Skip to main content

Full text of "Medizinische Klinik Bd. 4.1908, Teil 1"

See other formats


Google 


Über dieses Buch 


Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde. 


Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun Öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 


Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei — eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 


Nutzungsrichtlinien 


Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 


Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 


+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 


+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen. 


+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 


+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 


Über Google Buchsuche 


Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen. 


Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter|http: //books.google.comldurchsuchen. 


€ 


IA A 


>= 


re 


Ta > pan y ai 


El 


A 
\ 
/ 


p 
t 
Y 
z 


PIA 


ANF, 


”- 14 
> 
3 
de 


us 
AU is A 


— 


A een 


e e y e 


ka 


>ë 


= 


— Y nm toimh 


. æ 


A 
wie Ls 
a de 


4 


BR TUT, t 
a sė 


a NAC | 


l IRA ACI AN a + 0 | 
nn E A À 
D 


“ 


\ 


d 


ze 


u A A ann mn m I 


« 3 o + >” 
- e < | n e 
ek £ A u ag nn - en em RA Tu > - 
r E PTF ES e aA yy 
Pe * z = - . = = r . 
. t * . - ... “ . 
s > N r - er > y - u 


ai a 


Medizinis 
KI 


nik 1908 


semi. ooo 


Urban & Schwarzenberg in Berlin 


nn nn nn e IE RE er nn Y Yen e nn 


COSSA 


y 


Library of Dr. Karl von Ruck 
SCIENTIFIC SERIES 


AAA 


OSA 


4 EEE A RARA AAA 


The J. Hillis Miller 
Health Center Library 


Era. Arc hut E. IE DS E 


den 
BE ne i 


in a nn 


> „-'-en on E 
— wm - - r - u rn — - - — u 
er HO RR A SA T —> m-a -A -nmm e < ~a l nne Nr - = E a lah m a Agina N- ru = 
IN e - - a AT 3 S 
m o Be Dorn urn t». Toe Me ess i = a == a ~ ~ = “- -. mt IN E nun. y 
un - Ama .-_ rs FE a E = BEE Be — cr ld a T e de a > A re EZ a > a. Pr 
Le a Ton e- - Tr ae rn nn u mm e S nn er TA nn A — mm oa a = a sr . = mn. Aa A iisi 
Te a a aona aLL m m a ER = ze Pr ER Ba ne war eN = BE 
ale m da y ABER 4 E ~ e A w - Ana o `~ a a Pt ST -a De. na ` apa nn EA E RE 
= pes `- -- + 7 - - a .. Da de A 5 
t > — rn ante A EP GEBE DER mini un. u E E A A a 0 ac, eri y A pa a " 
nn RETTET en x nn ——— ve rn ge. 
De nm a nn er NT ur a De ER 
ye a x - 
. 


. E" a ği i © E i y . 
ne ES 3 7 A a T A IS 
a .- pros 5 ” a A ze, A LAO Ir alo > a 
my HA A A A a ELA AA 
= SR nn o nn Á 


+ x zg . EX E en o ed le a Ey Sii En . e = - ci a = “ E3 ai - 


' 
. 
> 
- 
. 
2 e & | 
: ; A] y 
n j 
" . 
. 
- x s 
. 
y . 
. 
we 
. 
- 
. 
r i . b, 
a - . 
ne 
Ñ . 
À # 
. 
- 
a E 
E ` 
_ 
. 
i i 
+ . 
E + $ 
A . - 
x A . e 
. 
j . 
1 > j 
* 
ie r 
. . 
E x . 
i - . pP . 
> 5 
oo. a 
. 5 
» E 
x ao 
. 
ö A Z 
E E f % 
E Br. 3 R 
, ' 2 . 
. X .. - . 
= $ s _ B . f . 
E > : 
j . 
d 
oa A : 
ER 3 ' 
= . 
5 g , 
Se . $ , n 
$ + 
= T ; 
gd - y 7 . 
E Se a g K “ a j 2 
K A 
w t 5 . z 
+ ` i = a 
. 2 à e 
' , 
o 
, ` 
Ñ a ý x Ñ 
E . E 
z - à 5 i 
5 SN ; h » 
; w E =, = i 
Kea . i t ‘ 
4 > F . 
r ' . 
. : R la 
o ER , B , f 
4 š F N A P 
a - - ©: 4 
. . E 
2 i : ' = 
ei z ' è - r > ž - 
. . ` 


` x o * 
. Lj > . 
x - E a $ : - s ne 3 
.. $ P = = F 
, s 3 ' # ` . 
y E “ L $ É ` > * - = = , u. ` 
N ve 4 t - >... 7 . ý m ie: © = ` 
. A E = - . ® - . E a P t 
kon .- e 
} . - m .. , 
a; . 2 E 4 2 . 7 a $ 3 2 es r = . 
> r 4 sae ws > DE > ! ` ‘ a Ñ 
B a y L A x . £ z% - « - de ë , š . 
g z i = E Fu ` 7 A = g K 2 y 3 ¿ x . . 5 ʻ ` 
f 5 $ > x x X “ . x - 2 Å‘ 
a \ E EA 5 A 2 ù R 
s e x - 3 e y > - $ 5 eS 3 4 : 
$ - . = 
1 E an t à _ . R 2 ` . m = & y e 5 = 5 3 A > an 2 & 
. i E oo» = . , i . x ` R > F EN = . er a 1 
ee a e F . $ % . . t . 
& a : ` = ~ AE - . EAS € . 5 x E 
` aa ¿. T = > - $ 4 - R á \ = + x 
Fon ` - . > R z . . a ž ` ` s . 
> m 5 pe E i A 2 + PE 5 F N > e ir è F -. . EN A N en . 
er - A Ea . E A E ; ; à ` ne ; 7 7 E M E SEEN a en nn u nn a nn Bee nn nn nn nn A Ar -. - 
i a | y eS P aeii E an X N.S x - - E E E R A o. = 2 z ` 5 e OB Ne RT o, O ADA A NR a a A a f e a EA A dao, a ARETES Ea 
> R ig $ A - Br pi VA A DR ATT AAA A yi Fe TIERE TENNESSEE DE SET 


Tr ENE a 
A R E RT DE wm an . 
en nn on a enise m 


ha 


an TS ES i z 
ud a i, = .* e HR 
u ES .. r A 
] o š ” 
ro 
y » cra j . 2 $ 
nee S , $ b 5 
st, y 24 . 
von FEAR - ` =. 5 È 
en a NN EPS - x 
ne .. x l 
' m 2 i E š 
i .r t x > . 
x ” > > A i 
. s; . 3 kð 
s # b - e Br sd y a 
pe A 
» D% . % 3 . $ ä 
dert i ix 3 ” ` . E 
; , A : 
, 
ee er Pr El nn u. ER 
Ds I ` 
0 E - . ES 5 , u s T 
2 + 2 $ . 
P ; 
. ES . 
. % r = eS - 
k á a ay EA nn t £ 
I ER p er E x 
i s A tr . . ’ 
` ' . - - í x 
en. o . k A A 
e, Si ` ; . 
e a v ’ * ` 
> -r " . w i 
b ... . g x t E 
e ei .. A = , 
SR 3 ; P E 
~ .r. N e. ` 
PAE . È A 
os 3 u ns y . a 
ag . a y ` 
m y . - ` 
AL % S og 
ur Ls à . s 
E => 3 mre u i ' 
E e el j . f - 
a PS X a - . 
= x N 
oo. es A N x a x d Sá , 
5 a J A 4 = 
o. kd . 
e . o a 1- po 4 
e" Rha . z qm - 
ME ; ` A S 
Nr ‘ á I ' y 
e - .. Me . - 
ne PR: ` t e $ 
ed F . 
Dai . FR š 
. Aa - , , > . 
A . 3 A 
2 , . *.. á . A 
A n . 
E . Fe Fr y : ; 
A á ae > - . E 
= . . 
. .. y . . . ae 
2 ; ; . X 
KT - . iaj i ` i pa ~ 
Dry R E Zu $ r a r 
. . . ` 
~ , 2 
>? ` n 5 $ f . = ` A 
S . Y . 
IE sl ES . 
yo”. » . Pr - + > 
3 .* 7 . ® “ 
$ pS » A 
. Ke cy . P 
nn ` = ' | 
A N Nora E ` 
pS . u . . - » 
, A N ; : 
co Ss ~ . ` a = 
ESAk s -7 a Š 
+ y a $ t ` P 
. - Ś 5 ; 
. . ` š 
' = - E er . 
2 = E . e A . + 


i O . 
. ro Te pa ee = . 
soa e T . x F , ’ 
p . E 5 > . . ` 
C s = 
Er oa xl 
O m - $ i if = ` » 
oo» x - - 
A, ` . k 
` - PNA . . 0 y Es Sn 
> k 
er E 
. . K 
- de z 
` 
. E y * + ES 
. 2 8 . 
x = ' 
. A . 
-— . . 
‘ E 
. - . “ 
, 5 ar A a x 
ie ~ . ' 
r ” « Wi . . » P 
. \ ` zu s 
- % . - è 
. R a ` ` x b 
; A ` å è 
. i i 
Pr A A z t 
` 5 r 2% 5 ; > Ba 5 
> = . E - > > = ` - ‘ 
. a j . > e 
. , > . 
. y A z 
+ e . x ` ` 1 - E . = 
. = -~ » t - 
R B ” » e < u 7 . 2 + . \ 
` n . `: \ . 
, - E - s . $ r © ~ » d . n . 
A ë £ ; , . BR E o. S De i 
E i $ + ` ‘ a i 
+ ë , N x = w . 4 A i A = $ % BR, . ` zi . 
2 oz . A i - 2 $ 7 - = ER k ` te *> g 
3 ® = " = © ~ 1 £ 
N - ' 5 - ' E : Ha G. wt g a ` EN Er . 4 s = k n nag er 
% z P 4 o SS A š a 5 A 1 - = x ` - £ è p él ya es -, 
Š ' . F a $ 1 ES : DA . 2 à an - z bs » . ` x , E: de "A 
- . E - ` ` a - “- -., $ . ~ E e A P SA È 5 ý . 3 A a Se 
j > = 5 . . $ . . t. , E u \ F 
t j = ee A ` f i > ES 4 5 A t ` RR "= = = a i ' SN AE 5 % ARE ra ` 5 
> > . + E É Bi er e A - aok - Al z , .. + ne E ` “ 
ir Ba a IN er = TE . : - ; eot A a to. rs x z x . sp“ E D EN. . ] y 
EN N. ` EE š en ..? : a e , . . a ` . : Y A 5 . Ed e DE Le , i N x Ra > eis 
k = . . s à > IS ` a . u 1o Pe b - ' æ i , s EN so ` 3 & a e š: E A . a RR a a 
Nx ` + D - s -. - A > E 
5 ; Ag wann E 7 i ' ar . a yA a . E a ZN $ ` Sia z E E f : .. z 
Dr + a ne Fr : 2! > : : in eeg ~r. ` z ee e > o3 : “ A An i -x . os. ~ ¿7 - z See re x -= 
r - r - mos . , . = z ` > ir u. D $ 5 1 n ER .. N . ` R .. ia -a ta Ir = ` = + - x FERN 
AL O A wu Po. ` ls u NE A ces y : Droi - + T . n. - 2 > a ` y . . 
r pe a E LE = EN 4 - a iei = ; E E o pS e , 2 = x x a 2 = à ; Ne, F . G 
. Mia , > i r a+ j ; Ñ ei a - > one 2 i . , “a E A . ` - - . . - s t ti E S Pin - ` ~ 
BE AS Í > FERN z Pa ; o E PR LE a . u a à . & ; i A IR o. a IR alo . E ; ' en e 3 Sa Fe $ X A O 
le en -ns =. er . , $ . - : x x : » a = er e- r - N f ee a m a x dt a „et: u x e $ r. - pae AL ba IR 
iu ` n m bu jr . £ =” . > 2 y - - 5 . e E há a m . ` . PER ” r . E at a 1 C Ge 1 e - ne. - e 
. o. =>. š x E 5 k pE S i 5 E pa E A ; ` y $ á a $ $ . 3 3 E e e z 
M s ee E « - BR i \ A `~ ES 2 A R on , s " Ed gs po o , i os N $ . E n e 
. o. ` ee ‚ - j - = Zr a - . pe por - e o. . r . . . e. x Sas ` = = x ` A a E i i x n 
> a = a ` - x en - - A -= > ` e . he - BER Es a N t . ` ® A: . °. 2% - 2 e £ k + Dtg « .. 
= ae - EN . ` r 3 4 - z A . y + u - š i A a a Lg e . - . . - A à A 
..- AS t = + ig mb $ ... = -~ ER Pen ai En Y Sa . Hi 1.» - . A > h ., “o, - a Ds ~ Š g . NS a? > n 
15 a si . 1 $ sé ý E N a a ` m 4 1 wa Bee O . 3 we AN zx EN LL - e A . Ss . 
it © .* ai ni = E a 2 . De ea er re a oa . E a e od e . Yo - . -~ e ns EM . > = 
> > i U a A 12 + $ ML A ES 57 e Pie . A N . 4 3 à N A s RA TET ie ` å A Pair Be en ¿ > le + SR Sy En A <w . - a Pa > ` - yf `~ » R 
ZA x ~ E - E ve = - x - - E E W . Ne A ES 2 . E à E ` ra Se E - ER MU A apta Los $ . > do 
y kos . La y š `. = E à £ PR i . A a n " E ds .. = - $ K S A A $ ` A + x 
. - En A `P ' i K Mai š SN , x . s A = - s ` 3 =a k > N + $ ie > “ ON N iz q en ei Yale a] . y E. k - f - ` s os ara 2, 
Kran nn ann EL nl O En I nn lu ar. ve e 
- nr ` 3 y 2 3 2 > * 
AS » 2 = . a ei 
] 5 È a A i £ - f 2 a o a oga 
A Dia , e Ñ ana Ar BETEN VERF a ne 
.- > > js . è > = u - + MR - pd = m se 5 = 


edizinische Klinik 


Wochenschrift 
für praktische Aerzte 


herausgegeben von 


Th. Axenfeld K. v. Bardeleben A. Bier E.Bumm P. Ehrlich H.Eichhorst A. Elschnig 


Freiburgi. B. Jena Berlin Berlin Frankfurt a. M. Zürich Prag 
C. Fraenkel P. Friedrich G. Gaffky R. Gottlieb C. Hess O. Hildebrand W. His 
Halle a. S. Marburg Berlin Heidelberg Würzburg Berlin Berlin 
A. Hoche R.v.Jaksch Fr. Kraus B. Kroenig E. Lexer E. v. Leyden F. Marchand 
Freiburg i.B. Prag Berlin Freiburg i.B. Königsbergi. P. Berlin Leipzig 
F. Martius M. Matthes A. Neisser K. v. Noorden E. Opitz N. Ortner A. Passow 
Rostock Cöln a. Rh. Breslau Wien Düsseldorf Innsbruck Berlin 
E. Payr A. v. Rosthorn A. v. Strümpell M. Verworn Th. Ziehen 
Greifswald Wien Breslau Göttingen Berlin 


Redigiert von 


Professor Dr. Kurt Brandenburg 


IV. Jahrgang 1908 — Band I 


(Register im II. Bande) 


WIEN 


Verlag von Urban & Schwarzenberg, Maximilianstraße Nr. 4. 


Druck von Gottlieb Gistel & Cie.. Wien, III., Münzgasso 6. 


FON 


. ` ee nee en 2 - PA > 
A A A AZ — j A 
A u eos mo 4 
£ . BA EM E a E E -— m TI > > 
LA © z oo vr s : ee ee j E p -e i 


. A 7 . 
i X A 
E x 7 E ? ` - yn 
3 2 N _ . à . 4 f E ] 
y 5 4 £ s > = Ta á s x 
. - R ` 
. $ s . z 
š > ' . 
5 ? = e A è 5 y , >: $ I . E 
i => ITEM 2... >... 2 . E Š . A E , 
> Er . l ' ‘ 5 ` r 
r E P R . i a , “ e 
, a x 
* dde * $ “ k + 
e = » kd 
a a 0 ” y 2 x - A O 
A k 
. . 2 Ea, iy E 
y - ` 
Ii 5 ®’. A 0 
$ N , 24 A 3 % ' . $ 
u , M - 
i CAN ` i E s er 
` R ' . 
+ 
. A - 
æ g-t S + =. . & * = 
A - 
. 
S J i A í : A E 
1 i i > 
= - 0 . i . A . 
a . 
] > f ` . 
x ` D 
n X l a . A E . 
` ® a > 
5 N . , . A 
- ' ñ 
E $ a $ 
© yve’ x . . y . 
a ; x i . e > 
” > y a š k a 
bi - , > ' i . 5 2 
' x E 
1 2 y - . 
? . 
. + `~ 
' ., . g ® , 
. è A u 
“ ` - ` 4 
a 5 N q i 
y , A A E 
k R 
+ + > 
š Ri Bu . p e 
y è e - 
as “e . è 5 > i * = 
ER * E - - e ” - 
K . 2 2 > er ' . ` 
` . a , . : » > 
js - bal . 
a ` 
` . Pas « . 
r ` g - er 
r - è ! A . 
` E : , A E 
- * od . 
N 2 3 = Sn qn 
. a > s id , + en 
” E 0 i e: . 
i i eS j i a E ' . 
. y 5 
. ar la iS $ \ . 
. . $ $ f - 
, $ x . - . 
$ E + . a ‚ we ò 
> “a oo. i . . 5 x E - 
y! ES Sa y . > . 
j - œ E “ Pa a . di e y el e 
. : £ k A - 
$ , - » 
É E .. i ' ë i u 
o - 8 = . cd 
. = a r si 
. hi . 
+ E a 
` A E 4 ' a = 
a ` ES - 
y . t A % 
Pr 14. s a “ = = 
$ n š . 
` š i . P , 
\ , x 
$ de ` ig + = . + < ’ > 
. i š vn» s . R i - Ä . . 
¿e N . 
Ag k y x 4 > y , J F > j - 
. 
» E E y 
. , y * Bee y ~ f E . ý ` 
fy & e j ES s j y 
a - - $ ġ = .. 
de . e s - e A - x 3 - 
E ` . x o . 
4 +. D 5 x , > i 
i . . 
$ Ei E r + i + = $ ` 
- ` = $ . . = 
5 . 
y 4 S = 
. : - - l - 
i a = 
to E we . 
; ari + .- s 
no oy ur . 
pe ‘ Kr l .. Epa 07 2 1 E 
A: . ta m. $ ` E .... 
FREE IN A x ” 
= . x * 
‚ 
r; E . = S e ` 
. SERA = 
> , : r 
x ie . 7 2 
. > . ’ 5 = Sh 
à : - ii a i 
. r 1 
- L E 
. . E e 
x y kapi y 
. A 
; 7 : ’ 
a i > , $ 
' j “ 4 ; a u 
+ C + 
‚a . . y ¿ Ñ y * 
. f y ` - 
. - E 
= 3 i 2E 5 = ` 
4 “ p . , 5 r. 
- y a A 1 4 
7 . ex 
zx “ à ` ho y i $ . - 
A 7 k E 
a 4 E 
. a . 
` . br E 
a 1 . - , ir . . s 
+ .. > A i 
. . y G . 
- y = 3 
$ h + 5 
. y a . 
= oat . 5 . > 
. 5 
m / a 
x 
z i . 
ý i X F 3 i ; . 
> > y Y a 
o 5 yt 
à i 1 3 E a 
a . . - . É 5 
-. - m - > . 5 Ú 
> y Š / ` 
Be - = T 
$ . > 4 ; x 
A . § r 
“ r ; x ' w; $ . 
- ” 
. 1 7 ý . . = Bi p 
. ~ 
. we E z a . x = 
iz .. - t 
. i 7 . P 
` = R . A 
. “ I > . , i E 
. , - z e ` 
.+ a ~y z E A 
. * $: 2 = 
R Se 
E g . * * . 
. i = - ' + 
h A K $ pva . ` 
, 4 > z A Hi 
- En 
aeh o. A Enz ’ $ 
5 R ; 7 A à 
n" 5 A A ` . ” da . 
A . a 2 p 
a A = a , $ 
. ko 4 + E - 
å P $ a 
e . E + * 
, c . bo 
A . A = 
` \ Ë: z TN 
ean 7 A Er - 2 4 , 
r . . . \ 
» y s a , - e 
~ A = x y » ` 
e X . j . ` . 
. or ; s a 
» R ir . E + 
u; - ' A . > 2 + 
. * g š 
. á 
, - - . a 
N ; i i E š i . » 
. à = g 
» >» A . > E > ” 
. + er . . % E ` 4 id si > 
r e ` > ee x N -à g = . 
“e = b 7 z il $ e » . 
2 R x A ` ` = 
1 š os) | er $ 3 $ . ` + 
a * 3 5 e ‘ N A x m i . E ' A sr. ia 
t N N - E ` - ri 1 d 3 u 
a - x , . ge ` x so R - & s A 
. - . E a . E F 
. A K ' ` $ K = ày K .o- à ' . E 
. = t A e Eta: = i = 
` = E z i i A , a Bar . ex : $ . . . 
. =, N . a FRE - A < . . a - É - 
* + : « ; ee . ; N te 2 nr i 1 se . 
$ fs n > : y ÑO ' ... ` . SE ES 
- z 5 a , y Ss P . . Ñ 
o ' : z i j > ` 3 d j 
. Pi T i 5 y i a + - = $ A Ñ e . 
? . - . A n * , > 3 x ba 5 r 
ug . y A s en . Fe ` F . > y 1 z j . e > - « j 
onn‘ i A B - . 
5 z - = a i pá t k NES $ 4 > a s 3 
n x se : ua ads > F A à . $ * E 2 ` - 
> ` . > 5 . A AS ` 2 ha - A = =“ Bag ` Ai = ER en A rue > ’ ar a 
T Et - a 4 A X E d - ur j a E ' BE er ee ne EE ER ee er Dr de mn nn. 
- -< = - E , - E atk A -- a - . ia a 
7 4 a ; x z N A EES EA B u z we: Ss rt a - 4 ; Š + 
E anne Ber ` ee en z f . 3 ` u s i i ; a i 
P 5 y o. F E “MR, E A ee E aa EA ET mg le AA AT RA OTE OS A O RT IN a O MOTO LI INEA II A O O EREA, A TERA O IS IAS ARTS IR O DANI TS A A NA O CIR 


Nr. 1. 5. Januar 1908. IV. Jahrgang. 


edizinische Klinik 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


redigiert von Verlag von - 
Professor Dr. Kurt Brandenburg Urban & Schwarzenberg 
Berlin Wien und Berlin 


Inhalt Originalien: C. v. Noorden, Über Arteriosklerose. W.Stoeltzner, Menstruatio praecox. A. Strümpell, Zur Pathologie und 
Behandlung des Asthma bronchiale. P. Krause, Anilinölvergiftung. E. Franck, Die Einspritzung von Heilmitteln in die Blutbahn. — Umfrage 
über die Behandlung des Morbus Basedowii. H. Schade, Von der Katalyse in ihren Beziehungen zur Medizin. F. Blumenthal, Äußerlich 
anwendbare Salizylpriparate. H. Engel, Kann eine Leistenbruchanlage auf traumatischem Wege entstehen? O. Kuhn, Über neuere Arzneimittel. 
— Referate: F. Franz, Die kumulative Wirkung der Digitaliskórper im Tierexperiment. Lange, Die Schädigung des Gehörgangs durch Schall- 
einwirkung. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Thephorin. Morbus Werlhofi. Schleimhauttuberkulose der oberen Luftwege. Serum- 


behandlung der Diphtheritis. Wirkung violetter und ultravioletter Lichtstrahlen. Behandlung der Dysmenorrhoe Behandlung der akuten Darm- | 


invagination im Kindesalter. Capsulae geloduratae. Behandlung der Bauchfelltuberkulose mit intraperitonealen Sauerstoffinfusionen. Experimentelle 
Syphilis. Eingangspforte der Tuberkulose. Pneumokokkenzellulitis. Vikariierende Respiration. Fleischvergiftungen. Intravitales Auftreten von 
Gerinnungen und Thrombosen. Sinusthrombose. Tödliche Embolien im Wochenbett. Untersuchung des ganzen Körpers nach Unfällen. — 
Neuerschienene pharmazeutische Präparate: Camphosal. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Dauernd steriles Fadenmaterial in Durana- 
Triplex-Packung — Biicherbesprechungen: E. Fischer, Untersuchungen in der Puringruppe (1882—1906). A. Bruck, Die Krankheiten der 
Nase und Mundhöhle, sowie des Rachens und des Kehlkopfes. F. Hoorn, Kriegschirurgische Erfahrungen aus dem russisch-japanischen Kriege 
nebst einem 'Anhange über den Verwundetentransport bei den Russen und Japanern. R.Kraus und C. Levaditi, Handbuch der Technik und 
Methodik der Immunitätsforschung. Bandelier und Roepke, Lehrbuch der spezifischen Diagnostik und Therapie der Tuberkulose. A. Israel, 
Klinische Beobachtungen über das Symptom der Hypertension. P.Cohnheim, Die Krankheiten des Verdauungskanals. Eulenburgs Real-Enzy- 
klopädie der gesamten Heilkunde. 11. Bd. — Krankenfürsorge und Unfallwesen: V.Forli, Der Kampf gegen die Malaria in der römischen Campagna. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkúrzter Quellenananho gestattet. 


Klinische Vorträge. 


Ueber Arteriosklerose 


von 
Professor Carl von Noorden, Wien. 


M. H.! Bei dem Kranken, den wir soeben gemeinsam 
untersuchten, stellten wir folgende, für Beurteilung seines 
Zustandes wichtige Tatsachen fest. Der jetzt 56jährige 
Mann hat ein an schwerer körperlichen Arbeit und auch an 
Entbehrungen reiches Leben hinter sich. In Zeiten guten 
Verdienstes nahm er täglich etwa 2 1 Landwein zu sich; 
wenn das Geld dazu nicht reichte, trank er täglich für etwa 
30 bis 40 h Kornbranntwein. Vor etwa 5 Jahren stellten 
sich bei dem Mann, der bis dahin, wie er erzählte, sich immer 
für kerngesund gehalten hatte, Anfälle von Schmerzen in 
der Herzgegend ein, die zur Schulter und zum linken’ Arm 
ausstrahlten. Sie traten anfangs nur selten, in wochen- und 


monatelangen Pausen auf, und zwar nur, wenn der Patient 


eine Treppe schnell hinaufeilte oder wenn er bei heftigem 
Gegenwind auf der Straße mit beschleunigtem Schritte ging. 
Die Schmerzen zwangen ihn, stehen zu bleiben. Nach einigen 
Minuten hörten sie wieder auf, und nur ein leises Wehgefühl 
in der Herzgegend blieb etwa 2 Stunden lang zurück. Bei 


- der Seltenheit der Anfälle achtete der Patient ihrer wenig, 


insbesondere änderte er. seine Lebensweise nicht. Seit 
2 Jahren aber häuften sich die Anfälle, dauerten länger und 
verbanden sich auch mit schwerem Druck- und Angstgefühl 
und mit Ausbruch kalten Schweißes. Man machte ihn darauf 
aufmerksam, daß er in solchen Augenblicken leichenblaß 
aussehe. Die Anfälle kamen so häufig, daß an Fortsetzung 
der Arbeit nicht zu denken war, und der Patient mußte 
sich mit kurzen Unterbrechungen in Krankenhäusern ver- 
pflegen lassen. Bei dem ruhigen Leben daselbst blieb er 
von Anfällen fast gänzlich verschont, und in den letzten 
Monaten sind auch dann, wenn der Patient außerhalb des 
Krankenhauses verweilte, die Anfälle viel seltener geworden. 


Dagegen treten jetzt bei jeder Anstrengung, ja schon wenn 


der Patient etwas schnelleren Schrittes durch den Saal geht, 
beschleunigte und angestrengte Atmung und ferner Herz- 


klopfen auf. 

Die objektive Untersuchung ergab: Insuffizienz der 
Aortenklappen; mäßige Erweiterung und Hypertrophie des 
linken Ventrikels, perkutorische Herzgrenze rechts in der 
Mittellinie. Auch der Röntgenbefund lautet: mäßige Ver- 
größerung des Herzschattens nach rechts und links. Ob das 
systolische Geräusch am Aortenostium auf gleichzeitige 
wesentliche Stenosierung zu beziehen ist, mußte zweifelhaft 


bleiben, da es weniger lang ist, als die Geräusche gewöhnlich. 


bei Aortenstenose zu sein pflegen, da es ferner nicht weit 
in die großen Gefäße fortgeleitet wird, und vor allem da der 
Puls trotz harter Beschaffenheit der Arterienrohre einen 
ausgesprochen schnellenden Charakter hat. Ein geringer 
Grad von Stenose läßt sich freilich nicht ausschließen. Die 
Arterien sind überall, wo wir sie sehen und fühlen können, 
derb, schwer komprimierbar, teilweise geschlängelt; an den 
Oberarm- und Vorderarmarterien bieten sie dem tastenden 
Finger geradezu einen knöchernen Widerstand, und am 
Röntgenbilde können Sie sich leicht überzeugen, wie weit 
die Verkalkung vorgeschritten ist. Am Herzen ließ die 
Durchstrahlung keine Kalkablagerung in den Gefäßen er- 
kennen; wären solche in größerem Umfange da, so würde 
unser vorzüglicher Apparat sie wohl aufgedeckt haben. Da- 
gegen ergab die Röntgendurchstrahlung des Thorax eine 
diffuse Erweiterung der aufsteigenden Aorta und des Aorten- 
bogens. Der Blutdruck ist erhöht, arteriodiastolisch 160 mm 
Hg, arteriosystolisch 120 mm. Der Harn enthält Spuren 
von Eiweiß. Oedeme bestehen nicht und waren auch nie 
zugegen. 


Die Diagnose, deren Begründung im einzelnen wir 


schon besprachen, lautet: hochgradige Arteriosklerose, Aorten- 
insuffizienz mittleren Grades, vielleicht geringe Aortenstenose, 


Ei Te ee et 


2 T 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


wahre, das heißt auf anatomischen Veränderungen an den 
Koronararterien beruhende Angina pectoris. 

Die Anfälle von Angina pectoris beziehen wir hier 
auf anatomische Veränderungen an den Koronararterien, die 
die Versorgung des Herzens mit Blut erschweren. Wir müssen 
es unentschieden lassen, ob die Kranzarterien selbst in 
größerem Umfange sklerotisch sind, oder ob nur ihre Aus- 
trittsöffnung durch Wandveränderungen der Aorta verengert 
ist. Achnliche Attacken kommen auch ohne anatomische 
Erkrankungen dieser Arterien vor. Ein Teil von Ihnen sah 
im vorigen Semester hier einen Patienten, der von seinen 
Anfällen genau die gleiche Beschreibung gab, wie dieser 
Patient. Der Patient hatte 2 Dezennien hindurch unmäßig 
stark geraucht; als dann vor 3 Jahren die ersten steno- 
kardischen Attacken einsetzten und ihm das Leiden als 
Nikotinvergiftung bezeichnet wurde, gab er das Rauchen auf. 
Völliger Verzicht auf Tabak brachte die Anfälle binnen 
weniger Wochen zum Verschwinden; aber jedesmal wenn er 
das Rauchen — wenn auch in bedeutend eingeschränktem 
Maße — wieder aufnahm, kehrten die Anfälle zurück. Wir 
fanden damals nicht die geringsten Anzeichen von Arterio- 
sklerose. Ich machte aber darauf aufmerksam, daß es ge- 
rade bei der Nikotinstenokardie oft schwer sei zu entscheiden, 
ob nicht doch anatomische Veränderungen der Koronar- 


'arterien bestehen; besonders in jenen Fällen ist es schwer, 


wo die Attacken sich noch monatelang über den Verzicht 
auf Tabakgenuß hinaus erstrecken, ein bei der nikotinogenen 
Stenokardie recht häufiges Vorkommnis. Der Tabakmißbrauch 
kann zweifellos bei dazu veranlagten Personen die Entstehung 
der Arteriosklerose begünstigen, und oft kann erst längere 
Beobachtung entscheiden, ob wir es noch mit der rein 
toxischen Form zu tun haben. Sowohl bei der Nikotin- 
stenokardie wie bei der neurasthenischen: Stenokardie, für 
die Sie gleichfalls ein Beispiel sahen, müssen wir annehmen, 
daß der Mechanismus bei der Auslösung des Anfalls im 
Prinzip nicht von der anatomisch verursachten Form der 
Angina pectoris abweicht, indem auch dort der Blutstrom 
in den Koronararterien zeitweise geschädigt wird, zunächst 
freilich nur durch Gefäßspasmen, die in weiterer Folge 
natürlich auch zu dauernder Ernährungsstörung im Herz- 
muskel führen können. Die experimentelle Pharmakologie 
hat freilich eine besondere Beziehung des Nikotins zu den 
gefäßverengernden Nerven der Koronararterien noch nicht 
aufdecken können. Der Nachweis wird auch schwer zu 
bringen sein, da die Verhältnisse bei der chronischen Nikotin- 
intoxikation des Menschen doch sehr wesentlich von den 
Bedingungen des Tierversuches abweichen. 

Sie haben aus der Anamnese unseres Patienten gehört, 
daß die stenokardischen Anfälle in den letzten Monaten fast 
ganz aufgehört haben, obwohl die Lebensbedingungen des 
Patienten sich gegenüber der vorausgehenden Zeit, wo die 
Anfälle sehr häufig waren, nicht änderten und obwohl keine 
besondere Behandlung stattgefunden hatte. Dies ist eine Er- 
scheinung, der Sie bei Stenokardie oft begegnen werden, 
auch in solchen Fällen, wo später die Autopsie schwere Er- 
krankung der Herzgefäße aufdeckt. Eine befriedigende Er- 
klärung für diesen, trotz Fortbestandes der anatomischen 
Veränderung sich vollziehenden Nachlaß der quälenden 
Attacken ist nicht zu geben. Für den Arzt ist jene Tat- 
sache, daß die stenokardischen Attacken nur in einer ge- 
wissen, zeitlich begrenzten Periode der arteriosklerotischen 
Erkrankung eine das Krankheitsbild heherrschende Rolle 
spielen und später wieder nahezu verschwinden können, um 
so wichtiger, als er mit gutem Gewissen bei dem Patienten die 
Hoffnung aufBesserung nähren kann. Natürlich sind aberRück- 
fälle nicht ausgeschlossen, und es kommt häufig vor, daß nach 
langer Pause ein neuer besonders schwerer Anfall das Leben 
des Kranken bedroht oder gar zum jähen Abschluß bringt. 

Ueber die Therapie der Stenokardie will ich mich 
heute kurz fassen. Zum großen Teil fällt sie zusammen 


5. Januar. 


mit dem, was für Herzschwächezustände und für Arterio- 
sklerose im allgemeinen gilt. Aeußerst wichtig ist Ruhe, 
sowohl körperliche wie seelische. Bei Patienten, die an ge- 
häuften Anfällen leiden, bewährt sich eine ein- bis zwei- 
wöchige Bettruhe außerordentlich, nicht nur für diese kurze 
Zeit, sondern weit darüber hinaus wirkend. Der Anfall 
selbst kann, wenn er länger dauert, die Anwendung der 
Morphiumspritze erheischen. Die noch vielfach verbreitete 
Furcht, daß Morphium in solchen Augenblicken schade, ist 
unbegründet. Man hüte sich aber, den Patienten die Mor- 
phiumspritze in die Hand zu geben; es sind schon viele 
Stenokardiekranke dadurch zu Morphinisten geworden. Unter 
den übrigen Medikamenten stehen die Jodpräparate in altem 
guten Ruf. Wie sie wirken, wissen wir nicht; daß sie aber 
bei längerer Darreichung oft in befriedigender, manchmal in 
vortrefflicher Weise neue Anfälle verhüten, ist zweifellos. 
Ich betone dies um: so mehr. als ich sonst die heutige Mode, 
Arteriosklerotiker wahllos mit Jodpräparaten zu behandeln, 
scharf verurteile. Mindestens dasselbe, meist erheblich mehr 
als die Jodpräparate, leistet das Theobromin als Prophylakti- 
kum gegen stenokardische Anfälle, und zwar sowohl bei der 
anatomischen Erkrankung der Koronararterien, wie auch 
beim Nikotinismus und meistens auch bei neurasthenischer 
Stenokardie. Man verwendet gewöhnlich das Diuretin, drei- 
mal täglich 0,5 bis 0,6 g; größere Mengen sind unnötig, ja, 
wie mir scheint, meist weniger wirksam. Das Diuretin und 
die ihm nahestehenden Verbindungen üben auf gewisse Ge- 
fäßgebiete einen deutlich vasodilatatorischen Einfluß; leicht 
nachzuweisen ist dies für die Nieren; es ist wahrscheinlich, 
daß auch die kleinen Gefäße des Herzens in ähnlicher Weise 
beeinflußt werden, und daß auf dieser Herabsetzung der 
Stromwiderstände und auf besserer Durchblutung der Heil- 
effekt des Diuretin bei Stenokardie beruht. Er tritt oft schon 
nach 2 bis 3 Tagen der Anwendung hervor, und zwar mit 
solcher Entschiedenheit, daß die Diuretinerfolge bei Steno- 
kardie mit zu den glänzendsten und überraschendsten Er- 
folgen gehören, deren die arzneiliche Therapie fähig ist. 
Man soll das Diuretin mindestens 2 bis 3 Wochen lang fort- 
setzen, aber auch längerer Anwendung steht nichts im Wege, 
wenn sie sich nötig erweist. Der Magen verträgt die kleinen 
Mengen fast ausnahmslos gut. Nachteile längerer Dar- 
reichung sah ich nie; allerdings gebrauchte ich die Vorsicht, 
bei Verdacht auf komplizierende Nierenerkrankung das Diu- 
retin durch Agurin zu ersetzen, um die nierenreizende Sali- 
zylkomponente des Diuretins auszuschalten. Neuerdings pro- 
bierten wir ein Präparat, daB uns die Vereinigten Chinin- 
fabriken (vormals Zimmer & Co.) in Frankfurt a.M. zur 
Verfügung stellten, und in dem Jod substituierend in das 
Theobrominmolekül eingefügt ist. Die Resultate fielen äußerst 
günstig aus; die Versuche sind aber noch nicht abgeschlossen. 
Natürlich ist die Machtsphäre aller dieser Medikamente nur 
eine beschränkte, und sie können nicht hindern, daß schließ- 
lich doch aus der Erkrankung der Koronararterien eine un- 
heilbare Ernährungsstörung des Herzmuskels hervorgeht. 
Bei unserem Kranken konstatierten wir eine Aorten- 
insuffizienz. Wir finden sie bekanntlich sehr oft mit 


Arteriosklerose gesellt. Stets erhebt sich die Frage, welche 


von beiden Störungen ist die primäre. Die Aorteninsuffizienz 
disponiert die Aorta und auch die weiter abliegenden Ge- 
fäße durch stärkere Beanspruchung auf Druck und Druck- 
schwankungen zu frühzeitiger Abnützung, zu Arteriosklerose. 
Umgekehrt greift der primär in den Gefäßen lokalisierte 
sklerosierende Prozeß häufig auf die Aortenklappen über, zu 
Starrheit und Schrumpfung derselben führend. Bei Nicht- 
kenntnis der Vorgeschichte kann die einmalige Untersuchung 
nicht entscheiden, wie sich hier Ursache und Wirkung ver- 
teilen. Die Frage ist prognostisch wichtig, da die endokar- 
ditische Aorteninsuffizienz — wenn nicht Rezidive hinzu- 
kommen — ein abgeschlossener, die arteriosklerotische 
Aorteninsuffizienz aber ein fortschreitender Krankheitsprozeß 


5. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 3 


der Klappen ist. Es kommen natürlich auch Kombinationen | 


vor, insofern die zunächst endokarditisch erkrankten Klappen 
später in. den sklerosierenden Prozeß der Aorta hineinge- 
zogen werden können. Im allgemeinen spricht erfahrungs- 
gemäß frühzeitige Mitvergrößerung der rechten Herzens, wie 
wir sie auch in unserem Falle trotz guter Gesamtkompen- 
sation finden, für den arteriosklerotischen Ursprung der 
Klappenveränderung. Ausschlaggebend für die Differential- 
diagnose ist aber nur längere Beobachtung. Bei der arterio- 
sklerotischen Form beobachtet man meistens eine allmähliche 
Aenderung der Geräusche, indem ihre Intensität, ihre Klang- 
farbe und Dauer mit den deformierenden Prozessen an den 
Klappen und am Ostium allmählich anders werden. In un- 
serem Falle, und dies ist das wichtigste, haben wir sogar 
genaue Kenntnis davon, daß vor etwa 1/, Jahr am Aorten- 
ostium zwar ein verstärkter zweiter Ton, aber nicht die 
Spur eines Geräusches zu hören war. Vor 3 Monaten wurde 
zuerst ein kurzes, leises Geräusch wahrgenommen, das jetzt 
zwei sehr lauten Geräuschen Platz gemacht hat. Da der 
Patient inzwischen kein Zeichen einer frischen Endokarditis 
dargeboten hat, werden wir mit großer Sicherheit die Dia- 
gnose auf den arteriosklerotischen Ursprung der Aortenin- 
suffizienz stellen dürfen. 

Die Arteriosklerose wird, wie wir schon kürzlich be- 
sprachen, jetzt allgemein als eine Abnützungskrankbheit 
der Arterien aufgefaßt. Ich erinnere kurz an die drei 
wichtigsten und häufigsten Gruppen ihrer schädlichen Folgen: 

1. Sie setzt abnorme Widerstände im Gesamtkreislauf; 
sie belastet dadurch das Herz und führt ebenso wie andere 
Stromhindernisse zu frühzeitiger Erlahmung desselben. 

2. Sie führt zu abnormer Brüchigkeit der Gefäßwände 
und gibt dadurch Veranlassung zu Blutungen; dies kommt 
weitaus am häufigsten im Gebiete der Hirnarterien vor. 

3. Sie erschwert in den Organen, deren Gefäße er- 
krankt sind, die lokale Blutversorgung. Bei geringeren 
Graden des Prozesses handelt es sich zunächst nur um eine 
Abnahme des Anpassungsvermögens der Arterien, sodaß die 
Blutzufuhr sich nicht schnell und vollständig genug dem 
Tätigkeitswechsel der Organe adaptieren kann; in höheren 
Graden kommt es zu hochgradiger Stromverlangsamung und 
zu schweren dauernden Ernährungsstörungen in den be- 
teiligten Gebieten. Die Bedeutung dieser lokalen Stromer- 
schwerung hängt natürlich von dem Grad der Störung, vor 
allem aber auch von der Dignität des betreffenden Organs 
für den Gesamtkörper ab. Sie haben eine Reihe von solchen 
lokalen Folgekrankheiten der Arteriosklerose schon kennen 
gelernt, z. B. Enzephalomalazie, arteriosklerotische Schrumpf- 
niere, Fußgangrän bei Diabetes mellitus, Pankreaszirrhose 
mit daraus sich ergebendem Diabetes, ferner die auch in 
unserem Falle vorhandenen Ernährungsstörungen des Herzens. 
Die Fülle der möglichen Folgeerscheinungen macht die 
Arteriosklerose zu einem proteusartigen Krankheitsbilde, in 
dem oft die sekundären Störungen sich viel mehr als das 
primäre Uebel in den Vordergrund schieben. 

Nachdem wir aus den oben genannten und aus an- 
deren Krankheitsfällen schon einen großen Teil der Sym- 
-` ptomatologie der Arteriosklerose kennen gelernt haben, 
wollen wir uns heute nur mit einigen wichtigen Fragen der 
Aetiologie und der Therapie beschäftigen. 

Zur Aetiologie. Die Arteriosklerose ist nicht immer 
als eigentliche Krankheit zu betrachten. Sie ist ein regel- 
mäßiges Attribut des Greisenalters; es ist vollständig 
unnütz, darüber zu theoretisieren, ob man die Arterioskle- 
rose des Seniums als einen krankhaften Prozeß oder als 
einen mit dem Altern des Körpers eng verbundenen physio- 
logischen Prozeß auffassen sol. Vom rein praktischen 
Standpunkt aus ist sie zweifellos ein physiologischer Prozeß, 
dem niemand entgeht, wenn das Leben nicht durch andere 
Krankheiten gekürzt wird. Deshalb muß der Arzt auch 
stets die Frage so stellen: sind die Arterienveränderungen, 


die wir finden, dem Alter entsprechend, oder sind sie weiter 
vorgeschritten. Nur in letzterem F'alle darf man von Krank- 
heit reden. Die physiologische Abnützung der Arterien, die 
normale Altersarteriosklerose bringt gewöhnlich weder ernstere 
Beschwerden noch ernstere Krankheitszustände und keine 
andern Gefahren, als wie sie jedem alten Menschen drohen 
— freilich nur unter der Voraussetzung, daß der alternde 
Mensch verständig genug ist, die Beanspruchung des Herzens 
und der Gefäße den allmählich sich ändernden Verhältnissen 
desselben anzupassen. Wer dies nicht tut und etwa in 
7. Lebensdezennium durch körperliche und geistige An- 
strengung und durch Reizmittel der verschiedensten Art 
seine Gefäße noch ebenso auf Druck und Druckschwankungen 
in Anspruch nimmt, wie er es unbedenklich 2 Dezennien 
früher tun durfte, der setzt sich den Beschwerden und Er- 


krankungen aus, die aus der ungenügenden Blutversorgung 


der Organe entspringen, und er beschleunigt den Gang des 
Alterns an seinen Arterien. Hier vorauszuschauen und pro- 
phylaktisch einzuschreiten, ist eine wichtige Sorge des Arztes. 
Allen von Ihnen, die sich die immer seltener werdende 
Stellung als wahrer Hausarzt im alten Sinne des Wortes 
und als Freund der von Ihnen beratenen Familien erringen 
werden, wird die keineswegs leichte Aufgabe zufallen, den 
Blick auf diese. Dinge zu richten und Ihren ganzen Einfluß 
geltend zu machen, daß der alternde Mann und die alternde 
Frau rechtzeitig abrüsten und ihre natürliche Leistungs- 
fähigkeit nicht überspannen. Dadurch kann viel Unheil und 
Alterskrankheit verhütet werden. Nur gar zu oft, mit 
wachsender Häufigkeit, wird bei alternden Leuten, die wegen 
verschiedener, vielleicht sogar von der Arteriosklerose ganz 
unabhängiger Störungen zum Arzte kommen, kurzer Hand 
und mit besorgter Miene die Diagnose Arteriosklerose ge- 
stellt; das ist aber in Fällen, wo die Arterienveränderungen 
dem Alter entsprechen, überhaupt keine Diagnose; sie gibt 
und erzählt absolut nicht mehr, als die aus dem Geburts- 
schein abzulesende Tatsache, wie alt der Patient ist. Trotz- 
dem wird oft sofort ein aktionsreicher Feldzug gegen die 
Arteriosklerose eröffnet, natürlich vergeblich, da es nieman- 
dem gelingen kann, einen alten Mann wieder jung zu machen. 
Nicht die Arteriosklerose ist hier die Krankheit, die bekämpft 
werden muß, sondern krankhaft ist nur die Ueberspannung der 
durch das Altern beschränkten Leistungsfáhigkeit. Zur Dia- 
gnose Arteriosklerose als Krankheit gehört also stets, daß sie 
einen dem Alter nicht entsprechenden Grad erreicht hat, 

Indem ich die Arteriosklerose als Abnützungskrank- 
heit bezeichnete, ist es unnütz, nun jede Art zu besprechen, 
wie eine solche größere Abnützung zustande kommen kann. 
Neben der stärkeren Inanspruchnahme, die sowohl auf harter 
körperlicher und geistiger Arbeit, wie auf Herzfehlern (be- 
sonders der Aorta) und auf Nephritis beruhen kann, dis- 
ponieren mancherlei Faktoren zur Arteriosklerose. Als wich- 
tigste sind zu nennen; | 

1. Hereditát. In manchen Familien ist frühzeitige 
Arteriosklerose erblich. Wenn es von einer Familie heißt, 
daß ihre Mitglieder auffallend kurzlebig sind, so beruht die 
durchschnittlich kürzere Lebensdauer zumeist auf der er- 
erbten Disposition zur Arteriosklerose. Oft wird sie dann 
nn im dritten Lebensdezennium bemerkbar, sogar noch 

er. 

2. Infektionskrankheiten. Erst in der letzten Zeit 
ist man darauf aufmerksam geworden, daß Infektionskrank- 
heiten viel häufiger als früher angenommen, nicht nur das 
Endo- und Myokard, sondern auch die Arterienwände schä- 
digen. Am bekanntesten und wohl auch am häufigsten ist 
dies bei der Syphilis. Aber auch die akuten Infektions- 
krankheiten führen oft zu end- und mesarteriitischen Pro- 
zessen, von denen aus eine chronische, fortschreitende Ar- 
teriosklerose sich entwickeln kann. Es dürfte sich zumeist 
um bakterio-toxische und nicht um bakterielle Herderkran- 
kungen handeln. | 


a | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 1. 


3. Gifte. Unter den körperfremden Giften steht das 
Blei obenan. Menschen, die unter chronischer Bleieinwir- 
kung stehen, entgehen frühzeitiger Arteriosklerose niemals; 
aber schon kurzdauernde Bleiintoxikation kann die Grund- 
lage dafür bilden. Weit größer noch ist die Zahl der Men- 
schen, deren frühzeitige Arteriosklerose auf Alkoholmiß- 
brauch zurückzuführen ist. Doch kann man nicht sagen, 
daß Alkoholmißbrauch ebenso sicher zu Arteriosklerose 
führt, wie chronische Bleiintoxikation. Denn viele entgehen 
ihr trotz reichlichsten Alkoholgenusses. Im allgemeinen 
aber spielt in ihrer Aetiologie der Alkoholismus eine enorme 
Rolle. Immerhin sollte man die ätiologische Bedeutung 
dieses Faktors nicht dadurch übertreiben, daß man nun jeg- 
lichen Alkoholgenuß auch in bescheidenen Mengen in Acht 
und Bann tut. Von der Anti-Alkohol-Liga, die gewiß gutes 
anstrebt und geleistet hat, und deren Einfluß auf den Alko- 
holkonsum, insbesondere auch auf die Trinksitten der aka- 
demischen Jugend, wir lebhaft begrüßen, wird die Sache jetzt 
in agitatorischer Weise oft so dargestellt, als ob schon ein 
bescheidener Alkoholgenuß zur Arteriosklerose und damit zu 
einer Degeneration der Rasse und zu frühzeitigem Altern 
führe. Das ist übertrieben. Oft sind es schon Degenerierte, 
die gar keinen Alkohol mehr vertragen können; Leute mit 
angeborener Minderwertigkeit des Gefäßsystems, die auf 
Dosen schon krankhaft reagieren, die der Normalmensch 
ohne jeden Schaden verträgt. Der Alkohol schädigt wahr- 
scheinlich in doppelter Weise, einmal durch stärkere Er- 
regung des Herzens und der Gefäßnerven, wodurch stärkere 
Druckschwankungen erzeugt werden, und zweitens durch 
direkt toxische Einwirkung auf die Intima. Beide Faktoren 
spielen wahrscheinlich auch bei unmäßigem Gebrauch von 
Tabak, Kaffee und Thee eine Rolle. | 

4, Stoffwechselstörungen. In erster Linie ist der 
Diabetes zu nennen, der überhaupt in ausgesprochener 
Weise frühzeitige Alterserscheinungen mit sich bringt (z. B. 
Lockerung und Ausfallen der Zähne, Trockenheit und Atrophie 
der Haut, Pruritus universalis, Impotenz, Katarakta, Gangrän 
‚etc... Vom Standpunkt der Glykosurie betrachtet, sind es 
oft leichte Fälle, denen diese alternden Wirkungen am aus- 
geprägtesten zukommen, und dies ist der wichtigste Grund, 
warum man der leichten Glykosurie, solange man das Heft 
noch in der Hand hat, mit aller Energie entgegentreten muß. 
Ich habe dies in meinem Buche über Zuckerkrankbheit ein- 
gehend besprochen. Auch die echte Gicht spielt in der 
Aetiologie der Arteriosklerose eine große Rolle; wir wissen 
nicht warum. Die Fettleibigkeit wirkt vielleicht vorzugs- 
weise durch die stärkere Beanspruchung von Herz und Ar- 
terien, die einen abnorm schweren Körper bedienen müssen; 
vielleicht findet aber auch eine direkte toxische Schädigung 
der Arterien statt, wie im Diabetes sicher und bei der Gicht 
wahrscheinlich ist. 

Die Therapie der Arteriosklerose fällt zum großen 
Teil mit dem zusammen, was für Zirkulationsstörungen im 
allgemeinen gilt. In so weit dies der Fall ist, und ferner 
in so weit der frühzeitigen Abnutzung der Arterien durch 
Beseitigung schädlicher Einflüsse (Ueberarbeitung, chronische 
Intoxikationen usw.) entgegenzutreten ist, will ich die The- 
rapie der Arteriosklerose heute nicht besprechen. Ich wähle 
nur einige aktuelle Fragen aus. 

Heute beherrscht die Diätetik die Therapie. Kann 
man durch diätetische Maßregeln der Arteriosklerose ent- 
gegenarbeiten? Zweifellos dadurch, daß man jede Unmäßig- 
keit im Essen und Trinken verhütet und den übertriebenen 
Gebrauch aller das Gefäßsystem stark erregender Stoffe 
(Alkobol, Kaffee, Tee, Nikotin, vielleicht manche scharfe 
Gewürze) auf ein vernünftiges Maß zurückführt. Auch die 
Konzentrierung der Nahrungsaufnahme auf eine Hauptmahl- 
zeit ist zu verbieten, weil sie zu starken Gegensätzen in der 
Füllung und Spannung des Abdomens einerseits, in der Blut- 
verteilung andererseits führen muß. Viel ventiliert wird 


5. Januar. 


heute die Frage, ob bestimmte Nahrungsmittel zu empfehlen 
beziehungsweise auszuschalten sind. Eine starke Agitation 
tritt jetzt für vegetarische Lebensweise ein, meines 
Erachtens mit Unrecht. Der Beweis ist nicht erbracht, daß 
vegetarische Kost die arterielle Spannung herabsetzt und 
damit die Arterien entlastet; bei den ostasiatischen Völkern, 
die vorzugsweise von Vegetabilien leben, und bei denen der 
Alkohol eine höchst geringe Rolle spielt, ist Arteriosklerose 
nicht nur nicht selten, sie beherrscht vielmehr mindestens 
im gleichen Maße wie bei uns die Morbidität. Vegetarische 
Diät kann sogar unmittelbar schädlich sein, wenn sie — 
wie es häufig der Fall ist — zu einer wesentlichen Ver- 
größerung des Nahrungsvolumens Anlaß gibt. Wo aus der 
stärkeren Füllung des Bauches Beschwerden erwachsen — 
ein häufiges Vorkommnis — setzen die Patienten die Menge 
der Kost natürlich herab, und dann ist schwere Schädigung 
des Ernährungs- und Kräftezustandes die häufige Folge. So- 
wohl die Verringerung der früher gewohnten Eiweißzufuhr, 
wie die der gesamten Kalorienzufuhr teilen sich in diese 
Wirkung. Ich habe fast täglich Gelegenheit, Arterioskle- 
rotiker zu sehen, deren Kräfte durch unzweckmäßige Be- 
schränkung der gewohnten eiweißreicheren animalischen Kost 
schwer gelitten haben, und die sich erst wieder erholen, 
wenn sie diese Modetorheit aufgeben. Natürlich kann man 
auch ohne Fleisch sich zweckmäßig ernähren, aber die prak- 
tische Durchführung der fleischlosen Kost ist mit Gefahren 
verbunden, die nicht immer glücklich umgangen werden. 
Viele Aerzte beschränken sich darauf, das dunkle Fleisch 
zu verbieten, das weiße rückhaltlos zu gestatten. Aus 
welchen wissenschaftlichen Gründen sie das tun, weiß wohl 
keiner von ihnen. Eine solche Verordnung hat gar keinen 
Sinn. Immer aufs neue erscheint auch die Milch als Pro- 
phylaktikum oder als Heilmittel gegen Arteriosklerose. Daß 
man sie, namentlich als Zwischenmahlzeit, in die Diät 
alternder Leute einstellt, ist sicher‘ zu empfehlen. Nicht 
jeder verträgt sie. Die Form, in der man die Milch gibt, 
ist im Prinzip gleichgültig; man wird sich von Geschmacks- 
richtung und von der Erfahrung am Einzelfalle leiten lassen. 
Der starke Nachdruck, mit dem heute die bulgarische Sauer- 
milch (Yoghurt), gegen Arteriosklerose empfohlen wird, 
gipfelt mehr in zudringlicher Reklame, als daß er auf wissen- 
schaftlichen Tatsachen beruht. Entschieden Einspruch zu 
erheben ist gegen reine Milchkuren. Zur vollen Ernährung 
sind sehr große Quantitäten nötig (mehrere Liter). Eine so 
starke Ueberschwemmung des Gefäßsystems mit Flüssig- 
keit ist gefährlich, sie führt gerade bei Arteriosklerose 
häufiger als man gemeinhin annimmt, zu frühzeitiger Er- 
lahmung des Herzens. Ich habe viele Beispiele solcher 
üblen Folgen der Milchkur bei Arteriosklerotikern gesehen. 
Oft hört man, daß auch dem Kalkgehalt der Nahrungs- 
mittel Beachtung zu schenken sei, und daß kalkreiche 
Nahrungsmittel verboten werden müßten. Von diesem Stand- 
punkt aus wäre die Milch am allermeisten zu verdammen; 
denn sie ist bei weitem unser kalkreichstes Nahrungsmittel. 
Aber die Furcht vor Kalkzufuhr ist unbegründet. Die Ar- 
terien verkalken erst dann, wenn sie vorher so verändert 
sind, daß sich Kalk in ihnen ablagern kann. Der eigent- 
liche Krankheitsprozeß geht voraus. Die später erfolgende 
Verkalkung ist eher ein Heilungs- als ein fortschreitender 
Krankheitsprozeß. Wir kommen zu dem Schlusse, daß Ar- 
teriosklerose zwar jegliche Unmäßigkeit verbietet, aber 
durchaus keine Einseitigkeit der Kost notwendig macht. 
Erst dann, wenn neben der Arteriosklerose bestimmte andere 
Indikationen vorliegen (z. B. Störungen des Magens, des 
Darms, Fettleibigkeit, Gicht, Diabetes usw.) können quali- 
tative Abweichungen von der durchschnittlich üblichen, ge- 
wohnten Normalkost notwendig werden. 

Unter den Arzneimitteln steht heute das Jod obenan. 
Jedes Jahr bringt mehrere neue Jodpräparate, von denen 
eines immer besser sein soll als das andere. Die Unsitte, 


cd 


5. J anuar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 5 


Arteriosklerotiker dauernd mit größeren Gaben Jodkali usw. 
zu füttern, kommt glücklicher Weise immer mehr ab. Man 
beschränkt sich jetzt meist darauf, die Jodpräparate mehrere 
Male im Jahr einige Wochen hintereinander nehmen zu 
lassen. Man begründet die Verordnung damit, daß Jod dem 
Blut eine Abnahme der Viskosität verleihe und damit die 
Durchströmung der Kapillaren erleichtere. Einige Versuche 
sprechen dafür; doch ist die experimentelle Grundlage für 
eine so weitreichende Erklärung kaum genügend. Der Blut- 
druck, den die Abnahme der Strömungswiderstände doch 
zum Sinken bringen müßte, vermindert sich jedenfalls nicht 
nachweisbar durch Jodgebrauch. Sicher gute Dienste tut 
das Jod bei Komplikation mit Stenokardie; dies wurde schon 
erwähnt. Daß Jod aber prophylaktisch dem Fortschreiten 
des arteriosklerotischen Prozesses in den Weg träte oder 
gar bestehende Veränderungen wieder rückgängig machen 
könne, ist eine willkürliche Annahme. Man geht heute viel- 
fach so weit, nicht nur jede Arteriosklerosis präkox, sondern 


auch jede normale Altersarteriosklerose mit Jod zu behandeln; | 


als ob das Jod ein Verjüngungsmittel seil Dem Jod haften 
auch entschiedene Nachteile an, die oft übersehen werden. 
In jeder Form auch als Jodon, Sajodin, Jodalbazid usw. 


kann es den Verdauungskanal schädigen und insbesondere |. 


den Appetit schwer beeinträchtigen. Dies kommt daher, 
daß Jod nicht nur von den Nieren, sondern von sämtlichen 
Drüsen des Verdauungskanals abgefangen und ausgeschieden 
wird. In hochgradiger Weise macht sich dieser Nachteil 


bei gleichzeitiger Nephritis bemerkbar. Jod gehört zu den 


Stoffen, die kranke Nieren am aller schlechtesten ausscheiden ; 
bei Nephritis kommt es leicht zur Kumulation und zu ver- 
stärkter Ausscheidung in den Verdauungskanal, und schwere 
Störungen der Appetenz und der Ernährung sind dann die 
Folgen. Wer seine Kranken aufmerksam beobachtet, kann 
dies nicht übersehen. Eine andere schlimme Folge der Jod- 
therapie sah ich in letzter Zeit mehrere Male. Es handelte 
sich um alte Leute, bei denen man harte Arterien entdeckt 
hatte, und denen dann ohne weitere besondere Indikation 
Jodkali verordnet war. Es kam binnen kurzer Zeit zu er- 
schreckender Abmagerung, der gehäufte Nahrungszufuhr 
nicht Einhalt gebot, ferner zu erregter Herzaktion, Schlaf- 
losigkeit und Hinfälligkeit. Die Nachforschung ergab, daß 
diese Leute seit langen Jahren mit einem Kropf behaftet 
waren, und daß der Kropf unter Jodgebrauch sich schnell 
verkleinert habe. Es war ein ausgesprochener Hyperthyre- 
oidismus (Pseudo-Basedow) bei der Resorption der Struma 
entstanden. Solche Jodwirkungen sind bekannt. Bei einer 
Frau batte sich in weiterer Folge daran ein typisches, auf 
den ersten Blick erkennbares Myxödem angeschlossen; von 
der früher kropfig vergrößerten Schilddrüse war keine Spur 
mehr zu tasten. Es mußte zu ununterbrochener Darreichung 
kleiner Mengen von Thyreoidin geschritten werden, worauf 
alle Erscheinungen des Myxödems sich wieder zurückbildeten. 
Ich erwähne diese Fälle, um zu zeigen, wie gefährlich es 
sein kann, wenn man ohne Würdigung der individuellen Ver- 
hältnisse jede Arteriosklerose als Indikation für Jodtherapie 
betrachtet. | 

Einige Worte über kohlensaure Bäder, die jetzt 
außerordentlich viel bei Arteriosklerose benutzt werden, mögen 
noch hinzugefügt werden. Die Erfahrung lehrt, daß man in 
ihnen ein gutes und fein abstufbares Mittel hat, um die 
peripherische Zirkulation zu erleichtern. Der Einfluß auf 
das allgemeine Befinden ist oft überraschend günstig und 
nachhaltig. Kuren mit kohlensauren Bädern sollten aber 
nur in Kurorten, Sanatorien und Krankenhäusern zur An- 
wendung gelangen. Mitten in der Arbeit gelegentlich ein- 
geschaltet, sind sie eher schädlich als nützlich. Sobald 
deutliche Zeichen dilatativer Herzschwäche da sind, muß 
man überhaupt von ihnen absehen. Ebenso gehören alternde 
Leute mit normaler, das heißt ihrem Alter angemessener 
Arteriosklerose durchaus nicht in die kohlensauren Bäder. 


Sie werden bei ihnen oft zum Ausgangspunkt von abnormer 
Erregung des Herzens und beunruhigenden kongestiven 
Zuständen. 

Ich habe heute, wie Sie sehen, nur einige wenige ak- 
tuelle Fragen aus der Therapie der Arteriosklerose zur Be- 
sprechung ausgewählt. Zum Schlusse noch ein mahnendes 
Wort. Seien Sie den Patienten gegenüber möglichst zurück- 
haltend mit der Diagnose Arteriosklerose oder Arterienver- 
kalkung. ` Es ist in den letzten Jahren so vieles darüber in 
populären Aufsätzen geschrieben worden, daß viele Patienten 
— meist mit Unrecht — in einer solchen Diagaose ein un- 
bedingtes Todesurteil sehen. Von Jahr zu Jahr häufen sich 
die Fälle, wo durch die unvorsichtige Diagnose Arterienver- 
kalkung schwere neurasthenische und hypochondrische Ge- 
mütsverstimmungen ausgelöst werden. | 


Aus der Universitäts-Poliklinik für Kinderkrankheiten zu Halle a. S. 
Menstruatio praecox?) 


von 


Prof. Dr. W. Stoeltzner. 


M. H.! Das kleine Mädchen, welches Sie hier vor Sich 
sehen, wird aus einem sehr ungewöhnlichen Grunde zu uns 
gebracht; das Kind soll nämlich, wie die Mutter erzählt, 
seit Februar dieses Jahres, also seit nunmehr 10 Monaten, 
regelmäßig menstruiert sein. Die Zwischenzeit zwischen der 
ersten und zweiten, und der zweiten und dritten Blutung 
soll je 8 Wochen betragen haben, also gerade das Doppelte 
des normalen Abstandes zwischen 2 Menstruationen; die 
späteren, bisher erfolgten Blutungen haben jedesmal ziem- 
lich genau 5 Wochen auseinander gelegen. 

An dieser ganzen Erzählung der Mutter wäre gar nichts 
Besonderes, wenn das Kind 10 Jahre älter wäre als es ist. 
Das Mädchen steht nämlich jetzt im Alter von 2 Jahren 
und 10 Monaten, war also, als die erste Blutung auftrat, 
eben erst 2 Jahre alt. 

| Wenn Sie nun das Kind betrachten, so wird Ihnen so- 


fort ein Umstand auffallen; Sie sehen, das Kind hat Brüste, _ 


wie sonst etwa ein gut entwickeltes 14 jähriges Mädchen. 

Fast noch wunderbarer ist aber der Befund, den die 
Genitalien darbieten. Die Vulva sieht ganz unkindlich aus; 
sie ist sehr groß und außerordentlich sukkulent, der In- 
troitus vaginae ist so weit, daß es mit größter Leichtigkeit 
gelingen würde, einen Finger einzuführen. 

Wir haben es vorgezogen, die bimanuelle Palpation 
der inneren Genitalien vom Rektum aus vorzunehmen. Da- 
bei hat sich herausgestellt, daß der Uterus ungewöhnlich 
groß und namentlich auch in seinem Korpusteil stärker ent- 
wickelt ist, als das bei so jungen Kindern sonst der Fall ist. 

Wie die Brüste, so tragen also auch die Genitalien des 
Kindes die wesentlichen Zeichen der Reife an sich. Pubes 
sind allerdings kaum andeutungsweise vorhanden, Achsel- 
haare fehlen sogar noch gänzlich; indessen ist das Kind 
ausgesprochen hellblond, und bei blonden Mädchen er- 
scheinen Scham- und Achselhaare oft erst gegen Ende der 
Pubertätsentwickelung. 

Der Gegensatz zwischen der geschlechtlichen Reife und 
dem Alter unserer kleinen Patientin wird für den Augen- 
schein dadurch etwas gemildert, daß auch die allgemeine 
Entwickelung des Kindes seinem Alter vorausgeeilt ist. Die 
Kleine ist 102 cm lang und 19510 g schwer; die Länge 
entspricht also ungefähr dem Durchschnitt 5jähriger, das 
Gewicht dem Durchschnitt 6jähriger Kinder. Daß das Ge- 
wicht einem höheren Alter entspricht als die Länge, erklärt 


.....) Poliklinische Demonstration vom 5. Dezember 1907. Die Mög- 
lichkeit, den interessanten Fall meinen Zuhörern vorzustellen, verdanke 
ich der freundlichen Ueberweisung des Kindes seitens des behandelnden 
Arztes Herrn Dr. Brohmann in Merseburg. 


VE 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


sich daraus, daß das Kind ziemlich fett ist; die weiblich 
weiche Rundung der Formen erscheint geradezu als ein 
weiteres Merkmal der Pubertä. Nach Gesichtsausdruck 
und Benehmen würde man das Kind auf etwa 5 Jahre 
schätzen. Ich mache Sie auch aufmerksam auf die dichten 
blonden Locken, die bis mindestens zur Mitte der Schulter- 
blätter herabhängen. | 
Die überstürzte Entwickelung des Kindes hat erst im 
extrauterinen Leben begonnen. Das Kind ist unter ärztlichem 
Beistand geboren und gleich nach der Geburt vom Arzte 


gewogen worden; es wog 3250 g, war also nicht auffallend. 


schwer. Der erste Zahn brach mit 6 Monaten durch; laufen 
lernte die Kleine mit 1 Jahr 21/, Monaten, die geringe Ver- 
- zógerung erklärt sich aus einer mäßigen Rachitis, von der 
unerhebliche Rückstände noch jetzt wahrzunehmen sind. 
Das erste Anzeichen beginnender geschlechtlicher Entwicke- 
lung war nach Aussage der Mutter das Wachstum der 
Brüste, das der ersten Menstruation ziemlich lange Zeit vor- 
aufgegangen sein soll. 

Die diagnostische Beurteilung unseres Falles macht 
keine Schwierigkeiten; es handelt sich offenbar um einen 
der sehr seltenen Fälle von sogenannter Menstruatio prae- 
cox; richtiger wäre es vielleicht zu sagen von Pubertas 
praecox, von vorzeitiger Geschlechtsreife. Das verstärkte 
„ Längen- und Gewichtswachstum gehört -mit zu diesem Bilde; 
"auch die zur rechten Zeit einsetzende Pubertätsentwickelung 
geht bekanntlich mit einer sehr bedeutenden Steigerung des 
Längen- und des Massenwachstums einher, sodaß in den 


5. Januar. 


betreffenden Jahren die Mädchen an Größe und Gewicht die 
gleichaltrigen, noch vor Beginn der Pubertät stehenden 
Knaben vorübergehend überholen. 

Die normale Menstruation ist ein Vorgang, welcher 
die Ausstoßung einer reifen Eizelle begleitet. Daß es sich 
mit der Menstruatio praecox ebenso verhält, daß sie, wie 
die normale Menstruation, mit Ovulation verbunden ist, geht 
aus einigen Fällen hervor, in denen solche Kinder Schwanger- 
schaften durchgemacht haben. Wir haben allen Grund, die 
vorzeitige Ovulation als die primäre Störung anzusehen und 
den Krankheitssitz in die Ovarien zu verlegen. Insofern 
liegen diese Fälle von Menstruatio praecox sehr viel klarer 
als andere, ebenfalls äußerst seltene Fälle, in denen vor- 
zeitige Geschlechtsreife und abnormes Körperwachstum sich 
als Folgen von Erkrankungen anderer Organe einstellen; 
dergleichen ist einerseits bei malignen Adenomen der Neben- 
nieren, andererseits bei intrakraniellen Erkrankungen ver- 
schiedener Art beobachtet worden. 

Darüber, was aus den Kindern mit Menstruatio prae- 
cox wird, ist nicht viel bekannt; jedenfalls liegt ein Grund, 
prognostisch ängstlich zu sein, bei guter sonstiger Gesund- 
heit, wie in unserem Falle, nicht vor. Immerhin wird es 
sich empfehlen, solche Kinder von Zeit zu Zeit einer Nach- 
untersuchung zu unterziehen und sie bei dem geringsten 
Verdacht auf eine bösartige Erkrankung der Ovarien unver- 
züglich chirurgischer Behandlung zu überweisen. Im übrigen 
wird man es der Zeit überlassen müssen, das Mißverhältnis 
zwischen Entwickelung und Alter allmählich auszugleichen. 


Abhandlungen. 


Zur Pathologie und Behandlung des 
Asthma bronchiale’) 


von 


Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Adolf Strümpell, Breslau. 


Ueber die Entstehung des bronchialasthmatischen 
Anfalls ist trotz aller darauf bezüglichen Untersuchungen 
noch keine völlige Klarheit vorhanden. Die Ansicht, daß 
ein tonischer Zwerchfellkrampf den Anfall bedinge, 
kann wohl bestimmt als unrichtig angesehen werden. Denn 
— abgesehen von allen theoretischen Bedenken — sind ge- 
ringe Exkursionen des tiefstehenden Zwerchfells auch wäh- 
rend des Anfalls nachweisbar, meist schon bei genauer Be- 
trachtung des Epigastriums, noch sicherer durch die Beob- 
achtung des Zwerchfells im Röntgenbilde. Außerdem erklärt 
die Annahme eines Zwerchfellkrampfes in keiner Weise die 
charakteristischen Erscheinungen des asthmatischen Anfalls: 
die lauten in- und exspiratorischen bronchitischen Geräusche 
und vor allem die höchst eigentümlichen Eigenschaften der 
im Anfall und namentlich am Ende desselben eintretenden 
Expektoration. Wie Biermer zuerst klar nachgewiesen hat, 
weisen alle klinischen Eigentümlichkeiten des Asthmaanfalls 
auf das Bestehen einer ausgedehnten Verengerung der 
kleineren Bronchien und Bronchiolen hin, und die 
Frage nach der Entstehung des bronchialasthmatischen An- 
falls fällt ganz mit der Frage nach den Ursachen dieser 
diffusen Bronchiolarstenose zusammen. Die diffuse 
. Bronchiolarstenose erklärt ohne weiteres das Gefühl höchst- 
gradiger Beklemmung und Atemnot, sie erklärt die überall 
hörbaren weithin tönenden in- und exspiratorischen pfeifen- 
den Geräusche. Durch die infolge des Lufthungers ein- 
tretenden forcierten Inspirationen wird die Lunge inspira- 
torisch aufs stärkste ausgedehnt. Ihre elastischen Kräfte 
reichen nicht aus, die Luft aus den Alveolen durch die ver- 
engten Bronchiolen hindurch wieder vollständig hinauszu- 


‚) Nach einem Vortrage, gehalten in der medizinischen Sektion der 
Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur am 18, Oktober 1907. 


treiben. So entsteht in kürzester Zeit trotz der Zuhülfe- 
nahme der exspiratorischen Hülfsmuskeln (Bauchdecken- 
muskeln) eine dauernde Lungenblähung, die bei chroni- 
schen Fällen allmählich in ein echtes Lungenemphysem über- 
gehen kann. 

Durch welche Vorgänge kommt nun die diffuse Bron- 
chiolarstenose zustande? Biermer legte, wie schon vor ihm 
Trousseau, das Hauptgewicht auf einen Krampf der 
Bronchialmuskeln. Daß die Ringmuskeln der Bronchien 
während des Anfalls in den Zustand eines erhöhten Tonus 
geraten, ist wohl möglich, obwohl ein direkter Beweis hier- 
für schwer zu liefern ist. Am meisten dafür sprechen würde 
es, wenn man bei etwaigen anatomischen Untersuchungen 
der Lungen von chronischen Asthmakranken eine ausge- 
sprochene Hypertrophie der Bronchiolarmuskulatur nach- 
weisen könnte. Soweit mir bekannt, ist dieser Punkt noch 
nicht genügend genau untersucht worden. Sicher erklärt 
aber die Annahme eines Bronchialmuskelkrampfes in keiner 
Weise die Eigentümlichkeiten des Auswurfs, und so weist 
meines Erachtens alles darauf hin, daß die Bronchiolar- 
stenose im wesentlichen durch eine Veränderung der 
Bronchiolarschleimhaut und vor allem durch eine ab- 
norme sekretorische und exsudative Störung in ihr 
hervorgerufen wird. 


Bekanntlich ist das Bronchialasthma durch das Auf- 
treten eines ganz eigentümlichen Sputums charakterisiert. 
Im Beginn und auf der Höhe des Anfalls fehlt der Auswurf 
freilich meist so gut wie ganz. Das Sekret sitzt noch 
in den Schleim produzierenden Zellen drin, die Zellen 
schwellen an, durch ihr vermehrtes Volumen wird die Lich- 
tung des Bronchiolarrohres bereits bedeutend verengt. Man 
denke nur daran, wie im Beginn eines akuten Schnupfens 
die Nasengánge durch die Schwellung der Nasenschleimhaut 
völlig verlegt werden können, noch ehe die geringste Sekre- 
tion nach außen hin bemerkbar wird. Bald beginnt die erste 
Ausstoßung des zähen Sekrets, aber erst gegen Ende des 
Anfalls wird das Sckret soweit verflüssigt, daß es durch die 
Hustenstöße nach außen befördert werden kann. In manchen 


Eh — 


| 5. Januar. 


kurz dauernden Asthmaanfällen wird überhaupt so gut wie 
gar kein Auswurf nach außen befördert. Die akut ge- 
schwollenen Epithelien schwellen wieder ab, die Menge des 
produzierten zähen Sckrets ist nur gering, die Bronchiolar- 
stenose nimmt wieder ab und die Atmung wird nach wenigen 
Stunden wieder frei. Fast alle Schilderungen desasthmatischen 
Auswurfs beziehen sich auf die Fälle, wo schon mehr oder 
weniger starke dauernde katarrhalische Veränderungen der 
Bronchiolen vorhanden sind, wo man auch außerhalb der 
Zeit der eigentlichen Anfälle bronchitische Geräusche über 
den Lungen hört, wo also der Zustand besteht, den Cursch- 
mann Bronchiolitis exsudativa genannt hat, wäh- 
rend ich ihn als Bronchiolitis asthmatica bezeichnete. 
Auch bei diesem Zustande treten die akuten asthmatischen 
Anfälle noch mehr oder weniger deutlich auf der Grundlinie 
der ständigen Bronchitis hervor. Auch hier zeigt sich, daß 
ein reichlicher Auswurf erst beim Nachlassen der stärksten 
asthmatischen Dyspnoe eintritt, wenn die sezernierenden 
Zellen sich ihres Sekrets erledigt haben und dieses Sekret 
durch Exsudation aus den Gefäßen etwas mehr verflüssigt ist. 

Auf die Eigentiimlichkeiten des Auswurfs beim Bron- 
chialasthma will ich nur kurz eingehen. Sie bestehen in 
folgendem: 1.in dem Auftreten der Curschmannschen Spi- 
ralen, das heißt den eigentümlich spiralig gedrehten Schleim- 
fäden, die oft einen festeren sogenannten Zentralfaden um- 
winden. Nicht selten sieht man schon mit bloßem Auge 
spiralig gedrehte schleimig-eitrige Abgüsse der kleineren 
Bronchien. Diese Curschmannschen Spiralen sind eigent- 
lich nicht etwas Spezifisches, da sie gelegentlich auch bei 
anderen schweren Bronchiolitiden, bei croupöser Pneumonie 
und anderen gefunden werden. Sie sind nur der Ausdruck 
der Exsudation eines zähen Sekrets in den kleinsten Bron- 
chien, das rein mechanisch durch die intensiven Atem- 
bewegungen und die Hustenstöße zu den Spiralen geformt 
wird. Sicher sind aber die Bedingungen für das Entstehen 
von Spiralen bei keiner anderen Form der Bronchitis auch 
nur annähernd so häufig verwirklicht, wie bei der asthma- 
tischen Bronchiolitis. 2. In dem Aüftreten von oft enormen 
Mengen der sogenannten Asthma-Kristalle (Charcot- 
Leydensche Kristalle) und von eosinophilen Zellen im 
Auswurf. Diese beiden Bestandteile des Asthmasputums 
können miteinander genannt werden, da sie wahrscheinlich 
in naher Beziehung zueinander stehen. Wenigstens legt der 
Umstand, daß eosinophile Zellen und Charcot-Leydensche 
Kristalle auch sonst meist miteinander vorkommen (so vor 
allem bei der Leukämie) den Gedanken nahe, daß die Kristalle 
beim Zerfall der eosinophilen Zejlen entstehen. Auch im 
Asthmasputum liegen die beiden genannten Gebilde meist 
nebeneinander. Die eosinophilen Zellen treten früher auf, 
die Kristalle finden sich erst später (wenn die Zellen zer- 
fallon?). Bemerkenswert ist auch die Vermehrung der eosi- 
nophilen Zellen im Blut bei Asthmatikern, eine Erschei- 
nung, die wohl als Ersatzvorgang für den reichlichen Ver- 
lust des Blutes an eosinophilen Zellen durch die Bronchial- 
exsudation aufzufassen ist. Die eigentliche Bedeutung der 
Eosinophilie und der Kristallbildung beim Asthma ist uns noch 
gänzlich unbekannt, Wir können nur sagen, daß sie auf 
besondere spezifische Vorgänge hinweisen, denn im gewöhn- 


- lichen bronchitischen Sputum, bei der Tuberkulose und an- 


deren Krankheiten fehlen die eosinophilen Zellen meist voll- 
ständig. Andererseits kann man freilich auch nicht behaupten, 
daß die Eosinophilie etwas dem asthmatischen Katarrh durch- 
aus Eigentümliches ist, da gelegentlich auch sonst „eosinophile 
Katarrhe“ ohne Asthma vorkommen. Immerhin weisen die 
cosinophilen Zellen stets auf besondere ätiologische Verhält- 
nisse hin, wie namentlich das höchst merkwürdige Vor- 
kommen der Eosinophilie bei gewissen parasitären Erkran- 
kungen beweist (Bandwürmer, Trichinen, Echinokokken- 
krankheit). 3. Von sonstigen Bestandteilen des Asthma- 
sputums wären vor allem noch die nicht selten zu findenden 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


Flimmerepithelien zu nennen. Ich erblicke darin aber 
nichts Spezifisches, sondern nur einen Ausdruck der starken 
mechanischen Läsion der Bronchialschleimhaut durch die 
foreierten Atembewegungen und die Hustenstöße. 


Alle genannten Eigentümlichkeiten weisen mit voller 


Bestimmtheit auf einen eigenartigen oxsudativ-sekre- 
torischen Vorgang in der Bronchiolarschleimhaut wäh- 
rend des asthmatischen Anfalls hin. Welcher Natur ist aber 
dieser Vorgang? Um diese Frage zu beantworten, müssen 
wir zunächst die allgemeinen klinischen Eigenheiten im Auf- 
treten der asthmatischen Anfälle etwas näher betrachten. 
Um diese kennen zu lernen, ist die Hauptsache, sich von 
verständigen Kranken genaue anamnestische Angaben über 
den Verlauf ihres Leidens machen zu lassen. Man lernt auf 
diese Weise, daß die Krankheit in recht verschiedenen For- 
men auftreten kann, aber gewisse Eigentümlichkeiten sind 
doch sebr charakteristisch und beachtenswert. Vor allem 
ist zu betonen, daß die ersten Anfälle meist bis ins jugend- 
liche Alter, nicht selten sogar bis in die Jahre der späteren 
Kindheit zurückreichen. Oft geben die Kranken an, daß der 
erste Anfall ganz plötzlich und unvermutet des Nachts auf- 
getreten sei, oft nur wenige Stunden gedauert und von da 
an Sich in größeren oder kürzeren Zwischenzeiten wiederholt 
hat. Zuweilen können jahrelange Pausen eintreten. Dann 
kommt wieder eine Zeit, wo die Anfälle sich häufen. In der 
Zwischenzeit zwischen den Anfällen fühlen sich viele Kranke 
vollkommen wohl und frei von Beschwerden. Suchen sie den 
Arzt auf und war nicht zufällig gerade in der Nacht vorher 
ein Anfall vorhanden, so ist der objektive Lungenbefund oft 
cin ganz negativer. Nur aus der Anamnese kann die 
Diagnose des Bronchialasthmas gestellt werden. 

f In solchen Fällen spricht man gewöhnlich von einem 
„nervösen“ Bronchialasthma. Und, in der Tat, wenn 


man diese Art des Auftretens der Krankheitserscheinungen. 


betrachtet, wird man zunächst geneigt sein, an nervöse Vor- 
gänge zu denken. Die Annahme eines akuten Katarrhs im 


gewöhnlichen Sinne des Worts, das heißt eines auf exogene 
örtliche Reize entstandenen akut-entzündlichen Vorgangs 


ist nicht recht plausibel. Das plötzliche Auftreten, nament- 
lich des Nachts, oft scheinbar ohne alle Ursache, in anderen 
Fällen nach bestimmten Veranlassungen (siehe unten), dio 
kurze Dauer von zuweilen nur 2—3 Stunden, das rasche 
völlige Verschwinden und die eigentümliche anfallsweise er- 
folgende Wiederkehr des Leidens entsprechen doch nicht dem 
Verhalten der gewöhnlichen entzündlichen Katarrhe. Forscht 
man genauer nach, so findet man nicht selten interessante 
Einzelheiten. Zunächst ist bemerkenswert und seit langem 
bekannt, daß sehr viele (aber durchaus nicht alle) Asth- 
matiker ausgesprochene Neurastheniker und Psycho- 
pathen sind. Dieser Umstand hat wohl namentlich die all- 
gemein verbreitete Anschauung von der ,nervósen* Natur 
des Asthmas begründet. Ferner hat man die äußeren Ver- 
anlassungen, welche die Anfälle auszulösen imstande 
sind, genau zu ermitteln. Am klarsten liegen die Verhältnisse 
in den nicht seltenen Fällen, wo der Anfall besonders leicht 
durch schlechte Luft, Staub, Zigarrenrauch und der- 
gleichen hervorgerufen wird. Dann aber kommen die merk- 
würdigen Fälle vor, wo gewisse „Idiosynkrasien“ gegen 
bestimmte Staubarten und vor allem gegen bestimmte Ge- 
rüche (Veilchen und andere) hervortreten. Hierher gehört 
unter anderem auch die interessante Tatsache, von der ich 
selbst ein ganz eklatantes Beispiel erlebt habe, daß das Ein 
atmen von Ipekakuanha bei einzelnen Menschen sofor! 
einen schweren Asthmaanfall hervorruft. In dem von mi? 
beobachteten Falle handelte es sich um einen jungen Apo: 
theker, der um dieser eigentümlichen Disposition willer: 


‚seinen Beruf aufgeben mußte. Auch das Heuasthma gehört 
aller Wahrscheinlichkeit nach hierher, insofern es sich auch 


hierbei um die individuelle asthmatische Reaktion auf einen 
eigenartigen Reizvorgang handelt. Allgemein bekannt sind 


8. | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


die Versuche, reflektorische Einflüsse zur Erklärung 
. des astbmatischen Anfalls heranzuziehen. Daß unter Um- 
ständen von der Nasenschleimhaut aus der asthmatische 
Zustand „reflektorisch“ ausgelöst werden kann, ist wohl nicht 
zu bezweifeln. Die Häufigkeit dieses „nasalen Reflex- 
- asthmas“ ist aber meines Erachtens sehr überschätzt worden. 
In nicht seltenen Fällen findet man bei Asthmatikern die 
Nase überhaupt ganz gesund. In andern Fällen sind zwar 
krankhafte Veränderungen an der Nasenschleimhaut vor- 
‚handen, die aber teils nur als zufällige gleichzeitige Affek- 
tionen aufzufassen sind, teils der eigentlichen asthmatischen 
Bronchialveränderung koordiniert sind. Denn die asthma- 
tische Veränderung kann sich auch unmittelbar in der Nasen- 
schleimhaut geltend machen, indem auch hier abnorme vaso- 
motorische und sekretorische Störungen eintreten. Zuweilen 
beginnt bekanntlich der echte asthmatische Anfall mit ab- 
normem Kitzelgefühl und abnormer Sekretion in der Nase. 
Auch gibt es eigentümliche Fälle von anfallsweise auftreten- 
den Sekretionsstörungen in der Nase mit oder ohne stärkere 
Schleimhautschwellung, aber ohne jedes eigentliche Asthma, 
die ganz wohl als rein auf die Nase beschränkte, aber sonst 
der asthmatischen Veränderung analoge sekretorische Stö- 
rungen aufgefaßt werden können. Man wird also sicher in 
jedem Fall von Bronchialasthma auch den etwaigen Ver- 
änderungen der Nasenschleimhaut volle Aufmerksamkeit 
schenken müssen, ihre Beziehungen zum pathologischen Ge- 
samtzustande aber stets besonders zu prüfen haben. Bei der 
- Beurteilung aller anderen scheinbar reflektorischen Verhält- 
nisse ist große Vorsicht und Zurückhaltung noch dringender 
geboten. Ich selbst wenigstens habe unter meinen zahl- 
reichen Asthmakranken noch nie einen Fall gesehen, den ich 
als ,Reflexasthma* von den Tonsillen, von den Ohren, 
oder gar vom Magen oder vom Uterus aus hätte auffassen 
können. Sollte ein einzelner Fall eine derartige Vermutung 
nahe legen, so hat man sich auch vor der Verwechselung 
eines echten Asthmas mit ähnlichen hysterischen Zu- 
ständen in acht zu nehmen. 

| Sonach betrachte ich den echten bronchial-asthmati- 
schen Anfall als stets bedingt durch eine eigenartige 
— vasomotorisch-sekretorische Störung in der Schleim- 
haut hauptsichlich der kleineren Bronchiolen, wodurch in 
akuter Weise eine diffuse Bronchiolarstenose hervor- 
gerufen wird. Der letzte Grund der asthmatischen Anfälle 
kann nur in einer krankhaften Disposition der schleim- 
absondernden Zellen liegen, die auf die verschieden- 
sten Anlässe hin plötzlich in den Zustand jener gestei- 
gerten Absonderung geraten. Daß hierbei auch gleichzeitig 
abnorme vasomotorische und exsudative Prozesse statt- 
finden, geht aus der eigenartigen Beschaffenheit des produ- 
zierten Auswurfs (Eosinophilie usw.) hervor. Die äußeren 
Veranlassungen, welche die schlummernde Disposition zur Be- 
tätigung bringen, sind in den einzelnen Fällen sehr ver- 
schieden. Zuweilen tritt die Disposition für lange Zeit 
scheinbar ganz zurück, dann tritt sie wieder ohne bekannte 
Ursache in verstärktem Grade zu Tage. Auf ner- 
vöse Einflüsse wird man bei der nachgewiesenen Abhängig- 
keit der Sekretionsvorgänge vom Nervensystem (sei es direkt, 
sei es auf dem Umwege durch die Vasomotoren) immer wie- 
der von neuem hingewiesen. Doch möchte ich betonen, daß 
auch die physiologische Selbständigkeit der absondernden 
Epithelien nicht unterschätzt werden darf. 

In mancher Beziehung erinnern die Vorgänge beim 
Bronchialasthma an die — Urtikaria. Auch hier handelt 
es sich zwar nicht um sekretorische, aber plötzlich auftretende 
und rasch wieder verschwindende, zuweilen sehr intensive 
vasomotorisch-exsudative Prozesse, die nicht durch 
äußere Entzündungsreize, sondern teils „von selbst“, teils 
auf bestimmte Anläße hin auftreten. Beachtenswert ist auch 
die eigentümliche Analogie zwischen dem Bronchialasthma 
und der Urtikaria in Bezug auf die individuelle Bedeutung 


'Supersekretion der Magenschleimhaut übergehen. 


5. Januar. 


einzelner spezifischer Reize. Ebenso wie einzelne Menschen 
durch Ipekakuanha, Graspollenkörner und anderes Asthma 
bekommen, so bekommen bekanntlich manche Menschen 
durch bestimmte Stoffe (Erdbeeren, Krebse usw.) die stärkste 
Urtikaria. Dabei ist die ungemein geringe Quantität der 
wirksamen Stoffe in beiden Fällen auffallend. Von Interesse 
bei dieser, wie mir scheint, sehr lehrreichen Analogie zwischen 
Urtikaria und Bronchialasthma ist vielleicht noch die Tat- 
sache, daß manche (nicht alle) Asthmakranke einen ganz 
auffallenden sogenannten Dermographismus (Urticaria 
factitia) zeigen. Ich erinnere mich noch aus meiner Leip- 
ziger Assistentenzeit sehr lebhaft an zwei Kranke mit 
schwerem Bronchialasthma, die auf der Abteilung meines 
damaligen Kollegen Lenhartz lagen, bei denen schon durch 
leichte mechanische Hautreize jederzeit die stärksten Urti- 
kariaquaddeln auf der Haut entstanden, sodaß man leicht 
ganze Buchstaben und Zeichnungen in erhabenen roten 
Streifen auf der Haut hervorrufen konnte. Aehnliches habe 
ich später auch noch wiederholt (aber freilich nicht immer!) 
bei anderen Asthmakranken beobachtet. 

Wir kommen nun zu der Besprechung des Verhältnisses 
zwischen den echten Asthmaanfällen, das heißt der an- 
fallsweise für kurze Zeit auftretenden, durch Epithelschwellung 
und gesteigerte Sekretion bedingten diffusen Bronchiolarste- 
nose, und der asthmatischen Bronchitis, das heißt dem 
tage- oder gar wochenlang anhaltenden Katarrh 
der Bronchiolen, kenntlich durch die anhaltenden bronchi- 
tischen Geräusche und die anhaltende Produktion eines ka- 
tarrhalischen, wenn auch eigenartig charakterisierten Aus- 
wurfs. Freilich treten in diesem anhaltenden katarrhalischen 
Zustande noch immer die einzelnen astlımatischen Anfälle 
als anfallsweise auftretende Steigerungen der asthmatischen 
Dyspnoe mit nachfolgender Vermehrung der spezifisch asth- 
matischen Expektoration (Eosinophilie, Kristalle) mehr oder 
weniger deutlich hervor. Hält man sich zunächst an die rein 
klinische Erfahrung, so ist zu bemerken, daß nicht selten im 


‘ Gesamtverlauf des Leidens zunächst mit Unterbrechungen 
‚jahrelang nur einzelne Asthmafälle auftreten, bis sich dann 


schließlich die dauernde asthmatische Bronchiolitis ent- 
wickelt. Hierbei kann es sich nun entweder um den 
Eintritt eines dauernden vasomotorisch-sekretorischen 
Reizzustandes in der Bronchiolarschleimhaut handeln, etwa 
ebenso wie Anfälle nervöser Gastroxynsis in eine anhaltende 
| Oder es 
handelt sich, wenigstens zum Teil, auch um den sekun- 
dären Hinzutritt gewöhnlicher katarrhalischer Ent- 
zündungsprozesse. Denn es kann nicht auffallend sein, 
daß die krankhaft veränderte Schleimhaut dem Angriff der 
gewöhnlichen Entzündungserreger weniger widerstandstark 
gegenübersteht, als eine normale Bronchiolarschleimhaut. 
An derartige sekundäre Prozesse habe ich namentlich stets 
dann gedacht, wenn, wie ich es wiederholt beobachtet habe, 
die diffuse asthmatische Bronchiolitis mit deutlichen Fieber- 
steigerungen (bis zu 39,0% habe ich selbst beobachtet) ver- 
bunden war. Also auch hier bedarf jeder einzelne Fall einer 
besonderen klinischen Analyse. 

Nun kann aber auch der umgekehrte Fall eintreten, 
nämlich, daß der ganze Krankheitsprozeß mit einer schein- 
bar einfachen, jedenfalls nicht asthmatischen Bronchitis oder 
Bronchiolitis beginnt und erst allmählich später echte 
asthmatische Zustände hinzutreten. Vielleicht hat in 
diesen Fällen manchmal schon die primäre Bronchitis ihre 
Besonderheiten (eosinophile Katarrhe?), immer ist dies aber 
gewiß nicht der Fall, wie schon jene Beobachtungen be- 
weisen, nach denen ein typisches Bronchialasthma sich im 
Anschluß an eine in der Kindheit durchgemachte schwere 
Masernbronchitis oder Keuchhustenbronchitis entwickelt. Alle 
diese Fälle bieten dem Verständnis keine besonderen Schwie- 
rigkeiten dar, wenn man den Asthmaanfall als solchen nicht 
als eine ätiologische Einheit, sondern nur als einen 


5. Januar. | 


mit bestimmten Symptomen verbundenen pathologischen 
Reizzustand auffaßt, der durch die verschiedensten, in ihrer 
Wirkung freilich gleichartigen Ursachen hervorgerufen werden 
kann. Wie man eine genuine und eine symptomatische Epi- 
lepsie unterscheidet, muß man auch ein essentielles und ein 
sekundäres Bronchialasthma unterscheiden, wobei noch zu 
bedenken ist, daß natürlich jede irgendwie entstandene 
diffuse Bronchiolarstenose die Erscheinungen der „asthma- 
tischen“ Dyspnoe hervorrufen muß. So glaube ich also, 
daß unsere Auffassung des Asthma bronchiale an Klarheit 
und Richtigkeit gewinnt, wenn man nicht alle Erscheinungen 
des Asthmas unter eine Formel bringen will, sondern das 
Wesentliche (die durch Schleimhautschwellung und Sekret- 
steigerung eintretende akute diffase Bronchiolarstenose)von den 
verschiedenen Begleitumstánden (die allgemeine Disposition, 
die auslósenden Momente, die sekundiren Erscheinungen) zu 
Daß auch dann noch manches Rätselhafte 
und Unerklärte zurückbleibt, so vor allem das Wesen der 
asthmatischen Disposition, die Art der Einwirkung aller her- 


trennen sucht. 


vorrufenden Ursachen und vor allem die spezifischen Eigen- 
tümlichkeiten der asthmatischen Exsudation und Sekretion, 
brauche ich kaum besonders zu betonen. Der ‚genauen 
klinischen und vor allem auch der pathologisch-ana- 
tomischen Untersuchung bietet das Bronchialasthma 


noch manchen dankbaren, der Aufklärunng bedürftigen 


Punkt dar. ne 

Kommen ähnliche Zustände, wie das Bronchialasthma, 
auch an anderen Schleimhäuten vor? Daß die Nasen- 
schleimhaut mit ihren leicht zu übersehenden Veränderungen 
uns manchen lehrreichen, auch für die Pathologie desBronchial- 
asthmas zu verwendenden Aufschluß gibt, habe ich schon 
oben angedeutet. Die Nasenschleimhaut steht, da die Nase 
der Anfang des Respirationsorgans ist, schon so wie so in 
direkter Analogie zur Bronchialschleimhaut. Interessanter 
ist aber die Frage, ob an der Schleimhaut der Digestions- 


wege ähnliche Prozesse vorkommen. Da ist mir nun auf- 


gefallen, daß die sogenannte Colica mucosa manche auf- 
fallende Analogien zum Bronchialasthma darbietet. Auch 
sie tritt meist bei nervös veranlagten ,neurasthenischen* 
Patienten auf, sodaß man schon lange ‘geneigt ist, auch 
bei ihrer Entstehung „nervösen Einflüssen“ die größte Rolle 
zuzuschreiben. Dazu kommt das Auftreten in einelnen An- 
fällen, bald mit, bald ohne Veranlassung, genau wie beim 
Bronchialasthma, und endlich die Produktion eines äußerst 
reichlichen eigenartigen Schleims während der Anfälle, in 
dem Ad. Schmidt ebenfalls gelegentlich eosinophile Zellen 
und „Asthmakristalle* nachgewiesen hat. Der Schmerz 
beim Anfall könnte auf dasselbe muskulär-spastische Moment 
hinweisen, dem ja auch in der Pathologie des Bronchial- 
asthmas von manchen Seiten eine große Rolle zugeschrieben 
wird. Auch die Beziehungen der Colica mucosa zum chro- 
nischen Dickdarmkatarrh dürften leicht ihre Analogie in 
den entsprechenden Beziehungen zwischen dem Asthmaanfall 
und der Bronchiolitis asthmatica finden. Kurz — ohne auf 
die interessante Pathologie der Colica mucosa hier näher 
eingehen zu wollen — möchte ich nur zur Erwägung geben, ob 
wir von dem, was wir von der Pathologie des Bronchial- 
asthmas wissen, nicht auch manches für das Verständnis 
der Colica mucosa brauchen können. Mir wenigstens er- 
scheint der Gedanke nicht ganz unzutreffend, die Colica 
mucosa gewissermaßen als eine Art „Darmasthma“ (sit venia 
verbo) aufzufassen. y * 
E 


Und nun wende ich mich zur Besprechung der Be- 
handlung des Bronchialasthmas. Dabei ist es natür- 
lich nicht meine Absicht, alle die unzähligen bisher gegen 
das qualvolle Leiden empfohlenen Mittel und Methoden auf- 
zuzählen und zu besprechen. Vielmehr möchte ich hier eine 
 Behandlungart mitteilen, die ich seit mehreren Jahren er- 
probt habe und die mir in den meisten Fällen sehr gute, ja 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. | 8 


oft überraschend günstige Heilerfolge gewährt hat — es is, 
dies die Behandlung des Bronchialasthmas mit elektrischen 
Glühlichtbädern. Methodische Schwitzkuren wende ich 
bei allen Formen chronischer Bronchitis schon lange mit be- 
sonderer Vorliebe an, und so lag der Gedanke nahe, auch 
in Fällen von asthmatischer Bronchitis die Kranken mit 
Schwitzkuren zu behandeln. Schon mit den gewöhnlichen 
älteren Methoden (Schwitzbett mit Zuführung erhitzter Luft) 
kann man recht günstige Erfolge erzielen. Erheblich besser und 
angenehmer gestaltet sich aber die Behandlung der Asthma- 
kranken, wenn man gut eingerichtete Apparate für die An- 
wendung von Glühlichtbädern zur Verfügung hat. Da meine 
Klinik bisher leider über derartige Einrichtungen noch nicht 
verfügt, so habe ich die Asthmabehandlung mit Glühlicht- 
bädern nur bei meinen Privatkranken ausführen können, im 
hiesigen Sanatorium Charlottenhaus, dessen beide 
Aerzte, die Herren Kollegen DDr. Winkler und Seidel- 
mann mich dabei stets in dankenswerter Weise mit Rat 
und Tat unterstützt haben. Die Erfolge, die wir dabei in 
jetzt ungefähr 12 Fällen von typischem, zum Teil sehr 
schwerem Asthma bronchiale erzielt haben, sind so günstig, 
daß ich diese Methode nur auf das dringendste empfehlen 
kann. Sie ist wahrscheinlich schon hier und da von an- 
deren Aerzten angewandt worden. Daß sie aber noch so 
gut wie gar nicht ins allgemeine ärztliche Bewußtsein ge- 
drungen ist, geht schon daraus hervor, daß sie auch in allen 
neueren ausführlicheren Darstellungen über die Beh andlung 
des Bronchialasthmas größtenteils gar nicht, teils nur ganz 
nebenbei erwähnt wird. 
Die Anwendung der Glühlichtbäder beim Bronchial- 
asthma bedarf strenger Individualisierung und sehr sorg- 
samer ärztlicher Ueberwachung. Sie läßt sich daher im 
allgemeinen nicht ambulatorisch durchführen und erfordert, 
wenn irgend möglich, die Aufnahme des Kranken in eine 


. entsprechende Heilanstalt. Im eigentlichen akuten Asthma- 
anfall selbst wenden wir das Glühlichtbad nicht an. 


Durch die meist vom Kranken selbst schon erprobten Mittel 
(Räucherungen mit den verschiedenen Asthmapulvern, Jod- 
präparate usw) muß erst die akute Exazerbation des 
asthmatischen Prozesses zum Abklingen gebracht werden. 
Ist aber der Anfall vorüber oder wenigstens die quälendste 
Dyspnoe überwunden, so kann man gleich zur Anwendung 
der Glühlichtbäder übergehen. In schweren Fällen, bei 
schwächlichen und ängstlichen Kranken, beginnen wir mit 
örtlichen Bestrahlungen der Brust, wobei die Kranken be- 
quem im Bett liegen bleiben können. Die dazu nötigen 
Apparate mit zirka 8—10 Glühlichtlampen können leicht an 
jede elektrische Leitung angeschlossen werden. In den 
meisten Fällen kann man gleich mit der allgemeinen 
Bestrahlung beginnen, wobei der Kranke im großen 
Glühlichtschwitzkasten (mit 40 Glühlichtlampen) sitzt. Nur 
der Kopf ist draußen und erhält stets eine Kühlkappe. 
Ebenso wird stets ein Kühlschlauch auf die Herzgegend auf- 
gelegt. Man fängt vorsichtig mit kurz dauernden 
Bädern an, von anfänglich nur 5—6 Minuten langer Dauer. 
Allmählich steigt man, da die Kranken nach meinen Er- 
fahrungen die Bäder fast ausnahmslos sehr gut vertragen, 
auf 10—12 Minuten Bestrahlungsdauer und schließlich auf 
15—20 Minuten. Noch längere Bestrahlungen haben wir 
fast niemals vorgenommen. Gewöhnlich tritt nach zirka 
2—3 Minuten Bestrahlung eine enorme Schweißproduktion 
ein, unter lebhafter Rötung der Haut. Dabei haben aber 
die meisten Kranken ein durchaus angenehmes allgemeines 
Wohlgefühl. Nach Beendigung des Lichtbades kommen die 
Kranken sofort in ein warmes Wasserbad, reinigen die Haut 
vom Schweiß und legen sich dann für zirka 2 Stunden ins 
Bett, um sich allmählich abzukühlen. Diese Prozedur kann 
meist täglich wiederholt werden. 

Die günstige Wirkung zeigt sich in der Regel schon 
nach 4—5 Bädern, zuweilen noch früher. Am deutlichsten 


u no = 
A A en re e e 


II 


10 | © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 5. Januar, 


objektiv nachweisbar ist die Besserung in den Fällen von 
schon Wochen. lang bestehender asthmatischer Bronchitis 
mit ständigen starken bronchitischen Geräuschen. 
nach wenigen Tagen nahmen die Geräusche ab, das vesiku- 
in 8—14 Tagen 


láre Atemperäusch wird wieder hörbar und 


Schon 


ist der objektive Lungenbefund wieder vollständig normal. 
Damit bessert sich natürlich auch das subjektive Befinden, 


die asthmatische Dyspnoe hört auf, der Schlaf wird unge- 


stört. Natürlich gibt es auch hartnäckigere 


Fälle, wo man 


erst nach längerer Zeit vollen Erfolg erzielt. 
eit vielen Jahren 
bestehenden Fall gesehen, wo überhaupt keine nennenswerte 
Besserung erzielt werden konnte. In allen anderen Fällen 


habe ich nur einen einzigen sehr schweren, S 


haben wir sehr gute, zum Teil ausgezeichnete Resultate ge- 
habt. Die Gesamtdauer der Behandlung betrug im Durch- 
schnitt etwa 4—6 Wochen. Doch war bei einigen Kranken 
schon nach i4tägiger Behandlung das Befinden so völlig 
normal, daß sie eine weitere Behandlung für unnötig hielten 


und das Sanatorium verließen. 


Daß man in späterer Zeit auf die Möglichkeit von Re- 
zidiven gefaßt sein muß, versteht sich bei der 


Aber bisher 


Natur des 


Asthma bronchiale von selbst. Immerhin kann ich sagen, 
daß die von uns behandelten Patienten, soweit mir bekannt, 


bisher von Rezidiven frei geblieben sind. In einem Fall, 
wo sofort ein eklatanter Erfolg eintritt, verließ der Kranke 
das Sanatorium schon nach wenigen Tagen, um sich 


| 


ambulatorisch weiterbehandeln zu lassen. Es trat alsbald 
ein Rückfall ein, Patient kam wieder ins Sanatorium und 
wurde nun dauernd geheilt. 

Neben der Glúhlichtbehandlung haben wir von der 
gleichzeitigen Anwendung anderer Mittel meist völlig ab- 
sehen können. Die Mehrzahl der Kranken hatte ja auch schon 
alle sonst üblichen Behandlungsmethoden durchgemacht. 
Nur die Jodpräparate (ich verwende meist das Jodnatrium) 
haben wir in besonders hartnäckigen Fällen neben der Be- 
strahlung noch häufig angewandt und mit dieser Kombina- 
tion zuweilen Erfolg erzielt, wo die genannten Mittel einzeln 
ihre volle Wirkung versagten. 

Auf die Frage, wie und wodurch die Glühlichtbäder 
ihre so auffallend günstige Wirkung auf den asthmatischen 
Prozeß entfalten, will ich nicht näher eingehen. Es handelt 
sich für mich hierbei zunächst nur um eine rein empirische 
Feststellung. Ich selbst bin geneigt, eine ähnliche sekretions- 
steigernde Wirkung, wie auf die Schweißdrüsen, so auch auf 
die Bronchialepithelien anzunehmen. Immerhin möchte ich 
die Wirkung des Glüblichtbades nicht einfach als eine rein 
schweißtreibende bezeichnen. Wenigstens kenne ich Fälle, 
die zunächst mit einfachen schweißtreibenden Prozeduren 
behandelt und dadurch doch nicht erheblich gebessert wurden, 
bis später eine Glühlichtbehandlung vollen Erfolg erzielte. 
Vielleicht kommen also doch noch andere Momente in Be- 
tracht. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


m — 


von 


Prof. Dr. Paul Krause. 


In den letzten Wochen kamen zwei auf der op- 
tischen Abteilung der Firma Carl Zeiß beschäftigte Arbeiter 
in Behandlung der medizinischen Poliklinik, welche beide in- 
folge Einatmung von Anilinöl 'erkrankt waren. 
Seltenheit dieser Vergiftung erlaube ich mir, Ihnen darüber 


etwas ausführlicher zu berichten. 


1. Fall: Der 22jährige Optiker Kurt L., dessen V 


Aus der Medizinischen Universitätspoliklinik zu Jena. 
Zur Kenntnis der Anilinólvergiftung”) 


Bei der 


orgeschichte 


ohne Belang ist, kam am 6. J uni 1907 in Beobachtung. Er erzählte, 


daß er am 5. Juni etwa 2 Stunden lang in einem kleinen, mit schwarzen 


Tüchern verhangenen Raum Quarzkristalle auf ihre Helligkeit zu prüfen 


hatte, welche zur Aufhellung mit Anilinöl bestrichen wurden. Danach 


habe er sich sehr unwohl gefühlt und hätte blabblau ausgesehen. Er 
habe unruhig geschlafen, sei aber am Morgen des 6. Juni mit subjektivem 
Wohlbefinden erwacht. Am 6. Juni arbeitete er in derselben Weise wie 
am Tage vorher, in einem kleinen abgeschlossenen Raume etwa 2 Stunden 
lang. Danach hätte er sich sehr unwohl gefühlt und hätte wegen Kopf- 


schmerzen seine Arbeit aufgeben müssen. Der mittelgroße, wenig 


kräftige Mann, welcher in erregtem Zustande in die Poliklinik kam, 
auf den ersten Blick durch seine zyanotische Gesichtsfarbe auf, besonders 
die Lippen, Nasenspitze, Konjunktiven, Wangenschleimbaut, die Schleim- 
ebenso die Nägel 
der Finger und Zehen. All diese genannten Teile waren warm. Bei 
Druck darauf ging die blaue Verfärbung nicht völlig weg, vielmehr 
zeigten die durch Druck blutleer gemachten Partien ebenfalls noch die 
blaugraue Verfärbung, wenn auch nicht in 80 hohem Grade. Die Unter- 
suchung der inneren Organe ergab durchaus normale Verhältnisse. Der 
Puls war regelmäßig, bei Beginn der Untersuchung infolge der Auf- 
regung ziemlich stark beschleunigt (132), ging er bis auf 90 zurück. 
Der Blutdruck betrug 135. Die Pupillen waren mittelweit, reagierten 


haut des Rachens und der Uvula sahen blaugrau aus, 


auf Licht und Konvergenz träge, die Augenmuskelbewegungen waren 


fiel 


frei. Die Retinalvenen waren auffallend weit, der ganze Augenhinter- 


grund war dunkler als in der Norm, doch waren nirgends Blutungen zu 
sehen. Der Urin zeigte eine strohgelbe Farbe, hatte 1012 spezifisches 
Gewicht, eine Gesamtazidität von 32. Er enthielt mäßige Mengen von 
Indikan, dagegen kein Eiweiß, keinen Zucker, keine Gallenfarbstoffe, kein 
Urobilin. Die Untersuchung auf Anilinöl fiel negativ aus, dagegen gelang es, 
deutliche Reaktion auf Paraamidophenolschwefelsäure zu erhalten. 

Die Untersuchung des Blutes ergab einen Hämoglobingehalt 
von 115 (nach Sahli), die Zahl der Leukozyten belief sich auf 7600, die der 


1) Nach einem Vortrage in der medizinischen Sektion der Medi- 


zinisch-naturwissenschaftlichon Gesellschaft in Jena, 


a. 


A a T 


Erythrozyten auf 5,6 Millionen. Die spektroskopische Untersuchung ergab 
die typischen Oxyhämoglobinstreifen. Die mikroskopische Untersuchung 
zeigte ganz geringe Poikilozytose. Während im ungefärbten Präparate 
in den Erythrozyten keine weiteren Veränderungen nachweisbar waren, 
wurden im gefärbten Präparate mit wässerigem Methylenblau und mit 
dem May-Grünwaldschen Farbengemisch innerhalb der Erythro- 
zyten feinste punktförmige blaugefärbte Klümpchen gefunden. Die 
Atemluft des Patienten roch nicht nach Anilin. Der Patient erhielt so- 
fort Coffein. natriosalicylicum 0,8 und Sauerstoffinhalationen. Innerhalb 
von 12 Stunden atmete er zirka 120 1 Sauerstoff ein. Nach etwa 
8 Stunden waren die Kopfschmerzen geringer geworden, das Uebel- 
befinden hatte nachgelassen, der Patient hatte noch eine unruhige Nacht, 
befand sich aber schon am nächsten Morgen bedeutend besser. Die blau- 
graue Verfärbung war aber noch nicht ganz verschwunden. Erst in den 
Mittagstunden des 7. Juni war die Farbe des Gesichts und der sicht- 
baren Schleimhäute eine normale geworden. In dem Abendurin vom 
6. und Nachturin vom 7. gelang es, Paraamidophenolschwefelsäure nach- 
zuweisen, dagegen wiederum nicht Anilinol. In dem Nachturin war 
außerdem das Urobilin vermehrt. Die Urinuntersuchungen in den 
nächsten Tagen ergaben normale Verhältnisse. Mehrere Blutunter- 
suchungen der nächsten Tage zeigten, daß die oben beschriebene 
Tüpfelung noch am dritten Tage nach Beginn der Vergiftung be- 


stand, später wurde sie nicht mehr gefunden. Methämoglobin wurde 


nie nachgewiesen, das Blutserum wies stets die bekannte goldgelbe 
Farbe auf. Der Patient erholte sich in den nächsten Tagen, sodaß-er 
seiner Arbeit wieder nachgehen konnte. Mit Ausnahme von geringen 
nervösen Beschwerden, die aber schon vor der Vergiftung in demselben 
Grade bestanden haben, konnten Abweichungen von der Norm nicht 
mehr gefunden werden. 


2. Fall: Der 23jábrige Optiker Paul L., welcher nach seiner 
Angabe als Kind Masern, Scharlach, Diphtheritis, im Alter von 13 Jahren 
Lungenspitzenkatarrh durchgemacht hat, vor 6 Jahren sich mit Lues 
infizierte, welche nach dreimaliger Schmierkur seit 2 Jahren ohne Er- 
scheinungen blieb, kam am 14. Juni in aufgeregtem Zustande zur Unter- 
suchung. Er erzählte, daß er am 18. Juni von 8—4!/a Uhr in der 
Kristallabteilung der Firma mit der Untersuchung von rohen Quarz- 
stücken beschäftigt war. Er hatte dabei die Oberfläche der Kristalle mit 
Anilinöl zu bestreichen, um festzustellen, ob die betreffenden Quarzstücke 
sich vollständig aufhellten. Er befand sich dabei in einem vollständig 
offenen Raume. Zur stärkeren Belichtung der Quarzstücke verwandte er 
eine Bogenlampe. Schon in den ersten Minuten der Arbeit sei ihm von 
dem Geruche des Anilinöls ganz unwohl geworden. Nachdem er etwas 
länger als eine Stunde gearbeitet hatte, mußte er aufhören, da sich 
Kopfschmerzen, Uebelkeit in der Magengegend mit Brechreiz einstellten. 
Er konnte bis etwa 10 Uhr abends nichts essen, habe aber in der letzten 
Nacht gut geschlafen. Beim Erwachen am 14. Juni arbeitete er von 
7—10%/, Uhr in derselben Weise wie oben beschrieben. Danach traten 
Kopfschmerzen und Schweiß an den Händen auf. Um 9 Uhr wurde 
ihm vom Werkmeister der Abteilung gesagt, er hätte ganz blaue Lippen, 
um 10% Uhr hätten sich neben den noch stärker blau gewordenen 


a 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


5. Januar. 


Lippen auch die Ohren völlig blau verfärbt. Sein subjektives Befinden 
sei aber nicht schlechter geworden. 

Der große, kräftig gebaute Patient bot als auffallendstes Symptom 
eine starke Zyanose des Gesichtes, besonders der Lippen und der 
Ohren, ferner der Finger und Zehen, besonders stark ausgeprägt in 
den distalsten Teilen. Die betreffenden Körperteile fühlten sich aber 
durchaus warm an. Die Untersuchung der inneren Organe ergab bis 
auf eine geringe Schallabschwächung über der rechten Spitze keine Ab- 
weichung von der Norm. Die Pnpillen reagierten prompt auf Licht und 
Konvergenz, . Augenmuskellähmung fehlte, der Augenhintergrund 
wies starke Verbreiterung der Venen auf, während an den Arterien 
keine Veränderung zu sehen war. Die Sehnenreflexe waren überall von 
normaler Stärke, ebenso die Hautreflexe. Die Atemluft roch nicht nach 
Anilindöl. Die Untersuchung des Urins, welche sofort in eingehendster 
Weise vorgenommen wurde, ergab eine saure Reaktion (Gesamtazidität 
38), goldgelbe Farbe, ein spezifisches Gewicht von 1010. Es fehlten Ei- 
weiß, Zucker, Indikan, Gallenfarbstoffe, dagegen war eine Spur Urobilin 
vorhanden (nachgewiesen im Aetherextrakt). Besonders sorfältig unter- 
sucht wurde auf Anilin, welches auf keine Weise nachgewiesen werden 
konnte, . Dagegen gelang es, Paraamidophenolschwefelsiure in ge- 
ringen Mengen zu finden. 

Das Blut sah mskroskopisch etwas dunkler als in der Norm aus. 
Der Hämoglobingehalt betrug 95 (nach Sahli). Die Leucozyten betrugen 
8200, die Erythrozyten 4,048 Millionen, die spektroskopische Unter- 
suchung wies in typischer Weise die Oxyhämog obiostreifen auf. Bei 
der mikroskopischen Untersuchung wurde im ungefärbten Präparate nichts 
Pathologisches gefunden, in gefärbten Präparaten (Färbung nach May- 
Grünwald) sah man vereinzelte kleinste blaugefärbte 
Klümpchen in den Erythrozyten, während die Leukozyten keine 
Abweichung von der Norm aufwiesen. 

Der Patient erhielt sofort auch Sauerstoffinhalationen, wonach inner- 
halb von etwa einer Viertelstunde die Zyanose sichtlich geringer wurde. 
Es wurde ihm außerdem Bettruhe verordnet. In den Abendstunden war 
die Zyanose bereits sehr zurückgegangen. Der Patient hatte noch eine 
etwas unruhige Nacht, er erwachte aber am nächsten Morgen ohne Be- 
schwerden auf. In dem Nachturin wurde etwas mehr als den Tag vorher 
Urobilin nachgewiesen und mäßige Mengen von Paraamidophenolschwefel- 
säure. Die Reaktion auf Anilinöl blieb dauernd negativ. Der Urin wurde 
in den nächsten Tagen regelmäßig untersucht, ohne daß sich Ab- 
weichungen von der Norm zeigten. Auch das Blut wurde mehrmals 
mikroskopisch durchmustert, ohne daß pathologische Veränderungen 
nachgewiesen werden konnten. Spektroskopisch wurde niemals Methämo- 
En gefunden. Der Patient ist seit jener Zeit dauernd gesund ge- 

ieben. 


Es besteht in unseren beiden Fällen kein Zweifel, daß 
die oben beschriebenen pathologischen Veränderungen als 
Anilinvergiftungen anzusehen sind. In beiden Fällen wurde 
die Vergiftung durch Einatmung von Anilinöldämpfen 
bewirkt. In dem zweiten der mitgeteilten Fälle muß eine 
Idiosynkrasie angenommen werden, da der Arbeiter nur ver- 
hältnismäßig kurze Zeit und in einem, wie ich mich selbst 


durch Inspektion überzeugte, großen und gut gelüfteten Raum 


arbeitete. 

Chemisches: Das Anilin, womit die beiden Arbeiter 
die Quarzstücke bestrichen hatten, konnte ich durch Ent- 
gegenkommen der Firma Zeiß genauestens untersuchen 
lassen. Es ist ein bräunliches Oel von einem spezifischen 
Gewicht von 1,037 (bei 15° Celsius) gemessen; sein Siede- 
punkt liegt ungefähr bei 184,5 Grade. Es hatte den be- 
kannten Geruch und enthielt weder Toluidin, noch 
Xilidin, wie Herr Professor Rabe im hiesigen chemischen 
Institut festzustellen die Liebenswürdigkeit hatte. Es ist im 
Wasser etwa 30/, löslich und gibt mit Chlorkalklösung ver- 
setzt innerhalb von 1—2 Sekunden eine tiefblaue Verfär- 
bung. Mit Vorsicht ausgeführt, läßt sich durch diese Reak- 
tion noch Anilin in einer Verdünnung von 1:10000 nach- 
weisen, wie ich durch eigene Versuche nach den Angaben 
von Grandhomme in mehrfachen Proben fand. 

Mit Schwefelsäure versetzt wurde eine 3°/,ige Anilin- 
lösung in Wasser durch ein Stückchen Kaliumbichromat 
schön blau gefärbt. Das Anilin verdampft im warmen 
Zimmer recht schnell, sodaß man bei gut ausgebildetem Ge- 
ruchtssinn es selbst in einem größeren Raume riecht. 

Was nun das klinische Bild der Anilin- 
vergiftung anbetrifft, so steht jene oben beschriebene 
eigenartige Blaufärbung der Haut und der sicht- 
baren Schleimhäute an erster Stelle. Diese Verfärbung 
trat, wie auch in der Literatur mehrfach erwähnt ist, in 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. o 11 


dem einen Falle sogar eher auf als die subjektiven Be- 
schwerden. Zyanotische Verfárbung der Haut und der 
Schleimhäute kommt auch bei anderen Vergiftungen vor, 
z. B. bei Nitrobenzol und Blausäure. Diese Verfärbungen 
sind aber streng von der allgemein als Zyanose bezeich- 
neten pathologischen Veränderung der Hautfarbe, wie sie 
durch Zirkulationsstörungen, bei Diskompensationen von 
Herzfehlern, bei Herzschwäche entsteht, zu trennen. Auch 
bei unseren Fällen fiel es auf, daß die Temperatur der blau- 
gefärbten Körperteile sich durchaus nicht von der übrigen 
Hauttemperatur unterschied. Außerdem muß ich besonders 
hervorheben, daß in meinen Fällen beim Blutleermachen der 
Finger durch einen kleinen Gummiring die Hautfarbe keine 
normal blasse war, sondern eine Farbennüance von blau- 
blaß aufwies. 

Besonders deutlich zeigte sich diese Eigentümlichkeit 
bei Druck auf die blauen Lippen. Es lag daher nahe, diese 
Verfärbung mit Veränderungen des Blutes in Zusammen- 
hang zu bringen. 

In dem von F. Müller beschriebenen Fall von Anilin- 
vergiftung — die Patientin, welche 25g per os verschluckt 
hatte, ging im tiefen Koma zu grunde — gelang es noch zu Leb- 
zeiten der Kranken Methaemoglobin im Blute nachzuweisen, 
ein Befund, der, soweit mir die Literatur einzusehen möglich 
war, bisher nicht wieder erhoben werden konnte. In meinen 
beiden Fällen habe ich ganz besonders sorgfältig das Blut 
zu untersuchen Gelegenheit gehabt. Es gelang mir nicht, 
spektroskopisch irgend eine Abweichung von der Norm zu 
konstatieren. Auch auf der Höhe der Vergiftung zeigten 
sich die für Oxyhaemoglobin typischen Schatten, auch durch 
Zusatz von Reduktionsmitteln konnte ich nur normale Ver- 
hältnisse finden. Die mikroskopischen Untersuchungen er- 
gaben in dem ersten Fall, daß bei Färbung mit dem May-. 
Grünwaldschen Farbengemisch und mit wäßrigem Methylen- 
blau (1%/pige Lösung) in den Erythrozyten ziemlich 
zahlreiche kleine punktförmige Klümpchen zu sehen 
waren, im ungefärbten Präparate konnte ich diese Gebilde 
nicht entdecken. Ich betone ausdrücklich, daB ich durch 
Kontrollfärbung von normalem Blute mit denselben Farben 
keine ähnlichen Befunde erheben konnte, sodaß ich es für 
ausgeschlossen halte, daß durch Fehler in der Methode diese 
Befunde erklärt werden können. Wie ich durch spätere 
Literaturstudien fand, sind Veränderungen an roten Blut- 
körperchen wiederholt nachgewiesen worden, so erwähnt 
Kobert, daß bei experimenteller Anilinvergiftung die roten 
Blutkörperchen leicht mißgestaltet werden und zerfallen. 
von Engelhardt meint, daß die schwarz-blauen Körnchen 
in jenen Blutkörperchen auf der Höhe der Vergiftung durch 
eine Umwandlung des Anilins in Anilinschwarz oder durch 
eine diesem ähnliche wasserunlösliche Verbindung hervor- 
gerufen seien. Nach Heinz sei bei Kaninchen nach akuter 
Vergiftung mit Anilin keine Veränderung der roten Blut- 
körperchen entstanden, bei allmählicher chronischer Ver- 
giftung erwähnt er Veränderungen der Blutkörperchen: Auf- 
treten von körnchenartigen Gebilden, die sich in Methyl- 
violettkochsalzlösung blau färben. Nach Kunkel werden 
die Blutkörperchen von mit Anilin vergifteten Katzen „warzig“, 
sie schnüren an der Oberfläche Körnchen ab, später er- 
scheinen Körnchenhaufen im Blute. 

Die chemische Untersuchung von 10 ccm Blut bei 
dem ersten Patienten ergab kein Anilin im Destillat, 
Es ist durch experimentelle Untersuchungen an Tieren sicher- 
gestellt, daß das Anilinöl ein starkes Blutgift ist, welches 
bei chronisch verlaufenden Vergiftungen zur Bildung von 
Methämoglobin, zur mikroskopisch nachweisbaren 
Veränderung der Erythrozyten führt. Wenn wir in unsern 
beiden Fällen nur in dem einen Falle geringe Veränderun- 
gen an den Erythrozyten nachweisen konnten, dagegen 
weder Methämoglobin noch schwere Veränderungen an den 
Blutzellen, so scheint mir das nicht gegen die experimentell 


wo | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 5. Jannar. 
A A ter et at u en A A A Fr urn lehnen DE Sein ne ma rebiEin nn ee 


— 


gesicherten, mitgeteilten Tatsachen zu sprechen, sondern 
vielmehr dafür, daß unsere Methoden zurzeit noch nicht aus- 
reiehen, um die auch bei leichteren Fällen vorhandenen Ver- 
änderungen des Blutes nachzuweisen. . Die oben beschriebene 
eigenartige Verfärbung der Haut und der Schleimhäute 
bringe ich mit der vorhandenen Wirkung auf das Blut in 
Zusammenhang. 

Zu erwähnen bleibt noch, daß auch im Blutserum keine 
makroskopischen oder spektroskopischen Veränderungen ge- 
funden wurden. | 

Von anderweitigen bei der Anilinvergiftung vorkommen- 
den Symptomen werden Kopfschmerzen, Uebelkeit, 
Brechreiz angegeben, sie können aber auch vollständig 
fehlen, sodaß der Patient nur die oben beschriebene hoch- 
gradige Zyanose als auffälligstes Symptom aufweist. 

Für unsere beiden Fälle will ich noch besonders her- 
vorheben, daß durch genaue Untersuchung Zirkulations- 
störungen, nachweisbare respiratorische Veränderungen vaso- 
motorischer Einflüsse als Ursache der Zyanose ausgeschlossen 
werden können. Die Patienten atmeten ruhig, die Zahl der 
Atemzüge überschritt nicht 20—24 in der Minute, die Tiefe 
war normal. Leider konnten aus äußeren Gründen keine 
genaueren Gasanalysen ausgeführt werden; auch in der Lite- 
ratur fand ich keine Angaben darüber. Sie erscheinen mir 
aber zur weiteren Erklärung der Zyanose durchaus nötig 
und sollten bei späteren Beobachtungen, wenn irgend mög- 
lich, nachgeholt werden. 
| In dem besonders sorgfältig beschriebenen Falle von 
Anilinvergiftung von Dehio — das Anilin war in einer 
Menge von 10 g per os genommen worden — bestand zu- 
erst völlige Bewußtlosigkeit, dann Hämoglobinurie und 
Ikterus, die graublaue Verfärbung der allgemeinen 
Hautdecke trat erst mehrere Stunden nach Einnahme des 
Giftes auf. Dehio glaubt, man dürfe die Blaufärbung nicht 
ohne weiteres als „Zyanose“ schlechthin ansehen, sie sei 
etwas Besonderes, er bekennt sich zu der Ansicht Turnbulls 
(zitiert nach Böhm, S. 219), daß das Anilin im Körper in 
färbende Stoffe umgewandelt werden könne, welche die 
eigentümliche Blaufärbung verursachen. In seinem Falle ver- 
schwand die Blaufärbung am 5. Tage. Methämoglobin 
konnte er im Blute nicht nachweisen. 


Der von F. Müller mitgeteilte Fall ist dadurch be- 
sonders bemerkenswert, daß im Blute Methämoglobin, im 
Harne Anilin und Paraamidophenol gefunden wurde. Die 
im tiefen Koma zur Beobachtung gekommene Patientin starb; 
die Sektion ergab als hervorhebenswerten Befund multiple 
Blutungen in den Lungen und starke Pigmentablagerung 
in den Leberzellen. 

Daß ich in meinen beiden Fällen zwar kein Anilin, 
wohl aber Paraamidophenolschwefelsäure im Harne nach- 
weisen Konnte, erwähnte ich bereits. Außerdem war der 
Urobilingehalt in einem Falle vermehrt. Reduzierende Sub- 


stanzen fehlten, polarimetrisch erwies sich der Harn als in- 
aktiv. 


Zu näherem Studium der Blutveränderungen bei der 
akuten Anilinvergiftung stellte ich einige Tierversuche an. 


I. Ein 4!/2 kg schwerer, männlicher Hund erhielt subkutan 3 cem 
Anilingl. Etwa */a Stunde nach der Injektion erbrach der Hund heftig, 
wurde bewubtlos und lag schließlich im tiefen Koma da. Die Atmung 
war auffallend tief, sie betrug 18—20 in der Minute. Der Hund lag auf 
der linken Seite, reagierte bereits nach 40 Minuten auf tiefe Nadelstiche 
nicht mehr, auch die Kornea war unempfindlich. Die Pupillen waren er- 
weitert, reagierten in dieser Zeit nicht mehr auf Lichteinfall. Die Retinal- 
venen waren auffallend weit und dunkel gefärbt. 

Das Blut sah bereits 10 Minuten nach der Injektion sehr dunkel 
aus; weder spektroskopisch, noch mikroskopisch bestanden Abweichungen 
von der Norm. 

Zwei Stunden nach der Injektion wurde eine geringe Poikilo- 
zytose konstatiert, sie wurde in dem Leichenblute (18 Stunden nach 
der Injektion erfolgte der Tod) noch bedeutend stärker. 

An den Erythrozyten und Leukozyten des Hundeblutes konnte ich 


im gefärbten Präparate ebensowenig wie im ungefärbten pathologische Ver- 
änderungen finden, 


Das Blut war nach 40 Minuten eigenartig dunkelbraunrot, wies 
aber, wie durch Untersuchungen mit demPulfrich -Zeißschen Vergleichs- 
spektroskop festgestellt wurde, keine Methämoglobinstreifen, die Oxyhiimo- 
globinstreifen waren etwas näher aneinander gerückt; auf Zusatz von 
Schwefelammonium trat aber prompt der Hämoglobinstreifen auf, 

Nach 2 und 16 Stunden wurde dasselbe konstatiert. Das Leichen- 
blut enthielt gleichfalls kein Methämoglobin, dagegen konnte ich es be- 
reits 3 Stunden nach dem Tode in dem offen stehen gelassenen Blute 
nachweisen. 

II. Ein 6kg schwerer, weiblicher Hund erhielt 3 cem Anilinöl sub- 
kutan. 35 Minuten danach tiefes Koma mit auffallend tiefer Atmung; 
Kornealreflex geschwunden; die Retinalvenen erscheinen ad maximum er- 
weitert. Tod nach 16 Stunden. 

Mit Ausnahme einer geringen Poikilozytose wurde mikroskopisch 
keine Veränderung an den Erythrozyten und Leukozyten gefunden. 

Zu Lebzeiten des Tieres gelang es wiederum nicht, Methämoglobin 
im Blute nachzuweisen, trotzdem das Blut auffallend dunkel gefärbt und 
in der Leiche ziemlich dünnflüssig war. Das Blutserum zeigte sich gelb- 
lich. Bei der chemischen Untersuchung konnte Anilin nachgewiesen 
werden (in 20 cem Leichenblut). 

Das Blut beider Tiere war zweifellos makro- 
skopisch verändert, doch konnte bei der mikro- 
skopischen wie spektroskopischen Untersuchung 
mit Ausnahme einer Poikilozytose keine Veränderung ge- 
funden werden. Ueber weitere Versuche, welche die akute 
Anilinvergiftung, durch Einatmung erzeugt, betreffen, berichte 
ich an anderer Stelle. 


Was die Therapie der akuten Anilinvergiftung durch 
Einatmen anbetrifft, so hat man vor allem dafür zu sorgen, daß 
der Kranke möglichst schnell in frische, reine Luft kommt: in 
vielen Fällen wird wohl dadurch innerhalb von Stunden eine 
Besserung erzielt werden. Die Einatmung von Sauer- 
stoff erwies sich bei unseren Kranken als sehr wirksam; 
nach etwa 1/4 Stunde spürten sie bereits eine große Besserung. 
In schweren Vergiftungsfállen käme meiner Ansicht nach 
vor allem ein tüchtiger Aderlaß, eventuell mit sich daran 
anschließender NaCl-Infusion in Betracht. 


Literatur: Dehio, Ein Fall von Anilinvergiftung. (Berl. klin. Woch. 
. 11) — F. Müller, Ueber Anilinvergiftung. (Berl. klin. Woch. 1888, 
.27) — Lewin in Eulenburgs Realenzyklopádie, Bd. 1, Artikel Anilin. — 
Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen. — Grandhomme. Viert. f. gerichtl. 
Med. 1880. Neue Folge. 


1888, S 
S. 27. 


Die Einspritzung von Heilmitteln in die Blut- 

bahn (intravenöse Injektion) und ihre gegen- 

wärtige Bedeutung für die allgemeine ärzt- 
liche Praxis 


von 


Dr. Erwin Franck, Berlin. 


Von den im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte emp- 
fohlenen und in Aufnahme gekommenen Behandlungsmethoden 
beansprucht die intravenöse Injektion einen hervorragenden 
Platz, wenn nicht die erste Stelle überhaupt. Durch das 
energische Eintreten Landerers im Beginn der achtziger 
Jahre zu neuem Leben erweckt, vermochte dieser Eingriff, 
durch die Asepsis zu einem durchaus gefahrlosen gestaltet, 
das Mißtrauen, welches man demselben ärztlicherseits an- 
fangs wohl entgegenbrachte, bald zu überwinden, um sich 
mehr und mehr zu einem unschätzbaren Allgemeingut des 
Praktikers herauszubilden. 

Forschen wir nach dem Grunde dieses Mißtrauens, so 
war es in der Hauptsache die immer wiederkehrende Angst 
vor dem’ fließenden Blut, und die Furcht vor der als kli- 
nische Ausdrucksform gegenwärtig eigentlich nicht mehr zu 
Recht bestehenden „Blutvergiftung“, welche weite Kreise 
davon abhielt, die Spritze zu dem angegebenen Zweck in die 
Hand zu nehmen. Nicht wenig schadete der intravenösen 
Injektion wohl auch ihre durch Landerer inaugurierte an- 
scheinend unlösliche Verbindung mit der Hetolbehandlung. 
Da diese sich entgegen dem herrschenden Dogma von der 
Behandlung der Tuberkulose mit organischen Blutderivaten 
nur äußerst schwer zu behaupten vermochte, fiel naturge- 
más ein Teil solcher Voreingenommenheit auch der neuen 


g TDR? 


- 5 Januar ` 


mm m m m a í A ÓAO _OAARÁ 


Injektionsmethode zur Last, obwohl sie schließlich doch nur 
das Mittel zum Zweck darstellte, Ihre Propagierung durch 
Landerer (gest. 1904) blieb aber in jedem Falle eine Tat, 
allein dazu geeignet, den Ruf dieses leider zu früh dahin- 
gegangenen Mannes noch vielen Generationen von Aerzten 


lebendig zu erhalten. | 


_ „Wir haben bereits an anderer: Stelle verschiedentlich 
den Gang, welchen die ‚Ausbreitung der Veneneinspritzung 
genommen hat, historisch wie technisch klargelegt!) und 
möchten hier nur einen Punkt noch hervorheben, auf 
weichen wir von Beginn an stets besonders hingewiesen 


haben. | 


Es ist dies die unleugbare und zurzeit wohl auf Grund 
reicher Erfahrung auch unbestrittene Tatsache, daß die intra- | 
venöse Injektion im Grunde viel gefahrloser ist, als die sub- 
kutane Einspritzung. Dies deshalb, weil bei letzterer die 
große Gefahr in der Infektion der Lymphgefäße liegt, ein 
Vorgang, welcher rechtmäßig eigentlich allein und aus- 


schließlich den Begriff der „Blutvergiftung“ ausmacht. Das 


fließende, an O und CO, reiche Blut vermag sich eben in- 
folge der ihm dadurch beigelegten antitoxischen und bakte- 
_riolytischen Eigenschaften mit Infektionsträgern beziehungs- 
weise Verunreinigungen eher abzufinden. 
bleibt immer der Umstand, daß trotz ungezählter Venen- 
injektionen noch niemals auch nur andeutungsweise von 
einer - Infektion berichtet wurde, während nach den sub- 
kutanen Einspritzungen Phlegmonen oder Stichabszesse ver- 


hältnismäßig nicht selten sind. 


Es würde zu weit führen, nach dieser Richtung hin 
- eingehender sich hier zu verbreiten, auch das rein Tech- 
nische des Eingriffs müssen wir auf Grund früherer Ver- 
öffentlichungen als bekannt voraussetzen. ‚In dieser Be- 
ziehung sei nur noch kurz bemerkt, daß die seinerzeit an- 
gegebenen ‚Gesichtspunkte für Behandlung und Handhabung 
der Injektionsspritze?) sich uns auch in der Folge als durch- 
aus genügend erwiesen haben und das von uns zusammen- 
gestellte wie ausschließlich benutzte Injektionsbesteck3) immer 
noch das praktischste und billigste der hierfür vorhandenen. 


Instrumentarien erscheint. 
Des weiteren sei als allgemein gültig im voraus ge- 


sagt, daß die hier angegebenen Konzentrationen und Zu- 


sammensetzungen der einzelnen Medikamente steril in Glas- 
ampullen eingeschlossen in den Apotheken größtenteils so- 
fort gebrauchsfertig vorrätig sind?) oder auf das Rezept hin 
nach einem allgemein bekannten einfachen Verfahren in 
dieser Form schnellstens angefertigt und abgegeben werden 
können. Wir möchten daher allen Interessenten nur dringend 
raten, zum Zweck der intravenösen Injektionen sich aus- 
schließlich der in solcher Form dispensierten Lösungen zu 
bedienen, da durch ihre unbegrenzte Haltbarkeit und Sterili- 
tät jede auch die geringste Besorgnis betreffend Infektions- 
gefahr hinfällig wird. 


Nicht unerwähnt möge auch bleiben, daß die in folgen- 


dem verschiedentlich eingestreuten kritischen Bemerkungen 


und praktischen Fingerzeige vielleicht einen besonderen Wert 
dadurch erhalten, daß sie dem eigenen wohl beobachteten 

ankenmaterial des Verfassers entstammen und somit das 
Ergebnis einer beinahe 10 jährigen Beschäftigung mit dieser 
Materie darstellen. Ä 

. Die Hetolbehandlung als Ausgangspunkt der intra- 
venósen Therapie eignet sich nur für fieberfreie oder Tem- 
Peraturen bis höchstens 380 (Aftermessung) aufweisende ini- 
tiale Tuberkulosen. Sie wurde von Landerer auch alg 
— a 


. . *) Die intravendse Injektion und ihr gegenwärtigeg Anwendungs- 
gebiet, Ztschr. f. ärztl. Fortbild. 1905, Nr. %, i - 

) Zur Technik der intravendsen Injektion. Ztschr. f. ärztl. Fort- 
bildung 1906, Nr. 6. | 

Mk yg) Max Frost, Instrumentengeschäft N W., Friedrichstr. 154. Preis 


) Wie z. B. Ranke-Apotheke, Berlin W. 15. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


Beweisend hierfür 


Man beginnt mit 2. der 
1°/ igen Lösung und steigt jeden zweiten Tag um mE tio. 
Unter genauer Kontrolle der Temperatur wird dann zur 


derselben beträgt demnach etwa 3 Monate, wobei spätere 
Wiederholung geraten erscheint. Wird versehentlich neben die 


Vene — also subkutan — injiziert, so erfolgt rasche und ` 


schmerzlose Resorption des Injektums. 
Das Ideal dieser Behandlung bleibt ihre Verbindung 


mit einer gleichzeitigen Ruhe- und Freiluftkur. Die Wirkung 


tritt langsam, oft erst nach Monaten äußerlich zu Tage. 


Kur auch unter oft ungünstigen äußeren Verhältnissen beob- 


achtet wurde. 


Es lag nahe, auch Arsenpräparate in dieser Form zu mE 


verabreichen. Wir können eine solche Behandlung als be- 
Sonders geeignet für die verschiedenartigen Fälle von Anä- 


mie und Chlorose besonders des weiblichen Geschlechts emp- 


fehlen. Auch bei Hautleiden y Furunkulose, als Unter- 
stützungsmittel bei hartnäckigen Teintaffektionen, bei ner- 
vösen Dyskrasien — ausgenommen Hysterie — werden 


hierdurch, wie dies ja von Arsen lange bekannt ist, gute 


und oft überraschende Erfolge erzielt. | 

Wir setzen eine solche Kur im voraus’ auf etwa 4 bis 
5 Wochen fest und injizieren anfangs täglich, später etwa 
nur jeden zweiten Tag. Sachgemäße in Zwischenräumen 
von 14 Tagen ausgeführte Blutuntersuchungen mögen dabei 
nicht unterlassen werden. Eingespritzt wird ein- bis zwei- 
mal in der Woche je 1 g der 20% igon Atoxyllösung. An 
den Zwischentagen verabfolgen wir die von uns zuerst emp- 


fohlene und intravenös verwandte !) Eisenarsenlösung in u 


Form des leicht löslichen Ferrum cacodyl. Das Rezept hier- 


für lautet: Sol. ferr. cacodyl. (0,075) 1,5. 


Bemerkt sei, daß Atoxyl und mehr noch das Ferr. 
cacodyl. bei Fehlinjektionen einen brennenden Schmerz mit 


nachfolgender Bildung eines nur langsam zur Resorption’ 


gelangenden Infiltrats verursachen. Vereiterungen wurden 


nie beobachtet. 
Wir möchten diese Behandlung für die oben angegebenen 
Zwecke als besonders geeignet warm empfehlen. Nötigen- 


falls wäre bei schweren Chlorosen ein Aderlaß (150 bis 


200 g) wöchentlich, sowie in der Woche ein Schwitzbad 
damit zu verbinden. Bei bestehenden Magenaffektionen, 
welche die innerliche Eisendarreichung ausschließen, käme 
die oben angegebene Injektionsbehandlung dann allein in 
Betracht. 

Bezüglich der Atoxyl-Syphilis-Therapie sei noch 
kurz beigefügt, daß hierbei das Atoxyl in der gleichen Weise 
wie eben erwähnt, nur häufiger, also etwa drei- bis viermal 
in der Woche eingespritzt wird. Von Koch ist dieses Mitel 
gegen die Schlafkrankheit in Einzeldosen von 0,5 verwendet 
worden, wobei allerdings zu berichtigen bleibt, daß es sich 
dann immer nur um intramuskuläre Injektionen handelte. 
Der Unterschied zwischen intramuskulärer beziehungsweise 
subkutaner und der intravenösen Injektion ist nach unseren 
Erfahrungen im allgemeinen so zu bestimmen, daß bei der 
Veneneinspritzung etwa ein Drittel bis die Hälfte der sonst 
verwendeten Dosis zu wählen sein wird. 

Bei schweren Infektionen, Sepsis, puerperalen Prozessen 
ist geeignetenfalls das Kollargol Credé in 4—5 oa iger 


1) Indikationen und Frfolge der intravenösen Eisenarsenbehandlung. 
(Med. Klinik 1906, Nr. 22.) 


l 


"Lösung zu versuchen. Uns genügten 2 g davon, jedesmal 
'in Abständen von 1—2 Tagen injiziert, entsprechend dem 
Stande der Krankheit wie der Wirkung des Mittels. In 
:cinem Falle schwerer gonorrhoischer Sepsis mit wochenlangen 
'Schüttelfrösten bewirkte eine solche Injektion plötzlichen Ab- 
"fall des Fiebers, welches auch nicht mehr wiederkchrte. Es 


bleibe dabei nicht unerwähnt, daß nach Kollargolinjektionen 


‘meist 4—5 Stunden später in der Regel ein heftiger Schüttel- 
frost mit Temperaturen bis zu 41° auftritt, worauf man vor- 
_ .|bereitet sein muß. Weitere unangenehme Folgen hat diese 
' Erscheinung jedoch nicht. In jedem Falle ist die intra- 
_venúse Kollargolbehandlung den Kollargolklystieren oder Ein- 
‚reibungen zweifellos weit überlegen und sollte daher häufiger, 
'als dies wohl in der Gegenwart geschieht, in Anwendung 
‚gezogen werden. 


Für das Gebiet der organischen Herz- und Nierenleiden 
mit ihren Insuffizienzen und Stauungserscheinungen besitzen 
wir in dem Strophantin Boehringer ein geradezu ideales 
‚Mittel. Hier, wo es sich in der Regel um rasche Erfolge 
_¡handela wird, wenn Digitalis innerlich gegeben bereits ver- 
sagt oder von den Verdauungsorganen verweigert wird, er- 
‚weist sich die intravenöse Behandlung von kaum geahnter 
‚Wirkung. Strophantin wird zu */2—1 mg (Originalpackung) 
eingespritzt und die Injektion je nach der eingetretenen Di- 
‚urese, Pulsverlangsamung usw. in Abständen von 12— 24—48 
Stunden wiederholt. 
| Der Digitalisreihe zugehörig, in ihren Wirkungen je- 
loch um vieles weniger heroisch als Strophantin, wären dann 
noch das Digalen-Cloetta, sowie Digitalone (Parke 
Davis & Co.) zu nennen, letztere besonders von Felix 
Mendel (Essen) zuerst verwendet und empfohlen. Auch wir 
konnten mit 2 g Digitalone, in Zwischenräumen von 12 bis 
24 Stunden injiziert, bei Stauungserscheinungen rasche Er- 
folge erzielen, müssen jedoch behufs näherer Details auf die 
einschlägige Literatur!) verweisen. 


Von Felix Mendel (Essen), einem Hauptverfechter der 
intravenösen Behandlung, stammt weiter die Empfehlung des 
Attritins, welches ein brauchbares Ersatzmittel bei allen 
rheumatischen Erkrankungen darstellt. Es kommen dafür 
natürlich in erster Linie solche Fälle in Betracht, wo Salizyl 
aus irgendwelchen Gründen anders nicht gegeben werden 
kann. Attritin ist eine 17,5 0/.ige Natrium-Salizylikumlösung 
mit Zusatz von 2,5 Koffein (Originalpackung). Wir hatten 
des öfteren Gelegenheit uns von der guten Wirkung des 
Mittels zu überzeugen. Dasselbe wird etwa 12 bis 24stünd- 
lich gegeben, es können bei schweren Fällen auch zwei 
Ampullen gleichzeitig injiziert werden. Subkutan wie bei 
Fehlinjektionen verursacht Attritin sehr heftige Schmerzen, 
woran in jedem Falle zu denken ist. Wir möchten an- 
schließend bemerken, daß auch Colchicum in Dosen von 
!a—1 mg von uns intravenös gegen Gicht wiederholt mit 
großem Erfolg verabreicht wurde. Wir haben diese Tat- 
sache noch nicht veröffentlicht, können eine solche Behand- 
lung jedoch als brauchbar durchaus empfehlen. In der Regel 
genügen 2—3 Injektionen in Abständen von 12—24 Stunden, 
um den Anfall zu koupieren. Auch hierbei kann hin und 
wieder einige Stunden nach der Einspritzung ein Schüttel- 
frost auftreten. Die sonst oft störende und abführende 
Wirkung des Colchicums macht sich bei dieser Art der Dar- 
reichung anscheinend weniger bemerkbar. 


Von Felix Mendel (Essen) stammt auch die Empfeh- 
lung des Thiosinamins in der Form des Fibrolysins. Dieses 
zu 2,3 g (Originalpackung) täglich injiziert, entfaltet dabei 
in noch verstärktem Maße seine Wirkung als Resorbens und 
Resolvens. So wurden selbst Harnröhren- und Speiseröhren- 
verengerungen, Fingerkontrakturen usw. von der Armvene 
aus durch Fibrolysin günstig beeinflußt. Unsere Erfahrungen 


') Ther. d. Gegenwart 1905, H. 9, 


a4 908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


5. Januar. 


— 


sind nicht so günstig, was vielleicht in dem Fehlen geeigneten 
Materials für diese Behandlungsmethode seinen Grund hat. 

Aus historischem Interesse sei schließlich darauf hin- 
gewiesen, daß Bacelli zuerst Sublimat nach der Formel 
Sublimat. 0,1, Natr. chlorat. 0,3, Aqua dest. 10, zu täglich 
1/2 —1 Spritze intravenös verwendete. Wenngleich die Wir- 


kung dieser Behandlung eine sehr intensive ist, muß doch 


in der Hinsicht Vorsicht beobachtet werden, als bei Febl- 
injektionen sich leicht schmerzhafte wochenlang anhaltende 
Infiltrate mit Verödung des Venenlumens an der Injektions- 
stelle bilden können. | 

Auch das Chinin wurde von dem gleichen Forscher 
in der Form Chin. mur. 1,0, Natr. chlor. 0,1, Aqua dest. 10, 
schon 1889 auf dem Wege der Veneneinspritzung verab- 


reicht. 


Neuerdings wird dann noch Jodkali von Doeven- 
speck!) zu 2,0 einer 5%/pigen Lösung bei galoppierender 
Lues empfohlen und scheint nach den erzielten Erfolgen zu 
urteilen ganz Ausgezeichnetes zu leisten. 

Zusammenfassend ergibt diese Darstellung, daß 2 große 
Gebiete therapeutischer Beeinflussung der intravenösen In- 
jektion unbedingt zufallen. Es sind das erstmals jene Fälle, 
wo aus zumeist vitaler Indikation rasche Wirkungen erzielt 
werden müssen und der Weg der subkutanen Applikation 
infolge der Eigenart des Medikaments meist aus Gründen 
der damit verbundenen Schmerzhaftigkeit nicht gangbar er- 
scheint. Zum zweiten fällt dann aber jener Methode das 
große Gebiet zu, wo es sich darum handelt, die Verdauungs- 
organe zu schonen oder eine Zersetzung der angewandten 
Medikamente durch die Verdauungssäfte zu vermeiden. Es 
ist wohl selbstverständlich, daß auf dem Wege durch den 
Magen und Darm ein gut Teil ihrer Wirkung infolge che- 
mischer Prozesse in Fortfall kommt und nur eine um so 
höhere Dosis dann schließlich den beabsichtigten Erfolg noch 
herbeizuführen vermag. 

Es pflegen demgegenüber meist die geringen, beinahe 
homöopathischen Gaben, mit welchen die intravenöse Injek- 
tion arbeitet, zu überraschen, dabei ist jedoch immer zu be- 
denken, daß die angewandten Mittel nun auch restlos in 
die Zirkulation und damit zur Resorption gelangen. Ebenso 
möchten wir die Anomalien der Blutbildung selbst und da- 


durch bedingt diejenigen des Stoffwechsels, mit zu dieser 


zweiten Gruppe zählen. Dies insofern, als Eisen- und Arsen- 
präparate erfahrungsgemäß irritierend auf die Schleimhaut 
des Magens einwirken, jede Verdauungsstörung aber bei 
dieser Art von Kranken den Erfolg einer solchen Behand- 
lung illusorisch macht, wenn nicht den bestehenden schlech- 
ten Zustand noch verschlimmert. Demgemäß wird hierbei 
der intravenösen Darreichung immer der Vorzug zu geben 
sell. — 

Abschließend möchten wir unserer begründeten Auf- 
fassung Ausdruck geben, daß die Zeit wohl nicht mehr fern 
ist, wo die intravenöse Injektion als therapeutisches Agens 
beinahe gleichwertig mit der subkutanen dastehen wird. 
Wir sagen „beinahe“ gleichwertig, weil eine geringe Um- 
ständlichkeit der Methode nun einmal anhaftet und dieselbe 
in gewisser Weise begrenzt. Während der subkutanen 
Injektion die gesamte Körperoberfläche zur Verfügung steht, 
bleibt die intravenöse doch nur auf etwa 4 Venenäste be- 
schränkt, deren Ausbildung auch noch des öfteren zu wün- 
schen übrig läßt. | 

Immerhin sind die gewonnenen Erfahrungen nunmehr 
so weit abgeschlossen, daß mit dem Hinweis bestimmter In- 


dikationen für diesen Eingriff auch die Notwendigkeit seiner 


genauen Kenntnis und schulgerechten Ausführung als eine 
für jeden praktischen Arzt unerläßliche Forderung zu er- 
achten ist. 


1) Tier. d. Gegenwart 1905, H. 12. 


e 


| 
| 
| 


5.8 anuar. 


Umfrage 
Ä | über | 
- die Behandlung des Morbus Basedowii. 


Es sind nicht die am wenigsten interessanten Krank- 
in das Grenzgebiet zwischen 
‚Chirurgie und innere Medizin fällt. Hierzu dürfen wir nach 
dem jetzigen Stand der Frage auch die Behandlung der 
Durch die Veröffent- 
lichungen erfahrener Chirurgen ‘ist in letzter Zeit auf die 
guten Erfolge der operativen Behandlung der Schilddrüse 
| Die Mitteilungen in 
‚der Literatur, und hier in erster Reihe die großen Erfah- 
rungen von Prof. Kocher in Bern, beanspruchen, daß der 
eratung seines Kranken die chirur- 
gische Behandlung in den Kreis seiner Erwägungen ernst- 
lich ziehen muß. Die Statistiken zeigen, daß bei einer 
groben Reihe von Fällen Basedowscher Krankheit die 
Operation und zwar vornehmlich wohl die partielle Resektion 
der Schilddrüse der Behandlung durch den Internisten an 
Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit des Erfolges überlegen 
ist. Besonders günstig scheinen die Ergebnisse bei den- 


"heiten, deren Behandlung 
Basedowschen Krankheit rechnen. 
beim Basedow hingewiesen worden. 


praktische Arzt bei der 


wesen waren. 


Der praktische Arzt sieht sich vor die Frage gestellt, 
ob er seinen Kranken dem Chirurgen zuweisen soll oder ob 
er die zumeist langfristige interne Behandlung einleiten und 
die verschiedenen hier empfohlenen Verfahren erschöpfen soll. 
Es erscheint daher von Wichtigkeit, eine Anschauung zu 
geben von der Meinung führender Internisten und Chirurgen 
Zu diesem Zwecke wählten wir die Form 


in dieser Frage. 
der Umfrage: 


Die Umfrage erscheint ‚in der gleichen Form wie die in den ver- 
"29n Ja über die Behandlung der 
Leukämie mit Röntgenstrahlen, über die Behandlung des Krebses mit 
Radium, über die Aetiologie des Krebses, über den Verkehr mit Arznei- 


 gangenen Jahren erschienenen Umfragen: 


mitteln, über die Bewertung- der Rückenmarksanästhesie, über die Be- 
eundlung des Unterleibstyphus und über die Behandlung der chronischen 


Onorrhoe, 


Wir erbaten eine kurze Darlegung über die Leitung 
der medikamentösen Behandlung der Basedowschen Krank- 


heit und über die Anzeichen für den chirurgischen Eingriff. 
P Im folgenden bringt die Redaktion einen Teil der Ant- 
worten: | 


Geh. Rat Prof. W. Erb, Heidelberg. 


Es ist schwer, sich in kurzer Form über die Behandlung 


des Morbus Basedowii zu äußern; ich will es versuchen. 
Jede Therapie des Leidens sollte von gesicherten An- 


Schauungen über sein Wesen ausgehen; solche Anschauungen 


besitzen. wir aber zurzeit noch nicht. Lange Zeit stand ich 
auf dem Standpunkt, daß der „Basedow“ eine Form der 
Neurasthenie darstelle, charakterisiert durch eine be- 
sondere Lokalisation der Funktionsstörungen und der Sym- 
ptome; Ich bin von dieser Ansicht zum Teil zurückgekommen, 
aus hier nicht näher zu erörternden Gründen. | 
Sehr verlockend erschien mir dann die Moebiussche 
Anschauung von 
thyreosis ‚(der gesteigerten und abnormen Schilddrüsen- 
auaktion), die In dieser das Wesen des Morbus Basedowii zu 
ws glaubt. Wenn aber auch diese Theorie in glücklicher 
y E eine große Anzahl der Basedowsymptome zu erklären 
scheint, so ist damit doch eigentlich das Problem nur um 
eine Etappe vorwärts- oder zurückgeschoben: Denn woher 
ommt denn diese abnorme Funktion der Schilddrüse, zum 
eispiel Dach einer heftigen Gemütsbewegung? Doch, höchst 
vanrscheinlich von einer primären Störung des Nerven- 
Ad ems: Und so halte ich auch heute noch, wie Oppen- 
°ım (Lehrbuch, 4, Aufl.) an der Anschauung fest, daß der 


1908 — MEDIZINISCHE REINIE — wel. 


jenigen Kranken zu sein, bei denen schon vor dem Auf- 
treten der ersten Basedowsymptome Strumen vorhanden ge- 


der Hyperthyreoidisation und Dys- 


| Morbus Basedowii. eine N eurose, eine Neurose von be- > 
sonderer Art und Lokalisation ist, die zweifellos sehr- enge —”. 


Von diesem Standpunkte aus. und auf Grund meiner 
ziemlich reichen Erfahrung pflege ich auch heute noch. den 


Morbus Basedowii nach den Anschauungen und Methoden. 


zu behandeln, die ich vor kurzem („Therapie der Gegen- 
wart“ Juni 1907) über die Therapie der Neurasthenie etwas 
ausführlicher dargelegt habe: mit dem allgemein-nerven- 
stärkenden Verfahren, das heißt mit Erfüllung kausaler' In- 


dikationen, mit allgemeinen diätetischen Maßregeln, Schonung, - 


Ruhe, Luftkuren, Luftliegekuren, milder Hydrotherapie, Gal- 
vanisicren des Halsmarks, der Oblongata, des Vago-Sym- 
pathikus und einer Anzahl von Medikamenten. 


Ich erwähne nur speziell, daß ich von der galvanischen = | 


Erfolge gesehen habe; daß ich von einer spezifischen Diät. 


die ich sah, wurde durch wiederholte Kuren (auch Winter- 


als besonders wirksam ansehe; einer der schwersten Fälle, 


kuren) in St. Moritz endlich . geheilt; er bildete den Aus: 
gangspunkt meiner Erfahrungen über die Winterkuren im. 


Hochgebirge! Ich sehe in diesen Gebirgsluftkuren (in Höhen 


von 800 bis 1800 m), wenn sie mit passendem Verhalten 
und der übrigen (eventuell Anstalts-) Behandlung verbunden. 


werden, das weitaus wirksamste Mittel für die meisten Fälle, 
Unter den Medikamenten stelle ich an die Spitze 


das Arsenik (das Oppenheim auffallenderweise' in ‚seiner. 


neuesten, vierten Auflage gar nicht erwähnt) in irgend einer 
Form (Acid. arsenicos., Solut. Fowleri, Kakodylinjektionen 


und dergleichen), für längeren und wiederholten. Gebrauch; 


demnächst meine Pilulae tonicae (Ferr., China, Nux), die 
ich nicht selten, alternierend mit Arsenik, längere Zeit ge- 
brauchen lasse;. von der Behandlung mit kleinen Dosen 


Chinin, mit Ergotin (oder Secale corn.), mit Glyzerophosphaten 


usw. habe ich keine besseren ‚Resultate gesehen. Natrium 
phosphor., Natrium sulfanilic., Bromalbacid und ähnliches in 
eingehender Weise zu prüfen, habe ich nie Veranlassung 


gehabt. Brom ist mir in vielen Fällen unentbehrlich ge- 
wesen. — Vor Jodkali und anderen J odpräparaten kann ich ` 


nur warnen; sie wirken meist nicht gúnstig. 
Ebenso habe ich von der Digitalis in der Regel keinen 
Nutzen, eher Schaden gesehen; ich versuche sie eventuell 


nur in ganz kleinen, längere Zeit zu verabreichenden Dosen _ 


oder bei schwereren, myodegenerativen Formen. der Herz- 


störung. In der Regel gebe ich Strophanthus, den ich auch 


sonst bei Herzneurosen der Digitalis vorziehe. _ 

Die spezifische Behandlung durch Antithyreoidin- 
serum (Möbius), durch Milch von entkropften Ziegen (Lanz), 
durch Rodagen usw. habe ich nicht genauer durchgeprüft, 
weil mir die zugrunde liegende Theorie ebenso wie die Her- 
stellung dieser Mittel zu unsicher erschienen; ich habe aber 


genug Fälle gesehen, die von anderen Aerzten mit diesen 


Mitteln behandelt waren; ihre Resultate haben mich nicht 
zur Nachfolge ermutigt, obgleich ja in einzelnen Fällen 
zweifellose Erfolge erzielt zu sein scheinen; sie mögen also 
immerhin versucht werden, wenn man mit den übrigen: 
Mitteln nicht recht vorwärts kommt. 


Vor dem Thyreoidin selbst dürfte nach. allen vor- 


liegenden Erfahrungen im allgemeinen zu warnen sein. 


Für alle diese spezifischen Dinge aber, wie für die 


medikamentöse Behandlung im allgemeinen, - ist ‚zu be- 
denken, daß es wohl mehrere Formen der Ernährungs- 


störung der Schilddrüse und des Nervensystems gibt, die 
dem Bascdow-SyMptomenkomplex zugrunde liegen, und daß 


; 
A AA 
1 —— o a a e e Se 2 = - BE 
o o E oai E en 
rauen 
Be; x A 


~ 


— 


ie ee “IST E 
Es ie E - e 


= EN E 
nn oo 


per. X = 


—— et 


mm nen. e.me 
-— 


= . <n . . 
te MTI o ds Tar = E 


0 ea `n . AS rag 


nn nn e a. 
.. OS ve =- 
>, 


li ZZ ce A 


16 oo. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


also auch zu erwarten ist, daß in den einzelnen Fällen die 
therapeutischen Resultate verschieden sein werden und dann 
durch vorsichtige Versuche erst ermittelt werden muß, welche 
Medikation die beste ist. 


In bezug auf die chirurgische Therapie (partielle 
Exstirpation der Schilddrüse, Unterbindung ihrer Arterien 
usw.) bin ich von meiner ursprünglichen, auf ihre mangel- 
hafte theoretische Grundlage und die große Gefahr des 
operativen Eingriffs gegründeten Abneigung gegen dieselbe 
nach und nach zurückgekommen. Ich muß die unzweifel- 
haften, zum Teil ja überraschend guten Erfolge der Chi- 
rurgen, die sehr verminderten Gefahren der nach besseren 
Methoden und mit schärferen Indikationen ausgeführten 
Operationen durchaus anerkennen. Trotzdem bin ich noch 
lange nicht so weit, für den „Basedow“ die operative Be- 
‚handlung in den Vordergrund zu stellen und auch die be- 
ginnenden und leichten Fälle sofort dem Chirurgen zu über- 
weisen, also etwa die „Frühoperation“ zu empfehlen. Meines 
Erachtens muß zunächst einmal eine konsequente innere, 
das heißt diätetisch-physikalisch-medikamentöse Behandlung, 
wenigstens für eine gewisse, nicht allzulange Zeit versucht 
werden, ehe zur Operation geschritten wird. 


Für die Operation geeignet scheinen mir ohne 
weiteres die Fälle zu sein, welche sich rasch zu höheren 
Graden des Leidens mit schweren Symptomen entwickeln, 
bei welchen die Schwellung, die Pulsation und die vaskuläre 
Alteration der Schilddrüse bosonders stark hervortreten und 
die Herzerscheinungen (Tachykardie usw.) einen bedrohlichen 
Charakter annehmen; von den chronischen Fällen diejenigen, 
‚ welche sich gegen die interne Behandlung renitent erweisen 
und bei welchen ebenfalls die Beschaffenheit der Thyreoidea 
zum operativen Eingriff drängt; und endlich die immer wieder 
 rezidivierenden, mit großen Schwankungen sich jahrelang 
hinschleppenden Fälle. 


Methode und Ausdehnung der Operation festzustellen, 
‚ist Sache des auf diesem Gebiete erfahrenen Chirurgen. 


Geh. Med.-Rat Prof, Bier, Berlin: 
| Ich operiere jeden Basedowschen Kropf ohne Aus- 
nahme, wenn die Krankheit nicht bereits so weit vor- 
geschritten ist, daß eine Operation aussichtslos erscheint. 
Doch stelle ich in dieser Beziehung die Indikation sehr weit. 
Ich habe z.B, einen Herrn noch mit bestem Erfolge operiert, 


5. Januar. 


——— . m u nun. 


der schwere Veränderungen am Herzen hatte, sehr stark 
abgemagert war und häufige Ohnmachtsanfälle bekam. Nach 
meiner Erfahrung sind die sofortigen und die Dauererfolge 
ausgezeichnet. Deshalb teile ich die Meinung Kochers, 
daß der Arzt viel mehr als die schweren Fälle die aus- 
sichtsreicheren leichten und mittelschweren Fälle dem Chi- 
rurgen zuführen sollte, wenn sie sich unter seiner Behand- 
lung nicht bessern oder gar verschlimmern. 

In der überwiegenden Mehrzahl der operierten Fälle 
schwinden die hervorstechendsten Krankheitserscheinungen 
schon während der Nachbehandlung der Operationswunde 
im Krankenhause. Auch subjektiv haben die Kranken nach 
gelegentlicher anfänglicher Erregung das Gefühl der Besse- 
rung, sie geben an, nicht mehr so nervös zu sein und besser 
zu schlafen. Die objektiven Erscheinungen (Tachykardie, 
Exophthalmus, Zittern, Schweiße usw.) bilden sich oft nur 
langsam zurück. 


Prof. Dr. Theodor Kocher, Bern. 


Die chirurgische Behandlung der Basedowschen Krank- 
heit ergibt in den Anfangsstadien der Krankheit so vorzüg- 
liche und rasche Erfolge, daß nach meiner Ansicht jeder 
Arzt verpflichtet ist, von vornherein einen Chirurgen bei- 
zuziehen, um die Frage einer rechtzeitig ausgeführten Ope- 
ration zu erwägen. Ich halte eine richtig ausgeführte Ope- 
ration für diejenige Behandlung, welche die sichersten und 
dauerhaftesten Erfolge ergibt. Dabei unterschätze ich die 
Erfolge und Bedeutung einer richtig geleiteten medizinischen 
Behandlung keineswegs, sondern glaube, daß jeder operierte 
Patient noch für längere Zeit in der Behandlung des Medi- 
ziners bleiben soll. | 

Das Hinausschieben der chirurgischen Behandlung hat 
zur Folge, daß mit der Zeit die Operation gefährlicher wer- 
den kann, wenn die toxischen Veränderungen der Organe, 
speziell des Herzmuskels einen gewissen Grad erreicht haben. 
Die Gefahr der Operation ist hochgradig übertrieben worden 
und wird noch jetzt überschätzt, weil 1. Chirurgen sich öfter 
zu Operationen in späten Stadien haben verleiten lassen, 
wo die Operation kontraindiziert ist, und 2. weil man auch 
von chirurgischer Seite nicht stets im Auge behalten hat, 
daß für die operative Behandlung eines Basedow-Kropfes 
neben einer gewissen Erfahrung in Kropfoperationen eine 
Anzahl von Vorsichtsmaßregeln von nöten sind, die sonst 
nicht so schwer ins Gewicht fallen. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Von der Katalyse in ihren Beziehungen zur 
Medizin 


Priv.-Doz. Dr. H. Schade, Kiel. 


I. Katalyse und Fermentwirkung. 


` Die noch junge Lehre von der Katalyse ist in raschem 
Aufblühen begriffen. Nach Ostwald versteht man unter 
dieser — übrigens schon 1835 von dem Chemiker Berzelius 
geschaffenen — Bezeichnung das weite Gebiet solcher che- 
mischer Vorgänge, bei denen der Ablauf durch den Zusatz 
gewisser Substanzen beschleunigt wird, ohne daß diese in 
die Endprodukte der chemischen Reaktion hineingehen und 
ohne daß sie beim Ablauf des chemischen Prozesses auf- 
gebraucht werden. Um ein Beispiel zu nennen, sei hier an 

` einen der einfachsten Fälle, die Zersetzungsreaktion des 
Wasserstoffsuperoxyds erinnert. Dieser Vorgang, welcher 
der Formel H20 = H20 + O entspricht, ist an sich ein sehr 
langsamer, das Wasserstofísuperoxyd ist, wie bekannt, unter 
geeignet ausgewählten Bedingungen eine gut haltbare Sub- 


stanz. Wird ihr aber ein „Katalysator“, das heißt ein die 
Reaktion durch seine „bloße Gegenwart“ beschleunigender 
Stoff, wie z. B. Platin, Silber, Jodkali oder dergleichen zuge- 
geben, so wird derZersetzungsvorgang ganz außerordentlich be- 
schleunigt: in kurzer Zeit hat sich das gesamte Wasserstoff- 
superoxyd zu Wasser- und Sauerstoff umgesetzt, wobei man 
den benutzten Katalysator (Platin, Jodkali usw.) am Ende 
der Reaktion in unverändertem Zustande wieder vorfindet 
und ihn erneut auf weitere Flüssigkeitsmengen in gleicher 
Rolle wieder einwirken lassen kann. Derartige katalytische 
Beschleunigungen sind bei sehr zahlreichen Reaktionen mög- 
lich. Der Grad der Geschwindigkeitserhöhung ist je nach 
der Art der reagierenden Substanzen und nach den sonstigen 
näheren Bedingungen der Reaktion sehr verschieden; zu- 
weilen ist die Reaktionsbeschleunigung nur eben wahrnehm- 
bar, sehr häufig beträgt sie ein Mehrfaches der ursprünglichen, 
das heißt der katalytisch unbeeinflußten Reaktion, und nicht 
selten wird sie, wie bei dem soeben erwähnten Beispiel, der- 
artig stark, daß ein sonst wegen seiner Langsamkeit auch 
in Wochen kaum bemerkbarer chemischer Prozeß vermittels 
des Katalysators einen gradezu stürmischen Ablauf erfährt. 


5. Januar. a 


Dabei ist die Größe der Beschleunigung zumeist, nur | 


. innerhalb. sehr enger Grenzen proportional der Menge des 
vorhandenen Katalysators. . Sehr oft genügen schon die ge- 
ringsten Spuren.(Konzentrationen des Katalysatorsvon1 :1000; 
1:10.000, 1:100000 oder ähnliche), um praktisch die im 
Einzelfallüberhaupt mögliche maximale katalytische Reaktions- 
- beschleunigung (eventuell bis ums Hundertfache und mehr), 
| Obwohl nun die genannten Konzentrationen 
des Katalysators noch bei weitem nicht die extremen Fälle, 
wie sie Bredig!) und auch Luther und Titoff?) unter- 
suchten, betreffen, so sind doch auch sie schon im Vergleich 
zu der von .ihnen ausgeübten Wirkung derartig minimal, 


hervorzurufen. 


daß sich in ihnen das wichtige Charakteristikum der Kata- 
lyse, das Mißverhältnis zwischen der Katalysatormenge und 


der Katalysatorwirkung, aufs deutlichste ausprägt. Ein 
Widerspruch mit den Gesétzen von der Erhaltung der 
Energie besteht dabei nicht. Wie sich nachweisen läßt, 
_ wird bei der Katalyse die Summe der chemischen Energie 
durch den Zusatz des Katalysators nicht geändert. Der 


Katalysator hilft vielmehr, wie man: es theoretisch faßt, nur 


die Widerstände verringern, welche den Ablauf des chemi- 
schen Prozesses hemmen; er wirkt nach Ostwald gleich 
einem Schmiermittel für die Maschine, in welcher die chemi- 
sche Umsetzung zustande kommt. 


Eine zweite Eigenart der Katalyse zeigt sich in dem 


mehr oder weniger scharf ‚ausgeprägten „spezifischen“ Ver- 


‘ halten der Katalysatoren: Im allgemeinen ist eine Substanz, 
. die bei einer Reaktion als Katalysator wirkt, eben nur für 
diesen einen Vorgang katalytisch wirksam, für andere Vor- 
gánge dagegen, selbst für solche, die dem katalysierbaren 


. aufs engste verwandt sind, zumeist unwirksam. Sogar bei 


einer und derselben Reaktion kann eine leichte Aenderung 
der. Bedingungen dazu führen, daß der sonst gut wirkende 


Katalysator plötzlich versagt. Allerdings gibt es einige Sub- | 
ie Edelmetalle, die Eisensalze und gewisse 
Stoffe mehr, welche die Fähigkeit besitzen, eine größere oder 
auch große Zahl von chemischen Prozessen zu beschleunigen. | 


stanzen, so die 


Sieht man von diesen wohl als „Gruppenkatalysatoren“ be- 
zeichneten Stoffen ab, so lehrt doch im allgemeinen die Er- 
fahrung, daß die katalytische Wirksamkeit einer Substanz 
bei emer bestimmten Reaktion nicht auf Grund irgendwelcher 
allgemeiner Eigenschaften oder Analogiebeobachtungen vor- 
ausgesagt werden kann, sondern es trifft eine jede Reaktion 
Ihre eigene, oft geradezu launenhafte Auslese, sodaß in 
manchen Fällen der Katalysator im eigentlichen Sinne als 
spezifisch ‘für diese Reaktion gelten muß. 
 . , Hino ausreichende Erklärung der Erscheinungen der 
Katalyse 186 zurzeit nicht möglich. Bei einer großen Gruppe 
der hierhergehörigen Vorgänge beruht allerdings die Kata- 
lyse darauf, daß die reagierenden Substanzen mit dem Ka- 


talysator Zwischenverbindungen eingehen, die das Eintreten 


der gewünschten Reaktion erleichtern und nach Ablauf der 


msetzung den Katalysator in seiner ursprünglichen Form 


wieder freigeben. Daneben spielen aber sicherlich noch eine 
Reihe anderer Momente, wie elektrische Ladung, Adsorption, 
teigerung der lonisierung durch das Lösungsmittel usw. eine 
wichtige Rolle. Erst die 
und’ vielleicht auch noch ‚weiterer Faktoren wird hier den 
ick in die näheren Verhältnisse ermöglichen. 


un m allgemeinen Umrissen die Bedeutung der Katalyse 
k , Cie Physiologie erkannt und auf die Verwandtschaft der 
5 alytischen Prozesse mit den fermentativen Vorgängen hin- 
s"wiesen. Bredigs hervorragendes Verdienst aber ist es, 
Ri Bredig, Anorganische Fermente, Leipzig 1901. 
Kupfer ?¿ischr, £ physikal. Chem. Bd. 50, S. 652 Es konnto beim 
(das hein e ie einer Verdünnung von 1 Molekül zu 1000 000000 1 
sche eist 0,000000 06 Kupfer im Liter) mit Sicherheit eine katalyti- 
irkung festgestellt werden, er Ä 


weitgehende Uebereinstimmung 
| Vorgänge bei der Katalyse mit den Prozessen der Ferment- 


richtige Würdigung aller dieser 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Ni. 1 ee 


—————— 


` 
-a 


als erster durch exakte Messungen die ganz außerordentlich 
der physikalisch-chemischen 


wirkung aufgedeckt zu haben. Er machte die schon oben 
erwähnte Zersetzung des Wasserstoffsuperoxyds zu Wasser 
und Sauerstoff (H203 =H,0 + 0) zum Gegenstand Seiner 
Untersuchungen, da dieser Vorgang auf der einen Seite 


durch viele unserer bekannten Fermentextrakte, auf der 


anderen Seite auch durch anorganische Stoffe, wie die Edel- 
metalle, katalytisch zu Wege gebracht werden kann. Da 


die Fermente sich in ihren Lösungen in kolloidalem Zu- ` 


stande befinden und da gerade die mit dieser Zustandsform 
verbundene Art der Oberfláchenentfaltung einen wesentlichen 


Teil der Eigenart ihrer Wirkungen bedingt, so wählte Bredig _ 


bei seinen vergleichenden Untersuchungen für die Katalysa- 
toren ebenfalls die kolloidale Verteilung. Er stellte nach 
eigener Methode (durch elektrische Zerstäubung unter Wasser) 


in fast absoluter Reinheit „Metallsole“ her, das heißt ge- 
färbte, aber klare wässerige Lösungen der Metalle, wie sie 


ähnlich uns Medizinern vom Credéschen Kollargol (= kolloi- 
dalem Silber) bekannt sind. Dié Untersuchung dieser Metall- 


sole (z. B. Platinsol, Goldsol usw.) auf ihre katalytische Be- . | 


einflussung der Wasserstoffsuperoxydzersetzung hat nun zu 
dem Resultat geführt, daß in diesem Falle die Katalyse und 
die zum Vergleich herangezogene Fermentwirkung durchaus 
den gleichen Reaktionsgesetzen gehorchten, daß beide Vor- 
gänge bei Abänderung der Versuchsbedingungen sich in 
gleichem Sinne modifizierten, ja es zeigte Sich, daß sogar 
Katalysator und Ferment — trotz der grundverschiedenen 
chemischen Konstitution der beiden — durch Zusätze von 
Salzen und auch „Giften“ (wie z. B. Blausäure) in vieler 
Hinsicht übereinstimmend beeinflußt oder gehemmt wurden. 


Die. Analogien, betreffs deren Einzelheiten auf die Original- 


arbeiten (vor allem Bredig, Anorganische Fermente, Ha- 
bilitationschrift, Leipzig 1901; Bredig, Altes und Neues von 


-der Katalyse, Biochem. Ztschr. 1907, Bd. 6, S. 283 und 


Senter, Ztschr. f. physik. Chem., Bd. 44, S. 257; Bd. 51, 
S. 673) verwiesen sei, waren derartige, daß Bredig, um die 
»Modelleigenschaft* der kolloidalen Metallsole scharf zu 
kennzeichnen, für diese den Ausdruck der „anorganischen 
Fermente“ ‚geprägt hat. 1 5 

So bedeutsam und einschneidend auch diese Bredig- 
schen Untersuchungen waren, so ist doch durch sie die 
Kluft zwischen dem Ferment und dem einfachen chemischen 


Katalysator nicht als überbrückt zu betrachten. Dazu wird | 


es noch vieler Arbeit bedürfen. Immerhin aber hat Bredig 
die erste Bresche in das bis dahin für unangreifbar gehal- 
tene Bollwerk geschlagen. Weitere Vorstöße sind in fast 


unmittelbarer Folge während der letzten Jahre von den ver- 


schiedensten anderen Seiten unternommen worden. Beson- 
ders haben Henri, Tammann, Bodenstein, Herzog usw. 
die fermentativen Vorgänge, so unter anderem die diastati- 
schen Prozesse, die Glykosidzerlegung und die Fettspaltung, 


respektive die Fettsynthese durch quantitative zeitliche Mes- 


sungen festzulegen und den chemischen Reaktiónsgesetzen 
einzugliedern versucht. Auch hierbei hat sich im allgemei- 


nen eine überaus weitgehende Annäherung ergeben; im ein- 


zelnen sind aber bislang hinsichtlich der Art und der zeit- 
lichen Verhältnisse des Ablaufes noch manche Unstimmig- 


| | | keiten gebli inend jedoch nur deshalb, weil es 
Schon Berzelius, Schönbein, C. Ludwig und An ders keiten geblieben, anscheinend jedoch nur d 


noch nicht gelungen ist, die zahlreichen verschiedenartigen 


Faktoren, aus denen sich die Gesamtwirkung bei einem 


Fermentprozeß zusammensetzt, so vor allem die eigen- 
artige Verquickung der rein chemischen Prozesse mit 
den durch die Oberflichenwirkungen an den Fermenten 


| ausgeübten Veränderungen .genügend zu ergründen, um 


sie einzeln und dann auch summarisch richtig in Rechnung 
zu setzen. . 

Neben diesem allgemeinen Vergleichungsergebnis sel 
besonders auf zwei der wichtigsten Befunde hingewiesen, die 


nm Si, z 
meen TIA F -= - . ez == == E === = 
= E nn. x =: mmr; Dumm mean ven AT ETE: E . m 
~. & A = x == ee La 


HA a nn 
-. s Be > 
a o a 


dl Rn RS de f u 


- yam 


A A A A ln. 


wo = ibog — MEDIZINISCHR KLINIK — Nr. 1. 


wir den neueren reaktionskinetischen Untersuchungen der 
Fermentprozesse verdanken. | 

Für manche Fermentvorgánge war es bekannt, dab 
der fermentative Prozeß, ohne daß sich das Ferment bei 
seiner Uebertragung in ein neues Reaktionsgemisch an 
seiner Wirksamkeit geschwächt erwies, zu einer Zeit Halt 
machte, wo noch ein mehr oder weniger großer Anteil der 
reagierenden Substanzen unzersetzt war. Tammann!) hat 
diesen eigenartigen Zustand bei der Spaltung des Amygda- 
lins durch das Emulsin näher untersucht, und es ist ihm ge- 
lungen zu zeigen, daß es sich hier um genau dasselbe Halt- 
mächen im „falschen Gleichgewicht“ handelt, wie es an rein 
katalytischen Prozessen dadurch zustande kommt, daß der 
Katalysator durch die bei der Reaktion entstehenden Pro- 
dukte in einen oft leicht vorübergehenden Zustand der In- 
aktivität versetzt wird. 

Noch wichtiger ist die Anwendung der katalytischen 
Gesetze auf die Fermentwirkung dadurch geworden, daß sie 
zur Aufdeckung der Umkehrbarkeit mancher Fermentprozesse 
geführt hat. Der zielbewußten Uebertragung der Reaktions- 
kinetik auf die Fermentprozesse war es zu danken, wenn 
Croft Hill?) bei der Hefemaltase, neben dem Vermögen Mal- 
tose in Traubenzucker zu spalten, die Fähigkeit nachwies, 
aus dem Traubenzucker ein Disaccharid (Isomaltose) synthe- 
tisch aufzubauen. Dieser ersten Entdeckung sind bald weitere 
ähnlicher Art. gefolgt (Emmerling?), Armstrong‘) und 
Andere). Als besonders wichtig von diesen sei auf die Um- 
kehrbarkeit der Lipasewirkung verwiesen. (Kastle und 
Loevenhart5), Hanriot, Bodenstein-Dietz”) und An- 


dere.) Es konnte gezeigt werden, daß das fettspaltende Fer- ` 


ment des Pankreas (und ebenfalls des Serums) nicht allein 
die Aufspaltung von Fett zu Fettsäuren und Glyzerin, re- 
spektive Alkohol besorgt, sondern daß es auch umgekehrt, 
wie für die Katalyse eines reversiblen chemischen Prozesses 
gefordert werden muß, die genannten Spaltstücke zu Fett 
synthetisch zusammenfügt. Dabei tritt im wahrnehmbaren 
Erfolg je nach den näheren Bedingungen bald die eine, bald 
die andere Wirkungsrichtung hervor. Wenn z. B. bei Vor- 
handensein von 75 Teilen Fett und 25 Anteilen von dessen 
Spaltungskomponenten der Prozeß der Fettspaltung gerade 
dieselbe Gesamtschwindigkeit wie die gleichzeitig daneben 
einhergehende Fettsynthese aufweist, das heißt wenn bei 
diesem Mengenverhältnis der Stoffe für die Lipase „ein 
chemisches Gleichgewicht“ herrscht, so findet merkbar über- 
haupt keine Umsetzung statt. Entfernt man sich aber durch 
eine Aenderung der Konzentration des Fettes, respektive 
seiner Zersetzungsprodukte von diesem Gleichgewichtspunkt, 
so wird diejenige Reaktion überwiegend und tritt daher nach 


. außen wahrnehmbar hervor, bei welcher die relative Zu- 


nahme der Ausgangsstoffe stattgefunden hat. Bei über- 
wiegendem Vorhandensein von Fett macht sich die Lipase 
als spaltendes Ferment bemerkbar, im entgegengesetzten 
Falle dagegen wirkt sie synthetisch. 

Diese Umkehrbarkeit der Fermentwirkung ist für den 
Stoffwechsel im Organismus sicher von größter Bedeutung; 
mit ihr ist uns, wie namentlich J. Loeb3) hervorgehoben 
hat, eins der Mittel erschlossen, welche auf den Ansatz und 
Abbau des Fettes im Körper selbsttätig regulatorisch ein- 
wirken: wo Fett relativ im Uebermaß ist, gibt ihm die 


Lipase die Tendenz zum Zerfall; wo Fettsäure und Glyzerin 


1) Ztschr. f. physik. Chem. Bd, 3, S.25 und Bd. 18, 5.426. Ztschr, 
f. physiol. Chem. Bd. 16, S. 281. 

2) J. of the Chem. Soc. 1898, Bd. 73, S. 634. 

3) Ber. d. d. chem. Ges. 1901, Bd. 34, S. 3810. 

4) Proceed. of the Roy. Ser. B. 1905, Bd. 76, S. 592, Vgl. Ber. 
d. d. chem. Ges. Bd. 23, S. 3687 und Bd. 28, S. 3024. 

5) Americ. chem, Journ. 1900, Bd. 24, S. 491 und weitere Arbeiten, 

6) Compt. rend. de l'Acad. Bd. 132, S. 212, 

1) Ztschr. f. Elektrochemie Bd. 12, S. 605. 

8) J. Loeb, Dynamik der Lebenserscheinungen. Leipzig 1906. S, 23, 


5. Januar. 


A A o a a 


überwiegen, da wird die Lipase diese zu Fett synthetisieren, 


| und zwar verschieden je nach dem Ort, proportional an- 


steigend mit dem Gehalt desselben an diesem Ferment. 

Außer in der hier abrißweise kurz skizzierten!) weit- 
gehenden Uebereinstimmung der Gesetzmäßigkeiten, die bei 
der Katalyse und bei der Fermentwirkung den quantitativ 
zeitlichen Ablauf regeln, zeigt sich auch darin eine nahe 
Beziehung zwischen Fermentprozeß und Katalyse, daß ihnen 
ein großes und in rascher und ständiger Zunahme be- 
griffenes Gebiet von Reaktionen gemeinsam ist. Daß die 
Wirkungen der Katalasen und Oxydasen auch durch Eisen- 
respektive Mangansalze oder durch feinverteilte Metalle 
katalytisch erreicht werden können, ist seit langem bekannt. 
Dasselbe gilt für die überwiegende Mehrzahl aller hydro- 
lytischen Spaltprozesse, so namentlich für die Spaltung der 
Polysaccharide und der Glykoside, bei denen die H-Jonen 
der Säuren zumeist als geeignete Katalysatoren dienen. In 
neuerer Zeit hat Neilson?) auch die Doppelwirkung der 
Lipase, das heißt deren Fettspaltung und Fettsynthese durch 
Platinmohr katalytisch reproduzieren können. Am schönsten 
aber läßt sich das Zusammengehen der Reaktionen für die 
Vorgänge des Kohlehydratstoffwechsels zeigen. 

Wie Verfasser schon früher in einer Monographie 
über „Die Bedeutung der Katalyse für die Medizin“) zu- 
sammengestellt hat, sind folgende Vorgänge aus der Lite- 
ratur als katalytische zu belegen: Hydrolytische Spaltung 
der Stärke zu Maltose, weitere Spaltung der letzteren in 
zwei Dextrosenmoleküle, Spaltung der Saccharose in Fruk- 
tose und Dextrose, Spaltung der Laktose zu Dextrose und 
Galaktose, wechselseitige Umwandlung von Dextrose, Fruk- 
tose und Mannose ineinander und Spaltung von Glykogen in 
Dextrose. Diese anorganisch-katalytisch erreichbaren Re- 
aktionen entsprechen durchaus den Wandlungen, welche die 
Fermente des Körpers (Diastase, Maltase, Invertin, Lakto- 
dextrase usw.) hervorrufen. Selbst Vorgänge, welche, wie 


. die Gärung des Zuckers, bislang in ihrem Chemismus so ab- 


seits von allem Bekannten zu stehen schienen, sind in ihren 
hauptsächlichsten Endprodukten katalytisch. reproduzierbar. 
Wie schon F. Hoppe-Seyler erkannte, läßt sich der Zucker 
unter der katalytischen Einwirkung des Alkalis in Milchsäure 
spalten; diese erfährt mit Schwefelsäure als Katalysator eine 
weitere Spaltung zu Azetaldehyd und Ameisensäure. Läßt 
man auf diese beiden Substanzen Rhodiummohr katalytisch 
einwirken, so tritt, wie der Verfasser) fand, eine Umlage- 
rung ein, deren Produkte Alkohol und Kohlensäure sind. 
Auch hier zeigt, wie vom Verfasser in einer Arbeit „Ueber 
die Vorgänge der Gärung vom Standpunkte der Katalyse“ °) 
eingehender behandelt worden ist, der katalytische Abbau 
des Zuckers eine nahe Beziehung zu den Vorgängen bei 
der fermentativen Gärung, sodaß es den Anschein gewinnt, 
als wollte sich aus dem Gerüst der katalytischen Prozesse 
ein Paradigma des eigentlichen Gärungsablaufes heraus- 
kristallisieren. 

Wie wir sehen, ist mit der Einführung der Katalyse 
in die Lehre der Fermentvorgänge ein neues fruchtbares 
Gebiet geschaffen. „Die biologische Auffassung der Ferment- 
prozesse führte in eine Sackgasse“ (C. Oppenheimer). 
„In der Tat ist mit Ostwalda Lehre eine neue Aera, für 
die Physiologie der sStoffwechselvorgänge angebrochen“ 
(R. Höber.) 


1) Zur weiteren Orientierung über dieses neue wichtige Gebiet 
sei besonders hingewiesen auf R. Höber, Physikalische Chemie der 
Zelle und der Gewebe. Leipzig 1906. Nam. Kap. XO u. XII, 
S. 364—448. 

2) Amer. J. of Phys. Bd. 10, S. 191. (Physiol. Institut v. J. Loeb.) 

3) Schade, Die Bedeutung der Katalyse für die Medizin. Kiel 
1907, G. W. Mühlen. S. 86 ff. 

4) Ztschr. f. physik. Chem. Bd. 57, S. 17—19. Vgl. ebendort, 
Bd. 60. S. 510. (Schade.) 

5) Biochem. Ztschr. Bd, VI, $. 299—326. (Schade.) 


BAR - S 


1 
> 
H 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. i 


5. Januar. 


ea mn nn nn — 
nn a a nn nn am 


Materia medica. 
Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin, 


Aeußerlich anwendbare, von der Haut aus resorbierbare 
Salizylpráparate. | 
Indikation: Bei solchen Kranken, die innerlich Salizyl- 
säure nicht vertragen; Milderung der lokalen Schmerzbaftigkeit 
bei Gelenkrheumatismus, Drüsenschwellung, Erysipel. Ferner Fuß- 
schweiß, Schweiße überhaupt, Pruritus. 


1. Salizylvasogen: 100%/0ig (Pearson & Co., Hamburg). 
Vasogene sollen mit Sauerstoff imprägniertes und zum Teil oxy- 


diertes Vaselinöl sein. Es entsteht eine bräunliche dicke Flüssigkeit, die 


infolge eines geringen Gehalts an Ammoniak schwach alkalisch reagiert. 
Kommt in Originalflaschen zu 25 und 50 g in den Handel. 30 g 60 Pfg. 


_ 2. Mesotan: Methoxymethylester der Salizylsäure (Farben- 
fabriken Elberfeld) wird mit Olivenöl vermischt. 
Rp.: Mesotan aa . . . . . . 30,0 
Olei olivarum 
MDS. 2—3 mal täglich 1 Teelöffel aufpinseln. 
Rp.: Mesotan . . ... 10,0 
Olei olivar. . . . . 20,0—40,0 
MDS. Mehrmals täglich aufpinseln. 

Gegen Pruritus vulvae nach Olshausen. 

Das Mesotan-Olivenölgemisch darf nur auf die Haut eingepinselt 
werden. Eine nachfolgende Ueberdeckung mit einem Flanell. Watte odgl. 
ist nicht erforderlich. Keinesfalls darf die Applikationsstelle mit einem 
festen Verbande versehen werden; direkt schädlich erweist sich Abschluß 
mit Guttaperchapapier. Ueberhaupt ist starke Erwärmung des Körpers 
nach Mesotangebrauch zu vermeiden, weil Schweißausbruch dem Auf- 
treten von Reizerscheinungen Vorschub leistet; ebenso sollte Mesotan 
nicht auf feuchte Hautstellen appliziert werden. 

‚ Sobald stärkere Rötung der Haut sich bemerkbar macht, wird die 
Medikation am besten unterbrochen und auch sonst nach 4—5 tägigem 
Gebrauch immer eine Pause von je 1—2 Tagen eingeschoben. 

Ferner ist darauf zu achten, daß das Mesotan in ganz trockenen 
Flaschen dispensiert und diese gut verschlossen aufbewahrt werden und 
daß das zur Mischung verwendete Oel möglichst wasserfrei ist. 

Leichte Hautausschläge lassen sich in der Regel mit Zinkpuder 
(10 %/,) respektive Zinksalbe oder Protargolpuder (4°) oder Liq. alumin. 
acetic. (2/0) beseitigen; noch prompter wirkt eine Salbe aus Menthol 0,5, 
Salol. 1,0, Ol. olivar. 2,0, Lanolin. ad 50,0. Preis 10 g 1,10 Mk. 

3. Salokreol: (Chemische Fabrik von Heyden, Radebeul- 
Dresden). Salizylsäureester des Kreosots. 

Ist eine bräunliche, neutrale, ölige Flüssigkeit, in Wasser unlös- 
lich, dagegen leicht löslich in Alkohol, Aether, Fetten, Oel und Chloro- 
form. Riecht etwas nach Kreosot. 

. Kann unverdünnt auf die Haut eingepinselt werden, ohne 
Reizerscheinungen zu machen. Täglich 1 Teelöffel bis 1 EBloffel 
einzupinseln. Kommt in Originalflaschen zu 25 und 50 g in den 
Handel (1,50 Mk. und 3,00 Mk.). Besonders geeignet zur Be- 
pinselung von Erysipel und bei Tuberkulösen. 


4. Salit: Salizylsäurebornylester (Chemische Fabrik von 
Heyden, Radebeul-Dresden). Ebenfalls eine bräunliche Flüssigkeit, 
kommt in Originalflaschen zu 50 und 100 g in den Handel oder 
als 35 g einer Mischung aus 2 Salitum purum und 1 Oleum 
olivarum (50 g = 1,15 Mk., 100 g = 3,25 Mk., 35 g Mischung 
1,20 Mk.). Belästigt nicht den Geruch. Anwendungsweise: Täg- 


lich ein oder mehrere Male besonders abends 1/2—1 Kafleelöffel der 
unverdünnten Flissigkeit in die gut getrocknete Haut der schmerz- 
haften Stellen vorsichtig einreiben. 

Zu vermeiden ist eine luftdicht abschließende Bedeckung der ein- 
geriebenen Stelle. Bei empfindlichen Personen Verdünnung mit gleichen 
Teilen Olivenöl. 


5. Glykosal:  Monosalizylsáureglyzerinester (E. Merck, 
Darmstadt). 
Weißes Kristallpulver: schwer in kaltem, leicht in heißem Wasser, 
sowie in Alkohol, Aether und Chloroform löslich, 
Rp.: Glykosal. . . . . 20,0—30,0 
Spirit. vini ad. . . 100,0 - 
Glycerini . . . . 10,0—20,0 
MI. solut. 
S. Zu Pinseln oder zu Umschligen. 


Die betreffenden Körperstellen sind nach der Applikation mit un- 


durchlässigen Stoffen und mit Watte zu umhüllen, Preis 1 g 15 Pf. 


6. Salizyl-Sapen: (Krewel & Co., Köln). 

Acidum salicylicum purissimum 20 plus Sapen 80. Kommt in 
10—200/u igen Präparaten in den Handel, Sapene sind aus flüssiger 
Seife bestehende Arzneimitteltráger. Es wird zu 20—30 Tropfen über 
die befallenen Teile eingerieben, bis die Haut ziemlich trocken ist. 


7. Spirosal: Monoglykolsäureester der Salizylsäure (Farben- 
fabriken Elberfeld). 

Frei von jeglicher Reizwirkung, daher dem Mesotan überlegen. 

Anwendung: Unverdünnt 3—4 mal täglich einzureiben oder mit 


gleichen Teilen Alkohol versetzt, wodurch es noch schneller resorbiert 
wird und daher noch prompter als unverdünnt wirkt. Preis 10 g 1,50 Mk. 

8. Rheumasan: (Chemische Werke Dr. A. Friedländer, 
Berlin). 

100/0ige freie Salizylsäure enthaltende überfettete Salbenseife. 
Topf 1,25 Mk. 

Gebrauchsanweisung: Die völlig trockene Haut des schmerzen- 
den Körperteils wird in größerem Umkreise 1—2 mal täglich eingerieben 
und eventuell mit einer dünnen Schicht Tafelwatte, einer leichten Binde 
oder dergleichen bedeckt. | 
= 9. Esterdermasan: (Chemische Werke Dr. A. Friedländer, 

erlin). 

Die 10 %Voige Salizylsäure enthaltende mit Phenyl und 
Benzoylsalizylsäureester gesättigte Salbenseife. Topf 1,50 Mk. 
Gebrauchsanweisung: Wie bei Rheumasan. 


10. Salen: Salizylsäureester (Gesellschaft für chemische In- 
dustrie, Basel). Kann rein gegeben werden oder ana mit Chloro- 
form und Ol. olivar. Preis 1,10 Mk. 

Rp.: Salen aa . . . . . . . 100 
Spiritus 
11. Salimenthol: (Chemisch-pharmazeutisches Laboratorium 
Arnau in Böhmen). Preis 12 Pfg. das Gramm. 
Rp.: Salimenthol : y E 
Spirit. vini conc. ad . . 100,0 
S. Einreibung. 
- 12. Antirheumol: 209% Lösung in Glyzerin und Alkohol 
eines Salizylglyzerinsäureesters (Dr. Sorger, Frankfurt a. M.) Preis 
Originalflasche 1.25 und 1,75 Mk. Prof. Ferd. Blumenthal. 


mn nn un 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung, 


Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 30, 


m 


Kann eine Leistenbruchanlage auf traumatischem Wego 
entstehen? 
Von 


l Dr. Hermann Engel, 
Vertrauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung zu Berlin. 


Die in Unfallsachen tätigen Spruchbehörden verlangen, 
ehe sie die traumatische Entstehung eines Leistenbruches 
durch Betriebsunfall anerkennen, energisch den Nachweis der 
Erfüllung bestimmter Voraussetzungen. Damit ist dem in 
dieser Beziehung früher getriebenen Mißbrauch ein wirksamer 
Riegel vorgeschoben. 

Demjenigen, der aus einem Leistenbruche Entschädi- 
gungsansprüche herleiten will, ist eine strenge Beweispflicht 
auferlegt. Bekanntlich wird für die Anerkennung der un- 


fallsweisen Entstehung eines Leistenbruches gefordert, daß 
das beschuldigte Betriebsereignis mit mehr als betriebsüblicher 
Anstrengung verbunden war, daß der von dem angeblichen 
Unfall Betroffene unmittelbar oder doch bald nach demselben 
die Arbeit einstellte, daß er in kürzester Zeit, möglichst noch 
an demselben Tage, einen Arzt zu Rate zog, und daß dieser 
endlich einen Befund aufnehmen konnte, der bei der ersten 
Untersuchung nach dem Unfall für einen plötzlich und frisch 
entstandenen Bruch, zum mindesten aber nicht offenbar gegen 
einen solchen sprach.') Diese Forderungen des Reichsver- 


1) Die Rechtsprechung des Reichsversicherungsamtes mit Bozug 
auf Leisten- (Bauch-. Nabel-, Netz-, Magen-) brüche und die daraus her- 
geleiteten Entschädigungsansprüche“ von Dr. Kries, Geh. Regierungs- 
rat im Reichsversicherungsamt. Sachv.-Ztg. 1895, Nr. 19. 


2 | = 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


sicherungsamtes werden von sachverständiger ärztlicher Seite 
keinen Widerspruch erfahren 

Für die einschlägigen Verhältnisse ist es von Wichtig- 
keit, den Unterschied zwischen „Leistenbruchanlage“ und 
y Leistenbruch* festzulegen. l 

Unter einem Leistenbruch darf nur das Hervortreten 
eines Baucheingeweides aus dem Bereich der Bauchhöhle in 
eine Ausstülpung des parietalen Bauchfells durch den Leisten- 
kanal verstanden werden. An dem ausgebildeten Bruch 
muß sich Bruchpforte, Bruchsack und Bruchinhalt deutlich 
nachweisen lassen. Bei der Feststellung des Begriffes 
„Leistenbruchanlage* hat man sich vor Augen zu halten, 
daß theoretisch eine Leistenbruchanlage mit individuellen 
Schwankungen bei jedem Menschen besteht. Es handelt sich 
eben bei der Leistengegend um Teile der Bauchwand, deren 
Festigkeit und Widerstandskraft gegen andrängende Gewalten 
‚dadurch herabgesetzt ist, daß beim Manne der Samenstrang,!) 
bei der Frau das vordere Ende des Ligamentum rotundum 
durch den Leistenkanal hindurchziehen. Unter einer wirk- 
lichen Leistenbruchanlage — sensu strictiori — werden wir 
einen Zustand verstehen, bei dem das parietale Bauchfell in 
der Gegend des Leistenkanals eine abnorme Dehnungsfähig- 
keit besitzt, sodaß es sich in den Leistenkanal hineinstülpen 
läßt, falls dieser normwidrig eine Weite annimmt, die neben 
dem hindurchtretenden Samenstrang, noch anderen Gebilden 
Aufnahme gewährt. Es gehören also zu dieser Bruchanlage 
im wesentlichen 2 Momente: Neigung des Bauchfelles zu ab- 
normer Ausstülpung und Erweiterung des Leistenkanals. In 
solchen Fällen wird der untersuchende Finger in den er- 
weiterten Leistenkanal eindringen können und er wird beim 
Pressen, Husten oder Niesen des zu Untersuchenden Bauchin- 
halt durch den inneren Leistenring sich hervorstülpen fühlen, 
der beim Nachlassen der Bauchpresse wieder zurücktritt. 

Hat das Bauchfell keine Tendenz zur Ausstülpung, son- 
dern zieht es regelrecht straff über die innere Leistenöffnung 
hinweg, so wird auch bei erweitertem Leistenkanal sich 
kein Bauchinhalt in denselben hineindrängen, es besteht eben 
der erweiterte Leistenkanal für sich allein ohne weitere Fol- 


gen. Besitzt andererseits das Peritoneum diese Neigung, ohne ' 


daß der Leistenkanal erweitert ist und für die Beherbergung 
fremder Gebilde Raum gewährt, so besteht wiederum keine 
Bruchanlage, sondern eine abnorme Nachgiebigkeit des Bauch- 
fells, die zu wahrnehmbaren krankhaften Erscheinungen nicht 
führen wird, da sie sich naturgemäß der Erkenntnis des 
Untersuchers entziehen mub. 

Die auf den oben skizzierten Grundsätzen bestehende 
Rechtsprechung des Reichsversicherungsamts hinsichtlich 
traumatischer Entstehung. von Leistenbrüchen wird nun er- 
schüttert, wenn sich ein Gutachter findet, der ausführt, daß 
durch das unfallsweise Ereignis zwar kein Bruch, wohl aber 
eine Bruchanlage entstanden sei, sodaß der nach längerer 
Zeit hervortretende Bruch doch dem Unfalle zur Last zu 
legen sei. 

Wir lassen einen einschlägigen Fall folgen: Ä 

Der damals 51 Jahre alte Schiffskapitän H. Sch. erlitt am 
31. Juli 1901 einen Unfall, indem er auf seinem Dampfer beim 
Steuer ausglitt. Er fiel mit der linken Leistenbeuge gegen das 
Steuerrad und zog sich eine Quetschung der ganzen linken 
Leistengegend zu. Eine Bewußtseinsstörung soll nicht ein- 
getreten sein. Die Arbeit wurde nicht unterbrochen. Sch. 
hat sich damals nach Feierabend in die Behandlung des 
Kreisarztes Dr. W. zu F. begeben. 

Am 6. August 1901 trat Sch. in die ärztliche Behand- 
lung des Dr. P. zu O., in welcher er als völlig erwerbs- 
unfähig bis zum 23. August verblieb. Als Unfallsfolge wurde 
konstatiert: Quetschung der linken Leistengegend, insbeson- 
dere des linken Samenstranges. Die ganze linke Leisten- 


1) Genauer: Vas deferens, Art. und V. spermatica interna, Plexus 
spermatic. int,, N. spermatic. ext., N. ilio-inguinalis und Art. u. V. sper- 
matica ext, 


gegend war geschwollen und dunkelblaurot gefärbt; die hier 
liegenden Lymphdrüsen waren als kleine Knötchen zu fühlen, 
vor allem der Samenstrang erheblich verdickt. Auf beson- 
dere Anfrage wurde der Befundbericht nachträglich noch 
folgendermaßen ergänzt: Der linke Hoden war nicht in Mit- 
leidenschaft gezogen; auch war derselbe nicht geschwollen. 
Anzeichen für eine Zerreifung der Aponeurose (sehnige Aus- 
breitung des äußeren schrägen Bauchmuskels, die die vor- 
dere Wand des Leistenkanals bildet), sowie für eine Ver- 


letzung des Bauchfells bestanden nicht. Das Vorhandensein 


des linksseitigen Leistenbruches wurde zuerst am 15. Juni 
1903 von Dr. P. festgestellt. In der Zwischenzeit hatte Sch. 
demselben gelegentlich der Behandlung von Familienmit- 
gliedern wiederholt über Schmerzen in der linken Leisten- 
gegend geklagt. 

Dr. P. hielt einen ursächlichen Zusammenhang zwischen 
dem Unfall vom 31. Juli 1901 und dem am 15. Juni 1903 
konstatierten Leistenbruch für höchstwahrscheinlich und zwar 
aus folgenden Gründen: 

Die Verletzung war eine erhebliche, wie aus der Dauer 
der Arbeitsunfähigkeit hervorgeht, und hatte gerade eine 
Stelle der Bauchwand betroffen, die beim Manne als die 
schwächste zu bezeichnen ist, nämlich die Leistengegend. 
An dieser Stelle dringt der vom Hoden in das Innere des 
Leibes ziehende Samenstrang durch eine Lücke der sonst 
muskulösen Bauchwand ein; infolge dessen finden die an- 
drängenden Baucheingeweide hier bereits einen Kanal vor, 
durch welchen sie sich unter gewissen günstigen Umständen 
nach außen hervorstülpen und damit eine kugelige Hervor- 
wölbung unter der Bauchhaut, welche wir „Bruch“ nennen, 
bilden können. Ein solcher günstiger Umstand war hier 
durch die Quetschung des linken Samenstranges vorhanden; 
nach Zurückgehen der Schwellung desselben infolge Auf- 
saugung des ergossenen Blutes blieb eine Erweiterung des 
linken Leistenkanales zurück, die ein Hineintreten von Darm 
ermöglichte. Die völlige Ausbildung des Bruches hat sich 
dann ganz allmählich — und das ist die Regel — vollzogen, 
wie aus den seit der Verletzung andauernd bestehenden 
Klagen über Schmerzen in der linken Leistengegend her- 
vorgeht. Ä 
Für eine anderweitige Entstehung beziehungsweise für 
eine angeborene Anlage spricht nichts. p. Sch. ist ein her- 
kulisch gebauter Mann im kräftigsten Mannesalter; die rechte 
Leistengegend ist derb und fest; der Finger kann in den 
Kanal nicht eindringen. 

p. Sch. muß ein Bruchband tragen; die, dadurch her- 
vorgerufene Verminderung der Erwerbsfähigkeit schätze ich 
auf 250/0. Dr. P. 

Die zuständige Berufsgenossenschaft lehnte die Gewäh- 
rung einer Rente aus diesem Unfalle ab und bezog sich 
hierbei auf das Gutachten des Kreisarztes Dr. W., der einen 
ursächlichen Zusammenhang zwischen Unfall und Bruch ver- 
neinte. 

Dasselbe hatte folgenden Wortlaut: 

„Daß erst 2 Jahre nach einer Quetschung des Samen- 
stranges. ein Bruch sich bildet, halte ich für unmöglich. Wenn 
Dr. P. zuerst am 15. Juni 1903 bei Sch. einen linken Leisten- 
bruch festgestellt, nachdem er ihn vorher wiederholt unter- 
sucht hat, so muß man mit absoluter Sicherheit annehmen, 
daß der Bruch auch erst Mitte 1903 entstanden ist. Eine 
Samenstrangquetschung vor 2 Jahren als Ursache anzuschul- 
digen, scheint mir doch ein wenig zu weit zu gehen. Selbst 
wenn beim Unfall vom 31. Juli 1901 eine Ausschwitzung 
am Samenstrang entstanden sein sollte, so würde diese doch 
kaum 2 Jahre gebrauchen, um resorbiert (aufgesogen) zu 
werden und auf diese Weise Platz für einen Bruch zu 
schaffen. 

Es ist mir ja auch bekannt, daß ein Bruch sich durch 
Schlag oder Stoß gegen Bruchpforte oder Unterleib bilden 
kann; aber dann kommt der Bruch bald nach der Verlet- 


5. Januar. 


5. J anuar. 


zung heraus, Tage oder höchstens Wochen danach. Daß 
dies noch nach 2 Jahren möglich sein soll, ist mir unbe- 
kannt, auch nach der anatomischen Beschaffenheit der Bruch- 
pforten wenig wahrscheinlich. Wenn Sch. den Dr. P. wieder- 
holt wegen Schmerzen in der linken Leistengegend konsul- 
tiert hat, die schließlich zu einem Bruch in Beziehung 
standen, so ist es mir viel wahrscheinlicher, daß der Bruch 
eben allmählich entstanden ist wie die meisten Brüche. Die 
Patienten klagen manchmal über sehr heftige Schmerzen, 
die besonders auftreten nach angestrengtem Gehen oder 
Stehen, nach Heben und Tragen von Lasten; entwickelt sich 
aber ein Bruch auf diese Weise, so kann man doch kaum 
von einem Unfalle reden“. 


Der im schiedsgerichtlichen Verfahren als Sachver- 


ständiger gehörte Professor Dr. K. hält dafür, daß mit an 
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, 
daß durch die von dem p. Sch. am 31. Juli 1901 erlittene 
Quetschung der linken Leistengegend eine Bruchanlage ent- 
standen ist, die das spätere Heraustreten eines Leisten- 
bruches zur Folge hatte. 

Professor K.!) führte aus: | | 

-~ „Die Verletzung an und für sich, die durch den Fall 
mit der Leistengegend gegen das Steuerrad, respektive dessen 
Handgriffe hervorgerufen wurde, ist nun eine solche gewesen, 
die wohl imstande ist, das spätere Hervortreten des Leisten- 
bruches hervorzurufen. 

Der Vorgang bei der Entstehung eines Leistenbruches 
nach einer Verletzung ist nach unserer jetzigen Anschauung 
folgendermaßen aufzufassen. Durch einen Stoß oder Schlag 
gegen die Leistengegend findet eine Zerreissung der den 
Leistenkanal abschließenden Sehnen- und Bindegewebsfasern 
statt. Es bildet sich dort eine schwache Stelle, und es wird 
nun ganz allmählich das an dieser Stelle seiner Stütze be- 
raubte Bauchfell durch den Innendruck des Bauchinhaltes 
vorgetrieben und so ein Bruch hervorgerufen. 

Gerade die ganz allmähliche Entstehung in kontinuier- 
lichem Zusammenhang mit einer typischen Verletzung spricht 
durchaus für die Entstehung durch diese, während man, 
wenn unmittelbar oder sehr bald nach dem Unfall ein Bruch 
hervorgetreten wäre, daraus hätte schließen müssen, daß der 
Bruch vorgebildet war, und nicht durch die Verletzung ent- 
standen ist. Ich kann mich daher dem Gutachten des 
Dr. W. nicht anschließen, wenn er behauptet, daß ein 
durch eine Verletzung hervorgerufener Bruch (Hernie) bald 
danach Tage, oder höchstens Wochen nachher, herausträte. 

Wohl aber stimme ich dem Gutachten des Dr. P. bei, 
aus dem hervorgeht, daß der p. Sch. in den auf den Unfall 
folgenden Jahren häufig an Schmerzen in der linken Leisten- 
gegend gelitten hat und daB sich in der Zeit ein Bruch aus- 
gebildet hat. Die Schmerzen sind zu erklären aus der all- 
mählichen Erweiterung der durch den Stoß „geschwächten 
Leistenöffnung“ (sic!) und der Zerrung des sich: in dieselbe 
allmählich vorwölbenden Bauchfells. Diese Schmerzen treten 
in vielen Fällen bei einem sich langsam entwickelnden 
Bruch auf. 

Ich bin deshalb der Ansicht, daß mit an Sicherheit 
grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß durch 
die von dem p. Sch. am 31. Juli 1901 erlittene Quetschung 
der linken Leistengegend eine Bruchanlage entstanden ist, 
die das spätere Heraustreten eines Leistenbruches zur Folge 
hatte. gez. Prof. Dr. K. 


Bei der mündlichen Verhandlung des Schiedsgerichts 
traten noch einige Zweifel auf und wir wurden mit der Er- 
stattung eines Gutachtens darüber betraut: 


„ob mit Sicherheit oder mit an Sicherheit grenzender 


Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß durch die von dem 


1) Das Gutachten war von einem Assistenten erstattet, von Pro- 
fessor K. signiert. Vgl. unsere Ausführungen über Autoritätsgutachten in 
Nr. 45. Jahrgang 1907, Seite 1357 dieser Zeitschrift. 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 21 
€ —_—— A A A a o A u ala hats 


Kapitän Sch. am 31. Juli 1901 erlittene Quetschung der 
linken Leistengegend eine Bruchanlage entstanden ist, die 
ni spätere Heraustreten eines Leistenbruches zur Folge 
atte.“ 


Dem Gutachten setzten wir eine Würdigung der vor- 
aufgegangenen Gutachten voran: 

Dr. P. begründet seine Anschauung, wie folgt: 

„In der Leistengegend finden die andrängenden Bauch- 
eingeweide bereits einen Kanal vor, durch welchen sie sich 
unter gewissen günstigen Umständen nach ‚außen hervor- 
stülpen und damit eine kugelige Hervorwölbung unter der 
Bauchhaut, welche wir ‚Bruch‘ nennen, bilden können. Ein 
solcher günstiger Umstand war hier durch die Quetschung 
des linken Samenstranges vorhanden; nach Zurückgehen der 
Schwellung desselben infolge Aufsaugung des ergossenen 
Blutes blieb eine Erweiterung des linken Leistenkanals zu- 
rück, die ein Hineintreten von Darm ermöglichte. Die völlige 
Ausbildung des Bruchs hat sich dann ganz allmählich — 
und das ist die Regel — vollzogen, wie aus den seit der 
Verletzung andauernd bestehenden Klagen über Schmerzen 
in der linken Leistengegend hervorgeht.“ 

Demgegenüber muß erwogen werden: 

Die lokale Disposition, daß in der Leistengegend die 
andrängenden Baucheingeweide bereits einen Kanal vorfinden, 
besteht bei jedem Manne. Zur Ausbildung eines Bruches 
gehört aber eine individuelle Disposition (bezüglich der Aus- 
dehnung, Lagerung und Festigkeit der in Betracht kommenden 
Teile), zu der noch eine Gelegenheitsursache, wie wiederholte 
Steigerung des in der Bauchhöhle vorhandenen Drucks bis 
zu BD Maße, daß die Elastizität der Wände leidet, treten 
muß. 


Wie war nun die schädigende Ursache im vorliegenden 
Falle? Es bestand eine Schwellung des Samenstranges in- 
folge eines Blutergusses. Dieser Bluterguß war ein be- 
grenzter, denn der Hoden war unbeteiligt. Die nicht be- 
grenzte, ausgedehnte Form eines derartigen Blutergusses am 
Samenstrange bildete ja doch eine Geschwulst entsprechend 
der ganzen Länge desselben in seinem Verlaufe außerhalb 
der Bauchhöhle, was aus der Kontinuität des ihn umgebenden 
lockeren Bindegewebes leicht erklärlich ist.2) In solchem 
Falle macht dann der betreffende Hoden um die Insertions- 
stelle des Samenstranges mit seinem oberen Ende eine Dre- 
hung von 90 Grad abwärts und kommt horizontal zu liegen; 
dies war aber hier nicht der Fall. Derartige begrenzte Blut- 
ergüsse am Samenstrange, wie der vorliegende, kommen 
meist zustande durch Erguß in bereits vorhandene Höhlungen 
der serösen inneren Scheidenhaut, welche als Reste des 
Bauchfellscheidenfortsatzes aus den Fötalleben zurückbleiben. 
Ein derartiger nicht völlig zum Verschluß gelangter Bauch- 
fellscheidenfortsatz aber legt schon an sich den Verdacht an 
das Vorhandensein einer angeborenen Prädisposition für einen 
Leistenbruch nahe. 


Die Annahme, daß nach Zurückgehen der Schwellung 
des Samenstranges infolge Aufsaugung des ergossenen Blutes 
eine Erweiterung des linken Leistenkanals zurückgeblieben 
sei, kann als zwingend nicht anerkannt werden. 


Einmal ist der Druck des zumeist — und hier wegen 
der spontanen Rückbildung zweifellos — nur aus Blutadern 
stammenden Blutes so gering, daß durch ihn eine Erweite- 
rung des Leistenkanals nicht hervorgerufen wird; vielmehr 
wird der Blutung nach Art einer Kompression Stillstand ge- 
boten, sobald sie die begrenzenden Wände des Leistenkanals 
erreicht hat. Würde aber tatsächlich eine abnorme Nach- 
giebigkeit des Leistenkanals eine Dehnung desselben durch 
einen Bluterguß gestatten, so handelt es sich eben um eine 
fehlerhafte Anlage, um eine individuelle Disposition, die die 


1) Graser, Unterleibsbrüche. 
9) Koenig, Lehrb. d. spez. Chirurgie, Bd. 2, S. 761. 


2 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


gelegentliche Ausbildung eines Leistenbruchs auch ohne Un- 
fall erklärlich machen würde. | 

Daß weiter auch nach Aufsaugung des Ergusses eine 
dauernde Erweiterung des linken Leistenkanals beziehungs- 
weise des linken äußeren Leistenringes zurückgeblieben sein 
soll, ist zunächst an sich unwahrscheinlich, da den den 
Leistenkanal zusammensetzenden Gebilden doch ein gewisser 
Grad von Elastizität innewohnt, der nicht zerstört worden 
sein kann. Dann aber ist ja auch die Weite des linken 
äußeren Leistenringes des Verletzten vor dem Auftreten des 
Blutergusses gar nicht zur Beobachtung gelangt. Es fehlt 
somit jeder Maßstab, um nach Verschwinden des Blutergusses 
von einer durch diesen verursachten Erweiterung des Leisten- 
ringes sprechen zu können. | 

Endlich lehrt die klinische Erfahrung, daß hunderte 
Male ein ausgedehnter Bluterguß am Samenstrange bestehen 
kann, ohne daß es zur Ausbildung eines Leistenbruches 
kommt. 

Wenn nun innerhalb der zwei Jahre vom 31. Juli 1901 
bis 15. Juni 1903 von Dr. P. ein Leistenbruch nicht fest- 
gestellt wurde, so schließt dies doch das Vorhandensein einer 
Bruchanlage beziehungsweise eines kleinen Bruches in dieser 
Zeit nicht aus, denn sowohl der leere Bruchsack, als ganz 
kleine Leistenbrliche können lange Zeit bestehen und selbst 
für die ärztliche Untersuchung nur schwer oder gar nicht 
nachweisbar sein.!) Ä 

Auch die seit der Verletzung angeblich andauernd be- 
stehenden Klagen über Schmerzen in der linken Leisten- 
gegend zwingen nicht zur Annahme eines sich infolge der 
Verletzung entwickelnden Leistenbruches, da einmal nach 
einer derartigen Reizung des Samenstranges für lange Zeit 
Schmerzen in den ihn begleitenden Nerven (Neuralgien) bestehen 
können, andererseits aber auch die ohne Verletzung sich ent- 
wickelnden Leistenbrüche mit Schmerzen einhergehen können. 

Endlich muß noch darauf verwiesen werden, daß 
eine Erweiterung des Leistenkanals — auch wo sie zweifel- 
los vorhanden — allein noch nicht ausreicht, um einen 
Leistenbruch entstehen zu lassen, dazu gehört noch eine 
fehlerhafte Anlage der Bauchfellausstülpung. Denn es gibt 
viele, sehr weite Leistenkanále, in die der untersuchende 
Finger mühelos eindringen kann, ohne daß man einen Bruch 
findet oder sich entwickeln sieht. Verschiedene russische 
Autoren?) beschreiben sogar Fälle, wo junge Leute in der 
Absicht der Heerespflichtentziehung sich mit handschuhweiter- 
artigen Instrumenten eine künstliche — als soche sofort 
erkennbare — Erweiterung des Leistenkanals beibrachten. 
ohne daß es zur Ausbildung eines Bruches kam, eben weil 
a die erforderliche Ausstülpung des Bauchfelles nicht ein- 
stellte. 

Die Ausführungen des Dr. P. stellen also nicht in einer 
jeden Zweifel ausschließenden Weise fest, daß zwischen dem 
Unfall am 31. Juli 1901 und dem am 15. Juni 1903 fest- 
gestellten Leistenbruch des Sch. ein ursächlicher Zusammen- 
hang besteht. 

Das Gutachten des Professors K. vom 27. Juli 1904 
ist ohne Kenntnis der erst am 13. Oktober 1904 abgegebenen 
ergänzenden Erklärungen des Herrn Dr. P. erstattet. 

Professor K. stützt sein Gutachten auf folgende Auf- 
fassung über Entstehung eines Leistenbruches nach einer 
Verletzung: 

„Durch einen Stoß oder Schlag gegen die Leisten- 
gegend findet eine Zerreißung der den Leistenkanal ab- 
schließenden Sehnen- und Bindegewebsfasern statt. Es bildet 
sich dort eine schwache Stelle und es wird nun ganz all- 
mählich das an dieser Stelle seiner Stütze beräubte Bauch- 
fell durch den Innendruck des Bauchinhalts vorgetrieben und 
so ein Bruch hervorgerufen.“ 


1) Kaufmann, Handbuch der Unfallverletzungen, S. 277, 
2) Ignatoff; Solomka; Jastschinsky; Galin, 


5. Januar. 


Es bleibt danach zu prüfen, ob die Voraussetzung 
dieser Bruchentstehungsweise — Zerreißung der den Leisten- 
kanal abschließenden Sehnen- und Bindegewebsfasern — im 
vorliegenden Falle gegeben war. 

In den ergänzenden Mitteilungen des Dr. P. vom 13. Ok- 
tober 1904 wird nicht angegeben, daß der linke äußere 
Leistenring des Sch. durch die Gewalteinwirkung ge- 
sprengt war. Eine derartige Verletzung kann aber dem 
Untersucher nicht entgehen, da sich in solchen Fällen an 
den knolligen, verhärteten Rändern des Leistenringes deut- 
lich wahrnehmbare Kerben, Zacken und Lappen statt eines 
glatten Ringes vorfinden. !) 

Ebenso haben, zufolge der nachträglichen Bekundung des 
Dr. P. keinerlei Anzeichen für eine Zerreißung der Aponeurose 
(sehnigen Ausbreitung des äußeren schrägen Bauchmuskels, 
die die vordere Wand des Leistenkanals bildet) bestanden. 

Hätte eine Zerreißung des inneren Leistenringes statt- 
gefunden, so hätte zweifellos die angreifende Gewalt auch 
eine Verletzung des benachbarten Bauchfells gesetzt. Dr. P. 
erklärt aber in dem Nachsatze, daß Anzeichen für eine Ver- 
lctzung des Bauchfells nicht bestanden hätten. Derartige 
Bauchfellverletzungen können aber wegen der damit ver- 
bundenen Chokwirkung nicht übersehen werden. 

Will man nun noch annehmen, daß etwa die den 
Leistenkanal ausfüllenden Muskel- und Bindegewebsfasern 
durch die Gewalteinwirkung zerrissen worden wären, so ist 
demgegenüber zu beachten, daß diese Verletzungsstelle dann 
auch gleichzeitig von einem großen Bluterguß erfüllt wurde. 
Ein solcher Bluterguß erregt in weichem Bindegewebe seiner- 
seits einen Entzündungsprozeß der Umgebung; es kommt 
früher oder später zu einer Wucherung des den Herd um- 
gebenden Gewebes und die Folge davon ist in dem ursprüng- 
lich verletzten Bezirk die Entstehung von Narben?) oder 
Schwielen, die eine erhebliche Festigkeit aufweisen. Durch 
derartige Narbenbildung würde aber der bis dahin durch 
lockeres Bindegewebe und Muskelfasern bewirkte Verschluß 
des Leistenkanals nur noch fester. Eine derartige Zer- 
reißung ist aber hier nicht einmal anzunehmen, da dann ein 
diffuser Bluterguß im ganzen Verlauf des außerhalb der 
Bauchhöhle liegenden Samenstranges hätte stattfinden müssen, 
was, wie schon oben erwähnt, nicht der Fall war. 

Somit ergibt sich, daß die von Professor K. voraus- 
gesetzte Zerreißung der den Leistenkanal abschließenden 
Sehnen- und Bindegewebsfasern in einer jeden Zweifel aus- 
schließenden Weise nicht erwiesen ist. Damit aber entfällt 
die Vorbedingung für das Zustandekommen des in Rede 
stehenden Leistenbruchs durch die Verletzung am 31. Juli 1901. 

‚ Zur Unterstützung der vorangehenden Ausführungen 
zitieren wir die Anschauung zweier Autoritäten, die von 
diesen in der Sitzung der Berliner medizinischen Gesell- 
schaft am 16. März 1904 produziert wurden. Professor 
Waldeyor erklärte, daß er nach seinen vieljährigen Unter- 
suchungen zu der Ueberzeugung gelangt sei, daß für alle 
Unterleibsbrüche, besonders für Leistenbrüche, eine ange- 
borene anatomische Prädisposition angenommen werden muß. 
Exzellenz v. Bergmann führte dann aus, daß allmählich 
entstandene Hernien an den normalen Stellen nicht auf 
traumatische Einwirkung zurückzuführen sind. Er bat nur 
einen einzigen Fall von traumatischem Leistenbruch bei 
einem Knaben mit Zerreißung des Leistenkanals durch Ein- 
wirkung einer außerordentlich starken Gewalt geschen. 


Zusammenfassung: 
Nach den vorangegangenen Ausführungen ist keines- 
wegs bewiesen: 
1. Daß die Schwellung des Samenstranges durch Blut- 


erguß geeignet war, eine dauernde Erweiterung des Leisten- 
kanals herbeizuführen, 


1) Galin, A. f. kl. Chir., Bd. 60, S. 104. 
2) Ziegler, Lehrbuch der allg. patholog. Anatomie, 


5. Januar. 


2. daß eine Zerreißung der den Leistenkanal abschlie- 
Bondon Sehnen und Bindegewebsfasern stattgefunden hätte, 

Demzufolge gelangen wir zu dem Schlusse: 

‚ Es ist nicht mit Sicherheit und nicht einmal 
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 
anzunehmen, daß durch die von dem Kapitän H. Sch. 
am 31. Juli 1901 erlittene Quetschung der linken 
Leistengegend eine Bruchanlage entstanden sei, die 
das spätere Heraustreten eines Leistenbruches zur 
Folge hatte. 

Das Schiedsgericht wies hierauf die Berufung des Sch. 
zurück, der sich nunmehr mit einem Rekurse an das Reichs- 
versicherungsamt wandte. Dieses veranlaßte den Prof. K. 
unter Bekanntgabe 'der später erstatteten Berichte und Gut- 
achten zu einer Aeußerung, die folgenden Wortlaut hatte: 

- Dem Reichsversicherungsamt teile ich in Beantwortung. 
seines Anschreibens vom 10. April dieses Jahres mit, daß 
das Ergänzungsgutachten des Dr. P. vom 13. Oktober 1904, 
sowie das Gutachten des Dr. Engel in Berlin vom 6. No- 
vomber 190+ mir keinen Anlaß zu einer Aenderung 
meines eigenen Gutachtens vom 27. Juni 1904 gibt, und 
zwar aus folgenden Gründen: 

In seinem Gutachten vom 13. Oktober 1904 gibt Dr. P. 
an: 1. daß 6 Tage nach dem Unfall die ganze linke Leisten- 
gegend geschwollen und blaurot verfärbt, der Samenstrang 
verdickt gewesen sei; 2. daß nach dem Schwinden dieser 
Verdickung eine Erweiterung des linken äußeren Leisten- 
ringes zurückblieb, daß er ferner das Vorhandensein eines 
linksseitigen Leistenbruches 2 Jahre nach der Verletzung 
zuerst konstatiert habe und der Verletzte während dieser 
Zeit wiederholt über Schmerzen in der linken Leistengegend 
geklagt habe. 

Es ist hierdurch von Dr. P. festgestellt, daß ein Blut- 
austritt und somit eine Gewebszerreißung in der linken 
Leistengegend vorhanden gewesen ist, denn ein Blutaustritt 
kann ohne eine solche nicht zustande kommen. Eine genaue 
Feststellung, welche Gewebe an der betreffenden Stelle zer- 
rissen waren, hätte nur durch eine gleich nach dem Unfall vor- 
genommene Präparation nachgewiesen werden können, da 
es spezielle Anzeichen für eine Zerreißung der Aponeurose 
des schrägen Bauchmuskels sowie für eine Verletzung des 
Bauchfells nicht gibt und infolgedessen auch von Dr. P. 
nicht gefunden werden konnten. Von einem Chok, den 
Dr. Engel als Zeichen einer Bauchfellverletzung heranzieht, 
konnte 6 Tage nach der Verletzung jedenfalls keine Rede 
mehr sein. Wenn Dr. Engel ferner sagt, daß die sich aus 
dem Bluterguß entwickelnden Narben oder Schwielen den 
Verschluß des Leistenkanals noch fester gemacht haben 
würden, so ist dem zu entgegnen, daß nach allgemeiner Er- 
fahrung Narbengewebe sehr viel weniger widerstandsfähig 
ist, als normales Gewebe, und einem konstant wirkenden 
Druck wie z. B. dem der Baucheingeweide viel leichter nach- 
gibt, wie das Auftreten von Bauchbrüchen nach geheilten 
Bauchwunden beweißt. 

Die Behauptungen des Dr. Engel sind rein theoreti- 
scher Natur und die Ausführungen von Prof. Waldeyer und 
Exzellenz v. Bergmann, welche allgemeiner Natur sind, 
besagen für den vorliegenden Fall nichts. 

Ich resümiere: Nach dem Gutachten des Dr. P. hat 
kurz nach der Verletzung eine Sehwellung des linken Samen- 
stranges bestanden, nach deren Verschwinden eine Erweite- 
rung des linken äußeren Leistenringes konstatiert wurde. 
Da nach demselben Gutachten ein Bluterguß in der linken 
Leistengegend bestand, so muß eine Gewebszerreißung da- 
selbst stattgefunden haben. | 

Aus diesen und den von mir in meinem Gutachten 
vom 27. Juni 1904 angeführten Gründen halte ich es für 
wahrscheinlich, daß in diesem Falle durch den Unfall die 
Vorbedingungen für die allmähliche Entstehung eines Bruches 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. | 23 


2 — TI 
- 


gegeben sind. Dio nachträglichen Bekundungen des Dr. P. 
erscheinen mir geeignet, die von mir schon in meinen 
früheren Gutachten vorgetragene Auffassung noch mehr zu 
bestätigen. 

Mit absoluter Sicherheit läßt sich über einen solchen 
Fall natürlich nur dann urteilen, wenn man ihn von Anfang 
an selbst beobachtet hat. Hier ist man auf die Angaben 
anderer Beobachter angewiesen. Nach diesen Angaben aber 
läßt sich gerade in diesem Falle doch ein Urteil mit großer 
Wahrscheinlichkeit fällen. gez. Prof. Dr. K. 

Hiernach erkannte das Reichsversicherungsamt die 
Entschädigungspflicht der Berufsgenossenschaft an und ver- 
urteilte dieselbe zur Gewährung einer 10 °/,igen Rente an 
den Kläger. i 

Auch durch die letzte Aeußerung des Prof. K. ver- 
mögen wir unsere Beurteilung des Falles nicht als wider- 
legt zu betrachten. | 

Prof. K. nimmt die von Dr. P. ins Feld geführte „Er- 
weiterung des linken Leistenkanals nach Aufsaugung des 
ergossenen Blutes und nach Zurückgehen der Schwellung 
des linken Samenstranges“ als tatsächlich vorhanden an. 
Er selbst spricht zwar nur von einer zurückbleibenden Er- 
weiterung des linken äußeren Leistenringes, wodurch dann 
doch noch die Frage entstehen würde, wie denn die Er- 
weiterung des inneren Leistenringes und des Leistenkanales 
selbst zustande gekommen wäre. Es ist hier völlig außer 
acht gelassen, daß diese Erweiterung des Leistenkanals — 
nach dem Akteninhalt — von Dr. P. während der Behand- 
lung des Sch. gar nicht beobachtet worden ist, sondern daß er 
sie später nur theoretisch angenommen hat, um die Ent- 
stehung des Bruches zü erklären! 

Wenn man auch wirklich zugeben wollte, daß ein Blut- 
erguß in die Gewebe des Samenstranges eine dauernde Er- 
weiterung des Leistenkanals zur Folge haben könnte, so ist 
doch der von uns gemachte Einwand, daß es selbst nach 


gewaltsamer Erweiterung des Leistenkanales mittels hand- 


schuhweiterartiger Instrumente nicht zur Ausbildung eincs 
Bruches gekommen sei, von Prof. K. weder beachtet, noch 
widerlegt. Und dieser Einwand besitzt doch den Wert 
eines experimentellen Beweises nach der negativen Seite hin. 

Spezielle Anzeichen für eine Zerreißung der Aponeu- 
rose des schrägen Bauchmuskels — natürlich an der hier 
ausschließlich interessierenden Stelle des äußeren Leisten- 
ringes — gibt es entgegen den Ausführungen des Prof. K. 
sehr wohl, wie wir damals auseinandergesetzt hatten, in- 


dem sich in solchen Fällen statt des glatten äußeren Leisten- - 


ringes an demselben Kerben und Zacken finden. Auch diese 
unsere Bedenken sind weder eingehend gewürdigt, noch zer- 
streut worden. 

Das Feststellen einer Chokwirkung nach 6 Tagen durch 
den Arzt haben wir nicht verlangt. Aus dem Akteninhalt 
ergab sich, daß Sch. nach dem Unfall die Arbeit nicht aus- 
setzte. .Ein Chok war also aus diesem Grunde auszu- 
schließen. Außerdem hatte der Arzt den Patienten noch 
am Tage des Unfalls gesehen. 

Unsere frühere Behauptung, daß die aus dem Blut- 
erguß sich entwickelnden Narben oder Schwielen den Ver- 
schluß des Leistenkanals noch fester gemacht haben würden, 
halten wir auch jetzt noch vollkommen aufrecht. Wir 
stützen uns darauf, daß entzündliche, durch Verklebung ent- 
stehende Narben weicher Gewebe eine große Festigkeit be- 
sitzen, und Lexer?) betont, daß die entstandene Bindegewebs- 
masse, die Narbe, in der Regel derber ist, als das umgebende 
Bindegewebe. Der Hinweis auf das Auftreten von Bauch- 
brüchen nach geheilten Bauchwunden ist abwegig. In 
unserem Falle handelt es sich um kleine Verletzungen 
zwischen unversehrt bleibendem Gewebe, bei der Laparo- 
tomie handelt es sich um Verletzungen, die die gesamten 


1) Lexer, Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie. 


an | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


Gewebe durchsetzen. Außerdem liegen bei den extramedianen | 
Bauchschnitten besondere Verhältnisse vor, wie Aßmy?) 
in seiner Arbeit: „Ueber den Einfluß der Durchtrennung 
motorischer Nerven auf die N arbenbildung bei extramedianen 
Bauchschnitten“ ausführt. Aßdmy stellte in zahlreichen 
Experimenten an Kaninchen nach Schnitten, die parallel der 
Linea alba im M. rectus angelegt worden waren, Atrophie 
des medialen Teils dieses Muskels fest. Diese Atrophie 
glaubt er der stattgefundenen Nervendurchschneidung zur 
Last legen zu sollen. 

Warum endlich die Ausführungen von Prof. Waldeyer 


5. Januar. 


- —— - a o ¿5 
-.- 


und Exzellenz v. Bergmann, weil sie allgemeiner Natur 
sind, für den vorliegenden Fall nichts besagen sollen, ist 
uns nicht erfindlich. 

Wir möchten das Ergebnis unserer Ausführungen in 
dem Satze zusammenfa sen: Eine Leistenbruchanlage 
kann nun und nimmer durch einen Betriebsunfall 
verursacht werden. Wird dieser Satz Allgemeingut der 
Aerzte und den Entscheidungen der Renten festsetzenden 
Organe dauernd zugrunde gelegt, so haben wir einen Schritt 
vorwärts gemacht auf dem Wege sachli cher Urteilsfindung 
in Unfallangelegenheiten. 


Pharmazeutische Prüfungsergebnisse. 


Aus dem Pharmazeutischen Institut der Universität Berlin. 
(Direktor Prof. Dr. Thoms.) 


Ueber neuere Arzneimittel, Spezialitäten und Geheimmittel 
von 
0. Kuhn. 


Ein charakteristisches Beispiel dafür, welch wertlose Zube- 
reitungen den von Zahnschmerz Geplagten gegen schweres Geld ver- 
kauft werden, ist Filodentol Bertagnolli, das von E. Schneider 
& Co. in Trient (Oesterreich) dargestellt und in Deutschland durch 
das Generaldepot von Dr. Wasserzug & Co. in Frankfurt a. M. 
vertrieben wird. Das Mittel ist, wie Zernik feststellte, lediglich 
eine rot gefärbte schwache alkoholische Lösung von ätherischen 


Oelen, vermutlich Pfefferminz- und Zimtöl; es soll in das Nasen- 


loch, das auf der entgegengesetzten Seite liegt wie der schmerzende 
Zahn, aus der gehöhlten Hand aufgeschnupft werden, worauf an- 
geblich sofort jeder Schmerz verschwindet, ohne zurückzukehren! 
Eine Flasche zu 5 cem kostet 1 Mk. | 

Die Herniapräparate der Firma Dr. med. Banholzer & Hager, 
München, welche gegen Leiden der Harnorgane empfohlen werden, 
führen ihren Namen daher, daß sie Zubereitungen darstellen von 
Herniaria glabra, dem heute fast obsoleten „Harnkraut“ oder „Bruch- 
kraut“, welches im Volke bisweilen noch als Diuretikum gebraucht 
wird. Die Herniatropfen, Herniol (Extr. Herniar. comp.), waren 
nach der Untersuchung von Lenz und Lucius ein wáBrig-álkoho- 
lischer Pflanzenauszug, in dem die Anwesenheit des wirksamen 
Bestandteiles der Fol. Uvae ursi (das Arbutin) festgestellt werden 
konnte. Herniaria glabra ließ sich mangels charakteristischer 
Reaktionen nicht mit Sicherheit nachweisen. Diese Tropfen, 
von denen eine Flasche zu 20 cem 1,20 Mk. kostet, sind, zu 
20—30 Tropfen mehrmals täglich genommen, nach Angabe des 
Darstellers „das bisher einzige Mittel, das bei akuten und 
ehronischen Nierenleiden den Eiweißgehalt in kurzer Zeit mindert 
und bei längerem Gebrauche vollständig zum Verschwinden 
bringt, die gräßlichen Schmerzen lindert und wirkliche Heilung 
erzielt usw.“ Zur Erhöhung der Wirkung der Tropfen empfiehlt 
der Fabrikant den gleichzeitigen Gebrauch seines Hernia-Tees, 


- eines Gemisches gleicher Teile von Folia Uvae ursi und Herba 


Herniariae glabrae. 65 g kosten 50 Pfg. Die Hernia-Pillen endlich 
sind gegen Gonorrhoe bestimmt, sowohl zur Heilung derselben wie 
als Prophylaktikum. Sie enthalten neben jenem Extr. Herniar. 


comp. noch minimale Mengen Sandelöl und Salol. Eine Schachtel, 
enthaltend 48 dragierte Pillen, kostet 2 Mk. Es bedarf keines 
Kommentars, wie die genannten Mittel in der angedeuteten An- 
wendung zu bewerten sind. 

Das gilt auch für die nachfolgenden, von dem Versandhaus 
Georheta, Georg Pohl, Berlin W., dargestellten Präparaten. Pohls 
Familien-Tee (Bazillentod) für Lunge und Hals wird vom Dar- 
steller angepriesen als unfehlbares Mittel gegen alle Krankheiten 
der Atmungsorgane, Influenza, Phthisis usw. Ein Paket zu 1 Mk. 
enthält 85 g Herba Galeopsidis conc., den Bestandteil der seiner- 
zeit viel angepriesenen Lieberschen Kräuter gegen Schwindsucht. 

Pohls Gesundheits-Rheumatismus-Tee, bei akuter Gicht 
usw. empfohlen, „wirkt schmerzstillend und zerteilend, und hilft 
auch da noch, wo alle die neuen und teuren Mittel ohne Erfolg 
angewandt wurden“, Er besteht aus etwa 1 Teil Flores Sambuci 
und 2 Teilen Folia Sambuci, harmlosen, schwach diaphoretisch 
wirkenden Drogen. Preis pro Paket à 85 g 1 Mk. 

Pohls Hercules Náhr- und Kraft-Dessert soll „schöne, volle 
Körperform, üppige Büste verschaffen, Nerven und Muskeln kräf- 
tigen und in kurzer Zeit zur Gewichtszunahme führen; in einer 
Woche schon bis zu 6 Pfd. Zunahme“. Dies Wundermittel besteht 
in 1 Karton mit 45 mit geringwertiger Schokolade überzogenen 
biskuitartigen Kuchen von der Größe eines Fünfmarkstückes und 
etwa 1 cm Dicke, von denen 4 mal täglich 4 Stück genommen 
werden. Zur ganzen Kur sind 9 solcher Pakete erforderlich, Preis 
pro Karton 4 Mk. Das einzige Besondere, das die Biskuite zeigen, 
ist ein Gehalt an Leguminosenstärke. 

Sie bilden ein würdiges Seitenstück zu dem in zahlreichen 
Zeitungen angepriesenen Orientalischen Kraftpulver (Hygienisches 
Institut Franz Steiner, Berlin SW.), einem Mittel, vor dem von be- 
hördlicher Seite als „übermäßig teuer und die Ausbeutung des 
Publikums bezweckend“ wiederholt gewarnt wurde. Das Kraft- 
pulver, von dem 185 g 2 Mk. kosten, besteht nämlich lediglich 
aus Leguminosenmehl (Bohnen-, Erbsen und Linsenmehl) Reismehl, 
Zucker, Kochsalz und Natron. 

Ebenfalls verschiedentlich ist von behördlicher Seite gewarnt 
worden vor Smiths Gloria Tonic, einem von England aus zu re- 
lativ hohem Preise vertriebenen Mittel gegen Gicht und Rheuma- 
tismus. Seine Zusammensetzung ist verschieden; zumeist enthalten 
die Tabletten Guajakharz und geringe Mengen Jodkalium; von anderer 
Seite wurde als integrierender Bestandteil Jod und Eisen gefunden. 


Referatenteil. 
Redigiert von Priv.-Doz. Dr. E, Abderhalden, Berlín, 


Uebersichtsreferate, 


Die kumulative Wirkung der Digitaliskórper im Tierexperiment. 
Uebersichtsreferat von Dr. Friedrich Franz, Berlin. 
Nach längerem Gebrauch von Digitalissubstanzen treten bis- 


weilen plötzlich Erscheinungen auf, die den Eindruck erwecken, 


als ob auf einmal eine viel größere Gabe als die angewendete zur 
Wirkung gelangt wäre. Diese für den Arzt außerordentlich wich- 
tige Beobachtung findet ihre Erklärung in der kumulativen Wir- 


1) Beitr. z. Chir., Bd. 23, H. 1. 


kungsweise der Digitalis. Die Vergiftungserscheinungen bestehen 
in Unregelmábigkeiten der Herztätigkeit (kleiner, unregelmäßiger, 
verlangsamter Puls) und in Kollapszuständen: große Schwäche, 
Schwindel, Störungen des Gesichts und Gehórs, Uebelkeit, Er- 
brechen. Wenn auch schon früh erkannt worden war, daß diese 
gefürchtete Wirkung der Digitalis sich nicht nur beim Kranken, 
im pathologisch veränderten Organismus, sondern auch beim Ge- 
sunden einstellt und somit dem Mittel selbst zukommt, so wurde 
doch noch längere Zeit hindurch vielfach auch von Klinikern, unter 
Anderen von Traube, das Bestehen einer kumulativen Wirkung 
bezweifelt und behauptet, daß der Organismus sich an Digitalis 


:ł 


5. Januar. 


gewöhnen könne, sodaß schließlich sroße Mengen ohne 
vertragen würden. Der Pier Sau der bei der Moglichkeit 
schwerer Vergiftungen für das Studium der Folgen eines fort- 
gesetzten Gebrauches der Digitaliskórper allein in Betracht kommt, 
bietet úberdies an einem gesunden und gleichmäßigen Tiermaterial 
gegenüber der Beobachtung am kranken Menschen, wo die Ver- 
hältnisse nur schwierig zu übersehen sind, den Vorzug bekannter 
Verhältnisse; gleichwohl ist das Tierexperiment erst verhältnis- 
mäßig spät zur Klärung dieser Frage herangezogen worden. 

Die Ursache für die kumulative Wirkung wurde in der nur 
sehr langsam vor sich gehenden Resorption der Digitalissubstanzen, 
die ihrerseits mit der Schwerlöslichkeit und der schweren Resor- 
bierbarkeit auch der leichter löslichen begründet wurde, und in der 
langsamen Ausscheidung gesucht. Die ersten Tierversuche sind 
im Jahre 1885 unter Stokvis Leitung von van der Heide (1) 
mit einem Digitalisextrakt und dem kristallisierten leicht wasser- 
löslichen Helleborein (Glykosid aus den Helleborusarten mit Digi- 
taliswirkung) an Kaninchen und Hunden ausgeführt worden. Ihre 
Bewertung wird dadurch beeinträchtigt, daß das verwendete Digi- 
talin stark verunreinigt war (es bestand zum größten Teil aus Di- 
gitalein, einem Spaltungsprodukt, und wurde in mehreren Ver- 
suchen noch in einem Inf. digit. aufgelöst), und daß vielfach am 
gleichen Tier mit der Darreichung per os und der subkutanen In- 
jektion abgewechselt wurde. Sowohl beim Digitalin wie beim 


Helleborein konnte bei subkutaner Injektion und bei Verabfolgung - 


per os ausnahmslos eine Kumulation der Digitaliswirkung, die sich 
beim Tier außer in Verlangsamung und Unregelmäßigkeit des 
Pulses in Unruhe, Zittern, Schwäche, Speichelfluß, Erbrechen und 
Verweigerung der Nahrungsaufnahme äußerte, konstatiert werden. 
Daneben schien für van der Heide auch die Möglichkeit einer 
Akkommodation an das Gift zu bestehen. Von den Ergebnissen 
seiner Untersuchungen führte er folgende als Beweise für das Be- 
stehen einer kumulativen Wirkung an: Sehr kleine gleichbleibende 
Dosen, die anfänglich keine Wirkung zeigten, führten zum Tode, nach- 
dem sie einige Male hintereinander angewendet worden waren; ebenso 
trat der Tod nach einer sonst nicht tötlichen Dosis ein, wenn vor- 
her längere Zeit kleine Dosen gegeben worden waren. Für die 
kumulative Wirkung sprach weiterhin die Existenz der Nachwirkung, 
insofern als sowohl beim Hund als beim Kaninchen 24 Stunden 
und noch später nach der letzten Dosis, beim Hunde selbst noch 
lange Zeit nach dem Aussetzen des Mittels eine sehr deutliche 
Pulsverlangsamung beobachtet wurde, und außerdem die Tatsache, 
daß die stärkste Wirkung auf das Herz erst nach Darreichung 
mehrerer gleich großer Gaben in größeren oder kleineren Zwischen- 
räumen auftritt, und daß sich Vergiftungserscheinungen einstellten 
nach fortgesetzter Darreichung einer Dosis, die sich beim normalen 
Tier als vollkommen unschädlich erwies. Andererseits fand van 
der Heide zwei Momente, die den Gedanken an eine Gewöhnung 
erweckten. Das war einmal das Verschwinden der zentralen Er- 
scheinungen trotz fortgesetzter Verabfolgung des Digitalins und 
des Helleboreins, so daß die Tiere bei verlangsamtem und unregel- 


 mäßigem Puls völlig munter erschienen — man könnte sagen, daß 


bei der Herzwirkung die Kumulation, bei derjenigen auf das Nerven- 
system die Akkommodation überwiegt —, und andererseits die Be- 
obachtnng, daß beim allmählichen Ansteigen der Dosen zwar auch 
die Herzwirkung intensiver wurde, aber ohne bestimmtes Verhält- 
nis zur Vergrößerung der Dosen, so daß der Effekt, wenn die 
Dosen schnell gesteigert wurden, durchaus nicht so kräftig war, 
als zu erwarten stand. Die Ursache für das Zustandekommen der 
kumulativen Wirkung suchte van der Heide, abgesehen von der 
erschwerten Resorption und der beeinträchtigten Ausscheidung, die 


- ihm für eine genügende Erklärung nicht hinreichten, darin, „daß 
- die chemische Veränderung der Organe, auf welcher in letzter 


Instanz die Veränderung der physiologischen Funktion beruht, nur 
sehr langsam zustande kommt und auch sehr langsam wieder 
verschwindet“. 
Dieser Möglichkeit gibt auch Schmiedeberg (2) Raum, 
wobei er darauf hinweist, daß es sich dabei um eine wahre, nach 
der Ausscheidung des Giftes fortbestehende, von molekularen Vor- 
gängen abhängige Nachwirkung auf den Herzmuskel handeln würde. 
Vergleichende Untersuchungen über die kumulative und 
toxische Wirkung vielgebrauchter reiner Präparate der Digitalis- 
gruppe liegen von Fraenkel (3) vor, der das Digitoxin Merck 
(unlösliche Kristalle), Digitalinum verum von Boehringer & 
Söhne (wenig lösliche Kristalle), Strophantin Merck und Stro- 
phantin Boehringer geprüft hat. Die Versuche wurden an Katzen 
ausgeführt, denen die Stoffe subkutan eingespritzt wurden; als 
Gradmesser der Digitaliswirkung diente die Pulsverlangsamung, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


90 > MEDIZINISCHE KLINIK mis 


die am ungefesselten Tier mit dem Kardiographen festgestellt 
wurde. Es zeigte sich, daß sowohl beim Digitoxin und Digitalin wie 
beim Strophantin nach kleinen Gaben, die als Einzeldosen ohne 
Wirkung auf die Pulsfrequenz blieben, nach fortgesetzter Verab- 
reichung Pulsverlangsamung innerhalb einer je nach der Gaben- 
größe wechselnden Zeit eintrat und allmählich zunahm. Die drei 
Substanzen werden also durch „Kumulierung“ wirksam. Ebenso 
ließ sich bei allen untersuchten Präparaten eine Dosis ermitteln, 
bei der das „theurapeutische“ Stadium der Kreislaufswirkung ohne 
Nebenerscheinungen wochenlang unterhalten werden konnte, aber 
selbst bei monatelanger Beobachtung waren keine Anzeichen einer 
Gewöhnung zu bemerken. Wurde die geeignete tägliche Dosis 
auch nur ganz wenig (um zirka 1/5) gesteigert, so kam nach 
kurzer Zeit die kumulative toxische Wirkung zur Geltung. Der 
Puls verlangsamte sich mehr und mehr und wurde unregelmäßig, 
bis schließlich auch Salivation, Erbrechen und Appetitverlust ein- 
trat. Bemerkenswert war die Gesetzmäßigkeit, mit der sich die 
Erscheinungen der Kumulation entwickelten, insofern als mit an- 
steigender Dosis und in Abhängigkeit von dem Abstand der Dosen 


untereinander die Vergiftungserscheinungen sich immer rascher : 


einstellten; diese Beobachtung war in den Versuchen van der 
Heides nicht zum Ausdruck gekommen. Bei den verschiedenen 
Substanzen bestand aber ein quantitativer Unterschied in der 
Neigung zur Kumulation. Der kumulative Charakter der Digitalis- 
wirkung trat am. deutlichsten beim Digitoxin hervor. Während 
z. B. von Digitalinum verum wochenlang fast die Hälfte der ein- 
fach-letalen Dosis (0,48 mg pro Kilogramm) gegeben werden konnte, 
ohne daß sich Vergiftungssymptome einstellten, wirkte beim Digi- 
toxin schon weniger als 1/3 der tötlichen Einzeldosis (0,08 mg pro 
Kilogramm) nach der dritten Injektion toxisch. Zur Vermeidung 
einer Vergiftung muß also der Abstand einer wirksamen Gabe, die 
täglich gereicht werden soll, von der wirksamen Einzeldosis beim 
Digitoxin erheblich größer gewählt werden als beim Digitalin. 

Die weitverbreitete Annahme, daß nach Strophantin die Ge- 
fahr der Kumulation weniger zu fürchten sei, findet nach Fraen- 
kels Meinung z. T. ihre Erklärung darin, daß vielfach sehr un- 
wirksame Tinkturen im Gebrauch sind. Seine Versuche ergaben, 
daß auch dem Strophantin, dessen beide untersuchte Präparate an 
Wirkungsstärke und in ihrem sonstigen Verhalten sich völlig 
gleichwertig erwiesen, eine ausgeprägte Nachwirkung zukommt, 
und daß an und für sich ungiftige Einzeldosen bei täglicher Zu- 
führung toxisch werden. — Im Vergleich zu anderen toxikologischen 
Gruppen spielte bei den Digitaliskörpern die Individualität des ein- 
zelnen Versuchstieres eine sehr geringe Rolle. 

Der Eintritt der Wirkung erfolgte bei den verschiedenen 
Präparaten verschieden rasch. So zeigte Strophantin in „thera- 
peutischer* Dosis die Kreislaufswirkung schon nach wenigen 
Stunden, Digitalin in gleichwertiger Gabe nach über 24 Stunden 
und Digitoxin noch später. bis über 60 Stunden. Für die klinische 
Verwertung dieser mit den reinen Digitaliskörpern gewonnenen 
Tatsachen zieht Fraenkel nachstehende Schlüsse: Digitoxin in 
wenigen, vorsichtig bemessenen Dosen erscheint geeignet für eine 
kurz dauernde Kur, nicht aber für eine länger dauernde Behand- 
lung. Digitalin und wohl auch Strophantin eignen sich in richtig 
gewählten Dosen auch zu täglicher Darreichung durch längere Zeit. 
Zur Erzielung einer raschen Wirkung ist die Anwendung von 
Strophantin zu empfehlen. 

Ueber die Ursache der kumulativen Wirkung stellte Fraen- 
kel folgende Betrachtungen an: Läge der Grund für das Zustande- 
kommen der Kumulation in einer Anhäufung des Giftes bei ver- 
zögerter Ausscheidung, so müßten besonders die schwerlöslichen 
Substanzen ebenso, wie sie im Vergleich zu den leichtlöslichen 
einen verzögerten Eintritt der Wirkung zeigten, auch die Kumu- 
lation weit stärker hervortreten lassen. Aus den Versuchen geht 
hervor, daß bei Anwendung von Gaben, die in der Wirkung auf 
das Herz annähernd gleichwertig sind, die Schnelligkeit, mit der 
die Wirkung zustande kommt, in der Tat mit der Löslichkeit 
parallel läuft, also beim Strophantin am größten war. Dieser 
Unterschied fällt aber fort, wenn man die Dauer der einmal ein- 
getretenen Wirkung und die kumulative Eigenschaft der Substanz 
in Erwägung zieht, wobei die starke Nachwirkung und das Kumu- 
lationsvermógen des Strophantins zu Tage tritt. Aehnlich wie 
van der Heide durch die Feststellung der kumulativen Eigenschaft 
des leicht wasserlöslichen Helleboreins kommt daher auch Fraen- 
kel zu der Annahme, „daß die kumulative Wirkung nicht so sehr 
von dem Grad der Ausscheidbarkeit aus dem Blute als viel mehr 
von der Festigkeit der einmal im giftempfindlichen Gewebe des 
Herzens entstandenen Bindung abhängt“. 


Dem Moment - der selektiven Herzwirkung wird auch von 


Heinz (4) eine wichtige Rolle zugesprochen. Nach ihm sind die 


Dfgitaliskórper allgemeine Muskelgifte, die ihre Giftwirkung zuerst 
auf den Herzmuskel ausüben, zu dem sie eine besondere Affinität 
besitzen, dann aber auch die übrige quergestreifte Muskelsubstanz 
zu schädigen vermögen. Hierdurch werden, besonders sichtbarlich 
beim Herzen, Veränderungen hervorgerufen, die nur ganz allmählich, 


oit erst, wenn die Digitalis längst nicht mehr im Blute kreist, 


zur vollen Entfaltung kommen. 

Zur Klärung der Frage vom Wesen der Kumulation sind 
von Cloetta und Fischer (5) mit dem wasserlöslichen Digitoxinum 
amorph. solubile (Digalen) Versuche an einem reichhaltigen Tier- 
material (Frosch, Taube, Ratte, Kaninchen, Hund) angestellt worden. 
Um zu prüfen, ob der Herzmasse eine besondere Fähigkeit, das 
Digalen zu fixieren, zukommt, wurde der Brei von Organen ge- 
töteter Tiere unter Zusatz von physiologischer Kochsalzlösung bei 
370 C mit Digalen versetzt und längere Zeit geschüttelt. Es 
stellte sich heraus, daß die Herzsubstanz ein zwar geringes, aber 
doch deutliches Vermögen besitzt, Digalen anzuziehen, und daß 
die Menge des absorbierten Giftes zunimmt mit der Menge der 
verwendeten Gewebssubstanz, sowie mit der Dauer der Einwirkung. 
Das gleiche Verhalten konnte aber auch bei der Leber beobachtet 


werden. Die Analyse der Herzen von Ratten, denen Digalen ge- 


geben worden war, erwies, daß das Anziehungsvermögen des 
Herzens für Digalen auch im lebenden Organismus vorhanden ist, 
sich aber nur sehr langsam geltend macht. Etwa 6 Stunden nach 
der Injektion wurde 1/, der eingespritzten Menge im Herzen wieder- 
gefunden. Da die charakteristischen Erscheinungen sich in der 
Hauptsache am Herzen abspielen, während die gleichfalls Digalen 
bindende Leber keine Funktionsänderungen zeigt, so nehmen 
Cloetta und Fischer für das Herz eine höhere Giftempfindlichkeit 
an und geben für die Wirkungsweise der Digitalis folgende Er- 
klärung: 

Bei innerlicher Darreichung von Digitalin treten bei der nur 
langsam stattfindenden Resorption während längerer Zeit nach- 
einander kleine Mengen ins Blut über und werden von dort aus 
wieder langsam an die Organe, speziell Herz und Leber, abgegeben. 
Die Einwirkung auf das giftempfindliche Herz ist zunächst so ge- 
ring, daß sie nicht in die Erscheinung tritt; erst die „Kumulierung“ 
der Reize vermag eine sichtbare Funktionsänderung hervorzurufen. 
Eine Ansammlung großer Mengen des Giftes im Herzen ist dabei 
nicht maßgebend, da bei akuter, innerhalb einer gewissen Zeit ver- 
laufenden Vergiftung von Tieren mit Digitoxinum solubile, selbst 
wenn die Tiere zugrunde gingen, kein Digitoxin im Herzen: ge- 
funden wurde. Daß es für die intravenöse Injektion relativ hoher 
Dosen bedarf, ohne daß immer eine Vertiefung der Herzwirkung 
zustande kommt, wird damit begründet, daß die Summation der 
Reize, wie sie die langsame Resorption bei innerlicher Verabreichung 
ermöglicht, quantitativ eine ganz andere Wirkung ausübt als ein 
zwar intensiver, aber nur kurze Zeit andauernder Reiz. — Eine 
Zunahme der Zerstörungsfähigkeit bei chronischer Vergiftung, wie 
sie beim Morphin statthat, war beim Digitoxinum solubile nicht 
festzustellen. Vielmehr wurde in den Versuchen die dauernd 


schwere Zerstörbarkeit des Giftes im Tierkörper deutlich erwiesen, 


und dieses Moment erscheint auch Cloetta und Fischer stark 
begünstigend für eine kumulative Wirkung, da dadurch die Mög- 
lichkeit der Einwirkung bis zur endgültigen Ausscheidung ge- 
geben ist. | 

In einer späteren Arbeit hat Cloetta, (6) veranlaßt durch 


Mitteilungen über das angebliche Fehlen der Kumulativwirkung 


bei Digitoxinum amorph. solubile (Digalen) beim Menschen, nach 
dem Vorgange von Fraenkel Untersuchungen mit diesem Prä- 
parat an Katzen angestellt. Drei Katzen, von denen die eine an 3, 
die zweite an 4 und die dritte an 5 aufeinanderfolgenden Tagen pro 
Kilogramm je 0,8ccm Digalen(=0,1mg Digitoxinum amorph. solubile) 
unter die Haut gespritzt erhielt, zeigten keinerlei Erscheinungen; 
ebenso eine andere Katze, die pro Kilogramm Körpergewicht 0,7 cem Di- 
galen (= zirka 0,2 mg Digitox.) und nach 2 Tagen nochmals 1,0 ccm 
Digalen (= 0,32 mg Digitox.) bekam. Wurde kristallisiertes 
Digitoxin oder ein amorphes Präparat, das aus einem kristalli- 
sierten hergestellt war, in gleicher Dosis gegeben, so traten jedes- 


“mal die kumulativen Symptome auf. In diesem Verhalten des 


Digitoxinum solubile könnten die wenig befriedigenden Ergebnisse 
der vorhergehenden Versuche über die Ursache der Kumulation 
zum Teil ihre Erklärung finden. Da das einmal kristallisiert ge- 
wesene Präparat die Giftwirkung auslöste, während sie bei dem 
von vornherein amorph hergestellten Digalen zu fehlen schien, so 
ist Cloetta der Meinung, daß mit dem Vorgang der Kristalli- 


E | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.1. 


5. Januar. 


sation eine Konstitutionsänderung verbunden ist, welche die Kumu- 
lation begünstigt. Da andererseits „nach Beobachtung vieler Aerzte“ 
angeblich die ganz frischen Blätter der Digitalis „fast nie kumu- 
lativ“ wirken, und das kristallisierte Digitoxin dies mit gewisser 
Regelmäßigkeit tut, das Digalen aber nicht, so glaubt Cloetta 
den Schluß ziehen zu dürfen, daß das Digalen das Digitoxin in 
dem Zustande darstelit, wie es sich in den frischen Blättern findet, 
wobei er aber zugibt, daß auch mit Digalen und frischen Blättern 
bei „großen Dosen“ eine Kumulation hervorgerufen werden kann. 
Die kumulative Wirkung der Folia Digitalis hätte demnach ihrs 
Ursache darin, daß in ihnen eine Ueberführung des Digalens in 
einen dem kristallinischen Digitoxin analogen Zustand vor sich 
gegangen ist. Die Kumulativwirkung sei somit keine notwendige 
Eigentümlichkeit der Digitalis, da sonst auch das Digalen diese 
Eigenschaft aufweisen müßte, sondern ihr Auftreten sei vielmehr 
nur an bestimmte Umstände und Veränderungen gebunden. 

Diese Beobachtungen von dem Ausbleiben der Kumulations- 
erscheinungen nach Digalen konnten von Fraenkel (7) nicht be- 
stätigt werden. Er erklärt den negativen Ausfall der Versuche 
von Cloetta damit, daß einerseits zu kleine Gaben angewendet 
und andererseits die Versuche zu früh abgebrochen seien. Der 
Beweis, daß ein Digitaliskörper keine Kumulationserscheinungen 
hervorruft, könnte nur dann als erbracht gelten, wenn Dosen, die 
bei einmaliger Darreichung bereits deutlich wirksam seien, wochen- 
lang täglich wiederholt werden könnten, ohne daß sich eine Ver- 
giftung einstellt. Seine eigenen Versuche ergaben, daß das Digalen 
an Schnelligkeit des Eintritts der Wirkung dem Strophantin nahe 
steht, aber eine kürzere Nachwirkung hat. Nach subkutaner In- 
jektion von 0,6 cem Digalen (= zirka 0,2mg Digitoxin) pro Kilogramm 
Katze trat die Wirkung nach 6 Stunden ein und war nach 24 
Stunden wieder verschwunden. Trotzdem aber stellte sich auch 
nach Digalen Kumulation ein, und an und für sich ungiftige Gaben 
wurden bei täglicher Zufuhr toxisch. Eine Katze, die 6 Tage lang 
eine subkutane Injektion von 0,49 ccm Digalen (= zirka 0,17 mg 
Digitoxin) pro Kilogramm erhielt, zeigte bereits nach der zweiten Ein- 
spritzung Pulsverlangsamung, erbrach nach der dritten und starb 
nach der sechsten. (Bei einmaliger Injektion lag die toxische 
Dosis bei 0,75 cem Digalen pro Kilogramm.) Bei kleineren Gaben von 
0,27 ccm Digalen pro Kilogramm setzte der „therapeutische“ Effekt nach 
der 2. Injektion ein, wurde dann einige Zeit festgehalten und ging 
nach der 8. Injektion in das toxische Stadium über, dem die Katze 
nach der 15. Injektion erlag. Da inzwischen Fälle von kumulativer 
Wirkung des Digalens auch beim Menschen konstatiert worden 
sind, so meint Fraenkel, daß man wohl bei jeder Digitalistherapie 
mit der Grundeigenschaft der Digitalissubstanzen, im Herzen auf- 
gespeichert zu werden, zu rechnen hat und daß das Problem der 
einzelnen Formen der Digitalisanwendung darin liegt, nachhaltige 
Wirkungen zu erzielen und doch die Gefahr der Kumulation zu 
vermeiden. 

Literatur: 1. van der Heide, Ueber die kumulative Wirkung des 
Digitalins und Helleboreins. (A. f. exp. Path. u. Pharm. 1885, Bd. 19, S. 127.) 
— 2, Schmiedeberg, Grundriß der Pharmakologie, 5. Auflage, 1906, S. 283, 
— 3. Albert Fraenkel, Vergleichende Untersuchungen über die kumulative 
Wirkung der Digitaliskörper. (A. f. exp. Path. u. Pharm. 1904, Bd. 54, S. 84.) 
— 4. Heinz, Lehrbuch der Arzneimittellehre, 1907, Jena (Fischer), S. 139. — 
5. Cloetta und Fischer, Ueber das Verhalten des Digitoxins im Organismus, 
(A. £ exp. Path. und Pharm. 1906, Bd. 54, S. 294) — 6. Cloetta, Ueber die 
Kumulativwirkung der Digitalis. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 47, S. 2281.) 
— 7. Albert Fraenkel, Abhandlungen zur Digitalistherapie. Il. Zur Frage 
der Kumulation, insbesondere beim Digalen. (A. f. exp. Path, u. Pharm. 1907, 
Bd. 57, S. 123.) ee ee A | 


Sammelreferate,. 


Der Stand der Frage über die Schädigung des Gehörorganes 
durch Schalleinwirkung. | 
Sammelroforat von Dr. Lange, Berlin. 

Das klinische Bild der Schädigung des Gehörorganes, 
die wir durch ein- oder mehrmalige Einwirkung eines hef- 
tigen Schalles oder durch längeres oder berufsmäßiges Verweilen 
in lärmenden Getrieben entstehen sehen, ist längst genügend be- 
kannt. Herabsetzung der Hörfähigkeit, subjektive Geräusche sind 
die Klagen des Patienten, Verkürzung, Einengung der oberen Ton- 
grenze finden wir bei der Untersuchung mit Stimmgabel und 
Pfeife. Dabei fehlen Symptome von seiten des Vestibularapparates. 

Auf Grund der Untersuchung wurde, da der Befund am 
Mittelohr negativ ist, der Sitz der Läsion ins „innere Ohr“ ver- 
legt, genau festgestellt war es noch nicht, wo die pathologische 
Veränderung saß und wie sie verlief. 


A 


5. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1, 27 
En BE 


Durch eine Arbeit Wittmaacks (1) ist die Frage im wesent- 
lichen geklärt, wahrscheinlich sogar definitiv entschieden. Dadurch 
gewinnen die Resultate allgemeines Interesse. Wittmaack stellte 
experimentelle Untersuchungen an Meerschweinchen in folgender 
Weise an: Eine Reihe von Tieren setzte er kontinuierlichem Lärme 
aus, davon leitete er einer Gruppe den Lärm ausschließlich durch 
die Luft zu, einer zweiten durch Luft und Knochenleitung un- 
unterbrochen und einer dritten durch Luft und Knochenleitung 


mit zirka halbtägigen Unterbrechungen. 


Die Gehörorgane der Tiere der ersten Gruppe zeigten keinerlei 
pathologischen Befund, dagegen die 2. und 3. Gruppe. — Eine 
zweite Reihe wurde der Wirkung eines einmaligen sehr intensiven 
Schalles ausgesetzt. Auch hier fanden sich ausgesprochene patho- 


logische Veränderungen. 


Auf die Einzelheiten des pathologischen Prozesses kann 
natürlich nicht eingegangen werden. Das Charakteristische ist 


eine ausschließliche Schädigung des Nervus cochlearis, das heißt 


seiner Fasern, seines Ganglion und der Sinneszellen. Sekundär 
erkranken auch die Stützzellen des Cortischen Organes. Der 


Nervus vestibularis bleibt dabei in seinem Stamm, in den Ganglien 
und in den Sinneszellen frei von Veräuderungen. Das morpholo- 
gische Bild gleicht vollkommen dem, was Wittmaack in früheren 
Untersuchungen bei experimentellen Chinin- und Natrium salicyl.- 


Vergiftungen, bei experimenteller Infektion mit Tuberkulose nach- 


weisen konnte. — Das Mittelohr war immer frei von jeder Ver- 
änderung. 

Es ließ sich eine gewisse Abhängigkeit der Art des Befundes 
von der Art der einwirkenden Schädigung konstatieren; darüber 
spricht sich Wittmaack folgendermaßen aus: „Frische Degenera- 
tion im Nerven und im Cortischen Organ, ohne deutlichen Zell- 
und Faserausfall finden wir im Anfangs- beziehungsweise Höhe- 
stadium schnell progredienter Erkrankungsprozesse im Nerven. 
Regressive Veränderungen im Cortischen Organ beziehungsweise 
an den Membranen des Ductus cochlearis bei annähernd oder völlig 
intaktem Nerven und Ganglion ohne deutliche Atrophie sind als 
Rückstände eines vor längerer oder kürzerer Zeit im Nerven ab- 
gelaufenen akut einsetzenden Prozesses zu deuten. Vorwiegend 
Zell- und Faserausfall bei erhaltenem Stútzapparat des Corti- 
schen Organes lediglich kombiniert mit Ausfall einzelner Sinnes- 
zellen ohne stärkere Veränderungen an Nervenfasern und -zellen 
ist charakteristisch für langsam, aber kontinuierlich fortschreiten- 
den Erkrankungsprozeß am Nerven. — Bei Umschlagen dieses in 
einen schneller fortschreitenden Prozeß gesellt sich zu diesen Ver- 
änderungen frische Degeneration annähernd sämtlicher noch vor- 
handener Nervenfasern und Sinneszellen hinzu, mit frischem Zer- 
fall des Cortischen Organes; während abgelaufene Veränderungen 
im Stützapparat des Cortischen Organes und an den Membranen 
des Ductus cochlearis bei starkem Zell- und Faserausfall ohne 
stärkere Degeneration der einzelnen Fasern und Zellen auf eine 
früher vorhanden gewesene, aber bereits abgelautene schnell fort- 
schreitende Verschlimmerung im Verlaufe eines an sich langsam 
progredienten Prozesses hindeutet, beziehungsweise darauf, daß 
sich an einen abgelaufenen schnell fortschreitenden Prozeß ein 
langsam, aber kontinuierlich fortschreitender angeschlossen hat.“ 

Mit den pathologisch-anatomschen Veränderungen lassen sich 
die klinischen Beobachtungen am Menschen gut in Einklang 
bringen. Nur eine ein- oder mehrmalige Einwirkung eines sehr 
intensiven Schalles, das heißt eine Ueberreizung, führt zu einer 
Schädigung. Die Professionsschwerhörigkeit der Kesselschmiede, 
Lokomotivführer usw. ist dagegen eine Schädigung durch Zuleitung 
des Schalles auf dem Wege der Luft- und der Knochenleitung. 

Die andauernde Zuleitung eines Schalles allein durch Luft- 
leitung, wenn die Intensität sich in physiologischen Grenzen hält, 
das heißt wenn der einmalige Schall keine Ueberreizung hervor- 
ruft, führt zu keiner Schädigung des Gehörorganes. Das zeigt 
uns eine überaus eingehende und ausführliche Arbeit von Ble- 
grad (2), der 418 Telephonistinnen aufs genaueste mit allen 
modernen Untersuchungsmethoden auf den Zustand ihres Gehör- 
organes prüfte. Seine Resultate sind kurz folgende: Berufsmäßiges 
Telephonieren führt keine Herabsetzung des Hörvermögens herbei 
bei Individuen mit gesunden Gehörorganen; auch auf erkrankte 
Ohren übt es keinen schädigenden Einfluß aus. Dagegen ist ein 
plötzliches intensives Geräusch im Hörer, durch Betriebsstrom oder 
Blitzschlag hervorgerufen, im Stande, Schädigungen hervorzu- 
rufen. Außerdem ist der ganze Dienstbetrieb wohl geeignet, aller- 
hand nervöse Symptome hervorzurufen, die mit dem Gehörorgan 
und dem Hören nichts zu tun haben. Blegrads Resultate sind 
eine Bestätigung früherer Untersuchungen anderer Autoren; sie 


sind aber deswegen besonders wertvoll, weil sie auf einem überaus 
großen und überaus genau untersuchten Materiale basieren. 
Friedrich (3) hat 19 Seeoffiziere untersucht, die sämtlich 
durch Schüsse an Bord eine Schädigung des Gehörorganes, Schwer- 
hörigkeit und subjektive Geräusche, davontrugen. Friedrich 
sieht in seinen klinischen Untersuchungen eine überraschende Be- 
státigung der Tierexperimente Wittmaacks. Eine einmalige Ein- 
wirkung durch einen Kanonenschuß bewirkte in Friedrichs 
Fällen eine anfangs allgemeinere Herabsetzung für die verschie- 


denen Tonhöhen und für die Sprache; bald ging diese allgemeine 


Herabsetzung zurück, ließ aber eine dauernde Schwerhörigkeit mit 
Defekten in der oberen Tongrenze zurück. Wiederholte Schall- 
einwirkungen bei Schießübungen bewirkten meistens stärkere und 
ausgedehntere Hörstörungen, die dauernde und entsprechend der 
Häufigkeit der wiederholten Schädigung progressive Schwerhörig- 
keit im Gefolge hatten. Störungen von seiten des Testibular- 
apparates fehlten immer. Friedrich glaubt, daß die gegenüber 
seinen Fällen relativ geringere Schwerhörigkeit für Sprache, die 
man bei Untersuchungen von Artilleristen des Landheeres gefun- 
den hat, dadurch erklärt werde, daß auf dem Schiffe der Schall 
nicht wie auf dem Lande nur durch die Luft, sondern auch durch 
Knochenleitung zugeführt werde, da der Schuß das ganze Schiff 
erschútterte. Auch diese Tatsache spräche dafür, daß, wie Witt- 
maacks Experimente erweisen, die Schädigung auf dem Wege der 
Knochenleitung eine größere sei. 

Literatur. 1. Wittmaack, Ueber Schädigung des Gehörs durch Schall- 
einwirkung. (Ztschr. f. Ohr. 1907, Id. 54, S. 87.) — 2. Blegrad, Ueber die 
Einwirkung berufsmäßigen Telephonierens auf den Organismus, mit besonderer 
Berücksichtigung des Gehórorganes. (A. f. Ohrenhkde. 1907, Bd. 71 u. 72.) — 
8. Friedrich, Hörstörungen nach Schalleinwirkung. (A. 1 Ohrenhkde. 1907, 
Bd. 74. Festschrift für Schwartze.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Das Thephorin, ein Doppelsalz des Theobrominnatrium mit Na- 
trium formicicum, ist ein Analogon des Diuretin, in dem die Salz- 
säure durch Ameisensäure ersetzt ist. Das Präparat, von der Firma 
Hoffmann & La Roche hergestellt, kommt in Pulverform und in Tabletten 
à 0,5 g in den Handel. Es wird von Leo Cohn empfohlen bei mit 
Stauungserscheinungen einhergehenden Herzerkrankungen, 
und zwar wurde pro die zweimal 0,5 (als Tablette) nach der Mahl- 
zeit gegeben. Bei Nierenerkrankungen müsse es aber verworfen 
werden, da eshier die Nieren reizt; bei kardialem Hydrops sei 
es dagegen ein nachhaltig wirksames Diuretikum ohne Neben- 
wirkungen. In einem Falle, wo alles erbrochen wurde, gab Cohn mit 
gutem Erfolg 10 Minuten vor Einnahme des Thephorin 10 Tropfen 
einer {higoen Kokainlösung. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 35.) 

F. Bruck. 


Herry behandelte im Auftrag von Professor Schiffers einen an 
Morbus Werlhofi leidenden Knaben mit Injektionen von Kaninchenblut- 
serum. Der betreffende 10jährige Patient war durch zahlreiche Blutungen 
aus Nase und Zahnfleisch bla und elend geworden. Bei seinem Spital- 
e'ntritt blutete das Zahnfleisch, die Zähne waren etwas schmerzhaft, die 
Nase war tamponiert. Der Blutbefund ergab 29 0/o Hämoglobin, 2750000 
rote und 3500 weiße Blutkörperchen. Die Koagulationszeit des Blutes 
betrug zirka das 4fache vom Normalen. Es bestanden Hautbämorrhagien. 

Als der Zustand sich verschlimmerte, die Blutungen nicht gestillt 
werden konnten, wurden 18 cm? frisches Kaninchenblutserum subkutan 
injiziert. An der Injektionsstelle bildete sich ein subkutanes Hämatom. 
Am folgenden Tage hatte der Patient keine Zahnschmerzen mehr, das 


| Bluten hörte auf. Am 3. Tage wieder leichte Epistaxis. Wegen wieder 


auftretender Zahnfleischblutung 6 Tage später 2. Injektion von Kaninchen- 
serum. Von da an Besserung. Patient bekam noch mehrere Injektionen. 
Blutungen sistierten. Der Allgemeinzustand besserte sich ebenfalls. 
Zirka 4 Monate später hatte der Knabe 62 %o Hämoglobin, 5500000 rote 
und 10150 weiße Blutkörperchen. Koagulationszeit normal. Herry 
macht auch aufmerksam auf eine Zunahme der eosinophilen Zellen nach 
den Seruminjektionen. Wie die Injektionen die Blutkoagulation beein- 
flussen, weiß man noch nicht genau.. (Ann. de la soc. méd. chirurg. 
de Liège. Juli 1907.) Max Reber. 
Die von der Nase oder dem Schlunde auf den Kehlkopf fort- 
schreitende, also von außen nach innen ihren Weg nehmende primäre, 
das heißt nicht von den Lungen aus induzierte, Schleimhauttuberkulose 
der oberen Luftwege wird nach R. Grünberg durch Jodkalíum und, 
wo dieses versagt, durch Quecksilber (entweder allein oder mit Jod- 
kalium zusammen) günstig beeinflußt. In differentialdiagnostisch 
zweifelhaften Fällen dürfe daher aus dieser erfolgreichen Wirkung der 
Medikamente auf den Krankheitsprozeß nicht ohne weiteres die Dia- 


A És o ERGEENDI aa. ze 
Dr AA re A an A Ns Ei A 


28 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


A A A A E 


_gnose auf Syphilis gestellt werden. Man müsse endlich mit der An- 


schaung brechen, daß die Lues die alleinige Domäne für die Jodkalium- 
Quecksilbertherapie abgebe, und zugestehen, daß es auch tuberkulöse 
Prozesse, und zwar viele Fälle von primärer Tuberkulose der oberen 
Luftwege, gebe, die durch dio gleichen Mittel günstig beeinflußt werden 
können. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 34, $. 1681.) F. Bruck. 


Souza schreibt der Serumbehandlung der Diphtheritis in 
Oporto (Portugal) die Hauptschuld zu an der Verringerung der 
Mortalitätsziffern in den letzten Jahren. Souza unterscheidet drei 
klinische Formen der Krankheit und weist.nach, daß die einzelnen For- 
men in den verschiedenen Jahren verschieden vorherrschend waren, und 
der Uebergang in Heilung von Jahr zu Jahr größer wurde an Zahl. Seit 
einigen Jahren besteht freie antidiphtheritische Behandlung. Vor dem 
Jahre 1903 (die Statistik kann allerdings nicht ganz als zuverlässig an- 
gesehen werden) war die Sterblichkeit etwa 18,5 %o; im Jahre 1904 be- 
trug sie 11,2%; 1905 fiel sie auf 6,52, letztes Jahr auf 321. Souza 
schreibt diese günstige Wandlung ganz der Anwendung sehr großer 
Dosen von Serum zu. 1904 wurden nur versuchsweise große Dosen in- 
jiziert, wobei die Mortalität nicht unter 11,2 0/ fiel; die beiden folgenden 
Jahre wurde energischer vorgegangen. Im Durchschnitt kamen pro 1904 
auf 1 Fall 4,09 M (Tausend) Antitoxineinheiten, 1905 5,83 M und 1906 
729 M. (Brit. med. J. 12. Oktober 1907, S. 968D; zitiert nach Gazeta 
dos Hospitals do Porto, August 1907.) Gislor. 


Fr. Bering berichtet aus der Klingmüllerschen Hautklinik in 
Kiel über die Wirkung violetter und ultravioletter Lichtstrahlen. 
Seine experimentellen Untersuchungen haben zunächst ergeben, daß die 
Quarzlampe sämtlichen anderen Lampen, auch der Finsen-Reynlampe, in 
ihrer chemischen Wirkung überlegen ist, indem die chemischen Reak- 


tionen außerordentlich viel schneller auftreten und die Penetrationsfähig- 


keit viel größer ist. Licht, welches besonders violette und ultraviolotte 
Strahlen enthält, steigert die reduzierenden und oxydierenden Prozesse 
im Gewebe, Besonders die violetten und ultravioletten Lichtstrahlen 
haben einen direkten Einfluß auf den Gesamtorganismus, welcher sich 
äußert in einer Vermehrung der. roten Blutkörperchen, in einer Steige- 
rung des Hämoglobingehaltes des Blutes, in der Erhöhung des Trocken- 
rückstandes und in der Steigerung der Hauttemperatur bei gleichzeitigem 
Abfall der Innentemperatur. — Unter Berücksichtigung dieser und anderer 
Untersuchungsergebnisse ergibt sich folgende Vorstellung der Licht- 
wirkung vornehmlich der therapeutischen: Bei der Therapie sind 
erkrankte Hautpartien dem Lichte einige Zeit ausgesetzt, bei der Finsen- 
Reynlampe 75 Minuten, bei der Quarzlampe 35 Minuten. Um eine mög- 
lichst in die Tiefe gehende Wirkung der Lichtstrahlen ausüben zu können, 
werden die oberen Schichten durch leichte Kompression anämisiert. 
Zieht man die aus histologischen Untersuchungen bekannten anatomisch 
nachweisbaren Veränderungen unter der Lichtwirkung in Betracht, so ist 
anzunehmen, daß es sich bei dor heilenden Lichtwirkung zunächst um 
einen durch die Epidermis auf die Gefäße der Kutis und durch die Kutis 
auf die tieferen Gefäße einwirkenden Reiz handelt. Die Epidermis und 
die Kutis lockern sich, die Blutgefäße füllen sich prall mit roten Blut- 
körperchen, welche zuerst einzeln, dann in Haufen austreten. Sie über- 


schwemmen die erweiterten Lymphräume, drängen sich in die interzellu- - 


ltron Zwischenriumo an die Zellen heran. Jetzt setzt die spezifische 
Liehtwirkung ein. Der Sauerstoff wird den roten Blutkörperchen bei der 
innigen Berührung mit den Gewebszellen entrissen, an dieso abgegeben 
und verarbeitet. Zugleich wird CO% in gesteigerter Menge abgegeben. 
Es tritt also unter der direkten Einwirkung der chemisch wirkenden 
Strahlen ein ganz außerordentlich gesteigerter Stoffwechsel nicht nur in 
der einzelnen Zelle, sondern im ganzen Gewebe ein. Und in diesen Vor- 
gängen, in der Steigerung des Stoffwechsels, ist der eigent- 
liche Heilfaktor des Lichtes zu erkennen. (Medizinisch-natur- 
wissenschaftliches Archiv, 15. Juli 1907, Bd. 1, H. 1, S. 130—160.) 
Schittenhelm. 
Bei der Behandlung der Dysmenorrhoe geht Oscar Polano 
von folgenden Erwägungen aus: Es besteht ein Antagonismus zwischen 
der ‘physiologischen Funktion von Ovarium und Brustdrüse. Die 


Mehrleistung eines dieser beiden Organe boeinträchtigt die physiologische . 


Leistungsfähigkeit der andern längere oder kürzere Zeit, wie dies die be- 
kannten Verhältnisse in der Schwangerschaft und im Wochenbett sowie 
in der Laktationszeit beweisen (Amenorrhoel). Da wir nun die Men- 


‚struation als einen Vorgang auffassen müssen, der durch die biologischen 


Kräfte des Eierstocks ausgelöst wird, lag es nahe, die krankhaften Formen 
der Menstruation, vor allem die Dysmenorrhoe, durch künstliche Anre- 
gung der Brustdrüse in ihrer Intensität herabzusetzen. Jede physiolo- 


gische Arbeit eines Organs ist abhängig von der Blutversorgung. Die 


künstliche Hyperämie ermöglicht am einfachsten eine Mehrleistung. Aus 
diesem Grunde wird der an Dysmenorrhoe leidenden Patientin einige 
Tage vor erwartetem Eintritt der Periode auf jede Brustdrüse 


5. Januar. 


das Klappsche Saugglas gesetzt, dessen Rand zum besseren Abschluß 
eingefettet wird. Die Luft wird so lange verdünnt, bis die Mamma stark 
vorquillt und die Patientin ein stärkeres Ziehen verspürt, das sich aber 
nicht bis zur Schmerzempfindung steigern darf. Die Glasglocken bleiben 
eine halbe Stunde unter einmaligem Ab- und Neuaufsetzen liegen, häufig 
genügt auch eine Viertelstunde. Das Verfahren wird möglichst bis zum 
letzten Tage der Menstruation durchgeführt. Außer einer günstigen 
Beeinflussung derdysmenorrhoischen Schmerzen zeigt sich dabei 
folgendes objektiv nachweisbare Symptom: die menstruelle 
Blutung tritt nicht an dem zu erwartenden Termin auf, sondern erst 
später (5—10 Tage), auch ist sie schwächer als früher und von 
kürzerer Dauer. 

Das Saugverfahren ermöglicht auch, eine während der Laktations- 
zeit schwach sezernierende Brustdrüse in ihrer Leistungsfähigkeit 
anzuregen. | 

Das Saugglas kann der Patientin sogar zur Selbstbehandlung über- 
lassen werden. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 85, S. 1731.) 

i F. Bruck. 

Ueber die Behandlung der akuten Darminvagination im Kindes- 
alter berichtet Hausen an Hand von 28 Fällen. Die von Hirschsprung 
und Wichmann empfohlene unblutige Reposition durch Wassereinläufe 
und Massage in Narkose kann zum Ziele führen, jedoch hat man es oft 
mit Scheinerfolgen zu tun, indem der Invaginationstumor unter die Leber 
verschoben worden und also nicht mehr palpabel ist. Diese Methode hat 
auch der Verfasser geübt (7 Fälle); gelang die Reposition nicht, so 
wurde sofort operiert (11 Fälle). Endlich aber wurde bei 10 weiteren 
Kindern die primäre Laparatomie ausgeführt, um die Invagination durch 
direkte Manipulationen zu lösen, ohne andere Methoden vorher zu be- 
nützen. Dünndarminvaginationen können durch Wassereinlñufe und mit 
Massage durch die Unterleibswand überhaupt nicht reduziert werden. In 
1/¿—!/g der Fälle handelt es sich tatsächlich um Dünndarminvaginationen. 
Durch die unblutigen Repositionversuche kann der Darm verletzt oder ge- 
schädigt unddie Gangrän befördert werden. Alles dieses spricht dafür, daß 
die unblutige Behandlung der Invagination eine sehr gefährliche ist und 
daß an ihre Stelle die primäre Laparotomie treten sollte. Selbst bei ganz 
jungen Kindern sind die mit ihr erzielten Erfolge erfreuliche. (Mitt. 
a. d. Gr., Bd. 18, H. 1, S. 129—149.) V. D. Schneider (Basel). 


Um Arzneimittel per os so einzuführen, daß sie erst im Darm zur 
Resorption gelangen, empfiehlt Schlecht die Rumpelschen Capsulae 
geloduratae. Mit der bei der Herstellung dieser Kapseln in Anwendung 
kommenden Methode lassen sich auch die aus zwei ineinander ver- 
schiebbaren Hüllen bestehenden Capsulae operculatae härten. 
Diese können dann nachträglich mit einem Arzneimittel gefüllt und 
durch Kollodiumüberzug über. die Verschlußstelle geschlossen werden. 
Dadurch ist auch dem Apotheker die Möglichkeit gegeben, die Kapseln 
leer vorrätig zu halten und nach Bedarf mit den Arzneimittelnin 
möglichst frischem Zustande zu füllen. Es lassen sich hierdurch 
auch in Wasser leichter lösliche Substanzen in die Kapseln einschließen. 
Die Capsulae geloduratae leisten der verdauenden Kraft des Magensaftes 
genügend lange Zeit Widerstand, ihre Lösung bezw. Eröffnung und da- 
mit der Austritt der Arzneimittel in den Dünndarm erfolgt in kürzester 
Zeit. Die gehärteten Dünndarmkapseln sind daher empfehlenswert bei 
Verabreichung solcher Arzneien, die erstens schlecht schmecken und 
die auch, in einfachen Gelatinekapseln gegeben — nach Lösung dieser im 
Magen — durch Regurgitieren den Geschmack belästigen, ferner bei 


solchen, deren Wirkungsort der Darm sein soll, und die man möglichst 


wirksam dorthin gelangen lassen will, und schließlich bei den Medika- 
menten, die bei längerem Aufenthalt im Magen eine örtlich reizende 
Wirkung auf die Magenschleimhaut ausüben. Zu bemerken ist 
jedoch, daß auch bei den Geloduratkapseln, worsuf übrigens schon 
Rumpel aufmerksam gemacht hat, eine Diffusion leicht löslicher Sub- 
stanzen, z. B. des Jods, durch die Kapsel nicht ganz zu vermeiden ist. 
Es scheint aber doch so wenig Jod durch die Kapsel durchzudringen, daß in 
praxi diese Menge nicht ausreicht, um größere Beschwerden zu machen, 
zumal wenn man die Kapseln nüchtern gibt und dadurch ihre mög- 
lichst schnelle Ueberführung in den Darm begünstigt. (Münch. 
med. Wochschr. 1907, Nr. 34, S. 1677.) F. Bruck. 


Hirschfelder glaubt, daß die Heilwirkung nach Laparotomien bei 
Ascites tuberculosus der Berührung des Peritoneums mit dem Sauerstoff 
der Luft zuzuschreiben sei. Gestützt auf diese Anschauung wurden im 
Krankenhause Dresden-Friedrichsstadt 7 Fälle von Bauchfelltuberkulose 
mit intraperitoneaien Sauerstoffinfusionen mit Erfolg behandelt, worüber 
Schulze berichtet. Das Exsudat wird mittels eines Troikart entleert 
und sobald der Abfluß stockt, wird durch den Troicart Sauerstoff ein- 
geblasen. Der Sauerstoff wird durch Erhitzen eines Gemisches von 
Kalium chloricum und Manganperoxydat dargestellt, durch Kalilauge und 
Jodkalilösung gereinigt und in einem Gasometer aufbewahrt. Vor der 


$ 


5. Januar. 


Infusion passiert der Sauerstoff in schwachem Strom eine mit Sublimat- 
lösung gefüllte Glaskugel und zuletzt noch ein Wattefilter. Während 
des Einströmens in die Bauchhöhle hört man glucksende Geräusche. Im 
Durchschnitt wurden 1500 cm? Sauerstoff eingeblasen. Die Prozedur 
wurde ohne Beschwerde ertragen. Drei Patienten klagten nachher einige 
Tage über Leibschmerzen, 2 Patienten brachen in den Tagen nach der 
Punktion einigemale, 2 bekamen Durchfálle. Nach 8—10 Tagen war in 
einigen Fällen das Gas nicht mehr nachweisbar. Bald nach der Infusion 
begann auch meistens die definitive Resorption des vorhandenen Exsu- 
dates. Bei der Entlassung der Patienten war kein Aszites mehr nach- 
zuweisen. Außer bei einem Fall wurde die Temperatur nach der Sauer- 


stoffinfusion nicht beeinflußt. Der Spitalaufenthalt betrug im Durch- 


schnitt 9 Wochen. Bei 5 Fällen hat sich nach einmaliger Infusion kein 
Aszites mehr gezeigt. Sämtliche Patienten waren nach 1'/—2 Jahren 
arbeitsfähig. Ob die Wirkung dadurch zustande kommt, daß durch die 
Anfüllung des Abdomens mit Sauerstoff ein Reiz auf das Bauchfell aus- 
geübt wird, bleibe dahingestellt. In 2 Fällen von Leberzirrhose blieben 
die Sauerstoftinfusionen ohne Erfolg. (Mitt. a. d. Gr. 1907, Bd. 18, Heft 1.) 
Max Reber, 
Elie Metchnikoff berichtet über die experimentelle Syphills 
und ihre Ergebnisse. Er erwähnt, daß die Syphilis auf zablreiche Tiere 
(Affen, Schweine, Kaninchen, Hunde, Pferde usw.) übertragbar ist. Die 
am besten studierte Affensyphilis hat eine Inkubationszeit von 20 bis 
30 Tagen; dann zeigt sich der Schanker in Form einer roten Prominenz, 
am Impfort oder als kleine, herpetiforme Blase. In beiden Fällen wandelt 
sich der Primäraffekt in einen mehr oder weniger dichten Schorf, der auf 
einem indurierten Grund sitzt und mit erhabenem harten und lebhaft 
rot gefärbten Rande umgeben ist. Nach einer mehr oder weniger langen 
Zeit beginnt der Schanker zu verschwinden und zu heilen. In seltenen 
Fällen kommt es zu einem zweiten Aufflackern des Infektes. — Man 
kann diese experimentelle Syphilis als Differentialdiagnostikum benutzen 
zwischen syphilitischem und einfachem Schanker. Zu prophylaktischen 
oder therapeutischen Immunisierungszwecken hat bis jetzt die experimen- 
telle Syphilis keine Erfolge gezeitigt. Dagegen konnte die Therapie 
nach anderer Richtung studiert werden. Metchnikoff fand, daß die 
Impfung mit Syphilisvirus keinen Erfolg hatte, wenn die Impfstelle 
hinterher mit einer Kalomelsalbe eingeschmiert wurde. Dies ist ein 
sicheres Prophylaktikum auch für die menschliche Syphilis. Am besten 
wird eine Salbe angewandt, welche 25—83%/o Kalomel und 75—67° 
Lanolin enthält. Selbst 18 Stunden nach der Infektion hilft sie noch 
sicher. (Revue de méd. 16. Okt. 1907, Jahrg. 27, Nr. 10, S. 925—939.) 
Schittenhelm. 
Die Frage, ob die Eingangspforte der Tuberkulose hauptsächlich 
der Verdauungs- oder der Respirationstraktus ist, beantwortet 
Hugo Ribbert dahin, daß zwar bei Kindern die intestinale Infek- 
tion neben der aörogenen eine wichtige, wenn auch prozentual geringere 
Rolle spiele, daß aber bei Erwachsenen die weitaus überwiegende Ein- 
gangspforte. der Bazillen die Lunge sei. Was nun hierbei die Lymph- 
drüsen anbetrifft, so werden immer vom Darm aus zunächst die mesen- 
terialen, vom Rachen aus zunächst die zervikalen und von der 
Lunge aus zunächst die bronchialen Lymphdrüsen infiziert. Dringen 
also Bazillen in eins von diesen Organen ein, so können die regionären 
Lymphdrüsen nicht übersprungen werden, und die entfernteren 
können nicht tuberkulös werden, ohne daß auch die zunächst ge- 
legenen ergriffen würden. Wo mithin irgend welche Lymphdrüsen 
für sich allein tuberkulós sind, da muß die Infektionsstelle in 
dem Organ gesucht werden, das die Lymphquelle für diese Drüsen 
darstellt, und wo andererseits Lymphdrüsen frei sind, da ist die Pforte 
einer sonst irgendwo im Körper vorhandenen Tuberkulose anderswo 
vorauszusetzen als in dem Organ, dessen Drüsen unverändert sind. Also 
die Quelle der Tuberkulose der bronchialen Lymphdrüsen ist der 
Respirationstraktus, insbesondere die Lunge. Dabei ist zu beachten, daß 
die mit der Atmung in die Lungen hineingebrachten Bazillen zum Teil 
in ihnen, zum andern Teil durch Vermittlung der Lymphbahnen 
erst in den Bronchialdrüsen stecken bleiben. Dieser Uebertritt der 
Bazillen in die Lymphbahnen erfolgt wohl ausschließlich im eigent- 
lichen alveolaren Lungengewebe. Dieses muß dabei nicht not- 
wendig verändert werden. Es können die Bazillen, ähnlich wie die ein- 
geatmete Kohle, hindurchtreten, ohne zu schaden. Meist jedoch machen 
sie in den Lungen kleine, vereinzelte Herde. (Deutsche med. Wschr. 
1907, Nr. 42, S. 1732.) F. Bruck. 
T. A. Johnston, Bradford, teilt folgenden interessanten Fall von 
Pnenmokokkenzellulitis mit, dessen Fieberkurve der einer typischen 
Pneumonie glich, und der am 5. Tag mit Krisis abschloß. Am 
25. August verletzte sich Johnston bei Anlaß einer Rippenresektion, die 
wegen Pneumokokkenempyem bei einem Kind vorgenommen wurde, ganz 
leicht mit einer Nadelspitze am 3. Finger der linken Hand. Das geschah 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 29 


um 1 Uhr. Am Morgen des 26. August war der Finger leicht geschwollen; 
während des Tages wurden Karbolumschläge gemacht (1:40), Im Ver- 
lauf der Nacht schwoll der Finger stark an und wurde sehr schmerzhaft; 
um 10 Uhr trat Schüttelfrost und Brechen auf, die Temperatur betrug 
38,8. 2 Inzisionen wurden gemacht und die Umschläge fortgesetzt. Eiter 
fand sich keiner zurzeit; die Zellgewebsentzúndung dehnte sich fortwäh- 
rend weiter aus gegen die Hand und den Vorderarm unter Affizierung 
der Lymphgefäße; die Drüsen der Achselhöhle waren geschwollen. Am 
28. August wurden 3 Einschnitte in den Handrücken gemacht und dadurch 
etwas Entspannung erzielt; die Temperatur blieb hoch, zwischen 38,6 
und. 39,3, morgens und abends, verbunden mit starkem Verfall, Rücken- 
schmerz, allgemeiner Schwäche und Uebelsein. Der Arm wurde in Lysol 
gebadet und gewickelt, innerlich Chinin genommen in Dosen von 0,3. 
Am 30. August trat abends 10 Uhr 30 profuser Schweiß auf, die 
Temperatur sank auf 37,1, am andern Morgen auf 36,5. Uebelsein und 
Schwäche waren weg und die Besserung von Schlaf und Verdauung’ aus- 
gesprochen. | 
Die Prüfung des Serums, das durch die Inzisionen gewonnen wor- 
den war, ergab Pneumokokken in Reinkultur, deutliche Leukozythose 
und ausgesprochene Phagozytose in den Leukozyten der Wunde. 
Angesichts des Verlaufs der Affektion, der Abwesenheit von Eiter 
und der Lösung durch eine Krisis erhebt sich die Frage, ob in solchen 
Fällen von septischer Zellulitis nicht von Inzisionen abgesehen werden 
und ob man bei Befund von Pneumokokken nicht einfach wie bei einer 
Pneumonie behandeln sollte (z. B. auch kleine Dosen von Morphium 
gegen den Schmerz). Die Inzisionen verminderten durch den freien Blut- 
abfluß freilich die Spannung, aber die sich bildenden Narben verursachten 
eine beträchtliche Steifheit und Spannung, die sich nur langsam durch 
Massage beseitigen läßt. (Brit. med. J. 12. Oktober 1907, S. 988.) 
Gisler. 
Ist die eine Lunge in beträchtlichem Maße vom Atemgeschäft aus- 
geschlossen, dann übernimmt die andere, gesunde Lunge die Funktion 
der erkrankten, lahmgelegten dadurch mit, daß sie größere Atem- 
exkursionen macht. Die gesunde Lunge tritt also vikariierend für 
die erkrankte ein, sie zeigt daher, wie Geigel ausführt, eine vikarlierende 
Respiration, aber kein „vikariierendes Emphysem“. Denn die größeren 


Atemexkursionen widersprechen dem Begriff des Emphysems. Es 


kann allerdings bei einer erhöhten Anstrengung und Ueberanstrengung 
der Lunge sekundär zum Emphysem kommen, das ist aber dann 
nicht mehr vikariierend, sondern stört die vikariierende Tätig- 
keit nur, weil jetzt die vikariiend verstärkte Atmung auf der gesunden 
Seite notleidet. Mit dem Namen „vikariierendes Emphysem“ bezeichnet 
man also tatsächlich Zustände, die entweder nicht „Emphysem“ oder nicht 
„vikariierend“ sind, es kann nur sekundäres Emphysem heißen. 
(Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 31, S. 1520). F. Bruck. 


F. Lebram teilt die Fleischvergiftungen vom ätiologischen 
Standpunkte aus in 3 Formen ein: 1. die Fleischvergiftungen durch das 
Fleisch kranker Tiere, 2. die Fleischvergiftungen durch verdorbenes, 
hygienisch mißhandeltes Fleisch, 3. die Fleischvergiftungen, die dem 
klassischen Botulismus entsprechen. Die erste Gruppe wird hervorge- 
rufen durch die sogenannten Enteritisbakterien, welche in naher Ver- 
wandtschaft zu dem Paratyphus B. Kurth-Schottmüller stehen, die 
zweite durch Bacillus proteus oder Bacterium coli commune. Beide 


Formen der Fleischvergiftungen sind ausgezeichnet durch gastro-intesti- 


nale Symptome; Erscheinungen von seiten des Magen-Darmkanals, Leib- 
schmerzen, Erbrechen, heftige Durchfälle beherrschen das Krankheitsbild. 
Sie bilden die Fleischvergiftungen vom intestinalen Typus. — 
Im Gegensatz zu ihnen steht der eigentliche Botulismus, auch 
Allantiasis oder Wurstvergiftung genannt, weil die ersten Beobachtungen 
sich anschlossen an den Genuß verdorbener Wurst. Er ist ausgezeichnet 
durch schwere nervöse Symptome; im Vordergrund stehen optische Be- 
schwerden, die Akkomodationslähmung und Diplopie, verbunden mit der 
Piosis und der Mydriasis; dann kommen Schluckbeschwerden, Stimm- 
bandlähmungen und Lähmungen der Extremitäten; Ausgang in Exitus 
sehr häufig. Es handelt sich beim Botulismus um eine Vergiftung mit 
dem Botulinustoxin. Eine Vermehrung der Bolulinusbazillen (Bacillus 
botulinus von van Ermengem) im Organismus findet nicht statt. Der 
Botulismus ähnelt in dieser Beziehung stark dem Tetanus. Der Botuli- 
nusbazillus kann in allen Fleischsorten, in verdorbenen Fischen, in ande- 
ren Speisen, wie z. B. Gemüsen, sich finden; dabei zeigen die Speisen 
äußerlich fast gar keine Veränderung. (Ztschr. f. ärztl. Fortbild. 1907, 
Jahrg. 4, Nr. 21, S. 648.) Schittenhelm.' 


Paul Mulzer berichtet von experimentellen Untersuchungen über 
das intravitale Auftreten von Gerinnungen und Thrombosen in den 
Gefäßen innerer Organe nach Aether- und Chloroformnarkosen. Die- 
selben sind an Kaninchen angestellt. Es zeigte sich, daß, wenn die Nar- 
kose lange genug (über °/, bis 1 Stunde) fortgeführt wurde, in den feine- 


Tr PE 
mr mm nun. 


Ba y 


nn li 


% 


a ' š i : Bee $ 
i t $ > x x i t 5 As t e ` 
e D TE N a Fd E A 
; A ifa : r 


A E E MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


ren Gefäßen der Lungen, spärlicher auch in denen der Leber und Nieren 
. (Corticalis) der Gefäßwand an- und gegenüberliegend zunächst feine sich 


blaufärbende Körnchen von zerfallenden roten Blutkörperchen ansam- 
melten, die sich langsam vermehrten und von denen aus ein Netz feinster 
Fäden (Fibrin) sich ausbildete, welches sich wirr zwischen ihnen hinzog 
und sich auch in die.über ihnen liegende Schicht deformierter Erythro- 
zyten. erstreckte; das Bild gestaltete sich allmählich nach Art typischer, 


+ 


- —geschichteter Thromben. Verfasser meint, daß durch das im Blute krei- 


sende Narkotikum zunächst eine Schädigung der roten Blutkörperchen 
zustande kommt, welche dann sekundär ein Verkleben und eine Gerin- 
nung mit Bildung respektive Ausscheidung ' von Fibrin hervorruft. (Me- 
dizinisch-naturwissenschaftl. Arch. 15. Juli 1907, Bd. 1, H. 1, S. 1—60.) 
ee E Schittenhelm. 
Nach Vohsen soll man, auch wenn man den Verdacht hat, dab 
die im Anschluß an eine Mittelohreiterung auftretenden pyämischen 
Erscheinungen vom Sinus ausgehen könnten, diesen bei der Aufmeiße- 
lung des Warzenfortsatzes nicht freilegen, wenn ein Herd im Warzen- 


- fortsatz gefunden wird, dessen Umgebung eine gesunde Be- 


 stätte der Thromben liege vielmehr in der Vena saphena direkt unter- 


überhaupt nicht den ganzen Arm untersucht hat, an dem man Spuren 
‚alter Knocheneiterung am Oberarm gefunden haben würde. „Wenn 
Frauen erst spät nach einem Unfall Lageveränderungen der Ge- 
‚bärmutter von dem Unfall davongetragen zu haben behaupten, wird 
man zu dieser Behauptung meistens nur dann die richtige Stellung neh- 
men können, wenn man die Geschlechtsteile sofort nach dem Unfall unter- 


‚ständiger Thrombus, dessen mikroskopische Untersuchnng ihn als 


med. Wochschr. 1907, Nr. 83, S. 1656.) 


schung des Knies kann nämlich eine schwere Gelenkverbildung 


Oft bestand auch schon vor dem Unfall Eiweißharnen,. Also auch den 


' àll da, wo möglicherweise das Trauma auch die Beckenorgane 
‚getroffen haben könnte, sofort eine die Sicherheit der Dia- 
`- gnoso allein gewährleistende innere oder kombinierte Unter- 
suchung vorzunehmen, dürfte doch wohl, namentlich bei un- 


schaffenheit zeigt, sodaß er eliminiert werden kann. Erst recht 


. bei den virulenten Erkrankungen des Mittelohrs und Warzenfortsatzes 


soll man die Freilegung des Sinus fürchten, als eine Gelegenheits- 
ursache zur Entstehung einer Sinusthrombose. Vohsen hat die Sek- 
tion eines Falles erlebt, der von anderer Seite operiert worden war, wo- 
bei der sehr weit vom Operationsgebiet abliegende Sinus nach langem 
Meißeln durch gesunden, gut durchgebluteten Knochen an einer 
kleinen Stelle zwar freigelegt, aber, da seine Wand gesund erschien, 
nichts weiter vom Knochen entfernt wurde. Von da ab verschlimmerte 
sich der Zustand des Kranken und führte schließlich zum Exitus. Bei 
der Sektion fand sich im Sinus — genau der Größe der bei der 
Aufmeißelung bloßgelegten Partie entsprechend — ein wand- 


organisiert und kokkenhaltig erwies. Daß der Thrombus nur durch 
die Freilegung des Sinus entstanden war, die diesen in unmittel- 
baren Kontakt mit dem Eiterherd gebracht hatte, ist durch die 
Form des Thrombus sicher bewiesen. Bei der Möglichkeit eines solchen 
Ereignisses hält es daher Vohsen für angezeigt, da, wo sich ein Herd 
findet, der zur Erklärung der pyämischen Erscheinungen ge- 
nügt, auf die Freilegung des Sinus selbst zu verzichten. (Be- 
richt über die Vereinigung westdeutscher Hals- und Ohrenärzte; Münch. 
"F. Bruck 

Die.tödlichen Embollen im Wochenbett gehen nach B. Krönig 

in der Hauptsache nicht von der Plazentarstelle aus. Die Haupt- 


halb des Poupartschen Bandes, und diese entstünden, ganz unab- 
hängig davon, ob das Wochenbett septisch oder aseptisch 
verlief, allein durch ungünstige Strömungsverhältnisse des 
Blutes bei horizontaler Lage der Frau. Steht die Wöch- 
nerin dagegen frühzeitig. auf (zwischen dem ersten und dritten 
Tage post partum), so sei sie nach Krönig weitgehend gegen Throm- 
bose und Embolie geschützt. (Deutsche med. Wachr. 1907, Nr. 38, 
S. 1528.) | F. Bruck. 

Nach Unfällen soll man sich, wie C. Thiem angibt, namentlich 
beim ersten Male niemals mit einer Untersuchung des verletzten 
Gliedes begnügen; man muß vielmehr beim erstenMale immer so- 
fort den gänzen Körper untersuchen. Nach einer einfachen Quet- 


(Arthropathie) entstehen, wenn der Verletzte schon vor dem Unfall 
rückenmarkskrank war. Nach sehr vielen Knochenbrüchen tritt 
ein meist nur vorúbergehendes Zuckerharnen ein, das doch aber 
gelegentlich auch einmal zur wirklichen Zuckerharnruhr führen kann. 


Urin muß man immer sofort nach dem Unfall untersuchen. 
Wie oft muß man gewiß schon längst vorhanden gewesene Armabmage- 


rungen später auf eine an sich leichte Handquetschung schieben, weil 
man die Umfänge nicht gleich nach dem Unfalle gemessen und 


sucht hat.“ (Die sich etwa daraus ergebende Forderung, über- 


verheirateten Verletzten, auf meist berechtigten Widerstand 


5. Januar 


stoßen. Referent). Ferner werden sehr oft alte Gelenkversteifungen, 
Rückenverkrümmungen, X-Knie nnd Plattfüße erst Monate nach 
dem Unfall diesem unrechtmäßigerweise zur Last gelegt, weil der Arzt 
von Anfang an auf diese Dinge-nicht geachtet hat. (Deutsche med. 
Wschr. 1907, Nr. 40, S. 1639.) F. Bruck. 


Neuerschienene pharmazeutische Präparate. 


l Camphosal. 
(Neutraler Kampfersäureester des Santalols.) 


Patentnummer: Das Verfabren zur Herstellung des Camphosals 


-ist von der Firma J. D. Riedel A.-G., Berlin N. 39, zum Patent angemeldet 
. und die Bekanntmachung in der Klasse IV/i20 im September 1907 be- 
schlossen worden. 


CO: — CısHas 

Formel: EL Go, — Cros f 

Eigenschaften: Das Champhosal „Riedel“ bildet ein bräunlich- 
gelbes Oel vom spezifischen Gewicht 0,987; es wird durch alkoholische 
Kalilauge nur langsam verseift. In Aether, Alkohol, Benzoe, Chloroform, 
Petroläther und Ligroin ist es leicht löslich, dagegen in Spiritus von 
70 0/0 Volumen zum Unterschied vom Santalol und Santelöl nur wenig. 
Der Geruch ist schwach aromatisch, der Geschmack leicht bitterlich. 

Indikationen: Die Wirkung des Champhosals ist eine absolut 
zuverlässige bei allen Prostataerkränkungen, das Camphosal beseitigt 
Urethralfieber und die Katarrhe der Blase, speziell bei alten Prostatikern, 
die mit ihren meist zitterigen Händen sich selbst nicht mehr katheterisieren 
können und die Bakteriurie ständig von neuem hervorrufen und ver- 
mehren. Die günstigen Wirkungen der Kampfersäure und des Santolols 
sind im neutralen Kampfersäuresantalolester vereinigt, ohne die Reiz- 
erscheinungen der Kampfersäure oder des Santalols für sich zu zeigen. 

Originalpackung: Schachteln mit 82 Kapseln zu je 0,25 g 
Camphosal. 

Dosierung: Die Verordnungsweise ist eine interne. Es werden 
8—4 mal täglich 2—3 Kapseln gegeben. | ` 

Preis: Der Verkaufspreis in den Apotheken dürfte ungefähr 
Mk. 2,— für die Originalschachtel sein. 
Firma: J. D. Riedel A. G., Berlin. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Dauernd steriles Fadenmaterial in Durana-Triplex-Packung 
nach Dr. Wederbake, Düsseldorf. 

Kurze Beschreibung: Die beigefügten Figuren Zeigen uns 
zwei Formen der Durana-Triplex-Packung. Wir sehen den ohne Spule 
aufgewickelten Silberseiden- resp. Silberkautschukseidenfaden in einer 
antiseptischen Flüssigkeit eingeschlossen, sodaß nur ein | 
kurzes Ende aus einem durchbohrten Kautschukkork hervor- 
ragt. Dieses innere Gläschen befindet sich in einem zweiten 
mit der gleichen antiseptischen Flüssigkeit gefüllten äußeren 
Glasröhrchen, das mittels Schraubenverschlusses geschlossen 
ist. Es wird also das innere Gläschen ständig von anti- 
septischer Flüssigkeit umflossen. Oeffnet man das äußere 
Gläschen, so kann man das innere mittels einer sterilen 
Pinzette entnehmen und die Seide an dem hervorragenden 
Ende herausziehen, ohne mit dem Faden selbst in Be- 
rührung zu kommen. Obgleich die Seide und , 
ihre Verpackung unter solchen Vorsichtsmaß- 
regeln hergestellt wird, die eine Sterilität des 
Fadenmaterials in jeder Hinsicht verbürgen, ist 
es doch wünschenswert, die Seide im Bedarfs- 
falle nachsterilisieren zu können. Dies erlaubt 
nun die Durana - Triplex- Packung in ausge- 
zeichneter Weise. Man braucht nur die Gläser 
gut zu verschließen und sie dann 10 Minuten 
zu kochen, was ein ohne Schaden vertragen. 
Die Silberseide verwendet man am besten zu 
Unterbindungen, während man zu allen Nähten 
zweckmäßig dieSilber kautschukseide gebraucht. o 

Wir haben also in dieser Form der Packung ein stets gebrauchs- 
fertiges Fadenmaterial, das im Gebrauche billig und sparsam ist, da die 
inneren Gläschen auswechselbar sind und von der Fabrik stets gegen 
gefüllte umgetauscht werden können. Die Seide selbst aber hat einer- 
seits antiseptische Eigenschaften in Form der Silberseide, ist andererseits 
für Bakterien imbibierbar, in Form der Silberkautschukseide (Witzel, 
Wederhake). | a 

Firma: Dr. Degen & Kuth, Fabrik medizinischer Verbandstoffe, 
Düren (Rheinland). Au: | 


5. Januar. 


Bücherbesprechungen. 


Emil Fischer, Untersuchungen in der Puringruppe (1882 — 1906). 
VI und 608 Seiten. Berlin 1907. Julius Springer. Mk. 15,—, 


geb. Mk. 16,50. 


Der vorliegende stattliche Band enthält die für alle Zeiten denk- 
würdigen Untersuchungen Emil Fischers über die Körper der Purin- 
gruppe in chronologischer Reihenfolge. Ganz abgesehen von der Be- 
deutung dieser Arbeiten für die reine Chemie, sind sie für das medizini- 
sche Publikum von nicht minderer Wichtigkeit. Enthält ja das hier be- 
arbeitete Gebiet eine Reihe von Körpern, die mit ihrem ältesten Reprö- 
sentanten, der Harnsäure, wichtige Produkte des tierischen Organismus 
sind — es sei außer der Harnsäure an das Xanthin, Hypoxanthin, Adenin 
und Guanin, Verbindungen, die beim Abbau der Kernsubstanz der Zellen 
erhalten worden sind, erinnert —, während andere Vertreter dieser 
Körperklasse, wie das Kaffein, Theobromin, Theophyllin wirksame Bestand- 


teile wichtiger Genußmittel darstellen. Erst den mühevollen Unter- 


suchungen von E. Fischer ist es gelungen, die chemische Verwandt- 
schaft der einzelnen Glieder, wie auch den „Stammvater“ der ganzen 


Körperklasse, das Purin, durch Aufklärung der chemischen Struktur der 
in Frage stehenden Stoffe endgültig festzustellen, vor allem durch die 
glänzenden Synthesen der meisten hierher gehörenden Substanzen. Der 
Gewinn, den Physiologie und Pathologie aus diesen Arbeiten gezogen 
haben, ist kaum abzuschätzen: erst seit diesen Untersuchungen kann man 
von einer rationellen Bearbeitung des ganzen Harnsäurestoffwechsels, 
des Gichtproblems usw. reden; sie bilden die feste Grundlage, auf die 
jede Arbeit in dieser Richtung, gleich, ob sie rein physiologische oder 
praktisch-therapeutische Ziele verfolgt, fußen muß. — Das Erscheinen 
der gesamten: hierher gehörenden Arbeiten des Verfassers in einem Bande 
mag dem Biologen, dem die Originalmitteilungen weniger leicht zugäng- 
lich sind, besonders willkommen sein. Es wäre aber eng, die Sammlung 
nur von diesem „Bequemlichkeitsstandpunkt“ aus zu betrachten! Ein 
solches Zeugnis menschlicher Kraft und menschlichen Könnens wirkt er- 
zieherisch und erhebend. Es ist ein Monumentum aere m 
. Rona. 


Alfred Bruck, Die Krankheiten der Nase und Mundhöhle, so- 
wie des Rachens und des Kehlkopfes, ein Lehrbuch für 
praktische Aerzte und Studierende. — Mit 217 Abbildungen. 
Berlin und Wien 1907. Urban & Schwarzenberg, 458 Seiten. 
Mk. 12,—. | 

Dieses vor kurzem erschienene Lehrbuch will in erster Linie den 
praktischen Bedürfnissen Rechnung tragen, und kann, wie wir jetzt schon 
betonen, denjenigen Medizinern und Praktikern durchaus warm empfohlen 
werden, die aus irgend einem Grunde sich nicht mit dem Studium der 
geradezu klassischen Lehrbücher von Zarniko und Moritz Schmidt be- 
fassen können. In Format und Ausdehnung der jetzt üblichen „Lehr- 
bücher“ hat Bruck die Erkrankungen der im Titel erwähnten Gebiete 
bearbeitet und zwar sehr gründlich und in großer Uebersichtlichkeit. 

Jedem der 4 Hauptabschnitte ist ein wertvoller allgemeiner Teil 
vorausgeschickt, in welchem die betreffenden anatomischen und physio- 
logischen Kenntnisse des Lesers aufgefrischt oder ergänzt werden; 
es folgen dann die Besprechungen der Untersuchungsmethoden, der all- 
gemeinen Behandlungsweisen und der prophylaktischen Maßnahmen. Die 
zahlreichen Abbildungen teils nach Originalien, teils anderen Handbüchern 
oder Atlanten entnommen, illustrieren den Text in sehr angenehmer 
Weise. Allerdings sollte in einer ferneren Auflage Abb. 46 auf Seite 89 
ersetzt werden, indem sie weder dem Text auf Seite 88 noch der Zweck- 
mäßigkeit entspricht; bei der kleinsten Rückwärtsbewegung eines sich 
sträubenden Kindes wird die Nase und das Gesicht des Assistenten 
sehr in Gefahr geraten! — Für die Erkrankungen der Mundhöhle gibt 
diese Reproduktionsart infolge des Farbenmangels leider nur eine dürftige 
Vorstellung. 

Die Angaben von Bruck über das Zurückgehen der Begeisterung 
intranasaler galvanokaustischer Eingriffe können nur unterstützt werden, 
denn das Naseninnere bildet immer noch ein beliebtes Operationsfeld für 
den galvanischen Brenner in der Hand des praktischen Arztes, und dem 
Rhinologen ist es dann bestimmt, die oft bedenklichen „Nebeneffekte“ 
derartiger Eingriffe später in Behandlung zu bekommen. Das gleiche 
gilt übrigens auch für die Aetzungen mit dem „Höllenstein“ und der 
Chromsäure. — Bei den Formveränderungen der Nase bespricht Bruck 
die luetische Sattelnase, doch vermißten wir dort die Aufzählung und 
Beschreibung der Gestaltsveränderung bei Ozäna, nach Septumabszeß 


und bei Mikrocephalie respektive Kretinismus infolge verkürzter Schädel- | 


basis. — Zur Behandlung der Septumverbiegungen kommt heute eigent- 
lich nur noch die submuköse Resektion nach Krieg-Killian in Betracht; 
alle übrigen Methoden gehören kaum mehr in den Bereich eines Lehr- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. i. | 31 


buchs, sind doch ihre Resultate meist recht fragliche. Dann aber darf 
diese typische Operation eine eingehendere Beschreibung erfahren. — 
Die Verletzungen der Nase und ihre Behandlungsweisen sind etwas kurz 
gehalten, gerade in Rücksicht darauf, daß sie wohl meist zuerst in die 
Behandlung des praktischen Arztes kommen, und erst sekundär, wenn 
funktionelle oder kosmetische Defekte vorliegen, wird der Nasenarzt zu- 
gezogen. — Auch die Paraffininjektionen zu kosmetischen Zwecken dürfen 
im Hinblick auf die guten Resultate bei sorgfältiger Anwendung deut- 
licher hervorgehoben werden. | | 

Die Rhinitis sicca anterior (wie sie übrigens von Sieben- 
mann schon 1889 als besondere Nasenaffektion beschrieben wurde, cf. 
auch Ribary [A. f. Laryng. Bd. 4]) ist zwar von Bruck erwähnt, doch 
wäre eine stärkere Betonung ihrer nahen Beziehungen zur Epistaxis, 
zum Ulcus septi cartilaginei, zum blutenden Septumpolypen, endlich zur 
praktisch sehr wichtigen Septumtuberkulose sehr empfehlenswert. Der 
Rat von Bruck, die hintere Nasentamponade möglichst einzu- 
schränken, kann dem Mediziner nicht genug wiederholt werden; denn 
immer noch wird diese unangenehme, für das Gehörorgan des Patienten 
durchaus nicht ungefährliche Prozedur oft ausgeführt, wo eine ganz 
lokalisierte Aetzung ganz vorne am Septum die Blutung gestillt hätte. — 
In einem besonderen Kapitel hat Bruck das Heufieber eingehend und 
gründlich besprochen, nur sollten zu den pollenfreien Gegenden für 
Zentraleuropa wohl in erster Linie einzelne Punkte in den Alpen er- 
wähnt werden (im Berner Oberland die Kleine Scheideck, der Rigi, 
eventuell Engadin und Tyrol). 

Die Nebenhöhlenerkrankungen erfuhren ebenfalls eine gute Be- 
arbeitung; für die Diagnose möchten wir aber heute die Röntgenauf- 
nahme nicht mehr entbehren. Zur Sypmptomatologie der Kieferhöhlen- 
eiterung, besonders der akuten gehört entschieden die Trigeminus neur- 
algie. Im Gegensatz zur Angabe von Bruck wird die Probeaussptlung 
der Kieferhöhle vom mittleren Nasengange, als ein viel einfacherer 
und schmerzloser Eingriff, doch an verschiedenen Orten ausgeführt, Für 
die Behandlung der Kieferhöhleneiterung einen gesunden Zahn zu 
opfern, aürfte heute wohl nicht mehr angebracht sein, angesichts der 
leicht auszuführenden Spülung nach der eben erwähnten Weise und den 
gut ausgebildeten Operationsmethoden von Desault-Küster und 
Caldwell-Lue, welche. ja sehr wohl in Lokalanästhesie auszuführen sind, 
Von einer Tamponnade nach der Operation, besonders als Nachbehandlung 
ist am Besten ganz abzusehen. Regelmässige Spülungen genügen voll- 
kommen, die Schleimhaut erholt sich viel rascher und besser. 

Der allgemeine Teil über die Mundhöhlenerkrankung ist wieder 
recht wertvoll. Gegen die Auffassung der Tonsillitis leptothricia — im 
speziellen Teil — als Mykose muß Stellung genommen werden, handelt 
es sich ja doch um eine Hyperkeratose, auf welcher sich der 
Pilzbelag erst sekundär bildet; das gleiche gilt für die Pharyngo- 
„mykosis“, — Wachstumveränderungen am Gesichtsschädel werden wohl 
heute nicht mehr auf adenoide Wucherungen zurückgeführt werden 
können, wir stimmen den Bruckschen Angaben über die Wertlosig- 
keit solcher „Symptome“ zur Diagnose der vergrößerten Rachenmandel 
vollkommen bei. 

Im Abschnit über den Kehlkopf und seine Erkrankungen finden 
sich eine Reihe sebr guter Bilder, die Lähmungen sind besonders klar 
bearbeitet. — Die Anwendung des Galvanokauters bei der Behandlung 
der Kehlkopftuberkulose kann nach den Erfahrungen von Krieg 
und Mermod sowie andern Klinikern durchaus empfohlen werden. Bei 
richtiger Auswahl der Fälle und sorgfältiger Anwendung sind die Resultate 
sehr ermutigend. Eine etwas eingehendere Beschreibung von Intubation und 


‚ Tracheotomie in diesem Lehrbuch niederzulegen, konnte nur begrüßt 


werden. Auch die modernsten Zweige unserer Spezialwissenschaft, die 
Trachea- und Bronchoskopie, sind von Bruck in erschöpfender Weise er- 
wähnt worden. | 

Als Anhang findet sich noch ein Abschnitt über die Zerebrospinal- 
meningitis und ihre Beziehungen zu den oberen Luftwegen. Ein über- 
sichtlich angelegtes Sachregister erleichtert in angenehmer Weise die 
Orientierung in dem sehr inhaltsreichen Werke. Die Ausstattung dieses 
Lehrbuches ist eine sehr sorgfältige und zweckentsprechende. 

In der Tat erfüllt das Lehrbuch von Bruck die Absicht seines 
Verfassers: es trägt den praktischen Bedürfnissen vollkommen Rechnung; 
eine Verbreitung unter den Praktikern ist ihm lebhaft zu wünschen und 
wird auch gewiß nicht ausbleiben. F. R. Nager. 


F. Hoorn, Kriegschirurgische Erfahrungen aus dem russisch- 
japanischen Kriege nebst einem Anhange über den Ver- 
wundetentransport bei den Russen und Japanern. Mit 3 Karten- 
skizzen, Wien 1907, Safar. 70 S. Mk. 2—. 

Die Voraussetzung hat nicht sich bestätigt, daß angesichts der Vervoll- 
kommnung der Kleingewehre und Geschütze die Verluste unerhört große 

werden würden. Für einzelne Gefechtsmomente trifft das zu; aber im 


32 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


5. Januar. 


DurchscEnitt wurden nicht mehr Kämpfer getroffen, als 1870/71. Dabei 
ist allerdings der Umstand in Rechnung zu ziehen, daß die Schlachten 
im russisch-japanischen Kriege sich über mehrere Tage erstreckten. Ein- 
schließlich der Vermißten betrug der Verlust bei den Russen 16—22 jo; 
bei den Japanern 17—19%/o der Gefechtsstärke. Der Charakter der Klein- 
kaliberwunden ist gutartiger als früher; bei Knochenschüssen war die 
Sprengwirkung aus der Nähe sehr bedeutend, doch nahm sie mit der 
Entfernung namentlich in der Ausdehnung bald ab. In 80/, der Wunden 
blieben Geschosse stecken. Sie wurden nur entfernt, wenn sie lästig 
oder schädlich wirkten. Artilleriewunden kamen in 14,5% vor, also mehr 
als früher. Der Charakter der durch sie gesetzten zerrisgenen Wunden 
ist aber viel übler; Infektion stets vorhanden. Tetanus kam häufig vor, 
das Antitoxin hatte keine Wirkung. Zum ersten Verbande bewährte sich 
das Verbandpäckchen; im übrigen ist eine reine Aseptik im Kriege 
nicht durchzuführen; wir können daher die Antiseptik nicht entbehren. 
Außerdem hat sich gezeigt, daß keineswegs die chirurgische Technik 
die Mehrzahl der Verwundeten erhalten bat, sondern die Anatomie der 
Wunde. Diese wohl berechtigte Ansicht kommt auf dasselbe hinaus, wie 
die jetzt prohorreszierte von der „humanen“ Geschoßwirkung. Mit Recht 
wird in der Behandlung frischer Wunden der Tampon verworfen. Fixierende 
Verbände durch Gips wie Schienen bewährten ihren alten Ruf; ihre 
Technik mit und ohne Extension soll jedem Feldarzt völlig geläufig sein. 
Außerordentlich wenig wurde operiert; auf den Verbandplätzen fast gar 
nicht, auch blutstillende Eingriffe waren viel seltener erforderlich, als er- 
wartet wurde. Amputationen einschließlich derer der Finger wurden bei 
0,5 %o der Verwundeten notwendig. Aus der eingehenderen Betrachtung 
der Verletzungen der einzelnen Organe und Körperteile mache ich auf 
die Schädelschüsse und Bauchschüsse aufmerksam, für deren Behandlung 
der russisch-japanische Krieg wichtige neue Gesichtspunkte gewährt hat, 
Die Frage der Laparotomie bei Bauchschüssen im Dienst erster Linie ist 
nun wohl endgültig zu ungunsten der Operation entschieden. Röntgen- 
apparate sind auf den Verbandplätzen überflüssig, in den stabilen Laza- 
retten unentbehrlich. 

Verfasser fragt am Schluß seiner für Chirurgen, speziell aber für 
Militärärzte lehrreichen Zusammenstellung im Hinblick auf die erzielten 
Heilungsresultate, ob die Wundbehandlung noch einer weiteren Ver- 
besserung fähig ist? — Abgesehen davon, dab die Wissenschaft keinen 
Stillstand kennt und somit auch das bewährte v. Bergmannsche Wund- 
behandlungsschema modifizieren wird — ist mit Bestimmtheit zu er- 
warten, daß die jetzt in der Einführung begriffenen Langspitz- 
geschosse die Wunden nach mehr wie einer Richtung ändern und also 
der ärztlichen Tätigkeit neue Fragen stellen werden. Und zwar, wie 
man annehmen darf, im Sinne einer schwierigeren Gestaltung des 
Sanitätsdienstes. 

Der Anhang behandelt den Verwundetentransport bei den Russen 
und Japanern. Fast die Hälfte der Verwundeten verließen das Schlacht- 
feld zu Fuß. Die Wagen der Russen versagten; die dafür eingestellten 
chinesischen Karren waren fürchterliche Marterkasten. Erst gegen Ende 
des Feldzuges hatte man in den finnischen Karren ein einigermaßen ge- 
eignetes Fuhrwerk gefunden. Bei den Japanern gab es anfangs gar keine 
Krankenwagen. Eisenbahnsanitätszüge wurden von den Russen erst nach 
Beginn des Krieges aufgestellt: bis September 1904 29; bis 1905 44, von 
denen 30 dem Roten. Kreuz gehörten. Als Hilfslazarettzüge dienten viel- 
fach Güterwagen ohne jede Vorkehrung, sodaß die Transportierten durch 
Kälte, Erschütterungen, Verpflegungsschwierigkeiten und Mangel an ärzt- 
licher Fürsorge schwer litten. Die russische Literatur ist voll von 
grausigen Schilderungen solcher Transporte. Gar nicht wurde geachtet 
auf die passende Auswahl der Verwundeten und Kranken; alle waren 
durcheinander gewürfelt, wie der Zufall und das Bestreben vom Feinde 
fortzukommen, die Transporte zusammenführte. Besondere Anerkennung 
wird den Formationen des Roten Kreuzes gezollt, welches für die fehlende 
oder unzureichende Organisation des amtlichen Sanitätsdienstes eintrat, 
Die Japaner hatten anfangs zur ersten Beförderung nur Tragen, die von 
chinesischen Kulis bedient wurden. Die Verwundeten wurden strong 
sortiert und nur diejenigen nach der Heimat überführt, die längerer Be- 
handlung bedurften. Dazu leisteten die zahlreichen Dampfer besondere 
Dienste, die für die Kriegsdauer zum Krankentransport eingerichtet waren. 
Wie überall, so paßten sich die Japaner auch im Transportwesen bald 
der Notwendigkeit des Krieges an und leisteten dann Bewundernswertes. 

Exakte Sortierung der Verwundeten und Verstärkung des Trans- 
portwesens mit allem, was dazu gehört — das sind die eindringlichen 
Lehren, die dieser Krieg auf sanitätsorganisatorischem Gebiete gegeben 
hat. — Das Buch ist eine fleißige Kompilation und wohl geeignet, über 
die kriegschirurgischen und Transporterfahrungen des gewaltigen Krieges 
zu orientieren. Um so mehr, als das Urteil über diese beiden Fragen durch 
die zu erwartenden weiteren Veröffentlichungen kaum noch geändert 
worden dürfte. Körting. 


R. Kraus und C. Levaditi, Handbuch der Technik und Methodik 
der Immunitätsforschung. Bd. L 1. Lieferung. Jena 1907, 
Gustav Fischer. 868 S. 


Dieses Handbuch beabsichtigt, einen umfassenden Ueberblick über 


die Methodik und Technik der gesamten Immunitätslehre zu geben, und 
bildet damit eine willkommene Ergänzung zu dem Kolle-Wassermann- 
schen Handbuch der pathogenen Mikroorganismen. Das Werk ist in 
2 Bänden gedacht, von denen der erste die Antigene, der zweite die Anti- 
körper behandeln soll. Zurzeit liegt die erste Lieferung des 1. Bandes 
vor. Dieselbe enthält einleitende Aufsätze von Ehrlich und Metschni- 
koff. Hieran schließen sich an: M. Neißer, Ueber die bakteriellen 
Antigene, deren Antikörper bakteriolytische, agglutinierende und prä- 
zipitierende Eigenschaften haben; Madsen, Die Darstellung der Anti- 
gene, die antitoxische Eigenschaften haben. Madsen hat ferner noch die 
Aufsätze über Diphtherie- und Botulismustoxin übernommen. Es folgen 
dann Tetanustoxin von Eisler und Pribram, Dysenterietoxin von Dörr, 
Rauschbrandgifte von Graßberger und Schattenfroh, Vibrionentoxine 
von Kraus, Typhustoxin von Steitzer, Bakterienhämotoxine von 
Pribram und Ruß, Leukozidin, Aggressin von Levaditi, Antigene 
tierischen Ursprungs von H. Sachs, Schlangengifte von Calmette. 
Von den Antigenen pflanzlichen Ursprungs hat Martin Jacoby 
Rizin, Abrin, Robin, Prausnitz die Heufiebergifte übernommen. 
Den Abschluß der Lieferung bildet der erste Teil des Aufsatzes von 
E.P. Pick, Darstellung der Antigene mit chemischen und physikalischen 
Methoden. 

Schon die vorliegenden Kapitel lassen erkennen, daß wir nach Ab- 
schluß des Werkes ein Buch besitzen werden, daß uns einen vollständigen 
Ueberblick über den jetzigen Stand unserer Kenntnisse auf diesem viel- 
gestaltigen Gebiete geben wird. Es wird daher als Nachschlagebuch im 
Laboratorium wie überhaupt für jeden, der sich tiber eine dieses Gebiet 
berührende Frage orientieren will, unentbehrlich sein. Auf jeden Ab- 
schnitt hier einzeln einzugehen ist natürlich unmöglich. Sie bieten 
neben einer vollständigen Bearbeitung der Literatur auch viel eigene Ar- 
beit. Jeder Abschnitt ist eine in sich abgeschlossene Monographie, hier- 
durch können allerdings nicht immer Wiederholungen vermieden werden; 
doch gewinnt dadurch das Werk sehr an Uebersichtlichkeit. Be- 
sonders wertvoll dürfte eg auch sein, daß die Mitarbeiter Fachmänner aus 
den verschiedensten Schulen und Ländern sind, sodaß jede Einseitigkeit 
auf das glücklichste vermieden ist. Franz Blumenthal (Berlin). 


Bandelier und Roepke, Lehrbuch der spezifischen Diagnostik 
und Therapie der Tuberkulose. Für Aerzte und Studierende. 
Mit 18 Temperaturkurven auf 5 lithographischen Tafeln. Würzburg 
1908, A. Stubers Verlag. gr. 8°. Preis brosch. Mk, 4,—, geb. 
Mk. 4,80. 

Das Buch der beiden bekannten Heilstättenärzte wird vielen will- 
kommen sein, da es so genaue Vorschriften über die Technik der spezi- 
fischen diagnostischen und therapeutischen Methoden gibt, daß sich mit 
Leichtigkeit darnach arbeiten läßt. Es sind alle bisher bekannten Tuber- 
kuline und sonstigen spezifischen Mittel berücksichtigt. Im Vorder- 
grunde steht natürlich die heute vorwiegend geübte milde, reaktionslose 
Tuberkulintherapie. y 

Die Ausstattung des Buches ist vorzúglich, Gerhartz. 


Arthur Israel, Berlin, Klinische Beobachtungen über das Symptom 
der Hypertension. Aus der Straßburger medizinischen Klinik. 
Volkmanns Sammlung klinischer Vorträge 1907, Nr. 449/450; Innere 
Medizin Nr. 185/136. | 

Verfasser hat an verschiedenen Kranken Blutdruckmessungen vor- 
genommen. Seine Ergebnise sind kurz die folgenden: Die chronische 

Hypertension ist ein recht häufiges Symptom, es betrifft mehr als die 

Hälfte der mit der Diagnose „Arteriosklerose“ in die Straßburger medi- 

zinische Klinik aufgenommenen Kranken. Die Blutdruckerhöhung 

kommt zustande durch mehr oder weniger große Steigerung des systoli- 
schen, relativ geringe des diastolischen Druckes, charakteristisch ist in- 
folgedessen die große Amplitbde bei feblendem Pulsus celer et altus. 

Der Blutdruck des Hypertonikers ist äußerst labil; die Schwankungen 

betreffen im wesentlichen nur den systolischen Druck, Sie verursachen 

in der Regel weder subjektive noch objektive Veränderung des Krank- 
heitszustandes. Es gibt Fälle von beträchtlicher Hypertension ohne deut- 
liche Symptome einer organischen (sklerotischen oder nephritischen) Er- 
krankung, unter dem klinischen Bild von Herzneurosen, beziehungsweise 
allgemein nervösen oder hysterischen Störungen. Bei Hochdruckstauungen 
können im Stadium der äußersten Insuffizienz sehr hohe Druckwerte ge- 
messen werden. Die Akzentuation des 2. Aortentones ist kein konstantes 
Symptom der arteriellen Druckerhöhung. Schittenhelm. 


Paul Cohnheim, Die Krankheiten des Verdauungskanals (Oeso- 
phagus, Magen, Darm). Ein Leitfaden für praktische Aerzte, Mit 


5. Januar. 
17 Abbildungen. 2. vermehrte und neubearbeitete Auflage. Berlin 1907. 


S. Karger. 
Schon nach 2 Jahren erscheint eine neue Auflage dieses Kom- 


` pendiums — der beste Beweis dafür, daß es sich in der Praxis bewährt 


hat. Gegen manche der pathologischen Auffassungen des Verfassers 
lassen sich zwar Einwendungen erheben, so z. B. betreffs seiner Theorie 
des Magensaftflusses, seines Begriffs der Pseudoappendizitis und dergleichen, 
aber wenn auch hier anscheinend kleine Mißverständnisse vorliegen, so be- 
einträchtigen sio nicht die praktische Brauchbarkeit des Buches, welches 
dem Ärzte eine schnelle Orientierung in allen Krankheitsfällen’ dieses 
Gebietes ermöglicht. Die kurze und durchweg präzise Darstellung ist 
ein großer Vorzug des Buches. Albu. 


Eulenburgs Real-Enzyklopädie der gesamten Heilkunde. Zweiter 
Band: Asepsis bis Brustdrüse, mit 160 Abbildungen im Text und 
8 farbigen Tafeln. Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. Berlin und 
Wien 1907. Urban & Schwarzenberg. 900 S. Geb. M. 28,—. 

Der zweite Band der „Real-Enzyklopädie der gesamten Heilkunde“ 
reiht sich nach Ausstattung und Inhalt würdig an den ersten an und 
enthält unter den Stichworten Asepsis—Brustdrüse eine Reihe wertvoller 
Artikel. So enthält der Band unter anderem treffliche neurologische 
Artikel von Remak unter den Stichworten Beschäftigungsneurosen und 
Bleilihmung. Die Aufsätze aus dem Kapitel der Augenkrankheiten, wie 
Augenverletzungen, Astigmatismus, Brillen, sind von Schirmer, 
Schmidt-Rimpler, Goldzieher kurz und erschöpfend dargestellt. 
Einen besonderen Genuß gewährt die Lektüre der Abhandlung über 
Auskultation von v. Noorden, über Bronchialasthma von Albert 
Fränkel, über Blutanomalien von Lubarsch. Der Artikel Brustdrüse 
von Hochenegg fällt neben der Fassung besonders durch die Abbildungen 
auf, die die Pathologie und Therapie erläutern. Es sei nicht unterlassen, 
auf die belehrende und anregende Bearbeitung der Basedowschen 
Krankheit von v. Buschan und des Beckens von Krönig hinzuweisen. 
Ein ausführliches Register ist auch in diesem Bande wieder beigegeben 
und erhöht seine Brauchbarkeit. Die farbigen Tafeln und die Holz- 


schnitte und Autotypien sind durchweg gut wiedergegeben. 


K. Brandenburg. 
Krankenfürsorge und Unfallwesen. 


Der Kampf gegen die Malaria in der römischen Campagna 


von 
Dr. Vasco Forlí, Rom. 


Rom und namentlich die, die Stadt umgebende, an 
Stimpfen so reiche Campagna wurden schon in der grauesten 


Vorzeit von der Malaria verwüstet. Nicht nur Empedokles - 


von Agrigentum und Hippokrates weisen in ihren Be- 
richten auf die schreckliche Krankheit hin; auch in den 
Werken eines lateinischen Autors, Aulus Cornelius Celsus, 
finden wir eine ausführliche Beschreibung der Febris coti- 
diana, tertiana und quartana. 

In Lancisis Werken (Anfang des 18. Jahrhunderts) 
werden mit meisterhafter Anschaulichkeit die klinischen 
Grundzüge des Malariafiebers geschildert. Der Autor be- 
kämpft vor allem die falsche Meinung derjenigen, welche 
behaupten, daß die Ausdünstungen die durch in Verwesung 
geratenen Substanzen verursacht werden, nicht nur unschäd- 
lich, sondern sogar heilsam seien. Dann teilt Laneisi mit, 
welche Sümpfe Italiens mehr und welche weniger ungesund 
seien, und in welchen Jahreszeiten ihre Ausdünstungen am 
gefährlichsten sind. Die Ausdünstungen selbst teilt er in 
zwei Kategorien ein: sie können inorganisch oder unbelebt 
und organisch oder belebt sein. Die ersteren dringen durch 
die Poren der Haut in den Organismus ein, durch die Ohren 
und die Löcher, die in die Nase münden, in das Gehirn, 
mit der eingeatmeten Luft in die Lungen, und in den Magen 
mit den verschluckten Substanzen. Was die organischen 
Ausdünstungen anbetrifft, so bemerkt Lancisi, daß die In- 
sekten den Menschen durch das in die von ihren Stichen 
verursachten Wunden eingeimpfte Gift den Tod bringen 
können; er gibt auch dem Verdacht Ausdruck, daß diese 
Insekten, während sie das Blut saugen, ihre Eier in die 
Wunde legen. Der Autor gibt auch Ratschläge die Aus- 
trocknung der Sümpfe betreffend und teilt mit, welcher 
Zeitpunkt tür diese Arbeit am geeignetsten ist. Sehr aner- 
kennend äußert er sich über den wohltätigen Einfluß der 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.1. Ä 83 


Wälder, die noxios vapores intercipiunt. Gegen die 
Malaria gibt er verschiedene Mittel an; unter anderem rät 
er, in den Häusern Harz- und Schwefeldünste zu verbreiten, 
auch warnt er davor, morgens vor Sonnenaufgang und 
abends nach Sonnenuntergang auszugehen. Diese Regeln 
gelten auch heute noch, sie nehmen sogar in den Vor- 
beugungsmaßregeln gegen die Malaria eine wichtige Stelle 
ein. Sie genügten aber trotzdem nicht, wie man sich leicht 
denken kann, die Malaria zu beseitigen; und auch die in 
den Krankenhäusern angewandte ärztliche Behandlung 
nützte nicht viel, hauptsächlich weil die Kranken, sobald 
sie fieberfrei waren, ihre Feldarbeiten wieder aufnahmen. 

Man bedenke noch, daß im Anfang des 19. Jahr- 
hunderts Broussais heftig die Anwendung der Chinarinde 
bekämpfte; dieses Mittel war gegen die Mitte des 17. Jahr- 
hunderts in Europa eingeführt worden, und seine Wirkung 
gegen die Malaria wurde bald anerkannt. Broussais und 
seine Schüler, ihre Meinung auf unrichtige Deutungen der 
Obduktionsbefunde stützend, fochten die von den antiken 
Aerzten vertretene Hypothese einer humoralischen Vergiftung 
an und hielten das intermittierende Fieber für die Folge 
eines Entzündungsprozesses in den Verdauungsorganen, in 
der Milz, in der Leber und in dem Gehirn. Die Aerzte, die 
diese Ansicht teilten, verloren natürlich jedes Vertrauen in 
die Wirksamkeit der Chinarinde, und wandten als haupt- 
sächliches Heilmittel den Aderlaß an. 

Die Meinung einiger Forscher (lolchi, Oldham) 
trugen noch dazu bei, die richtige Auffassung der parasi- 
tären Natur des Malariafiebers zu verzögern. Sie stellten 
nämlich in Abrede, daß die Sümpfe Ausdünstungen aus- 
strömten, die imstande seien, das Fieber zu verursachen, 
und nalimen statt dessen an, daß die atmosphärischen 
Wechselfálle, namentlich aber der Temperaturunterschied 
zwischen Tag und Nacht, Störungen im Nerven- und Gefäß- 
system herbeiführten, die den Fieberanfall verursachten. 

Die Frage wurde noch durch die Tatsache verwickelter, 
daß man .mit der Malaria verschiedene andere Krankheiten 
vermengte, hauptsächlich Typhus, Ruhr und gelbes Fieber; 
sodaß die Arbeiten von Baccelli, layrer, Hertz, Kelsch 
und Kiener, Sternberg von nicht geringer Wichtigkeit sind, 
da sie schon vor Entdeckung der Parasiten danach strebten, 
sich auf klinische Gründe stützend, die Fälle von Malariafieber 
von denjenigen zu trennen, die anderen Krankheiten gehörten. 

Trotz aller Hindernisse schritt die schon von den 
antiken Autoren vertretene Idee der parasitären Natur des 
Malariafiebers allmählich vor, bis Rasori die Ansicht aus- 
sprach, daß das intermittierende Fieber durch Parasiten 
verursacht sei, und daß der Anfang des Anfalles mit der 
Reproduktion der Krankheitserreger zusammenträfe. 

Im Jahre 1880 entdeckte Laveran den Parasiten, der 
sich nicht als Bakterium, sondern als Protozous herausstellte. 

Verschiedene Autoren beschäftigten sich mit der Be- 
deutung, die den Stechfliegen bei der Verbreitung der 
Malaria zukommt. Als es Bignami im Jahre 1898 gelang, 
bei Menschen auf experimentellem Wege die malarische In- 
fektion hervorzurufen, wurde die ätiologische Bedeutung der 
Stechfliegen auf wissenschaftlicher Grundlage zu einer un- 
umstößlichen Wahrheit erhoben. 

Die zahlreichen Arbeiten, die dann überall, namentlich 
aber in Rom, entstanden, führten zur genauen Kenntnis des 
Lebenszyklus der Malariaparasiten, der besten Heilmittel, um 
dieselben zu bekämpfen usw. 

Der Kampf gegen die Malaria ist für Rom eine sehr 
wichtige Frage, denn, wenn einmal die Krankheit beseitigt, 
könnte man das Land, welches die Stadt umgiebt, bewohnen 
und bearbeiten. Gegen die Malaria kann man zwei Arten 
von Mitteln anwenden: a) einige trachten danach, die Ano- 
pheles auszurotten oder sie wenigstens unschädlich zu 
machen; b) andere sind geeignet, die Parasiten im Blut der 
Menschen zu zerstören. 


ai N 
proa 


34 | Dre 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 1. 


` Die Ausrottung der Stechfliegen kann man durch phy- 
sische, chemische und biologische Mittel bewirken. Wenn 
man aber die dadurch verursachten großen Kosten in Be- 
tracht zieht, sowie die große Reproduktionsfähigkeit der 
Stechfliegen, so gelangt man leicht zum Schluß, daß es auf 
solche Weise unmöglich ist, die Malaria erfolgreich zu be- 
kämpfen. Viel nützlicher erweist sich der Versuch, die 
Stechfliegen unschädlich zu machen, indem man die Menschen, 
hauptsächlich mit mechanischen Mitteln, vor ihren Stichen 
schützt (mechanische Vorbeugung). | 
Das richtige Arbeitsfeld für die Tätigkeit des Arztes 
besteht aber im direkten Kampfe gegen die Parasiten, indem 
man mit dem Chinin die Krankheitserreger im menschlichen 
Organismus direkt angreift, oder indem man mit hygienischen 
Maßregeln die Widerstandsfähigkeit der Kranken erhöht. 
Obwohl der Gemeinderat von Rom vor nicht allzulanger 
Zeit, in der Absicht den Gesundheitszustand der Land- 
bevölkerung zu heben, 18 sanitärische Posten in der 
römischen Campagna gegründet hatte, so forderte die 
Malaria doch viele Opfer, nicht nur in der nächsten Um- 
gebung der Stadt, sondern auch in Rom selbst. Jedes Jahr 


' wiederholte sich der traurige Fall, daß Landarbeiter auf 


offener Landstraße an Malariafieber starben, während 
andere, noch unglücklichere, an Febris perniciosa erkrankt, 
sterbend nach den Krankenhäusern der entfernt liegenden 
Stadt gebracht wurden, mit unbequemen und unpassenden 


Beförderungsmitteln, sogar auf dem Rücken von Mauleseln. 


Einer der Hauptfaktoren der ungenügenden ärztlichen Hilfe- 
leistungen bestand in der Tatsache, daß die Bevölkerung 


, der Campagna romana, die sonst in 220000 ha die Zahl 
von 9000 Menschen aufweist, während der Arbeitszeit 


32000 Menschen zählt. Es ist also begreiflich, daß die 
wenigen Aerzte den gesteigerten Anforderungen nicht ent- 


sprechen konnten. 


Da die erschöpften Finanzen der Stadt dem Gemeinde- 


rat von Rom keine größeren Ausgaben zur Ausführung des 


Kampfes gegen die Malaria erlaubt hätten, so wandte sich 


im Jahre 1900 Prof. Paolo Postempski, einer der be- 
kanntesten Chirurgen Roms und Oberst des Roten Kreuzes, 
von dem Wunsche beseelt, die Zahl der Aerzte in der 
römischen Campagna zu vergrößern, die Kranken sicherer 


und schneller nach den Spitälern der Stadt zu schaffen und 


die Vorbeugung gegen die Malaria auf größeren Maßstab zu 


bringen, an den Grafen Rinaldo Taverna, Präsidenten 
des italienischen Roten Kreuzes, um Hilfe. Die edle Initiative 
des Prof. Postempski, der der wohltätigen Energie des 
Roten Kreuzes ein neues Schaffensgebiet eröffnete, erntete 
nicht nur den Beifall des Grafen Taverna, sondern hatte 
auch die moralische und materielle Unterstützung des Königs 


Umberto zur Folge, sodaß schon im Juni 1900 7 Aerzte des 


Roten Kreuzes sich in der Campagna romana auf 7 Sanitäts- 
posten niederließen. | 
Dieser erste Feldzug gegen die Malaria dauerte un- 


_ unterbrochen 117 Tage; die Aerzte, die daran te‘Inahmen, 


erhielten den Befehl, nicht erst auf Rufe zu wartsn, sondern 
täglich die Campagna zu durchstreifen, um Malariakranke 
aufzusuchen und um ihnen Chinin zu verabreichen. Die 
sorgfältig zusammengesetzte Statistik ergab folgende Resul- 


tate: Außer Patienten, die an verschiedenen anderen Krank- 


heiten litten, wurden 3751 Malariakranke behandelt, von 


‘denen 27 Febris perniciosa hatten; es wurden ihnen 17 457 g 
Chinin eingegeben. Im gleichen Jahre behandelten die Kom- 


munalárzte auf dem Lande 6331 Malariafälle, darunter 23 
von Febris perniciosa. Im darauffolgenden Jahre blieb die 
Zahl der Sanitätsposten unverändert, der Zeitraum der 
Tätigkeit aber der Aerzte des Roten Kreuzes verlängerte 
sich bis auf 5 Monate. Von großer Bedeutung ist auch die 


Tatsache, daß man in diesem Jahre auch die Vorbeugung 


gegen die Malaria unternahm. Man fing nämlich an, auch 
gesunden Individuen 1—2mal die Woche Chinin zu ver- 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & $ 


5. Januar. 


abreichen. In den darauffolgenden Jahren stieg die Be- 
deutung des Sanitätsdienstes des Roten Kreuzes, und nament- 
lich die der Vorbeugungsmaßregeln, immer mehr, sodaß im 
Jahre 1905 im Tätigkeitsgebiet des Roten Kreuzes an 16 427 
Individuen prophylaktisch Chinin verabreicht wurde, während 
nur 839 an Malaria erkrankte Landarbeiter therapeutische 
Chininbehandlung nötig hatten. Im letzten Feldzug gegen 
die Malaria, im Jahre 1906, stieg die erste Zahl bis auf 
16 820, während die zweite auf 576 herabsank. Unter all 


diesen Individuen wurden 205 kg Chinin verteilt, sowie auch - 


132 1 „Mistura Baccelli*, ein Präparat, das wir dem 
römischen Kliniker verdanken, in dem die antiparasitärc 
Wirkung des Chinins sich mit der tonischen und stärkenden 
des Eisens und des Arseniks vereint. 

Die folgenden Zahlen können eine Idee der Wichtigkeit 
der Vorbeugungsmaßregeln geben: Im Jahre 1900, als die 
prophylaktische Methode noch nicht angewandt wurde, son- 
dern man sich darauf beschränkte, die Kranken zu be- 
handeln, erkrankten 31%/) der Bevölkerung. Schon im 
Jahre 1901 sank diese Zahl auf 26°), herab und nahm 
immer mehr ab, bis sie im Jahre 1905 5°, und im Jahre 
1906 3,40%, betrug. Außerdem waren die Fälle von Febris 
perniciosa, die im Jahre 1900 die Zahl 27 erreichten, im 
Jahre 1905 nur noch 2. 

Zur Vorbeugung gebraucht man hauptsächlich Chinin- 
tabloiden; der Arzt ist dazu verpflichtet, sie nicht nur zu 
verteilen, sondern auch persönlich zu konstatieren, daß sie 
eingenommen werden. Es ist das eine wesentliche Bedingung 
in der Ausführung der Prophylaxis; es wäre wirklich naiv, 
den römischen Bauern zuzutrauen, den ärztlichen Rat zu 
befolgen und Chinin prophylaktisch einzunehmen, denn leider 
stehen sie noch geistig auf zu niedriger Stufe, um imstande 
zu sein, die vorteilhafte Wirkung zu begreifen, die eine 
Arznei ausübt, ehe die Krankheit zum Ausbruch gelangt ist. 

Der außerordentlich wohltätige Erfolg des Feldzuges 
gegen die Malaria ist nicht nur durch die oben angeführten 
Zahlen bewiesen, sondern er geht auch aus der-Statistik der 
römischen Krankenhäuser glänzend hervor. In der Tat, 
während im Jahrzehnt 1892—1901 durchschnittlich 5122 
Malariakranke im Jahre in den römischen Spitälern auf- 
genommen wurden, sank die Zahl im Jahre 1902 bis auf 
2792 und im Jahre 1903 bis 2461 herab. Weniger auf- 
fallend, aber nicht weniger bedeutend ist der Vergleich der 
Fälle von Febris perniciosa, die in den verschiedenen Jahren 
vorkamen; vom Jahre 1896 bis zum Jahre 1901 erreichten 
diese Fälle die Zahl 257, das heißt zirka 43 jährlich, wäh- 
rend in den Jahren 1902—04 sämtliche Fälle nur 86 waren, 
das heißt 29 jährlich. 

Die Nützlichkeit der Vorbeugungsmaßregeln wird auch 
dadurch bewiesen, daß die Zahl der an chronischer Malaria 
leidenden Individuen, wenn auch langsam, so doch beständig 
abnimmt. Wer die Gegenden, wo die Malaria herrscht, 
durchquert hat, kann das traurige Schauspiel unmöglich 
vergessen, das diese Unglücklichen darbieten: Männer, die 
sonst noch lange den Feldarbeiten hätten obliegen können, 
junge Frauen, junge Leute in der Blüte ihrer Jahre, sie alle 
zeigen eine blasse, erdfarbene Haut, einen durch Hyper- 
trophie der Milz und der Leber angeschwollenen Leib, 
müde, ausdruckslose Augen, schlaffe Haltung und kraftlose 
Muskulatur. 

Vom Standpunkt sowohl der Humanität, als auch der 
Zivilisation aus ist zu wünschen, daß die ärztlichen Ver- 
beugungsmaßregeln, vereint mit den Arbeiten zur Austrock- 
nung der Sümpfe, dieser unerschöpflichen Infektionsquellen, 
bald den Zweck erreichen, wenn auch nicht die Malaria 
vollkommen zu beseitigen, doch wenigstens die Zahl und 
Schwere der Krankheitsfälle zu vermindern, denn diese 
Krankheit ist der Hauptfaktor der Armut und des mangelnden 
Fortschritts in einem großen Teil Italiens, und namentlich der 
rnmisehen Camnagna. 


hwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


o 
Druck von Gottlieb Gistel & Cie., Wien, IIT., Münzgasse 6. 


vw“. 


Na 


edizinise 


Wochenschri 


E 12, J anuar 1908, IV. Jahrgang. 


he Klinik 


für pr aktische Ärzte 


D 
eo ” ye 


| redigiert von 5 Verlag von _. . i 
Professor Dr. Kurt Brandenburg Urban & Schwarzenberg 
Berlin a - Wien und Berlin | 


Inhalt: Originalien: N. Ortner, Meningitis oder Meningismus. R. Stern, Über Polyzythimie. O. Müller, Die unblutige Blutdruckmessung und ihre 
Bedeutung für die praktische Medizin. Lotheisen, Über Skapularkrachen. E. Michaelis, Heiße Gelatineklystiere bei Darmblutungen. Umfrage über 
die- Behandlung des Morbus Basedowii. Antworten von: A. v. Strümpell, A. Eulenburg und H. Eichhorst. F. Daels, Zur Kenntnis der kutanen 
Impfpapel bei der Tuberkulosediagnose nach v. Pirquet. Ferd. Blumenthal, Digitalispräparate, Neuere Ersatzpriparate. Kramer, Ursächlicher 
Zusammenhang zwischen Unfall und Gehirnerkrankung (Kopftrauma-Progressive Paralyse). P. Zander, Progressive Paralyse angeblich infolge einer 
unbedeutenden Handverletzung. Soergel, Cavete Listen. — Referate: L. Langstein und A. Benfey, Akute Infektionskrankheiten im Kindesalter. 
Achilles Müller, Neuere Arbeiten über Prophylaxe und Therapie des Tetanus. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Kollargol bei Ohren-, 
Nasen-, Mund- und Halserkrankungen. Jodbenzinoform zur Hándedesiniektion. Amerikanisches Wurmsamenöl. Heißluftbehandlung. Salizylpräparate. 
Ruptur der Meningea media. Automobilismus. Ileus. Fazialisphänomen als Symptom der Tetanie. Simulation oder Übertreibung von Schwerhörigkeit. 
Luesantikörpernachweis im Blute von Luetischen. — Neuerschienene pharmazeutische Präparate: Tuberkulosediagnostikum „Hoechst“. — Nenheiten 
aus der ärztlichen Technik: Filiform-Bougie aus Zinn. — Bücherbesprechungen: Iwan Bloch, Die Praxis der Hautkrankheiten. A. Ho che, 
Moderne Analyse psychischer Erscheinungen. Emil Kraepelin, Friedr. Vocke und Hugo Lichtenberg, Der Alkoholismus in München. R. Lenzman n, 
Die Pathologie und Therapie der plötzlich das Leben gefährdenden Krankheitszustände. Petersen und Gocht, Amputationen und Exartikulationen. 
Künstliche Glieder. — Krankenfürsorge und Unfallwesen: G. Gisler, Über Verhütung der Appendizitis. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürzter Quellenangahe gestattet. 


i 


Klinische Vorträge. o 


Meningitis oder Meningismus 
l von ` 


Prof. Dr. N. Ortner, Innsbruck. 


M. H.! Die genaue Untersuchung unseres Kranken, 
welche wir «in unserer gestrigen Vorlesung miteinander ge- 
pflogen haben, hat uns darüber belehrt, daß eine Zahl von 
Krankheitserscheinungen vorliegt, welche man bekanntlich 
bei einer entzündliehen Erkrankung der Meningen zu 
finden gewohnt ist. Wir fanden Kopfschmerzen, Klopf- 
empfindlichkeit des Schädels, Nackenschmerzen mit Nacken- 
steifigkeit, zeitweise leicht getrübtes Sensorium, geringe Hyper- 
ästhesie der Haut und einzelner Muskeln, ein etwas einge- 
zogenes Abdomen, Neigung zu Obstipation, Differenz der 
Pupillen, ziemlich rasch entstehende Taches cerebrales. Die 
Lumbalpunktion ergab etwas erhöhten Spinaldruck, eine voll- 
ständig klare Flüssigkeit, deren zytologische und bakterio- 
logische Untersuchung ein völlig negatives Resultat lieferte. 
7 Angesichts eines solchen Befundes und des Mangels 
einer längeren Krankenbeobachtung kann von der Stellung 
einer sicheren Diagnose „Meningitis“ wohl nickt die Rede 
sein. Um diagnostischen Irrtümern zu begegnen, müssen 
wir uns vielmehr die Frage zur Beantwortung vorlegen, 
welche Erkrankungen können einen der bei unserem Kranken 
gefundenen Symptomenreihe ähnlichen Symptomenkomplex 
aufweisen, mit anderen Worten, welche Krankheiten können 
scheinbar als Meningitis imponieren, während sie in der 
Tat das Krankheitsbild derselben nur in mehr minder großer 
Vollständigkeit imitieren, demnach in Wahrheit nur unter 
dem Sammelbegriffe des Meningismus oder, meiner Meinung 
nach minder zutrefiend, der Pseudomeningitis aufzufassen sind? 

‚ Eine große Reihe von Erkrankungsgruppen kommt 
hier praktisch in Frage. Es soll der Zweck unserer heutigen 
orlesung sein, uns alle diejenigen Erkrankungen, welche 
unter dem Bilde ‘des Meningismus auftreten können, übersicht- 


Re Dr: A 


lich vor Augen zu führen und ihre Differentialdiagnose mit 


e ‚einer Leptomeniiigitis zu- kennzeichnen. . ~ 


In erster Linie kommt eine Reihe von Erkrankungen 


| des Zentrainervensystems in Betracht, zu einem Teile solcher 


mit sicherer anatomischer Grundlage, zum zweiten Teile 
solcher ohne diese. 
Unter jene zählen: die Pachymeningitis acuta 


haemorrhagica interna, die Enzephalitis, die Sinus- 
thrombose, die Sarkomatose der Hirnhäute, multiple 
Zystizerkose des Gehirns, das Aneurysma der Arterien. 
der hinteren Schädelgrube, also vornehmlich der Arteria 
vertebralis oder.basilaris, endlich die progressive Paralyse. ` 


Die Diagnose der Pachymeningitis haemor- 
rhagica interna gehört zu den schwierigsten der ganzen 
internen Medizin, soweit diese Erkrankung überhaupt greif- 
bare Symptome hervorruft. Ihre Trennung von einer Lepto- 
meningitis ist aber in manchen Fällen um so schwerer, als 
Erkrankungsprozesse, welche anerkanntermaßen häufig zu 
einer Leptomeningitis Anlaß geben, gar nicht so selten gerade 
auch eine Pachymeningitis haemorrhagica mit sich führen 
können Ich meine vor allem die Tuberkulose. 

So beobachtete ich vor mehreren Jahren auf meiner Spitalsabteilung 
einen Kranken mit Lungentuberkulose, welcher eines Tages über heftige 
Kopfschmerzen klagte, leichte Nackensteifigkeit und -schmerzhaftigkeit 
darbot, Pupillendifferenz erwarb, bald benommen, vollständig komatös 
wurde und nach wenigen Tagen starb. Ich diagnostizierte eine Menin- 
gitis tuberculosa. Die Obduktion ergab eine Pachymeningitis acuta hae- 
morrhagica interna in individuo Tuberculosi pulmonum affecto. 

Die Differentialdiagnose hat sich meines Erachtens auf 
die in weitaus den meisten Fällen von Pachymeningitis hae- 
morrhagica vorfindliche Geringgradigkeit der Nackenstarre 
und Nackenschmerzhaftigkeit, den Mangel oder die Gering- 
gradigkeit des Kernigschen Symptoms, die Seltenheit ba- 
saler Hirnsymptome. und ausgesprochener Haut- Muskel- 


—hyperásthesie, Mangel an Pulsretardation und Arrhythmie, das 
_háufigere Hervortreten zerebraler Reizsymptome in den Ex- 


PT 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


12. Januar. 


tremitäten und die Fieberlosigkeit zu stützen. In manchen 
Fällen hat mir die Berücksichtigung einer von mir seiner- 
zcit besonders hervorgehobenen Kontrasterscheinung, die 
manche Fälle sogenannter gleichseitiger Hemiplegie wohl zu 
erklären vermag, für die Diagnose der Pachymeningitis hae- 
morrhagica gute Dienste geleistet: die ‚Erscheinung einer 
scheinbaren Extremitätenlähmung einer Seite, während die 
normale Funktionstätigkeit der Atmungsmuskulatur gerade auf 
dieser Seite darüber belehrt, daß auch die Extremitäten dieser 
Seite in Wahrheit nicht gelähmt, sondern vielmehr durch 
eine hemmende Reizwirkung außer Funktion gesetzt sind. 
Vereinzelt kann uns vielleicht die Lumbalpunktion durch Auf- 
finden blutiger Flüssigkeit diagnostisch zu Hilfe eilen. 

Mehr als einmal war ich in der Lage, die Differential- 
diagnose zwischen Leptomeningitis und Meningismus infolge 
Encephalitis acuta zu stellen. Ich meine, daß das wich- 
tigste Symptom für die differentielle Diagnose die Frühzeitig- 
keit-von Lähmungserscheinungen bei der letzteren ist. Hierzu 
gesellen sich meist geringgradige Nackensteifigkeit, geringe 
oder mangelnde Wirbelsäulensteifigkeit, mangelndes oder 
höchstens angedeutetes Kernigs Symptom, klare Lumbal- 
punktionsflüssigkeit. 

Nur eine Unterart der Sinusthrombose kann leichter 
zur Verwechslung mit Meningitis führen, nämlich die Throm- 
bose des Sinus transversus, mag sie entzündlicher oder 
marantischer Genese sein. Hier die richtige Diagnose zu 
treffen, dazu dient uns die positive Symptomenkette der 
Sinusthrombose: Oedem der Haut des Processus mastoideus, 
das Griesingersche Symptom der mangelnden Füllung der 


Vena jugularis externa auf der Seite der Thrombose, Zwangs- 


bewegungen des Kopfes nach der kranken Seite. Hierzu 
kann ich nach eigener Erfahrung ein weiteres Symptom 
rechnen, das mir schon in mehreren Fällen, in welchen stets 
eine Otitis mediea suppurativa die Ursache für die Sinus- 
phlebitis abgab, die beste Hilfe gewährt hat: Druckschmerz- 
haftigkeit am Innenrande des Sternokleidomastoideus auf der 
erkrankten Seite. . 

Diese Druckschmerzhaftigkeit zeigte sich, wie die Ob- 
duktion lehrte — die Kranken gingen sämtlich au metasta- 
tischen Lungenabszessen zu Grunde — durch eine ab- 
steigende Phlebitis mit oder ohne Thrombose der Vena jugu- 


laris interna bedingt, stellt demnach eine Art Pendant zum 


Griesingerschen Symptome dar. Nach negativer Richtung 
aber kommen die meist geringgradige Entwicklung der Nacken- 
steifigkeit, vor allem die relativ geringe Störung des Senso- 
riums, die kaum nachweisliche Haut- und Muskelhyperästhesie, 
das kaum erkennbare Kernigsche Symptom wesentlich in 
Betracht. 

Nicht schwerer erscheint mir die Differentialdiagnose 
zwischen Leptomeningitis und multiplem Neoplasma 
(Sarkom oder Karzinom) der Hirnhäute, wenn man daran 
denkt, daß auch dieses letztere einen Meningismus erzeugen 
kann. Hier treten vor allem die Fieberlosigkeit sowie der 
Fund charakteristischer Neoplasmazellen in der Lumbal- 
punktionsflüssigkeit neben meist vorhandenen metastasischen 
Lymphdriisen am Halse in ihre Rechte. 

Wie das Neoplasma, so vermag auch derZyctizerkus 
durch sein multiples Auftreten im Gehirne einen Meningis- 
mus zu produzieren. Eine eigene Erfahrung mag die Schwie- 
rigkeit der Situation beleuchten. 

Es ist ungefähr 6 Jahre her, als auf meine Spitalsabteilung ein 
etwa 40jähriger Kranker in komatösem: Zustande gebracht wurde. Wir 
fanden Klopfempfindlichkeit des Schädels, ausgeprägte Nackensteifigkeit 
und Nackenschmerzhaftigkeit, Haut- und Muskeihyperästhesie, deutliches 
Kernigsches Symptom, Temperatursteigerung, deutliche beiderseitige 
Oberlappeninfiltration ohne Sputum. Tags darauf auffälliger Rückgang 
des Kernigsthen Symptoms und der Haut-Muskelhyperästhesie. Exitus. 
letalis, ehe noch eine Lumbalpunktion vorgenommen werden konnte. Ich 
deutete die Oberlappeninfiltration als tuberkulöser Genese, diagnostizierte 
daher auch eine tuberkuldse Meningitis. Die Obduktion ergab eine mul- 
tiple Zystizerkose des Gehirnes neben ganz geringer und beschränkter 
Pachymeningitis haemorrhagica, eine bilaterale tuberkulöse Oberlappen- 


‚Infiltration. Erst. nach dieser Obduktion wurde mir die richtige und 


führende Bedeutung dreier über Erbsen großer Knoten klar; welche ich 
unter der Haut des linken Rückens schon am ersten Krankbeitstage ge- 
tastet und mit Wahrscheinlichkeit für Fibrolipome gehalten habe. Freilich 
hatte ich auch einen Augenblick von der Möglichkeit gesprochen, daß es 
sich um Zystizerken handeln könne, 

Der Fall lehrt, wie wichtig und schwierig die Diffe- 
rentialdiagnose zwischen Meningismus durch Cysticercosis 
multiplex cerebri und Meningitis ist. Sie wird sich meines 
Erachtens auf den Befund von subkutanen, beziehungsweise 
muskulären Knoten stützen, die man — eventuell durch Probe- 
exzision — als Zystizerken erkennt, durch den eventuellen 
Mangel basaler Hirnsymptome, durch den Ausfall der Lumbal- 
punktion (bei Zystizerkus klare Flüssigkeit vermutlich unter 
gesteigertem Drucke), durch Fieberlosigkeit, eventuell Eosino- 
philie des Blutes beim Zystizerkus. Wo freilich, wie in 
meinem Falle, eine Kombination der Zystizerkose mit fe- 
briler Lungentuberkulose besteht, dort wird nur längere 
Krankheitsbeobachtung, die histologische Untersuchung der 
entdeckten Muskelknoten, die Untersuchung der Lumbal- 
punktionsflüssigkeit und des Blutes das diagnostische Dunkel 
durchbrechen; hierzu war die Beobachtungszeit meines Krank- 
heitsfalles zu kurz, die Diagnose daher eine irrige. 

Geringe Schwierigkeiten hinwieder bietet in der größten 
Ueberzahl der Fälle die Differentialdiagnose zwischen Me- 
ningismus infolge Ruptur eines Aneurysmas in der hinteren 
Schädelgrube und Leptomeningitis. Denn im ersteren 
Falle tritt die Bewußtlosigkeit ganz rapide ein, es fehlen 
Reizerscheinungen der Meningen wie Hauthyperästhesie, 
Bauchdeckenspannung, die Erkrankung verläuft fieberlos, und 
die Lumbalpunktion ergibt eine hämorrhagische Punktions- 
flüssigkeit. Gerade dieser letzte Punkt scheint mir der aller- 
wichtigste zu sein. Denn wir dürfen nicht ganz übersehen, 
daß es auch eine apoplektiform einsetzende Meningitis tuber- 
culosa — von der eitrigen und epidemischen Genickstarre 
gar nicht zu sprechen — gibt, bei der der Kranke nach 
wenige Tage vorausgegangenen Kopfschmerzen bewußtlos 
zusammenstürzt und in kürzester Zeit tot ist. 

Auch die progressive Paralyse kann Meningismus 
erzeugen und dadurch in differentialdiagnostische Erwägung 
mit Meningitis gelangen. Dies lehrte mich eine vor zirka 
1, Jahre gemachte Krankenbeobachtung. 

Es wurde auf meine Spitalsabteilung ein Mann in bewußtlosem 


Zustande gebracht. Die Herren der Abteilung fanden einen komatösen 
Kranken mit deutlicher Pupillendifferenz, fehlender Lichtreaktion der 


Pupillen, geringer Nackensteifigkeit, unfreiwilligem Harn- und Stuhl- 


abgang. Sie stellten die Vermutungsdiagnose Meningitis. Ich konnte 
jen objektiven Befund bestätigen, änderte jedoch die mir überlieferte 
Diagnose Meningitis in jene eines Meningismus, wahrscheinlich durch 
einen paralytischen Anfall erzeugt. Denn gegen Meningitis sprach mir 
die Geringgradigkeit der Nackensteifigkeit, ganz besonders aber der 
Mangel jeder Haut- und Muskelhyperisthesie, des Kernigschen Sym- 
ptoms. Für progressive Paralyse aber verwertete ich die Differenz der 
reaktionslosen Pupillen neben den deutlichst gesteigerten Bauchdecken- 
und Patellarreflexen. Der weitere Verlauf gab mir recht. Nach 48 
Stunden war das Koma verschwunden, die progressive Paralyse klar und 
leicht für jedermann zu diagnostizieren. 

Wieanatomisch wohlbegründeteErkrankungen, sokönnen 
auch Erkrankungen des Nervensystems, bei denen wir zur- 
zeit eine sichere anatomische Grundlage noch nicht kennen, 
eine Meningitis vortäuschen: ich meine die Hysterie und 
— wenigstens unter bestimmten Bedingungen — das Deli- 
rium acutum und tremens. 

Diese Bedingungen sind dann erfüllt, wenn eine spe- 
zielle Erscheinungsform der Meningitis, die sogenannte deli- 
rante Form besteht, das heißt Delirien das hervorstechendste 
Krankheitssymptom der Meningitis bilden. 

Ich selber sah einmal einen Kranken, extremen Weintrinker, welcher 
an einer subfebrilen, linksseitigen Lungentuberkulose und einer In- 
duratio hepatis cirrhoticans mit Tumor lienis chron. seit längerer Zeit litt, 
Tags vor meiner Untersuchung plötzlicher Ausbruch von Unruhe, De- 
lirien, Bewußtseinsstörungen, nachdem schon einige Tage früher starke 
Kopfschmerzen mit Erbrechen eingesetzt hatten. Ich fand bei dem 
Kranken außer den eben genannten Krankheitserscheinungen Klopfempfind- 
lichkeit des Schädels, mäßige Nackensteifigkeit und Nackensohmerzhaftig- 


12. Januar. 


keit, ausgeprägte Hyperästhesie der Haut und Muskulatur an den unteren 
Extremitäten, starke, rasch entstehende Taches spinales, das Kernig- 
sche Symptom nicht sicher deutbar, da der Kranke, beim Versuche, es 
auszulösen, bald eine Kniekontraktur unter Schmerzäußerung darbot. Ich 
stellte die Wahrscheinlichkeitsdiagnose einer inzipierenden Meningitis 
tuberculosa. Die Delirien steigerten sich bei sonst ungeändertem Be- 
funde in den folgenden Tagen. Ein nunmehr zugezogener Psychiater 
hielt, eine Meningitis für unwahrscheinlich, erkannte auf Delirium tremens. 
Der Psychiater hatte recht. Denn nach Verabreichung großer Dosen 
von Chloralhydrat trat Ruhe und baldiges Verschwinden der Delirien, 
sowie der Nackensymptome ein; in den unteren Extremitäten aber ließ 
sich nunmehr eine Neuritis alcoholica nachweisen, welche offenbar 
zur gefundenen Hyperästhesie der Haut und Muskulatur Anlaß ge- 
geben hatte. 

In einem solchen komplizierten Falle wird die Differen- 
tialdiagnose am sichersten aus dem Ausfalle der Lumbal- 
punktion (trübe, respektive trüb werdende, Leukozyten, even- 
tuell Fibrinnetz führende Flüssigkeit bei Meningitis), dem 
Fehlen basaler Hirnsymptome, namentlich auch der Differenz 
der Pupillen und der Pulsarrhythmie zu treffen sein. Auch 
der Mangel des Kernigschen Symptoms, das Fehlen eines 
gespannten eingezogenen Abdomens, einer Hyperästhesie 
auch .der Nackenmuskeln wird für die Diagnose eines Deli- 
riums eintreten lassen. 


Wie schier jedes Krankheitsbild, so kann die Hysterie 
auch eine Meningitis vortäuschen. Hier entscheiden für 
die Diagnose der Hysterie Mangel an Fieber, starke, in 
kurzen Intervallen wechselnde Schwankungen des Krank- 
heitsbildes, Mangel einer Pupillendifferenz, basaler Lähmungs- 
symptome, negativer zytologischer Befund der Lumbal- 
flüssigkeit und vor allem die psychische Beeinflußbarkeit des 
Kranken. 


Außer der genannten Zahl von Erkrankungen des 
Nervensystems kann aber ein Meningismus noch durch 
viele andere Krankheiten, voran durch Infektionen und 


_Intoxikationen des Körpers in die Erscheinung gerufen 


werden. Unter den Infektionskrankheiten sind es vor 
allem der Typhus abdominalis, die Sepsis, die Pneu- 
monie, die Influenza, das Erysipel, der -akute Ge- 
lenkrheumatismus, der Milzbrand und die Malaria, 
welche praktisch am ehesten in Frage kommen. Manche 
der genannten Erkrankungen, vor allem die 4 erstgenannten, 
können hierbei dadurch einen Meningismus erzeugen, daß 
sie zur akuten Enzephalitis oder zum akuten Oedem des 
Gehirnes und seiner Häute fübren. Manchmal aber findet 
man bei der Obduktion — wenigstens makroskopisch — 
keine Spur von Veränderungen des zentralen Nervensystems. 
Wie im ersterwähnten Falle die Differentialdiagnose zu 
stellen ist, habe ich bereits früher erwähnt. Wo aber die 
beiden letztgenannten Bedingungen zutreffen, dort hat die 
Differentialdiagnose auf den Mangel einer zerebralen Puls- 
verlangsamung und Arrhythmie, weiter auf den negativen 
Ausfall der Lumbalpunktion und vor allem auf das Vor- 
handensein von Krankheitszeichen klinischer und bakteriolo- 
gischer Art zu sehen, welche im positiven Sinne zu Gunsten 
einer oder der anderen der genannten akuten Infektions- 
krankheiten verwertbar sind. Ich nenne unter den letzteren 
besonders den Nachweis der Bakterien im Blute bei Typhus, 
Sepsis, Pneumonie, eventuell Influenza, Erysipel, der Plas- 
modien und des Pigmentes bei Malaria und die Gruber- 
Widalsche Reaktion. Was aber die klinischen Zeichen an- 
langt, so ist es beispielsweise die Untersuchung des Blutes, 
welche den richtigen Fingerzeig abzugeben vermag: für Ty- 
phus spricht Leukopenie mit Mononukleose, für Meningitis 
purulenta oder epidemica Leukozytose mit Polynukleose, 
bei Miliartuberkulose mit Meningitis tuberculosa hinwieder 
kommt, soweit überhaupt Leukopenie besteht, eine Poly- 
nukleose innerhalb der verminderten Gesamtleukozyten we- 
nigstens in der Ueberzahl der Fälle zur Beobachtung. Hin- 
sichtlich der klinischen Erscheinungen im engsten Sinne sind 
es oft kleine Symptome, die den Ausschlag der Wage be- 
stimmen, z. B. Vorhandensein eines Herpes, Vorhandensein 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — irg | 41 


tr A E 


von Schnupfen, Schmerzhaftigkeit der Nebenhöhlen der Nase, 
von mehrfachen Schüttelfrösten, von profusen Diarrhoen, 


von nephritischen Zeichen, einer konstanten Diazoreaktion 


usw. Auch der Verlauf der Erkrankung wird oft zur 
ganzen Klärung der Situation beitragen. Ich denke diesbe- 
züglich beispielsweise an die Influenza, bei der gerade zu 
Beginn der Erkrankung meningeale Symptome namentlich 
bei jugendlichen Individuen einsetzen. Nach 3—4 Tagen 
volles Verschwinden derselben, ein Hinweis, daß es sich um 
Meningismus, nicht Meningitis gehandelt hat, Wie schwie- 
rig sich aber im Einzelfalle die Situation gestalten kann. 
mag folgendes Selbsterlebnis illustrieren: 5 

Auf meine Spitalsabteilung wurde ein Kranker in bewustlosem Zu- 
stande gebracht. Anamnestisch war nichts zu eruieren. Objektiv 
Nackenstarre, N ackenschmerzhaftigkeit, Wirbelsäulensteifheit, Haut- und 
Muskelhyperästhesie, Kernigsches Phänomen positiv. Eine alte große 
Trommelfellperforation auf dem linken Ohr mit eitrigem Ausflusse, meh- 
rere ziemlich harte, teilweise untereinander verwachsene Lymphdrüsen an 
der linken Halsseite, alte Hautnarben nach Perforation solcher Drüsen, 
Milz nicht deutlich palpabel. Temperatur 39,1—39,6, Puls 120, Zunge 
fuliginds. Bauch weich, meteoristisch. Ich dachte an Meningisinus 
typhosus, um so mehr da die Lumbalpunktion eine klare Flüssigkeit ohne 


' Bakterien ergeben hatte. Im Verlaufe Fortbestand der meningealen Sym- 


ptome, allgemeine Haut- und Muskelhyperästhesie, Gruber- Widal 1:10 
negativ, Respiration steigend bis 40 bei nur ganz geringer Bronchitis, 
Strabismus divergens, zunehmende Zyanose. Ich diagnostizierte nunmehr 
mit Wahrscheinlichkeit Miliartuberkulose, Meningitis tuberculosa, Otitis 
media suppurativa, da ich meine Erstlingsdiagnose angesichts der nega- 
tivon Agglatinationsprobe, der zunehmenden meningealen Symptome, der 
steigenden Respirationszahl, der zunehmenden Zyanose bei ganz geringer 
Bronchitis, des Hochstandes der Pulszahl, angesichts der Drüsen und 
Narben am Halse nicht halten zu können glaubte. 

Und dennach war diese Erstlingsanschauung die richtige. Denn 


die Obduktionsdiagnose lautete: Typhus abdominalis in stadio recrudes- 
cent. — Pneumon. lobular. — Tumor lien. acut. — Degenerat. parenchy- 
matos. organor. 

Daß, während dies bei Meningitis tuberculosa doch in der 
Ueberzahl der Fälle zutrifft, Pulsverlangsamung und -Irregu- 
larität fehlten, vielmehr dauernd Tachykardie vorhanden war, 
konnte mich gegen die Diagnose Meningitis tuberculosa 
nicht einnehmen, da es sich doch um ein terminales Krank- 
heitsstadium handelte. Viel eher hätten mich zwei an sich 
kleinliche Symptome, hätte ich sie entsprechend eingeschätzt, 
vor der Diagnose Meningitis tuberculosa bewahren können, 
der weiche aufgetriebena Bauch und namentlich — ich habe 
dies bis jetzt absichtlich verschwiegen — die Tatsache, daß der 
Kranke während des mehrtägigen Spitalsaufenthaltes täglich 
4—5 flüssige Stuhlentlehrungen unter sich ließ. Meteoris- 
mus und nicht gespannter Bauch sind zwar keine einer Me- 
ningitis ganz fremde Symptome, sie gehören aber sicher zu 
Ausnahmserscheinungen, welche an der Diagnose Meningitis 
Zweifel erregen müssen. Noch viel mehr gilt dies von fort- 
dauernden Diarrhoen. Ich habe in meinem Leben einen 
einzigen Fall von durch die Obduktion bestätigter Meningitis 


tuberculosa gesehen, bei dem mir während des ganzen Bestandes 


der Meningitis tägliche ein- und mehrmalige diarrhoische 
Stuhlentleerungen auffielen. Ich diagnostizierte trotz derselben 
in diesem Falle Meningitis tuberculosa cavernosa, Tuberku- 
lose beider Lungen, und vermutete als Erklärung für die 
regelwidrigen Diarrhoen ausgedehnte tuberkulöse Darm- 
ulzerationen. Die Obduktion ergab solche in ganzer Ausdeh- 
nung vom lleum bis gegen die Flexura sigmoidea hin, und 
hiermit war diese höchst auffällige Ausnahmserscheinung 
von Diarrhoen, trotz Meningitis, wohl genügend erklärt. 
Etwas Aehnliches habe ich nie wieder gesehen. Und darum 
hätte auch in meinem früher erwähnten Falle von Meningis- 
mus typhosus die Erscheinung der dauernden Diarrhoe viel 
eher gegen die Diagnose Meningitis tuberculosa eingelegt 
werden dürfen. Freilich wird in einer solchen Lage trotz 
dieses Einwandes eine gesicherte Diagnose nicht ‚gestellt 
werden können: vielleicht ist sie am ehesten noch durch wieder- 
holte bakteriologische Blutuntersuchungen zu erreichen. 


Ebendieses gilt wohl auch für jene Fälle, wo wir 
zwischen Meningitis und Meningismus septicus zu ent- 


49 o | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


scheiden haben. Die septische Intoxikation erzeugt sogar 
relativ häufig einen meningealen Symptomenkomplex, die 
Erscheinungen von Kopfschmerzen, Benommenheit, zerebralem 
Erbrechen, Nackenschmerzhaftigkeit und -starre, allgemeiner 
Hyperästhesie, Taches cerebrales, zu denen Pupillendiffe- 


 renzen nach eigener und fremder Erfahrung nicht vereinzelt 


hinzutreten. Die Differentialdiagnose stützt sich hier auf 
das eventuelle Fehlen des Kernigschen Symptoms beim 
Meningismus septicus, das Fehlen basaler Hirnnervenläh- 
mungen, von Pulsverlangsamung und Arrhythmie, auf die 
klare Lumbalpunktionsflüssigkeit, den gelungenen Nachweis 
von Eiterkokken im Blute. Hinzu treten noch bestimmte 
für die Diagnose der Sepsis verwertbare klinische Symptome, 
wie das bald mit Schüttelfrösten unterbrochene, bald wieder 
gesetzlos verlaufende Fieber, die septischen Hautexantheme, 
die auffällige Beschleunigung der Atmungszahl, die septi- 
schen Diarrhoen, die auffällig weichen Milztumoren, die 
Knochenschmerzen. 

Erwägungen analoger Art müssen uns dort leiten, wo 
wir zwischen Meningitis und einen durch Pneumonie, Ery- 
sipel oder Influenza veranlaßten Meningismus zu ent- 
scheiden haben. | | | 
~ Der akute Gelenkrheumatismus tritt dann in diffe- 
rentialdiagnostische Stellung zur Meningitis, wenn jene seltene 
Erscheinungsform desselben vorliegt, welche wir als zere- 
bralen Rheumatismus benennen. Denn ich glaube nicht, 
daß ein einigermaßen aufmerksamer Beobachter auch dort 
eine Meningitis diagnostizieren könnte, wo ein akuter Rheu- 
matismus speziell der Wirbelgelenke vorliegt. Im ersteren 
Falle nun, bei Bestand eines zerebralen Rheumatismus, wird 
die ganz extrem hohe Temperatur, der Mangel basaler 
Lähmungssymptome, vermutlich auch der Ausfall der Lumbal- 
punktion für die Erkennung eines solchen verwendet werden 
können. 

Die Differentialdiagnose zwischen Meningismus ma- 
laricus und Meningitis ruht wohl vor allem auf dem für 
Malaria beweisenden Plasmodienbefunde; zudem soll die Ma- 
laria — mir fehlt hier jede persönliche Erfahrung — einen 
intermittierenden Meningismus erzeugen. 

“> Eine weitere ätiologisch verschiedene Unterart eines 
Meningismus mag Ihnen, meine Herren, durch folgendes, 
selbst erlebtes Faktum vorgeführt werden. 


Ich wurde vor Jahren einmal von einem Chirurgen zu Rate ge- 
zógen, ob bei einem vor kurzem eingelieferten Kranken eine Meningitis 
vorliege oder nicht. Der Kranke war benommen, delirierte heftig, Klopf- 
empfindlichkeit. des Schädels, Nackenschmerzen, Nackensteifigkeit, univer- 
selle Muskelhyperästhesie, hohes Fieber. Abdomen weich, aufgetrieben, 
Kernigs Symptom negativ. Hohe Puls- und Respirationszahl, starke 
Dyspnoe, ‘auffällige Zyanose bei nur ganz geringer Bronchitis. Ich dachte 
zuerst an Miliartuberkulose und Meningitis tuberculosa. Als ich aber einige 
hámorrhagische Pusteln an der Haut sah, stellte ich die Wahrscheinlich- 
keitsdiagnose einer septischen Erkrankung, ‚und als ich erfuhr, daß der 
Kranke in einer Hadernfabrik beschäftigt war und ich mich erinnerte, schon 
früher mehrere Arbeiter dieser Fabrik an Milzbrand erkrankt gesehen zu 
haben, lautete meine Diagnose auf Milzbrandseptikämie und Meningismus, 
durch diese erzeugt. Die Obduktion — der Kranke starb noch am 
gleichen Tage — ergab multiple kapillare Hämorrhagien des Gehirnes, 
durch Milzbrandbazillenembolien erzeugt, der bakteriologische Befund in 
mortuo Reinkultur von Milzbrandbazillen im Blute. 


In dieser Krankengeschichte liegt nicht bloß der Be- 
weis, daß Milzbrand einen Meningismus erzeugen kann, 


sondern auch die Erklärung, wie dieser entsteht, und die An- 


deutung, wie wir denselben erkennen; denkt man an die 
Möglichkeit seines Bestandes, dann wird der bakteriologi- 
sche Blutbefund leichten und sicheren Aufschluß gewähren. 

Ehe ich mich der Besprechung der durch Intoxikationen 
veranlaßten Formen von Meningismus zuwende, möchte ich 
noch einschalten, daß eine Otitis media auch ohne jede 
zerebrale Komplikation. ein meningeales Symptomenbild aus 
sich selber provozieren kann.: Parazentese des Trommelfelles, 
eventuell Trepanation des Warzenfortsatzes, bringt nicht bloß 
Rückgang der entzündlichen Ohrerscheinungen, sondern auch 
der Symptome des Meningismus, 


12. Januar. 


Unter den Intoxikationen sind es zwei endogene und 
zwei exogene, welche ein meningeales Krankheitsbild nach- 
ahmen können, die Urämie und die intestinale Auto- 
intoxikation einerseits, die Fleisch-, Fisch-, Austern- 
vergiftung und die Bleivergiftung andererseits. 
Nur wenn die Meningitis mit gehäuften klonischen Konvul- 
sionen einhergeht, kann für den ersten Moment eine Ver- 
wechslung mit Urämie drohen. Bei etwas genauerer Unter- 
suchung haben wir aber so viele Anhaltspunkte für die Dia- 
gnose der Urämie im Augenspiegelbefunde, im Urine, im 


—Blutdrucke, im spezifischen Halitus, in den Sehnenreflexen, 


daß die Entscheidung um so eher getroffen werden kann, 
als Haut- und Muskelhyperästhesie bei Urämie nur ganz 
vereinzelt vorkommt, das Kernigsche Symptom aber, soviel 
ich gesehen habe, geradezu konstant fehlt. 

Die intestinale Autointoxikation führt dadurch 
zum Meningismus, daß namentlich Benommenheit, Koma, 
leichte Nackensymptome, auch Pupillendifferenzen, Taches 
spinales bei derselben vorkommen können, nach meiner Mei- 
nung freilich viel seltener vorkommen, als dies von mancher 
Seite angenommen wird. Für einen derartigen Meningismus 
würde im konkreten Falle Vorhandensein eines nicht ge- 
spannten aufgetriebenen Bauches, von Diarrhoen, Mangel 
ausgesprochener Nacken- und Wirbelsäulensteifigkeit, basalen 
Lähmungserscheinungen, des Kernigschen Symptomes, Vor- 
handensein von Hautexanthemen (Urtikaria), von Azeton, 
erhöhten Mengen von gepaarter Schwefelsäure im Urin 
sprechen. 

Kommt auch bei der Fleisch-, Fisch- oder Austern- 
vergiftung eine ganze Reihe zerebraler Symptome, spe- 
ziell von Augenmuskellähmungen, von bulbären Kernläh- 
mungen zur Beobachtung, so unterscheidet sie doch gerade- 
zu leicht das abnorm lange Erhaltenbleiben des Bewußt- 
seins, das freie Sensorium bis knapp vor dem Exitus von 
einer Meningitis. Freilich darf nicht verschwiegen werden, 
daß in anderen Fällen von akuter Fleischvergiftung — ich 
habe erst jüngst wieder einen derartigen Fall gesehen — 
plötzliches Koma mit intensivem Erbrechen, eventuell nach- 
folgenden Diarrhoen das Krankheitsbild im wesentlichen kon- 
stituieren. Von der Möglichkeit einer Verwechslung aber 
mit Meningitis konnte bei allen diesen Fällen nicht die Rede 
sein. Wäre es aber einmal der Fall, dann würden Mangel 
der zerebrospinalen Reizerscheinungen, abnorme Trockenheit 
des Mundes (Mangel jeder Speichelsekretion), abnorm niedrige 
Temperaturen, rapider Kollaps, endlich die Anamnese die 
Diagnose Fleischvergiftung wohl unschwer treffen lassen. 

Häufiger tritt die Frage an uns praktisch heran, ob & 
sich um einen Meningismus saturninus oder eine Me- 


ningitis handelt? Auch hier kann die Differentialdiagnose 


keine erheblichen Schwierigkeiten machen. .Denn beim 
ersteren fehlt das Kernigsche Symptom, es mangeln Haut- 
und Muskelbyperästhesie, basale Hirnnervenlähmungen, es 
findet sich in der Anamnese meist ein Anhaltspunkt für die 
Diagnose einer Bleivergiftung, ein Bleisaum, Veränderungeu 
am Zirkulationsapparate, eventuell Blutdrucksteigerung, 
reichliche Körnung der roten Blutkörperchen. Freilich 
— und dies habe ich selber einmal erlebt — kann auch ein 
Bleiarbeiter mit Bleisaum eine Lungentuberkulose und von 
dieser aus eine Meningitis tuberculosa akquirieren. Aber 
gerade in diesem Falle war die richtige Diagnose Meningitis 
tuberculosa durch die ausgesprochene Haut- und Muskel- 
hyperästhesie, das eklatante Kernigsches Symptom, den 
positiven Ausfall der Lumbalpunktion, welche in der Punk- 
tionsflüssigkeit ein zartes Fibrinnetz und in demselben Tu- 


berkelbazillen nachweisen ließ, leicht zu stellen. 


Der Vollständigkeit halber möchte ich schließlich noch 
erwähnen, daß in ganz vereinzelten Ausnahmefällen auch 


eine Insolation, eine Trichinose, ein Tetanus in diffe- 


rentialdiagnostische Erwägung mit einer Meningitis geraten 
können. Für erstere spräche: die abnorm hohe Körper- 


bæ? 


—— 
wt 


. œ = 31 AN å SIs e + | 


u -p 


12, Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 43 
—_—_———_—_onaa——_ a Å ZO 


- temperatur, die meist blaurote, selten leichenfahle Gesichts- 


farbe, der Mangel von Nacken- und Wirbelsäulensteifigkeit, 
von Haut- und Muskelhyperästhesie. Wie das Kernigsche 


Symptom bei Insolation ausfällt, ist mir nicht bekannt: ich 
vermute, daß es fehlt. Gerade dadurch, daß es bei Tri- 


chinose positiv sein kann, daß Benommenheit und Koma, 


ausgeprägte Muskelschmerzen bei derselben vorkommen, kann 


wieder diese symptomatologisch einer Meningitis sich nähern. 


Das charakteristische Hautödem aber, namentlich das Oedem 


der. Augenlider, die Vermehrung der eosinophilen Zellen im 


Blute,. schließlich die mikroskopische Untersuchung eines 
exzidierten Muskelstückchens selbst führen aber auch in 


solchen Fällen, denkt man nur überhaupt an die Trichinose, 
leicht zum Ziele. 


Eine Meningitis kann schließlich auch unter der Maske 
eines Tetanus i. e. unter Auftreten tetanischer Krampf- 
anfälle verlaufen. Mangel an Kopfschmerzen, zerebralem Er- 
brechen, Haut- und Muskelhyperisthesie, Pupillendifferenz, 
zerebralen Hirnnervenláhmungen — wenn kein Kopftetanus 


vorliegt — lassen aber auch in solcher Ausnahmssituation 
ohne Anstrengung das Richtige erkennen. 


l Zum Schlusse sei noch darauf hingewiesen, daß uns 
auch einige Fälle von Morbus Addisonii bekannt sind, 


welche unter den Erscheinungen von Kopfschmerzen, Nacken- 


und Wirbelsäulensteifigkeit, anfangs Erregtheit, später De- 
lirien und Koma, also anscheinend den Symptomen einer 


Meningitis, letal endeten, während die Obduktion nicht die 
Spur einer anatomischen Erkrankung des Zentralnerven- 
systems finden ließ. Mangel von zerebralen Lähmungs- 
erscheinungen, der Ausfall der Lumbalpunktion werden auch 
in einem solchen immerhin differentialdiagnostisch schwierigen 
Falle Klarheit bringen, schwierig deshalb, weil bekanntlich 


die Addisonsche Krankheit in der größten Majorität der 
Fälle auf tuberkulöser Basis sich entwickelt. Nach eigener 
Erfahrung muß ich freilich gestehen, daß ich, so oft ich 
auch das Ende eines durch Tuberkulose der Nebennieren 


bedingten, oft mit Lungentuberkulose verknüpften Morbus 
Addisonii klinisch unter zerebralen Symptomen eintreten 


sah, anatomisch noch nie eine Meningitis tuberculosa vor- 
fand. Ob sich hierin eine mehr gesetzmäßige Tatsache aus- 


drückt, ob reiner Zufall dahintersteckt, muß ich dahin- 
gestellt sein lassen; denn es wäre unbillig, aus meinen per- 
sönlichen, numerisch doch viel zu geringen Erlebnissen einen 


- auch nur einigermaßen bindenden Allgemeinschluß zu ziehen. 


Zudem weiß ich, daß anderweitig Kombination von Addison- 
scher Krankheit mit terminaler Meningitis tuberculosa beob- 
achtet wurde. Es schiene mir aber trotzdem nicht ganz un- 
fruchtbar, dieser Frage näherzutreten, da ich den Eindruck nicht 
abwehren kann, als wäre Meningitis tuberculosa eine recht 
seltene Konsequenz eines durch Tuberkulose der Nebenniere 
bedingter Morbus Addisonii, selbst dann, wenn dieser mit 
Lungentuberkulose kompliziert ist, wiewohl eine zerebrale 
Endphase. desselben ein geradezu häufiges Ereignis darstellt. 


| 


Aus der medizinischen Universitäts-Poliklinik in Breslau. 


Ueber Polyzythämie‘) 


Prof. Dr. Richard Stern. 


M. H.! Zahlreiche Arbeiten haben sich in den letzten 
Jahren mit der „Polyzythämie“ (Vermehrung der roten Blut- 
körperchen in der Raumeinheit) beschäftigt, und es könnte 


scheinen, als ob es sich hierbei um einen neuen Krankheits- 


begriff oder um ein neues Symptom handle. Daß dem nicht 
so ist, lehrt uns z. B. ein Blick in die Bearbeitung der 
Blutkrankheiten, die Vogel vor nunmehr über 50 Jahren 


— 


- 1) Nach einem in der medizinischen Sektion der Schlesischen Ge- 
sellschatt für vaterländische Kultur gehaltenen Vortrage. 


im ersten Bande des Virchow’schen Handbuchs der spe- 
ziellen Pathologie und Therapie gegeben hat, Vogel unter- 
schied bereits relative und absolute Polyzythämie: „Die 
relative bezieht sich auf den Prozentgehalt des Blutes an 
Körperchen, bei der absoluten ist die Gesamtmenge der im Kör- 
per enthaltenen Blutkörperchen vergrößert“... „Man hat die 
Polyzythämie mit der Plethora identifiziert (Andral und 
Gavarret)“; es sei aber „durchaus nötig, diese Zustände 
dem Begriff nach scharf zu scheiden, wenn man eine klare 
Einsicht in die so verwickelten Störungen der Blutmischung 
gewinnen will.“ 


Mit unseren bisherigen Untersuchungsmethoden können 


wir nur relative Polyzythämie feststellen. Diese läßt aber 


dann einen Rückschluß auf eine Vermehrung der Gesamt- 


zahl der roten Blutkörperchen zu, wenn die Menge des 
Blutes normal (oder größer als normal) ist. Eine Ver- 
mehrung der Gesamtzahl der roten Blutkörperchen kann 
auch ohne „Polyzythämie“ eintreten, wenn die Blutmenge 
bei normalem Gehalt an roten Blutkörperchen zunimmt 
(Plethora). Es scheint, daß zuweilen Plethora mit Poly- 
zythámie zusammen vorkommt. Doch sind unsere 
Kenntnisse über die Blutmenge des Menschen und ihre 
Schwankungen unter pathologischen Verhältnissen noch sehr 
dürftig, und es ist daher oft recht schwierig, zu entscheiden, 
ob bei relativer Polyzythämie eine absolute Vermehrung der 
roten Blutkörperchen vorliegt. 

Man kennt gegenwärtig eine Reihe von Bedingungen, 
unter denen Polyzythämie öfters beobachtet wird: 

1. Um relative Polyzythämie handelt es sich sicher bei 
der Eindickung des Blutes infolge von großen Wasser- 
verlusten oder zu geringer Wasseraufnahme, z. B. nach 
sehr profusen Schweißen oder diarrhoischen Entleerungen, 
ferner bei hochgradigen Verengerungen der Speiseröhre oder 
des Pylorus, die zur Wasserverarmung des Körpers führen. 

2. Die Polyzythämie bei verschiedenen Zuständen von 
Stauung, namentlich bei Behinderung des kleinen Kreis- 


Jaufs. Am längsten bekannt bei Herzfehlern, besonders den 


kongenitalen Fehlern des rechten Herzens, wird Polyzythämie 
auch mitunter bei großen pleuritischen Exsudaten, bei Pneu- 
mothorax, bei ausgedehnter Pneumonie und schwerem Em- 
physem beobachtet. Von der peripheren Stauung ist ja 
längst bekannt, daß sie zu einem Austritt von Plasma aus 
den Kapillaren und dadurch zu einer Vermehrung der roten 
Blutkörperchen in der Raumeinheit führt. Bei langdauernder 
allgemeiner Stauung kommt vielleicht auch eine Mehrproduk- 
tion roter Blutkörperchen vor. !) 

3. Bei der — übrigens inkonstanten — Vermehrung 
der roten Blutkörperchen, die sich bei manchen Ver- 
giftungen (Kohlenoxyd, Phosphor, Azetanilid und anderen) 
und Infektionen. (z. B. Trichinose, Influenza) findet, liegt 
wahrscheinlich teilweise nur eine relative Polyzythämie 
vor. Ob indes nicht gewisse Infektionen und Vergiftungen 
eine vermehrte Produktion von roten Blutkörperchen zur 
Folge haben, also zu einer absoluten Polyzythämie führen 
können, bedarf noch weiterer Untersuchung. 

4. Auch die Vermehrung der roten Blutkörperchen im 
Hochgebirge ist wahrscheinlich zunächst nur eine relative; 
daneben kommt aber nach neueren Untersuchungen eine ver- 
mehrte Neubildung von Erythrozythen in Betracht. 

5. Gegenüber diesen sekundären Polyzythämien, die 
in sicherer, freilich erst zum Teil näher geklärter Abhän gig- 
keit von anderen Krankheitszuständen oder veränderten 
Lebensbedingungen stehen, ist man seit etwa 15 Jahren auf 
scheinbar primäre oder richtiger „kryptogenetische“ 
Fälle von Polyzythämie aufmerksam geworden. Zunächst 
waren es Fälle mit erheblicher Milzvergrößerung und 


„Zyanose“, welche die Aufmerksamkeit erregten. Derartige 


') So fand Weil rote Umwandlung des Knochenmarkes in zwei 


Fällen von angeborener Pulmonalstenose mit Polyzythaemie. 


r 


44 = - 41908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 2. 


12. J anuar. 


Fälle sind von Vaquez, Rendu und Widal, Moutard- 
Martin und Lefas, Mc. Keen, Saundby und Russel 
und Anderen beschrieben worden. Osler sammelte im Jahre 
1903 die ihm bekannt gewordenen Beobachtungen, denen er 
drei neue hinzufügte, und bezeichnete den Symptomen- 
komplex als „chronic cyanosis with Polycythaemia and 
enlarged spleen“. Bald darauf berichteten namentlich Türk 
Anfang 
1907 fand Winter in der ihm zugänglichen Literatur bereits 
über 50 Fälle, und seitdem sind noch mehrere neue mitgeteilt. 

Das auffälligste Symptom, das derartige Patienten zeigen, 
ist die rötliche oder rötlich-bläuliche Verfärbung der 
Als man bei 
Patienten mit solchem Aussehen, aber ohne nachweisbare 
Milzschwellung Zählungen der roten Blutkörperchen vor- 
nahm, fand man auch bei ihnen häufig erhöhte Werte, wenn 
auch meist nicht so hohe wie bei einem Teil der von den 
genannten Autoren beschriebenen. Geisböck bezeichnete 
derartige Fälle, in denen gleichzeitig eine Blutdrucksteige- 
rung vorhanden war, als Polycythaemia hypertonica, 
hebt aber mit Recht hervor, daß Polyzythämie auch keines- 


und Weintraud über ähnliche Beobachtungen. 


Haut und der sichtbaren Schleimhäute. 


wegs selten ohne Blutdrucksteigerung beobachtet wird. 


Meine eigenen bisherigen Erfahrungen!) betreffen zwei 
Fälle von Polyzythämie mit Milztumor, zehn Fälle ohne 
nachweisbare Milzvergrößerung und eine größere Zahl von 


„Grenzfällen“, wie ich kurz diejenigen nennen will, in 
welchen Aussehen und Beschwerden denen bei geringeren 
Graden von Polyzythämie gleichen, die Blutuntersuchung 


aber Zahlen der Erytrozyten an der oberen Grenze der 


Norm oder nur wenig darüber ergibt. Im wesentlichen 
will ich mich auf eine klinische Schilderung beschränken 
und die mannigfachen Hypothesen, zu denen die noch un- 
klare Aetiologie dieses Symptomenkomplexes Anlaß gegeben 
hat, nur kurz berühren. 

Von vornherein sei betont, daß eine strenge Schei- 
dung der Fälle mit und ohne Milztumor nicht 
durchführbar ist. Polyzythämie ist ein Symptom, 
nicht eine Krankheit. Ebensowenig, wie man zu einer 
befriedigenden Einteilung der Oligozythämien gelangt, wenn 
man solche mit und ohne Milztumor unterscheidet, läßt sich 
eine derartige Einteilung für die Polyzythämien durchführen. 
Es kann in einem Falle während des Lebens eine Milzver- 
größerung nicht nachweisbar sein, während sie bei der 
Sektion gefunden wird. In Fällen mit geringer Milzver- 
größerung kann die Milz zu manchen Zeiten palpabel sein, 
zu anderen nicht. Wollte man aber nur die Fälle mit 
„großem Milztumor* — der überdies, wie wir bald sehen 
werden, verschiedener Natur sein kann — als besonderes 
Krankheitsbild betrachten, so ergibt sich erst recht die Un- 
möglichkeit einer sicheren Abgrenzung. 

Der Symptomenkomplex Polyzythämie mit Milztumor 
— häufig kombiniert mit Albuminurie, zuweilen auch mit 
Leberschwellung — wurde bisher am häufigsten bei 
Patienten mittleren Alters, etwa von 35—55 Jahren, ver- 
einzelt auch bei jüngeren oder älteren beobachtet, bei 
Männern häufiger als bei Frauen.?) 

Mannigfach sind die subjektiven Beschwerden, 
welche diese Kranken zum Arzte führen. Einer meiner 
Patienten, selbst Arzt, war schon seit Jahren öfters von Be- 
kannten auf sein „echauffiertes Aussehen“ aufmerksam ge- 
macht worden; als er durch Schwindel, Kopfschmerzen, 
aufsteigende Hitze, starken Durst belästigt wurde, 
untersuchte er seinen Urin und fand Eiweiß. Er kam in 
großer Besorgnis zu mir, weil er eine Nephritis vermutete, 


1) Eine nähere Mitteilung dieser Beobachtungen erfolgt in einer 
demnächst erscheinenden Arbeit meines Assistenten Herrn Dr. Winter; 
ein Teil ist bereits in seiner Inauguraldissertation (Breslau 1907) ver- 
öffentlicht. 

2) Winter (Inaug. Diss. Breslau 1907), fand 31 Männer und 
23 Frauen. : | 


Die eben erwähnten Symptome, außerdem noch öfters 
Ohrensausen, zuweilen Ohnmachtsanfälle, zeitweise 
auftretendes Erbrechen findet man in vielen Kranken- 
geschichten erwähnt; sie finden sich aber, wie gleich hier 
bemerkt sei, sehr ausgesprochen auch bei manchen Patienten 
mit geringfügiger Polyzythämie ohne Milztumor. In einem 
Falle Kösters bestanden Migraine ophthalmique und außer- 
dem zeitweise Sehstörungen, die Köster auf Zirkulations- 
störungen in der Netzhaut zurückführt. 

Ferner finden sich bei diesen Patienten sehr häufig 
verschiedene „neurasthenische“ Beschwerden, wie Mattigkeit, 
leichte Ermüdbarkeit, Erregbarkeit und zeitweilige Depres- 
sionszustände. In Fällen mit großem Milztumor verursacht 
dieser häufig Druckgefühl in der linken Hälfte des Leibes, 
zuweilen erhebliche Schmerzen. 

Von den objektiven Symptomen ist die Färbung 
der Haut und der Schleimhäute am auffälligsten. Be- 
sonders das Gesicht und die Ohren, die Hände und Füße 
zeigen einen roten, bei hohen Graden von Polyzythämie 
meist mehr oder minder bläulichroten oder violetten 
Farbenton („Purpurröte“). Aber auch die Haut des übrigen 
Körpers nimmt bei höheren Graden von Polyzythämie an 
dieser Färbung teil. Verschiedene Beobachter haben bereits 
betont, — und dies gilt auch für die von mir beobachteten 
Fälle, — daß das Aussehen ihrer Patienten von der Zyanose 
bei schweren Herzkranken verschieden war. Die Patienten 
sehen oft mehr „echauffiert“ als zyanotisch aus. 

Die tiefrote Verfärbung der Mund- und Rachenschleim- 
haut, der Konjunktiva, der Stimmbänder usw. entspricht mit- 
unter dem Aussehen, das wir bei starker Entzündung finden. 

Auch im Augenhintergrunde sieht man bei hoch- 
gradiger Polyzythämie auffällige Veränderungen, über die 
in einem der von mir beobachteten Fälle Uhthoff!) be- 
richtet hat: vor allem eine sehr starke Verbreiterung und 
abnorme Schlängelung der Retinalvenen. „Die Verbreite- 
rung der Venenäste ist nicht immer eine gleichmäßige, 
sondern es tritt mehrfach deutlich eine partielle Ausbuchtun g 
des Venenlumens in Form von länglichen und spindelförmigen 
Erweiterungen zutage. Sehr auffällig ist ferner die abnorme 
dunkle Färbung der Retinalvenen, die ohne weiteres als 
etwas ausgesprochen Pathologisches imponiert. Die Netz- 
hautarterien sind vielleicht etwas weiter als normal und 
ein wenig dunkler gefärbt als in der Norm, doch ist diese 
Erscheinung keineswegs sehr auffallend.“ 

Der Ernährungszustand und der allgemeine Eindruck 
dieser Patienten sind recht verschieden. Nur ein Teil von 
ihnen bietet außer der Hyperämie der Körperoberfläche noch 
andere Zeichen von „Plethora“ im Sinne der älteren Aerzte: 
„blühendes“ Aussehen, kräftige Entwickelung der Muskulatur, 
reichliche Fettentwickelung, stark gefüllte Arterien, großen 
Puls. Andere Patienten sind eher mager und sehen zwar 
rot, aber keineswegs „vollbültig“ aus. 

Auf die Körpertemperatur dieser Patienten scheint 
bisher nur wenig geachtet zu sein. Der schon erwähnte 
Arzt mit hochgradiger Polyzythämie gab auf Befragen 
an, daß seine Temperatur, so oft er sie festzustellen 
Gelegenheit hatte, auffallend niedrig war. Wiederholte 
Messungen, die er auf meine Bitte anstellte, — bei gutem 
Allgemeinbefinden und insbesondere ohne jedes Zeichen von 
Herzinsuffizienz — ergaben ebenfalls zum Teil recht niedrige 
Zahlen (mehrfach 35,8% und noch darunter in der Achsel- 


húhle). Auch der Patient Kösters mit gleichfalls hoch- 


gradiger Polyzythämie maß bei sich ziemlich niedrige Tem- 


peraturen. Es dürfte von Interesse sein, in Zukunft. auf 
dieses Verhalten zu achten. 


Die Milzvergrößerung kann sehr verschiedene Grade 


erreichen. Es sind große Milztumoren beobachtet worden, 


1) Eine sehr gute Abbildung des Augenhintergrundes dieses Falles 
siehe bei Uhthoff. (Klin. Mon. f. Aug. 1906, Jahrg. 44.) 


12. Januar. 


welche einen erheblichen Teil der linken Hälfte des Ab- 
domens ausfüllten, andererseits nur eben nachweisbare Ver- 
größerung der Milz. 

Auch Vergrößerung der Leber wurde vielfach ge- 
funden, doch nicht in allen Fällen, in denen die Milz deut- 
lich vergrößert war, und meist nicht hochgradig. 

Als weiteres Symptom ist Albuminurie zu erwähnen, 
die in der Mehrzahl der bisher beschriebenen Fälle, auch in 
den beiden von mir beobachteten, vorhanden war. Sie ist 
meist geringfügig (nur Spuren von Eiweiß mit den üblichen 
Methoden); doch kommt in manchen Fällen zeitweilig recht 
beträchtliche Eiweißausscheidung vor. So fand der eine 
meiner Patienten, der als Arzt dieser Frage besonderes 
Interesse entgegenbrachte, bei sich einmal 9 p. m. (Esbach), 
meist 1,5—3 p. m. Eiweiß. In meinen beiden Fällen waren 
stets, wenn auch in wechselnder Menge, hyaline und granu- 
lierte Zylinder nachweisbar. Von anderen Beobachtern wird 
der überaus geringe Gehalt an Formelementen hervorgehoben. 

Die 24 stündige Harnmenge schwankte bei dem von 
mir behandelten Kollegen nach seiner mehrwöchentlichen Be- 
obachtung zwischen 1,3 und 2,5 1, das spezifische Gewicht 
zwischen 1015 und 1004. In dem Falle Kösters war die 
Harnmenge anfangs zur Zeit schlechten Allgemeinbefindens 
auffällig niedrig, nahm aber nach reichlicher Flüssigkeits- 
zufuhr per os und per rectum unter gleichzeitiger deutlicher 


Besserung des Gesamtzustandes zu. In anderen Fällen war 


die Verminderung der Harnmenge entschieden auf Herz- 
insuffizienz zu beziehen. Vielfach fehlen genauere Angaben 
über diesen Punkt. 

Ein weiteres häufiges Symptom stellen Blutungen 
dar, besonders solche aus dem Zahnfleisch, aus der Nase, 
seltener aus Magen, Darm, Uterus. Auch Blutungen in das 
Gehirn sind mehrfach beschrieben. Dabei ist die häufige 
Komplikation mit Arteriosklerose in Betracht zu ziehen. 

Von seiten des Zirkulationsapparates fehlen oft 
stärkere Störungen; doch stellen sich bei manchen Kranken 
Zeichen von Herzschwäche: Dyspnoe, Hydrops, Herzdilatation, 
Verminderung der Urinmenge mit Ansteigen des Eiweißgehaltes 
usw. ein. In einzelnen Fällen erfolgte der Tod unter den 
Erscheinungen der Herzinsuffizienz. 

Mit Rücksicht auf die noch später zu erörternde Be- 
deutung der Polyzythämie für den Kreislauf ist das Ver- 
halten des Blutdrucks von Interesse. Mehrfach wurde 
der Blutdruck erheblich erhöht gefunden, in anderen Fällen 
aber sicher nicht. In einem meiner Fälle, der meist Blut- 
körperchenzahlen von 9 bis über 12 Millionen aufwies, 
war weder der systolische noch der diastolische Druck — 
mit der Recklinghausenschen Modifikation des Riva- 
Roccischen Apparates gemessen — gesteigert. Dagegen 
konnte unter dem Einfluß psychischer Erregungen zeitweilig 
eine erhebliche Erhöhung des systolischen Druckes nach- 
gewiesen werden. 

Sehr häufig begegnen wir bei diesen Patienten vaso- 
motorischen Störungen verschiedener Art. Die häufigen 
Klagen über Kongestionen, über Kopfschmerzen, Schwindel 
usw. wurden bereits erwähnt. Diese und andere Symptome 
deuten darauf hin, daß zeitweilig die Blutversorgung des 
Gehirns leidet. ‚Hierbei können einerseits veränderte Zirku- 
lationsverhältnisse infolge der vermehrten inneren Reibung 
des Blutes (vergl. unten), andererseits aber auch vaso- 
motorische Einflüsse und komplizierende Arteriosklerose eine 
Rolle spielen. Auch intermittierendes Hinken und Erythro- 
melalgie sind bei einigen dieser Kranken beschrieben worden. 

Bemerkenswert ist die häufige Komplikation mit Gicht; 
ihre Beziehungen zur Polyzythämie sind noch nicht geklärt. 

Ueber den Stoffwechsel bei Polyzythämie liegen erst 
sehr wenige Beobachtungen vor. In einem von Senator mit- 
geteilten Falle ergab die sich allerdings nur auf den Zeit- 
punkt von 24 Stunden erstreckende Untersuchung des Stick- 
stoffhaushalts keine Abweichung vom normalen Verhalten. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 45 


Dagegen fand Senator bei seinen zwei Patienten mit der 
Zuntz-Geppert’schen Methode auffallend große Mengen des 
aufgenommenen Sauerstofís und der ausgeschiedenen Kohlen- 


säure, sowie ein vermehrtes Atemvolumen. In einem weiteren. 


Falle fand Lommel mit derselben Methode Zahlen an der 
oberen Grenze des Normalen und betonte mit Recht, daß „bei 
einer Methode, deren wesentliche Fehlerquellen (nicht völlige 
Ruhe, unnatürliche Atmung) auf zu hohe Werte hinführen, 
grade hohen Werten gegenüber besondere Vorsicht am Platze“ 
sei. Dem möchte ich noch hinzufügen, daß es sich bei 
Patienten mit Polyzythämie fast stets um nervöse, leicht 
erregbare Menschen handelt, bei denen die mit einem der- 
artigen Versuche verbundene psychische Erregung in Be- 
tracht zu ziehen ist. „ A | 
Xx 


Etwas náher móchte ich noch auf das Verhalten des 
Blutes eingehen. 

Ueber die Blutmenge bei diesen Patienten wissen wir 
noch sehr wenig. Haldane hat mit seiner Methode in einem 
Falle von Parkes Weber ungefähr den doppelten Wert des 
Normalen gefunden. In einigen zur Autopsie gelangten Fällen 
‚war ein besonderer Blutreichtum aller Organe auffallend. Bei 
der Mehrzahl dieser Patienten sind die sichtbaren Gefäße nicht 
nur an der Haut und den Schleimhäuten, sondern auch an 
der Netzhaut stärker gefüllt als in der Norm. Besonders 
gilt dies von den Venen, aber auch die Arterien zeigen eine 
mindestens normale Blutfüllung. Man wird demnach die 
Gesamtblutmenge jedenfalls nicht als verringert, in einem 
Teil der Fälle wahrscheinlich als beträchtlich vermehrt an- 
sehen dürfen. 

Die Vermehrung der roten Blutkörperchen kann sehr 
verschiedene Grade erreichen (6—13 Millionen). Die Mehr- 
zahl der Autoren, die öfters das Blut bei ein und demselben 
Patienten untersucht haben, stimmt darin überein, daß sehr 
große Schwankungen vorkommen. In,einem meiner Fälle 
fand Dr. Winter im Laufe einer über 2!l,jährigen Beob- 
achtung Zahlen zwischen 7,6 und 13,3 Millionen. Wenn wir 
auch zugeben müssen, daß die schon an und für sich er- 
heblichen Fehlerquellen unterliegende Zählung der roten Blut- 
körperchen bei diesen Patienten noch weniger genaue Resul- 
tate ergibt als unter gewöhnlichen Verhältnissen, so sind 
doch die gefundenen Differenzen viel zu groß, als daß sie 
auf Fehler bei der Zählung bezogen werden könnten. Anderer- 
seits ist es ausgeschlossen, daß Differenzen von 2 Millionen 
und mehr, die sich innerhalb weniger Stunden oder Tage 
finden, auf tatsächliche Vermehrung oder Verminderung der 
Gesamtzahl der roten Blutkörperchen bezogen werden könnten. 
Diese Unterschiede können ihre Erklärung nur in ver- 
schiedener Verteilung der roten Blutköperchen finden. 

Psychische Erregung scheint in manchen Fällen durch 


vasomotorische Einflüsse eine Erhöhung der Blutkörperchen- 


zahl in der Peripherie zu bedingen. Wenigstens sahen wir bei 
einem unserer Patienten (meist 6—7,3 Millionen Erythrozyten, 
keine Milzschwellung) eine Steigerung bis auf 8,9 Millionen 
an einem Tage, als der sehr nervöse Patient besonders er- 
regt war. Dies dürfte damit zusammenhängen, daß psychische 
Erregung zu einer Erhöhung des Blutdrucks führt. Experi- 
mentelle Untersuchungen (O. Hess) haben gezeigt, daß beim 
Tier eine Erhöhung des arteriellen Druckes eine vorüber- 
gehende Zunahme der Zahl der roten Blutkörperchen im 
venösen Blute bewirkt. Umgekehrt wurde bei unseren Pa- 
tienten wiederholt beobachtet, daß bei längerem ruhigen 
Sitzen die späteren Zählungen meist etwas niedrigere Werte 
ergaben als anfangs. 

Von besonderem Interesse ist die Frage, ob das Blut in 
verschiedenen Gefäßgebieten erhebliche Differenzen be- 
züglich der Zahl der roten Blutkörperchen aufweist. Wieder- 
holte gleichzeitige Zählungen des venösen und kapillaren 
Blutes, die Dr. Winter bei mehreren meiner Patienten (mit 
und ohne Milztumor) ausgeführt hat, ebenso dicht aufein- 


gi 


— 


46 ee. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


anderfolgende Zählungen des Kapillarblutes an verschiedenen 
Körperstellen (z. B. Ohrläppchen und Zehe) ergaben keine 
größeren Differenzen, als man sie im Kapillarblut an der- 
selben Körperstelle innerhalb kurzer Zeiträume findet. 
Zählungen der roten Blutkörperchen in dem gleichzeitig einer 
Arterie, einer Vene und einem Kapillargebiet entnommenen 
Blute sind bisher meines Wissens nur einmal von Geisböck 
Da nen worden; er fand überall ungefähr die gleichen 
zahlen. 

In morphologischer Beziehung ergaben sich meist keine 
wesentlichen Veränderungen; doch erwähnen mehrere Beob- 
achter, daß einzelne Blutkörperchen etwas kleiner waren als 
normal. In manchen Fällen wurde der Durchmesser aller 
Erythrozyten an der unteren Grenze der Norm oder etwas 
darunter gefunden. Poikilozytose ist selten; öfters waren 
— auch bei den beiden von mir beobachteten Patienten — 
kernhaltige rote Blutkörperchen von normaler Größe 
(Normoblasten) nachweisbar. 

Recht verschieden verhalten sich die weißen Blut- 
körperchen. Ihre Zahl ist in einem Teil der Fälle normal, 
in anderen mäßig erhöht (10—20 000) ohne wesentliche 


Abweichung des prozentualen Verhältnisses von der Norm. In 


einzelnen Fällen fanden sich stärkere Vermehrung der Leuko- 
zyten und erhebliche qualitative Abweichungen vom nor- 
malem Blutbilde. So wurden bei einem kürzlich von Dr. 
Winter untersuchten Kranken (mit sehr großem Milztumor) 
mit einer Erythrozytenzahl von etwa 8 Millionen und einem 
Hämoglobingehalt von 19,7°/, (Fleischl-Miescher) 23 000 
weiße Blutkörperchen, darunter etwa 80°/, polymorphkernige 
neutrophile, fast 20%), Myelozyten, 1,5%, Mastzellen, 3,8 %/p 
Eosinophile und nur knapp 11°), Lymphozyten gezählt. 
Auch Türk fand in einem Teil seiner Beobachtungen 
Myelozyten. R. Blumenthal zählte sogar in einem Falle 
(ohne Milztumor) 163000 Leukozyten, darunter sehr reichlich 
Myelozyten. 

Der Hämoglobingehalt, mit den in der Klinik 
üblichen Methoden bestimmt, ist fast stets erhöht, allerdings 
häufig nicht in so hohem Grade wie es der Vermehrung 
der roten Blutkörperchen entsprechen würde. Das Mißver- 
hältnis zwischen der Zunahme der Erythrozyten und 
des Hämoglobingehalts ist in einem Teil der Fälle viel zu 
groß, um in der Ungenauigkeit der Untersuchungsmethoden 
seine Erklärung zu finden. Auch das spezifische Gewicht 
des Blutes ist zwar meist erhöht, aber häufig durchaus nicht 
in dem Maße, wie man es bei der starken Zunahme der 
Blutzellen vermuten sollte. Wahrscheinlich ist somit in einem 
Teil der Fälle der Hämoglobingehalt der roten Blutkörperchen 
erheblich vermindert. 

Auch die Zahlen für den Trockenrückstand des 
Gesamtblutes wurden erhöht gefunden. Dagegen waren 
der Trockenrückstand und der Eiweißgehalt des Blutserum 


- in einzelnen von Weintraud und Senator untersuchten 


Fällen niedrig. Dies spricht dafür, daß das Serum eher 
wasserreich ist, daß also das erhöhte spezifische Gewicht 
und der erhöhte Trockenrückstand des Blutes nur auf die 
Vermehrung der roten Blutkörperchen zu beziehen sind. 
Ganz erheblich vermehrt ist bei hochgradiger Poly- 
zythämie die Viskosität des Blutes. Wenn man das 


Blut aus der Fingerwunde ausfließen sieht, so fällt die 


Dickflüssigkeit sofort auf. Experimentelle Untersuchungen 
von Jakobj, Trommsdorf, Weber und Watson zeigten, 
daß — wie von vornherein zu erwarten war — die innere 
Reibung des Blutes in hohem Maße von der Zahl der roten 
Blutkörperchen abhängt. In den letzten Jahren wurden 
zahlreiche Bestimmungen der Viskosität bei Polyzythämie 
— meist mit dem Apparate von Hirsch und Beck — an- 
gestellt: Sie ergaben recht beträchtliche Erhöhung der Vis- 
kosität, die ungefähr, aber nicht genau der Vermehrung der 
roten Blutkörperchen parallel ging. In einem meiner Fälle, 
in dem meistBlutkörperchenzahlen zwischen 9 und 12 Millionen 


12. Januar. 


gefunden wurden, betrug die Durchlaufszeit des Blutes. durch 
eine Glaskapillare etwa das Vierfache des normalen Wertes, 

Endlich habe ich noch zu erwähnen, daß mehrfach, 
auch bei meinem eben erwähnten Patienten, eine auffal- 
lend schnelle Gerinnung des Blutes zu konstatieren war. 

x + 

Ueber die pathologische Anatomie dieser Fälle 
besitzen wir erst spärliche Erfahrungen. Soweit mir die 
Literatur zugänglich war,. gibt es zurzeit etwa 10 Sektions- 
befunde. In mehreren Fällen (Breuer, Türk, Parkes 
Weber und Watson, Hutchinson und Miller, Glaeß- 
ner) wird der abnorm große Blutreichtum aller Organe 
hervorgehoben.!) In anderen Fällen wird aber nichts hier- 
von erwähnt, und es ist wenig wahrscheinlich, daß ein der- - 
artiger Befund — der für die Beurteilung der Blutmenge 
doch nur dann in Betracht kommt, wenn er ganz auffällig 
ist — übersehen worden wäre. 

Leider wurde nur bei einem Teil der Obduktionen das 
Knochenmark untersucht. In mehreren Fällen fand sich 
das Mark der langen Röhrenknochen auffällig rot, zum Teil 
himbeerfarben, zum Teil blaurot. Das gelbe Mark war dann 
ganz geschwunden oder es waren nur noch kleine Inseln 
von Fettmark vorhanden. Die histologischen Befunde diffe- 
rieren nicht unerheblich; zum Teil wird eine deutliche Ver- 
mehrung der kernhaltigen Erythrozythen erwähnt. In dem 
Falle von Saundby und Russel wird ausdrücklich an- 
gegeben, daß das Knochenmark makroskopisch normal war. 

Ganz verschieden verhielt sich die Milz. Daß hier be- 
züglich der Größe des Organs sehr wesentliche Unter- 
schiede vorkommen, wurde bereits früher betont. Aber auch 
in qualitativer Hinsicht war der Befund kein einheitlicher. 
In den beiden von Rendu und Widal sowie von Moutard- 
Martin und Lefas veröffentlichten Fällen wurde Tuber- 
kulose der Milz gefunden, und dieses merkwürdige Zu- 
sammentreffen eines seltenen Symptomenkomplexes mit einem 
ebenfalls nicht häufigen Obduktionsbefunde ließ zunächst an 
die Möglichkeit eines ursächlichen Zusammenhanges zwischen 
Milztuberkulose und Polyzythämie denken. Aber in der 
Folgezeit ist meist nur eine einfache Hyperplasie der Milz 
gefunden worden. Zum Teil war der Milztumor nicht größer 
als man ihn auch sonst bei Stauung findet. Ueberdies wurde 
vereinzelt auch Leberzirrhose konstatiert Einige Male war. 
eine Vermehrung der eosinophilen Zellen in der Milz auffällig. 

An der Leber fanden sich mit Ausnahme der eben er- 
wähnten Fälle, in denen Zirrhose konstatiert wurde, keine 
bemerkenswerten Veränderungen. Die Vergrößerung, dic 
öfters festgestellt wird, scheint zum Teil auf abnormer Blut- 
füllung zu beruhen. 

Die Nieren zeigten in einzelnen Fällen chronisch-ent- 
zündliche Veränderungen, in anderen nicht. Allerdings ist 
nur in einem kleinen Teile der letzteren eine genaue histo- 
logische Untersuchung ausgeführt worden. 

In einzelnen Fällen wurde das Herz hypertrophisch und 
dilatiert gefunden, in anderen wird ausdrücklich das Gegen- 
teil hervorgehoben. Zuweilen ergab die Sektion so erheb- 
liche Erkrankungen des Gefäßsystems (Arteriosklerose) 
oder (bezw. und) der Nieren, daß die Veränderungen der 
Größe des Herzens dadurch erklärt werden. a 

Von anderen Befunden erwähne ich Blutungen in die . 
Schleimhäute des Magens und Darmkanals, in die Pleura, 
in das Gebirn, ferner Thrombosen in verschiedenen Gefäß- 
gebieten. | | 


1) Fille wie diejenigen von H. Hirschfeld und Westenhoeffer, 
in denen bei der Sektion ein abnormer Blutreichtum aller Organe ge: 


funden wurde, ohne daß während des Lebens eine Zählung der roten , 


Blutkörperchen vorgenommen war, sind meines Erachtens nicht ohne 
weiteres, wie es die eben genannten Autoren tun, den Fällen von Dr 
zythämie zuzurechnen. Das sind Sektionsbefunde von „Plethora”. a 
während des Lebens Polyzythämie bestanden hat, ist möglich, aber nich 
erwiesen. 


A AAN = er 
, 


AA TA TANTA, e ai AS 
x Sae . A o ER, l . . 
i 


— 


“Für diejenigen Fälle, in denen eine abnorm große Blut- 


menge und .die oben erwähnten Veränderungen des Knochen- 
' markes gefunden wurden, ist es wahrscheinlich, daß es sich . 
um eine Mehrproduktion von roten Blutkörperchen 


im Knochenmark handelt. Allerdings wurde nicht in sämt- 


lichen Fällen, — es sind, wie. erwähnt, bisher über- 
haupt nur wenige, — in denen das Knochenmark makro- 


skopisch untersucht wurde, eine genaue histologische Unter- 
suchung vorgenommen, und wo diese letztere erfolgte, er- 


gab sie nicht immer Zeichen vermehrter Neubildung von 


roten Blutkörperchen. Aber andererseits sind doch bei 


i einer erheblichen Anzahl von Kranken, die nicht zur Sektion | 


gelangten, kernhaltige rote Blutkörperchen im zirkulierenden 
Blut gefunden worden. Dafür, daß dem Knochenmark eine 
wesentliche Rolle bei ‘der Mehbrproduktion von roten Blut- 


' körperchen für einen Teil dieser Fälle zukommt, spricht 
‘ auch der Umstand, daß öfters gleichzeitig eine Vermehrung 
- der dem Markgewebe entstammenden weißen Blutkörperchen, 

E an. auch (zum Teil reichlich) Myelozyten gefunden 
- wurden. | | | 


| Wenn im. Blute anderer Patienten kernhaltige rote 
Blutkörperchen vermißt wurden, so kann dies zum Teil da- 
ran liegen, daß sie nicht andauernd genug gesucht wurden. 
Schon Türk hat betont, daß er in seinen Fällen manchmal 
recht lange nach Normoblasten suchen mußte. Auch kann 
ihre Häufigkeit zu verschiedenen Zeiten bei Patienten’ mit 
Polyzythämie ebenso . verschieden sein, wie bei schweren 
anämischen Zuständen. Auch bei letzteren gelingt es 
manchmal ganz ‚leicht, kernhaltige Erythrozythen zu finden, 
während man zu anderer Zeit trotz .eifrigen Suchens 


keine findet. ee 
. Wir dürfen. nicht vergessen, daß sich die Polyzythämie 
meist ganz allmählich ; im Laufe von vielen Monaten und 
‚Jahren herausbildet. Findet während eines so langen Zeit- 
raumes dauernd oder zeitweise eine — wenn auch an sich 
nicht sehr erhebliche — Mehrproduktion. von Erythrozyten 
statt, ohne daß gleichzeitig ein vermehrter Zerfall eintritt, 
so Ist: wohl verständlich, daß sich allmählich recht hohe 


Werte ergeben können. 


Aus: der Medizinischen Universitätspoliklinik in Tübingen. 


Die unblutige Blutdruckmessung und ihre Be- 


deutung für die praktische Medizin 


Prof. Dr. Otfried Müller, Vorstand der Poliklinik. 


| I. Teil. | 

Die. Messung des systolischen Druckes. 
en (Methodik.) l | 
M. H.! Die Untersuchung des Pulses hat von alters 
her in der medizinischen Praxis eine bedeutsame Rolle ge- 
spielt; Die Aerzte alter wie neuer Zeit waren bestrebt, aus 
der. charakteristischen Eigenart der pulsatorischen Blut- 
bewegung Schlüsse auf den Zustand des Zirkulationssystems 
im besonderen und damit auf Gesundheit oder ‘Krankheit 
des Organismus im allgemeinen zu ziehen. Entsprechend 


der ungeheuren Kompliziertheit der dabei zu beurteilenden 


Bewegungsvorgänge sah man sich aber bald genötigt, schon 
bei der. einfachen -Palpation zu analysieren..und ‚gewisse 
Grundeigenschaften des Pulses jeweilig gesondert zu be- 
trachten. So richtete man sein Augenmerk auf die Zahl 
der Pulsschläge in der Zeiteinheit, die Frequenz; auf die 
zeitliche Gleichmäßigkeit der verschiedenen Wellen, die Re- 


_ 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


Fin einheitlicher Sektionsbefund, der dem’ 
. Symptomenkomplexe Polyzythämie mit Milztumor 
- entsprechen würde, existiert demnach nicht. 


47 


schwellung bei diesen Zuständen. Zum Teil handelt. es sich 
um die Zeichen bloßer Stauung, wie sie in denjenigen 
Fällen, die unter dem Bild der Herzinsuffizienz zugrunde 
gehen, leicht erklärlich ist. Gänzlich hypothetisch ist die An- 


| nahme mancher französischer Autoren, daß durch den Ausfall 


der Blutkörperchen zerstörenden Funktion der Milz oder (be- 
ziehungsweise und) Leber ein verminderter Untergang der 
Erythrozyten stattfinde. Ebensowenig haben die bisherigen Sek- 


| tionen Anhaltspunkte dafür ergeben, daß, wie dies E. Grawitz 


vermutet, eine pathologische erythroblastische Funktion. des 
Milz- und Lebergewebes im Sinne ihrer embryonalen Tätig- 
keit vorliege. Die Beziehung der besonderen pathologischen 
Veränderungen der Milz (unter anderem Tuberkulose), die 
vereinzelt gefunden wurden, zu der Polyzythämie ist ganz 
zweifelhaft. | 

- Der Umstand, daß. in zwei. von Cominotti und von 
Deruschinski mitgeteilten Fällen die Exstirpation der Milz 
ohne Einfluß auf die Polyzythämie war, spricht ebenfalls 
gegen eine wesentliche ätiologische Bedeutung der 


Milzschwellung. | | 
Auch die bei der Mehrzahl der Kranken beobachtete 


- Ausscheidung von Eiweiß und Zylindern findet in den Ob- 


duktionsbefunden keine einheitliche Erklärung. In einzelnen 


Fällen fand man chronische Nephritis, in anderen nicht. . 


Die Beobachtungen am Lebenden sprechen dagegen, in den 
letzteren Fällen einfach Stauungsniere anzunehmen, die 
freilich dann gefunden wird, wenn der Tod unter den Sym- 
ptomen der Herzinsuffizienz erfolgt. In einem Teil der Fälle 
mochten arteriosklerotische Veränderungen der Nieren oder 


Komplikation mit Schrumpfniere die Albuminurie bedingen. 


Aber in anderen weicht der Harnbefund wesentlich 


ab von .demjenigen der arteriosklerotischen oder der 


„genuinen“ Schrumpfniere. Noch an zwei weitere Möglich- 
keiten muß man denken: die unbekannte Krankheitsursache 
könnte zu einer. chronischen Nierenveränderung führen oder 
die (vielleicht verlangsamte) Durchströmung der Nieren mit 
einem abnorm zusammengesetzten Blute ‘könnte die Aus- 
scheidung von Eiweiß und Zylindern verursachen. E 

Zur Aufklärung der Entstehung der Albuminurie bei 
Polyzythämie sind noch weitere Untersuchungen — klinische, 
anatomische und experimentelle — nötig. (Schluß folgt.) 


u Abhandlungen. . 


gularität; auf ibre räumliche und dynamische Gleichmäßig- 
keit, die Aequalitát; auf die Form der einzelnen Welle, ob 
sie rasch ansteigt (Zelerität), oder langsam (Tardität), oder 
ob sie einen deutlichen Doppelschlag wahrnehmen läßt 
(Dikrotie); auf die Weite des Arterienrohres, die Füllung, 
und die Ausgiebigkeit der pulsatorischen Exkursionen, die 
Größe; sowie endlich auf den im Gefäß herrschenden Druck, 
die Härte oder die Spannung des Pulses. Einzelne dieser 
Eigenschaften, wie z. B, die Frequenz, sind in den weitaus 
meisten Fällen leicht, andere, wie der Druck, oft recht 


schwer zu. beurteilen. ; p 


Es mochte angesichts dieser Schwierigkeiten von großer 


Bedeutung erscheinen, als es nach Einführung der graphi- 
schen Methoden in die Medizin durch Marey und seine 
Schule möglich wurde, .die pulsatorische Blutbewegung in 


Form einer Kurve graphisch darzustellen. Hatte man erst 


eine graphische Darstellung des Ablaufes der pulsatorischen 
Blutbewegung, so lag der. Gedanke ihrer genauen Aus- 
messung nach den Gesetzen der analytischen. Geometrie 
nahe. 
veränderte. Pulswelle in absoluten Zahlen darzustellen und 
daraus wichtige Schlüsse abzuleiten. Entsprechend diesen 
kiibnen Hoffnungen war die Bewertung des Sphygmographen 
zunächst eine hohe. Um so größer aber wurde die Ent- 
täuschung, als. sich allmählich herausstellte, wie schwer die 


Völlig unklar ist noch die Rolle der Milz- und Leber- 


Man mochte hoffen, die normale und die krankhaft . 


¿3 - m 
z =") >. 
E & = ` 
A A X TA e E A 
sns o Ben . .. 
nn nn a PR 
ye E Ac 


E A 


e Sa 3 2 
RETTEN nn as 


win Ss Ze Zu N an ORS 


an nn nn N 
EN, 


ON E 


— a a n a iia en 
E nm -~ = 
-= ` 

Eie a Oott e a 


a 
an Da nn Ar r a, 
z + >r ns A 


o 
teo 
Ba O EEE e RER f 


an AR = Sn i 
` ER “ E f hos Bl E, E SN 
. ..- Ten TER RT a e-- am men 
Pa pi - -~ Le . T. tes.. % A. 
A A a 2 N .. . 
ie - . = 
= OA OA Ze a e 
pa j E - 
o 


TEMES > ES 
AE e A ips 
u. 
1 


EBENE. ne 


Ger 
"o = E A E 
-A eem O 
aana -a am a, 
"=e > 


48 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


12. Januar. 


sphygmographische Kurve zu deuten war, welche Ungenauig- 
keiten ihr anhafteten, und wie fern die Möglichkeit lag, sie 
nach absolutem Maß auszumessen. So erklärt es sich, daß 
man den Sphygmographen- erst als ein diagnostisches Hilfs- 
mittel ersten Ranges und später vielfach als eine nutzlose 
Spielerei anzusehen geneigt war. Viel kritische Arbeit war 
hier nötig, um die Betrachtung der Dinge auf das richtige 
Maß einzustellen. 

Zunächst mußte klargestellt werden, was die sphygmo- 
graphische Kurve denn eigentlich zum Ausdruck bringt. Um 
das aufzufassen, ist es zweckmäßig, sich nach dem Vor- 
gange von v. Kries und Frey eines dreifachen Gedanken- 
schemas zu bedienen. Eine einzelne Pulswelle nimmt ein- 
mal einen gewissen Raum ein, sie läuft zweitens mit einer 
bestimmten Geschwindigkeit ab, und sie geht drittens mit 
eigenartigen Energieschwankungen (Druckschwankungen) 
einher. Man kann also an ihr räumliche, zeitliche und dy- 
namische Verhältnisse gesondert ins Auge fassen. Betrach- 
tet man die Pulswelle rein als Funktion des Raumes, das 
heißt sieht man einzig und allein auf den Ablauf ihrer räum- 
lichen Ausdehnung, so erhält man den Begriff des Volumen- 
pulses. Diesem Begriff entspricht annähernd die Kurve des 
Mossoschen Plethysmographen; sie ist eine ziemlich reine 
Volumenkurve des Pulses. Betrachtet man weiter die Puls- 
welle ausschließlich als Funktion der Zeit, das heißt sieht 
man nur auf den Ablauf ihrer Geschwindigkeit in der Zeit- 
einheit, so erhält man den Begriff des Strompulses. Diesem 
Begriff entspricht annähernd das Photogramm des v. Kries- 
schen Flammentachographen; es ist eine fast reine Strom- 
pulskurve. Betrachtet man endlich die Pulswelle nur als 
Funktion der Energie, das heißt sieht man ausschließlich 
auf den Ablauf ihrer Energie- (Druck-) Schwankungen, so 
erhält man den Begriff des Druckpulses. Dieser letzteren 
Vorstellung entspricht mit mehr oder weniger großer Ge- 
nauigkeit (je nach der technischen Vollkommenheit des 
Apparates) die Kurve des Sphygmographen. Die alten 
Mareyschen Sphygmographen gaben wegen der Schleude- 
rung ihres ungeeigneten und sehr massigen Hebelwerkes 
stark entstellte Druckkurven; bei den neueren Apparaten 
nach Jaquet und Anderen ist dieser Fehler schon geringer; 
bei den neuesten photographisch registierenden Pulsschreibern 
Otto Franks ist er, soweit das überhaupt möglich ist, aus- 
geschaltet. Wir bekommen mit diesen äußerst empfindlichen 
und vollkommenen Instrumenten in der Tat ein richtiges 
Bild vom Ablauf der Druckschwankungen im Gefäß. Für 
die Praxis sind diese Apparate aber selbstverständlich nicht 
verwendbar. 

Wenn die sphygmographische Kurve eine Druckkurve 
ist, so entspricht ihr höchster Punkt dem systolischen, ihr 
tiefster dem diastolischen Blutdruck. Die Kurve hat nun 
aber den großen Nachteil, daß sie nach unbekanntem Maß- 
stab geschrieben ist. Hat der Sphygmograph eine Zeit- 
schreibung, so ist zwar die Abszisse (Horizontale des Ko- 
ordinatenkreuzes) bekannt; die Ordinate aber (Senkrechte 
des Koordinatenkreuzes), welche die Druckhöhen anzugeben 
hätte, bleibt unbekannt. Wir ersehen aus einer (richtig ge- 
 schriebenen) Druckkurve, wie der systolische Druck relativ 
zum diastolischen gelegen ist, welchen Wert nach absolutem 
Maß aber die beiden Punkte haben, erfahren wir nicht. Das 
ist der Grund, warum selbst relativ vollkommene Sphygmo- 
gramme für die Kreislaufdiagnostik für sich allein stets von 
untergeordneter Bedeutung blieben. Man bekam mit dem 
Sphygmogramm Aufschluß über die Frequenz, die Regulari- 
tät, die Aequalität, bis zu einem gewissen sehr fragwürdigen 
Grade über die Zelerität und Tardität und andere gröbere 
Abweichungen der Pulsform, wie die Dikrotie, aber damit 
"hatte es auch sein Bewenden; eingreifendere Schlüsse auf 
Erkrankungen der Kreislauforgane, speziell des Herzens einer- 
seits und der Gefäße andererseits konnten vor der Kritik 
nicht bestehen, | 


Bei dieser Lage der Dinge mußte es von allergrößtem 


Wert sein, eine Methode zu gewinnen, mittelst derer man 


auch ohne Eröffnung des Gefäßes, also auf unblutigen Wege, 
einen oder besser mehrere Punkte des Sphygmogrammes 
nach absolutem Maß festzulegen vermochte Es ist das 
große Verdienst v. Baschs, zuerst die Methode gefunden 
zu haben, welche die Lösung dieser Aufgabe anbahnte, und 
deren Prinzip unserer heutigen unblutigen Druckmessung 
zugrunde liegt, wenn auch die technischen Details völlig 
andere geworden sind. v. Basch bestimmte zuerst den 
in einer uneröffneten Arterie herrschenden systolischen oder 
Maximaldruck, das heißt also den Höchstpunkt der sphygmo- 
graphischen Kurve, indem er die Arterie mit einer Pelotte 
zusammendrückte und die dazu nötige Kraft maß. Er sagte 
sich: wenn man eine wassergefüllte Gummipelotte auf eine 
Arterie drückt, die auf harter Unterlage liegt (Temporalis, 
Radialis), so wird die Arterie zusammenfallen und für den 
Blutstrom unwegsam werden, wenn der Druck des Wassers 
in der Pelotte den Maximaldruck im Gefäß eben übersteigt. 
Man braucht also nur achtzugeben, in welchem Moment 
der peripher von der aufgesetzten Pelotte fühlbare Puls bei 
steigendem Außendruck völlig erlischt, oder wann er bei 
sinkendem Außendruck eben wieder fühlbar wird, um das 
mit der Wasserpelotte verbundene Manometer abzulesen. 
Der in diesem Augenblick abgelesene Wert entspricht dem 
systolischen oder Maximaldruck in dem untersuchten Gefäß. 
Eine dem v. Baschschen Verfahren ähnliche Methode ist 
außerhalb Deutschlands unter dem Namen Potains bekannt. 

So prinzipiell wichtig diese ersten sphygmomanometri- 
schen Methoden sein mochten, so viele Mängel hafteten 
ihnen infolge ihrer technischen Unvollkommenheit an. Die 
Werte, die man mit ihnen erhielt, waren recht ungenau. 
Liegt die Arterie nicht sehr oberflächlich und nicht unmittel- 
bar auf knöcherner Unterlage, wie das bei etwas stärkeren 
Personen namentlich an der Radialis gar zu leicht vor- 
kommt, so wird die Messung infolge der einseitigen Kom- 
pression des Gefäßes ganz leicht mit einem Fehler bis zu 60 
ja sogar 80 mm Hg behaftet. Gewöhnlich bemißt man 
in der Radialis mit dem v. Baschschen Instrument den 
Maximaldruck auf 140—160 mm Hg, was nach den neuer- 
dings von O. Müller und Blauel ausgeführten direkten 
Druckmessungen in der eröffneten Radialis in der Tat dem 
vorhin genannten, von Tigerstedt und Sahli geschätzten 
Fehler annähernd entsprechen würde. 

Im Hinblick auf diese Fehler und ihre hauptsächlichen 
Ursachen bedeutete es daher einen Fortschritt, als Riva- 
Rocci eine Methode angab, um durch allseitige Kompression, 
die ein Ausweichen unmöglich macht, den systolischen Druck 
in einer Arterie zu bemessen. Er legte um den Oberarm 
einen mit Luft gefüllten, dicht anschließenden Schlauch und 
blies diesen mittelst eines einfachen Gummigebläses so lange 
auf, bis der Radialpuls eben verschwand. In diesem Augen- 
blick las er das mit dem Luftschlauch verbundene Mano- 
meter ab. Dann ließ er den Druck im Luftschlauch wieder 
langsam absinken und fixierte am Manometer den Moment, 
in dem der erste Radialpuls eben fühlbar wurde. Er erhielt 
auf diese Weise zwei Werte, die häufig ziemlich genau 
übereinstimmen, häufig aber auch etwas differieren. In der 
Regel ist der Wert, den man beim Verschwinden des Radial- 
pulses abliest, etwas höher, als der, welcher bei seiner 
Wiederkehr gefunden wird. Wie sich neuerdings ergibt 
(siehe O. Müller und Blauel), bestimmt man beim Ver- 
schwinden des Radialpulses den Enddruck, bei seiner Wieder- 
kehr den Seitendruck in der Brachialis. So feine Unter- 
schiede haben aber für die Praxis keine Bedeutung. Diese 
Methode der unblutigen Druckmessung, die das Verschwinden 
respektive Wiederauftreten des Radialpulses als Kriterium für 
die Ablesung des in der komprimierenden Manschette herr- 
schenden Druckes ansetzt, ist später von v. Recklinghausen 
als die „palpatorische Druckmessung“ bezeichnet worden. 


are a i 


m r. L 


12. Januar. 


Kaum hatte Riva-Rocci sein Instrument beschrieben 
und kaum hatte es sich in überraschend schneller Weise in 
der klinischen Praxis eingebürgert, da tauchten schon 
Zweifel auf, ob die damit erhaltenen Werte wirklich auch 
nur einigermaßen den absoluten Zahlen des Blutdruckes ent- 
sprächen. Zahlreiche theoretische Ueberlegungen und viele 
experimentelle Untersuchungen beschäftigten sich mit dieser 
Frage. Namentlich Heinrich v. Recklinghausen wies 
bereits im Jahre 1901 in einer sehr umfassenden kritischen 
Darstellung darauf hin, daß mit einem so schmalen Kom- 
pressionsschlauch, wie ihn Riva-Rocci seinerzeit angegeben 
hatte (5—6 cm Breite) in der Tiefe der Weichteile keine 
optimale Druckwirkung ausgeübt werden könne. Er zeigte, 
daß man mit einer schmalen Kompressionsmanschette an dem 
gleichen Arm einen bedeutend höheren Druck ausüben muß, 
um die Pulsationen der Radialis zu unterdrücken, als mit 
einer breiten. Während man mit einer 5—6 cm breiten 
Manschette den Blutdruck eines ruhenden Menschen auf 
palpatorischem Wege etwa zu 140—150 und eventuell noch 
mehr mm Hg bemißt, findet man unter gleichen Verhält- 
nissen mit einer 15—16 cm breiten Manschette einen Druck 
von 110—120 mm Hg. v. Recklinghausen war geneigt, 
diesen letzteren Wert als den richtigeren anzusehen und 
empfahl deshalb den Gebrauch der breiten Kompressions- 
- binde. Gegen diese Ansicht -opponierte namentlich Sabli 
auf Grund gewisser theoretischer Anschauungen. Der Streit, 
welche von beiden Manschetten den richtigeren Wert ergibt, 
ging bis in die jüngste Zeit fort, und noch heute werden so- 
wohl schmale als breite Manschetten in der Praxis verwendet. 

Eine endgültige Lösung der Frage nach dem genauesten 
Apparat zur unblutigen Messung des systolischen Druckes 
Ist erst in allerjüngster Zeit durch die Arbeit von O. Müller 
und Blauel erbracht worden. Diese maßen bei Amputa- 
tionen direkt; den Druck im eröffneten Gefäße (Radialis oder 
Brachialis) und verglichen die erhaltenen direkten Resultate 
mit denjenigen der gleichzeitig vorgenommenen unblutigen 
Druckmessung am gleichen Arm. Da zeigte sich denn, daß 
die breite Manschette des Riva-Roccischen Apparates, wie 
sie von Recklinghausen eingeführt ist, einen Fehler von 
etwa + 7 bis 9 0/,, die schmale aber einen solchen von etwa 
+ 40%, machte. Bei sehr starken Armen, sowie bei stärkeren 
Drucksteigerungen wächst dieser Fehler bei beiden Man- 
schetten noch an. Es läßt sich also sagen: Der Riva- 
Rocci-Recklinghausenscho Apparat zur unblutigen 
Messung des systolischen Blutdruckes gibt Nähe- 
rungswerte, deren Genauigkeit für klinische Zwecke 
ausreichend erscheint; absolute Zahlen gibt er ent- 
gegen den Annahmen v. Recklinghausens nicht. Die 
Werte sind relativ und können wegen der Geringfügigkeit 
des Fehlers zu vergleichenden Untersuchungen unbedenklich 
herangezogen werden. Selbstverständlich wird man auf sehr 
geringfügige Druckunterschiede von nur wenigen Millimetern 
keine weittragenden Schlüsse bauen. Dazu sind die Me- 
thoden zu wenig genau. Gröbere Abweichungen des Druckes 
aber können mit dem Riva-Rocci-Recklinghausen leicht 
erkannt und weiter verfolgt werden, und das ist für die 
Praxis bereits von nicht zu unterschätzender Bedeutung. 

Was die Zusammenstellung des Apparates betrifft, so 
wählt man bei dem heutigen Stande der Technik am besten 
eine Gummimanschette von zirka 15 cm Breite, deren äußeres 
(vom Arm abgewandtes) Blatt mit starker Leinwand be- 
klebt ist, um das Vorwölben nach außen zu verhindern, 
und so den Druck möglichst auf den zu komprimierenden 
Arm zu konzentrieren. Druckmanschetten mit äußerer Blech- 
umhüllung an Stelle der Leinwand sind nicht so praktisch 
Im Gebrauch, weniger haltbar und bedeutend teurer. Als 
Meßinstrument empfiehlt sich für die Messung des systo- 
lischen Druckes am meisten ein gewöhnliches Quecksilber- 
Manometer. Zur Druckerzeugung reicht ein einfaches Gummi- 
gebläse hin. Ein Apparat in dieser Ausführung, der sich 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


49 


auch bei stärkerer Inanspruchnahme jahrelang bewährt, ist 
schon zu einem Preise von 26,50 Mark erhältlich (Katalog 
von Streisguth in Straßburg). Will man ein transportables 
Quecksilbermanometer haben, das sich in der Tasche mit- 
führen läßt, so empfehlen sich am meisten die zusammen- 
klappbaren Instrumente nach Sahli, wie sie mit Manschette 
und Gebläse, sowie den nötigen Schlauchleitungen und Ven- 
tilen bereits zum Preise von 35 Mk. erhältlich sind (die 
gleiche Firma). 

Wählt man an Stelle des Quecksilbermanometers ein 
Federmanometer (sogenanntes Tonometer), wie es seinerzeit 
schon von Basch und Anderen, neuerdings in besonders 
vollkommener Weise von v. Recklinghausen konstruiert 
ist, so erhöht sich der Preis des Apparates sehr wesentlich, 
ohne daß damit für die Bestimmung des systolischen 
Druckes ein praktisch wirklich ins Gewicht fallender Vor- 
teil gewonnen würde. Allerdings kann man bei Verwendung 
eines Tonometers den systolischen Druck auf zwei ver- 
schiedenen Wegen bestimmen, und es ist nicht ausgeschlossen, 
daß man auf diese Weise dem wahren Druckwert noch etwas 


näher kommt, als bei der gewöhnlichen palpatorischen Be- 


stimmung; allein der dadurch erzielte Vorteil ist ein so ge- 
ringfügiger, daß er für den Praktiker entschieden durch den 
hohen Preis (202,15 Mk. für den kompletten Apparat) völlig 
in den Hintergrund tritt. Immerhin ist es bei der großen 
Verbreitung, die das v. Recklinghausensche Tonometer 
in der kurzen Zeit seines Bestehens bereits innerhalb klini- 
scher Institute gefunden hat, und bei seiner Bedeutung für 
die Messung des diastolischen Druckes, von der weiter unten 
die Rede sein wird, nötig, auch auf seine Anwendung zur 
Bestimmung des systolischen Druckes einzugehen. Man 
kann den systolischen] Druck mit dem Tonometer v. Reck- 
linghausens einmal in der gewöhnlichen, sogenannten pal- 
patorischen Weise messen, indem man am Instrument den 
Manschettendruck abliest, bei dem der Radialpuls verschwindet 
respektive wiederkehrt. Man kann dann aber weiter auch 
so messen, daß man die Bewegungen der Tonometernadel in 
bestimmter Weise als Kriterium für die Ablesung des Druckes 
benutzt, und dieses neue Verfahren nennt v. Reckling- 
hausen die oszillatorische Methode der Blutdruckmessung. 
Sie beruht auf folgenden Tatsachen; In dem Augenblick, in 
dem der Druck in der Manschette den systolischen Druck 
im Gefäß überschreitet, fällt die Arterie völlig zusammen 
und läßt kein Blut mehr passieren. Bleibt nun der Druck 
in der Manschette zunächst auf dieser Höhe, so klopft der 
Puls in dem blinden Ende der verschlossenen Arterie an- 
dauernd gegen den oberen Rand der Manschette und erzeugt 
damit kleine Druckschwankungen in ihr, die sich am Tono- 
meter als kleine Oszillationen des Zeigers äußern. Läßt man 
dann weiter den Druck in der Manschette etwas sinken, so 
kommt ein Augenblick, in dem sich das Gefäß eben unter 
der komprimierenden Binde zu eröffnen beginnt, in dem der 
Puls gerade durch die Manschette durchtritt. In diesem 
Moment, oder besser gesagt, während dieses kurzen Zeit- 
raumes klopft der Puls nicht nur gegen den oberen Rand, 
sondern gegen wachsende Teile der Innenfläche der Man- 
schette. Die durch diese stärkere Bewegung der inneren 
Wand innerhalb der Manschette erzeugten Druckschwan- 
kungen werden rasch größer und äußern sich in stärkeren 
Oszillationen der Tonometernadel. Man würde also abzu- 
lesen haben, bei welchem Druck die erst ganz geringfügigen 
Oszillationen des Tonometers stärker werden und man würde 
entsprechend den obigen Ueberlegungen diesen Druck als 
den systolischen Blutdruck in der Brachialis auffassen 
können. Häufig markiert sich allerdings der Zeitpunkt des 
Größerwerdens der Oszillationen am Apparat nicht mit 
idealer Präzision. 

Selbstverständlich sind die Ueberlegungen, auf denen 
die Methode beruht, schematischer Natur. Die Druck- 
schwankungen des Artericninneren übertragen sich nicht 


an 
„an 


= TA 


4 


| 
i 
| 
! 
OOO IA 


50 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


 ——— r_e 


nn An € nt rn. 


unmittelbar auf das Tonometer; vielmehr liegt zwischen 


beiden Punkten die Arterienwand mit ihrer häufig beträcht- 


lichen Rigidität, es liegen dazwischen die oft recht volumi- 
nösen Weichteile des Armes (Muskulatur, Faszien, Fett- 
gewebe, Haut), weiter die innere Manschettenwand und die 
relativ große Luftmasse im Kompressionsschlauch und den 
zum Tonometer führenden Schläuchen. Wollte man nun die 
oben geschilderte Meßmethode als physikalisch einigermaßen 
exakt ansehen, so müßte man fordern, daß zwischen dem 
Arterieninnern und dem Tonometer, wie bei der direkten 
Messung im eröffneten Gefäß nur homogene Flüssigkeit, d.h, 
eine inkompressible und inelastische Materie von möglichst 
geringer Masse gelegen wäre. Da nun die aufgeführten 
Zwischenmedien einmal keineswegs physikalisch homogen 
sind und zweitens den Forderungen der Inelastizität und 
Inkompressibilität nicht annähernd genügen, so kann auch 
das oszillatorische Verfahren der unblutigen Messung des 
systolischen Druckes naturgemäß immer nur Näherungswerte 
geben. Von absoluten Zahlen kann keine Rede sein. Ge- 
setzt also selbst den Fall, der Fehler dieses Verfahrens wäre 
wirklich etwas kleiner, als der bei der palpatorischen Messung 
mit dem Quecksilbermanometer (was erst noch zu beweisen ist), 
so würde doch der fast zehnfach größere Preis des Instru- 
mentes die Methode für die Praxis schwer verwendbar machen. 

Außer dem Riva -Rocei - Recklinghausenschen 
Apparat, der als das zuverlässigste Instrument zur Be- 
stimmung des systolischen Druckes im Vordergrund des 
praktischen Interesses steht, sind nun noch sehr zahlreiche 
andere Methoden zur Erreichung des gleichen Zieles emp- 
fohlen worden. Es würde zu weit führen, alle diese vielen 
Apparate hier namhaft zu machen und im einzelnen zu 
kritisieren. Nur einer Methode muß noch gedacht werden, 
weil sie sich durch ihre Handlichkeit und Eleganz eine ge- 
wisse Stellung erobert hat, und weil sie auch in der Tat für 
manche Zwecke brauchbar ist. Ich meine das Gärtner- 
sche Tonometer. Gärtner ging von der sehr richtigen 
Idee aus, daß es zweckmäßig sei, das Kriterium für die 
Ablesung des Manometers, das bei der palpatorischen Druck- 
messung dem Tastsinn übertragen ist, lieber dem objektiveren 
Gesichtssinn anzuvertrauen, Er anämisierte daher die End- 
phalanx eines Fingers durch Ueberstreifen eines Gummi- 
ringes und unterhielt die Anämie dieses Teiles, indem er 
auf die Mittelphalanx des betreffenden Fingers eine luft- 
haltige Gummimanschette (nach Art der von Riva-Rocci 
am Oberarm verwendeten) aufsteckte und diese stark auf- 
blies. Zerschnitt er nun den anámisierenden Gummiring, 
so wurde die Anämie der Fingerspitze durch den Druck der 
Manschette unterhalten, der den Druck in den Fingerarterien 
übertraf und diese deshalb zudrückte. Ließ er dann den 
Druck in der Fingermanschette durch ein feines Auslaß- 
ventil allmählich absinken, so eröffneten sich die Finger- 
arterien schließlich unter der komprimierenden Binde, und 
das Blut konnte in die Fingerbeere einschießen, um sie sehr 
deutlich zu röten. Gärtner empfalıl, im Moment des ersten 
Einschiessens des Blutes das der Manschette angeschlossene 
Manometer abzulesen, und setzte den so erhaltenen Druck 
gleich dem systolischen Druck in den Fingerarterien. Die 
Methode ist von v. Recklinghausen später mit dem 
Namen der erubeszitorischen Druckmessung belegt worden; 
sie hat manches für sich. Sie ist leicht auszuführen, das 
Instrumentarium ist kleiner als beim Riva-Rocci-Reck- 
linghausen und darum leichter transportabel, und der 
Patient braucht sich nicht zu entkleiden. Genauer als die 
Riva-Rocci-Recklinghausensche Methode ist sie trotz 
der Verwendung des zuverlässigeren Gesichtssinnes nicht. 
Das haben die Untersuchungen von O. Müller und Blauel 
ergeben. Diese fanden bei Vergleich der direkten Messung 
in einer eröffneten tiefen Fingerarterie mit der unblutigen 
Messung nach Gärtner einen Fehler von etwa +19, 
Das ist recht beträchtlich. Dazu kommt, daß die Gärtner- 


12. Januar. 


EXA. Xx re 
a a we 


sche Methode, wie schon v. Recklinghausen ausgefiihrt 
hat, infolge ihres Angriffspunktes an sich bezüglich der Be- 
wertung ihrer Resultate ungünstiger dasteht, als die Riva- 
Rocci-Recklinghausensche. Jene mißt den Druck in den 
Fingerarterien, dasheißt in weit peripherwärts gelegenen Teilen, 
diese in der Brachialis, das heißt viel mehr zentralwárts. Was 
wollen wir aber bei der Druckmessung erfahren? Möglichst 
doch den Druck in der Aorta, von dem der gesamte Kreis- 
lauf abhängig ist, nicht aber den bereits stark und unbe- 
rechenbar veränderten Druck in irgend einem peripheren 
Arteriengebiet, der auf den Aortendruck nur sehr unsichere 
Schlüsse zulábt. Nun hat man immer gesagt, das Druck- 
gefälle aus der Brachialis bis in die Fingerarterien sei nicht 
so groß, es gehe ganz gut an, aus dem Druck in diesen 
kleineren Gefässen Rückschlüsse auf den Aortendruck zu 
machen. Man sehe sich aber das riesige Druckgefälle an, 
das O. Müller und Blauel bei derselben Person innerhalb 
ganz kurzer Zeit zwischen der eröffneten Radialis und der 
eröffneten Fingerarterie festgestellt haben. Der Druck in 
den Fingerarterien ist eben doch bereits stark entstellt gegen- 
über dem Aortendruck und, was viel schlimmer ist, er 
ist durch die wechselnde Gefäßweite dieser kleinen Arterien 
dauernd unberechenbaren Schwankungen ausgesetzt, die mit 
dem Aortendruck nicht parallel zu gehen brauchen. Sind 
die Finger kalt, so sind die Arterien eng, werden sie warm, 
so erweitern sich die Gefäße beträchtlich, damit treten be- 
deutende Druckunterschiede auf, die rein lokaler Natur sind 
und mit dem Aortendruck gar nichts zu tun haben. Diese 
Druckunterschiede mögen sich nun gelegentlich zu dem an 
sich schon großen Fehler des Instrumentes hinzuaddieren 
und das Resultat der Messung über Gebühr entstellen. 
Jedenfalls kann man das Gärtnersche Tonometer 
zur einmaligen Beurteilung zentraler Druckver- 
hältnisse nur dann benutzen, wenn man sich mit 
einem nur sehr näherungsweise richtigen Resultat 
begnügen mag; und man kann es zu vergleichenden 
Untersuchungen nur dann heranziehen, wenn man 
bestimmten Grund zu der Annahme hat, daß die 
Weite der Fingerarterien sich nicht während der 
Untersuchung durch irgend welche vasomotorischen 
Einflüsse nennenswert ändert. 


Die Messung des systolischen Druckes. 
(Bedeutung der Methodik.) 


Was ist nun mit der Möglichkeit, den systolischen 
Blutdruck mit mehr oder weniger großer Präzision zu be- 
stimmen, tatsächlich gewonnen? Der höchste Punkt des 
Sphygmogrammes ist annähernd festgelegt, das Maximum 
der Druckkurve ist bekannt geworden. Mißt man mit dem 
Riva-Roccischen Apparat, so bestimmt man diesen Punkt 
für eine der Aorta nicht allzu fern liegende Arterie, und 
man ist berechtigt, aus dem gefundenen Wert gewisse 
Schlüsse auf den Maximaldruck in der Aorta zu machen. 
Den Druck in der Aorta und in der Brachialis des Menschen 
ohne weiteres zu identifizieren, ist man freilich keineswegs 
berechtigt, das ist nachweisbar falsch und hat, wie weiter 
unten gezeigt werden wird, zu verhängnisvollen Trug- 
schlüssen geführt. Man erfährt also durch die Messung des 
Maximaldruckes in der Brachialis mit einer gewissen, aller- 
dings nicht absoluten Bestimmtheit, welcher Höchstdruck 
durch die jeweilige Tätigkeit des Herzens einerseits und 
den jeweiligen Widerstand im Gefäßsystem andererseits In 
der Aorta hervorgerufen wird. (Es spielen bei der Bestim- 
mung dieses Druckes zwar noch einige Faktoren wie die 
Blutmenge und die innere Reibung des Blutes eine Rolle, 
doch ist diese eine verhältnismäßig unbedeutende und kann 
ohne großen Fehler für die gewöhnliche Betrachtung Ver- 
nachlässigt werden.) Der Höchstdruck in der Aorta, von der 
aus die Gefäße aller Körperprovinzen mit Blut versorgt 
werden, ist nun selbstverständlich ein äußerst wissenswerter 


12. Januar. 


Faktor. Freilich hat man auch seine Bedeutung anfangs | der sogenannten Hypertonien. Es ist bekanntlich nicht 
bei weitem überschätzt. Man wußte früher nicht genug von | leicht, Steigerungen des Druckes durch die einfache Palpa- 
der weitgehend selbstständigen Tätigkeit des Gefäßsystems. | tion der Arterie zu erkennen. Wenn das Gefäß eng und 
Man stellte sich die Arterien als Gummischläuche, das Herz | hartwandig ist, so wird sich auch der Erfahrene namentlich 
als eine Pumpe vor und glaubte demgemäß, daß Druckver- | bei der Beurteilung des Radialpulses immer wieder täuschen. 


änderungen in dem so aufgebauten System im wesentlichen | Romberg empfiehlt in solchen Fällen, den Puls in weiteren 


durch Aenderungen in der Tätigkeit der Pumpe bedingt | und mehr zentral gelegenen Arterien zu untersuchen, und 
seien. Mit anderen Worten, man schloß aus eintretenden | in der Tat bekommt man meist ein besseres Urteil, wenn 
Veränderungen des Höchstdruckes in der Aorta auf gleich- | man die Brachialis, die Karotis oder die Femoralis mit dem 
sinnige und womöglich gleichstarke Aenderungen in der | Finger zusammendrückt. Aber in manchen Fällen versagt 
Herztátigkeit. Das ist unberechtigt. Aendert sich der | auch das; und eine Messung ist ja zudem auf diese Weise 
Maximaldruck in der Aorta, so kann das sowohl an einer | nicht möglich. Mißt man nun regelmäßig den Druck, so 
Veränderung der Herztätigkeit, als an einer Veränderung | findet man bei zahlreichen Menschen Drucksteigerungen, bei 
des Gefäßwiderstandes liegen, und man hat an der Hand der | denen sich außer vielleicht einer Akzentuation des zweiten 
Messung des systolischen Druckes kein Mittel, zu entscheiden, | Aortentones physikalisch-diagnostisch noch keine anderwei- 
welche von beiden Ursachen in gegebenen Falle vorliegt. 
Konnte man nun auch Abweichungen der Herztätigkeit Bruchteil der Fälle wird man daraus auf das Bestehen einer 
aus dem Resultat der Messung des systolischen Druckes | interstitiellen Nephritis schließen dürfen und wird diese Ver- 
nicht unmittelbar erschließen und beurteilen, so hätte man ! mutung auch oft durch entsprechende Veränderungen des 
doch wenigstens ein Urteil darüber erwarten dürfen, ob der | Urines bestätigt finden. Häufig fehlt allerdings auch jede 
Gesamtkreislauf (das Zusammenarbeiten von Herz und Ge- | mit den gebräuchlichen Mitteln nachweisbare Urinverände- 
fäßen) in befriedigender, für die Bestreitung der Organfunk- | rung. Man wird dann daran zu denken haben, daß bei ge- 
tionen zweckdienlicher Weise unterhalten würde oder nicht. | wissen Lokalisationen der Arteriosklerose (Splanchnikusskle- 
Aber selbst dieses Urteil ist aus der alleinigen Berücksichti- | rose), sowie bei bestimmten Blutveränderungen (Hyperglo- 
gung des systolischen Blutdruckwertes nicht unter allen Um- | bulie) andauernde Drucksteigerungen vorkommen. Für 
ständen gerechtfertigt. Wir wissen zwar, daß ein systo- | manche Hypertonien wird auch erst die weitere Forschung 
lischer Druck von 100 bis 125 mm Hg (gemessen nach | Erklärung bringen können. 
Riva-Rocci-Recklinghausen) im allgemeinen genügt, um Auch die Feststellung vorübergehender Drucksteige- 
in der Ruhe eine normalen Verhältnissen entsprechende | rungen, wie sie bei Schmerzen verschiedenster Art, bei An- 
Durchblutung der Gewebe zu gewährleisten. Wir wissen | fällen von Angina pectoris, bei tabischen Krisen und anderen 


auch, daß ein wesentliches Absinken dieses Druckes geeignet | vasomotorischen Erregungen gelegentlich vorkommen, kann 


ist, Störungen der Organfunktionen hervorzurufen. Wir | diagnostisch wichtig werden. Weiter ist die Druckmessung 
dürfen aber z. B. aus der Tatsache einer andauernden Steige- | gelegentlich ein gutes Mittel zur Feststellung von Inäqualitäten 
rung dieses Druckes nicht ohne weiteres den Schluß ziehen, | des Pulses. Bläst man die Manschette so weit auf, daß der Puls 
daß der Kreislauf ebensogut oder gar besser funktionieren | eben verschwindet, so kann man sich überzeugen, daß häufig 
müsse, als bei normalen Druckwerten. Erfahrene Kliniker | einzelne Pulse noch durch die Manschette dringen und an der 
wußten schon lange, daß unter Umständen ein wesentlich | Radialis fühlbar werden, auch wenn man mit dem Finger 
gesteigerter Druck bestehen kann (160 bis 180 und mehr | keine sehr deutliche Ungleichheit der einzelnen Wellen ver- 
Millimeter Hg statt 120), und daß trotzdem offensichtlich | spürt hat. 
der Kreislauf darniederliegt, daß Stauungen bestehen und Von Wichtigkeit ist dann natürlich auch die Feststel- 
alle Zeichen einer Kreislaufinsuffizienz ausgesprochen sind. | lung eines abnorm niedrigen Druckes bei Herzkranken jeder 
Sie kannten auch die Tatsache, daß diese Erscheinungen | Art, sowie bei vasomotorischen Kollapsen, ser es reflekto- 
besser werden können, wenn der Druck sinkt. Romberg | rischer, sei es toxischer und infektiöser Natur. Endlich ist 
hat das schon vor langen Jahren gelehrt, Sahli hat es später | die Verfolgung der therapeutischen Maßnahmen, wie Dar- 
mit dem Namen ,Hochdruckstauung“ bezeichnet. reichung von Exzitantien, Wasserbádern, oder Medizinal- 
Es geht also mit dem systolischen Blutdruck, wie mit | bädern, häufig nicht nur interessant, sondern praktisch wichtig. 
anderen diagnostischen Daten auch, man kann sich ihrer | Als Beispiel dafür sei nur angeführt daß bei manchen Herz- 
nur dann mit Vorteil bedienen, wenn man sie mit zahl- | kranken, denen ‚kohlensäurehaltige Solbäder schlecht be- 
reichen anderen Tatsachen zusammenhält, die mit anderen | kommen, der systolische Druck während des Bades nach- 
Methoden oder durch die einfache Beobachtung festgestellt | weisbar sinkt, statt, wie er sollte, zu steigen. Es liegt nicht 
sind. Unter dieser Voraussetzung spielt aber die Fest- | in der Absicht dieser Ausführungen, alle die Fälle aufzuzählen 
stellung des systolischen Druckes eine diagnostisch un- | und näher zu besprechen, in denen die Messung des systo- 
gemein wichtige Rolle, und ihre häufige Ausübung kann nur | lischen Druckes für den Arzt wünschenswert und von Nutzen 
jedem Arzt empfohlen werden. Es ist geradezu erstaunlich, | sein kann. Es sollte nur an einigen besonders prägnanten 
wieviel durch die häufige Messung des systolischen Blut- | Beispielen gezeigt werden, wie groß dieser Nutzen sein mag 
druckes z. B. in einer poliklinischen Sprechstunde dia- | und wie wichtig es ist, daß die Methodik, nachdem sie zu- 
gnostisch genützt werden kann. Obenan steht bei solchem | verlässig, einfach und billig geworden ist, in weitesten Kreisen 
ambulanten Material die Feststellung der Drucksteigerungen, | angewandt wird. (Fortsetzung folgt.) 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. on + Bi 


tigen Veränderungen feststellen lassen. In einem sehr großen l 


Aus der Chirurgischen Abteilung des k. k. Kaiser Franz Josef- 
Spitals in Wien. 
Ueber Skapularkrachen 


von 
Primararzt Doz. Dr. Lotheissen. 


Leichte Geräusche, die bei Bewegungen des Schulter- 
blattes auftreten, sind nicht allzuselten. Viele können sie 


absichtlich hervorrufen, indem sie ihre Skapula an den Thorax 
pressen, während für gewöhnlich das Reiben ausbleibt. Auf 
dieser Stufe können solche Geräusche noch als physiologisch 
angesehen werden, selbst wenn sie dem freien Ohr ver- 


nehmbar werden oder sich doch wenigstens durch die auf- 


gelegte Hand wahrnehmen lassen. Nach Bassompiöre 
findet es sich bei muskelkräftigen Individuen in zirka 70 %o, 
wenn das Schulterblatt angepreßt wird und man mit den 
Armen starke Bewegungen ausführen läßt. Einige Kollegen, 


62 


welche ein großes Material von Unfallkranken und Kassen- 
patienten zu beobachten haben, erzählten mir, daß sie solche 
leichtere Geräusche öfters finden, da die Kranken nicht 
selten daraus Kapital schlagen möchten. 


Steigert sich das Reiben bis zu einem lauten Knarren 
oder Knacken, das bei den leisesten Bewegungen des Schulter- 
blattes auftritt und auch auf einige Entfernung hin deutlich 
wahrnehmbar ist, so muß man es als pathologisch ansehen. 
Es ist ein Krepitieren, das für die aufgelegte Hand zwar 
nicht so rauh ist wie bei einem Knochenbruche, aber doch 
dem Knorpelkrepitieren einer Epiphysenlösung sehr nahe 
steht. Terrillon verglich es ‚mit dem Zähneknirschen, 
Galvagni mit dem Kaugeräusch eines Hafer fressenden 
Pferdes. 

‚ Diese pathologische Form muß man als ziemlich selten 
bezeichnen. Man spricht hier von Skapularkrachen. Als 
Frottement sous-scapulaire kennen die Franzosen dieses 
Leiden schon seit 40 Jahren, da Boinet 1867 den ersten 
Fall dieser Art beschrieb. Küttner hat vor einigen Jahren 
darauf hingewiesen, daß dieses Leiden in deutschen Landen 
noch wenig beachtet sei, und veröffentlichte den ersten 
deutschen Fall aus der v. Brunsschen Klinik, denen er 
21 Fälle aus der italienischen und namentlich französischen 
Literatur anfügt. Seitdem wurde zwar eine neue Beobach- 
tung Mauclaires veröffentlicht, in der deutschen Literatur 
ist aber, soweit ich sehen konnte, kein neuer Fall auf- 
getaucht. 

An meiner Abteilung wurden in den letzten 5 Jahren 
etwa 7000 stationäre und 40000 ambulante Patienten be- 
obachtet. Rechnen wir davon die Frauen und Kinder ab 
(obwohl auch Frauen betroffen wurden), so bleiben etwa 
18000 erwachsene Männer übrig. Unter all diesen war 
ein einziger, der Skapularkrachen zeigte; auch als wir 
die übrigen Patienten zu dieser Zeit eigens daraufhin unter- 
suchten, fand sich bei keinem das Phänomen auch nur inner- 
halb der „physiologischen“ Grenzen. 

Als Ursache des Leidens finden sich abnorme Knochen- 
vorsprünge an den Rippen und an der Skapula, sowie Ver- 
änderungen an der Muskulatur und endlich subskapulare 
Schleimbeutelhygrome; manchmal ist aber gar kein bestimmter 
Grund nachzuweisen. 

Eine gewisse Rolle spielt die Atrophie des M. serratus 
anticus major, der ja zwischen den Rippen und der Skapula 
wie ein Polster eingelagert ist und darum geeignet erscheint, 
Reibungen der Knochen zu verhindern. Manchmal tritt er 
schon angeboren in verschiedenen, voneinander völlig ge- 


‘ trennten Portionen auf (Le Dentu), zwischen denen Raum 


genug bleibt, daß der mediale Schulterblattrand die Thorax- 
wand berührt. Auch die Atrophie des M. subscapularis, die 
bei Ankylose des Schultergelenks eintreten muß, kann das 
Auftreten von Skapularkrachen begünstigen. Terrillon be- 
richtet über 3 Fälle dieser Art. Es müssen aber doch noch 
andere Momente hinzutreten, die uns nur noch nicht ge- 
nügend bekannt sind, denn ich habe eine Reihe solcher 
Ankylosen nach Omarthritis oder Verletzungen gesehen und 
dabei nie Skapularkrachen gefunden. 

Bei Tuberkulösen treten solche Atrophien natürlich 
sehr leicht auf, dazu kommt noch die Abmagerung, welche 
noch zu Schwund jeglichen Fettpolsters führt. Galvagni 
berichtet über zwei Patienten, bei denen nach tuberkulöser 
Pleuritis eine Deformation der linken Thoraxhälfte verbunden 
mit Skapularkrachen sich einstellte Walther und Ter- 
rillon haben Fälle mit kalten Abszessen gesehen, aber auch 
die Patientin Küttners war der Lungentuberkulose ver- 
dächtig, obwohl außerdem sich noch ein Knochenhöcker 
vorfand. 

Bei dieser mangelhaften Ausbildung des M. serratus 
bleibt oft der ganze mediale Rand der Skapula muskelfrei, 
vor allem aber scheint der untere Skapularwinkel unbedeckt 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2 _ 


12. Januar. 


zu bleiben, insbesondere wenn der M. subscapularis auch 
schlecht entwickelt ist. 

Wenn man nun die Krankheitsgeschichten der ver- 
öffentlichten Fälle durchsieht, so erfährt man, daß oft die 
Stelle, an welcher das Krachen zu bemerken war, nicht 
angegeben ist. In einer Anzahl von Fällen ist der Sitz am 
oberen medialen Winkel des Schulterblattes; bei den meisten 
lokalisiert sich das Krachen am unteren Winkel, und 
zwar sind das fast ausschließlich die Fälle mit Mus- 
kelatrophie, speziell bei Tuberkulose. Die Beobach- 
tung Küttners bildet hier eine Ausnahme, hier war die 
Lungentuberkulose latent, und vor allem dürfte hier der 
a C am oberen Winkel im Vordergrund 
stehen. 

Daß Frakturen der Skapula oder der Rippen, die zu 
Verdickungen führen, ein solches Krachen bedingen können, 
kann uns nicht wundern, ebenso begreiflich ist das bei 
einer wirklichen Exostose (Demarquay). Bei der Patientin 
Ktúttners war der ganze mediale Teil der Margo superior 
scapulae hakenförmig umgebogen. Ferner konstatierte 
Küttner, daß die Zwischenmuskeln (Serratus, Subskapularis) 
sehr dünn, die Interkostalräume aber sehr tief und weit 
waren. Man hätte sich nun vorzustellen, daß der Knochen- 
vorsprung über die Rippen gleitet und beim Abgleiten dann 
das Geräusch hervorruft, ähnlich wie etwa der von einer 
Saite abgleitende Finger den Ton. 

Kommen die Knochen direkt aufeinander, wie in dem 
zweiten Falle Galvagnis, so begreift man das Entstehen 
eines Krepitationsgeräusches. Ist die Zwischenmuskulatur 
nicht verdünnt, so ist es freilich nicht ohne weiteres ver- 
ständlich, wie das Knarren entsteht, da doch ein genügendes 
Polster zwischen die Knochen eingeschoben ist. Da sich 
nun um Exostosen sehr oft Schleimbeutel bilden, könnte 
man an eine chronische Entzündung in diesen denken. In 
der Tat hat Terrillon den Schleimbeuteln vor der Skapula 
eine große Bedeutung beigelegt, da er in einem Fall nach 
Rippenfraktur ein Reiskörperchenhygrom sah. Unter nor- 
malen Verhältnissen gibt es zwei Schleimbeutel, deren Vor- 
kommen aber auch nicht konstant ist: eine Bursa mucosa 
anguli superioris scapulae (zwischen Serratus und Ansatz 
des M. levator scapulae) und eine Bursa mucosa subserrata 
zwischen Serratus und Thorax. 

In einzelnen Fällen kann ein solcher Schleimbeutel 
tatsächlich ein Krachen hervorrufen (Camus), wenn er dick- 
wandig wird (proliferierendes Hygrom) und die gleichen Ver- 
änderungen zeigt, wie etwa ein Gelenk bei deformierender 
Arthritis. Solche „deformierende Bursitis“ habe ich an den 
Schleimbeuteln des Kniegelenks wiederholt gesehen. Durch 
Druck konnte man auch ein Krachen hervorrufen. In der 
Regel scheinen aber die Schleimbeutel nur einen zufälligen 
Nebenbefund zu bilden (Mauclaire) oder ganz zu fehlen. 
Besonders auffallend ist das, wenn ein Knochenhöcker am 
oberen Skapularwinkel besteht. Dieser findet sich nämlich 
öfters in der Bursa anguli superioris (W. Gruber). Bei der 
Patientin Küttners fehlte dieser Schleimbeutel trotz des 
Höckers und in einem eigenen Falle verhielt es sich ebenso. 

Es handelte sich um einen 42jährigen Ziegelarbeiter, 
der zwar nicht groß, aber sehr kräftig war. Tuberkulose 
auszuschließen. Fünf Jahre vor der Aufnahme soll er etwa 
einen Meter hoch gefallen sein und dabei den Rücken auf 
einer Holzkante angeschlagen haben. Seitdem habe er stets 
Schmerzen im Rücken, namentlich bei der Arbeit empfunden. 
Er meldete sich aber erst kurz vor der Aufnahme auf meine 
Abteilung krank. Einreibungen, die ihm sein Arzt gab, 
blieben wirkungslos. 

Bei Bewegungen der rechten Schulter spürte man mit 
der aufgelegten Hand, sobald die Skapula sich nach oben 
bewegte, ein starkes Krachen (Knorpelkrepitieren), das auch 
auf etwa 5 Schritte Distanz gut hörbar war. Auch links 
ist ein wesentlich schwächeres Knarren wahrnehmbar (eher 


12. Januar. 


ein Schnurren). Das Geräusch rechts war passiv leicht 
durch Bewegen der Skapula nach oben hervorzurufen, man 
konnte aber auch links das Knarren erzielen, wenn man 
das Schulterblatt fest an den Thorax drückte. Rechts soll 
jede Bewegung heftiges Stechen ausgelöst haben, während 
links nur nach längerem Bewegen ein Brennen auftrat. Ob- 
jektiv waren keinerlei Veränderungen an der Skapula nach- 
zuweisen (keine Verdickungen oder dergleichen). Wir glaubten 
jedoch zu finden, daß an Stelle des oberen medialen Winkels 
eine leichte Vorwölbung bestehe und dachten, daß hier viel- 
leicht eine Bursitis vorliege, da das Röntgenbild beider- 
seits völlig normale Verhältnisse, nirgends eine 
Knochenzacke oder Spuren einer vorausgegangenen Fraktur 
zeigte. Für einen traumatischen Ursprung fehlte jeder Hin- 
weis, dagegen sprach auch die gleichartige Erkrankung 
links, wenn diese auch geringeren Grades. war. ?) 

Die Operation wurde anfangs verweigert, daher anfangs 
Dunstumschläge, später Heißlufttherapie — ohne jeden Er- 
folg. Erst als der Kranke erfuhr, daß es nicht möglich 
wäre, die Erkrankung auf einen Unfall zurückzuführen, ent- 
schloß er sich zur Operation, deren Technik später be- 
schrieben wird. Wir fanden kein Hygrom, keine Bursitis, 
ja wir stießen überhaupt nicht auf einen Schleimbeutel, da- 
her wurde durch Spaltung des Trapezius (Kukullaris) der 
obere Skapulawinkel freigelegt. Er erschien etwas ver- 
dickt und der obere Skapularrand nach on. wie a 

Die Muskeln waren alle 
| idens, LEV —Levaror sehr kräftig entwickelt. 
Sh scapulae, 8. = Supra- Am Rand Abpräparieren des 

RE ae Musculus supraspinatus samt 

w = Latissi- dem Periost und Abmeißeln 
En des Knochenrandes auf etwa 
5 cm Breite (vergleiche Ab- 
bildung). Dann Bildung eines 
SA Muskellappens aus dem Rhom- 
SAAN boideus, der nach vorne ge- 
== schlagen und mit ein paar 
= Zelluloidzwirnnáhten an dem 
kräftigen Serratus fixiert wird. 
Völliger Verschluß der Wunde, 
aseptischer Kompressivverband 
(Desault). Reaktionsloser Ver- 
lauf. Nach 4 Wochen wird 
mit aktiven und passiven Be- 
| wegungen begonnen, verbunden 
mit Faradisation der Muskeln. 
Völlige Heilung, die noch nach 5 Monaten festgestellt wurde, 
während links der Zustand unverändert ist. 


Als man dem Kranken mitteilte, daß er bald entlassen 
werde, fand er plötzlich, daß nun auch links Schmerzen auf- 
traten, da der Befund aber objektiv völlig unverändert war, 
wurde abgelehnt, auch links zu operieren. 

Wie unser Fall lehrt, muß das Skapularkrachen auch 
vom Standpunkte der Unfallchirurgie betrachtet 
werden. Manche Patienten führen das Krachen gerne auf 
einen Unfall zurück; so ist es bei den „physiologischen“ 
Formen des Knarrens, so war es auch bei meinem Patienten. 
Hier kann uns in erster Linie die Untersuchung mit 
Röntgenstrahlen nützlich sein, da wir auf diese Weise 
sicherstellen können, daß nicht eine abnorm geheilte 
Rippen- oder Skapulafraktur vorliegt. Ein stärker 
gebogener Rand, wie in unserem Fall, ergibt kein abnormes 
Bild, auch wenn man mehrere Aufnahmen in verschiedenen 
Richtungen macht. Bei der Patientin Küttners wurde 
nicht durchleuchtet, ich bin aber überzeugt, daß der Befund 
ebenso negativ ‚gewesen wäre. Die Röntgenuntersuchung 
liefert also für die gewöhnlichen, nicht traumatischen Fälle 


mus dorsi, 
a bezeich- 
net das abgemei- : 
Belte Knochenstück ; 
der Rhomboideus- 


nach vorne,zwischen 
Thorax und Serratus 
geschlagen wird. 


') Der Patient wurde in der Sitzung der k. k. G 
Aerzte vom 7. Juni 1907 vorges tellt. g esellschaft der 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 53 


keine diagnostischen Momente (Zaphiriadès, Lotheissen). 
Darum erscheint mir von großer Wichtigkeit fest- 
zustellen, ob das Leiden auch auf der zweiten Seite 
sich findet. . 

Bei den traumatischen Fällen firdet man das 
Phänomen nur auf der einen, verletzten Seite, ob nun 


Exostosen (nach Fraktur) oder Ankylosen des Schulterblatts 


vorliegen. Das Gleiche scheint für die Fälle zu 
gelten, die auf tuberkulöser Grundlage entstanden. 


Wo nur einfache schwache Entwicklung der Zwischen- 


muskulatur vorliegt (wie in je einem Falle von Terrillon 
und Zaphiriadds, die Aerzte betreffen, welche schon seit 
früher Jugend das Geräusch hervorrufen konnten), und 
auch in jenen Fällen, bei denen die Aetiologie nicht in 
befriedigender Weise geklärt ist (Küttner, Mau- 
claires zwei Fälle, Lotheissen, Zaphiriadös zweiter Fall, 
Terrillon ein Fall), sehen wir, daß die Erscheinung auf 
beiden Seiten besteht. Freilich ist eine Seite bevorzugt, 
hier ist das Krachen stärker, immerhin ist aber auf der 
anderen Seite ein leichtes Knarren nachzuweisen. Es macht 
nur den Eindruck, daß man auf der zweiten Seite ein 
früheres Stadium vor sich hat, daß der Prozeß hier noch 
nicht so weit vorgeschritten ist. 


Das Phänomen stellt sich gewöhnlich ganz langsam ein 
und besteht zumeist schon mehrere Monate oder gar Jahre, 
ehe es den Kranken zum Arzte führt. In vielen Fällen be- 
stehen gar keine Beschwerden. Hierher gehören wohl alle 
Fälle des „physiologischen“ Knarrens. Wie leicht dieses her- 
vorzurufen ist, habe ich an mir selbst gesehen. Als ich 
darüber nachdachte, welche Bewegungen mein Patient mache, 
damit es krache, versuchte ich selbst meine Skapula so an- 


zupressen, daß sie knarren könne, und nach einigen vergeb- . 


lichen Versuchen gelang es. Mit der Zeit bekommt man 
eine gewisse Virtuosität darin. Unabsichtlich entsteht es 
dann jedoch nicht. 

Dieser Umstand deutet darauf hin, daß doch eine ge- 
wisse Uebung nötig ist, etwa wie mancher den Musculus 
retrahens auriculae durch Uebung in Tätigkeit setzen kann, 
ihn aber für gewöhnlich nicht gebraucht. Es mag nun viel- 
leicht. bei gewissen Berufen dazukommen, daß die gleichen 
Muskelgruppen, die man verwenden muß, um willkürlich 
das Geräusch hervorzurufen, energisch in Aktion treten und 
so dasKnarren auch bei der Arbeit auftritt. Terrillon hat 
in einigen Fällen angenommen, daß durch die Profession des 
Kranken (das heißt durch ausgiebige Bewegungen der Ska- 
pula) sich Hygrome gebildet hätten. Nach dem Ergebnis der 
Autopsien glaube ich, daß die Hygrome keine große 
Rolle spielen. 


Für die Uebung im Gebrauch gewisser Muskelgruppen 
sprechen die Befunde in Küttners und meinem Falle. Hier 
bestand eine Verdickung und Umbiegung des oberen Ska- 
pulawinkelrandes. Während aber bei der Patientin Küttners 
der Serratus schwach entwickelt war (was uns aber bei einem 
Mädchen nicht zu sehr wundern darf), hatte mein Kranker 
einen sehr kräftigen Musculus serratus anticus 
major. Am oberen Angulus scapulae setzen sich nun Mus- 
culus levator scapulae, Musculus rhomboideus und der 
oberste Teil des Musculus serratus anticus an. Sind diese 
Muskeln stark entwickelt, so wird auch der Knochenansatz- 
punkt stärker ausgebildet sein. Vielleicht ist also die Ver- 
dickung des Randes am Angulus superior scapulae gerade 
ein Ausdruck der stärkeren Entwicklung dieser drei Muskeln. 
Bei meinem Kranken wäre das richtig. In solcheinem Fall 
kann dann das Knarren trotz der starken Zwischenmuskulatur 
auftreten. Gerade, daß beide Male, auch bei Küttner 
die Knochenverdickung rechts bestand, deutet auf deren 
muskulären Ursprung (bei Rechtshändern); an der weniger 
kräftigen linken oberen Extremität war naturgemäß das 
Phänomen nur angedeutet. 


54 | o | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


Das Krachen tritt nie bei seitlichen Verschie- 
-bungen auf, sondern nur bei Bewegung der Skapula 
nach oben (wenigstens: bei Lokalisation am oberen Winkel). 
Außer dem Kukullaris, der die Skapula am Spinalrande an- 
preßt, wirken da speziell die genannten M. M. rhomboideus, 
levator scapulae und die obersten Anteile des Serratus. 
Dessen oberste Zacke entspringt an der‘ 1. und 2. Rippe und 
kann daher mit den anderen beiden Muskeln zusammen nach 
‘oben heben. Dabei kann dann der verdickte Rand, auch 
wenn er yon den Muskeln bedeckt ist, über die Rippen 
gleiten und bewirkt beim Abgleiten in einen höheren Inter- 


=- kostalraum das Knarren. | 


Therapeutische Maßnahmen sind natürlich nur 
dann indiziert, wenn das Krachen wirklich Be- 
schwerden hervorruft, insbesondere also, wenn Schmerzen 
bestehen und das Krachen ein Schwächegefühl hervorruft. 
| Die Verwendung eines Stützapparats kann gute 

Dienste leisten, Terrillon hat einen seiner Kranken durch 
eine solche Bandage (eine Art Geradehalter) wieder arbeits- 
fähig gemacht. Zwei breite Lederkappen umfaßten die 
Schultern, preßten die Schulterblätter fest an den Thorax, 
sodaß eine Bewegung der Skapula kaum möglich war, und 
wurden in der Mittellinie verschnürt. Wo Muskelatrophie 
besteht, hat man ohne Erfolg elektrisiert. Da wir vor der 
Operation an die Möglichkeit einer Bursitis subscapularis 
dachten, und der Patient anfangs von einer Operätion nichts 
wissen wollte, haben wir Heißlufttherapie angewendet, natür- 
lich ganz umsonst, 

Am besten wirkt die operative Behandlung. 
Terrillon hat ein subskapulares Hygrom drainiert und 
Jodinjektionen gemacht. Danach trat, allerdings in vor- 
antiseptischer Zeit (1874), starke Eiterung auf, es kam dann 
auch zu neuralgischen Schmerzen. Die Exstirpation des 
. Hygroms halte ich daher für besser. _ 

Küttner hat die bestehende Knochenrandverdickung 
- abgemeibelt, Mauclaire hat in 2 Fällen einen 4 cm hohen, 
‚. rechteckigen Lappeb'aus den M. m. trapezius und rhomboideus 
mit der Basis am Schulterblatt gebildet, ihn zwischen Skapula 
und Thorax geschlagen und dort mit Katgutnaht fixiert. 

In meinem Falle habe ich beide Verfahren kombiniert. 
Hautschnitt entlang dem medialen Skapularrand vom oberen 
Angulus bis etwas unter die Spina. Stumpfe Trennung des 
Kukullaris vom Latissimus dorsi. Mit dem Finger kann 
man nun sebr gut tasten, ob subskapular ein Hygrom, eine 
Exostose oder dergleichen besteht. Findet man nichts, so 
wird der Hautschnitt in leichtem Bogen nach oben und 
innen (parallel den Kukullarisfasern) verlängert, der Muskel 
in der Richtung seiner Fasern stumpf gespalten. Dadurch 
übersieht man den ganzen oberen Skapularwinkel (vergleiche 
die Abbildung). Ist dieser verdickt, so wird er subperiostal 
reseziert, dann ein Lappen aus dem M. rhomboideus ge- 
bildet (zirka 5 cm hoch und ebenso breit), nach vorne um- 
geschlagen und auf (das heißt vor) dem M. serratus durch 
ein paar Nähte fixiert. | 

Auf dem gleichen Wege ließe sich ein Hygrom 
dieser Gegend exstirpieren. Danach werden die Muskel- 
spalten durch Naht geschlossen, die Haut genäht und ein 
stark komprimierender Verband angelegt mit Fixation des 
Armes nach Desault. Mauclaire immobilisiert durch 
3 Wochen, ich habe durch 4 Wochen fixiert. Danach aktive 
und passive Bewegungen, bis: die volle Beweglichkeit wieder 
erreicht ist. Noch nach 5 Monaten konnte ich Andauer der 
Heilung feststellen. Küttners Patientin war 19 Monate 
nach der Operation gesund und beschwerdefrei. 

Daß die Abmeißelung der Knochenverdickung heilen 
kann, ist leicht begreiflich; der Muskellappen muß binde- 
gewebig degenerieren, da er den zweiten Ansatzpunkt ver- 
liert und in der neuen Lage nicht mehr funktionieren kann. 
Er kann daher nur als Polster wirken; es wäre aber auch 
denkbar, daß durch die Abtrennung des Lappens eine 


12. Januar. 


Schwächung des M. rhomboideus (bei Mauclaire auch des 
Trapezius) stattfindet und dadurch die das Krachen. be- 
dingenden Bewegungen (Heben der Skapula) nicht mehr 
mit der gleichen Energie stattfinden können. 


Obwohl die Operation etwas eingreifender ist und etwas 
unbequem auszuführen, da man nicht viel Raum hat, halte 
ich sie doch für sehr empfehlenswert, wenn der Kranke 
stärkere Beschwerden empfindet. 


Handelt es sich um ein Krachen am unteren 
Schulterblattwinkel, so wird man bei ausgesprochen 
Tuberkulösen wohl von jeder Operation abstehen. Für die 
anderen Fälle möchte ich vorschlagen, je einen 5 bis 6 cm 
langen und breiten Lappen aus dem M. rhomboideus 
(an seinem unteren Ansatz) und aus dem M. infraspinatus 
zu bilden und um den Angulus scapulae infer. herum- 
zuschlagen, sodaß dieser völlig von Muskelsubstanz um- 
kleidet ist. Wenn diese Lappen auch bindegewebig degene- 
rieren, So bleibt doch eine Hülle über dem Knochen, die 
— nach den Erfahrungen am oberen Winkel zu schließen — 
wohl auch hier das Wiederkehren des störenden Geräusches 
verhindern wird. 


Literatur: Terrillon, Sur le frottement sous-scapulaire et le dé- 
veloppement d'une bourse séreuse accidentelle sous l'omoplate. A. gén. 
de méd. Oct. 1874. tom. 24. VI. série. — Zaphiriadés, Contribution à l'étude 
du frottement sous-scapulaire. Thése de Paris, 1908. — Küttner, Ueber das 
Skapularkrachen, Deutsche med. Wschr. 1904, Nr. 15 und 16. — Mauclaire, 
Craqnementa, frottements et froissements sous-scapulaires. Gaz. d. hôp. 1905, 

o. 30. 


Aus der IL Inneren Abteilung des Krankenhauses Friedrichshain 
zu Berlin. (Dirig. Arzt Prof. Dr. G. Krönig.) 


Heiße Gelatineklystiere bei Darmblutungen 


von 


Dr. Ernst Michaelis, 
prakt. Arzt in Berlin, ehemal. Assistenzarzt der Abteilung. 


Seit Carnot 1896 als erster die Gelatine als blut- 
stillendes Mittel in die Therapie eingeführt hat, sind damit 
vielfache Versuche gemacht worden. Meist wurde sie sub- 
kutan, oft per os angewandt, ferner auch lokal bei äußeren 
Wunden und in gynäkologischen Fällen (Carnot, Siredey, 
Poliakow, Heymann, Krause, Bauermeister, Freud- 
weiler, Gebele, Stursberg, Curschmann, Zuppinger, 
Pribram, Mohl, Mann). Die Mehrzahl der Genannten er- 
zielte gute Wirkungen. Gebele und Freudweiler warnen 
davor bei bestehender Nephritis, was von Stursberg aber 
bei Verwendung reiner Gelatine nicht als unbedingte Kontra- 
indikation angesehen wird. Speziell bei Typhus abdominalis 
hatten Pribram und Mann gute Resultate, dieser bei Ver- 
wendung per os. — Auch wir verzeichneten in einem Fall 
von schwerster Magenblutung bei Ulcus ventriculi mit der 
Eingabe von Gelatine per os einen sehr guten Erfolg. 


Vereinzelt wurde die Gelatine auch per rectum als 
Klystier angewandt, zuerst von Rocchi 1900, der 50 g 
einer 2%/pigen warmen Gelatinelösung in physiologischer 
NaCl-Lósung per rectum gab. Die Wirkung trat nach 5 bis 
10 Minuten ein, dauerte 6 Stunden, dann wurde abermals 
Gelatine verabreicht. Auch Geraldini hatte 1902 bei 
rektaler Anwendung in Fällen von schweren Enterorrhagien 
sichere Wirkung. Er hebt hervor, daß bei dieser Applika- 


tion die Tetanusgefahr der käuflichen Gelatine ausge- 
schaltet ist. 


Ausgehend von der bekannten Tatsache, daß Uterus- 
blutungen durch Spülungen mit 48—50% C heißen Flüssig- 
keiten eine außerordentlich günstige Beeinflussung erfahren, 
versuchte mein ehemaliger Chef, Herr Prof. Krönig, M 
einem verzweifelten Fall von typhöser Darmblutung in ana- 
loger Weise den thermischen Effekt einer 50° C heißen 
Gelatinelösung mit der der Gelatine als solcher innewohnen- 
den blutstillenden Wirkung zu kombinieren. 


ODE LOTTO © 
LA a en ee 
g 2 ? 


12. Januar. * 


1 
1 


Es handelte sich um eine 42jährige Frau K. (1), die, am 12. August 
1904 wegen Unterleibstyphus ins Krankenhaus aufgenommen, am 17. August 
profuse Darmblutung bekam. Sie erhielt 11 50% C heiße 5%oige Gelatine- 
lösung in 4 Portionen rektal, daneben auch noch Ergotin und Adrenalin, 
wegen des äußerst schweren und bedrohlichen Zustandes; zunächst Still- 

' stand der Blutung, am nächsten Morgen aber Wiederholung derselben, 
die diesmal nach der gleichen Therapie endgiltig zum Stehen kam. 


. Trotzdem erfolgte der Tod am 19. August. 


| Bei.der Sektion wurde aufs genaueste sowohl makroskopisch als 
“auch mikroskopisch der Darm untersucht (Prosektor Prof. v. Hanse- 
mann), da wir befürchtet hatten, durch die: heißen Klystiere vielleicht 


irgend welche Schleimhautläsionen gesetzt. zu haben. Es ergab sich aber, 


- daß der Darm in keiner Weise dadurch angegriffen worden 
. war, Im übrigen ergab die Sektion das Bild eines sehr schweren Typhus 


mit hinzugetretener Herzschwäche. 
Fubend auf den Erfahrungen, die wir bei diesem Fall 
gemacht hatten, haben wir nun (auf spezielle Anordnung 
von Prof. Krönig) systematisch bei Darmblutungen 
und zwar hauptsächlich bei Blutungen aus Typhus- 
geschwüren heiße Gelatineeingießungen (48—50° C) 
per rectum angewandt, über deren Resultate ich hier 


berichten möchte. Für Ueberlassung. der Krankenblätter sage |: 


' ich meinem früheren Chef, Herrn Prof. Dr. G. Krónig, 
auch an. dieser Stelle meinen besten Dank, desgleichen Herrn 
Prosektor Dr. Pick für Ueberlassung ‘mehrerer ' Sektions- 


. protokolle. _ 


-~ Bevor ich die .weiteren mit heißer Gelatine behandelten 
- - Typhusfálle bespreche, will ich zunächst 2 Fälle nichttyphöser 


Darmblutung erwähnen. 
Ein 6jähriges Mädchen, F. H., kam wegen einer seit einem Tage 
bestehenden Darmblutung ins Krankenhaus, hatte breiigen, pechschwarzen 


Stuhl, Fieberfrei. Ursache der Blutung nicht zu eruieren. Nach 8tiigiger 


Behandlung mit 50/oiger, zirka 48—500 C heißer Gelatine, die in den 


3 Tagen in Mengen von 500, 300 und 200 ccm als Klystier verabreicht 


wurde, stand die Blutung vollkommen und trat nicht wieder auf. _ 
«+. : :, Sehr instruktiv ist folgender Fall: L. M., 84jährige Schneiderin, 
- wurde am 31. Juli 1906 auf die chirurgische Abteilung des Herrn Ober- 
arzt Dr. Braun aufgenommen. — Auch diesem säge ich für Ueber- 
- lässung der Krankheitsgeschichte besten Dank. — Frühere Anamnese 
ohne Belang. -Seit Ya Jahr‘ bemerkt Patientin im Stuhl, der nur auf Ab- 
führmittel -eintritt, Blutbeimengungen. : In letzter Zeit wurden die Blu- 


‘tungen stärker; sie magerte ab und fühlt sich sehr matt, klagt sonst nur 


über Kopfschmerzen und schlechten Appetit. - 
- : Status praesens: Blaß, etwas abgemagert. Abdomen nicht auf- 
getrieben, von weicher Beschaffenheit. In der linken Darmbeingrube fühlt 
man eme taubeneigroße, etwa walzenfórmige Resistenz von ziemlich derber 
Konsistenz. Sie ist verschieblich und auf Druck schmerzhaft. Tempera- 
tur normal, Beim Stuhl, der wenig massig ist, entleert Patientin reich- 
liches, frisch aussehendes, flüssiges Blut. Rektaluntersuchung ergab nichts 
Abnormes, desgleichen eine Narkosenuntersuchung. Der übrige Befund 
ist ohne Interesse. E | p 
Am 13. August Probelaparotomie auf der linken Seite, wo aber die 
‚ frühere Resistenz nicht mehr nachweisbar war. Es wurde nichts Patho- 
logisches gefunden. Der Bauch wurde durch Näht geschlossen, die 
‚schnell und gut primär heilte. Da der Zustand unverändert blieb, er- 
folgte Verlegung auf die IL innere Abteilung am 24. August. 

Hier wurde derselbe Befund erhoben. Der Stuhl war ziemlich 
dünn, dauernd mit reichlichen Mengen meist mäßig dunkelroten flüssigen 
Blutes vermischt; auf interne Darreichung von Suprarenin trat keinerlei 

esserung ein. Der Patientin wurden daher vom. 1. September ab 

2 mal täglich je 250 ccm einer 5%/0igen 50%C heißen Gelatine- 
lösung als Klystier gegeben. Schon am zweiten Tage war die 
Blutmenge.wesen tlich geringer als bisher, und am fünften 
Tage war der Stuhl völlig blutfrei. Die Eingießungen wurden noch 
etwa eine Woche fortgesetzt und die Patientin dann noch ebensolange ohne 
Be Medikation weiter beobachtet. Der Stuhl blieb frei von Blut, und die 
atientin erholte sich sichtlich, bekam frischere Gesichtsfarbe und nahm an 
Gewicht zu; sie wurde dann bei Normalbefund völlig beschwerdenfrei am 
24. September 1906 entlassen. 

.. Dieser Fall, für den sich die Entstehung der. Blutung 
nicht feststellen ließ, spricht, meine ich, außerordentlich für 
den Nutzen der hierbei angewandten Therapie mit heißer 
Gelatine. | | 

-... Von August 1904 bis gegen Ende 1906 hatten wir auf 
Männer- und Frauenstationen der II. inneren Abteilung des 
Krankenhauses zirka 60 Typhen in Behandlung, von denen 
12 Darmbluten als Komplikation bekamen oder schon beim 
Eintritt hatten. o r . 

Von den zirka 25 Typhen der. inneren Kinderstation 


AUS derselben Zeit (Mortalität -0 0;,) sehe ich hier ab, da bei 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


! 


ihnen nur ganz vereinzelt Darmbluten auftrat und dann 


auch nur in geringer Intensität. — Einer von den genannten 
12 Erwachsenen, der sehr leichtes Darmbluten hatte, erhielt 


nur einige subkutane Gelatineinjektionen. Die übrigen 11 


bekamen Eingießungen meist 5 Yyiger, in 2-Fällen 
20 higer heißer Gelatine von einer Temperatur von 
48-—50%C und in einer Menge von 250—300—500 cem 


| selten bis 1 Liter, 2—4 mal täglich. = Ä 


Auffallend mag zunächst erscheinen, daß von diesen 


Patienten 7 starben, indes liegt kein. einziges Mal die 


Todesursache in der Blutung, sondern 4 Patienten er- 


lagen der Schwere der Infektion mit hinzutretender. Herz- 
schwäche (2 mal Typhussepsis), 2 starben an Perforations- 


peritonitis vom Darm aus, eine Patientin an Bronchopneumonie. 


In allen diesen Fällen stand die Blutung völlig; 
der Tod erfolgte an der weiteren Komplikation 1 Tag bis 


1!/, Wochen nach Aufhören der Blutung. 


Im folgenden führe ich die einzelnen Typhusfälle kurz an: | 


1. Frau K., bereits oben an erster. Stelle beschrieben. 
2. S., 34jähriger Mann mit sehr schwerem Typhus abdominalis, 
einige Tage vor seinem Tode starkes Darmbluten; Ergotin, Adrenalin, 


mehrere heiße Gelatineklystiere; darauf keine neue Blutung mehr. Exitus.. 
Sektion: Reichliche, zum Teil bis zur Serosa reichende Typhus- 


geschwüre. Darm mit flüssigem, hellgelbem Stuhl gefüllt. 

. N., 33jäbriger Leichendiener, mit Darmbluten aufgenommen. 
Verschiedene blutstillende Mittel ohne Erfolg. Große. heiße Gelatine- 
einläufe, im ganzen über 1!/a Liter, worauf die Blutung prompt zum Stehen 


„kam und sich nicht wiederholte. Heilung. | 


‘ 4. P., 41 jährige Frau. Mehrtägiges Darmbluten stand nach einigen 
heißen Gelatineeingießungen. Nebenher gingen geringe Mengen von 
nn, das vor Anwendung der Gelatine ohne Erfolg gegeben war. 

eilung. 
5. T., 31jährige Frau, kam mit septischem Habitus herein. Am 
5. Tage der Beobachtung (13. September 1905) Darmbluten, das trotz 
verschiedener Hämostatika fortdanerte. Am 15. September heiße Gela- 
tine per rectum. Die Darmblutung steht am 16. September nach mehr- 
facher Wiederholung der Klystiere. Tod einen Tag später. 

.. Sektion: Geschwüre mit gereinigtem Grunde. Freies Blut im 
Darm nicht vorhanden. ‘Kot schwarz verfärbt und dünnflüssig. Die 
Schleimhaut des Rektum zeigt an der Analöffnung 'leicht' injizierte um- 
schriebene Partien. “Irgendwelche Zeichen von Verbrennung fehlen. 

6. V. 23jährige Frau. 19. November 1905 Darmblutung; Ergotin, 


Adrenalin ohne deutlichen Erfolg. Am 20. bei weiterer kopiöser Blutung 


reichliche heiße Gelatineklystiere; keine Blutung mehr. Tod am 21. No- 
vember an Perforationsperitonitis. | 

"Sektion: Ein Geschwür, 3 cm oberhalb der Klappe, nach der 
Bauchhöhle perforiert. Außer dem Typhusbefund sonst nichts Abnormes 
am Darminnern. Ä 

7. F., 27jährige Frau, hatte 4 Wochen lang ihr typhuüskrankes 
Kind gepflegt; mit ihm zusammen aufgenommen. Sehr lange Kontinua. 
Nach 1, Wochen Darmbluten, stebt sehr schnell nach heißer Gelatine- 


eingießung; vorher Adrenalin ohne Erfolg. Tod 1!/a Wochen später an 


Bronchopneumonie. Er 
Die Sektion ergab größtenteils gereinigte, zum Teil schon fast ab- 


‚geheilte Geschwüre im Darm. | | | 
- 8. L., 27jähriges Mädchen. Ziemlich starke Darmblutung, stand 
nach mehrmaligem heißen Gelatineeinlauf sehr schnell. Tod 3 Tage 
später an Perforationsperitonitis, nachdem eine nochmalige Blutung am 
Tage vor dem Exitus letalis abermals durch Gelatineklystiere zum Still- 
stand gebracht worden war. | ` = 
Sektion: Im Processus vermiformis, der in seiner Umgebung leicht 
fixiert ist, eine für eine Stecknadel gut durchgäogige Oeffnung, aus der 
Eiter hervorquillt, In der Schleimhaut außerdem ein pfenniggrobes, gut 
gereinigtes Geschwür. Im Dickdarm und Ileum mit Blut untermischter, 
gelblicher, reichlicher Kot; zahlreiche ptennig- bis talergroße, scharf um- 
schriebene Geschwüre mit aufgeworfenen Rändern. Daneben noch frischere, 
nicht ulzerierte, gut bohnengroße Infiltrate des Peyerschen Plaques. 
- 9, R., 27jähriger Mann, mit schwerer Infektion. Einige Tage vor 
dem Tode profuse Darmblutung; heiße Gelatineeingießungen, nebenher 
etwas Hydrastinin, von Erfolg. Bis zum Tode keine Blutung mehr. 


Sektion verboten. 


10. L., 21jäbriger Mann, kam mit Darmbluten herein. Der Er- 


folg, der sich nach einigen heißen Gelatineklystieren sehr prompt ein- 
stellte, war vorher bei Anwendung anderer Mittel ausgeblieben. Keine 


Wiederholung der Blutung, Heilung. 
11. K., 19jähriges Mädchen, kam ins Krankenhaus mit mäßig starker 


Darmblutung, die auf heiße Gelatineeingießungen bald sistierte. Heilung. 

Der anfänglich von uns gehegte Verdacht, daß viel- 
leicht die heißen Gelatineeingießungen eine Veränderung, Ver- 
ätzung oder Verschorfung der Darmschleimhaut herbeiführen 
könnten, hat sich in keinem der Fälle als begründet ge- 


BE 


> Y ca 
Eo o en 


aan > > i E x ag 
wa, = -~ EN - e 
E o A de E Aa TAR AS 2 
-~ Y > qe A -x 5 
o a an ae + s Ss 
En, EEE, re r R 
Ta wos D 


+ a E . + ho >, 
-m s Kung eine 


> a -= p 
(oran — Tun e a a ha nn be a A E - 


x ee A 
te a AE ur de e bu 
nn nn Im PR 


nn T 
> 


- Pt 
>T O ee 
-e -æ 


PP 


o. 
a 


m— nein 


rn m e e 
en u > 


56 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2, 


zeigt. Von Anfang an wurde gerade diesem Punkt die 
größte Aufmerksamkeit zugewendet, sowohl von unserer 
Seite als auch von seiten der Pathologen. (Prof. v. Hanse- 
mann und Dr. Pick). Der Darm wurde stets aufs genaueste 
nach Veränderungen, die der heißen Gelatine hätten zur Last 
gelegt werden können, abgesucht, immer mit völlig negativem 
Resultate. 

Der Exitus, der in den Fällen 1, 2 und 5 bei sehr 
schwerem, zum Teil septischem Krankheitsbilde erfolgte, 
kann, wie sich aus den Sektionsprotokollen zur Evidenz er- 
gibt, in keiner Weise zu der Gelatinetherapie in Beziehung 
gebracht werden; das gleiche gilt auch für den nicht se- 
zierten Fall 9. . — 

Der noch näherliegende Verdacht, daß in den Fällen 6 
und 8 ein Kausalzusammenhang bestände zwischen der Gela- 
tinetherapie und der Darmperforation mit folgender Perito- 
nitis, kann gleichfalls als nicht zu Recht bestehend zurlick- 
gewiesen werden. Denn in Fall 6 befand sich das perforierte 
Geschwür 3 cm oberhalb der Klappe im Dünndarm, bis 
wohin die Klystiere, die hier in der Menge von je 250 ccm 
gegeben wurden, unmöglich gedrungen sein können. Auch 
war an keinem der Geschwüre eine besondere Ver- 
änderung gegen das gewöhnliche Aussehen der- 
selben nachzuweisen. Im Fall 8, für den bezüglich der 
Größe der Kiystiere und des Aussehens der Geschwüre 
dasselbe gilt wie für Fall 6, bestand offenbar eine alte 
Perityphlitis, die nur neben dem schweren Typhusbild keine 
Erscheinungen gemacht hatte. Denn: die Perforationsöffnung 
befand sich nicht in einem Geschwür, sondern ohne jeden 
Zusammenhang mit einem solchen. 

Bei Fall 7 (Tod an Bronchopneumonie bei fast abge- 
heiltem Typhus) ist es ohne weiteres klar, daß von einem 
Kausalnexus mit den Kl ystieren nicht die Rede sein kann. 

Wir haben also gesehen, daß die heiße Gela- 
tine die Blutungen zum Stehen brachte, auch in 
einigen Fällen, in denen vorher andere Hämostatika 
versagt hatten. Es ist natürlich, daß wir einige Male bei 
der großen Gefahr, in der der Patient schwebte, nicht alles auf 
eine Karte setzten, sondern auch gleichzeitig mit der Gelatine 
noch andere blutstillende Mittel zur Anwendung brachten. 

Selbstverständlich ging die übrige allgemeine Therapie 
der Darmblutung und ihrer Folgen stets der Gelatinetherapie 
zur Seite. 

Einen schädigenden Einfluß auf die Nieren beobach- 
teten wir in keinem Falle. Einmal verschwand sogar das 
vorher vorhandene Eiweiß aus dem Urin noch während der 
Gelatinebehandlung. 

Die Eingießungen wurden von uns so gemacht, daß 
zunächst mit einer leicht zu bedienenden Bettwinde das Fuß- 


- ende des Bettes je nach Wunsch erhöht wurde und damit 


auch das Gesäß des Patienten, ohne daß er selbst bewegt 
zu werden brauchte. Es erfolgte dann mittels Irrigators die 
Eingießung der meist 5 figen Gelatinelösung von einer 
Temperatur von 48—50° ©., und zwar wurde der Einlauf 
möglichst langsam und unter niedrigem Druck vor- 
genommen, da bei schnellerem Eingießen sich einige Male 
Stubldrang bemerkbar machte, was ja natürlich vermieden 
werden muß. 

Unsere Resultate sind, was die Beeinflussung der 
Blutung betrifft, als gute zu bezeichnen, da es uns in jedem 
Falle gelang, die Blutung durch die Gelatinetherapie zum 
Stillstand zu bringen — bei den Sektionen der Fälle 5 und 8 
handelte es sich um kein freies und frisches, sondern altes 
Blut, das sich, zumeist schon ganz mit den Fäzes vermischt, 
im Darm noch vorfand —, und es wäre wohl wünschens- 
wert, wenn gerade mit dieser von Herrn Prof. Krönig 
angewandten Art der Gelatineapplikation, bei der auch die 
Sorge wegen der schwierigen Sterilisierung fortfällt, weitere 
Versuche gemacht würden. 


A 


12. Januar. 


Umfrage 


über 


die Behandlung des Morbus Basedowii. 


— (Schluß aus Nr. 1) 
Geh. Med.-Rat Prof. Dr. A. von Strümpell, Breslau. 


Ich habe im Laufe der Jahre eine große Anzahl von 
Kranken mit Morbus Basedowii behandelt, manche gute Er- 
folge gehabt, aber auch viele Mißerfolge erlebt. Soll ich 
ganz aufrichtig meine innerste Ueberzeugung über den 
jetzigen Stand der Basedowtherapie aussprechen, so kann 
sie nur lauten: eine unzweifelhaft wirksame spezifische 
Behandlungsmethode des Morbus Basedowii ist zurzeit noch 
nicht gefunden. Damit ist aber natürlich nicht gesagt, daß 
der Arzt bei dieser Krankheit nichts tun kann. Im Gegen- 
teil! Viele Fälle von Morbus Basedowii bieten der Behand- 
lung ein sehr dankbares Feld dar. Es läßt sich aber oft 
nicht entscheiden, wie viel bei der etwa eintretenden Besse- 
rung die — vom Arzt freilich wirksam zu unterstützende — 
Selbstregulierung des Körpers getan hat, wie viel die an- 
gewandte Behandlungsmethode. Jedenfalls lege ich bei Mor- 
bus Basedowii zunächst das Hauptgewicht stets auf die all- 
gemeine diätetische Behandlung. Vollständige Ruhe 
in körperlicher und geistiger Hinsicht, vor allem Freiluft- 
Liegekuren, verbunden mit einer sorgfältig ausgewählten 
methodischen Ernährung sind in vielen Fällen schon allein 
imstande, erhebliche Besserung und Körpergewichtszunahme 
herbeizuführen. Daneben kommt eine geeignete Bäder- 
behandlung zur Anwendung, Am meisten verwende ich | 
künstliche kohlensaure Bäder, Neurogenbäder und der- 
gleichen. Auch die Anwendung der Elektrizität kann von 
Nutzen sein. 

Die Wahl des zu verordnenden inneren Medika- 
ments richtet sich zunächst nach den vorliegenden Indika- 
tionen. Bei vorherrschender Anämie und Abmagerung ver- 
suche ich Eisen, Arsen udgl., bei starker nervöser Unruhe 
die Brompräparate, bei lebhaften Herzbeschwerden die 
Baldrianpräparate (Validol und andere) und zuweilen 
mit Vorsicht auch Digitalis (Digalen und anderes). In man- 
chen Fällen von sogenanntem Kropfherz, das ja nicht streng 
von den Formes frustes des Morbus Basedowü zu trennen 
ist, tat mir Ergotin gute Dienste (in Pillenform, täglich 
zirka 6 Pillen zu 0,05 Extr. Secalis cornuti). 

In den letzten Jahren habe ich natürlich auch vielfache 
Versuche mit den spezifischen Heilmitteln angestellt. 
Zunächst möchte ich hervorheben, daß der Gebrauch von 
Jod durchaus nicht in allen Fällen von übler Wirkung ist. 
Ich erinnere mich im Gegenteil mehrerer Fälle, wo nach 
Verabreichung kleiner Mengen von Jodnatrium (etwa 0,5 
pro die) die Struma kleiner wurde und gleichzeitig eine 
Besserung der übrigen Symptome eintrat. Die Darreichung 
von Schilddrüsenpräparaten habe ich selbst nicht versucht, da 
sie nach theoretischen Erwägungen zweckwidrig erscheint. 
Trotzdem kenne ich einige Kranke, die auch hiervon Nutzen 
gehabt haben wollen! Mit besonderem Interesse habe ich 
das Möbiussche Antithyreoidin angewandt. In einigen 
Fällen wurde es von den Kranken sehr gelobt. Einen ent- 
schiedenen, objektiv hervortretenden Nutzen habe ich aber 
nicht feststellen können. In mehreren schweren Fällen von 
Morbus Basedowii hatte es gar keinen Erfolg! Trotzdem 
will ich die Versuche mit diesem Mittel fortsetzen. Dasselbe, 
wie von Antithyreoidin, kann ich auch vom Rodagen 
sagen. | 
Die zurzeit wichtigste Frage inbetreff der Behandlung 
des Morbus Basedowii ist die Frage nach dem Nutzen einer 
operativen Verkleinerung der Schilddrüse durch Ex- 
stirpation eines Teils derselben oder auch durch Unter- 
bindung ihrer ernährenden Arterien. Nach den vorzüglichen 
Erfolgen Kochers wird die operative Behandlung des Mor- 
bus Basedowii jetzt von den meisten Chirurgen ausgeübt. 


Y 


12. Januar. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 57 


Ich selbst kenne auch eine ganze Reihe von Basedow- 
kranken, die von ausgezeichneten Chirurgen operativ be- 


handelt worden sind. Gar zu glänzend kann ich aber die 
Resultate nicht hinstellen! Zunächst habe ich nicht wenige, 
zum Teil sehr traurige Todesfälle im unmittelbaren An- 
schluß an die Operation erlebt! Dann kenne ich mehrere 


Fälle, wo die Operation keinen irgendwie objektiv hervor- 


tretenden Nutzen gehabt hat. Aber ich habe freilich auch 


- einige scheinbar sehr eklatante Heilerfolge beobachten können. 
Also — alles in allem genommen — soll man in schweren 


Fällen zur Operation raten, wenn alle anderen Mittel ver- 
geblich versucht worden sind. Einen ganz sicheren Heil- 
erfolg darf man aber nicht erwarten. 


Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Eulenburg, Berlin. 


‚, Vor Beantwortung der formulierten Fragen wäre eigent- 
lich eine voraufgehende Auseinandersetzung und Verständi- 


gung darüber zu wünschen, was durch eine Behandlung der 


Basedowschen Krankheit, sei sie operativer oder nicht- 


operativer Natur, überhaupt geleistet, das heißt in welcher 
Weise der Verlauf der Krankheit therapeutisch im allge- 
meinen und durch die einzelnen Behandlungsmethoden im 
besonderen beeinflußt werden kann, welche Erfolge damit 
und in welchem Prozentsatz von Fällen erzielt werden 


können. Es würde sich dabei um die Vorfrage handeln, ob 


überhaupt „absolute“ Heilungen vorkommen (was nach 
meiner Meinung, wenn nicht ausgeschlossen, doch wohl ziem- 


lich selten der Fall ist) — oder nur „relative“ Heilungen, 


deren Zahl allerdings auch ohne chirurgische Eingriffe recht 
erheblich sein dürfte; ich glaube sie nach meinem, sich auf 


nahezu 800 Fälle belaufenden Material auf mindestens 25 
bis 30°), veranschlagen zu können. Immerhin würden die 


primären und sekundären (thyreogenen), die abortiven und 


vollentwickelten, die leichteren und schweren, mannigfach 
komplizierten Formen von Basedowscher Krankheit sorg- 
fältig auseinandergehalten werden müssen. 


Sodann ist zu beachten, daß bei Basedowscher Krank- 
heit ja keineswegs bloß die einseitig medikamentöse und 
die ebenso einseitig chirurgische Behandlung in Frage 
kommt, sondern daß sich zwischen beiden das große Gebiet 
der Ernährungstherapie und der physikalischen Heil- 
methoden (Klimatotherapie, Balneo- und Hydrotherapie, 
Elektrotherapie in allen ihren Formen, neuerdings auch 
Röntgentherapie usw.) einschaltet, womit gerade bei rich- 
tiger individualisierender Auswahl und methodisch konse- 
quenter Durchführung die schönsten und wertvollsten Erfolge 
auch ohne operative Ringriffe und höchstens unter ge- 
legentlicher Zuhülfenahme von Medikamenten in glücklicher- 
weise recht zahlreichen Fällen erzielt werden. . 


Die medikamentöse Behandlung der Basedow- 
schen Krankheit kann ja im wesentlichen nur eine sympto- 
matische sein und als solche meist vorübergehenden und 
palliativen Nutzen gewähren. Es gibt keine Spezifika 
für Basedowsche Krankheit — auch die neuerdings 
empfohlenen und vielbenutzten organtherapeutischen 
Präparate, das Rodagen, das aus dem Blutserum thyreoid- 


€ktomierter Hammel nach Moebius bereitete Antithyreoidin 


(Merck) sind in keiner Weise als Spezifika zu betrachten. 
Sie könnten als solche ja überhaupt höchstens in Fällen 
thyreogenen Ursprungs (,sekundáre* Basedowsche Krank- 
heit nach Moebius und Busch an) in Frage kommen, haben 
aber auch hier nur ziemlich inkonstante und unzuverlässige, 
häufig recht geringe oder symptomatische und vorübergehende, 
nicht selten ganz ausbleibende Wirkung. Das „Antithyre- 
oidin“ habe ich bis jetzt in 17 Fällen methodisch angewandt, 
so, daß in alimählich steigender Dosis (von It bis40 

Tropfen, in der Regel dreimal täglich) im ganzen 6—10 
Flaschen zu 10 cem dieses „Ihyreoidserums“ verbraucht 
wurden. Ich habe dabei zwar niemals üble N ebenerschei- 


nungen, aber im ganzen auch keinen sehr bedeutenden und 
nachhaltigen Nutzen gesehen; bestenfalls Verkleinerung der 
Struma und vortibergehend wohltátige Beeinflussung der 
kardiovaskulären Symptome. In einzelnen Fällen habe ich 
auch die Serumbehandlung nach einiger Zeit wiederholen 
lassen, jedoch damit nicht mehr erreicht; in einem solchen 
Falle ließ die ungeduldig gewordene Patientin sich nachher 
aus eigenem Antrieb operieren. — Ueber das Rodagen habe 
ich weniger eigene Erfahrung; in den mir bekannt ge- 
wordenen Fällen hat es auch nicht mehr, eher weniger 
geleistet als das Serum. 
Von anderen organtherapeutischen Präparaten habe ich 
eine Zeitlang das Poehlsche Spermin, subkutan und inner- 
lich, bei Basedowscher Krankheit viel angewandt,‘ und zwar 
in der Regel mit ersichtlichem Nutzen in bezug auf das 
Allgemeinbefinden der Kranken. Es ist natürlich noch 
weniger als ein Spezifikum, wohl aber als ein vielfach für 
„Nervöse“ (neurasthenische) Personen überhaupt geeignetes 
Tonikum zu betrachten, und bildet somit den Uebergang 
zu den als neurotonisch empfohlenen und gebräuchlichen 
medikamentösen Mitteln, unter denen bekanntlich die Eisen- 
und Arsenpräparate, Chinin und seine Derivate, neuer- 
dings die glyzerinphosphorsäurehaltigen Lezithine und 
„Phosphatide“ (in Gestalt von Arznei- und Nährstoffen) 
die Hauptrolle spielen. Dem lange Zeit als feststehend be- 
trachteten hämatogenen Ursprung der Basedowschen 
Krankheit entsprechend spielen auch jetzt noch Eisen und Arsen 
bei der medikamentösen Behandlung der Basedowschen 
Krankheit eine große, im ganzen wohl etwas überschätzte 
Rolle. Ich empfehle besonders Kombinationen beider in 
Form der natürlichen Eisenarsenquellen (Levico, Roncegno, 
Guberquelle, Kudowaer Eugenquelle), Arsenferratose, Arsen- 
ferratin (Tabletten), Blaudatoxylkapseln, Ferrocodile und 
Ferricodile (Leprince). — Im übrigen gebraucht man von 
symptomatisch wirkenden Medikamenten in geeigneten Fällen 
natürlich, der kardiovaskulären Störungen wegen, die Herz- 
tonika: Digitalis (am besten das Cloettasche Digalen, 
innerlich, oder intramuskulár injiziert) und Strophantus — 
sowie zur Herabsetzung der allgemein erhöhten Reizbarkeit 
und Sensitivität so vieler Basedow-Kranken Sedativa und 
Nervina: Belladonnapräparate, Bromsalze, Baldrianpräpa- 
rate; von letzteren eignen sich vorzüglich die neuesten 
Valeriansäureester, Validol, Bornyval, und das mentholhaltige 
Valofin. — Von lezithinhaltigen Nährmitteln bewährten sich 
mir bei der Basedowschen Krankheit bisher am ‘besten das 
Sanatogen, Protylin (Ro che) und ganz neuerdings das 


Klopfersche Glidin. 


Zur zweiten Frage (über die Anzeigen chirurgischer 
Eingriffe) kann ich mich kurz fassen. Den noch keineswegs 
überwundenen Gefahren und den ebensowenig sichergestellten 
Dauererfolgen der zurzeit allein in Betracht kommenden 
operativen Eingriffe (partielle Strumektomie und Arterien- 
ligatur) gegenüber stehe ich noch auf demselben Stand- 
punkte, den ich vor 3 Jahren in meiner letzten größeren 
Publikation über Basedowsche Krankheit 1) vertreten habe 
— daß fraglos gefährliche operative Eingriffe folgerecht nur 
da unternommen werden sollten, wo es sich um noch go- 
nügend widerstandsfähige Individuen handelt, und wo 
die Schwere der durch die Struma hervorgerufenen 
Lokalerscheinungen den Eingriff rechtfertigt oder ge- 
bieterisch fordert. „Statt in der Basedowschen Krankheit 
eine jetzige uder künftige Domäne der Chirurgie oder auch 
nur ein strittiges Grenzgebiet zu erblicken, sollten wir viel- 
mehr daran festhalten, daß wir uns hier vorerst noch auf 
gesichertem innermedizinischem Besitz, nur mit einem Not- 
ausgange nach der chirurgischen Seite hin befinden.“ 


1) Die Basedowsche Krankheit nach ihrem heutigen Standpunkte 
in Theorie und Praxis. (Deutsche Klinik, herausgegeben von E. y. Leyden 
und F. Klemperer, 181. Lieferung, Bd. 6, Abt. I, S. 761.) 


| 


58 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.2. 12. Januar. 


Prof. Dr. Eichhorst, Zürich. 


Bei der Behandlung des Morbus Basedowii spielt meiner 
Erfahrung nach die physikalisch-diätetische Behand- 
lung zum mindesten eine ebenso große Rolle wie die medi- 
kamentöse. | 

Körperliche und geistige Ruhe halte ich für unerläßlich 
nötig; schon durch längere Bettruhe erreicht man nicht 
selten sehr gute Erfolge. Bei der Ernährung kommen außer 
Milch namentlich leicht verdauliche Vegetabilien zur Ver- 
wendung. Alkohol, Tee, Kaffee, starke Gewürze und Säuren, 
sowie alle pikanten Speisen verbiete ich. Doch lasse ich täglich 
ein warmes Bad von 33—350 und 15 Minuten Dauer nehmen. 

Aufenthalt im Freien wird meinen Kranken nur dann 
gestattet, wenn dabei ihre Beschwerden, namentlich Herz- 
klopfen und Tachykardie nicht zunehmen. Auch Spazier- 
gänge dürfen sie nur dann und nur so lange unternehmen, 
als sie von Belästigungen freibleiben. Sehr wertvoll fand ich 
Veränderung des Aufenthaltes, namentlich habe ich mehrfach 
durch Bergaufenthalt, selbst durch Verweilen im Hochgebirge, 
beispielsweise in St. Moritz, überraschende Erfolge gesehen. 


Unter Medikamenten hat sich mir der längere Ge- 
brauch von Brompräparaten noch am meisten bewährt. Wer 
den sprungliaften und launenhaften Verlauf des Morbus 
Basedowii kennt, wird mit der Beurteilung medikamen- 
töser Erfolge sehr zurückhaltend sein. Ich sah wiederholt 
Kranke zu einem wesentlich besseren Zustande gelangen, 
die vergeblich eine Menge von Nervinis, Arsen, Chinin und 
Eisen verschluckt hatten, als ich sie einer rein diätetisch- 
physikalischen Behandlung unterzog. 

Meine Erfolge mit Antithyreoidin und Rodagen 
sind ohne Ausnahme gleich null geblieben; sie brachten keinen 
Schaden, aber sie nutzten auch nichts. | 

Ebensowenig sah ich bisher einen Nutzen von der 
Röntgenbehandlung des Kropfes. 

Eine chirurgische Behandlung empfehle ich erst, 
wenn trotz innerlicher Behandlung die Beschwerden ständig 
zunehmen oder nach 3 Monaten unverändert geblieben sind. 
Ich mache freilich über den Erfolg im voraus keine Ver- 
sprechungen, obschon ich mehrfach Kranke sah, welche 
durch eine Operation dauernd geheilt blieben. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus der Pathologisch-anatomischen Anstalt des städtischen Kranken- 
hauses im Friedrichshain, Berlin (Prosektor: Priv.-Doz. Dr. L. Pick). 
Zur Kenntnis der kutanen Impfpapel bei der 

- Tuberkulosediagnose nach y. Pirquet 


von 


Dr. Frans Daels, Assistent an der Universität Gent. 


Mit 2 Abbildungen. 


_ Wird in der von v. Pirquet1)?) angegebenen Art die 

menschliche Haut mit Tuberkulin beimpft, so kommt es beim 
positiven Ausfall der Reaktion zu : einer Papelbildung; in 
‚wenigen bis etwa 24 Stunden entwiekelt sich an der Impf- 
stelle eine merkliche Rötung und Schwellung. Sie ver- 
schwindet wieder nach einigen Stunden oder Tagen. Diese 
v. Pirquetsche Impfpapel steht in ihrer diagnostischen und 
prognostischen Bedeutung in lebhafter Diskussion, und in 
zahlreichen Krankenanstalten sind bereits Versuche großen 
Umfanges durchgeführt worden, um die schwebenden Fragen 
zu klären. Ä | 

Im städtischen allgemeinen Krankenhaus im Friedrichs- 
hain (Berlin) sind auf der ersten medizinischen Abteilung 
von Herrn Prof. Stadelmann Impfungen nach dem v. Pir- 
quetschen Verfahren an einem bedeutenden Material vor- 
genommen worden. Die Veröffentlichung der Ergebnisse, 
die hierbei erzielt wurden, durch Herrn Prof. Stadelmann 
steht unmittelbar bevor.3) 

Prof. Stadelmann hat nun, wie ich mit seiner liebens- 
würdigen Genehmigung bereits an dieser Stelle hervorheben 
möchte, eine besondere Form der Papelbildung nach kutaner 
Tuberkulinimpfung beobachtet, die von der eigentlichen 
v. Pirquetschen Impfpapel sensu strictiori abzutrennen 


ist, und zwar nicht bloß in den zeitlichen und morphologi- - 


schen Verhältnissen ihrer Ausbildung, sondern vor allem auch 
in der Richtung der Diagnose und Prognose der etwa vor- 
handenen Tuberkulose des Individuums. Ist die v. Pirquet- 
sche Papel im engeren Sinne für die letzteren Punkte bei 
bestimmten Altersklassen und Tuberkuloseformen wohl zweifel- 
los von besonderer Bedeutung, so trifft dieses für die Papel 
bei der Stadelmannschen „Spätreaktion“ nicht zu. Sie 


) Y. Pirquet, Tuberkulindiagnose durch kutane Impfung. Vor- 
trag ref. Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 20. 

2) v. Pirquet, Die Allergieprobe zur Diagnose der Tuberkulose 
im Kindesalter. Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 28. 

*) Stadelmann, Vortrag im Berliner Verein für innere Medizin, 
Januar 1908, 


wird vielmehr bei einem nicht unerheblichen Bruchteil gerade 
der Gesunden beobachtet, selten auch bei Tuberkulose- 
verdächtigen oder selbst bei Schwertuberkulösen. Von dem 
positiven oder negativen Ausschlag der „frühen“ Reaktion 
ist sie nach Stadelmanns Erfahrung unabhängig; die frühe 
Papel kann aber andrerseits unmittelbar in die Spätpapel 
übergehen. Was die Morphologie dieser späten Papel, be- 
trifft, so verweise ich auf die Mitteilung Stadelmanns. 
Jedenfalls bildet sie sich als solche erst nach Tagen und ist 
dauerhaft; sie kann noch nach Wochen als derbe, relativ 
voluminöse Eruption bestehen. 

Sicherlich stellt nach allem diese Spätpapel nicht den 
Ausdruck der Allergiereaktion dar. Aber andererseits ist 
sie a priori ein bemerkenswertes Objekt, die Art und Wir- 
kung der bei der kutanen Tuberkulinimpfung in Frage kom- 
menden Faktoren auf tatsächlicher Grundlage, das heißt am 
menschlichem Gewebe zu studieren und so vielleicht manche 
Vorstellungen über die Tuberkulinwirkung bei diesen Haut- 
reaktionen aus dem Dunkel der Hypothese in ein etwas 
helleres Licht zu bringen. , 

Es besteht auf diesem Gebiete noch eine merkliche 
Lücke. Nur Nagelschmidt!) und Bandler und Krei- 
bich?) berichten ganz kurz über die histologischen Befunde 
bei kutaner Tuberkulinapplikation. Indessen hat Nagel- 
schmidt ein zur Klärung der genannten Frage nur sehr 
bedingt verwertbares Material untersucht, und Bandler und 
Kreibich, die ein Stückchen einer 5 Tage alten Impfpapel 
von einem Lebenden exzidierten, also wahrscheinlich in der 
Tat eine Spätreaktionspapel im Sinne Stadelmanns unter- 
suchten, haben an ihren Schnitten unseres Erachtens kaum 
Zwingendes beigebracht. f 

Nagelschmidt entnahm ein Hautstückchen von einer 
Impfpapel aus dem Bezirke eines Lupusherdes, untersuchte 
also keine reine Impfpapel im Sinne der Allergiereaktion. 
Bandler und Kreibich sahen „in der Kutis und der Sub- 
kutis Entzündungsherde, welche bis tief in das Fettgewebe 
reichten. Meist waren es Infiltrate von einkernigen Zellen. 
Einzelne mehr längliche Herde waren im subkutanen Fett- 
gewebe vorhanden, und diese enthielten epithelioide Zellen 
und einige Riesenzellen oder Ansätze zu Riesenzellen, die 
aber vom Langhansschen Typus verschieden waren. Echte 


| 1) Nagelschmidt, Zur Diagnose und Therapie tuberkulöser Haut- 
affektionen. Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 40. = 
”) Bandler und Kreibich, Erfahrungen über kutane o 
pong nach v. Pirquet bei Erwachsenen. Deutsche med. Wschr. 1907, 
r. 40, 


12. Januar. .: 


Tuberkel mit zentraler Verkäsung waren nicht vorhanden.“ 
: Die Veränderungen „erinnern: nur“ nach diesen Autoren an 
0 Tuberkulose. — | 
- Bei diesem Stand der-Frage bin ich gern der freundlichen 
Anregung des Herrn Prosektors Dr. L. Pick gefolgt, eine 
Anzahl von Spátreaktionspapeln histologisch zu untersuchen. 
Vier dieser Papeln waren von Sektionsmaterial entnommen, 
das zu der Reihe der Fälle aus der Stadelmannschen Ab- 
teilung gehört; eine war-vom Lebenden (Herrn Dr. T.) exzidiert. 
Sie waren in 10%igem Formalin beziehungsweise starkem Alkohol 
gehärtet, wurden sämtlich in Paraffin eingebettet und in Schnittserien 
zerlegt; dieses ist unerläßlich, da, wie’ wir uns überzeugten, gerade die 
| bedeutsamen Befunde sich oft auf sehr kleine Territorien in den Papeln 
A zusammendrángen. (Färbung mit Eisenhämatoxylin — van Gieson.) 
Uebersicht- dor Fälle: y ; 
. 1. Frau G. Klinische Diagnose: Cirrhosis hepatis. Impfung: 
28, Oktober. Reaktion: Am 8. Tag Spuren, am 4. Tag deutlich, Exitus: 
2. November, 5 Tage nach der Impfung. Sektionsbefund: Cirrhosis hepatis. 
. Nephritis interstitialis.. Tuberculosis inveterata apicis pulmonis utriusque. 
i . 2 Karl H. Klinische Diagnose: Cirrhosis hepatis. Peritonitis chro- 
nica. Impfung: 21. Oktober. Reaktion: Am 3. Tage Papel deutlich. 
= Exitus: 28. Oktober, 7 Tage nach der Impfung. ‚Sektionsbefund: Cir- 
rhosis hepatis. Nephritis chronica interstitialis. Tuberculosis . sanata 
apicis pulmonis utriusque. ' l E 
= 8. Hans W. Klinische Diagnose: Phthisis disseminata. Impfung: 
' 14. Oktober. Reaktion: Am 2. Tage Papel ausgebildet, die persistiert. 
‚Exitus:-28. Oktober, 13 Tage nach der Impfung. Sektion verboten. 
-:, £, Dr.T. (Krankenhaus im Friedrichshain). Papel vom Lebenden ex- 
. zidiert. Klinisch tüberkulosefrei, auch keine hereditäre Belastung, hat 
längere Zeit an Bronchialkatarrh gelitten, jetzt ganz gesund. Impfung: 
13. Oktober. -Reaktion: Am 5. Tage Spuren, am 6. Tage war die Papel 
deutlich entwickelt, dann blieb sie sehr stark gerötet, während zweier: 
Wochen; zentrale Ulzeration und Verschorfung; Exision 21 Tage nach 
der Impfung. ` 
ö. Frau L. Klinische Diagnose: Phthisis pulmonum. Impfung 
14. Oktober.. Reaktion: Am. 2, Tag deutliche Papel; starke Ausbildung 
während 4 weiterer Tage. Exitus: Am 3. November, 20. Tage nach der 
Impfung. Die Impfstelle zeigt noch eine ungefähr 1 cm lange starke 
Re: Sektionsbefund: Phthisis tuberkulosa pulmonum. Pleuritis adhae- 
siva. Bronchien mit Biter gefüllt. | $e | 
Mikroskopische Untersuchung: 
„m Falle 1, 5 Tage nach der Impfung fanden: wir eine Stelle 
der Haut, ungefähr 0,5 mm breit, von Epidermis: ganz entblößt; Die 
Gewebsreaktion in der Kutis war an diesem Orte sehr gering, dagegen 
sahen wir seitlich sowie gerade unten, aber tiefer in der Kutis und der 
Subkutis, dichte Stränge und Anhäufungen von lymphoiden Rundzellen, 
oft um die Haarfollikel, besonders um die Gefäße und die Schweißdrüsen 
angeordnet. Wir fanden sie bis sehr tief im Fettgewebe. Die ganze 
Reaktion schien sich in einem relativ nicht unerheblichen Abstand von 
der Impfstelle abgespielt zu haben. Waren hier nur selten in der Kutis 
ellen, welche sich dem. epithelioiden Charakter näherten, gegenwärtig, 


so kamen dagegen einige Male in der Subkutis, im Fettgewebe, Tuberkel 
| zum Vorschein, 


das heißt gefäßlose 
Knötchen in Form 
einiger Reihen epi- 
thelioider Zellen, 
> welche kreisförmig 
eine ungefähr 
zentral - gelegene 
Riesenzelle, aller- 
dings ohne aus- 
gesprochene peri- 
pherische Kernpo- 
sition, umschlossen 
(Abb. 1.) Tief im 
Fettgewebe fanden 
wir auch isolierte 
Riesenzellen mit 
zentraler Anord- 
IR TOA ae nung der Kerne, so- 
Tuberkel aus dem. subkutanen Fettgewebe der Spätreaktions- wie mit aneinander- 


papel (Schnitt aus der Serie) von Fall 1. '2 Riesenzellen von 
ep thelioiden Elementen umgeben. Leitz Oc, 1, Obj. 6. . re 
A y) , 


welche wir, unseren Arbeiten (vergl. unten. c.) zufolge, als Rückbildungs- 
Stadien der Riesenzellen ansehen. x | 
. „ „m-Falle 2, 7 Tage nach der Impfung waren dieselben Rund- 
zelleninfiltrate an der Impfstelle und bis weit unter der Epidermis und 
m der Kutis vorhanden. Epithelioide Zellen und Riesenzellen kamen 
nicht zur Beobachtung. Hier war aber das Hautstück in der Breite und 
in. der Tiefe zu kurz exzidiert worden, sodaß an den Grenzen der Schnitte 
die Reaktion oft noch recht stark ausgesprochen war und die vermißten 
tuberkulösen Elemente ganz gut tiefer oder mehr seitlich hätten gefunden 
werden können. i | 


wi en ie 


. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


Im Falle 3, 13 Tage nach der Impfung waren die Verhältnisse 
ungefähr ähnlich. | | 

Im Falle 4, 21 Tage nach der Impfung fanden wir im Zentrum 
der Bildung die dünne Epidermis durchbrochen und eine äußere Schicht 
von Fibrin und polymorphkernigen Zellen mit einer ähnlichen Schicht, 
die, 0,2 mm breit, zwischen Epidermis und Kutis eingelagert war, ver- 
bunden: Von dieser Stelle aus sahen wir eine breite Säule von dicht 
angehäuften Rundzellen in die Tiefe dringen. während schmale Tn- 


fäße angeordnet, sich bis weit unter die Epidermis und in das Fettgewebe 
erstreckten. Die Säule, ungefähr 100 « breit, reichte bis zur Mitte der 
Kutis. Besaßen einige der hier angehäuften Rundzellen einen mehr 
bläschenförmigen Kern und ein breiteres Protoplasma, so fehlte doch 
jede deutliche Epithelioid- oder Riesenzellenbildung. In den Infiltrations- 
herden traten oft die Gefäße, meist mit polymorphkernigen Zellen gefüllt, 
mit riesig angeschwollenen Endothelien in den Vordergrund. 

Der Fall 5, 20 Tage nach der Impfung zeigte dieselben Bilder 
wie Fall 1. Infiltrationsstränge und Herde, Tuberkelbildung bis tief im 
subkutanen Fettgewebe in der Form der im Fall 1 geschilderten Be- 


Tuberkel mit 2 Riesenzellen von typischer Langhansscher Form in der Kutis dicht 
unter der Epidermis. Um die Riesenzellen epithelioide Zellen. In der Epidermis der- 
Ausführungsgang einer Schweißdrüse. Schnitt aus der Serie von Fall 5, Leitz Oe.1, Obj. 6. 


funde. Außerdem finden sich hier an einzelnen Stellen dicht unter dem 


Epithel sehr bemerkenswerte Veränderungen. Hier trifft man umschrie- 
bene Knötchen, längliche Herde mit zentralen Riesenzellen von typischer 


Langhansscher Form und mit Epithelioid- und Rundzellen in der Peri- 


pherie (Abb. 2). m E 

Ein Teil der Papeln zeigt eine allerdings unspezifische 
Struktur. Niemand würde aus diesen Bildern schließen 
können, woher diese Papeln stammen und was sie bedeuten. 
Dafür ergeben aber bestimmte Stellen einen um so markan- 
teren und eindeutigeren Bau; ich verweise hier auf die Be- 
funde in der Papel 1 und 5 -und die Abbildungen 1 und 2, 


Das sind. Veränderungen, die. nicht nur dem histologischen. 


Befund bei Tuberkulose schlechtweg gleichen, sondern die 


‚genau die Struktur des Tuberkels zeigen. Diese Struktur 
„erinnert“ nicht bloß an Tuberkulose (Bandler und Krei- 


bich), sondern deckt sich mit dem Bau des typischen Tu- 


. berkels. 


Wir schließen danach: 
Die Papel der Spätreaktion bei kutaner Tuberkulinimpfung 
nach v. Pirquet entsteht durch eine histologische Reaktion 
von spezifischer Art. Die Papel besitzt in bestimmten 
Abschnitten den spezifischen Bau des tuberkulösen Ge- 
webes, beziehungsweise des Tuberkels. Diese spezifisch ge- 
bauten Partien finden sich nach unseren Ergebnissen auf 
kleine und umschriebene Abschnitte der Papel begrenzt 


filtrationsstränge, immer mit Vorliebe um die Haarfollikel und die Ge- - 


o ne no 


mn nn 
ine en rra 
= P R 


|O rm œ rn. 


en - Sag 
wae r n a > E 
e ,. “=... 


09 


und sind lediglich durch 
serien aufzudecken. 
.. __ Nach diesen Beobachtungen lag es für uns sehr nahe, 
die Ergebnisse unserer früheren experimentellen Arbeiten !),2),®) 
zur Erklärung dieser Befunde in Betracht zu ziehen. Nach- 
dem andere Autoren [Prudden and Hodenpyl®), Gamaleiad), 
Kostenitsch®), Krompecher, Engelhardt3), Stern- 
berg’), Klingmüller!0)] schon die Tatsache erwiesen hatten, 
daß auch abgetötete Tuberkelbazillen die spezifischen tuber- 
kulösen Bildungen hervorzurufen imstande sind, haben wir 
diese Erscheinung desweiteren studiert. Wir haben uns bemüht, 
sowohl einen natürlichen Infektionsmodus, die Einschwemmung 
der Tuberkelbazillen in die Organe mit dem strömenden 
Blute, nachzuahmen, wie die spezifischen Veränderungen in 
einem der äußeren Beobachtung unmittelbar zugänglichen 
Gebiete hervorzubringen. Zu diesem Zweck haben wir die 
Impfung abgetöteter Bazillen in die Kaninchenkarotis vor- 
genommen.. Als Folge dieser Impfung konnten wir das Auf- 
treten tuberkulöser Bildungen, deren histologischer Aufbau 
ihrem typischen makroskopischen Verhalten durchaus ent- 
sprach, auf der Iris beobachten. Hier sahen wir zum Teil 
noch nach 40 Tagen Haufen toter Bazillen, von verkästem 
Gewebe und epithelioiden Zellen umgeben, ohne die geringsten 
Veränderungen an den Bazillen selbst. Andererseits war an 
Bazillen, die durch Riesenzellen umschlossen waren, schon 
nach 14 Tagen eine Art Einschmelzung der Bazillen mit 
Zerteilung in kleine Partikelchen festzustellen, während zu 
gleicher Zeit Rückbildungsformen der Riesenzellen auftraten. 
Da diese Einschmelzung der Bazillenleiber nicht entstand an 
denjenigen toten Bazillen, welche nicht von den Riesenzellen 
umschlossen waren, kann sie nicht als die bloße Folge 
des natürlichen Bazillentodes angesehen werden, wie Weigert 
es für die bekannten Metschnikoffschen Befunde an- 
nahm*!), 12, vielmehr muß sie notwendig die Folge einer 
aktiven Tätigkeit von seiten der Riesenzelle ausmachen. 
Wir sehen danach in der Riesenzelle ein durchaus zweck- 
mäßiges und nützliches Verteidigungsmittel des Organismus. 
Jedenfalls reiht sich, von dieser besonderen Deutung 
ganz abgesehen, unser Versuchsergebnis durchaus den posi- 
tiven Beiunden der genannten Forscher in dem Hauptpunkt 
an, daß hier wiederum makoskopische und histologisch 
typische tuberkulöse Veränderungen durch abgetötete Tu- 
berkelbazillen erzeugt wurden. 
Es formuliert sich danach ohne weiteres die Frage, ob 
nicht auch für die untersuchten Papeln der Spätreaktion 
tote Bazillen das auslösende Moment der spezifischen Ver- 


 —r 


genaue Untersuchungen in Schnitt- 


1) Fr. Daels, La Fonction phagocytaire de la cellule géante. 
(Presse méd. 1907, Nr. 76.) l 

2 Frans Daels, Over de betrekking tuischen de virulentie van 
den tuberkelbacil en de lokaliseering der door hem veroorzaakte aandve- 
ningen, (Nederl. Tydschr. voor Geneeskunde 1907, H. 2, Nr. 20.) 

3) Frans Daels, Beitrag zum experimentellen und anatomisch- 
pathologischen Studium dər Augentuberkulose. (Virchows A., Bd. 190, 
Beih. 1907.) — Derselbe, La lésion tuberculeuse. (Ann. de la soc. de 
méd. de Gand 1907.) — Derselbe, Demonstration im Verein für innere 
Medizin, Berlin, Sitzung vom 16. Dezember 1907.) 


4) Prudden and Hodenpyl, Studies on the action of dead bac-- 


teries. (New York J., Juni 1891.) 
5) Strauß et Gamaleia, Contribution à l'étude du poison tuber- 


culeux. (Arch. med. exp., Nov. 1891.) 

6) Kostenitsch, De l'évolution de la tuberculose provoquée chez 
le lapin par bacilles morts. (Arch. med. exp., 1893.) 

1) Krompecher, Rech. sur le traitement des animaux tuber- 
culeux etc. (Ann. Pasteur 1900.) ER 

®) Engelhardt, Histologische Veränderungen nach Einspritzung 
abgetöteter Tuberkelbazillen. (Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskr. 1902, 
Bd. 41 


9) Sternberg, zitiert nach Pertik. Lubarsch-Ostertags Er- 


gebnisse, 1904. 
10) Klingmüller, Zur Wirkung abgetöteter Tuherkelbazillen usw. 
(Berl. klin. Woch. 1903, Nr. 34.) 
11) Metschnikoff, Die phagozytäre Rolle 


Virchows A. 1881.) 
2 12) Metschnikoff, Réponse à Mr. Weigert. (Ann. Pasteur 1882.) 


der Riosenzelle. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 2. 


12. Januar. 


m mn nn 
So cr 


AX A 


ánderungen ausmachen oder ob ctwa hier lediglich die 
Wirkung eines flüssigen, im Tuberkulin gegebenen Reagens 
vorlag. | 

Das auf der Stadelmannschen Abteilung verwendete 
Tuberkulin war das der Firma Ruete Enoch (Hamburg). 
Wir haben dieses Tuberkulin 48 Stunden lang kontinuierlich 
zentrifugiert und dadurch einen reichlichen graulichen 
Bodensatz erbalten. Er war so fest und cohärent, daß wir 
die Flüssigkeit, ohne einen Verlust fürchten zu müssen, 
dekantieren konnten. Diese ganze dicke Schicht war gebildet 
von toten Bazillen, teils im ganzen erhaltenen Stäbchen, teils 
größeren Bruchstücken oder auch kleineren Fragmenten. So 
waren also hier durch die Tuberkulininokulation in die Haut- 
wunde unzweifelhaft tote Tubelbazillen eingebracht worden, 
wenn auch wohl sicher in wechselnder Quantität. 

Daß das Tuberkulin verschiedener Provenienz tote 
Tuberkelbazillen enthätt, ist eine schon in den ersten Zeiten 
seiner Anwendung wiederholt festgestellte Tatsache. Ja, es ist 
nach der Erfahrung über die Durchlässigkeit der Porzellan- 
kerzen für allerfeinste korpuskuläre Elemente sicher schwierig, 
auch für das so behandelte Tuberkulin die Abwesenheit von 
Trümmern der Bazillenleiber schlüssig zu beweisen. Werden 
auch durch derartiges filtriertes Tuberkulin (Tuberkulin 
Höchst) Spätpapeln von tuberkulösem Bau erzeugt, so würde 
auch hier zunächst angenommen werden müssen, daß Fragmente 
toter Bazillen im Spiel sind. Würde selbst in den mikrosko- 
pischen Schnitten dieser Papeln bei spezifischer Färbung nichts 
gefunden, so spräche das nicht dagegen. Man erinnere sich 
der geweblichen Veränderungen beim Lupus, die geradezu 
enorm sind gegenüber der mit der spezifischen Färbung 
nachweisbaren Bazillenquantität. Und dabei sind es beim 
Lupus vollständige Bazillenleiber, die an sich gewiß 
leichter als jene kleinsten Fragmente mikroskopisch zu ent- 
decken sind. 1) 

Klingmüller (l. c.), dem das Verdienst zukommt, die 
„Stichreaktion* bei der subkutanen Tuberkulininjektion auf- 
geklärt zu haben, fand, daß bei dieser Applikationsart von 
bazillenhaltigem Tuberkulin an der Stichstelle wirkliche 
tuberkulöse Veränderungen sich entwickelten.  Befreite 
Klingmüller durch Zentrifugieren und Filtrieren durch 
Tonzellen das Tuberkulin von nachweisbaren Bazillenleibern, 
dann waren die tuberkulösen Veränderungen in geringerem 
Maße vorhanden, diese bezieht er dann ausschließlich auf 
das von Bazillenleibern freie Gift. Wir möchten dem nicht 
ohne weiteres zustimmen, es vielmehr bisher für unbewiesen 
halten, daß das Tuberkulin als flüssiges Gift die spezifischen 
histologischen Läsionen zu setzen vermag. 

Ganz sicher ist es, daß, wie oben ausgeführt, unter der 
Wirkung kleiner Mengen abgetöteter Tuberkelbazillen die spe- 
zifischen histologischen Bildungen entstehen. Ganz sicher ist 
es andererseits, daß das in unseren Fällen zur Hautimpfung 
benutzte Tuberkulin abgetötete Bazillenleiber oder deren 
Trümmer enthält. So folgt, daß die Papelbildung der Spät- 
reaktion im Sinne Stadelmanns nur den Ausdruck einer 
Bazillenleiberwirkung darstellt. 

Daß diese Tatsachen uns das Verständnis für das Auf- 
treten und die Genese der eigentlichen v. Pirquetschen Re- 
aktion nicht im Moment eröffnen, erkennen wir natürlich 
ohne weiteres an. Aber auf der anderen Seite vermögen 
wir doch mit der tatsächlichen Feststellung, daß das Tuber- 
kulin Tuberkelbazillentrümmer enthält und diese bestimmte 
greifbare gewebliche Veränderungen beim Menschen hervor- 
rufen können, einige höchst interessante Erscheinungen 
zu erklären, die verschiedenen Beobachtern bei der Nach- 
prüfung der Wolff-Eißnerschen Konjunktivalreaktion auf- 
gefallen sind. 


— 


1) An unserem Material die entsprechende spezifische Färbung vor- 
zunehmen, war nicht mehr möglich, da die Papeln, die uns zur Ver- 
fügung standen, für die Aufklärung des rein histologischen Studiums 
sämtlich in Serienschnitten verarbeitet waren. | f 


er TEA RE wen in: 


12. Januar. 


Cohn!) schildert bei den Individuen, bei welchen er 
-nach vorhergegangener Konjunktivaleinträufelung die sub- 
kutane Tuberkulininjektion vornahm, die bemerkenswerte 
Erscheinung, daß am Tage nach der subkutanen Tuberkulin- 
injektion in den meisten Fällen eine deutliche lokale Reaktion 
des Auges auftrat. Letzteres war oft wochenlang vorher 
mit Einträufelung von 1%/pigem Tuberkulin behandelt worden. 
Diese Erscheinung boten sowohl Nichttuberkulöse als Tuber- 
kuloseverdächtige. Ernst Levy?), auf dessen interessante Mit- 
teilungen im Berliner Verein für innere Medizin (16. Dezember 
1907) ich besonders verweise, konnte diese Reaktion noch 
45 Tage nach dem Einträufeln wahrnehmen. Einige Stunden 
nach der subkutanen Injektion tritt sie am Auge auf und 
‚ verschwindet schnell wieder. Andererseits beobachtete Levy, 
daß bei einigen Personen, bei denen die beiden ersten Kon- 
junktivalinstillationen mit 2%/,igem Tuberkulin links, 4%/pigem 
Tuberkulin rechts reaktionslos geblieben waren, eine dritte 
Einträufelung mit 4%piger Tuberkulinlösung auf dem linken 
Auge eine überraschend starke Entzündung auslöste; das- 
selbe Resultat erhielt er, als er nun bei einer Anzahl Nicht- 


- tuberkulóser eine dritte Einträufelung mit 2%/piger Lösung 


links oder rechts vornahm. Es zeigte sich also, daß auch 
der Nichttuberkulöse reagieren kann, wenn dieselbe 
Bindehaut zum zweiten Male innerhalb einer ge- 
wissen Zeit mit Tuberkulin beträufelt wird. 

Diese bemerkenswerten klinischen Befunde lassen sich 
unseres Erachtens leicht verstehen, wenn wir die Wirkung 
der im Tuberkulin enthaltenen toten Bazillen in Betracht 
ziehen. Was durch die ersten Instillationen im Konjunktival- 
sack erzeugt wurde, ist eine echte, wenn auch noch so ge- 
ringe tuberkulöse gewebliche Veränderung. Wenn die zweite 
oder dritte Einträufelung im Konjunktivalsack eine heftige 
„Reaktion“ auslöst, so bedeutet das die schon von R. Koch 
gefundene fundamentale Tatsache der entzündungserregenden 
Wirkung des Tuberkulins auf tuberkulöse Veränderungen. 
Und für diese Erscheiuung ist es natürlich von gleichem 
Effekt, wenn das zweite oder dritte Einbringen von Tuberkulin 
subkutan erfolgt. 

Daß diese geweblichen Veränderungen durch die toten 
Bazillen so rasch sich etablieren (in wenigen Tagen), darf 
uns nicht stutzig machen. In unseren Experimenten von In- 
jektionen abgetöteter Tuberkelbazillen in die Kaninchen- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 61 


karotis kamen mikroskopische Tuberkel und typische Lang- 
hanssche Riesenzellen schon innerhalb dreier Tage (nach 
60 Stunden; vergleiche 1. c.) zur Beobachtung. 

Hält andererseits die erzeugte „Reaktionsfähigkeit“ 
Wochen und Monate an, so heben wir hervor, daß wir im 
Kaninchenauge während 150 Tagen makroskopisch die Ent- 
wicklung tuberkulöser Veränderungen, durch die abgetöteten 
Bazillen erzeugt, verfolgen konnten. 

Käme für die erwähnten klinischen Erscheinungen am 
Auge das Tuberkulin als ein rein flüssiges Gift in Betracht, 
so wäre es unseres Erachtens weit schwieriger zu verstehen, 
warum die durch eine erste Konjunktivaleinträufelung lokal 


| erzeugte Reaktionsfähigkeit Monate andauert, und ferner 


auch, warum an dieser Reaktionsfähigkeit nicht das ganze 
Auge beteiligt ist. Denn es ist bekannt, wie rasch flüssige 
diffusible Substanzen, die in die Konjunktiva eingeträufelt 
werden, in das Auge gelangen. — 


Unsere Ergebnisse nach den vorstehenden Auseinander- 


setzungen sind also: 
1. Nach der kutanen Tuberkulinimpfung ist eine Impf- 


papel im engeren (v. Pirquetschen) Sinne und eine Spätform 7 


der Papel (Stadelmanns Spätreaktion) zu unterscheiden. 

2. Die Histologie dieser Spätform der Papel ist (Serien- 
schnitte!) stellenweise die des typischen Tuberkels. Die 
Papel selbst entsteht als eine Wirkung inokulierter abge- 
töteter Tuberkelbazillen und ihrer Trümmer, die im Tuberkulin 
enthalten sind. 

Diese Struktur als solche und deren Genese decken 
sich mit den Befunden Klingmüllers bei der kutanen 
„Stichreaktion“* nach Tuberkulininjektion. 

3. Die Papel demonstriert am menschlichen Körper 
diejenige Affektion, die durch Inokulation abgetöteter 
Tuberkelbazillen beim Tier erzeugt wird (Prudden and 
Hodenpyl, Gamaleia, Kostenitsch, Krompecher, 
Engelhardt, Sternberg, Klingmüller, Daels). 

4. Werden durch Tuberkulin Veränderungen von spe- 
zifischem tuberkulösen Bau erzeugt und eine lokale spezifische 
Reaktionsfähigkeit geschaffen, so kommen abgetötete Bazillen 
oder Fragmente solcher ätiologisch in Frage. 

Daß die bloße Flüssigkeit als solche die nämlichen 
geweblichen Veränderungen zu setzen vermag, halten wir 
bishe* nicht für erwiesen. 


Materia medica. 
Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin, 


Digitalispräparate. 

Die Wirkung der Digitalis purpurea, deren Blätter allein 
zur Anwendung kommen, beruht, wie von Traube und neuerdings 
von Gottlieb und seinen Schülern genauer festgestellt worden, 
auf folgendem: 

- 1. Auf Verstärkung der Herzarbeit. Die Systole der 
Kammern wird vollständiger; aber auch die Diastole wird ver- 
tieft. Das Herz gewinnt die Fähigkeit, sowohl mit jeder Kontraktion 
höhere Druckwerte zu erreichen, als auch ein größeres Puls- 
volumen auszuwerfen. Die Herzarbeit kann bis über das Drei- 
fache gesteigert werden. 

- 2. Auf Regulierung der Herztätigkeit. 

3. Auf Pulsverlangsamung durch Reizung des Vagus- 
zentrums durch Verminderung der Zahl der Systolen. 

4. AufVerongerung peripherer Gefäße, am stärksten 
an den Unterleibsgefäßen, wodurch das Blut in andere Gefäß- 
gebiete ausweicht, z. B. Haut, Muskeln, 

5. Auf Verbesserung des Blutdruckes. 

Die Wirkung beruht im wesentlichen auf den beiden Glykosiden 


Digitalin. verum, und Digitoxin. Digitalin wirkt eher gefäßerweiternd, 


1) Cohn, Ueber die Ophthalmoreaktion auf Tuberkulin. (Berl. 


C 
klin. Woch. 1907, Nr. 47.) 
Levy, Vortrag im Verein für innere Medizin, Berlin, 16. De- 


2) 
zomber 1907. 


Digitoxin verengernd. Das Digitoxin überwiegt an Menge bei 
weitem das Digitalin, infolgedessen kommt es bei der Digitalis 
zur herzverengernden Wirkung. Pharmakologisch wird von diesen 
fast nur das Digitoxin angewandt, das dem französischen Digitaline 
erystallisé entspricht. Die Digitaliswirkuug ist als Kumulation 
anzusehen, da sie erst nach einiger Zeit eintritt. Das Herz be- 
sitzt ein deutliches Anziehungsvermögen für Digitoxin, speichert 
dieses auf und hält es lange fest. Als sekundäre Wirkungen der 
Digitalis ist die Erhöhung der Diurese, die Vermehrung der 
Leukozytose und eine Herabsetzung der febrilen Temperatur zu 
betrachten. | 
Anwendung der Digitalis. 
a) als Infus. 
Rp.: Infus. fol. digitalis 0,5—1,5 : 150,0 
Natr. bicarbon. 5,0 
Acid. citric. q. s. ad saturat. up simpl. 15,0 


2 stündl. Diureticum (Gerhardt). 
b) als Pulvis, 1 g = 2 g Infus. Maximaldosis 0,2; pro die 1,0, 
Rp.: Pulver. folior. digital. 0,8 
Kalii nitric. 8,0 | 
M. f. pulv. Div. in partes aequal. Nr. 8 
D.S. 2—4 stundl. 1—2! Pulver, Pulvis diuret. Brerae. 
c) als Pillen. 
d) als Tinktur. Maximaldosis 1,5; pro die 5,0, 
Rp.: Tinct. digitalis 10.0 
D.S. 3 X täglich 5—15 Tropfen. f 


S 


Yo 


62 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr 2. 


Nebenwirkungen respektive unangenehme Eigenschaften 
dieser Digitalispräparate. 

1. Der widerliche Geschmack des Infuses. 

2. Das schnelle Verderben des Infuses. 

3. Die Reizung des Magendarmtraktus. 

4. Der späte Eintritt der Wirkung, die frühestens 
nach 24 Stunden zu erwarten ist, | 

5. Die Schwierigkeit der subkutanen Verwendung. 

6. Die Schwierigkeit der genauen Dosierung. 

7. Die Gefahr der Kumulation. 
E 8. Der wechselnde Gehalt der Blátter an wirksamen 
Substanzen bis um 400 %o, im Herbst sind die Folia dig. kräftiger 
als im Frühling. 


Die Uebelstände suchen folgende Präparate zu vermeiden 
gegen 2: E 

a) Die Brunnengräberschen Digitalistabletten nach Kobert 
sind im Vakuum getrocknete Blätter, die mit Hülfe von Milchzucker 
oder Amylum zu Tabletten gepreßt und mit luftdichten Ueberzug 
versehen sind. Dr. Chr. Brunnengräber, Rostock. 

2 Stück sind auf 200 g Infus zu nehmen. 

b) gegen 8.: die Anwendung der Folia digitalis titrat. 

c) gegen 2 und 8.: nach Focke Zusatz von Soda. 
Rp.: Inf, fol. Digit. titr. 1,0 

Natr. carbonic, 0,01 


a 9 
D.S. 3 stitndl. nach der Mahlzeit 1 Ebloffel zu nehmen. 


Neuere Ersatzpräparate. 


I. Die Digitalysate. 

a) Digitalysat Bürger (Apotheker Bürger in Wernigerode) 
aus bester Harzer und Thüringer Digitalis fabriziertes, sehr wirk- 
sames Präparat ohne. besondere Nebenwirkungen. Der Geschmack 
ist ein angenehmer, der Inhalt wird an Tieren titriert. 1 Teil 
entspricht 1 Teil frischen und 0,2 g: trockenen Digitalisblättern; 
kann auch subkutan angewandt werden, 25 Tropfen = 1 cem, 
subkutane Dosis 1/a—1 ccm. 15 g Mk. 1,25. 

Rp.: Digitalysat Bürger 15,0. 

D.S. Kassenpackung 3 mal täglich 10—20 Tropfen. 
‚Zu intravenösem Gebrauch 1 Schachtel mit 6 Ampullen Mk.2,40. 
Die Wirkung tritt rasch ein. Es ist jedesmal der Inhalt einer Am- 
pulle einzuspritzen. 


-b) Digitalysat Weingärtner (Wernigerode), wie voriges 
Präparat. . 


c) Digitalysate Golaz (Golaz & Co., Saxon, Schweiz). 
Die Digitalysate Golaz werden durch ein besonderes Dialysierungs- 
verfahren der frischen eben getrockneten Pflanzen gewonnen, wo- 
bei ein Gewichtsteil des Dialysats genau einem Gewichtsteil der 
betreffenden Pflanze entspricht. Die Maximaldosis der Purpurea 
ist nach Jaquet 20 Tropfen pro dosi oder 80—100 Tropfen pro 
die, die Einzeldosis für Erwachsene 6—20 Tropfen. 15 g Mk. 1,90, 
Rp.: Fol. digital. purp. dialys. Golaz 10,0. 
D.S. 3mal täglich 6—20 Tropfen. 
Rp.: Fol. digital. grandiflor. dialyt. Golaz 15,0. 
10—20 Tropfen 3 mal am Tage, Maximaldosis 60—80 Tropfen. 


12. Januar. 


Tare a nn 


JJ. Digitalone (Parke, Davis & Co., London). Hellgrüne 
Flüssigkeit, hält die wirksamen Bestandteile der Digitalisblätter in 


| Lösung und ist durch 0,6°/, Chlorretone haltbar gemacht. Es 


entspricht einer 10%/pigen Tinctura digitalis. Dosis wie Tinctura 
digitalis. 

III. Digalen =Digitoxinum solubile Cloetta (F. Hoffmann, 
La Roche & Co., Grenzach). Bestandteil der Folia digitalis pur- 
purea, amorphes in Wasser lósliches Digitoxin. Digalen ist Digi- 
toxinum solubile in Glyzerinwasser gelöst. Genau dosierbar: 
1 cem = 0,3 mg Digitoxinum solubile Cloetta = 0,15 wirksame 
Digitalisblätter, macht wenig gastrische Störungen und hat nur 
eine geringe kumulative Wirkung, solange es nicht auskristallisiert 
ist, 1 cem Digalen entspricht 0,15 g Folia digitalis. Einzeldosis 
1 cem, größte Einzeldosis 2 ccm, größte Tagesdosis 6 ccm. Kann 
intramuskulär, Oberschenkel oder Glutäen, und auch intravenös 
eingespritzt werden. Wird auch per rectum gut vertragen. Kommt 
zur Einspritzung in geschmolzenen Röhrchen in den Handel. Jede 
Phiole enthält 1 cem Digalen. Preis einer Schachtel mit 6 Pbiolen 
zur subkutanen Einspritzung Mk. 2,40. Nach jeder Digalenein- 
spritzung ist kräftige Massage an der Einspritzstelle anzuwenden. 
Zur inneren Darreichung kommt ein Fläschchen mit 15 cem Digalen 
in den Handel, dazu eine Pipette, mit welcher es ermöglicht ist, 
genau 1/2—1 ccm abzumessen. Bei der Spitalpackung kommt des 
billigeren Preises wegen dis Pipette in Fortfall. 

Rp.: Digalen 15,0 Originalpackung 
3 mal täglich 1 ccm. 

Zur intravenösen Injektion benutzt man die desinfizierte 
Ellenbogenbeuge, nachdem man die Venen durch Anlegung eines 
Gummischlauches am Oberarm gestaut hat. 

Die intravenöse Dosis ist 1 cem, doch kann man bis 
5 ccm, ja selbst 10 ecm injizieren. Die Digitaliswirkung tritt 
schon nach wenigen Minuten ein. 


IV. Digitalin, inkonstant zusammengesetzt und deshalb 
wenig angewandt. 
Rp.: Digitalin. crystallisat. (Nativelle) 
Succi et pulv. Liquir. q. 8. 
u. f. pil. No. 40 Comp. Lycopod. 
D.S. 3 mal tägl. 1 Pille (v. Leyden-Rabow). 


V. Digitoxin. Sebr giftig, unlóslich in Wasser, lóslich in 
Alkohol, stark den Magen belästigend und bei lokaler Anwendung 
stark reizend; 1000 mal so stark wie Digitalisblätter. 

Das beste Präparat von E. Merck, Darmstadt, als Tabletten 
viel verwandt. 50 Tabl. 0,70 M. ` 

Rp.: Tabulettar. Digitoxini 
3 mal tägl. 1 Tablette No. XX. 
Jede Tablette enthält 0,00025 g Digitoxin. 
Rp.: Digitoxin. cryst. Merck 0,01 
Ag. dest. 15,0 
Alkoh. absol. 5.0. 
M.D S. 1a—1 cem injiziert macht aber leicht Entzündungen. 
Rp.: Digitox. eryst. Merck 0,01 
Alkohol 10,0 
Ag. dest. 200,0. 
- 15 g dieser Lösung mit 100 g Wasser zum Klistier, 1- bis 
3 mal täglich (Penzoldt). 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80. 


Ursächlicher Zusammenhang zwischen Unfall und Gehirn- 
erkrankung. (Kopfirauma — Progressive Paralyse) 
von 


Dr. Kramer, Zu 
Vertrauensarzt des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung zu Schleswig. 


Der Arbeiter Fritz R., 45 Jahre alt, ist bisher nicht wesent- 
lich krank gewesen, Geisteskrankheiten sollen wenigstens. in der 
Familie nicht vorgekommen sein, auch über eine Störung in der 
Entwicklung desselben ist nichts bekannt. Syphilis hat R. nicht 
durchgemacht, seine Frau und 3 Kinder sind gesund. 

R. wird als ein stets fleißiger, ordentlicher Arbeiter ge- 
schildert, der weder dem Trunke noch sonstigen Lastern ergeben 
war. Im Anfang des Jahres 1906 verlor er einen erwachsenen 
Sohn, der zur See fuhr. Den Schmerz über diesen herben Verlust 
konnte R. nur schwer verwinden, er hat viel von seinem Jungen 


erzählt und schmerzlichen Erinnerungen oft sich hingegeben. Im 
Juni oder Juli 1906 erlitt er dann im Betriebe der Firma 
F. H. Schm. in W., wo er als Nietenvorhalter beschäftigt war, 
einen Unfall dadurch, daß ihm — nach einwandfreier Angabe 
seiner Mitarbeiter — beim Nieten durch einen abprallenden 
Hammer eine Kopfverletzung derart zugefügt wurde, daß ein® 
klaffende Wunde entstand. Die Schwellung an der Stelle der 
Verletzung hat sich R. mit Wasser gekühlt, hat dann weiter- 
gearbeitet und ihr so. wenig Wert beigelegt, daß von einer 


Meldung des Unfalles damals abgesehen wurde. 


Seit dieser Zeit jedoch trat eine Veränderung in seinem 
Wesen hervor. Er klagte häufig über heftige Kopfschmerzen, all- 
gemeine Schwäche und große Mattigkeit. Bei der Arbeit wurde 
der sonst brauchbare und zuverlässige Arbeiter vergeßlich und 
nachlässig, er führte ganz zwecklose Handlungen aus und hatte 
solbst das Gefühl, als wenn es mit ihm nicht mehr recht gehen 


ur 
siert 
losis 
Cann 
enös 
mnt 
Jede 
olen 
eil- 
Jen, 
len 
ist, 
des 


b 


12. Januar. 


wollte. Dabei war er häufig trübe gestimmt, stand des Nachts 
auf, wanderte ruhelos und zwecklos in der Wohnung hin und her, 
versteckte die Türschlüssel, sodaß andere sie nicht finden konnten. 
Dann traten Größenideen bei ihm äuf: er erzählte von einem 
Kapital von 36000 Mark, die er bald geerbt, bald gewonnen 
haben wollte. Gegen Ende 1906 verschlimmerte sich sein Zustand 
so, daß er in das städtische Krankenhaus zu H. aufgenommen 
werden mußte. Dort war er im Anfang in gehobener Stimmung, 
pfff, tanzte im Zimmer umher und störte oft durch sein Schreien 
und Singen. Dann wurde er unsauber, besudelte sich und die 
Zimmerwände mit Kot und mit den Resten der Mahlzeiten, die er 
verschmähte. Dabei hielt er sich für unermeßlich reich, 
20 Millionen waren ihm noch «gar nichts. Ueber Zeit und Ort 
war er völlig unorientiert. Körperlich bot er schon damals die 
typischen Zeichen der progressiven Paralyse: Pupillen ungleich 
weit, mit träger Reaktion, Tremor der Zunge, Flattern . der 
Gesichtsmuskulatur, Herabsetzung der Patellarreflexe, Romberg- 


sches Phänomen. 


Wegen der Schwierigkeit der weiteren Verpflegung wurde R. 
am 21. Januar 1907 in die Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt zu L. 
überführt. Außer den oben geschilderten körperlichen Symptomen 
zeigte er bei der Aufnahme beginnenden Dekubitus, der geistige 
Verfall war bereits weit vorgeschritten, er bot in allem das Bild 
einer vorgeschrittenen schnell verlaufenden progressiven Paralyse. 
Er war dauernd völlig unorientiert und verwirrt, fast ständig 
heftig erregt und oft jeder Behandlung und Pflege widerstrebend. 
Von .Mitte Februar ab machte die Erregung einer völligen Apathie 
und Stumpfheit Platz, die Nahrungsaufnahme wurde mangelhaft, 
Körperkräfte und -gewicht gingen sehr zurück, die Herztätigkeit 
wurde schlecht und am 10. März 1907 erfolgte der Tod unter den 


Zeichen völliger Entkräftung. 


Die am folgenden Vormittage vorgenommene Sektion der 
Leiche bestätigte absolut eindeutig die klinische Diagnose „pro- 
gressive Paralyse“ und stellte diese Krankheit auch als Todes- 


ursache fest. 


Der Gehirnbefund war folgender: „Schädeldecke an einzelnen 
Stellen außerordentlich dünn, von brachyzephaler Form. Die. 
Dura wenig bluthaltig, läßt die Gehirnwindungen wenig durch- 
scheinen. Innenfläche glatt und glänzend. Auf der Scheitelhóbe | 
fester mit der Pia verwachsen. Hirngewicht 1270. Die Pia der | ist. Das Gutachten kommt also zu dem Schluß, daß mit an Ge- 
Konvexität im Bereiche des Stirnlappens nur wenig getrübt, da- 
gegen in der Gegend der Zentralwindung undurchscheinend, 
milchig getrübt und blasig abgehoben. Die Gefäße der Basis 
ohne Besonderheiten. Seitenventrikel im Vorder- und Hinterhorn 
erweitert, mit klarer Flüssigkeit gefüllt. Auch der 3. und 4. Ven- 
trikel erweitert und mit Flüssigkeit gefüllt. Ependyn sämtlicher 

. Ventrikels, 
der reibeisenartig erscheint. Hirnsubstanz blaß, weich, mit wenig 
Blutpunkten. Die Rinde im Bereich des Stirnlappens stark ver- 


Ventrikel gekörnelt, am. stärksten am Boden des 


schmälert. 


Große Ganglien, Pons, Medulla oblongata. Kleinhirn ohne 


Besonderheiten. 
Mikroskopisch: Ausfall der Ganglienzellen, chronisch sklero- 


tische Veränderungen, chromatolytische Vorgänge, Gefäßvermehrung, 
Wucherungserscheinungen an den Gefäßwandzellen, ausgesprochene 
Infiltration der Gefäßscheiden, stellenweise auch der ganzen Wand 
mit Lymphozyten, Plasmazellen, Stäbchenzellen. Dagegen zeigt 
die faserige Glia keine nennenswerten Veränderungen, besonders 
keine stärkeren allgemeinen Wucherungserscheinungen. Auffallend 
ist der ausgesprochene positive Befund am Marchipräparat, und 
zwar in den Tangentialfasern, besonders am supraradiären Flecht- 
werk und den Stabkranzfasern, der fraglos auf einen nicht un- 
erheblichen frischen Zerfall hindeutet.* 

Dr. G. in L. sagt daher in seinem Endgutachten: 

Da der Tod des R. an progressiver Paralyse erfolgt ist, ist 
die Frage, ob sein Tod mit dem im Juni oder Juli 1906 erlittenen 
Unfall in Zusammenhang steht, gleichbedeutend mit der, ob ein 
solcher Zusammenhang zwischen dem Unfall und seiner Erkrankung 
an Paralyse besteht. Zur Beantwortung nun dieser Frage ist zu- 
nächst festzustellen, daß die Möglichkeit eines ursächlichen Zu- 
sammenhangs zwischen Kopfverletzung und dem Auftreten von 
Paralyse heutzutage nicht bestritten werden kann und auch wohl 
kaum bestritten wird. Es ist dabei auch nicht erforderlich, daß 
diese Verletzungen eben unbedingt schwerer Natur sein müßten. 
Nach den übereinstimmenden Aussagen seiner Angehörigen und 
seiner Mitarbeiter sind die Veränderungen, die zu R.s Aufnahme 
in das Krankenhaus führten, erst aufgetreten, nachdem er den Un- 


fall erlitten. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


63 


——_ e A — o 


o o m m nn en a 
nn EEE en m. un nn a 


-— Diess ersten Symptome, die Vergeßlichkeit, das verkehrte 
Handeln, die Veränderung des Charakters und der Stimmung, die 
Größenideen und alle folgenden Zeichen sind für den Beginn der 
Paralyse durchaus charakteristisch. Es konnte daher bei seiner 
Aufnahme im Krankenhause bereits mit Sicherheit die Diagnose 
auf progressive Paralyse gestellt werden. Wenn nun ein Mann, 
der vorher als völlig gesund geschildert wird, der bisher in seinem 
ganzen Verhalten nichts Auffälliges geboten hat, nach einer Kopf- 
verletzung die Zeichen einer solchen geistigen Erkrankung bietet. 
so liegt ohne weiteres der Gedanke an einen ursächlichen Zu- 
sammenhang beider nahe. Um so auffälliger wird aber der 
schädigende Einfluß der Verletzung werden, wenn sie, ohne selbst 
sehr schwerer Natur zu sein, einen Mann trifft, der nicht mehr im 
Vollbesitz seiner Widerstandskraft ist, dessen seelisches Gleich- 
gewicht durch psychisches Trauma bereits gestört ist. Ein solcher 
Mann war R.; bei ihm hatte der Schmerz um den Verlust des ge- 
liebten Sohnes bereits einen Boden geschaffen, in dem der Keim 
der Krankheit, ausgelöst durch den Unfall, überaus leicht Wurzel 
schlagen konnte. De 

So erklärt es sich vielleicht auch, daß dia Krankheit unter 
diesen Umständen einen so schnellen und bösartigen Verlauf nahm. 
Dafür, daß diese vorübergehende Verstimmung vor dem Unfall 
schon als Vorbote der Paralyse anzusehen wäre, spricht nichts. 
Sie macht durchaus den Eindruck einer zwar tiefen aber normalen 
physiologischen Trauer, wie sie ein guter Vater über den jähen 
ungewöhnlichen Tod seines Sohnes an den Tag zu legen pflegt. 
R. hat sich ja auch damals sonst völlig geordnet verhalten, ist 
ruhig und fleißig seiner Arbeit weiter nachgegangen, so daß seine 
Mitarbeiter von einer Veränderung seines Wesens damals nichts 
bemerkt haben. Es war eine ausreichende Berechtigung für die 
Annahme vorhanden, R. würde ohne Hinzutritt eines weiteren An- 
lasses mit der Zeit durch eigene Ueberwindung seiner Gemütsver- 
stimmung wieder Herr geworden sein. Eine derartige Wendung 
zum Bessern ist dann aber durch den Eintritt des Unfalls ver- 
eitelt worden. Auch der Einwurf, daß der Unfall als eine Folge 
der bereits bestehenden Paralyse bei der durch sie vielleicht be- 
dingten Unsicherheit gelten können, wird schon dadurch hinfällig, 
daß der R. den Schlag mit dem Hammer gar nicht selbst geführt 
hat, sondern, daß er von einem anderen Arbeiter verletzt worden 


wißheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein ursächlicher Zusammen- 
hang zwischen der Kopfverletzung vom Juni oder Juli 1906 und 
dem infolge progressiver Paralyse eingetretenen Tode des R. anzu- 


zunehmen ist, Dr. G 
Assistenzarzt an der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt zu L. 


| Das Schiedsgericht sprach daraufhin auch auf Empfehlung 
des im Termin anwesenden Vertrauensarztes Dr. H. der Witwe 
des R. die Hinterbliebenenrente zu. 

Einen ähnlichen Fall von „Unfall und Paralyse* teilt im 
Dezemberheft der Zeitschrift für Medizinalbeamte Prof. Dr. Cramer 
(Göttingen) mit. Es ist ein ärztliches Obergutachten, das er der 
X. Berufsgenossenschaft vom 7. März 1906 auf Ersuchen erstattet 
hat, worin die Frage gelöst wird, ob der am 3. August 1906 in- 
folge Gehirnerweichung erfolgte Tod des Zimmermann Y. Z. aus 
X, auf den im Frühjahr 1905 erlittenen Betriebsunfall zurückzu- 
führen ist. > | 

Auch hier ergibt sich mit Sicherheit, daß der Verstorbene 
bis zu dem Unfalle ein gesunder, vollerwerbsfähiger Mann gewesen 
ist. Dagegen hat vor etwa 20 Jahren syphilitische Infektion 
vorgelegen. Im Sektionsprotokoll, das von dem Gehirn leider 
kaum etwas sagt, wird angegeben, daß das Ependym der Seiten- 
ventrikel granuliert war. Der Unfall ist passiert im Frühjahr 
1905, die Paralyse wurde ärztlich sichergestellt im Frühjahr 1906. 
Nach der Beschreibung des Augenzeugen war der Unfall nicht mit 
Bewußtlosigkeit oder dem ausgesprochenen Zeichen einer Gehirn- 
erschütterung verbunden. Dagegen hat Y. Z. durch den Sturz 
eine ordentliche Beule am Hinterkopf davongetragen und noch 
längere Zeit, mindestens 14 Tage, vielleicht auch noch länger, über 
Kopfschmerzen geklagt. Ueber die ersten Anfänge einer Gehirn- 
erkrankung nach dem Unfall kann nur die Frau des Verletzten 
Aussagen machen, sie beschreibt in den Akten sehr charakteri- 
stisch, wenigstens für den Laien, das allmähliche Auftreten der 
paralytischen Krankbeitserscheinungen; es liegt kein Grund vor, 


ihren Angaben nicht zu glauben. 


Die Paralyse ist in diesem Fall nun auch sehr rasch ver- 
laufen. Im allgemeinen dauert die progressive Paralyse 3—4 Jahre 
bei geeigneter Anstaltsbehandlung, Fälle, die so rapid verlaufen, 


Ko. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


sind selten. In dem schnellen Verlauf ähnelt dieser Fall sehr dem 
ersten. Was sie beide differenziert, ist, daß bei dem zweiten 
- syphilitische Infektion allerdings vor 20 Jahren vorgelegen hat, 
und Cramer meint nun, daß dies Interspatium ein außergewöhn- 
lich langes ist, sodaß man sehr wohl zu der Annahme kommen 
kann, der Unfall hat die durch die Syphilis geschaffene, aber 
latent schlummernde Disposition mobil gemacht, zumal da andere 
Schädlichkeiten als causae moventes ausgeschlossen sind. , 
a | | So ist es zwar unmöglich, den mathematischen Beweis zu 
| führen, daß der Unfall die Paralyse und damit den Tod des Y. Z. 
| | - herbeigeführt hat, aber mit einer an Gewißheit grenzenden Wahr- 
scheinlichkeit ist die Annahme doch berechtigt. 


Progressive Paralyse angeblich infolge einer unbedeutenden 
| ` | Handverletzung 
ie Ä von 

= Dr. Paul Zander, Berlin, 


Vertrauensarzt der Nordöstl. Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft Sektion I und 
der Norddeutschen Metall-Berufsgenossenschaft. 


I Der damals 46 Jahre alte Schleifer Karl R. erlitt am 
' 25. März 1902 an der Schleifmaschine Weichteilwunden an beiden 
| Händen, welche ohne Komplikationen heilten. Schon beim An- 
legen des ersten Verbandes fiel es auf, daß R. ängstlicher war, 

j | als es der Verletzung entsprach. Acht Tage nach dem Unfall 
N | wurden die ersten Zeichen geistiger Veränderung bemerkt. Er 
wurde gleichgültiger, vergeßlicher, ungeschickter, sein Verdienst 
i o fiel, als er die Arbeit wieder aufgenommen hatte, von Mk, 20,— 
| | auf Mk. 8,—. Das Laufen ging schlechter, die Sprache fiel ihm 
schwerer. Vor dem Unfall war er geistig vollkommen intakt und 
voll arbeitsfibig. Es wurde von seiten des Arbeitsgebers und 
seiner Arbeitsgenossen nichts Auffälliges an ihm bemerkt. Einen 
früheren Unfall, speziell eine Kopfverletzung hat er nie erlitten. 


Cavete Listen. 


Es ist eigentlich auffallend, daß die treffliche Einrichtung 
der Cavete Listen nicht schon längst von den davon Betroffenen 
vor das richterliche Forum gebracht worden ist. Der $ 826 des 
Bürgerlichen Gesetzbuches „Wer in einer gegen die guten Sitten 
verstoßenden Weise einem Anderen vorsätzlich Schaden zufügt, ist 
dem Anderen zum Ersatze des Schadens verpflichtet“ verlockt ja 
geradezu, mit einer Schadensklage gegen die unglaublichen Bar- 
baren von Aerzte vorzugehen, die einen Ort auf die Cavete Liste 
setzen und ihn dadurch womöglich Tod und Verderben, Pestilenz 
und sonstigen Krankheiten unbarmherzig ausliefern. 30 Pfennige 
für den Kassenpatienten sind doch wahrlich eine gute Bezahlung, 
wenn man bedenkt, daß der Arzt in der Stunde leicht 6 und 8 
und mehr Patienten vornehmen kann. Was muß sich ein Mörtel- 
Ä träger abmühen und der bekommt bei 10stúndiger Arbeitszeit doch 
= auch nur 4!1/2—5 Mk. Außerdem, früher hat man dem Arzte, wenn 
er nicht willig zum Amboß sich hergab, einfach mit Kündigung 
| gedroht, wußte man doch, daß sofort 10 andere freudestrahlend 
| seinen Posten zu übernehmen bereit waren! Das soll nun auf ein- 

| mal alles anders sein! Man konnte es gar nicht begreifen, daß 

| die Aerzte sich endlich auf sich besonnen und eingedenk der 

la Worte: „Schmale Kost und wenig Geld, das ertrage, wem’s gefällt“ 
ihrer unwürdige Stellen und Bedingungen niederlegten beziehungs- 
weise ablehnten. Kürzlich hat denn auch eine durch diese „famose“ 
Einrichtung schwer geschädigte Stadt versucht, mit Hilfe des 
$ 826 B.G.B. diese „sozialdemokratische Einrichtung“ aus der 
Welt zu schaffen. Wie nach der Rechtsprechung des Reichs- 


t 
' 


i | Sammelreferate. 


Akute Infektionskrankheiten im Kindesalter. 
Sammojreferat von Priv.-Doz. Dr. L. Langstein und Dr. A. Benfey. 
g Bruck und Wedell (1) berichten über Stoffwechselversuche 
7 i kei keuchhustenkranken Kindern. Das hin und wieder beobachtete 
Doa relativ hohe spezifische Gewicht erklärt sich aus der durch mangel- 


12. Januar. 


Er war verheiratet, zwei gesunde Kinder lebten. Beim dritten 


: und vierten kam die Frau zu frühzeitig nieder, bei der fünften 


Schwangerschaft gebar sie Zwillinge, die aber starben. Irgend- 
welche Zeichen von überstandener Syphilis waren aber nicht nach- 
zuweisen. R. arbeitete noch bis anfangs 1903, bis sich die 
geistige Krankheit immer mehr ausbildete und ein typisches Bild - 
der progressiven Paralyse aufwies. Die Handverletzungen waren . 
folgenlos geheilt. Der geistige Verfall schritt immer weiter vor, 
bis R. im April 1905 eine Apoplexie mit rechtsseitiger Lähmung 
und Verlust der Sprache bekam. Die Apoplexie wiederholte sich 
noch zweimal. Es bildeten sich überall ausgedehnte Dekubitus- 
stellen. Schließlich starb R. im Januar 1906 an einem Schlag- 
anfall. 

Bei der Beurteilung dieses Falles, dessen Diagnose einwandfrei 
festgestellt ist, kam vor allem in Betracht, daß R. aus einer hereditär 
nicht belasteten Familie stammte, früher nie krank gewesen war, 
insbesondere, daß irgendwelche geistige Veränderung bei ihm nie 
bemerkt worden ist. Auch für überstandene Syphilis ließ sich 
der Beweis nicht führen. Die zwei Aborte der Frau genügen 
nicht, um sie festzustellen. Mit Rücksicht hierauf und weil die 
geistige Erkrankung direkt im Anschluß an den an sich ziemlich 
harmlosen Unfall entstanden ist, hat die Berufsgenossenschaft auf 
Grund eines Gutachtens aus einer Universitätsklinik, dessen In- 
halt im vorstehenden im wesentlichen wiedergegeben ist, einen 
Zusammenhang angenommen und den Verletzten entschädigt. 

Wenn auch ein zeitlicher Zusammenhang vorhanden ist, 80 
genügt meines Erachtens dieser doch nicht, um einen für die 
Literatur einwandfreien Fall für einen Zusammenhang zwischen 
progressiver Paralyse und Unfall festzustellen. Wenn auch in der 
Klinik angenommen ist, daß die zwei Aborte der Frau nicht ge- 
nügen, um eine überstandene Syphilis für die Krankheit verant- 
wortlich zu machen, so muß doch immer der Verdacht einer 
solchen Erkrankung zurückbleiben. 


! Wichtige oberstrichterliche Entscheidungen für den Arzt. 


Mitgetellt von Dr. jur. Soergel, München. 


gerichts nicht anders zu erwarten, stellte sich das betreffende 
Oberlandesgericht auf den Standpunkt, daß weder der Zweck noch 
die als Kampfmittel dienenden Cavete Listen. gegen $ 826 B.G.B. 
verstoßen. Es führte im Anschluß an die Rechtsprechung des 
Reichsgerichts bezüglich des Boykotts, an der das Reichsgericht 
übrigens durch Entscheidung vom 2. Dezember neuerdings fest- 
gehalten hat, aus: „Das Fachorgan des Verbandes der Aerzte 
Deutschlands zur Wahrung ihrer wirtschaftlichen Interessen hat 
sich damit begnügt, die Stelle eines Arztes für das fragliche 
Krankenhaus in der Cavete Liste derjenigen Stellen anzuführen, 
vor deren Annahme ohne vorherige Einholung einer Auskunft des 
Generalsekretärs des Verbandes gewarnt wird. Darin liegt an 
sich kein Mißbrauch der im Interessenkampfe zweifelsohne er- 
laubten Sperre, selbst wenn die Differenzen zwischen den letzten 
beiden Krankenhausärzten und dem Magistrat nicht infolge von 
Streitigkeiten über die Höhe der Vergütung oder sonst ins wirt- 
schaftliche Gebiet fallenden Fragen entstanden sind. Denn nicht 
etwa bloße Streitigkeiten über die Höhe der Vergütigung oder 
sonstige mit der Stelle verbundenen finanziellen Vorteile oder Nach- 
teile, sondern auch unter anderem solche über die Anforderungen 
und Zumutungen, die an die Tätigkeit des Arztes gestellt werden, 
berühren das wirtschaftliche Gebiet.“ Der letzte Satz verdient 
ganz besondere Beachtung und im Einzelfalle Darnachachtung, 
wenn anders die unwürdige Stellung, die man vielleicht am besten 
als die eines studierten Hausknechtes bezeichnet, aus der Lauf- 
bahn der Aerzte völlig verschwinden soll. Wer den Doctor unl- 
versae medieinae wie einen Dorfbarbier behandeln will, der möge 
sich auch einen solchen Feld-, Wald- und Wiesenarzt dingen, aber 
keinen akademischen Bürger engagieren. | 


Referatenteil. 


Redigiert von Priv.-Doz. Dr. E. Abderhalden, Berlin, 


hafte Appetenz hervorgerufenen geringen Tagesmenge und ist keine 
Besonderheit des Pertussisharns. Eine konstante Harnsáurever- 
mehrung ließ sich nicht nachweisen, ebensowenig gärungsfähiger 
Traubenzucker. Eine Berechtigung, von einem ,Pertussisharn” zu 
reden, besteht daher nach Ansicht der Autoren nicht. 


Interessante Untersuchungen machte Pennigton (2) über 
Virulenz von Diphtheriebazillen. Er fand, daß 10, aller unter- 


12. Januar. 


suchten gesunden Schulkinder Diphtheriebazillen im Rachen be- 
herbergten. Nur bei der Hälfte derselben waren die Bazillen für 
Meerschweinchen nicht virulent, bei 140/, dagegen tödlich. Bei 
Rekonvaleszenten fand er stets hochvirulente Bazillen, in einem 


Falle noch 35 Tage nach der Infektion, 


Koplik und Heiman (3) beobachteten von 160 Typhus- 
fällen 24 Rezidive, davon bekamen 4 ein zweifaches, 1 sogar ein 
dreifaches. Milztumor fehlte nie, Roseola in 1/4 der Fälle. Widal 
war nur einmal negativ, Leukopenie war häufig, sämtliche Fälle 


gingen in Heilung über. 


Günstige Desinfektionsversuche hat Jehle (4) mit Pyozya- 
nase bei Infektionen mit Meningococcus und Micrococcus catarrhalis 
vorgenommen. Schon ein geringes Quantum des Mittels genügte, 
um das kulturelle Wachstum der Meningokokken zu verbindern.. 
Bei der Anwendung des Mittels in einer durch den Micrococcus 
catarrhalis hervorgerufenen Grippeepidemie auf der Säuglings- 
abteilung seiner Klinik zeigte sich, daß schon am nächsten Tage 
die Mikrokokken nicht mehr nachweisbar waren. Die Meningo- 
kokken schwinden nach ein- bis zweimaliger Einpinselung der 
Pyozyanase aus dem Nasenrachenraum. Auf andere Bakterien 
wie Strepto-, Staphylo-, Pneumokokken, Kolibazillen wirkte die 


Pyozyanase nur wenig ein. 


Als Komplikation der epidemischen Zerebrospinal- 
meningitis unterscheidet koplik (5) 3 Formen von Hydro- 
zephalus: Die wichtigste setzt akut am Beginne der Krankheit 
ein, kenntlich durch den plötzlichen Eintritt mit Sopor und Kol- 
laps. Hier wirkt prompte Lumbalpunktion geradezu lebensrettend. 
Die zweite, für das Säuglingsalter charakteristische Form, ist be- 
sonders wegen der leichteren Anpassung der Ventrikel an Druck- 
erhöhung schwer diagnostizierbar. Die dritte Form kommt oft 
nach scheinbarer Besserung vor. Ueber den Ventrikeln besteht 
leichter tympanitischer Schall. Auch hier ist die Lumbalpunktion 


indiziert. 


Tracheotomie. 


Zu demselben Resultat kommt Reich (7), der seinem Be- 
richt ein enormes Material zugrunde legen konnte. In 15 Jahren 
1323 Operationen, unter denen sich nur 23 primäre Tracheotomieen 
befanden. Die Erfolge bei der Intubationsbehandlung sind so gute, 
daß nach den Darlegungen des Verfassers die primäre Tracheoto- 
mie im Münchner Kinderspital eine Rarität geworden ist, während 
Intubation und Heilserum zum eisernen Bestand der Therapie beim 


diphtherischen Larynxkrup gehören. 


Baginsky (8) berichtet über Erkrankungen, die in ihrem 


klinischen Bilde so außerordentlich der epidemischen Zerebrospinal- 

meningitis glichen, daß nur der rasche, günstige Verlauf und die 

a ae Untersuchung vor diagnostischen Irrtümern schützen 
onnte. | | 

Zur Behandlung der Pertussis empfiehlt Brieß (9) das Anti- 
tussin, das durch die externe Applikation und die Ungefährlichkeit 
Vorteile vor anderen Mitteln bietet. 

Chieriei (10) hat in 2 Fällen von Keuchhusten durch Be- 
seitigung der Adenoiden einen guten Erfolg auf den Verlauf der 
Grundkrankheit erzielt. 

Dillon (11) berichtet über das Vorkommen der Koplik- 
schen Flecken bei Masern. Unter 221 Fällen vermißte er sie nur 
zweimal; oft schwanden sie allerdings schon vor dem Auftreten 
des Exanthems. Das initiale Fieber, das noch früher als die 
Flecken auftritt, ist wegen seiner Vieldeutigkeit im allgemeinen 
nicht für die Diagnose zu verwerten. 

Escherich (12) beschreibt 2 Fälle von Hirnembolie im Ver- 
laufe der postdiphtherischen Herzschwäche, in einem Falle mit 
tödlichem Ausgang. 

In der vielumstrittenen Frage der Beziehungen des Strepto- 
kokkus zum Scharlach nimmt Hektoen (13) einen vermittelnden 
Standpunkt ein. Er hält zwar den Streptokokkus nicht für den 
Erreger des Scharlachs, glaubt aber, daß der Scharlachkranke der 
Infektion mit Streptokokken ganz besonders ausgesetzt ist, und 
hält a eine energische Antistreptokokkentherapie für an- 
gezeigt. 
Herpes als diagnostisches Zeichen der epidemischen Zerebro- 
Spinalmeningitis hält Einhorn (14) deshalb für verwertbar, weil 
er bei dieser Krankheit besonders mächtig und ausgedehnt auf- 
tritt und seine Heilung längere Zeit in Anspruch nimmt, als beim 
gewöhnlichen febrilen Herpes. l 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 2. 


Moltschanoff (6) gibt auf Grund seiner an der Moskauer 
Kinderklinik gemachten Erfahrungen bei der operativen Behand- 
lung der Diphtheriestenosen auch bei den kleinsten Kindern (das 
jüngste war. 8 Wochen alt) der Intubation den Vorzug vor der 


65 


m r aeae a D 


Beherzigenswert ist die Warnung Friesners (15) vor einer 
zu leichten Auffassung des kindlichen Schnupfens, da er die einzige 
Lokalisation der Diphtherie bilden kann. 

Norton (16) berichtet über gute Erfolge bei der prophylak- 
tischen Anwendung des Diphtherieserums bei epidemischer Di- 
phtherie. 

Eine seltene Lokalisation der Diphtherie, nämlich an den 
Vorhäuten und an der Eichel bei einem 4 und 3 Jahre alten Kinde 
beobachtete S. Riva-Rocei (17). 

Douglas (18) veröffentlicht einen bakteriologisch sicher- 
gestellten Fall von Influenzameningitis . mit tódlichem Ausgange 
bei einem 10 Monate alten Mädchen. 

H. Poole Berry (19) teilt eine Reihe von Fällen mit, bei 
denen scharlachkranke Kinder Wochen und Monate nach ihrer Ge- 
sundung und Heimkehr in die Familie noch ihre Geschwister an- 
gesteckt haben. 

Bingel (20) hat im Leipziger pathologischen Institut bei 
einer Anzahl von Lebern von Kindern und Erwachsenen, die wäh- 
rend oder nach Ablauf einer Skarlatina verstorben waren, zirrho- 
tische Veränderungen gefunden. Außerdem teilt er einen Fall von 
kindlicher Leberzirrhose mit, von der er annahm, daß sie sich im 
Anschluß an eine Skarlatina entwickelt hat. | 

Die Mitteilungen Sadgers (21) über die Hydriatik des Krupp 
behalten hoffentlich höchstens historischen Wert. Denn um z.B. 
den Vorschlag, schwer bräunekranke Kinder im Winter bei offenem 
Fenster, im Sommer bei Zugluft über eine Stunde zu baden und 
sie dann noch sich im Freien aktiv! bewegen zu lassen, nachzu- 
ahmen, dazu gehört entschieden Mut! 

Kramer (22) tritt für die Anwendung der Formaminttabletten 
in der Therapie des Scharlachs ein; daneben empfiehlt er Jodol- 
zuckereinblasungen und bei Verdacht auf Sepsis täglich ein Koch- 
salzdauerklistier mit Zusatz von 1—3 Tropfen Formalin (Schering). 

Conner (23) gibt einen Ueberblick über die Bakteriologie 
des akuten Gelenkrheumatismus. Er kommt zu dem Schluß, daß 
es sich um eine spezifische Infektionskrankheit handelt, die wahr- 
scheinlich durch einen spezifischen Diplo- oder Streptokokkus be- 
dingt ist; positive Beweise für die Spezifität und Identität dieses 
Mikroorganismus und seiner ursächlichen Beziehung zum Rheuma- 
tismus stehen aber noch aus, 

Progulski (24) beobachtete unter 28 Fällen epidemischer 
Genickstarre 15 Säuglinge, deren Krankheitsbild sehr verschieden 
war von dem älterer Kinder und Erwachsener. 

Woodward (25) beobachtete bei einem 11jährigen Mädchen 
im Anschluß an Mumps ein linksseitige Neuroretinitis. 

Zur Behandlung der Genickstarre empfiehlt Vorschütz (26) 
Biersche Stauung und Lumbalpunktion. Auf die Kopfschmerzen 
wirkte die Stauung sicher günstig ein. 

Rachmaninow (27) beschreibt 2 tödliche Fälle von Cho- 
rea, die mit intra vitam nicht nachweisbarer Endokarditis kom- 
pliziert waren. 

Troitzky (28) teilt Beobachtungen über den Einfluß des 
Scharlachs auf die Herzfunktion mit. Am häufigsten werden Arrhyth- 
mien und Geräusche an der Herspitze beobachtet. 

Einen Beitrag zur Frage der Bazillenträger bei Diphtherie 
liefern Hasenknopf und Rothe (29). Die Beobachtungen, die . 
sie an 4 Fällen von Diphtherieerkrankung im Potsdamer Kadetten- 
hause gemacht haben, zeigten im Gegensatz zu andern Arbeiten, 
daß sich Diphtheriebazillen nur bei den Rekonvaleszenten, aber 
bei keinem der gesund gebliebenen 177 Kadetten nachweisen ließen. 

In günstigem Sinne für das Mosersche Serum bei der Be- 
handlung des Scharlach spricht sich Schick (80) aus. 

Auch Egis und Langovoy (31) kommen auf Grund eines 
großen Krankenmaterials zu diesem Resultat. Äls einzigen Nach- 
teil des Serums sehen sie die Häufigkeit der Serumkomplikationen 
und ihre Gravität infolge des großen Serumquantums an. 

Moltschanoff (32) dagegen gesteht dem Serum nur eine 
fieberherabsetzende Wirkung zu, während es seines Erachtens auf 
den ganzen Scharlachprozeß keinen tiefen Einfluß ausübt. 

Zur Auflösung diphtherischer Membranen in sonst verlorenen 
Fällen empfiehlt Klose (33) die Installation einiger Tropfen 
10 Jo iger Papayotinlösung durch das Lumen der Trachealkanüle. 

Günther (34) teilt 2 Fälle noch nicht beschriebener Lokali- 
sation der Diphtheriebazillen mit: 1. bei einer echten bazillären 
Diphtherie des Darms, 2. in einer von der Symphyse zur Axilla 
reichenden Phlegmone bei einem 3/‚jährigen Kinde. 

Gindes (3%) bespricht die diagnostische und therapeutische 
Bedeutung der Lumbalpunktion bei Meningitis, ohne im wesent- 
lichen Neues zu bringen. 


_— nn 


-== m o — 
' 


66 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


12. Januar. 


ee EN ¿E E Era nn 
a LMM Dee Te De ey cu cz ee u tz ee o o o A AP PA E a e e 


Bei der Durchsicht von etwa 2400 Krankengeschichten Di- 
phtheriekranker fand Orsi (36) bei 59 Fällen Herpes facialis. 
Trotz dieser geringen Zahl glaubt Verfasser an eine Abhängigkeit 
des Herpes von der Diphtherie. 

In 4 Fällen beobachtete Ehrhardt (37) eine diphtherische 
progrediente Hautphlegmone. 

Durch propbylaktische Impfung mit 500 Immunitätseinheiten 
Diphtherieserum konnte Norton (38) eine heftige Schulepidemie 
zum Stillstand bringen, die den gewöhnlichen Mitteln getrotzt hatte. 
| Peters (39) unterscheidet bei der Diphtherie 2 Arten von 
Pulsirregularität. Die eine von der Atmung abhängige ist für die 
Prognose bedeutungslos, während die mit der Atmung in keinerlei 
Beziehung stehende zweite Art von schlechter Prognose ist. 

Ueber die charakteristische Erkrankung des Herzens bei 
scharlachkranken Kindern berichtet Pospischill (40). Es treten 
Spaltung des ersten Tones und ein Reibegeräusch wie bei Peri- 
karditis auf. 

Giarrd und Carlini (41) gelang es in 24 untersuchten 
Masernfällen 21 mal einen gramnegativen, dem Pfeifferschen 
ähnlichen Bazillus im Blute darzustellen. 

Pexa (42) konnte ein 11 Jahre altes an traumatischem 
Tetanus erkranktes Kind durch Serumbehandlung heilen Im An- 
schluß daran berichtet er über einen Fall von Pseudotetanus. 

Ueber eine Malariaendemie in Peine, die hauptsächlich bei 
Kindern beobachtet ist, berichtet Freudenthal (43). Seine Be- 
obachtungen reichen 10 Jahre zurück, doch nimmt er an, daß 
wohl schon früher Fälle vorgekommen sind, die sich nur der 
Diagnose entzogen haben. Behandelt wurden 53 Kinder an zirka 
106 Anfällen. Dem moorigen Untergrund der Stadt, langdauernden 
Ueberschwemmungen und den bis vor 2 Jahren bestehenden 
schlechten Kanalisationsverhältnissen gibt er die Schuld an dem 
Zustandekommen der Endemie. 

Ueber einen interessanten Fall von primärer Nasendiphtherie 
bei einem 19 Tage alten Säugling, bei dem die bakteriologische 
Untersuchung früher als das klinische Bild die Diagnose Diphtherie 
sicherte, berichtet Kuhn (44) Es wurden 3000 I. E. Heilserum 
injiziert; der Fall ging in Heilung über. 

Literatur: 1. Bruck und Wedell, Stoffwechselversuche bei keuch- 
hustenkranken Kindern. (Mon. f. Kinderhik. 1907, Bd, VI, Nr. 1) — 
2. Permigton, Virulence of diphtheria organisms in throats of well school 
children and diphtheria convalencents. (J. of Infect. Januar 1907.) — 3. Koplik 
and Heiman, A clinical study of relapses in typhoid fever of children. (Arch. 
of Pediatrics, Januar 1907.) — 4. Jehle, Ueber das Vorkommen des Meningo- 


coccus und des Micrococcus catarrhalis im Nasenrachenraum und Desinfektions- 


versuche mit Pyozyanase bei diesen Infektionen. (Wien. klin. Wochschr. 1907, 
Nr. 1) — 5. Koplik, Hydrocephalus complicating epidemie cerebrospinal 
mennigitis. (Am. J. of med. Sc. April 1907.) — 6. Moltschanoff, Zur Frage 
über die operative Behandlung der Diphtheriestenosen des Kehlkopfes bei 
Säuglingen. (Jahrb. f. Kinderhikde. Bd. 65, S. 64.) — 7. Reich, 15 Jahre 
Intubation. (Erfahrungen und Beobachtungen aus der Kgl. Univ.-Kinderkl. in 
München. Jahrb.f. Kinderhlkde. 1907, Bd. 65, S. 299 u. 457.) — 8, A.Baginsky, 
Meningitis cerebrospinalis pseudoepidemica. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 14.) — 
9. Briess, Zur Behandlung der Pertussis. (Wien. med. Presse 1907, Nr. 8, 
S. 289.) — L. Chierici (Neapel), Contributo all a patogenesi e terapia della 
pertosse. (Qaz. degli Osped. e delle Cliniche. 1906, Nr. 87.) — 11. Dillon, 
Report of three epidemics of measles, with particular reference. Kopliks 
symptom and its relation to the rash and the initial fever. (Med. Record, 
16. Februar 1907.) — 12. Escherich, Hirnembolie im Verlauf der postdiphtheri- 
schen Herzschwäche. (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 10.) — 13. Hektoen, 
Is: scarlet fever a streptococcus dissease? (J, of Americ. med. assoc. 6, April 
1907) — 14. Einhorn, Ueber Herpes bei Meningitis cerebrospinalis 
epidemica. (Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 18) — 15. Friesner, 
Unrecognized diphtheria in children. (New York med. J. 11. Mai 1907.) — 
16. Norton, Die prophylaktische Anwendung von Antitoxin bei epidemischer 
Diphtherie. (Lancet Bd. 172, Nr. 43/46) — S. Riva-Rocci (Varese), Una 
localizzazione rara della difterite. (Gazz. med. ital. 1907, Nr. 9.) — 18. Douglas, 
Ein Fall von Influenza mennigitis. (Lancet 1907, Bd. 1, S. 86.) — 19. H. Poole 
Berry, Die Dauer der Infektiosität in einigen Scharlachfállen. (Lancet 1907, 
Bd. 1, S. 88.) — 20. Bingel, Ueber Leberzirrhose im Kindesalter nach Skar- 
latina. (Jahrb. f. Kinderhlkde. 1907, Bd. 65, S. 393.) — 21. Sadger, Die 
Hydriatik des Krupp. (A. f. Kinderhlkde. Bd. 45, Heft 1 u. 2, 8.31) — 
22. Kramer, Zur Therapie des Scharlachs, speziell der septischen Formen. 


(Med. Wochschr. 1907, Nr. 6, S. 51) — 23. Conner, Ueberblick über die 


Bakteriologie des akuten Gelenkrheumatismus. (J. of Amer. med. assoc. 1907, 
S. 379.) — 24. Progulski, Zur Diagnose der epidemischen Genickstarre im 
Säuglingsalter. (Lwowski Pyg. lek. 1907, Nr. 7.) — 25. Woodward, Kom- 
plikationen des Mumps seitens der Augen. (New York med. J. 1907, S. 123, 
— 26. Vorschütz, Die Genickstarre und ihre Behandlung mit Bierscher 
Stauung und Lumbalpunktion. (Münch. med. Wochschr. 11. Dezember 1907.) — 
27. Rachmaninow, Ueber Todesfälle der Chorea. (A, f. Kinderhlk. Bd.8, 
H. 5 u. 6, S.- 378.) — 28. Troitzki, Ueber die Funktionsstörungen des Herzens 
bei Scharlach. (A. f. Kinderhlkde. Bd. 10, H. 5 u. 6, S. 393.) — 29. Hasenknopf 


und Rothe, Ein Beitrag zur Frage der Bazillenträger bei Diphtherie. (Jahrb. 
f. Kinderhlkde. 1907, Bd. 66, S. 365.) — 30. Schick (Wien), Die Therapie des 
Scharlach. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 23.) — 31. Egis und Langovoy, 
Mosers Serum als Heilmittel bei Scharlach. (Jahrb. f. Kinderhlkde. 1907, Bd.66, 
S. 514). — 32. Moltschanoff, Beobachtungen über die Behandlung des 
Scharlachs mit Mosers Serum. (Jahrb. f. Kinderhikde. 1907, Bd. 66, S. 572. — 
83. Klose, Ueber heterochthone Serumwirksamkeit und ihre postoperative Be- 
handlung bei deszendierender Diphtherie. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 22 


.u. 23) — 34. Günther, Seltenere Formen der Diphtherie. (Zbl. f. Bakteriol. 


I. Orig. Bd. 43, H.7.) — 85. Giudes, Meningitisarten und Lumbalpunktion 
nach Quincke. (A. f. Kinderhlkde. Bd. 46, H. 1 u. 2, S. 123.) — 36. Orsi, 
Herpes facialis im Verlauf von Diphtherie. (Riv. di Clinica Pediatrica Giugno. 
1907.) — 37. Ehrhardt, Ueber die diphtheritische progrediente Hautphlegmone. 
(Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 26.) — 38. Norton, Die prophylaktische Ver- 
wendung von Antitoxin in Diphtherieepidemien. (Lancet 1907, Bd.2, S. 85.) — 
89. Peters, Irregularität des Pulses bei Diphtherie. (Lancet 1907, Bd.2, S. 767.) 
— 40. Pospischill, Das Scharlachherz (Myocarditis scarlatina). (Wien. klin. 
Wochschr. 1907, Nr. 57.) — 41. Giarré und Carlini, Ueber die Anwesenheit 
eines hämophilen Bazillus im Blut Masernkranker. (A. f. Kinderhlkde. Bd. 46, 
H. 3-6, Nr. 12) — 42. Pexa, Heilung eines traumatischen Tetanus bei einem 
Kinde durch Serumbehandiung und infantiler Pseudotetanus. (Wien. med. 
Wochschr. 1907, Nr. 32.) — 43. Freudenthal, Eine Malariaendemie in Peine 
(bei Hannover) hauptsächlich bei Kindern beobachtet. (A. f. Kinderhikde. 
Bd. 47, H. 1-3, S. 95.) -- 44. Kuhn, Primäre Nasendiphtherie mit Membran- 
bildung (Rhinitis fibrinosa sive pseudomembranacea diphtherica) im ersten 
Lebensmonat. (A. f. Kinderhikde. 47. Bd., H. 1-3, $. 116.) - 


Neuere Arbeiten über Prophylaxe und Therapie des Tetanus. 
Sammelreferat von Dr. Achilles Müller, Aesch-Baselland. 


Auf dem letzten Chirurgenkongreß hat Pochhammer (1) 
auf die Unzulänglichkeit des Tetanusserums zu Heilzwecken hin- 


gewiesen, im Gegensatz zu den Resultaten, die es als Prophylak- 


tikum gezeitigt hat. Auf Grund eines prophylaktisch gespritzten 


Falles, der trotzdem nach 14 Tagen an einem äußerst protahierten, 


aber nach 39 Tagen doch letal endenden Starrkrampf erkrankte, 
schließt er, daß in gewissen Fällen eine einmalige Schutzimpfung 
keinen dauernden Schutz gewährt. 

Die Diskussion im Auschluß an den Vortrag hat mit wenigen 
Ausnahmen die Antitoxinbehandlung des Tetanus als unwirksam 


bezeichnet, während die Prophylaxe durch Injektion von der Mehr- 


heit der Redner befürwortet wurde. 

Eine Anzahl neuerer Arbeiten bringen weitere Illustrationen 
zum Verständnis der betreffenden Fragen. | 

Körte, der auf dem Kongreß den Wert und die Notwendig- 
keit'der propbylaktischen Impfungen bezweifelte, hat durch Busch 
(4) die Tetanusfálle des Berliner Krankenhauses am Urban zu- 
sammenstellen lassen. Prophylaktische Injektionen wurden nie an- 
gewandt; das Material entstammt den Jahren 1890—1906 und um- 
faßt 30 Fälle. Die Letalitätt — nach Behring soll man nicht 


von Mortalität reden, da letztere das Verhältnis eines Sterblich- 


keitsmoments zur Bevölkerung und nicht zur Zahl der Erkrankungen 
bedeutet — beträgt 70 %/o, nach anderen Statistiken sonst 80— 90%. 
Für die schweren Fälle mit kurzer Inkubation berechnet sich die 
Sterblichkeit auf 94,7%. Von den Wunden, die zu Tetanus 


führten, ist bemerkenswert, außer den bekannten ausgedehnten und - 


verunreinigten Verletzungen, die dreimalige Beobachtung von Er- 
frierung von Finger und Zehen, je einmal Ulcus cruris und Schuß- 
verletzung. i 


Die lokale Behandlung verdächtiger Verletzungen bestand in 


Ekzision der Wunden, Spülung mit heißem Kochsalz, Betupfen 
mit 90 %/pigem Phenol und absolutem Alkohol, in letzter Zeit auch 
mit Karbolkampfer. Bei dieser Wundbehandlung blieben in den 
letzten 5 Jahren Starrkrampffälle aus. 
Bei ausgesprochenem Tetanus ist die Lokalbehandlung eine 
ähnliche, leider selten wirksame. Alle Fälle wurden allgemein mit 
großen Chloral- und Morphiumdosen behandelt (bis zu 15,0 Chloral 


pro die). In dreischweren Fällen wurde außerdem, ohne auffallende- 


Wirkung, Kurare bis zu dreimal 0,0005 gegeben. Einmal wurde 
allgemeine Narkose eingeleitet, worauf bald der Tod erfolgte. Von 


Lumbalpunktion hat Busch, entgegen den Erfahrungen Doutsch- 


länders, in einem Fall keinen Erfolg gesehen. E 

Mit dem Behringschen Tetanusheilserum wurden 13 Fälle 
behandelt, davon nur 5 nach Behring rechtzeitig, das ‚heißt 
spätestens 30 Stunden nach Ausbruch der Krankheit und mit Mi- 
nimum 100 J.-E. Trotzdem kam nur 1 dieser 5 Patienten zur 
Heilung. In den 8 Fällen, in denen erst nach Ablauf von 


30 Stunden gespritzt wurde, sah man nie auch nur den geringsten 
Einfluß. Es wurden stets große Dosen von 250 und bei Kindern 
125 J.-E. injiziert und zwar subkutan. Die Erfahrungen sind 
jedenfalls so, daß die Antitoxinbehandlung kein besseres Heilungs-. 


TI AAA e e o 


A a R W 


12. Januar. 


— 


günstiger Einfluß vorhanden sein. 


_ «Die prophylaktische Tetanusantitoxinbehandlung ist in ihrem 
Werte noch nicht, abgeklärt, aber, weil ohne Gefahr, jedenfalls be- 
rechtigt. Ob gie Pflicht des Arztes ist, wie dies z. B. Kocher 
auf dem Chirurgenkongreß verlangte, bleibt noch fraglich. Einer 
allgemeinen Verwendung steht noch immer der hohe Preis einer 
Schutzdosis (2,50—3,00 Mk.) entgegen. Auch ist sicher die terri- 
toriale Verbreitung des Tetanus, die eine sehr verschiedene ist, 
zu berücksichtigen. In Berlin ist zum Beispiel der Starrkampf 
sehr selten. Im Urban erkrankten beispielsweise an Tetanus ohne 
Impfung in den Jahren 1890—1905 nur 0,06 %/, der Verletzungen, 
während Suter für Genf, trotz prophylaktischer Impfung 0,14 %/p 
berechnet hat. Jedenfalls kommt Busch zum Schluß, das für 
Berlin die prophylaktische Impfung nicht unbedingtes Erfordernis 
ist und nur für ganz verdächtige Verletzungen reserviert zu 


werden braucht. 


. Fricker (5) hat die Tetanusfälle der Basler Kliniken zu- 
sammengestellt und aus dem Vergleich früherer, ohne Serum be- 
handelter Erkrankungen mit den neueren, mit Antitoxin gespritzten 
ein interessantes Material gewonnen. Die erstere Serie umfaßt, 
18 Fälle aus den Jahren 1889—1897 mit 2 Heilungen. Die neueren 
Fälle, 22 an Zahl, entstammen den Jahren 1897—1902 und weisen 
9 Heilungen auf. Diese anscheinend viel günstigeren Resultate: in 
der Zeit der Antitoxinbebandlung halten aber nicht. ohne weiteres 
der Kritik stand. Die zweite Serie umfaßt viel mehr mittelschwere 
und leichte Fälle als die erste, mehr jüngere Individuen und zeichnet 

“sich ferner durch eine viel radikalere lokale Therapie und reich- 
lichere Verwendung von Narkotika aus, als dies in der älteren ` 
Serie üblich war. Immerhin scheint eine gewisse Verbesserung 


der Erfolge auf Kosten des Antitoxine zu kommen. Die Injek- 


tionen wurdea intravenös vorzugsweiseverabreicht, eine Applikations- 
weise, an der, entgegen den Ansichten anderer Autoren, konsequent 


festgehalten wurde. Die Dosen wurden hoch sewählt und fort- 


gesetzt gegeben. So erhielt ein schließlich letal verlaufender Fall 
beispielsweise 840 ccm. Serumexantheme kamen fünf zur Beob- 


achtung. 

, Für die Prognose des Tetanus spielt nach den Erfahrungen 
Frickers außer der Inkubationszeit und der Virulenz eine indivi- 
duelle Disposition eine Rolle; die letztere bedingt die rasche und 
feste Verankerung des: Tetanusgifts mit dem Nervensystem. Auf- 
fallenderweise stellte sich, entgegen der gewöhnlichen Ansicht, nach 
kurzer Inkubationszeit der Tod oft viel später ein, als bei Er- 
krankungon mit langer Inkubation. -Von besonderem Interesse sind 
die in den “von Fricker mitgeteilten Fällen, soweit sie zur Sek- 
tion kamen, systematisch vorgenommenen Untersuchungen der 
Lymphdrüsen im Abflüßgebiet der vorhandenen Verletzungen. Es 
folgt: daraus, daß nicht selten auch eine Wanderung der Tetanus- 


_bazillen von der Wunde aus durch. die Lymphbahnen stattfindet. 


Sehr ‚hübsch ist: die Darstellung der Wandlungen, die 
Mandry. (8) in. der. Behandlung des Tetanus durchgemacht hat. 
Er behandelte, nach einem ersten Mißerfolg mit der Antitoxin- 
therapie, eine Serie von'2 Fällen ohne Injektionen; im Anschluß 
daran aber, nach abermaligen Mißerfolgen, wurden 8 weitere Er- 
krankungen mit Serum eingespritzt. Davon sind nur 8 geheilt, und 
Mandry ist zur Ueberzeugung gekommen, daß das Behringsche 

titoxin, in der von v. Behring geforderten Art, subkutan 
verwendet, ‚wirkungslos ist. Dann aber kamen die Untersuchungen 
von Meyer und Ransom, nach denen das Tetanusgift in den 
Nervenbahnen bis zu den motorischen Vorderhornzellen im Rücken- 
mark wandert und von dort erst das Symptomenbild des Tetanus 
inszeniert. Mandry hat in den folgenden 2 Fällen die Injektion 
des Antitoxins in die Nerven versucht, angeregt durch die obigen 
utdeckungen und die daraus gezogenen Konsequenzen. Die Ein- 
spritzung erfolgte das eine Mal bei Gelegenheit einer Unter- 
schenkelamputation, das andere Mal nach Freilegung des Plexus 

brachialis, beide Male ohne günstige Wirkung. . y 
Im ganzen verfügt Mandry über 15 Fälle von Tetanus mit 


einer Letalität von 80%/o. Die mit Antitoxin behandelten 11 Er- 


ankungen ergaben 730/ Todesfälle.. Wenn man aber die Fälle 
us die ohne Serum möglicherweise auch geheilt wären, 
i ält man eine Letalität von 1009/07, ebenso, wenn man nur auf 
e Erkrankungen berechnet, die noch innerhalb der von v. Behring 
gefor derten 36 Stunden gespritzt wurden. | 
a Eine Jumbale Injektion ist einmal ausgeführt worden, blieb 
Ei grkungslos. Ebenso sah Mandry nichts von den neuerdings 
n Suter (2) empfohlenen lokalen Applikationen von flüssigem 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. | 67 
ee en see 

resultat gebracht hat,. eine Erfahrung, die übrigens. auch ander- 
weitig gemacht ist. Höchstens dürfte auf mittelschwere Fälle ein 


en A a 
— 


und trockenem Antitoxin in die Wunden. Verfasser hält sich auf 
Grund seiner Erfahrungen berechtigt, in Zukunft von der Serum- 
anwendung beim ausgebrochenen Tetanus abzusehen. ` 

Die erwähnte Methode von Suter (2) findet sich in einer 
Arbeit, die sich auf 3 geheilten Fällen aufbaut. Die 3 Tetanus- 
erkrankungen sind in dreifacher Weise mit Antitoxin behandelt, 
lokal, subkutan und subdural. 
| Auffallend ist, daß in den mit Serum getränkten Tampons 
von der Wunde des einen Patienten sich virulente Tetanusbazillen 
züchten ließen, ein Befund, der übrigens nicht überrascht, indem 
das Serum nicht die Bazillen, nur die Toxine beeinflußt. Mehr 
als 21/9 Monate nach Verschwinden sämtlicher Tetanussymptome 
liessen sich in den Granulationen noch Bazillen nachweisen. Der 
Patient ist infolge seiner Immunität dadurch nicht gefährdet, das 
Verbandmaterial derartiger Wunden wird am besten direkt ver- 
brannt. we | 

Dem Perubalsam, der bei den Beobachtungen Suters reich- 
lich auf die Wunden appliziert wurde, darf für die Aetiologie des 
Tetanus keine Schuld beigemessen werden. Er ist imstande, wenn 
er in alle Buchten der Wunde eingebracht wird, mit Sicherheit 
akut septische Prozesse zu verhüten, aber nicht den Starrkrampf. 


Die Bedeutung der Antitoxintherapie des Tetanus ist, auch, 


nach Suter, noch keine unbestrittene. Da sie aber ungefährlich 
ist und kein anderes Mittel mehr leistet als sie, so sollte sie 
stets geübt werden. Die 3 Fälle Suters sind ausschließlich oder 
fast ausschließlich mit Serum behandelt, Freilich muß gesagt 
werden, daß alle 3 Beobachtungen nicht zu den schwersten ge- 
hóren. 
19 Tagen läßt die Möglichkeit nicht bestreiten, daß die 3 Patienten 
auch obne Serum hätten genesen können. u 

Von den 3 Applikationsweisen, der subkutanen, der sub- 
duralen und der lokalen sei hier nur auf.die letztere, als die am 
wenigsten bekannte, näher eingetreten. Sie wurde als Prophylaxe 
von Calmette 1903 empfohlen und zwar mit trockenem Anti- 
toxin. Flüssiges Serum wurde als Prophylaktikum zuerst von 
Küster und Meignant verwendet. 

Suter, respektive die Innsbrucker Klinik, gebraucht das 
Serum prinzipiell kombiniert . subkutan (100 A. E.), subdural 
(20 A. E) und tamponiert ‚die Wunde mit :Verbandstoff, der mit 


Serum imbibiert und mit. Billroth Battist gedeckt wird. Die 


subkutanen Injektionen und der Tampon werden täglich erneuert, 
die subduralen alle,2 Tage. Bei Besserung den:Symptome fallen 
zuerst die subduralen Injektionen weg, später werden die Dosen 
der subkutanen vermindert. Die lokale Serumbehandlung wird bis 
zur Heilung des Tetanus oder der Wunde fortgesetzt. Narkotika 
werden nicht absolut verworfen.. Radikale Eingrifte sind nur dann 
zu rechtfertigen, wenn sie nicht. allzu eingreifend und verletzend 
sind, da sie ja doch nicht mit Sicherheit rettend wirken. 

Suter hat 22 Fälle zusammengestellt, wo trotz prophylak- 
tischer Seruminjektion Tetanus ausbrach. Ihre Letalitát beträgt 
36,6 %/o, etwas weniger günstig als nach früheren Statistiken der- 
artiger Beobachtungen (16 Jo: Die Injektion schützt also nicht 
absolut sicher vor dem Ausbruch eines Starrkrampfs, wenn viel- 
leicht auch größere und wiederholte Dosen, wie dies auch Poch- 
hammer (1) fordert, geholfen hätten. ' 

Pochhammer (1) und Andere haben geglaubt, daß aus- 
ländische Antitoxine weniger zuverlässig wären als die deutschen. 
Wenn die Letalität nach prophylaktischer Verwendung von 
Pasteurschem Serum eine größere ist, als bei deutschen Prä- 
paraten, so beruht dies einzig darauf, daß in Frankreich die Frage 
schon länger und intensiver ventiliert worden ist und die Zahl 
der publizierten französischen Fälle überwiegt.‘ Da die Ver- 
wendung des Antitoxins zur Prophylaxe absolut ungefährlich ist, 
sollte sie doch geübt werden. Auch im Krieg glaubt Suter, 
entgegen den Voten auf dem Chirurgenkongreß, dürfte sich Ge- 


legenheit finden, die Injektion auszuführen. . 


Auf Grund eines riesigen Materials besprechen Jacobson 
und Pease (6) vor der American Surgical Association die Frago 
der Serumtherapie des Tetanus. Aus den angeführten klinischen 
Tatsachen sei erwähnt, daß Tetanus gehäuft vorkam im Sommer, am 
meisten von Juni bis August. Die Disposition zu Tetanus bei Wunden, 
die mit tierischen Fäkalien verunreinigt sind, deutet auf den 
Darmkanal als Quelle der Infektion. Dafür .sprechen auch 5 von 
den Autoren gesammelte Fälle von ganz aseptischen Darmopera- 
tionen, an die sich Starrkrampf anschloß. Andero Erkrankungen 
an Tetanus nach Operationen müssen ganz entschieden auf direkte 
Infektion von andern Tetanusfällen zurückgeführt werden. Die 
Möglichkeit einer d-rartigen Uebertragung wird im ganzen wenig 


Eine ziemlich lange Inkubationszeit von 11, 16 und . 


J 


PES ci o a A T 


TA 


» 
. > 


A AN A a re A 
a nn mn Er rn —— — 
E ` a 5 


a EP Er Penn 


nn a a o m 


N a i li 


u, A A A 
e qee 
rd 
bss 


_ 
o 
A — AA AAA nn 


a 
teame n er a Te AN 0 Mr E DUI di ET 


Te u e ŘŮŮÁ_—— e 


so 


68 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


12. Januar. 


beachtet. Einzig das Pennsylvania-Spital in Philadelphia isoliert 
Tetanuskranke und zwar auf der internen Abteilung. 

Eine wichtige Gelegenheitsinfektion ist auch diejenige nach 
Gelatineinjektion, für die 2 Beispiele angeführt werden. Von der 
bekannten Regel, daß kurze Inkubationszeit schwere Fälle, 
lange leichtere einleitet, bringen die Verfasser verschiedene Aus- 
nahmen. 

Prophylaktische Injektionen von Antitoxin müssen stattfinden, 
bevor die motorischen Nerven Toxin äufgenommen haben, weil nachher 
das letztere vom Antitoxin nicht mehr erreicht werden kann, und der 
Tetanus somit, wie schon oben erörtert, ausbrechen muß, sobald 
die motorische Zelle erreicht ist. Daher sollen bei allen Ver- 
letzungen von Nervenstämmen letztere, außer den subkutanen In- 
jektionen, noch lokal mit Antitoxin injiziert werden. Bei allen 
schwer verunreinigten Wunden muß die Einspritzung am 3., am 
5. Tag und in der 3. Woche nochmals wiederholt werden. Es 
werden Fälle angeführt, wo Spättetanus, trotz prophylaktischer 
Impfung, auftrat, allerdings, mit Ausnahme eines tödlichen Falles, 


-in leichter Form und von kurzer Dauer. Prophylaktische Injek- 
tionen werden ausgeführt in den Spitälern von New York, Chicago, 


Baltimore, Cincinnati, Cleveland, Boston, Montreal, Brooklyn und 
Albany und zwar subkutan, mit Ausnahme von Cleveland, wo 
intradural injiziert wird. Die chirurgische Behandlung der be- 
treffenden Verletzungen ist die bekannte radikale. Die Injektionon, 
die so früh wie möglich erfolgen müssen, würden nach den Verfassern 
besser intramuskulär als subkutan verabfolgt, da die Absorption 
eine raschere wäre. 

Lokaler Tetanus, auf das Gebiet der Verletzung beschränkt, 
wird in 10 Fällen angeführt, wovon 6 zur Heilung kamen. 

Die Verfasser teilen ihr großes Material von 203 Fällen aus 
verschiedenen großen Spitälern Amerikas in akute Erkrankungen 
bis zu 10 Tagen Inkubation und in subakute mit längerer In- 
kubation ein. Die Krankengeschichten werden im Auszug mitge- 
teilt. 59 Fälle sind mit demselben, vom Sanitätsdepartement des 
Staates New York gelieferten Antitoxin behandelt. 

Von den 144 Erkrankungen, bei denen verschiedene Sera 
zur Verwendung kamen, sind 93 akute mit 85,70%), 44 subakute 
mit 34,9%, Letalität; Rest nicht genauer spezifiziert. Von 36 
akuten Fällen, mit New Yorker Antitoxin behandelt, ergibt sich 
vine Letalität von. 80,6 %o gegen 52,4 %o bei 21 subakuten. 

Eine Berechnung der Letalität bei den verschiedenen Appli- 
kationsweisen des Antitoxins — die subkutane, intraspinale und 
intramuskuläre — sowie die Mitteilung von 2 intrazerebral und 
1 intravenös behandelten Fall — alle 3 letal verlaufend — führen 
die Verfasser zum Schluß, daß bei allem Vertrauen, das die pro- 
phylaktische Injektion verdient, die therapeutische Applikation des 
Antitoxins, bei voll entwickeltem Tetanus, mit keiner Methode 
das Toxin erreicht, wenn es nicht mehr frei im Blut oder Lymphe 
zirkuliert. 

Was die Dosen der Amerikaner anbetrifft, so erhielten nur 
20 Fälle „mehr als 500 cem“, womit für unsere Bedürfnisse nicht 
viel gesagt ist, da wir die Wertigkeit der verwendeten Sera nicht 
kennen. Die mittlere Inkubation dieser protrahierten Fälle betrug 
'10,8 Tage, die Letalität 25°, Die höchste Dosis erhielt ein 
Kranker mit 1495 cem. 

Blake (7) bespricht die Behandlung des Tetanus mit Ma- 
gnesiumsulfat. Nach den Entdeckungen von Meltzer wirkt dieses 
Präparat auf das Nervengewebe leitungshemmend. Da seine Ab- 
sorption im Spinalkanal ziemlich langsam vor sich geht, kann man 
bei Einspritzung eine Wirkung auf die Nervenstämme in der Gegend 
der Injektion erreichen, bevor höhere Zentren ergriffen werden. 
Das Fortschreiten auf die letzteren kann nach Meltzer auch durch 
Punktion und Auswaschung verhindert werden. Da die Wirkung 
keine absolut sichere ist, dürfte die Verwendbarkeit des Mittels 
nur eine beschränkte sein, beim Tetanus aber, gegen die Krampf- 
erscheinungen, immerhin des Versuche wert. Blake hat einen 
eigenen und 3 Fälle aus der Literatur gesammelt, die so behandelt 
wurden, außerdem 1 Fall von Miliartuberkulose mit tetanoiden 
Symptomen. Nur Blakes Patient wurde geheilt. Die Injektionen 
haben ausgesprochenen Einfluß auf die Krampferscheinungen, sie 
wurden alle 29—37 Stunden, jeweilen beim Auftreten von Krämpfen, 
wiederholt. Die Dosis war, nach Meltzer, von einer 25 %/0 igen 


Lösung je 1 cem auf 25 Pfund Körpergewicht. Eine unangenehme 


Begleiterscheinung ist die Blasenlähmung, die nicht zu umgehen 
ist. In dem geheilten Falle war zuerst, ohne jeglichen Erfolg, 
Antitoxin gegeben worden. In den Fällen, wo der Tod durch die 


schwächende Wirkung der Toxine eintritt, ist Magnesiumsulfat 


ohne Wirkung. Es handelt sich also bloß um ein anästhesierendes 
Mittel, keine spezifische Behandlung. 

Heatly (8) gibt die Beschreibung eines Tetanusfalles bei 
einem 3jährigen Knaben. 10 Tage Inkubation, Dauer 3 Wochen. 
Behandlung mit Antitoxin, Serumexanthem vom 3.—8. Tag. 
Heilung. 

Luckett (9) macht auf die Tetanusgefährlichkeit von Schuß- 
wunden mit blinder Munition aufmerksam, wie sie sich in Amerika 
alljährlich bei Gelegenheit der Unabhängigkeitsfeier am 4. Juli in 
Massen ereignen, sodaß man bekanntlich in Amerika vom „Fourth- 
of-July-Tetanus* spricht. Luckett empfiehlt die propbylaktische 
Injektion von Antitoxin, auch in Fällen, wo die Verunreinigung 
der Wunden nicht besonders augenfällig ist. Beim ausgebrochenen 
Tetanus injiziert er mit Vorliebe intraspinal. Da das Tetanus- 
antitoxin rasch wieder ausgeschieden wird, können und müssen 
große und häufige Dosen gegeben werden, wobei das Auftreten 
von Exanthemen nicht als Kontraindikation zu betrachten ist. 

Literatur: 1. Pochhammer, Zur Prophylaxe und Behandlung des Te- 
tanus. (Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f. Chir. 1906.) — 2, F. A. 
Suter, Lokale, subkutane und subdurale Serumapplikation bei Tetanus, nebst 
Bemerkungen über die Tetanusprophylaxe. (Beitr. z. Chir., Bd. 52, H. 3, 
S. 671—701.) — 3. Mandry, Beitrag zur Serumtherapie des traumatischen 
Tetanus. (Ibid., Bd. 58, H.3, S. 731—750.) — 4. Busch, Beitrag zur Tetanus- 
frage, besonders zur Frage der präventiven Antitoxinbehandlung. (A. f. klin. 
Chir., Bd. 82, H, 1, S. 27—80.) — 5. Fricker, Beiträge zur Kenntnis der thera- 
peutischen Resultate, speziell der Resultate der Serumtherapie bei Tetanus. 
(Deutsche Ztschr. f. Chir., Bd. 78, H. 4—6, S. 429—481.) — 6. Jacobson and 
Pease, The serum therapy of tetanus. (Ann. of sarg., Sept. 1906, S. 321—366.) 
— 7. Blake, The treatement of tetanus by maguesium sulphate. (Ibid., S. 367 
bis 373.) — 8. Heatly, A case of tetanus, Recovery. (Am. J. of Surg., Febr. 
1907, S. 55.) — 9. Luckett, Fourth of July Injuries, with especial reference 
a = And and management of tetanus. (Am. J. of Surg., July 1906, 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Bei Ohren-, Nasen-, Mund- und Halserkrankungen empfiehlt 
Friedmann statt des Höllensteins das Kollargol. Dieses wirkt unter 
anderem anämisierend und schmerzlindernd, Eigenschaften, die der 
Höllenstein nicht entwickelt. Im Ohr soll eine 5°%/,ige Kollargol- 
lösung angewandt werden, ebenso in der Nase bei mehr chronischen 
Prozessen; bei akuten Nasonkatarrhen mit starker Schleimhautschwellung 
dagegen verwende man eine 1%Voige Lösung (Injektion einiger Spritzen 
davon). In der Mundhöhle und im Rachen sind 5%,ige, im Kehl- 
kopf 1°/,ige (bei akuter und subakuter Laryngitis) und 5%/oige 
(bei chronischen Prozessen) Kollargollósungen am Platze. (Munch. 
med. Wochschr. 1907, Nr. 41, S. 2034.) F. Bruck. 


An Stelle des Heusnerschen 0,1°/oigen Jodbenzins empfiehlt 
Max Grasmann zur Händedesinfektion das 0,1°/o ige Jodbenzinoform. 
Das Benzinoform ist Tetrachlorkohlenstoff; sein spezifisches Gewicht ist 
1,6; der Siedepunkt liegt bei +770 ©. Es ist nicht brennbar und 
nicht explosiv. Aus diesem Grunde ist es dem Benzin vorzuziehen, 
dessen sonstige Vorzüge für die Händedesinfektion eg in gleicher Weise 
besitzt. 

Der Preis des Kilo Benzinoforms, Marke Chemische Fabrik Gries- 
heim-Electron, ist der gleiche wie der des Benzins der Pharmakopoe. 
(Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 48, S, 2141.) F. Bruck. 


Das amerikanische Wurmsamenöl (Oleum Chenopodli anthol- 
mintics) — von der chemischen Fabrik von Schimmel & Co. in Miltitz 
bei Leipzig hergestellt — wird von Hermann Brüning als ein brauch- 
bares Mitte) gegen Askariden empfohlen, das dem Santonin als eben- 
bürtig an die Seite gestellt zu werden verdient. Es wurde bisher nur 
bei Kindern — im Alter von 8—13 Jahren — angewandt. Während der 
Kur bleiben die Kranken im Bett. Sie erhalten von dem Mittel, je nach 
ihrem Alter, mit Hilfe eines Tropfglases abgemessen, dreimal 8—15 
Tropfen (0,5—1,0 reines Oel!) in Zuckerwasser verrührt und dann ein 
sicher wirkendes Abführmittel in Gestalt von Ol. Ricini, Pulr. 
Kurellae oder dergleichen. Die drei Dosen werden in einstündigen 
Pausen verabreicht. So ist die Kur bis Mittag beendet. Tritt bis zun 
Spätnachmittag eine Wirkung nicht ein, so wird nochmals ein Laxans 
in derselben Menge gegeben. Auf diese Weise gelingt es fast in allen 
Fällen, die Askariden durch eine einmalige Kur bis zum andern Morgen 
abzutreiben. Mitunter muß aber die Kur am nächsten Tage wiederholt 


_ werden. Die Darreichung eines Abführmittels in genügender Menge 


ist zur Erzielung eines Erfolges unbedingt erforderlich, da die Askariden 
durch das Wurmsamenol nicht getötet, sondern nur narkotisiert werden. 
Um den eigenartigen Geruch und Geschmack des Mittels zu verdecken, 
empfiehlt es sich, etwas warme Milch unmittelbar hinterher trinken zu 
lassen. (D. med. Woch., 1907, Nr. 11, S. 425.) F, Bruck. 


. Jamas 


Zu 
Osierendos 


falles da 
Wochen, 
8. In 


an Schuß. 
, Amerika 
t Juli i 
Fourth- 
laktisch 
roinigong 
rochenan 
Tetanus 


12. Januar. 


Oskar Hasenfeld hat auf der Bummschen Poliklinik die Resul- 
tate der Heißluftbehandlung bei parametritischen Exsudaten chro- 
nischer Art einer Besprechung unterzogen und kommt zu dem Resultat, 
daß im großen und ganzen, soweit die poliklinische Beobachtung sichere 
Schlüsse erlaubt, die Erfolge sehr zufriedenstellend gewesen sind. . Die 
Heißluftbehandlung wurde mittels des Klappschen Apparates ausgeführt. 
Eine Kontraindikation bilden frische Entzündungen, Gegenwart von Eiter 
in den Adnexen, alle tuberkulösen Abszesse in den Genitalien, Fieber, 
hochgradige Herzfehler oder stark erkranktes Gefäßsystem und im all- 


gemeinen uterine Blutungen. 
Auch die Heißluftdusche, 


waren. (Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 18.) Zuelzer. 


Ueber die Wirkung der Salizylpräparate auf die Nieren sagt 
G. Treupel: Schon im normalen Harn finden sich bei genügend sorg- 
fältiger Sedimentierung (Zentrifugierung mit hoher Tourenzahl) sämtliche 
Elemente der Nieren und Harnwege in vereinzelten Exemplaren. 
Reichlicher wird dieser Befund und vergesellschaftet sich mit Albumi- 
nurie in der Mehrzahl der Fälle bei fieberhaften rheumatischen 
Erkrankungen ohne Salizylbehandlung. Dieser desquamative Katarrh 
der gesamten Harnwege, beziehungsweise die „toxische Nephritis“ tritt 
auf bei Salizyldarreichung als zweifelhafte Folge der Salizyl- 
wirkung auf. Aber diese desquamative Katarrhe heilen unter fort- 
Selbst bei chronischen Ne- 
phritiden hat Treupel, wenn eine Polyarthritis hinzutrat, die 
Salizyltherapie mit Vorteil und ohne Nachteil für die Nieren 


dauerndem Salizylgebrauch aus. 


angewandt. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr.39, 5.1929.) F. Bruck. 


W. Billington, Birmingham, berichtet folgenden Fall von 
Ruptur der Meningea media mit nachfolgender Operation und Heilung. 
Am 25. April 1907 wurde ein 38jähriger Mann in bewußtlosem 
Zustand in das Queens Hospital, Birmingham, eingeliefert. 4 Stunden 
vorher war er von einer Leiter gestürzt, anfänglich ohnmächtig geworden, 
erholte sich aber wieder und ging selbst dem Spital entgegen. Man fand 
ihn mit einer Wunde am rechten Parietalhöcker. Da von einer Schädel- 
fraktur nichts zu entdecken war, wurde die Wunde vernäht, und man er- 
Nach einer Weile brachte 
man ihn wieder in bewußtlosem Zustand, stertorös atmend. Das Ge- 
sicht war blaß, beide Pupillen erweitert und starr, der Puls rasch und 
schwach. Man schritt sofort zur Kraniotomie. Es zeigte sich dabei, daß 
die Hautwunde nur oberflächlich war, die Aponeurosis war nicht durch- 
trennt. Ein großer Lappen wurde abgehoben und die Stelle vor dem 
rechten Parietalhöcker freigelegt, worauf sich eine Rißfraktur von zirka 
Am hinteren Ende des Risses wurde ein kreis- 
förmiges Knochenstück ausgesägt, darunter zeigte sich massenhaft ge- 
Nach Entfernung desselben konnte man beobachten, daß 
Blut von vorne nachfloß. Die Knochendfíhung wurde nun nach vorne 
verlängert, bis man an die Meningea media kam. Beide Aeste derselben 
waren durch die Fraktur zerrissen worden, wenig über der Bifurkation. 
Die Blutung wurde gestillt, die Höhle gereinigt, ein schmaler Drain ein- 
gelegt und die Wunde geschlossen, ohne Reposition der entfernten 
Dagegen wurde die Dura in weitem Umkreis vom 
Schädel gelöst. Der Drain wurde durch eine Oeffnung im Lappen vach 
außen geführt. Nach 1 Monat konnte Patient geheilt entlassen werden; 
er klagte nur noch über beiderseitige Taubheit respektive Schwerhörig- 
keit, die von Anfang an bei ihm beobachtet worden war. Sie wurde 
(Brit. med. J. 12. Okt. 1907, S. 987.) 


laubte ihm, wieder an die Arbeit zu gehen, 


2 Zoll Länge zeigte, 


ronnenes Blut. 


Knochenstücke. 


etwas, aber nicht ganz gebessert. 
Gisler. 


Ueber den Automobilismus und die Gesundheit berichtet Paul 
Le Gendre aus Paris. 
kationsstellung, in welchen Krankheitsfällen dieser Sport zu erlauben ist, 
respektive in welchen er kontraindiziert erscheint. Als wichtigste Punkte 
seien hervorgehoben, daß der Einfluß des Luftstromes auf gesunde Luftwege 
jedenfalls kein ungúnstiger ist. Auch Patienten mit Emphysem, soweit keine 
katarrhalischen Störungen vorliegen, darf das Autofahren erlaubt werden. 
Katarrhalische Lungenaffektion und Entzündungen des Pharynx und La- 
rynx bilden natürlich eine Kontraindikation, ebenso die Lungentuber- 
kulose, bei Neigung zu Hämoptoe. 

Bei Herzkranken mit kompensiertem Herzen, ist begreiflicherweise 
vorwiegend zu berücksichtigen, daB das Lenken starke Anforderungen an 
die Willenskraft stellt, und daß gewisse Herzkranke, besonders solche mit 
Erkrankung der Aorta, die zur plötzlichen Synkope neigen, daß also der- 
artige Kranke unbedingt vom Wagenlenken auszuschließen sind. Beim 
nervösen Leiden, auch beim nervösen Asthma erweist sich der Automobil- 
sport oft als eine vorzügliche Ablenkung. 

Längere Immobilisation mit flektierten Beinen im Automobil stellen 
eine Kontraindikation für das Autofahren bei Hämorrhoidalknoten starken 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


die mit Hilfe eines Apparates von 


Dr. Rudolf für die lokale Anwendung geeignet ist, wurde mit Erfolg 
angewandt und zwar überall da, wo bisher Heißwasserspülungen indiziert 


Es handelt sich in dem Artikel um die Indi- 


69 


Grades und bei Varizen dar. Selbstverständlich bilden alle Darmleiden 
ulzeröser Natur, sowie die anderen, welche zu ihrer Behandlung in erster 
Reihe der Ruhe bedürfen, eine Kontraindikation. Für Gichtkranke soll 


das Automobilfahren von großem Vorteil sein. (Wien. med. Presse, 
S. 568.) Zuelzer. 


Reitzenstein bespricht die verschiedenen Formen des Ileus und 
die Indikationen der operativen Behandlung. Was die interne Behandlung 
anbelangt, so empfiehlt er vor allem den Versuch, durch Klysmen und 
Darmsptilungen Stuhlgang und Gas herauszubefördern. Zu den Klysmen 
verwendet er einen Apparat genau wie bei den Magenspülungen und läßt 
das Wasser oder die Seifenlösung unter geringem Druck langsam ein- 
laufen. Wenn nichts mehr einfließt, senkt man den Trichter und läßt 
wieder ausfließen. Das setzt man fort, bis 201 und mehr verspült sind. 
Kommt kein Kot oder keine Gase, dann hat es keinen Wert, weiter zu 
spülen. Als Dauerklistier verwendet man am besten !/s bis 11 Olivenöl, 
das man bei erhöhtem Steiß einfließen läßt. — Mit Abführmitteln größte 
Vorsicht! — Ist die Frage, ob Operation oder nicht in negativem Sinne 
entschieden oder die Operation abgelehnt, so ist Opiumdarreichung ge- 
boten, am bestem als Suppositorium zu 0,003 bis 0,005 mit 0,008 Extr. 
Belladonnae. — Für die wichtigste, dem Internen zur Verfügung stehende 
Behandlung sieht er die Atropinbehandlung an. Atropin ist anzuwenden: 
1. sofort, wenn der Arzt zugezogen wird, bis alle Vorbereitungen zur 
Operation getroffen sind, 2. in den Fällen, in denen wegen zu großer 
Schwäche und Kollaps vom Chirurgen die Operation abgelehnt wird, und 
3. bei messerscheuen Patienten, die die Operation durchaus ablehnen. 
Was die Dosis anbelangt, so darf man nicht zu wenig injizieren, 10 mg 
innerhalb 5 Stunden. Die einzelne Dosis 0,003 bis 0,005. (Ztschr. f. ärztl. 
Fortbild. 1907, Nr. 9, S. 264—272,) Schittenhelm. 


Chvostek, welcher bekanntlich das Fazialisphänomen als Sym- 
ptom der Tetanie kennen gelehrt hat, nimmt Stellung gegen die Be- 
hauptung mancher anderer Forscher, daß das Symptom für die genannte 
Erkrankung nicht immer pathognomonisch sei. Das Tierexperiment zeigt, 
wie die Untersuchungen der letzten Jahre ergeben haben, daß die Ent- 
fernung der Epithelkörper (der Schilddrüse) eine mechanische Uebererreg- 
barkeit der motorischen Nerven bedingt. Die Tetanie des Menschen, für 
die wir aus mehrfachen Gründen einen Funktionsausfall der Epithelkörper 
zu supponieren gezwungen seien, weise konstant dieselbe Erregbarkeit 
auf. Es sei deshalb die mechanische Uebererregbarkeit der Nerven, in 
erster Linie das Fazialisphänomen das konstanteste und in den meisten 
Fällen das einzige Symptom der latenten Tetanie, welche ihrerseits, be- 
sonders nach den Untersuchungen von Pineles, als auf einer Funktions- 
störung der Epithelkörper basierend anzusehen sei. (Wien. klin. Wochschr. 
1907, Nr. 17.) Zuelzer. 

Nach Robert Dölger ist Simulation oder Uebertreibung von 
Schwerhörigkeit unter anderem anzunehmen: 

1. Wenn der Untersuchte bei der Hörprüfung für Sprache wohl die 
entsprechende Lippenbewegung des Anlautes der vorgesprochenen Prüfungs- 
worte macht, diese aber gar nicht oder nur zögernd ausspricht (Beob- 
achtung der Lippen durch den das Ohr verschließonden Assi- 
stenten ist deshalb notwendig). 

2. Wenn der Untersuchte bei wirklichem oder nur scheinbarem 
Verschluß des einen normalen oder annähernd normalen Ohres in nächster 
Nähe des anderen Ohres forcierte Flüstersprache, Umgangssprache oder 
Töne der Bezold-Edelmannschen Tonreihe von c” = 512 Doppel- 
schwingungen an nach aufwärts angeblich überhaupt nicht hört. 

Wir sind nämlich nicht in derLage, selbst durch festesten 
Verschluß desnormalen oderannähernd normalen Ohres dieses 
für die Sprache wie auch für den oberen Teil der Tonreihe 


ganz vom Hörakt auszuschließen. 

3. Wenn der Untersuchte bei einseitig normalem oder annähernd 
normalem Gehör die auf den Scheitel aufgesetzte Stimmgabel$A,”c’ oder 
a’ angeblich überhaupt nicht hört. 

Die Knochenleitung fällt erfahrungsgemäß gänzlich nur 
aus bei doppelseitiger Taubheit oder bei hochgradiger, der 
Taubheit nahekommender doppelseitiger Schwerhörigkeit., 

4. Wenn der Untersuchte die auf den Scheitel aufgesetzte Stimm- 
gabel A, c’ oder a’ angeblich in dem normalen oder annähernd normalen 
Ohr hört, bei dessen wirklichem oder auch nur scheinbarem Verschluß 
aber überhaupt nicht mehr; oder wenn er die auf den Scheitel aufge- 
setzte Stimmgabel angeblich in beiden Ohren hört, bei Verschluß des 
einen Ohres aber angeblich im andern, bei Verschluß der beiden Ohren 
angeblich überhaupt nicht mehr. 

In Wirklichkeit müßte die Stimmgabel bei Verschluß 
des Ohres, auf dem sie zuerst gehört wurde, verstärkt ge- 


hört werden. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 81, S. 1525.) 


F. Bruck. 


~n e 


To | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


Nach Lannelongue kann man ein Kaninchen mit einer intra- 
venösen Injektion von 90—100 em? normalen, menschlichen Urins 
. töten. Stammt der Urin von einom akuten. schweren Perityphlitiskranken, 
so genügt schon 20—30. cm3 Der urotoxische Koeffizient gibt 
die Schwere der Infektion und Intoxikation an. Bei einem akuten Appen- 
dieitisfalle war die Urintoxizität derart, daß 22 cm? ein Kaninchen töteten. 
Nach der Operation des Patienten waren 60 cm? Urin nötig, um bei 
einem Kaninchen den Exitus herbeizuführen. Nimmt im Verlauf der 
Krankheit die Toxizität des Urins ab, so kann das ein Grund werden, 
eine eventuelle Operation zu unterlassen. Der Urin wird in die Ohrvene 
des. Kaninchens injiziert. (Médecine moderne, 1907 Nr. 21. Sitzung der 
académie de médecine). Max Reber. 


E. Weil hat in dem hygienischen Institut von Prof. Hueppe den 
Luesantikörpernachweis im Blute von Luetischen, wie ihn Wasser- 
mann und Bruck entdeckt haben, einer Nachprüfung unterzogen. Das 
Prinzip der Methode besteht darin, daß das Luesantigen (Pallidasubstanz), 
welches im Extrakte luetischen Gewebes vorhanden ist, beim Zusammen- 
treffen mit dem Luesantikörper (Blut von Luetikern), nach dem Mecha- 
nismus Rezeptor- Ambozeptor, Komplement bindet. Die Komplement- 
fixation dokumentiert sich dadurch, daß mit Ambozeptor besetzte rote 
Blutkörperchen ungelöst bleiben. Auf diese Weise gelingt es einerseits, 
mit sicher Inetischem Antigen Luesantikörper, andererseits mit Lues- 
ambozeptor Luesantigen nachzuweisen.“ 

Es gelang nun Weil, zu zeigen, daß Extrakte aus Tumoren — 
dazu dienten ihm ein Mixofibrosarkom der Mamma und eino Drüsen- 
metastase eines Rundzellensarkoms — mit dem Blute von Luetikern 


Komplementablenkungen in genau derselben Weise zeigten wie es 


Wassermann und Bruck und Andere bei der Reaktion der Luosanti- 
körper beschrieben haben. Die Komplementablenkung kommt nach Weil 
dadurch zustande, daß gelöste Gowebsstoffe mit dem Blutserum zu- 
sammen eine Reaktion geben, welche nach Art eines Präzitipationsvor- 
ganges Komplement absorbiert. Es sei deshalb nach diesen Versuchen 
nicht von der.Hand zu weisen, daß die Reaktion von Luesantikörpern 
möglicherweise ebenfalls nur eine Reaktion aufgelöster Gewebsbestand- 
teile ist. (Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 18.) Zuelzer. 


Neuerschienene pharmazeutische Präparate. 
o Taberkulosediagnostikum „Hoechst“. 


Eigenschaften: Das Tuberkulosediagnostikum „Hoechst“ ist ein 


aus Tuberculinum Kochi (Alttuberkulin) hergestelltes glyzerinfreies Trockon- 
tuberkulin. ... 
„Indikation: Dieses Präparat wird in 1 °/,igen Lösungen zur An- 

stellung der Tuberkulin - Ophthalmoreaktion nach Calmette- 
Lille, das heißt zur diagnostischen Feststellung von Tuberkulose ver- 
wandt, 

Dosierung und Darreichung: Zu diesem Zweck bringt man 
1—2 Tropfen der 1°/,igen Lösung des Präparates auf die Konjunktiva 
des einen Auges des zu untersuchenden Patienten. Die Einträufelung 
soll nahe dem inneren Augenwinkel geschehen und muß das Auge nach 
erfolgter Einträufelung eine ‘kurze Zeit offen gehalten werden. Bei tuber- 
kulösen Personen tritt nach etwa 3 Stunden eine Rötung der Konjunk- 
tiva auf, nach weiteren 3 Stunden nimmt diese Hyperümie sehr stark zu, 
es tritt Tränensekretion ein und das Auge bedeckt sich mit einem dünnen 
fibrinösen Belag, während das nicht behandelte Aug» normal bleibt. Das 
Maximum der Reaktion ist meist in 6—14 Stunden erreicht. Die 
Trränenabsonderung bleibt oft 2—3 Tage bestehen. Die Körper- 
temperatur, der Patienten wird durch die Reaktion nicht erhöht, und 
ebensowenig das Allgemeinbefinden irgendwie beeinflußt. Bei ge- 
sunden, das heißt nicht tuberkulösen Personen bleibt jede 
Reaktion aus. | 

Das Tuberkulosediagnostikum „Hoechst* kommt sowohl in Pulver- 
form, als auch in 1%,iger gebrauchsfertiger Lösung in den Handel: 
1. Tuberkulosediagnostikum „Hoechst“ (Trockentuberkulin, glyze- 
rinfrei) in Röhrchen à 0,005 g, respektive 0,1 g zum Preise von Mk. 1,50, 
respektive Mk. 12,50. Zum Gebrauche mub die Menge von 0,005 g in 
0,5 com kaltem' sterilen Wasser aufgelöst werden. Diese Flüssigkeits- 
menge genügt für etwa 6-8 Reaktionen. II. Tuberkulosediagnosti- 
kum „Höchst“ (1 %/,ige Lösung) in zugeschmolzenen, an beiden Enden 
ausgezogenen Glasröhrchen, von welchen ein jedes mindestens die für 
eine Reaktion nötige Menge enthält. Der Preis eines Kartons mit sechs 
Röhrchen beträgt Mk. 4,50. Zum Gebrauch wird die ausgezogene feinere 
Spitze eines Röhrchens abgebrochen ‚und über das so geöfinete Ende des 
Röhrchens das beigegeben Kautschukhütchen gestülpt. Hierauf wird das 
andere Ende des horizontal zu haltenden Röhrchens an der durch einen 


12. Januar. 


un 


L en 


pressen des Kautschukhütchens werden 1--2 Tropfen der Flüssigkeit 
direkt auf die Bindehaut entleert. 


Literatur: Calmette, Cpt. r. de l'Acad. d. Sciences, Sitzung von: 
17. Juni 1907. — Letulle, Société de biol. Sitzung vom 29. Juni, 1907. — 
Citron, Berl. klin. Woch. 1907, 8. 1052. — Wolff-Eisner, Berl. klin. Woch. 
1907, Nr. 22. — H. Eppenstein, Med. Klinik 1907, Nr. 86. 


Firma: Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. M. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Filiform-Bougie aus Zinn, nach Klarfeld. 

Musterschutznummer: D. R. G. M. 

Kurze Beschreibung: Der Vorteil dieser neuen Bougies liegt 
im wesentlichen darin, daß sie sowohl in der Anschaffung als auch in 
Gebrauch billiger sind als die elastisch gewebten Filiform-Bougies. 
Während die gowebten Bougies im Gebrauch und durch Einwirkung der 
Sterilisation bald ihre Glätte verlieren und leicht brüchig werden, kan» 
das Zinn-Bougie unbedenklich in der üblichen Weise ausgekocht werden. 
Das Filiform-Bougie nach Klarfeld besteht aus reinem Zinn; seine 
Form entspricht derjenigen der gewohnten zylindrischen Bougies; un 
Knickungen in der Blase zu vermeiden, ist das Zinn-Bougie vorteilhafi 
etwa 5 cm kürzer als die gewebten Bougies. 
Mit dem Gewindeansatz ist das Bougie lose verbunden, derart, 
daß es in der konisch verlaufenden Bohrung des Ansatzes gleitet; da 
das Bougie an seinem Ende verdickt ist, kann es nicht aus dem Ansatz 


` 


— 


D.R.G.M. 
AA AVE EA A A 


gleiten. Sollte das Bougie an einer Stelle — gewöhnlich nahe am An- 
satz — brüchig werden, so bricht oder zwickt man es vollends ab, 
schiebt das Bougie ganz durch den Ansatz und macht ein neues 
Köpfchen, indem man das Buugieendo einige Sekunden in die Hitze einer 
Spiritusflamme bält. 

Es ist nicht ratsam, den Ansatz mit dem Bougie fest zu verlöten! 
| Die Technik der Einführung ist dieselbe wie bei den gewebten 
Bougies,. nur gibt man dem Zinn-Bougie noch vor dem Auskochen am 
Ende eine flache Biegung und läßt es nach Passieren der Verengerung 
sehr langsam in die Blase gleiten, denn durch brüskes Vordringen 
könnten scharfe Verbiegungen des Zinn-Bougies hervorgerufen werden. 
Firma: Akt.-Ges. f. Feinmechanik vorm. Jetter & Seheerer, 
Tuttlingen. 


Bücherbesprechungen. 


Die Praxis der Hautkrankheiten. Unnas Lehren, zusammengefaßt und 
dargestellt von Dr. Iwan Bloch. Berlin und Wien 1908. Urban & 
Schwarzenberg. 698 S. Gr.8. M. 18,—. 

Dio Geschichte der deutschen Dermatologie in den letzten 25 Jahren 
zu schreiben, wäre eine lohnende, aber auch schwierige Aufgabe — dar- 
zutun. wie dieser Zweig der Medizin, der unter den Händen Hebras bei 
uns überhaupt erst wissen+chaftlicher Durcharbeitung erschlossen, dann 
aber durch die seltene Schaffenskraft des Wiener Meisters auf den Gipfel 
aller Exaktheit und Vollkommenheit gebracht schien, nunmehr eine neue, 
ungeahnte Entwicklungs- und Blüteperiodoe durchmachte. Dieser erneute 
Aufschwung der Dermatologie steht nicht nur zeitlich, sondern auch ur- 
sächlich im engsten Zusammenbang mit dem gewaltigen Aufschwung, den 
die Gesamtmedizin unter dem Einfluß der bakteriologischen Entdeckungen 
und der Vervollkommnung der mikroskopischen Technik in dieser Zeit 
erlebt hat. | ma. 
Unter den Männern, denen die Entwicklung der Dermatologie in 
dieser Periode zu danken ist, wird mit in erster Reihe des Mannes ge- 
dacht werden müssen, der seit 25 Jahren in rastloser Arbeit durch seine 
schöpferische und kritische Tätigkeit befruchtend nicht nur auf die deutsche 
sondern auf die gesamte Dermatologie gewirkt bat. 

Nicht daß man das ganze Verdienst dieser Epoche Unna zu- 
schreiben könnte. Ein Blick auf die bald 90 Bände des „Archivs für 
Dermatologie“, auf die „Verhandlungen der Deutschen derma- 
tologischen Gesellschaft“, das Studium der Handbücher von 
Jarisch und Mracek zeigt, welche ungeheure Fülle von Arbeit m 
diesen Jahrzehnten von akademischen und nichtakademischen Vertretern 
der Dermatologie geleistet ist, und zwar nicht bloß — wenn auch viel- 
leicht in der Mehrzahl — solide Kleinarbeit, sondern auch großzügige. 
weitschauende Leistungen, die als Marksteine in der Entwicklung unserer 
Wissenschaft dauernde Geltung haben werden. — Worin liegt nun aber 


nn a mm mn mm m 7777771 e a 
D 
D 


Unnas einzigartige Bedeutung? Mit wenigen Worten läßt sich das nicht 


Feilstrich bezeichneten Stelle abgebrochen. Durch leichtes Zusammen- | sagen. Unabhängig von den Gedankengängen anderer ist er stets seine 


+ 


rp u. .- A 
E Lc Ge AE > 
. 3 < . 4 


A ar -= 


PPP e ee PF o o 
— — 


eigenen Wege gegangen, hat neue Probleme, neue Fragen gestellt und 


ist bei der Lösung dieser Fragen mit neuen Methoden oft zu ganz neuen, 


überraschenden Resultaten gelangt. | 
‘Oft weitschweifig und paradox, nicht selten phantastisch und ein- 
seitig, ja eigensinnig, immer aber gedankenreich, kühn und original hat 


` er, der Älleinstehende, die gesamte übrige Dermatologie gezwungen‘, zu 


seinen Anschauungen und Arbeiten Stellung zu nehmen. Viel von dem, 
was er in diesen Jahren in fast überreicher Fülle produziert hat, hat der 
Kritik nicht standhalten können. Manches hat sein eigener kritischer 


Geist später selbst fallen lassen. Aber selbst seine Irrtümer haben sich 


oft noch als anregende und nützliche Fermente erwiesen. 

Es ist von allen Seiten als ein großer Mangel empfunden worden, 
daß die Lehren dieses Mannes, die so unendlich befruchtend auf die Denk- 
weise seiner Fachzeitgenossen gewirkt haben, nicht in einem groß- 
zügigen Lehrbuch eine zusammenhängende Darstellung gefunden haben. 
Diesem Mangel wird nun durch das vor kurzöm erschienene Lehrbuch 
abgeholfen, in welchem die Lehren Unnas von der Hand Iwan Blochs 


‘zur Darstellung gelangen. Wenn man auch einerseits bedauert, daß 


Unna dieses Buch nicht selbst geschrieben hat, so muß man auf der 
andern Seite gestehen, daß die Verquickung der beiden Autoren dem 
Buch vielleicht zum Vorteil gereicht. | OR B 
Der schöpfərische und kritische Geist Unnas verbindet sich hier 
mit der großen Belesenheit und dem leichtflüssigen Stil Blochs und hat 
so ein völlig einheitliches und einheitlich wirkendes Ganze zustande ge- 
bracht. — Daß Unnas Lehren bei der Darstellung bei weitem den 
größten Raum einnehmen, besagt ja schon der Untertitel des Buches; 
vine stark subjektive Färbung, die nicht selten Widerspruch und Zweifel 
berausfordert, ist damit selbstverständlich verbunden. Aber es kommt doch 


' mehr, als es wahrscheinlich bei einem von Unna allein verfaßten Werk 


der Fall gewesen wäre, die übrige zeitgenössische Dermatologie zu Worte. 

Daß trotzdem manche grundlegenden Leistungen — um nur ein 
paar Beispiele zu nennen: Jadassohns Tuberkulosearbeiten und Philip- 
sohns Arbeiten über die Hautembolien — fehlen, ist ein Mangel, der 
bei späteren Auflagen hoffentlich beseitigt werden wird. | 

Die Anordnung des Stoffes ist eine ganz neuartige: 

Die allgemeine Pathologie und Therapie nimmt weit über die 
Hälfte des Buches ein. Freilich wird ‘im Rahmen dieses allgemeinen 
Teils auf viele Einzelheiten der therapeutischen Technik weit genauer als 


in den bisherigen Lehrbüchern der Dermatologie eingegangen. “Bei der 
‚speziellen Pathologie und Therapie werden nar die häufigsten und den 


allgemeinen Praktiker besonders interessierenden Dermatosen abgehandelt. 


Manche Hautaffektionen müssen mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses im 


allgemeinen Teil. gesucht werden. | 

Zu loben ist die stete Berücksichtigung der Bedürfnisse des Prak- 
tikers. Daher nimmt im speziellen Teil die Therapie stets einen beträcht- 
lichen Raum ein. le IN | 

Eine besonders wertvolle Beigabe ferner ist die äußerst instruktive 


. Darstellung der Lichttherapie durch einen der besten Kenner dieses Ge- 


bietes, Dr. Paul Wichmann in Hamburg. Alles in allem stellt das 
Unna-Blochsche Lehrbuch. eine wertvolle Bereicherung unserer dermato- 


logischen Literatur dar, welche in kurzer Zeit sich großer Beliebtheit er- 


freuen wird. ( 

Dem Buche, das neben den zahlreichen praktischen Winken dem 
denkenden Arzte auch eine Fülle von geistiger Anregung gewährt, ist 
eine‘ weite Verbreitung zu wünschen. Dr. A. Blaschko (Berlin). 


A. Hoche, Moderne Analyse psychischer Erscheinungen. Vor- 
trag, gehalten auf der Versammlung deutscher Naturforscher und 
Aerzte zu Dresden am. 16. September 1907. Jena 1907. Gustav 

Fischer. 17 S. Mk. 0,50, | 

Hoche gibt in flüssiger Darstellung, :anknüpfend an die letzte 

Moebiussche Schrift über die Hoffnungslosigkeit aller Psychologie, eine 

Anthologie moderner psychologischer Methoden und Gesichtspunkte, die 

in der Analyse psychischer Erscheinungen Anwendung gefunden haben. 


Mit durch den mündlichen Vortrag bedingter Kürze streift Hoche die 


allgemeinen Aufgaben der physiologischen Psychologie unter spezieller 
Hervorhebung der Gedachtnisforschung. Sodann widmet der Redner 
auch einige Worte der Frage der unbewußten Vorstellungen, der 
Individualpsycholegie, den Problemen der Pathographie, der Aussage- 
psychologie und der Tatbestandsdiagnostik. Jung (Zürich). 


Prof. Dr. Emil Kraepelin, Direktor Dr. Friedr. Vocke und Dr. Hugo 
Lichtenberg, Der Alkoholismus in München. München, 1907. 
J. F. Lehmanns Verlag. 31.8. - 

Die hier veröffentlichte Broschüre entbält 3 Aufsätze, die bereits 

Ihrem Inhalt nach an anderer Stelle erschienen sind und. hier weiteren 

Kreisen zugänglich gemacht werden. Die zahlenmäßige Berechnung des 

wirtschaftlichen Schadens, welcher der Allgemeinheit, den Kommunen, 

Berufsgenossenschaften und Krankenkassen. außer dem individuellen 


_. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2... a 


Elend, der Ertötung der Moral und der Degeneration der Nachkommen- 
schaft aus dem Alkoholismus erwächst, wird in dieser kleinen, aber 
sozialhygienisch ungemein wichtigen Schrift deutlich vor Augen geführt. 
Aus ihrem Inhalt seien nur wenige Punkte: hervorgehoben: 

Die Hauptrolie beim Alkoholismus in München spielt unzweifelhaft 
das Bier, aber in 40°, der in die Klinik gelangten Fälle -wurde daneben 
auch Schnaps getrunken. Für die Münchener Verhältnisse ist ferner 
kennzeichnend, daß Delirium tremens und Korssakowsche 
Psychose zusammen nur: 9,2%, aller . beobachteten‘ alkoholischen 
Störungen ausmachen,. daß sich also die Bierwirkung weit weniger in den 


eigentlichen Geistesstörungen als in einer allmählichen geistigen Ab- . . 


stumpfung, „alkoholischen Vertrottelung“, geltend macht. Der Alkohol 
erzeugt in München bei den Männern nicht nur unmittelbar nahezu -!/s 
aller zur Beobachtung gelangenden Geistesstörungen, sondern er spielt 
außerdem bei einer ganzen Reihe schwerer psychischer Erkrankungen. 
unter denen die Paralyse, die Epilepsie, die Arteriosklerose im 
Vordergrunde stehen, eine entscheidende ursächliche Rolle. 
Kraepelin betont diese bisher wenig bekannte Anschauung besonders 
für die Paralyse. Und dabei stehen die Aerzte in Bayern dem Alkoholis- 
mus bisher machtlos gegenüber, Bayern besitzt auch keine einzige 
Trinkerheilanstalt. | W. Seiffer (Berlin). 


R. Lenzmann, Die Pathologie und Therapie der plötzlich das 
Leben gefährdenden Krankheitszustände. Jena. G. Fischer. 
1907. 258 S. e | 

 Lenzmann hat aus der Erfahrung eigener Praxis für den Prak- 

tiker geschrieben. Der Titel gibt den Inhalt wieder. Es handelt sich um 
eine weitere Ausführung des Gedankens, .der bereits in dem Vortrags- 
zyklus „Erste ärztliche Hilfe“ Ausdruck gefunden hatte, nur daß hier mit 
Ruhe und in gewissenhafter Breite behandelt wird, was in der Eile des 
Vortrags nur gestreift werden konnte. — Es wäre dem Buch. vielleicht 
eine etwas größere Kompendiosität zu wünschen, denn es gehört natur- 
gemäß weniger. auf das Bücherbrett oder den Schreibtisch des Praktikers, 
als in seine Tasche. Noch besser freilich wird er alles, was es bringt, 
auch ohne das Buch bei sich tragen. -Dazu wird es ihm belehrend, er- 
gänzend. zur Seite stehen, Referent hat von seinem Inhalt — soweit er 
interne Dinge betrifft — nur Gutes zu berichten. J. Grober (Jena). 


Petersen und Gocht, Amputationen und Exartikulationen. Künst- 
liches Glieder... 1. Band, 552 Seiten, 379 Abbildungen im Text. 
Stuttgart. 1907. Ford. Enke. Mk. 22,—. Lieferung 29a der Deutschen 
Chirurgie. Herausgegeben von P. v. Bruns. 

Vorliegendes Buch ist eine Neubearbeitung des älteren Schede- 
schen Werkes. “Wie Petersen in der Einleitung sagt, ist eine voll- 
ständige Umarbeitung nötig geworden, was wohl zu verstehen ist, wenn 
man die enormen. Aonderungen in den Anschauungen über Indikation, 
Prognose, Technik und Nachbehandlung der Amputationen und Exartiku- 
lationen bedenkt. | Zu Ä | 

Pietútsvoll bezieht sich Petersen beständig auf die Schedeschen 
Ausführungen, wodurch seine Abhandlung bedeutend an Wert gewinnt, 
weil wir auf diese Weise in aktueller Weise in der ganzen Entwicklung 
der Amputationslehre orientiert werden und ein interessantes Stück Ge- 
schichte der:Chirurgie kennen lernen. : 

Unter gewissenhafter Verwertung der Literatur legt Petersen 
den heutigen Stand der Amputationsfrage klar. Besonders beachtenswert 
ist der Abschnitt über die Indikationen. Obschon die Gefahr der 
Operation bedeutend zurückgegangen ist, ist die Zahl der Anzeigen zur 
Absetzung eines Gliedes: vermindert. ‘Nanıentlich bei Verletzungen hat 
man gelernt zu erhalten und zu sparen. Ganz besonders wird vor Vor- 
eiligkeit gewarnt, da man bei anti- und aseptischer Wundbehandlung die 
Zeit der Operation bis zum günstigsten Momente aufschieben kann. Sind 
Wunden sichtbar stark, besonders mit Straßenschmutz, verunreinigt, so 
bat eine Amputation zur Verhütung von schwerer Infektion (Präventiv- 


‚amputation) Berechtigung. Bei schon ausgebrochener Infektion sind die 


Indikationen zur Amputation sehr beschränkt. Erysipel ist keine Anzeige. 
Phlegmonen können meist bei genügender Sachkenntnis mit Inzisionen, 
Drainage und Bierscher Stauung bekämpft werden. Nur progrediente in die 
Tiefe gehende Prozesse mit Uebergang in allgemeine Sepsis berechtigen 
zum Opfern eines Gliedes, auch bei schon manifester Allgemeininfektion. 

Einen großen Prozentsatz der Amputationen und Exartikulationen 
liefert immer noch die chirurgische Tuberkulose, und zwar. vorwiegend 
die der unteren Extremität, besonders die Fußgelenktuberkulose, weniger 
die Gonitis, am wenigsten die Koxitis. Man opfert leichter ein Bein als 
einen Arm, weil 1. die konservativen Operationen am Fuß weniger gute 


- Resultate geben und weil 2: der künstliche Ersatz ein vollkommener ist. 


Auch die Ausführungen über die Indikationen zur Amputation wegen 
Sarkom und Karzinom sind sehr zu beherzigen. 

Die Technik und Methodik wird erschöpfend behandelt. Erfreulich 
ist. daß die Nachbehandlung und die Folgezustände, Veränderungen des 


72 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


Stumpfes eingehend erörtert und durch Röntgenbilder veranschaulicht 
werden. 

- Sehr lehrreich ist, wie an einer großen Zahl von Statistiken der 
Einfluß der Wundbehandlung auf Indikationsstellung und Amputations- 
höhe gezeigt wird. a 

Sehr zu begrüßen ist der von Gocht bearbeitete Abschnitt über 
die künstlichen Glieder. Es ist Pflicht eines jeden Arztes, der in den 
Fall kommt, Amputationen auszuführen, sich darum zu bekümmern, daß 
dem Patienten der bestmögliche Ersatz für sein Glied zu Teil werde, 
und dies ist nur möglich, wenn der Bandagist nach den Ratschlägen des 
Arztes arbeitet. Um solche erteilen zu können, muß der Operateur selbst 
Kenntnisse in der Apparatentechnik haben. Diese verschaffen ihm Text 
und Abbildungen der Gochtschen Abhandlung, Hagenbach (Basel). 


Krankenfürsorge und Unfallwesen. 


Ueber Verhütung der Appendizitis. 


Einige Bemerkungen hierzu macht W. J. Tyson, Folkestone 
(Brit. med. Journal, 26. Oktober 1907, S. 1142), die ein besonderes 
Interesse verdienen. Es ist wohl nicht daran zu zweifeln, daß 


die Fälle von Appendizitis in den letzten Jahren sehr zugenommen 


haben, auch wenn wir berücksichtigen. daß früher manche Fälle 
von Appendizitis als Peritonitis aufgefaßt wurden. In den Jahren 
von 1893 bis 1905 (inklusive) wurden 107 Fälle von Appendizitis 
im Victoria Hospitaı in Folkestone aufgenommen, mit allen nur 
möglichen Nuancierungen dieser Krankheit. Von 1885 bis 1892 
(inklusive) wird von keinem einzigen Fall berichtet, obschon im 
letzten Jahre 263 Patienten aufgenommen worden waren. Die 
Zunahme ist nieht nur eine absolute (mit der Bevölkerungsver- 
mehrung einhergehend), sondern eine relative. Für das Jahr 1893 
betrug das Verhältnis der Appendizitis zu allen übrigen Fällen 
1:100, während in 1904 und 1905 das Verhältnis 1:26 und 1:29 
war; 22 starben, das heißt zirka 1/, aller Fälle. Auch der Typus 
scheint sich geändert zu haben, die einfachen Schulfälle sind 
seltener als früher, dafür die schweren, septischen Fälle häufiger. 

Für die Appendizitis-Peritonitis ist der Bacillus coli communis 
verantwortlich zu machen, er muß aber hier von einer besonders 
starken Virulenz sein, da er ja im ganzen Verdauungstraktus, 
vom Mund bis zum Anus getroffen wird. Er scheint nur in Aktion 
zu treten, wenn der Darm von irgend einem krankhaften Prozeß 
befallen wird; Konstipation, Diarrhoe, Darmverschluß, Blutandrang 
im Darm können so von verhängnisvoller Wichtigkeit werden. 
Tritt dazu eine Läsion des Darmes, so scheinen die Bedingungen 
für die Virulenz des Bazillus gegeben zu sein. 

Einfacher Katarrh des Appendix ist augenscheinlich häufig, wie 
Sektionsberichte ergeben. Gewöhnlich macht er keine Symptome, aber 
jedenfalls ist er ein Vorstadium der Entzündung und Eiterbildung. 

Eine Aenderung hat auch in der Behandlung der letzten 
Jahre stattgefunden. Früher wurden alle Fälle vom Internen be- 
handelt, jetzt beanspruchen sie die Chirurgen. 

Die rein chirurgische Behandlung sollte zuletzt zu ihrem 
Recht kommen und vorher das Bestreben in den Vordergrund 
treten, den Ausbruch der Krankheit zu verhüten oder sie im Be- 
ginn intern zu behandeln. Es ist allerdings sehr schwierig, Diät- 
regeln durchzuführen, "solange der Kranke noch nicht das Gefühl 
eines schweren Leidens hat. 

Es scheint, als ob die Appendizitis ein Kind der Zivilisation 
sei; bei den farbigen Rassen kommt sie selten vor. Die weiße 
Bevölkerung der Vereinigten Staaten leidet sehr daran, die Neger 
im gleichen Land fast gar nicht. Dr. Sandwith behauptet, daß sie 
in Aegypten 15 Jahre nach der Besetzung des Landes durch die Eng- 
länder auf den ersten Fall von Appendizitis hätten warten müssen, 
während er im Januar 1906 bei einem Besuch von Dr. Cresswells 
Spital unter 16 Kranken 5 Blinddarmentzündungen getroffen habe. 

Die wichtigste und wirksamste Ursache ist wohl die Kon- 
stipation, eine Ansammlung unverdauter Speisen oder Fäkalmassen 
im Darm. Sie kann bestehen, trotz täglichem Stuhlgang, ja sogar 
trotz Diarrhoe. 

Tyson beobachtete bei sich selbst 2 Anfälle, beide Male 
nach mehrtägiger Verstopfung während einer. Reise. 

Die früheren Aerzte hielten viel energischer auf die Durch- 
führung einer regelmäßigen Darmtätigkeit als wir. Ihre regel- 

mäßigen Verordnungen von Salzen haben jedenfalls viel zur Ver- 
hinderung infektiöser Darmzustände beigetragen. Sie waren gute 
Beobachter und wußten, daß freier Stull das Haupt klar und den 
Leib kühl hielt. Der Orientale hat eine wahre Abscheu vor Kon- 
stipation; er leidet selten an. Appendizitis. 


- der Verdauung zufällt. 


12. Januar. 


ren 


Zur Konstipation kommen noch andere Ursachen, wie Mund- 
sepsis, unnatürliches und starkes Essen (wie in unsern modernen 
Hotels), unzweckmäßige Nahrung, Alkoholismus in seinen ver- 
schiedenen Formen, geschwächte Abdominalmuskeln, unregelmäßige 
Defäkation. 

= Treves sagt, daß defekte Backenzähne außerordentlich 
häufig sind bei diesen Patienten und daß ein direkter Zusammen- 


"hang zwischen Zahnzustand und Appendizitis nicht zu verkennen 


ist. Solche Kranke kauen mangelhaft, und ihre Speisen gelangen 
ungenügend vorbereitet in Magen und Darm. Unverdaute Klumpen 
sammeln sich im großen Rezeptakulum des Zökums, wo sie sich 
zersetzen und bei kleinster Läsion der Schleimhaut Anlaß zur Ent- 
zündung geben können. 

Laraus erhellt die enorme Wichtigkeit der Vorbeugung der 


Zahnkaries. Extraktion und künstliches Gebiß sind ungenügende 


Notbehelfe. Wie gut erhalten sind doch die Zähne der farbigen 


| Rassen, sie haben es nicht so eilig bei ihren Mahlzeiten und ruhen 


nach denselben, im Gegensatz zur zivilisierten Bevölkerung, bei 
welcher man häufig beobachten kann, wie Mann und Frau ihre 
Speisen verschlingen und die Zeitung dabei lesen. 

Viel zu wenig Gewicht legt man auf die natürliche Er- 
nährung der Kinder und vergißt, daß die heute so bevorzugten 
künstlichen Nährmittel eine schlechte Wirkung auf Magen- und 
Darmverdauung ausüben. 

Zu den häufigen Darmstórungen geben neben der Qualität 
auch die Quantität der Speisen und der Konsum von auf Eis ge- 
legtem Fleisch, Fisch, Wildpret usw. Veranlassung. 

Der Einwand, daß unsere Vorfahren ebensoviel aßen wie wir, 
wird hinfällig, wenn wir bedenken, daß sie mehr im Freien waren und 
mehr körperliche Bewegung hatten als wir. Wir essen zu viel und zu 
rasch und lassen dem Magen nach dem Essen nicht genügend Ruhe. 

Würde der Ernährungsfrage in allen Schichten der Bevölke- 
rung mehr Aufmerksamkeit geschenkt, so würde die wohltätige 
Wirkung auf die Darmstörungen bald zu Tage treten. 

Im Zusammenhang damit steht auch die mangelhafte Re- 
gulierung der Defäkation und der unzureichende Gebrauch, den wir 
von unserer Bauchmuskulatur zur Beförderung des Stuhlganges 
machen. Die ursprüngliche Methode, dieses Geschäft in hockender 
Stellung mit an die Bauchwand angelegten Oberschenkeln, die zu- 
gleich einen Verschluß des Leisten- und Schenkelkanals bewirkten, 
zu verrichten, ist durch die moderne, unhygienische, wenn auch 
komfortablere, ersetzt worden. Die frühere hat jedenfalls eine 
gründlichere Entleerung des Darmes bewirkt. 

Ein gutes, bewährtes und wirksames Mittel zur Regulierung 
der Darmtätigkeit ist das Niederknien, wobei die Hacken mit den 
Glutäen in Berührung gebracht werden und die vordere Brust- 
wand gegen die Oberschenkel eingedrückt wird, mehreremals am 
Morgen wiederholt. 

Die periodischen Trink- und Badekuren, die auf dem Kon- 
tinent Mode sind, üben zweifellos einen wohltätigen Einfluß aus 
und verhüten manche Darmerkrankung. Sie genießen in England 
nicht die ihnen gebührende Anerkennung. | 

Tyson berichtet noch, daß er in den letzten 25 Jahren 
eine große Anzahl von Appendizitisfällen jeder Art, in Spitälern 
und in der Privatpraxis zu sehen Gelegenheit gehabt, habe. Eine 
große Anzahl habe sofortige Operation erfordert, aber eine noch 
größere sei durch interne Behandlung geheilt worden. Vorbeugende 
Maßnahmen und zeitige Behandlung des ersten Stadiums werden 
noch bessere Resultate erzielen und dieser Krankheit den Charakter 
eines Schreckgespenstes nehmen, den sie für viele nervöse Leute hat. 

Die Operation, obgleich in vielen Fällen notwendig, kann nicht 
als die richtige wissenschaftliche Behandlung angesehen werden. 
Es muß entschieden mehr getan werden in prophylaktischer Be- 
ziehung und methodischer Behandlung beim ersten Auftreten. 

Hoffentlich wird bald die Zeit kommen, wo wir imstande sind, 
die genaue Ursache und Methode eines Appendizitisanfalles zu zeigen. 

Appendix. Gegenüber der vieltach gehörten Behauptung, 
das Zökum, der Appendix seien nutzlos, ist zu betonen, daß heute 
Organe, die früher als überflüssig angesehen wurden (Thyreoidea), 
für überaus wichtig gehalten werden. 

Vergleichende Anatomie lehrt, daß bei fleischfressenden Tieren 
der Hauptakt der Verdauung im Magen und den kleinen Gedärmen 
verläuft und daß das Zökum rudimentär ist, bei den Herbivoren 
aber das letztere eine enorme Entwicklung erfahren hat. Der 
Mensch ist Allesesser und hat daher ein Recht auf ein Zökum 
mittleren Grades. Sir William Macevven hat gezeigt, daß dem 
menschlichen Zökum und Appendix eine wichtige Rolle ai an 

isler. 


PEE 


Heransgeber, Eigentümer und Vorleger: Urban 4 Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Osterreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Cio., Wien, II., Münzgasse 6. 


E Ea 5 


Nr. 3. 19. Januar 1908. IV. Jahrgang. 


ee Te rn mg o men 


ledizinische Klinik 
Wochenschrift für praktische Ärzte DO ' 


Verlag von l 


Urban & Schwarzenberg 
Wien und Berlin 


redigiert von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg l \ 
Berlin Fi 


Inhalt: Originalien: A. Bum, Über Mechanodiagnostik. R. Stern, Über Polyzythämie (Schluß). O. Müller, Die unblutige Blutdruckmessung und ihre 
Bedeutung für die praktische Medizin (Fortsetzung). H. Curschmann, Zur Kritik der v. Pirquetschen Kutanreaktion und der Wolff-Eisnerschen Ophthalmo- 
reaktion für das erwachsene Alter. A.Hörrmann, Was leistet die konservative Behandlung bei entzündlichen Erkrankungen der Adnexe und des Becken- 
bindegewebes? Kob, Praktische Erfahrungen mit Fibrolysin. H. Schade, Von der Katalyse in ihren Beziehungen zur Medizin. II. F. Blumenthal, 
Ersatzmittel der Digitalis. — Referate: R. Bing, Zur Diagnostik und Symptomatologie der Tabes. Fromme, Neuere Arbeiten über die Physiologie 
und Pathologie der Ovarien. — Diagnostische und therapeutische Notizen: „Dyspnon“ bei Angina pectoris. Uviolstrahlen zur Beseitigung der durch 
Radiumstrahlen bewirkten Teleangiektasien. Wirkung und Anwendungsweise des Jothion. Schwefelliniment bei Acne vulgaris. Dosierung des Digalens. 
Hyperiisthesie der vorderen Abschnitte der Nasenschleimhaut. Frühdiagnose des Magenkarzinoms. Vergiftung nach Formaminttabletten. Grenzzustände. 
Frisch entstandene Hernie. Gefühlsherabsetzungen der Haut. Rombergsches Symptom. Funktionsprüfung des Herzens. Kleider- und Kopfläuse als Typhus- 
bazillenträger. Akute Citrophenvergiftung. — Bücherbesprechungen: Th. Ziehen, Die Erkennung und Behandlung der Melancholie in der Praxis, 
E. Bircher, Die chronische Bauchfelltuberkulose. G. Kapsammer, Nierendiagnostik und Nierenchirurgie. Orlowski, Die Geschlechtsschwäche. 
C.Kaufmann, Handbuch der Unfallmedizin. Th. Beck, Hippokratische Erkenntnisse. — Soziale Hygiene: A. Palla, Auch ein Beitrag zur Prophylaxe 
übertragbarer Krankheiten. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürzter Quellenananbe gestattet. 


Klinische Vorträge. 


Ueber Mechanodiagnostik:) 


von P 
Priv.-Doz. Dr. Anton Bum, Wien. 


‚. M.H.! Der Entwicklungsgang der einzelnen physika- 
lischen Methoden weist große Divergenzen auf. Während 
2. B. die Radiologie die Entdeckung Röntgens natur- 
gemäß zunächst diagnostisch verwertet hat und aus der 
Radio diagnostik die Radiotherapie hervorgegangen ist, 
hat die mechanische Methode, ähnlich der elektrischen, 
den umgekehrten Werdegang genommen. Aus der Volks- 
medizin, wo sie fast instinktiv Anwendung gefunden, durch 
jahrzehntelange unermüdliche Arbeit zur physiologisch 
wohlbegründeten Therapie erhoben, haben Massage 
und Gymnastik nur sehr langsam auch diagnostische Be- 
deutung und Verwertung gefunden. 

. Ich will es versuchen, Ihnen heute in großen Zügen 
die wichtigsten Anzeigen und Methoden der „Mechano- 
diagnostik“ zu skizzieren. 

Wenn man, wie ich, an der Erkenntnis festhält, dab 
die Betätigung der unbewaffneten Hand des Arztes an den 
Passiven Geweben des Kranken — eine Betätigung, die wir 


mit dem Ausdruck „Massage“ bezeichnen — lediglich eine 


fortgesetzte therapeutische Palpation bedeutet, bei 
welcher der Arzt sich genaue Rechenschaft geben muß über 
die morphologische Beschaffenheit der von ihm betasteten, 
gestrichenen, gedrückten und verschobenen Gewebe, über 
'e Konsistenz, Elastizität und Topik, so hoffe ich keinem 
Widerspruch zu begegnen, wenn ich behaupte, daß dio 
tägliche Uebung die Sicherheit der Palpation und die 
richtige Deutung der Tastbefunde der ärztlichen Hand zu 
erhöhen und zu festigen imstande ist. 
Es kann daher nicht überraschen, daß der erste Ver- 
such, eine „Anatomie des Lebenden“ zu schreiben, die auf 


c] y ortrag, gehalten in der „Gesellschaft für physikalische Therapie 
zu Wien“ am 11. Dezember 1907. 


Tastbefunden basiert, von einem Arzte — Tobby Cohn in 
Berlin — erfolgreich unternommen worden ist, der sich 
jahrelang mit Massage beschäftigt hat. Die Verläßlichkeit 
der Palpation seitens des massierenden Arztes ist die 
Basis für meine Anschauung, daß das Ideal des ärztlichen 
Masseurs der blinde Arzt wäre, dessen Tastgefühl durch 
die Nötigung seines vikariierenden Eintretens für den 
fehlenden Gesichtssinn die höchstmögliche Vollendung er- 
reichen würde. 

Wenn wir als Beispiel die Muskelmassage und Muskel- 
palpation wählen, so gibt uns diese nicht selten Gelegenheit, 
zu diagnostischen Funden. Ich erinnere an die häufig derb- 
teigige Beschaffenheit rheumatisch erkrankter Muskeln, an, 
die typischen Tastbefunde kleiner intramuskulärer Blutaus- 
tritte nach Rupturen von Muskelbündeln, wie sie so häufig 
im Rhomboideus, Erector trunci und Gastroknemius auftreten, 
an den palpatorischen Nachweis kleiner Muskelinfiltrate — 
der Residuen zirkumskripter Myitiden —, der berüchtigten. 
„Knötchen“ der Masseure, über welche Moebius seinen 
Spott ausgegossen hat, von deren gelegentlicher — wenn 
auch nicht allzu häufiger — Anwesenheit -am Körper: 
mancher Kranker, wo sie zu reflektorischen Neuralgien An- 
laß geben können, er sich zu überzeugen auch nicht den 
Versuch gemacht hat. | 

Hierher gehört ferner die Fähigkeit der Massage, durch 
rasche und gründliche Wegschaffung von Hämatomen die 
Diagnose von Verletzungen tiefer Teile zu. erleichtern, ja 
zuweilen überhaupt zu ermöglichen, z. B. von .nicht dis- 
lozierten paraartikulären Rißfrakturen des Radius und der 


Fibula; hierher ist weiter die durch fortgesetzte Uebung der 


Palpation der Beckenorgane im Wege der Abdominal- und 
gynäkologischen Massage zu höherer Stufe entwickelte Pal- 
pationsdiagnostik zu zählen, wie ich und Andere sie vor 
langen Jahren an dem ärztlich nur mangelhaft vorgebildeten 
Gymnasten Thure Brandt in Stockholm bewundern konnten, 
dessen palpatorischer Befunde sich kein Kliniker zu schämen 
brauchte. 0 


— nn 0. e Kr % 


18 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


~ Sowie die anhaltende Beschäftigung mit Massage des 
Uterus und seiner Adnexe überaus exakte gynäkologische 
Diagnosen liefert, so ist auch die Abdominalmassage 
nicht selten imstande, Veränderungen in der Lage, Größe, 
Konsistenz und Beweglichkeit von Beckenorganen nachzu- 
weisen, die wichtige Befunde bedingen. 

Es ist in der Zeit der Appendizitophobie nicht ganz 
überflüssig, auszusprechen, daß ein geübter ärztlicher Masseur 
wohl gelegentlich einen erigierten, geblähten, druckempfind- 
lichen, fixierten Appendix entdecken wird, daß es aber 
a priori ausgeschlossen ist, daß durch die korrekte ärztliche 
Abdominalmassage Appendixentzündungen und -phlegmonen 
gesteigert oder gar erzeugt werden können. 

Wer unter Massage kritik- und gedankenlose Knetungen 
und Walkungen weicher Gewebspartien begreift, zu welchen 
das Abdomen zweifellos verlockt, und in Konsequenz dieser 
Anschauung die Massage, die er selbst nicht übt, den 
modernen, aus dem Mittelalter übernommenen „Streich- 
frauen“ überläßt, die durch Kühnheit und Kraftaufgebot zu 
ersetzen bemüht sind, was ihnen an Palpationsfähigkeit und 
Wissen mangelt, der wird mich freilich nicht verstehen. — 

Von nicht geringerer Bedeutung ist “die Möglichkeit 
diagnostischer Verwertung der Schwesterdisziplin der Massage, 
der Gymnastik. 

Ich werde, der Dreiteilung der gymnastischen Be- 
wegungen entsprechend, Ihnen zu vermitteln versuchen, in 
welcher Weise aktive, passive und Widerstandsbewegungen 
zur Feststellung einer Diagnose, vor allem zur Beantwortung 
der Frage verwendet werden können, ob die funktionellen 
Störungen, zumal der Bewegungsorgane, über welche ein 
Kranker, ein Verletzter klagt, begründet, oder ob sie in das 
große Schuldbuch der Simulanten und Aggravanten einzu- 
tragen sind. 

Die soziale Medizin macht ja heute nicht nur den Spezia- 
listen, sondern jeden Arzt zum gelegentlichen Bundesgenossen 
der Themis, und jede Erweiterung unseres forensischen Wissens 
befestigt auch die Stellung des Arztes nach außen und an 
der Barre des Gerichtssaales. Der Kassen-, Versicherungs-, 
Spitals-, Militárarzt, der ärztliche Sachverständige ver- 
wenden heute nicht selten mechanische Methoden, 
um die Wahrheit zu erforschen und die Resultate dieser 
Forschung in überzeugender Weise jenen darzulegen, deren 
Amt es ist, die Konsequenzen aus. den ärztlichen Gutachten 
zu ziehen. | 

Beginnen wir mit den aktiven Bewegungen. Ein Bei- 
spiel, welches die Bedeutung der Zuckerkandl-Erben- 
schen Untersuchungen über die Physiologie der willkürlichen 
Bewegungen illustriert: 

Ein Verletzter behauptet, Monate nach dem Unfall — 
Kontusion des Schultergelenkes —, seinen Arm nicht heben 
zu können. Inspektion, Mensuration, Palpation ergeben 
außer geringgradiger Deltoideusatrophie nichts Abnormes. 
Unser Mann kann also den Arm nicht heben. Wir heben 
ihn passiv bis zum Kopfe. Nun fordern wir den Verletzten 
auf, seinen passiv erhobenen Arm sehr langsam zu senken. 
Der Ahnungslose tut dies in ganz korrekter Weise; er hat 
ja nie behauptet, den von einem Anderen erhobenen Arm 
nicht senken zu können. Der Unglückliche weiß nicht, daß 
der beim Heben des Armes als Agonist wirkende Deltoideus 
beim Senken des Armes als Antagonist mitwirken muß, wenn 


diese Bewegung langsam erfolgen soll. Der Ausfall des 


Deltoideus infolge Lähmung hätte bewirkt, daß der passiv 
erhobene und dann losgelassene Arm, dem Gesetze der 
Schwere folgend, rasch herabgefallen wäre. 

Brücke hat diese antagonistische Muskelwirkung 
treffend als Bremswirkung bezeichnet. — Wir haben unseren 
Simulanten durch eine aktive Bewegung entlarvt. 

In anderer Weise geht Menier vor. 

Behauptet der Untersuchte, seine Oberextremität nur 
bis zur Horizontalen heben zu können, so läßt Menier den 


19. Januar. 


Rumpf des Untersuchten vorbeugen und die Arme so- 
weit als möglich erheben. Hierauf kommandiert er: Auf- 
richten! Beim Simulanten bleiben beide Arme in Kopf- 
höhe gehoben, weil er infolge der geänderten Rumpfhaltung 
desorientiert ist. | 

Ein anderer Verletzter gibt an, den Ellbogen bei herab- 
hängendem Arme nicht beugen zu können, weil er an 
Muskelschwäche leide. Man fordert ihn auf, diese Be- 
wegung bei erhobenem Arme auszuführen. Behauptet er, 
auch in dieser Lage den Arm im intakten Ellbogengelenke 
nicht beugen zu können, so ist er ein Betrüger, denn hier 
erfolgt die Beugung lediglich durch die Eigenschwere 
des Vorderarms. 

Hierher gehört auch die forensisch wichtige Faust- 
schlußprüfung, denn Faustschluß ist für den Arbeiter 
nötig, der sein Werkzeug festhalten soll. Dabei dürfen wir 
freilich nicht vergessen, daß, wie Thiem zuerst gezeigt 
hat, eine Reihe von Handarbeitern einen durch die Art ihrer 
Arbeit erworbenen unvollkommenen Faustschluß besitzt. 

Ich will hier weder von Dynamometeranwendung, noch 
von einfacher Händedruckprüfung sprechen, denn in beiden 
dieser Fälle ist der gute Wille des zu Untersuchenden Vor- 
aussetzung, der beim Aggravanten fehlt, wenn auch nicht 
geleugnet werden kann, daß unsere Wahrnehmung durch 
andauernde Uebung im gesellschaftlichen Leben auf die 
Stärke des Händedruckes auf das feinste eingestellt ist, 
sondern möchte nur kurz auf zwei mechanische Momente 
aufmerksam machen, die Simulation nahelegen. 

Das erste dieser Momente ist die von mir an einer 
großen Beobachtungsreihe festgestellte Tatsache, daß Menschen, 
welche die Faust nicht vollständig schließen wollen, den 
Daumen abduzieren; das zweite die von Zuckerkandl und 
Erben anatomisch begründete Erfahrung, daß sehr fester 
Faustschluß nur bei gleichzeitiger Dorsalflexion der 
Hand möglich ist, weil die Fingerstrecker zu kurz sind, um 
bei gebeugten Fingern noch eine Beugung des Handgelenkes 
zu gestatten. 

Fordere ich daher einen Anderen auf, meine Hand 
kräftig zu drücken und abduziert er den Daumen oder be- 
läßt er seine Hand in Mittelstellung oder flektiert er sie gar 
palmarwärts, anstatt die instinktive und gewohnheitsgemábe 
Dorsalflektion vorzunehmen, so ist er der Aggravation in 
hohem Grade verdächtig. 

Nicht minder suspekt ist die Beobachtung, daß ein mit 
angeblicher Versteifung eines Gelenkes behafteter Unfall- 
verletzter es verabsäumt, seine Zuflucht zum Gelenksvikarial 
zu nehmen. Wenn ein an Beugeanklyose im Ellbogengelenk 
Leidender seine Hand zum Munde führen will, so mobilisiert 
er sein gesundes Schulter- und Handgelenk, um seine Ober- 
extremität dem Kopfe zu nähern. Der Aggravant tut dies 
nicht; er hält auch die Nachbargelenke, von welchen er gar 
nicht behauptet, daß sie Funktionsstörungen bieten, mög- 
lichst unbeweglich. . 

Auch angebliche Schmerzen und dadurch bedingte 
Arbeitsunfähigkeit lassen sich zuweilen durch die Art und 
Weise, wie die Kranken gewisse Bewegungen ausführen, 
auf ihre Richtigkeit beurteilen. 

Zu den häufigst simulierten und aggravierten Schmerzen 
gehört die Lumbago. Ein an heftiger Lumbago Erkrankter 
bückt sich nicht, weil die Kontraktion des Erector trundl, 
Rhomboideus usw. beim Aufrichten aus der gebückten Stellung 
ihm sehr heftige Schmerzen verursacht. 

Ich lasse vor jedem über Lumbago klagenden Kassen- 
mitgliede das mir überreichte Krankenbuch wie zufällig zur 
Erde fallen. Der höfliche Patient bückt sich rasch darnach. 
Tut er dies in typischer Weise, indem er den Rumpf vor- 
beugt, so ist er suspekt. Macht er bei steif gebaltener 
Lendenwirbelsäule eine tiefe Kniebeuge, um mit dep Händen 
den Boden zu erreichen und das Buch aufzuhebey, so 10D 
er mir schon mehr Vertrauen ein. 


ER S p 


19. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 79 


Gaupp hat gezeigt, daß die seitliche Erhebung 
des Armes bis zur vollen Horizontalen nur dann möglich 
ist, wenn das Schulterblatt von Serratus und Kukullaris fixiert 
wird, während Korakobrachialis und Bizeps den Humerus 
ein wenig nach vorn ziehen. Diese Drehung des Armes ist 
zur seitlichen Erhebung nötig, die in ihrem letzten Stadium 
in der Articulatio acromio-clavicularis erfolgt. Simulanten 
unterlassen die Drehung nicht nur, sondern sind sogar 

instinktiv bemüht, den Arm nach rückwärts zu drücken. 

Die passiven Bewegungen, das sind jene Bewegungen, 
die der Arzt oder 'ein durch eine äußere Kraft bewegter 
Apparat am passiven Kranken ausführt, finden ihre häufigste 
diagnostische Anwendung bei Untersuchung der Exkursions- 
breite angeblich versteifter Gelenke. 

Ich will hier nur von manuellen passiven Bewegungen 
sprechen. 

Die exakte Prüfung der Exkursionsfähigkeit der 
Gelenke ist bei dem auf Täuschung bedachten Untersuchten 
mit großen Schwierigkeiten verbunden, da es ebensowenig 
angeht, den zu Untersuchenden zu narkotisieren, als ihm 
eventuell Schmerz zu bereiten. Das wissen die Aggravanten 
und nötigen uns daher, ihrem Raffinement scharfe Beob- 
achtung und einzelne mechanische Untersuchungskniffe ent- 
gegenzustellen. Hierher gehört die Versetzung des Ver- 
letzten in eine ungewohnte Lage. 

Ein Mann klagt über Versteifung im Schultergelenke, 
die ihm Hebung des Armes nur bis zur Horizontalen ge- 
stattet. Man untersucht genau, findet bei dem Versuche, den 

Arm zu heben, kräftigen Widerstand seitens des Unter- 
suchten, faßt wie zufällig seine Hand, und während man 
seine Aufmerksamkeit durch ihn interessierende Gespräche 
fesselt, weist man ihm einen niedrigen Sitz an, hierbei seinen 
Arm im Schultergelenk rasch hebend (Menier). Aehnliche 
Manöver lassen sich vorteilhaft auch in Rücken- oder 
Bauchlage des Verletzten ausführen. 


Die Kontraktion der Antagonisten bei passiven 
Bewegungen, z. B. des Quadrizeps bei passiver Beugung des 
Kniegelenks, des Bizeps bei passiver Streckung des Ell- - 


bogengelenkes usw., ist suspekt, doch darf man nicht daran 
vergessen, daß bei Schmerzen diese Kontraktion reflekto- 
risch erfolgt. | 

Laségue nimmt passive Beugung im Knie- und Hüft- 
gelenk mit nachfolgender Streckung im Kniegelenk vor, um 
die Differentialdiagnose zwischen Koxalgie und Ischialgie 
zu bekráftigen. Auch bei Verdacht auf Ischiassimulation 
empfiehlt sich die unblutige Dehnung des Ischiadikus durch 
maximale passive Flexion im Hüft- und Extension im Knie- 
gelenke. 

Ich gelange zum Schlusse zu einer möglichst kurzen 
Besprechung der Anwendung sogenannter duplizierter oder 
Widerstandsbewegungen zu diagnostischen Zwecken. 

Wir verwenden hier fast ausschließlich die manuellen 
oder maschinellen „ aktiv-duplizierten“, das heißt solche Be- 
wegungen, bei welchen der Patient aufgefordert wird, eine 
Bewegung auszuführen, die durch den vom Arzte oder 
Apparate geleisteten nachgiebigen Widerstand erschwert wird. 

- Ziffermäßige Befunde bezüglich der vom Untersuchten 
angewendeten Kraft können wir selbstredend nur durch 
Einschaltung maschineller Widerstände erhalten. 

‚. Wir besitzen eine große Reihe von gymnastischen 
Widerstandsapparaten verschiedener Systeme, die uns durch 
allmähliche, vom Verletzten nicht kontrollierbare Steigerung 


der Widerstände gestatten, die Leistungsfähigkeit aller 


uskelgruppen ziffermäßig festzustellen, falls der Unter- 
suchte hierin nicht gründlich „vorgebildet“ ist. 
Schätzungsergebnisse liefert ein sehr einfaches ma- 
muelles Verfahren, das wohl jeder schon geübt hat, der 
solche Prüfungen anzustellen genötigt ist, auf welches aber 
als Methode hingewiesen zu haben Hoesslin das Verdienst 
gebührt. Dasselbe benützt die „paradoxe Kontraktion 


der Antagonisten“ zur Entlarvung von Verletzten, die 
Muskelschwäche simulieren oder übertreiben. 

Wenn ich einen Menschen auffordere, seinen im Ell- 
bogengelenke gebeugten Vorderarm zu strecken und dieser 
Bewegung durch Auflegen meiner Hand auf den Hand- 
rücken des zu Untersuchenden Widerstand leiste, so wird 
der Vorderarm des letzteren in dem Augenblicke, in welchem 
ich den Widerstand überraschend jäh sistiere, im Sinne 
der intendierten Bewegung weiterschnellen. Nicht so beim 
Simulanten. Dieser macht erst gar nicht den ernstlichen 
Versuch, meinen nachgiebigen Widerstand zu überwinden; 
schwingt er sich endlich dazu auf, eine gewisse Kraft 
im Sinne der ihm gestellten Aufgabe anzuwenden, so inner- 
viert er vorsorglich gleichzeitig die Antagonisten, um die 
Wirkung der ihm aufgetragenen Muskelkontraktion zu para- 
lysieren. Bei plötzlichem Aufhóren des Widerstandes schnellt 
daher das Glied nicht in der Richtung der verlangten Be- 
wegung, weil eine Intention, dasselbe in dieserRichtung zu 
bewegen, überhaupt nicht besteht. 

Aehnliche Widerstandsbewegungen an von der angeblich 
schmerzhaften Stelle entfernteren Körperteilen, bei welchen 
Bewegungen aber gerade jene als schmerzhaft oder insuffizient 
bezeichneten Muskeln in Aktion zu treten haben, hat Levai 
empfohlen. 

Schwieriger und komplizierter als die Untersuchung der 
Kraft ganzer Muskelgruppen ist die mechanische Prüfung 
der Leistungsfähigkeit einzelner Muskeln. Sie ist nur 
bei solchen Muskeln möglich, die doppelte Bewegungs- 
effekte besitzen, und setzt die genaue Kenntnis der muskel- 
physiologischen Wirkung unserer Widerstandsapparate voraus. 
Gestatten Sie mir zwei Beispiele: 

Der Biceps brachii ist zugleich Flexor und Supi- 
nator des Vorderarmes; der gebeugte Vorderarm wird 
vom Bizeps, der gestreckte Vorderarm vom Supinator brevis 


| supiniert, der pronierte Vorderarm nicht vom Bizeps, sondern 


vom Brachialis internus gebeugt. Besitze ich einen Apparat 
mit genau dosierbarem Widerstande, an welchem die Ver- 
suchsperson bei einer bestimmten geringen Belastung die 
Beugung im Ellbogengelenke auszuführen vermag, kann aber 
diese Bewegung auch bei minimalem Widerstande und stark 
proniertem Vorderarme nicht gemacht werden, so kann auf 
Herabsetzung der Arbeitsfähigkeit des Brachialis internus, 
im entgegengesetzten Falle des Bizeps, geschlossen werden. 

Der Psoas beugt den Oberschenkel im Hüftgelenke 
und beugt bei Fixierung des Oberschenkels und Ein- 
schaltung eines Widerstandes den Rumpf nach vorn. 
Synergist des Psoas bei der Oberschenkelbeugung ist 
der Iliacus internus, bei der Rumpfbeugung der Rectus 
femoris. Wir besitzen für jede der genannten Bewe- 
gungen je einen Widerstandsapparat, die ich mit I und I 
bezeichnen will. Ist der Untersuchte imstande, die Bewegung 
an Apparat II bei bestimmtem Widerstande auszuführen, 
muß aber bei Apparat I die Belastung erheblich vermindert 
werden, so verweist dies auf verminderte Arbeitskraft des 
Tliacus und umgekehrt. 

Ich habe Sie früher auf die Bedeutung des Fehlens des 
Gelenkvikariats für die Beurteilung der Glaubwürdigkeit eines 
an angeblicher Gelenksteife leidenden Untersuchten auf- 
merksam gemacht. Welchen Wert die genaue Beobachtung 
der Nachbargelenke und der Nachbarmuskulatur bei Beur- 
teilung der Funktionsfähigkeit einzelner Muskelgruppen be- 
sitzt, beweisen die Ergebnisse der Zuckerkandl-Erbenschen 
Untersuchungen, welche zeigten, daß bei kräftiger Funktion 
zentraler Gelenke periphere Gelenke unwillkürlich festge- 
stellt werden, z. B. das Handgelenk bei Bewegungen im 
Ellbogengelenke, zumal kräftigen, durch Einschaltung eines 
Widerstandes gesteigerten Bewegungen. 

Wenn ich einen zu Untersuchenden unter leichtem 
Widerstande eine Beugung im Ellbogengelenke vornehmen 
lasse, so fixiert er sein Handgelenk, falls er wirklich nach 


an - 


— in e £ 2 


80 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


besten Kräften den Vorderarm beugt. Der Simulant tut 


dies nicht; sein Handgelenk ist nicht fixiert, weil er nicht. 


seine ganze Aufmerksamkeit auf das Ellbogengelenk, sondern 
ein Gutteil derselben darauf verwendet, den Untersucher 


über die Leistungsfähigkeit seiner Muskulatur zu täuschen. — 
k * 


M. H.! Sie werden schon aus dem Wenigen, das ich 
heute vorbringen konnte, ersehen haben, daß auch die Gym- 
nastik diagnostisch sehr wohl verwertbar ist, wenn der Unter- 
sucher die Gesetze der Muskel- und Gelenkmechanik innehat, 
wie andererseits die Diagnose auf dem Wege der Massage 
palpatorische Uebung voraussetzt. | 

Was der Mechanodiagnostik ganz besonderen Wert 
für die allgemeine ärztliche Praxis verleiht, ist der Umstand, 
daß sie — vielleicht mit Ausschluß subtilster Befunde — 
jedes Apparates und Instrumentes entbehren kann, daher 
durchaus nicht als Domäne einzelner Spezialisten zu be- 
trachten ist. 

Wenn eine der wichtigsten Aufgaben unserer neuen 
Vereinigung darin erblickt wird, daß unsere Beobachtungen, 
unsere Erfahrungen hier zunächst dem Praktiker nutzbar 
gemacht werden sollen, so hoffe ich, durch meine heutigen, 
wenn auch lückenhaften Ausführungen einen bescheidenen 
Beitrag zur Erfüllung dieser Aufgabe erbracht zu haben. 


Aus der medizinischen Universitäts-Poliklinik in Breslau. 


Ueber Polyzythämie 


von 


Prof. Dr. Richard Stern. 
(Schluß aus Nr. 2.) 


Wie schon anfangs erwähnt, kommt Polyzythämie — 
besonders solche geringeren Grades (6—8 Millionen) — gar 
nicht selten ohne Milzvergrößerung vor. Noch häufiger 
sind „Grenzfälle“, bei denen die Blutkörperchenzählung Werte 
an der oberen Grenze des Normalen!) oder wenig darüber 
ergibt. Eine sichere Trennung solcher Fälle von der Poly- 
zythämie läßt sich ebensowenig durchführen wie eine ge- 
naue Abgrenzung der Oligozythámie. So findet man bei 
demselben Menschen einmal Blutkórperchenzahlen etwas 
über, das andere Mal etwas unter 6 Millionen. 

Bei Männern scheinen diese leichteren Grade von 
Polyzythämie viel häufiger zu sein als bei Frauen. Meine bis- 
herigen Erfahrungen beziehen sich sämtlich auf Männer. 


Geisböck führt unter 18 Beobachtungen seiner „Poly- 
cythaemia hypertonica“ nur 5 Frauen an, meist „abnorm 


fottreiche Frauen der wohlhabenden Stände und zur Zeit des 
Klimakteriums.“ 

Auffällig ist auch, wieviel häufiger man solche Fälle 
in - der Privatpraxis sieht als in der Poliklinik oder im 
Krankenhause. Vielleicht ist die reichlichere Ernährung, 
der schon die alten Aerzte eine wichtige Rolle für das Zu- 


'standekommen der „Plethora“ zuschrieben, von Bedeutung. 


Uebrigens zeigte nur die Minderzahl meiner Patienten 
ein „vollblütiges‘ Aussehen und reichliche Fettentwicklung; 
fast alle aber wiesen mehr oder minder starke Symptome 
von Nervosität auf. Auch Geisböck erwähnt. daß 
mehrere seiner Patienten seit der Jugend an schwerer Mi- 
gräne gelitten, andere jahrelang in verantwortungsvoller 
und aufreibender Tätigkeit gestanden hatten und dadurch 
nervös geworden waren. 

| Die Blutdruckmessung ergab bei meinen Patienten 
teils nahe der oberen Grenze des Normalen, teils etwas 
darüber liegende Werte. Nur in wenigen Fällen, in denen 
gleichzeitig starke Arteriosklerose bestand, wurde eine er- 
hebliche Blutdrucksteigerung gefunden. Unter meinen 


3) Als obere Grenze der normalen Zahlen in der Ebene nehme ich 
etwa 5,8 Millionen an und rechne nur solche Fälle zur Polyzythämie, in 
denen wiederholte Zählungen über 6 Millionen ergeben, 


19. Januar. 


10 Fällen fand sich nur zweimal geringfügige Albuminurie: 
diese beiden Patienten hatten deutliche Arteriosklerose, und 
es liegt daher die Vermutung nahe, daß es sich um arte- 
riosklerotische Veränderungen der Nieren handelt. 

Unter 18 Fällen Geisböcks, die zum Teil nur Blut- 
körperchenzahlen an der oberen Grenze des Normalen 
(5,7 Millionen), aber meist sehr erhebliche Blutdrucksteige- 
rung zeigten, waren nicht weniger als acht von größeren 
oder kleineren Schlaganfällen getroffen worden. In mehr als 
der Hälfte seiner Fälle enthielt der Harn Eiweiß, wenn auch 
meist nur in geringer Menge und inkonstant. Ein infolge 
von Hirnblutung gestorbener Patient gelangte zur Sektion, 
und es fand sich eine noch nicht weit vorgeschrittene 
Schrumpfniere. Von meinen Patienten hat bisher keiner 
einen Schlaganfall gehabt, obwohl manche von ihnen schon 
seit Jahren über häufigen Blutandrang zum Kopfe, Schwin- 
del und Kopfschmerzen zu klagen hatten. 

Aus dem Vergleich der Erfahrungen Geisböcks mit 
den unsrigen wird man schließen dürfen, daß weniger die 
Polyzythämie als die Hypertonie und Arteriosklerose zu dem 
häufigen Auftreten von Schlaganfällen führen. 

Drei meiner Patienten hatten typische Meniöre- 
Anfälle, ein Symptom, das auch bei dem ersten Falle von 
Polyzythämie mit Milztumor, den Vaquez beschrieben hat, 
vorhanden war. Wahrscheinlich dürften Zirkulationsstörun- 
gen im Labyrinth hierfür verantwortlich zu machen sein. 

Im Blute von vier Fällen — unter sieben, bei denen 
eine Untersuchung gefärbter Blutpräparate vorgenommen 
wurde — waren vereinzelte kernhaltige rote Blut- 
körperchen von normaler Größe nachweisbar (Winter), 
zum Teil erst bei mehrmals wiederholter Untersuchung. In 
den drei anderen Fällen wurden nur einmal gefärbte Prá- 
parate durchgesehen. Dieser Befund macht es wahrschein- 
lich, daß bei einem Teil unserer Patienten eine vermehrte: 
Neubildung von roten Blutkörperchen anzunehmen ist. Auch 
in einem der erwähnten ,Grenzfálle* fand Dr. Winter ver- 
einzelte Normoblasten, in mehreren anderen gelang ihm 
dies nicht. * * 

* 

Nur für einen Teil der Polyzythämien läßt sich, wie 
wir sahen, eine Mehrproduktion der roten Blutkörperchen — 
und zwar im Knochenmark — wahrscheinlich machen. Eine 
Aufklärung der Pathogenese ist damit freilich noch 
nicht gegeben, denn es ist nicht erwiesen, daß es sich — 
wie manche Autoren annehmen — um eine „primäre“ Er- 
krankung des Markes handelt. Eine Anregung des Knochen- 
marks zu vermehrter Bildung von Erythrozyten (und oft 
auch von Leukozyten) kann aus sehr verschiedenen Ur- 
sachen und bei ganz verschiedenen Krankheitszuständen er- 
folgen. , 
Eine einheitliche Entstehungsweise der Polyzythámie 
ist von vornherein gewiß wenig wahrscheinlich; wissen wir 
doch, daß sich Oligozythämie auf recht verschiedene Weise 
entwickeln kann: durch Verdünnung des Blutes, durch ab- 
norme Verluste und durch mangelhafte Neuproduktion von 
Blutkörperchen. Trotzdem haben manche Autoren, die elne 
Hypothese über das Zustandekommen der „primären“ Poly- 
zythämie aufstellten, eine allgemein gültige Erklärung 
ihrer Pathogenese geben wollen. 

Ohne näher auf eine Kritik dieser mannigfachen Hypo- 
thesen einzugehen, will ich doch kurz die hauptsächlichsten 
Möglichkeiten anführen, die in Betracht kommen: 

Einzelne Autoren nehmen als Ursache mancher Fälle 
von Polyzythämie (mit Milzschwellung) Stauung dure 
irgendwelche mechanische Ursache an — nach Analogie der 
anfangs erwähnten Vermehrung der roten Blutkörperchen 
bei angeborenen Herzfehlern usw. Es würde zu weit führen, 
hier näher auf eine Kritik der vereinzelten Fälle einzugehen, 
die als Stütze dieser Anschauung vorgebracht werden. 

z. B. die in einem Falle Lommels bei der Autopsie 8% 


19. Jamg 
u N 


Dunia 
oe mi 
ICh um 
delt. = 
'eil nur Biy 
les Normala 
ubdruekstin 
von grüßen 
. In mehr 
5, wenn a 
Ein inp 
Zur Sektin 
orgeschritten 
bisher ker 
Ihnen sehn 
opfe, Sevi 


sböcks mi 
weniger Ù 
rose zu da 


y Moniin 
an Fall w 
hrieben W 
ationsstin 
chen seil 
‚ bei dm 
OrgEnOnm 
rote Bhi 
(Wink 
uchung. | 
ofärbte Fi 
wahrscht 
vermehrt 
1 ist Au 
inter ve 
elang Ih 


19. Januar. 


fundene chronische Stauung im Pfortaderkreislauf die Ur- 
sache der Polyzytbämie war, ist doch recht zweifelhaft. 
Nach unseren sonstigen klinischen Erfahrungen könnte nur 
eine sehr erhebliche Beeinträchtigung des Kreislaufs zu 
einer Vermehrung der roten Blutkörperchen führen. Eine 
Erkrankung des Herzens, der Lungen usw., die ein solches 
Kreislaufhindernis abgeben könnte, wurde aber bei den 
. übrigen Obduktionen von anscheinend primärer Polyzythámie 
vermißt und ist für die überwiegende Mehrzahl der während 
‚des Lebens genau untersuchten Fälle unwahrscheinlich. 

| Auf einem anderen Wege will Saundby die Ent- 
stehung der Polyzythámie auf Veränderungen des Kreis- 
laufs zurückführen: „Zerebrospinale Neurasthenie* soll bei 
diesen Patienten eine Verengerung der mittleren und 
kleinsten Arterien verursachen, anfangs durch Kontraktion 
der Muskularis, später durch Verdickung. Hieraus ergebe 
sich eine Behinderung der Zirkulation in den Kapillaren, 
die zu einer relativen Zunahme der roten Blutkörperchen 
und dadurch (Erhöhung der Viskosität) zu einer weiteren 
Erschwerung der Zirkulation führe. 


Diese Hypothese läßt aber vielfache Einwände zu, von 


denen nur zwei angeführt seien: In vielen Fällen von selbst 
hochgradiger Polyzythämie fehlt eine irgendwie erhebliche 
Steigerung des Blutdrucks, die doch vorhanden sein müßte, 
wenn Kontraktion der kleinsten Arterien zu einer so all- 
gemeinen Behinderung der Zirkulation führen sollte. 
Andererseits vermissen wir Polyzythämie gewöhnlich bei 
Schrumpfniere, bei der doch die höchsten Grade von Blut- 
drucksteigerung beobachtet werden. Daß vorübergehende 
Schwankungen der Blutkórperchenzahlen, die gerade bei 
Patienten mit Polyzythämie so häufig sind, durch vaso- 
notorische Einwirkungen entstehen können, habe ich bereits 
früher hervorgehoben. 

Die meisten Autoren sind darin einig, daß eine Ver- 
mehrung der Gesamtmenge der roten Blutkörperchen 
anzunehmen ist. Dann bestehen zwei Möglichkeiten: ver- 
mehrte Produktion oder verminderter Untergang. 
Natürlich können auch beide Möglichkeiten gleichzeitig in 
Betracht kommen. Die Befunde, die für die erstere Mög- 
lichkeit in einem Teil der bisherigen Beobachtungen 
sprechen, sind bereits erwähnt. 

Für einen verminderten Zerfall der roten Blutkörperchen 
haben sich bisher sichere Anhaltspunkte nicht gewinnen 
lassen. Von manchen Autoren ist der verminderte 
Urobilingehalt des Harns als ein Moment hervorgehoben 
worden, das für diese Möglichkeit zu verwerten wäre. Nun 
ist freilich auf die bloße Angabe, daß der Harn wenig oder 
kein Urobilin enthalte, nicht viel Gewicht zu legen, da ja 
hierbei die gesamte Harnmenge und außerdem der Urobilin- 
gehalt: der Fázes zu berücksichtigen sind. Uebrigens zeigt 
der Harn mancher Patienten mit Polyzythämie recht deut- 
liche Urobilinreaktion, und Lommel fand in einem kürzlich 
mitgeteilten Falle die Menge des im Harn und in den Fäzes 
ausgeschiedenen Urobilins erheblich erhöht. Dagegen war 
allerdings bei den beiden Patienten von Senator die 
Summe des mit dem Harn und den Fäzes ausgeschiedenen 
Urobilins erheblich geringer, als sie sonst beim Normalen zu 
sein pflegt. Aber Senator selbst fügt gewiß mit Recht hinzu, 
daß man zwar vielleicht eine Mehrauscheidung von Urobilin 
für die Annahme gesteigerten Erytrozytenzerfalls verwerten 
dürfe, daß aber der umgekehrte Schluß aus einer verminderten 
Ausscheidung noch keineswegs berechtigt sei, weil die Schick- 
sale und Bedeutung des Urobilins im Stoffwechsel noch zu 
wenig aufgeklärt seien. Sicherlich spricht auch der Befund von 
Abeles, der in zwei Fällen von Polyzythämie die Eisen- 
ausfuhr im Harn vermehrt fand, nicht zugunsten der An- 
nahme, daß hier ein verminderter Zerfall der roten Blut- 
körperchen vorgelegen habe. 

Vereinzelte Versuche, die Widerstandsfähigkeit 
der roten Blutkörperchen bei Polyzythámie zu messen 


(in nn nn nn 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


81 


——— e EHER: 


— um festzustellen, ob etwa die Erythrozythen hier weniger 
leicht zerstörbar seien, — haben zu keinem von dem Nor- 
malen abweichenden Ergebnis geführt. 

In einzelnen Fällen von Polyzythänie (Mohr, Lommel) wurde 
eine verminderte Sauerstoffkapazität des Hämoglobins nach- 
gewiesen. Bence hat daraufhin die Vermutung ausgesprochen, daß 
diese Beschaffenheit des Hämoglobins die primäre Störung sei, welche 
der Organismus durch abnorm reichliche Produktion von roten Blut- 
körperchen auszugleichen strebe. Aber auch in einem Falle von Poly- 
zythämie bei angeborener Pulmonalstenose fand Mohr das Sauerstoff- 
bindungsvermögen des Hämoglobins auffallend niedrig, und hier ist doch 
eine primäre Schädigung des Hämoglobins ganz unwahrscheinlich. 

Die Annahme, daß eine primäre oder sekundäre Schädigung des 
Hämoglobins Ursache einer kompensatorischen Vermehrung der roten Blut- 
körperchen sei, soll eine Stütze finden in den schon früher kurz erwähnten 
Beobachtungen von Polyzythämie bei gewissen Vergiftungen (Phosphor, 
Kohlenoxyd, Azetanilid), welche die innere Atmung beeinträchtigen. 
Aber diese Stütze ist so lange unsicher, als eine wirkliche Vermehrung 
der Erytrozyten, die doch mindestens für die Mehrzahl der Fälle von 
„primärer“ Polyzythämie anzunehmen ist, für jene Vergiftungen nicht 


nachgewiesen ist. > 
k 


Die Beziehungen der Polyzythämie zum Kreislauf 
und zum Nervensystem, denen wir bisher schon vielfach 
begegnet sind, bedürfen noch einer kurzen Besprechung. 

Vier verschiedene Abweichungen von der Norm, die 
den Kreislauf solcher Kranken betreffen, haben wir schon 
erwähnt: | 

1. Es ist wahrscheinlich — und für einige zur Sektion 
gelangte Fälle als erwiesen zu betrachten, — daß bei einem 
Teil unserer Patienten die Blutmenge vermehrt ist. 

2. Weiter scheint öfters eine veränderte Blutvertei- 
lung in dem Sinne vorzukommen, daß das Venensystem 
stärker mit Blut gefüllt ist als das arterielle. Die Blut- 
überfüllung der Kapillaren und Venen an der Peripherie 
und im Augenhintergrunde ist bei manchen Patienten mit 
hochgradiger Polyzythämie sehr auffällig. Ob in solchen 
Fällen stets auch eine Vermehrung der gesamten Blutmenge 


vorliegt, wissen wir noch nicht. 


3. Die innere Reibung des Blutes ist erheblich er- 
höht, bei hochgradiger Polyzythámie bis auf das Vierfache. 

4. In einem Teil der Fälle ist der arterielle Blut- 
druck stark erhöht. 

Es ist heute, soweit ich sehe, noch nicht möglich, die 
Veränderungen des Kreislaufs infolge von Polyzythämie 
— mit und ohne Plethora — näher darzulegen. Nur auf 
einige Fragen sei hier kurz hingewiesen: 

Die starke Vermehrung der inneren Reibung des 
Blutes bei hohen Graden von Polyzythämie müßte die Arbeit 
des Herzens erhöhen, falls die übrigen in Betracht kommen- 
den Faktoren des Kreislaufs unverändert blieben. Wahr- 
scheinlich aber erleichtert hier eine Herabsetzung der Wider- 
stände des Gefäßsystems (Erweiterung der Gefäße) die Arbeit 
des Herzens. Auch besteht die Möglichkeit, daß die Ge- 
schwindigkeit des Blutstroms bei hochgradiger Polyzythämie 
etwas verlangsamt sein könnte, wie umgekehrt bei starker 
Anämie eine Beschleunigung des Kreislaufes nach Ansicht 
mancher Kliniker wahrscheinlich ist. 

In dieser Hinsicht ist die schon früher erwähnte 
Beobachtung Kösters von Interesse, der bei seinem 
Patienten zur Zeit schlechten Allgemeinbefindens — aber, 
soweit aus der Krankengeschichte zu ersehen, ohne Zeichen 
von Herzschwäche — eine verringerte Harnmenge beobach- 
tete. Nach reichlicher Zufuhr von Wasser per os und per 
rectum stieg die Diurese von etwa 0,8 auf 2—3 Liter: gleich- 
zeitig hob sich das Allgemeinbefinden „in überraschender 
Weise“, ohne daß eine Aenderung in den Blutkörperchen- 
zahlen zu konstatieren war. 

Wenn in manchen anderen Fällen Verminderung der 
Harnmenge auch zur Zeit schlechten Allgemeinbefindens 
vermißt wird, außer wenn Zeichen von Herzschwäche ein- 


treten, so ist dabei in Betracht zu ziehen, daß bei der Mehr- 


zahl der Fälle von hochgradiger Polyzythämie Eiweiß und 


aa O A a, A a 


‚sich ausschließlich auf normales Blut beziehen. Wie sich die 


82 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


19. Januar. 


Zylinder im Harn nachweisbar sind. Es besteht daher die 
Möglichkeit, daß eine durch interstitielle Nephritis bedingte 
Vermehrung der Harnmenge der Wirkung einer mäßigen 


.Verlangsamung des Blutstromes entgegensteht. 


Hierbei ist auch zu berücksichtigen, daß die experimentellen Unter- 
suchungen und klinischen Beobachtungen über Verminderung der Harn- 
menge bei Herabsetzung der Strömungsgeschwindigkeit in den Nieren 
ie Nieren in 
dieser Hinsicht bei etwas langsamerer Durchströmung mit Blut von stark 
erhöhtem Hämoglobingehalt verhalten, ist noch unbekannt. 

Da das Blut bei hochgradiger Polyzythämie meist erheblich reicher 
an Hämoglobin ist als unter normalen Verhältnissen, so würde eine 


‚mäßige Verlangsamung wahrscheinlich mit einer genügenden Sauerstoff- 


versorgung der Gewebe vereinbar sein. Freilich wäre es möglich, daß 


die in manchen Fällen nachgewiesene verringerte Sauerstoffkapazität des 
Blutes einen vollständigen Ausgleich verbindert. 

Von besonderem Interesse ist die Frage, ob ein Patient mit hoch- 
gradiger Polyzythämie noch stärkeren Muskelsnstrengungen gewachsen 
ist, da hierzu eine wesentliche Beschleunigung der Zirkulation notwendig 
ist. Der von mir beobachtete Arzt mit einer Blutkörperchenzahl von 
etwa 10 Millionen gibt an, daß er stärkere oder längere Körperbewegung 
nicht gut vertrage. 


Der Umstand, daß bei einem Teil der Obduktionen 
Hypertrophie des Herzens vermißt wurde, spricht dafür, daß 
in diesen Fällen eine wesentliche Erhöhung seiner Arbeit 
nicht stattgefunden hat. Aber bei anderen Kranken, die 
unter dem Bilde der Herzinsuffizienz starben, wurde das 
Herz hypertrophisch und dilatiert gefunden, — so z. B. in 
einem Falle von Glaeßner, — ohne daß andere erhebliche 
Veränderungen am Zirkulationsapparat oder an den Nieren 
vorhanden gewesen wären. In solchen Fällen scheint frei- 
lich auch die gesamte Blumenge vermehrt gewesen zu sein. 

Manches spricht dafür, daß bei diesen Patienten zeit- 
weilig Zirkulationsstórungen — wenigstens in gewissen Ge- 
fäßgebieten — vorkommen: Ich erinnere an die erheblichen 
Unterschiede der Erythrozytenzahlen im Kapillarblute der 
Peripherie, die nur in wechselnder Verteilung der Blutzellen 
ihre Erklärung finden können. Ich erinnere ferner an das 
zeitweilige Auftreten mannigfacher Symptome, die auf Zir- 
kulationsstörungen im Gehirn, im Labyrinth, in der Netzhaut 
hindeuten. Auch ist in diesem Zusammenhange bemerkens- 
wert, daß man wiederholt ‚bei Patienten mit hochgradiger 
Polyzythämie Trommelschlägelfinger gefunden hat, ohne 
daß ein sonstiges Hindernis des Kreislaufs oder ein anderes 
ätiologisches Moment nachweisbar war. In dem Falle von 
Weber und Watson, der dieses Symptom zeigte, war auch 
bei der Obduktion irgend eine andere Ursache für Stauung 
nicht zu finden. 

Diese Momente machen es doch wahrscheinlich, daß 
Polyzythämie, besonders wenn sie mit Vermehrung der ge- 
samten Blutmenge einhergeht, eine schädigende Einwirkung 
auf den Kreislauf auszuüben vermag. Weitere Obduktions- 
befunde und besonders experimentelle Untersuchungen werden 
uns hier noch nähere Aufklärung bringen. | 

Die Erhöhung des Blutdrucks, die in einem Teil 


dieser Fälle gefunden wurde, steht wahrscheinlich nicht in 


unmittelbarer Beziehung zur Polyzythämie. 

Wir sahen bereits, daß die Steigerung des arteriellen 
Druckes nicht die Ursache der Polyzythämie sein kann; sie 
kann aber andererseits auch nicht die Folge der Poly- 
zythämie sein; dagegen spricht, wie bereits Geisböck her- 
vorhob, der Umstand, daß gar nicht selten auch bei hoch- 
gradiger Vermehrung der roten Blutkörperchen eine Er- 
höhung des Blutdrucks vermißt wird. Die in einem Teil 
der Fälle beobachtete Hypertonie dürfte daher teils auf Kom- 
plikation mit Nephritis und Arteriosklerose, teils auf die so 
häufige Nervosität dieser Patienten zurückzuführen sein. 

Das Auftreten verschiedener nervöser, insbesondere 
vasomotorischer Symptome bei Polyzythämie ist zu 
häufig, als daß es sich um ein zufälliges Zusammentreffen 
handeln könnte. Am einfachsten erscheint die Annahme, 
daß die Polyzythämie die Ursache der nervösen Beschwerden 
sei, daß Zirkulationsstörungen im Gehirn diejenigen Sym- 


p 


ptome verursachen, die wir als „nervöse“ ansprechen. Für 
einen Teil der früher angeführten Beschwerden trifft dies 
auch wahrscheinlich zu. Doch erfährt man beim Befragen 
derartiger Patienten nicht selten, daß sie schon früher, ehe 
ihr gerötetes Aussehen auffiel, ehe sie an Kongestionen zum 
Kopfe, Schwindel usw. gelitten haben, nervös gewesen sind. 
Auch besteht keine konstante Abhängigkeit zwischen dem 
Grade der in den Hautkapillaren nachweisbaren Polyzythämie 
und der Intensität der subjektiven Beschwerden. So bessertez 
sich die letzteren bei einem meiner Patienten im Laufe der 
Beobachtung sehr erheblich, und trotzdem ergab die Zählung 
der roten Blutkörperchen die gleichen oder zum Teil noch 
höhere Werte als anfangs. Ä 


Die subjektiven Beschwerden bei Polyzythämie dürften 
daher nicht allein von der Veränderung des Blutes, sondern 
sehr wesentlich auch von vasomotorischen Störungen ab- 
hängen. Wissen wir doch, daß letztere die gleichen sub- 
jektiven Symptome bei Menschen hervorrufen können, die 
keine Erhöhung der Blutkörperchenzahlen zeigen. 


Wahrscheinlich werden Nervosität und Polyzythämie 


- durch gemeinsame Ursachen hervorgerufen. Man ist heute 


geneigt, zahlreiche Fälle von Neurasthenie auf Funktions- 
störungen gewisser Drüsen mit innerer Sekretion zurückzu- 
führen. Es wäre wohl möglich, daß durch die gleiche 
Krankheitsursache auch vermehrte Produktion der roten 
Blutzellen angeregt würde. Doch bestehen natürlich noch 
andere Möglichkeiten, deren Erörterung — weil es sich nur 
um Hypothesen handeln könnte — hier unterbleiben soll. 


Für das Auftreten vasomotorischer Störungen bei diesen 
Patienten kommt dann noch die Komplikation mit 
Arteriosklerose in Betracht. Ihre Häufigkeit ist nicht 
auffällig, da es sich meist um Patienten jenseits des 
40. Jahres handelt, und da auch sonst zwischen Nervosität 
und Arteriosklerose enge Beziehungen bestehen. Die Mehr- 
zahl der Menschen mit frühzeitiger Arteriosklerose ist nervös. 
Sklerose der Hirnarterien kann zu Symptomen führen, die 
mit denen der Neurasthenie große Aehnlichkeit haben. Die 
Häufigkeit von Apoplexien bei einem Teil der bisherigen Be- 
obachtungen läßt den Schluß zu, daß Arteriosklerose der 
Hirngefäße hier öfters anzunehmen ist. Umgekehrt können 
vasomotorische Störungen, die bei Nervosität so häufig sind, 
begünstigend auf die weitere Entwicklung der Arteriosklerose 
wirken. So werden die Blutversorgung und der Aus- 
gleich vasomotorischer Störungen bei diesen Pa- 
tienten durch zwei Momente erschwert: Arterio- 
sklerose und vermehrta innere Reibung des Blutes. 


* * 
* 

Da Polyzythámie ein Symptom ist, das bei verschiedenen 
Krankheitszustánden vorübergehend oder länger dauernd auf- 
treten kann, so ist es nicht möglich, hier von einer be- 
stimmten Prognose zu sprechen. Leichtere Grade von 
Polyzythämie sind ebensowenig mit Sicherheit als krankhaft 
anzusprechen, wie geringe Verminderung der Erythrozyten- 
zahl. Auch hochgradige Polyzythämie wird nicht selten viele 
Jahre hindurch, zuweilen sogar ohne wesentliche Beschwerden 
ertragen. Eine prognostische Bemerkung verdient noch die Aus- 
scheidung von Eiweiß und Zylindern, die besonders bei den 
Fällen mit Milztumor recht häufig ist. Sie, scheint nicht 
immer die Bedeutung einer gewöhnlichen chronischen Ne- 
phritis zu haben, — der Harnbefund gleicht ja, wie wir 
sahen, öfters dem bei Schrumpfniere, und bei einem Teil der 
Patienten liegt wohl eine solche vor, — sondern besteht 
manchmal viele Jahre lang, ohne daß bedrohliche Symptome 
auftreten. Freilich sind noch weitere Erfahrungen über den 
Verlauf dieser Fälle abzuwarten. 

Die Wirkung therapeutischer Maßnahmen bei 
Patienten mit Polyzythämie ist, soweit sie sich gegen die 
subjektiven Beschwerden richten, schwer zu beurteilen, weil 


wu E 


A ui m vn ai Fa 
7 . 


19, Januar, 


Dre nu nf 


8 


[Pe Du 


Diurese!) notwendig. 

Sauerstoffinhalationen, von denen namentlich Bence 
gute Erfolge gesehen haben will, hat einer meiner Patienten 
viele Wochen lang ohne jeden erkennbaren Nutzen gehraucht. 
Auch von den übrigen, auf Grund verschiedener hypotheti- 
scher Erwägungen empfohlenen therapeutischen Maßnahmen 
— Behandlung mit Arsen, Jodkali, Quecksilber (bei Patienten, 
bei denen Lues vorangegangen war ader vermutet wurde), 
Röntgenbestrahlung (in Fällen mit Milztumor) — habe ich 
keinen Erfolg gesehen. 

Literatur: Die bisherige Kasuistik über „primäre“ Polyzythämie ist 


größtenteils aufgeführt in dep Arbeiten von: Wointraud, Polyglobulie und 
Milztumor. Z sh E klin. Med., Bd. 55 [bis 1904] nd Winter,“ Beiträge zur 


Kenntnis der Polyzythämie, "Inaug. Diss. Breslau 1607 [1904 bis Anfang 1907]. 
— Vpn den im ‚Jahrg 1907 Br nenn arbeiten wurden im vorstehenden zitiert: 
2 kd 


Rohart Saundhy, Brit. med, J., Ma 3. 1165. — Westenhöffer, Deutsche 
=; Wschr NE ES E H Hirschfeld, Borl. klin. Woch. Nr.41. — Lommel, 


| A. f. klin. Med. Bd.98, 


Abhandl 


lungen. 


| Aus der Medizinischen Universitätspoliklinik in Tübingen. 
Die unblutige Blntdruekmessung und ihre Bes 
‚deutung für die praktische Medizin 1 
ni Ap | 
. Prof. Dr, Otfried Müller, Vorstand der Poliklinik. 


=—=——— (Fortsetzung ans Nr. 2.) 
IL. Teil, | 
Die Messung des diastoligghen Pruckes. 


ME (Methodik,) 
Nachdem es durch 


unblutigem Wage den höchsten Punkt des Sphygmogrammes 
nach absolutem Maß his zu einem gewissen Grade zu fixieren, 
War man pifrig hestrebt, noch einen zweiten Punkt der Druck- 
kurse. festzulegen. Hatte man zwei Punkte der Kurve, so 
konnte man unter der Voraussetzung, daß das Sphygmo- 
gramm in richtigen Proportionen geschrieben war (diese Vor- 
ausselaung triffi nur bal den neuen photographiseh registrierten 
Phygmogrammen O. Franks wirklich zu), alle übrigen Punkte 
der Kurya berechnen und so den ganzen Druckablauf während 
onas Pulses In absoluten Zahlen darstellen. Davon ver- 
sprach man sich, um es gleich vorwegzunehmen, viel für 
die feinera Kreislanfdiagnostil, speziell für eine etwaige 
- Unterscheidung vom Herz- und Gefäß wirkung, die bisher 
dureh- die Druckmassung nicht ansführbar war. — 
-, Es sind sehr scharfgianige und geistvolle Veberlegungen 
und Experimente ausgeführt worden, um diesen zweiten Punkt 
zu findes. Hansen hat durch Aprtenkempression eine Druck- 


Stigerung hepvorgprufen und hat festgestellt, daß bei dieser 


Turksteigerung das Sphygmogramm gine gewisse Verschie- 
bung nach oben erfährt, Maß er nun die Strecke aus, um 
die der Gipfel des Sphygmogrammes nach gben verschoban 
var, so hatte er für diese Strecke aus der Differenz der 
beiden Werte des systolischen Druckes vor und nach der 
Aortenkompression ela absolutes Maf, das sich mit einem 
mäßigen Fehler als Grundlage für die Ausmessung des ge- 


die näherungsweise Messung des 
Systelisehen Blutdruekes möglieh geworden war, auch auf 


- Figur markiert. Bei einem Man- 10 


wird dann im Falle unseres ~” 
- Schemas der 


samten Sphygmogrammes benutzen ließ. v. Reklinghausen 
benutzte zu gleichem Zweck seine sogenannte Treppenkurve. 
Beide Methoden haben wegen ihrer Kompliziertheit keinen 
Eingang in die Praxis finden können, und es kommt ihnen 
nur noch historische Bedeutung zu. | 

Von großer praktischer Bedeutung schien es aber, als 
vor einigen Jahren vier Autoren fast gleichzeitig und un- 
abhängig voneinander eine einfache Methode angaben, 


r 


mittelst deren es möglich sein sollte, nicht nur überhaupt 


irgend einen zweiten Punkt der Druckkurve, sondern direkt 
den praktisch wichtigsten, nämlich den Tiefpunkt, der dem 
diastolischen oder Minimaldruck entsprieht, auszumessen. Die 
vier Autoren (Janeway, Masing, Straß burger und Sahli) 
gingen im wesentlichen von fol- _ stol.Druck | 
genden Gesichtspunkten aus, ??° Qerolpruck 


ist durch die Zahlen an der Pr 


die sich am leichtesten an 119 Y 
der Hand des nebenstehenden zoo 
Schemas verstehen: Wenn der 2 = 
Druck in der den Oberarm um- | A a > 12 
schließenden Manchette allmáh- 80% 3 | E 
lich steigt, so wird die Wand zọ $ \diastol.Bruck| S 
des in der Tiefe der Weich- „, E E 2 
teile liegenden Gefäßes mehr "| Y | S 
und mehr belastet. Im Schema # 3 30. 2 
ist der steigende Außendeuck «ol & 40 s 
durch die Richtung des Pfeiles ,/| Ar 3 2 
angedeutet, der Drück im Gefäß ~“ $ i 20 = 
2 


schettendruck von 63 mm Hg y 


-Augenblick gekommen sein, in dem der 


.- . 


Außendruck zum ersten Male im Tiefpunkt des Puls-. 


schlages dem Innendruck gleich wird, ihm also die Wage 
hält.“ In diesem Augenblick stellt man sich die &efäßwand 
wohl mit einigem Reeht als beiderseits gleich belastet, 


:) Vergleiche hierzu die früher erwähnte Beobachtung Kögters, 


Be a ee de ia 


-~ Ba a ONET: 


P 

> - =- ~. 
=m nn en 
> =- r RUE T TE A 


a o e Pon 
= <*a - 


m 


en 
$ wen Ta 


A Se 


=- - = em RP 


2... * y 
-> Jes uey a 


. 
. 
ammes- O rga 


r-e 


© a 


-7e— > 


- "e 


ie zre A UN 


O e >, 
ot 


en -24 


2 “o. 
aS TNT D a E ES me am o 
Pan aan, ` 


= 
E EE A EEE 


ee m o 


er n 

tamana- unre ame A e o yae 
r no. ————h O y 22. Ber PIERRE 
3 a ATA Ahn e o Be Pr an. _ 
j a ni paa y we Pa >. ~ añ 
- une .... are uns e - q. 
= g l ] . Y . o - e=- = nor -A an - E 
r S ee eh ER I“ - e ma w - 


84 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 3. 


19. Januar. 


ng 


also ungespannt vor. Steigt der Außendruck nun weiter, so 
beginnt er im Tiefpunkt der Pulskurve den Innendruck zu 


‚übertreffen. Man kann sich vorstellen, daß von nun an die 


Gefäßwand unter dem überwiegenden Außendruck während 
der Zeit des Tiefpunktes der Kurve eine Einbuchtung nach 
innen erfährt, daß. die Arterie zeitweise im Begriff ist zu- 
sammenzuklappen. Im hochgelegenen Teile der Kurve, zur 
Zeit der Systole werden sich diese Verhältnisse natürlich 
wieder umkehren. Der ansteigende Innendruck wird den 
Außendruck überwinden und das Gefäß wieder prall an- 
spannen. Uebertrifft dann schließlich der steigende Außen- 
druck auch den höchsten Punkt der Druckkurve, wächst er 
in unserem Falle bis über 120, so bleibt das Gefäß an- 
dauernd verschlossen und die Pulswelle wird in der Radialis 
unfühlbar. Dieser Moment ist leicht feststellbar und wird ja 
als Kriterium für die Ablesung des Manometers bei der pal- 
patorischen Messung des systolischen Druckes verwendet. 
Es liegt nun die Annahme nahe, daß im Augenblicke der 
ersten eben beginnenden Einbuchtung der Brachialis der an 
der Radialis fühlbare Puls eine Verkleinerung zeigen müßte, 
weil eben nicht mehr so viel Blut durch die zeitweise steno- 
sierte Stelle hindurch treten kann. In der Tat nahmen denn 


auch die genannten vier Autoren das erste eben nachweis- 


bare Kleinerwerden des Radialpulses als Kriterium für die 
Messung des diastolischen Druckes an. Die einen (namentlich 
Straßburger) bedienen sich zum Nachweise der ersten Puls- 
verkieinerung des tastenden Fingers, die anderen (namentlich 
Sahli) applizieren einen Sphygmographen auf die Radialis 
und lassen von diesem die erste Verkleinerung der Pulswelle 
nachweisen. Während das zweite Verfahren wohl sicher ob- 
jektiver sein mußte, hatte das erste durch seine bestrickende 


Einfachheit auf den ersten Blick etwas Verführerisches. Man 


brauchte nichts weiter, als den gewöhnlichen Riva-Rocci- 
Recklinghausenschen Apparat mit seiner leichten Handlich- 
keit und seinem billigen Preise. Man legte die Manschette 
um den Oberarm, blies langsam auf, fühlte am Radialpuls die 
erste Verkleinerung sowie das völlige Verschwinden, respektive 
das spätere Wiederkehren der Pulswelle, und man hatte zwei 
ungemein wichtige Daten gewonnen, aus denen man sich zu 
den kühnsten Schlüssen berechtigt glaubte. 

Diese Dinge wären für die praktische Medizin von 


großer Bedeutung gewesen, wenn sie sich als tatsächlich. 


richtig erwiesen hätten. Das ist aber leider nicht der Fall. 
Zunächst stellte sich schon bei der Registrierung der ersten 
Verkleinerung des Radialpulses mittelst des Sphygmographen 
heraus, daß die Palpation mit dem Finger nicht so empfind- 
lich ist, wie die sphygmographische Aufnahme. Bingel 
konstruierte einen sehr sinnreichen und kompendiösen Appa- 
rat, der auf der sphygmographischen Kurve selbsttätig den 
Druck der komprimierenden Manschette registriert. Man 


kann auf diese Weise an der fixierten Kurve mit dem Zirkel 


in feinster Weise ausmessen, bei welchem Manschettendruck 
die erste überhaupt wahrnehmbare Verkleinerung des Pulses 
eingetreten ist. Da zeigte sich zunächst, daß die Finger- 
palpation gegenüber der sphygmographischen Aufnahme 
durchschnittlich 5 %/, zu hohe Werte ergibt. Das wäre nun 
kein schlimmer Fehler gewesen. Es zeigte sich aber weiter 
bei dem Vergleiche der Angaben des Bingelschen Apparates 
mit den gleichzeitig gewonnenen Resultaten der direkten 
Druckmessung in der eröffneten Arterie durch O. Müller 
und Blauel, daß bei dieser Art der Bestimmung des dia- 
stolischen Druckes auf unblutigem Wege ein Fehler von 
nicht weniger als + 28%, gemacht wird. Damit erweist 
sich die Methode als praktisch nicht brauchbar. Tatsächlich 
entspricht eben die erste nachweisbare Verkleinerung des 
Radialpulses nicht dem diastolischen, sondern einem, an un- 
berechenbarer Stelle zwischen Diastole und Systole der 
Druckkurve gelegenen höheren Punkt. Auch als relative 
Zahlen können die so gefundenen Werte keine Verwendung 
finden, weil sie nicht für sich allein betrachtet werden sollen, 


sondern im Verhältnis zu den Werten des systolischen Druckes, 
die nicht annähernd so stark entstellt sind. Wenn zum Bei- 
spiel in einem von O. Müller und Blauel festgestellten Falle 
die Differenz zwischen der direkten und der unblutigen Druck- 
messung für den systolischen Druck + 7,4, für den diastoli- 
schen aber + 28 0/, beträgt, so ist man nicht berechtigt, 
aus dem Verhältnis dieser beiden so verschieden falschen 
Zahlen irgend welche diagnostischen Schlüsse zu ziehen. 

Daß der diastolische Druck beim Menschen gewöhnlich 
viel tiefer liegt, als man früher annahm, geht nicht nur aus den 
direkten Druckkurven hervor, die O. Müller und Blauel bei 
Amputationen mit dem Tonometer aus der eröffneten Arterie 
erhalten haben, sondern es zeigt sich auch aus den neuen 
auf unblutigem Wege gewonnenen photographisch registrier- 
ten Sphygmogrammen Otto Franks, die ein richtiges Bild 
vom Ablauf der Druckkurve geben. Da sieht man erst, wie 
steil der Druck zur Systole ansteigt, und wie rasch und tief 
er wieder zur Diastole absinkt. Diese Photogramme ähneln 
in der Steilheit und Tiefe ihres Abfalles unserem obigen 
Schema, das man noch vor wenigen Jahren als viel zu steil 
verworfen hätte. Es kann nach alledem gar keinem Zweifel 
unterliegen, daß man die erste nachweisbare Verkleinerung 
des Radialpulses nicht als Kriterium für die Schätzung (ge- 
schweige denn Messung) des diastolischen Druckes gebrauchen 
kann, und die Anwendung derartig ungenauer Methoden 
kann nicht empfohlen werden. 

Eine wohl sicher genauere, aber bisher noch nicht 
exakt nachgeprüfte Methode zur Messung des diastolischen 
Druckes hat dann weiter H. v. Recklinghausen ange- 
geben. Man kann seinen theoretischen Ueberlegungen wieder 
am besten an der Hand unseres obigen Schemas nachgehen. 
Er sagte sich: wenn der Außendruck in der Manschette den 
Innendruck im Gefäß an der tiefsten Stelle der Druckkurve 
(in unserem Schema bei 65 mm Hg) eben erreicht, so ist die 
Gefäßwand, weil außen und innen gleich stark belastet, im 
Zustande der Entspannung. Sie wird daher während der 
Zeit des Tiefpunktes der Druckkurve eben wegen dieser Ent- 
spannung anfangen, stärkere Exkursionen zu machen, als 
vorher, wo sie durch den überwiegenden Innendruck im Zu- 
stande einer mehr oder weniger großen Spannung ist. Die 
Arterienwand wird um diese Zeit also gewissermaßen wie 
eine freie Membran im Wellenstrom flottieren und schließlich 
mit der gegenüberliegenden Wand erst vorübergehend und 
dann dauernd zusammenfallen. Diese Bewegungen werden 
sich durch die Weichteile des Armes auf den Inhalt der 
Manschette und damit auch auf das Manometer über- 
tragen. Verwendet man nun zur Messung des Manschetten- 
druckes ein empfindliches elastisches Manometer, ein soge- 
nanntes Tonometer, wie es v. Recklinghausen in sehr 
vollkommener Weise konstruiert hat, so beobachtet man in 
der Tat folgendes: Bei steigendem Manschettendruck kommt 
ein Zeitpunkt, an dem die Tonometernadel anfängt ziemlich 
plötzlich und unvermittelt größere pulsatorische Exkursionen 
zu machen. Diese Erscheinung wird auf die oben erwähnten 
Bewegungen der Arterienwand bezogen und als Kriterium 
für die Fixierung des diastolischen Druckwertes angesprochen. 
Noch charakteristischer wird die Erscheinung, wenn man, w10 
v. Recklinghausen empfiehlt, bei sinkendem Manschetten- 
druck das meist ziemlich plötzliche Aufhúren der großen 
Oszillationen beachtet. v. Recklinghausen nennt diese 
Methode der Druckmessung wiederum die oszillatorische. 

Die oszillatorische Bestimmung des diastolischen Druckes 
gibt nun sicher Werte, die den direkt aus der eröffneten 
Arterie gewonnenen Zahlen besser entsprechen, als die Re- 
sultate der vorher besprochenen Methoden. Man erhält auch 
nach v. Recklinghausen viel deutlicher den tiefen, steilen 
Druckabfall von der Systole zur Diastole, wie ihn die photo- 
graphischen Sphygmogramme Otto Franks erweisen. Ob 
aber die oszillatorisch bestimmten Werte, wie v. Reckling- 
hausen meint, wirklich absolut richtig sind, möchte ich mit 


85 


19. Januar. i 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK -— Nr. 3. 


des leeren Gefäßes. Der systolische Ton ist in der Regel 
gut zu hören, der diastolische nach meinen Erfahrungen 
nicht immer deutlich. Die Methode besticht durch ihre Ein- 
fachheit. Der gewöhnliche Riva-Rocci-Recklinghausen- 
sche Apparat und das überall vorhandene Hörrohr sind das 
ganze Instrumentarium. Was die Genauigkeit der erhaltenen 
Werte betrifft, so scheint aber noch einige Zurückhaltung 
angebracht zu sein. Fellner schreibt, die auskultatorisch 
gewonnenen Werte hätten in der Regel 5—10 mm höher 
gelegen als die palpatorisch festgestellten. Nun liegen diese 
letzteren aber bereits 7—9°/, höher als der wahre systo- 
lische Druck. Es würde sich also bei der Systole ein noch 
größerer Fehler ergeben, als bei dem gebräuchlichen Ver- 
fahren. Bei der Diastole differierten die Fellnerschen Re- 
sultate um 5—10 mm nach beiden Richtungen hin von den 
palpatorisch erhaltenen Zahlen. Das wäre nicht ausreichend, 
denn der wahre diastolische Druck liegt nach den Messungen 
von O. Müller und Blauel um mehr als 23°/, tiefer als 
der palpatorisch festgestellte. Die Methode kann mithin, so 
bestechend sie wegen ihrer Einfachheit auch sein mag, auf 
Grund der bisherigen Erfahrungen nicht empfohlen werden. 

Die Tatsache, daß die Arterienwand im untersten Teile 
der Druckkurve eigenartige Schwingungen ausführt, sobald 
der Manschettendruck den Wert des diastolischen Druckes 
annähernd erreicht, ist dann naturgemäß noch zur Aus- 
arbeitung zahlreicher anderer Verfahren benutzt worden, die 
der Bestimmung des diastolischen Druckes dienen sollen. Es 
läßt sich hier selbstverständlich ungemein variieren, die Zahl 
der vorhandenen Möglichkeiten ist groß. Das hat sich denn 
auch in einer Ueberproduktion von Methoden gezeigt, die 
das praktische Bedürfnis bei weitem überschreitet. Alle 
diese Methoden sind sicher nicht genauer, wie die oszilla- 
torische v. Recklinghausens, sie sind vielfach nicht einmal 
viel wohlfeiler oder gar kompendiöser, und auch ihre kom- 


Reserve beurteilen. Es hängt das zunächst davon ab, ob 
die genannten Bewegungen der Arterienwand wirklich im 
Moment der Diastole der Druckkurve wirksam einsetzen. 
Daß sie das tun, ist bisher lediglich eine Annahme, die 
ebenso leicht falsch sein könnte, wie die Annahme, daß 
durch die in der Diastole erfolgende Einbuchtung der Arterien- 
wand nach innen der Radialpuls nachweisbar kleiner werden 
soll. Aber selbst wenn sich die Annahme als richtig er- 
weist, was ja durchaus möglich ist, müßte weiter die Fort- 
leitung der beginnenden feinen Flottierbewegung durch die 
Weichteile des Armes, die Manschettenwand und die Luft- 
masse in Manschette und Schlauchleitungen eine sehr prompte 
sein. Es dürfte in all diesen physikalisch so verschiedenen 
Medien nur sehr wenig von den feinen Schwingungen durch 
Elastizität, Kompressibilität und Trägheit des Materiales ver- 
loren gehen. Ob das tatsächlich so ist, wird sich nicht 
durch theoretische Räsonnements, sondern lediglich durch 
exakte Nachprüfung erweisen lassen. Erst wenn erwiesen 
ist, daß mit der oszillatorischen Methode v. Reckling- 
hausens am gleichen Arm annähernd gleiche diastolische 
Werte gemessen werden, wie direkt aus der eröffneten Ar- 
terie, erst dann hat die Methode berechtigten Anspruch sich 
als exakt zu bezeichnen. Das wird aber erst in einiger Zeit 
geschehen sein, und bis dahin müssen wir nach den bei den 
übrigen Methoden erlebten Ueberraschungen abwarten. Nach 
dem, was ich bisher gesehen habe, halte ich es wohl für 
möglich, daß mit dem v. Recklinghausenschen Tonometer 
diastolische Werte gemessen werden, die keinen größeren 
Fehler aufweisen, als die mit dem gleichen Apparat be- 
stimmten systolischen Zahlen. Das wäre klinisch bereits 
genug. Man könnte dann die beiden relativ gleich richti- 
gen (oder mäßig falschen) Werte vergleichen, und das ist 
es ja, was man mit der Messung des diastolischen Druckes 
überhaupt will, was der ganzen Methode unter Umständen 
große klinische Bedeutung zu verleihen vermag. | plizierten Namen werden nicht dazu beitragen, sie in der 
In der Praxis wird sich das v. Recklinghausensche | Praxis einzuführen. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn sich 
Verfahren, selbst wenn es sich als völlig brauchbar erweisen | durch exakte Nachprüfung bald herausstellte, daß eine Me- 
sollte, immer wegen seines oben genannten hohen Preises | thode, etwa die v. Recklinghausens wirklich klinisch 
schwer einführen. Es lag daher der Gedanke nahe, die | brauchbare Werte ergibt, damit vor ihrer Einfachheit die 
Oszillationen nicht an dem teuren Tonometer, sondern an | unendliche Kompliziertheit und Tüftelei verschwände, die im 
einem einfachen Quecksilbermanometer abzulesen. Dieser | Kampfe um die Meßbarkeit des diastolischen Druckes in den 
Vorschlag ist denn auch bereits von Volhard gemacht wor- | letzten Jahren in Erscheinung getreten ist. Ich halte es 
den.. Voraussichtlich wird nur dabei ein etwaiger Fehler | für möglich, daß diese Hoffnung sich demnächst erfüllt, und 
des Tonometers noch beträchtlicher werden, da das Queck- | daß wir dann das fein durchdachte und gediegen ausge- 
silber bedeutend träger ist und demgemäß mehr von der | führte v. Recklinghausensche Tonometer als ein wirklich 
Energie der in Erscheinung tretenden feinen Bewegung ver- | brauchbares Instrument zur Messung auch des diastolischen 
braucht, als das Federmanometer. Druckes ansehen dürfen. Doch ist man in derartigen Dingen 
Von den zahlreichen anderen zur Messung des diasto- | vor Ueberraschungen nie sicher, und es ist daher geboten, 
lischen Druckes empfohlenen Methoden möchte ich nur noch | mit dem endgültigen Urteil zurückzuhalten, bis die empiri- 
die sogenannte auskultatorischo Meßweise erwähnen, die in | sche Nachprüfung erfolgt ist. 
Deutschland zuerst von Fellner, in Rußland aber schon 
Die Messung des diastolischen Druckes. 
(Bedeutung der Methoden.) 


früher von Korotkow beschrieben worden ist. Setzt man 
ein Hörrohr auf die Kubitalis, so hört man in der Regel zu- 
In grellem Gegensatz zu der Unsicherheit der Methodik 
steht die Zahl und das Gewicht der Schlüsse, die man aus 


nächst keinerlei Geräusche (von Aorteninsuffizienzen, bei 
denen die Arterien spontan tönen, muß hier natürlich abge- 
der Messung des diastolischen Blutdruckes gezogen hat. 
Wenn nur ein kleiner Teil von all den Hoffnungen in Er- 


sehen werden). Bläst man nun die Manschette des Riva- 
füllung ginge, die sich hier auftaten, wäre schon ein be- 


Rocci-Recklinghausenschen Apparates am Oberarm auf, 
so kommt ein Moment, in dem ein ziemlich deutlicher Ge- 

trächtlicher Fortschritt gegeben. Nehmen wir bei der Be- 
sprechung der Aussichten, die sich eröffnen, einmal an, man 


fäßton auftritt. Der Ton wird dann wieder leiser und ver- 
schwindet schließlich ganz; die Arterie fällt zusammen. Sinkt 

könne den diastolischen Druck wirklich mit klinisch ge- 
nügender Exaktheit bestimmen, setzen wir voraüs, was noch 


der Druck in der Manschette wieder ab und eröffnet sich 

das Gefäß, so hört man wiederum ein ziemlich deutliches 

Geräusch an der Kubitalis. Fellner will nun durch den | zu beweisen ist, daß der v. Recklinghausensche Apparat 

ersten bei steigender Kompression auftretenden Ton den dia- | den zu stellenden Anforderungen wirklich genügt, so läßt 

stolischen Druck bestimmen, durch den zweiten bei Wieder- | sich zur Sache etwa folgendes sagen: 

crófínung der Manschette entstehenden den systolischen. Den Wenn man den systolischen und diastolischen Druck 
mit geringen Fehlern schätzen kann (messen ist vielleicht 

etwas zu prägnant ausgedrückt), so lassen sich die Träg- 


diastolischen Ton führt er auf die in der Diastole der Druck- 
kurve auftretenden Bewegungen der Arterienwand zurück, 

heits- und Reibungsfehler, die unsere bisherigen Sphygmo- 
gramme aufwiesen, in wesentlichen Punkten korrigieren. 


die v. Recklinghausen für seine oszillatorische Methode 
henutzt; den systolischen auf die plötzliche Wiederanfüllung 


- lische Druck Millimeter Hg hatte. 


86 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


19. Januar. 


‘Man kann ein der Gestalt des wahren Druckablaufes nahe- 


kommendes Schema herstellen, das Sahli mit dem Namen 
„absolutes Sphygmogramm“ bezeichnet hat. Absolut ist es 
so wenig, wie die zu seiner Konstruktion verwendeten Meß- 
methoden; aber es kommt dem wirklichen Druckablauf doch 
nahe. Zu diesem Zweck hätten wir auf Millimeterpapier 
zunächst in der Abszisse die Zeit aufzutragen, die der 
Sphygmograph als Dauer der ganzen Pulswelle ergeben hat. 
Wir messen also so viel Millimeter oder Zentimeter auf der 
Abszisse ab, als der Puls 1/iọ Sekunden gedauert hat. Dann 
tragen wir am Anfang und am Ende dieser Strecke in der 
Ordinate die Höhe des diastolischen Druckes auf, indem wir 
für 1 mm Hg je 1 mm oder cm auf dem Papier ansetzen. 
Die höchsten Punkte der aufgetragenen Ordinaten verbinden 
wir durch eine Gerade, sodaß ein Rechteck entsteht. Jetzt 
messen wir die Zeit ab, innerhalb deren das Sphygmogramm 
bis zur Systole angestiegen ist und tragen diese nach !ıo Se- 
kunden bemessene Zeit wiederum in Millimeter oder Zenti- 
meter links vorn auf der Abszisse ab, sodaß wir auf unserer 
der Zeit entsprechenden Grundlinie den Punkt bezeichnet 
haben, über dem auch im Sphygmogramm die Systole ge- 
legen ist. Nun errichten wir in diesem Punkte auf der 
Grundlinie ein Lot von der Ordinatenhöhe des systolischen 
Druckes, das heißt wir setzen auf der Ordinate in diesem 
Punkte so viel Millimeter oder Zentimeter an, als der systo- 
Endlich verbinden wir 
den höchsten Punkt dieses. der Systole entsprechenden Lotes 
mit den beiden oberen Ecken des Rechteckes, die dem dia- 
stolischen Druck entsprechen, und bekommen so ein Dreieck 
a, b, c, das uns in seinen 
Winkeln a und 2 sagt, wie 
rasch durchschnittlich eine 
Pulswelle angestiegen ist, 
und wie rasch sie wieder 
abfiel. Dieses Dreieck, -das 
eben als absolutes Sphygmo- 
gramm bezeichnet worden ist, 
gibt uns unabhängig von den 
Fehlern des Sphygmographen 
- ein Urteil über die Zelerität 
oder Tardität eines Pulses, 
was klinisch unter Umständen 
bedeutungsvoll sein kann. 
Für die Praxis ist das 
Verfahren selbstverständlich 
viel zu umständlich im Ver- 
sen A dem positiven 
i Y Sn Ya Un 8 utzen, den es bringt. Für 
ho Ho Ho Mo Ho Ho Ao Aosec. dio Klinik wird es bald nicht 
mehr nötig sein, da die neuen photographisch registrierenden 
Sphygmographen Otto Franks uns ein weit vollkommeneres 
und zuverlässigeres Bild vom Ablauf der Druckkurve geben, 
als das ein solches Schema vermag. Das absolute Sphygmo- 
gramm wird daher aller Voraussicht nach in einiger Zeit 
mehr historische als aktuelle Bedeutung haben. Zur Klärung 
der ganzen komplizierten Verhältnisse aber hat es alles ge- 
leistet, was man von einem Schema verlangen kann. 
$ X 
æ 


Weit mehr Aufmerksamkeit, als dem absoluten Sphyg- 
mogramm ist nun in den letzten Jahren der sogenannten 
Druckamplitude, dem zahlenmäßigen Abstand zwischen systo- 
lischem und diastolischen Druck, zugewandt worden. Diese 
Größe, um welche der Blutdruck bei jedem Pulsschlag 
schwankt, hat die Aufmerksamkeit der Physiologen natur- 
gemäß auch schon früher in Anspruch genommen. Offenbar 
haben sich bereits Marey und Carl Ludwig mit den Mög- 
lichkeiten ihrer Deutung beschäftigt, und Schmiedeberg 
und Hürthle haben später gelegentlich auf sie hingewiesen. 
In der Tat liegt es ja auch nahe, aus der Größe der pulsa- 


torischen Druckschwankung gewisse Rückschlüsse auf die 
Tätigkeit des Herzens zu machen. Stellt man sich die Ar- 
terien als einfache Gummischläuche vor, das Herz als eine 
Druckpumpe, so ist klar, daß der Druckzuwachs in den 
Schläuchen bei jedem Kolbenstoß um so größer sein wird, 
je ausgiebiger der Kolbenhub der Pumpe war, der ihn ver- 
anlafte. Nur wenn die Schläuche unter einem sehr hohen 
Innendruck extrem gespannt sind, wird ein gleichgroßer 
Kolbenhub nicht die gleichen Druckschwankungen erzielen, 
wie bei geringer Spannung der Schlauchwand. Mit anderen 
Worten, bei mittlerem Druck im Gefäßsystem würde unter 
der Voraussetzung einer gleichmäßigen Dehnbarkeit der Ar- 
terien nach Art von Gummischläuchen aus der Größe der 
pulsatorischen Druckschwankung ein Schluß zulässig sein 
auf die Menge des von seiten des Herzens zugeflihrten 
Blutes, das heißt also auf das Schlagvolumen. Oder ein- 
facher, die Druckamplitude wäre dem Schlagvolumen pro- 
portional, sie wäre für diese Größe ein relatives Maß. 

Nun sind aber die Arterien keineswegs elastische 
Schläuche, sondern unendlich viel kompliziertere Gebilde, die 
ihre reiche Muskulatur, sei es unter nervösen, sei es unter 
direkten Einflüssen in weitgehend selbständiger Weise zu 
gebrauchen wissen. Darum waren die großen Physiologen 
mit diesbezüglichen Schlüssen äußerst zurückhaltend. Auch 
Schmiedeberg drückt sich recht reserviert aus, wenn 
er einmal im Tierversuch, in dem die Aenderungen der 
Druckamplitude aus der offenen Arterie direkt graphisch 
registriert, das heißt also sicherer nachgewiesen werden, als 
wir das klinisch selbst mit den besten Apparaten zur un- 
blutigen Druckmessung naturgemäß je können, wenn er, wie 
gesagt, einmal in einem besonderen Falle aus diesen Aende- 
rungen auf gewisse Abweichungen des Schlagvolumens fahn- 
den zu sollen glaubt. Jedenfalls hat er vermieden, aus 
solchen gelegentlichen Schlüssen eine Lehre zu machen und 
auf deren Grund eine allgemein gültige Methode aufzubauen. 

Dieses letztere ist nun in neuerer Zeit wiederholt ge- 
schehen, zuerst durch Straßburger. Er gab das oben ge- 
schilderte Verfahren zur Messung des diastolischen Druckes 
an, das sich inzwischen als ungenau erwiesen hat. Nach 
seiner ersten Publikation maß er den diastolischen Druck 
schnittlich 80 mm Hg unterhalb des systolischen, während 
er tatsächlich bedeutend tiefer liegt. Seine damaligen 
Schlüsse bauen sich also auf nicht genügend exakter Basis 
auf. Immerhin könnten aber die Straßburgerschen De- 
duktionen auf Grund exakterer Meßmethoden erneut Geltung 
erheischen, und darum ist es notwendig, hier näher auf sie 
einzugehen. 

Straßburger geht zunächst — und das ist ein sehr 
wichtiger Punkt in der ganzen Frage, der scharf hervor- 
gehoben werden muß — von der Annahme aus, daß der 
Aortendruck in der weiten Brachialarterie „noch so gut wie 
unverändert“ zum Ausdruck kommt. Träfe diese Annahme 
tatsächlich immer zu, so möchten seine Schlüsse weit eher 
Geltung und klinische Bedeutung haben, als das tatsächlich 
der Fall ist. In der Tat ist aber diese Annahme in vielen 
Fällen nachweisbar falsch. Doch davon später. 

Wir müssen also, da Straßburger den Brachialdruck 
mit dem Aortendruck praktisch identifiziert, den ganzen Vor- 
stellungskreis aus der Brachialis, wo wir messen, in die 
Aorta verlegen. Wir haben uns dann mit Straßburger 
etwa folgendes zu denken: Der jeweilige systolische Aorten- 
druck wird bestimmt einmal durch die Tätigkeit des Herzens, 
zweitens durch den Widerstand im Gefäßsystem. Er kann 
sich ändern, wenn entweder die Auswurfsmenge des Herzens 
(das Schlagvolumen) variiert, oder wenn der Gefäßwiderstand 
ein anderer wird, das heißt wenn durch Erweiterung oder 
Verengerung größerer Gefäßgebiete der Gesamtquerschnitt 
der arteriellen Strombahn zu- oder abnimmt. Für das Schlag- 
volumen haben wir nun nach den obigen schematischen Aus- 
führungen in der Druckamplitüde (dem Abstand von systo- 


19. Januar. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 87 

1. Wenn der systolische Druck sich ändert, der Quotient 
gleich bleibt, so ist die Ursache im wesentlichen eine Ver- 
änderung der Herzarbeit, und zwar: Steigen gleich ver- 
mehrter, Sinken gleich verminderter Herzarbeit. 

2. Wenn systolischer Druck und Quotient sich etwa 
gleich stark in umgekehrter Richtung bewegen, so handelt 
es sich im wesentlichen um eine Veränderung des Gefäß- 
tonus; dabei bedeutet Steigen des systolischen Druckes und 
Fallen des Quotienten erhöhten Gefäßtonus, das Umgekehrte 
herabgesetzten Gefäßtonus. 

3. Wenn systolischer Druck und Quotient sich in gleicher 
Richtung oder in umgekehrter Richtung ungleich stark be- 
wegen, so handelt es sich um Aenderung von Gefäßtonus 
und Herzarbeit. 

Gegen diese Straßburgerschen Schlüsse und die auf 
sie gegründete relative Berechnung der in der Zeiteinheit ge- 
leisteten Herzarbeit sind nun gewichtige Bedenken erhoben 
worden. Zunächst kamen hier die Elastizitätsverhältnisse 
der Aorta selbst in Betracht. Es war die Frage, ob bei 
einem hohem Innendruck (also starker Wandspannung) ein 


lischem und diastolischem Druck) ein relatives Maß. Straß- 
burger nennt diese Größe nicht Amplitude, sondern Puls- 
druck. Aendert sich der Pulsdruck, so ändert sich das 
Schlagvolumen. Bleibt der Pulsdruck gleich, so bleibt auch 
das Schlagvolumen unverändert. Für den Widerstand im 
Gefäßsystem läßt sich bei diesem Gedankengang dann der 
nach Abzug des Pulsdruckes verbleibende Teil des systo- 
lischen Druckes, das heißt der Wert des diastolischen Druckes 
als relatives Maß verwenden. In der Tat wird ja auch 
ganz im allgemeinen ein gleiches Schlagvolumen seine pulsa- 
torische Druckschwankung auf einen höheren diastolischen 
Druck aufbauen, wenn die Gefäße eng sind, das heißt wenn 
wenig Blut aus ihnen in die Kapillaren abfließen kann, und 
es wird seinen Pulsdruck auf einen niedrigen diastolischen 
Druck aufsetzen, wenn die Gefäße weit sind, das heißt, wenn 
viel Blut aus ihnen in die Kapillaren überzutreten vermag. 
Hätte die Aorta an den Abgangsstellen der großen Gefäße 
einfache Löcher, aus denen das Blut ohne nennenswerten 
Widerstand abzufließen vermöchte, so würde sich das vom 
Herzen gelieferte Blut vom diastolischen Drucke Null zu 


seiner pulsatorischen Schwankung erheben. Wäre die Aorta 
überhaupt verschlossen, das heißt böte sich in ihr der denk- 
bar größte Widerstand, so würde sich jedes folgende Schlag- 
volumen auf einer immer höheren diastolischen Basis er- 
heben, bis das Herz überhaupt kein Blut mehr in die Aorta 


einzutreiben vermöchte. 


Man wird also Straßburger ganz im allgemeinen und 
im groben Recht geben müssen, wenn er behauptet, aus 
dem Verhältnis des Pulsdruckes zum diastolischen Druck in 
der Aorta könne man einen gewissen Aufschluß über das 
Verhältnis der Herzarbeit zum Widerstand im arteriellen 
System gewinnen. Ob nicht besondere Verhältnisse obwalten, 
die diesen ganz allgemeinen Schluß häufig oder in der Regel 
illusorisch machen, ist eine andere Sache, auf die ich später 


zurückkomme. 


Straßburger nennt nun dieses Verhältnis des Puls- 
druckes zum diastolischen Druck (für den man mit ganz 
dem gleichen Recht natürlich auch den systolischen Druck 
setzen kann, denn es handelt sich bloß darum, den Puls- 
druck mit der Höhe der ‚unabhängig von ihm in der Aorta 
herrschenden Spannung in Relation zu bringen), den Blut- 
druckquotienten. Dieser Blutdruckquotient ist also gleich 


er schwankt nach den Straß- 


Pulsdruck BR 
Maximal- oder Minimaldruck’ 


burgerschen (mit ungenauer Methode vorgenommenen) 
Messungen für gewöhnlich um etwa 0,3. Von ihm wird er- 
wartet, daß er über das Verhältnis von Herzarbeit und Ge- 


fäßwiderstand Aufschluß geben soll. 


Das ist das Ziel der ganzen modernen Kreislaufdia- 
gnostik. Man sucht auf das eifrigste wieder und immer 
wieder nach einer klinisch leicht handlichen Methode, die 


gestattet, Veränderungen des Schlagvolumens einerseits und 


des gesamten Gefäßquerschnittes andererseits mit Sicherheit 


nachzuweisen. Hat man das Schlagvolumen, so bat man 


bald auch ein annäherndes Maß für die in der Zeiteinheit 


geleistete Herzarbeit, wenn man es mit dem mittleren Druck 
in der Aorta und mit der Schlagfrequenz multipliziert. Hat 
man Aufschluß über Aenderungen des Gefáfiquerschnittes, 
so gewinnt man ein wichtiges Urteil über den Stand der 
Blutversorgung des Körpers. Wir stehen im Zeichen des 
Kampfes um die Erreichung dieses Zieles. 

Straßburger sucht das Ziel zu erreichen, indem er 
jedesmal den Blutdruckquotienten bildet und ihn mit dem 
jeweiligen systolischen Druck vergleicht. Hat der systolische 
Druck sich z. B. im Laufe fortgesetzter Messungen bei einer 
und derselben Person irgendwie verändert, so fragt er zu- 
nächst, wie verhält sich im Vergleich dazu der Blutdruck- 
quotient, der über das Verhältnis von Herzarbeit zum Gefäß- 
widerstand Auskunft geben soll. Auf diese Weise kommt 
er zur Formulierung folgender Sätze: 


gleiches Schlagvolumen einen gleichen pulsatorischen Druck- 
zuwachs (Pulsdruck) bedingen würde, wie bei niederem. 
Diese Frage ist durch Eichungen der Aorta dalıin beant- 
wortet worden, daß bei den praktisch in Betracht kom- 
menden mittleren Drucklagen die Elastizitätsänderungen der 
Aorta nicht eine solche Rolle spielen, daß die Berechtigung 
des Straßburgerschen Schemas dadurch ernstlich in Frage 
gestellt wäre. 

Dieser Einwand ist nun aber eigentlich der gering- 
fügigste, denn der Kreislauf besteht eben nicht nur aus der 
Aorta, sondern er fängt in seinem peripheren Teil dort erst 
an. Der periphere Teil ist aber der kompliziertere (wenigstens 
für diese Frage) und bietet die meisten schwer übersehbaren 
Faktoren. Die Aorta, die man eicht und in welcher der 
Pulsdruck dem Schlagvolumen tatsächlich bei mittleren 
Drucklagen mit mäßigen Fehlern proportional ist, diese Aorta 
ist an den Gefäßabgangsstellen künstlich verschlossen. Aus 


ihr sind die eigentlichen Fehlerquellen des Verfahrens ge- . 


waltsam eliminiert. Auf diese Fehlerquellen hat nun vor 
Jahren bereits Sahli hingewiesen. Der gewichtigste seiner 
Einwürfe war und ist noch immer, daß man die Weitbarkeit 
(den Elastizitätsmodulus) der Arterien, welche den Wider- 
stand für das aus der Aorta abströmende Blut bilden, nicht 
kennt. Wäre die Ausdehnbarkeit der Arterien einmal im 
einzelnen Falle bekannt, und bliebe sie zweitens auch nur 
innerhalb kürzerer Zeit sicher gleich, mit anderen Worten, 
wären die Arterien Gummischläuche und nicht lebende Ge- 
bilde, so könnte man fraglos ohne größeren Fehler bei mitt- 
leren Drucklagen mit Straßburger argumentieren. Nun hat 
aber ein Mensch weiche Arterien, die der pulsatorischen 
Druckschwankung nachzugeben vermögen, ein anderer hat 
sklerotische Gefäße, die sich unter ihrem Einfluß wenig 
dehnen. Infolgedessen wird das gleiche Schlagvolumen bei 
dem einen einen ganz anderen Pulsdruck hervorbringen, als 
bei dem anderen. F. Klemperer hat diese Verhältnisse in 
sehr drastischer Weise praktisch belegt. Er sagt, wie auch 
schon Andere vor ihm, man könne bei einem Arteriosklerotiker 
auch in der Ruhe ganz leicht einen doppelt so großen Puls- 
druck messen, wie bei einem Menschen mit normalen Ge- 
fäßen, aber man dürfe daraus natürlich nun und nimmer- 
mehr schließen, daß der Kranke ein doppelt so großes, oder 
überhaupt ein größeres Schlagvolumen auswerfe, als der 
Gesunde. Man müsse sich vielmehr sagen, daß die Starrheit 
seiner Gefäßwand den Pulsdruck in dieser eigenartigen 
Weise entstellt habe. Das ist sehr lehrreich. Hier sieht jeder 
sofort, daß man jedenfalls die Schlüsse Straßburgers nicht 
von einem Menschen auf den anderen übertragen darf. Es 
wird klar, daß Sahli ganz recht hat wenn er sagt, gröbere 
Abweichungen in den Elastizititsverháltnissen der Arterien, 
die man nicht kennt, machen das ganze Schema zu nichte. 


88 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


rl 
m — 


Nun ist die Frage, kommen solche gröberen Verände- 
rungen in den Elastizitätsverhältnissen der Arterien auch 
innerhalb kürzerer Zeit bei ein und demselben Menschen 
vor, Z. B. während einer fortlaufenden Untersuchung zu 
diagnostischen Zwecken. Auch diese Frage muß nach Sahli 


mit Ja beantwortet werden. Eine Arterie, die ihre starke 


Muskelmasse kontrahiert hat, wird andere Elastizitátsver- 
hältnisse darbieten, wird eine andere Weitbarkeit haben, als 
einc solche mit erschlaffter Muskulatur. Es muß immer 
wieder betont werden, daß wir lebende Gebilde mit wech- 
selnden physikalischen Konstanten, oder, besser gesagt, ohne 
solche Konstanten vor uns haben. Wenn eine vorher weite 
Arterie sich stark kontrahiert, so ist das nicht das gleiche, 
als wenn man für einen weiten Gummischlauch einen engen 
von gleicher Dehnbarkeit eingesetzt hat. Die stark kontra- 
hierte Arterie wird (ganz abgesehen von der Verschiedenheit 
des Lumens) die pulsatorische Druckschwankung wegen 
ihrer veränderten Elastizität in ganz anderer Weise beein- 
flussen, als das weite Gefäß. Das kann man, wie F: Klem- 
perer sehr hübsch ausführt, jeden Tag direkt zeigen. Man 
tauche den einen Vorderarm in kühles, den anderen in 
warmes Wasser, dann kann man unmittelbar messen, daß der 
Pulsdruck auf der kalt behandelten Seite in der Brachialis 
beträchtlich ansteigt, während er im anderen Arme absinkt. 
Ich frage, welcher Pulsdruck gibt denn nun hier das so- 
genannte relative Maß für das Schlagvolumen, der steigende 
oder der sinkende? Hier zeigt sich drastisch und für jeden 
an der Hand von Tatsachen ohne weiteres belegbar, daß 
Pulsdruck und Schlagvolumen durchaus nicht immer pro- 
portional zu sein brauchen, wenn man über die Aorta hinaus- 
geht und die Vasomotoren mit ihrem unberechenbaren Spiel 
eingreifen. Die nicht übersehbaren Elastizitätsveränderungen 
durch den wechselnden Gefäßtonus können also unter Um- 
ständen selbst innerhalb kurzer Zeit so groß werden, daß 
auch kurz aufeinander folgende Messungen bei ein und der- 
selben Person dadurch illusorisch werden dürften. Das 
ist kein spekulativer Einwand, das sind Tatsachen, die 


‘so einfach und klar liegen, daß mit dem oben genann- 


ten Versuche sich jeder unmittelbar selbst davon über- 
zeugen kann. 

Die von F. Klemperer geschilderten Druckunterschiede 
in beiden Brachialarterien, auf die zuerst Bing hingewiesen 
hat, führen nun auch zu der Frage zurück, ob wir in der 
Brachialis wirklich so genau den Aortendruck messen, wie 
Straßburger als Grundlage seiner Deduktionen voraus- 
setzt. Bing hat gezeigt, daß der systolische Druck in 
beiden Brachiales bis zu 20, ja in einzelnen Fällen bis zu 
40 mm Hg differieren kann. Ja, welche von beiden Bra- 
chiales zeigt denn nun den wahren Aortendruck an, aus 
dem man seine Schlüsse zu entnehmen hat? Da stimmt 
doch offenbar etwas nicht in den Fundamenten, und das ist 
eben die Annahme, daß der Brachialdruck immer ein leidlich 
getreues Bild des Aortendruckes geben müsse. Dagegen 
spricht die vergleichende Druckmessung in beiden Armen 
bei Applikation irgend eines geringfügigen Reizes auf den 
einen von beiden; dagegen werden sehr bald auch andere 
Tatsachen eine beredte Sprache führen. Die korrigierten 
FrankschenSphygmographen mit photographischer Registrier- 
vorrichtung geben nämlich, wie gerade in diesen Tagen be- 
kannt wird, eine vollständig andere Druckkurve, wenn man 
sie auf die Subklavia und wenn man sie auf die Radialis 
appliziert. Dort ein ausgesprochen zentraler, hier ein ebenso 
deutlich peripherer Puls. Also schon innerhalb der soge- 
nannten großkalibrigen Gefäße eine viel bedeutendere Be- 
einflussung des Druckablaufes, als man früher wohl glauben 
mochte. Hier wird noch manche Ueberraschung zum Vor- 
schein kommen. Das eine aber ist jetzt schon klar: Bra- 
chialpuls und Aortenpuls können sich in ihrer Am- 
plitude ähneln, aber sie brauchen das durchaus nicht 
immer zu tun, | | 


19. Januar. 


Darum geht es auch nicht an, aus Druckmessungen 
an der Brachialis, deren Druckverháltnisse von den vaso- 
motorischen Einflüssen eines ganz zirkumskripten peripheren 
Gefäßgebietes (des Armes) in so offensichtlicher Weise be- 
einflußt werden können, Schlüsse zu machen, die zur Voraus- 
setzung haben, daß man in der Aorta mißt, deren Druck- 
verhältnisse vom Gesamtquerschnitt der Gefäße des ganzen 
Körpers geregelt werden. Nun wird man einwenden, es sei 
ja auch gar nicht nötig, daß man bei der Bestimmung des 
diastolischen Druckes den einen Vorderarm gerade in kaltes, 
den anderen in warmes Wasser tauche; das sei ein spitz- 
findig gewählter Ausnahmefall, um den man sich in der 
Praxis ganz und gar nicht zu kümmern brauche Dann 
muß erwidert werden, daß solche vasomotorischen Einflüsse 
auch ohne gewollte Einflüsse in unberechenbarer, aber jeden- 
falls denkbar störender Weise jederzeit auftreten können. 
Das weiß der am besten, der mit dem Plethysmographen 
viel Volumenpulse des Armes geschrieben hat. Da zeigt 
sich, daß selten lange Ruhe in den Gefäßen herrscht. Bald 
kommt irgend ein psychischer Einfluß, der die Armgefäße 
sich erweitern oder verengern läßt, sodaß recht beträcht- 
liche Unterschiede zu Tage treten; bald kommt ein leiser 
Luftzug auf den entbiößten Arm; bald juckt es den Unter- 
suchten an der Hand oder er empfindet irgend eine schmerz- 
hafte Sensation; in jedem Falle tritt eine störende Gefäß- 
reaktion am Arm auf, welche wohl geeignet ist, den Seiten- 
druck in der Brachialis zu ändern und feinere Schlüsse 
aus ihm illusorisch zu machen. Das braucht nicht immer 
so zu gehen, aber es kann jederzeit so sein, und das Schlimme 
ist, der Untersucher merkt nicht, wenn es eintritt, er weiß 
nicht, in welchem Falle seine Schlüsse richtige, in welchem 
anderen sie falsche sind. Das launisch wechselnde Spiel 
der Vasomotoren ist also der eigentliche Feind aller Schlüsse, 
die aus peripher angreifenden Meßmethoden gezogen werden; 
und zentral (in der Aorta) kann man nicht messen. 

Auf die Schwierigkeit, die daraus entsteht, daß wir 
eben nicht in der Aorta messen, sondern in einem Seitenast 
des Kreislaufes, hat kürzlich auch von den Velden hin- 
gewiesen. Er glaubt dieser Schwierigkeit durch Einführung 
eines weiteren Schemas begegnen zu sollen. Er meint, wenn 
die Werte des systolischen und diastolischen Druckes bel 
fortgesetzter Messung parallel verlaufen, so können wir den Be- 
stimmungen eine allgemeine Bedeutung zuschreiben. „Laufen 
die Kurven der beiden Werte aufeinander zu, so zeigt das 
Bild eine schlechtere Blutversorgung der Peripherie mit Ge- 
fäßkontraktion an, während in den tiefer gelegenen Gebieten 
sich infolge schlechterer Herzarbeit oder schlechten Gefäb- 
tonus das Blut staut. Eine Verengerung in den Haupt- 
gebieten müssen wir annehmen, wenn die beiden Werte In 
der Peripherie divergieren, was allerdings seltener der 
Fall ist“, 

Abgesehen davon, daß es schwierig ist, die Fehler 
eines Schemas durch Einführung eines zweiten Schemas 
wirklich zu beseitigen, stimmen die Ausführungen von den 
Veldens nicht mit den Tatsachen überein. F. Klemperer 
zeigt, und jeder kann sich davon überzeugen, daß, wenn 


- man den einen Arm in kaltes Wasser steckt, der Pulsdruck 


in ihm steigt. Die Kurven der beiden Werte laufen also 
nicht aufeinander zu, sondern sie divergieren im Verlaufe 
der Messung. Nun wird aber durch das Eintauchen des 
Armes in kaltes Wasser ganz zweifellos eine Gefäßkontrak- 
tion im Arm hervorgerufen, bei der nach von den Velden 
die Kurven konvergieren sollen. Das heißt, das Schema 
stimmt nicht, und die bestehende Verwirrung kann durch 
seine Einführuug nicht geklärt werden. 

© Viel eher wäre die Möglichkeit zu erwägen, ob man 
nicht den Einfluß der peripheren Strombahnen auf die Bra- 
chialis einfach dadurch ausschalten sollte, daß man während 
der Messung das Gefäß komprimiert und oberhalb der Kom- 


¡ pressionsstelle den Druck oszillatorisch nach v. Reckling- 


19. Jamar 


m 


EMESSUNgR 
en Ya. 

- periphere 
Weise bp. 
zur Voran. 
en Dru 
des ganze 
den, es gi 
mung des 
in kalte, 
ein spit 
ch in dr 
he. Dan 
| Binflüsse 
ber jeder 
1 können 
nograpktı 
Da zit 
cht, Bil 
rngeläle 
beträcht: 
ein leiser 
an Unter 
sehmerz- 
e Geil 
n Seiler 
Sehllise 

t in 
chlimm 
er vel 
welchen 
le Spiel 
chls, 
werden; 


Jab wi 
ejtenast 
en hii 
tihrung 
t, wem 
cos Wi 
Jen De 
Canes 
ot dB 
jit Gte 
piete 
velib 
faut 
te 1 
' der 


ehler 
epas 
del 
apel 
yen) 
rock 
also 
guíe 
des 
ak 
len 
p3 
rc) 


a 
14 
pd 
fl- 
f- 


19. Januar. 


190S — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


89 


hausen mißt. Dann hätte man wenigstens den reinen 
Seitendruck in der Subklavia, die nach Otto Frank einen 
dem zentralen sehr nahestehenden Puls aufweist. Ich fürchte 
aber, daß bei Durchführung dieser Methode die Druckver- 
 hältnisse durch den kaum zu vermeidenden Schmerz in un- 
berechenbarer Weise beeinflußt werden könnten, und daß 
deshalb auch dieser Weg schwer gangbar sein wird. 

An allen den oben geschilderten Tatsachen wird im 
Prinzip nicht das mindeste geändert, wenn man das Straß- 
burgersche Schema etwas präziser gestaltet, indem man den 
Pulsdruck nicht durch den systolischen Druck dividiert, son- 
dern durch den diastolischen + einem Drittel des Puls- 
druckes, wie neuerdings von Soetbeer und Fürst vorge- 
schlagen wird. Zuverlässiger im Gebrauch wird die Methode 


dadurch nicht, wenn auch die Druckschwankungen bei 


Messungen in der Aorta selbst auf diese Weise etwas besser 
zum Ausdruck kommen mögen, als durch den einfachen Blut- 
druckquotienten Straßburgers. 
i Zusammenfassend läßt sich für die Praxis sagen: Die 
Straßburgersche und andere ähnliche Methoden sind wohl 
manchmal imstande, annähernd richtige Resultate zu geben, 
aber sie sind wegen ihrer unberechenbaren Fehler unzuver- 
lässig. Man wird im gegebenen Falle nie mit Sicherheit 
sagen können, ob nicht gerade hier die Methode ein falsches 
Resultat gegeben hat, das dann weiter zu falschen diagnosti- 
schen Schlüssen und unrichtigen therapeutischen Handlungen 
führen muß. Ich selbst habe die Methode lange beobachtet. 
Ich habe ihre Resultate mit anderen Verfahren nachgeprüft 
und oft bestätigt gefunden. Ich habe das sogar Öffentlich 
ausgesprochen. Aber je näher ich den Dingen getreten bin, 
desto mehr habe ich mich überzeugt, daß die Methode ge- 
legentlich tatsächlich zu unrichtigen Schlüssen führt, und 
bei weiterer Ueberlegung bin ich mit Sahli und Anderen zu 
der Einsicht gekommen, warum das notwendig so sein muß. 
Einige konkrete Beispiele mögen diesen Ausführungen 
reale Gestalt geben: Erlanger und Hooker haben ein ähn- 
liches Schema angegeben, wie Straßburger, das zur Ana- 
lysierung von Herz- und Gefäßwirkung im Kreislauf dienen 
soll. Das Schema stellt sich in folgender Weise dar: 


Blutdruck P ee uck Herzenergie | Gefäßwiderstand 
; größer steigt fällt 
gleich { kleiner fällt steigt 
| gleich steigt steigt 
größer größer steigt gleich 
“kleiner gleich steigt 
gleich fällt fällt 
kleiner größer gleich fallt 
kleiner fällt _ gleich 


Nun hat neuerdings Krone gezeigt, daß, wenn man die 
gleichen Zahlen, die man durch systolische und diastolische 
Druckmessung unter dem Einfluß körperlicher Arbeit erhält, 
das eine Mal nach Straßburger, das andere Mal nach 
Erlanger und Hooker in Rechnung stellt, daß dann prin- 
zipiell verschiedene Resultate für die einzelnen Kreislauf- 
komponenten erhalten werden. Aehnliches tritt auch bei 
von den Velden hervor, der dieselben Resultate das eine 
Mal nach Straßburger, das andere Mal nach Erlanger 
und Hooker in Rechnung stellt (vergleiche namentlich seine 
Versuche Nr. 39, 33 und 31). Auf wen soll man nun bauen, 
wenn widersprechende Angaben der beiden Methoden er- 
halten werden? Eines der beiden Verfahren muß sich doch 
sicher immer getäuscht haben. Kann den Aerzten mit so 
widerspruchsvollen Methoden gedient sein? Ist es nicht viel 
besser, einstweilen offen auszusprechen, daß die Analyse von 
Herz- und Gefäßtätigkeit am intakten Kreislauf zurzeit mit 
praktisch leicht durchführbaren Methoden nicht mit genügen- 


der Sicherheit möglich ist, und sich vorläufig zu bescheiden, | 


statt aus eventuellen Trugschlüssen unzutrefíende Resultate 
zu erhalten? 


Man wird bei diesem Streit um die feinere Analyse 
des Kreislaufes unwillkiirlich an den Kampf um die Qua- 
dratur des Zirkels erinnert. Und der naturgemäße Ausgang 
dieses Kampfes dürfte auch hinsichtlich der Zukunft unserer 
Frage nachdenklich stimmen. Es erscheint recht zweifel- 
haft, ob es je gelingen mag, die proteusartige Vielgestalt 

| des Kreislaufes auf so einfache Weise in arithmetische Bande 
zu schlagen, die auch nur den bescheidensten Anforderungen 
der Praxis zu genügen vermögen. Und wenn wir auch als 
Aerzte sicher nicht in den Fehler verfallen dürfen, kleinlich 
exakte Pedanten zu werden, sondern uns häufig lediglich 
mit der Kenntnis der Richtung begnügen müssen, in der ein 
Lebensvorgang sich ändert, ohne diese Aenderungen nach 
Zahl und Maß darstellen zu können, so dürfen und müssen 
wir doch wenigstens so viel von unseren exakt sein wollenden 
Methoden verlangen, daß sie uns über diese Richtungsände- 
rungen unter allen Umständen zutreffend belehren. Das ist 
aber bei den geschilderten Verfahren nicht mit der erforder- 
lichen Sicherheit gewährleistet. 

Wie weit man teilweise nach dem ersten Bekanntwerden 
der beschriebenen Methoden in der Deutung ihrer Resultate 
gegangen ist, zeigt am besten der Versuch von den Veldens 
und Bröckings, auf Grund der Straßburgerschen Schemata 
ein Verfahren zur Funktionsprüfung der Gefäße auszuarbeiten. 
In der Tat liegt ja auch der Gedanke nahe, sich durch 
Blutdruckbestimmungen über die Anspruchfähigkeit der Ge- 
fäße auf bestimmte Reize informieren zu wollen, wenn man 
der Ansicht ist, man könne mittels des Straßburgerschen 
oder irgend eines anderen, ähnlichen Schemas die Herz- und 
Gefäßkomponenten des Kreislaufes wirklich auch nur einiger- 
maßen reinlich scheiden. So stellten denn die genannten 
Herren zunächst die naturgemäß beim Uebergang aus einer 
bestimmten Körperstellung in eine gewisse andere am ge- 
sunden Menschen auftretenden Aenderungen des Pulsdruckes 
fest. Fielen dann die unter dem Einfluß der gleichen Lage- 
veränderungen auftretenden Druckschwankungen an Kranken 
anders aus, so schlossen sie daraus unter gewissen Kautelen, 
daß die Gefäße nicht in normaler Weise funktionieren müßten, 
daß ihre Tätigkeit eine abnorme sei. 

Die Herren sind inzwischen selbst so kritisch gewesen, 
die Unmöglichkeit derartig prägnanter Schlüsse einzusehen. 
Sie haben sich bei ihren weiteren Untersuchungen überzeugt, 
daß auf diese Weise eine Funktionsprüfung der Gefäße für 
sich allein nicht möglich ist; sie sprechen jetzt selber aus, 
daß beim Uebergang aus einer Körperstellung in die andere 
stets natürlich auch Veränderungen der Herztätigkeit ein- 
treten. Aber sie halten auch jetzt noch daran fest, daß sie 
mittels der beschriebenen schematischen Vorstellungen im 
Einzelfalle eine weitgehende Trennung der Herz- und Ge- 
fäßkomponente des Kreislaufes vornehmen können, und meinen 
daher, ihre früheren Schlüsse beständen doch im großen und 
ganzen zu Recht. Die häufig mangelnde Uebereinstimmung 
der Kreislaufanalysen, die sie auf Grund der gleichen Mes- 
sungen nach Erlanger-Hooker und nach Straßburger 
vorgenommen haben, spricht nicht für diese Meinung. Die 
obigen Ausführungen zeigen auch, wo die Fehler liegen 
mögen, welche diese Differenzen zwischen den verschiedenen 
Methoden bedingen. Nun besteht für die Funktionsprüfung 
des Kreislaufes mit Bezug auf seine einzelnen Komponenten 

für den vorliegenden Fall noch die besondere Schwierigkeit, 
daß sie mit nachweisbar unzuverlässigen Methoden bei ner- 
vösen Kranken vorgenommen werden soll. Es soll ein Urteil 
gewonnen werden, wie sich die Gefäße einerseits und das 
Herz andererseits bei funktionellen Neurosen verhalten, welche 
Störungen von dieser und welche von jener Kreislaufkom- 
ponente ausgehen. Das ist mit den bisherigen Methoden 
schon bei langsam und gesetzmäßig ablaufenden Verände- 
rungen nicht mit genügender Zuverlässigkeit möglich; bei 
dem launenhaften und andauernd wechselnden Spiel der 
Herz- und Gefäßinnervation nervöser Menschen ist es ein 


% 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


19. Januar. 


— 


Uñternehmen, dem sich schier untiberwindliche Schwierig- 
keiten entgegenstellen. Es ist gewiß sehr interessant, die 
ganz eigenartigen Blutdruckverbältnisse bei nervösen Stö- 
rungen zu verfolgen, und auf diese Weise vielleicht gewisse 
‚typische Symptomenkomplexe zu finden, die ihrerseits dazu 
beitragen, béi derartigen Kranken Abweichungen von der 


Norm objektiv festzulegen. Aber sowie man über das ein- 
fache Beschreiben dieser Verhältnisse hinausgeht, betritt 
man schwankenden Boden; das empfindet ja auch wohl 
von den Velden zuletzt selbst, indem er seinen positiven 
Ausführungen ein sehr zurückhaltend gefaßtes Schlußwort - 
folgen läßt. (Bchluss folgt) 


"Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Aus der inneren Abteilung des städt. Krankenhauses St. Rochus 
| zu Mainz. 

Zur Kritik der y. Pirquetschen Kutanreaktion 
und der Wolif-Eisnerschen Ophthalmoreaktion 
für das erwachsene Alter 
von 
Dr. Hans Curschmann. 


Seit den ersten Publikationen von v. Pirquet!) über 
seine kitane Tuberkulinprobe und die Modifizierung dieser 
Methode in Gestalt der Ophthalmoreaktion durch Wolff- 
Eisner?) und Calmette®) hat sich schon ‚eine große An- 
Zahl von Autoren mit der Nachprüfung dieser Untersuchungen 
beschäftigt. Wenn ich von den zumeist mit einem zu ge- 
ringen Material arbeitenden französischen Autoren absehe, 
so sind hier zu erwähhen die Untersuchungen von Eppen- 
stein®), Citron®), Schenk und Seiffert®), Lenhartz?), 
Köhler), Blümel und Clärus”), Cohni), Kiiene- 
berger!!) und Anderen. Die meisten dieser Publikationen be- 
schäftigen sich mit der Ophthalmoreaktion. Von meiner 
Abteilung hat Herr Sekundárárzt Dr. Eisen über seine 
Nachprüfung dieser Methode unlängst berichtet!?). Da seine 
Publikatión in einer noch nicht allzu verbreiteten Zeit- 
schrift (den Braterschen Beiträgen) erschienen ist, so 
möchte ich hier, bevor ich auf meine Nachprüfung der 
Pirquetschen Reaktion 'dingele, - kurz unsere Resultate 
rekapitulieren. 

Die Untersuchungen erfolgten mit Tuberkulinlösung 
von afo 1% 2% und 4%, die ein um den andern Tag 
bis zum positiven Ausfall in dasselbe Auge appliziert 
wurden. Unser Material bestand aus zirka 60 Fällen von 
sicherer Tuberkulose, 9 Pleuritiden und 28 klinisch Nicht- 
tuberkulósen, Bei positivem Ausfall der Reaktion fanden 
wir nun — fast nie bei 1/2%/p, häufiger bei 1%p9 und noch 
häufiger bei 2 und 4° — eine leichte Rötung der Con- 
junctiva bulbi, mäßige Schwellung anı Limbus, häufig nur 
eine Schwellung únd Rötung der Karunkel. Irgendwie 
schwerere oder länger dauernde Beschwerden oder Ver- 
änderungen haben wir weder bei Tuberkulösen, noch bei 
Gesunden jemals geschen. Diese von üns beobachtete Un- 
schädlichkeit des Verfahrens stimmt nun mit den Beobach- 
tungen fast aller Autoren überein. Cohn und Kliene- 


berger wollen allerdings bei Tuberkulósen und sogar bei” 


Gesunden durch mehrmalige Einträufelung in dasselbe Auge 
das Phänomen der Uebererregbarkeit in Gestalt von sehr 


. heftigen und langdauernden Entzündungserscheinungen be- 


obachtet haben. 


A i 


Klieneberger glaubt aus diesem Grunde 


1) Med. Klinik 1907, Nr. 40. — Berl, klin. Woch. (Sitzungsbericht) 
1907, Nr. 20 usw. - ne: 

2) Berl. klih. Wòch. (Sitzungsbaricht) Nr. 22. a 

3) Cpt. r. de Acad. dès sciences. Sitz. v. 17. Juni 1907, 

4 Med. Klinik 1907, Nr. 86, 

5) Berliner medizinische Gesellschaft, 24. Juli 1907. 

©) Münch. med. Ne: schr. 1907, Nr. 46. O3 

7) Münch. med. Wochschr. (Sitzungsbericht) 1907, Nr. 48, S. 2404. 

8, Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50. 

2 Med. Klinik 1907, Nr. 50. i 

10) Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 47, 

1) Münch. med. Wochschr. 1907, Nr, 61. _ 

#9) Brauers B. y, Klin. d. Tuberk. 1907, Bà. VIII, H. 4, 


| vor der Methode lebhaft warnen zu müssen, 


Das Studium 
der vorausgegangenen und der inzwischen erschienenen . 
Arbeiten, die derartige Vorkommnisse bei dem gleichen Ver- 
fahren nicht beobachteten (speziell Köhler und Blümel 
und Clarus betonten auf Grund eines Materials ven zu- 
sammen fast 500 Lungenkranken wieder ausdrücklich die 
‚Harmlosigkeit der Methode), wird diese Warnung wohl als 
stark übertrieben erscheinen lassen. Was an den un- 
günstigen Resultaten von Cohn, Klieneberger und Ande- 
= TA getragen hat, ist allerdings sehwer zu ent- 
scheiden. 


Unsere Resultate waren kurz folgende: Uhter den 
leicht Lungenkranken (Turban I) und den dringend Suspekten 
reagierten fast 80°/, positiv; im mittleren Stadium der Phthise 
reagierten 70°, und im dritten Stadium nur noch 50% 
positiv. Unter den Pleuritiden gab etwa die Hälfte positive 
Reaktion. Unsere Zahlen zeigen also in Uebereinstimmuhg 
mit den Beobachtungen der meisten anderen Autoren, daß 
die Reaktion seltener wird, je weiter vorgesehrittea 
der Krankheitsprozeß ist, und daß einige Wochen 
vor dem Exitus die Reaktion stets ausbleibt. Es ist 
dies ein den Erfahrungen bei subkutaner Tuberkulinprobe 
völlig analoges Verhalten und beweist, daß die Ophthalmo- 
reaktion in der Tat eine spezifische Tuberkulin- 
reaktion ist, | 

Unsere Einwände und Bedenken gegen den Wert der 
Methode begründeten wir nun nicht durch die Gefahren der 
Uebererregbarkeit, sondern durch die Tatsache, daß 1. unter 
28 klinisch Nichttuberkulösen über 21 0/p positiv reagierten, 
daß 2. die Beurteilung der Probe bei schwächerem Ausfall 
etwas recht Subjektives hat und daß sie 3. bei Leuten, 
die ohnehin erfahrungsgemäß leicht an chronischen Binde- 
hautreizungen leiden (Alkoholisten, Staubarbeiter, Bäcker, 
Kellner, skrofulöse Kinder) häufig genug irreführt und 
spezifische Reaktionen da vortäuscht, wo nur eine abhorme 
Reizbarkeit der Konjunktiva vorliegt. Sie ist also zweifellos, 
wenn auch bequemer, so doch weit weniger exakt, wie die 
Fieberreaktion bei subkutaner Tuberkulinprobe. 


Dies Resultat widerspricht demjenigen von Blümel 
und Clarus’), die in Nr. 50 (1907) dieser Wochenschrift an 
einem fast rein tuberkulösen Material zu dem Schluß 
kommen, daß die Ophthalmoreaktion der subkutanen völlig 
ebenbürtig ist. Die Autoren, die wohl das bisher opti- 
mistische Urteil über die Ophthalmoreaktion fällen, stellen 
auch den andern Schlußsatz auf: „Wer die Konjunktival- 
reaktion aufweist, ist tuberkulös“. Wenn das bedeuten soll: 
aktiv tuberkulös, also behandlungsbedürftig, so möchte ich 
dem entschieden widersprechen. Blümel und Clarüs ver- 
fügen eben nicht über Kontrollimpfungen an klinisch Nicht- 
tuberkulösen, die doch unbedingt als Gegenprobe gefordert 
werden müssen. Diese Gegenprobe ergab bei uns (siehe oben) 
21 0/, positive Reaktionen; bei Schenk und Seiffert rea- 
gierten von 52 Fällen, „bei denen Tuberkulose klinisch wusge- 
schlossen schien“ 26, also 50%, (warum die Autoren nur 
die 5,7 Op, dio auf 1%/pige Lösung reagierten, in ihrer Tabelle 
anführen, ist mir nicht plausibel). Auch Cohn und Klitno- 
berger fanden häufig bei sicher nicht aktiven Tuberkulosen 


| 1) l, 0. 


. Jas 


nn 


| das ein. 
b, betritt 
ch wohl 
positive 
Yhlußwor 
ss gi) 


Stadion 
hienenen 
hon Ver 
Blilmel 
von A 
lich di 
ol ak 
lon ur 
d Ando 
zu eb 


19. Jahuar. _ 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 91 


bexiehüng#weise bei klinisch Tuberkulössfreien positive 
Wolff-BEisnersche Reaktion, sogar das Phänomen der Ueber 
erregbarkeít bei Gesunden. Ebenso vermerkt Lenharta 
ünter 11 klinisch Nichttuberkuldsen 5 positive Konjunktival« 
reaktionen. Oitrona und Eppenstein kamen allerdings zu 


Resultäten, die der Beweiskraft der Reaktion ein günstigeres 
Licht verleihen. 

Nun will ich nieht bezweifeln, daß der positive Aus- 
fall der Reaktion bei klinisch Tuberkulosefreien, ebenso wie 
der der Pirquetschén, darauf hinweist, daß diese Indivi» 
duen irgendwo und irgendwann einmal tiñe geringe tuber- 
kulöse Affektion gehäbt haben, daß sie zu den über 
90%, der béekannten Naegelischtn Leichenstatistik ge: 
hören, die als Nebenbefund einen kleinen, längst verheilten 
Driisenherd oder dergleichen aufweisen. Aber tuberkulös 
im ärztlichen Sinne, also behändiungsbedürftige 


Träger oder Kandidaten der Schwindsucht brauchen 


sid darum nicht zu sein! Dazu würden sie, wenn wirklich 


die konjunktivale Reaktion der ‚subkütänen ebenbürtig wäre, 
wie Blúmel und Clarus meinen, aber gestempelt. Ich | sekundäre Weiterverimpfung, Lymphangitis und Lymphade- 
möchte darum in dieser Hinsicht Czerny absolut zu | 

Stimmen, der mit Recht betonte, daß durch die über- | alten plethorischen Potator — eine hämorrhagische Infiltration 


große Empfindlichkeit der neuen Impfreaktionen 
die Tuberkulosdfurcht im Publikum ganz unnötig 
vermehrt werde. 


Sehließlich möchte ich noch das Ergebnis von Blümei | 
und Clarus, daß die Konjunktivalreaktion mit dem etwaigen : 
| konnten wir zirka 5 Tage beobachten. Bei vollausgebildeten 


Stadium der Krankheit nichts zu tun habe, entschieden be- 
streiten. Die Autoren polemisieren gegen Cohn, der in 
500/, der schweren Phthisen negative Reaktion fand, mit 
dein Bemerken, daß der höhe Prozentsatz sich daraus er- 
kláre, daß Cohn nur 1®/sige Lösungen verwandte. Nun 
haben wir 1—4%/,ige Lösungen verwendet und sind bei 
schweren, das ist finalen, Phthisikern zu demselben Rösultat: 


der 
möchte darum im Gegensatz zu Biümel und Clarus 


das Erlöschen der Impfreaktion im Finalstadium 
der Phthise für ein ebenso biologisch interessantes, 


wie klinisch und proghostisch wichtiges Ergebnis 


halten. 

| Hauptsächlich durch das von der Subjektivität des 
Beobachters so abhängige Reaktiensresultat der konjunk- 
tivalen Probe unbefriedigt haben wir nun auch Nachprüfungen 


der Pirquetschen Kutanreaktion unternommen; ich 
möchte über diese Untersuchungen etwas ausführlicher unter 


tabellarischer Anführung des Materials berichten, da nur so 
die Resultate der Kritik des Lesers zugänglich gemacl t 
werden können, 

Das Verfahren und die verwandte Tuberkulinlösung 


(1 Teil 25 %/jige Alttuberkulinlösung, 2 Teile 5 ige Karbol- 
Glyzerinlósung und 1 Teil physiologische NaCl-Lösung) ent- - 


sprachen den Versuchsanordnungen v. Pirquets, nur mit 
der kleinen Abweichung, daß die nicht mit Tuberkulinlösung 
beschickten Kontrollschnitte nicht zwischen, sondern 4—-6 cm 
oberhalb der Impfschnitte angebracht wurden, um eine 
spätere Inokulation der Kontrollschnitte (namentlich bei sich 
stark kratzenden Kindern) vorzubeugen. 

Im voraus möchte ich gleich bemerken, daß wir, da 
uns die anfangs zufällig durchweg positiven Impfresultate 
frappierten und wir die Vermutung nicht ganz von der Hamd 
weisen konnten, ob nicht die hochprozentige Karbol- 
Giyzerin-NaCl-Lösung bei energischem Einreiben schon 
allein eine entzündliche Reaktion der Impfstelle verursachen 
könnte, eine solche Lösung (ohne Tuberkulin) in weitere 
2 Kontrollsehnitte bei einer Amzahl von positiv reagierenden 
Patienten einrieben; auf diese Weise standen uns zwei ver- 


500), negative Reaktionen gekommen. Dasselbe, das Fehlen : 

Reaktion im Endstadium ra haben N | 
Opbthalmoreaktion ebenso, wie für den Pirquet, eine grobo | „hHainlich | aat {di 5 Pleuriti 
Anzahl anderer Autoren übereinstimmend gefunden. Ich- scheinlicher Tuberkulose; (die 6 Fälle von Pleuritis 
| lose Tuberkulosen bezeichnen). 


schiedene Arten von Kontrollschnitten, völlig unberührte 
und solche, die mit der Karbol-Glyzerin-Na0l-Lösung einge- 
rieben wären, bei vielen Patienten zur Beobachtung. Es 
zeigte sich Aber, daB die letzteren Kontrollschnitte, 
ebenso wie die ersteren, stets von jeglicher entzünd- 
lichen Reaktion verschont blieben. 

Der Eintritt der Impfreaktion erfolgte nun — bei 
positivem Ausfall — meist zwischen 24 und 48 Stunden, 
also wesentlich später als bei höher konzentrierten Lösungen 
des Tuberkulins, in Gestalt einer je nach Konstitution und 
Hautbeschaffenheit auftretenden intensiv geröteten oder 
blasseren Quaddel, die ganz einer schwachen Erstimpfung 
glich. Nur bei ausgesprochenen Spätreaktionen {als solche 
bezeichne ich Reaktionen nach 3 oder mehr Tagen) blieb 
die frische Quaddelbildung aus und es trat eine leichte, meist 


| dunkelrote, wallartige Infiltration des Schnittrandes, ganz 


ähnlich dem Resultat bei vielen Revakzinationen, auf, die 
langsam abheilte. e 

Zur Suppuration der Quaddel kam es niemals; auch 
nitis blieben stets aus. Nur in einem Fall trat — bei einem 


ein. Die subjektiven Beschwerden von seiten der Impf- 
quaddel waren stets sehr gering, bestanden meist nur in 
leichtem Jucken. | 

Der Verlauf der Impfreaktion bis zur völligen 
Vernarbung war meist recht protrahiert; als kürzesten Termin 


Reaktionen blieben aber 4—5 Wochen leicht erhabene, stets 
söhuppende biaßlivide bis dunkelrote Impfpapeln zurück. 
Gerade einige Wochen nach der Impfung war bei schwachen 
Reaktionen der positive Ausfall erst recht deutlich, wenn 
sich die noch deutliche schmale Papel von den inzwischen 
völlig geheilten Kontrollschnitten besonders scharf abhob. 
Wir führten die Pirquetsche Kutanimpfung nun aus an 
53 Patienten mit klinisch sicherer oder höchst wahr- 


exäudativa darf ich ihrem Verlauf nach als ziemlich zweifel- 
Weiter impfte ich 22 Per- 


sonen, die klinisch keinerlei Verdacht einer aktiven Tuber- 
kulose boten, Patienten mit den verschiedensten, auch fieber- 
haften Erkrankungen. 
Die Resultate der tuberkulösen Fälle lasse ich hier 
tabellarisch folgen: 
I. Stadium (Turban). 


Ophthalmo- ra 
| Krankheit tun = Y Pirquetsche Kutanimpfung 
(Befund, Temperatur) subkutaneProbe| Eintritt | Dauer — Verlauf 


1. Wei. Affect. apic. dextr. |Inj.nach 0,001 + | nach 40 St. + | nach zirka 4 Tagen 
17 J. afebril abklingend. 

2. Schm. 24 J. Affect. apic. nach 30 bis | nach 6 Tagen noch 
dextr. Alte Drüse am Hals; 40 St. + sehr deutliche 
kein Fieber uaddel. 

8. Str. Affectio apic. sin. phthis. Opht. + nach 40 St. | nach 14 Tagen noch 
Habitus afebril stark + deutlich. 

4. Le. Gravida. Affect. levis. nach 24 St. u. | nach 64 St. Spät- 
H&ämoptysen 48 St. — r D. 

5. Mü. 17 J. Affect. apic. sin, nach 24 St. u. | nach 72 St. Spät-- 

48 St. — reaktion. 

6. Stei. 17. J. Affectio apic. . | nach 24 St. u. | nach 3 Tagen deut- 
dextr. 48 St. — im Spätreak- 

on. 

7. Ge.17J. Tbc. apic. Hämoptoe opari: t nach 30 St. | nach 4 Tagen noch 

auffallend stark stark - deutlich. 

8. Stic. 20 J. Affect. ap. levis, Ophth. + nach 24 St. — | nach 4 Tagen ab- 

] nach 48 St. +| klingen 
Y. Eh. 24 J. Affect. apic. dupl Ophth. +  |mach 24 St. —,| nach 4 Tagen deut- 
nach 48 St, lich. 
s stark + 
10. Schwa. Affect. apic. levis. Ophth. + nach 40 St. | nach 6 Tagen noch 
stark + eutlich. 
11 Ma. 18 J. Affect. apic. dextr. nach 24 St. —,| nach 4 Tagen deut- 
subfebril = n nach 40 St, lich. 
12.R. Affect. äextr. Habitus. | en Ds Bt. 1 abheilend 

. R. C . Habitus. nac angsam abheilend. 

Hereditär. 15 J. stark + úl 


Resultat: Deutlich und rasch + 9 
Spätreskktion. . . 3) 100% + 
egativ i — 


\v 


> 


x» 


92 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


o = Fälle des II, Stadiums. > de 
e 


Krankheit ee y. Pirquetsche Kutanimpfung . 
- reaktio 
(Befund, Temperatur) subkutaneProbə| Eintritt | Dauer — Verlauf- 


1. Ju, Tbe. lob. sup. dextr. | Ophth. stark + nach 40 St. | nach 5 Tagen ab- 
Hodentbe. Tbk.-Bazillen + stark + klingend. . 
subfebril 

2. Wengert). Aff. lob. sup. 
sin. et apic. dextr. Fieber. 
(Aus der Heilstätte als un- 
geeignet entl.) 


nach 40 St. — | nach 5 Tagen —. 
(2 X) Kontroll- 
impfung!) — 


3. Schmi. *Affect, lob. sup. Ophth. + nach 40 St. | Kontrolle —. 
dextr. et sin. subfebril stark + Dach a ogon noch 
l q . 
"4, Goe. 60 J. Emphy., chron. Ophth. + nach 30 St. | nach 6 Tagen noch 
Tbe. Tok.-Baz. + stark + deutlich. 
5. Krämer. Affect. apic. dupl. Ophth. + nach 24 St. | Kontrolle nach 48 
Tbk.-Baz. +. stark + : Stunden -- 


6. Lokay*). Affect. apie. sin. |Ophth. schwach| nach 48 St. — | dauernd —. 


Tbk.-Baz. + + auf 49,1 
7. Ba. Infiltr. lob. sup. sin. Opht. + nach 24 St. — | nach 64 St, sehr 
schwach +. 


Fieber bis 38,5% rasche 
Progredienz 

| nach 24 St. — | nach 48 St. lang- 
sam einsetzend, 


' 8. Ozw. Affect. lob. sup dextr. Opht. + 
et sin, sehr chron. afebril 
9. Ehr. Af. ap. dupl. sub- |Ophth. schwach naci 2 St. u. | dauernd —. 


febril + auf 2%/p! a , 
10. Hei. 18 J. Affect, lob. sup. Opht. + nach 24 St. — | minimaler Rest n. 
dextr. subfebril nach 48 St. 4 Tagen. 
schwach + 
11. Ric. 25 J. Affect. lob. sup. nach 48 St. | nach 3 Tagen frag- 
an ir apic. dextr. sub- negativ lich +. 
obr 
12. Ka. 50 J. Chron. linkss. nach 24 St. | starke Schwellung, 
- Oberlappeninfiltr. afebril. stark + langsam abklin- 
Tbk.-Baz. + gend. 
Resultat: Deutlich + ...... 6 Fälle 
Schwache Spätreaktion3 ,„ } 7% + 
Negativ... 2 2 202% 8 „ 25% — 
II. Stadium. 


no Is 
Krankheit Ophthalmo- v. Pirquetsche Kutanimpfung 


DT , reaktion oder 
(Befund, Temperatur) ¡subkutaneProbe Zintritt | Dauer — Verlauf 


nach 48 St. — | nach 4 Tagen —. 
Exitus n. 14 Tagen. 


1. Hei. Tbc. pulm. et intest. | Ophth. 
rogressa. Fieber. Tbk.- schwach + 


az. 
2. Vo. Affect. progressa sub- nach 40 St. 
febril. Tbk.-Buz. + stark + 


- 8, Ob. Affectio progr. Tbk.- Ophth. — nach 48 St. — | nach 72 St, —. 
Baz. ER Exitus n. 17 Tagen. 
4. Siegmund. Affectio diffusa. dauernd — | Exitusn. 10 Tagen. 
Gr. Kaverne. Tbk.-Baz. + Disseminierte peri- 
bronchitische Tu- 
R u kulose. 
5. Fie. 25 J. Phthisis pro- Ophth. + nach 4 St. | nach 7 Tagen noch 


gressa; sehr langsamer stark + deutlich. 
Verlauf (seit 8 Jahren) 
afebril. Thk.-Baz. + 


6, Pau. 58 J. Emphysem. Ophth. — | nach 24 St. u. | erst nach 72 St. 
Bronchitis. Tbc. pulm. dextr. 48 St, — anz schwach +. 
Fieber. Tbk.-Baz. + sxitus n. 14 Tag. 

7. Schwei, Phthisis progressa. Ophth. + nach 24 St. 


Fistula ani. Tbk.-Baz. + stark + 
8. Flo. (Kind v. 3 J.) Tbe. nach 24 St, u. | Exitus nach 40 St, 


pulm. et intestin. 36 St. — Obdukt. bestätigt 
. d. Diagnose. 

9, Re. 24 J. Phthisis progr. | Opht. erst bei | nach 24 St. u. | nach 72 St. Spät- 
Fieber. 4% schwach + 48 St. — reaktion. 

10. Mu. 7 J. Tbe. pulm. intest. nach 24 St. 
et periton. Fieber bis 39,5" stark 

11. Kö. 21 J. Tbe. pulm. pro- nach 48 St. | dauernd negativ, 

. gressa, -Kachexio. Fieber negativ n. 8 Tag. Exitus. 


12. Ha. 2i% J. Tbe. lob. med. 


4 Tago lang — | dauernd negativ, 
et inf. dextr. Kachexie 


n. 14 Tag. Exitus 
letal. Obduktion 


Beh woche Spätzealtion 2 e } 509% + 
Negativ... 2. 2 2 2.0. 0 35 500, — 

In 11 Fällen von Knochen- oder Lymphdrüsen- 
tuberkulose (9 Kinder, 2 Erwachsene) fanden wir die 
Reaktion 10 mal — meist sehr rasch und stark — positiv; 
nur in einem Fall bei einem kachektischen Mann mit 
schwerer Caries humeri war sie negativ‘). 


1) Unter Kontrollimpfung ist die mit einer Karbol-Glyzerin-NaQl- 
Lösung zu verstehon. 

2) Patientin, die anfangs keinen besonders schweren Eindruck 
macht, verfällt auffallend rasch unter Fieber. : 

3) Die Lungenaffvktion dieses sehr kräftigen, fieberfreien Patienten 
erwies sich im Róntgenbild als viel weiter disseminiert, als der physika- 
lischo Befund vermuten ließ. 

1) Anmerkung bei der Korrektur: Patient ging 3 Wochen 
später unter den Erscheinungen der Miliartuberkulose und tuberkulöser 
Meningitis zu Grunde. | 


Tubereul. dissem: 


19. Januar. 


6 Fälle von Pleuritis exsudativa, sämtlich Er- 
wachsene, reagierten alle stark positiv, bis auf einen Fall, 
der auf Konjunktivalprobe nicht reagiert und auch einen 
sehr späten, schwachen Pirquet aufwies. Von den übrigen 
5 Fällen zeigten die 3, bei denen ebenfalls die Ophthalmo- 
reaktion angewandt worden war, auch diese Reaktion 
positiv. pi 
Weiter prüfte ich die Kutanprobe an 25 Personen, 
die, was physikalischen Befund und Mangel der hereditären 
Belastung anbetrifft, der aktiven Tuberkulose gänzlich 
unverdächtig waren (Rheumatismen, kruppöse Pneumonie, 
Hysterien, Defatigatio usw.). Von diesen klinisch Tuberkulose- 
freien reagierten negativ 12, das ist 48%, dagegen 
positiv zum Teil recht stark, meist jedoch ziemlich 
schwach und spät 13, das ist 52%). Es kann dies Resultat 
um so weniger überraschen, als v. Pirquet selbs sogar an- 
nahm, daß fast alle Erwachsenen — entsprechend der 
Naegelischen Statistik — positiv reagieren würden, daß 
mithin für die Diagnose der Tuberkulose im Erwachsenen- 
alter seine Reaktion nur geringen Wert haben dürfte. Die 
480/ negativ reagierenden Fälle zeigen jedoch, daB dies 
nicht absolut zutrifft. Auch Lenhartz fand unter 11 er- 
wachsenen Nichttuberkulösen 6 mit negativ ausfallendem 
Pirquet. Ich glaube, daß mein Resultat sich daraus erklärt, 
daß ich ausschließlich mit nur 25% Tuberkulinlósung 
arbeitete, mithin der Reaktion den allzuhohen Grad von 
Empfindlichkeit nahm, den die höher konzentrierten und un- 
verdünnten Tuberkulinlösungen bewirken. Ich möchte es 
auch nicht für ausgeschlossen halten, ob sich nicht — ganz 
analog den Erfahrungen mit der subkutanen Probe — eine 
Dosierung finden ließe, bei der in bestimmter Weise und 
nach bestimmter Zeit nur wirklich aktive Tuberkulosen 
kutan reagieren. Zurzeit möchte ich jedoch den negativen 
Ausfall höher bewerten als den positiven; denn das eine 
können wir mit ziemlicher Sicherheit annehmen: ein leicht 
krankes Individuum, bei dem nur ein vager Verdacht auf 
beginnende Tuberkulose besteht (bei dem also eine 
reaktionsverhindernde Miliartuberkulose oder finale 
Phthise ausgeschlossen ist), zeigt durch den negativen 
Ausfall der Kutanreaktion, daß es sicher frei von irgend 
einer tuberkulösen Affektion ist. 

Welche diagnostischen und prognostischen 
Schlüsse lassen nun unsere Ergebnisse bei Tuberkulosen 
zu? Es reagierten unter den Phthisen des ersten Stadiums 
alle positiv, im zweiten Stadium fiel die Reaktion in 25%, 
im dritten Stadium in 50 % der Fälle negativ aus. 

Für die Diagnose der beginnenden Phthise im er- 
wachsenen Alter ist nun, trotzdem diese Fälle mit Sicher- 
heit alle positiv reagieren werden, die Pirquetsche Probe 
darum nicht diagnostisch verwendbar, weil sie zu empfind- 
lich ist, weil ihr positiver Ausfall nicht beweist, daß das 
Individuum einen beginnenden, aktiven, also behand- 
lungsbedürftigen Prozeß in sich birgt. Es kann sich 
ebensowohl um einen längst ausgeheilten Drüsenherd oder 
dergleichen handeln, der genau wie ein frischer Prozeß elne 
positive Reaktion hervorzurufen im stande ist. Der Fehler 
der übergroßen Empfindlichkeit scheint mir (die jetzige Do- 
sierung vorausgesetzt) für die Pirquetsche Reaktion nach 
den jetzt vorliegenden Erfahrungen noch größer zu sein, als 
für die Ophthalmoreaktion. Beide Reaktionen sind 
darum für die Auswahl des Heilstättenmaterials 
sicher zurzeit noch unbrauchbar. 

Wesentlich größer scheint mir der Wert der Kutan- 
reaktion im Erwachsenenalter für die Prognose der schweren 
tuberkulösen Erkrankungen zu sein. Hier ist der negative 
Ausfall von weit größerer Bedeutung als der positive. 5 
steht fest — und unser Material zeigt dies ebenfalls deut- 


lich —, daß diejenigen Fälle, die besonders rapiden Verlauf 


zeigen und ihrem baldigen Ende entgegengehen, fast aus- 


nahmslos nicht mehr reagieren. In vielen Fällen von 


yS 


Sr ee CN 


e. — 
— — 


Ns 


19. Januar. 


fináler Phtbise bedarf es ja sicher bei der Schwere des All- 
gemeinzustands und der physikalischen Veränderungen dieses 
infausten prognostischen Hinweises nicht erst. Aber es 
scheinen auch Fülle, -die bei ihrem Eintritt in die Behand- 
lung nach ihrem physikalischen Befund noch dem zweiten 
Turbanschen Stadium zuzurechnen sind, bisweilen negativ 
zu reagieren. Unsere Fälle (der zweiten Tabelle), die dies 
Verhalten zeigten, . rechtfertigen nun ausnahmslos diesen 
prognostischen Hinweis des „negativen Pirquet“ dadurch, 
daß sie einen überraschend schnellen und bösartigen Verlauf 
zeigten. Es war dies Verhalten so eklatant, daß die Patienten 
der leichteren Phthisenabteilung zu meinem Erstaunen diesen 
prognostischen Schluß selbst zogen und der Schwester mit- 
teilten: Wer mit ausgesprochener Phthise nicht mehr auf 
Impfung reagiert, dem ist nicht mehr zu helfen!!) ' 
Ich glaube deshalb, daß der Ausfall der Pirquet- 
schen Reaktion auf der Wende des zweiten zum dritten 
Stadiums von entschiedener Bedeutung für mancherlei thera- 
peutische Entschließungen sein könnte, und zwar besonders 
für die bessersituierte Klientel. Wir werden nicht selten in 
der Praxis melior vor die Frage gestellt: Lohnt sich der 
oder jener kostspielige ärztliche Vorschlag, etwa ein noch- 
maliger, letzter Versuch mit einem Aufenthalt in einem 
teuren Sanatorium oder im Süden wirklich noch? Oder: 
Sollen .wir jetzt schon mit den Mitteln der langsamen 
Enthanasis unbedenklich einsetzen? Ich würde bei nega- 
tivem Ausfall der Pirquetschen Reaktion mit größerer 
Sicherheit den ersteren Vorschlag unterlassen und dem letz- 


= teren zustimmen. 


Aber nicht nur für die typische Schwindsucht scheint 
sich mir die prognostische Bedeutung der Kutanprobe be- 


‚währt zu haben, sondern auch für gewisse Fälle meiner Ta- 


belle III, bei denen sich aus dem örtlichen Befund nicht ohne 
weiteres sagen ließ: was ist tuberkulös an den physikali- 
schen Erscheinungen auf der Lunge und was ist das Produkt 
einer alten Emphysembronchitis? Zwei meiner Fälle werden 
dies besonders anschaulich machen: 


1. Fall: Frau S., 48 Jahre, die ich zuerst in einer Konsultation 
mit Herrn Kollegen Metzger sah, litt, wie mir Herr Motzger mit- 
teilte, seit Jahren an einer alten rechtsseitigen Spitzenaffektion; vor 
einem Jahr tuberkulöse Larynxaffektion, die in spezialistischer Behand- 
lung völlig ausheilte. In letzter Zeit Zunahme der anscheinend rein 
bronchitischen. diffusen Erscheinungen und Eintreten einer Kurzatmig- 
keit, die sich Herr Kollege Metzger durch den rechtsseitigen Spitzen- 
herd absolut nicht erklären konnte. Patientin, eine sehr fettleibige 
anämische Frau, fieberfrei, zeigte R. V. und H. O. Dämpfung mit mittel- 
blasigem klingenden Rasseln; im übrigem Emphysem und diffuse, aD- 
scheinend harmlose katarrhalische Geräusche, Giemen usw. Kor nicht 
nachweisbar bofallen. Im Urin Spuren von Albumen. Im Sputum spär- 
liche Tuberkelbazillen. Stets aufiallond subjektive und objektive Dyspnoe. 
Die Pirquetsche Reaktion fiel negativ aus. Ich teilte daraufhin 
dem noch etwas ungläubigen Kollegen und den Angehörigen mit, daß die 
Prognose nicht nur quoad ameliorationem, sondern auch quoad longitu- 

nem vitae wahrscheinlich ganz. schlecht sei. Mit unheimlicher Rasch- 
heit erfüllte sich dieser prognostische Schluß: die Patientin starb etwa 
8 Tage darnach ziemlich plötzlich. Die Autopsie ergab: eine alte rechts- 
seitige Spitzeninfiltration und außerdem ganz diffuse frische peri- 
bronchitische Knötchen und Herde. 


z 2 Fall Herr P., 60 Jahre, seit Jahren an „Emphysembronchitis“ 
leidend, litt außerdem an einer tuberkulösen Affektion des rechten Uber- 
lappens. Der Befund ergab R. V. und H. O. Dämpfung, klingendes 
Rassaln usw.. ausgedehnte bronchitische Erscheinungen über beiden Unter- 
lappen, beträchtlicher Tiefstand der unteren Lungengrenzen; außerdem 
chronische Herziusuffizienz. Patient war meist afobril, selten subfebril. 
Er war meist außer Bett, erhielt sogar bisweilen Urlaub zu kleinen Aus- 
gängen usw. Wir hielten den Zustand füc so chronisch und langsam 
verlaufend, daß wir den Patienten dem städtischen Invalidenhaus (in dem die 
Insassen zum Teil leichtere Arbeit verrichten, „Ausgang“ haben usw.) 
einzaben. Die Pirquetscho Reaktion fiel zu meiner Ueberraschung 
negativ aus. 14 Tage darnach plötzliche Verschlechterung, Fieber und 
A a ER 

. _) Anmerkung bei der Korrektur: Inzwischen habe ich noch 
einen Fall des II. Stadiums mit negativer Reaktion beobachtet, bei dem 
‚Anamnese, Tachycardie und Habitus eine rasche Progression des Leidens 
annehmen lassen; weiter sah ich noch 4 Fälle mit progresser Lungen- 
oder miliarer Tuberkulose, die dauernd negativ reagierten; alle vier 
sind 8 bis 14 Tage später zum Exitus und zur Obduktion gekommen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


hochgradige Atemnot. Nach 2 Tagen Exitus letalis. Die Obduktion 
ergab auch hior neben der alten rechtsseitigen Oberlappenphthise eins 


frische Ausbreitung der Tuberkulose über alle ührigen Lungenteile. 
Auch hier hatte die negative Pirquetsche. Probe 
unsere Meinung über das Wesen des Falles, die Raschheit 
des Verlaufs entschieden nach der ungünstigen Richtung 
modifiziert. Ich glaube also, daß in Fällen, wo der tuber- 
kulöse Prozeß durch andere Lungenerscheinungen überdeckt 
und verschleiert wird (durch Emphysembronchitis, Bronchi: 
ektasen usw.) der Ausfall der Pirquetschen Reaktion von 
entschiedenem prognostischen Nutzen für die Erkennung 
des Charakters und der Verlaufsdauer des Falles sein kann. 
Das gilt besonders für (hierzulande mir auffallend häufig 
vorkommenden) senilen und „Emphysemphthisen“. > 
Zu einem abschließenden Urteil über. den Wert der 
Pirquetschen Methode für das erwachsene Alter bedarf es 
natürlich noch ausgebreiteter und zahlreicher Nachprüfungen, 
zu denen vor allem das Krankenmaterial . der Heil- 


stätten und der Fürsorgestätten für unheilbare 
Man .wird zu. 


Lungenkranke werden dienen müssen. 
diesen Untersuchungen, wie Blümel und Clarus mit Recht 


fordern, auch die Kontrolle der subkutanen Tuberkulinprobe 


planmäßig mit heranziehen müssen. Das letztere hat bei den 
Kranken der großstädtischen Spitäler, die schon Ophthalmo- 


‚reaktion und Pirquetsche Impfung hinter sich haben, natur- 
gemäß nicht selten äußere Schwierigkeiten, die den Arzt 


zum Verzicht zwingen. | 

Ich möchte meine Eindrücke in folgende Schlußsätze 
fassen: | 
‘1. Für die Frühdiagnose der aktiven Tuber- 


kulosé der Erwachsenen ist die Pirquetsche Reak- — 


tion als zu empfindlich ungeeignet. | 
2. Ihr Wert liegt — für das erwachsene Alter — 


weniger im positiven, ‘als im negativen Ausfall. , 
Das letztere gilt. erstens für ganz Leichtkranke, -~ 


die ohne physikalischen Befund nur den Verdacht 
der Phthisis incipiens erwecken; bei ihnen beweist 
der negative Ausfall Fehlen einer tuberkulösen Er- 
krankung. Zweitens.hat das Erlöschen der kutanen 


Reaktionsfáhigkeit für die Fälle des 2. und 3. Sta- . 
diums der Phthise höchstwahrscheinlich infauste 


prognostische Bedeutung. 


Aus der Königl. IL gynäkologischen Klinik in München 
Ä (Vorstand Prof. Amann). 


Was leistet die konservative Behandlung bei 
entzündlichen Erkrankungen der Adnexe und 


des Beckenbindegewebes. 
Mit spezieller Berücksichtigung der Belastungs- 
und Heißluftbehandlung 


von 


Dr. Albert Hörrmann, I. Assistent. 


Stellt man sich vor die Aufgabe, die in den letzten 
10 Jahren über die entzündlichen Erkrankungen der Uterus- 


adncxe und des Beckenbindegewebes ang«häulte Literatur 


zu sichten, so ist man erstaunt über die enorme Fülle von 
Arbeitskraft und wissenschaftlicher Forschung, welche uns 
in diesem Gebiete entgegentritt. Das Studium der Ent- 
wicklungsgeschichte gerade dieses Zweiges unserer Faclı- 
wissenschaft ist von allgemein medizinischem Interesse, weil 
es uns, in Vergleich gezogen mit dem modernen Standpunkt, 
die umwälzenden Wandlungen und den erbitterten Kampf 
zweier unversöhnlicher Gegner, des Konservatismus und 
des Radikalismus, vor Augen führt, in dem der letztere 
fast auf der ganzen Linie geschlagen wurde und sich zu be- 
deutenden Zugestindnissen herbeilassen mußte. 

Dieser überschwängliche Reichtum in Wort und Schrift 
muß, wenn.er nicht unberechtigt erscheinen will, im riebtigen 


= ya e anne 2. 


, 
i 
t 
` 
i 
fut 
. 
’ 
t 
N 
ya 
. 
| 
POr 


+æ. E EE ar 2 


-a uo 


94 o - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


o 


Verháltnis zu der Bedeutung des Objektes stehen. Und in 
der Tat, wenn man sich die Häufigkeit vergegenwärtigt, mit 
der man den entzündlichen Erkrankungen im Geschlechts- 
leben der Frau begegnet, wird man das unablässige Be- 
streben ohne weiteres für gerechtfertigt erachten, klare Vor- 
stellungen über die Entstehungsweise und das Wesen dieser 
Krankheiten zu schaffen und anderseits Mittel und Wege 
zur wirksamen Bekämpfung eines Feindes zu finden, der mit 


unbarmherziger Hand die Gesundheit und den Lebensgenuß 


vieler Tausender von Frauen und Familien vernichtet. 
Eine fortlaufende Reihe verwertbarer Prozentbe- 


| rechnungen über die Häufigkeit entzündlicher Adnex- 


erkrankungen, worunter ich auch die auf-entzündlicher Basis 
entstandenen Krankheiten des Beckenbindegewebes und des 
Pelveoperitoneums subsummiere, liegt aus unserem Material 
vor und beträgt in den letzten 5 Jahren zwischen 25,8 und 
31,5 %, aller behandelten Frauen, ein gegenüber anderen 
Kliniken verhältnismäßig hoher Prozentsatz, der es vor allem 


‚berechtigt erscheinen läßt, daß ich in der Frage der Be- 


handlung der Infektionskrankheiten der weiblichen 
Genitälien und ihrer Folgezustände ein wichtiges Wort 
mitreden darf. 

Das richtige Verständnis für die Wichtigkeit der vor- 
liegenden Frage wird erst klar, wenn wir uns die einzelnen 
Entwicklungsstadien, welche die Behandlung der vor- 
liegenden Erkrankungen durchgemacht haben, kurz skizzieren. 
Wir werden dabei sehen, daß sie sich in Form einer großen 
Kurve bewegt, welche von der voroperativen Zeit, mit den 
Fortschritten der chirurgischen Technik allmählich ansteigend, 
zum weitgehendsten Radikalismus sich erhebt, der bis zum 
Jahre 1900 die Therapie der entzündlichen Adnexerkran- 
kungen beherrscht, dann aber seinen Kulminationspunkt 
überschreitet und sich in langsam abfallender Linie wieder 
einem Standpunkt nähert, in dem nicht nur das Messer des 
Operateurs, sondern auch andere therapeutische Maßnahmen 
sich Geltung und Anerkennung verschafft haben. 

In der Aera der gynäkologischen „Operationswut“ war 
tatsächlich die planmäßige Ausrottung der entzündlich er- 
krankten Beckenorgane das höchste und einzige Ziel der 
Therapie. Hatte die anfangs so enthusiastisch aufgenommene 
abdominale Exstirpation des Uterus und der Adnexe die er- 
hofften Resultate nicht ergeben, so ging man bald zu einem 
ungefährlicheren Angriffspunkt über, zur vaginalen Radikal- 
operation. Planlos wurden alle entzündlichen Erkrankungen 
operativ angegriffen, es galt weniger, feste Normen für die 
Indikationsstellung zu schaffen und das einzelne Verfahren 
dem speziellen Falle anzupassen, sondern die Frage, welche 
die Gemüter in Erregung versetzte, war die, ob abdominal 
oder vaginal. Die primären Resultate, die schlechten Dauer- 
heilungen sowohl der radikalen als auch der sogenannten 
konservativen Operationen mußten aber notgedrungen zu 
der Ueberzeugung führen, daß der beschrittene Weg nicht 
der richtige sei. Waren doch die Radikaloperationen die- 
jenigen, welche Fritsch auf der Naturforscher- und Aerzte- 
versammlung 1899 in München von allen gynäkologischen 
Operationen als diejenigen bezeichnen mußte, welche am 
wenigsten befriedigende Dauerresultate ergeben haben. Mit 
unabweisbarer Macht drängte sich die Frage auf, ob nicht 
prinzipiell eine konservative Behandlung durchzuführen sei. 
Einige wenige Zahlen mögen das beweisen. Schauta hat 
80—90 %/, Dauerheilung bei der radikalen Operation, ebenso 
von Rosthorn, die konservativen Operationen ergaben gar 
nur 50%, Dauerheilung! Die Mortalität erhob sich teilweise 
bis zu 20 0/,, wir hatten damals noch eine Mortalität von 
80/, der operierten Fälle. | 

Die Indikation zur Operation erfährt deshalb von allen 
Seiten eine ganz bedeutende Einschränkung, und man ent- 
schließt sich erst zum Eingriff nach erfolgloser konservativer 
Therapie. Auch eine Präzision für den einzuschlagenden 
operativen Weg beginnt sich herauszubilden, wenn auch 


19. J anuar. 


einzelne Operateure, sei es aus persönlicher Liebhaberei oder 
auf Grund der cigenen Beobachtungen ein spezielles Ver- 
fahren bevorzugen. | 

Und so sehen wir denn in der neuzeitlichen Literatur 
durchaus veränderte Gesichtspunkte, wie sie sich haupt- 
sáchlich durch die mehr und mehr sich bahnbrechende Ueber- 
zeugung von der Brauchbarkeit der konservativen Maß- 
nahmen, insbesondere der Belastung und der Heißluft, sowic 
auf Grund eines neuen diagnostisch wichtigen Untersuchungs- 
mittels, der Blutkórperchenzáhlung. ergeben haben. Man 
hat jetzt endlich empirisch nach dem Fiasko des Radikalis- 
mus zu sehen gelernt, daß die hauptsächlich durch die 
Gonorrhoe geschaffenen Veränderungen keineswegs wie eine 
maligne Neubildung irreparabel sind, sondern daß eine zweck- 
mäßige Unterstützung der Naturheilung besser zum Ziele führt! 

An der Amannschen Klinik wird seit dem Jahre 1900 
der konservativen Therapie der weiteste Spielraum gewährt. 
Die Indikation zum operativen Eingriff wurde nur dann als 
gegeben erachtet, wenn die Adnextumoren entweder auf 
tuberkulöser Grundlage beruhten, oder die von der Kranken- 
kasse gewährte Zeit abgelaufen war, ohne eine wesentliche 
Besserung gebracht zu haben. Seitdem die Versicherungs- 
anstalten in weitgehendstem Sinne die Pflegekosten für 
chronisch Kranke übernommen haben, solange nur einiger- . 
maßen Aussicht besteht, eine Erwerbsfähigkeit von mehr 
als 2/3 zu erreichen, fällt auch diese Indikation weg. Durch 
die ausgedehnte Fürsorge, die das Versicherungswesen diesen 
Kranken angedeihen läßt und durch das Entgegenkommen 
der städtischen Behörden ist de facto das zur Wahrheit ge- 
worden, was neben Anderen von v. Winckel und Fritsch 
gefordert wurde, und wofür auch Foges, Pincus eingetreten 
sind, nämlich Asyle für chronisch unterleibskranke Frauen 
zu bauen, da ein chirurgisches Spital nur ausnahmsweise 
konservativ zu behandelnde Fälle aufnehmen könne. Daß 
derartige Kranke, wenn sie auf Erwerb angewiesen sind, 
womöglich auf einer eigens dafür eingerichteten gynäkolo- 
gischen Abteilung mit allen ihren technischen Hilfsmitteln 
behandelt werden sollen, darüber dürfte wohl ein Zweifel 
nicht bestehen. Aber auch im Privathause lassen sich alle 
die konservativen Maßnahmen ebensogut durchführen. 

Während in der operativen Zeit zirka 50 Fälle pro 
Jahr radikal operiert wurden, treffen auf das Jahr 1902 an 
unserer Klinik nunmehr 2 Operationen wegen Tuberkulose, 
im Jahre 1903 wurde gar nicht, 1904 7 mal, darunter 4 mal 
wegen tuberkulöser Erkrankung der Adnexe, nur einmal 
wegen entzündlicher Adnexerkrankung operiert, im Jahre 
1905 2mal. Von allen diesen Patientinnen ist keine ge- 
storben, die Aufenthaltsdauer betrug 16-56 Tage. Welch 
ein enormer Unterschied gegen die früheren Jahrgänge. 

In den letzten Jahren also, seit auf die Ausbildung der 
nichtoperativen Maßnahmen ein so bedeutendes Gewicht ge- 
legt wurde, waren wir nur höchst selten gezwungen, einen 
radikalen Eingriff vorzunehmen. Trotzdem bleibt noch eine 
kleine Reihe von Fällen dem Messer vorbehalten, und zwar 
sind dies zum ersten die schweren, lebensbedrohenden, 
großenteils akut auftretenden, oder plötzlich wieder aus 
alten, latenten Eiterherden aufflackernden, mit schweren, 
stürmischen Erscheinungen einsetzenden eitrigen Erkran- 
kungen der Uterusadnexe, des Pelveoperitoneums, des Para- 
metriums. In zweiter Linie müssen wir für unsere Operationen 


. noch solche Fälle in Anspruch nehmen, bei welchen unsere 


konservativ therapeutische Einwirkung versagt hat, und wir 
trotz Aufbietung aller Mittel eine günstige Beeinflussung 
weder im objektiven noch subjektiven Sinn zu erzielen Ver- 
mochten. 

Der ersten Gruppe waren im letzten Jahre nur 2 Fälle 
zuzurechnen, ganze 3 Fälle gehörten der zweiten Gruppe an. 
Wahrlich ein Resultat, mit dem wir voll und ganz zufrieden 
sein können, das noch dadurch einen besonders bedeutenden 
Wert erhält, daß es die einzigen aus 222 wegen entzünd- 


19. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 95 


licher Adnexerkrankung in diesem Jahr behandelten Pa- 
tientinnen darstellt, so viel als 1,350). Es trifft also auf 


- 100 Frauen nur 1 Operation, und wenn man sich die in 


frükeren Jahrgängen aufgestellten Zahlen zum Vergleich 
heranzieht, wo die Hälfte und mehr aller derartigen Fälle 


- ihrer Genitalien beraubt wurden — von den sọ häufigen 


Ausfallserscheinungen, Stumpfexsudaten, Rezidiven, Hernien 
und den psychischen Nachteilen für die Operierten ganz zu 
schweigen —, so wird man zugeben müssen, daß ein Heil- 
verfahren, das derartig glänzende Resultate aufzuweisen ver- 
mag, unsere vollste Beachtung verdient und daß wir nicht 
achtlos an einem therapeutischen Mittel vorübergehen dürfen, 
das in hundertfältiger Erfahrung in zahlenmäßigem Nach- 


. weis die Berechtigung seiner Existenz erbracht hat. Wenn 


ich.auf die in den letzten 61/, Jahren an unserer Klinik ge- 
sammelten Erfahrungen zurückgreife, die wir an unseren: 
äußerst. reichhaltigen Material (rund 1600 Fälle ent- 
zündlicher Erkrankungen) sammeln konnten, so komme 
ich zu folgendem Resultat. | 

Die Operation ist unvermeidlich: | 

1. In allen akuten, mit schweren, das Leben 
bedrohenden Symptomen einhergehenden Fällen 
entzündlicher Adnexe des Beckenhindegewebes und 
des Beckenbauchfelles, | l 

2. in allen Fällen von sicher erkannter oder 


mit Wahrscheinlichkeit anzunehmender Tuberkulose. 


3. inallen denjenigen Fällen, in welchen unsere 
vielgestaltige konservative Therapie ein subjektives 
Wohlbefinden und eine relative Wiederherstellung 
der betroffenen Organe nicht zu erreichen vermag. 
Es sind dies sehr wenig, unter 1244 Fällen in 5 Jahren 
nur 7=0,56 0/9. | 

. Von enormer Wichtigkeit für den Erfolg der Behandlung 
ist natürlich die richtige Erkenntnis der vorliegenden Erkran- 
kung, die für den Facharzt in der überwiegenden Mehrzahl der 
Fälle ‚keine ernstlichen Schwierigkeiten verursachen wird, für 
den praktischen Arzt aber in einzelnen Fällen nur schwer zu 


'. verlangen ist. Und doch steht und fällt der Erfolg gerade 


in der vorliegenden Frage mit der Exaktheit der gestellten 
Diagnose. Besonderes Augenmerk wird man auf die Tuber- 
kulose und auf maligne Neubildungen richten müssen, 
in differentialdiagnostischer Hinsicht spielt auch die unter- 
brochene Extrauteringravidität mit allen ihren Folge- 


erscheinungen (Hämatozele) eine bedeutende Rolle. Ein 


Pyoovarium ist zur weiteren Funktion absolut ungeeignet, 


‘weil nur mehr eine dünne Schale von Ovarialsubstanz vor- 


händen ist, es erheischt unbedingt operative Entfernung. 
Bezüglich. der differentiellen Diagnose gegenüber Neubil- 
dungen.der Tube und des Ovariums, des Karzinoms und 
des Dermoids ist die Berücksichtigung des Allgemeinbefindens 
und des Untersuchungsbefundes besonders hervorzuheben. 

_ Zur Abgrenzung gegenüber soliden Tumoren und 
Hämatozelen und zum Nachweis von Eiter kann die 
Punktion mit der Pravatzschen Spritze empfohlen wer- 
den. Vorbedingung ist, daß die Tumoren dem vaginalen Ge- 
wölbe anliegen, oder sich wenigstens ohne großes Risiko 
herabdrücken lassen. Im allgemeinen ist aber die Punktion 
nur für gynákologisch geübte Hände geeignet. 

Welche Mittel sind es nun, welche. uns für die Be- 
handlung der hier erörterten Erkrankungen zur Verfügung 
stehen? Für die Behandlung müssen wir streng die akuten 
von den chronischen trennen. Während im akuten Stadium, 
besonders bei der beginnenden Tubargonorrhoe absolute Beit- 
ruhe und Prießnitzumschläge, Sorge für Stuhlgang und ent- 
sprechende Diät bei der so häufig beobachteten Mitbeteili- 
gung der unteren Darmabschnitte die rationellste Therapie 
darstellt, tritt bei chronischen Leiden die Badebehandlung 
(Moor-, Sole-, elektrische, kohlensaure Bäder, in Form von 
Voll- oder Sitzbädern) mit ihrer günstigen Einwirkung auf 
die gesamten Zirkulationsverhältnisse in- ihre Rechte, Im 


oo 


subakuten Stadium verwenden wir den Alkohol (30%/pig) in 


Form von Umschlägen auf den Leib mit Erfolg seit vielen 


Jahren. Das rasche Schwinden der Schmerzen in Verbin- 
dung mit der Wiederkehr von Schlaf und Appetit üben auf 
die Hebung des ganzen  Ernährungszustandes eine sehr 
günstige Wirkung aus. 

‘Im chronischen Stadium tritt die Applikation ven 
epidermatischen Resorbentien in Form von Thermophoren, 
heißen Kompressen und Dampfkompressen in den Vorder- 
grund, daneben werden heiße Vaginalduschen (bis 55 C) 
mit dem Walzerschen Spülrohr verabreicht und Tampons 
mit Ichthyol- oder Thigenolglyzerin getränkt, appliziert. 


Einen hervorragenden Platz nimmt die Belastungs- 


und Heißlufttherapie ein, welche sich im Verlaufe der 
letzten Jahre immer mehr Anhänger gewonnen hat und 
welche ich speziell dem praktischen Arzt für die Behandlung 
aller chronisch entzündlichen Erkrankungen des weiblichen 
Genitale ganz besonders empfehlen möchte. Wir sehen, daß 
uns eine Menge von Hilfsmitteln zur Verfügung stehen, und 
ich möchte auf Grund unserer Erfahrungen dringend davor 
warnen, sich auf ein einziges Mittel zu versteifen und von 
ihm alles verlangen zu wollen. Die hier zur Diskussion 
vorliegenden entzündlichen Erkrankungen sind gemäß ihrer 
reichen pathologisch-anatomischen Vielgestaltigkeit und ihrer 


verschiedenartigen Reaktion auf das einzelne Individuum so . 


different, daß bezüglich des einzuschlagenden Heilyerfahrens 
ein Schematisieren und  Generalisieren durchaus unange- 
bracht wäre. | Ä | | 

Nicht ein Mittel für Alle, sondern alle in sach- 
gemäßer Auswahl für Einel | 

Die Belastungstherapie wird am zweckmäßigsten in 
der von Pincus angegebenen und in seiner Monographie 
„Grundzüge einer nichtoperativen Behandlung chronisch ent- 
zündlicher Frauenkrankheiten und ihrer Folgezustände“ aus- 
führlich beschriebenen Weise angewandt. Jahrelange Studien: 
dieses Autors sowie die klinischen Versuche vieler anderer 
haben zu einem vollständig systematischen Ausbau dieser 
Methode geführt, sodaß heutzutage ihre Indikationen und 
Kontraindikationen klar umschrieben sind. Erprobt wurde 
dieselbe von Halban (Schauta), Funke (Freund), Wolf 
(Olshausen), Schneider (v. Rosthorn), Kehrer (Fritsch) 
und Anderen. | | 

Vorziigliches zu leisten vermag der Kolpeurynter bel 
den chronisch entziindlichen Veránderungen der Ad- 
nexe, des Para- und Perimetriums und dessen Folge- 


zuständen (Retroflexion). Im allgemeinen geben alle 


akuten und subakuten Zustände, bei denen der Organismus 
mit Temperatursteigerung reagiert, eine Gegenindikation ab, 
außerdem kann es vorkommen, daß eine Patientin die Be- 
lastung nicht verträgt, daB sie starke Schmerzempfindungen 
auslöst. Jedenfalls ist es geraten, bei der ersten Queck- 
silberfüllung vorsichtig — nur 500 g — zu Werke zu gehen 
und den Kolpeurynter nur kurze Zeit — 20 Minuten — 
liegen zu lassen. Tritt darauf weder objektiv noch sub- 
jektiv eine nicht gewünschte Reaktion ein, se steht der 
weiteren Anwendung nichts im Wege. Wir haben den Queck- 
silber-Luftkolpeurynter auf dem Planum inclinatum bis zu 
5 Stunden liegen gelassen, Kopfweh, Schwindelgefühl und 
andere unangenehme Nebenwirkungen haben wir dabei. nicht 
beobachtet. | | e 

Fixierte Retroflexionen stellen ein günstiges Objekt 
für die Belastung dar. Schon nach 3 —4 Sitzungen wird der 
Uterus frei beweglich, die Beschwerden verschwinden. | 

Sind die Residuen entzündlicher Adnextumoren gemäß 
ihrer topographischen Lage und ihrer geringen Größenbe- 
schaffenheit die für ein Kompressionsverfahren oft weniger 
geeigneten Fälle, so ist im Gegensatz hierzu gerade das 
Parametrium mit seinen entzündlichen Ausschwitzungen 
einer mechanischen Therapie sehr leicht zugänglich, Dem- 
gemäß. sahen wir im Anschluß an die Geburt entstandene, 


nn nn A nl 


. 0 
i e. * 
er newer. nel. mu O =- =-= 
nn en ee ne a m e e a a 
` oo. me. A Te Ned -. a a - e — ar ES Br 
q roo. = to. y mn æ- -7 0.08 mm 
= . ”. = 7 os ES a = a k e 
3 . & 2 k > u . A A 
5 5 no à a$ r - Be ar See - 
; EN ame — a 
5 4 m isa: 
5 3 


F m 


< > no 


— e rn er 
e De a t nn 


A 
po AR 


O o De A 
A -0 - A e a A 


> m A A A A A 
A A ie 


A — = a S 
E: O Ada Li Each, MH - $ E nee ts lt A & EOS 
wena avet aram nE teaa map m TE Te En o a r 
. E o . en e ` A = A E E E Eaka s > `» ‘a E E 


- és 


96 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


19. J anuar. 


das ganze kleine Becken ausfüllende, bis Kindskopf große 
oft steinharte Exsudatmassen nach wenigen, in einem Fall 
nach 2 Sitzungen verschwinden. 

Hier und in manchen Fällen von Retoflexion des Uterus 
dürfte dieses Verfahren kaum einen Konkurrenten haben, 
der in so schonender, einfacher und für die Patientin ange- 
nehmer Weise zu einem idealen Ziele, zur völligen Heilung 
führt. Denn meist finden wir nach kurzer Zeit nur mehr 
dünne Stränge oder schwartige Verdickungen, aus denen 
mit Hilfe der doppelseitigen Kompression das Exsudat wie 
aus einem Schwamm ausgepreßt wurde. 

Als ein schätzenswerter Vorteil dieses Verfahrens, be- 
sonders gegenüber der Massage, die wir, nebenbei bemerkt, 
nur zur Dehnung bei Parametritis retrahsns anwenden, ist 
hervorzuheben, daß die ganze Arbeit dem Kolpeurynter und 
dem auf dem Abdomen liegenden Schrotsack überlassen ist, 
während die Patientin ruhig, ohne belästigt und allen 
möglichen psychischen Sensationen ausgesetzt zu sein, im 
Bett liegt. Ä 

Der Belastungslagerung kommt aber auch eine be- 
sonders für die praktische Seite enorm wichtige diagno- 
stische Bedeutung zu 

1. zeigt sie uns, wenn sie erfolglos bleibt, oder wenn 
erhebliche Temperatursteigerungen auftreten, das Vorhan- 
densein von Eiter an und 

2. kann mit ihrer Hilfe die Differentialdiagnose 
zwischen solidem Tumor einerseits und Exsudat und entzünd- 
lichem Adnextumor andererseits oft schnell und sicher ge- 
stellt werden. 

Noch einfacher gestaltet sich die Anwendung der Heiß- 
luft beiden chronisch entzündlichen Unterleibserkrankungen. 
Mit Hilfe ganz einfacher und billiger Apparate, wie wir 
z. B. einen solchen mit Asbest überzogenen Blechbogen 
(Preis Mk. 20,— mit Spiritusflamme und Heizungsrohr) in 
Verwendung haben, kann sowohl eine ambulante als auch 
stationäre Behandlung geeigneter Fälle in rationeller Weise 
durchgeführt werden. Der Hauptvorteil liegt in der fast 
immer eintretenden schmerzstillenden Wirkung, die 
anfangs nur während der Heizung, dann aber über einen 
immer größeren Zeitraum nach derselben wohltätig empfunden 
wird. Auch hier gibt uns die Temperatursteigerung einen 
Indikator für das Vorhandensein von Eiter ab. Gegenindi- 
kationen sind akut entzündliche Fälle und tuberkulöse Pro- 
zesse, auch bei schweren Herzfehlern ist eine Heizung nicht 
anzuraten, jedenfalls dürfen die Sitzungen nicht zu lange 
ausgedehnt werden. Die letzteren haben wir gewöhnlich 
täglich vorgenommen, von */3—1stiindiger Dauer. | 

Für größere Eiteransammlung (Pyosalpinx, parametraner 
oder pelveoperitonitischer Abszeb) trägt, eine günstige Lage 
des Eiterherdes vorausgesetzt, die Punktion oder Inzision 
(Kolpotomie, Leistenschnitt mit extraperitonalem Vorgehen 
und nachfolgender Drainage) oft wesentlich zur Abkürzung 
der Behandlungsdauer und zur schnelleren Wiederherstellung 
bei. Dabei ist eine vorhergehende oder nachfolgende Be- 
lastungs- oder Heißluftbehandlung nicht ausgeschlossen. 

Hat der Radikalismus schlimme Früchte und böse Aus- 
wlichse gezeitigt, so gebührt dem Konservatismus der Vorzug, 
daß er, in richtiger Auswahl angewendet, niemals Schaden 
stiften kann, in reichlichem Maße aber der unserer Obhut 
anvertrauten leidenden Mitwelt zum Wohle gereicht. Und 
so kann man seine möglichst weite und allgemeine Ver- 
breitung nur aufs dringendste wünschen und fördern, und 
auch diejenigen, welche seinen Erfolgen bisher noch skeptisch 
gegenüberstanden, lassen sich vielleicht unter dem unab- 
weisbaren Eindruck der hier niedergelegten, beweiskräftigen 
Zahlen und den sicher festliegenden klinisch-exakten Er- 
fahrungen zu einem Versuch bereit finden, mit ihm zu pak- 
tieren. Sie werden dabei sicher nicht schlecht fahren, zum 
Wohle aller gynäkologischen Patientinnen! 


Praktische Erfahrungen mit Fibrolysin 


San.-Rat Dr. Kob, Stolp i. P. 


Das Fibrolysin ist eine von Mendel zuerst dargestellte 
neue Verbindung des Thiosinamins, die im Gegensatz zu diesem 
in Wasser leicht löslich ist und infolgedessen die Anwendung in 
Form von Injektionen sehr erleichtert. Die Thiosinaminmedikation 
und ihre praktischen Ergebnisse scheinen, wie aus der neueren 
Literatur hervorgeht, seit der Einführung des Fibrolysins noch mehr 
als früher das ärztliche Interesse zu beschäftigen. Ich nehme 
deshalb Veranlassung, meine in den 2 nachstehenden Fällen mit 
dem genannten Präparat gemachten Erfahrungen ebenfalls bekannt 
zu geben: - 


1. Fall. H. B.,. 60 Jahre alt. Es handelte sich um eine wirk- 
liche Neuralgia traumatica der Beinnerven infolge einer Verletzung 
der rechten großen Zehe. Auf die Vorgeschichte komme ich etwas aus- 
führlicher zurück, weil der Fall in seinem weiteren Verlaufe vom foren- 
sisch-medizinischen Standpunkte aus besonderes Interesse für mich ge- 
wonnen hat. 

Die Verletzung des kleinen dürren Landschneiders bestand darin, 
daß er am 17. April 1904, nachdem er bis dahin noch ganz gesund und 
arbeitsam gewesen war, durch wiederholte, und wohl sicherlich absicht- 
liche, böswillige Fußtrittoe eines großen, robusten Viehhändiers eine 
Quetschung des vorderen Teils des Fußes und insbesondere der großen 
Zehe erlitt. Obwohl gleich darauf, wie es nach Lage der Sache unaus- 
bleiblich war, die getroffene Stelle entzündlich aufschwoll, schonte sich 
der Verletzte doch keineswegs und sah sich erst nach etwa 14 Tagen 
gezwungen, ärztlich e Hülfe in Anspruch zu nehmen. Trotzdem blieb 
aber eine so große Druckempfindlichkeit an der verletzten Stelle des 
Fußes zurück, daß der Mann dadurch eine erhebliche Verminderung 
seiner Arbeits- und Erwertsfähigkeit erfuhr und Klage auf Schaden- 
ersatz erhob. Zwei in diesem Prozeß als behandelnde Aerzte vor der 
hiesigen Zivilkammer vernommene Kollegen erregten aber in den Richtern 
den Verdacht, daß der H. B. seine Klagen übertreibe oder gar simuliere. 
Das Gericht wurde hierdurch veranlaßt, ihn mit seinen Ansprüchen ab- 
zuweisen und, weil er sich im Anschluß hieran von einem Winkel- 
konsulenten verleiten ließ, an einen der gedachten Aerzte einen be- 
leidigenden Brief zu schreiben, obendrein seine Bestrafung herbeizuführen. 

Inzwischen aber hatte der Patient auch meinen ärztlichen Rat in 


‚Anspruch genommen, wobei ich natürlich Anlaß genug hatte, ihn mit 


rechter Vorsicht und gründlich zu untersuchen. Er klagte über große 
Druckempfindlichkeit der : großen Zehe, welche äußerlich nirgend eine 
Trennung des Zusammenbanges, wohl aber ein narbenartiges Aussehen 
der Haut aufwies und etwas aufgeschwollen war; sie war ferner auch Sitz 
von spontanen Schmerzanfällen, welche mit Kälte- und Stumpfheitsgefübl 
gepaart waren und nicht selten nach Art der Ischias, jedoch lediglich 
längs der inneren Beinfläche nach der Inguinalgegend ausstrahlten und 
besonders beim Gebrauch des Beines ausgelöst wurden. 

In der Annahme, daß die Schmerzen des H. B. durch Verwachsung 


von Nervenfasern des Beinnerrs mit infolge der Quetschung der Zehe 


entzündetem und narbig gebliebenem Zellgewebe dieses Gliedes bedingt 
seien, erstrebto ich eine Erweichung des in der Tiefe offenbar vor- 
handenen Narbengewebes. Als dies durch die einfachen Mittel, wie 
Bäder und Einreibungen mit Quecksilber- und Jodsalbe nicht gelingen 
wollto, griff ich zu Einspritzungen mit Fibrolysin, und schon nach 
7 solcher Einspritzungon. die ich jeden 2. Tag in der Dosis von 2,3 ccm 
am unteren Ende des Unterschenkels machte, war ein sehr bemerkens- 
werter Nachlaß der Schmerzen zu konstatieren. Es war somit das s0- 
genannte Argumentum cx juvantibus zum Beweis der Richtigkeit meiner 
Ansicht erbracht, wonach die offenbar neuralgischen Schmerzen des H. B. 
nicht simuliert. sondern durch eine wirkliche Nervenläsion entstanden 
waren. Hierauf gestützt, nahm der Verletzte keinen Anstand, in seinem 
Prozeß gegen den Viehhändler das Rechtsmittel der Appellation zu er- 
greifen. Auf Ersuchen des Appellationsgerichtes in Stettin gab ich noch 
unterm 10. Dezember 1905 mein Gutachten dahin ab, daß der H. B. an 
neuralgischen Schmerzen der rechten Beinnerven leide, weiche, weit ent- 
fernt davon, simuliert zu sein, lediglich von einer schlecht vernarbten 
Zehenquetschung ausgehen, daß ferner diese Zehenquetschung höchst- 
wahrscheinlich die unmittelbare Folge der erlittenen Fußtritte sei und 
jedenfalls bisher eine erhebliche Beschränkung der Arbeitsfähigkeit des 
Verletzten bedingt habe. — Es blieb daher such nicht aus, daß der H. B. 
nunmehr in seiner Klagesache ein obsiegendes Erkenntnis erzielte. 


2. Fall, E. G., der jetzt 15 jährige Sohn eines sehr kinderreichen, 
und trotz Beihilfe seiner Frau, welche hierorts Hebamme ist, wenig be- 


 mittelten Schuhmachers, war schon als ganz kleines Kind von mir wegen 


Auftreibung des Leibes mit Verdacht auf Wassersucht und vor wenigen 
Jahren auch anderweitig an Folgen von Typhus (?) ärztlich behandelt 
worden und wurde mir am 1. August 1907 von seinen Eltern abermals 
zur Kur übergeben. Nachdem er vor einiger Zeit bei einem Barbier als 
Lehrling eingetreten war, wurde er, wie schon früher aus ähnlichen 
Stellungen, auch aus diesem Dienst entlassen, weil er sich wegen 
Auftreibung des Leibes, Leibschmerzen und Unregelmäßigkeit der Ver- 
dauung zu diesem Berufe als nicht geeignet erwiesen hatte. Der 


), Jamy 
=> 


ysin 


argestale 
zu diesen 
dung I 
Yedikatin 
P Louer 
och mehr 
h nehm 
ällen mí 

bekanıt 


ino mid: 
erlatsung 
WS Alf 
m fire 
mich g 


nd dai, 
und wi 
absicht 
as ei 
' grobe 
AS 
nte sich 
E Toga 
n bie 
alle des 


19. Januar. 


auffallend kleine, magere Knabe zeigte ein elendes und etwas zyano- 
tisches Aussehen und einen verzagten, ängstlichen Gesichtsausdruck; er 
klagte über kolikartige Leibschmerzen, hatte wenig Appetit und bald 
harten, trägen, bald diarrhoeigen Stuhl. Die genauere physikalische 
Untersuchung ergab an objektiven Befunden nichts anderes. als eine ganz 
enorme Auftreibung des Abdomens. Der Kranke war frei von Fieber und 
sonstigen Krankheitserscheinungen, welche mich hätten hindern sollen und 
können, ihn lediglich ambulatorisch zu behandeln. Er erschien daher zu- 
erst täglich selbst in meiner Sprechstunde zur Untersuchung, und ich 
kam bald zu dem Schluß, daß Herz und Lungen an sich gesund, die 
Brusthöhle jedoch durch einen sehr hohen Stand des Zwerchfelles sehr be- 
engt war. Dies war offenbar durch den vergrößerten Umfang der Unter- 
leibshöhle bedingt, deren Inhalt nach dem Ergebnis der Palpation und 
Perkussion größtenteils nicht bloß in Luft, sondern auch in einer bis in 
das Niveau des Nabels reichenden Anschwellung beider Leberlappen und 
nur in geringen Maße in einer Ansammlung wässeriger Flüssigkeit be- 


stand. Die Perkussion des Abdomens ergab weiter, daß diese Unter- 


suchung hie und da recht schmerzhaft war; auch fiel auf, daß die Per- 
kussion und genaue Inspektion des Abdomens nicht allemal ein gleiches 


Ergebnis hatte und eine Undulation bei bimanuellem Klopfen nur sehr 


selten und sehr schwach tastbar war. 

Da es mir zu lange dauerte, bis ich mir aus diesem wenig mar- 
kanten, vielmehr recht intrikaten Resultat meiner Erhebungen eine 
sichere Diagnose zu bilden getraute, dagegen zu einer um so trüberen 
Prognose gelangte, so stellte ich noch vor Beginn des eingreifenden 
Heilverfahrens den erkrankten Knaben in einer Versammlung des hiesigen 
medizinischen Vereins den Kollegen vor. — Zwei dieser Kollegen erklärten 
zwar als Basis des Krankheitsprozesses Tuberkulose, behaupteten auch, beim 
Behorchen und Beklopfen der Brust beginnende Zeichen dieses Allgemein- 
leidens zu erkennen, doch konnte ich mich hiervon nach wie vor nicht 
überzeugen. Einstimmigkeit herrschte indessen unter uns darüber, daß 
eine Bauchfellentzündung vorliege, und daß zur weiteren Differential- 
diagnostik und auch zu kurativem Zwecke eine sogenannte Probe- 
laparotomie empfehlenswert sei. In der Annahme, daß die vor- 
liegende Peritonitis mit sebr starker und weitverbreiteter Schwarten- 
bildung verbunden sei, beschloß ich, falls die in Aussicht genommene 
Operation des Bauchschnittes sich nicht als ausführbar erweisen sollte, 
zur Erweichung und Auflockerung peritonealer Schwarten mit dem Ein- 
spritzen von Fibrolysin zu beginnen. 

Da die Eltern des Knaben ihre Zustimmung zur Laparotomie 
wegen der dazu unvermeidlichen Veranstaltungen und voraussichtlichen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. o 


Kosten nicht erteilen wollten, begann ich am 14. August dieses Jahres 
damit, 2,3 ccm Fibrolysin teils subkutan, teils muskulär zu injizieren. 
Ich wiederholte die Einspritzungen jeden 2. Tag, sodaß ich dieses Ver- 
fahren bis zum 14. November ac. 35mal angewandt hatte. Der Erfolg war 
bereits nach wenigen Wochen, vom Beginn der Kur angerechnet, unver- 
kennbar günstig, indem nicht bloß das subjektive Befinden des Kranken 
sich gebessert, sondern auch sein allgemeines Aussehen und sein Gesichts- 
ausdruck an Frische gewonnen hatten, was auch die Kollegen im medizini- 
schen Verein, denen ich den Knaben nochmals vorführte, anerkannten. 
Jetzt ist die Besserung seines Zustandes ganz evident. Die Auftreibung 


des Abdomens ist abgeflacht und der Bauch ist nicht mehr druckempfindlich, 


der Atem ist freier und die Leber (!) viel weniger voluminös, der Kranke 
hat guten Appetit, geregelte Verdauung und ist frei von Husten geblieben. 

Kein Leser dieser Zeilen dürfte es, wie ich epikritisch schon 
jetzt bemerken möchte, anzweifeln wollen, daß die beiden vor- 
stehend angeführten Fälle zu weiteren Versuchen mit Fibrolysin 
in den zahllosen hierher gehörigen Krankheitsfällen, welche 
Wucherung und Reizung von Narbengewebe betreffen, dringend 
einladen, und dies um so mehr, als irgend eine Gegenanzeige wegen 
etwa zu befürchtender bedenklicher Nebenwirkungen dieses Mittels, 
seien diese lokaler oder innerlicher Art, nicht zu Tage getreten 
ist, Ich kann freilich nicht unterdrücken, daß ich, wie schon vor 
vielen Jahren wiederholt bei ähnlichen. Krankheitszuständen, 
namentlich pleuritischen Exsudaten, so auch auf Vorschlag eines 
der mitkonsultierten Kollegen in dem zweiten hier angeführten 
Falle außer den Fibrosylineinspritzungen noch allgemeine Inunk- 
tionen mit Schmierseife angewandt habe. Indessen kann und will 
ich auch gleich hinzufügen, daß mir diese Seifenschmierungen 
früher niemals so frappanten Nutzen gewährt haben, und in diesem 
Falle erst auf kürzere Zeit in Mitanwendung kamen, als bereits 
die günstige Wirkung des Fibrolysins zu Tage getreten war. Mir 
sind diese Mitteilungen daher um so mehr angebracht erschienen, 
als sich in der Literatur einige Stimmen haben vernehmen lassen, 
welche den sonst schon anerkannten Wert des Fibrolysins zu 
mindern geeignet sind, der darin besteht, daß es Narbengewebe 
erweicht und auflockert und dadurch resorbierbar macht, worauf 
dann erst andere Mittel, wie auch Schmierseifeeinreibungen die 
wirkliche Resorption befördern können. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. | 


Von der Katalyse in ihren Beziehungen zur 
Medizin = | 
von 


Priv.-Doz. Dr. H. Schade, Kiel. 


I. 
Medikamente als Katalysatoren. 
Der vom Physikochemiker an ungezählten Beispielen 


geführte Nachweis, daß chemische Reaktionen durch die An- 


wesenheit von gewissen Substanzen, sogenannten „Kataly- 
satoren“, in ihrem Ablauf beschleunigt werden können, hat 
für die Therapie, deren Aufgabe es ist, in das gestörte Ge- 
triebe der Zellreaktionen nach bestimmten Richtungen hin 
einzugreifen, fraglos das größte Interesse. In einer Reihe 
von Arbeiten!) hat Verfasser als erster die Katalyse in die 
Therapie eingeführt und zur Aufklärung therapeutischer 
Wirkungen verwertet. Andere Autoren?) sind bald gefolgt. 
Was heute bereits als das Ergebnis dieser neuen und aus- 
sichtsreichen Forschungsrichtung vorliegt, soll in kurzer zu- 
sammenstellender Uebersicht hier seinen Platz finden. 
Eisentherapie: DasHauptanwendungsgebiet des Eisens 
erstreckt sich auf jene Erkrankungszustände des Blutes, bei 


1) Eine Zusammenfassung seiner Arbeiten, zugleich aber eine all- 
gemeine Orientierung über den Jetzigen Stand dieser Fragen gibt Schade, 
Die Bedeutung der Katalyse für die Medizin, Kiel, Verlag W. G. Mühlau 
1907. (Ebendort ausgiebige Literatur.) Frühere Arbeiten sind unter 
anderen: Schade, Ueber eine neugefundene chemische Eigenschatt des 
Quecksilbers und ihre ' therapeutische Bedeutung: (Vortrag im „Physio- 
logischen Verein“ in Kiel. 1902. cf. Münch. med. Wochschr. 1908, 
S. 227.) — Schade, Die elektrokätalytische Kraft der Metalle. (E. ©. W. 
Vogel, Leipzig 1904.) — Schade, Ueber die Metall- und Jodionenkatalyse. 
(Ztschr. f. exp, Path. u. Therapie, 1905, Bd. 1.) usw. ` T 


2) So Crodé, v. Düring. Kionka, Albu und Neuburg, Ham- 


burger, Robin, Ascoli, Foà. Stassano und Andere. Literaturangaben 
zum Teil nachstehend, zum Teil siehe Anmerkung 1. = 


denen der Hämoglobinmangel im Vordergrunde steht. Be- 
kanntlich ist das Hämoglobin durch die Fähigkeit ausgezeich- 
net, „Sauerstoffübertragungen“ zu bewirken, wie man vor 


allem durch die Guajakterpentinprobe nachzuweisen pflegt. 


Die Reaktion besteht darin, daß der Blutfarbstoff mit dem 
aus dem ozonhaltigen Terpentinöl „übertragenen“ Sauerstoff 
des Guajakharz oxydiert und dabei in eine blaugefärbte Ver- 
bindung überführt. Diese Wirkung beruht auf dem Gehalt 
das Hämoglobins an Eisen; sie steht in engster Beziehung 
zur katalytischen Wirkung des genannten Metalls und seiner 
Salze. Fein pulverisiertes Eisen und Eisensalze bringen bei 
der genannten Reaktion den gleichen Effekt rein katalytisch 
zu Wege. Der Zusammenhang beider Vorgänge wird weiter- 
bin dadurch erhärtet, daß beim stufenweisen Abbau des 
Hämoglobins dessen „sauerstoffübertragende Kraft“ ohne 
merkbare Grenze in die einfache Eisenkatalyse übergeht. 
Hämoglobin, Hämatin (eiweißfreies, aber eisenhaltiges Spalt- 
produkt des Hämoglobins), synthetisch hergestelltes Eisen- 
albuminat (Albumen allein unwirksam), die Aschsubstanzen 
des Hämoglobins, Eisensalze, schließlich das metallische Eisen, 
sie alle zeigen die gleiche Wirkung der Sauerstoffüber- 
tragung bei der Guajakterpentinprobe und anderen Re- 
aktionen (Schade, l. c.). Der hierdurch gelieferte Nachweis, 
daß das Hämoglobin in einer seiner wichtigsten Funktionen 
durch einfachere Eisenpräparate ersetzt werden kann, besitzt 
für die Beurteilung der therapeutischen Wirkung der Eisen- 
medikamente großen Wert. Er hat uns einen neuen Ein- 
blick in die therapeutische Wirkungsweise des Eisens ge- 
schaffen (Schade 1. c.). Denn man hat guten Grund anzu- 
nehmen, daß das Eisen auch im Körper wenigstens teilweise 
einen funktionellen Ersatz für den fehlenden physiologischen 
Katalysator, das Hämoglobin, zu bieten vermag. . Dabei ist 
wichtig zu wissen, daß die katalytische Wirkung des Eisens 
sich keineswegs auf die genannte Reaktion der Sauerstoff- 


- 3 o a —— nn aama 


98 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 19. 


übertragung beschränkt. Eisenverbindungen sind vielmehr 
zu den mannigfachsten und verschiedenartigsten Katalysen 
befähigt: so konnte Schade weit über 20 Reaktionen, dar- 
unter Oxydations- und Reduktionsprozesse, Spaltungsvor- 
gänge und Synthesen zusammenstellen, die vom Eisen und 
seinen Verbindungen katalysiert werden. Wie weit im ein- 
zelnen diese Mannigfaltigkeit der katalytischen Wirkungen 


_ bei der medikamentösen Darreichung der Eisenpráparate zur 


Geltung kommt, läßt sich natürlich hei dem jetztigen Stand 
unserer Kenntnisse vom Stoffwechsel des Blutes nicht be- 
urteilen. Nur für die Vorgänge der postmortalen Autolyse 
der Leber ist eine solche katalytische Einwirkung des Eisens 
bisher exakt bewiesen (M. a Die kürzlich in Spe- 
zialisierung der hier gegebenen Erklärung der Eisenwirkung 
aufgestellten Hypothese, daß „die Eisenionen als Katalysa- 
toren die Zerlegung der wahrscheinlich vorhandenen und für 
die Hämoglobinbildung hinderlichen giftigen Stoffe beschleu- 
nigt“ (Warfwinge)?), entbehrt noch der experimentellen Be- 
gründung. Es ist zu hoffen, daß eingehende Stoffwechsel- 
untersuchungen hier weiterbringen. E. van de Weyer und 
R. Wybauw?) haben auf diesem Wege, anscheinend ohne 
von der Katalyse zu wissen, beobachten können, daß 
unter der Einwirkung von Stahlwasser (Spa) der ausge- 
schiedene Stickstoff in einer höheren Oxydationsstufe er- 
schien, daß der Stickstoffumsatz in toto gesteigert; wurde, 
vor allem aber daß diese Erscheinungen schon zu einer Zeit 
einsetzten, wo in der Blutzusammensetzung (Hämoglobin- 
gehalt, Zahl der roten Blutkörperchen) der Anämischen noch 
nichts von einer günstigen Veränderung zu konstatieren war. 
Auch diese Beobachtungen sprechen sehr im Sinne der Auf- 
fassung des Eisens als eines medikamentösen Katalysators. 
Es wäre daher von größtem Interesse, für die in die The- 
rapie eingeführten Eisenpräparate einzeln nach ihrer kata- 
Iytischen Fähigkeit eine Wertbemessung zu besitzen. Gra- 
duell vergleichende Versuche sind in vitro ausgeführt; sie 
haben ergeben, daß einzelne der Präparate äußerst stark, 
andere sehwächer und manche wiederum gar nieht kataly- 
tisch wirkten. Leider ist es jedoch nicht gestattet, die so 
erhaltenen Resultate als ein Maß für die katalytische Wirk- 
samkeit der Eisenmedikamente im Körper zu betrachten. 
Denn der katalytisch - therapeutische Wert läßt sich nicht 
nach der Form bestimmen, in der man das Eisen dem Körper 
zuführt, er wird vielmehr davon abhängen, ob die Eisen- 
verbindung — eine gute Resorbierbarkeit vorausgesetzt — 
nach der Resorption bei der Zirkulation in den (Geweben 
sich in einer zur Katalyse geeigneten Furm befindet und zu 
erhalten vermag. Bei der Schwierigkeit der Beantwortung 
dieser Frage ist es begreiflich, daß die Einführung der Kata- 
lyse in die Eisentherapie bislang mehr unseren theoreti- 
schen Anschauungen, als der eigentlichen Praxis zu gute 
gekommen ist. 

Therapeutische Wirkung des Kollargols (Credé): 


Während die Verbindungen des Silbers im allgemeinen wenig 


zu kalalytischen Wirkungen befähigt erscheinen, stellt das 
„Kollargol“, das heißt das kolloidal in Wasser lósliche 
allotrope Silber, eine Modifikation dieses Metalles dar, 
welche, zum Teil dank ihrer außerordentliehen Oberflächen- 
entfaltung, auf eine Reihe von Oxydationsprozessen sehr 


energisch katalytisch einwirkt, Therapeutisch wird es vor 


allem intravenós zur Bekämpfung mehr oder weniger akuter 
infektiöser Prozesse angewandt, und zwar, wie zahlreiche, 
besonders in den Jetzten Jahren sich häufende günstige Be- 
richte bestätigen, mit gutem Erfolge, Diese rein empirisch 
aufgefundene therapeutische Wirkung konnte ebenfalls zu 
einem wesentlichen Teile durch die Ergebnisse katelytischer 


Versuche aufgeklärt werden (Schade 1 e). Wird nämlich 


1) Bioch. Zeitschr. 1907. Ba. 6 8 198. a, Ascoli u. G. Izar). 

2) Nord. med. Arch. 1907. Bd. 40, . . 1—72, | 

5 Ztsehr. f. diät. u. phys. Th. 1906. ' Bd. 10, 9,468 - 465. (Aus 
dem Institut Solvay für Physiologie zu Briissel.) 


Januar. 


Kollargol, wie therapeutisch üblich, in Mengen von 0,1 his 
0,45 g pro dosi in Wasser gelöst intravenús injisiart, so 
ergibt sich für das Gesamtblut (den Körper zu 78 kg mit 
6 1 Blut gerechnet) eine Konzentration von 1:60000 bis 
1:13000, das heißt ein Verdünnungsgrad des Kollargals, 
bei welchem im Reagensglas mit geeigneten Flüssigkaite- 
mischungen (z. B. wieder Guajakterpentinprobe) die oxydationg- 
beschleunigende Katalyse leicht zu zeigen ist. Eine gleiche 
Wirkung ist daher auch im Blut nach stattgehabter Injektion 
zu erwarten: auch hier ist Sauerstoff in loekerer Verbindung 
verfügbar, und daneben kreisen speziell bei septischen Pro- 
zessen die Toxine, von denen wir wissen, daß sie leicht 
oxydable Substanzen sind, die durch Oxydasen oder durch 
andere Oxydationsvermittler in einen ungiltigen Zustand 
übergeführt werden. Speziell für den Giftstoff der Staphylo- 
kokken, das Staphylotoxin, ist die katalytische Herabsetzung 
der Giftigkeit durch das Kollargol auch experimentell er- 
wiesen (Hamburger und Hokma)!), Aber nagh weitere 
chemische Prozesse des Körpers werden von der Katalyse 
durch Kollargol betroffen. Nach Foà und Aggazotti” 
beschleunigt es den Auflösungsvorgang des gerennenen 
Fibrins, wie angenommen wird, durch „Aktivierung“ der 
betreffenden Fermentwirkung. Auch Vorgänge, wie die 
autolytische Zersetzung des Leberbreies, ließen sich in er- 
heblichem Maße durch Kollargol katalytisch beschleunigen 
(M. Ascoli und Izar)®), Besonders wichtig aber ist es, 
daß jüngst in exakten Stoffweehselsersuchen, ähnlich wie 
cs schon Robin, angegeben, gefunden wurde, daß die 
Kollargoldarreichung intrayenós, aber auch per clysma, 
cine Steigerung des Eiweißstoffwechsels (erhebliche Vermel» 
rung der N-Ausfuhr und starken Anstieg der Harnsäure- 
ausscheidung) bedingt, deren Ursache auch von den Unter- 
sychern Ascoli und Izar5) in der Katalyse gesucht wird. 

. Für diese Wirkung ist die nähere Beschaffenheit des 
Kollargols von der größten Bedeytung. Je feiner die 


Teilchen sind, in denen es sich im Wasser löst, um so in- 


tengiver wird die katalytische Wirkung. Es sei daran Ar- 
innert, daß im allgemeinen mit steigender Größe der 
kolloidal gelösten Partikelchen des Silbers die Farbe sich 
in der folgenden Farbskala verschiebt: rotbraun, braun, 
braungrünlich, olivgrün und schließlich graugrün. Rotbraune 
Lösungen geben noch in Verdünnungen von 1 : 60000 (siehe 
oben) mit der Guajakterpentinprobe leicht nachweisbarekataly- 
tische Wirkungen; graugrüne Lösungen, wie man sie z. B 
aus „gealtertem“ Silber (Kollargel dann meist statt ın 
bräunlichen glänzenden Plättehen in körnigen Bröckeln von 
matter grauer Farbe) erhält, geben erat hei viel gróberen 
Konzentrationen, oft aber aueh dann noch sehlecht, die ger 
wünschte Wirkung (Sehade). Dieser Wechsel in der kata- 
lytischen Befähigung geht übrigens parallel den ebenfalls 
sehr ausgesprochenen Unterschieden, wie sie für die anti- 
bakterielle Wirkung der verschiedengradig fein verteilten 
Silberlisungen Cernovodeony und Henri) an Kulturen, 
Foà) in Tierversuchen festgestellt haben, Um sieh in der 
Praxis vor Mißerfolgen zu schützen, ist es daher geboten, 
bei Anstellung der Injektionen diesem Punkt seing spezielle 
Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die neueren Kollargolprápa- 
rate der Firma Heyden sind, soweit dem Verfasser aus 
eigener Beobachtung bekannt, gut haltbar und in feinster 


— 


t Hamburger, Osmotischer Druck und Iopeniehre 1904, Bd. 3, 
09 


6. 91—92. 
. 2) Giornalg della Accad, di Medic, di Torino 1907, Bà, 18, H. 5-4 
Nota 2, 


5) Biochem, Ztschr, 1907, Bd. 5, 8. 394 und Bd. 6, S. 192. 
er 1904, 


4) a ten 100 ar ue vom 15. Dezemb 
8. August $. Märg 1906, (Rol in) 
Aney Berl. klin, Wogb. 1907, Nr, 84. (Physiopathologischo Wirkung 
TR u or 0er Menschen.) ergl. auch Bjochem. Ztschr. 
1907, Bd. 5, S. 398—409, 
' $ Compi r. de Soe, Biol. 1906, Bd. 61, S. 122- 124. 
% 1. e. 1907, Nota 5. 


Bu, 


TE Et 


19. Januar. 


Form löslich. Ascoli (l 


Stoffwechsels. 


_ Antiluetische Wirkung des Quecksilbers. Ob- 
wohl gerade. beim Quecksilber zuerst die Einführung der 
Katalyse in die Therapie geschehen ist (1902; Schade 1. c.), 
so konnte doch die „katalytische Theorie der Quecksilber- 
wirkung“ noch immer nicht genügend experimentell gestützt 
werden. Zwar liegt bereits vom Quecksilber und seinen Ver- 
bindungen ein umfangreiches und gesichertes Material kata- 
Iytischer Beobachtungen in vitro vor; aber die Uebertragung 
derselben auf die Verhältnisse des luetisch infizierten Körpers 
läßt noch, trotz aller inneren Wahrscheinlichkeit, die der 
katalytischen Theorie eigen sein mag, den exakten Nach- 
weis vermissen. Um so mehr muß daher dieses auch an sich 


so wichtige Gebiet unser Interesse beanspruchen. 


An experimentellen Grundlagen ist etwa folgendes vor- 
handen: Das metallische Quecksilber ist ähnlich dem Silber, 
Eisen und anderen Metallen zu katalytischen Wirkungen be- 
fähigt, so bei der bekannten Guajakterpentinprobe. Dabei 
ist der Grad der Verteilung von allergrößtem Einfluß: während 
z.B. bei der genannten Reaktion ein einfacher Zusatz von 
gewöhnlichem Quecksilber auch beim Schütteln nach mehr- 
stündiger Einwirkung keine Bläuung erkennen läßt, tritt die- 
‚selbe fast momentan, d.h. schon in 5—10 Sekunden ein, 


wenn vorher das Quecksilber nach Anfeuchtung mit Ter- 
pentinól durch mechanisches Verreiben in eine äußerst fein- 
verteilte, gleichmäßig grau erscheinende Masse umgeformt 
wird (Schade, 1. e. 1902). Aehnliche Wirkungen erhält 
man, wenn statt des mechanisch verteilten Quecksilbers Hyrgol, 
das heißt Quecksilber in wasserlöslicher Form, genommen 
wird; Verdünnungen von 1:50000 zeigen noch deutlich bei 
der Guajakterpentinprobe den katalytischen Effekt (Schade 
l.c.) Foà und Aggazzotti!) fanden außerdem das Hyrgol bei 
Oxydation des Hydrochinons katalytisch wirksam. Es muß 
dabei betont werden, daß das Quecksilber ebenso wie die 
anderen katalytisch befähigten Metalle sein ganz spezifisch 
abgegrenztes Wirkungsgebiet besitzt; so sind die genannten 
Katalysatoren, das Silber, das Eisen oder auch andere wie 
Platin, Gold, Rhodium usw. keineswegs bei ihren Katalysen 
Miteinander auswechselbar, der eine Katalysator beschleunigt 
vielmehr eine bestimmte Summe gerade für ihn passender 
Reaktionen, jeder andere aber einen anders ausgewählten 
Kreis chemischer Vorgänge: die Guajakterpentinreaktion ist 
zufällig eine solche, die mehreren derartigen Kreisen gemein- 
sam ist. Auch die Quecksilbersalze sind zu katalytischen 
Wirkungen geeignet, wie Verfasser an etwa einem Dutzend 
aus der chemischen Literatur zusammengestellter Reaktionen 
zeigen konnte. Noch wichtiger aber ist, daß auch in der 
Quecksilbereiweißverbindung (Quecksilberalbuminat Merck) 
die katalytische Fähigkeit vorhanden bleibt (Scháde l c.). 


Schließlich verdienen noch zwei Besonderheiten der kataly- 


tischen Wirkungen des Quecksilbers respektiv seiner Salze 
er Hervorhebung. So wurde gefunden, daß winzige Spuren 
von Sublimat außer auf den Kreis der von ihm selber kata- 
Jsierten Reaktionen auch indirekt noch solche Prozesse stark 
ceinflussen konnten, bei denen eine andere Substanz oder 
gar ein ‚Ferment als Katalysator wirksam ist. Bredig?) 
zeigte dies am Beispiel der katalytischen Zersetzung des 
20) durch Gold, Stassano*) an Versuchen mit Lakkase, 
ro Pankreassaft und Örganextrakten; dabei konnten 
nn Sublimatkonzentrationen von 1:13000000 die Fer- 
Nentwirkung verdoppeln, während bei zirka 1:13000 statt 


) l. c. Nota II. 
y Brodig, Anorg. Fermente. Leipzig 1901. 

(Arbeit ompt. r. de Soc. Biol. Bd. 58, S. 891; Bd. 58, S.893. 1905. 
en aus dem physiolog. Institut der Sorbonne). 


u 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 99 


. C.) hat zu seinen Versuchen nach 
Bredigscher Methode hergestelltes Kollargol verwandt, 
welches durch Zufügung einer Gelatinelösung (Gesamtgehalt 
0,03 0/0) „stabilisiert“ war; ohne diese Vorsichtsmaßregel 
erhielt er in 2 Versuchen keine merkbare Beeinflussung des 


der Beschleunigung sich schon Hemmungen bemerkbar 
machten. Die zweite vielleicht auch im Körper wichtige 
Besonderheit des Sublimats als Katalysator besteht darin, 
dab es in ganz ungewöhnlicher Art durch geringe Mengen 
an Zusatzstoffen, namentlich von Alkaloiden und Bitterstofíen, 
Azetaten, Boraten usw. in seiner katalytischen Wirksamkeit 
„aktiviert“ wird. (Schlagdenhauffen?), Schaer?). 

Auch biologisch liegen einige Beobachtungen vor, die 
einer katalytischen Auffassung der Quecksilberwirkung 
günstig scheinen. So hat Schulz?) für die Hefezelle nach- 
gewiesen, daß entgegen der Wirkung größerer Konzen- 
trationen eine Sublimatlösung (auch andere Substanzen !) 


von 1:700000 die Kohlensäureproduktion ganz erheblich- 


zu steigern vermag. Ferner hat Richet*) und Duclaux?) 
fir den bazillären Milchsäuregärungsprozeß feststellen 
können, daß minimale Zusätze von Sublimat, so schon 
Lösungen derselben von 1:2000 000 (ebenso vom gleichfalls 
als Katalysator bekannten Kupfersulfat), die Milchsäure- 
bildung befördern. 


Aehnlich niedrig liegen die Konzentrationen, von denen 
wir im luetischen Körper die Heilwirkungen beobachten. 
Zirka 1:1000000 müssen wir in annähernder Ueberein- 
stimmung der verschiedenen Berechnungsarten als die ge- 
wöhnliche therapeutisch wirksame Konzentration betrachten. 
Oft aber sind trotz zweifelloser Wirkung die Mengen des 
Quecksilbers im Körper sicher noch erheblich geringer. 
Mengenverhältnisse von 1:53000 bis 1:250000 sind bereits 
solche, wie man sie bei schwerer letaler Quecksilbervergif- 
tung in den Organen vorfindet (Schumm). 6) Eine allge- 


"meine Desinfektionswirkung kommt daher nicht mehr in Be- 


tracht; die einzige Wirkungsart, von der wir bei derartigen 
Verdünnungsgraden noch wesentliche Beträge kennen, ist 
bislang die Katalyse (Schade, L c.). 

Gestützt auf dieses Material und auf die Analogien 
beim Eisen und Silber darf beim Mangel sonstiger Wege 
für die Erforschung dieses Problems die vom Verfasser (1. c.) 
gegebene „katalytische Theorie der Quecksilberwirkung* be- 
rechtigt erscheinen. Da bei der Lues die Mehrzahl der 
Krankheitsprozesse sehr torpide, wenig schmerzhaft verläuft, 
da fast immer sichtbare Zeichen regressiver Stoffwechsel- 
veränderungen, oft ausgedehnte Nekrosen vorhanden sind, 
so ist .es naheliegend, hier Störungen in dem normalen Ab- 
lauf der für alles Organische so wesentlichen fermentativ- 
katalytischen Vorgänge zu vermuten. Es erscheint theoretisch 
begreiflich, daß hier die so mannigfach geartete und leicht 
modifizierbare katalytische Fähigkeit des Quecksilbers oder 
der Quecksilberalbuminatverbindung heilend einzuwirken 
vermag, indem sie im Blut oder im Gewebe die erforder- 
lichen Oxydierungen und Reduzierungen, vielleicht auch in 
Analogie zu den Versuchen Stassanos durch Aktivierung 
von Fermenten deren mehr oder weniger spezifische Re- 


aktionen wieder besser in Gang setzt. Einer solchen Auf- 


fassung der Wirkung lassen sich ebenfalls die pharmako- 
logisch zu beobachtenden Erscheinungen einordnen. Das 
Auftreten der Hypersalivation, der ‚gesteigerten Darmtätig- 
keit, der Diurese läßt sich zwangslos als Folgezustand einer 
Intraorgankatalyse oder einer aktivierenden Beeinflussung 
physiologischer fermentativer Prozesse betrachten, die alle- 


mal da besonders eintritt, wo, wie in der Niere und dem 


Intestinaltraktus, bei dem Vorgang der Quecksilberaus- 
scheidung’ die Bedingungen einer besonderen Anhäufung des 
Metalles gegeben sind. Es ist auffällig, daß auch die klinisch 
am besten bewährte Applikationsart der Eigenart der Kata- 


1) Union pharm. Bd. 15, S. 37. 

2) Liebigs Annalen 323, 59. 

% H. Schulz, Pharmakotherapie (in Eulenburg-Samuels 
Handbuch der Therapie, Bd. 1, S. 588). 

4) Compt. r. de Soc. Biol., Bd. 114, S. 1494. 

* Duclaux, Mikrobiologie, Bd. 4, S. 366 (1901). 

€) Ztschr. f. analyt. Chemie, Bd, 44, S. 85. 


E peie A p a 


3. nn Be 
x el ps Zen E > E E T 
z E nn an nn nn an o 


wage er u Fr: 


E a iia e 


100 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 3. 


lyse am meisten entspricht; dann bei der Schmierkur wird 
: wie sonst bei keiner anderen Methode eine starke Ober- 


flächenentfaltung des Quecksilbers erzielt, von der wir aus 
obigen Versuchen wissen, daß sie die Voraussetzung einer 
energischen katalytischen Wirkung dieses Metalles ist. — 


Kurz, der Weg scheint gegeben; es ist Aufgabe der weiteren 


Forschung, zu prüfen, ob und wie weit sich auf demselben 


. die Erscheinungen der Quecksilberwirkung unserem Ver- 


ständnis durch experimentelle Belege erschließen lassen. 
Darmwirkung des Kalomels: Die außerordentlichen 
Heilerfolge des Kalomels bei Enteritiden, speziell solchen 
kleiner Kinder, sind theoretisch noch nicht geklärt. Die 
Annahme einer Desinfektionswirkung ist wenig befriedigend; 


vor allem sind dafür die praktisch als wirksam befundenen 


Einzeldosen viel zu gering. Auch hier scheinen dem Ver- 
fasser die Untersuchungen Stassanos (siehe oben) von Wert, 
der in vitro fesstellte, daß Sublimat noch in den stärksten 
Verdünnungen neben andern Fermentprozessen auch die 
proteolytische Wirkung des Pankreassaftes (nach Zusatz von 
Enterokinase) indirekt katalytisch erheblich zu steigern ver- 
mochte. Diese Befunde müssen anregen, auch hier der 
katalytischen Wirkungsart des Kalomels, respektive des 
Sublimats die Aufmerksamkeit zuzuwenden. 
Therapeutische Wirkung des Jods und der Jod- 
präparate: Auch dem Jod ist, wie der Verfasser (l. c.) zu- 
sammenstellen konnte, eine erhebliche katalytische Fähigkeit 
für eine Reihe chemischer Reaktionen eigen, darunter für 
Sauerstoffübertragungen, Spaltprozesse und Synthesen. Eben- 
falls bei diesem Medikament wird es sich daher notwendig 
erweisen, für die Erklärung der so außerordentlich vielseiti- 


gen therapeutischen Wirkungen jene zu den bisherigen 
‚Eigenschaften des Jods neu hinzukommende katalytische 


Fähigkeit zu berücksichtigen. Auch für die physiologisch 
wichtige jodhaltige Schilddrüsensubstanz und für deren 


Materia 


Ersatzmittel der Digitalis. 


a) Strophanthus. 


Aus Strophanthussamen hergestellte, digitalisähnlich wirkende 
Präparate, von den Eingebornen Afrikas als wirksames Pfeilgift 
angewandt, das durch Herzlähmung tötet. Die zu pharma- 
zeutischen Präparaten benutzten Samen gehören ganz verschiedenen 


. Strophanthusarten an: daher sehr verschiedene Wirksamkeit und 


Giftigkeit der einzelnen Präparate Ein kristallinischer Körper 


“Glyikosid ist aus Strophanthus gratus von Thoms hergestellt 
worden, das Gratus-Strophantin. Die Strophanthuspräparate wirken 


im allgemeinen bei Herzschwäche infolge von Infektionskrankheiten 


besser als bei den Herzklappenfehlern. Die Nebenwirkungen bei 
Strophanthus sind schwächer als bei Digitalis, sehr viel geringere 
“kumulative Wirkung. Hauptsächlichste Nebenwirkung Durchfälle. 


Die Abnahme der Pulsfrequenz ist geringer als bei der Digitalis. 
Wirkt per os weniger nachhaltig und weniger stark, intravenös 
aber rascher und intensiver als Digitalis. Wird häufig mit Digi- 


‚talis kombiniert. 


1. Tinctura strophanthi aus dem Samen von Strophanthus 
hispidus oder Kombé bereitet (1 g Pulver gelöst in 10 Teilen Alkohol). 
Die Wirksamkeit der einzelnen Strophanthustinkturen variiert sehr 
stark. Wird meist mit anderen Tinkturen kombiniert. Gewöhn- 
liche Dosis 5—10 Tropfen 3mal täglich; Maximaldosis 0,5 g; pro die 
1,5 g. Preis 10 g 0,15 Mk. 

Rp. Tinct strophanth. ah 
Tinct. digital. oder Tinct, strychni aa 5,0 
Tinet. valerian. 15,0 | 

| M.D.S. 3mal tägl. 25 Tropfen. 

Eine gleichmäßig zusammengesetzte Tinct. strophanthi kann 
aus Strophantin bereitet werden. 

Rp. Strophantin (Merck) oder Stropbantin (Boehringer) 0,1 

Alkohol 10,0 | 
M.D.S. Tinct. stroph. 3mal tägl. 5—10 Tropfen 


. 19. Januar. 


e. -o nn gm en mms nan er ee an a nn 
AA A A 


eigentümliche. Wirkung auf den Stoffwechsel ist dies von 
Wichtigkeit, wenngleich nach den klinischen Erfahrungen 
nicht wahrscheinlich ist, daß hier eine ähnlich nahe funktio- 
nelleBeziehung zwischen dem „Schilddrüsen)od“ und dem anor- 
ganischen Jod-Ion besteht wie zwischen dem Hämoglobin und 
dem Eisen (siehe oben). 

Mag immerhin auf diesem Gebiet noch fast völliges 
Dunkel herrschen, so sei doch hervorgehoben, daß das Auf- 
finden der katalytischen Fähigkeiten beim Jod und beim 
Quecksilber zum erstenmal eine experimentelle Parallele 
liefert zwischen zwei Medikamenten, die nach ihrer Wirkung 
aut den Organismus, namentlich nach ihrem Heilwert für 
die Lues, schon längst als zusammengehörig erkannt sind. 
Zugleich aber scheint dieser Umstand dadurch, daß jene Pa- 
rallele gerade in der Katalyse gegeben ist, mit Nachdruck 
auf die Bedeutuug eben dieser Wirkungsart hinzuweisen. 


Hiermit ist vorerst die Zahl der als katalytisch wirk- 
sam erkannten Medikamente abgeschlossen; einer Grenze 
aber stehen wir hier wohl kaum gegenüber. „Was bisher 
nur für einige wenige Metalle und ihre Salze wahrscheinlich 
zu machen, respektive nachzuweisen gelungen ist, wird sich 
in ähnlicher Weise voraussichtlich auch auf andere Metalle, 
Metalloide und ihre Verbindungen übertragen lassen, die zur 
therapeutischen Verwertung im Körper herangezogen wer- 
den.“ (Albu und Neuberg!). Es harrt ein weites und 
wichtiges Feld hier der Bearbeitung. „Während bislang 
Physiologie und Pharmakologie versagt haben bei den Be- 
mühungen, eine exakte Erklärung der empirisch bewährten 
Heilwirkung von Metallen und Metallsalzen zu geben, scheint 
die moderne physikalische Chemie berufen zu sein, auch auf 
diesem Gebiet der Heilkunde aufklärend zu wirken, der 
arzneilichen Therapie neue Grundanschauungen und neue 
Wege zu weisen.“ (Albu und Neuberg.) 


medica. 
Redigiert von Prof, Dr. F. Blumenthal, Berlin. 


Gut wirkend Strophanthus Dialysat Golaz (La Zyma Aigle 
Schweiz) 2—3mal täglich 5 Tropfen. Preis 10 g 1 Mk. 


2. Strophantin von Fraenkel (Badenweiler) und Stark be 
sonders empfohlen. Intravenös nicht ungefährlich, aber enorme 
Wirkung. In verzweifelten Fällen von Herzschwäche ultimum 


refugium. 


a) g-Strophantin cristall. (Ouabain Thoms, Merck-Darm- 
stadt), kristallinisch, leicht löslich in heißem Wasser und in 
Alkohol; schwerer in kaltem Wasser. 0,001—0,003 pro dosi bis 
0,01 pro die in alkoholischen Lösungen. Maximaldosis 0,005; 
pro die 0,03. Wäßrige Lösung kann intravenös eingespritzt 
werden; subkutan schmerzhaft. Preis 1g zirka 1,70 Mk. 


b) Strophantin puriss (Merck-Darmstadt), wie voriges 

Präparat. Preis 1 g 1,30 Mk. 
Rp. g-Strophantin purissim. Thoms 0,03—0,06 
Sirup. Aurant. cort. 20,0 
Ag. dest. ad 200,0. Ä 
M. D. S. 3—6mal tägl. (Eßlöffel) (Liebreich-Langgaard). 

c) Strophantinum (Boehringer & Söhne, Mannheim-Wald- 
hof), wird in Lösung 1:1000 in sterilisierten Ampullen von 1 com 
gleich 0,001 Strophantin (1 com Strophantin entsprieht 15 cem 
Digalen) in den Handel gebracht; zur intravenösen Anwendung 
8/¿—1 com der 1 %o-Lösung enorm wirksam, aber mit großer Vor- 
sicht sehr langsam injizieren; möglichst nach 0,3 cem eine Pause 
von 10—20 Minuten machen und erst dann, wenn Erfolge nicht 
eintritt, den Rest injizieren. Innerlich 10—20 Tropfen der 1 Oo" 
Lösung. Preis 1 cem 0,25 Mk. Ein Karton mit 12 Ampullen 
à 1 com 10/09 wäßriger Lösung von Strophantin Boehringer kostet 
2,50 Mk., zu beziehen von Dr. Kade, Berlin SO. 28. Es können 
mehrere intravenöse Injektionen in kurzem Zeitraume (täglich eine) 
hintereinander gemacht werden, im ganzen 12. 


—— t 


') Albu und Neuberg, Physiologie und Pathologie des Mineral- 
stoffwechsels. Berlin 1906, S. 191 und 193, 


- -m m a as a ei BR: 


19. Januar. 


ou a D = m rr O D, pa 


| Strophantin ‚steigert enorm den Blutdruck und die Diurese, 
wirkt nicht kumulativ. Nebenwirkungen: -Schüttelfrost, Schwindel, 


‘Erbrechen, Kopfschmerz und Durchfälle. 

3. Solutio Strophantini (Nienhaus, Basel). Alkoholfreies 
Strophantin enthältendes- Präparat. Mischbar mit Wasser, Sirup. 
2 Tropfen ent- 
‚sprechen einem Gramm der Tinctura Strophanthi. Dosis 3mal 
- täglich 3 Tropfen.  - | A 


Keine Alkoholika zusetzen, da Fällungen erfolgen. 


"1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Ni: 3. 


Referatenteil. 


-4. Strophantinum tannicum (E. Merc k-Darmstadt).: Amorphes 


-|' im Wasser unlösliches Pulver; enthält 58,14 .Strophantin.- Dosis 
-180,0005 —0,001 in Pillen oder Tabletten 2mal täglich. 


pa 5. Granules de Catillon (Apotheker Catillon, Paris, 3 Bould. 
St. Martin). In Frankreich hergestellte genau dosierte Pillen, 
-welche 1 mg Strophanthusextrakt = 0,1 mg Strophantin ent- 


| "halten, 2- bis 4mal täglich eine Pille Flacon mit 60 Pillen 3 Frs. 


Prof. F. Blumenthal, Berlin, 


Redigiert von Priv.-Doz. Dr. E. Abderhalden, Berlin: 


. Sammelreferate. 


Zur Diagnostik und Symptomatologie der Tabes. 
Sammelreferat von Priv.-Doz. Dr. Rob. Bing, Basel. 
An erster Stelle muß der gehalt- und anregungsreichen Ar- 


beit Erbs gedacht werden, in der er, seinen Vortrag am Baden- 


Badener Neurologentag von 1907 ausarbeitend, das Fazit seiner 
reichen Erfahrung über die Frühdiagnose der Tabes zu unserer 


Kenntnis bringt. Ist doch gerade die Erkenntnis der beginnenden, 


leichten, inkompletten und abortiven Tabesformen eine Aufgabe, die- führen. © 


praktisch und wissenschaftlich gleich im Vordergrunde steht. 

Zunächst skizziert Erb eine Reihe typischer Fälle, in denen 
die reflektorische Pupillenstarre der Entwicklung weiterer tabischer 
Phänomene um viele Jahre vorausgeeilt war. In dem einen dieser 


Fälle ließ das erste Erscheinen der letzteren nicht weniger als 15 |”. 


bis 20 Jahre auf sich warten! Er führt nun aber im Anschlusse 


'an diese erste Gruppe von Beobachtungen eine Anzahl von solchen 


an, bei denen Lues anamnestisch sichergestellt, aber außer der re- 


fektorischen Pupillenstarre im bisherigen Krankheitsverlaufe noch 


kein anderes Tabessymptom festzustellen war. In zwei weiteren 


Fällen war die Luesanamnese negativ, aber nicht ganz sicher: in - 
beiden wurde die Lumbalpunktion vorgenommen, förderte aber. 
Erb faßt sie deshalb folgender- . 
maben auf: „Es ist wohl spinale Miosis vorhanden, aber noch ' 
keine Tabes“ — und neigt der Annahme Nageottes und 
0. Fischers zu, daß eine Syphilose der Meningen das notwendige - 
Zwischenglied zwischen Syphilis und Tabes darstelle. In den bei- , 
den obenerwähnten Beobachtungen sei jene aber wohl noch nicht í 


keine Lymphozytose zu Tage. 


zur Entwicklung gelangt, während eine Affektion der: pupillaren 
Bahnen durch die wahrscheinlich im Körper doch vorhandene Lues 


bereits eingesetzt habe. 


Hier muß freilich bemerkt werden, daß der eine der beiden 
lumbalpunktierten Fälle Fehlen aller Sehnenreflexe aufwies und 


darum, trotz der gänzlichen Abwesenheit anderer tabischer Er- . 


scheinungen, von den meisten Neurologen, im Gegensatze zu Erb, 
bereits als Tabes bezeichnet: werden dürfte. = 


‚Erb weist nämlich den sub- und objektiven Sensibilitäts- 
störungen eine ausschlaggebende Bedeutung für die Tabes-Früh- 


diagnose zu. Er verlangt, daß mit aller Sorgfalt in jedem der- 
artigen Falle auf zirkumskripte, radikuläre, gürtelartige und fleck- 


weise Hypästhesien und Hypalgesien am Rumpf und an den Ex- 
- tremitáten gefahndet werde; er: betont, daß die Hypalgesie und 


Verlangsamung der Schmerzleitung an den unteren Extremitäten 


ein sehr frühzeitiges Symptom ist, während die Tastempfindung 


noch ganz gut sein kann. Nach seinen neueren Unter- 
suchungen möchte er aber auf den Nachweis ausge- 


Sprochener Kältehyperästhesie an Rumpf, Bauch und. 


Rücken ganz besonders Wert legen. Selbstverständlich soll 
man auch die Untersuchung auf die Anfänge der Ataxie und 
Hypotonie, auf typisch lokalisierte Parästhesien (Rumpf, Perineum, 
enitale. Ulnarisgebiet), auf die oft: verkannten Krisenphänomene 
richten usw. — Einige Beispiele Erbs erläutern den frühdiagnos- 
tischen Wert dieser Symptome. Zu 
_SehlieBlich faßt der Autor (wieder an Hand einer Auswahl 
von Krankengeschichten) seine Erfahrungen über den Wert der 
Zytodiagnostik bei der. Tabes zusammen. Sie kann dort den Aus- 
schlag ‚geben, wo die Syphilis klinisch und anamnestisch gar nicht 
le eruleren ist. Ausnahmen kommen allerdings vor, und dann 
Palo die Diagnose geradezu irregeleitet. werden, wie in einem 
E e Erbs mit ausgesprochener reiner Lymphozytose, bei dem 
db a die Obduktion ein Gliom eines Hirnschenkels ohne irgend 
s che Zeichen von Lues oder Metalues an den nervösen Zentral- 
si S ergab. Wenn man von solchen exquisiten Raritäten ab- 
eat, und ferner differentialdiagnostisch kaum in Frage kommende 


Sonstige Ausnahmen (multiple Sklerose, Herpes zoster, tuberkulöse 


Meningitis) bei Seite läßt, so kommt, 'sagt Erb, unter den Nicht- 


| tabischen die Lymphozytose eigentlich nur vor bei 
| syphilitisch Infizierten, und zwar sowohl im sekundären wie 


im tertiären Stadium. Aber nicht bei allen Syphilitischen. 


|: ,Es scheinen nur gewisse Formen (und Stadien) der Syphilis zur 


‚Pleozytose zu führen, ebenso nur gewisse Formen der Syphilis die 
. Tabes auszulösen. Und da bei der Tabes die Pleozytose konstant 
‚ist, darf man annehmen, daß besonders diejenigen Fälle und Formen 
.der Syphilis, die eine ausgesprochene Tendenz. haben, Pleozytose 
. im späteren Verlaufe zu bewirken, es auch sind, die zur Tabes 


Trifft dies zu, so wäre die Lymphozytose des Liquor als’ der 
Indikator dessen, was die Franzosen mit „syphilis à virus nerveux“ 
bezeichnen, anzuerkennen. o 
| Gerade in Anfangsfällen oder in unvollkommen entwickelten 
Fällen von Tabes soll nach Ziehen und Babinski das (vornehm- 
lich doppelseitige) Fehlen des Achillesreflexes ein -diagnostisch 
ebenso -bedeutungsvolles, wo nicht bedeutungsvolleres Symptom 
‚darstellen als das Westphalsche Phänomen. Flatau. kommt 
-aber nach seinen Untersuchungen am Oppenheimschen poliklini- 
schen Materiale zum Schlusse, das A:chillesphänomen sei zwar im 
Vergleiche zu den Sehnenphänomenen der oberen Extremitäten. eine 
relativ konstante Erscheinung, doch nicht so konstant wie das 
Kniephänomen. Jedenfalls komme einseitiges Fehlen ohne nach- 
*weisbare Ursache nicht allzuselten zur Beobachtung. Ferner werde 
das Achillesphänomen leichter durch periphere, nicht nervöse Ur- 
sachen geschädigt, als das Kniephänomen. Daher sei zwar das 
;Pehlen des Achillesphänomens, insbesondere das beiderseitige 
‚Fehlen, stets ein beachtenswertes Symptom, könne aber nicht als 
vollkommen gleichbedeutend mit dem Westphalschen Zeichen an- 
gesehen werden. — Als einzige einwandsfreie Prüfungsmethode 
bezeichnet Flatau mit Recht die Babinskische, das heißt, am 
knieenden Patienten vorgenommene, unter der Voraussetzung, daß 
(durch eine genügende Unterstützungsfläche der Unterschenkel, 
weiche Unterlage und Aufstützen des Oberkörpers) für die voll- 
kommene Entspannung der Füße Sorge getragen wird. . 

Merkwürdige okulomotorische Phänomene sah bei einem Ta- 
biker Etienne. Seit fünf Jahren zeigte der betreffende 54jährige 
Patient linksseitigen in seiner Intensität variablen Strabismus di- 
vergens mit Diplopie. Ließ man ihn jedoch die vorher geschlosse- 
nen Augen schnell wieder öffnen, so sah man beide Bulbi rasch 
lateralwärts weichen, um alsbald, das rechte in seine normale 
Stellung, das linke in seine mäßig divergierende Schielstellung, 
zurückzukehren. Anderseits sah man nach dem Schließen der 
Augen unter den Lidern beiderseits heftig nystagmoide Bewegungen 
auftreten, „einen wahren Tanz der Bulbi“, der erst nach und. nach 
wieder zur Ruhe kam. Dann aber rief jede Kopfbewegung des 
Tabikers neuerdings eine oder zwei Nystagmusbewegungen unter 
den geschlossenen Lidern hervor; zuweilen traten sölche auch 
spontan von Zeit zu Zeit auf. Bei jedem etwas stärkeren Ge- 
räusche ging jedoch der Tanz der Augäpfel -in heftigster Weise 
wieder los; auch durch sensible Regung der ‚Arme, des Rumpfes 
des Gesichtes ließ er sich provozieren — jedoch nur bei ge- 
schlossenen Lidern. o | 

‚Die elektrodiagnostische Untersuchung der Augenmuskeln 
und Nerven ergab durchaus normale Verhältnisse, sodaß myo- 
pathische oder neuritische Läsionen nicht in Frage kommen 
‚konnten. — Der Kranke hatte aber beiderseits heftiges Ohren- 
sausen, nebst linksseitiger Herabsetzung der Hörschärfe. Daß 
neben diesen akustischen Störungen auch labyrinthäre bestanden 
ergab der Ausfall des Rombergschen Versuches, bei dem der 
Patient nicht in Schwanken geriet, sondern weil jeder: Kontrolle 
über seine Orientierung im Ra:ume beraubt, unmittelbar zusammen- 
stürzte. — Au: die theoretische Ableitung der eigentúmlichen oku- 
lären Phänomene von den kutanen, kochlearen und labyrinthären 


101 


wen a 


. - E 
N en 3 ~ e= ooo oo. 
nn en nn sen. - 

= nn nr 


eo. mM 


nap a 


E e D a a e 


o me ee al PIE dla in eel n e 
=- =e tn am e o en. al e a . mA Ss EEE: 2 
z EFT N a OR A es; e _ ne. CA 


a nn ee ee 


102 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


19. Januar, 


Störungen der Zentripetalität, die Etienne unter Berücksichtigung 
der feineren anatomischen Verhältnisse der betreffenden Bahnen 
und Korngebiete entwickelt, sei hier nicht eingegangen. 

Einen anderen cigenartigen Befund, nämlich halbseitigen 
Herpes zoster des Gesichts mit gleichfalls halbseitigem, zervikalem 
Sympathikus-Symptomenkomplex, erhoben bei einem sonst typischen 


43jährigen 'Tabiker Jeanselme und Sézary. Die konfluierende 


Herpeseruption bedeckte die Außenseite der linken Ohrmuschel 
und die linksseitige Hälfte beider Lippen, um an der unteren die 
Mittellinie mit wenigen Elementen úberschreitend. Außerdem war 
die ganze linke Gesichtshälfte der Sitz einer intensiven Gefäß- 
erweiterung mit merklich erhöhter Temperatur. Die linke Pupille 
war viel enger als die rechte; diese reagierte auf Licht träge, jene 
gar nicht. Die linke Gesichtshälfte war auch stark byperästhetisch. — 
Zum vollständigen sympathischen Syndrom fehlten freilich palpe- 
brale Phänomene. | 

Während der Herpes rasch abheilte, waren nach zweimonat- 
licher Beobachtungsdauer die Sympathikuserscheinungen zwar 
weniger ausgesprochen, aber noch durchaus deutlich. 

Literatur: W. Erb, Ueber die Diagnose und Frühdiagnose der syphilo- 
genen Erkrankungen des zentralen Nervensystems. (Deutsche Ztschr. f. Nerven- 
heilkde, 30. November 1907, Bd. 83, H. 5 u. 6, S. 425—449.) — G. Etienne: 
Phénomènes oculomoteurs d’origine cutanée, labyrinthique et cochléaire, chez 
un tabétique. Leurs significations. (Revue neurol., 15. Oktober 1907, Bd. 15, 
Nr. 19, S. 1026—1028.) — G. Flatau, Ueber das Fehlen des Achillesphänomens. 
(Neurol, Zbl., 16 November 1907, Bd. 26, Nr. 22, S. 1052—1055.) — E. Jean- 
selme et A.Sézary, Herpès de la face et syndrome sympathique unilatéraux 
chez un tabótique. (Revue neurol., 15. Oktober 1907, Bd. 15, Nr. 19, S. 1029 
bis 1031) | 


Neuere Arbeiten über die Physiologie und Pathologie der Ovarien. 
Sammelreferat von Priv.-Doz. Dr. Fromme, Halle a. $. 

Eine große Reihe bemerkenswerter Arbeiten ist in der 
letzten Zeit über die Physiologie und die verschiedensten patho- 
logischen Zustände der Ovarien erschienen, sie alle von einem 
gemeinsamen Standpunkte aus zu betrachten, ist bei der Fülle 
des Materiales unmöglich. Sie seien daher bei der Besprechung 
nur locker aneinander gereiht. 

Leopold und Ravano geben auf Grund genauer histo- 
logischer Befunde an exstirpierten Ovarien und durch Vergleich 
dieser mit der genau ermittelten Anamnese neue Beiträge zur 


` Lehre von der Menstruation und Ovulation. Leopold hatte be- 


reits in früberen Arbeiten den Zusammenhang von Ovulation und 
Menstruation beleuchtet. Seine früheren Resultate werden be- 
stätigt. Die Menstruation ist abhängig von der Gegenwart der 
Ovarien und von einer gut ausgebildeten und funktionierenden 
Uterusschleimhaut, und nicht von dem einfachen Platzen eines 
Graffschen Follikels. Im Ovarium ist kurz vor und während des 
Platzens des Graffschen Follikels ein starker Blutzufluß zu be- 
obachten, und dieser wird als Ursache angesprochen dafür, daß 
die Ovulation häufig mit der Menstruation zusammenfällt. Die 
Ovulation folgt manchmal einem eigenen periodischen Zyklus, 
manchmal erfolgt sie sprungweise, in den meisten Fällen aber ver- 
gesellschaftet sich ihre Periodizität mit derjenigen der Menstruation. 
In mehr als einem Drittel der Fälle tritt die Ovulation zu irgend 
einer Zeit ein, wenn auch gar keine uterine Blutung erfolgt. Da- 
her ist es wahrscheinlich, daß eine Gravidität zu jeder Zeit ein- 
treten kann. Auch in senil geschrumpften Eierstöcken fanden die 
Verfasser normal gebaute Follikel und Corpora lutea, woraus sie 
den Schluß machen, daß die Ovulation die Menstruation über- 
dauern könne. Im weiteren Ausbau dieser Befunde hat Ravano 
die Eierstockstätigkeit wäbrend der Schwangerschaft untersucht. 
Es war diese Frage bis dahin meistens so beantwortet worden, 
daß eine Untätigkeit des Eierstocks in der Gravidität angenommen 
wurde. Genaue mikroskopische Untersuchungen von bei Schwanger- 
schaft exstirpierten Ovarien ließen Ravano zu anderen Resultaten 
kommen. Vor allen Dingsn besteht kein Unterschied zwischen 
dem Corpus luteum menstruationis und graviditatis, weder an 
Form, Substanz und Inhalt. Ravano will daber ein jedes Corpus 


Juteum ein Verum nennen; auch die Annahme, daß der gelbe 


Körper der Schwangerschaft während der ganzen Dauer der Gra- 
vidität im Ovarium bestehen bleibe, ist nicht zutreffend. Er kann 
in seltenen Fällen verschwinden. Die Tendenz, zu ovulieren, 
besteht bei der größten Zahl der Schwangeren, dagegen 
findet eine vollständige Ovulation nur bei 5 °/, der Graviden statt, 
Gellhorn beschreibt einen interessanten Fall, wo nach sicherer 
Entfernung beider Eierstöcke und bei Abwesenheit eines dritten 
Ovariums die Menstruation 17 Monate weiterbestehen blieb, trotz- 
dem der Uterus atrophisch wurde und pathologische Zustände an 


ihm oder anderen Organen nicht bestanden, abgesehen von einer 
Netzadhäsion, die sich am Uterus gebildet hatte und nach deren 
operativer Beseitigung die periodischen Blutabgänge aufhörten. 
Ein zweiter Fall soll beweisen, daß nach vollständiger Kastration 
die Menstruation künstlich durch Darreichen von Eierstocksubstanz 
unterhalten werden kann. 

Pankow berichtet über Versuche, die Ovarien beim 
Menschen zu reimplantieren. Die autoplastische Transplantation 
wurde 7 mal ausgeführt. Das heißt, nach Entfernung der Ovarien 
von ihrem normalen Sitze wurden sie in eine Peritonealtasche der 
Plica vesico-uterina eingepflanzt. Die Reimplantation gelang außer 
in einem Falle regelmäßig. Die Menstruationen traten nach 
einiger Zeit wieder ein. Die therapeutischen Hoffnungen sind 
aber nicht in vollem Umfange erfüllt worden. Bei Dysmenorrhoe 
wurde nach der Reimplantation keine Besserung erzielt. Ein 
Fall von Osteomalazie kam nach der Reimplantation zur Heilung, 
doch beweist das ja nicht viel, da die Osteomalazie auch ohne 
Kastration heilen kann. Am meisten verspricht sich Pankow 
noch von der Reimplantation bei den unstillbaren Uterusblutungen 
junger Mädchen, denen man die Geschlechtsfunktion erhalten will. 
Die homoplastische Transplantation, das heißt die Transplantation 
von Mensch zu Mensch, ist Pankow in 2 Fällen nicht gelungen. 

Die Behandlung der entzündlichen Erkrankungen des 
Ovariums und der Tube wird in neueren Arbeiten in genügender 
Weise beleuchtet. Forßner redet der konservativen Methode 
das Wort, und man kann ihm nur beistimmen, wenn er bei 
frischen Entzündungen von einer Operation abrät. Er hält die 
Primärresultate der exspektativen Behandlung im allgemeinen für 
gut. Doch dauert die Behandlung unter Umständen viele Monate, 
9 0/, der exspektativ behandelten Frauen wurden später mit Re- 
zidiv wieder aufgenommen, 63,8°/, wurden wieder ganz gesund, 
25,8 °/, wieder arbeitsfáhig. Nur 10,6 0/4 wurden infolge starker 
Beschwerden ganz arbeitsunfáhig. Bei späteren Untersuchungen 
waren aber nur die Hälfte Aller ohne palpatorisch nachweisbare 
Veränderungen. Bezüglich der Operation nach Ablauf der akuten ` 
Stadien sollte nur auf die objektiv geklagten Beschwerden Rück- 
sicht genommen werden und der Patientin die Wahl möglichst 
freigestellt werden. Die Mortalität der Operation ist immer noch 
höher als die Mortalität der Krankheit. Bei den arbeitenden 
Klassen sollte man zur Operation raten, wenn die Beschwerden 
nach Ablauf ‘des akuten Antalls nicht zurückgehen, und wenn 
eine exspektative Behandlung ohne Erfolg durchgeführt ist. 
Ebenso soll man operieren, wenn die Patientin gesund entlassen 
ist und ein Rezidiv bekommt, welches ihr starke Beschwerden 


‚verursacht. 


Einen streng konservativen Standpunkt bei der Behandlung 
eitriger Adnexe nimmt auch Hörrmann ein. Er hält nur m 
ganz seltenen Fällen die Operation für unvermeidlich. Er rät 
nur zur Operation, wenn die eitrigen Entzündungen der Adnexe, 
des Beckenbindegewebes oder Bauchfells mit das Leben bedrohenden 
Symptomen einhergehen, wenn sicher erkannte Tuberkulose vor- 
liegt, oder wenn die konservative Therapie die Beschwerden und 
die pathologischen Erscheinungen an den Anhängen nicht zu be- 
seitigen vermag. Die konservativ-therapeutischen Maßnahmen be- 
stehen in hydropathischen Umschlägen, in den verschiedensten 
(Moor-, Soole-, elektrischen) Bädern, im chronischen Stadium in 
Applikation von epidermatischen Resorbentien (Thermophoren, 
heißen Kompressen, Dampfkompressen). Daneben heiße Vaginal- 
duschen (bis 55°) und Thigenoltampons. Die Belastungstherapie 
nach Pincus darf nicht in akuten oder subakuten Fällen an- 
gewandt werden, ebenso ist es mit der Heißluftbehandlung. 
Letztere hat eine schmerzstillende Wirkung. Hörrmann gibt 
hier also Anschauungen Raum, wie sie wohl heute in den meisten 
deutschen Kliniken vorhanden sind. Nebesky berichtet aus der 
Innsbrucker Klinik über dieselben Ansichten. Die meisten ent- 
zündlichen Adnexerkrankungen verlaufen gutartig, und nur IN 
seltenen Fällen ist man gezwungen, im akuten Stadium aus Indi- 
catio vitalis operieren zu müssen. Daß das aber manchmal nötig 
sein kann, zeigt ein Fall von Chalier, der eine eitrige Peritonitis 
nach Perforation eines Ovarialabszesses auftreten sah. Das rechte 
Ovarium bestand aus zwei vereiterten Zysten mit je zwei Perfo- 
rationen, 

Schwangerschaft und Geburt kónnen bei konservativer The- 
rapie der eitrigen Adnexitis später ohne Störung verlaufen. Das 
zeigt eine neue Beobachtung von Hahn. Die Patientin war 
3 Jahre vorher mit Kolpotomia anterior behufs vaginaler Radikal- 
operation ihrer eitrigen Adnextumoren behandelt worden, von der 
Durchführung der Operation wurde aber nach Eröffnung des 


19. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 103 


vorderen Scheidengewólbes und Konstatierung reichlicher Ad- 
häsionen, wobei sich Eiter entleerte, Abstand genommen. Die 
Patientin gebar nach 3 und 6 Jahren spontan. Der Genitalbefund 
war dann ganz normal. | 
Eine Arbeit von Wolf aus der Pfannenstielschen Klinik 
lehrt uns, daß relativ häufig Adnexverwachsungen, daneben aber 
ganz besonders uterine Myome und Peritonealtuberkulose zur Ent- 
stehung der sogenannten Ovarialhlämatome Veranlassung geben. 
Die Krankheitssymptome dieser Hämatome äußern sich in dys- 
menorrrhoischen Beschwerden und Periodenstörungen (Menorrhagien), 
doch konnten diese Symptome auch durch das Allgemeinleiden 
bedingt sein, sodaß die Ovarialveränderungen erst bei der Ope- 
ration erkannt wurden. Die Anschauung Pfannenstiels über 
das Zustandekommen dieser Hämatome gipfelt darin, daß es sich 
um einen diffusen Prozeß handele, der in wiederholten Schüben 
bei chronischer Follikelretention und allgemeiner Hyperämie ein- 
träte, Zuerst treten Gefäßwandrupturen und Hämatombildungen 
in der gefäßreichen Tunica interna infolge der Zirkulationsstörungen 
ein; die entstandenen Hämatome durchsetzen als subepitheliale 
rote Zone die Follikelwand, sie können dann weiter die Membrana 
granulosa an irgend einer Stelle durchbrechen, die Blutung gelangt 
dann intrafollikulär, und die extrafollikuläre Hämatomzone wird 
durch Druck abgeplattet, sodaß sie übersehen werden kann. 
Diffuse Stromahämatombildungen in der Markschicht können hinzu- 
kommen; es ist klar, daß alle Momente, welche die Zirkulations- 
verhältnisse im Becken erschweren, zur Hämatombildung im 
Ovarium führen können. | 
Ingier beschäftigt sich mit der Frage, ob die in den 
letzten Jahren von den verschiedensten Seiten als gut- und bös- 
artig beschriebenen Follikulome des Ovariums wirklich durch 
Neubildung von Primordialfollikeln zustande kommen, also Tumoren 
einer besonderen Art sind, oder ob die als „Ureier“ oder „Primär- 
follikel“ in den Geschwülsten gedeuteten Gebilde mit den Eizellen 
gar nichts zu tun haben. Die entscheidende Frage, ob eine nach- 
embryonale Neubildung von Ureiern und Primärfollikeln wirklich 
vorkomme, glaubt Ingier verneinen zu müssen. Er hält die 
Oozytenbildung mit der Embryonalperiode für abgeschlossen. So 
wenig das normale Ovarium also imstande ist, neue Primärfollikel 
zu bilden, ebenso wenig ist das für pathologische Fälle anzunehmen. 
Er hält die in den Follikulomen als neugebildete „Ureier“ und 
„Primärfollikel* beschriebenen Gebilde für degenerierte oder sich 
teilende Karzinomzellen, denn sie kommen auch in den soliden 
Karzinomen anderer Organe vor, und sie sind der Ausdruck des 
Wachstums des Karzinoms. Der Name Folliculoma ovarii ist 
daher fallen zu lassen. 
Schenk und Sitzenfrey besprechen das gleichzeitige Vor- 
kommen von Karzinom des Magens, der Ovarien und des Uterus. 
Magen und Darmkarzinome kommen sehr häufig kombiniert mit 
Ovarialkarzinomen vor, wobei gewöhnlich das Karzinom des 
Magens das Primäre, das Karzinom der Ovarien beziehungsweise 
des Uterus das Sekundäre ist. Die Metastasierung erfolgt ent- 
weder durch retrograde Verschleppung auf dem Lymphwege oder 
durch direkte Implantation, wobei der Magenkrebs in seinen klini- 
schen Symptomen gegenüber dem Ovarialkarzinom verschwindet. 
In geeigneten Fällen solle man Ovarialkarzinome und Uterus ent- 
fernen, dabei aber auch das Magenkarzinom zu operieren ver- 
suchen. Bei Karzinomoperationen am Magen oder Darm sollten 
die Chirurgen auch die makroskopisch nicht veränderten Ovarien 
der Frau entfernen, um die Dauerresultate ihrer Operationen zu 
verbessern. Brunner teilt einen ähnlichen Fall mit, wobei das 
primäre Karzinom an der Flexura sigmoidea saß und beide Ovarien 
metastatisch erkrankt waren. Er glaubt die Metastasierung durch 
Implantation zustande gekommen. Die krebsige Infiltration war 
bis zur Serosa vorgedrungen und damit eine Weiterverbreitung 
ermöglicht. Derselben Ansicht ist auch Wiener bei von ihm be- 
obachteten doppelseitigen Ovarialkarzinomen, auch er hält die se- 
kundäre Natur der Ovarialkarzinome für erwiesen und die Meta- 
stasierung in sie erfolgend durch Implantation. 
a Chauvel hat einen sehr interessanten Fall eines zystischen 
15 1 alsarkomes beobachtet bei einem Hermaphroditen. Das 
Jährige Kind machte den Eindruck eines Hypospaden mit 
m ptorchismus. ‚Im Adomen wuchs innerhalb von 4 Wochen ein 
h do r Abdominalhöhle ausfüllender Tumor, der als vom Netz 
bei A An ausgehend angesprochen wurde. Er entpuppte sich 
pe te T aparotomie als von einem rechten Eierstock herrührend, die 
Ay 0 EA ebenso linker Eierstock und linke Tube waren ebenfalls 
3y M, en, es fehlte der Uterus. Der Tod erfolgte innerhalb von 
2 Monaten nach der Herausnahme dieses Tumors an Metastasen. 


So bösartig verlaufen die Ovarialsarkome nicht immer, 
hauptsächlich nicht die einseitigen Fibrosarkome, wie auch ein 
neuer Fall von Bircher zeigt, wo ein rechtsseitiges Fibrosarkom 
des Ovariums während einer Gravidität von 4 Monaten entfernt 
wurde. Die Gravidität blieb bestehen, die Frau ist nach 3 Jahren 
rezidivfrei. | 

Literatur: Leopold und Ravano, Neuer Beitrag zur Lehre von der 
Menstruation und Ovulation. (A. f. Gyn. Bd. 83, H. 3.) — 2. Ravano, Ueber 
die Frage nach der Tätigkeit des Eierstocks in der Schwangerschaft. (A, f. 
Gyn. Bd. 83, H. 3) — 3. Gellhorn, Menstruation ohne Ovarien. (Zbl. f. 
Gymäk. 1907, Nr. 40.) -— 4. Pankow, Ueber Reimplantation der Ovarien beim 
Menschen. (Beitr. z. Gebnrtsh. u. Gynäk. Bd. 12, H. 2.) — 5. Forßner, Zur 
Behandlung der entzündlichen Adnexerkrankungen. (A. f. Gyn. Bd. 83, H. 2.) 
— 6. Hörmann, Was leistet die konservative Behandlung bei entzündlichen 
Erkrankungen der Adnexe und des Beckenbindegewebes? (Ztschr. 1. Geburtsh. 
und Gynäk. Bd. 61, H. 1.) — 7. Nebesky, Beitrag zur konservativen Behand- 
lung der entzündlichen Adnexerkrankungen. (Gynäk. Rundsch. 1907, H. 13.) — 
8. Chalier, Allgemeine Peritonitis nach Perforation eines Ovarialabszesses. 
(Lyon med., 3. März 1907.) — 9. Hahn, Schwangerschaft und Geburt nach 
früherer eitriger Adnexerkrankung. (Mon. f. Geb. u. Gymäk. Bd. 26, H. 2, 
S. 269.) — 10. Wolf, Ueber Haematoma ovarii. (A. f. Gyn. Bd. 84, H. 1.) — 
11. Ingier, Kasuistische und kritische Beitráge zum sogenannten Polliculoma 
ovarii. (A.f. Gyn. Bd. 83, H. 3.) — 12 Schenck und Sitzenfrey, Gleich- 
zeitiges Karzinom des Magens, der Ovarien und des Uterus, mit besonderer 
Berücksichtigung ihrer operativen Behandlung und der histologischen Befunde. 
(Ztschr. f. Geburth. und Gynäk. Bd. 60, H. 3.) — 13. Brunner, Doppelseitiges 
metastatisches Ovarialkarzinom bei primärem Karzinom der Flexura sigmoidea. 
(Ztschr. ?. Geburtsh. und Gynäk. Bd. 61, H. 1) — 14. Wiener, Doppelseitige 
Ovarialkarzinome. (Mon. f. Geb. u. Gynäk. Bd. 26, H. 3, S. 485.) — 15. Ohauvel, 
Sarcome kystique de l’ovaire chez un Hermaphrodite d’aspect masculin. (Ann. 
de gyn., Oktober 1907, S, 605.) — 16. Bircher, Ovarialsarkom während der 
Gravidität. (Zbl. £. Gynák, 1907, Nr. 44.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Weißbart empfiehlt das in Wien (Apotheke zur Austria) her- 
gestellte Medikament „Dyspnon* bei Angina pectoris. Es enthält 
Theobrominum natr.-salicyl. 0,25, Theobromin. natr.-acet. 0,1 und Extrac- 
tum Quebracho 0,1 pro Tablette. Weißbart sah gute Erfolge bei Herz- 
fehlern mit stenokardischen Anfällen sowie bei Arteriosklerose. Die 
Dosis beträgt im Durchschnitt 3mal täglich 2 Tabletten. (ZbL f. ges. 
Therapie, April 1907.) ] Max Reber. 


| Zur Beseitigung der durch Radiumstrahlen bewirkten Teleangi- 

ektasien in der Umgebung der äußeren und glatten Radiumnarbe emp- 
fiehlt Hans Axmann die Uviolstrahlen. Diese kurzwelligen ultra- 
violetten Strahlen stehen in einem gewissen Antagonismus zu den 
korpuskulären Strahlungen des Radiums. Einige kräftige Bestrahlungen 
mittels der Uviol- oder auch Quarzlampe sollen gentigen, die oben 
erwähnten Gefäßerweiterungen dauernd zum Schwinden zu bringen. 
(Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 38, S. 1877.) F. Bruck. 


Karl Neuwirth berichtet über die Wirkung und Anwendungs- 
weise des Jothion in der Gynäkologie aus dem Maria Theresia-Frauen- 
hospital in Wien. Er behandelte mit Jothiontampons die Hauptform der 
chronischen Entzündungen wie die Para- und Perimetriden, das Infiltrat 
und Exsudat nach vaginalen und abdominalen Operationen. Er benutzte 
25°/oige Jotbionemulsionen bei perkutaner und vaginaler Applikation und 
auch in 5—10°/iger Glyzerinemulsion in intrauteriner Applikation, Die 
10%Voigen Lösungen riefen leichtes Brennen hervor, während die 5°/oigen 
schmerzlos vertragen wurden. Die Resultate sind nach Neuwirth vor- 
zügliche, sodaß er das Mittel als Resorbens glaubt empfehlen zu können. 
(Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 17.) Zuelzer. 


Bei Acne vulgaris empfiehlt Karl Herxheimer ein Schwefel- 
liniment, das sich ohne Verband anwenden läßt. Es besteht aus 
13 Teilen präzipitiertem Schwefel, 45 Teilen Aqua calcis und 
10 Teilen Aqua amygdalarum amararum. Hier ist der Schwefel, 
gebunden an Kalzium in Form von Sulfiden und Polysulfiden, gelöst: 
durch Verdunsten dieser Vorbindyngen wird eine reine Schwefel- 
ausscheidung auf der Haut hervorgerufen. Der Vorgang ist analog 
der konzentrierten Schwefelkalziumlösung, der sogenannten Solutio Vle- 
mingki, nur fällt wegen der geringeren Konzentration die Aetz- 
wirkung weg. Das Präparat hat auch, abgesehen von der relativen 
Farblosigkeit, vor der Solutio Vlemingki die Geruchlosigkeit voraus. 
Freilich darf man meist das Liniment nicht jeden Abend aufpinseln 
lassen, sondern zweckmäßigerweise abwechselnd mit einer milden Salbe. 
(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 37, S. 1481.) F. Bruck. 


| Kottmann (Medizinische Klinik, Bern) hat einige Bemerkungen 
zur Dosierung des Digalens bei intravenöser Anwendung mitgeteilt. 
Er hatte seinerzeit die großen Dosen 3—4 ccm befürwortet, ist aber 
auf Grund einer großen Erfahrung zu dem Resultat gekommen, daß man 


— mn ar mn M BEER, . 


104 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 19. Januar, 


im allgemeinen mit 1 ccm Digalen auch bei der intravenösen Verabrei- 
chung den erwünschten therapeutischen Effekt erzielen kann. Er belegt 
dies mit mehreren Krankengeschichten, aus denen hervorgeht, daß. selbst 
in Fällen schwerster Herzinsuffienz (Kompensationsstörungen. Herzkollapse 
bei Pneumonie und anderen Infektionskrankheiten, bei Lungenödemen) 
mit der genannten Dosis von 1 cem, die manchmal zwei- bis dreimal am 
Tage wiederholt wird, stets unmittelbar: ein deutlicher Effekt (Langsamer- 
und Besserwerden des Pulses) zu beobachten war. Kottmann hat zwar, 
auch wie die anderen Autoren selbst bei 5 com niemals einen bedenk- 
lichen Zwischenfall gesehen, möchte aber diese Dosis doch als äußerste 
Maximaldosis aufgefaßt wissen, als er einmal bei intravenöser Injektion 
von 0,6 mg Strophantin (Boehringer) einen fudroyanten Herztod erfolgen 
sah. Die Sektion ergab hier unter anderem, daß der linke Ventrikel 
maximal in Systolestellung kontrahiert war. (Korrespondenzbl. f. Schweizer 
Aerzte 1907, Nr. 10.) Zuelzer. 


Bei der Rhinitis vasomotoria, beim Heuschnupfen und 
beim Asthma bronchiale nasalen Ursprungs läßt sich nach Killian 
eine Hyperiisthesio der vorderen Abschnitte der Nasenschleimhaut 
(insoweit diese vom Nervus ethmoidalis versorgt sind) nachweisen, 
und zwar jederseits im Bereiche des vorderen Endes der mittleren 
Muschel und am Tuberculum septi. Von diesen 4 Punkten aus 
scheinen die Reflexe hauptsächlich ausgelöst zu werden. Aetzt man in 
einer Sitzung alle 4 Punkte auf einmal mit Trichloressigsäure, so 
erhält man in vielen Fällen wesentliche Besserungen und selbst Heilungen. 
(Sitzungsbericht des Vereins Freiburger Aerzte; Münch. med Wochschr. 
1907, N. 34, S. 1702.) F. Bruck. 


von Aldor, Karlsbad, berichtet über die Frühdiagnose des 
Magenkarzinoms. Von neueren Methoden stehen drei zur Verfügung. 
Erstens der von ihm angegebene Nachweis der Albumosen im Harn, der 
nach dem Salkowskischen Verfahren sich als einfach auszuführende 
Methode bewährt hat. Die Ausführung ist folgende: 

„Einige Kubikzentimeter Harn säuern wir mit ein bis zwei Tropfen 
Salzsäure an und fügen insolange 50/vige Phosphorwolframsäurelösung 
hinzu, als noch Niederschlag entsteht. Nach einer kurzen Zentrifugierung 
erhalten wir auf dem Grunde des Reagenzröhrchens ein kompaktes Sedi- 


ment, gießen die darüber stehende Flüssigkeitssäule ab und schütteln. | 


den Niederschlag mit 4—5 ccm absoluten Alkohols energisch durch. Nach 


wiederholter, stets nur einige Stunden in Anspruch nehmender Zentri- f 


fugierung erhalten wir wieder einen Niederschlag auf dem Grunde der 
Reagenzröhre, und der darüber stehende Alkohol zeigt je nach dem Uro- 
bilingehalte des Harnes eine gelbliche Färbung verschiedener Intensität. 
Das Durchschütteln mittels Alkohol und das unmittelbar darauf folgende 
Zentrifugieren setzen wir insolange fort, bis Alkohol und Niederschlag 
vollständig farblos erscheinen. Selbst bei stark gefärbten Harnen genügt 
schon eine zwei- bis dreimalige Wiederholung dieses Vorgehens. Schließ- 
lich gießen wir den Alkohol ab, suspendieren den Niederschlag in einer 
geringen Menge Wasser, worauf eine mehr oder weniger intensive bläu- 
liche Färbung auftritt, welche jedoch nach energischem Durchschütteln 
mit Luft vollkommen verschwindet, sodaß wir das schwefelsaure Kupfer 
zur Hervorrufung der Endreaktion (Biuretreaktion) einer vollkommen farb- 
losen Lösung hinzufügen.“ 

Die Bedeutung der Methode wird dadurch illustriert, daß auf diese 
Weise Albumosennachweis unter 56 Fällen nur einmal bei allen Fieber- 
kranken positiv war, während in den 5 anderen Fällen viermal Magen- 
krebs und einmal Bauchfellkrebs vorhanden war. Wenn also kein Fieber 
vorliegt, sei die Probe auf Albumosurie ein wertvolles differential-dia- 


gnostisches Hilfsmittel, das im positiven Falle zu Gunsten des Krebses 


spreche. Die zweite Probe ist von Salomon. Sie beruht auf dem Ei- 
weißnachweis im Spülwasser des geeignet vorbereiteten leeren Magens 
und dem Nachweis vermehrten Stickstoffes durch die Kjeldahlsche Me- 
thode. Die dritte Methode beruht auf dem Nachweis okulter Blutungen. 
Sie alle drei zusammen seien geeignet, ein wichtiges diagnostisches Hilfs- 
mittel abzugegen. (Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 20.)  Zuelzer. 


Eine Vergiftung nach Formaminttabletten (der Firma Bauer & 
Co., Berlin) hat Roters an sich selbst beobachtet. Er nahm inner- 
halb zweier Stunden etwa 6—8 Stück, also fast das Doppelte der 
vorgeschriebenen Menge (die Vorschrift lautet: „i—!/s stündlich 1 Ta- 
blette“). Nach 2 Stunden (Mittags) bemerkte er auf dem linken Hand- 
rücken eine juckende Quaddel, nachmittags verspürte er ein Jucken 
am linken Arm sowie auf der Brust. Es entwickelte sich dann in 
der Nacht und am folgenden Tage eine sehr schwere Urtikaria über 
dem ganzen Körper. Beide Hände. sowie Vorderarme schwollen 
stark ödematös an, ebenso am dritten Tage die beiden oberen 
Augenlider, Die Urtikaria, die mit Kopfschmerzen, Fieber, Schlaf- 
losigkeit und Schwindelanfällen einherging, begann erst am fünften 
Tage nachzulassen; die eigentümlichen Schwindelanfälle wichen dagegen 
‚erst zehnten Tage, | 


Wenn auch Roters innerhalb zweier Stunden entgegen der Vor- 
schrift 6—8 Stück Tabletten genommen hatte, so hält er doch mit Recht 
eine Mahnung zur Vorsicht für dringend erforderlich, und dies noch 
ganz besonders deshalb, weil die Formaminttabletten beim Apotheker im 
Handverkauf zu haben sein sollen. (Aerztlich. Zentral-Anzeiger 1907, 
Nr. 47, S. 809.) F. Bruck. 


Unter Grenzzustiinden versteht man diejenigen Zustände psychi- 
scher Anomalie, welche weder als geistige Gesundheit noch als Geistes- 
krankheit bezeichnet werden können. Die Krankheitsgruppen, welche 
hierher gehören, sind die verschiedensten Neurosen, die Hysterie, die Epi- 
lepsie, unter Umständen auch die Neurasthenie, häufig die endogene 
Nervosität oder die angeborene psychopathische Konstitution, ferner die 
beginnenden organischen Gehirnerkrankungen (progressive Paralyse, arterio- 
sklerotische Atrophie, Hirnsyphilis, senile Seelenstörung) und der Schwach- 
sinn leichteren Grades. Cramer kommt zu folgenden Schlußsätzen: 1. Die 
Grenzzustände werden in der Lex lata zu wenig berücksichtigt. 2. Trotz- 
dem kann man der forensischen Beurteilung einzelner Grenzzustände auch 
heute einigermaßen gerecht werden, wenn komplizierende Verhältnisse 
einwirken. 8. Zur forensischen Beurteilung der Grenzzustände ist es be- 
sonders wichtig, eine sehr genaue Anamnese zu erheben, den Fall länger 
auf einer nur gut eingerichteten Wachabteilung zu beobachten und das 
Urteil nur unter Berücksichtigung sämtlicher begleitender Umstände ab- 
zugeben. 4. Grenzzustände, welche in ihrem gewöhnlichen Zustande nicht 
als krank im Sinne des Gesetzes angesehen werden dürfen, können unter 
dem Einfluß komplizierender Verhältnisse und auch ohne solche transi- 


-torisch in einen Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit ge- 


raten. 5. Grenzzustände sind in der Regel bei Affektverbrechen ganz 
anders zu bewerten, als bei mit ruhiger Ueberlegung ausgeführten straf- 
baren Handlungen. 6. Dementsprechend ist auch die zivilrechtliche Be- 


_ wertung dieser Fälle eine ganz andere als die strafrechtliche. (Ztschr. 


f. ärztl. Fortbild. 1907, Nr. 6, S. 166—174.) Schittenhelm. 


Nach C. Thien ist es falsch, einen scharfen Rand der Bruch- 
pforte für das Zeichen einer frisch entstandenen Hernie anzusehen. 
Ein glatter, zugeschärfter Rand ist vielmehr stets das Zeichen eines 


alten Bruches. Bei einer frisch und gewaltsam entstandenen Hernie 


sind die Ränder der Buchpforte niemals zugeschärft und glatt, 


` sondern infolge der Ueberdehnung und möglicherweise vorhandener Ein- 
risse gerade schlaff, stumpf und breit, was man dann natürlich erst 
‚ genau prüfen kann, wenn die Einklemmung beseitigt ist. 


Nach demselben Autor findet man bei Rumpfquetschungen 
häufig auch Gefühlsherabsetzungen der Haut, die wohl einfach dadurch 


zu erklären sind, daß die Hautnerven in ihrem feineren Bau geschädigt 


oder vernichtet sind. Oft sind diese oberflächlichen Gefühlsherab- 


' setzungen verbunden mit Schmerzen bei Druck in die Tiefe, was 


nur ein in Nervenuntersuchungen wenig erfahrener Arzt als 
Widerspruch und Zeichen von Betrug auffassen könnte. 
Beim Rombergschen Symptom hüte man sich nach Thiem die 
Hände oder einen Gegenstand zum Verdunkeln des Auges unmittel- 
bar der Augenumrandung oder dem Gesicht anzulegen. Schon 
diese geringe Anlehnung gibt dem Kranken ein Gefühl der Stütze, 
das das Schwanken verhindert. Auch darf man die Prüfung nicht 
vor einem ganz hellen Fenster machen, da man dabei auch durch 
Vorhalten der Hände die Augen niemals ganz verdunkeln kann. (Deutsche 
med. Wschr. 1907, Nr. 41, S. 1689.) F. Bruck. 


Janowski hat die von Katzenstein angegebene Funktions- 
prüfung des Herzens und zugleich die bei Anwendung der Methode zu 
beobachtenden Veränderungen der Pulskurve einer eingehenden Nachprüfung 
unterzogen. Er kommt zu dem Resultat, daß die Katzensteinsche 
Methode, deren Wert geradezu unabschätzbar wäre, wenn man der Prü- 
fungsergebnisse sicher sein könnte, nicht zur klinischen Anwendung als 
immer sicherer Methode der Funktionsprüfung des Herzens empfohlen 
werden kann. Durch die Kompressionen nämlich werden nach ihm die 
vasomotorischen Erregungen ausgelöst, welche auf die Pulsspannung, den 
Pulsrhythmus und den Blutdruck unter Umständen in unberechenbarer 
Weise einwirken können. (Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 16.) Zuelzer. 


Ebenso wie die Stechmücke der direkte Vermittler der Malaria 
ist, und ebenso wie Fliegen die pathogenen Keime aus dem Unrat der 
Cholera- und Dysenteriekranken auf Nahrungsmittel übertragen und 
dadurch die Krankheit weiter verbreiten. kann auch das Ungeziefer 
am ‚menschlichen Körper bei der Verbreitung der kontagiósen In- 
fektionskrankheit, insbesondere des Typhus, eine Rolle - spielen, denn 
Nakao Abe fand in einigen Fällen, daß Kleider- und Kopfläuse, die 
an Typhuskranken schmarotzten. Typhusbazillen enthielten. (Münch. 
med. Wochschr. 1907, Nr. 39, S. 1924.) F. Bruck. 


__ Bine akute Citrophenvergiftung hat J. Heyde bei einem 
22jährigen kräftigen Mann beobachtet, der an einem Tonaillarabszeß 6t- 


19, Ja 
man 


gegen der Ya 
doch mi hoy 
und dies wi 
2 Apotheken 
«Anzeige M 
F. Brut 
atado pá 
ch als Gi 
TUppen, ml 
tere, dj 
die mba 
on, feme É 
aralysa, at 
d der Seimi 
Bsätzon: 1. 
tigt, 2 Te 
znstAnd ta 
o Verhit 
nde it ah 
on Fall Ir 
hten ul & 
Umstind + 
Zustande ut 
können mi 


gchtlich $ 
ho. (2 
tonhala 


der Brit 
o annsi 
ice & 
jenen Hs 
und gh 
poner È 
lich © 


gehungt 
sch dan 
giii 
hlsberib 
Pole, Ni 
Artt 
168. 
‘hien É 
mile 
B 
Seht 
y pit 
Hr 
Dat 
rl 


19. Januar. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 105 


krankt war. Der Patient nahm 1 g Citrophen abends und dieselbe Menge Die hohe Bedeutung der funktionellen Nierendiagnostik, die Früh- 
am Morgen nach dem Frühstück. Ungefähr 1 Stunde nach der zweiten | diagnose, Frühoperation und damit Heilungsmöglichkeit erlaubt, recht- 
Dosis, 11 Stunden nach der ersten, traten folgende Symptome auf: Herz- | fertigt eine ausführliche Besprechung des Inhalts. 

schwäche, Arrhythmie, hochgradige Zyanose (Lippen blauschwarz, Der erste Teil des Werkes beschäftigt sich lediglich mit der 
Fingerspitzen und -nägel; Zehenspitzen und -nägel blau), kalte Extremi- | Niorendiagnostik. Es wird zunächst hervorgehoben, daß die früheren 
täten, Schweiß, Hinfälligkeitsgefühl, nicht wesentlich herabgesetzte Tem- | Untersuchungsmethoden, insbesondere auch der probatorische Sektions- 
peratur. Durch Analeptiks (Kampfer, Kaffee) gelang es, die Gefahr zu | schnitt zur exakten Diagnosenstellung nicht ausreichen. Ebenso erwies 
beseitigen. Aber ungefähr 4 Tage hielt das Schwächegefühl an, und die | sich die Bestimmung des Stickstoff- oder Kochsalz- oder Phosphat- 
Zyanose wich erst am 3. Tage. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 33, | gehaltes des Urins als bedeutungslos für die Funktionsprüfung der 
S. 1640.) - F. Bruck. Nieren, wie auch der Grad der Albuminurie nicht als Maß der Funktions- 
| störung, nicht als Maß der anatomischen Läsion der Nieren betrachtet 
werden dart. Die Kryoskopie von Harn und Blut wird in einer ausführ- 
lichen, sachlichen Kritik ebenfalls als nicht beweiskräftig betrachtet. 
Kapsammer kommt zum Schlusse, daß diese theoretisch so interessanten 
Methoden für die Praxis nicht mehr sagen, als das spezifische Gewicht, 
dessen Bestimmung viel einfacher ist. Dasselbe gibt von der weniger 
bekannten Bestimmung des Brechungsexponenten und der elektrischen 
Leitfähigkeit des Urins. 

Von den Methoden, die den Urin künstlich beeinflussen (Jod- 
Salizyl, Rosanilin, Methylenblau, Indigkarmin, Phloridzin, Verdünnung) will 
Kapsammer nur der Indigkarmin- und noch mehr der Phloridzinprobe eine 
größere Bedeutung zuerkennen, die für die Herddiagnostik noch viel 
größer wäre, wenn es gelänge, den Ort der Phloridzinzuckerbildung exakt 
festzustellen. 

In einem weiteren Abschnitt bespricht der Verfasser die Methoden 
zum getrennten Auffangen des Urins jeder Niere. Die Technik des 
Ureterenkatheterismus wird ausführlich beschrieben, und die Einwände, 
die man gegen den Ureterenkatheterismus vorbrachte (Schwierigkeit, 
Unzulänglichkeit, Gefahren), werden zurückgewiesen. Verfasser steht 
nicht an zu schließen, daß der einzeitige, beiderseitige Ureteren- 
katheterismus „die einzige unbedingt einwandfreie und ver- 
läßliche Methode darstellt, um den Harn jeder Niere ge- 
sondert aufzufangen und anatomische wie funktionelle 
Störungen frühzeitig zu erkennen.“ Die nun folgenden experi- 
mentellen Untersuchungen über das gegenseitige Verhältnis der Sekretion 
der beiden Nieren bieten mehr theoretisches Interesse. Das Sekret 
beider Nieren ist nur unwesentlich verschieden, regelmäßiges Alternieren 
in der Arbeitsleistung kommt nicht vor. 

Ein exaktes Literaturverzeichnis (1827 Nummern) schließt den 
ersten Teil des Werkes. | 

Im zweiten Teil werden einzelne Kapitel der Nierenchirurgie an 
der Hand persönlicher Erfahrung ausführlich erörtert und durch ein- 
gehende, sehr lesenswerte Krankengeschichten, die reiches kasuistisches 
Material bergen, illustriert. Tuberkulose, Geschwülste, Steinbildung der 
Nieren werden ebenso wie die Pyonephrosis- klinisch geschildert, wobei 
der Wert der funktionellen Diagnostik durch Anführung der einzelnen 
Tatsachen besonders hervorgehoben wird. 

Urologen und Chirurgen werden das gut ausgestattete Werk nicht 
vermissen können, auch der Internist und der praktische Arzt wird es mit 
großem Interesse studieren, weil immer und immer auf die Notwendigkeit der 
Frühdiagnose und die Unzuverlässigkeit einzelner zufällig gefundener Symp- 
tome hingewiesen wird. Von 750 Pyelitiden, die in 10 Jahren vor Einführung 
der neuen Untersuchungsmethoden im Wiener allgemeinen Krankenhause 
zur Obduktion kommen, waren mehr als ?/s der Fälle nicht diagnostiziert, 
von 400 Fällen von Tuberkulose, Neoplasma und Kalkulosis der Nieren 
waren weniger als !/4 als solche erkannt worden. Strauß (Nürnberg). 


Orlowski, Die Geschlechtsschwäche. Laienverständlich dargestellt 
Würzburg 1908. A. Stubers Verlag. 35 Seiten. Preis Mk. —,90. 

Kurz und verständlich wird die Geschlechtsschwäche abgehandelt, 
namentlich immer vor falscher Furcht und vor pfuscherischer Behandlung 
gewarnt. Die Therapie wird in ihren Grundzügen mit klaren Worten dar- 
gelegt, sodaß der Zweck, Aufklärung über das Erreichbare in Laien- 
kreisen zu schaffen, wohl erreicht wird. Pinkus. 
C. Kaufmann, Handbuch der Unfallmedizin. Dritte Auflage. 

Erste Hälfte. Stuttgart 1907. Verlag von Ferdinand Enke. 560 S. 
M. 14,—. 

Von dem früheren Kaufmannschen Handbuch der Unfall- 
verletzungen ist in neuer Auflage unter dem Gesamititel „Handbuch der 
Unfallmedizin“ die erste Hälfte „Allgemeiner Teil und Unfallver:etzungen“ 
in wesentlich veränderter und bedeutend erweiterter Form erschienen. 
Neu hinzugekommen ist zu der bereits früher berücksichtigten deutschen, 
österreichischen und schweizerischen Arbeiterunfallversicherung nun noch 
die französische und die private Unfallversicherung. Für den Verwaltungs- 
beamten, der die soziale Gesetzgebung, als ein völliges Novum der letzten 
Jahrzehnte, in ihrer Wirkung und eventuellen Aenderungsbedürftigkeit 
sorgsam beobachtet, wie für den Mediziner, der in der Unfallmedizin und 
Heilkunde eine in der Entwicklung begriffene eigene wissenschaftliche 


Bücherbesprechungen. 


Th. Ziehen, Die Erkennung und Behandlung der Melancholie 
in der Praxis. Zweite, durchgesehene und verbesserte Auflage. 
Halle a. S. 1907. Carl Marhold. 67 S. Mk. 2,—. 

Die Melancholie gehört zu denjenigen Geistesstórungen, deren 
rechtzeitige Erkennung und zweckmäßige Behandlung oft schweres Un- 
glück verhindern kann.. Dem praktischen Arzt muß daher Ziehens 
klare und kurz gefaßte Monographie willkommen sein. Neben einer über- 
sichtlichen Darstellung der Aetiologie, Symptomatologie und Therapie 
findet sich eine besonders eingehende Besprechung der Diagnose, wo- 
bei der Autor eine ausführliche Beschreibung des Erkennungsweges gibt. 
Dadurch wird auch dem Nichtpsychiater die Diagnosenstellung ermöglicht. 
Durch rechtzeitige Diagnose kann der Selbstmord verhindert werden, der 
hinsichtlich der guten Prognose der Krankheit (nach Ziehen 90 %o 
Heilung) besonders beklagenswert ist. Jung (Zürich). 


Eugen Bircher, Die chronische Bauchfelltuberkulose. Ihre 
Behandlung mit Röntgenstrahlen. Aarau 1907. Verlag von 
H. R. Sauerländer & Co. 189 Seiten. Mk. 3,60. 

Die Schrift ist eine fleißige Monographie, welche die pathologische 
Anatomie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie der Bauchfelltuberkulose 
an der Hand der Literatur und eigener Beobachtungen ausführlich und 
gleichmäßig behandelt. 

Die zweite Hälfte des Werkes nimmt die Besprechung der Rönt- 
genthorapie der Erkrankung ein. Hierbei stützt sich der Verfasser auf 
die reichen Erfahrungen, die in der chirurgischen Abteilung des Kranken- 
hauses Aarau seit 1898 mit der Kombination von Röntgenbestrahlung 
und Operation gemacht wurden. Die Erfolge sind, dem Berichte nach, 
vorzüglich zu nennen, weshalb hier die Indikationen und die Technik des 
Verfassers Abdruck finden sollen. 

A. Der Röntgentherapie gehören die Fälle, welche 

1. an einer adhäsiven oder plastischen Bauchfelltuberkulose leiden, 
bei der eine Operation wenig Aussicht auf Erfolg bietet, 2. infolge hoch- 
gradiger Kachexie so wie so von einem operativen Eingriff ausgeschlossen 
sind, 3. einen operativen Eingriff verweigern, 4. leicht und milde verlaufen. 

B. Bei allen übrigen Fällen, insbesondere bei den exsudativen 
Formen, ist die operative Therapie am Platze. Ist ein bald nach der 
Operation auftretendes Exsudat in den ersten 14 Tagen nicht geschwunden, 
oder treten Rezidive ein, so soll die Röntgentherapie ebenfalls Anwen- 
dung finden. 

Die Bestrahlung wurde mit harten oder mittelharten Röhren in 
25—30 cm Abstand täglich 3—4 Wochen lang vorgenommen. Gerhartz, 


G. Kapsammer, Nierendiagnostik und Nierenchirurgie. 2 Teile 
in 2 Bänden. Mit 55 Abbildungen im Text. Wien und Leipzig 1907. 
Wilhelm Braumüller. 1000 Seiten. Mk. 20,—. 

Es sind noch nicht 40 Jahre vergangen, seitdem ein Chirurg die 
Nierenextirpation wagte und so den Grundstein zur Nierenchirurgie 
legte. Die junge Spezialdisziplin hat in den letzten Jahren des ver- 
gangenen Jahrhunderts rasche Fortschritte gemacht und mit Erfolg neue 
diagnostische und therapeutische Wege betreten, sodaß am Anfange 
des letzten Dezenniums in einer Reihe von umfangreichen, erschöpfenden 
Werken (ich nenne von deutschen Autoren nur Küster: Die Chirurgie 
der Nieren, Deutsche Chirurgie 1902 und Israel: Die chirurgische 
Klinik der Nierenkrankheiten 1901) der Stand der jungen Wissenschaft 
dargelegt werden konnte. Wenn heute bereits wieder ein breit ange- 
legtes Werk über Nierendiagnostik und Nierenchirurgie vorliegt, so 
möchte man zunächst meinen, der Verfasser könne nichts wesentlich 
Neues bringen. Doch sind die Fortschritte der letzten Jahre auf dem 
Gebiete der funktionellen Nierendiagnostik so wesentliche und so mannig- 
faltige, daß Forscher und Chirurgen, die sich nicht ausschließlich mit der 
Nierendiagnostik beschäftigen, dem Autor für die Zusammenstellung 
und kritische Sichtung der bis jetzt gefundenen Tatsachen dankbar sein 
müssen. Es kommt hinzu, daß Kapsammer eine Reihe neuer, bisher un- 
bekannter experimenteller und klinischer Befunde ausführlich anfügen 
konnte, sodaß auch der in der Spezialdisziplin bewanderte Arzt manches 


Neue finden wird 


-- = — no 


—— mann ar u. a ak 


mn rt BEE 


106 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 3. 


Disziplin sieht, ist jede Erweiterung im Sinne der vergleichenden Be- 
obachtung ein schätzenswerter Gewinn. — Der sich gestellten Aufgabe, 
in der Neubearbeitung seines Buches ein systematisches Lehrbuch für 
den akademischen Unterricht zu schäffen, wird Kaufmann sowohl in 
_ dem allgemeinen Teil wie in der Besprechung «der Unfällverletzungen, 
die, nebenbei bemerkt, etwa 380 Seiten umfaßt, völlig gerecht. Das ein- 
gehendste Studium namentlich des allgemeinen Teiles sei den Kreisen 
und Klirikern empfohlen, die einen besonderen Lehrstuhl für soziale Medizin. 
für überflüssig halten. Kaufmanns Ansicht: Gegenwärtig erkennen 
alle maßgebenden Kreise die besondere Bedeutung der Unfallmedizin 
an“, kann wohl doch leider bei uns noch nicht so ganz gelten gelassen 


. werden. „Die Bedeutung der Unfallmedizin für die Gesamtmedizin ist 


nicht zu unterschätzen, es gibt kaum ein Fach der letzteren, das durch 
die erstere nicht Anregung erhielte“, fährt er mit Recht fort; aber 
ebenso wahr sind leider seine folgenden Worte: „Die sozialpolitische 
Gesetzgebung findet überall ihre erbitterten Gegner, kein Wunder, dab 
auch die Unfallmedizin solcher genug hat.“ Dem Vorwurf, daß sie der 
Wissenschaftlichkeit entbehre, entgegnet er mit vollem Recht, sie müsse 
wie jedes andere medizinische Spezialfach mit der Verarbeitung der Er- 
fahrung beginnen, indem sie deren Ergebnisse genau feststellt, wissen- 
schaftlich aufklärt und weiter ausbildet. Der Vorwurf: „Leider wird das 


Bedürfnis nach wissenschaftlicher Vertiefung in unserem Gebiete noch ` 


viel zu wenig empfunden, das gewöhnliche Studium beschränkt sich aut 
die gebräuchlichsten Schätzungen des erwerblichen Schadens“ kann nicht 
allein die Aerzte treffen, sondern ist in dem Fehlen des systematischen 
Unterrichts begründet. E | | 
Aus der Fülle des im ersten Teil Gebotenen kann hier nur weniges 
noch erwähnt werden: Der Entwicklung und Bedeutung der Unfallmedizin 
und Versicherung. folgt die Begriffsbestimmung des Unfalles und Ab- 
grenzung von Unfall und Krankheit. Seine Ansicht, daß die Begrenzung 


von Unfall und Gewerbekrankheit durch Gerichtsentscheidungen usw. 


nun völlig festgestellt sei, kann ich nicht beistimmen. Die chronischen 
Vergiftungen zum Beispiel werden von mancher Seite nicht ohne inneren 
Grund mehr dem Gebiete des Unfalles als dem der Gewerbekrankheiten 
zugewiesen; daß die Schweiz die Gewerbekrankheiten hinsichtlich der 


Versicherung den Unfällen gleichstellt, ist auch aus diesem Grunde. be-. 


merkenswert. p | 
| Auch seine Ansicht von dem Nutzen der 13 wöchigen Karenz- 
zeit wird wohl: von der Mehrzahl der deutschen Aerzte nicht geteilt 
werden. Sehr interessant ist das Kapitel über das betrügerische Ver- 
halten der Versicherten. Neben der Simulation und Dissimulation wird 
über Erfindung in Betriebsunfällen, Selbstverletzung, Uebertreibung, 
‘Aggravation und schließlich über die Bekämpfung des betrügerischen 
Vorhabens gesprochen. | | 

-` Der zweite Abschnitt des ersten Teiles: „Die Unfallverletzungen“ 
wird nicht nur jedem Arzt bei der Behandlung und Begutachtung von 
Unfällen von großem Nutzen sein, auch dem praktischen Arzt ist es 
namentlich zur Beurteiling der Prognose in vielen Fällen von großem 
Interesse, z. B. auch zum Vergleich bei den Erfolgen seiner Privatpraxis. 
Welche Bedeutung das Buch z. B. bei der Beurteilung ärztlicher Kunst- 
fehler hat, habe ich an anderer Stelle gezeigt. 

Alles in allem ist das Kaufmannsche Handbuch, das, sowohl 
was die Fülle des zugrunde gelegten Materials anbetrifft wie die Art 
der Darstellung, wohl einzig dasteht, für den wissenschaftlich wie sozial 
arbeitenden Arzt unentbehrlich. | 

Esau g Dr. med. et iur. Franz Kirchberg, Arzt (Berlin). 


Hippokratische Erkenntnisse, im griechischen Text ausgewählt, über- 
setzt und auf die moderne Heilkunde vielfach bezogen von Theodor 


- Beck. Jena 1907. Eugen Diederichs. 3788. Br. Mk.7,50, geb. 


Mk. 9,—. Pe | 
l Es macht sich seit einigen Jahren vielerorts und ohne Zweifel mit 


` Recht das Bestreben geltend, das Interesse der Medizinstudierenden und 


Aerzte für die geschichtliche Entwicklung ihrer Wissenschaft wieder- 
zugewinnen. Und dies mit Recht! Die Vertiefung in die Erkenntnis 
und die Schärfung des kritischen Urteils gegenüber allen Entdeckungen 


und Neuerungen, mit denen wir auf unserem Gebiete tagtäglich über- : 


schüttet werden, wären die sichere und hochwillkommene Frucht einer 
solchen Saat. Theodor Becks Buch, das nur durch jahrelange heiße 
Arbeit und durch die ganz seltenen speziellen Fähigkeiten seines Ur- 
hebers das Gepräge erlangen konnte, das wir an ihm bewundern, muß 
mit in erster Linie genannt werden, wenn von dieser Wiedererweckung 


historischen Fühlens in der Medizin die Rede ist. Es ist eine Antho- 
logie aus den sogenannten hippokratischen Schriften, der Urtext und die 


deutsche Uebersetzung immer nebeneinander gesetzt. Da ziehen sie alle 


' an uns vorüber die goldenen Worte des großen griechischen Arztes: 


naive, kindliche, manchmal ganz grotesk anmuntende Sentenzen und Vor- 
schriften aus der rohen, unentwickelten Frübzeit des Volkes und der 


19. Januar, 


m 


ärztlichen Kunst, tiefernste und markige Sinnsprüche und Lehren, voll 


getränkt mit philosophischer Weisheit und ethischem Gehalt, feinste 
Beobachtungen und Erfahrungen, die schäristen Blick und großartige 
Natur- und Menschenkenntnis verraten, sodann wieder Sätze und Lehr- 


meinungen, in denen die falsche, voreingenömmene Spekulation über das 
nüchterne Leben triumphiert — alles aber interessant, zum Nachdenken 
anregend, für jeden, der mit etwas historischem Sinn begabt ist, voll Ueber- 
raschung und Belehrung. DaB dem so ist, verdanken wir vor allem der 
ausgezeichnet flüssigen und kritisch bedeutsamen Uebersetzung Bocks 
und’ seiner glücklichen Auswahl. Wie vieles, was für uns bislang voll- 
ständig verloren und vergraben war, beleuchtet sie mit einem ganz neuen, 
unwiderstehlich anziehenden Licht! Mag auch hier und da etwas nicht 
ganz zu Recht mit unsern modernen Ideen und Erfahrungen in direkte 
Parallele gesetzt sein, keiner wird doch das Buch aus der Hand legen, 
der nicht über die Fülle von Gedanken und richtigen Beobachtungen er- 
staunt wäre, deren Erringung wir sonst gewohnt sind für ganz neu zu 
halten. Proben hiervon zu geben, hieße das Buch ausschreiben. Seinem 
Inhalte entspricht die ihm von Diederichs gegebene Ausstattung. 
Bruno Bloch (Basel). 


Soziale Hygiene. 


Auch ein Beitrag zur Prophylaxe übertragbarer 
Krankheiten 
von ' 
Dr. Anton Palla, k. k. Sanitätsassistent, Prag. 


In Nr. 50 (1907) der „Medizinischen Klinik“ weist Saalfeld 
auf eine Unmanier vieler Raucher hin, nämlich das Abschneiden 
bespeichelter Zigarrenenden mittels der in den Zigarrenläden zu 
allgemeinem Gebrauch aufgestellten guillotineartigen Apparate, die 
wohl niemals einer Desinfektion unterzogen werden. 

Die Möglichkeit einer Uebertragung der verschiedensten an- 
steckenden Krankheiten erscheint um so plausibler, als ein in 
Millionen und Milliarden umgesetzter Massenartikel oft dieser un- 
sauberen Prozedur unterzogen und ohne weiteres in den Mund 
des Rauchers gesteckt wird. Hierzu kommt noch der Umstand, 
daß kaum ein zweites Genußmittel durch so zahlreiche und 
schmutzige Hände wandert wie die Zigarre. Bevor sie aus den 


Händen ihres so häufig lungenkranken Erzeugers in den Mund ihres 


Konsumenten gelangt, passiert sie bei der Auswahl buchstäblich 
eine Reihe von Händen aus allen Berufs- und Gesellschaftsklassen. 
| Dieser gewöhnliche Vorgang läßt sich auch durch amtliche 
Warnungstafeln nicht beseitigen und selbst der Verkauf in Papier- 
säckchen ist nicht einwandfrei. 

Auch der wiederholte Vorschlag, das manuelle Aussuchen 
nur dem Verkäufer und diesem wohlbekannten Kunden vor- 
zubehalten, fand erfahrungsgemäß weder Beachtung noch, wie alle 
Halbheiten, den erwünschten Erfolg. Selbst die Presse, welche 
in anerkennenswerter Weise diesen Unfug rügte, kämpft bisher 
vergebens gegen Indolenz. 

Darum ist es vielleicht nicht ganz überflüssig, den Laien 
auf eine einfache und allen billigen, hygienischen Anforderungen 
entsprechende Prozedur zu verweisen, die wahrscheinlich seitens 
der so häufig mit infektiósem Materiale in Berührung kommenden 
Kollegen bereits geübt wird. Diese besteht in dem unter Drehen 
der Zigarre vorgenommenen Absengen des zur Aufnahme in den 
Mund bestimmten Zigarrenendes unmittelbar vor dem Anzünden. 
Auch der Laie, welcher den Vorgang mit Neugier zu beobachten 
pflegt, begreift sofort die Zweckmäßigkeit dieses einfachen Hand- 
griffes und besorgt dessen Verbreitung schon durch sein Beispiel. 

Die Hygiene lehrte uns durch des Feuers wohltätige Macht 
die Gefahren paralysieren, welche uns seitens der Lebens- UN 
Genußmittel als Träger und Ueberträger pathogener Mikro 
organismen bedrohen. Naturgemäß wird eine weniger bekannte 
oder geläufige Uebertragungsmöglichkeit unterschätzt, womit sich 
aber ihre Gefährlichkeit nur steigert. es 

Hierher gehört nicht in letzter Reihe der unheimliche 
Bazillenträger, der durch selbst jahrelange Ausscheidung virulenter 
ee seine ahnungslose Umgebung mit Krankheit und 10 

edroht. | 

Besonders an Orten, wo Infektionskrankheiten endemisch 
herrschen oder nur sporadisch auftreten, dürfte eine verschärfte 
persönliche Prophylaxe nicht überflüssig sein. 

Sollte diese schlichte Anregung auch nur in einem Falle ihren 
Anlass erfüllen, so will ich den Vorwurf der Banalität gem 
ragen. 


ARA A a En an A Bo ne eu 


Berausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


lao 


Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, III., Münzgasse 6. 


we er O an 


26. Januar 1908. IV. Jahrgang. 


F 


edizinische 


_ Wochenschrift für praktische Ärzten — o 


redigiert von Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenbur Urban & Schwarzenberg 
Berlin | Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: Max Verworn, Bemerkungen zum heutigen Stand der Neuronlehre, P.Krause und E. Hertel, Kritische Bemerkungen und 
Erfahrungen über die Bewertung der Ophthalmoreaktion. O. Miller, Die unblutige Blutdruckmessung und ihre Bedeutung für die praktische Medizin 
(Schluß). Loewenthal, Über Luftinjektionen. E. Trömner, Indikationen der Hypnotherapie. C.Kraemer, Zur Tuberkulinnachbehandlung der chirurgi- 
schen Tuberkulose. K. Gerson, Alkoholseifen. E. Bloch, Das Verhalten der roten Blutzellen bei der Biermerschen progressiven Anämie. Stutzin, 
Ausländische Krankenhäuser. — Referate: W. Hoffmann, Über wichtigere Arbeiten auf dem Gebiete der allgemeinen Hygiene. Langstein und 
Benfey, Tuberkulose im Kindesalter. P. Rona, Über einige neuere Arbeiten aus der Eiweißchemie und -Physiologie. — Diagnostische und therapeutische 
Notizen: Einwirkung des Jods auf die Schleimhäute des Verdauungskanals. Erschütterungsmassage bei Hyperemesis gravidarum. Modifiziertes Neißersches 
Suspensorium. Lungensaugmaske. Anämie und Chlorose. Vermeidung ungünstiger Frakturheilungen. Angeborene Dextrokardie mit Aortenstenose. Ver- 
hinderung von Fettembolie. Entstehung des Icterus neonatorum. Differentialdiagnose der Krämpfe. Arterienverschluß bei Gangraena pedis. Granulierende 


- Winden. — Bticherbespreohungen: Hermann v. Schrötte r, Klinik der Bronchoskopie. Blaschko und Jacobsohn, Therapeutisches Taschenbuch 


für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Franz Fuhrman n, Vorlesungen über Bakterienenzyme. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkúrzter Quellenangabe gestattet. 


Klinische Vorträge. 


E  — 


linik 


Bemerkungen zum heutigen Stand der 
Neuronlehre 


von 
Prof. Dr. Max Verworn, Göttingen. 


M.H.! Seitdem ich vor sieben Jahren auf der Versammlung 
deutscher Naturforscher und Aerzte zu Aachen vor der 
medizinischen Hauptgruppe meinen Bericht über den da- 
maligen Stand der Neuronlehre 1) erstattet habe, ist in der 
alten Streitfrage über den Zusammenhang und die Be- 
ziehungen der beiden allgemeinen Bestandteile des Nerven- 
systems, der Ganglienzellen und N ervenfasern, eine gewaltige 
Menge von Arbeit geleistet worden. Der Kampf, der damals 
wogte, ist inzwischen fortgeführt worden, und noch vor 
kurzem konnte es einen Augenblick scheinen, als ob der 
Sturm, der von den Gegnern auf die Neuronlehre gelaufen 
wurde, endlich zu einem Erfolg führen könnte. Zwar hatten 
die Bemühungen Apäthys, Bethes und Nissls nicht ver- 
mocht, entscheidendes Material zur Erschütterung des Neuron- 
begriffs beizubringen. Dagegen schienen die entwicklungs- 
geschichtlichen Untersuchungen von Hensen?) und Oskar 
Schultze?) wirklich eine ernstliche Bresche in das Gebäude 
der Neuronlehre legen zu wollen, indem sie die Entstehung 
98 peripherischen Nerven aus einem Netz oder einer Kette 
von Zellen behaupteten. In der Tat konnte die Alternative: 
entweder Auswachsen der Nervenfaser aus dem Neuroblasten 
(Neurontheorie) oder aber multizellulare Entstehung der 
Nervenfaser (Zellkettentheorie), nur auf entwicklungs- 
— 


y ') Max Verworn, „Das Neuron in Anatomie und Physiologie“. 
ortrag, gehalten in der allgemeinen Sitzung der medizinischen Haupt- 
stuppe der 72. Vers, deutsch. Naturf. u. Aerzte zu Aachen. In er- 
weiterter Form herausgegeben mit 22 Abbildungen im Text. Jena 1900, 
Gustay Fischer. 
im pr y, Victor Henson, „Die Entwicklungsmechanik der Nervenbahnen 
im Embryo der Säugetiere“. Kiel u. Leipzig 1908. 
`) Oskar Schultze, „Beiträge zur Histogenese des Nerven- 
Systems. I. Ueber die multizelluläre Entstehung der peripheren sensiblen 
ervenfaser“, (A, f, mikr, Anat. 1905, Bd. 66.) 


geschichtlichem Boden entschieden werden. Daher ver- 
langten die Angaben von Hensen und Schultze unbedingt 
ernsthafte Beachtung. Ich habe dieser Forderung in einem 
Bericht, den ich auf dem internationalen medizinischen 
Kongreß zu Lissabon vor zwei Jahren über die Vorgänge 
in den Elementen des Nervensystems!) zu erstatten hatte, 
Rechnung getragen, in der Ansicht, daß in einem offiziellen 
Referat objektiv auch die Arbeiten der Gegner berücksich- 
tigt werden müßten. Diese Objektivität ist leider zum Teil 
auch in den Reihen der Gegner vielfach mißverstanden und 
als eine Abkehr meinerseits von der Neuronlehre hingestellt 
worden, trotzdem ich ausdrücklich betont hatte, daß man 
erst dann den Begriff des Neurons fallen lassen dürfe, wenn 
weitere entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen tatsäch- 
lich die Entwicklung der Nervenfaser aus einem N etzwerk 
von Schwannschen Zellen, wie sie Oskar Schultze be- 
schreibt, bestätigt haben würden. Ehe indessen dieser Fall 
eintreten würde, habe ich selbst nicht einen Augenblick da- 
ran gedacht, die Neuronlehre aufzugeben, aber ich muß 
offen gestehen, daß, wenn der obige Nachweis tatsächlich 
in einwandfreier Weise erbracht worden wäre, ich der erste 
gewesen sein würde, der den Neuronbegriff verlassen hätte, 
denn ich suche ja doch in meiner Wissenschaft die Wahr- 
heit. Inzwischen hat sich aber die Sachlage plötzlich ganz 
wesentlich verändert. Der alte Streit um die N euronlehre 
kann heute als endgültig entschieden betrachtet werden, 
und zwar im Sinne des N euronbegriffs. Dieses Ergebnis ist 
im wesentlichen den Arbeiten von Ramón y Cajal und 
von Harrison zu danken. 

Für die Beurteilung der in Betracht kommenden Ver- 
háltnisse ist es vor allen Dingen nötig, völlige Klarheit zu 
haben bezüglich dessen, was man unter „Neuron“ und 
„Neuronlehre“ versteht. Der Begriff des Neurons und 


) Max Verworn, „Die Vorgänge in den Elementen des Nerven- 
systems“. Referat, erstattet auf dem XV. internationalen medizinischen 
Kongreß zu Lissabon April 1906, in erweiterter Form erschienen in der 
Ztschr. f. allg. Physiol. 1906, Bd. 6. 


EN 
IR: 


119 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


der Inhalt der Neuronlehre ist von Anfang an teils von 
Anhängern, teils von Gegnern der Lehre mit einer Reihe 
von ganz unwesentlichen und teilweise auch völlig unzu- 
treffenden Einzelheiten ausgestattet worden, die den klaren 
Kernpunkt der Lehre vielfach unnötig verhüllt haben. Ich 
will hier nicht auf die Geschichte der Neuronlehre zurück- 
kommen, sondern verweise in dieser Beziehung auf meinen 
Aachener Vortrag (1. c.). In diesem Vortrage habe ich mich 
bemüht, den wesentlichen Kern der Neuronlehre aus seinem 
unwesentlichen Beiwerk' herauszuschálen, und es ist denn 
auch in der Folge der dort fixierte Kern des Neuronbegrifts 
fast überall angenommen worden. Dieser „Kern der 
Neuronlehre liegt in der Auffassung des Ganglien- 
zellkörpers mit seinem Nervenfortsatz und seinen 
Dendriten als zellularer Einheit“. Der Nervenfortsatz 
mit seiner fibrillaren Differenzierung ist ebenso wie die 
Dendriten ein Wachstumsprodukt des Ganglienzellkörpers 
und bildet in seinem weiteren Verlauf den wesentlichen Teil 
der peripherischen Nervenfaser, das heißt den Achsenzylinder 
mit seinen Fibrillen. Das ist der klar fixierte Inhalt der 
Neuronlehre. Ob die einzelnen Neurone bei ihrem Aufbau 
des Nervensystems, wie man gesagt hat, durch „Kontakt“ 
miteinander zusammenhängen, ob durch Kontinuität des 
Protoplasmas und der Fibrillen, ob die Fibrillen sich durch 
fremde Ganglienzellkörper oder andere Zellen hindurch er- 
strecken und ob eine Fibrille des einen Neurons mit einer 
Fibrille des anderen, von ihr durchzogenen Neurons ihren 
Weg gemeinschaftlich weiter fortsetzt, das alles sind Fragen, 
die den Kern der Neuronlehre gar nicht berühren. Das 
Neuron bleibt bei alledem immer der elementare Baustein 
des gesamten Nervensystems, sowie die Zelle immer der 
elementare Baustein des Organismenkörpers bleiben wird, 
trotz aller Zellbrücken und trotz des Vorkommens von 
Synzytien und Plasmodien. 

In einem diametralen Gegensatz zu dieser Auffassung 
steht die ,Zellkettenlehre*. Nach ihr ist die periphe- 
rische Nervenfaser, das heißt der Achsenzylinder, nicht ein 
von der zentralen Ganglienzelle ausgewachsener Fortsatz, 
sondern das Produkt einer langen Kette von besonderen, 
peripherisch gelegenen Zellen, und steht erst sekundär mit 
der Ganglienzelle in Beziehung. 

Der Gegensatz in den beiderseitigen Anschauungen 
kann nicht schärfer gedacht werden. Ich möchte das be- 
sonders betonen, weil schon jetzt die ersten Anzeichen sich 
bemerkbar machen, daß die Gegner der Neuronlehre ver- 
suchen, diesen Gegensatz zu verwischen, indem sie für die 
Entwicklung der peripherischen Nervenfaser und ihrer phy- 
siologischen Funktion beide Faktoren, sowohl die periphe- 
rischen Zellen der Achsenzylinderhüllen als auch die zen- 
tralen Ganglienzellen heranziehen. Ich werde auf diesen 
Punkt weiter unten etwas näher einzugehen haben. 

Die Entscheidung zwischen beiden Anschauungen 
haben nun in den letzten beiden Jahren Ramón y Cajal 
und Harrison auf ganz verschiedenen Wegen gebracht. 
Ich zitiere unten nicht alle, sondern nur die für die Orien- 
tierung wichtigsten Arbeiten. 

Ramón y Cajal!) hat mit vervollkommneter Methodik 
die alten Hisschen Angaben über die Entwicklung des 
Nervensystems, die immer die wichtigste Stütze der Neuron- 
theorie gebildet haben, nachgeprüft und hat die Tatsache, 
daß die Nervenfasern aus den ,Neuroblasten* des Medullar- 
rohres auswachsen, in vollem Umfange bestätigt gefunden. 
Ja, seine Abbildungen, die sehr gewissenhafte Wiedergaben 
der Präparatbilder vorstellen, decken sich vollständig mit 
den Abbildungen von His. Ramón y Cajal konnte die 
Entwicklung des Neuroblasten zum Neuron in allen Stadien 


en Ramón y Cajal, „Trabajos de Laboratorio de Investigaciones 
biologicas de la Universidad de Madrid“. Tomo IV, Madrid’ 1906. Be- 
sonders: „Génesis de las Fibras nerviosas del Embrión*, 


26. Januar. 


genau verfolgen und darstellen vom ersten Auftreten des 
kurzen Nervenfortsatzes bis zum langen Auswachsen des- 
selben zur Nervenfaser. Seine Untersuchungen erstreckten 
sich auf die verschiedensten motorischen und sensiblen Ge- 
biete des zentralen wie des sympathischen Nervensystems. 
Es kann nach dieser vollen Bestätigung der Hisschen Be- 
obachtungen kein Zweifel mehr an der Tatsache bestehen, 
daß die Nervenfaser, das heißt der Achsenzylinder, ebenso 
wie die Dendriten während der Entwicklung aus der embryo- 
nalen Ganglienzelle, dem Neuroblasten als Zellfortsatz aus- 
wächst. | 
Dieses Ergebnis der Untersuchungen Ramón y Cajals 
hat sehr schnell eine neue Bestätigung und Ergänzung er- 
fahren durch die Arbeiten von Held!). Auch Held hat 
unzweideutig nachweisen können, daß die Nervenfaser aus 
dem Neuroblasten auswächst. Dabei hat er die Entstehung 
und weitere Entwicklung der Neurofibrillen selbst genau 
verfolgt. Sie legen sich, wie schon früher His, Besta und 
Lenhossék beobachtet hatten, im Innern des Neuroblasten- 
protoplasmas zuerst in Form eines losen, knäuelartigen Ge- 
bildes an und wachsen dann mit dem Nervenfortsatz des 
Neuroblasten aus dem Ganglienzellkörper aus. Leider pole- 
misiert Held in seinen „Kritischen Bemerkungen“ in etwas 
mißmutigem Ton gegen Ramón y Cayal, Retzius, 
Lenhossék und Andere, indem er einige für die Neuron- 
lehre durchaus gleichgültige Einzelheiten in den Vordergrund 
drängt. Er findet nämlich, daß die Nervenfortsätze nicht, 
wie vielfach angenommen wird, „frei“, das heißt zwischen 
die Bindegewebszellen, auswachsen, sondern in präformierte 
Bahnen hineinwachsen, die, wie schon Hensen nachdrücklich 
betont hatte, aus Interzellularbrücken bestehen, und er 
glaubt sich ferner in einzelnen Fällen überzeugt zu haben, 
daß eine Neurofibrille einer Ganglienzelle auch in eine 
andere Ganglienzelle hineinwachsen und mit einer Fibrille 
der letzteren gemeinsam in deren Nervenfortsatz weiter ver- 
laufen kann. Wie gesagt, sind diese sekundären Verhält- 
nisse, so interessant sie im übrigen, falls sie sich bestäti- 
gen, für das Verständnis der feineren Strukturverhältnisse im 
en sein mögen, für die Neuronlehre völlig in- 
erent. 


Von einer ganz anderen Seite hat Harrison die Frage 
nach der Entwicklung des Nervensystems in Angrifi ge- 
nommen. Seit einer Reihe von Jahren bereits hat Harrison 
in einer größeren Zahl von Arbeiten Mitteilungen gemacht 
über Transplantationsexperimente an frühen Entwicklungs- 
stadien von Frosch- und Krötenembryonen. Dieser auch 
von Braus bereits im Jahre 1903 beschrittene Weg hat 
Harrison?) zu vollkommen unzweideutigen Ergebnissen 
geführt über die Frage nach der Herkunft der peripherischen 
Nervenfasern. Es gelingt, Amphibienlarven ohne Nerven- 
system zu gewinnen, indem man auf einem frühen Stadium, 
nachdem sich das Medullarrohr eben geschlossen hat, das 
Medullarrohr vom Anfang bis zum Ende exstirpiert. Solche 
Larven können unter geeigneten Bedingungen einen Monat 
lang am Leben erhalten werden. Transplantiert man au 
eine solche völlig nervenfreie Larve die nervenhaltige Ex- 
tremität einer normalen Larve, so wächst dieselbe an, aber 
ihre Nerven degenerieren sehr bald. Wird dagegen eine 
nervenfreie Extremitätenanlage auf eine normale Amphibien- 
larve transplantiert, so wachsen alsbald Nervenfasern von 
der normalen Larve in die transplantierte Extremität hinein, 
an welcher Stelle des Körpers auch immer die Trans- 
plantation stattgefunden haben mag. 


') H. Held, „Zur Histogenese der Nervenleitung“. (Anat. Anz. 
a Ze 29), sowie „Kritische Bomerkungen T = 
ıgung der Neuroblasten- d ne i . Caja 

(Anat. Anz. 1907, Bd. 30). en- und Neuronentheorie durch | 
‚,.») Ross Granville Harrison, „Experiments in transplanting 
Limbs and their bearing upon the Problems of the Development ol 
Nervos“, (J. of exp. Zool. 1907, Bd. 4.) 


nn o e ER 


mo 


e 


26. Januar. 2: 


— os 


Es ist übrigens interessant, daß kürzlich auch Mari- 
nesco, Goldstein, Minea und Nageotte bei Trans- 
plantierten Spinal- und Sympatikus-Ganglien von Warm- und 
Kaltblütern mehrfach: ein’ Auswachsen von Fäden aus den 
Ganglienzellen beobachtet haben 1). 


Aber noch mehr. Schon früher hatte Harrison bei 
Transplantationen von Stücken des Medullarrohres in die 
Bauchwand anderer Froschlarven die Beobachtung gemacht, 
daß die von den Neuroblasten des implantierten. Stückes 
auswachsenden Nervenfasern gelegentlich nicht ins Gewebe, 


sondern frei in die Bauchhöhle hineinwuchsen. Diese Tat-. 


sache brachte ihn auf den kühnen Gedanken, Stücke des 
Medullarrohres auf dem Deckglas in einem Tropfen Frosch- 
lymphe zu züchten und die Weiterentwicklung direkt unter 


dem Mikroskop zu beobachten. Das in seiner Einfachheit 


geradezu geniale Experiment gelang in der Tat mit vollem 
Erfolge. Harrison?) konnte unter dem Mikroskop das Aus- 
wachsen der Nervenfaser aus dem Neuroblasten in den um- 
gebenden Lymphtropfen hinein verfolgen und dabei eine 
Reihe von höchst interressanten Einzelheiten feststellen. 
Das freie Ende der auswachsenden Nervenfaser zeigt große 
Aehnlichkeit mit den äußersten Pseudopodienenden mancher 
Rhizopoden. Vor allem bemerkenswert ist sein fortwährender 
Formwechsel, der einen echt amöboiden Charakter trägt. 
Die Formveränderungen erfolgen’so schnell, daß es schwierig 


ist, die Einzelheiten genau zu: zeichnen. Das Vorwachsen - 


des Nerven erfolgte unter den gegebenen Bedingungen mit 
einer Geschwindigkeit von 25 y in 25 Minuten. 


‚. Durch alle diese Beobachtungen und Experimente ist 
jeder Zweifel daran, daß die Nervenfaser ein Ausläufer der 
Ganglienzelle ist, ein für allemal beseitigt. Damit hat der 
Kern der Neurönlehre den Wert einer unumstößlichen Tat- 
sache erlangt und die langjährigen Bemühungen von Apäthy, 
Bothe, Nissl und Anderen, den Begriff des Neurons zu 
zerstören, sind heute gegenstandslos geworden. Damit ist 


selbstverständlich nicht gesagt, daß die von diesen Forschern 


gelundenen Einzeltatsachen ihren Wert verloren hätten. Der 
Kampf hat hier wie überall eine Fülle von neuen Beobach- 
tungen und neuen Problemen gezeitigt, die ihre Bedeutung 
für die weitere Entwicklung unserer Kenntnisse vom Nerven- 
system auch. in Zukunft behalten werden. Vor allem ist 
durch die Arbeiten von Apäthy, Bethe und Nissl unsere 
morphologische Kenntnis von den feineren Strukturverhält- 
nissen im Nervensystem wesentlich gefördert worden. Dagegen 
dürfte von den physiologischen Spekulationen, welche die 
Gegner der Neuronlehre an ihre eigenen histologischen Vor- 
stellungen angeknüpft haben, wenig zu retten sein. Gerade 
für die Physiologie ist aber in Zukunft aus der Behandlung 
einer Reihe von spiellen Fragen, die teils noch aus dem 
Kampf um die Neuronlehre übrig geblieben sind, teils jetzt 


erst sich neu ergeben haben, ein besonderer Gewinn zu. 


erwarten, 


kine Frage, die noch aus der frühesten Zeit des Kampfes 
um den Neuronbegriff stammt, ist die Frage der Verbin- 
dungsweise der Neurone untereinander. Obwohl hier 
mancherlei bemerkenswerte Einzelheiten gefunden worden 
sind, besteht doch noch immer nicht überall die wünschens- 
werte Klarheit. Die durch die Golgibilder ursprünglich er- 
weckte und weitverbreitete Vorstellung, daß die einzelnen 
Neurone kettenartig nur durch Kontakt miteinander zusammen- 
hängen, ist in ihrer Allgemeinheit wohl heute nicht mehr 
aufreeht zu erhalten. Aber mir scheint, daß man gerade in 
der Frage der Verbindungsweise der Neurone untereinander 
sehr vorsichtig vorgehen und vor allem jede Verallgemeine- 
a 


q ') G. Marinesco: „Quelques recherches sur la Transplantation 
hi ganglions nerveux“, Rey. neurolog. 1907. — Ferner. Nageotte: 
„Situde sur la greffe des ganglions rachidiens.“ Anat. Auz. XXXI, 1907. 


°’) Harrison: „Observations on the living developing Nerve Fibre“. 
(Am. J. of Anat, 1907, Ba. 7.) e er 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 118 


rung vermeiden muß. Die physiologischen Zusammenhänge : 


im Nervensystem sind so ungeheuer verschiedenartig — ich 
stelle nur die einfachen Reflexvorgänge bei wirbellosen Tieren 
den komplizierten Assoziationsprozessen im Großhirn des 
Menschen gegenüber —, daß man von vornherein die Mög- 
lichkeit nicht abweisen darf, daß hier auch Verschiedenbeiten 
in der Verbindungsweise der Neurone vorhanden sind. Daß 
bei wirbellosen Tieren an bestimmten Stellen des Nervensystems 
Neurofibrillen durch mehrere Ganglienzellstationen konti- 
nuierlich hindurchziehen, scheint nach den Beobachtungen 
Apäthys sicher zu sein. Wieweit aber dieser Verbindungs- 
modus verbreitet ist, vor allem ob er eine und welche Rolle 
er im Zentralnervensystem der Wirbeltiere spielt, das läßt 
sich heute noch nicht einmal annähernd übersehen. Die 
Bilder, die Held publiziert, scheinen mir in dieser Beziehung 
durchaus nicht klar genug. Auf der andern Seite ist aber 


auch die Möglichkeit nicht zu leugnen, daß im Zentral- 


nervensystem der Wirbeltiere an der Stelle, wo sich die 
Nervenfaser eines Neurons an die Ganglienzelle eines zweiten 
Neurons ansetzt, eine Differenzierung des Leitungsweges be- 
steht, wie sie namentlich von englischen Forschern ange- 
nommen und als „Synapse“ bezeichnet zu werden pflegt!). 
Man schreibt dieser „Synapse“, die als eine besonders 
differenzierte „rezeptive Substanz“ des Ganglienzellkórpers 
aufgefaßt werden kann, gewisse physiologische Eigenschaften 
zu, die eine Aehnlichkeit haben mit denen der Nervenend- 


organe in den quergestreifton Muskeln, wie z. B: leichte 


Ermüdbarkeit, große Summationsfähigkeit für Erregungen, 
spezifische Reaktion auf bestimmte Gifte usw. Aber es 
bleibt vorläufig unentschieden, ob die Annahme einer solchen 
„Synapse“ mit den genannten physiologischen Eigenschaften 
überhaupt notwendig ist für-die Erklärung der physiologischen 
Vorgänge. Jedenfalls bereitet eine physiologische Tatsache 
sowohl der Annahme einer Synapse als der Annahme eines 
kontinuierlichen Leitungsweges gleich große Schwierigkeiten, 
das ist die Tatsache, daß durch den Reflexbogen nur in 
physiologischer Richtung, nicht aber in umgekehrter Richtung 
eine Erregungsleitung erfolgt. Da die peripherische Nerven- 
faser, wie einwandfrei nachgewiesen werden kann, „doppel- 
sinnige“ Leitfähigkeit besitzt, so müssen die Bedingungen 
für die genannte Verschiedenheit im Zentrum gelegen sein. 
Wo sie dort liegen und wie sie beschaffen sind, muß die 
Zukunft aufklären. | 


Eine andere physiologische Frage, in der noch immer 
nicht genügende Klarheit herrscht, ist die Frage nach der 
Abhängigkeit der periphorischen Nervenfaser einer- 
seits von der Ganglienzelle, andererseits von ihrer 


"unmittelbaren Umgebung. Hier sind es hauptsächlich 


die Erscheinungen, die nach Durchtrennung der peripherischen 
Nervenfaser auftreten, gewesen, welche Material in dieser 
Frage geliefert haben. Die Erscheinungen der Nervendeyene- 
ration und der Nervenverheilung sind eingehend studiert 
worden besonders von Bethe, der daraus Beweise gegen 
die Neuronlehre zu gewinnen hoffte. Diese Hoffnung war 
nun zwar verfehlt, aber sie hat doch dazu angeregt, daß 
unsere Kenntnisse von .den feineren Vorgängen bei der 
Nervendegeneration und Nervenverheilung mancherlei Er- 
weiterung erfahren haben?) Nach der alten Wallerschen 
Ansicht wachsen vom zentralen Ende des durchschnittenen 
Nerven die Nervenfasern wieder in zentrifugaler Richtung 
aus und unter normalen Verhältnissen in die degenerierte 
peripherische Strecke hinein. Dieses Auswachsen des zen- 
tralen Stumpfes ist eine unbestreitbare Tatsache. Auf der 
anderen Seite scheint es zweifellos, daß bei Verhinderung 
des Hineinwachsens der zentralen Fasern in die peripherische 


1) Sherrington: „The integrative action of the dans 3 system.“ 
New York 1906. us system. 


9 è . » j e o - i 
) Bethe: „Die Nervenregeneration und die Verheilung dure! 
schnittener Nerven“. (Folia Neuro-biologica 1907. Bd. 1.) een 


A a 


EE ans net. Dem Na ne 
me nen mr mo. 
A ee Er Si, Down ae e Lado e 


A PX e a a 


PE 


114 UN 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


26. Januar. 


Bahn, auf die Degeneration der letzteren gewisse histologische 


Veränderungen folgen, die man im Sinne von regenerativen 
Prozessen deuten kann. Indessen ist es noch völlig unklar, 
was diese regenerativen Prozesse im günstigsten Falle ohne 
die Beteiligung des zentralen Endes zu leisten vermögen. 
Daß bei erwachsenen Tieren eine vollständige Restitution 
des peripherischen Endes bis zur Wiederherstellung der Er- 
regbarkeit und Leitfähigkeit ohne Beteiligung des zentralen 


Endes nicht erfolgt, ist sicher. Dagegen behauptet Bethe, 


bei jungen Tieren eine solche vollständige Restitution der 
Funktion beobachtet zu haben. Es ist indessen von ver- 
schiedenen Seiten, so von Münzer und Fischer, Mott und 
Halliburton, Lugaro, Ramón y Cajal und Peroncito, 
Edinger, Langley und Anderson, diese Wiederherstellung 
der Funktion auf ein Hineinwachsen von Nervenfasern aus 
anderen Gebieten in die abgetrennte Bahn zurückgeführt 
worden. Dieser Verdacht liegt ja auch sehr nahe, wenn 
man berücksichtigt, daß degenerierte Nervenbahnen auf vor- 
wachsende zentrale Nervenfaserenden eine richtende Wirkung 
ausüben und daß Bethe die vollständige Restitution immer 
nur bei jungen Tieren beobachtete, wo das Wachstum ein 
besonders intensives ist. In der Tat haben die genannten 
Autoren, soweit sie die Versuche Bethes nachgeprüft haben, 
stets negative Resultate erhalten, wenn es einwandfrei aus- 
geschlossen war, daß ein Hineinwachsen von Nervenfasern 
in den peripherischen Stumpf stattfinden konnte Lan gley 
und Anderson konnten andererseits in den Fällen, wo eine 
Wiederherstellung der Funktion der peripherischen Nerven 
beobachtet wurde, die vom durchschnittenen Ischiadikus 
innervierten Muskeln stets auch von anderen Nervengebieten 
aus zur Kontraktion bringen, sodaß also tatsächlich Fasern 
von den letzteren Nervengebieten in den degenerierten 
Ischiadikus hineingewachsen sein mußten. Man wird daher 
trotz Bethes neuerlicher Versicherung, daß das in seinen 
Versuchen ausgeschlossen war, doch wohl diesen Verdacht 
nicht ganz aufgeben können. Jedenfalls sind erst weitere 
entscheidende Versuche abzuwarten. Wie dem aber auch 
sei, in der Frage nach den Lebensbedingungen der peri- 
pherischen Nervenfaser wäre es ebenso falsch, eine aus- 
schließliche Abhängigkeit derselben von der Ganglienzelle, 
wie eine einseitige Abhängigkeit von der lokalen Umgebung 
anzunehmen. In Wirklichkeit ist wohl auch niemals, wenig- 
stens auf physiologischer Seite, jemand auf die abenteucr- 
liche Idee gekommen, daß die Ernährung einer meterlangen 
peripherischen Nervenfaser ausschließlich von ihrer Ganglien- 
zelle her erfolge. Besonders seitdem im Göttinger Labo- 


ratorium von H. von Baeyer !)zum ersten Male der Stoff-- 


wechsel der peripherischen Nervenfaser einwandsfrei demon- 
striert worden ist, haben wir gleichzeitig auch den Nachweis 


dafür erhalten, daß die Zufuhr des für die Erhaltung der 


Funktion am dringendsten notwendigen Stoffes, des Sauer- 
stoffes, von der direkten Umgebung der peripherischen Nerven- 
faser her geschieht. Was hier für den Sauerstoff nachgewiesen 
werden konnte, wird aber zweifellos auch für andere, vermut- 
lich auch für organische Nahrungsstoffe gültig sein. Darauf 
weist schon die starke chemotaktische Beeinflussung der 
vorwachsenden Nervenfaser durch peripherische Stoffe deut- 
lich genug hin. Hier eröffnet die von Harrison benutzte 
Versuchsmethodik der experimentell-physiologischen Forschung 
manche interessante Ausblicke. Auf der anderen Seite wissen 
wir, daß wenigstens beim erwachsenen Tier die degene- 
rierte peripherische Nervenfaser ohne Mitwirkung des zen- 
tralen Endes nicht wieder funktionsfähig werden kann. Dar- 
aus ergibt sich, daß auch der Zusammenhang :mit der Gang- 
lienzelle zu den notwendigen Lebensbedingungen der Nerven- 
faser gehört. Es bleibt der Zukunft vorbehalten, den Kom- 
plex der Lebensbedingungen des peripherischen Nerven und 


1) Hans von Baeyer: „Das S irfni 
(Ztschr. £. allgem. Physiol. 1908, Bd. 2) iO des Nerven“, 


e nn Zn na 5 Din Sn Sun nu mn un 


die Bedeutung seiner Hüllen immer eingehender zu ana- 
lysieren. | 


Aber noch tiefer wollen die physiologischen Fragen 
dringen. Man möchte auch Aufschluß haben über die funktio- 
nelle Bedeutung der beiden histologischen Differenzierungen des 
Achsenzylinders, über die Bedeutung der Neurofibrillen 
und des perifibrillaren Protoplasmas. Wie sind die 
beiden Bestandteile der Nervenfaser an dem Vorgang der 
Erregungsleitung beteiligt? Von vornherein liegt immer der 
Gedanke nahe, daß das leitende Element der Nervenfaser 
die Neurofibrille sei, denn der ganze histologische Verlauf er- 
innert sehr an Systeme von Leitungsdrähten, und der Ver- 
gleich der Nerven mit Telegraphendrähten ist nun einmal 
sebr verführerisch. Aber solche Vergleiche dürfen natürlich 
als Argumente keine Rolle spielen, wo es sich um die wissen- 
schaftliche Analyse der gegebenen Verhältnisse handelt, und 
so hat man nach Beweisen dafür gesucht, daß speziell 
die Neurofibrillen die leitenden Elemente in der Nerven- 
faser vorstellen. Bethe glaubt solche Beweise, und zwar 
nicht bloß einen, sondern gleich mehrere gefunden zu 
haben. Sieht man sich aber diese „Beweise“ Bethes etwas 
genauer an, so ist man leider arg enttäuscht. Bethes erster 
Beweig besteht darin, daß angeblich das perifibrilläre Proto- 
plasma an den Ran viorschen Schnürringen eine Kontinuitäts- 
unterbrechung erfährt, und daß hier nur die Neurofibrillen 
kontinuierlich hindurchziehen.!) Indessen ich habe schon 
früher Bethe darauf hingewiesen, daß seine eigenen Ab- 
bildungen, die er zum Beleg dieser Behauptung gibt, klar 
und deutlich das Gegenteil beweisen. Darauf hat Bethe 
einen zweiten Beweis?) angestrebt, indem er den Nerven 
durch einen Faden allmählich komprimierte, bis die Leitfähig- 
keit verschwand, und indem er dann das Massenverhältnis 
der Perifibrillarsubstanz an dem während der Kompression 
fixierten Präparat mikroskopisch untersuchte. Dabei fand 
er, daß die Perifibrillarsubstanz auf den etwa 600. Teil an 
der Kompressionsstelle vermindert war, ehe die Leitfähigkeit 
verschwand. Aus dieser Tatsache schließt er, daß die Peri- 
fibrillarsubstanz nicht das leitende Element der Nervenfaser 
sein kann! Wird die Kompression noch weiter geführt, so 
erlischt die Leitfähigkeit, und es zeigt sich nun, daB die Neuro- 
fibrillen sich jetzt schwächer färben, als bei geringerer Kom- 
pression. Damit ist nach Bethe der Nachweis, daß die Fi- 
brillen das leitende Element bilden, „als gesichert“ zu be- 
trachten! Ich muß gestehen, daß man in der Physiologie 
an derartig geniale Beweise für die Funktion eines : leben- 
digen Objekts nicht gerade gewöhnt ist. Offenbar hat aber 
dieser zweite Beweis Bethe auf die Dauer selbst nicht ganz 
befriedigt, denn er hat vor kurzem einen dritten „Beweis“ 
publiziert. 3) 


Unter der Voraussetzung, daß bei der Kontraktion eines 
Blutegels die perifibrillare Substanz der Nerven ebenfalls eine 
aktive Kontraktion vollzieht, die Neurofibrillarsubstanz dagegen 
nicht, mißt Bethe die Leitungszeit, die eine an einem Ende 
des Blutegels gesetzte Erregung braucht, um bis ans andere 
Ende zu gelangen, einmal im kontrahierten und einmal im 
gedehnten Zustande des Tieres. Da er im wesentlichen keine 
Differenz in beiden Fällen findet, hat er somit den neuen 
„Beweis“ erbracht, daß es die Neurofibrillen sind, die den 
Erregungsvorgang leiten, denn nur diese sollen in beiden 
Fállen die gleiche Länge haben. Die Mitteilung Bethes 
ist bisher nur in Form eines kurzen Referates erschienen, 
in dem sich keine näheren Angaben finden, welche die 


1) Mönckeberg und Bethe, Die D oh chalti 
Tg u À egeneration der markhaltigen 
N een der Wirbeltiere unter hauptsächlicher Berücksichtigung des 
erhaltens der Primitivfibrillen, (A. f. mikr. Anat, 1899, Bd. 45.) 


a . 
Leipzig 19 a tijo; Allgemeine Anatomie und Physiologie des Nervensystems. 


. 3) Bethe, Ein neuer Bewois f i : : p- 
fibrillen. (Folia-Neuro-Biologica. 1907. Bd en Funktion der Neur 


2. dan 
> 


der ZU A 


cha ran 


T die fi | 


ZIETUDgend 
rofibrilly 
llo sind ds 
Vorgang de 
t imme de 
Nervenhy 
3 Verlaufe, 
ind der Tp 
AU em 
om nat 
N die viny 
handelt, w 
daß spei 
der Nerm 


, unda 


refunden y 
athes ers 
athas ea 
1lláre Prop 
A ontinnitit 
eurotik 
habe sd 
eigenen A 
gibt, ll 
hat Bell 
den Neva 
je Leitfäht 
enverhálls 
Kompress 
Dabei In 
00, Tela 
‚eitfähigke 
die Pt 

er vens 
geführt, N 
Fis Nem 
gerer ie 
daß def 
t m 


Physio 


'nes ibt 
y hat aX 


zieht g 


‚Demi 


26. Januar. 


Voraussetzungen und die Methodik der Untersuchungen 
zu beurteilen gestatten. Es muß daher eine Kritik bis 
zum Erscheinen einer ausführlicheren Publikation zurtick- 
gestellt werden. Aber jedenfalls ist es sehr bemerkens- 
wert, daß der Autor am Schluß des kurzen Referats zum 
ersten Male die Möglichkeit zugibt, daß auch das peri- 
fibrillare Protoplasma am Leitungsvorgang mitbeteiligt sein 
könnte, nur leugnet er, daß es allein der Träger des Leitungs- 
vorganges sei. Demgegenüber haben seit langer Zeit schon 
einzelne andere Forscher wieLeydig, Nansen, Rohde und 
Benedict Friedlaender!) die Ansicht vertreten, daß den 
leitenden Bestandteil des Nerven allein das perifibrillare 
Protoplasma vorstellt. Aber auch für diese Ansicht konnten 
bisher keine einwandfreien Beweise erbracht werden. Ich 
muß daher heute noch ebenso wie vor sieben Jahren ausdrück- 
lich betonen, daß bisher weder für die Ansicht, welche die 
Neurofibrillen, noch für die Ansicht, welche die perifibrillare 
Substanz in der Nervenfaser für das leitende Element er- 
klärt, irgend ein „Beweis“ erbracht ist. Ich möchte aber 
nicht verschweigen, daß es immer mehr Wahrscheinlich- 
keit gewinnt, als ob die Neurofibrillen nichts weiter wären, 
als Stützelemente, wie etwa die Bindegewebsfibrillen, mit 
denen sie auch mancherlei Eigentümlichkeiten in ihrem tink- 
torischen Verhalten gemein haben. Aber selbst wenn es sich 
herausstellen sollte, daß die Neurofibrillen leblose Stütz- 


substanzen für das feine und zarte Achsenzylinderproto- 


plasma sind, so würde damit die Möglichkeit ihrer Beteili- 
gung am Leitungsvorgang doch immer noch nicht ausge- 
schlossen sein. Man hat ja den Nervenleitungsvorgang mehr- 
fach mit den Vorgängen an „Kernleitern“ in Beziehung ge- 
bracht [Hermann, Borrutau?]. Zwar ist es jetzt einer- 
seits sicher, daß die Annahme einer Kernleiterstruktur des 
Nerven allein nicht ausreicht, die Nervenleitung zu erklären, 
und andererseits ist es fraglich, ob die Annahme einer Kern- 
leiterstruktur überhaupt notwendig ist, um die Vorgänge der 
Nervenleitung verständlich zu machen. Sollte sich aber er- 
geben, daß die Kernleiterstruktur wirklich eine Bedingung 
der Nervenleitung vorstellt, so würde man, wie Borrutau 
bereits hervorgehoben hat, die Neurofibrille als den Kern, 
die Perifibrillarsubstanz als die Hülle des Kernleiters be- 
trachten können. In diesem Falle wären beide Substanzen 
des Achsenzylinders am Leitungsvorgang beteiligt, und es 
wäre nicht einmal nötig, daß die Neurofibrillen lebendige 
Substanz repräsentierten, wenn nur das Achsenzylinderproto- 
plasma lebendig ist. Aber auch die Entscheidung dieser 
physiologischen Fragen muß der Zukunft vorbehalten bleiben. 


Schließlich noch eineFrage. Von den Gegern der Neuron- 
lehre ist im wesentlichen wohl in ungenügender Kenntnis 
der physiologischen Verhältnisse mehrfach der Versuch ge- 
macht worden, die seit langer Zeit allgemein angenommene 
Vorstellung, daß die Ganglienzellen die Orte sind, in 
denen die Umformung der Erregungen erfolgt, zu 
bekämpfen und den Ganglienzellen nur eine ganz unter- 
geordnete „trophische“ oder „nutritorische Funktion“ zuzu- 
weisen. Das gesamte Spiel des nervösen Geschehens sollte 
allein in dem Neurofibrillensystem ablaufen. Nun, diese Vor- 
stellung ist wohl inzwischen von ihren Urhebern selbst auf- 
gegeben worden, denn sie widerspricht eben allen physio- 
logischen Erfahrungen über die Eigentümlichkeiten der 
Nervenfasern einerseits und der zentralen Teile der Neurone 
andererseits. Wir wissen, daß die ungeschädigte Nervenfaser 
eine Erregung, die ihr an irgend einer Stelle erteilt wird, ge- 
treu mit der gleichen Intensität ohne irgend eine Verstärkung 


2) Die Literatur darüber findet sich zitiert in der erweitert J- 
gabe meines Aachener Vortrages. iterten Aus 


i 2) Cromer, der mehrfache Versuche an Kernleitern ausgeführt hat 
und dessen Namen ich in meinem Lissaboner Referat irrtümlich unter den 
ursprünglichen Anhängern der Kernleitertheorie mit genannt hatte, teilte 


eco nach mit, daß er nicht auf dem Boden der Kernleiter- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. | | 15 


oder Verminderung fortleitet. Das Zentrum dagegen ver- 
mag die Erregung zu verstärken, zu vermindern oder ganz 
zu hemmen. Wir wissen ferner, daß die Nervenfasern unter 
physiologischen Bedingungen, das heißt im lebendigen Körper 
niemals ermiiden. Nur am herausgeschnittenen Nerven 
sind bisher wirkliche Ermüdungserscheinungen von Garten!) 
und von Fröhlich?) nachgewiesen worden. Demgegenüber er- 
müden die zentralen Teile der Neurone außerordentlich schnell 
und leicht.2) Nach alledem müssen wir uns die Erregungs- 
umformung auf den Ganglienzellstationen der nervösen Bahnen 
stattfindend denken, während die Nervenfasern die Aufgaben 
haben, die empfangenen Erregungen in unveränderter Intensität 
weiterzubefördern. Die für den Ablauf der nervösen Prozesse 
eigentlich bestimmenden Teile der Neurone sind also die 
Ganglienzellen. Die Physiologie hat daher ein besonderes 
Interesse daran, zu ermitteln, was bei den einzelnen 
nervösen Grunderscheinungen in den Ganglien- 
zellen eigentlich vorgeht. 


Für die Entladung nervöser Impulse habe ich 
die Bediagungen bis zu einem gewissen Grade aufzuklären 
vermocht.*) Der nervöse Impuls, wie er in sämtlichen Er- 
scheinungen des Bewegungs-, Empfindungs- und Vorstellungs- 
lebens täglich eine fundamentale Rolle spielt, besteht in 
einem Zerfall von lebendiger Substanz, in einer dissimila- 
torischen Erregung der Ganglienzelle. Unmittelbar 
nach einer Entladung ist dann die Ganglienzelle für einen 
folgenden Reiz refraktär. Dieses „Refraktärstadium“, in 
dem der Wiederersatz der zerfallenen lebendigen Substanz 
und die Beseitigung der Zerfallsprodukte erfolgt, beträgt be- 
kanntlich beim Menschen etwa den 18.—20. Teil einer 
Sekunde. Es hat sich nun ergeben, daß die wichtigste Be- 
dingung für die Wiederherstellung der Erregbarkeit die Zu- 
fuhr von Sauerstoff ist. Alle anderen Stoffe sind in größerer 
Menge als Reservematerialien in der Zelle aufgespeichert. 
Von Sauerstoff ist dagegen nur eine verhältnismäßig 
kleine Menge in der Zelle vorhanden. Infolgedessen wird 
bei Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr zu den Zentren das 


Refraktärstadium nach jeder Entladung immer mehr in die 


Länge gezogen, sodaß es Werte von einer Minute und 
mehr annehmen kann. Darauf beruhen die Erscheinungen 
der Arbeitslihmung Bei andauernder Inanspruehnahme einer 
Ganglienzelle kann selbst im intakten Tierkörper die Sauer- 
stoffzufuhr nicht gleichen Schritt halten mit dem Sauerstoff- 
verbrauch, und so entwickeln sich die durch Lähmung 
charakterisierten Erscheinungen der Ermüdung und Er- 
schöpfung. 


Andererseits erfolgt durch häufige Inanspruchnahme 
einer Ganglienzelle eine allmáhliche Massenzunahme 
ihres Protoplasmas bis zu einer gewissen Grenze. Mit jeder 
Massenzunahme ist aber bei physiologischer Beanspruchung 
untrennbar auch eine Verstärkung jeder Impulsentladung 
verbunden, wie ja auch ein durch Uebung stark entwickelter 
Muskel mehr Energie liefert als ein ungeübter schwacher 
Muskel. Jede stärkere Impulsentladung einer Ganglienzelle 
bedeutet nun zugleich einen stärkeren Reiz für die Bahn, 
auf welche die Ganglienzelle ihre Impulse entsendet, und so 
wird uns auf diese Weise die Tatsache des „Ausschleifens 
von nervösen Bahnen“ durch Uebung, oder z. B. auch 


!) Garten, Beiträge zur Physiologie der marklosen Nerven. Nach 
Untersuchungen am Riechnerven des Hechtes. Jena 1903. 


2% Friedrich W. Fröhlich, Die Ermüdung der khalti 
Nerven. (Ztschr. f. allgem. Physiol. 1904, Bd. 3.) 8 markhaltigen 


3) Max Verworn, Ermúdung, Erschöpfung und Erhol d - 
qn Zentra des Rückenmarks. (A. f. Anal, A Phys. phyaiol. Abt. 
Suppl. 19003 — Derselbe, Ermüdung und Erholung. (Berl. klinische 


t) Max Verworn, „Ermüdung, Erschöpfun 3 

’ r WOrD, „ , g und Erholung usw. 
l. c. Ferner: „Die Biogenhypothese. Eine kritisch-experimentelle Studie 
über die Vorgänge in der lebendigen Substanz.“ Jena 1903. 


—  ——— nn no REN N 
= - - == 


A 7 


die Tatsache des Gedächtnisses zum ersten Male me- 


chanisch verständlich. ') 


Viel mehr Schwierigkeiten als die Entladung des 
nervösen Impulses hat der physiologischen Analyse die nicht 
minder wichtige Gruppe der nervösen Hemmungs- 
erscheinungen bereitet. Nachdem ich fast 8 Jahre mich 
vergeblich bemüht hatte, einen Einblick in die Vorgänge bei 
der Hemmung einer Ganglienzelle zu gewinnen, beginnen 


endlich die Untersuchungen, die in den letzten. Jahren im. 


Göttinger Laboratorium angegestellt wurden, Klarheit in die 
Frage zu bringen. Die von Hering, Gaskell, Meltzer 
und Anderen ausgesprochene Ansicht, die auch mir anfangs 
sehr plausibel erschien, daß nämlich die Unerregbarkeit, die 
der hemmende Reiz hervorruft, auf einer Steigerung der 
assimilatorischen Stoffwechselphase beruhen könnte, hat sich 
als unzutreffend erwiesen. Dagegen haben mich Unter- 
suchungen über das Refraktärstadium der Zentra zu der Ueber- 
zeugung geführt, daß auch die zentralen Hemmungsvorgänge 
nur der Ausdruck eines Refraktärzustandes sind, also 
einer dissimilatorischen Lähmung im Gegensatz einer- 
seits zur dissimilatorischen Erregung, wie sie der nervöse 
Impuls repräsentiert und andererseits zur assimilatorischen 
Erregung, die Hering und Gaskell als Grundlage der 
Hemmungserscheinungen glaubten annehmen zu müssen. 
Fröhlich?) hat dann im Anschluß an die Beobachtungen 
von Biedermann die Hemmungserscheinungen an ein- 
facheren Objekten, wie an der Krebsschere, eingehend 
analysiert und so eine Grundlage gelegt für das Verständnis 
der zentralen Hemmungsvorgänge. Es läßt sich jetzt be- 
reits mit Sicherheit sagen, daß die nervösen Hemmungs- 
erscheinungen in der Tat auf der Entwicklung eines Refraktär- 
zustandes in den Ganglienzellen beruhen, und zwar scheint 
eine besonders große Verbreitung zu haben der Modus der 
Hemmung, der in der Entwicklung eines „relativen Refraktär- 
zustandes“ für schwache nervöse Impulse besteht. Es ist 
schon lange Zeit bekannt, daB z. B. das Nervmuskelpräparat 
besonders leicht für Reize ermüdet, die unmittelbar über der 
Reizschwelle liegen. Folgen eine Anzahl solcher Reize in 
gewissen Zwischenräumen aufeinander, so reagiert der Muskel 
nicht mehr auf sie und bedarf erst wieder einer kurzen Zeit 
der Erholung. Selbstverständlich ist jeder stärkere Reiz 
auch während dieses relativen Refraktärstadiums wirksam, 
pur in Relation auf den schwachen Reiz ist das Präparat 
refraktär. Es scheint nun, daß bei dem größten Teil der zen- 
tralen Hemmungserscheinungen, wie z. B. bei der Hemmung 
der Antagonisten während der Kontraktion der Agonisten 
und wie bei allen Hemmungserscheinungen im Vorstellungs- 
gebiet zwei ziemlich schwache oder mäßig starke Reize so 
miteinander interferieren, daß die von beiden hervorgerufenen 
Entladungen der Ganglienzelle, die ja im physiologischen 
Geschehen des intakten Körpers immer tonisch intermittieren, 
die Ganglienzelle andauernd für die gegebene Reizstärke 
refraktär erhalten, sodaß jeder einzelne Reiz unwirksam 


-bleibt. Weitere Untersuchungen werden hier zweifellos die 


speziellen Fälle der Hemmungsvorgänge noch weiter auf- 
klären. Auf jeden Fall aber ist das, was sich in der durch 
Reize gehemmten Ganglienzelle entwickelt, ein auf Er- 
müdung beruhender Refraktärzustand. Dieser „ak- 
tiven Hemmung“ steht die „passive Hemmung“ gegen- 
über, bei der eine in der Ganglienzelle bestehende Erregung 


- einfach aufhört, weil die ihr zufließenden Impulse aufhören, 


die die Erregung unterhalten haben. 


1) Max Verworn, „Die zellularphysiologische Grundlage des Ge- 


\tnisses.“ (Ztschr. f. allgem. Physiol. 1906, Bd. 6.) 
ich W. Fröhlich, „Die Analyse der an der Krebs- 


schere auftretenden Hemmungen.“ (Ztschr. f. allgem. Physiol. 1907, Bd. 7.) 


116 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


26. Januar. 


Hemmungsvorgánge respektive Hemmungszustände, die 
in einer Ganglienzelle durch hinzutretende Impulse hervor- 
gerufen werden, werden, wie ich experimentell nachweisen 
konnte*), durch die Nervenfaser des Neurons nicht fort. 
geleitet, das heißt sie erzeugen keinerlei Beeinflußung der 
Nervenfaser, außer derjenigen, daß die Erregung, die vorher 
von der Ganglienzelle aus durch die Nervenfaser geleitet 
wurde, mit der Hemmung der Ganglienzelle natürlich aufhört, 
Jedenfalls wird die Erregbarkeit der Nervenfaser durch die 
Hemmung ihrer Ganglienzelle in keiner Weise verändert, 
Diese Tatsache ist nach der eben entwickelten Theorie der 
Hemmungsvorgänge heute ohne weiteres verständlich. Sie 
ist begründet in den physiologischen Verschiedenheiten der 
beiden Differenzierungen des Neurons: Die Ganglienzelle ist 
im normalen Körper ermüdbar, die Nervenfaser nicht. Also 
kann sich eine Ermüdung der Ganglienzelle gar nicht über 
ihre Nervenfaser ausbreiten. Wenn daher die Hemmungs- 
erscheinungen nur Refraktärzustände sind, die auf Ermüdung 
der Ganglienzellen beruhen, so kann von einer Fortleitung 
derselben durch die Nervenfaser schlechterdings nicht die 
Rede sein. Es war daher ein ganz vergebliches Bemühen, 
als Jäderholm?) auf Bethes Veranlassung eine Erregbar- 
keitsveränderung der Nervenfaser bei Hemmung ihres 
Zentrums nachzuweisen versuchte. Es war aber eine 
noch viel unglücklichere Täuschung, als er in der Tat 
an die Möglichkeit glaubte, wirklich eine solche in den 
von ihm beobachteten Tatsachen gefunden zu haben. 
Fröhlich?) wies nämlich sofort nach, daß die von 
Jäderholm beobachteten Erscheinungen gar nicht auf der 
Fortleitung eines Hemmungsvorgangs von der Ganglien- 
zelle auf die Nervenfaser beruhen, sondern auf der Inter- 
ferenz von Reizwirkungen an den peripherischen Organen 
denn zur experimentellen Darstellung derselben ist, wie 
Fröhlich zeigte, das Zentrum überhaupt nicht erforderlich, 
da die Erscheinungen bereits am isolierten Nervmuskel- 
präparat klar und deutlich zu sehen sind. Eine Ueber- 
tragung von Hemmungsvorgängen vom Zentrum aus auf 
die Nervenfaser ist also gänzlich ausgeschlossen. 


Die beiden Hauptbestandteile des Neurons, die Ganglien- 
zelle und die Nervenfaser sind physiologisch so differenziert, 
daß von den verschiedenartigen Vorgängen, die sich in der 
Ganglienzelle abspielen können, nur allein die dissimilatori- 
schen Erregungen durch die Nervenfaser fortgeleitet werden. 
Dadurch gestaltet sich das Spiel der Vorgänge in unserem 
Nervensystem verhältnismäßig einfach, und es wird unsere 
Aufgabe in Zukunft sein, die Bedingungen dieses Spiels 
immer feiner zu analysieren. 


Die wenigen Jahre des neuen Jahrhunderts haben uns 
in der Erkenntnis der Vorgänge im Nervensystem einen be- 
trächtlichen Schritt weiter gebracht, und zugleich eröffnen 
sie uns eine Fülle von neuen fruchtbaren Ausblicken für die 
Zukunft. Dieser glückliche Fortschritt ist nicht zum wenigsten 
dem Kampf um die Neuronlehre zu verdanken. Konnte ich 
also vor sieben Jahren das Fazit meines Berichts dahin z0- 
sammenfassen, „daß die neueren Erfahrungen statt er 
Neuronlehre zu erschüttern, sie im Gegenteil gefördert T 
einer weiteren und freieren Ausgestaltung ontgegengefüar 
haben“, so kann ich meine heutigen Bemerkungen schlie E 
in der Genugtuung, daß heute das Neuron eine Ta 
sache ist. 


1) Max Verworn, a E 2 Eee Tai 
erscheinungen.“ (A, f. Anat. u. Phys. physiol. . Suppl. ] 
2) Jäderholm, ran ~ Tonus, Hemmung und Er 
regbarkeit.“ (Pflügers A. 1906, Bd. f a 
NE en W. Fröhlich, „Ueber periphere Hemmungen 
(Ztschr. f. allgem. Physiol. 1907, Bd. 7.) 


26. Januar. 


ca 
— Aus der Medizinischen Poliklinik und aus der Augenklinik 
| der Universität Jena. | 


Kritische Bemerkungen und Erfahrungen über 
die Bewertung der Ophthalmoreaktion 


Prof. Dr. Paul Krause und Prof. Dr. E. Hertel, Jena. 


I. 
Die zuerst von Wolf-Eisner mitgeteilte Wirkung des 
Tuberkulins auf die Augenbindehaut bei Tuberkulösen hat, 
durch eine Arbeit Calmettes angeregt, in .Frankreich, 


Deutschland und England in den letzten Monaten ein sehr 


eingehendes Studium erfahren. 

So viel scheint bereits sicher erwiesen, daß die Ein- 
träufelung von (verdünntem) Tuberkulin in die Konjunktiva 
von Tuberkulösen in der Regel eine mehr oder minder 
starke Entzündung hervorruft. 

Andeoud bringt folgende Zusammenstellung: 


Die Ophthalmoreaktion war bei Gesamtzahl positiv negativ 
Sicher Tuberkulósen . . . 2.2... 261 245 16 
Tuberkuloseverdächtigen . . . . . . 47 38 9 
Klinisch nicht nachweislich Tuberkulösen 303 251 52 


Nach eigener Zusammenstellung uns zugänglicher Arbeiten beläuft 
sich die Zahl der mitgeteilten Fälle bereits auf 1457, wovon 958 als 
positiv, 532 als negativ und 7 als zweifelhaft angegeben werden. 


es reagierten: 
Davon waren El 


positiv negativ zweifelhaft 
Sicher Tuberkulóse . . . . 558 495 54 4 
Tuberkuloseverdächtig . . . 262 147 112 3 
Klinisch nicht nachweislich 
tuberkullös . . 2. 2... 694 316 356 — 


= Wir wissen sehr wohl, daß Zahlen an sich nichts be- 
weisen, vor allem muß man, um den Wert oder Unwert 
einer biologischen Reaktion zu erhärten, die Fälle sicher 
mehr wägen als zählen. 

Trotzdem erscheint es uns zweifellos, wenn wir nur 
Arbeiten bekannter einwandfreier Beobachter und eigene 
Erfahrungen berücksichtigen, daß das Alttuberkulin (in 1, 
1, 2, 3, 4%oiger Verdünnung) imstande ist, bei Tuberkulösen 
eine recht beträchtliche entzündliche Reaktion der Kon- 
Junktiva zu bewirken. | | 

Noch nicht so sicher ist erwiesen, daß nicht auch bei 
Nichttuberkulösen eine Reaktion auftritt. Der Beweis dafür 
kann allein durch größere Erfahrung bei solchen Kranken 
erbracht werden, welche später zur Obduktion kommen. Es 
scheint uns nicht zu genügen, etwa die Reaktion nur an 
Moribunden anzustellen: soweit unsere Kenntnisse reichen, 
tritt sie ja auch bei Schwersttuberkulösen nicht auf ; der 
ar muß also eine „Reaktionsfähigkeit“ sich erhalten 
aben. 

Wir. haben seit 3 Monaten bei mehr als 100 Kranken 
die Ophthalmoreaktion studiert; wir würden uns nicht für 
berechtigt halten, unsere Mitteilungen bereits zu publizieren, 
wenn wir nicht dabei unangenehme Wirkungen gesehen 
hätten, welche uns den Wert der Reaktion zuerst in einem 
durchaus ungünstigen Lichte erscheinen ließen. Wir haben 
auch bei der Durchsicht der Literatur die Ueberzeugung ge- 
wonnen, daß die bisher publizierten Resultate durchaus 
nicht ohne weiteres miteinander verglichen werden dürfen, 
da — ganz abgesehen vor den zur Untersuchung gewählten 
Patienten — die Art der Methodik und vor allem das ge- 
brauchte Tuberkulin ein zu verschiedenes ist. 

_ Auf letzteren Punkt legen wir den Hauptwert und 
müssen darauf etwas ausführlicher eingehen: 


Ueber die Bewertung der zur Ophthalmoreaktion 
gebrauchten Tuberkulinpräparate. 


no man sich zur Anwendung der O hthalmoreaktio 
entschließt, soll man sich klar darüber sein, daß für den 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 117 


EH O 


Abhandlungen. 


Ausfall der Reaktion in erster Linie die Beschaffenheit des 
verwandten Tuberkulins in Betracht kommt. 

Jeder, welcher über eine größere Erfahrung über 
Tuberkulininjektionen, sei es zu therapeutischen, sei es zu 
diagnostischen Zwecken verfügt, weiß, wie es außerordent- 
lich schwer hält — besonders war das Ende der 90er Jahre 
der Fall, ehe genauere Methoden zur Bestimmung der 
Wertigkeit bekannt waren —, stets gleichwertiges Tuberkulin 
zu erhalten. 

= Sieht man die erschienenen Arbeiten über die Ophthalmo- 
reaktion durch, so fällt auf den ersten Blick auf, daß die 
Autoren durchaus nicht einmal mit demselben Tuber- 
kulin gearbeitet haben. 

Soweit wir übersehen können, wurden bisher folgende 
Präparate verwandt: | 

I. Das vom Institut Pasteur in Lille nach Angaben 
von Calmette hergestellte Tuberkulin-Test. Es wird 
sowohl als Trockenpräparat, welches aus dem Alttuberkulin 
Kochs durch Fällung mit 95°/,igem Alkohol gewonnen 
wird, als auch als aufgelöstes Präparat (von Poulenc fröres, 
Paris, speziell zur Ophthalmoreaktion hergestellt) in den 
Handel gebracht. 

~ Il Das gewöhnliche Alttuberkulin Kochs; es ent- 
hält bekanntlich Glyzerin und Phenol; der Glyzeringehalt 
des Höchster Tuberkulins soll zirka 25%, betragen (nach 
Cornet und Meyer enthält das Alttuberkulin 40—500/0 
Glyzerin); der Phenolgehalt ist 0,5%. Die Verdünnungen 
wurden von einigen Autoren mit Kochsalzlösungen, von 
anderen mit 2°/,iger, respektive 30%/piger Borsäurelösung 
hergestellt. | | Ä 

II. Von den Höchster Farbwerken wird ein trockenes, 
glyzerin- und phenolfreies Alttuberkulin als Trockenpräparat 
geliefert, welches wir zuerst verwandten. | 

IV. Wiens und Günther ließen sich ein Präparat 
nach der Vorschrift von Calmette durch Fällung mit 
15%/pigem Alkohol aus Alttuberkulin von den Höchster Farb- 
werken herstellen. | 

V. Von Harald Downes wurde in 10 Fällen Neu- 
tuberkulin angewandt. Ä 

VI. Auch Versuche mit Rindertuberkulin sind an- 
gestellt worden (Eppenstein). . 

Die Lösungen dieser verschiedenen Tuberkuline waren 
1/2, 1, 2, 3, 4%oig. (Wolf-Eisner wandte 10%/0iges Alttuber- 
kulin an.) | 

Sehen wir von dem zur Ophthalmoreaktion nur ver- 
einzelt gebrauchten Neu- und Rindertuberkulin ab, so bleiben 
selbst bei den verwandten Alttuberkulinen doch noch vier 
Präparate tibrig, welche durchaus nicht gleichwertig sind. 

Halten wir uns vor Augen, daß zur Herstellung des 
Alttuberkulins die auf 4—5 0/,igem Glyzerin-Peptonbouillon 
gewachsenen, 6—8 Wochen alten Tuberkelbazillenkulturen 
mit der Kulturflüssigkeit im Wasserbade auf 1/10 ihres Vo- 
lumens eingedampft und zwecks Entfernung der abgetöteten 
Tuberkelbazillen durch geeignete Filter filtriert werden, so 
erhellt ohne weiteres, daß ein Präparat, welches bis zum 
Pulver nach der Filtration eingedampft wird, unmöglich 
gleichwertig sein kann dem nur auf 1/10 seines Volumens 
eingedampfter gewöhnlichen Präparate. Die nur auf Pepton- 
bouillon ohne Glyzerinzusatz gezüchteten Tuberkelbazillen, 
welche darauf für gewöhnlich schlechter wachsen, als wenn 
Glyzerin dazu gesetzt ist, werden auch zweifellos in ihrer 
Giftwirkung verschieden sein: ein auf diese Weise glyzerin- 
freies Trockenpräparat wird natürlich ganz anders einzu- 
schätzen und zu dosieren sein, als das A.T. Kochii; auf 
den Phenolgehalt scheint es uns nicht sosehr anzukommen. 


Bezeichnet man nach Behring die Wertigkeit nach der Anzahl 
von Grammen gesunder Meerschweinchen, weiche ig Substanz noch 
sicher zu töten imstande ist — 1 ccm = 1000 M würde z. B. bedeuten, 


118 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr 4. 


26. J anuar. 


daß 1 g Gift 1000 g Gewicht Meerschweinchen zu töten vermag —, 80 


ist der Wert der auf verschiedene Weise gewonnenen Tuberkuline ein 
sehr verschiedener. Nach Behring enthält 1g der glyzerinbefreiten 
und im Exsikkator getrockneten Tuberkelbazillen zirka 1000 
bis 1250 M in Form eines akut tödlichen Giftes; das aus dem 
alten Tuberkulin Koch mit Alkohol gefällte Tuberkel- 
bazillengift enthält nur zirka 250 M. Ein aus der Kulturflüssig- 
keit nach der Dialyse mit Alkohol gefälltes Tuberkelbazillengift enthält 
zirka 750 M, ein durch Extraktion der Tuberkelbazillen bei 150% unter 
Luftabschluß hergestelltes zirka 1250 M, ein aus letzterem von Behring 
durch Isolierungs- und Konzentrationsversuche gewonnenes, hochwirk- 


sames Tuberkelbazillengift hatte eine Giftigkeit von 12500 M. 


Koch berechnet die Wertigkeit eines Tuberkulins durch Fest- 
stellung derjenigen kleinsten Dosis, welche bei Meerschweinchen von be- 
stimmtem Gewichte zirka 4 Wochen nach der tuberkulösen In- 
fektion innerhalb etwa 30 Stunden den Tod herbeiführt. 

Lingelsheim schlug als empfindlichere und gleichmäßigere Re- 
aktion intrakranielle Einspritzung an gesunden Meerschweinchen 
vor, welche nur etwa den 180. Teil der Dosis beansprucht, als subkutane 
und intraperitoneale Injektion. 

Nach Neufeld sei diese Methode nicht brauchbar, da auch in- 


differente Substanzen, in dieser Weise in den Tierkörper hineingebracht, 


eine zu hohe Giftigkeit entfalten. 


Bestimmungsmethode der Wertigkeit des Tuber- 
kulins im Ehrlichschen Instiute. 


Die im Ehrlichschen Institut von W. Dönitz ausgearbeitete 
Methode der Wertbestimmung des Tuberkulins wird kurz folgenderweise 
gehandbabt: Eine von Dönitz ausgeführte sehr ausgedehnte Unter- 
suchungsreihe ergab, daß tuberkulöse Meerschweinchen in einem gewissen 
Stadium der Erkrankung schon durch 0,1—0,3 cem Tuberkulin getötet 
werden, je nach der tatsächlichen Stärke des Priiparates. Die Virulenz 
der zu diesen Feststellungen benutzten Kultur war derart, daß die Meer- 
schweinchen im Gewichte von 850—400 g nach der gewöhnlichen sub- 
kutanen Infektion in 6—8 Wochen eingingen. Intraperitoneal infizierte 
Meerschweinchen eignen sich gegen Ende der zweiten Woche oder An- 
fang der dritten Woche am besten zur Prüfung der Giftigkeit der Tuberkel- 
bazillen; Dönitz schlägt vor, um die Schwere der Infektion möglichst 
gleichmäßig 'zu gestalten, eine bestimmte Menge 9—11tägiger Kultur mit 
einer abgemessenen Menge Salzwasser gleichmäßig zu verreiben und da- 
von so viel einzuspritzen, daß auf jedes Tier ungefähr !/ mg Kultur 


kommt. 


Es leuchtet ohne weiteres ein, daß diese recht umständliche Me- 
thode keine sehr genaue ist; bei derartigen Versuchen ist man einerseits 
von der Virulenz der Kultur, andererseits auch von dem nicht genau zu 
berechnenden Stadium der Erkrankung der Tiere abhängig. Deshalb muß 
man nach Dönitz stets zwei Tiere mit der gleichen Dosis, aber mit ver- 
schiedenem Tuberkulin prüfen, das eine mit dem Präparat, dessen Wert 
bestimmt werden soll, das audere mit einem solchen von bekanntem 
Werte, einem Standardtuberkulin. Ä 

Durch Mischen der zu verschiedenen Zeiten gewonnenen Tuber- 
kulino stellen die Fabriken ein Durchschnittspräparat, ein ,gleichmibiges* 
Tuberkulin her. 

Auch die durch Ausfällung gewonnenen Tuberkuline würden auf 


ähnliche Weise zu prüfen sein. 

Die Prüfung der Wertigkeit der Tuberkuline an gesunden Meer- 
schweinchen hält Dönitz für durchaus unsicher. 
| Ziehen wir aus diesen mitgeteilten Tatsachen das Haupt- 
sächlichste heraus, so ergibt sich daraus, daß bei der Um- 
ständlichkeit der Methode zur Bestimmung der Wertigkeit des 
Tuberkulins, welche große praktische Erfahrung mit Tier- 
versuchen und bedeutende Spezialkenntnisse voraussetzt, daß 
bei der Unsicherheit ihrer Resultate die von den ver- 
schiedenen Fabriken verschiedener Länder hergestell- 
ten Tuberkulinpräparate eine recht große Verschiedenheit in 
bezug auf die Giftigkeit aufweisen müssen: es ist demnach 
nicht angängig, die bisher publizierten Ergebnisse der 
Ophthalmoreaktion miteinander zu vergleichen. 
Um eine Erleichterung in der Beurteilung der neuen, 
vielversprechenden Methode zu schaffen, möchten wir daher 
vorschlagen, in Zukunft in Deutschland nur ein deutsches 
Präparat, und zwar das Alttuberkulin Kochs, wie es bereits 
im Handel ist, zu nehmen. Wir haben uns mit Herrn Ge- 
heimrat Ehrlich bereits in Verbindung gesetzt, um zu er- 
möglichen, daß wir die nächsten Monate ein gleich- 
wertiges Alttuberkulin für die Ophthalmoreaktion erhalten, 
und würden allen, die sich damit abgeben wollen, ein 
gleiches Vorgehen vorschlagen. Das Institut für experimen- 
telle Therapie würde zweifellos am geeignetsten sein, dar- 
über zu wachen, daß von den Fabriken ein besonders 
gleichwertigos Präparat geliefert würde — damit wäre 


wenigstens in einem wichtigen Punkte eine Uebereinstimmung 
der Methodik erreicht. 1) 

Um zu entscheiden, ob der Glyzerin- und Phenol- 
gehalt des Alttuberkulins einen Einfluß auf die Konjunktiva 
ausübe, studierten wir die Folgen der Einträufelung von 
1—2 Tropfen 25%/piger Glyzerinlösung, von 0,3%/iger und 
0.5%/piger Phenollösung, von 25%/piger Giyzerinlösung, welche 
zugleich 0,5%, Phenol enthält, auf die Augenbindehaut — 
wir können als Resultat unserer Versuche angeben, daß 
diese Lösungen sowohl bei Kranken wie bei Gesunden ohne 
sichtbaren Einfluß von der Schleimhaut resorbiert wurden. 

Bei 6 Personen wandten wir 1°/,iges steriles Pferde- 
serum, in welchem 25°, Glyzerin und 0,507 Phenol ent- 
halten waren, an. 

Bei einer Patientin wurde 4 Tage hintereinander je 
ein Tropfen in dasselbe Auge eingeträufelt — eine Kon- 
junktivitis trat in unseren Fällen bei keinem Patienten auf. 

Demnach glauben wir, daß ohne jede Gefahr das ge- 
wöhnliche glyzerin- und phenolhaltige Alttuberkulin zur 
Herstellung von 1/2, 1, 2%/pigen Lösungen zur Ophthalmo- 
rcaktion verwandt werden kann. 

Unsere Ausführungen zusammenfassend, möchten wir 
demnach vorschlagen, ein gleichwertiges Präparat, und zwar 
das gewöhnliche glyzerin- und phenolhaltige Alt- 
tuberkulin Kochs, in 1/2, 1, 2, 3%/iger Lösung in 0,3%/piger 
Karbollösung oder 3%/piger Borsäurelösung zu verwenden. 
Werden andere Präparate verwandt, so dürfen die Er- 
gebnisse nicht ohne weiteres miteinander verglichen 
werden. | 

Auch unsere Erfahrungen, welche wir mit zwei Arten 
des Tuberkulins (siehe unten) angestellt laben, lehren, dab 
bei vereinzelten Menschen eine Ueberempfindlichkeit 
der Konjunktiva vorhanden sein kann, besonders erscheint 
die Anwendung in 1/2%/piger und höherer Konzentration bei 
Augenkranken kontraindiziert; jedenfalls ist dabel 
ganz besondere Vorsicht notwendig. 

Schnelle Methode zur Herstellung der Tuber- 
kulinlösungen zur Ophthalmoreaktion: Wir haben 
eine größere Anzahl von 50 g-Flaschen, welche mit 10 ccm 
mit 0,3%/piger Karbollösung gefüllt sind, 1/2—1 Stunde 1m 
strömenden Dampfe bei 100% sterilisiert; wir fügen diesen 
vorrätigen Lösungen 0,05, 0,1, 0,2, 0,3, 0,4 cem Alttuberkulin 
mit steriler Pipette hinzu, womit wir eine 1/s, 1, 2, 3, 4%o1gt 
Lösung haben; die letzten drei halten sich in der Kälte bis 
14 Tage, die ersteren bis 8 Tage. Natürlich wird dabel 
vorausgesetzt, daß man die Tropfen zur Reaktion jedesmal 
mit einer besonderen sterilen Pipette aus dem Glase heraus- 
nimmt. Sollte sich die Ophthalmoreaktion als praktisch 
brauchbar erweisen, so würde sich ja jede Fabrik leicht 
dazu entschließen, in kleinen Kapillarröhrchen die nötigen 
Lösungen sofort gebrauchsfertig zu liefern. 

Unserer Ansicht nach wäre schon jetzt ein Bedürfnis 
dafür vorhanden, da es uns unnötig und sogar schäd- 
lich für die Beurteilung erscheint, ausländische 
Präparate, wie sie jetzt in den medizinischen Zeitschriften 
angepriesen werden, zu verwenden. 


IL. 
Eigene Erfahrungen mit glyzerin- und phenolfrelen 
Alttuberkulin (Höchst). 

Was nun unsere eigenen Ergebnisse anbetrifft, SO 
verwandten wir zuerst in der Absicht, ein möglichst W- 
schädliches Präparat zu nehmen, ein glyzerin- und phenol- 
freies Alttuberkulin in Pulverform und zwar nalımen WI 
mit Rücksicht auf die oben mitgeteilten Angaben von Beh- 
ring wegen der zu erwartenden größeren Giftigkeit aus- 


2) Anmerkung bei der Korrektur: Herr Geheimrat Ehrlich 2 
sich in entgegenkommendster Woise bereit erklärt in Zukunft ein solche 


Präparat zur Verfügung zu stellen, er ließ uns mitteilen, daß or nbe 


deshalb bervits mit den Höchster Farbwerken in Verbindung gesetzt h 


Tan e TETP TU I e S Jat oo ae: Soy 5 


Cs A = z- 


e. mk Pr nn 
4 
` 


— 


96.9 anuar, l j 


schließlich nur 1/2 % und 1 %/piges gelöst in 0,8 liger ste- 


riler Kochsalz-Lösung. 


_ Versuche bei’30 Gesunden: Wir träufelten 1 Tropfen 
der 1/7 0/pigen-Lósung in das rechte Auge von 15 jugend- 


-lichen Arbeitern, 1 Tropfen der 1 °/,igen Lösung in das 


linke Auge von anderen 15 jugendlichen (14—19 Jahre alten) 
Arbeitern, bei welchen die klinische und Róntgenuntersúuchung 
keinen Anhalt für Tuberkulose ergeben hatte. Mit der 


Mo higen Lösung bekamen wir einmal eine recht starke 


Reaktion, es stellte sich später heraus, daß der Junge früher 

wegen follikuláren Augenbindehautkatarrhs in der: hiesigen 

Augenklinik bereits behandelt worden war. 

„Bei der 10/ igen Lösung erhielten wir 2mal eine mäßig 

starke Reaktion, für welche wir einen Grund nicht fanden. 
Versuche bei Tuberkulösen: Die Ergebnisse mit 


der. 1%, igen Lösung bei Tuberkulösen, respektive der Tuber- 
kulose Verdächtigen sind ohne weiteres aus folgender Liste 


‚ersichtlich: 


Sicher Tuberkulöse: 
i. Sputum: TB positiv . . . . 
2. Sputum:- TB negativ. . . . 8 7 1)) 
Klinisch zweifelhafte Fälle: 
1. Pleuritis exsudativa . -. . . 1 1 0 
2. Nur Bronchialdrüsenvergröße- 
` rung im Röntgenbilde. . . . 9 8 1 


- -So klein die Zahl der Fälle ist, so geht doch daraus 
hervor, daß- die größere Anzahl der Tuberkulösen, respek- 
tive der Tuberkuloseverdächtigen bei Instillation einer 
L higen Lösung unseres Präparates prompt reagierten, 
während - bei denjenigen Personen, welche der Tuberkulose 
klinisch und röntgenologisch nicht verdächtig waren — es 
handelte sich um Lehrlinge einer : hiesigen Firma, welche 
jedes Jahr zweimal auf ihren Gesundheitszustand unter- 


Gesamtzahl positiv negativ 
9 ' 9 0 


sucht werden — die Einträufelung ein negatives Re- 


sultat hatte. 


~  Trotz-dieser ermutigenden Ergebnisse, welche durchaus 
für den praktischen und wissenschaftlichen Wert der Ophthal- 
moreaktion sprechen, sahen wir uns doch veranlaßt, unsere 
Versuche mit dem glyzerin- und phenolfreien Präparate ab- 


. zubrechen, da die Reaktion bei 5 Patienten ganz außer- 


ordentlich heftig auftrat: es stellte sich nicht nur.starke 
Schwellung 'und Rötung der Conjunctiva palpebrarum und 
Injektion der Conjunctiva bulbi ein, sondern auch stärkste 
Schwellung des ganzen Augenlides mit profuser eitrig-seröser 


‚Sekretion; diese schweren Erscheinungen, welche mit Kopf- 


schmerzen und Störung des Allgemeinbefindens einhergingen, 
dauerten bis zu 10 Tagen. ` | Fr 


, Die Reaktion setzte gewöhnlich nach zirka 10 Stunden 
em und verschwand nach 3—4 Tagen. | 


Ferner .rezidivierte 2mal die Konjunktivitis, als der 
respektive die Kranke subkutan 1/p mg Alttuberkulin erhielt, 
ln recht unangenehmer Weise. 


, Wir haben in 3 Fällen das eitrig-seröse Sekret bakterio- 
logisch untersucht und fanden es auffallender Weise steril: 
Wir müssen demnach sicher die Konjunktivitis auf chemisch- 
biologische, nicht bakterielle Reize zurückführen. Einmal 
trat bei einer schweren Reaktion Fieber bis 38,1 auf. 


| II. 

Eine gesonderte Besprechung verdient die Anwendung 
unserer Lösung bei einer Reihe von Augenkranken. Denn 
os war theoretisch und praktisch von Interesse, zu wissen, 
Inwieweit der Ausfall der Reaktion durch Erkrankungen des 
Auges — und zwar auch solcher, die klinisch nicht als 


tuberkulös angesprochen werden —, beeinflußt werden kann. 


:X 


rl ) Dieser Pationt bekam eine positive Reaktion bei der zweiten Ein- 
ufelung eines Tropfens 1 “niger Lösung in dasselbe Auge. | 


A e nt nn 
— aa 


Bei einem vierjährigen Knaben, dem das linke Auge 5 Wochen 


‚zuvor wegen einer infizierten schweren Verletzung hatte enukleiert werden 


müssen, war an der zurückgebliebenen Konjunktiva eine Reaktion nicht 
zu erzielen (keine Tuberkulose). Ebenso blieb die Reaktion aus bei einem 
tuberkulosefreien Manne mit alten Hornhautflecken nach Fremdkörper- 
verletzung. 


In.drei weiteren Fällen — Reste von Keratitis parenchymalosa 
e lue hereditaria, Optikusatrophie bei Tabes, Retinitis . pigmentosa —, in 
welchen Tuberkulose röntgenographisch sichergestellt werden konnte, war 
eine ausgesprochene, aber mild verlaufende Reaktion eingetreten: Rötung 
und Schwellung der Schleimhaut. der unteren. Uebergangsfalte, der 
Karunkelgegend, leichte fibrinöse Sekretion und Tränen, die Conjunctiva 
bulbi unten nur wenig injiziert, sonst frei. In dem einen Falle (Keratitis 
parenchymatosa) zeigte sich auch etwas Follikelschwellung. Der Eintritt 
der Reaktion war verschieden: in .der 9. 16., 24. Stunde nach der In- 
stillation; vollkommen abgeklungen .waren die Veränderungen bei den 
beiden ersten Fällen erst nach 4, bei dem letzten nach 3 Tagen. | 

Sehr viel'heftiger verlief die Reaktion bei einem jungen Manne, 
bei dem die Schleimhaut vor der Instillation katarrhalisch affiziert war 
(Tuberkulose der Lunge, physikalisch nachweisbar) und bei einem zweiten 
etwas älteren Manne. mit Ohorioiditis luetica, gegen die neben der spezi- 
fischen Allgemeinbehandlung subkonjunktivale Kochsalzinjektionen appliziert 
worden waren (Lungenbefund: Verdacht auf Tuberkulose). 

Sieben beziehungsweise elf Stunden nach dem Eintropfon trat eine 
ziemlich schnell zunehmende Rötung und’ Schwellung der Schleimhaut der 
unteren Uebergangsfalte ein, mit starker Körnerbildung und Sekretion; 
die Conjunctiva bulbi beteiligte sich in dem Falle, in dem Kochsalzein- 
spritzungen gegeben waren, mit geringer Rötung. Die Patienten wurden 
durch die Veränderungen ziemlich stark belästigt (Klagen über starkes 
Drücken und Tränen). Erst am 9. beziehungsweise am. 13. Tage. waren 
die Erscheinungen wieder zurückgegangen. Im Befunde bei der Chorio- 
iditis war keine Aenderung eingetreten. | i 


Besonders wichtig schien es uns zu sein, auch Fälle von 
phlyktaenuláren Erkrankungen mit heranzuziehen, einmal 
wegen ihrer Häufigkeit, vor allem aber auch wegen der ja 
noch immer diskutablen Aetiologie dieser Affektionen und 
ihren Beziehungen zur Skrofulose und Tuberkulose. 


Bei einem achtjährigen Mädchen mit ausgesprochener Lungentuber- 
kulose, dessen Augen noch in Nachbehandlung wegen einer soeben über- 
standenen Keratoconjunctivitis phlyktaenulosa standen, erlebten wir als Folge 
der Instillation ein schweres Rezidiv. Schon nach 4 Stunden . war eine 
starke Rötung der Schleimhaut mit Follikelschwellung eingetreten, nach 
8 Stunden Ziliarinjektion, Lichtscheu, Tränen, die Konjunctiva bulbi unten 
stärker gerötet; nach 16 Stunden (am anderen Morgen) unten nahe dem 
Limbus kleines flaches Hornhautgeschwir, ein punktförmiges Infiltrat auch 
oben, Pupillen eng. ; E | 
| 3 Tage später: Infiltration an der Kornea rückgängig, unten frische 
Randphlyktänen. E l a i 

8 Tage später: Ulkus der Kornea in voller Vernarbung, Rand- 
phlyktänen verschwunden, auch die Bindehautschwellung rückgängig, nach 
weiteren 14 Tagen geheilt entlassen. 


An einem Auge eines Knaben mit Homhautflecken nach Koe- 
ratitis phlyctaenulosa trat erst am 2. Tage nach dem Eintropfen noch 
die Reaktion auf: auch hier deutliche Follikelschwellung, Rötung der 
Conjunktiva bulbi, Randkeratitis. Die Veränderungen gingen nur lang- 
sam — innerhalb von 3 Wochen zurück. (Bronchialdrüsentuberkulose mit 
Röntgenapparat nachzuweisen.) 


. Noch hartnäckiger und zu häufigen Rezidiven neigend war die Re- 
aktion bei einem anderen Knaben mit Hornhautflecken nach Keratitis 
phlyctaenulosa. Noch 2 Monate nach der Instillation zeigte Patient einen 
Rückfall unter dem Bilde. einer Keratoconjunctivitis phlyctaenulosa. Die 
Follikelschwellung war zu dieser Zeit noch nicht ganz wieder zurück- 
gegangen. Patient steht noch in Beobachtung. (Bronchialdrüsentuber- 
kulose röntgenographisch nachweisbar.) 


Wichtig sind dann -zwei weitere Beobachtungen, die -an einem 
40jährigen und einem 52 jährigen Patienten mit Hornhautflecken als 
Residuen von in der Kindheit überstandenen Augenentzündungen an- 
gestellt werden ‚konnten. Beide Patienten hatten nachweisbar Tuber- 
kulose, beide gaben positive Ophthalmoreaktion nach 18 beziehungsweise 
26 Stunden, und zwar unter dem Bilde der ausgesprochenen Randkeratitis, 
zu der sich bei dem 40j4hrigen erst im Laufe des 3. Beobachtungstages 
noch eine Follikularis stärkeren Grades hinzugesellte, Auch in diesem 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4 o 119. 


> 


Falle ist der Verlauf ein sehr hartnäckiger gewesen, so daß nach zwei 


Monaten noch keine völlige Heilung erzielt ist. 
Schließlich trat bei einer 25jährigen weiblichen Patientin, die 


wegen frischer phlyktänulärer Erkrankung des linken Auges behandelt 
wurde, deren rechtes aber zurzeit der Einspritzung völlig normal war, 
nach 5 Stunden ebenfalls eine phlyktänuläre Eruption auf (Schwellungs- 


katarrh, Randkeratitis unten, Lichtscheu), die nach erst zirka 7 Tagen 


wieder rückgängig war. Tuberkulose konnte hier nicht nachgewiesen 


werden. 


Stimmten auch die an unseren Augenkranken ge- 
wonnenen Resultate insofern mit den übrigen überein, daß 


La e 


A nn a ne uch 2. un ee Pe = 7 = 
Se a el a .. E 

- à e a la 

en ET 


PeR SIT ED Ti u on en e. 


an u Bere Pa 


wen nn nm nn 


a er 


ern 
TE ne RE 


120 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


26. Januar. 


da, wo Tuberkulose nachweisbar war, auch die Ophthalmo- 
reaktion positiv ausfiel, so glaubten wir doch, von weiteren 
Versuchen mit derselben Lösung bei Augenkranken absehen 
zu müssen wegen des starken Reaktionsanfalles, vor allem 


bei Patienten mit phlyktänulären Erkrankungen. Ist es auch | 


gelungen, in allen Fällen die Veränderungen zur Rück- 
bildung zu bringen, so dürfte es doch zum mindesten be- 
denklich sein, Patienten lediglich zu diagnostischen Zwecken 
ein Mittel zu applizieren, durch welches Veränderungen ge- 
setzt werden, die wochenlange augenärztliche Behandlung 
erfordern können. 


Von Wichtigkeit scheint uns zu sein, daß durch unsere 
Fälle dargetan werden konnte, daß selbst Residuen längst 
zum Stillstand gekommener Prozesse auch bei älteren Er- 
wachsenen wieder aufflackern und Veranlassung zu hart- 
näckigen Rezidiven werden können. Die besonders starke 
Reaktion bei phlyktánularen Erkrankungen oder deren Resi- 
duen ist möglicherweise bedingt durch den lokalen Prozeß. 
Denn einmal trat die Reaktion auch auf in einem Falle, in 
dem Tuberkulose nicht nachgewiesen werden konnte, und 
dann war sie bei den übrigen Augenerkrankungen nicht so 
stark und hartnäckig, vor allem fehlte die stärkere Mit- 
beteiligung der Conjunctiva bulbi. 


- Sonst war ein nennenswerter Einfluß auf die Reaktion 
nur da zu sehen, wo die Konjunktiva mit affiziert war 
(Katarrh, Reizung durch die Kochsalzinjektionen), bei den 
anderen Affektionen, namentlich denen des Fundus, verlief 
die Reaktion ähnlich wie bei Patienten mit gesunden Augen. 


Es dürfte sich demnach vor Anwendung der Ophthalmo- 
reaktion eine genaue Inspektion des äußeren Auges em- 
pfehlen, namentlich auch mit Rücksicht auf Residuen früher 
überstandener phlyktänulärer Erkrankungen. Bei positiven 
Befunden sollte die Reaktion, wenigstens mit 1%/¿igem 
phenol- und glyzerinfreiem Alttuberkulin (Trockenpräparat) 
nicht vorgenommen werden. Daß auch bei Indikationen 
nach Calmettes Originalvorschrift schwere Komplikationen 
bei Augenkranken eintreten können, beweisen die Befunde 
von Wiens und Günther. | 


Alles in allem erscheint uns demnach die Anwendung 
des von uns zuerst gebrauchten glyzerin- und 
phenolfreien Trockenpräparates des Alttuberkulins 
(Höchst) in 1/- und 10/piger Lösung zur Ophthalmoreaktion 
als durchaus ungeeignet. 

Wir wenden seit 6 Wochen ausschließlich das gewöhn- 
liche Alttuberkulin Koch in der oben beschriebenen Weise 
an und haben es bei mehr als 100 Kranken instilliert, ohne 
die unangenehmen Nebenwirkungen zu sehen. Ueber unsere 
weiteren Erfahrungen beabsichtigen wir, wenn wir mehrere 
hundert Fälle studiert haben werden, zu berichten. 

Gebrauchte Literatur: 1. Eppenstein, Ueber die Reaktion der 
Konjunktiva auf lokale Anwendung von Tuberkulin. (Med. Klinik 1907, Nr. 36.) 
— 2 Andeoud, Revue médicale de la Suisse romaine, 20. Oktober 1907, Re- 
ferat im Brit. med. J., November 1907. — 8. Schubert, Ophthalmoreaktion bei 
Tuberkulose. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 50) — 4. Schenck und 
Seiffert, Die diagnostische Bedeutung der Ophthalmoreaktion. (Münch. med. 
Wochschr. 1907, Nr. 46.) — 5. Lenhartz, Calmettesche Ophthalmoreaktion und 
Pirquetsche Tuberkulinprobe. (Aerztlicher Verein Hamburg, Referat Münch. 
med. Wochschr.. 12. November 1907.) — 6. Webster and Kilpatrick, Note 
of 121 cares, tested with Calmette's tuberculin. (Brit. med. J., 7. Dezember 1907, 
Nr. 2449.) — 7. William Mac Lennan, Observation on the ophthalmo-reaction 


of tuberculin. (Brit. med. J. 1907, Nr. 2449.) — 8. Harold Downes, The 


tuberculin ophthalmo-reaction. (Ebenda) — 9. Klieneberger, Kritische Be- 
merkungen zur Ophthalmoreaktion des Tuberkulins bei Tuberkulose. (Münch. 
med. Wochschr. 1907, Nr. 52.) — 10. Mainini, Haut- und Ophthalreaktion auf 
Tuberkulin, (Münch. med. Wochschr. vom 24. Dezember 1907.) — 11. F. Köhler, 
Ueber Ophthalmoreaktion (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50.) — 12. Wions 
und Günther, Untersuchung über die Ophthalmoreaktion der Tuberkulose 
(Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 52) — 18. G. Franke, Ueber Ophthalmo- 
reaktion bei Tuberkulose. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 48, Weitere Lite- 
ratur 8. bei Nr. 1 und 4) — 14. Kolle-Wessermann, Handbuch der patho- 
gonen Mikroorganismen 4. Band, 2. Teil. 


Aus der Medizinischen Universitätspoliklinik in Tübingen. 


Die unblutige Blutdruckmessung und ihre Be- 
deutung für die praktische Medizin 


von : 


Prof. Dr. Otfried Müller, Vorstand der Poliklinik. 
— (Schluß aus Nr. 3.) 

Ganz ungleich viel gründlicher und sachkundiger und 
darum auch naturgemäß bedeutend vorsichtiger und zurück- 
haltender, als die meisten anderen Autoren urteilt Hein- 
rich von Recklinghausen über die so unendlich schwie- 
rige Frage, „was wir durch die Pulsdruckkurve und durch 
die Pulsdruckamplitude über den großen Kreislauf erfahren“. 
Er geht von völlig anderen Vorstellungen aus und kommt 
dann auch zu wesentlich anderen Resultaten, wie die übrigen 
Untersucher, die sich mit diesen Fragen beschäftigt haben. 
Er argumentiert so: man kann sich den peripheren Kreislauf 
aus zwei Reservoiren zusammengesetzt denken, einem oberen 
mit pulsatorisch schwankendem Druck (Arteriensystem) und 
einem unteren mit konstantem Druck (Kapillarsystem). 
Das Blut fließt durch enge (kapillare) Röhren aus einem 
Reservoir ins andere. Unter der Voraussetzung, dab 
das Blut während der Diastole mit gleichmäßig abneh- 
mendem Druck (wie aus einem Standgefäß) von einem 
Reservoir ins andere fließt, kann man für diese Bewegung 
das Poiseuillesche Gesetz zugrunde legen. Man würde 
also nach diesen Ueberlegungen den diastolischen Teil der 
Blutdruckkurve wenigstens bis zu einem gewissen Grade 
so gestaltet finden müssen, wie eine sogenannte Ausflieb- 
kurve, das heißt eben wie die Kurve einer aus einem 
Standgefäß allmählich abfließenden Flüssigkeit. 


Es muß hier schon darauf hingewiesen werden, daß 
die Identifizierung des diastolischen Teiles der Druckkurve 
mit einer reinen Ausfließkurve einstweilen eine Annahme ist, 
die erst durch ein größeres Tatsachenmaterial zu begründen 
sein wird. Diese Annahme setzt voraus, daß während der 
diastolischen Phase des Kreislaufes, während der das Herz 
ja nicht an der Blutbewegung unmittelbar beteiligt ist, daß 
während dieser Phase die Arterien nichts anderes tun, als 
die während der Systole erlittene Ausdehnung langsam und 
in gleichmäßiger Weise wieder auszugleichen. Sobald sie 
sich aber außer ihrer Elastizität durch aktive Kontraktilitád 
selbst an der Fortbewegung des Blutes beteiligen, wird aus 
der reinen Ausfließkurve eine durch unberechenbare Muskel- 
tätigkeit entstellte irreguläre Kurve, die man mathematisch 
nicht ohne weiteres zu analysieren vermag. Daß die Arterien 
nun wirklich während der Diastole so passiv bleiben, dab 
sie gewissermaßen still halten, bis das Blut wie aus einem 
Standgefäß aus ihnen abgeflossen ist, muß für viele Fälle 
noch durchaus zweifelhaft erscheinen. Treten unter nér 
vösem Einfluß Gefäßkaliberschwankungen auf, so müssen 
diese naturgemäß den Abfluß in beschleunigendem oder ver- 
langsamendem Sinne beeinflussen. Aber auch die Gefib- 
muskulatur selbst scheint nach neueren Untersuchungen al 
der Fortbewegung des Blutes nicht so ganz unbeteiligt zu 
sein, wie man früher denken mochte. Grützner hat die 
sehr: merkwürdige Tatsache aufgefunden, daß man durch 
eine überlebende Nabelarterie bei gleichem Druck in der 
Richtung des Blutstromes ein Vielfaches von dem Flüssig- 
keitsquantum hindurchtreiben kann, wie entgegen dieser 
Richtung. Das sieht sehr so aus, als ob die Arterien sic 
auch aktiv an der Fortbewegung des Blutes beteiligten; 
sollte es sich bestätigen, so wäre die Annahme, der diasto- 
lische Teil der Druckkurve sei eine reine Abfließkurve, hin- 
fällig. Das läßt sich zurzeit noch nicht sicher übersehen. 
Jedenfalls hat v. Recklingshausen Schwierigkeiten 8° 
habt, Tonogramme zu finden, in deren diastolischem Te 
sich Stellen nachweisen lassen, die eine reine Ausfließkurv® 
darstellen. 


nn 


26. Januar.. 


am 


Unter der Voraussetzung, daß im diastolischen Teile 
eines Tonogrammes sich Stellen finden, die einer reinen 
Ausfließkurve entsprechen, kommt v. Recklinghausen 
nun an der Hand des Poiseuilleschen Gesetzes zu fol- 
gendem Satz: Die in der Höhe des mittleren Pulsdruckes 
statthabende Neigung der Pulsdruckkurve ist gleich dem 
Sekundenvolumen dividiert durch die relative Inhaltszunahme 
des arteriellen Reservoirs bei mittlerem Druck. Dabei ist 
zu bemerken, daß unter Sekundenvolumen, die in der Zeit- 
einheit aus dem arteriellen Reservoir abfließende Blutmenge, 
unter relativer Inhaltszunahme die Weitbarkeit der Arterien 
verstanden wird. Mit anderen Worten besagt dieser Satz: 
wenn man mit einem Federmanometer (sogenannten Tono- 
graphen) aus der Armmanschette unter gewissen Kautelen 
eine Druckkurye schreibt, so erhält man aus deren in Höhe 
des mittleren Pulsdruckes statthabender Neigung Kenntnis 
über das Verhältnis der in der Zeiteinheit aus den Arterien 
ausgetriebenen Blutmenge zur Weitbarkeit (Elastizität) der 


Arterien im gegebenen Augenblick. 


Es darf besonders betont werden, daß v. Reckling- 
hausen den Faktor, den die anderen Autoren nicht berück- 
sichtigt hatten, nämlich die Weitbarkeit der Gefäße im 
Augenblick der Messung, die er als relative Inhaltszunahme 
bezeichnet, mit in seine Rechnung stellt, und daß er dadurch 
- vor Rückschlägen und Ueberraschungen bedeutend mehr ge- 
sichert ist, als die anderen. Kann man die Weitbarkeit 
nicht schätzen, so wird man mit seinem Verfahren über- 
haupt keine Resultate bekommen, und .das ist unendlich viel 
besser, als wenn man unter Außerachtlassung dieses wich- 


tigen und häufig ausschlaggebenden Faktors Zahlen gewinnt, 
die sich nachher als unzutreffend herausstellen. 


Nun ist es naturgemäß in der Praxis nicht möglich, 


immer ein Tonogramm aufzunehmen und dessen diastolischen 
Teil auszumessen, und darum überlegt v. Recklinghausen 
mit großer Vorsicht und viel Kritik, ob es nicht angängig 
sei, an Stelle der Neigung zur Zeit des mittleren Puls. 
druckes, die Gesamtneigung des Tonogrammes anzusetzen. 
Diese Gesamtneigung kann man durch eine Konstruktion, 
ähnlich dem absoluten Sphygmogramm, von dem oben die 
Rede war, erfahren, auch ohne daß man ein Tonogramm 
schreibt. Man erhält die Gesamtneigung, wenn man die 
Gesamtdruckerhebung, also die Druckamplitude (den Puls- 
druck) durch die Dauer eines Pulsschlages dividiert. Das 
sind Daten, die man durch einfache Druckmessung und 
durch Feststellung der Pulsfrequenz in der Zeiteinheit leicht 
erfahren kann. Man darf also, wenn man die nicht immer 
zutrefíende Annahme macht, daß die Gesamtneigung uns im 
wesentlichen das Gleiche sagt, wie die N eigung des Tono- 
grammes bei mittlerem Pulsdruck, man darf unter dieser 
Voraussetzung sagen: Der Quotient aus Gesamtdruckerhebung 
(Amplitude, Pulsdruck) durch Gesamtdauer eines Pulsschlages 
ist gleich dem Quotienten aus dem Sekundenvolumen divi- 
diert durch die Weitbarkeit der Arterien. Nun ist aber der 
Quotient aus der Amplitude dividiert durch die Dauer eines 
Pulsschlages gleich dem Produkt aus der Amplitude mal der 


Zahl der Pulsschläge in der Zeiteinheit, denn die Dauer 


eines Pulsschlages erfährt man, wenn man die Zeiteinheit 
durch die Zahl der in ihr beobachteten Pulsschläge dividiert. 
Man kann mithin weiter sagen: „Das Produkt aus Am- 
plitude mal Frequenz (das sogenannte Amplituden- 
frequenzprodukt) ist gleich dem Sekundenvolumen 
dividiert durch die Weitbarkeit der Arterien bei 
mittlerem Druck.“ | 

Das ist der wichtigste Satz der v. Recklinghausen- 
schen Deduktionen, man kann ihn noch weiter vereinfachen, 
wenn man auf beiden Seiten die Zeit fortläßt. Im Ampli- 
tudenfrequenzprodukt ist die Zeit eingefúhrt, denn Frequenz 
heißt Zahl der Pulsschläge in der Zeiteinheit. Im Sekunden- 
volumen ist ebenfalls die Zeit enthalten. Bei der gewöhn- 
lichen Berechnung wird nun die Zeit im Amplitudenfrequenz- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


121 


produkt in Minuten, im Sekundenvolumen in Sekunden an- 
gegeben. Gibt man sie stets in gleichem Maß an, so kann 
man sie beide Male fortlassen, ohne die Deduktion zu än- 
dern. Man faßt dann die Dinge nicht mehr unter dem Ge- 
sichtspunkt der Zeiteinheit ins Auge, sondern man betrachtet 
sie mit Bezug auf einen einzelnen Pulsschlag. Manmagdann auch 
weiter an Stelle der bei einem Pulsschlag aus dem arteriellen 
System abflieBenden Blutmenge, die in das System eintretende 
Menge, däs heißt also an Stelle des Sekundenvolumens das 
Schlagvolumen einführen. Man würde mithin durch diese 
Umformungen eine Modifikation des obigen Satzes bekommen, 
die besagt: „Die Amplitude ist proportional dem Schlag- 
volumen, dividiert durch die Weitbarkeit der Arterien bei 
mittlerem Druck.“ Oder, wenn die Weitbarkeit sicher un- 
verändert bleibt: „Die Amplitude ist ein relatives Maß des 
Schlagvolumens“. 

Man sieht, in diesem Punkte kommt y. Reckling- 
hausen zu einem ähnlichen Schluß, wie Straßburger, in- 
dem er die Aussicht eröffnet, unter ganz bestimmten Be- 
dingungen die Amplitude als ein relatives Maß des Schlag- 
volumens einführen zu können. Das geschieht aber eben 
nur unter ganz bestimmten Bedingungen, und diese Bedin- 
gungen sind in seine Rechnung aufgenommen, während sie 
beim Straßburgerschen und den anderen Schematen außer- 
halb der Rechnung bleiben. Und das ist wieder der große 
und tiefgreifende Unterschied, der auch in diesem Punkte 
zwischen den Gedankengängen der genannten Autoren 
herrscht, der Unterschied, der v. Recklinghausen das Ver- 
trauen eintragen muß, das eine klare Erkenntnis der Un- 
zulänglichkeit des eigenen Werkes unbedingt verdient. 

Wendet man nun die von y. Recklinghausen auf- 
gestellten Sätze praktisch an, so wird man immer darauf 
angewiesen sein, die Weitbarkeit der Gefäße, die mit in 
seine Rechnung eingestellt ist, zu schätzen. Gelingt das, so 
wird man an der Hand seiner Methode ein Urteil über die 
Richtung gewinnen, in der die Herztätigkeit sich ändert, ge- 


lingt es nicht, so bleibt man im unklaren. Um nun eine 


solche Schätzung der jeweilig etwa eintretenden Weitbarkeit 
der Gefäße zu erleichtern, hat v. Recklinghausen drei 
Sätze aufgestellt, die im gegebenen Falle zu Rate gezogen 
werden können. Er sagt: 1. „Bei gleichbleibendem Druck 
wird mit wachsendem Gefäßtonus die relative Inhaltszunahme 
(Weitbarkeit der Arterien) kleiner, bei abnehmendem Gefäß- 
tonus größer“. 2. „Blutdrucksteigerung pflegt intra vitam 
mit einer Vermehrung des Gefäßtonus Hand in Hand. zu 
zu gehen. Hierbei wird höchstwahrscheinlich die relative 
Inhaltszunahme kleiner. Blutdrucksenkung dürfte die ent- 
gegengesetzten Veränderungen zur Folge haben.“ 3. „Im 
Alter und bei Arteriosklerose wird vermutlich die relative 
Inhaltszunalme vermindert. Bei Ausbildung von Aneurysmen 
kann sie auch vermehrt sein.“ | 

Ist man im einzelnen Falle in der Lage, an der Hand 
dieser Leitsätze sich eine Vorstellung über die jeweilige 
Weitbarkeit der Gefäße zu bilden, so mag man mit v. Reck- 
linghausen aus dem Verhalten des Amplitudenfrequenz- 
produktes auf die Richtung schlieBen, in der das Sekunden- 
volumen und damit eventuell das Schlagvolumen sich ver- 
ándert. Gelingt es aber nicht, eine Anschauung von der 
Weitbarkeit der Gefäße zu erhalten, so ist ein Schluß auf 
die Herztätigkeit nicht angängig. In keinem Falle aber er- 
fährt man etwas über eine quantitative Aenderung des 
Schlagvolumens. Darauf verzichten ja auch die anderen, 
vorher geschilderten Methoden. 

Abgesehen davon, daß die v. Recklinghausenschen 
Deduktionen auf einer Anzahl von Voraussetzungen beruhen, 
die, wie ihr Urheber selbst aufzeigt, nicht immer zutreffen, 
leiden sie auch unter der bisher noch nicht genügend be- 
tonten Tatsache, daß man eben auch nach v. Reckling- 
hausen nicht in der Aorta, sondern in der Brachialis mißt, 
deren Seitendruck, wie oben gezeigt, von ihrem besonderen 


199 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK -- Nr. 4. 


26. Januar, 


Stromgebiet in selbständiger Weise beeinflußt werden kann. 
Nun wird der Fehler, der durch den Notbehelf der Brachial- 
druckmessung für alle daraus auf den Gesamtkreislauf ge- 
zogenen Schlüsse entsteht, bei der Recklinghausenschen 
Methode nicht so schwer ins Gewicht fallen, wie bei den 
anderen, weil ein Urteil erst abgegeben werden soll, wenn 
die Weitbarkeit bekannt ist, das heißt wenn man etwas 
über eintretende Gefäßkaliberschwankungen erfährt. Es wird 
aber — und das ist noch nicht genügend ‚hervorgehoben — 
die Kenntnis, die man von der Weitbarkeit des Gefäßsystemes 
haben sollte, unter Umständen eine doppelte sein müssen. 
Wir werden einmal wissen müssen, wie sich von der Aorta 
aus gesehen die Weitbarkeit der Summe aller Gefäße des 
großen Kreislaufes verhält, und wie dadurch die Druck- 
amplitüde der Aorta beeinflußt wird. Und wir werden dann 


weiter in Erfahrung zu bringen haben, wie die durch die. 


Weitbarkeit des Gesamtgefäßsystemes beeinflußte Druck- 
amplitude der Aorta nun in dem speziellen Stromgebiet der 
Brachialis durch die besondere Weitbarkeit gerade der Arm- 


gefäße modifiziert wird. Diese beiden Einflüsse, die Gesamt- 


weitbarkeit des ganzen Kreislaufes und die spezielle Weit- 
barkeit des Armbezirkes können entgegengesetzte Richtung 
haben, und das wird, bei dem häufigen Antagonismus zwischen 
äußeren und inneren Stromgebieten sogar nicht so ganz 
selten der Fall sein. Ein Beispiel möge diese schwierigen 
Verhältnisse klarstellen: Ein Mensch bekommt aus irgend 
einem Grunde eine starke Erweiterung seiner Splanchnikus- 
gefäße (Chok, Peritonitis, Infektion). Die Gesamtweitbarkeit 
des großen Kreislaufes nimmt zu, die Amplitude der Aorta 
wird demgemäß kleiner. Der Mensch ist nun aber noch im- 
stande, durch periphere Gefäßkontraktion eine gewisse Kom- 
pensation für die gefährliche Erweiterung seiner zentralen 
Strombahnen zu schaffen. Die kleine Amplitude der Aorta 
tritt also in einen stark kontrahierten, weniger weitbaren 


—Brachialbezirk und wird durch dessen Unnachgiebigkeit 


wieder groß. Wie soll man da, selbst wenn man im spe- 
ziellen Falle sicher weiß, daß die inneren Strombahnen sich 
erweitert, die äußeren sich kontrahiert haben, die Wirkung 
der beiden verschiedenen Weitbarkeiten auf die Amplitude 
abschätzen? Ein konkreter, weiter unten zu besprechender 
Fall aus der v. Krehlschen Klinik wird zeigen, daß man 
da zu keinem Resultat gelangen kann. Oder ein weiteres 
Beispiel: Eine Versuchsperson steckt den rechten Arm in 
kaltes, den linken in warmes Wasser. Rechts steigt die 
Amplitude, links sinkt sie. Die Pulsfrequenz bleibt gleich, 
also bewegt sich das Amplitudenfrequenzprodukt im gleichen 
Sinne wie die Amplitude. Hier liegen die Verhältnisse durch- 
sichtiger wie bei dem weniger bekannten Kollapszustand. 
Man weiß ganz sicher, daß im kalt behandelten Arm die 
Gefäße sich kontrahieren, daß die Weitbarkeit dort abnimmt, 
während im warm behandelten das Umgekehrte eintritt. Man 
wird auch in der Annahme nicht fehlgehen, daß die Gesamt- 
weitbarkeit des großen Kreislaufs durch gleichzeitiges Auf- 
treten eines Minus auf der einen Seite und eines Plus auf 
der anderen Seite nicht wesentlich alteriert ist. Man wird 
mithin schließen können: durch die Gesamtweitbarkeit ist 
die Amplitude nicht beeinflußt, aber durch die rechts und 
links verschieden veränderte Weitbarkeit der Armgebiete ist 
sie rechts im Sinne einer Zunahme, links im Sinne einer 
Abnabme modifiziert. Diese Beispiele mögen zeigen, wie 
enorn schwierig in manchen Fällen die Beurteilung des in 
Rechnung zu stellenden Faktors der Weitbarkeit werden 
kann, und wie man ohne Kenntnisse, die aus anderen Me- 
thoden der Kreislaufuntersuchung (Plethysmographie, Onko- 
metrie) stammen, meist auch nach y. Recklinghausen 
nicht weiter kommen wird. 

Es ist noch ein Punkt nachzutragen: Bei stark erhöhtem 
Blutdruck ist wegen der bedeutenden Verminderung der 
Weitbarkeit, die sich nicht mit genügender Sicherheit ab- 
schätzen läßt, jeder Schluß auf das Schlagvolumen hinfällig. 


Das zeigt sich ja auch in den sehr hohen Amplituden, die 
man bei interstitieller Nephritis findet, und die sicher nicht 
auf ein in ähnlichem Maßstab vergrößertes Schlagvolumen 
des Herzens bezogen werden dürfen. Dieser Punkt ist 
v. Recklinghausen nicht entgangen und er warnt sogar 
selbst vor der Anwendung seiner Deduktionen bei starken 
Drucksteigerungen. 

Sehen wir nun, was sich praktisch mit den Konstruk- 
tionen v. Recklinghausens hat feststellen lassen. Es liegen 
einige Arbeiten aus der v. Krehlschen Klinik vor, die Aus- 
blicke nach dieser Richtung eröffnen. Zunächst hat Tiede- 
mann gesunde und herzkranke Menschen in gleicher Weise 
eine bestimmt dosierte Arbeit verrichten lassen (Heben eines 
mit Gewicht beschwerten Hebelarmes) und hat nun unter- 
sucht, ob die Amplitude und das Amplitudenfrequenzprodukt 
sich bein Gesunden, der keinerlei Ermüdung spürt, anders 
verhält, als beim Herzkranken, den die Arbeit ermüdet. Und 
da hat sich denn gezeigt, daß sowohl das Amplitudenfrequenz- 
produkt, wie auch namentlich die Amplitude allein, beim 
Gesunden, der nicht ermüdet, deutlich ansteigt, während es 
beim Kranken, der rasch ermüdet, entweder nur weniger 
ansteigt oder sogar abfällt. „Dies sind sicher konstatierbare 
Unterschiede“, schreibt Tiedemann. Wie sie zu deuten 
sind, erscheint schon schwieriger, denn die Weitbarkeit der 
Gefäße beim ermüdenden Herzkranken ist schwer zu über- 
sehen, wahrscheinlich ist sie in den arbeitenden Teilen eine 
größere. „Unbekannt bleiben“, so fährt Tiedemann fort, 
„alle zahlenmäßigen Verhältnisse, das heißt, wir haben das, 
was wir wissen wollten, nicht erfahren: die Größe des Se- 
kundenvolumens, wie das Sahli prophezeite“. 

Immerhin springt aus diesen Untersuchungen so viel 
heraus, daß tatsächlich bei einem unter körperlicher Arbeit 
ermüdenden Herzkranken das Amplitudenfrequenzprodukt 
geringer anwächst, als beim Gesunden, oder daß es sogar 
abfällt. Das ist aber nur bei ausgesprochenen Herzinsuffi- 
zienzen feststellbar gewesen. Bei geringeren Graden von 
Herzschwäche verwischen sich die Grenzen gegenüber der 
Norm. Stärkere Insuffizienzen kann der Arzt aber auch 
auf anderem bequemeren Wege erkennen, dazu braucht er 
keinen kostspieligen Apparat und kein umständliches Meß- 
verfahren. Kommt man also bei den Anfangsstadien der 
Herzschwäche mit der v. Recklinghausenschen Methode 
zu keinen bestimmten Resultaten, so ist wenigstens für diese 
Frage kein praktisch wirklich ins Gewicht fallender Fort- 
schritt gegeben, so interressant auch an sich das Kleiner- 
werden des Amplitudenfrequenzproduktes bei Arbeitsleistung 
ausgesprochen herzschwacher Patienten sein mag. 

Nun werden die Anhänger der anderen Methoden 
sagen: „Daß man nach v. Recklinghausen in diesem Falle 
nichts Sicheres über das Sekundenvolumen, respektive über 
das Schlagvolumen erfährt, liegt eben an der allzugroben 
Vorsicht und Zurückhaltung, welche die Weitbarkeit mit 10 
Rechnung stellt. Rechnet man nach unserer Weise, obne 
die Weitbarkeit zu berücksichtigen, so bekommt man glatte 
klare Angaben“. Berechnet man demgemäß den Fall No. 17 I 
in der Tabelle No. III bei Tiedemann, der ein deutliches 
Absinken des Amplitudenfrequenzproduktes unter dem Bin- 
fluß der Arbeit zeigt, nach Erlanger und Hooker, so el- 
hält man die Auskunft, die Herzenergie müsse sinken, die 
Widerstände müßten gleich bleiben. Berechnet man ihn 
nach Straßburger, so heißt es: Herzarbeit erniedrigt, 
Widerstände erhöht, Blutversorgung verringert. Demgegen- 
über sagt die Arbeit der Krehlschen Klinik mit Bezug auf 
das Herz: „Nun erscheint es wohl ganz unwahrscheinlich, 
oder vielmehr als ausgeschlossen, daß das Sekurndenvolumen 
bei anstrengenden Körperbewegungen so wenig anwüchse, 
manchmal sogar abfalle“, und mit Bezug auf die Gefäße 
nimmt sie an, daß eine komplizierte Regulation statthat, 
und daß wenigstens in den arbeitenden Teilen der Wider- 
stand zur Erleichterung der Herztätigkeit abnimmt. 


en 


26. J anuar. 


Man sieht also, es werden zur Sache alle überhaupt 
denkbaren Meinungen geäußert. Die Resultate der Me- 
thoden divergieren in weitgehendster Weise. Sicher muß 
bei dieser Lage der Dinge die mit größter Zurückhaltung 
ausgesprochene Vermutung auf Grund der v. Reckling- 
hausenschen Methode das meiste Vertrauen für sich in 
Anspruch nehmen. Sie sagt wenigstens, sobald eine präg- 
nante Aeußerung verlangt wird: „non liquet“ und vermeidet 
damit in vorsichtiger Selbstbeschränkung etwaige Trug- 
schlüsse. | 

Weitere interessante Messungen hat Höpfner in der 
v. Krehlschen Klinik mit der v. Recklinghausenschen 
Methode durchgeführt. Er hat zunächst gezeigt, daß das 
Amplitudenfrequenzprodukt beim gesunden, unter ruhigen 


äußeren Verhältnissen lebenden Menschen eine ziemlich 


konstante Größe ist. Auch bei fiebernden Patienten zeigte 
es nur sehr geringe Schwankungen. Am interessantesten 
und wichtigsten ist. aber in seiner Arbeit die Beobachtung 
eines Kollapses bei einer Typhuskranken. Das Amplituden- 
frequenzprodukt war in diesem Kollaps enorm angestiegen. 
Da nun nicht angenommen werden kann, daß im Kollaps 
das Sekundenvolumen zugenommen hat, so muß sich wohl 
hier die Weitbarkeit in einer solchen Weise verändert haben, 
daß das Amplitudenfrequenzprodukt hier nicht mehr als 
Maß für die Herzarbeit angesprochen werden kann. Also 
wieder: „non liquet“. Rechnet man die von Höpfner an- 
gegebenen Zahlen nach Erlanger-Hooker aus, so kommt 
man zu folgendem Schluß: Nachdem im Kollaps intravenös 
Strophantin gegeben war, und nachdem sich unter diesem 
Eingriff der Zustand offensichtlich gebessert hatte, muß die 
Herzenergie gleich sein, die: Widerstände müssen gestiegen 
sein. Rechnet man nach Straßburger, so heißt es: Unter 
dem Strophantin muß die Herzarbeit zugenommen haben, 
die Widerstände sollen sich im Verhältnis verringert haben. 
Entnimmt man die Gefäßkomponente von Erlanger-Hooker, 
die Herzkomponente von Straßburger, so wird man wohl 
annähernd das Richtige treffen. Denn nach den Unter- 
suchungen von Gottlieb und Magnus bewirkt intravenöse 
Strophantininjektion beim Tier neben der Steigerung der 
Herztätigkeit eine Kontraktion des überwiegenden Teiles der 
Gefäße (Splanchnikusgebiet). Also auch hier wieder bei der 
vorsichtigen Rechnung nach von Recklinghausen kein 
bestimmtes Resultat, nach den übrigen. Methoden wider- 
sprechende Angaben, die teilweise offenbar unzutreffend sind. 
. Eine dritte von Tiedemann und Lund gelieferte Arbeit 
der v. Krehlschen Klinik beschäftigt sich endlich mit den 
Aenderungen des systolischen und diastolischen Druckes im 
kohlensáurebaltigen Solbad. In mehr als der Hälfte der 
untersuchten Krankheitsfälle (es handelte sich im wesent- 
lichen um leicht dekompensierte Herzfehler) wurde im Bade 
das Amplitudenfrequenzprodukt größer, und zwar geschah 
das in erster Linie durch eine Zunahme der Amplitude. 
Man würde also, wenn man die Weitbarkeit des Gefäß- 
systems im kohlensäurehaltigen Solbad als unverändert 
annehmen dürfte, auf eine Vergrößerung des Sekunden- 
volumens schließen können. Nun bleibt die Weitbarkeit 
aber sicher nicht unverändert. Daß sie sich wesentlich 
ändert, und daß das in der Peripherie im Sinne einer Ge- 
fäßkontraktion geschieht, zeigt der Plethysmograph (Weiland, 
0. Müller). Wie sich demgegenüber die inneren Gefäße ver- 
halten, bleibt einstweilen dunkel. Jedenfalls kann man noch 
nicht sicher sagen, ob der Gesamtwiderstand im Gefäßsystem 
steigt oder sinkt. Tiedemann und Lund meinen, der Ge- 
samtwiderstand dürfte zuerst steigen, dann fallen. Man würde 
amit im zweiten Teil des Bades auf eine Zunahme des 
Sekundenvolumens, also auf eine Verbesserung der Zirku- 


lation schließen dürfen, was mit den Erfolgen der Bäder 


sich aber nicht, weil eben die Weitbarkeit bisher nicht 
sicher bekannt ist. Daß im kohlensäurehaltigen Solbad 


E 


in Einklang zu bringen wäre. Etwas Abschließendes ergibt 


193 
tatsáchlich eine Steigerung der Auswurfsmenge des Herzens 


eintritt, ergibt sich aus den tachographischen Untersuchungen 
von Liwschútz, wie es mit den Gefäßen steht, müssen 


. weitere Untersuchungen erst erweisen. 


Stellt man nun auch für diese Frage wieder die Re- 


sultate der verschiedenen Methoden zusammen, so ergibt 


sich unter Zugrundelegung des Tiedemannschen Falles 
No. 3 folgendes: Nach Erlanger-Hooker steigt im Kohlen- 
säurebad die Herzenergie, während der Gefäßwiderstand 
gleich bleibt. Nach Straßburger ist die Herzarbeit erhöht, 
während der Widerstand im Verhältnis geringer wird (das 
stimmt auch zu Straßburgers eignen Ausführungen in 
dieser Frage) Nach v. Recklinghausen kommt man 
unter Zuhülfenahme anderer Methoden zwecks Schätzung 
der veränderten Weitbarkeit des Gefäßsystems zu der An- 
nahme, daß die Herztätigkeit eine. gesteigerte ist, die Wider- 
stände vielleicht erst steigen, dann aber fallen. In diesem 
Falle stimmen wenigstens die drei Methoden in einem Punkte 
überein, nämlich in der Beurteilung der Herztätigkeit; und 
das Urteil, das sie hier gewinnen, stimmt auch mit dem 


‚einer ganz anderen Methode, nämlich der kombinierten Be- 


stimmung des Druckpulses und des Strompulses, wie sie 
Liwschütz vorgenommen hat. Mit Bezug auf die Gefäße 
treten aber wieder beträchtliche Widersprüche zwischen den 
Resultaten der verschiedenen Verfahren zu Tage. 

Was ergibt sich aus alledem nun für die ärztliche 
Praxis? Das geringste Maß von Zuverlässigkeit hat allem 
Anschein nach die Methode von Erlanger-Hooker. Sie 
führt am häufigsten, wenn man sie vergleichend mit anderen 
ähnlichen Methoden auf einen bestimmten Fall anwendet, 
den man nach dem Stand unserer anderweitigen Kenntnisse 
mit einiger Sicherheit zu übersehen vermag, zu offensicht- 
lichen Täuschungen. Etwas genauer erscheint das Straß- 
burgersche Verfahren. Namentlich seine Resultate bezüglich 


der Herztätigkeit treffen oft zu, während der Aufschluß, : 


den man über das Gefäßsystem erhält, doch häufiger zu 
Irrtümern Anlaß gibt. In jedem Falle besitzt aber auch 
diese Methode zurzeit nicht dasjenige Maß von diagno- 
stischer Zuverlässigkeit, das schwerwiegende therapeutische 
Konsequenzen auf sie zu bauen verstattet. Zu den sichersten 
Schlüssen gelangt man nach der Methode Heinrich v. Reck- 
linghausens. Kann man die Weitbarkeit der Gefäße im 


einzelnen Falle schätzen, so stimmen die Resultate in der . 
Regel zu dem, was man aus anderweitiger Kenntnis sicher 
weiß. Kann man die Weitbarkeit nicht übersehen, so ge- 
langt man zu gar keinem Resultat und ist somit vor Fehlern. 


geschützt. Das ist nun auf der einen Seite ein großer, 
gegenüber den anderen Methoden nicht hoch genug an- 
zuschlagender Vorteil, auf der anderen Seite führt es natur- 
gemäß zu einer erheblichen Beschränkung der Anwendbarkeit. 


Es kommt noch die weitere Einschränkung hinzu, daß. 
feinere Abweichungen der Herzfunktion unter allen Umständen. 


auch dem v. Recklinghausenschen Verfahren entgehen, 


daß wir also nur gröbere Störungen zu erkennen vermögen, ` 


die sich meist auch mit anderen einfacheren und dem Arzte 
näher liegenden Untersuchungen feststellen lassen. Immerhin 
wird dieser Modus der Beurteilung der Herztätigkeit bei ge- 
nügend bekannter Weitbarkeit des Gefäßsystems sicher noch 
manche interessante und therapeutisch wichtige Tatsache 
ans Licht bringen. g 

Vor Beurteilung der Herztätigkeit ohne ausreichende 
Bekanntschaft mit der Weitbarkeit muß gewarnt werden, 
denn die Amplitude und das Amplitudenfrequenzprodukt 
sind sicher nicht immer auch nur relative Maßstäbe für 
das Schlagvolumen und das Sekundenvolumen. Das er- 
weist, um nur zwei Beispiele zu wählen, der klinische Fall 
Höpfners (Typhuskollaps mit scheinbar riesiger Steige- 
rung des Sekundenvolumens und relativ großer Amplitude), 
und das erweist weiter der experimentelle Fall F. Klempe- 
rers (gleichzeitiges Steigen der Amplitude im kalt behan- 


WETTE nn nn mn 
_. ee en Be la RER 
qe 


Br 
a a = zow 
x w t o er 

m amo o 


ao 
e u Set e 


mu nn nn... un Ehe Be _ 
` a E e ` - 
"bm > pr 


za 
ER E 

“Terre A E ne. mn 
- a - 9” a-o is a 


: = on - n- 
LE Ze en ar 


mi. 


-A 
-.o. 


wi, nor San ne Gay 


t 
$ 
1 
l, 
os 
u 
| A 
e 
2 
sae 
of 
E] 
f 
bs 


Hea SS aoa x . 


e- 


Be nn ee in in 
` 


124 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


delten und Sinken im warm behandelten Arm). Es trifft 
also im großen und ganzen das zu, was Sahli bereits vor 
Jahren in seiner Abhandlung über das absolute Sphymogramm 
gesagt hat. Wir erfahren durch die diastolische Druck- 
messung nur etwas einigermaßen Sicheres und Bestimmtes 
über den Kreislauf und seine feineren Veränderungen, wenn 
uns die Weitbarkeit der Gefäße weitgehend bekannt ist, mit 
anderen Worten, wenn wir seine eine Hälfte (eben das Ver- 
halten der Gefäße) bereits kennen, ehe wir in die Unter- 
Suchung eintreten. Diese Kenntnis aber erst aus der Blut- 
druckuntersuchung gewinnen zu wollen, ist ein Unternehmen 
das den Kern des Mißlingens in einer großen Zahl von 
Fällen naturgemäß in sich trägt, und das demgemäß nicht 
auf Zuverlässigkeit Anspruch erheben kann. 

Alle die Schlüsse, die man aus dem v. Reckling- 
hausenschen Verfahren zu ziehen berechtigt sein dürfte, 
stehen und fallen selbstverständlich, wie hier noch einmal 
hervorgehoben werden muß, mit dem Nachweis ausreichender 
Genauigkeit der Methodik. Dieser Nachweis wird erst noch 
erbracht werden müssen, wenn auch jetzt schon eine gewisse 
Wahrscheinlichkeit besteht, daß die Fehler bei der Messung 
des systolischen und diastolischen Druckes nach v. Reck- 
linghausen sich in klinisch zulässigen Grenzen halten. 

Ob nach alledem die Anschaffung des v. Reckling- 
hausenschen Apparates mit seinem beträchtlichen Preise 
für den Praktiker im Verhältnis zu dem Nutzen steht, den 
er diagnostisch und therapeutisch daraus zu ziehen vermag, 
muß zweifelhaft erscheinen. Ein einfacher Apparat zur 
Messung des systolischen Druckes dürfte dagegen für jeden 
beschäftigten Arzt ein im vollen Verhältnis zu seinem Werte 
stehendes Ausrüstungsstück darstellen, das ihm manchen 
willkommenen Aufschluß zu bringen vermag. > 

Zum Schlusse sei noch darauf hingewiesen, daß es 
eine Methode gibt, um das Verhalten des Herzens in den 
zahlreichen Fällen, bei denen die von v. Recklinghausen 
gewiesenen Wege mangels ausreichender Kenntnis der Weit- 
barkeit der Arterien nicht gangbar sind, mit einiger Wahr- 
scheinlichkeit beurteilen zu können. Die Methode stammt von 
Marey und ist in neuerer Zeit einerseits von Friedrich 
Kraus, andererseits von Romberg und mir (zunächst ohne 
Kenntnis der Krausschen Ausführungen) zur Anwendung ge- 
bracht worden. Die Methode besteht in der kombinierten Ver- 
wendung zweier der eingangs dieser Arbeit erwähnten klassi- 


‘schen Methoden der Pulsuntersuchung, nämlich der Bestim- 


mung des Druckpulses und des Strompulses. Sie ist wegen 
ihrer technischen Schwierigkeiten für die Praxis nicht ver- 
wendbar, dürfte aber zur Kontrolle der mit anderen, weniger 
sicheren Methoden gewonnenen Resultate solange wenigstens 
für den physiologisch geschulten und gut eingerichteten Kli- 
niker von Nutzen sein, bis einfachere Verfahren ihre Stelle 
einzunehmen vermögen. Man hätte zu ihrer Durchführung 
während des Ablaufes der Kreislaufveränderung, die man 
studieren will, einmal fortlaufend den Blutdruck zu bestim- 
men, und zwar den systolischen oder noch besser den durch 
Feststellung des systolischen und diastolischen Druckes be- 
rechenbaren Mitteldruck; und zweitens hätte man fortlaufende 
tachographische Aufnahmen zu machen. Bekommt man dann 
eine gleichsinnige Aenderung des Druckes und der Strom- 
geschwindigkeit, das heißt steigen oder fallen beide Werte, 
so kann man daraus mit Marey Schlüsse auf entsprechende 
Veränderungen der Herztätigkeit machen, das heißt man 
kann erfahren, ob das Schlagvolumen zu- oder abnimmt. 
Mehr als ein relatives Maß erhält man selbstverständlich 
auf diese Weise auch nicht, aber dieses Maß hat doch einen 
bedeutend höheren Grad von Zuverlässigkeit, als die alleinige 
Bestimmung des Pulsdruckes und die daraus abgeleiteten 
Schlüsse. Aendert sich Druck und Stromgeschwindigkeit in 
entgegengesetzter Richtung, so darf man mit Marey im 
allgemeinen auf entsprechende Aenderungen des Gefäßwider- 
standes (im Arm, in dem gemessen wird) schließen. 


26. Januar. 

Die Richtigkeit dieser von Marey angegebenen Me- 
thode läßt sich für den Gefäßwiderstand im Arm leicht 
nachprüfen, wenn man die dritte klassische Methode der 
Pulsuntersuchung mit anwendet, das heißt wenn man den 
Volumenpuls mit dem Plethysmographen bestimmt. Dann 
erhält man Aufschluß über jede stärkere Gefäßkaliber- 
schwankung im Arm, und sieht, ob der Widerstand in seinen 
Gefäßen gestiegen oder gesunken ist. Diese einstweilen 
noch recht komplizierten Methoden durch einfachere zu er- 
setzen, ist zunächst nicht ohne Fehler möglich. Fellner 
hat an Stelle des Tachogrammes, das ja selbstverständlich 
nicht ganz einfach aufzunehmen ist, wieder den Pulsdruck 
(die Amplitude) als Maß der Stromgeschwindigkeit einführen 
wollen und ist auf diese Weise im wesentlichen zu den 
Schlüssen von Erlanger und Hooker gekommen. Diese 
Schlüsse stimmen aber, wie oben ausgeführt, sehr häufig im 
konkreten Falle nicht. Während die Resultate, die nach 
Marey mit der isolierten Bestimmung des Strompulses und 
des Druckpulses gewonnen werden, im einzelnen Falle bisher 
stets zu dem gestimmt haben, was man aus dem Tierver- 
such weiß und was man demgemäß auch beim Menschen 
erwarten darf, oder was sich mit anderen sicheren Methoden 
am Menschen selbst nachkontrollieren läßt. 

Selbstverständlich dürfen auch diese Methoden keine 
absolute Geltung beanspruchen. Bei den mannigfachen 
Voraussetzungen, unter denen die Deutung des Plethysmo- 
grammes und des Tachogrammes nur möglich sind, ist ein 
namentlich quantitativer Fehler niemals ausgeschlossen. Ein 
qualitativer Fehler, das heißt ein Irrtum in der Richtung, in 
welcher die Methoden Aufschlüsse geben, ist bisher aber 
nicht nachgewiesen worden. 

Es ergibt sich also zum Schlusse: Bedient man sich 
nur einer der 3 klassischen Methoden der Pulsuntersuchung, 
z B. nur der Bestimmung des Druckpulses durch die 
Sphygmomanometrie, und baut man auf die damit erhal- 
tenen Resultate Schlüsse auf, die zu einer feineren Analyse 
des Kreislaufes führen sollen, so steht man mit seiner Be- 
trachtung auf einer sehr schmalen Basis. Man sieht den 
unendlich komplizierten Bewegungsvorgang des Pulses nur 
von einem ganz einseitigen Standpunkt an; nämlich aus- 
schließlich mit Bezug auf die Energieschwankungen (Druck- 
schwankungen), die dabei ablaufen. Man wird sich mithin 
auch nicht wundern dürfen, wenn man bei dieser einseitigen 
Betrachtung ein flächenhaftes Bild erhält, das über einen 
körperlichen Vorgang nicht immer richtige Aufklärung gibt. 
Bedient man sich, wie Marey, zweier der drei zur Ver- 
fügung stehenden Methoden, eben der Bestimmung des 
Druckpulses und des Strompulses, so sieht man die Puls- 
bewegung schon von zwei verschiedenen Seiten an, nämlich 
einmal mit Bezug auf die dynamischen (Druck), das andere 
Mal mit Bezug auf die zeitlichen (Geschwindigkeit) Verhält- 
nisse der Bewegung. Man wird also naturgemäß ein be- 
deutend plastischeres Bild erhalten, als bei der einseltigen 
Betrachtungsweise. Verwendet man schließlich auch noch 
die dritte der möglichen Methoden, wählt man, ehe man 
urteilt, noch einen dritten Standpunkt, um den komplizier- 
ten Bewegungsvorgang zu überschauen, das heißt betrachtet 
man ihn noch mit Bezug auf den Raum und nimmt men 
demgemäß ein Plethysmogramm auf, so wird sich die Plastik 
des Bildes weiter vervollständigen, und man erhält zudem 
noch eine empirische Kontrolle über gewisse Schlüsse, die man 
aus den beiden anderen Methoden nach Marey gezogen hat. 

Mit kurzen Worten: Durch die gesonderte experimen- 
telle Bestimmung des Druckpulses, des Strompulses und des 
Volumenpulses gewinnt das über den komplizierten Vorgang 
der Pulsbewegung abzugebende Urteil gegenüber dem aus 
der einfachen Druckmessung erhaltenen an empirischem, un 
es verliert an spekulativem Gehalt. Das ist für jedes natur- 
wissenschaftliche Vorgehen erwünscht. Aus diesem ‚Grunde 
ist es auch natürlich und selbstverständlich, daß die kom- 


26. Januar. . 


binierte : Anwendung. der .drei klassischen. Möthoden.der. Puls- 
untersuchung. der einfachen: Druckbestimmung unendlich 


überlegen ist, daß sie ein ungleich größeres Maß 'von Zu- 
_ verlässigkeit besitzt, und daß man ein wirklich auch nur 
einigermaßen gründliches Urteil über Kreislaufveränderungen 
erst‘ dann gewinnen kann, wenn man diesen nicht ganz 
leichten Pfad gegangen ist. Aber auch dann erhält man ein 
- empirisch begründetes Urteil, nur über eintretende Verände- 
rungen der Herztätigkeit einerseits und des im Arm gelege- 
nen Teiles des Gefäßsystems andererseits. | 
der übrigen Gefäße des Körpers kann auch bei Anwendung 
dieser: komplizierten und mühevollen Methoden nur indirekt 
und schätzungsweise beurteilt werden. 

‚ Interessant im Sinne dieser Ausführungen ist die Tat- 
sache, daß man bei der v. Recklinghausenschen Methode, 
der Kreislaufanalyse auf Grund der- alleinigen Bestim- 
mung des Druckpulses, häufig-gezwungen wird, beiseite zu 
“treten. und den Kreislauf auch unter einem anderen Ge- 
sichtspunkte nämlich mit Bezug auf den Volumenpuls zu 
betrachten. In den. oben besproclienen Arbeiten aus der 


- 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


Das Verhalten 


v. Krehlschen Klinik zeigt sich das immer wieder. Sobald 
die Frage auftritt, wie man die Weitbarkeit der Gefäße in 


‚Rechnung stellen soll, wird naturgemäß auf etwaige Ver- 


änderungen der Gefäßweite rekurriert, wie sie aus plethysmo- 
graphischen Untersuchungen bei Tieren und Menschen be- 
kannt sind; und erst wenn neben den dynamischen Verhält- 
nissen des Druckpulses die räumlichen des Volumenpulses 
bekannt sind, wird auch dort das Urteil ein gesicherteres, 
das heißt auch da kommt in zweifelhaften Fällen die Er- 


kenntnis erst aus der Kombination zweier verschiedener Me- 


thoden der Pulsuntersuchung. a | 

Das mag: für die Praxis, der die komplizierten Me- 
thoden nicht zugänglich sind, ungünstig sein. Gewiß wäre 
es für den Praktiker förderlicher und leichter, wenn die Dinge 
klarer lägen, und wenn man auch mit einfachen Mitteln 
Sicheres erfahren könnte. Solange das aber nicht der Fall 
ist, wird der Arzt, dem an einer gewissen Sicherheit und 
Zuverlässigkeit seiner diagnostischen Schlüsse‘ gelegen ist, 
auf die Analyse der Kreislaufkomponenten durch die 
alleinige Bestimmung des Druckpulses besser verzichten. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


~- Ueber Luftinjektionen 
er“ ö von 
- Dr. Loewenthal, Braunschweig. 


Die im folgenden beschriebene Methode lehnt sich an 
eine Mitteilung an, die mir vor einigen Jahren aus der 
Zeitung ‚bekannt geworden ist, wonach in Frankreich Neur- 
algien mit'Lufteinblasungen behandelt werden. Später wurde 
dieser Methode bei Gelegenheit des Vortrages über Neuralgie- 
behandlung von Schultze auf dem Kongreß für innere 
Medizin 1907 Erwähnung getan. . Ueber systematische An- 
wendungen der Lufteinblasungen ist mir aber weder aus der 
in- noch auslándischen Literatur etwas bekannt geworden. 

Die von mir seit 2 Jahren ausgeübte. und als sub- 
kutane Luftinjektion: bezeichnete Methode ist im Prinzip 
sehr einfäch::Es wird sterile Luft in das über den affizierten 
Nerven liegende Unterhautzellgewebe eingeblasen und sammelt 
sich als ein elastisches Polster in geringerer oder größerer 

usdehnung an. Der Nachweis des Lufteintrittes während 
der Injektion geschieht teils unmittelbar für das Auge durch 
die Vorwölbung der Haut bei fettarmen Stellen, teils durch 
Oberflächenperkussion, am besten durch leichtes Anschnellen 
einer Fingerkuppe. Hierdurch läßt sich während und nach 
der Injektion-auch genau die V erteilung der Luft im Ge- 
webo feststellen. Diese Verteilung ist naturgemäß keine 
ganz gleichmäßige, da die Luft beim Vordringen sich die 
rte des: geringsten Widerstandes auswählt. Während z.B. 
an den Glutäen infolge der gleichmäßigen : Hautspannung 
sich ein flachkugeliges Polster von mehr oder minder kreis- 
förmiger Begrenzung bildet, ist die Ausdehnung des Luft- 
polsters am Thorax unregelmäßig zackig und flächenhafter. 
och unregelmáBiger- und mit weit verzweigten Ausläufern 
gestaltet sich die Injektionsfigur unter der Haut des Unter- 
schenkels, Hier sieht man während der Injektion die Luft 
m unregelmäßigen Linien vorwärts kriechen, zuweilen ent- 
ang den ‚oberflächlichen Hautvenen. Die Resorption der 
ult geschieht langsam in einer Zeit von 3—8 Tagen. | 
Die subjektiven Wahrnehmungen des Patienten. be- 
schränken sich während der Injektion auf ein nicht unan- 
genehmes Spannungsgefühl, das nachher wenig mehr merk- 
nu Schmerzhafte Empfindungen sind niemals angegeben 
en; + | | 

‚ „Der Sinn der Behandlung ist nun folgender: Das durch 
die Injektion ‚geschaffene Luftpolster wirkt genau wie ein 
äußerlich aufgelegtes Luftkissen, indem es den Druck der 
Außenwelt auf ein größeres Gebiet verteilt. Druckempfind- 


liche Gewebe (Muskeln, N erven, Knochen usw.), . die tiefer 


als das Luftpölster liegen, werden also vor äußerem Druck 


durch feste Körper geschützt. Ferner findet eine Ent- 
lastung tiefer gelegener Gewerbspartien vom Druck durch 
überlagernde Weichteile statt, falls letztere vor der Injektion 
dem kranken Gewebe straff aufgelegen haben. £ 
hältnisse liegen z. B. vor, wenn straffe Haut auf Knochen- 
vorsprüngen, deren Periost entzündlich verändert ist, in der 
Ruhe oder bei Bewegung drückt, oder wenn ein entzündeter 


‘Nerv, z. B. Nervus. peroneus durch die Haut gegen eine 


Knochenunterlage gedrückt wird. Auch scheint. mir. sicher 


zu sein, daß nach der Injektion allmählich ein Vordrángen 
der Luft auf dem Wege durch Gewebslücken in die Tiefe, 


also auch. in das erkrankte Gewebe selbst eintritt, wobei 


‚eine Auflockerung' desselben, eine „Aufschwemmung in Luft“ 
Bei Bewegung des Körpers: findet. not- 


eintreten kann. 


wendig durch die Selbstmassage ein beschleunigtes Hinein- 


treiben der Luft in die Tiefe statt. In dieser Richtung er- 
innert der Prozeß direkt an die Vorgänge, die wir uns bei 
der Langeschen Injektion größerer indifferenter Flüssig- 


keitsmengen in erkrankte Nerven vorzustellen ‚gewohnt sind.. 
Von diesem Gesichtspunkte aus gesehen, habe ich 


hauptsächlich folgende Krankheitszustände für die Behand- 
lung mit Luftinjektion ins Auge gefaßt: az | 
1. Chronisch entzündliche Veränderungen an Nerven- 
stämmen, an Muskeln, Bändern und Knochenvorsprüngen; 
2. Neuralgien ohne entsprechende 
Grundlage. | | | 
Am geeignetsten erscheint von den genannten Krank- 
heiten die Ischias für unsere Methode zu sein. Bei dieser 
Krankheit lege ich über dem Druckpunkt ein deutlich sicht- 
bares Luftpolster an und wiederhole je nach der Geschwindig- 
keit der Resorption den Eingriff ein- bis zweimal wöchent- 


‚lich. Der unmittelbare Erfolg ist der einer erheblichen 


Schmerzfreiheit im Liegen und Sitzen. Der Dauererfolg 
zeigt sich in einer wesentlichen Beschleunigung der Heilung. 
Während der unmittelbare Erfolg ausschließlich auf der 


_Druckentlastung: des entzündeten Gewebes beruht, kommt 


die endgültige Heilung nach meiner Meinung wie. bei den 
Langeschen Injektionen durch Auflockerung des kranken 
Gewebes und Loslösung der Nerven von neuritischen und 
perineuritischen Adhäsionen zustande. Zr 

Weniger deutliche Resultate habe ich bisher an Inter- 
kostalneuritiden erzielt. . Ä 

Auffallend günstig erschien mir der therapeutische 
Effekt bei Kokzygodynie, -jener schmerzhaften Störung, 


Solche Ver- 


anatomische - 


` 
nn 


nn Sn — 

P Bam A ni raa o 
O E: 1: in, er 

DE a aa e e e - 


an... 
—_ n 


— A AAA 
A li a ci — pe 
ÓN, = 
FE re a Ne Terme Am a en 
a MR warte ee bed 
E sas sr - a te 


126 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


- 26. Januar. 


die für jeden Praktiker eine schwere Krux bildet und bald 
vom Steißbein selbst, bald von den Bandverbindungen her- 
zurühren scheint. 


Ich selbst halte die letztere Auffassung meist für zu- 
treffend. In das Gewebe über dem Steißbein läßt sich ein 
Luftpolster besonders leicht injizieren, hält dort meist 


6—8 Tage vor und bringt dem Patienten eine wesentliche 
Erleichterung. 


Statt der Luft läßt sich ebenso gut reiner Sauerstoff 
verwenden und zwar entweder aus einer Sauerstofflasche 
oder mittels zwischengeschalteter Flaschen, die mit sauer- 
stoffhaltigem Wasser beschickt sind. Vorteile habe ich 


allerdings von der Anwendung reinen Sauerstoffs nicht 
gesehen. 


Es wären aber Versuche mit subkutanen Kohlensäure- 
injektionen angezeigt, mit Rücksicht darauf, daß die Kohlen- 
säure bekanntlich einen kräftigen, aber nicht zerstörenden 
Reiz auf die sensiblen Nerven ausübt. Meine Versuche 
darüber sind nicht abgeschlossen. 


Der nötige Apparat!) für die Injektionen kann natür- 
lich leicht improvisiert werden: 


1. aus der Kanüle einer Pravazspritze, die durch 
Gummischlauch luftdicht mit einem Gummigebläse ver- 
bunden ist; 


2. durch Einschaltung eines kleinen, in einem Glasrohr 
untergebrachten Wattefilters; 

3. durch Einschaltung einer Waschflasche mit doppelt 
durchbohrtem Stopfen (für Sauerstoff- und Kohlensäure- 
injektion). 


Indikationen der Hypnotherapie?) 


von 
Dr. E. Trömner, Nervenarzt in Hamburg. 


Wenn ich die schon oft behandelte Frage nach der thera- 
peutischen Verwendbarkeit der hypnotischen Suggestion wieder 
einmal zur Sprache bringe, so habe ich keine andere Absicht, als 
nach zirka 6jähriger Erfahrung die hypnotischer Suggestivbe- 
handlung günstigen Fälle von ungünstigen zu scheiden. 

Nicht wenigen der bisherigen hypno-therapeutischen Publi- 
kationen ist mit mebr oder weniger Recht der Vorwurf ge- 
macht worden, daß sie alle möglichen Leiden zur hypnotischen 
Behandlung empfehlen. Mit wahlloser Empfehlung ist aber weder 
dem Arzt noch dem Patienten gedient; denn wenn ersterem von 
vornberein aussichtslose Fälle übergeben werden, so wird große 
Zeit und noch mehr Mühe aufgewendet mit dem Endresultat, daß 
der Patient schließlich auch noch die Hoffnung auf ein Mittel ver- 
liert, auf welches exzeptionelle Hoffnungen angeregt und gesetzt 
wurden; für den hypnotisierenden Arzt aber sind fehlschlagende 
hypnotische Versuche aus verschiedenen Gründen unangenehm. 
Erstens kosten sie sehr viel Zeit, denn wenn schon für weniger 
schwierige Hypnosen bis zu 20 Minuten gerechnet werden müssen, 
so kosten schwer zu beeinflussende Fälle noch mehr Zeit, und 
die Summe wiederholter Versuche ergibt schließlich ganze Tages- 
räume. Zweitens aber verursachen ungeeignete Fälle dem hypno- 
tisierenden Arzt mitunter recht viel Mißvergnügen. Wer rationell 
und mit einem gewissen Ehrgeiz hypnotisiert, weiß, wie ärgerlich 
und deprimierend Fälle sind, bei denen trotz heißen Bemühens 
entweder keine Hypnose erreicht, oder kein einziges Symptom, 
keine einzige Beschwerde gelindert werden konnte. Ungünstige 
Disposition des Arztes macht sich infolgedessen aber bei reiner Sug- 

gestionsbehandlung stets bemerkbar. Bei physikalischen Heil- 
methoden fallen derartige kaum merkliche Dispositionsunterschiede 
weniger ins Gewicht. Aus diesen Gründen halte ich es für zweck- 
mäßig, bei hypnotischen Heilversuchen von vornherein ungeeignete 
Fälle zu meiden und die noch vorhandene suggestive Zuversicht 
des Patienten für geeignetere Methoden auszunützen. 
Die Frage, in welchen Fällen läßt sich überhaupt ein Erfolg 
durch Hypnotherapie erzielen, ist ja oft ventiliert und beantwortet 


') In brauchbarer Form ist der Apparat fertig zu beziehen durch 
C.M. Weiß, Instrumentenmacher in Braunschweig. 

2) Nach einem in der Versammlung Deutscher Naturforscher und 
Aerzte zu Dresden gehaltenen Vortrage. 


worden. Der Kreis solcher Fälle ist unendlich, denn es gibt — 
abgesehen von reinen Psychosen — kein Leiden, dessen Be- 
schwerden nicht ausnahmsweise einmal durch hypnotische Sug- 
gestion gebessert würden. Die Kasuistik solcher Ausnahmeerfolge 
ist recht groß; Hirntumoren, Syringomyelie, Tuberkulose, Karzinom 
und andere mehr sind schon erheblich subjektiv gebessert worden. 
Wissenschaftliches Interesse bieten solche Versuche insofern, als 
sie die psychischen Bestandteile des Krankheitskomplexes ab- 
scheiden. Mehr liegt aber daran, Indikationen für solche Fälle zu 
gewinnen, bei denen sich durch Hypnotherapie bessere Erfolge als 
durch andere suggestiv wirkende Methoden und in einigermaßen 
regelmäßiger Folge gewinnen lassen. Zur Verwertung meiner 
Erfahrungen in diesem Sinne glaube ich mich um so mehr berech- 
tigt, als ich Hypnotherapie nicht ausschließlich betreibe, sondern 
alle übrigen geläufigen neurologischen Behandlungsmethoden an- 
wende; die Zahl der hypnotisch behandelten Fälle meiner Praxis 
betragen etwa ein Drittel meiner gesamten Praxis. 

Einen a priorischen Gegengrund gegen hypnotische Be- 
handlung bildet oft ungenügende Hypnotisierbarkeit. Wenn wir 
Indikationen nach Krankheiten suchen, wäre zunächst zu fragen, 
ob jeder Mensch zu hypnotisieren sei. Seit vor einem Jahrhundert 
Faria durch sein imperatorisches: „Dormez!“ von 10 oder 20 Per- 
sonen vielleicht 2 einschläferte, ist die Sphäre der Hypnotisierbar- 
keit erheblich immer mehr erweitert worden. Vor 40 Jahren 
gaben Liébault und Bernheim etwa 90°/, als Hypnotisierbar- 
keitsziffer an, Forel in den letzten Auflagen seines Lehrbuches 
etwa 95 %/9, worunter etwa 1/3 Somnambule. Weitere Fortschritte 
wurden durch Wetterstrands und Vogts Methoden erzielt, die 
sich psychologisch den Bedingungen des natürlichen Schlafs mög- 
lichst anpaßten. Namentlich des letzteren fraktionierte Methode 
erzielte infolge beständiger Kontrolle und infolgedessen wesentlich 
innigeren Kontaktes mit dem Hypnotisierten sehr erheblich bessere 
Resultate, nämlich unter 119 Fällen keine refraktären Fälle und 
99 Somnambulismus; wobei allerdings zu berücksichtigen, daß 
diese Fälle Anstalts- oder poliklinische Patienten repräsentieren, 
deren „Autoritätsvorstellung* bekanntlich erheblich größer ist, als 
die von neurologischen Privatpatienten, deren Vertrauen oft schon 
durch viele vorhergehende Heilversuche erschüttert ist. Prinzi- 
piell ist auch meine Ansicht, daß jeder Geistesgesunde bei ge- 
nügender Zeit und Ausdauer zu hypnotisieren und daß deren Mehr- 
zahl in Somnambulismus zu versetzen ist. Die praktischen Er- 
gebnisse freilich bleiben hinter diesen Idealziffern zurück, zumal 
bei Gebildeten und Nervösen. Sicher ist, daß bei Bevorzugung 
genannter Methode und mit steigender Uebung immer bessere Er- 
gebnisse erzielt werden, wie folgende Vergleichstabelle ergibt, 
welche ich zum Teil Ringiers: „Erfolge der Suggestionsbehandlung 
in der Landpraxis“, zum Teil einer Arbeit von Hilger (Ztschr. 
f. Hypnotismus, Bd. 10, S. 180) entnahm. Vergleich meiner beiden 
Statistiken aus den Jahren 1900 und 1902 zeigt Verbesserung 
der Resultate mit Uebung und größerer Sorgfalt in der Methodik. 


Vergleichende Tabelle der Schlafgrade in Prozent: 


— 


Lie a Ars = Tröm- | Tröm- | Durch- 
au au nter-|Ringier | Hilger | ner ner tt 
1880 | 1884 | ghem á 1900 | 1908 | sehn 
Refraktär. . . 3 8 4 5 6 6 2 6 
Somnolenz . . 3 10 5 q 20 15 12 12 
Hypotaxie . . 78 63 80 58 42 57 84 8 
Somnambulis- 

mus, Amnesie 16 19 11 86 82 2 52 3 


Um Somnambulismus bei der Hälfte neurologischer Patienten 
zu erreichen, muß man allerdings sehr mannigfachen Umständen 
Rechnung tragen, denn zu den schwerst zu hypnotisierenden ge- 
hören nach den Geisteskranken funktionelle Neurosen. Als die 
zum Gelingen wesentlichsten Momente wiederhole ich: Uebung, 
psychologische Erfahrung, Zeit und günstige Disposition des Hypno- 
tisierenden. Im allgemeinen steigt die Heilungschance mit 
der Schlaftiefe: Wenn z. B. von 100 (zufällig gewählten) Fällen 
34 geheilt, 36 erheblich, 17 wenig gebessert wurden und 13 un 
gebessert blieben, so schliefen von den 34 geheilten 4 flach (som- 
nolent), 14 mittel, 16 tief, von den 18 ungebesserten dagegen 
8 flach, 3 mittel, 2 tief. Das zeigt den größeren Heilwert der 
tiefen Hypnose evident. Das Lebensalter hat natürlich erheblichen 
Einfluß: je jünger, um so eher zu heilen; z. B. gehörten von den 
Geheilten 34 %/o dem 1., 49%, dem 2. Lebensjahrzehnt an, von den 
Ungebesserten aber nur 7 0%, dem 1., hingegen 27°/, dem b. 
20 0/ dem 4. Jahrzehnt an. (Vergl. Tabelle am Schluß.) _ 

. Als Kriterium des somnambulen Zustandes genügt einwand- 
freie Amnesie vollständig, da Experimente, wie intra- oder post- 


%, In 
un 


0 8 pl. 
» deu} 
not $ 


ahnen, 
Io, ari 
esseri vok 
imin l 


‚Part 
y el: 
Seblal x 
arto Mi 
n Tel 
hlich be 
n Ah: 
higa À 
prisa 
über ii 
an ol 
ist, Mt 


26. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4 127 


hypnotische Halluzinationen, oder Automatismen, oder partielle 
Amnesien sich keineswegs bei allen Somnambulen bewirken lassen 
und weil sie therapeutisch entbehrlich sind. Ob nicht in ein- 
zelnen Fällen experimentelle Erzeugung von Halluzinationen und 
posthypnotischen Handlungen indiziert ist, um die Suggestibilität 
in gewissen, der Krankheit entsprechenden Richtungen zu steigern, 
diese Frage ist meines Wissens noch nicht angeschnitten, ge- 
schweige denn entschieden worden. Im übrigen können, wie unter 
Anderen O. Vogt stark betonte, erhebliche Unterschiede zwischen 
experimenteller und Krankbeits-Suggestibilität bestehen. Es kommt 
vor, daß man lange bestehende Beschwerden in einer einzigen 
Hypnose beseitigen kann, und doch gelingen weder Analgesie noch 
Halluzinationen; umgekehrt können die schönsten Experimente ge- 
lingen, Heilsuggestiónen aber haften nicht oder schlecht. 

Eine praktisch wichtige Frage ist deshalb: Wie verhalten 
sich die zu beeinflussenden Beschwerden zur nötigen Schlaftiefe, 
respektive wann ist überhaupt die Einleitung eines bypnoiden Zu- 
standes nötig. Im allgemeinen freilich zeigt sich in der Hypnose 
auch gesteigerte Heilsuggestibilität gegenüber dem Wachbewußt- 
sein. Ich habe öfter den Versuch gemacht, Kopfschmerzen durch 
Handauflegen und reine Wachsuggestion zu beeinflussen. Gelang 
es nicht und leitete ich Hypnose ein, so trat auf dieselben Worte 
hin Erfolg ein. Deshalb wendet man Wachsuggestionen nicht 
direkt an, sondern stützt oder lanciert sie durch elektrische oder 
sonstige physikalischen Hilfsmittel. Der hypnotische Bewußtseins- 
zustand erlaubt aber, ohne Umwege und unvermittelt zu sugge- 
rieren. Prinzipiell kann man ohne Hypnose auskommen, wenn 
man seine Suggestionen in eine dem wachen Bewußtsein suggestiv 
imponierende Form zu kleiden weiß, und geschickte Aerzte ver- 
stehen es. Trotzdem lehrt die Erfahrung, daß noch Fälle übrig 
bleiben, wo Wachsuggestionen versagen, entweder wegen zu ge- 
ringer Suggestibilität, oder weil durch vergebliche Vorbehand- 
lungen das Vertrauen zu Wachbehandlung verbraucht wurde. In 
solchen Fällen vermag Hypnose den psychischen Aspekt zu ändern 
und wieder genügende Suggestibilität herzustellen. Im übrigen bin 
ich kein Fanatiker der Hypnose; wer mit Wachsuggestionen aus- 
zukommen glaubt und weiß, möge es tun! 

Welche Schlaftiefe erfordern nun gewisse Gruppen von Be- 
schwerden? Wie wir wissen, lassen sich im Stadium der Som- 
nolenz folgende Empfindungen suggestiv hervorrufen: Schläfrigkeit 
Gliederschwere, körperliche und Gedankenruhe — und was sich 
suggerieren läßt, läßt sich auch desuggerieren. Infolgedessen 
wird das leichteste Hypnosestadium genügen, um gewisse Ge- 
meingefühle, wie das Gefühl allgemeiner geistiger oder körper- 
licher Unruhe, das Gefühl von Mattheit, Schläfrigkeit, das von 
mangelndem Schlafgefühl zu beseitigen. Umgekehrt, wenn sich 
im somnambulen Schlaf suggerieren lassen: automatische Hand- 
lungen, tiefe Analgesie, intra- und posthypnotische Halluzinationen, 
Amnesien, posthypnotische Urteils- und Erinnerungsfälschungen, 
so werden wir deduzieren können, daß, um die den genannten 
Symptomen entsprechenden pathologischen Dauererscheinungen 
suggestiv zu beseitigen, auch Herbeiführung von Tiefschlaf not- 
wendig ist; und das würden sein: pathologische Gewohnheiten, 


Trieb zu abnormen Handlungen, Zwangshandlungen, Zwangsdenken, 


sehr heftige Schmerzen, Erinnerungsdefekte, krankhafte Verände- 
rungen der Persönlichkeit, Perversitäten, Krämpfe usw. Das 
mittlere Schlafstadium zeigt die Erscheinungen der Katalepsie, 
Automatie, eventuell Analgesie und der Denkhemmung und wird 
deshalb zur Beseitigung abnormer Muskelzustände geeignet sein, 
psychischer Lähmungen, Kontrakturen und Muskelkrämpfe. Späteres 
Studium wird zeigen, ob das vorläufig von mir nur als vernunft- 
gemäß deduzierte Gesetz richtig ist: Um Krankheitserschei- 
nungen suggestiv zu entfernen, ist mindestens derjenige 
Hypnosegrad nötig, dessen Symptome jener Beschwerde 
entsprechen. Im allgemeinen freilich ergibt der Somnambulismus, 
da sich in ihm sämtliche Erscheinungen hervorrufen lassen, auch 
stets das für Krankheitssuggestionen günstigste Stadium und diesen 
Standpunkt teile ich mit allen praktisch erfahrenen Hypnothera- 
peuten, wie Bernheim, Forel Wetterstrand, Ringier und 
Anderen. 

Wenn ich nun versuche, meine Erfahrungen zusammen- 
zufassen, so .bin ich mir wohl bewußt, daß eine exakte ziffern- 
mäßige Wiedergabe bei den vielen dabei mitspielenden Imponde- 
rabilien nicht gut möglich ist. Die Verschiedenheit des Materials, 
ob poliklinisch, ob privat, die Verschiedenheit der Fälle selbst, die 
Art der Vorausbehandlung, die Ausdauer des Patienten, vielfach 
störende Momente im Verlauf der Behandlung (z. B. Aerger, Auf- 
regungen, schädliche Gegensuggestionen von Fremden oder: An- 


gehörigen), alles das beeinflußt und durchkreuzt natürlich die 
Reinheit des Resultats. Immerhin bin ich bestrebt gewesen, in 
Zweifelsfällen eher den ungünstigeren als den zünstigeren Grad 
anzunehmen. Zudem habe ich nur einige Gruppen und von 
den anderen den kleineren Teil ausschließlich mit bypnotischer 
Suggestion behandelt, und mit Absicht. Bei den anderen habe ich 
die Behandlung mit tonisierender oder sedierender Allgemein- 
therapie verbunden. Manche Resultate würden noch besser sein, 
wenn ich jedem Patienten die denkbar beste eigene Disposition 
entgegengebracht und wenn alle Patienten die nötige Geduld zur 
Durchführung der Behandlung bis zu einer gewissen Vollendung 
gehabt hätten. Gerade an letzterem Punkt scheitern manche Re- 
sultate. 

Von organischen Erkrankungen habe ich multiple Sklerose, 
Myelitis, Paralysis agitans und Tabes hypnotisch behandelt. Bei 
Fällon der beiden ersteren Erkrankungen habe ich trotz genúgender 
Hypnose keinen Erfolg erzielt, wie ja überhaupt organisch spasti- 
sche Zustände psychisch sehr wenig .beeinflußt werden. Auch 
Paralysis agitans gab in mehreren Fällen keinen Dauererfolg. Hin- 
gegen hatte ich bei mehreren Tabesfällen, welche durchaus die 
üblichen, sonst nicht als funktionell aufgefaßten Symptome dar- 
boten, überraschende Erfolge. | 

Eine 37jährige Maurerfrau litt seit 4 Jahren an Rückenschmerzen, 
seit einem halben Jahr an Blasenschwiiche und lanzierenden Beinschmerzen, 
seit 3 Wochen an sehr häufigen Schmerzattacken neben starker Gewichts- 
abnahme; objektiv Pupillenstarre und Beinareflexie, geringe Ataxie der 
Beine. Schon nach der ersten Hypnose fast völliges Schwinden der 
Schmerzen, von da an zunehmende körperliche Besserung. Nach 3 Mo- 
naten schwaches Rezidiv, welches durch eine Hypnose beseitigt wurde. 
Seitdem in Zwischenräumen von 5, 6 Monaten mäßige Rezidive, welche 
jedesmal durch einige Hypnosen beseitigt wurden. 

2. 3öjähriger Rechtsanwalt. Objektiv typische Tabes, Lues, mehrere 
'Schmierkuren. Seit 3 Jahren nach jedem Diätfehler gastrische Krisen, 
Vorbehandlung bei verschiedenen Aerzten und Kurorten; zuletzt alle 
paar Wochen tagelanges Erbrechen, einmal 15mal am Tage. Nach jeder 
geistigen Anstrengung Speisenekel, Würgen, Ohnmachtsgefühl, Schlaf- 
störungen, lanzierende Beinschmerzen. Am Tage nach der Hypnose sehr 


‘wohl, am nächsten Tage Schmerz im Bein und imal Erbrechen. Nach 


3 oder 4 Hypnosen frei von Krisen, nur ab und zu kurze Schmerzen. 
Nach einem halben. Jahr durch Diätfehbler bei einer Hochzeit Rückfall. 
Durch einige Hypnosen Besserung, aber Fortbleiben aus der Behandlung 
aus unbekannten Gründen. 

In einem 3. Fall — ein 37jähriger Maschinist mit starker Ataxie — 
vermochte lediglich hypnotische Suggestion, durch Minderung der Angst 
vorm Gehen, die Ataxie so zu bessern, daß er seinen Dienst als Machinist 
wieder aufnehmen konnte und mehrere Monate lang versah, als ich die 
letzte gute Nachricht von ihm erhielt. Bemorkenswert ist, daß alle Fälle 
amnestisch schliefen. 

Die nicht organischen Nourosen lassen sich, glaube ich, 
am besten übersehen, wenn wir sie in monosymptomatische, paroxy- 
stisch auftretende und polysymptomatische einteilen; die mono- 
symptomatischen wieder in motorische, sensible und psychische 
Neurosen ein. Natürlich gehören die meisten dieser Syndrome 
sehr verschiedenen Krankheiten an. Die von mir suggestiv be- 
on Motilitätsneurosen sind Tic, Schreibkrampf, Stottern, 

orea. 

Zwei Fälle von Gesichtstic bei Kindern ließen sich völlig, 
ein Fall von Akzessoriustic bei einem Alkoholisten für längere 
Zeit beseitigen. Einige andere ergaben wesentliche Besserung. 
Hingegen erreichte ich in 2 Fällen von generalisiertem Tic, Ma- 
ladie des tics, keinen Erfolg. Auch 2 Fälle von Orbikularistic bei 
Erwachsenen versagten — übrigens auch bei Uebungstherapie 
nach Brissaud-Mcige. Jugendliches Alter ist auch hier glück- 
licher. Aehnlich erging es mir mit dem Schreibkrampf; 3 Fälle bei 
Kindern geheilt, 2 bei Erwachsenen unbeeinflußt. Hingegen heilte ich 
bei Erwachsenen einen milden Fall durch Wachsuggestion, mehrere 
andere Fälle besserte ich durch physikalische Behandlung; in 
2 Fällen des mittleren Alters, beide trepidierende Formen, erreichte 
ich nichts. Einer dieser Fälle war übrigens 4 Wochen lang bei 
dem Schreibkrampfspezialisten Julius Wolff in Behandlung, der 
ebenfalls, wie bei mehreren anderen mir zu Ohren gekommenen 
Fällen, nichts erreicht hatte. Ueber meine Erfolge beim Rede- 
krampf, beim Stottern, habe ich in meiner Arbeit „Ueber die Patho- 
genese und Therapie des Stotterns“ (Berl. klin. ther. Woch. 1905, 


Nr. 8 u. 9) berichtet. 


Seitdem habe ich noch 6 Fälle behandelt, von denen 2 geheilt, 
2 gebessert, 2 unbeeinflußt blieben; also von 20 Fällen 4 geheilt, 
14 gebessert, 2 ungeheilt. Außer mir haben sich vorzugsweise 
Wetterstrand, Großmann und Ringier mit der Behandlung 
von Stottern beschäftigt. Wetterstrand will von 48 Fällen 5 


te i 


na 


geheilt, 19 gebessert und 13 nicht beeinflußt haben, Ringier von 
10 Fällen 2 geheilt, 4 gebessert und 2 ungeheilt. Den Ziffern 
des letzteren würden also meine Zahlen nahekommen. Ich halte 
die Erfolge bei meinen Fällen deshalb für wichtig, weil bei fast 
allen Fällen mehrere übungstherapeutische Sprachkurse voraus- 
gegangen waren. 

Die Möglichkeit suggestiver Beeinflussung Stotternder ist 
verständlich, da das Stottern meiner Ueberzeugung nach eine 
reine motorische Zwangsneurose darstellt, bei welcher organische 
Komplikationen, wie Anomalien in den Sprachwegen nur sekun- 
däre Bedeutung haben. Gründe für meine Ansicht habe ich damals 
ausführlich angegeben. 

Von den meisten Fällen habe ich spätere Nachricht, ob die 
anderen nicht rückfällig geworden sind, weiß ich nicht; jedenfalls 
scheint mir die Dauerhaftigkeit der hypnotischen Erfolge immer 
noch größer als wie die der übungstherapeutischen. Eine Kom- 
bination beider Methoden ist aber in manchen Fällen zweckmäßig. 
Einige meiner Fälle haben aber auch gezeigt, daß es mitunter 
direkt schädlich ist, die sowieso zwangsmäßig gerichtete Aufmerk- 
samkeit des Kranken immer wieder auf den Sprechakt selbst hin- 
zudirigieren, wie es durch die Uebungstherapie geschieht. In 
solchen Fällen hat eben die hypnotische Suggestion Erfolg, weil 
sie das Auftreten der Zwangsvorstellung, nicht sprechen zu können, 
und ihre Wirkungen zu hemmen vermag. Uebrigens gibt es ver- 
schiedene Varietäten des Stotterns: Suggestiv am besten zu be- 
einflussen sind diejenigen, welche infolge von Angst und Opressions- 
gefühlen stottern, Einen solchen Fall hatte ich bis vor kurzem 
in Behandlung. Das beim Sprechen auftretende Beklemmungs- 
gefühl war vollständig geschwunden und die Sprache nur noch 
wenig und selten stockend. Weniger günstig sind die affektlosen 
Stotterer, wo weniger Angst und Beklemmung, als die Zwangs- 
vorstellung des Nichtsprechenkönnens im Vordergrunde 
steht. Am schwierigsten endlich sind die stabilen Fälle, wo das 
Stottern den Anschein regelmäßig auftretender peripherer Muskel- 
krämpfe hat. Diese letzteren erfordern kombinierte psychisch- 
gymnastische Behandlung. | 

Von Chorea habe ich mehrere Fälle experimenti causa 
hypnotisch behandelt. In einigen leichteren Fällen trat zweifellos 
Beruhigung ein, und ich hatte den Eindruck, als ob die Be- 
handlung den Verlauf abgekürzt hätte. Da ich aber nebenbei 
Packungen und Arsen verordnete, kann ich die Erfolge nicht son- 
dern. Leichtere Fälle von Chorea sind übrigens durchaus hyp- 


‚ nosefähig. In 2 von 4 Fällen konnte ich Hypotaxie, in einem so- 


gar Somnambulismus erreichen. Höhergradig choreatische Kinder 
lassen sich der beständigen motorischen Unruhe wegen nicht ein- 
schläfern; außer wenn man sie festhalten oder einpacken läßt. 
Allerdings haften die Suggestionen nur sehr flüchtig. 

A (Schluß folgt.) 


Zur Tuberkulinnachbehandlung der chirurgi- 
schen Tuberkulose t) 


von 


Dr. ©. Kraemer, Sanatorium Böblingen (Württbg.). 


Im Laufe weniger Jahre sind mir nun schon 40 Patienten?) 
zugegangen, welche ehedem an chirurgischer Tuberkulose gelitten 
hatten, und nun wieder, meist an Lungentuberkulose leichterer 
oder 'schwererer Art, oft in bereits unheilbarer Weise erkrankt 
waren. Es handelte sich damals um Knochen- und Gelenktuber- 
kulose der verschiedensten Gegenden, auch um gynäkologische, 
sehr oft um Halsdrúsentuberkulose; die frühere Behandlung war 
teils operativer, teils konservativer Natur. 

Wir stehen also vor der Tatsache einer zeitlich doppelten 
tuberkulösen Erkrankung einer Anzahl von Menschen, und, 
wenn mit Recht die Krankheitsverhütung für eine der edelsten 
Aufgaben des Arztes gilt, so liegt uns die Pflicht ob, zu unter- 
suchen, ob es im gegebenen Beispiele nicht in unserer Macht ge- 
legen hätte, die Patienten wenigstens vor der zweiten Krankheit 
zu bewahren? | 

Die Bejahung dieser Frage wirft einen düsteren Schatten: 
sie weist auf eine stattgehabte Versäumnis hin. Und was nun 


1) Nach einem Vortrage auf der Naturforscher- und Aerztever- 
sammlung in Dresden. Die frühere Arbeit ist vor 2 Jahren in der Deut- 
schen Ztschr. f. Chir., Bd. 79 erschienen. 

Die Zahl wächst bedeutend, wenn auch die Kranken mit früher 
überstandener Pleuritis oder anderen tuberkulösen Erscheinungen hinzu- 
gerechnet werden. Im Prinzip gehören sie auch dazu (s. später). 


be i 
I N ET IE a re 
TR NA A A ER AA A SS m 


26. J anuar, 


ner A A Tr 


nicht mehr zu ändern ist, das sollte man wenigstens in Zu- 
kunft bestrebt sein, zu verhüten. Der Hausarzt und der Chirurg 
sollen sich bewußt werden, daß sie in der chirurgischen Tuber- 
kulose nicht die gesamte Krankheit, sondern nur einen Teil, eine 
zufällig äußere Erscheinung derselben vor sich haben und daß die 
Operation, selbst die Amputation!), so notwendig und lebensrettend 
sie im einzelnen Fall sein kann, doch nur eine symptomatische 
Therapie bleibt, mit höchstens ganz vereinzelten Ausnahmen. Der 
Ursprungsherd der Tuberkulose sitzt zumeist in den Bronchial- 
drüsen und bleibt im Körper zurück, er war der Erzeuger der 
chirurgischen Affektion und er ist auch die Veranlassung für das 
Tuberkuloserezidiv, sei es wieder in Form der hämatogenen Me- 
tastase, oder durch Infektion per contiguitatem, beziehungsweise 
auf dem Lymphwege (nach vielen neueren Untersuchungen der 
wahrscheinlichste Weg für die spätere Lungenerkrankung). Es 
müßte denn sein, daß die Quelle sich mit dem ersten Einbruch ins 
Blut erschöpft hätte, oder daß ein geringer dort zurückbleiberder 
Rest spontan vollends abgeheilt wäre. Das kommt sicher zuweilen, 
vielleicht sogar öfters vor; aber es ist kein korrektes Handeln, mit 
solchen Zufälligkeiten zu rechnen und Leben oder Gesundheit des 
Patienten dafür auf die Probe zu stellen. Besonders nicht, wenn 
man, wie gleich nachgewiesen werden soll, in der Lage ist, fest- 
zustellen, ob noch eine weitere Tuberkulose im Körper vorhanden 
ist oder nicht, und wenn man bejahendenfalls therapeutisch erfolg- ' 
reich dagegen ankämpfen kann. 

Beides, der Nachweis einer zurückbleibenden Tuber- 
kulose in loco oder im Körper nach Abschluß der konservativen 
oder operativen Behandlung einer chirurgischen Tuberkulose — 
oder gegebenenfalls das Fehlen weiterer tuberkulöser Herde —, 
ebenso wie ihre Heilung ist mit ein und demselben 
Mittel, nämlich mittels des Tuberkulins möglich. Ueber die 
Zuverlässigkeit des Tuberkulins als Diagnostikum der Tuberkulose 
bedarf es kaum noch weiterer Worte, sie ist nun allgemein an- 
erkannt. Und seine therapeutische Kraft wurde gerade in diesem 
Jahre zweimal gewissermaßen sanktioniert: zuerst auf der Ver- 
sammlung der Tuberkuloseärzte in Berlin im Frühjahr und dann 
auf der Naturforscherversammlung in Dresden?), wo mit seltener 
Uebereinstimmung die Unschädlichkeit und der Nutzen des Tuber- 
kulins von den verschiedensten Seiten zur Sprache gebracht wurde. 
Das was ich vor zwei Jahren in meinem ersten Artikel über die 
Tuberkulosetherapie ausgesprochen habe, steht nun also durch die 
erweiterte eigene und fremde Erfahrung viel gesicherter da. Die- 
jenigen, welche das Tuberkulin am meisten und ausgedehntesten 
verwandt haben, sind sich über die Heilbarkeit der Tuberkulose 
mittels desselben längst schon vollständig einig. Wir freuen uns 
über die täglich sich mehrende Zustimmung, bedauern aber, gerade 
weil wir so sicher von der Heilwirkung des Tuberkulins überzeugt 
sind, daß auch jetzt noch dem Zweifel so viele Menschenleben zum 
Opfer fallen müssen. 

Die Verhältnisse der enger umgrenzten chirurgischen Tuber- 
kulose lassen besonders gut demonstrieren, wie man dem gegen- 
wärtigen Stande der Tuberkulinanwendung entsprechend handeln 
soll. Ich will hier die Tuberkulinbehandlung der chirurgischen 
Tuberkulose selbst gar nicht berücksichtigen, da das ein Kapitel 
für sich ist); Operationen sind ja häufig wegen Sequesterbildung, 
oder sozialer Verhältnisse halber, oder weil sie (z. B. bei größeren 
Drüsentumoren) viel rascher zum Ziele führen, nicht zu um- 
gehen. Ein operierter Fall gehört aber stets mit Tuber- 
kulin nachgeprüft; die höchstwahrscheinlich in den meisten 
Fällen — das sicherer zu erfahren wäre von größtem Interesse -- 
erfolgende positive Reaktion zeigt dann zunächst an, daß das be- 
treffende Individuum noch mehr tuberkulóse Herde in sich birgt, 
oft erfährt man weiter auch durch die Lokalreaktion, wo der oder 
die Krankheitsherde sitzen (bei Bronchialdrüsentuberkulose häufig 
Schmerzen tief in der Brust oder in der oberen Rückengegend, oder 
Hustenreiz). Diese Patienten sind nun in die gleiche Kategorie zu 
stellen mit den Besitzern einerlatenten oder geschlossenen Tuberkulose 
überhaupt (ohne vorausgegangene metastatische Erkrankung), von 
denen ich schon eine größere Anzahl mit Tuberkulin behandelt 
und, wie ich glaube, geheilt habe.) Ich kann deshalb als Er- 


y Siehe Fall IV der frúheren Arbeit. 
Vortrag von Weicker-Görbersdorf und Diskussion, Sektion für 
innere Medizin. 
) Lenhartz hat sich in Dresden soeben sehr stig darüber 
ausgesprochen, vorzüglich über die Behandlung der Urogenitaltuberkulose. 
.. ) Ueber mehrere Fälle ist schon in verschiedenen Tuberkulin- 
arbeiten von mir berichtet (z. B. Studie über die Heilung und Aus- 
rottung der Tuberkulose, Württ. med. Correspond. Blatt 190°. 


26. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 129 


fahrungstatsache mitteilen, daß gerade Patienten dieser Art das aller- 


beste Objekt für die Tuberkulinbehandlung sind, nicht nur weil : 


letztere hier die sichersten und raschesten Erfolge ergibt und am 
bequemsten durchzuführen ist (am ehesten auch ambulant!) sondern 


auch mit Rücksicht auf die Tuberkulosebekämpfung im ganzen, 


weil die Heilung der noch geschlossenen Tuberkulose die Ueber- 


tragung auf andere Menschen, in welcher Form sie auch statt- 


finden mag, schlechterdings ausschließt. Das Tuberkulin zeigt uns 
‚schließlich erst an, wie notwendig die Nachkur war: man ist erstaunt, 
wie groß bei dem geringfügigsten oder auch bei fohlendem Lungen- 
befunde1) die Tuberkulinempfindlichkeit zuweilen ist, und der Grund 
dafür ist sicher, nach allgemeiner Ansicht, in der Beschaffenheit, 
in der „Aktivität“ der tuberkulösen Herde zu suchen;, „es ist ge- 
stattet daraus zu schließen, daß obne die Behandlung. der be- 
trefíende über kurz oder lang schwer erkrankt wäre. Umgekehrt 
geht bei ganz geringfügiger und prognostisch günstiger Tuber- 
kulose, wovon uns erst das Tuberkulin wieder Kenntnis gibt, die 
Kur so rasch voran, daß dem Patienten die Sicherheit, nun ganz 
tuberkulosefrei zu sein, kein zu teuer erkaufter Tausch sein darf 
für das Ungewisse, das ihm sonst geblieben wäre. Hängt doch 
die sicher nicht häufige Spontanheilung einer schon einmal aktiv 
aufgetretenen Tuberkulose, wie ihr Latentbleiben oft genug von 
ganz zufälligen äußeren Momenten, wie Traumen, interkurrenten 
Erkrankungen, schlechten sozialen Verhältnissen und dergleichen 
ab, Dinge, denen niemand dauernd mit Sicherheit entgehen kann. 
Nicht nur die Phthise droht bis ins höchste Alter, sondern eben- 
so sehr akute tötliche Erkrankung, wie Miliartuberkulose und 
Meningitis. ? Und schließlich ist und bleibt eben bei der Tuberkulose, 
der ,exquisiten Familienkrankheit“, die gleichsinnige Erkrankung 
der Nachkommen ein Symptom, das nicht nur bei offener, sondern 
recht häufig auch bei geschlossener Tuberkulose der Eltern zu 
finden ist und dann kaum anders als durch kongenitale Ueber- 
tragung3) zu erklären ist. — In den meisten Fällen ist es über- 
haupt gar nicht gestattet, von einer eigentlichen „Gesundheit“ 
der, auch nur latent Tuberkulösen zu sprechen. Ganz abgesehen 
davon, daß sie ständig auf wackligen Füßen steht, werden Arzt 
und Patient erst nach Abschluß der Kur gewahr, wie nun der 
Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit ganz anders ge- 
worden sind. Man kann nicht oft genug warnen vor dem 
modernen Glauben an die Harmlosigkeit der latenten 
Tuberkulose, einem Ausfluß der bekannten Untersuchungen von 
Naegeli, welche in ihren Schlußfolgerungen sicher weit über- 
trieben sind. Von dem Hauptanteil seines Materials, speziell dem- 
jenigen, auf welchem die ganze moderne Lehre der obligaten 
Durchseuchung der erwachsenen Menschheit mit Tuberkulose gerade 
ruht, steht der Beweis der Zugehörigkeit zur Tuberkulose noch 
vollständig aus, wie ich schon einmal ausgeführt habe. Mag 
dem aber sein wie ihm wolle. Ich habe ja noch nie dafür plä- 


diert, daß man etwa alle Menschen mit Tuberkulin prüfen und. 


behandeln solle, auch wenn das möglich wäre; meine diesbezüg- 
liche Forderung bezog sich stets nur auf alle, irgendwie durch 
äußere Erscheinung (Habitus, Zartheit, Anämie), oder Abweichungen 
der Gesundheit (Neigung zu Fieber und Katarrh, viele „nervöse“, 
dyspeptische Störungen und dergleichen), oder aber besonders durch 
das Ueberstehen tuberkuloseverdächtiger, beziehungsweise tuber- 
kulöser Krankheiten signierte Menschen, zumal wenn sie noch im 
jugendlichen Alter stehen. Und in die letzten beiden Rubriken 
gehören eben zumeist die Patienten mit chirurgischer Tuberkulose, 


sodaß also bei ihnen das methodische Suchen nach weiterer 


Tuberkulose — nach Abheilung jener — besonders indiziert er- 
scheint (die jugendlichen Personen fallen bekanntlich auch außer- 


Nr. 5—8.) Besonders möchte ich auf meine von der gewöhnlichen Tuber- 
kulindiagnose ganz abweichende Methode der Tuberkulinnachprüfung auf- 
merksam machen (viel größere Dosen), aus deren negativem Ausfall ich 
eine Heilung anzunehmen mich für berechtigt halte. Eine Zusammen- 
stellung sämtlicher geheilter Fälle soll im nächsten Jahre erfolgen. 


1) Ich möchte auch hier davor warnen, eine „gesunde Lunge“, wie 
das leider so oft vorkommt, für identisch zu halten mit Freisein des 
Körpers von Tuberkulose. 

2 Jakson (Ztschr. f. Tuberkul. und Heilstättenwesen, Bd. 7) be- 
richtet z. B. über ‘18 Fälle von Mening. tub. bei Erwachsenen, wobei 
die Sektion stets alte geringfügige Herde im Körper aufdeckte. Aebnlich 
Portmann (Diss. 1908) über 80 Fälle der Züricher Klinik (Kinder und 
Erwachsene), alle sekundär; die Primärherde saßen besonders oft in den 
Bronchialdrüsen. | 

_ 5) Eine Abhandlung von mir über die kongenitale Tuberkulose er- 
scheint demnächst in Brauers Beiträgen zur Klinik der Tuberkulose. 

1) Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskr. 1905, Bd. 50. 


halb des Bereichs der Naegelischen Untersuchungen, welche nur 
Erwachsene betreffen). Hier hat die Krankheit bereits Zeugnis 
abgelegt von ihrem aktiven Charakter, oder von ihrem zur Pro- 
pagierung geeigneten Sitz, was um so bedenklicher ist, in je 
jüngerem Alter das betrefiende Individium steht. Man darf also 
wohl sagen, daß hier unsere Handlungsweise vorgeschrieben ist, 
zumal da sie, wie gesagt, mit sicherer Methode zu arbeiten vermag. 

Die positive Tuberkulinreaktion der Patienten mit geheilter 
chirurgischer Tuberkulose gibt aber auch für die Pathogenese 
der Krankheit einen wichtigen Fingerzeig. Holländer hat mir 
in einem Referat!) meiner ersten Abhandlung über das vorliegende 
Thema vorgeworfen, „daß ich die Disposition und Neuinfektion 
unbeachtet gelassen habe“ und „daß der angeblich sichere Schluß 
auf einen direkten ätiologischen Zusammenhang zwischen beiden 
(scil, erster und zweiter tuberkulöser Erkrankung) vollständig in 


der Luft schwebe*. Vielleicht ist Holländer seither selbst ande- 


rer Ansicht geworden, wenn er erfahren hat, wie viele Aerzte 
immer mehr dazu drängen, die Tuberkuloseinfektion in die Kind- 
heit zu verlegen. Mir scheint Holländers Annahme vielmehr in 
der Luft zu schweben, denn das Hervorgehen der zweiten Erkran- 
kung — wie überhaupt des größten Teils der klinischen Tuberku- 
kulose — aus langjähriger Latenz ist nicht. nur an sich viel 
wahrscheinlicher und natürlicher, auch in der Neuzeit mehr und 
mehr anerkannt, sondern es läßt sich das Vorhandensein der 
latenten Tuberkulose, eben mittels des Tuberkulins, in 
jedem Falle zu jeder Zeit erweisen. Der Rückschluß des 
direkten Zusammenhangs zwischen erster und zweiter Erkrankung 
hat also eine gute materielle Grundlage, ganz im Gegensatz zur 
Neuinfektion, geschweige denn zur Disposition. Wir können diese 
Fragen hier aber ganz aus dem Spiele lassen. Es handelt sich 
vielmehr um die ganz bestimmte alleinige Aufgabe des Nachweises 
und der Behandlung einer vorhandenen — zurückbleibenden — 
Tuberkulose, entsprechend der allgemeinen ärztlichen Gepllogenheit 
nicht nur symptomatische, sondern möglichst radikale Therapie zu 
treiben. Und diese ist hier möglich. Der Kranke hat dann zu- 
nächst den Vorteil, daß Gesundheitsstörungen oder Neu- 
erkrankung durch Wiedererwachen seiner latenten Tu- 
berkulose für ihn wegfallen. Damit ist unsere Aufgabe, 
deren Vernachlässigung wenigstens für diesen Schaden alle Ver- 
antwortung in sich schließt, erfüllt, weiter reicht unsere Macht 
nicht, — 

Aber die Verhältnisse sind dem ehemaligen Patienten gün- 
stig. Wenn, um nur ein Beispiel anzuführen, Saugman den 
Nachweis zu liefern vermochte, daß unter mehreren Hundert Kehl- 
kopf- und Lungenheilstättenärzten fast niemals eine Infektion zu 
registrieren war, trotz der nicht abzuleugnenden gehäuften oder 
beständigen Infektionsgelegenheiten, so ist das eben nichts anders 
als ein vollgültiger Beweis dafür, daß die Tuberkuloseinfektion der 
Erwachsenen auch unter den besten Bedingungen außerordentlich 
schwer zustande kommt. Und ähnlicher Beweise gibt es noch 
viele. Der Einwand, daß doch eine Infektion vielleicht stattge- 
funden, aber nur zu latenter Tuberkulose geführt hätte, wäre ein- 
mal rein hypothetisch, zum andern dürfte er hier aber gar nicht 
herangezogen werden, wo es sich ja um Kranke handelt, die alle 
(auch zum zweiten Male) manifest erkrankt waren. Saugman 
hat aber in seiner vortrefflichen Arbeit gleich nach einem weiteren 
Zweifelspunkt widerlegt: von den oben genannten Aerzten war 
nämlich etwa die Hälfte früher schon tuberkulös?), und trotzdem 
sie also nach der gangbaren Lehre ,disponiert* sein mußten und 
sich neu zu infizieren beständig Gelegenheit hatten, erkrankten sie 
nicht wieder. Ich sehe hierin einen der schärfsten Beweise gegen 
die Disposition, welche ich schon so und so oft zu bekämpfen Ge- 
legenheit hatte, und welche sicher nichts anderes ist als eine Ver- 
wechselung mit latenter Tuberkulose. — Bei der nicht zu bestrei- 
tenden Schwierigkeit der Tuberkuloseinfektion des Erwachsenen 
sollten wir wenigstens für die Annahme einer Neuinfektion das 
Bekanntsein einer sicheren und ergiebigen Infektionsquelle fordern, 
womöglich noch viel stärkerer Art, als sie bei den der Saugman- 
schen Enquéte dienenden Kollegen vorhanden war. Davon ist aber 
bei meinen eingangs genannten 40 Patienten gar keine Rede, nach 
dem Ergebnis genauester anamnestischer Nachfrage. Die An- 
nahme, daß die zweite tuberkulöse Erkrankung bei 


1) Ztschr. f. Tuberkul. und Heilstättenwesen Bd. 8, H. 8, 8. 255. 

2) Die erkrankten Kollegen ergreifen ja öfters den Beruf des Heil- 
stättenarztes, um sich unter den besseren hygienisch-klimatischen Bedin- 
gungen vor einem \Viederausbruch ihrer Tuberkulose möglichst zu be- 
wahren. 


r 
— < e nn A 2 


180 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


nr Qe mn. A ni E a DATA A A O AAA a e És 


En ne TEE a rn A A 
eo AAA A Y a = 


Kranken mit ehemaliger chirurgischer Tuberkulose 


nicht durch Neuinfektion oder auf Grund einer Disposi- 


tion entsteht, sondern aus latenter Tuberkulose hervor- 
geht, ist demnach eine natürliche, logisch berechtigte 
Schlußfolgerung. Und damit ist dem weiteren Schicksal der 
nach Heilung der chirurgischen Tuberkulose mit Tuberkulin nach- 
geprüften und behandelten Fälle die günstigste Prognose zu stellen 
erlaubt und die Dringlichkeit dieses Vorgehens besiegelt. 

Der Zufall der Lokalisation der Tuberkulose in den Knochen 
und Gelenken, in den Drüsen, im Peritoneum usw., welche die 
Kranken dem Chirurgen oder mutatis mutandis anderen Aerzten in 
die Hände spielt, kann also zu Gunsten der Kranken ausgenutzt 
werden, wenn man nach dem weiter gefahrdrohenden Ursprungs- 
herd fahndet und auch ihn ein für allemal beseitigt. Der Kranke 
hat das Recht, vom Arzte zu verlangen, daß er völlig geheilt 
oder wenigstens auf die Möglichkeit der Heilung aufmerksam ge- 
macht wird, und daß man ihn nicht aus der Hand gibt mit einem 
noch glimmenden Funken in der Brust, der tagtäglich wieder zur 
Flamme entfacht werden kann. Die Heilung der Tuberkulose 
gerade in der noch leichten latenten, geschlossenen Form durch 
das Tuberkulin steht in unserer Macht,1) darüber kann nun kein 
Zweifel mehr sein, und die Krankheit ist nach Maßgabe ihrer 
Aetiologie in der Tat für deren Besitzer erledigt, wenn man sich 
nicht mit der Heilung eines Symptoms zufrieden gibt. Die Ge- 
fahren der zurückbleibenden Tuberkulose, welche oft genug nur 
scheinbar oder zeitweise ruht: allgemeine Gesundheitsstörungen, 
akute Zufälle wie Miliartuberkulose, Meningitis, weitere Meta- 
stasenbildung, Uebergang in Phthise in akuter oder chronischer 
Form, und schließlich die Uebertragung auf die Familienmitglieder 
— das alles ist Grund genug, sich nicht von anschei- 
nender oder zeitweiliger Gesundheit ehemaliger tuber- 
kulöser Patienten blenden zu lassen und das Wohl und 
Leben ihrer selbst und ihrer Familie dem Zufalle preis- 
zugeben. Es liegt eine schwere Verantwortung auf den Schul- 
tern derjenigen, welche sich nicht belehren lassen wollen. — Die 
in äußerst charakteristischer Weise der Größe und Zeit der Er- 
fahrung parallel gehende Steigerung der Uebereinstimmung von 
seiten der Tuberkulinärzte, deren vor kurzem noch kleines Häuf- 
lein sich nun täglich mehrt, ist das schönste Zeugnis für ihre 
Wahrhaftigkeit; die anderen Kollegen, welche mangels eigener 
größerer Erfahrung unmöglich schon das Wesen der Tuberkulin- 


anwendung in seiner ganzen Tragweite erfaßt haben können, sollten 


ihnen desbalb mehr Glauben schenken. Und mit dieser Waffe in 
der Hand sollte man auch nicht länger zögern, die Tuberkulose an 
ihrer schwächsten Stelle, das ist während ihrer Latenz, anzugreifen, 
wo man kann. Ein Kampf, der, wie kaum ein zweites Mal, dem 
Einzelwesen und der ganzen Menschheit zugleich zugute kommt, 
und der, systematisch durchgeführt, den Ruin des Feindes im Ge- 
folge haben müßte. Er ist in der Tat nicht schwer besiegbar, denn 
die Hindernisse, wie Disposition. Häufigkeitsstatistik, Neuinfektion 
haben wir uns alle selbst in den Weg gelegt. 

Die chirurgische Tuberkulose, mit Betonung des Wortes 
Tuberkulose bis zum Abschluß behandelt, stellt einen kleinen aber 


- lehrreichen Ausschnitt aus der individuellen und generellen Tuber- 


kulosebekämpfung dar. Ganz das gleiche gilt nämlich auch 
für anders. lokalisierte Aeußerungeu der Krankheit: 
in den Augen, im Kehlkopf, in Form der Skrofulose usw., oder, 
wie so häufig, als Pleuritis. Das sind alles nur Erscheinun- 
gen, die einen Ursprungsherd besitzen müssen, und erst mit der 
Ueberwindung der letzteren kann die Behandlung als abgeschlossen 
gelten (oder eventuell mit dem nur durch das Tuberkulin beim 
Lebenden zu erbringenden Nachweis, daß nur eine isolierte Tuber- 
kulose vorhanden war). 

Zwei Leitfälle mögen zum Schlusse das Gesagte illu- 
strieren: 

1. 8—10jährige Patientin, zweimal kurz nacheinandı g a 
drüsentuberkulose der: mit Tuberkulin geprüft 5 Wochen gen H T 
letzten Operation (Wunden geheilt, einige kleine Drüsen noch fühlbar 
leichte Dämpfung der rechten Spitze). Erste Reaktion auf 0,8 my. 
33 Tuberkulininjektionen (und Anstaltsbehandlung) bis 250 mg. i Nach 
prüfung nach 10 Monaten (völliges Wohlbefinden in der Zwischenzeit, 


1) Die von Holländer als Referent (siehe oben) a 
Befürchtung, es könnte „durch die Binführung eines a 
agens die Gefahr einer Akuität heraufbeschworen werden“, ist ja schon 
mehrfach früher ausgesprochen worden, aber sie ist nur theoretisch kon- 
struiert. Ich weiß mich eins darüber mit allen, welche nur einigermaße 
Erfehrung iu der Tuberkulinanwendung besitzen. Der praktische Erf lg 
ist ja schließlich immer das Maßgebende. BOB 


26. Januar. 


— 


ut tn 


Schulbesuch): ganz negative Reaktion auf hohe dia i . 
kulindosen 52-515 80-70 150—300 e 

2. 40jähriger Patient, vor 2 Jahren wegen Schultergelenkstuber- 
kulose operiert, darnach ganz gesund. Nach 1 Jahr leichte Epididymitis 
nach Trauma; jetzt seit 5 Wochen ziemlich rasch erkrankt, typischer 
Morbus Addisonii akuter Form. Bald gestorben. — In diesem Falle 
wird wohl niemand von Neuinfektion sprechen wollen, denn die Lunge 
war ganz frei, und die in der Zwischenzeit aufgotretene traumatische 
Nebenhodenerkrankung zeugt von dem damaligen Vorhandensein latenter 
Tuberkulose. Viel wahrscheinlicher ist, daß dieNebennierentuberkulose schon 
viel länger bestanden hat, und daß von ihr, wenn nicht von koordiniert 
bestehender Bronchialdrüsentuberkulose aus die Schultergelenksaffektion 
in metastatischer Weise zustande kam. Wäre. der Patient nach der 
Operation vor 2 Jahren mit Tuberkulin geprüft worden, so hätte man 
von der internen Tuberkulose sogleich Kenntnis bekommen und auch für 
die Behandlung bessere Aussichten gehabt. i 

Würde die Tuberkulinnachprūfung und Nachbehandlung, 
z. B. in einem größeren Krankenhause systematisch bei Patienten 
mit chirurgischer Tuberkulose durchgeführt, so müßte eine spä- 
tere Vergleichsstatistik den Nutzen derselben bald ad oculos 
demonstrieren, besonders wenn nicht nur Mortalität, sondern auch 
Morbidität sowohl des Patienten wie seiner Familie die nötige 
Berücksichtigung finden würden; zugleich würde sie das Hervor- 
gehen der zweiten Erkrankung aus latenter Tuberkulose in schón- 
ster Weise bestätigen. Von meinen ehemals an offener oder ge- 
schlossener Tuberkulose leidenden, durch Tuberkulin geheilten und 
nachgeprüften Patienten “ist jedenfalls kein einziger rückfällig 
geworden oder hat auf hier und da unternommene wiederholte 
spätere Tuberkulinnachprüfungen wieder reagiert, trotz des großen, 
bis zu 1!/, Jahre betragenden Intervalls zwischen den Tuber- 
kulinproben, und der starken diagnostischen Dosen, die unbedingt 
dazu nötig sind. 

Meinen Schlußfolgerungen — aúf das Zurückbleiben laten- 
ter Tuberkulose und die spätere Dauerheilung der Patienten 
— und der verallgemeinerten Forderung, die Tuberkulinnach- 
prüfung und Nachbehandlung allen Kranken angedeihen zu lassen, 
bei denen die Diagnose einer zurückbleibenden Tuberkulose be- 
rechtigt ist, liegt also eine reelle Basis zu Grunde, wie man kaum 
wird leugnen können. Die Möglichkeit, einen lokal be- 
handelten Tuberkulosekranken vor dem weiteren Aus- 
bruch und vor der Uebertragung der Krankheit auf 
Gesunde zu behüten, ist jedenfalls gegeben. Nun steht 
es im Belieben von Arzt und Patient, darnach zu handeln. 


Alkoholseifen 


von 


Dr. Karl Gerson, Schlachtensee bei Berlin. 


Seitdem Vollbrecht!) für den Gebrauch im Felde eine weiche 
Alkoholseife hergestellt hatte, haben die Bemühungen zur Vervoll- 
kommnung alkoholhaltiger Seifen nicht aufgehört. Sie dienen alle 
bakteriziden Zwecken; teils sollen sie parasitäre Hautleiden be 
seitigen und verhüten, teils die Hände des Arztes möglichst keim- 
frei machen. Gegen parasitäre Hautleiden wurde von mir?) vor 
etwa 3 Jahren eino feste 30—400/gige Alkoholseife angegeben, die 
aber den Nachteil hat, daß trotz sorgfältigster Einwicklung der 
Alkohol aus der Seife bei längerem Liegen zum größten Teile 
verdunstet. Selbst fostschließende Zinkblechhüllen, die bei einer 
anderen, , Sapal*3)genannten, 70%/pigen festen Alkoholseife angewandt 
wurden, konnten die allmäliche Verdunstung des Alkohols aus der 
Seife nicht verhindern. Erst der Verschluß eines alkoholhaltigen, 
weichen Seifenbreies in Zinntuben war imstande, den ganzen 
Alkoholgehalt in der Seife zu bewahren. Das hat nun den groben 
Vorteil, daß dieser Seifenbrei — ,Sapalcol* genannt — dank seines 
gleichmäßigen Alkoholgehaltes zur Reinigung der Hände recht ge- 
eignet ist. Blaschko‘) hat dem „Sapalcol“ Medikamente, Teer, 
Schwefel, Naphthol, Salizyl und andere hinzugefügt, wodurch das 
Präparat zur Behandlung verschiedener Hautleiden sehr geeignet 
geworden. Seit Fürbringers grundlegenden Untersuchungen‘) 
ist doch der Alkohol das souveräne Mittel zur chemischen Des 
infektion der Hände geblieben. In unseren Kliniken geht aber 


1) Seifenspiritus in fest infektion. 
(Langenbecks A. 1900, Ba. rn En E a 
) Alkoholseifen (Dermat, Ztschr. Bd. 11, H. 7.) 
) Falk, A. f. kl. Chir. Ba, 78, 4.2, ` 
5) nn Dk i ale Med. Klinik 1906, Nr. 50. ber. die 
y : er und Yreyhan, Neue Unt hungen über 4 
Desinfektion der Hände. (Deutsche med. Wschr. 1897, Bd 28, H. 6.) 


sondenı 
le dex 
> ds Ir 
056 14 
ener ale 
rahel: 
er iË 
y wi 
2 ds gs 
dal 
fie whi 


plain £ 
Er hir 


IN 
Ji 


26. Januar. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 131 


RN ea a nn e nn e m e e 
lr ee e E a m 


dieser chemischen Händedesinfektion meist eine Reinigung mit | Hautporen weggespült, der Alkohol verdünnt und dadurch die 
mechanisch wirkenden Mitteln, zum Beispiel mit Schleichscher | bakterizide Kraft der Seife geschwächt. Mit der Bürste werden 
Marmorseife, Sapolisic und anderen voraus. Die durchweg be- | die Nägel gründlich bearbeitet, nachdem sie vorher mit dem Nagel- 
friedigenden bakteriologischen Versuche mit diesen mechanischen | falz gereinigt sind. Bei der Waschung mit der Sapalcol-Sandstaub- 
Desinfektionsmitteln zeugen für ihre gute Brauchbarkeit. Die | seife wird der alkoholgetränkte Sandstaub in die Poren und Drüsen- 
mechanischen Desinfektionsmittel bahnen den chemischen gleichsam | gänge der Haut getrieben und so zugleich eine chemische und 
den Weg zur Wirkung in die Tiefe, durch Lockerung der Epidermis- | mechanische desinfizierende Wirkung erreicht. Beim Waschen 
schuppen und Drúsenpfrópfe. Da man also heute über den Wert | verflüchtigt sich der in dem Sandstaub enthaltene Alkohol nicht 
der chemischen, wie der mechanischen Händereinigung einig ist, | so schnell, als in einer Seife ohne Sandstaub und wird mit diesem 
so lag es nahe, beide Desinfektionsverfahren in einem Mittel zu | zugleich daher auch tiefer in die Haut eindringen. _ 

vereinigen, und sie gleichzeitig wirken zu lassen. Ich ließ daher Eine 5 Minuten lange Waschung mit der Sapalcol-Sand- 
dem alkoholhaltigen Sapalcol fein gepulverten Sandstaub zusetzen. | staubseife!) dürfte genügen, um möglichst keimarme Hände zu er- 
Eine 10%)ige Beimischung des Sandstaubes erwies sich am zweck- | reichen. Wenn auch anzunehmen ist, daß diese, das mechanische 
mäßigsten. Der Alkoholwert dieses sandstaubhaltigen Sapalcols | mit dem chemischen Reinigungsprinzip verbindende Seife den bisher 
beträgt etwa 500/90. In diesem Prozentgehalt ist der Alkohol nach | bekannien Händedesinfektionsmitteln mindestens ebenbürtig sein 
Epstein!) am stärksten bakterizid. Der beigemischte Sandstaub | dürfte, so werden doch noch bakteriologische Untersuchungen über 


wird mit dem Alkohol getränkt. die bakterizide Wirkung der Sapalcol-Sandstaubseife genauen Auf- 
Zur Desinfektion der Hände, vor Operationen oder in der | schluß geben müssen. 

Sprechstunde, wird ein etwa 6 cm langes Stück aus der Nach der Waschung werden die Hände in Sublimat, Sublamin- 

Tube gedrückt und in die Hände und Unterarme verrieben. Erst | lösung oder Seifenspiritus kurz abgespült. 

nach völliger Einreibung der Seife in die Haut nimmt man Wasser Kollegen mit empfindlicher Haut tun gut, die Hände nach 


hinzu, aber nur soviel, daß eine ausgiebige Schaumbildung erfolgt. | der Operation mit Kaloderma einzureiben, was auch jetzt schon in 
Durch reichlichere Wasserzufuhr würde der Sandstaub aus den | vielen Kliniken Sitte ist. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus dem städtischen Krankenhaus Moabit zu Berlin. Innere Ab- | Biermer in nichts verändert und verbessert worden ist, und 
teilung des Herrn Geheimrats Prof. von Renvers. nur für diese Erkrankung hat Ehrlich ein spezielles Blut- 


: bild geschaffen und als typisch und ihm allein zukommend 
Das Verhalten der roten Blutzellen bei der erklärt. An dieser historischen Tatsache muß man zu- 


Biermerschen progressiven Anämie vörderst festhalten. Wer das tut, wird zu ganz anderer 
von Auffassung kommen, wie Ewald und einige Andere. 
Dr. Ernst Bloch. Eine nicht weniger große Verwirrung und Unsicherheit 


— wird dadurch erzeugt, daß über den Begriff eines Megalo- 

Die Lehre von den Erkrankungen des Blutes und der | blasten keinerlei Einigkeit herrscht. Das Gebiet der Hä- 
blutbildenden Organe hat durch Ehrlichs hämatologische | matologie, speziell der Blutzellenlehre, ist ein äußerst kom- 
Forschungen ihr Fundament erhalten. Viele der Bausteine, | pliziertes, und zu seiner Beherrschung genügen die Fähig- 
aus denen sich dieses zusammensetzt, haben im Laufe der | keiten, ein gutes Deckglaspräparat herzustellen und nach den 
Jahre unter dem Druck neuer Forschungen und Beobach- | gebräuchlichen Methoden zu färben, noch keinesfalls. Wir 
tungen sich nicht als stabil genug erwiesen. Namentlich | möchten gewiß die letzten sein, welche nun auch noch die 
für alle die Erkrankungen, welche mit den weißen Blutzellen | Hämatologie als Sonderfach aus dem Gebiet der inneren Me- 
und deren Bildungsstätten zusammenhängen, haben sich | dizin losreißen möchten. Aber das eine muß doch gesagt 
wesentliche Modifikationen des Ehrlichschen Bauplanes als | werden, daß gerade die Blutzellenlehre ein äußerst ein- 


notwendig gezeigt. Für die roten Blutzellen aber besteht | gehendes und langes Studium erfordert, ein Studium, das 


die Bedeutung der Entdeckungen Ehrlichs noch heute nur | sich nicht allein auf klinische Fälle zu beschränken hat, 
wenig geändert fort. Das muß mit größtem Nachdruck fest- | sondern auch die embryonalen Blutzellen, die Blutbildungs- 
gestellt werden gegenüber allen neueren Angriffen auf die | organe usw. auf das detaillierteste umfassen muß. Nur durch 
Bedeutung und Bewertung der großen roten Blutkörperchen | solche vergleichende Studien wird man einigermaßen zu 
(Megaloblasten, Megalozyten), besonders gegenüber Ewald (1), | einem präzisen Urteil befähigt. Und trotzdem wird es selbst 
der jüngst sogar so weit ging, zu behaupten, der Standpunkt | dann dem genauen Kenner aller einschlägigen Verhältnisse 
Ehrlichs sei in der letzten Zeit von allen Forschern, die | manchmal nicht ganz leicht, die einzelne Blutzelle zu charak- 
auf diesem Gebiet gearbeitet haben, als nicht zutreffend und | terisieren. Die Blutuntersuchungsmethoden kann schließlich 


. einseitig erkannt worden. durch lange technische Uebung jeder mehr weniger gut er- 


Dagegen Stellung zu nehmen, verlangt nicht allein die | lernen. Aber auch damit liegt es oft im argen, und jeder 
Gerechtigkeit gegen Ehrlich, sondern auch die Notwendig- | Kundige weiß, wie mangelhafte technische Behandlung der 
keit, gut fundierte klinische Anschauungen in ihrem Wert | Präparate die Zellen weitgehend verändert, große Formen 
zu verteidigen und zu erhalten. durch Pressung erzeugt und kleine künstlich entstehen läßt 

Die Verwirrung, welche in dieser Frage wieder einzu- | usw. usw. An diese skizzierten Verhältnisse muß man sich 
reißen beginnt, wäre nicht so groß, wenn nicht die ver- | erinnern, wenn man all die Widersprüche verstehen will, 
schiedenen Autoren alle möglichen Formen schwerer Anämien | welche Tag für Tag auftauchen, und all die Angriffe, welche 
ohne weiteres als perniziöse bezeichnen würden. Wir (2) | auch gegen gut fundierte Tatsachen zu führen versucht 
haben schon vor Jahren vorgeschlagen, das Wort perniziös | werden. 
überhaupt fallen zu lassen, da jede Anämie, welche nur Was nun die vielumstrittenen Megaloblasten betrifft, so 
immer zum Tode führt, mit Recht als perniziös bezeichnet | haben Ehrlich und seine nächsten Schüler insofern fehl- 
werden kann. Ursprünglich verstand man darunter nur die | gegriffen, als sie eine Trennung derselben von den Normo- 
Form, welche Biermer als erster im klinischen Bilde ge- | blasten auf ungenügende und direkt falsche Kriterien hin 
zeichnet hat, und deshalb wäre es opportun und würde zur | durchführen wollten, nämlich auf den Entkernungsmodus und 
Klarheit beitragen, diesen Krankheitszustand als Biermer- | das tinktorielle Verhalten des Kerns hin. In zwei vor länge- 
sche progressive Anämie ein für allemal zu benennen. Für | ren Jahren erschienenen Arbeiten (3 und 4) hat Verfasser auf 
diese Erkrankung, deren allgemeiner Symptomenkomplex seit | —————- 


1) Hergestellt von der Fabrik chem. Produkte Arthur Wolff jr. in 
1) Zur Frage der Alkoholdesinfektion. (Ztschr. f. Hyg., Bd. 21, H. 1.) | Breslau. 


— [u — (1... 


182 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


Grund eingehender Untersuchung das Unhaltbare der Lehre 
Ehrlichs gezeigt und: nachgewiesen, daß überhaupt auf 
obengenannte Kriterien, das heißt auf das Verhalten des 
Kerns hin eine Trennung der großen und kleinen Formen 
der roten Blutkörperchen nicht durchgeführt werden kann. 
Darauf müssen besonders diejenigen verwiesen werden, welche 
einerseits die Ehrlichsche Auffassung der klinischen Be- 
deutung der Megaloblasten bestreiten, andererseits zur Diffe- 
renzierung derselben von den kleinen Erythroblasten sich auf 
die ursprüngliche, aber nicht haltbare Definition Ehrlichs 
stützen. Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, daß 


= viele Autoren nur von Megaloblasten sprechen, und man den 


Eindruck gewinnen könnte, als ob sie nur auf diese Zellen- 
form bei der Untersuchung des Blutes in schweren anämi- 
schen Zuständen fahnden. In Wirklichkeit haben natürlich 
die kernlosen Abkömmlinge (Megalozyten, Makrozyten, Gi- 
gantozyten) dieselbe klinische Bedeutung. 

Für diese kernlosen Erythrozyten sind wir bei der Be- 
wertung noch mehr wie für die kernhaltigen lediglich auf 
die Größenverhältnisse angewiesen. Dieselben sind aber 
keineswegs immer markante, sondern es gibt Uebergangs- 
formen, für welche es der objektive Beurteiler offen lassen 
muß, ob er sie den großen oder den kleinen Formen zu- 
rechnen will. Deshalb sollen für die Diagnostik nur die 
zweifellos großen Zellen von 11—12 » Durchmesser und 
darüber verwendet werden. Das konstante Fehlen dieser 
großen Formen. spricht gegen das Bestehen einer schweren 
Anämie im.Sinne Biermers. Allein man muß nicht ver- 
langen, dieselben gleich im ersten oder in jedem Präparat 
oder gar in jedem Gesichtsfeld zu entdecken. Es findet 
doch niemand auffallend, daß wir viele Sputumpräparate an 
vielen Tagen nach einem Tuberkelbazillus durchsuchen 
müssen. Warum verlangt man aber ein stetes und gar 
reichliches Vorhandensein der großen Erythrozyten? Ihr 
Auftreten ist abhängig von ihrem Eintritt in die Blutbahn, 
der wiederum von Verhältnissen bestimmt wird, welche wir 
noch nicht kennen. Jedenfalls werden diese große Zellen 
nicht ununterbrochen aus der Stätte ihrer Entstehung in den 
Kreislauf eingeschwemmt, und deshalb haben vereinzelte nega- 
tive Blutbefunde keinen beweisenden Wert. Auch nicht in 
den Zeiten, wo die Erkrankung scheinbar auf dem Höhe- 


punkt ihrer Entwicklung steht. Denn der Uebertritt der 


großen roten Zellen in die Zirkulation geht der Schwere der 
Erkrankung nicht parallel. Es kann das Knochenmark mit 
Megaloblasten überschwemmt sein, und kein einziger im peri- 
pheren Blut nachweisbar werden, wie das gerade ante 
mortem vorzukommen pflegt. Umgekehrt können in Zeiten 
eintretender Besserung nicht wenige große rote Blutkörper- 
chen zu finden sein. Sie fehlen zu Beginn der Erkrankung, 
die übrigens dem Arzt nur selten zu Gesicht kommt; sie 
verschwinden langsam in Zeiten der Intermission. Denn 
das Blutbild entwickelt sich konform dem Verhalten des 
Knochenmarks durch das normoblastische zum megaloblasti- 
schen und baut sich ab von diesem durch das normoblasti- 
sche Mark zum regulären Bluttypus. Der Blutbefund ist 
nur der Wiederschein der Zellenbildung im Knochenmark. 
In diesem müssen wir, wie an anderer Stelle auseinander- 
gesetzt, die ureigenste Stätte der Erkrankung sehen, indem 
es einerseits infolge einer krankhaften Beschaffenheit minder- 
wertige Zellen produziert, welche der Einwirkung eines 
krankmachenden Agens leichter erliegen, andererseits hin- 
wieder zum Ausgleich kompensatorische Vorgänge einleitet, 
welche zur Bildung des megaloblastischen Marks führen. Es 
kann also den letzten Entscheid nur die Untersuchung des 
Marks herbeiführen, da außer bei der Biermerschen pro- 
gressiven Anämie bei keiner anderen Erkrankung die megalo- 
blastische Umwandlung des Knochenmarks auftritt. Letztere 
ist aber nicht, wie man neuerdings anzunehmen scheint, 
darnach zu beurteilen, daß im Marke die großen Zellen- 
formen die vom normalen Bau unter allen Umständen an 


26. Januar. 


Zahl übertreffen müssen. Megaloblastisch beziehungsweise 
megalozytisch ist ein Mark überhaupt, wenn in ihm große 
rote Blutzellen in auffallend hoher, aber nicht unter allen 
Umständen in prävalierender Zahl vorhanden sind. Auf 
quantitative Abschätzungen sich einzulassen oder gar darauf- 
hin ein abschließendes Urteil abgeben zu wollen, ist um so 
mehr unmöglich, als nach unseren Beobachtungen die Bil- 
dung der Megaloblasten stellenweise erfolgt. Man kann also 
aus einzelnen Präparaten keinen allgemeinen Schluß ziehen, 
sondern muß viele Partien des Knochenmarks aus ver- 
schiedenen Knochen untersuchen. Man ist dazu auch darum 
gezwungen, als man feststellen kann, daß die megainblasti- 
sche Umwandlung zunächst erfolgt an den Stätten der .nor- 
malen Bildung der Erythrozyten, das heißt vor allem im 
Mark der Rippen und Wirbelkörper. Dort kann bereits eine 
megaloblastische Veränderung vorliegen, während sie in den 
langen Röhrenknochen kaum noch ausgebildet ist. Gegen- 
über diesen Tatsachen tritt es ganz in den Hintergrund, 
daß auch bei einzelnen anderen Erkrankungen, der Knochen- 
markszellenleukämie und den Tumoren des Knochenmarks, 
einzelne Megaloblasten und Megalozyten im Knochenmark 
beziehungsweise im Blut zu finden sind. Was sonst an großen 
roten Blutzellen im Blut nachgewiesen wurde, sind Degene- 
rationsformen, entstanden durch Quellung alternder und unter- 
gehender Zellen. Hierher gehören die Befunde bei hydrämisch- 
anämischen Zuständen, wie chronische Nephritis, chronischer 
Saturnismus, schweren Chlorosen, Ikterus. Diese Gebilde 
haben meist noch andere Zeichen der Degeneration: ibr Proto- 
plasma ist hell oder polychromatophil, unregelmäßig begrenzt. 

Die Bedeutung der großen roten Blutzellen, selbst 
wenn ihre Trennung von den normalen auf morphologische 
Momente hin nicht immer eine ganz scharfe ist, ergibt sich 
in allererster Linie aus embryologischen und zytogenetischen 
Betrachtungen. Wir finden nämlich auf gewissen Stufen 
des fötalen Lebens die großen Formen der Erythrozyten 
prävalieren und in derselben Rolle wie im postembryonalen 
Leben die Normozyten. Zwischen diesen beiden Grenz- 
punkten findet sich eine Linie, auf der allmählich ein Ueber- 
gang stattfindet, indem mit fortschreitender Entwicklung die 
großen Formen den kleinen zu weichen beginnen, bis letz- 
tere schließlich die Oberhand gewinnen. Daraus folgt, daß 
die großen roten Blutzellen nicht aus den kleinen hervor- 
wachsen, sondern daß wir es mit zwei artverschiedenen Zell- 
gattungen zu tun haben. Dafür sprechen noch folgende 
entwicklungsgeschichtliche Momente. Unsere Untersuchungen 
sprechen dafür, daß wir für sämtliche Blutzellen eine Stamm- 
zelle anzunehmen haben, ein großes Zellgebilde Iymphatı- 
schen oder lymphoiden Charakters (wohl identisch mit 
Saxers primärer Wanderzelle). Aus diesen großen Lymph- 
zellen entwickeln sich im intrauterinen Leben einmal unter 
Hämoglobinanbildung Megaloblasten, andererseits indirekt 
durch Differenzierung kleine Lymphozyten, aus denen, eben- 
falls unter Hämoglobinaufnahme, Normoblasten entstehen. 
Sobald Erythroblasten entstanden sind, vermehren sie sich 
auch direkt durch eigene Teilung. Letzterer Blutbildungs- 
typus wird allmählich mit fortschreitender fötaler Entwick- 
lung immer mehr vorherrschend, bis schließlich nach der 
Geburt der Körper seinen Bedarf an roten Blutzellen nur 
durch Karyokinese deckt. Hierin tritt jedoch eine Aende- 
rung ein unter pathologischen Verhältnissen. Bei schweren 
akuten Anämien ersetzt der Organismus den Ausfall de 
durch, daß durch gesteigerte Zellteilung eine vermehrte Bil- 
dung von Normoblasten und dadurch von Normozyten ent- 
steht. Bei schweren chronischen Anämien sekundärer Natur 
kann dieser Modus ebenfalls zur Deckung eines Defizites 
genügen, oder es können auch aus kleinen Lymphozyie 
Normoblasten sich bilden. Wenn aber die Ansprüche ar 
die Blutbildung sich so außerordentlich steigern, wie 08 bel 
der Biermerschen progressiven Anämie eintritt, dann 8 
nügt keiner dieser Modi mehr, sondern dann nehmen au! 


O. Jo 
Tan 
beziehung 
a 
cht ute g 
den sini y 
Oder oari 
ollen, itm; 
htungen de 

Man kani 
n Schluß dk 
parke au y 
AU auch der 
le megni 
Stätten der 
vor al: 
ann bereit 
rend ai ii 
deb it, (m 
en Hinte 
n, der En 
Knochen 
2 Knota 
sonst ange 
e, sind Ieg 
rnder un 
bei hydr 
itis, cvik 

Diese (tt 
ation: irk 
mäßig b 
utzellen, & 
morpho: 
igt, egit: 
nytagna 
remissen de 


or Brpihm 


26. Januar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 183 


nr 


wieder die großen Lymphzellen durch Umbildung zu Megalo- 
blasten an den Veränderungen teil. Und da man diese 
Form der Zellbildung auch im fötalen Leben konstatiert, so 
muß man darin den Rückschlag in den embryonalen Typus 
erblicken, auf welchen Ehrlich hingewiesen hat. Man kann 
Jetzt einigermaßen verstehen, warum bei direkten Erkran- 
kungen des Knochenmarks, bei Leukämie oder Tumoren, 
einzelne Megaloblasten auftreten können. Es handelt sich 
eben bei der Entwicklung der großen roten Blutkörperchen 


weniger um die Spezifität, als um die Intensität des ein- 


wirkenden krankhaften Reizes und um den Grad der an- 
gestrebten Kompensation. Aber bei keiner Erkrankung er- 
scheint der Reiz intensiver und die Beanspruchung des 
Knochenmarkes größer als gerade bei der Biermerschen 
progressiven Anämie, und deshalb finden wir sonst keine 
Erkrankung mit einer so ausgesprochenen megaloblastischen 
Umwandlung des Markes beziehungsweise einzelner seiner 
Abschnitte. Darum muß vorderhand an der großen klini- 


schen Bedeutung festgehalten werden, welche den Megalo- 


blasten und Megalozyten als der wesentlichsten Grundlage für 
die aus den übrigen Symptomen sich aufbauende Diagnose 
innewohnt, eine Bedeutung, welche noch daraus erhellt, daß 


das konstante Vorhandensein von großen Formen, auch bei 


fortgesetzter Behandlung, die Prognose äußerst trübt. Dieser 
Umstand ist für die prognostische Beurteilung des einzelnen 
Falles weit wichtiger als der Hämoglobingehalt oder die 
Zahl der roten Blutkörperchen. Denn davon ist der Ein- 
tritt des Todes direkt nicht abhängig. Es können nämlich 
Zahl und Farbstoffgehalt in geradezu erschreckender Weise 
herabgesetzt sein, und trotzdem gelingt die Restitution. 
Trotzdem spielt aber der Hämoglobingehalt des Blutes 


. gerade bei der Biermerschen Anämie eine nicht zu unter- 


schätzende Rolle: er ist nämlich im Verhältnis zur Zahl 
der roten Blutzellen ein hoher, ein Verhältnis wie es auch 
im fötalen Blut zu konstatieren ist. Dies ist von besonde- 
rem Interesse und größter Wichtigkeit: im embryonalen 
Leben große rote Blutzellen (Megaloblasten und Megalozyten) 
und relativ hoher Hämoglobingehalt, die gleichen kon- 
gruierenden Erscheinungen im postruterinen Leben bei dem 
unter dem Namen der Biermerschen progressiven Anämie 
zusammengefaßten Symptomenkomplexe. Kein anderer anä- 
mischer Zustand zeigt wieder dieses Zusammentreffen. als 
Ausdruck bestimmter, eigenartiger Verhältnisse an der Bil 
dungsstätte der roten Blutkörperchen. 


Alle anderen, bei der Biermerschen Anämie an den 
Erythrozyten wahrzunehmenden Erscheinungen sind für diese 
Erkrankung nicht charakteristisch, da sie auch bei allen 
möglichen anderen Erkrankungen zu bemerken sind. Hier- 
her gehören: Poikilozytose, Polychromatophilie, körnige De- 
generation des Protoplasmas, die eigenartige Ringbildung im 
Protoplasma, auf welche Cabot kürzlich die Aufmerksam- 
keit gelenkt hat. Letztere Ringe sind bei der Färbung 
nach Giemsa besonders deutlich zu sehen, kommen aber auch 
bei anderen schweren anämischen Zuständen vor. Man sieht 
übrigens auch mit den anderen gebräuchlichen Färbungs- 
methoden oftmals feine Ringe im Zellenleib der Erythrozyten. 
Nur höchst selten handelt es sich hierbei um den Rest 
(Kernmembran?) des sich durch Karyolyse auflösenden 
Kernes. Gewöhnlich gehört die Veränderung dem proto- 
plasmatischen Zellenanteil an; ob ein degenerativer Vorgang 
oder ein Kunstprodukt, bleibt zunächst zweifelhaft. 

Literatur. 1. Ewald, Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 28, S. 728. — 


2. Bloch, Deutsch. Arch. f. klin. Med. Bd. 77. — 3. Blooh, Ztschr. f. klin. 
Med. Bd. 43, H. 5 u. 6. — 4. Bloch, Zieglers Beitr. Bd. 34, 


Aerztliche Tagesfragen. 


Ausländische Krankenhäuser 


von 


Dr. Stutzin, Lübben. 


Vor rund einem halben Jahre hatte ich Gelegenheit, aus- 
ländische Krankenhäuser näher kennen zu lernen, die Hospitäler 
von Vera Cruz, Mexiko-City, New-Orleans, ferner von Valparaiso, 
Santiago (Chile), Iquique, Antofagasta, Callas, Lima, Las Palmas. 
Wie die Städtenamen besagen, handelt es sich um keine zielbewußte 
Auswahl bestimmter ausländischer Krankenhäuser, sondern um 


sporadische Einzelbeobachtungen. Mein Bericht kann demgemáb 


Anspruch auf Vollständigkeit nicht machen. Verallgemeinernde 
Rückschlüsse muß ich zurückweisen. Vorausschicken möchte ich 
nur, daß es sich meist um hispano-amerikanische Länder handelt. — 

Das Hospital de San Sebastian in Vera Cruz (Mexiko) macht 
keinen erfreulichen Eindruck. Ein früheres Klostergebäude, zeigt 
es düstere gotische Räume, fluchtartig ineinander übergehend, 
ohne — Türen im Innern (Zweck dieser Einrichtung ist wohl eine 
gewisse Ventilation). Die einzelnen Säle, wie Tuberkulose-, Haut-, 
chirurgische-, laufen brüderlich ineinander zusammen, ohne eigent- 
liche Trennung. 

Ich sah das Krankenhaus am Abend. In den langen, kirchen- 
schiffähnlichen Räumen brannte an einer Wand ein einziges Lämp- 
lein. Eine düstere, traurige Stimmung überkam einen wie in einem 
Grabgewólbe. Die Betten mit den Kranken nahmen sich wie 
Schatten aus, aber wie — schwarze. Der modrige Geruch paßte 
vortrefflich zur Situation. 

Im chirurgischen Saal hörte ich jeden Augenblick von meinem 
Führer ,coup de poignard*, „coup de poignard“. Die Tätigkeit 
des Dolches ist hier noch nicht so engherzig begrenzt wie in 
Mitteleuropa. Verschiedene Arten waren vertreten. Stiche in die 
Lunge, in den Herzbeutel, in die Bauchhöhle. Einen Perikardstich 
sah ich heilen ohne jeglichen therapeutischen Eingriff, auch ohne Ver- 
band — ein beachtenswerter Erfolg der exspektativen Therapie — 
Den besten Schutz gegen Bakterieninvasionen schien das in der 
Tropensonne zum Schorf umgewandelte Blutgerinnsel an der Ein- 
stichstelle zu bieten. Schußverletzungen waren in Minderzahl. 


Die Tuberkuloseabteilung war sehr reich — an Kranken. 
Besondere hygienische Maßnahmen sind mir nicht aufgefallen. Wie 
mir Herr Kollege Lojo nachher sagte — der mir in liebens- 
würdigster Weise entgegengekommen — soll hier die Tuberkulose 
409), aller Krankheitsfälle ausmachen — eine erschreckende Zahl, 
aber erklärlich durch den Mangel auch an primitiven Vorsichts- 
maßrogeln hier zu Lande. So z. B. spuckt hier alles und überall 
auf den Fußboden, vom Kaiarbeiter bis zum Salonmenschen. Im 
Klosett sowohl wie im Eisenbahnwagen erster Klasse sieht man 
ganze Lachen eitrigen Speichels, und die rasch austrocknende und 
zerstäubende Tropenhitze tut das Ihrige zur schnellen Verbreitung 
der Tuberkuloseerreger. 

. Einen etwas erfreulicheren Anblick bot am nächsten Vor- 
mittag das Hosp.tal de mujeres (Frauenhospital). Ein geräumiger 
Vorhof mit stark duftenden Tropengewächsen führt in hohe, gut- 
gelüftete Räume. In den langen Korridoren bewegte sich ebenso 
zwanglos als ungeniert eine Flut weiblicher Wesen, verschiedenen 
Alters, verschiedener Rasse, verschiedener Toilette. Samt und 
Seide neben borstig-krustigen Füßen, von zerfasertem Bast lose 
umwickelt; weiße, schwarze, braune Gesichter. Die melodischen 
spanischen Laute strömen kataraktartig durcheinander, es regnet 
von Bitten, Schimpfen und Flüchen seitens der Damen, die alle 
als erste Einlaß begehren. Aber der Aufnahmebeamte, ein kleiner, 
magerer, unrasierter Mann, hüllt sich in eine bewunderungwürdige 
philosophische Ruhe. 

Auch die Krankensäle waren nicht ohne Abwechslung. In 
den Betten hatte fast jede Dame — eine Zigarette im Munde. Die 
Farbenmischung war nicht reizlos: schwarzes Gesicht, weiße Zähne, 
braune Zigarette, blauer Rauch .. . Jeden Augenblick flackerte 
raketenartig ein Streichholz auf. Die eintretenden Aerzte wirkten 
nicht störend. 

Unter den Krankheiten überwogen die geschlechtlichen, die 
Zwölf- und Fünfzigjährige in gleichem Maße auszeichnete Vera 
Cruz ist eine der gefürchtetsten Ein- und Ausfuhrquellen für vene- 
rische Krankheiten, und der Seemann, der mit heiler Haut — 
buchstäblich gemeint — davongekommen, darf mit sich und seiner 
Vorsehung wohl zufrieden sein. (Aber der Glücklichen sind nicht 
viele!) 


A un. u - > ad 


————— nn 


| 18t OOOO E 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


z pa : 
a Er NETT 


.26. Januar. 


Neue Methoden oder Apparate sind mir auch dort nicht zu 
Gesicht gekommen. 

- Das Hospital general (auch principal genannt) in Mexiko- 
City soll das größte und modernste im ganzen Mexiko sein. Es 
ist, vor zwei Jahren, im Pavillonstil erbaut, und zwar sind die 
Pavillons zu einander sowohl wie zu den Verwaltungsgebäuden in 
parallelen Reihen errichtet. Es scheint sonst mit den Neuerungen 
der Krankenhaushygiene wohl versehen zu sein, doch möchte ich 
auf einzelne Daten nicht eingehen, weil die Kürze der Zeit, die 
mir zur Verfügung gestanden, exakte Beobachtungen nicht gut 
möglich machte. 

Eingehender zu besichtigen hatte ich Gelegenheit gehabt, die 
Krankenhäuser in New-Orleans (Lousiana, Nordamerika), das Cha- 
rity-Hospital, eines der modernsten in Amerika, und das Touro- 
Hospital. Doch um die Kritik vorwegzunehmen, möchte ich 
gleich vorausschicken, daß ich auch hier nicht viele neue Eindrücke 
gewonnen habe. 

` In der chirurgischen Abteilung war der Wasch- von dem 
Operationsraum getrennt. Dieser selbst — sehr knapp gehalten — 
war an den beiden entgegengesetzten Polen mit Glasschiebetüren 
versehen, Die Cperationstiicher waren meist farbig und klein 
— diese Eigenschaft schien bei der Art der Operation (Hydrozele 
nach Winkelmann) recht praktisch — lagen nicht in einem 


. Sterilisierkorb, sondern waren in Umschlagstücher lose einge- 


wickelt. Operiert wurde in Handschuhen, aber der Assistent, der 
hier das Zureichen der Instrumente besorgte, fädelte mit bloßer 
Hand ein, der Faden ging zwischen den nackten Fingerspitzen. 

Der kleine Operationssaal war von einem ziemlichen Amphi- 
theater in Form von zwei halben Hufeisen eingerahmt. Die 
Studenten brachten sämtlich ihre Hüte ins Auditorium mit, die auf 
den Bänken pyramidenartig aufgestapelt herumlagen. Es war auch 
nicht schwer zu beobachten, wie gut die unteren Extremitäten 
über den Lehnen pendeln können. 

In den äußeren Krankensälen bildeten die Schußverletzungen 
eine beachtenswerte Minorität. Hier gilt, in den unteren Schichten 
der Bevölkerung hauptsächlich, der Revolver als das beste Mittel, ver- 
möge dessen man seiner Meinung den nötigen Nachdruck verschaffen 
kann. Im Jahre 1905 sind allein in diesem Krankenhause 297 Schuß- 
verletzte behandelt worden, davon 213 Farbige. Von den 84 Weißen 
starben 21 = 25/4. Von den 213 Farbigen 36 — rund 17%. 
Die farbige Bevölkerung ist hier in der Minderzahl, ihr starkes 
Plus an Schußwunden dürfte wohl nicht mit Unrecht ihrem nie- 
drigeren Kulturzustande und vielleicht auch dem heißblütigen Tem- 
perament ihrer Rasse zuzuschreiben sein. Andererseits ließe ihr 
starkes relatives Minus an Mortalität auf eine erhöhte Heiltendenz 
sehließen, um so mehr, als die vergleichsweise niedrigere körperliche 
Hygiene septische Prozesse und somit auch das letale Ende häufiger 
machen müßte. Immerhin muß bedacht werden, daß die den Aus- 
gang der Verletzung hauptsächlich bestimmenden Faktoren, die 
Art und Intensität, mehr oder minder dem Zufall unterstellt sind. 

In einer Stadt von 300000 Einwohnern ist eine Zahl von 
297 Schußverletzungen für ein Krankenhaus eine recht viel- 
sagende. 

Der statistisch sehr fein durchgearbeitete Krankenhausbericht 
bietet noch manches Interessante und Charakteristische. Im Jahre 


| 


1905 wurden behandelt 6809 Amerikaner (Vereinigte Staaten) und 
1603 Ausländer, darunter 215 Deutsche, bezeichnend für den stark 
international pointierten Charakter der Bevölkerung Amerikas. — 
Von den 106 an gelbem Fieber Erkrankten waren 8 Farbige, Von 
den 98 Weißen starben 29 = 29,6°/, von den 8 Farbigen 1 = 
12,5 0/0; das bestätigt die alte Erfahrung von der erhöhten Immu- 


nität der farbigen Bevölkerung gegenüber dieser Krankheit, zumal 


die Lebensweise der Farbigen häufigere Infektionsmöglichkeiten 
bietet als die der Weißen. 

Die Eisen- bezw. Straßenbahnverletzungen wiesen 28 Tote 
auf, für eine Stadt von der genannten Einwohnerzahl und für ein 
Krankenhaus eine sicherlich nicht unbedeutende Zahl, aber auf. 1. 
fallend gering im Verhältnis zur Rücksichtslosigkeit des Verkehrs * | 
und zur Abwesenheit der meisten Vorsichts- und Warnungsma- | 
regeln. 

Das Röntgenlaboratorium, einen speziellem Róntgenologen 
unterstellt, wies auf eine recht praktische Handhabung. Die Albers- 
Schönbergsche Kompressionsblende war durch elastische Seiten- 
stäbe derart modifiziert, daß sie sowohl perpendikulär als axial 
drehbar war. Die Aufbewahrung der Platten in einem Schranke 
mit kleinen Fächern, in Gruppenkuverts mit detaillierter Inhalts- 
angabe, je 10 zu 10, ermöglichte bei geeigneter Buchführung eine 
gute Uebersichtlichkeit. Die Platten selbst waren gut, aber nicht 
hervorragend. Die Bilder, die ich gesehen — und es werden wohl 
nicht zufállig die schlechtesten gewesen sein — ließen doch jene 
schöne Strukturschärfe und Klarheit vermissen, wie wir sie bei den 
deutschen Röntgeninstituten I. Ranges zu sehen gewöhnt sind. Es 
waren jedenfalls gute Mittelleistungen. — Daß die Röntgenstrahlen 
im Ausland fast durchweg X-Strahlen heißen, ist in Deutschland 
vielleicht noch nicht allgemein bekannt. 

Das Touro-Infirmary, zurzeit im Umbau, ist ebenfalls ein 
schönes Krankenhaus. Operationsraum so ziemlich nach deutschem 
Muster. Auffällig war die Bevorzugung der Reverdinschen 
Nadel, auch bei Hautnähten. Unter den Apparaten lenkte eine 
selbständig schneidende und wickelnde Bindenmaschine die Auf 
merksamkeit auf sich. Nach dem Jahresbericht waren unter den 
1175 Behandelten 745 aus den Vereinigten Staaten, 430 aus dem 
Auslande, davon aus Deutschland 93 und aus -Bayern 1. Als 
selbständige Staaten zählen ferner neben Rußland auch Finland 
und Polen. 

In den Berichten beider Krankenhäuser fallen ferner die 


zahlreichen Photographien auf — so ziemlich alles ist durch eine 


Photographie vertreten, vom Operationsraum bis zum Ambulans- 
pferd — ferner die lobenden Anerkennungen, mit denen alle und 
alles bedacht wird, vom Professor bis zum Schließer, und — dis 
zahlreichen Geldspenden, und darauf könnte man am meisten nel 
disch sein. Ein Krankenhaus, das jährlich rund 700000 Mark 
(140 000 Dollar) laufende Ausgaben aus privaten Mitteln decken 
kann, kann ich mir in Deutschland nicht gut denken. 

Dem bekannten Chirurgen vom Charity-Hospital, Herm 
Dr. Mathes — dessen Vertrautsein mit den kleinsten Einzelheiten 
in der deutschen Chirurgenwelt Bewunderung abnötigt — und 
Herrn Dr. J. B. Newman, dem leitenden Arzte der Touro-Infr- 
mary, sowie den anderen Kollegen danke ich für ihr liebenswürdig- 
kollegiales Entgegenkommen aufs herzlichste. 


m - -M 


Referatenteil. 
Redigiert von Priv.-Doz. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Sammelreferate. 


Ueber wichtigere Arbeiten auf dem Gebiete der allgemeinen Hygiene. 
Sammelreferat von Stabsarzt Prof. Dr. W. Hoffmann, Berlin. 


Unsere Zeit steht im Zeichen des Verkehrs. Es ist deshalb 
eine Arbeit von Rubner (1) von besonderem Interesse, die den 
„Verkehr und die Verkehrsschäden“ behandelt. Eingehende, 
mit Zahlen belegte Erörterungen verbreiten sich zunächst über das 
gewaltige Anwachsen des Verkehrs in den letzten Jahren, über 
die verschiedenartigen Verkehrsmittel und über die Schäden, be- 
ziehungsweise Belästigungen, die der „Reisende“ nicht nur, son- 
dern auch der Fußgänger und der Anwohner zu erdulden hat. 
Aus diesem Teil der Arbeit einiges genauer anzuführen, dürfte 
allgemeines Interesse finden. So gilt es als erwiesen, daß von 
dem Eisenbalnpersonal die Zugbeamten häufiger erkranken als die 
Stationsbeamten und Bahnwärter. In welcher Weise die allge- 


artige Berufstätigkeit in gesundheitlicher Beziehung beeinflußt 
wird, läßt sich daraus erkennen, daß die Zugbeförderungsbeumtel 
mit 46 bis 50 Jahren, die Zugbegleitung mit 51 bis 05, 2 
Stationsbeamten mit 56 bis 60 und die Bahnbewachung mit 
bis 65 Jahren pensioniert werden. 


Eine der mannigfachen Verkehrskalamitäten ist der Lärm, 
der in seiner letzten Ursache von den Stößen herrührt, die das 
Wagenmaterial treffen; diese sind wieder abhängig von der $ 
des Weges (Asphalt, Stein, Holzpflaster usw.), der Art x 
Schienen, der Schnelligkeit der Fahrt, gleichmäßige oder ungleit 
mäßige Art der Zugkraft usw. 


‚ Rubner hat nun einen sinnreichen, äußerst empfindlichen 
Registrierapparat konstruiert, mit dem es nicht nur gelingt, 


Stößə auf einer registrierenden Trommel aufzuschreiben, 802 2 
der die besondere Fähigkeit besitzt, die Stöße zu analysierel, 


y l ‚ heißt, sie durch drei schnellschwingende Pendel in drei Bom 
meine Leistungsfähigkeit der „Eisenbahner“ durch ihre verschieden- | ponenten zu zerlegen, indem sowohl die Quer- als Längs- un 


26, Januar. © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK = Nr. ` 000 186 


Vertikalstöße markiert werden. Rubner hat dem Apparat den 
. Namen „Stoßmesser* beigelegt. Die in einem Omnibus, auf einem 
Flußdampfer, in dem dritten und dem letzten Wagen eines Eisen- 
bahnzuges aufgenommenen Kurven geben nun ein ganz ver- 
schiedenartiges Bild von der mannigfachen Stärke der einzelnen 
Stoßrichtungen, so bestehen deutliche Unterschiede, je nachdem, 
ob der „Stoßmesser* über der Maschine eines Schiffes oder im 
Kajütenraum aufgestellt war usw. usw. Bei einer Vergleichsfahrt 
wurden gezählt: : | 
bei der Eisenbahn (= 30 km pro Stunde) pro 1 Minute 180 .Querstöße 
„einer Pferdebahnlinie . . . . . . , 1 „ 970 en 
„ einem Omnibus P ” 1  , 1400 SS 


“Es ist hier nur eine kurze Auslese der bisher gewonnenen 
Resultate gegeben; der Verfasser stellt weitere in Aussicht. Eine 
besonders praktische Verwendbarkeit ist vielleicht dem Apparat 

für den Eisenbahnverkehr beschieden, um Unregelmäßigkeiten an 
den Schienen zu entdecken. 

. Eine fernere durch den Verkehr bedingte Schädlichkeit ist 
die Staubentwicklung. Diese Tatsache ist den städtischen Ver- 
waltungen längst bekannt, und in einer großen Zahl von Städten 
sind Versuche verschiedener Art im großen angestellt, um der 
Staubplage Herr zu werden. 

Die „Erfahrungen : über die moderne Straßen- 
behandlung“ bespricht Ammann in der „D. Vierteljahrsschrift 
f. Öff, Gesundheitspilege” (2). In der Hauptsache sind bisher zwei 
Wege verfolgt worden, die zur Unterdrückung des Staubes führen 
- können, einmal, den gebildeten Staub niederzuschlagen, dann durch 
Härtung und bessere Bindung des Straßenmaterials die Zerbröcke- 
lung zu verhindern und dadurch die Staubbildung zu vermindern. 
Für den ersten Zweck wurden verwandt Rohpetrol, Apúloit, 
Ruoleum, Asphaltin, Westrumit, mit denen die Straßen, Chausseen 
usw, besprengt wurden, für den zweiten wurde heißer Teer ver- 
wandt. Berlin hat beide Systeme versucht, bisher ohne besonderen 
Erfolg; ebenso wie Frankfurt a. M., Königsberg, München und 
viele andere. Wiesbaden hatte mit Westrumit Erfolge, ging aber 
wegen der Belästigung des Publikums durch den üblen Geruch 
wieder davon ab. Mainz hat ‘mit den „vorschriftsmäßig“ aus- 
geführten Teerungen guten Erfolg, ebenso wie Karlsruhe, Basel, 
Baden-Baden in Straßen mit nicht allzugroßem Verkehr; auch 
wird eine gewisse Dauerwirkung gerühmt, die aber sehr von der 
Ausführung der Teerung abhing. | l 

_ _ Asphaltin bewirkte in Genf und Lausanne wohl Staubver- 
minderung, jedoch traten andererseits durch den klebrigen Schmutz 
bei Regenwetter und durch die Glätte der Straßen Nachteile zu- 
tage. Bremen und Dresden empfehlen das Westrumitverfahren. 
Bei allem ist von ausschlaggebender Bedeutung die Dauer, für 
welche Staubfreiheit erzielt werden soll; für Automobilrennen ist 
die „Petrolage“ zweifellos von Nutzen. o 

Die Staubentwicklung ist nicht nur auf Straßen und 
Chausseen lästig, ‚beziehungsweise gesundheitsschádlich, auch in 
Räumen, z. B. Schulzimmern, ist man bestrebt, sie möglichst zu 
beseitigen. ` Ueber diesen Gegenstand, das heißt über staub- 
bindende FuBbodenóle, sind schon früher mehrere Arbeiten ver- 
öffentlicht worden, die auch zu dem preußischen Ministerialerlaß 
vom 18. April 1904 führten, wonach für die Behandlung der 
Klassenfußböden „Stauböle“ empfohlen wurden. Allein günstigen 
Veröffentlichungen stehen auch absprechende entgegen; so befaßt 


sich neuerdings Arnold Meyer mit dieser Frage in seiner Arbeit: 


„Wird durch Anwendung der staubbindenden Fußboden- 
öle in den Schulen die Staubaufwirbelung während des 
Unterrichts vermindert?“ (3). 

, Moy er kommt auf Grund mehrerer eigener, in Klassen- 
zimmern mit ‚und ohne staubbindenden Fußbodenölen (Dustlessúl 
a Westrumit) angestellter Versuche zu dem Resultat, daß die 
se ob die staubbindenden Fußbodenöle zurzeit das geeignetste 
x el darstellen, um die Staubentwicklung in den Schulen auf 
un nöglichst niedriges Maß herabzudrücken, nicht glatt mit ja 
a nicht mit nein beantwortet werden kann. Für alte 
a mit schlechten Fußböden, die nicht alsbald durch neue 
a era können, leisten die staubbindenden Oele jedenfalls 
Bi lenste; auch für Schulen mit dichtschliefenden Fußböden 
a = man sie empfehlen, wenn ihre staubbindende Wirkung nicht 
Wida dauernd wäre (höchstens 6—7 Wochen). Häufigere 
ee ne bringen aber nach Ansicht des Verfassers „tief- 
lichte Fangen des Schulbetriebs“. Er empfiehlt deshalb 
ac ußböden mit Linoleumbelag und häufiges nasses Reinigen 

en, ferner der Schulgeräte, der Wandbekleidungen bis zur 


Kopfhöhe, sowie der Subsellien. Schließlich kämen noch die 


transportablen Entstaubungsapparate mit Handbetrieb und für 
Schulneubauten das Einbauen eines stationären Vakuument- 
staubungsapparates in Betracht. 


Es ist bekannt, daß der Staub, je nach seiner Entstehung, 


seinem Material, des ihm anhaftenden Infektionsstoffes mehr oder 
weniger gefährliche. Erkrankungen des Atmungsapparates hervor- 
rufen kann. Dieser Frage wendet sich eingehend Lubenau in 
seiner breitangelegten, interessanten Arbeit über ,Experimen- 
telle Staubinhalationserkrankung der Lungen“ (4) zu. 
Das Wichtigste seiner Schlußsätze ist folgendes: Je feiner eine 
Staubart ist, desto leichter wird sie eingeatmet und desto tiefer 
gelangt sie in das interstitielle Lungengewebe; hier lagert sie sich 
ab und ruft — infektiös — verschiedene Grade von pathologischen 
Veränderungen hervor, entweder akute katarrhalische Lungenent- 
zündungen oder chronische interstitielle Wucherungen von flächen- 
hafter Ausdehnung. 

Besonders: tragen die mineralischen und metallischen Staub- 


arten den feinkörnigen Charakter, den man aber auch bei den 


organischen Stoffen, wie Tabak, Hanf, Elfenbein und besonders 
Kohle antreffen kann. Andere organische Substanzen dagegen, wie 
Holz, Leder, Filz, Papier, geben einen mehr gröberen, faserigen 
Staub, dessen oft spitze und scharfe Fragmente nicht in das 
interstitielle Lungengewebe eindringen, sondern sich in den 
Bronchien festsetzen, wo sie eitrige beziehungsweise schleimig- 
eitrige Katarrhe hervorrufen, die zu Bronchopneumonien usw. 
führen können. Schon nach einer relativ kurzen Inhalationsdauer 
(1 Woche) können sich im Laufe der Zeit (1/2 Jahr), während- 
dessen eine Staubinhalation ausgeschlossen war, sich die schwersten 
Lungenveränderungen entwickeln, falls eine genügende Menge ge- 
sundheitsschädlichen Staubes eingedrungen war, da die Staub- 
reinigung sich nur allmählich vollzieht. Letztere kann recht ver- 
schieden ablaufen; so war sie beim Sandstein, Elfenbein, Blende 
und Schamotte nach Ablauf eines halben Jahres fast komplett, 
während zu derselben Zeit Reste von Dolomit, Bleiglanz, Kalk- 
spat, Marmor, Granit, Ziegel, Thomasschlacke noch in den Al- 
veolen deutlich nachweisbar waren, 
= — Am schädlichsten waren für die Lungen Schamotte, 
Thomasschlacke, Dolomit, Bronze, Holz, Elfenbein, Hanf, Tabak, 
Horn, weniger gefährlich Sandstein, Porzellan, Zement, Glas, 
Chausseestaub, relativ ungefährlich Granit, Marmor, Gips, Ziegel, 
Leder, Papier und Kohlenruß. | 
. Die Arbeit ist von besonderem Interesse für manche Fragen 
aus der Unfallgesetzgebung und verdient — erforderlichenfalls — 
im Original nachgelesen zu werden. SA 
Naturgemäß können mit dem eingeatmeten Staub auch Mikro- 
organismen in die Lunge gelangen, sodaß neben den rein mecha- 
nischen Schädigungen auch bakterielle Insulte erfolgen können. Es 
ist deshalb wohl von Interesse, experimentell festzustellen, wie 
sich die Lunge den in sie hineingelangten Mikroorganismen gegen- 
über verhält. .Diesen Versuchen unterzog sich E. Ronzani in 
seiner Arbeit „Ueber das Verhalten des bakteriziden Ver- 
mögens der Lungen gegenüber einigen Ursachen, die 
dasselbe zu modifizieren zu vermögen“ (5). Die Haupt- 
ergebnisse seiner zahlreichen Versuche sind: Die gesunden Lungen 
in normalen Verhältnissen gehaltener Tiere besitzen ein energisches 
Zerstörungsvermögen gegenüber den in die Lungen gedrungenen 
Mikroorganismen. Eine lange Exponierung der Tiere gegenüber 
Kälte, schnelle Temperaturübergänge, ein Bad, auch bei verhältnis- 
mäßig hoher Temperatur, Muskelermüdung, Traumen, Staub- 


inhalationen, zumal wenn es sich um harten Staub handelt, 


setzen dagegen das natürliche Verteidigungsvermögen herab, mit 
dem die Lungen in normalem Zustand ausgerüstet sind. Andere 
Versuche erstrecken sich auf das Verhalten der Resistenz bei 
Alkoholdarreichungen usw. 


..  Schon in früheren Referaten wurde die Frage behandelt 
welche Bedeutung dem Vorkommen des Bacterium coli im Brunnen- 
wasser beizumessen ist, ob es im besonderen mit Sicherheit darauf 
hinweist, daß eine Verunreinigung des Wassers mit menschlichen 
oder tierischen Dejektionen erfolgt ist oder auch der Kolikeim 
sich in Fällen nachweisen läßt, in denen eine fäkale Verun- 
reinigung als ausgeschlossen gelten kann. Es werden immer noch 
— wenn auch vereinzelt — Stimmen laut, welche letzteres be- 
haupten. Ueber diesen Gegenstand sind in letzter Zeit wieder 
zwei Arbeiten erschienen; die eine aus dem Hygienischen Institut 
in Kyoto hat Kenji Saito zum Verfasser und lautet: _Ueber 
die Bedeutung des Bacillus coli communis als Indikator 


> Ze © e wron onm 
sd -r me e 
en nn nun ne Ft ee el 


on - 
We, A 
PP AS DAR AA AU Y tn a RI en pe 
een En ne m 


en nr Sr en = a 


m an ee Jen 


136 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


ae: 


für Verunreinigung von Wasser mit Fäkalien (6). Dieser 
Verfasser kommt zu dem Schluß, daß in allen — 108 — von ihm 
untersuchten Brunnenwássern der Bacillus coli communis nach- 
weisbar war, vorausgesetzt, daß man genügende Wassermengen, 


‚nämlich über 100 cem zur Untersuchung verwendete. Nimmt man 


dazu geringere Wassermengen, so ist dieser Bazillus nur noch in 
einem größeren oder geringeren Prozentsatz der Untersuchungen 
nachweisbar. Diese Behauptung wird niemand anzweifeln, aus 
dem einfachen Grunde, weil sie längst bekannt ist. Wirft man 
aber ferner einen Blick auf die Keimzahlen — pro 1 cem — der 
untersuchten Brunnen, so findet man fast bei allem so hohe Zahlen, 
699 763, 157 275, 10 800, 1890, daß man es nicht für ausgeschlossen 
halten kann, daß diese japanischen Brunnen auf die eine oder 
andere Weise Verunreinigungen erlitten haben, wobei auch eine 
Einschwemmung des Kolikeims möglich war. Eine besondere Be- 
weiskraft kann hiernach der Arbeit nicht zugesprochen werden. 
Von der Methode des Kolinachweises hängt selbstverständlich alles 
ab, und es erscheint hiernach die Arbeit von Jaromir Bulir 
„Bedeutung und Nachweis des Bacterium coli im Wasser 
und eine neue Modifikation der Eijkmannschen Methode“ 
(7) bemerkenswert, um so mehr sie darauf hinauszielt, zu bestimmen, 
ob der Kolibazillus, der im Wasser gefunden wurde, aus einem 
menschlichen Darm stammt. Wenn diese neue Methode dies leistet, 
so verdient sie weitgehende Anwendung. Die von Bulir an- 
gegebene Modifikation der Eijkmannschen Methode bietet den 
Vorteil, daß in 24 Stunden die Anwesenheit des Kolibazillus im 
Wasser und 4 charakteristische Eigenschaften derselben nach- 
gewiesen werden können. Die Fähigkeit 1. bei 46° zu wachsen, 
2. aus Mannit Gas zu bilden, 3. aus Mannit Säuren zu bilden und 
4. Neutralrot zu reduzieren. Fehlt eine von diesen Reaktionen, 
so solle es sich nicht um das echte Bactorium coli handeln. Ge- 
naueres über die Methode selbst muß im Original nachgelesen 
werden. 

Ebenso wichtig, wie Verunreinigungen des Trinkwassers 
sicher zu erkennen, ist es festzustellen, ob Konserven genußfähig 
sind oder nicht. Auch hier können bakterielle Verunreinigungen 
vor und nach dem Konservierungsprozeß ein nachträgliches Ver- 
derben der Konservenbüchsen herbeiführen, manchmal aber sind 
die Büchsen steril, und es handelt sich um chemische Prozesse, 
indem der Büchseninhalt die Innenwand der verzinnten Blech- 
büchse angreift, wodurch Gasentwicklung, Unansehnlichwerden der 
Konserven und Gesundbeitsstörungen eintreten können. 

Die an und für sich nicht zahlreichen experimentellen Ar- 
beiten über Konserven sind sehr zerstreut, und es ist mit Freuden 
zu begrüßen, daß K, B. Lehmann in einer umfangreichen Arbeit 
„Ueber die Angreifbarkeit der verzinnten Konserven- 
büchsen durch Säure und verschiedene Konserven“ (8). 
diese Frage eingehend behandelt. Es ergibt sich, daß Zinn in 
verdünnten Säuren gar nicht oder nur in sehr kleinen Spuren ge- 
löst wird, wenn die Flüssigkeit weder freien Sauerstoff enthält 
noch Luftsauerstoff aufnebmen kann. In nicht lackierten Zinn- 
büchsen wird Zinn gelöst von verdünnten organischen Säuren nach 
Maßgabe des in der Flüssigkeit gelösten Sauerstoffs und des gas- 
förmig zwischen Deckel und Flüssigkeitsspiegel befindlichen. Bei 
stehenden Büchsen erfolgt der Angriff der Zinnwand meist sehr 
deutlich von oben nach unten. Die in Gasform und gelöst zur 
Verfügung stehenden Sauerstoffmengen genügen, um die in Frucht- 
säften beobachteten Zinnmengen bis zu 300 mg pro 1 Liter zu er- 
klären. Bei Abwesenheit von freiem Sauerstoff kann der ge- 
bundene Sauerstoff der Nitrate für denselben eintreten, welche hier- 
durch zu Ammoniak reduziert werden. In den zu konservierenden 


- Früchten gelingt es nicht, Nitrate nachzuweisen; bei dem hohen 


Nitratgehalt vieler Brunnenwässer können aber auch Nitrate in 
Konserven, besonders Gemüsekonserven, gelangen, so sind Mengen 
von 600-1200 mg pro 1 Liter auch in Konserven gefunden worden. 

In geöffneten Büchsen kann der Luftsauerstoft an das Zinn 
heran, und man sollte in diesen Fällen rasche Zinnlösung erwarten. 
Dies tritt in praxi aber äußerst selten ein, und zwar verhindert 
bei süßen Konserven der Zucker, bei Fleischkonserven das Fett, 
das die Büchsenwandungen und den Flüssigkeitsspiegel mehr oder 
weniger vollständig überzieht und die Luft abhált, die Zinnlósung. 
Nach Lehmanns Untersuchungen beruht die hemmende Wirkung 
des Zuckers auf einer Störung der lonisierung der Weinsäure, 
wie auch andere Metalle (Kupfer, Eisen) von gezuckerten Säuren 
wesentlich schwächer angegriffen werden, als von ungezuckerten. 
Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Eisen und Zinn ist die Zinn- 
lösung sehr erheblich gestört, wogegen die Eisenlösung durch das 
Zinn nicht wesentlich beeinflußt wird. Bei schlechter Verzinnung 


26. Januar. 


u nn. 


wird also mehr Eisen und weniger Zinn in Lösung gehen. Das 
Lackieren der Konservenbüchsen schützt dieselben für 1/4 bis !/a Jahr 
in hohem Grade gegen Zinnangriff, später tritt Zerstörung des 
Lacks ein, und die Wirkung schwindet. (Die Zeit von 1/4 bis 
1/, Jahr kommt aber für Konserven so gut wie gar nicht in Be 
tracht, da sie manchmal viel länger — bis zirka 5 Jahre — lagern 
und für Expeditionen 1—2 Jahre halten müssen. Referent.) 

Wie schon vorher kurz erwähnt, hängt die Haltbarkeit der 
Konserven in erster Linie von ihrer Keimfreiheit, das heißt von 
der Abwesenheit von Mikroorganismen ab. Bei den Fleisch- 
konserven wird deshalb nach Füllung und Verschluß der Büchsen 
eine ausreichende „Kochung“ das heißt eine Sterilisierung mit ge- 
spanntem Dampf in einem Dampf- oder Wasserkessel vorgenommen. 
Von der Dauer dieser Kochung hängt der Erfolg ab, und so werden 
in den beiden Militärkonservenfabriken auf Grund eingehender 
Experimente — mit Hilfe von Thermoelementen — die Kochzeiten 
je nach der Größe der Büchse — ob 1/1, 2/ı oder 3/ı Portions- 
büchse aber auch nach der Füllung variiert. Diese bakteriolo- 
gische Forderung ist von der größten Bedeutung, wenn für mehrere 
Jahre haltbare Konserven resultieren sollen. Aus physiologischen 
Gründen müssen sowohl in dem Muskelgewobe als auch in dem 
zwischengelagerten Bindegewebe Verändernngen durch die an- 
dauernde Einwirkung hoher Hitzegrade entstehen; besonders 
zerfällt das Konservenfleisch meist in Fasern. Dosquet-Manasse 
ist deshalb bestrebt, die Einwirkungsdauer herabzusetzen und nür 
strömenden Dampf anzuwenden, und begründet seine Forderungen in 
seiner Arbeit: „Die Fabrikation von Fleischkonserven' (9). 
Er geht von der Tatsache aus, daß unter gewöhnlichen Umständen 
das Innere des Muskelfleisches steril ist und daß die spätere Zer- 
setzungen herbeiführenden Bakterien von außen durch die ver- 
schiedenen Manipulationen an das Fleisch herangebracht werden. 
Aus diesem Grunde führte er bei seiner Privatkonservenfabrikation 
eine förmliche Asepsis nach dem Vorbilde aseptischer Operationen 
ein. Der ganze Mechanismus des Schlachtens, Zerkleinerns, der 
Einfüllung des Fleisches in vorher sterilisierte Büchsen usw. geht 
so vor sich, beziehungsweise soll so vor sich gehen, daß keine 
Mikroorganismen an das Konservenfleisch herankommen können, 
in erster Linie muß die Hand steril sein. Da es aber durchweg 
keine sterile Hand gibt, so wird sie nach Möglichkeit ausgeschaltet, 
und Maschinen unter ständigem Dampfstrom besorgen das Zer- 
schneiden, Einstopfen und Verschließen. Der Gedanke, auf diesem 
Wege ein besser schmackhaftes Fleisch zu erhalten, ist sicher 
lobenswert; ob der ganze Mechanismus in praxi aber auch sicher 
funktioniert und ob sich die Ideen auch im Großen in die Tat 
umsetzen lassen, bleibe dahingestellt. 


Literatur: 1. Hyg. Rundsch. 1907, Nr. 18. — 2. Viert. f. öffentl. Go 
sundheitspfl. Bd. 39, H. 4. — 3. Dieselbe Ztschr. Bd. 39, H. 8. — 4. A. f. Hyg. 
Bd. 63, H. 4. — 5. Dieselbe Ztschr. Bd. 63, H. 4. — 6. dto. Bd. 63, S. 237. — 7. dto. 
Bd. 62, S. 15. — 8. dto. Bd. 63, H. 1, S. 67. — 9. V. f. öffentl. Gesundheitspl. 
Bd. 39, H. 4, S. 785. 


Tuberkulose im Kindesalter. 
Sammelreferat von Priv.-Doz. Dr. Langstein und Dr. Benfey. 

Ueber den klinischen Verlauf und die Erkenntnis der tuber- 
kulösen Meningitis berichtet Koplik (1). Im wesentlichen ein® 
Aufstellung der bekannten differentialdiagnostischen Punkte zwischen 
tuberkulöser und epidemischer Zerebrospinalmeningitis. Tympant- 
tischen Perkussionsschall hält Koplik, namentlich wenn er früh 
hervorzurufen ist, als charakteristisch für tuberkulöse Meningitis. 

Nicht unwidersprochen werden die Darlegungen von Stat- 
feldt (2) bleiben, der die weit größere Mehrzahl der phlyetänu- 
láren Augenkrankheiten weder zur Tuberkulose, noch zur Iympb&- 
tischen Diathese rechnet, sondern ihre Ursache in Unreinlichkeit 
(Pedikuli usw.) sieht. 

Ueber die Heilbarkeit der Tuberkulose und über die thera 
peutische Verwendbarkeit des Tuberkulins im Kindesalter schreib 
Engel (3) ausgehend von dem Fall eines 11/4 Jahr alten mit Tu- 
berkulininjektionen behandelten Kindes. Durch die mikroskopische 
Untersuchung der Lunge wurde der im frühen Kindesalter sicher 
seltene Befund eines weitgehenden Heilungsprozesses festgestellt. 
Ueber die Prognose spricht sich Engel folgendermaßen aus: 
„Eine Heilung der Tuberkulose im Kindesalter ist möglich, jedoc 
nur unter der Voraussetzung, daß sie auf das LymphgefäßsysteM 
beschränkt geblieben ist.“ Engel empfiehlt in diesem Stadium 
systematische Tuberkulinkuren. Probatorische Tuberkulinin) ektionen 
hält er für ungefährlich und deshalb zur Sicherstellung der Dis 
gnose für indiziert. | 

Kilynack (4) äußerte sich beim Schulhygienekungreb i 
London dahin, daß die Untersuchung auf Tuberkulose in den 


Er IE 


26. J anuar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 137 


mama ee on Be 


- Schulen nicht genau genug geführt werde. Er verlangt auch eine 


Untersuchung der Schüler der mittleren und höheren Schulen und 
der Lehrer. Er schlägt den Bau von Schulsanatorien für tuber- 
kulöse und -tuberkulös disponierte Kinder vor und die Gründung 
einer internationalen Vereinigung für das Studium, die Verhütung 
und Behandlung der Kindertuberkulose. | l 

La Fétra (5) hat einen wegen seiner Seltenheit interessanten 
Fall beschrieben, bei dem die Diagnose auf tuberkulöse Zervikal- 
drüsen bei einem 4 Monate alten Kinde gestellt und histologisch 
bestätigt wurde. l 

Einen interessanten Fall, der denen, die das Anlegen von 
Säuglingen an die Brust tuberkulöser Mütter gestatten, zu denken 
geben sollte, teilt Bruck (6) mit. Ein Säugling, der an der Brust 
einer als ausgeheilt geltenden tuberkulösen Mutter sehr gut ge- 
dieh, erkrankte beim Abstillen mit Erscheinungen der tuberku- 
lösen Meningitis und ging an allgemeiner Tuberkulose zugrunde, 

Fibiger und Jensen (7) fügen ihren früheren Fällen 2 neue 
Fälle von sicherer primärer Tuberkulose des Verdauungskanals 
hinzu, die letal endeten und bei denen im höchsten Grade wahr- 
scheinlich war, daß die Infektion durch den Genuß roher Milch 
entstanden war. 

_Poissonier (8) berichtet über Genitaltuberkulose, die, an 
sich selten im Kindesalter, vorwiegend in den ersten beiden Lebens- 
jahren auftritt. Im Gegensatz zu der Epididymitis der Erwachsenen 
entsteht beim Kinde meistens eine Orchitis. 

Ueber die Dauerresultate bei operativer und konservativér 
Behandlung der tuberkulösen Peritonitis berichtet Schmidt (9) 
an der Hand von 42 Krankengeschichten. Einen definitiven Schluß 
glaubt er aus der geringen Zahl der Fälle nicht ziehen zu dürfen. 

An der Hand eines großen Sektionsmaterials gibt uns Ham- 
burger (10) eine Studie über die Tuberkuloseinfektion im Kindes- 
alter. 400% der verstorbenen Kinder waren tuberkulös. Die 
Häufigkeit der Tuberkulose beträgt 4° im 1. Lebensvierteljahr, 
18°% im 2., 23%, im 3. und 4., 400 im 2. Lebensjahre, 60° 
im 3. und 4., und 70%/ im Pubertätsalter. 

- Literatur: 1. Koplik, The clinical history and recognition of tuber- 
culous meningitis. (J. of Americ. med. assoc. April 1907.) — 2. Stadfeldt, 
Bemerkungen über die sogenannte Skrofulose und ihre Beziehung zu den 
phlyetänulären Augenkrankheiten. (Ugeskrift for Laeger. 1907. Jahrg. 69. 
S. 291 if.) — 3. Engel, Düsseldorf, Ueber die Hellbarkeit der Tuberkulose und 
über die therapeutische Verwendbarkeit des Tuberkulins im Kindesalter. (Beitr. 
z. Klin. d. Tuberkulose v. L. Brauer, 1907. Bd. 7. S. 215.) — 4. Kilynak, 
Tuberkulose bei Schulkindern. Vortrag beim 2. internat. Kongreß für Schul- 
hygieno. London 1907. (Lancet. Bd. 173. Nr. 4381. — 5. La Fétra, Tuber- 
culous cervical Iymph nodes in an infant of four mouths. (A. of Pediatr. Juni 
1907.) — 6. A. W. Bruck, Beitrag zur Tuberkulose des Säuglingsalters. 
(Münch. med. Wochschr. 1906. Nr. 49.) — 7. Fibiger und Jensen, Ueber 
die Bedeutung der Milchinfektion für die Entstehung der primären Intestinal- 
tuberkulose im Kindesalter. (Berl. klin. Woch. 1907. Nr. 4, 5.) — 8. Pois- 
sonier, Le testicule tuberculeux infantile. (Gaz. des hópit. Bd. 80, Nr. 32.) 
— 9. Schmidt, Dauerresultate bei operativer und konservativer Behandlung 
der Peritonitis tuberculosa im Kindesalter. (Jahrb. f. Kinderhkde. 1907. Bd. 66. 
8. 899.) — 10. Hamburger, Zur Kenntnis der Tuberkuloseinfektion im Kindes- 
alter. (Wien. klin. Wochschr. 1907. Nr. 36.) l 


Veber einige neuere Arbeiten aus der Eiweißchemie und -physiologie. 
Sammelreferat von Dr. P. Runa, Berlin. 

In einer früheren Uebersicht hatten wir bereits Gelegenheit 
gehabt, auf die große Bedeutung hinzuweisen, die jene Polypeptide, 
die aus optisch aktiven Aminosäuren zusammengesetzt sind, für 
das Studium des Verlaufes der fermentativen Spaltung dieser 
Körper haben. Die einfache Beobachtung der Aenderung des 
optischen Verhaltens der Lösung eines optisch aktiven Polypeptids 
während seines fermentativen Abbaues läßt den Verlauf der 
Spaltung genau in jedem Momente verfolgen. Mit wie großartiger 
Klarheit und Uebersichtlichkeit sich auf diesem optischen Wege 
der Einfluß bestimmter Stoffe auf die Fermenthydrolyse 
von optisch aktiven Polypeptiden nachweisen läßt, zeigt eine 
weitere in diese Richtung fallende Arbeit von E. Abderhalden 
und A. Gigon (1). Von den Stoffen, die hier in Frage kommen 
können, interessieren uns vornehmlich die bei der Spaltung selbst 


auftretenden optisch aktiven Aminosäuren, die also vor der Spal-. 


tung im Polypeptid miteinander verbunden waren, ferner jene 
Optisch aktiven Aminosäuren, die in der Natur vorkommen, wobei 
ihr Einfluß auf die Polypeptidspaltung mit jener ihrer optischen 
Antipoden, die in der Natur nicht vorkommen, verglichen wurde. 

s eindeutiges Resultat der von den Verfassern angestellten Ver- 
Suche ergab es sich, daß die in der Natur vorkommenden optisch 
aktiven Aminosäuren alle ohne Ausnahme den Verlauf des fermen- 


tativen Abbaues des zum Versuch angewandten Dipeptids (Glyzyl- 
l-tyrosin) durch Hefepreßsaft in ganz ausgesprochener Weise 
hemmten, während die Antipoden dieser in den Eiweißkörpern 
enthaltenen natürlichen Aminosäuren entweder gar keinen oder 
im Vergleich mit den entsprechenden natürlichen nur äußerst ge- 
ringen Einfluß auf den zeitlichen Verlauf der Fermenthydrolyse 
zeigten. Die Razemkörper der betreffenden Aminosäuren nehmen 
ungefähr eine Zwischenstellung ein. Glykokoll, die einzige optisch 
inaktive Aminosäure, hat interessanterweise anscheinend gar keinen 
Einfluß auf den zeitlichen Verlauf der Fermenthydrolyse. Un- 
gezwungen lassen sich diese Tatsachen durch die Annahme, daß 
das hydrolysierende Ferment in direkte Beziehung, eine Art 
Bindung zu den betreffenden sich bildenden oder künstlich zuge- 
setzten Eiweißabbauprodukten tritt, erklären. Hierbei spielt, wie 
die Versuche zeigen, die optische Konfiguration derselben eine 
große Rolle. Der große Unterschied zwischen dem Eiweißabbau 
in vitro und im Magendarmkanal findet auch in diesen Versuchen 


‘seine Erklärung: während unter natürlichen Verhältnissen die Ab- 


bauprodukte gleich resorbiert und somit die hemmenden Stofte be- 
seitigt werden, nehmen in vitro letztere das Ferment in zuneh- 
mendem Maße in Beschlag. Daher verläuft -die Verdauung im 
Magendarmkanal so ungleich schneller, und so kommt es auch, 
daß die Intensität der Spaltung in vitro mit dem Fortschreiten 
der Verdauung abnimmt. — Auch die weitere Untersuchung über 
den Abbau einiger Polypeptide durch das Blut hat wichtige Er- 
gebnisse zu Tage gefördert. In Uebereinstimmung mit den früheren 
Angaben der Verfasser fanden E. Abderhalden und B. Oppler (2), 
daß das Blutserum beziehungsweise Plasma vom Pferde keine 


spaltende Wirkung auf Glyzyl-1-Tyrosin — ein Dipeptid, das für 


das Studium der Fermentwirkungen besonders geeignet ist — aus- 
übt. Auch beim menschlichen Serum, sowohl im normalen wie im 
kranken Zustande konnten E. Abderhalden und P. Rona (3) 
eine hydrolytische Wirkung auf dieses Dipeptid nicht finden; im 
Harn wurde jedoch nach Verfütterung großer Mengen von Pan- 
kreatin (nicht bei Pankreon), das Uebergehen des tryptischen Fer- 
mentes mit Hülfe dieser bequemen Methode nachgewiesen. Erst 
weitere Untersuchungen müssen lehren, ob nicht bei gewissen 
Krankheitszuständen doch gewisse Unterschiede in der spaltenden 
Fähigkeit, beziehungsweise im Gehalt an gewissen Fermenten der 
Sera vorhanden sind. Um so bemerkenswerter ist im Gegensatz 
hierzu, daß nach den Untersuchungen von E. Abderhalden und 
H. Deetjen (4) die Blutkörperchen desselben Blutes das 
Glyzyl-l-tyrosin deutlich spalten, und nicht von geringerem Inter- 
esse ist es ferner, daß auch den (von allen Beimengungen be- 
freiten) Blutplättchen ein sehr energisches Spaltungsvermögen 
auf Glyzyl-l-tyrosin zukommt und zwar spalten selbst kleine 


Mengen von Blutpláttchen Glyzyl-l-tyrosin viel intensiver und 


rascher als viel größere Mengen von roten Blutxörperchen. Daß 
dieser Befund hinsichtlich der Stellung der Blutplättchen zu den 
anderen Formelementen des Blutes von grußer Bedeutung ist und 
auch einen wertvollen Beweis für die selbständige Zellnatur der 
Blutplättchen liefert, liegt auf der Hand. Las Vorkommen eines 
proteolytischen Fermentes in den roten Blutkörperchen und den 
Blutplättchen ist in vieler Hinsicht beachtenswart. „Es ergeben 
sich aus diesem Resultate eine Menge neuer Fragestellungen, und 
manche Befunde auf dem Gebiete der Blutforschung (Hämolyse 
usw.) erfahren vielleicht eine neue Beleuchtung. Auch auf andere 
Probleme der Pathologie wirft das Ergebnis dieser Untersuchung 
vielleicht manches neue Licht, wir erinnern an die auffallende 


. Giftwirkung fremden, in die Blutbahn gebrachten Blutes, an die 


schweren Folgen ausgedehnterer Verbrennung, kurz und gut. an 
alle jene Prozesse, bei denen es zur Auflösung von roten Blut- 
körperchen und zum Zerfall von Blutplättchen in der Blutbabn 
kommt.“ Ueber das Verhalten der Leukozyten zu Polypeptiden 
sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen; Versuche mit 
Lymphe und sterilem Eiter sprechen vorläufig .nicht für eine 
nennenswerte spaltende Wirkung dieser Gebilde. 

Durch eine Reihe von Untersuchungen ist durch in den 
früheren Berichten bereits erwähnte Arbeiten sichergestellt worden, 
daß der tierische Organismus (Hund) seinen Eiweißbedarf während 
langer Zeit aus den einfachen Bausteinen des Eiweißes, den 
Aminosäuren, decken kann und der aus diesem Ergebnis gezogene 
Schluß, daß das verabreichte, abgebaute Eiweiß zur Synthese 
von Körpereiweiß verwendet worden ist, erscheint gerecht- 
fertigt. Um die Frage, wo diese Synthese im Tierkörper statt- 
findet, einer Entscheidung näher zu bringen, fütterten E. Abder- 
halden und E. S. London (5) einen Hund mit Eckscher Fistel 
— dessen Leber demnach aus dem Kreislauf ausgeschaltet war — 


A PP e A A KA nn nn. - - 
un ren, A Me Dale en 


nn m nn a o e = 


en 


Fe 


- r 
~- l 


- a Er 
en o T 
Za os 


> 


- AA 


O 
. Ñ AS Pe y 


a Ten 
e - q, 
m = 
q 
ee > 
u LA A ee a nn m Sn " 


> 
Aya Sd iaraa - 
me Anand al 
o EIA 
A ee A EN Seen us: 
AA DI A ti o 


~ a degi ar UAE io 
nn d e PRS 
— 


. RL en a 
E oN e a nn nn ne 


~ n iA .. o e 
- en nl. 


> a 


AM a oue ci e U IA 


1... me 
- 


. e > 
A A A a a 


ES A 
IT en Te ee er x 


A o 


- tm 


-z 


a A —Á 
— = 


gewiesen, daß die sekretionssteigernde Wirkung des Jods ein Testmittel 


138 


mit ganz abgebautem Fleisch. Dər Versuch zeigte, daß, obgleich 
in der Nahrung nur tief abgebautes Eiwaiß vorhanden war, der 
Ecksche Fistelhund 8 Tage lang nicht nur in Stickstofígleich- 
gewicht sich befand, sondern Stickstoff retinierte. Dieses Resultat 
stützt nicht die Ansicht, daß die Leber bei der Biweißsynthese 
eine unersetzbare Funktion ausübt, vielmehr spricht es dafür, daß 
die Eiweißsynthese aus den Bauchstücken bereits in der Darm- 
wand stattfindet. — Zum Schlusss sei noch eine an einem 
Alkaptonuriker ausgeführte Untersuchung des Eiweißstoffwechsels 
von E. Abderhalden und B. Bloch (6) angeführt, wobei jedoch 
nur ein Punkt hervorgehoben und bezüglich der anderen in der 
Arbeit behandelten Probleme auf das Original verwiesen werden 
soll. Dieser eine Punkt betrifft die Frage, ob der durch ver- 
mehrte Flüssigkeitszufuhr ausschwemmbare Stickstoft einem ver- 
mehrten Eiweißzerfall entspricht oder ob es sich um in anderer 
Form deponierten Stickstoff handelt. Die in dieser Richtung aus- 
geführten Versuche zeigten, daß am Tage der Einführung von 51 
Wasser die Stickstoffausscheidung im Urin des Patienten stark 
anstieg, während zu gleicher Zeit die Menge der ausgeschiedenen 
Homogentisinsäure ganz gleich wie an den vorherigen Tagen 
blieb, Gleichzeitig stieg auch die Ammoniakausscheidung ganz 
bedeutend an. Da die Menge der ausgeschiedenen Homogentisin- 
säure ein Maß für den jeweiligen Eiweißumsatz abgibt, so läßt sich 
der obige Befund am einfachsten so erklären, daß durch die Zu- 
fuhr des Wassers der Eiweißstoffwechsel als solcher nicht'becin- 
flußt worden ist, sondern daß die vermehrte Stickstoflausscheidung 
auf die Ausschwemmung von stickstoffhaltigen Produkten zurück- 
zuführen ist, die in keinen direkten Beziehungen zum Eiweiß mehr 
stehen. 

Literatur: 1. E. Abderhalden und A. Gigon, Weiterer Beitrag zur 
Kenntnis des Verlaufs der fermentativen Polypeptidspaltung. (Ztschr. f. physiol. 
Chem. Nr. 53, S. 251.) — 2. E. Abderhalden und B. Oppler, Ueber das 
Verhalten einiger Polypeptide gegen Blutplasma und -serum vom Pferde. 
(Ebenda S. 294) — 3. E. Abderhalden und P. Rona, Das Verhalten von 
Blutserum und Harn gegen Glyzyl-I-tyrosin unter verschiedenen Bedingungen. 
(Ebenda S. 308.) — 4. E. Abderhalden und H. Deetjen, Weitere Studien 
über den Abbau einiger Polypeptide durch die roten Blutkörperchen und die 
Blutplättchen des Pferdeblutes. (Ebenda S. 280.) — 5. E. Abderhalden und 
E. S. London, Weitere Versuche zur Frage nach der Verwertung von tief 
abgebautem Eiweiß im tierischen Organismus, ausgeführt an einem Hunde mit 
einer Eckschen Fistel. (Ztschr. f. physiol. Chem. Nr. 54, S. 80.) — E. Abder- 
halden und Bruno Bloch, Untersuchungen über den Eiweißstoffwechsel, 
ausgeführt an einem Alkaptonuriker. (Ztschr. f. physiol. Chem. Nr. 53, S. 464.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Es wurden von Bickel auf der experimentell-biologischen Ab- 
teilung des Pathologischen Instituts Versuche über die Einwirkung des 
Jods aut die Schleimhäute des Verdanungskanals angestellt und nach- 


in die Hand gibt, um zu prüfen, ob irgend welche Jodverbindungen die 
physiologische Jodwirkung erkennen lassen. 

Die diesbezüglichen Versuche mit Jodglidin fielen positiv aus. 

Bickel schien die Darreichung eines solchen Jodeiweißpräparates 
vor allem indiziert bei der Arteriosklerose, deren Jodtherapie bekanntlich 
darin gipfelt, daß man den Körper sehr lange Zeit hindurch unter einer 
möglichst gleichmäßigen Jodwirkung hält. Er hat bei Arteriosklerose 
Jodglidine verordnet und dabei besonders bei einer 58jährigen Frau mit 
schwerer Arteriosklerose gesehen, daß nach der Gabe von Jodglidin ein 
Ekzem der Haut, das nach der Darreichung von Jodnatrium fast regel- 
mäßig auftrat, und so eine konsequente Jsdbehandlung erschwerte, aus- 
blieb. Diese Patientin nimmt jetzt mit Erfolg seit 4 Monaten täglich 
zweimal 0,5 g Jodglidine, ohne daß irgend welche unangenehmen Neben- 
wirkungen aufgetreten wären. Bickel glaubt, daß die Jodglidine gerade 
bei der Behandlung der Arteriosklerose Beachtung verdienen. (Klin. 
therap. Woch. 1907, Nr. 48.) Ferd. Blumenthal (Berlin). 


Die Erschiitterungsmassage (Vibrationsmassage) empfiehlt 
Otto v. Herff bei Hyperemesis gravidarum. So sah er in zwei 
schweren Fällen, die ihm zur Unterbrechung der Schwanger- 
schaft überwiesen worden waren, rasches Aufhören des Erbrechens, 
als er die Magengegend erschütterte. Dabei scheint ihm allerdings 
die Suggestion eine bedeutende, wenn nicht die wichtigste Rolle zu 
spielen. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 88, S. 1532) F. Bruck. 


An dem Neißerschen Suspensorium, das den Hodensack auch 
wirklich gut nach oben hebt und an den Leib heranzieht — bei 
reichlicher Polsterung liegen die Hoden im Beutel des Suspen- 
soriums ganz unbeweglich und vor Erschütterungen geschützt 
_- hat Carl Schindler eine Klappe zur Aufnahme des Penis an- 


a a en ps 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


26. Januar. 
gebracht, wie sie das Teufelsche Suspensorium besitzt. Diese Klappe 
besteht aus einem glatten, leichten, wasserdichten Stoff. Sie ver- 
hindert eine Beschmutzung und gestattet eine bequeme Lagerung des 


Penis, namentlich auch dann, wenn dessen Einhüllung in feuchte Kom- 
pressen bei starker Entzündung und Schwellung der Vorhaut oder des 


Orificium uretheae erforderlich ist. Das Teufelsche Suspensorium kostet 


2 Mk., das modifizierte NeiBersche Suspensorium aber nur 1,50 Mk, 
(Verbandstoffabrik von Pech in Berlin). (Deutsche med. Wschr. 1907, 
Nr. 32, S. 1297.) F. Bruck, 


Schon bei einer mäßigen Einatmungserschwerung unter der Lungen- 
saugmaske ebenso wie in der verdünnten Luft in der Höhe tritt 
bereits nach einer Stunde eine Vermehrung der roten und weißen 
Blutkörperchen und des Hämoglobins ein. Unter der Saug- 
maske ebenso wie im Höhenklima wird nämlich die Sauerstoff- 
zufuhr erschwert. Infolge davon kommt es zu einer verminderten 
Sauerstoffspannung, die einen Reiz auf die blutbildenden Or- 
gane des Knochenmarks ausübt. Dieser Reiz, der die Neubildung 
der Erythrozyten im Knochenmark anregt, spornt auch den Leuko- 
zytenapparat des Knochenmarks zu erhöhter Tätigkeit an. 

Die Kranken bekommen unter der Saugmaske fast stets sehr bald 
eine auffallend frische Gesichtsfarbe. Die Saugmaske wird 2- bis 
3mal täglich je 1 Stunde lang angewandt. | | 

Das Mittel scheint nach E. Kuhn an Einfachheit und Schnellig- 
keit der Wirkung die bisher bekannten therapeutischen Methoden zur 
Vermehrung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins 
bei Aniimie und Chlorose bei weiten zu übertreffen. Nur muß das 
Knochenmark noch leistungsfähig sein. Ein Ausbleiben der 
Blutverbesserung im Verlaufe einer längeren Anwendung der Saug- 
maske bei anämischen Personen berechtigt zu der diagnostischen Schluß- 
folgerung, daß das Knochenmark leistungsunfähig oder krank 
ist, oder daß Blutverluste, wie z. B. Magen- oder Darmblutungen 
oder profuse Menses vorliegen. Wenn also bei anämischen Patienten 
mitttels einer sachgemäßen Anwendung der Saugmaske keine Vermehrung 
der Blutelemente erzielt wird, so ist eine Besserung durch einfache Mittel 
überhaupt ausgeschlossen. Der Anämie muß dann eine kompliziertere 
Ursache zugrunde liegen. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 35, 5. ih 

| F. Bruck. 


Ungünstige Frakturheilungen kann man nach H. Tillmanns 
vermeiden, wenn man folgende beiden Regeln beherzigt: 1. Wende die 
Fixstionsverbände nicht zu lange an und 2. heile niemals einen 


Knochenbruch nur unter einem Verbande. (Deutsche med. Wschr. 1907, 
Nr. 42, S. 1721.) F. Bruck. 


Prof. Pal berichtet über einen Fall von angeborener Dextro- 
kardie (Dextroversio cordis) mit Aortenstenoses Der Fall, der durch 
die Obduktion eine vollkommene Klärung erfuhr, ist unter anderem da- 
durch klinisch interessant, daß der zweite Aortenton an der Auskulta- 
tionsstelle auffallend laut war, während nach der allgemeinen Angabe bei 
Aortenstenose der zweite Ton kaum hörbar sein soll oder selbst fehlen 
kann. Pal glaubt, daß der Aortenton eben auch dann laut sein kann, 
wenn die Spannung im Aortensystem nicht erhöht ist, und dab diese 
Lautheit des zweiten Tones durch die Beschaftenheit der Klappe und der 
Aortenwand zu erklären ist. Also die Akzentuation des zweiten Tones 
kann beispielsweise durch atheromatöse Klappen vorgetäuscht werden. Im 
vorliegenden Falle war das Anfangsstück der Aorta etwas erweitert, was 
vielleicht für das Zustandekommen der Lautheit des zweiten Tones von 
Belang war. 

Die Genese des komplizierten Herzfehlers gibt er folgendermaßen: 
„Eine fötale Endokarditis am Konus der Aorta hat unter Einbeziehung 
der Semilunarklappen zu einer hochgradigen Stenose am Aortenostium 
geführt und eine Hypertrophie des linken Ventrikels in der fótalen Pe- 
riode bedingt. Diese hat die Dextroversio cordis herbeigeführt. Die ur- 
sprüngliche Zyanose, die ja nur anfallsweise bei erhöhter Inanspruchnahme 
des Herzens auftrat, war durch mangelhafte Anpassung des rechten 
Herzens bedingt, die sich im späteren Alter in entsprechender Weise 
ausgeglichen hat. Die Aortenstenose macht die Lebensdauer der Patientin 
verständlich, deren Tod durch eine interkurrente Krankheit im 49. Lebens- 
jahre erfolgte.“ (Wien. med. Presse 1907, Nr. 21.) Zuelzer. 


Um die sich an orthopädische Eingriffe mitunter anschließende, 
so gefürchtete Fettembolie zu verhindern, hat Reiner die (zum Teil 
blutige, zum Teil unblutige) Operation in Blutleere ausgeführt und 
nach vollendeter Operation und erfolgter Fixierung der erreichten Kor- 
rektur, aber noch vor der Lüftung der komprimierenden Kaut- 
schukbinde, eine Kanüle von entsprechendem Kaliber in einen großen 
Nebenzweig des Endstückes der Saphena magna eingeführt, Die 
Mündung der Kanüle wurde durch das kurze Endstück der Saphena hin- 
durch bis in die Fomoralis vorgeschoben. Auf diese Weise konnten 


Le ao AP MR CPE — AA 


a e e Verse 
AA . pi 4 SS ~ i 
a ¡de = 


1 


26. Januar. - 


1908 — MEDIZINISCHE, KLINIK — Nr.4. 2 159 


die ersten Blutwellen, die nach der Lüftung des Schlauches in die 
. Vene gelangten und von denen angenommen werden mußte, -daß sie die 
gesamte vom Mutterboden gelockerte Fettmasse mit sich 
führen, nach außen geleitet werden. In der Tat kamen relativ be- 
.+trichtlicho Fettmengen zu Tage und wurden unschädlich gemacht, 


' indem sie verhindert wurden, dem Herzen. zuzuströmen. (Bericht aus der: 


79. Versammlung deutscher Naturforscher. und Aerzte, Dresden 1907; 

_ Deutsche med. Wschr.: 1907, Nr. 41, 8.:1717.):. . F. Bruck. 
Ueber die Entstehung: des leterus neonatorüm hat Knoepfel- 
- macher (Wien) neue Untersuchungen ‘angestellt, indem”er das Verhalten 
- der Galle beim Neugeborenen, speziell die relative Viskosität nach Ostwald. 


` bestimmte. Er fand, daß die Galle'beim totgeborenen Kinde eine relativ 


höhere, beim Kinde der ersten Lebenstage eine relativ.niedrige Viskosität 
aufweist. Jo stärker viskös aber die Galle ist, desto stärker muß der zu 
ihrer Fortbewegung notwendige Sekretionsdruck, das heißt, desto größer 
muß die mechanische Arbeit der 'Leberzellen sein. Darin sieht- also 
Knoepfelmachör mit.von Frerichs einen wichtigen Punkt in der 


Ikterusätiologie. Als zweites Moment kommit in Betracht eine unmittel- 


bar nach der Gebürt einsetzende wesentliche Steigerung der Gallenproduk- 
‚tion, wolche darauf beruht, daß -post mortem eine vendöse Hyperämie der 


Leber eintritt. Die letztere hängt mit den Störungen der postalen Zir- 
kulation während des Geburtsäktes zusammen. ' Die post partum reichlich ' 


gebildete Galle kann jedoch nicht genügend rasch auf dem vorgebildeten 
‚normalen Wege 'abfließen, weil, wie schon erwähnt, die Gallenwege mit 
zäherer Galle erfüllt sind. Die Leberzelle vermag nun wohl infolge der 
Zufuhr von vielem Blut eine vermehrte Gallenbildung zu erzielen, aber 
sie vermag nicht Druck aufzubringen, um die Galle auf dem normalen 
Wege zu entfernen. ` Es tritt deshalb die Galle in der bekannten Weise 
aus der Zelle zum Teil direkt in das Blut-- respektive Lymphgefäßsystem 
- über und bedingt den Ikterus. (Wien. -med. Wochschr. 1907, Nr. 19.) 
402 2 000 en ` Zuelzer. 
Wichtig ist nach L.: W. Weber für die Differentialdiagnose der 
. Krämpfe der genuinen Epilepsie gegenüber den durch organische 
Hirnerkrankungen, z. B, ‘auch durch Paralyse erzeugten, daß den 
echt epileptischen einmaligen ’Krampfanfällen fast nie Temperatur- 
steigerungen gefolgt sind; eine Temperatursteigerung nach 
einem einmaligen Krampfanfalle erweckt immer den Verdacht, daß es 
sich um eine organische Hirnörkrankung handele. (Deutsche 


med. Wschr. 1907, Nr. 33, 8.1821) F. Bruck. 


Um bei Arterienverschlaß bei Gangraena pedis genau zu er- 


fahren, wo die Zirkulationsstörung sitzt, empfiehlt Moszkowicz, die | 


aktive Hyperämie zu beachten, die. nach temporärer Umschnürung des 
Beines auftritt, Intensität, eventuell Fehlen und Zeit des Auftretens der 
Hyperämie sind zu berücksichtigen. Die Hyperámie spielt sich in den 
kleinen Gefäßen und Kapillaren ab und. fehlt da, wo die Blutzufuhr aus den 


großen Gefäßen ausbleibt. Ist die Zirkulation noch so stark, eine Hyper-: 


ämie zu erzeugen, so reicht die Blutversorgung wahrscheinlich auch für 
die Ernährung der Gewebe. Injektionsversuche an Leichen lehrten Mosz- 
kowicz, daß bei Gangraena pedis stets die Tibialis antica und postica 
verschlossen gefunden werden müssen. Ueber die Bildung des Haut- 
lappens bei der Amputation gibt uns gerade die Blutversorgung der Haut 
. bei der Hyperämie die verläßlichste Auskunft. Auch genaue Sensibilitäts- 
prüfungen sind für die Diagnose von Wichtigkeit. 
Moszkowicz berichtet über einige Fälle, -bei denen das Verhalten 


der Hyperämie ziemlich genau über den Grad und die Ausdehnung der, 


Verengerung der Gefäße Aufschluß gab. n 
‚ Auch bei den Frühstadien der Arteriosklerose kann der Hyper- 
ämieversuch diagnostisch ‘verwertet werden. ` 
Moszkowicz glaubt auch, daß vielleicht wiederholte künstliche 
Hyperämie therapeutisch eine Erweiterung der verengten Gefäße herbei- 
führen könne. (Mitt. a. d. Gr. 1907, H. 1 u.-2,) M. Reber. 


Gramulierende Wunden, in deren ‚Tiefe. sich keine chronisch ent- 

-~ zündlichen Prozesse abspielen, setzt Carl Haeberlin dem Sonnenlicht 
aus. Die Wunde wird so in das direkte, nicht durch Glasscheiben 
filtrierte Sonnenlicht gebracht, daß dessen Strahlen senkrecht 
auffallen, und das Pflegepersonal wird angewiesen, darauf zu achten, daß 
bei dem Weiterrücken des Gestirnes: auch die Wunde entsprechend 
anders gelagert wird. Irgend welcher. Vorrichtung zum Sammeln oder 
Reflektieren der Strahlen hat sich Haeberlin nicht bedient. Die darch- 


schuittliche Dauer der Bestrahlung betrug 2—3 Stunden, meist waren es. 


Vie Vormittagsstunden von 9—12.Uhr. Nach jeder Beleuchtung wurde die 
Wunde mit einem ‚Stück Krüllgaze locker bedeckt. | 

‚ . Das Sonnenlicht übt sowohl auf epitheliale Gebilde als auch auf 
Bindegewebe und seine Abkömmlinge, das Granulationsgowebe, 


eine starke Wirkung aus. Die Granulationsfläche, die vorher feucht 


und unregelmäßig hoch wer, wird rasch glatt und glänzend und 


trocken. Die kleinen Gefäßstämme, die sichtbar durch die Granulationen 
zogen; bilden sich zurück und veröden. An Stelle der Granula 
zeigt sich eine Anordnung von Faserzügen, die in Bündeln nach ver- 
schiedenen Richtungen ziehen und fertiges Bindegewebe sind. Mit 
dieser Umwandlung der Granulationen in eigentliches Binde- 
gewebe beginnt sich das Epithel des Wundsaumes vorzuschieben. 
Zugleich aber werden die Epithelränder auch durch die Schrumpfungs- 
vorgänge bei der Bindegewebsbildung einander passiv ge- 
nähert, und es kommt so eine Verkleinerung der Wundfläche zu- 
stande. Alle diese Wundheilungsvorgänge vollziehen sich unter dem Ein- 
Auß des Sonnenlichts ungemein schnell. 

_ Die Wirkung des Sonnenlichtes illustriert auch noch folgender Fall 
Haeberlins, wo sich in einer Granulationsfläche eine sekundäre Pyo- 
zyaneusinfektion etabliert hatte. Diese erwies sich gegen Jodoformaus-. 
reibungen und Berieselungen mit Wasserstofisuperoxyd völlig indifferent 
und erzeugte fortgesetzt große Mengen des bekannten grúnblauen Eiters, 
bis die-Wunde 2 mal je 2 Stunden dem Sonnenlicht ausgesetzt wurde. 
Danach blieb die Infektion spurlos und dauernd verschwunden. (Münch: 
med. Wochschr. 1907, Nr. 42, S. 2088.) F. Bruck. 


i Bücherbesprechungen. 
Hermann v». Schrötter, Klinik der Bronchoskopie. Jena 1906. 
Gustav Fischer. 
=~ ~ Auf 688. Seiten hat v. Schrötter seine tracheobronchoskopischen 
Erfahrungen niedergelegt, die sich über einige 60 Fälle erstrecken. 
E Angeregt wurde der Verfasser zu diesen Untersuchungen durch 
einen Vortrag G. Killians auf der Münchener Naturforscherversammlung 
im September 1899, als Killian sein Verfahren am Schlusse eines De- 
monstrationsvortrages an 2 geübten Personen, „lebenden Phantomen“ vor- 


führte. Kurze Zeit darauf (November 1899) sieht sich schon v. Schrötter 


vor die Aufgabe gestellt, bei einem jugendlichen Individuum einen in das 
Verzweigungsgebiet der Bronchien eingedrungenen Fremdkörper zu ent- 
fernen, und ohne Narkose führt er auf natürlichem Wege die Extraktion 
des Fremdkörpers, wenn auch unter großen Schwierigkeiten, aus. 

. Ersehen wir schon hieraus die manuelle Gesshicklichkeit v. Schröt- 
ters, so müssen wir gestehen, wenn wir die Krankengeschichten, die 
in aller Ausführlichkeit dargelegt sind, durchgehen, daß der Verfasser 
die Methode beherrscht, wie man sie eben nur beherrschen kann. — ` 

v. Schrötter gliedert seine Klinik — und sie, enthält eine Fülle 


gut gelungener klinischer Beobachtungen — in einen allgemeinen und 


speziellen Teil. P E 
l -Der erstere enthält unter anderem historische Betrachtungen, gibt 
dann einen Ueberblick über die obere Tracheobronchoskopie (vom Munde 
aus) und die untere (von der Tracheotomiewunde aus), beschäftigt sich 
ferner mit Anästhesie und Narkose, dem Instrumentarium, der Erlernung 
der Methode, schließlich mit Indikationen und Kontraindikationen der 
Methode. o 

Der erste Teil sollte ursprünglich eine längere Bearbeitung erfah- 
ren, indessen erscheint es uns, als ob das, was der Verfasser bietet, völlig 
ausreicht, um die Methodik des Verfassers und um überhaupt «die Me- 
thodik der Tracheobronchoskopie kennen zu lernen. e 

Es berührt durchaus erfreulich, bei der Methodik zu sehen, wie 
sich der Verfasser persönlich mit „heißem Bemühen“ zu seiner Technik 
durchringt, die im ganzen sich natürlich auf Killian aufbaut. Viele ge- 


lungene Einfälle, z. B. die Einführung des Nitzeschen Zystoskopes, um 


den Eingang des rechten 'Oberlappenbronchus zu Gesicht zu bringen, 
zeugen von der Agilität, mit der der Verfasser technische Vorteile zu 
erringen sucht. Ze 
Hervorgehoben sei noch bezüglich des Instrumentariums, daß 
v. Schrötter, um sich in manchen Fällen von der Glühlampe und dem 
Reflektor frei zu machen, das Prinzip des leuchtenden Glasstabes ver- 
wendet (nach L. v. Schrötter). Das Trachebronchoskop besteht dabei 
im wesentlichen aus einem Glasrohre, welches zum Schutze von einem 


‚Metallmantel umgeben ist; das Glas ist innen geschwärzt und außen mit 


Silber belegt. Am proximalen Ende befindet sich eine ringförmige Glüh- 
lampe, die dem Glasrohre dicht aufsitzt, sodaß das Licht von der Wan- 
dung der Glasröhre fortgeleitet wird und erst am distalen Ende als leuch- 
tende Scheibe in Erscheinung tritt. Das Glasrohr reicht nur bis 3 mm 


‚an die Mündung des Tubus heran und ist in besonderer Weise abge- 


schliffen, um Zerstreuungskreise zu vermeiden. Das Instrument wird 
oben durch einen Deckel geschlossen, der ein kurzes Rohrstück trägt, 
welches das Licht der Glühlampe abblendet und dadurch gestattet, in die 
Tiefe hinabzusehen. Besonders bei der Extraktion von Fremäkörpern, wo 
es gilt, das Gesichtsfeld frei zu halten, scheint das Instrument von be- 
sonderer Brauchbarkeit. 

Was die Stellung des Patienten zur bronchoskopischen Unter- 
suchung anbetrifft, so bevorzugt v. Schrötter da, wo eino Narkose ent- 
behrlich ist und wo nicht besondere anatomische Verhältnisse die Unter- 


Am rt u 


re a 
we AA ~ 


wr - 


z . a e ' 
. . A . y -n yk je“ $ 
. Ber . 4 . . - B^ D o e 
. . y . ` a $ a e . 
. i i ro . : E a $ de 
! E E ... E t r E = ’ G » i - oe 
. . > $ a Tr i è $ 
` . . - è . 3 > 
A m © u . . te to , u 
A A A % . ' . 
> A "a e . . . $ ` 
a A $ . Da ds r E 5 ` ; - . s 
.. $ A ` a . 5 w E r . B 2 i » . 
z ’ s ` . Ma E He ` $ to r. 5 a ti ` 
y - = à . A er ; £ g 4 d v 3 G E E ERS - 
B = ` d i a > . E ` : -> y 
r Cai a £ A = = a J a EE raps y ar Bi naya E E FR ee nn _ E E = me -e 
Po mean wi Per Pe ai EEE REES ui a y = 5 ses tarn a m a P “ar w á a ao. -= = .- um ie -e un nn east one - = > Ar Noa Sn i 
= - : Eu : Aom a - En EBEN ee eg ee en ee en > ps Zur A En mo” o: o pai ran: T = Tia eng A a LNE E 7 en ale m e EE <. A Fa AS ri ut e - or r, f z - X 3 
-.. x 4 E a ar nn En Eee See EEE Ba ee e EN eaa -+= = En A a ai en me aa Ta TE 3 Bone. PIE AAE Bir . A 3 ne AT eN A A 8 rE A A a z E Sr 
I: o. swi e mii ode oiT a Bom ad meae ci o e a en a A 2 so =- ee -= eo. - $ E mr E a u FE a Sr = p a = 2 R uno ER ` x - a ` è . 5 =; E eoa . o 
en » ET ee A ah ea I. etoc = w = . A SEE EEE Te E La Le ye -.— e. v ne = A VER = F s ME A et 5 a EN eu. a . E ES mern > a N . u Er a - ~ e S -.. ` 
- Pe pen sse =.. - a Po a kA == - . a aa A ds N = - Karl x Br ae $ E SS zi 
mente Er ee o, ... ~ y AYES - gs e ia we Le ` iha ` er ey .. f 3 - - ee 
2 Be ` - r . .. v 7 `. A we r~ r Xz : ~. e de - E TH Sch EEE ER P E a T E Br ale A As AS Br wer en Sas s s- pa Nez ng a 
E E 2 7 sn . E 5 vie > o & g - a > 
Are ada 7 os . wis yaa er u a e ge E >% ER -ee > A al 20 3 pi da š 2 BER E x ne R k ne z. F = £ 
úl xa o -——. A A a o e . po + EN) De 
Rn Eu ra ns "a ma a —— = Fi se nn TE en e 5 "a 0 - , 
a PERS RE E E . - a a RRN s- ua, e» x . _- Seen. © - we, De 
E e ls = - r“ er we y m- 
; ue $ —— - ES X > a 


140 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


26. Januar 


AA A ———_—+ hmmm, 


suchung im Liegen indizioren, die Ausführung bei aufrechter Körperhal- 
tung im Sitzen. | 

Narkose zur Vornahme bronchoskopischer Untersuchungen ver- 
schmäht v. Schrötter nach Möglichkeit, „da er sich selbst noch niemals 
zur Anwendung der allgemeinen Anästhesie zwecks. bronchoskopischer 
Maßnahmen genötigt sah“. Immerhin läßt er dieNarkose für schwierigere 
Fremdkörperfälle gelten. 

In der Verwendung des Instrumentariums folgt v. Schrötter den 
Bahnen L, v. Schröttors, das heißt er verwendet Instramente, „welche 
eine entsprechende Modifikation jenes so zweckmäßigen Universalinstru- 
mentes für den Kehlkopf darstellen, das L. v. Schrötter vor Jahren 
angegeben hat“, indem an die Schrötterschen Griffe solide Ansatz- 
stücke oder Leitungsrohre verschiedener Länge befestigt beziehungsweise 
Pinzetten variabler Form und Stärke an den Führungsdraht angeschraubt 
werden. 

Bezüglich der Erlernung der Tracheoskopie vertritt v. Schrötter 
den Standpunkt, daß es nicht gerechtfertigt ist, die direkte Tracheo- 
bronchoskopie mit dem Nimbus besonderer Schwierigkeit zu umgeben, 
wie dies von mancher Seite geschähe; vielmehr betont er — um das Ver- 
fahren eine allgemeinere Verbreitung finden zu lassen —, daß die Ausführ- 
barkeit der Tracheobronchoskopie nicht an eine spezialistische Schulung 
geknüpft ist. pi 

Für den im übrigen gesunden Menschen hält v. Schrötter die 
Endoskopie der Luftwege mit keinen nennenswerten Beschwerden verbunden 
und für ein bei richtiger Ausführung schonendes Verfahren. „In der Hand 
des Geübten bildet sie ein vollkommen erträgliches Untersuchungsmittel, 
selbst wenn das Verfahren zum ersten Male in Anwendung gezogen wird; 
es ist gewiß milder, als die Zystoskopie beim Manne“. | 

Eingehend sind auch die Kontraindikationen des Verfahrens be- 
sprochen: So sieht der Verfasser beispielsweise im Aneurysma noch 
keine absolute Kontraindikation gegen die Bronchoskopie; „nur bei zirkum- 
skript prominierenden Aneurysmen dürfto man nur mit besonderer Vor- 
sicht unter möglichst geringer Wandspannung durch den verengten Ab- 
schnitt hindurchgehen; besser wird es sein, unter diesen Umständen auf 
eine Besichtigung der Bronchien zu verzichten“. Referent ist anderer 
Ansicht: Da, wo ein Aneurysma der Aorta mit Wahrscheinlichkeit an- 
zunehmen ist, besteht eine absolute Kontraindikation gegen die Broncho- 
skopio! Bei einer Probeexzision riß v. Schrötter in einem Falle den 
Aneurysmasack, der als. bösartiger Tumor des linken Bronchus im- 
ponierte, an, was eine tödliche Blutung zur Folge hatte. Es ist uns des- 
halb auch nicht recht verständlich, daß v. Schrötter ein anderes Mal 
bei einem Falle von Aneurysma, der wiederholt schon eine Schale voll 
Blut ausgehustet hatte, die Bronchoskopie wagte, „lediglich um den Grad 
der Verengerung genau feszustellen.* 

Vielleicht ziehen im allgemeinen Andere die Indikationen zur 
Bronchoskopie enger, die Kontraindikationen weiter als v. Schrötter, 
dem zweifelsohne eine große manuelle Geschicklichkeit hier zu Hilfe 
kommt; immerhin wird v. Schrötters Ansicht wohl allgemeinere An- 
erkennung finden, wenn er sagt, dab bei ungünstigem Zustande des 
Kranken die direkte Inspektion möglichst beschränkt oder besser unter- 
lassen wird, wenn es sich bloß um disgnostische Aufschlüsse handelt; 
seien aber therapeutische Erfolge auf diesem Wege zu erwarten, so solle 
man nicht warten, die Untersuchung auch unter solchen Verhältnissen 
vorzunehmen. 

Im zweiten, größeren, speziellen Teile, der ganz besonders mit 
ausführlichen Krankengeschichten versehen ist, findet zunächst das endo- 
skopische Bild der Trachea und Bronchien in ziemlicher Breite seine Be- 
sprechung. Sehr hypothetisch erscheint die mathematische Formel, mit 
der der Widerstandskoeffizient der Bronchien bestimmt werden ‚soll, wenn 
das Bronchoskop über die Bifurkation hinaus in die Bronchien vorge- 
schoben wird. Derartige Dinge gehören in das Gebiet der Scheinphysio- 
logie, hier entscheidet doch allein die gefühlssicher tastende Hand des 
Meisters! , ; . 

Etwas zu ausführlich sind wohl die respiratorischen und die 
pulsatorischen Bewegungen der Bronchien beziehungsweise der Bifurkation 
behandelt, wobei Verfasser aus der Klinik allzu sehr in die reine Physio- 
logie fällt. A ` 
Indessen enthält dieses Kapitel auch wieder viele hübsche klinische 
Beobachtungen, so z. B. über sakkadierte Respiration bei Aneurysmen, 
dann die tracheoskopische Beobachtung des Schlußaktes an der hinteren 
ligamentösen Trachealwand und andere mehr. 

Nunmehr folgt das Kapitel über die Endoskopie der Bronchiektasie 
und Lungenabszeß, welch letzterem v. Schrútter eine besondere Be- 
deutung zumißt. indem die Untersuchungsmethode bei unklaron Krank- 
heitsbildern ermöglichen soll, die Gegenwart einer ihrer so häufigen Ur- 
sachen, nämlich den Fremdkörper, feststellen oder ausschließen zu können. 
Hier erscheint das Ziel doch auch zu hoch gesteckt und zu gefahrvol) 


. regender Form und in übersichtlicher Darstellung alles das, was bis 


erreichbar! Erwähnt sei auch, daß der Verfasser bemüht war, einen 
bronchoskopischen Befund bei Asthma bronchiale zu erheben, indes-en 
konnte er innerhalb der anfallsfreien Zeit nur eine normale Bronchial- 
schleimhaut der großen Bronchien feststellen. Es folgt nunmehr das 
Kapitel der spezifischen Entzindungsprozesse (Tuberkulose, Syphilis, 
Sklerom, Lepra, Aktinomykose). Hier ist ein reiches Beobachtung: 
material niedergelegt, auf das leider im einzelnen nicht eingegängen 
werden kann. Dann folgen die Tumoren der Trachea und Bronchien, das 
viele gute klinische Beobachtungen enthält und mit zu den besten 
Kapiteln des Buches gehört; os wird das Aneurysma besprochen (verel. 
das, was hierüber schon oben gesagt wurde) und schließlich die Fremd 
körper, wohl das wichtigste Kapitel der Tracheobronchoskopie; hier verfügt 
v. Schrötter im ganzen über 6 Fälle. Ob es sehr zweckmäßig ist, die 
Fremäkörperextraktionen nach ihrer Dignität, das heißt nach der Schwierig- 
keit ihrer Extraktion, in verschiedene Klassen einzuteilen, möchte Referent 
dahingestellt sein lassen, da mit dieser Einteilung doch nichts Positives 
gewonnen ist. — Es folgt dann noch ein Kapitel über Pleuroskopie, das 
heißt die Inspektion der Pleura von einer Fistelöffnung aus oder aufendo- 
skopischem Wege usw. Auch hier beweisen Krankengeschichten, daß 
v. Schrötter sich mit diesem Verfahren nach Menschenmöglichkeit ver- 
traut gemacht hat. Der Frage des künstlichen Pneumothorax tritt der 
Verfasser ebenfalls näher, indem er diesen unter anderem auch für den 
Fall angewendet wissen will, wo es gilt, den Pleuraraum nach einem hier 
liegenden Fremdkörper abzusuchen. Endlich beleuchtet v. Schrötter im 
Schlußkapitel die Tracheobronchoskopie in ihrer Stellung zur inneren 
Medizin. „Kommt ihr in letzterer Hinsicht schon an sich hoher Wert 
zu, so bildet sie, ebenso wie die Oesophagoskopie, auch einen wichtigen 
Behelf für die Diagnose der Brustkrankheiten, wenn sie nicht einseitig 
„spezielistisch‘‘ betrieben, sondern als eines der diagnostischen Hilfsmittel 
der inneren Medizin unter steier gleichzeitiger Würdigung der übrigen 
physikalischen Untersuchungsmethoden herangezogen wird.“ Daß 
v. Schrötter diesen Standpunkt wirklich vertritt, beweist seine Klinik, 
In meinem Buche fehlen leider die farbigen Tafeln. Ich weiß nicht, 
ob das ein Versehen des Verlages ist; im übrigen sind aber die nicht 
farbigen Abbildungen, die dem Buche reichlich beigegeben sind, vorzüglich. 
Alles in allem bietet die Klinik der Bronchoskopie v. Schrötters 
eine Fülle von Anregung, sowohl auf klinisch-diagnostischem wie auf 
physiologischem Gebiet. Es ist keine lehrbuchmäßige Darstellung, son- 
dern eine Klinik, in der sich vieles wiederholt, manches scheinbar bunt 
durcheinander wirbelt, abschweift und doch wieder zum roten Faden z0- 
rückkehrt. So wird das Buch auch nicht langweilig. Wenn der Ver 
fasser meint, er habe konzis geschrieben, so ist Referent nicht der 
gleichen Ansicht. Die Krankengeschichten hätten noch viel mehr ge- 
kürzt, auch vieles andere auf engeren Raum zusammengedrängt werden 
können, ohne dem Buche zu schaden, l 
Indessen treten diese Bedenken zurück hinter dem Positiven, der 
„Klinik“. Wer ein solches Buch schreibt, muß dreierlei besitzen: 
eisernen Fleiß, große manuelle Geschicklichkeit und ein großes Material. 
Diese drei — das Material an der Klinik seines Vaters L. v. Schrötier 
— stehen dem Autor reichlich zur Verfügung, und darum ist das Buch 
gut, wenn man im einzelnen auch nicht die Ansicht des Autors ZU teilen 
braucht. Th. Brugseb. 


Blaschko und Jacobsohn, Therapeutisches Taschenbuch für 
Haut- und Geschlechtskrankheiten. Berlin 1907. Verlag von 
Fischers medizinische Buchhandlung H. Kornfeld. 180 S. Mk. nn 

Das Büchlein, in dem die therapeutischen Grundsätze und pis E 
rungen der Blaschkoschen Klinik gesammelt sind, ist klar und (ber- 


| sichtlich geschrieben. Besonders wertvoll erscheint uns der erste, allge- 


meine Teil, in welchem die Grundprinzipion der therapeutischen Tan 
in der Dermatologie abgehandelt werden. Daß rein die personin 
langer Praxis bewährten Erfahrungen der Verfasser vorgeführt ps 2 
und das Eingehen auf die große Literatur und die mannigfachen sa 
fragen auf diesem Gebiete vermieden wird, kann hinsichtlich des praktis 
Zweckes, dem die Zusammenstellung dienen soll, nur begrüßt werden. i 
Dem Studierenden wie dem Praktiker kann das Ba an) 
reichhaltige Werkchen warm empfohlen werden. B. Bloch (Basel). 


Franz Fahrmann, Vorlesungen über Bakterienenzyme. Jen 1901 

Gustav Fischer. 136 S. M. 850. | ee 

Das kleine Werk entspricht einem Bedürfnis. Es bringt s jots 

über die Bakterienenzyme und ihre Wirkung bekennt ist. Ein es 

reiches, sorgfältig redigiertes Literaturverzeichnis gibt Gelagen dam 
speziellen Fragen aus den Originalarbeiten sich Rat zu holen. AUS 


: " l | empfehlen: 
Buche spricht eine reiche Erfahrung. Wir können es Abdorkal den. 


len. 
Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, W: 
Biaraungenon, Sig Druck von Gottlieb Gistel & Oio., Wion, UI., Münrgasse 6. SSR 


2. Februar 1908. 


IV, Jahrgang. 


edizinische Klinik 


- Wochenschrift für praktische Ärzte 


num 


u te 
kni Ar a a ea on - 
m A E a das ió A 


Tim» 


2 


= Am rNı N y 


AT PS _ 


a redigiert von E: Verlag von 
.  - Professor Dr. Kurt Brandenburg Urban &Schwarzenberg 
ps Berlin | Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: R. Bing, Über den Begriff der Neurasthenie. R. Collin, Über Nachteile und Gefahren der konjunktivalen Tuberkulinreaktion. 
E. Heller, Zur Kenntnis der retrograden Darminkärzeration. R. v. Hippel, Fremdkörper der Harnróbre mit ungewöhnlichen Komplikationen. E. Trömner, 
Indikationen der Hypnotherapie (Schluß). R. Th. Jaschke, Beitrag zur Pathogenie und Therapie der anginoiden Zustände F. Blumenthal, Ersatz- 
mittel der Digitalis. P. Zander, Unfall und Diabetes. — Referate: P.Linser, Die Wirkung der Röntgenstrahlen auf das Blut und die blutbildenden 
Organe. W.Seifter, Die Lumbalpunktion bei Geistes- und Nervenkrankheiten. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Ichthyol-Ichthyanat. 
Jodglidine. Intramuskuläre Injektionen von Fibrolysin bei verzögerter Resolution nach Pneumonie. Unblutige Extraktion von Fremdkörpern aus der 
Speiseröhre. „Glykosurie und Lebensversicherung.“ Prolaps der Gebärmutter und der Scheide. Verlust der rechten Hand. „ist die Ophthalmoreaktion 
nach Chantemesse zu diagnostischen Zwecken bei Typhus verwertbar?“ Im Angina pectoris-Anfall auftretendes Konstriktionsgefühl. Pathologie und 
Therapie des alveolären Lungenemphysems. Frühes Aufstehen der Operierten. Perineurale Infiltrationstherapie der Ischias. Ileus. Chylothorax. Menschen 
mit Cirrhosis hepatis sind häufig Potatoren. — Bücherbesprechungen: W.Stock, Tuberkulose als Ätiologie der chronischen Entzündungen des Auges 
und seiner Adnexe, besonders der chronischen Uveitis. A.v.Koränyi und P.F. Richter, Physikalische Chemie und Medizin. H. Lenhartz, Mikro- 
skopie und Chemie am Krankenbett. Rauber-Kopsch, Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Clemens Neiß er, Psychiatrische Gesichtspunkte in der 
Beurteilung und Behandlung der Fürsorgezöglinge. Artur Konschegg, Theoretische Grundlagen zum praktisch-chemischen Unterricht der Mediziner. 
Livius Fürst, Vademecum der weiblichen Gesundheitspflege. Gruber und a elin, Zehn Wandtafeln zur Alkoholfrage. — Arztliche Tagesfragen : 
J. v. Mering +. 


Abdruck von Artikem dieses Blattes verboten, Referate mit unwerkürster Quellenangabe gestattet. 


k a 
' 
. s 
. 


Klinische Vorträge. 


Ueber den Begriff der Neurasthenie 


Priv.-Doz. Dr. Robert Bing, Basel. 


M. H.! Noch keine drei Dezennien sind verflossen seit | 


dem, was viele allen Ernstes als die Entdeckung der Neur-. 
asthenie durch den amerikanischen Arzt George Beard 
bezeichnen. Wenn wir aber in der Fachliteratur vor 
Beard ‚auch nur flüchtige Umschau halten, so kann kein 
Zweifel daran aufkommen, daß die Symptomgruppierungen, 
die jene Neurose kennzeichnen, zahllosen Aerzten, besonders 
unter den glänzenden Beobachtern der französischen Schule, 
aufgefallen waren. Ja — viele dieser Forscher hatten so- 
gar bereits das Bedürfnis wahrgenommen, jene Symptom- 
gruppierungen als eigene nosologische Einheit aus dem 
Rahmen der Hypochondrie herauszuheben, unter deren Flagge 
gewiß von alters her die heutige Neurasthenie mitsegeln 
mußte. So sprach Valleix von der allgemeinen Hyper- 
ásthesio, Bouchut vom Nervosismus, Henle vom 
Nervenerethismus, Krishaber von der zerebro-kar- 
dialen Neuropathie, Rosenthal von der Spinal- 
irritation — um nur wenige Beispiele zu zitieren. — 
1878, im Jahre, wo Beard der New Yorker medizinischen 
Akademie seine erste Mitteilung vorlas, zeigte der Artikel 
„Növropathie“ im medizinischen Lexikon von Dechambre, 
daß der Bearbeiter, Brochin, unter der vagen Bezeichnung 
jenes Stichwortes doch Krankheitszustände im Auge hatte, 
die sich offenbar mit den von Beard isolierten großenteils 
decken und die der französische Autor von den anderen 

eurosen (freilich mehr intuitiv) zu differenzieren wußte: 
„Ce que nous nous proposons d'étudier,“ sagt er, „c'est cet 
état nerveux, vague, indéterminé, qui est au-dessous, mais 
en dehors des grandes névroses, et remplit tout le cadre, 
des néyroses innommées. . . . Cette infinie variété de souf- 
frances nerveuses, de spasmes et de douleurs viscérales, de 
walaises indéfinissables que Pinstinct et le langage vulgaires 
rapportent aux nerfs.“ 


Es liegt uns fern, Beards großes Verdienst schmälern 
zu wollen. Gerade das für seine Vorläufer typische Tastend- 
Zögernde des soeben wiedergegebenen Definitionsversuches 


"läßt es besonders glänzend hervortreten. 


= Beards Werk. war eine wissenschaftliche Tat. Er 
hat mehr getan, als lediglich für bereits Bekanntes. einen 
prägnanten und zutreffenden Namen lanciert. Er hat in 


proteusartig wechselnden Symptomenkomplexen das gemein- 


same Wesentliche erkannt, sie vereinigt und gruppiert und 
ihnen eine wohldefinierte nosologische Stellung zugewiesen. 
Nicht. ohne Stolz durfte er in der Vorrede seines Buches 
schreiben: „Das Reich der Neurasthenie war den Blicken 
Tausender begegnet, seine Umrisse waren oft geschaut und 
sein Gebiet gestreift worden — aber es blieb ein myste- 
riöses Land. Was enthielt es? Welches waren seine 
Grenzen? Welches Verhältnis bestand zwischen ihm und 
den benachbarten Reichen der Hypochondrie, der Hysterie, 
der Geistesstörung? Tausende haben über diese Fragen 
Vermutungen gehegt — derjenige, welcher die Ant- 
wort bringt, führt die Neurasthenie in die Wissen- 
schaft ein.“ | 

Mag auch das Heer von funktionellen Störungen, das 
Beard unter der Bezeichnung Neurasthenie zusammenfaßte 
und von den anderen Neurosen differenzierte, eine unend- 
liche Mannigfaltigkeit von klinischen Bildern darstellen, in 
allen diesen Fällen hat der amerikanische Autor das Kri- 
terium der im Ablauf der Nervenfunktion zum Ausdruck 
kommenden reizbaren Schwäche als das Wesentliche 
herauszufühlen gewußt. Denn nur die klare Erkenntnis 
dieser gemeinsamen physiopathologischen Grundlage konnte 
es rechtfertigen, einen Patienten mit leichten Klagen über 
Kopfdruck und Schwindel, einen hartnäckig  Schlaflosen, 
einen, dessen Krankheitsbild von nervösen Herz- oder Ver- 
dauungsbeschwerden beherrscht wird, einen über Störungen 
sexueller Natur Klagenden, einen von schweren psychischen 
Angst- und Zwangszuständen Gepeinigten — alle diese 


Kranken als die Opfer derselben Affektion, einer sympto- 


nn nn =e. - 
— 


nn. mn 


u nn 
_ 


a - Ser 


- DR 
ton. ma mvae E e A 
Ei > 


EA A A 


rn 

wa $ y 

el - 
¿de o. ar der 


in ae 2 
A g E -_ 
ha - 


~. 


nn ER 
Hi -= - AE. E E ETE E a een 


ME a 
» 


- — - oe 


A A 


re eE 
A A 0 O a E a Ta e a EEE 
ge nn RT RE a e E 7 . u - 


mm... 


ne cas zg ` * 
1 Swa a amdo 


.. - 
~ A aa A 


E 
ES ren 
_— z 


. me 


DET E E 


Tun ts ı. “ur. a. 


na a -x 


— 
E E E E ~a 


¡HA A ano. 


144 _ Ä 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


2. Februar. 


matologisch bunten, aber nosologisch einheitlichen Neurose 
zu bezeichnen und diese Neurose von ihren gleichfalls viel- 


gestaltigen Schwestern, vor allem von der Hysterie und 


Hypochondrie, zu sondern. 

Beard hatte ursprünglich eine Neuropathie zu be- 
schreiben geglaubt, deren Vorkommen in größerem Maß- 
stabe eine Eigentümlichkeit der großen Kulturzentren der 
Union darstelle. Sprach er doch direkt von „american 
nervousness“ — unter einer Betonung des Zusammenhanges 
mit der sozialen und ökonomischen Ausgestaltung der 
Lebensverhältnisse, die, wie wir schon einleitend andeuteten, 
gewiß übertrieben ist. Nun — daß es sich um ein Leiden 
von ubiquitärer Verbreitung handeln mußte, wurde Beard 
in Bälde durch den Siegeslauf dargetan, den, hüben und 
drüben vom Ozean, der von ihm aufgestellte Krankheits- 
begriff bei der medizinischen Welt machte — durch die ein- 
stimmige Ratifikation, die ihm die ärztlichen Kreise aller 
Länder zuteil werden ließen. Diese unerhörte Popularität 
aber, dank der auch heute noch die Neurasthenie ein durch- 
aus aktuelles Forschungsgebiet geblieben ist, ein Gebiet, 
dessen Literatur gewaltige Dimensionen angenommen hat, 
hat teils sehr wertvolle, teils auch höchst bedauerliche 
Folgen gezeitigt — einerseits Tendenzen, die einen großen 
wissenschaftlichen Fortschritt gegenüber Beard bedeuten, 
anderseits jedoch solche, die geeignet sind, das bleibend 
Wertvolle seines Werkes zu kompromittieren, Verwirrung 
anzurichten und den nosologischen Begriff der Neurasthenie 
bedenklich zu verflachen. 

Der Fortschritt, der in praktischer und wissenschaft- 
licher Beziehung gleich hoch zu bewertende Fortschritt, ist 
durch die zur Gewißheit gewordene Feststellung gegeben, 
daß die von Beard umgrenzte Affektion Zustände in sich 
einbegreift, die, physiopathologisch innig verwandt, ätio- 
logisch und prognostisch scharf zu trennen sind. In andern 
Worten: Die Neurasthenie im Sinne Beards ist nicht mehr 
als Krankheit, sondern als Krankheitsgruppe anzuerkennen. 
Oder (um bei dem Beardschen Bilde zu bleiben) er hat 
das Reich der Neurasthenie von denjenigen der Nachbar- 
neurosen abgegrenzt; die spätere Forschung hat aber er- 
wiesen, daß dieses Reich aus verschiedenen Provinzen be- 
steht, deren weitgehende Autonomie eine gesonderte Wür- 
digung rechtfertigt. An Stelle der Beardschen Neur- 
asthenie müssen wir heute etwas anderes setzen: man 
spricht von Neurasthenien oder von den neurastheniformen 
Zuständen. Am besten dürfte es sein, von einer „asthe- 
nischen Gruppe der Neurosen“ zu reden. 

Bevor wir uns nun der Besprechung der Krankheits- 
begriffe zuwenden, die wir unter dieser Gruppe zu sub- 
sumieren haben, sei aber noch der zweiten Tendenz ge- 
dacht, welche durch die intensive Beschäftigung der neuro- 
logischen Kreise mit der Neurasthenie provoziert wurde und 
teils bewußt in der Literatur zutage trat, teils mehr oder 
minder unbewußt in den Anschauungen der Praktiker ihren 
Ausdruck fand. Diese Tendenz geht dahin, die Grenzen, 
die Beard so klar und scharf gezogen und die wir auch 
heute als diejenigen, wenn auch keiner einheitlichen Affektion 
Neurasthenie, so doch einer wohlcharakterisierten Gruppe 
von (asthenischen) Neurosen. anerkennen müssen, zu ver- 
wischen, jedem diagnostisch unklaren, funktionell neuro- 
pathischen Symptomenkomplexe diese bequeme Etikette auf- 
zukleben, dem einzelnen lokalen Symptom auf Kosten des 
großen pathogenetischen Zusammenhanges eine ungebühr- 
liche Wertung zukommen zu lassen — und sogar bei rein 
lokalen Symptomen, deren Grundlage uns rätselhaft ist, bei 
denen aber weder von seiten der Psyche, noch des soma- 
tischen oder sympathischen Nervensystems irgend etwas für 
die Beardsche Neurose Typisches zutage tritt, von lokalen 
Neurasthenien, von monosymptomatischen Neurasthenien zu 
reden! Dies geschah z. B. bei den von Blocq so benannten 
Topoalgien, jenen in ihrer Grundlage mysteriösen lokalen 


‘ 


Schmerzerscheinungen, die je nach ihrem Sitze als Glosso- 
dynie, Mastodynie, Kokzygodynie bezeichnet werden 
und (falls sie isoliert auftreten) mit der Gruppe der all 
gemeinen asthenischen Neurosen nichts gemein haben. 

Es fehlt also nicht an Gründen, eine Revision des 
Neurastheniebegriffes vorzunehmen, um einerseits den 
durch die seit Beard gesammelte Erfahrungssumme auf- 
genötigten Wandlungen gerecht zu werden, anderseits aber 
jeden diagnostischen und terminologischen Mißbrauch des 
Wortes Neurasthenie von der Hand zu weisen. In bezug 
auf den speziellen Modus, nach dem diese Revision vorzu- 
nehmen ist, geht wohl jeder Neurologe seinen mehr oder 
weniger unabhängigen Weg, und zur Auskristallisierung 
einer fertigen Schulmeinung ist es noch nicht gekommen. 
Dennoch, scheint uns, läßt sich der heutige Neurasthenie- 
begriff in einer Weise darlegen, die, wenn sie sich auch eines 
gewissen Subjektivismus nicht entschlagen kann, dennoch sich 
an übereinstimmend Empfundenes und Anerkanntes hält. 

Es dürfte wohl heute ganz allgemein die Ueberzeugung 
zum Durchbruche gekommen sein, daß die Versuche einer 
lediglich auf symptomatologische Besonderheiten basierten 
Klassifikation, wie sie sich jeder der unmittelbar nach 
Beard schreibenden Autoren leisten zu müssen glaubte, 
praktisch und wissenschaftlich keinen Schritt weiter führen 
können. Im Gegenteil: sie lenken das Interesse des 
Forschers wie des Arztes vom Wesentlichen, das heißt dem 
physiopathologischen Substrate der Affektion, auf das Un- 
wesentliche ab, auf das mehr oder weniger Akzidentelle, 
auf das von den Zufälligkeiten in der Dosierung und Loka- 
lisierung der krankmachenden Noxen Abhängige. Wie kam 
unserer pathogenetischen Erkenntnis eine Bereicherung daraus 
ersprießen, daß wir mit Pitres die Fälle von Neurasthenie 
in sechs Gruppen sortieren? Nämlich, je nach der Prä- 
ponderanz örtlicher Symptome: eine zerebrale, eine spinale, 
eine neuralgische, eine kardialgische, eine gastro-intestinale 
und eine genitale. Oder:daB wir mit Levillain acht oder 
mit Bouveret sogar neun Formen auseinanderhalten? Gar 
nicht zu reden von dem Gewaltsamen einer solchen Ein 
teilung, welche, die Solidarität des Gesamtnervensystens 
ignorierend, die so überwiegend häufigen Misch- und Ueber- 
gangsformen außer acht läßt. Den Höhepunkt erreichte 
diese gekünstelte Systematik in Versuchen wie demjenigel 
Krafft-Ebings, der bei der Entwicklung der sexuellen 
Neurasthenie drei aufeinanderfolgende Stadien auseinander- 
zuhalten suchte, die lokale Neurose, die Lendenmarksneuros 
und schließlich als Abschluß die allgemeine zerebrospinale 
Neurasthenie. | RR: 

Nein! — Da uns bei einer funktionellen Affektion die 
Handhabe der pathologischen Anatomie fehlt, muB unser 
Einteilungsprinzip ein ätiologisches sein, aber ätiologisch 
in einer Weise, die sich durch die Zufälligkeiten der Ge- 
legenheitsursachen, durch die fast ad libitum variable Mannig- 
faltigkeit der auslösenden Momente, das Wesentliche nicht 
verschleiern läßt. 

Und dieses Wesentliche ist, um es vorweg zu nennen, 
das degenerative, konstitutionelle Moment, das bel 
einem Teile der asthenischen Neurosen vermißt wird, bem 
andern dominiert, und das uns nötigt, dort, wo man noch 
ganz allgemein mit Beard von der Neurasthenie spricht, 
zwei essentiell ungleichwertige Unterarten auseinanderzl- 
halten. Beiden gemeinsam ist die aus dem Mißverhältniss? 
zwischen Anlage und Anforderung resultierende ee 
Schwäche der Nervenäußerungen, aber im ersten Falle is 
ein normal angelegtes Nervensystem einer quantitativ 2 
qualitativ abnormen Beanspruchung erlegen, im 2W9 ö 
handelt es sich um einen von Haus aus minderwertigo! 
Apparat, der schon unter für den Normalmenschen 1% 
levanten Umstánden versagt. — Js 

Es ist keines der geringsten Verdienste Charcots, le 
Erster die Notwendigkeit wahrgenommen zu haben, € 


2. Februar. 


Scheiduug eintreten zu lassen in das, was er echte, und in 
das, was er hereditäre Neurasthenie nannte Gilles de 
la Tourette verfocht mit noch größerem Nachdrucke den- 
selben Standpunkt, traf aber wohl das Richtige, indem er 
statt von „hereditärer“, von konstitutioneller Neur- 
asthenie sprach. Brissaud, um beiden Unterarten denselben 
Rang im Rahmen der Beardschen Krankheit anzuerkennen, 
vermeidet den Ausdruck echte Neurasthenie (neurasthönie 
vraie) und bezeichnet die akquirierte Form, im Gegensatze 
zur konstitutionell bedingten, als die akzidentelle — Mit 
derselben Schärfe trennt auch Kraepelin die angeborene 
von der erworbenen Neurasthenie. — 
| Daß diese beiden Unterarten prognostisch ganz anders 
zu bewerten, therapeutisch durchaus verschieden in Angriff 
zu nehmen sind, braucht nicht besonders hervorgehoben zu 
werden. Daß aber das Aufspüren des degenerativen Mo- 
mentes beim Studium der asthenischen Neurosen das Richtige 
trifft, erhellt aus dem Umstande, daß auch in ihrer Sympto- 
matologie die erworbene akzidentelle, und die angeborene 
konstitutionelle Gruppe Unterschiede zeigen, deren Wichtig- 
keit alles weit hinter sich läßt, was früher die topographisch- 
symptomatologischen Einteilungsversuche rechtfertigen sollte. 
Wenden wir uns nun zunächst der Betrachtung der 
akzidentellen Formen zu, und suchen wir vorerst die -Rolle 
der neuropathischen Belastung bei dieser, stets nachweislich 
an wohlcharakterisierte schädliche Einwirkungen anschließen- 
den, oft akut einen vorher durchaus normalen Organismus 
befallenden Neurose zu präzisieren. Um es vorweg zu sagen: 
wir sind mit Gilles de la Tourette, mit Levillain, mit 
Veuillot der Ansicht, daß sie bei dieser Form, in der die 
erwähnten Autoren mit Charcot die eigentliche, allein echte 
Neurasthenie erblicken, keine nennenswerte Rolle spielt. 
Gewiß werden wir auch bei Patienten mit einer derartigen 
akut erworbenen Neurose nicht selten eruieren können, daß 
die Mutter „etwas nervös“ gewesen sei, daß ein Bruder an 
Kopfweh leide. Sind wir aber bestrebt, statt nun, wie es 
'so oft geschieht, schlankweg in unser Krankenjournal den 
Vermerk: „neuropathische Belastung“ einzutragen, etwas Kritik 


= walten zu lassen, so müssen wir zur Üeberzeugung gelangen, 


daß die durchschnittliche neuropathische Belastung dieser 
Kategorie von Neurasthenikern diejenige des nervengesunden 
Kulturmenschen derselben Gesellschaftsschicht nicht im ge- 
ringsten übertrifft. Es ist das Verdienst einiger jüngerer 
Psychiater der Forelschen Schule (Diem, Koller) durch 
gründlich und kritisch durchgeführte Enqueten uns mit diesem 
Begriff der „psycho- und neuropathischen Belastung 
des Gesunden“ vertraut gemaclt zu haben. Wir dürfen 
also aus dem Faktum, daß in der Familie eines Neurasthe- 
nikers nervöse Affektionen irgend welcher Art vertreten 
sind, nicht ohne weiteres Abwägen und Ueberlegen auf eine 
nervöse Minderwertigkeit seines Organismus schließen — 
sondern uns daran erinnern, daß man, in einem relativ 
großen Prozentsatze von Fällen, auch bei einem Patienten 
mit Blinddarmentzündung oder mit Schultergelenksluxation 
die vagen Bemerkungen über Nervosität oder Kopfweh in 
der Verwandtschaft eruieren könnte, über die in der Regel, 
auch beim gründlichsten Inquirieren, die Angaben des akzi- 
dentell Neurasthenischen nicht hinausgehen. | 

Auch Dejerine, der speziell den hereditären Verhält- 
nissen bei den Nervenkrankheiten außerordentlich gründliche 
Untersuchungen widmete, schreibt in dem der Neurasthenie 
gewidmeten Kapitel seiner Studie: „Ce qui fait lPintérét de 
cette forme particuliere d’affection du systéme nerveux, c'est 
que, différant en cela complétement de toutes les autres, 
elle peut ötre créée de toutes pieces, chez un individu 
robuste, sans tare nerveuse héréditaire, et cela dans cer- 
taines circonstances données“. 

Welches sind denn diese bestimmten, für das Auslösen 
des erworbenen neurasthenischen Symptomenkomplexes un- 
umgänglich erforderlichen ätiologischen Momente? 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. © 


Fragen wir den Patienten selbst, welche Ursachen er 
für seine Nervosität verantwortlich mache, so werden wir 
ihn entweder über erlittene Schicksalsschläge, über Aufre- 
gungen, Kummer und Sorge, über geistige Ueberanstrengung 
und berufliche Abhetzung klagen hören — oder er beschul- 
digt sich sexueller Ausschweifungen — oder endlich er da- 
tiert seine Nervenschwäche auf ein durchgemachtes körper- 
liches Leiden (chronischen oder akuten Verlaufes) zurück. 
Wenn wir nun diese ziemlich bunte Reihe von kausalen 
Momenten nach einem gemeinsamen Kriterium durchsuchen, 
so mag es bestechend sein (und manche haben es getan) als 
solches lediglich das Erschöpfungsmoment anzusprechen. 
Also: entweder eine funktionelle Inanspruchnahme, die das 
zu Gebote stehende Maß von Ausgleichsfähigkeit übertrifit 
(sei es nun in gemütlicher, in intellektueller, in sexueller, 
in motorischer, in reflektorischer Beziehung) — oder aber 
eine rein exogene, toxische oder infektiöse Noxe, die das 
Nervensystem in seinen Ersatz- und Ausgleichvorrichtungen 
schädigt, also seine Erschöpfbarkeit steigert. Möbius ging 
sogar so weit, die akquirierte Neurasthenie als eine Art 
chronischer Ermüdung deuten zu wollen, ihre einzelnen 
Krankheitszeichen als potenzierte, übertriebene, zum Dauer- 
zustand ausgewachsene Symptome des. physiologischen Er- 
müdungsprozesses. 

Diese pathogenetische Auffassung glänzt ja durch ihre 
große Einfachheit — sie tut aber den Tatsachen entschieden 
Gewalt an, und hat sich deshalb auch in fachgenössischen 
Kreisen keinen Anhang erwerben können. Gewiß, es gibt 
eine chronische Ermüdung, eine zum Dauerzustand gewordene 
Erschöpfung; wir beobachten sie nach langen fieberhaften 
Krankenlagern; wir finden sie bei den unterernährten, durch 
barte Arbeit und häufige Geburten angegriffenen Frauen des 
Proletariats, die mit der Diagnose: „Defatigatio* oder „Ex- 
haustio“ ins Spital kommen; wir sehen sie naclı Blutver- 
lusten, nach strapaziösen Manövern, nach übertriebenen 
Kraftleistungen sportlicher Natur sich einstellen. Aber das 
ist keine Neurasthenie. Wir vermissen die so charakte- 


ristischen körperlichen und psychischen Stigmata der Beard- 


schen Neurose, über die wir bald einige Worte zu sagen 
haben werden. Das Bild der Defatigatio ist vielmehr das 
einer ganz generellen Schlaffheit und Hinfälligkeit, das bei 
Ruhe und kräftiger Nahrung ohne ärztliches Zutun rasch 
und restlos zu verschwinden pflegt. 

Zur Entwicklung einer akquirierten Neurasthenie ge- 
hört eben noch etwas mehr als zu derjenigen einer chro- 
nischen Erschöpfung. Und über die Natur dieses Etwas wird 
keiner im Zweifel bleiben, der den anamnestisch eruierten 
Episoden mit Sorgfalt und Interesse auf den Grund geht. 
Er wird vielmehr zur Ucberzeugung gelangen, daß nicht das 
quantitative Uebermaß der Erregungen, die auf das Nerven- 
system einstürmen, die Ncurasthenie zur Entwicklung ge- 
langen läßt, sondern ihre qualitative Beschaffenheit: ihre 
ausgesprochene emotionelle Färbung. 

Ein Beispiel: Ein Geschäftsmann führt seine schwere 


Neurasthenie auf die Häufung seiner beruflichen Pflichten 


zurück; und doch gesteht er, daß er vor Jahren eine Periode 
viel stärkerer, geradezu exzessiver Anstrengung beinahe 
spielend überwand. Die Erklärung ist für uns dadurch ge- 
geben, daß er damals in verantwortungsfreier Stellung sich 
befand, unterdessen aber auf einen verantwortungsschweren 
Posten aufrúckte. Das robuste Nervensystem, an dem die 
affektfreie Abhetzung spurlos vorüberging, brach unter der 
gefühlsbetonten zusammen. Nun gibt es freilich genug Per- 
sönlichkeiten, die auch unter solchen Umständen der Neur- 
asthenie nicht zum Opfer fallen. Und so wären wir wieder 
einmal am Begriffe der Prädisposition angelangt: aber bei 
der akquirierten Neurasthenie ist diese Prádispo- 
sition keine neuropathische. sondern sie ist lediglich 
durch das Temperament gegeben. Der von Haus aus 
Gewissenhafte, gegen sich selbst Strenge darf als prádispo- 


m nen u ie 


nn nn ne $ 
-> 


148 © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


2, Februar, 


niert angesprochen werden; der sentimental Veranlagte, der 
Weichherzige nicht minder; keiner aber mehr als der Ehr- 
geizige, dessen Geistesarbeit sich nie affektlos entfalten kann, 


sondern durch ängstliches Erwarten oder peinliche Ent- 


täuschung eine ununterbrochene emotionelle Färbung erfährt. 

Man darf gewiß die Behauptung aufstellen, daß bei 
keinem Falle echter erworbener Neurasthenie die emotionelle 
Grundlage vermißt wird; um sie aufzudecken bedarf es 
freilich von seiten des Arztes einer richtigen, von Takt und 
Interesse getragenen Methodik, von seiten des Kranken 
eines weitgehenden Zutrauens. Ja man kann verlangen, daß 
die emotionelle Grundlage als integrierende Komponente des 
Krankheitsbegriffes in der Definition der akzidentellen Neur- 
asthenie Platz finde. Auch in den Fällen, wo im Anschluß 
an körperliche Krankheiten eine symptomatologisch- 
typische Neurasthenie (und nicht, wie häufiger, eine bloße 
Defatigatio) akquiriert wird — auch da wird man die Affekt- 
betonung nicht vermissen. Kein Wunder, daß unter diesen 
Krankheiten gerade diejenigen alle andern an Wichtigkeit 
und Häufigkeit weit hinter sich lassen, welche zu selbst- 
quälerischen Vorwürfen oder zu ängstlichen Befürchtungen 
für die Zukunft Anlaß geben: die venerischen Affektionen. 
Auch bei der durch sexuelle Exzesse oder Verirrungen be- 
dingten akzidentellen Neurasthenieformen sind es das emo- 
tionelle Moment, die Reue, die Scham, die Furcht vor 
schlimmen Folgen — die sich als die wesentlichen ätiolo- 
gischen Agentien kundgeben. 

Und nun sin zweiter Punkt: all die hier in Betracht 
fallenden psychischen Schädigungen sind nicht 
akut und brutal, wie die seelischen Traumen, die 
aus veranlagtem Boden eine vollentwickelte 


Hysterie hervorzuzaubern vermögen. Vielmehr han- 


delt es sich beinahe ausnahmslos um eine chronische Ge- 
mütsunruhe, um den Ansturm oft an sich kleiner, aber stets 
protrahiert sinwirkender Affektreize, die auf ältere, noch 
nicht abgeklungene sich aufpfropfend, sich summieren und 
kumulieren. | 


Diese außerordentlich gravierende Rolle. der Emotivität.. 


bei der Akquisition der akzidentellen Neurasthenie (eine Tat- 
sache, der sich kein objektiv vorgehender Arzt verschließen 
kann) läßt bis zu einem gewissen Grade die Vereinigung mit 
der Hysterie zur Gruppe der Psychoneurosen berechtigt 
erscheinen, für die Dubois so konsequent eintritt. Aber 
nur bis zu einem gewissen Grade. Denn in der ganzen 
Symptomatologie der Hysterie, nicht nur in ihrer Aetio- 
logie, bleibt die Psyche, die krankmachende Idee, das 
Essentielle: die erdrückende Mehrzahl ihrer Symptome ent- 


springt offensichtlich aus der Idee, ist psychogen, ideo- , 


gen, durch Autosuggestion entstanden, durch Frend- 
suggestion wegzuzaubern, und selbst gewisse fakultative und 
seltene andere Symptome sind nur deshalb auf den ersten 
Blick nicht leicht in ihrer rein ideogenen Natur zu erkennen, 
weil es sich um Aeußerungen von Nervengebieten (z. B. des 
Sympathikus) handelt, die, ohne eine besondere, bei den 
Hysterischen aber anerkanntermaßen vorliegende Veran- 
lagung, der direkten Beeinflussung durch den Willen ent- 
rückt zu sein pflegen. 

Ganz anders bei der erworbenen Neurasthenie. Hier 
werden wir, sobald das Krankheitsbild einmal etabliert ist, 
die Symptome in drei Gruppen trennen können, von denen 
die erste rein seelischer Natur ist, deren zweite die sub- 
jektiven Beschwerden einbegreift, bei deren Würdigung die 
autosuggestive Komponente schwer abzuwägen und zu elimi- 
nieren ist, während endlich die dritte Gruppe durch Krank- 
heitsäußerungen durchaus objektiver Natur gebildet ist, die 
jeden direkten Zusammenhang mit der Idee entbehren lassen. 
Zu dieser letzten Gruppe gehören unter anderem die ge- 
steigerten Sehnenreflexe, die Erhöhung der mechanischen 
Muskel- und Nervenerregbarkeit, die Urticaria factitia, die 
Dermographie, die tachykardischen Anfälle, die abnorme 


Variabilität und Labilität der Puls- und Blutdruckzahlen, 
das feinschlägige Zittern der Finger, die exzessive, oft topo- 
graphisch beschränkte Schweißbildung, abnorme Sekretions- 
verhältnisse der Magen- und Darmschleimhaut usw. 

Es mag sonderbar erscheinen, daß auch für die Aus- 
lösung derartiger scheinbar rein somatischer Anomalien 
emotionelle Schädigungen eine Rolle spielen sollen, aber 
nur für den, der sich der Solidarität des Gesamtnerven- 
systems, von der wir uns in der Neuropathologie auf Schritt 
und Tritt überzeugen, nicht bewußt ist. Einen Dualismus, 
der soweit ginge, für die Entstehung psychischer Krankheits- 
zeichen psychische, für diejenige somatischer somatische 
Schädigungen zu postulieren, müßte man, welchem philo- 
sophischen Systeme man auch angehöre, entschieden zurück- 
weisen. 

Zu den subjektiven Störungen, bei deren Würdigung 
das sekundäre ideogene Element von dem Korrelate der 
primären Schädigung schwer zu differenzieren ist, gehören 
Kopf- und Rückenschmerz, körperliches Schwächegefüll, 
Schlaflosigkeit, Appetitmangel, Schwindel usf. 

Und wenn wir nun zu den psychischen Abnormitäten 
der akzidentellen Neurasthenie übergehen, so ist auch bei 
ihnen das Primäre von dem Sekundären nicht immer leicht 
zu unterscheiden, nämlich dasjenige, was reizbare Schwäche 
der Gehirnfunktion, von demjenigen, was natürliche Folge 
eines oft recht qualvollen Allgemeinzustandes ist. Trotzdem 
ist das Bild, von quantitativen Verschiedenheiten abgesehen, 
im ganzen recht charakteristisch. 

Der Kranke ist reizbar. Kleinigkeiten, „die Fliege an 
der Wand“, versetzen ihn in Aufregung. Auf ernstere Un- 
annehmlichkeiten oder gar auf wirkliche seelische Schmerzen 
reagiert er in maßloser Weise — um dann, nach der ge- 
mütlichen Entladung, in tiefer Apathie zusammenzuknicken. 
Selbst freudige Ereignisse, lustbetonte Reize lösen exzessive 
Reaktion, dann aber Schlaffheit und Erschöpfung, oft mil 
psychischer Depression, aus. Dem „himmelhoch jauchzend‘ 
folgt dann das .,zu Tode betrübt“. Doch ist die Grund- 


‚stimmung, von der sich solche Episoden abheben, meistens 


eine gleichmäßig gedrückte, eher mürrisch als traurig. Und 
das ist wohl großenteils als eine sekundäre, dem unbehag: 
lichen Gesamtzustand entsprechende Verstimmung anzi- 
sprechen. Aengstlichkeit, meist hypochondrisch, zuweilen 
auch abergläubisch nuanciert, und Entschließungsunfähigkeit 
sind gleichfalls recht bezeichnend. Auf intellektuellem Ge- 
biete macht sich dagegen keine wesentliche Störung bemerk- 
bar — bis auf die abnorm rasch eintretende, abnorm pei- 
lich empfundene Ermüdbarkeit, die der geistigen Arbeit der 
hochbegabten und talentvollen Persönlichkeiten, welche kem 
geringes Kontingent zu dieser Kategorie von Neurasthenikern 
stellen, zuweilen ein abgerissenes und aphoristisches Ge- 
práge verleiht. 

Im großen und ganzen kommen wir zur Ansicht, dab 
es sich bei der akquirierten Neurasthenie um eine allge- 
meine Neurose im vollen Sinne des Wortes handelt, um 
eine Koordination von Symptomen im Bereiche des 
psychischen, des somatischen und des sympathischen Nerven- 
systems — und nicht um eine Subordination der beiden 
letzteren Symptomgruppen unter die erste, wie dies bel der 
Hysterie der Fall ist, die man mit Recht als eine AU 
körperlichem Gebiete sich abspielende Psychose bezeichnet hat. 

Scheinbar im Widerspruch zu dieser Auffassung stehen 
die glänzenden therapeutischen Erfolge, welche die Esycl0* 
therapie, vornehmlich in der von Dubois und Dejerin® 
ausgebauten Form, bei den erworbenen Neurasthone 
feiert. Doch hat gerade der, welcher diese Methode kenn 
und übt, die Pflicht, sich Rechenschaft darüber abzulogos, 
daß es sich dabei nicht um reine Psychotherapie han elt, 
sondern daß das somatische Nervensystem dabei sehr WO 
auf seine Rechnung kommt. Die absolute Ruhe, die Isolie- 


rung aus dem gewohnten Milieu, die Ueberernährung, VO” 


b i A 


A a am e» 


gẹ aB 5 53 = 


=: e a S “y tn 2 "TN we 


. — 


e — nn 


9, Februar. = 


‚vesunden usw. bereits 


nehmlich die von Dubois. wie von De jerine empfohlene 


Milchdiät (mit der durch sie bedingten Reduzierung der Zu- 
fuhr von blutdruckerhöhenden Substanzen, Extraktivstoffen 


usw., mit der durch sie erhöhten Diurese) sind Faktoren, 


die bei der Beurteilung der Resultate . der Dubois- 
Dejerineschen Methode etwas zu wenig Beachtung ge- 


funden haben. 


Und daß, gerade in den Fällen, wo wir die psycho- 
therapeutische. Beeinflussung nicht unter den optimalen Ver- 


hältnissen der absoluten Ruhe, Isolierung usw. einwirken 


lassen können, durch physikalische, diätetische und medika- 


mentöse Agentien gegen die somatischen Aeußerungen der 
akzidentellen Neurasthenie mit Erfolg ankämpfen können, 


ist eine unbestreitbare Tatsache, für die gerade die kritischsten 


und skeptischsten Therapeuten der deutschen Schule, wie 
Erb und Oppenheim, mit Entschiedenheit eintreten. Und 
gerade unter denjenigen, die hier nur. suggestive Heil- 
wirkungen anerkennen wollen, sind: viele, die bei ihrer 
Applikation eine. weitgehende Kritiklosigkeit und Poly- 
pragmasie an den Tag legen und dem Grundsatze 
nocere“ nicht immer treu bleiben. 
: | T? 
Doch nun wenden wir 


uns zur zweiten Hauptrübrik 
der asthenischen 


Neurosen, zur konstitutionellen 


Gruppe, und stoßen sofort auf ganz anders liegende Ver- 


hältnisse, | | 
. Vor allem auf das degenerative Moment, daß sich 
ln -gleicher Weise aus der Anamnese und aus der Semio- 


versteckterer Form, zuweilen sogar nur andeutungsweise. 


Wir erwähnen in erster Linie die neuropathische Be- 
lastung, nach der man im Gegensatze zu den akquirierten 
Formen der asthenischen Neurosen nur selten vergeblich 


forschen wird — und die, gleichfalls im Gegensatze zu 
jenen, meistens durch - zahlreiche und schwere Er- 
krankungsformen der Aszendenz oder der Kollateralen go- 
geben: ist. Diese Erkrankungsformen gehören wohl nur in 
der Minorität der Fälle in den Bereich der gleichartigen 


Hereditát, häufiger (und gerade bei den schwereren Formen) 


handelt. es sich nicht um neurasthenische Symptomen- 


komplexe bei den Erzeugern und Geschwistern, sondern um 
schwerere Neuropathien, um’ Hysterie, um Psychosen, 
um Epilepsie, sodaß der Degenerativ-Neurasthenische uns 
oft, im Gegensatze zu den in der Neuropathologie so zahl- 


_reichen Opfern einer‘ potenzierten pathologischen Hereditát, 


als das relativ leicht ‚geschädigte Mitglied. einer im all- 
gemeinen viel schwerer entarteten Familie entgegentritt. 
Vielfach wird man auch, sich von der homomorphen Ver- 
orbung noch weiter entfernend, bei den Erzeugern lediglich 
Affektionen vorfinden, die als allgemeine Keimschädigungen 
aufzufassen sind: Alkoholismus, Syphilis, Tuberkulose. — 
seltener ‚Diabetes, vielleicht auch die harnsaure Diathese — 
wenn wir den Angaben französischer und englischer Autoren 
folgen, denn bei uns gestattet die Seltenheit der echten Gicht 
keine selbständige Urteilsbildung nach dieser Richtung. End- 
ch wäre hier noch der Konsanguinität der Eltern zu gedenken. 


i Immerhin — wenn wir keine anderen Kriterien zur: 
Fonnung der konstitutionellen von der akzidentellen Neur- |; 


asthenie hätten, als die Heredität, so wäre die Rubrizierung 
der Fälle der Willkür äußerst unterworfen. Man erinnere 
m an das, was wir über die Schwierigkeit des Abschätzens 
ereditärer Momente, über die neuropathische Belastung der 
| auszuführen Gelegenheit hatten. 
Auch darf nicht verschwiegen werden, daß es auch asthe- 
nische Neurosen von schwerstem konstitutionellen Gepräge 
gibt, bei denen die Heredität vollkommen schweigt. Sie 
scheinen selten zu sein. -Selbsverständlich wären kritische 
Statistiken imstande, in dieser Beziehung interessanten Auf- 
Schluß zu liefern, aber an solchen fehlt es gänzlich... 


„Don 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 147 


Als Beispiel sei: eine vor wenigen Monaten veröffent- 
lichte Statistik von Schacht angeführt. Nicht nur, daß cr 
die Neurasthenie schlechtweg als eine einheitliche Affektion 
behandelt — er schreibt sogar, daß bei den 3000 exakt ge- 
führten Krankengeschichten, die sein Material darstellen, 
die Diagnose auf „Neurasthenie in etwas erweitertem 
Sinne“ lautete. Bei so unscharfer Begriffsbestimmung ist 
aber mit der Konklusion des Verfassers: „Nur in etwa einem 


Drittel der Fälle spiele die Heredität eine Rolle“ einfach. 


nichts anzufangen. 
So lange wir uns bei der Würdigung der Erblichkeits- 
verhältnisse auf so unsicherem Boden bewegen, werden wir 


vom Studium des Patienten selbst den ausschlaggebenden. 


Aufschluß über das konstitutionelle Moment erwarten. Und 


dieser wird uns selten versagt bleiben, wenn wir auf 3 Punkte 
fahnden: den Nachweis des Einsetzens im’ frühen oder 
‚frühesten Kindesalter — die im Symptomenbilde selbst in : 
den Vordergrund tretenden degenerativen Züge — und end- 


lich: etwa vorhandene körperliche Stigmata einer abnormen 
Entwicklung. | 

- Die letztere Kategorie von Symptomen sei vorweg er- 
ledigt, da sie sich ja nur in den wenigsten Fällen konstitu- 
tioneller Neurasthenie vorfinden — dann aber freilich eine 


‘große Bedeutung besitzen, da man sie bei den akziden- 
tellen Formen so gut wie nie treffen wird. Es handelt 


sich, wie Sie wissen, um Erscheinungen, die man kurz als 
„Degenerationszeichen* zusammenfaßt: Prognathie, Verbil- 
dung der Ohrmuschel, erhebliche Schädelasymmetrie, Syndak- 


$ 1 S 0- | tylie, genitaler Infantilismus usw. 
logie kundgibt, bald in unzweideutiger Intensität, bald in | 


Viel häufiger, jedenfalls in der Mehrzahl der Fälle, 


‚gelingt die anamnestische Eruierung der sogenannten kind- 


lichen oder kongenitalen Neurasthenie. Wir erfahren, 


daß schon in: der Schule, ja vor derselben, schon in der: 


Kinderstube, der Patient. durch seine abnorme Reizbarkeit, 
durch unmotivierte Zornausbrüche sich auszeichnete; daß er 
bald mürrisch und mißmutig sich von seinen Altersgenossen 
isolierte, bäld Einen -unruhigen Bewegungsdrang an den Tag 


‚legte, daß er 'stotterte, daß er lange Jahre hindurch, oft bis 
‘zur Pubertät und darüber hinaus, an Enuresis nocturna litt, 
‘an náchtlicher Harninkontinenz. 


Angabe, daß der Kranke als Kind an Pavor nocturnus litt, 


‚an jenen eigentümlichen Anfällen ‘von schreckvollem Er- 


wachen aus dem Schlafe, * mit momentaner Verwirrung und 
lautem Aufschreien — die auch dort, wo sie auf Nasen- 
polypen, adenoide Vegetationen des Rachenraumes oder auf 


Eingeweidewürmer zurückgeführt werden, doch eine ganz: 


abnorme Reflektivitát des Gehirns ankündigen. Mildere 


" Angstzustände sind häufiger: Angst vor, Dunkelheit, vor 
bestimmten Bildern eines Bilderbuches, vor dein Pfeifen der 
' Lokomotive, vor Alleinsein;ferner sonderbare Angewöhnungen: 
Papier zu essen, sinnlose Worte zu bilden und bei bestimmten 


Gelegenheiten auszurufen, bei ernsten Situationen Grimmassen 


‚zu schneiden usw. In diesen mannigfaltigen Aeußerungen, 


die anamnestisch aufzudecken oft gar nicht leicht ist, sehen 
wir aber die psychischen Stigmen hervordämmern, die so 


‚oft als Phobien und als Zwangsvorstellungen das kli- 
‚nische Bild der konstitutionellen Neurasthenie des Erwäch- 


senen beherrschen. 
Als das bekannteste und vielleicht häufigste Paradigma 


der Phobien ist Ihnen allen Westphals Agoraphobie, die, 


Platzangst, geläufig. Es handelt sich dabei bekanntlich um 
ein überwältigendes Angstgefühl, daß den Patienten jedesmal 
befällt, wenn er einen häuserfreien Platz zu überschreiten 
hat. Ein Angstgefühl, daß sich in den Gesichtszügen aus- 


drückt, das mit Blässe und Herzklopfen einhergeht, kalten 


Schweiß hervorbrechen und die Speichelsekretion versiegen 
läßt. Ein Angstgefühl, bei dem der Befallene die Emp- 


findung hat, als müsse er zu Boden sinken, als würden seine’ 
: Beine gelähmt. 
den Menschen tatsächlich zwingt, umzukehren, oder den’ 


Ein Angstgefühl, das in schweren Fällen 


Gravierend ist auch die 


--. 


PN 
i $ E 
. 5 
a a I Er ea er a A RE 
3 - = rm - ` m ` ..  . - — A 
= E E e e -ere - ka ar 


- le 


- A A a ET 
: . RC 


ut. 


-a ar am 


namen O 


-m _ 


 — u 0 0 2 E a — natura. 
. Bu > oa p m Be A es A 


ei ee — |||. 7. 
nn nt 
e = A nn 


148 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


Häusern entlang zu schleichen, oder - die Begleitung eines 
fremden Passanten sich auszubitten — obgleich ihm das 
Unmotivierte und Absurde seiner Phobie durchaus bewußt 
ist. — Endlos ist die Reihe andersartiger Phobien, die als 
häufiges oder gelegentliches Vorkommnis im Bilde der kon- 
stitutionellen Neurasthenien uns entgegentreten, und für die 
man eine ebenso endlose Reihe komplizierter Fremdwörter 
geprägt hat: die Siderodromophobie, die Furcht vor 
Eisenbahnfahrten, die Gephyrophobie, die Furcht vor dem 


Ueberschreiten einer Brücke, die Klaustrophobie, die. 


Furcht vor dem Aufenthalt in einem engen Raume usw. usw. 
Alles Erscheinungen, die, nach ihrer Intensität wie nach 
ihrer differenzierten Färbung, sich von der vagen Aengst- 
lichkeit des akzidentellen Neurasthenikers streng sondern. 

Eng verwandt mit den Angstzuständen sind die Zwangs- 
vorstellungen, an denen so oft die konstitutionell Neur- 
asthenischen leiden. „Vorstellungen, die nicht auf assozia- 
tivem Wege entstehen, sondern unvermittelt auftauchen und 
sich in den Ideenkreis mit Gewalt hineindrängen, sodaß sie 
aus demselben nicht fortgebannt werden können, obgleich 
das Individuum sie selbst wie etwas Fremdes, dem geistigen 
Ich nicht Zugehöriges betrachtet“ — so werden sie von 
Oppenheim definiert. Hier brauche ich nur an das häu- 
figste Paradigma zu erinnern, an die Grübel- und Zweifel- 
sucht, schon lange vor Beard durch Griesinger, Legrand 
du Saulle und Falret studiert. Es sind Fragen, die sich 
unmotiviert und stets aufs neue dem Geiste aufdrängen: 
Warum habe ich das gesagt und nicht jenes? oder aber 
Zweifel, die selbst gleichgültige Handlungen zu quälenden 
Ereignissen werden lassen und oft mit ängstlichen Vorstel- 
lungen verknüpft sind. Wäre es nicht besser gewesen, diese 
Reise nicht zu unternehmen? Könnte ich nicht dadurch 
zum Opfer eines Eisenbahnunglücks werden, oder könnte 
nicht während meiner Abwesenheit zu Hause ein Einbruch 
geschehen? Oder: habe ich nun den eingeworfenen Brief 
wirklich frankiert? Habe ich nicht vergessen, meine Haus- 
tür zu schließen? Habe ich das Gas nich? auszudrehen 
unterlassen? — Zwangsartig treten beiden unbedeutendsten 
Anlässen solche Zweifel (wie sie natürlich episodisch auch 
in physiologischer Breite vorkommen können) auf, sind aber 
hier erstens unproportioniert heftig, und zweitens so 
hartnäckig, daß sie den Kranken nicht zur Ruhe kommen 
lassen — obwohl (und zum Teil auch gerade weil) voll- 
kommene Einsicht für das Unsinnige und Patholo- 
gische dieser Erscheinung besteht, einer Erscheinung, 
die sich von der generellen Unentschlossenheit des akzidentell 
Neurasthenischen leicht abgrenzt. — Schwerere Symptome 
sind schon die Arithmomanie, der Zwang, die Fenster eines 
Hauses, die Laternen einer Straße, die Blumen eines Tapeten- 
musters zu zählen, die Onomatomanie, der Zwang, nach 
gewissen vergessenen Eigennamen zu suchen usw. 

"Was den psychischen Mechanismus der eigentümlichen 
Phänomene der Phobien und Obsessionen anbelangt, so 
dürfen wir wohl mit gutem Gewissen nur ein „Ignoramus“ 
aussprechen — denn der Versuch des Wiener Neurologen 
Freud, die Zwangsvorstellungen ganz allgemein sym- 
bolisch aus gewissen „verdrängten“ Vorgängen erotischer 
Natur abzuleiten (eine Frage, auf die wir heute nicht ein- 
gehen können) verdient durchaus die fast einstimmige Zu- 
rückweisung, die ihr zuteil geworden ist. Ebenso halten 
wir die von ihm vorgenommene scharfe Scheidung zwischen 
einer Angstneurose und einer Zwangsneurose für un- 
durchführbar. Vielmehr empfiehlt es sich, beide Formen 
nebst ihren ebenso stark vertretenen Uebergängen mit Janet 
und Raymond als Psychasthenien zu bezeichnen. 

Dieser Name ist vortrefflich. Denn die „psychische 
Kraftlosigkeit“ (und eine solche ist doch durch das trotz 
voller Einsicht wehrlose Unterliegen unter überwertige Ideen 
gegeben) drückt dem ganzen klinischen Bilde einen charak- 
teristischen Stempel auf. Das will nun nicht heißen, daß 


2. Februar: 


körperliche Krankheitszeichen fehlen — doch spielen sie 
eine bei weitem geringere Rolle als bei der erworbenen 
Neurasthenie. Besonders scheint uns der Umstand Betonung 
zu verdienen, daß Kopfdruck und Schlaflosigkeit nie sehr 
hohe Grade erreichen, meistens sogar ganz fehlen. Und 
unter den objektiven Stigmen, die wir bei der akquirierten 
Form erwähnten, pflegen nur die Reflexsteigerung und die 
kardiovaskuläre Labilität in stärkerer Intensität sich geltend zu 
machen, zuweilen auch der vibrierende Tremor. Von sonsti- 
gen somatischen Phänomen verdient freilich noch das nicht 
allzu seltene Vorkommen tickartiger Zuckungen Erwähnung. 
| Die Begriffe Psychasthenie und konstitutionelle 
Neurasthenie würden sich also deeken, wenn nicht ein 
ziemlich beträchtliches Kontingent von sicher konstitutio- 
nellen Fällen das phobische und obsessive Element ganz 
vermissen ließen und sich dem Bilde der akzidentellen 
Neurasthenie beträchtlich näherten. Freilich tragen sie 
dann gewöhnlich einen chronischen Charakter, lassen den 
Zeitpunkt ihrer Entwickelung überhaupt nicht präzisieren 
und haben eine weniger stürmische Symptomatologie. Trotz- 
dem sind gerade diese Fälle prognostisch viel ernster zu 
beurteilen, therapeutisch viel undankbarer — was selbst- 
verständlich auch für die Psychasthenien gilt. Sowohl in 
Hinsicht auf psychische als auf körperliche Behandlung er- 
heischt die ganze konstitutionelle Gruppe eine viel ener- 
gischere Inangriffnahme: hier ist das eigentliche Gebiet der 
Weir-Mitchellschen Mastkuren; hier wird man oft ge 
zwungen, zu der heute mit Recht so sehr in ihren I» 
dikationen eingeschränkten Hypnose zu greifen. Und trotz- 
dem sind die Erfolge nie ideale und selten dauernde — im 
Gegensatze zu den akzidentellen Formen —, sodaß auch ex 
juvantibus die Differenzierung der beiden Gruppen sich ergibt. 
| Daß nun der konstitutionell Neurasthenische, 
wenn er in den Existenzkampf gestellt und affektbetonten 
Ueberanstrengungen ausgesetzt wird, zu einer Potenzierung 
seiner Beschwerden neigt, die ihn dann zuweilen aus dem 
neurologischen in das psychiatrische Gebiet herüberleiten 
kann, ist begreiflich. Und daraus ergibt sich für uns das 
unabweisbare Postulat, bei der Berufswahl neuropathisch 
veranlagter Kinder dem sachverstándigen Rate Gehör zu 
verschaffen und für Lebensbedingungen Sorge zu tragen, dio 
den ab ovo nervös Minderwertigen nach menschlicher Vor 
aussicht ein gewisses Maß von Lebensglück sichern. 
Wir können diese Ausführungen nicht beschließen, 
ohne noch auf die leider allzuhäufigen schweren dá 
gnostischen und praktischen Mißgriffe hinzuweisen, die aus 
der Ausdehnung des Begriffes Neurasthenie auf Zustände 
entspringen, die mit ihr nichts als eine mehr oder wenige! 
weitgehende semiologische Analogie gemein haben. Die Be- 
sprechung der differentialdiagnostischen Kennzeichen dieser: 
Zustände ist eine Aufgabe für sich, wir müssen uns hente 
mit einer bloßen Aufzählung bescheiden. Zunächst seien die 
sogenannten Pseudoneurasthenien erwähnt, die als 
Symptome einer organischen Erkrankung der Nervenzentrel 
auftreten: die arteriosklerotische, die alkoholische, 
die prädementielle Pseudoneurasthenie; letztere kam 
sowohl als Vorläuferstadium der progressiven paralytischen 
Demenz, als auch sämtlicher Formen der Dementia praecox 
(ihrer einfachen, paranoiden, hebephrenischen und kate 
tonischen Form!) beobachtet werden. Vor kurzem stellte 
die französische Irrenárztin Mlle. Pascal fest, dab von J 
in die Anstalt Ville-Evrard eingelieferten Patienten M 
Dementia praecox 32 zuerst fälschlich auf Neurasthenie die 
gnostiziert und behandelt worden waren, ein Irrtum, der für 
den Kranken, seine Familie und die Gesellschaft schwere 
Folgen nach sich ziehen kann und dem nur genaues Ye" 


'trautsein mit dem Begriff der Neurastlienie vorzubeugel 


vermag. — Noch häufiger kommt es vor, daß die rudimen 


tären Formen anderer Neurosen, ihre sogenannten „Formet 


frustes“, aus Bequemlichkeit und ungeniigender Analyse m 


Lk 


id 


Coma 
u Bir 
ET 
fehl | 
alqi 
Ing x 
cha 
Va: 
ch ds 
Int 
bat 
Wi 


2, Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 149 


das beliebte diagnostische Schubfach Neurasthenie geschoben 


und infolgedessen einer adäquaten Behandlung nicht teil- 


haftig werden: vor allem Fälle von Hysterie, dann solche 
von. Basedowscher Krankheit und endlich jene ab- 
geschwächten Formen der manisch-depressiven Gemütsstörung, 
die als Zyklothymie bezeichnet werden. 

Natürlich kommen Misch- und Uebergangsformen 
zwischen der Neurasthenie und den meisten anderen Neurosen 


vor — das sei zum Schlusse dieser Ausführungen noch be- 
sonders ausdrücklich betont. Natura non facit saltum — 
und daß wir der Natur mit allen unseren nosologischen Ab- 
grenzungen und Begriffsbestimmungen mehr oder weniger 


Gewalt antun, das müssen wir uns ehrlicherweise zugestehen. . 


Trotzdem müssen wir aber auf möglichst präzise Krank- 


heitsdefinitionen dringen — weil sie allein uns zu scharfem 


diagnostischen Denken zu erziehen vermögen. 


Abhan dlungen. 


Aus der Kónigl. Universitits-Augenklinik in Berlin 
(Direktor: Geheimrat von Michel.) 


Ueber Nachteile und Gefahren der konjunk- 
tivalen Tuberkulinreaktion >> 


von 


A 
Stabsarzt Dr. R. Collin, Assistent der Klinik. 


Wohl selten hat eine diagnostische Methode in der 
praktischen Medizin so schnell Eingang gefunden, ist in so 
kurzer Zeit von Kliniken wie praktizierenden Aerzten an- 
genommen und an Patienten erprobt worden, wie die kon- 
junktivale Anwendung des Tuberkulins zu tuberkulose- 


diagnostischen Zwecken, die sogenannte Ophthalmoreaktion.. 
Fast jede Nummer der ärztlichen Fachzeitschriften bringt 


neue kasuistische Beiträge zu dem aktuellen Thema, und 
schon jetzt scheint sich die Mehrzahl der Berichterstatter 
darüber einig zu sein, daß die Ophthalmoreaktion ein be- 
quemes, zuverlässiges und ungefährliches Verfahren 
darstellt, um im gegebenen Fall zu entscheiden, ob Tuber- 
kulose vorliegt oder nicht. Wenn man bedenkt, daß die Oph- 
thalmoreaktion so viel Monate gebraucht hat, als die 
Kochsche prabatorische Tuberkulininjektion Jahre, um sich 
in ärztlichen Kreisen als diagnostisches Hilfsmittel einzu- 
führen, so kann man sich allerdings des Eindruckes nicht 
erwehren, als ob bezüglich der neuen Tuberkulinreaktion 
ein starker Optimismus Platz gegriffen hat, der ihr allzu 
früh den Weg aus den klinischen Laboratorien und Kranken- 
sälen in die allgemeine ärztliche Praxis freigegeben 
hat. Es wäre sicherlich besser gewesen und hätte der Sache 
nur nützen können, erst einmal umfangreiche tier-experimen- 
telle und pathologisch-anatomische Grundlagen für die Zu- 
verlässigkeit und Ungefährlichkeit der Methode zu schaffen 
und wissenschaftlich festzulegen, und zwar Hand in 
Hand mit dem Ophbthalmologen, ehe man daran ging, an 
einem so fein reagierenden, einem so lebens- und existenz- 
wichtigen Sinnesorgane wie dem menschlichen Auge der- 
artige Versuche im großen Maßstabe anzustellen, für 
deren gefahrlosen Ausgang niemand irgend welche Ga- 
rantie übernehmen konnte und auch heute noch nicht über- 
nehmen kann. 

Zweifellos bietet ja die Ophthalmoreaktion eine Reihe 
von Vorzügen; sie ist technisch einfach auszuführen und 
bequem anzuwenden, ist leicht in ihrem Verlauf zu beob- 
achten, läßt sich auch bei fiebernden Patienten verwerten 
und erfordert keine umständlichen vorbereitenden und kon- 
trollierenden Temperaturmessungen. Aber gerade in der 
bequemen Anwendungsweise des Tuberkulins liegt hier ein 
sehr wesentlicher Nachteil der ganzen Methode, insofern 
als man es nicht in der Hand hat zu bestimmen, wieviel 
von den ein oder zwei Tropfen der vorgeschriebenen. 1°/,igen 
Tuberkulinlösung nach der Einträufelung im Bindehautsack 
des Auges verbleibt und hier zur Resorption gelangt, mit 
andern Worten, in welcherKonzentration das eingeträufelte 
Tuberkulin tatsächlich in jedem Fall auf die Schleimhaut 
einwirkt. Jeder von uns weiß ja, daß die so einfach aus- 
sehende kleine Manipulation des Einträufelns von Flüssig- 
keiten in das Auge immerhin eine gewisse Uebung und 


Geschick erfordert, will man nicht den Patienten in un- 
nötiger Weise belästigen und will man auch vor allen 


Dingen den gewünschten Effekt erreichen. Dazu ist er- 
forderlich, daß man den zu applizierenden Tropfen aus 
nächster Nähe in den Bindehautsack gewissermaßen hinein- 
gleiten läßt und dann dafür sorgt, daß der Tropfen durch 
Offenlassen des Auges wie durch Bewegungen des Bulbus 
nach den verschiedenen Richtungen möglichst schnell zur 
Resorption gebracht wird. Aber schon bei sachgemäßer 
und vorsichtiger Ausführung dieser kleinen Manipulation 
ist es bei Kindern und empfindlichen Personen oft 
beim besten Willen nicht möglich, die Einträufelung vite aus- 
zuführen; die Betreffenden kneifen nach dem Einträufeln 
die Augen sofort fest zu und pressen den eben hinein- 
gelangten Tropfen ganz oder zum größten Teil wieder aus 
dem Bindehautsack heraus; der etwa noch verbleibende Rest 
wird durch die reflektorisch ausgelöste Tränensekretion zur 
Lidspalte und zum Tränen-Nasenkanal hinausgeschwemmt 
oder doch so stark verdünnt, daß die Einträufelungen 
mehrmals wiederholt werden müssen, um zum Ziele zu führen. 
Läßt man aber nun erst den Tropfen — wie das in praxi 
oft genug geschieht — aus mehreren Zentimetern Höhe 


direkt in das Auge hineinfallen und dazu womöglich noch 


auf die Bindehaut der Sklera oder auf die Hornhaut selbst, 


so preßt jeder.Patient infolge des heftigen Fremdkörper- 


reizes sein Auge unwillkürlich sofort fest zu, und der ganze 
Effekt der Einträufelung wird illusorisch. Es ist also un- 
möglich, in jedem Fall vorher zu bestimmen, wieviel von 
dem eingeträufelten Tuberkulin tatsächlich im Bindehautsack 
verbleibt und in welcher Verdünnung es dort zur Ein- 
wirkung auf die Schleimhaut gelangt. 

Damit wird natürlich die ganze Dosierung außer- 
ordentlich schwankend und ungenau und dementsprechend 


auch das Ergebnis der Reaktion unzuverlässig, da man 


nicht wissen kann, ob das Ausbleiben der Reaktion auf das 
Freisein des Organismus von Tuberkulose zurückzuführen 
ist, oder bedingt ist durch technische Fehler, mangelhaftes 
Gelingen der Einträufelung, durch zu starke Verdünnung 
der im Auge zurückgebliebenen Tuberkulinlósung. Denn es 
kann keinem Zweifel unterliegen, daß für das Zustande- 
kommen einer spezifisch-tuberkulösen Reaktion der Bindehaut 
ein gewisser Prozentgehalt der auf letztere einwirkenden 
Tuberkulinlösung sicherlich erforderlich sein muß und daß 
beim Heruntergehen unter eine gewisse Grenze der Tuber- 
kulinverdünnung auch beim sicher Tuberkulösen jede spe- 
zifische Reaktion der Konjunktiva ausbleibt. Die dem- 
gegenüber von anderer Seite aufgestellte Behauptung, daß 
der Grad der Verdünnung, den die Tuberkulinlösung durch 
die Tränenflüssigkeit usw. im Auge erfährt, hierbei von 
nebensächlicher Bedeutung sei, da bereits minimalste Mengen 
von Tuberkulin imstande wären, eine spezifische Reaktion 
der Bindehaut bei Tuberkulösen hervorzurufen, bedarf nicht 
nur des wissenschaftlichen Beweises und der näheren Präzi- 
sierung, sondern steht auch im Widerspruch mit dem bei der 
subkutanen probatorischen Tuberkulininjektion gemachten 
langjährigen Erfahrungen bezüglich der unteren fest- 
stehenden Grenze derjenigen Verdünnung, welche eben 
imstande ist, eine Fieberreaktion auszulösen. 


y 


a 


150 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 5. 


e 


2. Februar. 


Es erlaubt also der negative Ausfall der konjunk- 
tivalen Tuberkulinreaktion keinerlei sicheren Schlüsse 
zu ziehen, dagegen scheint das positive Ergebnis der 
Reaktion beweisend für Tuberkulose zu sein, allerdings 
auch nicht in allen Fällen; denn es existieren einwand- 
freie, durch die Sektion bestätigte Beobachtungen, nach 
denen auch bei andern konstitutionellen Erkrankungen, in 
der Rekonvaleszenz nach schweren Infektionskrankheiten 
(Typhus), sowie bei kachektischen Zuständen (Karzinom) 
typische konjunktivale Reaktionen nach Tuberkulineinträufe- 
lungen zustande gekommen sind und wo die Betreffenden 
sich nachher bei der Autopsie doch als frei von Tuberkulose 
erwiesen haben; jedenfalls wird man von einer Spezifizität 
der Ophthalmoreaktion nur unter gewissen Einschränkungen 
reden dürfen. Beweisend bleibt der positive Ausfall der 
Reaktion weiterhin auch nur für die Annahme einer tuber- 
kulösen Infektion des Organismus, womit noch nicht ge- 
sagt ist, daß diese Infektion mit Tuberkulosevirus nun auch 
zu einer aktiv-tuberkulösen Erkrankung gelührt haben 
muß, und womit ebenso wenig gesagt ist, daß die be- 
treffende Erkrankung, zu deren ätiologischen Klärung dio 
Ophthalmoreaktion vorgenommen wurde, unbedingt tuber- 
kulösen Ursprunges sein muß. Wenn aber sogar von 
einigen Beobachtern schon hervorgehoben wird, daß die In- 
tensität der konjunktivalen Reaktion einen Rückschluß auf 
die besondere Toxizität der vorliegenden tuberkulösen Er- 
krankung gestattet in dem Sinne, daß besonders heftige Re- 
aktionen der Bindehaut besonders frische oder toxische und 
daher prognostisch ungünstig zu beurteilende Fälle von 
Tuberkulose anzeigen, so muß demgegenüber betont werden, 
daß es sich dabei wohl lediglich um ein Zusammentreffen 
von Zufälligkeiten handeln kann oder um Kombinationen, für 
welche erst einwandsfreie Beweise erbracht werden müssen. 
Solange wir bei der Ophthalmoreaktion mit so unsicherer 
Dosierung arbeiten — wozu bisher auch noch die ver- 
schiedenartigen und -wertigen Tuberkulinpräparate kamen —, 
mit einer Dosierung, die jede einheitliche Beurteilung der 
Ergebnisse unmöglich macht, ist es wissenschaftlich nicht 
angängig aus der Intensität der Reaktion irgendwelche pro- 
gnostische Schlußfolgerungen bezüglich der Schwere der 
vorliegenden tuberkulösen Erkrankung zu zichen. 

Eine spezifische Reaktion der Bindehaut wird man 
aber auch nur dann anzunehmen berechtigt sein, wenn jede 
artifizielle Beeinflussung des Injektionszustandes der 
Konjunktiva nach der Einträufelung durch Reiben oder 
Kratzen mit Sicherheit auszuschließen ist, wenn ferner das 
betreffende Auge vorher frei von jeglichen akuten oder 
chronischen Reizzuständen gewesen ist und wenn ins- 
besondere das Bestehen eines follikulären oder tracho- 


matösen Bindehautkatarrhs mit Sicherheit von der Hand zu 


weisen ist. Gerade die so häufig vorkommenden, leicht zu 
übersehenden follikulären Erkrankungen der Bindehaut 
scheinen ebenso wie das Trachom in besonders heftiger 
Weise durch Tuberkulineinträufelungen beeinflußt zu werden, 
indem es unter starken Reizerscheinungen zu einem massen- 
haften Aufschießen neuer Follikel und damit zu einer sehr 
unerwünschten und langwierigen Verschlimmerung des bisher 
eventuell latent verlaufenen Prozesses kommen kann. Es bildet 
mithin das Bestehen einer follikulären oder trachomatösen 
Bindehauterkrankung eine strikte Kontraindikation für die 
konjunktivale Anwendung des Tuberkulins zu diagnostischen 
Zwecken. Das gleiche gilt für die tuberkulösen Erkrankungs- 
formen des äußeren und inneren Auges, sowie für die Re- 
siduen abgelaufener phlyktänulärer Erkrankungen, welch’ 
letztere nach Tuberkulininstillationen häufig von neuem 
aufflackern und akute entzündliche Erscheinungen hervor- 
rufen. Ebenso darf die Ophthalmoreaktion in denjenigen 
Fällen nur mit Vorsicht und Auswahl Anwendung finden, in 
denen es sich um Patienten handelt, welche nur noch über 
ein gutes Auge verfügen, während das andere Auge so 


schwer erkrankt oder verändert (auch durch hochgradige 
Refraktionsanomalien) ist, daß es keine brauchbare Seh- 
schärfe aufweist. Es wäre falsch, in solchen Fällen das 
bessere Auge zur Tuberkulineinträufelung heranzuziehen. 

Ueber alle diese Verhältnisse muß sich also der Arzt, 
der die Ophthalmoreaktion ausführen will, vorher gründ- 
lich orientieren, und das kann er nur, wenn er entweder 
selbst über die genügende Menge ophthalmologischer Kennt- 
nisse verfügt, um in jedem Fall den Zustand der Augen sach- 
gemäß beurteilen zu können, oder wenn er sich eventuell 
einen Augenspezialisten zuzieht. Es liegt auf der Hand, daß 
alle diese Faktoren die Anwendbarkeit und Brauchbarkeit der 
Methode für den praktischen Arzt doch schon ganz wesent- 
lich einschränken, ganz abgesehen davon, daß das positive . 
Ergebnis der Reaktion bei solchen Patienten nur mit 
äußerster Vorsicht zu bewerten sein wird, welche irgend ein 
Interesse oder einen persönlichen Vorteil davon haben 
könnten, für tuberkulös erklärt zu werden, und welche da- 
her durch Reiben oder Kratzen des Auges oder durch kon- 
junktivale Anwendung chemischer Mittel (Kochsalz) absicht- 
lich eine entzündliche Reizung der Bindehaut vortäuschen 
könnten. Schon allein aus diesem Grunde würde sich die 
Einführung der Ophthalmoreaktion bei der Armee und 
Marine von vornherein von selbst verbieten. 

Auch wird die praktische Anwendbarkeit der Ophthalmo- 
reaktion durch die wiederholt beobachtete Tatsache beein- 
trächtigt, daß nach Ablauf einer positiven Ophthalmoreaktion 
die Bindehaut die Eigenschaft zurückbehält, auf etwaige 
spätere subkutane Tuberkulininjektionen jedesmal mit einem 
neuen Aufflackern der entzündlichen konjunktivalen Re- 
aktion zu antworten. Hierdurch wird natürlich die even- 
tuelle Durchführung einer später gewünschten methodischen 
Tuberkulinkur sehr in Frage gestellt, wenn nicht unmög- 
lich gemacht, da kein Patient eine derartige Belästigung . 
seines Auges nach jeder Tuberkulinspritze auf die Dauer in 
Kauf nehmen wird. 

Wie steht es nun mit der wichtigsten Frage, mit der 
angeblichen Ungefährlichkeit der Methode? Kann man 
mit gutem Wissen einem Patienten die diagnostische Tuber- 
kulineinträufelung empfehlen? kann man ibm mit einiger 
Sicherheit dafür garantieren, daß die Einträufelung ohne 
ernstliche Belästigung seinerseits, ohne nachhaltige Schädi- 
gung seines Auges verlaufen wird? Diese Frage ist meiner 
Ansicht nach zur Zeit unbedingt zu verneinen! Zunächst 
verursacht jeder akute Bindehautkatarrh — und die Oph- 
thalmoreaktion stellt einen solchen dar — eine Reihe von 
mehr oder weniger unangenehmen subjektiven Beschwer- 
den, die in Lichtscheu, Jucken und Brennen bestehen und 
deren Intensität natürlich von dem Grade der Entzündung 
abhängt; insbesondere ist es das lästige Fremdkörper- 
gefühl im Auge, bedingt durch Flocken und Fäden zähen 
Schleimes im Bindehautsack, welches von den Patienten 
als sehr störend empfunden wird, und allein schon für sich 
die Arbeitsfähigkeit bis zu einem gewissen Grade beeinträch- 
tigen kann. Dazu kommt bei heftigen Katarrhen die kos- 
metische Entstellung durch Rötung und Schwellung des 
Auges, die immerhin auch eine gewisse Rolle spielt und be- 
rücksichtigt werden muß. 

Aber neben diesen belästigenden subjektiven Beschwer- 
den bedingt jeder schwere akute Bindchautkatarrh, das 
heißt diejenigen Formen, die mit stärkerer eitriger Sekretion 
verbunden sind oder die durch Uebergreifen des entzünd- 
lichen Prozesses auf die Bindehaut der Sklera ckarakterl- 
siert sind, stets eine gewisse Gefahr für das Auge durch 
die Möglichkeit der Entstehung von Hornhautgeschwüren, 
welche sich als sogenannte katarrhalische Geschwüre mit 
Vorliebe am Hornhautrande lokalisieren und hier wegen 
ihrer besonderen Lage und Kleinheit vom ophthalmologisch 
nicht geschulten Beobachter leicht übersehen werden und 
dann natürlich auch mal zu einem perforierenden Hornhaut 


Ye 


= 


idi 
ke 
Fil, 
Au 
ok: 
her i 
er enh, 
ek 
hiii 
d e 
ok: 
Dane 
and iR 
das pe 


2. Februar. 


geschwür mit seinen bekannten Folgezuständen führen 


können. Aber selbst, wenn es auch nicht zur Bildung von 
Hornhautgeschwüren kommt, so erfordern derartige schwere 
Bindehautkatarrhe doch stets eine längere sachgemäße Be- 


handlung und gehen schließlich trotz solcher auch mal in 
die chronische Form über, die ihren Träger ernstlich be- 
lästigen und in seiner Berufstätigkeit schädigen kann. 


Ich habe nun selbst Gelegenheit gehabt, eine Reihe 
von Ophthalmoreaktionen zu sehen, teils an Patienten mei- 
ner eigenen Station an der hiesigen Universitäts-Augenklinik, 
teils an Kranken anderer klinischer Anstalten, die mir 
freundlicher Weise zur spezialärztlichen Begutachtung zuge- 
schickt wurden. Auf Grund der Erfahrungen, die ich hier- 


bei gewonnen, kann ich nur sagen, daß die Ophthalmo- . 


reaktion keineswegs eine so harmlose und ungefährliche 
diagnostische Methode ist, als welche sie in den bisher ver- 
öffentlichen Arbeiten vielfach dargestellt wird. Unter den 
30 Ophthalmoreaktionen, die ich gesehen habe, befanden sich 
5 so schwere Bindehautkatarrhe, daß ich vom Stand- 
punkt des Ophthalmologen wie demjenigen des praktischen 
Arztes unbedingt davor warnen muß, diese Methode in der 
Weise weiter als ungefährlich zu empfehlen, wie das bisher 
geschehen. 


Was zunächst die wichtige Frage der Herkunft und Dosierung der 


in den erwähnten 5 Fällen verwandten Tuberk ulinpräparate anbetrifft, so 
würde bei 4 Patienten das gewöhnliche Alttuberkulin in selbsthergestellter 
'/a—1 iger Verdünnung benutzt, bei einem Fall das bekannte Höchster 
Präparat in 1% oiger Lösung. Von den 5 schweren Bindehautkatarrhen 
betrafen 2 Fälle Kinder im Alter von 6—8 Jahren, die an Schichtstar 
beziehungsweise Schielen litten, also an Augenerkrankungen, die sicher- 
lich nicht durch lokale Tuberkulose des Auges bedingt waren, wodurch 
die heftigen Reaktionen eventuell hätten bedingt gewesen sein können. 
Bei den 3 Erwachsenen handelte es sich um 2 Fälle beginnender Lungen- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5, 151 


.. 


| 


spitzenaffektion, deren Aetiölogie sichergestellt werden sollte, die Augen | 


diesor Patienten waren gesund; die dritte Patientin war ein blühend 
gesund aussehendes, kräftiges junges Mädchen, das an den inneren Organen 
keinerlei Zeichen einer tuberkulösen Erkrankung darbot. Die Veranlassung 
zur Ausführung der Ophthalmoreaktion gab hier der Nachweis eines 
kleinen Herdes in der Macula lutea des rechten Auges, den mau seinem 
Aussehen nach eventuell für einen Aderhauttuberkel halten konnte (er 
hat sich übrigens später als solcher nicht erwiesen). Hier kam es nun 


2 Tage nach der Ausführung der 1°/sigen Tuberkulineintränfelung zu 
‚einer so heftigen entzündlichen Rötung und Schwellung der Bindehaut 
der Lider sowie des Augapfels, verbunden mit entzündlichem Oedem des 
Oberlides und Umgebung des Auges, daß die Erkrankung den Eindruck 
einer beginnenden gonorrhoischen Blenorrhoea adultorum machte. Unter 
entsprechender Behandlung gingen die akuten Erscheinungen nach zirka 
10 Tagen allmählich zurück, jedoch besteht noch heute — eg sind jetzt 
über 5 Wochen seit der Ophthalmoreaktion verflossen — eine deutliche 
 Auflockerung und Rötung der Bindehaut des Unterlides sowie der Plica 
semilunaris; außerdem haben sich vor zirka 14 Tagen in der Bindehaut 
der Sklera, soweit letztere sichtbar, zahlreiche kleine helle transparente 
‚Follikel gebildet, und die Caruncula lacrimalis, die sulzig geschwollen 
‚aussieht, ist von zahlreichen kleinen graugelblichen Knötchen durchsetzt, 
die das Aussehen von Tuberkeln haben; ob sie es in Wirklichkeit sind, 
kann natürlich erst die weitere Beobachtung und eventuell histologische 
Untersuchung exzidierter Teilchen ergeben. Jedenfalls ist die Möglich- 
keit, daß es sich hier um eine Impftuberkulose der Karunkel handelt, 
keineswegs von der Hand zu weisen, seitdem wir wissen, daß auch ab- 
getötete Tuberkelbazillen, wie sie ja in den besten Tuberkulinpräparaten 
doch gelegentlich vorkommen, die spezifischen tuberkulösen Bildungen 
hervorzurufen imstande sind, und seitdem Daels!) durch pathologisch- 
anatomische Untersuchungen in Spätpapeln der Pirquetschen kutanen 
Tuberkulinreaktion den histologischen Bau der typischen Tuberkel nach- 
gewiesen hat. Bei den übrigen 4 Patienten handelte es sich ebenfalls 
um schwere eitrige Bindehautkatarrhe, die eine mehrwöchige Behandlungs- 
dauer erforderten, dann aber doch schließlich ausheilten, allerdings unter 
entsprechender Boeinträchtigung der Berufstätigkeit. Jedenfalls hat bei 
allen 5 Patienten eine nachhaltige ernstliche Schädigung der Augen durch 
die konjunktivale Tuborkulineiuträufelung stattgefunden, und man kann 
sich denken, daß die Betreffenden nicht gerade sehr erbaut gewesen sind 
von dem Ausgang der ihnen als harmlos empfohlenen diagnostischen 


Reaktion. 

Unter Berücksichtigung aller vorhin besprochenen Ver- 
hältnisse sowie der mitgeteilten klinischen Erfahrungen, die 
keineswegs bisher vereinzelt dastehen, bin ich bei voller 
Anerkennung des wissenschaftlichen Wertes des neuen Ver- 
fahrens doch der Ansicht, daß die konjunktivale Tuber- 
kulinreaktion in der Form und Dosierung, in der 
sie zurzeit Anwendung findet, keine Methode ist, 
die sich zur allgemeinen Einführung in die ärzt- 
liche Praxis eignet und die man unbedenklich dem 
praktischen Arzt in die Hand geben darf, für den 
das „non nocere“ nach wie vor oberster und vornehmster 
Grundsatz seines ärztlichen Handelns bleiben muß. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Aus der Chirurgischen Klinik der Universität Greifswald 
(Direktor Professor Dr. Pay r). 


Zur Kenntnis der retrograden Darm- 
| inkarzeration') 


von 


Dr. E. Heller, Assistenzarzt der Klinik. 


Seit Lauensteins Mitteilungen über zwei Diinndarm- 
schlingen im eingeklemmten Bruch sind zahlreiche Be- 
arbeitungen dieses Themas erschienen, die ein immerhin 
schon recht reichhaltiges Beobachtungsmaterial enthalten. 


stein und Klauber, daß über den springenden Punkt, die 
Ursache der Ernährungsstörung der sogenannten 
Verbindungsschlinge und ebenso über die Entstehung 
der retrograden Darminkarzeration überhaupt, die An- 
sichten noch keineswegs geeint sind, sondern sich diametral 
gegenüberstehen. Darum ist es wohl angebracht, einen 
Fall mitzuteilen, bei dem die Beantwortung dieser Fragen, 
wenigstens in einem Sinne, ganz außer Zweifel steht. 


Vor Lauenstein hat Maydl als erster den Begriff der 
retrograden Inkarzeration aufgestellt.? Er wandte den Be- 


1) Nach Fertigstellung der Arbeit sind zwei weitere Mitteilungen 
von Sultan, Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 52 und Neumann, Deutsche med. 
Wschr. 1908, H. 2, S. 81 erschienen. Dieselben konnten daher nur noch 
in Form von Fußnoten Erwähnung finden. 

2) Seine Definition lautet: „Ich verstehe unter retrograder Inkarze- 
ration die Erscheinung, daß der inkarzerierte Teil des Organs bauchwärts 


Trotzdem zeigt gerade die letzte Kontroverse von : 


griff auf die Inkarzeration strangfórmiger, mit einem freien 
Ende versehener Organe, Tube und Wurmfortsatz, an. Die 
Möglichkeit einer retrograden Netz- und Darminkarzeration 
erörterte er ebenfalls, allerdings nur von theoretischen Ge- 
sichtspunkten. Während er die retrograde Inkarzeration 
eines Netzzipfels für sehr leicht möglich hielt, konnte er sich 
das Zustandekommen einer retrograden Darminkarzeration 
nicht gut vorstellen. Bei einem gleichzeitigen Vorfallen von 
zwei Darmschlingen in W-Form hielt er es nicht für mög- 
lich, daß das Mesenterium der in der Bauchhöhle ver- 
bleibenden Verbindungsschlinge mit in den Bruchsack ein- 
dringen und über die Fläche abgeknickt, dort doppelt stran- 
guliert werden könne. Er glaubte vielmehr, daß das Mesen- 
terium der Verbindungsschlinge in der Bauchhöhle stets 
freibleibe und daher eine Gangrän derselben unmöglich sei. 

Die Folgezeit hat nun gelehrt, daß die retrograde Darm- 
inkarzeration an Häufigkeit bei weitem die der strangförmigen 
Organe (Processus vermiformis, Tube, N etz) übertrifft, und 
daß auch bei der retrograden Darminkarzeration der in der 
Bauchhöhle gelegene Abschnitt meist viel schwerere Er- 
nährungsstörungen aufweist als die Außenschlingen. Aber 
die eigentliche Ursache der Gangrän des retrograd-inkarze- 
rierten Darmteiles und insbesondere die Rolle, welche das 
Mesenterium hierbei spielt, ist, wie gesagt, noch nicht ein- 
deutig geklärt. 


vom inkarzerierenden Ringe gelegen ist, während zwerchfellwärts von ihm, 
das heißt im Bruchsack selbst, sich ein verhältnismäßig normal beschaffener 
Teil des Eingeweides befindet.“ | 

1) Med. Klinik 1908, Nr. 2, S. 58, 


u a en nn 


Einfach und einwandsfrei liegen die Verhältnisse bei 
den von Maydl. beschriebenen retrograden Inkarzerationen 
strangförmiger Organe mit parallel zù ihrer. Längsachse ver- 
laufenden Gefäßen; und-seine beiden ersten Fälle können als 
Muster der Inkarzerationsmöglichkeiten überhaupt gelten. 
In dem ersten Falle lag das Zökum und die unterste Ileum- 
schlinge wenig verändert im Bruchsack; der lange Processus 
vermiformis war dagegen mit: seinem freien Ende in die 
Bauchhöhle zurückverlagert, und: dieses war infolge der 
doppelten zirkulären Abschnürung seiner Gefäße. der 
Gangrän verfallen. In. dem zweiten. Falle war die . Tube 
schlingenförmig inkarzeriert,: und zwar so, daß das uterine 
und abdominelle Ende draußen im Bruchsack, das _ 
Zwischenstück' dagegen in der Bauchhöhle sich befand. 
Nur letzteres war gangränös infolge der Schnürung 
und Knickung seiner parallel zur Längsrichtung ver- 
laufenden Gefäße. Das Ampullenende war infolge seiner 
Versorgung durch die Arteria spermatica, die nur ein- 
mal die Bruchpforte passierte, der Gangrän entgangen. 
= Die- später von Schnitzler, Bayer, Pupovac 
und Pólya beschriebenen Fälle retrograder Netz- 
inkarzeration bieten der Erklärung ebenfalls keine 
‘Schwierigkeiten. Die. doppelte zirkuláre Stran- 
gulation des schlingenförmig im Bruchsack liegenden 
Netzteiles erklärt ohne: weiteres die stärkeren Zirku- 
lationsstörungen des freien in die Bauchhöhle zurück- - 
verlagerten Endes. 

Anders bei der retrograden Darminkarzeration. 
Lauenstein wußte in seinen ersten Mitteilungen eine 
genügende Erklärung für die Entstehung der Gan- 
grän der Zwischenschlinge nicht zu geben, da er den 
überraschenden Befund erhob, daß das Mesenterium 
der schwer geschädigten oder völlig gangränösen Ver- 
bindungsschlinge frei in der Bauchhöhle lag, Weitere 
Beobachtungen von v. Wistinghausen,“ Langer, 
Pólya, Pringle, Haim, Manninger, Jáckh, Jenkel 
und Klauber ergaben die mannigfaltigsten , Kombi- 
nationen des Meséñterial- und Gangráfibelundes ” der 
intra- und extraabdominell gelegenen . Schlingenteile 
und wurden Veranlassung zu sehr abweichenden, sich 
widersprechenden Erklärungen. ET 


$ n 


Nach späteren Mitteilungen glaubt Lauenstein 
auf Grund weiterer Beobachtungen und Experimente, 
daß sich bei der Einklemmung von zwei Darmschlingen 
eine Art „Zugarkade“ zwischen der doppelten Fixa- 
tionsstelle des Mesenteriums entwickeln könne, die in 
dem zwischenliegenden Teil ähnlich einer inneren Stran- 
gulation die Zirkulation unterbricht. Er glaubt, daß 
bei normalen Mesenterien nur eine Zwischenschlinge 
bis zu 8 cm Länge so gelagert sein könne, dab 
ihr Mesenterium mit: im Bruchsack inkarzeriert ist 
und denselben, über die ‘Fläche geknickt, doppelt passiert. 
Bei. einer. längeren. Zwischenschlinge hält er diese Lage 
des Mesenteriums für ausgeschlossen. Die von ihm be- 
obachteten Zwischenschlingen waren aber ausnahmslos viel 
länger. | | ur | 

x Langer, der dasMesenterium der gangränösen Zwischen- 
schlinge ebenfalls frei in der Bauchhöhle fand, sieht die Er- 
klärung für die Gangrän der freien Zwischenschlinge in der 
Ausschaltung der seitlichen Anastomosenbahnen des mittleren 
Schlingenteils: durch die-Inkarzeration eines oberhalb und 
unterhalb gelegenen Därmabschnittes. | 

Einen ganz änderen ` Standpunkt. vertreten endlich 
Haim, Jäckh und Klauber: ` Sie glauben, daß die 
stärkeren Ernährungsstörungen der Verbindungsschlinge nur 
dureh direkte Strangulation des mit in den Bruchsack vor- 
gefallenen Mesenteriums, welches denselben also doppelt 
passieren muß ‚und :außer der doppelten Strangu- 
lation auch eine Knickung der Gefäße erfährt, er- 
klären zu Können. | | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5, 


.4 


ur. 


2. Februar 
Auch über den Vorgang der Entstehung der retro- 
graden Darminkarzeration sind die Ansichten geteilt, 
Während Wistinghausen und Jenkel die-retrograde Darm- 
inkarzeration. als ein Kunstprodukt, hervorgerufen durch 
foreierte Taxisversuche, die, soweit Angaben in den Kranken- 
geschichten überhäupt: vorhanden sind, fast ausnahmslos, er- 
wähnt werden, hält Lauenstein die Rückverlagerung des 
periphersten Teiles einer schon inkarzerierten Darmschlinge 
für unmöglich. — : o | de 


>- Welche Ergänzung kann nun die Beobachtung‘ des 
eigenen Falles, dessen Krankengeschichte ich zunächst 
mitteile, zu den gestreiften Fragen. bringen? 


kurz 


en dea g : 

y ` Ioe a ` 
Eoi SER PE y PET e iz 
E Ir AS 


Abb. 1. 


Krankengeschichte. Es handelte sich um einen 76júbrigen, 
fettleibigen, kräftig gebauten Mann, der seit 15 Jahren an einem links-. 
seitigen Leistenbruch litt. Der Bruch nahm allmählich an Größe zu und 
war die letzten Jahre nicht mehr vollständig reponierbar, 
wurde jedoch ohne wesentliche Beschwerden ertragen. Am 17. Oktober 
1907 trat ohne äußere Veranlassung Eiuklemmung des Bruches ein, die 
sich in Anschwellung der Bruchgeschwulst, heftigen Schmerzen in der- 
selben, 'wiederholtem Erbrechen und Windverhaltung äußerte. Noch in. 
derselben Nacht wurde die erste ärztliche Hilfe nachgesucht. Es wurden: 
sehr energische, jedoch erfolglose Repositionsversuche. In 


‚ Chloroformnarkose ausgeführt. Die Ueberführung in die Klinik erfolgte 


am 18. Oktober 1907 mittags. Die Bruchgeschwulst war über straußen-. 
eigroß, die Haut über derselben stark gerötet und mit Blutunterlaufungen 
durchsetzt. Der Leib war aufgetrieben und die Bauchdecken gespannt, 
Die linke Bauchseite oberhalb der Bruchpforte war deutlich druckemp- 
findlicher und gespannter als die rechte. Wegen des reichlichen Fett 
polsters und der Bauchdeckenspannung war erhöhte, Peristaltik nicht 
sichtbar und die Palpation des Abdomens ‘unsicher. Die abhängigen Teile 
des Bauches waren gedämpft. Der Allgemeinzustand war schwer alteriert, 
das Gesicht verfallen, leicht zyanotisch, die: Haut und. die Extremitäten 
kühl, der Puls klein, irregulär, frequent. Die Temperatur betrug 87,8% 0. 
Nach einer kotigen Mageninhalt ergebenden Spülung und, mehreren 
Kampferinjektionen wurde zur Operation (Prof. Payr) geschritten. 
Lokalanästhesie nach Schleich. Das Unterhautzellgewebe war. VOR 


nn o m Á 


9.,Fehrusr. - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. | _153 


Bintungen durchsetzt. „Der ‚ Bruchsack : war  gangränös. Nach seiner 
- Eröfhüng entleerte sich blutig gefärbtes, stinkendes Bruchwasser. 
Es lag zunächst eine ann _blauschwarz 'gefärbte Dünndarmschlinge 
vor, unter und:'medial von der: eine zweite, gleichfalls. gangrändse 
Schlinge sichtbar wurde. (Abb...1).1) -Nach -Anheben der mittleren 
Schlingenschenkel (Abb. 2) wurde das Mesenterium.:derselben in ganzer 
Ausdehnung‘ "übersichtlich. Es war‘ blutig ` infarziert, zeigte aus- 
gedehrite Venenthrombosen und zög :in: Form eines Wulstes konti- 


aulerlich von einer Dünndarmschlinge zu ‘anderen hinüber, Nun 'erst 
durchtrennt, und dem 
esenterium folgte unter einem. Schwall blutigen 


wurde der Sclinürrin 


Die in toto herausgelagerte Darmschlinge hatte eine Länge von 
2.20 om, 2) Davon entfielen auf die zufübrende Schlinge 60 cm, auf die 
Verbindungsschlinge 70 cm’ und auf die abführende Schlinge 90 em. Sie 
reichte infolge der abnormen Länge des Mesenteriums der 
mittleren "Schlinge fast bis zur Mitte des "Oberschenkels 
herab und ‘war nach ihrer Ausbreitung einem dreilappigen Blatt mit 
zwei breiten Seiten- und einem längeren schmalen Mittellappen' ver- 
gleichbar. Das Mosenterialblatt der Mittelschlinge war an “der Basis. 
kaum handbreit, és: stellte also im Verhältnis zur Länge eine lange 
schmale Zunge dar. -Die unterste Schnürfurche lag etwa 12 cm oberhalb des; 
ökums, welches dem Zug an der abführenden Schlinge leicht bis vor die 
Bruchpforte folgte. Es handelte sich also um unterste Dleumschlingen., 


. ) In ‘Abb. 1 sind die halb hintereinander gelegenen Schlingen der. 
Uebersichtlichkeit halber nebeneinander gezeichnet. Die Zeichnungen, 
sind. nach, Skizzen, die. nach. der Operation entworfen wurden, da der 
schlechte Allgemeinzustand eine Verzögerung der. Operation und zu: 
diesem ‚Zwecke nicht gestattete, und. nach dem rekonstruierten Präparat: 
a schematischor. Weise ausgeführt worden. » = > 

} Die Länge wurde während der Operatioü schnell nach Augen-, 
maß von 10 cm zu 10 cm gemessen, um sich vor der Resektion ein Ur-: 

il über ihre Ausdehnung zu schaffen. Die nach. der Operation vor-; 
genommene exakto, Messung ergab nur eine Differenz. von wenigen Zenti-. 


metern. Die Zahlen beziehen sich auf die nachträgliche Messung. 


‘ 
rt 
E 
= 

i 

3. 
o] 

e $ 
mE 

H 


en a 
7 i ar 


a al a Es 
Fa RETT . : E = s 
+. o . y 1 RL at q. Es * a u . ES E 
pS DEE bora Far = BE NEE ha ei U E pta ER Br c5 - o. : nn e Nes 
PIPA “ a he en Be Le, A - Er a te De e ; “ = 
Tach: vr, i ñ se i F \ E Pa e , t. 1 O e no. A A a e ee A u E 
B Pr a Re ih [Eh a E so ee UNES . + ae da por ha we ei ' Da K f * ; 
A STA er ws: > ur $ ee tn : E e >»... TEET Er ` . E g eo Bi l OE eaS Aei oe. a ye i 
as Taip we EN OR i FE ee a © pi ER PR ASES Sy = ža . ` al E AS ý 
DER A . , m. E run. i k .- E Ki T reo E Pr E Pe da aE ed, Ri 
Sr ES Pi A x f ` ie > 2 ; Ed ri A v, E ppa a Tiy 


f 
a 


| schlinge erkennbare Mesenterialteil .mit 


. Der ganze inkarzerierte Darmabschnitt war gangränds, doch zeigten 
die einzelnen Schlingen und insbesondere auch ‚das Mesenterium erhob- 
liche graduelle Unterschiede. * Relativ am wenigsten war die zuführende, 
etwas . schworer ¿die ‘abführende,. bei weitem. am intensivsten die Ver- 
bindungsschlinge verändert. Noch anders- das Mesenterium- - Außer der 
hochgradigeren venösen Stauung, blutigen Infarzierung und ausgedehnten 
Venenthrombose 'zeigte das Mesenterium der Verbindungsschlinge gegen- 
über. dem der Seitenschlingén- ausgesprochene. ältere Veränderungen, 
nämlich eine erhebliche Vordickung durch sklerotisches Binde- 
gowebe.und -weibliche strahlige Narben auf’ der Oberfläche, 
Veränderungen, die es im Verein mit der pathologischen Verlängerung 
des Mesenteriums wahrscheinlich machen. daß “dio Verbindungsschlinge 
allein seit langem’ im Bruchsack gelegen hat. Die Verhärtung des mitt- 
leron Mesenterialteiles war eine derartige, daß bei.der Unterbindung zum 
Durchführen eines stumpfen Ligaturinstrumentes einige Male eine Inzision 
my gemacht- werden mußte. Die Grenze der. lufarzierung . war im 
mittleren Teil der Verbindungsschlinge, entsprechend, der Länge 
des Mesenteriums, zirka 1!/s Hand breit vom Darmrohr entfernt. 
Sie war durch reichliche Fetteinlageruñg' im: Mesenterium etwas 
verwischt, ging jedoch im ganzen geradlinig in die Inkarzerations- 
grenze der Seitenteile über, an den Schnürringen sich dem Darm- 


rohr nähernd. / 

. Das gesamte gangränöse Darmstück wurde am zuführenden 
Teil 10 cm, am abführenden -5 cm im - Gesunden reseziert, die 
Lumina aneinander fixiert und als Anus’ praeternaturalis in die 
Bruchpforte eingenäht. Der Patient ist am zweiten Tage nach der 
Operation verstorben. Die Sektion wurde verweigert. Zeichen 
von Peritonitis waren klinisch nicht vorhanden, aus dem Anus 
hatten ‚sich reichlich Stuhl und Winde entleert. Dagegen waren 
Hypostase in den unteren Lungenabschnitten und multiple pneu- 
monische Herde, wohl embolischer Genese, nachweisbar. 


Die besonderen Verhältnisse unseres Falles ge- 
statten eine Beantwortung der eingangs gestreiften 
Fragen nach zwei Richtungen, erstens hinsichtlich 
des Zustandekommens der für die retrograde 
Darminkarzeration charakteristischen Lage 
der Darmschlingen und zweitens hinsichtlich der 
Ursäche der Gangrän der Zwischenschlinge. 

Da das Mesenterium der Verbindungsschlinge mit 
in dem inkarzerierenden Bruchring lag und der Darm 
selbst innerhalb, der Bauchhöhle nicht verwachsen wär, 
ist. cine Andere Erklärung, als daß eine Rückver- 
lagerungdes periphersten Schlingenteiles dureh 
die forzierteh-Taxisversuche; -für deren Energie 
die subkutanen Blutungen genügend Zeugnis ablegen, 
nicht wohl denkbar. Für den Mechanismus der arti- 
fizielen Rückverlagerung scheint die Beschaffenheit 
des Mesenteriums eine wesentliche Rolle zu. spielen. 
Das derbe, der Elastizität beraubte; verlängerte Mesen- 
terium der alten Bruchschlinge bildet, nachdem neue un- 
veränderte. Darmschlingen mit weiterem normalen Mesen- 
terium herausgetreten sind, in dem ganzen Konvolut 
eine festere Handhabe, gleichsam einen Keil, der dem 
Druck. von außen nicht in gleicher Weise wie die 
elastischen Seitenteile ausweichen kann und daher 
leichter . als diese reponiert wird. In .der Tat lag 
der als verändertes Mesenterium der alten , Bruch- 
l re Mi der zugehörigen 
Bruchschlinge ganz in die Bauchhöhle zurlickverlagert. Von 
dem mit den angrenzenden, zusammen 1,50 cm messenden 
Darmschlingen neu ausgetretenen unveränderten Mesenterium 
welches die direkte proximale Fortsetzung der sklerotischen 
Partie ‚bildete, war jedoch ein zirka 2 Finger dicker Wulst 
über die Fläche gefaltet, mit den äußeren Darmschlingen 


‚in der Bruchpforte zurückgeblieben. 


-,- . Vorbedingung für diesen Vorgang der Rückverlagerung 


‚ist freilich eine weite Bruchpforte und eine nicht allzu feste 


Einklemmung. Ist die Rückverlagerung jedoch erfolgt, so 


- wird aus einer die. Kotpassage hemmenden, die Lebensfähig- 


keit, der Darmschlingen jedoch vielleicht zunächst noch nicht 
_bedrohenden Einklemmung, wie sie bei weiten Bruchpforten 


der alten Leute vorkommen,. ein Zustand definitiver Irre- 
ponibilität. und,. wie. es auch Haim annimmt, ‚schwerer, die 
Lebensfähigkeit des Darmes in kurzer Zeit vernichtender 
Inkarzeration erst geschaffen, in dem die vier ‚Lumina 


nunmehr die Bruchpforte fest ausfüllen und das mitinkarze- 


o 


ESS E ze 
2 i 
' 
ty . 
4 e 
PE 
. 1 * 
d od 
A A > 
a 
if A 
ioe 
\ 
' 


-— A e mÁ 


PR AA  ..- 


„ š -= . = 
- - - er i -~ ie ses ~ Tok -~ e o. o. - 
AN -4 os < mA E ee a = 
E 


; Sk > 
ET rn nn nn 
a N ln EI Hr SW Pr pe air 


wi 


154 


rierte Mesenterium infolge sekundärer Schwellung den Rest 
der Zirkulation völlig unterbricht. 


Wir müssen also mit Wistinghausen und Jenkel 
die vorausgegangenen Taxisversuche als Ursache 


für das Zustandekommen der retrograden Inkarze- 


ration in unserem Falle in Anspruch nehmen. Ferner 
ist mit der Beobachtung, daß das zurückgeschlagene Mesen- 
terium der Verbindungsschlinge vor der Durchtren- 
nung des Schnürringes teilweise mit im Bruchsacke 
lag, die von Maydl und Lauenstein bestrittene Mög- 
lichkeit der doppelten retrograden Mesenterial- 
inkarzeration erwiesen. Wir müssen uns also in diesem 


Punkte der Ansicht von Haim, Jäckle und Klauber an- 
schließen. 


Ferner bestätigt unsere Beobachtung die Ansicht Klau- 
bers, daß für die Länge einer in dieser Weise inkarze- 
rierten Verbindungsschlinge die pathologische Verlängerung 
des Mesenteriums bei alten Brüchen maßgebend ist und daß 
die von Lauenstein für diese Lagerung des Darmes im 
Bruchsacke bei normalen Verhältnissen festgestellte äußere 
Länge von 8 cm nicht olıne weiteres auf die variablen 
pathologischen Bedingungen der sich darbietenden Krank- 


heitsfälle übertragen werden kann, sondern einer Erweiterung 
bedarf. 1) 


Normalerweise hängt nach Grasers Leichenversuchen 
der Darm bei aufrechter Haltung allerdings nur etwas über 
die Symphyse herab. Bei weit in das Skrotum herab- 
steigenden Darmbrüchen muß das Mesenterium eine blei- 
bende Verlängerung erfahren. Eine solche sekundäre Mesen- 
terialverlängerung kann zustande kommen, weil wenig- 
stens bei größeren Brüchen stets dieselbe Schlinge im 
Bruchsack liegt, und die entwickelte Verlängerung sichert 
andererseits in der Folge dieses Lageverhältnis. In unserem 
Falle war die Zwischenschlinge durch Form und Be- 
schaffenheit des Mesenteriums unzweifelhaft als die eigent- 
liche Bruchschlinge erkennbar. Das weitere Heraustreten 


des normalen angrenzenden Darmes löste die Inkarze- 
ration aus. 


Die Frage nach der Ursache der Gangrän der Zwischen- 
schlinge ist in unserem Falle entsprechend den anatomischen 
Verhältnissen ebenfalls einfach zu beantworten. 
auf der doppelten Strangulation der Mesenterial- 
gefäße wegen des zweifachen Passierens der Bruchpforte 
und einer Knickung derselben durch die Faltung der 
Mesenterialplatte. 

Die besonderen Verhältnisse unseres Falles, des ersten bei 
dem die doppelte Mesenterialinkarzeration vor der Lösung 
des Schnürringes gesehen wurde, denn Haim, Klauber 
und Jäckh sprechen sich hierüber nicht ganz klar aus, 
lassen sich nicht ohne weiteres auf andere Beobachtungen 
übertragen. In der Mehrzahl der Fälle wurde das Mesen- 
terium frei in der Bauchhöhle gefunden. Auch für diese 
Fälle nimmt Jenkel die Rückverlagerung des mittleren 
Schlingenteiles durch forcierte Taxisversuche an. Er glaubt 
den graduellen Unterschied der schwerer veränderten, frei 
in der Bauchhöhle liegenden Verbindungsschlinge gegen- 
über den weniger geschädigten, im Bruch inkarzerierten 
Außenschlingen dadurch erklären zu können, daß der 
mittlere Teil einer gangränösen Schlinge samt Mesenterium 
reponiert und durch die mechanische Läsion bei der Taxis 
noch schwerer in seiner Lebensfähigkeit geschädigt wurde. 
Er hält es sogar für möglich, daß bei der Reposition der 
ganzen gangränösen Schlinge gesunder angrenzender Darm 
infolge des intraabdominellen Druckes hinausgleiten kann. 
Die Vorstellung, daß sich ein bis zur Gangrän inkarze- 
rierter Darm noch in der angegebenen Weise frei bewegen 


1) Eine Annahme, die neuerdings von Sultan auch für normale 
Verhältnisse experimentell gestützt worden ist. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


Sie beruht 


o quen: 


2. Februar. 


14,6t,1) scheint mir weit weniger Wahrscheinlichkeit für sich 
zu haben, als die für unseren Fall gemachte Annahme, daß 
erst durch die erfolgte Umlagerung die Bedingung 
für die Gangrän geschaffen wird. 


In einer ganz anderen Richtung endlich ist die Erklä- 
rung der Gangrän der freien Zwischenschlinge in den Fällen 
zu suchen, wo Repositionsmanöver nicht vorausgegangen 
sind (zum Beispiel Langer, Pólya). Hier muß die Ur- 
sache der Gangrän durch in der Bauchhöhle selbst ge- 
legene pathologische Verhältnisse bedingt sein; und 
es ist nicht unwahrscheinlich, daß auch Fälle, in denen Re- 
positionsversuche vorausgegangen sind, dem hier gelten- 
den Modus unterworfen sein können. Welcher Modus der 


häufigere ist, würde wohl erst durch weitere Mitteilungen 
festzustellen sein. 


Langer nimmt, auf die anatomischen Ausführungen 
Henles sich stützend, an, daß im Bereich der: unteren 
lleumschlingen durch Inkarzeration des Zökums einerseits 
und einer unteren Ileumschlinge andererseits die zwischen 
der Arteria colica dextra und den Endásten der Arteria 
mesenterica superior verlaufenden Anastomosenbahnen so 
völlig unterbrochen werden können, daß Gangrän des 
Zwischenstückes eintritt. Nach den Darstellungen von 
Merkel, Toldt, Gegenbauer, Spalteholz, Corning ist 
die anastomotische Gefäßversorgung durch die Arteria colica 
dextra, die Arteria iliocolica und die Endarkaden der Arteria 
mesenterica superior eine so gesicherte, daß dies für längere 
Darmschlingen sicher nicht zutreffen kann, und ich würde 
auch aus den Worten Henles eine solche Erklärung nicht 
ableiten können. Pölya, der aufsteigende Gangrän von 
25 cm Länge an dem nichtinkarzerierten zuführenden 
Schenkel der untersten Ileumschlinge in reiner Form be- 
obachtet hat, spricht prädisponierenden Momenten, Endo- 
arteriitis?) und Degeneration des Myokards, einen wesent- 
lichen Einfluß für das Zustandekommen dieser Gangränform 
zu, da diese Komplikation bei der ziemlich häufigen Inkarze- 
ration des Zökums sehr selten zu beobachten ist. Dagegen 
kann man sich mit Klauber wohl vorstellen, daß bei der 
Rückverlagerung des mittleren Teiles einer Darmschlinge, 
die einem lang ausgezogenen Mesenterialzipfel angehört — 
ein bei alten Bruchschlingen nicht seltener Befund — die 


Störung der seitlichen Kollateralen Gangrän des Mittelstückes 
zur Folge haben kann. | 


Der Störung der Randkollateralen schreibt auch 
Lauenstein einen gewissen, aber nur unterstüzenden Ein- 
flug auf die Gängrän der Zwischenschlinge zu. Er sieht 
die Hauptursache, wie schon erwähnt, in einer durch die 
duppelte Fixation des Mesenteriums der Seitenschlingen be- 
dingten Zerrung des zwischenliegenden Mesenteriums, die In 
Form einer „Zugarkade“ wie bei einer inneren Strangulation 
die Zirkulation des zwischen den beiden Fixationspunkten 
gelegenen Mesenteriums unterbricht.) Da die Länge der 
vorgefallenon Darmschlingen stets eine sehr beträchtliche 
war, muß auch die Zugwirkung am Mesenterium eine er- 
hebliche sein. Die Zugwirkung am Mesenterium ist 1n- 
folge der Lage der Zwischenschlinge außerdem stets kombi- 
niert mit einer Faltung über die Fläche um 180°, die 


1) Die von Neumann gemachte Annahme einer „Retraktion“ einer 
gangrändsen Schlinge durch eine zehnpfennigstückgroße Schenkelbruch- 
pone infolge einer Streckbewegung des Rumpfes und hierdurch bewirkte 
ntfernung der Radix mesenterii von der Bruchpforte ist aus demselben 
Grunde ganz unwahrscheinlich. E 
2 Aufsteigende Thrombose der Mesenterialvenen (Payr, Zbl. i 
Chir. 1904, S. 59) führt zu blutiger Infarzierung und Gangrän des Darmes, 
sie dürfte daher ebenfalls für die Erklärung der Gangrän der Zwischen- 
schlinge gelegentlich in Frage kommen. i ! 

* Die Annahme Lauensteins, daß die Traktion am Mosenteriun 
die Gangrän bewirkt, hat durch die Beobachtung Sultans eine wesent 
liche Stütze erfahren, doch läßt sich auch die Beobachtung Sultans 
nicht ohne weiteres verallgemeinern, daß es sich um einen durch Ver 
wachsung und Torsion komplizierten Fall handelt. 


9 Februar 

= | z | | 

r gid i | notwendigerweise auch eine Knickung der Gefäße (Schmidt) | Aus dem Diakonissen - Krankenhause in 'Kaiserswerth &. Rh. 

ai bewirkt. FE FE Si we | (Dirigierender Arzt: Dr. v. Hippel). 

gu i , Dab aber auch hiermit noch nicht alle Möglichkeiten : se mes : wöhn- 
erschöpft sind, zeigt der Fall Schmidt, wo die Gangrän Fi emdkörp er der re mit unge 

NE der retrograd gelegenen.Schlinge ohne Schnürung wohl nur lichen Komplikationen 

Alm. durch einfache Knickung der Gefäße bedingt war, und der | von 


um Fall von Wistinghausen, in dem ein abnorm entwickeltes 
el: scharfrandiges Mesozökum die Gangrän der retrograd ge- 
Im legenen Schlinge durch. innere Strangulation verursacht 


u hatte. Letzterer Fall zeigt besonders, . welche unberechen- 
UY baren Kombinationen die pathologischen Verhältnisse ‘des 
ele einzelnen Falles schaffen können, daß man daher nicht 
de leicht verallgemeinern darf, sondern im Einzelfall nach 
Im der besonderen Ursache suchen muß. o 

ñ k Um bei weiteren Beobachtungen Beiträge zur Klärung 
um | der noch schwebenden Fragen zu gewinnen, wären folgende 
tm Punkte zu beachten. Die Vorgeschichte muß Aufschluß 
"EE über eventuelle Taxisversuche, die Energie ihrer Ausführung 
lA und ihren Erfolg auf die Verlagerung der Bruchgeschwulst 
e, geben. Bei.der Operation empfiehlt es sich, sobald zwei 


18: Schlingen im Bruchsack vörliegen, vor der Durchtren- 
nung des Schnürringes, wie es in unserem Falle ge- 


ik 1 
"E schéhén ist, eine Orientierung über d'e Lage des Mesenteriums 
TE vorzunehmen, da sich die Situation im Moment der Inkarze- 
ala rationslósung sofort ändert .und nachher nicht mehr sicher 
Ha zu rekonstruieren ist. An der Zwischenschlinge erscheint 
m mir außer dem Grad der Zirkulationsstörung die Länge und 
Beschaffenheit des Mesenteriums, alte Veränderungen des- 
jit selben, die Grenze der Abschnürung und eventuell fort- 
en geleiteter Thrombosierung der Mesenterialvenen von be- 
ala sonderer Wichtigkeit. Die Beachtung dieser Punkte wird 
e bei weiteren Krankbeitsfällen gewiß weitere Aufklärung über 
mb die eine oder andere der bisher angenommenen Ursachen 
E von Fall zu Fall geben können oder auch zu'neuen Gesichts- 
im” punkten ‚führen. . P | wi o 
me ' a Literatur: (Die mit *.versehenen Arbeiten sind nur dem Titel nach - 
ren | a *Barth (Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 63). — Bayer, Retro- 
D grado Netzinkarzeration mit Stieltorsion über dom Bruchring. (Zbl. f. Chir. 
1% 1698, Nr. 17.) — Haim, Ueber retrograde Darminkarzeration. (Zbl. f. Chir. 
I | 1906, Nr. 35.) — Jäkh, Ueber retrograde Inkarzeration des Darmes. (Deutsche 
0" Ztschr. f. Chir. Bd, 87, S. 536.) — Jenkel, Zur Frage der retrograden Inkarze- 
N ration des Darmes. (Zbl. f: Chir. 1907, Nr. 36.) — Jenkol, Atresia acquisita 
a! Iutestint, ‚(Deutsche Ztschr. f. Chir. 1907, Bd. 90, H. 4-6.) — Klauber, Zwei 
id ` Dinudarmschlingen ; im eingeklemmten ‘Bruch. (Deutsche med. Wschr. 1906, 
[as Nr. 4) — Klauber, Die Gangrän der retrogard inkarzerierten Darmschlingen. 
i pn . Chir, 1907, Nr. 35.) — *Köhler (zitiert nach Lauenstein, Chirurg. 
' - Kongreß 1894). Anus praeternaturalis mit 4 Oeffnungen. — Kopstein, Ueber 
al einen Fall von retrograder Inkarzeration eines bindegewebigen Stranges. (Wien. 
ji klin. Rdsch. 1898, Nr. 14.) — *Kukula, Ueber einen Fall von retrograder In- 
" karzeration, welche durch einen gestielten Tumor des Dünndarmes bedingt war. 
srl (Wien. klin. Rdsch. 1895, Nr. 20) — Langer, Ueber retrograde Inkarzeration 


| des Darmes. (Wien. klin. Wochschr. 1908, Nr. 16, S. 475) — Lauenstein, 
h Ueber eine seltene Form der Einklemmung des Dünndarmes im Leistenbruch. 
| Chirurgenkongreß 1894. (Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 77, S. 589.) — Lauen- 


9d stein: Zur Frage der Entstehung der Gangrän der Verbindungsschlinge der 


i zwei Darmschlingen im eingeklemmten Bruch. (Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 25.) — 
d auenstein, Die Ernährung der'Verbindungsschlinge. Zu der Entgegnung 
ple) -Klaubers. (Zbl. f. Chir, 1907, Nr. 41.) — *Lejars, Techuik dringlicher Ope- 
i rationen, — Manninger, Ueber retrograde Darminkarzeration. (Zbl. f. Chir. 
sp 1906, Nr. 39) — Maydl, Ueber retrograde Inkarzeration der Tube und des 
W Processus vermiformis in Leisten- und Schenkelhernien. (Wien. klin. Rdsch. 1895, 
q Nr. 2 und 8). — *Mouchet (Gaz. hébdominale 1900, Nr. 98, S. 1165), zitiert 
4 nach Lejars, Retrograde Wurmfortsatzinkarzeration. — Neuman; Deutsche 
A med, Wschr. 1908, Nr. 2, — *Payr, Ueber Thrombose von Netz- und Mesen- 
gt terialvenen, (Zbl. f. Chir. 1904, S. 59.) — Pólya, Beiträgo zur Kenntnis der 
ji rotrogradon Inkarzeration. (Wien. klin. Rdsch. 1906, Nr. 6.) — Pólya, In- 


. 9 
karzoration zweier Dünndarmschlingen im Bruchsack. (Ebenda 1907, Nr. 3.) — 

Pringle, Some cases of hernia which loops bowels were strangulated in the 
m same sac, (Edinburgh. med. journ., Juni 1906, Nr. 513.) — Pupovac, Ein Bei- 
n neg zur sogenannten retrograden Inkarzeration. (Wien. klin. Wochschr. 1900, 
m d. 18, Nr. 15, S. 384) — *Rose (Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 85, S. 51.) 
boi Schmidt, Benno, Eigentümliches Zustandekommen einer Darmeinklemmung 
w ei einem großen Nabolbruch. (Zbl. f. Chir. 1880, Nr. 82, S. 513. Deutsche 

Chirurgie. Unterleibsbrüche. 1896, Bd. 47, S. 852.) — Schnitzler, Retrograde 
KON nkarzeration des Netzes. (Wien. klin. Rdsch. 1896, Nr. 6. — *Sedelliot, 


Widernatúrliche a ye. 
ph Chir 1880. a After mit vier Oefínungen. Zitiert nach Schmidt. (Zbl. f. 


y ultan, Atlas und Grundriß der Unterleibsbrüche. (Lehmanns 
a Atlanten 25.) — Sultan, Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 52. — Wistinghausen, 

a a Kenntnis der retrograden Inkarzeration. (A. f. kl. Chir. 1902, Bd. 68, S. 419.) — 

Zahradnicky, Retrograde’ Inkarzeration des Processus vermiformis im links- 

seitigen Skrotalbruch. (Wien. klin. Rdsch. 1898, S. 213.) 

Ls 

y 


A A A AAA nn e o 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


R. y. Hippel. 


Fremdkörper in der Harnröhre sind an und für sich 
keine Seltenheiten. Die Veröffentlichung eines derartigen 
Falles wird daher nur durch ungewöhnliche Begleitumstände 
gerechtfertigt sein. Solche lagen in dem zu beschreibenden 
Fall vor und machten insbesondere die Frage nach der 
am meisten, zweckentsprechenden Behandlung zu einer 
schwierigen. | | | u 

Der 42jährige Fabrikarbeiter K. aus Solingen -wurde am 
17. September 1907 in das Krankenhaus "aufgenommen unter der 
Angabe, daß er ,nierenleidend* sei. Eine sichere Anamnese ließ 
sich bei dem schwachsinnigen Patienten nicht erheben. 


Die Untersuchung ergab folgenden Befund: Blasser, leidend, 
fast kachektisch aussehender mittelgroßer Mann, der viel älter 
erscheint, als seinen Jahren entspricht. Imbezillität mittleren 
Grades. Fragen werden nur schwer und erst nach mehrfacher 
Wiederholung begriffen, Antworten erfolgen langsam, schwerfällig 
und monoton. Die einzigen Klagen betreffen Schmerzen beim 
Wasserlassen. Sinnesorgane ohne Besonderheiten. | 


Herzdämpfung in normalen Grenzen, über sämtlichen Ostien 
ein systolisches Blasen, 2. Pulmonalton leicht akzentuiert. Puls 
schwach, leicht zu unterdrücken, Frequenz um 100, Rhythmus 'un- 
regelmäßig, einzelne Schläge aussetzend. Lunge ohne Besonder- 
heiten, Abdomen desgleichen. | 


Penis in halb erigiertem Zustand, etwa um das 2!/2 fache 
seines normalen Umfanges vergrößert. Präputium hängt als ein’ 
dicker, Öödematöser Sack herunter. An der Grenze zwischen proxi- 
malem und mittlerem Drittel des Penisschaftes zeigt sich auf der 
im ganzen bläulich verfärbten Haut an der rechten unteren Seite 


ein Geschwür von Bohnengröße mit scharfen, unterminierten, ver- 
‚härteten Rändern und speckig belegtem Grund. 
Corpora cavernosa penis normale Konsistenz haben, ist der Schwell- 


Während die 


körper der Harnröhre, beginnend 11/,—2 cm hinter dem Orificium 
externum und reichend bis in die Näbe des beschriebenen Ulkus, 
in eine harte, derbe, tumorartige Masse verwandelt, deren Durch- 
messer mindestens dem doppelten eines normalen Corpus cavernosum 
entspricht. Weiter nach hinten zu, in der Pars wembranacea, 
fühlt sich die Harnröhre als ein derber, fast bleistiftdicker Strang 
an; Druck auf diese Gegend scheint schmerzhaft zu sein. 


Aus der Harnröhre besteht ein eitriger Ausfluß, dessen 
mikroskopisches Präparat reichliche Mengen von Gonokokken zeigt: 


Die eingeführte dünne Sonde stößt schon 11/3 cm hinter dem 
Orificium externum auf eine Striktur, die auch für filiforme 
Bougies impermeabel ist. ; 


Der Urin wird unter starkem Pressen häufig und tropfen- 
weis entleert; er ist trübe und enthält reichlich Albumen, Eiter- 
körperchen und Detritus. In beiden Leistengegenden indolente 
Bubonen. EE re | 
Auf eindringliches Befragen gibt K. jetzt an, daß ihm vor 
etwa 1/9 Jahr von seinen Freunden ,Scherzes halber“ ein Hölzchen 
in die Harnröhre gesteckt worden sei, das noch darin sein müsse 
und das nach seiner Beschreibung die Größe und Stärke eines 
Zündhölzchens haben soll. | Te 


Die Diagnose mußte nach diesem Befund gestellt werden 
auf Gonorrhoe, Ulcus durum, impermeable kallöse Striktur im 
vorderen und mittleren Drittel der Pars cavernosa und Corpus 
alienum in der Pars membranacea, Gleichzeitig mußte bei der 
Ausdehnung, dem Umfang und der Beschaffenheit der Infiltration 
des Harnróhrenschwellkórpers mit der Möglichkeit einer Tumor- 
bildung gerechnet werden. | 

Die Frage war, was unter diesen Verhältnissen zu tun sei? 
Der Fremdkörper als solcher hätte sich ja voraussichtlich durch 
eine Urethrotomia externa ohne größere Schwierigkeiten beseitigen 
lassen. Mit der gleichen Wahrscheinlichkeit aber war anzunehmen, 
daß die Urethrotomiewunde alsbald durch den eitrigen, gonokokken- 
haltigen Urin infiziert werden würde. Ferner würde ein Verweil- 
katheter in der bereits entzündeten Harnröhre nicht vertragen 


155 


et 
A = 


. 
. 
, 
u y 
rr VE TE Tr, a a 


Da I m a a a A aa aata a ma 
. era A, P De = = wo 


A e a a Pel Dt Dc a o 


tar 


5 MAR 


O DE a A N 


ee. 


ee en Am e u te 


"A a m un u ur mn 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 2. Februar 


TEE 


$ 
- 


EI A 


Ea . noto mt. — ~- o = 
Er 
ee en ee ne 


._. in - u ee u 
a A u. AAA 


a . i k TA, e „in + 2: Bat er, Fe 
nn nn nn a yo om 
; x ’ 
» 


la h . 5 a 
x 


werden, ohne. ihn aber‘ eine Urininfiltration kaum zu vermeiden 
sein, Und zudem: was würde mit der Entfornung des Fremd- 
körpers allein genützt sein? Wie sollte bei der ausgedehnten 


_impermeablen Striktur ‘die. Gonorrhoe..zur Heilung. gebracht, wie 
diese Striktur selbst beseitigt werden? . Eine Reséktion der ver- 


engten Partie in” der Pars cavernosa; ' die eine ‘Ausdehnung von 
mindestens 6 em Lángó haben mußte, mit Mobilisieren und Vor- 
nähen der Urethra posterior wäre. in dem starren, infiltrierten 
Gewebe ‚sicher technisch nicht ausführbar gewesen. An eine 
Dilatation ‘wäre aber mit Rücksicht auf die Länge und Beschaffen- 
heit der Striktur mit: Aussicht auf Dauerheilung selbst dann 
nicht zu denken gewesen, wenn es, was nicht gerade wahrschein- 
lich, gelungen wäre, von einer Urethrotomiewunde aus auf retro- 


gradem Wege ‘die Striktür. zu passieren. Unter solchen Um- 
ständen aber könnte im günstigsten Fall, wenn nämlich Infektion 
-und -Urininfiltration ausblieb, die Urethrotomie höchstens zur 


Etablierung einer Dauerfistel am Damm führen, womit dem 
Patienten schwerlich ‚gedient sein konnte, ganz abgesehen davon, 
daß die Gonorrhoe der Pars cavernosa dabei unbeeinflußbar ge- 
blieben wäre. Endlich mußte auch, wie schon bemerkt. bei der 
sehr ausgedehnten geschwulstartigen Verhärtung dieses Teils des 
Harnröhrenschwellkörpers mit der Möglichkeit maligner Degene- 
ration gerechnet werden. | 

Auf Grund dieser. Erwägungen entschloß ich mich, dem 
Patienten. die Amputatio penis vorzuschlagen, mit der er sich auch 
sogleich einverstanden erklärte, da er von seinem Leiden, das ihn 
schon so sehr heruntergebracht hatte, unter allen Umständen be- 
freit sein wollte. - Erleichtert wurde mir dieser Entschluß im Hin- 


blick auf den Schwachsinn des Patienten; ließ sich doch nicht 


ermessen, zu welchen „Scherzen“. er sich bei ungeheilter Gonorrhoe 
fernerbin würde verleiten lassen, die für andere fortan wohl noch 


gefährlicher werden mußten, als für ihn selbst. 


| Die Operation wurde am 4. Oktober 1907 in ruhiger Aether- 
Chloroformnarkose unter Blutleere ausgeführt. Amputatio penis 


‘an der Grenze von proximalem und mittlerem Drittel, dicht hinter 


dem Ulcus durum mit Zirkelschnitt in üblicher Weise. Die Cor- 


' pora cavernora penis werden durch eine Reihe die Albuginea breit 


fassender Katgutknopfnáhte übernäht, die Haut. wird darüber ver- 
einigt und die etwa 1 cm weiter peripheriewärts freipräparierte 
Harnröhre an der Unterfläche gespalten ` und: im!unteren Wund- 


winkel zirkulár durch Silkwormnähte mit deniHaut: vernäht. “Die. 


Blutung steht nach. Abnahme des Schlaucheg vollkommen. | 
l Eine nun in die Pars membranacea’ eingeführte Bougie 
passiert anstandslos bis in die Blase, stößt dabei aber deutlich 


-—fthl- und hörbar an einen auf der rechten Seite der Harnröhre 


gelegenen Fremdkörper mit rauher Oberfläche an. Jetzt wird eine 
schlanke v. Bergmannsche Fremdkörperzange eingeführt, bis 


Nk $ AD f LGS 
10 LA S E A M i 
E 


dann etwas zurückgezogen, ge- 
öffnet, abermals vorgeschoben, fest 
geschlossen und herausgezogen. Ihr 


- Endes gut gefaßtes, schlankes, sichel- 
 förmig gebogenes, glattes, 20 cm 
4 langes Baumästchen von 2 mm Durch- 
A messer. | , 
7 Die Nahtlinie wird mit Xero- 
form bepudert und etwas steriler Mull 
| vorgelegt. * | | 
| Die. Wundheilung war vom 
g 4. Tage p. op. an gestört durch eine 
mit Fieber einhergehende Infiltration 
des Skrotums und Penisstumpfes, die, 
. offenbar veranlaßt durch Infektion 
der Wunde durch den eitrigen Urin, 
i ER unter Anwendung von heißen Lein- 
samenumschligen . sich in 3 Tagen zurückbildete,. ohne zur 
Abszedierung zu: führen. nn Ä u 
Trotz regelmäßiger Verabfolgung von Morphium und Brom 


traten doch häufige Erektionen auf, die zum Durchschneiden der 


Fäden führten, sodaß sich die Harnröhrenmündung etwas zurück- 
zog.: Die Heilung ist jetzt, (7. November 1907) vollständig ab- 
geschlossen, eine Striktur am  neugebildeten Orificium externum 
ist bis jetzt nicht eingetreten. Patient hat sich sehr erholt, der 
Urin. ist unter dem Einfluß von Urotropin klar geworden und ent- 
hält kein Eiweiß mehr. Seit dem 25 Oktober wird die Gonorrhoe 
lokal bebandelt mit Einspritzungen von Zine. sulfo-carbol. 1:200. 


man mit ihr den Fremdkörper fühlt, 


folgt ein dicht oberhalb des distalen 


erst in jüngster Zeit; mit ihr gleichzeitig, oder auch Sp 
| wurde endlich die Syphilis erworben. | 


- Gonokokken sind nur noch spärlich nachzuweisen, - Sekundár 


syphilitische Symptome sind bisher nicht aufgetreten. | 
. Das Präparat betrifft die vorderen.2.Drittel des Penis und 


‘zeigt auf dem Querschnitt unveränderte. Corpora: cavernosa penis 
. umgeben von ódematós verdickter Haut. Der Harnröhrenschwell- 


körper. ist auf das 2—3 fache des Normalen verdickt. Er hat 


einen Durchmesser: von 2*/2 cm und besteht aus hartem, schwieli- 
: gem, grauweißem, unter dem ‘Messer knirschendem Gewebe. * Erst 


an der Corona glandis geht dies- allmählich in normal aussehendes 


` Schwellkörpergewebe über. Die Urethra stellt nur mehr einen 


haarfeinen Gang dar, dessen Wände in einer Ausdehnung. von 
5 cm fest aneinander liegen. Auch retrograd konnte an dem nicht 
aufgeschnittenen Präparat eine feine Sonde nicht durch die Strik- 
tur hindurchgeführt werden. s 
| Die mikroskopische Untersuchung, im pathologischen Insti- 
tut in Bonn ausgeführt, ergab die Diagnose: kallöse Striktur, ent- 
zündliche Infiltration des Corpus cavernosum, keine Anzeichen von 
Tumorbildung. | : Sa 
Betrachtet man den Fall epikritisch, so drängt sich 

die Frage auf, ob die Striktur durch den Fremdkörper ver- 
ursacht wurde, oder durch die Gonorrhoe, mit anderen 
Worten, ob letztere sekundär hinzukam, oder ob die unan- 
genehmen Sensationen in der tripperkranken Harnröhre die 
Einführung des Fremdkörpers veranlaßten. Ich glaube, daß 
der Fremdkörper das Erste war. Er soll vor einem hälben 
Jahre eingeführt worden sein; hätte er den größeren Teil 
dieser Zeit bereits in der hinteren Harnröhre gelegen, mit 
der Hälfte seiner Länge in die Blase ragend, wie-er bei der 
Operation gefunden wurde, so wäre zu erwarten. gewesen, 
daß sich mindestens Anfänge von Steinbildung an seinem 
zentralen Ende hätten zeigen und daß es.in der Urethra 
posterior zu Dekubitus und Infiltration der Umgebung hätte 
kommen müssen, zumal, wenn die Harnröhrenschleimhaut 
bereits gonorrhoisch entzündet war. Beides war nicht 
der Fall. | 

. Andererseits spricht die ausgedehnte kallöse. Striktur 
in der Pars cavernosa dafür, daß der Fremdkörper hier 
längere Zeit gelegen und zur Entzündung der Harnröhre und 


‚ihrer Umgebung geführt hat. ' Gonorrhoische Strikturen sind 


an dieser Stelle selten, sie nehmen kaum diese Ausdehnung 
an und es dauert bis zu ihrer Entwicklung meist jahrelang. 
Wann Patient den Tripper erworben hat, läßt sich bei dem Ver- 
sagen der Anamnese natürlich nicht mit Sicherheit angeben, 


doch spricht der Befund sehr zahlreicher: Gonokokken zu 


Gunsten der Annahme einer ziemlich frischen Infektion. 
Einen gewissen Fingerzeig in dieser Hinsicht gibt auch das 
Ulcus durum, obwohl es ja nicht gesagt ist, daß die Infek- 
tion mit Syphilis und Tripper gleichzeitig erfolgte. Doch 
liegt es nahe anzunehmen, daß der infektiöse Koitus erst 
stattfand, nachdem der Fremdkörper in die hintere Harn- 
röhre gerückt war; solange er in der Pars cavernosa leg, 
dürfte er durch Schmerzen bei der Erektion die Neigung 
zum Koitus doch beeinträchtigt haben. u 

| Ich denke mir also, daß das Aestchen zunächst längere 
Zeit im vorderen Teil der Harnröhre gelegen hat und dort 
zu Dekubitus der Schleimhaut und entzündlicher Infiltration 
der Umgebung führte. Dann wurde es weiter nach hinten 


‘verschoben, vielleicht durch Extraktionsversuche des Pa 


tienten, vielleicht auch durch Erektionen; an der Stelle 2 
Ulzerationen entstand die kallöse Striktur. Dazu wirkte 


vielleicht schon die Tripperinfektion mit, oder diese re 
ALOL, 


Die Berechtigung und .Zweckmäßigkeit der Tun 
wurde auch durch den Befund am Präparat bestätigt, 
es zweifellos machte, daß eine Dehnung oder Ausschal 2 
der Striktur durch Resektion nicht möglich gewesen W A ye 

Die Abbildung zeigt das Corpus delicti so, w10 €5 chen 
ne gefaßt zum Vorschein kam, in No der natürli 
röße. | = | | 


2. Februar. 


Indikationen der Hypnotherapie 


von 


Dr. E. Trömner, Nervenarzt in Hamburg. 
— (Schluß aus Nr. 4) 
Von den sensiblen Neurosen haben mich besonders die Er- 
folge bei reiner, d. h. rheumatischer oder postinfektiöser Trigemi- 
nusneuralgie interessiert. 1900 schon hatte ich im Hamburger 
Aerztlichen Verein folgende Fälle genannt: 


1. 7 Jahre alter Tic douloreux im ganzen Trigeminus, dem schon 
11 gesunde Zähne geopfert waren. Häufige Perioden typischer Schmerz- 
attacken. Erst angewandte elektrische Behandlung erfolglos, dann Heilung 
durch tägliche tiete Hypnose in 14 Tagen. Nach 3/4 Jahren Nachricht 
vom Heilungsbestande. 

2 1/2 Jahr alte Neuralgie des Auriculotemporalis infolge von Er- 
kältung. Durch Hypnose und gleichzeitige Galvanisation in 6 Wochen 
bis auf Spuren geheilt. 1/3 Jahr später gute Nachricht. 

3. 2 Monate alte Neuralgie des ganzen rechten Trigeminus heftig- 
ster Art mit allen Erscheinungen, nach Influenza. Medikamente ohne 
Erfolg. Hier war der Schmerz nach einer einzigen tiefen Hypnose ver- 
schwunden und ist bis heute, also nach 7 Jahren, nicht wiedergekehrt. 

Heute kann ich noch folgende Fälle anführen: 43 jährige Frau, seit 
21/2 Jahren, wahrscheinlich infolge von Erk ältung, Infraorbitalisneuralgie, 
in mehrmonatlichen Perioden auftretend. Verschiedene Arzneimittel ohne 
Erfolg. 4 Zähne vergeblich gezogen, täglich mehrere Anlälle. Nach 
erster Hypnose Schmerzruhe bis zum nächsten Tage, dann wieder 5 An- 
fälle. Nach der vierten Hypnose schmerzfrei, nach mehreren Monaten 
soll ein Rezidiv aufgetreten sein. Im letzten Falle war schon Nerven- 
exzision vorgeschlagen. Auch die drei anderen Fälle halten typisch neur- 
algische Schmerzattackon he tigster Art. | 

Auf Grund solcher Fälle darf man die Forderung aufstellen, 
daß jede Trigeminusneuralgie, bevor man zur Operation schreitet, 
wenigstens einer hypnotischen Behandlung unterworfen wird. Ihre 
Erfolge dürften im mittleren Alter und bei vollkommener Technik 
die der Neurektomie erreichen. Alle 4 genannten Fälle schliefen 
übrigens somnambul. 


| Wie spezifisch gerade Trigeminusschmerzen auf hypnotische Sug- 
gestionen reagiert, zeigte mir ein Fall von Supraorbitalisneuralgie, wel- 
cher mir von ophthalmologischer Seite zur Behandlung, geschickt wurde 
und der seit einigen Wochen häufige uad enorme Schmerzen in und über 
einem wegen Iridozyklitis enukleierten Auge zeigte. Alle paar Minuten, 
oft bei leisester Berührung heftige Schmerzen. Durch eine Hypnose ver- 
schwanden die Schmerzen 2 Tage lang fast völlig. Dann kehrten sie 
wieder, und eine Wiederuntersuchung ergab, daß eine kleine Absplitterung , 
der Prothese den Schmerz ausgelöst hatte. la 2 anderen Fällen von Neuralgie ` 
— in einem Fall waren 4, im anderen 15, teils kranke, teils gesunde Zähne 
vergeblich gezogen worden — erreichte die Hypnoso nur Besser ung. 
Vor einigen Monaten endlich bohaudelte ich noch einen Fall von Tem. 
poralneuralgie, dessen Schmerzen sich ebenfalls nach einigen Hypnosen 
verloren. Auch hier ward tiefer Schlaf erzielt. Also in allen 5 geheilten 
Fällen tiefer Schlaf. in den beiden gebesserten Fällen war nu Hypotaxie und 
Somnolenz zu erzielen. Auch hier die therapeutische Ueberlegen- 
heit des tiefen Schlafs bei starken.nervösen Reizzuständen. 
‚Aeshnliche Erfolge berichten Wetterstrand und Ringier. Letzterer 
nennt von 3 Trigeminusneuralgien 2 geheilt; ebenfalls im tiefen Schlaf. 

Von anderen nervösen Schmerzen interessiert den neurologi- 
schen Therapeuten natürlich am meisten der Kopfsch merz, ein 
ebenso vielseitiges als vieldeutiges Symptom. In diesen Fällen war 
er ausschließlich neurasthenisch. Die suggestive Beeinflußbarkeit 
von Kopfschmerzleidenden ist ziemlich groß. Von 19 Fällen 
schliefen 3 somnolent, 4 hypotaktisch, 11 somuambul und 1 gar- 
nicht. Von diesen Fällen wurden 4 geheilt, 8 erheblich, 6 weniir 
gebessert, 1 garnicht. Die 4 geheilten schliefen sämtlich 
tief. Auch hier also die größere Günstigkeit des Tiefschlafs, die 
meiner Ueberzeugung nach niemand mehr negieren kann, der über 
genügende Erfahrung verfügt. | 

Die gegen Kopfschmerz gerichteten Suggestionen unterstütze 
ich entweder durch Handauflegen, oder leichte Massage, den 
Naegelischen Kopfstützgriff oder andere. 

Mit dem neurasthenischen Kopfschmerz hängt nicht selten Ohren- 
sausen zusammen. Daß rein nervöses Ohrensausen suggestiv und elek- 
trisch beeinflußt werden kann, ist ja bekannt; daß aber selbst Ohren- 


sausen infolge von Otosklerose hypnotherapeutisch zu bessern ist, zeigte | 


eine 66 jährige Frau, welche an Schlaflosigkeit infolge von beständigem 
Ohren- und Kopfsausen litt. Vorher diverse und lange ohrenärztliche 
Lokalbehandlungen ohne Erfolg. Sie gelangte zum somnambulen Schlaf, 
und in diesem konnte ich Ohren- und Kopfsausen durch Suggestion mit 
ziemlicher Mühe beseitigen. Es kehrte natürlich wieder, ließ sich ab- 
schwächen und die freien Intervalle immer mehr vergrößern, sodaß es nur 
noch gegen Ahend einige Stunden auftritt. Vorher war es permanent. 


Als dritte Gruppe monosymptomatischer Zustände nenne ich 
pathologische Gewohnheiten und Schlafstörungen. An 
pathologischen Gewohnheiten bekam ich Nägolkauen, Masturbation 


3 I 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 157 


BG A RRE AS 


Lügen und Stehlen in Behandlung. Derlei pathologische Gewohn- 
heiten nehmen bei Kindern mitunter minderbewußte Formen an. 
Die Kinder fröhnen der Gewohnheit „ganz in Gedanken“. Sehr 
häufig ist das ja bekanntlich beim Nägelkauen. Dieses habe ich, 
nachdem andere Mittel erschöpft waren, mehrfach durch Suggestion, 
auf erträgliche Grade einengen ‚können. Auch Lügen und Stehlen 
kann zu einer Gewohnheit werden, welche durch pädagogische oder 
strafende Maßregeln nicht zu unterdrücken ist, Ein mehr oder weniger 
deutlicher Grad von ethischer Hypästhesie ist in solchen Fällen fest- 
zustellen. Im letzten Jahr hatte ich 3 Fälle davon in Behandlung: 


1. Ein Bruderpaar, 17 und 18 Jahre alt, welches seit dem 11.,12 Jahre 
Geld stahl, um sich Naschereien oder Bücher dafür zu kaufen, Härteste 
Bestrafung hatte nichts genützt. Der Jüngere Bruder hatte hysterischen 
Habitus und log oft in fabulierender Form. Unter Einwirkung hypnotischer 
Suggestion stahl er zwar 2 Monate nicht, dann abér trat ein Rezidiv ein. 
Der ältere Bruder hingegen gab an, daß er seit der Hypnose den 
früher stets auftretenden Trieb, ihm zugängliches Geld zu stehlen, stets 
unterdrücken könne. Nur einmal habe er wieder Versuchung gefühlt und 
hatte schon die Hand ausgestreckt; aber das auftretende Gopenmatik 
hinderte ihn. Bis jetzt, 4 Monate seit der Behandlung, hat er noch 
nicht wieder gestohlen und ist in seinem ganzen Wesen pflichtgetreuer 
und ordentlicher geworden. | 
Ein dritter Fall, ein 11 jähriger Junge, leichter Grad von Moral 
insanity, stiehlt und lügt seit einem Jahre, ohne daß er sich trotz vieler 
Strafen etwas dabei denkt oder es zu hindern vermag. Auch hier hat die 
Hypnose bis jetzt Besserung erreicht. Er hat nicht wieder gestohlen 
und relativ selten gelogen. 
Die besten Erfolge unter allen pathologischen Gewohnheiten ergibt die 
Masturbation. Von 4 Fällen 2 vollständig geheilt, 2 erheblich gehessert. 
_ Spezifische Objekte für hypnotische Suggestionsbehandlung 
bilden die Störungen des Schlafs. Absolut günstig waren 
immer die Fälle von Schlafwandeln vulgo Mondsucht. Meistens 
findet man es in Begleitung von anderen, ernsteren Beschwerden. 
Wo es aber bestand, habe ich es stets suggestiv unterdrücken 
können. Fälle von Schlaflosigkeit habe ich in großer Zahl 
behandelt, aber selten so genau notiert, daß ich genaue statistische 
Angaben machen kann. Zum Urteile kommt es auch sehr auf die 
Art der Schlaflosigkeit an. Die häufigste Form ist die Schlaf 
losigkeit als Symptom einer Zerebralneurasthenie, einfach chronische 
Schwächung der Schlaffähigkeit. Bine andere Form ist die Schlaf- 


_losigkeit infolge von lokalen Reizsymptomen. Die dritte Form endlich 
“ist die rein hypochondrische Schlaflosigkeit, oder die Schlatlosigkeit 


infolge der Zwangsidee, nicht schlafen zu können. Letztere Form 
ist die schwierigst zu beeinflussende; namentlich bei älteren 
Rentiers, deren Untätigkeit diese Zwangsvorstellung ganz be- 
sonders begünstigt und deren Gehirn im Wachen und im Bett 
beständig von der Frage: „Wirst du nun heute nacht schlafen? 
Was mußt du tun, damit du schläfst?“ beschäftigt wird. Diese 
Fälle sind schwierig, weil die Autosuggestion des Nichtschlafen- 
könnens ja auch das Einschlafen in Hypnose verhindert. Gelingt 
aber doch schließlich eine Hypnose, so wirkt diese natürlich um 
so günstiger, je tiefer sie ist. Aber ich muß gestehen, von 4 
solchen Fällen, deren ich mich entsinne, konnte ich nur bei einem 
diese Autosuggestion durchbrechen und damit auch einige Stunden 
natürlichen S.hlafs schaffen. Psychotherapie im Wachen wirkt 
hier besser. Die Aussichten der sekundären Schlaflosigkeit infolge 
von anderweiten Reizzuständen hängt natürlich von deren Beseiti- 
gung ab, und die Beseitigung von schlafstörendem Ohrensausen, 
Rückenschmerzen, Herzklopfen und ähnlichen Dingen ist nicht 
immer leicht, weil diese Beschwerden gerade in der Stille der 
Nacht mehr als am Tage hervorzutreten pflegen. Die günstigsten 
Chancen aber bietet die Schlaflosigkeit als Symptom einer Zerebral- 
neurasthenie. Von solchen Fällen habe ich ungefähr ein Drittel völlig 
geheilt, sodaß sie von nun an zur vollen Zufriedenheit schliefen, und 
etwa ein Drittel erheblich gebessert, sodaß die Patienten wenigstens 
4, 5, 6 Stunden, wenn auch mit Unterbrechung, schliefen, ohne jedes 
Mittel: selbstverständlich alles Agrypnien, welche vorher zu ihrem 
Schaden regelmäßig oder periodisch Schlafmittel erhielten. 

Noch vor 8 Wochen bekam ich einen solchen Fall in Behandlung. 
Eine sehr lebhafte, nervös reizbare Dame, welche wochenlang nur mit 
Schlafmitteln und selbst dann mangelhaft schlafen konnte. .Nächte- 
lang war sie schon völlig schlaflos. gewesen. Sie schlief gleich das erste 
Mal hypotaktisch und die folgende Nacht 6 oder 7 Stunden ohne Schlaf- 
mittel zu ihrem eigenen größten Erstaunen. Sie war mit wenig Ver- 
trauen zu mir gekommen. Ueberhaupt spielt das sogenannte Vertrauen 
zur Hypnose keine allzu große Rolle. Leute, die mit Vertrauen kommen 
oder mit Widerwillen, erleben prächtige Erfolge, andere, welche nach 
Hypnose dürsten, haben wenig Erfolg. In dem zuletzt genannten Falle 
habe ich übrigens wochenlang nichts weiter getan, als beständig einen 
möglichst tiefen Schlaf herbeizuführen gesucht und keine spezielle Heil- 


158 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


2. Februar. 


suggestion gegeben. Trotzdem hesserte sich ihr gesamtes Befinden, 
welches eben sekundär von der Schlafstörung abhing. In solchen 
Fällen bedeutet die Hypnose geradezu eine Gymnastik der Schlaf- 
funktionen, 

Wenn wir nun zu den paroxystisch auftretenden Neurosen 
übergehen, so dominiert von diesen natürlich die Migräne. Auch 
von ihr habe ich eine große Anzahl behandelt und bin im ganzen 
mit der Hypnose mehr zufrieden, als wie mit jeder anderen Be- 
handlungsmethode. Selbstverständlich notiere ich bei Migräne von 
vornherein keine dauernde Heilung. Bei 3/4 der Fälle erreichte ich 
aber eine erhebliche Besserung, sodaß dio Anfälle gelinder und 
seltener auftraten. Das übrige Viertel wurde gar nicht oder un- 
erheblich beeinflußt. Nach Brüggelmann bedeutet das typische 
Brönchialasthma ein Analogon zur Migräne und er behauptet ja 
auch eine dementsprechende suggestive Boeinflußbarkeit. Ich habe 
selbst 3 typische Fälle in Behandlung bekommen, einen konnte ich 
sehr günstig, die anderen nicht beeinflussen. 

Was nun die polysymptomatischon Beschwerdezustände, 

also Neurasthenie, Hypochondrie und Hysterie anlangt, so ist 
deren Suggestivbeeinflußbarkeit natürlich noch viel schwerer zu be- 
urteilen. Ich habe im Laufe der Zeit mehrere 100 Neurasthenien 
und Hysterien hypnotisch behandelt, habe aber statistisch nur die 
verwertet, welche ich exakt zensieren konnte; von den übrigen 
kann ich nur allgemeine Eindrücke wiedergeben. Was zunächst 
diejenigen Fälle anlangt, wo die Hypnose von vornherein aussichts- 
los ist, so gehören zu denen in erster Linie alle sogenannten Hy- 
pochondrien. Da erreicht man durch lange hypnotische Mühe ent- 
weder nichts oder direkte Verschlimmerungen, welche durch die 
Tendenz solcher Hypochonder zu negativistischen Autosuggestio- 
nen bewirkt werden. Und ähnlich verhalten sich auch alte, hart- 
näckige, chronische, beschwerdereiche, vielfach vergeblich behan- 
delte Neurasthenien, welche ja alle mit der Zeit einer „hypochon- 
drischen Degeneration“, wie ich es genannt habe, verfallen. Weiter 
gohóren dazu alle Hysterien mit sehr lange bestehenden stabilen 
‚Beschwerden, Hysterien, bei denen nebenbei gewöhnlich der tiefe 
Schlaf vollständig fehlt, indem sie den Tag in einem mangelhaften 
Wachsein, die Nacht in einem meist nur dänmernden Schlaf ver- 
bringen. Solche sind, wie auch F'orel bemerkt, mehr Auto- als 
Fremdsuggestionen zugánglich. Die Hysterien jugendlichen Alters 
mit mobilen oder noch veränderlichen Beschwerden sind dagegen 
meist; leicht und tief zu hypnotisieren; freilich haften in deren 
affektlabilem Gehirn Heilsuggestionen so schlecht, dab wegsugge- 
rierte Beschwerden alsbald an anderer Stelle oder schon auf dem 
Heimwege wieder auftauchen. Sie haben, wie ich es nannte, eine 
:sehr geringe Suggestionsfestigkeit. Suggestionsbehandlung 
solcher Hysterien bleibt Sisyphusarbeit, wenn nicht sonstige psycho- 
therapeutische Pionierarbeit erst soliden Boden schafft, indem man, 
im Sinne Ziehens, die Labilität ihres Wesens durch stabile Inter- 
essen zu verdrängen sucht. Ich glaube deshalb, daß man auch in 
solchen Fällen durch bloße energische Wachsuggestion dasselbe 
wie durch Hypnose erreichen wird. Einwandfreie gute Erfolge, 
welche durch andere Methoden nicht zu erzielen waren, habo ich 
hingegen bei den hysterischen Paroxysmen, also Dimmerzustánden, 
Krampfanfällen und Absenzen beobachtet — wie unter Anderen 
auch Krafft-Ebing. 

Völlige „Heilungen“ im klinischen Sinne habe ich bei meinen 
hypnotisch behandelten Hysterien nicht erlebt. Wenn v. Renter- 
shem von 124 Hysterien 49 geheilt und 57 gebessert, wenn 
Felkin von 53 gar 25 geheilt und 24 gebessert haben will, so 
haben sie entweder viele Neurasthenien als Hysterie bezeichnet, 
was ja oft genug vorkommt, oder sie haben ihre Hoilungen nicht 
skeptisch genug angesehen. 

Was nun das Heer der neurasthenischen Zustände anlangt, 
so will ich nur einige derjenigen herausgreifen, bei deren Vergleich 
mit anderer Behandlung ich mich von der Ueberlegenheit der hyp- 
notischen Suggestion üherzeugte; und das sind 1. die Angstzustände, 
2. die nervöse Verstopfung und 3. die nervösen Blasenleiden, deren 
bekannteste die Enuresis nocturna ist. 

Die Zahl der schon gegen Enuresis empfohlenen, sinnigen 
und unsinnigen, Mittel würde nicht Legion sein, wenn ihre rein 
funktionelle Natur und ihre große suggestive Heilbarkeit in nicht- 
neurologischen Kreisen bekannter wäre. v. Renterghem gab 
schon eine Heilbarkeit von 11 unter 21 Fällen an, Ringier von 
4 zu 17. Ich kann unter 37 Fällen 20 als geheilt, 8 als sehr, 4 
als wenig gebessert, 5 als ungebessert bezeichnen. Einzelne der 
geheilten blieben schon nach erster Hypnose trocken. Einnässen 
am Tage verlor sich stets und sehr viel schneller. 


resis diurna fast stets, Enuresis nocturna wenigstens mit 4 
Wahrscheinlichkeit suggestiv heilbar ist. Zu beachten ist, daß in 
fast allen meinen Fällen schon andere Heilversuche gemacht wurden: 
die ungeheilten waren schon mehrfach vergeblich vorbehandelt. 

Sehr verschiedene Chancen gaben Sexualneurosen. Wäh- 
rend sexuelle Perversion, weil auf angeborener Anlage oder auf 
tief sitzenden Autosuggestionen beruhend, sehr mangelhaft zu be- 
einflussen sind, bieten die sexuellen Schwächezustände, sowohl der 
Wach- wie der hypnotischen Suggestion günstige Aussichten, und 
nach meinen Erfahrungen waren die der sexuellen Reizzustände 
(Pollutionen und Ejaculatio praecox) noch bessere als die der 
atonischen (psychische Impotenz). 

Die Beeinflußbarkeit reflektorisch-vegetativer Vorgänge wird 
auch durch die suggestive Heilbarkeit der chronisch nervösen Ver- 
stopfung illustriert. Forel, Grossmann und Delius haben 
eindringlich darauf hingewiesen. Mehrmals konnte auch ich Stuhl- 
gang unmittelbar nach der Hypnose erzielen, in vielen anderen, 
jahrelang obstipierten Fällen die Entleerungen wieder regulieren. 
Daß manchmal Wachsuggestion und Disziplin genügt, ist bekannt; 
Hypnose mag man für hartnäckige Darmatonien reservieren. 
Der dafúr günstigste Schlafzustand scheint, entsprechend dem Ver- 
halten des Muskeltonus in ihm, der hypotaktische zu sein. 

Von noch übrigen Varianten der Neurasthenie bieten leich- 
tere Zwangs- und noch mehr die Angstneurosen günstige Objekte, 
sowohl für die Wach- als für hypnotische Suggestion. Da ich 
letztere nur für schwerere Fälle heranzog, sind meine Zahlen nicht 
imponierend: 2 Heilungen, 6 erhebliche, 3 geringe Besserungen bei 
11 Angstneurosen; 2 Heilungen, 1 Besserung, 1 Resistenz bei 4 
schweren Phobien (Erythro-, Agora-, Anthropophobie). 

Bei komplexen Neurasthenien mit zahlreichen, wechselnden 
Beschwerden, deren ich 37 hypnotisch behandelte, habe ich mich 
nur in 1 Falle entschlossen, eine völlige Heilung anzunehmen, 23 
waren erheblich, 9 wenig gebessert, 4 resistent. Gerade schwere poly- 
morphe Neurasthenien sind hinsichtlich ihrer Chancen für hypno- 
tische Behandlung schwer zu beurteilen und auch statistisch schwer 
zu rubrizieren, da ich stets Psychotherapie im Wachzustande 
nebenher anwendete. Zahlreichere für Hypnose weniger geeignet er- 
scheinende Fälle habe ich nicht hypnotisch, sondern nach den in meiner 
Neurasthenie (Konegen, Leipzig) vertretenen Grundsätzen behandelt. 

Wenn ich die besprochenen Nervenleiden nun nach ihren 
Chancen rangieren sollte, so würde Hypnotherapie in erster Linie 
und mit größter Aussicht zu empfehlen sein bei: Trigeminus- 
neuralgie, Enuresis diurna et noctura, pathologischen Gewohnheiten 
(besonders Masturbation), Schlafstörungen; in zweiter Linie für 
Tabesschmerzen, Stottern, Kopfschmerz, Hemikranie, Asthma, Ob- 
stipation, Angstneurose, in dritter Linie für solche funktionelle 
Leiden, bei denen Wachsuggestion versagte — außer in den als 
kontraindiziert genannten Fällen. 


Tabelle der Resultate. 


Alter Schlaftiefe Erfolg: 
EI È 
Krankheit E El PEE E: 
S f1-10|- 30|—50]—70] Sz | Hy | Ss [Ref] 5 [33/2350 
o 0,2 B3 $ 
q] 2 sl w 

è] èo 
A A A A A r 
Tabes . 2 2 22. sI-!-|5!-[ıl al a/-I-|)8| |! 
Tick... 2 22... ol ıl /el-I3l ıl 8)-I 8: 1|25 
Stotten . l 17 æf əl s!i2l-I s|u| 8|—]| | 8] 6|? 
Graphospasmus . . . . [51 -| 4| ı!-I al ı) 21 —-) | ıl 1] 
Chorea .. 2 2 2.2. 5] 3! 2aı-|-|-!3| ılıj a] ı)l l 
Trigeminusneuralsio . .l12l — | 2) 6| al 8| 3| 6|-] 5,3 2/2 
Ischias . . 2 2.2.2. 21 —- | —| 2| — 2| |-|} 7 111 
Kephalía . .. .. . alalelsi—Jal 7118 -] 6 pu]|0!] 
Masturbation . . . . . ul al el 11 | al al s|—-13/|5/ ? 2 
Enuresis noct. et diurna [7 | —|—|—|—| 6/16/14] 120] 8] A 
Agrypnie, .. .... f st al a| al if ı) 83| 4/8] 4|= 1 
Hemikranie . .... I-| 8l10] 6f—]|—-]—-]-ļ]-—|2 43 
Asthma . 222 2.. 5I-|ıjl4a!-]s| O ET - 
Epilepsie .. 2... iof 2| 77 ı!-T2|s| 5|—1I-|2 3 | 5 
Neurasthenie . . | | .|37| 111218 | 6] 6/20 111 —| 1/28] 9! * 
Angstoeuross. . . . . ujl—-| 7| ES 6, |7 
Səxualnourose. . . . . s3i-|s!:-!-I1-| 112 | 2i- 1 
Phobien . . ... .. 4l=f 11 2! 1 ıı 2|-| 1] 2) 1|- : 

21—l12l 8] 21 al sí ol 11-1 618 


Hysterie. . . 2 2.2. 


Heilbarkeit und Alter 
Jahrzehnte 


Heilbarkeit und 
Schlaftiefe 


Sz | Hy | ss | Summe sfejsjejojo¡r 
Gehellt . 22... 4 | 1 | u | la | 
Sehr gobessert . . .] 4 16 16 36 L E 5 5 3 41 3| % E 
Wenig gebessert . slul 3) 17 ol 3l e! 2| 2| 2| - 17 u 
Ungebessert . . .. {8i 3| 2| » lılsialslal-  - LP | 
Summe . $11 las] wo Ieelsılajuju| el sl 10 | 


Danach läßt sich als allgemeine Chance aufstellen, daß Enu- 


i 


m mn 


9; Februar. e 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. e 159 


- Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Beitrag zur Pathogenie und Therapie der 
| anginoiden Zustände | 


Dr. Rud: Th. Jaschke, 


- Seit- langem. war denkenden. Aerzten und Anatomen ein Mig- 
verhältnis aufgefallen zwischen der Häufigkeit der Koronarsklerose 
einerseits und: der relativen Seltenheit der Angina pectoris: anderer- 
seits. Und in der Tat, wenn wir bloß die typischen Anfälle von 
Angina pectoris in Betracht ziehen, besteht dieses Mißverhältnis 
zu Recht. ie E 
In der Klinik werden ja notwendigerweise Fälle vorgestellt, 
die geeignet‘ sind, dem Studenten klare Eindrücke von fest- 
umrissenen Krankheitstypen zu geben. In praxi aber sind gerade 
typische Fälle!) in der Minderzahl,. und bei der verwirrenden Multi- 
plizität der Symptome in atypischen Fällen erklärt es sich zwang- 
los, warum hier die Diagnose in falsche Richtung gerát. Dazu 
handelt es sich vorwiegend. um alte Leute, und so ist nachgerade 
in «der allgemeinen Praxis die „Myodegeneratio cordis totius“ 
zu einer richtigen Verlegenheitsdiagnose geworden. Daß damit 


von vornherein der eigentliche Zweck ärztlicher Tätigkeit, die 


Therapie, zu kurz kommt, liegt auf der Hand. 

Es will mir aber scheinen, daß die Resultate neuerer Ar- 
beiten doch geeignet sind, in diese Frage mehr Licht zu bringen, 
und daß schon jetzt manches, für die Praxis Bedeutungsvolle, sich 
anführen läßt. Vorwiegend der Leipziger Schule, Krehl und Rom- 
berg an der Spitze, verdanken wir den Hinweis, welche Vielheit 
von Variationen hier möglich ist. Sowohl die Intensität der Anfälle 
als die Zahl der dabei auftretenden Teilsymptome typischer Angina 
pectoris ist außerordentlich verschieden: - 

~ In den leichtesten Fällen vermissen wir häufig eine aus- 
lösende Ursache.- Die Kranken fühlen sich ganz wohl, schlafen 
gut, nur erwachen sie gelegentlich des Nachts nach mehreren 


Stunden guten Schlafes mit einem gewissen Gefühl von Aengst- 


lichkeit oder Beklemmung auf der Brust. Nach kürzerer oder 


lägerer Zeit ist der Anfall vorüber: Die Kränken schlafen weiter 


und sind am Morgen ganz wohl, oder es besteht auch wohl, nament- 
lich bei älteren, schwächlichen Personen, ein größerer oder ge- 
ringerer Grad von Schwächegefühl. In anderen Fällen kommt es 
am Tage zu ganz ähnlichen Zuständen, etwa nach der Mittags- 
ruhe oder besonders in den späteren Nachmittagsstunden; auch 
wieder ohne besondere Ursache, höchstens daß die Kranken etwas 
lebhafter und mehr gesprochen haben als gewöhnlich oder über 


eine kleine Störung ihrer gewohnten Ordnung ärgerlich sind. Auch 


das geht bald vorüber. _ | 

In dieser Intensität können die Anfälle oft jahrelang be- 
stehen bleiben, und doch müssen. wir dann stets gewärtig sein, 
daß schwere Attacken von Angina pectoris auftreten. Wir haben 
also diese leichtesten Störungen schon als rudimentäre 
Formen von Angina pectoris zu deuten. 

Natürlich muß durch das Vorhandensein von Koronarsklerose 
oder Atheromatose- der Aorta zusammen mit sonstigen Erschei- 
nungen einer Schwächung des Herzens ein Anhaltspunkt für die 
Diagnose gegeben sein. Das Hauptgewicht haben wir auf das 
ymptom der Aengstlichkeit zu legen, die wir — allerdings meist 
bis zu furchtbarer Todesangst gesteigert — zusammen mit dem 
ner zu den Kardinalsymptomen der Stenokardie rechnen 
- müssen. | 
‚. Zu der Schwierigkeit der Diagnose: Koronarsklerose gesellt 
sich aber meist noch eine andere. Häufig besteht neben einem 
gowissen Schmerz oder Beklemmung auf der Brust (selten mit 


deutlicher Ausstrahlung) ein mehr oder minder stark ausgesprochenes 


Gefühl der Atemnot, sodaß die Kranken sich aufsetzen, um auch 
die auxiliären Atemmuskeln in Tätigkeit setzen zu können. Das 
ist etwas, was.zum Bilde der Angina pectoris nieht paßt, 
denn die Atmung ist beim reinen ‚Anfall von Stenokardie ganz 
unbeeinflußt. ] | 
| Das paßt vielmehr zum Bilde des Asthma cardiale, bei dem 
aber Schmerz und direktes Angstgefühl fehlen. 
Te E 

. 1) Plötzlich auftretender Schmerz, substernal und in der Prä- 
Kordialgegend, ausstrahlend nach den verschiedensten Richtungen, be- 
Sonders derlinken Fossa supraclavicularis und dem linken Arm; verbunden mit 
lurchtbarer Angst ohne Kurzatmigkeit; Blisse, Faciès hippocratica. 


Man sieht, die Diagnose wird dadurch noch komplizierter. 
Also weder Angina pectoris noch Asthma cardiale. Es handelt 
sich gewissermaßen um eine Mischform beider, aus der aber jeder- 
zeit schwere typische Anfälle sich entwickeln können. Scharfe 
Grenzen lassen sich überhaupt nicht ziehen, und das ist mit ein 


Grund zu Fehldiagnosen. Die Natur hält sich eben nicht an- Sehe- - : 


mata, die wir in bewußter Abstraktion zu leichterem Verständnis 
und größerer Uebersichtlichkeit der Vielheit uns schaffen. Auch 
in schweren Fällen kommen solche Mischformen vor (cf. Krehl. 
Romberg, Fraenkel), überwiegend häufig und geradezu cha- 
rakteristisch sind sie aber für die oben erwähnten leichten und 
leichtesten Fälle, die wir so häufig bei Arteriosklerose finden. 
Mit einem zuerst von Kreh11) vorgeschlagenen Namen be- 
zeichnen wir zweckmäßig diese Zustände als „anginoide“, und 
es ist. einleuchtend, wie wichtig für die Praxis die Diagnose gerade 


‚solcher Fälle sein muß, besonders weil’ — wie ich gleich hervor- 
heben möchte — dieselben einer sorgfältigen Therapie 


sehr- zugänglich sind, was von: ausgesprochener Angina — ab- 

gesehen von der syphilitischen — niemand wird behaupten wollen. 

=- Ehe wir aber wagen dürfen, von einer „Therapie der angi- 

noiden Zustände“ zu sprechen, müssen wir versuchen, uns größt- 
möglichste Einsicht in die Pathogenie derselben zu verschaffen. 

Im Mittelpunkt des Interesses steht heute wohl'ebenso wie 

für die Angina pectoris die Koronarsklerose, speziell als Teil- 


erscheinung der Sklerose am Anfang der Aorta oder allgemeiner 


Arteriosklerose. Zwar beobachten wir anginoide Zustände häufig 
auch bei Gicht und gelegentlich bei Diabetes, Pb-Intoxikation, 
Tabes — aber doch nur als Begleiter oder Mitursache der Arterio- 
Sklerose, 


Das war durchaus nicht immer so. Kaum ein bedeutender Kliniker 


_ des letzten Jahrhunderts, der Herz- und Gefäßkrankheiten zu seinem 


speziellen Arbeitsgebiete erkoren hatte, ist von uns gegangen, ohne uns 


eine nene, den älteren mehr minder widersprechende Theorie der Angina 
` pectoris zu hinterlassen, (Eine historische Zusammenstellung, siehe bei 


Romberg, l. c. S. 40f.) Ich möchte hier nur einige ältere Ansichten 
erwähnen, die- noch heute - von einigen diskutiert werden. Heberden 


. (der 1768 zuerst die Angina pectoris eingehend beschrieben hatte, ohne 
. damals sie- einer Erkrankung des Zirkulationsapparates zuzuschreiben), 


Latham und Dusch nehmen einen zeitweise auftretenden Herzkrampf 
an. In einer Minderzahl von Fällen scheint tatsächlich ein Herzkrampf 
vorzukommen. Der von Heine beschriebene, viel zitierte Fall ist kaum 
anders zu deuten. Merkwürdig ist aber, daß bei der von Rokitansky 
gemachten Sektion keinerlei Veränderung am Herzen nachgewiesen werden 
konnte, dagegen eine Läsion des N. phrenicus dexter, des N. cardiacus 
magnus und einiger Zweige des linken Vagus durch Zerrung und Ein- 
wehung in narbig indurierte Lymphdrúsen. Der Einwand von Stokes, 
daß ein Krampf mit weiterer Funktion unvereinbar wäre, ist hinfällig. 
Kienböck (l. c.) hat erst neuestens bei einem Fall von Angina pectoris 
hysterica radioskopisch wiederholt Krampf des Herzens beobachten 
können. (Einen ähnlichen Fall konnte ich einmal beobachten.) — Dem 
gegenüber erklären Parry und Stokes die Anfälle aus vorübergehender 
Lähmung des schon vorher geschwächten Herzens, wobei Parry ursäch- 
lich eine Obliteration der Kranzarterien anführt. Ä 


Das leitet uns über zu den. arteriosklerotischen Theorien. Black 


hat 1795 wohl zuerst an Arteriosklerose gedacht. In letzter Linie laufen 
alle hierher gehörigen Theorien hinaus auf eine Erklärung der Anfälle 
durch Ischämie des Herzmuskels infolge Koronarsklerose. Eine große 
Schwierigkeit besteht dabei bloß bezüglich der Erklärung der heftigen 
Schmerzen und der Todesangst. Daß ein Herzkrampf Schmerzen aus- 
löst, können wir uns nach Analogie mit anderen Organen wohl vorstellen. 
Wie aber soll Herzschwäche Schmerz erzeugen? Hier setzt Traubes 
Erklärung ein: durch die plötzliche Herzschwäche kommt es zu einer 
akuten Dilatation der Herzhöhlen und damit zu einer Zerrung der in der 
Herzwand liegenden Nerven (l. c.S.183f.) So plausibel Traubes Hypo- 
these sein mag, so läßt sie doch ‚völlig im Stich bei jenen Fällen, die 
keinerlei Symptome von Herzschwäche zeigen. Laennec spricht geradezu 
von einer Neuralgie und auch Trousseau schildert zuerst (l; c. S, 477) 
die Anfälle als eine ,névralgie symptomatique d'une affection du coeur 
et des gros vaisseaux“; daraus aber, daß die Angina 'pectoris „n’est pas 
essentiellement liée à la presence de maladies orgeniques“, sowie „de 


l’extröme variabilité des phénomènes“ folgert er schließlich und ent- 


1) Krehl, 1. c. I., S. 148. — Vielfach -hat man nach Fraenkel 
derartige Zustände als Angina pectoris spuria oder Pseudoangina be- 


-zeichnet, mit der weiteren Einschränkung, daß denselben nur funktio- 


nelle Störungen zugrunde liegen. Da wir aber einmal anginoide 
Zustände namentlich im Beginn der Koronarsklerose beobachten und 
auch in anderen Fällen organische Läsionen meist nicht mit Sicherheit 
ausschließen können, so dürfte wohl der von Krehl vorgeschlagene Name, 


= . 


der nichts antizipiert, vorzuziehen sein. ` = 


e 1 
= ERNEUERT: E B we 
_ De on m A A A A XA ee 


-amam A € [€ nie 


, 
» 
4 
i 
hi 
vti A 
t 
l; 
j 
1 
E 
| 
’ 
a 
+ 
N 
I: 
cs 


Dei D 
— 


> ar A 


-a er Eua 


t’ 


=w. y =- 


Ke -+ 
Br Ve ee O A nd TE D 


No -D 


2 Al A A 
-r O A A A a a e e 
aL Aey Pre EEE - 


rn 
- y 


-a m om a 
A E a E S 


e . ~ e.e 
A a 
q =. - -. 
cl A TA E nn 
-= 
— no 
m... 


PE EA 


Seo > 
- ` 
e o uns 
e 
a 


Ss nur 


a De 


160 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


2. Februar. 


—JJ—==-.==-===__________-_ a —  — — —m—m—m m — — — — — — — — — — — — —— 


scheidet sich dahin (l. c. S. 529): „que langor de poitrine. est une né- 
vrose; pour mieux préciser, c'est une névralgie“ (essentielle). 

Auch an schmerzhafte Gefäßkrämpfe ist vielfach gedacht worden, 
neuestens wieder von Neußer (Il. c.). Uebrigens kommen Schmerzen 
bei Erkrankungen der Aortenbasis und der Kranzarterien auch ohne 
Krämpfe vor (cf. Nothnagel, 1. c. S. 209), und so hat schließlich doch 
wieder die arteriosklerotische Theorie am meisten Boden gewonnen. 
A. Fraenkel, Huchard, Potain 1870, G. Sée haben ihr in erster 
Linie Ansehen verschafft, Curschmann hat speziell auf die Bedeutung 
_ umschriebener Verengerung einzelner Aeste hingewiesen. 

Im Detail ist vieles noch unklar und widersprechend. Rom- 
berg (l. c. S. 44) meint, „daß die Herznerven allmählich etwas 
hyperästhetisch werden und schon geringfügige Aenderungen 
der Blutzufuhr mit einem Schmerzanfall beantworten“. Die 
Frage, ob und inwieweit daneben nöch vasomotorische Einflüsse 
eine Rolle spielen, 1äßt Romberg unentschieden. Sicherlich spielen 
abor nervöse Momente doch eine große Rolle. Dazu ist die Ana- 
logie. der Erscheinungen mit der von Charcot beschriebenen 
Claudication intermittente par obliteration arterielle eine zu auf- 
fallende. Das eigentümliche Symptomenbild ist da bedingt durch 
eine „‚Kömbination der Arteriitis obliterans mit ausge- 
sprochenen vasomotorischen Reizerscheinungen“ speziell 
der kleineren Arterien (cf. die klare Darstellung von Erb). 

Wenn wir die Ausführungen Erbs auf die Theorio der An- 
gina pectoris übertragen, kommen wir in der Tat zu einer be- 
friedigenden Erklärung zunächst für alle jene Fälle, bei denen 
Koronarsklerose besteht. Genau so wie bei der Claudicatio inter- 
mittens wird auch am Herzen durch eine #icht zu hochgradige 
Verengerung der Kranzgefäße die gewöhnliche Tätigkeit nicht 
sichtbar gestört. Sobald aber stärkere Ansprüche an das Herz 
gestellt werden, reicht. die Blutzufuhr nicht mehr aus. Auf dieses 
„Mißverhältnis zwischen Blutzufuhr und Muskelarbeit* am Herzen 
haben namentlich Krehl und Romberg das Hauptgewicht ge;egt. 
Es ist nun klar, daß unter solchen Verhältnissen das Herz rasch 
ermüden muß und die sich anhäufenden Ermüdungstoxine wohl 
imstande sind, die Herzkraft noch weiter zu schädigen; während 
am gesunden Herzen sofort mit dem Herantreten vermehrter An- 
sprüche auch dessen Leistungen steigen, beobachten wir hier die 
ersten Erscheinungen von ungenügender Akkomodation. Man kann 
sich den Kausalzusammenhang theoretisch wohl sehr verschieden 
vorstellen. Für die Fälle, in welchen dauernd, auf Grund ver- 
breiteter Arteriosklerose, eine wenn auch nur geringe Hyperten- 
sion besteht, liegt die Annahme sehr nahe, daß es sich um 


mangelhafte Funktion wichtiger vasoregulatorischer Apparate 


handelt. Dabei haben wir sowohl Anhaltspunkte dafür, einerseits 
an gesteigerte Erregung vasokonstriktorischer Nerven, andererseits 
(später) an herabgesetzte. Erregbarkeit durch anatomische Ver- 
änderungen zu denken. Ganz speziell möchte ich in vielen der- 
artigen Fällen an eine Schädigung des Depressors denken. 
Dafür liegen mebrere Anhaltspunkte vor. a 

Wir wissen jetzt sicher, daß der N. depr. in der Aorta en- 
digt. Das ist durch Köster und Tschermak, und ferner durch 
Schuhmacher (Kais. Akad. d. Wissenschaften, Wien 1903), ein- 
wandfrei nachgewiesen. Ueber den weiteren Verlauf ist man sich 
weniger einig. Es würde zu weit führen, hier darauf einzugehen. 
Man vergleiche darüber Cyon Q. c. S. 103). Ueber seine Funktion 
als druckherabsetzender Nerv herscht Einigkeit, nur schwebt noch 
die Entscheidung, ob der N. depr. als Hemmungsnerv am Vaso- 
konstriktorenzentrum (was wahrscheinlich ist), oder als Erregungs- 
nerv am Vasodilatorenzentrum angreift, Für unseren Fall sind 
diese Fragen auch weniger wichtig. Eine ausführliche. Darlegung 
bei Cyon (1 e. S. 103—147). Für den Erfolg der Depressorreizung 
ist nun, abgesehen von der Erregbarkeit seiner Endigungen und 
der zentralen Apparate, auch der Zustand der Gefäßwand von Be- 
deutung. Daß die arteriosklerotischen Veränderungen auch die 
Nervenendigungen lädieren können, ist klar. Erinnern wir uns 
einen Augenblick dessen, was Hürthle betont hat: der Anfangs- 
teil der Aorta wirkt als Windkessel, das heißt, vermöge der 
Wandelastizität wird,in der Diastole das systolisch aufgespeicherte 
Blut so verteilt, daß ein kontinuierlicher Blutstrom zustande 


kommt und zu große Druckschwankungen vermieden werden. Da- 


bei wirkt der „äußerst empfindliche“ Depressor, der vielleicht sogar 
einen gewissen Tonus besitzt, mit, Länger anhaltende Druck- 
steigerungen in den Viszeralgefäßen beweisen an sich schon, daß 
die Anspruchsfähigkeit des Depressor gelitten hat. 

hungen von 
Be ehe ach bei an sich hohem Blutdruck den Abfluß so regeln, 
daß einer Ueberdehnung ie wi 
Arteriosklerose finden, vorgebeugt wird. Wir wissen aber auch, 


anginoiden Erscheinungen mehr minder deutliche 


Nach den 
C. Hirsch und Stadler (l. c.) müßte der 


des Windkessels, die wir so häufig bei ' 


daß normalerweise auf dem Wege des Depressor infolge vermehrter 
Wandspannung der Medulla oblongata Reize zugeleitet werden, auf 
die Erweiterung der Viszeralkapillaren und Drucksenkung erfelgt 
(cf. Hofmann 1. c.). Dazu kommen noch die anatomischen Lä- 
sionen der Gefäßwände, Schwund von Muskelzellen und elastischen 
Fasern, sodaß um so leichter verständlich wird, wie bei ver- 
breiteter Arteriosklerose eine auf Grund anatomischer Verände- 
rungen verminderte Erregbarkeit der Nervenendigungen, vielfach wohl 
auch der zentralen Apparate, bald zu einer gewissen Insuffzienz 
des Depressorreflexes führen muß. Wo wir die Arteriosklerose 
vermissen, müssen wir wohl an andere Schädlichkeiten, vielleicht 
chemischer Natur, denken. Neuere pharmakologische Erfahrungen 
legen derartige Gedanken nahe. !) Oder wir legen das Haupt- 
gewicht auf den Zustand des Herzmuskels. Auch von hier aus 
kann der Depressor mittelbar in Tätigkeit gesetzt werden, be- 
ziehungsweise es kommt im Gefolge von Herzermüdung zu voll- 
ständiger Reaktionslosigkeit. Man wird die Statthaftigkeit der- 
artiger Ueberlegungen nicht bestreiten auf einem Gebiete, wo uns 
bisher anatomische Untersuchungen unmöglich sind. 

Vergessen wir nicht die engen Beziehungen zwischen linkem 
Vorhof und Ventrikel einerseits und Anfangsteil der Aorta, sowie 
Abgangsstelle der Koronararterien anderseits. 

Während normalerweise die Größe der Blutzufuhr sich ganz 
nach dem Blutbedarf richtet, muß es hier zu viel stärkeren, 
schmerzhaften Reizungen kommen, ehe der Depressorreflex aus- 
gelöst wird. Auch andere depressorische Fasern, speziell für die 
Koronargetäße kommen in Betracht. Hier hat also der Schmerz 
wirklich reparatorische oder regulatorische Bedeutung. 
Das Maß an Schmerz, welches hinreicht zur Auslösung des regu- 
latorischen Reflexes, ist individuell und bei den einzelnen Anfällen 
sehr verschieden. Weitgehende Irradiationen sind bei den angl- 
noiden Zuständen seltener. Auch die Hauthyperästhesie, Heads 
reflektierte Schmerzen, ist undeutlicher und selten über das Ge- 
biet der ersten Dorsalsegmente hinaus verbreitet. À 

Für die anginoiden Zustände läßt sich meist das Absinken 
des Druckes mit Beendigung des Anfalls zeigen.2) Man vergleiche 
auch den Einfluß der Therapie. des 

Man sieht, ich möchte nicht die Sklerose der Kranzarterien 
einseitig in den Vordergrund stellen, sondern dieselbe nur für ein 
besonders disponierendes Moment halten. Wir werden noch sehen. 
wie großes Gewicht auf den Zustand des Herzmuskels zu legen 
ist. Hier bestehen wichtige Beziehungen und darin begründet sieh 
vor allem die Bedeutung der Koronarsklerose. 

Ehe man nicht darüber hinauskommt, in der Erklä- 
rung der A. p. übermäßig diese Sklerose zu betonen, 
bleiben viele Wego verlegt. Ich möchte nicht behaupten, 
daß eine ganz einheitliche Erklärung aller Formen mög- 
lich ist; aber ich meine, daß unsere Bemühungen, die 
allon hierher gehörigen Zuständen gemeinsamen Mo- 
mente aufzudecken, fruchtlos bleiben, wenn wir uns 
steifen, auf den anatomischen Befund an den Kranz- 


 gefäßen. Darin vermag ich das Gemeinsame jedenfalls 


nicht zu erblicken. Wie sollen wir uns denn vorstellen, Sa 
das genannte Mißverhältnis zwischen Bedarf und Zufuhr an Blu 


entsteht, wenn keine Koronarsklerose vorhanden ist, wenn auch 


die Abgangsstelle nicht sklerotisch stenosiert ist? Hier bestand 
von jeher eine so große Schwierigkeit, daß manche Forscher über- 
haupt auf genuine Gefäßkrämpfe rekurriert haben und die Koronar. 
sklerose bloß als eine — an sich nicht notwendige, vielleicht nich 
einmal häufige — Begleiterscheinung angesehen wissen rn 

Aus meiner Auffassung scheint sich aber auch für die Fälle 
ohne Koronarsklerose eine zwanglose Erklärung zu ergeben. un 
finden wir bei der überwiegenden Mehrzahl von Patienten MI 
Zeichen einer 
In einer gewissen Zahl von Fällen 
fehlt jedenfalls die Koronarsklerose. Hier sind nun manche ele 
scher, neuestens wieder Neußer (l. c. S. 82) — unter Verzich 
auf eine allgemein gültige Erklärung und bei voller Anerkan më 
der für echte Koronarangina gemachten Deduktionen — mit vielem 


Erkrankung der Kranzgefäße. 


Scharfsinn für Gefäßkrämpfe, speziell auch Krämpfe der Koronar- 


arterien eingetreten. Es ist klar, daß die Wirkung derselben zur 
Zeit stärkerer Inanspruchnahme des Herzens eine ganz me 
sein muß, wie die der obliterierenden Erkrankungen: Ischämie 0 
Herzmuskels. 
1) cf. van den Velden, |. c. , S. 
3% ef. meine Arbeit über die prognostische und diagnostische 
doutung der Pulsdruckmessung (Ztschr. f. Heilk. 1907, S. 270). 


ar 
stärke 
plc: 
lil fr: 
Solo: 


dea: 


dem 
nl 
(ne 
y Dei 
y del 


2. Februar. 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 161 


Ich möchte auch nicht bezweifeln, daß derartige Fälle vor- 
kommen. Nicht ganz selten beobachtet man bei Leuten mit angi- 
noiden Zuständen allgemeine Nervosität und häufig eine auffallende 
Labilität des vasomotorischen Systems. Die Neigung zu Schwindel 
und Ohnmacht, Erblassen, oft auffälliger Wechsel des Turgors an 
den distalen Enden der Extremitäten und im Gesicht, leicht ein- 


tretendes Einschlafen der Hände und Füße dürften wohl kaum | 
anders zu deuten sein. Weiter fällt auf, daß diese Schwankungen | 


— soweit sie irgend mit unangenehmen Sensationen auftreten — 
mehr vasokonstriktorischer Art sind. Ein Teil derselben 
wird sicher begünstigt durch Arteriosklerose leichteren Grades in 
verschiedenen Körpergebieten. l 


Zugestanden also, daß Gefäßkrämpfe am Herzen selbst vor- 
kommen, so scheint mir doch für viele leichten Fälle anginoider 
Zustände, speziell solche mehr chronischer Art, eine andere Er- 
klärung viel näherliegender. Man findet bei diesen Fällen oft eine 
auffallende Enge der zu palpierenden Arterien (aber ohne Koronar- 
sklerose), dabei Drucksteigerung mit geringer Pulsdruck- 
amplitüde bei mäßiger Frequenz. Das "heißt also, das Herz 
arbeitet bei erhöhtem Widerstand mit geringem arteriellen Schlag- 
volum (Tigerstedt) und geringer Strömungsgeschwindigkeit!) 


liegt auf der Hand. Normal müßte das Herz in diesem Fall, ent- 


aus Pulszahl und Pulsdruckamplitüde) oder durch Steigerung der 


Gefäßweite den Fehler, id est die Herabsetzung des normalen Se- | 


kundenschlagvolums ausgleichen. 


Vielleicht vermag eine genaue Kenntnis des chromaffinen (oder 
chromophilen) Gewebes uns hier noch mancherlei Aufklärung zu 
bringen. Am längsten bekannt ist dasselbe in der Marksubstanz der 
Nebenniere. Am Anatomenkongreß in Bonn im Jahre 1901 hat dann 
Zuckerkandl uns neue chromaffine Organe kennen gelehrt. Es sind 
die von ihm so genannten „Nebenorgane des Sympathikus“, kleine, 


zu beiden Seiten der Aorta an der Abgangsstelle der Art. mesent. inf. | 
angeordnete Körper, die so von Lymphgefäßen umsponnen sind, daß man | 


sie bis dahin für Lymphknoten gehalten hatte. Dieselben entwickeln sich 
— wie das chromaffine Gewebe überhaupt — aus denselben Bildungs- 
zellen wie die sympathischen Geflechtsganglien. Bei einem Embryo von 
28 mm Länge sind sie bereits differenziert. Im.Lauf der ersten Lebens- 


rasch — zurück. Umgekehrt differenziert sich das chromaffine Gewebe 
der Nebenniere erst postfötal. : Nouestens hat nun Wiesel (L. e.) auch 
am Herzen: einen chromaffinen Körper nachgewiesen, dessen Masse 
ebenso groß oder größer ist als die des chromaffinen Nebennierengewebes. 
Dieser Körper findet sich im epikardialen Fett, eingebettet zwischen Ge- 
flechtanteile des Plex. cardiacus, dort wo die Art. coronaria sin. hinter 
und medial von der Aurikel liegt. Auch das Ggl. stellare führt chromaf- 
fine Zellen 

Diese Eutdeckungen der Anatomen scheinen mir wichtig und inter- 
essant wegen der Erweiterung unserer physiologischen Erfahrungen, die 
sie im Gefolge hatten. Erstens wissen wir, daß es sich um Drüsen- 
gewebe mit innerer Sekretion handelt und daß die Produktion des 
Sekretes dem Einfluß des Nervensystems unterliegt. Zweitens 
ist einiges über die Wirkung dieser Nebenorgane des Sympathikus be- 
kannt geworden, vielfach ähnlich der des Adrenalin, aber doch nicht gleich. 
Das Extrakt bewirkt Blutdrucksteigerung mit Pulsverlangsamung 
und Arrhythmie. — Die Drucksteigerung erfolgt unmittelbar nach der 
Injektion, ist aber nach Größe und Dauer variabel. Sie erfolgt durch 
Gefäßkontraktion, wobei allerdings nicht klar ist, ob eine periphere oder 
zentrale Vasomotorenwirkung vorliegt, wahrscheinlich beides. In den 
Organen. des Splanchnikus hält die Gefäßverengerung am längsten. an. — 
Die Pulsverlangsamung ist auf zentrale Vagusreizung zurückzuführen; 


' nach Atropininjektion bleibt sie aus und ebenso, wenn nur wonig 


> f : von dem Extrakt dem Blut beigemangt wird. — Arrhythmien treten 
(cf. Fellner, l. o.) Daß das keine normalen Verhältnisse sind, | 


‚ beeinflußt (cf. Biedl und Wiesel, L c.). . 
weder durch erhöhte Geschwindigkeit (Stei des Produkts | 
o Ctoigerung f ' erheblicher ist als am rechten. Man bemerkt schon makroskopisch das 


nur bei ganz intakten Vagi auf. — Die Herztätigkeit wird + inotrop 
Merkwürdig ist, daß die Wirkung am linken Herzen stets 


Erblassen infolge Kontraktion der Koronararterien. | 
Sollten da nicht irgend welche Zusammenhänge zwischen chronischer 


| Hypertonie und Hypersekretion im chromaffinen System möglich sein? 
Und ist es nicht ein auffälliges Zusammentreffen, daß die linko Koronar- 


arterie, an der der große chromaffine Körper sich findet, soviel häufiger 
erkrankt als die rechte, an der er fehlt? Eine ganze Reihe von Auf- 


| gaben liegt in diesen Fragen, die nur durch die Zusammenarbeit vieler 


gelöst werden können. Aber auch da gibt’s Schwierigkeiten technischer 
Art, die nicht ganz leicht zu überwinden sind. 
Aus anfänglich vagen Vermutungen bin ich zu der oben 
auseinandergesotzten Auffassung der Pathogenie der anginoiden 
Zustände wesentlich durch die Erfolge einer daraus abgeleiteten 


| Therapie gekommen. Dadurch glaubte ich mich auch berechtigt, 


von meinen Erfahrungen hier einiges zur Kenntnis bringen zu 


jahre ‚bilden sie sich — allerdings, wie es scheint, sehr verschieden } dürfen. | (Fortsetzung folgt.) 
er i da % l , e N | PAU De. ; ; . 
EN = "ur Yo Sunday Eh DE p = 
| Materia 


:medica, ' 


AS 
- n 


a o aae EN 
Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlip. DE 


Ersatzmittel der Digitalis. 


b) Adonis vernalis 
aus Herba adonis vernalis; enthält das Glykosid Adonidin, ferner 
Adonis aestivalis. | 


1. Adonidin, ist kein reiner Körper, braunes Pulver, löst 


(Fortsetzung.) 


sich in Alkohol, weniger leicht in Wasser. Dosis 0,005—0,01 | 


zweimal täglich in Pillen oder Chloroformwasser. Höchste Einzel- 
dosis 0,06, doch sind schon nach 0,08 sehr schwere Nebenerschei- 
nungen: Kolikschmerzen, Durchfall, Erbrechen beobachtet worden. 


‚ 


Preis 0,01 g 5 Pfg. Ä 


2. Adonidinum tannieum. Ersatzpräparat für Adonidin, in Al 
kohol leicht, in Wasser wenig löslich. Gleiche Dosen wie Adonidin. 
3. Die Herbae adonis vernalis enthalten das Adonidin, sie 
sind in Alkohol leicht, in Wasser wenig löslich; werden nach 
v. Leyden lieber als Digitalis angewandt, wenn der Puls bereits 
langsam ist. ‚Geschmack bitter. Nebenwirkungen: Uebelkeit, Er- 
brechen und Durchfall. Preis:10 g 5 Pfg. | | 

Rp.: Inf. herbae Adonid.. 5,0—8,0 : 180,0 
Sirup. simpl. . . . . 20,0 
M. D. S. 2stündlich 1 Eßlöffel. 
| Kann z. B. mit Theocin, natr. acet. 0,5—1,0 kombiniert gegeben 
werden. (Rabow.) o E. 
Rp.: Inf. Adon. vernal. 2,0—4.0 : 180,0 
Kali brom.. . . . . 75-120 
Kodein . . . . . . 0,1—0,2 | 
Täglich 4-8 Eblóffel zu nehmen gegen Epilepsie. v. Bechterew. ` 


1) In der Literatur, namantlich der älteren, werden zwar Fallo von 
absolut niedrigem oder normalem Drucke angeführt. Darauf legen wir 
Jetzt wenig Wert, denn, ohne die Größe und Veränderlickeit der Puls- 
druckamplitüde im einzelnen Fall zu kennen, erfahren wir damit nichts 
über den Zustand der Zirkulation. 


4. Herbae Adonis vernalis. Dialysat Golaz. (La Zyma 
Aigle, Schweiz.) Preis 10 g 1,— Mk. Kann längere Zeit ohne 
Nachteile gegeben werden; 5—8 Tropfen stündlich. Größte Einzel- 
gabe 50 Tropfen, größte Tagesgabe 150 Tropfen. 


c) Convallaria majalis (Maiglöckehen). 
Enthält zwei Glukoside: Konvallarin und Konvallamarin. 


Letzteres wirkt auf das Herz, ersteres auf den Darm. Hat 


schwächere diuretische Wirkung als Digitalis. Wirkt unzuver- 
lässig; wahrscheinlich beruht dies darauf, daß die einzelnen 


Pflanzen eine verschiedene Menge wirksamer Bestandteile enthalten. 


Kommt in den Gebrauch hauptsächlich als Infus 5,0—10,0 auf 


: 150,0 mehrmals täglich und Extrakt 1,0—2,0 pro die, 


Rp.: Extr. Convallar. Herbae fluid. 5,0—10,0 
Sir. Aurant, Cort. q. s. ad 75,0 
2—3 mal täglich 1 Kinderlöffel. 


2. Convallamarinum Merck (Darmstadt). Weißes, in 


Wasser und Alkohol lösliches, bitter schmeckendes Pulver, -sub- 
kutan 0,005—0,02, mehrmals täglich, innerlich in Pulvern oder 
Pillen 0,05—0,06 1—2 stündlich 1,0 g pro die. 0,1 g 10 Pfg. 


3. Herbae convallaria majalis, Dialysat Golaz. (La Zyma 
Aigle, Schweiz.) 10g 1,— Mk.; mittlere Dosis 5—10 Tropfen 
5—6 mal täglich. | 
we d) Scilla. 


Die Meerzwiebel, Scilla maritima, enthält ein digitalisartig 
wirkendes Glukosid, das Scillitin. Es wirkt stark lokal reizend, 
kann auch Digitalis nicht ersetzen, sondern nur unterstützen. In 
größeren Dosen erzeugt es Erbrechen und heftige Durchfälle. 
Das Scillitin reizt stark die Nieren. In kleinen Dosen bewirkt es 
sekretorische Tätigkeit der Nierenepithelien; daher ein Diuretikum: 


162 | | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 9. Februar. 


Ist aber unter allen Umständen bei Erkrankung des Nieren- Rp.: Bulb. Seillae 
parenchyms zu vermeiden. Präparate: F digital. 
: ; i c 
. 1. Bulbus Scillae. Niemals anwenden bei Verdauungs- Extr. Gratiol. ma... .. 50 
stórungen; ebenso sofort aufhóren, wenn solche eintreten. Dosis Sir. simpl. q. s. 
0,05—0,5 Infus-Dekokt-Pillen; mehrmals táglich. Niemals rein als | _Ut, f. pil. Nr. 100 Consp. Lyeop. D. S. 
Pulver, weil hygroskopisch. 10 g Pulver 10 Pfg. 3 mal täglich 3—5 Pillen bei Wassersucht (Bouchardat). 
Rp.: Bulb. S MM. 06 en scilliticum der Franzosen hat folgende Zusammen- 
hiz. Calami ZUD: Rp.: Bulbi Scillae. . . 30.0 
Natr. carb. dep. sicci sna . 30 : Vini malacensis u i i 500,0 
e Elaeosacch. Junip.. . . . 10,0 l Digere per dies X, exprime et filtra. 
Div. in 10 part. aeg. D. in chart. cer. S. 3 mal täglich 1 Pulver. Der Pulvis diureticus der Pharmac. paup. ist folgender: 
(Pulvis Scillae cum natr. carbon.) Rp.: Balbi Scillae 
= Bei Verschreibung von Pillen Zusatz von Althäapulver notwendig, Folior. Digital. aa. . . + 0,05 
weil ohne dasselbe die Pillen später zusammenfließen würden. Cortic Cinnammonnii 
Rp.: Bulb. Scill. pulv. | a an = 10 
Rad. Althaeae E E 
Extr Seill ana 95 Olei Juniperi . . . . . gtt. IL 
. A M, f. pulv. Disp. tal. dos No. VIII. 
U. f. p. Nr. 50. Consp. Lycop. 3 mal täglich 2 Villen (Ewald). D. in chart. cerata S. 3 mal täglich 1 Pulver. 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Redigiert von Dr. Mormann Engel, Berlin W. 30. 


Unfall und Diabetes | bei vorher sicher ganz gesunden Menschen. Ein solcher Zusammen: 
von hang ist um so sicherer, je unmittelbarer nach dem Unfall dio 
Dr. Paul Zander, Berlin, Erscheinungen der Zuckerharnruhr einsetzen. Aber auch ein 


Vertrauensarzt der Nordöstlichen Eisen- und Stahlberufsgenossenschaft, Sektion 1 spä’eres und schleichendes Beginnen der Zuckerkrankheit nach 
und der Norddeutschen Metallberufsgenossenschaft. | Monaten nach einem Unfall und doch als zweifellose Folge des 
Der damals 57 Jahre alte Rohrleger Karl H. erlitt am sen ist ärztlicherseits anerkannt. Die Wahrscheinlichkeit a 
9. Dezember 1905 dadurch einen Unfall, daß er von einer Leiter na, uimmt aber nach der übereinstimmonden Ansio 
in einen Kellerschacht fiel. Er zog sich hierbei eine Rücken- er auf diesem Gebiet besonders erfahrenen Autoren, ich Dn 
quetschung zu, weswegen er jedoch seine Arbeit nicht aussetzte. Br, ee no den, „Die Zuckorkrankheit und ihre P 
Bei der Untersuchung am 17. Mai 1906 klagte H. über Schmerzen Bistei ol und Richardiór en Archiv d'Hygiène 18 
im Rücken bei Bewegungen, insbesondere bei Drehen desselben. | ; LE ein im Archiv fúr klinische Medizin 1895, um so me Fr 
An der Wirbelsäule war objektiv nichts Krankhaftes festzustellen, a AEGIS en zwischen dem Unfall und dem pol A 
was auf den Unfall zurückzuführen wäre. Es bestand von früher p. Mas, er Zuckerharnruhr verstrichen ist, und die oh = 
Jugend her eine leichte Verbiegung der Wirbelsäule nach links. —6 Monaten wird im allgemeinen als äußerste Grenze ADUD Wahr. 
Auch die Muskulatur ließ keine krankhafte Veränderung erkennen. he de E solcher Zusammenhang noch mit en: vird 
Dägegen fand man bei der Prüfung der Beweglichkeit eine gewisse | CT. ia eit ie Zwioo werden kann. Selbstverstän A MER 
Steifigkeit des Rückens, die wahrscheinlich durch die Schmerzen | Piro z nger die Zwischenzeit ist, um so mehr zur = Snap 
verursacht war. H. konnte sieh nicht so weit bücken, wie es es usammenhangs verlangen mússen, dab der Unfal en t 
normalerweise der Fall ist, stützte sich beim Aufrichten mit den | 7 t nach, nach ärztlicher Erfahrung besonders geeignet erscheint, 
Händen an den Oberschenkeln, besonders war jedoch die Seitwärts- uekerharnruhr hervorzurufen. Im vorliegenden Falle also, M 
beugung und die Drehung des Rumpfes behindert. Infolge dieser on bis zum Auffinden des Zuckers im Harn durch en 3 
schmerzhaften Behinderung der Drehung erhielt H. noch eine M: < 1906, sondern auch bis an Auftreten von Klagen an 
Rente von 15%, während eine Anfang Mai 1906 festgestellte Er- ne Durstgefühl und sonstige Zeichen von Zuckerhararuhr 
krankung an Diabetes mellitus als mit dem Unfall in keinem nn fast 6 Monate vergangen waren, kann ye es 
Zusammenhang stehend zurückgewiesen wurde. H. legte hiergegen nn nur dann angenommen werden, wenn die Ar va 
Berufung beim Schiedsgerisht ein und beantragte das Heilverfahren e ae in besonders. ohom Gredo zur Hervorrufung von au 
wegen der Zuckerkrankheit zu übernehmen und ihm die Vollrente jarnruhr erfahrungsgemäß sich als geeignet nachweisen ließe. 
zu geben. Er wurde auf Veranlassung des Schiedsgerichts in Nach ärztlicher Erfahrung tritt Zuckerharnrubr nach Un 
einem Krankenhause beobachtet. Auf Grund dieser Beobachtung | fällen in erster Linie dann auf, wenn dieselben den Kopf betroffen 
kommt Professor W. in seinem am 12. Oktober 1906 erstatteton haben, was hier nicht der Fall ist. Freilich ist auch das Auf- 
Gutachten zu folgendem Schluß: treten von Zuckerharnruhr nach Verletzungen der Wirbelsäule, 
„Bei p. H. handelt es sich um zweierlei Krankheitszustände | Sowohl der Lenden- wie der Halswirbelsäule, und nach starken 
als mögliche Unfallfolgen, welche es sich empfiehlt, getrennt zu | Erschütterungen des ganzen Körpers beobachtet worden. 
besprechen. Aber es sind dies doch immerhin weit seltenere Fälle. und 
In erster Linie sind die Beschwerden von seiten der Wirbel- | eine Zuckerharnruhr, die erst, wie im vorliegenden Fall, nach 80 
säule zu beurteilen. Dieselben sind als zweifelloso Unfallfolge zu | vielen Monaten sich geltend macht, könnte mit genúgender Wahr- 
erachten. In dieser Beziehung hat die jetzige Beobachtung er- | scheinlichkeit auf eine derartige Verletzung‘ nur dann unseres Er- 
geben, daß stärkere Veränderungen an dem Bewegungsapparat der achtens zurückgeführt werden, wenn diese Erschütterung oder 
Wirbelsäule zweifellos nicht. vorliegen. Ob mäßige Beschwerden | Wirbelsäulenverletzung einen besonders hohen Grad gehabt hätte 
bei Beugungen und Drehungen der Wirbelsäule noch vorhanden | oder mit besonders heftigen seelischen Erregungen einhergegangel 
sind, läßt sich mit Sicherheit nicht in Abrede stellen. Zweifelles | wäre. Für dieses aber scheint uns weder der Akteninhalt noch 
aber geht aus dem Ergebnis der Beobachtung hervor, daß diese | der heutige Befund zu sprechen. Denn nach den Akten war 
Beschwerden, wenn vorhanden, dem Grade nach sicher gering sind | Patient nicht nur imstande, alsbald ohne fremde Hilfe wieder aus 
und höchtens bei Arbeiten, die eine besondere Kraftleistung der | dem Schacht herauszusteigen und monatelang nicht einmal ge- 
Wirbelsäule und ihrer Muskel oder eine besondere Behendigkeit | zwungen, seine Arbeit auszusetzen, und nach dem heutigen Bo 
verlangen, als Erwerbsbebinderungsmoment in Frage kommen. | funde fehlen jetzt alle Zeichen einer irgend erheblichen Verletzung 
Diese Erwerbsbehinderung ist unseres Erachtens sicher mit den | der Wirbelsäule. Bei dieser Sachlage scheint es der vom Gesetz 
K Berufungsgenossenschaft angesetzten 15 0%/, genügend ent- | geforderten genügenden Wahrscheinlichkeit zu entbehren, went 
schädigt. | man der theoreti i rlichkej nun 
In zweiter Linie leidet Patient an Zuckerharnruhr mäßigen | tragen und io re ro A T lgo 
Grades. Es ist die Frage zu erörtern, wie weit es berechtigt ist, | des Unfalls ansprechen wollte. Wir halten dieselbe vielmehr als 
diese Zuckerharnruhr auch als Folge des Unfalls anzusehen, oder | eine selbständige Erkrankung unabhängig vom Unfall. | 
als selbständige vom Unfall unabhängige Erkrankung. Zweifellos Mit dieser Auffassung steht es Si im Einklang, daß bei 
gibt es Fälle, wo Zuckerharnruhr auftritt als Folge von Unfällen | dem Patienten die heutige Untersuchung keinerlei wesentliche 


N. E 


| 
4 
| 


u) 
Kun. 


2. Februar. 


Zeichen der Nervenschwäche ergeben hat, während erfahrungs- 
gemäß diejenige Zuckerharnruhr, die von Unfällen abzuleiten ist, 
begleitet zu sein pflegt von mehr oder minder deutlich aus- 
gesprochenen Zeichen der Nervenschwáche. 

Auf die mir gestellten Fragen gebe ich mein Gutachten 
dahin ab: 

ad a) Der Betriebsunfall vom 9. Dezember 1905 hat bei 
dem Kläger eine geringe Störung in der Beweglichkeit der Wirbel- 
säule hinterlassen. Die sicher bestehende Zuckerkrankheit und 
die objektiv nicht nachweisbaren von dem Patienten geklagten 
rheumatischen Beschwerden lassen sich nicht mit ausreichender 
Wahrscheinlichkeit auf den Betriebsunfall zurückführen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 163 


geringfügig der Unfall zu sein braucht und berichtet selbstbehan- 
delte, derartige Fälle, die zu Diabetes ohne sonstige nervösen 
Störungen führen. Einen solchen Fall beschreibt auch Ascher — 
A. klin. Med. 1895, Bd. 54 — bei Ebstein. 

Ich lege auf diese Ausführungen Naunyns Nachdruck in 
Hinblick auf die Ausführungen von Prof. W., der die Geringfügie- 
keit des Unfalls und das Fehlen sonstiger nervöser Beschwerden 
bei H. als gegen einen Unfall-Diabetes sprechend anführt; Aus- 
führungen, denen sich das Schiedsgericht angeschlossen hat. Auch 


von Noorden — Zuckerkrankheit, 3. Auflage 8.59 f. — geht in 
der Anerkennung eines Unfall-Diabetes sehr viel weiter als Prof. 


-W. sowohl in bezug auf den Raum, der zwischen Unfall und Nach- 


ad b) Der Kläger ist durch die Folgen des Unfalls seit dem | weis des Harnzuckers liegt, als auch in bezug auf die relative 


11. März 1906 in seiner Erwerbsfähigkeit nicht höher als um 15%, 
beeinträchtigt. 

Auf Grund dieses Gutachtens hat das Schiedsgericht für 
Arbeiterversicherung in der Sitzung am 5. November 1906 die 
Berufung gegen den Bescheid der Berufsgenossenschaft zurückge- 
wiesen. Gegen diese Entscheidung hat der Verletzte Rekurs an- 
gemeldet und ein Gutachten von Prof. M. beigebracht, der die 
Zuckerharnruhr als Folge des Unfalls ansieht. 

Derselbe schreibt: „Ein Zusammenhang der Zuckerkrankheit 
mit dem Unfall ist in dem Gutachten des Herrn Prof. W. ge- 
leugnet worden mit besonderer Rüchsicht auf zwei Umstände: 
1. auf das spätere Auftreten des Zuckers ein halbes Jahr — ge- 
nauer 5 Monate — nach dem Unfall. Dem gegenüber ist folgen- 
des zu sagen: Auch ohne Berücksichtigung der Angaben des Pa- 
tienten, daß Steigerung des Hungers und des Durstes, Mattigkeit 


Leichtigkeit des als Ursache in Betracht kommenden Unfalls. 
i Diabetes nach Unfällen, die nach Art und Schwere durchaus 
dem des H. gleichen, siud unter Andern beschrieben worden von 
Ebstein -— A. klin. Med. Bd. 55, S. 325 Fall 4 — und von Wil- 
liamson — Diabetes mellitus, London 1898, S. 107. 

Zusammenfassung: 1. H. ist vor seinem Unfall nicht zucker- 
krank gewesen, oder aber in so geringem Grade, daß sein körper- 
liches Befinden nicht im mindesten gestört gewesen ist. 

2. Der am 7. Mai 1906 entdeckte Diabetes hat um diese 
Zeit sicher schon eine Reihe von Monaten bestanden. Mit diesem 
aus dem damaligen tatsächlichen Befund und aus der Kenntnis des 
gewöhnlichen Verlaufs dieses Leidens zu ziehenden Schluß stimmen 
die Angaben des H. über das Auftreten von Hunger und Durst 
im Januar und Februar überein. Der Beginn des Diabetes ist 
darnach mit größter Wahrscheinlichkeit in die Zeit zwischen dem 


und Impotenz schon eine gewisse Zeit bestanden hätten, läßt sich | Dezember 1905 und dem Januar 1906 anzusetzen. 


aus dem Befunde am 7. Mai objektiv schließen, daß der Diabetes 
damals bereits eine Reihe von Monaten bestanden haben müsse, 
Denn ein offenbar nicht akuter Diabetes von verhältnismäßig mil- 
dem Verlauf brauchte jedenfalls eine Reihe von Monaten, um eine 
Abmagerung von 7 Kilo, wesentlich vermehrte Urinmenge und Im- 
potenz herbeizuführen, — wobei ich das in dem höheren Lebens- 


. 8. die Art des Unfalls, den H. erlitten hat, ist nach viel- 
fältigen Erfahrungen durchaus hinreichend, um einen Diabetes her- 
beizuführen, trotzdem der Kopf dabei nicht stärker betroffen wor- 


den ist. Auch die Tatsache, daß H. neben seinem Diabetes keine 


sonstigen nervösen Störungen dargeboten hat, spricht nach keiner 
Hinsicht gegen die Auffassung des Diabetes als eine direkte 


alter des Patienten ja schnellere Eintreten der Impotenz wohl | Unfallfolge. 


würdige. — Es ist mit Sicherheit anzunehmen, daß die Zucker- 
krankheit am 7. Mai bereits einige — 3 bis 5 — Monate bestanden 


Danach fasse ich mein Urteil dahin zusammen, daß die 
Zuckerkrankheit des H. durch den Unfall. am 3. Dezember 1905 


hat. Damit ist ihr Beginn so in die zeitliche Nähe des Unfalls | entweder herbeigeführt, oder aus einem latenten Zustand, der für 
gerückt, daß ein Zusammenhang zwischen beiden sehr wahrschein- | den Patienten damals ohne :jede Bedeutung gewesen ist, in einen 


lich ist. — von Noorden zieht die Grenze bezüglich des zeitlichen 


Diabetes nicht doch schon vor dem Unfall bestanden habe. Das 
ist, wie in allen solchen Fällen, nicht mit Sicherheit zu wider- 
legen, da eben Urinuntersuchungen aus jener Zeit nicht vorliegen. 


ofenbaren, mit deutlichen Störungen für den Kranken übergeführt 
Zusammenhangs noch weiter. — Anderseits ist zu fragen, ob der '| worden. 


Das Reichsversicherungsamt hat noch. ein Obergutachten aus 
einer hiesigen Klinik eingeholt, in dem der Gutachter sich dem 
Gutachten des Professors M. anschloß und zwar aus folgenden 


Wenn aber wirklich bereits vor dem Dezember 1905 Zucker im | Gründen: 


Urin vorhanden gewesen sein sollte, so kann es sich bei dem 
früheren guten Befinden, dem Gleichbleiben des Gewichts nur um 
geringfügige Mengen gehandelt haben. In diesem Falle wäre Dia- 


betes zwar nicht durch den Unfall herbeigeführt, aber doch ganz 


wesentlich verschlechtert worden, ein Vorkommnis, das recht häufig 
ist. Eine derartig wesentliche Verschlechterung einer Krankheit 
durch einen plötzlichen Unfall fällt aber ebenso wie die Herhei- 
führung einer Krankheit unter das Unfaligesetz. 

2. In zweiter Hinsicht ist gegen den Zusammenhang der 
Zuckerkrankheit mit dem Unfall ausgeführt worden, daß dieser 
nicht den Kopf betroffen habe, nach welcher Verletzung „iu erster 
Reihe der Unfali-Diabetes auftrete.“ Nach Verletzungen der 
Wirbelsäule und nach starker Erschütterung des ganzen Körpers 


„H. erleidet am 9. Dezember 1905 einen Unfall derart, daß 
er auf der obersten Sprosse einer Leiter in einen 1,5 m tiefen 
Schacht stehend mit dieser Sprosse durchbricht, mit den Füßen 
zuerst in den Schacht stürzt und hierauf mit Rücken und Genick 


auf Eisenteile aufschlägt. Nach dem Unfall, bei dem H. „einen: 


Auzenblick* die Besinnung verloren haben will, arbeitet er weiter, 
steht jedoch in der Folgezeit wegen andauernder Rückenschmerzen 
in ärztlicher Behandlung. Im Laufe dieser Behandlung nun be- 
ginnt H., der bis zu seinem Unfall angeblich niemals . erheblich. 
krank gewesen war, und an dem während einer im Zeitraum von 
6 Jahren vor dem Unfall stattgehabter ärztlichen Behandlung nie- 
mals Zeichen einer konstitutionellen Erkrankung wahrgenommen 
worden waren, über Abnahme des Körpergewichts, Trockenheit im 


sei Diabetes wesentlich seltener beobachtet worden. Ich kann dem | Halse und zunehmender Mannesschwäche zu klagen. Im Mai 1906 


nach genauer Durchsicht der Literatur nicht zustimmen. Die 
scheinbar größere Häufigkeit der „Zuckerkrankheit nach Kopfver- 
letzung“ kommt daher, daß diese Art der Verletzung oft eine kurz 
dauernde Zuckerausscheidung von einigen Tagen bis zu wenigen 


findet sich 3—5 °/, Zucker. im Urin, das Bestehen einer Zucker- 
harnruhr mäßigen Grades wird durch Professor M. nachgewiesen. 

Nach H.’s eigenen derzeitigen Angaben, die allerdings, wie 
sich aus den Akten entnehmen läßt, mit der Zeit einen immer be- 


Wochen hervorruft. — Siehe Kausch, Naunyn und Andere. — | stimmteren Charakter angenommen haben, sind die oben genannten 


Nach Abrechnung dieser Fälle sind unter den Unfällen, an die sich 
ein chronischer Diabetes, eine echte Zuckerkrankheit, angeschlossen 
hat, die Fälle mit Erschütterung des ganzen Körpers mindestens 
ebenso häufig, wenn nicht häufiger als jene, die den Kopf betroffen 
haben. Auch abgesehen von der relativen Häufigkeit gegenüber 
den Kopfverletzungen sind sie absolut häufig genug. 

Solche Fälle mit Erschütterung des ganzen Körpers als Ur- 
sache von Diabetes finden sich in allen größeren Zusammenstel- 
lungen, unter anderen in den Werken und Zusammenstellungen 
von Kausch, Naunyn — Tech. d. Js. 1904, Stern — Trau- 
matische Entstehung innerer Krankheiten — von Williamson 
und Anderen. Naunyn, der beste Kenner des Diabetes in deut- 


. schen Landen, betont — Der Diabetes, 2. Auflage, Seite 82 — wie 


Beschwerden von Mitte Januar 1906 deutlich geworden. Das 
Zeugnis des Dr. H. gibt für ihren Beginn keinen bestimmten Zeit- 
punkt an, doch läßt sich nach den schon von Professor M. aus- 
geführten Erwägungen annehmen, daß die in ihrem ganzen Wesen 
als milde verlaufend zu charakterisierende Zuckerharnruhr bei 
ihrem Nachweis im Anfang Mai bereits seit einigen Monaten be- 
stand, denn nur im Laufe von Monaten wird eine leichte Zucker- 
harnruhr zu einer Gewichtsabnahme von 7 kg führen. 

Unfall und Beginn der Zuckerharnruhr liegen demnach zeit- 
lich so nahe, daß die Annahme, daß letztere eine Folge des ersteren 
sei, als zu Recht bestehend angesehen werden muß. 

von Noorden, eine erste Autorität auf dem Gebiet der 
Zuckerkrankheit, spricht sich in der neuesten Auflage seines 


) 
| 
| 
f 


164 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


2. Februar. 


Buches „Die Zuckerkrankheit* — Berlin 1907 S. 58 — über Fälle 
wie den vorliegenden dahin aus, daß bei ihnen mit Bestimmtheit 
„traumatischer Diabetes* zu diagnostizieren sei, ja, daß diese 
Diagnose auch dann im positiven Sinn zu stellen sei, wenn es in 
den ersten Monaten, oder gar Jahren nach dem Unfall verabsäumt 
sei, den Urin zu untersuchen. Daß Zuckerharnruhr nicht lediglich 
nach Gehirnverletzungen, sondern auch nach allgemeinen Erschütte- 
rungen des Körpers auftreten kann, ist aus zahlreichen ärztlichen 
Beobachtungen — Naunyn — bekannt. Die entsprechende Lite- 
ratur ist bereits im Gutachten des Professors M. erwähnt. Daß 
die Schwere des Unfalls — Intensität des Traumas — für die 
Verletzung nicht ins Gewicht fallen darf, betont G. v. Noorden 
ausdrücklich. 

Demnach ist die Zuckerharnruhr H.’s als Unfallfolge aufzu- 
fassen. Auf sie ist ein Teil der von H. vorgebrachten Beschwerden 
zurückzuführen, so die Impotenz, ein gewisses Ällgemeinschwäche- 
gefühl und vielleicht aus Schmerzen in der Rückenmuskulatur. 

Die Erkrankung ist indessen bis jetzt recht milde verlaufen, 
die Menge der Urinausscheidungen zeigt gegen diejenige Gesunder 
kaum einen Unterschied. Zucker beginnt im Urin erst aufzutreten, 
wenn die Menge der aufgenommenen Kohlehydrate 175 g über- 
steigt, was ungefähr einer Brotportion von 300 g entspricht. H. 
darf also bei seiner Ernährung dieses Maß der Kohlehydrate nicht 
überschreiten. Da aber Kohlehydrate für den körperlich Arbeitenden 


ein sehr wichtiges Ernährungsmittel bilden und da sie anderseits 


‘zugleich die billigsten Nährstoffe — Brot, Kartoffeln — darstellen, 


so bedeutet ihr teilweiser Ersatz durch die teuren Eiweisstof® — 
Fleisch — und Fette für H. einen Verlust, der mit der bisher 
gewährten Rente von 15 %/y nicht ausgeglichen ist, dagegen durch 
eine Rente von 30 %/, selbst unter Berücksichtigung einer etwa 
durch die Krankheitsbeschwerden verminderten Arbeitsfähigkeit 
als ausreichend entschädigt anzusehen ist. 

Eine Verschlimmerung des Leidens wird, wie ziemlich sicher 
zu erwarten steht, bei Beobachtung der notwendigen Vorsicht in 
der Ernährung auch unter Fortsetzung der Arbeit nicht eintreten. 

Nach dem Vorstehenden gebe ich mein Obergutachten 
dahin ab: 

1. daß ich mich von dem Bestehen eines auf den Unfall zurück- 
zuführenden rheumatischen Leidens nicht habe überzeugen können. 

2. daß eine auf den Unfall vom 4. Dezember 1905 zurück- 
zuführende Zuckerharnruhr mäßigen Grades mit den in dem Gut- 
achten geschilderten Folgeerscheinungen bei H. besteht, 

3. daß der Rohrleger Karl H. durch die Zuckerharnruhr um 
30 0/ in seiner Erwerbsfähigkeit beschränkt ist.“ 

Das Reichversicherungsamt ist dieser Annahme insofern ge- 
folgt, als es sowohl für die Zuckerharnruhr, wie für die von dem 
Kläger noch behaupteten Rückenschmerzen eine Rente von 300) 
als angemessene Entschädigung erachtet hat. 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Vebersichtsreferate. 


Die Wirkung der Röntgenstrahlen auf das Blut und die blut- 
bildenden Organe. | 
Uebersichtsreferat von Dr. P. Linser, Tübingen. 


Pussey (1) war der erste, der, ausgehend von den Erfolgen 
der Röntgenbestrahlungen bei malignen Tumoren, die Röntgen- 
therapie auch bei leukämischen Erkrankungen versuchte Er er- 
zielte damit Rückbildung pseudoleukämischer Tumoren. Aehn- 
liche Erfolge sammelten Coley (2), Williams (3) und Andere. 
Aber erst Senn (4) ging daran, auch bei gémischtzelligen 
Leukämien die Wirkung der Röntgenstrahlen zu versuchen, mit 
dem Erfolge, daß nicht nur der Milztumor, sondern auch die 
Leukozytenzahl im Blute eine bedeutende Verringerung erfuhr. 
Die Publikation Senns hatte alsbald zur Folge, daß von dieser 
neuen, aussichtsreicheren Behandlung ein sehr ausgedehnter Ge- 
brauch allenthalben gemacht wurde, deren Resultate in zahlreichen 
Berichten nun vorliegen. 

Der Erfolg der Röntgentherapie ist danach günstiger bei 
` der myeloiden Leukämie als bei der lymphatischen. In nahezu 
9/10 der Fälle von myeloider Leukämie bessert sich nach Röntgen- 
bestrablung das Allgemeinbefinden wesentlich. Der Kräftezustand 
hebt sich, die subjektiven Beschwerden verringern sich Hand in 
Hand mit der Abnahme der Milzschwellung und der Leukozyten- 
zahl im Blut; die Anämie verschwindet oft völlig. Selbst bei 
hochgradig anämischen, kachektischen, anscheinend hoffnungslosen 
Kranken sind Besserungen erzielt worden, sodaß man auch, was 
das Blutbild anlangt, von Heilung reden konnte. Bei konsequenter 
Durchführung der Bestrahlung ließ sich dieser Zustand in einer 
Reihe von Fällen längere Zeit, bis 3 Jahre, erhalten. Aber Rezi- 
dive kommen stets früher oder später. Sichere Dauerheilungen 
stehen noch aus. 

In zirka 100%, der Fälle vermögen aber selbst von fach- 
kundigster Hand durchgeführte Bestrahlungen keine Besserung zu 
erzielen. Meist handelt es sich hierbei um sehr maligne, rasch 
verlaufende Fälle. In der Mehrzahl der Beobachtungen folgten 
auf eine nach der Bestrahlung einsetzende Periode der Besserung 
früher oder später Rezidive, denen gegenüber erneute, fortgesetzte 
Bestrahlungen obne sichtlichen Einfluß bleiben. Unter rascher 
Wiederzunabme der Milz, Leber, Leukozytenzahl usw. und fort- 
schreitender Entkräftung ereilt die Kranken der Tod. 

Man kann also sagen, daß bei der großen Mehrzahl der 
Fälle von myeloider Leukämie die Krankheit durch die Röntgen- 
therapie wesentlich gebessert und die Lebensdauer der Patienten 
verlängert werden kann. m: 

Bei der Iymphatischen Leukämie ist die Prognose der 
Röntgenbestrahlung weniger aussichtsreich, insofern l/g bis 1/4 der 
Fälle dadurch kaum in ihrem Fortschreiten beeinflußt werden, 


wenn auch die Leukozytenzahl und die Milz- und Drüsentumoren 
meist vorübergehend verringert werden. Fälle, wo sich so eklatante 
Erfolge wie bei der Myeloidleukämie bezüglich des Allgemein- 
befindens nach Röntgenbestrahlungen eingestellt haben, sind bei 
lymphatischer Leukämie kaum beobachtet worden. Der Einfluß 
der Radiotherapie auf die Verlängerung des Lebens bei lympha- 
tischer Leukämie ist noch nicht mit Sicherheit abzuschätzen, weil 
der Verlauf der Erkrankung im allgemeinen ein langsamerer. zu 
sein pflegt als bei myeloider Leukämie. Die gegen die Röntgen- 
strahlen refraktären Fälle von Iymphatischer Leukämie sind eben- 
falls die rasch verlaufenden. - a, 

Bei der Pseudoleukämie hat die Róntgenbehandlung so 
gut wie immer Erfolg. Nur ist auch hier eine sichere Dauer- 
heilung noch nicht beobachtet. Rezidive fehlen ebensowenig; SIe 
reagieren aber meist gut auf erneute Bestrahlungen. Lommel (5) 
fand bei der Sektion eines Kindes, das mehrere Monate zuvor 
röntgenisiert worden war, Hypoplasien in Milz und Drüsen. Aehn- 
lich gute Erfolge sind auch an Patienten, die an symmetrischen 
Tränen- und Speicheldrüsenschwellungen, an sogenannter Mikulicz- 
scher Krankheit, litten, beschrieben. 

Bei Anaemia splenica und Morbus Banti sind neben 
einigen günstigen Erfolgen [Bozzolo (6) und Dinkler (7)] zab- 
reiche völlige Fehlschläge der Röntgentherapie beobachtet worden. 

Die verschiedenen Anämien, perniziöse Anämie, Chlo- 
rose usw. sind ohne sicheren positiven Erfolg bestrahlt worden, 
übereinstimmend mit den Resultaten der experimentellen: Unter- 
suchungen, die die Indifferenz der Erythrozyten den Röntgen- 
strahlen gegenüber erwiesen haben. l ; 

Aus all dem geht mit Sicherheit hervor, daß in der weit- 
aus größten Mehrzahl der Fälle von leukämischen Er- 
krankungen die Róntgentherapie günstige symptomatischo 
Erfolge zeitigt, die vielleicht mit verbesserter Technik noch 
gewinnen werden. Diese letztere ist von den verschiedenen 
Autoren sehr verschieden gehandhabt worden: Meist wurde nur 
die Milzgegend bestrahlt respektive die leukämischen Drüsen- 
tumoren. Mit der Beschränkung auf zirkumskripte Körpergegenden 
wächst natürlich auch die Gefahr der Róntgendermatitis. Immer- 
hin ist die Bestrahlung dieser Gegend, weil am wirksamsten, bei 
den Leukämien vorzuziehen. Bestrahlungen der Extremitäten 
oder abgedeckter Drüsenpakete erwies sich lange nicht so ef- 
folgreich. 

Die theoretische Begründung der Röntgenstrahlen- 
wirkung auf die Leukozyten und ihre Bildungsstätten ist eben- 
falls Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen. Heinexk* 
(8) erkannte zuerst die starke, deletäre Wirkung der Röntgen 
strahlen auf die Leukozyten des lymphatischen Gewebes. Die Bin- 
wirkung derselben auf das zirkulierende Blut hauptsächlich be- 
schäftigte Helber und Linser (9). Sie fanden, daß bei normalen 
Tieren die Leukozyten des zirkulierenden Blutes in gleichem, 


2. Februari 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Ne bi. 


zum Teil noch stärkerem Maße als. die Iymphatischen Gewebe sich 
unter dem Einfluß der Róntgenstrahlen vermindern. Sie konnten 
ferner. experimentell’ erweisen, daß durch den Leukozytenzerfall 


leukotoxische Substanzen im Blute entstehen, die auch. nach - 


Aussetzen der Bestrahlungen respektive. durch Uebertragung des 
Serums auf andere Individuen. weiter leukozytenzerstörend wirken. 
An. (blutgesunden) Menschen, an Hautkranken ergaben sich 


[Linser und Sick (10)] ganz .die gleichen Resultate, die nicht | | | | 
| scheinungen auf, Fieber, rapider Gewichtsverlust, Diarrhoen, 


i E . 


MA SEE 


Loukámikern rapiden Leukozytensturz hervor. Durch wieder-. 


holte solche Injektionen entstand ähnlich wie im Tierversuch 
` [Linser und Helber (9)] eine gewisse Immunität. 

| Auf. Grund der experimentellen Untersuchungen vor allem 
läßt. sicb. annehmen, daß unter den Leukozyten. die Lympho- 
zyten. am empfindlichsten gegen die Einwirkung der Röntgen- 
strahlen sind.. Schmid,und Géronne (18) fanden dagegen an in 
vitro betrahlten Blutkörperchen durch mikrophotographische Auf- 


nahmen (mit ultraviolettem Licht), daß .die polynukleären Leuko- | 


zyten noch eher: beinflußt. werden als die Lymphozyten. . 


Interessant sind hier ‚noch die : Versuche von Ziegler (19), 
der. fand, daß -an: Stelle .des zugrunde gegangenen Iymphatischen 


‚Anteils des, Milzparenchyms bei Mäusen, -weniger bei Kaninchen 


und Meerschweinchen Myelozyten in der Milzsauftreten, die unter : 
Umständen reichlich ins Blut übergehen können; . Der. Schluß, da- 
mit ;eing experimentelle. myeloide-iLeukämie erzeugen zu ‚können, | 
ist jedenfalls unberechtigt, .weil diese..Myeolozytosen nur. von 
kurzer .Dauer. waren und sich stetg.;wieder spontan zurückbildeten.. 


| Die Erythrozytenzahl respektive der Hämoglobingehalt 
des Blutes steigt. bei günstig beeinfluften Leukämien unter. Bin- 


wirkung der Röntgenstrahlen, aber wahrscheinlich -nur sekundär. M 


Sonst haben .selbst: sehr intensive Bestrahlungen.. nur geringen 
Einfluß auf die roten Elemente des Blutes gezeitigt. In einem 
Fall von Leukämie beobachtete Rosenstern-(20) nach Röntgen- 
bestrahlung Hämatoporphyrin im. Urin; ähnliche ., Erfahrungen 
machte Verfasser. (21) bei bestrahlten. Hautkranken. l 


» 


Der N-Stoffwechsel wird, durch Röntgenbestrahlungen ' 
sehr wesentlich beeinflußt. im Sinne einer. stärkeren Ausscheidung 
' von N. [Bärmann und Linser..(22)]. -Noch viel auffallender ist 
‚der. Einfluß derselben auf. den Purinstoffwechsel,..entsprechend 


der zerstörenden Wirkung ` der Róntgenstrablen auf die nuklein- 
reichen Organe, Milz, Iymphatische, Gewebe, wie die.Arbeiten von 
Lossen und Morawitz (23), .Königer (24), :Linser und, Sick 
(10), Lommel (25) und anderen. gezeigt haben... Die vermehrte 

usscheidung von Harnsäure (und Pürinbasen) überdauert die-Be- 
strahlung bei blutgesunden Menschen und Tieren namentlich. er- 
heblich. Bei, Leukämikerü,, die günstig beeinflußt sind, sinken 
die Purinwerte später nach Reduktion der Loukozytenzán und Tu- 
moren, meist it. der ( 
gemeinbefindens, . 
günstiges Symptom. 


_ "Eine der merkwürdigsten Erfahrungen bei der therapeutischen | 
und experimentellen, Verwendung. der Róntgenstrahlen war die, : 


daß man damit. die Leukozyten gánz enorm dezimieren kann, bei 
Leukämikern ‚die. Leukozytenzahl in. wenigen- Wochen auf den 


hundertsten, . ja tausendsten Teil ihrer ursprünglichen Menge _ re- : 
bei sonst ‚blutgesunden Menschen. auf die Hälfte, . ja- ein : 
Drittel der. Norm sinken lassen kann, ohne daß. das Allgemein- 
befinden darunter gewöhnlich wesentlich leidet. Bei kleinen, Tieren 


duzieren, 


gelingt es, die. Leukozytenzahl. im .Blute. auf: Werte herab- 
zudrücken, die .nalie an völlige Aleukozytose grenzen,. ebenfalls 
ohne. daß die Tiere Schwer dadurch. :alteriert ‚würden. Daß so 


beträchtlich.: gleichzeitig mit...der Hebung des AU- : 
Man hat darin vielleicht ein prognostisch |. 


starke, rasch wirkende Bestrahlungen beim Menschen. zuweilen 
auch bedenklich werden können, das zeigen verschiedene un- 
angenehme Erfahrungen, die bisher allerdings aus ‚begreiflichen 
Gründen nur spärlich in die Oeffentlichkeit gedrungen sind. Die 
speziellen Krankheitserscheinungen schienen unter Einfluß der 
Bestrahlungen auf dem besten Wege der Rückbildung zu sein; 
plötzlich traten bei .einer Reihe von Leukämien, malignen Tumoren, 
usw. während oder kurz nach der Bestrahlung bedrohliche Er- 


Albuminurien, Somnolenz, die in nicht ganz seltenen Fällen.rasch 
den Tod herbeiführten. Die spezielle Aetiologie dieser Erschei- 


| nungen ist vorerst noch dunkel. Die Beobachter solcher Patienten 


stimmen jedoch überein in dem Eindruck, daß es sich um ver- 


| giftungsartige Symptome, um Toxämien gshandelt. habe. _ 


Bei den experimentellen Untersuchungen an Tieren von 
Linser und Helber (9) fanden sich in einem hohen Prozentsatz 


Nephritiden, Eiweiß und reichlich Zylinder im Urin. Während. 
Krause und Ziegler (26), Lommel (25). und andere, diese bei 


ihren Tieren vermißten, hat Warthin (27) -bei zahlreichen .Ver-. 
suchstieren und Autopsien bestrahlter Leukämiker Veränderungen 


Helber decken. . En Be 

So eindeutig die Erfolge der Röntgentherapie .bei den Er-. 
krankungen des Blutes und der. blutbildenden Organe. sind, so 
wenig herrscht bisher noch, wie wir gesehen haben, Uebereinstim- 
mung zwischen den zahlreichen experimentellen Untersuchern. 


| in”den Nieren gefunden, die sich mit denen von Linser und 


‚ Der Grund scheint mir hauptsächlich in der Verschiedenartigkeit 


der angewandten Techniken zu liegen: Resultate, die nur durch 
kurzdauernde, wenig intensive Bestrahlungen gewonnen sind, 
lassen sich natürlich nicht vergleichen mit, solchen, bei denen das 
Hauptaugenmerk auf die Erzielung möglichster. Leukozytenvermin- 
derung: gerichtet. war, während die Bestrahlungszeit und -energie 
erst in zweiter Linie in Betracht kam.. Natürlich greift das: 
letztere Verfahren auch einen starken Apparat ziemlich an. Mit 
kleinen Induktoren vollends ist, wie Verfasser sich überzeugen 
konnte, ein wesentlicher Effekt auf das Blut. und die.blutbildenden 


Organe :kaum zu. erzielen.. 2... io o o 

= Die.Literatur ist. nicht ausführlich ‘angeführt, da ' dieselben 
aus. den Sammelreferaten von Lossen (Wien. Klinik 1907) sowie 
von Schirmöt; (Zbl. f. die Grenzgeb. der Medizin u; Chirurgie 
1905. und: 1906) leicht zu .gewinnen ist. : AE u 


= Die Lumbalpunktion bei. Geistes- und .Nervenkränkheiten. ` 


dh. + ton 


punktion auszeichnet und, sie dadurch zu einem wichtigen. ärzt- 


“ 


lichen Hilfsmittel geschaffen hat. | l 


e -a č a 


gehenden -Bericht,. welchen S.. Schönborn 1906 in dieser Wochen- 
schrift, (1) ‚über, die .an,.230 Nervenkranken (aus der Erb’schen 


105 


166 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


2. Februar. 


Klinik in Heidelberg) vorgenommenen Lumbalpunktionen und über- 
haupt zusammenfassend über die ganze Sachlage erstattete, war 
der Liquor cerebrospinalis Gegenstand einer Reihe von Unter- 
suchungen, welche zum Teil alte, zum Teil neue Fragen zu beant- 
worten, die pathologischen Eigenschaften des Liquors, die Her- 
kunft seiner Bestandteile noch genauer zu präzisieren trachten und 
die praktisch-diagnostische Verwertbarkeit der Methode auf eine 
noch gesichertere Grundlage stellen, als dies bisher möglich war. 
Die hier hauptsächlich in Frage kommenden Gesichtspunkte sind 
1. die Liquorpleozytose (das heißt „Lymphozytose*),, 2. das 
Liquoreiweiß, 3. die sogenannte Chromodiagnose, 4. der Liquor- 
druck, 5. die Methodik, 6. die Genese der Pleozytose, T. Zwischen- 
ri Gefahren und Nachwirkungen der Punktion, 8. therapeutische 
olge. = | 

Die Bedeutung der Pleozytose bei Paralyse und Tabes 
wird auch von den neueren Untersuchern einstimmig anerkannt. 
(Der Name Pleozytose erscheint nach dem Vorschlag Fischers 
deshalb zweckmäßiger als die Bezeichnung „Lymphozytose“, weil 
er die pathologische Vermehrung der zelligen Elemente besser an- 
deutet und zugleich das Präjudiz vermeidet, daß diese Zellen nur 
aus Lymphozyten bestehen). So fand Henkel (2) an dem Materiäl 
der psychiatrischen und Nervenklinik in Kiel bei keiner der 85 
punktierten Paralysen Fehlen der Pleozytose. Die Zellvermehrung 
bestand schon im Frúhstadium der Krankheit, wo sie differenzial- 
diagnostisch besonders wichtig ist. Bei bewußtlos eingelieferten 
Kranken entschied der Befund der Pleozytose die Frage, ob es 
sich um einen paralytischen oder epileptischen Anfall handelte, im 
ersteren Sinne, und der weitere Verlauf bestätigte dies. Die 
Morphologie der Zellen läßt nach Henkel folgende Arten unter- 
scheiden: die Mehrzahl besteht aus kleinen, einkernigen Elementen, 
dann folgen der Zahl nach etwas weniger häufig größere, proto- 
plasmareichere Zellen mit randständigem Kern; gering an Zahl 
sind polynukleäre Zellen bei Paralyse. Andere Zellformen deuten 
auf Destruktionsprodukte. Bei 12 zur Sektion gekommenen Fällen 
von Paralyse entsprach die Pleozytose einer Infiltration der Me- 
ningen, und zwar um so stärker, je stärker die Pleozytose war. 

Auch der Befund von Liquoreiweiß war nach Henkel bei 
Paralyse konstant, allerdings nicht immer stärker, als er auch bei 
funktionellen Erkrankungen konstatiert wird. 

Die Farbe des Liquors war in einem Falle von extraduraler 
Blutung rot, selbst nach dem Zentrifugieren, während bei einem 
Falle von Ventrikelblutung sich das Blut im Punktat absetzte. 

Henkel fand bei Paralytikern fast regelmäßig den Liquor- 
druck höher als 100 mm, welche Zahl er als Normaldruck an- 
nimmt; am häufigsten fand er 150—200 mm, einmal auch über 
400 mm. 

Ungefähr dieselben Verhältnisse fand er bei 7 Tabesfällen: 
Pleozytose, vermehrter Eiweißbefund, aber keine erhebliche Druck- 
steigerung. 

Bei Lues cerebri: Pleozytose, viele polynukleäre und ein- 
zelne eosinophile Zellen, starker Eiweißgehalt, Drucksteigerung. 

Es folgen Einzelbefunde bei tuberkolöser und eitriger Menin- 
gitis, (Parallelismus zwischen Eiweiß und Pleozytose), Myelitis, 
Syringomyelie, multipler Sklerose, Hirntumor und arteriosklerotischen 
Hirnaffektionen (Ergebnisse wechselnd). Zytologisch negativ 
und ohne pathologische Eiweißvermehrung waren stets die 
Befunde bei den funktionellen Psychosen (senile Demenz, an- 
geborener Schwachsinn, Paranoia, zirkuläres Irresein, Katatonie). 
Negativ waren auch die Befunde meist bei Epilepsie, Neur- 
asthenie, Hysterie und chronischem Alkoholismus. 
Henkel hatte den Eindruck, daß bei chronischen Prozessen ein- 
kernige Elemente, bei akuten Prozessen mehrkernige Zellen über- 
wiegend vorhanden waren. Beim Zustandekommen der Zellver- 
mehrung des Liquors, welches noch nicht völlig aufgeklärt ist, 
scheinen entzündliche Vorgänge mitzuwirken. 

E. Meyer (8) sucht die Liquoruntersuchung speziell für die 
diagnostisch zweifelhaften Fälle von Tabes und Paralyse zuzu- 
spitzen. Er kommt zu dem Ergebnis seiner zahlreichen Unter- 
suchungen, daß bei zweifelhaften Paralyse- und überhaupt 
organischen Fällen der positive Ausfall der Liquoruntersuchung 
den Verdacht auf Paralyse respektive organische Erkrankung ver- 
stärkt, während der negative ihn vermindert. Eiweißvermehrung 
und Pleozytose kommen meist zusammen, manchmal aber auch das 
eine ohne das andere vor. Bei 18 Paralysefällen fand Meyer 
17 mal Eiweiß und Pleozytose. Bei dem einen negativen Befund 
scheint es sich dem Referenten nicht um eine Paralyse, sondern 
um eine traumatische Demenz gehandelt zu haben. Besonders 
interessant sind seine 8 zweifelhaften Fälle von Paralyse. In 


11 Fällen von chronischem Alkoholismus respektive alkoho- 
listischen Psychosen fand sich 7 mal keine Pleozytose und 
keine Eiweißvermehrung, in den 4 übrigen Fällen 2 mal nur ge- 
ringe Pleozytose, 2 mal nur geringe Eiweißtrübung. Wo sich 
überhaupt bei Alkoholismus Pleozytose fand, schien sie durch 
komplizierende Momente, z. B. Lues, begründet. 

Bei Epilepsie und den funktionellen Psychosen wurden 
stets negative Befunde erhoben; ebenso bei Imbezillität trotz 
luetischer Komplikation. Bei senil-arteriosklerotischer De- 
menz fand sich in 2 von 3 Fällen mäßige Pleozytose, im 3, Eiweiß- 
trübung. Auch in einem Falle von Typhus abdominalis mit Psychose 
fand sich mäßige Pleozytose ohne Eiweißvermehrung, wie ja auch 
schon anderwárts bei akuten Infektionskrankheiten Lymphozytose 
des Liquor cerebrospinalis festgestellt wurde. 

Erwähnt sei noch, daß von den Hirnblutungen nach Meyer 
nur die Ventrikelblutungen sich durch blutigen Liquor kundtun, 
dabei setzt sich das Blut in dunkler Farbe am Boden ab. 

Nonne und Apelt (4) wandten eine vielleicht sehr aus- 
sichtsreiche Verfeinerung der Eiweißuntersuchung des Liquors an, 
indem sie fraktioniert ausfällten, und zwar in einer „Phase I“: 
Trübung oder Opaleszenz bei Mischung mit Ammoniumsulphat- 
lösung (Globulinreaktion?), in einer „Phase II“: Füllung durch 
Kochen des nun mit Essigsäure versetzten Gemisches. Das Ge- 
nauere über Begründung und Methode muß an Ort und Stelle ein- 
gesehen werden. Gerade in der „Phase I“ nun scheinen wir ein 
ungemein feines Reagens zu besitzen, indem sie einerseits bei 
Nervengesunden und Neurasthenikern ausfällt, wie die Zytodiagnose, 
anderseits aber auch dann nicht versagt, wenn die Zytodiagnose 
versagt. Die genannten Autoren haben ihre Untersuchungen an 
einem großen Matorial ausgeführt und natürlich auch auf Pleo- 
zytose usw. geachtet. In 98 0/, der Fälle von Paralyse war die 
Pleozytose positiv. Ungefähr ebenso verhielt sich die Eiweiß- 
vermehrung. Bei Neurasthenikern und Nervengesunden 
mit überstandener Syphilis fanden sich in 40 %, der Fälle Pleo- 
zytose, Phase I aber stets negativ, also wie bei Nervengesunden 
ohne Syphilis. Bei tertiärer Lues des Zentralnerven- 
systems wurde in 80 %/7 Pleozytose und stets Phase I positiv 
konstatiert. Damit dürfte der Phase I eventuell die Entscheidung 
zukommen, ob in solchen Fällen eine spezifische Kur nötig ist 
oder nicht. 

Bei Tabes ist die Pleozytose wie bei der Paralyse ein fast 
konstantes und ein Frühsymptom, dessen Nachweis in keinem 
zweifelhaften Falle unterlassen werden sollte. Die Eiweißvermeh- 
rung aber (Gesamteiweiß) fand sich bei Tabes nur in 50%, aller 
Fälle, Phase I dagegen positiv in 90 0/,, also fast ebenso häufig 
wie die Pleozytose (95 %/p). Bei Tumor cerebri und Epilepsie wurde 
Phase I negativ befunden. Zu interessanten, aber noch zweifel- 
haften Resultaten gelangten die Autoren bezüglich der verschiedenen 
Meningitisformen und der nichtsyphilitischen Erkrankungsformen 
des Zentralnervensystems. Diese Untersuchungen sind es vol 
allem, welche einen wesentlichen Fortschritt zu bedeuten scheinen 
und zu einer allgemeinen Nachprüfung auffordern. 

Cimbals (5) Ergebnisse zeichnen sich besonders durch das 
theoretische Interesse aus, welches ihnen in bezug auf den Blut- 
druck vor und nach der Punktion, auf den Hirndruck, auf den 
Salzgehalt, auf den Gefrierpunkt des Liquors neben den praktischen 
Resultaten zukommt Auch er nimmt eine fraktionierte Eiweib- 
bestimmung vor, allerdings in anderer Weise als Nonne und 
Apelt. Von praktischer Bedeutung sind besonders folgende seine! 
sehr exakten Ergebnisse: Bei Normalen und bei den funktio- 
nellen Psychosen ergiebt die Fraktion 1 (Globulin?) einen nur 
minimalen Eiweißgehalt, die Fraktion 2 (Albumin?) ebenfalls nur 
Spuren, Pleozytose negativ. Bei Paralyse, gummösen Hirn- 
prozessen und arteriosklerotischer Demenz fand sich Ei- 
weißvermehrung, am allerstärksten und konstantesten bei der Para- 
lyse. Der Hirndruck gewöhnlicher Paralysen wird als unternormal 
oder höchstens normal angegeben, was mit den entgegengesetzien 
Angaben Henkels wohl nur scheinbar kontrastiert, da es Ja 
den normalen Liquordruck bekanntlich keine feste, sondern nur 
eine sehr schwankende „Norm“ gibt. Bei akuten Alkohol- 
vergiftungen mit Bewußtlosigkeit, Krämpfen und dergleichen 
hatte die Punktion einen bemerkenswert günstigen Einfluß. Gelb- 
färbung des Liquors fand sich nicht nur bei Blutungen, sonder: 
auch bei epileptiformen Zuständen, entzündlichen Prozessen un 
atheromatösen Hirnerkrankungen. Cimbal resümiert, dab nicht 
eine, sondern nur viele Eigenschaften des Liquors zusammen 
genommen diagnostische Schlüsse gestatten. Sehr angebrac 
wäre die kühle Skepsis des Verfassers, falls sie die voreiligen 


2. Februar. 


Schlüsse mancher Untersucher etwas einzudämmen vermöchte. So 
sagt er mit Recht, daß man zu bedenken habe, daß bei ganz 
gleichen Krankheitsbildern die Zerebrospinalflüssigkeit chemisch, 
physikalisch und mikroskopisch die allergrößten Differenzen auf- 
weisen könne, wodurch diagnostische Schlüsse erschwert würden. 
Auch können erfahrungsgemäß die Eigenschaften eines Spinal- 
punktats andere sein, als diejenigen des Hirnpunktats vom selben 
Falle, sodaß man vom Lumbalpunktat nicht ohne weiteres auf Ge- 
hirnprozesse und ihre Natur schließen darf. Der Einfluß des 
Krankheitsprozesses auf die Zerebrospinalflüssigkeit entspricht 
weder seiner Schwere, noch seiner Art, noch dem Verlaufe des 
klinischen Bildes, er ist mehr oder weniger von dem Zufall der 
Lokalisation innerhalb des Zentralkanals und der Hirnhöhle ab- 


hängig. 


Diese skeptischen Schlußfolgerungen scheinen den Beob- 
achtungen Pappenheims (7) zu widersprechen, welcher bei den 
auch sonst schon bekannten paroxysmalen Temperatur- 
steigerungen von Paralytikern nicht nur Hyperleukozytose 
im Blute, sondern auch eine gleichzeitige hochgradige Vermehrung 


derselben polynukleären Zellen im Liquor cerebrospinalis kon- 
statierte. Auch bei paralytischen Krampfanfällen und bei Rinden- 
ausfallserscheinungen (Aphasie), sowie bei psychischen Erregungs- 
zuständen wurde von ihm und anderen Autoren eine solche poly- 


nukleäre Pleozytose gefunden. Er führt dies auf eine schubweise. 
gesteigerte Wirkung des Paralysetoxins zurück und weist darauf 


hin, daß Aehnliches auch bei Tabes von Villaret und Tixier 


neulich beschrieben worden ist. Nach seiner Meinung beweisen 


diese Befunde den engen Zusammenhang der Liquorpleozytose mit 
Exazerbationen des zugrundeliegenden Krankheitsprozesses und zu- 
gleich die Verwandtschaft der Tabes mit der Paralyse. Es sind 
dies Ueberlegungen, welche direkt anknüpfen an die Frage nach 
der Herkunft der Lymphozyten, der Genese der Pleozytose. 

Diese Frage hat sich speziell die Arbeit Fischars (6) zum 
Thema gewählt. So wenig wahrscheinlich von vornherein die Ver- 
allgemeinerung seiner interessanten Befunde bei ausgedehnter Nach- 
prüfung sein dürfte, so muß doch anerkannt werden, daß er dieser 
wichtigen Frage mit einer rühmlichen und seltenen Gründlichkeit 
näher gerückt ist. Die verbreitetste Anschauung, daß die Pleo- 
zytose auf einer meningitischen Reizung beruhe, also aus den 
Meningen herstamme, wurde von Merzbacher von klinischen 
Gesichtspunkten aus insofern bekämpft, als nach seiner Meinung 
nicht eine Meningitis, sondern das syphilitische Virus das Maß- 
gebende sei. Fischer betonte nun demgegerüber, daß anatomische 
Untersuchungen zur Entscheidung herangezogen werden müßten, 
und fand auffalligerweise in einer allerdings bisher noch kleinen 
Anzahl von Fällen, die vor dem Tode lumbalpunktiert worden 
waren, einen vollkommenen Parallelismus zwischen Art und 
Grad der Pleozytose einerseits, Art und Grad der meningealen 
Zellinfiltration des untersten Rückenmarksabschnittes anderer- 
seits. Der Zellgehalt des Liquors zeigte keinerlei Zusammenhang 
mit dem Zustande der Hirnmeningen. Bei wiederholten Punktionen 
in ein und demselben Falle war irgend ein klinischer Zusammen- 
hang, ein symptomatologischer Ausschlag für die Abnahme oder 
Zunahme oder die qualitative Aenderung der Liquorzellen nie zu 
eruieren. Fischer hält aber soviel für sicher, daß die von uns 
klinisch untersuchten Liquorzellen aus der untersten Meningeal- 
infiltration herausgeschwemmte Exsudatzellen sind. Nachdem sich 
über diese Angaben bereits auf dem letzten Psychiaterkongreß 
(1907) eine lebhafte Diskussion entwickelt hat, werden sie noch 
weiter geprüft und diskutiert werden müssen. Wie erwähnt, fand 
Henkel in 12 Fällen Infiltration (diffuse) der Meningen. 

Die Fankhauserschen Erfahrungen (8) bestätigten die bis- 
herigen Befunde an der Hand eines ziemlich großen psychiatrischen 
Materials. Besonders der Kontrast in Eiweißgehalt und Pleozytose 
zwischen Paralyse einer- und allen übrigen Psychosen andererseits 
tritt ganz evident hervor. Aehnliche Resultate ergaben die um- 
fangreichen Untersuchungen Liebschers (10). 

Sicard und Descomps (9) berichten über die milchige 
Trübung des Liquors bei zerebrospinaler Meningitis, wodurch tuber- 
kulóse Meningitis ausschließbar sei; prognostisch gúnstig sei der 
vorúbergehende Ersatz intakter Leukozyten durch schlecht erhaltene, 
das Auftreten von Endothel- und kleinen mononukleáren Zellen, 
une des Eiweißgehaltes und Rückkehr des normalen Zucker- 
gehalts. 

Nach La Pegna (11) ergibt die kryoskopische Unter- 
suchung des Liquors bei Paralyse im allgemeinen niedrigere Werte 
als bei anderen Geisteskrankheiten, und, was noch bemerkenswerter 
ist, alle Meerschweinchen, die intravenös mit Paralytikerliquor be- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. o 167 


handelt wurden, gingen rasch an Vergiftungserscheinungen zu- 
grunde, die mit Liquor von Nichtparalytikern behandelten Tiere 
blieben gesund. 

Schließlich noch ein Wort über Zwischenfälle, Nach- 
wirkungen und Gefahren der Lumbalpunktion. Nachdem 
der Eingriff so verbreitet geworden ist und jährlich ohne Gefahr an 
Hunderten ünd Tausenden von Patienten ausgeführt wird, sollten 
nachgerade die Gerüchte über seine Gefährlichkeit verstummen. 
Trotzdem hört man immer noch Warnungsrufe, die nicht mit neuen 
Tatsachen begründet werden und offenbar aus den J ugendjahren der 
Lumbalpunktion stammen, wo es an Erfahrung noch mangelte. Natür- 
lich ist es nicht erlaubt, bei nicht gesteigertem Hirndruck etwa 30 eem 
Liquor zu entnehmen, wie dies manchen Orts zu geschehen scheint! 
Bei einigermaßen vorsichtiger Methodik ist all den Untersuchern 
der letzten Jahre kaum ein ernster Unfall passiert. Und: was die 
ungünstigen Nachwirkungen der Punktion, wie Kopf- und Nacken- 
schmerzen, Uebelkeit, Schwindel, Erbrechen betrifft, die man auch 
als „Meningismus“ zusammengefaßt hat, so sind sie — gleichfalls 
vorsichtige Methodik vorausgesetzt — im ganzen doch recht selten. 
In diesem Zusammenhang ist es besonderer Erwähnung wert, daß 
E. Meyer (3) solchen Beschwerden vornehmlich bei überempfind- 


lichen Individuen (bei Frauen) begegnete, die hysterische Züge: 


und eine besondere Labilität des Nervensystems darboten. Bedenk- 
lich gegenüber der meningealen Natur dieser Nachwehen macht 
auch die Erfahrung Cimbals (5): ein Hebephrene, bei dem der 
Troikar nur zirka 1 cm unter die Haut, bei weitem nicht bis zur 
Dura gelangt war, bekam 5 Tage lang heftiges Erbrechen, Kopf- 
schmerzen und Schwindel. | | 

Vielfach aber wird von mehr oder weniger auffallenden 
günstigen Einwirkungen, von therapeutischen Erfolgen der Lumbal- 
punktion auch jetzt wieder berichtet. Bei Meningitis, Hydrozephalus, 
Hirntumoren fúgen hier die neuen Arbeiten den alten Erfahrungen 
kaum etwas Neues hinzu. Doch sei auf die objektiv nachweisbaren 
Besserungen hingewiesen, die unter anderen von Cimbal bei Koma- 
und Krampfzustánden konstatiert wurden, die durch Drucksteigerung 
infolge von Alkoholintoxikationen und entzúndlichen Prozessen am 
Zentralnervensystem hervorgerufen waren. 

Literatur: 1. S. Schönborn, Bericht über Lumbalpunktionen an 230 
Nervenkranken mit besonderer Berücksichtigung der Zytodiagnose. (Med. Klinik 
1906, Nr. 23 u. 24.) — 2. Henkel, Untersuchungen der Zerebrospinalflüssigkeit 
bei Geistes- und Nervenkrankheiten. (A. f. Psych. u.¡Nerv. 1907, Bd. 42, H. 2.) 
— 8. E. Meyer, Untersuchungen des Liquor cerebrospinalis bei Geistes- und 
Nervenkranken. (A. È Psych. u. Nerv. 1907, Bd. 43, a 2.) — 4. Nonne und 
Apelt, Ueber fraktionierte Biweißausfällung in der Spinalflüssigkeit von Ge- 
sunden, Luetikern, funktionell und organisch Nervenkranken und über ihre 
Verwertung zur Differentialdiagnose der Dementia paralytica, Tabes dorsalis, 
tertiären und abgelaufenen Syphilis. (A. f. Psych. u. Nerv. 1907, Bd. 43, H. 2.) — 
5. Cimbal. Chemische, physikaliche und morphologische Brgebnisse an 
240 Spinalpunktionen und deren diagnostische und therapeutische Verwertung. 
(Ther d. Gegenwart, November 1906.) — 6. Fischer, Klinische und anatomische 
Beiträge zur Frage nach den Ursachen und der Bedentung der zerebrospinalen 
Pleozytose (der Zellvermehrung im Liquor cerebrospinalis). (Jahrb. f. Psych. 
1907, Bd. 27, H.3,) — 7. Pappenheim, Ueber paroxysmale Fieberzustände bei 
progressiver Paralyse mit Vermehrung der polynukleären Leukozyten im Blute 
und in der Zerebrospinalflüssigkeit, nebst Bemerkungen über Blut und Liquor 
bei Exazerbationen des paralytischen Prozesses. (Mon. f. Psych. u. Neurol. 1907, 
Bd. 21, H. 6.) — 8. Fankhauser, Erfahrungen über Lumbalpunktionen bei Geistes- 
kranken. (Korrespondenzbl. £. Schweizer Aerzte 1907, Nr. 2, ref. Zbl. f. Nerv. u. 
Psych. 1907.) — 9. Sicard u. Descomps, Certains éléments de diagostic et de 
prognostic de la méningite cérébrospinale tirés de examen du liquide cephalo- 
rachidien. (Congrés de Genóve-Lausanne, 1907.) — 10. Liebsch er, Die zyto- 
logische und chemische Untersuchung des Liquor cerebrospinalis bei Geistes- 
krankheiten. insonderheit bei progressiver Paralyse. (Wien. med. Wochschr. 
1906, Nr. 45, Ref. Neurol. Zbl., 26. Jahrg. 1907, Nr. 1) — 11. La Pegna, La 
citodiagnosi nelle diverse forme mentali. (Napoli 1906, Ref. Neurol. Zbl. 1907.) 
— Weitere Arbeiten über den diagnostischen und therapeutischen Wert der 
Lumbalpunktion bei den einzelnen Meningitisformen sind in verschiedenen Zeit- 
schriften niedergelegt, enthalten aber nichts wesentlich Neues. 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Hugo Körting hat das Ichthyol-Ichthyanat, ein Ersatzpriiparat 
des Ichthyols, welches in jeder Beziehung dem Ichthyol gleichwertig 
sein soll, auf dem gynäkologischen Gebiete nachgeprüft. Er fand, daß 
das, was die Anwendung des Ichthyols besonders auszeichnet, nämlich 
die schmerzstillende Wirkung, die in der Regel nach der Applikation 
des Mittels bei chronisch-entzündlichen Prozessen prompt eintritt, bei der 
Anwendung des Ichthynats nie beobachtet wurde. Im Gegenteil, er be- 
obachtete danach Brennen in der Scheide usw. Auch in der resorbierenden 
Wirkung scheint ihm das Ichthyanat nicht von der gleichen Wirksamkeit 
wie das Ichthyol zu sein. (Wien. med. Presse Nr. 4, S. 1710.) Zuelzer. 


u nm — 2 


168 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


Ueber Jodglidine spricht sich Boruttau günstig aus. Die Aus- 
nützung der Jodglidine inbezug auf den Jodgehalt ist mindestens so gut, 
wie diejenige des Jodkaliums. Während Loeb bei der Jodkalidarreichung 
Jod im Fettgewebe und in der Leber tand, fand Boruttau beim Ka- 
ninchen allerdings nach wesentlich beendeter Ausscheidung Jod weder in 
der Lober noch im Fett, wohl aber deutliche Spuren im Blute und in 
der Niere. Es findet eine langsamere Aufnahme des Jods. statt als beim 
Jodkali, die vielleicht von Vorteil ist. Stofl'wechseluntersuchungen zeigten, 
daß ähnlich wie nach den Schilddrüsenpräparaten eine mehr oder weniger 
starke Steigerung der Stickstoffausfuhr ointritt. Es wäre also möglicher- 
weise Jodglidin imstande, die Schilddrüsenpräparate zu ersetzen. Die 
Jodglidine werden in Gestalt von Pastillen von je 0.5 g gepreßt, deren 
jede 0,05 g Jod enthält. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 37). 


Ferd. Blumenihal (Berlin). 

W. M. Crofton, Sutton Bridge empfehlt intramuskuläre 
Injektionen von Fibrolysin (Thiosinamin und Natrium salicyl.) bei ver- 
zögerter Resolution nach Pneumonie. Er behandelte einen 
37jährigen Arbeiter, der vor 2 Jahren schon cine linksseitige Pneumonie 
durchgemacht hatte und seither häufig an Husten litt. Er erkrankte 
diesmal mit heftigem Schmerz in der Ileolumbalgegend links und mit 
Dyspnoe, Dämpfung links hinten unten, Temperatur 400C und blutigen 
Sputum. Heiße Aufschläge und Kalziumchloride milderten sofort den 
Schmerz. Am3. Tage traten Erscheinungen von Herzschwäche auf, die nach 
Digitalis und Strychnin schwanden. Die Temperatur schwankte zwischen 
39,7 und 400 Am 5 Tage setzte eine allgemeine schwere Bronchitis 
ein, mit starker Expektoration, die schwer zu bewältigen war und mit 
ausgesprochener Zyanose. Eine Mixtur von Ammoniumchlorat und Ipeka- 
kuanha brachte Erleichterung. Bei der Untersuchung des befallenen 
Lappens fand man, daß das Bronchialatmen verschwunden war und nur 
noch am oberen Rand des Lappens ein leises Geräusch gehört werden 
konnte. Am 9. Tage erfolgte eine Krisis. 

4 Wochen später war noch keine Besserung des lokalen Befundes 
eingetreten; die Temperatur war normal; es bestand lästiger Husten mit 
einem klebrigen gelben Sputum. Nach weiteren 6 Wochen war der Zu- 
stand noch derselbe, sodaß man Angst haben mußte, der Lappen könnte 
total fibrosieren. Zu dieser Zeit wurde mit Injektionen von Fibrolysin 
begonnen. Am Tage nach der 1. Injektion warf er ein großes Quantum 
grünlich-gelben Sputums aus, das erst allmählich geringer wurde im Laufe 
der Behandlung. 

Er erhielt jeden Morgen eine Injektion, im ganzen 18. Die Lunge 
hellte sich vollständig auf; der Auswurf ging bis auf eine kleine Spur 
zurück, und der Patient nahm von da an wöchentlich ‚um 3 Pfund zu. 

Die Untersuchung des Sputums durch Prof. Mc. Weency ergab 
folgendes: 

Makroskopisch: dick, grünlich, schleimig-eitrig. 
genuine polynukleäre Leukozyten in großer Anzahl. | 

Die nicht sehr zahlreichen Mikroorganismen bestanden aus: 


a) Gram-positiven gekapselten Diplokokken, wahrscheinlich Pneu- 
mokokken. 


b) Gram-positiven Streptokokkon. 
c) Gram-negativen dieken Diplokokken. 


Auf gewöhnlichem Agar gingen nur a und c auf; e glich sehr dem 
Pfeifforschen Micrococcus katarrhalis. (Brit. med. J. 1907, 2, Nov., 
S. 1209.) | Gisler. 


Zur unblutigen Extraktion von Fremdkörpern aus der Speise- 
röhre empfiehlt Rudolf Haecker den Weißschen Grätenfänger, 
nachdem dureh Anbringen einer kleinen Arretierungsvorrichtung ein be- 
quemeres Einführen ermöglicht worden ist. Das Instrument wird be- 
kanntlich an dem Fremdkörper vorbeigeführt; erst Jenseits von diesem 
wird der Haarschirm aufgespannt und damit der Fremdkörper nach oben 
gezogen. Um aber ein vorzeitiges Aufspannen des Borsten- 
schirmes während der Einführung des Instrumentes zu verhindern, ist 
dieses oben mit einer Hakenvorrichtung verschen. Die Haken 
werden orst geöffnet, wenn der Schirm aufgespannt werden soll, also 
wenn er sich jenseits des Fremdkörpers befindet. Uebrigens läßt sich 
auch mit dem Schwammende des Instrumentes mancher Fremdkörper 


mühelos gegen den Magen hin nach unten stoßen. (Münch, med. Wochschr. 
1907, Nr. 42, S. 2077.) F. Bruck. 


Im Medical Record schreibt T. Stuart Hart über ,Glykosnrie und 
Lebensversicherung.* Bei der ärztlichen Untersuchung von Versiche- 
rungskandidaten muĝ unbedingt eine sehr sorgfältige Harnuntersuchung 
verlangt werden. Vielfach wird die genauere Prüfung auf Zucker unter- 
lassen, sobald das spezifische Gewicht des Harnes ‚nicht auffallend ver- 
mehrt ist, und doch findet sich Glukose häufig bei einem spezifischen 
Gewicht von 1018 (in einem Falle sogar bei oinem solchen von nur 1000). 
Daß dio Trommersche Probe allein für die Diagnose Diabetes nicht ge- 


Mikroskopisch : 


2. Februar. 


nügt, dafür führt Hart einen Fall an von einem jungen Mann, der zur 
Versicherung nicht zugelassen worden war wegen Diabetes und sich 
daraufhin einer mehrmonatlichen Kur unterzogen hatte, bis sich schließlich 
herausstellte, daß es sich bei ihm bloß um Pentosurie handelte (Trom- 
mersche und Phenylhydrazinprobe fielen positiv aus, aber die Gärung 
mit Hefe blieb aus). Neben solchen Kandidaten, die ungerechterweise 
von der Versicherung ausgeschlossen werden, gibt es aber auch Diabe- 
tiker, die den Arzt dadurch zu täuschen suchen, daß sie sich vor der 
Untersuchung einer strengen Diät unterziehen, um zuckerfrei zu erscheinen. 
Einen großen Prozentsatz von diesen wird man entlarven können, wenn 
man auf Azeton oder doch auf Azetessigsäure untersucht. Durch positiven 
Ausfall dieser Proben wird zwar bloß der Verdacht auf Diabetes geweckt, 
allein die endgültige Entscheidung ist dann leicht zu erbringen, indem 
man don Patienten Zucker genießen läßt (zirka 100 g) und nach etwa 
1 Stunde den Urin nochmals untersucht. 

Ist Glykosurie festgestellt, so bleibt noch die Frage zu erörtern, 
ob es sich um echten Diabetes handelt, bevor der Kandidat definitiv ab- 
gewiesen wird. Glykosurie ohne Diabetes kommt etwa vor nach fieber- 
haften Krankheiten, wie Influenza usw., nach Körperanstrengungen, 
Schädelverletzungen und nach starkem Zuckergenuß (ein Gesunder soll 
etwa 100 g Dextrose in den leeren Ma®en nehmen können ohne Glykos- 
urie, Mehlspeisen auch im Uebermaß führen nie zu Zuckerausscheidung). 
Für die vorliegendo Frage ohne Bedeutung ist die Glykosurie, die sich 
bei verschiedenen Krankheiten findet, die an sich schon zum Ausschluß 
von der Versicherung genügen, wie solchen des zentralen Nervensystems, 


der Leber und Nieren, sowie bei hochgradiger Obesitas. (Med. Record 1907, 
Bd. 72, S. 518.) L. Oswald. 


Der Prolaps der Gebärmutter und der Scheide bei Frauen aus 
der arbeitenden Klasse entsteht nach B. Krönig nicht dadurch, daß die 
Frauen im Wochenbett früh aufstehen, sondern dadurch, daß sie in dem 
Alter, wo die Gebärmutter zu schrumpfen beginnt, zwischen 
dem 40. und 50. Lebensjahre, noch schwere Arbeit verrichten. 
Damit strengen sie dauernd die Bauchpresse an, der dann schließlich 
auch eine kräftige Muskulatur des Beckenbodens (das heist die Levator- 


muskeln) nicht mehr standzuhalten vermag. (Deutsche med. Wschr. 
1907, Nr. 38, S. 1528.) | F. Bruck. 


Die bei Verlust der rechten Hand ohne Nebenerscheinungen (so- 
wie bei der den Verlust gleich zu achtenden völligen Unbrauchbar- 
keit der rechten Hand) zu leistenden Entschädigung berechnet 
C. Thiem mit 66?/3°%. Wenn es sich nun bei Invalidengutachten 
nicht um Verletzungsfolgen handelt, die ja auch in Frage kommen 
können, falls die Verletzung außerhalb des Betriebes erfolgt, so pflegt 
sich Thiem in zweifelhaften Fällen immer die Frage vorzulegen: Ist der 
Untersuchte schlimmer oder besser daran als ein Unfallverletzter, der die 
rechte Hand verloren hat und dafür 662/3%/, Rente bekommt, also 
gerade auf der Invaliditätsgrenze steht? Das gewähre einen ge- 
wissen Anhalt. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 41, S. 1689.) 


F. Bruck. 

Professor Kraus, Lusenberger und Ruß haben die Frage: 
„Ist die Ophthalmoreaktion nach Chantemesse zu diagnostischen 
Zwecken bei Typhus verwertbar?“ gelegentlich einer Typhusepidemie 
im weiten Umfange geprüft. Sie fanden, daß die Extrakte aus toxisches 
Typhusstämmen, aus Paratyphusbazillen, aus Kolibazillen und verdúnntes 
Tuberkulin (1:50, 1:100) nach konjunktivaler Installation bei gesunden 
Individuen außer geringgradiger Sekretion nur in seltenen Fällen ent- 
zündliche Erscheinungen bewirkten, ferner, daß dieselben Extrakte bei 
Typhösen und andersartig erkrankten Menschen entzündliche Reaktionen 
hervorriefen, welche meist auf die Konjunktiva des Unterlides beschränkt 
blieben. Letztere Beobachtung zwingt zu dem Schluß, daß die von 
Chantemesse angegebene Ophthalmodiagnose mit Typhusextrakt sich 
für die Diagnose des Typhus derzeit nicht verwerten läßt. Die Serum- 
reaktion nach Gruber-Widal ist auch heute noch die exzaktest® 


diagnostisch verwertbare Methode. (Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 45, 
S. 1385—1389.) Zuelzer. 


Das im Angina pectoris-Anfall auftretende Konsstriktion- 
gefühl (Gefühl einer den Thorax zusammendrückenden eisernen 
Hand) ist, wie E. Schmoll anführt, als motorisches Reizsymptom 
aufzufassen. Es wird verursacht durch einen tonischen Krampf der 
Interkostalmuskeln. Neben diesen ist oft der Pectoralis major. 
tonisch kontrahiert. Diese tonische Kontraktion entspricht der 
Muskelstarre der Abdominalmuskeln über einer entzündeten 


Stelle des Peritoneums. (Munch. med. Wochsehr. 1907, Nr. &, 
S. 2027.) F. Bruck. 


Ludwig Hofbauer (Wien) hat sich über die Pathologie 2 
Therapie dos alveolüren Lungenemphysems im Anschluß an die en 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 169. 


9. Februar. . 


Folgenden Fall von Chylothorax, den J. Penn Milton, Yelver- 
ton, beschreibt, stellt wahrscheinlich einen Rekord dar in bezug auf die 
Menge von Flüssigkeit, die in einer ‘Sitzung einer Pleurahöhle ent- 
nommen wurde, nämlich 8/21 K.D., 25jährig, früher Telegraphistin, 


sprechenden Ausführungen von P.äßler und Seidel geäußert. -Er be- 
trachtet die Freundsche Hypothese von der primären Degeneration der 
Rippenknorpel und der sekundären Degeneration der Lunge nicht. als er- 


wiesen. Es müßte, selbst. diese. Theorie. als richtig vorausgesetzt, statt |. 
operativer, gymnastische Exspirationsbehandlung versucht werden, weil | trat im Sommer 1905 in Behandlung wegen Amenorrhoe, Anämie, Rasseln 


physiologischerweise die Ausatmungsvertiefung nicht durch Bewegung | und Dämpfung an der rechten .Spitze und tuberkelhaltigem Sputum. 
der Rippen, sondern lediglich durch -Hochtreibung des Zwerchfelles | Milton sah sie nicht mehr bis zum Februar 1907, wo er sie in trosi- 
bewerkstelligt ‘werde. Eine solche abdominale .Exspiration lasse sich | losem Zustand, seit Wochen bettlägerig, traf. Starke Dyspnoe, ängst- 
durch Eindrücken der Bauchdecken (also passiv) -leicht zweckmäßig er- | licher Gesichtsausdruck, linke Brusthälfte mit Flüssigkeit angefüllt, die 
zielen. Später wird der Patient durch aktive Gymnastik zu aktiver, | Lunge vollständig kollabiert, die Spina vertebralis nach rechts gekrümmt 
durch Kontraktion der Bauchmuskel: bedingter Hochtreibung seines | afebril. Das Herz stark nach rechts verschoben, ein lautes systolisches 
Zwerchfells während der Exspiration veranlaßt. Durch die gesteigerte | Geräusch. Die rechte Spitze hatte sich seit 1905 ganz aufgehellt und 
Austreibung der Luft wird auch die durch Luftüberfüllung: der Lungen | ließ nur noch rauhe Rasseln und verlängertes Expirium hören. Der 
- behinderte Inspiration gefördert. — Brustumfang maß rechts 16, links 18!/a Zoll. Die Radialpulse waren 
Hofbauer hat ein Kompressorium zur mechanischen Erzielung | ungleich, der rechte größer als der linke, Nach einer Probepunktion am 
der Ausatmung angegeben, welches. eine Förderung derselben durch | 1. Juli wurde am 2. unter und neben der Spitze der linken Skapula ein 
Hochtreibung des Zwerchfells bewerkstelligen soll. Es besteht: dasselbe | Trokar eingestoßen und die Flüssigkeit abgelassen, der Rest aspiriert. 
aus einer aus Segelleinen angefertigten Bauchbinde, die an ihrer Innen- | Das Quantum betrug 8*/2 1 und wog 9322 g. 
seite ein Kautschukkissen hat, welchem ein die Binde durchbrechender | |, Die Flüssigkeit gelblichtrub und eitrig, spezifisches Gewicht 1027, 
-Schlauch komprimierte Luft zuführt. Infolge dieser Luftzufuhr wird das | alkalisch, sehr wenige oder fast keine korpuskulären Elemente; keine 
Kautschukkissen aufgebläht und treibt die Bauchdecken nach innen, so- | Tuberkelbazillen, ganz wenig. Kokken, meistens gepaart, und 1 oder 
daß der Bauchinhalt in die Exkavation des Zwerchfelles hineingepreßt | 2 Bazillen. Fett und koagulierbares Eiweiß waren reichlich vorhanden, 
wird. Ein Uhrwerk sorgt nun dafür, daß diese Vortreibung des Kom- | wie bei Chylothorax. Ein anfänglich einsetzender Hustenanfall und leichte 
pressoriums nur eine gewisse Zeitlang andauerl. Dann wird der Luft die | Ohnmacht ließen den Gedanken aufkommen, die Entleerung in 2 Zeiten 


Möglichkeit gegeben, ins Freie auszuströmen. Der Bauchinhalt rückt 
wieder nach unten und die Inspiration kann erfolgen. (Wien. med. Presse 
1907, Nr. 46, S. 1670—1672.) Zuelzer. 


Die Thrombosen der Schenkelvenen machen am häufigsten Em- 
bolien, ihnen gegenüber spielen die Beckenvenenthrombosen nach 
Krönig keine Rolle. Das Primäre ist aber eine Störung der Fort- 
bewegung des Blutes und nicht die Gerinnung; diese entsteht erst 
sekundär, wenn der Blutstrom stark verlangsamt ist. Gegen die 
Stauuog des Blutes hilft am besten frühes Aufstehen der Operlerten 
(zwischen dem 1. und 3. Tage). Besteht aber eine Thrombose, dann 
wird natürlich ein Aufstehen die Gefahr der Embolie erhöhen | 
Aber zur Vermeidung der Thrombose ist frühes Auftreten 
dringend zu empfehlen. Seitdem Krönig in dieser Weise vorgeht, ist | 
ihm keine Schenkelvenenthrombose mehr zur Beobachtung gekommen. 
(Bericht über die 79. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte 
in Dresden; Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 40, S. 2007.) F. Bruck. ` 


Anton Bum (Wien) hat seine Erfahrungen über die perineurale 
Infiltrationstherapie des Ischias mitgeteilt. Er hat zunächst anatomische 
Untersuchungen angestellt, um den Nervenstamm bei Ausschluß von Ver- 
letzungen größerer Gefäße und anderer wichtiger Teile möglichst leicht 
zu erreichen. Zu dem Zwecke benutzt er jetzt 7—8 cm lange, leicht 
gekrümmte Kantlen, die mit nach oben konkaver Krümmung bei unter- 
stützter Knieellenbogenlage an jenen Punkten dor Beugeseite eingestochen 
werden, an welchen der lange Kopf des Biceps femoris vom Glutaeus 
maximus geschnitten wird. Das weitere Instrumentarium besteht aus 
einer 100 cem fassenden Rekordglasspritze und einem kurzen Verbindungs- 
schlauch aus auskochbarem Durit. Sobald der Patient in der angegebenen 
Lage nach ‚dem Einstechen das blitzartige Zucken als Ischiadikussymptom 
empfindet, wird die Injektion ausgeführt. Nachher hat der Patient zirka 
/a—1 Stunde zu ruhen. Als Injektionsflüssigkeit benutzte Bum eine ein- 
fache isotonische Kochsalzlösung mit oder ohne Eukainzusatz. Es ist 
‚wesentlich, daß die Flüssigkeit unter kontinuierlichem, möglichst hohem 
Druck injiziert wird. Manchmal bedurfte es nur einer, in wenigen Fällen 
2, 3 oder 4 Injektionen in Intervallen von 4—6 Tagen, um die Resultate, 
über die er berichtet, zu erzielen, und zwar hat er von 73 behandelten 
Fällen 67 = 62,6 0/, vollständige Heilung erzielt. Die Wirkung der In- 
Jektion erklärt er sich in mechanischer Weise als Dehnung des Nerven 


und.Mobilisierung der Nervenscheide. (Wien. med. Presse Nr. 46, S. 1661 
bis 1670,) Zuelzer. 


| C. A. Ewald weist darauf hin, wie früh sich der Magen beim 
Deus mit Dorminhalt fallt, Man kann oft nach Einführung eines Magen- 
schlauchs aus dem Magen einen stark fákalriechenden Inhalt bereits 
zu einer Zeit herausholen, wo kaum der Verdacht, daß es sich um einen 

armverschluß handeln könne, vorliegt. Man soll daher in jedem Falle 
von Darmverschließung, auch wenn noch kein Zeichen von Kot- 
ansammlung im Magen (wie z. B. fäkulentes Aufstoßen) ein- 
getreten ist, diesen ausspülen. Dabei füllt er sich sehr schnell 
a mit kotigem Inhalt, sodaß die Ausspülung an einem Tage 
häufig wiederholt-werden muß. Diese Behandlung ist wichtig, denn 
“5 werden dadurch große Mengen toxisch wirkender Massen der-Re- 


sorption entzogen. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 44, S. 1416.) 
: E F. Bruck. 


Entleerung in einer Sitzung zu Ende geführt. Der dabei entstehende 
Pneumathorax wurde eher begrüßt, da eine plötzliche Verlagerung’ des 
Herzens unangenehme Komplikationen hätte bringen können; der Puls 
war so wie so sehr rasch und intermittierend. | 
Am 29. Juli, dem Tage des Austrittes der Patientin, hatte die 
linke Lunge fast die ganze Höhle wieder ausgefüllt bis auf eine kleine 
restierende Menge des Exsudates, das Herz lag hinter dem Sternum, 
das systolische Geräusch war verschwunden, der Radialpuls beiderseits 
gleich, die Wirbelsäule fast gerade. | | 
Nach der Operation war es interessant zu beobachten, daß dio 
Patientin, wenn sie körperliche Uebungen machte, leicht das Gleich- 
gewicht verlor, bis die Wirbelsäule sich wieder gestreckt hatte. Der 
Pneumothorax war in wenigen Tagen verschwunden. Die Menses, die 
lange ausgeblieben, kamen wieder. Das Gewicht hob sich. in 4 Wochen 
um 9 Pfund. Die Rekonvaleszenz war eine ‘vollkommene. (Brit. med. J. 
vom 2. November 1907, S. 1210.)  Gisler. 
Wenn es auch richtig ist, daß Menschen mit Cirrhosis hepatis 
häufig Potatoren sind, so sind doch nicht umgekehrt Potatoren häufig 
mit Leberzirrhose behaftet. P. v. Baumgarten bestätigt durchaus die 
Angaben v. Hansemanns, daß die Leberzirrhose eine im Vergleiche 
zur Verbreitung des Potatoriums seltene Erkrankung sei. Nicht mehr 
als 5—6%o der von ihm sezierten Potatoren zeigten Leberzirrhose. 


nicht eine ätiologische Rolle in der Pathogenese der Leberzirrhose zu- 
schreiben,. etwa in der Weise, daß das Potatorium die Funktionen 
der Magendarmwand schädige und dadurch die Resorption ge- 
wisser, gelegentlich im Magendarmkanal auftretender Stoffe begünstige, 
die toxisch und zur Hervorbringung zirrhotischer Veränderung 


der Leber geeignet sind. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 42, S. 1331.) 
i | l F. Bruck. 


Bücherbesprechungen. 


W. Stock, Tuberkulose als Aetiologie der chronischen Ent- 
zündungen des Auges und seiner Adnexe, besonders der 
chronischen Uveitis. Eyperimentelle, pathologisch-anatomische, kli- 
nische und therapeutische Beiträge. 103 S. Leipzig 1907, W. Engel- 
mann. Mk, 3,—. 

Stock gibt in der vorliegenden Arbeit eine Darstellung der Re- 


unklarer Entzündungen der Uvea. Er geht aus von der experimentell 
von ihm gefundenen Tatsache, das sich bei intravenöser Einverleibung 
von Tuberkelbazillen bei Kaninchen Entzündungen der Iris, des Ziliar- 
körpers und der Aderhaut finden können, die klinisch nichts Charakte- 
ristisches für Tuberkulose darbieten, in deren Entzündungsherden aber 
Tuberkelbazillen nachweisbar sind. Die so experimentell hervorgerufenen 
Erkrankungen zeigen in vielen Punkten Aehnlichkeit mit der beim 
Menschen beobachteten chronischen Uveitis. Ferner ist es- Stock ge- 
lungen, bei Tieren Skleritis, Knötchen in der Konjunktiva und chalazion- 
ähnliche Tuberkulose des Tarsus auf dem gleichen, hämatogenen Wege 
zu erzeugen. Um festzustellen, inwieweit Tuberkulose als ätiologisches 
. Moment auch bei der chronischen Iritis des Menschen in Betracht kommt 


vorzunehmen. Da sich aber Patientin wieder gut erholte, wurde die 


Man müsse daher dem Abusus spirituosorum nur eine disponierende,. 


sultate seiner jahrelangen Untersuchungen über die Genese ätiologisch - 


Te 
—m nun... 
nn nen 
PE Y PS 


A 
BR Era $ EER = 
AA a nn 2. u o m a a n 
al = om a Se A NS Salz = 
-s= u. 


a re 
A | 
an aa y 
E dE er Zn 


x 
nn nn nn aa 
u as ..? 


2 . 
er o nenne en 


——— 0. 
— A m u nn 


== < 
a 
A rn nn e a 
e 
macy, ra sl 


ATEOS a 
POLON 
a. i 


A rt > 
de e 
DEAN ER | 


=- Be en 
N 


` AA Oe e a a e 
-. - DAA T 
mn m 
A no x 


wer — 


170 


hat Stock die Vorderkammerimpfung mit exzidierten Irisstückchen beim 
Kaninchen für zu unsicher gefunden. Eher schon sei das Meerschwein- 
chen zu verwenden. Doch glaubt Stock in der probatorischen Injektion 
von Alttuberkulin, wenn sie genau nach der Kochschen Vorschrift aus- 
geführt wird, ein sicheres diagnostisches Hilfsmittel zu sehen. Er hält 
den Schluß für gerechtfertigt, daß bei positivem Ausfall der Probe Tuber- 
kulose als Ursache für die Uveitis anzunehmen sei, falls sich sonst 
keinerlei Anhaltspunkte für eine andere Aetiologie ergeben. Er empfiehlt 
auf Grund seiner Erfahrung in allen diesen Fällen die therapeutische An- 
wendung des Tuberkulin T. R., das allen anderen Mitteln überlegen sei. 
Manche wertvolle Einzelheiten, die aber mehr für den Ophthal- 
mologen Interesse besitzen, mögen im Original nachgelesen werden. 


Brückner (Königsberg). 


Physikalische Chemie und Medizin. Ein Handbuch. Unter Mitwirkung 
von Fachgenossen herausgegeben von A. von Korányi und 
P. F. Richter. Erster Band. Mit 27 Abbildungen. Leipzig 1907. 
Georg Thieme. 575 $. 

Der erste Band des vorliegenden Handbuches ist als Einführung 
in die praktischen Anwendungen der physikalischen Chemie in Pathologie 
und Therapie gedacht. Er bringt in ganz hervorragend vorzüglicher Weise 
die Grundlagen der physikalischen Chemie und ihrer Anwendung auf die 
Physiologie. Der Raum verbietet es uns. auf den Inhalt der einzelnen 
Abschnitte einzugehen. Es seien die Titel hier angeführt: 1. Physikalisch- 
chemische Einleitung und Methodik von Dr. Max Roloff (Halle). 


' 2. Physikalische Chemie und Physiologie: a) Respiration von Professor 


Dr. A. Loewy (Berlin); b) Das Blut in physikalisch-chemischer Beziehung 
von Dr. Max Oken-Blom (Helsingfors); c) Die physikalische Chemie 
in der Physiologie der Resorption, der Lymphbildung und der Sekretion 
von Dr. Rudolf Hoeber (Zürich); d) Muskel- und Nervenphysiologie von 
Professor Dr. Boruttau (Berlin); e) Die Regulation des osmotischen 
Druckes im tierischen Organismus von Professor Dr. Bottazzi (Neapel). — 
Alle Kapitel sind in klarer; kritischer Weise bearbeitet und lassen ohne 
weiteres erkennen, daß sie von Autoren bearbeitet worden sind, die 
mitten heraus aus eigener Arbeit und eigener Erfahrung schöpfen. Es 
sei nach dieser Richtung ganz besonders auf die treffliche Ausführung 


von Roloff, Loewy und Hoeber verwiesen. Das vorliegende Handbuch 


füllt in dieser Form ohne Zweifel eine empfindliche Lücke aus und darf 
einer guten Aufnahme. sicher sein. Wir werden nach Erscheinen des 


zweiten Bandes auf das“Werk nochmals zurückkommen. Abderhalden. 


85 Textfiguren und 4 Tafeln in Farbendruck. Berlin 1907. Julius 
Springer. 405 S.. Mk. 9,—. 2D 

Der Reiz des Buches für den kundigen Leser und sein Wert für 
den Lernenden beruht vorzüglich auf der großen Menge persönlicher Er- 
fahrungen, die Lenhartz hier verarbeitet hat. Die klinisch wertvollen 
neuen Färbungen für Blut und Bakterien sind kritisch berücksichtigt und 
die Abschnitte über die Untersuchung des Auswurfs, der Harn- und 
Stuhlentleerungen, über die Zytodiagnose der Punktionsflüssigkeiten sind 
durch die Aufnahme der neuen Forschungsergebnisse erweitert und der 
Spirochaeta pallida und den Trypanosomen gründlicho Beachtung ge- 
schenkt worden. Das mit der reifen Kritik des erfahrenen Klinikers ver- 
faßte Buch ist dem Studierenden als wertvoller Führer in der klinischen 
Diagnostik und dem in der Praxis stehenden Kollegen als zuverlässiger 
Ratgeber am Krankenbett warm zu empfehlen. K. Brandenburg. 


Rauber-Kopsch, Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 7. Aufl. 
Abt. 3 Muskel und Gefäße. Mit 396, zum Teil farbigen Abbildungen. 
Leipzig 1906. Georg Thieme. 968 5. Mk. 14,—. 

Den beiden ersten Abteilungen der Kopschschen Neubearbeitung 
von Raubers Lehrbuch ist schnell die dritte gefolgt. Auch hier ist eine 
vollkommene Umgestaltung des Textes mit der Erneuerung der Abhil- 
dungen Hand in Hand gegangen, und das Prinzip, diese letzteren tafel- 
mäßig in der Art der Atlanten zu behandeln, feiert in den Tafeln zur 
Myologie seine schönsten Triumphe, besonders im Vergleiche mit einem 
Teil der angiologischen Bildern, die wohl einer Neugestaltung bei der 
nächsten Auflage entgegengehen. Auch ist eine Anzahl histiologischer 
Abbildungen in den einleitenden Kapiteln der beiden Abschnitte neu hin- 
zugekommen. Hoffentlich gedeiht dieses nützliche Werk bald seinem 
Abschluß entgegen, da es zumal auch als Nachschlagebuch für die Aerzte, 
die ihre Anatomie und Histiologie vor Zeiten aus weit unvollkommener 
ausgestalteten Werken lernen mußten, treffliche Dienste zu leisten ver- 
spricht. P oll (Berlin). 
Dr. med. Clemens Neißer, Psychiatrische Gesichtspunkte in der 


Beurteilung und Behandlung derFürsorgezöglinge. Halle a. S., 
1907. Verlag von Carl Marhold. 46 S. Mk. 0,80, 


Die vorliegende Publikation des Neißerschen Vortrags auf dem 
vorjährigen allgemeinen Fürsorgeerziehungstage in Breslau enthält dio 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


PA A O O 


{q durch das Stillen erleidet. 


2. Februar. 


[Te ——r 


Besprechung einiger wichtigen psychiatrischen Gesichtspunkte bei der 
Beurteilung und Behandlung der Fürsorgezöglinge; außerdem 
aber eine Reihe bedeutsamer Anregungen für eine Verbesserung der Aus- 
führung des Fursorgeerziehungsgesetzes. Neißer geht dabei aus von 
der Tatsache, daß die amtliche Statistik den Prozentsatz der psycho- 
pathisch Minderwertigen nur auf ein Zehntel berechnet, während er in 
Wirklichkeit ein Drittel, vielleicht sogar mehr als die Hälfte aller Für- 
sorgezöglinge beträgt. Auf Grund dieser Tatsachen kommt Neißer zu 
bestimmten Postulaten, die wegen ihrer praktischen Bedeutung in folgenden 
Leitsätzen wiedergegeben seien: „I. Unter den Fürsorgezöglingen be- 
findet sich eine erhebliche Zahl von psychisch minderwertigen, krankhaft 
veranlagten, in der Entwicklung zurückgebliebenen oder abnorm gerich- 
teten Individuen. Die Mitwirkung von psychiatrisch geschulten Aerzten 
an den Aufgaben der Fiirsorgeerziehung ist deshalb unentbehrlich. 
11. Die Personalfragebogen bei der Einweisung von Fürsorgezöglingen in 
die Anstalten sollen (nach dem Muster derjenigen, welche als Grundlage 
für die Aufnahme von Geisteskranken, Idioten usw. in die Heil- und 
Pilegeanstalten in Gebrauch sind) alle für die ärztliche Beurteilung er- 
f5rderlichen Angaben enthalten. Es wäre zweckmäßig, wenn die Kreis- 
ärzte bei der Abfassung derselben herangezogen werden könnten. 
111. Bei der Aufnahme in Anstalten sollen alle Zöglinge alsbald einer 
sorgfältigen, auch den psychiatrischen Gesichtspunkten Rechnung tragenden 
ärztlichen Untersuchung unterzogen werden; der Befund ist ausführlich 
schriftlich niederzulegen und von dem Anstaltsleiter zur Kenntnis zu 
. nehmen. IV. An den größeren Erziehungsanstalten ist darauf Bedacht 
zu nehmen, daß eine sachgemäße Beobachtung und Behandlung vorüber- 
gehender psychopathischer Zustände stattfinden kann. V. Dem Staate 
erwächst die Aufgabe, Vorkehrung zu treffen, daß die mit der Fürsorge- 
erziehung berufsmibig befaßten Pädagogen usw., namentlich aber die 
Leiter der größeren Anstalten, sich mit den Ergebnissen der ein- 
schlägigen Sonderforschungen und Erfahrungen auf pädagogischem, krimi- 
nalistischem, psychologischem und psychiatrischem Gebiete vertraut 
machen. Neben der Förderung von Bibliothekszwecken und dergleichen 
wird die Einrichtung besonderer Unterrichtskurse ins Auge zu fassen 


sein. VI. Das spätere Schicksal und Ergehen der Fürsorgezöglinge soll 
zwecks Sammlung von Erfahrungen nach Möglichkeit im Auge behalten 


werden. VII. Es darf gehofft werden, daß es auf diese Weise, durch Er- 


mittelung und Berücksichtigung etwaiger individueller Defekte, gelingen 


| werde, auch eine Anzahl derjenigen Fürsorgezöglinge, welche sich bei 


oskopic Ä | | dem bisherigen Verfahren als schwer oder gar nicht erziehlich beeinfluß- 
H. Lenhartz, Mikroskopie und Chemie am Krankenbett. 5. Aufl, | 


bar erweisen, in ihrer Entwicklung zu fördern, zugleich aber auch von 
dem Gros der übrigen Zöglinge schädigende Einwirkungen fernzuhalten. 
Die Erreichung dieses Zieles würde einen erheblichen Gewinn für die 
öffentliche Wohlfahrt bedeuten und eine nicht unbeträchtliche Ersparnis 
an Nationalvermögen.“ W. Seiffer (Berlin). 


Artur Konschogg, Theoretische Grundlagen zum praktisch- 
chemischen Unterricht der Mediziner. Wiesbaden 1908. 
J, F. Bergmann. 153 S. Mk. 3,—. | 

Das kleine Werk will eine Anleitung bieten für Leiter von medi- 
ziniseh-chemischen Kursen. Es erfüllt seinen Zweck und sei empfohlen. 

Abderhalden.: 

Livius Fürst, Vademecum der weiblichen Gesundheitspflege. 
2. vermehrte und verbesserte Auflage. Würzburg 1908. A. Stubers 
Verlag. 106 S. 

Von einem für Laien geschriebenen Buch darf man wohl in erster 
Linie verlangen, daß es in allgemein verständlicher Sprache geschrieben 
ist, daß also überflüssige Fremdwörter vermieden werden. Das ist leider 
in dem Vademekum Fürsts nicht der Fall. Für Wörter wie Uterus, 
Ovarien usw. finden wir zwar oft deutsche Bezeichnungen, sodaß das 
Verständnis dafür vorhanden sein dürfte, dagegen werden wohl viele 
Leserinnen über ,Organo-Therapie”, „Schleimhautepithel* und dergleichen 
im besten Fall nur sehr unklare Vorstellungen haben. Auch auber den 
Fremdwörtern enthält das Büchlein viele Ausdrücke und Erklärungen 
von Vorgängen, die zwar wissenschaftlich erscheinen mögen, aber die 
Leserin nicht klüger machen werden. 

Was den rein praktischen Teil betrifft, der sich von solchen 
wissenschaftlichen Exkursen freihält, so enthält es sehr viel Gutes. 
Außer den speziell gynikologischer Hygiene gewidmeten Kapiteln, iD 
denen auch viele häufigere pathologische Erscheinungen zur Besprechung 
kommen, treffen wir auch zwei allgemeinere über „Körperübungen als 
Mittel der Gesundheitspflege“ und „Verhältnis zwischen Gesundheit und 
Schönheit“. 

Eigentümlich muß es berühren, daß der Verfasser in der Eimpfeh- 
lung des Selbststillens nicht weiter geht, als daß er dasselbe „wenigstens 
für 4—6 Wochen erwünscht“ erachtet, dafür aber ein paar Seiten weiter 
eine längere Beschreibung gibt von der Schönheitseinbuße, die die Brust 
E. Oswald. 


l 


| 


ER ra a pa mi 5 


———_ 
D rg o u 
2 PA mm nn m e m 


arder dai Ao. ro. 


Ausführungen. 


, arthritischen Anfällen schon längst angebahnt hatte, gefällt. 


m; st rn 
"e s ` 


. $ 


schen Klinik. Verlag von J. F. Lehmann, München 1907. 
Tafel 1. Ausgaben für geistige Getränke in Arbeiterhaushalten. 


Tafel 2. Preis und Nährwert der wichtigsten Nahrungs- und Ge- 


nubmittel. : 
Tafel 3, Alkohol und Entartung. ` 


'Tafel 4. Einfluß von. Alkohol und Tee auf das Addieren einstelliger 


Zahlen. | 


‚Tafel 5. Wirkung täglichen Alkoholgenusses auf Rechenleistungen. 


Tafel 6. Alkohol und Schule. | 

Tafel 7. Alkohol und Sterblichkeit: 
Sterblichkeit der Gastwirte und Kellner nach Todesursachen. 
"Sterblichkeit der: Gastwirte und Kellner nach Altersklassen. 


Sterblichkeit der Enthaltsamen bei den englischen Lebensversiche- 


rungsgesellschaft, 
Tafel 8, Alkohol und Körperverletzungen. 
Tafel 9. Alkohol und Verbrechen. 


F g 


Tafel 10. Lebenslauf ‘eines verkommenen Trinkers bis zu seinem 


- ersten Irrenanstaltsaufonthalt, 


Aus dem Inhaltsverzeichnis obiger Wandtafeln sieht man schon 
ihren großen Wert. Im Gegensatz zu früheren, mehr abschreckend 
wirkenden Darstellungen, erstreben diese neuen „zehn Tafeln“ eine sach- 
liche, zum Nachdenken anregende Antialkoholpropaganda, wie dies ja 


auch die Namen der Herausgeber verbürgen; sie eignen sich, zumal sie 
billig und handlich sind (Preis aller Tafeln nur Mk. 10—12) vorzüglich 
für alle Schulen, nicht zu vergessen die. Fortbildungsschulen, für 
Volksheime und Gewerkschaftshiuser, für Gefängnisse, Kranken- und 
Besserungshäuser, Wärmehallen, Lese- und Wartezimmer und gelbst- 


verständlich auch für Wanderredner zu sinnfälliger Unterstützung ihrer 
- B. Laquer (Wiesbaden). 


Aerztliche Tagesfragen. 


J. von Mering +. 


~ Am Abend des 5. Januar 1908 starb zu Halle nach monate- 
langem schweren Nieren-,: Herz- und Lungenleiden der ordentliche 
Professor der Medizin und Direktor der Medizinischen Universitäts- 


klinik, Geh. Med.-Rat Dr. Freiherr Joseph von Mering im soeben 


begonnenen 59. Lebensjahre. Der Tod hat ihn nicht schnell zu fällen 
vermocht, sondern immerhin einer längeren Minierarbeit bedurft, 
um diese so kraftvolle Natur zu zerstören, von der man annehmen 
durfte, daß sie wie den Lebensmächten, die sich ihr in den Weg 
stellten, so auch der Todesmacht noch lange Trotz zu bieten im- 
stande sein werde. Aber die ernste Mahnung: Arzt, hilf dir selber! 
erging auch an ihn, und der starke Baum, der noch bis in den 
Kern hinein gesund und widerstandsfähig zu sein schien, wurde 


durch die heimtückisch zernagende Krankheit, die sich übrigens in 
| Er 


- selbst war sich. seit Monaten dessen klar bewußt, wie es um ihn 


N 


stand, und hatte sein Haus bis ins einzelnste bestellt. 

~ Der Verstorbene war eine eigentümlich komplizierte Natur, 
ein echter Sohn seiner Heimat, der Rheinlande, und frühzeitig 
darauf angewiesen, sich seinen Lebensweg mit eigener Kraft, mit 
der ihn die Natur reichlich ausgestattet hatte, zu bahnen. So hat 


er auch sein äußeres Lebensziel, die Stellung als Direktor einer . 


medizinischen Universitätsklinik, auf einem eigenartigen, von dem 
Hergebrachten einigermaßen abweichenden Wege erreicht, ist auch 
dabei unzweifelhaft als Forscher erfolgreicher geworden, denn als 
Kliniker. | - a | 
‚ Schon der Vater, Dr. phil. Friedr. Everhard Freiherr von 
ering, war genötigt gewesen, sich seine Lebensstellung ganz 
aus eigenen Kräften zu erringen und in seiner Jugend viel Leid 
und Unheil zu ertragen. Geboren zu Köln im: Jahre 1799, zu 
einer Zeit, da der alles umstürzende Geist der französischen Revo- 
lution sich auch am. linken Rheinufer Bahn gebrochen hatte, einem 
altrheinländischen, .aber verarmten Adelsgeschlechte entstammend, 


gelang es ihm, durch unermüdlichen Fleiß zum Historiographen 


der Rheinprovinz und speziell seiner Vaterstadt zu werden. Mit 
großer Rührigkeit und Tatkraft sammelte er, namentlich auch aus 
den Klöstern, literarhistorische Denkmäler seiner Provinz und 
wurde in Anerkennung seiner Verdienste zum Inhaber der goldenen 
Medaille für ‚Wissenschaft ernannt. Dabei war er ein treuer Sohn 
der katholischen Kirche und sogar.Patronatsherr einer v. Mering- 


o. Febrúar: 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. oo. 
Zehn Wandtafeln zur Alkoholfrage von Obermedizinalrat Hofrat Pro- 


fessor Dr. Gruber (München), Direktor des hygienischen Instituts und 
Hofrat Professor Dr. Kraepelin (München), Direktor der psychiatri- 


‚gleichzeitig auf 


schen Familienkirche zu Kreuzberg. Diese letztere Erbschaft hat 
allerdings der Sohn nicht angetreten: kein Priester seiner Kirche 


hat an seinem Sarge amtiort. 


Br Der Vater vermählte sich verhältnismäßig spät mit einer 
Dame aus dem -Bürgerstande (Ursula Schmitz), und dem Fúnfzig- 
jährigen wurde (1849). der Sohn geboren, der beim Tode des Vaters 
‚ noch ein Knabe von kaum zwölf Jahren war. 
Medizin besuchte v. Mering die Universitäten Bonn, Greifswald 
und Straßburg, absolvierte in Straßburg (1874) die Staatsprüfungen 
und wurde sogleich Assistent an der psychiatrischen Klinik (unter 
Krafft-Ebing und Jolly). Daneben aber begann.er bereits auf 
-physiologisch-chemischem, physiologischem und pharmakologischem 
Gebiete in dem Laboratorium der Kliniken (mit Musculus), so- 
wie in den Instituten von Hoppe-Seyler, Goltz und Schmiede- 
berg — damals noch alle drei in einem Gebäude vereinigt — zu 
‘arbeiten. Mit den Assistenten aller dieser Institute, namentlich 
“auch dem früh verstorbenen Baumann, befreundete sich v. Me- 
ring persönlich. Wir sehen ihn also bereits, seinen mannig- 
faltigen Interessen folgend, sehr Vielfältiges unternehmen. Später 


' war es auch Kußmaul, der ihn in. Straßburg besonders für die 


Pathologie des Magens anregte. Dazwischen trat v. Mering für 
einige Zeit als Assistent in die medizinische Klinik von Frerichs 
(Berlin), arbeitete eine Zeitlang bei Ludwig in Leipzig und fun- 
gierte einige Monate als Badearzt in Salzschlirf, wo er seine Gattin 
kennen lernte. Nach Straßburg zurückgekehrt, fing er Privat- 
praxis an, habilitierte sich (1879) für innere Medizin mit einer 

setzte dort 


pharmakologi- Se; 
schen Arbeit AS E seine wissen- 
über Queck- Ala do schaftlichen 


silber und ver- 
heiratete sich’ 
mit Fräulein 
Maria Fuxius, 
Tochter .eines 


seine Praxis 
fort, wurde Ge- 
richtsarzt und 
(1886) außer- 


wobei er sich 
zugleich auch 
indie Laryngo- 
logie einarbei- 
tete. Im Jahre 
1890 wurde er 


hervorragen- | ordentlicher 
den rheinländi-  ;: Professor mit 
schen Juristen, Lehrauftrag 
¿im gleichen |.* für gericht- 
|). Jahre, —Er+-1:% liche Medizin, 


‚hoffte. : dann ; 


eine pharma- .; . 8 
kologische” `. 
Professur, 

blieb aber, als 

sich das nicht 
realisierte, 


in Straßburg, 
Medizin und Laryngologie nach Halle berufen und ihm gleichzeitig 


die Direktion der medizinischen Poliklinik nebst einem kleinen Labo- 
ratorium für Experimentalarbeiten übertragen. Er wurde 1894 


extraordina- 


"zum Professor ordinarius befördert, erhielt zeitweilig auch den 


Lehrauftrag für gerichtliche Medizin und wurde im Jahre 1900 
nach Webers Abgang zum Direktor der medizinischen Klinik 
ernannt, was er bis zu seinem Tode geblieben ist. Schon vorher 
hatte er’ einen Ruf nach Wien für das Fach der experimentellen 
Pathologie abgelehnt. E | 
Damit ist die äußere Entwicklung, die sein Lebensgang ge- 
nommen hat, umschrieben. Das Ziel trotz der scheinbaren Un- 


- ruhé in seinen Lehr- und Wanderjahren zähe im Auge behaltend, 


verstand er es mit der außergewöhnlichen Energie und Tatkraft, 
die ihm neben aller Jovialität gegeben war, die Schwierigkeiten, 
die sich ihm in den Weg legten, wegzuräumen und mit erstaun- 
licher Lebensklugheit sich den Verhältnissen anzupassen, auch die 
Menschen, wo es ihm darauf ankam, in den Bannkreis seiner Ideen 
zu ziehen. on 

| Seine bekanntesten wissenschaftlichen Leistungen bewegen 
sich auf den Gebieten der experimentellen Pathologie (Dia- 


betes, Magen), der physiologischen Chemie (Kohlehydrate, 


Magen, Nährmittel), der Arzneimittellehre (Schlafmittel, Anti- 
pyretika, Quecksilber) und der Toxikologie (chlorsaures Kalium 
usw.). Zwar besaß er für subtile Forschungen eingehender pharma- 
kologischer Analyse keine Vorliebe, und auch sonst nicht: er 
suchte nach einer durch relativ einfache Hilfsmittel zu beweisenden, 
fertigen, großen Tatsache, ohne es andererseits an Gewissenhaftig- 
keit fehlen zu lassen. Pflegte er doch selbst zu sagen, daß er 
allein für seine Mägenstudien „Hekatomben“ von Hunden geopfert 


mm 


Als. Studierender der 


Arbeiten und 


als Professor | 


rius für innere 


% 
ARA ap, 


b 
- 
Dee nn 


DE ne rn na 
= 


e 
Bi eg 


Fa 


um 
a 


- 


— m o aee 
x 


— nn 
Da 
e. = 


x > TER 
EEE N A an 


a EN rl nn ARCA nen Be Tr, MILE 


ter 


i 
| 
f 
\ 
| 


-=.-- — > | 


gegangen ist, ein glänzendes Res 


179 


Ss en nn 


babe. Gewisse, für seinen Zweck fundamentale ‘Versuche wieder- 


holte er immer aufs neue. 


Da seine Arbeiten sich großenteils auf chemischem Gebiete 
bewogten, so empfand er es an sich “selbst als einen Mangel, daß 
er nicht Gelegenheit gehabt hatte, sich eine in die Tiefe chemischer 
Forschung gehende Vorbildung anzueignen, was freilich für den 


Mediziner schwer zu erreichen ist. Er liebte es daher, mit Anderen, 
namentlich mit gewiegten Chemikern, zusammen zu arbeiten, und 


wählte auch seine Freunde so, daß er durch ihren Umgang für 
seine Spezialinteressen etwas zu lernen vermochte. Auch für sein 
gedrängt abgefaßtes, weit verbreitetes Lehrbuch der inneren Medizin 
brachte er einen Stamm von mehr als einem Dutzend Mitarbeitern 


zusammen. Das Schreiben von Lehrbüchern entsprach übrigens 
im allgemeinen ebensoweni 


Gelegenheitsreden. 


Aber er besaß einen genialen, geradezu divinatorischen Sinn 
dafür, wo auf den ihn interessierenden Gebieten etwas Ueber- 
raschendes zu finden war, wo ein großer, auch für die Praxis zu 
verwertender und auszubeutender Erfolg zu gewinnen war. So 
hatte er, wie sein und mein Kollege Ad. Schmidt es in seinem 


dem Verstorbenen gewidmeten Nachruf richtig bezeichnet, etwas 


Großzügiges in seiner Arbeitsweise: wo er spürte, daß auf dem 
von ihm eingeschlagenen Wege nicht viel zu holen war, oder wo 
Andere ihm zuvorgekommen waren, da lioß er die Sache bald 
fallen und verbiß sich nicht eigensinnig in seine Idee. Die müh- 
same Detailarbeit mit Hebeln und mit Schrauben, mit feinen 
Apparaten und Mikroskopen war seine Liebhaberei nicht. 


In der Diabetesforschung löste er seinen unmittelbaren 
Vorarbeiter Külz ab, ihn an Erfolgen bald überragend. Nachdem 
er sich schon mehrfach mit den Kohlehydraten, deren Spaltung 
und Resorption, befaßt hatte, gelangte er auf das Studium der 
Glykoside und wurde dabei auf das Phloridzin geführt, das ihm 
den ersten großen Fund — in Gestalt des Phloridzindiabetes 
— eintrug (1887). Wenige Jahre darauf gelang ihm, zusammen 
mit Minkowski, die überaus wichtige experimentelle Erzeugung 
von Glykosurie durch Exstirpation des Pankreas.!) Dieser 


Erfolg stellt sich an Bedeutung der Pigüre -eineg.:Cl. Bernard 
an die Seite. 


‚Auf dem Gebiete der schl afmachenden Mittel war v.Mering. 


bemüht, - die chemisdhe fund egg 
Forschung Hand in Hand gehen zu lassen undd 


nachzugehen. . Zunächst wandte er sich dem Cäloralhydrat und 


seinen Ersatzmitteln zu: er entdeckte (mit Musculus) im Harn 


nach Beibringung von Chloralhydrat die Urochloralsäure, die 
erst später, nachdem Schmiedeberg die Glykuronsäure entdeckt 
hatte, als Paarling dieser letzteren erkannt wurde. Dann stellte 


'93In historischer Hinsieht dürfte es von einigem Interesse sein, 
darauf hinzuweisen, daß der Versuch, durch Entfernung des Pankreas 


Hunde ,diabetisch“ zu machen, schon 17 Jahre zuvor ausgeführt worden» 
war, und zwar im Jahre 1872 in Dorpat, was natürlich das Verdienst 


der beiden Entdecker in keiner Weise tangiert, zumal der Versuch als 
solcher nicht veröffentlicht worden war. Schultzen. damals junger 


Ordinarius für innere Medizin in Dorpat und leider gleich darauf durch 


ein schweres psychisches Leiden der Wissenschaft allzu früh entrissen, 
hatte auf Grund seiner Studien über Phosphorvergiftung eine Theorie des 
Diabetes aufgestellt, die sich freilich später nicht als richtig erwies 
(cfr. Schultzen, Berl. klin. Woch. 1872, Nr. 35; Harnack, Dissertat, 
Dorpat 1873 und Deutsches A. f. kl. Mod. 1874, Bd. 13, 5.593), Er 
meinte, daß die Kohlehydrate der Nahrung gar nicht als Zucker resorbiert 
würden, sondern zuvor im Darm durch ein Ferment des Bauchspeichels 
eine. Spaltung (in Glyzerinaldebyd) erlitten. Fehle es zufolge einer 
Pankreaserkrankung an jenem Fermente, so trete der Zucker als solcher 
ins Blut, könne dort nicht verbrannt werden und gehe unverändert in 
den Harn über. Als Anfänger damals unter Schultzen arbeitend, 
schlug ich ihm vor, das Pankreas den Hunden auszuschneiden, was ja, 
die Richtigkeit seiner Theorie vorausgesetzt, Glykosurie zur Folge haben 


müßte. Wir führten dann den Versuch einigemal aus, dachten auch an | 


eine allmählich zu erreichende Verödung des Pankreas oder (nach dem 
Vorschlage, den Bidder uns gab) an eine Verstopfung des Ausführungs- 
ganges der Drüse, aber damals noch ohne jedes antiseptische Hilfsmittel 
operierend, verloren wir die Hunde stets bis zum folgenden Tage und 
fanden etwas Eiter statt zuckerhaltigen Harnes in der Blase. Wäre der 


Versuch zufällig geglückt, so wäre, wie es bisweilen in der Wissenschaft 


ultat auf Grund einer unrichtigen Vor- 


aussetzung gewonnen worden. Soviel ist übrigens auch houtzutage 


' © wieder wahrscheinlich geworden, daß für den Diabetes mellitus der 


Ausfall eines fermentativen Prozesses in Frage kommt, wenn auch jeden- 
falls in anderer Weise, als es sich Schultzen seinerzeit vosstellte.. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 5. 


g seiner Neigung als das Halten von 


| Leistungen hatten alle. 


Freund und litt schwer darunter, 


irgendwie vernachlässigt glaubte. Eine große Offenherzigkeit und 

ein Drang sich mitzuteilen, auch in wissenschaftlichen Dingen, 

zeichneten ibn aus; der literarischen Polemik war er im ganzen ab- 

- hold. Bei seinem aus cholerischen und sanguinischen Elementen 

pharinakolagägig therapeutische" 
om 


t:dem Zusammenhang- 
zwischen chemischer Struktur und pharmakologischer. Wirkung 


seinem Andenken dieses bescheideye D 


| 2. Februar. 


v. Mering auf experimentellem Wege fest, daß die chlorhaltigen 
Alkylderivate im allgemeinen auf die Zirkulation nachteiliger ein- 
wirken als die chlorfreien. 


, Azetale, des Chloralamids und des zuerst von ihm empfohlenen 
;, Amylenhydrats. Er erkannte die Wichtigkeit der Aethylgruppe 
; für die Intensität der hypnotischen Wirkung und stellte endlich 
— zusammen mit Emil Fischer — eine Reihe von komplizierter 
| gestalteten Hypnotizis, Abkömmlingen des Malonylharnstofís (der 
Barbitursäure) dar, von denen sich bisher das Veronal praktisch 
‚ bewährt hat. Den sehr gefälligen Namen ersann er sich auf einer 
Reise nach Oberitalien, als er sich der Stadt Verona näherte. Daß 
das Veronal absolut unschädlich sei, nahm natürlich auch v. Me- 


ring nie an; denn ein unter allen Umständen unschädliches 
Hypnotikum gibt -es selbstverständlich nicht. 


Dies führte ihn auf das Studium der 


Seine Forschungen über Morphinderivate (Dionin usw.) 


und über Antipyretika (Thermodin, Neurodin) gab er, da er 
keine durchschlagenden Erfolge sah, bald wieder auf; auch die An- 
regungen, die er auf dem Gebiete der Heilnahrungsmittel 
der Technik gab, vermochten ihn selbst nicht voll zu befriedigen, 
. obschon er sein Ziel auf diesem Gebiete noch im Auge behielt. 


Seine Studien bezüglich der Magenfunktionen hatte er 


auch bereits (gemeinsam mit Cahn) in Straßburg begonnen, doch 
fallen sie der Hauptsache nach erst in seine Hallenser Zeit, wo er 


sich ihnen mit dem größten Eifer hingab.: Auch hier gelang es 
ihm, namentlich in betreff der Magensekretion, der Magenbewegung 


| und der Magendarmresorption, überaus wichtige Bahn zu brechen 
und in hohem Grade anregend und befruchtend zu wirken. 
| reiche Schüler wußte er zu Arbeiten auf Gebieten, die ihn selbst 


Zahl- 
so warm interessierten, zu veranlassen. 


Daß seine ganze Persönlichkeit so manchen manches Rätsel 
aufgab, ist begreiflich, aber Respekt vor seinem Können, seinen 


Zu beugen war er nicht, und brechen 
konnte ihn nur der Tod. Ein unter Umständen gefährlicher Feind 
dem Feinde, war er dem Frounde ein treuer und anhänglicher 


wenn er sich vom Freunde 


0. Temperament fehlte es an gelegentlichen Ausbrüches 
KM 


eftiger Leidenschaft nicht, ab dch waren ihm andererseits, eine 


‚große Menschenfreundlichkeit, Wohltätigkeit und Gutherzigkeit zu 


eigen, namentlich auch im Verkehr mit Personen niederen Standes. 


‚ Den materiellen Besitz, den er reichlichst erwarb, gab er auch mit 
vollen Händen und mit fürstlicher Freigebigkeit weg. Obwohl für 


scine Person bedúrfnislos, war es ihm doch eine Freude, ‚sein 
Leben im Gegensatz zu seiner unter sehr knappen Verhältnissen 
verbrachten Jugend auch äußerlich reich ausgestalten zu können, 
am meisten deshalb, weil er damit den Seinigen eine glänzende 
Position bieten konnte. Alles hohle Protzentum der Parvenus war 


| ihm in innerster Seele zuwider: da kam sein Geburtsadel, auf den 


er — mehr demokratisch als aristokratisch veranlagt — sonst 
keinen besonderen Wert legte, zum Vorschein. Er war ein durch- 
aus moderner Mensch, viel mehr in die Gegenwart und Zukunft 
als in die Vergangenheit blickend, historische Studien reizten ihn 
wenig. 

Trotz zeitweilig reicher Praxis und trotz seiner eminent prak- 
tischen Veranlagung war seine ärztliche und klinische Tätigkeit 
seine Hauptstärke nicht, ja es fehlten ihm merkwürdiger Weise 
zu glänzenden Erfolgen als Arzt und Therapeut bestimmte Eigen- 
schaften. Er war sowohl als Diagnostiker wie als Therapeut nicht 
das, was man einen geborenen Arzt nennt, wohl aber ein gə- 
borener Forscher, beständig sich mit wissenschaftlichen Ideen 
tragend, von glücklichstem Spürsinn und von großem Geschick, 


auch in der Wahl seiner Mitarbeiter. 


Seine Freunde werden ihn schmerzlich vermissen, die Wissen- 
schaft, in deren Annalen er seinen Namen mit fester Hand em- 
getragen hat, wird ihn nicht vergessen. o 

Unter den ihn überlebenden Freunden habe ich ihn wohl am 
längsten (seit 1873) gekannt. Obwohl zeitweilig getrennt, hat das 
Schicksal uns immer wieder zusammengeführt und es gefügt, daß 
wir fast 18 Jahre derselben Fakultät angehören durften. Mit weh- 
mütiger Empfindung habe ich vorsucht, der Persönlichkeit des auch 
mir viel zu früh entrissenen Freundes gerecht zu werden und 


enkmal zu stiften. 
Erich Harnack (Halle). 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & peri Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Osterreioh-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


ruck von Gottlieb Gistel € Oio., Wien, IIL., Münzgasse 6. 


À 


9, Februar 1908. 


` Wochenschrift für praktische Ärzte 


| redigiert von nn j pa Verlag von 
- Professor Dr. Kurt Brandenburg | i © Urban & Schwarzenberg ' 
po a iR = as ni € Wien und Berlín po 


' Berlin 


Inhalt: Originalien: M. Oppenheim, Der gegenwärtige Stand der Lehre und der Therapie der Syphilis. Wolters, Über Veronal und Veronal- 
exantheme. K. Vogel, Trauma und Ileus. G.Müller, Das orthopädische Stützkorsett. Kleinertz, Die Anwendung von Anne, reinem Lezithin 
in der Therapie. C. Stich, Verbesserung der Arzneibuchsalben in bezug auf Verteilung unlöslicher Agentien. C. Adam, Über Schädigungen des Auges 
durch die Ophthalmoreaktion und die hierdurch bedingten Kontraindikationen. R. Th. Jaschke, Beitrag zur Pathogenie und Therapie der anginoiden 

eich zwischen englischer und deutscher Ausbildung des 


Zustände (Schluß). F. Blumenthal, Kampfer als Herzmittel. J. Köhler, Zur Unfallkasuistik. Vergl 
Mediziners. — Referate: M. Strauß, Der gegenwärtige Stand der Spinalanalgesie. F. Fromme, Neue Arbeiten über die Bakteriologie der weiblichen 
Genitalien. Lange, Neuere Arbeiten über otogene Allgemeininfektionen. — Diagnostische und therapeutische Notizen; Europhen zur Behandlung 
des Ulcus cruris. Haltbarkeit von Atoxyllösungen. Behandlung von skrofulösen Augenerkrankungen mit dem Antituberkuloseserum Marmorek. Be- 
einflussung der Körpertemperatur durch Kohlensäureanreicherung der Atmungsluft. Aufstreichen von Jod im Dunkeln oder bei rotem Licht auf die Haut. 
Therapeutischer Wert des Öls und Knochenmarks bei Magenkrankheiten. Tuberkulose der Mutter beim Stillen. Funktion der normalen und pathologischen 
Leber. Ausgehen der meisten Unterleibsentzündungen der Frau vom Darm: Untersuchungen über natürliche Infektionsquellen der Tuberkulose. Unter- 
haturie bei Gonorrhoe. Drüsenfieber. Simulantenfalle. Unterscheidung der Transsudate von 


bindung der Arteria innominata. Beitrag zur Frage der Phosp 
acea. Künstliche Hyperämisierung der Brüste zur Behandlung der Dysmenorrhoe. — 
nemann, Bericht über die vierte 


Exsudaten mittelst der Probe von Rivalta. Dysmenorrhoea membran 
Bücherbesprechungen: Vereinigung für gerichtliche Psychologie und Psychiatrie im Großherzogtum Hessen: A.Dan 

Hauptversammlung am 17. Juli 1906 zu Butzbach. J. W. Wells, Vergleichende Studie über den Einfluß von Dorsch-Lebertran und von Lebertran- 
Emulsion auf die Ernährung gesunder und tuberkulöser Schweine. Orlowski, Die Impotenz des Mannes. J. Varges, Nahrungsmittelchemie. H.Peam, 
Das enge Becken. Theodor Hausmann, Über das Tasten normaler Magenteile. Norbert Ortner, Vorlesungen über spezielle Therapie innerer Krankheiten. 
E . W.Bokelmann, Zur Frage der künstlichen Unterbrechung der Schwangerschaft bei inneren und Geisteskrankheiten. 

Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit umverkürzter Quellenangabe gestattet. 


k Klinische Vorträge. 


Der gegenwärtige Stand der Lehre und der nn ge obwohl on ae 
e TEN o . | unternommen worden waren, die verschiedensten Tiere mit 
Therapie pa Sy philis ) | | lau zu Era tere an nn m. Haf- 
o, À , | tung des Virus nic onstatiert werden. In den letzten 
~ Priv-Doz. Dr. M. Oppenheim, Wien. | Jahren m noch auf Grund klinischer Beobachtung das 
ee hen er Ae a . | tertiáre und gummöse Stadium als kontagiös erkannt (Del- 
Pd Ta zn nn een ne a T banco), nachdem vorher schon durch histologische Unter. 
bei der fob E A Ta etzten Jahren genommen nat, und | suchung die nur graduelle Verschiedenheit, respektive die 
die Ent deckun a = Er die allenthalben entfaltet wird, | pathologisch-anatomische Einheit der Produkte der einzelnen 
dinns für die Pa An Se und bilis Schau- | Stadien bewiesen war (Jadassohn). Ferner war festge- 
a athologie und Therapie der Syphilis zu ver- | stellt worden, daß das Syphilisvirus ein unfiltrierbares Virus 
erten, mag es vielleicht nicht unangebracht sein, wieder | sei (Klingmüller-Baermann), womit die Wahrscheinlich- 
einmal einen Rückblick auf das bisher Geleistete zu halten | keit der Sichtbarmachung gegeben war 
und. unsere bisherigen Anschauungen mit den neuesten Er- Dies war expressis verbis der Stand der Lehre bis 
gebnissen der Forschung in Einklang zu bringen. Vielleicht | zum Jahre 1903. 
is auch die Zeit hierfür gerade jetzt nicht ungünstig ge- Dank der Entdeckung Metchnikoffs und Roux 
wählt, da sich ein langsameres Tempo bemerkbar macht, ein | die einen Schimpansen ‘erfolgreich mit Syphilis impften, 
nn therapeutisches Verfahren, das auf Grund der ge- | und der Auffindung der Spirochaete pallida durch Schau. 
p mee Aetiologie der Syphilis und der Tierexperimente | dinn in Mitarbeiterschaft Hoffmanns bestehen zwei 
ee e den Anforderungen der Praxis nicht Stich | Hauptsätze dieser Definition nicht mehr zu Recht. Die 
schen, Wert nn der Syphilis prak- | Syphilis ist keine ausschließlich menschliche Erkrankung 
e ekommen hast, mehr, und ihr Erreger, ihre Aetiologie, ist in der Spiro- 
u le Syphilis wurde zu Anfang des 20. Jahrhunderts; | chaete pallida gefunden. — Die Affensyphilis wurde von 
nl ers, Siegmunds, Neumannsusw- | einer großen Reihe von Forschern, an ihrer Spitze Metchni- 
ee eine chronische Infektionskrankheit definiert, | koff und Roux, Hoffmann, Neiber, Finger, Land- 
Be rreger trotz einer großen Zahl angeblicher positiver | steiner, Kraus, Lassar usw. emsigst studiert. Es ge- 
Verl er unbekannt war, die einen typischen klinischen ‘bricht mir an Zeit, Ihnen, meine Herren, hier alle wichtigen 
er mit drei Stadien hatte und Immunität erzeugte. Sie | und interessanten Tatsachen anzuführen, ich muß mich auf 
Me den Infektionskrankheiten eine Stellung ein, die | das Allerwichtigte beschränken. Die anthropoiden Affen, 
= Je den chronischen Infektionskrankheiten Tuberkulose | Schimpanse, Orang und Gibbon, sind die empfänglichsten 
seits epra einerseits und den akuten Exanthemen änderer- | Tiere; sie bekommen regelmäßig nach einer bestimmten In- 
ungefähr die Mitte hielt. | kubationszeit (30 Tage im Mittel) einen typischen Primär- 
Sie wurde als eine ausschließliche Erkrankung des | affekt, dann Drüsenschwellung und Sekundärerscheinungen 
—_ > 2. > Psoriasis De. a. Dan trockene und 
ds: sam : . exulzerierte zerstreute Papeln auf der Haut und Schleim- 
Vanam dagen am 18. Noyombor 1907 in der wissonschaftlichen | y es apeln; sie sind an allen Hantstellen impfbar. 


a E ce E ud 


en nn 


— 


Weniger empfänglich sind die niederen Affen, unter 
welchen die Kynozephalen und Zerkopitheken leichter infi- 
ziert werden können als die Makaken. 

Bei den niederen Affen erzielt man durch die Impfung 
(Taschenbildung nach Finger-Landsteiner), mehr oder 
weniger konstant, Primäraffekte, die nach einer verschieden 
langen Inkubationszeit (12—45 Tagen) entstehen und kli- 
nisch sich von menschlichen und Schimpansenprimäraffekten 
durch geringere Entwicklung unterscheiden. Sekundärer- 
scheinungen und Drüsenschwellungen treten nicht auf. Die 
niederen Affen sind nur an den Augenbrauen und in der 
Penisregion impfbar, die Paviane nach Neißer und Finger 
auch an der Bauchhaut. 


-.-. Die Abheilung der Affensyphilis erfolgt manchmal mit 


Pigmentation und Depigmentation; manchmal tritt regionäre 
Wanderung in die Umgebung des Impfeffektes ein, wodurch 
polyzyklische, der menschlichen Syphilis ähnliche Effloreszenzen 
entstehen. 

Subkutane, intraperitoneale, korneale und intravenöse 
Infektion ist unmöglich, wie durch nachträglich haftende 
Probeinokulation und durch Verimpfung von inneren Or- 


ganen der geimpften Affen auf andere Affen festgestellt 


wurde. 

Neißer fand nämlich, daß die Milz, das Knochenmark, 
die Hoden und die Lymphdrüsen niederer, mit Syphilis ge- 
impfter Affen, die nur einen Primäraffekt bekommen, bei 
denen man also nach dem normalen Zustande der Haut an 
keine Generalisierung des Virus denken würde, für anthro- 
poide Affen fast ebenso infektiös sind, wie menschliche Sy- 


philis, dagegen für niedere Affen weniger infektiós. Diese 


Organe enthalten daher ein Virus, das genügend virulent 
für anthropoide Affen, ungenügend virulent für niedere 
Affen ist. 

Die Primäraffekte der niederen Affen lassen sich aber 
ungeschwächt auf niedere Affen weiterimpfen. Neißer 


schließt daraus, daß das Virus z. B. in der Milz qualitativ 


abgeschwächt sein könnte! Jedenfalls geht aus den Ver- 
suchen Neißers hervor, daß die genannten inneren Organe 
Parasitenherde sein müssen, was für die Menschensyphilis 
von großer Bedeutung ist. | 

In bezug auf eine eventuelle Abschwächung der Sy- 
philisvirus durch die Tierpassage, woran man im Anfange 
die größten Hoffnungen knüpfte — schien dies ja nach 
einem Experimente Metchnikoffs der Weg zu einem Vak- 
zin, zu einer Schutzimpfung gegen Syphilis — sind die Mei- 
nungen geteilt. Neißer, Finger, Landsteiner usw. 


glauben eher, eine Verstärkung als eine Abschwächung des 


Virus erzielt zu haben, Metchnikoff führt eine Reihe von 
Experimenten an Tier und Menschen an, die beweisen sollen, 
daß das Virus tatsächlich abgeschwächt sei. Eines dieser 
Experimente sei hier angeführt. Metchnikoff impfte einen 
79 jährigen Mann, einen Schimpansen und einen Macacus 
sinicus mit Syphilisvirus, welches fünf Affen passiert hatte. 
Der Mann bekam an der Inokulationsstelle 2 kleine Papeln, 
die langsam abheilten. Nachher wurde keinerlei Syphilis- 
symptom während eines Jahres wahrgenommen. Der Schim- 
panse und Makake bekamen typische Syphilis. Neißer be- 
kämpft die Beweiskraft dieses Experimentes für eine even- 
tuelle Virusabschwächung mit folgendem: die Syphilis ver- 
laufe bei alten Leuten nach seinen Beobachtungen von vorn- 
herein milde: eine Inokulation am Oberarm, zumal auf einer 


senilen Haut, müsse keine typischen Sklerosen erzeugen; 
der Angabe eines 79jährigen Mannes, nie an Syphilis 
gelitten zu haben, dürfe man nicht unbedingt Glauben 


schenken. o 
Jedenfalls scheint die Erreichung eines brauchbaren 


Vakzins durch Affenpassage noch ein pium desiderium 


sein. | RT 
ET Vielleicht kommt in dieser Hinsicht Bertarellis Ent- 
deckung von der Haftbarkalt des Syphilisvirus auf der 


1718 2.1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


9. Februar. 


Kaninchenkornea mehr Bedeutung zu. . Die Kornea des 
Kaninchens wird einige Zeit (14 Tage) nach der Einbringung 
von Syphilis virus in die vordere Kammer triibe (Keratitig 
prenchymatosa), und in dieser Hornhaut lassen sich massen- 
haft Spirochäten nachweisen. Denselben Effekt erzielt man 
bei Hunden (Hoffmann und Brüning). Die Abimpfung 
von derartig erkrankten Hornhäuten auf Affen erzeugt nicht 
konstant einen Primäreffekt, weshalb von einzelnen auf Ab- 
schwächung des Syphilisvirus geschlossen wird. Die inneren 
Organe der Kaninchen enthalten kein tiberimpfbares Virus: 
es ist also zu keiner Generalisierung des Virus gekommen; 
die Syphilis ist lokal geblieben. Nur Iritis und Irispapeln 
wurden bei der Augensyphilis der Kaninchen noch be 
obachtet; die Affektion ist von Kaninchen zu Kaninchen 
übertragbar. 

Durch die Affensyphilis wurde ferner namentlich dureh 
Finger-Landsteiner, Neißer, Hoffmann uw. die Ir 
fektiosität sämtlicher syphilitischer Krankheitsprodukte fest- 
gestellt. Sklerosen, Lymphdrüsen, trockene, exulzerierte 
und hypertrophische Papeln, Schleimhautplaques und Gun- 
men ergaben Haftung, und zwar war die Leichtigkeit der 
Haftung weniger dem Alter der Syphilis als der Art der 
Krankheitsprodukte entsprechend, das heißt solche Formen, 
von denen klinisch bereits festgestellt war, daß die Infektion 
von ihnen aus leicht zustande kommt, ergaben konstanter 
und stärkere Impfeffekte, und wie später konstatiert wurde, 
war dieses Verhalten korrespondierend ihrem Reichtum an 
Spirochäten. Bei Gummen z. B., bei denen die zweifellos 
Haftung zuerst durch Finger-Landsteiner festgesell 
wurde, zeigten sich nur die noch nicht zerfallenen Rand 
partien infektiös, während die verflüssigten zentralen Partien, 
verimpft, niemals aufgingen. Auch die Infektiosität des 
Blutes (Hoffmann) und des Spermas (Finger-Land- 
steiner) wurde konstatiert. l 

Negativ fielen die Versuche aus, mit Milch, Urm, 
Speichel, Schweiß, Serum von Syphilitikern bei Affe 
Primäraffekte zu erzeugen. Es besteht demnach ein Haupt- 
satz unserer früheren Definition der Syphilis zu Recht: 
Sämtliche Syphilisprodukte sind infektiös, werden 
also durch den Erreger der Syphilis direkt erzeugt 

Was die therapeutischen Versuche, die bei Tieren ar 
gestellt wurden, betrifft, so will ich diese bei der Erörterung 
der Therapie anführen. 

Kurze Zeit nach der Entdeckung Metohnikoffs wi 
Roux wurde durch Schaudinn der Erreger der Syphilis I 
Gestalt der Spirochaete pallida gefunden und due 
Hoffmann, der gemeinschaftlich mit Schaudinn arbeitete, 
in Sklerosen Lymphdrüsen und Papeln konstant nach- 
gewiesen. 

Nach den Mitteilungen Schaudinns und Hoffmans 
erschien in kurzer Aufeinanderfolge eine große Zahl besti- 
tigender Arbeiten. Anfänglich wurde über das Ziel hinaus 
geschossen, indem Spirochäten, die den ubiquitáren zum- 
rechnen waren, als Spirochaetae pallidae angesehen wurdel, 
wodurch die Zahl der positiven Befunde über das richügt 
Maß hinauswuchs. Andererseits wieder wurden später 
Spirochäten, die dem Typus der Pallida ähnelten, in anderen 
pathologischen Produkten, die nicht durch Syphilis bedingt 
waren, als Spirochaetae pallidae angesprochen, wod 
wieder der Wert der Schaudinnschen Entdeckung 
skeptisch beurteilt wurde. Mit der Zeit jedoch wurde 4 
Uebung im Erkennen der sehr blaß sich färbenden uW 
zarten Spirochaetae pallida größer, sodaß die px 
Arbeiten über diesen Gegenstand sich der Wahrheit nn 
mehr und mehr näherten. Gegenwärtig steht die Sache PE 
daß feststeht, daß die Spirochaete pallida ausschließlich E 
syphilitisch infizierten Geweben anzutreffen ist; In ander 
pathologischen Produkten kommt sie nicht vor. Als bes 
Färbemethode des Strichpräparates gilt heute die nn 
mit Giemsa-Lösung. Eine für die Praxis sehr brauch 


9, Februar. 


Methode ist die Aufsuchung der Spirochäten mittels 
Dunkelfeldbeleuchtung (Landsteiner und Mucha). 
Mit ziemlicher Konstanz und reichlich ist sie anzutreffen in 
Ausstrichpräparaten von Primäraffekten, erodierten, nässen- 
den, exulzerierten Papeln, in pustulösen Syphiliden und 
in Strichpräparaten von Organen hereditár-luetischer Kinder. 
Spärlicher findet man sie im Lymphdrüsensafte, in wenig 
erodierten papulösen Effloreszenzen und sehr vereinzelt im 
Blute und im Geschabe von Roseolen; auch im Urin- 
sedimente aus der Harnblase eines hereditär-luetischen 
Kindes wurden Spirochaetäe pallidae nachgewiesen. 

Daß das nach Giemsa gefärbte Ausstrichpräparat 
syphilitischer Produkte bezüglich des Reichtums an Spiro- 
cháten keinen zuverlässigen Anhaltspunkt für die tatsächlich 
im Gewebe vorhandenen Spirochäten ergab, ließ schon die 
Diskongruenz vermuten, die sich oft zwischen der klinisch 
zu erwartenden Infektiosität des betreffenden syphilitischen 
Produktes und der Anzahl der Spirochäten zeigte. Man 
konnte gelegentlich die Beobachtung machen, daß luxurierende, 
nässende Papeln im genau nach Vorschrift hergestellten 
Präparate sehr spärliche Spirochäten aufwiesen, während 
ganz unscheinbare, erodierte, luetische Effloreszenzen oft/deren 
in großer Zahl abstreichen ließen. Diese Beobachtung 
wurde erklärt durch die Schnittfärbungsmethoden, deren 
eine von Bertarelli und Volpino, die andere, brauchbarere, 
von Levaditi angegeben wurde. Beide Methoden beruhen 
auf einer Silberimprägnierung der Spirochäten. Mittels 
dieser Methoden wurde die Spirochaete pallida in allen 
syphilitischen Kranheitsprodukten, sogar in der Randzone 
des Gumma nachgewiesen, was mit dessen Infektiosität in 
guter Uebereinstimmung steht. Am zahlreichsten findet sie 
sich in Schnitten kongenital-luetischer Organe, wo ihre An- 
zahl gewöhnlich in direktem Verhältnis zur pathologischen 
‘Veränderung steht. Doch zeigt sich auch, daß Organe, die 
pathologisch-anatomisch nicht verändert sind, Spirochäten 
enthalten können, wie die Nebennieren. Erklärt wird diese 


eigentümliche Tatsache mit postmortaler Einwanderung oder | 


mit einem zu frühen Absterben des Kindes, bevor noch 
Gewebsreaktion veranlaßt werden konnte. 


Das Verhältnis der Spirochäten zum Gewebe ist 
namentlich durch die Arbeiten Levaditis, Hoffmanns, 


Ehrmanns, Blaschkos usw. gefördert worden. Sie liegen 
im Infiltrate des Primäraffektes, hauptsächlich zwischen den 
Fibrillen der gequollenen Bindegewebsbündel und in der 
Wandung der Lymphgefäße und Venen. Sehr zahlreich 
sind sie in den Lymphbahnen, weniger zahlreich in den 
Venen und Kapillaren. 


Für das Verschwinden der Spirochäten wird Phagozytose 
verantwortlich gemacht. Nach Blaschko finden sich im 
Primäraffekt Spirochätennester, sodaß man sich nicht 
wundern dürfe, wenn man manchmal in Schnitten enorme 
Spirochätenmengen findet, ein andermal überhaupt keine. 
Am ehesten trifft man diese Nester durch Schnitte, die 
parallel zur Oberfläche des Primäraffektes oder der Papel 
gehen. Durch die Eigenbewegung werden die Spirochäten 
hauptsächlich interzellulär gelagert; sie können aber auch 
durch den Lymphstrom passiv verbreitet werden. Wichtig 
ist ihre frühe Anwesenheit in Blutgefäßen mit Rücksicht 
auf die Generalisierung des Virus. Durch die Schnittfärbungs- 


methode wurden die Spirochäten auch in der Roseola syphi- 


litica gefunden, wo sie Embolien der Endkapillaren in den 
Papillen veranlassen, ferner im papulösen und papulokrustösen 
Syphilid, in den Randzonen der Gummen in vereinzelten 


Exemplaren und ebenso spärlich in den Effloreszenzen der 
malignen Lues. 


Diese letzten Befunde sind deshalb inter- 
essant, weil sie zeigen, daß nicht die große Zahl der 


Spirochäten die schwersten Krankheitsymptome bei 


der Syphilis erzeugt, sondern die !Reaktion des 
Körpers auf die Spirochäten. Hervorheben möchte 


Ehrmann und Hoffmann fanden 
die Spirochäten schon frühzeitig in den Nervenstämmen. ` 


steiners festgestellt, 


ich noch den gelungenen Spirochätennachweis bei Aortitis 
syphilitica und bei Arteriitis cerebralis. Wie schon erwähnt, 
zeigen auch alle Inokulationseffekte bei Affen, Kaninchen 
und Hunden im Gewebe Spirocháten. 

Die Morphologie der Spirochäten ist noch nicht so weit 
'gediehen, daß ihre Einreihung unter die Protozoen mit 
voller Sicherheit erfolgen kann. Metchnikoff möchte auf 
Grund der Geißeln, die auch bei der Rekurrens- und Hühner- 
spirochäte bereits nachgewiesen sind, die Spirochäte zu den 
Bakterien rechnen; Schaudinn, Prowazek und die Mehr- 
zahl der Autoren sprechen sich für die Protozoennatur aus. 
Auch gibt es Autoren, die bereits einen Generationswechsel 
beobachtet haben und den von Siegel als Syphiliserreger 
beschriebenen Cytorrhyctes luis als Trypanosomenstadium 
der Spirochaete pallida betrachten und auf diese Weise 
beide Entdeckungen in Zusammenhang bringen. Die Kultur 
der Spirochäte ist nicht gelungen; Levaditi hat nach einer 
Mitteilung am letzten Kongreß für Hygiene in Berlin eine 
Spirochätenanreicherung im Kollodiumsäckchen erzielt. 

Nach all dem ist trotz vielfacher Entgegnungen und 
Einwürfe an der Spirochaete palida als Ursache der 
Syphilis nicht mehr zu zweifeln; sie steht als solche noch 


fester begründet da als der Leprabazillus als Ursache der 


Lepra, bei dem ein Nachweis in Inokulationsprodukten bei 


| Tieren nicht möglich ist. Und doch zweifelt niemand daran, 


daß er die Ursache der Lepra ist. 

Wenn wir nun diese neugefundenen Tatsachen für die 
Pathologie und Klinik der Syphilis verwerten wollen, so 
interessieren uns dabei hauptsächlich zwei Fragen. Nämlich 
die bezüglich der Generalisierung des Virus beim Menschen 
und die zweite Frage bezüglich der Rezidive. Beide stehen 
miteinander im Zusammenhang, haben ein eminent thera- 
peutisches Interesse und führen zur Untersuchung über 
Syphilisimmunität. | 

Es ist leider unmöglich, in einem einzigen Vortrage 


alle diese Fragen zu beleuchten; sehr interessante Gesichts- 
punkte diesbezüglich hat Jadassohn in seinen „Syphilido- 


logischen Beiträgen“ im A. f. Dermat. entwickelt, und ich 
verweise auf diese Arbeit. Ich möchte hier nur über die 
Immunität bei Syphilis ein paar Worte sprechen, sowie ich 
es seinerzeit in meinem Probevortrage ausführte. 

Durch die Arbeiten von Finger-Landsteiner, Kraus 
und Volk, Neißer- usw. ist jetzt auch in diese verwickelte 


Frage mehr Klarheit gebracht worden. 


Die Lehre von der absoluten Immunität bei Syphilis 
stand in mancher Beziehung mit der klinischen Beobachtung 
in Widerspruch. Namentlich waren es die Rezidiveruptionen, 
die durch neuerliche Spirochäteninfektion, sei es in toto, sei 
es durch Verbreitung von inneren Spirochätendepots her zu- 
stande kommen, welche bei der Annahme einer vollständigen 
Immunität nicht erklärt werden konnten. Eine Einbringung 
von Spirochäten von außen her sollte unmöglich sein, von 
innen her aber leicht zustande kommen können! Dazu kam 
noch, daß die Affenimpfung keinen qualitativen Unter- 
schied in der Virulenz der einzelnen Syphilisprodukte er- 
geben hatte. Be: 

Drei Fragen waren hauptsächlich zu lösen: Wann tritt 
die Immunität ein? Ist sie konstant oder Schwankungen 
unterworfen? Besteht sie auch nach der Abheilung fort 
oder ist sie ausschließlich an das Nochvorhandensein der 
Krankheit gebunden? 

Bezüglich der ersten Frage wurde durch Neißer, 
Finger und Landsteiner, Kraus usw. bei Affen fest- 
gestellt, daß nicht nur längere Zeit nach der ersten Impfung, 
vor Entwicklung des Primäraffektes, sondern auch einige 
Zeit nach dieser eine Haftung erzielt werden kann. Es be- 
steht also zur Zeit des Auftretens des Primäraffektes noch 
keine absolute Immunität. | 

Ferner wurde durch Versuche Fingers und Land- 
daß Syphilitiker auch später auf 


1995 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 179 


TH r ee mz 


| 


180 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr..6. 


fremdes Syphilisvirus, das’ ihnen in Taschen und tiefen 
Skarifikationen eingebracht wurde, mit lokalen spezifischen 
Erscheinungen reagieren. Zwar entsteht dabei kein Primär- 
affekt mit konsekutiven Driisenschwellungen; es entwickeln 
sich aber syphilitisché Papeln von verschiedener Intensität 


am den Inokulationsstellen, die histologisch- den durch Innen- 


infektion entstandenen Papeln gleichen und in denen Spiro- 
chäten nachgewiesen wurden. 

Die Impfeffekte nehmen mit der Dauer der Erkrankung 
an Intensität ab; sie sind in der zweiten Latenzperiode 
deutlicher als in der sekundären Periode und hier wieder in 
den ersten Monaten deutlicher als in der späteren Zeit. 
Dies stimmt damit überein, .daß Rezidive im allgemeinen 
immer spärlicher und unbedeutender werden, um schließlich 


ganz zu sistieren, entsprechend der allmählichen Abnabme 
der Spirochätenmenge im Verlaufe der Syphilis. Dazu 


kommen jedoch Immunitätsschwankungen, die bewirken, daß 


auch geringe Virusmengen sich rasch vermehren und aus-. 


giebige universelle Rezidiveruptionen veranlassen oder ohne 
wesentliche Vermehrung intensivere . lokale Krankheits- 
erscheinungen verursachen können. Dies führt uns zu den 


Versuchen Fingers und Landsteiners bei Tertiärsyphi-. 


litischen. Bei diesen wurde konstatiert, daß Inokulationen 
von ganz besonders heftiger Reaktion gefolgt sind, indem 
sich im unmittelbaren Anschluß an diese erythematöse 
Rötung Infiltratbildung mit zentralem Zerfall ausbildet. 
Bei Tertiärsyphilitischen kommt noch zu den Faktoren, Zahl 
der Spirochäten und Immunität eine durch die lange Zeit 
bestehende Infektionskrankheit gesteigerte Empfindlichkeit 
des Gewebes hinzu, die man auch bei Tuberkulose und 
Malleus beobachtet. Die Pirquetsche Tuberkulindiagnose 
beruht ja auf dieser Tatsache. | 

Es reagiert also die Haut bei lange bestehender Sy- 
philis viel lebhafter auf Superinfektion trotz bestehender 
relativer Immunität. Durch diese Versuche ist also eine 
Superinfektionsmöglichkeit bei Syphilis bewiesen. Parallel 


‘damit gehen auch klinische Beobachtungen der letzten Zeit, 


aus denen hervorgeht, daß innerhalb der ersten und zweiten 
Inkubationsperiode der Syphilis Autoinokulationen vom be- 
stehenden Primäraffekt und Superinfektionen von- fremden 


Virusherden her möglich sind. Sie sind nur durch verkürzte 


Inkubationszeit und einen milderen Verlauf ausgezeichnet in 
Analogie mit den Beobachtungen an Affen. 

Die Frage nach der Möglichkeit einer Reinfektion deckt 
sich mit der nach dem Bestand einer Immunität nach Ab- 
lauf der Syphilis, Es ist sicher, daß bei einem Organismus, 
der noch Syphilisvirus, wenn auch latent, beherbergt, eine 


Reinfektion mit Primáraffekt, Drüsenschwellungen und Ex-. 
anthem nicht möglich sein wird. Das haben ja auch die 


oben erwähnten Versuche gezeigt. Wir müssen annehmen, 
daß eine echte Reinfektion nur nach Heilung der Syphilis 
und nach Aufhören der Immunität zustande kommen kann. 
Denn nur bei vollständiger Abwesenheit von Syphilisvirus 
kann man an ein vollständiges Erlöschen der Immunität 
denken. Wenn diese noch in geringem Grade vorhanden, 
so kommt es eventuell nur zu Primäraffekt und Drüsen- 
schwellung . oder nur zur Entwicklung eines Primäraffektes, 


was natürlich für eine eventuelle Generalisierung des Virus. 


nichts beweist., Denn die eingangs erwähnten Befunde 


Neißers an den inneren Organen niederer Affen, die nur 
einen Primäraffekt akquirieren, beweisen die Generalisierung . 


des Virus trotz des Fehlens von Drüsenschwellungen und 
Hauterscheinungen. 


Die Lehre von der Immunität bei Syphilis können. wir 
daher gegenwärtig in den Satz zusammenfassen, daß die 


Generalisierung des Virus bei einer zweiten Infektion abso- 
lutes Fehlen von Immunität und Fehlen von altem Virus 
beweist; eine lokale Superinfektion ist beim syphilitischen 
Organismus möglich; der Impfeffekt ist abhängig von drei 
Faktoren: Stand der Immunität, Menge des einge- 


9. Februar. 


brachten Virus und Ueberempfindlichkeit des Ge- 
webes. Davon wird auch die Art der Rezidive, das heißt 


der Hautinfektion von innen her abhängen. . 


Die Immunität des Syphilitikers nimmt im 


‚großen und ganzen allmählich mit Unterbrechungen 
zu, die Virusmenge nimmt im Organismus allmäh- 
lich ab. Ueberempfindlichkeit kann von vornherein 
bestehen (Syphilis ulcerosa und maligna praecox) 
oder sich mit. der Zeit entwickeln (Gummata). Beiden 


Formen ist die geringe Virusmenge gemeinsam. 
Wie weit dielmmunitätslehre durch die Serodiagnostik 
geklärt werden wird, läßt sich gegenwärtig nicht vorher- 
sagen, solange wir den für Syphilisserum charakteristisehen 
Körper seiner Natur nach nicht genau kennen; darauf will 


ich ‚gleich zu sprechen kommen. | 


Die Aetiologie, pathologische Anatomie -und Klinik der 
Syphilis sind also nach dem Gesagten schon jetzt in unge- 
alınter Weise gefördert worden. Ebenso groß ist der Fost- 
schritt in der Diagnostik. Früher wurde die Diagnose: einer 
syphilitischen Erkrankung ausschließlich durch die charak- 
teristische klinische Form in Zusammenhang mit dem Ge- 
samtbilde, das der Erkrankte bot und mit Hilfe der Ans 
mnese gestellt. In zweifelhaften Fällen half man sich durch 
Diagnosenstellung per exclusionem, durch die histologische 
Untersuchung und den Erfolg der spezifischen Therapie. 
Jetzt stehen uns ganz andere Wege offen. 

Der Nachweis der Spirochaete pallida im Ausstrieh- 
präparat, noch mehr deren Nachweis im Schnitt berechtigen 
zur Diagnose Syphilis. Fällt dieser Nachweis negativ aus, 
so bliebe die Möglichkeit der Ueberimpfbarkeit auf den Affen 
zu versuchen. Ist diese vorhanden, so ist die Diagnose Sy- 


philis zweifellos. | 


Durch den Nachweis der Spirochaete pallida in noch 
unverdächtigen Erosionen ist eine Diagnose früher möglich, 
bevor diese klinisch zu stellen ist, was für eine eventuelle 
wirksame präventive Therapie von größter Bedeutung wäre. 

Leider kommen diese diagnostischen Methoden für das 
tertiär-syphilitische Produkt und für die Zeit der Latenz 
nicht in Betracht, weil Ueberimpfbarkeit und Spirocháten- 
nachweis wegen deren geringer Zahl selten positiv aus- 
fallen. Und gerade dabei empfinden wir den Mangel einer 
sicheren Diagnosenstellung am nachdrücklichsten. l 

Für diese Fälle hat die serologische Diagnostik 
die größte Bedeutung, und es kann heute schon die Behaup- 
tung aufgestellt werden, daß auf serologischem Wege mit 
Sicherheit die Diagnose Syphilis gestellt werden kann. Die 
Methode ist die von Wassermann und Bruck für die Die 
gnose der Tuberkulose, Meningitis, Typhus eingeführte Kom- 
plementbindung oder -ablenkung. Mittelst dieser Me- 
thode wurde von Neißer und Bruck nachgewiesen, ‚dab 
das Serum von Syphilitikern Antikörper gegen Spirochäten 
id est gegen spirochätenhaltiges Material besitzt. Und 
zwar konnte die Methode nach 2 Richtungen hin verwendet 
werden. Hatte man ein Serum auf Syphilis zu untersuchen, 
so brauchte man es nur auf spirochätenhaltiges Material 
(Organe hereditär syphilitischer Neugeborener, Papeln) em- 
wirken zu lassen, um durch das Auftreten der Komplement- 
bindung (Ausbleiben der Hämolyse bei einem zugefügteß 
hämolytischen System) die Syphilis zu diagnostizleren. 
umgekehrten Sinne konnte man auf Syphilisprodukt schlieden, 
wenn durch Zufügung eines Syphilisserums Komplementbit- 
dung eintrat. In zahlreichen Nachuntersuchungen WU” 
dies bestätigt und die diagnostische Verwertung 80 2 ~ 
namentlich von Citron, Wassermann und Meier emp 
fohlen. Mittelst dieser Methode wurden auch im Serum un 
in der Spinalflüssigkeit von Tabikern und Paralytikern spe- 
zifische Substanzen nachgewiesen. | b 

Doch diese Methode hatte ihre Nachteile Es 8% 
immer ein gewisser, wenn auch kleiner Prozentsatz sicherer 
Syphilisfälle in allen Untersuchungsreihen ein negatives Re- 


9. Februar. 


‚sultat; das Material zur: Untersuchung: z. B. fötale Lues- 


luige, war nicht immer zu beschaffen; normale Sera gaben 


auch manchmal mit: Luesmaterial Komplementbindung, und 
umgekehrt reagierten Sarkomgewebe, normales Leber- und 
Lungengewebe usw. ebenfalls mit: Syphilisserum positiv. 
Ein ganz anderes Gesicht bekam aber die Serodiagnose der 
Syphilis durch die Untersuchungen Landsteiners, Müllers 
und Potzls,' welche an Stelle von spirochätenhaltigem Ma- 


terial alkoholische Extrakte von normalem Tierherzen, -leber 


und -lunge verwendeten. Die Komplementbindung respektive 
die Hemmung der Hämolyse trat dadurch viel prompter, deut- 
licher und konstant ein, wodurch eine praktisch brauchbare und 
sichere Methode der Syphilisdiagnose gewonnen wurde. ` Aller- 
dings darf man jedoch nicht auf das Vorhandensein von Lues- 
antikörpern bei positivem Ausfall der serologischen Unter- 
suchung schließen, da nicht Antigen auf Antikörper einwirkt, 
sondern durch Alkohol aus normalen Parenchymen extrahier- 
bare Substanzen auf durch die Syphilis produzierte, im Serum 
befindliche Stoffe, über deren Eigenschaften gegenwärtig noch 
nichts Genaueres bekannt ist. (Es sollen Lipoide sein.) -Die 
Bedeutung dieser Serodiagnose für die Praxis läßt sich fast 
noch gar nicht überblicken. Vorläufig sind wir imstande, 
Ditferentialdiagnosen bei zweifelhaften Geschwüren am Gliede, 
im Munde usw., bei Nervenkrankbeiten, Arterienerkrankungen 
usw. leicht und sicher zu stellen, zumindest die Syphilis aus- 
zuschließen. Die größte Bedeutung wird aber diese Me- 
thode bei Erteilung des Ehekonseuses, bei der Ammenunter- 
suchung, bei Lebensversicherung, bei der Frage der Ver- 


erbung der Syphilis gewinnen. Doch wird es einer langen 


Beobachtungszeit diesbezüglich bedürfen. Der einzige Nach- 
teil der Methode ist deren Kompliziertheit und die Notwendig- 


keit, daß derjenige, der sich ihrer bedient, völlig vertraut ist 


mit serologischen Arbeiten; sie wird daher vorläufig nur an 
Kliniken und großen: Laboratorien geübt werden können. 

Diesem gewaltigen Fortschritt in der Auffassung vom 
Wesen der Syphilis und in der Sicherheit der Diagnosen- 
stellung entspricht leider bis jetzt nicht der Fortschritt, den 
die Therapie aufzuweisen hat. 

Zwar schien es schon manchmal, als sollte auch hier 
ein Sprung nach vorwärts gelungen sein, aber einer ge- 
nauen Kritik hielten die gefundenen Resultate nicht stand. 

Ich habe schon erwähnt, daß es durch die Tierpassage 
nicht gelungen ist, eine Schutzimpfung, eine Vakzination zu 
konstruieren. Zwar geben Neißer, namentlich aber Metch- 
nikoff die Hoffnung diesbezüglich nicht auf — letzterer 
findet sogar den Beweis für eine gelungene Abschwächung 
schon erbracht —, aber wir sind diesbezüglich skeptisch ge- 
worden. Ebensowenig ist es gelungen, durch chemische oder 
physikalische Einwirkungen das Virus abzuschwächen. Auch 
die subkutane und intravenöse Zufuhr von abgetötetem 
Virus von Extrakten, die in vitro aus Syphilismaterial her- 
gestellt wurden, schufen keinen Schutz vor Syphilisinfektion; 
es sind daher die. Aussichten einer prophylaktischen 
Schutzimpfung bei der Syphilis sehr gering. 

Anders scheinen die Aussichten von Präventivmaßregeln 
zu sein, die unmittelbar oder sehr kurze Zeit nach der In- 
fektion ‚getroffen werden. Da muß man vor allen der Ver- 
suche Metchnikoffs und Roux gedenken, die feststellten, 
daß bei Affen und Menschen die Syphilisinokulation mißlingt, 
wenn die Inokulationsstelle 1- 20 Stunden hinterher mit 
einer 300/ igen Kalomelsalbe (Kalomel 3,0, Lanolin10,0) 
eingerieben oder nur überstrichen wird. Das Experiment am 
Menschen wurde an Dr. Maisonneuve ausgeführt, der in 
Seiner These die Wirkung der Kalomelsalbe als unfehlbar 
hinstellt. Neißer prüfte die verschiedensten Mittel bei 
Affen in verschiedener Zeit nach der Impfung; er erhielt 
wechselnde Resultate, und eine 10 0/„ige Kalomelsalbe ver- 
sagte ihm; trotzdem empfiehlt er die 30 %/,ige Kalomelsalbe 
in allen Fällen anzuwenden, in denen die Zeit nach der In- 
fektion eine entsprechende kurze war. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 181 


In gleicher Linie als Präventirmaßnahme ist die f rühe 
Exzision der Inokulationsstelle zu setzen. Auch hier sind die 


Resultate nicht eindeutig. So hatten bei Neißer Exzisionen 


8 Stunden und 14 Stunden post inoculationem keinen Effekt, 
während er einmal nach 12 Tagen noch vollen Erfolg erzielte. 


Auf Grund dieser Experimente nimmt Neiber den therapeu- 
tischen Standpunkt ein, die Exzisionen überall vorzunehmen, wo 
"sie ohne besondere Zerstörung des Organs durchführbar sind. 

‘Wir kommen nun zu einer Reihe von Versuchen, die 


angestellt wurden, die nach Inokulation und nach Manifest- 


werden des Primäraffektes beginnende Generalisierung des 
Virus hintanzuhalten oder dieselbe zu paralysieren. Dazu 
gehören die von Kraus ersonnenen Versuche der aktiven 
Immunisierung ‘durch subkutane Zufuhr von abgetötetem 


Syphilismaterial nach möglichst frühzeitiger Feststellung der 


Diagnose des luetischen Primäraffektes, entsprechend dem 
Verfahren bei Lyssa. L. Spitzer hat dann das Verfahren 
weiter ausgebaut und hat von 20 so behandelten Luetikern 
bei 7 keine Sekundärerscheinungen bei einer Beobachtungs- 
dauer von 24 Monaten beobachten können. Neißer, 
Brandweiner, Kreibich konnten diese Resultate nicht 
bestätigen; auch führt Neißer eine Reihe theoretischer Be- 


denken an, und cin Experiment, bei dem die gleichzeitige 


subkutane Giftzufuhr und Inokulation die Entwicklung des 


Primäraffektes ungestört ließen. Die passive Immunisierung 


durch Serum hat auch bis heute keine Erfolge zu verzeichnen. 
Die: Verminderung des Giftes, respektive der Spiro- 
chäten, auch wenn“ diese bereits im Blute kreisen, bezweckt 


auch die Exzision des bereits manifest gewordenen Primär- 


affektes und gleichzeitige Einleitung der Frühbehandlung. 
Neißer, Lesser, Jadassohn treten neuerdings wieder 
energisch für die möglichst frühzeitig vorzunehmende Exzision 
des Primäraffektes ein, einerseits aufGrund von Beobachtungen 
an Kranken, andererseits deshalb, weil man jetzt durch den 


'Spirochätennachweis viel früher die Diagnose stellen kann, 


daher unter viel günstigeren Bedingungen operieren könne. 
Der frühzeitige Nachweis der Spirochäten im Blute (Hoff- 
mann, 6 Wochen post infectionem), der Virusnachweis in den 


inneren Organen der niederen Affen usw. beweise noch‘ 


immer nicht eindeutig die stattgehabte Durchseuchung, und 


| auch dann noch sei es nicht gleichgültig, dem Körper einen 


so eminenten Spirochätenherd, wie es ein Primäraffekt ist, 
zu belassen. Vielleicht kann der Organismus deshalb mit 
den eingedrungenen Spirochäten nicht fertig werden, weil 
immer neue nachkommen; Invasion bedeute noch immer nicht 
Infektion. Die Exzision und die frühe Quecksilberbehandlung 
uuterstütze die Vernichtung der Spirochäten. — Thalmann 
wendet zar Tötung der Spirochäten im Primäraffekt 10/,ige 
Sublimatinjektionen unter die Sklerose mitHg-Behandlung und 
hat damit sehr befriedigende Resultate erzielt. In einer sehr 
lesenswerten Abhandlung: „Die Frühbehandlung der 
Syphilis“, begründet er “diesen Standpunkt auf Grund seiner 
theoretischen Deduktionen. 

Für die Syphilisbehandlung überhaupt wurde in jüngster 
Zeit ein neues Mittel, das Atoxyl, empfohlen. Es ist 
dies eine Anilinarsenikverbindung, die schon längere 
Zeit in kleinen Dosen bei Behandlung chronischer Der- 
matosen (Psoriasis) in Gebrauch stand. Es wurde von 
Laveran zur Bekämpfung der Schlafkrankheit, einer Try- 
panosomenkrankheit empfohlen und seine Wirksamkeit dies- 
bezüglich von Koch bestätigt. 

Uhlenhuth konstatierte dessen Wirksamkeit bei der 
Hühnerspirillose und bei der Dourine, worauf Hoffmann 
und Roscher das Atoxyl in kleinen Dosen bei Syphilis ohne 
Erfolg versuchten. Salmon war der erste, der es in großen 
Dosen bei Syphilis mit gutem Erfolg verwendete, und diese 
Wirkung wird von Hoffmann und Roscher, Lassar, 
Hallopeau usw. bestätigt. Aber bald werden Vergiftungs- 
erscheinungen, Erbrechen, Koliken, Nausea, Nervenstörungen, 
ja sogar in einem Falle Erblindung beobachtet, welche zur 


5 
t 
l 
I 1 
| 
| 
$ 
d 
i 
b, 
| 
4 
} 
š 


ee SS 


182 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


Vorsicht mahnten. Ferner wurde konstatiert, daß Rezidiven 
sehr rasch wieder auftraten, wenn auch namentlich ulzeröse 
und tertiäre Erscheinungen rasch zurückgingen. In Wien 
wurde das Atoxyl von vielen Seiten seiner Wirkung nach 
geprüft, so von Scherber, Volk und zuletzt von Nobl. 
Am ungünstigsten spricht sich der letztere über die Atoxyl- 
wirkung aus, der die Atoxylbehandlung als vollständig un- 


genügende Behandlung hinstellt und als ein Versäumnis den - 


Kranken gegenüber, denen das Hg zu lange entzogen wird. 

Ausgehend von der Annahme, daß die Atoxylwirkung 
bei Syphilis größtenteils Arsenwirkung ist, von der wir ja 
schon längst wissen, daß sie Syphilis günstig beeinflußt, 
habe ich an meinem Syphilismateriale Versuche mit großen 


. Dosen von Natrium kakodylicum angestellt. Dieses ist 


vollständig ungiftig und ebenfalls eine HgN-Verbindung. Die 
Resultate, die ich damit erhielt, entsprechen genau den 
Atoxylresultaten. Ich habe raschen und völligen Rückgang 
schwerer ulzeröser Formen beobachtet, Ausbleiben von Se- 
kundärerscheinungen bis heute (1/2 Jahr) post infectionem, 
aber auch geringe Beeinflussung und rasche Rezidive. Und 
man kann das Natrium kakodylicum gewiß nicht als Spezi- 
fikum gegen Syphilis bezeichnen. Es hat also das Atoxyl 
die Erwartungen, die sich auf Grund theoretischer Er- 
wägungen und der Tierexperimente an seine Anwendung bei 
Syphilis knüpften, nicht erfüllt. Vielleicht, daß Kombination 
von Atoxyl, z. B. wie Neißer vorschlägt, mit Trypanrot 
bessere Resultate ergeben. 

Wir sind daher bei der Therapie der Syphilis nach wie 
vor auf das Hg und in zweiter Linie auf das Jod ange- 
wiesen. Vom Quecksilber hat die experimentelle Forschung 
tatsächlich dessen Spezifität, dessen deletären Einfluß auf 
die Spirochäten ergeben. So verhindert nach Metchnikoff die 
Einreibung von 30 %/, Kalomelsalbe beim Affen das Zustande- 
kommen der Infektion; Quecksilber hat denselben therapeu- 
tischen Effekt bei Affen wie bei Menschen, die Spirochäten 
verschwinden aus den syphilitischen Krankheitsprodukten 
rasch, sowohl bei allgemeiner als auch bei lokaler Hg-The- 
rapie. Die vernichtende Wirkung des Hg auf lebende Spiro- 
chäten wurde auch unter dem Mikroskope konstatiert. Ab- 
gesehen von diesen experimentellen Tatsachen kann man 
auch Beobachtungen, die indirekt auf das Zugrundegehen 
der Spirochäten in den luetischen Krankheitsprodukten 
schließen, für die Spezifität der Hg-Wirkung anführen. Die 
eine. ist die Reaktion eines luetischen Exanthems auf die 
ersten Hg-Gaben mit lebhafteren Entzündungserschei- 
nungen, die sogenannte Herxheimersche Reaktion, die 
andere ist das Auftreten von Fieber nach den ersten Hg- 
Gaben, das in jüngster Zeit von Lindenheim konstatiert 
wurde. Beide Beobachtungen könnten durch. das Zugrunde- 
gehen zahlreicher Spirochäten, durch das Freiwerden ihres En- 


9. Februar. 


. Dahin gehört auch die von mir gemachte Beobachtung, 
daß Rezidiven, die während oder in unmittelbarem Anschluss 
an ausgiebige Quecksilbertherapie auftreten, oft akut entzünd- 
lichen Charakter haben und klinisch dem Erythema multi- 
forme und nodosum ähneln (Krankendemonstration in der 
Wiener dermatolog. Gesellschaft.) | 

Noch ein Umstand könnte für die spezifische Hg-Wir- 
kung ins Feld geführt werden, und das ist das Verschwinden 
der Komplementbindung im Syphilisserum unmittelbar nach 
Hg-Behandlung, wie es von einigen Autoren berichtet wurde. 
Alle diese neuen experimentell gefundenen Tatsachen be- 
züglich Hg hat ja die klinische Erfahrung schon längst ver- 
wertet; auch den im Organismus zurückbleibenden Virus- 
herden hat sie durch die chronisch intermittierende, ener- 
gische Hg-Behandlung wirksam begegnet. 

Wenn wir uns nun fragen, inwiefern die Therapie der 
Syphilis durch alle oben entwickelten neuen Gesichtspunkte 
gefördert wurde, so muß die Antwort recht dürftig aus- 
fallen. Als Propbylaktikum wäre die unmittelbar nach dem 
Koitus vorzunehmende Einreibung des Gliedes mit 30 %g iger 
Kalomelsalbe vorzunehmen; sie gewährt immerhin einen 
gewissen Schutz. Exzision von Primäraffekten mit einge- 
leiteter energischer Frühbehandlung müßte ebenfalls in 
Fällen, in denen die Diagnose frühzeitig durch den Spiro- 
chätennachweis gestellt wurde, vorgenommen werden: sonst 
bleibt alles beim alten. Chronisch intermittierende 
Hg-Behandlung durch mehrere Jahre, eventuell kon- 
trolliert durch den serodiagnostischen Nachweis von 
durch Syphilisvirus bedingte spezifische Körper. 
Die Methode sind Injektionen unlöslicher Hg-Salze oder Ein- 
reibungen, kombiniert mit Jodtherapie. ER 

Ich möchte nicht schließen, ohne auf eine Arbeit von 
Harttung und Foerster aufmerksam gemacht zu haben, 
die in jüngster Zeit erschienen ist. Diese Autoren empfehlen 
auf Grund sehr lehrreicher Krankengeschichten die Behand: 
lung der durch die Spirochäten bedingten Nervenerkrankungen 
mit Kalomelinjektionen. Es wurden Kranke wesentlich 
gebessert, die Hg. salizylicum und Einreibungen vergebens 
angewendet hatten. ER 

M. H.! Ich habe nun versucht, aus der Fülle von 
neuen Tatsachen, die uns die neue Aera der Syphilis- 
forschung gebracht hatte, einige der wichtigsten herauszl- 
greifen. Es ist natürlich nicht möglich, im Rahmen emes 
Vortrages alles zu erläutern und allen verdienten Forschern 
gerecht zu werden; aber ich hoffe, daß es mir gelungen JSt, 
ein beiläufiges Bild vom gegenwärtigen Stande der Syphilis- 
forschung zu geben. Das eine geht jetzt schon deutlich 
hervor, daß die Klinik der Syphilis, die durch die mühselige 
Beobachtung unserer alten Lehrer in langer Zeit aufgebaut 
wurde, durch die experimentelle und ätiologische Syphilis- 


dotoxin mit lokaler und allgemeiner Reaktion erklärt werden. | forschung in vieler Hinsicht glänzend bestätigt wurde. 


Abhandlungen. 


Ueber Veronal und Veronalexantheme 


von 


Prof. Dr. Wolters, Rostock. 


= Dag von Fischer und v. Mehring 1903 in die Praxis 
eingeführte Hypnotikum Veronal sollte nach dem Urteile 
seiner Entdecker bezüglich des Geschmackes und der Lös- 
lichkeit erhebliche Vorzüge vor anderen ähnlichen Mitteln 
haben, leicht herzustellen sein und an Intensität der Wir- 
kung alle bisherigen Schlafmittel übertreffen. Die Berichte 
der ersten Nachuntersucher bestätigten nicht nur dies gün- 
stige Urteil voll und ganz, sondern sie klangen sogar zum Teil 
in ein enthusiastisches Lob des neuen Medikamentes aus, das 
unfehlbar, überall wirksam und ohne Nebenwirkungen sei. 


lichungen, die sich auf Versuche an einem größeren und 
verschiedenartigeren Krankenmaterial stützten und oi 
gegenseitig ergänzten. Sie ergaben nämlich, daß das A 
ronal keineswegs ein unfehlbares Mittel gegen jede soblar 
losigkeit ist, daß man vielmehr nur bei einfacher Insom! 
und solcher bei Neurasthenie, Hysterie, Hypochondrie, 00" 
tuell bei Phthise, unkomplizierten Herzfehlern, suburämischt. 
Zuständen und ähnlichem nach kleinen Dosen von 0,3 08 
0,75 auf einen ruhigen Schlaf von zirka 8 Stunden de 
kann, daß aber höhere, 1 g überschreitende Dosen nur ir 
unrubigen Schlaf erzeugen. Bei anderen Formen der Sonia q 
losigkeit, besonders solchen bei Psychosen oder soma 
haften Erkrankungen, bleibt der Erfolg ganz aus oder ai 
nur sehr gering, selbst wenn die Dosis auf 3 und £ 8 


Diese übertriebenen Anpreisungen erfuhren eine erheb- | höht wird; allerdings pflegt eine gewisse Beruhigung der 
liche Einschränkung durch eine Reihe. späterer ‚Veröffent- | Kranken dabei meist einzutreten, falls diese durch Neben 


9. Februar. 


‚wirkungen nicht wieder aufgehoben wird. Große Dosen 
schließen nämlich, abgesehen davon, daß der durch sie 
eventuell erzielte Schlaf keineswegs ein ruhiger ist, die Ge- 
‘fahren der Intoxikation ein, welche sich in mehr oder 
| weniger intensiven Erscheinungen äußert. Steigern sich 
diese Symptome, so können bedrohliche Zustände eintreten, 
ja selbst der Tod. Wie sich aus der Literatur ergibt, findet 
'auch eine Angewöhnung an das Mittel statt, wodurch der 
‚Arzt, leicht verleitet wird, die Dosen zu steigern. Eine 
solche Steigerung ist auch deshalb nicht ohne Bedeutung, 


- ale sichere Beobachtungen vorliegen, welche eine akkumula- 


tive Wirkung beweisen. 

Als Symptome der Intoxikation, als sogenannte Neben- 
wirkungen, werden häufiger erwähnt Kopfschmerzen, Ohren- 
sausen, Schwindelgefühl, Benommenheit, schwankender Gang, 
Uebelkeit, Erbrechen und Durchfälle, während eine gewisse 
Schlafsucht und rauschähnliche Zustände als Nachwirkungen am 


anderen Tage noch vorhanden sind. Beischwereren Zuständen 


gesellen sich dann Störungen der Herzaktion hinzu, Irregulari- 
täten und Beschleunigungen, Angina pectoris, enge, starre 
‚Pupille, lallende Sprache, Tremor, Verwirrtheit, Doppel- 
!sehen, Visionen, Oligurie, in den schwersten Fällen Sopor, 
‚Cheyne-Stokes Phänomen, Koma und tetanische Zuckungen. 
Diese unerwünschten Symptome scheinen um so leichter 
‚aufzutreten, je mehr die Menge des verabreichten Medika- 
‚mentes 1 g überschreitet, sie werden freilich gelegentlich auch 
‚bei solchen gesehen, die hinter dieser Dosis zurückbleiben. 
! Dies:ist an und für sich nicht zu verwundern, da wir 
durch Lewin wissen, daß mehr als die Hälfte unserer Medi- 
kamente bei besonders empfindlichen Menschen selbst in 
normalen Dosen Nebenerscheinungen hervorrufen können. 
'Daß aber selbst kleinen Dosen des Veronals schwere Stú- 
rungen folgen können, mahnt zur Vorsicht bei der Dosierung 
und rechtfertigt den Wunsch, das Medikament dem Hand- 
:verkaufe zu entziehen und seine Maximaldosis auf 1 g, 
‘besser noch auf 0,75 g festzusetzen, wie das schon von 
Hampke, Nienhaus und Pfeiffer vorgeschlagen wurde. 
‚Statt große Dosen bei Zuständen anzuwenden, bei denen er- 
fahrungsgemäß kleinere Dosen keinen Schlaf erzeugen, sollte 
‚man lieber ähnlich wirkende Medikamente zur Anwendung 
bringen, oder das Veronal mit solchen kombinieren. Dazu 
scheint vor allem das Morphium geeignet. Dies Verfahren 
ist um so mehr zu empfehlen, als die bisherigen Erfahrungen 
dartun, daß kleine Dosen der beiden Medikamente rascher 
‚und besser wirken, als die großen des einzelnen. In der 
Kombination mit dem Morphium vermag das Veronal auch 
bei schmerzhaften Erkrankungen, nach Operationen usw. 
ruhigen Schlaf herbeizuführen, den es allein in diesen Fällen 
¡nur zu oft nicht erzeugen konnte. | 

Auf diese Weise werden die durch größere Dosen des 
'Medikamentes öfters hervorgerufenen Nebenerscheinungen in 
¡der Mehrzahl vermieden werden; ganz werden wir sie ja 
‚nicht beseitigen können, da wir immer mit der individuellen 
‚Disposition rechnen müssen; jedenfalls wird die Anwendung 
'kleiner Dosen auch bei jenen prädisponierten Patienten sehr 
|viel leichtere N ebenerscheinungen hervorrufen, und damit 
ist schon recht viel gewonnen. | 

Von der Mehrzahl der Autoren werden die Nebenwir- 
kungen nach Veronalgebrauch als harmlos und bedeutungs- 
los bezeichnet, weil sie keine schweren Erkrankungen, keine 


organischen Schädigungen darstellen. Das scheint indessen 


nur auf den ersten Blick. Eine aufmerksame Lektüre der 
in der Literatur niedergelegten Berichte zeigt, daß auch 
recht ernste, ja selbst letale Nebenwirkungen nach Veronal- 
gebrauch vorkommen. Der Begriff harmlos oder nicht harm- 
los dürfte bei derartigen Vorkommnissen doch nur Anwen- 
dung finden unter Berücksichtigung des ganzen körperlichen 
und psychischen Zustandes des Betreffenden; das ist um 
so einleuchtender, als die Leute, denen wir Schlafmittel 
geben, mehr oder weniger Kranke sind. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 6. nn 183 


Freilich werden Paralytiker, Demente, Alkoholiker usw. 
durch derartige Erscheinungen wenig oder gar nicht alte- 
riert oder in ihrem Befinden gestört, auch erfährt ihre 


"Krankheit keine Verschlimmerung. Man wird daher bei ihnen 


die Nebenwirkungen, wenn sie nicht erheblichen Grades sind, 
gerne mit in den Kauf nehmen, vorausgesetzt, daß man den 
Kranken Ruhe verschafft. Bei den Reizbaren, Sensibeln, 
Nervösen aber wird man sie auf alle Fälle vermeiden müssen, 
denn für diese ist jede derartige Erscheinung von Bedeutung 
und wird von ihnen weit über Gebühr bewertet. So werden 
z. B. Neurastheniker, Hysterische, überhaupt „Nervöse“, 
durch das Auftreten eines Exanthems meist heftig alteriert, 
bei Rekonvaleszenten verzögert sich die Genesung dadurch, 
weil sie alle darin ein neues Symptom ihrer Krankheit sehen, 
oder den Ausbruch einer Infektionskrankheit argwöhnen, 
wenn der Arzt die Natur des Ausschlages nicht gleich er- 
kennt. Die Gefahr eines diagnostischen Irrtumes liegt aber 
hier mindestens ebenso nahe als bei anderen Arzneiderma- 
tosen, wenn nicht näher, denn die Zahl der bisher beobach- 
teten Fälle ist noch recht klein, die Form der Ausschläge 
keineswegs immer die gleiche; vor allem aber sind die Veronal- 
exantheme, wie man die Affektion der Kürze halber wohl 
nennen darf, noch sehr wenig bekannt. 

Dies kommt daher, daß die Beobachter derartigen Vor- 
gängen oft keine oder nur geringe Bedeutung beimessen, 
und sie, wenn überhaupt, nur mit ein paar Worten er- 
wähnen. So werden wir vorläufig weder über die Háufig- 
keit noch über die Formen der Affektion so orientiert, als 
es hinsichtlich der Art der Veränderung und der Dosis des 
Medikamentes wünschenswert wäre. | 


Michel und Raimann beobachteten das Auftreten eines Exan- 
thems nur einmal. Welcher Art dasselbe war, wie es verlief, nach 
welcher Dosis es auftrat usw. wird nicht gesagt. 

Fenger Just sah in 8 Fällen nach mehreren kleinen Dosen Haut- 
erscheinungen, doch gibt der Autor leider auch nichts Genaueres an. 

P. T. Hald fand nach einer Dosis von 9 g Veronal neben anderen 
schweren Vergiftungserscheinungen ein Exanthem, das aus pemphigus- 
ähnlichen Blasen auf rotem Untergrund bestand, deren: größte Eirbsen- 
bis Bohnengröße erreichten; die Blasen saßen besonders an verschiedenen 
Fingergelenken, beinahe symmetrisch auf beiden Händen neben einigen 
erythematösen Plaques, als dem Beginn der Blasenbildung. Eine neue 
Blase zeigte sich noch am nächsten Tage, denn platzten dieselben und 
waren am fünften Tag in Heilung begriffen. 

Clarke sah, nachdem in wenigen Tagen 7,5 g Veronal genommen 
waren, Temperatursteigerungen, Muskelschmerzen, Exanthem, Delirium 
und Koma eintreten. Leider fehlt auch hier jede nähere Angabe über 
Form und Art der Hautveränderung. | 

Fränkel beobachtete einen masernähnlichen, schnell schwindenden 
Ausschlag bei einem Falle von Delirium tremens alcoholicum nach einer 
Dosis von 5 g (!) pro die. Sonstige Erscheinungen waren dagegen nicht 
zu konstatieren. 

Mörchens Beobachtung glaube ich hier beiseite lassen zu können, 
da die Vergiftung in diesem Falle durch 8—10 g Veronal und 5—6 g 
Trional hervorgerufen war, und es unentschieden bleibt, welches Medika- 
ment die Hauterscheinungen hervorrief. In den anderen genannten Fällen 
waren die Intoxikationserscheinungen ebenso wie die Hautveränderungen 
durch die größeren Mengen des eingenommenen Mittels leicht erklärlich, 
wenn diese auch nach noch höheren Dosen und trotz vorhandener Sym- 
ptome schwerer Vergiftung völlig fehlen können (cf. Beobachtungen von 
Laudenheimer 4 g, Gerhartz 4 g, Geiringer 4,5 g, F. Ehrlich 
15 g, Pariser 11 g, Schneider 11 g). | 

Ebenso aber wie schon nach kleinen und kleinsten Dosen Veronal 
üble Vergiftungserscheinungen auftreten, erscheinen auf gleiche Gaben 
auch die Exantheme oft, ohne von weiteren Symptomen begleitet zu sein. 

Gerade diese Fälle haben eine besonders große praktische Be- 
deutung, da bei Unkenntnis der Sachlage oder absichtlicher Verschleierang 
derselben, der Arzt leicht irregeleitet werden und zu der Annahme 
kommen kann, es liege eine exanthematische Krankheit vor. 

Die Veronalexantheme können, wie schon gesagt, derartige Erkran- 
kungen vortiuschen. So sah außer Fränkel, den ich schon erwähnte, 
Würth bei 2 Kranken nach längerem Veronalgebrauch ein masernähnliches, 
juckendes Exanthem auftreten, das sich bei beiden ziemlich gleichmäßig 
auf die Streckseiten der Extremitäten, hauptsächlich auf die Gegend der 
Kniee und Ellenbogen verteilte; aus dem Zusammenhang ergibt sich, dab 
die verabreichten Dosen 0,5 g wohl kaum überschritten haben. 

Masernähnliche Ausschläge sah auch Bourilhet einmal bei einer 
melancholischen, einmal bei einer paralytischen Kranken nach Gaben von 
a g auftreten. Lilienfeld beobachtete bei einer Hysterika auf gleiche 
Dosen wiederholt einen dem Antipyrinexanthem ähnlichen Hautausschlag, 


| AA — |... 


e nn nn nn IM = 


e 


184 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


9. Februar. 


der jedesmal rasch verschwand. Andere Erscheinungen wurden dabei 
nicht beobachtet, die Dosis war nicht über 0,5 g gewesen. Welcher Art 
in diesem Falle das Exanthem war, geht aus der Angabe nicht hervor, 
da nach Antipyrin ein makulöser, aus spärlichen, scheibenförmigen roten 
Flecken bestebender Ausschlag neben einem urtikariellen, vesikulösen und 
bullösen vorkommt. Wahrscheinlich wird der erstere Typus gemeint sein, 
da die Blasenbildung meist die Schleimhäute befällt, urtikarielle Erup- 
tionen aber stark jucken, wovon der Beobachter nichts erwähnt. 

Denselben, ungenauen Vergleich ohne jede erklärende Angabe wendet 
auch v. Kaan an. Nach Verabreichung von 0,3—0,5 g sah er bei 8 Pa- 
tientinnen Exantheme auftreten, einmal ein urtikariaähnliches, das sich 
nach diesem erstmaligen Gebrauche von Veronal nicht mehr wiederholte. 
Bei einer zweiten Patientin, die überhaupt zu Exanthemen weigte und 
speziell auf Antipyrin mit Ausschlag reagierte, trat ein antipyrinexanthem- 
ähnlicher Ausschlag auf. Intensives Jucken ging voraus; der Ausschlag 
bestand 4 Tage, die Medikation wurde nicht wiederholt. Ueber den dritten 
Fall gibt der Autor keine weiteren Notizen, sodaß angenommen werden 
muß, es habe sich um ein rasch schwindendes Erythem gehandelt. 

Auf die gleiche Dosis Proponal, dem Homologon des Veronals, sah 
Ehrcke bei 2 Kranken ausgedehnte Erytheme sich entwickeln, deren 
Charakter er nicht weiter angibt. 

Hermann Davids beobachtete nach 1 g Veronal eine auffallende 
Röte der Brust, der Unterarme und Hände, sowie der Beine und Füße. 
Der Rücken war weniger stark beteiligt. Beim Aufwachen begann die 
Kranke sofort heftig an Brust und Armen zu kratzen. Die Röte, die auf 
Druck schwand, blieb 2 Tage gleich stark, ging dann allmählich zurück. 
Nach 10 Tagen begann die Haut, besonders an Händen und Füßen, in 
großen Lamellen abzuschuppen. Der Zustand bestand noch am Tage 
der Entlassung (16 Tage nach der Veronalgabe) und war erst 18 Tage 
später beseitigt. Bei dem Auftreten des Exanthemes war der Puls un- 
regelmäßig, und es bestand starke Schlafsucht. Letztere Erscheinung war 
auch bei der ersten 11 Tage vorausliegenden Veronalverabreichung, die 
keine Hauterscheinungen hervorrief, beobachtet worden. 

K. Richter und Gregor Steiner sahen bei einer Hysterika, 
nachdem 1 g Veronal an zwei aufeinanderfolgenden Abenden gegeben war, 
keinen Schlaf, aber Hauterscheinungen auftreten. Am Morgen nach der 
zweiten Dosis klagte die Kranke über einen juckenden Hautausschlag; es 
zeigten sich vereinzelte, roseolaartige, kaum merklich erhabene Flecken 
am oberen Teil der Brust und der Oberarme, die große Aehnlichkeit mit 
Typhusroseolen hatten und im Laufe des Tages wieder verschwanden. 
Die Flecken standen sehr vereinzelt und waren durch große Strecken 
normalgefärbter Haut getrennt. 

Bulkley berichtet über eine, durch mehrfachen Veronalgebrauch 
entstandene, erythematös-papulöse Dermatitis, die mit Brennen, Jucken, 
schlechtem Allgemeinbefinden und Ohnmacht einherging. Aussetzen des 
Medikamentes und leichte Abführmittel beseitigten die Erscheinungen 
schnell. Leider stand mir von dieser offenbar ausführlicheren Mitteilung 
nur ein sehr dürftiges Referat zur Verfügung, sodaß ich über die näheren 
Verhältnisse dieses Falles nichts anzugeben vermag. 


Diesen wenigen, zum Teil recht kurzen Mitteilungen füge 


ich zwei eigene Beobachtungen hinzu, die mich mit den Neben- 
erscheinungen des Veronals erst bekannt machten und für mich 
Veranlassung wurden, mich eingehender damit zu befassen. 
Ein älterer, schwer neurasthenischer Gichtiker, den ich 
schon früher wegen einer recht unangenehmen, zuerst lokalen, 
später allgemeinen artefiziellen Dermatitis nach Jodvasogen 
behandelt hatte, ließ mich frühmorgens rufen, da er an einem 
über Nacht aufgetretenen Hautausschlag leide, der ihn sehr be- 
lästige. Ich fand den Kranken in einem sehr aufgeregten Zu- 
stande im Zimmer herumwandern, sehr besorgt über das Wieder- 
auftreten seiner früheren Dermatose. Auf Befragen, ob und 
welche Medikamente eventuell eingenommen worden wären, 
erfuhr ich, daß seine Schlaflosigkeit, an der er schon länger 
litt, in der letzten Zeit schlimmer geworden sei, sodaß er sich 
von seinem Arzte habe Schlafpulver verschreiben lassen. 
Diese hätten vorzüglich gewirkt, und er habe bereits 
seit 6 Tagen jeden Abend ein Pulver genommen, so auch 
am vorhergehenden Tage. Er sei wie auch sonst nach 
11/, Stunden eingeschlafen, aber schon gegen 1 Uhr wieder 
aufgewacht, da er ein heftiges Jucken am ganzen Körper 
fühlte. Reiben und Kratzen verschlimmerten den Zustand, 
‘sodaß an Schlafen nicht mehr zu denken war. Das ver- 
‘ordnete Mittel war Veronal und zwar in einer Dosis von 
0,5 g, wie ich dann von dem befreundeten Kollegen erfuhr. 
Genaue Besichtigung des Kranken zeigte den ganzen Rumpf 
mit einem skarlatinaähnlichen, hellroten Ausschlag bedeckt, 
der nur bier und da noch kleine, normale Hautstellen übrig 
gelassen hatte. An Oberschenkeln und Oberarmen trat die 
Hautveränderung weit weniger stark auf, war weniger ver- 


breitet und stellte sich in größeren, unregelmäßigen Flecken 
dar, die nach den Unterschenkeln zu immer kleiner wurden, 
sodaß auf Händen und Füßen sich nur noch einzelne Stellen 
auf unveränderter Haut fanden; der Hals aber war in seinem 
unteren Teile noch intensiver ergriffen, das Gesicht dagegen 
nur leicht affiziert. Die Eruptionen an den Extremitäten 
waren hellrote, unregelmäßig begrenzte, meist rundliche 
Flecken mit unregelmäßig gestaltetem Rande, ohne Erhebung 
über die umgebende Haut. In den Flecken selbst ließen die 
Follikel wiederum eine intensive Rötung und Schwellung er- 
kennen; häufig war ihre Stelle durch miliare, mit wasser- 
klarem Inhalt gefüllte Bläschen markiert. Die Schleimhäute 
waren unverändert, die Temperatur normal. Hauptsächlich 
wurde über sehr starken Juckreiz geklagt, dessen „enorme“ 
Heftigkeit freilich die geringe Anzahl der vorhandenen Kratz- 
effekte nicht glaubhaft machte, doch war der Kranke der- 
artig alteriert, daß er nicht zur Ruhe kommen konnte. 

Urtikarielle Effloreszenzen, sowie eine stärkere angio- 
neurotische Reizbarkeit der Haut war nicht nachzuweisen. 
Das Veronal wurde ausgesetzt und als Ersatzmittel vorläufig 
Morphium verordnet. Die Haut wurde häufig und reichlich 
eingepudert, und das Waschen vorläufig unterlassen. Der 
Erfolg war sehr befriedigend; nach 3 Tagen begann bereits 
eine intensivere Abschilferung, die unter Anwendung tin 
facher Fettmittel innerhalb der nächsten 4 Tage schwand, 
sodaß die gewohnten Bäder wieder aufgenommen werden 
konnten. Der heftige Juckreiz war bereits am zweiten Tage 
zurückgegangen. Schon am sechsten Tage nach Ausbruch 
des Exanthems nahm der Kranke, der bis dahin kein Medi- 
kament gebraucht hatte, gegen meinen Rat wieder Veronal, 
und vertrug es ohne Nebenerscheinungen. Das Mittel wurd 
dann zwar nicht mehr jeden Abend gebraucht, doch sicher- 
lich mehrfach in der Woche, wenn die Nachtruhe nicht el: 
treten wollte. Hautausschlag ist, soweit ich orientiert bin 
nicht wieder aufgetreten. Es muß noch erwähnt werden, 
daß an dem Tage des Exanthemausbruches auch ein leichter 
Kopfdruck und leichte Benommenheit vorhanden waret, 
sonstige Nebenerscheinungen aber fehlten. 

Anders und wesentlich schwerer waren die Ersche' 
nungen in einem zweiten Falle, den ich kurz darauf sal. 
Die Patientin, eine ältere schwer hysterische Dame, die 
wegen eines kosmetischen Fehlers in meiner Behandlus 
stand, litt, wie ich erst später erfuhr, sehr an Schlaflosf: 
keit; sie ließ sich von einer Freundin überreden, eins der 
Schlafpulver zu nehmen, welche dieser vom Arzte verordnet! 
waren. Die Dosis des auch hier in Frage kommenden Ve- 
ronals betrug, wie erst später festgestellt werden konnt 
iJe g und war von der Kranken, für die es verschriebel 
war, immer ohne jedwede Nebenwirkung vertragen worden, 
weshalb sie auch das Mittel so dringend angepriesen hatte. 
Eine Stunde nachdem das Pulver, in Tee gelöst, eingenol” 
men war, trat ein guter Schlaf ein, der wohl mehrere Stul- 
den gedauert hat. Später wurde die Kranke dann von omom 
intensiven Jucken gepeinigt, das sie schon im Schlafe zu 
heftigem Kratzen veranlaßt hatte, als ihre Stubengenosi! 
gegen 2 Uhr in der Nacht erwachte und nach ihr $ 
Durch Anwendung von kalten Kompressen und Waschung% 
sei es nicht möglich gewesen, sie vom Kratzen und Reiben 
abzuhalten, da sie trotz aller Versuche nicht völlig aufzu- 
wecken war. So blieb sie denn, im Schlafe sich wel 
kratzend, bis zum Morgen liegen. Da der Zustand sich nu 
wenig änderte, wurde mir, einen Hausarzt hatte die Kranke 
nicht, Mitteilung gemacht. Gegen 9 Uhr morgens, als pe 
sie zuerst sah, bestand noch immer cine auBerordenil 
große Schläfrigkeit, sodaß sie sich auf Anrufen und rútteln 
nur mit Unterstützung im Halbschlafe aufrichtete, mit Mile f 
die Augen aufriß, eine verworrene Antwort gab, um 
wieder einzunicken und sich weiter zu zerkratzen. ÉS j 
stand starke Benommenheit, Unbesinnlichkeit, nebenher auon 
offenbar Kopfschmerzen, | 


9, Februar. 


Der ganze Körper, besonders der Rumpf, war übersät 
mit Urtikariaquaddeln von der Größe einer Linse bis zu der 
eines Pfennigs. Die Effloreszenzen standen an den Extre- 
mitäten viel spärlicher, waren aber auch unter den Füßen 
und in den Handflächen vorhanden; die Mehrzahl derselben 
wies ebenso wie die auf der ganzen Körperhaut vorhandenen 
starken und dicht stehenden Kratzeffekte Blutkrusten auf. 
Es bestand leichtes Oedem der Augenlider, die Schleimhäute 
waren frei, die Temperatur normal, der Urin ohne patholo- 
gischen Befund, hochgestellt. Die Herzaktion war sehr fre- 
quent, doch regelmäßig. Der Puls besserte sich nach Ver- 
abreichung von schwarzem Kaffee, wurde ruhiger und voll, 
doch hielt der Schlafzustand ebenso wie der Juckreiz an. 
Erst am Nachmittag konnte die Kranke soweit ermuntert 
werden, daß sie genaue Auskunft über das, was vorange- 
gangen war, geben konnte. Es war das äußerst wichtig, 
da erst dadurch die von mir angenommene Intoxikation und 
das Mittel, durch welches sie hervorgerufen war, sicher ge- 
stellt wurde. Dadurch kam auch die Hausgenossin, die sich 
vor Sorge und Angst verzehrte und von dem Gebrauch des 
Veronals nichts ahnte, zur Ruhe. Das weiter fortbestehende 
Schlafbedürfnis führte in der nächsten Nacht zu einer außer- 
ordentlich guten Nachtruhe, obwohl im Laufe des Tages 
noch neue Effloreszenzen aufgetreten waren. Sie waren am 
nächsten Tage schon bedeutend zurückgegangen, schwanden 
aber erst am 4.—5. Tage unter Hinterlassung leicht geröteter 
Fleckchen. Die übrigen alarmierenden. Symptome waren 
nach der gut durchschlafenen Nacht fast ganz geschwunden. 
Zu einer zweiten Anwendung des Mittels, auch in geringerer 
Dosis, war die Kranke nicht zu bewegen, obwöhl sie ja in 
ler zweiten Nacht so vorzüglich geschlafen hatte. Ja, die 
Zumutung rief bei der äußerst sensiblen Patientin heftige 
Erregungen hervor, und sie beruhigte sich erst auf mein 
Versprechen hin, das Medikament nie mehr bei ihr anzu- 
wenden. Ich hätte gerne in dem Falle den Versuch ge- 
macht, die Kranke langsam an das Mittel zu gewöhnen, um 
ihr dann dauernd oder für längere Zeit zu helfen, doch war 
der Eindruck, den die Kranke von dem Vorgang bekommen 
hatte, ein derartiger, daß Sie sich auf nichts einlassen wollte. 
Sie hatte dabei doch den ganzen Tag mehr oder weniger 
fest geschlafen und hatte an der Aufregung und der Sorge, 
welche ihr Zustand hervorgerufen hatte, keinen Anteil; sie 
konnte mir auch den Grund für ihre Abneigung gegen das 
Medikament nicht genauer definieren, behauptete immer nur, 
sie habe ein Grauen davor. | 

Diese beiden Fälle sind äußerst lehrreich; im ersten 
tritt erst nach 6 Dosen Veronal zu 1/, g eine akkumulative 
Wirkung des Medikamentes ein, die sich durch den Aus- 
bruch eines schwer juckenden, scharlachartigen Exanthems 
mit leichter Benommenheit und Kopfdruck äußert; spätere 
Anwendung der gleichen Dosis wird vertragen. Im zweiten 
Falle tritt nach einer gleich großen Dosis sehr rasch eine 
heftige Urtikaria auf mit schwerer, laugdauernder Schlafsucht, 


 Benommenbeit, Kopfschmerzen und Alteration des Pulses. 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 185 


Wenn es sich nun auch in diesen beiden Fällen um 
Kranke mit einer funktionellen Neurose handelt, so kann 
daraus eine Prädisposition für das Auftreten von medika- 
mentösen Nebenerscheinungen nicht hergeleitet werden. Das- 
selbe gilt auch von der bestehenden Gicht des ersten Kranken. 
Interessant ist, daß auch bei den mitgeteilten Fällen das 
weibliche Individuum nach der gleichen Dosis sofort und 
heftiger erkrankt als das männliche, wie das auch von 
anderen Autoren mitgeteilt worden ist. Meine Erfahrung 
hat ergeben, daß weibliche Kranke schon auf die Dosis von 
0,5 mit Erregungszuständen und Schlaflosigkeit reagieren, 
erst nach Stunden zur Ruhe und zum Schlaf kommen, von dem 
sie am Morgen zerschlagen, müde und benommen erwachen, 
während sie nach 0.25—0,3 ruhig schlafen. Exantheme 
habe ich bei dieser vorsichtigen Dosierung nie gesehen. 

Aus der Gesamtheit der nach Veronalgebrauch beob- 
achteten Exantheme geht also hervor, daß außer einfacher 
diffuser und fleckweiser Hautröte, masern- und scharlach- 
ähnlichen Erscheinungen, auch knötchenförmige und urtika- 
rielle Eruptionen vorkommen können, als deren Extrem wir 
wohl die von Hald beobachtete pemphigoide Eruption 
(nach 9 g) ansehen müssen. Die Ausschläge haben die 
Eigentümlichkeit, sehr heftig zu jucken (Würth, Richter 
und Steiner, v Kaan, Davids) und, zum Teile wenig- 
stens, mit Schuppung abzuheilen. Beides ist für die Dia- 
gnosenstellung gegenüber den exanthematischen Krankheiten 
wichtig. Für den Kranken und seine Umgebung ist die 


richtige Erkenntnis des Exanthems von großer Bedeutung, 


selbst wenn sonstige Nebenerscheinungen nicht auftreten. 
Diese selbst aber, wenn sie auch relativ harmlos sind, 
haben trotzdem für‘ den Rekonvaleszenten, den nervös 


Kranken und sein Befinden große Bedeutung. 


| Es liegt mir ferne, den Wert des Veronals als eines 
guten und relativ unschädlichen Schlafmittels herabsetzen 


‘zu wollen, zumal es nach Frenkel hervorragende antispas- 
modische Wirkung bei Epilepsie und den Krampfzuständen 
des Kindesalters haben soll und nach Umber bei Delirium 


direkt lebensrettend wirkt, aber es muß hervorgehoben 
werden, daß es nicht ein unter allen Umständen wirksames 
Schlafmittel ist, bei dem weder Akkumulation noch Angewöh- 
nung vorkommt, und das keine Nebenerscheinungen macht. 
Gerade die Nebenwirkungen, von denen die Exantheme noch 
die harmlosesten und seltensten, wenn auch recht alarmie- 
rende sind, legen, wie schon gesagt, den Wunsch nahe, die 
usuelle Dosis zu verringern und die Indikationen für die 
erfolgreiche und gefahrlose Anwendung des Mittels fester zu 
bestimmen. Sollen und müssen größere Dosen zur Anwen- 
dung kommen, so wird man jedenfalls genau zu erwägen 
haben, ob die eventuell zu erwartenden Nebenerscheinungen 
im richtigen Verhältnis zu der gewollten Wirkung stehen, 
ob der Erfolg das Risiko rechtfertigt. Ist das nicht voraus- 
zuschen, so wird man lieber eine Kombination mit Morphium 
in Anwendung ziehen, wie ich sie oben nach fremder und 
eigener Erfahrung empfahl. 


Berichte über Krankheitsfülle und Behandlungsverfahren. 


Aus dem Krankenhause der Barmherzigen Brüder zu Dortmund. 


Trauma und Ileus 
von 
Dr. K. Vogel, 


Privatdozent für Chirurgie, dirigierender Arzt. 


Ich habe in den letzten zwei Jahren in ziemlich aus- 
gedehnter Tätigkeit als Gutachter wiederholt die Beobach- 
tung gemacht, daß die Bedeutung von Traumen, die speziell 
den Rumpf treffen, als Ursache späterer Verstopfung unter- 
schätzt und letztere als Unfallfolge nicht anerkannt wurde. 

Ich nehme daher Veranlassung, einige persönliche Er- 


fahrungen mitzuteilen, die den Zusammenhang zwischen 
Trauma und Obstipation nicht nur beweisen, sondern auch, 
weil die Fälle teilweise zur Operation kamen, das Wesen 
dieses Zusammenhanges einigermaßen klarmachen. 

Als einen typischen Fall von chronischem Ileus nach 


Trauma möchte ich folgenden hinstellen: 


1. Friedrich W. aus W., 57 Jahre alt; Ingenieur, Aufgenommen 
2. Oktober 1900. !) : 
Anamnese: Patient war früher stets gesund. Im Frühjahr des 


1 Der Fall ist schon in meiner Habilitationsschrift: Deutsche 
Ztschr. f. Chir. Bd. 63. S. 298 verwertet, dort aber von anderen Gesichts- 
punkten aus. Er stammt aus dem St. Johanneshospital in Bonn (weiland 
Herr Geheimrat Schede), 


en — e 
—r 34 
pe e er 


+ 


wj 7 


Prozesses und die Aetiologie der Adhäsionen. Ich habe da- 


186 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK’ — Nr.6. 


Jahres ist ihm ein Radfahrer mit geringer Vehemenz gegen die rechte 


Bauchseite gefahren. Patient hat den Vorfall kaum beachtet und spürte | 
zunächst keine nennenswerten Beschwerden, Ganz allmählich entwickelten 


sich dann periodisch auftretende Schmerzen, die sich als ein Gefühl von 
starker Spannung im Leib mit „Aufbäumen des Darmes“ äußerten, worauf 
dann, meist plötzlich, Gase abgingen oder auch Defäkation erfolgte und 
Patient sofort Linderung hatte. Diese Anfälle sind in letzter Zeit an 
Häufigkeit und Intensität wesentlich stärker geworden. Der im Anfall 
trommelförmig aufgetriebene Leib wird sofort nach Abgang von Stuhl 
oder besonders von Gas plötzlich weich und sinkt zusammen. In letzter 
Zeit bestand im Anfall meist Atemnot und Herzklopfen. Die Schmerzen 
sind auf der Höhe des Anfalles oft sehr stark, werden in die Gegend des 
Zökums lokalisiert und als echtes „Leibkneifen“ beschrieben. Patient hat 
selbst den Eindruck, als ob die Eingeweide sich heftig im Leibe herum- 


 wälzten. 


| i Status: Gesund aussehender Mann ohne Besonderheiten der inneren 
Organe. Der Leib ist ziemlich stark aufgetrieben; die Bauchdecken sind 


so stark gespannt, daß ohne Narkose ein Durchtasten unmöglich ist. 


a dem Bauch tympanitischer Perkussionsschall. Kein nachweisbarer. 
szites. 

In Narkose fühlt man in der Gegend des Zökums und Colon 
ascendens eine wurstförmige Resistenz, die auf stärkeren Druck plötzlich 
verschwindet. Sonst ist nichts Abnormes zu konstatieren. 

Diagnose: Behinderung der Darmpassage am Zökum. | 

Da die Beschwerden immer schlimmer geworden sind, entschließt 


Patient sich zur (1.) Operation. _ 


10 Oktober: Laparotomie in der Linea alba lateral. dextr. Man 
kommt sofort auf ziemlich ausgedehnte, teils strang- teils flächenförmige 
Verwachsungen der Därme unter sich und mit dem Netz und der vorderen 
Bauchwand. Trennung derselbelben teils stumpf, teils scharf. Der Pro-: 
cessus vermiformis fällt dabei vor und ist nebst seiner näch- 
sten Umgebung vollkommen intakt. Die Wundflächen des Peri- 
toneums werden soweit als möglich übernäht und die Bauchwunde ge- 
schlossen. 

Die Wunde heilt ohne besondere Störung, und Patient fühlt sich 
die erste Zeit über wohl. Flatus gehen bald nach der Operation ab, 
Stuhl wird zuerst am 3. Tage nach der Operation durch Klysma erzielt. 


‘Opium wurde nicht gegeben. 


6. November: Es zeigt sich eine sehr verstärkte Peristaltik, durch 
die zuerst dünner Stuhl zutage gefördert wird. Es werden Opium- 


-suppositorien verordnet. Die Kolikanfälle mehren sich jedoch, Stuhl tritt 
nur mehr sehr spärlich auf, und vom 12. November an gar nicht mehr. 


Der Leib treibt sich wieder auf und wird mäßig schmerzhaft. Schall 
tympanitisch; kein Aszites; kein Fieber. Ä | 

' Zuerst tritt zeitweilig Erbrechen auf, am 14. November wird alle 
Nahrung erbrochen. Laxantien versagen vollkommen, ebenso Darmein- 
gießungen, auch in Knieellenbogenlage. 

16. November: Das Erbrechen ist deutlich fäkulent, der bis hahin 
gute Puls wird frequenter und kleiner. Daher Relaparotomie: Haut- 
schnitt in der alten Narbe. Es finden sich wieder sehr starke Ver- 
wachsungen der Därme unter sich in der Umgebung des Colon ascendens 
und der Dúrme mit der vorderen Bauchwand, und zwar ausgedehnter als 
zur Zeit der ersten Operation. Nachdem dieselben gelöst sind, entleert 
sich auf Einlauf recht viel Stuhl. Patient kommt ziemlich schwach ins 
Bett, erholt sich aber bald. Nach wiederholtem Abgang von Flatus und 
Stuhl erfolgt kein Erbrechen mehr. Der Puls ist noch ziemlich frequent 
und klein. | 

Am 8. November mittags wird der Leib wieder dicker, es tritt 
sehr heftiges und häufiges Erbrechen ein von schwarz-grünen Massen. 
(nicht fákulent). Puls 160, klein. Es wird schnell ein Anus praeternatu- 
ralis des untersten Dünndarms in der Laparotomiewunde gemacht (wobei 
wieder massenhafte Verklebungen konstatiert werden). Auf Einlauf in 
den zuführenden Schenkel des Darmes entleert sich ziemlich viel dünner 
Kot und Gase. Patient kommt gut ins Bett und ist wohl bis zum anderen 
Morgen, wo er trotz Infusion und Exzitantien einem Herzkollaps erliegt. 

Die Autopsie (nur Bauchsektion gestattet) ergibt zahlreiche peri- 
toneale Verklebungen in der Gegend der Operation. Keine Spur von 
septischer oder eitriger Peritonitis. Därme im übrigen frei, 
Peritonealúberzug blank, Kolon kollabiert, Dünndarm mäßig gebläht und 


efüllt. 

i Ich gebe diese Krankengeschichte etwas ausführlicher 
wieder, weil sie das typische Bild einer aseptisch ent- 
standenen, stets rezidivierenden „Peritonitis“ adhaesiva bietet 
und wegen der wiederholten Operationen in besonders klarer 
Weise Aufklärung gibt über die Natur des vorliegenden 


mals in der Literatur wenig analoge Fälle gefunden: 


Roser?) beschreibt einen Fal., in dem nach starker Kontusion 
der linken Unterbauchgegend Darmobstruktion entstand, die der Autor 
auf Verklebung und Schrumpfung zurückführt. Der Patient ist nach 
sechswöchentlicher Obstruktion und Auftreibung des Leibes gestorben. 
Die Autopsie wurde nicht gemacht. 


1) D. med Woch. 86. 5—6. 


9. Februar. 


Riedel!) führt einen Fall an, in dem ein Fuhrmann einen Huf- 
schlag gegen das rechte Hypochondrium erhielt. Nach einem Jahr mußte 
wegen immer stärker werdender Schmerzen an dieser Stelle operiert wer- 
den, wobei sich starke Verwachsungen zwischen Lieber, Gallenblase, 
Magen, Duodenum, Netz und vorderer Bauchwand fanden. Die Heilung 
verlief glatt. Eine einfache Blutung hält Riedel für ungenügend zur Er- 
klärung. Er nimmt eine Leberverletzung mit Austritt von Galle an, die 
den zur Verwachsung führenden Reiz auf das Peritoneum ausgeübt habe. 

einem weiteren Falle Riedels war ebenfalls ein Trauma mehrere 
Jahre vorhergegangen. Später traten plötzlich nach einer reichlichen 
Mahlzeit Leibschmerzen auf mit starker Tympanie. Stubl und Flatus 
waren nicht zu erzielen. Die Operation ergab Narben im Meso-S-romanum, 
die den Darm abknickten. Die Trennung derselben schuf zunächst Wohl- 


befinden, doch sind später die Beschwerden, wenn auch geringer, wieder 
aufgetreten. 


‚Ich habe dann selbst jüngst noch zwei einschlägige 
Fälle beobachtet: 


A. K., 50 Jahre, Fuhrmann. Aufgenommen am 16. Januar 1906, 
Patient ist vor drei Monaten von einem Pferde nicht allzu heftig 
gegen den Leib geschlagen worden. Er konnte ohne Hilfe seine Woh- 
nung erreichen. Der zuerst starke Schmerz besserte sich bald, doch litt 
er viel an Erbrechen. Seitdem klagt er über Schmerzen im Leib, unter- 
halb des Nabels und in der Magengegend, besonders bei stärkeren Be- 


wegungen des Oberkörpers (beim Bücken und Recken) und vor dem Stuhl, 


Der Leib ist leicht aufgetrieben und unten links vom Nabel druckempfind- 


lich. Da Diät, Massage und medikomechavische Behandlung (Ruder- 


apparat) den Zustand nicht bessern, willigt Patient in die Operation ein. 

Bei der Laparotomie finden sich Adhäsionen zwischen einigen 
Dünndarmschlingen, Colon transversum und vorderer Bauchwand. Auch 
das Netz ist hier etwas adhärent. Die Verwachsungen wurden gelöst. 


Patient erhielt sofort 0,001 Physostigmin subkutan zur Anregung der 


Peristaltik. Es erfolgten am ersten Tage Stuhl und Flatus. Patient 
hat keine Obstruktionserscheinungen wieder gehabt. 


Endlich möchte ich noch folgenden Fall erwähnen: 

W. Sch., 46 Jahre alt. Aufgenommen 22. November 1906. 

Es ist ihm ein Kohlenwagen gegen den Rücken gefahren und hat 
ihn vorwärts geworfen, so, daß er mit dem Bauch gegen ein eisernes Tor 
angeflogen ist. Es fand sich ein Beckenbruch mit ziemlich starker Dis- 
lokation der Fragmente am Scham- und Sitzbein. Langsame Ausheilung 


‚unter entsprechender Lagerung. Keinerlei entzündliche Erscheinungen 
‘von seiten der Bauchorgane. Ich hatte den Mann jüngst zu begutachten 


und klagte er — außer starken Beschwerden von seiten der Fraktur — 
über sehr hartnäckige Verstopfung, öfter auftretende heftige Kolik- 


schmerzen bei aufgetriebenem Leib, die plötzlich unter Abgang von Flatus 


verschwanden, um nach einigen Stunden in derselben Weise wiederzu- 


kehren. Vor dem Unfall habe er ganz regelmäßigen Stuhl und nie der- 
artige Leibschmerzen gehabt. | 

Ich habe ihm gegen die letztgeschilderten Beschwerden 
zunächst Massage verordnet. Es ist wohl zweifellos, dab 
auch hier Adhäsionen die Ursache sind. l 

Diese Krankengeschichten sprechen für sich selbst. Die 
Ursache der Beschwerden der Patienten sind zweifellos die 
peritonealen Adhäsionen. Wie hängen die letzteren mit 
dem Unfall zusammen? 


Ueber die Ursachen der peritonealen Adhäsionen be- 
stehen noch divergente Ansichten. 

Zunächst sind wohl alle Autoren darin einig, daß ent- 
zündliche Vorgänge am Peritoneum dieses zur Verklebung 
und Verwachsung reizen. Teilweise müssen wir ja m dieser 
Neigung des Peritoneums zur Verklebung eine Schutzmab- 
regel des Organismus sehen, indem intraperitoneale Infek- 
tionen dadurch abgekapselt und lokalisiert werden. = 

Bei mehreren der oben geschilderten Fälle könnten wir 

denken, die Adhäsionen seien als solche entzündliche, das 
heißt auf lokaler Infektion beruhende aufzufassen. So kann 
der Riedelsche Fall mit Verletzung der Leber aufgefabt 
werden. Wo ein starkes Trauma, ein Hufschlag und der- 
gleichen, einwirkt, müssen wir wohl die Möglichkeit ent- 
zündlicher Adhäsion auch dann zugeben, wenn ausgt- 
sprochene Zeichen von Peritonitis fehlen. 
Sind letztere vorhanden und es restieren nach Aus- 
heilung derselben Beschwerden seitens des Darmkanals, SO 
ist wohl der Zusammenhang derselben mit dem Unfall klar. 
Jede Entzündung des Peritoneums bedingt eben Adhásionen, 
die je nach ihrer mechanischen Wirkung auf die Motilität 
des Darmes Störungen hervorrufen. 


1) y. Langenbecks Archiv, Bd. 47 u. 57. 


Be er en 
Sr AS SER 


u IT 
“rn % i 
: 


9; Februar. `> 


nTa 
"E | 


-1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nė. 6... 1 


Daß aber auch ohne jede Infektion des Peritoneums 
solche Beschwerden schwerster Art als direkte Unfallfolge 
auftreten können, beweist mein oben geschilderter. erster 
Fall. Hier haben wir ein ganz leichtes, vom Patienten 
‘kaum beachtetes und fast vergessenes Trauma, in Form 
eines Stoßes gegen den Leib, wie er wohl jedem Menschen 


mehr als einmal passiert. Die Folge ist ein Prozeß, der an 


Malignität einem bösartigen Tumor nichts nachgibt und 
trotz wiederholter Eingriffe das Leben vernichtet. | 

Meines Erachtens ist es nicht anzunehmen, daß hier 
eine Infektion im- Spiele ist. Bei starken Insulten mag es 
ja möglich sein, daß Bakterien die Darmwand durchdringen, 
die ja nicht gerade grob.zerrissen zu sein braucht, um für 
jene permeabel zu werden. Ein solcher Insult lag aber hier 


nicht vor. Ich möchte gerade diesen Krankheitsfall für den 


besten Beweis ansehen dafür, daß intraperitoneale Blutungen 
Adhäsionen bedingen können. Sie tun es wohl nicht immer, 
denn die Neigung des Peritoneums zu Verklebungen, die 
„Plastizität“, ist sicher individuell sehr verschieden. ‘Betreffs 
der Möglichkeit stehe ich heute noch auf’ demselben 
Standpunkt, wie vor 5 Jahren, als ich auf Grund klinischer 


und experimenteller Beobachtungen schrieb: 


„Das Blut als solches ist kein das Peritoneum zur | 
Adhäsionsbildung reizender Fremdkörper. Stammt es jedoch 
aus einer intraperitonealen Verletzung, so. ‚gerinnt es an 


dieser verletzten Stelle ebenso wie in einem; Blutgefäß mit 
ládierter Intima und ist dann die Ursache zu weit aus- 


gedehnteren Verwachsungen, als sie die Verletzung allein | 
gemacht haben würde. Blut, welches in eine vollkommen 
intakte Peritonealiöhle hineinkommt von außen her, wird 


ohne jeden Schaden resorbiert.“ | 


Die Peritonealhöhle entspricht nach Wegener ana- * 
tomisch dem Innern eines Blutgefäßes. In einem solchen 
beschränkt sich bei -eintretender lokaler Gerinnung, etwa 


nach ‘Intimaverletzung, jene auch nicht auf den Ort der 
Verletzung, sondern breitet sich" von hier aus, als von einem 


‚Zentrum, zentrifugal weiter aus. So wird. auch. im Peri- 


toneum eine kleine Verletzung, wie sie auch durch ein 
leichtes Trauma gesetzt werden kann, das austretende Blut 
‚zum Gerinnen bringen, nicht nur an der Stelle der Ver- 
letzung selbst, sondern fortschreitend in die weitere Um- 
gebung, mehr oder weniger ausgedehnt, je nach der Menge 
des Blutes, je nach der Plastizität des Gewebes und natür- 
lieh auch je nach der unmittelbar auf das Trauma folgenden 
Darmruhe. | 

Bleiben die Därme in steter Bewegung, so werden 
Verwachsungen an ihnen wenigstens nicht entstehen, deren 
Vorbedingung natürlich ein zeitweiliger ruhiger Kontakt der 
zwei zu verwachsenden Blätter ist. Starke Traumen lähmen 


bekanntlich die Peristaltik und begünstigen schon dadurch. 


die Adhäsion. Der Mangel an aktiver Beweglichkeit ist 
auch die Ursache, weshalb das Netz mit Vorliebe Adhäsionen 
bildet. Die möglichst frühe Anregung der Peristaltik ist 
daher des beste Mittel, nach Traumen sowohl wie nach 
Laparotomien die Adhäsionsbildung zu verhindern. Ich 
habe seinerzeit, 1) zu diesem Zweck die subkutane Applikation 
von Physostigmin empfohlen, die mir recht oft gute Dienste 
geleistet. E e 

Ich möchte hier auf die Therapie der Adhásionen nicht 
nochmals eingehen. Der Zweck meiner Ausführungen ist 
nur, den Zusammenhang zwischen Trauma und Ver- 
wachsungen hervorzuheben und durch obige Krankheits- 
bilder, besonders die erste Krankengeschichte, zu illustrieren, 
besonders deshalb, weil ich, wie eingangs erwähnt, wieder- 
holt beim Studium von Unfallakten gefunden habe, daß die 
Klagen der Patienten über Darmstörungen oft nicht nach 
Verdienst bewertet werden. Meist wird es nicht schwer 
sein, herauszubekommen, ob eine geklagte heftige Ver- 


)L. e. und Mitt, a, d. Gr, Bd. 17, S. 5, 


stopfung erst seit. dem Unfall besteht oder schon vorher 


vorhanden war. Ist ersteres der Fall, so. kann man auch 
dem Patienten Glauben schenken, wenn er über Kolik- 
‚schmerzen, Magenschmerzen (Netzadhásion!), „Ziehen im 
Leib“ und nach dem Rücken hin beim Bücken und Wieder- 


aufrichten klagt und dergleichen. . 

-= Das Trauma braucht, wie mein erster Fall zeigt, nicht 
intensiv zu sein; die Beschwerden brauchen auch nicht in 
den ersten Monaten nachher einzusetzen, ja sie werden oft 


-erst spät, vielleicht nach Jahren einsetzen. Die Verwachsungen 


können sich mit der Zeit verändern, sie können auch jahre- 
lang ohne Beschwerden bestehen und erst. durch irgend ein 


“akzidentelles Moment in den Vordergrund geschoben werden. 
Der Zusammenhang der dann einsetzenden Beschwerden mit 
‚dem Unfall bleibt deshalb doch bestehen. Es. geht daraus 


hervor, wie vorsichtig der Gutachter bei solchen 


:Traumen’ des Bauches mit der Prognose sein muß. 


Endlich möchte ich, als wenigstens teilweise zur Sache 
gehörig, noch kurz folgenden Fall anfügen, den ich vor 


‚kurzem behandelte.und begutachtete: ... | 


W. G., 30 Jahre alt, aufgenommen 16. April 1907. Patient ist 


:Eisenbahnbeamter. Er gibt an, in Ostasien als -Soldat während des 
‚:Chinafeldzuges an „Typhus oder Ruhr“ erkrankt zu sein. Mehrere 
Monate nach der Heilung hat sein jetziges Leiden begonnen: ‚Langsam 
. stärker werdende Verstopfung mit zeitweise auftretenden Kolikschmerzen. 
- Letztere beginnen. stets mit starkem Ziehen in der linken Unterbauch- 
- gegend, dann folgen allgemeine Koliken, Auftreibung und Schmerzhaftig- 
-keit des ganzen Leibes, bis"Winde oder Stuhl.abgehen, worauf: Erleichte- 


rung erfolgt. Zuweilen. sollen. Blutspuren im Stuhl sein. e 
. Status: Gute Ernährung. An inneren Organen keine Besonder- 


heiten. Die Aspektion und Digitaluntersuchung des Afters und unteren 
. Rektums ergibt nichts Abnormes. Die Gegend der Flexura sigmoidea ist 


stark druckempfindlich, letztere anscheinend etwas verdickt. Patient 


‚macht bei der Untersuchung spontan die Angabe, daß die Winde häufig 
‚bis hierher vorrückten und dann stehen blieben, worauf die Kolik- : 
. schmerzen aufträten. Bei Lufteinfüllung ins Rektum hellt sich der über 
der Flexur gedämpfte Schall nicht auf. Stuhl ist nur durch hohe Dosen 
; von Rizinus und wiederholte Klistiere zu erzielen. Derselbe tritt meist 


in Form kleiner Ballen zutage. Patient ist schon von verschiedenen 


E peiten intern behandelt worden und wünscht selbst die Operation: 


Inzision in der Linea alba lateralis sinistra. Es finden sich ziemlich 


"ausgedehnte narbige Stränge im Bereich des Mesenteriums der Flexur, 


teilweise auf diese úbergreifend. Die Flexura ist durch diese Stränge 


"mehrfach ziemlich scharf abgeknickt. Oberhalb der Knickstelle ist 
die Wand des Darmes stark verdickt, wohl infolge von Hypertrophie der 


Muskularis. wa 
Aus Furcht vor Rezidiven habe ich die Narbenstränge nicht ge- 


trennt, sondern eine möglichst weite Anastomase zwischen Colon trans- 


versum und Rektum hergestellt. l ! 


Der Verlauf war zunächst normal; leider trat jedoch am 3. Tage | 


nach der Operation eine doppelseitige Pneumonie auf, der der Patient 


am 6. Tage erlag. | | 
Die Witwe hat später Ansprüche an die Militärver- 


. waltung erhoben, die meines Wissens noch der Erledigung 
“harren. Ich wurde kürzlich um ein Gutachten angegangen, 


in dem ich natürlich die Frage nach dem Zusammenhang 


des Leidens und damit auch der Operation und des Todes 


mit der vor Jahren in China durchgemachten Darmerkran- 
kung in positivem Sinne beantwortet habe. 

Aus den Akten geht hervor, daß jenes Darmleiden mit 
stark blutigen Stühlen einhergegangen ist. Die genaue 


: Diagnose steht nicht fest. Jedenfalls hat es sich um 


schwere, wohl ulzerative Prozesse der Darmschleimhaut ge- 
handelt, von denen wir wissen, daß sie Adhäsionen des 
periintestinalen Gewebes, Schwielen und Narben des Mesen- 


. teriums und des Peritoneum viscerale im Gefolge haben 


können. "Wenn auch wohl. der Beginn der Adhäsionsbildung 


DR} 


sich an die Darmerkrankung unmittelbar anschließt, so 


können die Folgen, Schmerzen und Darmobstruktion, doch 
so schleichend sich entwickeln, daß die subjektiven Störungen 
erst nach Jahren nennenswert in den Vordergrund treten, 


-wie in dem eben geschilderten Falle 


Wenn es sich hier auch. nicht im eigentlichen Sinne 
um einen „Unfall“ handelt, so sind derartige, in Ausübung 
des Dienstes, hier des Militärdienstes, erworbene Krankheiten 
doch nach dem Gesetz. entschädigungspflichtig. Sie unter- 


toy $ = POT P = 
- A a a a a A a een a 
s pe iS AS eat a ee > Torwar e ~-i 


` A 


— 


AR Br 


sis m 


aTa 2 dá 
. use .. ER e: 

Pe O TE A AA A ee 
O, A ge en a S LE E . 


A A a A een 
4 ee - er 
= a ds set ER o o OR Eau et A ne 
er 
En A F raig Paii . a dere. syi » 
iz „m. en . 2 ee Pe ir ` 


ur 


ca 


— —— PA” 


188 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


liegen demnach der ärztlichen Begutachtung. Der Gutachter 
wird aber lange nicht immer, wie hier, in der Lage sein, 
vor Abgabe des Gutachtens sich durch Operation von dem 
pathologisch-anatomischen Zustand überzeugen zu können. 
Das ist der Grund, weshalb ich diesen Fall, in dem ich in 
jener glücklichen Lage war, meine vorher richtig gestellte 
Diagnose durch die Autopsie in vivo bestätigt zu finden, 
veröffentliche, zur Illustration der einschlägigen Verhältnisse, 
zugleich auch wieder als Beweis, wie vorsichtig man als 


Gutachter bei allen abdominalen Prozessen in bezug auf die 
Prognose sein muß. 


Das orthopädische Stützkorsett 


von 


Dr. Georg Müller, 
Spezialarzt für orthopädische Chirurgie in Berlin. 


Eines unserer wichtigsten orthopädischen Hilfsmittel ist 
in der letzten Zeit so vielen und, wie ich gleich vorweg 
nehmen will, unberechtigten Angriffen ausgesetzt gewesen, 
daß ernste Gefahr besteht, daß dasselbe, und zwar zum 
Schaden der orthopädischen Therapie, diskreditiert wird. 
Ich meine das orthopädische Stützkorsett. Ich halte es des- 
halb für ein Gebot der Wahrhaftigkeit, diese ebenso heftigen 
wie unmotivierten Angriffe etwas niedriger zu hängen. 

Es scheint beinahe, als ob es Sitte oder, besser gesägt, 
Unsitte geworden sei, daß ein Autor, der die orthopädische 
Therapie, speziell die Skoliosentherapie durch irgend eine 
neue Methode oder auch nur durch irgend eine Anregung 
zu bereichern in der Lage ist, glaubt, dieser seiner Mitteilung 
einen höheren Wert verleihen zu können, wenn er andere 
längst bewährte Methoden herabsetzt. Gar viele Wege führen 
nach Rom, und wer die Geschichte der Orthopädie mit Auf- 
merksamkeit liest, der wird sehr bald zur Einsicht kommen, 
daß auch in der Skoliosentherapie nichts beständig ist, als 
der Wechsel. Haben wir es doch selbst miterlebt, wie 
Methoden, welche mit gewaltigem Eklat in die Welt posaunt 
wurden, wie beispielsweise die Callotsche Gibbusbehand- 
lung, nur allzu schnell im Orkus der Vergessenheit ver- 
schwanden. Und wer von allen denen, die unsin der Skoliosen- 
therapie in den letzten Jahren neue Wege gewiesen haben, 
kann von ihnen sagen, daß sie nach einem weiteren De- 
zennium noch Beachtung finden werden? „Prüfet alles und 
behaltet das Beste“ ist auch hier das richtige Grundprinzip. 
Denn bevor jemand berechtigt ist, z. B. das Stützkorsett zu 
verdammen, ist er verpflichtet, dasselbe zu prüfen. Mit 
grauer Theorie ist hier nichts getan. Ob es diesem oder 
jenem vom rein theoretischen Standpunkt aus verwerflich 
erscheint, ist vollkommen Nebensache, denn die Orthopädie 
ist, wie kaum eine andere medizinische Disziplin, eine rein 
empirische, und das letzte Wort über die Korsettfrage haben 
diejenigen zu sprechen, die auf diesem Gebiete Erfahrung 
aufzuweisen haben. Denn, was will es heißen, wenn Ortho- 
päden, die nur über ein poliklinisches, wenn auch noch so 
massenhaftes Material verfügen, mit Emphase ausrufen: 
„Das orthopädische Stützkorsett kommt für unser unbemitteltes 
Krankenmaterial nicht in Betracht, weil es viel zu teuer ist, 
also hat es keine Berechtigung.“ Diese Schlußfolgerung ist 
vollkommen unlogisch. Richtig wäre es, zu folgern: da die 
meisten Skoliotiker nicht in der Lage sind, die verhältnis- 
mäßig hohen Kosten für ein gutes orthopädisches Stütz- 
korsett aufzuwenden, muß man darnach trachten, entweder 
dasselbe billiger herstellen zu können, oder Mittel und Wege 
ausfindig zu machen, um auch den skoliotischen Kindern 
unbemittelter Eltern die Anschaffung eines solchen Korsetts 


- zu ermöglichen. 


Kein Orthopáde, und sei er auch ein noch so begeisterter 
Anhänger der Korsettbehandlung, ist so töricht, zu behaupten, 
daß er mit einem Korsett allein, ohne jede weitere Behand- 


9. Februar. 


lung eine Skoliose heilen, aufhalten oder auch nur ver- 
hindern könne. Und doch wird dies von den Korsett- 
gegnern immer und immer wieder behauptet. Das Korsett 
stellt nicht nur einen Teil der Behandlung, und zwar einen 
so wichtigen Teil dar, daß ich persönlich nur ungern auf 
dasselbe verzichte, sondern es macht auch eine weitere Behand- 
lung, Massage, Gymnastik usw. geradezu notwendig. Wer 
neben der Korsettbehandlung diese nicht anwenden will oder 
kann, der läßt auch besser das Korsett fort. 
Voraussetzung für die Korsettbehandlung ist, daß das 
Korsett den physiologischen Verhältnissen entspricht, und 
dann, daß es sorgfältig angepaßt ist. Nach meinen Er- 
fahrungen entspricht diesen beiden Anforderungen nur das 
gut gearbeitete und gut angepaßte Hessingsche Stoffstahl- 
korsett. Wenn ich nur bedenke, wie viele Monstra und 


-Karrikaturen von Korsetts mir im Laufe der Jahre unter 


die Finger gekommen sind, so wird mir die Abneigung vieler 
Aerzte gegen das Korsett verständlich; aber es heißt doch, 
das Kind mit dem Bade ausschütten, wollte man eine Methode 
verdammen, nur deswegen, weil sie häufig unrichtig ange- 
wandt wird. Das Berliner Charit&krankenhaus hat jetzt end- 
lich auch eine orthopädische Werkstatt unter der bewährten 
Leitung Hoffas erhalten, in welcher der jüngeren Gene- 
ration von Aerzten, und speziell Orthopäden, Gelegenheit 
geboten ist, zu lernen, wie ein solches Korsett hergestellt 


und angepaßt werden muß, und es wird hierdurch der heran- 


wachsenden Generation möglich werden, dem elenden Pfuscher- 
tum auf dem Gebiete der Korsettherstellung erfolgreich ent- 
gegenzutreten. 

Jeder Unbefangene muß unumwunden anerkennen, daß 
die Skoliosentherapie durch Friedrich Hessing ungemein 
gefördert worden ist, indem er ung lehrte, ein anatomisch 
richtiges Stützkorsett herzustellen und anzupassen. Der 
Zweck des Korsetts ist, die Wirbelsäule zu entlasten und zu 
detorquieren. Wir wissen, daß die Skoliose eine Belastungs- 
deformität ist, hervorgerufen durch gewohnheitsmäßig falsche 


Belastung der Wirbelsäule, wie sie beispielsweise durch falsche 


Schreibhaltung in der Schule stattfindet. Eine gewisse Prä- 
disposition ist hierzu allerdings nötig. Eingeleitet wird nun 
diese Verbiegung durch eine Torsion der Wirbelsäule, der- 
art, daß die Wirbel sich mit stets einwárts gewandten Dorn- 
fortsatz um sich selbst zu drehen beginnen. Hand in Hand 
mit der Torsion geht die Rippenbuckelbildung, welcher dann 
die seitliche Ausbiegung der Wirbelsäule folgt. Die Sko- 
liosenbekämpfung wird sich demnach in drei Richtungen zu 
bewegen haben, 1. in der Prophylaxe, das heißt Elimination 
aller Schädlichkeiten und aller prädisponierenden Momente, 
2. in der Detorsion und 3. in der Entlastung. Unter Punkt 1 
fällt die ganze Schulbank-Steilschrift- und Erziebungsfrage, 
ferner die allgemeine Kräftigung mit besonderer Berücksich- 
tigung der Rückenmuskulatur. Unter Punkt 2 fällt die Mo- 
bilisierung und Detorquierung der fixierten und torquierten 
Wirbelsäule. Diese wird erreicht durch orthopädische Re- 
dression, spezielle Gymnastik, Massage, Kriechübungen und 
zum Teil durch das Korsett, auf welches ich später ausführ- 
lich zurückkommen werde. Unter Punkt 3 fallen die Liege- 
kuren, Kriechübungen, Suspension, Sitzen auf entlastenden 
Stühlen und schließlich das orthopädische Stützkorsett. 
Auf die beiden letzten Punkte muß ich etwas näher 
eingehen. Das Hessingsche Korsett ist folgendermaßen 
hergestellt. Ein gut sitzendes Drellkorsett umschließt den 
Rumpf bis herab zur Höhe der Trochanteren und reicht vorn 
bis zur Höhe der Brustwarzen, hinten bis etwa zur Höhe des 
dritten Brustwirbels. Während es am Rücken und Leib fest 
anliegt, muß es vorn und oben so weit gearbeitet sein, daß 
selbst bei tiefster Inspiration der Stoff die Brustwand respek- 
tive die Mammae nur lose berührt. Auch auf die Magengezen 
darf es selbst nach einer reichlichen Mahlzeit keinerlei Druck 
ausüben. Das Korsett wird deshalb doppelt geschnürt, S0- 
daß die untere Partie durch feste Schnürung an dem Leih 


nn no un 


9 Februar. Os 


eng anliegen kann, während die obere durch losere Schnü- 
rung nach Wunsch weiter und enger gemacht werden- kann. 
Bei sich entwickelnden oder bereits entwickelten jüngen 
Mädchen wird die Mammaegegend mit Keilen derartig aus- 


gearbeitet, daß “die Mammae auf entsprechend geformten. 


Unterlagen ruhen ohne auch nur dem leisesten Druck aus- 
gesetzt zu sein. .. | 

Auf dieses Stoffkorsett. wird das Stahlgerüst: aufge- 
arbeitet, Dieses besteht aus. zwei Stahlbügeln, welche. über 


die Spinae iliacae verlaufend vorn bogenförmig endigen und: 


rückwärts bis zur Kreuzbein-Darmbeinverbindung. reichen, 
dann rechtwinklig nach unten umbiegen und geradlinig nach 


abwärts gehen. Auf diesen Hüftbügeln. ruhen die Achsel- 
- stützen derart, daß je. eine Stahlstrebe vor und hinter. dem 
frei herabhängenden Arm. nach aufwärts bis zur Achselhöhle, 
führt, um hier den Schulterbügel zu tragen, der genau. der. 
Körperform angepaßt ist und rückwärts. nur wenig. über. die 
-hintere Axillarlinie hinaus reicht, vorn aber in eine Art Zunge, 


endet, die die vordere Schulterpartie umgreift. Alle diese 


Stahlteile müssen mit minutiösester Genauigkeit, der Körper- 


forni adaptiert sein. Es ist gradezu. ein Verbrechen, solche 
Korsetts einfach nach Maß herzustellen. Der weiche, noch 
nicht gehärtete Stahl muß genau nach den Körperkonturen 


gebogen werden und darf erst dann im Feuer gehärtet wer- 


deh. Die Achselstütze wird dann noch mit einer dünnen 
Lage. Fries und Glacéleder gepólstert. Am Rücken etwas 


nach einwärts von den beiden | 


| ‚hinteren Achselstreben läuft 
noch je eine vom Hüftbügel 
ausgehende vertikale Schiene, 
durch welche der Rücken noch 


(Abb. 1). | | 
So weit hat das Korsett 
| nur entlastende Wirkung. Die 
“Vorrichtung zur Detorsion, in 
der ich von Hessing abweiche, 
werde ich dann weiter be-- 
sprechen; ich möchte nur noch 
einige Worte über die. ent- 
lastende Wirkung sagen, 

Ich halte es für falsch, 
die Achselstützen so hoch zu 
machen, daß die Schultern in. 
die Höhe gezogen werden, wo- 
. durch die Figur. eine gerade- 


. Abb. 1. 


halte es. auch nicht für richtig, in extremer Suspension bei 
übermäßig gestreckter Wirbelsäule die Stützen anzupassen, die- 
selben müssen vielmehr bei gelinder Streckung des Rumpfes 
angepaßt werden, so daß bei energischer aktiver Rücken- 
streckung die Achseln die Achselstützen nur leicht berühren. 
Die. vorhin. erwähnten zungenärtigen Ausläufer der Achsel- 
stützen müssen aber so angepaßt sein, daß sie sich breit der 
vorderen Schulterpartie etwas nach innen vom: Oberarmkopf 
so. anlegen, daß sie die Schultern energisch zurücknehmen 
und dadurch die Brust vordrücken.. ` 

Steht oder sitzt also Patient mit aktiv energisch ge- 
strecktem Rücken, so wird sich das Korsett nur dadurch be- 


merkbar machen, daß es die Schultern verhindert, nach vorn 


zu fallen und dadurch eine energische ausgiebige Inspiration 
nicht nur ermöglicht, sondern geradezu erzwingt. Schon hier- 
aus Ist ersichtlich, wie hinfällig der Vorwurf mancher Kor- 
setigegner ist, daß durch das Korsett die Atmung behindert 
und die Entwicklung der Lungen gehemmt wird, denn ge- 
rade das Gegenteil ist der Fall. Doch wie lange ist ein 
Mensch imstande, mit energisch gestreckten Rücken zu stehen 
und zu sitzen? Wir wissen, daß das Kind in der Schule sehr 
schnell in sich zusammensinkt, das heißt, daß es seine er- 
müdenden Rückenmuskeln ausschaltet und seine Wirbelsäule 


| einen besseren Halt bekommt 


zu „unglückliche“ wird. Ich 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK —'Nr.6. 218 


in sich zusammensinken läßt, bis eine Bandhemmung ein- 
tritt. Die in Anspruch genommenen Bänder werden nun 
dadurch, daß ihnen eine solche unphysiologische Ueberarbeit 
aufgebürdet wird, sich allmählich überdehnen, ihre Elastizität 
einbüßen und immer länger werden, während die konkav- 


seitigen Bänder sich nutritiv verkürzen, bis schließlich die 


Kyphose, respektive Kyphoskoliose sich allmählich zu einer 
Zweckmäßigkeitsstellung ausgebildet hat. Gegen die Wucht 


dieser Tatsachen vermag kein Operieren mit Schlagworten 


etwas auszurichten. Diesem Zusammensinken des prädispo- 


nierten oder gar schon verbildeten Kindes muß entgegenge- 


arbeitet. werden. Selbst die noch so. rationell konstruierten 
Schulbänke haben. -diese Aufgabe. nicht. durchweg erfüllen 


‚können, und so bleibt nichts anderes übrig, als dem Kinde 


am Rumpf selbst eine Vorrichtung.zu geben, die dieser Auf- 
‚gabe. gewachsen ist. Und eine solche Stütze gibt dem Zu- 
sammensinkenden Kreuz das Korsett, an dem die Achsel- 


stützen den Schultern einen Ruhepunkt bieten und die prall 


anliegende, durch Stahlschienen verstärkte Rückwand dem 


sich nach rückwärts. ausbiegenden Rücken einen Gegenhalt. 
‘verleiht, so daß der ganze Rumpf und damit auch die 
Wirbelsäule selbst im Stadium der Ermiidung seine normale 


Form behält und keine einseitige Inanspruchnahme des Band- 


 apparates zuläßt. 


Nach .dem oben. Ausgeführten, leuchtet es auch eın, 
daß durch das Tragen des. Korsetts die Rückenmuskeln 
nicht außer Funktion gesetzt werden und atrophieren. Da- 


von könnte nur dann die Rede sein, wenn das Korsett so 


hoch gearbeitet wäre, daß die Rückenmuskeln der Mühe, 
den Rumpf aktiv gerade zu halten, überhoben wiirden. Bei 


dem richtig gearbeiteten Korsett funktionieren die Rücken- 


muskel genau so wie bei dem korsettlosen Rücken, während 
das Korsett erst dann in Funktion tritt, wenn auch dort die 


Muskeln infolge von Ermüdung ausgeschaltet werden, so-. 


daß, während beim korsettlosen Rücken die normale Rücken- 


form verlassen wird, sie bei dem -durch das Korsett ge- 


‚stützten Rücken beibehalten wird.: Da aber ein Kind, bei 
welchem . die Anwendung eines Korsetts in Frage kommt, 
schon an sich nur über schwache Rückenmuskeln zu ver- 


fügen pflegt, so wird man diese unter allen Umständen 


durch Massage und Gymnastik kräftigen missen, wodurch 
man einer eventuellen Schwächung. der Muskulatur durch 
das Korsett am sichersten vorbeugt. ` u E 
Sitzt die Verkrümmung sehr hoch, das. heißt, ‚reicht 
sie über die die Achselhöhle treffende Horizontalebene hin- 


aus, so hat das oben beschriebene Korsett keinen Einfluß ' 
mehr auf diese, da es die obere Verbiegung weder zu stützen 


noch zu entlasten vermag. In diesem Falle ist man ge- 
nötigt, dem Korsett noch eine Kopfstütze hinzuzufügen 


(Abb. 2, 3 u.4). Diese besteht gewissermaßen aus. zwei 
Schalen, von denen die eine den Unterkiefer von vorn und 
die andere das Hinterhaupt von rückwärts umfaßt. Beide 
müssen auch auf das minutiöseste den betreffenden Körper- 
teilen angepaßt sein und werden durch eine. einfache 
Schraubenvorrichtung in der Gegend des Unterkieferwinkels 
derartig vereinigt. daß sie beliebig. weiter und enger gegen- 


einander gestellt werden können. Auf diesem Kranz ruht 


dann der Kopf, ohne daß irgendwo ein schädlicher. Druck 
ausgeübt wird; besondere Aufmerksamkeit muß dem Kehl- 
kopf und den großen Halsgefäßen gewidmet werden. Von 
diesem Kranz, der hinreichend gepolstert ist, gehen vorn 
und hinten je zwei Stahlstreben etwa bis zur Höhe des 
Schwertfortsatzes herab und sind so gebogen, daß sie der 
Brust nirgends und dem Rücken nur ganz lose aufliegen, 
sodaß sie die Atmung in keiner Weise behindern und auch 
auf den Rücken keinen unbequemen Druck ausüben können. 


‚An dem unteren Ende dieser Streben ist je ein Knopf an. 


gebracht, an welche vier elastische Züge geknöpft sind, die 
mit ihren anderen Enden wiederum an Knöpfen hängen, die 
vorn und rückwärts an den Achselbügeln angebracht sind. 


Me a 


u Ps E = I X 
si a rn . 
A Is O PA , 
A A O TM e fa 
PR Bi ee 


er | u — ne re A A nn för pn ui $ 


gan A 
Ae nE 


> 3 N $ m E E Bes ie aa rk 
ES z f ar 
ea e En Ne Ä zZ ee a Su. Sy Se ts 
Bean 190 ` 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.6. ` O ria 
A y A 


Rippental. Will 
Schádelskoliose ' man nun im Sinne 
führen, «die zu- der Detorsion auf 


ds a do sá a as de a 
o E j 
' 
> Y 
ng mama > + al 


meist sekundärer “den Rippenbuckel 


O A A ANA Na 
Yý 0 


A > Werden die elastischen Züge nun so geknöpft, daß sie sich | an die Querfortsätze mit doppelter Gelenkverbindung. so an- 
a in mäßiger Spannung befinden, so wird dadurch der Kopf | legen, als ob sie ihre Verlängerung darstellten, so. miissen 
en NS suspendiert und die Hals- und obere Brustwirbelsäule ent- | sie dieser Drehung der Wirbel folgen und sich da,’ wo sie 
E 4 a RS jo lastet und mäßig gestreckt, indem ein Teil des Gewichts | sich dem aus der Frontalebene nach rückwärts: austretenden 
od re von Kopf und: Hals durch diese sinnreiche Vorrichtung auf | Querfortsatz anlegen, nach rückwärts ‚ausbuckeln, während 
eg die Hüftbügel:ver- | | | ETA A 
Russel. legt wird. "Wie deidad 
a 0 wiehtigeinesolche _ Frontalebene 
a Vorrichtung : ist, nach vom ais 
ET is ya wird man .er- _tretenden Quer- 
€ li ap 4 i messen, wenn man . ` fortsatz anlegen, 
2 tun en bedenkt, daß alle nach vorn eim 
| i a o A N da TA | hochsitzenden buchten. Auf diese 
a a a Skoliosen mehr Weise entstehen 
nes . oder weniger auch NE Rippenbuckel und 
oh © o zur Gesichts- und 
| 
f 
t 


versichern kann, schon in vielen Fällen lebensrettend ge- | daß er an der Innenseite des Korsetts zu liegen kommi 
wirkt hat. Das gilt besonders von den Fällen, bei denen | und erst in der Mittellinie durch einen Schlitz auf die Auben- 
der tuberkulöse Herd in. der Brust- oder Halswirbelsäule | seite des Korsetts gelangt, um unter kräftiger Spannung an 
sitzt. Der Erfolg eines ‚solchen Korsétts ist dann geradezu | die gegenüberliegende “Achselstitze angeknöpft zu werden, 
verblüffend. ` Hochgradig kachektische Kinder erholten sich | so bildet dieser Zug oder richtiger strebt darnach, mathe- 
in denselben zusehends, und der Herd gelangte zur Ausheilung, | matisch ausgedrückt, die Sehne zu der den Bogen bildenden 
u | und Lähmungen gingen zurück. | Korsettwand und die Tangente | | 
Doch ich will mich nicht so | zu dem Rippenbuckel zu bilden. 
weit verlieren und zu meinem | Die Wirkung dieser gespann- 
Gegenstand zurückkehren. ten Sehne, respektive Tangente 
Ich sagte oben, daß für | ist ein elastischer, also ein 
die. Detorsion noch besondere | permanenter lebender Druck in 
Vorrichtungen nötig seien. | einer Richtung, die zu der Quer- 
Hessing hat auch hier den | fortsatzlinie senkrecht steht. 
Weg gezeigt, ohne indes nach | Handelt es sich um eine um- 
meiner Ansicht das Wesen der | gekehrte S-fúrmige Kyphosko- 
Sache zu treffen. Ich bin des- | liose, die bekanntlich die häu- 
halb in diesem Punkte meineeige- | figste Form aller Wirbelsäulen- 
nen Wege gegangen. Hessing | verkrümmungen darstellt, so 
hat auf dem Korsettrücken | würde ein solcher Zug von 
schmale Gummistreifen ange- | rechts oben nach links oben 
bracht, die von der Konvexität | und von links unten nach rechts 
nach den Fixpunkten am Hüft- | unten ziehen (Abb. 5). 
WN oder Schulterbügel zogen. Ich | Es ist jedoch zu bedenken, 
| halte die Wirkung derartig ange- | daß, wenn keine Schutzvor- 
| | brachter elastischer Züge fürillu- | richtungen angebracht wären, 
Abb. 5. sorisch, da die starren Schulter- | der elastische Zug nicht nur 


Eeo Natur und auf die einwirken, so mub 
© : gewohnheits-.. man auf denselben 
e EREET mäßige Schiefhal- in einer Richtung 
| we tung des Kopfes einwirken, respet- 
De ee zurückzuführen tive drücken, die 
3 p SEN ©. a nn ur die senkrecht m der 
ee Eitelkei eran- Ä eS | | i ng . ichtungslinie 
de a | dE S wachsender Kin- ADN, = = Abb. 8, | E Abb. 4, der Querlortsätze 
u. Sl i am der sich gegen diese Kopfstütze sträuben, so kann man sie | steht. Handelt es sich beispielsweise um eine rechtsseitige 
O nur zu Hause tragen und beim Ausgehen abnehmen lassen. | Kyphoskoliose, so verläuft die Querfortsatzlinie von rechts 
Er Ar Ma | | ‚Ist dieses oben beschriebene Korsett für die Skoliosen- | hinten nach links vorn. Bringe ich nun einen kräftigen 
u EN l | | behandlung ein nicht zu unterschátzendes Hilfsmittel, so | breiten, elastischen Zug an der Innenseite der Schulterstützen 
ee, stellt es für die Spondylitisbehandlung einen unentbehrlichen | in der Höhe des Rippenbuckels an und führe denselben in 
or a Heilfaktor dar, der, wie ich auf Grund meiner Erfahrungen | wagerechter Richtung über denselben hinweg, jedoch so, f 
| 


= TA m un nn ei 
u nn em 
gr 
ps 
GR Sue 


Va 


> nn E De 
A — | ——— 
. 

. e ne 
T y 
7 A so. PS 

o. . 5 
BER, y > 


, Ss PP sr en A e e un nn 
ln nn nn nn m - AT 
- tæ. ER $ an 
- ROTER x . S , i 
E . - Es . 
. a 3 - 
> A a g De 


a 5 
in 
nn vp yi 
.' - a ES 


S & 
E O 
le $ 7% 
war be Gi M 


Mie o 


A 
nn 
. 


Sen ea ash 
> 
2 e 
ES tn, 
. - f 3 
., ` 


Abb. 6. 


und Rilckenschienen dem Druck der elastischen Züge auf den | einen nützlichen Druck auf die Rippenkonvexität, sondern 
Rippenbuckel parieren. Für mich war die Erwägung maß- | auch einen schädlichen auf die Rippenkonkavität aus- 
gebend, daß. der Rippenbuckel durch die Torsion der Wirbel- | üben und damit die Konkavität verschlimmern würde. nn 
körper entsteht. Wir wissen, daß die Torsion dadurch er- | schädliche Nebenwirkung eliminiere ich dadurch, dab 10 


Pa A 


e 
un A A Pob 
E SR 7 S 
ia —— 
ri eeaeee: . > 7 it TE er 
2 De re le mn As E 
5 j = 
` = o. te A 
er o. y ; 2 
- o. 
a : ER 


'| Ben folgt, daß -die Dornfortsätze die Frontalebene verlassen und | über die Rippenkonkavität. eine oder mehrere quer verlaufen 
a sich allmählich der Sagitalebene nähern, das heißt, eine | Stahlspangen hinwegführe, über welche der elastische 405 
en diagonale Richtung einnehmen. Je nachdem es sich um | gewissermaßen wie über eine Brücke hinweggeleitet WI. | 
os Kr sine rechtsseitige oder linksseitige Skoliose handelt, verläuft | (Abb. 6.) Die. unter der Spange liegende Konkavität E Ä 
la a die Querfortsatzlinie von rechts hinten nach links vorn oder | hierdurch nicht nur vor dem Druck des: elastischen Zuge : | 
Ae = von links hinten nach rechts vorn. Da sich nun die Rippen | sondern überhaupt vor jedem Druck, selbst. vor dem E 
; | Te Bak | É 
Eee ER 
ev | Hi I 1 


zu halten, es fängt vielmehr die infolge von Muskelermüdung 
zusammensinkende Wirbelsäule gewissermaßen auf und 
duldet nicht, daß Bänder und Muskeln teilweise überdehnt, 
‚teilweise nutritiv verkürzt werden, was bei dem ermüdenden 
Kinde ohne Korsett nur allzu häufig geschieht. Also hier 
wie dort werden .im Ermüdungsstadium die Muskeln aus- 
geschaltet, nur . mit dem Unterschiede, daß das Korset 
weiteren Schaden verhütet, der ohne Korsettt in vielen 
Fällen eintritt. Daß. die Korsettbehandlung für sich allein 
nieht ausreicht, ist. bis zum Ueberdruß gesagt worden und 
braucht nicht wiederholt zu werden. Der ganze Heilmittel- 
schatz, Massage, Bewegungen, Redression, Kriech- und 
Turnübungen und dergleichen mehr sind anzuwenden. 

Ä Zum Schluß noch einige Worte über unsere Meß- 
methoden. . Viele.. Autoren, die in der Skoliosentherapie 
etwas Neues zu bringen glauben — und jede Bereicherung 
unseres Heilschatzes ist uns herzlich willkommen —, belegen 
ihre Erfolge mit Photographien, die vor und nach der Be- 
handlung aufgenommen sind. Wie wenig imponieren doch 
solche Bilder dem erfahrenen Orthopäden. Ich bin nicht in 
der Lage, eine zuverlässige Meßmethode anzugeben, denn 
ich kenne keine, und ich glaube auch nicht, daß es zurzeit 
eine solche gibt, aber daß die Photographie zu den aller- 
unzulänglichsten gehört, scheint mir über jeden Zweifel er- 
haben. Statt jeder Beweisführung möchte ich ein Erlebnis 
aus meiner Praxis kurz erzählen. 

Eine Dame brachte mir ihre 12 jährige Tochter mit 


tt 9, Februar. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 191 
iy; einfachen Stoffwand des Korsetts und'der Kleidung geschützt. | Erfolg behandelt war. Ich begann mit der Behandlung, und 
DE Zwischen den Spangen und der Haut entsteht ein Hohlraum, | schon nach einigen Tagen zeigte mir die Mutter einen eben 
r und es leuchtet ein, daß diese Einrichtung den nicht gering | eingetroffenen Brief des „Herrn Direktor“, worin er der un- 
il: anzuschlagenden Vorteil gewährt, daß bei der Inspiration | dankbaren Mutter bittere Vorwürfe darüber macht, daß sie 
h die Ausdehnung des Rippenbuckels gehemmt und dadurch | heimlich seine Heilanstalt verlassen habe, während doch 
ht die Inspirationsluft kräftiger in den durch die Rippen- | die beiden Photographien, welche dem Schreiben beilagen, 
(mn einbuchtung komprimierten Lungenabschnitt getrieben. wird, | „vor.und nach der Behandlung“ deutlich zeigten, wie sehr 
nii: da keinerlei Beengung den betreffenden Thoraxteil an der | der Zustand sich gebessert habe. Und in der Tat, auf den 
Mm Ausdehnung hindert. Der. so beeinflußte Atmungsmodus _ Unerfahrenen ‘mußten die Photographien einen überzeugenden 
e | wirkt ebenfalls im Sinne einer Detorsion. | Eindruck machen. ‚Statt , jeder "Erklärung führte ich die 
li Wir sehen also, daß. das: orthopädische, Stützkorsett | Kleine‘ ins photographische Zimmer, stellte sie mit ent- 
Mm. den Indikationen der falschen Belastung und. der Torsion | blößtem Rücken vor den Apparat und knipste. Danach 
ali der Wirbelsäule entspricht, und. es ist. nicht recht verständ- | stellte ich das Kind‘ energisch zusammen und ließ sie in 
T lich, weswegen man: auf ein so hervorragendes Hilfsmittel | stark redressierter und korrigierter Stellung einen Moment 
ah der Skoliosenbehandlung ohne zwingenden Grund verzichten | stehen und knipste wieder. Als icb am andern Tage die 
nid i soll. Einen zwingenden Grund hat bis jetzt aber noch kein | beiden Bilder der Mutter zeigte, sah sie mich kopfschüttelnd 
mn: Korsettgegner hervorzubringen vermocht, denn der eine Ein- | an und meinte, das sei doch gar nicht möglich. Nun, jeder 
eh wand, daß es die Organe, wie Lungen, Herz usw., in ihrer | weiß, daß man dieselbe Skoliose, wenn es sich nicht gerade 
je Entwicklung hemmt, ist durch. obige Ausführungen wider- | um eine allzustarre Wirbelsäule handelt, schon durch ver- 
Mit; legt worden, der andere. Einwand, daß. die Muskeln unter. änderte Stellung, durch Aenderung von Licht und Schatten, 
nile seiner Anwendung atrophieren, besagt. nichts anderes,: als | noch mehr aber eine läbile Skoliose durch einen einzigen 
wli daß neben der Korsettbehandlung auch noch Massage der | Handgriff so verändern: kann,. daß die in derselben Minute 
lap Rückenmuskeln und Gymnastik angewandt werden müssen. | aufgenowmenen Bilder. vollkommen verschieden aussehen, 
Ar Und das ist gewiß kein Fehler, wenn man durch die Ver- | und deshalb ‘meine ich, : sollte eine derartige Beweisführung 
sl ordnung des Korsetts das Kind zwingt, geeignete, Massage | mit Photographien nicht den Anspruch auf Exaktheit: er- 
Hi nnd Gymnastik anzuwenden, ohne welche eine erfolgreiche heben dürfen. Wenn jemand’ für- sich solche Bilder an- 
pel Skoliosenbehandlung ohnedies nicht denkbar ist, Hierzu | fertigt, so ist dagegen nichts einzuwenden, aber ad hoc an- 
ne un un en By Taa a Fallos er Ber ie Bilder m ich will niemandem zu nahe treten - — 
r ur einen Teil des age | ann, und | beweisen gar nichts. 

de zwar besonders wáhrend der Schulstunden und wáhrend der Arbeiten wir deshalb ruhig weiter und suchen wir 
r Anfertigung der häuslichen Schularbeiten, zum Spielen aber | nach neuen therapeutischen Hilfsmitteln, jeder auch noch 
I sowie zum Tummeln, Turnen usw. weglassen kann. so geringe . Fortschritt sei uns willkommen. Die Autoren 
li Auf einen Punkt möchte ich nochmals zurückkommen, | mögen sich aber vor dem Fehler hüten, ihre Methode da- 
Em der von den Korsettgegnern stets übersehen wird, und der | durch bedeutender erscheinen lassen zu wollen, daß sie 
a io gerade geeignet ist, die Haltlosigkeit ihres Standpunktes zu | andere herabsetzen. In bezug auf das orthopädische Stütz- 
is erweisen. Sie sagen, das Kind, das ein Korsett trägt, | korsett ‚halte ich auf Grund einer zirka 20 jährigen Erfah- 
pl schaltet die Rückenmuskeln aus, die dann infolge ihrer In- | rung daran fest, daß, wer ein richtiges Korsett‘ seinen 
nt  aktivitát atrophieren. Das ist nicht richtig, denn das | skoliotischen Patienten verschaffen kann, auf dasselbe, un- 
yb Korsett verhindert durchaus nicht, die Wirbelsäule durch | beschadet der übrigen Skoliosenbehandlung, in in geeigneten 
al aktive Muskeltätigkeit in möglichst gestrecktem Zustande | Fällen nicht verzichten darf. 


Die Anwendung von physiologisch reinem. 
Lezithin in der Therapie 


von 


Dr. med. Kleinertz, . Charlottenburg. 


Das Lezithin ist etwa seit 1895 zur ae heran 
tischen Anwendung gelangt. Forscher. wie Arids, Aly Zaky, 
Lancoraux, Serono, Carrier usw.. hatten damit .zum, Teil 
glänzende Erfolge erzielt. Später häuften sich in der Praxis 


die Klagen über das Ausbleiben der guten Wirkung des Lezithins 


auffallend. In vielen der sogenannten Lezithinpräparate ist aller- 


dings der prozentuale Gehalt an Lezithin höchst gering, und. es 


lassen sich hieraus schon einige Mißerfolge erklären. Dann dürfte 
aber der Grund solcher Mißerfolge in der minderwertigen Qualität 
vieler Lezithinsorten liegen. Die Technik hatte ohne Zweifel .bis- 
her die Schwierigkeiten zur Herstellung. eines wirklich unverän- 


derten, gänzlich reinen Lezithins nicht überwinden können. Zudem 


ist oft der Preis solcher Präparate ein so hoher, daß die Anwendung 
in genügender Dosis nur dem Bemittelteren möglich war. 
Neuerdings hat Altmann (Laboratorium für allgemeine und 
analytische Chemie an der k. k. technischen Hochschule in Brünn) 
sehr eingehend über ein Lezithinpräparat Biocitin gearbeitet und 
ist dabei zu interessanten Resultaten gekommen. Nach seiner 
Analyse soll in diesem Biocitin das Lezithin ganz physiologisch 
rein vorhanden sein, und in so hohem Prozentsatz, wie ich es noch in 
keinem Lezithinpräparat beobachtete, nämlich zu 10,7 °% Wichtig 
ist, im Hinblick auf diesen hohen Gehalt an Lezithin, daß der 


[i 

Pea 
m 
y 
ch 
NZ 
5 1 


| 
Preis dieses Präparates auch verhältnismäßig niedrig zu nennen ist. po 
Deshalb machte ich, wenn ich auch sonst neuen medizini- > 
schen Präparaten skeptisch gegenüber stehe, doch mit Bioeitin y 
einige Vorversuche, und erst als diese günstig ausfielen, wählte 


schwerer Kyphoskoliose, die längere Zeit in einer nicht- 
ärztlichen, mit großer Reklame arbeitenden, orthopädischen 
Heilanstalt, und zwar nach Ansicht der Mutter ohne jeden 


Ss 


E nn, 


.-. œ u un a a 


199. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


9. Februar. 


REP a m 


ich aus meiner Praxis mehrere ganz typische Fälle für genaue Be- 

obachtung der Erscheinungen bei Anwendung von Bioeitin aus. In 

vielen dieser Fälle hatte ich vorher die bekannten Mittel ohne gün- 

stiges Resultat erschöpft, sodaß die nach Biocitin eingetretene Besse- 

rung ohne allen Zweifel auf dieses Präparat zurückzuführen ist. 
Nachstehend die einzelnen Fälle: 


Hans S., 18 Jahre alt, litt an Anämie, verbunden mit Neurasthenie 
und Appetitmangel. Schon nach achttägiger Biocitinkur fiel die allgemein 
fortschreitende Besserung auf. Der Appetit hatte sich überraschend schnell 
gehoben, der sonst stets müde Knabe war munter und lebhaft geworden. 

Georg F., 10 Jahre alt, litt an Anämie mit so ungünstigen Be- 
gleiterscheinungen, daß er !/a Jahr von jedem Unterricht ferngehalten 
werden mußte. Nach vierwöchentlicher Biocitinkur hob sich sein Be- 
finden, eine bis dahin niemals an ihm beobachtete Munterkeit trat ein, 
der Appetit, ganz besonders auf mageres Fleisch, das er früher kaum an- 
rührte, stieg, die Lust zum Lernen stellte sich ein, das geistige Auf- 
fassungsvermögen besserte sich auffallend. 

Frau Dr. D., 65 Jahre alt, litt an den Folgen einer akuten Ent- 
zündung der Zwischenrippennerven (Neuritis der Interkostalnerven). Die 
Dame war fast ang Krankenbett gebunden, hatte bei jeder noch so kleinen 
Bewegung (Asthma, Husten usw.) Schmerzen, sodaß sie laut aufschrie; 
die Nächte waren ohne Schlaf, und Morphium konnte nur in relativ großen 
Mengen einige Beruhigung verschaffen. Durch die Schmerzen und das 
Morphium war der Appetit auf den Nullpunkt gelangt. Die Frau war der- 
artig nervös und unruhig geworden, daß der Aufenthalt in ihrer Nähe 
für ihre Umgebung sehr qualvoll war. In der Behandlung mußte vor 
allen Dingen der Appetit geschaffen werden, und zu diesem Zwecke wurde 
das eben aufgekommene Biocitin gereicht. Der Erfolg war ein ganz 
verblüffender. Es stellte sich Eßlust ein, und infolge der normalen 
Aa an. hob sich das Allgemeinbefinden. 

rau Q., 59 Jahre alt, litt an einem juckenden quälenden Ekzem 
an beiden Armen, Beinen und Rücken. Infolge des anhaltenden Juckens 
kein Schlaf. Nach 23 Tagen Biocitin-Genuss war der Ausschlag ge- 
schwunden, und sie hatte das Aeußere einer gesunden, im Vollbesitz 
ihrer Kräfte sich befindlichen Frau. Schlaf, Ruhe und Appetit waren 
wiedergekehrt. 

Dienstmädchen 34 Jahre alt, leidet an Magengeschwúr bei Blut- 
armut. War durch große Schmerzen einerseits, durch Widerwillen gegen 
die erforderliche flüssige Kostdiät andererseits im Ernährungszustand sehr 
heruntergekommen. Ich ließ ihr zweistúndlich in dünner Bouillon und 
Wasser abwechselnd je einen Kaffeelöffel Biocitin verabfolgen. Diese 
Mischung wurde gern genommen, und innerhalb 4 Tagen konnte sie das 
Bett verlassen, nahm jedoch das Biocitin noch 6 Wochen weiter und zwar 
nur bei flüssiger Diät. Letztere Verordnung wäre bei dem Widerwillen 
des Mädchens gegen alle Flüssigkeiten unmöglich gewesen. Sie fühlt sich 
heute, nach 21/3 Monaten kerngesund. 

Herr H., 36 Jahre alt, elend aussehender Mann mit blassen Haut- 
decken, chronischer Appetitlosigkeit, unruhigem, von lebhaften Träumen 
gequälten Schlaf. Melancholische Stimmung mit starken Depressionen. 
Nur um meinem Wunsche nachzukommen, ließ er sich bewegen, von dem 
Biocitin Gebrauch zu machen. Schon nach 10 Tagen war die Besserung 
überraschend. 

Fräulein F., 22 Jahre alt, leidet seit 4 Jahren an periodisch wieder- 
kehrenden Magenschmerzen bei Magengeschwür. Der Widerwillen gegen 
flüssige Nahrung wich bei Bioeitin innerhalb wenigen Tagen, und der 
Appetit wurde ein normaler. Sie hat 5 Wochen flüssige Kost mit Bio- 
citin zu sich nehmen können und ist heute geheilt. 

Frau K., leidet an beiderseitigen I,ungenspitzenkatarrh und ist bis 
zum Skelett abgemagert. In diesem Zustande sah ich von jeder anderen 
Verordnung ab und gab nur Biocitin in den verschiedensten Mischungen. 
Nach 3 Wochen, bei der letzten Untersuchung. fand ich an dem Lungen- 
befund keine Veränderung vor; jedoch war das Allgemeinbefinden viel 
besser; namentlich aber war die übergroße Schwäche, die sich bei jeder, 
auch der geringsten Anstrengung äußerte, verschwunden. 

Frau D., 36 Jahre alt, mir seit 5 Jahren als lungenkrank bekannt. 
Beide Lungenspitzen, vorne wie hinten, sind in großer Ausdehnung er- 
krankt, Die größte Sorgfalt legte ich während der ganzen Zeit auf 
Hebung des Allgemeinbefindens durch gesteigerte Nabrungszufuhr, was 
mir jadodh durch den zeitweise völligen Appetitmangel oft zur Unmög- 
lichkeit gemacht wurde. Als ich meine Versuche mit Biocitin bei ibr 
anstellte, waren wir beide hocherfreut, unsere Erwartungen bei weitem 
übertroffen zu sehen. Die Kranke nimmt heute noch Biocitin in ver- 
schiedensten Mischungen und ist eine Anhängerin desselben geblieben. 


Verbesserung der Arzneibuchsalben in bezug 
auf Verteilung unlöslicher Agentien 


von 


Dr. Conrad Stich, Leipzig. 


In Hinblick auf die bevorstehende Neuauflage des Deutschen 
Arzneibuches habe ich bereits an anderer Stelle !) darauf hinge- 
wiesen, daß in den Vorschriften des Deutschen Arzneibuches viel- 


1) Pharm. Ztg. 1907, Nr. 75. 


fach die Charakterisierung von Salbenmischungen, besonders wenn 
diese in der Salbengrundlage ungelöste Substanzen verteilt ent- 
halten, zu wünschen übrig läßt. Dagegen finden sich bei der 
Untersuchung gewisser Drogen Größenbestimmungen von Sekreten 
wie Stärke und anderen. Bei Salbenpräparationen ist bisher ab- 
gesehen von einer mikroskopischen Messung der ungelösten medika- 
mentösen Bestandteile. 

Die Bedeutung einer weitgehenden feinen Verteilung der 
Arzneikörper in bezug auf die physiologische und chemische Wir- 
kung ist oft genug behandelt worden, sodaß gewisse Ansprüche 
in dieser Beziehung an offizinelle Präparate wohl gerechtfertigt 
erscheinen. 

Auch in anderen Disziplinen, beispielsweise in der land- 
wirtschaftlichen, werden, auf höhere Wirkung hinzielend, besondere 
Feinheitsgrade, z. B. von dem sogenannten Weinbergschwefel, ge- 
fordert, die zu einer besonderen Bestimmung der Korngröße ge- 
führt haben 1). 

Es würde sich nun für die Bestimmungen des Deutschen 
Arzneibuches neben den Forderungen einer gewissen Kornfeinheit 
für verschiedene Präparate auch gleichzeitig darum handeln, die 
Methode anzugeben, nach denen die Präparate zu gewinnen sind. 
Seit Jahrzehnten stellt man zum Teil in den Apotheken, zum Teil 
auch im Großbetriebe sogenannte pultiforme Salbenkörper her, 
deren Bedeutung vielfach beschrieben ist. So kennt man in dieser 
Form seit vielen Jahren Wismutpräparate, Kalomel, Quecksilber- 
oxyd, weißes Quecksilberpräzipitat und andere, wenn auch die 
Form des letzten neuerdings von jüngeren Medizinern wieder als 
eine neue Entdeckung hingestellt wurde. Auch der präzipitierte 
Schwefel ist in der pultiformen Präparation wiederholt benutzt 
worden, und es war mir interessant, jüngst bei der Charakte- 
risierung der gebräuchlichsten Schwefelpräparate und deren Ver- 
änderungen die Korngröße vergleichend zu bestimmen. 

Es hatte sich dabei ergeben, daß die Vorschriften der Pharma- 
kopde zum Teil keine guten Präparate liefern. Der Schwefel ist 
hier zu grobkörnig. Ferner hat sich gezeigt, daß, wenn Schwefel 
in heißen Fettmassen gelöst wird, er denselben Kristallisations- 
bedingungen unterliegt, wie sie auch sonst für gelöste Kristalloide 
bestehen: bei beständiger Agitation feine Korngröße, ohne Be- 
wegung der Masse große Kristallisation. Manche Präparate ‚des 
Handels (z. B. Thiolan E. H. = Theyolip) ?) zeigen makroskopisch 
Kristallhaufen. Bei fortgesetztem Messen der Kristalle wurde eln 
Wachstum beobachtet, was auch bei den kleinen Kristallen statt- 
findet, die unter Agitation gebildet sind. Eine bessere Konser- 
vierung der Kornfeinheit war dadurch ermöglicht worden, daß der 
frisch aus Polysulfiden gefällte Schwefel durch Zentrifugieren von 
der Hauptmasse des Wassers befreit mit den halb erkalteten 
Salbenkörpern gemischt wurde (Past. sulfur. pultiform.). Auch 
nach monatelanger Aufbewahrung dieses Präparates war em wesent 
liches Wachstum des Kornes nicht beobachtet worden. Die Korn- 
größe wurde mittelst eines karrierten Okularmikrometers, dessen 
Quadratgröße bekannt war, festgestellt. Je 10 Quadrate in regel 
mäßigen Zwischenräumen sind herausgegriffen und von innerhal 
dieser Flächen liegenden S-Partikeln 2 Dimensionen beziehungs- 
weise bei Kórnchen 2 r gemessen. Der Durchschnitt von 10 a 
paraten mit je 10 Karrés gab das Größenverhältnis an. Natürlie 
kann selbst bei diesen zahlreichen Messungen nur ein® relativo 
Genauigkeit erzielt werden. 


Sulfur Durchschnitt Maxim. a 

a) in reinem dligen Medium 415. X. 69,1243 155,522) De 
(Kristalle) 15. XIL 3100442 8427,204* 3 : p 
b) als 3800% ige past. sulf. 15. X. ar = 784 226 s 
pultif En XI. „ = 138,6, 312, 24» 


o) in Oel gelöst und durch X — 84 25.2 2,4, 
Agitieren mit HsO abge- "y á o” 0. 24, 
schieden 20, E XIL. „ = 13,2, ppe 

Ich sehe davon ab, die Größenverhältnisse und die ner 
tumskurve der Schwefelpräparate des Handels hier wiederzug® = 
sondern úberlasse es den Interessenten, darüber am gl 

Mikroskop Aufschluß zu suchen. Ab 

Es ist physikalisch-chemisch verständlich, daß die A 
scheidungen aus Mischungen frischen Schwefels mit Salbengrun 

lage in der Oelmasse nicht grobkristallinisch sind, da der a 

durch das wäßrige Medium weniger leicht in die Oelmass® 

dieren kann und so in seiner Form stabil gehalten wird. N 

In bezug auf die Reaktionsfähigkeit dieser feinen Schwe 


1) Chem. Ztg. 1907, Nr. 86, S. 1077. lung gè 
2) Zufolge der jüngsten Erörterungen wurde die DarsteluDg 
ändert, was mikroskopisch erkennbar ist. 


e e ns do A 


zes a: Fe a A e 


ra r AA, 


9. Februar. 


1908: — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 193 


körnchen ist bekannt, daß sie z. B. durch den O-Gehalt des 
Wassers oxydiert und in Schwefelsäure übergeführt werden können. 
Ich erinnere dabei auch an die physiologische Abscheidung des 
Schwefels im Innern der Beggiatoen, welche den Schwefel als 
Körnchen aus schwefelwasserstoffhaltigem Wasser abscheiden und 
intrazellulár zu Schwefelsäure verbrennen). Das geschieht oft 
schnell. Kristallskelette sind bisher weder in Beggiatoen noch in 
den Spirillen der H»S-haltigen Meerestiefen des schwarzen Meeres 
beobachtet worden. Der Gedanke liegt nahe zufolge einiger Ar- 
beiten über die „Unlöslichkeit anorganischer Körper in kolloidaler 
Lösung“, auch den Schwefel in kolloidaler Form den medikamen- 
tösen Mischungen beizubringen. Und tatsächlich sind die in dieser 
Richtung ausgeführten Beobachtungen technisch bereits verwertet 
worden, wie der von der Firma Heyden & Co. in den Handel ge- 
brachte Sulfur colloidale zeigt. A 

Die wissenschaftlichen Arbeiten von C. A. Lobry, de Bruyn, 
Recueil und Hollemann?) weisen darauf hin, daß der Schwefel 
vor seiner sichtbaren Abscheidung eine vorübergehende, auch für 
das Ultra-Mikroskop homogene Lösung darstellt, die aber äußerst 
leicht, schon bei Benutzung von Glasschliffen und Kautschuk- 
schläuchen einen inhomogenen Charakter annimmt, sodaß dann 
bei starker Vergrößerung Teilchen von gewisser Größe erreicht 


werden und eine Suspension darstellen, deren Gleichgewichtszustand | 


durch sogenannte Schutzkolloide für längere Zeit bewahrt bleiben 
kann. Allmählich gehen auch diese suspendierten Teilchen zu 
größeren Gebilden über, welche eine mit bloßem Auge merkliche 
Trübung des Mediums erzielen. Diese Vorgänge sind auch wahr- 
nehmbar bei der S-Abspaltung von Natriumthiosulfat in Gummi- 
schleim durch die Säure des Sehleims. 

Fúr die praktische Medikation wird es sich darum handeln, 
die längst bekannten Momente zu berücksichtigen, welche ohne 
größere technische Schwierigkeiten ein reaktionskräftiges Präparat 
ergeben. Es ist Rücksicht zu nehmen auf die Konzentration der 
zur Fällung bestimmten Lösung und Säure, auf die Fälfungstempe- 
ratur, auf die Art der Auswaschung der durch die Umsetzung 
gebildeten Produkte, auf die Art der Trennung des gefällten 
Körpers von dem wäßrigen Medium, und baldige Verreibung mit 
einem geeigneten Salbenkörper. 

In dieser Beziehung lassen sich auch in der einfachen 
pharmazeutischen Praxis leicht gute Präparate herstellen 1), und 
es handelt sich nur darum, daß von medizinischer Seite die Forde- 
rungen solcher Präparationen lebhaft werden, sodaß auch die 
Kommission des Deutschen Arzneibuches auf diese Bedürfnisse der 
Praxis hingewiesen wird, um ihnen alsdann für die Neuauflage 
des Deutschen Arzneibuches bei Darstellung und Prüfung offizineller 
Salben Rechnung tragen zu können. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


nn 


Aus der I. Universitäts-Augenklinik Berlin 
(Direktor: Geh. Med.-Rat v. Michel). 


Ueber Schädigungen des Auges durch die 
Ophthalmoreaktion und die hierdurch bedingten 
Kontraindikationen _ 


Y 
von J l 


Dr. C. Adam, Assistent der Klinik. 


Seit den Veröffentlichungen von Wolff-Eisner (1) und von 
Calmette (2) ist nicht mehr als 1/2 Jahr verflossen, und schon 
haben sich Veröffentlichungen über die Ophthalmoreaktion derartig 
gehäuft, daß es sicher eine ganze Seite dieser Zeitschrift anfüllen 
würde, wollte man auch nur die Titel aller dieser Arbeiten und 
Vorträge anführen. | 

Zu BHunderttausenden sind die Untersuchungen angestellt 
worden und haben im Durchschnitt anerkennende Urteile gefunden. 


Aber wie es zu erwarten war, hat es auch nicht an warnenden 


Stimmen gefehlt, und Meinungen wurden laut, die behaupteten, 
daß die Reaktion unzuverlässig sei und daß sie häufig eine Gefahr 
für das Auge bedeute. 

Es erschien mir daher vom Standpunkt des Ophthalmologen 
wertvoll, diese Fälle zu sammeln und zu untersuchen, ob sich für 
sie eventuell eine gemeinsame Ursache fände oder ob man sie von 
vornherein als gefährlich erkennen und daher von den Versuchen 
ausschließen könne, 

. _Unterscheiden will ich von vornherein solche Fälle, die nur 
vine heftige Konjunktivitis mit vielleicht recht unange- 
nehmen Bescherden darstellen, und zweitens solche, die 
eine wirkliche Gefahr für das Auge bedeuten. 


A. Erfahrungen am gesunden Auge. 
I. Allzu heftige Reaktion. 


‚.. Derartige Fälle hat wohl jeder der Untersucher beobachtet, 
nicht aber weiter erwähnt, weil ihm der Nutzen, den ihm die 
Sicherung der Diagnose brachte, gewichtiger erschien, als die Be- 
schwerden, die der Patient deshalb erlitt. Das sind Geschmacks- 
sachen, darüber läßt sich nicht streiten. Ein Typus für derartige 

älle ist der folgende, den mir Herr Dr. Bätzner von der chirur- 


gischen Universitäts-Poliklinik freundlichst zur Begutachtung über- 
wiesen hatte: 


T— 


di » Czapek, Biochemie der Pflanzen, Bd. 2, S. 412 und 484. Auch 
y Biochemie der Tiere zeigt ähnliches: z. B. Bildung der Schwefel- 
ure in den Sekreten von Doleum galea und einigen Tritonen Siziliens, 
orner der Kreislauf des Schwefels bei höheren Tieren. 

S. 30 ?) Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft 1902, Bd. 35, 
an 19. — Chem. Zentralblatt 1904, Bd. 2, S. 1367, ferner A. Smith 
nd R.H, Brownlu, Ztschr. f. physiol. Chem. 1907, Bd. 61, S. 209—226. 


M. A., Náberin, 19 Jahre: R. Halsdrüsenschwellung. Gestern, 
28. Dezember, vormittags 1 Tropfen 1 0/viges Tuberkulin in den 
rechten Bindehautsack. Nach 5 Stunden beginnende Reaktion. 

. 29. Dezember: R. Schwellung beider Lider, besonders des 
Unterlids, sodaß die Lidspalte kaum geöffnet werden kann, erheb- 
liche Lichtscheu. Die Lidbindehaut, besonders die des Unterlids, 
ist stark sukkulent und stark gerötet. Die Skleralbindehaut, be- 


sonders in den unteren Teilen, ist chemotisch, stark injiziert und . 


mit kleinen Blutungen durchsetzt. Die Karunkelgegend ist stark 
aufgelockert und gerötet. Geringe ziliare Injektion. Rechte Pu- 
pille eine Spur kleiner als links. Geringe eitrige "Sekretion. Dic 
Beschwerden bestehend in Drücken, Brennen, Fremdkörpergefühl, 
Lichtscheu und Absonderung sind recht erheblich. 

30. Dezember: Schwellung mit Ausnahme der Karunkel- 
gegend ist zurückgegangen. 

31. Dezember: Weiterer Rückgang der Schwellung, aber Zu- 
nahme der Injektion der Skleralbindehaut. Noch immer Drücken, 
Fremdkörpergefühl und Lichtscheu. 

3. Januar: Die Injektion ist noch immer nicht geschwunden, 
dagegen sind die subjektiven Beschwerden fast ganz gehoben. 

Die mikroskopische Untersuchung zeigte nur die gewöhn- 
lichen Saprophyten, sodaß man die Entzündung als eine rein toxische 
anzusehen hat. 

Aebnliche Fälle, die sich zum Teil noch länger hingezogen 
haben, werden wiederholt beschrieben [Simonin (3), Citron (4), 
Lapersonne (5), Wiens-Günther (7), Klieneberger (8), 
Schiele (9), Carlotti (10) und Andere]. 

In der Diskussion zum Vortrage von Schubert über 
Ophthalmoreaktion in der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde 
zu Dresden (6) erwähnte Buch einen Fall, bei dem es sich um 
ein 20jähriges Mädchen mit Spitzentaberkulose handelte. Nach 
zwei Einträufelungen — 1 Tropfen 1, hoige und nach 5—6 Tagen 
1 Tropfen 1%/pige Tuberkulinlósung — trat eine so intensive 
hámorrhagische Konjunktivitis auf, daß der Zustand ein ziemlich 
ernster war und die Beschwerden außerordentlich stark waren. 

Eppenstein (10) fand „bei tuberkulösen Kindern im 
Alter von 5—13 Jahren schon nach Einträufelung eines Tropfens 
einer 1°/oigen Lösung die reaktive Schwellung und eitrige Sekre- 
tion so stark, daß ernstliches Unbehagen entstand“, sodaß er 
jetzt tuberkuloseverdächtige Kinder mit der 1/2 figen Lösung 
instiliiert, 

Comby (11) erlebte bei 6 Kindern 2 mal eine so exzessive 
Reaktion, daß er sich entschloß, zu der 1/2 %/0igen Lösung über- 
zugehen. 


U. Phlyktánen und Knötchen der Bindehant. 


Phlyktänen sind wiederholt beobachtet worden, besonders bei 
„skrofulösen“ Kindern, seltener bei Erwachsenen. 


1) Vgl. Riecke, Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50, 


wor EEE A A A E 


A A E 


— — nn m 


9. Februar, 


194 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


| Wiens und Günther (7) beschreiben einen derartigen Fall 
folgendermaßen: 16jábriges Mädchen mit alter Poliomyelitis anterior; 


keine Anzeichen für Tuberkulose. Sehr heftige langdauernde Re- | 
aktion. „Nach 21/3 Monaten entwickelt sich ohne nachweisbare ' 
Ursache an dem noch immer entzündeten Auge eine typische Rand- 


phlyktäne, die sich wiederum durch groß. Hartnäckigkeit aus- 
zeichnet. Bei der Entlassung der Patientin — 31/3 Monat nach 
der Einträufelung — war der Befund noch immer nicht normal. 


Schenk und Seiffert (12) beobachteten 8 mal bei Er- ' 


wachsenen eine leichte phlyktänuläre Komplikation am Rande der 
Hornhaut mit ziliarer. Injektion. : E: 

Eppenstein (10) sah ebenfalls bei 3 tuberkulösen Kinder 
phlyktänuläre Entzündungen, desgleichen Schiele (9), Terrien (13), 
Fehr (27), Czellitzer (28). . Ä 

Es scheint nicht ausgeschlossen, daß sich unter manchen 
Phlyktänen Tuberkelknötchen verbergen, die von den Beobachtern 
wegen ihrer Lage: für Phlyktänen gehalten wurden. Collin (29) 


beobachtete einen Fall, bei dem sich nach der Instillation eine | 


schwere blennorhoeartige Eiterung der Bindehaut einstellte, in 
deren Verlauf sich zahlreiche Knötchen entwickelten, die ganz den 
Eindruck von Tuberkeln machten. Schultze-Zehden (30) hat 
einen ganz ähnlichen Fall gesehen. 

Das Auftreten von Phlyktänen ist besonders interessant 
aus dem Grunde, weil nach subkutaner Tuberkulininjoktion ähn- 
liche Erscheinungen beobachtet worden sind; auch wirft sie gleich- 
zeitig ein besonderes Licht auf die Versuche von Neus und 
Leslie Paton (14), die bekanntlich endogen durch abgeschwächte 
respektive abgestorbene Tuberkelbazillen Phlyktänen zu erzeugen 
imstande waren. 

In solchen Fällen handelt es sich doch kaum um eine durch 
die Umstimmung (Allergie) des Gewebes bedingte Reaktion, sondern 
zweifellos um eine toxische Wirkung; eine Erklärung, die ich auch 
für die nach der Ophthalmoreaktion auftretenden Phlyktánen und 
Knötchen in Anspruch nehmen möchte. | 


DI. Hornhaut. 
Eine Beteiligung der Hornhaut wurde in verschiedener 


Form beobachtet, einmal als Teilerscheinung einer Keratokonjunk- 
tivitis eventuell mit Iritis [Renon (15), Lesné (16), Simonin (17), 
Eppenstein (10), Wiens-Günther (7)] oder in der Form von 
Hornhautgeschwüren. Lapersone (5) hat 6 Fälle von Hornhaut- 
geschwüren teils selbst beobachtet, teils durch Kollegen erfahren; 
er schildert den Verlauf eines Falles folgendermaßen: 


„Ein Mann von 37 Jahren, der an Kniegelenktuberkulose litt, 


erhielt im August einen Tropfen Tuberkulin-Test. Die Reaktion 
ging nur langsam vorwärts, war aber positiv. Alles schien in Ord- 
nung, als drei Wochen nach der Instillation sich das Auge wieder 
rótete; es trat eine ziemlich heftige perikorneale Injektion und in 


der unteren Hälfte der Hornhaut ein ziemlich großes oberflächliches 
Geschwür auf, das aus einer Vereinigung mehrerer kleiner ent- 
standen war. Die Heilung brauchte ziemlich Zeit, endete aber ohne 


intraokulare Beteiligung.“ 


Was zunächst auffällig erscheint, ist der lange Zeitraum, 
der zwischen der Instillation und dem Auftreten des Geschwürs 
lag, so daß man eventuell an ein zufälliges Zusammentreffen 
denken könnte, wenn nicht dieselbe Zeitdifferenz auch bei den an- 
deren Fällen beobachtet worden wäre. | 

Wie ich dem Vortrage des Herrn Stadelmann im Verein 
für innere Medizin entnehme, hat auch dieser Autor diese „Spät- 
reaktion“ beobachtet und mißt ihr eine besondere Bedeutung bei. 
Sie dürfte ihre Analogie in den spät auftretenden und monatelang 


bestehenden Papeln der Haut bei der Kutanreaktion finden. Stadel- | 


mann gibt an, daß diese Papeln pathologisch-anatomisch den Bau 
von Leichentuberkeln zeigten. Er deutet hierdurch. an, obwohl er 
es nicht ausspricht, daß er die Möglichkeit einer lokalen toxischen 
Wirkung durch das Tuberkulin für gegeben hält. In Uebertragung 
dieses Befundes und in Analogie damit, erscheint es wohl nicht 


als allzu gewagt, anzunehmen, daß auch diese Fälle von „Spät- | 


reaktion“ eine lokale Toxinwirkung darstellen. 

- Einmal erscheint es auffallend, daß sich alle diese ernsteren 
Komplikationen gerade anschwache, zögernde Reaktionen anschlossen. 
Wolite man annehmen, daß diese schweren Schädigungen nur auf 
der durch den tuberkulösen Prozeß hervorgerufenen Umstimmung 
des Gewebes, der Allergie, beruhten, so müßte man doch logischer- 
weise fordern, daß es gerade besonders heftige, eben diese Allergie 
beweisende, Reaktionen sein müßten, an die sich die schweren Kom- 
plikationen anschlössen. . 


Es ist also wahrscheinlich, daß das Tuberkulin neben der 
Allergiereaktion noch andere Wirkungen ausübt. . 

Zweitens war die Reaktion schon abgeklungen,: als die Hom- 
hautaffektion auftrat, also ein direkter kontinuierlicher Zusammen- 
hang ist nicht vorhanden. Auch dies spricht für einen neben der 
Allergiereaktion vorhandenen Prozeß. 

Drittens ist es auffällig, daß die Hornhautaffektionen erst 
drei Wochen nach der Instillation auftraten; genau nach der Zeit, 
die man als Inkubationszeit für Hornhauttuberkulose ansieht. 
Grönouw (Handbuch von Gräfe-Sämisch) sagt von der Horn- 


| hauttuberkulose: „Es treten nach. einer Inkubationszeit von.zwei 


bis drei Wochen entweder kleine Knötchen auf, welche resorbiert 
werden oder meist geschwürig zerfallen, worauf in der. Regel 
unter Gefäßentwieklung Heilung erfolgt, oder es entwickeln sich 
ohne vorausgegangene Knötchenbildung von vornherein Geschwüre.“ 


Schließlich wird auch die Form der Geschwüre derartig be- 
schrieben, daß man an tuberkulóse T/lzera denken muß. Es sind 
keine langgestreckten, dem Kornealrand parallele Geschwúre, wie 
man sie häufig als Folge der katarrhalischen Endzündung der 
Bindehaut beobachtet, sondern „runde, von Gefäßen umgebene“ 
Ulzera, die so aussehen „als ob sie durch Zerfall einer Phlyktäne 
entstanden waren“, oder es sind ausgedehnte durch den Zusammen- 
fluß mehrerer punktförmiger Geschwüre gebildete Ulzerationen. 

Lapersone erklärt die Spätreaktion übrigens nicht, sondern 
stellt sie nur in Analogie zu der Erfahrungstatsache, daß tuber- 
kulöse Tiere noch 2—3 Wochen nach der Instillation eine Ophthalmo- 
reaktion zeigten, wenn man ihnen subkutanes Tuberkulin einver- 
leibte. Er denkt dabei an die Möglichkeit, daß bei Tuberkulösen 
eine interkurrente lokale oder allgemeine ‘Infektion die Reaktion 
wiedererwecken oder überhaupt ins Leben rufen könnte. Der fol- 
gende Fall erscheint ihm schwer erklärbar, ist es aber nicht, wenn 
man die Annahme einer Intoxikation oder Infektion zugibt. 

Eine 45jahrige Frau ohne tuberkulóse Antezedentien kommt 
wegen chronischen Gelenkrheumatismus ins Krankenhaus und erhält 
dort, wie alle zufällig im Krankenhaus Befindlichen am 24. August 
einen Tropfen Tuberkulin ins Auge. Die Reaktion war, nach Am- 
gabe der Patientin ziemlich heftig und noch nicht ganz abgeklungen, 
als sie nach acht Tagen das Krankenhaus verließ. Während eines 
Monats blieb das Auge rot, war aber nicht schmerzhaft, dann aber 
steigerte sich die Entzündung und als die Patientin am 23. Oktober 


. (also zwei Monat nach der Instillation) in die Behandlung von 
 Lapersone kam, bestand eine ulzeröse Keratitis am unteren 


Hornhautrand und Episkleritis mit heftiger perikornealer Injektion. 
Das Innere des Auges war klar und zeigte die Merkmale einer 
höheren Myopie (11 Diop.). Als aber die Ulzerationen schon zu 
vernarben begannen, trat eine mäßig schmerzhafte Iridozyklitis mit 
Präzipitaten und Trübung der inneren Medien auf. Am 7. Dezember 
war zwar eine Besserung bemerkbar, doch bestand noch immer 
eine perikorneale Injektion und eine Trúbung des Glaskórpers. 


Lapersone weiß keine rechte Erklärung für dieses Ereignis, 
er denkt an einen tuberkulösen Pseudorheumatismus, der sich ge 
rade im geeigneten Moment mit einer Iridozyklitis kompliziert 
oder an eine syphilitische Erkrankung, trotzdem Anamnese UN 
sonstiger Befund durchaus negativ waren. Sehr viel einfacher 


scheint es mir, wenn man ebenso wie in den oben angeführten 


Beispielen eine Infektion oder besser noch eine Toxinwirkung V0 
seiten des instillierten Tuberkulins annimmt. : 

Die Sache erscheint durchaus nicht unmöglich, da wir doch 
relativ recht bedeutende Mengen von Tuberkulin in den Bindehaut- 
sack bringen. Rechnen wir 30 Tropfen Lösung auf 1g. In diesem 
Gramm befindet sich bei der 1%/pigen Lösung 1100 g oder 10 mg 
Tuberkulintrockensubstanz. 30 Tropfen Tuberkulinlösung ent- 
halten also 10 mmg Tuberkulin oder 3 Tropfen 1 mg. Vergleichen 
wir damit die Dosen, die wir zur subkutanen Tuberkulinbehant 
lung gebrauchen: so beginnt v. Hippel mit !/soo mg Trockensub- 
stanz und endigt mit 1mg nach eventuell halbjähriger Behandlung. 
Niemals geht es aber über 1 mg hinaus. | + 

Probeinjektionen pflegt man doch auch im allgemeinen MI 
1 höchstens 2 mg zu machen. RR 

Die Mengen verteilen sich im ganzen Körper von bell $ 
50 kg. Auf 1 kg Körpergewicht haben wir !/so mg Tuberkuilß, 


auf 1 g Körpergewicht 501000 mg; auf das Auge, das etwa 18 


1 
wiegt, kommt also die verschwindende Menge von -50000 er 
oder annähernd 1/7000 mg. 


nr rai dll Zi aT e n EL 
Does m ET > 5 h 
- z © A . z á 
E k, > ' 


-T E En a a, aa 
PER Epa e 


zu == 


-> 
= 


a zz _ aı A 


a  =- 


A E a 


; Februar. a 


Und welch. energische Reaktion oder welch heftiges Wieder- 
- aufflammen eines tuberkulösen Prozesses am Auge sehen wir häufig 


genug nach einer derartigen Menge! 
Von dem in den Bindehautsack instillierten ganzen oder 
halben Milligramm wird sicher mehr als der 7000ste Teil resorbiert 


und das Auge, wenn: auch für kürzere Zeit mit einer ganz erheb- 


lichen Menge Tuberkulin belastet. 
2 B. Erfahrungen an kranken Augen. Ben 
Die Beobachtung, daß kranke Augen bei Anwendung der 


phthalmoreaktion besönderen Gefahren ausgesetzt sind, ist allent- > 


halben gemacht worden. | 
© Schon Calmette hatte in seiner ersten Mitteilung davor 


gewarnt, die Methode dann anzuwenden, „wenn die Lider oder das | 
Auge selbst irgend eine entzündliche Erkrankung aufzuweisen ' 
hätten, gleichgültig welcher Art ‘und in welchem Stadium“, da 
alsdann die Reaktion ihren Wert verlöre und man Gefahr liefe, | 


bestehende Läsionen zu verschlimmern und alte wieder aufzu- 
frischen. | | a ee 


bestehenden okularen Erkrankung. In vielen Fällen ertrugen die 


und Chorioiditis exsudativa, Chailloux (20), Stephenson (21), 


Citron (4), Truc und Mallet (22); Wiens und Günther (7), ' 
Steindorí (31), Schultze-Zehden (32) und Andére, daß:sie keine; | 
Zufälle: bei Anwendung der Reaktion an kranken Augen : erlebt + 


hätten. Painblau (23) behauptet sogar. erlebliche::Besserung: 


gesehen zu haben. 


nach der Reaktion in einem Falle von Tuberkulose der Bindehaut. 


Der größere Teil der Autoren stimmen aber darin überein, | lichen Ausgang einer ganzen Reihe von Fällen verantwortlich ge- 


daß die Anwendung der Methode bei kranken Augen zu ver- 
werfen sei. u | 


der Augenkrankheiten. 


1. Der einfache Bindehautkatarrh kann Veranlassung: 
zu einer aufs höchste gesteigerten Reaktion geben, wenn er auch, 
soweit ich die Litteratur übersehen kann, nicht zu ernsteren Kom-' 

en | | “| oberflächlichen Geschwüren begleitet wurde.. 
'narbten allmählich, doch blieb der Pannus bestehen. 


EI: poa 4 . 


plikationen geführt hat. “© - 7t- 


s 


2. Reizung der Bindehaut durch eine frühere Oph- Ù 
' Die meisten Autoren stimmen darin überein, '| 


thalmoreaktion. 
daß durch häufigeres Instillieren von Tuberkulin eine Ueberemp- 


| findlichkeit der Bindehaut herbeigeführt werde. 


'Klieneberger (8) schreibt: Eklatant war durchweg die 


Schwere der auf die 2. Einträufelung erfolgenden Reizerscheinungen. 


Als Folge der wiederholten Einträufelungen mußten 16mal heftige 
Konjunktivitiden festgestellt werden. 
ömal erhebliche Lidschwellungen, diffuses Hämatom und Chemosis 
der Conjunktiva bulbi ein, Erscheinungen, welche eine längere Be- 
handlung nötig machten. | 


Einen recht unangenehmen Fall dieser Art beschreiben Wiens - 


und Günther (7), der um'so genauer beobachtet worden ist, als 
es sich um einen der Autoren selbst handelt: u | 
„s0jähriger Mann, der niemals lungenkrank gewesen ist, da- 


gegen mehrfach an Konjunktivitiden gelitten hat, die schließlich zu . 
einer gewissen Disposition für derartige Erkrankungen gefiihrt. 
haben. Nach der ersten Rinträufelung keine Reaktion, 21/3 Monat : 
darauf Wiederholung der Untersuchung zu einer Zeit, wo ein 


leichter konjunktivaler Reizzustand eingetreten war, darauf schwerste 
Reaktion; schon nach 4 Stunden traten subjektive Beschwerden, 
heftiges Drücken auf. Nach 6 Stunden bereits hochgradiger Reiz- 
zustand. Starke Schwellung und Rötung der Conjunctiva palpe- 
brarum des unteren Lides mit pseudomembranösen Belägen. Nach 
20 ‚Stunden weitere Zunahme des Reizzustandes, starkes Lidödem, 
sehr reichliche fibrinöse Exsudation, Pseudomembranen, ganz er- 
hebliche subjektive Beschwerden; dieser Zustand blieb 3 Tage 


stationär, nur traten nach etwa 36 Stnnden multiple Blutungen in | 


der Conjunctiva selerae oberhalb der Kornea auf. ‚Im weiteren 
Verlauf Abnahme der Sekretion, während der Reizzustand unver- 
a. blieb. Am 5. Tage nach der Instillatión Entwicklung einer, 
an Randkeratitis mit Bildung eines starken oberflächlichen 
T mobfindels, _ unter stärkeren subjektiven Beschwerden. Am 
z Fach deutliches Zurückgehen aller Erscheinungen. Keratitis 

'kumskript geblieben.. In den folgenden Tagen allmähliches Ab- 


klingen. Am Ende . der .zweiten Woche waren alle durch.die In- 


stillation hervorgerufenen Erscheinungen geschwunden. Hervorzu- 


Da 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 6. 


| | u| haben. 
Die schädliche Wirkung ist aber verschieden je nach der Art | 


a 


Dabei stellten sich sogar 


heben ist noch, daß eine auf Grund des positiven Ausfalls der Re- 


aktion’ vorgenommene physikalische und röntgenologische Lungen- 
untersuchung absolut negativ ausfiel.* 
3. Das Trachom. Schiele (24) beobachtete, daß, wenn 


das instillierte Auge an Trachom krank war, die Follikel desselben 
schon in den ersten 24 Stunden nach der Instillation turgeszent 
‘wurden und sich ein mehr oder weniger heftiger katarrhalischer 


Zustand der Bindehaut einstellte. „Es nahmen hierauf diese Br- 
-scheinungen in den nächsten Tagen zu: starke Schwellung be- 


stehender, Aufschießen zahlreicher frischer (grauer) Follikel, so- ' 


wohl auf der Conjunctiva tarsi et fornicis'palp. sup. et inf, als 


“Y auch auf Conjunctiva bulbi, seltener Auftreten von bläschenartigen 


Gebilden und Infiltrationen auf der Hornhaut. 


Die Konjunktiva wurde in toto: hyperämisch, geschwellt; 


“die Absonderung derselben schleimig-eitrig; meist traten heftige 


Schmerzen auf. Wir haben mit einem Wort das Bild eines 
akuten respektive subakuten Trachoms vor uns. . | 
„Wer also das akute Trachom negiert und meint, daß dieses 


| | | Eu. -| als solches nicht vorkommt, sondern die Akuität desselben anderen 
~ ‚Trotzdem hat man vielfach den Versuch. gemacht, häufig 
gerade in der Absicht, Auskunft zu erhalten über die Natur einer’) 


Mikrobien, nur nicht. denen des Trachoms in die Schuhe zu schieben 
ist, der kann sich. ein derartiges Bild dadurch verschaffen, daß er 


urkrankung | ` einen Tropfen von Tuberkulin-Test in .ein trachomkrankes Auge 
Augen die Reaktion gut, so berichten Aubaret und Lafon (18) | bri 
von 17 Fällen, Brunetiére (19) von 3 Fällen von Iritis, Keratitis, `} 


bringt.“ Auch die leichteren Erkrankungen, die ‚sogenannte. Fol- 
likulosis und Follikularkatarrh der Dualisten reagierten. gleich 
prompt auf das Tuberkulin. Sch. mahnt .daher zur Vorsicht in der 
Anwendung .und Beurteilung der Reaktion in Trachomgegenden. 

- Bei einem Falle von Trachom sah er am 3. Tage das. Auf- 
schießen. bläschenartiger Gebilde auf der Kornea und in den fol- 


genden Tagen Infiltrate in derselben, denen schließlich ein ring- 
' förmiger Pannus folgte. . 


4. Die Tuberkulose: des Auges wird für den unglück- 
macht, die zum Teil mit völligem Verlust der Sehschärfe geendet 


Lapersone (5) berichtet von einem 13jährigen Kinde, das 
wiederholte skrofulös-tuberkulöse Augenerkrankungen gehabt hatte. 


. Nachdem man ihm in das rechte Auge einen Tropfen Tuberkulin 


geträufelt hatte, erkrankten nach etwa 10 Tagen beide Augen unter 


den Erscheinungen einer pannósen Keratitis, die von zahlreichen 
Die. Geschwüre ver- . 


Einen ganz ähnlichen Fall beschreiben Wiens und Günther 
(7). - ,18jáhriges ' Mädchen mit skrofulösem Habitus und Otitis 
media, ‘das seit dem 6. Lebensjahre häufig an skrofulösen Horn- 


--hautentzündungen gelitten hat und sich zurzeit wegen einer Kor- 
_nealaffektion des linken Auges in.der Klinik befindet. Lungenbe- 


fund normal. Einträufelung in den Konjunktivalsack des gesunden 
Auges. Nach 6 Stunden bereits starke Rötung und Schwellung 
der Conjunctiva palpebrarum, reichliche fibrinöse Exsudation, leichte 
ziliare Injektion, nach 10 Stunden Reizzustand noch weit heftiger, 
erhebliche subjektive Beschwerden, in der Hornhaut mehrere 
oberflächlicbe Infiltrate. Iritis. Nach 24 Stunden weitere 
Zunahme der Entzündungserscheinungen, Hornhautinfiltrate größer. 
In der Conjunctiva sclerae massenhafte kleine Blutaustritte, typi- 
sches Bild ausgesprochener Keratitis superficialis serophu- 
losa. Zustand während 5 Tagen unverändert; dann Entwickelung 


eines Pannus scrophulosus mit oberflächlicher Vaskularisation, nach _ 


14 Tagen langsame Abnahme der äußerst. heftigen Entzündungs- 
erscheinungen. Hornhautpannus jedoch noch unverändert. Dieser 
beginnt nach Ablauf von 3 Wochen allmählich abzuklingen. Zur- 
zeit, 6 Wochen nach der Instillation, zeigt sich das Auge noch 
immer leicht gereizt,. die Hornhaut hat sich: bis auf 3 kleine In- 
filtrate aufgehellt.“ | 

Czellitzer (1. c.) hat bei „skrofulösen“ Kindern eine starke 
Verschlimmerung ihrer erkrankten Augen beobachtet, in einem 
Fall E Skleritis traten Temperaturerhöhung und heftige Schmer- 
zen auf. 

Fehr (l. c.) träufelte in das rechte gesunde Auge eines 
17jährigen Mädchens, das links an einer skrofulösen Augenerkran- 
kung gelitten hatte, 2 Tropfen Tuberkulin Höchst ein. Es traten 
Randphlyktánen und eine Keratititis interstitialis auf; desgleichen 
bei einem Knaben, bei dem von einer früheren Keratitis nur noch 
einige tiefliegende Gefäße vorhanden waren. 

- . Sehr viel ernster ist aber der Ausgang eines Falles, den 
Barbier (25) in der Soc. med. des Höpitaux de Paris demon- 
strierte. Es handelte sich dabei um ein Kind, das vor mehreren 


Jahren eine Keratitis gehabt hatte. Nach Instillation eines Tropfens 


lá 


196 


1 
RN, 


O men 8 oa Vans 


"Ll 0 Arm a AAA A UI MN Air A e An 
Dec OR 


pa 


u, Zu E 
teita a S e ar 


-m~an 
— 
E E CE .- 


. = use. u 
ET rn u. 
AN u 


nn Anm dein hend AA A a a a IRE 


ne Ta en TOR VA A rr 


m 


Ed js ne, Vyasa o E SE io E 


A PP nn _ A 


o 


y 


E  _ __ __ _——— 


196 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 
r — — —  —  — ,——,— — m  —_aee m Px>DarTEm cm 


Tuberkulinlösung stellte sich eine schwere doppelseitige Keratitis 
ein, die länger als 2 Monate dauerte, sich mit Geschwüren ver- 
gesellschaftete und mit fast komplettem Verlust der Sehschärfe 
des einen Auges endete. | 

Ein weiterer Fall wird von Kalt (26) mitgeteilt. bei dem 
er eine Tuberkulininstillation gemacht hatte, um die Natur eines 
úberstandenen Sklerokeratitis zu eruieren. Nach 10 Tagen ent- 
stand eine schwere Sklerokeratitis mit Iritis und Hornhauttrübungen. 
Noch nach einem Monat bestand, während die entzündlichen Er- 
scheinungen zurückgingen, eine Herabsetzung des Sehvermögens 
durch die Hornhauttrübung bis auf Lichtperzeption. 

Auch Schiele (24) hat einen solchen, wenn auch nicht so 
schweren Fall beobachtet. Bei einem 17jáhrizen Mädchen mit 
einer ausklingenden Sklerokeratitis wurde die Ophthalmoreaktion 
versucht. Wenige Stunden nach der Instillation heftige Reaktion, 
nachts sehr starke Schmerzen. Am nächsten Tage folgendes Bild: 
Buibus livid-rot, tiefe Skleralgefäßinjektion, frische kleine Infiltrate 
in der Hornhaut und Auftreten mehrerer graugelblicher Granulo- 
mata in der Tiefe der Kammerbucht. Ausgang nicht mitgeteilt. 

Herr Wolff-Eisner hat in der Sitzung der Berliner ophthal- 
mologischen Gesellschaft vom 16. Januar 1908 die Gefährdung des 
kranken Auges durch die Ophthalmoreaktion zugegeben und 
empfiehlt deshalb, in diesen Fällen mit einer Dosis von 1:100 000 
die Reaktion zu beginnen und erst dann, wenn sie negativ ausfällt, mit 
einer Konzentration von 1:50000, 1:10000, 1:1000 fortzufahren; 
auch glaubt er einen Teil der beschriebenen Komplikationen auf 
die ungenaue Dosierung des benutzten Präparates zurückführen 
zu sollen. 

In derselben Sitzung wurde noch erwähnt, daß, wenn man 
einige Zeit nach der Ophthalmoreaktion Tuberkulin subkutan 
injiziert, die Reaktion am Auge sich nochmals sehr erheblich 
geltend macht. 

Schlußsätze: 


1. Das zum Zweck der Ophthalmoreaktion in den Bindehaut- 
sack gebrarhte Tuberkulin, kann neben der durch die Allergie des 
Gewebes bedingten Reaktion auch toxische oder infektiöse (?) Wir- 
kungen entfalten und hierdurch das Auge schädigen. 

2. Diese toxischen respektive infektiösen (?) Wirkungen 
machen sich in höherem Maße am kranken Auge, bei „skrofulösen“* 
Kindern, und in besonders hohem Maße am tuberkulösen Auge 
geltend: wobei Augen, bei denen die Tuberkulose in den vorderen 
Teilen des Auges (Konjunktiva, Kornea, Sklera Iris) lokalisiert ist, 
in höherem Maße gefährdet erscheinen, als solche, bei denen sich 
die Tuberkulose in den tieferen Teilen befindet. 

3. Die schädliche Wirkung kann auch dann auftreten, wenn 
bei einseitigem Prozeß das gesunde Auge zur Reaktion be- 
nutzt wird. | 

4. Kinder sind in höherem Maße durch die Ophthalmoreaktion 
gefährdet als Erwachsene. 

5. Durch das Einträufeln von Tuberkulin wird eine erhöhte 
Empfindlichkeit der Bindehaut gegen Tuberkulin geschaffen. 

6. Die Ophthalmoreaktion kann in der heutigen Form noch 
nicht als gefahrlos angesehen und demgemäß noch nicht zum all- 
gemeinen Gebrauch empfohlen werden. 


Kontraindikationen: 


Absolute: Augenerkrankungen in jeder Form und in jedem 
Stadium, selbst völlig abgelaufene; auch dann, wenn ein Auge 


gesund ist. 

Relative: 1. Jugendliches Alter. 2. Bereits einmal angestellte 
Ophthalmoreaktion. 3. Die Absicht, einige Zeit nach der Ophthalmo- 
reaktion Tuberkulin subkutan zu injizieren. 


Literatur: 1. Berl. Med. Ges. 15. Mai 1907. — 2. Académie des Sciences, 
17. Juni, 27. Juli. La Presse medicale 19. Juni, 28. Juli. — 3. Semaine mód. 
Nr. 48. — 4. Berl. med. Ges, 24. Juli. — 5. La Presse médicale. Nr. 99. — 6. Münch. 
med. Wochschr. Nr. 50. — 7. Münch. med. Wochschr. Nr. 52. — 8. Münch. med. 
Wochschr. Nr. 52, — 9. Woch. f. Ther. u. Hyg. d. Aug. — 10. Ann. d'oc. S. 396. 
— 11. Med. Klinik Nr. 36. — 11. Soc. méd. d. Hôp. 12.—19. Juli. Sem. med. 
Nr. 27, 31. — 12. Münch. med. Wochschr. Nr. 46. — 13. Société d'Ophthalmo- 
logie de Paris, 7. Nov. — 14. cit. nach Axenfeld, Bakteriologie in der Augen- 
hoilkunde 1907, S. 237. — 15. Soc. méd. d. Hôp. in Paris. Sém. méd. Nr. 50. 
— 16. ibidem. — 17. Sem. med. Nr. 48. — 18. Gaz. hebd. des sc. méd. de Bor- 
deaux, 4. August 1907. — 19. ibidem. —- 20. Soc. d’ophth. de Paris, Juli 1907. 
— 21. Brit. med. J., Okt. 1907. — 22. Revue gén. d’ophth., Nov. 1907. — 28. 
Soo. méd. du Nord, Nov. 1907. -- 24. Woch. f. Ther. u. Hyg. d. Aug. — 25. Sém. 
méd. Nr. 50. — 26. Sac. d’ophth. de Paris, 7. Nov. Recueil d'ophth., Okt. 1907, 
S, 595. — 27. Ophth. Ges. Berlin, 16. Januar 1908. — 28. ibidem, — 29. ibidem. 
— 30. ibidem. — 31. ibidem. — 32. ibidem. 


9. Februar. 


Beitrag zur Pathogenie und Therapie der 
anginoiden Zustánde 


von 


Dr. Rud. Th. Jaschke, 
DENCIA (Schluß aus Nr. 5.) 

Ich möchte aber, um Wiederholungen zu vermeiden, vor der 
genaueren Besprechung der Therapie noch die Differentialdiagnose 
berücksichtigen. Dabei wird sich auch Gelegenheit bieten, den 
oben nur kurz skizzierten Symptomenkomplex der anginoiden Zu- 
stände zu ergänzen. 

Ich habe schon erwähnt, daß Mischformen von Angina pee- 
toris und Asthma cardiale vorkommen. Ja, nach Ansicht vieler 
(Fraenkel, Stokes, Vierordt, 1. c.) sind reine Formen sogar 
außerordentlich selten. Wie dem auch sei, für die anginoiden 
Zustände ist geradezu charakterisch eine Vermischung 
der Symptome beider Zustände, wenngleich bald der eine, bald 
der andere Typus mehr hervortritt, Ja auch ein Alternieren bei 
einem und demselben Individuum kommt vor. Fraenkel hat 
schon darauf hingewiesen, und ich habe das auch einmal beob- 
achten können. 

Diese Vermischung der Symptome wird uns am besten auf- 
fällig, wenn wir uns einige differentialdiagnostische Merkmale 
nebeneinander stellen. Oft ist die Entscheidung sehr schwer, 
manchmal unmöglich, immer aber sollte sie mit Rücksicht auf die 
Therapie versucht werden. 


Angina pectoris: Asthma cardiale: 
1. Häufiger am Tag. 1. Fast ausschließlich nachts, 


2. Lunge normal. 2. Mehr minder verbreitete Rassel- 
geräusche, Lungenödem (be- 
sonders bei Asthma cardiale 


spasticum), Grenzen schlecht 
verschieblich, manchmal er- 
weitert. 


3. Atmung normal, eher ober- 3. Atmung: hochgradigste, in- 
flächlich, in schweren Fällen und exspiratorische Dyspnoe 
fast Apnoe. bei verlangsamter Atmung. 


4. Herz: häufig II. Ton, na- 4. II. Pulmonalton verstärkt, 


mentlich über dem Ster- Größe normal oder vergrößert, 
num klingend, wenn keine namentlich bei Asthma cardiale 


stärkere Herzschwäche be- pareticum. 
steht. 
5. Schmerz, Todesangst. 5. Kein Schmerz, nur Druck und 


Beklemmung, Aengstlichkeit in- 
folge der Atemnot. 


6. Patientin liegt ganz ruhig, 6. Kranke muß sich aufsetzen, 
ist blaß und kalt. starke Zyanose, nach Beendi- 
gung des. Anfalls meist starke 
Rötung des Gesichts, Hitze, 
Schweiß. 
1. Puls sehr verschieden, ge- 7. Puls weich, klein. 
legentlich P. alternans. 


8. Aetiologie: vorwiegend Ko- 8. Koronarsklerose, 

ronarsklerose, Aneurysma niere. 

(häufig als Vorläufer eines 

solchen), syphilitische Ar- 

teriitis. 
Charakteristisch für die Zuordnung mehr zur Angina pectoris 
oder mehr zum Asthma cardiale scheint mir folgendes Moment: 
Während im ersteren Falle wohl immer durch genaue Anamnese 
irgend eine auslösende Ursache, sei es ein Zuviel körperlicher oder 
psychischer Art, eine kleine Ueberladung des Magens, Anstrengung 
bei der Defäkation, Gehen gegen den Wind usw. sich finden 1881, 
vermissen wir dieselbe, wenn die Anfälle mehr asthmatischen Cha- 
rakter tragen. Das, zusammen mit ihrem Auftreten in der Nae 
gibt zu denken. Wodurch wird der Asthmaanfall ausgelöst! 
Traube (l. e. S. 210) hat eine sehr plausible Erklärung gegeben. 
Man findet nämlich häufig — namentlich bei älteren Leuten habe 
ich das beobachten können — eine eigentümliche Beschaffenheit 
der Respiration während des Schlafes. Bei vollkommen ruhigen 
Schlaf bemerkt man, daß die „Atemzüge immer flacher und flacher 
werden, bis sie anscheinend ganz ausbleiben; dann auf einmal treten 
ein oder mehrere tiefe, schnarchende Inspirationen ein, WO 
abermals die Verflachung der Atemzüge erfolgt. Diese periodiso 
sich wiederholende Herabsetzung des respiratorischen Casal: 


Sohrumpf 


Sur Es ATA A 


9. Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr: 6. 197 


A, E n 


tausches und die dadurch bewirkte Anhäufung abnorm großer CO2- 
Mengen im Blut dürfte mit dem vorwiegenden Auftreten der An- 
fälle während der Nacht“, und ohne weitere erkennbare Ursache, 
„in Verbindung zu bringen sein“. Daß auch das Herz eine wesent- 
liche Rolle bei der Entstehung der Anfälle spielt, ist wohl anzu- 
nehmen. Meist handelt es sich ja um ein seniles, durch Koronar- 
sklerose geschwächtes Myokard, auch wenn bei gleichzeitiger 
Schrumpfniere das Herz hypertrophisch ist. Das Hauptgewicht ist 
jedenfalls auf die funktionelle Schwächung zu legen (Sée, l. e. 
S. 59). Infolge der Koronarsklerose kann dann im Schlafe (oder 
anfallsweise am Tag auf anderer Basis, siehe oben) die Durch- 
blutung der Kapillaren plötzlich so unzureichend werden, daß der 
betreffende Herzabschnitt in den Zustand hochgradigster Schwäche 
verfällt (cf. auch Romberg, 1. c.). Akute Dilatation, Ueberfüllung 
der Lungen mit Schwellung und Intumeszierung der Bronchial- 
schleimhaut (Fraenkel, 1. c.) sind dann die Folge. Ob auch ner- 
vöse Einflüsse, wie Fraenkel meint, eine Rolle spielen, ist zweifel- 
haft. Die Baschsche Hypothese von der Lungenstarre ist durch 
Fr. Kraus widerlegt (siehe Krehl, II, S. 107). 

" Leicht ist natürlich auch bei ausgesprochener Atemnot die 
Differentialdiagnose gegen kardiale Dyspnoe. Hier könnte es 
sich nur um die Steigerung einer schon vorher bestehenden Atem- 
not handeln, und der Befund am Herzen bringt die sichere Ent- 
scheidung. — Auch vom Bronchialasthma sind solche Zustände 
leicht zu unterscheiden: bei letzterem wesentlich expiratorische 
Dyspnoe, Exspirium unverhältnismäßig lang gegenüber dem In- 
spirium, Lungenblähung, laute pfeifende Atemgeräusche und reich- 
liche, namentlich expiratorische Ronchi. Endlich findet man beim 
Asthma bronchiale im zähen Sputum fast ausnahmslos reichlich 
Curschmannsche Spiralen und Charcotsche Kristalle. Gelegent- 
lich freilich kommt auch eine Kombination von Asthma cardiale 
und bronchiale vor. : | 

Sehr schwierig kann die Diagnose werden durch eine ge- 
legentliche Polymorphie der Irradiationen. Bei anginoiden 
Zuständen habe ich allerdings bloß in 2 Fällen zu derartigen Beob- 
achtungen Gelegenheit gehabt. Einmal — und zwar wiederholt 
bei derselben Patientin — sah ich im Vordergrund der Erschei- 
nungen, namentlich auf der Höhe des Anfalls, heftige Gastralgie, 
während der präkordiale Schmerz dem gegenüber sehr in den 
Hintergrund trat. Dabei war meist das Herz schwach t), der Puls 
verlangsamt und unregelmäßig. Uebelkeit war nur zeitweise VOoT-. 
handen. Hier handelt es sich offenbar um eine Irradiation in. den 
Bauchteil des Vagus. Eine andere seltene Irradiation, die ich ein- 
mal sah, führte zu heftigen Schmerzen in der rechten Nieren- 
gegend und von da weiter abwärts in der Tiefe des Bauches in 
die Lumboinguinalgegend. Auch hier ist wohl zunächst an den 
Vagus und durch Vermittlung desselben an den Sympathikus zu 
denken. Von der Chorda posterior nervi vagi geht ja ein, größerer 
Feseranteil durch die Rami coeliaci zum wesentlich sympathischen 
Plex, coeliacus und von hier aus, manchmal in besonderem Rami 
renales zur Niere, Wie weit sympathische, wie weit Anteile des 
N. vagus in Betracht kommen, läßt sich wohl kaum entscheiden. 
In dem die gleichnamige Arterie umspinnenden Plex. renalis ist 
eine Trennung der Faseranteile beider Nerven jedenfalls nicht mehr 
möglich. Die weitere Irradiation haben wir uns wohl schließlich 
auf der Bahn des N. lumboinguinalis, also einem Anteil des Ram. 
cutan, ant. des 2. Lendennerven, vorzustellen. 

‚ Zahlreiche andere Irradiationen im Gebiet des Bauches sind 
möglich und auch beobachtet worden. Die sympathischen Ge- 
flechte, welche wir im Retroperitonealraum vor der Aorta und 
ihren Zweigen finden, stehen ja untereinander in engsten Be- 
ziehungen und außerdem ist hier die Verknüpfung mit spinalen 
Anteilen eine besonders reichliche. Dementsprechend sind auch 
gelegentlich Ausstrahlungen in den Damm, die äußeren Genitalien?), 
Anus, selbst in die unteren Extremitäten beobachtet: worden. 
Häufiger sind wohl die Irradiationen auf der Vagusbahn, die zu 
Verwechslung mit Cholelithiasis führen können, namentlich wenn 
gleichzeitig Erbrechen und subikterisches Kolorit sich findet. 

‚, Die Differentialdiagnose gegen andere Erkrankungen, nament- 
lich ob es sich um eine Komplikation oder eine mit den anginösen 
Erscheinungen kausal verknüpfte Irradiation handelt, kann hier 
wohl unmöglich werden. Neusser zitiert noch einige derartige 


älle aus seiner großen Erfahrung, Curschmann hat auf Neur- 
En. | 


(M Le = „aan verlaufen ja auch Konstriktoren für die Koronargefäße 
rd È 


efe 


Schmerzen in der Lumbalgegend mit Ausstrahlung in den Hoden 


haben schon zur Verwechslung mit Nephrolithiasis geführt, 


‚einer Myasthenia cordis zu sprechen. 


algien im Nervus iliohypogastrieus bei Aorteninsufflzienz auf- 
merksam gemacht — hier natürlich auf dem Umweg über Nieren- 
infarkt und anschließende Paranephritis adhaesiva. 

Immerhin, von den beiden erwähnten Fällen abgesehen, 
habe ich den Eindruck gewonnen, daß bei anginoiden Zuständen 
derartige weitgehende Irradiationen doch ‚sehr selten sein mögen 
und erkläre mir das aus der geringeren Intensität des Schmerzes 
an und für sich. 

| Aus der verwirrenden Fülle von möglichen Variationen 
etwa den Schluß zu ziehen, daß wir uns bei atypischen Fällen in 
diagnostische Spitzfindigkeiten verlieren, hielte ich doch für falsch. 
Selbst in schwierigen Fällen gelingt es doch meist bei wieder- 
holter Untersuchung und genauer Beobachtung der Anfälle min- 
destens eine gut gestützte Wahrscheinlichkeitsdiagnose zu stellen. 
Was Krehl (l. e. S. 161) für die Stenokardie sagt, gilt ebenso 
hier: „auf die Form .. ., würde ich raten, am wenigsten Wert 
zu legen.“ 

Für ein Haupterfordernis zu einer sicheren Diagnose und 
namentlich Therapie halte ich jedenfalls, sich über etwaige Ver- 
änderungen der Koronararterien und über den Zustand des Herz- 
muskels möglichst Kenntnis zu verschaffen. 

fine sichere Diagnose: Koronarsklerose, ist ja heute 
noch nicht möglich. Wenn nur ein einziger Anfall bei einem vor- 
her ganz gesunden und nachher sich wieder vollständig erholenden 
Menschen auftritt, kann ja an Thrombose oder Embolie ge- 
dacht werden. Ueber eine Vermutung kommen wir wohl aber nie 
hinaus. Jedenfalls aber ist die Anschauung mit Sicherheit ex- 
perimentell widerlegt, als ob bei Verschluß selbst eines größeren 
Astes der Tod eintreten müßte. Im Gegenteil ist erwiesen, daß 


‘ die Erscheinungen oft auffallend geringfügige sein können. Ob 


das auf individuellen Verschiedenheiten beruht oder nicht, vermag 
ich nicht anzugeben. Jedenfalls sind beide Kranzarterien allent- 
halben durch vorkapillare Zweige verbunden (Langer und Toldt); 
große Anastomosen scheinen sehr selten zu sein (Galli). 

Sowie aber anginoide Zustände auftreten, wird mindestens 
der Verdacht auf Koronarsklerose fallen. Gerade im Beginn 
derselben beobachten wir sie ja am häufigsten. Wahr- 
scheinlichkeit gewinnt die Diagnose durch eine genaue Kontrolle 
des Herzmuskels. Die Beziehungen zwischen Korona-sklerose und 


Veränderungen am Herzmuskel sind sehr innige. Daß die funktio- 


nelle Leistungsfähigkeit wesentlich von dem Stande der Blutzufuhr 


abhängt, haben wir ja schon erwähnt. Aber auch zahlreiche an- 


atomische Veränderungen sind möglich. Kommt es im Gefolge 
der Sklerose zu hochgradigen Verengerungen oder Verschluß 
kleinerer Aeste, so bilden sich in dem dadurch betroffenen Herz- 
abschnitt (meist handelt es sich um den linken Ventrikel) ischämi- 
sche Nekrosen aus. Im. Gebiete dieser Nekrosen, die natürlich in 
sehr verschiedener Zahl und Ausdehnung sich entwickeln, kommt 
es weiterhin zu Erweichungsprozessen und damit zu der von 
Ziegler zuerst näher untersuchten Myomalacia cordis. Ebenso 
kann es nach Verstopfung zur Ausbildung hämorrhagischer In- 
farkto kommen. An alle diese degenerativen Prozesse schließen 
sich dann reaktive Wucherungen an, die zur Bildung bindegewebiger 
Narben, der bekannten Herzschwielen führen. Wir sprechen 
dann von einer chronischen Myokarditis, unter deren Ur- 
sachen die Koronarsklerose an erster Stelle zu nennen ist. Damit 
soll natürlich nicht geleugnet werden, daß auch direkte Schädi- 
gungen der Muskelfasern, infektióser oder toxischer Natur, zu dem 
Bilde der chronischen Myokarditis führen können. Eine scharfe 
Trennung ist meist nicht möglich, auch nicht anatomisch, denn 
parenchymatöse, interstitielle, arteriitische und perivaskuläre Pro- 
zesse kombinieren sich so, daß es fast immer in späterer Zeit un- 
möglich ist, irgend eine Veränderung als die primäre zu bezeichnen. 1) 
(Das. ist auch die Ansicht von Krehl, dem wir ja in erster Linie 
systematische, exakte Untersuchungen über die in Frage kommen- 
den Veränderungen verdanken (l. ce. S. 457, daselbst Angabe der 
Methode). 
werden. Die funktionelle Prüfung des Herzmuskels ist wohl das 
wichtigste. „Die Diagnose... . beruht auf der Feststellung der 
Herzinsuffizienz in ihren verschiedenen ‚Graden‘,* sagt Krehl 
(L. e. S. 319) und neuestens schlägt Favarger vor, überhaupt von 


kommen hier vor, von vollständigem Wohlbefinden in der Ruhe 


1) Neuestens (Aschoff und Tawara, Schlüter) werden diese 
Veränderungen mehr als Folge der funktionellen Schädigung und der 
Lymphstauung infolge verlangsamter Zirkulation angesehen. Referat im 
Zbl. f. i. Med. 1906, 43, 


Auf die Diagnose kann hier nicht näher eingegangen . 


Alle Schattierungen 


en A 
A A TO A en 


ee a m TTT T 
te au a - . ES 


A a o S 


a a FT 


. 
Me 


A a A 
L 4 


—— 
— e a 


MU Teu ponp rent me e a A ern 
E me m on 


` a Mia 


een var 


— {m nn nn nn no e 


nf 


198 | 5.1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


9. Februar, 


——— 


und geringer Kurzatmigkeit bei Anstrengungen bis zu den schwersten 
Graden der Leistungsunfähigkeit. Alle anderen Symptome können 
im Stich lassen. Charakteristisch ist aber häufig die vollständige 
Regellosigkeit in der Frequenz und Größe der Pulse; periodische 
Formen von Arrhythmie findet man fast nie. Sensible Störungen, 
Druck und Beklemmung auf der Brust, bis zu wahren Schmerzen 
sind häufig. Hier verwischen sich die Grenzen gegenüber den 
anginoiden Zuständen. In den leichtesten Fällen ist der objektive 
Befund am Herzen (abgesehen von der funktionellen Prüfung) völlig 
negativ. Sobald aber nächtliche Anfälle von Kurzatmigkeit auf- 
treten, liegt jedenfalls eine schwere Schädigung des Herzmuskels 
vor (cf. Krehl, L c. I, S. 356). 

Es bestehen aber noch andere wichtige ätiologische Bezie- 
hungen zwischen Koronarsklerose und Myokarditis, auf die gerade 
durch neueste Untersuchungen mehr Licht fällt. 

Krehl (1. e. I, S. 342) schreibt noch, daß wir nicht wissen, 
aus welchen besonderen Gründen die Kranzarterien betroffen werden. 
Darauf ist heute wohl für viele Fälle eine Antwort möglich. In 
‚exakten Untersuchungen an den Herzen jugendlicher Individuen 
hat Wiesel (l. c.) gezeigt, daß es im Gefolge der verschiedenen 
Infektionskrankheiten, außerordentlich häufig zu Läsion der Koro- 
nararterien kommt. Der Prozeß beginnt immer in der Tunica 
media in Form herdförmiger Auflockerung der tiefen Schichten 
mit seröser Durchtränkung, woran sich später Degeneration, 
Schwund der Muskulatur und des spärlichen elastischen Gewebes 
anschließen. Im weiteren Verlauf bilden sich mesarteriitische, 
bindegewebige Narben, die an sich keinerlei klinische Symptome 
machen. Jedenfalls ist damit ein punctum minoris resistentiae 
geschaffen und das ist bei der Dignität des davon abhängigen 
Herzmuskels natürlich nicht gleichgültig. Dazu kommt, dab — 
häufiger als bei anderen Arterien — die Intima sich beteiligt. 
Auch hier spielen sich regressive und hyperplastische Prozesse ab, 
mit ‘dem Resultat, daß Narben entstehen und reichlich elastische 
Fasern zugrunde gehen.1) Sowie die Intima sich beteiligt, sind 
zahlreiche Uebergänge zur Arteriosklerose zu bemerken. Die von 
Wiesner (l. c.) bestätigten Befunde haben dadurch noch beson- 
dere Bedeutung, daß die anatomischen Besonderheiten der Koronar- 
arterien für die Folgen schwerwiegend sind. Die Muskulatur ist 
sehr reichlich entwickelt und die Ringfaserzüge sind manchmal an 
der Abgangsstelle der Aortı zu einem dicken, sphinkterartigen 
Ring verdichtet. Und in der Intima finden sich an verschiedenen 
Stellen eigentümliche Polster, die auf einer lokalen Anhäufung 
elastischer Elemente beruhen. Es leuchtet ein, daß an diesen, 
normalerweise schon engen Stellen Narbenkontraktion eine ver- 
hängnisvolle Rolle spielen kann. 

Nach heutiger Auffassung (vgl. Marchand und Romberg, 
Kongreß für inn. Med. 1904) besteht hier ätiologisch und zunächst 


'auch anatomisch ein Unterschied gegenüber der Arteriosklerose. 


Einmal sieht man jetzt die Arteriosklerose als eine Ernährungs- 


störung der Gefäßwand infolge von Abnutzung an und dann be- 
ginnt die Sklerose in der Intima mit einer hypertrophieartigen 


Wucherung derselben. Im weiteren Verlauf zeigen aber beide 
Prozesse viele ähnliche Züge und am Ende ist, wie ersichtlich, 
eine ¿tiologische Unterscheidung auch anatomisch nicht mehr 
möglich. —' 

Mündungssklerose der Kranzarterien soll vorwiegend auf 
syphilitischer Basis vorkommen (Schabert). 

Auf die Beziehungen zwischen Verengerung der Koronar- 
arterien und chronischem Tabagismus hat neulich wieder Bell 
hingewiesen. R = 

| $ 

Aus den entwickelten Vorstellungen über die Pathogenie der 
anginoiden Zustände ergibt sich die Richtung unseres therapeuti- 
schen Handelns. | 

Das Prinzip ist also folgendes: 

Erstens wird — da doch ein größerer oder geringerer Grad 


_ chronischer Herzschwäche beziehungsweise Ermüdung eines meist 


senilen Herzens eine wesentliche Rolle spielt — eine Kräfti- 
‘gung des Herzmuskels notwendig sein und | 
zweitens eine möglichste Erleichterung der Herztätigkeit 
durch Herabsetzung der Widerstände. | | 
- Vieles ist dabei zu berücksichtigen. 


1) Bemerkenswert ist, daß umgekehrt im Herzmuskel mit fort- 


. sehreitendem Alter und namentlich bei Myokarderkrankung die elastischen 


Elemente, besonders in den äußeren Endokardschichten zunehmen (Po- 
acharisaky). Vielleicht haben wir darin einen kompensatorischen Vor- 
gang zu sehen. 


-bei anginoiden Zuständen kleine Dosen zu wählen. 


Daß wir nach einem Anfall den Kranken größte Ruhe und Scho- 
nung auferlegen, sie im Bett oder Lehnstuhl lassen, daß wir eine mög- 
lichst reizlose Diät vorschreiben, Tabak verbieten, für leichten Stahl 
Hautpflege, Zimmerhygiene (Lüftung usw.) sorgen, ist selbstverständlich. 

Bezüglich unserer herztonisierenden Mittel ist aber große 
Vorsicht und Ueberlegung notwendig. Aus einer sorgfältigen Ab- 
wägung ihrer pharmakodynamischen Sonderheiten ergibt sich ihre 
Auswahl. 

Gerade bezüglich unseres souveränsten Herztonikums, der 
Digitalis, sind viele Reserven notwendig. Darauf muß etwas 
näher eingegangen werden, weil kaum ein anderes Mittel so 
kritiklos angewendet wird. Gewiß kräftigt Digitalis den Herz- 
muskel in souveräner Weise, direkt an ihm angreifend (Boehn, 
Schmiedeberg). Das Schlagvolum wird größer durch Ver- 
längerung der Diastole und Aenderung der Wandelastizitit, 
Ebenso konstatieren wir eine -+ inotrope Wirkung, die gleich- 
zeitig neurogen und myogen ist. Aber dazu ist noch ein gewisses 


. Maß von Leistungsfähigkeit notwendig, das gerade hier öfter ver- 


mißt wird. Dann versagt die Digitalis bald und vor einer 
schärferen Anwendung der Peitsche kann nur gewarnt werden. 
Davon abgesehen, kommt noch ein zweites Moment in Betracht. 
Digitalis steigert den Druck zum guten Teil durch Verengerung 
der Gefäße — namentlich des Splanchnikusgebietes — sodaß die 
Widerstände für das Herz wachsen, ja in unserem Fall leicht zu 
groß werden können.!) Endlich hat von den Velden gezeigt, 
daß Digitalis den Depressorreflex abschwächt, ja gelegent- 
lich ganz zum Verschwinden bringt. — Wir wollen ja dem Herzen 
seine Arbeit erleichtern, den hohen Druck herabsetzen, also ist 
dieser Weg falsch, es sei denn, daß wir auf anderem Wege die 
Gefäßkomponente auszuschalten imstande sind. Wie das 
gelingt, werde ich unten zeigen. Demnach ergibt sich für Digi- 
talistherapie bei anginoiden Zuständen folgender Grundsatz: nur 
dann, wenn keine schwereren Schädigungen des Myokards anzu- 
nehmen sind und nur unter möglichster Ausschaltung der vaso- 
konstriktorischen Komponente. (Gerade in neuester Zeit mehren 
sich die Stimmen, die vor kritikloser Verwendung der Digitalis 
warnen. Man vergleiche darüber Krehl, l. c. 1, S. 204ff, Rom- 


berg, Neusser, A. Fraenkel, der häufig beobachtete, daß hei 
Angina pectoris Digitalis schlecht vertragen wird.) Auch die Art der 


Anwendung ist von Bedeutung. Man folgt am besten Ortners 


' Rat (L e. I, S. 18), möglichst nur das Mazerationsinfus (frigid. 
- par.) der zerschnittenen Blätter zu ver«breichen. Dieses Prä- 


parat wirkt viel besser, als das der pulverisierten Blätter, weil 
letztere sich leicht zusammenballen und dann die Mazeration un- 
genau wird.?) Ein weiterer Vorzug dieser Ortnerschen Rezeptur 
besteht darin, daß durch das hierbei wesentlich in Betracht kom- 
mende Digitalin nur in den Organen des Splanchnikus die 
Blutgeschwindigkeit gehoben wird, während in allen übrigen Ge- 
fäßen, mit Einschluß der Hirngefäße eine Erweiterung des 
Strombettes eintritt (Gottlieb und Magnus, 1. c. IL S. 262). — 
Für cine längere Anwendung der Digitalis ist immer Rücksicht 
zu nehmen auf die kumulative Wirkung, die allen Digitalis- 
körpern zukommt (A. Fraenkel I, S. 100). Im allgemeinen sind 
Die Dosis, die 
zum therapeutischen Zweck ohne Kumultationsgefahr hinreicht, 
ist bei verschiedenen Individuen verschieden. S 
Bei Strophantus gelingt es viel leichter, eine Dosis zu 
finden, die auch bei langdauernder Anwendung gut vertragen wiri. 


1) Diese von J. Blake schon 1839 behauptete Gefäßwirkung m 
zuerst von Kobert 1887 nachgewiesen. Seine Versuche sind aber nl ı 
einwandfrei. L. Brunton und Turnicliffe 1896 und dann F. n 
1899 haben einwandfrei die Gefäßverengerung gezeigt. Gottlieb E 
Magnus (1. c. I, 1902) haben dann in einer glänzenden Versuchsreiß® 


die Gefäßwirkung sämtlicher Digitaliskörper genau studiert und gezeigt: 


1. daß durch Digitalin und Strophantin „gleichzeitig mit der 
Drucksteigerung sich die Gefäße in den Bauchorganen kontrahieren un 
daß das Blut dabei nach der Körperperipherie ausweicht“ (S. 149). j 

2. Digitoxin dagegen „macht allgemeine Gefäßverengerung ce 
nicht nur in den Organen der Bauchhöhle“ (S. 150); auch 1m geni 
Gefäßverengerung (l. c. S. 269). Weiter vermindert Digitoxin e 
Durchblutung des Herzens, durch ziemlich starke Verengorung $ 
Koronargefäße (Loeb, l. c. S. 71). soler 

Der in dieser Frage etwas abweichende Standpunkt y 
deutscher Kliniker, z. B. Krehls, erklärt sich ohne weiteres daraus, i 
daraus nicht in allen Gegenden Deutschlands konstant wirkende Drop 
zu haben sind, zumal vielfach die in Gärten gezogene Digitalis 7 N 


‚ wendet wird. In Oesterreich liegen dafür die Verhältnisse sehr, as E 
außerordentlich günstig, und für ähnlich versorgte Gegenden Veu 


lands möchte ich doch sehr raten, Ortners Rat zu folgen. 


Le. S. 24). Warumaber G. S6e auch Angina pectoris als Kontra- 


9. Februar. 


und dadurch gleichzeitig auch eine bessere Durchblutung des 
Herzens zu erzielen. y 

Auf verschiedene Weise gelingt es uns im Anfall selbst, 
dieses Ziel zu erreichen. Für die rasche Wirkung bewährt sich 
immer noch das Amylnitrit am besten, das zentral angreifen 
soll. Eine Reihe anderer Maßnahmen unterstützen uns im Anfall: 
heiße Fußbäder, Beklopfen der Herzgegend im Rhythmus der Herz- 
tätigkeit, dann warme Umschläge auf die Brust usw. Prinzipielle 
Unterschiede in der Behandlung gegenüber der Angina pectoris 
bestehen im Anfall nicht. 

‘Für die Dauerwirkung steht uns aber ein sehr wertvolles 
Mittel zur Verfügung in dem von Turney in Flintshire her- 
gestellten Erythroltetranitrat. Zur Coupierung der Anfälle 
kommen ihm keinerlei Vorzüge gegenüber dem Amylnitrit zu. 
Durch Loeb ist nachgewiesen, daß die Nitrite eine peripher an- 


Ueberhaupt ist hier wegen der größeren Wasserlóslichkeit die 
Kumulationsgefahr geringer. Vielfach hat man den Eindruck ge- 
wonnen, daß in allen Fällen, wo das Myokard nicht intakt ist, 
Strophantus oft sicherer wirkt als Digitalis. Ein bedeutsamer 
Vorzug ist ferner die geringe Gefäßwirkung, die zwar dieselben 
Gefäßgebiete betrifft, wie die des Digitalins, aber weniger intensiv ist, 
Die Koronargefäße speziell werden fast gar nicht beeinflußt 
(Loeb, l. c.). Bemerkensu.rt scheint, daß eine gleichzeitig be- 
stehende Nephrose als Kontraindikation für Strophantusanwendung 
zu gelten hat (siehe Dujardin-Beaumetz, Lemonei bei Ortner, 


indikation anführt, ist mir vollständig unerfindlich. Ich habe 
jedenfalls mit lange fortgesetzter Strophantusdarreichung bei 
anginoiden Zuständen die besten Erfahrungen gemacht 
und zwar verwende ich aus äußeren. Gründen meist die Tet. 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.6. 199 


strophanti aa Tot. valerian. Davon. lasse ich am ersten Tag 
3 x 10—15 Tropfen nehmen, ermäßige aber die Dosis schon am 
folgenden Tage auf 3 X 7 Tropfen. Bei gutem Erfolg gehe ich 
nach zirka 8 Tagen noch weiter herunter, allmählich bis auf 
3 x 4 Tropfen und schließlich lasse ich durch längere Zeit nur 
2 X 4 Tropfen, immer nach dem Mittag- und Abendessen nehmen. 
Kumulierung oder sonstige Nebenerscheinungen von seiten des 
Digestionstraktus oder der Nieren habe ich dabei nie beobachtet. 


` Strophantin (Böhringer), ebenso wie Digalen (Cloötta) 
rate ich nur im Anfall selbst, bei ganz akuter Herzschwáche — 
was übrigens selten nötig ist — anzuwenden und dann am besten 
intravenös. Ich selbst habe’ bisher nur wenig Gelegenheit ge- 
habt, für den. vorliegenden Fall über diese beiden Präparate Er- 
fahrungen zu sammeln. Die in der Literatur niedergelegten 
Meinungen lauten aber übereinstimmend sehr günstig. Die Mög- 
lichkeit intravenöser Anwendung und damit raschester, schon nach 
wenigen Minuten deutlicher Wirkung ist jedenfalls ein großer 


Vorzug. Bei stomachaler Zufuhr hat man dagegen keine so kon- 
stanten Resultate erzielen können, weshalb sich für langdauernde 
Herztonisierung jedenfalls mehr die Digitalis selbst oder Stro- 


phantus empfiehlt.!) (Man vergleiche speziell die sehr sorgfältige, - 


kritische Arbeit von Kottmann, die die Resultate zweijähriger 
Untersuchungen gibt. Zahlreiche andere Arbeiten bringen nichts 
Neues und bestätigen nur Kottmanns Befunde) Bemerken 
möchte ich noch, daß speziell bei anginoiden Zuständen auch 
Digalen in kleinen Dosen zu geben ist (1 ccm intravenös). Ich 
kann schließlich aus eigener Erfahrung bestätigen, daß die Wirkung 
sehr rasch eintritt und daß sowohl der mittlere Blutdruck als 
namentlich auch die Pulsdruckamplitüde rasch steigen. 

Ueber sonstige Ersatzmittel der Digitalis ist für unser 
Thema wenig zu sagen. Man braucht sie meist nicht. Kurz er- 
wähnen möchte ich nur, daß die Erfahrungen mit Digitalinum 
(Nativelle, seu Merk) keine besonders günstigen sind, dagegen 
gute mit Digitoxin. cryst. Merk (1—2 Tabletten à 1/2 mg oder 
besser als Klysma). Alles das kommt eigentlich nur in Betracht, 
wenn Digitalis in keiner anderen Form vertragen wird: Dann 
empfiehlt sich wohl auch ein Versuch mit Dialysat. fol. digit. 
Golaz 3 X “—15 Tropfen (auch hier kleinere Dosen als gewöhn- 
lich). Ortner stellt dasselbe denn auch an nächste Stelle neben 
dem Mazerationsinfus; ich sah auf der Abteilung selbst Fälle, wo 
dieses Dialysat die . letzte Rettung war, nachdem alles andere im 
Stich gelassen hatte. 

In Fällen akuter Herzschwäche. während des Anfalls ver- 
wende ich meist subkutan Coff. natriobenz. und bin bisher 
damit immer ausgekommen. 

Wie schon oben erwähnt, lege ich aber einen Hauptwert in 
der Therapie der anginoiden Zustände auf Herabsetzung des arte- 
riellen Druckes, also auf möglichst Erleichterung der Herzarbeit 
bei gleichzeitiger Steigerung des Schlagvolums. Es besteht ja ein 
enger Zusammenhang zwischen Speisung und Leistungsfähigkeit 
des Herzmuskels. Leicht bildet sich ein Circulus vitiosus. Einer- 
seits vermag „das schwach arbeitende Herz sich bald selber 


nicht mehr genügend zu ernähren“ (Langendorff, 1. ©. S. 385), 


andererseits ist trotz der durch Digitaliskörper bewirkten Blut- 
drucksteigerung eine dauernde Kräftigung des Herzmuskels so 
lange ausgeschlossen, als nicht auch dauernd für genügende Weite 
der Koronararterien gesorgt wird. Demnach kommt es darauf an, 
neben der unmittelbaren Einwirkung auf den Herzmuskel selbst 
die peripheren Widerstiinde durch Gefäßerweiterung herabzusetzen 

1) Nur Sasachi findet die Wirkung des Digalens a i stroma- 
chaler Zufuhr durchaus gleich der des Digitalisinfusos, Rn. 


greifende, deutlich ausgesprochene Erweiterung der Kranz- 
gefäße bewirken. Für die längere Verabreichung des Mittels 
scheint mir auch hier wieder viel anzukommen auf die Höhe der 
gewählten Dosis. Bei Ortner (l. c. S. 112) findet sich darüber 
folgende Stelle: ,. . . Solange ich das Mittel in der von englischer 
Seite genannten Einzeldosis von 0,07 g verabreichte, beklagten 
sich aber dio Kranken über recht empfindlichen Kopfschmerz mit 
Klopfen im Schädel, Taumelgefühl und allgemeines Unbehagen. 
Ich gebe daher dasselbe in letzter Zeit im Einzelquantum .... 
meist von 0,02 oder 0,01 g .. . bis zu höchstens 0,05 g pro die“. 
Ich verwende das Mittel, wie gesagt, gern nach dem ersten Anfall 
und lasse es dann meist wochenlang nehmen; wie mir scheint, 
mit sehr gutem Erfolg, denn häufig ist es mir dadurch gelungen, 
die Häufigkeit der Anfälle sehr herabzusetzen, in leichten Fällen 
sogar für die Zeit 1/4, selbst 1/2 Jahres vollständig zum Ver- 
schwinden zu bringen, während sie vordem jeden Tag oder jeden 
zweiten Tag auftraten. (Die Häufigkeit der einzelnen Attacken 
scheint gerade bei den anginoiden Zuständen wesentlich größer zu 
sein als bei richtiger Angina pectoris und läßt oft eine gewisse 
Regelmäßigkeit in den Intervallen und in der Tageszeit erkennen.) 
In anderen Fällen habe ich mindestens gesehen, daß die Intensität 


der Beschwerden sich so verringerte, daß von eigentlichen An- 


fällen keine Rede mehr sein konnte, sondern nur von Stunden ge- 
ringeren Wohlbefindens. Die Kranken merken das bald selbst und 
verhalten sich dann entsprechend ruhig und abgeschlossen, sodaß 
meist im Verlauf von 1/2—2 Stunden die Beschwerden wieder ver- 
schwinden. Ich empfehle die Ortnersche Formel: 
| Rp. Erythrol. tetranitr. 0,1 

Extr. et pulv. gentian. q. 8. 

M. f. l. a. pil. No. XX 

Consperg. pulv. cort. connam. 


Von diesen Pillen lasse ich in den ersten Tagen 3—4 
nehmen und gehe dann bald bei günstigem Resultat auf täglich je 
1 Pille morgens und abend herab. Fühlen sich die Kranken ganz 
wohl, dann setze ich nach zirka 14 Tagen einmal 1 Tag versuchs- 
weise mit jeder Medikation aus und wiederhole diesen Versuch 
nun öfter. Schließe dehne ich — vorsichtig tastend — die Pausen 
immer länger aus und gebe dann wieder 1mal 1 Tag lang 4 Pillen. 


Während ich bis dahin gewöhnlich Tet. strophanti (s. 
oben) daneben gegeben habe, wechsle ich nun gern in der Medikation 
und gebe Coffein. natriobenz., am besten in Lösung 2—3mal 
à 02 g. Auch nach Koffein ist eine gesteigerte Durchblutung des 
Herzens nachgewiesen (Loeb). 

Eine Bemerkung scheint mir hier am Platze. Vierordt (Kon- 
greb 1891) will Nitrite bei echter Koronarangina nur mit größter Vor- 
sicht angewandt wissen, wegen Gefahr einer zu großen Herabsetzung des 
Blutdrucks. Die eben dargestellte Behandlung scheint mir diese Gefahr 
durch gleichzeitige Anwendung eines Herztonikums glücklich zu ver- 
meiden, sowie sie andererseits die nicht unbedenkliche Gefäßkomponente 
der Digitaliskörper durch die Nitrite ausschaltet. | 

Bei jenen Fällen, die mehr asthmatischen Charakter tragen, 
wirken oft die Theobrominpräparate, speziell Diuretin sehr gut, 
in einer Tagesdosis von 2—3 g (gelöst in heißem Wasser, Korit- 
schoner). Ich habe es nur 3mal verordnet, kann aber für diese 
Fälle Askanazys gute Erfahrungen bestätigen. Ueber die Wir- 
kungsweise herrschen verschiedene Ansichten. Das Diuretin ge- 
hört zu den sogenannten „renalen Diuretizis“. Die Wirkung auf 
den Zirkulationsapparat wird verschieden angegeben. Von den 


Einen wird eine vasodilatorische Wirkung behauptet, während 


Andere nach Pawinskys Experimenten eine Reizung der vaso- 
konstriktorischen Zentra annehmen. Einheitlich wird aber die 
Steigerung der Herzenergie anerkannt. 


—— man. paa da 


200 


— |. O 


Für ganz leichte Fälle kann man auch einmal nach Neußers 
Vorschlag (l. c. S.84) in kleinen Dosen, längere Zeit hindurch 
Chinin geben, das Zunahme der Zirkulationsgröße in den Kranz- 
gefäßen bewirkt. 

Leichtere Fälle, namentlich bei nachweisbarer Arterio- 
sklerose, scheinen mir auch geeignet für eine Dauertherapie 
mit Jodkali in nicht zu kleinen Dosen. Den Jodalkalien kommt 
ja nach Huchard auch eine blutdruckerniedrigende Gefäßwirkung 
zu. Ich verordne von einer Lösung 5:150 2mal täglich 1 ES- 
lóffel und setze nach Ortners Rat (l. c. S. 106) zu dieser Lösung 
etwa 5 g Natr. bicarbon. hinzu, da dadurch anscheinend leichter 
Intoxikationserscheinungen vermieden werden. Diese Medikation 
lasse ich in jedem Monat 3 Wochen durchführen und für den Rest 

| des Monats aussetzen und so fort durch 1/2 Jahr, dann etwa 
| 2—4 Monate aussetzen und wieder beginnen. Ich habe dabei 
niemals Intoxikation beobachtet, außer ein einzigos Mal einen ohne 

Aussetzen des Mittels rasch vorübergehenden leichten Jodschuupfen. 

Ueber das neuerdings vielfach gerühmte Sajodin, das vor 
allem sehr gut vertragen werden soll, fehlen mir eigene Erfahrungen. 

Schließlich noch eine kurze Bemerkung über das Morphin. 
Bei anginoiden Zuständen brauchen wir es kaum je. Will man es 
aber einmal im Anfall verwenden, dann rate ich, sich jedenfalls 
mit einer Dosis von 0,005 g zu begnügen. Eine Gefahr ist nach 
neueren Untersuchungen durch die Morphindarreichung in kleiner 
Dosis nicht involviert. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


nn —  — e a 
o rr a eaaa 


| 
| 
| 
| 
| 


; wählt. Kapitel d. k. Symptomatolgie, 1904, H. 2. 
- f. klin. Med. Bd. 19, S. 209 


| 
| 
| 
| 
| 
f 
| 


Damit glaube ich alles angeführt zu haben, was mir in der | 


CO Rn a. 
+ <Q ~ 3 


9, Februar. 


Therapie der anginoiden Zustände von Wichtigkeit scheint. Ich 
glaube, man wird damit wohl in allen Fällen auskommen. 


Literatur: S. Askanazy, D. A. f. klin. Med. 1896, Bd. 56. — 2 A. 
Biedl und J. Wiesel, Pflügers A. 1902, S.91. — 3. Cloétta, Münch. med, 
Wochschr. 1904, Nr.38. — 4. E. de Cyon, Les nerfs du coeur, Paris 1905, — 
5. W. Erb, D. Ztschr. f. Nerv. 1898, Bd. 13. — 6. I. A. Fraenkel, A. f. exp, 
Path. u. Pharm. 1904, Bd. 51 — 7. II. Derselbe, Deutsche med. Wschr. 1905, 
Nr. 15. — 8. II. Derselbe, Kongr. f. inn. Med. 1906, S. 257. -— 9. B. Fellner, 
D. A. f. klin. Med. 1906, Bd. 88. — 10. R. Gottlieb und R. Magnus, AL 
exp. Path. u. Pharm. 1902, Bd. 47. — 11. Dieselben, Ebenda 1902, Bd. 48. — 
12. H. Head, D. Sensibilitätsstörungen d. Haut. usw., Deutsch, Berlin 1898, — 
13. C. Hirsch u. E. Stadler, D. A. f. klin. Med. 1904, Bd. 81. — 14. F. Hof- 
mann in Nagels Handbuch d. Phys. 1905, Bd. I. — 15. I. Krehl, Herzmuskel- 
erkrankungen in Nothnagels Handbuch 1903. — 16. II. Derselbe, Pathol 
Physiologie, Leipzig 1904, 3. Aufl. — 17. III. Derselbe, D. A. f. klin. Med. 1890, 
Bd. 46. — 18. R. Kienböck, Wien. klin. Wochschr. 1904, Nr. 18. — 19. Köster 
u. Tschermak, A. f. Anat. u. Phys., Suppl 1902. — 20. Kobert, R., A. £ exp. 
Path. u. Pharm. 1887, Bd. 22. — 21. Kongreß f. inn. Med. 1891 (Curschmann, 
Fraenkel, Vierordt). — 22. K. Kottmann, Ztschr. f. klin. Med. 1905, Bd. 56. 
— 23. Leube, Diagnose. inn Krankhtn., 6. Aufl. 1902. — 24. O. Langen- 
dorff, Pflügers A. 1897, Bd.66. — 25. O. Loeb, A.f. exp. Path. u. Pharm. 1904, 
Bd. 51. — 26. P. Maas, Pflügers A. 1899, Bd. 74. — 27. Neusser, Ausge 
— 28. Nothnagel, Ztschr. 
. — 29. N. Ortner, Vorlesungen üb. Therapie inn. 
Krankh. 1902, 3. Aufl. — 30. E. Romberg, Lehrb. d. Krankh d. Herzens usw., 
Stuttgart, 1906. — 31. Sasachi, Berl. klin. Woch. 1905, Nr. 26. — 32. G. Sée, 
Klinik der Herzkrankheiten, Hamburg und Leipzig 1890. — 33. Schmidts 
Jahrb. 1906, Bd. 290, S. 131—34, s. Bell, Poscharissky, Schabert — 
34. Traube, Beitr. z. Path u. Phys., Berlin 1878, Bd. 3. — 35. A. Trousseau. 
Clinique médicale de l'Hôtel-Dieu, Paris 1877, Bd. 2. — 36. R. von den Velden, 
. E exp. Path. u. Pharm. 1906, Bd. 55. — 87. J. Wiesel, Wien. klin. 
Wochschr. 1906, Nr. 24. — 38. R. Wiesner, Ebenda. — 39. E. Ziegler, Spez. 


path. Anatomie 1902, 10. Aufl. 
Materia medica. 
Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin. 


Kampfer als Herzmittel. 


Der Kampfer wird aus dem Kampferbaum (Laurus camphora) 
gewonnen durch Destillation des Holzes der Rinde und der Wurzeln 
mit Wasserdämpfen. Er bildet Kristalle von charakteristischem 
Geruch und Geschmack; er ist leicht flüchtig, in Wasser fast un- 

| löslich, in Alkohol, Aether, Chloroform und Oelen leicht löslich. 
| Um ihn zu pulvern, muß man ihn vorher mit einigen Tropfen 
Aether oder Weingeist besprengen (Camphora trita). 


Besitzt direkte Reizwirkung auf den Herzmuskel, wo- 


v | durch der Muskarinstillstand des Froschherzens aufgehoben wird; 


zu gleicher Zeit erhebliche Steigerung des Blutdrucks, Auch Herz- 
stillstand durch Chloroform wird durch Kampferöl beseitigt. Dabei 
wirkt er erregend auf das vasokonstriktorische Zentrum und 
steigert die Erregbarkeit des Atemzentrums. Es kommt abr 
trotzdem nicht zur Verengerung sondern Erweiterung der Blut- 
gefäße. Er ist zwar das am meisten gebrauchte Kollapsmittel, wird 
aber selbst subkutan, namentlich als Oel, nicht immer leicht re- 
sorbiert; daher schon bei den ersten Andeutungen von Herz- 
sehwäche anzuwenden. Sollte als ultimum refugium, wie es meist 
geschieht, nicht in Anwendung kommen; hier ist das Strophantin 
intravenös (siehe Nr. 3) weit überlegen. Preis 10 g 10 Pf. 


Folgende Nebenwirkungen: in größerer Menge Brenn-Druck- 
gefühle, Aufstoßen, Erbrechen. Bei innerer Darreichung in Pulver- 
| form wird es vom Magen schlecht resorbiert; daher besser als 
Emulsion verschrieben. 
Rp. Camph. . . . +... 0,5—1,0 
Emuls. amygd. dulc. ad 200,0 
D.S. Stündl. 1 EBlöffel Emulsio amygdalina 
camphorata. 


Rp. Camphor trit. . 0,05 
Gummi arab. . . . . . . . 05 

U. f. pulv. d. tal. dos. No. 10 D. in Charta 
cerat. 1stdl. 1 Pulv. 


— — 


Häufig kombiniert mit Aether, subkutan sehr schmerzhaft. 
Rp. Camphoree . . . . 1,0 
Aetheris . . . . 2 2 . . . 90 
M.D.S. Zur subkut. Injektion 1—2 Spritzen. 

Subkutan am häufigsten als Oleum camphoratum, 10% 
Kampfer enthaltend. 

a) Oleum camphoratum, in 1/4 bis 1/2 Stunde 4 Spritzen hinter- 
einander injizieren, dann Pause und eventuell bis 10 Spritzen in 
24 Stunden injizieren. 

b) Oleum camphoratum forte, 1 Kampfer, 4 Olivenöl, ebenso 
angewandt wie a. 


Ersatzpräparat des Kampfers: 

Oxaphor (Meister, Lucius € Brüning, Höchst a. M.) 50 ige 
Lösung des Oxykampfers. Oxykampfer hat keine erregende, sondern 
eine speziell die Erregbarkeit des Atemzentrums herabsetzende 
Wirkung. Daher gegen alle Formen der Dyspnoe anzu wenden. 
Kristallinisch, in kaltem Wasser schwerer, in heißem leicht löslich. 
Leicht löslich in Alkohol und Aether. Zersetzt sich an der Luft. Un- 
begrenzt haltbar in alkoholischen Lösungen. Indikation: Zirkula- 
torische und respiratorische Dyspnoe; Asthma nervosum, Asthma 
bei Urämie, Emphysem und Bronchitis, Asthma bei Herzfehlern und 
Stauungen; Dyspnoe bei vorgeschrittener I ungenschwindsucht. Ei» 
zeldosis des Oxaphor 40—60 Tropfen auf einen Löffel Wasser. Gegen 
den unangenehmen Geschmack Nachtrinken von Wasser. Gewöhn- 
liche Tagesdosis 3—4 g; größte Tagesdosis 8 g. Preis 10 g 1 Mk. 

Rp. Oxaphor. . y 10,0 


Spirit. vini . 25,0 

Succi. Liquirit. 10,0 

Ag. dest. ad . . . . . . +. 15010 
3 mal tägl. 2 Eßlöffel. 

Rp. Oxaphor.. . . . 22... 6,0 
Ag. menth. pip. . . . +. + . 100.0 
Cognac . . 2 . œ ; 10,0 
Sir. cort. Aurant.. . 40,0 


S. Gut aufgeschüttelt 3—6 mal 1 EBlöffel. | 
Prof. F. Blumenthal (Berlin). 


ik Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80, 


Zur Unfallkasuistik 


von 


San.-Rat Dr. J. Köhler, 
Vertrauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung in Berlin. 


Die nachstehenden drei Gutachten, von denen das erste den 
Akten der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik entnommen ist, 


behandeln die Frage des Zusammenhangs zwischen Unfall und 
Blinddarmentzündung. snlich 

Die verschiedenen, dieserhalb an den Verfasser person Hl 
gerichteten Anfragen haben ihn veranlaßt, aus einer größeren Anza š 
von Fällen, die dem Schiedsgerichte zur Entscheidung A eher 
worden sind, gerade diejenigen auszuwählen, die dem Praktl 
am häufigsten begegnen. 


— eo. 


- langte, erwähnte sie von dem Unfalle nichts. 


“an AN ® 


9. Februar. 


vn. 

Chronische Blinddarmentzündung. — Unfallsfolge? 

1. Verletzte: Arbeiterin Hedwig K., geboren den 21. Okto- 
ber 1872. Unfall: 5. Februar 1906. Blinddarmentzündung, an- 
geblich entstanden durch Fall in ein 50 cm tiefes Loch. Hat bis 
9, Februar 1906 weitergearbeitet. 


1. Gutachten. 
pp. Ich konstatierte damals eine Resistenz in der rechten 
Unterbauchgegend, die sehr druckempfindlich war. — Operation 
wurde abgelehnt. | 
Was nun die Frage anbetrifft, ob der Unfall, den die Pa- 
tientin erlitten hat, im Zusammenhang steht mit der vorhandenen 
Erkrankung einer Blinddarmentzündung, so ist festzustellen, daß 


‚vor dem Unfall die p. K. ohne jede Schwierigkeit gearbeitet hat, 


daß sie sofort, als sie zu mir in Behandlung kam, die erwähnten 
Angaben machte, und daß ich damals schon die Diagnose mit 
ziemlicher Wahrscheinlichkeit stellen konnte Wenn es auch nicht 
häufig vorkommt, daß eine Blinddarmentzündung auf traumatischer 
Basis entsteht, so muß doch bei der ganzen Sachlage hier ein 
ursächlicher Zusammenhang zwischen dem erlittenen Betriebs- 
unfall und dem jetzt vorhandenen Leiden angenommen werden. 
Berlin, 7. Mai 1906. (gez.) Dr. Max D., Arzt. 


2. Gutachten. | 

Als einziges Symptom: leichte Druckempfindlichkeit der 
Blinddarmgegend. ) 

26. März 1906 entlassen. Operation verweigert. 

Die angeblich bestehenden Schmerzen können die Ver- 
richtung größerer Arbeiten erschweren. 100%). 

Das Leiden ist insofern Unfallsfolge, als eine schon be- 
stehende Erkrankung des Blinddarms durch den Unfall aufs neue 
auffllackerte. (gez.) Dr. O., 

Assistenzarzt am Krankenhause M. 
16. Februar 1906. 


3. Gutachten. 

pp. Die Möglichkeit, daß ein bisher symptomlos verlaufendes 
Blinddarmleiden durch den Fall verschlimmert ist, läßt sich nicht 
yestreiten. — Durch die geklagten Beschwerden 30 9/9. 

Die von mir gemachten Beobachtungen reichen jedoch nicht 
aus, um die sichere Diagnose einer Blinddarmerkrankung zu 
stellen. Es kann sich auch um einen Netzbruch handeln, der 
Jurch den Fall verschlimmert ist und nun Beschwerden macht. 
Die Entscheidung kann nur durch die Operation gegeben werden. 

Berlin, 17. Februar 1906. (gez.) Dr. M. 

Spezialarzt für Chirurgie. 


4. Gutachten. 
An die Berufsgenossenschaft der Feinmechanik. 

Auf Veranlassung der Berufsgenossenschaft habe ich am 
/. September 1906 die Arbeiterin Hedwig K. auf ihre angeblichen 
“afallsfolgon untersucht und erstatte darüber folgendes Obergut- 
achten: 

Die Arbeiterin K. wollte am 5. Februar 1906 einen Kasten 
Porzellan nach dem Brennofen tragen; dabei trat sie unvorsichtiger- 
weise mit dem rechten Fuße in ein gerade offen stehendes 50 cm 
tiefes Loch hinein und fiel hinein. Sie arbeitete bis zum 
Y. Februar weiter. Als sie am 10. Februar ihre Papiere ver- 
N Die Zeugin K. er- 
klärt Blatt 7, die Verletzte habe nach dem Fall ihr gegenüber. 
nie über Schmerzen geklagt, weder sofort noch später; als sie aus 
dem Loch herausgestiegen sei, habe sie vielmehr über den Vorfall 
gelacht, Die p. K. selbst gibt an, sofort nach dem Unfall 
Sehmerzen in der rechten Seite gehabt zu haben. Sie habe die- 
selben anfangs jedoch nicht beachtet. Da die Schmerzen zu- 
nahmen, habe sie sich in Behandlung von Dr.D. begeben müssen. 
Dieser konstatierte am 9. Februar 1906 eine angeblich sehr 
ruckempfindliche Resistenz in der rechten Unterbauchgegend. 

s diagnostizierte Blinddarmentzündung. - Die p. K. lag dann un- 
ne prochen zu Bett bis 21. März 1906 und fieberte im mäßigen 
Br $ Auf Veranlassung von Dr. D. begab sich dann die p. K. 
„ecks eventueller Vornahme einer Operation in das Krankenhaus 
he Dr, D. glaubt, einen ursächlichen Zussammenhang der Blind- 
aündung mit dem Unfall annehmen zu müssen. 
Ener Krankenhause M. wurde als einziges Symptom eine 
Rose emfindlichkeit in der Blinddarmgegend, jedoch keine 
“en? oder Dämpfung konstatiert. Die Untersuchung der 


26. März im Krankenhause. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 201 


Genitalorgane ergab nichts Krankhaftes. Die Patientin blieb bis 
Die ihr vorgeschlagene Operation 
lehnte sie ab. Der Assistenzarzt des Krankenhauses, Dr. O., glaubt 
einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Unfall und Erkrankung 
insofern annehmen zu müssen, als eine schon bestehende ältere 
Erkrankung des Blindarms durch den Untall aufs neue aufyeflackert 
sein könnte. 

Dr, M. konnte bei seiner ersten Untersuchung am 8. Mai 1906 
ebenfalls nur eine Druckempfindlichkeit in der Blinddarmgegend 


feststellen. 


Am 26. Mai 1906 erkrankte die Patientin von neuem mit 
Erbrechen und starken Schmerzen. Der Befund war immer der- 
selbe, nur die Druckempfindlichkeit wechselte. Fieber war nie 
vorhanden. Eine Untersuchung der Genitalorgane ergab nichts 
Krankhaftes. Im Juni 1906 trat ein neuer Anfall auf. Das Heil- 


verfahren wurde mit dem 16. Juli 1906 als abgeschlossen be- 


trachtet. Dr. M. hält die Patientin um 30°0/ọ erwerbsbeschränkt. 
Die Möglichkeit, daß ein bisher symptomlos verlaufenes Blind- 
darmleiden durch den Unfall verschlimmert worden sei, lasse sich 
nicht bestreiten. 

Bei der Untersuchung am 7. September 1906 wurde folgender 
Befund erhoben: Ä 

Die p. K. ist eine mittelgroße, etwas bleichsüchtige, ziem- 
lich gut genährte, 34 jährige Frau. Sie gibt an, konstant Schmerzen 
in der Blinddarmgegend zu haben und zu schwereren Arbeiten 
unfähig zu sein. | 

Bie Brustorgane sind ohne Besonderheiten. In der Blind- 
darmgegend ist nur eine Druckempfindlichkeit konstatierbar. 
Selbst bei tiefem Eindrücken ist keine Resistenz zu fühlen. Diese 
Druckempfindlichkeit ist aber nicht nur auf die eigentliche Blind- 
darmgegend beschränkt, sondern erstreckt sich auch noch nach 
oben bis dicht unter den Rippenbogen. Eine Beweglichkeit der 
rechten Niere (Wanderniere) konnte ich nicht feststellen. (Als 
Nebenbefund sei noch das auch von Dr. M. konstatierte kleine, 
erbsengroße Knötchen in der Bauchhaut rechts vom Nabel er- 
wähnt. Dasselbe ist ein kleines Lipom und obne jegliche Be- 
deutung.) | 

Die Untersuchung der Genitalorgane ergab nichts Krank- 
haftes. 
Gutachten. 


Momentan ist also in der Blinddarmgegend nichts zu fühlen. 


Angenommen, daß die Angaben der p. K. über ihre Beschwerden 
richtig sind, so würde man im Zusammenhang dieser mit den 
früheren ärztlichen Angaben als das wahrscheinlichste annehmen 
müssen, daß es sich um eine sogenannte Blinddarmreizung handelt. 
Da sie früher angeblich stets gesund gewesen ist, so liegt kein 
Anlaß vor, anzunehmen, daß die Krankheit nicht in der Zeit, um 
den 9. Februar, als Patientin zum Arzt ging, überhaupt be- 
gonnen hat. Dieser erste Anfall war allerdings ein sehr leichter. 

Außer Druckschmerz und geringem Fieber bestanden keine 
weiteren Symptome. Die Sache besserte sich allmählich, bis dann 
am 26. Mai eine neue Attacke mit heftigeren Erscheinungen er- 
folgte. — Dieser Verlauf ist ziemlich charakteristiseh für die 
Fälle von schleichend und langsam verlaufender, sogenannter 
chronischer Blinddarmentzündung, im Gegensatz zu der akuten 
Blinddarmentzündung. Diese beginnt mit Fieber und meistens 
mit Erbrechen, läßt eine deutliche Schmerzhaftigkeit, beziehungs- 
weise Resistenz in der Blinddarmgegend erkennen und pflegt mit 
schweren Allgemeinerscheinungen einberzugehen und sehr häufig 
zur Eiterbildung in der Bauchhöhle zu führen. 

Bei der sogenannten chronischen Blinddarmentzündung da- 
gegen sind alle diese Symptome viel weniger charakteristisch aus- 
geprägt; das Fieber ist gering oder fehlt ganz, eine Resistenz ist 
nicht vorhanden usw.; als einziges Symptom besteht häufig nur 
eine - Druckempfindlichkeit, sowie Neigung zu Uebelkeit und 
Magenbeschwerden.. Die Beschwerden bessern sich dann wieder 
einige Zeit; die Blinddarmentzündung ist dann anscheinend 
geheilt (in seltenen Fällen wirklich geheilt). Häufiger aber er- 
folgen im Laufe der Zeit wieder neue Attacken, und die Patienten 
sind nie recht gesund. Sie schweben vielmehr stets, wenn sie 
sich nicht operieren lassen, in der Gefahr, an einem neuen Anfall 
und zwar an einem mit schweren und foudroyanten, lebensgefähr- 
lichen Erscheinungen zu erkranken. 

‚ Wenn nun auch die Frage nach der Ursache beziehungs- 
weise Entstehung der Blinddarmentzündung zurzeit noch ver- 
schieden beantwortet wird, so läßt sich doch so viel mit Sicher- 
heit sagen, daß die Blin-idarmentzünduung eine bakterielle Fr 


weten Su, 


. 
—e - = 
= a 


i 
l 
y 


Do e. ema - — + è 


ne 


=-= on 


$ _ A 


202 E 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


krankung ist, die, wie eben erwähnt, bald in foudroyant akuter 
und stürmischer Weise einsetzt, bald einen schleichenden, mehr 
chronischen Verlauf nimmt. Eine wichtige Rolle in der Ent- 
stehung dieser Krankheit spielen von der Norm abweichende 
anatomische Veränderungen eines Anhängsels des Blinddarms, des 
sogenannten Wurmfortsatzes, welcher den Hauptsitz und Aus- 
gangspunkt der gemeinhin als „Blindarmentzündung“ bezeichneten 
Krankheit darstellt. | | | | 

Meiner Erfahrung nach ist es höchst unwahrscheinlich, daß 
durch ein Trauma gegen den Unterleib eine Blinddarmentzündung 
entstehen kann; denn es ist schwer, sich auch nur vorzustellen, 
daß der oft ganz versteckt in der Tiefe des Bauches liegende 
Wurmfortsatz beschädigt oder getroffen werden könnte, 

Nach dem heutigen Stande der Wissenschaft müssen wir 
vielmehr annehmen, daß die Blinddarmentzündung bei an- 
scheinend ganz gesunden und kräftigen Individuen sich in der 
Regel langsam vorbereitet und dann mit mehr oder weniger akuten 
Symptomen in die Erscheinung tritt, zu einer Zeit, wo gewöhnlich 
anatomisch der Prozeß schon weit vorgeschritten ist. 

In unserem Falle ist es zweifelhaft, ob überhaupt eine 
.Kontusion der Blinddarmgegend beim Falle stattgefunden hat. 
Die p. K. hat nach dem Unfalle noch 4 Tage weiter gearbeitet. 
Der Unfall kann daher in -keiner Weise in ursächliche Beziehung 
zu den später sich zeigenden Schmerzen in der Blinddarmgegend 
gebracht werden. Es muß vielmehr nach ärztlicher Erfahrung an- 
genommen werden, dab es sich um ein rein zufälliges zeitliches 
Nebeneinandergehen der beiden sicher voneinander unabhängigen 
Vorkommnisse handelt. — Ich halte es für ausgeschlossen, daß 
eine Blinddarmentzündung durch einen derartigen Unfall über- 
haupt entstehen kann, und müßte an diesem Standpunkte auch 
festhalten, selbst wenn die Schmerzen und die Blinddarmentzündung 


‘9, Februar, 


no ae er A om Sau 


sich unmittelbar an diesen Unfall angeschlossen hätten. Denn die 
Frage, ob Blinddarmentzündung überhaupt traumatisch ent- 
stehen kann, ist durchaus noch nicht sicher entschieden. Bisher 
ist von erfahrenen Chirurgen nur ein indirekter ursächlicher Zu- 
sammenhang zugestanden worden, und zwar in dem Sinne, daß 
das etwaige direkte Trauma gegen die Blinddarmgegend einen 
Wurmfortsatz trifft, der bereits schwere anatomische Verände- 
rungen aufweist und namentlich Fremdkörper, Kotsteine und der- 
gleichen, beherbergt. Man stellt sich die Sache dann so vor, daß 
die Schleimhaut des Wurmfortsatzes durch den Fremdkörper ge- 
drückt und auf diese Weise eine Schleimhautulzeration mit weiter 
fortschreitender Entzündung entstehen kann. Doch ist diese An- 
sicht sehr problematisch. 

Was nun die Frage anlangt, ob die p. K. noch eines be- 
sonderen Heilverfahres bedarf, so ist zu antworten, daß, wenn es 
sich wirklich bei ihr um eine Blinddarmentzündung handelt, der 
einzig sichere Weg, um ihre Beschwerden los zu werden, die 
Operation ist, die unter den obwaltenden Umständen als ganz un- 
gefährlich zu betrachten ist. Daß sie diese von vornherein ab- 


‘weist, spricht meiner Erfahrung nach gegen die angebliche Größe 


der Beschwerden. 
Auf Grund dieser Ausführungen und meines Untersuchungs- 


'befundes gebe ich daher mein Gutachten dahin ab, daß die p. K. 


hóchstwahrscheinlich an sogenannter chronischer Blinddarm- 


 ’entzündung leidet, daß aber ein ursächlicher Zusammenhang der- 


selben mit dem Unfall nicht besteht. 


+ & 
$ 


(gez.) Prof. Dr. R. 


Infolge dieses Gutachtens wurden die Ansprüche der 
Rentenbewerberin sowohl vom Schiedsgericht als auch vom Reichs- 
versicherungsamte abgewiesen. 


© Aerztliche Tagesfragen. 


Vergleich zwischen englischer und deutscher Ausbildung 
des Mediziners. 


In der Eröffnungsversammlung der Medizinischen Gesellschaft 


zu Manchester am 16. Oktober dieses Jahres hielt Sir Felix 


Semon, Leibarzt ‘Seiner Majestät des Königs, eine Rede über 
obigen Gegenstand, die der allgemeinen Beachtung wert ist. 

Ausgehend von dem álten hippokratischen Lehrsatz: „Die 
Kunst ist lang, die Zeit ist kurz, die Technik schwierig, verlangt 
er Anerkennung dafür, daß die medizinische Erziehung gemäß den 
fortschreitenden Kenntnissen von Zeit zu Zeit nach jeweiligen Be- 
dürfnissen zu ändern sei, denn die Probleme der Heranbildung des 
Arztes sind untrennbar verbunden mit dem Fortschritt der Medizin. 

Die Frage lautet: Wie ist die zur Erziehung begrenzte Zeit 
am vorteilhaftesten einzuteilen, um dem Studenten die Kenntnisse 
beizubringen, die ihm in der künftigen Karriere am nützlich- 
sten sind? | | 

Die Antworten lauten in den verschiedenen Ländern so, daß 
man den Eindruck erhält: alle Wege führen nach Rom. 

Semon wählt die Bestimmungen in Dentschland zu einem 
Vergleich mit den englischen, namentlich hatihn die gute Berück- 
sichtigung der klinischen Fächer im deutschen Studiengang zum 
Vergleich gereizt. Sehr schwierig war dabei der Umstand, daß 
die englischen Bestimmungen fast so zahlreich sind, als die Lehr- 
anstalten, während in Deutschland alles nach einem einheitlichen 
Grundplan geregelt ist. 

Ein wichtiger Unterschied zeigt sich schon in den ersten 
Schuljahren. Der englische Knabe, der für das medizinische Stu- 
dium bestimmt ist, verläßt in der Regel sein väterliches Haus 
zwischen dem 8. und 10. Jahre zum Besuch einer Vorbereitungs- 
schule, die fast alle in Privathänden sind und keinen offiziell kon- 
trollierten Schulplan haben; sie haben einfach das Bestreben, den 
Knaben zur Zulassung in die öffentlichen Schulen: vorzubereiten. 
Der Ertrag an tüchtigen Kenntnissen ist erfahrungsgemäß gering, 
da das Hauptgewicht auf sportliche Ausbildung gelegt wird, die 
ein wesentlicher Bestandteil der englischen Erziehung bildet, da 
sie von großer Wichtigkeit für die Entwicklung des Charakters ist. 
Nach einem sehr leichten Examen gelangt der Jüngling im Alter 
von 13—15 Jahren auf die höhere Schule. Hier stehen ihm 2 Wege 
offen, der klassische und der moderne. Die Mehrzahl wählt den 
ersten und treibt nun während 4—5 Jahren hauptsächlich Latein 
und Griechisch, Mathematik, englische Sprache, Geographie und 


Geschichte in mäßigem Grade, und in sehr bescheidener Weise 
Französisch und Deutsch. Naturwissenschaften sind auch im Plan 
enthalten. aber sehr wenig berücksichtigt. Im Alter von 18 bis 
19 Jahren verläßt er die öffentlichen Schulen, ohne eine Prüfung 


‚zu bestehen. Bevor er aber seine medizinischen Studien nun be- 
‚ginnt, hat er sich einer Prüfung zu unterziehen auf Verlangen des 


„General Medical Council“. Sie umfaßt folgende Fächer: a) Eng- 
lisch, b) Latein (Grammatik, Uebertragung ins Englische aus irgend 
welchen lateinischen Büchern und umgekehrt aus dem Englischen 
ins Lateinische), c) Mathematik, d) entweder Griechisch oder elne 
moderne Sprache. 
Darnach kann er seine Studien beginnen an irgend einer 
Universität, Medizinschule oder wissenschaftlichen Anstalt des Ver- 
einigten Königreichs, an der Medizin gelehrt wird. Wer als em- 
geschriebener Student angesehen sein will, kann nur eine Schule 
besuchen, die vom „General Medical Council“ anerkannt ist. Diese 
Anerkennung hat den Zweck, die betreffenden Anstalten auf einem 


‚genügend hohen Niveau zu erhalten. 


Die Registrierung kann aber nicht erzwungen werden. Die 
folgenden Bestimmungen gelten für die Universität London. 
Um den Grad eines Bachelor of Medieine und Bachelor of 


‚Surgery zu erlangen, ist ein Studium von 5 Jahren nach der Im- 


matrikulation nötig. Das erste Jahr ist der Chemie, Physik, 
Zoologie und Botanik gewidmet, das zweite im Winter: der Ana- 
tomie mit Sektionen, der Physiologie, der praktischen Phy- 
siologie und organischen Chemie: im Sommer: der Histologie, prak- 
tischen Histologie, organischen Chemie und Pharmazie; das dritte 
Jahr im Winter: der Anatomie mit Sezierübungen, der Physiologie, 
praktischen Physiologie und Pharmakologie. Im vierten Jahre 


treibt der Student im Winter Medizin, Chirurgie, allgemeine Pa- 


thologie, praktische Pathologie und klinische Medizin für Anfänger; 


im Sommer Geburtshülfe, Pathologie, forense Medizin und Therapie. 


Zugleich werden Posten an Spitälern während des ganzen Jahres 


‚versehen. Im fünften Jahre hat er im Winter in Medizin WD 


Chirurgie zu arbeiten und praktisch tätig zu sein; im Sommer Hy- 


giene, Ophthalmologie und Psychiatrie zu treiben und Stellen al 


Spitälern zu versehen, klinische Fächer für Vorgerückte zu ya 
legen, Kurse über Anästhetika und ihre Anwendung und über 
Vakzination zu nehmen und Studien an Fieberspitälern. zu machen. 

Nach dem ersten Jahre findet der erste Teil der propaedeutt 
schen Prüfung statt, umfassend Chemie, Physik, Zoologie und Bo 
tanik; nach dem- zweiten Jahr der zweite Teil, betreffend Anatomie, 


| 9. ‚Februar. 


Physiologie jia organische .Chemis, nach dem dritten Jahr folgt 


die Zwischenprüfung, und am Ends der offiziellen Studien - das 
Schlußexamen zur Erlangung des Bakkalaureates für Medizin und 
Chirurgie. Damit ist aber die Liste der möglichen Examina nicht 


erschöpft, wer will, kann noch Prüfungen bestehen für den „Doctor 


in Medicine“ and. „Mastership of Surgerie“. 

Vielleicht der charakteristischste Zug der englischen Er- 
ziehung ist der, daß es dem Studenten möglich ist, durch sehr 
viele Pforten, teils leicht, teils schwierig zu passierendo, in die 
Praxis zu treten. So kann er sich z. B. begnügen mit dem Con- 


jointexamen der Royal Colleges of Physicians and of Surgeous. of. 


England, was ihn zur Führung der Initialen L.R.C.P., M.R.C.S. 
hinter seinem Namen berechtigt, oder wenn er höher strebt, hat 
er eine Prüfung abzulegen für the Membership of the College of 


Physicians, oder the Fellowship of the College Surgeous. So gibt es 


eine Reihe vonTiteln, die immer die Ablegung eines Eamens in Medizin, 
Chirurgie und Geburtshilfe an einer Universität oder einer Anstalt, 


die zur Verleihung eines Titels berechtigt ist, zur Voraussetzung 


haben. Mit der Freiheit der Wahl hängt es zusammen, daß die 
Anforderungen der einzelnen Prüfungen an den verschiedenen 
Orten verschieden sind; jedem ist es so in die Hand gelegt, sich 
seine Stellung und seine Titel zu erringen. Es ist aber auch mög- 
lich, sich durch Originalwerke irgend welcher Art einen Namen 
zu machen. 

-~ Einen markanten Gegensatz hierzu bildet nun die deutsche 
Erziehung. Sie ist fast von A bis Z unter der Kontrolle des 
Staates. Private Vorbereitungsinstitute finden sich nur in be- 
schränkter Zahl in Deutschland, die höheren Schulen sind mit sehr 


wenigen Ausnahmen staatliche oder städtische und ihr Erziehungs- 
plan ist durch ganz Deutschland ein absolut einheitlicher, vom 


Staate selbst regulierter. Das bezieht sich sowohl auf. die Vor- 
stufen als auch auf die drei Kategorien von höheren Schulen, welche 
gegenwärtig für künftige Medizinstudenten in Betracht kommen; 


nämlich Gymnasium oder klassische Schule, Realgymnasium, dessen 


Schulplan ein Kompromiß zwischen klassischer und moderner Er- 
ziehung darstellt und Oberrealschule, mit ausschließlich modernem 
Unterricht, unter Ausschluß der klassischen Sprachen. Für jedes 
dieser Institute ist ein Plan vorgeschrieben, der durch ganz Deutsch- 
land gilt. 

Der deutsche Knabe betritt die Vorstufe sewöhnlich etwas; 


früher als der englische, in der Regel zwischen 6. und 8. Lebens-: 


jahr. Nach jedem halben Jahre gelangt er bei befriedigendem Fort- 
schritt auf eine höhere Stufe, nach 21/)—8 Jahren ist die Vor- 
bereitung beendigt. 

Ein weiterer charakteristischer Unterschied besteht darin, 
daß der deutsche Knabe fast durchgängig bis zum Schluß der 
höheren Schule im elterlichen Hause bleibt. Das beeinträchtigt 
etwas die Entwicklung der Individualität. 


. Beim Abgang hat jeder, der eine Universititslaufbahn er- 


greifen will, ein Abiturientenexamen zu machen, das etwa eine 
Woche dauert und in einen schriftlichen und mündlichen Teil zer- 
fällt. Je nach Provenienz aus einer der drei Institute werden Auf- 
sätze in Deutsch, Latein, Französisch, Englisch, Uebersetzungen 
aus einer dieser Sprachen oder aus Griechisch in Deutsch, oder 
vice versa, in Klausur, ferner die Lösung einiger Aufgaben aus der 
höheren Mathematik verlangt; alle diese Fächer, sowie Geschichte, 


Geographie, Physik und Chemie werden auch mündlich geprüft. 


Das Bestehen dieser Prüfung öffnet dem deutschen Studenten jede 
Universität seines Landes; in Deutschland wird M edizin überhaupt 
nur an Universitäten doziert. Nach jedem Semester kann der 
Deutsche seine Alma mater wechseln. Praktische und finanzielle 
Erwägungen bringen ihn aber dazu, nur drei, höchsten vier.zu be- 
suchen, ein großer Gegensatz zum englischen Studenten, der. ge- 
wöhnlich in dem Spital, das er als Ausgangspunkt wählt, verbleibt 
bis zum Ende des Studienganges. 

Die gleiche Freiheit wie in der Wahl der Universität hat der 
Deutsche in der Wahl seiner Lehrer. Einige Vorlesungen und 
Kurse müssen allerdings bei ordentlichen Professoren belegt sein, 
andere können auch bei außerordentlichen oder bei Privatdozenten 
gehört werden, die die Venia legendi an der Universität haben; 
und er weiß den Vorteil auszunutzen, der im kleineren Kreise mit 
freierem Gebrauch des Materials und besserer Ausnutzung der 
Demonstrationen und nutzbringenderem Verkehr mit dem weniger 


berühmten Gelehrten verbunden ist, als das der Fall sein kann an 


den überfüllten Kliniken der offiziellen Leuchten der Wissenschaft. 
Semon weist mit allem Nachdruck darauf hin, daß die 
Länge des deutschen Studienganges 6 Jahre beträgt, daß von 


diesen 6 Jahren 21/3 auf die propädeutischen Fächer m 212 auf 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. | 203 


das eigentliche Studium der Medizin und ein Jahr, nach dem 


‚Schlußexamen,. auf praktische Tätigkeit in einem anerkannten 


Spital, und daß die propädeutischen Fächer nicht, wie in England, 
in zwei Hälften zerfallen, Vor- und. Zwischenstufen, . sondern .daß 
diese gleichzeitig gelehrt werden, und zwar in 2!/ə, statt wie dort 
in drei Jahren. 

Er. schildert ausführlich die Anforderungen, die in den ver- 
schiedenen Examen gestellt werden, betont ausdrücklich, daß im 
Anatomikum z.B. bei der Prüfung in Chemie, Physik und: Botanik, 
„besonders die Kenntnisse berücksichtigt werden, die der künf- 


tige Arzt nötig habe“. 
Das Staatsexamen und das praktische Jahr verläinen. dem 


Kandidaten den Titel „praktischer Arzt“, der dem englischen „re- 


-gistered praktitioner“ entspricht. Die Doktorprüfung ist: ungefähr 


gleichbedeutend mit der englischen „Conjoint Examination“, mit 


dem Unterschied, daß sie in Deutschland fast als unerläßlich für 


jeden Mediziner gilt, in England "nur für die, „die das Mißgeschick 
hatten, südlich vom Tweed geboren zu sein“ 

Semon hebt die notwendige und so zweckentsprechende, . für 
die gründliche Fachausbildung so ‚wichtige Einrichtung des „prak- 
tischen Jahres“ als einen großen Vorzug der englischen Erziehung 
gegenüber hervor, wobei er auch die bis jetzt schon geäußerten 
Meinungen über Erfolg oder Nichterfolg dieser Maßnahme und über 
die Zweckmäßigkeit, sie vor oder nach dem Staatsexamen einzu- 
reihen, berührt. 

Wenn ail das erledigt ist, stehen dem jungen Mediziner die 
Pforten der Praxis offen, die in Deutschland so wenig wie in Eng- 
land eine goldene ist, 

Die Kosten des Studiums. der Examen wid des Universitäts- 
lebens sind in England wesentlich höher als in Deutschland, aller- 
dings müssen bei einem Vergleich die in beiden Ländern verschieden 
hohen Kosten des Lebensunterhaltes berücksichtigt werden. Auf- 
fälllig ist, wie das Erziehungssystem beider Länder dem jeweiligen 


einzigartigen. Charakter des betreffenden Volkes entspricht. 


In England besteht eine leidenschaftliche Anhänglichkeit an 
die Freiheit der Einrichtungen, fast alles ist der privaten Initiative 
überlassen und ein Eingreifen des Staates wird perhorresziert. Es 


besteht keine Einförmigkeit im System, sondern viel Gelegenheit 


zum Wetteifer, was allerdings, offen gestanden, häufig zu Eifer- 
sucht zwischen den Lehrkörpern führt, zum Schaden des medizi- 
nischen Unterrichts. ‚Veraltete Interessen müssen bei jedem Schritt 
berücksichtigt werden, die Einwirkung des Staates geschieht nur 
zaghaft und: indirekt. 

Gegenwärtig nimmt das Gefühl des Unbefriedigtseins zu, und 
als Folge davon besteht ein chronischer Zustand von Unruhe, die 
sich in steten Wechseln äußert, die Aehnlichkeit haben mit den 
gegenwärtigen Experimenten im englischen Heer. Sie führen zu 
keinen Resultaten, weil sie häufig kurz nach der Einführung durch 
andere ersetzt werden, bevor man Erfahrungen hat sammeln können. 

Auf der anderen Seite ist das deutsche System der starren 
Organisation und Disziplin der deutschen Armee konform. Da ist 
kein Raum weder für Individualisierung noch für Privatunter- 


‚nehmen. Der Staat geht von dem Grundsatz aus, wenn ich 


929/1000 unter die Pflege von 1/ıooo stelle, dann ist es meine Pflicht, 
dafür zu sorgen, daß jeder dieser fidoo aller Bürger. einen mög- 
lichst hohen einheitlichen Grad medizinischer Kenntnisse besitzt, 
so daß er mit jeder möglichen Verantwortlichkeit betraut werden 
kann. Auf diesem System beruhen noch «andere Unterschiede, so 
die finanzielle Seite. 

In Deutschland haben sich die Lehrkräfte nicht um die Be- 
schaffung der Mittel und Wege zu bekümmern. Der Staat sorgt 
für die notwendigen Fonds zum Unterhalt der Erziehungsinstitute, 
Spitäler, Laboratorien und der Professoren, in Wirklichkeit für 
jeden Faktor, der für den Fortschritt der medizinischen Wissen- 
schaft nötig ist. In England dagegen, das so stolz ist. auf die 
durch freiwillige Beiträge unterhaltenen Spitäler, an denen der 
Staat nicht im geringsten beteiligt ist, haben die Lehrinstitute oft 
mit Schwierigkeiten und Not zu kämpfen und bringen oft nicht 
einmal die Mittel zur Erhaltung der nötigen bestebenden Einrich- 
tungen auf. Sagte doch jüngst der Schatzmeister einer der größten 
Lehranstalten Londons: „Ich kann Sie versichern, daß die Schwie- 


.rigkeiten zur Aufbringung der Mittel für den. medizinischen Unter- 


richt gegenwärtig sehr groß. sind, da wir von außen keine Unter- 
stützung zu erwarten haben. Wir Schulbehörden würden jede 
Bewegung herzlich begrüßen und unterstützen, die Hilfe in dieser 
Richtung garantieren würde; unsere Professoren und Lehrer würden 


dann wenigstens eine Anerkennung für die enorme Arbeit erhalten, 


die sie dem Unterricht unserer Studenten widmen“, 


m | — ir 


mo 


204 u 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


‚. Auch die Art und Weise der Erwählung der Lehrer ist in 
beiden Ländern grundverschieden. In Deutschland ist jeder Medi- 
ziner,. der einen Ruf zu dozieren in sich fühlt und der dem Staat 
hierzu fähig zu sein scheint, imstande, nicht nur seine Absicht 
ru verwirklichen, sondern auch die höchsten Stellen der medizi- 
nischen Hierarchie zu erklimmen, vorausgesetzt, daß er von der 
Fakultät ale Privatdozent zugelassen worden ist und die Venia le- 
gendi erhalten hat. Seine Qualität ist ausschlaggebend für seine 
künftige Karriere, er kann schließlich als Professor an die höchste 
Lehranstalt des Landes berufen werden. Der Staat bezahlt die 
Gehälter der außerordentlichen und ordentlichen Professoren, die 
dann noch die Kollegiengelder ihrer Zuhörer erhalten und Privat- 
‚praxis treiben können. 

Es besteht auch keine Altersgrenze in Deutschland; sehr 
wenige Gelehrte ziehen sich vor dem 70. Lebensjahre zurück. Das 
ist durchaus nicht immer ein reiner Segen, es kommt vor, daß ehr- 
würdigen Ruinen gestattet ist, Stellungen länger auszufüllen, als 


sie sollten. Eine Altersgrenze von 65, höchstens 70 Jahren wäre 


ein Fortschritt. 

Ganz anders in England; da wird einer quasi in seine Stellung 
hineingeboren. Hat der Student seine Spitallaufbahn absolviert und 
die Examina ehrenhaft bestanden, so trachtet er nach einer Stellung 
an seiner Alma mater. Es ist gewiß ein kühnes Streben nach 
dem Posten eines Medizin- oder Chirurgieassistenten, hat er aber 
einmal seinen Fuß auf die erste Sprosse der Leiter gestellt, dann 
vollzieht sich das Avancement schablonenhaft, es sei denn, einer 
sterbe vorzeitig oder begehe irgend eine Torheit. Das jüngste 
Glied des Spitalstabes weiß, daß er im natürlichen Lauf der Dinge 
eines Tages Seniorarzt oder Seniorchirurg seines Hauses wird. 
Daß dieser Modus nicht gerade dazu angetan ist, als Stimulans 
für eigene Arbeit zu wirken, liegt auf der Hand. 

Selten kommt es vor, daß ein Lehrkörper, wie z.B. in Lon- 
don, von außen berufen wird. Es kann sich einer in medizinischen 
Gesellschaften, durch Publikationen in Fachblättern oder in seiner 
Privatpraxis noch so hervortun, hat er nicht die Macht und den 
Einfluß eines Spitals hinter sich, so nutzen ihm seine Lehrtalente 
nichts. 

Die Besoldungsverhältnisse in diesen Spitätern sind sehr ge- 
ring; nicht einmal die Kollegiengelder gelangen immer in die Hände 
des Dozenten, da sie für den Unterhalt der Anstalt verwendet 
werden (Ausnahmen abgerechnet). Der oben erwähnte Schatzmeister 
behauptet, die einzige Erklärung dieser traurigen Verhältnisse 
liege darin, daß die Behörden der Meinung seien, die ärztlichen 
Leiter und Dozenten hätten eine Unterstützung nicht nötig. Dazu 
kommt die ‘Bestimmung, daß die Mitglieder des Lehrkörpers im 
60. oder höchstens 65. Jahre oder nach 20 jähriger Wirksamkeit sich 
zurückziehen müssen, zum Schaden des Hauses, da das oft in die Zeit 
fällt, wo die gemachten Erfahrungen am nutzbringendsten verwertet 
werden könnten. 

In dem Vergleich der Erziehung des jungen Engländers und 
Deutschen, soweit sie die Vorstufen betreffen, sagt Semon, daß 
kein Zweifel darüber bestehe, daß der junge Deutsche viel besser 
ausgerüstet mit wirklichem soliden Wissen an das Studium seines 
Berufes herantrete, als der englische Vetter; man vergleiche nur 


-die Anforderungen, die einerseits das deutsche Abiturientenexamen, 


andererseits die engliche Immatrikulationsprüfung stelle; das 
erstere ist dem letzteren in jeder Beziehung überlegen. Auf der 
anderen Seite muß zugegeben werden, daß. die englische Erziehung 
es mehr auf die Entwicklung der individuellen Eigenschaften des 
jungen Burschen abgesehen hat, während der Deutsche in mono- 
toner Einförmigkeit gedrillt wird. Der englische Junge von 15 
bis 16 Jahren ist dem deutschen nicht annähernd gleich an Kennt- 
nissen, überragt ihn aber im Durchschnitt «un individueller Denk- 
und Entschlußfähigkeit und an Reichtum der Hilfsmittel. Der 
gegenwärtige Lordmayor von London, Sir William Treloar, hat 
dies knapp und richtig so ausgedrückt: „Der englische Junge muß 
mehr arbeiten, der deutsche mehr spielen.“ Würden die gegen- 
wärtigen Pläne der Erziehung in diesem Sinne modifiziert, so 


. müßte unumwunden zugegeben werden, daß die klassische Erziehung 


in irgend einem Land die beste Vorbereitung für die medizinische 


. Laufbahn wäre. | 


Leider, sagt Semon, hat den praktischen Engländer seine 


Tugend verlassen bei der Einteilung des Studienganges. Da hat 


ihm der deutsche Idealist, der sonst ein Liebhaber der Theorie und 
des abstrakten Wissens ist, an praktischer Einteilung übertroffen, 
indem er für die mehr theoretischen propädeutischen Fächer nur 
2—21/2 Jahre, für die klinischen dagegen volle 31/3 Jahre vər- 
wendet. 


9. Februar. 


—— 


Dieser praktische Zug kommt in den naturwissenschaftlichen 
Prüfungen des Anatomikums zur Geltung, in denen die Anforde- 
rungen des künftigen Arztes berücksichtigt werden. Semon hat 
nicht die geringste Sympathie mit den englischen Lebrern der pro- 
pädeutischen Fächer, die eine so große Furcht vor einem Tiefer- 
sinken des Standards haben. Nicht Chemiker und Pbysiologen 
müssen erzogen werden, sondern Aerzte, das sagt er selber, der 
Lehrer der Physiologie und Pathologie ist. Die Studenten der 


"Medizin sollten nicht einen so unverhältnismäßig großen Teil der 


ihnen zur Verfügung stehenden Zeit für die vorbereitenden Fächer 
verwenden, sonst leidet die Ausbildung im eigentlichen Fachstudium. 
Ein hochgeachteter loyaler Examinator hat sich mit Recht darüber 
aufgehalten, daß so viele Kandidaten versagen bei der Prüfung über 
den Chemismus des Urins. Jedes System, sagt Henry Morris, 
das einen Medizinstudenten drei von seinen fünf Jahren vom Ho- 
spital fern hält, muß verurteilt werden. 

Durch die praktischere Verteilung hat der Deutsche einen 
enormen Vorteil gegenüber dem Engländer. Mit dem „praktischen 
Jahr“ stehen ihm 31/2 Jahre zur Verfügung zur Erwerbung der beruf- 
lichen Kenntnisse und zur Vorbereitung für sein eigentliches 
Lebenswerk, dem Engländer nur 2 Jahre. So hat der Deutsche 
auch Zeit, sich gründlich in allen jenen Spezialfächern durchzu- 
bilden, die der Engländer nur stiefmütterlich behandelt. 

Einen Vorteil hat die englische Methode doch, und der be- 
ruht in der besseren Gelegenheit, sich tüchtige Kenntnisse am 
Krankenbett zu sammeln schon während der Studienzeit durch die 
weitaus größere Anzahl von Lehrinstituten, welche es auch den 
Lehrern ermöglichen, dem. einzelnen Studenten mehr Aufmerksam- 
keit zu schenken. In Wirklichkeit kann sozusagen jeder englische 
Student Assistent sein. Für den Chef eines Spitals bedeutet das 
allerdings keinen ungetrübten Zustand, sondern einen, der ihn durch 
den häufigen Wechsel oft fast zur Verzweiflung bringt, da der 
Assistent geht, wenn er sich eingearbeitet hat und brauchbar ge 
worden ist. In Deutschland sucht man jetzt durch Nutzbarmachung 
einer größeren Anzahl von Spitälern für Lehrzwecke dem Uebel- 
stand abzuhelfen, der in der Ueberfüllung der großen Kliniken für 
die Erziehung so großer Massen von Kandidaten liegt und zwar 
vor allem durch die Einführung des „praktischen Jahres“. 

Trotz der reichlichen Gelegenheit sind aber die zwei Schluß- 
jabre für den englischen Studenten überhäuft; er beklagt sich 
selbst darüber. Und daher kommt es, daß die meisten noch ein. 
oder mehrere Jahre zu den fünf offiziellen zusetzen. Eine Statistik 
der im Jahre 1906 erteilten Lizenzen ergibt, daß die Durchschnitts- 
dauer des Studiums 6 Jahre und 11,3 Monate beträgt (für Eng- 
land 7 Jahre 4,9 Monate, für Schottland 6 Jahre 6,2 Monate und 
für Irland 6 Jahre 5,1 Monate.) Abhilfe könnte da jedenfalls nur 
geschaffen werden durch eine andere Verteilung der vorklinischen 
und klinischen Periode. s 

Es erübrigt nun noch ein Vergleich der Prüfungen in beiden 
Ländern. , 

Während der Deutsche drei, mit dem Doktorexamen ver, 
Prüfungen zu bestenen hat, muß der Engländer im Minimum fünt 
durchmachen, will er aber einen höheren Rang erstreben, so wächst 
die Zahl der Prüfungen beträchtlich, sie kann noch fünf weitere 
betragen, von denen allerdings manche mehr oder weniger Wieder- 
holungen von früheren sind. 

Die deutschen Examen sind, wenn auch geringer an Yall, 
doch viel schwerer und setzen ein größeres Maß wirklicher Kenn*- 
nisse voraus als die britischen. Die letzteren haben den Vorteil, 
daß sie den jungen Studenten, namentlich in einer Zeit, wo ef 
nach der strengen Disziplin der Privatschulen eher geneigt wäre, 
„über die Schnur zu hauen“, intensiver an die Arbeit fesseln, 
das in Deutschland der Fall ist. 

Semon wünscht, daß unnötige Wiederholungen von Examen 
zu vermeiden seien und daß das gute Bestehen des Staatsexamens 
unter allen Umständen den Titel „Doktor“ mit sich bringen sollte, 
glaubt aber, daß die Erfüllung dieses Wunsches am Widerstend 
der Universitäten scheitern werde, 

Als Resultat des Vergleichs zieht Semon, der sowohl den 
deutschen als den englischen medizinischen Studiengang durch: 
laufen hat und also sehr kompetent ist, in dieser Frage ein Ur 
abzugeben, den Schluß, daß in vielen Punkten das deutsche Sy" 
stem besser ist als das englische, daß das letztere aber nicht ell: 
fach durch das erstere ersetzt werden kónne, da es aus dem Volks 
charakter herausgewachsen sei. Wohl aber sollte durch allmählich® 
Weiterentwicklung in mancher Hinsicht eine Verbesserung Mg’ 
lich sein, und diese habe vor allen Dingen in zwei Punkten ein 
zusetzen, 1. in den Vorstufen der Schulbildung und 2. iu der 


9, Februar. 


größeren Berücksichtigung der klinischen gegenüber den propä 
deutischen Fächern. | | 

Er spricht einem Kompromiß der klassischen und der mo- 
dernen Bildung das Wort, als der besten Methode für die Heran- 
ziehung von Aerzten, so, wie die deutschen Realgymnasien sie 
bieten. Würde die Zeit reichen, so zöge er eine ganz klassische 
Bildung mit Studien der modernen Sprachen vor, da aber das 
Leben kurz und die Kunst lang ist, muß man sich nach der Decke 
strecken. | 

Den Verlust an intellektuellem Genuß, der das Aufgeben der 
griechischen und lateinischen Poesie mit sich bringt, schlägt er 
nicht so hoch an. Wie selten kommt ein klassisch gebildeter 
Arzt dazu, in Ruhepausén sich mit den alten Poeten wieder abzu- 


geben, und wie selten ist er imstande, die neuen griechischen | Betracht kämen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. | 205 


Termini technici ohne Lexikon zu analysieren! Auf der anderen 
Seite, was für ein Vorteil liegt in der Kentnis der modernen 
Sprachen für den modernen Arzt, im Verkehr mit fremden Kollegen, 
beim Besuch wissenschaftlicher Kongresse usw.! Ferner, was für 
einen Nutzen hätte der spätere Mediziner, wenn er auf der höheren 
Schule schon sich mehr mit den Naturwissenschaften hätte abgeben 
können. 

Die erste Forderung gilt einer Höherschraubung der Anforde- 
rungen der englischenImmatrikulationsprüfung. Die vermehrte Bürde 
könnte, so meint Semon, einigermaßen ausgeglichen werden, durch 
die spätere günstigere Gestaltung der propädeutischen Fächer im oben 
angedeuteten Sinn. Das wären die beiden Postulate, die bei einer Re- 


organisation der englischen Erziehungsmethode für un in 
| isler. 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Uebersichtsreferate. 


Der gegenwártige Stand der Spinalanalgesie. 
Uebersichtsreferat von Dr. M. Strauß, Nürnberg. 


Die Spinalanalgesie kann heute wohl mit Recht als ein 
dauernder Fortschritt der chirurgischen Kunst bezeichnet werden. 
Freilich sind die Zeiten des Enthusiasmus vorüber, mit dem die 
neue Methode besonders von französischen und amerikanischen 
Autoren als die Narkose der Zukunft begrüßt wurde. Ebenso 
mußte der kritiklose Optimismus einer gerechten Würdigung 
weichen, da die Voraussetzungen, die einige Autoren für das Ver- 
fahren angaben, nicht zutrafen, indem das Urteil „elle ne présente 
ni accidents, ni contreindications, elle est simple, facile, prompte 
et sans dangers [Cadol!)] nicht zu Recht besteht. Er darf auch 
nicht verschwiegen werden, daß recht angesehene Autoren dem 
neuen Anästhesierungsverfahren mehr als skeptisch gegenüber- 
stehen, oder gar dasselbe auf Grund schlechter Erfahrungen gänz- 
lich wieder verlassen haben [Braun?)]. 

Es ist noch kein Dezennium verflossen, seitdem Bier?) 
durch eine kurze Mitteilung über seine erfolgreichen Versuche be- 
richtet hat, die durch Kokaininjektionen in den Subarachnoideal- 
raum des Lumbalmarkes beim Menschen Anästhesie im Bereiche 
der unteren Extremitäten und des Dammes hervorriefen. Seitdem 
hat die auf Grund dieser Versuche geschaffene Biersche Spinal- 
analgesie zahlreiche Wandlungen erfahren, die die Methode in fast 
allen Einzelheiten veränderten. 1 

Das ursprünglich viel verwendete Kokain brachte soviel Un- 
glücksfälle, Neben- und Nacherscheinungen mit sich [Patterson®), 
Hahn), Tuffier6)], daß diese unangenehmen Zufälle die ganze 
Methode in Mißkredit brachten. Es hätte nicht viel gefehlt, daß 
infolge der zahlreichen Todesfälle, Kollapse, des langandauernden 
Brechreizes, der lästigen Kopfschmerzen [Hahn5), Strauß”)] das 
Verfahren gänzlich wieder verlassen worden wäre, wenn nicht 
Bier°) und seine Schule in zahlreichen experimentellen und prak- 
tischen Arbeiten bemüht gewesen wäre, die Mängel der Me- 
thode zu beheben. Weder der Adrenalinzusatz$) noch die Kopf- 
stauung?) bedeuteten einen dauernden Fortschritt in der Ver- 
meidung der Gefahren der Lumbalanästhesie mit Kokain, sodaß 
dieses allmählich gar keine Verwendung für die Lumbalanästhesie 
fand. Erst der allerletzten Zeit blieb es vorbehalten, wiederum 
das recht gefährliche Mittel zu verwerten, indem Ravautl0) vor- 
schlug, zirkumskripte Anästhesien der Ano-genito-perincalgegend 
durch Injektion von 50% Kokainlósung zu erzeugen. 


!) Cadol, L'anesthésie par les injections de cocaïne sous larach- 
noide lombaire. (Thèse de Paris 1900.) — ?) Kurzwelly, Klinische 
Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit besonderer Berücksichtigung des 
Alypins. (Bruns Beitr. z. klin. Chir. 1907. Bd. 54.) — 3) Bier, Ver- 
suche über Kokainisierung des Rückenmarks. (Deutsche Ztschr. f. Chir. 
1899. Bd. 51.) — *) Patterson, Spinalanalgesia. The present position 
of the methode based on an review of the literature. (A. int. de Chir. 
1904. Nr. 1, S.6 u. Nr.2, S. 1.) — 5) Hahn, Ueber subarachnoideale 
Kokaininjektionen nach Bier. (Zbl. f d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. 
1901. Nr. 8 u. 9.) — ®) Tuffier, L'analgésie chirurgicale par voie rachi- 
dienne. Paris 1901. — ”) Strauß, Der gegenwärtige Stand der Spinal- : 
analgesie. (Deutsche Ztschr. f. Chir. 1907. Bd. 89.) — $) Dönitz, Koka- 
inisierung des Rückenmarkes unter Verwendung von Adrenalin. (Münch. 
med. Wochschr. 1903. Nr. 34.) — °) Bier, Weitere Erfahrungen über | 
Rückenmarksanästhesie. (Langenbecks A. f. kl. Chir. 1901. Bd. 64.) — 
10) Ravaut, Anésthesie chirurg. limitée à la region génitoperinéale Soc. 
de biolog. de Paris 22. Juni 1907. (Ref. Semaine médic. 29. VI. 1907.) 


j 


were 


Die Mittel, die zum Ersatze des Kokains vorgeschlagen und 
in zahlreichen Fällen auch versucht wurden, genügten fast durch- 
wegs nicht den gestellten Anforderungen. Eukain A und B, Pero- 
nin, Akoin, Nirvanin, Anästhesin, Antipyrin erwiesen sich 
als unbrauchbar”). Ebenso konnten eine Reihe anderer Mittel: destil- 
liertes Wasser, Kochsalzlösung, die Schleichschen Gemische, 
Glyzerin, nur pharmakologisches und physiologisches Interesse 
beanspruchen’). Auch das Alypin muß nach den Berichten Kurz- 
wellys?) aus der Reihe der Lumbalanästhetika geschieden werden, 
da es nach den Erfahrungen des Autors und den Experimenten 
Heineckesil) zu sehr starken Reizungen, Gewebsgangrän und 
heftigen Nacherscheinungen führt. 

Bessere Resultate versprach das Stovain, dessen Erschei- 
nungen und Anwendung in der Spinalanalgesie diese erst zu einer 
praktisch verwertbaren Methode erhob [Chaput!®) 1904)]. Die 
Neben- und Nacherscheinungen waren gering an Zahl, Intensität 
und Dauer, die Giftwirkungen schienen mäßig zu sein. Doch 
zeigten sich mit den zunehmenden Erfahrungen bald Umstände, 
die auf das Mittel selbst zurückgeführt werden mußten und not- 
wendig eine Beschränkung in dem Gebrauche des Mittels zur Folge 
hatten. Der wesentlichste Nachteil des Stovains ist, daß es nach 
den exakten Untersuehungen von Heinecke und Läwen?®) eine 
besondere langandauernde Affinität zu den motorischen Nerven 
besitzt und insbesondere auf das Atmungszentrum in der Medulla 
oblongata wirkt. 

In der Tat wurden schwerste Atemlähmungen bei der Ver- 
wendung des Stovains beobachtet [Greifenhagen“), Sand- 
berg"), Baisch!6), Himmelheber*), Avarffy!d), Strauß?)]. 
Ebenso sind eine Reihe von bleibenden Lähmungen [Trauten- 
roth1?), König?%)] und Todesfällen [Sonnnenburg?lj] auf die 
Verwendung des sehr reizenden Stovains zurückzuführen. Die be- 
reits von Pouchet2) geleugnete, lähmende Wirkung des Stovains 
auf die Vasokonstriktoren [Hohmeier?), Kopfstein%)], ist neuer- 
dings von Coderque?) auf Grund experimenteller Tatsachen be- 
stritten worden. Immerhin müssen die bereits von Lier?5) neuer- 


11) Heinecke und Läwen, Experimentelle Untersuchungen und 
klinische Erfahrungen über die Verwertharkeit von Novocain. (Deutsche 
Ztschr. f. Chir. 1906. Bd. 80.) — *) Dieselben, Experimentelle Unter- 
suchungen über Lumbalanästhesie. (Arch. f. kl. Chir. 1907. Bd. 81.) — 
18) Chaput, L’anssthesie à la stovaine lombaire. (Bull. et mömoir. de la 
soc. de chir. de Paris 12. Dezember 1904. Bd. 37.) — *) Greifen- 
hagen, Ueber schwere Respirationsstörungen infolge medullarer Stovain- 
anästhesie. (Zbl. f. Chir. 1906, Nr. 19.) — 1%) Sandberg, Respirations- 
paralyse efter Stovain. (Medieinsk Rev., Februar 1906.) — 16) Baisch, 
Die Lambalanksthesii in der Geburtshilfe und Gynäkologie. (Deutsche 
med. Wschr. 1906, Nr. 38) — 1!” Himmelheber, Pulsverlangsamung 
bei der Spinalanalgesie, ein Versuch ihrer Erklärung (Med. Klinik 1907, 
Nr. 21.) — 1%) Avarffy. Lumbalanalgesie in der Gynäkology. (Orvosi 
hetilap 1907, Nr. 30.) — 1% Trautenroth, Ein Fall von schwerer Stovain- 
vergiftung nach Lumbalanästhesie. (Deutsche med. Wschr. 1907. Nr. 7.) 
— 2) König, Bleibende Rückenmarkslähmung nach Lumbalanästhesie. 
(Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 28.) — ?}) Sonn enburg, Die Rücken- 
marksanästhesie mit Stovain. (Leuthold-Gedenkschrift, Berlin 1906, Bd. 2.) 
— 2) Pouchet, De la stovaine. (Bull. 12. Juli 1904.) — %) Hohmeier, 
Ein Beitrag zur Lumbalanästhesie. (Deutsche Ztschr. f. Chir., 1906. 
Bd. 84) — %) Kopfstein, Postoperative parenchymatöse Blutung als 
ungünstige Folgeerscheinung nach Lumbalanästhesie. (Zbl. f. Chir.. 1907. 
Nr. 7.) — 2) Coderque, Ueber die angebliche vasodilatatorische Wirkung 
des Stovains, (Rev. de méd., 7. Nov. 1907; Ref. Münch. med. Wochschr. 
1907, Nr. 46.) — 2) Lier. Histologische Beiträge zur Rückenmarks- 
anästhesie. (Bruns B. 1907, Bd. 53, 2.) 


-3 Åe- -o 


aaa A > 


206 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


9. Februar, 


PRA AA AAA AA AA A — _ —_—— _——_—_ 3 —— == — ea mm [ZZ  ,_—_— 


dings wieder von Spielmeyer2?) betonten dauernden Störungen 
des Nervensystems zur größten Vorsicht beim Gebrauche des Sto- 
vains mahnen, obwohl dieses noch zahlreiche Anhänger besitzt 
[französische, englische, ungarische Autoren: Chaput2), Pouchet 
et Legueu?”), Wiener et Gräuwe®, Pringle), Barker), 
Dean®), Consins33), Kendirdy31), Milko®), Avarffy13)], 


‚ Von deutschen Autoren ist vor allem Krónig?) dem Sto- 
valn treu geblieben, dessen Nachteile und Gefahren er durch eine 
exaktere Verwendung vermeiden will. 


Dagegen ist Bier) und mit ihm die Mehrzahl der deutschen 
und österreichischen Autoren heute zur fast ausschließlichen Ver- 
wertung des Tropakokains übergegangen, das zurzeit wohlals 
das ungefährlichste Spinalanästhetikum bezeichnet 
werden darf, wie wir dies bereits an anderer Stelle?) aus- 
führlich bewiesen zu haben glauben. Freilich ist auch dieses 
Mittel, das bereits 1900 von Mayer?) und Schwarz?) verwendet 
wurde, durchaus nicht ohne Nachteile. Der wesentlichste Nachteil 
dürfte wohl die sehr kurze Dauer der Anästhesie sein, die mit der ge- 
ringeren Affinität des Mittels zu den Nervenelementen zusammenhängt. 
Ein weiterer Nachteil ist die trotz der relativen Ungefährlichkeit 
immer noch bestehende Gefährdung der Zentren in der Medulla oblon- 
gata [Mayer - Trendelenburg3), Dönitz®), Urban), 
Colombani%), Schwarz®!)], obwohl sicherlich die hier anzu- 
führenden sieben Todesfälle nicht alle auf Rechnung des Tropa- 
kokain zu setzen sind. Ebenso kann die von Hesse“) neuerdings 
betonte Lähmung der Vasokonstriktoren, die bereits Kopfstein“) 
betonte, dem Tropakokain zugeschrieben werden, da eine analoge 
Wirkung des Mittels bisher weder bei subkutaner noch bei sub- 
arachnoidealer Verwendung festgestellt wurde. Dagegen müssen 
die Beständigkeit des Tropakokains, seine Widerstandsfähigkeit 
gegen die Sterilisierung, die geringen Neben- und Nacherschei- 
nungen, die seine Verwendung mit sich bringt [Bier®), Oehler®), 
Siajmer“), Schwarz®l), Preindlsberger®), Straus] als 
weitere Vorteile betrachtet werden, die es heute noch als das 
geeignetste Anästhetikum für die Spinalanalgesie erscheinen lassen. 


In neuester Zeit wurde das Novokain von einzelnen Autoren 
mit Erfolg für die Lumbalanästhesie verwendet und daher recht 
für diese empfohlen [Henking*%), Steim*), Steinthal%), 
Mohrmann*), Fisteró), Oelsneröl)], Es besitzt wie Tropa- 
kokain den Vorzug der geringen relativen und absoluten Toxizität 
und der Haltbarkeit seiner Lósungen. Ein weiterer Vorzug wäre 
die von Füster‘®) vor allem betonte größere analgetische Kraft 
und die von Dónitz%) und Läwen!!) hervorgehobene stärkere 
Einwirkung auf die motorischen Nerven, obwohl die motorischen 


27) Krönig und Gauß, Anatomische und physiologische Beobach- 
tungen bei dem ersten Tausend Rückenmarksanästhesien. (Münch. med. 
Wochschr. 1907, Nr. 40 u. 41.) — 2) Chaput, Totalanästhesie mit Sto- 
vain. Soc. de Biol. de Paris, 6. Juli 1907. — ”) Pouchet et Lulgueu, 
De la rachistovainisation. 15. Versammlung französischer Urologen, 1907. 
— 3) Wiener, Troubles medullaires consecutives à l'analgésie intra- 
rachidienne. (Ann. de la soc. belg. de Chir. 1907. Bd. 5.) — 3!) Pringle, 
Notes of an experience of Stovain as a spinalanalget. in 100 cases. (Brit. 
med. J. 1907, Bd. 2, S. 12.) — °» Barker, 128 Fälle von Spinalanalgesie. 
(Ibid., Bd. 1, S. 14.) — *% Diskussion über Spinalanalgesie auf der 
75. Jahresversammlung des Brit. med. Ass. 1907. (Ibid., Bd. 2.) — 
34%) Kendirdy, De la rachistovainisation. (Presse med. 1907, Nr. 38.) — 
3) Milko, Weitere Erfahrungen über Lumbalanalgesie mit Stovain. (Or- 
vosi hetilap 1907, Nr. 25.) — %) Dönitz, Die Höhenausdehnung der 
Lumbalanästhesie. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 48.) — 37) Meyer, 
Ueber Lumbalanästhesie mit Tropakokain. (Med. Klinik 1907, Nr. 7.) — 
89) Dönitz, Wie vermeidet man Miberfolge bei der Lumbalanästhesie 
(Münch. med. Wochschr., 1906, Nr. 28.) — ®) Urban, Ueber Lumbal- 
anästhesie.. (Wien. med. Wochschr., 1906, Nr. 51 u. 52.) — ) Colom- 
bani, Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Tropakokain. (Wien. med. 
Wochschr. 1905, Nr. 21.) — *) Schwarz, 1000 medullare Tropakokain- 
analgesien. (Wien. klin. Wochschr. 1906, Nr. 30.) — “) Hesse, Ueber 
Komplikationen nach Lumbalanästhesien. (Deutsche med. Wschr. 1907, 
Nr. 87.) — *) Oehler, Unsere Erfahrungen an 1000 Fällen von Rücken- 
marksanästhesie (Bruns B. 1907, Bd. 55.) — %) Slajmer, Erfahrungen 
über Lumbalanästhesie mit Tropakoksin. (Wien. med. Presse 1906, Nr. 22 
u. 23.) — *°) Preindlsberger, Neue Mitteilungen über Rückenmarks- 
anisthesie. (Wien. klin. Rundsch. 1907, Nr. 46 u. 48.) — “) Henking, 
Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Novokain. (Münch. med. Wochschr, 
1906, Nr. 52.) — 41) Steim, Unsere Erfahrungen mit Novokain. (Ibid. 
Nr. 49.) — %) Steinthal, Diskussion zu Preindlsberger. Versammluug 
deutscher Naturforscher Stuttgart 1906. — *) Mohrmann, Lumbal- 
enisthesio. (Therapeut. Monatsh. 1907, Nr. 7—8.) — 0) Füster, Novo- 
kain als Lumbalanästhetikum. (Deutsche Ztschr. f. Chir, 1907, Bd. 90.) — 
5) Oelsner, Erfahrungen mit der Lumbalanästhesie in 875 Fällen. (Deut- 
sche Ztschr. f. Chir. 1907, Bd. 90.) 


Funktionen nur vorübergehend alteriert werden, wie dies aus den 
Untersuchungen Läwens hervorgeht. Freilich fanden andere 
Autoren [Hohmeier?), Heineckeif), Meyer?), Baisch2)] nach 
Novokainverwendung ungenügende Anästhesien und die stärksten 
Nach- und Nebenwirkungen, so daß ein entscheidendes Urteil erst 
nach weiteren Beobachtungen gefällt werden kann, zumal den mehr 
als 10000 in der Literatur niedergelegten Tropakokainanästhesien 
nicht viel mehr als 1200 Novokainanästhesien gegenüberstehen. 


Für die Dosierung der Lumbalanästhetika kommt in 
Betracht, daß früher diese Mittel durchwegs in zu großer Menge 
gegeben wurden, weil man hoffte, dadurch Einfluß auf Intensität und 
Extensität der Analgesie zu gewinnen. Die Beobachtung lehrte, daß 


diese Voraussetzung auch bei dem relativ harmlosen Tropakokain 


nicht allein zu schweren Unglücksfällen [Dönitz 38), Wiener), 
Trautenroth 1%] führt, sondern auch zum Teil irrig war, indem 
die beiden obengenannten Faktoren von anderen Umständen ab- 
hängen, die im Laufe der Wahrnehmungen festgestellt wurden. 
Für das Tropakokain dürfte 0,05 æ die Dosis darstellen, die im. 
Durchschnitt genügende Anästhesie gibt [Strauß7)]. Novokain 
scheint noch in relativ großen Dosen verwendet zu werden 
(Fúster55) 0,1], obwohl auch hier kleinere Dosen gute Resultate 
ergeben [Henking 46) 0,05—3,07]. 

Man suchte nun schon zurzeit der Kokainverwendung durch 
bestimmte Zusätze die Gefahren des Anästhetikums zu vermindern 
und gleichzeitig seine Wirkung zu verstärken. Hier muß zuerst der 
Zusatz von Nebennierenpräparaten erwähnt werden, deren 
Einfluß auf die Giftminderung Dönitz 8) im Tierexperiment auch bei 
der Lumbalanästhesie sah. In der Folge wurde, wie zum Teil auch 
heute noch fast von allen Autoren, die Stovain und Novokain ver- 
wandten, Adrenalin zugesetzt. Wir haben auf Grund klinischer Beob- 
achtungen mit Nachdruck darauf hingewiesen”), daß der Adrenalin- 
zusatz nicht allein überflüssig, sondern geradezu schädlich erscheint. 
Denn das Adrenalin wurde bisher fast durchweg in gebrauchsfertigen 
Lösungen von nicht genau bestimmtem Alter verwendet, wodurch 
Zersetzungen eintraten und das Adrenalin nicht allein unwirksam 
wurde, sondern durch die Zersetzungsprodukte einen schädlichen Reiz 
auf das Nervengewebe ausübte. Unter dem Einflusse der Darlegungen 
Liebls 55), Biberfelds5%), Heinecke und Läwens!2) sind in 
neuerer Zeit die Autoren dazu úbergegangen, das Adrenalin den 
anästhesierenden Lösungen erst kurz vor der Verwendung zuzu- 
setzen. Michelsson 5) hat nun neuerdings darauf hingewiesen, 
daß die experimentellen Voraussetzungen von Dönitz 8) nicht zu- 
treffend sind und die Benutzung von Adrenalin eher schadet, da 
die möglicherweise eintretende Verlangsamung der Resorption die 
Rückenmarkshäute länger mit dem als Reiz auf sie einwirkenden 
Anästhetikum in Berührung läßt. | 


Von wesentlicher Bedeutung erscheint dagegen die Lösung, 
in der das Anästhetikum Verwendung findet, ein Umstand, dem 
früher nicht die gebührende Beachtung geschenkt wurde, weil man 
trotz der verschiedenartigsten Modifikationen immer die wesentlich 
gleichen Nach- und Nebenwirkungen sah. Jedlicka?) empfahl 
zuerst die Verwendung isotonischer Lösungen, die Guinard %) 
und Kozlowski?) dadurch in einfachster Weise herstellten, dab 
sie den Liquor cerebrospinalis mit hochkonzentrierten Lösungen 
oder der Substanz des Anästhetikums versetzten. Diese Ver- 
wendungsweise fand erst in den letzten Jahren Anerkennung und 
hat sich vielfach eingebürgert [TuffierS), Bier 35), Straub?) 
Nun haben Krönig und Gauß??) in einer sehr beachtenswerten 
Arbeit darauf hingewiesen, daß für den Erfolg der Lumbalanästhesie 
das spezifische Gewicht der anästhesierenden Lösung von Be- 
deutung ist, sodaß auch dieses bei der Injektion sehr wohl zu 
berücksichtigen ist, was an anderer Stelle zu erörtern sein wird. 


Das Lösungsmittel wird in relativ großen Mengen ver- 
wendet, seitdem Reclus gezeigt hatte, daß Kokain in ‚großer 
Verdünnung viel weniger giftig ist als bei gleicher Dosis in kon- 
zentrierter Form, und seitdem der Liquor selbst als Lösungsmittel 
gebraucht wird. Sto1z56) gab die Anweisung, so viele Kubikzentimeter 


‚ 5) Baisch, Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Stovan 
Alypin, Novokain. (Bruns B. 1907, Bd. 58.) — °%) Liebl, Zur Frage. En 
brauchsfertiger suprareninhaltiger Lösungen in der Lumbalanástbose 
(ibidem 1907, Bd. 52.) — 5) Biberfeld, Ueber die Dosierung des ind 
Wirbelkanal eingespritzten Suprarenins. (Deutsche med. Wschr. A 
Nr. 14) — ®) Michelsson, Ueber die Wertlosigkeit des Zusatzes Ti 
Nebennierenpräparaten bei der Lumbalanästhesie. (Münch. med. was a 
1907, Nr. 50.) — 5) Stolz, Die Spinalanalgesie mit besonderen : 
rücksichtigung ihrer Verwendung in der Geburtshilfe und Gynikolog. 
(A. f. Gyn. 1907, Bd. 72.) 


9. Februar. 


Lösung zu verwenden, als man Zentigramm Tropakokain injiziere. Doch 
ist Dönitz *6) mit Recht dieser schematischen . Anordnung entgegen- 
‚getreten und hat darauf hingewiesen, daß man durch Variierung 
‚der verwendeten Liguormenge die Höhenausdehnung der An- 
'ästhesie: beeinflussen könne. Im allgemeinen dürften für Operationen 
am Damm und.an den unteren Extremitäten 3—5 cem Lösungs- 
flüssigkeit genügen, während für Herniotomien, Bauch- und Nieren- 
operationen 6—10 com nötig erscheinen 7). (Fortsetzung folgt.) 


Sammelreferate. 


Neue Arbeiten. über die Bakteriologie der weiblichen Genitalien. 
Sammelreferat von Priv. Doz. Dr. F. Fromme, Halle a. $. 
Unter den Publikationen der letzten Monate, die sich mit 
der Bakteriologie der weiblichen Genitalien beschäftigen, nimmt 
die Bakterienflora des pathologischen Wochenbettes den ersten 
Platz ein. Es ist durch zahlreiche Arbeiten der vergangenen 


Jahre erwiesen, daß Streptokokken in der Scheide und dem Uterus 


vón Wöchnerinnen vorkommen können, ohne daß die Frau an 


Puerperalfieber erkrankt. Man bezeichnete diese harmlosen Keime 
als saprophytäre Lebewesen und hat sich vergebens bemüht, Unter- 


schiede zwischen ihnen und den pathogenen Puerperalfieber-Strepto- 


kokken herauszufinden. Scheib wies noch vor nicht allzu langer ` 


Zeit darauf hin, daß es keine konstanten Unterscheidungsmerk- 
male gäbe und daß nach dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens 
es sich bei den in den normalen Uteruslochien vorkommenden 


‚Streptokokken nicht um andersartige Keime handle, als sie auch 
bei dem Puerperalfieber gefunden werden. Auch Zangemeister ' 


und Meißl beschäftigen sich mit dieser Frage. Es wird zur Be- 
antwortung der Weg der Immunitätsreaktion beschritten und es 


werden mit pathogenen und nichtpathogenen Stämmen Mäuse und - 
Kaninchen immunisiert. Dabei fanden die Untersucher, daß nur 
lebende Streptokokken eine in Betracht kommende Immunkörper- 


bildung auslösten, daß dazu die Keime eine gewisse Virulenz für 
das betreffende Tier haben müßten und daß durch die Injektionen 
das Tier schwer krank geworden sein mußte. Nur dann kam eine 


kräftige Immunkörperbildung bei dem Tiere zustande. Mit der 
Immunitätsreaktion gelang es nun, die Zugehörigkeit der ver- 


wandten sapropbytischen Lochialstämme zu den echten pyogenen 
Streptokokken zu beweisen, denn die mit den ersteren erhaltenen 


Immunsera schützten auch gegen letztere und umgekehrt. Es 
müßten also wenigstens alle fakultativ anaöroben Stämme einer Art: 
angehören, und daraus ergäbe sich die Möglichkeit einer Infektion | 
auch mit solchen Streptokokken, die saprophytisch vegetiert haben, | 


und zweitens die Möglichkeit, gegen alle Streptokokkenstämme zu 
immunisieren. Nun scheinen sich aber doch Unterschiede zwischen 
den direkt von schweren menschlichen Krankheitsfällen gezüchteten 
Streptokokken und den harmlos vegetierenden saprophytären Strepto- 
kokken herauszustellen, und zwar scheinen die virulenten Formen 


in ihrem Kampfe mit dem Körper Eigenschaften zu gewinnen, die 


den nichtpatbogenen Formen nicht zukommen. F. Fromme und 
Konräd zeigten durch längere Untersuchungsreihen, daß die frisch 
von schweren Streptokokkeninfektionen ‚gezüchteten Keime eine 


typische hämolytische Eigenschaft haben, die bei längerem Weiter- : 


züchten über künstliche Nährböden hin wieder verloren gehen kann, 


die aber nie den saprophytisch in der Scheide oder dem Uterus . 


lebenden Streptokokken zukommt. 

Es soll damit nichi gesagt sein, daß die hämolytischen 
Streptokokken eine besondere Art. darstellen, die mit den übrigen 
Streptokokken nichts zu tun hat; sondern sie unterscheiden sich 
von den anderen nur durch erworbene Eigenschaften, vor allen 
Dingen durch die Hämolyse, die ihnen, wie ältere Arbeiten von Schle- 
singer, Natvig gezeigt haben, in einzelnen, geglückten Experi- 
menten auch angezüchtet werden kann, die sie auch wieder ver- 
lieren können. Im allgemeinen ist zu sagen, daß die hämolytischen 
Streptokokken in ihrer Virulenz uns verdächtig, sein müssen, wenn 
Virulenz und Hämolyse auch absolut nicht immer Hand in Hand 
zu gehen brauchen; beides sind erworbene Eigenschaften, von denen 
die Virulenz gewöhnlich bei längerer künstlicher Kultur eher 
schwindet als die Hämolyse. Die Möglichkeit, daß saprophytische 
Streptokokken in einzelnen selteneren Fällen einmal eine Infektion 
bewirken können, ist auch darnach nicht zu leugnen. | 

Die Aussichten, aktiv oder passiv Menschen gegen Strepto- 
kokken zu immunisieren, sind nach Zangemeister aber immer 
noch sehr gering, wenn sie auch bessere. geworden seien, seitdem 
die Arteinheit des Streptokokkus erwiesen ist. Es ist bekannt, 
daß für Menschen hochpathogene Streptokokokken gewöhnlich für 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 207 


nn 


Tiere, z. B. Mäuse oder Kaninchen, nicht pathogen sind und um- 


gekehrt. Zangemeister stellt sich das so vor, daß die Angriffs- 


organe der Kokken, die Rezeptoren, für verschiedene Tiere ver- 
schieden sind, so daß ein für Mäuse schädlicher Streptokokkus nur 
wenige für Menschen schädliche Rezeptoren hat; andrerseits 
schädigen die Rezeptoren der für den Menschen gefährlichen Keime 
nur wenig oder gar nicht Tiere, so daß diese nach Einverleibung 
der menschenpathogenen Formen nur wenige Immunkörper bilden. 
Der durch Mäuserezeptoren bedingte Immunkäörper wird aber nicht 
gegen Menschenrezeptoren schützen; da weiter bei den verschie- 
denen Tierarten sich auch Unterschiede im Komplement gezeigt 
hätten, so müßte man zur Gewinnung eines für den Menschen 
‚wirksamen Antiserums Tiere benutzen, welche dem Menschen nahe- 
ständen und für welche die für den Menschen pathogenen Strepto- 
kokken ebenfalls pathogen wären. Mehr als von dəm tierischen 
Antiserum verspricht sich Zangemeister von einem Rekonvales- 


zentenserum, das heißt von einem Serum, das von einem Menschen 


gewonnen wurde, der vor einiger Zeit eine schwere Streptokokken- 
infektion überstanden hatte. | 

Die Berichte über die Erfolge mit dem. Antistreptokokken- 
serum lauten ja bis in die neueste Zeit hinein immer noch wider- 
sprechend. Während der eine gar nichts damit erreicht, sehen 
andere die glänzendsten Erfolge. Burkard berichtete über gute 
Resultate mit dem Paltaufschen Streptokokkenserum. Von 29 
reinen Streptokokkeninfektionen wurden 17 eklatant günstig durch 
das Serum beeinflußt, bei vier war der Erfolg zweifelhaft, bei acht 
Fällen war keine Wirkung zu konstatieren. Das Serum hilft also 
offenbar, wenn man es früh gibt, während bei lange verschleppten 
Infektionen es nicht nur nicht mehr hilft, sondern sogar schädlich 
wirken könne. Mayer hat in der Heidelberger Klinik von dem 
Aronsonschen Serum keinen Nutzen, aber auch keinen Schadén 
entstehen sehen. Auf jeden Fall ist ein Versuch mit irgend einem 
Serum bei sicheren, nicht verschleppten Streptokokkeninfektionen 
gerechtfertigt, solange uns nicht bessere Mittel zu Gebote stehen. 
| Auch bei der puerperalen Pyämie sind als die am häufigsten 
sie erregenden Keime die Streptokokken anzusehen. Das Zustande- 
kommen der Venenthrombose unter ihrer Wirkung hat v. Barde- 
leben im Experiment am Kaninchen studiert. Viralente Strepto- 
kokken, die er einfach. in das Venensystem einspritze, bewirkten 
Bakteriämie, während nichtvirulente zugrunde gingen. Sobald aber 
der Blutstrom in der Vene ein träger, der Stase naher war, kam 
es bei beiden zur Thrombose. Anders dagegen gestalteten sich 
die Resultate, wenn die Streptokokken. gezwungen waren, die 
Venenwand zu passieren. Die virulenten Formen tun das nur, 
wenn ihnen gar kein anderer Ausweg als durch die Venenwand 
offen steht, sonst bevorzugen sie lieber zum Weiterwuchern die 
Lymphgefäße. Die Venenwandungen setzen also den Streptokokken 
einen hohen Widerstand entgegen. Wird der aber überwunden, 
so kommt es in dem Gefäße auch zur Thrombose, selbst wenn der 
Blutstrom keine Verlangsamung erfahren hat. Die Schädigung 
der Intima ist dann also hier die Hauptsache. Diese transparietale 
Durchwachsung wird nach v. Bardelebens Ansicht am puer- 
peralen Uterus kaum vorkommen. Denn es gehören dazu hoch- 
virulente Formen, diese werden dann aber immer lieber die Lymph- 
gefäße als Weg wählen. Schwach virulente Streptokokken be- 
nutzen als Eingangspforte die klaffenden oder nur durch ein Ge- 
rinnsel verschlossenen Venenlumina, wie sie in dem atonischen 
Uterus zu finden sind. Sie können dann in dem stagnie- 
renden oder nur langsam dahinfließenden Blute eine Steigerung 
ihrer Virulenz erfahren, wie das durch Experimente erhärtet wird. 
Die Thrombosenbildung selbst erklärt sich v. Bardeleben so, 
daß er aus den geschädigten Leukozyten einen Stoff frei werden 
läßt, der aus dem Blutplasma Fibrin ausscheidet. o 

Die puerperale Pyämie wird durch mittelvirulente Strepto- 
kokken hervorgerufen, die nur in dem Gefäße selbst Fortschritte 
machen können, an dem Durchwuchern der Wand aber durch die 
hohe Widerstandsfäbigkeit, welche diese ihnen entgegen setzt, ge- 
hindert werden. Hochvirulente Formen wuchern gleich auf dem 
Lymphgefäßwege weiter und bewirken eine Allgemeininfektion. Die 
puerperale Pyämie muß daher durch Gefäßverschluß heilbar sein. 
Zur Technik dieser Gefäßunterbindung bei der puerperalen Pyämie 
hat Kownatzi durch Herausgabe seines Atlas einen bemerkens- 
werten Beitrag geliefert. Durch Injektion der Venen weiblicher 
Becken hat er die Venenverzweigungen genau studiert. Ohne hier 


auf alle Einzelheiten eingehen zu können, die man am besten an 


den sehr guten, instruktiven Tafel selbst studiert, ist das Haupt- 
ergebnis, daß man in vielen Fällen, in denen man die unter der 
Art. hypogastrica verlaufende Vena hypogastrica unterbunden hat, 


| | 208 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 9. Februar. 
(Mon. f. Geburtsh. u. Gynák., Bd. 26, H: 4, S. 598.) — Zangemeister, Ueber 
die Aussichten der aktiven und. passiven Immunisierung der Menschen gegen 
Streptokokken. (Mon. f Geburtsh. u. Gynäk., Bd. 26, H. 2) — Burkard, 
Ueber die Behandlung des Wochenbettfiebers mit Paltaufs Streptokokkenserum. 
(A. f. Gyn, Bd. 79, H. 3.) — Mayer, Ueber die Verhütung des Puerperal- 
fiebers und den Erfolg der Behandlung desselben mit dem Aronsonschen Anti- 
streptokokkenserum. (Beitr. 2. Geburtsh. u. Gynäk., Bd. 12, H. 2.) — v. Bardo- 
leben, Streptokokkus und Thrombose. (A. f. Gyn., Bd. 83, H. 1.) — Kow- 
natzki, Die Venen des weiblichen Beckens und ihre prakfisch-operative Be- 
deutung. (Wiesbaden, 1907, Bergmann.) — Albeck, Bakteriurie und Pyurie 
bei Schwangeren und Gebärenden. (Ztschr. f. Geburtsh. und Gynäk., Bd. 60, 
H.3) — Jung und Benn eke, Experimentelle Untersuchungen über den In- 
fektionsweg bei der. weiblichen Genitaltuberkulose. (A. f. Gyn., ‚Bd. 80.) — 
Birnbaum, Die Erkennung und Behandlung der Urogenitaltuberkulose mit 
den Kochschen Tuberkulinpráparaten. (Zbl. f. Gynák., 1907, Nr. 39.) 


Ä man noch. nicht jeden venösen Rückfluß aus dem Uterus abge- 
schnitten hat. Denn Kownatzki fand, daß es zwei Venen gäbe, 
die das Blut aus dem Becken herausführen. Eine von vorne 
kommende, mehr lateral gelegene genitovesikale Sammelvene, die 
er als Vena iliaca media bezeichnet, und eine von hinten kommende 
mehr medial gelegene Vene, die das Blut von der Glutäalmusku- ' 
Jatur, Rektum und hinterer Beckenwand bringt, die er als Vena 
iliaca interna bezeichnet. Sie können in einer Reihe von Fällen 
gesondert in die Vena iliaca externa münden, häufiger jedoch ver- 
einigen sie sich und münden gemeinsam, werden dann Vena hypo- 
gastrica genannt. Diese Tatsachen sind für den, der die Venen- 
o | unterbindung bei der puerperalen Pyämie ausführt, von der größten - 
Se up Wichtigkeit. Man muß in jedem Falle nachsehen, ob isolierte oder . 
A E gemeinsame Einmündung stattfindet, damit man die Vena iliaca 
a ze | | media, auf die es ankommt, nicht ununterbunden läßt. Auf die 
| Wichtigkeit, die Kownatzkis Untersuchungen für die abdominale - 
Karzinomoperation und andere Operationen haben, kann hier nicht | 
eingegangen. werden. | 
Auch die Pyelonephritis gravidarum, deren Kenntnis lange 
nicht die gebührende Achtung geschenkt wurde, hat neuerdings 
wieder eine eingehendere Bearbeitung erfahren. Sie verdankt nach 
| Albecks Untersuchungen meistens einer aufsteigenden Infektion 
i i von Bacterium: coli aus der Blase in die Harnleiter und das Nieren- | 
NN | | becken ihren Ursprung. Sie kann als Pyurie auftreten oder als 
ES | einfache Bakteriurie, doch gehen die beiden Krankheitsbilder in- 
8 einander -tiber. Die rechte Niere wird häufiger befallen als die 
| linke, eine Erklärung dafür ist noch nicht zu geben. Doch ist es 
| | nach. Albeck erwiesen, daß in der Schwangerschaft fast immer 
| eine Dilatation der Ureteren und manchmal eine geringe Hydro- 
nephrose vorkommt. Es kommt daher zu einer Stauung in den 
Harnleitern, und diese gestauten Urinmengen sind natürlich für 
Ze eine aszendierende Infektion von der Blase her sehr empfänglich. 
Die Krankheit beginnt gewöhnlich in den letzten Monaten der 
Schwangerschaft mit Temperatursteigerungen remittierenden Charak- 
ters, Schüttelfröste sind “nicht selten. Es treten weiter auf Len- 
denschmerzen, die nach vorne ausstrahlen können und Wehen vor- 
täuschen; die betreffende Niere ist druckempfindlich. Nach der 
Entbindung gehen gewöhnlich alle Erscheinungen rasch zurück. 
Auch wenn die Schwangerschaft noch andauert, ist ‘die Prognose | 
meistens gut. Ruhe, heiße Umschläge und Urotropin bringen Er- 
leichterung und Heilung. Sonst ist von der Katheterisation des 
E Ureters etwas zu hoffen, iù verzweifelteren Fällen ist an die 
TE Unterbrechung der Gravidität eventuell an die Nephrotomie Zu: 
| À denken. 
sen Jung und Bennecke haben experimentelle Untersuchungen 
| e über den Infektionsweg bei der weiblichen Genitaltuberkulose an- 
= a gestellt. In neuester Zeit wurde der Modus der aszendierenden 
I a waa Tuberkulose beim Weibe bestritten. Hauptsächlich Baumgarten 
| pes | steht auf dem Standpunkte, daß fast ausschließlich eine deszen- 
S dierende Infektion vorkomme, und daß eine scheinbare aszendierende 
Ea | Infektion nur in den Fällen zu beobachten sei, in denen eine Be- 
hinderung des Sekretabflusses vorliege. Im Gegensatze hierzu 
konnten Jung und Bennecke bei weiblichen Kaninchen, denen 
S sie in verschiedener Variation perlsúchtiges Material in die Vagina 
e oder die Uterushörner einbrachten, in einzelnen Fällen eine aszen- 
I: | Ä dierende Infektion veranlassen, trotzdem keine Hindernisse für den 
| Sekretabluß bestanden. 
Birnbaum diagnostiziert und behandelt die Urogenital- 
tuberkulose mit den Kochschen Tuberkulinpräparaten. Nach seiner 
Ansicht kann man durch subkutane Einverleibung des Alttuber- 
kulins die Diagnose in positivem und negativem Sinne festigen. 
Hysterie und zufällige Erkrankungen müssen dabei unter allen 
on Umständen ausgeschlossen werden. Eine. genaue Kontrolle der 
| | Temperatur ist nötig, ebenso ist auf den Ausfall der lokalen Re- . 
e | aktion Gewicht zu legen. Eine Verschleppung der Tuberkulose 
Pa | | wurde durch die Injektionen nicht gesehen. Zu therapeutischen 
I Zwecken wurde sowohl Alt- wie Neutuberkulin genommen. Die 
Resultate waren gute. Während der Injektionen wurde der Körper 
| ad durch hygienisch-diätetische Maßnahmen unterstützt, vor allen 
| E Dingen durch die Dettweilersche Liegekur. Auch die Pe- 
| > Ba truschkysche Etappenbehandlung wird warm empfohlen. | 
| rn | Literatur: Scheib, Vergleichende Untersuchungen zur Unterscheidung 
o e von Streptokokken aus Uteruslochien normaler und fiebernder Wöchnerinnen. 
i | (Beitr. z. Geburtsh. u. Gynäk., Bd. 11, H.2) — Zangemeister und Meißl 
e Untersuchungen über die Verwandtschaft saprophytischer und pathogener Puer- 
| peralstreptokokken und über die Streptokokkenimmunität. (Ztschr. f. Geburtsh. 
u. Gynük., Bd. 58.) — Fromme und Konräd, Ueber die Klassifizierung der in 
der Scheide normaler Schwangerer und Wöchnerinnen lebenden Streptokokken. 


Neuere Arbeiten über otogene Allgemeininfektionen. | 
Sammelreferat von Dr. Lange, Berlin. 


In der Schwartze zum 70. Geburtstage gewidmeten Fest- 
- schrift (A. f. Ohrenhkde. Bd. 73 u. 74.) findet sich eine galize 
Anzahl Arbeiten, die zur Frage der vom entzündeten Ohre aus- 
gehenden Allgemeininfektionen interessante Beiträge liefern. 

Jürgens (Warschau) und Blau (Görlitz) bringen Beispiele 
für den fieberlosen Verlauf otogener Allgemeininfektionen. Im Falle 
Blaus wurde bei der Operation ein perisinuöser Abszeß und eine 
vereiterte Sinusthrombose gefunden. Der Patient: hatte während 
eines monatelang sich hinziehenden schlechten Allgemeinzustandes 
kein Fieber gehabt. Die lokalen Erscheinungen von seiten des 
Ohres und des Processus mastoideus — hochgradige Schmerzen 
im Ohre und Druckschmerzhaftigkeit des Prozessus besonders an 
| seiner Hinterseite — waren die Indikationen für die Aufmeißelung 
gewesen. In Jürgens Falle verlief die Sepsis innerhalb einiger 
Wochen tótlich. Nur im Anfange der Behandlung trat einmal 
eine mäßige und kurz vor dem Tode unter meningitischen Erschel- 
-pungen eine erhebliche Temperatursteigerung auf. Die Sektion er- 
gab eine beginnende Meningitis, nirgends eine Thrombose der 
Hirnblutleiter, makroskopisch wurde keine Wegleitung der Infek- 
tion nach dem Gehirn festgestellt. Im Blute fanden sich Strepto- 
kokken. Eine Operation war nicht vorgenommen worden. 

Rasches Eintreten der Sinusthrombose — 10 Tage nach Be- 
ginn einer akuten Mittelohrentzündung war der Sinus völlig obtu- 
riert, seine äußere Wand zerstört — hochgradige Pulsverlang- 
‚samung und ausgesprochene Stauungspapille, die lange Zeit noch 
bestand und auf der ohrgesunden Seite stärker war, veranlaßten 
Herzfeld (3), einen beobachteten Fall zu veröffentlichen. Herz- 
feld führt die Erscheinungen auf eine gleichzeitig bestehende 
Meningoencephalitis serosa zurück. Im Sinusblute fanden sich 
Streptokokken. 

Cohen Tervaert (4) hat bei einem nur klinisch beob- 
achteten Falle von Sinusthrombose ein auffälliges Mißverhältnis 
zwischen der Weite des Sinus und der zwecks Unterbindung frel- 
gelegten Jugularis interna gesehen. Die Vene war auffallend dünn, 
| der Sinus höchstens etwas enger als normal. Cohen Tervaert 
macht die Beobachtung zum Ausgangspunkt einer kurzen anatom!- 
d schen und klinischen Betrachtung; er führt in seinem Falle das 
Ausbleiben des Erfolges der Unterbindung auf das Bestehen einer 
breiten Verbindung des Sinus transversus mit der Vene des Canalis 
condyloideus posterior zurück, durch die die Allgemeininfektion 
| unterhaltan wurde. -— Allein auf klinische Untersuchungen gestützt 
anatomische Befunde zu erheben, das scheint mir gerade bei der 
“großen Zahl der vorkommenden Varietäten des Sinus etwas gewagt. 

Miodowski (5) teilt einen Fall von ausgedehnter Throm- 
bose der Hirnblutleiter mit, die zu einem bindegewebigen Ver- 
schluß der Lumina in seltener Ausdehnung geführt hatte. Der 
Ausgangspunkt der Erkrankung war aber nicht in einer gleich- 
zeitig bestehenden akuten Mittelohrentzündung, sondern IM einem 
Drüsenabszeß am vorderen Rande des rechten Sternokleidomastol- 
deus zu suchen. Von dort aus war die Vena jugularis, der rechte 
Sinus transversus bis zum Torkular, der mediale Teil des linken 
Sinus transversus, der Sinus longitudinalis und der Sinus rectus 
bis in den Anfang der Vena magna Galeni thrombosiert. AUS dem 
Aussehen des organisierten Bindegewebes in den Lumina ließ sich 
der Verlauf gut erkennen. Erst 3 Monate nach Auftreten des 
Halsabszesses führte eine eitrige Meningitis zum Tode. Auffällig 
waren während des Lebens die wenig charakteristischen Erschel: 
nungen; der fieberlose Verlauf ließ eher an einen Tumor. cerebri 
als an eine Thrombose denken. Besondere Stauungserscheinungol 
im Bereiche der Gesichtsvenen fehlten gänzlich. 


Eu ee S 


Ke. TELE > E 


DE z 
So u ee 


m RE == *2 E. m Fa in lb Ls ql e 


wr m Mi kh mon Mm <p 


. — s — m Mer 


-_- tæa oae 
w ee Mao -ym er m ` 
mo à E . 


9: ‚Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 6. 


209 


ı. -Die Arbeiten Leuterts (6) und Briegers (T) repräsentieren 


-dio gegensätzlichen Anschauungen, die wir über"die Abhángigkeit der - 
:otogenen: Allgemeininfektionen von der Sinusthrombose immer noch 
«haben. Leutert steht noch auf seinem alten Standpunkt, daß für ' 
‚Allgemeininfektion eine Thrombose, und sei sie auch nur wánd- 


ständig, die Grundbedingung ist, die nur in ganz seltenen, daher 


praktisch zu vernachlässigenden Fällen ‚nicht erfüllt ist; er. ver- 


teidigt im. besonderen seine Ansicht gegenüber Beobachtungen, 


die von Kramm.(9) aus der Charite-Ohrenklinik veröffentlicht : 
sind. Auf seiner Anschauung fußend schlägt Leutert eine Me- |- 


‘thode vor, die die fragliche Diagnose der Sinusthrombose klären 
soll; er entnimmt einmal mit der Punktionsspritze aus dem freige- 
legten’ Sinus, .und das andere Mal aus einer Armvene Blut und 
untersucht es bakteriologisch mittels Kulturverfabren. Ist das 
Sinusblut bakterienhaltig und das Armvenenblut nicht oder nur in 
relativ viel geringerem Maße, so stellt Leutert die Diagnose 
Sinusthrombose und richtet die Indikationen der operativen Be- 
handlung ' (Jugularisunterbindung) darnach ein. Leutert sagt 
selbst, daß die Zahl seiner Beobachtungen noch zu gering ist, als 
daß schon allgemein gültige Regeln aufgestellt werden könnten. 
‘ Einen ganz anderen Standpunkt lernt man in der ausführ- 
lichen Arbeit Briegérs (7) kennen. Alle in Betracht kommenden 
Fragen werden an der Hand von zahlreichen eigenen Beobachtungen 
erörtert.. Das wesentliche ist das, daß Brieger keineswegs den 
nachgewiesenen wandständigen Thrombus bei akuter Allgemeinin- 
fektion ohne weiteres für den Vermittler der Iufektion hält!‘ nach 
Brieger muß auch das im einzelnen Falle erst bewiesen werden; 
da és ohne Thrombose zu Allgemeininfektion kommen kann, so 
braucht der wandständige Thrombus nicht die Allgemeininfektion 
zu induzieren, er kann es aber. Da man aber klinisch Fälle mit 
Thrombose von Fällen ohne Thrombose noch nicht unterscheiden 
kann, so verwahrt sich Brieger ausdrücklich dagegen, daß er 
auf Grund seiner Anschauung von. der Häufigkeit der Allgemein- 
infektion ohne Thrombose einer unterschiedslos anzuwendenden 
exspektativen Therapie in zweifelhaften Fällen das Wort rede. So- 
weit ist die Frage noch nicht geklärt. — Noch wird schon die 
Vermutung der Sinusthrombose eine strikte Indikation für opera- 
tives Vorgehen bleiben müssen, auch wenn man Briegers An- 
schauungen teilt. DE | 

_. Kobrak (8) weist auf Gründ zweier genau beobachteter 


Fälle auf die Bedeutung hin, die die anäroben Bakterien für die 


Pathogenese der otitischen Komplikationen haben. In seinön beiden 
Fällen gelang es, einen fakultativ anäroben Bazillus als "Erreger 
tödlich verlaufender Sinusthrombosen nachzuweisen. Nach Kobrak 
sind. es. Mikroorganismen, die häufig saprophytisch bei chronischen: 
Eiterungen im Mittelohr wachsen und sich nur durch den Fótor 
bemerkbar machen, die aber pathogen werden, sobald sie unter 
anárobe Lebensbedingungen gelangen. | 

. _ Literatur: 1. Jürgens, Ein Fall asthenischer Pyämie. Bd. 73, S. 120. — 
2.. Blan (Görlitz), Kasuistischer Beitrag über fieberiosen Verlauf der otogenen 
Sinusthrombose, Bd. 74, S. 200. — 8. Herzfeld, Ueber einen bemerkens- 
werten Fall von Sinusthrombose mit Stauungspapille und Pulsverlangsamung 
bei akuter eitriger Mittelohrentzündung. Bd. 73. S. 222. — 4. Cohen Ter- 
vaert, Sinusthrombose und Jugularishypoplasie. Bd. 74. S.9. — 5. Mio- 


dowski, Zur Pathologie der Sinusthrombose. Bd. 74. S. 335. — 6. Leutert, 


Die Diagnose der otitischen Sinusthrombose mittels bakteriologischer Blutunter- 
suchung. Bd. 74: S. 18. — 7. Brieger, Ueber die Abhängigkeit otogener All- 
gemeininfektion von Veränderungen der Hirnblutleiter. Bd. 74. 3.-258, — 8, 


Kobrek, Die Bedeutung anärob wachsender Bakterien für die Entstehung von 


Blutleiterthrombosen. Bd, 74. S. 347. — 9. Kramm, Sinusverschluß durch 
Phlebitis ohne Thrombose bei Kindern. (Ztschr. f. Ohr. Bd. 53, 1907, S. 111.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


‚‚_#mil Eckstein (Teplitz) schreibt über seine 14 jährige Erfahrung 
mit Europhen zur Behandlung des Ulcus cruris, neben der von ihm 
modifizierten Bayntonschen Methode, ohne jede Berufsstörung der 
Patientinnen. Dauerbehandlung ließ sich stets dann erzielen, wenn nach 
Ablauf der eigentlichen Behandlung Gummistrümpfe über dünnen Trikot- 
strümpfen getragen. wurden und für-eine gute Austrocknung des Ulkus 
unter dem Verbande gesorgt wurde. Eine solche erzielte Eckstein 
ausschließlich mit dem Europhen, Isobuthylorthokresoljodid. Es spaltet 
allmählich kleine Mengen Jod auf der Wunde ab und zeichnet sich durch 
Ungiftigkeit, Reaktionslosigkeit, Geruchlosigkeit und sein Austrocknungs- 
vermögen. aus. (Wien. med. Presse 1907, Nr. 87, S. 1858—1859.) 

ee Zuelzer. 

, .„. Die Haltbarkeit von Atoxyllósungen wurde. von W. L. Jakimoff 
einer Prüfung, unterzogen, die den Verfasser folgende Schlüsse ziehen 
laßt. Schwache Lösungen (1-—2%o) sind besser haltbar als starke und 


können lange Zeit aufbewahrt werden, ohne daß sie sich verändern.. Die 
leiseste Gelbfärbung der Lösung zeigt ihre Unbrauchbarkeit‘ an. Die 


' Lösungen sind in kaltem nicht sterilem Wasser zu machen und kurz 


vor. Gebrauch 1—2 Minuten: im. Reagenzglas zu kochen. Das Zufügen 
von Alkali schadet den Lösungen. Verfasser gibt dem französischen 
Präparat den Vorzug, welches in Dosen von 0,75—1,0 gebraucht ‘werden 
kann, während man von dem gleichnamigen deutschen Mittel nicht mehr 
als 0,4 geben soll. (Russki Wratsch 1907, Bd. 6, Nr. 29, S. nn 
vn: ¡A 1 . Hallo, - 


Er hat es in 8 Fällen angewandt, und zwar ausnahmslos in solchen, die 
er schon vorher in Behandlung hatte, und bei denen die bisherige Be- 
handlung keinen Erfolg aufzuweisen gehabt hatte. Ohne auf die Binzel- 
heiten einzugehen, kommt Bock 'zu dem Resultat, daß das Antituberku- 
loseserum hier vollkommen wirkungslos ist. Die Eindrücke der Mi6- 
erfolge bezüglich der lokalen Symptome wurden durch Störungen des AN- 
gemeinbefindens bedeutend vertieft, Störungen, welche im Widerspruch 
zu Marmorecks Angaben stehen. (Wien. klin. Wochschr. Nr. 38, 
S. 1798.) ` soj i Zu e Zuelzer. 


| Wesselkin ist der Frage über die Beeinflussung der Körper- 
temperatur durch Kohlensäureanreicherung. der Atmungsluft in einer 
neuen Versuchsreihe (s. diese. Ztschr. 1907, Nr. 28,.S. 850). näher ge- 
treten und.hat sich bemüht, durch kalorimetrische Bestimmungen fest- 
zustellen, ob es sich bei .den.erzielten Temperaturherabsetzungen um Stb- 
rungen der Wärmebildung oder der Wärmeabgabe handelt. Die Experi- 


| mente ergeben, daß eine Beimengung von 5—10% CO, zu der Atmungs- 


luft die Temperatur gesunder Tiere unbeeinflußt läßt oder sie um 0,4—0,8 °? 
herabsetzt. Bedeutend stärker ist der Temperaturabfall bei fiebernden 
Tieren: in allen Fällen sinkt die Temperatur bis zur Norm, und zwar beträgt 
die Herabsetzung 1,7—2,30. Die kalorimetrische ‚Untersuchung ergibt, 
daß bei den Versuchen Wármebildung sowie Wärmeabgabe gesteigert 


_ werden, letztere. aber „prozentualiter bedeutend stärker als erstere. 


Wesselkin spricht die.Steigerung der Wärmeabgabe als das Primäre 
en und faßt die erhöhte Wärmebildung nur als Reaktion des Organismus, 
dessen Temperaturgleichgewicht durch die CO2-Zufuhr gestört wurde, auf. 
Bei Ueberführung der Versuchstiere in die gewöhnliche Atmungsluft 
steigt ihre Temperatur allmählich und erreicht im Laufe weniger Stunden 
wieder ihre Anfangshöhe. (Russki Wratsch 1907, Bd. 6, Nr. 40, S. 1384.) 
re Bu 07 + V. Salle. 

J. Dunbar-Brunton, London, behauptet, daß, wenn Jod im 

Dunkeln auf die Haut aufgestrichen werde, oder bei rotem Licht, 


wie es von der einfachen roten Photographenlampe geliefert wird, es 


Die Haut verfärbe sich nicht, noch bilden sich 
Die bestrichene Partie 


rasch absorbiert werde. 
Blasen, selbst bei längerem Gebrauch nicht. 


muß allerdings sofort bedeckt werden, um, weißes Licht fernzuhalten, | 


weil es das Jod in der Haut fixiere. (Brit. med. J. vom 16. November 
1907, S. 1425.) | Gisler. 


Karl Walko berichtet über den therapeutischen Wert des Oels 
und Knochenmarks bei Magenkrankheiten. Es ist von verschiedenen 
Autoren festgestellt worden, daß dem Oele eine günstige Wirkung bei 


, der Hyperazidität und dem Magengeschwür zukommt. Dies beruht nicht 


allein auf der durch das Oel hervorgerufenen Verzögerung der Salzsäure- 
ausscheidung, auch die Werte der freien Salzsäure, sowie die Gesamt- 
azidität werden bedeutend herahgesetzt, wobei die Motalitit und die 
gleichzeitige Digestion anderer Nahrungsmittel: keine Störung erfahren. 
Diesen Eigenschaften gesellt sich noch hinzu: der hohe Nährwert, die 
Reizlosigkeit des Oels, die mechanisch glättende Wirkung und endlich 
der günstige Einfluß auf die Regelung des Stuhls. Als wesentlich für 
die günstige Wirkung giebt Walko an, daß die Patienten, die das Oel 
nehmen sollen, davor keinen Ekel empfinden dürfen. Es ist deshalb auf 
die Qualität des Oels großes Gewicht zu legen. Als angenehme Ver- 
ordnungsweise läßt Walko 10 g doppelkohlensaures Natron in möglichst 
wenig Wasser lösen und mit der zu verabreichenden Menge Oel ordent- 
lich durchschütteln. Das in feinster Emulsion befindliche Oel wird ab- 
gegossen und kalt oder warm getrunken. Viele Patienten ziehen das 
Mandelöl oder die Mandelmilch, Emulsio amygdalina, vor. Auch ist 
das--Oel in Verbindung mit Zuckerarten zu empfehlen, z. B. als 
Elaeosaccharum citri oder cum saccharo lactis, das Walko bei der 
Hyperazidität in folgender Verbindung gibt: Extract. Belladonnae 0,3, 
Magnesiae ustae 10, Elaeosaccharum menthae cum saccharo lactis 6, 
kafteelöffelweise nach dem Essen zu nehmen. Von größeren Dosen, 200 
bis 300 g Oel, ist er im allgemeinen zurückgekommen, da den kleineren 
Mengen dieselbe sekretionshemmende Wirkung zukommt. 

Wichtig ist, daß die Oelkur. mit den.anderen bewährten Behand- 


| lungsmethoden kombiniert werden kann, so z. B. mit der Bismutbehand- 


: Emil Bock’ berichtet über die Behandlung von skrofulds en 
Augenerkrankúungen mit dem Antituberkuloseserum Marmoreck, 


semet I o As Sie 


a a a E 


A A D. a a 


o 


Ko a 


. 
A di A A A n o 
2 rar 2,7 : 


. o o em. »- ad > 
en L a ʻ e ve a 
. he e a ale E o, 


een O u a er o E 
> N 
E A M 


ao 3008 — MEDIZINISCHE KLINIE A 9. Febres 


lung, mit der Anwendung von Kochsalzquellen oder Karlsbader Wasser, 
mit systematischen Mugenausspülungen usw. Bei frischem Ulkus gibt 
Verfasser das Oel in Form einer Schüttelmixtur, 100 g Olivenöl, 5 g 
Bismut und 3 g Magnesia usta, mehrmals täglich einen Eßlöffel. Auch 
bei chronischer Gastritis mit Erosionen sah er durch mäßige Oelgaben 
allein oder neben Spülungen mit 1 v/wiger Argentum nitricum-Lösung 
gute Erfolge. Geradezu überraschende Resultate will er durch die Oel- 
behandlung bei Hyperästhesie des Magens erzielt haben. In Fällen, wo 


bei- durchaus normaler Funktion des Magens nach jeder Nahrungsaufnahme 


schwere Verdauungsbeschwerden, wie Uebelkeiten und Erbrechen, ein- 
traten, brachten tägliche Magsnausspülungen mit nachfolgender Ein- 
gießung von 50 cem Olivenöl, mit Natrium bicarbonicum emulgiert, oft 
binnen einer Woche die Beschwerden dauernd zum Verschwinden, 
während Magenausspülungen allein vielfach ganz ohne Wirkung bheben. 
Bei organischen Pylorusstenosen und -strikturen ist durch die 
Oelbehandlung natürlich nur ein symptomatischer, vorübergehender Erfolg 
erzielbar. — An Stelle der obengenannten Oele hat sich dem Verfasser bei 
allen hyperaziden Zuständen auch das Knochenmark, das bisher noch 
nicht in die Diätetik der Magenkrankheiten einbezogen worden ist, sehr 
bewährt. Es wirkt bei seinem Fettgohalt von über 96 %u ebenfalls stark 
hemmend auf die Säuresekretion und wird vom Darm voll ausgenútzt. 
Das Knochenmark wird frisch gekocht, auf Röstsemmel oder Zwieback 
gestrichen, gegeben. (Wien. klin. Wochschr. Nr. 47, S. 1457.) Zuelzer. 


Es kommt bei der Frage, ob {uberkulöse Mütter stillen 
dürfen, nicht allein auf das Kind, sondern noch mehr auf die Mutter 
an. Macht doch die Tuberkulose der Mutter beim Stillen häufig sehr 
große Fortschritte. Aus diesem Grunde schon darf man, wie 
Garlipp betont, tuberkulöse Mütter nicht stillen lassen. Anderer- 
seits könnten aber auch tuberkulöse Mutter mit ihrer Milch Tuberkel- 
bazillen auf das Kind übertragen. Die Tuberkulose der Mutter 
ist vielleicht der einzige Grund, das Stillen zu verbieten. 

(Sitzungsbericht aus der Gesellschaft der Charitö-Aerzte vom 
11. Juli 1907. Berl. klin. Woch. 1907. Nr. 44, S. 1424.) F. Bruck. 


Karl Glaessner hat über die Funktion der normalen und 
pathologischen Leber eine Mitteilung veröffentlicht, in der er auftretende 
bestimmte Störungen im Leberstoffwechsel zu diagnostischen Schlüssen 
heranzuziehen sucht. Die Leber hat bekauntlich sehr verschiedentliche 
Aufgaben mit Bezug auf den Abbau der Nahrungsmittel. Sie steht dom 
Umsatz der Eiweißkörper, der Fette, der Kohlehydrate und Salze vor. 
Bei dieser Fülle der Funktionen kann man füglich von einer Prüfung der 
Gesamtfunktion nicht sprechen, und um die Funktionsstörungen der Leber 
zu studieren, muß man sich auf die Störungen in einem der Arbeits- 
gobiete beschränken. Durch zahlreiche Untersuchungen ist nachgewiesen, 
daß die Leber die Aufgabe hat, aus Aminosäure Harnstoff zu bilden. Die 
pathologische Physiologie hat gezeigt, daß bei schweren Erkrankungen 
der Leber, wie bei Phosphorvergiftung, akuter gelber Leberatrophie, im 
Harn unter gleichzeitiger Verminderung der Harnstoffausscheidung Amino- 
säuren Leuzin, Tyrosin usw. auftreten. Glaessner hat sich nun die 
Aufgabe gestellt, die harnstoffbiidende Funktion der Leber nach Ver- 
abreichung von Aminosäuren bei den verschiedensten normalen und patho- 
logischen Fällen systematisch zu studieren. 

l Da die vorhandene Methode zum Nachweis der Aminosäuren ihm 
nicht gonügte, ging er in der Weise vor, daß er den Ham mit ent- 
sprechenden Mengen von Phosphorwolframsäure fällte. Dadurch gehen 
fast alle N-haltigen Körper mit Ausnahme von Harnstoff und Aminosäuren 
in den Niederschlag über. Das Filtrat wird im lufwverdünnten Raume 
bei 40% eingeengt, getrocknet und mit einem Gemengo von Alkohol-Amyi- 
alkoho} extrahiert. Dieses Gemenge nimmt den Harnstoff ouantativ auf, 
während sich die Aminosäuren darin nicht lösen und im Rückstand be- 
stimmt werden können. 

Mit dieser einfachen Methode prüfte er die Harnstoff- respektive 
Aminosäurenausscheidung nach Verabreichung von je 20—25 g Alanin, 
Leuzin, Glykokoll und Asparaginsäure. Dieses Quantum wurde von Ge- 
sunden und ebenso von Kranken mit akuten und chronischen Infektionen 
vollständig in Harnstoff übergeführt. Auch bei Herz-, Lungen- und 
Nervenaffektionen war das Ergebnis negativ, ebenso verbrannten Kranke 
mit Stauungsleber und einfachem Ikterus die zugeführte Aminosäure voll- 
ständig. Bei Fettleber gelangten etwa 20—30%o der letzteren zur Aus- 
scheidung, während die karzinomatöse Leber in dieser Beziehung sich wie 
die gesunde verhielt. Bei Leberzirrhosen, Phosphorleber und Lebersyphilis 
wurde die höchsto Aminosäureansscheidung, 50 - 70°/o, beobachtet. 

Als praktisch verwertbaren Gesichtspunkt zieht Glaessner die 
Möglichkeit einer Differentialdiagnose zwischen Leberkrebs und Leber- 
zirrhose, Stauungsleber und Fettleber in Betracht. Auch kann möglicher- 
weise durch diese Funktionsprüfung ein einfacher Ikterus vom schweren 
Ikterus differenziert werden. (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 21.) 

Zuelzer. 


TO —— 


Arthur Mueller glaubt, daß die meisten Unterleibsentzündungen 
der Frau vom Darm ausgingen. Die Behauptung, daß 90 °/, aller ent- 
zundlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane von Gonorrhoe 
stammten, bält er für falsch; viel wahrscheinlicher sei es, daß diese 
90 Oo vom erkrankten Darm ihren Ausgangspunkt nähmen. 
(Bericht aus der 79. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte 
in Dresden 1907; Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 42, S. 1361.) F.Bruck. 


Sehr interessante experimentelle Untersuchungen über natürliche 
Infektionsquellen der Tuberkulose haben zwei Weichselbaumsche 
Schüler, Bartel und Spieler, angestellt. Sie haben Meerschweinchen, 
welche bekanntlich in exquisiter Weise für Tuberkuloseinfektionen 
empfiinglich sind, in der Wohnung von Phthisikern untergebracht und auf 
diese Weise die natürliche Tuberkuloseinfektion der Tiere studiert, 

Es wurden, um auf die Versuchsanordnung näher einzugehen, 
8 gesunde Meerschweinchen in der Wohnung einer Familie untergebracht, 
von der ein Mitglied an kavernöser Lungentuberkulose litt. Hier ver- 
brachten die Meerschweinchen bei voller Bewegungsfreiheit auf dem Fub- 
boden 23 Tage und wurden dabei gut gehalten und gefüttert. Nachher 
wurden sie, zu je zweien in Käfigen isoliert und gut gehalten, untergebracht. 
Darin wurden sie, soweit sie nicht spontan verendeten, getötet und obduziert. 

Die Wohnungsverhältnisse entsprachen infolge leidlicher sozialer 
Verhältnisse und eines gewissen Intelligensgrades der Inwohner ziemlich 
den Anforderungen der Hygiene. (Große Reinlichkeit, Gebrauch eines 
Spuckfäschehens usw.) Eines der Tiere ging im Verlaufe von 6 Monaten 
an der in der Phthisikerwohnung akquirierten Spontantuberkulose zugrunde. 
Eine Reihe von anderen zeigte bei der Sektion tuberkulöse Veränderungen, 
2 gingen an Marasmus ohne Zeichen von manifester Tuberkulose zu- 
grunde. Bei dreien lieb sich keine Infektion irgendwelcher Art nach- 
weisen. Dieser Versuch im Zusammenhang mit ähnlichen, früher aus- 
geführten zeigt, daß eine rein antibazilläre Prophylaxis auch dort, wo 
Intelligenz und verständnisvolles Entgegenkommen von seiten eines 
Patienten vorhanden sind, gewiß auch nicht immer — wenn solches 
überhaupt möglich — in idealer Weise durchführbar ist. Es mag dabei 
sicherlich die Zahl der Keime eine sehr starke Verminderung erfahren, 


aber immerhin mögen sie mit der Zeit doch noch reichlich genug sein, 


etwa einen kindlichen Organismus oder speziell disponierte Individuen 
auch im.späteren Alter mit Erfolg zu infizieren. Ä 
Bartel und Spieler sind daher auch der Anschauung, daß mit 
der antibazillären Propbylaxis allein die Aufgaben der Hygiene nicht er- 
schöpft sein können, sondern auch die Lösung von Fragen der Disposition, 
speziell zur Tuberkulose, mit dazu berufen ist, einen erfolgreichen Kampf 
gegen die Ausbreitung der Tuberkulose zu ermöglichen. (Wien. klin. 
Wochschr. Nr. 38, S. 1144.) Zuelzer. 


Unterbindung der Arteria innominata nahm Sir Thomas 
Myles, Ireland, vor bei einem 29 jährigen Mann, der an einem Anou- 
rysma der rechten Subklavia litt. In Abweichung von der üblichen 
Methode nach Syme, Eröffnung des Sackes und distale und proximale Li- 
gatur, zog Myles die Unterbindung der Innominata vor, um, wie es, ihm 
früher passiert war, eine sekundäre Hämorrhagie infolge von Sepsis zu 
vermeiden. Er machte einen Medianschnitt im unteren Teil des Halses 
und unterband, ohne den Sternokleidomastoideus zu durchtrennen, das 
innere Ende der Klavikula zu resezieren oder das Sternum zu durch- 
bohren. Um die Innominata zu sichern, legte er eine doppelte Ligatur 
an der Carotis communis an, an der Teilungsstelle. Die Wunde heilte 
p. p., die Aneurismaschmerzen verschwanden, aber die Pulsation hörte 
nicht auf. 10 Tage nach der Operation trat eine große subkutane 
Blutung auf, die Wunde wurde eröffnet, das Gefäß, das nicht identifiziert 
werden konnte, gefaßt und die Blutung gestillt. Es traten aber immer 
wieder neue Blutungen auf, die Wunde eiterte, und schließlich starb der 
Patient 4 Wochen nach der ersten Operation. Die Autopsie zeigte, d 
die Blutung aus der Karotis stammte, von welcher eine der beiden 
Ligaturen abgeglitten war. (Brit. med. J. vom 16. November 1907, 
S. 1426.) | | isl 


Gisler. 
Moritz Oppenheim liefert einen Beitrag zur Frage der 
Phosphaturie bei Gonorrhoe. Die sogenannte Phosphaturie wird bel 

dieser Erkrankung sehr häufig beobachtet. Es beruht dies darauf, € 
durch die Ernährungsweise der Gonorrhoiker der Urin in seiner Azidität 
herabgesesetzt wird, und daß er durch die alkalisch reagierénden Sekrete 
der erkrankten Harnröhre noch mehr an Azidität einbüßt. Eine Aende- 
rung in der Ausscheidung der mineralischen Stoffe, wie sie Sootbeer 
und Tobler bei der Kalkariurie der Kinder festgestellt haben, hesteht 


jedenfalls im allgemeinen nicht.. (Wien. med. Wochsehr. Nr. e x en 
uelzer. 


Luchesini (zitiert nach Clin. Mod. An. 18, 1907, Nr. 17) glaubt, 
daß das sogenantte Drüsenfleber, das von Filatow und Pfeifer be- 
schrieben wurde, der epidemischen Parotitis zuzurechnen ist uN 


o E- = = a © a T o nn O e aE 


e e o 


o A u sn 


CE 
KA nn ne 


> ma wu A 3 m WE 72 


9: Februar. 


daß der wahrscheiüliche Sitz der Infektion 'im' Hals gelegen ist. Die 
epidemische Parotitis ergreift hier und da die Submaxillardrüsen, unter 
Umgehung der Parotis. Luchesini beobachtete solches Fieber in 
Familien, bei denen die einen Mitglieder an eigentlichen Mumps, die 
anderen an anderen Drüsenschwellungen litten, zu gleicher Zeit; in 
einigen Fällen schien Influenza vorangegangen zu sein. Der Pharynx ist 


meist gerötet;‘ hier und da auch die Milz geschwollen; in einem Falle 


fand sich auch am 6. Tag kurzdauernde Albuminurie. (Brit. med. J. 
vom 16. November 1907, 8.1426 A) _ Gisler. 

= Unter dem wenig schönen Ausdruck einer Simulantenfalle be- 
schreibt Regimentsarzt Dr. Brykovsky (Prag) einen. Apparat, mittels 
dessen man den Snellenschen Farbenversuch rasch ausführen,. eine 
monopölare Diplopie, stereoskopische Bilder, eine künstliche Myopie er- 
zeugen kann, und welcher sich zur Entlarvung simulierter einseitiger 
Blindheit und Sehwachsichtigkeit bewährt haben soll. Die Einzelheiten 
des in mehrfachen Abbildungen vorgeführten Apparates müssen aus dem 
Original ersehen werden, (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 43, S. 2058 
bis 2087.) SN E '. Zuelžżer, 

' Transsudate unterscheidet man von Exsudaten nach W. Janowski 


mittels der Probe von Rivalta.. Diese besteht darin, daß man einige 


Tropfen der zu untersuchenden Flüssigkeit in eine Lösung von 
2 Tropfen Ac. aceticum glaciále in 100 ccm’ Wasser fallen läßt. 
(Wenn Eisessig fehlt, kann man anstatt dessen 20 Tropfen gewöhn- 
lichen Essigs nehmen.) Läßt nun der vorsichtig in die Lösung ein- 
geträufelte Tropfen auf seinem Wege ¿gegen den Boden dos Gefäßes 
einen deutlichen weißen, manchmal weiß-bläulichen, an Ziga- 
rettenrauch erinnernden Zug hinter sich (Trübung der Lösung), 
dann haben wir ein Exsudat vor uns. Bleibt hierbei aber die Lösung 
von Essigsäure durchsichtig, weil sich der hineingebrachte Tropfen 


vollständig auflöst, bevor er noch. bis zur Mitte des Glases“ gelangt 


war, dann haben wir es mit einem Transsudate zu tun. Aber nur 
entzündliche Exsudate (z. B. bei tuberkulöser Peritonitis) geben ein 
positives Resultat; bei Exsudaten auf der Basis maligner Neu- 


bildungen (z. B. bei Karzinom des Péritoneums) ist die Probe dagegen ` 


negativ oder schwach positiv (sehr schwache und rasch verschwindende 
Trübung), was differentialdiagnostisch wichtig ist. Auch genügt die 
minimale: entzündliche Reizung der serösen Häute durch lang- 
dauernde transsudative Ergüsse, damit" bei der Probe in späteren Stadien 
eind schwache Trübung entstéht. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr: 44, 
8.142) ` | | : ` F. Bruck. — 


i 
un“ A 


Bei Dysmenorrhoea membranacea sind nach Elizabeth Morse 


makroskopisch Verwechslungen der Membranen mit einer Dezidua oder . 


auch mit aus der Vagina stammenden Membranen möglich. Letztere 


kommen vor bei Vaginitis exfoliativa oder nach: Behandlung der Scheide. 


mit stark-ätzenden Mitteln, ferner bei Endometritis exfoliativa in Fällen, 
in denen sich die Membranbildung durch die Zervix hindurch bis in die 
Vagina fortsetzt. Die vaginalen Membranen sind in der Regel dünner, 


zäher, mehr pergamentartig als die uterinen, vor allem aber fehlen Driisen- ' 


öffnungen. Mikroskopisch ist die Unterscheidung natürlich. leicht. 

- Die dysmenorrhoische Membran wird seltener als die Schwanger- 
schaftsdezidua als ganzer Sack ausgestoßen und ist dünner als diese 
(nicht mehr als 2—3 mm dick). Sie tritt in zwei Formen auf, einmal als 
richtige abgestoßene Schleimhaut, dann aber auch als fibrinöser Ausgub 
des Cavum uteri. Streng genommen gehört diese Form wohl nicht hierher, 
aber der klinische Verlauf, namentlich auch die Ausstoßung unter Wehen, 


ist völlig der gleiche. Auch die typische dysmenorrhoische Membran 


zeigt anatomisch zwei verschiedene Bilder, die freilich oft an demselben 


Präparat nebeneinander vorkommen, nämlich entweder das einer inter- 


stitiellen Endometritis, oder aber sie weist große, deziduale Zellen auf, 
so daß in freilich seltenen Fällen die Differentialdiagnose gegen eine 
Schwangerschaftsdezidua ohne klinische Daten unmöglich sein kann. 

‚ Die Therapie bewirkt zwar vorübergehende Besserung und Heilung, 
die aber meist von Rezidiv ‘gefolgt ist. Sie besteht in Kürettage und 
Aetzung ‘des Endometrium einige Tage vor der Menstruation. (Bull. of 
the Johns Hopkins Hospital 1907, Februar, S. 40.) E. Oswald. 


‚ Die Anschauung Polanos, daß zwischen der physiologischen Funk- 
tion von Ovarium und Brustdrüse ein Antagonismus bestehe, bekämpit 
Hermann Freund, denn die Ovulation geht mit Veränderungen in den 
Geschlechtsorganen und im ganzen Organismus einher, die sich in erster 
Linie im Zirkulationsapparat und im Blut, in zweiter Linie als Folge 
davon im Nervensystem abspielen. Bei nicht wenigen Frauen und Mädchen 
schwellen in der genannten Epoche der „Mehrleistung“ der Ovarien 
die Brustdriisen an, es kann zur Hyperämie und Hyperästhesie 
dieser, Erektionen der Warzen und Sekretabsonderung kommen. 
Das ist nicht A ntagonismus der Eierstocks- und Brustdrüsenfunktion, 


sondem Koordination, vielleicht sogar „Ursache und Folge“. Oder | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr: 6. 


ci Juristisch-psychiatrische Grenzfragen.. Bd. 5, H. 6. 


immer dringender. 


ai 


— 


garen 2 2 E A 


` oi $ < za. ES e, OR ae de u ; > ; it Be AS 
ist og, fragt Freund, bekannt, daß die Brüste während der Men- 
struation schlaff werden? en Bi 


Auch in der Schwängerschaft und im Wochenbett besteht 


"nicht der‘ oben genannte Antagonísmus. Polano denkt an das Auf- 


hören der menstruellen Blutung aus der Gebärmutterschleim- 
haut während der. Schwangerschaft und des Wochenbettes. Aber das 
hat mit den Eierstöcken nichts zu tun. Deren Funktion ruht 
nicht in “der Gravidität, trotzdem in dieser Epoche die Brust- 
drüseu Aypertrophieren und sezernieren. Auch wenn die men- 
struellón Blutungen während der Schwangerschaft fortdauern, zeigt sich 
keine Beeinträchtigung der Kolostrumbildung. Im Wochenbett 
aber regeneriert sich die Mucosa nteri und das Myometrium 
in erstäunlicher Kraft und: Schnelligkeit, unbeeinflußt durch die ge- 


waltige Mehrleistung der Brustdrüsen. Tritt die Regel während 


des Stillens auf, so vermindert sich bei ausreichender Schonung der 
Wöchnerin die Milchmenge durchaus nicht immer in nennenswertem Maße. 

Umgekehrt ist auch die künstliche Hyperämisierung der Brüste 
durch das Klappsche Saugglas, die Polano zur Behandlung der. Dys- 
menorrhoe empfiehlt; ohne Binfluß auf die Eierstöcke. Dagegen 
kann sie nach Freund durch Reizung der Brustwarzen die Gebär- 
mutter zur Kontraktion bringen und dadurch profuse menstrüelle 
Blutungen einschränken, wie dies übrigens auch schon Hippo- 
krates beobachtet‘ .hat! Die Wirkung dieses Verfahrens ist aber, wie 


Freund hervorhebt, nicht größer als die mit den styptischen Mitteln 
erzielte; Die von Polano bei: der Hyperämisierung der Brüste. noch 
außerdem. bemerkte schmerzstillende Wirkung im Bereiche der Go- 
nitalorgane kann aber dieser Methode als solcher nicht angerechnet 


werden: ‘Werden dadurch nebenbei auch die dysmenorrhoischen Schmerzen 


gestillt; so dürfte dies nach Freund der Suggestion zuzuschreiben 


sein: (Münch! med: Wochenschr., 1907, Nr. 43, S. 2122)  FBruck. 


{ | Bücherbesprechungen. 


Voreinizung für gerichtliche Psychologie und Psychiatrie im Große 
herzogtum Hessen. Bericht über die vierte Hauptversammlung 
am 17. Juli 1906 zu Butzbach. Herausgegeben im Auftrage des 

. Vorstandes‘ von. Priv.-Doz. Dr. A. Dannemann. 66 S., Mk. 1,20. 


„+ Der Bericht enthält folgende zwei Traktanden: „1. Einrichtung von 
.Gefängnislehrkursen“ und 2. „Tätigkeit des. medizinischen, im besonderen 


des psyehiatrischen Sachverständigen vor Gericht“. 1. Prof. Mitter- 
maier betont die Notwendigkeit von Gefängnislehrkursen für den Juristen.: 


Solche werden und wurden schon in mehreren deutschen Staaten abge-- 
halten. Mittermaier hält es für wünschenswert, daß jährlich ein 


10 bis 14tägiger. Kursus für höchstens 20 Teilnehmer, die möglichst: das 
zweite juristische Examen bestanden haben, abgehalten werde. 
| Strafanstaltsdirektor Clement verbreitet sich des näheren 
über die Einrichtung derartiger Kurse. o 
Die ausführlich wiedergegebene Diskussion gelangt zum Schluß, 
daß eine theoretische Vorbildung in der Gefängniskunde, sowie die 
Teilnahme an einem entsprechenden praktrischen Kursus für den Juristen 
‚wünschenswert sei. | 
2. Aus der Behandlung dieses Traktandums ist als bemerkenswert, 
hervorzuheben, daß Prof. Mittermaier den Sachverständigen als Lehrer 


des Richters auffaßt. Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit hält er 


für eine rein richterliche Aufgabe. Dem Gutachten gegenüber hat der 


Richter eine selbstständige Stellung, auch kann er im allgemeinen nicht 
genötigt werden, Sachverständige beizuziehen. | | Br 
Oberstaatsanwalt Theobald bebandelt diese und ähnliche 
Fragen. in: ausführlicher Weise. u y | 0 

-. Prof. Sommer bespricht das. ärztliche Gutachten. Er verlangt 
namentlich eine möglichst rechtzeitige Beiziehung des Sachverständigen, 


sodaß letzterer Zeit hat, sein Gutachten richtig vorzubereiten. Er an- 


erkennt zwar den Grundsatz der freien Beweiswürdigung, hält aber doch 


dafür, daß der Richter die moralische Verpflichtung habe, auf das Gut- 
achten und seine Gründe sorgfältig einzugehen. Die Notwendigkeit 
psychjatrischer Vorkenntnisse ‚für den Juristen wird mit der Zukunft 
ERBEN Jung (Burghölzli). _ 
J. W. Wells, Vergleichende Studie über den Einfluß von 
Dorsch-Lebertran und von Lebertran-Emulsion auf die Er- 
n&hrung gesunder und tuberkulöser Schweine. Manchester 
Universitätspresse 1907. 84 Seiten. | l 
- Beweismaterial dafür, daß Zulage von Lebertran und insbesondere 


Lebertran-Emulsion zu dem Futter sowohl bei gesunden wie bei tuber- l 


kulösen Schweinen schnelleren Anstieg des Körpergewichtes bewirkt: Die 
Tuberkulose verlief bei den mit Emulsion genährten Tieren milder. 
Gerhartz. 


= ET ER E E ee ~ ne oiu ra 
al. dz B R, 
É AAA e a E rm nn le 
$ - oo 


sr 
e: 
— O ma. _ Ida 
ræ oen o e me 
> E ` A ET FE 


INA S iz, ak 


m e 4 
— 
es ri nt a kl lo a a i r A a: o. e ai A 
E u E 


wey 


ie 


mn nr fan Are 


——— 
— 


z — 


| 919 
| 


Orlowski, Die Impotenz des Mannes. en A. Stuber. 
(C. Kabitzsch.) 1907. 78 S. Mk. 1,80. 
Die Tendenz seiner Broschüre gibt der Ver lasset in ‚seiner Bin- 
leitung folgender maßen an: „Ich ‘vermehrte die Reihe der Werke über 
Impotenz, nach denen ein weiteres Bedürfnis sonst wohl kaum besteht, 
in der Absicht, den Wert der Kollikulus-Hypertrophie für die Pathologie, 
den Erfolg der Kollikulus-Kaustik für die Therapie der Impotenz aus 
É eigener Erfahrung heraus zu betonen.“ Die Lektüre der Schrift hat uns, 
| offengestanden, nicht davon überzeugt, daß der Verfasser bei Wertung 
seiner, Erfolge den suggestiven Faktor, vielleicht auch den autosuggestiven, 
nach Gebühr zu eliminieren gewußt hat.. Neben .der riesigen Ausdehnung, 
| | die nach den Orlowskischen Ausführungen: die Gruppe der Kollikulus- 
Me | | Impotenzen annimmt, schrumpfen - die ‚psychischen Impotenzen zu einem 
Ä | recht ‚bescheidenen Kontingent zusammen. Auch sie werden übrigens wo- 
i Bu möglich endourethral behandelt. Einem Sexualneurastheniker würde 
] ES Ta Orlowski nie riskieren, den Rat zur Ehe zu geben. Diese Vorsicht ehrt 
ihn, Weniger zurückhaltend scheint er aber mit der Verordnung des 
Probekoitus „mit einem Verhältnis oder .sonstigen vernünftigen Person“ 
zu. sein. Dieses Recipe ist auch. die „idealste Behandlung“ der Pollutionen,. 
die nach Orlowski ausnahmlos krankhaft sind, freilich „eine Krankheit, 
die, wie die Onanie, Jeder durchmacht“. Nachdem Exner auf die Be-. 
| deutung der Samenblasen als Resorptionsorgan aufmerksam gemacht, ist, 
| i es Orlowski schlechterdings unverständlich, wenn man von normalen 
Pollutionen bei Männern spricht. Vielmehr sind sie das Symptom einer 
krankhaften „Erschlaffung der Ducti ejaculatorii“ — woraus zu ersehen, 
daß der Verfasser in der Pathologie ebenso seine persönlichen Wege: 
| | geht, wie in der Bildung des lateinischen Pluralis vierter Deklination. 
| | Rob. Bing (Basel). 
| | J. Varges, Nahrungsmittelchemio. -Ein illustriertes Lexikon der 
Nabrungs- und Genußmittel sowie Gebrauchsgegenstände. 
J. J. Weber. 298 S. 
= Wir wünschen dem Werke vor allem in Aerztekreisen Verbreitung. 
| E Es gibt in gedrängter Kürze eine Fülle von Einzelheiten, über die der 
| praktische Arzt sich gewiß oft rasch orientieren möchte. Der ganze 
Stoff ist -alphabetisch angeordnet. 


| Ä daß das vorliegende Buch sich bald zahlreiche Freunde erwerben wird. 
| | Abderhalden. 


| Zr H. Peham, Das enge Becken, eine Studie über den Géburtsterlauf ; 


und die Indikationen zu operativen Eingriffen. Mit einem Vorwort von 
ee R. Chrobak. Wien und Leipzig 1908. . Alfr. Hölder. 209 S. 
yo An Hand des Materials der Klinik Chrobak während der Jahre 
1903—1906 bespricht Peham den Geburtsverlauf und die Indikationen 


vor, daß Chrobak im Vorwort betont, die Arbeit dürfe nicht als Streit- 
schrift gegen die moderne Behandlung der Geburt bei engem Becken 
durch beckenerweiternde Operationen betrachtet werden, sondern sie 
wolle die Hand bieten zu einem Vergleich dieser mit den mit älteren 
Methoden unter modernen Verhältnissen erreichten Resultaten. 

Unter Ausscheidung der Fälle von unregelmäßig verengtem Becken, 
von Komplikationen, die als solche den Geburtsverlauf beherrschen, ferner 
derjenigen von Kindern unter 2500 g bei mäßiger Beckenverengerung, 
liegen der Arbeit 885 Geburtsfälle zugrunde, bei einer obersten Grenze 
von einer Conjugata vera von <10 cm. Diese werden mitgeteilt, nach 
dem Grade der Verengerung in 4 Hauptgruppen und innerhalb dieser nach 
der Form der Becken geordnet. Dabei werden die Todesfälle der Kinder 
jeweilen einer epikritischen Betrachtung unterzogen, wieweit sie durch 
eine Beckenerweiterung vermeidbar gewesen wären. 

lm Anschluß an die reiche und eingehende Kasuistik werden die 
Indikationen zu den einzelnen Operationen und ihre Resultate, sowie die 
Spontangeburten, die 72,4 0/o ausmachen, der Reihe nach kritisch durch- 
genommen. Aus der großen Fülle des Gebotenen mögen hier einige 
Hauptergebnisse angeführt werden. Die prophylaktische Wendung, die 
hohe Zange und die künstliche Frühgeburt, alle bei strenger Indikations- 
stellung, haben nach wie vor nicht nur für den praktischen Arzt, sondern 


aseptischem Zustand eingebracht wird, nicht in unerlaubter Weise soll 


Beckenerweiterung jedenfalls noch beträchtlich weiter einschränken. 


dem Lande nichts ändern. 
Für alles weitere muß auf die Lektüre der ausgezeichneten Arbeit 
selbst verwiesen werden. E. Oswald. 


Leipzig 1907. | 


Das Werk ist trefflich ausgestattet 
und mit gut gelungenen farbigen Tafeln versehen. Wir zweifeln nicht daran, 


auch für die Klinik ihre Berechtigung. Die Perforation des lebenden 
\ i Kindes wird sich auch in Zukunft selbst an klinischen Anstalten nicht 
| umgehen lassen, wenn das Leben der Mutter, die vielfach in zweifelhaft 


aufs Spiel gesetzt werden; jedoch läßt sich dieser Eingriff durch die 
Die 

Hebosteotomie ist und bleibt aber, wie der Kaiserschnitt aus relativer : 
Indikation, eine Operation, die durchaus der Klinik überlassen werden 
muß, daran können vereinzelte gelungene Fälle im Privathaus und auf 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK —- Nr. 6. 


Ze nn nn nn mn m nn nn mn TI 
a... 
A A o PP 


zu operativen. Eingriffen beim engen Becken. Der Standpunkt, der in 
dieser Zeit an der Klinik eingenommen wurde, geht deutlich daraus her- 


a 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. 
| | Druck von Gottlieb Gistel & Cie., Wien, IM., Münzgasse 6. 


9. Februar. 


— —— 


— A A ae a 
— II nm... 


Zum 
— m. 


Theodor Hausmann, Ueber das Tasten normaler Magenteile, 
 Nehst Bemerkungen ‚zur Höhenbestimmung der Bauchorgane. Berlin 
1907. Verlag von S. Karger. 

Verfasser behauptet, den normalen Pylorus in 18%, aller unter- 
suchten Menschen palpiert zu haben, die normale große Kurvatur sogar 
in 250%,,, und zwar mittels der sogenannten Tiefenpalpation (bei ganz er- 
schlafften Bauchdecken). Die Bedeutung dieses Untersuchungsergebnisses 
ist nicht nur eine theoretische, sondern auch eine praktisch-diagnostische, 
so z. B. zur Unterscheidung dieser normalen Teile von spastischen Ver- 
änderungen oder Tumoren derselben. Ob der Prozentsatz des positiven 
Ergebnisses der Tiefenpalpation nun bei allen Untersuchern derselbe ist 
ünd sein wird, mag dahingestellt bleiben. Bei mageren Bauchdecken 
wird das Abtasten solch tiefgelegener Weichteile naturgemäß stets leichter 
gelingen. Die Tatsachen jedenfalls aber, die der Verfasser behauptet, 
sind richtig unnd verdienen weitere Beachtung, als sie bisher gefunden 
hatten. - Albu. 


Norbert Ortner, - Vorlesungen über spezielle Therapie innerer 
Krankheiten Mit einem Anhange von Ferdinand Frúhwald. 
. Wien und Leipzig 1907, Wilhelm Braumüller, 689 S. Mk. 23,—. 
Die vierte Auflage des nur der Therapie innerer Krankheiten 
— mit Ausschluß der. Nervenleiden — gewidmeten Werkes läßt in der 
Berücksichtigung der allerneusten Litteratur abermals den beträchtlichen 
Fleiß des Verfassers erkennen. Indessen — und das bezieht sich nicht 
nur auf das Neuhinzugekommene — jene Mahnung: „in der Beschränkung 
zeigt sich erst der Meister“ hat der Autor leider nicht beherzigt. Denn 
nur allzu umfangreich ist der Band ausgefallen. Weniger wäre hier 
sicherlich mehr gewesen. Abgesehen davon aber zeigen die von uns 
vorgenommenen Stichproben die große Brauchbarkeit des Buches. Einiges 
darf dagegen nicht ungerügt bleiben. So können wir der auf S. 582 ge- 
machten Angabe, daß das Aspirin „nahezu keine unangenehmen Neben- 
erscheinungen auf den Verdauungstrakt, kein Ohrensausen erzeugt“ in Be- 
ziehung auf das Ohrensausen nicht zustimmen. (Vergl. unsere Be- 
merkungen in dieser Wochenschrift 1905 Nr. 16 S. 390.) — Auf. S. 252, 
bei der Therapie der Magerkeit, findet sich ein sinnentstellender Lapsus. 
Hier heißt es nämlich: „Nach Tierversuchen ist es wahrscheinlich, daß 
reichliche Kohlehydratzufuhr den Ansatz von Fett und die Entwickelung 
eines Fettherzens fördert, während dies bei erhöhter Fettnahrung nicht 
zutreffen soll. Bewahrheitet sich diese Erfahrung beim Menschen, dann 
stimmen wir Ebstein unbedingt bei, zwecks Beseitigung der Magerkeit 
in erster Linie Erhöhung des Fettes einzuführen.“ — Daß Unguentum 
emolliens‘auf S. 289 „Golölereme“ genannt wird, mag nur nebenbei er- 
wähnt werden. — Weiter müßte in folgendem Punkte Abhilfe geschafft 
werden. Gleich im ersten Kapitel des Buches wird bei der Therapie der 
Herzklappenerkrankungen der Aderlaß empfohlen, und zwar unter aus- 
führlicher Besprechung seiner Technik und seiner üblen Zufälle In 
andern Abschnitten des Werkes jedoch, z. B. bei der Urämie, der Plethora 
vera, der Pneumonia crouposa, dem Lungenödem, wird zwar die Venäsektion 
als wichtiges therapeutisches Mittel für geeignete Fälle ebenfalls erwähnt, 
aber ohne jeden Zusatz über Technik usw. und ohne jeden Hin- 
weis auf die frühere, eingehende Schilderung. Bei solcher An- 
ordnung findet der Leser also in dieser Frage nicht immer die Belehrung, 
die ihm der Verfasser geben will und ja auch an anderer Stelle tat- 
sächlich gibt. Denn das Buch wird doch im wesentlichen zum Nach- 
schlagen benutzt. 

Schließlich sei noch bemerkt, daß wir dem Leser im Laufe der Zeit 
hin und wieder einiges aus dem Werke in unserer Rubrik: „Diagnostische 
und therapeutische Notizen“ in bündiger Fassung vorführen werden. i 

F. Bruck. 


W. Bokelmann, Zur Frage der künstlichen Unterbrechung der 
Schwangerschaft bei inneren und Geisteskrankheiten. Samm- 
lung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Frauenheilkunde 
und Geburtshilfe. Marhold, Halle a. S. 1907, Bd. 7, H. 6. 27 S. Mk. 0,75. 

Die Frage der künstlichen Unterbrechung der Schwangerschaft bei 
inneren und Geisteskrankheiten ist ein sehr aktuelles Thema geworden, 
das auch die gynäkologischen Kongresse in den letzten Jahren vielfach 
beschäftigt hat. Jedem, der konsultativ viel tätig ist, sind die großen 


Schwierigkeiten bekannt, die sich im einzelnen Falle einer präzisen Be- 
 antwortung der Frage entgegenstellen, und die um so größer sind, als 


der Natur der Dinge nach der Einzelne für jede der in Betracht kommenden 
Erkrankungen nur eine beschränkte Erfahrung zu sammeln imstande ist. 
Der Geburtshelfer sucht gerne dem internen Arzte, dieser wieder dem 
Geburtshelfer das letzte entscheidende Wort und damit die Verantwortung 
zu überlassen. Bokelmann gehört zu den Autoren, die wie die Mehr- 
zahl der Gynäkologen eine sehr reservierte Stellung gegenüber dem 
künstlichen Abort einnehmen. Die Lektüre seiner klar und erschöpfend 
geschriebenen Abhandlung wird jedem Gynäkologen, vor allem aber auch 
dem internen Arzte und dem Psychiater von Nutzen sein. Baisch. 


« 
N 


Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn. Karl Urban, Wien. 


ÓN 


IV. Jahrgang. 


' e a 70:70: 1} = © ] | 
=.  Wochenschrift für praktische Ärzte . 
= E vel son i o | | 


Professor Dr. Kurt Brandenburg 


Berlin - 


16. Februar 1908, 


Urban & Schwarzenberg 


i | . — Verlag von . 
Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: E. Redlich, Über das Heiraten nervöser und psychopathischer Individuen. E. Bircher, Bindesubstanzgeschwülste des Magens. 
v. Pilugk, Die Jodkalibehandlung der Cataracta incipiens. Scheel, Beitrag zur Kenntnis der amyotrophischen Lateralsklerose. W. R. Schottin, Bei- 
trag zur. Keuchhustenbehandlung. H.Lachmund, Über Labyrinthschwerhörigkeit. J. Köhler, Zur Unfallkasuistik. Wiedenmann, St. Moritz. — 
Referate: M. Strauß, Der gegenwärtige Stand der Spinalanalgesie. I. Hürter, Balneotherapie und Klimatotherapie. F.Kirchberg, Unfallheilkunde 
und ärztliche Sachverständigentätigkeit. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Therapie und Statistik. Symptomatische oder prophylaktische 
Quecksilberbehandlung der Syphilis. Diabetikerbrot. Untersuchungen über die toxische Wirkung des Chrysarobins auf die. Nieren und seine Ausscheidung. 
Pruritus der Tabiker. „Zur Pathologie und Therapie des Pylorospasmus der Säuglinge.“ Daktyloskopie als klinische Untersuchungsmethode. Herz- 
nervosität. Relative Häufigkeit und Gefahren der Tuberkulose bei Atheromatósen. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Ueber: Besteck zum 
Schutze gegen Übertragung ansteckender Krankheiten durch Fiebermessungen. — Bücherbesprechungen: H. Fehling, Die operative Geburtshilfe der 
Praxis und Klinik. Lewin, Die Grundlagen für die medizinische und rechtliche Beurteilung des Zustandekommens und des Verlaufes von’ Vergiftungs- 
und Infektionskrankheiten im Betriebe. Fritz Müller, Die Ernährung und Pflege des Kindes im ersten Lebensjahre. Georg Preiser, Die Arthritis 
deformans coxae und die Variationen der Hüftpfannenstellung. Emil Selenka, Zoologisches Taschenbuch für Studierende zum Gebrauch bei Vorlesungen 
und praktischen Übungen. Valentín Riganer, Erfahrungen und Erkenntnisse eines praktischen Arztes während einer 50jährigen Praxis. — Auswärtige 
Berichte: Münchner Bericht. Jenenser Bericht. Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. . | A 

Abdruck von Artikeln dieses Blaites verboten, Referate mit unverkúrzter Quellenangabe gestattet. 


— 


ar a 5 o oo o r 


Klinische Vorträge. 


.. Ueber das Heiraten nervöser und psycho- 
| pathischer Individuen?) | 
| von 


Professor Dr. Emil Redlich, Wien. 


‚ M. H.! Die Wahl meines Themas bedarf wohl keiner 
weiteren Begründung, handelt es sich doch um eine eminent 
praktische Frage von der allergrößten Wichtigkeit, nicht nur 
für das in Rede stehende Individuum, sondern auch für das 
Wohl und Wehe der kommenden Generationen. Krankheit 
und Unglück zu verhüten, also gleichsam soziale Prophylaxe 
zu betreiben, ist aber gewiß eine der schönsten und wich- 
ügsten Aufgaben des ärztlichen Standes. Bei der Wahl 
meines Themas habe ich mich noch von einem anderen Ge- 
sichtspunkte leiten lassen. Meine Erörterungen sollen sich 
Im wesentlichen frei halten von theoretischen Erwägungen 


und literarischen Exkursen; praktische Erfahrungen sollen 


vor allem zur Sprache kommen. Darum erschien mir die 
Besprechung der Heiratsfrage in einem Kreise von Prak- 
tikern besonders aussichtsreich zu sein. Denn gerade der 
Hausarzt, der weit mehr als der Spezial- und Konsiliararzt 
das weitere Schicksal seiner Kranken und die Verhältnisse 
der kommenden Generation, unter Umständen auch Gene- 
rationen zu verfolgen imstande ist, ist hier der kompetente 
Beurteiler, und darum hoffe ich auch aus der Diskussion, 
die sich voraussichtlich an meine Ausführungen knüpfen 
wird, mehr zu lernen, als ich selbst Ihnen zu bieten in der 
Lage bin. y 

. Die Frage nach der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit 
einer Ehe wird von Individuen, die selbst nerven- oder 
geisteskrank sind oder eine neuro-psychopathische Kon- 
- Stitution zeigen oder auch nur aus Familien stammen, in 


‚.) Vorgetragen in der wissenschaftlichen Versammlung des Wiener 
- medizinischen Doktorenkollegium vom 3. Februar 1907. 


denen solche Krankheiten vorgekommen sind, ganz besonders 
häufig an uns gestellt. Nur eine Sorte von Kranken wendet 
sich vielleicht noch häufiger an den Arzt mit dieser Frage, 
das sind solche, die Syphilis überstanden haben. Zum Teil 
fällt übrigens auch diese Kategorie in den Kreis 1n3erer 


| Erörterungen. | 


Werden wir nun vor die Frage gestellt, ob nach 
unserem Dafürhalten ein bestimmtes Individuum eine Ehe 
eingehen soll oder darf, dann werden wir uns zunächst zu 


‘fragen haben, welche Vorteile erwachsen dem Menschen im 


allgemeinen in medizinischer Richtung aus dem Eingehen 
einer Ehe, welche sonst voraussichtlich eintretenden Schäd- 
lichkeiten werden dadurch vermieden, andererseits welche 
Nachteile könnte eine Eheschließung mit sich. bringen. : Der 
so gewonnene Standpunkt muß dann noch für den uns hier 
beschäftigenden Fall, die Ehe nervöser oder psychopathischer 
Individuen, spezialisiert werden, wobei man sich vor. allem 
Schematisieren strenge hüten muß. Es läßt sich nur ganz 
im allgemeinen sagen, für diese oder jene Krankheitsform 
ist eine Eheschließung zulässig, ersprießlich oder verboten. 
Daneben, oder richtiger in erster Linie muß das Individuum 
selbst mit allen seinen Eigentümlichkeiten, seiner ganzen 
persönlichen und Familiengeschichte ausschlaggebend sein. 
Versuchen wir es nun, die Bedeutung der Ehe im all- 
gemeinen für unsere Frage zu erörtern, so: läge die Ver- 
suchung nahe, auf das kulturhistorische, sozialpolitische Ge- 
biet hinüberzugreifen, zu der gerade in unserer Zeit so viel- 
fach gepflogenen Diskussion über das Eheproblem — ge- 
meint ist hier natürlich immer nur die heutige, monogame 
Ehe — Stellung zu nehmen, und zu fragen, inwiefern die 


Einwürfe, die gewisse Moderne in der Kunst und Philosophie 


gegen die Ehe vorbringen, berechtigt sind. Aber wir be- 
handeln hier ein medizinisches Thema, und wollen uns daher 
nur an die Seiten der Ehe halten, die einer medizinischen 
Betrachtung zugänglich sind. 


—— A o e M MM 


| 
| 3 218 


In erster Linie steht dann die Frage des Geschlechts- 
verkehrs in der Ehe. Während aber für den Mann bei uns, 


u in der Großstadt in der Regel die Ehe nur die Gelegenheit zum 


Es regelmäßigen, von Exzessen sich fernhaltenden, nach jeder 


Richtung hin gesicherten (Wegfall der Gefahr der veneri- 
schen Infektion!) Geschlechtsverkehr bietet, stellt sie für die 
‚Mehrzahl der Frauen unserer Klientel — wenigstens da, 
wo wir gefragt werden unter den heute gültigen Moral-, 
richtiger gesagt, gesellschaftlichen Anschauungen, die einzige 
solche Gelegenheit dar. Hier bedeutet also Ehelosigkeit meist 
zugleich auch sexuelle Abstinenz. In einer Minderzahl übrigens 
auch für den Mann, denn es gibt Männer, die vor der Ehe 
"keusch geblieben sind. Freilich, das Geständnis ist zwar be- 
trübend, aber es ist eine schon von anderen Autoren betonte 
Tatsache, die Männer, die in unseren großstädtischen Ver- 


= p - hältnisse vor der Ehe keusch geblieben sind, sind es zum 


geringsten Teile aus ethischen oder moralischen Gründen 
etwa, sondern aus ganz anderen. Viele davon sind Ona- 
nisten oder waren es, leiden an Pollutionen, fühlen sich als 
sexuelle Schwächlinge oder haben aus anderen Gründen 
Scheu vor dem Koitus. Andere haben gelegentlich den Koitus 
versucht, haben sich aber dabei temporär oder psychisch 
. impotent erwiesen und haben die Courage zu einer Wieder- 
holung des Experimentes verloren. Aber es ist andererseits 
-zuzugeben, daß es Männer gibt, die vor der Ehe sich vom 
sexuellen Verkehr ferngehalten haben und sich nachträglich 
in der Ehe sexuell vollständig potent erweisen. Ein Beispiel 
dafür bieten z. B. die orthodoxen Juden in Polen. Für manche 
erscheint dieser Zustand als der ideale, und es wird sich 
fragen, ob dies vom medizinischen Standpunkt aus empfohlen 
werden kann oder nicht. Es wird daher notwendig sein, 
mit einigen ‚Worten auf die Bedeutung der sexuellen Ab- 
stinenz in hygienischer Beziehung kurz einzugehen. | 
| Eine wissenschaftlich hinreichend fundierte Meinung 
hier abzugeben, ist trotz, oder vielleicht wegen der seit 


f poa längster Zeit auf diesem Gebiet sich abspielenden Diskussionen, 


nicht leicht möglich. Sie wissen, daß man vielfach in' 
früheren Zeiten und auch neuerdings geneigt war, der 
| ‚sexuellen Abstinenz alle möglichen schädlichen Folgen zu- 
ES "zuschreiben, darauf eine ganze Reihe, speziell nervóser Be- 
i schwerden zurückzuführen. Eine neuere, anscheinend damit 
ps verwandte Ansicht, die von Freud tiber die Bedeutung sexueller 


Reihe anderer Neurosen, hat bei genauerem Zusehen doch 

| nicht die gleiche Bedeutung; denn Freud und seine Schüler 

| D legen nicht so sehr auf die sexuelle Abstinenz als vielmehr 
po auf sexuelle Traumen und andere sexuelle Schádlichkeiten 
ES in der Kindheit, Coitus interruptus den Akzent. Es gibt 
o nun sehr viele Autoren — wir wollen da auf Theoretiker, 
a wie z. B. Gruber, weniger rekurrieren als auf erfahrene 
= Praktiker, z. B. Eulenburg, Fürbringer, Hegar und 
= ' Andere —, die durchaus nicht der sexuellen Abstinenz unter 
“allen Umständen etwa eine schädliche Wirkung zuschreiben. 
w Schwieriger und manchmal vielleicht auch bedenklicher ist 
sie — darüber sind wohl die meisten Autoren einig — 
“bei erwachsenen, kräftigen Männern durchzuführen. Uebrigens 


; | | Momente in der Aetiologie der Hysterie und einer ganzen 


'Geschlechtstrieb besonders lebhaft ist — und dahin ge- 
hören wohl zweifellos viele neuro-psychopathische Persönlich- 
"keiten — können, wie dies auch Erb betont, schädliche 
' Folgen sich einstellen, auch ist die Gefahr des Antriebes 


| e 1 . . ° . . è bed .. s 
a ‘ist hier zu individualisieren; bei. Fällen, bei denen der 
) 
| 
| 
| 


ql i ‘zur Onanie, in Ausnahmefällen vielleicht auch, wie manche 


behaupten, zur konträrsexuellen Hinneigung durch dauernde 
' Abstinenz gegeben. | | 

d Bei Frauen ist nach dem allgemeinen Urteile die Sach- 
"lage etwas anders. Bei vielen Frauen muß das volle sexu- 
“elle Empfinden, wenigstens im geläufigen Sinne, gleich- 
sam erst erweckt werden, stellt sich nicht selten erst nach 
längerer Ausübung des Geschlechtsverkehrs ein. Ebenso ist 
es bekannt, daß Witwen in gewiß nicht seltenen Fällen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 7. 


16. Februar, 


trotz vorberigen regelmäßigen Koitus die nun folgende 
Abstinenz doch ohne Schaden ihrer Gesundheit vertragen. 
Anders ist es auch hier, wenn das sexuelle Empfinden und 
Bedürfnis spontan oder auf äußere Anregung hin besonders 
lebhaft ist, bei erotischen Naturen, von der sogenannten 
Nymphomanie nicht zu reden. 

Wir können also sagen, die sexuelle Abstinenz 
bedeutet vom medizinischen Standpunkte aus nicht 
eine unter allen Umständen und um jeden Preis zu 
vermeidende Schädlichkeit, aber ebenso ist es richtig, 
daß der regelmäßige Geschlechtsverkehr für die 
Mehrzahl gesunder, erwachsener Menschen als 
vorteilhaft, unter Umständen sogar als empfehlens- 
wert zu bezeichnen ist. 

Dazu kommt, daß in der Ehe noch eine ganze Reihe 
anderer, hygienisch günstiger Momente gegeben sind, die sich 
auch in der Statistik (siehe darüber bei Gruber) durch eine 
längere Lebensdauer der Verheirateten kundgeben. Bei 
Männern ergibt sich dies schon vom 20. Jahre an, während 
bei Frauen wegen der mit der Gravidität und den 
Puerperien verbundenen Gefahren erst vom 40. Jahre dieser 
günstige Einfluß der Ehe sich nachweisen läßt. Ver 
suchen wir es nun, diese unleugbaren hygienischen Vor- 
teile der Ehe auf unser Gebiet zu exemplifizieren, so ergibt 
sich bald, daß diesen Lichtseiten der Ehe auch Schatten- 
seiten gegenüberstehen. Schon die Frage der Verlobung, der 
Zweifel, ob die Wahl die richtige sein wird, ob der Ehe 
kandidat den durch die Ehe bedingten Verhältnissen in 
jeder Hinsicht gewachsen sein wird, kann bei neuropathisch 
disponierten Individuen zu enervierenden, mitunter recht 
unangenehmen Zuständen führen. Nochmehr gilt dies vom 
Brautstande, wobei gewiß auch frustrane sexuelle Er- 
regungen, bei Männern oft durch die ungewohnte Ab 
stinenz in ihrer Wirkung verstärkt, eine Rolle spielen, 
sodaß man unter Umständen direkt von einer Braut 
standsnervosität sprechen kann. Ich habe manchen 
solchen Ehekandidaten mit ausgesprochenen nervósen St 
rungen schon in meiner Sprechstunde gesehen, manches 
Verlöbnis ist darum in die Brüche gegangen, ohne d 
damit immer Ruhe geschaffen wäre. 

In einzelnen, freilich relativ seltenen Fällen steigen 
sich dieser nervöse Zustand während des Brautstandes 20 
wirklicher Psychose, Mendel hat von einer sponsalistl- 
schen Psychose gesprochen. Etwas ähnliches ist es um das 
von Obersteiner beschriebene, im unmittelbaren Anschluss 
an die Hochzeit auftretende nuptiale Irresein. Letztere Fill 
treffen ausschließlich Frauen, für die außer den erwähnte 
Momenten wohl noch der „Schrecken“ der Hochzeitsnachl 
in Betracht kommt. Bei genauer Nachfrage stellt es sich 
freilich meist heraus, daß schon vor der Hochzeit allerlei 
kleine, freilich mißdeutete psychische Abnormitäten da 
waren. Daß die sponsalistischen oder nuptialen Psychose! 
etwa eine klinische Einheit darstellen, darf durchaus nicht 
erwartet werden. In einem Falle, den ich gesehen habe, 
handelte es sich um Dementia praecox bei einem schwer 
disponierten Individuum, wo also die Hochzeit nur das jetzie 
auslösende Moment darstellte: so wird es wohl noch 1 
manchem anderen solcher Fälle sein. 
| Aber auch das eheliche Zusammenleben selbst entbehrt 
wie leicht verständlich, nicht oder mindestens nicht imme 
der Schwierigkeiten für nervöse Individuen. In erster Li! 
möchte ich Disharmonien der Eheleute nennen, die aus ver 
schiedenen Charaktereigenschaften sich ergeben, wobei zu 
bedenken ist, daß nervöse Leute nicht gerade zu den w 
sonders verträglichen oder akkomodationsfähigen Natel 
gehören, und das ist ja die notwendige Voraussetzung d 
ein klagloses Zusammenleben zweier Menschen. 
schlimmer wird die Sache, wenn beide Teile nervöser Kon 
stitution sind. Aber gerade Psycho- und Neuropathen a 
eine große Anziehungskraft aufeinander aus. ür ve 


t. 16..sepruar. 


| Männer hat ein 


wie auch viele Erscheinungen der modernen Literatur uns 

zeigen. . Andererseits ist wieder zu Sagen, daß die Menschen 

unter Umständen in der Ehe sich an-Zustände in einer 

Weise anpassen und akkomodieren, die den Unbeteiligten, 

A hier den Arzt, in wirkliches Erstaunen versetzen muß. Wie 
| Eulenburg betont, und wie ich aus eigener Erfahrung be- 
| státigen kann, sind es speziell die Mánner, - die in dieser 
Beziehung ganz Erstaunliches leisten. Ich erinnere mich 
morphinistischer 
Frauen, die seit Jahren ein förmliches Martyrium tragen, 
ohne je auf den Gedanken zu kommen, daß das anders 
| Freilich auch das Gegenteil kommt vor, rück- 
| sichtslose, selbst brutale Intoleranz gegenüber der kranken 
Frau.. Ich habe es auch erlebt, daß der gesunde Ehegatte 

bei der ersten Schwierigkeit, die sich ergab, die Flinte ins 

Korn warf, oder die Gelegenheit: sofort benützte, eine ihm 

lästige, vielleicht aus äußeren Gründen geschlossene Ehe 

Bei Frauen können auch Verwandte 
In einem traurigen Falle 
habe ich .es erlebt, daß. die Angehörigen der Frau eines 
Paralytikers, kaum daß die Diagnose ärztlicherseits ge- 
stellt worden war, unter dem Titel der Verhütung weiterer 
Konzeption. auf sofortige Trennung der Ehegatten drängten 
und auch die Scheidung der Frau von dem noch durch- 
| Daß auf 
diese Weise über ein nervöses Individuum ein viel größeres 
Unheil kommen kann, als es etwa das Ledigbleiben- bedingt 


an die Männer hysterischer, nervöser, 


sein könnte, 


wieder zu lösen. 
einen solchen Einfluß üben. 


aus besonnenen Manne durchzusetzen wußten. 


oder bedingen muß, liegt auf der Hand. 


und daraus erwachsende Mißhelligkeiten, die Sorge um 


das Wohl und die Erziehung der Kinder, die nicht selten 


für nervóse Leute unzweifelhafte Schädlichkeiten darstellen. 
‚Jeder von Ihnen kennt aus seiner Praxis die Mütter, 


o In einer geradezu erschöpfenden steten Angst um die 
Gesundheit ihrer Kinder leben, die bei jedem kleinsten Un- 


wohlsein die entsetzlichsten Zustände durchmachen. Für 
Andere liegen freilich gerade in diesen Schwierigkeiten Mo- 
mente der Kräftigung des Charakters. Die altruistischen Ge- 
e, die in der Ehe geweckt werden, sind oft eine wirksame 
ompensation des bei Nervösen so häufigen Egoismus, die 
Sorge ‚um die Familie und die Kinder gibt ihrem Leben erst 
den richtigen Inhalt, die Freude am Gedeihen der Kinder 
schafft eine reiche Quelle von Lustempfindungen, die ge- 
eignet, erscheinen, leichtere Grade von Nervosität dauernd 
oder wenigstens vorübergehend zu bannen. 

_ ¿Ur die Frauen haben wir außer dem Gesagten noch 
den Einfluß, den Schwangerschaft und Geburt, respek- 
tive die Laktation auf den nervösen Zustand nehmen können, 
in Betracht zu ziehen. Es gibt nervöse Frauen, die sich 
während der Schwangerschaft, insbesondere während der 
zweiten Hälfte, so wohl fühlen wie sonst nie. Für viele 
und zwar nicht nur Laien, gilt darum die Schwangerschaft 
als eine Panacee für alle möglichen nervösen Leiden. Ein 
Schon als absurd zu bezeichnendes Beispiel der Art ist mir 
m meiner Praxis begegnet, wo bei einer Frau, die seit 
vielen Monaten an einer schweren Psychose litt, vom Manne 
"U „therapeutischen“ Zwecken eine neue Schwangerschaft 

erbeigeführt wurde. Der Effekt war leider nicht der er- 
wartete; denn nach der normal verlaufenen Schwangerschaft 
und der glatt vor sich gegangenen Geburt war der Zustand 

er Frau der gleiche wie vorher. 
vielen Fällen aber bedeuteten für neuro-psycho- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


gewisser hysterischer, leicht degenerativer 
Zug beim weiblichen Geschlechte einen besonderen Reiz, 
| 
| 


Wir dürfen weiter nicht vergessen, daß der Ehestand 
an den Mann wie an die Frau noch in anderer Hinsicht er- 
höhte Anforderungen stellt. Für den Mann ist es die Sorge 
am die Erhaltung und Sicherung der Familie und die da- 
durch. bedingte erhöhte Anspannung seiner Kräfte und seiner 
Arbeitsleistung, für die Frau die erhöhte Verantwortlichkeit, 
die mit der Führung eines Haushaltes verknüpfte Arbeit | Gesetz Morels von der notwendig fortschreitenden Degene- 
ration -der Nachkommenschaft, zum Teil wenigstens, un- 


219 


pathische Frauen oder auch solche, wo bloß eine Disposition 
besteht, die gedachten Momente, insbesondere dann, wenn 
Komplikationen eintreten, eine zweifellose Gefahr. Bezüg- 
lich der Schwangerschaft erinnere ich Sie an das un- 
stillbare Erbrechen, für das ja vielfach eine nervös-hyste- 
rische Grundlage angenommen wird, an die Fälle, we 
die Schwangerschaft an sich wegen der Angst vor dem 
zu erwartenden unerwünschten Kindersegen schwere ner- 
'yöse. oder psychopathische Zustände auslöst, die so arg 
werden können, daß ernste. Autoren darin unter Umständen 
eine Indikation zum Abortus sehen. Ich erinnere Sie weiter 
an das große Heer der im Anschluß an normale, insbeson- 
dere aber komplizierte Graviditäten und Puerperien und auch 
‘während der Laktation sich entwickelnden Nervenleiden, vor 


-der Polyneuritis an zur multiplen Sklerose und Myelitis, die 


Bedeutung der genannten Momente für die Epilepsie, für die 
Auslösung von Psychosen usw. Das alles sind so bekannte 
Dinge,: daß ich sie nicht erst durch Beispiele zu be- 
legen habe. | | 

Wir müssen nunmehr ein Moment zur Sprache bringen, 
dessen Erörterung von der allergrößten Wichtigkeit ist, für 
den Laien nicht selten der Hauptgrund, uns um. unsere 
Meinung betrefís der Zulässigkeit einer Ehe zu Rate zu 
ziehen, das ist die Sorge um die Gesundheit der 
Deszendenz. Die Lehre von der Heredität nervöser und 


psychischer Erkrankungen, insbesondere wie sie die fran- 
zösischen Autoren aufgebaut haben, ist ja heute, dank auch’ 


ihrer Verbreitung in. der schönen Literatur, in Dramen und 


Romanen — als bekannteste Beispiele .seien z. B. Ibsens Ge- 


spenster und Zolas bekannte Romanserie genannt — schon in 
das große Publikum gelangt. Die Frage der Gefährdung der 
Nachkommenschaft wird selbstverständlich auch .bei: unseren 
Ueberlegungen eine große Rolle zu spielen haben. 
werden wir uns vor Augen halten müssen, daß hier, 
mancherlei Uebertreibung vorliegt, daß manche der so-, 
genannten Hereditátsgesetze, unter anderen das bekannte, 
| 
richtig sind. Gerade auf diesem Gebiete hat sich in der 
letzten Zeit eine unzweifelhafte Wendung unserer Ansichten 
ergeben. Es genügt nicht, daß irgendwo eine Neurose oder 
Psychose vorgekommen ist, um deswegen schon der 
Deszendenz ein schlechtes Prognostikon zu stellen. Die in 
dieser Hinsicht angewendete statistische Methode war viel- 
fach einseitig. Ich erinnere Sie, daß man heute bezüglich 
der Hereditätsverhältnisse neben den Stammbäumen auch 
auf sogenannte Ahnentafeln rekurriert, daß der schädliche 
Einfluß des einen Ehegatten durch einen gesunden. Partner 
nicht selten vollständig kompensiert werden kann usw. Ä 

Versuchen wir es nunmehr, die eben entwickelten all- 
gemeinen Grundsätze auf die einzelnen Formen nervöser 
und psychischer Erkrankungen zu übertragen, so wird bei 
einzelnen derselben unsere Auskunft positiver lauten können. 
| Wenn wir zunächst an die numerisch wohl häufigsten 
Fälle denken, die Nervosität, Neurasthenie und Aehn- 


liches, so können wir uns kurz fassen. Die leichten Fälle 


ergeben keine Kontraindikation für das Eingehen einer Ehe, 
hier zeigen sich sogar mitunter ganz evident die oben 
erwähnten Vorteile der Ehe. Ich erlebe es nicht selten, 
daß Väter mit ihren nervösen Söhnen bei mir erschei- 
nen, die angeben, daß sie in .der Jugend ganz ähnliche 
Zustände gehabt hatten, die sich dann im Laufe der Zeiten 
wieder vollständig verloren haben, was mindestens zum Teil 
auf Rechnung des günstigen Einflusses der Ehe kommt. Wir 
können also solchen Individuen, die sich mit der y Ge wissens- 
frage“ an den Arzt wenden, ob sie heiraten dürfen, im all- 
gemeinen wohl unbedenklich unsere Zustimmung: ‚geben. 
Besteht: schwere hereditäre Belastung, dann wird man immer- 


bin etwas zurückhaltender sein müssen, aber durchaus nicht 


in jedem Falle die Ehe verbieten. Bedenklicher ist die 


Freilich 


—— min — . ` 


' der Eheschließung nahe legen. 


© latent, vorhanden sein. 


Y 


220 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


16. Februar 


Sache bei den schweren Fállen von konstitutioneller Neur- 
asthenie, Zwangsvorstellungen, Neurosen und ähnlichen. 
Hier können die Schwierigkeiten der Ehe wirklich eine 
Verschlimmerung des Zustandes bedingen. Solche Individuen 
sind auch mitunter recht unverträgliche, unleidliche Haus- 
tyrannen. Das Minimum an Reserve unsererseits wird es 
in solchen Fällen sein, wenn wir verlangen, daß die hier 
ja nicht seltenen akuten Verschlimmerungen, denen wieder 
bessere Perioden folgen können, durch eine Behandlung 
günstig beeinflußbar sich erweisen müssen. 

Eine besondere Ueberlegung erfordern die Fälle 
sexueller Neurasthenie, Kranke mit herabgesetzter Po- 


tenz, mangelhafter Erektion, vorzeitiger Ejakulation usw. 


Ursache oder mindestens anzuschuldigen ist in solchen Fällen 
oft jugendliche, manchmal auch noch aktuelle Onanie, 
übermäßige Pollutionen usw. Gerade solche Kranke wenden 
sich ganz besonders oft an uns mit der Frage der Zu- 
lässigkeit einer Ehe, sei es, daß sie sich davon eine 
Besserung ihres Zustandes versprechen oder daß bestimmte 
Momente ihnen eine Eheschließung nahe legen. In manchen 
solcher Fälle handelt es sich nun, wenn ich so sagen darf, 
bloß um mangelhafte Uebung infolge fehlender oder unge- 
eigneter Gelegenheit; in der Ehe verliert sich der Defekt 
sehr rasch, und die Kranken, wenn wir sie so überhaupt 
nennen dürfen, sehen später mit Lächeln auf ihre Angst 
zurück. Notwendig ist, daß wirklich nur psychische Impo- 
tenz vorliegt, daß Erektionen auftreten, daß wirkliche Nei- 
gung zum anderen Ehegatten besteht. Dann genügt manch- 
mal ein tröstendes Wort, irgend eine verkleidete Suggestiv- 
maßregel, genauere Anleitung zur Ueberwindung der bei 
virginellen Verhältnissen vorhandenen besonderen Schwierig- 
keiten usw. Aber das gilt, nach meinen Erfahrungen 
wenigstens, doch nur für eine Minderzahl. der Fälle; im 
allgemeinen wird man es sich sehr ernstlich überlegen 
müssen, solchen Individuen zur Ehe zu raten. Denn ich 
habe es oft genug erlebt, daß der Zustand auch nach 
der Eheschließung andauerte, ja einmal hat mich ein solcher 
Unglücklicher schon auf der Hochzeitsreise unmittelbar nach 
der Hochzeitsnacht aufgesucht. Ich habe leider über sein 
weiteres Schicksal nichts erfahren, aber allzu Gutes erwarte ich 
mir nicht, denn ich habe manchen dieser Fälle trotz eingeleiteter 
Behandlung mitunter recht refraktär gefunden. Darum er- 
scheint es mir im allgemeinen richtiger, solche Kranke, be- 
vor sie eine Ehe eingehen, einer Behandlung zu unterziehen, 
die oft der Mithilfe einer auf diesem Gebiete erfahreren Frau 
nicht wird entraten können. Erst wenn auf diese Weise dem 
Kranken sein Selbstvertrauen, die Ueberzeugung seiner Po- 
tenz wiedergegeben ist, dann hat die Eheschließung voraus- 
sichtlich auch die besten Chancen. Kontraindiziert ist die 
Ehe bei der sogenannten paralytischen Impotenz, wo Erek- 
tionen fehlen, die Libido gesunken ist oder auch ganz fehlt. 

Wir wollen hier gleich die Frage der Ehemöglichkeit 
sexuell Perverser, der Konträrsexualen und anderer Per- 
verser anschließen. Viele derselben haben das Verlangen 
zu heiraten, sei es, daß sie auf diese Weise ihre Abnormität 
zu heilen hoffen, oder daß ihnen äußere Momente die Frage 
Ich habe Fälle gesehen, 
die letzten Sprossen alter Adelsgeschlechter, die den Wunsch 
hatten, ihren Namen und ihre Familie zu erhalten. Ein 
absolutes Eheverbot nun läßt sich auch für diese Fälle, 
mindestens nicht für alle, aussprechen. Denn bisweilen 
handelt es sich ja nicht um wirklich angeborene Abnormi- 
täten, sondern es spielen akzidentelle Momente eine höchst 
bedeutsame Rolle, es kann neben der homosexuellen An- 
lage die heterosexuelle Neigung, wenn auch vielleicht 
Hier können, wenn auch gewiß 
relativ selten, in der Ehe allmählich sich vollständig nor- 
male Verhältnisse einstellen. Freilich müssen wir be- 
denken, daß bei dem Zusammenleben solcher Individuen 
mit einer Frau die sexuelle Betätigung sich durchaus 


nicht immer in normalen Bahnen bewegt. Viele, viel- 
leicht die meisten der Kranken sind Onanisten und die Ge- 
fahr mutueller Onanie in irgend einer Form ist groß, oder 
es wird der Koitus unter allerlei abnormen Modalitäten prak- 
tiziert, wodurch die Gefahr der Induktion sexueller Perver- 
sitäten gegeben ist. Speziell gilt dies für Sadisten und 
Masochisten. Andere sind wieder der Frau gegenüber 
dauernd und vollständig impotent. 

Sie sehen, es hat große Bedenken, diesen Kranken 
zur Ehe zu raten, abgesehen davon, daß bei Erkennung der 
Abnormität durch den anderen Ehegatten die Ehescheidung 
verlangt und durchgeführt werden kann. Wir können uns 
also dahin aussprechen, daß für schwere Fälle eine Ehe- 
schließung vom ärztlichen Standpunkt aus als ausgeschlossen 
zu bezeichnen ist, während in leichteren Fällen zuerst eine 
Behandlung einzuleiten wäre, die ja durchaus nicht immer 
aussichtslos ist. 

Und nun zur Hysterie. Sie ist gewiß für viele Aerzte 
der Ausgangspunkt für die Erörterung der Schäden sexueller 
Abstinenz einerseits, für die Ersprießlichkeit einer Ehe an- 
dererseits. Denn die Ansicht, wonach die Hysterie auf den 
Mangel sexueller Befriedigung zurückzuführen ist, ist uralt, 
und sie findet auch heute noch bei den Aerzten und beim 
Publikum die größte Anhängerschaft. Nun gibt es zweifel- 
los Fälle von Hysterie, wo die Krankheit in der Ehe, frei- 
lich meist doch nur in ihren gröbsten Erscheinungen, ver- 
schwindet. Aber es wäre darum gefehlt dies zu verallge- 


meinern. Die günstige Wirkung der Ehe ist in solchen. 


Fällen auch durchaus nicht ausschließlich auf Rechnung 
sexueller Befriedigung zu setzen; manche Hystericae sind be- 
kanntermaßen sogar Naturae frigidae, sexuell wenig an- 
sprechbar. Die materiellen und ideellen Vorteile der Ehe, 
die dadurch möglich geworden freiere gesellschaftlich Be- 
tätigung und vieles andere sind gewiß nicht zu vernach: 
lässigen. Ebenso ist es sicher, daß viele Hystericae m 
der Ehe keine Besserung zeigen, oder nach vorübergehender 
Besserung wieder Verschlimmerungen aufweisen. Schwanger- 
schaften und Geburten, Diskrepanzen der Eheleute, Sorge 
und Kummer sind Momente, die eine Hysterie zu ver- 
schlechtern oder sogar eine bis dahin latente Disposition zur 
Hysterie zu erwecken imstande sind. Unser Standpunkt 
wird also nach dem Gesagten von selbst gegeben sein. I 
leichteren Fällen oder solchen, wo seit längerer Zeit die Er- 
scheinungen der Hysterie schon geschwunden sind, wird man 
die Ehe gestatten können; zu ihr direkt zu raten, wird sich 
wohl seltener eine Gelegenheit ergeben. Schwere Fille 
solche mit Anfällen, Lähmungserscheinungen, psychischen 
Störungen und ähnlichen gestatten die Verheiratung nicht, 
es sei denn. daß durch eine Behandlung die Erscheinungen 
wieder für längere Zeit zum Schwinden gebracht wor 
den sind. 

Viel präziser und kategorischer können wir uns bezüg- 
lich der Epilepsie äußern. Hier ist meines Erachtens et 
Eheschließung unter allen Umständen nicht zu gestatten, 
selbst wenn die Krankheit schon einige Zeit latent ge- 
worden ist. Man lasse sich durch die Angaben der Eltern 
nicht täuschen oder táusche sich auch selbst nicht, epi 
leptische Anfälle, wie dies beliebt ist, etwa für Hysterie 
zu nehmen. Ueber kurz oder lang wird ja doch der 
wahre Charakter der Krankheit klar. Ein Nutzen des 
Geschlechtsverkehrs läßt sich bei der Epilepsie durchaus 
nicht behaupten, ja es gibt seltene Fälle, wo sogar (© 
Koitus direkt Anfälle auslöst. Von besonderer Gefährlichkeit 
sind hier auch Gravidität und Puerperium. Während es nu 
ganz vereinzelte Fälle gibt, wo während der Graviditäl die 
Anfälle ausbleiben, sind der Fälle viel mehr, wo sie häufige! 
und schwerer werden oder eine bis dahin latente Disposition 
zur Krankheit manifest wird. Das Grauen, das der Anblick 
schwerer epileptischer Anfälle bei der Mehrzahl der Menschen 
erregt, kann selbst beim besten Willen des anderen Ehe 


16. Februar. 


gatten die Ehe unerträglich machen und dadurch zur 
Scheidung führen. Wenn irgendwo, so sind auch bei der 
Epilepsie die Gefahren für die Deszendenz ganz eminente, 
direkte Vererbung der Krankheit ist recht häufig. Mit einem 
Worte, bei der Frage, ob ein Epileptiker mit großen oder 
kleinen Anfällen heiraten kann, gibt es vom ärztlichen Stand- 
punkte aus nur ein entschiedenes „Nein“. 

Bei den anderen sogenannten Neurosen wird nur selten 
ärztliches Eingreifen bezüglich der Eheschließung notwendig 
sein, zum Teil schon deswegen, weil es sich um vorübergehende 
Leiden handelt, sodaß wir sie übergehen können. Auch 


bezüglich der organischen Krankheiten des Gehirns und 


Rückenmarks können wir uns kurz fassen; bei der Mehr- 
zahl wird nur unter ganz besonderen Umständen die Frage 
einer Verheiratung erwogen werden müssen. Es handelt sich 
dabei oft um so evidente, in die Augen springende Krank- 
heitszustände, daß der Laie selbst die Frage der Zulässig- 
keit einer Ehe zu beantworten imstande ist. Dort, wo sie 
trotzdem aufgeworfen wird, wird in erster Linie darauf zu 
achten sein, ob es sich um stationäre oder mit Defekt ge- 
heilte Zustände handelt, in welchen Fällen man unter Um- 
ständen seine Zustimmung wird geben können, oder um 
progrediente Prozesse, wo wir natürlich stets auf diesen 
Punkt werden hinweisen müssen. Die Entscheidung zu 
treffen, wird dann Sache der Betreffenden sein. 

Hingegen müssen wir uns mit der Frage der Heirats- 
möglichkeit von Tabikern etwas genauer befassen, weil es 
sich hier um eine exquisit chronische Erkrankung handelt, 
deren erste Symptome uns schon deutlich sein können, zu 
einer Zeit, wo die Laien keine Ahnung von dem drohenden 
Uebel haben, unter Umständen selbst subjektive Beschwerden 
fehlen oder gering sind. Gerade in solchen Fällen bin ich 
schon sehr oft interpelliert worden. Greifen wir zunächst 
noch weiter zurück. Wie steht es mit der Zulässigkeit der 
Ehe ehemals Syphilitischer vom neurologischen Stand- 
punkte aus, da ja die Tabes mit ganz geringen Ausnahmen 


nur früher syphilitisch Infizierte betrifft? Es wäre gefehlt, ja 


es wäre direkt grausam, jedem gewesenen Syphilitiker etwa 
die Ehe zu verbieten, trotz der unleugbaren Gefahren, die 
selbst bei geheilten Fällen für den Betreffenden und auch für 
seine Nachkommenschaft bestehen. Denn es kann heute als 
sichergestellt sein, daß eine ganze Reihe nervöser Kinder- 
krankheiten, unter anderen Epilepsie, zerebrale Kinderlähmung, 
Psychosen mit der Lues der Eltern zusammenhängen kann, 
wenngleich dieser Zusammenhang in seiner Häufigkeit und 
Bedeutung sich noch nicht feststellen läßt. Selbstverständ- 
lich ist dabei von wirklicher Erbsyphilis und den dadurch 
bedingten Erkrankungen, juveniler Tabes und Paralyse, ab- 
gesehen. Auch wenn Kinder von Tabikern und Paralytikern, 
wie wir heute wissen, nicht selten nervöse oder psychische 
Störungen aufweisen, gehört dies zum Teil hierher, da solche 
Kinder oft zu einer Zeit gezeugt wurden, wo von der Tabes 
und Paralyse noch keine Rede sein konnte. Man möchte es 
darum beinahe als ein Glück bezeichnen, daß die Ehen von 
Syphilitikern nicht selten überhaupt steril bleiben. 

- Aber, wie gesagt, allzu rigoros können wir, schon 
wegen der enormen Häufigkeit der Syphilis, nicht sein. Man 
wird aber die Vorsicht walten lassen, erst mehrere Jahre 
nach den letzten Erscheinungen der Syphilis abzuwarten, und 


‚dann noch eine energische Kur vorausgeben lassen. Alles 


Unheil wird man dadurch freilich nicht verhiten.1) Wir 
schließen uns auch jenen Autoren an, die die Ehe nur ganz 
ausnahmsweise gestatten in Fällen, wo schwere syphilitische 
Erkrankungen des Nervensystems bereits vorgekommen sind. 
Jeder Optimismus kann hier schweres Unheil heraufbe- 
schwören. Ich will in dieser Hinsicht einen Fall aus meiner 
eigenen Praxis erwähnen. Ich hatte vor mehreren Jahren Ge- 


') Neuerdings empfiehlt Finger für solche Fälle die serodiagno- 
stische Prüfung, ob noch aktive Lues vorliege. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 221 


legenheit, einen Fall von zerebraler Hemiplegie infolge von 
luetischer Endarteriitis zu behandeln, der bis auf geringe 
Reste ausheilte. 3 Jahre später wurde von dem Kranken 
ein sehr bekannter Syphilidologe bezüglich der Zulässigkeit 
einer Ehe befragt, der uneingeschränkt seine Zustimmung 
gab. 2 Jahre nach der Hochzeit wurde ich zu dem Kranken 
gerufen und konnte bei demselben eine inzipiente Tabes mit 
Magenkrisen konstatieren und erfuhr, daß schon ein Jahr 
nach der Hochzeit solche aufgetreten waren. 

Klarer ist die Situation in Fällen, wo schon gewisse, 
für initiale Tabes oder Paralysis progressiva charakteristische 
Symptome, speziell solche von seiten der Pupillen bestehen. 
Ich habe mehrere solcher Kranken in Evidenz. Obwohl die 
Tabes oder progressive Paralyse hier nicht ausbrechen muß, 
habe ich doch niemals die Erlaubnis zur Ehe gegeben, so 
schwer es ist, dem Kranken gegenüber seinen Standpunkt zu 
wahren. Aber das Unglück, wenn dann doch die Tabes oder 
progressive Paralyse zur Entwicklung kommt, die Frau etwa 
auch an konjugaler Tabes oder progressiver Paralyse erkrankt, 
die Kinder minderwertig sind, ist zu groß, um nicht um jeden 
Preis unser Veto aufrecht zu erhalten. Bei schon mani- 
fester oder auch initialer Tabes ist unter anderem zu be- 
denken, daß die Krankheit durch die sexuellen Anstren- 
gungen, die eine junge Ehe bedingt und die für den Tabiker 
wirklich erschöpfend wirken können, einen rasch progre- 
dienten Charakter annehmen kann. Wenn trotz aller dieser 
Bedenken eine Ehe eingegangen werden soll, dann darf dies 
nur geschehen, wenn der andere Teil über die wahre Sach- 
lage und über die möglichen Folgen aufgeklärt ist. 

Ich wende mich nun zum zweiten Teil meines Themas, 
der Ehefähigkeit psychopathischer oder mit Psy- 
chosen behafteter Individuen. Beim Bestehen einer 
wirklichen Geistesstörung im engeren Sinne wird wohl nur 
in Ausnahmefällen die Frage der Zulässigkeit einer Ehe 
auftauchen oder wenigstens an den Arzt herantreten. Solche 
Ausnahmefälle sind z. B. hypomanische Kranken, die in der 
durch die Krankheit bedingten expansiven, erotischen Stim- 
mung mitunter ganz unzweckmäßige Ehen einzugehen im 
Begriffe sind; das gleiche gilt bisweilen von Paralytikern 
im initialen Stadium, dann senil dementen Individuen, 
die, manchmal auch unter der Einwirkung Dritter, zu 
einer Ehe geneigt sind, die ihren ganzen Verhältnissen, 
ihrer ganzen bisherigen Lebensführung durchaus nicht ent- 
spricht. Es ist selbstverständlich, daß gegen eine solche 
Ehe ärztlicherseits der energischeste Protest erhoben werden 
muß, ja daß sie vom forensischen Standpunkte aus unter 
Umständen für rechtsungültig erklärt werden müßte. Auch 
schwachsinnigen Individuen wird manchmal aus eigennützigen 
Motiven der Gedanke einer Ehe nahegelegt, auch für diese 
Fälle wird der obengenannte Standpunkt festgehalten werden 
müssen. 

In den leichten Fällen von Dementia praecox, z. B. 
rein hebephrener Art, werden wir nicht selten bezüglich 
der Zulässigkeit einer Eheschließung befragt. Handelt 
es sich um junge Mädchen, dann werden die Bizarre- 
rien, die Eigenheiten solcher Kranken gern als rein ner- 
vöse, mit besonderer Vorliebe als hysterische aufgefaßt, 
und selbstverständlich die Ehe als das Allheilmittel an- 
gepriesen und leider auch nicht selten versucht. Davor 
muß nun mit aller Entschiedenheit gewarnt werden. Denn 
hier handelt es sich um schwere degenerative Zustände, die 
Gefahren für die Deszendenz sind enorme. Das gleiche gilt 
für die Fälle von periodischen Psychosen, das manisch- 
depressive Irresein in seinen verschiedenen Formen, 
periodische Melancholie und Manie, zirkuläre Psychosen usw. 
Diese Psychosen setzen bekanntlich mit Vorliebe bei jugend- 
lichen Individuen ein und halten sich nicht selten in relativ 
mäßigen Grenzen. 

Man kann gegen die Heirat solcher Individuen nicht 
energisch genug Stellung nehmen.. Die. folgenden Anfälle 


222 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


des Leidens werden durch eine Ehe in der allergrößten 
Mehrzahl der Fälle absolut nicht gebannt, im Gegenteil, 
Schwangerschaften und Geburten können, wie ich mich 
selbst überzeugen konnte, Anfälle der periodischen Psychosen 
auslösen. Dazu kommt noch der Umstand, daß die perio- 
dischen Psychosen zu jenen Zuständen gehören, in denen 
leider die Vererbung, sogar direkte Vererbung, das heißt 
der gleichen Form von Geistesstórung, nicht gerade 
selten ist. | 

| Viel häufiger wird noch die Frage der Zulässigkeit 
oder Zweckmäßigkeit der Ehe bei einer anderen Reihe psycho- 
pathischer Zustände erhoben werden, bei Individuen, die 
nicht eigentliche Geistesstörungen darbieten, aber allerlei 
psychische Abnormitäten aufweisen, z. B. die psychopathische 
Minderwertigkeit, allerlei Suchten, die konstitutionelle Ver- 
stimmung, die Moral insanity usw. 

Eine allgemeine Entscheidung wird sich hier gewiß 
nicht treffen lassen, jeder einzelne Fall wird sehr reifliche 
Ueberlegung erfordern, Nur so viel läßt sich sagen, daß 
wir im allgemeinen mehr gegen als für die Ehe werden 
sein müssen. Denn in der Regel wird ja der Zweck, der 
von seiten der Eltern, durch die Eheschließung erstrebt 
wird, nur ganz ausnahmsweise erreicht. Bei anderen können 
die psychopathischen Zustände unter ungünstigen Verhält- 
nissen sich verschlimmern, Schwangerschaften und Ge- 
burten können bei solchen disponierten Individuen Jeletär 
wirken, den Ausbruch der Dementia praecox auslösen usw. 

Ein spezielles Wort gebührt dem Alkoholismus 
chronicus und dem Morphinismus. Was ersteren be- 
trifft, so ist eg richtig, daß unter Umständen eine energische 
Frau Heilung oder wenigstens einen erträglichen Zustand 
erzielen kann. Aber das sind doch nur seltene Ausnahme- 
fälle, vielmehr ist es Ihnen bekannt, welche Störungen des 
Ehegliicks der Alkohol bedingt, abgesehen davon, daß 
schwerer Alkoholismus nicht selten impotent macht, die Ge- 


fahren für die Deszendenz nach allen Richtungen hin (Epi- 


lepsie, degenerative Zustände usw.) enorme sind. Das beste 
wäre es, wenn wir ein Entmündigungsgesetz für Alkoholiker 
hätten‘), dann wäre die Frage der Ehefähigkeit solcher Indi- 
viduen oft von vornherein erledigt. Das für den Alkoholis- 
mus Gesagte gilt im großen ganzen auch für den Morphi- 
nismus. Die Fälle dauernder Heilung sind auch hier in 


der verschwindenden Minderzahl. In der Regel wird der 
Morpbinist wieder rückfällig, was sogar die Gefahr in sich 


bergen kann, daß auch der andere Ehegatte zum Morphi- 
nisten wird. Ich habe einen solchen Fall bei.einem morphi- 
nistischen Kollegen gesehen. 

Dürfen Individuen, die einmal eine Geistesstörung 
durchgemacht haben, später heiraten? Das wird auf den 
Charakter der überstandenen Psychose ankommen. Handelt 
es sich um eine exquisit akute Erkrankung, insbesondere, 
wenn sie durch äußere, sogenannte exogene Schädlich- 
keiten ausgelöst wurde, z. B. Infektionskrankheiten, schwere 
seelische Erschütterungen usw., ist seit der Heilung ein ge- 
nügend langer Zeitraum in voller Geistesgesundheit ver- 
flossen, also mindestens mehrere Jahre, dann wird man 
wohl seine Zustimmung zu einer Verheiratung geben können, 
sich freilich stets die Möglichkeit eines Rezidivs vor Augen 
halten müssen. Besonders vorsichtig wird man bei Manien 
und Melancholien jugendlicher Individuen sein müssen, weil es 
sich oft, vielleicht sogar meist nur um die erste Attacke einer 


` periodischen Psychose handelt. Mendel hält bei den men- 


struellen Psychosen eine spätere Verheiratung für zulässig, 
da sich solche Anfälle öfters nur bei den ersten Perioden 
‘einstellen und später fehlen. Das ist aber nicht immer der 
Fall; mir ist ein solcher anscheinend typischer Fall men- 
strueller Psychose bekannt, wo auch jetzt noch, mehrere 


1) In Oesterreich fehlt bisher ein solches Gesetz, ist aher kürzlich 


«dem Reichsrate vorgelegt worden, 


ne 2 y au 


A 


16. Februar. 


m 


Jahre nach der Verheiratung, sich häufig menstruell ku 
dauernde psychische Störungen einstellen. 

Uebrigens muß bei der uns jetzt beschäftigenden Frage 
eines immer bedacht werden; der andere Teil muß von dem 
Vorgefallenen unterrichtet sein, sei es durch die Eltern oder 
auf deren Wunsch von uns. Die Verheimlichung einer 
überstandenen Psychose könnte später die größten Schwierig- 
keiten heraufbeschwören. 

Zum Schlusse erübrigt uns noch die Frage, wie es mit der 
Ehefähigkeit von Individuen steht, die selbst nicht geisteskrank 
sind, aber schwere hereditäre psychotische Belastung zeigen. 
Da, wo es sich um direkte Belastung, also Vorkommen von 
Psychosen bei den Eltern, insbesondere solche degenerativen 
Charakters, periodische Psychosen, Epilepsie usw. handelt, 
besteht die Gefahr einer Erkrankung bei der Deszendenz 
gewiß, die um so höher anzuschlagen sein wird, wenn die 
betreffenden Individuen selbst schon neuropsychopathische 
Züge aufweisen. Ueber die Kinder der Paralytiker habe ich 
mich schon oben geäußert. 

M. H.! Ich habe Ihnen, wenn auch nicht in der wün- 
schenswerten Vollständigkeit das, was sich über das von 
uns behandelten Thema vom wissenschaftlichen Standpunkt 
aus und von dem der Erfahrung sagen läßt, vorgebracht. 
Darnach werden wir im einzelnen Falle zu handeln haben. 
Ja es wird unter Umständen unsere Pflicht sein, auch wenn 
wir nicht gefragt werden, wenigstens unsere warnende 
Stimme zu erheben. Leider, möchte ich sagen, ist es nit 
Rücksicht auf das Berufsgeheimnis nicht gestattet, weiter zu 
gehen; da wo aller Voraussicht nach Unglück geschehen 
muß, wäre Befreiung von demselben gewiß wünschenswert. 
Freilich wissen wir, daß unsere Worte oft genug ungehórt 
verhallen. Das Publikum setzt sich gerne über unsere Rat- 
schläge, wenn sie nicht seinen Wünschen entsprechen, hinaus. 
Man ist darum von mancher Seite, insbesondere mit Rück- 
Sicht auf die Nachkommenschaft weiter gegangen und hat 
für die Statuierung staatlicher Eheverbote, also eine Art 


medizinischen Ehekonsenses plädiert. In einigen amerika 


nischen Staaten ist eine ähnliche Einrichtung sogar bereits 
in Wirksamkeit. Genaueres über ihre Erfolge ist mir nieht 
bekannt geworden. Es liegt aber auf der Hand, daß, abge 
sehen von anderen Unzukömmlichkeiten, es sich doch nur 
um eine halbe Maßrege] handeln würde. Näcke hat mit 
Recht darauf hingewiesen, daß dadurch nur der außerehe- 
liche Geschlechtsverkehr und die Erzeugung unehelicher 
Kinder begünstigt werden würde, für die die Gefahr der Er- 
krankung infolge der ungünstigen äußeren Bedingungen 
doppelt groß ist. Logischer und konsequenter wäre 6s 
gewiß, die Unmöglichkeit der Fortpflanzung solcher Indivi- 
duen herbeizuführen, gerade herausgesagt, die Kastrierung 
oder Sterilisierung zu verlangen. Naecke hat bereits 
mehrfach einen solchen Vorschlag diskutiert, die Versamn- 
lung der Schweizer Irrenärzte im Jahre 1905 hat die Sten- 
lisierung gewisser Geisteskranker und die gesetzliche Regelung 
der Materie für wünschenswert erklärt, und der gesetz- 
gebenden Körperschaft von Michigan lag vor Jahren sogal 
ein dahin zielender Gesetzentwurf vor, der auch beinahe at- 
genommen worden wäre. 
Daß eine solche Maßregel mitunter vom medizinischen 
Standpunkte aus als zweckmäßig zu bezeichnen wäre, is 
zweifellos, aber doch könnte dazu nicht geraten werden. 
Abgesehen davon, daß wohl kaum Aussicht für die Ver 
wirklichung dieses Vorschlages bestände, so ist zu bedenken. 
dab, wissenschaftliche Erfahrung in Gesetzesparagraphil 
umzuprägen, immer eine mißliche Sache ist. Die forensisch 
Medizin, speziell die Psychiatrie hat jetzt schon gon 
Schwierigkeiten, soll sie unsere medizinisch - naturwissel 
schaftliche Anschauungs- und Denkweise mit den im Gesel 
enthaltenen Bestimmungen in Einklang bringen. Die wisselt 
schaftliche Erfahrung ergibt immer nur allgemein gültig! 
Gesetze, die im einzelnen Falle Ausnahmen zulássen. 


16. Februar. 


ist auch noch lange nicht alles wirkliches Naturgesetz, was 
sich als solches anscheinend präsentiert. Gerade die Ver- 
erbungslehre ist ein lehrreiches Beispiel dafür. Die Natur- 
wissenschaft ergibt überall fließende Uebergänge, während 
das. juridische Gesetz nur Positives und Negatives kennt, 
überall scharfe Grenzen statuiert, auf Jahrzehnte, oft noch 
länger hinaus einen Standpunkt der Wissenschaft fixiert, 
der längst veraltet und überholt ist. 


Da erscheint uns noch immer das durch Aufklärung 


herbeizuführende erhöhte Verantwortlichkeitsgefühl des Publi- 
kums, die Erweckung des sozialen Gewissens, die bessere 
Beihilfe in unseren Bestrebungen um die Förderung des 
Wohles der gegenwärtigen und der zukünftigen Generation. 

M. H.! ‚Lassen Sie mich zum Schlusse einen Vorschlag 


ihrer wohlwollenden Erwägung anheimstellen. Wir haben 
gesehen, daß für die Eltern die Sorge um die Zukunft ihrer 


Kinder, speziell der Mädchen es ist, die ihnen den Gedanken 
einer Verheiratung derselben nahe legt und oft genug, auch 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. | 223 


tiger, ließe sich nicht viel Unglück vermeiden, wenn Insti- 
tutionen geschaffen würden, die auf andere Weise die 
Versorgung solcher Individuen, denen aus ärztlichen oder 
anderen Gründen die Heirat verschlossen ist, ermöglichen 
würden. Es brauchte sich dabei durchaus nicht um reine 
Woltätigkeitsinstitute zu handeln, denn viele Jieser Mäd- 
chen verfügen ja über über die entsprechenden Summen 
zu ihrem Unterhalt. Mir schwebt etwas vor, was an die 
adeligen Damenstifte erinnert, oder eine Art weltlichen Klosters, 
das seinen Insassen ein behagliches Dasein, Geselligkeit, wenn 
möglich einen Wirkungskreis, Pflege im Alter und bei Krank- 
heiten sichern würde. Solche Anstalten wären allenfalls zu 
verbinden mit anderen Instituten, wie sie ja heute immer 
weitere Ausbreitung gewinnen, Pflegerinnenschulen, Kinder- 
*“pflegeanstalten, Settlements und anderes, denen sie ein aus- 
gezeichnetes Rekrutenmaterial liefern würden. Das Alt- 
jungferntum würde solcherart durch die Gloriole werktätiger 
Menschenliebe verschönt und seines etwas unangenehmen 


gegen unseren Rat, durchführen läßt. Wäre es nicht rich- | Charakters in vieler Beziehung entkleidet werden. 


. Abhandlungen. 


Aus der Chirurgischen Abteilung der kantonalen Krankenanstalt 
zu Aarau (Chef Dir. Dr. Heinrich Bircher). 


Bindesubstanzgeschwülste des Magens 


von 
Dr. Eugen Bircher, Assistenzarzt. 


| Die primären Bindegewebsgeschwülste des Magendarm- 
kanals sind recht seltene Beobachtungen. Chirurgen treffen 
hier und da bei einer Operation derartige Tumoren an, ohne 
daß dieselben vorher sicher diagnostiziert worden wären. 


"Vielleicht relativ häufiger begegnen den pathologischen Ana- 


tomen diese Geschwülste bei der Autopsie. Dieselben haben 
oft im Leben keine Symptome und Beschwerden oder nur sehr 
geringfügiger Natur gemacht. Die ganz reinen Bindegewebs- 
geschwülste wie Fibrome, Neurofibrome, Fibromyome, Myxome, 
Lipome gehören zu den größten Seltenheiten unter den am 


Magen auftretenden. Tumoren. 


Relativ häufiger als diese Neubildungen sind die reinen 
Myome, die aber nicht zu der Reihe der Bindegewebsge- 
schwülste gehören und von den bösartigen Neubildungen die 
Sarkome. Kaufmann!) betrachtet die Sarkome für sehr 
selten in ihrem Auftreten am Magen, insbesondero ihr Er- 
scheinen als primärer Tumor. Dieselben treten histologisch 
in zwei Formen, entweder als Rundzellen- oder als Spindel- 
zellensarkom auf. Auch in den mehr seltenen Formen des 
Myo-, Fibro- und Myxosarkom hat derselbe die Geschwülste 
vorkommen sehen. Im Laufe der Jahre haben sich die Be- 
obachtungen über die primären -Sarkome am Magen ver- 
mehrt, und Fenwick?) berechnete 1901, daß 5—8% der 
primären Neubildungen am Magen Sarkome seien. Diese 
Zahlen scheinen doch etwas zu hoch gegriffen zu sein, denn 
neuerdings konnte Yates?) nur 2—5°/, der bösartigen Magen- 
geschwülste als zu den Sarkomen gehörig berechnen. Dem- 
nach sind die in der Literatur niedergelegten Beobachtungen 
noch recht spärliche und erreichen kaum das erste Hundert. 
Noch im Jahre 1898 konnte Broocks®) erst 15 Fälle eines 
primären Magensarkoms zusammenstellen. Im Laufe der 
Zeiten haben sich aber. die Zahlen derartiger Beobachtungen 
erheblich vermehrt. Im Jahre 1900 konnte Mintz5) schon 


') Kaufmann, Lehrbuch der Pathologie. II. Auflage. 
| 2 Fenwick, Primary sarcom of the stomach. (Lancet 1901.) 
~ Y Yates, Sarcoma and myoma of the stomach. (Annal of surgery 
1906. Ref. Zbl. f. Chir. 1907.) | 
Broocks, A case of primary multiple sarcom of the stomach. 
Med. News 1898. (Ref. Zbl. f. Chir. 1898.) 


. ` Mintz, Zur Kasuistik der primären Magensarkome. (Berl. klin. 


41 Fälle dieser .Affektion in der Literatur nachweisen, und 
Hosch!) fand in einer neuen Publikation, die die ganze 
Frage eingehend erörtert, 85 in der Literatur niedergelegte 
Beobachtungen. Er selbst konnte einen Fall eingehend kli- 
nisch und pathologisch-anatomisch behandeln. Zu einer ähn- 
lichen Zahl von Beobachtungen wie Hosch gelangt Musca- 
tello? mit der Zusammenstellung von 88 Fällen. 


Diese beiden größten Zahlen sind außerordentlich niedrig, 
wenn wir im Vergleich dazu bedenken, wie außerordentlich 
häufig das Magenkarzinom vorkommt. 
verfügen wohl über einige 100 Beobachtungen oder ope- 
rierte Fälle von Magenkarzinom, und von dem im allge- 
meinen nicht seltener vorkommenden Sarkom sind am 
Magen erst eine so relativ geringe Anzahl von Fällen beob- 
achtet. worden. | | 

Ihrer histologischen Struktur nach sind die meisten 
derartigen Tumoren Rundzellensarkome, erst in zweiter Linie 
rangieren die Spindelzellensarkome, am seltensten treten die 
Lymphosarkome auf. Fenwick*) rechnet, daß auf 620/, 
Rundzellensarkome 220/, Spindelzellensarkome entfallen. Die 
Rundzellensarkome sind in ihrem Verlaufe bösartiger und 
rascher, als die etwas langsamer wachsenden und weniger 
in die benachbarten Gewebe eingreifenden Spindelzellensar- 
kome. Die übrigen 16%/, würden den mit andern Tumor- 
arten vermischten Sarkomen angehören. Mintz*) hat etwas 
abweichende Zahlen gefunden: Er konnte 12 Lymphosar- 
kome, 10 Rundzellen-, 5 Spindelzellen-, 4 Myo-, 3 Fibro- 
und 2 Angiosarkome zusammenstellen, die in der Literatur 
niedergelegt waren. Wahrscheinlich ist in den einzelnen 
Fällen der Unterschied zwischen Lympho- und Rundzellen- 
sarkom nicht ganz deutlich hervorgehoben worden. | 


Was. das Lebensalter anbetrifft, so stammen Beobach- 
tungen aus fast allen Jahren, und sind Fälle zwischen dem 
15. und 78. Altersjahr sicher nachgewiesen. Eine Prädilek- 
tion scheint vom 20.—35. Jahre vorzuherrschen. u 

Die primären Magensarkome bevorzugen zum Unter- 
schiede vom primären Karzinom nicht dieselben Stellen .am 


Magen. Ihr Sitz ist in zahlreichen, doch lange nicht in der 


Mehrzahl der Fälle an der großen Kurvatur zu suchen. 
Yates) sah dieselben recht häufig an dieser Stelle, auch 


1) Hosch, Das primäre Magensarkom mit zystischen Lebermeta- 
stasen. (Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 90.) | 

2) Muscatello, Di un grosso sarcoma cistica peduncolato delle 
stomaco. (Ref. Zbl. f. Chir. 1907.) o 

3) Fenwick, loc. cit, 

% Mintz, loc. cit. 

°) Yakes, loc. cit, 


Viele 'Operateure . 


m Zum nn E EN 


--- -œ a —. — 


224 


andere Beobachter [Fuchs!), Pstrokowski?)] fanden diese 
Lokalisation in einer größeren Zahl. der Fälle. Ziemlich oft 
scheint es auch am Pylorus vorzukommen und gibt leicht zu 
Verwechslungen mit einem Karzinom. Anlaß. Brooks?) 
beobachtete 3 Fälle mit dieser Lokalisation, Oberst?), 


Muscatello°) sahen das Sarkom an der hinteren Magenwand, 


Robert) unterhalb der Kardia auftreten. Nach Alles- 


nN s | l ER, ur. 
sandri”) bildet es ganz besonders an der großen Kurvatur schwulst sei rasch gewachsen. Seit 3 Wochen hat sich in der Bauch 


gestielte Geschwtilste. | | | | 

Ueber die Entstehung der primären Sarkome am Magen 
herrscht dasselbe Dunkel wie über das Auftreten aller Neu- 
bildungen bös- oder gutartiger Natur überhaupt. Dasselbe 
kann ähnlich wie das Karzinom aus alten Narben, wahr- 


scheinlicb auch auf dem Boden eines alten Ulkus sich ent- 


wickeln. So sah Brooks?) ein primäres Magensarkom 
auf der Narbe einer alten Schußwunde entstehen. 

Ihren Ursprung können die Magensarkome aus dem 
Bindegewebe aller Schichten der Magenwand nehmen. Wo 
nur etwas Bindegewebe vorhanden ist, hat man sie auftreten 
sehen. So konnte deren beginnendes Wachstum im Binde- 
gewebe der Muskularis [Capello?)], in dem interstitiellen 
Bindegewebe der Subserosa [Hinterstoisser!®)], im Stütz- 
gewebe der Submukosa [Fuchs!!)] und im bindegewebigen 
Anteil der Mukosa [Oberst1?%] von den zitierten Autoren 
mit Sicherheit nachgewiesen werden. In seinem klinischen 
Symptomenbilde ist das Magensarkom völlig identisch mit 
der karzinomatösen Neubildung. Es verläuft in seinem 
Wachstum ganz wie das Karzinom, es macht vielleicht etwas 
frühzeitiger Metastasen. Diese sind stets äußerst zahlreich. 
In. einigen Fällen, es sind wohl seltene Ausnahmen, hat es 
das Bild des runden Ulkus mit Hämatemesis vorgetäuscht 
[Robert 1%), Oberst13]. Sein Wachstum kann, und das ist 
besonders beim Spindelzellensarkom der Fall, auf einem Be- 
zirk zirkumekript bleiben, es kann aber auch, was háufiger 
der Fall ist, infiltrierend wachsen und so auf andere intra- 
abdominell gelegene Organe übergehen. 


In seinem Verlaufe führt es wie das Karzinom in einer | 


größeren Anzahl der Fälle zum Tode. Nur in der Minder- 
zahl der Erkrankungen gelingt es operativ Heilung -zu 
bringen. Relativ häufiger als beim Karzinom entstehen in 
dem. Tumor selbst regressive Vorgänge wie myxomatöse 
und zystische Veränderungen. Auch die vom primären 
Tumor ausgehenden Metastasen sind ziemlich häufig 
zystischer Natur, wie neuerdings von Hosch!#) dargetan 
worden ist. 

Da in meisten Fällen die Diagnose auf Magenkarzinom 
gestellt wird, so ist die Therapie eine operative. Die Tech- 
nik der einzelnen Operationen ist dieselbe wie beim Karzi- 
nom, ob der Erfolg der Operation eine bessere sei als bei 
diesem, ist bei der geringen Anzahl der Einzelbeobachtungen 
nicht sicher zu entscheiden. Muscatello!, fand, daß von 


- 1) Fuchs, Ueber ein primäres Sarkom des Magens. 

A., Bd. 183.) oa i , 

2) Pstrokowski, Zur pathologischen Anatomie und Klinik der 
primären Magensarkome. (Ztschr. f. klin. Med., Bd. 46.) 
| 3) Brooks, loc. cit. | 

4) Oberst, Zur Kenntnis der primären Mugentumoren. (Bruns 
Beitr., Bd. 45.) 

5) Muscatello, loc. at. 

8) Robert, Hématómóse terminée par la mort due à un tumeu 
de Vestomae. (Bull. et mém de la soc. de chir. de Paris, T. 24.) nn 

?) Allessandri, Ueber einen Fall von gestieltem Magensarkom. 
(Grenzgebiete f. Chir. u. Med., Bd. 12) 27 

) Brooks, loc. cit. | l = 
| 9) Capello, Ueber einen seltenen Fall von zystischem Myosarkom 
des Magens. (rf. Zbl, f. Chir. 1899.) —. 

10, Hinterstoisser, Zystisch erweichtes Sarkom der Magenwand. 
(Wien. med. Wochschr. 1888.) 
| 11) Fuchs, loc. cit. 

12) Oberst, loc. cit. 

13) Robert, loc. cit. 

14) Hosch, loc. cit, 

15) Muscatello, loc. cit. 


(Virchows 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


16. Februar. 


26 operierten Fällen gerade 13 starben. Eine relativ hohe, 
Mortalität wäre daher zu verzeichnen. 
| 1. Fall. Anamnese: R. A., 43 jährige. Hausfrau. Eintritt in die 


| Anstalt am: 17. März 1902. Als Mädchen Halsiymphärüsen mit Ver- 


eiterung, 2 Geburten. Bei der zweiten Plazentarretention. 

eit !/a Jahr Magenbeschwerden, zeitweise blutiges Erbrechen. 
Auftreten von Magenkrämpfen. Dazu trat Appetitlosigkeit, Abmagerung 
und Obstipation. Seit 2 Monaten spürte sie eine Geschwulst im Unter-' 
leib, sie konnte vor Schmerzen die Röcke nicht mehr tragen, die Ge- 


| 
| 


| haut über dem Nabel eine rasch wachsende Geschwulst gebildet, die | 


starke Schmerzen verursacht. | 
Status praesens: Stark abgemagerte Frau, von sehr kachek-: 
tischem Aussehen mit welkender schuppender Haut. Am Halse Narben 
von alten Lymphdrüseneiterungen. Lungen in Ordnung. Herz ebenfalls, 
Im Epigastrium findet sich unter der Haut ein hühnereigroßer 
Tumor ven rundlicher, glatter Oberfläche, Haut darüber verschieblich, 
aber nur noch am Rande, in der Mitte adhärent. In der Mitte zwischen 
Nabel und dem Sternum findet sich ein faustgroßer, derbhöckeriger, dem 
Magen und dem Netz angehöriger Tumor, der sehr druckempfindlich ist 
und wenig bewegt werden kann. Der Magen ist ektatisch und gesenkt. 
HCI positiv. Milchsäure positiv. Wenig Blut im Magensafte. 
Diagnose: Carcinoma ventriculi mit Metastasen der Bauchhaut. 
19. März. Operation in ruhiger MoCHCls-Narkose. Exzision des 
Hauttumors. Zwischen Nabel und Symphyse wird zur Probelaparotomie; 
eingegangen. Die Palpation ergibt einen großen Tumor des ae mit 
E ae mit Bauchwand und Netz, der inoperabel ist. Schluß der 
unde. 
22. März. Heftiges Erbrechen, plötzlich Kollaps und Exitus letalis. 
Histologischer Befund der bei der Operation exzidierten Stücke. 
Pathologisch-anatomisches Institut Zürich: Sarkommetastase in der Haut 
des Epigastriums. Gefäßhaltiges Tumorgewebe mit polymorphen Zellen 
vom Charakter der Sarkomrundzellen, kleinalveolärer Bau, gegen die Um- 
gebung nicht scharf abgesetzt. Im Tumorgewebe kleine Hämorrhagien. 
Sektionsbefund: Ergab eine starke Gastrektasie und Gastroptose. 
Am Pylorus fand sich ein zwei Faust großer Tumor, der auf die grobo 
Kurvatur übergegangen war und auch den Kopf des Pankreas umfaßte. 
Metastasen waren in den regionären Lymphdrüsen und den Bronchialdrüsen 
nachzuweisen. Histologisch war die Ursprungsstelle am Magen nicht 
unun wahrscheinlich ging er von dem Bindegewebe der Mu- 
osa aus. 


Neue Gesichtspunkte werden durch diese Beobachtung 
in bezug auf das primäre Magensarkom keine eröffnet. Die 
selbe kann nur die alten Tatsachen bestätigen. Der klini- 
sche Verlauf war genau der eines Karzinoms, das auber- 
ordentlich rasche Wachstum der Geschwulst hätte vielleicht 
den Gedanken an ein Sarkom wachrufen können. Der 
einzuschlagende therapeutische Weg wäre aber trotzdem der- 
selbe geblieben. Der chemische Untersuchungsbefund war 
derart, wie man ihn wohl bei Karzinomen antrifft. Bei dem 
so vorgeschrittenen Leiden war nur noch wenig Hoffnung 
vorhanden, durch eine Operation entwelchen Erfolg zu er- 
zielen. Die Sektion hat auch klar gezeigt, wie unmöglich 
es gewesen wäre, bei der Größe des Tumors und der Reich- 
haltigkeit der Verwachsungen denselben radikal zu entfernen. 
Der Pylorus war ganz in Geschwulstgewebe aufgegangen, 
ebenso ein großer Teil der großen Kurvatur. Der Kopf des 
Pankreas war ebenfalls völlig im Tumorgewebe verschwunden, 
sodaß man hier den primären Sitz des Tumors hätte ver- 
muten können. Weder der makroskopische noch der histo- 
logische Befund sprachen gewichtig für eine solche An 
nahme, zudem gehören primäre Sarkome des Pankreas zU 
recht großen Seltenheiten, sind doch nach Körte!) kaum 
12 Fälle sicher erwiesen. 

Wie wir schon hervorgehoben haben, sind außer dem 
Sarkom die übrigen Bindegewebsgeschwülste am Magen sehr 


seltene Erscheinungen, das wird in allen Handbüchern, wie 


auch den Lehrbüchern immer wiederholt, ohne daß auf diese 
Frage näher eingegangen würde. 


Allessandri ?), der die 
Bindegewebsgeschwülste des Magens studiert und auch die 
Literatur eingehend berücksichtigt hat, betrachtet die Lipom® 
und Fibrome als große Seltenheiten, etwas häufiger dürften 
die Myome vorkommen. Steiner hat die beobachteten Myom: 
fälle des Magendarmkanals zusammengefaßt. Selten sm 
die Lymphome, und dann folgen die Sarkome in der Häufgkell 


t) Körte, Erkrankungen des Pankreas, 


Deutsche Chir 46 d) - 
. ? Allessandri, loc. cit, = 


Ü 


16. Februar. 


| Unter dem Namen Mischtumoren faßt Allesandri?) 
eine Gruppe von Geschwülsten zusammen, bei denen kein 
spezifisches Gewebsbestandteil vorherrschend ist, sondern in 
denen Zellbestandteile verschiedener Art vorhanden sind, 
hierher gehören die Fibromyome und die Fibrolipome. Als 
vereinzelt dastehenden Befund wird die Beobachtung von 
Tilger?) betrachtet. Derselbe beobachtete ein primäres 
Magensarkom, die genaue Untersuchung ergab nun, daß es 
sich um ein teilweise verkalktes Fibrom handelte, das aus 


dem subserösen Bindegewebe hervorgegangen war und in: 


ein Spindelzellensarkom umgewandelt worden war. Ein 
ähnlicher Befund ist am Magen noch nicht erhoben worden. 
Erst wäre also ein gutartiges Fibrom vorhanden gewesen, 
das dann nach und nach einen bösartigen sarkomatösen 
Charakter angenommen hätte. Auch die Myome können 
bösartig werden, wie ein Fall eines sogenannten malignen 
Leiomyom von Delore et Leriche $) beweist; sarkomatös 
waren die Myome bei Capello*) und in der Beobachtung 
von Moser). Die reinen Myome machen recht häufig nicht 
nur durch ihre gewaltige Größe Beschwerden, sondern auch 
durch ihre Lokalisation. v. Erlach konnte mit günstigem 
Erfolge ein 9 Pfund schweres Myom aus der Muskulatur 
Wand der kleinen Kurvatur entfernen, das durch seine Größe 
erhebliche Beschwerden verursachte. In einem Falle von 
Caminiti®) führte das Myom zu einer Verengerung des 
Pylorus, ebenso ein an der Hinterwand sich befindliches nur 
bohnengroßes Myom in der Beobachtung von Samter 7); in 
der Beobachtung von Kuntze nahm dasselbe einen Ausgang 
von der Kardia. Ä 

Die mehr mit den Fibromen verwandten Geschwülste 
kommen nicht häufig am Magendarmkanale vor. Diagno- 
stiziert werden sie überhaupt nie, es sind Gelegenheits- 
beobachtungen, die erst bei der histologischen Untersuchung 


- Ihren wahren Charakter zeigten, und auch dann ist die Sache 


nicht immer zu entscheiden. Hierher gehören die Beobach- 
tungen eines Fibroleiomyoms von Zironi$), eines myxo- 
matösen Fibroms oder genuinen Sarkoms von Hermann ?), 
eines mit Tetanie komplizierten Fibrolipoms von Fischer 10), 
von Fibromyomen von Poirier!!) und v. Eiselsberg 12). 
Die seltene Beobachtung eines reinen Fibroms von wallnuß- 
großer Form wurde von: Fischer 13) gemacht. Dasselbe 
wurde exstirpiert. Der Fall ging in Heilung über. Die 
Diagnose dieser Geschwülste ist ganz dieselbe wie die aller 
Magenneubildungen. Feine zellularpathologische Differential- 
diagnosen können da keine an den Lebenden gemacht werden. 
Trifft man bei einer Operation auf eine derartige Geschwulst, 
so ist die Prognose nach der histologischen Untersuchung 
sehr günstig zu stellen. | 

Eine derartig seltene Bindegewebsgeschwulst ist auch 
in hiesiger Anstalt beobachtet worden, wir lassen die Kranken- 
geschichte folgen, die auch anderweitiges Interesse bietet. 

2. Fall: R. A. Anamnese. M. A., 65 jährige Hausfrau, Eintritt 
in die Krankenanstalt 13. Juli 1897. 

Aus dem ärztlichen Einweisungszeugnis ergibt sich folgendes: 
„Patientin klagte vor 7 Jahren über eine Fistel, die zwischen Symphyse 
und Nabel sich befand und stets sezernierte. Die damalige Untersuchung 
zeigte einen apfelgroßen Tumor in der Tiefe, der hart, knöcherig, wenig 


beweglich und nicht schmerzhaft war. Die Fistel heilte, doch bildete 


1) Allesandri, loc. cit. 

2) Tilger, Ueber primáres Magensarkom. (Virchows A., Bd. 132.) 
3) Delore et Leriche, Ref. Zbl. f. Chir. 1906, Nr. 7. 

4) Capello, loc. cit. i 


5) Moser, Ueber Myosarkom des Magens. (Deutsche med.. 


Wschr. 1903.) | 
- $ Caminiti. Ref. Schmidts Jahrb. 278. 
1) Samter, Ein Fall von Myoma pylori. (Deutsche med. Wschr. 1904.) 
$) Zironi, Ref. Schmidts Jahrb. 277. 
% Hermann, Ref. Schmidts Jahrb. 277. 
10) Fischer, Ein Fall von Fibrolipom des Magen, kompliziert mit 
Tstanie. (Langenbeck A., Bd. 77.) 
11) Poirier, Fibromyome de lestomac. (Gaz. des höp. 1905.) 
12) y, Eiselsberg, Langenbeck A., Bd. 54. a, 
13) Fischer, Ann. of surg. 1905. Ref. Zbl. f. Chir. 1906, Nr. 1. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.7. | 925 


sich danach ein Abszeß, der gespalten wurde und von dem eine feine 


Fistel zurückblieb. Vor 2 Jahren soll aus der Fistel ein erbsengroßer 


harter, knolliger Tumor ausgestoßen worden sein, darauf heilte die Fistel 
aus. Dann bemerkte die Patientin kurze Zeit nachher in derselben 
Gegend einen gut verschieblichen Tumor von harter und höckeriger Be- 
schaffenheit, der in letzter Zeit etwas gewachsen sei. Ich halte den 
Tumor für ein subseröses Fibroid des Uterus.“ 

- 8 normale Geburten hat Patientin durchgemacht. Menses stets 
regelmäßig und stark. Klimakterium vor 14 Jahren. eingetreten. Patientin 


‘ leidet an häufigen Nasenblutungen, machte 1878 Erysipelas faciei durch, 
1880 Influenza, 1885 Fractura femoris, 1896 Polyarthritis rheumatica. 


In der Familie keine hereditären Krankheiten. Niemals Verdauungs- 
störungen, nie Appetitlosigkeit, kein Erbrechen, keine Abmagerung in 
letzter Zeit. 

 _Btatus praesens. Abgemagerte Frau. Spärlicher Pannikulus 
und Muskulatur. Lungenemphysem. Herz o. B. Abdomen fällt durch 
seine Verunstaltung auf. In der Mittellinie unterhalb des Nabels ragt 
ein mannskopfgroßer Tumor aus den Bauchdecken heraus. Der Tumor 
hat eine höckerige Oberfläche, ist unregelmäßig gebaut und leicht beweg- 
lich. Die auf ihm liegenden Bauchdecken sind an einzelnen Stellen mit 


ihm verwachsen, dies ist besonders an den Seiten des Tumors der Fall. . 


Oberhalb und unterhalb dieses Tumors gelangt man bei der Palpation 
durch Oeffnungen in den Bauchfaszien leicht in die Bauchhöhle, in 
welche mit Leichtigkeit die in diese Hernias abdominales vorgefallenen 
Dünndarmschlingen reponiert werden können, bis an einzelne Stränge, 
die mit dem oberen Pole des Bruchsackes fest verwachsen sind. Durch 
diese Bruchpforten kann der zwischen ihnen liegende Tumor innerhalb 
nn Bauchhöhle abgetastet werden. Ein Tumorstiel ist dabei nirgends zu 
fühlen. 

Vaginal spürt man den Uterus nach hinten rechts verlagert, der- 
selbe ist klein, und dessen Fundus kann deutlich durch die untere 
Bruchpforte abgetastet werden, ebenso die Ovarien. Der Tumor steht in 
keiner Beziehung zu den Genitalorganen. Derselbe scheint vom Netz, 
dem Darm oder den Bauchdecken auszugehen. i 

15. Juli 1897. Laparotomie in ruhiger CHCl;-Morphiumnarkose. 
Langer Hautschnitt über dem Tumor und den beiden Hernien. Frei- 
präparieren der Bruchsácke und der Geschwulst von der äußeren Haut, 
dabei wird das Peritoneum eröffnet, und als die Geschwulst völlig 
freipräpariert ist, zeigt es sich, daß dieselbe mit einem Stiele vom 
Magen ausgeht. | | 

Der Magen ist vom Netz und Colon transversum überlagert. Das 
Netz ist mit dem Magen und dem Tumor fest verwachsen und wird ge- 
löst. Der Magen ist erweitert. Die höckerige Geschwulst setzt an der 
vorderen Wand der großen Kurvatur in der Mitte auf. Sie hat einen 
zirka 1 cm dicken Stiel, der sie mit dem Magen verbindet. Der Stiel 
wird samt der Magenwand von 1 cm Breite reseziert. Die zweimark- 
stückgroße Oeffnung im Magen wird durch eine dreifache Etagennaht 
übernäht, darüber noch das Omentum majus durch einige Nähte fixiert. 
Der Magen wird dadurch ziemlich verkleinert und nimmt nun eine läng- 
liche, wurstförmige Gestalt an. Das an einer Stelle geknickte Colon 
transversum wird durch zwei Situtationsnähte in die richtige Lage ge- 
bracht. Die Bauchwunde wird durch drei übereinander liegende Nähte 
geschlossen, und zugleich werden die beiden Abdominalhernien radikal 
operiert. Puls nach der 11/2 Stunde dauernden Operation gut. 

2 Stunden später muß Patientin etwas Blut brechen. Puls 
schlechter. Exzitantien. 

16. Juli. Puls wenig besser. 3mal Bluterbrechen. Schmerzen 
im Abdomen. Eisblase. Temperatur normal. Nährklistiere. 

17. Juli. Puls ordentlich. Mäßiges Blutbrechen. Temperatur o. B, 
Winde sind abgegangen. 

19. Juli. Zunge belegt. Temperatur 38,0. Erbrechen, doch kein 
Blut. Stuhlgang. Durstgefühl. 

20. Juli. Temperatur 38,6. Puls schlecht. Exzitantien. 

21. Juli. Puls etwas besser. Temperatur 37,0. In der Nacht 
stets heftiges Erbrechen. Beginnende Somnolenz. Alles, was per os 
gegeben, kommt sofort wieder hervor. Heftiger Durst. 11 Uhr vor- 
mittags wird der Puls schlechter, und es tritt der Exitus ein. 

Sektionsbefund. 21. Juli 1897. Die Bauchwunde ist reaktions- 
los in Heilung begriffen. Abdomen ist nicht aufgetrieben. Bauchdecken 
sind schlaf. Der Magen ist sehr groß. 30 cm lang, 11 cm breit, steht 
vertikal und verläuft parallel der Wirbelsäule Das Colon transversum 
verläuft in einem Bogen um das untere Ende des Magens und ist mäßig 
aufgetrieben. Das Duodenum geht in einem starken Bogen nach rechts. 
Zwischen dem Kolon, dem Duodenum, dem Jejunum und Hernie finden 
sich ältere starke Adhäsionen: Darm überall durchgängig, nirgends 
Spuren einer Peritonitis. Die Magennaht hat tadellos gehalten. 

Herz: Koronarsklerose, Myokarditis, Endocarditis inveterata. 
Lungen o. B. Leber: klein, stark nach rechts verlagert, auf Schnitt 
trübe. Kapsel verdickt. Nirgends sind Metastasen nachzuweisen. Im 
Uterus findet sich ein haselnußgroßes subseröses Myom. 

Lendenwirbelsäule stark skoliotisch nach links. _ 

Der herausgenommene Tumor besteht aus mehreren hühnerei- 
großen derben, glatten Knollen. Dieselben sind auf Schnitt weiß, faserig 
und hart anzufühlen. Das Messer knirscht beim Schneiden. Der Tumor 


ist mannsfaustgroß und wiegt 380 g. In seiner Mitte befindet sich eine 


stark walnußgroße Höhle, die früher mit der Fistel der äußeren Haut in 
Verbindung stehen mochte. | 


A, ee A nr o Dr 


ln — - 


-— y Á 


i ee ul as 


- schwulstpartikel. 


226 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


Mikroskopische Untersuchung. 21. Juli 1897. Pathologisches 


Institut Zürich, Professor Ribbert. Es handelt sich nicht um ein Kar- 


zinom, soudern um zellenreiches Fibrom. Ich dachte zuerst an ein 
Myom, aber ich habe keine Muskulatur finden können, dagegen ziemlich 
große Mengen von Bindegewebszellen, sodaß man auch an ein Fibro- 
sarkom denken konnte. Krebs ist jedenfalls ganz ausgeschlossen, zum 
Vorteile der Patientin, daher die geringen Beschwerden. 


Dieser Fall ist in mehreren Beziehungen eigenartig und 


merkwürdig. Es ist eine der wenigen Beobachtungen, in 
denen ein Fibrom am Magen nachgewiesen werden konnte, 


- Wie wir gesehen haben, sind derartige Fälle noch bedeutend 


seltener als die nicht gerade häufigen primären Sarkome 
des Magens. Nicht nur der histologische Befund, der von 
sachverständiger Seite erhoben worden ist, sondern auch die 
anamnestischen Angaben sprechen für diesen gutartigen 
Magentumor. Denn über 7 Jahre konnte die Patientin ihre 
Beschwerden von seiten des Tumors zurückdatieren. Der 
Tumor besaß daher ein außerordentlich langsames Wachs- 
tum. Ein Karzinom oder Sarkom hätte während dieser Zeit 
sicherlich nicht nur in anderen Organen seine Ausbreitung 
gesucht, sondern bei der Autopsie hätten gewiß in den 
Lymphdrüsen oder Lymphbahnen Metastasen nachgewiesen 
werden können, oder auf dem Blutweg verschleppte Ge- 
Es wäre nun nicht ausgeschlossen, daß 
das gutartige Fibrom bösartig geworden wäre und in sarkoma- 
töse Entartung übergegangen wäre. Der bei der histologischen 
Untersuchung erhobene Zellreichtum dürfte für eine solche 


- Annahme gewissermaßen eine Stütze bieten. Dennoch war 


das ganze Aussehen des Tumors mehr der eines Fibroms, 
als der eines Fibrosarkoms. Ein sarkomatös degeneriertes 
Fibrom hätte sicher in den regionären Lymphdrüsen Meta- 
stasen gemacht. Die sarkomatöse Degeneration eines Magen- 
fibroms gehört zu den allergrößten Seltenheiten und ist erst 
einmal sicher in dem Falle von Tilger erwiesen worden. 
Wir glauben nicht, daß in unserem Falle eine derartige 


16. Februar. 
Rarität vorliegt. Es dürfte sich um ein ganz reines Fibrom 
im Sinne des histologischen Befundes gehandelt haben. 

Der Tumor selbst machte nicht durch seine Lokalisation 
am Magen Beschwerden, sondern erst durch seine Grüße 
wurde er der Trägerin beschwerlich. Diese Beschwerden 
rührten aber gar nicht vom Ursprungsorgan des Tumor dem 
Magen her, sondern interessanterweise waren ganz andere 
Erscheinungen vorhanden. Trotzdem durch den Zug des 
Tumors an der großen Kurvatur eine erhebliche Erweiterung 
des Magens stattfand, so machte diese Gastrektasie keine 
weiteren Erscheinungen. 

Die Beschwerden hingen mehr von der Lage und 
Größe des Tumors unter der Bauchhaut und der damit ein- 
getretenen Folgezustände ab. Im Tumor selbst müssen Er- 
weichungen eingetreten sein, denn auf seinem Durchschnitt 
fand sich eine Höhle. Dieser Erweichungsherd ist nach 
außen durchgebrochen und hat ein Stück des Tumors ge- 
löst und nach außen abgestoßen. Anders ist die von der 
Patientin gegebene Angabe, daß einmal ein erbsengroßes 
Stück aus dem Bauche herausgekommen sei, nicht zu er- 
klären. Ueber und unter dem Tumor fanden sich große 
Abdominalhernien, merkwürdigerweise lag der Tumor nicht 
in diesen gegebenen Bruchsäcken, sondern machte sich ein 
eigenes Bett zwischen denselben zurecht. Auch durch diese 
weiten Oeffnungen in den Bauchdecken konnte bei der 
manuellen Untersuchung die Ursprungsstelle des Tumors 
nicht eruriert werden. Erst die Laparotomie schaffte hier 
Klarheit. Der letale Ausgang des Falles ist wohl zu be 
dauern. Hätte doch die Entfernung dieses gutartigen Tumors 
eine recht gute Prognose ergeben. Bei den eingreifenden 
Operationen der Tumorentfernung und der Radikaloperation 
zweier großen Abdominalhernien mußte ein derartiger Aus 
gang bei der alten und durch die schlechten Nahrungsverhält 
nisse sehr heruntergekommenen Patientin befürchtet werden. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Die Jodkalibehandlung der Cataracta incipiens 
von 


Priv.-Doz. Dr. v. Pflugk, Augenarzt in Dresden. 


Die vielbesprochene Frage, ob es möglich ist durch 
irgend welche Maßnahmen in der Entwicklung begriffene 
Linsentrübungen aufzuhalten, beziehentlich ausgebildete 
Linsentrübungen wieder aufzuhellen, ist von Professor Badal 
in Bordeaux in der Nummer 34, 1906 der Province médi- 
calo beantwortet worden: „Je m'ai jamais cherché à guérir 
les cataractes complètes, mais j'ai essayé d'arrêter le déve- 
loppement des opacités commengantes et je crois y avoir 
réussi“. 

Von deutsehen Autoren hat sich in der neueren Lite- 
ratur zuerst Arlt entschieden für die Möglichkeit der Wieder- 
aufhellung bereits bis zu einem gewissen Grad vorgeschrit- 
tener Linsentrübungen ausgesprochen, aber auch er fühlte 
sich genötigt, dem zu erwartenden Widerspruch entgegenzu- 
treten und schreibt am Schluß des Kapitels über medika- 
mentöse Aufhellung von beginnenden Katarakten, in wel- 
chem er über einige selbst beobachtete Fälle von Aufhellung 
der Linsentrübungen durch Jodkalisalbe und Trinkkuren be- 
richtet: „Ich úbersehe nicht, indem ich dies niederschreibe, 
laß mancher Leser hier Täuschung vermuten wird. Hier 
kann nur eigene unbefangene und beharrliche Prüfung zur 


l - Ueberzeugung führen: a priori läßt sich in solchen Fällen 
nicht absprechen“. | 


Als Badai im Augustheft 1901 der Clinique ophtal- 


= mologique de Bordeaux seine Veröffentlichungen über die 


Behandlung der Cataractes commencantes — gemeint ist 
offenbar damit das Anfangsstudium des grauen Stares, das 
in der überwiegenden Zahl der Fälle in der Form des sub- 


kapsulären Rindenstares eintritt — mit Jodkali begann und 
eine ganze Reihe seiner Landsleute: Dufour, Eti6vant, 
Dransart, Picquénard, Boisseuil, Lafon, ebenso Ver: 
derau in Barcelona die Badalschen Resultate bestätigten, 
beziehungsweise sie erweiterten, sodaß in Frankreich jedes 
Lehrbuch der Therapie der Augenkrankheiten über die 
Badalsche Jodkalibehandlung berichtet, stießen Badals 
Lehren in den Ländern deutscher Zunge auf fast allgemeinen 
Unglauben. 

1904 versuchte Verdereau durch das Tierexperiment 
zu beweisen, daß Einspritzungen von Jodkalilósung in de 
getrübte Linse die experimentell hervorgerufenen Trübungen 
aufhellen machen. 

Ich habe seit 1904 die Badalsche Therapie mit Augot: 
bädern und Augentropfen aufgenommen, habe mich aber bal 
davon überzeugt, daß die Wirksamkeit der unter die Binde- 
haut gespritzten Jodkalilösung bei weitem die Wirkung der 
Bäder und Augentropfen — Traitement Badal der Frat 
zosen — übertrifft. Auch wenn sich die von Ulri w 
Frézal beobachtete Tatsache bestätigen sollte, dab ‚nach 
einem Augenbad ebensoviel Jodkali in die Augenflüssi 
keiten aufgenommen wird, wie nach der Einspritzung der 
gleich konzentrierten Jodkalilösung unter die Bindehaut, % 
folgt daraus bei weitem noch nicht, daß das auf s0 2 
schiedenen Wegen in das Auge gelangte Jodkali die gleiche 
Wirkung auf den Inhalt des Augapfels ausüben mub. 3 

In meiner soeben in Graefes Archiv Bd.67, Heft 2 un 
erscheinenden Arbeit: „Ueber den Einfluß des Jodkalun 
auf die Cataracta incipiens“ habe ich ausführliche nz 
suchungen veröffentlicht, welche von mir angestellt wort“ 
sind und welche beweisen, daß das Jodkalium imstande ha 
auf die Epithelien der Linsenkapseln bei Naphthalinkanin‘ y 


16. Februar. 


einen schützenden Einfluß ‚auszuüben. Es ist mir gelungen, 
nachzuweisen, daß das mit Hilfe einer 10°/,igen Emulsion 
den Kaninchen durch die Magensonde beigebrachte Naph- 
thalin in erster Linie die über der vorderen Linsennaht 
liegenden Epithelzellen zerstört; da aber die Reaktion mit 
Palladiumchlorür zeigte, daß an eben derselben Stelle an der 
vorderen Linsennaht das Jodkalium in die Linse in hervor- 
ragendem Grade eintritt und daß bei gleichzeitiger Naph- 
thalin- und Jodkaliwirkung die dort gelegenen Epithelzellen 
gegen die schädigende Wirkung der Naphthalinderivate ge- 
schützt werden, so halte ich mich für berechtigt, dem in 
die Linse eintretenden Jodkalium die Schutzwirkung zuzo- 


schreiben. 


In zweiter Linie ist es mir gelungen, durch das Tier- 
experiment nachzuweisen, daß das unter die Bindehaut ge- 
spritzte Jodkalium die Proliferation der Kapselepithelien wäh- 
rend der Entwicklung der Linsentrübungen verhindert. Ver- 
suche über die Wirkung des Jodkalium auf normale und 
pathologisch veränderte Linsen sind von mir an einer großen 
Reihe von Tieren (im ganzen an 96 Kaninchen, 14 Katzen, 
6 Hunden, 5 Meerschweinchen, 3 Affen, 81 Fröschen) ange- 
stellt worden, und ergaben in allen wesentlichen Teilen völlig 


übereinstimmende Resultate. 


= Badal hat ausschließlich mit Jodkaliaugenbädern 
(7,5:300) und Jodkalieinträufelungen (0,25 : 10,0) die be- 
ginnenden Linsentriibungen behandelt und an mehreren 
Stellen!) veröffentlicht; die gleiche Behandlungsmethode 
wurde von Dufour, Etiévant, Picquénard, Boisseuil, 
Lafon geübt. Verderau zog die subkonjunktivalen Ein- 
spritzungen von 5%/pigen später 21/, %oigen Jodkalilösungen 
vor Ich habe bei allen vorgeschrittenen Fällen ausschließ- 
lich Einspritzungen ausgeführt unter Verwendung der folgen- 


Rp. Kali jodat. . . . 01 
Natr. chlor. . . 02 
Aq. dest. . . . 10,0 


den Lösung: ' 


Die zuerst von Badal beschriebene, dann von Ver- 
derau bestätigte und geschilderte Schmerzhaftigkeit der 
Jodkalieinspritzungen (auch unter Verwendung von Kokain- 
und Akoinzusatz zu den Lösungen) habe ich durch die 
Anästhesierung der Bindehaut mit 3%,igen Kokainwatte- 
tampons in völlig schmerzlose Einspritzungen ver- 
wandelt. Dazu kommt noch, daß es mir während der letzten 


Monate durch Verordnung des von der Firma von Heyden 


dargestellten Akoinöles mit Erfolg gelang, auch die bei be- 


sonders empfindlichen Patienten eintretenden Nachschmerzen 
ohne Schädigung des Auges zu beseitigen. Ich gebe jede 
Woche etwa 2—3 Einspritzungen zu 1,—1 Pravazspritze je 
nach dem Reizzustand der Bindehaut, wie ich es in meiner 
Arbeit in den klinischen Monatsblättern (1906, Bd. 44, 
S. 400ff.) ausführlich beschrieben habe. 

Durch nicht mühelose Arbeiten ist es mir während der 
letzten Monate gelungen eine fast lückenlose Tabelle aller 
seit Badals Arbeiten 1901 veröffentlichen Fälle von Jod- 
kalibehandlung beginnender Katarakte zusammenzustellen, 
ich gebe hier nur einen Ueberblick der a. a. O. ausführlich 
beschriebenen Resultate in Prozentzahlen: 

o Behand. große Bess. Besserungen Stationär Schlechter 


Autoren Augen 0 lo 0 fo 0 lo 0 lo 
1. Badal. . . 18 —_ 6 88 6 
2. Badal . . . 100 10 16 58 16 
ö. Verschiedene 18 11 33 56 — 
4. Verderau. . 48 45 49 6 — 


5. v. Pflugk. . 55  - 53 ° 33 14 — 
= in Summa 239 mit Jodkali behandelte Staraugen. | 

= Nr. 1 sind die ersten von Badal veröffentlichten Fälle 
aus den Jahren 1901 und 1902. (Therapie: Traitement 
Badal). E 


1) Die Literatur findet sich ausführlich in meiner Arbeit in Graefes 
Archiv. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


Unter Nr. 2 ist aufgeführt die letzte Serie von 50 Pa- 
tienten aus der Privatpraxis von Professor Badal; ver- 
öffentlicht in der Dissertation von Boisseuil 1906 (Thöse 
de Bordeaux); dieselbe Therapie. 

Nr. 3 sind die in der Literatur verstreuten einzelnen 
Fälle und zwar von Etiévant, Dransart, Picquénard, 
Caralt, Palma. (Behandelt mit Traitement Badal, be- 
ziehungsweise Spritzen 50). | 

Nr. 4 sind die von Verderau (Barcelona) aus seinen 
verschiedenen Arbeiten zusammengestellten Fälle (Spritzen 
5%, und 21/0) und o 

Nr. 5 sind meine eigenen 30 Fälle von beginnenden 
Linsentrübungen, die ich mit Jodkalium behandelt und ver- 
schieden lange Zeit (darunter einen bis 4 J ahre) beobachten 
konnte. Ich habe fast ausnahmslos meine günstigen Resultate 
der Verwendung der oben beschriebenen 1%/igen Ein- 
spritzungen zu verdanken. | E 
| Von den von Verderau empfohlenen 5 und 212 (higen 
Jodkalilösungen habe ich abgesehen aus verschiedenen Grün- 
den: vor allem schienen mir nach dem Tierexperiment höher- 
prozentige Lösungen nicht ungefährlich für das Linsenepithel 
zu Sein; zweitens hat die Nachprüfung der Verderauschen 
Technik durch Santos Fernandez ergeben, daß 5 /,ige 
Lösungen rasch eine Verödung des Tenonschen Raumes 
hervorrufen, und. schließlich erzeugt die Verwendung dieser 
hochprozentigen J odkalieinspritzungen geradezu unerträgliche 
Schmerzen, sodaß Verderau selbst beschreibt, daß eine 
Reihe von Kranken nicht zu bewegen war, sich mehr als 
eine Einspritzung machen zu lassen. | 


e m 
% 


Was lehrt uns nun diese Uebersicht aller bisher ver- 
öffentlichten Fälle von Jodkalibehandlung bei beginnenden 
Linsentrübungen? | | 

Es geht aus ihr hervor, daß die J odkalibehandlung im- 


stande ist, wesentliche Aufbesserungen des Sehvermögens zu 


erreichen in Fällen, in denen bisher noch durch keine sonst- 
wie geartete Behandlung Besserung geschafft werden konnte, 
und welche bisher rettungslos dem Messer des Operateurs 
verfallen waren. Noch Heß sagt 1905 „der Möglichkeit der 
wirklichen Aufhellung getrübt gewesener Linsenteile steht man 
vielfach auch heute noch sehr skeptisch gegenüber. Wenn 
solche Fälle für den Altersstar auch gewiß zu den aller- 
größten Seltenheiten gehören, so besteht, wie ich glaube, 
doch kein Zweifel mehr an ihrem Vorkommen.“ 

Die Tabelle zeigt ferner, daß Badal mit der von ihm 
verwendeten Technik (Bäder und Einträufelungen) zwar ein- 
zelne Besserungen 6 später 16%, erreichte, daß es ihm 
aber nur möglich war, eine große Zahl (88 beziehungsweise 
98 °/0) der Fälle von Linsentrübungen stationär zu erhalten. 

Ganz anders sind die von Verderau und die von mir 
veröffentlichten Resultate; da ich über die größte Reihe von 
mit Jodkalieinspritzungen behandelten Augen verfüge, er- 
laube ich mir meine Zahlen denen Badals ‚gegenüber- 
zustellen. | 

Durch die von mir verwendete Technik der 1 %/o Jod- 

kaliumeinspritzungen ist es mir möglich gewesen 86 0o 
Besserungen zu erreichen, 14%) blieben stationär. Weder 
bei Verderau noch bei mir ist unter der Behandlung ein 
Fall bisher schlechter geworden, gegenüber den Badalschen 
Zahlen (88 beziehungsweise 58%/p) blieb bei mir nur eine 
geringere Anzahl (14°/,) stationär. 
In meiner Veröffentlichung in den „Klin. Monatsbl.“ 
habe ich die Einspritzungen mit Jodkalium empfohlen als 
ein wertvolles Mittel, welches man unter gewissen Verhält- 
nissen (Einäugigkeit, Verlust eines Auges durch Extraktion, 
nicht zu beseitigende Angst vor Operation, innere Erkran- 
kungen, welche eine Operation erschweren beziehungsweise 
unmöglich machen können: Herzschwäche, schweres Asthma 
usw, usw.) anzuwenden berechtigt ist, 


ee > 


er — 
o = EE = E 


arm 


! 


coa 
* que e cs, 


Auf Grund der wiederum reichlich ein Jahr längeren 
Beobachtungen und der schon von Badal mehrfach betonten 
Unschädlichkeit und Einfachheit vor allem der Bäder und 
Einträufelungen halte ich es für geboten, jedem Patienten, 
der mit beginnender Katarakt wegen Abnahme seiner Seh- 
schärfe unsere Sprechstunde aufsucht, nicht ohne weiteres 
die Aussicht auf die notwendig werdende Operation zu er- 


öffnen, die für die weitaus größte Zahl der Erkrankten eine : 


fortwährende Quelle von Sorgen und Unruhe darstellt — 
sondern ihn nach Badal mit Augentropfen (täglich zwei- 
bis dreimal einige Tropfen. Rp.: Kal. jod. 0,25 : 10,0) oder 
mit der Verordnung von Augenbädern (zwei- bis dreimal 
täglich. Rp.: Kal. jod. 7,5: 300 im Augenwännchen drei 
Minuten lang) zu entlassen. An dem heutigen Tage, an 


welchem ich dies schreibe, war eine 90jährige Frau in- 


meiner Sprechstunde mit den ersten Anfängen von beginnen- 
der Linsentrübung auf beiden Augen. Ich kann sagen, daß 
es mir eine aufrichtige innerliche Befriedigung gewährt hat, 
daß ich nicht gezwungen war, der Greisin durch Aussicht 
auf Operation ihr Lebensende zu verbittern, sondern daß ich 
mit Hilfe der Jodkalitherapie die begründetste Aussicht habe, 
der Frau ihr Sehvermögen olıne Operation zeitlebens zu er- 
halten, denn nach den bisherigen Erfahrungen, die Badal 
übrigens nicht bloß an 118 Augen, sondern an mehreren 
hundert Fällen erprobt hat und die ich, soweit meine Er- 
fahrung reicht, durchaus bestätigen kann, bin ich zu dieser 
Hoffnung durchaus berechtigt. | 

Zeigt sich während der Behandlung mit Bädern und 
Einträufelungen ein Fortschreiten der Trübungen, so ist 
unverzüglich zu den Einspritzungen überzugehen, und zwar 
am besten mit klinischem Aufenthalt. Ich glaube nicht, daß 
eine einzige reine Cataracta incipiens (subkapsulärer Form) 
ohne Komplikationen: Aderhaut-Netzhautentzündung, allge- 
meine Körpererkrankungen, welche im Beginn der Erkran- 
kung mit Jodpräparaten behandelt wird, auf die Dauer dem 
Einfluß der Behandlung widersteht. | | 


Ohne Einfluß ist nach den Badalschen Erfahrungen, 


die ich bestätigen muß: die Jodkalitherapie auf Tribungen 
des Linsenkerns, sowie von geringem Einfluß auf Kapselstare. 
Ich habe übrigens in meinen bisherigen Erfahrungen 


keinen Patienten gefunden, der sich der Jodtherapie, beson- . 


ders dem Traitement Badal nicht mit der größten Bereit- 
willigung unterzogen hätte, und die damit verbundenen Un- 
zuträglichkeiten, zumal sie nur 1J jährige Kontrolle durch 
den Arzt erfordern, sind ganz verschwindend gering. 

Wenn ich mir auch des außerordentlich hohen Wertes 
der Staroperation bewußt bin, und gerade weil ich mir in 
fast 15jähriger operativer Erfahrung in eigener Praxis dio 
notwendige operative Geschicklichkeit vollauf erworben habe, 
so bedenke ich doch die oft recht unbefriedigenden Resultate 
der Extraktionen und der vielen Unbequemlichkeiten, mit 
welchen sie errungen werden, und welche sie dauernd her- 
vorrufen: das ständige Tragenmüssen der schweren Konvex- 
gläser, der, oft notwendig werdende kostspielige Wechsel der 
Gläser durch Veränderungen des Wundastigmatismus; der 
höchst lästige Wechsel zwischen Nah- und Fernbrille, die 
Bildung eines Nachstares oft noch nach Jahren mit not- 
wendig werdendem erneuten Eingriff samt seinen Gefahren. 
Dazu kommen die direkten Schwierigkeiten der Operationen: 
die Möglichkeit der Wundinfektion, der Wundsprengung, 
Glaukom, zystoide Vernarbung, bei älteren Leuten Herz- 
schwäche, Hypostasen usw. usw. 
| Angesichts dieser häufig außerordentlich drückenden 
Schwierigkeiten, die wohl in manchem Fall bei Arzt und 
Patient das Gefühl hervorriefen: „hättest du doch lieber hier 
nicht das Messer angesetzt!“ halte ich die Badalsche so 
oft wiederholte Empfehlung der Behandlung der beginnenden 
Katarakte mit Jodkali für eine der segensreichsten Errungen- 
schaften der letzten Jahre, und es ist mein aufrichtiger Wunsch 
und meine Bitte an die Kollegen, ihrerseits zur Einführung 


998 u 1908 — MEDIZINISCHE KLİNİK — Nr. 7. 


16. Februar. 


und Weitervervollkommnung der Jodkalitherapie der be- 
ginnenden Katarakte beizutragen. | 

= Nur durch Vergleichung der von verschiedenen Be- 
obachtern gewonnenen Erfahrung sind wir imstande, ein neues 
Heilverfahren auszubilden, daß aber die Jodkalibehandlung - 
beginnender Stare wertvoll ist, zeigen neben dem Tierexperi- 
ment die bis jetzt schon’ in der Literatur vorliegenden Be- 
obachtungen. a | 


Aus dem Werftkrankenhaus zu Wilhelmshaven. 


| Beitrag zur Kenntnis der amyotrophischen 
| Lateralsklerose | 


von 
Dr. Scheel, Marine-Oberassistenzarzt. 


Die fortschreitenden Muskelatrophien bildeten lange 
Zeiten hindurch ein Stiefkind der Kliniker und Aerzte, sie 
wurden, solange ihre Pathogenese und anatomische Natur 
unklar war, wenig beachtet; später mag auch viel dazu bei- 
getragen haben, daß ihnen die Therapie so machtlos gegen- 
überstand. Jetzt aber, nachdem viele bisher ungelöste 
Fragen durch die Veröffentlichungen französischer und deut- 
scher Gelehrten Klarheit verschafft haben, scheint das 
Interesse für den progressiven Muskelschwund von hoher 
praktischer Bedeutung, weil jeder Arzt durch Versicherungs- 
gesetzgebung oder militärärztliche Dienstanweisung in die 
Lage kommen kann, sich gutachtlich über Fälle dieser 
Krankheitsform zu äußern, vor allem in bezug auf die Ent- 
stehungsursache und Prognose. 

Ich möchte hier näher auf eine Form des Muskel- 
schwundes eingehen, nämlich auf die amyotrophische Lateral- 
sklerose, eine Krankheit, für die Fr. Schultze den Namen 
der motorischen Tabes vorgeschlagen hat, da sié das Gegen- 
bild der gewöhnlichen, im wesentlichen sich auf sensibel- 
sensorischem Gebiete .abspielende Tabes dorsalis. auf 
motorischem Gebiete darstellt. = SE 
| Zur Ilustrierung des Nachfolgenden stelle ich die 
Krankengeschichte eines kürzlich hier beobachteten Falles 
von amyotrophischer Lateralsklerose an die Spitze: 


- Minna R., Schiffbauersírau, 42 Jahre alt. Eltern und Geschwister 
gesund, desgleichen der Ehemann und eine 17jährige Tochter. 

Als 5/ujáhrigos Kind erlitt die Patientin dadurch, daß ihre Kleider 
am nebenstehenden Ofen Feuer fingen, Brandverletzungen am rechten 
Ellenbogen, an der rechten Hand und im Gesicht. 

Als kleines Mädchen hat sie zu Hause sehr schwere Arbeiten 
(Steinetragen aus Schiffen heraus) verrichten müssen, hat dann in der 
späteren Zeit sich viel mit Waschen, Plätten und Schneidern geplagt und 
oft Tag und Nacht durchgearbeitet. | 

War angeblich stets gesund, hat keine Fehlwochen durchgemacht, 
sondern nur eine normal verlaufene Entbindung gehabt. Potus und In- 
fektion werden verneint, einem Trauma ist Patientin nicht weiter ausge- 
setzt, gewesen, über Intoxikationen irdendwelcher Art ist nichts festzu- 
stellen. f 

Vor etwa 3 Jahren begann die jetzige Erkrankung mit Erschel- 
nungen an der Zunge. Patientin konnte nicht mehr fließend sprechen, 
die Beweglichkeit der Zunge nahm ab, das Schlucken war erschwert. 
Nach etwa 2—3 Monaten wurde die Beweglichkeit erst des linken und 
daun, wenig später, des rechten Armes schwerer und beschränkt; nach 
etwa 1 Jahre begannen dieselben Erscheinungen an beiden Beinen. 

Indem diese Krankheitszeichen langsam immer deutlicher wurden, 
begann sich im Rücken eine gewisse Schwäche einzustellen, sodaß Pa- 
tientin seit etwa 1/2 Jahr sich angeblich nicht mehr im Bette aufrichten 
und auch nicht mehr ohne Unterstützung sich fortbewegen kann. 

Sie klagt bei ihrer Aufnahme über zeitweise auftretende krampf- 
artige Schmerzen in Armen und Beinen und über häufiges Angst- un 
Beklemmungsgefühl. | 

Der Befund ist folgender: | 

Große, kräftig gebaute Frau in mittlerem Ernährungszustand. 

Auf beiden Wangen, am rechten Ellenbogen und auf der Streck- 
seite der rechten Hand nahe den Fingergrundgelenken ausgedehnte, gut 
verheilte, weiche Brandnarben. Wangen reichlich braungelb, kleinfleckig 
pigmentiert. Gesicht im ganzen etwas starr, wenig bewegt, erscheint ge- 
spannt; geringes Minenspiel. 

Parese beider Arme. Heben seitlich bis kaum zur Wagerechten 
möglich, nach vorn nur etwa halb so hoch. Leichte Parese beider Beine, 
Flexionskontraktur der Unterschenkel (Kernigsches Phänomen), An 
beiden Händen sehr starke Krallenstellung. Unfähigkeit, die Grund- 


— 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 229 


16. Februar. | | 
AA A <q a A _qAA AX 


phalangen der Finger zu beugen und die Endphalangen zu strecken, die 
Finger zu spreizen und fest aneinander zu schließen und den Daumen 
an den Zeigefinger zu drücken. Daneben starke Atrophie des Daumen- 
und Kleinfingerballens und der Interossei. Dadurch starkes Hervortreten 


des Skeletts der Hand. 


Stark gesteigerter Patellar- und Achillessehnenreflex, Fußklonus 
vorhanden; tiefe Reflexe an den Armen ebenfalls gesteigert. Beim Be- 
rühren der Fußsohle deutlich träge, tonische Dorsalflexion der großen 


Zehe (Babinski). 


Muskeltonus erhöht, brüske passive Bewegungen finden deutlichen 
Widerstand. Aktive Bewegungen langsam und mühsam, besonders deut- 
lich an den Armen. Spastischer Gang: Oberschenkel aneinandergepreßt, 
Fußspitzen streifen auf dem Erdboden, Schritte mühsam, kurz. Zeitweise 
Anfälle von krampfhaftem Lachen und Weinen. Fibrilläre Zuckungen in 


den atrophischen Muskeln. . `. 


Pupillen mittelweit, gleichweit, rund, konzentrisch in der Iris ge- 
lagert, reagieren gut bei Lichteinfall und beim Nahesehen. Linkes Unter- _ 
lid in der äußeren Hälfte etwas herabhängend, Lidspalte im übrigen nor- 
mal weit, Bulbus in regelrechter Prominenz. Augenbewegungen frei. Lid- 
muskel gut schliebend. Konjunktival- und Kornealreflex abgeschwächt. 


Lid- und Augapfelbindehaut leicht gerötet. 


Stirnrunzeln schlecht ausführbar, Gesichtsmuskel schlecht beweg- 


lich, Mundspitzen und Aufblasen der Backen nur schwer möglich. 


Zunge wird langsam vorgestreckt, weicht etwas nach rechts ab, 
ist graugelb belegt, erscheint welk und geschrumpft, besonders in der 
linken Hälfte atrophisch, zittert leicht, zeigt fibrilläre Zuckungen. Gaumen- 
segel in seiner Wölbung nach unten gesunken, hebt sich bei ‘der Phona- 
tion schlecht. Sprache schwerfällig, verwaschen, schwer verständlich. 
Besonders die mit der Zunge gebildeten Buchstaben (r, g, k, d, t, n, 1 
‚und andere) undeutlich. Schluckakt erschwert. Kehldeckelschluß nicht 
vollständig. Stimmbänder liegen gut aneinander. Oefters Fehlschlucken. 
Patientin vermag dann nicht, sich durch kräftiges Husten zu helfen, 


sondern schreit laut auf. 


Keinerlei trophische Störungen. Tast-, Schmerz- und Temperatur- 


sinn intakt, 


Deutlich ausgeprägte Entartungsreaktion an den degenerierten 
Muskeln. Diese sowohl direkt als indirekt nur durch verhältnismäßig 
starke galvanische Ströme erregbar. Die Zuckungen sind träge, langsam 


fortkriechend. Ä 


‚obachtet. 


genz erhalten, Sinnesfunktionen ungestört. 


. _ Während des zweimonatigen Aufenthaltes im Krankenhaus nahmen . 
die Krankheitserscheinungen langsam, aber dauernd zu. Der Muskel- | 


schwund ging auch auf die Oberschenkel über, der Gang wurde bedeutend 


unsicherer, es stellten sich starke Schmerzen im Rücken und den Ex- 


tremitäten ein. Dazu traten noch Verschlimmerungen der bulbären 
Störungen. Die Zunge nahm stark an Umfang ab, war mit grubigen 
Vertiefungen versehen, flimmerte fast dauernd heftig und wurde schwerer 
beweglich; die Sprache wurde undeutlicher. Durch Schwächerwerden der 
Lippenmuskeln mußte der Mund stets leicht geöffnet gehalten werden, 
infolge Atrophie der Heber des Mundes und der Nasenflügel glichen sich 
die Nasolabialfalten aus. Schlingbeschwerden traten häufig auf, der 
Schluckakt war erschwert. Daneben wurde häufiger als zuvor Zwangs- 
weinen und -lachen beobachtet, % 

‚Ueber die Aetiologie der amyotrophischen Lateral- 
sklerose ist noch nicht Sicheres bekannt. Als Ursache 
werden angegeben Intoxikationen, angeborene geringe Wider- 
standsfähigkeit der später erkrankten Bahnen, Ueberanstren- 
gung und Traumen, Ueber den Einfluß von Intoxikationen 
speziell bei unserer Erkrankung konnte ich keine bestimmten 
Fälle angeführt finden. Es ist jedoch nicht von der Hand 
zu weisen, daß auch hier schließlich jede Infektionskrank- 
heit einmal ihre deletären Wirkungen auf das Zentralnerven- 
system. ausüben kann, ebenso wie irgend welche Toxine, 
metallische Gifte und der Alkohol degenerative Prozesse der 
Gewebe hervorzurufen imstande sind. \ 

_. Als Beispiel des familiären Auftretens der Erkrankung 
möchte ich die Ausführungen von Maas erwähnen. Hier 


erkrankten die beiden Kinder eines Ebepaares, von dem der 


Vater starker Trinker war, die Mutter an Dementia senilis litt, 
mit 12 beziehungsweise 13 Jahren an amyotrophischer La- 
teralsklerose. Es wäre dies, wie ja für die neurotische 
Muskelatrophie schon als wesentliches Element bei der Frage 
nach der Aetiologie die hereditär vererbte Schwäche fest- 


steht, ein Anhaltspunkt für die Schädigung, welche im Zentral- 


Nervensystem schon kongenital bestehen kann und später 
eventuell durch äußere Einwirkung die Nervenerkrankung 
zum Ausbruch kömmen läßt. 


Angeblich öfters stärkeres Herzklopfen, Tachykardien nicht be- 


Keine Blasen- oder Mastdarmstörungen. Bewußtsein und Intelli- 


keine besonderen Schwierigkeiten. 


+ Wie eine angeborene geringe Widerstandsfähigkeit den 
Boden für eine später eintretende organische Schädigung 
ebnen kann, so ist es auch nicht zu bezweifeln, daß körper- 
liche oder geistige Ueberanstrengungen, besonders solche 
von langer Dauer, das Nervensystem erheblich zu schädigen 
vermögen. Hier wäre unser Fall als Beispiel anzuführen. 
Patientin hat schon als kleines Kind verhältnismäßig sehr 
schwere Arbeiten verrichten müssen und hat sich dann ihr 
ganzes Leben lang durch überanstrengende Tätigkeit, die 


oft Tag und Nacht in Anspruch nahm, ihren Unterhalt ver- - 


dienen müssen. Ob nun die Ueberanstrengung eine direkt 
verursachende oder eine lediglich auslösende Rolle spielt, ist 
unsicher. | 

Was nun die traumatische Entstehung betrifft, so sind 
viele Möglichkeiten gegeben, welche die Ursache einer solchen 
Erkrankung geben können. Gewalten, welche den Schädel 
oder die Wirbelsäule durchdringen und so eine direkte Zer- 
störung des Nervengewebes hervorrufen, lasse ich außer 
acht, wohl ist es aber möglich, daß durch starke Erschütte- 
rungen Blutungen in die Substanz des Zentralnervensystems 
oder zwischen die Häute verursacht werden, daß plötzliches 
Verdrängen von Zerebrospinalflüssigkeit vom Orte der Ge- 
walteinwirkung nach anderen Stellen die Nervengewebe 
quetschen und dadurch zum Zerfall bringen oder daß auch 
direkt durch eine Erschütterung des Körpers Nervenfasern 
und Ganglienzellen degenerieren. Inwieweit dabei das Nerven- 
system durch Heredität oder eventuell vorausgegangenen 
psychischen Shock, der ja ebenfalls als Trauma mitaufzu- 
fassen ist, prädisponiert ist, wird in jedem einzelnen Falle 
zu untersuchen sein. 

Einige Fälle aus der Literatur der letzten Zeit seien hier ange- 
führt. Thiem bringt die Krankengeschichte eines Mannes, bei dem im 
Anschluß an Arbeiten im kalten Wasser bei erhitztem Körper die Muskel- 
atrophie einsetzte. Goldberg beschreibt einen Maurer, der von etwa 
3 m Höhe in sitzender Stellung auf das Gesäß gefallen und seitdem stets 
Schwächegefühl im rechten Knie und Schmerzen im rechten Fuß äußerte, 
bei dem sich aber erst nach 5 Monaten ein einigermaßen klares Bild der 
amyotrophischen Lateralsklerose darbot. Giese erzählt von einem Ma- 
schinisten, der !/ Jahr nach einem Sturz von der Leiter an diesem 
Leiden erkrankte, während Oppenheim den Anschluß der Erkrankung 
an einen Schreck berichtet, der den Betroffenen gleichzeitig zwang, mit 
Aufbietung aller Kräfte zu rudern, und endlich v. Boetticher einen 
Fall beschreibt, bei dem schon 2 Wochen nach einem. schweren Unfall 
die Krankheit begann und sich in kurzer Zeit zur vollen Höhe ent- 


wickelte. 

Pathologisch - anatomisch bildet die amyotrophische 
Lateralsklerose, wie ich am Eingang erwähnte, das gerade 
Gegenteil zur Tabes dorsalis. Bei dieser sind die sensiblen 
Neurone befallen, bei jener dagegen nur die motorischen 
Bahnen parenchymatös entartet, und zwar ist dabei sowohl 
das periphere, als auch das zentrale motorische Neuron 
ergriffen. Auf der Höhe des Krankheitsprozesses ist somit 
in Degeneration begriffen: 1. von den Pyramidenbahnen so- 


wohl die Seitenstránge, als meist auch die Vorderstränge,. 


2. die Ganglienzellen der Vorderhörner. Eine Mitbeteiligung 
der motorischen Hirnrinde ist noch nicht feststehend. Was 
Symptome und Verlauf anlangt, so kann ich mich in An- 


betracht der zuvor eingehend angegebenen Krankheits- 


geschichte unsrer Patientin kurz fassen. Hervorheben möchte 
ich nur, daß öfters eine vorwiegend einseitige Entwicklung 
der Erkrankung vorkommt, wie beispielsweise in den Ar- 


beiten von Mally et Miramont de Laroquette und 


Haenel ausgeführt worden ist. 

Die Prognose der amyotrophischen Lateralsklerose ist 
sehr ungünstig. Man hat die Dauer der Erkrankung auf 
2—3, höchstens bis 10 Jahre angegeben. Immer tritt der 
Tod durch Atmungs- oder Schlinglähmung, durch Schluck- 


pneumonie oder Erschöpfung ein. 


Die Diagnose hat bei ausgeprägtem Symptomenbild 
Von Krankheiten mit 
ähnlichen Erscheinungen könnten mit ihr verwechselt werden 
Syringomyelie, multiple Sklerose und chronische Myelitis. 


Fe BET: RNS Een 
nn 


ee. 


Loa a a an Fe 


- un m nn pọ 


= 0 Be. WE 


As y ai, 


230 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


A i 


16. Februar 


Erstere ist durch die dissoziierte Empfindungslähmung ge- 
kennzeichnet, die zweite zeigt die klassischen Symptome: 
Intentionszittern, Nystagmus und skandierende Sprache, die 
letztere schließlich erzeugt aber auch sensible und Blasen- 
und Mastdarmstörungen. | 

Mit der Therapie ist man so ziemlich machtlos, man 
kann einzig und allein darauf ausgehen, das Fortschreiten 
der Krankheit zu verzögern. Dazu dient in erster Linie 
der elektrische Strom, der insbesondere auch bei Zungen- 
und Schlucklähmung Anwendung finden muß. Gegen die 
Spasmen geht man mit lauen Bädern, leichter Massage und 
schonender Gymnastik vor. Von innerlichen Mitteln wären. 
eventuell Arsenik oder Tinct. Nuc. vom. zu verordnen. Eine 


ausreichende Ernährung soll daneben der drohenden Inani- 


tion vorbeugen,. bei Schlinglähmung muß diese’ durch die 
Schlundsonde erfolgen. 


' Literatur: 1. Maas, Ueber ein selten beschriebenes familiáres Nerven- 
leiden. (Berl. klin. Woch. 1904, Nr. 81, S. 832.) — 2. Thiem, Handbuch der 
Unfallerkrankungen. (Stuttgart 1898.) — 3. Goldberg. Ein Fall von traumati- 
scher amyotrophischer Lateralsklerose am untersten Teil des Rückenmarks. 
(Berl. klin. Woch. 1898, Nr. 12) — 4. Giese, Amyotrophische Lateralsklerose 
nach Trauma. (Deutsche med. Wschr. 1904, Nr. 87.) — 5. Oppenheim, Lehr- 
buch der Nervenkrankheiten. 1902. -— 6. v. Boetticher: Ein Beitrag zur 
amyotrophischen Lateralsklerose. (Diss. Erlangen. 1899.) — 7. Mally et Mira- 
mont de Laroquette, Mémoire sur la sclérose laterale amyotrophique. (A. gón. 
de méd. 1905, Bd. 82, Tl. 1, Nr. 1) — 8. Haenel, Zur Pathogenese der amy- 
otrophischen Lateralsklerose. (Sonderabdr. aus d. A. £. Psych. 1908, Bd. 37, H.'1.) 

l 


Beitrag zur Keuchhustenbehandlung”) 


von 


Dr. W. R. Schottin, Dresden. 


Beitrag zur Keuchhustenbehandlung habe ich meine an Sie 
zu richtenden Worte genannt, in der Annahme, Ihnen etwas Po- 


| O Milzbrand. 


Die kleinste Gabe, Die kleinste Gabe, 


'Ihre Unheilbarkeit. Ein Mittel, welches dieselbe abzukürzen, be: 
sonders das Stadium der Akme zu coupieren vermag, besitzen wir 


nicht, während im Stadium decrementi, wenn die Naturheilung be-. 
ginnt, anscheinend jedes Mittel hilfreich ist.“ | 
Alle Mittel versagten, selbst die so gerühmte Einblasung 
von Benzoepulver und die Einatmung von schwefliger Säure, auf 
die ich meine Hoffnung gesetzt hatte. 
Leitet der Arzt derartige Prozeduren nicht selbst, so kann 


‚er kein Urteil über ihre Wirkung sich erlauben. ` | 


Auf einem Holzfeuer in der Kohlenschaufel wurde Schwefel ver- 
brannt, je nach der Größe des Zimmers, in dem sich der Patient auf- 
hielt; und zwar nur soviel, daß die Dämpfe ohne Beschwerde vertragen 
wurden. Erschwerten sie die Atmung, so war ja von Anfang an nicht 
auf Erfolg zu rechnen. | | 

Nachdem ich einige Todesfälle durch Pneumonie bei älteren 
Kindern, durch Krämpfe bei rachitischen, und durch allgemeine 
Erschöpfung bei starkem Erbrechen erlebt hatte, begann ich im 
Frühjahr 1889 selbst nach einer Behandlungsweise zu suchen, die 
etwas leisten würde. An dem der Behandlung mit schwefliger 
Säure zu Grunde liegenden Gedanken, daß der Sitz der Infektion 
in den Luftwegen sich befinde, hielt ich fest. Als einfachste und 
am leichtesten zu beschaffende Mittel, die zugleich die am stärksten 
antibakteriell wirkenden sind, benutzte ich die Halogene Chlor 
und Brom. Jod schied ich wegen der sekretionsvermehrenden 
Wirkung von Anfang an aus. Be 

Die Halogene wirken physiologisch durch ihre starke Verwandt- 
schaft zum Wasserstoff. Indem sie (die Halogene) den organischen 
Molekülen, auf die sie einwirken, Wasserstoff entziehen, damit Wasser- 
stoffsäuren bilden, und indem dahei an Stelle. des herausgerissenen 
Wasserstoffs die Halogene selbst eintreten, zerstören sie die ursprüng- 
liche Molekularstruktar.  . 

Nachstehend lasse ich einige Angaben folgen, die R. Koch in 
seiner Arbeit über Desinfektion bezüglich des Verhaltens des Milzbrand- 


' gifts angibt, wobei ich Sie auf die hohen bezüglich niederen Werte für 


Brom aufmerksam mache. 


‚Die kleinste Gabe, bei welcher Die kleinste Gabe, bei welcher -` 


mit welcher die |bezw.ihrFortpflan-] mit welcher in |mit welcher. deren Í die aus der Luft in| bezw deren Fort- | die aus der Luft in | bezw. ibr Fortpflan- 


Entwickelung von| zungsvermögen | Fleischwasser ent- | Fortpflanzungsver- gekochtes Fleich- |  pflanzungs- _ungekochtes a Ma en 
Antiseptika | Bakterien in frisch | aufgehoben wird. | wickelte, lebhaft mögen zerstört | wasser fallenden | vermögen zerstört Fleischwasser zerstört werden. 
infiziertem Tleisgh- sich bewegende wird. Bakterien in der wird. fallenden Bakterien 
wasser verhindert, Bakterien getötet Entwicklung gehin- in der Entwicke- | 
werden, dert, lung gehemmt, 


Sublimat |} (nicht bei A : 50250) 


1: 10250 1: 5805 1: 1250 1: 10250 1: 6500 1: 7168 | 1: 2525 
- 95250 | (nicht bei 1:12750) | (nicht bei 1: 6500)| (nicht bei 1: 5250) | (nicht bei 1:12750) | (nicht bei 1: 10000) (nicht bei 1: 8858) | (nicht bel 1: 8350) 


Balizylsáure 1: 1003 1: 343 1: 60; = . 1: 3003 1: 603 1: 1121 1; 88 
(nicht bel 1: 1121) | (nicht bei 1: 454) | (nicht bei 1: 78) | (nicht bei 1:° 35) | (nicht bei 1: 6003) | (nicht bei 1: 1003) | (nicht bei 1: 1677) (nicht bei 1: 460) 
k 1 


Ohlor 1:80208 | 1: 4911 1: 22768 
| (nicht bel 1:87649) | (nicht bei 1: 6828) — = 
Brom | 1: 6808 | ` 1: 769 Ä 1: 2550 1: 
— (nicht bei 1: 1912) | (nicht bei 1: 4050) | (nicht bei 1: 
Jod 1: 5020 — 1: 1548 1: 
(nicht bei 1: 6687)] — (nicht bej 1: 2010) — 
Kalium hyper- 1: 1001 1: 100 1: 150 


mang. — — = 
ai mitteilen zu können — vorausgesetzt, daß Ihre Erwartungen 
und Ansprüche nicht zu groß sind. | 


| 

| Wenn Sie hören werden, daß die in Frage kommende Tatsache 
mir schon 15 Jahre bekannt ist, so werden. Sie vielleicht fragen, warum 
E und gerade jetzt die Bekanntgabe erfolgt. Der Grund ist, daß ich 
| 


ursprünglich beabsichtigte, die Keuchhustenbehaudlung zusammen mit 


einigen anderen Fragen, die mich in meiner 21jährigen Praxis in theo- 
retischer und therapeutischer Hinsicht beschäftigt haben, zu veröffentlichen. 
Dazu bin ich aber nicht gekommen, da ich seinerzeit alle meine ärztlichen 
Notizen vernichtet, und ich in den letzten Jahren nur wenige der in Frage 
kommenden Patienten in Behandlung bekommen habe. Daraus erklärt 
sich auch, daß die wenigen Krankengeschichten, deren Mitteilung unbe- 
dingt nötig war, um ein Bild des Keuchhustenverlaufs bei meiner Be- 
handlungsweise zu geben, aus den letzten Jahren stammen. 


| Im Jahre 1886, dem Beginn meiner Praxis, und in den fol- 


genden Jahren herrschte gerade in Dresden eine ziemlich ausge- 


breitete Keuchhustenepidemie. Ich hatte also sattsam Gelegenheit, 
die Wahrheit von Henochs Worten, mit denen er in seinen Vor- 


lesungen über Kinderkrankheiten die Behandlung des Keuchhustens 


beginnt, kennen zu lernen. Sie lauten: „Mit der Behandlung 
werden Sie leider keine Ehre einlegen, schon die enorme Zahl der 
seit alten Zeiten gegen diese Krankheit empfohlenen Mittel beweist 


| | 1) Vortrag in der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Dres- 
den am 15. Februar 1908. | | 


431 1: 28881 1: 1008 1: 15606 - 1 1061 


En) 1:13081 | : 1: 498 1: 6597 1: 87 
410 | 1: 10020 1: 510 1: 2010 |. 1: 8483 
; 1: 2005| 1; 101 1: 800 1: 85 
(nicht bei 1: 3041) | (nicht bei 1: 150) f (nicht bei 1: 408) | (nicht bei 1: 50) 


Obwohl mir bekannt war, das sich frühere Autoren: Louis, 
Stokes über den Nutzen und sogar über die Anwendbarkeit von 
Chlorinhalationen ablehnend geäußert. hatten, so versuchte ich die- 
selben zunächst selbst. Durch Auftropfen von verdünnter Salz- 
säure auf Chlorkalk wurde in der Stube, in der ich mich aufhielt, 


—Chlorgas entwickelt. Obwohl ich bei der Einatmung höchst vor- 


sichtig und langsam fortschreitend vorging, mußte ich am 5. Tag 
wegen zu starker Reizung der Schleimhäute der Luftwege von der 
Fortsetzung des Versuchs absehen. Die hervorgerufene Laryngo- 
tracheobronchitis war ziemlich schwer und hartnäckig. Ein Ver- 


‚such bei Keuchhustenpatienten unterblieb natürlich. 


Im Sommer 1891 verfolgte ich meinen Plan weiter und be- 
gann mit der Einatmung von Bromdämpfen, natürlich mit noch 
größerer: Vorsicht. Ich ließ nur so viel Dampf aus der Flasche 
austreten, als ich ohne jede Beschwerde vertrug. Die ersten Tage 


‚hielt ich mich täglich eine Stunde in dem Zimmer auf und stieg 


dann täglich um eine Stunde bis zweimal drei Stunden. Nachdem 


ich dies drei Tage gut vertragen hatte, ließ ich auch im Schlaf- 


zimmer abends Bromdämpfe austreten und schlief darin, ebenfalls 
drei Nächte. Nachdem ich mich so am eigenen Körper überzeugt 
hatte, daß geringe Mengen Bromdampf vertragen werden, auch 
ohne Schädigung der Nieren, übertrug ich den Versuch auf den. 
nächsten Keuchhustenpatienten. Ich gebrauchte dabei die Vor- 
sicht, nur alle zwei bis drei Tage um eine Stunde zu: steigen.. 
Ein deutlicher Abfall der Anfälle war sicher zu konstatieren, als 


ke RE ear 


tun. o de 


e do cod, y le AS Tore 


16. Februar. 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 231 
Jr e O O 


auch die Nacht zur Kur hinzugenommen war. Der Zufall kürzte 
die Versuchsperiode ziemlich ab, da in einigen Familien gleich- 
zeitig mehrere Kinder an Keuchhusten erkrankt waren. Alle ver- 
trugen die Bromdämpfe gut. Seit Frühjahr 1892 lasse ich die 
Keuchhustenkranken vormittags und nachmittags zwei bis drei 
Stunden in einem Bromdampfzimmer sich aufhalten und auch 
nachts darin schlafen. Unter dieser Behandlung mit Bromdämpfen 
sinken die Keuchhustenanfälle binnen 5 bis 8 Tagen in bezug auf 
Heftigkeit und Anzahl ungefähr auf die Hälfte und verschwinden 
nach 3 bis 4 Wochen völlig, ohne Rückfall, der bei dem Verlauf 
des Köuchhustens im Anschluß an eine Erkältung oder akute Er- 
krankung gar nicht selten eintritt und zeigt, daß die vermeint- 
liche Genesung noch aussteht, 


Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, daß die Be- 
schaffung von Brom nicht immer leicht ist, namentlich in kleinen 
Orten — wo es in der Apotheke oder ‚Drogerie nicht zu haben, 
mehrmals wurde auch nur das über dem Brom stehende Wasser 
verabreicht — und daß es auch nicht angángig ist, reines Brom 
dem Publikum zu längerem Gebrauch in die Hand zu geben. Dazu 
ist Brom ein zu gefährlicher Stoff. Trotz der eindringlichen Mah- 
nung, die Flasche stets unter Verschluß zu halten und insbeson- 
dere während der Räucherung zu beaufsichtigen, dabei zu bleiben, 
haben sich verschiedene kleinere und größere Unfälle ereignet. 
Die Beschädigung von Möbeln und Decken wäre ja am Ende noch 
zu verschmerzen, dagegen nicht die Verbrenuung mit Brom. 


Es lag nahe auf das bekannte Bromum solidificatum zurück- 
zugreifen. Mit Brom getränkte Kieselgur, die in Würfel gepreßt 
ist. Damit wäre aber nicht viel erreicht, denn einmal können die 
Würfel aus dem Gefäß herausgenommen werden —, die leichte 
Möglichkeit ist dazu direkt ein Anreiz —, sodann ist die Zeitdauer 
der Räucherung eine längere, Diese Mängel des Bromum solidi- 
ficatum veranlaßten mich, nach einem anderen davon freien Prä- 
parat zu suchen. Das Streben dabei war gerichtet auf schnelle 
Verdunstung bezüglich möglichst gleichmäßige Verteilung des 
Bromdampfes und Ungefährlichkeit in der Handhabung, auch beim 
Transport. Nach Rücksprache mit einem namhaften Chemiker war 
auf mancherlei zu achten. Schließlich gelang es, eine Komposition 
zu finden, welche nicht nur frei von diesen Mängeln war, sondern 
auch die Heilung des Keuchhustens weiter begúnstigte. Das Er- 
gobnis aller Bemühungen ist dieses Präparat, welches ich Ihnen 
vorlege. Dasselbe wird in meinem Auftrage in der Offizin herge- 
stellt, welche mich von Anfang an bei meinen Arbeiten unterstützt 
hat, in der Marien-Apotheke zu Dresden. Diese vertreibt es unter 
dem Namen Bromotussin, der auf Inhalt und Zweck hindeutet, 


Bei Anwendung der aus Bromotussin aufsteigenden Dämpfe 
läßt der Keuchhusten schon nach drei, in einzelnen Fällen bereits 


schon nach zwei Tagen unzweifelhaft nach und heilt auch 
schneller ab. 


Alle Angaben über die Krankheitsdauer und die Häufigkeit 
der Anfälle stammen aus der Privatpraxis und zwar non aurea; 
bei stationärer Behandlung und in gut situierten Kreisen, wo eine 
besondere Wärterin vorhanden ist, dürften sie vielleicht noch etwas 
kleiner ausfallen. Mit diesem Umstand hängt auch zusammen, 
daß ich Ihnen keine bestimmten Zahlen über die Häufigkeit der 


Anfälle geben kann. Ich habe trotz aller Bitten und des Hin- 
weises auf die Wichtigkeit solcher genauen Angaben es niemals 
erreichen können, daß fortlaufende Aufzeichnungen gemacht wurden. 
Zur Begründung meiner Angaben über die Wirksamkeit der 
von mir angegebenen Behandlung des Keuchhustens erlaube ich 
mir Ihnen einige Krankengeschichten mitzuteilen, wobei ich mich 
auf das Allernötigste beschränke. Ä 
. Die zwei ersten Fälle werden Sie hoffentlich als im Stadium in- 
crementi bei Eintritt in die Behandlung befindiich anerkennen. | 
1. Löttchen L., 5 Jahre, ein gesundes kräftiges Mädchen. 29. Mai 
1905. Konsultation meines Herrn Vertreters. Herrn Dr. R.. wegen starkon 
und häufigen Hustens mit reichlicher Schleimabsonderung. namentlich 
nachts. Objektiver Befund: Rachenkatarrn und große Rachentonsille. 
2. Juni. Operation der Rachentonsille durch Herrn Dr. M. Abends starke 


Nachblutung. 10. Juni. Das Kind wird mir vorgestellt. Verdacht auf 


Keuchhusten. 17. Juni. Seit gestern ziemlich starker Keuchhusten. Be- 
ginn der Behandlung. 23. Juni. Wesentliche Besserung in bezug auf 
Häufigkeit und Heftigkeit der Anfälle. 30. Juni und 6. Juli. Weitere 
Besserung. 20. Juli. Der Keuchhusten ist bereits seit einer Reihe von 
Tagen erloschen. 

Bezüglich der gleichzeitig erkrankten beiden Jüngeren Geschwister 


erklärt die Mutter am 7. August, daß sie schon längere Zeit frei von Keuch- 
husten seien. 


2. Walther M., 31/3 Jahr alt. Zarter, normal entwickelter Knabe, 
dessen Vater an Tuberkulose gestorben. 14. Juni 1905. Seit 10 Tagen 
an Keuchhusten erkrankt. Derselbe tritt heftig und oft ein. Ausgebreitete 
kapilläre Bronchitis. Abends Fieber. Beginn der Behandlung, 18. Juni. 
Fieberirei. Bronchitis sehr gebessert, auch auf den Unterlappen. 21. Juni. 
Wesentliche Besserung. Kapilläre Bronchitis gehoben. 6. Juli. Anfälle 
mehrere Tage ausgeblieben. Geheilt entlassen. 

In beiden Fällen ist ein Rückfall nicht eingetreten. 

Die dritte Krankengeschichte soll die Wirkung der Behandlung bei 
einer katarrhalischen Pneumonie zeigen. Es ist dies der einzige Fall von 
Pneumonie, der mir seit Anwendung meiner Behandlung vorgekommen 
ist. Das sehr schwächliche Kind, das ich Ihnen vorstellen kann, trat erst 
spät in Behandlung, sodaß die Entwicklung der Pneumonie nicht auf das 
Konto der Behandlung gesetzt werden kann. 


8. Elsa A., 7 Jahr, stark rachitisches in, der Entwickelung zurück- 
gebliebenes Mädchen. 22. Dezember 1905. Konsultation wegen Keuch- 
husten. Beginn der Behandlung. 3. Januar 1906. Konsultation. An- 
geblich keine Besserung. 4. Januar. Besuch. Im Krankenzimmer kein 
Bromgeruch wahrnehmbar. Ausgebreitete kapilläre Bronchitis. Fieber 380. 
Nochmals Anordnung der Räucherung. 8. Januar. Beiderseits Unter- 
lappenpneumonie. Temperatur 39,8% Patientin sehr schwach, kann kaum 
sitzen. 15. Januar. Pneumonie beiderseits in Lösung begriffen. Dämpfung 
etwas schwächer; reichliche Expektoration. Anfälle wesentlich schwächer 
und seltener. 29. Januar. Anfälle seit 2 Tagen fast ganz verschwunden. 


Patientin steht auf. 15. Februar. Anfälle seit über einer Woche aus- . 


geblieben. Patientin soll sich in der Sprechstunde in zirka 8 Tagen vor- 
stellen. Patientin nicht wieder gesehen. 


Daß ich Sie mit meiner Mitteilung von der Wirksamkeit der 


bis jetzt meines Wissens noch nicht von anderer Seite angewen- . 


deten Behandlung überzeugt habe, glaube ich durchaus nicht. 
Dafür sind viel zu viel Mittel empfohlen worden, die sich schließ- 
lich doch nicht bewährt haben. Ich hoffe aber, daß sich ein oder 
der andere von Ihnen dazu entschließt, den angegebenen Weg 
mangels eines besseren einzuschlagen. Ich kann Ih 
sichern, daß mir jetzt die Keuchhustenbehandlung ebensoviel Freude 
macht, als früher Qual. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


nn 


Ueber Labyrinthschwerhörigkeit. 
Bin Beitrag zur Physiologie der Schnecke des Ohres 


von ` 
Dr. H. Lachmund, 
zurzeit Abteilungsarzt an der Heilanstalt zu Münster i. W. 


Es kann heute wohl keinem Zweifel mehr unterliegen, 
daß nach totaler Zerstörung der Schnecke das Hörvermögen 
auf dem betreffenden Ohre vollständig aufgehoben ist. Auch 
wenn bei kariösen Prozessen Teile der Schnecke als Se- 
quester ausgestoßen werden, können wir wohl mit Bezold (1) 
annebmen, daß die háutigen Teile der Schnecke mitsamt 

em ganzen Endapparate des Hörnerven zerstört, somit seine 
unktion erloschen ist, und daß, wenn trotzdem bei solchen 
anken angeblich noch Hörreste gefunden wurden, diese 
wohl nur durch Weiterleitung der Schallwellen zum anderen 


Ohre, entweder durch Luft oder durch Knochenleitung, zur 
Perzeption gelangen. 

_ AehnlichetiefgreifendeZerstórungsprozesse der Schnecke, 
die entweder intrauterin oder in den ersten Lebensjahren, 
meist wohl durch Fortschreiten von Mittelohr- oder Gehirn. 
krankheiten auf das innere Ohr, in den selteneren Fällen 


primär im inneren Ohre entstanden, aber noch vor völliger 


Zerstörung der Endigungen des Nervus acusticus zur Aus- 
heilung gelangt sind, haben wir uns als anatomische Sub- 
strate für die Beeinträchtigung des Hörvermögens der Taub- 
stummen zu denken, und zwar ist anzunehmen, daß der 
Umfang des zerstörten Gebietes in direktem umgekehrten 
Verhältnis zu den Húrresten steht, die wir bei der funk. 
tionellen Prüfung des Gehörs bei Taubstummen finden. Es 
ist uns somit ohne weiteres erklárlich, wenn wir in den 
Untersuchungsbefunden, wie sie Bezold in den letzten Jahren 


nen nur ver- 


e 
z Ne ei See -o 


> . EA 
Pr ti r y Pe rn -- 
A ee ee a 


A 


Amin. een ROA 


— nn ln. 


232 : -1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 16. Februar. 


m on 
- Te e a u u u aŮ—ŘŮ— r re a ASAS mn, 


im inneren Ohre, die übrigens ganz die gleichen sind wie 
jene, die intrauterin oder in frühester Jugend Taubstumn- 
heit hervorrufen, aus kleinen Herden entstehend und mit 
entzündlichen Veränderungen und Exsudatbildungen einher- 
“hehend uns vorzustellen. Dementsprechend sollten wir doch 


als der Erste, und nach ihm Andere aufgezeichnet haben, 
die verschiedensten Defekte in den kontinuierlichen Ton- 
reihen, dem Hörfelde der Taubstummen finden, sei es am 
oberen, sei es am unteren Ende der Tonskala, sei es in 


ihrem Verlaufe. Ich habe in folgender Tabelle die Prüfungs- 
ergebnisse bei Taubstummen aus der Literatur der letzten 
Jahre, soweit sie mir erreichbar war, zusammengestellt. 


gag a E 

fa -i | 
JARA HA Or 
S IAE Bs AIAS ¡Mim lalo 
ıj2|jsjajöle ı|elejwjuf|: 


Zahl der Gehörorgane, 156 | 118 | 58 | 118 | 126 | »o | 68 |178| 58 | 76 | 96 [1082 
Total ertaubt. 45 | 34 | 10 | 10 | 62 | 2 | 12 | 97 | 16 | 32 | 27 [347 
I. Inseln. 29 | 18 | 3 | 48 | 381| 4 | 8 |19]11) 4 | 5 [180 
LU. Lücken. ol lsjie|ziı)msiı| 6 |10| 7 110 
IM. Großer Defekt am oberen 

Ende der Skala, keiner oder 

ein kleiner unten. 1}5}0|)0]|4&4 o|12j10|)?2| 1% 
IV. Kleine Defekte oben, grö- Ñ 

Bere bis keiner unten. 9|7|12|4|4|6/6|5|1|0|0]54 


V. Kleiner oder kein Defekt 

oben, große Defekte (min- 

destens 4 Oktaven) unten. | 18 | 10)2|19|8|1ı|7/18/)0| 2,1718 
VL Kleiner oder kein Defekt 

oben, weniger als 4 Oktaven 

unten, 86 | 87 | 18 | 48 | 15 | 11 | 16 | 27 | 24 | 26 | 39 1297 


In dieser Tabelle entspricht die Rubrik Nr. 1 den von Bezold (21) 
im Jahre 1893 untersuchten 156 Gehörorganen, Nr. 2 den im Jahre 1898 
von Bezold (5) untersuchten 118 Gehörorganen, Nr. 3 den 58 Fällen 
Kickhefels (6) aus der Danziger Taubstummenschule, Nr. 4 den 118 
Fällen von Schwendt und Wagner (7), Nr. 5 den 126 Fällen von 
Denker (8) aus der Soester Taubstummenanstalt, Nr. 6 den 30 Fällen 


von Lüschen (9) aus der Anstalt Wabern, Nr. 7 den 68 Fällen von 


Beleites (22) aus Halle, Nr. 8. den 178 Fällen Hasslauers (10) aus 
dem Würzburger Taubstummeninstitut, Nr. 9 und 10 den 58 respektive 
76 Fällen Koebels (11) aus den beiden württembergischen Taubstummen- 
anstalten in Gmünd, Nr. 11 den 96 Fällen von Nager (12) aus der 
Luzerner Anstalt Hohenrain. 


Wie wir sehen, stimmen die Befunde der einzelnen 
Prüfungen im großen ganzen miteinander überein, und zwar 
finden wir, daß der Name „Taub“stumm nur einem Teile 
der jedesmal untersuchten Fälle zukommt; so sind unter 
diesen 1082 Hörorganen der Tabelle nach nur 347 (= 32 0/0) 
wirklich tokal taub, das heißt die Perzeptionsfähigkeit für 
sämtliche Töne der Bezoldschen kontinuierlichen Tonreihe 
ist völlig aufgehoben; bei den anderen finden wir aber die 
verschiedensten Defekte im Kontinuum der Tonskala, teils 
an ihrem oberen, teils am unteren Ende, teils in ihrem Ver- 


laufe. Diese Defekte sind meist scharf umschrieben, worauf 
Bezold und auch Schwendt (13) in einer eigenen Arbeit 
besonders aufmerksam macht; bei Nachprüfungen Jahre 


nachher werden dieselben scharfen Grenzen wiedergefunden. 
Es sei dies besonders hervorgehoben. 


Der einzige Untersucher, der zu ganz abweichenden Ergebnissen 
Ä | Er fand unter 144 Gehörorganen 
Taubstummer nur 3 mal = 20/ totalo Taubheit, während er 111 mal 


kommt, ist Urbantschitsch (14). 


bei diesen Kranken fortwährend Lücken im Hörfelde oder 


scharfumschriebene Herabsetzung der Hörschärfe tür be- 
stimmte Töne je nach Sitz des Herdes finden. Es ist meiner 
Ansicht nach sehr auffallend, daß das absolut nicht der Fall 
ist, daß wir bei unseren Funktionsprüfungen ganz im Gegen- 
satz zu den Taubstummenbefunden nur höchst selten die 
Tonskala unterbrochen und fast nie schroffe Uebergänge von 
Tonstrecken von sehr langer zu solchen von sehr kurzer 


| Hördauer finden. 


So ist es uns ganz geläufig, unsere Diagnose: „Ner- 
vöse Schwerbörigkeit“ neben anderen Symptomen, besonders 
auf die Einengung der oberen Grenze zu stützen, während 
wir bei Mittelohraffektionen Einschränkung der unteren 
Grenze zu finden gewohnt sind; ja für uns spricht das 
Fehlen der tiefsten Töne bei der Differentialdiagnose direkt 
gegen die Annahme einer Erkrankung des „Perzeptions- 
organes.“ Ein Blick auf unsere Tabelle dagegen lehrt uns, 
daß das Fehlen der tiefsten Töne bei Taubstummen sehr 
häufig ist. — Gradenigo (2) meint, die Herabsetzung der 
Hörschärfe besonders im Bereiche der mittleren Oktaven der 
Tonskala spräche mehr für eine Erkrankung des Gehör- 
nerven, die Beeinträchtigung des Hörvermögens für die höch- 
sten Töne für Labyrinthleiden; Wittmaack (3) glaubt auf 
Grund seiner Untersuchungen in jüngster Zeit das Gegen- 
teil annehmen zu müssen; aber weder bei dem einen, noch 
bei dem anderen ist von Tonlücken als charakteristischen 


Befunden die Rede. 


Zwaardemaker teilt in der Zeitschrift für Psycho- 
logie (4) in seiner Arbeit über die Empfindlichkeit des Ohres 
mit, daß in den meisten von 75 Fällen von Labyrinth- 
leiden, als die Skala in allen Fällen an einem Harmonium 
durchgenommen wurde, jeder Hiatus oder Delle gefeblt hätte: 
er kommt zu dem Schlusse, daß man sich die Hörschärfe 
kontinuierlich, nicht sprungweise ändernd denken müsse. In 
einer späteren Arbeit (20) teilt er mit, daß er unter 75 Fällen 
von Labyrinthleiden nur einmal eine Delle, und nur 3 mal 
eine bis mehrere Tonlücken bei Prüfung der kontinuierlichen 
Tonskala mit dem Harmonium gefunden habe; bei letzteren 
war nur in einem Falle Diplacusis dysharmonica verzeichnet. 


Wittmaack erklärt: „Niemals ist es uns gelungen, bei Unter- 
suchungen nach dieser Methode (bei Aufnahme von Hörreliefs) bei der 
Erkrankung des inneren Ohres, abgesehen von TaubstummenuntersuchungtN; 
einen ganz scharf begrenzten Ausfall eines oder mehrerer relativ kleiner 
Tonbezirke festzustellen, immer haben wir einen allmählichen Uebergang 
des am stärksten verkürzten Tonbezirkes zu den anliegenden gefunden. 
Nun kann man ja annehmen, daß bei den zur Behandlung kommenden 
Kranken des inneren Ohres die entzündlichen Prozesse, auch wenn Sl 


Gehör für alle Töne vom Kontra A bis f* nachweisen zu können 
glaubte. Er nahm aber zu seinen Prüfungen eine eigene zu diesem 
Zweck von ihm konstruierte Harmonika, bei der bekanntlich starke Ober- 
töne neben dem Grundtone zu hören sind, sodaß es nicht sicher ist, ob 
nicht von den betreffenden Taubstummen solche Obertöne anstatt der 
Grundtöne gehört wurden. Wir haben infolgedessen in unserer Statistik 
seine Befunde nicht mit aufgenommen. Treitel (15) findet unter seinen 
Fällen 44 ganz taube Gehörorgane, bei 42 Hörorganen bestanden Hör- 
resto ähnlicher Art, wie die in der Tabelle aufgeführten; da er aber diese 
nicht in die 6 Bezoldschen Gruppen eingeteilt hat, wurden seine Er- 
gebnisse ebenfalls nicht in die Statistik verwandt. 

Diese Defekte in den Hörfeldern der Taubstummen 
haben für uns nichts auffallendes, denn wir sind mit Recht 
gewohnt, mit der Zerstörung von Sinnesepithelien und Nerven- 
fasern einen Ausfall der Funktion auftreten zu sehen. 

Wie ist es nun aber bei den Ohrenkranken, die mit Er- 
krankung des inneren Ohres in unsere Behandlung kommen? 
Bei ihnen sollte man bei der Prüfung mit der kontinuier- 
lichen Tonreihe doch zu ganz ähnlichen Resultaten kommen, 
wie bei der Prüfung Taubstummer. Denn abgesehen von 
den wenigen Fällen von reinen Hyperämien und Anämien 
des Labyrinths haben wir uns doch alle Krankheitsprozesse 


herdförmig auftreten, doch mehr oder weniger den ganzen Endapparst 
des Akustikus affizieren, sodaß der Uebergang von dieser allgemeinen 
Entzündung zu dem eigentlichen Herde weniger schroff ist, wie bei den 
Taubstummen, bei denen die floriden Prozesse abgelaufen und nur die 
nackten Defekte geblieben sind; nicht aber erklärt uns diese Annahme 
die Tatsache, daß wir bei unseren Labyrinthkranken das völli o Ausfall 
bestimmter Bezirke nur sehr selten antreffen. Wenn daher ittmaat! 
im oben angeführten Zitat fortführt: „— was ja auch bel Berücksicht” 
gung der anatomischen Verhältnisse des Cortischen Organes durehans 
erklärlich oder eigentlich selbstverständlich ist“, so kann ich ihm nn 
nicht beistimmen, wenigstens solange wir uns auf den Boden der He m- 
holtzschen Resonanztheorie stellen. Wie aus seiner oben zitierten r 
beit hervorgeht, tut das Wittmaack, wie die überwiegende Mobrz 
der Otologen. | 


Vom Standpunkte der Helmholtzschen Theorie a 
Gehörempfindung aus betrachtet ist nach meiner Ansie 
das seltene Vorkommen von Tondefekten innerhalb © 
Skala auffallend. Wir wollen sie uns vorgegenwärtigen, Le 
weit sie uns hier interessiert (16): Wenn die Schallwe ® 
eines schwingenden Körpers durch äußeres und Mitte‘ 
ins Labyrinth gelangt sind, werden sie durch Vermitlelu ® 
der Labyrinthflüssigkeit auf die Basilarmembran der Schnet 


— va" 


mn 


16. Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 933 


me TE m nn A 


weiter geleitet. Diese stellt entsprechend ihrer radiären 
Streifung ein System von Saiten verschiedener Länge dar, 
deren Eigentöne eine regelmäßige Stufenfolge durch die 
ganze Länge der musikalischen Skala bilden. Sie sind in- 
folgedessen als Resonatoren zu betrachten, die in Mitschwin- 
gungen geraten, sobald die Schwingungen eines ihnen ent- 
sprechenden Tones zu ihnen dringen. Hierbei kommt das 
den Radiärfasern der Membrana basilaris aufsitzende Corti- 
sche Organ in schwingende Bewegung, wodurch auf die mit 
diesem in Konnex stehenden feinsten Endigungen des Nervus 
acusticus ein erschütternder und erregender, mechanischer 
Reiz ausgeübt wird. „Könnten wir jede Saite eines Klaviers 
mit einer Nervenfaser so verbinden, daß die Nervenfaser 
erregt würde und empfände, so oft die Saite in Bewegung 
geriete: so würde in der Tat genau so, wie es im Ohre 
wirklich der Fall ist, jeder Klang, der das Instrument trifft, 
eine Reihe von Empfindungen erregen...“ „Die Empfin- 
dungen verschieden hoher Töne würden unter diesen Um- 
ständen verschiedenen Nervenfasern zufallen, und daher 
ganz getrennt und unabhängig voneinander zustande kom- 
men.“ Gehen wir auf das Gebiet der Pathologie des inneren 
Obres über, so müßten wir nach dieser Theorie, wenn wir 
bei dem Helmholtzschen Vergleiche bleiben, gerade so wie 
bei einem Klavier, dessen Saiten zum Teil gesprungen sind, 
auf Schritt und Tritt bei Läsionen der Basilarmembran und 
des Cortischen Organes auf Hörskotome stoßen. Ebenso 
müßte jede leichteste Exsudatflocke, die sich auf den Ra- 
diärfasern der Basilarmembran ablagert, die geringste ent- 
zündliche Schwellung Cortischer Elemente eine „Verstim- 
mung“ des nervösen Endapparates zur Folge haben, wir 
müßten jedesmal Falschhören von Tönen und Doppelhören 
bei den betreffenden Kranken erwarten müssen. Aber wie 
selten finden wir bei unseren Untersuchungen Diplacusis 
binauralis und gar Diplacusis monauralis; und wenn wir die 
Literatur durchblättern, so finden wir in den spärlichen An- 
gaben die Seltenheit derartiger Vorkommnisse nur bestätigt, 


die in gar keinem Vergleich steht zur Häufigkeit der 


pathologischen Prozesse, bei denen wir, auf dem Stand- 
punkte der Resonanztheorie stehend, solche Symptome er- 
warten sollten. . 

Es hat sich aber durch die jüngsten histologischen For- 
schungen schon mindestens der letzte Teil der Helmholtzschen 
Annahme, daß die Schwingungen einer Radiärfaser der 
Basilarmembran mitsamt dem daran haftenden Cortischen 
Organe von nur einer Nervenfaser isoliert bis zur Zentrale 
in die Gehirnrinde weitergeleitet würden, als irrig erwiesen. 
H. Held (17) hat gefunden, daß die vom Ganglion spirale 
aus peripherwärts zum Cortischen Organe (respektive um- 
gekehrt) verlaufenden Nervenfasern sich vielfach verzweigen 
und mannigfache Anastomosen miteinander bilden. l 

Er schreibt: „Meine Beobachtungen über die Form der bipolaren 
Ursprungezellen der Hörnerven im Ganglion spirale bezüglich Ver- 
zweigung ihres. peripheren Fortsatzes zeigen . . . eine größere Ausbrei- 
tung divergierender Teiläste, die also nicht mehr eine rein radiale Be- 
ziehung zu entsprechenden Abschnitten des Sinnesepithels gibt, sondern 
bereits größere Sektoren desselben umfaßt. Die Teiläste kreuzen sich 
mit aus anderen Bezirken des Ganglion stammenden Fasern, mit denen 
Slo aber zum Teil denselben Bezirk von Haarzellen endend umfassen. 

urch diese Verteilung weit verzweigter peripherer Fortsätze gewisser 
Kochleariszellen im Cortischen Organe ist eine anatomische Einrichtung 
im Gehörorgane vorhanden, welche eine größere oder kleinere Summe von 
Haarzellen, die an weiter voneinander entfernten Abschnitten einer 
Schneckenwindung liegen, mit einer Ganglienzelle des Ganglion spirale 
verbindet. Und damit müssen die von diesen übertragenen Reizungen, 
welche also je nach der Stellung und Verteilung dieser Haarzellen- 
komplexe auf dem Umfange die Windung einer größeren oder geringeren 
umme verschieden hoher Schwingungen nach der Helm hol tzschen Theorie 
entsprechen, in eine Ganglienzelle zusammengeleitet und durch den einen 
aus ihr entspringenden zentralen Achsenzylinderfortsatz ins Gehirn weiter- 
geleitet werden.“ „Dieser von Helmholtz seiner Theorie zugrunde 
gelegte Modus der Hörnervenausbreitung (nämlich isoliert vom Cortischen 
rgane bis zur Hirnrinde) trifft nun . . . insofern nicht mehr zu, als eine 
'örvenfaser, der periphere Fortsatg der bipolaren Kochleariszelle, durch 
vielseitige Verzweigung mit mehreren im Umfange des Sinnesepithels 
verteilten Haarzellen, die also je nach ihrer Entfernung auf verschieden 


langen Cortischen Saiten der Basilarmembran stehen, zusammen- 
hängt. Damit können verschieden hohe Töne dieselbe eine Nerven- 
faser erregen.“ 


Die hier beschriebene Eigentümlichkeit der Endaus-' 


breitung des Nervus acusticus peripherwärts vom Ganglion 
spirale ist eine Tatsache mit der sich die Physiologie des 
inneren Ohres abzufinden haben wird. Berthold (18) 


kommt in einer Arbeit über Diplacusis monauralis auf diese 


Anastomosenbildung zu sprechen. Er nimmt an, daß immer 
die Kombination von verschiedenen Nervenverzweigungen 
dieselbe Funktion ausübt, wie die einzelne Nervenfaser. Es 
müßten dann natürlich so viel Kombinationen wie Sinnes- 
epithelien vorhanden sein. Ob damit eine Ersparnis an 
Nervenfasern und Ganglienzellen vorbunden ist, wie Bert- 
hold glaubt, bezweifle ich; auch müßte immer eine Kom- 
bination von Nervenzweigen nur an einem Sinnesepithel 
endigen, wenn die Helmholltzsche Resonanztheorie bei- 
behalten werden soll; das stimmt aber nicht, die einzelnen 
Nervenverzweigungen verteilen sich in viel weiteren Ge- 
bieten der Membrana basilaris, als wie in dem einer einzigen 
Radiärfaser zugehörigen Sinnesepithel. — Nun könnten wir 
uns denken, daß für jeden Ton (im physiologischen Sinne) 
von einer bestimmten Radiärfaser nur eine bestimmte aus- 
geschliffene Nervenbahn zum Ganglion spirale ginge, daß 
aber bei jedem Klange (ebenfalls im physiologischen Sinne 
= Grundton + andere Partialtöne) sich zu dieser in der 
ausgeschliffenen Bahn des Grundklanges laufenden Erregung 
noch die der anderen Partialtöne des Klanges auf Neben- 
bahnen hinzu summierten, wodurch dann der betreffende 
Klang seine bestimmte Färbung, seine Klangfarbe, erhielte, 


Diese Annahme würde auch die bei Helmholtz nur un- 


genügend begründete Tatsache erklären, daß man beim Er- 
tönen eines Klanges nur einen Ton, den Grundton, hört, 
und daß es erst langer Uebung bedarf auch die Obertöne 
zu hören. 


Wenn wir bedenken, daß im täglichen Leben fast nur 
Klänge, nie Töne (im obigen Sinne) an unser Ohr gelangen 
(von Geräuschen sehe ich in dieser Arbeit ganz ab), so 
würde uns die Tatsache der Anastomosenbildung leicht er- 
klärlich werden. — Oder wir könnten mit Ebbinghaus 
annehmen, daß jede Basilarfaser beim Mitschwingen nicht 
nur als ganze Saite, sondern, wie es überhaupt bei Saiten- 
resonatoren der Fall ist, auch in ihren einzelnen Teilen 
schwingt und dadurch wieder andere Fasern zum Mit- 
schwingen bringt, deren Erregung sich dann auf dem Wege 
der Anastomosen zu der ausgeschliffenen Bahn des Grund- 
klanges fortpflanzen würde, sodaß dann wieder ein einheit- 
licher Klang resultierte. 

Bei diesen denkbaren Modifikationen der Helmholtz- 
schen Theorie, die in dem Sinne mit dieser und unterein- 
ander übereinstimmen, als sie die Annahme beibehalten, daß 
jede Radiärfaser und eine ihr zugehörige ausgeschliffene 
Bahn eine spezifische Empfindung vermitteln, bleibt die 
Schwierigkeit bestehen, das seltene Vorkommen von Hör- 
skotomen, Falschhören und Doppelhören auf einem Ohre bei 
Krankheiten des inneren Ohres zu erklären. 

Wenn uns diese Erscheinungen bei den Untersuchungen 
Taubstummer geläufig sind und wenn wir bedenken, 
daß es ätiologisch im großen ganzen die gleichen Krank- 
heiten sind, die in dem einen Falle zu Taubstummbeit, in 
dem anderen zu den Krankheiten des inneren Ohres führen, 
so kann nur der Umfang oder, besser gesagt, die Tiefe des 
Krankheitsprozesses es sein, die das vorhandensein respektive 
Fehlen der obigen Erscheinungen bedingt; so komme ich 
dazu, für die ganz isoliert ohne Anastomosenbildung 
verlaufenden Fasern des Nervus acusticus vom Austritt aus 
dem Gehirn bis zum Eintritt in das Ganglion spirale eine 
andere Funktion anzunehmen, wie für die weitverzweigten 
Nervenäste zwischen Ganglion spirale undCortischemOrgane, 
und für dieses selbst. 


A mu 


-— A P 


234 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


Es gelingt leicht, die. oben angeführten Schwierigkeiten 
zu beseitigen, wenn wir die Annalıme, daß jede Radiärfaser 


gewissermaßen einen Ton repräsentiert, fallen lassen, uns 


vielmehr denken, daß bei Ueberleitung von Schallwellen auf 


die Membrana basilaris diese bei den verschiedenen Tönen 


zwar in verschiedener Weise, aber doch als ganze oder in 


größerer Ausdehnung in schwingende Bewegung gerät. 


Dieser Gedanke ist in einer Hörtheorie enthalten, von der 
Zwaardemaker sagt, daß sie neben der Helmholtzschen 
heute die einzig diskutable wäre. Sie ist von Ewald’) 
im Jahre 1899 veröffentlicht worden und führt kurz folgendes 
aus: Die Grundmembran der Säuger stellt ein langes Band 
dar, an dessen Längsseite die Nerven treten. Würden sich 


durch die Einwirkung der Töne quergestellte stehende Wellen 


bilden, deren Länge dann natürlich von der Höhe des ein- 
wirkenden Tones abhängig ist, so bekämen wir in der Reihe 
der Nervenfasern Perioden der Erregung. Jeder Ton würde 
als Zeichen eine Reihe stehender Wellen auf der Grund- 
membran erzeugen, und das so entstandene Schallbild würde 
durch Vermittlung der Akustikusfasern im Gcehirne die 
Empfindung des betreffenden Tones hervorrufen. Also die 
Nervenfasern sind funktionell unter sich gleichartig, es 
kommt nur auf die räumliche Verteilung an. Das Schall- 
bild ist das für den betreffenden Ton Charakteristische, und 
ein solches Bild ist auch noch bestimmt und daher auch 
noch erkennbar, falls es durch das Fehlen einer oder einiger 
Wellen auf eine kurze Strecke unterbrochen ist. Die Grund- 
membran ist zufolge der speziellen Formen der Schallbilder 
befähigt, ein Glied zu bilden in der Kette von Ueber- 
tragungsapparaten, welche zwischen Schall und Schall- 
empfindung vermitteln. — Bei diesen Ausführungen wurde 
die Anastomosenbildung der Nervenzweige zwischen Mem- 
brana basilaris und Ganglion spirale nicht berücksichtigt, 
doch sagt Ewald in anderem Zusammenhange: Anstatt, 
daß jede einzelne Akustikusfaser mit je einer Zentralstelle 
verbunden ist, könnte immer eine Gruppe von Fasern, deren 
Lage dem Schallbilde eines Tones entspricht, mit einem 
Zentralpunkte in Verbindung stehen. Dann hätten wir für 
jeden Ton auch nur eine ihn empfindende Stelle im Gehirn. 
Die Berechnung ergibt, daß dazu nicht einmal übermäßig 
viele Verbindungsfasern nötig sein würden. — Wenn wir 
diesen Gedanken Ewalds mit den Forschungsergebnissen 


Helds in Einklang bringen, so könnten wir uns folgendes 


vorstellen. Jeder Schall erzeugt stehende Wellen von ver- 
schiedener Länge und verschiedener Lage auf der Basilar- 
membran, verhältnismäßig lange Wellen, den tiefen Tönen 
entsprechend, mehr -an der Spitze der Schnecke, kurze 
Wellen, den hohen Tönen entsprechend, mehr an der Gegend 
der Schneckenhasis. Die Wellen setzen je nach ihren Längen 
und Form eine Reihe von unter sich ihrer Funktion nach 
gleichen Elementen des Cortischen Organes in einer mehr 
oder weniger großen Ausdehnung auf der Grundmembran in 
Erregung. Diese Erregung wird auf dem Wege der unter 
sich funktionell ebenfalls gleichartigen Nervenverzweigungen 
zwischen C ortischem Organe und Ganglion spirale zu letzterem 
geleitet und zwar so, daß sich auf dem Wege der Anasto- 
mosen die Erregungen für die tiefen Töne mehr in dem der 


Spitze der Schnecke zu liegenden Teile des Ganglion spirale. 


summieren, die für die hohen Töne mehr in dem nach der 


Schneckenbasis zu gelegenen Teile des Ganglion spirale.. 


Diese also in einem bestimmten Abschnitte des Ganglion 
spirale zusammengefaßte und von hier durch eine einzige 


aus dem Ganglion spirale hervorgehenden Akustikusfaser. 


zur Hirnrinde weitergeleitete Summe von Erregungen würde 
dann erst einem Tone von bestimmter Höhe entsprechen. 
Wenn sich diese Theorie als richtig erwiese, so müßten 
wir entsprechend .der verschiedenen Funktion des Corti- 
schen Organes mitsamt. den von ihm zum Ganglion spirale 


ziehenden Nervenverzweigungen einerseits und des Ganglion ' 


spirale mitsamt den aus ihm entspringenden Nervenfasern des 


wo. o EFE, 
a! i j .r. 


16. Februar. 


Akustikus andererseits verschiedene Symptome erwarten, je 
nachdem ein Krankheitsprozeß sich in dem einem oder 
anderen Gebiete lokalisiert. Beschränkt sich der Prozeß auf 
die häutigen Bestandteile der Schnecke und auf die End- 
verzweigungen des Akustikus peripherwárts vom Ganglion 
spirale, so werden wir bei der funktionellen Hörprüfung mit 
Bezolds kontinuierlicher Tonreihe nur eine allgemeine Her- . 
absetzung der Hörschärfe ohne scharf umschriebene Defekte 
und ohne schroffe Uebergänge zwischen sehr stark und 
wenig verkürzten Tonbezirken zu erwarten haben, wie wir 
sie bei unseren Kranken, die mit Leiden des inneren Ohres 
zu uns kommen, gewöhnlich finden; denn entweder sind 
diese Prozesse herdförmig, brauchen dann, solange sie das 
Ganglion spirale und die Akustikusfasern intakt lassen, aus 
den oben angeführten Gründen zu keinem Skotome zu führen, 
oder sie sind diffuser, entzündlicher, exsudativer usw. Natur, 
werden dann: nur. die Schwingungsfähigkeit der Grund- 
membran als ganze beeinträchtigen. Hierbei werden natür- 
lich die Töne, die die feinsten Wellen auf der Grundmembran 
hervorbringen, am meisten leiden, das sind die höchsten 
Töne, und das würde die Tatsache ungezwungen erklären, 
daß wir bei „Labyrinthleiden“ das Fehlen der höchsten Töne, 
die Einengung der oberen Grenze als etwas ganz Gewöhn- 
liches ansehen. Ganz anders bei tief greifenden Prozessen, 
die nicht nur die häutigen Teile der Schnecke, sondern auch 
die Knochen, die Schneckenspindel mit den in ihr liegenden 
nervósen Gebilden, dem Ganglion spirale und den im Mo- 
diolus absteigenden Fasern des N. acusticus zerstören. Bei 
diesen kariösen Krankheitsprozessen werden wir bei Unter- 
suchung mit der kontinuierlichen Tonreihe Ergebnisse finden, 
ähnlich denen, die ich oben in der Tabelle als Befunde bei 
Taubstummenprüfungen zusammengestellt habe, es werden 
alle die Töne ausfallen, deren Weiterleitung, sei es im Gan- 
glion spirale, sei es in den von diesen entspringenden zentral- 
wärts ziehenden Nervenfasern des Hörnervenstammes unter- 
brochen wurde. Wir werden dann Hörskotome finden, wie 
ich sie in meiner Arbeit: „Ueber nervöse Schwerhörigkeit“ (23) 
angeführt habe. Ich kann meine Annahme vorläufig noch 
nicht beweisen, ich stelle sie nur zur Diskussion. Bewiesen 
werden kann sie nur durch fortlaufende pathologisch-anato- 
mische Untersuchungen an Gehörorganen, an denen zu Leb- 
zeiten der Kranken die funktionelle Prüfung mit der konti- 
nuierlichen Tonreihe angestellt worden ist. Wenn wird die 
Literatur nach solchen durchsehen, so finden wir nur ver- 
schwindend wenig derartige Untersuchungen beschrieben, ich 
möchte zum Schlusse nur bemerken, daß von den über- 
haupt aufzufindenden meines Wissens keine gegen meine 
Annahme spricht. a 


Literatur: 1. Bezold, Die Feststellung einseitiger Taubheit. (Ztschr. 
f. Ohr. 1897, Bd. 31.) — 2. Gradenigo, Schwartzes Handb. d. Ohr., Bd. 2. — 
3. Wittmaack, Ueber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. (Ztschr. f. Ohr. 
1905.) — 4. Zwaardemaker, Die Empfindlichkeit des Ohres. (Ztschr. f. Psych. 
u. Physiol. d. Sinnesorg. 1903.) — 5. Bezold, Statistischer Bericht über dio 
Untersuchungsergebnisse einer zweiten Serie von Taubstummen. (Ztschr. f. Ohr. 
1900, Bd. 36) — 6. Kickhefel, Die Untersuchung der Zöglinge der städtischen 
Taubstummenschule zu Danzig. (Ztschr. f. Ohr. 1899, Bd. 35.) — 7. Schwendt 
und Wagner, Untersuchung von Taubstummen, besprochen von Denker. (Ztschr. 
f. Ohr. 1899, Bd. 35.) — 8. Denker, Die Taubstummen der westfälischen Tau' - 
stummenanstalt zu Soest. (Ztschr. f. Ohr. 1900, Bd. 86.) — 9. Lüschen, Mit- 
teilungen über Gehörprüfungen in der Taubstummenanstalt Wabern. (71. Vers. 
d. Naturf. u. Aerzte zu München; Ztschr. f. Ohr. 1900, Bd. 386.) — 10. Haß- 
lauer, Hörprüfungen im Würzburger Taubstummeninstitut. (Ztschr. f. Ohr. 
1900, Bd. 37) — 11. Koebel, Untersuchungsergebnisse der Zöglinge der zwei 
württembergischen Taubstummenanstalten in Gmünd. (Ztschr. f. Ohr. m _ 
12. Nager, Die Taubstummen der Luzerner Anstalt Hohenrain, (Ztschr. f. hr. 
1908, Bd. 48) — 18. Schwendt, Scharf umschriebene Tondefekte in den Hör- 
feldern einiger Taubstummen. (Ztschr. f. Ohr. 1900. Bd. 36.) — 14. Urbant- 
schitsch, Ueber Hördefekte bei Taubstummen. (Ztschr. f. Ohr. 1898.) — 
15. Treitel, Bericht über die Taubstummen zu Neu-Weißensee. (Ztschr. f. Ohr. 
1903, Bd. 42) — 16. Helmholtz, Lehre von den Tonempfindungen. (Braun- 
schweig 1877.) — 17. H. Held, Zur Kenntnis der peripheren Gehörleitung. (A. 
f. Anat. u. Phys. 1897.) -- 18, Berth old, Ueber Diplacusis monauralis. (A. í. 
Ohrenhkde., Bd. 55.) — 19. Ewald, Zur Physiologie des Labyrinthes. Eine 
neue Hörtheorie. (A. f. Phys. 1899.) — 20. Zwaardemaker und Quix, 
Akustische Funktionsstörungen bei Labyrinthaffektionen. (Ztschr. f. Ohr. 
1905.) -—— 21. Bozold, Ztschr. f. Ohr. 1898. — 22, Beleites, Mitteilungen 
über Untersuchungen in der Taubstummenansta't Halle a. S. — 28. Lach- 
mund, Ueber nervöse Schwerhörigkeit. (Ziehens Mon. f. Psych. u. Neurol. 1906, 
Brgänzungsheft.) 4 


16. Februar. 


| ____1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. | 235 
we >= A A ———— O 


Li , 


Zur Unfallkasuistik 
f von 


' San.-Rat Dr, J. Köhler, | 
' "Verirauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung in Berlin. 


VIII. 
Blinddarmentzúndung. — Tod. — Unfallsfolge? 


! Berlin W., den 8. Februar 1907. 
2. Auf Veranlassung des Schiedsgerichts fúr Arbeiterver- 
sicherung habe ich Einsicht genommen in die Akten, betreffend die 
Hinterbliebenenrentensache des am 8. Juni 1906 verstorbenen 
Kutschers Heinrich K., 

um mich gutachtlich darüber zu äußern: 

| Ob dor Tod des K. mit dem am 16. Mai 1906 angeblich er- 
littenen Betriebsunfalle in einem ursächlichen Zusammenhange steht, 
_ . Nach dem Akteninhalte ist der am 29. Juni 1853 geborene 
Heinrich K. am 8. Juni 1906 an den Folgen einer Blinddarment- 
zündung im Krankenhause M. gestorben. K. war nach dem Gut- 
achten des Dr. K. vom 10. September 1906 (cfr. Blatt 31 der Ge- 
nossenschaftsakten) am 17. Mai 1906 in die chirurigische Ab- 
teilung des genannten Krankenhauses wegen einer schweren Blind- 
darmentzündung eingeliefert worden. Bei seiner Aufnahme soll der 
p. K. angegeben haben, bereits am 15. Mai 1906 mit Schmerzen 
im Leibe erkrankt zu sein. Diese Schmerzen seien anfangs so 
gering gewesen, daß er zunächst noch weiter arbeiten konnte. | 

aß der p. K. schon am 16. Mai 1906 an einer schweren 

Blinddarmentzündung gelitten hat, geht aus dem Gutachten des 
Dr. H. vom 22. Dezember 1906 (efr. Blatt 11 ff. der Schieds- 
gerichtsakten) hervor. Dr. H. fand am 16. Mai 1906 den p. K. 
im Bette liegend vor — es bestand spontane und erhebliche Druck- 
empfindlichkeit in der rechten Bauchseite —, ferner ein durch Pal- 
pation usw. nachweisbares großes Exsudat daselbst. 
soll auf Befragen des Dr. H. angegeben haben, daß er (etwa vor 
einigen Tagen?) bei einer bestimmt bezeichneten Gelegenheit 
plötzlich im Dienst erkrankt sei — er habe etwas Schweres 
(NB. ich weis nicht mehr, was dieses war!) gehoben beim Wagen (?); 


— habe plötzlich dabei einen sehr heftigen Schmerz im rechten ` 


Leibe gespürt und sei dabei zusammengebrochen. | 

Ueber diesen Vorgang berichtet die Zeugin Sch. (cfr. Blatt 23 
der Genossenschaftsakten): „Als der Verletzte am fraglichen Tage 
(16. Mai 1906) mit dem Aufpacken der leeren Körbe aufeinander 
beschäftigt war, hörte ich, im selben Raum arbeitend, den p. K. 
plötzlich laut aufschreien; ich sah dann, daß er sich vor Schmerzen 
über einen Korb geworfen hatte“, 

Die von dem p. K. zur Zeit seiner Erkrankung geleistete 
Arbeit. hatte nach den Angaben seiner Witwe und der Arbeit- 
geberin (cf. Blatt 8 der Schiedsgerichtsakten) darin bestanden, daß 
er 4-5 leere, aufeinandergestellte Wäschekörbe, von denen jeder 
etwa- ein Gewicht von 8 kg hatte, heben und schieben mußte. 

Da bei letzterem Vorgange der p. K. sich die zu seinem 
Tode führende Blinddarmentzündung zugezogen haben soll, so be- 
anspruchen seine Hinterbliebenen die ihnen zukommende Rente, 
eine Forderung, die von der zugehörigen Berufsgenossenschaft 
zurückgewiesen worden ist. So weit der uns angehende Akteninhalt. 

Auf Grund desselben. komme ich zu der Auffassung, daß die 
Blinddarmentzündung, an deren Folgen. der p. K. verstorben ist, 
durch den als Unfall von der Witwe. des p K. bezeichneten Vor- 
gang nicht hervorgerufen worden ist, daß es dagegen nach ärzt- 
licher Ansicht als hinreichend wahrscheinlich bezeichnet werden 
kann, daß das beschriebene Ereignis den Eintritt einer Blinddarm- 
entzündung zu beschleunigen beziehungsweise eine bereits vor- 
handene zu verschlimmern vermochte. 

ur Begründung meiner ersten Behauptung, daß eine Blind- 
darmentzündung bei dem p. K. nicht durch den fraglichen Unfall 
hervorgerufen worden ist, führe ich die Worte des Professors R. aus 
einem: mir zu Gebote stehenden Gutachten an. In diesem heißt es: 
>. „Wenn nun auch die Frage nach der Ursache beziehungs- 
weise Entstehung der Blinddarmentzündung zur Zeit noch ver- 
schieden beantwortet wird, so läßt sich doch soviel mit Sicherheit 
sagen, dab die Blinddarmentzündung eine bakterielle Erkrankung 
ist, die bald in foudroyant akuter und stürmischer Weise einsetzt, 
bald einen schleichenden, mehr chronischen Verlauf nimmt. Eine 
Wichtige Rolle in der Entstehung dieser Krankheit spielen von 


Der Patient 


- Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung,. 
i Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80. 


| der Norm abweichende anatomische Veränderungen eines Anhängsels 


des Blinddarms, des sogenannten Wurmfortsatzes, welcher den 
Hauptsitz und Ausgangspunkt der gemeiuhin als ‚Blinddarment- 
zúndung' bezeichneten Krankheit darstellt. 

Meiner Erfahrung nach ist es höchst unwahrscheinlich, daß 
durch ein Trauma gegen den Unterleib eine Blinddarmentzündung 
entstehen kann; denn ist es schwer, sich auch nur vorzustellen, 
daß der oft ganz versteckt in der Tiefe des Bauches liegende Wurm- 
fortsatz beschädigt oder getroffen werden könnte, 

Nach dem heutigen Stande der Wissenschaft müssen wir viel- 
mehr annehmen, daß die Blinddarmentzündung bei anscheinend 
ganz gesunden und kräftigen Individuen sich in der Regel lang- 
sam vorbereitet und dann mit mehr oder weniger akuten 


Symptomen in die Erscheinung tritt, zu einer Zeit, wo gewöhn- . 


lich der Prozeß anatomisch schon weit vorgeschritten ist. 

Die Frage, ob die Blinddarmentzündung überhaupt trauma- 
tisch entstehen kann, ist durchaus noch nicht sicher entschieden. 

Bisher ist von erfahrenen Chirurgen nur ein indirekter ur- 
sächlicher Zusammenhang zugestanden worden, und zwar in dem 
Sinne, daß das etwaige direkte Trauma, gegen die Blinddarmgegend 
einen Wurmfortsatz trifft, der bereits schwere anatomische Ver- 
änderungen aufweist und namentlich Fremdkörper, Kotsteine und 
dergleichen, beherbergt... .“ 

Nach diesen Ausführungen, die ich mir durchaus zu eigen 
mache, ist es ausgeschlossen, daß die Blinddarmentzúnnung des 
p. K. durch einen Unfall verursacht worden ist, denn eine direkte 
Schädigung hat ja die Blinddarmgegend des p. K., soweit die Akten 
darüber Auskunft geben, gar nicht getroffen. | 

Der anfängliche Verlauf der Erkrankung des p. K. stimmt 


dagegen mit der von Professor R. gegebenen Schilderung überein; _ 


der p. K. ist zur Zeit seines angeblichen Unfalls am 16. Mai 1906 
schwer erkrankt gewesen; dafür spricht zunächst seine eigene An- 
gabe bei seiner Aufnahme im Krankenhause M. (cfr. Blatt 31 


der Genossenschaftsakten), daß er am 15. Mai 1906 mit Schmerzen 


im Leibe erkrankt sei. Sodann aber vor allem der von Herrn 
Dr. H. am 16. Mai aufgenommene Befund, der eine bereits weit 


—vorgeschrittene Entzündung mit Flüssigkeitsansammlung in der 


Umgebung des Blinddarms erkennen läßt. 
Ist demnach auch die Frage, ob der angebliche Unfall vom 


16. Mai 1906 bei dem p. K. eine Blinddarmentzünduug hervor- 


rufen konnte, zu verneinen, so bleibt doch ein indirekter Zusammen- 
hang, wie schon oben hervorgehoben, mit hinreichender Wahr- 
scheinlichkeit bestehen. 


Bei schon vorhandener Erkrankung des Wurmfortsatzes am 


Blinddarm war die von dem p. K. am 16. Mai 1906 geleistete 


Arbeit, Heben und Ziehen von Körben, die ein Gewicht von un- 
gefähr 40 kg darstellen, wohl geeignet gewesen, eine wesentliche 
Verschlimmerung der Krankheit und den Tod des p. K. herbeizu- 
führen. 

Gerade die durch die genannte Arbeit bedingte Steigerung 
des Druckes innerhalb der Bauchhöhle kann die entzündete Wand 
«es Wurmfortsatzes zum Bersten bringen, ein Ereignis, das dann 
in den meisten Fällen durch eine daran sich anschließende eitrige 
Bauchfellentzindung zum Tode führt. 

Daß dieser Vorgang sich am 16. Mai 1906 bei der von dem 
p. K. geleisteten Arbeit abgespielt hat, ist sehr wahrschein- 
Jich und somit nach ärztlicher Auffassung auch ein indirekter Zu- 
sammenhang mit dem angeblichen Betriebsunfalle gegeben. 

Zum Schluß versichere ich, daß ich mein Gutachten nach 
bestem Wissen und Gewissen abgegeben habe, 


Sanitätsrat Dr. Köhler, Arzt. 


Auf Grund dieses Gutachtens hat das Schiedsgericht der 
Klägerin die Hinterbliebenenrente zugesprochen. Rekurs ist beim 
Reichsversicherungsamte gegen dies Urteil des Schiedsgerichts nicht 
eingelegt worden. = 


- Blinddarmentzúndung. — Abszeßbildung. — Unfallsfolge? 


| Berlin W., den 4. August 1907. 
3. Auf Veranlassung des Schiedsgerichts für Arbeiterver- 
sicherung habe ich am 23. Juli dieses Jahres in meiner Wohnung 
den Maurer August K. 


zum ersten Male untersucht, um mich auf Grund des Befundes 
gutachtlich darüber zu äußern: | 


mu run o -- 


— (nme 0... _ 


236 


Ob mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzu- 
nehmen ist, daß das Leiden des p. K. mit dem Vorfalle vom 2. Ok- 
tober 1906 im ursächlichen Zusammenhange steht und in welchem 
¡Grade K. durch sein Leiden in der Zeit nach dem 2. Januar 1907 
in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt war und noch beein- 
trächtigt ist. 

Der p. K. will am 2. Oktober 1906 dadurch verunglückt 
sein, daß er beim Anheben eines 5 Zentner schweren Trägers, an 
Idessen einem Ende er allein tätig gewesen ist, plötzlich einen nicht 
allzu großen Schmerz in der rechten unteren Bauchseite verspürt 
‚hat. Er hat noch bis zum Feierabend weitergearbeitet, mußte 
‚sich indes auf dem Heimwege der Hilfe eines Arbeitskollegen be- 
dienen, da er sich der jetzt starken Leibschmerzen wegen kaum 
:fortbewegen konnte. 
| Der am anderen Tage zu Rate gezogene Arzt, Dr. B., soll 
dann eine Blinddarmentzündung festgestellt haben, welche die 


| 


Ueberführung des p. K. in das hiesige Krankenhaus F. erforder- | 


lich machte. Hier ist der p. K. am 13. Oktober 1906 operiert 
worden. 

Eine zweite Operation wurde am 15. Dezember 1906 vor- 
genommen, und der p. K. schließlich am 15. Dezember 1906, an- 
geblich als geheilt, entlassen. 

Von der zugehörigen Berufsgenossenschaft ist ihm eine Rente 
nicht bewilligt worden, da diese einen Zusammenhang seines 
Leidens mit dem angeblichen Unfalle vom 2. Oktober 1906 in Ab- 
rede stellt. 

i. Gegen diese Auffassung hat der p. K. beim Schiedsgericht 
Berufung einlegen lassen. 

i Er behauptet nämlich, daß ein solcher Zusammenhang be- 
stehe und daß er beim Bücken und beim schnellen Laufen Schmerzen 
an der Operationsstelle habe. Auch sollen sich öfter Bauch- und 
Kopfschmerzen einstellen. — Er ist vor dəm Unfalle stets gesund 
gewesen. Vom 1. Juli 1907 ab hat er einen achttägigen Arbeits- 


versuch gemacht, sonst ist er seit seinem Unfalle nicht wieder 


tátig gewesen. 
5 8 Befund. 


| Der p. K. ist ein 20jähriger, großer, kräftiger und musku- 


löser Mann. Seine Intelligenz ist nicht beeinträchtigt, seine 
Stimmung ist nicht gedrückt. An seinem Knochengerüst, an den 
Gelenken und Muskeln ist keine Abnormität zu beobachten. 

Die Brustorgane weisen keine Besonderheiten auf. 

In der rechten unteren Bauchgegend sieht man zwei Narben. 
Die eine, kleinere, verläuft fast parallel mit der Leistenbeuge; sie 
ist von hellroter Farbe, fest, reizlos und verschieblich. Die zweite, 
mehr nach der Mittellinie zu gelegene Narbe ist länger und etwas 
breiter; auch diese ist fest und reizlos, läßt sich jedoch nur mit 
der Unterlage zusammen abheben; außerdem soll sie druckempfind- 
lich sein. Beim tiefen Einatmen und bei Hustenstößen spannen 
sich die beschriebenen Narben ein wenig an; ein Eingeweidebruch 
in diese hinein ist nicht festzustellen. 

Im übrigen ist an den Bauchorganen durch Abtasten und 
Beklopfen nichts Krankhaftes nachzuweisen, 
| Im Gebiete des zentralen und peripheren Nervensystems be- 
stehen keine Abnormitäten. 
| Der p. K. trägt eine Leibbandage. 
Bestandteilen. Der Puls bietet keine Regelwidrigkeiten dar. 
| Gutachten. 


i Nach diesem Befunde hat der p. K. zwei von Operationen 
herrührende Narben an der rechten unteren Bauchseite zurück- 
behalten. Diese Narben sind fest und reizlos, rufen jedoch, viel- 


leicht auf Grund von Verwachsungen, ein Spannungsgefühl hervor. 


Da außerdem noch die Gefahr besteht, daß in diese Narben hinein 
sich Eingeweidebrüche entwickeln können, so ist der p. K. bis auf 


weiteres gezwungen, eine Bauchbandage zu tragen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


Fieber ist nicht vorhanden. — Der Urin ist frei von fremden 


16. Februar. 


Der p. K. darf, um die Entwicklung eines Bauchbruches 
möglichst zu verhüten, keine schweren Lasten heben und tragen, 
ist daher nur auf leichte und mittelschwere Arbeiten angewiesen. 

Die Einbuße im Erwerbe, die er dadurch erleidet, schätze ich 
ärztlicherseits, gegenwärtig und auch schon vom 1. Juli 1907 ab, 


. auf 331/3 %%, seine Erwerbsfähigkeit. 


Vom 2. Januar 1907 bis zum 31. März 1907, das heißt bis 
zu der völligen Vernarbung der Wunden, erachte ich vom ärzt- 
lichen Standpunkte aus den p. K. für völlig erwerbsunfähig. 

Vom 1.April 1907 ab bis zum 30. Juni 1907 schätze ich ihn, bei 
der verhältnismäßigen Frische der Narben und bei der Gefahr eines 
Wiederaufbruches, um 662/30, in seiner Erwerbsfähigkeit beschränkt, 

Was nun die Hauptfrage anbetrifft, ob das Leiden des p.K. 
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im ursächlichen 
Zusammenhange steht mit dem Vorfall am 2. Oktober 1906, so ist 
diese Frage vom ärztlichen Standpunkte aus zu bejahen. 

Der p. K. ist am 2. Oktober 1906 beim Anheben eines 
Trägers plötzlich mit Schmerzen in der rechten unteren Bauch- 
gegend erkrankt. Die Erkrankung hat sich bei der am 13. Ok- 
tober 1906 im Krankenhause F. vorgenommenen Operation als ein 
Abszeß in der Umgebung des Blinddarmes herausgestellt. Die 
eigentliche Ursache der Abszeßbildung war in dem Durchbruch 
eines Kotsteines aus dem Wurmfortsatze zu suchen. 

Einen solchen Durchbruch mit daran sich anschließender 
Abszeßbildung zu verursachen war der Vorgang am 2. Oktober 1906 
nach ärztlicher Auffassung wohl imstande. Es ist dabei gleich- 
giltig, ob die beim Aufheben des Trägers geleistete Arbeit an sich 
eine das gewöhnliche Maß überschreitende gewesen ist; es genügte 
schon eine schwere Arbeitsleistung, die den Druck in der Bauchhöhle 
und die Spannung in dem durch den Kotstein krankhaft ver- 
änderten Wurmfortsatze erheblich steigerte. Allerdings hätte ein 
solches Ereignis — Durchbruch des Kotsteins — auch bei jeder 
anderen Veranlassung, die den Druck in der Bauchhöhle erhöhte, 
eintreten können. Da es hier aber im direkten Anschluß an die 
von dem p. K. am 2. Oktober 1906 geleistete Betriebsarbeit ein- 
getreten ist, so muß die Frage eines Zusammenhanges vom ärzt- 
lichen Standpunkte aus bejaht werden. 

Ich möchte hier noch anschließen, daß die Behauptung des 
p. K., er sei vor dem Unfalle ein ganz gesunder Mensch gewesen, 
nicht zutrifft. Im Gegenteil, er schwebte wegen des in seinem 
Wurmfortsatze befindlichen Kotsteins in ständiger Erkrankungs- 
und Lebensgefahr. Hatte er doch schon, wie aus den vielen bel 
der zweiten Operation gelösten Verwachsungen des Wurmfortsatzes 
hervorgeht, eine Reihe von schleichenden Entzündungen in der Un: 
gebung des Wurmfortsatzes durchgemacht, die allerdings ohne 
große subjektiven Beschwerden verlaufen sein konnten, die aber die 
Gefahr des Berstens des Wurmfortsatzes ständig gesteigert hatten. 

Der p. K. befindet sich jetzt, nachdem der Wurmfortsatz 
operativ entfernt ist, gesundheitlich in einer weit günstigeren Lage 
als vor dem angeblichen Unfalle. 

Mein Endgutachten gebe ich daher in dem Sinne ab, daß das 
bei dem p. K. vorhanden gewesene Leiden, Abszeß in der Um- 
gebung des Wurmfortsatzes, mit an Sicherheit grenzender Wahr- 
scheinlichkeit im ursächlichen Zusammenhange steht mit dem Vor- 
falle vom 2. Oktober 1906. 

Der p. K. ist durch die Folgen seines Leidens, gegenwärtig 
und vom 1. Juli 1906 ab, nach ärztlichem Ermessen um 881/s '/o M 
seiner Erwerbsfähigkeit beschränkt, vom 2. Januar bis de 
31. März 1907 ist er vollkommen erwerbsunfähig und vom 1. Apri 
1907 bis zum 30. Juni 1907 um 662/3 0/o in seiner Erwerbsfāhig: 
keit beeinträchtigt gewesen. Sanitätsrat Dr. Köhler. 


Das Schiedsgericht entschied im Sinne der obigen Aus- 
führungen. Das gegen das Urteil des Schiedsgerichts beim Reichs- 
versicherungsamte eingeleitete Rekursverfahren ist noch nicht zum 
Abschluß gelangt. 


Aerztliche Tagesfragen, 


St. Moritz 
von 
Oberstabsarzt Dr. Widenmann, Potsdam. 
20. Januar 1908. 


5 Die St. Moritzer Saison befindet sich auf voller Höhe. Am 
18. Januar betrug die Zahl der anwesenden Fremden 2025.1) Nach- 


1) 662 Engländer, 578 Deutsche, 241 Schweizer, 156 Franzosen, 


68 Oesterreicher und Ungarn usw. 


dem es um die Weihnachtszeit viele trübe Tage gegeben hatte, is 
seit Neujahr trockenes sonniges Wetter eingetreten und in I 
letzten 8 Wochen zeigte sich das Engadin in vollster Prach: 
Kaum daß ein Wölkchen den azurblauen Himmel deckte, die 
war von einer entzückenden Klarheit und Durchsichtigkel a 
wer sich viel im Freien bewegte, konnte die Kraft der pr mi 
Hochgebirgssonne am eigenen Körper fast unangenehm emplin die 
Wenn die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne um un 
Spitze des hinter St. Moritz liegenden Piz Julier beleuchtet haben, 


BASE 135 


16. Februar. 


erreicht sie um 91/2 Uhr die obersten östlichen Häuser des Dorfes 
und erst um 111/4 Uhr die Talsohle am Bade St. Moritz. Dann 
breitet sie eine Fülle von Licht und Glanz über die weitüberseh- 
bare Landschaft. In reiner Weiße liegen die enormen Schnee- 
flächen des Tales da, lange blaue Schatten ruhen auf den schnee- 
igen Hängen der Berge, scharf heben sich die blauschwarzen 
Föhrenwälder, die rötlichen Lärchenbestände und die bräunlich 
gelben Felsen von dem blendend glänzenden Schnee, die Spitzen der 
Berge von dem dunkelblauen Himmel ab: ein Bild der großartigsten 
Reinheit, Ruhe und des Friedens. Wenn dann die Sonne um 41/4 
Uhr am Maloja verschwindet und die Schatten des Abends sich 
auf das Tal senken, erglänzt noch über 1 Stunde lang die Languard- 
kette (Schafberg,!) Schwestern, Piz Languard und Piz Albris) in 
goldigrötlichem Scheine. Eine Dämmerung von einer uns unge- 
wohnten Helligkeit und Dauer folgt dem Sonnenuntergange: ein 
diffuses bläulichweißes Licht erfüllt die Landschaft, der gelbliche 
Himmel im Westen, der blauviolette Himmel im Osten, der Reflex 
der großen Schneeflächen in der klaren Luft erzeugt die Stim- 
mung, welche Segantini meisterlich dargestellt hat. Aber auch 
die Nacht, besonders die Mondscheinnacht, hat noch ihre Schönheit: 
auch in ihr hat das Landschaftsbild noch Farbe, und bei der großen 
Durchsichtigkeit der Luft heben sich die schneeglänzenden Berge 
in scheinbar greifbarer Nähe von dem stahlblauen Himmel ab. 

Das steil am Nordhang der Talseite in 1850 m Höhe ge- 
legene Dorf St. Moritz ist jetzt eine Stadt von Villen und Pa- 
lästen. Nur vereinzelt sieht man noch ein altes Graubündner Haus 
mit dem massigen steinernen Untergeschoß und hölzernen Ober- 
geschoß, und der hinten angebauten unter einem Dache mit dem 
Hause vereinten Scheune. Wie Schießscharten sind die kleinen 
Fenster mit den grünen Läden nischenartig in den dicken Mauern 
vertieft und mächtig überragen die schweren Holzdächer die 
Seiten. Das Klima hat diesen Stil den Dörfern aufgedrängt. Die 
Schmalseiten der Häuser schauen in das Tal hinab und tragen 
eine Holzveranda, wo der Engadiner seinen Fleischvorrat für den 
Winter trocknet. Fast alle Ortschaften liegen auf der Nordseite 
des Tales oder an der Berglehne der längeren Besonnungsdauer 
und steileren Bestrahlung halber. Zahlreiche moderne, mit allem 
Komfort ausgestattete Villen haben sich dem einheimischen Stil 
in glücklichster Weise angepaßt. Die Paläste sind die Hotels, von 
denen das größte 450 Personen aufnehmen kann. In ihnen findet 
der Fremde den denkbar größten Komfort bei teueren Preisen, aber 
auch die einfacheren unter ihnen bieten bei mäßigen Preisen dem 
Fremden behagliche Unterkunft, gleichmäßige durch Zentralheizung 
durchwärmte Korridore, elektrisches Licht und gute hygienische 
Einrichtungen. 

Jeder neue Ankömmling staunt über das frische Aussehen 
der älteren Kurgäste. Lebhaft gerötete, von der Sonne stark ge- 
bräunte Gesichter treten ihm allerseits entgegen, und bald empfindet 
er selbst die Wirkung der Hauptfaktoren des Klimas, der Trocken- 
heit, der Insolation und des geringen barometrischen Druckes. 
Eine große Trockenheit der Schleimhäute stellt sich ein, die Lippen 
werden rissig, die äußere Haut rauh und schilferig, und wer sich 
gegen die Bestrahlung nicht schützt und eine pigmentarme Haut 
besitzt, bekommt leicht ein schmerzhaftes Erythema solare. Ein 
gewisses Echauffement, eine schon bei geringer Körperbewegung 
fühlbare Müdigkeit in den Gliedern, Pulsbeschleunigung und leichte 
Atemnot können lästig werden. Auch nicht nervöse Personen 
leiden anfangs öfters unter Verringerung und Unruhe des Schlafes. 
Bei den meisten gehen diese Akklimatisationsbeschwerden im Laufe 
der ersten Woche vorüber, manche leiden darunter aber mehrere 
Wochen. Man tat gut, in den ersten Tagen sich nicht viel zuzu- 
muten, sich nicht gleich in den Sport zu stürzen, oder wenigstens 
nur mit den Sportarten anzufangen, welche nicht mit größerer 
Muskelaktion und mit Bergsteigen verbunden sind. Relativ häufig 
sind bei den Ankömmlingen akute Erkältungskatarrhe und laku- 
näre Tonsillitiden, sie sind offenbar der Ausdruck der gesteigerten 
Empfindlichkeit für mitgebrachte Infektionserreger, welche durch 
Erkältung im Schatten, besonders nach Sonnenuntergang, eintritt. 

Man unterschätze nicht die großen Temperatursprünge, 
welchen man hier ausgesetzt ist, und vor allem nicht die großen 
Unterschiede zwischen Sonnen- und Sebattentemperatur. In der 
Nacht sinkt das Thermometer gewöhnlich auf — 10 bis 150 (am 


1) Auf dem Schafberg ist Segantini, als er im Sommer 1899 sich 
zum Studium dort aufhielt, in einer Sennhütte an Appendizitis gestorben. 
Der Verlauf war so akut, daß er nicht mehr zu Tal gebracht werden 
konnte. Eine Operation in der nicht genügend erheizbaren Hütte war aus- 
sivhtslos erschienen, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 237 


12. Januar auf — 210), noch um 10 Uhr vormittags steht es gewöhn- 
lich 50 unter Null, um: dann rasch etwa 5 bis 100 über Null zu 
steigen. Die höchste Temperatur wird erst nachmittags 21/ bis 
31/9 Uhr erreicht. Nach Sonnenuntergang aber fällt das Thermometer 
rapide ab, sodaß es um 6 Uhr gewöhnlich schon mehrere Grade 
unter Nuli steht. St. Moritz hat im Januar 102 Sonnenschein- 
stunden, Zürich nur 54, und die Kraft der Sonne ist bei der nur 
geringen Absorption der Strahlen durch die dünne und trockene 
Luft sehr groß. In der Sonne werden erstaunlich hobe Temperatur- 
zahlen erreicht (bis zu 450!), sodaß man gerne sich des warmen 


- Rockes entledigt und man wohl versteht, wie an den verschiedenen 


Ausflugsplätzen, so der Alp Laret, Giop, Alpina, Meierei, Belvoir 
(dem sonnigsten Platze), Hahnensee usw. noch um 41/2 Uhr im 
Freien Kaffee getrunken wird.!) Dann aber wird es Zeit, rasch 


nach Hause zu kommen und sich dabei warm einzuhüllen. Je 


höher man in St. Moritz wohnt, desto mehr Sonne und Wärme 
genießt man. Das Tal ist nicht bloß kürzer und flacher besonnt, 
sondern auch feuchter und kühler. Den ganzen Vormittag über 
liegt über der Talsohle bis zu etwa 50 m Höhe eine dünne Nebel- 
lage und bis zum Mittag sieht man an den Ufern des Inns die 
Büsehe und Bäume in glitzerndem Rauhreife.2) „Engadina terra fina, 
se non fosse la pruina.“ Die relative Feuchtigkeit beträgt in 
St. Moritz-Dorf am Mittag in den Wintermonaten nur 50 bis 55 %o, 
im Herbst nur 45 bis 50°%/,. Dem Fremdling wird sein großes 
Durstgefühl und die geringe Urinausscheidung auffallen, auch eine 
damit zusammenhängende Obstipation. Daß man in St. Moritz im 
allgemeinen so wenig friert, liegt außer an der starken Wärme- 
zufuhr durch die Sonne in erster Linie an der großen Windstille, 
welche dem hiesigen Klima eigen ist. Die trockene Luftschicht, 
welche unter den Kleidern ruht, ist ein schlechter Wärmeleiter 
und bildet einen trefflichen Wärmeschutz. Wer das Unglück hat, 
bei kurzem Aufenthalt in St. Moritz nur trübe und windige Tage 
zu erleben, wird auch hier frieren. Die besondere Windstille, 
welche das Oberengadin im Winter auszeichnet, ist wohl der 
Hauptgrund für das hohe Hinaufragen der oberen Waldgrenze. 
Bis zum Hahnensee (2150 m) geht man in geschlossenem Lärchen- 
und Arvenwalde.$) 

Hat sich der Fremdling orientiert und die Akklimatisations- 
beschwerden überstanden, so wird er sich gern am Sport betei- 
ligen, welcher hier in seiner Vielgestaltigkeit allerlei Abstufungen 
erlaubt. „Las spezchas, chi conservan la santed, sun fam, lavur o 
frugalited“, sagt ein romanisches Sprichwort. Es ist das Werk 
der Engländer, durch Einführung des Sportes aus St. Moritz das 
gemacht zu haben, was es jetzt im Winter ist, und es gebührt 
ein wesentlicher Anteil an diesem Verdienste dem englischen 


‘Kollegen und britischen Konsul Dr. Holland, welcher seit 


26 Jahren in St. Moritz ansässig ist und viele Engländer hierher- 
gezogen hat. Wer die frischen, sehnigen, elastischen Gestalten 
der Engländer hier sieht, wer ferner erwägt, welche Fülle von 
Sportsgelegenheiten und zweckmäßigen Einrichtungen hierzu ge- 
schaffen worden sind, kann nur mit Dankbarkeit das gute Vorbild 
anerkennen, welches uns diese Nation gibt. 


Es sind hauptsächlich 4 Sportsarten, welche hier be- 
trieben werden: Schlittschuhlaufen und Bandy, Ski- 
laufen, Rodeln mit seinen Unterarten und Curling. Der 
St. Moritzer See eignet sich nicht besonders zum Schlitt- 
schuhlaufen, weil das Eis nicht glatt genug ist. Fast jedes 
Hotel hat seine eigene Eisbahn in nächster Nähe, die Eisbahn des 
„Grand Hötel“ liegt vor dem Untergeschoß des Hotels, sodaß die 
Gäste auf den Schlittschuhen aus dem Lift auf das Eis treten 
können. Mit Genuß wird man sehen, welch ausgezeichnete 
Leistungen hier erzielt werden und wie Damen und auch ältere 
Herren mit Lust, Ausdauer und Erfolg sich diesem Sport widmen. 
Das Bandy oder Eishockey ist ein Ballschlagspiel, welches auf 
einer großen Eisbahn auf Schlittschuhen geübt wird und eine 
sportliche Uebung für fast alle Muskelgruppen darstellt. Jede der 
beiden Parteien bemüht sich, einen Ball in das gegenüberliegende 
Netzhaus zu treiben. 


1) Es fehlt in St. Moritz an systematischen Beobachtungen der 
Insolationstempersturen. Im benachbarten Davos beträgt das Mittel der 
Tagesmaxima der Sonnenintensität im Januar 34° (Mühle, Klimatologie 
von Davos in Davos, Handbuch für Aerzte und Laien, 1905). 

2) P. S. bei der Korrektur. Am Vormittag des 21. Januar 1908 
war auch das Dorf St. Moritz in ziemlich dichtem Nebel, welcher sich 
von 11 Uhr ab lichtete. 

3) Vergleiche ferner über das Klima: Nolda, Das Klima von 
St. Moritz. 8. Auflage. Berlin 1907. A. Hirschwald. -: 


nn y === are Tama a 
7 a A A S E 
ma pS E prees PAZ zum A - = urn Sean Bes = 


er nn ass mE. 


E a 


A A 
- pm ca = hr 


we 


en mn. e T Besen 
za a A a iake 


A nn A M a 


= nn u ik 


al 


238 i 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


16. Februar: 


ax manm o nn oa 
Pen en ee ET 


Das Skilaufen hat sich in St. Moritz auch bei den 
Eingeborenen sehr eingebürgert und die junge Generation der 
St. Moritzer zeigt, wie sehr man es bei diesem Sporte zu 
einem praktischen Ergebnisse bringt, wenn man schon in früher 
Jugend damit beginnt. Für ältere Personen ist das Erlernen des 
Skilaufens im allgemeinen eine große Anstrengung, bei dem un- 
glaublich viel Kraft vergeudet wird, und sie bringen es meist im 
Laufe eines kürzeren Aufenthaltes in St. Moritz nicht dazu, 
mit Nutzen Bergwanderungen zu unternehmen. Das Er- 
lernen wird man mit häufigem Hinfallen und ,Verheddern* be- 
zahlen, aber zum Trost der Fallenden ist der Schnee trocken 
und pulverfórmig und haftet nur wenig an den Kleidern. Der 
Gewinn des Skilaufens beginnt erst, wenn man mit Gewandt- 
heit bergab fahren kann. Wer auf der Straße rasch fort- 
kommen will, ohne sich zuviel zuzumuten, läßt sich auf den Ski- 
von einem Pferde ziehen oder bángt sich an einen Schlitten an. 
Die Skipferderennen (Skikjöring) auf dem St. Moritzer See finden 
im Februar statt. Die höchsten Leistungen des Skisportes zeigen 
sich aber erst im Springen und man bekommt gelegentlich groß- 
artige Leistungen in Sprüngen von der Skischanze (bis zu 35 m) 
zu sehen. 

Das Rodeln vollzieht sich auf den Straßen oder auf 
ausgebauten Schlittelbahnen, Runs, entweder auf dem Schweizer 
Schlittli oder auf dem Toboggan, einem flachen, sehr niedrigen 
Holzschlitten, sogenannt nach dem kanadischen Indianerschlitten. 
Unter Tobogganning versteht man jetzt das Schlitteln auf dem 
Bauche mit dem Kopfe voran. Das hierzu neuerdings viel ge- 


"brauchte, hier entstandene Schlittenmodell heißt Skeleton, ein 


langer, aus einem Stahlstangengerippe bestehender niedriger 
Schlitten, . welcher eine gleitende gepolsterte Liegefläche (ähnlich 
wie bei der Ruderbank) trägt und damit eine Verschiebung des 
Körpergewichtes erleichtert. Von besonderem Reize ist die Fahrt 
auf dem Bobsleigh!), einem aus zwei Rodelschlitten zusammen- 
gesetzten Schlitten, dessen vorderer durch eine Steuerung drehbar 
ist und deren Sitz einer „Mannschaft* von 4 bis 6 Per- 
sonen Raum gibt. Auf dem geschickt angelegten und kunst- 
voll ausgebauten Bobsleighrun fährt man 1600 m auf ver- 
eistem Grunde in 11/2 bis 2 Minuten zu Tale (ewa 130 m Gefäll). 
So gefährlich diese Fahrt an den engen Kurven aussieht, so 
wenig gefährlich ist sie tatsächlich, da die Erfahrung lehrt, 
daß nur sehr selten beim Umkippen der Schlitten ernstliche Ver- 
letzungen zustande kommen. Leider kann man dies nicht von der 
berühmten oder berüchtigten Crestababn behaupten, welche auf 
einer Strecke von 1200 m etwa 160 m Gefäll besitzt und in etwa 
50 Sekunden tobogganning zurückgelegt wird. Es ist bisher nur 
der unterste flachere Teil geöffnet, da es bis Mitte Februar dauert, 
bis die aus glattem Eisgrunde mit Seitenbank herzustellende Bahn 
fertig sein wird. Selbstverständlich erfordert die Fahrt auf dieser 
steilen Eisrinne besonders an den Kurven die volle Geschicklich- 
keit eines jugendlich-elastischen Körpers und eine große Geistes- 
gegenwart, Fast täglich finden auf der Bobsleigh- und Cresta- 
bahn Rennen nach bestimmten, von den Komitees ausgegebenen 
Regeln statt um Preise, welche von den Kurgästen gestiftet 
werden. y 

Das schottische Curling besteht in einer Art Kegelspiel 
auf dem Eise. Runde, mit einem Griffe versehene, großen Wärm- 
flaschen ähnliche Granitsteine werden nach einem Kegel ge- 
schoben, um den drei konzentrische Kreise gezogen sind. Auch 
hier spielen 2 Parteien gegeneinander und bemühen sich, ihre 
Steine, eventuell durch Verdrängung der gegnerischen ‚Steine, 
möglichst an den zentralen Kegel zu bringen. ‚Dieser ge- 
fällige Sport, der ruhigste der genannten Arten, wird vielfach 
von älteren Herren bevorzugt, welche sich nicht mehr die 
Elastizität zutrauen, zu „toboggen* oder zu „bobben“. Auch 
‘hierin gehen uns die Engländer mit verständigem Beispiele 
voran, daß sie die Arten des Sportes für die einzelnen Kon- 
stitutionen und Altersstufen richtig abstufen. 

Wer für diese Sportspiele nicht zu haben ist und sich im Freien 
bewegen will, wird Exkursionen im Pferdeschlitten machen oder — 
er geht zu Fuß. Auf Rodelschlitten, welche den großen Schlitten an- 
gehängt werden, sogenanntem Tailing, werden von größeren Gesell- 
schaften vergnügte Fahrten gemacht. Es gibt aber kaum einen 
größeren Genuß, als Fuß wanderungen in der Umgebung von St. Moritz. 
Die meisten Plätze können auf gebahnten Wegen auf dem harten 


1) Sleigh korrumpiert aus sledge, to bob heißt knicksen, sich yer- 


beugen, wegen der r 
des Oherkörpers zur Beschleunigung der Fahrt 


beim Fahren üblichen ruckweisen Vorwärtsbeugung 


Schnee ebenso gut wie im Sommer erreicht werden und man 
wird dabei immer aufs neue von dem großartigen Landschafts- 
bilde, den reizvollen Fern- und Durchblicken entzückt sein. Ebene 
Wege gibt es aber in St. Moritz fast gar keine. Wem gänzliche 
Ruhe geboten sein sollte, der wird auf der Veranda der Hotels 


oder am Rande der Eisrinks stundenlang Luft und Sonne genießen 
können. 


So wird in St. Moritz leicht ein jeder Nutzen und Gewim 
finden. Ein jeder? Einige Einschränkungen müssen gemacht 
werden. Kranke mit defektem Gefäßsystem degenerativen Charakters, 
vor allem mit Stauungen, Nephritiker und Itheumatiker, vor- 
geschrittene Emphysematiker wird man nicht ins Hochgebirge 
schicken. Ein Winteraufenthalt in St. Moritz paßt am besten 
für erholungsbedürftige Gesunde. Durch die gesteigerten An- 
forderungen, welche an Haut, Herz und Lungen gestellt werden, 
durch die Steigerung des Stoffwechsels und die vermehrte Blut- 
bildung ist er ein Jungbrunnen für den nur fakultativ aëroben, 
luft- und sonnebedürftigen überarbeiteten Großstädter, durch die 
Betätigung an sportlicher Uebung wird er zum Trainer von 
Muskeln und Gelenken, durch die heiteren Eindrücke der schönen, 
sonnigen, lichtvollen Natur und der froh sich tumınelnden Menschen 
zu einem Heilfaktor für nervöse und gedrückte Gemüter. „Dove 
non entra il sole entra il medico.“ St. Moritz ist von anerkannten 
Nutzen für die „Prophylaktiker“ bei habitueller und hereditärer 
Anlage zur Tuberkulose, für die Rekonvaleszenten von Bronchial- 
katarrhen, Pneumonie, Pleuritis, für Anämie und Chlorose, für 
Asthma nervosum und Morbus Basedowii. Verschleppte Katarrhe 
finden in St. Moritz besonders günstige Bedingungen zu ihrer 
Ausheilung, da die Kranken hier im Winter nach dem Einschneien 
(von Mitte November an) eine ganz staubfreie und fast bakterien- 
freie Luft genießen und weit mehr Sonnenstunden ausnutzen 
können als im Tieflande. Daß Tuberkulóse in St. Moritz nicht 
aufgenommen werden, ist mehr ein Wunsch des Kurvereins und 
der Hoteliers als eine Tatsache; denn es finden sich erfahrungs- 
gemäß viele Tuberkulöse unter den St. Moritzer Kurgästen, aller- 
dings wohl vorwiegend „geschlossene“ Formen. Aber wie schwer 
ist da die Grenze zu ziehen, und wie leicht wird aus der ge- 
schlossenen Tuberkulose eine offene! Die „verschämten“ Tuber- 
kulösen, welche sich ungeniert zwischen den Gesunden bewegen, 
mögen diesen gelegentlich viel gefährlicher werden als etwa die 
Tuberkulösen in Davos oder Arosa, wo die Prophylaxe der Tuber- 
kulose weit mehr bekannt und geübt ist. St. Moritz besitzt keine 
besonderen Einrichtungen als Schwindsuchtsstation und man mul 
Erbs!) Empfehlung, Phthisiker von St. Moritz fernzuhalten, 
dringend unterstützen. Daß die natürliche Belichtung und Be 
strahlung, welche das dortige Klima erlaubt, auf Lupus, Skrofulo- 
derma und andere parasitäre Dermatosen sehr heilsam wirken, hat 
uns Bernhard aus dem Spital zu Samaden berichtet?). Er hat 
diese Heliotherapie ferner zur offenen Behandlung granulierender 
Wunden, kalter Abszesse usw. sehr wirksam befunden und auch bel 
geschlossener Driisen- und Gelenktuberkulose gute Erfolge gesehen. 

Die Zahl der Winterkurorte ist in raschem Steigen be- 
griffen. Vor unseren deutschen Plätzen haben die schweizerischen 
den langen Winter, den konstanteren Witterungsablauf, die längere 
und stärkere Insolation voraus. Von den schweizerischen Plätzen 
sind Adelboden, Kandersteg, Lauterbrunnen, Grindelwald, Engel- 
berg, Andermatt, Montana, Les Avants, Caux und Villars außer 
den spezialistischen Plätzen für Phthisiker, Davos, Arosa und 
Leysin, die bekanntesten und beliebtesten geworden. Im Engadin 
sind jetzt außer St. Moritz im Winter Pontresina, Celerina, 240%, 
Sils-Baseglia und Silvaplana und im benachbarten Albulatal Berg 
zugänglich. Bei der Auswahl der Orte bedenke man immer, wel 
große Rolle die Lage der Plätze zur Sonne, die „Exposition » 
spielt. Freie Hochtäler oder die Südseiten der Berghänge &° 
nießen viel günstigere Besonnung als die Plätze am Ende & 
nordsüdlich verlaufenden Täler. St. Moritz ist das höchstgelegen® 
Dorf im Engadin (höher als Maloja) und z. B. gegen Pontresil 
durch längere Besonnung sehr im Vorteil. Es leidet unter < 
sonnenbeschränkenden Wirkung des gegenüberliegenden Bergr üekens 
(Piz Rosatsch und Piz Surley) am Morgen. Seine übrigen ar 
tischen Vorzüge, seine Einrichtungen und seine bequeme Errele j 
barkeit machen es mit Recht neben Caux zum geschätztestot 
Winterkurort der Schweiz. 


1) Winterkuren im Hochgebirge. (Volkmanns Sammlung klinischer 
Vorträge 1900, Nr. 271.) l þys 

) Münch. med. Wochschr. 1904, Nr. 1. — Ztschr. f. diät. u. P 
Th. 1905/06, Bd. 9. 


16. Februar. 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. | 93Y 
s; 


Referatenteil. 


E Uebersichtsreferate. 


Der gegenwärtige Stand der Spinalanalgesie. 


Uebersichtsreferat von Dr. M. Strauß, Nürnberg. l 
| == (Fortsetzung aus Nr. 6.) 
Die Technik der Lumbalinjektion entspricht den anatomischen 
und physiologischen Bedingungen und Voraussetzungen derselben, 
- die in neuester Zeit durch Gerstenberg-Hein57) und Krónig- 
Gaub?” eingehende Berücksichtigung fanden. Die ersterwähnten 
Forscher konnten feststellen, daß dievon Quin cke 58) und Dönitz 59) 
als wichtig hervorgehobene liquor gefüllte Merkelsche Zysterne 
nicht immer im Duralraume vorhanden war. i 
denen sie gefunden wurde, war sie ein großer einheitlicher Raum 
ohne hintere oder seitliche Zweiteilung durch Septum oder Liga- 


mentum denticulatum vom Konus an abwärts. Der große Raum 
stellte einen weiten Flüssigkeitsraum dar, in dem die Kaudalge- 
bilde und die epiduralen Venen zurücktraten, während diese Ge- 
bilde in den Fällen in die Erscheinung traten, in denen eine Zy- 
sterne fehlte. Krönig und Gauß 27) kamen zu dem Schlusse, 
daß bei dem sitzenden Patienten der Liquor im Subarachnoideal- 
raum des Rückenmarkes. einen Flüssigkeitssee darstellt, dessen 
oberer Spiegel durch ein Steigrohr, das an einer im lumbalen 
Teile des Rückenmarkes eingestoßenen Punktionsnadel ange- 
bracht ist, leicht zu finden ist, und der gewöhnlich bis zum zweiten 
oder dritten Halswirbel reicht. Die Ausbreitung des Anästhetikums 
hängt bei unveränderter Lagerung wesentlich von dem spezifischen 
Gewicht der Anásthesierungsflússigkeit ab. Ist dieses höher als 
deren spezifisches Gewicht sich in 
15 Fällen fast konstant zeigte (zirka 1,000 bis 380 Temperatur), 
so sinkt die anästhesierende Flüssigkeit, von geringer Diffusions- 
und Kapillarattraktionsbewegung abgesehen, in die Tiefe des 
Flüssigkeitssees und macht die Teile anästhetisch, die unterhalb 
der Injektionsstelle liegen. Spezifisch leichtere Anästhetika steigen 
dagegen langsam in die Höhe und, anästhesieren so vorzugsweise 
die zentralwärts gelegenen Segmente, während die dista] gelegenen 
egmente nur wenig anästhetisch werden. 


Kopf dabei erhoben wird. Wird dagegen rasch Beckenhochlagerung 
über 50° gegen den Horizont gemacht, so strömt mit der Spinal- 
lüssigkeit auch das Anästhetikum rasch gegen das Halsmark ab 
und kann dort die Medulla oblongata erreichen und zur Atem- 
lähmung führen. | 
‚ „Die sich aus diesen Tatsachen ergebenden Folgerungen für 
die Praxis sind vordem nicht mit Bestimmtheit gezogen worden. 
m 80 größer ist das Verdienst von Krönig-Gauß?”), die ver- 
langen, daß die Beckenhochlagerung womöglich erst einige Zeit 
nach der Injektion und dann mit der genügenden Vorsicht vor 
Sich gehen zu lassen. Dagegen ist die Bevorzugung des Stovains 
auf Kosten des Tropakokains nicht ganz begründet, da die An- 
nahme, daß nur 10%/,iges Tropakokain in gebrauchsfertigen Am- 
pullen in den Handel gebracht wird, nicht zutrifft. Merck liefert 
auch 50/yige Lösung, deren Herstellungsdatum auf den Ampullen 
angegeben sein sollte (Strauß). | | 
Es ist ferner zu beachten, daß die in vitro und in cadavere 
festgestellten Tatsachen bei dem Lebenden durch den Einfluß von 
S, Atmung, Pressen und vor allem dadurch verändert werden, 
daß es Regel ist, die Injektion des Anästhetikums in der Weise. 
zu machen, daß wiederholt Liquor in die Spritze angesaugt und 
in den Subarachnoidealraum eingespritzt wird [Pochhammer®»), 
Önitz)], Durch die hierbei entstehende Wellenbewegung wird 


sicherlich eine intensivere Vermischung des Anästhetikums mit der- 


Flüssigkeit stattfinden, sodaß die Schwere der injizierten Lösung. 
Und die Lagerung nicht so ungestört wirken können. 


Die Injektion wird jetzt nach dem Vorgange von Tuffier®) 
und Treebi cky?) in sitzender Stellung des Patienten gemacht, 
u E ERRFRR EN 


M *) Ger stenberg -Hein, Anatomie der Rückenmarksanästhesie. 
d Unch. med. Woch, 1907, Nr. 40.) — 5%) Quincke, Die Lumbalpunktion 
Teeteddrozephalus, (Berl. klin. Woch. 1891, Ne 38) — 9) Dönitz, 
Veh ; Wirkung und spezielle Indikation der Rückenmarksanästhesie. 
erhandl. des Chirurgenkongresses 1905, 


Redigiert von Prof. Dr. E, Abderhalden, Berlin, 


die ein genau medianes Eindringen der Injektionsnadel ermöglicht 
und ein Eindringen in die motorische Region vermeiden läßt, 


Gerstenberg und Hein57) 
warnen dringend vor dem Einstich in den ersten Interarachnoideal- 
raum des Lumbalteiles, da hier manchmal noch Teile des Rücken- 
marks vorhanden sein und verletzt werden können. Zur Orien- 
tierung bedient man sich der von Jacoby”) zuerst hervorgehobenen 
Tatsache, daß die Verbindungslinie der beiden Darmbeinkämme 
zwischen 3. und 4. Lendenwirbel hindurchgeht. 

Die Injektion wird am besten nach Anästhesierung der 
Punktionsstelle mit dem Chloräthylspray vorgenommen [Morton?)], 
während die Inzision der Rückenhaut [Hakenbruch$)] eine un- 
nötige Komplikation bedeutet [Hirsch®), Strauß”)]. Die Wirbel- 


 säule des fixierten Patienten soll möglichst gebeugt sein, um die 


Dornfortsätze und die Interspinalräume recht deutlich hervortreten 
zu lassen. Ä | Ä 

Zur Punktion wird durchwegs eine widerstandsfähige, 8 bis 
12 cm lange dünne Nadel mit kurz abgeschrägter Spitze [Bier?)] 
empfohlen, die möglichst rostfrei sein soll, was Edelmetall (Platin- 
Iridium) als Material und sehr hohe Kosten (bis zu 75 Mk.) nötig 
macht. Aus diesem Grunde dürfte sich die Sterilisation in 
strömendem Wasserdampf nach Großes!) empfehlen, der ein über- 


- Bichtliches Instrumentarium zusammengestellt hat. Zur Injektion 


ist eine gut sterilisierbare Luersche oder Rekordspritze nótig, die 


. 10 cem fassen ‘soll und so graduiert sein muß, daß die Menge des 


verwendeten Anästhetikums gut abgelesen werden kann. Die 


sonst angegebenen Instrumentarien [Arlt6%, Tomaschefsky6), 
 Nemenow®), Krönig??), Pochhammer®’)] sind recht umständ- 
lieh und werden daher kaum allgemein verwendet werden, wenn 


auch Krónig2) auf die Notwendigkeit der Verwendung von Steig- 
röhren zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitssees hinweist. 

~ Es muß betont werden, daß Spritze und Nadel nur durch 
Kochen in sterilem Wasser oder physiologischer Kochsalzlösung 
oder durch Wasserdampf sterilisiert werden dürfen, da Soda oder 
sonstige Desinfizientien unangenehme Nacherscheinungen [Neu- 
gebauer6”)] bedingen und die Wirkungen des Anästhetikums be- 
einträchtigen. 

Die Nadel wird zwischen 3. und 4. Iumbalen Intervertebral- 
raum durch die gefrorene Haut und das bei älteren Individuen 
oft recht harte Ligamentum intervertebrale gestoßen, wobei man 
möglichst in der Mittellinie bleiben soll. Nun wird der die Nadel 
füllende Mandrin herausgezogen und die Nadel an dem führenden 
Zeigefinger vorbei vorsichtig vorwärts geschoben, bis man mit 
einem gewissen Ruck in die Subarachnoidealhöhle kommt, was 
man an dem sofortigen, sprudelnden Abfluß des Liquors merkt. 
Oft gibt auch der Patient einen blitzartig stechenden Schmerz an, 
sodaß es nötig erscheint, den Patienten auf diesen vorher auf- 
merksam zu machen, um ungewolltes Ausweichen des Patienten 
zu vermeiden. Dann wird die bereits vorher mit dem Anästhetikum 
gefüllte Spritze aufgesetzt und Liquor (3—10 ccm) angesaugt, der 


+ 


dann mit dem Anästhetikum langsam zurückgespritzt wird. 


©) Pochhammer, Zur Technik und Indikationsstellung der Spinal- 
analgesie. (Deutsche med. Wschr. 1906, Nr. 24.) — 8!) Große, Die Asepsis 
der Rückenmarksanästhesie. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 40.) — 
62) Hakenbruch, Zur Technik der Rückenmarksanalgesie. (Zbl. f. Chir. 
1906, Nr. 16.) — %) Hirsch, Zur Technik der Rückenmarksanalgesie. 


` (Ibid., Nr. 18.) — 6) Arlt, Ein neues Instrumentarium für Lumbalanästhesie. 


(Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 34.) — 65) Tomaschefs ky, Zur Technik 
der Rückenmarksanästhesie. (Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 29.) — €) N emenow, 
Ein Instrumentarium für Lumbalanästhesie und Lumbalpunktion. (Berl. 
klin. Woch. 1907, Nr. 31.) — 6) Neugebauer. Erfahrungen über medul- 
läre Narkosen. (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 7 —10.) 


en u a A 


` Ma DT Moie nam eee 


A aR BEER ag er 


— 7 or. 


240 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


Wiederholtes Ansaugen von 5—10 cem Flüssigkeit [Dónitz36)] 
bedingt weitere Vermischung des Anästhetikums und weiter kopf- 
wärts reichende Analgesie. Größere Luftmengen sollen nicht in- 
jiziert werden, da Lazarus®) durch Luftinjektion bei Kaninchen 
den Tod herbeiführen konnte. 

Nach beendeter Injektion wird die Nadel mit der Spitze 
rasch zurückgezogen und die Punktionsöffnung durch Gazekollodium 
oder durch ein auf Heftpflaster bereitgehaltenes Gazestückchen 
verschlossen. 

Die Punktion kann nun auch mit Schwierigkeiten verknüpft 
sein. Fast alle Autoren geben an, daß sie Fälle erlebt haben, 
bei denen die Punktion überhaupt nicht gelang [Straus?)]. Zum 
Teil mag dies an der Unvernunft nervöser Patienten liegen, die 
zu unruhig sind und für die der Krónigsche Skopolamindämmer- 
schlaf®®) in Betracht käme. Zum Teil trägt ungenügende Uebung 
die Schuld [Hildebrand ®, Bosse), Preindlsberger %), 
Slajmer®), Füster?2)]. Zum Teil endlich bieten die anatomischen 
Verhältnisse der Wirbelsäule Schwierigkeiten, wie dies von 
Schwarz“) und Henking“) ausführlich dargelegt wurde. Es 
gibt außerdem eine Reihe von normalen Wirbelsäulen, die eine 
besondere Technik verlangen. Oft findet die Nadel nach Ueber- 
windung des Lig. interspinale einen harten Widerstand, der sich 
erst durch ganz geringe Exkursionen der vor-, zurück- oder seit- 
lich weichenden Nadel überwinden läßt [Strauß’?)]. Größere Ex- 
kursionen bringen die Nadel aus ihrer Richtung, schaffen unnötige 
Periost- oder Knochenverletzungen und führen so zu störenden 
Blutungen. Außerdem kann die anästhesierende Lösung durch die 
mehrfach durchlochte Arachnoidea in den Subduralraum entweichen 
und so hier die Anästhesie mehr oder weniger verloren gehen, 
worauf Krönig und Gauß”) hinweisen. Gelingt es daher nicht, 
die Dura bald zu finden, so dürften lange Versuche unangebracht 
sein und höchstens die Punktion eines tieferen Intervertebralraumes 
versucht werden. 

Die Eröffnung der Cysterna Merkelii zeigt sich durch das 


_Hervorsprudeln des Liquor, der zuweilen jedoch erst nach einem 


Hustenstoß des Patienten erscheint und wieder verschwinden kann, 
wenn die Nadel bei der Injektion verschoben wird, weshalb 
Krönig und Gauß?7) die Einschaltung einer Steigröhre empfehlen, 
an der die Atem- und Pulsexkursionen des Liquors beobachtet 
werden können. 

Das Ablassen 
[Le Filliätre”), Chaput”%), Offergeld?)] muß vermieden 
werden, weil der Liguorverlust Kollaps und Kopfschmerzen ver- 


‚ursacht [Bier?)]. Wenn die oben erwähnten Autoren den Liquor- 


abfluß empfehlen, um die nachherigen Kopfschmerzen zu vermeiden, 
so mag dies daher rühren, daß sie bei heftigen Kopfschmerzen 
Linderung durch den wiederholten Liquorabfluß sahen, weil die 
Kopfschmerzen durch zu hohen Liquordruck infolge einer aseptischen 
Meningitis bedingt waren. 

Nach der Injektion soll der Patient langsam in Horizontal- 
lagerung mit erhobenem Kopf übergeführt werden, extreme Becken- 
hochlagerung ist zu vermeiden. Zweckmäßig erfolgt die letzte 
Vorbereitung der Operationsstelle erst nach vollendeter Injektion. 


Der Verlauf der Anästhesie bietet in bezug auf Eintritt,. 


Ausdehnung und Dauer viele interessante Einzelheiten, die vor 
allen von Bier?s), Neugebauer”, Dönitz’®), Defranceschi’?), 
Finkelnburg?®) und Krönig-Gauß?) studiert wurden. Selten 
tritt die Anästhesie blitzartig ein und breitet sich rasch aus. 
Meist tritt zuerst Hypalgesie am Damm ein, es schwinden die 
Kniereflexe, die Hypalgesie breitet sich über die unteren Extremi- 


68) Lazarus, Zur Lumbalanästhesie. (Med. Klinik 1906, Nr. 4.) 
— 6) Krönig, Ueber Rückenmarksanästhesien bei Laparatomien im 


Skopolamindämmerschlaf. (Verhandlungen des deutschen Chirurgen- 
“kongresses 1906.) — ”) Hildebrand, Die Lumbalanästhesie. (Berl. 
klin. Woch. 1905, 8.34.) — 7!) Bosse, Die Lumbalanästhesie. Berlin 


1907. Urban & Schwarzenberg. — *?) Füster, Erfahrungen über Spinal- 
analgesio. (Bruns B. 1904, Nr. 46) — *) Le Filliätre, Rachicocaini- 
sation. Nouvelle technique permettant une immuuit6 absolue. (J. de 
méd. de Paris 1905, Nr. 29—31.) — ”) Chaput, L’anösthesie à la 
stovaine lombaire. (Bull. et mém. de la soc. de chir. de Paris 1906, 
Bd. 32.) — 75). Offergeld, Prophylaxe und Therapie der Kopfschmerzen 
nach lumbaler Anästhesie. (Zbl. f. Gynäk. 1907, Nr. 10.) — %5) Neu- 
gebauer, Erfahrungen über medulläre Narkosen. (Wien. med. Wochschr. 
1908, Nr. 7—10.) — ) Defranceschi, Bericht über 210 weitere 
Fälle von Lumbalanästhesie mit Tropakokain. (Wien. med. Presse 1896, 
Nr. 41.) — *%) Bier und Dönitz, Die Rückenmarksanästhesie. (Münch. 
med. Wochschr.. 1904, Nr. 14.) — °) Finkelnburg, Neurologische 
Beobachtungen nnd Untersuchungen bei der Rückenmarksanästhesie mittels 


Kokan und St-vuin. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 9.) 


ößerer Liquormengen vor der Injektion | 


'16. Petrtar 


täten aus, der Achillessehnenrefiex wird aufgehoben, die Bart 
reflexe schwinden, bei der Peripherie beginnend. Es ist wegert- 
lich, daß die Empfindungslähmung dissoziiert auftritt (Lazarte; 
weshalb Berührungs-, Lokalisations- und Lagegefühl zunäckst 
nicht alteriert wird und es fohlerhaft ist, wenn man den Patienter 
fragt, ob er Nadelstiche noch fühle. Richtiger erscheint die 
Frage, ob ein Stich an der einen Stelle noch schmerzhafter sei 
als an einer anderen [Dönitz3%)]. Veit®) verwirft die Prüfune 
der Anästhesie prinzipiell, um den Patienten nicht unnötig zu 
ängstigen. Die Analgesie schreitet dann weiter, im wesentlichen 
segmentweise vom 4. und 5. Sakral- bis zum 1. und 2. Lumbal- 
segment fort, wozu freilich 5—15 Minuten nötig sind. Erst nach 
Eintritt der Analgesie, die sich subjektiv durch Einschlafen deı 
Gliedmaßen kennzeichnet, treten motorische Störungen der Füße 
ein, wobei die dorsale Muskulatur stärker beteiligt sein soll als 
die plantare. Warum die mototischen Funktionen so spät gestört 
werden, ist auch durch die neueren Untersuchungen nicht klar 
geworden. Die Annahme, daß die Ligg. denticulata den Strom de: 
Anästhetikums hemmen, kann nicht mehr gelten, seitdem 
Gerstenberg-Hein5” die Inkonstanz und Variation dieser Bänder 
erwiesen haben. 

Im allgemeinen erstreckt sich die Anästhesie bei den 
gebräuchlichen Minimaldosen bis zur Inguinalgegend, seltener bis 
zur Nabelhöhe, sodaß wesentlich die Segmente betroffen werden, 
die der Injektionsstelle zunächst liegen. 

Zur Anästhesierung höher gelegener Segmente sird besondere 
Maßnahmen nötig, deren einfachste die Verwendung größerer 
Mengen des Anästhetikums wäre. Wegen der Giftigkeit aller 
bisher verwendeten Anästhetika dürfte dieser Weg zu gefährlich 
sein. Dónitz36) zeigte, daß durch die Kopfstauung der Liquor- 
druck erhöht, die Spalträume des Rückenmarkes erweitert werden, 
sodaß das Anästhetikum schneller und unbehinderter zerebralwärts 
befördert wird, wenn die Stauungsbinde rasch abgenommen und 
dadurch ein kräftiger rückwärtiger Liquorstrom erzeugt wird. 

Von größerer Bedeutung ist die Verwendung sehr verdünnter 
Lösungen. Dönitz?) stellte experimentell fest, daß höhere 
Analgesie bei gleicher Menge des Anästhetikums durch Verwen- 
dung größerer Liquormengen erreicht wurde, was sich wohl rein 
mechanisch dadurch erklären läßt, daß die eingespritzte Lösuy 
direkt mit den höheren Segmenten in Berührung kommt. 

Wesentliche Vorteile lassen sich auch durch einfache Becken 
hochlagerung erzielen, worauf Kader”) und Treebicky?t) hir 
wiesen. Bei der Hochlagerung fließt eine reichliche Menge Liquor 
kopfwärts und reißt das eingespritzte Anästhetikum mit sich, was 
freilich Gefahren für die empfindlichen, lebenswichtigen Zentren 
der Medulla oblongata mit sich bringt. Einen Teil dieser Gefahren 
kann man vielleicht durch die Kopfstauung verhindern, die Ja 
auch Bier?) zuerst in der Absicht verwendete, einen absteigenda 
Liquorstrom zu erzeugen und so Medulla und Zerebrum gege 
das aufsteigende Kokain zu schützen. 2 

Noch wesentlicher für die Ausbreitung der Anästhesie dürften 
die Angaben von Krönig und Gauß?”) sein, die auf die Wichtig 
keit des spezifischen Gewichtes der anästhesierenden Lösung bit 
wiesen und die Anästhesierung höher gelegener Rückenmarks 
segmente nicht durch steile Hochlagerung, sondern durch richtig? 
Wahl entsprechend dichter anästhesierender Lösungen erzielen 
wollen. Es ist jedoch fraglich, ob die in vitro angestellten Ver- 
suche ohne weiteres auf den Liquor spinalis des Lebenden über- 
tragen werden dürfen, da hier der Einfluß der Atmung, des I 
und des Pressens wohl zu berücksichtigen sind [Strauß } 
Chaput22) glaubt durch Kombination von Beckenhochlageruns 
Stovain, Kokain und Skopolamin Totalanästhesien ohne Gefahren her- 
vorrufen zu können. 8/, hi 

Die Dauer der Lumbalanästhesie beträgt im Mittel js DIS 
11/g Stunden. Sie ist in erster Linie abhängig von der Art T 
Menge des Anästhetikums. Die relativ kürzeste Dauer — AU à 
8/4 Stunde — bedingt Tropakokain [Feister72),Stol25%), Schwarz i} 
längere Stovain — zirka 11/2 Stunden — [Sonnenburg?!), Bier h 
Heinecke und Läwenli)], die längste angeblich Novokain 
[Henking46), Stein*)]. Der Adrenalinzusatz bedeutet keine Ver 
längerung der Anästhesie [Strauß?)], obwohl dies von einzelnen 


%) Freund, Weitere Erfahrungen mit der Rückenmarksandstiei 
(Deutsche med. Wschr. 1906, Nr. 28.) — 8) Treebicky, Zur 4901 
sierung des Rückenmarkes nach Bier. (Wien. klin. ochschr. ek 
Nr. 22.) — ®) Bier, Ueber den gegenwärtigen Stand der Rüokenma 
anästhesie, ihre Berechtigung, ihre Vorteile und Nachteile gegen: 
anderen Anästhesierungsmethoden. (Verhandlungen des Deutschen 
rurgenkongresses 1905.) í | | 


16. Februar. 


Autoren angegeben wird. Menge und Druck des Liquor cerebro- 
spinalis, Zirkulationsverhältnisse und individuelle Empfänglichkeit 
sind von Einfluß. | | 

Das Schwinden der Anästhesie vollzieht sich viel langsamer 
als der Eintritt derselben. Die zeitliche Reihenfolge ergibt sich 
nach Funktion und Lokalisation im allgemeinen ebenso gesetzmäßig, 
wie der Eintritt und zwar so, daß die zuletzt erloschenen Funk- 
tionen auch zuerst wieder eintreten [Finkelnburg’®)], während 
weiterhin regellose Varietäten auftreten. 

Die Genese der Spinalanalgesie ist auch heute noch nicht 
sichergestellt. Am wahrscheinlichsten ist auch heute noch die 
Biersche3) Hypothese. „Die großartige Lähmung des Schmerz- 
gefühls“ wird auf die Wirkung des Anästhetikums auf die scheiden- 
losen Nerven und die Ganglienzellen innerhalb der Rückenmarks- 
häute zurückgeführt. 

Analog nehmen Stoner”), Brauns), Jacob®) eine Leitungs- 
unterbrechung der peripheren Nervenstämme und Nervenwurzeln an. 
_— (Fortsetzung folgt.) 


Sammelreferate. 


Balneotherapie und Klimatotherapie. 
Sammelreferat von Dr. I. Hürter, Cöln. 

-(1) Kuhn, der Südwestafrika aus eigener Erfahrung kennt, 
bespricht ziemlich eingehend die dortigen klimatischen Verhältnisse. 
Eine Ansiedlung von Lungenkranken kann nur dann stattfinden, 
wenn es gelingt, die Malaria auszurotten. Kranke mit Halsleiden, 
chronischen Nasenkatarrhen, sind wegen der Trockenheit der Luft 
und des Staubes in der zweiten Hälfte des Winters, solche mit 
schwachen Herzen oder Klappenfehlern wegen der Höhenlage von 
vornherein auszuschließen. | 

Für die übrigen Kranken hält Kuhn die Heilsamkeit des 
Klimas für wahrscheinlich, endgültigen Aufschluß darüber wird 
aber erst ein planmäßig durchgeführter Versuch geben. 

(2) Heim bespricht die klimatischen Faktoren Aegyptens. 
Therapeutische Objekte für das dortige Klima sind Lungentuber- 
kulose, feuchte Brustkatarrhe, Rheumatismus, Gicht und Syphilis. 
Die Hauptkurzeit erstreckt sich von Anfang November bis Mitte 
März. Die Hauptkurorte sind Heluan bei Kairo — sehr starke 
Schwefelquellen —, Luxor in Oberägypten und Assuan. Günstige 
Resultate erzielen die dortigen Aerzte bei Lungen-, Pleura-, Nieren-, 
Blasentuberkulose. Mäßiges Fieber und Blutungen sind keine 
Kontraindikation für eine Kur in Aegypten. Lupus vulgaris ist 
in Aegypten fast unbekannt. Heim schlägt vor, Lupuskranke, 
die bei uns erfolglos behandelt sind, zur klimatischen Kur nach 
Aegypten zu senden. Kehlkopftuberkulose scheint von dem dortigen 
Klima nicht günstig beeinflußt zu werden. 

(3) In dem ersten Teil seines Vortrages gibt Baur die Er- 
gebnisse der bekannten Arbeiten von Otfried Müller und Stras- 
burger bekannt, die zuerst in systematischer Weise den systoli- 
schen, Strasburger auch den diastolischen Blutdruck bei ein- 
fachen Wasserbidern und solchen mit Cog- und Salzzusätzen be- 
stimmten und dabei die Pulsfrequenz kontrollierten. 

Im zweiten Teil seiner Abhandlung berichtet Baur über 
80 Fälle von übernormalem Blutdruck — der Blutdruck überstieg 
bei den beiden ersten Messungen 150 mm Hg mit dem Sphygmo- 
manometer von Riva Rocci (Modifikation Recklinghausen) be- 
stimmt. Die Versuchsanordnung gibt Verfasser bekannt. Während 
der Badekur tritt bei zirka 75 %/p9 eine Blutdrucksenkung, bei zirka 
25%, eine Steigerung ein. An einer Tabelle zeigt Baur, bei 
welchen Erkrankungen die Steigerung respektive die Senkung des 
Blutdruckes eintrat. Bei sämtlichen von Baur beobachteten Fällen 
— mag Senkung oder Steigerung die Folge der Badekur gewesen 
sein — trat eine Hebung und Besserung der Herzfunktion ein; 
den Anstieg des Blutdruckes sucht Baur mit einer Verbesserung 
der Herzarbeit zu erklären. Verfasser erläutert, inwieweit es mög- 
lich ist, durch COg-haltige Bäder den Blutdruck dauernd herab- 
zusetzen; bei den Fällen, wo dies nicht gelingt, oder sogar eine 
Steigerung des Blutdruckes eintritt, sieht Verfasser einen Kom- 

pensationsvorgang. Bei genügender Ueberwachung des Patienten 
und vorsichtiger Dosierung der COs-Bäder besteht eine Gefahr 
für den Badenden, -auch wenn er einen übernormalen Blutdruck, 
hat, nicht. | 

(4) Tjaden gibt einen kurzen Ueberblick über die an der 
Nordsee bestehenden Hospizen und Heilstätten und entwirft, da 


i “) Braun, Die Lokalanästhesie. (Leipzig 1907, 2. Aufl.) — 
) Jacob, Experimentelle und klinische Erfahrungen über Duralinfusion. 
(Deutsche med. Wschr. 1900, Nr. 3 u. 4.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. | 241 


er glaubt, daß durch die Unkenntnis der klimatologischen Ver- 
hältnisse der Nordsee, diese zur Bekämpfung der Tuberkulose nicht 
verwertet wird, ein anschauliches Bild des Nordseeklimas. Auf 
den Nordseeinseln herrscht eine gleichmäßige, im Sommer relativ, 
kühle, im Winter relativ wärme Lufttemperatur, die geringe 
Unterschiede zwischen Morgen, Mittag, Abend und Nacht zeigt. 
Die Luft ist rein von korpuskulären Elementen, dabei von hoher 
relativer Feuchtigkeit. Sie zeigt andauernd eine mehr oder minder 
starke Bewegung, windstille Zeiten sind selten. Die Windrichtung 
ist vorwiegend Nordwest, West und Süd. Die Zahl der Nieder- 
schlagstage und der Niederschlagsmengen ist nicht auffallend groß. 
Die Nordseeinseln haben reichlich Sonnenschein und an sonnen- 
scheinlosen Tagen eine intensive Belichtung. | 

Im Verhältnis zum Binnenland ist der Herbst wärmer und, 
der Winter milder. Es erscheint daher angebracht, die Kurzeit an 
der Nordsee auch auf den Winter und Herbst auszudehnen. | 

Die stete Bewegung der mit Feuchtigkeit fast gesättigten: 
Luft und die große Lichtfülle sind Reizmittel, die den Stoffwechsel 
des Organismus heben. Günstig werden diese Reize aber nur dann 
wirken, wenn der Körper noch reaktionsfähig ist. Menschen mit 
vorgeschrittener Tuberkulose sind für das Nordseeklima ungeeignet. 
Die Reinheit der Luft wird die katarrhalischen Erscheinungen der 
Lungen bald zum Schwinden bringen. Diese Erwägungen werden 
durch die günstigen Erfolge der jetzt schon bestehenden Heilstätten 
bestätigt. Zum Schluß wacht der Verfasser noch Vorschläge, wie 
die Kranken untergebracht werden könnten. | 

(5) Franze und Pöhlmann haben Gesunden und Kranken 
(Neurasthenikern und Herzleidenden) Sarasonsche Ozet-Sauerstoff- 
bäder gegeben und dabei Blutdruck und Pulsfrequenz bestimmt. 
Die Bäder wirkten pulsverlangsamend und blutdruckerniedrigend, 
sie werden gut vertragen, es fehlen aber die Reaktionserschei- 
nungen der Kapillargefäße der Haut. | 

Arteriosklerose scheint eine Kontraindikation für Ozetbáder 
zu bilden, Polyneuritis wird günstig beeinflußt. 

(6) Siebelt empfiehlt zur Behandlung der chronischen gonor- 
rhoischen Gelenkentzündungen ausgedehnte Moorbäder. Wenn Voll- 
bäder, deren Temperatur bis zur Grenze des Erträglichen zu steigern 
ist, nicht vertragen werden, Teilbäder. Zweckentsprechend ist eine 
gelinde Massage des erkrankten Gelenkes im Bade. Die gonorrhoi- 
schen Späterkrankungen des weiblichen Genitaltraktus werden 
ebenfalls günstig beeinflußt durch Moorbäder, doch ist deren An- 
wendung bei noch ziemlich frischen Fällen zu widerraten. Bei 
gonorrhoischen und nichtinfektiösen Schleimhautkatarrhen haben 
sich nach Siebelt die Fichtenrindenbäder gut bewährt. 

(7) Tobias behandelt die nervösen Diarrhoen, deren Einteilung 
und Symptome er kurz bespricht, mit Halbbädern von 32% C mit 
Abkühlung von 2—30 C im Bade. Den kühleren Bädern wird eine 
kurze Erwärmung im Licht- oder Dampfkasten vorausgeschickt. 
Die Regendousche, 350 C 3 Minuten, wirkt ebenfalls sehr gut. 
Außer diesen Prozeduren werden noch Einpackungen von 200 C 
angewandt. Tobias warnt vor warmen Bädern und kalten Sitz- 
bädern. Nach Ansicht des Verfassers ist eine antidiarrhoeische 
Diät nicht überflüssig. Höhenluft bis zu 1200 m und das Klima 
an ordsee sollen günstig auf derartige Darmerkrankungen ein- 
wirken. ` | 

(8) Steinsberg sieht in der Bleichsucht eine gynäkologische 
Erkrankung, die durch die veränderte, abgeschwächte oder aus- 
bleibende sekretorische Tätigkeit des Eierstockes bedingt ist. Er 
möchte die Behandlung der Chlorose mit Eisen eingeschränkt 
sehen und empfiehlt sehr eine Bäderbehandlung. An Stelle der 
heißen Wasserbäder bedient Steinsberg sich Moorbäder von mitt- 
lerer Konsistenz und einer Temperatur von 380—390 ©. Die Art 
und Weise, wie er die Moorbäder zur Anwendung bringt, beschreibt 
Verfasser. Seine Resultate sind günstige. | 

(9) In dem übernormalen Blutdruck bei Nephritis sieht 
Gräupner, sich der Ansicht Krehls und Biers anschließend, 
einen natürlichen Kompensationsvorgang; die Steigerung des Blut- 
druckes bei Arteriosklerose wird dahingegen durch mechanische 
Momente bedingt. Gräupner betont, daß es gelingt, durch die 
Nauheimer Bäder den Blutdruck bei einer großen Zahl von Arterio- 
sklerotikern dauernd herabzusetzen. Bei diesen Kranken wächst 
die Größe der Herzleistung, sobald durch Bäder und Gymnastik 
der Blutdruck herabgesetzt wird. Durch eine von ihm aufgestellte: 
Untersuchungsmethode, die er leider zu kurz bespricht, will, 
Gräupner in der Lage sein, über die Größe der Herzkraft, über. 
das Maß der Anpassungsfähigkeit des Herzens zu urteilen, unab- 
hängig vom klinischen Befunde. Ä 


t 


airada 


Por — et > 5 


E 


- s y 
Br. de — ten 


‚242 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


16. Februar, 


m ne A en en ee nn A A A A rn m m m ——— as nenn 


| (10) Während kohlensäurehaltige Bäder schon seit längerer 
Zeit bei der Behandlung der chronischen interstitiellen Nephritis 
Verwendung finden, haben die Moorbäder bis jetzt, nach der An- 
sicht Loebels, noch nicht die ihnen gebührende Beachtung ge- 
funden. Die Moorbäder bewirken während des Bades eine bedeu- 
tende Herabsetzung des Blutdruckes, die auch nach dem Bade fort- 
besteht. Bei Bädern von 40%—420 © ist der Unterschied zwischen 
Blutdruckminimum und -maximum 40—70 mm Hg., bei 340—360 C 
30—50 mm Hg. Moorbäder, deren Temperatur 370—390 C beträgt, 
wirken als Reizmittel, Ferner erweisen sich diese Bäder unter 
890 C als Herzmittel, die das Pulsvolumen vergrößern und die 
Pulsfrequenz herabsetzen.‘ Die Atmung wird in Moorbädern zwi- 
schen 420 und 35°C verlangsamt und vertieft. Durch eine solche 
Kur werden die blutbildenden Organe angeregt, und es tritt eine 
Verringerung der Harnmenge ein, ohne daß die Nieren schlecht ar- 
beiteten. . Ein sehr großer Vorzug der Moorbäder soll noch darin 
bestehen, daß ihre vielfältige Wirkung nicht eine kurze, sondern 
eine dauernde ist. 

(11) Die Azoospermie kann durch Unwegsamkeit des Samen- 
leiters, durch Schwielenbildung im Nebenhoden, durch Obliteration 
und Deviaton der Ductus ejaculatorii bedingt sein. Die Ursache 


dieser Veränderungen ist in der größten Mehrzahl der Fälle eine - 


gonorrhoische Erkrankung. Bis jetzt ist es noch nicht geglückt, 
durch chirurgische Eingriffe die Wegsamkeit der samenableitenden 
Organe wieder herzustellen. Die Durchgängigkeit des Kanales durch 
Entfernung des Nebenhodensckwánzes zu erzielen, ist zu verwerfen, 
da das Sekret des Nebenhodens dazu dient, die Samenfäden beweg- 
lich zu machen. Derbe und massige Infiltrate werden durch An- 
wendung von Kälte bei der Behandlung der Epididymitis hervor- 
gerufen und bei Applikation von Wärme vermieden. Günstige Er- 
folge sah Frank auch durch Moorbäder, 

| (12) Fisch ist ein Anhänger der Ebsteinschen Entfettungs- 


kur. Er warnt vor einer kurgemäßen Anwendung der Abführ- 
mittel, da bei Fettsiichtigen mit Atheromatose Apoplexien herauf- 
beschwört werden können. Günstig unterstützt wird eine Ent- | 
fettungskur durch kühl dosierte Kohlensäuresolbäder. Auch von - 


der Essentia Spermini-Poehl in Verbindung mit alkalischen 


Säuerlingen will Fisch günstige Erfolge gesehen haben. An- 


strengende körperliche Uebungen sind etwas in Verruf geraten 
und -es wird die aktive, passive und Widerstandsgymnastik bevor- 
zugt. Herzmassage erleichtert etwa bestehende Herzbeschwerden. 

(18) Grödel erwähnt die Mitteilungen von Professor Grödel 
und Kisch über kohlensaure Gasbäder und bespricht eingehender 
die Arbeit Fellners über diesen Gegenstand. In systematischer 
Weise hat Grödel III eine Reihe von kohlensauren Gas- und zur 
Kontrolle einfache Luftbäder gegeben. Seine Resultate stimmen 
in wesentlichen Punkten mit denen Fellners nicht überein. 
Grödel fand: Im kohlensauren Gasbade werden Blutdruck und 
Respiration nicht beeinflußt, der Puls beträchtlich beschleunigt. 
Kohlensaure Gasbäder sind zu den milderen Wärmeprozeduren zu 
rechnen. Einer der wirksamen Faktoren der kohlensauren Thermal- 
solbäder ist der thermische Kontrast; dieser ist auch als die 
Hauptursache der Blutdrucksteigerung anzusprechen. Es ist mög- 
lich, durch verschiedene Modifikationen den thermischen Kontrast 
aufzuheben, zu schwächen und zu steigern. 

(14) Nach einem kurzen geschichtlichen Ueberblick über die 
Entwicklung des Lichtluftbades bespricht Grabley, wie die Bäder 
wirken. An Hand einer Tabelle zeigt er die günstigen Erfolge bei 
Chlorotisch-Anämischen. Neurastheniker werden durch Luftbäder 
von ihren nervösen Beschwerden befreit und vorbereitet, angreifen- 
dere, zum Beispiel hydrotherapeutische, Kuren gut zu ertragen. Es 
folgt noch eine kurze Technik des Luftbades. 

(15) : Nicht dem Eisengehalt der Kissinger Quellen Rakoczy 
und Pandur ist der Erfolg bei Anämien und Chlorosen zuzu- 
schreiben, sondern dem günstigen Einfluß dieser Quellen auf Magen- 
und Darmstörungen. Es passen demnach für Kissingen Anämien 
mit verminderter HCI-Sekretion und solche, die bei chronischen 
Darmerkrankungen mit Obstipation einhergehen. Ferner die große 
Gruppe von Anämien, deren Ursache in kurzen und dauernden 
Blutverlusten zu suchen ist. Nach Bickel wird durch Koch- 
salzwässer die Magenfunktion gehoben. Dies gilt auch für die 
oben genannten Quellen. Wo keine mechanische Herabsetzung des 
Magens größere Mengen zu trinken verbietet, wird eine Durch- 
spülung im Sinne Feilners, eine Spülkur, angeordnet. Bei Atonie, 
Ektasie usw. werden Darmspülungen gemacht, die sich gut be- 
währen. Die nervösen Erscheinungen bei der Chlorose führt Sohlern 
auf die ungenügende Ernährung des Nervenapparates durch das 
hämoglobinärmere, mehr wässerige Blut zurück. Durch Quincke 


steht die Resorption des Eisens im Verdauungskanal fest, Abder- 
halden hat gezeigt, daß das anorganische Eisen lediglich ein Reiz- 


mittel für die blutbildenden Organe ist. Der Schwerpunkt einer 


modernen Bleichsuchtbehandlung wird nicht mehr in einer spezif- 


schen Eisenzufuhr, sondern in der Beseitigung der die Chlorose 
begünstigenden Schädlichkeiten liegen. Die Kochsalzquellen wie 
Rakoczy und Pandur bewirken dies durch ihre günstige Einwir- 
kung auf den Verdauungskanal und den Stoffwechsel. Bei even- 
tueller Gastroptose wird eine Trinkkur unter bekannten Vorsichts- 
mabregeln ausgeführt. An Stelle der heißen Bäder gibt Sohlern 
hochtemperierte kohlensaure Solbäder, denen nach Kionka noch 
besondere Wirkung auf Herz, Zirkulation und Stoffwechsel zu- 
kommt. 

(16) Die Untersuchungen wurden mit dem von Dr. Sieveking 
angegebenen Fontaktoskop ausgeführt und ergaben, daß zurzeit 
kein radioaktives Salz, sondern lediglich eine radioaktive Emanation 
vorhanden ist. Die Resultate sind angegeben und gehören die 
Stebener Stahlquellen wegen ihrer hohen Radioaktivität zu den 
stärksten bisher bekannten Stahlsäuerlingen. 

(17) Die früher üblichen prolongierten heißen Bäder mit 
nachfolgenden Einpackungen sind größtenteils : ersetzt durch 
Heißluftapplikationen. Letztere sind aber in ihrer Wirkung nicht 
so mächtig wie das alte Verfahren. Durch die Schwitzprozeduren 
wird angestrebt eine perkutane Ausscheidung 1. von Toxinen, 
2. von normalen harnpflichtigen Stoffwechselprodukten, 3. eine 
perkutane Entwässerung. Die Toxinelimination ist ganz proble 
matisch, der perkutane Export von N-Substanzen sehr gering. 
Die Ausscheidung von Kochsalz beträgt bei erfolgreicher Schwitz- 
prozedur 2—3 g und kann bei zielbewußter Diät eine ganz nennens- 
werte Entlastung der Nieren und der Gewebe darstellen. Die 


| perkutane Wasserausscheidung beläuft sich im Durchschnitt aul 


700 g, muß aber, um Erfolg zu haben, mit einer mäßigen Be 
schränkung des Trinkwassers (2 1 pro Tag) verbunden werden. 
Das wichtigste Feld für die Schwitzkuren ist die chronisch-paren- 
chymatöse Nephritis mit Oedemen. Gänzlich wertlos, unter Um- 
ständen gefährlich ist dieses Mittel bei der Schrumpfniere, da die 
Nieren der Menge von Wasser und Salz, die man vernünftiger 
weise einverleibt, gewachsen sind. Bei der schweren akuter 
Nephritis kann man durch Einschaltung einiger Hunger- und Durst- 
tage vollkommener im Sinne einer Schonungstherapie handeln, Im 
Abheilungsstadium der akuten Nephritis sind die Schwitzprozeduren 
überflüssig. Noorden bespricht noch die Nebenerscheinungen des 
Schwitzens. Unter den Bädern verdient das prolongierte indife 
rente Bad von etwa 340 C am meisten Empfehlung, da nach 
Strasser und Blumenkranz das indifferente Bad besser und nach 
drücklicher bei gesunden und kranken Nieren auf die Diurese ui 
den Export der gelösten Harnbestandteile wirkt als das heiße Bad. 
Die eigentliche Domäne für Kaltwasserprozeduren (Halbbad, Aus 
gangstemperatur 320 C, Endtemperatur 270 C, und kalte Ab- 
reibungen) ist das Kompensationsstadium der Schrumpíniere und 
die harmlosen juvenilen Albuminurien. Auch auf die oft noch 
monate- und jahrelang zurückbleibenden Albuminurien nach Ab- 
lauf. einer akuten Nephritis wirken die Kaltwasserprozeduren 
günstig ein. Für kohlensaure Bäder eignen sich nur die gut kom- 
pensierten Stadien der Schrumpfniere und höchstens noch die aller 
ersten Stadien von Dekompensationserscheinungen. Gymnastisoh® 
Uebungen sind Kranken mit kompensierter Schrumpfniere ebenso 
zu empfehlen wie Herzkranken im Stadium guter Kompensation 
und dürften bei juvenilen Albuminurien das beste Mittel sein, 
diese zum Verschwinden zu bringen. Bei der klimatischen Be- 
handlung werden augenblicklich heiße und trockene Klimata, ms- 
besondere die Wüstenplätze Aegyptens und Algeriens, bevorzugt. 
Der wesentliche Faktor, mit dem die Therapie hierbei rechnet, ist 
die Trockenheit der Luft. Die durch sie bedingte Abdunstung 
durch Haut und Lungen schont die Wassereliminationskraft der 
Nieren. Günstig wirkt das Wüstenklima auf die Rekonvaleszonten 
von akuter Nephritis, doch ist häufig die Verminderung der Albumin: 
urie die vorübergehende Folge der Ruhe und der stärkeren Har 
verdünnung. Erheblich undeutlicher sind die Resultate bel der 
chronisch parenchymatösen Nephritis. Die Schrumpfnieren 6% 
sind für das Wüstenklima ganz ungeeignet, da die Patienten dur 

die Trockenheit der Luft gezwungen werden, größere Menge 
Flüssigkeit aufzunehmen, hierdurch das Herz belasten und bei del 
Abdunstung durch Haut und Lungen eine Schlackenentlastung 
nicht eintritt. Einen wirklichen Erfolg kann man von diesen 
Klima nur bei den Fällen von chronischer Schrumpfniere erwarten 
wo öfters Attacken von akuter Nephritis eintreten. Es ist MI pe 
die dringliche Indikation fúr die Verordnung des Wüstenklim 


A 


or 


16. Februar. 


| | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 
A m —  _ — _— —_ —  ____ —_ _—_——————m—————m—mm—m—nmm nme 


243 


bedeutend einzuschränken und ein großer Teil der Vorteile, die 


Mittelmeeres erreichbar. 


jenes Klima bietet, ist schon an. den europäischen Gestaden des, 


Literatur: i. Kuhn,. Ist Südwestafrika zur, Aufnahme Lungenkranker 


geeignet? (Berl. Klin. Woch. 1907, Nr. 6.) — 2. Heim (Bonn), Resultate der 
klimatischen Behandlung in Aegypten. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 38) — 
8. Baur (Nauheim), Bildet übernormaler Blutdruck eine Kontraindikation für 
die Anwendung der kohlensäurehaltigen Solthermen? (Berl. klin. Woch. 1907, 
Nr. 14) — 4 Tjadén, Nordseeklima und Tuberkulosebekämpfung. (Med. 
Klinik 1907, 8. Jahrgang, Nr. 88.) — 5. Franze und Pöhlmann, Ueber Sarason- 
- sche Ozetbäder. (Berl: klin. Woch. 1907, Nr. 20.) — 6. Siebelt, Bemerkungen 
zur balneologischen Behandlung der gonorrhoischen Späterkrankungen. (Berl, 
klin. Woch. 1907, Nr. 15.) — 7. Tobias, Ueber die physikalische Behandlung 
der nervösen Diarrhoe. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 15.) — 8. Steinsberg, 
Ueber die Behandlung der Bleichsúcht mit heißer Moorbädern. (Berl. klin. 
Woch. 1907, Nr. 15.) — 9. Gräupner, Funktionelle Diagnostik des hohen Blut- 


drucks bei Arteriosklerose und bei chronischen Nierenleiden. Die Behandlung 


derselben. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 15.) — 10. Loebel, Die Indikationen 
der Moorbäder bei der Behandlung der chronischen Nierenerkrankungen. 
(Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 15.) — 11. Frank, Ueber Resorption und Ausheilung 
von entzündlichen Infiltraten in den samenleitenden Organen. (Borl. klin. 
Woch. 1907, Nr. 17.) — 12. Fisch, Entfettungskur unter gleichzeitiger Berück- 
sichtigung des Herz- und Gefäßapparates. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 16.) — 
13. Grödel, Versuche mit kohlensauren Gasbädern. Ein Beitrag zur Erklärung 
der physiologischen Wirkung der kohlensauren Wasserbäder. (Berl. klin. Woch. 1907, 
Nr. 16) — 14. Grabley, Die therapeutische Bedentung der Luftbäder bei der 
Behandlung der Neurasthenie, Chlorose und Anämie. (Med. Klinik 1907, Nr. 43.) 
— 15. von Sohlern, Ueber die Bedeutung der Kochsalzwässer für Anämie 
und Chlorose. (Med. Klinik 1907, Nr. 9.) — 16. Hammer, Die Radioaktivität der 
Stebener Stahlquellen. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr.8.) — i7. von Noorden, 
Die physikalische Behandlung der Nierenkrankkeiten. (Wien. med. Wochschr. 
1907, Nr. 50.) | 


Unfallheilkunde und ärztliche Sachverständigentätigkeit. 
Trauma und Tumorbildung. i 


Sammelreferat von Dr. jur. et med. F. Kirchberg, Arzt, Berlin. 


Daß trotz der vielen Arbeiten über die ätiologische Bedeu- 
tung des Traumas für die Entwickelung von Geschwülsten eine 
einheitliche Auffassung noch nicht besteht, beweist von neuem eine 
Arbeit Linows (1), „Sarkom und Trauma“, die dadurch besonders 
Interesse beansprucht, daß dasReichsversicherungsamt die Ent- 
stehung eines Sarkoms durch einen 12 Jahre zurückliegen- 


den Unfall anerkannt hat. — Trotzdem die räumliche Beziehung | 
nachgewiesen war — das Sarkom hatte sich in der Lendenkreuz- ' 


beingegend entwickelt, an derselben Stelle, wo vor 12 Jahren eine 
Schwere Quetschung mit „sehr bedeutendem schwappenden Blut- 
erguß“ durch Auffallen eines kindskopfgroBen Steins erfolgt war — 
spricht Linow sich — in Uebereinstimmung mit der Auffassung 
von Thiem und Stern, daß die traumatische Entstehung bös- 
‚artiger Neubildungen nicht anzuerkennen sei, wenn sich nicht inner- 
halb von 2—8 Jahren nach dem Trauma Symptome gezeigt hätten 
— auch hier mit Recht entschieden gegen dieses Urteil des Reichs- 
versicherungsamtes aus; dieses Urteil stützt sich im Anschluß an 
mehrere Gutachten auf die Zeugenaussagen, daß angeblich dauernd 
an der damals getroffenen Stelle eine Schwellung und Verfärbung 
geblieben wäre und der Verletzte oft über Schmerzen bei der Ar- 
beit geklagt hätte, obwohl er doch nie ärztliche Hilfe in Anspruch 
genommen. hatte und der behandelnde Arzt 1/2 Jahr nach der Ver- 
letzung keinerlei Veränderung: an der verletzten Stelle mehr hatte 
TalLa Amen können. 'Auch die vom Reichsversicherungsamt mit- 
A ernommene Ansicht, daß hier jedenfalls das Sarkom schon in 
en beiden ersten ‘Jahren nach dem Unfall seinen Anfang ge- 
res und erst 10 Jahre später eine solche Größe erreicht habe, 
Enten der ‚dadurch entstandenen Beschwerden die operative 
uns notwendig wurde, weist Linow entschieden zurück, 
Fi unter Berufung auf zahlreiche Arbeiten der letzten Jahre 
a Gegenstand (Hechinger, Deilmann, Lengniek, 
T hia ol; Sandhóvel, Rausch usw.), die sämtlich der Ansicht 
an ms und Sterns sich anschließen, daß dem Trauma nur 
ann Anteil an der Entstehung der Geschwülste 
N ne und die Entstehung einer Geschwulst als Unfall- 
Und nur anzuerkennen sei,. wenn sie 2—3 Jahre nach dem 
all Symptome zeigt. | nn 

Tran Sa zeitlichen und örtlichen Zusammenhang zwischen 

¿ma und Tumor und damit den ursächlichen Zusammenha 
im Sinne des Geset N : een ng 
Schödelendothet: esetzes nimmt Kadowaki (2) in. einem Fall von 
el Bao. iom an; einem 60 jährigen Arbeiter war beim Spalten 
ewalt geschie e schweres Holzstück auf den Kopf mit großer 
oden udert worden. Die große Wunde heilte nach mehreren 
In nächster Zeit stand Patient nicht in ärztlicher Beob- 


achtung, bis nach mehreren Monaten heftige Kopfschmerzen auf-. 


traten, die schließlich’ zur Arbeitsunfähigkeit führten; einige Tage vor 
dem Tode (der im ganzen etwa 1 Jahr nach dem Unfall erfolgte) 
traten Lähmungserscheinungen ein, schließlich schweres bis zum 
Exitus dauerndes Koma. Die Sektion des Schädels ergab ein. 
Eindotheliom der Dura mater, das genau dem Ort der Ver- 
letzung entsprach. Verfasser schließt sich in bezug auf die Aetio-. 
logie der- Geschwülste der Reiztheorie Virchows an, nach der 
durch ererbte lokale Störungen oder durch später erworbene Krank- 
heiten oder Insulte die Ursache zu einer Neubildung im Organis- 
mus gegeben würde. Hier läßt er noch die Möglichkeit offen, daß 
das Endotheliom auf Grundlage entzündlicher Reize entstand im. 
Anschluß an eine durch das Trauma bedingte Pachymeningitis in- 
terna haemorrhagica. l : l | 

+. Zwei Fälle von Sarkom nach Trauma schildert Orth. (3) 
idem einen war 1 Jahr nach einer Kontusion. des linken Hodens 
bei einem 46jährigen Mann ein kindskopfgroßer Tumor entstanden, 
der sich als Angiosarkom erwies; nach Exstirpation 1 Jahr später 
Rezidiv vom rechten Hoden ausgehend, das sich über die ganze 
Symphysengegend erstreckte, während sich oberhalb des linken 


—Poupartschen Bandes eine gänseeigroße Metastase befand. (Die 


hier wegen der Aussichtslosigkeit der Operation vorgenommene 
Röntgenbestrahlung hatte einen geringen Zerfall der Tumormasse 
zur Folge, wirkte aber erheblich analgesierend.) In dem anderen 


‚Fall war 4—5 Monate nach einer schwierigen Entfernung eines 


Prämolarzahnes, die eine eitrige Periostitis zur Folge hatte, eine 
Geschwulst entstanden, nach deren Exzision in der Narbe ein 
Rezidiv entstand, das sich bei der Resektion der Pars alveolaris 
als Osteosarkom erwies. a 

, Ebenfalls über zwei Fälle von Sarkom (Beckensarkom) nach 
Trauma berichtet Liniger (4). Obwohl beide Fälle nicht absolut 
sicher für die traumatische Entstehung der Sarkome waren, wur- 
den sie als entschädigungspflichtig anerkannt, da beide bis zum 
Unfalltage voll arbeitsfáhig gewesen waren und nach dem Unfall 
die ersten Beschwerden aufgetreten waren; hätte es sich auch nur 
um eine wesentliche Verschlimmerung einer schon früher bestan- 


denen Geschwulst durch den Unfall gehandelt, so hätte auch nach 


der Rechtsprechung des Reichsversicherungsamtes die Anerkennung 
eintreten müssen. — In dem einen Fall war ein 31 Jahre alter Vieh- 
wärter von einer Kuh auf den hinteren Teil des Beckens geschlagen 
worden; nach 4 Wochen zeigte sich zuerst eine’ deutliche harte 
Schwellung über dem Kreuzbein an der Verbindungsstellé mit dem 
Becken rechts; die im Laufe von 3 Jahren 3mal operierte Ge- 
schwulst rezidivierte stets von neuem und dem vierten Rezidiv er- 
lag der Patient 31/29 Jahre nach dem Unfall. — In dem anderen 
Fall handelte es sich um ein verhältnismäßig recht leichtes Trauma. 
Ein Schieferspalter war beim Schieben eines beladenen Kippwagens 
ausgerutscht und auf den unteren Teil des Rückens gefallen; auch 
hier wurde noch wochenlang weitergearbeit und die nach etwa 
11/4 Monat zuerst geklagten Beschwerden als Rheumatismus und 
Ischias gedeutet und behandelt. Noch nach über 2 Monaten zeigte 
ein in einer chirurgischen Klinik aufgenommenes Röntgenbild 
nichts Abnormes, sodaß eine Bescheinigung ausgestellt wurde: 
„Ein Zusammenhang des Unfalles mit dem Leiden ist zweifelhaft 
ich halte den Sch. für vollständig arbeitsfähig.* Wieder 11/3 Mo- 
nate später zeigte sich dann eine Geschwulst an der Verbindungs- 
stelle von Kreuzbein und Darmbein, die sehr schnell wuchs und 
schon bei der bald darauf erfolgenden Aufnahme ins Krankenhaus 
sich als inoperabel erwies wegen zahlreicher Metastasen in Bauch 
und Leber. Sieben Monate nach dem Unfall erfolgte der Tod, die 
Sektion ergab Chondrosarkom des Beckens und der Wirbelsäule 
mit zahlreichen Metastasen. 

Literatur: 1. Linow (Dresden), Sarkom und Trauma. er - 
heilkde. 1907, Nr. 12.) — 2. Edema, Kasuistischer Do Li 
der traumatischen Entstehung der Schädelendotheliome. (Inaug.-Diss, München 
1907, n. e. Ref. d. Mon. f. Unfallhkde. 1907, Nr. 12.) — 8. O. Orth, Sarkom 
und Trauma. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 44.) — 4. Liniger (Düssel- 
dorf),. Interessante Fälle aus der Unfalipraxis (Beckensarkom nach Hufschlag 
Chondrosarkom des Beckens nach Fall). (Mon. f. Unfallhkde. 1907, Nr. 8) S 


Diagnostische und therapeutische Notizen; 


Therapie und Statistik. Medikamente kommen und vergehen. 
und manches mit Begeisterung aufgenommene Heilmittel a ad 
wenigen Jahren der Gleichgültigkeit, wo nicht der Vergessenheit.. Inter- 
essant ist es dagegen, einer Statistik Grimberts, der die Verkaufs- 
zahlen einer großen Pariser Apotheke zugrunde gelegt sind „ZU ante 
nehmen, daß der Verbrauch an „klassischen Medikamenten“. von der Modo: 


.. 
e 


re ee 


PA nn nn LE ES AP Su Ten ns A a 


wor 


` ed: ` 
ale mu 
rar oO Le. AH a 


. m 


` p a E an . e 
EN >. ee e Eg -> 2 “ Be” 
Qa a e a aee -en A a a e 


Lro M AR 


By 


-—m [mo A 


Bun a AEE E 


244 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


16. Februar 


unbeeinflußt geblieben ist. Seit 40 Jahren verkauft die Pharmacie cen- | geniales an, betrachtet seine Durchführung aber als mangelhaft, und sieht 


trale Jährlich 200 kg Opium, 500 kg Tet. opii crocata, 400 kg Extr. 
cinchonae, 2000 kg Emplastr. diachylon, 3000 kg Tet. jodi, 55000 kg 
Glyzerin, 1200 kg Bromkali, 600 kg Bism. subnitricum, 400 kg Natr. 
salicyl.. 60 kg Arg. nitric., 30 kg Kalomel, 2000 kg Chloroform. 

Eine merkliche Abnahme zeigt schon der Verkauf von Jodkali und 
Jodnatron, von Chininsalzen und Antipyrin; einen gewaltigen Sturz haben 
dagegen die toxischen Antiseptika erlitten (z. B. Sublimat von 2000 auf 
693 kg, Karbolsäure von 12000 auf 5900, Jodoform von 600 auf 200), 
ebenso die Darmantiseptika (Benzonaphthol, B-Naphthol, Salol) und das 
Koffein. Die Kanthariden sind in 20 Jahren von 200 auf 16 kg zurück- 
gegangen. | 

:. + In ständiger Zunahme ist dagegen der Konsum folgender Medi- 
kamente begriffen: Wasserstoffsuperoxyd, Formol, Theobromin, Methyl- 
salizylat, Pyramidon, Aspirin, Urotropin, Protargol, Salophen, Veronal, 
Dermatol und andere, (Presse méd., 4. Dezember 1907.) Rob. Bing. 


Karl Ullmann (Wien) bespricht in vier Mitteilungen die 
symptomatische oder prophylaktische (chronisch intermittierende) 
Quecksilberbehandlung der Syphilis. Er beweist zunächst, daß auf 
Grund modernor ätiologischer Forschung die Hg-Therapie heute noch un- 
bedingt notwendig ist, da keine Art der Immunisierung einen praktisch 
verwertbaren Effekt gezeitigt habe. Die Spirochätenforschung und exakte 
positive Impfversuche sprechen für die souveräne Hg-Anwendung gerade 
in den Initialstadien. Noch nicht abgeschlossen ist die Diskussion über 
die Frage, ob die Ansicht Neissers über die Wirkung des Quecksilbers 
richtig sei, daß dasselbe im Körper als Antiseptikum spezifisch antiluetisch 
wirke, oder die Auffassung anderer Forscher, nach der es zur Antikörper- 
bildung im Blut und den Gewebselementen diene, welche die Syphilis- 
erreger vernichte und erst dadurch das Schwinden der syphilitischen 
Symptome bewirke. Ullmann ist nach wie vor für sorgfältige, lokale 
und allgemeine Hg-Therapie mit eventueller Unterstützung durch Jod- 
präparate, denen für Spätformen wohl sicherlich ein großer Wert zukommt. 

Ullmann kommt dann zu der Frage der Gefahren einer längeren 
Hg-Behandlung. Die größte Zahl der Fälle von Hg-Idiosynkrasie beruht 
auf einer mangelhaften Untersuchung des Körpers auf leicht nachweis- 
bare Organdefekte vor Beginn der Hg-Applikation. Geschieht dies stets, 
so bleibt nur eine relativ unbedeutende Gruppe von Fällen, bei denen Hg- 
Präparate mehr oder weniger toxische Symptome auf Haut und Störungen 
von Organen zur Folge haben. Die sukzessiv-intermittierende Hg-Therapie, 


wie er sie nannte, hat A. Fournier eingeführt, der ohne Rücksicht auf | 


das jeweilige Vorhandensein oder Fehlen syphilitischer Symptome inter- 
mittierend die Merkurialisierung durch 4 Jahre, später selbst durch fünf 
bis sechs Jahre fortsetzte Neisser und Andere übernahmen dann die 
Methode unter Modifizierungen. Trotz zahlreicher Einwürfe schwerster 
Art setzen die Anhänger der Methode dieselbe fort, entkleiden sie ihrer 
Nachteile und bringen sie in Einklang mit den Ergebnissen moderner 
Syphilisforschung, sodaß statistische Berichte über schwere Folgen dieser 
Methode nicht vorliegen. 

Als Hauptmotive zur Beibehaltung der präventiv prophylaktischen 
Hg-Behandlung wird von Fournier-Neißer das günstige Resultat be- 
züglich des Auftretens von Tertiärismus und Heredosyphilis geltend gemacht. 
Die der Methode vorgehaltenen Gegenargumente werden im Laufe vieler 
Jahre unhaltbar gemacht. So wird die höhere Hg-Dosis während der ganzen 
Behandlung nicht für schädlich gehalten. Schädigung und daher Sistierung 
der Behandlung erfolgt nur bei sogenannter Idiosynkrasie und bei von Haus 
aus Anämischen, Nervösen, ferner bei Alkoholikern, geistig verwahrlosten 
Individuen. Wenn auch beweisende Versuche über den positiven Einfluß 
der Präventivbehandlung auf die Vernichtung der Spirochäten im Blut 
und den Organen noch ausstehen, so wird die Zweckmäßigkeit solcher 
Methodik noch vor Ausbruch der ersten Erscheinungen und möglichst 
gleich nach Sicherung der Diagnose heute allgemein zugegeben, da sie sich 
auch klinisch in einem milderen und eventuell abortiven Verlauf der Sy- 
philis äußert. Dukot und andere Forscher wollen sogar mit dieser pro- 
phylaktischen Behandlunng unzweifelhafte Erfolge erzielt haben. Der Vor- 
wurf des Refraktärwerdens der Luetiker gegen Hg ist bei richtiger Appli- 
kation ebenso ausgeschlossen wie eine schädigende Wirkung Nervöser, 
bei denen sich das Hg auf ein leicht erträgliches Minimum reduzieren 
läßt. Der Einwand, daß die Methode keinen erheblichen Einfluß auf die 
Irritationserscheinungen habe, ist viel zu sehr verallgemeinert worden, 
denn überwiegend kommt es nur in den ersten zwei Jahren zu solchen, 
Auch ist die Methode keine schematisierende, wenn hinreichend individu- 
alisiert wird. 

In der statistisch erhobenen Verringerung des Tertiärismus der 
Erblues, sowie auch der Nervenkrankheiten und Degenerationserscheinungen 
wird doch die Hauptstütze für die prophylaktischen Methoden bei deren 
Anhängern gefunden. Ullmann hat mancherlei an diesen Statistiken aus- 
zusetron, orkonnt das Prinzip Fourniers trotz seiner Mängel als ein 


Behandlung starb. Rosenhaupt rät ab, sich zu leicht zu einem op? 


die Hauptfrage nach dem Ursprung der präventiv-prophylaktischen gegen- 
über unter, symptomatischer Hg-Behandlung für die Statistik der Spät- 
erscheinungen als noch nicht gelöst an. Was die Bildung natürlicher 
Immunkörper betrifft, so ist der durch sie bewirkte Selbstschutz insuff- 
zient und verhindert nicht ein hohes Prozent an Späterscheinungen und 
Tabes sowie Paralyse. 

Ullmann faßt seinen Standpunkt dahin zusammen, daß er wohl 
die chronisch intermittierende Hg-Behandlung an sich rationell als einen 
bedeutenden Fortschritt betrachtet, jedoch zu einer allgemeinen Emp- 
fehlung scheinen ihm „die diagnostische Basis, die Mittel zur Feststellung 
wer ist ‚geheilt‘ — wer nur ,latent syphilitisch‘, mit der Möglichkeit einer 
Spätform noch viel zu wenig gesichert“. (Wien. med. Presse 1907, Nr. 39, 
S. 1425—1430; Nr. 40, S. 1470—1476; Nr. 41, S.1511—1516; Nr, 42, 
S. 1540—1544.) Zuelzer. 


Ein Diabetikerbrot, in Aussehen und Geschmack dem Graham- 
brot ähnlich, außerordentlich arm an Kohlehydraten und ohne Schwierig- 
keit im Hause des Patienten selbst darstellbar, gibt Jaquet nach 
folgender Vorschrift an: 


Weizenkleie, fein gemahlen . . . . 100 g 
Saleppulver . . . 2 2 2 22 e o 4, 
Rahm . . 2. 2. 2 2 2 2 22.0.3100, 
Butter . . . . 2 2 2 2 2 2 0.0 5, 
Tafəelsalz . és la 2:5 a 5, 
Ammonkarbonat . . . 2 s 2 à 3, 
Kümmel . . 2. 2 2 2 0. d 8, 
Eigelb . . . . ; 2 Stück 


zu einem Teig verarbeitet und 12 Stunden lang bei Zimmertemperatur in 
zugedecktem Gefäße stehen gelassen. Dann werden dem Teige zwei zu 
Schnee geschlagene Eiweiße einverleibt und das Ganze in einer irdenen, mit 
Butter ausgestrichenen Form eine Stunde lang im Ofen gebacken. So 
erhält man ein 200 g schweres, etwas weiches, aber wohlschmeckendes 
Schwarzbrot, das bei Verwendung einer guten Qualität Kleie nicht über 
5%/, Kohlehydrate enthält. Nötigenfalls kann man die Kleie durch 
Schütteln auf dem Haarsieb vom darin enthaltenen Mehle trennen. 
(Semaine méd., 20. November 1907.) Rob. Bing. 


Max Winkler hat auf der Klinik von Professor Jadassohn 
Untersuchungen über die toxische Wirkung des Chrysarobins auf die 
Nieren und seine Ausscheidung angestellt. In ärztlichen Kreisen herrscht 
vielfach die Annahme, daß eine toxische Chrysarobinwirkung auf die 
Nieren existiert. Durch tierexperimentelle Untersuchungen, sowie durch 
Untersuchungen am Menschen konnte Winkler zeigen, dab für dio 
Praxis die Gefahr einer Nierenreizung bei der Chrysarobinbehandlung, wie 
sie bei der Psoriasis üblich ist, kaum in Betracht kommt. Selbst bal 
schwerer Chrysarobindermatitis kommt es nur in ganz seltenen Aus 
nahmefällen zur Ausscheidung von Albumen oder zur Nephritis. Trotz- 
dem ist es richtig, den Urin vor und während der Kur regelmäßig au 
Eiweiß zu untersuchen. (Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte, Nr. 18, 
S. 561.) Zuelzer. 


Ueber den Pruritus der Tabiker berichtet Milian. Er hst 
unter 25 Patienten mit Pruritus ohne dermatologische Grundlage sechs- 
mal Tabes konstatiert. Fast stets handelte es sich um rudimentäre, ` be- 
ziehungsweise inzipiente Formen, deren Reflexe oft gesteigert waren, dio 
jedoch Harnbeschwerden, lanzinierende Schmerzen, reflektorische Pupillen 
starre und Lymphozytose des Liquor darboten. 

Der Pruritus tabeticus hat seine Prädilektionsstellen in der And- 
gegend, an den Schläfen, um die Orbitae, auf der Vorderseite des Thorat, 
in der Lumbalregion. Er ist außerordentlich hartnäckig, oft von monate- 
und jahrelanger Dauer, und neigt zu paroxystischen Exazerbationen, die 
besonders nachts aufzutreten pflegen. Zuweilen fällt er mit Viszerat 
krisen zusammen, wobei eine Kongruenz in der Lokalisation beider 
Phänomene zu erkennen ist. 

Als eines der besten Palliative empfiehlt Milian die Lumbal- 
punktion, (Soc. méd. des Höp. — Semaine méd., 16. Oktober 1907) 

Rob. Bing. 

„zur Pathologie und Therapie des Pylorospasmus der Säug- 
linge“ betitelt sich eine Mitteilung von Heinrich Rosenhaupt aus 
der Säuglings-Poliklinik in Frankfurt a. M. Die Brusternährung, bietet 
unter allen Umständen die besten Aussichten zur Heilung, Wè dies 
eklatant durch einen Fall bewiesen wurde, in dem die indolente A 
längere Zeit trotz regelmäßigen Erbrechens des Kindes die Brust ting 
Das Kind gedieh dabei ausgezeichnet und wurde gesund. Als Analogi 
diente ein zwei Jahre älteres erstes Kind derselben Mutter, welches 
längere Zeit hindurch künstlich ernährt worden war und trotz I 


tiven Eingriff zu entschlioßen. (Wien. klin. Wochschr., Nr. ER sun 
í A 


16. Februar. : 


zusehen. (Petrsb. med. Wochschr, 1907, Nr. 44.) 


SAS E wpet re 
O a A j 


Daktyloskopie als klinische Untersuchnngsmethode heißt der 
Titel einer Arbeit, aús dem k. k. Krankenhause Wieden in Wien von 
Victor Hecht. | 
` An der Haut der Hohlhand unterscheidet man folgende Furchen. 
Die breiten Furchen an den Beugeseiten der Fingergelenke, sowie die 
großen Furchen der Hohlhand. Ferner ein System von feinen, scharf 
ausgeprägten Furchen, welche senkrecht auf den ebenerwähnten stehen, 
am Daumenballen besonders ausgebildet. Drittens die sogenannten 
Papillarlinien oder Epidermisleisten, wie sie hauptsächlich an den Finger- 
spitzen zu sehen sind. Die feinere Anordnung, die von Kollmann be- 


"sonders studiert wurde, zeigt eine gewisse Regelmäßigkeit. Die Epidermis- 


leisten stehen in inniger Beziehung zu den obersten Schichten der Kutis. 
Die Epidermisleisten sollen nach der mechanischen Theorie den Greifakt 
unterstützen, die Haut rauh und durch Vermittlung der Schweißdrüsen 
feuchtmachen. Nach der Ansicht anderer dienen die Epidermisleisten 
als Tastorgane. | l 

Hecht machte daktyloskopische Untersuchungen an einer Reihe 


von pathologischen Fällen mit Hilfe von Abdrücken. Fälle von zerebraler 


Kinderlähmung gaben ihm Veranlassung, das gehemmte Wachstum zu 
untersuchen. Im Vergleich mit einer entsprechenden gesunden Hand 
ist der Abdruck der kranken Hand vollkommener,. weil die Wölbung 
der Vola ausgeglichen und die Haut zugleich weicher und atrophisch ist. 
An der gesunden Hand ist in der Mitte entsprechend der palmaren 
Höhlung ein weißes, nicht zum Abdruck gekommenes Feld, ebenso an 
der Wurzel der Grundphalangen. Der Abstand zwischen zwei Epidermis- 
leisten ist an der kranken Hand viel geringer, wodurch die Hem- 
mung des Längenwachstums gemessen werden kann. Aus solchen 
Messungen ist leicht ersichtlich, welcher Teil der Hand am meisten im 
Wachstum zurückgeblieben ist. In einem Falle von rhachitischem Zwerg- 
wuchs wurde auf diese Weise eine größere Störung des Wachstums am 
proximalen Teil der Hand als am distalen gefunden. 

Als Typus des vermehrten Wachstums wurden Fälle von Akro- 
megalie untersucht. .Wegen der Ebenheit der Hand- und Fußfläche, so- 
wie wegen der reichen Entwicklung der Weichteile fallen die Abdrücke 
sehr deutlich und vollkommen aus. Die Knickungsfurchen der Haut sind 
dem vermehrten Wachstum entsprechend verbreitert und auseinander 
gezogen. Aus demselben Grunde werden auch die longitudinalen Furchen 
an den Fingern sehr deutlich sichtbar. Im Gegensatz zur zerebralen 
Kinderlähmung ist der Abstand der Epidermisleisten sowohl .an den 


Fingergliedern wie an der Handfläche ungefähr. gleich groß. Große 


Aehnlichkeit des Abdruckes gibt die Hand einer akromegalen Riesin. . 


Der Abdruck eines Trommelschlegelfingers . zeigt, daß die Auf- 


treibung nicht auf einer Ausdehnung der Haut der Fingerbeere beruht. 
Das abnorme: Wachstum des Trommelschlegelfingers geschieht .vorzugs- 
weise an der dorsalen Seite der Endphalangen, die volare Fläche wird 
indirekt durch die Quellung der Dorsalseite gewölbt. : 


Die Arbeit enthält mehrere instruktive Abbildungen von Abdrücken. 


Sie will zeigen, daß die Daktyloskopie die klinischen Beobachtungen 
unterstützen, besonders aber die Analyse abnormer Wachstumsverbáltnisse 
verfeinern und vertiefen kann. (Mitt. a. d. Gr., Bd. 18, H. i.) M. Reber. 


Dr. W. v. Holst hielt am XIX. livländischen Aerztetag zu Dorpat 
einen Vortrag über Herznervositit, worin er an Hand von 6 Fällen 
(5. Herren, 1 Dame, alles passionierte Raucher) den Symptomenkomplex 
schilderte und die Therapie besprach, die in Entzug aller Gifte, kühlen 
Halbbädern, wenig Bromgaben und passiven Bewegungen, durch einen 
schwedischen Masseur vollzogen, bestanden. 

Digitalis und Strophanthus werden als unwirksam ganz beiseite ge- 
lassen. v. Holst ist geneigt, diese nervösen Herzbeschwerden als Vor- 
stufo von Basedowscher Krankheit, oder mit Oppenheim als Ueber- 
gang In eine frühzeitige Atheromatose ‘des Herzens und der Gefäße an- 
Gisler. : 


Boinet macht auf die relative Häufigkeit und die Gefahren der 


` Tuberkulose bei Atheromatösen aufmerksam. Er fand bei 285 Obduk- - 


tionen von Lungenphthisen 125 mal atheromatöse Veränderungen in der 


. Aorta und den großen Arterien. Davon waren 98 Männer, 27 Frauen, 


hauptsächlich im Alter von 45—60 Jahren. 
i Pie ‚Äbröse Form der Phthise wurde am häufigsten angetroffen, 
arakterisiert durch Sklerose, Lungenemphysem und Dilatation des rechten 


erzens.. Die heilbaren Fälle der Tuberkulose der Atheromatösen zeichnen 


e = durch‘ vernarbte Kavernen. Nicht selten wird eine Trikuspidal- 
> ee Mitralstenose wurde bei 15 Greisen konstatiert. 
En m da sich Kavernen mit verdichteten, fibrósen Wandungen, 
= ische, ulzeröse Tuberkulose. Einzelne solcher Kavernen waren 
diri ihr Inhalt puriform, fötid, gelbgrün. o 
kute Formen. der Lungentuberkulose traten hauptsächlich im An- 


schluß an Influenza, Br pne i 
‚an &, Bronchopneumonien Erkält uf. | 
fand sich eine Milis aboika: ungen auf. In 30 Fällen 


die Nebennieren tuberkulös. (Bull. du Vacad. d. med. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — NT. = 240 


Die Sektionen sollen beweisen, daß zwischen Atherom und Lungen- 
tuberkulose kein Antagonismus bestehe. Der chronische Alkoholismus 


spielt eine wichtige Rolle in der Entwickelung der Lungentúberkulose; 


ungefähr die Hälfte der Fälle zeigte eine Leberzirrhose. | 

“  Ätheromatöse Greise mit Katarrhen leiden oft an offener Phthise. 
Bei den Bronchitiden der Emphysématiker, bei den Bronchiektatikern liegt 
oft eine latente Tuberkulose zu Grunde. Letztere findet man nicht selten 
bei erschöpften Greisen, die addisonartige Symptome aufweisen; Boinet 
nennt dieses Krankheitsbild „Addisonismus“. €. 

© Von den 125 Fällen von Lungentuberkulose ll) 
und Atherom zeigten 65 Veränderungen der Neben- W 
nieren. Am häufigsten wurden chronische Ent- 
zundungsprozesse gefunden; Hypertrophie und Skle- pi 
rose; Hyperplasie der Kapsel. In anderen Fällen war- Bl 
die Kapsel hart, sklerös, nicht hypertrophisch, mit der MAIN 
Umgebuug adhärent. In einer dritten Kategorie waren 


17. Dezember 1907, Nr. 43.) Max Reber. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Uebes Besteck, zum Schutze gegen Uebertragung 
ansteckender Krankheiten durch Fiebermessungen. 
'  Musterschutznummer: D. R. G. M. 320036. 
Kurze Beschreibung: Ein elegant poliertes 
Nickelbesteck, oval,..welches so. konstruiert ist, daß. 
neben. dem ärztlichen Thermometer ein Behälter zur 
Aufnahme von antiseptischer Flüssigkeit zum Sterili- 
sieren des Thermometers angebracht ist, um bei Mes- 
sungen . eventuelle Krankheitsübertragungen zu ver- 
hindern. | 
‚Anzeigen für die Verwendung: Man gebe 
in das Glasgefäß neben dem ärztlichen Thermometer 
antiseptische Flüssigkeit, die zur Desinfektion des 
Thermometers dienen soll. Nach jedem Messen tauche 
man .daher das Thermometer in das Gefäß und 
schließe solches nach Geschehenem wieder mit dem 
betreffenden Gummipfropfen. . EN i 
Zusätze (Reinigungsweise, Ersatzteile 
usw.): Ersatzteile, wie Glasgefäß und Thermometer, 
sind jederzeit einzeln zu haben. ee 
Firma: Wilhelm Uebe, Thermometerfabrik, 
Zerbst-Anhalb. 0bo— 2 


Biicherbesprechungen. 


H. Fehling, Die operative Geburtshilfe der ı (i 
Praxis und Klinik. In 20 Vorträgen mit 77 Ab- || 
bildungen. Wiesbaden 1908, J. F. Bergmann. 1908. * | 
Mk. 4,—. a TRAM" > 

Die geburtshilfliche Literatur ist nicht arm an Lehrbüchern der 


Geburtshilfe, speziell auch solchen der geburtshilflichen Operationen; in- ' 


dessen kranken fast sämtliche trotz ihrer Vorzüge, die hier anerkannt 
sein sollen, daran, daß sie meist zugleich für Studierende und Aerzte ge- 
schrieben sind. Das vorliegende Buch des bekannten Straßburger Gynä- 
kologen ist, wie das Vorwort besagt, lediglich „für den in der Praxis 


‘stehenden Geburtshelfer bestimmt“, und als solches stellt es in der Tat 


ötwas Neues, Originelles dar. Wer nun die Entwicklung der Geburtshilfe 


‘während der letzten 10 Jahre verfolgt hat, wird zugeben müssen, daß sie 


sich gegenüber den früheren Jahren wesentlich erweitert hat. „Zu den 
ehedem so einfachen Apparaten: Zange, Wendung usw. hat die neue 
chirurgische ‘Richtung der Geburtshilfe ein wertvolles Gebiet hinzugefügt“, 
sagt der Verfasser in der Vorrede. Um den Praktiker über den jetzigen 
Stand der Geburtshilfe genau zu orientieren und „das für-ihn Passende“ 


"herauszuschälen, gibt der Verfasser in 20 klinischen Vorlesungen ein 
überaus anschauliches Bild des derzeitigen Standes der operativen Ge- 


burtshilfe, jedoch in der Weise, daß er die Geburtshilfe des Praktikers 
von der „klinisch-operativen Geburtshilfe‘ getrennt vorträgt und damit dem 


‚ersteren deutlich zeigt, „wie weit er selbst in seinem Handeln gehen 


kann und soll“, und „was, wenn sein Können nicht mehr i 

die klinische Geburtshilfe leisten kann“. Darin gipfelt nach ers 
sicht der große Wert des vortrefflich geschriebenen Buches.: So zerfällt 
das Buch nach einer äußerst klaren Einleitung über Desinfektion, Instru- 
mentarium, Narkose, in 3 Hauptteile: I. entbindende Operationen in der 


‚praktischen Göburtshilfe (Vorlesung 2—8), II. Hilfsoperationen dor prak- 


tischen Geburtshilfe (Vorlesung 9—11), IL klinisch operative Geburtshilfe, 


‚nebst einem Anhang über die Erkenntnis und Therapie des engen-Be 
-Beckens. 
Es erhellt daraus, daß die ganze Anlage des Buches de den Bo. 


» 
—— tert 
— ER q 
~ - æ . — -N 
er — 
> — 
Zum mu un. 
PA A A id URL TI 


.- e 
JS 
E S 


Aroa 
Mes 


en se- 


«Hay a 


> NA u a a en a Be en A 


., E 
. S 
A a aa a, AR Mel te i E 
- 
je 


nm EA 


bene er 


A A E A TI $ 


wen 


> AAA AAA en ST RI m rn PO AD 
A a A A E a 
ren... Dem wu ern 2e- nen aus em x Pe ne = - E 
Ke . alie wu - = = a + y 3 a ao» e z a 
Si Een a E y y Ey A row Ac i 


| 
5 


e 


— 
5 x 


~ 
x 
A 
A 


An 


- 
„~ 
- PO e o i ES 
-~ a- AA e 
E E AAA A O ui nn o i 
u Bam e. a r 


. e. ses 


-0 o amc as u 


2 - -: m 
en uud — 0 


_ — - an un od: 


"zusehen. 


246 © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 7. 


16. Februar 


dürfnissen des Praktikers entspricht. In prägnanter Kürze, dabei aber 
durch wertvolle Ratschläge des mit der Praxis sehr vertrauten Ver- 
fassers ergänzt, werden die landläufigen Operationen sowie die Hilfs- 
operationen (Dammschutz. Dammnaht, Dilatation des Kollum, Impression 
des Kopfes und andere) — also die Encheiresen, die der Praktiker auf 
eigene Verantwortung hin draußen ausführen darf und muß, vorgetragen, 
während der Leser im 3. Teil die Fortschritte der klinischen Geburts- 
hilfe (vaginaler Kaiserschnitt, Pubiotomie, Laparotomie in der Schwanger- 
schaft usw.) genau kennen und, worauf ich besonderen Wert lege, . die 


Schwierigkeiten ihrer technischen Durchführung begreifen lernt. Wer das - 


Buch mit Aufmerksamkeit liest, wird demnach sich zu Operationen, die 
er nicht allein und nicht ohne die, in einer Klinik natürlich, aber draußen 
nicht zur Verfügung stehende Assistenz ausführen kann, nicht verleiten 
lassen. Auch scheute der Verfasser nicht zurück, vor schwierigen oder 
gefährlichen Operationen geradezu zu warnen (z. B. S. 93 vor den tiefen 
Dührssenschen Inzisionen, S. 91 vor der Bossischen Dilatation). Darin 
sehe ich einen großen Vorzug des Werkes, welches mit einer vortrefflichen 
kurzen Abhandlung über die Therapie des engen Beckens schließt. Jeden- 
falls kann ich das vorliegende Werk jedem Praktiker aufs dringendste 
zum Studium empfehlen und wünsche dem aufs beste ausgestatteten 
Buche die weiteste Verbreitung! Prof. H. Walther (Gießen). 


L. Lewin (Berlin). Die Grundlagen für die medizinische und 
rechtliche Beurteilung des Zustandekommens und des Ver- 
laufes von Vergiftungs- und Infektionskrankheiten im Be- 
triebe. Berlin 1907. Carl:Heymanns Verlag. 36 S. Mk. 0,80. 

Die als Vortrag im Reichversicherungsamt gehaltenen Ausführungen 
sollen zwar in erster Linie den auf dem Gebiete der Unfallgesetzgebung 
tätigen Richtern gewisse allgemeine wissenschaftliche Grundlagen für die 
Beurteilung auf diesem so viel umstrittenen Gebiet geben, sie bieten aber 
auch für jeden Arzt, der in die Lage kommt, sich über eine im Betrieb 
vorgekommene Vergiftung gutachtlich zu äußern, sehr viel Anregendes, so- 
daß das eingehende Studium der kleinen Broschüre ihm nicht warm 
genug geraten werden kann. In gedrängter Kürze (auf kaum 36 Seiten) 
gibt Lewin in seiner bei der Spröde des Materials hier doppelt erfreu- 
lichen anregenden und klaren Schreibweise eine Uebersicht über die Ver- 
giftungen und Infektionskrankheiten in ihrem Verhältnis zur sozialen 
Gesetzgebung. | 

Nach Abgrenzung der Begriffe Krankheit, Gift und Vergiftung, 
Einteilung der Gifte (Entzündungs- resp. Aetzgifte, Stoffwechselgifte, 
Nervengifte, Blutgifte) wird das Verhältnis von Krankheit und Vergiftung 
folgendermaßen präzisiert: „Es gibt kein Organ des menschlichen Körpers 
und keine Gewebsart, die nicht durch bestimmte Gifte so erkranken 
können, wie durch Leidensursachen anderer Art. Eine Vergiftung ist 
deswegen eine örtliche oder allgemeine Krankheit, und eine Krankheit im 
landläufigen Sinne, unter Ausschluß der Verletzungen, ist eine örtliche 
oder allgemeine Vergiftung.“ Es folgen die Bedingungen für die 
Wirkung von Giften und die Wege für das Eindringen und den Verbleib 
derselben im menschlichen Organismus, die Bedeutung der persönlichen 
Veranlagung für Eintritt und Verlauf von Vergiftungen und die regula- 
torischen Vorgänge des Organismus danach. Für die rechtliche Beurtei- 
lung von besonderer Wichtigkeit ist die Spätwirkung von Giften und 
die Nachwirkung des primären örtlichen Leidens. 

Die in dem Kapitel über die im Betrieb erworbenen Infektions- 
und tierisch-parasitären Vergiftungskrankheiten aufgestellte Ansicht, 
daß Milzbrand bei Landwirten usw. trotz längerem Beschäftigen mit den 
giftverdächtigen Stoffen und Wurmkrankheit der Bergarbeiter als Unfall, 
nicht als Gewerbekrankheit anzusehen seien, wird, so sehr sie auch 
dem inneren Sinn der Unfallgesetzgebung entspricht, wohl doch 
noch nicht so bald allgemeine richterliche Anerkennung finden. — 
Auch die chronische Vergiftung ist nach Lewin nicht als Gewerbe- 
krankheit, sondern als eine Häufung von einzelnen Unfällen an- 


nuierliche . .... .„ auch keine periodische, sondern eine durch- 
aus von äußeren und individuellen Verhältnissen abhängige aperio- 


dische.“) Unter dem Eindruck, daß diese Ansichten wohl den Anschau- 


ungen der meisten Aerzte entsprechen, seitens der Juristen aber als 
nicht mit dem Wortlaut des Gesetzes übereinstimmend (das Reichs- 
versicherungsamt verlangt in solchen Fällen noch „ein unerwartete, 


'äußeres Ereignis“) doch nicht akzeptiert werden möchten, fordert Lewin 


zum Schluß eventuell ein Ergänzungsgesetz über die Eintschädigungs- 
pflicht für Vergiftungskrankheiten, das sich in seinen Grundlagen wesent- 
lich auf toxikologischer Erkenntnis aufbauen müßte. — 

Dr. med. et iur. Franz Kirchberg (Berlin). 


| itz Müller, Die Ernährung und Pflege des Kindes im ersten 
ee ahto. Alfred Hölder, Wien, Leipzig 1908. 77 S. Mk. 1,—. 


In durchaus populärer Form sotzt Vorfasser den Müttern die na- 


trliche und künstliche Ernährung der Säuglinge auseinander; die Er- 


(„Die sogenannte chronische Vergiftung ist keine konti- 


‚|. Darm und Uterus, harnsaure Diathese, Nephritis und derarti 


nährung an der Brust und die kurze Besprechung des Zahnens, wobei 
ausdrücklich betont wird, daß niemals mit dem Durchbruch der Zähns 
eine Krankheit in ursächlichem Zusammenhang steht, sind besonders er- 
wähnenswert. Mit der zweistündlichen Darreichung der Flasche und mit 
dem ,Desinfizieren“ des Darmes bei Verdauungsstörung kann sich Referent 
dagegen nicht einverstanden erklären, Schneider (Basel). 


Georg Preiser, Die Arthritis deformans coxae und die Varia. 

. tionen der Hüftpfannenstellung. Zugleich ein Beitrag über den 
Wert der Roser-Nölatonschen Linie und die Bedeutung des 
Trochanterhochstandes bei Hüftgesunden. 1 Bd. 86 S. Leipzig 1907, 
Verlag von F. C. W. Vogel. Preis Mk. 2,—. 

In der vorliegenden Studie wird auf Grund umfangreicher und ein- 
gehender Untersuchungen am Lebenden und am Skelett der Versuch ge- 
macht, für das ätiologisch noch immer dunkle Gebiet der Arthritis de- 
formans coxae eine pathologisch-anatomische Grundlage zu schaffen. Sie 
enthält eine Fülle neuer Beobachtungen und origineller Ideen und er- 
schließt nicht nur für die genannte Krankheit, sondern auch für das 
ganze noch immer nicht genügend geklärte Kapitel der „Belastungs- 
deformitäten‘“ neue (tesichtspunkte. Da eben diese Vorzüge ein kurzes 
Referat fast unmöglich machen, sei dem Chirurgen und Orthopäden die 
Lektüre der Studie selber warm empfohlen. 


Verfasser geht von der Beobachtung aus, daß bei der Arthritis 
deformans coxae ein erheblicher Trochanterhochstand besteht, ohne daß 
das Röntgenbild in der Formation des Gelenkes selbst eine hinreichend 
Erklärung gibt. Die Vermutung, daß es sich um eine .Eigenart des 
Beckenbaues handeln müsse, fand ihre Bestätigung in dem Vorhandensein 
eines entsprechenden Trochanterhochstandes auf der anderen, gesunden 
Seite. Es muß also der Trochanterhochstand das Primäre gewesen sein. 
Dies führte den Verfasser zu umfangreichen Untersuchungen Hutt. 
gesunder, wobei er die überraschende Tatsache fand, daß in nicht weniger 
als 600/0 sich ein oft sehr erheblicher Trochanterhochstand feststellen 
ließ, sodaß die traditionelle Autorität der Roser-Nélatonschen Linie 
als erschüttert angesehen werden muß — wenn sich diese Angaben im 
vollen Umfange bestätigen. Eingehende Untersuchungen an skelettierten 
Becken über den Verlauf der Roser-Nélatonschen Linie zur Pfanne, 
über die Lage der Pfanne und die Richtung der Pfannenachse fürten den 
Verfasser zur Aufstellung eines neuen, dritten Beckentyps, als dessen 
stärkste Ausbildung das Trichterbecken anzusehen ist. Sowohl bei’dem 
ersten Typ (rhachitisches Becken), als auch bei dem dritten mu 
Trochanterhochstand bestehen, ohne daß daraus sonstige Veränderungen 
sich ergeben müßten. Erst bei hochgradiger Ausbildung und bei starken 
Abweichen der Pfannenachse von der Norm entsteht ein statisches Mil- 
verhältnis, das aus weiter ausgeführten Ursachen die. Disposition zur 
Arthritis deformans coxae abgibt, aber auch seine Rückwirkung auf das 
ganze übrige Glied erkennen lassen kann. | 


Für den Praktiker wichtig erscheint die Mahnung, bei andauernden 
ischiatischen Beschwerden stets auch an die Möglichkeit einer beginnenden 
Arthritis deformans coxae zu denken; dies ist ganz besonders dringlieh, 
wenn die Schmerzen sich auch auf das Gebiet des N. cruralis ausbreiten. 
Mit einigen therapeutischen Hinweisungen schließt die interessante Arbeit. 

Dr. Axhausen (Berlin) 


Emil Selenka, Zoologisches Taschenbuch für Studierende zum 
Gebrauch bei Vorlesungen und praktischen Uebungen. 
Fünfte, völlig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage von Richard 
Goldschmidt. Heft 1: Wirbellose, 130 S. und 868 Abbildungen. 
Heft 2: Wirbeltiere, 147 S. und 272 Abbildungen. Leipzig 1907. 
Georg Thieme. 

Dieses ausgezeichnete Hilfsmittel bedarf keiner Empfehlung mehr. 


Die neue Auflage ist stark vermehrt, die Ausstattung eine vorzügliche. 
l Abderhalden. 


Valentin Rigauer, Erfahrungen und Erkenntnisse eines prak- 
tischen Arztes während einer 50júhrigen Praxis. 30 
Mk, 0,50. 

Ein interessantes Schriftchen eines alten Praktikus, das Agar 
gelesen zu werden. Die darin niedergelegten Erfahrungen ne 

fast ausschließlich auf Magen- und Darmkrankheiten und auf die E 

stipation, deren Folgen und Beseitigung. Es sind eine Reihe beherzigen 

werter Winke ausgeführt, unzweifelhaft ist der Verfasser aber 8 = 
ordentlich stark darin, die schwersten Schädigungen, wie be 
ges, | 

Konto der Stuhlverstopfnng zu setzen. Da er sich aber „auf en 

nicht einläßt“, wollen wir nicht mit ihm streiten, sondern das SE : 

zur Lektüre empfehlen, um so mehr, als der Ertrag der e 

dem Pensionsverein für Witwen und Waisen bayrischer Aerzte 

wiesen wird. Qisler. 


16. Februar. 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


o Münchner Bericht. 


„Streit auf der ganzen Linie“ stand in den letzten Wochen auf . 
der Fahne der Münchner Aerzteschaft als Losung. Gemeindekranken- ' 
knsse — Magistrat und Aerzteschaft heißt das eine Schlachtfeld, auf dem : 
noch keine Entscheidung gefallen ist, Abteilung für freie Arztwahl — | 
Höflmayr ist der zweite Kampfplatz, auf dem die Gegner sich wieder 
versöhnten. Der Kleinkrieg tobt in den einzelnen Vereinen, wo man sich 


über neue Schieds- und Ehrengerichtsordnungen streitet. Eine schwere 


Niederlage hat die Aerztewelt vor den öffentlichen Gerichten erlitten, wo 


ein im Auftrage des ärztlichen Bezirksvereins gegen den Gemeindebevoll- 
mächtigten Dr. Quidde angestrengter Beleidigungsprozeß mit der Klage- 
zurückziehung durch die ärztlichen Kläger endete. Der Prozeß, der die 
Folge der sattsam bekannten Affaire Hutzler—Trumpp—Hecker war, 
hatte das größte Interesse der breitesten Oeffentlichkeit erregt und führte 
in seinem ganzen Verlauf und Ende leider nach der öffentlichen Meinung 
zu einem wahren Jena für die Aerzte. 

Ueber die Behandlung der Hemeralopie mit Lebersubstanz be- 


richtet in der Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 3, ein Assistenzarzt der 


deutsch-ostafrikanischen Schutztruppe, Fabry.. Dieser ließ, angeregt 
durch eine Arbeit von Roncagliolo, einen schwarzen Führer, der an 
Hemeralopie litt, 3 Tage lang 250 g Schafleber essen und hatte davon 
einen glänzenden Erfolg. Der Vortragende konnte nun an der Hand 
seiner reichhaltigen antiken ärztlichen Literatur nachweisen, daß diese 
von Fabry als neu gebrachte Organotherapie sich nicht allein schon 
1674 in der Augenheilkunde des Avicenna, sondern auch schon im Buch 
Tobias, 11. Kapitel, der Bibel, findet, wo Raphael am Tigris durch Fisch- 
galle von seiner Augenkrankheit geheilt wird. Auch im Papyrus Ebers, 
zirka 1500 vor Christus, findet sich schon die Anpreisung der Rindsleber 
als Augenmittel, natürlich fehlt dann auch bei Hippokrates und Celsus 
„de imbecillitate oculorum* nicht die Angabe, daß der Lebersaft von 
Ziegenbockleber bei Augenleiden zu empfehlen ist. Dem Redner gelang 


es so, glänzend nachzuweisen, daß die Organotherapie schon viele Jahr- . 
tausende alt ist. Eine äußerst lebhafte Diskussion folgte dem mit großem 
Beifall aufgenommenen Vortrag. A. Hengge brachte am gleichen Abend - 


den zweiten Vortrag „Zur Geschichte der geburtshilflichen Operationen“, 


dessen Referat ich mir für den nächsten Bericht vorbehalto. Das große 


Interessé und die ausgedehnte Diskussion zeigte, wie gut die Thema- - 
wahl und Ausführungen auch dieses Redners waren. Jedenfalls hat sich - 


die „Münchener Medizinische Gesellschaft“ durch diesen ersten wissen- 
schaftlichen Abend aufs beste eingeführt. 


Mit einer recht schwach besuchten Sitzung am 30. Dezember schloß | 


der Aerztliche Bezirksverein das Jahr 1907. Prof. Kopp gab ein vorzüg- 
liches Referat über die von seiten der Königlichen Polizeidirektion an den 
Bezirksverein ergangene Anregung betreffend die unentgeltliche Behand- 


lung gewisser Prostituierter. Wenn auch die Entlastung der Hospitáler 


mit ihrem verderblichen Einfluß auf die jugendlichen Prostituierten, so- 
wie der Mangel einer gesetzlichen Unterlage zur zwangsweisen Einweisung 
ins Krankenhaus für die Anregung der königlichen Polizei sprechen, so 
wies der Referent andererseits auf die zahlreichen dagegen sprechenden 
Schwierigkeiten hin; vor allem, wie schwer der Nachweis ist, ob die in 
privatärztlicher Behandlung stehende Prostituierte nicht doch ihrem Ge- 
werbe obliegt, ferner die Schwierigkeit der Zeitpunktsbestimmung, 
waon Heilung eingetreten ist, ganz besonders aber die durchaus unge- 
rechtfertigte Zumutung der Behörde an die Aerzte, sich unentgeltlich zur 
Verfügung zu stellen. Der Schlußakkord klang in einem einstimmig an- 
genommenen Antrag aus, auf die Anregung der Polizei nicht einzugehen. 

Hierauf folgte von Freudenberger ein umfassender Bericht über 
die vor einiger Zeit eingesetzte Kommission für Erhöhung der Honorare 
in der Privatpraxis. Die Notwendigkeit! dieser Erhöhung, sowie viertel- 
jährliche Rechnungstellung, ferner die Führung einer schwarzen Liste für 
unzuverlässige Zahler wurden allgemein anerkannt. Sodann kam eine 
speziellere Darlegung der Mindestsätze der Einzelleistungen. Der Preß- 
ausschuß ließ einen Teil dieser Leitsätze der Tagespresse zur Publikation 
zugehen, was einen mit den schweren wirtschaftlichen Kämpfen der Aerzte 
wohl recht wenig vertrauten und dazu noch anonymen Kollegen veran- 
laßte, sich gegen die nur im allgemeinen ergangenen Forderung sofortiger 
Honorierung ärztlicher Leistungen zu wenden und die Aerzte mit Ofen- 
setzern zu vergleichen. Durch diese geschmacklose Aeußerung bekam, 
der ärztliche Bezirksverein in der Sitzung vom 25 Januar 1908 Gelegen- 
heit, seine grundlegenden Ideen in einer nochmaligen ausfühlicheren 
Publikation in der Presse zu veröffentlichen. 

In der gleichen Sitzung gab Sacki ein gutes Referat über den Ent- 
wurf des Reichsapothekengesetzes; seine Resolution wird angenommen. 


Mit dem schönen Wort „ärztliche Ethik“ werden sodann vereinzelte Vor- . 


tee a m 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr.?. 947 


A nen 


- kommnisse aus der letzten Zeit ans Tageslicht gezogen; Hausschilder, die 


zu groß waren, häufiges Annoncieren usw. Bei der ungeheueren Wichtig- 
keit dieses Themas wurde der Beschluß gefaßt, eine eigene Sitzung und 
einen eigenen Referenten (Nassauer) für diese Materie zu berufen. _ 
Die hochgehenden Wogen der Erregung, von denen ich. im letzten 
Bericht sprechen mußte, haben sich geglättet, und die zahlreichen Dis- 
harmonien sind größtenteils harmonisch gelöst worden. R 
Mit tiefbewegter Einmütigkeit stand die Münchener Aerzteschaft 
und sämtliche Universitätsbehörden au der Bahre des dahingegangenen 


Geheimrats von Voit, mit dem die medizinische Fakultät Münchens 


einen ihren hervorragendsten und tatkräftigsten Forscher, die Aerzte und 
Studierenden einen der gerechtesten und beliebtesten Lehrer verlieren. : 
Paul Lißmann. 


Te 


Jenenser Bericht. 


In der Sitzung vom 28. November 1907 berichtet Herr: Seckel 
unter Vorlage von Präparaten über Nachprüfungen der Versuche’ you 
B. Fischer, bei denen durch Injektion von „Scharlachöl“ in das 


.Kaninchenohr eigentümliche Veränderungen gefunden wurden. “is ent- 


stehen nämlich Epithelwucherungen, die einem Plattenepithelkarzinom 
sehr ähnlich sehen. Mit allmählichem Verschwinden des Scharlachöls er- 
folgt Rückbildung unter fortschreitender Verhornung. Injektionen in die 
Leber von Mäusen blieben resultatlos. Herr Seckel referiert über die 
theoretischen Ausführungen B. Fischers. 

Herr Bauer stellt einen Fall von Polymyositis.acuta vor. 
Der 67jährige Kranke bemerkte beim Kartoffelhacken plötzlich Schmerz 
und Anschwellung am linken Arm; die Schmerzen .gingen dann schnell 
auf den anderen Arm und beide Oberschenkel, auch auf die Rücken- 
muskulatur über. Der Kranke wurde hierdurch fast bewegungsunfähig. 
sodaß er gefüttert werden mußte. 4 Wochen nach Beginn der Erkran- 
kung wurde er in die Klinik aufgenommen. Dabei fand sich außer den 
angegebenen Veränderungen eine schmerzhafte Stomatitis und Laryngitis 
mit Schluckerschwerung. Die Oedeme hatten hauptsächlich die zentralen 
Teile der Extremitäten befallen, die peripheren waren frei. Das Gesichı 
war frei von Oedem, Aszites fehlte. Für Herz- und Nierenaftektione: 
fanden sich keine Anhaltspunkte. Die Schmerzhaftigkeit war streng au 
die Muskulatur beschränkt, die peripheren Nervenstränge waren nich 
beteiligt, die Gelenke ebenfalls frei. An exstirpierten Stücken des link. n 


Deltamuskels konnten hochgradige degenerative Veränderungen vach- 


gewiesen werden. Trichinose konnte mit Sicherheit aus. eschlossen . 
werden. Die bakteriologische Blutuntersuchung verlief negativ. Fiebe: 
fehlte, Unter Heißluftbehandlung trat Besserung ein, zuerst ver- 
schwanden die Oedeme, die Muskelveränderungen erwiesen sich allerdings 
hartnäckig und zu Nachschüben geneigt. l SS 

Herr Lommel berichtet über einen Fall von Polyzythämie mit 
Milztumor, den dritten von ihm genauer beobachteten Fall. Eine 
plötzliche, sehr schmerzbafte, wohl auf Infarkt zu beziehende Milz- 
schwellung führte zu genauer Untersuchung und zur Diagnose. Herr 
Lommel bespricht zusammenfassend das zurzeit auf zirka 40 klinische 
Beobachtungen und zirka 6 Sektionen gestützte Krankheitsbild der Poly- 
zythämie mit Milztumor. Es scheint stets mit einer echten Plethora 
einherzugehen. Kopfschmerzän, Schwindel, echte Migräne sind sehr 
häufige Symptome, verhältnismäßiz oft wurde Erythromelalgie gefunden. 
Thrombosen werden vielleicht durch die gesteigerte Gerinnungsneigung 
des Blutes begünstigt, wohl auch die häufigen Blutungen in Schleimhäuten 
und inneren Organen Infarkte sind häufig; namentlich wurden in der 
Milz vom Vortragenden und Anderen anämischo Infarkte gefunden, die 
wohl den Anlaß zu der irrtüimlichen Auffassung von der für Polyzythämie 
häufigen ätiologischen Bedeutung einer primären Milztuberkulose gegeben 
haben. Sehr oft besteht Vergrößerung der Leber, auch Aszites; eine 
chronische Pfortaderthromböse hat Lommel gefunden (Autopsie) und 
die Stauung im Pfortadergebiet unter Analogie mit den sekundären 
Polyzythämien bei kardialen Stauungen ätiologisch zu verwerten gesucht. 
Die Blutkörperchenvermehrung erfolgt durch Ausbreitung des funktionie- 
renden roten Knochenmarks. Der Vorschlag, die Krankheit nach Ana- 
logie mit der Leukämie als Erythrämie zu bezeichnen (Türk), erscheint 
hierdurch gerechtfertigt. Ob die Knochenmarkreizung eine áutochthone 
oder sekundäre ist, kann durch den einfachen Nachweis derselben nicht 
entschieden werden. Der Vortragende weist auf Veränderungen hin, die 
geeignet sind, eine kompensatorische Steigerung der Erythrozytenbildung 


I herbeizuführen, z. B. auf die von ihm mehrfach und auch im vorliegenden 
- Fall neuerdings nachgewiesene, durch eine geringere Sauerstoffkapazität 
gekennzeichnete Qualitätsverschlechterung des Hämoglobins. Diese ist 


auck sonst, z. B. bei toxischer Schadizung des Hb, auch bei Stauung 
(Fulmonalstenose) gefunden worden. Bei einem früheren Fall‘ von 
Polyzythämie hat Lommel mittels des Zuntz-Gebbertschen Ver- 


y a ea — 


 — Te a 


m [lern 
ge = ka 
~- 
pen E Sae =- 


mn. Fan 


248 1908. — MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr. 7. 


fahrens die zuerst von Senator mitgeteilte Beobachtung bestätigen 
können, daß bei dieser Krankheit eine Steigerung des Lungengaswechsels 
stattfinden kann. Besprechung der mutmaßlichen Ursachen und der Be- 


deutung dieses Befundes. (Siehe Veröffentlichung in der Münch. med. . 


Wochschr. 1908) ~ . Lommel (Jena). 


Aus den Berliner medizinischen. Gesellschaften. 


i 
E 


Sitzung der Gesellschaft der Charitsärzte vom 16. Januar 1908. - 


Vor der Tagesordnung: Herr Rosenbach: Demonstration eines 


- pulsierenden Schädeltumors. Patient war in der Sylvesternacht mit einem - 


Gummischlauch auf den Kopf geschlagen worden. Röntgenologisch läßt 
sich eine Fissur des Schädeldachs nachweisen. Nach Ansicht des Vor- 


tragenden handelt es sich um die Fortleitung der Pulsation des Gehirns, 


respektive eines subduralen Hämatoms durch die Fissur auf ein extra- 


kranielles Blutextravasat. ed 


Tagesordnung: Herr His: „Demonstrationen zur Anatomie 
und Physiologie des atrioventrikulären Bündels“. Herr His 
demonstriert Präparate, Zeichnungen und Kurven seiner bekannten frühe- 

-ren Arbeiten über das Uebergangsbündel. Schilderung der experimen- 


tellen Erzeugung der Dissoziation; Vortragender betont in diesem Punkte . 


-seine Priorität gegenüber Hering. Des weiteren geht er auf die Unter- 
suchungen anderer Autoren ein. Die Befunde Stanley Kents aus dem 
Jahre 1873: Muskelfasern, die vom Vorhof zum Ventrikel übergehen, er- 
scheinen ihm nicht bewiesen; er hält die betreffenden Fasern für eine 


besondere Art Bindegewebsfasern. — Es folgen noch einige Bemerkungen . 


zur Klinik des Adams-Stokesschen Syndroms und über seinen Zu- 
sammenhang mit der Schädigung des Ueberleitungsbündels. 

Diskussion: Herr Engelmann: Die von Kent beschriebenen 
Fasern sind zweifellos Muskelfasern. Herr Engelmann hat die Prä- 
parate seinerzeit persönlich gesehen. Er muß im Interesse der histori- 
schen Gerechtigkeit die Priorität der Entdeckung der Ueberleitungsfasern 
für Stanley Kent in Anspruch nehmen. — Ferner macht Herr Engel- 
mann einige Ausführungen zur Einwirkung des Vagus auf das Herz, 


Herr Stähelin: ‘Demonstrationen: 1. Patientin mit Basedow und - 


Sklerodermie en plaques. Die Sklerodermie wird durch Thyreoidin günstig 
beeinflußt, ohne daß ungünstige Wirkungen auf den Basedow eintreten. 

2. Patient mit Hypoplasie der Thyreoidea. Seit dem 15. Jahre 
Wachstum sistiert. Psychisch zurückgeblieben; mangelhafte Entwicklung 
der Genitalien. 

Herr Bassenge: Demonstration der Röntgogramme von 7 Fällen 
pleuritischer Adhäsionen zwischen Pleura pulmonalis und Pleura diaphrag- 
matica; schöne Kuppenbildung. he 

Herr Vorkastner: Demonstration einer Patientin mit Aneurysma 
aortae; der Tumor hat schon das Sternum usuriert. Behandlung mit 
Einführung eines 50 cm langen Silberdrahts, der durch galvanischen 
Strom erwärmt wird. Diese Therapie führt zu einem deutlichen Erfolg: 
Rückgang der Geschwulst und der Hautrötung, Verminderung der Pul- 
sation. 

Sitzung des Vereins für innere Medizin vom 20. Januar 1908. 

Herr Citron: Die wissenschaftliche und praktische Bedeutung 
der Ophthalmoreaktion. Im Gegensatz zu Stadelmann kann Herr 
Citron der Pirquetschen Kutanreaktion nicht die große Bedeutung zu- 
erkennen, da nach seiner Angabe auch viele Nichttuberkulöse eine 


positive Kutanreaktion geben. Dagegen hält er die Probe eventuell für 


prognostisch verwertbar, weil kachektische Tuberkulöse die Reaktion 
nicht zeigen. 

Den Prioritätsstreit über die Ophthalmoreaktion zwischen Calmette 
und Wolff-Eisner möge man unentschieden lassen; daher soll man 
diese Namen künftighin vermeiden. 

Herr Citron warnt nun vor dem Höchster Trockentuberkulin, so- 
wohl in Y/ıo/oiger als 1%/oiger Lösung. Am besten verwende man das 
Kochsche Alttuberkulin; auch das Calmettesche Präparat sei emp- 
fohlenswert. Die sichersten Resultate erhält man bei Anwendung der 
10/vigen Lösung; schlechter verwertbar ist schon das Resultat mit einer 


2%/oigen. Bei Gebrauch einer 4%/oigen Lösung hat überhaupt nur der 


negative Ausfall Beweiskraft. | | 

Die verschiedenen Ergebnisse der einzelnen Autoren glaubt Herr 
Citron aus Fehlern der Methodik erklären zu müssen: ungeschickte Ein- 
träufelung, nicht rechtzeitige Beobachtung usw. | 

Kontraindikationen: Absolute: Augenerkrankungen jeder Art an 
beiden Augen. Relative: Skrofulose (Phlyktänengefahr), Beschäftigung in 
staubigen Räumen, Trachomgegend, vorhergegangene Tuberkulineinträufe- 
lung oder -injektion. 

Calmettes Ansicht, daß man mittels der Ophthalmoreaktion den 
Eintritt der Heilung nachweisen könne, hält Herr Citron für unrichtig. 


Horausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wion und Borlin, 


Fr 


: 16. Februar. 


Nach seiner Ansicht zeigt uns die Pirquetsche Reaktion die 
pathologisch-anatomische, die Ophthalmoreaktion die klinisch manifeste 
Tuberkulose an. y 

Diskussion: Herr Pick: Bericht über histologische Befunde an 
der Papel der Pirquetschen Spätreaktion. Stellenweise findet sich 
typische tuberkulöse Struktur, erzeugt durch die im Tuberkulin ent- 
haltenen toten Tuberkelbazillen. 

Herr Nöggerath: Die Kutanreaktion ist so kompliziert, daß sie 
keine Schlüsse auf die Reaktionsfähigkeit des Körpers zu ziehen erlaubt. 
| Herr S. Kohn: Unter 54 Fällen von Typhus fand sich 28 mal 
positive Ophthalmoreaktion mit Tuberkulin. Daher ist die positive Re- 
aktion, besonders bei Leuten, die Typhus überstanden haben, nicht ab- 
solut spezifisch. Bei Diphtherie und Pneumonie waren die Reaktionen 
negativ, mehrfach positiv dagegen bei Rheumarthritis acuta. Strauß 
fand, daß nichtspezifische Bakterienextrakté ebenfalls positive Ophthalmo- 
reaktion geben. Herr Kohn kann dies bestätigen; doch sind Unterschiede 
in der Art der Reaktion vorhanden. | 

Herr M. Wolf: Auf Grund ausgedehnter Erfahrungen hält Herr 
Wolf die Konjuuktivalreaktion für weit weniger exakt als die Pirquetsche 
Kutanreaktion. Auch diese wird noch von der Injektion übertroffen. 
Redner weist hin auf die für den Praktiker nicht zu unterschätzende 
Gefahr der heftigen Konjunktivalreaktion. 

Er empfiehlt, an der exakten Injektionsmethode festzuhalten, die 
ihm in vielen Tausenden von Fällen nie unaugenehme Erscheinungen ge- 
zeigt habe. 

Fortsetzung der Diskussion vertagt. Br. 


Sitzung der Berliner medizinischen Gesellschaft vom 22. Ja- 
nuar 1908, Ze 

Schluß der Wahlen. Vor der Tagesordnung: Herr Immelmann 
Demonstration einer neuen Blende für Röntgenaufnahmen. 

Tagesordnung: Herr Immelmann: Die Röntgenstrahlen in der 
Therapie des Asthma bronchiale und der chronischen Bronchitis. 
Herr Immelmann berichtet über günstige Resultate, die er bei den ge- 
nannten Krankheiten durch Thoraxbestrahlung erzielt hat; es wird in 
einer Sitzung von vorn, hinten und beiden Seiten je 2 Minuten lang be- 
strahlt. Nach einigen Sitzungen Verflüssigung der Sekretion; dann 
rasche Heilung. Speziell bei Asthma sehr gute Erfolge. 

Diskussion: Herr Levy-Dohrn: Herr Immelmann hat die 
Patienten mit Asthma nur scheinbar den Röntgenstrahlen ausgesetzt 
(Zwischenschaltung von undurchlässigem Glas) und trotzdem ausgezeich- 


nete Erfolge gesehen. Allerdings hat er in sonst refraktären Fällen bei 
wirklicher Bestrablung auch Besserung beobachtet. Die Wirkung der 


Röntgenbestrahlung dürfte wohl bei Asthma in der Hauptsache 
suggestiv sein. 

Schlußwort: Herr Immelmann: Eine Wirkung sei nicht zu be- 

zweifeln, denn die Lungenblähung gehe rasch zurück. Manches möge 
allerdings auf Suggestion zu beziehen sein. 
Herr Casper: Ueber intravesikale Papillome und ihre Behand- 
lung. An der Hand einer Anzahl von operierten und nachträglich genau 
verfolgten Fällen weist Herr Casper auf das äußerst häufige Rezidivieren 
dieser Tumoren hin. Wenngleich pathologisch-anatomisch gutartige Ge- 
schwülste, verhalten sie sich hierin doch wie maligne.Tumoren. Uebrigens 
handelt es sich genau genommen nicht um wirkliche Rezidive, sondern 
um das Neuaufschießen massenhafter Tumoren. Es fiel nun Vortragendem 
auf, daß im Anschluß an die zur Entfernung der Tumoren ausgeführte 
Sectio alta häufiger Rezidive auftraten, als wenn er die primären Wuche- 
rungen auf endovesikalem Wege entfernte. Er denkt an eine direkte 
Uebertragung durch die große blutige Operation, nach Art der Infektio- 
sität der Warzen. Daher ist die Sectio alta bei Papillomen der Blase 
zu verwerfen. An ihre Stelle tritt die endovesikale Abtragung mit nach- 
folgender Injektion von Resorzinlösung in die Stumpfstellen. — Wegen 
des Verdachts auf Papillome indiziert jede Hämaturie die zystoskopische 
Untersuchung. 

Diskussion: Herr Israel: Die beigebrachte Statistik ist zu klein, 
um einen sicheren Schluß auf die Schädlichkeit der Sectio alta respek- 
tive die Vorzüge der endovesikalen Operation zu gestatten. Redner 
hat bei der Sectio alta wegen Papillomen öfter schon ganz diffus mini- 
male Prominenzen der Schleimhaut beobachtet und seine Annahme, dab 
es sich um beginnende Papillome handelte, stets durch den Verlauf be- 
stätigt !gesehen-e — Wenn auch der pathologische Anatom in den 
Papillomen keine Zeichen der Malignität findet, so dürfte doch eine ge- 
wisse Beziehung zum Karzinom vorliegen. Herr Israel erwähnt Fälle, 
in denen nach Sectio alta wegen Papillom karzinomatöse Metastasen mM 
Bauchwand, Abdomen usw. zustande kamen. 

Weitere Diskussion vertagt. B. 


Verantwortlichor Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


Druck von Gottlieb Gistel & Oio., Wien, III., Münzgasse 6. 


- IV. Jahrgang. 


OR Februar 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


Verlag von 


- redigiert von l l E A bi Re | p 
. Professor Dr. Kurt Brandenburg _ Ro Urban & Schwarzenberg. 
Berlin o Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: P. Morawitz, Über Kompensationsvorgänge im Kreislauf. R. Th. Jaschke, Stauungshyperämie als ein die Milchsekretion beför- 
derndes Mittel. Galewsky, Über Tabes in den ersten Jahren nach der Infektion. O. Schwab, Über die Behandlung des Milzbrandes. O. Ni edner, Pneumo- 
thorax und Heftpflasterverband. K. Sakurane, Die Heilung der Lepra. A. Regenspurger, Beitrag zur Abortivbehandlung der Blennorrhoea urethrae. 
C. Crouven, Über bemerkenswerte Resultate der Syphilisimpfung beim Kaninchen. F. Blumenthal, Baldrianpräparate. — Referate: M. Strauß, 
Der gegenwärtige Stand der Spinalanalgesie. (Schluß aus Nr.7.) O. Mankiewicz, Neuere Urologie (Nierenkrankheiten). = Diagnostische und thera- 
pentische Notizen: Wirkung des Kollargol. Gonorrhoebehandlung mit Arrhovin. Guajakolsomatose. Zuverlässiges Mittel gogen Scharlach. Therapie der 
Rhachitis. Bestimmung des Zeitpunktes der Blutgerinnung. Epidemische Genickstarre. Belladonnavergiftung. Melanhydrosis. Einfluß photodynamischer 
Anilinverbindungen. Gefährdung eines gesunden Ehegatten. Tetanus mit ausgesprochenen Schling- und Atembeschwerden. Trauma und Hernie. m5 
Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Bett-Tisch nach Wagenmann. — Bücherbesprechungen: R.v.Krafit-Ebing, Psychopathia sexualis. 
Diagnostisch-Therapeutisches Lexikon für praktische Ärzte. J. Veit, Handbuch der Gynäkologie. Erich Hoffmann, Atlas der ätiologischen und experi- 
mentellen Syphilisforschung. v. Friedländer, Chirurgische Diagnostik. Ludwig Bruns, Die Geschwülste des Nervensystems. — Ärztliche Tages- 
fragen: Aus dem Naturheillager und der Antikurpfuschereibewegung. — Auswärtige Berichte, Vereinsberichte: Pariser Bericht. Breslauer Bericht. 


Abdruck von Artikelm dieses Blattes verboten, Referate mit unverkúrater Quellenangabe gestattet. 


- Klinische Vorträge. 


Aus der Medizinischen Klinik in Heidelberg (Professor Dr. Kreh]). 
Ueber Kompensationsvorgänge im Kreislauf 


bedingungen zweierlei Art sein können. Freilich besteht 
keine strenge Scheidung zwischen beiden großen Gruppen. 
Es’ ist ein allgemeines Gesetz, daß kein lebenswichtiges 
von | Organ unter gewöhnlichen Verhältnissen mit seiner ganzen 
_ Priv.-Doz. Dr. P. Morawitz, Assistent der Klinik. | Kraft arbeitet. Die Organe sind also in der Lage, be- 
| Ders | sonderen Anforderungen sofort durch Heranziehung ihrer 
Reservekräfte zu entsprechen. Jedermann weiß, in wie 
hohem Maße das möglich ist: so kann z. B. das gesunde 


. M. H.! Ueberal in der lebendigen Natur begegnen 
wir der Erscheinung, daß die Existenz der Organismen nicht 


streng an ganz gleichmäßige Bedingungen geknüpft ist, 
sondern daß für sie die Möglichkeit besteht, sich innerhalb 
gewisser Grenzen veränderten Verhältnissen anzupassen. 
Entweder kann die Umgebung, das Milieu sich verändern 
oder es können physiologische oder pathologische Vorgänge 
im Organismus selbst erhöhte Anforderungen an die Tätig- 
keit gewisser Organe stellen. 

~ Die Vorgänge, die eine Anpassung an veränderte Be- 
dingungen ermöglichen, sind auf die Erhaltung des Indi- 
viduums gerichtet und von einer so auBerordentlichen 


Mannigfaltigkeit und Zweckmäßigkeit, daß sie immer wieder | 


as Hervortreten teleologischer Anschauungen in der Medizin 
veranlaßt haben. Die alte Streitfrage, ob es notwendig ist 
eine teleologische Mechanik der lebendigen Natur, wie 
flüger sich ausdrückt, anzunehmen, soll hier beiseite 
gelassen werden. So viel scheint aber wohl unbestreitbar 
pu sein, daß die teleologische Betrachtungsweise von großem 
heuristischen Wert sein kann. Ich erinnere nur an die 
grundlegenden Entdeckungen von Bier über Hyperämie als 
‚mittel, die von teleologischen Vorstellungen ausgegangen 
au Ueberhaupt tritt in neuerer Zeit das Bestreben her- 
ke viele Vorgänge, über deren Bedeutung man sich früher 
eine Rechenschaft gegeben hat, als Kompensationsvorrich- 
en im Sinne der teleologischen Mechanik aufzufassen, 
ovon später noch mehrfach die Rede sein wird. 
D Die pathologische Physiologie lehrt uns, daß die An- 
aSsungsvorgänge des Organismus an veránderte Lebens- 


Herz das Fünffache seiner gewöhnlichen Arbeit leisten oder 
noch erheblich mehr. Jeder Diureseversuch kann uns be- 


| lehren, wie enorm. sich die Arbeit der Niere steigern läßt. 


Ebenso ist man oft überrascht, ein wie kleines Stück des 
Pankreas, der Leber oder Schilddrüse den Körper vor den 
deletären Vorgängen zu schützen vermag, die der totale 
Ausfall jener Organe mit sich bringt. | 

Der Organismus ist aber bei erhöhten Anforderungen 
nicht allein auf seine Reservekräfte angewiesen. Die lange 
Dauer oder die absolute Größe der geforderten Leistung 
führt häufig dazu, daß neue Kompensationsvorgänge in Er- 
scheinung treten, gewissermaßen neu erworben werden. 

Je größer die Bedeutung ist, die ein Organsystem für 
das Leben des Organismus hat, je häufiger es erhöhten An- 
forderungen ausgesetzt ist, um so machtvoller und mannig- 
faltiger sind auch die Kompensationsvorgänge, die seine 
Funktion auch unter erschwerten Bedingungen gewähr- 
leisten. Deswegen bildet das Studium der Kompensations- 
vorgänge im Kreislauf eines der interessantesten Kapitel der 
Pathologie. | 


Die innigen Beziehungen, in denen der Zirkulations- 


. apparat besonders zu : den Respirationsorganen, aber auch 


zu vielen anderen Organen, z. B. zu den Nieren steht, 
lassen es unmöglich erscheinen, die Kompensationsvorgänge 
des Kreislaufes zu besprechen, ohne auf diese Organe Rück- 
sicht zu nehmen. Ich werde aber mein Bestreben darauf 
richten, ‚dort nur das Notwendigste hervorzuheben. 


zu 


> an 
f a i le, 2 m E wea 
mz E - a Br 
a Tat ee ren 


AS. E 


rc o e NN ROO 


52 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


Die Möglichkeit erhöhter körperlicher Leistungen des ge- 
samten Organismus wird beherrscht durch die Anpassungs- 
fähigkeit des Kreislaufapparates an erhöhte Anforderungen. 
Wir haben im Herzen einen Motor vor uns, der unter nor- 
malen Verhältnissen nur mit einem sehr geringen Teil des ihm 
möglichen Kraftaufwandes arbeitet. Der normale Herz- 
muskel vermag, plötzliche, außerhalb der normalen Breite 
liegende Anforderungen durch Heranziehung seiner Reserve- 
kraft in weiten Grenzen zu überwinden. Der enge Zu- 
sammenhang, der zwischen starken körperlichen Leistungen 
and Herzarbeit besteht, dokumentiert sich am besten, wenn 
man an einigen besonders typischen Repräsentanten der 
Tierreihe das Verhältnis von Herzgewicht zu Körpergewicht 
betrachtet. Es ist bekannt, daß z. B. manche sich schnell 


bewegende Vögel, ferner das Reh usw. besonders große 


Herzen haben, und ich entnehme einer neueren Arbeit von 
Grober (1) die Tatsache, daß ein Hase einen etwa 
3mal so großen Herzmuskel hat, auf die Einheit des Körper- 
gewichtes bezogen, als das schwer bewegliche Stallkaninchen. 
Die Größe des Herzens steht also in gewisser Beziehung 
zur Ausbildung der Muskulatur, die ja auch nur einen Aus- 
druck der körperlichen Leistungsfähigkeit des Organismus 
darstellt. Doch läßt sich, wie Külbs (2) gezeigt hat, durch 
sehr starke Anforderungen an den Kreislauf eine Ver- 
größerung des Herzmuskels erzielen, die noch weit über die 
Größe hinausgeht, die man nach Maßgabe der Hypertrophie 
der Körpermuskulatur erwarten sollte. Auch beim Menschen 
tritt dieses Verhalten deutlich hervor. Fette, muskelarme 
Individuen, die sich körperlich wenig anstrengen, haben in 
der Regel auch ein kleineres, wenig muskelkräftiges Herz. 

Aehnliche erhöhte Anforderungen an die Leistung der 
Kreislauforgane wie häufigere körperliche Anstrengungen 
müssen nun auch alle pathologischen Erscheinungen im Be- 
reich der Kreislauforgane ausüben, denen eine Herabsetzung 
des Nutzeffektes der Herzarbeit gemeinsam ist. Durch 
Heranziehung seiner Reservekraft vermag das Herz die er- 
forderliche vermehrte Arbeit zu leisten. Es müßte aber mit 
der Zeit, wenn die schädigenden Momente lange- einwirken 
würden, allmählich eine Erschöpfung des intensiv arbeitenden 
Herzmuskels eintreten; denn stark vermehrte Arbeit kann 
er nicht dauernd leisten. Hier tritt nun eine Kompensations- 
vorriehtung in Erscheinung, die keineswegs dem Herzmuskel 
sigentümlich ist, sondern sich mehr oder weniger bei jedem 
angestrengt tätigen Muskel, ja unter gewissen Bedingungen 
bei jedem Organ des Körpers nachweisen läßt. Das ist die 
Hypertrophie, die Vermehrung der Herzmuskulatur. Die 
vermehrte Arbeit, die ein Herzabschnitt leiten muß, bildet 
zugleich die auslösende Ursache für die Möglichkeit die 
Arbeit zu vollbringen. Mit dieser Erklärung für das Ent- 
stehen einer Hypertrophie muß man sich begnügen. Die 


eigentliche letzte Ursache dafür, warum der Herzmuskel auf 


erhöhte Anforderungen mit einer Vermehrung seiner Masse 
antwortet, liegt tief in den Geheimnissen der lebendigen 
Substanz und wird kaum je befriedigend zu beantworten sein. 

Die Hypertrophie des Herzens stellt einen zweck- 
mäßigen Kompensationsvorgang dar. Denn dadurch wird 
das Herz gewissermaßen auf ein neues Niveau eingestellt, 
os entsteht ein neuer Gleichgewichtszustand, bei dem das 
Herz, ohne seine Reservekräfte heranzuziehen, dauernd 
arhúhte Arbeit zu leisten vermag. Wie vorzüglich ‘dieser 
Regulationsmechanismus wirkt, kann man am besten daraus 
arsehen, daß manche Herzkranke fast dieselbe Arbeit zu 
leisten vermögen wie Gesunde. Freilich, in den meisten 
Fällen wird sich auch bei gut kompensierten Herzfehlern 
bei gleicher Arbeit schneller Dyspnoe einstellen, wie beim 
Gesunden, und es ist deswegen mit Recht die Frage auf- 
zeworfen worden, ob die Akkomodationsbreite des hyper- 
trophischen Herzmuskels ebenso groß sein kann, wie die 
jes normalen. Albrecht (3) hat speziell die Ansicht ver- 
reten, daß die Hypertrophie des Herzmuskels nicht mit der 


23. Februar, 


Volumzunahme der Skelettmuskeln bei stärkeren Körper- 
anstrengungen gleichzusetzen ist, sondern daß es sich bei 
der Herzhypertrophie um einen entzündlichen Prozeß, eine 
Myokarditis handelt. Durch Krehl (£) und Romberg f) 
ist aber sehr wahrscheinlich gemacht, daß in der Tat die 
Akkomodationsbreite des hypertrophischen Herzmuskels der 
normalen entsprechen kann. Allerdings wird der hyper- 
tropische Herzmuskel schließlich doch meist insuffizient. 
Das liegt aber nicht in dem Wesen der Hypertrophie be- 
gründet, sondern hängt damit zusammen, daß die Prozess, 
die zur Hypertrophie und vermehrten Arbeitsleistung geführt 
haben, häufig progressiven Charakters sind und in der Tat 
nicht selten mit myokarditischen Erscheinungen einhergehen, 
wie wir durch Krehl wissen. ` 

Wenn die erhöhte Arbeitsleistung des Herzens darin 
besteht, daß das Schlagvolumen des Herzens wächst, also 
vermehrte Blutmengen von den Herzhöhlen aufgenommen 
werden, so paßt sich das Herz diesen Anforderungen in sehr 
vollkommener Weise an. Die Elastizität des diastolischeı 
Herzers ist im physikalischen Sinne sehr gering, das He: 
setzt also der einströmenden Blutmenge nur einen sel 
geringen Widerstand entgegen. Daher ist es befähigt aucl 
schon unter normalen Verhältnissen das Mehrfache seines 
gewöhnlichen Schlagvolumens aufzunehmen und zu befördern. 
Bei längerer Dauer vermehrter Füllungen, wie es ja bei 
den meisten Klappenfehlern für gewisse Herzabschnitte de 
Fall ist, tritt auch hier eine Anpassung ein, eine Dilatatioı 
des betreffenden Herzteiles. 

Das Herz ist also nicht allein in dem Sinne de 
vollendetste Motor, den die Welt kennt, als es am spar- 
samsten, mit dem größten Nutzwert arbeitet, sondern es 
vermag auch in weitem Umfange seine Leistungen den An- 
forderungen anzupassen. 

In den meisten Fällen genügt schon die grobe klinische 
Beobachtung in einer Hypertrophie des Herzens einen zweck- 
mäßigen Kompensationsvorgang zu erkennen, so z. B. beim 
Emphysem in der Hypertrophie des rechten Ventrikels, bei 
Aorteninsuffizienz in der Vergrößerung des linken Herzens. 

Weniger klar liegen die Ursachen für das Zweck 
mäßige einer Herzhypertrophie in manchen anderen Fällen. 
so z. B. bei der Granularatrophie der Nieren. Man wel 
schon seit Bright, daß gewisse Formen der Nephritis mit 
Herzvergrößerung einhergehen, und die klinische Beobachtung 
hat erkannt, daß diese Herzhypertrophie ausgelöst win 
durch eine Erhöhung des arteriellen Druckes, also sekundäre 
Natur ist. Wie diese Erhöhung des arteriellen Druckes zustand 
kommt, ist für uns hier von geringer Bedeutung und auch 
heute noch nicht vollständig geklärt. Hier handelt es sich 
vornehmlich um die Frage: kann man in der Hypertrophi 
des Herzens, respektive in dem Ablauf der Zirkulation unte 
erhöhtem Druck etwas Zweckmäßiges, also einen Kom: 
pensationsvorgang für irgend welche Störungen erblicken: 

Dieso Frage ist erst in neuester Zeit aufgeworke 
worden. Bier (6) und auch Krehl (7) neigen in der Ta 
dazu, in der Erhöhung des Druckes ein Moment zu sehen, 
das geeignet ist, die durch Ausfall zahlreicher Glomeruli 1 
Exkretions- 
Krehl und M. B. Schmid! 
machen besonders auf die Tatsache aufmerksam, daß Druck: 


Se e a 


¡$xEOAA<á¿á]á A n 


man nicht auch einmal die Herzhypertrophie bei Morbus 
Basedowii in ähnlichem Sinne wird auffassen können! 

Das Herz und seine Veränderungen stehen zwar im 
Mittelpunkt des Interesses, wenn man von den Kom- 
pensationsvorgángen des Kreislaufapparates spricht. Man 
darf aber nicht vergessen, daß das Herz nicht der alleinige 
Motor ist, sondern daß auch die Gefäße eine Rolle spielen, 
freilich von sekundärer oder richtiger gesagt mehr lokaler 
Bedeutung. Allerdings, der alten Anschauung, daß in der 


Peripherie, also in den kleinen Arterien und Kapillaren . 


selbständige Triebkräfte gegeben sind, die auch kompen- 
satorisch bei: geschwächter Herzaktion eintreten können, 
scheint größere Bedeutung nicht zuzukommen. Es fehlt 
freilich auch in neuerer Zeit nicht an Stimmen, die in den 
Kapillaren gewissermaßen einen zweiten Motor für den 
Blutkreislauf vermuten (9). Bewiesen ist diese Anschauung 
aber nicht, und nach Versuchen, die vor einiger Zeit in 
unserer Klinik angestellt wurden, ist der mechanische Effekt 
der selbständigen Bewegung der Kapillaren jedenfalls, wenn 
er überhaupt vorhanden ist, nur sehr niedrig zu veran- 
schlagen (10). Die Bedeutung der Gefäße für Kompensations- 
vorgänge im Organismus ist vornehmlich darin zu suchen, 
daß durch ihre wechselnde Weite die Blutverteilung ver- 
ändert werden kann. Diese Tätigkeit ist ja bekanntlich 
vom Nervensystem abhängig. Wie wir aber jetzt durch 
die Arbeiten von Bier (11) wissen, spielen auch andere, 
vom Nervensystem unabhängige Bewegungsvorgänge der 
Gefäße eine Rolle, deren kompensatorische Bedeutung unter 
gewissen pathologischen Verhältnissen fundamental genannt 


werden muß. Bier fand in seinen großen Arbeiten über 


die Entstehung des Kollateralkreislaufes, daß anämisches 
Gewebe das Blut anlockt, wie er sich ausdrückt. In anämi- 
schen Bezirken sind die Widerstände stark herabgesetzt, 
und das Blut wird: gewissermaßen in diese Bezirke hinein- 
gesogen, wenn nach Verschluß der versorgenden Haupt- 
arterie auch nur noch wenige kleine Kollateralen, die in den 


anämischen Bezirk führen, durchgängig sind. Diese von 


größeren Blutmengen mit vermehrter Geschwindigkeit durch- 
flossenen Gefäße erweitern sich allmählich, und damit ist die 
Gefahr des Absterbens für den anämischen Bezirk abge- 
wendet. Alle diese Vorgänge geschehen ohne Abhängigkeit 
vom zentralen Nervensystem. Die große Zweckmäßigkeit 
dieses Mechanismus für die Erhaltung gefährdeter Organe 
Ist ohne weiteres einleuchtend und tritt noch mehr hervor, 
wenn man durch Bier erfährt, daß die kleinen Arterien 
respektive Kapillaren sich begierig nur dem arteriellen Blute 
öffnen, venösem aber hartnäckig verschliessen. Interessant 
ist ferner, daß das „Blutgefühl“, die Fähigkeit Blut anzu- 
locken, nicht allen Organen des Körpers in gleichmäßiger 
Weise zukommt und daß speziell die inneren Organe, z. B. 
die Organe der Bauchhóhle in dieser Beziehung viel schlechter 
gestellt sind als etwa die Extremitäten. Bier erklärt 
diesen Vorgang, — entsprechend seiner teleologischen 
Grundanschauung damit, daß er annimmt, die peripheren 
Organe seien schon im gewöhnlichen Leben so häufig ver- 
schiedenen anämisierenden Schädigungen durch Druck usw. 
ausgesetzt, daß die Erwerbung neuer erhaltender Eigen- 
schaften zweckmäßig und verständlich ist. Die geschützten 
inneren Organe bedürfen solcher kompensatorischen Vor- 
gange In der Regel nicht. 
Ren! S läßt sich noch mancherlei über zweckmäßige 
E g a nsmechnismen der Gefäße sagen. Ich brauche nur 
= w die entzündliche Hyperämie hinzuweisen. Doch 
ee es sich dabei um so allgemein bekannte Erschei- 
, gen, daß es sich erübrigt, ausführlicher auf sie ein- 
ugchen. 
in wi Die Bedeutung des Kreislaufes beruht vornehmlich 
möglich auerstoffversorgung der Gewebe. Es ist daher un- 
RL über Kumpensationsvorgänge im Kreislauf zu 
Ren, ohne sich auch mit den Erscheinungen im Respi- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8... 253. 


rationsapparat zu beschäftigen. Es muß daher die Frage 


berührt werden: Inwiefern kann. die Lunge bei Schädigungen . 
des Kreislaufapparates kompensatorisch tätig sein und durch 


welche Veränderungen. kann sie die kompensatorischen 
Mehrleistungen des Kreislaufapparates unterstützen? 


Einer dieser Kompensationsvorgänge des Respirations- 
apparates ist so allgemein bekannt, daß man. kaum aus-: 


führlich auf ihn einzugehen braucht. Das. ist die Dyspnoe: 


Sie bewirkt eine Hyperventilation der Lunge, der Partiar- 
druck des Sauerstoffes in den Alveolen steigt, und damit 


ist eine vollständigere und schnellere Beladung der Blut- 
körperchen mit Sauerstoff möglich. Es fragt sich aber, ob 
das die einzige Bedeutung der Dyspnoe ist. Man beob- 
achtet nämlich auch eine scheinbar unzweckmäßige Form 


der sogenannten zirkulatorischen Dyspnoe z. B. bei schweren - 


Herzleiden. Dort ist .die Blutgeschwindigkeit stark herab- 
gesetzt, und der Sauerstoffhunger beruht nicht darauf, daß 
die Aufnahme von Sauerstoff durch die Lunge ungenügend 
ist, sondern daß zu wenig Blutkörperchen in der Zeiteinheit 
den kleinen Kreislauf passieren. Lange Zeit war man über 
die Zweckmäßigkeit dieser Form der Dyspnoe uneinig, weil 


man vielfach ihre mechanische Bedeutung für. den Kreislauf 


unterschätzte. Bo 

= Erst in neuerer Zeit ist besonders Bohr (12) diesen 
Fragen näher getreten. Aus seinen sehr interessanten Unter- 
suchungen mögen nur einige Punkte hervorgehoben werden: 
Durch spirometrische Untersuchungen konnte er feststellen, 
daß bei körperlichen Anstrengungen und auch bei vielen 
Erkrankungen nicht nur die Atemzüge tiefer und frequenter 
werden, sondern daß außerdem eine Vermehrung der Mittel- 
kapazität der Lunge eintritt, die Kranken atmen also mit 
stärker gefüllten respektive geblähten Lungen. » Dabei 
brauchen die einzelnen Atemzüge nicht notwendig vertieft 
zu sein; so kann z. B. die Größe der Respirationsluft des 
einzelnen Atemzuges nach stärkeren Körperanstrengungen 


schon längst zur Norm abgesunken, trotzdem aber immer: 
noch durch; Messung der Reserve- und. Residualluft eine 


Vermehrung der Mittelkapazität der Lunge. nachweisbar 
sein. Es besteht also gewissermaßen ein physiologisches, 
vorübergehendes Lungenemphysem. Bohr sieht diese Ver- 
größerung nicht als Schädigung des Lungengewebes an, 
sondern als zweckmábigen Reflex. Denn einmal wird da- 
durch die gasaustauschende Respirationsfläche vergrößert, 
zweitens aber auch der Widerstand in den Gefäßen des 
kleinen Kreislaufes wahrscheinlich herabgesetzt. Dieselbe 
Ueberlegung laßt sich natürlich auch auf die Bedeutung der 
Lungenblähung beim Lungenemphysem übertragen. Immer- 
hin ist da die Beurteilung schon erheblich schwieriger, weil 
neben der Lungenblábung noch eine Menge anderer. patho- 
logischer Prozesse spielen, die geeignet sind den eventuellen 
kompensatorischen Effekt aufzuheben, besonders die Ver- 
mehrung der. Widerstände im kleinen Kreislauf. Wie groß 
aber auch dabei die Anpassungsfähigkeit des Organismus 
ist, geht sehr schön aus den bekannten Versuchen von 
Lichtheim (13) hervor: Drei Viertel der Aeste der Lungen- 
arterie können abgebunden werden, ohne daß der Druck in 


der Arteria pulmonalis steigt. Es können also durch den 


vierten Teil der Lunge ohne Erhöhung des Druckes normale 


Blutmengen getrieben werden, was nur durch eine sehr 


weitgehende Herabsetzung der Widerstände möglich ist. 


Es scheint nun aber nach den Erfahrungen der jüngsten 


Zeit, daß diese mechanischen Kompensationsvorgänge im 


Lungenkreisläuf vielleicht noch durch chemische ergänzt 


und vervollkommnet werden. Bisher herrschte die 

Pflüger begründete Anschauung, daß der anita 
der Lunge sich nach den Gesetzen der Diffusion vollzieht. 
d. h. das Gas wandert von Orten niedrigeren zu denen höheren 
Druckes. Demnach müßte also. die Kohlensäurespannung 
im rechten Herzen immer höher sein als in der Alveolar. 
luft, die Sauerstoffspannung natürlich umgekehrt. Schon 


o. 
=; an El 


254 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8 28. Februar. 


in früherer Zeit wurden mehrfach Beobachtungen mitgeteilt, 
die sich schlecht mit dieser Lehre in Einklang bringen 
lassen. Dazu gehört auch die von Magnus (14) gefundene 
Tatsache der Undurchgängigkeit der Lunge für das leicht 
diffusibele Ammoniak. Bohr (15, 16) hat nun durch Ver- 
suche aus Jüngster Zeit sehr wahrscheinlich gemacht, daß die 
Ausscheidung der Kohlensäure in den Lungen noch gegen 
einen Ueberdruck von mindestens 39 mm möglich ist, also 
entgegen dem Diffusionsstrom. Eine einfache physikalische 
Anschauung ist nicht imstande, diese Beobachtung zu er- 
klären, man muß daher annehmen, daß das Alveolarepithel 
spezifische sekretorische Eigenschaften hat. Die Lunge ist 
also eine Drüse im strengeren Sinne des Wortes. 


Wenn das richtig ist, so wird man sich überlegen 


müssen, ob nicht Aenderungen der sekretorischen Funktion 
und der Sauerstoffaufnahme in den Lungen vielleicht auch 
als kompensatorische Momente in gewissen Fällen tätig sein 
können. Darüber weiß man bisher noch nichts. Die durch 
Respirationsversuche besonders von Kraus (17) gewonnenen 
Erfahrungen sprechen dafür, daß bei Herzkranken die Aus- 


‚scheidung der Kohlensäure durch die Lungen nicht selten 


erschwert zu sein scheint, was möglicherweise mit einer 
Schädigung der Alveolarepithelien zusammenhängt. Dagegen 
meinen Hallion und Tissot (18), daß unter gewissen Be- 
dingungen, z. B. in großen Höhenlagen aus der sauerstoff- 


armen Luft durch eine aktive Tätigkeit der Alveolar- 


epithelien respektive Kapillaren verhältnismäßig mehr Sauer- 
stoff aufgenommen werden kann, als man auf Grund der 
rein physikalischen Theorie erwarten sollte. Wieweit diese 
Behauptung zutrifft, läßt sich vorerst nicht entscheiden, und 
es muß die Aufgabe weiterer Untersuchungen sein, die Be- 
deutung der aktiven Tätigkeit des Lungenepithels zu unter- 
suchen. Mit wie großen Schwierigkeiten aber solche 
Untersuchungen verbunden sind, geht daraus hervor, daß sich 
gegen die scheinbar absolut beweisenden Versuche von 


Bahr doch mancherlei einwenden läßt, wie A. Löwy (19) 


kürzlich gezeigt hat und daß durchaus nicht Alle Physio- 
logen von der aktiven Tätigkeit des Alveolarepithels über- 
zeugt sind. 2 | | E a 

Ein noch tieferer Einblick in den wunderbaren Mecha- 
nismus der Kompensationsvorgánge im Kreislauf eröffnet 
sich, wenn man die Schutzvorrichtungen kennen lernt, die 
dem Organismus zu Gebote stehen, wenn das Blut sich 
verändert und die Sauerstoffzufuhr zu den Geweben un- 
genügend zu werden droht. 

Die Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff wird durch 
die Eigenschaft des Hämoglobins garantiert mit dem Saucr- 
stoff eine lockere, leicht dissozüerbare Verbindung einzu- 
gehen, die vom Partiardruck des Sauerstoffs in der Atmo- 
sphäre in hohem Grade unabhängig ist (während z. B. die 
Sättigung des Blutplasmas mit Sauerstoff oder Stickstoff 
vom Pártiardruck abhängt). Diese Eigenschaft des Hämo- 
globins ist es, die eine genügende Zufuhr von Sauerstoff 
auch dann noch ermöglicht, wenn der Sauerstofídruck in 
der Atmosphäre sehr niedrig ist. So fanden Löwy und 


Zuntz (20), daß die Herabsetzung des Luftdruckes auf etwa 


400—450 mm Hg, also fast auf die Hälfte, in der pneuma- 
tischen Kammer von der Versuchsperson ohne Störungen er- 
tragen wurde, und nach Hüfner (21) bleibt bei dem niedrigen 
Druck, der in einer Höhe von 6000 m herrscht, noch 85°/,, 


; also der weitaus größte Teil des Oxyhämoglobins unzersetzt. 
- Allein durch diese Einrichtung ist der Mensch befähigt, 


unter niedrigem und hohem Atmosphärendruck zu existieren. 
Seit Paul Bert (22) und Viault (23) weiß man aber, daß 
in hochgelegenen Orten mit niedrigem Atmosphärendruck 
eine Erscheinung auftritt, die wenigstens von den meisten 
Untersuchern als Kompensationsvorrichtung aufgefaßt wird. 
Das ist die Vermehrung der roten Blutkörperchen und des 
Hämoglobins. Es ist hier nicht der Ort, auf den sich jahrelang 
hinziehenden Streit einzugehen, ob es sich dabei um eine 


wirkliche Vermehrung oder nur um eine scheinbare Zunahme 
durch Eindicken des Blutes oder andere Momente handelt. 
Heutzutage neigt man im ganzen mehr der Ansicht zu, daß 
es sich doch wohl um eine wirkliche Vermehrung handelı 
dürfte. Aber selbst wenn nur eine Eindickung “des Blut- 
plasmas vorliegen sollte und eine Verminderung der Gesamt- 
blutmenge, so würde dadurch bei gleichbleibendem Schlag. 
volumen und gleicher Blutgeschwindigkeit eine bessere Ver- 
sorgung der Gewebe mit Sauerstoff garantiert werden, weil 
sich in der Zeiteinheit mehr Blutkörperchen durch die Ka- 
pillaren bewegen müßten wie unter normalen Verhältnissen. 

Die Vermehrung der roten Blutkörperchen bei niedrigen 
Partiardruck des atmosphärischen Sauerstoffes — denn daß 
dieses das wirksame Moment darstellt, weiß man aus Ver- 
suchen in der pneumatischen Kammer, in der auch eine 
Vermehrung der Erythrozyten eintritt — ist also mit großer 
Wahrscheinlichkeit als ein Vorgang anzusehen, der eine 
bessere Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff bewirkt. Es 
dürfte sich also um einen Kompensationsvorgáng handeln, 
und es würde sich damit sehr gut die Tatsache vereinigen 
lasson, daß bei Kohlenoxydvergiftungen und bei gewissen 
Formen kongenitaler Herzfehler ebenfalls eine Vermehrung 
der roten Blutkörperchen beobachtet worden ist. 

Für die Pathologie von viel größerer Bedeutung als 
Veränderungen der Umgebung ist die Verminderung des 
Hämoglobins im Blute. Es ist klar, daß ohne die Anwesen- 
heit von Hämoglobin im Blute nur bei sehr trägem Stof- 
wechsel und sehr geringem Sauerstoffverbrauch das Leben 


erhalten bleiben kann. Bekannt ist, daß man bei niedriger 


Temperatur das Blut eines Frosches durch Kochsalzlósung 
ersetzen kann, ohne daß das Tier stirbt. Sein Stoffwechsel 
ist so träge, daß die geringe Menge Sauerstoff, die dem 
atmosphärischen Druck entsprechend in der Salzlósung ab- 
sorbiert ist, hinreicht, den Sauerstoffbedarf zu decken. Daz 
kommt noch, daß ein Teil der Oxydationsprozesse durch den 


sogenannten intramolekuláren Sauerstoff bestritten werden 
kann, der sich in chemischer Bindung in den Geweben finde, 


Beim homoiothermen Tier ist aber das Leben mit den 
Sinken des Hämoglobingehalts unter ein bestimmtes Mab 
nicht verträglich. 
Normalerweise hat der Mensch und die meisten Tiere 
etwa 14 g Hämoglobin in 100 ccm Blut. Wie tief kam 
nun der Hämoglobingehalt sinken, ohne daß das Leben ge 
fährdet wird? Die Erfahrung zeigt, daß sich diese Frage 
generell gar nicht beantworten läßt. Es gibt anänische 
Patienten, deren Hämoglobingehalt nur etwa 10%, des Nor- 
malen beträgt, ja der Hämoglobingehalt und die Anzabl der 
roten Blutkörperchen kann noch erheblich tiefer sinken. Y 
sah z. B. Quincke (24) einmal einen Kranken, bei dem die 
Anzahl der roten Blutkörperchen im Kubikmillimeter au 
140—150 000 gesunken war, also weniger wie !/so des Nor- 
malen betrug. Man sieht daraus, daß der Mensch imstande 
ist, unter Umständen ganz extreme Herabsetzungen seines 
Hámoglobingehalts zu ertragen. Das gilt aber nur, wem 
diese Veränderungen sich langsam ausbilden. Bei Blutver- 
lusten, die schnell eintreten, erfolgt bereits Erstickung, weni 


etwas mehr wie die Hälfte der Gesamtblutmenge verlor $ 
ist. Diese Differenzen liegen zum Teil daran, daß in dm Y 
leeren Gefäßsystem bei akuten Hämorrhagien der Druck so E 


stark sinkt, daß der Kreislauf nicht mehr mit genügender | 
Geschwindigkeit vor sich gehen kann. Das kann aber nicht 
die einzige Ursache sein; denn wie z. B. Küttner (25) & 
zeigt hat, gelingt es zwar durch Infusion von Kochs I 
lösung und Atmenlassen von Sauerstoff, Versuchstiere M 
retten, die wesentlich mehr als die Hälfte ihres Gesamtblute: 
verloren haben, niemals aber kann man das Leben erhaltet, 
wenn man nur 1/, oder 1/,p der Gesamtblutmenge im Körpt 
zurückläßt. Der Organismus muß also die Fähigkeit be 


sitzen, sich den veränderten Bedingungen anzupassen, 


bei langsam eintretenden Blutverlusten für den Gasweobkl 


nn m 


nn u, Be ri 


93. Februar. 


der Gewebe entstehen, und es ist von großem Interesse, die 


einzelnen Kompensationsvorrichtungen kennen zu lernen. 


Zunächst kann man daran denken, daß der anämische 
Organismus die Oxydationen einschränkt, das heißt weniger 
Sauerstoff verbraucht wie ein gesunder. Man hat in früherer 


Zeit, bevor Untersuchungen über den respiratorischen Gas- 


wechsel vorlagen, speziell die bei Anämischen nicht seltenen . 


Verfettungen verschiedener parenchymatöser Organe als Aus- 
druck. verminderter Oxydation aufgefaßt. Jetzt weiß man 
durch die Untersuchungen von Bauer (26) und Gürber (27) 
an künstlich anämisierten Tieren und durch die grund- 
legenden Arbeiten von Kraus (28) und Kraus und 
Chvostek (29) an anämischen Menschen mit aller Sicher- 
heit, daß in der Ruhe der Sauerstoffverbrauch und die 
Kohlensäureausscheidung durchaus den nörmalen Verhält- 
nissen entspricht. Auch körperlichen Anstrengungen sind 
die Anämischen nach Kraus im ganzen besser gewachsen 
als die Patienten mit Herzinsuffizienz. Es zeigt sich dabei 
aber, daß bei arbeitenden Anämischen sich viel schneller 
als bei Gesunden forcierte Respiration einstellt und daß die 
Grenze des maximalen, überhaupt erreichbaren Stoffver- 
brauches bei Anämischen und Herzkranken erheblich niedriger 
liegt wie bei Gesunden. Ä 

Mit Recht weist Kraus darauf hin, daß der gesunde 
Organismus stets über einen großen Ueberschuß an Sauer- 
stoff verfügt und im Falle der Not, bei stärkeren Anforde- 
rungen, einfach durch Heranziehung dieser Reserven in der 
Lage ist, den erhöhten Sauerstoffbedarf zu : decken. . Nor- 
malerweise wird das Oxyhämoglobin im Kreislauf noch nicht 
einmal zur Hälfte reduziert. Das menschliche Venenblut ist 


‚noch zu über 60°%/, mit Sauerstoff gesättigt. Nach einer Be- 
. rechnung von Löwy und v. Schrötter beträgt die Aus- 


nutzung des arteriellen Sauerstoffs nur etwa 34°/, in der 
Ruhe, Dieses „Schwimmen der Gewebe in Sauerstoff“, wie 
Krehl es genannt hat, diese großen Ueberschüsse, mit denen 
die Natur den Organismus ausgestattet hat, machen es 
leicht verständlich, daß eine Insuffizienz der Sauerstoffauf- 
nahme nur in besonderen, extremen Fällen eintritt. 

Daß darin aber der gesamte Mechanismus der Kom- 
pensationsvorgänge bei schweren Anämien enthalten sein 
sollte, dürfte kaum anzunehmen sein. Denn sonst wäre der 


früher erwähnte Widerspruch zwischen den Wirkungen 


schnell einsetzender und langsam entstehender Anämien 
kaum zu erklären. Es müssen also noch andere Regulations- 
mechanismen tätig sein, die eine gewisse Zeit zu ihrer Aus- 
bildung erfordern. E 
Kraus (17) teilt die bei schwerer Anämie denkbaren 
Kompensationsvorgänge ein in solche, welche die O-Aufnahne, 
solche, welche die O-Verteilung und endlich in solche, welche 
eine Ökonomische Ausnutzung des zirkulierenden Sauerstoffes 
erleichtern. ; 
Auf die Kompensationsvorgänge, die in Veränderungen 
der Atmung, speziell einer Hyperventilation der Lunge und 
Vermehrung der alveolaren Sauerstoffspannung gelegen sind, 
ist schon bei Besprechung der Kreislaufstörungen hingewiesen 
worden. Ob bei schweren Anämien im Bereich der Re- 
spirationsorgane noch andere kompensatorische Vorrich- 
tungen zu suchen sind, ob speziell die von Bohr angenom- 
mene sekretorische Tätigkeit der Alveolarepithelien oder die 
Einstellung der Lunge auf eine größere Mittelkapazität eine 
größere Rolle spielt, weiß man bisher noch nicht. Es liegt 
aber nahe, daran zu denken, daß eine bessere Sauerstoff- 
aufnahme durch Aenderungen der Eigenschaften des Hämo- 
globins möglich sein könnte. Es handelt sich hier also um 
die Frage: Ist das Hämoglobin ein Körper von konstanter 
Zusammensetzung und konstantem Sauerstoffbindungs- 
vermögen oder gibt es verschiedene Hämoglobine, die sich 
in verschiedenen Verhältnissen mit Sauerstoff verbinden 
können? Diese Frage, um die eine sehr lebhafte Polemik 
sich entwickelt hat, kann heute noch nicht als gelöst an- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 255 


gesehen werden. Lange Zeit herrschte die durch Hüfners 
Versuche begründete Lehre, daß das Hämoglobin seine kon- 
stante Zusammensetzung unter allen Umständen im Organis- 
mus beibehält und daß 1 g Hämoglobin 1,34 cem Sauerstoff 
zu binden vermag. Die älteren Versuche von Kraus, 
Koßler und Scholz (33) an Anämischen schienen diese Be- 
hauptung zu bestätigen. Sie fanden im Blute anämischer 
Patienten kein stärkeres Sauerstoffbindungsvermögen, als 
dem Hämoglobingehalt entsprach. In neuerer Zeit neigt 
man aber vielfach auf Grund der Arbeiten von Bohr (34) 
und Haldane und Smith (35) wieder mehr dazu, die 
Existenz verschiedener Hämoglobine von ungleichem Sauer- 
stoffbindungsvermögen anzunehmen. Bohr hat in mehreren 
Arbeiten nachzuweisen gesucht, daß die spezifische Sauer- 
stoffkapazität, das heißt das maximale Bindungsvermögen, 
verglichen mit der Menge Hämoglobineisen in der Volum- 
einheit, schon bei gesunden Individuen derselben Spezies um 
mehr als 20%, schwanken kann. Auf Grund seiner Ana- 
lysen nimmt Bohr demgemäß an, daß das Hämoglobin ein 
Gemisch mehrerer Farbstoffe von verschiedener spezifischer 
Sauerstoffkapazität sei. In derselben Richtung bewegen sich 
auch die Arbeiten von Haldane und Smith. Sie haben 
zeigen können, daß bei gleichem Eisengehalt einer be- 
stimmten Hämoglobinmenge Hämoglobine von verschiedener 
Färbekraft vorhanden sein können und nehmen in Ueberein- 
stimmung mit Bohr an, daß die Bindung der beiden Kom- 
ponenten des Hämoglobins, des Hämochroms und Globins in 
verschiedenen Proportionen stattfinden könne. Ferner weisen 
Versuche derselben Autoren darauf hin, daß in demselben 
Blute schon Hämoglobine von verschiedenem Sauerstoff- 
bindungsvermögen vorhanden sind. Sie konnten nämlich 
durch fraktioniertes Zentrifugieren von Blut mehrere ge- 
trennte Blutkörperchenfraktionen gewinnen, die bei schein- 
bar gleichem Gehalt an Hämoglobin ein recht verschiedenes 
Sauerstoffbindungsvermögen besaßen. 

Es:muß nun allerdings bemerkt werden, daß die Re- 
sultate dieser Versuche nicht allgemein anerkannt sind. 
Bei den zahlreichen Schwierigksiten, denen solche Versuche 
ausgesetzt sind, ist es nicht wunderbar, daß die Meinungen 
stark auseinandergehen. Allerdings scheinen die neueren 
Untersuchungen von Bornstein und Franz Müller (36) 
und Mohr (37) eher für die Veränderlichkeit und Anpassungs- 
fähigkeit des Hämoglobins zu sprechen. Die Untersuchungen 
von Mohr beziehen sich speziell auf Anämien. Aber man 
kann nicht leugnen, daB es noch vieler Arbeit bedarf, bis 
wir in dieser Frage vollständig klar sehen und sicher er- 
fahren, ob wir in der Tat in Aenderungen des spezifischen 
Sauerstoffbindungsvermögens des Hämoglobins einen Kom- 
pensationsvorgang des Organismus bei Hämoglobinverarmung 
zu sehen haben. 

Sehr im Sinne der Veränderlichkeit des maximalen 
Sauerstoffbindungsvermögens des Hämoglobins sprechen die 
Beobachtungen von Mohr und Lommel (38) bei Polyzyt- 
hámie. Trotz des stark vermehrten Hämoglobingehaltes 
fanden sie das Sauerstoffbindungsvermögen nicht erhöht, 
man darf also vielleicht an eine Verschlechterung des Hämo- 
globins denken. Natürlich legt diese Tatsahe, wie Lommel 
hervorhebt, den Gedanken nahe, daß die Vermehrung der 
roten Blutkörperchen bei Polyzythämie als eine kompensa- 
torische Erscheinung aufzufassen ist. 

Wenn wir also vorläufig über die Bedeutung eines 
vermehrten Sauerstoffbindungsvermögens für die Gewebs- 
atmung bei Anämien noch nicht genügend unterrichtet sind, 
so scheint es, daß eine andere Eigenschaft des Hämoglobins, 
deren Kenntnis wir ebenfalls Bohr (39) und seinen Mit- 
arbeitern verdanken, eine ökonomischere Ausnutzung des 
Sauerstoffs zu ermöglichen vermag. Bohr fand nämlich, 
daß eine vermehrte Kohlensäurespannung im Blute die 
Spannungskurve des Sauerstoffes erhöht, das heißt also in 
einem kohlensäurereichen Blute wird die gleiche Mengr 


E en — - 


ne wen 


256 . 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 4 


Sauerstoff eine stärkere Tension ausüben wie in kohlensäure- 
armen und infolgedessen leichter aus dem Plasma in die 


Gewebe tibertreten. Es würde also dadurch die Möglichkeit 


einer besseren Ausnutzung des Sauerstoffes gegeben sein. 

Aber es fragt sich doch, ob es überhaupt notwendig 
ist, die Existenz solcher Kompensationseinrichtungen voraus- 
zusetzen. Könnte nicht vielleicht das scheinbar paradoxe 
Verhalten, daß der Organismus auch bei extremer Ver- 
armung an Hämoglobin seinen Sauerstoffbedarf zu decken 
vermag, zum Teil darauf beruhen, daß die Hämoglobin- 
verarmung gar nicht so stark ist, wie. wir nach Unter- 
suchung des Blutes in der Volumeneinheit vermuten, sondern 
erheblich geringer? Könnte nicht die Verminderung des 
Hämoglobins durch eine Vermehrung respektive Verwässe- 
rung der Gesamtblutmenge vorgetäuscht werden? Bis vor 
kurzem konnte dieser Einwand in der Tat gemacht werden, 
da man keine Methoden kannte, am Lebenden die Gesamt- 
blutmenge annähernd genau zu bestimmen. Immerhin 
sprachen die am Sektionstisch gewonnenen Erfahrungen der 


pathologischen Anatomen eher dafür, daß bei Anämien eine 
Verminderung, nicht aber eine Vermehrung der Gesamtblut- 


menge vorliegt. Die neueste Zeit hat uns nun mit einigen 
Methoden bekannt gemacht, die eine annähernde Bestimmung 
der zirkulierenden Blutmenge ermöglichen. Leider sind bis- 
her nur wenige Bestimmungen an Anämischen ausgeführt 
worden. Soweit aber bisher Resultate vorliegen, sprechen 
sie, wie z. B. die Befunde von Kottmann (40), zum Teil 
auch die von Lorrain Smith (41) durchaus in dem Sinne, 
laß bei manchen Anämien, speziell bei den schweren 
Formen, eine oft sehr erhebliche Herabminderung der Ge- 
xu tblutmenge besteht. Auch ich hatte Gelegenheit, vor 
riuzer Zeit mit einer plethysmographischen Methode (42) 
Versuche an mehreren Patienten mit schwerer Anämie an- 
zustellen und konnte ebenfalls Werte erheben, die mit großer 
Wahrscheinlichkeit für eine Verminderung der Gesamtblut- 
menge sprechen. | | 

Man wird daraus entnehmen dürfen, daß die in der 
Volumeinheit bei Anämien festgestellten Hámoglobinwerte 
uns in der Tat zuweilen kein richtiges Bild von dem Ge- 
samtgehalt des Organismus an Hämoglobin geben. Der 
Gesamtgehalt ist aber nicht größer, sondern oft erheblich 
kleiner, als die Untersuchung in der Volumeneinheit ver- 
muten läßt. 

Diese Tatsache scheint zunächst für die Sauerstoff- 


 versorgung des Organismus eine weitere Erschwerung zu 


bedeuten. Sie läßt sich aber doch, wie ich meine, mit dem 
Gesetz der teleologischen Mechanik in Einklang bringen. 
Es ist nämlich klar, daß bei gleichem Druck und gleichem 
Schlagrolumen des Herzens eine geringere Blutmenge mit 
größerer Geschwindigkeit durch die Gefäße getrieben werden 
muß, als eine größere. Die durchschnittliche Kreislaufs- 
geschwindigkeit muß also bei gleichbleibender Herzarbeit 
wachsen und damit auch die respiratorische Leistung des 
einzelnen roten Blutkörperchens, das häufiger als beim 
normalen Menschen den kleinen Kreislauf passiert, sich in 
der Lunge mit Sauerstoff belädt und häufiger in die Lage 
kommt, den Sauerstoff in den Kapillaren an die Gewebe ab- 
zugeben. Da, wie oben auseinandergesetzt wurde, die Aus- 
nutzung des Sauerstoffes in den Geweben bei Anämien 
größer ist als bei Gesunden, so ist es wohl möglich, daß 
darin ein neuer Kompensationsvorgang gesehen werden kann. 
| Mit Sicherheit bewiesen ist freilich das Bestehen ver- 
mehrter Zirkulationsgeschwindigkeit bei Anämien noch 
nicht. Dazu fehlen geeignete Methoden. Weiß man doch, 
wie Tigerstedt (43) hervorhebt, noch nicht einmal mit 
absoluter Sicherheit, wie lange die Dauer eines Kreislaufes 
beim normalen Menschen ist, da sich gegen die von Löwy 
und v. Schrötter (30) indirekt ermittelte Zahl von 
73 Sekunden einiges einwenden läßt. Immerhin kann eine 
Beschleunigung des Blutumlaufes bei Anämien aus manchen 


klinischen Symptomen mit Wahrscheinlichkeit abgeleitet 
werden, wie Kraus hervorhebt. Die Herzaktion ist häufig 
sehr lebhaft und frequent, die Gefäße klopfen stark, die 


| Pulsamplitude ist nicht selten groß, und man hört ganz ge- 


wöhnlich über den Venen Geräusche, die vielleicht durch 
Beschleunigung des Blutstromes in den Venen zustande 
kommen. Alle diese Symptome, die bei Anämien gelegent- 
lich schon in der Ruhe vorhanden sind, besonders stark 
aber bei geringen Muskelanstrengungen auftreten, weisen auf 


eine Beschleunigung des Blutstromes hin, in der nach dem, 


was früher erörtert worden ist, mit Wahrscheinlichkeit ein 
kompensatorischer Vorgang gesehen werden kann. In dem- 
selben Sinne sprechen auch die von Kraus aufgenommenen 
tachographischen Kurven, die bei Anämien während leichter 
Arbeit eine starke Vermehrung der systolischen Blut- 
geschwindigkeit erkennen lassen. 

Endlich fragt es sich, ob man nicht Anhaltspunkte für 
eine veränderte Sauerstoffverteilung bei Anämien beibringen 
kann. Es liegt doch der Gedanke nahe, daß die lebens- 
wichtigsten Organe der Anämischen respektive die Organe, 
die sich zurzeit in Tätigkeit befinden, auf Kosten ruhender 
oder weniger wichtiger besonders reichlich mit Blut ver- 
sorgt werden, daß also die Blutverteilung bei Anämischen 
inkonstanter ist und größerem Wechsel unterworfen als 
beim Normalen. Das scheint in der Tat nach meinen 
plethysmographischen Versuchen der Fall zu sein; Der 
ruhende Arm des normalen Menschen enthält zu ver- 
schiedenen Tageszeiten bei gleicher Temperatur stets eine 
Blutmenge, die nur sehr geringen Schwankungen unter- 
worfen ist. Anders scheint es beim Anämischen zu sein, 
soweit ich aus den bisher noch nicht sehr zahlreichen Ver- 
suchen schließen kann. Dort sind die Differenzen der bei 
Bestimmungen an verschiedenen Tagen gefundenen Blut- 
mengen erheblich größer, was vermutlich wohl. dadurch zu 
erklären ist, daß das wechselnde Blutbedürfnis der inneren 
Organe den Blutgehalt des ruhenden Armes beeinflußt, 
während beim Gesunden genügend Blut vorhanden ist, sodaß 
selbst bei größerem Zufluß zu den inneren Organen keine 
wesentliche Abnahme im Arm zu bemerken ist. | 

Soweit man also bisher sehen kann, kommen als Kom- 
pensationsvorgänge bei schweren Anämien im wesentlichen 
in Betracht: eine voliständigere Ausnutzung des Sauer- 
stofies, stärkere Lungenventilation mit erhöhter Sauerstofi- 
spannung der Alveolarluft, beschleunigte Blutzirkulation und 
größere Labilität in der Blutverteilung. Als unsicher muß 
man vorerst noch die von einigen Autoren vermuteten 
nen in der Zusammensetzung des Hämoglobins 
ansehen. | 


In dem vorhergehenden sollte nur ein kurzer Ueber- 
blick über ein Gebiet gegeben werden, daß wir vielleicht 
bis jetzt nur zum geringsten Teil kennen. Gerade die 
Pathologie des Kreislaufes ist besonders reich an mannig- 
fachen und zweckmäßigen Kompensationsvorgängen. Das 
Studium dieser Prozesse ist aber nicht allein von größtem 
wissenschaftlichen Interesse; denn auch der Arzt wird durch 
die Kenntnis dieser Vorgänge in die Lage gebracht, die 
Natur in ihren Heilbestrebungen wirksam unterstützen zu 


können. 


Literatur: 1. Grober, A. f. klin. Med. 1907, Bd. 91. — 2. Külbs, 
Vortrag auf dem 23. Kongreß für innere Medizin. München 1906. — 8. H. Albrecht, 
Der Herzmuskel, Berlin 1903. — 4. Krehl, Pathologische Physiologie. 1906. 
4. Aufl, — 5, Romberg, „Krankheiten des Herzens und der Blutgefäße“ in 
Ebstein-Schwalbe, Handb, d. prakt. Med. 1906, S. 58, — 6. Bier, Münch. 
med. Wochschr. 1900, Nr. 16. — 7. Krehl, Deutsche med. Wschr. 1905, S. 1872. 
— 8, Päßler, Sammlung klinischer Vorträge. Neue Folge 1906, Nr. 123, — 
9. Hasebroek, A. f. klin. Med. 1903, Bd. 77, S. 350. — 10. Siebeck, Ver 
suche über den Kreislauf in der Peripherie. 1.-D. Heidelberg 1907. — 11. Bier, 
Virchows A. 1897, Bd. 147 und 1898, Bd. 153, — 12. Bohr, A. f. klin. Med. 
Bd. 88, S. 385. — 18. Lichtheim, Die Störungen des Lungenkreislaufs. 
Berlin 1876. — 14, Magnus, A. f. exp. Path, 1902, Bd. 48, S. 100. — 15. Bohr, 
Skand. A. f. Phys. 1891, Bd. 2, S.236 und „Blutgase und respirator. Gaswechsel® 
in Nagels Handb. d. Phys. 1905, Bd. 1. — 16. Bohr, Vortrag auf dem 7. inter- 
nationalen Physiologenkongreß. Heidelberg 1907. — 17. Kraus, Die Ermúdung 
als ein Maß der Konstitution. Biblioth. med. 1897, Bd. 1, H. 3, — 18. Hallion 


23. Februar. - . 


33. Februar. 


md Tissot, Cpt, r. soc. biol. 1901 Nr. 58, S. 1080 u. 1082. — 19. A. Löwy 
„Respiration“ im Handbuch der physikalischen Chemie und Medizin 1907, Bd. 1. 
3. 281 — 20. A. Löwy, Pflügers A. 1894, Bd. 58, S. 409. — 21. v. Hüfner. 
Dubois A. 1890, S. 1. — 22, Paul Bert, Cpt. r. de l’acad. d. Sciences 94, S. 805. — 
23. Viault, Cpt. r. de l’acad. d. Sciences 111, S. 917 und 112, S. 295.— 24. Quincke, 
A. f. klin, Med. Bd. 25 und 27. — 25. Küttner; Beitr. z. klin. Chir. 1903, Bd. 40, 
H. 3, — 26. Bauer, Ztschr. f Biol. 1872, Bd. 8, S. 567. — 27. Girber, 
Sitzungsbericht der physik.-med. Gesellschaft. Würzburg 1892, Nr. 5, S. 72, — 
28. Kraus, Ergebnisse der allgemeinen Pathologie. 1896, S. 416. — 29. Kraus 
and Chvostek, Ztschr. f. klin. Med. 1893, Bd. 22, S. 449. — 30. Löwy und 
v. Schrötter, Engelmanns A. 1903, S. 894. — 31. Krehl, Pathologische 


`~ 


Aus der Universitäts-Frauenklinik zu Heidelberg. 


Stauungshyperämie als ein die Milchsekretion 
‚beförderndes Mittel 


von 


Dr. Rudolf Th. Jaschke. 


Zu den schwierigsten Aufgaben an Gebäranstalten ge- 
hört die Sáuglingspílege. Vor allem ist die Unterbringung 
der Säuglinge in einem Wöchnerinnenzimmer nie einwand- 
frei. Weiter ist die Zahl an Wárterinnen, die ausschließ- 


lich für die Kinderpflege zur Verfügung stehen, meist eine viel 


zu geringe. Besonders schwierig ist aber die Durchführung 
einer richtigen Ernährung der Neugeborenen. 

‚Die an der hiesigen Klinik herrschenden Prinzipien sind 
folgende:1) > | 

1, Eine vollständige Trennung des Pflegepersonals für 
die Mütter und Kinder. 

2. Ständige strenge Ueberwachung der Asepsis durch 
die Stationsärzte. 

3. Das Bestreben, die Kinder nur mit Muttermilch zu 
ernähren. | | 

4. Beschränkung der Mahlzeiten der Kinder auf 5 mit 
einer 8stiindigen Nachtpause, Anlegen ohne Warzenhütchen, 
Schutz vor Wärmeverlust usw. ' 

In dieser Weise werden wir den zwei Grundgeboten 
nach Möglichkeit gerecht, die SchloBmann aufstellt: „Asep- 
tischer Betrieb und Möglichkeit der Ernährung an 
der Frauenbrust“?2) | 

~ Am schwierigsten ist oft die dritte Bedingung zu er- 
füllen. Es fehlt vor allum vielen unehelichen Müttern das 
Bestreben, ihre Kinder selbst zu nähren und dadurch vor 
Gefahren zu bewahren. Kommen dazu noch Schwierigkeiten 
durch schlechte Warzen, Schmerzhaftigkeit, Rhagadenbildung, 
dann bedarf es ständiger Aufmunterung und Belehrung und 
vieler Geduld seitens der Aerzte, um die Mütter zum sorg- 


fáltigen Stillen anzuhalten. Nicht selten ist auch die Se- 


kretion der Brustdrüsen so gering, daß eine ausreichende 
Ernährung des Kindes an der Mutterbrust unmöglich wird. 
In solchen Fällen trachten wir das Kind bei einer Amme 
anzulegen. Häufig genug freilich trifft sichs, daß wir keine 
oder zu wenig als Ammen verwendbare Wöchnerinnen haben. 


') An der Heidelberger Frauenklinik wird der Kinderpflege und 
‚Ernährung besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Siehe die den letzten 
Jahren entstammenden Arbeiten aus der Klinik, die sich mit einschlägigen 
Fragen beschäftigen: Rostborn, Beobachtungen über eine bei Brust- 
kindern epidemisch aufgetretene, wahrscheinlich durch Staphylomykose 
bedingte Darmerkrankung an der Heidelberger Frauenklinik. Vortrag ge- 
halten in der Versammlung der südwestdeutschen Pädiater zu Heidelberg 
1904, — Kermauner, Zur Kenntnis der Verdauungsstörungen im ersten 
Lebensalter. A. f. Gyn. Bd. 75, Heft 2. — Himmelheber, Ueber das 
Gedeihen der Brustkinder und den Einfluß der Art des Änlegens. Med. 
Klinik 1906, Nr. 36. — Kermauner u. Orth, Beiträge zur Aetiologie 
epidemisch in Gebäranstalten auftretender Darmaffektionen usw. Ztschr. 
f. Heilk. 1905. — Schabort, Beiträge zur Kenntnis der Darmstörungen 
der Säuglinge usw. Mon. f. Geb. u. Gynäk. 1906, H. i. — Kermauner, 
Das Gedeihen der Brustkinder in Gebäranstelten und der Einfluß des 
der Wöchnerinnen auf dieselben. Jahrb. f. Kinderhkde. N. F. 66, 

3 e . 
2 Schloßmann, Studien über Säuglingssterblichkeit. Ztschr. f. 
Hyg. u. Infektionskr. 1897, Bd. 24, ferner Statistik und Säuglingsfürsorge. 
ünch. med. Wochschr. 1907, Nr. 1. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. | 257 
A ut 


_ Physiologie. 3. Aufl, S. 266. — 32. v. Hüfner, Dubois A. 1894, S. 180. — 


83. Kraus, Koßler und Scholz, A. f. exp. Path. u. Pharmakol 1899. Ba. 42, 
7 3. Bohr, A. sk. f. Phys, 1892, Bd. 3, 8. 76. — 85. Haldane und Smith, 
J. of Physiol. 1894, Bd. 16, S. 468. — 36, Bornstein und Franz Müller, 


| Engelmanns A. 1907, S. 470. — 37. Mohr, Ztschr. f. re Path. u. Therapie. 
e E 


Bd 2, S. 836, — 38, Lommel, A. £. klin. Med. Bd. 92, S. 88. — 89. Bohr 
Hasselbalch und Krogh, Zbl. f. Physiol. 1903, Bd. 92 S. 661. — 40, Kott. 
mann, Korrespondenzbl. f. Schweizer Aerzte 1907, Nr. 4 und 5. — 41. Lorrain 


Smith, Transact. of the Pathol. Soc. London 1200. Ba. 2, S. 811. — 42, Mora- 


witz, Sammlung klinischer Vorträge. 1907. Nr. 462, — 48, Ti rstedt, Br- 
gebnisse der Physiologie. 1905. Bi 4, S. 481. = zu 


Abhandlungen. 


Dann bleibt nichts übrig, als zum Allaitement mixte über- 
zugehen. Damit lassen sich zweifellos oft recht gute Erfolge 
erzielen. 

Das Hauptgewicht in unseren prophylaktischen und 
therapeutischen Bestrebungen legen wir jedenfalls auf Ver- 
meidung rein künstlicher Ernährung. Welchen Erfolg unsere 
Bestrebungen in dieser Hinsicht gehabt haben, zeigen am 
besten einige Zahlen über das Verhältnis von natürlicher, 
gemischter und rein künstlicher Ernährung in den letzten 
Jahren, die ich in nachstehender Tabelle übersichtlich zu- 
sammengestellt habe. 

PP PP PP PP PP e e e 
| Art der Ernährung 


Jahr Mutter- Mutter | Gesamtzahl | Allaitement! Künstliche 
j . und der natürl. ; 
brust Anne Ernährung mixte | Ernährung 
o o o %o o 
1904 63,18 0,83 64,01 81,86 4,13 
1905 72.57 5,89 78,46 1821 8,33 
1908. 0,41 1,03 81,44 17,78 0,78 
un R 82,51 8,68 86,14 13,58 0,88 


Diese Zahlen sprechen für sich. Die Zahl :der natür- 
lich ernährten Kinder ist seit 1904 um mehr als 20 9, ge- 
stiegen, dem gegenüber die Zahl der mit dem Allaitement 
mixte aufgezogenen Kinder auf fast ein Drittel gesunken. 
Rein künstliche Ernährung haben wir, wie aus der Tabelle 
hervorgeht, überhaupt kaum mehr. Besonders autfällig ist 
der Sprung von 1904 auf 1905. Die Erklärung liegt darin, 


daß 1904 die oben genannten Untersuchungen begonnen 


haben und seitdem der Ernährung der Kinder ganz beson- 
dere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. 

In den Monaten August und September dieses Jahres 
sind wir sogar auf 97,22 0/, und 97,14 0/, natürlich ernährter 
Kinder gekommen und hatten demgemäß auch kaum Dys- 
pepsie. 

Ich möchte hier auf das Kapitel „Dyspepsie der Sáug- 


. linge“ nicht weiter eingehen, sondern nur kurz zwei Tat- 


sachen erwähnen, die mir jetzt im Vordergrund des Inter- 
esses zu stehen scheinen. | | 

1. Zufolge neuester Anschauungen ist die „artfremde“ 
Milch an sich schon eine alimentäre Noxe, die zu gewissen 
Ernährungsschäden führt, zur sogenannten „Heterotrophie“ 
(Pfaundler). Im Sinne neuerer biochemischer Forschung 
können wir uns auch klarere Vorstellungen von der Art 
dieser Schädigung durch artfremde Milch machen, wobei zu 
berücksichtigen ist, daß beim Neugeborenen (infolge noch 
ungenügender Differenzierung) die Verhältnisse besonders un- 
günstig.liegen. Die artfremde Nahrung stört die biochemische 
Struktur der Zellen des neugeborenen Menschen. Die zarten 
Epithelien der Darmschleimhaut werden durch Rindereiweiß 
(Kuhmilch) heftig gereizt und zu einer in diesem Lebensalter 
noch unerlaubten Mehrleistung gezwungen, die zunächst den 
Darm, im weiteren Verlauf den ganzen Organismus 
schädigt. 1) 

2. Auch noch in einer anderen Richtung stellt die Kub- 
milch zu hohe Anforderungen an den Säugling. Die Des- 
infektionskraft des Magensaftes reicht für Kuhmilchnahrung 
nicht aus; Kasein und Satze binden alle verfügbare Salz- 


1) Hamburger, Arteigenheit und Assimilation S, 58 £, 


O nn 


nn e — - . 


ms pean e 


-— mm — -- 


| 


+ 


958: | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


säure, nur die leichter angreifbare Frauenmilch läßt daneben. 
noch freie Salzsäure aufkommen, die ja allein bakterizid. 


wirkt.) p 
Aus diesen Tatsachen allein erhellt schon zur Genüge 
die Bedeutung der natürlichen Ernährung in der Hygiene 


des Säuglingsalters im allgemeinen und speziell für die Pro- 


hylaxe der Dyspepsie. | 
dl In dem Desirebon, möglichst viele Kinder vor den Ge- 
fahren der „artfremden“ Milch zu bewahren, habe ich nun 
versucht, durch systematische Behandlung der Brüste mit 
Stauungshyperämie eine genügende Milchsekretion auch in 
solchen ‚Fällen zu erzielen, in denen wir bisher zu gemischter 
oder selbst rein künstlicher Ernährung greifen mubten. 

Zur Erprobung der Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens 
habe ich zunächst nur solche Fälle ausgewählt, bei denen 
vollständiger oder nahezu vollständiger Milchmangel bestand. 
Als beweisend möchte ich speziell die Erfolge bei Multiparen 
ansehen, bei denen wir aus eigener Beobachtung oder sonst 
verläßlichen Angaben wubten, daß in früheren Wochen- 
betten infolge gänzlichen Milchmangels das Stillen unmög- 
lich gewesen war. Frauen mit bloß geringer Milchsekretion 
habe ich zunächst nicht herangezogen, um jeder Selbst- 
täuschung zu entgehen. Denn wir wissen, daß manche 
Frau, die in der ersten Woche post partum nur geringe 
Milchsekretion zeigt, späterhin — unter ganz allmählicher 
Steigerung der Milchmenge bis zur Norm — sehr wohl ihr 
Kind mit genügender Nahrung zu versorgen vermag. Darauf 
hat schon SehloBmann (l. c.) hingewiesen. 

Ehe ich auf die theoretische Seite der Frage eingehe, 
möchte ich einige Fälle anführen, die mir zu besonderen 
Bemerkungen Anlaß geben. | | | 


i. Fall: Frau Hutzenlaub, 39 Jahre, III-para. Enorme Adipositas, 
Leibesumfang 181 em, Nabelhernie, Cor adiposum. Brüste sehr groß, 
schlaff, weder in der Schwangerschaft noch nach der Geburt 
Kolostrum ausdrückbar. Anamnestisch ist wichtig: 15. Mai 1904 1. Ge- 
burt; kein Kolostrum. Kind mußte überwiegend mit Soxhlet aufge- 
zogen werden; erkrankte an Dyspepsie, mußte am 15. Lebenstage mit 
40 g unter dem Anfangszewicht entlassen werden und ist noch im ersten 
Lebenshalbjahr an Darmerkrankung gestorben. u 

7. September 1905 II. Geburt; Kind am 2. Tag gestorben, Milch 
war nicht vorhanden (poliklinisch von den Aerzten der Klinik entbunden). 

Jetzt: 28. Juli Spon- 
Gewicht al 


ases teja > tangeburt, keine Nach- 


blutung, kräftiger Knabe, 
8920 g schwer. 


Z=SSEESEZ> 55 29. Juni 7 h. p. m.: 
358 === a a a re 
zz ZZ zz ———— mäßige auung er 
== ======S==5 rechten Brust. Kein 
Seren Kolostrum. 

3800 EP :5=% += 30. Juni 11 h. a. m.: 
— ee rechts 10 Minuten mäßige 
ee Stauung. Nach derselben 
= E Zr etwas trübes Kolostrum. 

370 === Links ebenso; kein Kolo- 
SIS SO ZZ == 
50% === . Pp. m: rechts 

=== 10 Minuten mäßige Stau- 


ung; gleich zu Beginn 
der Stauung kommen 
zirka 10 Tropfen Milch, 
nach derselben auf leichten Druck Milch im Strahl. Links ebenso; nach 
NEO einige Kubikzentimeter trüber gelblicher Flüssigkeit auszu- 
rücken. | 

1. Juli 11 h. a. m.: rechts 15 Minuten mittelstarke Stauung. Links 
ebenso; gleich zu Beginn der Stauung kommt Milch, ist nach derselben 
auf leichten Druck im Strahl aus beiden Brüsten auszudrücken. 


Kurve 1. 


Ä 1) Langermann, zitiert nach Biedert in Leyden 
Ernührungstherapie, 2. Aufl. 2. Bd., S. 940, IAS 

‚In der mir zugänglichen Literatur habe ich nicht finden können 
daß diese Idee schon anderwärts systematisch verfolgt worden wäre. i 

Außer einer kürzeren Bemerkung von Eversmann (Zbl. 1905, 
S. 1470) und von Polano (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 35) hat nur 
Moll (Wien. klin. Wochschr. 1906, Nr. 17) auf Grund einiger günstiger 
Erfahrungen die Absicht ausgesprochen, dieses Verfahren (2—3 mal täg- 
lich 1 Stunde Stauung) systematisch zu prüfen. Er schreibt nur: „Vielleicht 
wird es nach reichlichen Prüfungen und Studien möglich sein, auch eine 
schürfere Indikationsabgrenzuung für die Uebung der Bierschen Hyper- 
ämie zur Hebung der Milchsekretion zu geben.“ | 


23. Februar. 


Von da ab wurde die Stauung sistiert, da das Kind vorzüglich 
gedieh und auch die Einzelmahlzeiten sichtlich groß genug waren: 60, 
50, 70, 80 g, einmal 30 g zwischen 2 Mahlzeiten von je 80 g. Die Ge- 
wichtskurve des Kindes kann eine sehr gute genannt werden (cf. Kurve 1); 
die Zunahme ist eine konstante. Niemals die geringsten Anzeichen von 
Dyspepsie. Der Kontrast gegenüber den Verhältnissen im ersten Wochen- 
bett ist sicher ein auffälliger. Hier war eine Täuschung über die Ur- 
sache der unerwarteten Stillfähigkeit wohl ausgeschlossen; und in diesem 


Falle babe ich gegen- 


über späteren Fällen slalslslelzielo ali 
außerordentlich mäßig, AAA TAS 
vorsichtig tastend gestaut nn 
und die Zahl der Sitzun- S=ZSE5255=2: 
gen geringer bemessen. === ARA 
ec 
pa 


N 
IN 


Diese Frau hatte die 


zZ 
2.Fall: Frau Wepp- m == 
ler, 38 Jahre, XI-para. == HE 
ersten 6 Kinder gestillt. == 42 


IN 
II 
II 


In den folgenden W ochen- zz zn 
betten dagegen war nach zZ zer 
einigen Tagen die Milch- A 
ostin = von Anfıng | === Fee 
an nur gering — versiegt; — AH Fe 
besondere Ursachen dafür SOS 
nicht ne e en 270 === >S==>====> 

etzt ist noch am me 


2. Tage p. p. fast kein Kur ve2. o 

Kolostrum auszudrücken. Das kräftig saugende Kınd bekommt bei seiner 
ersten Mahlzeit O g, bei der zweiten 10 g. Es wird daher mit Stauung 
begonnen. Im ganzen wird 6 mal gestaut; stärker als im ersten Fall und 
jedesmal 15—25 Minuten. Die Einzelmahlzeiten steigen allmählich an und 
bleiben vom 5. Tage an auf einer Höhe von 60-80 g. ee dys- 


peptische Erscheinungen, konstante Gewichtszunahmen. (cf. Kurve l 
In diesem Falle kann es fraglich erscheinen, ob nicht 
auch ohne Stauungsbehandlung allmählich unter dem fort- 
gesetzten Saugreiz eine gentigende Milchsekretion sich ein- 
gestellt hätte. Das soll ohne weiteres zugegeben werden. 
Zweifellos hätten wir aber bis dahin das Kind künstlich er- 
nähren müssen und damit vielleicht schon Schädigungen des 
Darmkanals hervorgerufen, die jedenfalls ein ähnlich ideales 
Gedeihen des Kindes ausgeschlossen hätten. Hier, bei einer 
nicht mehr jungen, durch viele Geburten mitgenommenen 
Frau von stark herabgesetztem Ernährungszustand bedurfte 
es einer Verstärkung des physiologischen Reizes, um eme 
normale Funktion der Brustdrüse zu erzielen. Das scheint 


mir eine der 

Tndikationen [sem i e eT el l eie ein 

für laktagoge ===========: 
Stauungshyper- s. e 
ámio zu sein. stoo FEE 

3. Fall: Fräu- ee Zn 

lein Geiser, 31 Jahre, —— A 
I-para. Rechtsseitige zz ZZ === 
Spitzenaffektion. Gut en 
faßbare Warzen, ein === 29 
kräftig saugendes === 
Kind. Dasselbeschreit Yun === == === == 
nach den Mahlzeiten, —— og 
ohne daß ein anderer engeren 
Grund als Hunger 3 Ee 
dafür zu finden wäre. ya Fe 
Es wird daher schon ===> 
am 2. Tage am Abend m A 
mit Stauung ein Ver- 3% zZ zen 
such gemacht. Vor ae : 
derselben kein Kolo- EHHH HE 
strum auszudrücken; zei mm 
nach derselben bei- § 340 — HR 22H 
derseits zirka 2 cem. | m m a Ba a a an 
Am nächsten Morgen AA HA ms s a 
ist die Einzelmahlzeit == ee er 
bereits auf 40 g ge- Bu 


stiegen; erreicht am | 
5. Tage die Höhe von 80g und schwankt von da ab zwischen 70 und 
100 g. Die Gewichtskurve des prächtig gedeihenden Kindes ist ideal 
zu nennen, niemals dyspeptische Erscheinungen. a 
Ich setze diesen Fall hierher als Paradigma für die 
Erfahrung, daß bei Erstgebärenden der Erfolg der Stauung 
meist ein viel auffälligerer ist, als bel Mehrgebärenden. 
Diese ältere Erstgebärende habe ich deshalb ausgewählt, 
weil mir daraus eher als aus anderen Fällen hervorzugehen 


. 23. Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 259 


scheint, daß auf die erstmalig zur Laktation vorbereitete 
Mamma die Verstärkung des physiologischen Reizes (als 
solche ist die Stauung wohl wesentlich zu betrachten) viel 
energischer und nachhaltiger wirkt als auf eine Brust, die 
bereits oft funktioniert hat. Diese Erscheinung wäre ja 
durchaus nicht ohne Analogie. Davon abgesehen scheint 
allerdings das geringere Alter (der Erstgebärenden) an sich 
ein den Erfolg begünstigendes Moment zu sein. 

Es würde zuweit führen, wenn ich alle Fälle einzeln 
mit Kurven anführen wollte. Interessant ist noch folgen- 
der Fall: l 

Frau Michel, 32 Jahre, V-Para. Rhachitisch-plattes Becken mit 
Conj. v. 6!/s; Einleitung der künstlichen Frühgeburt in der 35. Woche. 
Querlage durch äußere Wendung in Fußlage verwandelt, Manualhilfe, 
schwierige Kopfentwickelung. ' 

Stunden nach der Geburt wird das Kind (7 2070 g schwer) 
. erstmalig angelegt. Es saugt sehr schwach, bekommt nichts. Durch 
Druck ist kein Kolostrum zu entleeren. Daher systematische Stauung 
der großen fettreichen Hingebriiste. Das Kind muß die ersten 2 Tage 
bei einer anderen Frau mit leichtgehender Brust angelegt werden. Vom 
3. Tag ab trinkt es nur mehr bei der Mutter, gedeiht sehr gut. hat am 
7. Tag sein Anfangsgewicht erreicht und am Entlassungstag (11. Tag) 
dasselbe um 90 g überschritten. 


. In diesem Falle scheint mir die Stauungshyperämie 
einen. besonders eklatanten Erfolg gehabt zu haben: vom 
5. Tage ab hat die Frau außer einer Mahlzeit von 40—80 g 
für ihr eigenes Kind noch regelmäßig bei jedem Stillen 60 
bis 90 g an andere Kinder abgegeben. Nach dem ganzen 
Verlauf ist ja wohl anzunehmen, daß ein kräftig saugendes 
Kind von Anfang an vielleicht mehr Milch bekommen hätte. 
Jedenfalls aber ist die Milchsekretion nach der Stauungs- 
behandlung eine so auffällig gesteigerte, daß ein Kausal- 
zusammenhang zwischen Stauung und Steigerung der sekre- 
torischen Tätigkeit gar nicht abzuweisen ist. Hier mag auch 
folgendes in Betracht zu ziehen sein: Bei 3 früheren Ge- 
. bürten waren die Kinder sub partu beziehungsweise kurz 
post partum an den Folgen der Geburtstraumen gestorben, 
die Brüste daher nicht zur Funktion gekommen. Es mag 
wohl sein, daß deshalb zunächst der in diesem Fall schwache 
natürliche Saugreiz nicht ausreichte und erst durch den 
mächtigen Reiz der Saugbehandlung die Sekretion richtig in 
Gang kam. | 

Man sieht, die Indikationsstellung ist gar nicht so ein- 
tönig. Es sind im einzelnen Falle vielerlei Momente zu be- 
rücksichtigen und von der Art, in der das geschieht, von 
der Wahl des Zeitpunktes, in dem mit der Stauung be- 
gonnen wird, scheint mir auch viel abzuhängen. Ich glaube, 
bei weiterer Ausdehnung der Indikationen werden wir 
gerade in den Fällen, wo die Milchsekretion nicht zeitge- 
recht oder zu langsam ansteigend oder überhaupt ungenü- 
gend sich einstellt, mit der Saugbehandlung die schönsten 
Erfolge erzielen können. Ich kann nur deshalb über solche 
Fälle noch nicht berichten, weil ich zunächst — um die 
Leistungsfähigkeit des Verfahrens zu erproben — nur schwie- 
rige Fälle ausgewählt habe. 

Jetzt, glaube ich, steht einer derartigen Erweiterung 
der Indikationsstellung nichts mehr im Wege, und es wird 
interessant sein, an einem größeren Materiale die ganze 
Frage zu verfolgen. Namentlich möchte ich nunmehr prüfen, 
- ob wir durch verfeinerte Indikationsstellung nicht vielleicht 
dahin gelangen könnten, rein künstliche Ernährung ganz zu 
 entbehren. Ich weiß, das ist ein kühnes Wort; trotzdem 
wage ich es. Gelegentlich haben wir ja Ammen, und im 
übrigen kann nur der breit basierte Versuch die endgültige 
Entscheidung bringen. 

Gänzlichen Mißerfolg habe ich bisher nicht gehabt. In 
2 Fällen allerdings war der Erfolg nur ein geringer, aber 


ich konnte doch so viel erreichen, daß ich auch in diesen | 


2 Fällen ohne Soxhlet auskam. 20—40 g, gelegentlich 
auch 50—60 g bekamen die Kinder von ihrer Mutter, dar- 
nach legte ich noch bei anderen Müttern an. Eine dieser 
Mütter hat später noch teilweise gestillt, mit gutem Erfolg; 


die zweite konnte aus äußeren Gründen nur kurze Zeit 
nach ihrer Entlassung noch stillen und mußte dann zu Kuh- 
milchernährung übergeben. Schwere Dyspepsie war — wie 
nachträgliche Erkundigung ergab — die Folge. 

Hätten wir zur Zeit der eben genannten Fälle keine 
Wöchnerinnen gehabt, die als Ammen gelegentlich aushelfen 
konnten, dann wäre nichts übrig geblieben, als zum Allaite- 
ment mixte überzugehen. Das ist natürlich nur in den schwie- 
rigsten Fällen und bei vollständigem Ammenmangel nötig, 
immerhin aber noch ein großer Vorzug gegenüber rein künst- 
licher Ernährung. 

Erwähnen möchte ich noch, daß nicht allzuselten ein 
Kind deshalb zu wenig Nahrung bekommt, weil die Warzen 


` schlecht faßbar sind und seine Saugkraft für die „schwer- 


gehende“ Brust nicht ausreicht. Auch bei diesen Fällen 
scheint mir künftighin die Stauungshyperämie indiziert. Denn 
ich habe zweifellos den Eindruck gewonnen, daB die von 
mir behandelten Brüste alsbald auch „leicht gingen“. 
Schlupf- oder Nabelwarzen und zwar die Form, 
welche Kehrer als Papilla circumvallata aperta bezeichnet, 
können bei der Stauungsbehandlung vollständig geheilt 
werden, wie ich in einem Falle sah. Das ist um so wert- 
voller, als wir eigentlich keine brauchbare Methode haben, 
diesen Fehler zu beheben. Das Herausmassieren hilft nur 
augenblicklich, allzuleicht entstehen dabei auch Rhagaden. 
Diese Tatsache dürfte für die Privatpraxis ganz besonders 


wertvoll sein, in der Nabelwarzen fast stets gleichbedeutend 


sind mit Nichtstillen. 


Endlich haben wir in der Stauungsbehandlung ein wert- 


volles Prophylaktikum gegen Mastitis. In der ganzen 
Zeit, seitdem wir die Stauungshyperämie als Milchsekretion 
beförderndes Mittel anwendeten, kam nicht ein einziger Fall 
von Mastitis zur Beobachtung. Skeptiker werden dies als 
einen Zufall bezeichnen. Das mag zum guten Teil seine 
Richtigkeit haben, etwas muß aber doch daran sein. Thor- 
becke!) hat jedenfalls im Zeitraum eines Jahres über 
21 Mastitisfälle, zum Teil schwereren Charakters, berichten 
können. u 

Damit glaube ich das Wichtigste angeführt zu haben, 
was ich aus meiner bisherigen Erfahrung über Nutzen und 


Aussichten der Stauungsbehandlung der Brustdrüsen als 


sekretionsbeförderndes Mittel zu sagen vermag. 

Die theoretische Deutung unserer Erfolge ist nicht 
leicht. Die Schwierigkeiten bei der Herstellung eines lücken- 
losen Kausalverhältnisses zwischen Stauungshyperämie der 
Brust und gesteigerter Sekretion ergeben sich in erster 
Linie aus unserer mangelhaften Kenntnis der Brustdrüsen- 
funktion. | 

Wir wissen nur, daß Kasein, Milchzucker und die 
Butterfette, also die spezifischen Bestandteile der Milch, im 
Blute nicht oder nur in verschwindend geringer Menge vor- 
handen sind. Ueber die chemischen Quellen der einzelnen 
Milchbestandteile ist nur wenig bekannt. Jedenfalls spielt 
dabei die spezifische Tätigkeit der Drüsenelemente eine be- 
deutsame Rolle. Vom Milchzucker müssen wir eine Bildung 
in der Drüse selbst annehmen, denn im Blute kommt er gar 
nicht vor (die Laktosurie der Wöchnerinnen ist dafür nicht 
heranzuziehen); ebensowenig kommt das Laktalbumin im 
Blute vor. Das Kasein dürfte aus dem Protoplasma der 
Drüsenzellen entstehen. Auch das Milchfett verdankt seinen 
Ursprung gewiß teilweise einer Fettbildung im Drüsen- 
parenchym; doch scheint es nach neueren Untersuchungen 
von Winternitz, Caspari und Paraschtschuk?) sicher, 
daß auch Nahrungsfett in die Milch übergeht. 


1) Thorbecke, Die Behandlung der puerperalen Mastitis mit 
Stauungshyperämie. Med. Klinik 1906, Nr. 37 und 38. 

2 Winternitz, Ztschr. f. physiol. Chem. Bd. 24. Caspari, A. 
f. Anat. u. Phys. 1899, Supplement. Paraschtschuk, Chem. Zbl. 


a cit. nach Hammarsten, Lehrb. der physiol. Chemie 5. Aufl. 


A tiea 
i Hi f ! 4 


A A 
uw es © ¥ 


-e M AA -= 


260 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


23. Februar. 


Ueber die Veränderungen in der Drüse selbst existieren 
auch keine eindeutigen Angaben, sodaß ich im Rahmen 
dieser Arbeit nicht darauf eingehen kann. | 

So viel steht fest, daß die Drüsentätigkeit von der 

Blutzufuhr nicht unwesentlich beeinflußt wird und vor allem, 
daß neben den eigentlich sekretorischen auch Filtrations- 
prozesse stattfinden. Diese letzteren sind natürlich in hohem 
Maße von dem im Blut und Lymphgefäßen herrschenden 
Ueberdruck abhängig, müssen also bei der Stauung eine 
ganz bedeutende Steigerung erfahren. 
Den Einfluß der Hyperämie dürfen wir uns hauptsäch- 
lich nur als funktionellen Reiz (infolge Steigerung der 
Nahrungszufuhr) vorstellen. An eine durch die Hyperämie 
erzeugte Hypertrophie und erst auf diesem Umweg ge- 
steigerte Funktion des Drüsenepithels zu denken, ist nicht 
erlaubt!). Dagegen dürfen wir nach den zahlreichen Er- 
fahrungen der letzten Jahre wohl annehmen, daß unter dem 
Einfluß der Hyperämie die anatomische und funktionelle 
Regeneration des sezernierenden Epithels erheblich be- 
schleunigt wird.?2) Zweifellos werden durch die Hyperámie 
nicht nur physikalische, sondern auch chemische Verände- 
rungen hervorgerufen. 

Bekannt ist ferner, daß bei mäßiger Luftverdünnung 
in der Saugglocke ein arterielle Hyperämie entsteht, bei 
starker Ansaugung dagegen eine venöse; (daß dabei auch 
die Lymphe gestaut wirkt, ist ja selbstverstándlich). Dazu 
kommt noch, daß durch venöse Hyperämie „die Ausscheidung 
und der Strom der Lymphe erheblich vermehrt wird“ (cf. 
Bier Seite 75, 78, 88). | 

Diese Tatsachen werfen einiges Licht auf unsere 
Fragen. Zusammengehalten mit der Erfahrung, daß in 
leichtern Fällen von Milchmangel schon schwache Stauung 
(i. e. wenige Pumpenzüge) genügt, wogegen wir in schweren 
Fällen starke Stauung anwenden müssen, ergibt sich daraus, 
daß die venöse Hyperámie für die Milchdrüsen einen viel 
lebhafteren funktionellen Reiz darstellt, als die arterielle. 


Ich bin geneigt, das mit der größeren Stromverlangsamung 


im Zusammenhang zu bringen, in deren Gefolge seröse 
Durchtränkung, Leukozytenauswanderung usw. eine viel 
längere und intensivere Berührung zwischen Gewebs- und 
Blutbestandteilen gewährleisten. Nach Heiles einwand- 
freien Untersuchungen®) werden ferner bei der Stauungs- 
hyperämie intrazelluläre Enzyme frei. Dazu kommt es zu 
lebhaftem Zellverfall, i. e. zu einer Reihe lebhafter chemi- 
scher Umsetzungen, die nach allem über die Milchdrüsen- 
tätigkeit Bekannten wohl in Zusammenhang mit der ge- 


| steigerten Milchsekretion zu setzen sind. Einzelheiten dieses 


Kausalnexus sind uns noch vielfach unbekannt. Das geht 
uns aber bei der Verdauung nicht besser; auch da stellen 
wir Zusammenhänge zwischen eingeführten und abgebauten 
Substanzen her, trotzdem der intermediäre Stoffwechsel noch 
in geheimnisvolles Dunkel gehüllt ist. = u 

Endlich wissen wir aus Untersuchungen von Emming- 
haus, Pugliese, Lassar (zitiert nach Bier), daß nach Be- 
endigung der Stauung ein vermehrter Lymphstrom sich ein- 
stellt. Auch das ist sicherlich für die Tätigkeit der Milch- 
drüsen von Bedeutung. Deshalb habe ich mich zuletzt auch 
dahin entschieden, die Stauung immer zwischen dəh Anlege- 
zeiten, zirka 2—3 Stunden vor dem nächsten Stillen, vor- 
zunehmen, und glaube ganz sicher beobachtet zu haben, daß 
ich so bessere Resultate erzielte. 

Ueber die Technik ist wenig Bestimmtes zu sagen. 
Instrumentarium und Anlegen der Saugglocken wie bei der 
Mastitisbehandlung (cf. Thorbecke 1. c.). Die Dauer der 
Ansaugung muß ganz individualisiert werden; je schwerer 
der Fall, desto länger. Ganz im allgemeinen rate ich, die 
erste Stauung immer als Orientierungsversuch aufzufassen 
und nicht zu lang, nicht über 15 Minuten auszudehnen. In 
den folgenden Sitzungen staue ich dann je nach der Art 
des. Falles länger, 15—25, selbst 30 Minuten. Die Zahl 
der Stauungen muß auch individuell ganz verschieden ge- 
wählt werden. Zweckmäßig soll man aber über 3 Sitzungen 
pro die nicht hinausgehen. Die Stärke der Stauung ist 
am schwierigsten zu bemessen; wenigstens bei den ersten 
Sitzungen. Später habe ich als Maßstab das Hervorspritzen 
der Milch in mehreren feinen Strahlen genommen. Das ist 
alles, was ich in technischer Hinsicht bei der Nachprüfung 
zu beachten bitte. Él 

Ich bin weit entfernt von einer zu enthusiastischen 
Auffassung dieses Verfahrens. Eins aber dürften die Ver- 
suche klar beweisen: daß die Stauungsbehandlung der Brüste 
zweifellos eine Steigerung der Milchsekretion erzeugt und 
daher einer ausgedehnteren Verwendung und Nachprüfung 
wohl wert ist. Erst Untersuchungen an einem großen 
Materiale und mit erweiterter Indikationsstellung können 
einwandfrei zeigen, bis zu welchen Grenzen dieses einfache 
Verfahren ausgedehnt werden kann. Klinik und Praxis sind 
in gleichem Maße interessiert. Maßgebend für alle der- 
artigen Versuche wird immer die durch die Statistik ganz un- 
widerlegbar erwiesene Tatsache sein: , 

Je mehr Brusternährung, desto geringer die 
Kindersterblichkeit, | | 


_ Berichte über Krankheitsfille und Behandlungsverfahren. 


Ueber Tabes in den ersten Jahren nach der 
Infektion | 


- von 


Dr. Galewsky, Dresden. 


Obschon die Frage des Zusammenhanges der Tabes mit 


der Syphilis wohl für die Mehrzahl der Syphilidologen und 


Neurologen im bejahenden Sinne: gelöst ist, dürfte es doch 
interessieren, wenn ich kurz über einige Fälle von Tabes 
Bericht erstatte, die in den ersten Jahren nach der Infektion 
unter meinen Augen entstanden sind und bei denen der Zu- 
sammenhang tabischer und luetischer Erscheinungen ganz 
besonders evident und interessant war. Rekapitulieren wir 


kurz noch einmal, welche Gründe für den Zusammenhang 


der Tabes mit der Syphilis sprechen, so sind es folgende: 
In erster Reihe ist es die Seltenheit der Tabes und 


Paralyse bei allen denjenigen Personen, welche von Syphilis 


1) Bier, Hyperämie als Heilmittel. II. Aufl. S. 193, 206£ 
2) Vide Literatur bei Bier, l. o. 8. 216—220. 
$ Zitiert nach Bier S, 182. 


verschont bleiben, die Seltenheit beim Landvolk, bei der 
Geistlichkeit, beim weiblichen Geschlecht, ihre relative 
Häufigkeit bei Prostituierten und Frauen, die infolge ihres 
Lebens leichter infiziert werden können. So fand Hübner 
bei verstorbenen Prostituierten 5°%/, Paralyse, 5%o Tabes, 
240/, Gehirnlues; in Rummelsburg konstatierte Gläser bel 
179 Prostituierten 18,40/, Paralyse und 9,9°%/, Tabes. 

In zweiter Reihe entspricht diesem seltenen Vorkommen 
der Tabes bei den erwähnten Volksschichten die relativ 
größere Häufigkeit in den gebildeten Kreisen, entsprechend 
dem häufigen Vorkommen der Lues in denselben, ent- 
sprechend der erschwerten Heiratsmöglichkeit der gebildeten 
Stände und der dadurch bedingten leichteren Infektion. So 
sind es insbesondere Studenten, Offiziere und Kaufleute, bel 
denen, entsprechend dem häufigen Vorkommen der Lues, 
auch die Tabes sich häufig vorfindet. 


Drittens tritt die juvenile Tabes nur bei hereditärer 


| oder früh erworbener Lues ein, und zwar konnte stets 


die Lues sicher oder wahrscheinlich nachgewiesen werden. 


| Linser hat bis 1903 21 Fälle von juveniler Tabes ge- 


93. Februar. 


sammelt, darunter. war in 17 Fällen die Lues nachweisbar 
in 2 wahrscheinlich, in 2 fraglich. 

., m vierter Reihe läßt auf den Zusammenhang der 
Tabes mit Syphilis die Heilbarkeit einzelner Fälle von be- 
ginnender Tabes durch merkurielle Therapie schließen, die 
Möglichkeit, durch antiluetische Therapie den Prozeß zum 
Stillstand zu bringen und aufzuhalten. Wenn auch die Zahl 
der Fälle von Heilung eine äußerst geringe ist (Fournier 
1:1300), so sind doch derartige Fälle in der Literatur ver- 
einzelt anzutreffen (Oltramare usw.). Fälle aber, in denen 
es gelingt, durch antiluetische Therapie (insbesondere von 
Kalomelinjektionen) eine Besserung respektive einen Still- 
stand zu erzielen, sind wohl jedem bekannt. 

Fünftens gehört hierher ebenfalls der konstante zyto- 
logische Befund der Spinalflüssigkeit bei den Kranken, für 
den Darier insbesondere eingetreten ist; die Konstanz dieser 
Lymphozytose ist sicherlich ein außerordentlich kräftiger 
Beweis für den Zusammenhang zwischen Lues und Tabes. 

Sechstens dürfen auch die Fälle von Tabes dorsalis, 
die bei Eheleuten vorkommen, für diesen Zusammenhang 
verwendet werden. Gumpertz hat einen derartigen Fäll 
von luetischer Spinalparalyse beim Manne und Tabes beim 
Weibe veröffentlicht. Ich selbst habe einen Fall von Tabo- 
paralyse beim Manne und luetischer Endarteriitis bei der 
Frau beobachtet, bei der sich sonst nie Zeichen von Lues 
gezeigt hatten. ve 

Siebentens spricht ebenso dafür die Tatsache, daß 
bei weiblichen Tabeskranken ein sehr großer Prozentsatz 
kinderlos ist, daß, während nach den Statistiken von Gutt- 
stadt, Simson und Anderen die Zahl der kinderlosen Ehen 
im allgemeinen 10 bis 15°/, beträgt, diese Zahl nach Mendel 
bei Tabes auf 32,90/, steigt, ein ganz auffallender Prozent- 
satz, der ebenfalls für eine voraufgegangene Lues spricht. 

= Nonne hat dann áuf den Zusammenhang der Er- 
krankung von Geschwistern an Lues mit den familiären Er- 


krankungen des Nervensystems hingewiesen. Er erwähnt. 


zwei Brüder, von denen einer nach Lues an Paralyse, der 
andere ebenfalls syphilitische an Tabes gestorben ist. Ich 
selbst habe ebenfalls in einer Familie von zwei luetischen 
Brüdern den einen an Paralyse sterben sehen, den andern 
an Tabes in Behandlung gehabt. | | 
Neuntens spricht aber ganz besonders für den Zu- 


sammenhang zwischen Lues und Tabes das Zusammentreffen 


luetischer Erscheinungen mit Tabes, teils von Früberschei- 
nungen, teils von Gefäßerscheinungen in der späteren Zeit 
(Aneurysmen, arteriosklerotische Prozesse usw.) in noch 
relativ jungem Alter. Entsprechend diesem Zusammenhang 
hat Ruge bei 64 Sektionen von Tabikern 18 mal Lues und 
3 mal Aneurysmen nachweisen können. 

- Von großer Bedeutung ist ferner die Wassermann- 
Brucksche Methode der Komplementbildung respektive Ab- 
lenkung. Mittels dieser Methode wurde auch im Serum und 
in der Spinalflüssigkeit von Tabikern spezifischen Substanzen 
gefunden (Neißer, Bruck, Citron). 

 «Elftens ist auffallend, daß Tabes und Paralyse stets 
eine bestimmte Reihe von Jahren nach der Infektion auf- 
treten, daß späte Fälle von Tabes stets auf eine Spát- 
infektion mit Lues schließen lassen, frühe Fälle auf eine 
abnorm frühe Infektion. Im allgemeinen gilt hier ein Inter- 
vall von 5-15 Jahren nach der Infektion. In fast allen 
Lehrbüchern der Nervenkrankheiten — Oppenheim, Nonne 
und Andere — folgt die Tabes gewöhnlich erst nach einem 
Intervall von 5—15 Jahren, selten früher oder später. Die 
Erscheinungen der Syphilis waren meist nicht schwerer 
Natur, oft ließ sich überhaupt nur feststellen, daß ein Ulkus 


vorhanden war (Oppenheim). Auch Blaschko spricht in | 


seiner letzten Arbeit („Der Einfluß der Syphilis auf die 
Lebensdauer“) davon, daß die Tabes von dem ersten Er- 
krankungsstadium durch eine Reihe von Jahren, im Durch- 
schnitt 6—12, anscheinender Gesundheit getrennt ist. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 261 


Bei allen meinen Fällen, die ich jetzt kurz schildern 
werde, ‚Ist nun ganz auffallend das frühe Auftreten der 
Tabes im Anschluß an die Infektion. 


1. Fall. Herr A., Maler, 37 Jahre alt, gesund und kräftig, ohne 
nachweisbare Belastung, infizierte sich im August 1903, machte wegen 
Primäraffekt und Exanthem im Oktober die erste Kur von 30 Ein- 
reibungen durch, litt bereits wieder im Januar und Februar 1904 an 
starken Kopfschmerzen, Plaques der Schleimhäute, Paronychien, Schwindel 
und bekam während der zweiten Kur im Februar 1904 eine Lähmung 
der linken Seite, die unter Hg und Jod (11 Injektionen) langsam abheilte. 

Im Mai waren die Reflexe in Ordnung, das Rombergsche Phä- 
nomen fehlte, es bestand noch eine starke Schwäche der Muskulatur der 
linken Gesichtshälfte, daneben bereits wieder Schwindel, Benommensein; 
Patient konnte schlecht gehen. Therapie: Jodkali, Bäder usw. 

Im August 1904 bestand starker Schwindel, Kopfschmerz, Ge- 
dächtnisschwäche, Gehstörungen, besonders im Dunkeln, Taubheit des 
linken Obres. 

| Im Oktober 1904 war die Gehstörung, besonders im Dunkeln, sehr 
stark, -es bestanden schneidende Schmerzen nach dem Urinieren, blitz- 
artige Schmerzen in den Beinen, die Pupillen reagierten auf Licht und 
Konvergenz; Gesichtsfeld frei, Nervenstämme an den Beinen ein wenig 
druckemrfindlich, sonst keine Druckpunkte, Sehnenreflexe schwach, 
Zuckung träge, Knie- und Achillessehnenreflexe lebhaft, kein Babinski, 
Romberg angedeutet. Gang: Andeutung von Ataxie, besonders beim 
Gehen mit geschlossenen Augen und beim Umwenden; Sprache nicht er- 
heblich gestört, aber etwas schwerfállig. — Patient machte inzwischen 
noch mehrere Jod-, Quecksilber- und Badekuren durch (Salz-, Dampf- 
und Lichtbäder). 

Der Befund!) am 8. Januar 1906 war folgender: Der Patient klagte 
über -zunehmende Schwerhörigkeit. lederartiges Gefühl an der rechten 
Schläfe, zunehmende Impotenz, Körperschwäche; Sehnenreflexe nicht 
mehr vorhanden, Pupillenreaktion gut, Hautreflexe erhalten. Schmerz- 
empfindung am Unterschenkel abgeschwächt. Ataxie beim Gehen mit 
geschlossenen Augen angedeutet, bei Bewegungen im Liegen nicht nach- 
weisbar. Hypotonie an Armen und Beinen deutlicher. 

12. Februar 1906: Pupillenreaktion ausgiebig, aber träge, Knie- 
reflexe beiderseits nur mit Handgriff nach Jendrassik. Ataxie bei 
gesehlossenen Augen deutlich, bei offenen Augen angedeutet. 

Wir haben es also mit einem Fall von Tabes zu tun, bei welchem 
die ersten Erscheinungen dieser Erkrankung bereits im ersten Jahre, 
respektive am Anfang des zweiten Jahres auftraten und bei welchem sich 
die Tabes — zuerst wurde die Diagnose auf Lues, respektive auf Pseudo- 
tabes gestellt — allmählich immer deutlicher herausgestellt hat und der 
jetzt das typische Bild der Tabes bietet. | 

2% Fall: Dr. B., schlanker, neurasthenisch veranlagter Patient, 
Schwester schwer neurasthenisch, infizierte sich im Dezember 1901. Be- 
handelt mit mehreren Injektions- und Inunktionskuren bis 1904. Während 
dieser Kuren ziemlich unregelmäßiges Leben, vielfache Exzesse. Herbst 
1904: 8. Kur. | 

1905: Links halbseitige Lähmung, die der Patient selbst mit Jodkali 
behandelte; Klagen über Incontinentia urinae, Nachlassen der Potenz. 

1906: Ulzeröse Lues der Mundschleimhaut. Anfang September: 
Parese des Sphinkter pupillae linkerseits, behandelt mit Kur in Wies- 
baden. Dezember 1906: Fehlen der Patellarreflexe, Pupillen reaktionslos, 
leichtes Schwanken beim Gehen, Abnahme der Potenz. 

Frühjar 1907: Tabes deutlich ausgesprochen. 

3. Fall: Herr C., Kellner, 31 Jahre alt, kräftiger, gesunder Mann, 
Infektion Mitte des Jahres 1901, behandelt mit 3 Schmierkuren und einer 
Spritzkur im Jahre 1901/02. 

Seit 1905 Bettnässen, Klagen über Impotenz, Störungen beim 
Gehen. Die Untersuchung ergibt: Ataxie, Pupillenstarre, sowie die 
sonstigen Erscheinungen der Tabes. 


4. Fall: Herr von D., 21 Jahre alt, Kavallerieoffizier, Neurasthe- 
niker, Vater Morphinist; infizierte sich Ende 1900. Behandelt mit 
4 Kuren: Inunktion, Injektion, außerdem mit Schwitzkuren in Lindewiese. 

02: Allgemeines Mattigkeitsgefühl, Schwäche in den Beinen. 
Patient klagt über Müdigkeit beim Gehen. Behandelt mit Jod. 

1905: Kolonialfeldzug in Südwestafrika; dort infolge der Strapazen 
sehr starke, lanzinierende Schmerzen in den Beinen, Gürtelgefühl usw. 

1906: Rückkehr nach Europa. Erscheinungen: Pupillenstarre, aus- 
gesproche Ataxie der Beine, Schwindel beim Gehen mit geschlossenen 


| Augen usw. 


5. Fall: Herr E., Friseur, kräftiger Mann, 36 Jahre alt. Infektion 
Anfang 1904. Ungenügend behandelt mit Pillen und einer schwachen 


Einreibungskur. 
1907, März: Pupillenstarre, Ataxie. Gehstörungen, namentlich mit 


geschlossen Augen, und andere tabische Symptome. 
6. Fall: Herr F., Kaufmann. 1905 Ulcus moille lokal behandelt, 


(Vorher nie Ulcus.) 
1906, November: Gonorrhoebehandlung, auf Lues untersucht, ohne 


Befund. 
1907, Oktober: Ataktischer Gang, Sensibilitätsstörungen usw. 


1) Herrn Nervenarzt Dr. Stegmann. bin ich für die Nachunter- 
suchung meiner Fälle zu besonderem Danke verpflichtet, 


262 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


a Tr 


28. Februar. 


Ueberblicken wir noch einmal diese 6 Fälle, so sehen 
wir, daß bei dem ersten Falle die tabischen Erscheinungen 
außerordentlich früh, bereits im ersten Jahre resp. Anfang 
des zweiten auftraten, beim letzten im zweiten Jahr, und 
daß auch im vorletzten die Erscheinungen bereits Anfang 
des vierten Jahres, also dritten Jahres nach der Infektion 
so stark waren, daß sie den Patienten zum Arzt führten; 
bestanden haben sie sicherlich schon viel früher. In den 
3 anderen Fällen sind die Erscheinungen im vierten respek- 
tive fünften Jahre nach der Erkrankung aufgetreten. Inter- 
essant ist weiterhin, daß beim ersten Falle noch deutlich 
luetische sekundäre Erscheinungen im ersten und zweiten 
Jahre (Plaques, Roseola, Paronychien, Papeln usw.) bereits 
mit tabischen Erscheinungen respektive den ersten Erschei- 
nungen der Gehirnlues zusammentrafen. Ebenso traten 
auch im zweiten Fall ulzeröse Formen noch kurz vor dem Auf- 
treten tabischer Erscheinungen auf. 

In den anderen 4 Fällen sind die Erscheinungen ver- 
hältnismäßig früh und gutartig verlaufen. Die Patienten 
sind sehr wenig oder gar nicht behandelt worden, und 
plötzlich waren die tabischen Erscheinungen da. 

Einen Schluß auf den Wert der Quecksilberbehandlung 
für die Entstehung der Tabes vermögen auch diese Fälle 
nicht zu geben. Unter 31 Fällen von Tabes, die ich in 
meiner Praxis seit dem Primäreffekt respektive den ersten 
Sekundärerscheinungen, beobachten und his zur Tabes ver- 
folgen konnte, waren 22 so gut wie unbehandelt und 
9 gut behandelt. Es ergibt sich also ungefähr das- 
selbe Resultat auch bei meinen Fällen, was bereits Neißerl) 
zu der Aeußerung veranlaßte, daß die Quecksilberbehand- 


lung allein nicht vor dem Auftreten der Tabes zu schützen 


vermag. Ich kann mich dieser Ansicht nur voll an- 
schließen. Es sind eben andere Erscheinungen, die die 
Entstehung der Tabes begünstigen, und zwar familiäre Dis- 
position, Alkoholismus, zusammen mit körperlichen Strapazen, 
neurasthenische Veranlagung, geistige Ueberreizung usw. 
So finden wir in dem zweiten Falle eine schwere neurasthe- 
nische Veranlagung, eine familiäre Disposition und ein Leben, 
welches an Exzessen jeder Art ziemlich reich war. Im vierten 
Fall sind vor allem die außerordentlichen Strapazen des 
Feldzuges und der Alkoholmißbrauch, der zu den Strapazen 
hinzukam, neben einer auch hier vorhandenen familiären 
Belastung als begünstigende Ursachen zu erwähnen. An 
eine besondere Bösartigkeit der Lues können wir nur im 
ersten Falle glauben, in den anderen Fällen ist die Lues 
verhältnismäßig gut aufgetreten. Ob es sich bei diesen 
Formen um ein besonderes Nervengift handelt, ob es sich 
in diesen Fällen um eine elektive Wirkung auf die 
Nerven, um eine gesteigerte Empfindlichkelt des Nerven- 
systems gehandelt hat, bleibt dahingestellt. 


Aus der Klinik für Hautkranke des städtischen Krankenhauses zu 
Frankfurt a. M. (Direktor: Prof. Dr. Herxheimer). 


Ueber die Behandlung des Milzbrandes 


von 


Dr. Otto Schwab, 
Oberarzt beim F'eldartillerie-Regiment Nr. 63. 


Die Ansichten über die Behandlungsweise des Milz- 
brandes beim Menschen sind zur Zeit auf zwei große Lager 
verteilt. Während die einen für konservative Behandlung 
eintreten, wird auf der andern Seite der chirurgischen aktiven 
Behandlung der Vorzug gegeben. In neuester Zeit ist wie- 
der Barlach für eine absolut chirurgische Behandlung, be- 
sonders bei schwereren Fällen, eingetreten. Er stellt um 
die Pustel durch Punktionen mit dem Thermokauter eine 

1) Verhandlungen der Versammlungen deutscher Naturforscher und 
Aerzte in Hamburg. | | 


führt werden.“ 


' tiefe Rinne her, dann spaltet er die Pustel durch einen tiefen 
_ Querschnitt und entspannt größere Oedeme durch ausgiebige 


Inzisionen. Zum Schluß werden kreisförmig, in näherer oder 
fernerer Umgebung der Pustel Einspritzungen von Jodtinktur 
gemacht. 


Kaposi hält die energische Kauterisation der Pustel mit 
Acid. nitr. fum. für wirkungsvoll, aber zugleich für schädlich, wenn 
sie unvollständig war, da sie den Bakterien günstige Bedingungen 
zur Verbreitung gibt. Die beste Behandlung, sagt er, ist die rein 
symptomatische mit heißen oder kalten Umschlägen, je nach der 
Entzündungserscheinung. | 

Nach Eulenburg!) ist beim Menschen möglichst frühzeitige 
Zerstörung des Karbunkels angezeigt durch starke Aetzmittel wie 
Glüheisen, Kal. caust; rauchende Salpetersäure, Acid. carb. liquef. 
usw. Ferner subkutane Injektionen von 2—5°/, iger Karbolsäure- 
lösung in die Umgebung der Wunde. 

Davaine?) empfiehlt subkutane Injektionen von Jodsolution 
neben innerlicher Darreichung. os 

Radcliffe-Crooker entscheidet sich für möglichst früh- 
zeitigo Exzision. Einspritzung von Jod oder Karbolsáure unter 
die Pustel sei zwar gut, aber zu unsicher. ME 

Marcel Sée schreibt in der Pratique dermatologique: „Der 
Milzbrand bleibt lange lokal. Exzison ist gefährlich. Wegen Er- 
ölfnung der Gefäße kann leicht eine Allgemeininfektion herbeige- 
Am günstigsten scheint ihm die Methode von 
Verneuil: Zerstörung des zentralen Schorfes mit Thermokauter 
und Messer, dann um die Indurationszone mit Glühnadel ziemlich 
tiefe Stiche und zuletzt in das Oedem interstitielle Injektion von 
Jodjodkalilósung (2/00). 

Garré (Handbuch der Ther. v. Pentzoldt und Stintzing) 
áubert sich wie folgt: Die Milzbrandbazillen verbreiten sich nur 
langsam in Haut- und Unterhautzellgewebe, sodaß es am 3. oder 
4. Tag post infectionem noch möglich ist durch gründliche Exzision 
des Karbunkels die Krankheit zu coupieren. Darnach scheinen ihm 
parenchymatöse Injektionen mit antiseptischen Lösungen am rat- 
samsten zu sein. 

Strubell3) widerspricht der noch später zu erwähnenden 
abwartenden Ansicht Müllers, indem er sehr für aktive Behand- 
lung in Form von Karbolsäureinjektionen, und nebenbei Anwen- 
dung heißer (bis 630 C) Kataplasmen eintritt. Er sagt, es. werden 
darüber große Erfolge berichtet, und noch nie sind Vergiftungs 
erscheinungen beobachtet worden. Er stützt sich dabei auf die 
Mitteilungen Scharnowskys (Wratsch 1881, Referat: Zbl, t 
Chir. 1882, Nr. 7), der bei Anwendung von Kataplasmen und In 
jektionen von 2%/.iger Karbolsäurelösung von 28 Patienten keinen 
verlor. In einer späteren Mitteilung berichtet Scharnowsky, 
daß im ganzen 72 Fälle von Milzbrand mit Karbolsäureinjektionen 
behandelt wurden, die sämtlich heilten. Strubell hat diese Me- 
thode auch in einem späteren Falle angewendet, worüber berichtet 
wird, daß im Laufe von 18 Tagen über 400 Pravazspritzen 3%/piger 
Karbolsäurelösung gegeben wurden, ohne daß je Vergiftungserschol 
nungen aufgetreten sind. Er hält die Heiluug des sehr schweren 
Falles für den Erfolg dieser energischen Therapie. 

Graef%) tritt ebenfalls für eine aktive chirurgische Behand- 
lung ein. Er schreibt: Die günstigen Erfolgs der rein zuwarten- 
den Therapie des äußeren Milzbrandes berechtigen uns nicht zum 
Verzicht auf die örtliche Behandlung der Infektionsstelle der Milz- 
brandpocke, da deren zeitige Zerstórung sehr wohl vermag, den 
Ausbruch der Allgemeinerkrankung zu verhüten. Die einfachste 
und zweckmäßigste örtliche Behandlung ist die Aetzung, mit dem 
Kalistift. Das Ausschneiden des nekrotischen Karnes im Toten 
ist als Vorbereitung zur Aetzung zulässig und ungefährlich. de 
Spalten und Ausschneiden der Milzbrandpocke im Lebenden 15 
zum mindesten überflüssig, ohne nachfolgende Aetzung geradezu 
gefahrbringend. | Re, 

Federschmidt5) veröffentlicht 10 Fälle von Milzbrand. In 
davon wurden lokal mit Exzision behandelt, die andern sieben ny i 
oder weniger exspektativ. Von den sieben konservativ behand ® 
Fällen sind zwei gestorben. Er hält die Befürchtung Müllers, 


1) Eulenb urg, Realenzyklopädie. 
2 Davaine, Cpt. r. 1878. p Thorapie 

3) Strubell, Kasuistischer Beitrag zur Pathologie und ee) 
der Milzbrandes beim Menschen. (Separatabdruck aus der Münch. 
Wochsch. Nr.48, 1898. | 

4) Graef, Münch. med. Wochschr. März 1908. — ik. 

5). Federschmidt, Münch. med. Wochschr.. 1903, Nr. 14... 


23. Februar. 


möchten bei dem operativen Eingriff Milzbrandkeime in die Blutbahn 
gelangen, für unbegründet. Auf Grund seiner Erwägungen und Er- 
fahrungen sei die sofortige Exzision der Pustel die beste Therapie. 

Nach diesen Vertretern der aktiven Therapie führen wir in 
folgendem diejenigen an, die der abwartenden Behandlung den Vor- 
zug geben. 

Vor allen Müller (Deutsche med. Wochschr. 1894): Er spricht 
sich dahin aus, daß jeder chirurgische Eingriff beim Milzbrandkar- 
bunkel nicht nur wertlos, sondern wegen Eröffnung der Blutbahn und 
Verschleppung der Milzbrandkeime in den Kreislauf direkt gefahr- 
vringend und ein ärztlicher Kunstfehler sei. 

Schultze (Münch. med. Wochschr. Okt. 1901) berichtet über 
einen Fall, der nach der Bramannschen Methode behandelt — 
Sublimatverbände und innerlich Chinin mit Naphthalin — in Hei- 
lung ausging. 

-= Baracz (Münch. med. Wochsch. 1903, Nr.27) führt drei schwere 
Milzbrandfälle an, die unter der Silberbehandlung nach Credé über- 
raschend schnell und günstig heilten; er ist von der günstigen 
Wirkung des Kollargols überzeugt und empfiehlt die Injektionen 
namentlich auch beim inneren Milzbrand anzuwenden. 

Lengfellner (Behandlung des Milzbrandes, Münch. med. 

Wochschr.1906, Nr. 19) äußert sich: OhneZweifel ist die konservativo 
Behandlung der chirurgischen vorzuziehen. Die Pustel soll man 
in Ruhe lassen, das infizierte Gewebe nicht im Kampfe gegen das 
Virus zerstören. Er bringt durch Veröffentlichungen von 15 Krank- 
heitsfällen äußeren Milzbrandes aus der Bergmannschen Klinik, 
die konservativ behandelt wurden und heilten, den Beweis für seine 
Behauptung. 
Auch Sobernheim (Milzbrand, Handbuch der pathogen. 
Mikroorganismen, II. Bd.) ist für Abstandnahme von operativer 
Entfernung des lokalen Hautaffektes. Statt desson soll man ex- 
spektativ verfabren; feuchte Umschläge, warme Alkoholverbände, 
Kreolinsalbe usw. | 

Nachdem hier kurz die Ansichten der Hauptvertreter der 
entgegengesetzten Behandlungsweise des Milzbrandes angeführt 
sind, bleibt noch übrig, bevor wir unsere Fälle veröffentlichen, 
einer dritten Art der Behandlung das Wort zu geben, die in 
letzter Zeit mit großem Erfolge angewandt und als eine Haupt- 
stütze in der Milzbrandbehasdlung anzusehen ist. Wir meinen 
die Serumbehandlung, wozu auch wir einen charakteristischen Bei- 
trag am Ende dieser Abhandlung bringen werden. 

Von Sclavo und Mendez wurden fast zu gleicher Zeit mit 
der Serumbehandlung Versuche gemacht. | 

Aus der eingehenden Arbeit Sobernheims erwähne ich, 
daß Sclavo empfiehlt, 20—40 ccm Serum an 3—4 Stellen ver- 
teilt subkutan zu injizieren; nach 24 Stunden, wenn keine Besse- 
rung des lokalen Affektes oder der Allgemeinerscheinungen ein- 
getreten ist, soll die Injektion mit 20—30 ccm in der gleichen 
Weise wiederholt werden. In schweren Fällen sollen intravenöse 
Injektionen von 10 cem gemacht werden. 

Von Mendez wird ein Serum hergestellt, das in Mengen 
von 3 ccm eingespritzt werden soll; bei schweren Fällen soll die 
Injektion innerhalb der ersten 24 Stunden wiederholt werden. 

Infolge zahlreicher Versuche wird von Sclavo und Mendez 
die Serumtherapie als die vorzúglichste gerühmt. 

Während aber Sclavo in einer Temperatursteigerung nach 
erfolgter Injektion ein prognostisch günstiges Zeichen sieht, hält 
Mendez den raschen Abfall bis zur Norm innerhalb der nächsten 
24 Stunden für charakteristisch und entscheidend. 

Sclavo hat eine Statistik über die Sterblichkeit aufgestellt: 

Sterblichkeit der nicht injizierten Fälle . 24,16%, 

a a Injizierten ee ‚09 „ 

Cicognani (Münch. med. Wochschr., Dezember 1901) 
berichtet über 14 Fälle von Milzbrand, die durch Sclavosches 
Milzbrandserum geheilt sind. Er betont die Notwendigkeit von 
vornherein, die Quantität des Serums nicht zu gering zu bemessen. 


‘Bei Erwachsenen sollen 40 ccm injiziert werden; in die Venen in- - 


Jiziert, wirke es schneller, sei aber nicht erforderlich. 

Siro Ragni (Relacione clinica di un caso di Carbonchio 
curato con Injecione di Siero anticarbonchioso) teilt ebenfalls einen 
schweren Fall von Milzbrand mit, der durch Seruminjektionen zur 
Heilung gelangt ist. In der gleichen Arbeit erwähnt er 4 Fälle 
aus dem Jahre 1903, die alle ohne Serum geheilt sind. 1904 und 
1905 hatte er ebenfalle 4 Fälle, die er mit Serum und antiseptischen 
Umschlägen behandelte: dabei sah er vom Serum keine Wirkung. 
Die Fälle heilten alle, ohne daß man vom Serum eine besondere 
Wirkung bemerkt hätte, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8, 263 


» 


In diesem veröffentlichten Falle trat die Wirkung des 
Serums klar zutage. Er spritze innerhalb von 4 Tagen 95 ccm 
Serum intramuskulär und 28 ccm intravenös ein. Das Resultat 
faßt er wie folgt zusammen“ Die Serumtherapie ist ein großer Er- 
folg auf dem therapeutischen Felde. Um diese Therapie anzu- 
wenden, soll man nicht erst den Anfang des Fiebers oder anderer 
Komplikationen abwarten. Er zweifelt nicht daran, daß eine 
intramuskuläre Injektion von 20 cem, die zu Beginn der Erkran- 
kung gemacht wird, die Krankheit kupieren kann, bevor irgend 
ein Symptom aufgetreten ist. 

Wilms (Münch. med. Wochschr. 1905, Nr. 23) schreibt: 
Bei der relativen Gutartigkeit des Milzbrandes heim Menschen ist 
ein Urteil über die Wirkung eines Serums schwieriger zu fällen. 
Er hat in einem Falle am 3. Tage 20 ccm Milzbrandserum intra- 
venös eingespritzt. Darauf erfolgte Temperatursteigerung und 
Schweißausbruch. Im ganzen hat er 6 Injektionen gegeben. Er 
schildert das Resultat wie folgt: 

1. Eine Schädigung bei intravenöser Injektion durch Serum 
ist nicht nachgewiesen. 

2. Es erfolgte Heilung trotz des ernsten Charakters der 
Krankheit. Er schließt mit den Worten: Mir scheint die Schluß- 
folgerung berechtigt, daß bei schweren Fällen von Milzbrand- 
karbunkel und, wenn diagnostizierbar, beim intestinalen Milzbrand 
die Anwendung des Milzbrandserums die erfolgreichste Therapie 
ist, da wir sicher wirkende andere Mittel nicht haben. 

In folgendem führen wir das uns zu Gebote stehende 
Material auf. Aus der Hautklinik des städtischen Kranken- 
bauses stehen mir 5 Fälle zur Verfügung und durch die 
Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. Dr. Rehn 3 solche aus 
der chirurgischen Klinik. Alle unsere Fälle sind in Heilung 
ausgegangen und sollen zeigen, daß eine aktive chirurgische 
Behandlung durchaus nicht notwendig ist. Der letzte Fall 
ist von besonderem Interesse, da er mit Serum behandelt 
ist. Die 8 Fälle sind alle bakteriologisch zweifellos als 
Milzbrand festgestellt worden. 

Aus der chirurgischen Klinik: 

1. L. B.. 27 Jahre, Tagelöhner in einem Fellgeschäft. Auf- 
genommen 20. Juni 1900. Erkrankte plötzlich mit Schúttelfrost und 
darauffolgendem hohen Fieber. Am nächsten Tage bekam er Schwindel- 
anfälle, und es zeigte sich eine Anschwellung an der linken Halsseite. 
Wurde dem Krankenhause mit der Diagnose Parulis überwiesen. Bei 
der Aufnahme bestand stark ödematöse Schwellung der linken Halsseite 
bis hinter dem linken Ohr. In der Submaxillargegend eine etwa walnuß- 
große derbe Infiltration; über derselben war die Haut entzündlich gerötet. 
An der entsprechenden Stelle im Munde zeigte sich eine kariöse Zahn- 
wurzel. Temperatur 39,0. Diagnose: Zahnabszeß (Verdacht auf Anthrax). 
Therapie: Sofortige Inzision. Es wurde kein Fiter gefunden. Jodoform- 
gazeverband, dann Umschläge mit essigsaurer Tonerde. Am 3. Tage 
werden auf Agar typische Milzbrandkulturen erkannt. Weiter essigsaure 
Tonerdeumschläge. Starkes Erbrechen. Sublimatverbände. Das Oedem, 
das sich auch auf die Brust fortgesetzt hat, geht langsam zurück. Patient 
wurde am 21. Juli 1900 geheilt entlassen. 


2. Ph H., 45 Jahre, Wasenmeister. Aufgenommen 6. Februar 1904. 
Infektion am 26. Januar 1904 beim Zerlegen einer an Milzbrand ein- 
gegangenen Kuh. Am 31. Januar bemerkte er zuerst ein Pustelchen am 
rechten Unterarm, das seit 3. Februar stetig schmerzhafter wurde. 
Wegen starker Schwellung des Oberarmes Krankenhausaufnahme. Auf- 
nahmebefund: Schwellung des ganzen rechten Armes; Oedem des Hand- 
rúckens. 5 cm unterhalb des Cond. ext. humeri fand sich eine Pustel, 
deren Umgebung schwarzblau verfärbt war. Die bakteriologische Unter- 
suchung ergab Milzbrandbazillen. Heilung erfolgte auf Anwendung von 
Sublimatverbänden. Entlassen am 22. Februar 1904 als „sehr ge- 
bessert“. | 

3. J. K., 38 Jahre, Arbeiter in einer Lederfabrik. Aufgenommen 
am 30. Mai 1904. Infektion in seinem Beruf. Am 26. Mai bemerkte er 
an der rechten Halsseite ein Knötchen, dem er weiter keine Bedeutung 
beilegte. Bald darauf starke Anschwellung der Halsseite und Schüttel- 
frost. Aufnahmebefund: Starke Schwellung der ganzen rechten Halsseite; 
Pustel von einem schwärzlichen Schorf bedeckt. Behandlung: Sublimat- 
verbände. Heilung ohne Komplikation. Am 25. Juni geheilt entlassen. 


Aus der Klinik für Hautkranke: 


1. J. B., 21 Jahre, Schweizer. Aufgenommen 22. Mai 1903. Am 
16. Mai Pustelchen in der linken Ellenbeuge. Schwellung des ganzen 
Armes und der Achseldrüsen. Geringe Temperatursteigerung. Behand- 
lung: Umschläge mit essigsaurer Tonerde. Heilungsverlauf normal. Ent- 
lassen am 6. Juni 1903 „fast geheilt“. 

2. F. B, Tagelöhner im Pelzgeschäft, 34 Jahre. Aufgenommen 
24. Januar 1905. Seit 22. Januar Pustel am Halse links. Leichte 
Temperatursteigerung. Erysipelatöse Schwellung und Rötung bis zur 
Schulter herab, später noch die ganze Brust einnehmend. Die Schwellung 


Ta nn nn CZ ic ne T 
riye- pa E m. 


264 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


23. Februar 


nimmt in den ersten zwei Tagen zu, geht dann aber langsam zurück. 
Behandlung: Umschläge mit Liqu. al. acet. Sublimat; Verband mit Jodo- 
formpulver, Schleichpulver, Schwarzsalbe. Enltassen am 26. April 1905 
„fast geheilt“ g. a. R. 


3. H. M, 39 Jahre, Hornschneider. Aufgenommen 10. Februar 
1905. Affektion in der Mitte der linken Wange. Zentrale Nekrose, 
ringsherum blasige Abhebung der Epidermis. Schwellung. der linken 
Submaxillardrüsen; kein Fieber. Differentialdiagnose: Antlirax oder 
luetischer Primäraftekt. Entscheidend Kultur: Milzbrand nachgewiesen. Auf 
Umschläge mit Liqu. al. acet. Heilung. Am 4. März 1905 „geheilt“ entlassen. 


4. W. G., Arbeiter in Fellhandlung, 41 Jahre. Aufgenommen 
ii. Mai 1906. Seit 7. Mai ‚bemerkte er auf der rechten Wange ein 
„bickelchen“, das dann unter Fieber und Schüttelfrost größer wurde. 
Effloreszenz auf der rechten Wange. Die Umgebung der Efforenz ist 
erheblich geschwollen. Ausstrich des Serums der Bläschen ergibt 
typische Milzbrandbazillen in Kultur. Behandlung: Sublimatverbände, 
zuletzt schwarze Salbe. Am 12, Juni 1906 „geheilt“ entlassen. 


5. H. E., 30 Jahre, Kaufmann in einem Fellgeschäft. Auf- 
genommen 18. März 1907. Seit ungefähr 5 Tagen öfter Schüttelfrost. 
Temperatur bei der Aufnahme 40,2. An der rechten Halsseite in der 
Mitte eine zehnpfennigstückgroße Pustel mit dunkelrot gefärbtem Rande 
und einem derben Infiltrate, das zwei Handteller groß ist. Heftige 
Fieberdelirien, Durchfall. Mikroskopisch werden Bazillen nachgewiesen, 
die sich von Milzbrandbazillen nicht unterscheiden. Erhält am 2. Tage, 
nachdem die Temperatur schon heruntergegangen war, 30 ccm italienisches 
Milzbrandserum injiziert. Darauf erfolgte eine geringe Temperatur- 
steigerung, dann langsamer Abfall bis zur Norm. Das Allgemeinbefinden 
bessert sich in demselben Maße. Vom 5. Tage an war Patient fieberfrei 
und blieb es. Am ersten Tage wurden Sublimatverbände gemacht, später 
bis zur Heilung Verbände mit essigsaurer Tonerdelösung. Entlassen am 
17. April 1907 „fast geheilt“. 

Dieser Fall ist insofern interessant, als er die deutliche Reaktion 
und Wirkung des Serums zeigt. Er bestätigt auch die Sclavoschen Er- 
fahrungen, daß in einer Temperatursteigerung nach erfolgter Injektion und 
darauffolgendem Abfall bis zur Norm ein prognostisch günstiges Zeichen 
zu erblicken ist. In unserem Falle ging die im Fallen begriffone Tempe- 
ratur nach erfolgter Injektion noch einmal am nächsten Morgen hoch (40°), 
betrug zm Abend nur noch 38,4° und kehrte vom nächsten Tage an zur 
Norm zurück. 


Wenn wir nochmals unser Material überblicken, bei 
dem sehr schwere Fälle vorhanden waren, so können wir in 
bezug auf die Behandlung nur der konservativen Therapie 
das Wort reden; und die Erfolge haben es zweifellos gezeigt, 
daß man sehr wohl mit einer konservativen Methode aus- 
kommen kann. Die Reihe der aktiv chirurgisch Behandelnden 
ist so groß, und deren Erfolge werden von so authentischer 
Seite gerühmt, daß an der Hand ihrer Fälle diese aktiv Be- 
handelten mit einem gewissen Recht für ihre Behandlungs- 


weise eintreten können. War aber diese energische Behand- . 


lung mit Thermokauter und Messer, oder mit Einspritzungen 
großer Quantitäten Karbolsäurelösung überhaupt nötig, und 
wären diese Fälle nicht auclı ohne diese energischen Maß- 
nahmen geheilt? Nach unserer Meinung kann die Verletzung 
des Körpers durch tiefe Inzisionen nur schaden, dadurch daß 
neue Wege zur Aufnahme von Bazillen geschaffen werden. 
Auch Kauterisation und Zerstörung des infizierten Gowebes 
um die Pustel kann keinen Erfolg versprechen, da die Pustel 
lokal, die Erkrankung aber allgemein ist. Es ist nach- 
gewiesen, daß schon kurze Zeit nach der Infektion das Virus 
im Körper zu finden ist. Auch Karbolsäureinjektionen 
scheinen uns, wenn auch über eine große Zahl von Fällen 
berichtet wird, die trotzdem geheilt sind, ohne daß sie je 
Vergiftungserscheinungen gezeigt hätten, wegen der Gefahr 
von Vergiftung eine zu gewagte Behandlung. 

In neuester Zeit ist uns aber auch durch die Serum- 
therapie ein Mittel in die Hand gegeken, das verdient, in 
jedem einzelnen Falle angewandt zu werden. Besonders ist 
es das italienische Milzbrandserum, dem die beste Wirkung 
nachgerühmt wird. Die Wirkung des Serums trat in unserem 
Falle, sowie in dem von Ragni erwähnten ebenso wie bei 
den Sclavoschen und Mendezschen Fällen deutlich hervor. 
Unangenehme Nebenwirkungen sind in keinem Falle beob- 
achtet worden. Wenn bei der Serumbehandlung keine Er- 
folge erzielt wurden, so liegt nach unserer Meinung die 
Schuld an der Beschaffenheit des Serums. Ein einwandfreies 
modern hergestelltes Serum wird wohl nur in den seltensten 
Fällen versagen. | 


Pneumothorax und Heftpilasterverband 


von 


Stabsarzt Dr. O. Niedner, Berlin. 7 

Die Erwägung, daß der in der Chirurgie bewährte 
Grundsatz, „das erkrankte Organ ruhig zu stellen“, bei 
unsern therapeutischen Maßnahmen auf dem Gebiet der 
inneren Medizin mehr Beachtung verdiene, veranlaßte mich 
im Jahre 1901 (Deutsche med. Wschr. 1901, Nr. 23), die An- 
wendung eines fixierenden Heftpflasterverbands der erkrank- 
ten Seite für diejenigen Fälle von Hämoptoe zu empfehlen, 
in denen der Sitz der Blutung bekannt und eine Stillung 
derselben mit den geläufigen Mitteln nicht zu erreichen sei. 
Diese Behandlungsart hat sich mir inzwischen bei einer 


größeren Zahl von Lungenblutungen bewährt, und auch von 


anderer Seite ist mir zu meiner Freude mitgeteilt, daß sich 
diese Methode im Krankenhaus wie am Privatkrankenbett 
vielfach nützlich erwiesen hat. 

Von vornherein lag der Gedanke nahe, den halbseitigen, 
fixierenden Heftpflasterverband auch in denjenigen Fällen von 
Pneumothorax anzuwenden, in denen bei offener Kom- 
munikation zwischen Pleura und Bronchus (Ventilpneumo- 
thorax) jeder Atemzug neue Luft in der Pleurahöhle gelangen 
läßt und so der Resorption der Luft beziehungsweise der 
Heilung entgegenarbeitet. | 

Der erste Fall von Pneumothorax, bei welchem ich den 
Heftpflasterverband in Anwendung ziehen konnte, bot zwar 
wegen der schweren destruktiven Lungenveränderungen, in 
deren letztem Stadium der Pneumothorax eintrat, quoad 
restitutionem keine Aussichten, ermutigte aber doch an 
gesichts der Dankbarkeit, mit welcher der Patient die Er- 
leichterung anerkannte, welche ihm die Fixierung der er- 
krankten Seite offensichtlich, brachte, zu weiteren Ver- 
suchen. 


Es handelte sich um einen seit 1!/a Jahren lungenkranken 34jh- 
rigen Mann, welcher vom 14. Februar bis 25. April bereits unter den 
Erscheinungen einer vorgeschrittenen tuberkulösen Erkrankung des rechten 
Oberlappens mit deutlich nachweisbarer Kaveruenbildung in 
behandlung gewesen und am 18. November mit starker Dyspnoe und ausge- 
sprochenem rechtsseitigen Pneumotharax erneut aufgenommen wurde. Det 
tympanitische Schall überragte das Sternum um 1!/a Querfinger nach links. 
Neben allen Symptomen des Ventilpneumothorax war das Phänomen der 
Succusio Hippocratis infolge eines beim Sitzen bis zum Angulus scapula 
reichenden rechtsseitigen Exsudats besonders deutlich. 

Die täglich zunehmende Dyspnoe, vor allem aber die leichte Be- 
weglichkeit des bei der kleinsten Bewegung, ja nahezu bei jedem Atem- 
zug vom Patienten „gefühlten“ Exsudates machte dem Kranken semen 
Zustand fast unerträglich, und er empfand die Fixierung der rechten 
Brustseite als große Wohltat, welche sein Befinden subjektiv und ob- 
jektiv zeitweilig deutlich besserte, wenn auch der schlieblich ungünstigd 
Ausgang der progressen Phthise natürlich nicht abzuwenden war. 

Der 2. Fall betraf einen 18jährigen Arbeiter, welcher angeblich 
obne Vorkrankheiten plötzlich an heftiger Atemnot und starker Empfnd- 
lichkeit der rechten Brustseite unter hohem Fieber erkrankte. ce 

Es bestehen 40 Respirationen in der Minute, die rechtsseitigen 
Interkostalräume sind verstrichen und bieten Luftkissengefühl; Schachtelton 
über der ganzen rechten Seite bei aufgehobenem Atmungsgeräusth; 
metallisches Klingen bei Hammer-Plessimeterperkussion. 2, He 
nach der Aufnahme ergab die Punktion und Aspiration der Pleuralluf 
das Vorhandensein eines offenen Pneumothorax. Patient erhält omer 
Heftpflasterverband, der ihm Erleichterung gewährt und am i U 
15. Krankheitstag erneuert wird. Nach Anlegung des Verbandes fall 
die Temperatur von 40,5% auf 37% um am nächsten Tage noch emm 
39,40 zu erreichen und dann unter 38° verbleibend allmählich zur Norm 
abzufallon. Am 13. Krankheitstage beginnt der Druck im Pleuraraui 
ein negativer zu werden. Ein am 10. Krankheitstag bis zur Mitte der 
Skapula reichendes Exsudat bildet sich allmählich zurück, Nach etwa 
6 en kann Patient mit völlig normalem Lungenbefund entlassen 
werden. 


Von besonderem Interesse ist der Fall eines jungen 
Russen. 


Herr Geheimrat von Leyden und Herr Professor Michaelis 
hatten das Bestehen eines rechtsseitigen Pneumothorax festgestellt. Der- 
selbe bestand mindestens 3 Wochen, als Herr Kollege Michaelis 0 
Liebenswürdigkeit hatte, mir den Patienten behufs Anlegung eines 
pflasterverbandes zuzuführen. Der Verband brachte dem Patienten © 
große Erleichterung, daß er die Reise nach Meran antreten konnte. 1 


93. Februar. 


lag der Verband 3 Wochen, wurde erneuert und blieb. noch weitere 
3 Wochen — im ganzen 6 Wochen — liegen. Nach diesen 6 Wochen 
konnte sich Patient angeblich ohne Beschwerden im Freien bewegen. 

Nach 8!/2 Monaten stellte Patient sich wieder vor. 

Der vorher schwerkranke Patient hatte blühende Farben; Gewichts- 
zunahme 8 Pfund. Die Untersuchung ergab: | 

Die rechte Brustseite ‚bleibt in ihrem oberen Teil noch kaum 
merklich zurück. Es besteht tiberall voller, beiderseits gleicher Lungen- 
schall, die Lungengrenzen sind allenthalben gut verschieblich, das 
Atmungsgeräusch ist durchgehends normal. 
= Die Tatsache, daß es sich hier um einen schon seit 
3 Wochen bestehenden Pneumothorax handelt, welcher 
in verhältnismäßig kurzer Zeit restlos heilte, hebt diesen 
Fall doch aus der Zahl der üblichen heraus. | 

Im Anschluß hieran möchte ich noch einen Fall von 
Pneumothorax erwähnen, welcher weniger therapeutisch als 
ätiologisch von Interesse ist. 

Der 23jährige M. stürzte am 29. September von einem durch- 
gehenden Pferde nach links herab. Er empfand sofort heftige Schmerzen 
in der Brust, insbesondere beim Husten, welcher mehrmals blutig gefärbte 
Sputa entleert haben soll. Mit fliegender Atmung wurde Patient ein- 
geliefert. Das Gesicht ist leicht zyanotisch, die linke Brustseite erscheint 
aufgetrieben, die untersten 4 Rippen links vorn sind druckempfindlich, 
zeigen aber nirgends scharf umschriebenen (Bruch-) Schmerz. 

Die Herzgrenzen liegen: 2 Finger einwärts der linken Brustwarzen- 
linie, am unteren Rand der 4. Rippe und fingerbreit rechts vom Sternum. 
Spitzenstoß am deutlichsten fingerbreit links vom Brustbein. Systolische 
Geräusche über allen Klappen, Verstärkung der zweiten arteriellen Töne, 

‚. Zwischen linker Brustwarzenlinie und hinterer Achsillarlinie tym- 
panitischer Lungenschall, über welchem Atmungsgeräusch und Stimm- 
frenitus stark abgeschwicht. Hammer-Plessimeterperkussion ergibt 
metallischen Klang. Keine Succussio Hippocratis, kein Ventilgeräusch. 
Die Zone des tympanitischen Schalls verkleinerte sich in den nächsten 
Tagen fortlaufend, doch war die Verlagerung des Herzens nach rechts 
noch am 5. Krankheitstage sehr deutlich auf dem Röntgenschirm zu 
sehen und erst am 20. Krankheitstag völlig ausgeglichen, obwohl sich 
bereits am 6. Krankheitstag kein Pneumothorax mehr nachweisen ließ. 
Nach Resorption des Pneumothorax trat eine trockene Pleuritis an der- 
selben Stelle auf, welche von einer diffusen Bronchitis der gauzen linken 
Lunge gefolgt war, sodaß erst 52 Tage nach dem Sturze völlig normale 
Verhältnisse vorlagen. | 

Es handelte sich hier offenbar um einen traumatischen 
Pneumothorax (ohne Verletzung der Thoraxwand) lediglich 
infolge von Lungenriß durch Quetschung. Da die Lungen- 
wunde offenbar schnell verklebte, ging die Resorption des 
Pneumothorax schnell vor sich. 

Die günstigen Erfahrungen, welche ich mit dem fixie- 
renden Heftpflasterverband bei Pneumothorax gemacht habe, 
ermutigen mich, diese Behandlungsweise für einschlägige 
Fälle zu empfehlen — um so mehr als der Nutzen eines sol- 
chen fixierenden Verbandes ja auch theoretisch einleuchtend 
ist. Denn wenn es gelingt, die Atmungsexkursionen der er- 
krankten Seite wesentlich herabzusetzen, sodaß die durch die 
Dyspnoe forcierten Pumpbewegungen der Brustwand nicht 
mehr imstande sind, den — bei Ueberdruck im Pleuraraum 


ohnehin zum Schluß neigenden — Klappenverschluß der- 


Kommunikation zwischen Lunge und Pleura zu öffnen, so 
kann die Verklebung der Lungenfistel eintreten. Ist aber 
erst das Ventil verschlossen, so wird die Luft im Pleuraraum 
in kurzer Zeit resorbiert werden. 

In letzter Zeit, namentlich in eiligen Fällen, wo es die 
Rücksicht auf den Patienten forderte, möglichst schnell den 
Verband anzulegen, habe ich wesentlich breitere Heftpflaster- 
streifen genommen, als ich dies seinerzeit beschrieben habe 
(£—6 cm breit). Der Verband läßt sich dann erheblich 
schneller anlegen und hat mir dasselbe geleistet. 

Hütlin (Deutsche med. Wschr. 1903, Nr. 32) schlägt 
vor, meinen Heftpflasterverband durch einen verstellbaren 
Thoraxgürtel zu ersetzen. Auch ich habe seinerzeit erwogen, 
ob man den Verband nicht durch fertige Bandagen ersetzen 
En konnte mich indessen für letztere nicht erwärmen. 

le soll solch ein fertiger Apparat einem korpulenten Mann 
und einem schwach entwickelten, phthisischen Kinde gleich- 
oc ‚passen? Wieviel solcher Apparate müßte der Arzt 
ee haben, um schnell den rechten zur Stelle zu haben? 
azu kommen die erhöhten Kosten, und last not least, daß 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8 265 


e8 sich hier doch vielfach um tuberkulöse Kranke handelt, 
denen man nicht gern einen Apparat gibt, welcher von Hand 
zu Hand geht, selbst wenn die Desinfektionsmöglichkeit ge- 
gegeben ist. Aehnliche Erwägungen haben ja auch in der 
Chirurgie dazu geführt, die komplizierten Apparate (zum 
Beispiel die komplizierten Arm- und Beinschienen, Draht- 
hosen usw.) mehr und mehr aufzugeben und jedem Kranken 
seinen eigenen und daher stets passenden Verband mit ein- 
fachen Mitteln neu herzustellen. Heftpflaster ist überall zu 
haben, leicht anzulegen und leicht zu entfernen. Und je 
einfacher etwas ist, desto angenehmer und verläßlicher ist 
es meist in der Praxis. | 


Die Heilung der Lepra 
von 


Dr. K. Sakurane, Osaka. 


Die Zahl der bisher bei Leprösen versuchten Medikamente 
ist eine ziemlich große, und alle werden im allgemeinen als un- 
wirksam bezeichnet. Um so mehr dürfte es von Interesse sein, 
wenn ich hier einen fast geheilten Fall der Erkrankung mitteile. 

Mag die Therapie der Lepra ja im großen und ganzen als 
trostlos zu betrachten sein, so sind doch wenige fast geheilte 
respektive auffallend gebesserte Fälle der Erkrankung schon in 
der Literatur niedergelegt (Besnier, Thin, Smiriagin, Crocker, 
Raynaud und Andere). In der Tat können wir nicht selten 
auch durch eine Reihe der bisher versuchten Medikamente eine 


. Besserung beziehungsweise vollständiges Verschwinden von Sym- 


ptomen der Erkrankung erzielen, wie es auch Bergmann und 
Dohi betonten. Groß aber ist die Schwierigkeit dabei, zu be- 
urteilen, ob es sich hier um eine relative oder um eine wirkliche 
Heilung handelt, weil ja die Lepra jahrelang ganz schleichend 
verlaufen kann. So hat Ashmead nicht mit Unrecht vor- 
geschlagen, auch die unerkrankten Personen aus Leprafamilien 
seien noch 7 Jahre nach der Isolierung der Kranken genau zu 
beobachten. Auf dem 3. Kongreß der japanischen dermato- 
urologischen Gesellschaft zu Tokio habe: ich darauf hingewiesen, 
daß man, welche Methode. der Behandlung man auch wähle, diese 
bei einer so hartnäckigen und langwierigen ‚schweren Krankheit 
sehr lange, auf Jahre hinaus konsequent fortsetzen solle, ja sogar 
auch dann noch eine Zeitlang, wenn schon alle Symptome so 
gut wie verschwunden seien. Bei dem Falle, den ich mir erlaube 
hier mitzuteilen, war die Behandlung gerade in diesem Sinne 
ausgeführt worden. 

Der Fall betraf einen 24 jährigen, kräftig gebauten Mann in 
gutem Ernährungszustande, der aus einer gesunden Bauernfamilie 
in der Umgebung von Osaka stammte. In seinem 12. Lebensjahre 
begann die Krankheit in Form eines fingernagelbreiten Fleckes 
am linken Vorderarme, und erst im März seines 15. Lebensjahres 
kam er mit ausgeprägter Knotenlepra fast über den ganzen Körper 
in die Klinik, wo ihm von der Zeit an bis vor 4 Jahren — näm- 
lich bis April seines 20. Lebensjahres — fast ununterbrochen 
tägliche Dosen von 1,5—8,0 Chaulmoograöl innerlich verabreicht 
wurden. Allmählich stellte sich eine Besserung ein, und nach 
zirka 2jähriger Behandlung (Anfang seines 17. Lebensjahres) war 
er schon ganz frei von Symptomen bis auf kleine, leicht ein- 
gezogene Narben der Gesichtshaut an den Stellen, wo sich früher 


größere Knoten befanden; auch eine nagelbreite Anästhesie an der- 


außeren Fläche des rechten Ellbogens und eine kaum wahrnehm- 


bare Verdickung des rechten Nervus ulnaris waren zurückgeblieben. 


In diesem Zustande war der Patient, als ich vor 4 Jahren auf 
dem 3. Kongreß der japanischen dermato-urologischen Gesellschaft 
zu Tokio über ihn berichtete. Seitdem stellte er sich erst am 
26. März d. J. wegen eines juckenden Exanthems am rechten 
Oberarme — Ekzema papulosquamosum, welches durch Applikation 
von Lassars Paste in kurzer Zeit heilte — wieder vor. Er sah 
diesmal viel kräftiger aus als früher und, wie die Angehörigen 
versicherten, sei bei ihm in den letzten 4 Jahren kein verdächtiges 
Zeichen aufgetreten. Die seinerzeit zurückgebliebene Anästhesie 
an der äußeren Fläche des rechten Ellbogens war jetzt ganz ver- 
schwunden; nur die leicht eingezogenen Narben in der Gesichtshaut 
und die kaum wahrnehmbare Verdickung des Nervus ulnaris dexter 
waren fast in demselben Zustande wie vor 4 Jahren geblieben, 
Bei der ersten Biopsie vor 9 Jahren wurden typische Lepra- 
infiltrationen nebst zahlreichen Leprabazillen konstatiert. Bei der 


` 
Z ; ping 
e A e E e R- o e n e 
A AAA . o SER | 


4 


--— — — -e A 


268 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK —- Nr. 8. 


23. Februar, 


LT X——Á 


zweiten Untersuchung vor 4 Jahren zeigte sich eine auffallende 
Verminderung der leprösen Infiltration, bestehend hauptsächlich 
aus schaumartig vakuolisierten Zellen. Leprabazillen waren kaum 
noch wahrnehmbar, nur in degenerierter Form (Granulation). In 
den Präparaten, die neulich aus verschiedenen Stellen der Gesichts- 
haut, wo früher größere Lepraknoten vorhanden waren, hergestellt 
wurden, befanden sich noch in der Kutis und Subkutis herdweise, 
aber nicht scharf begrenzte, sehr geringfügige Zellenanhäufungen, 
welche hauptsächlich aus kleinen Schaumzellen bestanden. Trotz 
wiederholter Untersuchung einer Reihe von Präparaten waren 
keine Leprabazillen nachzuweisen. 

Chaulmoograöl ist wohl eines der Mittel, denen eine mehr 
oder weniger günstige Wirkung gegen die Lepra zugeschrieben 
wird. Wie einmal Dohi betonte, haben wir sehr oft mit diesem 
Mittel besonders bei der Knotenlepra eine ziemlich auffallende 
Besserung der Erscheinungen, sogar ein bis zu einem gewissen 
Grade gänzliches Verschwinden derselben erzielen können; freilich 
wundert man sich manchmal nicht wenig über eine frappante 
Wirkung des Mittels. Leider stellten sich die Leprósen bei uns 
bis jetzt nur selten wieder vor, wenn sie einmal von Symptomen 
befreit sind, oder wanderten von einem Orte nach dem anderen 
weiter, sodaß die Beurteilung der Dauerwirkung des Mittels be- 
sonders schwierig wurde. 

l In dem obenerwähnten Falle aber stand der Patient während 
des ganzen Verlaufs von 9 Jahren unter meiner Beobachtung und 
war 7 Jahre lang fast frei von Symptomen. Deshalb scheint es 


‘mir gerechtfertigt zu sein, anzunehmen, daß er wohl geheilt ist. 


Allerdings bleibe ich noch davon weit entfernt, sowohl das an- 
gewandte Mittel, das Chaulmoograöl, als einzig spezifisch wirkend 
gegen die Lepra zu betrachten als auch die Lepra im allgemeinen 
als eine heilbare Erkrankung anzusehen. 


Was die günstige Einwirkung des Chaulmoograöls bei dem ge- | 


nannten Falle betrifft, so dürfte dafür wohl in erster Linie die 
jahrelang fortgesetzte Anwendung des Medikamentes in Betracht 
kommen. Außerdem sei noch darauf hingewiesen, daß der Patient 
schon in jugendlichem Alter und in einem frühen Stadium der Er- 
krankung behandelt wurde. Ich möchte ferner hinzufügen, daß 
der Verlauf der Lepra überhaupt meiner bisherigen Erfahrung 
nach sehr oft durch Alkoholgenuß und nach dem Wochenbett sich 
auffallend verschlimmerte. Bei dem genannten Patienten wurde 
daher Weintrinken während der Behandlung streng. verboten. 


= Literatur. Doli, Ueber die Lepra in Japan. (Jap. Ztschr. f. Derm. u. Urol, 
Bd. 1.) — Bergmann, Die Lepra 1897. — Sauton, La Leprose. 1901. — Be- 
richt der internationalen wissensch. Leprakonferenz 1897. -- Thin, Die Be- 
handlung der Fälle von Nervenlepra. (Mon. f. prakt. Dermat. Bd. 34, Nr. 10, 
Ref.) — Ashmead, Unterdrückung und Verhütung der Lepra. (Mon. f. prakt. 
Derm. Bd. 31, Nr. 4 Ref) — Raynaud, Natr. cacodyl. à traitement de lèpre. 
(J. de malad. cut. eb syph. 1901, Nr. 12) — Crocker, Eine Behandlung der 
Lepra. (Mon. f. prakt. Dermat. Bd. 25, Nr. 3. Ref.) — Smiriagin (Dermat. Zbl. 
Jg. 5, Nr, 7. Ref) — Sakurane, Referat über die Therapie der Lepra. (Japan. 


Zischr. 1. Dermat. u. Urol. Bd. 3.) 


Beitrag. zur Abortivbehandlung der Blen- 
=` porrhoea urethrae 
von 
Dr. Anton Regenspurger, 
Spezialarzt für’ venerische Krankheiten, gewesener Assistent der Abteilung für 
Syphilis und Krankheiten der Harnorgane an der allgemeinen Poliklinik in Wien 


Es ist merkwürdig, daß gerade auf dem Gebiete der Therapie der 
Blennorrhoes urethrae die Ansichten der Fachärzte stark divergieren. 
Die einen Autoren empfehlen die sofortige Einleitung der metho- 
dischen, antiseptischen Behandlung, andere warten zu, und von 
dritter Seite wird für das Abortivverfahren eine Lanze gebrochen. 
Einige treten für die rein lokale, manche nur für die interne, und 
die meisten für die Kombination beider Methoden ein. 

Wenn. wir aber die Gefährlichkeit der Krankheit, die Durch- 
schnittsdauer von zirka 6 Wochen bei unkompliziertem Verlaufe, 
die Möglichkeit der verschiedenen Komplikationen, sowie die Ge- 
fahr einer Infektion des Gesamtorganismus durch Verschleppung 
des Virus, einer Endokarditis, Arthritis, Iritis usw. ins Auge 
fassen, so ist es einleuchtend, daß dasjenige Verfahren, welches 
den Prozeß am raschesten zu heilen imstande ist, allen anderen 
Methoden vorzuziehen ist, abgesehen von den persönlichen Vor- 
teilen, die sich aus der Abkürzung der Krankheit für den Patienten 
ergeben. | 
E Ein solches Verfahren ist die sogenannte Abortivkur. Die- 
selbe bezweckt eine Abkürzung, eine Coupierung des Krankheits- 


prozesses in möglichst rascher Frist. Obwohl Versuche, eine ge- 
eignete Abortivmethode anzugeben, schon im 18. Jahrhunderte auf 
empirischer Basis gemacht wurden, kam das Verfahren infolge der 
damals erzielten ungünstigen Resultate nicht zur Geltung. Das 
dazu fast ausschließlich verwendete Argentum nitricum erzeugte 
zu heftige Reaktionen, in deren (Gefolge in mehr als 50% der 
Fälle Komplikationen auftraten. 

Erst seit Herstellung der organischen Silberpräpate begann 
man wieder, sich auf Basis theoretischer und mikroskopischer 
Untersuchungen eingehender mit dem Abortivverfahren zu be- 
schäftigen. | 

Die Erfolge, welehe mit diesen Präparaten erzielt wurden, 
übertreffen bei weitem die seinerzeit von Ricord und Anderen er- 
zielten Effekte mit Lösungen von salpetersaurem Silber oder die 
Resultate der Spülungen mit Kaliumpermanganat nach Janet und 
Valentine. 

Dennoch ist auch heute die Mehrzahl der Autoren nicht für 
das Abortivverfahren eingenommen. | 

Der Grund hierfür liegt in den zahlreichen Mißerfolgen, die 
bei einer allgemeinen Anwendung der Abortivbehandlung naturge- 
mäß auftreten müssen. Der Prozentsatz der innerhalb weniger 
Tage radikal Geheilten ist ein geringer. Die Schuld daran dürfte 
einerseits in der Wahl der Mittel, andererseits in der unrichtigen 
Auswahl der Fälle liegen. Bei keiner Behandlungsart mub so 
strenge individualisiert werden, wie beim .Abortivverfahren der 
Blennorrhoea urethrae. 

Ein taugliches organisches Silberpräparat für Abortivkuren 
muß fulyende Eigenschaften haben: 

1. Es muß: bis zu einem gewissen Prozentsatz wasserlöslich 
sein; aus dieser Lösung darf das Silber weder durch Eiweiß noch 
durch Kochsalz (Harn) gefällt werden. 

2. Diese Lösung darf sich bei 37—40°C nicht zersetzen. 

3. Es muß eine starke bakterizide Kraft bei geringster Reiz- 
wirkung und eine möglichst große Tiefenwirkung haben. 

Was die Auswahl des Falles betrifft, so bieten nur solche 
Aussicht auf Gelingen einer Abortivkur, welche folgende Bedin- 
gungen erfüllen: 

1. Die Krankheitsdauer darf 8 Tage, vom Datum der Infektion 
an gerechnet, nicht überschreiten; je früher die Behandlung ein- 
setzt, um so günstiger der Erfolg. 

2. Es muß sich um eine reine Blennorrhoea acuta anterior 
ohne Komplikationen handeln, nicht um Kombinationen von chro- 
nischen und frisch akquirierten Erkrankungen. - 

3. Fälle mit heftigen Erscheinungen, Sphinkterreizung und 
dergleichen eignen sich nicht, desgleichen ist natürlich bei Auf 
treten von Komplikationen mit der Abortivbehandlung guszusotzen. 

4. Von seiten des Patienten wird strikte Einhaltung der 
usuellen Verhaltungsmaßregeln vorausgesetzt. 

Von diesen Gesichtspunkten ausgehend, habe ich im Lauf 
der letzten Jahre 150 Fälle bei Männern behandelt, und es ist mit 
gelungen, davon 52"/, abortiv in einer Zeit von 8—20 Tagen em- 
wandfrei auszuheilen. A 

Es ist mein Verfahren, streng genommen, keine Abortivkur 
im Sinne einer Coupierung, bedeutet aber immerhin eine Abkürzung 
des Krankheitsprozesses um fast 2/3 der normalen Dauer, steht so- 
mit dem Abortivverfahren näher als der methodischen Behandlung. 
Daß nicht jeder der nach obigen Bedingungen ausgesuchten Fill 
in dieser Zeit geheilt werden kann, liegt einerseits in dem di 0" 
renton Bau der Urethralschleimbaut, namentlich, was Drüsenreich- 
tum anbelangt. andererseits in einer individuellen Dispositioa für 
ein stärkeres Auftreten der Infektion oder in einer ebensolchen 
Indisposition gegen die angewendeten Mittel. 

Unter den hochprozentigen organischen Silberverbindung®t, 
die ich beim abgekürzten Verfahren vorwiegend in Betracht 20% 
nenne ich das Protargol, Largin, Albargin und das Novargal 

eyden. 
Das von Neißer im Jahre 1897 empfohlene Protargol ist 
eine Verbindung des Silbers mit einem Proteinstoffe und enthält 
8,3%/9 Silber, das in wässeriger Lösung weder durch iwell 
noch durch Chlornatrium gefüllt wird; das Largin ist eine Silber. 
eiweißverbindung mit 11,1%/p Silbergehalt; das Albargin ist el 
Gelatosesilbernitrat mit 140/o Silbergehalt; das Novargan Hoyden, 


ein neueres Silberproteinat, hat einen Gehalt von 10%, Silber 1 


fester, organischer Bindung. i 
Von diesen vier Präparaten habe ich das Albargin Un 


Largin. els minder zweckmäßig zur Anwendung in starker Kon- 
-zentration ausgeschieden, da wohl beide einen stärker 


en Silber- 


93. Februar. 


te nn E 


gehalt wie Protargol 'aufweisen, das Largin aber infolge .seiner 
alkalischen''Reaktion reizend auf die Schleimbaut wirkt, während 


das “Albargin, abgesehen von der ziemlich intensiven Schleimhaut- 


reizung; keine hinreichende Tiefenwirkung entfaltet, da das Silber 
aus dessen Lösungen durch Kochsalz (Harn) usw. ausgefällt und 
somit bei der Behandlung ein Teil durch den an der Urethral- 
wand haftenden Harn unwirksam gemacht wird. : | 
: ---Das bekannte Protargol wird: sowohl in bezug auf Reiz- 
losigkeit wie Tiefenwirkung vom Novargan Heyden bei größerem 
Silbergehalte ‘des letzteren, -also besserer antiseptischer Wirkung, 
übertroffen, -sodaß ich sämtliche genannten 150 Fälle ausschließ- 
lich mit Novargan Heyden behandelte. Außerdem ‚verordnete ich 
in allen Fällen 4 mal .15 bis 20 Tropfen Santalöl pro die (Olei 
Santoli 12,0, Olei Menth. pp. gtts. IV); oder 4-6 Gonosankapseln, 
und setzte die interne Medikation nur bei ausgesprochener Idio- 
synkrasie gegen Balsamika in drei Fällen aus. Bei zunehmender 
Besserung redüzierte ich die Dosis und setzte damit erst bei voll- 
kommen klarem Harne und Mangel aller- Krankheitserscheinungen 
gleichzeitig mit der lokalen Behandlung aus. _ 

Sämtliche Fälle entsprachen den oben aufgestellten Be- 
dingungen, und es wurde das Sekret jedes einzelnen nach Gram 
differential gefärbt und Gonokokken einwandfrei nachgewiesen. 
Die Behandlung begann am ersten bis längstens fünften Tage nach 
Auftreten der Sekretion, nie später als acht Tage post coitum. 

Zur Verwendung gelangten drei Lösungen: | 

1. Novargani Heyden 5,0: 90,0, Glycerini 10,0, | 

2. Novargani Heyden 10,0 : 90,0, Glycerini 10,0, 

3. Novargani Heyden 15,0: 90,0, Glycerini 10,0. 

Bei sehr empfindlichen Patienten . setzte ich einer Lösung 
von 100 g 5 g Antipyrin zu. 

Die vordere Harnröhre wurde nach dem. Urinieren mittels 
Tripperspritze mit. destilliertem "Wasser ausgespritzt, hierauf 
8—12 cm? der. 50/nigen Novarganlösung injiziert und mittels 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8, 


Die Dauer der Einwirkung war variabel, je nach der Emp- 
findlichkeit des Patienten und der Intensität des Prozesses. ` 

Hierauf wurde Patient angewiesen, während der. nächsten 
zwei Stunden nicht zu urinieren. Nach 24 Stunden erfolgte unter 


denselben Modalitäten eine zweite Injektion, bei Reizlosigkeit oder . 


gut abgeklungener Reaktion mit 10%/0igem Novargan bis zu 
15 Minuten Dauer, sonst die gieiche wie am Vortage, 

In. dieser Weise marhte ich täglich mit einer der drei 
Lösungen, streng individualisierend und je nach dem objektiven 
Befunde auf- oder absteigend und die Einwirkungsdauer bemessend, 


bis zum völligen Schwinden aller Symptome eine Injektion. Nur 


bei stärkeren katarrhalischen Erscheinungen gab ich alternierend 
ein Adstringens oder eine 0,2%/pige Lapisinjektion. 
Bei 8—20tägiger, ‚systematisch durchgeführter, kombinierter 


Behandlung nach vorstehenden Angaben habe ich -von 150 Fällen 
78 einwandfrei geheilt und nur 13 Komplikationen erlebt, die vor-- 


wiegend die dorsalen Lymphwege betrafen, ein Resultat,- welches 
ich, abgesehen von der sorgfältigen Auswahl der Fälle und der 
individualisierenden Behandlung in erster Linie der ausgezeichneten 
Wirkung des Novargans zuschreibe, das trotz seines höheren 
Silbergehaltes dem Protargol an Reizwirkung bedeutend nachsteht, 
an antiseptischer Kraft aber demselben überlegen scheint. Daher 
eignet sich das Novargan Heyden nicht nur für Abortivkuren, 
sondern auch für die methodische Behandlung der Blennorrhoea 
urethrae mit schwächeren, 2—3%/pigen Lösungen, und ist derzeit 
das beste mir bekannte Mittel zur Behandlung der akuten vorderen 
Blennorrhoea urethrae, da es nicht nur infolge seiner Reizlosigkeit 
'Komplikationen eher verhütet, sondern auch den Verlauf des 
Leidens in. jedem Falle erheblich abkürzt und die Anwendung 
‚dieses Präparates auch subjektiv von den Patienten weniger: un- 


'angenehm  ompfunden wird, als die Wirkung der anderen im Ge- 


Ibrauche befindlichen organischen Silberpráparate. Im Anhange 
‚möchte ich noċh: bemerken, daß die Novarganlósungen in frischem 


Klemme 5—15 Minuten in der Urethra belassen. (Das Einführen. | 'Zustande bedeutend intensiver wirken und vor Licht zu schützen 


eines. Guyons nach Lucke [Magdeburg] halte ich im akuten 
Stadium nicht für angezeigt.) | | | 


t 


sind, um einer Zersetzung vorzubeugen, was durch Aufbewahrung 


| in dunklem Glas erreicht wird. ' 


: Forschungsergebnisse aus Medizin: und Naturwissenschaft. 


Aus der dermatologischen Universitätsklinik zu Bonn (Dir. Ge- 
i --heimrat Prof. Dr. Doutrelepont.) | 


Ueber bemerkenswerte Resultate der Syphilis-' 


Impfung beim Kaninchen 
Prof, Dr, C. Grouven, I. Assistent der Klinik. 


~ In Nr. 26 des vorigen Jahrganges dieser Zeitschrift 
habe ich über positive Syphilisimpfung am Kaninchenauge 
berichtet, die in einem Falle von exorbitant hochgradigen 
lokalen Veränderungen innerhalb einer Beobachtungszeit 
von fünf Monaten gefolgt war. Die am 1. Dezember 1906 
vorgenommene intraokulare Impfung hatte in dieser Zeit 
unter anderem zur allmählichen Entwicklung eines epi- 
bulbären Tumors von Haselnußgröße (ef. Abbildung 1. c.) 
geführt, aus dessen -nichtulzerierten Randpartien Spiro- 


chaetae pallidae in großer Zahl im Ausstrichpräparat bei | 


Giemsafärbung nachgewiesen werden konnten. | 

__ Nachdem- in der Folgezeit der Tumor, abgesehen von 
mäßiger weiterer Volumszuhahme, - keine wesentlichen Ver- 
änderungen durchgemacht hatte, wurde am 7. Juli 1907 die 
Enukleation des Bulbus vorgenommen. | 

‚.. Die eine Hälfte des Tumors wurde nach der Leva- 
ditischen Pyridinsilbermethode imprägniert. 

~ „In der Julisitzung' der Niederrheinischen Gesellschaft 
für Natur- und Heilkunde zu Bonn (ef. Deutsche med. Wsch. - 
21. November 1907, V. B.) demonstrierte ich einen von 
diesem Präparat gewonnenen Schnitt. Derselbe wies eine 
sanz ungeheure Menge typischer Spirochaetae pallidae auf, 
welche in ziemlich gleichmäßiger, überraschender Dichtigkeit 
den ganzen Gewebsschnitt. durchsetzten und schon bei 
schwacher: Vergrößerung als dichtes Netzwerk erschienen, 
das sich:bei Immersion - als zusammengesetzt aus Myriadne 


von. Spirochäten erwies. Die exquisit typische Form der 


| 'Spirocháten . schloß -jede ‘Verwechslüng mit andersartigen 


'Gebilden, ganz abgesehen von der in dieser Hinsicht sehr 
‚wichtigen Uebereinstimmung mit dem Giemsa-Ausstrich- 


| 'práparat, aus... 


. - Die beigefügte Abbildung möge den außerordentlich hochgradigen 
:Spirochätengehalt des Tumors illustrieren, der an keiner Stelle aller 
‘untersuchten Präparate wesentlich hinter dem der abgebildeten Stelle zu- 
rúckbleibt und MEHR 
den: letzteren 
‚vielfach - noch 
“übertrifft. 
: "Die andere 
: Tumorhälfte 
wurde nach 
vorheriger . 
Formalin- SEE 
fixierungein- ACERA e E L 
schlieBlich PSA 
des zugehöri- se 
gen Bulbus- Se 
teils in Zel- W 
loidin einge- 
bettetzwecks 
= histologi- 
scher Unter- 
suchung. 
Die letztere 
lieferte von 
vornherein 
schon inso- 


Be 1. Kaninchen-Kornea nach Intraokularer Syphilisimpfung, 
ae unate p. Inf. Levaditi-Färbun . Zeiss ar 3, Oel- ors. 
fern ein über- - > -> a f = 


raschendes Resultat, als sich entgegen der früher auf Grun 
klinischer Symptome gemachten Annähme, daß die Iris 
‚den Ausgangspunkt der- Geschwulst. gebildet - habe, die 


267° 


a s -E "= ER a~ a RT. E. Tea .. ie, EA e A TO Tn 

as .- y . . . a ` t 1 - A X - FR 2 = 4 = i 

D. owo ena a ea en Pen e Aa A ii A 
u $o o Eo JM - - 


Cain S-a n 
A EA che UA TU 


A 


pr Ra z 


Sun 
on 


arm N ve 
AN un n. N 


e e e 


nod 


ENT un o S 


A a 
AI 
3 " o 


ee A E ya, 
A NT a nen 3 


m A A a nn 


288 


vordere Augenkämmer -als völlig erhalten erwies. Corpus 
ciliare :und' Iris- zeigen zwar . auch eine Zellinfiltration 
mäßigen Grades, die aber in keinem Verhältnis steht zu 
den hochgradigen Veränderungen der Kornea, die bei völlig 
Intakter Descemetscher Membran augenscheinlich vom Kor- 
neágéwebé selbst ihren Ausgang nehmen. z 


-^ Die Kornea zeigt allenthalben ziemlich- hochgradige 


Zellinfiltration, welche auch, abgesehen von der Region des . 


Tumors, die ganze Dicke der Hornhaut ziemlich gleichmäßig 
durelisetzt und sich vorzugsweise reihenförmig zwischen den 


 Hornhautlamellen vorschiebt. | 


: ; „Beim Uebergang in den eigentlichen Tumorbereich ge- 
wahrt man eine rasch zunehmende Dichte. der Zellinfiltration, 
die in der Polymorphie ihrer Zellformen und ihrem Gefäß- 
reichtum den unzweifelhaften Charakter des Granulátions- 


gewebes annimmt. Innerhalb desselben. sind nur stellen- 


weise ` "noch 
geringe Reste 
erhaltenen 
. Korneal- 
gewebes er- 
kennbar: Die 


‚beigefügte 
ES AT > u da va > EN vat ce E ‚Abbildung 
Re a ee EN illustriert die 


No? en A Zwischen 
PER IE a O PE BR) Kornea- - und 
Dr | Fans)  Tumörge- 


den Infiltrat- 


wiegen... bei 


impfung. Färbung nach Pappenheim. Leitz Okular I. Obj. 7. Plasmazellen, 
die bei Pappenheimscher Pyroninmethylgrünfärbung: das 
Gesamtbild beherrschen und in den tieferen und. Randpartien 
(ebenso in der Uvea und Iris) faßt die einzige Zellform: dar- 
stellen. És OS | NS 
Das Tumorgewebe enthält daneben in wechselnder 
Zahl mononukleáre Lymphozyten und polynukleäre Leuko- 
zyten, die besonders nach der zum Teil epithelentblößten 
Tumoroberfläche hin:reichlicher werden, aber auch inmitten 
des Tumors - zahlreiche herdförmige Ansammlungen bilden. 


Nicht so 'spärliche kleinere und größere Partien ` ausge- 


sprochener Nekrose,. die sich bis in die. untersten Partien 
des Tumors erstrecken, vervollständigen das interessante 


“histologische Bild, welches vollständig den Veränderungen 


entspricht, wie sie kürzlich von Reis (Graefes A. Bd. 66, 
Heft 2) bei kongenitaler parenchymatöser Erkrankung 


der menschlichen Kornea auf luetischer Basis‘ be- 


schrieben worden sind. Die Epithelbedeckung der Kornea 
ist, abgesehen von den zentralen Partien der Tumorober- 
fläche, erhalten, jedoch durchgehends abgeplattet und stellen- 
weise bis auf wenige Epithellagen verdünnt, die hier und da 


‘von spärlichen Leukozyten durchsetzt sind. TE 


Die Gefäße zeigen höchstens an einigen Stellen eine 
leichte Vermehrung der Intimakerne und perivaskuläre 
stärkere Zellanhäufungen, jedoch keine hochgradigeren Ver- 
änderungen. i a 

- Der pathologische Vorgang dokumentiert sich somit als 
Bildung eines Granulationsgewebes, das offensichtlich von der 
Impfstelle (Gegend des Tumors) seinen Ausgang nimmt. und 


unter Proliferation und partieller Nekrose zur fortschreitenden 


Zerstörung des Grundgewebes führt. 


E 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


gredienten Charakter der Augenerkrankung die Fräge : er- 


lich wahrnehmbare Zeichen einer konstitutionellen Erkrankung 


geringem Grade alteriert war, keinerlei Abnormität gezeigt. 


der Grenze 


webe. Unter: | 
zellem!:.über-: 


A TT d weitem .: die: 
Abb.2. Kaninchen-Kornea, $ Muuate nach intraokularer Syphilis-' sogenannten 


Haarausfall, der bis heute anhält, sich bemerkbar gemacht hatte, der mit 
‚einer erheblichen Be- - 


;einträchtigung des 
| 'Allgemein- und Ernäh- . 
'rungszustandes ein- . 
-herging, ist nunmehr 
'am linken Nasenflügel 
‘| eine borkenbedeckte 


ren, die von. einem . 


g'a A a e e — 
CE i pk y 


28. Februar. 


Derselbe ist also sehr wohl in Einklang zu bringen. pp 
mit den Veränderungen, wie: sie luetischen Affektionen :. f 
besonders der Spätperiode beim "Menschen éigentümlich sind,” 

` Kann es somit auf Grund des Spirochätengehaltes und 
der histologischen Struktur kaum einem Zweifel unterliegen, 
daß die lokalen Gewebsveránderungen an der Kaninchen». 
kornea im vorliegenden- Falle syphilitischer Natur .waren, so 
mußte mit Rücksicht auf den langen Bestand und. den pro- 


höhtes Interresse gewinnen, ob die Erkrankung «des Tieres. 

wirklich nur eine lokale geblieben war, oder:zu einer All. 

gemeinerkrankung geführt hatte oder noch führen würde: 
Bis zum Juli 1907 waren. bei dem Tier. keinerlei ‘äußer- 


aufgetreten. Dasselbe hatte, abgesehen von den der Enu- 
kleation folgenden Tagen, in denen das Allgemeinbefinden in 


Unter diesen Umständen konnte ich mich nicht entschließen, 
das Tier zu töten, da ich mir auch von der makroskopischen 


und histologischen Untersuchung der inneren Organe kein 


greifbares Resultat versprach. 
‘ Allerdings hätte ja der Weg offengestanden, durch Blut- * 


und Organimpfung auf Affen deren Kontagiosität festzustellen. 


Das Fehlen klinisch nachweisbarer Allgemeinsymptome stand einem 
positiven Ausfall dieses Versuchs nicht entgegen, seitdem . wir aus den 


'Neißerschen Experimenten wissen, daß wir auch bei den niederen Affen 


trotz fehlender klinischer Anzeichen mit einer nachweisbaren Generalisierung . 
des Virus zu rechnen haben. : | a 
Einmal konnte Neißer sogar bei einem Affen, der mit der Niere > 
eines subkutan mit Syphilismaterial bebandelten Kaninchens geimpft worden 
war, eine umschriebene Induration erzeugen, die klinisch durchaus einem 


syphylitischen Primäraffekt ähnelte. 


Für mich war dieser Weg nicht gangbar, da mir damals'noch' keine 
Affen zu Versuchszwecken zur Verfügung standen. 5 

„Die weitere Beobachtung des lebenden Tieres lieferte | 
aber auch in dieser Richtung Resultate, welche die Annahme: | 
einer Verallgemeinerung der inokulierten Augensyphilis beim 


‘Kaninchen in hohem Grade wahrscheinlich machen: >: `> 


Als. ich das Tier am 22. Juli 1907 in der Niederrheini:": 


‚schen Gesellschaft demonstrierte, konnte ich bereits auf der- 
‘artige Symptome aufmerksam machen. = 2 


A 


„Nachdem seit Anfang dieses Monats ein auffallender, gleichmäßiger“ 


Rhagade zu konstatie- 


deutlichen, scharf ab- : 
gesetzten, gelblichen, 
oberflächlich. . schup- 
penden Infiltrat um- 
geben ist, Erscheinun- . 
gen, die beim Menschen 
zur Diagnose eines pa- 
pulösen Syphilids als 
Zeichen konstitutio- 
neller Erkrankung be- 
rechtigen würden. (cf. 
Abbilduug.) Außerdem 
zeigen sich seit eini- 
gen Tagen erhebliche | 
dyspnoische Erscheinungen, die auf eine Erkrankung der Lungen, mög- 
licherweise spezifischen Charakters hinweisen.“ | 


Wenn auch der Versuch, in Ausstrichpräparaten, die 
vom Grunde der Rhagade entnommen waren, Spirochäten 
nachzuweisen, zunächst nicht gelang, so wurden doch am 
96. Juli 1907 in Ausstrichpräparaten aus einer inzwischen 
aufgetretenen ähnlichen Infiltration am rechten Nasenflügel. 


Abb.3. Kaninchen,.8 Monate nach intraokularér Sypbilis- 
impfung. Rhagaden- und Infiitratbildung am Nasenilügel. 


spärliche, einwandfreie Spirochäten sowohl von mir. als von 
Herrn Geheimrat Doutrelepont gefunden. E 198 

Mußten wir uns vorderhand selbst den Einwand machen;: 
daß diese Spirochäten möglicherweise äußerlich vom :Bulbus 


TE TEE 5 


‚28. Februar. 


«her verschleppt sein könnten, so wurde diese Annahme sehr 


unwahrscheinlich, als es mir gelang (15. August 1907) auch 
in einem exzidierten, nicht ulzerierten Infiltratstückchen nach 
Levaditi gefärbte Spirochäten in einzelnen Exemplaren 
nachzuweisen. | 

Infiltrat- und Rhagadenbildung an beiden Nasenflügeln 
blieb in wechselnder Intensität und unter wiederholten Re- 


=zidiven bis Ende September 1907 bestehen, um dann all. 


mählich spurlos zu verschwinden. Gleichzeitig besserte sich 
der bis dahin bestehende Haarausfall, das Tier wurde wieder 
munterer und nahm an Gewicht zu. SE 

Ende Oktober machte sich dann bei dem Tier jedoch 
eine weitere auffallende Erscheinung bemerkbar. 

Das rechte Auge des Tieres war gleichzeitig mit dem 
linken, dessen hochgradige Veränderung oben beschrieben 
wurde, am 1. Dezember 1906 in gleicher Weise und mit 
dem gleichen Ausgangsmaterial intraokular geimpft worden, 


hatte aber, von geringen Reizzuständen in den ersten Tagen 


abgesehen, bis dahin keine deutliche Veränderung aufge- 
wiesen. .- poa u 

Jetzt aber — das heißt 11 Monate nach der bis dahin 
erfolglosen Impfung — zeigten sich auch hier exquisite, von 
der Inzisionsstelle ausgehende keratitische Erscheinungen, 


die in einer schnell vordringenden scharfrandigen Trübung 


und intensiver Vaskularisation sich äußerten. 


Am 15. November hatte die Trübung -bereits die ganze 
obere Hälfte der Kornea okkupiert und zeigte genau die 
Charaktere, unter denen auch die Erkrankung des linken 
Auges begonnen hatte. | | 

Von da ab erfolgte dann jedoch eine auffallend schnelle 
Resorption des Infiltrats, die bis Mitte Dezember eine fast 
vollständige war. Die anfangs noch reichliche Gefäßbildung 
ging alsdann ebenfalls zurück und bildet jetzt (Ende Januar 
1908) in ihren geringen Resten die einzige noch sichtbare 


'Korneaveränderung. 


- . Allgemein- und Ernährungszustand, sowie die Be- 


haarung des Tieres ließen während. der Zeit der Erkrankung 


des rechten Auges keinerlei Abnormität erkennen. 

‚ Es müßte gezwungen erscheinen, wollte man diese, 
einer luetischen Impfkeratitis des Kaninchens völlig analoge 
Erkrankung des rechten Auges auf die vor 11 Monaten er- 


‚folgte Impfung zurückführen und annehmen, daß das damals 


eingebrachte Infektionsmaterial so lange Zeit geschlummert 


häfte, ohne irgend . welche .Krankheitssymptome zu pro- 


-duzieren. : 


> Plausibler scheint mir jedenfalls die Erklärung, daß 
bei einem konstitutionell erkrankten Tier das auf dem Blut- 
wege an die Impfstelle gelangte Virus hier an dem Locus 


minoris resistentiae wiederum spezifische Veränderungen er- 


zeugte, 

. Daß diese Veränderungen hier einen in Bezug auf 
Intensität und Dauer der Erscheinungen milderen Charakter 
zeigen als auf dem linken Auge, würde in Analogie mit dem 
in der Regel auch beim ‚Menschen :eintretenden allmählichen 
Milderwerden der späteren ' Syphiliseruptionen gebracht 
werden können. E ea a 


Materia 


po Baldrianpräparate. | 
Die Valeriana officinalis enthält einerseits Borneol, das mit 


Kampfer verwandt ist, andererseits Isovaleriansäure beziehungs- 
weise deren Ester. | 


fast 1. Bornyval. ‚Isovaleriansäureester des Borneols. In Wasser 
2 ee Löslich in Alkohol und Aether. Indikation: Neu- 
088, euralgie, N eurasthenie, Hysterie, Epilepsie; ferner Analep- 
Bee Herzbeschwerden, seiensienervöser, seiensieorganischer Natur, 
Sch he yspepsie, sexuelle Neurasthenie. Kommt in Original- 

= teln von 25 Gelatinepillen zu je 0,25 in den Handel. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


269 


. "Einen stringenten Beweis für die syphilitische Natur 
der rechtsseitigen Keratitis kann ich allerdings nicht er- 
bringen. Meine Annahme, daß sie syphilitisch war, gründet 
sich lediglich auf das Fehlen einer nachweisbaren ander- 
weitigen Entstehungsursache und auf die Kongruenz der 
klinischen Erscheinungen mit denen der experimentellen 
Impfsyphilis der Kaninchenkornea; wahrscheinlicher wird 
diese Annahme sodann durch die oben erwähnten ander- 
weitigen Krankheitsymptome, die jedenfalls schwer anders 
als durch eine konstitutionell-syphilitische Erkrankung des 
Tieres erklärbar sind. 


Sicherere Anhaltspunkte werden die nunmehr vorzunehmende Ob- 
duktion und weitere mikroskopische und experimentelle Organuntersuchung 
des Tieres allerdings noch liefern müssen. Ich habe jedoch geglaubt, 
diese jedenfalls interessanten Beobachtungen bereits jetzt mit der er- 
forderlichen Reserve mitteilen zu sollen. 

Anschließend möchte ich sodann noch ein weiteres 
Impfresultat erwähnen, welches ich nach kutaner Impfung 
beim Kaninchen erzielte. 

Als Ausgangsmaterial diente, der oben beschriebene, 
stark spirochätenhaltige epibulbäre Tumor “der Kaninchen- 
kornea. Am 29. Mai 1907 wurde eine skarifizierte Haut- 
stelle am oberen Augenlid eines andern Kaninchens mit Ge- 
webssaft, der diesem Tumor entstammte, eingerieben. Am 
15. Juni fand sich an der Impfstelle eine glatte, glänzende, 
oberllächliche Narbe, die sich bis zum 30. Juni in ein leicht 
eleviertes, gelbrotes, etwas schuppendes, scharf abgesetztes 
Infiltrat umwandelte. | | et o 

Daraus entwickelte sich dann im Laufe des nächsten 
Monats eine derbe, stark prominente, nicht ulzerierte Papel 
von exquisitem Sklerosencharakter.. ." " 
~.. Am 12. August wurde die Hälfte derselben exzidiert 
und nach der Levaditischen Pyridinmethode imprägniert. - 

Vorher schon wiederholt vorgenommene Ausstrich- 
untersuchungen hatten bei. Giemsafärbung stets negatives 
Resultat geliefert. In. den Gewebsschnitten dagegen gelang 
der Nachweis einzelner typischer Spirochaetae pallidae. 

=. Die Exzisionswunde: heilte in etwa 2 Wochen mit 
glatter, weicher Narbe. Der Infiltratrest hat bis heute seine 
Beschaffenheit kaum geändert. Drüsenschwellungen oder 
sonstige auf Syphilis zu beziehende Symptome sind bei dem 
Tier nicht. aufgetreten. i 

Daß beim Kaninchen nach kutaner Syphilisimpfung 
sich ein lokales Infiltrat von Sklerosencharakter entwickelt, 
würde nun nicht weiter wundernehmen können. Aehnliche 
Veränderungen wurden von Herrn Geheimrat Doutrelepont 
und mir beispielsweise auch an der geimpften Bauchhaut 
vom Schwein beobachtet, die sich zudem auch in ihrem 
histologischen Aufbau völlig dem des Primäraffekts analog 
erwiesen, jedoch das Vorhandensein wohlerhaltener, sicherer 
Spirochäten vermissen ließen. Wohl fanden sich auch hier kör- 
nige Gebilde, deren Deutung als zerfallene Spirochäten nahe lag. 

Demgegenüber erscheint mir der Nachweis, wenn auch 
spärlicher Spirochäten in einer derartigen Impfpapel beim 
Kaninchen bemerkenswert und vielleicht dadurch erklárbar, 
daß Passagematerial vom Auge derselben Tierspezies zur 
Impfung benutzt wurde. | 


medica. 
- Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin, 


(l. D. Riedel, Berlin.) Eine Schachtel zu 25 Stück 1,80 Mk. 
1—2 Stück 2—3 mal täglich. 


2. Radix valerianae. Als Infus. 1—2 Teelöffel (10—30 g) 
auf eine Tasse (200 g) siedendes Wasser. Innerlich 0,5—4,0 pro 
dosi mehrmals täglich; 10 g 10 Pfennig; 100 g 55 Pfennig. 

3. Tinctura valerianae. 20—60 Tropfen; 100 g 1,00 Mk. 

4. Tinctura valerianae aetherea. ebenso; 10 g 10 Pfennig. 


5. Valyl. Valeriansäure-Diäthylamid (Höchster Farbwerke). 
Pfefferartig riechende, wasserhelle, neutrale Flüssigkeit. Löslich 


2790 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 23. Februar. 


I, mm ———————mmm—u——— u 


bis 40 in Wasser, leicht löslich in Alkohol, Aether. Starke 
Binwirkung auf die Psyche und auf die vasomotorischen Nerven. 
Das Herz bleibt bei mittleren und kleinen Dosen, die für die 


‚Nervenwirkung ausreichend sind, intakt; auch das Blut- und Zell- 
‚protoplasma wird nicht beeinflußt. Indikation: Hysterie, auch 


Hysteria virilis, Neurasthenie, Hypochondrie, traumatische Neu- 
rose und nervóse Herzbeschwerden, Hemikranie und Neuralgie, 
Störungen während der Menstruation, Beschwerden im Klimakterium 
und der Gravidität; Schlaflosigkeit infolge Nervosität. Kommt in 
Flacons zu 25 und 50 Stück (Gelatiaekapseln) in den Handel. 
Jede Valylkapsel enthält 0,125 g Valyl; die Durchschnittsdosis 
beträgt 2-3 Valylkapseln dreimal täglich. Preis 25 Kapseln 
125 Mk. Um Aufstoßen zu vermeiden, soll Valyl nicht bei leerem 
Magen, am besten mit etwas Milch genommen werden oder vorher 
etwas Natrium bicarbonicum. 


6. Validol. Valeriansäurementhylester mit 300/, Menthol- 
zusatz. (Zimmer & Co., Frankfurt a. M.) Klare, dickliche Flüssig- 
keit von angenehmem Geruch, erfrischendem Geschmack. In Wasser 
unlöslich, löslich in Alkohol. Analeptikum, Stomachikum, Anti- 
hysterikum, Seekrankheit, 10—15 Tropfen mehrmals täglich in 
Wein oder auf Zucker. Kommt auch als Validolkognak und 
Validollikör in den Handel, auch als Pralines und in Tabletten; 


I an eutbält 5 Tropfen Validol. 1 g.25 Pfennig, 10 g 


7, Validolum camphoratum. 10 %/oige Lösung von Camphora 
trita in Validol. Exzitans; 10 Tropfen auf Zucker in den hohlen 
Zahn gegen Zahnschmerz. 


8. Valofin. Aus Radix valerianae und Pfefferminzblättern 
bestehend, wohlschmeckend, Wirkung wie Baldrian und Menthol- 
ester zusammen. Dosis 10—25 Tropfen in heißem Zuckerwasser. 
(Chemische Fabrik Helfenberg, Helfenberg in Sachsen.) Preis 
10 g 30 Pfennig. Originalflasche 1 Mk. Indikation: Migräne, 
Hysterie, Herzklopfen usw. 


9. Rad. Valerianae Dialysat. Golaz. (Lä Zyma, Aigle, 
Schweiz.) In Originalflacons zu 50 und 15 g. Dosis 15—40 Tropfen 
3 mal täglich in 1/4 Glas Wasser. Zeichnet sich durch großen 
Gehalt von an Mangansalze gebundenem Baldrian Aldehyd aus. 


10. Valifluid. (Extract. valerian. fluid. frig. parat.) Preis 
Originalflasche 1 Mk. und 2 Mk. (Laboratorium für med. pharm. 
Präparate, Dresden.) Unterscheidet sich vom Inf valerian. dadurch, 
daß es auch die leichtest flüchtigen Bestandteile unverändert ent- 
hält, ist alkoholärmer als Tinktur. 1 Teelöffel Fluid entspricht 
ctwa 10 Teelöffel Tinktur. Prof. F. Blumenthal (Berlin). 


 Referatenteil. 
Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin, 


Uebersichtsreferate. 


Der gegenwärtige Stand der Spinalanalgesie. 
Uebersichtsreferat von Dr. M. Strauß, Nürnberg. 
| _— (Schluß aus Nr. 7.) 

. Während der Anästhesie treten nun eine Reihe von „Neben- 
erscheinungen“ ein, die mehr minder unangenehm sind. Es ist 
zu betonen, daß diese unerwünschten Zustände durchaus nicht die 
Gesetzmäßigkeit zeigen, mit der sie in den ersten Zeiten der Spinal- 
analgesie auftraten, daß vielmehr sehr viele Autoren [Bier35), 
Schwarz“), Neugebauer), Krönig-Gauß?)] über ganze 
Reihen von Lumbalanalgesien ohne alle Nebenerscheinungen be- 
richten. 

Uebelkeit mit Herzbeklemmungen, allgemeiner Unruhe, Angst- 
gefühlen dürfte wohl durch Reizung der Zentren der Medulla ob- 
longata bedingt sein. Meist geht dieses Unwohlsein rasch vor- 
über. Es wird bei der Tropakokainverwendung sehr selten be- 
obachtet. | 

Noch störender für Operateur und Patienten ist der Brech- 
reiz, der sich nur schwer unterdrücken läßt, bis er nach wenigen 
Minuten von selbst verschwindet. Das Erbrechen tritt heute wie 
der Brechreiz nur noch selten ein, während es früher fast regel- 
mäßig beobachtet wurde. 

Von größerer Bedeutung sind die ebenfalls nur noch aus- 
nahmsweise auftretenden Kollapserscheinungen, die jedoch fast alle 
Autoren hin und wieder sahen [Freund8”, Bosse?!) Kurz- 
welly2), Hermes®), Strauß’). Die Patienten werden blaß, 
von kaltem Schweiß bedeckt, der Puls wird klein, unfühlbar, es 
kommt zur schweren Ohnmacht, die Analeptika nötig macht. 
Himmelheber??) beobachtete bei Stovainverwendung Pulsverlang- 
samung infolge Vagusreizung. Die übrigen Erscheinungen dürften 
jedoch weniger auf die Lumbalanalgesie als solche, als auf die 
Lumbalpunktion zurückzuführen sein; da wir wissen, daß auch 
hierbei der Blutdruck zu fallen pflegt. Ich möchte hier auch be- 
tonen, daß sicherlich ein sehr großer Teil der Neben- und Folge- 
erscheinungen auf die Lumbalpunktion als solche zurückzuführen 
ist, die nach den Berichten der letzten Jahre [Ossipow 86)] 
durchaus nicht der harmlose, probatorischer Eingriff ist, wie dies zu- 
erst nach Quinckes”) Erfahrungen angenommen werden durfte. 

Neben den Erscheinungen von seiten des Herzens und der 
Gefäße finden sich auch Störungen der Respiration, vor allem Er- 
schwerung der Atmung, die rasch und oberflächlich wird, was sich 
sogar bis zur Atemlähmung steigern kann IGreifenhagen!*), 
Sandberg!), Bosse?l), Himmelheber"”), Straub”) Milko®), 
Goldschwend?)]. Es kann wohl als sicher betrachtet werden, 


8) Hermes, Weitere Erfahrungen über Rückenmarksgnästhesie mit 
Stovain und Cocain. (Med. Klinik 1906. Nr. 13.) — 88, Ossipow, Ueber 
-die pathologischen Veränderungen durch die Lumbalpunktion. (Ztschr. f. 
Nervenhlkde. 1901. Bd. 19.) — *, Goldschwend, Ueber 1000 Lumbal- 
anästhesien mit Trovakokain, (Wien. klin. Woch. 1907, Nr. 87.) 


daß hier die Einwirkung des Anästhetikums, besonders des Sto- 
vains, sehr wohl in Frage kommt. In den meisten Fällen gelang 
es durch künstliche Atmung, die lange fortgesetzt wurde, die Re- 
spiration wieder herzustellen. 

Von geringerer Bedeutung ist das zuweilen als Begleit- 
erscheinung beobachtete Zittern [Kúmmel18), Stumme®)] und 
die vor allem bei Stovain hin und wieder eintretende Incontinentia 
alvi et urinae [Patterson*), StrauS?)]. Hermes®) sah eine vor- 
übergehende doppelseitige Amaurose, 

Hier muß auch erwähnt werden, daß eine Reihe von 'Todes- 
fällen, die während der Operation unter Lumbalanästhesie ein- 
traten, auf diese ohne weiteres von einzelnen Autoren zurück- 
geführt werden [Bosse71), Patterson). Es muß jedoch wohl 
beachtet werden, daß ein Teil dieser Todesfälle nur mit recht ge- 
ringer Wahrscheinlichkeit auf die Analgesie zurückzuführen ist; 
denn die meisten der erwähnten Fälle, die einigermaßen genau 
beschrieben sind, können ebensogut durch die Operation oder durch 
die vorhandenen Erkrankungen an sich bedingt sein [Strauß]. Wir 
möchten im Gegensatz zu den anderen Autoren hier nur Jene 
Todesfälle einrechnen, die direkt unter Vergiftungserscheinungen oder 
an den Folgen der Punktion zu Grunde gingen. [Henneberg%), 
Bosse71), Veit), Krönig®) Braun?), Sonnenburg®)]. 

Ein weiterer Nachteil der Methode sind die Nachwirkungen, 
die freilich heute infolge der besseren Technik viel geringer an 
Zahl und Intensität sind, obwohl auch sie sich trotz weitgehender 
Verbesserung der Technik nicht ganz ausschalten lassen. Das 
Tropakokain dürfte zurzeit die geringsten Nacherscheinungen be- 
wirken. Kroner?!) führt diese auf überschüssiges und daher 
reizendes Anästhetikum zurück und schlägt daher vor, dieses nach 
eingetretener Anästhesie wieder abzulassen, indem man durch die 
liegengebliebene Punktionsnadel etwas Liquor entferne. 
häufigste Nacherscheinung werden Kopfschmerzen | angegeben 
[Strauß?)], die gewöhnlich erst am Tage der Anästhesie auftreten 
und eine ziemlich lange Dauer haben, sodaß sie sich bis zum 3., 
ja bis zum 5. und 7. Tage erstrecken. Meist handelt es sich um 
dumpfe, nicht genauer lokalisierte Beschwerden. Antipyretika sind 
fast wirkungslos, Ableitung auf den Darm [Bier’®)] bleibt ebenfalls 
oft ohne Erfolg, ebenso die von französischen Autoren und Offer- 
geld75) empfohlene druckentlastende Lumbalpunktion. ! 

Nackensteifigkeit, Kreuzschmerzen und Spinalneuralgien 
[Becker*) Saxtorph9)] werden seltener beobachtet, ebenso Er- 


88) Kümmell, Stovainlumbalanästhesie. (Aerztl. Verein in Hamburg 
14. November 1905.) — ®) Stumme, Unsere Erfahrungen über die 
Kokainisation des Rückenmarks nach Bier. (Beitr. z. Chir. 1902, Nr. 85.) 7 
%) Henneberg, Zufälle bei der Lumbalpunktion. (Gesellschaft f. Neurol. 
u. Psych. in Berlin. 11. Dezember 1899.) — °') Kroner, Zur Vermeidung 
schädlicher Nachwirkungen bei der Rückenmarksanästhesie. , (Ther. d. 
Gegenwart 1906. Nr. 7.) — *) Becker, 280 Operationen mit Rücken- 
marksanästhesie. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 14.) — 93) pastoria 
Lumbalanästhesien mit Stovain. (Ref. Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 7.) 


93. Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 271 


brechen, das zuweilen trotz vollkommener Abstinenz von Speise 
und Trank anhält. Es erscheint uns wahrscheinlich, daß weniger 
eine Idiosynkrasie als eine Aenderung der Druckverhältnisse 
des Liquors in Frage kommt. Vielleicht handelt es sich auch um 
die Erscheinungen einer Meningitis non infectiosa [Chaput”%)]. 
Sicherlich sind auch rein individuelle Bedingungen zu berück- 


sichtigen, da sich die genannten Erscheinungen vorzugsweise bei - 


neurasthenischen, hysterischen, erregten und leicht erregbaren 
Patienten finden [Strauß’)]. Das gleiche gilt von der jetzt selten 
beobachteten Harnverhaltung nach der Lumbalanästhesie[Stumme®), 
Becker %)] und den langdauernden Erektionen [Urbans *%%)]. Da- 
gegen dürften die hin und wieder, besonders bei Tropakokain be- 
obachteten Temperatursteigerungen nach den Versuchen Mossos) 
auf die direkte Wirkung der Anästhetika auf das Wärmezentrum 
zurückgeführt werden, sofern nicht die Temperatursteigerung mit 
den Wundverhältnissen zusammenhängt [Strauß?)]. 

Endlich sind noch die Spätfolgen der Lumbalanalgesie zu 
erwähnen, die meist mit ziemlicher Bestimmtheit auf technische 
Fehler zurückzuführen sind [Strauß”)l. Hierher gehören die 
Paraplegien und Paresen [Dandois”), Bainbridge”), Fúster??), 
Walther”), König), Bosse !), Henking*), Trautenroth 19), 
von denen ein großer Teil wieder heilte, ferner ebenfalls vorüber- 
gehende Blasen- und Mastdarmlähmungen [Henking“), Strauß”), 
Wiener*)]. Die Ursache der in fast 40 Fällen beobachteten 
Abduzenslähmung ist noch nicht sicher aufgeklärt [Strauß ?)]. 
Nach der neusten Mitteilung von Wolff?) scheint die von Adam?) 
zuerst gemachte Annahme recht plausibel, daß hierbei weniger 
die Giftwirkung des Anästhetikums als die Druckschwankungen 
infolge der Lumbalpunktion in Frage kommen. 

Die von Kocher?) angegebene Verzögerung der Wund- 
heilung wurde nur von Cushing”) bestätigt; Löffler”) und 
Slajmer*) sahen epileptische Krämpfe, die jedoch ebenso wie die 
von Zahradnicky”?) und Dandois’) beobachtete Psychose auf 
die Anästhesie als solche zurückgeführt werden kann. In der 
gleichen Weise dürften die Nachblutungen Kopfsteins%) und 
Hohmeiers?%) nicht auf die Anästhesie zurückgeführt werden, 
wie wir bereits oben anführten. Schwarz”) will in zahlreichen 
Fällen nach Stovainanästhesien schwere mehr minder lang dauernde 
Nephritiden gesehen haben (in 78,33 Yo aller Fälle). Dagegen 
sah Hosemann®®) lediglich 2 Zylindrurien in 2 von 60 Fällen, 
sodaß er selbst in einer schwereren Nephritis keine Kontraindi- 
kation für die Lumbalanästhesie sieht. 

Als Spätfolgen der Lumbalanásthesie kommen nun auch 
Todesfälle in Betracht, die entweder auf Paraplegien [König ?), 
Bosse?1)] oder auf Meningitis purulenta [Sonnenburg?!), Milko*5)] 
oder Meningitis tuberculosa [Kocher?)]] sich zurückführen lassen 
mússen, wenn sie mit der Methode in Beziehung gebracht werden 
sollen [Strauß 7)]. 

Die genannten Neben- und Nacherscheinungen sind nun all- 
seitig als Nachteile der Methode anerkannt, wenn es auch noch 
nicht feststeht, inwieweit die einzelnen Momente auf die Methode 
als solche zurückgeführt werden müssen [Braun*3), Bosse), 
Freund), Strauß). Ein weiterer allseitig anerkannter Nach- 
teil ist der Uebelstand, daß wir zuweilen die Spinalanalgesie mehr 
minder völlig versagen sehen. Zum Teil mag hier mangelhafte 
Technik [Neugebauer?5),, Dönitz®), Preindlsberger%)] in 
Frage stehen, zum Teil muß eine fehlerhafte Auswahl der Fälle 
angeschuldigt werden. Es ist klar, daß man keine brauchbare 
Analgesie erhält, wenn ein hysterisches oder neurasthenischss 
Individium schon vor der Anästhesierung und ebenso nachher be- 
stimmt behauptet, daß es sicher alles fühle. Oft läßt es sich 
hierbei noch für den Umstehenden zeigen, daß es sich um rein 
psychische Schmerzempfindung handle [Strauß?)]. Es ist auch 
auffallend, daß man nach mehr minder unzureichenden Anästhesien 
sehr wenig Narkotikum braucht, um eine Narkose zu erhalten, 
was mit der Abstumpfung der Sensibilität zusammenhängen mag 
[Strauß]. Eine weitere Reihe von Mißerfolgen, für die man 
früher keine Erklärung fand, beruhten auf irrigen technischen 
Voraussetzungen [Krönig-Gauß?”)], indem man vor allem zu hohe 


2 Mosso, Einfluß des Nervensystems auf die tierische Tempe- 
ratur. (Virchows A. 1896, Bd. 105.) — %) Wolff. Zur Frage der Ab- 
duzenslähmung nach Lumbalanästhesie. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 41.) 
— “) Adam, Ein Fall von Abduzenslihmung nach Lumbalanästhesie. 
(Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 8.) — *) Schwarz, Ueber Urin- 
befund bei Lumbalanästhesie. (Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 18 und 23.) — 

Hosemann, Ueber Urinbefunde nach Lumbalanästhesie mit Stovain. 


bidem 1908, Nr. 8.) — 2%) Preindlsberger, Bemerkungen zur Rücken- 


marksanästhesie. (Wien. med. Wochschr. 1906, Nr. 2.) 


und ausgedehnte Anästhesierungen verlangte. Andere Nachteile 
der Methode sind noch nicht allseitig anerkannt. Hierher gehört 
die Erhaltung des Bewußtseins, die von Krúónig”) wohl mit Un- 
recht ohne weiteres als schwerer Uebelstand bezeichnet wird, 
während Strauß’) hier individualisieren will. Es gibt Kranke, 
denen die vollkommene Bewußtlosigkeit das Schrecklichste an dem 
ganzen operativen Eingriff ist, andere sind bereit, ihren Körper 
willenlos in fremde Hand zu geben, wenn sie nur den ganzen Ein- 
griff nicht mit erleben müssen. Für diese sensitiveren, meist 
weiblichen Patienten kommt eine Ausschaltung des Bewußtseins 
in Frage, die durch kleinste Dosen von Morphium-Skopolamin 
[Krónig-Gaus”?:, Henking*%), Baisch!%), KleiniW%)] oder 
durch Morphium und gleichzeitige Darreichung von wenigen Tropfen 
Aethers mittels einer Julliardschen Maske leicht zu erreichen 
ist, wenn unnötiger Lärm bei den Vorbereitungen und bei der 
Operation vermieden wird. Viele Kranke schlafen auch ohne 
weiteres ein, sogar Kinder [Preleitner1%)], da neben der Anästhesie 
auch totale Hypalgesie eintritt und so weniger Erscheinungen 
der Außenwelt perzipiert werden. 

Den erwähnten Nachteilen stehen nun au: ı recht viele Vor- 
teile gegenüber. Es fehlen die schweren Störungen des Allge- 
meinbefindens, die sonst bei länger dauernden und eingreifenden 
Operationen eintreten [Bier ?)]. Ebenso wird der Chok ausgeschaltet 
[Chaput”%), Schiefferdecker®2)], während anderseits die Mög- 
lichkeit besteht, im Chok Operationen vornehmen zu können, was 
für die Kriegschirurgie von Belang ist [Bier®)], wo die Lum- 
balanästhesie außerdem durch den einfachen Apparat und die Er- 
sparung einer geübten Assistenz bei der Asepsis der heutigen 
Feldlazarette von großem Werte sein dürfte [Koder!%), Sonnen- 
burg?!)]. | 

Einen sicheren Vorteil bietet die Methode durch die Ver- 
meidung der Schädlichkeiten der Inhalationsnarkose für Lunge und 
Herz, besonders dann, wenn diese Organe bereits geschädigt sind. 
Darin sind alle Autoren einig. Bei starker Arteriosklerose muß 
die Möglichkeit eines apoplektischen Insultes beziehungsweise einer 
stärkeren Blutung in den Duralsack erwogen werden [Strauß”)). 
Braun®) und Hermes®) heben die Neigung der Arteriosklero 
tiker zu schweren Kollapsen hervor. | 

Auch für Diabetiker bedeutet die Spinalanalgesie einen großen 
Gewinn [Braun®), Schwarz*!), Adler1%8)], wenn auch Hoh- 
meier?) und Becker) dies verneinen [Straus?)]. Ebenso 
dürften Nierenkranke die Lumbalanästhesie besser vertragen als 
die Narkose mit Aether und Chloroform [Hosemann®)]. 

Von allen Berichterstattern wird der Vorteil der Methode 
für alte, dekrepide, kachektische Kranke hervorgehoben. Penkert1%), 
Henking*), Krónig”), Baisch*), Straub?) geben entgegen 
der Meinung Brenners an, daß Bronchitis und Pneumonie nach 
Lumbalanästhesie seltener seien als nach Allgemeinnarkosen. Bei 
Brucheinklemmungen und Ileus betont Sonnenburg?!) die Ver- 
meidung von Schluckpneumonien durch Aspiration. Auch die Er- 
schlaffung des Sphincter ani bedeutet einen Vorteil, da sie bei der 
Reposition der Eingeweide die Darmgase leicht entleeren läßt und 
so die Reposition erleichtert [Strauß’)]. Potatoren ertrugen die 
Spinalanalgesie sehr gut, selbst wenn sich bereits die ersten An- 
zeichen des Deliriums finden. Besondere Vorteile bietet die Me- 
thode bei Potatoren, wenn schwer reponible Frakturen oder Luxa- 
tionen vorliegen, die tiefe Chloroformnarkose verlangen würden, 
bei der gerade die häufigsten Todesfälle vorkommen. Für die Er- 
haltung der Reposition ist es von Vorteil, daß die Exzitation beim 
Erwachen aus der Narkose fortfällt [Friedrich]. 

Für die Zystoskopie und Rektoskopie ist die Erschlaffung 
der Spinkteren wertvoll (Braun83), Siegel”)]. 

Strauß’) beobachtete bei einem Tetanuskranken, dem beide 
Füße abgesetzt werden mußten, Besserung des Trismus und schließ- 
liche Genesung. 

Aus den erwähnten Vor- und Nachteilen der Spinalanalgesie 
ergeben sich nun bestimmte Indikationen und Kontraindikationen 
für die Verwendung der Methode, die nach Bier®) nicht die Nar- 


100) Klein, Skopolamindämmerschlaf und Spinalanalgesie hei gynä- 


kologischen Operationen. (Ztschr. f. Geburtsh. und Gynäk. 1907, Bd. 27) 


— 10t) Preleitner. Ueber Spinalanalgesie im Kindesalter. (Wien. klin. 
Wochschr. 1905, Nr. 26.) — 1%) Koder, Ueber Lumbalanästhesie. 
(Wien. med. Wochschr. 1905. Nr. 37.) — 1%) Adler, Ueber den gegen- 
wärtigen Stand der Lehre von der Rückenmarksanästhesie. (Neurol. Zbl. 
1906. Nr. 19) — 1% Penkert, Lumbalanisthesie im Morphium- 
Scopolamin-Dämmerschlaf. — 1%) Brenner, Diskussion über Lumbal- 
en auf der 76. Versammlung deutscher Naturforscher. Stutt- 
gart A 


272 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


kose. verdrängen, sondern nur in jenen Fällen ersetzen sollte, in 


denen die Allgemeinnarkose aus bestimmten Gründen sehädlich 
wirken würde.‘ Dieser Standpunkt wird heute fast durchwegs an- 
erkannt [Krönig- Gauß?), Gerstenberg - Hein’”), Gold- 
schwend?), Hesse2)], wenn auch einzelne Autoren [Kendirdy*), 
Schwarz#!)] die Lumbalanästhesie noch als die Methode der Wahl 
verwenden. indiziert ist die Lumbalanästhesie heute bei alten, 
dekrepiden Patienten, bei Individuen mit Herz- und Lungenerkran- 
kungen, bei Diabetikern und Potatoren, wenn es sich um Opera- 
tionen an den. unteren Extremitäten und den Bauchorganen handelt, 
die nicht unter Lokalanästhesie ausgeführt werden können. Be- 
sonders vorteilhaft ist die Methode für Operationen am Urogenital- 
apparat. Bei geburtshilflichen Operationen kommt die Spinalan- 
algesie wenig in Frage, da gerade kreißende Frauen die Chloro- 
formnarkose gut ertragen [Freund%)]. Die Verwendung der Me- 
thode als therapeutisches Agens bei. nervösen Erkrankungen ist 
noch nicht allseitig anerkannt. Wilms1%) und Lóhrer'” ver- 
wendeten sie bei hystérischen Kontrakturen, Lazarus®®), Sicard’), 
Lindenstein 1%) bei Ischias, tabischen Krisen, Kompressions- 
myelitis. : | E 

Als strikte Kontraindikation gilt heute jugendliches Alter 
unter 15 Jahren, da der kindliche Organismus auf alle bisher ge- 
brauchten Anästhetika recht stark reagiert und die Allgemein- 
narkose gut verträgt. Preleitner!%) sah trotzdem in 43 Eukain- 
anästhesien bei Kindern bis zu 2 Jahren keinen bedrohlichen 
Zwischenfall. Eine weitere Gegenanzeige bilden nach den Erfah- 
rungen Sonnenburgs?!) septische Prozesse wegen der Gefahren 
einer Meningitis septica und Rückenmarks- und Gehirnerkrankungen 
[Kónig2), Henneberg®)], Ebenso sind Geisteskrankheiten 
[Müller?)] und schwere Aufregungszustände nervöser Individuen 


als Kontraindikation zu betrachten, da diese Umstände sehr oft zu 


Versagern führen. | 

. Eine gewisse Vorsicht erscheint bei frischer Lues und bei 
Tuberkulose nötig zu sein, da die Lumbalanästhesie einen locus 
minoris resistentiae schaffen kann, der zu luetischen oder tuber- 
kulösen Erkrankungen des Rückenmarkes führen kann [Kocher”), 
Strauß]. 


- Die ' Bedenken von Schwarz®l), Bosse) wegen der 
Stovainisierung Nierenkranker sind durch Hosemann*%) zum 
großen Teil zerstreut; inwieweit die von Israel?) beob- 
achtete Anurie nach Lumbalanästhesie wegen Nierenoperationen 
auf die Methode zu beziehen ist, läßt: sich nicht mit Sicherheit 
entscheiden. ES | 


Die Versuche, mit Hilfe der Statistik zu einem abgeschlossenen 
Urteil über Wert und Unwert der Methode zu kommen, müssen 
bis heute als gescheitert betrachtet werden. Bei der Verschieden- 
heit und dem raschen Fortschritt der Technik [Krönig-Gau8ß?7)], 
bei der Vielgestaltigkeit der Erscheinungen und der Verwendung 
[(Strauß?)] fehlen alle bestimmten Angaben, die sich statistisch 
verwerten lassen. Insbesondere wird die Fragestellung, welche An- 
ästhesierungsmethode weniger Gefahren mit sich bringt, ob Spinal- 
analgesie oder Allgemeinnarkose [|Bosse’!), Kendirdy3%)], als 
irrig zurückgewiesen, da beide Methoden sich nicht ausschließen, 
sondern ergänzen sollen [Krönig-Gauß?”), Hesse?2)]. Straub?) 
stellte aus der Gesamtliteratur bis April 1907 insgesamt 22 717 
Lumbalanästhesien zusammen, die bei Berücksichtigung der un- 
vermeidlichen und durch Fehler bedingten Todesfälle eine Mortali- 
tät von 1:2524 ergaben. Es ist selbstverständlich, daß sich 
wesentlich andere Zahlen ergeben, wenn lediglich die Anästhesien 


der letzten 2 Jahre berücksichtigt würden, was vielleicht durch 


die Veröffentlichung eines Materials ermöglicht wird, das auf sta- 
tistische Bedingungen Rücksicht nimmt. Mit Sicherheit ist wohl 
anzunehmen, daß die Neben- und Nacherscheinungen an Qualität 
und Quantität mit der Verbesserung der Technik und Beachtung 
der strikten Indikationen abnehmen werden, wenn auch die Me- 
thode niemals das Ideal Keens1%) erreichen wird: Abolish pain 
by the abolishment of conscious, but without danger to life. 


106) Wilms, Heilung hysterischer Kontrakturen durch Lumbal- 


lähmung. (Deutsche med. Wschr. 1906, Nr. 24.) — 10%) Lohrer, Zur 


Behandlung hysterischer Kontracturen der unteren Extremitäten durch 


‚Lumbalanästhesie. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 82.) — 1%) Linden- 


stein, Erfahrungen mit der Lumbalanästhesie.. (Deutsche med. Wschr. 
1906, Nr. 45.) — 1°) Keen, J. of Amoric. med. assoc., 12. Juni 1907. — 
110) Venus, Lumbalanisthesie. (Sammelreferat in Zb). f. d. Grenzgebiete 
1907, Nr. 8—10.) ; 


23. Februar. 


| Sammelreferate. 


Neuere Urologie (Nierenkrankheiten). 
Sammelreferat von Dr. med. Otto Mankiewiez, Berlin. 

In einer eingehenden, mit zahlreichen Experimenten und mit 
erschöpfender Literaturkenntnis begründeten Studie prüft Bo- 
lognesi (1) das für die Naht der Niere geeignetste Material, 
geeignet in der Hinsicht, daß es möglichst geringe Schädigung 
des Parenchyms, möglichst geringe Rundzelleninfiltration und Oedem 
und möglichst kleine oder gar keine Kalkimprägnation des Ge- 
webes mache. Er kommt zu dem Resultat, daß Katgut, Seide 
und Fil de Florence (chinesischer Faden Silkworm) gleich ge- 
eignet seien, wenn sie ohne jegliche chemische Mittel (Alkohol, 
Jod, Quecksilber usw.) also durch Dampf oder Kochen aseptisch 
gemacht worden waren; daß dieselben aber bei durch chemische 
Mittel erzielter Asepsis denselben schlechten Einfluß wie Metall- 
fäden (Silber, Kupfer usw.), ausübten, das heißt vermehrte Rund- 
zelleninfiltration, Oedem und erhebliche Kalkinfiltration veran- 
laßten. Die dankenswerte Arbeit wird die Chirurgie künftig ver- 
anlassen, nur durch Hitze steril gemachtes Nahtmaterial 
bei den Nieren und allen parenchymatösen Organen zu benutzen 
und gibt wohl auch einen deutlichen Hinweis auf den schädlichen 
Einfluß chemischer Desinfektion überhaupt. 

Den Schnitt bei der Nephtrolithotomie will Marwedel(2) modi- 
fizieren. Tuffier hatte auf Grund seiner Untersuchungen den Längs- 
schnitt am hinteren Nierenrande empfohlen. Zondek (3) verlegt den- 
selben zur größeren Schonung der Gefäße etwas nach der dorsalen Seite 
derNieren. Zwei Verletzungen größerer Nierenreste bei diesem Schnitt 
durch Braun und Sprengel, wie auch eine schwere Blutung bei 
einem eigenen Fall ließen Marwedel auf die Versuche Her- 
manns (D, Ztschr. f. Chir. 1904, Bd. 73) rekurrieren, der bei 
Hunden fand, daß die Blutung aus der Niere bei querer Durch- 
schneidung nicht bedeutender wie beim Längsschnitt ist und daß 
der Schwund des Nierengewebes hierbei geringer ist als beim üb- 
lichen Längsschnitt. Marwedel hat deshalb den queren Nieren- 
sehnitt in 5 Fällen mit Erfolg angewandt, er konnte immer den 
Stein leicht und ohne erhebliche Blutung entwickeln; er glaubt 
sogar bei diesem Verfahren die Wunde weniger zu zerren und 
zu dehnen und ein etwa verletztes Gefäß leichter ligieren zu 
können. 

Zondek (3) ist mit dieser Anschauung nicht einverstanden. 
Er meint, daß man bei genauer Berücksichtigung der arteriellen 
Gefäßverhältnisse und der Topographie in der Niere mittels der 
Längsinzision zum mindesten keine größere Infarktbildung herbei- 
führen werde als mittels der Querinzision, die eventuell in der 
Mehrzahl ausgeführt werden müßte, Auch wird man bei der 
Längsinzision stets den Vorzug der besseren Freilegung des 
Beckens und der Kelche haben. 


Den von den meisten deutschen Chirurgen eingenommenen 
Standpunkt hinsichtlich der Indikationsstellung für die Operation 
der Nierensteine präzisiert Perthes (4) in seinem in der Leipziger 
medizinischen Gesellschaft gehaltenen Vortrage. Die Operation 
ist indiziert bei Anurie durch Nierensteineinklemmung im Ureter 
nach Ablauf von höchstens 48 Stunden; bei eitriger Infektion des 
Nierenbeckens, akuter und chronischer Pyelitis und Pyelonephritis; 
bei Retentionszuständen durch Nieren- und Uretersteine (Hydro 
und Pyonephrosen), bei starken Blutungen. Meist ist die Nephro- 
lithotomie, seltener die Pyelolithotomie angezeigt. Bei schwerer 
Pyelonephritis und Nierensäcken mit dünnen Wandungen ist bei 
Suffizienz der anderen Niere die ganze Niere zu entfernen. Bei 
aseptischen Fällen kann das Röntgenbild die Entscheidung über 
die Vornahme der Operation geben. Steine von Erbsengröße und 
noch größere Konkremente können den Ureter nicht ohne Gefahr 
passieren und lassen spätere Komplikationen befürchten; deshalb 
sollen sie möglichst bald im aseptischen Stadium entfernt werden. 
Operationen in infizierten Nieren geben eine größere Mortalität 
(fast die doppelte als bei aseptischen Operationen) und brauchen 
zur Heilung der notwendig anzulegenden Fistel viele Monate im 
Gegensatz zu der nur 2—3 Wochen betragenden Heilungsdauer bei 
aseptischer Nephrolithotomie. Curschmann rät zur frühzeitigen 
Operation, aber nur bei sicherer Diagnose; differentialdiagnostisch 
kommen Pleuritis, Gallensteine, multiple Nierenembolie und chro- 
nische schwielige Parenephritis in Betracht. Perthes bemerkt 
noch, daß die Möglichkeit eines Rezidives keine Kontraindikation 
gegen die Operation sei. Auch bei Schatten im Röntgenbilde, die 
durch viele kleine Steine bedingt seien, will Perthes operieren, 
um den Patienten von den Leiden zu befreien. Die neuere Röntgen- 


A — 


93. Februar. 


technik könne Bilder aller Steinarten bis zu den kleinsten Körnern 
(Oxalate 2—3 mm, Urate und Phosphate 6—7 mm) darstellen. 

Gestützt auf drei neue Fälle von Hydronephrosenbildung infolge 
der Kreuzung zwischen Ureter und Nierengefäßen aus der Ab- 
teilung Israels am Jüdischen Krankenhause zu Berlin kommt 
Max Cohnreich (5) nach eingehender Würdigung aller bekannten 
Fälle zu folgenden Thesen: „Bis jetzt herrscht keine einheitliche 
Auffassung über den Anteil, den ein den Ureter kreuzendes Gefäß 
an der Entstehung der Hydronephrose hat. Bei normalem Gefäß- 
verlauf kann es zu keiner Kreuzung, also auch zu keiner Kom- 
pression des Harnleiters kommen. Anomalien der Nierengefäße 
können in vier Gruppen eingeteilt werden: a) Anomalien der Zahl, 
b) Anomalien des Ursprungs, c) Anomalien der Teilung, d) Ano- 
malien der Lagebeziehungen. Alle diese Anomalien können zu 
einer Kreuzung der Gefäße mit dem Ureter und unter Umständen 
zu einer Kompression desselben führen. Nur bei engem Kontakt 
zwischen Gefäßen und Ureter kann die Kreuzung zum Abfluß- 
hindernis werden. Kompression des Ureters wird meistens nicht 
eintreten, wenn das Gefäß den Ureter auf derselben Seite kreuzt, 
auf der er in die Niere einmündet, also wenn ein vor dem Ureter 
verlaufendes Gefäß an der vorderen Nierenhälfte, oder ein 


hinter dem Ureter verlaufendes an der hinteren Nierenbälfte 


eintritt. Dagegen kann eine Kompression des Harnleiters leicht 
eintreten, wenn das Gefäß den Harnleiter auf der ventralen 
Seite kreuzt und die dorsale Nierenfläche einmündet oder den 
Harnleiter dorsalwärts kreuzt und sich in die ventrale Nieren- 
fläche einsenkt. Die pathogenetische Bedeutung der Kreuzung 
zwischen Gefäß und Ureter für die Entstehung einer Hydronephrose 
läßt sich nur an nicht weit vorgeschrittenen Fällen beurteilen; 
bei älteren Hydronephrosen pflegen sich verschiedenartige sekundäre 
Abflußhindernisse einzustellen, die es unmöglich machen, mit ab- 
soluter Bestimmtheit die primäre Ursache der Harnretention 
festzustellen. Die Kreuzung zwischen Gefäß und Ureter darf als 
primäre Ursache der Harnretention respektive der Entwicklung 
einer Hydronephrose betrachtet werden: a) wenn keine andere Ur- 
sache für die Entstehung -einer Hydronephrose gefunden wird, b) 
wenn der Ureter durch das kreuzende Gefäß ventralwärts oder 
dorsalwärts eingebogen ist, c) wenn der Ureter zwischen Niere 
und Kreuzungsstelle erweitert ist, d) wenn allein die Durch- 
schneidung des Gefäßes oder die operative Verlagerung des Ureters 
aus dem Bereich des komprimierenden Gefäßes zur Heilung führt. 
Dagegen kann die Kreuzung nicht sicher als primäre Ursache der 
Hydronephrose gelten: a) wenn noch eine andere Ursache für eine 
Abflußstörung gefunden wird, b) wenn die Biegung des Ureters 
an der Kreuzungsstelle mit ihrer Konvexität nach aufwärts sieht, 
c) wenn die Erweiterung des Ureters nicht von seinem Ursprunge 
bis zur Kreuzungsstelle reicht. Die operative Verlagerung des 
Ureters aus den Bereich des kreuzenden Gefäßes (nach Israel) 
ist in manchen Fällen der Durchschneidung der Gefäße vorzu- 
ziehen, weil mit dieser die Gefahr der Ernährungsstörung in dem 
betreffenden Abschnitt der Niere verbunden ist. 

Henry Juy (6), ein Schüler Bazys in Paris, stellt die An- 
schauungen seines Lehrers über die Behandlung infektiöser Pyelo- 
nephritiden dar. Einleitend legt er Gewicht auf die Konstatierung 
der Tatsache, daß der Ureter viel häufiger bei Zystitis, Harn- 
röhrenverengerung und Vorsteherdrüsenvergrößerung beim Manne 
und bei Blasenentzündung, Uterus- und Adnexenerkrankung bei 
der Frau erkrankt sei, als man gemeinhin annehme. Die einfache 
Pyelitis und Pyelonephritis beginnt oft mit Fieber, Frost, Bauch- 
schmerzen, hoher Temperatur und beschleunigtem Pulse; ist der 

chmerz rechts, so kann leicht Perityphlitis diagnostiziert werden; 
leicht aber beginnt die Erkrankung subakut bei chronischer infek- 
tióser Erkrankung des unteren Harntrakts, z. B. Prostatahyper- 
trophie, Urethralstriktur, inkompletter Harnretention, Adnex- 
erkrankungen der Frauen usw. usw. Die Hauptklage ist das ver- 
mehrte Miktionsbedürfnis, besonders nachts; natürlich muß man 
die nächtliche Pollakiurie von der bei interstitieller Nephritis, 
Postatahypertrophie und chronischer Zystitis mit Residualharn 
unterscheiden. Dazu kommt als Hauptsymptom die Pyurie, der 
Grad der Eiterbeimischung kann schwanken von den geringsten 
bis zu den höchsten Graden. Zu diesen subjektiven Zeichen muß 
die sorgsame Absuchung des Harnleiters vom Nierenbecken bis 
zur Harnblase die objektiven Symptome fügen. Der durch Druck 
mit der Fingerpulpa im Verlauf des Ureters erzeugte Schmerz ist 
pathognomonisch, besonders in der paraumbilikalen Gegend, auf 
einer Horizontallinie durch den Nabel zirka 3 cm von der Mittel- 
mie. Schmerzen unter dem Rippenbogen sind weniger konstant 
and entsprechen dem oberen Ende des Ureters und der juxtarenalen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. | 273 


Partie; drittens kann die Palpation der Niere selbst Schmerz aus- 
lösen; der Druck auf diese drei Punkte löst neben Schmerzen oft 
das Miktionsbedúrínis aus, ein von Bazy als pyelovesikaler 
Reflex bezeichneter und für die Diagnose hochbewerteter Vor- 
gang. Bei Frauen ist der Beckenteil des Ureters manchmal nor- 
malerweise von der Vagina aus zu fühlen; ist er entzündet, so 
imponiert er meist als harter und schmerzempfindlicher Strang, 
ein Beweis für die vorhandene Periureteritis; doch müssen zu 
dem Behufe die seitlich gelegenen Partien des Scheidengewölbes 
neben der Zervix systematisch abgetastet werden, und zwar 
links mit dem linken, rechts mit dem rechten Zeigefinger. Beim 
Manne ist die Palpation vom Darm aus nicht immer möglich. 
Bei vielen Leuten, insbesondere Frauen, wandelt sich die akute 
Form des Leidens in die chronische um, wenn nicht zweckmäßig 
behandelt wird; dann kommt es gelegentlich, bei Erkältungen, 
Schwangerschaft usw., zu akuten Nachschüben mit Fieber und 


schließlich zu einem eitrigen Prozeß in der Niere, der chirurgisches 
Die Behandlung der einfachen Fälle beruht. 


Eingreifen erfordert. 
im wesentlichen auf Diät und Hygiene. Vorerst Bettruhe, zum 
mindesten drei Wochen, dieselbe stillt die Schmerzen, vermindert 
die Häufigkeit des Harndranges, läßt die Pyurie abklingen; Haut- 
reize (nicht Kälte) und Einreibungen befördern dies. Die Nahrung 


soll möglicht aus Milch bestehen, häufig in kleinen Mengen: und 
im Notfall schwache Tees, Suppen und Zerealien, bis der Harn klar 
wird. Folia uvae ursi- und Pichi Pichi-, Folia Buccae- usw. Tees. 


begünstigen diese Besserung. Infektiöse Kraukheiten der unteren 
Harnorgane (Gonorrhoe, Zystitis) müssen natürlich sachgemäß be- 
handelt und für Entleerung der Blase (z. B. hei Prostatahyper- 
tropbie) muß gesorgt werden; ebenso müssen die Leukorrhoe, 


Uteruskatarrh, Adnexerkrankungen nach Möglichkeit behoben 


werden, kurz die Infektion soll vermindert, die Retention beseitigt, 


die Verengerungen erweitert und die Drainage vollkommen werden. 


Benzoesäure und benzoesaures Natron (1—4 g pro die), Benzin, 
Terpentin, Tolubalsam, Kopaiva, eventuell Salol, Urotropin und 
seine Derivate können gute Dienste leisten. Stark alkalische 
Tafelwasser sind zu verwerfen, besonders bei kalkulöser Pyelitis. 
Sowie aber im Nierenbecken und in der Niere Dehnung mit Re- 
tention des Eiters statthat, sowie der Ureter seine Funktion als 
Abfliußrohr nicht mehr erfüllen kann, ist chirurgische Hilfe für 
die Niere erforderlich. Wenn irgend möglich, soll 
Patienten einige Tage beobachten und Temperatur, Puls, Allgemein- 
befinden, Darmfunktion in Erwägung ziehen, bevor man eingreift. 
Doch gibt es Fälle, wo man einerseits mit der Operation zögern 
wird, z. B. bei einem Patienten Terriers, der sch - zweimal 
nephrotomiert worden war und von einer neuen Nierenretention 
ergriffen wurde, andererseits wo man schleunigst eingreifen wird, 
wie bei Intestinalparese mit hohem Fieber, frequentem Puls. Die 
Funktion beider Nieren wie jeder einzelnen Niere soll mit Sorgfalt 
durch Analyse drs Harnes in chemischer und zellulärer Hinsicht 
durch Methylenblauprobe, Phloridzininjektion, Gefrierpunktsbestim- 
mung des Harns und des Blutes usw. usw. bestimmt werden, 


wenn auch die natürlich nur vorzunehmende Nephrotomie ein 


relativ kleiner Eingriff ist, den Eiter entleert, das Fieber fallen 
läßt, die Magendarmfunktion durch Entleerung des toxischen Eiter- 


depots in Ordnung bringt; kann doch eine solche Analyse die In- 
suffizienz der anderen Nieren (z. B. bei polyzystischer Degene- 
ration) zur Kenntnis bringen und zu um so größerer Vorsicht 
mahnen respektive den Eingriff untersagen. . Trotzdem bei der - 
Oeffnung der Niere alle Scheidewände getrennt, alle Abszesse ge-. 
öffnet, alle Eiterdepots entleert worden nach Möglichkeit, bleiben 


infolge der Sklerose und der mangelnden Vitalität der perinephri- 


tischen Gewebe und infolge der vielfachen Divertikel in zirka. 
56 0/0 der Fälle Fisteln zurück. Zudem kommen infolge der ver- 


änderten mechanischen Verhältnisse Veränderungen der Lage des 


Ureterabganges zustande, z. B. nicht an der tiefsten Stelle des 


Nierenbeckens, Verwachsungen des Harnleiters mit dem umgebenden 


Gewebe besonders mit dem Nierenbecken, die den Abfluß des. 


Nierensekretes mehr oder weniger hemmen. Diesen Dingen ist 
auch kaum vorzubeugen durch einen bei der Operation eingelegten 
Dauerureterkatheter, der schon bis drei Monate gelegen hat und 
von der Blase aus mit dem Lithotripter entfernt wurde. Wenn 
Ausschabungen, Höllenstein, Zinkchloridätzungen nicht zum Schluß 


der Fistel führen, kann man durch eine neue Operation die Niere 


und den Ureter (sehr große Schnitte!) freilegen und durch Beseiti- 
gung von Narbengewebe, durch Ureterplastiken, durch Anastomosen- 
Pflanzungen des durchtrennten Ureters in den tiefsten Punkt des 
Nierenbeckens, durch Durchtrennung den Abfluß hemmender Sporne 
im Ureter und Nierenbecken, durch Pyeloplikatio den Abfluß her- 


man “den. 


tiep 
E TU 


| 


274 | | | 1908 — MEDIZINISCOE KLINIK. — Nr. 8. 


Te er er ee 


| 23. Februar. 


zustellen versuchen; man muß dann Dauerdrainage von der- 


Lende durch den Ureter, die Blase bis zum Meatus externus 
urethrae für längere Zeit herstellen. Sind diese Eingriffe nicht 
möglich oder erfolglos (z. B. bei obliteriertem Ureter), so muß 
man dur Nephrektomie schreiten, wenn die andere Niere genügend 
funktionsfähig ist (der Autor schreibt, integer ist; dies wird 
kaum je der Fall sein). * ' | 

Die Pyelonephritiden während der Schwangerschaft, meist 
durch den Kolibazillus bedingt, durch die Ueberarbeit der Niere 
während der Gravidität und durch die mechanischen Momente der 
Aufwärtsschiebung ‘der Blase und der Dehnung, Krümmung und 
des Seitwärtsdrängens der Ureteron durch den Uterus im fünften 
Monat bei seinem Emportreten in große Becken begünstigt, geben 
meist eine gute Prognose. Nur bei sehr schlechtem Allgemein- 
zustand mit hohem Fieber soll man den Abort oder die Früh- 
geburt einleiten. Chirurgische Intervention soll erst nach dem 


—Wochenbett, wenn die medikamentöse Therapie versagt, in Erwä- 


gung gezogen werden. 

Auf Grund sorgsamer, unter allen Kautelen vorgenommener 
Untersuchungen (Ureterenkatheterismus erst nach Expression der 
Prostata und nach sorgsamer Spülung der Blase und Urethra, 
chemische, mikroskopische und bakteriologische Untersuchung des 
so gewonnenen Nierensekretes) kommen Sellei und Unterberg (7) 
(Budapest) zu der Auffassung, daß die gonorrhoische Pyelitis 
das Resultat eines aszendierenden Prozesses ist, daß der 
Gonokokkus allein auch Pyelitis hervorzurufen imstande 
ist, ob zwar in der Mehrzahl der Fälle Mischinfektion vorliegt. 
Da eventuelles Fieber, Polyurie und Pyurie Einseitigkeit der Er- 
krankung bei allen Pyelitiden vorkommt, können nur die ätio- 
logischen Momente und der positive bakteriologische Befund den 
Nachweis der gonorrhoischen Pyelitis führen. 

Unter „Apoplexie des Nierenlagers* beschreibt Doll (8) 
(Karlsruhe) ein eigenartiges — übrigens schon Wunderlich be- 
kanntes — Krankheitsbild, die in Schüben erfolgende Entwicke- 
lung einer Blutfettgeschwulst, die er zweimal auf der 
linken Seite in der Nierenfettkapsel zu beobachten Gelegen- 
heit gehabt hat.  Gefáfschidigende und blutdrucksteigernde 
Affektionen, wie Arteriosklerose, chronische Nephritis, Lues und 
Alkoholismus kommen als ätiologische Grundlagen in Frage. Die 
kolikartigen Schmerzen treten in einzelnen Anfällen in kurzen 
Intervallen auf. Die Schmerzen sitzen in der Nierengegend, sie 
werden als unerträglich heftig und dumpf bobrend bezeichnet. 
Sie strahlen nach hinten aus nach der Lumbalgegend, nach unten 
nach dem Darmbeinkamm zu, nicht in das Skrotum oder den Penis. 
Die Gegend des Schmerzes wird bald empfindlich für Druck und 
für Lageveränderungen. In der Nierengegend, hinter dem Kolon 
gelegen, wird mit zunehmender Deutlichkeit für Perkussion und 
Palpation ein sehr druckempfindlicher, prall elastischer, mit der 
Atmung nicht verschiebbarer, länglicher Tumor mit verwaschener 
Abgrenzung gegenüber der Umgebung erkennbar. Während des 
Verlaufes mäßiges remittierendes Fieber, gegen das Ende hohe 
Temperaturen. In den Intervallen der Anfälle manchmal bei 
Kollapsen tiefer Temperaturabfall. Mäßige Anämie gesellt sich zu 
raschem Kräfteverfall mit Pulsverschlechterung. Das Zwerchfell 
wird hochgedrängt, schließlich entstehen Verdichtungen in den 
unteren Lungenlappen und Exsudatbildung in den Pleurahöhlen. 
Der zunehmende Meteorismus läßt die Geschwulst undeutlicher 
werden. Die Haut schwillt in der Lende teigig an, dort und im 
Skrotum kommt es zu blauschwarzer Suffusion. Ob bei recht- 
zeitiger Diagnose chirurgische Hilfe die Blutung an ihrem Ur- 


sprung finden und stillen könnte, muß weiteren Erfahrungen über- 


lassen bleiben. 

Einen nicht gewöhnlichen Fall von Nierenbeckenlipom bringt 
Croisier-Blois (9) zur Kenntnis. Eine infolge wochenlanger 
Hämaturien sehr anämische Frau wies im Harn neben Blut viel 
Staphylokokken auf. Die rechte, große und herabgesunkene Niere 
war schmerzhaft. Die sofort erforderliche Operation ergab ein 
Lipom an der vorderen Wand des Nierenbeckens, das quer durch 
das Nierenbecken durchging, die hintere Wand tunnelartig durch- 
brochen hatte und aus ihr hervorstand. Der Tumor wurde ent- 
fernt, die Implantationsstelle kauterisiert, der Defekt in der Niere 
durch Nähte gedeckt. Die Patientin heilte. Isolierte Lipome in 
sonst gesunden Nieren kommen selten vor. 

Die Nierentuberkulose nimmt immer noch das Interesse er- 
heblich in Anspruch; fast in jedem Heft der einschlägigen Zeit- 
schriften und Archive findet man Berichte und Arbeiten iber 
dieselbe, Wir geben nur einige bemerkenswerte Notizen hiervon 
wieder. | | 


Die eigenartige Erscheinung, daß manchmal bei beginnender 
Nierentuberkulose eins außerordentlich reichliche Ausscheidung 
von Tuberkelbazillen erfolgt, konnte Ekehorn (10) durch die 
Beobachtung erläutern, daß sich bei der käsigen Tuberkulose an 
den Papillenspitzen im Nierenbecken massenhafte Wucherung 
eigenartig angeordneter Tuberkelbazillen in Reinkultur vorfindet, 
eine übrigens schon von anderen Autoren berichtete Tatsache. 

Auf Grund eines durch systematische Behandlung mit Alt- 
tuberkulin zweifelsohne erheblich gebesserten Falles von Nierentuber- 
kulose empfiehlt Pielicke (11) einen Versuch mit dieser Therapie und 
faßt seine Ausführungen folgendermassen zusammen: „Die Behand- 
lung der isolierten Nierentuberkulose mit Tuberkulin führt an- 
scheinend zuweilen zur Heilung. Bei doppelseitiger Nierentuber- 
kulose und Komplikation mit Lungentuberkulose ist die Tuber- 
kulinbehandlung indiziert. Es wird von Fall zu Fall entschieden 
werden müssen, ob man die Extirpation einer Niere oder die 
Tuberkulinbehandlung wählen soll. Bei weit vorgeschrittener 
Nierentuberkulose der einen Seite wird die Exstirpation sicher die 
beste Methode bleiben. Stellt sich nach einer Nephrektomie her- 
aus, daß auch die zweite Niere tuberkulös ist, so empfehle ich 
die Behandlung mit Tuberkulin. Bei Blasentuberkulose scheint 
das Tuberkulin besonders günstige Resultate zu zeitigen.“ Er fand 
für seine Ausführungen in der Berliner medizinischen Gesellschaft 
allerdings nur geringe Zustimmung. Israel und Caro, Caspers 
Assistent, widersprachen und forderten auf Grund ihrer reich- 
ee Erfahrungen die primäre Exstirpation der tuberkulösen 

iere. 

Bazy macht auf die Bedeutung der nächtlichen Incontinentia 
urinae als frühes Zeichen der Nierentuberkulose aufmerksam. 
Jedesmal, wenn dieselbe bei Personen im Jünglingsalter auftritt, 
soll sie die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit der Nierentuber-- 
kulose lenken, die sich noch durch keine anderen Symptome bo- 
merkbar zu machen braucht. 

Unter 62 Nephrketomien wegen Nierentuberkulose hatte 
Wildbolz (12)(Bern) 4,800 Mortalität. Nach seiner Meinung ist ein 
Blutgefrierpunkt unter — 0,6 noch keine Kontraindikation zur 
Nephrektomie, er mahnt nur zu besonderer Vorsicht. Die Chromo- 
zystoskopie hält er für ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur raschen 
Orientierung über die Lokalisation der Tuberkuloseherde in den 
Harnorganen; genaue Aufschlüsse über die funktionelle Leistung 
der Nieren und über die Ausdehnung des tuberkulösen Prozesses 
in ihnen gibt sie nicht. Die Kryoskopie der getrennt aufgefangenen 
Nierenurine läßt unter gleichzeitiger Berücksichtigung deren 
Mengen die Ausdehnung der tuberkulösen Nierenerkrankung, mit 
einer den praktischen Bedürfnissen genügenden Zuverlässigkeit 
erkennen. Durch die Urinseparation wird oft der Albumengehalt 
des Urins vorübergehend gesteigert. Die Nierentuberkulose kommt 
häufiger doppelseitig vor, als früher angenommen wurde. Die 
Tuberkelbazillen sind bei Nierentuberkulose fast immer ohne allzu 
große Schwierigkeit im gefärbten Präparat des Urinsedimentes nach- 
zuweisen. Es gibt eine reine Nierenbeckentuberkulose ohne jede 
tuberkulöse Erkrankung des Nierenparenchyms. Eine aszendierende 
Uretertuberkulose scheint selten zu sein; ihr Vorkommen ist aber 
nicht zu leugnen. Bei geringgradiger, auch einseitiger Nieren- 
tuberkulose ist eine konservative Therapie erlaubt. Bei der kon- 
servativen Behandlung der Nierentuberkulose ist die Tuberkulin- 
kur des Versuches wert. Die Prognose der sekundären tuber- 
kulösen Zystitis ist nach der Nephrektomie relativ günstig. 

Literatur: 1. Bolognesi, Giuseppe, Le matériel de suture et sa 
stérilisation étudiés dans la réparation du rein. (Ann. d. org. gön.-urin. 1907, 
Bd. 2, H.28, S. 1761.) — 2. G. Marwedel, Querer Nierenschnitt. (Zbl. f. Chir. 
1907, H. 30) — 3. M. Zondek, Die Nephrotomie mittels des Querschnittes. 
(Zbl. t. Chir. 1907, H. 47.) — 4. Perthes, Die chirurgische Bedeutung der 


‚Nephrolithiasis mit besonderer Rücksicht auf die Indikationsstellung. (Med. 
Gesellsch. zu Leipzig 1907, Bd. 9, H. 7; Deutsche med. Wschr. Vereinsber. S.2070,) — 


5. Max Cohnreich, Kreuzung zwischen Ureter und Nierengefäßen als Ursache 
von Hydronephrosen. Heilung durch ein neues Operationsverfahren „Die Ver- 


lagerung des Harnleiters. (Fol. urol. Dezember 1907, Nr. 5.) — 6. Henri Juy, 


The treatment of infectious pyelonephritides. (The Am. J. of Urol. 1907, Bd. 6, 
S. 227.) — 7. Josef Sellei und Hugo Unterberg, Beiträge zur Pathologie 


und Therapie der gonorrhoischen Pyelitis. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 85, 


S. 1118) — 8. Dr. Doll, Die Apoplexie des Nierenlagers. (Münch. med. 
Wochschr. 3. Dezember 1907, S. 2417.)— 9. Croisier-Blois, Lipome du bassinet 


du rein droit. (Congrós francais de chirurgie 1907, Revue de chir. 1907, H. 11, 


S. 609.) — 10.G. Ekehorn, Beiträge zur Kenntnis der Wachstumstopographie 
der Tuberkelbakterien in der Niere bei tuberkulóser Nephritis. (A. f. kl. Chir. 
1907, H. 84, S. 4) — 11. Pielicke, Tuberkulin gegen Nierentuberkulose. 
(Berl. klin. Woch. 1903, H. 3, S. 109.) — 12. Hans Wildbolz, Ueber Nieren- 
tuberkulose, (Fol. urol. 1907, H. 4, S. 406.) | 


| 
N 
f. 


23 Februar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.8. 215 


a  _ __ _____________ 222224 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des Kollargol 
veröffentlicht Proschauski. Kleine Dosen des Mittels, wie sie klinisch 
bisher in Betracht kommen, haben auf die Tätigkeit des Herzens fast gar 
keinen Einfluß. Dagegen regen größere (0,03 pro Kilo des Körpergewichts) 
die Herztätigkeit an und erhöhen gleichzeitig den Blutdruck beträcht- 
lich. Auf die Kranzarterien des Herzens wirkt das Kollargol befäßver- 
engernd. Da bei den Versuchstieren keine pathologisch-anatomische Ver- 
änderungen festgestellt werden konnten, empfiehlt Verfasser auch für die 
klinische Verwendung des Mittels große Gaben. (Russki Wratsch 1907, 
Bd. 6, Nr. 30, S. 1025.) V. Salle. 


M. Weinberg (Wien), empfiehlt in einem Beitrag zur Gonor- 


rhoebehandlung mit Arrhovin dessen vorzügliche Wirkung. Sofortige 
Linderung der Schmerzen und Klärung des Harns sind die ersten Sym- 
ptome der Heilung. Selbst in chronischen Fällen war der Erfolg bei voll- 
ständigem Fehlen von Nebenwirkungen gut. (Wien. med. Presse. 1907, 
Nr. 44, S. 1604—1608.) Zuelzer. 


Helbich sah bei 12 Fällen von Phthisis pulmonum, wo er 
Guajakolsomatose verordnete, daß die Expektoration reichlicher und 
leichter wurde, daß etwa vorhandene Schmerzen beim Husten ver- 
schwanden. Die Nachtschweiße wurden von dem Medikamente in keiner 
Weiss beeinflußt. Die Somatosekomponente wirkte günstig auf den 
Appetit und veranlaßte Gewichtszunahmen. 

Zwei Drittel der Kranken vertrugen das Mittel ohne Beschwerden, bei 
den übrigen trat Erbrechen auf, aber nur, wenn es morgens nüchtern ge- 
nommen wurde. Sonstige unangenehme Nebenwirkungen wurden nicht 
beobachtet. Guajakolsomatose ist deshalb besonders zu empfehlen, weil 
mit einem und demselben Mittel sowohl die Tuberkulose als auch der 
Emährungszustand günstig beeinflußt werden. (Allg. Wiener med. Ztg. 
26. November 1907, Nr. 48.) Max Reber. 


Ein zuverlässiges Mittel gegen Scharlach nennt Dr. med. Lang- 
feldt in einer Broschüre mit obigem Titel Einreibungen oder Be- 
giebungen des Körpers mit einer Mischung von Phenol. paramino- 
chlorat. 4,0, Spiritus 250,0 und Aether. sulf. ad 300,0. Seine kasu- 
istischen Mitteilungen, die sich auf 6 Fälle beziehen, sind allerdings der- 
art, daß zur Weiterprüfung dieses therapeutischen Vorschlages nur auf- 
gemuntert werden kann. Das Schriftchen ist auch sonst lesenswert, wenn 
auch in der Deutung -der Wirksamkeit das angegebenen Mittels nicht ein- 
wandfrei. Zu beziehen beim Verlag der „Aerztlichen Rundschau“, (Otto 
Gmelin), München. Gisler. 


In einem Aufsatz über die Therapie der Rhachitis weist 
Hougardy die Ansicht zurück, daß Rhachitis die Folge einer Syphilis 
der Eltern sei, wie Parrot annimmt. Eine wichtige Rolle bei der Ent- 
stehung der Rhachitis spiele die Ernährung. Die Erfahrung lehrt, daß 
Rhachitis nur bei Kindern auftritt, die mit großen Mengen sterilisierter 
Milch ernährt werden. Die Ueberernährung muß vor allem bekämpft 
werden. Das Kind soll nach Heubner 100 Kalorien pro Kilo Körper- 
gewicht pro Tag erhalten. Ein einfaches Mittel, die Menge der Nahrung 
zu bestimmen, ist, die zwei ersten Zahlen des Körpergewichtes mit 2 
zu multiplizieren, wobei man die Menge der Einzelmahlzeit erhält. 
Z. B.: Ein Kind wiegt 5000 g; 50X2 = 100 = Menge der Einzel- 
mahlzeit. 

Besonders günstig soll die Rachitis durch die Meerluft beeinflußt 
werden. Von inneren Mitteln sah Stölzer mit Nebennierenextrakt, 
Heubner mit Schilddrüsenextrakt gute Resultate. Keiner dieser 
Therapien, auch die Phosphortherapie nicht, kann als eino spezifische 
betrachtet werden. Für die rhachitischen Kinder mit trophischen 
Störungen der Haut, welche fette Medikamente, Phosphoremulsionen, 
Lebertran, nicht ertragen, sind Jodpräparate indiziert. Für Rhachitiker, 
die viel an Lungenaffektionen "leiden, ist Lungengymnastik von gutem 
Einfluß. Für schwerere Fälle kommen noch Massage, Luft- und Sonnen- 
bäder in Betracht. Wenn irgend möglich, sollen Rhachitiker nicht in 
Spitälern verpflegt werden, weil sie mit ihrer verminderten Widerstands- 
kraft allen möglichen Spitalinfektionen ausgesetzt sind. (Ann. de la soc. 
med.-chir. de Liöge, August-September 1907.) M. Reber. 


Charles Mercier (London) gibt folgende praktische Methode 
zur Bestimmung des Zeitpunktes der Blutgerinnung an. Das Blut 
wird mit einer Kapillarröhre aufgezogen, dann auf ein Deckglas geblasen. 
Dann wird das Ende des Röhrchens zugesiegelt mit Siegellack oder 
Paraffin, dieses nun als Stäbchen benutzt, um von Zeit zu Zeit in den 
Blutstropfen zu tippen. Das geschieht so lange, bis sich ein Fibrinfaden 
vom Tropfen zum Glasstäbchen zieht. Dieser Moment ist ausschlaggebend 
für die Gerinnungszeit des Blutes. Auf diese Weise kann bis auf eine 
Sekunde genau der Augenblick der Gerinnung bestimmt werden. Die 


Oberfläche des Deckglases muß ganz rein und die Temperatur bei Ver- 
gleichungen immer dieselbe sein. (Brit. med. J. 21. Dezember 1907. 
S. 1774.) u Gisler. 


Radmann glaubt, daß man bei der epidemischen Genickstarre 
nicht zu große Hoffnungen auf chirurgische Eingriffe, wie Lumbal- 
punktion mit nachfolgender Kanülendrainage, Durchtrennung des Ligam. 
atlantooccip. oder Hirnventrikelpunktionen, setzen dürfe. Die Meningitis 
entsteht sekundär und ist nur Teilerscheinung einer Erkrankung des ge- 
samten Organismus. Der Meningokokkus erregt beim Menschen keine 
rein lokalen Einzelherde ohne Allgemeininfektion, er verursacht nie 
Abszesse. Die Infiltrate der Pia des Rückenmarkes Lumbalpunktierter 
und Nichtoperierter zeigen bei der Obduktion keine Unterschiede. In 
diagnostischer Hinsicht ist die Lumbalpunktion von Wert. Dagegen sah 


Radmann bei 114 Lumbalpunktionen (102 mal Abfluß von Liquor 


cerebrospinalis) nur 9mal im Anschluß an den Eingriff eine Beruhigung 
vorher aufgeregter Kranker, die immer nur von kurzer Dauer war. Die 
Zahl der Kokken in der Púnktionsflússigkeit ist gering, die entfernte 
Toxinmenge unerheblich, weil es sich um eine Allgemeininfektion handelt. 
Eine eventuell nach der Punktion auftretende Hyperämie der Meningen 
ist von kurzer Dauer. Die durch die Punktion erzielte Verminderung 
des Hirndrucks soll ohne Belang sein, weil das initiale Erbrechen, die 
Dyspuoe, die Zyanose und der Kopfschmerz nicht dadurch beeinflußt 
werden. Auch das Sensorium Benommener wird durch eine Punktion 
nicht sofort frei. Die eben erwähnten Symptome sind wahrscheinlich 
eine Wirkung der Toxine. Daß andererseits Punktionen einen Kollaps 
hervorrufen können, ist bekannt. Auch ist möglich, daß die Entfernung 
von Liquor das Zustandekommen von günstigen Reaktionen gegen den 
Kokkus verhindert. 

Während Radmann im Frühstadium der Zerebrospinalmeningitis 
sich gegen jeglichen chirurgischen Eingriff ausspricht, ist er für das 
Spätstadium anderer Ansicht. Hier muß die rein mechanische Einwirkung 
einer zu großen Flüssigkeitsansammlung auf das Großhirn als die Haupt- 
ursache der schweren Symptome verantwortlich gemacht werden. Hier 
kann eine Ventrikelpunktion von gewissem Nutzen sein, den Tod 
wenigstens hinausschieben. Der Eingrift wird am besten in der mittleren 
Schläfengrube entsprechend dem Winkel zwischen Hinterhorn und Unter- 
horn ausgeführt. Zu schnelles Abfließen der Flüssigkeit kann stürmische 
Erscheinungen hervorrufen. ‘Zur Drainäge bediente sich Radmann in 
diesem Falle, wo die Ventrikelpunktion vorübergehend sehr günstig 
wirkte, eines. mit Fäden umwickelten Silberdrahtgestelles (Abbildung in 
der Originalarbeit), dessen Fäden sukzessive entfernt wurden. Die Ge- 
fahren einer Ventrikeltamponade liegen in der Möglichkeit einer Sekundär- 
infektion, die im oben erwähnten Falle vermieden wurde. 

Die Indikationen einer chirurgischen Therapie bei der epidemischen 
Genickstarre sind sehr beschränkt, glänzende Resultate sind überhaupt 
nicht zu erwarten. (Mitt. a. d. Gr. Bd. 18, H. 3.) Max Reber. 


Connor Maguire, Claremorris, teilt folgenden Fall von 
Belladonnavergiftuug mit: Eine 60jährige Frau, die an chronischen 
Rheumatismen litt, schickte ihre Tochter zu einem Apotheker, der ihr 
eine Mixtur und ein Liniment zum Einreiben gab. Die Tochter, die nicht 
lesen konnte, gab der Mutter einen Teelöffel des Linimentes zum Ver- 
schlucken; das war etwa um 8 Uhr. Kurz nachher wurde die Mutter ohn- 
mächtig und mußte ins Bett gebracht werden. Der Arzt traf sie drei 
Stunden später ganz bewußtlos und fast moribund, der Puls war inter- 
mittierend und kaum fühlbar, der Unterkiefer starr, die Pupillen weit di- 
latiert, die Atmung sehr schwach und röchelnd. Bei der Nachforschung 
nach der Ursache stellte es sich heraus, daß die Tochter Belladonna- 
liniment verabreicht hatte. Es wurde eine Strychnininjektion gemacht 
(!/so Gran von Strychninum sulfuricum). In 20 Minuten wurde eine deut- 
liche Besserung wahrnehmbar; nach !/2 Stunde wurde die Injektion wieder- 
holt. Durch Kitzel des Halses mit einer Feder konnte nün Brechen er- 
regt und dann Tee eingeflößt werden. Die Besserung schritt rasch vor- 
wärts, nach 4 Stunden konnte die Patientin sich im Bett wieder bewegen, 
nach sechsstündiger Arbeit, die hauptsächlich in Eingießen von starkem 
Tee und nachherigem Auslösen des Brechaktes und hier und da in Ver- 
abreichung von etwas Whisky bestand, konnte die Patientin wieder ver- 
lassen werden, da sie nun außer Gefahr war. Die prompte Wirkung des 
Strychnins auf Respiration und Zirkulation war ganz auffällig. (Brit. med. 
J. 23. November S. 1515.) Gisler. 


Blanchard beobachtete einen Fall von Melanhydrosis. Die 
Mutter des Patienten gibt an, daß sie beobachtete, daß ihr Knabe im 
Anschluß an eine Augenentzündung links im Alter von 11 Jahren an 
den Augenlidern, Wimpern und am Nasenflügel schwarz wurde. Nach 
8 Tagen verschwand das Phänomen, um später von Zeit zu Zeit wieder- 
zukehren. Die schwarze Verfärbung trat. hauptsächlich in der kalten 
Jahreszeit auf. Die Haare der Lider und Brauen fielen teilweise aus. 


A Ban und. „A He EEE 2225 


EA E 


276 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 


Trotz Verschwindens der Augenentzündung blieb die schwarze Verfärbung 
der Haut bestehen. Dieselbe konnte abgewaschen werden, kam aber in 
kurzer Zeit wieder zum Vorschein. Zuerst war die Affektion nur am 
linken Auge, später symmetrisch auch am rechten. Die Behandlung 
durch verschiedene Aerzte, die zum Teil glaubten, der Knabe bemale 
sich mit Farbe, blieb ohne Erfolg, Auch die Zunge soll von Zeit zu Zeit 
schwarz geworden sein, selbst: der Speichel, welcher die Zähne 
dunkel färbte. a 

Blanchard sah den Knaben zum ersten Male im Dezember 1906 
und konstatierte, daß eine unter beiden Augen bestehende schwarze Ver- 
färbung auf der Haut, nachdem sie mit Seifenwasser vollständig entfernt 
worden war, in kaum einer halben Stunde wiederkehrte. Das Schwarze 
bestand aus einem feinen Staub. Unter dem Mikroskope, mit einem 
Tropfen physiologischer Kochsalzlösung vermischt, war der Staub aus 
feinen, intensiv schwarz gefärbten, amorphen Partikeln zusammengesetzt, 
die mitunter Molekularbewegung zeigten. Kristalle, anatomische Elemente, 
Mikroorganismen wurden darin keine entdeckt. Eine genaue Beobachtung 
der affizierten Hautpartie mit einer Lupe zeigte, daß der aus den 
Schweißporen austretende Schweiß ungefärbt war, sehr rasch vordunstete 
und eine schwarze Farbe auf der Haut zurückließ. Der Schweiß enthielt 
also eine chromogene Substanz in Lösung, die sich unter dem Einfluß 
der Luft, vielleicht des Sauerstoffs, als unlösliches Pulver ausschied. 
Der Chemiker Maillard, der den schwarzen Stoff (es kamen leider nur 
kleine Mengen in Betracht) untersuchte, fand eine große Aehnlichkeit 
mit dem Pigment der Chorioidea, besonders in bezug auf das chemische 
Verhalten. 

Die Melanhydrosis (Zyanhydrosis genannt, wenn blauer Farbstoff 
ausgeschieden wird) kommt nie angeboren vor. Sie entwickelt sich ge- 
wöhnlich im Jugendalter, kann 20 Jahre bestehen. Billard sah Beilung 
infolge einer Behandlung mit Natrium bicarb., Bousquet mit Senffuß- 
bädern. Blanchard konnte bei seinem Falle mit keiner Behandlung 
etwas erreichen. Wird eine Kollodiumschicht auf die betroffene Haut- 
partie gebracht, so wirkt das Kollodium wie eine osmotische Membran, 
an deren Außenseite sich der Farbstoff abscheidet. 

Blanchard glaubt, die Chromhydrosis wie das Asthma und die 
Vitiligo als eine „exokinetische Neurose“ auffassen zu müssen, die durch 
meteorologische oder physiko-chemische Ursachen ausgelöst wird. Eine 
genaue Untersuchung des Blutes gab keine Anhaltspunkte für die 
Bildung des Farbstoffs. — Weitere Einzelheiten dieses interessanten, 
seltenen Falles sind im Originale nachzulesen. (Bull. de l’acad. de 
méd. Nr. 43, 17. Dezember 1907.) Max Reber. 


Noguchi bespricht im Journal of experimentelle Medicin, Mai 1907 
H. 25, den Einfluß photodynamischer Anilinverbindungen auf das 
Wachstum von Tetanuskulturen, so des Eosins. So hat er ge- 
funden, daß 0,2 °/ Eosin auf Glukosebouillon die Keimung von Tetanus- 
sporen verhindert. Sinkt der Gehalt an Eosin auf 0,01%, so ist die 
Sporenbildung nicht mehr verhindert, das Wachstum aber vollzieht sich 
in verzögerter und erschwerter Entwicklung. Bei 0,001 0/o ist das Wachs- 
tum und die Vermehrung der Bazillen eine lebhaftere, neue Sporen werden 
aber nicht gebildet, auch nicht nach langer Zeit. Auf Glukoseagar 
braucht es nicht eines Gehaltes an Eosin von 0,05 “o bis die Sporen- 
bildung wieder erscheint. Die Sporen, die sich bei 0,01 %o entwickelt 
haben, liegen oft im Zentrum und nicht an einem der beiden Pole des 
Bazillus. Ein Gehalt an Eosin von 2%, zerstört das Wachstum der Ba- 
zillen in 15 Minuten, und 0,1%. vernichtet sie in 24 Stunden. Die 
bakterizide Wirkung wird sehr verstärkt und beschleunigt, wenn die 
Kultur dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Die Tetanussporen dagegen 
werden auch bei starker Konzentration des Eosins und 30 stündiger 
Sonnenbeleuchtung nicht getötet. Die Toxinproduktion von Tetanus- 
bazillen, die in mit Eosin beschickten Kulturen gewachsen sind, ver- 
mindert sich je nach Gehalt an Eosin. Dieser Effekt wird zum Teil her- 
vorgebracht durch die der Ausbreitung ungünstige Wirkung der Färbung, 
zum Teil durch direkte entgiftende Einwirkung auf das Toxin. Aber die 
toxinbildende Kraft und die Virulenz der Tetanusbazillen kann nicht auf 
die Dauer durch den Kontakt mit Eosin, während längerer Zeit, oder 
durch allmähliche Kultivierung in eosinierten Nährböden umgeändert 
werden. Eosin vermag das Wachstum von Tetanussporen im tierischen 
Körper einzuschränken. Wenn. Fäden, mit Tetanussporen imprägniert 
unter die Haut von Ratten gebracht und mit Eosinlösung umgeben, 
werden, so wird das Wachstum sehr. eingeschränkt, werden die Eosininjek- 
tionen wiederholt, so h01t das Wachstum bald auf und die aufgegangenen 
Bazillen entarten und verschwinden. Die Sporen aber, die nicht gekeimt 
haben, bleiben in einem latenten Zustand unbestimmt lang in der ge- 
heilten Wunde unter der Haut. Sie verlieren die Fähigkeit zu wachsen 
weder außerhalb des Körpers noch im Körper bei günstigen Verhält- 
nissen, auch nicht die Fähigkeit, die charakteristisch wirkenden Toxine 
zu bilden. (Brit. med. J. 80. November 1907.. S. 1596 D.) Gisler, 


Rohr mit wagerechtem Arm, woran 
sich die Tischplatte befindet. Die 


mehr oder weniger schräg verstellt, 


23. Februar. 


August Scherer kommt auf Grund seiner ausgedehnten Statistik 
über die Gefährdung eines gesunden Ehegatten durch einen tuber- 
kulösen zu dem Schluß, daß tuberkulöse Frauen, auch solche mit latenter 
Tuberkulose, weit mehr gefährdet sind, als tuberkulöse Männer. Die Ge- 
fahr der Infektion eines Gesunden in der Ehe mit einem Tuberkulösen ist 
außerordentlich groß, wozu noch der Stand des Leidens und die wirt- 
schaftliche Lage der .‚Eheschließenden kommen. Ein kranker Mann ge- 
fährdet gesunde Frauen mehr als umgekehrt. Scherer folgert daraus, 
daß tuberkulöse Frauen keinesfalls heiraten sollten und tuberkulöse Männer 
nur, wenn sich die Tuberkulose nicht mehr als „aktiv“ erweist. Im Falle 
einer tuberkulösen Erkrankung in einer Familie ist auf peinlichste Sauber- 
keit, unschädliche Beseitigung des Auswurfs und eventuelle Isolierung 
bedacht zu sein, um eine Infektion der Gesunden zu verhüten. Zuletzt 
plädiert Scherer für ein Gesetz, welches Personen mit aktiver Tuber- 
kulose die Eheschließung verbietet und gegebenenfalls bestraft. (Wien. 
med. Presse 1907, Nr. 38, S. 1895—1400.) Zuelzer. 


Harras beobachtete einen tödlich verlaufenden Fall von Tetanus 
mit ausgesprochenen Schling- und Atembeschwerden. Auffallend war, 
daß in dem betreffenden Falle keine Reflexübererregbarkeit vorhanden war. 
Zu heftigen, allgemeinen Konvulsionen kam es nicht, sodaß die Abwesen- 
heit von Schmerzen einigermaßen erklärlich ist. Es wurde im Gegenteil 
eino bemerkenswerte Hypalgesie konstatiert. Während der asphyktischen 
Anfälle war ein absoluter Thoraxstillstand zu beobachten, was auf eine 
Lähmung oder wahrscheinlich einen Spasmus der eigentlichen Respirations- 
muskeln schließen läßt. Stridor war nie zu hören. Nicht erklärt damit 
ist der Umstand, daß nach ausgeführter Tracheotomie die Erstickungs- 
anfälle 20 Stunden ausblieben, während sie vorher gehäuft auftraten. 

Patientin konnte nicht schlucken; erst nachdem in Narkose eine 
Schlundsonde eingeführt worden war, die !/s Stunde liegen blieb, ver- 
schwanden die Schluckbeschwerden. Diese Behandlung der Schluck- 
beschwerden erwies sich auch in einem anderen Falle von Tetanus apha- 
gicus als wirksam. 

Als Eingangspforte des Tetanusgiftes wurde der Uterus angenommen, 
wo ein Plazentarpolyp (10 Tage alt) gefunden wurde. Impfversuche auf 
Mäuse blieben allerdings negativ. Der Tod erfolgte wahrscheinlich durch 
Herzparalyse. Die Obduktion ergab leider für Tetanus keine positiven 
Anhaltspunkte, während klinisch die Diagnose auf Tetanus gostellt werden 
mußte. Eine Zeitlang wurde allerdings die Diagnose Hysterie ernstlich 
erwogen. (Mitt. a. d. Gr. Bd. 18, H. 3.) Max Reber. 


Die Frage, ob unter dem Einflusse eines Traumas eine Herníe 


entstehen könne, ist nach Adolf Brentano fast stets zu verneinen. 


Wohl aber können sich gelegentlich eines Unfalls Eingeweide in 
schon vorhandene Bruchsäcke senken, und es kann so der Bruch 
zum ersten Male nachweisbar werden. Auch kann es dabei sofort 
zu einer Einklemmung kommen. Für die richtige Beurteilung der 
Unfallsfolgen ist diese Feststellung von praktischer Bedeutung. (Deutsche 
med. Wschr. 1907, Nr. 45, S. 1849.) F. Bruck. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


aia “n.AnsnınssnernukstTunn 


Bott-Tisch nach Wagenmann. een 7 
Musterschutzuummer:DRGM. ¿a .f# 
Kurze Beschreibung: Bin- f — Ta y 
fach, leicht, handlich, dauer- mu) | 
haft! Gründlicher Desinfektion | 
zugängig! | 
DieHauptbestandteile dieses Bett- i 
tisches sind leichte, aber widerstands- 
fähige Metallrohre, welche in ge- ' 
eigneter Weise mit einander ver- | 
schraubt sind, nur die Tischplatte ist Y 
von Holz. 
In den. als Bügel ausgebildeten 
Fußteil ist die Standsäule einge- 
schraubt und in dieser gleitet ein 


letztere kann sowohl in der Höhe 
(von 80 bis 135 cm), als auch seitlich 


und in jeder Lage mit einem ein- 
fachen Handgriff fixiert werden: die SER 
Höhenstellung durch die Schraube at OS 
seitlich an der Standsäule, die Stellung der Tischplatte durch die unter 
der letzteren angebrachte Schraube. 


o ET == 


Bo DEO #3 


a e o a SI a di 


93. Februar. 


Anwendungsweise: Der Bett-Tisch bietet: 1. bei wagrecht ge-. 
stellter Tischplatte als Hand-, EB- oder Frühstückstisch, 2. mit schräg 
gestellter Tischplatte als Lesetisch und dergleichen viele Annehmlichkeiten 


für Gesunde und Kranke; der Fußteil läßt sich leicht unter das Bett 
schieben, sodaß die Tischfläche über das Bett reicht. 

Zum Aufbewahren bei längerer Außerdiensstellung, sowie zum 
Versand läßt sich der Tisch schnell und leicht auseinandernehmen und 
zu einem flachen Paket zusammenlegen. 


Firma: Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & 


Scherer in Tuttlingen. 


Bücherbesprechungen. 


R. y. Krafft-Ebing, Psychopathia sexualis, mit besonderer Berlick- 
sicbtigung der konträren Sexualempfindung. 13. Auflage, herausgegeben 
von A. Fuchs, Stuttgart 1907, Enke, 452 S. Mk. 11,—. 

Inmitten der Hochflut sexualwissenschaftlicher Werke, die uns die 
jüngste Zeit beschert hat, hält, auch nach dem Hinscheiden des Meistors, 
Krafft-Ebings berühmtes Buch seine hervorragende Stellung inne. Mag 
auch in den theoretischen Erörterungen, ja sogar schon in den Bo- 
griffsbestimmungen und nosologischen Einteilungen mancher Punkt nach 
dem heutigen Stande unserer Anschauungen nicht mehr ganz zutreffend 
erscheinen — nach wie vor bleibt Krafft-Ebings „Psychopathia sexualis“ 
ein Meisterwerk klinischer Beobachtung, eine Fundgrube unschätzbar 
wertvollen Materials, und dabei (heute rara avis in terris!) ebenso frei 
von tendenziöser Voreingenommenheit als von Konnivenz gegen die un- 
gesunde Neugier der Laien. 

Krafft-Ebings Schüler, Alfred Fuchs, hat sich darauf be- 
schränkt, die neue Auflage durch 10 Krankengeschichten, die sein Lehrer 
durch handschriftliche Notizen für eine solche bestimmt hatte, zu ver- 
mehren. Rob. Bing (Basel). 


Diagnostisch-Therapeutisches Lexikon für praktische Aerzte. I. und 
~H. Band. A—M. Berlin und Wien. Urban & Schwarzsnberg. 

Das „Diagnostisch-Therapeutische Lexikon“ von Bruns, Busch, 
Gottschalk, Kausch, E. Klemperer und Straßer hält, was es ver- 
sprochen hat. Es ist ein Nachschlagewerk für den praktischen Arzt. Eine 
ausführliche, kurzgefaßte Symptomatologie und Therapie bildet den Haupt- 
teil der jeweiligen Abhandlung; immer sind aber auch kurze Bemerkungen, 
über Aetiologie, Vorkommen und Verlauf beigegeben, soweit sie Krank- 
heitsbilder betreffen. Wo es sich um technische Maßnahmen handelt, 
sind häufig gute Abbildungen, praktisch gehaltene Beschreibungen ver- 
wendet worden, so z. B, um nur eine Stichprobe anzuführen, Seite 
957—963 (im neuesten Band 9. Abteilung) Immobilisierende Verbände 
von Adler. Das ganze Werk erscheint in zirka 60 Lieferungen in 
8 Bänden, bis jetzt sind 48 Lieferungen erschienen, die Lieferung 
& Mk. 1,20 Gisler. 


J. Veit, Handbuch der Gynäkologie. — IM. Band, i. Hälfte. — 


Bergmann. 1908, II. Aufl. — Die soeben erschienene 1. Hälfte des 


II. Bandes enthält: R. Schaeffer, Die Menstruation. — J. Veit, 
Erkrankungen der Vagina. — F. Fromme, Die Hämatozele. — 
R. Meyer und J. Veit, Das Sarkoma uteri. 

Bereits bei Besprechung des I. Bandes mußte es als ein störendes 


- Moment bezeichnet werden, daß die Zusammenstellung des Stofles zur 


U. Auflage dieses großen renommierten Werkes eine etwas allzu will- 
kúrliche sei. Wir bedauern, diesen den Gebrauch des Handbuches 
zweifellos erschwerenden Umstand sich- durch das ganze Werk durch- 
flechten zu sehen. Der vorliegende Band, welcher, abgesehen von ,der 
Menstruation“, nur andere Kapitel enthält als der gleichnamige Band der 
L Auflage, ist ein beredter Beweis unserer Behauptung. Es ist die 
Pflicht einer aufrichtigen Kritik, auf solche — allerdings Außerliche — 
Mängel unseres ersten und einzigen deutschen Handbuches für Gynäko- 
logie hinzuweisen. 

R. Schaeffer (Berlin) hat den (in der I. Auflage von Gebhard 
bearbeiteten) Abschnitt über die Menstruation übernommen. Die reich- 
haltige Literatur der letzten Jahre ist eingehend berücksichtigt und 
kritikvoll verwertet; mit Ausnahme einiger kurzer Abschnitte liegt gegen- 
über der I. Auflage eine völlig neue Arbeit vor. 

Das Kapitel über Erkrankungen der Vagina ist wieder durch 
J. Veit bearbeitet, aber teilweise wesentlich umgestaltet worden. Inter- 
essant und bezeichnend für die Wandlungen unserer Ansichten ist es, 
daß die ausführliche Besprechung des Keimgehalts der Vagina in der 
L Auflage hier fast völlig gestrichen ist. Veits Ansicht, daß die vor- 
dem fast als bewiesen geltende keimtötende, sowie virulenzabschwächende 
Kraft des Vaginalsekrets nicht existiert, sondern lediglich eine Folge 
mangelnder Wachstumsbedingungen ist, wird heute wohl viele An- 
härger haben. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 8. 277 


Fromme hat das Kapitel der Hämatozele (I. Auflage: Winter- 
nitz) übernommen. Die Bearbeitung ist mit einigen schönen Ab 
bildungen ausgestattet. Es wird die bedeutende Rolle, welche die Extra- 
uteringravidität in der Aetiologie der Hämatozele spielt, voll und ganz 
gewürdigt. Ebenso werden die Erfolge rein exspektativer Behandlung in 
das gebührende Licht gesetzt. Vor der Ausräumung der Blutkoagula 
bei der Inzision der Hämatozele von der Scheide aus sollte allerdings 
gewarnt werden. Wiewohl die Entfernung dieser Massen sehr wünschens- 
wert ist, sind gerade durch diesen Akt schon öfters tödlich endende 
Perforationen des Hämatozelensackes verursacht worden. 

In die Abhandlung der Uterussarkome haben sich Veit und 
R. Meyer diesmal geteilt (I. Auflage: Geßner). Letzterer hat den 
anatomischen Teil in mustergültiger Weise bearbeitet, ausgestattet mit 
zahlreichen mikroskopischen Abbildungen, die in der I. Auflage gänzlich 


fehlten; vom gleichen Autor stammt auch der Abschnitt über die Ana- 


tomie und Histogenese der Mischgeschwülste des Uterus. 

Veit hat die Prognose der Sarkome wesentlich eingehender be- 
rücksichtigt, als es in der I. Auflage der Fall war: entsprechend unseren 
Erfahrungen über dio operative Karzinombehandlung wird auch für das 
Sarkom die abdominelle Operation in den Vordergrund gestellt. 

| Zangemeister (Königsberg). 


Erich Hoffmann, Atlas der ätiologischen und experimentellen 
Syphilisforschung. Mit Unterstützung der Deutschen Dermatolo- 
logischen Gesellschaft herausgegeben. Berlin 1898, Verlag von Julius 
Springer. 

Deutschem Genie, verkörpert in der Gestalt des im Beginn seiner 

Ruhmesbahn dem Tode verfallenen Fritz Schaudinn, und internationalem 

Fleiß hat in diesem Atlas Schaudinns Arbeitsgefährte Hoffmann das 


schönste und bleibendste Denkmal errichtet. Schaudinns und Hoff- 


manns Entdeckung des Syphiliserregers, welche von der gesanıten medizi- 
nischen Welt als die Erlösung aus unheimlichem Dunkel empfunden wurde, 
wird uns hier in ausgesucht schönen Präparaten und mit größter Sorg- 
falt durchgearbeiteten Abbildungen vor Augen geführt. In der kurzen, 
die erst wenig Jahre, aber um so größere Taten umfassende Geschichte 
der Syphilisätiologie darstellenden Einleitung gedenkt Hoffmann seines 
großen Mitarbeiters, mit dessen Bildnis der Atlas geschmückt ist, und 
dessen Geist er am ersten Jahrestage seines Todes, dem 22. Juni 1906. 
dieses Werk darbringt. Die Anordnung des Stofles ist mustergiltig 
Tafel 2—7 stellen die Impfeffekte auf höhere nud niedere Affen, 
Kaninchen, Schaf dar, von M. Landsberg nach der Natur gemalt, 
Tafel 1 gibt einen der Schimpansen Metschnikoff nud Roux’s (Paris), 
auf Tafel 8 sehen wir die Histologie des Primäraffekts von Affen (Prä- 
parat von Finger und Landsteiner [Wien]), die infizierte Kornea eines 
Kaninchens (Präparat von Scherber und v. Benedek [Wien]). Tafel 
9—14 geben Zeichnungen in Farben von Spirochaete pallida und den übrigen 


in Betracht kommenden Spirochäten (Mund-, Balanitis-, Frambösie-, 


Gangrän-, Rekurrens-, Hühnerspirochäten und Pferdetrypanosomen, deren 
Präparate zum großen Teil von Hoffmann und Schaudinn, zum Teil 
von anderen in- und ausländischen Forschern stammen, von denen 
Wolters, Füllebern und Meyer, Schmorl, v. Prowazek, Mühlens, 
Röna, Uhlenhuth, Hartmann genannt seien. Tafel 15 bis 30 gibt 
Schuittpräparate nach Levaditi- und Bertarelli-Volpino-Färbungen, 
zum Teil nach Originalpriparaten dieser Autoren; Tafel 31—34 aber 
bietet uns das Wichtigste, nämlich vorzügliche Photogramme, zum großen 
Teil noch von Schaudinn selbst gefertigt, - welche alle Charakteristika 
der Pallida und vieler anderer Spirochätenarten in der objektiven Weise, 
wie es nur die Photographie vermag, dem eigenen Urteil des Beschauers 
unterbreiten. Zu diesen Tafeln gibt Hoffmann 56 Seiten kurz be- 
schreibenden Textes, während er wegen der Einzelheiten und der Lite- 
ratur auf Neißers und seinen eigenen Vortrag auf dem Berner Kongreß 
der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 1906 hinverweist. 

Durch den Beschluß, diesen Atlas herauszugeben, hat diese Ge- 
sellschaft sich selbst am allermeisten geehrt, denn er wird eine dauernde 
Grundlage der Morphologie des Syphiliserregers darstellen. Pinkus. 


von Friedländer, Chirurgische Diagnostik. 16. Band der medi- 
zinischen Handbibliothek, herausgegeben von Friedrich Luithlen. 
Wien und Leipzig 1907, Alfred Holder. 40 S. Preis Mk, 6,—. ` 
Das kleine Buch will dem nicht speziell chirurgisch geschulten 
Praktiker bei der Diagnosenstellung in zweifelhaften Fällen auf die Spur 
helfen. Demgemäß ist es nach rein praktischen Gesichtspunkten ab- 
gefaßt und bringt keine lückenlose Darstellung der Symptomatik. Die 
Grenzgebiete sind weniger eingehend behandelt. Bei alledem enthält das 
Buch eine Fülle wichtiger Tatsachen, sodaß es bei der kompendiösen 
Form und der trotzdem angenehmen Art der Darstellung sicher seinen 
Zweck nicht verfehlen wird. Achilles Müller. 


a a ON 


A E A 


278 


geschwülste. — Rückenmarks- und Wirbelgeschwülste. — Geschwülste 
der peripheren Nerven. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit 
64 Abbildungen im Text. Berlin 1908, S. Karger. — 480 Seiten. 

Als die vom Verfasser selbst bescheidenerweise als „klinische 
Studie“ bezeichnete Monographie der Geschwülste des Nervensystems zum 
ersten Male erschien, mußte sie durch die seltene Vereinigung geduldigsten 
literarischen Sammlerfleißes mit reicher eigener Beobachtung auf diesem 
bisher im Zusammenhange wenig bearbeiteten Gebiete ungewöhnliches Inter- 
esse erregen und dem Neurologen, dem sie unendliche Einzelmühe er- 
sparte, als ein unentbehrliches Vergleichungs- und Orientierungswerk 
imponieren. Nun ist in der gerade um ein Dezennium später erscheinenden 
zweiten Auflage ein so gut wie neues Buch daraus geworden, von nahezu 
verdoppeltem Umfange, mehr als verdoppelter Zahl der Textillustrationen, 
und von Grund aus umgestalteter, besonders aber in den praktisch so 
überaus wichtigen diagnostischen und therapeutischen Abschnitten ein 
völlig verändertes Gepräge tragender Einzeldarstellung. Es bedarf, um 
den ganzen Umfang und die Tragweite der hier geleisteten Umarbeitung 
oder vielmehr Neubearbeitung zu ermessen, nur des Hinweises darauf, 
daß sich gerade in diesem letzten Dezennium die staunenswerte Ent- 
wickelung der operativen Nervenchirurgie unter unseren Augen vollzogen 
hat, daß insbesondere die chirurgische Behandlung der Gehirngeschwülste 
bei fortschreitender Sicherung der Diagnose erst zu ihrer jetzigen Höhe 
erhoben und die chirurgische Behandlung der Rückenmarkstumoren im 
Grunde erst geschaffen wurde. Denn wenn auch der denkwürdige von 
Horsley operierte Gowerssche Fall schon aus dem Jahre 1887 stammt, 
so belief sich doch noch 10 Jahre später die Zahl bekannt gewordener 


Fälle erst auf 20 (mit einem Prozentsatz von 30%, Heilung oder weit- 


gehender Besserung); gegenwärtig ist die Zahl der publizierten Operations- 
fälle bereits so unabsehbar, daß ihre Aufführung im einzelnen dem Ver- 
fasser nicht angängig, aber auch unnötig erscheint, und der Heilerfolg 
kann unter Zugrundelegung der Einzelerfahrungen hervorragender deutscher 
Neurologen auf mindestens 50%, berechnet werden! Erheblich weniger 
günstigen Gesamterfolgen stehen wir bei der Chirurgie der Hirngeschwülste 
gegenüber; Allen Starr berechnet hier allerdings auch einen Prozentsatz 
der Heilerfolge von 46°/,, doch weist Bruns mit Recht auf die in dieser 
und ähnlichen Statistiken enthaltenen schweren Fehlerquellen hin und 
macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, die in der Literatur mitgeteilten 
Operationsfälle mit Auswahl und Kritik zu verwerten und sich, soweit 
möglich, an die eigenen‘, untereinander gleichwertigeren Erfahrungen zu 
halten. Alles in allem kann man sagen, daß ungefähr 53%, der Hirntumor- 
fälle mit sicherer Lokaldiagnose für die chirurgische Behandlung als: in- 
operabel fortfallen; da nun von der Gesamtheit der Fälle höchstens 75%, 
überhaupt eine Lokaldiagnose gestatten, so bleiben von 100 Tumoren nur 
etwa 35 übrig, bei denen eine sichere Allgemein- und Lokaldiagnose 
möglich ist und nach .der letzteren der Tumor an chirurgisch angreifbarer 
Stelle sitzt. Bruns selbst hat bisher 13 Fälle von Hirntumor auf Grund 
sicher gestellter Diagnose zur Operation kommen lassen, eine Heilung 
freilich in keinem Falle erreicht. Die Mißerfolge lagen 5mal in den Um- 
ständen des Tumors, seiner Art und seines Sitzes begründet, 8mal waren 
sie chirurgischer Natur. Trotzdem wird man aber, wie Bruns weiter mit 
Recht ausführt, die Frage, ob sich die Chirurgie der Hirntumoren vom 
wissenschaftlichen Standpunkte überhaupt verteidigen und halten lasse, 
mit einem entschiedenen „ja“ beantworten müssen; selbst wo es sich nur 
um Palliativerfolge handeln kann, wird man unter Umständen (z. B.- den 
qualvollenKopfschmerzen, drohender Erblindung bei Stauungspapille gegen- 
über) zu einem operativen Eingreifen nicht nur die Berechtigung, 
sondern geradezu die Pflicht haben. A. Eulenburg (Berlin). 


Aerztliche Tagesfragen. 


Aus dem Naturheillager und der Antikurpfuscherei- 
bewegung. 


Das drohende Gesetz gegen den „Heilschwindel“ auf allen 
seinen Gebieten ist den Kurpfuschern und Naturheilern sehr unbe- 
quem. Die deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Kurpfuscherei 
sammelt Material?). Notwendig ist es, daß jeder Arzt Material 
herbeiträgt. Wenn es auch zu keinem Kurpfuschereiverbot kommen 
wird, wenn auch das Verbot des Annoncierens in Tageszeitungen 


1) Sie bittet solches an Dr. Siefart, Charlottenburg, Hardenberg- 
straße zu senden. 


1908."— MEDIZINISCHE KLINIK. — | 
Ludwig Bruns, Die Geschwülste des Nervensystems. Him- | 


t 


Nr. 8. 23.'Februar 


nicht Gesetz werden wird, so muß notwendig der $ 35 der Ge- 

_ werbeordnung eine Erweiterung durch Einschluß der gewerbsmäßigen 
Kurpfuscher und Krankenheiler erfahren. Daß zu diesen Kranken- 
heilern auch die Naturheiler, Laienpraktiker, Lehrer der Natur- 
heilkunde, und wie sie sich sonst nennen, gehören, steht außer 
Frage. Im Naturheillager herrscht keine Einigkeit, denn die 
Reformblätter, Verlag in Hannover-Wülfel, kämpfen gegen Gerling 
und Genossen. Die Reformblätter, die auf dem Boden der soge- 
nannten Naturheilkunde stehen und gegen die Schulmedizin wüten, 
wenn auch nicht so kraB wie der’„Naturarzt“, berichten, daß in 
Rom ein internationaler Kongreß für „Naturheilkunde“ stattfindet!! 
Gemeint ist der Kongreß für physikalisch-diätetische Behandlung, 
der auf dem Boden der Schulmedizin steht! Der Impfgegner, ein 
in Dresden erscheinendes Blatt, herausgegeben vom „Impfzwang- 
gegnerverein“ bringt entstellt eine Notiz über Geheimrat Briegers 
Vortrag in Dresden. Der unbefangene Leser würde Herrn Ge- 
heimrat Brieger für einen „Naturarzt“ halten. 

Was ich früher schon betont habe, ist eingetroffen, jedes 
ärztliche Diktum wird aus dem Zusammenhang gerissen und somit 
entstellt wiedergegeben. Diesem Schicksal verfallen auch Bücher 
von Aerzten, die, auf dem Standpunkt der Schulmedizin stehend, 
. Konzessionen machen oder unter der Flagge der „neuen Beil- 

methode“ usw. die Grenzen zwischen der sogenannten Naturheil- 
methode und der Schulmedizin verwischen. Mag der sich bis zum 
wütenden Haß auf seiten der Naturheiler gesteigerte Gegensatz 
zu beklagen sein — er ist vorhanden! Durch die Worte „physi- 
kalisch-diätetische Therapie“ als Zusatz wird er verwischt. Die 
Vereinigung physikalisch-diätetischer Aerzte — Vorsitz Schwe- 
ninger deren Wesen ich seiner Zeit schilderte, hat in 
Klammern den Zusatz (Naturheilmethode). bei Platens nouer Heil- 
methode ist das umgekehrt. Diese neue Heilmethode ist — einzig 
und allein die Naturheilmethode! In Klammern steht auf dem Pro- 
spekt (physikalisch-diätetische Behandlung). Die. Reformblätter 
sagen in Nr. 9 S, 242, daß sich die „Naturärzte“, gemeint sind 
die sich der sogenannten Naturheilkunde verschrieben habenden. 
approbierten Aerzte, deren Verzeichnis das Gerling-Köhlersche 
Handbuch der Naturheilkunde bringt, gegen die Gesetze, welche 
die Kurierfreiheit einengen, wenden sollten. „Ist erst einmal“, so 
‚heißt es wörtlich, „der Laienpraktiker nicht mehr, so wird sich 
der ganze Haß der Ultramediziner, die ja das Zepter führen, gegen 
die physikalisch-diätetischen Aerzte wenden“. Die Reformblätter 
beklagen, daß der Deutsche Bund der Naturheilvereine nicht genug 
»Proteststurm* erhebe, er stehe still beiseite, weil „einige appro- 
bierte Aerzte ihm die Freundschaft kündigen könnten“. Gemeint 
sind die „Naturärzte“, die ich seinerzeit als Dissenters und 
Außenseiter bezeichnet hatte. In der Nr. 11 der Reformblätter 
tritt der Riß im Naturheillager noch deutlicher zutage. Der 
Hauptpunkt der Tagung des Deutschen Vereins der Naturheilkun- 
digen bildete der Reichsgesetzentwurf, die Beschränkung der 
Kurierfreiheit betreffend. Herr Scholta, eine Säule der Natur- 
heilkunde, sagt, daß „nur ganz nackter Brotneid“ der Aerzte die 
treibende Kraft sei für den Gesetzentwurf betreffend die Ein- 
schränkung der Kurierfreiheit, „die Volksinteressen sind vorge- 
schobene Motive“. Herr Scholta übt selbst Naturheilpraxis aus, 
er lebt davon! „Die Aerztevereine schwimmen im Standesdünkel 
und sind von so kurzsichtigem Zunftgeist beseelt, daß sie den 
modernen Geist des Fortschritts nicht erfaßten“. Die Versamm- 
lung scheint nach dem Referat in den Reformblättern sehr stür- 


misch verlaufen zu sein, das Ansehen, sagen die Reformblätter, 
sei nicht gehoben worden. Die Reformblätter behaupten, der Ver- 
ein der Naturheilkundigen habe seine Rolle ausgespielt. Die Reform- 


blätter raten, daß die Vereine gemeinsam vorgehen für Aufrecht- 
erhaltung der Kurierfreiheit. 


Die Verquickung von Religion und Naturheilkunde ist das 
Spezialgebiet von Herrn Just in Jungborn, die er im „Echo von 
Jungborn“ predigt. Ihm zur Seite kämpft ein Dr. Winsch — 
die Reformblätter nennen ihn einen der tüchtigsten Natur- 


ärzte Winsch weist nach, daß Christus Abstinent, Natur- 
heiler usw. war. | 


An Reklamen aus dem Naturheillager und der Kurpfuscherel 
fehlt es nicht. Für 1 Mark erhält man einen Buch von Rein- 
hold Gerling: 100 naturgemäße Hausmittel; 7000 Beweise für 
die Wirkung des „Johannistees“ sind gratis zu haben, die Heilung 
des Lungenleidens durch „Tao“ von Dr. Lipmann und Dr. Küh- 
ner kosten nur 1 Mark, Oxien, welches „die Herzklappen reinigt“, 
kostet 25 Mark und Rheuma-Tabakolin gegen Arthritis kostet 
5 Mark! Wenn das nicht hilft, so hilft sicher Gloria Tonic, „die 


u 


Hr rem 


TE a O A 
h . 


93. Februar. 


| 1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.8. | 279 


neue“ Entdeckung! Der Posener „Lehrerzeitung“ lag ein Pro- 
'spekt des Vereins für Pflanzenheilkunde bei (Kahnt und Glü- 
nioke). Die deutsche Zentralstelle zur Förderung der Volks- und 
Jugendlektüre hat erklärt, ‘daß sie Bücher, die für eine besondere, 
nicht anerkannte Heilmethode offene oder versteckte Reklame 
machen, von der Empfehlung für Lehrerkreise grundsätzlich aus- 
schließt. | —_— 

In.den Naturheilversammlungen ist ein großer Teil Lehrer.!) 
Ein östliches Provinzialschulkollegium hat den von einem Arzt be- 


absichtigten Unterricht über Gesundheitspflege an einem Lehrer- “| 


seminar abgelehnt, da durch .den Lehrplan des Seminars genügend 
für Gesundheitslehre gesorgt sei. (?) Bemerkt sei hierzu, daß 
.der Arzt den Unterricht im Auftrage des Deutschen Vereins für 
Volkshygiene erteilen wollte, daß Kosten der Schulverwaltung 
nicht entstehen, daß der Seminarleiter sich der Sache wohlwollend 
erzeigte und daß der sogenannte Gesundheitsunterricht durch 
_Seminarlehrer erteilt wurde. Die begründete Bitte soll später 
wiederholt werden, die Einführung systematischer Kurse gerade 
in Lehrerseminaren ist notwendig. Lehrer sind meist die Vor- 
sitzenden und Führer von Naturheilvereinen. Die Schädigung der 
Volksgesundheit durch die Kurpfuscherei hat der kampfesmutige 
Herausgeber der österreichischen Gesundheitsblätter Primärarzt 
Dr. Kantor in der „Monatsschrift für Gesundheitspflege“ zusam- 
mengefaßt. Er weist nach, daß die Kurpfuscher und Naturheiler 
den Maßnahmen der Sanitätsbehörden entgegenarbeiten. Beweise 
finden sich in den Schriften derselben. Kantor: hat recht, wenn 
er sagt, daß den wahrhaft immensen Schäden, welche die Gesund- 
heit, Wohlfahrt und Gesittung des Volkes durch die Kurpfuscherei 
erleiden, viel zu wenig begegnet wird. Ungeheuer ist der Ver- 
trieb auf dem Gebiete der Sexualliteratur. Gerling tritt in der 
Broschüre „Das dritte Geschlecht — die Enterbten - des Liebes- 
glúckes* — für die Homosexualität ein. „Die Kämpfer für die 
Rechte der Enterbten des Liebesglückes sind im Siegen“, so ver- 
kündet Gerling! Eine Anweisung, der Kurpfuscherei und der mit 
dieser zum Teil identischen sogenannten Naturheilkunde zu be- 
gegnen, hat der verdienstvolle Kollege Dr. Reißig in Hamburg 5 
im Auftrage der Kommission des Deutschen Aerztevereinsbundes 
zur Bekämpfung der Kurpfuscherei gegeben. Sie ist als Manu- 
skript gedruckt. Ich kann deshalb hier nicht auf sie eingehen, 
empfehle sie aber auf das dringendste denjenigen Kollegen, die 
mit mir der Ansicht sind, daß der Kampf gegen die Kurpfuscherei 
und gegen die ihr nahezu gleichstehende sogenannte Naturheil- 
methode nicht ruhen darf, ein Kampf im Interesse der Volks- 
gesundheit, zu deren Hütern wir Aerzte berufen sind. 
Oberstabsarzt Dr. Neumann (Bromberg). 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


Pariser Bericht. 


Das Institut Pasteur in Lille und Prof. Calmettes Arbeiten über 
i Tuberkulose. 

Der Zufall brachte mich nach Lille. Ich benutzte die Gelegenheit 
um dəm dortigen Institut Pastour — von dem in Verbindung mit dem 
Namen seines Direktors und Gründers, Prof. A. Calmette, gegenwärtig 
80 viel gesprochen wird — einen Besuch abzustatten. 

Lille, seiner Bevölkerung nach die fünfte Stadt Frankreichs, fühlt 
sich gepreßt durch den sie umschließenden Befestigungsgürtel, welchen sie 
überall überragt. Das Institut Pasteur befindet sich am Rande der 


inneren. Stadt, dicht am Festungswall. Lange fuhr ich per elektrischer 


Bahn durch hreito an Brüssel erinnernde Straßen. Die großartigen Häuser 
Sind meistens finsterer Farbe, aber hinter ihren Mauern findet man, wie 
ich Gelegenheit hatte, mich davon zu überzeugen, jenen Komfort, der 
auch in diesem französischen Norden gleichsam als Ersatz für das an- 
mutige Straßenleben unter dem ewig blauen Himmel des Südens dient. 
‚ Das palastartige, aber keineswegs immense Hauptgebäude des 
Institut Pasteur gibt von der wirklichen Ausdehonng der Anstalt keinen 
egriff. Man muß hineintreten, um den weiten, durch unzählige Bauten 
besetzten Hof zur Einsicht zu bekommen. Hier findet man Stallungen 
für Pferde, Kühe und kleinere Tiere, Sektionssäle, Magazine, Kühlungs- 
räume, wo serumtherapeutische Präparate uud dergleichen unbestimmt lange 
Zeit in vollkommen trockener Atmosphäre aufbewahrt werden usw. 
‚It Hauptgebäude sind die verschiedenen Laboratorien: für Phy- 
siologie, physiologische Chemie, Serumtherapie und Vakzinen, medizinische 
Analysen, praktische Arbeiten der Studenten, landwirtschafiliche Bakterio- 


9 In Weißenfels 1906 war die Hälfte der Delegierten Lehrer. . 


logie und für das Studium der Gärungsvorgänge. In finsteren Kammern, 
welche aber nach Bedarf elektrisch erleuchten, wachsen bei hoher Tem- 
peratur in Schränken aufgestellte Kulturen. Automatisch verreiben sich 
Mengen vakzinaler Pulpa. Ampullen füllen sich momentan mit dreifach 
sterilisierter, wasserklarer, zur Probe der Ophthalmoreaktion bestimmter 
Tuberkulinlösung (Tuberculin-Test). | 

Durch hohe Fenster strömt Licht. Ueberall herrscht eine muster- 
hafte Ordnung und zugleich eine rege Tätigkeit. Liebenswürdig und ein- 
fach in seinem Benehmen, ist Prof. Calmette immer zum Rate bereit. 
und man vermißt bei ihm die von manchen Zelebritäten so beliebte 
olympische Hoheit. 

In solchen Verhältnissen kann man wirklich gut und angenehm 
arbeiten. Dazu ist auch das Leben in Lille ein stilles und wenig kost- 
spieliges. | | 

Als Bakteriologe ist Prof. Calmette schon längst bekannt. Von 
seinen früheren Arbeiten woilen wir die Forschungen über das Schlangen- 
gift erwähnen, welche ihn zur Entdeckung eines antitoxischen Serums 
gegen den Biß dieser Reptilien brachten. Aber in den letzten Jahren 
wandte sich Prof. Calmette mit Vorliebe dem Studium der Tuberkulose 
:zu. Im gebührt das Verdienst, den diagnostischen Wert der Ophthalmo- 
reaktion auf Tuberkulin rasch erkannt und eine ebenso bequeme ‚wie un- 
schädliche Methode ihrer klinischen Anwendung gefunden zu haben. Da- 
von ist schon in der medizinischen Presse aller Länder genügend be- 
richtet worden, sodaß ich es nicht brauche, auf dieses Thema hier weiter 
einzugehen. Bemerken will ich nur, daß soeben eine, unter Leitung Prof. 
Salmettes, von L. Petit verfaßte Inauguraldissertation erschienen ist 
(Le diagnostic de la tuberculose par l'ophthalmo-réaction; 
étude clinique et expérimentale. Paris 1907 bei Masson & Cie.), 
welche die gegenwärtige Lage der betreffenden Frage erschópfend ke- 
handelt und auch die Darstellung des Tuberculin-Test (glyzerinfreise wässe- 
rige Lösung des durch Alkohol gefällten Tuberkulins) genau beschreibt. 

Die Ophthalmoreaktion ist aber nur eine Episode in Calmettes 
Arbeiten über Tuberkulose, welche hauptsächlich das Studium der Ein- 
gangspforten dieser Krankheit in den Organismus und das Auffinden 
eines wirksamen Verfahrens antituberkulöser Vakzination bezwecken. 

Es liegt mir daran, gerade von diesen vielversprechenden und für 
die Behandlung Tuberkulöser schon jetzt weittragenden Forschungen, 
welche auf mich einen tiefen Eindruck machten, eine Idee zu geben. 

Wie bekannt, hat man von der alten Meinung, daß man sich mit 
Tuberkulose gewöhnlich durch Einatmen von Tuberkelbazillen infiziert, in 
der letzten Zeit Abstand genommen. Versuche zeigten eben, daß es nur 
schwierig gelingt, Tiere auf diesem Wege zu infizieren, daß aber im 
Gegenteil nichts leichter ist als ein Tier durch den Verdauungskanal re- 
spektive durch Fütterung mit virulenten Tuberkelbazilien anzustecken. 
Seinerseis konnte Calmette die leichte Durchgängigkeit der Darmmukosa 
für Tuberkelbazillen ebenfalls konstatieren. Bei Kälbern oder Kühen, 
welchen man per Sonde oder mit der Nahrung vermischt virulente Tu- 
berkelbazillen einverleibt, dringen letztere rasch in die Mesenterialdrüsen 


ein, die dann anschwellen; darauf erscheinen diese Bazillen unter dem 
viszeralen Pleurablatte und endlich in dem perialveolarem Gewebe, wobei 
sich Tuberkeln im Lumen der Kapillargefäße bilden. Man findet nie pri- 
märe Tuberkel in den Lungenalvcolen. Intraalveolare und intrabronchiale 
Tuberkeln bilden sich nur sekundär nach Eröffnung käsig entarteter und 
erweichter Herde. 

Diese Ergebnisse im Anschluß an die bekanute Tatsache, daß Rinder, 
insbesondere junge Tiere, sich äußerst leicht durch den Darmkanal mit 
Tuberkulose infizieren, erlauben den Schluß, daß bei der natürlichen nicht 
experimentellen Infektion der Verdauungskanal die Haupteingangspforte 
für Tuberkulose bildet. 

Danach erscheint es aber gerade erstaunlich, daß an Tuberkulose, 
gegen welche in den Bauernhöfen nichts vorgenommen wird, nicht viel 
mehr Rinder zugrunde gehen. 

Tierärzte und Züchter wissen es aber gut, daß viele Kühe und 
Kälber von der Tuberkulose vorschont bleiben, trotzdem sie jahrelang mit 
tuberkulösen Tieren in Kontakt gewesen. Noch öfter sieht man, daß 
Kühe, welche bei der ersten Untersuchung auf Tuberkulin reagierten. bald 
nachher keine Reaktion mehr aufweisen. 

Calmette hat nun für diesen anscheinend paradoxen Umstand 
eine Erklärung gefunden. Er stellte fest, daß nach einmaliger Einführung 
in den Magen, mit der Nahrung vermengt, - einer kleinen Gabe Rinder- 
tuberkelbazillen, alle Versuchstiere nach 4 Wochen auf Tuberkulin 
reagieren. Wenn man sie aber nachträglich jeden Monat auf Tuberkulin 
prüft, so hören einige von ihnen auf, nach Verfluß von 3 bis 5 Monaten 
darauf zu reagieren. Boi denen von diesen letzteren, die man tötet, um 
sie der Sektion zu unterwerfen, findet man keine Andeutung von tuber- 
kulösen Läsionen, und die am Leben gelassenen erkranken nicht mehr 


nach Einführung in ihrem Magen virulenter Tuberkelbazillen in Dosen, 


A El 


DOW RE Pe 1908. — MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr. 8. 98 Februar. 


welche sicherlich imstande sind, bei anderen Tieren eine Tuberkulose 
hervorzurufen. Folglich sind sie von der ersten Infektion geheilt und 
dabei noch gegen die Tuberkulose vakziniert. Ä 

Gänzlich anders ist aber das Resultat nach öfters wiederholten 
Einführungen in den Magen kleiner Dosen virulenter Tuberkelbazillen. 
Die so behandelten Tiere hören niemals auf dem Tuberkulin gegenüber 


zu reagieren, und die Tuberkulose nimmt bei ihnen einen letalen Verlauf. 


Nach mehrmaligen Infektionen, welche so rasch aufeinander folgen, daß 
keine Genesung, keine Immunisierung stattfinden kann, werden die Tiere 
unvermeidlich und definitiv tuberkulös. l | l 

Rinder, wie überhaupt alle Säugetiere und auch der. Mensch, be- 

sitzen eine gewisse Widerständigkeit gegen Tuberkulose, aber nie eine 
völlige Immunität. Die Gelegenheit für eine tuberkulöse Infektion ist 
für sie so frequent, daß nur wenige der Gefahr entgehen können. Die- 
jenigen von ihnen, welche in einem besonders stark infiziertem Medium 
leben, schlucken oft Tuberkelbazillen und werden mehr oder woniger früh 
tuberkulös. Jede neue Infektion steigert ihre Empfänglichkeit für Tuber- 
kulose und ihre Entkriiftung. Andere, die gewiß eine kleine Minorität 
bilden, haben das Glück jede Infektion zu meiden. Noch andere, und es 
ist wahrscheinlich die Mehrzahl, machten einmal in ihrer Jugend oder 
‘später eine gutartige Mesenterialdrúsentuberkulose durch: sie sind durch- 
"seucht, vakziniert gegen Tuberkulose und bleiben gesund inmitten kranker 
‘Tiere. 
j Dies sind die Erfahrungstetsachen und die Betrachtungen von 
‘denen ausgehend Calmette zu seinem Immunisierungsverfahren gegen 
Tuberkulose gelangt ist. Selbiges besteht in folgendem. Dem Tiere wird 
‘por Schlundsonde (oder einfach mit der Nahrung) 0,10 Rindentuberkulose- 
bazillen — deren Virulenz durch Erwärmen auf 70% € etwas abgeschwächt 
worden ist — in feiner Emulsion eingeführt und diese Einverleibung 
nochmals nach 6 Wochen wiederholt. Ein so behandeltes Tier hört bald 
dem Tuberkulin gegenüber zu reagieren auf, und bleibt alsdann immun 
gegen eine neue Einverleibung durch den Magen von Tuberkelbazillen 
selbst in kollossalen Dosen (z. B. 1,80 in Verlauf von 8 Monaten ge- 
geben). Wie lange dauert diese Immunität? Darüber kann sich Cal- 
mette noch nicht bestimmt aussprechen, da seine diesbezüdlichen Ver- 
‘suche, die, wie leicht einzusehen, geraume Zeit erheischen, noch fort- 
gesetzt werden. Jedenfalls ist sie keineswegs eine ephemäre, denn man 
hat ihren Bestand schon für ein ganzes Jahr verfolgen können. 

“Diese. Forschungen Calmettés werfen ein Licht auf die Patho- 
logie der Tuberkulose nicht nur bei Tieren, sondern a... beim Menschen. 
Sie erklären erstens, warum die „geschlossenen“ Tuberkulosen spontan 
abheilen können und eine Immunität gegen neue Infektionen verleihen. 
Sie belehren uns auch über den entgegengesetzten Vorgang bei „offenen“ 
Tuberkulosen, insbesondere der Lungen, wo die Kranken mit ihrem 
Sputum unzählige Bazillen auswerfen. Einige von diesen haften im 
Rachen und in der Mundhöhle, werden dann mit der Nahrung oder. mit 
dem Speichel geschluckt, verursachen öftere Reinfektionen durch den 
Verdauungskanal und somit neue Tuberkelbildungen, die man in ver- 
schiedenen Stadien ihrer Entwicklung bei Sektionen phthisischer Leichen 
findet. Je öfter solche Reinfektionen, einen desto mehr raschen und 
schweren Verlauf nimmt die Tuberkulose. Umgekehrt sieht man bei zu- 
fällig infizierten Patienten, bei welchen tuberkulöse Läsionen rein lokal, 
wenig ausgedehnt oder „geschlossen“ bleiben (Skrofulose, Lupus, Pleuritis, 
manchmal sogar Lungenkranke) oft eine, wenn auch langsame Genesung 
eintreten. Solche bleiben gesund, selbst wenn sie sich neuen Infektionen 
aussetzten. 

Im allgemeinen scheint aus den Versuchen Calmettes hervor- 
zugehen, daß die Genesung von Tuberkulose und die durch Durch- 
seuchung erworbene Immunität gegen diese Krankheit als Regel gelten 
können in Fällen wo es nicht zu käsigen Umwandlungen der Tuberkel 
gekommen ist. Wenn aber käsige Herde sich schon gebildet haben, 
können sie zwar mehr oder weniger lang eingekapselt bleiben, bei an- 
scheinendem Wohlbefinden ihrer Träger, aber sie verschwinden nie. Die 

in ihnen eingeschlossenen Bazillen bewahren ihre Lebensfähigkeit, wenn 


sie auch einstweilen aufgehört haben, sich !zu vermehren, und sie er- 


wachen leicht bei Überimpfung auf andere empfängliche Organismen. Bei 
Trägern solcher käsiger Läsionen tritt nie Durchseuchung, nie Immunität 
ein; sie bleiben äußerst empfindlich für neue Infektionen. 


Aus alledem ergeben sich für die Behandlung Tuberkulöser inter- 


essante und wichtige Schlüsse. Einerseits tritt scharf hervor die ganz 
entschiedene Notwendigkeit, an Tuberkulose Erkrankte aufs strengste zu 
isolieren und dies nicht nur von Gesunden, welche sie infizieren könnten, 


letzteren von gegenseitiger Reinfektion zu schützen. Die Isolierung soll 


N 


sondern auch von anderen Phthisikern, um sie selbst und auch diese ` 


bis zur vollständigen Heilung fortgesetzt werden. Andererseits müssen : 
alle Maßnahmen getroffen werden, um die Kranken zu verhindern, ihren _ 


Auswurf zu schlucken. W. v. Holstein. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban 4 Schwarzenberg, Wien und Berlin. Verantwortlicher Redakteur für Osterreich-Ungarn. Karl Urban, Wien. 


Breslauer Bericht, 


In der ersten Sitzung der Medizinischen Sektion in dem ‚ebenso 


‘prächtig wie zweckmäßig ausgestatteten Heime, das die’ &chlesische 
Gesellschaft nunmehr nach über 100jährigem Bestehen ihr eigen nennt, 


sprach Herr Professor Rosenfeld über seine bereits auf der Natur- 
forscherversammlung publizierten Forschungen „Ueber die Oxydations- 
wege des Zuckers“, deren er je nach der Darreichung von Glykose 


-per os beziehungsweise per venam und der Bildung von Glykogen in der 


Leber zwei, nämlich einen transglykogenen und einen aglykogenen, unter- 
scheidet. . 

Bei Osteomyelitis cranii im Anschluß an Stirnhöhleneiterungen 
empfahl Herr Professor Hinsberg ein möglichst energisches operatives 
Vorgehen unter Aufopferung größerer Partien von mikroskopisch gesund 
aussehenden Knochen; dabei ist wenigstens die Rettung der Mehrzahl 
der langsam verlaufenden Fälle möglich. | 

Herr Lenz besprach die neueren Forschungsergebnisse bei der 
sympathischen Ophthalmie, für die früher ein spezifisches anatomi- 
sches Bild geleugnet wurde, bis Fuchs den Begriff der Endophthalmitis 
septica feststellte und in den anatomischen Präparaten von 29 Fällen, 
aus deren Krankengeschichten er erst später das gleichmäßige klinische 
Vorliegen einer sympathischen Ophthalmie ersah, Oberflächenexsudation 
und auch solche ins Innere hinein, durch Mischinfektion starke Infiltration 


‘des Uvealtraktus daneben fand. Lenz kann diese Befunde nach Unter- 


suchung eines Falles mit besonders frühem Stadium eines sympathisierten 
Auges bestätigen; es besteht insbesondere in der kleinzelligen Infiltration, 
die durch ausgewanderte Lymphozyten veranlaßt wird, zwischen dem 
1. und 2. Auge Identität. Die anatomischen Untersuchungen sprechen 
übrigens dafür, daß nicht Staphylokken die Erreger sind, die nicht solche 
Infiltrationen bewirken. Ebenso wie diese Deutschmannsche Theorie, 
gegen die auch das Freisein des Chiasmas und das Fehlen von meningi- 
tischen Erscheinungen spricht, genügt die Schmidt-Rimplersche 
Theorie nicht, während kein Punkt der in neuerer Zeit aufgestellten 
metastatischen Theorie entgegenspricht, im Gegenteil die von Lenz gè“ 
fundenen ausgedehnten Verschlüsse von Retinalarterien dazu gut passen. 

„Die Infektionswege der Tuberkulose“ lautete ein Vortrag 
des Herrn Most, der speziell für die Lungenphthise den Lymphweg aus- 


‚schließt und ihre Entstehung durch Inhalation besonders betonte. 


Außer den genannten Vorträgen fanden gegen Ende des Jahres 1907 
noch zwei klinische Abende statt, an deren erstem in der Hautklinik 
Herr Gerhard Hahn über das von den Breslauer Kliniken in die 
Therapie eingeführte Isoform in seiner Anwendung bei Stomatitis 
mercurialis sprach. Für die leichtere Form, bei der es wesentlich auf 
Mundpflege ankommt, ist die 5% Isoform und 10"/, Supo kalin. ent- 
haltende Saluferrinpaste zu ‘empfehlen, während bei Stomatis ulcerosa 
sich als angenehmste und bequemste Art der Anwendung eine 10 %Joige 
Isoformgaze bewährt hat, mit der in die Backentaschen und Zahnlücken, 
sowie in die von den Zahnlücken sich abhebende Zahnfleischwand am 
besten nach jeder Mahlzeit nach Spülen mit 3%o Wasserstoffsuperoxyd- 


‚lösung hineintamponiert wird. Man kann auch mit einem Isoformbrei 


(Isoform 2.5, Bol. alb. 25,0, Mucilag. 10,0, Glyzerin 20.0) die Partien 
zwischen den Zähnen, den Zahnfleischrand usw. gründlich ausfüllen und 
Gaze nachstopfen. Einzelne hydrargyrotische Plaques werden durch das 
mit Calc. phosph. zu gleichen Teilen verdúnnte Isoformpulver günstig be- 
einflußt 

Herr Peris berichtete über 15 mit Atoxyl behandelte Luesfälle 
der verschiedensten Stadien (0,1—0,5 Einzel-, 1,0—6,5 Gesamtdosis). Es 


war oft ein güustiger, das heißt ein teilweiser, manchmal aber auch im 


Verschwinden aller Symptome sich dokumentierender Erfolg zu kon- 
statieren, relativ häufig allerdings Nebenerscheinungen (7 mal gastro- 
intestinal, 1mal Kollaps bei eiuer anämischen Patientin). Auf Haut- 
erkrankungen hat, wie Herr Chotzen bemerkte, das Atoxyl ohne jede 
Nebenerscheinungen seiner Erfahrung nach die beste Wirkung. 
Schließlich seien von dem großen interessanten kasuistischen Material, 
das an dem klinischen Abend im Allerheiligenhospital vorgestellt wurde, ein 
von Herrn Förster demoustrierter Zystizerkus im Gehirn erwähnt, 
den Herr Tietze bei einem Falle von posttraumatischen epileptischen 
Anfällen fand, die in ihrer. Form auf das interne Drittel der Zentral- 
windung hinwiesen. Ferner exstirpierte Herr Tietze, ohno sich den 
guten Erfolgen der Punktions- und Injektions' herapie der kalten Abszesse 
zu verschließen, in manchen Fällen den Abszeß im Gesunden mit an- 
schließender primärer Naht; in einem außerordentlich schweren Falle 


“yon Eklampsie, über den Herr Falgowski berichtete, wurde durch 


Dakapsulation beider Nieren Heilung erzielt, Emil Neißer 


N 
. , i 


Druck von Gottlieb Gistel & Oio., Wion, IIL, Munzgasso 6. 


art a FETTE 
p r u - en ` 


r 


Nr. 9. wu 1. März 1908. IV. Jahrgang. 


A 


edizinische Klinik 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


redigiert von Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | | Urban & Schwarzenberg 
Berlin 


: Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: A. Westphal, Uber einen Fall von motorischer Apraxie (mit Sektionsbefund). K. Vogel, Trauma und Sarkom. G. Abelsdorff, 
Über einseitige reflektorische Pupillenstarre als Teilerscheinung der Okulomotoriuslihmung. F. M. Groedel III, Gibt es eine Ptose des Magens? 
B. Stiller, Höhenluft bei Morbus Basedowii. T. J. Sato, Ein praktischer Stuhlentnehmer. Windmüller, Über Fibrolysineinträufelungen in den Binde- 


hautsack. J. Sendziak, Über den Zusammenhang von Störungen in den oberen Luftwegen mit Krankheiten des Urogenitalapparates. H. Amy und 


W. Rave, Hageen, ein neues Quecksilberseifenpräparat zur Inunktionskur. F. Lesser, Zu welchen Schlüssen berechtigt die Wassermannsche Reaktion? 
(Serodiagnostik der Syphilis.) P. Richter, Über die Entstehung und Entwickelung der Quecksilberschmierkur bei der Syphilis. J. Köhler, Zur Unfall- 
kasuistik. — Referate: G. Salus, Was geschieht, wenn artfremdes Eiweiß außerhalb des Darmtrakts eingeführt wird? P. Salecker, Massage» 
Gymnastik, Übungstherapie. F. Kirchberg, Ärztliche Sachverständigentätigkeit und Unfallheilkunde. — Diagnostische und therapeutische Notizen: 
Intravenöse Sublimatinjektionen. Intravenöse Strophantintherapie. Freiluitbehandlung bei akuter Pneumonie. Röntgenbehandlung der Leukämie. Bierhefe 
gegen Brandwunden. Große Fettleber bei einem Kinde. „Dermatitis“ nach dem Gebrauch des Haarwassers „Javol“. Strangulation des Dünndarms durch 
einen Rif im Mesenterium. Heilung der Eklampsie. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Springmanns Milch- und Eitersauger. — Bücher- 
besprechungen: Kocher, Chirurgische Operationslehre. Raubers Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Ottomar Rosenbach, Heilkunde und 
Spezialistentum. Ph. Bockenheimer, Atlas chirurgischer Krankheitsbilder in ihrer Verwertung für die Diagnose und Therapie für praktische Ärzte 
und Studierende. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürster Quellenangabe gestattet. 


Klinische‘ Vorträge. 

Aus der Psychiatrischen Klinik der Universität Bonn. . «|  . Die motorische Apraxie weist nach Liepmann wenig- 
U f . gg stens in einer Reihe von Fehlreaktionen „auf das Walten 
eber einen Fall von motorischer Apraxie”) | körperlicher Hindernisse auf den Nervenbahnen hin: die 
(mit Sektionsbefund) | | Fehlreaktionen der motorischen Apraxie spotten unseren psy- 

Ss pon f chologischen Interpretationskinsten“. 
a „Die Bewegung steht bei der motorischen Apraxie nicht 
Prof. Dr. A. Westphal. im Einvernehmen mit dem ideatorischen Prozesse, der korti- 


M. H.! Störungen des Handelns haben Sie bei bei den | Komuskuläre Apparat funktioniert wohl, aber nicht im 
Kranken, welche ich Ihnen in meinen klinischen Vorlesungen | Dienste des gesamten psychischen Prozesses.“ 
demonstriere, wiederholt zu beobachten Gelegenheit gehabt. Diese Unterscheidungsmerkmale hebt Liepmann her- 
Es handelte sich hier meist um Folgeerscheinungen allge- | VO", um seine „motorische Apraxie“ möglichst schart von 
meiner Störungen der psychischen Funktionen, wie Störungen | den Formen „ideamotorischer Apraxie“, deren Kenntnis wir 
des Gedächtnisses und der Merkfähigkeit, Fehlen der Auf- | besonders den Arbeiten Picks verdanken, zu trennen. Bei 
merksamkeit, um abnorme Handlungen infolge von Intelli- dieser Form der Apraxie steht die Bewegung im Einver- 
genzdefekten usw. Bei Kranken mit schwereren organischen | Nehmen mit dem ideatorischen Prozesse, aber dieser selbst 
Erkrankungen des Zentralnervensystems fanden wir diese ist gestört, da die Hauptzielvorstellung versagt, der Entwurf zu 
Störungen häufig kompliziert, durch Lähmungs- und Reiz- | einer Handlung nicht richtig zustande kommt. Es würde uns an 
erscheinungen der verschiedensten Art, welche das Handeln | dieser Stelle zu weit führen auf diese interessanten Verhältnisse, 
des Kranken weiter in mannigfaltiger Weise beeinflußten. | die, bereits von zahlreichen Forschern (Abraham, Alz- 
Allen diesen Störungen kommt bei der motorischen Apraxie, | Reimer, Hartmann, Heilbronner, Kleist, Maas, v. Mo- 
welche uns heute beschäftigen soll, eine wesentliche Rolle | L4Xow, Oppenheim, Reich, van Vlenten und Anderen) 
nicht zu. Um was handelt es sich bei den apraktischen Er- | Pearbeitet sind, des näheren einzugehen. Wir werden bei der 
scheinungen dieser Art? Liepm ann, der durch eine Reihe | Analyse der Krankheitssymptome unseres Patienten sehen, daß 
von Arbeiten das Krankheitsbild der motorischen Apraxie sich verschiedenartige Störungen des Handelns miteinander 
begründet hat, gibt als Hauptkennzeichen derselben an, daß verbinden können, daß sogenannte ideatorisch-apraktische, 
sie eine Störung nach Gliedern sei, daß demnach bei der | vorwiegend auf allgemeinen assoziativen Störungen beruhende 
echten motorischen Apraxie nur eins oder einige Glieder Erscheinungen, neben Symptomen echter motorischer Apraxie 
Fehlreaktionen zeigen. Er hebt weiter hervor. daß sich die | Im Sinne Liepmanns bestehen können. Wie in der Mehr- 
motorische Apraxie schon bei ganz einfachen Akten (Zunge zahl der bisher beobachteten Fälle, sind auch gewisse 
zeigen, eine Faust machen usw.) bemerkbar mache, daß sie agnostische, auf Störungen des Erkennens zurückzuführende 
e erner in den beim Nachmachen einfacher Bewegungen Erscheinungen (sensorische Asymbolie) in unserer Beobachtung 
ervortretenden Störungen verriete. nicht ganz auszuschließen. Daß motorische Apraxie 
— Te vn N a Erscheinungen ar die wesent- 
. D Die beabsichtigte Demonstration di „Blichste Ursache der eigenartigen Störungen des 
on für Psychiatrie Rotor Allg. Ztschr. £ Psych, BA 64, ME Handelns unseres Kranken bildet, werde ich Ihnen in 
| eren Gründen unterbleiben. folgendem zu demonstrieren versuchen. 


| 


EEE r u et > a S = 


ee ee, 


> 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK -~ Nr. 9. 


Der Patient, den ich Ihnen hier vorführe, ist ein 58jähriger 
Anstreichergehilfe. Derselbe hat früher sehr stark, in den letzten 
Jahren aber nicht mehr getrunken. Vor einer Reihe von Jahren be- 
standen wahrscheinlich auf Bleiintoxikation zurückzuführendeKoliken. 
[m Jahre 1904 begann seine jetzige Krankheit mit einem apoplek- 
tischen Insult, der sich in der Folgezeit noch mehrere Male wieder- 
holte. Die Insulte waren von rechtsseitigen Lähmungserscheinungen 
gefolgt, welche die Zunge, den Mundfazialis und die Extremitäten 
betroffen haben sollen, sich aber immer nach kurzer Zeit wieder 
zurückgebildet haben. Eine leichte Sprachstörung scheint dauernd 
bestehen geblieben zu sein. Es wird in den früheren Kranken- 
geschichten verzeichnet, daß Patient öfters nach Worten suchen 
mußte, häufig an einer Bezeichnung „kleben“ blieb. Sehr wech- 
solnd war das psychische Verhalten des Patienten, es wurde ganz 
wesentlich durch die apoplektiformen Anfälle und besonders in 
letzter Zeit durch mitunter auftretende epileptische Anfälle beein- 
Außt. Im Anschluß an diese Anfälle erschien Patient in der Regel 
tür längere oder kürzere Zeit verwirrt, äußerte mannigfache Wahn- 
vorstellungen, schien mitunter zu halluzinieren. - Allmählich klangen 
dann diese psychischen Störungen wieder ab, um einem ganz ge- 
ordneten freien psychischen Verhalten Platz zu machen. Im 


Sommer 1905 soll er nach den Beobachtungen auf der Lindenbury 


zeitlich und örtlich gut orientiert gewesen sein, klar und richtig 


geantwortet, gut gerechnet haben, sodaß von einem Intelligenz- 


defekt nicht gesprochen werden konnte. November 1905 bis Juli 
1906 hat er wieder draußen gearbeitet, keine wesentlichen Stö- 
rungen mehr dargeboten. Nach einem etwas schwereren apóplek- 


- tischen Anfall im Juli 1906 mit vorúbergehendem Sprachverlust 


trat dann eine Verschlechterung in dem psychischen und körper- 
lichen Zustand des Patienten ein, die sich nur sehr allmählich und 
nicht mehr vollständig zurückgebildet hat. Seit dem 14. Januar 
1907 befindet sich Patient in der Bonner psychiatrischen Klinik. 
Von körperlichen Lähmungserscheinungen bestehen Spasmen in 
beiden unteren Extremitäten, im rechten Bein stärker wie im 
linken; die Sehnenreflexe sind gesteigert; doppelseitiger Fußklonus, 
der früher vorhanden war, ist nicht mehr dauernd nachweisbar, 
tritt noch vorübergehend im Anschluß an die epileptischen Anfälle 
wieder auf. Kein Babinski. 

Der Gang ist leicht spastisch, beim Gehen treten die 
spastischen Erscheinungen auf dem rechten Beine mehr hervor, 
wie auf dem linken. Halbseitige Lähmungserscheinungen sind im 
übrigen nicht mehr nachweisbar. Insbesondere sind beide 
oberen Extremitäten völlig frei beweglich, zeigen keine 
paretischen Erscheinungen, keine Koordinationsstörung. 
Schmerz- und Tastempfindung, sowie der stereognostische Sinn 
lassen keine Störung erkennen, die Untersuchung des Muskelsinnes 
ergibt kein sicheres Resultat. Die Pupillen reagieren auf Licht- 
einfall, der Augenhintergrund ist normal. Der Urin ist eiweißfrei, 
die peripherischen Arterien rigide. 
bei freiem Sensorium, interessiert sich lebhaft für seine Umgebung, 
paßt in der Regel sehr gut auf, während er zu anderen Zeiten 
zerstreut, abgelenkt erscheint. Er gibt seine Person betreffende 
Daten richtig an, erscheint aber über seinen Aufenthalt, über die 
jetzige Zeitrechnung andauernd unorientiert. Die Merkfähigkeit 
ist erheblich reduziert. Seine Stimmung ist meistens eine heitere, 
seine Antworten kleidet er häufig in eine humoristische Form. In 
eigentümlichem Gegensatz zu diesem geistig lebhaften Benehmen 
steht das äußere Verhalten des Patienten zu Zeiten, wo man sich 
nicht mit ihm beschäftigt: er liegt dann regungslos wie eine 
Wachsfigur in seinem Bette oder sitzt in steifer, starrer Haltung 
auf einem Stuhl; von ihm selbst eingenommene Stellungen behält 
er oft längere Zeit bei, auch wenn sie unzweckmäßig sind, wie 
z. B. Spreizen des 2. und 3. Fingers, nachdem er eine Zigarre zu 
Ende geraucht hat. 

Die früher vorhandene Sprachstörung hat sich gebessert, 
doch ist das Verhalten der Sprache ein wechselndes. 

Er spricht mitunter spontan leidlich fließend, aber etwas 


ungrammatikalisch, zu anderen Zeiten erscheint die Sprache durch * 


das Suchen nach Worten, durch das Einschieben paraphasischer 
Ausdrücke, sowie durch Hängen und Haftenbleiben an einzelnen 
Ausdrücken gestört. Zu stärker hervortretenden Störungen kommt 
es Zeitweise, wie es scheint, hauptsächlich bei gemütlicher Er- 
regung oder Ermüdung des Patienten. Es werden dann ganz un- 
verständliche Worte und Wortverbindungen vorgebracht, aber oft 
ganz im Charakter und Tontall einer wohlgesetzten Rede, ähnlich 
wie es Pick bei einem seiner Kranken beschrieben hat. Was die 
motorische Sprachkomponente betrifft, ist eine Verarmung des 
Wortschatzes kaum vorhanden, es stehen dem Patienten sogar 


Kein Bleisaum. Patient ist 


1. März. 


a nn nn nn ev. 


— 


seltenere, deu Gedanken oft in sehr prägnanter Weise wiedergebende 
Bezeichnungen zu Gebote. Ganze Sätze, sowie schwierige Worte, 
Paradigmata werden häufig ohne jede Störung nachgesprochen. 

Er sagt Reihen (Zahlen, das Alphabet usw.) ohne Fehler 
auf. Das Sprachverständnis zeigt leichtere Störungen, die aber 
nur mitunter hervortreten, sich im ganzen allmählich mehr und 
mehr zu verlieren scheinen. Bei der Beantwortung einfacher 
Fragen, sowie bei Befolgung von Aufforderungen sieht man, daß 
der Sinn derselben meistens erfaßt wird, daß aber hin und wieder 
Fehlreaktionen, die auf mangelndes Sprachverständnis zurückzu- 
führen sind, vorkommen. Auf anders bedingte Fehlreaktionen bei 
der Befolgung von Aufforderungen komme ich zurück. Die Be- 
nennung von Gegenständen erfolgt in der Mehrzahl der Versuche 
richtig, während bei andern Aufgaben dabei Umschreibungen, mit- 
unter paraphrasische Ausdrücke gebraucht werden, so nennt er z. B. 
ein Thermometer „Wiedestock, Wehrstock*. Bei diesen Versuchen 
traten häufig die Erscheinungen der Perseveration in ausge- 
sprochener Weise hervor. Manche Gegenstände werden aber offen- 
bar überhaupt nicht richtig erkannt, Patient bringt dann, schein- 
bar, um sich aus dieser Verlegenheit zu helfen, die unsinnigsten 
Antworten hervor. So kommt er nicht auf die Bezeichnung 


. Frosch, erkennt denselben. auch nicht als solchen, als ihm. das 


Wort genannt wird, sagt er: „Das muß man erst balancieren, dann 
entpuppt sich’s erst, was es ist.“ Auch bei dem Zeigen von 
Gegenständen treten derartige Fehlreaktionen hervor. Die Schreibe- 
und Leseversuche geben ein sehr wechselndes Resultat; während 
er zeitweilig fast völlig agraphisch zu sein scheint, gelingt es 
mitunter ganz leidliche Schreibproben von ihm zu erhalten. Er 
vermag auch zu lesen, doch werden, wie beim spontanen Sprechen, 


|. die richtigen Wiedergaben mitunter ganz plötzlich durch sinnlose, 


nicht einmal ähnlich klingende Wortbildungen unterbrochen. Es 
scheint, daß bei diesem Verhalten, abgesehen von den zweifellos 
oft vorhandenen Störungen der Aufmerksamkeit, eine Sehstörung 
mitbeteiligt ist. Obgleich Patient kleine Gegenstände häufig gut 
erkennt, sicher nicht amblyopisch ist, fällt sein außerordentlich 
schlechtes Orientierungsvermógen auf. Er findet sich auf der Ab- 


-teilung oft nicht zurecht, findet mitunter sein Bett nicht oder 


stößt beim Gehen an Tische, Stühle an, bleibt dann ganz erstaunt, 
ratlos stehen, erkennt offenbar das Hindernis nicht. . An Gegen- 
ständen, die er erfassen will, greift er mitunter vorbei. Es wurde 
beobachtet, daß er ruhig in ein brennendes Licht faßte, in ein 
Stück Seife biß, weil er sie für „eine Delikatesse* hielt usw. 
Man erhält bei diesen Beobachtungen den Eindruck, daß Patient 
die Gegenstände zwar sieht, aber ihren Sinn nicht erkennt, dab 
ein gewisser Grad von Seelenblindheit vorzuliegen scheint. Die 
Untersuchungen auf Hemianopsie stießen leider bei dem Patienten 
auf die größten Schwierigkeiten, sodaß sich nicht in einwandfreier 
Weise feststellen ließ, ob hemianopische Störungen bestehen oder 
nicht. Es muß hervorgehoben werden, daß die eben er- 
wähnten Sehstörungen ein keineswegs konstantes Sym- 
ptom bilden, sondern in mehr vorübergehender flüch- 
tiger Weise auftreten und auch in ihrer Intensität sehr 
wechselnd sind. Die auffallendste Erscheinung tritt bei dem 


Patienten in Störungen bei einfachen Hantierungen, im Gebrauch 
ihm gut bekannter und sonst ganz geläufiger Gegenstände hervor. 


Diese apraktischen Störungen sind konstant, wenn auch 
in wechselnder Intensität und Deutlichkeit nachweis- 
bar, sodaß manche Handlungen, die an einem Tage nicht ausführ- 
bar sind, an einem andern Tage besser gelingen. Bei länger 
dauernden Untersuchungen treten mitunter die Erscheinungen der 
Perseveration in hindernder Weise bei der Beurteilung mancher 
Handlungen des Patienten hervor. Durch häufig wiederholte kürzere 
Explorationen gelang es in der Mehrzahl der Beobachtungen, durch 


—Perseveration bedingte Fehlreaktionen auszuschließen. Aus der 


großen Zahl von eigenartigen Fehlreaktionen, die wir bei fast täg- 
lichen Untersuchungen des Patienten in großer Anzahl zu be- 
obachten Gelegenheit hatten, demonstriere ich Ihnen zunächst 
einige, bei deren Zustandekommen im wesentlichen die beider- 
seitigen Extremitäten beteiligt sind; bemerkt sei dabei, daß 
im Gebiet der motorischen Hirnnerven apraktische Störungen nicht 
nachweisbar sind. Aufgefordert, sich eine Zigarre anzuzünden: 
„Ich bin so frei“ — beißt die Spitze der Zigarre ab, führt das 
Streichholz in ganz ungeschickter Weise mit der nicht zündenden 
Seite auf eino keine Reibfläche besitzende Wand der Streichholz- 


‚schachtel entlang Es gelingt ihm nicht, trotz der mannigfachsten 
| sonderbarsten Manipulationen mit beiden Händen, das Streichholz 
| anzuzünden, schließlich nimmt er das Streichholz statt der Zigarre 


in den Mund. Bei anderen Versuchen gelang es ihm — ailerding? 


1. Mara. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. | 28 
E E E nn 


stets érst nach einer Anzahl voh 'Fehlreaktionen —, die Zigarre 
anzuzünden und zu rauchen. Es wird ihm ein geöffnetes Taschen- 
messer gezeigt, mit der Frage: Was ist das? Antwort: „Ein 
Messer, das habe ich ‚wie der Blitz erkannt.“ Aufgefordert, das- 
selbe zuzumachen, wendet er es ratlos in den Händen herum, ist 
absolut nicht dazu imstande. Es wird ihm aufgegeben, einen ihm 
gereichten Apfel mit dem Messer zu schälen; er fährt mit der 


Schneide des Messers einmal um den Apfel herum, in einer Rich- 


tung, in welcher ein Apfel nicht geschält wird, nimmt dann Apfel 
und Messer bald in die eine, bald in die andere Hand, legt dann 
Apfel und Messer wieder nebeneinander, sagt: „Das kann ich 
nicht, das habe ich vergessen, zu dumm“, wischt das Messer 


richtig ab, ist aber unfähig, es zu schließen. 


Es gelingt ihm nicht, eine geschlosse Flasche mit einem 
Korkenzieher zu entkorken, obwohl es ihm vorgemacht wird, er 


zieht den Stopfen schließlich mit den Fingern der rechten Hand 
‘heraus. An- und Ausziehen kann er sich nicht ohne Hilfe, be- 
sonders macht ihm das Auf- und Zuknöpfen die größten Schwierig- 
keiten, er wird allein nicht damit fertig. Aufgefordert, sich eine 
Oese am Kragen zuzuhaken, sagt er: „Ich kann das nicht, ich 
spüre sofort, daß ich das nicht kann.“ Das Anziehen der Pan- 
toffel gelingt ihm mitunter auch nicht, er gerät immer wieder mit 


beiden Füßen in einen Pantoffel, oder versucht die Füße verkehrt 


in den Pantoffel zu stecken. Beim Einnehmen seiner Mahlzeiten, 
‘bei denen er die Speisen zerkleinert bekommt, mit dem Löffel ißt, 
treten auffallende Störungen nicht hervor. 

Es wird ihm ein Ei mit Eierbecher gereicht mit der Auf- 
forderung, das Ei aufzuklopfen. Er nimmt den Eierbecher in die 
linke Hand und klopft an diesen mit dem Löffel, als wenn er ein 
Ei aufklopfen wolle. Auch als ihm dann das Ei in die linke Hand 
gegeben wird, weiß er nichts damit anzufangen; entschuldigt sich, 
indem er sagt, „es sei ihm alles zu lästig“. Sich ein Glas Wasser 


einzugießen, macht ihm trotz wiederholter Versuche die größten 


Schwierigkeiten, ratlos hantiert er mit Glas und Flasche in seinen 
Händen herum. Er ist traurig über den Mißerfolg, erinnert sich 
ganz richtig, daß er es neulich ja schon einmal habe versuchen 
sollen. Ein Stemmeisen bezeichnet er richtig als solches, setzt es 
aber umgekehrt auf und schlägt mit dem Hammer neben die 
Schneide des Stemmeisens oder sich auf die Finger. Bei diesen 
apraktischen Erscheinungen ist durchgehends nachzu- 
weisen, daß sie nicht dadurch hervorgerufen waren, daß 
Patient die Aufforderung nicht verstanden hatte. Aus 
der Art, wie Patient versuchte, die Aufforderungen zu erfüllen, 
welche er häufig verstándnisvoll selbst wiederholte, um zu zeigen, 
‚daß er sie richtig erfaßt habe, geht dies mit Deutlichkeit hervor. 
Auch ein Nichterkennen der Gegenstände konnte in der über- 


Wiegenden Mehrzahl der Beobachtungen ausgeschlossen werden. Es 


ging aus seinen Manipulationen häufig ganz. klar hervor, daß er 
wohl wußte, was mit den betreffenden Gegenständen anzu- 
fangen war, daß er ihre Bestimmung wohl kannte, daß aber andere 
Momente wirksam waren, welche ihn hinderten, die intendierten 
Handlungen in zweckmäßiger, erfolgreicher Weise auszuführen. 
Wenn also eine auf Agnosie beruhende Apraxie, „Sen- 
Sorische Asymbolie“ in der Mehrzahl unserer Beobach- 
tungen auszuschließen war, blieb die Frage zu ent- 
Scheiden, ob es sich um Fehlhandlungen infolge moto- 
rischer Apraxie im Sinne Liepmanns oder vielleicht um 
die ideatorische Apraxie Picks handelte. Von entscheiden- 
der Wichtigkeit für die Beantwortung dieser Frage war nach den 
Untersuchungen Liepmanns die Feststellung, ob sich die Apraxie 
In unserem Falle ganz oder vorwiegend auf einzelne 
Glieder lokalisierte, ob sie sich schon bei allereinfachsten 
Handlungen und beim Nachmachen bemerkbar machte. 
In der Tat bringt die Beobachtung der einseitigen Manipu- 
lationen des Patienten Licht in die zuerst fast unentwirrbar er- 
‚Scheinenden apraktischen Störungen. Es läßt sich mit aller 
Sicherheit in der bei weitem überwiegenden Mehrzahl 
der Untersuchungen feststellen, daß die linke obere 
Extremität apraktisch ist, während die rechte Seite 
‘diese Erscheinung viel seltener und weit weniger aus- 
gesprochen zeigt. Eine Reihe von Beispielen wird dies Ver- 
alten am besten illustrieren. Um ein einseitiges Handeln ein- 
wandfrei zu erzielen, wird die eine Extremität in der Regel bei 
diesen Versuchen festgehalten. 
“a. 216 Aufforderung, eine Faust zu machen, wird rechts prompt 
ausgeführt, links gelingt es nicht, auch als ihm die Faust vorge- 
macht wird. — Patient sieht sich ratlos um, er streckt die linke 
and in eigentümlich `steifer Haltung aus. Er soll mit der 


linken Hand an die Nase fahren — sagt: „kann ich nicht, 
dazu nehme ich die rechte“; ein andermal fährt er bei dieser 
Aufforderung mit der geschlossenen linken Faust vor das linke 
Auge und hält dieselbe dort so, wie wenn er sie als Fernrohr be- 
nutzen wollte. Die rechte Hand wird richtig an die Nase geführt, 
Rechts „Nase drehen“ gut ausgeführt, links „kann ich nicht“, 
macht wieder mit der rechten Hand eine Nase. 

Er soll mit dem Zeigefinger „drohen“ — rechts macht er es 
richtig, sagt dabei: „geht auch nicht immer“. Links ist er 
nicht imstande, die drohende Bewegung zu machen, 
selbst als sie ihm vorgemacht wird. Patient gibt auf Auf- 
forderung die rechte Hand richtig, die linke Hand vermag er 
nicht zu geben, kneift die Augen zu, sagt „Sache“ — bei 
nochmaliger Aufforderung kneift er wieder die Augen zu, sagt 


dann: „Es ist merkwürdig, daß ich Ihnen die linke Hand 


nicht geben kann.“ „Militärisch grüßen“ wird rechts richtig 
ausgeführt, links fährt er mit dem Arm zum Kopfe, an- 
statt aber die Hand an denselben zu legen, legt er die 
Faust darauf. „Das rechte Bein über das linke legen“, wird 
richtig ausgeführt, beim Versuch, das linke Bein über das 
rechte zu legen, führt er es auch nach rechts hin, sodaß 
über dem rechten schwebt. Er senkt es nun aber nicht, 
sondern hält es trotz wiederholter Aufforderung noch 
immer in der Luft. Gleichzeitig wiederholt er, gleich- 
sam zur Bestätigung, daß er den Befehl verstanden, 
denselben mehrfach. 

Soll den Gebrauch einer Schnurrbartbürste zeigen, sagt: 
„Brot hätte ich beinahe gesagt, das ist "ne Bürste“ — aufge- 
fordert, dieselbe links zu gebrauchen, nimmt er sie umgekehrt 
in die Hand und fährt mit ibr über den Handrücken des 
Arztes. Rechts fährt er sich zuerst mit der umgekehrten Bürste 
über die Oberlippe, macht bei einer Wiederholung des Versuches 
das „Bürsten“ richtig. 

Auf die Frage: Können Sie schwören? hebt der Patient die 


rechte Hand mit den ausgestreckten Schwurfingern in der richtigen 


Weise empor. Aufgefordert, dasselbe mit der linken Hand zu machen, 


hebt er die geballte Faust empor, sagt aber dabei so- 


fort: „So schwört man nicht, es geht hier nicht so gut.“ 

Als er aufgefordert wird, eine ihm vorgesetzte Tasse Kaffee 
zu leeren, und ihm dabei der rechte Arm festgehalten wird, sitzt 
er ganz ratlos da, ballt die linke Hand zur Faust und sagt dabei. 
„Das ist mir unmöglich, als wenn ich einen Fehler 
machte.“ Mit der rechten Hand führt er die Tasse richtig zum 
Munde, Diese Fehlreaktionen, die wir in gleicher oder 
ähnlicher Weise immer wieder zu konstatieren Gelegen- 
heit haben, scheinen mir charakteristische Beispiele 
halbseitiger motorischer Apraxie im Sinne Liepmanns 
zu sein. Die diagnostischen Merkmale, weiche dieser Autor an- 
führt, daß die Störung einzelne Glieder betrifft; daß sie sich schon 
bei ganz einfachen Akten bemerkbar macht, daß sie sich ferner 
beim Nachmachen verrät, treffen auf unsere Beobachtungen zu. 
Die sprachlichen Aeußerungen des Patienten bei diesen Versuchen 
zeigen, daß die sensorische Identifikation bei den Fehlreaktionen 
nicht beteiligt war, sie zeigen ferner, daß sich Patient der 
eigenartigen Störung seiner linken Extremitäten all- 
mählich wohl bewußt wurde, dieselbe als etwas Peinigendes, 
Unerklärliches empfand, sodaß er gelegentlich ärgerlich und ver- 
legen die Untersuchung des linken Armes verweigerte: „es ginge 
ja doch nicht“, — ganz ähnlich dem Benehmen mancher Aphasi- 
scher bei Sprachversuchen. 

Es ist aber die motorische Apraxie.in unserem Falle keine 
streng halbseitige, es ist auch der rechte Arm, wenn auch in er- 
heblich geringerem Grade, mitbeteiligt. 

Obgleich nun die Störungen im Handeln unseres Kranken 
wesentlich durch die motorische Apraxie bedingt sind, scheint mir 
die Mitbeteiligung eines gewissen Grades von Agnosie (sensorischer 
Asymbolie) bei vereinzelten Fehlreaktionen nicht auszuschließen zu 
sein. Die noch nachweisbare, bei manchen Fehlreaktionen mitbe- 
teiligte Perseveration steht nach Liepmanns Anschauung 


wahrscheinlich im inneren Zusammenhang mit diesen leichten 


Graden von Seelenblindheit und Worttaubheit. Schließlich halte 
ich es wegen des wechselvollen, mitunter durch den Allgemein- 
zustand des Patienten beeinflußten Verhaltens der apraktischen Er- 
scheinungen für wahrscheinlich, daß auch allgemeinere psychische 


‚Störungen, vor allem vielleicht durch den chronischen Alkoholismus 


bedingte Störungen der Merkfähigkeit und der Aufmerksamkeit, 
mitunter bei dem Zustandekommen der Apraxie mitbeteiligt sind, 
Diese Störungen würden dann wohl der der ideatorischen 


Heta a eseti 
a = 


BB - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


Apraxie Picks zuzurechnen sein. Die apraktischen Störungen 
unseres Falles bieten also, wie wohl in der Mehrzahl dieser Be- 
obachtungen, recht komplizierte Verhältnisse dar. Die Er- 
scheinungen der motorischen Apraxie sind es aber meines 
Erachtens, die das Krankheitsbild beherrschen, den roten 
Faden bilden, welcher dasselbe durchzieht. Der vorliegende 
Symptomenkomplex kann nicht durch die vorübergebenden leichten 
Störungen des Erkennens auf- optischem und akustischem Gebiete 
erklärt werden; auch Störungen der Lage und Bewegungsempfindung 


könnten, wenn sie vorhanden sein sollten, die Beeinträchtigungen . 


des Handelns unseres Patienten nicht erklären. Diese Störungen 
bedingen keine Apraxie, sie haben Ataxie zur Folge, die bei un- 
serem Kranken in keiner Weise vorhanden ist. l | 
| Was die ätiologischen Verhältnisse unseres Falles an- 
betrifft, scheint es.mir wahrscheinlich, daß die Gehirnsym- 


'ptomen unseres Patienten, eines Anstreichers, der an Ko- 


Jiken gelitten hat, wesentlich als Folgeerscheinungen einer 
Encephalopathia. saturnina anzusprechen sind. Wie ver- 
schiedenartig die pathologisch anatomischen Veränderungen 
dieses Leidens sein können, ist durch zahlreicheBeobachtungen, 
die unter anderen in den Arbeiten von Quensel und mir 
zusammengefäßt sind, festgestellt. worden. Außer dem Blei 


“hat auch der Alkohol als schädigendes Moment mit eingewirkt. 
©" Voh großem Interesse ist die Beantworturg der Frage, 
nach der anatomischen Grundlage unseres Krankheitsfalles, 


ob dem. hier - festgestellten Symptomenkomplexe. der links- 
seitigen motorischen Apraxie eine bestimmte, wohl umgrenzte 
Lokalisation im .Großhirn entspricht? In dieser Hinsicht 
“sind die anatomischen Befunde Liepmanns besonders be- 


- 'merkenswert, welcher durch ' seine- Untersuchungen zeigte, 
daß Apraxie, der linken Hand, die Ja in unserer Be- 
'obachtung die ganz vorwiegend von der Störung er- 


griffene Extremität ist, durch Balkenläsionen von 
bestimmter Lokalisation und Ausdehnung hervor- 
gerufen wird. 

Die Lehre von der Bedeutung des Balkens für „die 
Praxie“ der linken Hand, hat Liepmann!) auf Grund seiner 


Vorstellungen „über den dirigierenden Einfluß, welche die 
Hemisphäre durch den Balken hindurch auf die Zweck- 
bewegungen der linken Hand ausübt“, in anschaulicher 
Weise entwickelt. Aufgabe weiterer Untersuchungen wird 
es sein, festzustellen, ob unter allen Umständen das klinische 
Bild der Apraxie der linken Hand durch erhebliche Zer- 
störungen des Balkens hervorgerufen wird und — wenn 
das nicht der Fall sein sollte — die Bedingungen zu er- 
forschen, unter denen Abweichungen von dem Liepmann- 
schen Lokalisationsgesetz auftreten können. i 
Nachtrag. Inzwischen ist der von mir demonstrierte 
Patient, im Anschluß an gehäufte epileptische Anfälle gə- 
storben. Gröbere Herderkrankungen, auf welche die kli- 
nischen Erscheinungen des Falles bezogen werden könnten, 
fanden sich ñicht — speziell war der Balken makro- 
skopisch ganz intakt. Die Sektion des Gehirns ergab 
als auffallendsten Befund einen erheblichen Hydro- 
cephalus internus. Die Erweiterung der Ventrikel 
war links deutlich stärker als rechts. Soweit sich 
vor der genaueren mikroskopischen Untersuchung des Gehirns 
ein Urteil abgeben läßt, liegt die Annahme am nächsten, 
daß die „Herderscheinungen“ durch allgemeinere init dem 
Hydrocephalus internus in Zusammenhang stehende Stö- 
rungen der Gehirnfunktion hervorgerufen worden sind. Es 
scheint demnach, daß der Hydrocephalus internus, unter 
den mannigfachen Herderscheinungen, welche er vortäuschen 
kann, von denen ich besonders die Aphasie hervorhebe, auch 
das Krankheitsbild der motorischen Apraxie zu erzeugen 
imstande ist. Nach meinen Erfahrungen, auf die ich an 
anderer Stelle des näheren eingehen werde, ist es besonders 
der linksseitig stärker ausgebildete Hydrocephalus 
internus, der Herdsymptome hervorrufen und zu der irr- 
ttimlichen Annahme von Herderkrankungen führen ‘kann. 
Auf das Vorkommen von apraktischen Symptomen bei ganz 
diffusen (allgemeinen) Erkrankungen des Großhirns und seiner 


'Häute hat bereits von Monakow ausdrücklich hingewiesen. 


Abhandlungen. 


Trauma und Sarkom 
von 
Dr. K. Vogel, 


Privatdozent für Chirurgie in Bonn. 


Zu den meistumstrittenen Fragen der Pathologie ge- 
hört die nach der ätiologischen Bedeutung des Traumas für 
die Bildung der Tumoren. Unsere heutigen Beweise für 
einen kausalen Zusammenhang bestehen in Beobachtungen 
von Fällen, in denen ein Tumor die Folge eines vorher- 


gegangenen Traumas sein soll. So zahlreich diese Fälle sind, 


so gering ist die Beweiskraft dieser Statistiken. 

Es genügt, die prozentualen Angaben der verschiede- 
nen Autoren miteinander zu vergleichen, um deren Wert 
als Beweismaterial zu kennzeichnen. Zwischen 1°, bei 
Maas und annähernd 50 0/, bei Groß finden sich die ver- 
schiedensten Werte. Schmieden?) hat sicher recht, wenn 
or aus der Loewenthalschen Statistik den Unwert der- 


artiger Berechnungen herleitet. Erwähnt doch letzterer Un- 


fälle, die 22 und einmal sogar 63 Jahre zurückliegen und 
teilweise gar nicht den nachher vom Tumor befallenen Körper- 
teil betroffen haben. | 

Wohl nirgends treten die Schwáchen derartiger Sammel- 
statistiken so in den Vordergrund, als bei dem Kapitel 
„Trauma und Tumor“. Die anamnestischen Angaben der 


-Patienten sind besonders heute vorsichtig aufzufassen, infolge 


1) Ueber die Funktion des Balkens beim Handeln und die Be- 
ziehungen der Aphasie und Apraxie zur Intelligenz. (Diese Wochschr. 
1907. Nr. 25 u. 26.) 

3) Deutsche med. Wschr. 1902, Nr. 1. . 


des Unfallgesetzes. Wer ein Glied verliert infolge eines Un- 
falles, bekommt eine der Erwerbseinbube entsprechende 
Rente, während das „von selbst“ entstandene Leiden unent- 
schädigt bleibt. Wer kann es da dem Patienten verdenken, 
wenn er allen Scharfsinn aufbietet, um die traurigen Folgen 
der notwendigen Operationen bei malignen Tumoren der 
starken Schulter der Versicherung aufzubürden? Da wird 
oft ein Unfall konstruiert, der entweder gar nicht existiert, 
oder doch nicht die Stelle des späteren Tumors getroffen 
hat. Der Laie weiß ja auch nicht, wie die Wissenschaft den 
Zusammenhang zwischen Trauma und Tumor begründet — 
weiß sie es doch selbst noch nicht —, man braucht daher 
nicht gleich einen Betrugsversuch anzunehmen, wenn er 
etwa einen Stoß gegen den Unterschenkel für die Entstehung 
eines Femursarkoms verantwortlich macht. 

. Mag aber auch die Skepsis in bezug auf derartige 
anamnestische Angaben, besonders bei Versicherten, noch so 
begründet sein, es gibt doch eine große Anzahl von Fällen, 
die meines Erachtens die Möglichkeit der Entstehung VON 
malignen Tumoren auf Grund von mechanischen Insulten un- 
zweifelhaft beweisen, wenn auch die Forderung Schmiedens. 
„histologische Anhaltspunkte dafür zu finden, daß eine Ge 
websruptur oder eine Hämorrhagie eine Geschwulst er 
zeugen könne“, oder „experimentell auf diesem Wege etwa; 
-zu erzeugen, was makroskopisch und. mikroskopisch el 
Tumor ist“, nicht erfüllt wird. 

Es sind eine Anzahl Fälle beschrieben, wo das Traum: 
sicher erwiesen und der kontinuierliche Zusammenhang de 
dadurch bedingten Gewebsläsion mit dem folgenden Tumo 
durchaus einwandfrei festgestellt ist. Diese Fälle haben doc 


vo. 
k $ 
E PER, 
a E = A a rea a Ert jaw 4 = 
$ . eu. u - . B 
“ei. 
eg $ - + 
i = .. N : Sr q 2 . a -.. E E Ser 
. D oi ee > Mee . an S - ~ 
» e E TZ. i a ES a Pa Sie) : 
- - * .. : ez . ry A bars 
< e. ma” “e vw... d EEE SE E 
. E - 2. , ru; A 
. 
4 ` Jr * > Eau E ze * 


men 
. 


a O 


J 
1 
è, 
> 
| 
t 


nano E A EA o. + ma = E y ie 3 a i E R =. 
ee BT E a` D .. RT eg E 2 ido .. y a. y = ss 
ra 7 . Ba 
Pub A: - ~ 
š š . 1 
Af = "oe . a 


. 
. 


~ 


58 em. 


d 


-— _in-gewissem Grade den. Wert des Experimentes, wenn letz- 
-+teres" auch ungewollt gemacht worden ist. Das bewußte Ex- 
. periment. muĝ ‚schon deshalb mißlingen,. weil ja erst auf 
‚viele Tausende von Traumen eine einzige Tumorbildung 
kommt. Gerade die geringeren Traumen :sind es ja, die 
mehr als stärkere Zertrimmeruigen zur Tumorbildung führen.. 
Jene aber’ sind so ungeheuer zahlreich, im: Vergleich . zur 
- Tumorbildang, daß der negative Beweis des . versagenden 


Experimentes nichts besagt. 


Auch die gut beobachteten Fälle- sind natürlich von 


verschiedenem Wert in bezug auf ihre Beweiskraft. So 
möchte ich beispielsweise Tibiatumoren nur gering ein- 
schätzen, da die Tibia ein dem Trauma so exponiertes Orgän 
ist, daß bei einigem Nachdenken in der Anamnese fast immer 
ein solches gefunden werden kann, besonders bei Kindern. 
'Aehnlich. verhält es sich vielleicht mit. den -Kiefersarkomen 
nach. Extraktion kranker Zähne. | | 
. „Aber-auch. nach Ausscheidung derartiger Fälle bleiben 
doch- eine Reihe von solchen übrig, wo ein Tumor entsteht 
nach einem Trauma an einem Organ, das Verletzungen 
wenig ausgesetzt ist und andererseits auch ‘von malignen 
Geschwülsten selten heimgesucht wird. | 
„Ich habe. von jenen Kiefersarkomen fünf ganz einwand- 
freie Fälle beobachtet, die ich aber eben nur erwähne, da 
ich. keine „Statistik“ liefern will. Zu: | 
-Mehrere andere Beobachtungen jedoch 
teilen, die mir recht starke Wahrscheinlichkeitsbeweise für 
die traumatische Aetiologie des Tumors, in diesen Fällen des 
Sarkoms zu sein scheinen. : . : | | 
. Es sind drei. Knochen-, drei Hoden- und ein Mamma- 
sarkom.. .Die Krankengeschichten lauten im Auszuge: 
nel Johann Sch., 30 Jahre alt. - 4. August 1896 bis 30. Januar 1897. 
Anamnese: Patient war früher stets gesund. Er wurde vor einem halben 


Jahr von einem Fuhrwerk überfahren, sodaß ihm ein Rad über das linke 
Knie. dicht -oberhalb des Gelenks ging. . Genaueres über den damaligen 


- Befund ist nicht zu: eruieren, doch hat er vor dem Unfall nichts Abnormes 


«An .dem. Beine ‚bemerkt. Er wurde ärztlich behandelt mit Umschlägen 


.und Massage, und nach 4 Wochen so weit geheilt, daß leichte Schwellung, 


geringe -Bowegungsbeschränkung und hier und da-ein „Stechen“-im-Knie 
zurückblieb.:.:Patient ist nicht versichert. “Er ist Ackerer und tat 
seine volle Arbeit wie vorher. Nach 3 Monaten trat das erwähnte „Stechen“ 
stärker auf, besonders abends nach der Arbeit, und lokalisierte sich mehr 
in den Knochen dicht oberhalb des Knies. Besonders heftig war es, „wenn 
beide Beinknochen aufeinander. zu liegen kommen“. Zugleich bildete sich 
eine zunehmende Schwellung des unteren Oberschenkelknochens aus, die 
den Marin denn zu uns führte. - ` ee | 
«Status: Es fand “sich bei dem im übrigen gesunden Patienten eine 

mäßige Verdickung .des -untersten Femurendes, offenbar ein Sarkom. — 
Keine Drüsen. | a 

. „Operation: Eine Exártikulation wurde nicht konzediert und da- 
her die Amputatio femoris oberhalb der Mitte gemacht. 
Der Tumor war- (Pathologisches Institut der Universität Bonn) ein 
medulláres - Rundzellensarkom mit einzelnen Riesenzellen, welches das 
Periost stellenweise schon -durchbrochen hatte. - u = 
- — Patient ist bis heute ohne Rezidiv geblieben, also wohl definitiv 


geheilt. 


2. Anna U., 10 Jahre alt, 27. Januar bis 12. März 1897. 
‚ „Anamnese: War früher stets gesund. Im’ letzten Herbst hat sie 
im elterlichen landwirtschaftlichen Betriebe mehrere Wochen hindurch 
oft an der Häckselmaschine geholfen: und dabei sehr häufig leichte Stöße 
von einer dünnen Latte gegen die Außenseite des rechten Unterschenkels 


- oberhalb des äußeren Knöchels erhalten. Es sollen dort wochenlang’ blau- 


grüne Flecken. der Haut vorhanden gewesen sein, die aber bald ver- 
sehwanden, Nur hier und da-klagte das Kind abends über Schmerzen an 
er.betroffenen Stelle. Anfang Dezember. wurden die Schmerzen stärker 


‚and kontinuierlich, und es fand sich eine leichte Schwellung. Einreibun- 


gen konnten die langsame Vergrößerung derselben nicht aufhalten. 

EA Status: ‚Derber, spindelförmiger Tumor, etwa 2 cm oberhalb des 
en äußeren Knöchels beginnend und sich .zirka.10 cm nach -aufwärts 
im. eben der Fibula erstreckend, nicht verschieblich, nicht empfiodlich 
aul Druck, mit der Haut nicht verwachsen. Keine Entzündungserschei- 
nungen.. Keine Drüsen. Kind sonst gesund. Zu l 

ay Diagnose: Sarkom der Fibula. _ o, u 
A „operatio ns" Resektion. der Fibula ober- und unterhalb des Tumors, 
en desselben aus den Weichteilen unter Mitnahme der angrenzen- 

a Muskulatur, Weitere Operation wurde nicht gestattet. : = -- 

er Tumor erweist sich (Pathologisches Institut der Universität 


D 
Bonn). als »mittelgrobzelliges. Rurdzellensarkom”. 


+ 51908 — MEDIZINISCHE KEINIKE N. 9%.) le al Ne 


möchte ich mit- 


“us s P'he SY 
: - - na a rn 
” -a A 
n AS O -A - = v e ” 
. Jakt T z - 7 . =a 7 o. r u Dar NS A ES > 
ve . ES AS à a M $ alle A PA el i = -e x o er * 
. a Sae ji e t ; er nn Fr - 2 H 0 
so, g y 
a y a: ñ 
-e >» = “e y 
281 ~ 


Nach vier Wochen zeigen sich schon Rezidive in den der Wunde 
benachbarten Weichteilen, doch wollen die Eltern von weiterer Operation 
a wissen: und nehmen das Kind nach Hause, wo es bald gestor- 
en ist. 4 
3. Adolf N.; Diener, 27 Jahre alt, 29. Dezember 1906 bis 24. April 1907. 
Anamnese: War stets gesund. | 
Am 28. April 1906 fiel ihm in einem hiesigen Warenhause, in dem 
er angestellt war, eine ziemlich schwere: Schachtel, die er von einem hohen 
Gestell herunterheben wollte, auf die rechte Schulter. Ueber dem äuße- 
ren Drittel des Schlüsselbeins bildete sich damals eine. leichte Schwellung 
mit grüngelber Verfärbung der Haut und mäßigen Schmerzen. Diese Ér- 
'scheinungen wurden nicht weiter beachtet und gingen zurück, die Schmer- 
‚zen zeigten sich bald nur noch bei stärkeren Bewegungen des Armes. 
Non Oktober. ab würden sie wieder stärker und es bildete sich eine neue 
‚leichte Schwellung heraus mit ziemlichem Druckschmerz. Der kon- 
sultierte Arztadiagnostizierte eine „Knochenhautentzündung“. Dieselbe 
ging nicht zurück und Patient kam ins Krankenhaus. Ea 


Status (29. Dezember 1906): Blasser, aber sonst krāftiger, ge- 
„sunder Mann. _ ` a A ` A 

`< + Die äußere Hälfte der rechten Klavikula ist in einen halbhühnerei- 
großen harten, unverschieblichen, wenig empfindlichen Tumor verwandelt, 
dessen Röntgenbild die Figur zeigt. Keine kranken Drüsen. Keine ent- 


zündlichen Erscheinungen. i 


* O Diagnose: Sarkom der Klavikula. | 
Operation: Resektion des mittleren und äußeren Drittels der. 


Klavikula mit dem Tumor und. den benachbarten Weichteilen. Ersatz des 
Knochendefektes durch eine mit dem Periost aus der Tibia entnommene 


Spange. Primäre Naht. 


Zunächst glatte Heilung. "Nach vier Wochen bekommt Patient eine: 


hochfieberhafte Angina, worauf ein Teil der implantierten Knochenspange 


ausgestoßen wird. Der andere Teil sitzt bis heute noch an Ort und 


Stelle. Eine Difformierung der Schulter ist nicht eingetreten. Ein Re- 
zidív liegt bis jetzt nicht.vor. : u 

=`  Pathologisch-anatomigche Diagnose des Tumors: Rundzellen- 
sarkom. a a i > 

es 
`; Anamnese: Früher gesund. Gibt an, es sei ihm vor: vier Mo- 
naten ein großer Hund gegen den Leib gesprungen, wobei der linke Hoden 
gequetscht worden sei. Mehrere Wochen habe er ziemliche Schmerzen 


an dem mäßig geschwollenen Organ gehabt. Dann Besserung, nur noch’ 
zeitweise auftretende geringe Schmerzen. Die Schwellung hat nie ganz 
nachgelassen' und ist in den-letzten sechs Wochen wieder etwas stärker 


‚geworden. >: .- 


Status: Ziemlich harte, gleichmäßige, fast schmerzlose Schwellung. 


des linken Hodens von Hühnereigröße. 
gen, keine kranken Drüsen. I 
` _ Diagnose: Tumor des linken Hodens. 
[ Operation: Castratio sin. 
Der Tumor erweist sich 'als kleinzelliges Rundzellensarkom. 


Keine entzündlichen Erscheinun- 


=. Ueber das weitere Schicksal des Patienten habe ich nichts erfahren 


können. . 


5. Conrad S., 38 Jahre alt, 3. Juli bis: 24. Juli 1899. 
. Anamnese: Vor vier Jahren wollte Patient bei einer Kahnfahrt 
aus dem Nachen steigen, verlor, als er mit einem Fuß draußen, mit dem 
‚anderen noch im Kahn: war, den Boden und kam rittlings auf den Boots- 
rand zu sitzen, wobei der rechte Hoden „kräftig gequetscht“ wurde. Der 
Hoden-schwoll etwas an und war schmerzhaft. Auf kühle Umschläge 
gingen die Erscheinungen zurück; nach einem. Jahr bemerkte er, daß der 


op: 


4. David L., 65 Jahre alt, Kaufmann, 10. Januar bis 25. Januar 1898.. 


Mr 


ee 


a + 


"s 


» * i 
nn a en m m ga A aa 
A O o 60 3 
SE RE N -+ zE 
=. A i E % ra 


de 
t 
ameno 
BEE 
væ K Li «a a 


' 
> 
r 
N 
A 


= 
DA emt ba et rn my 7 Ms ds a o a 


- .- cp 
e a a e A en 


Az RR Ta Then 
EES un a dE 


ne RAR 
> Shan un une i man a 


tert nme 


weten er ta FG ee BED N Ei ER S RA ej aE ES u ee eo 
EEE TE TITTEN E e y nn a 


— — 
ta o tn 


A e 


UREA une em reis 


ua ir ir enga . q o. j em —nn 
A E e - H - Lo 


*,. a om 


nen 


Te ru a u an ee ga T A 
y a E o E: Bio EB; y E 
.. > 


A 


— 


a nie 


288 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


1. März. 


Hoden härter und etwas dicker war als der linke, achtete dies aber nicht, 
Vor zwei Jahren „entzündete sich“ der Hoden nach einer längeren Fuß- 
tour und schwoll an. „Durch Kühlung legte sich die Entzündung wieder, 
aber die Schwellung nur teilweise. So wiederholten sich dann die Ent- 
zündungen und Anschwellungen bis zur Operation mehrfach und wurde 
dann allmählich die spätere Größe erreicht. Ich bemerke noch, daß bei 
jeder neuen Entzündung die Geschwulst immer ein bischen dicker blieb.“ 

Status: Fast gänseeigroßer Tumor des rechten Hodens, hart, nicht 
druckempfindlich. Keine entzündlichen Erscheinungen. Keine Drüsen. 

Diagnose: Maligner Tumor. 

'Operation: Castratio dextra. 

Der Tumor ist ein kleinzelliges Rundzellensarkom. 

Patient ist bis heute gesund geblieben. 


6. Fritz W., 35 Jahre alt, Landwirt, 6. Dezember bis 16. Dezem- 
ber 1907. 

Anamnese: Patient hat eine Struma, war sonst stets gesund. 
Vor zwei Jahren hat er mehreremal hintereinander beim Reiten Quet- 
schungen des rechten Hodens erlitten. Seitdem sind wiederholte „Ent- 
zündungen“ mit Schwellung und Schmerzen aufgetreten, die zwar teil- 
weiss zurückgingen, aber, insbesondere die Vergrößerung, nie ganz ‘ver- 
schwand. In den letzten vier Monaten ist der Hoden kontinuierlich 
dicker geworden, 
| Status: Außer der Struma sonst sehr kräftiger gesunder Mann. 
Der rechte Testikel ist annähernd gänseeigroß, hart, von gleichmäßiger 
Oberfläche, wenig empfindlich. Keine entzündliche Erscheinungen. Keine 
Drüsenschwellungen. 

Diagnose: Maligner Tumor. 

Operation: Castratio dextra. 

Glatte Heilung. Der Tumor ist ein kleinzelliges Rundzellensarkom, 


7. Frau Helene F., 40 Jahre alt, 5. November bis 22. Dezember 1902. 
p Anamnese: Früher gesund. Irgend welche Krankheiten der 
Mamma sind nicht vorausgegangen. Vor vier Monaten hat Patientin beim 
Umzug mit Möbeln hantiert und dabei einen Stoß von einer Möbelecke 
gegen die linke Mamma bekommen, der zuerst nicht beachtet wurde. Es 
bildete sich langsam eine Schwellung und Verhärtung der Mamma aus, 
ohne nennenswerte Schmerzen. | | | 
-— Status: Sehr harter diffuser Tumor der ganzen linken Mamma, teil- 
weise mit der Haut verwachsen, auf der Unterlage wenig verschieblich. 
In der Achselhöhle einige veihärteten Drüsen. Patientin ist blaß, aber 
hicht kachektisch. 
Diagnose: Carcinoma mammae. Ä | 
Operation: Amputatio mammae mit Ausräumung der Achselhöhle 


in typischer Weise. Die Wunde muß wegen ausgedehnter Enfernung der 


Haut teilweise transplantiert werden. - 

Die Patientin ging fast geheilt nach Hause, bekam dort aber bald 
ein lokales Rezidiv und ist im März 1903 gestorben. | 

Der Tumor macht auf dem Durchschnitt den Eindruck eines 
Szirrhus, doch wurde wegen der großen Malignität (schnelles Wachstum) 
an die Möglichkeit eines Sarkoms gedacht. Die pathologisch-anato- 
mische Diagnose lautete auf „kleinzelliges sehr zellreiches Rundzellen- 
sarkom von besonders malignem Charakter“ (Pathologisches Institut der 
Universität). 

Die in diesen Krankengeschichten beschriebenen Fälle 
scheinen mir eine besonders starke Beweiskraft für die 
ätiologische Bedeutung des Traumas zu haben. Zunächst 
habe ich alle Fälle persönlich beobachtet, entweder auf 
meiner Station als Assistent des Herrn Geh. Rat Schede 
im Johannishospital zu Bonn (Nr. 1, 2, 4, 5, 7) oder 
in den letzten zwei Jahren auf meiner eigenen Abteilung 
im Krankenhause der Barmherzigen Brüder in Dort- 
mund. An jeden Patienten erinnere ich mich persönlich. 

Keiner von allen war versichert, außer Fall 3, der, 
soviel ich weiß, heute noch um sein. zweifelloses Recht 
streitet. Dieser einzige Versicherte aber ist deshalb wohl 
durchaus einwandfrei, weil es sich um eine Körpergegend 
handelt, die sowohl von Traumen nicht allzu oft als, und 
das noch weniger, von Tumoren heimgesucht wird, und 
weil gerade hier der kontinuierliche Zusammenhang zwischen 
Trauma und Sarkom durchaus zweifelfrei festgestellt ist. 
Ich erinnere mich nicht, außer diesem Falle je ein primäres 
Klavikulasarkom gesehen zu haben. 

Recht seltene Tumoren sind auch die Hodensarkome, 
besonders aber das Mammasarkom. Wenn demnach auch 
hier von intelligenten Patienten (alle 4 gehörten den ge- 
bildeten Ständen an) durchaus einwandsfrei das Trauma 
als Ursache angegeben und der kontinuierliche Zusammen- 
hang in so plausibler Weise, wie oben geschildert, erläutert 
wird, so können wir doch kaum noch diesen Zusammen- 
hang als einen bloß zeitlichen, zufälligen ansehen, 


Stets hat ein einmaliges Trauma vorgelegen, wie das 
ja für Sarkom meist angegeben wird, im Gegensatz zu Kar- 
zinom, Nur bei Fall 2 haben wir eine Häufung wieder- 
holter Insulte. Alle Verletzungen sind, vielleicht mit Aus- 
nahme von Fall 1, relativ geringfügige, zunächst kaum be- 
achtete, bei einzelnen schließen sich daran kontinuierliche 
oder in einzelnen Nachschüben erfolgende „Entzündungs*- 
erscheinungen an, die dann allmählich in den Tumor. über- 
gehen. Ich glaube nicht, daß auch nur in einem Falle 
irgend etwas dafür spricht, daß beim Eintritt des Traumas 
der Tumor schon vorhanden war. Er würde dann wohl 
schneller als solcher in die Erscheinung getreten sein, denn 
wir wissen, daß ein Trauma auf das Wachstum eines vor- 
handenen Tumors sehr beschleunigend wirkt. Meist liegen 
aber Monate, im Fall 5 sogar Jahre zwischen Insult und 
deutlicher Tumorbildung. Diese Zwischenzeit wird in allen 
Fällen durch die von Thiem!) für die Annahme eines ätio- 


logischen Zusammenhanges geforderten „Brücken von Er- 
. scheinungen bis zum Ausbruch der Erkrankung“ ausgefüllt 
i (Schmerz, Schwellung, Zeichen von Bluterguß und der- 


gleichen. Thiem fordert ferner die Entstehung der Ge- 
schwulst an der Stelle der Einwirkung des Traumas, end- 
lich soll die Zeit des Auftretens des Tumors nach dem 
Insult nicht unter 6 Wochen und nicht über 2 Jahre betragen. 


. Auch diese Forderungen werden in meinen Fällen erfüllt. 


Ich gebe sicher zu, daß in der Literatur eine große 
Zahl Fälle niedergelegt sind, die nicht nur nichts für den 
kausalen Zusammenhang zwischen Trauma und Sarkom be- 
weisen, sondern zum Teil viel dagegen, indem z. B. ein 


‚großer Tumor wenige Tage nach einem Insult konstatiert 
wird. Letztere Fälle könnten nicht mehr zu Versicherungs- 


ansprüchen führen, wenn man sich zur Pflicht machte, bei 


‘jedem den Knochen treffenden Unfall sofort ein: Röntgen- 
‚bild zu machen. Fälle aber, wie die oben beschriebenen, 
lassen sich auch in der Literatur nicht wenige finden, zum 


Teil zwischen anderen, weniger beweiskräftigen versteckt. 
Bei aller berechtigten Skepsis der ganzen Frage gegenüber 
heißt es doch meines Erachtens seinem Urteil Gewalt antun, 
diesen Fällen gegenüber die hohe Wahrscheinlichkeit der 
ätiologischen Bedeutung des Traumas für die Sarkombildung 
zu leugnen. | 

= Die Art und Weise allerdings, wie das Trauma den 
Tumor hervorbringt, ist noch ganz unklar. 

Am einfachsten wäre ja die'Erklärung für diejenigen, 
die auf dem Boden der parasitären Genese der malignen 
Tumoren stehen. Man brauchte nur, analog der Entstehung 
der Tuberkulose, besonders der Gelenke, nach Verletzungen, 
die Bildung eines Locus minoris resistentiae durch das 
Trauma anzunehmen, der den Parasiten die Ansiedlung. und 


. Entwicklung ermöglicht. Damit stimmt aber nicht die fest- 


stehende Tatsache, daß Tumoren mehr nach gelinden als 
nach schweren Traumen entstehen. | 2% 

Als Anhänger der Cohnheim-Ribbertschen Theorie 
müßte man annehmen, daß das Trauma die von jener als 
Ursache der Geschwulstentwicklung geforderte Lösung 
einzelner Gewebselemente aus ihrem normalen Zusammen- 
hang, die „Entspannung“, hervorriefe, teils direkt durch 
rein mechanische Einwirkung, teils indirekt, indem es eine 
„Entzündung“ erregt, also durch die seröse Durchtränkung 
die interzelluläre Entspannung bedingt. 

In bezug auf das Osteosarkom sagt Ribbert?): 
„Die peripheren Sarkome werden von ausgeschalteten Teilen 
der Epiphysenlinie ihren Ursprung nehmen.“ Die Epi- 
physengegend des wachsenden Knochens ist ein Lieblings- 
sitz des Sarkoms. Ehe nun ein Teil, ein Fortsatz der 
zur Zeit des Knochenwachstums sehr unregelmäßig ge 
stalteten Epiphysenscheibe „ausgeschaltet“ wird, wird er 


—— 


— 


1) Deutsche Ztschr. i. Chir. Lfg. 67. a 
2) Beitr. z. Entstehung der Geschwülste. Bonn 1906. S. 68. 


an ihrem Vorkommen nicht mehr zu zweifeln ist. 


1. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.9. > 289 


5 — - 


— £ 
A . 


mit einer dünnen Brücke mit der übrigen Scheibe zusammen- 


hängen, und da könnte man sich doch ohne Zwang denken, 
daß die Trennung dieser Brücke, also die Vollendung der 
Ausschaltung, durch ein Trauma herbeigeführt würde, wäh- 


rend sie ohne dasselbe vielleicht. ganz unterbleiben könnte. Das 


Trauma könnte auch hier sowohl direkt als indirekt wirken. 

Ribbert selbst ist skeptisch, drückt sich aber vor- 
sichtig aus), indem er es als „fraglich“ bezeichnet, „ob für 
die Entstehung von Geschwülsten im allgemeinen gerade 
diese traumatische Absprengung eine Rolle spielt“. Nach 
obiger Erklärung würde ja aber das Trauma auch immer 
nur eine sekundäre Bedeutung haben, indem es die Aus- 


schaltung in einzelnen Fällen vollendet, die durch „Wachs- 
tumsvorgänge“, wie Ribbert!) sie in erster Linie als Ur- 
sache fordert, eingeleitet, erst ermöglicht und in den meisten 
Fällen auch selbständig, ohne Trauma, durchgeführt würde. 
‘Daß eine Absprengung von Gewebsteilen, die hierzu nicht 
in der Weise wie die Epiphysenfortsätze vorbereitet sind, 
rein durch Trauma, jene zur Tumorbildung anregen könnte, 
ist schon deshalb kaum anzunehmen, weil zu dieser doch 
eine sehr intensive Proliferationsfähigkeit gehört, die ein 
rein mechanisch aus dem Zusammenhang gelöster Gewebs- 
teil sicher nicht besitzt und auch nicht durch die als Folge 
des Insults auftretende Hyperämie erhält. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Ueber einseitige reflektorische Pupillenstarre 
als Teilerscheinung der Okulomotoriuslihmung 


von 


Priv.-Doz. Dr. G. Abelsdorff, Berlin. 


Fälle von einseitiger reflektorischer Pupillenstarre sind 
in den letzten Jahren mehrfach beobachtet worden, sodaß 
Eine 
weniger bekannte Tatsache, auf welche ich durch die fol- 
genden Zeilen die Aufmerksamkeit lenken möchte, ist die, 
daß man das Bild der reflektorischen Pupillenstarre zuweilen 
an einem von Okulomotoriuslähmung betroffenen Auge be- 


obachten kann, wenn die Lähmung im Rückgange begriffen 


ist, das heißt: die Pupillen sind ungleich, die weitere Pupille 


des gelähmten Auges reagiert weder direkt noch konsensuell 
auf Licht, während die direkte und konsensuelle Reaktion 
der Pupille des gesunden Auges erhalten ist; beide Pupillen 
reagieren gut auf Konvergenz, die lichtstarre zuweilen etwas 
träger als die gesunde. o 
Als Beispiel diene zunächst folgende Krankengeschichte: 
W. H., 20jähriger Student, war Mitte Oktober 1905 beim Ab- 


springen von der Straßenbahn gestürzt und auf die linke Schläfenseite 


gefallen. Am nächsten Morgen konnte er das linke Auge nicht öffnen 
und zeigte eine linksseitige totale Okulomotoriuslihmung. Vollständige 
Ptosis. Nach Emporheben des Lides sieht man leichten Exophthalmus, 
der Bulbus ist nach außen und etwas nach unten abgelenkt, freie Be- 
weglichkeit besteht nur nach außen, die Pupille ist weit und starr, bei 
fehlender Akkommodation scheint das Sehvermögen nach oberflächlicher 
Prüfung des bettlägerigen Patienten normal zu sein. Der ophthalmosko- 
pische Befund ist vollständig normal. Außer einer Druckempfindlichkeit 
des oberen Orbitalrandes sind am übrigen Körper, speziell dem Nerven- 
system (später nochmals von Privatdozent Dr. Rothmann untersucht) 
eine Anomalien nachweisbar. Das Allgemeinbefinden ist gut. Bei 
Bettrube und innerlichem Gebrauch von Jodkali bildete sich die Okulo- 
motoriuslähmung zurück; am 15. Dezember 1905 ergibt die Untersuchung: 
Nach Korrektion einer geringen Kurzsichtigkeit (konkav 1 Dioptrie) besteht 
beiderseits volle Sehschärfe und gute Akkommodätion, sodaß feinster 
Druck bis zu 8cm genähert werden kann. Die Ptosis hat sich etwas zu- 
rückgebildet, sodaß die Pupille nicht mehr vom Lide bedeckt ist. Die 
Beweglichkeit nach innen ist nur noch wenig beschränkt, viel größer ist 
er Bewegungsdefekt beim Blick nach oben und unten. Im unteren Teile 
des Blickfeldes zeigen die übereinander stehenden Doppelbilder, von 
welchen das Bild des gelähmten Auges das tiefere ist, die größte Höhen- 
differenz in der Abduktionsstellung des gelähmten Auges; von den Blick- 
senkern ist also der Rectus inferior, nicht der Obliquus superior gelähmt, 
und durch den Fall ist nur der Okulomotorius bei Intaktheit des Trochle- 
arıs und Abduzens lädiert worden. | i 
Die liuke Pupille ist weiter als die rechte, verengt sich energisch 
anf Konvergenz, ist aber direkt und konsensuell starr auf Lichteinfall; 
e rechte Pupille reagiert prompt auf Licht direkt und konsensuell. 
zinen Monat später hatte die Heilung weitere Fortschritte ge- 
macht: Lie Ptogig war verschwunden, die Augenbewegungen vollständig 
{rei bis aui einen kleinen Defekt beim Blick nach oben. Hierbei tritt 
hesonders in cer Adduktionsstellung der Bulbus etwas nach innen und 


‚bleibt nach unten zurück. Auch Doppelbilder sind nur noch beim Blick 


nach oben nachw isbar, das Bild des gelähmten Auges steht höher, ist 
kleichnamig und i. der Weise schief gestellt, daß sein oberes Ende sich 
vou dem des gesuna»n Auges abwendet, die Höhendifferenz der Doppel- 
bilder nimmt in der Adrlurtionsstellung des linken Auges zu. Von allen 


i EEE 


1) Das pathol. Wachs” der Gewebe. Bonn 1896. $5. 64. 


äußeren Augenmuskeln ist also nur noch der Obliquus inferior sinister 
paretisch. 


Die Pupillen zeigen folgendes Verhalten: Bei Tageslicht ist die 


linke Pupille weiter als die rechte (l. 5 mm, r. 3,5 mm), bei herabgesetzter 


Beleuchtung sind beide gleich weit, oder umgekehrt wird die rechte 
Pupillo weiter als die linke. Die rechte Pupille reagiert direkt und 
konsensuell auf Licht, die linke bleibt bei intensivster Belichtung starr. 
Bei Konvergenz verengen sich beide Pupillen prompt und gleichmäßig. 

In diesem Zustande demonstrierte ich den Patienten in der Ber- 
liner Neurologischen Gesellschaft (1906); ich habe ihn jetzt zwei Jahre 
später wiedergesehen, und der Zustand ist der nämliche geblieben. 
Noch immer besteht eine Parese des Obliquus inferior sinister, die Pu- 


pillen zeigen das gleiche Verhalten, allerdings tritt jetzt bei sehr inten- 


siver Belichtung auch eine minimale Verengung der linken Pupille ein, 
sehr deutlich erfolgt eine starke Erweiterung derselben, wenn das linke 
Auge abduziert wird. 

Es ist als von einer im Anschluß an eine durch Fall 
auf die linke Schläfenseite entstandenen totalen Okulomotorius- 
lähmung eine Parese des Obliquus inferior und reflektorische 
Pupillenstarre derselben Seite zurückgeblieben, die schließlich 
einer sehr schwachen Lichtreaktion Platz machte, 


Die reflektorisch starre Pupille erzeugte erstens das 
Phänomen der scheinbar springenden Pupillen, indem bei 
Verminderung der Lichtstärke die lichtempfindliche Pupille 
weiter wurde, und zeigte zweitens die starke Erweiterung 


bei Abduktion des betroffenen Auges, ein Phänomen, das bei 


beiderseitiger reflektorischer Pupillenstarre und Divergenz- 


‚bewegung der Augen leicht die sogenannte paradoxe Pupillen- 
erweiterung vortáuschen kann?) 


Meines Erachtens würde die Auffassung dieser Okulo- 
motoriuslähmung als einer intrazerebralen eine sehr ge- 
künstelte sein, die nur um der nicht einmal dauernd be- 
stehenden reflektorischen Pupillenstarre willen gemacht 
würde. Mir scheint vielmehr nicht nur die Entstehung der 
Okulomotoriuslähmung nach äußerer Gewalteinwirkung auf 
die Schläfenwand der Orbita, sondern auch der Verlauf für 
den orbitalen Sitz der Lähmung zu sprechen; es ist be- 
merkenswert, daß außer dem Sphincter pupillae nur noch 
der Obliquus inferior eine dauernde Funktionsstörung er- 
kennen ließ; der Nervenast des Obliquus inferior sendet 
nämlich 1—2 Zweige, die Radix brevis, zu dem Ganglion 


ciliare, gerade von diesem Nerven zweigt sich aber die 


Innervationsbahn zum Sphincter pupillae ab. 
Tn der Literatur sind bereits mehrere Fälle von ein- 


‚seitiger reflektorischer Pupillenstarre nach Okulomotorius- 
lähmung veröffentlicht worden*),, und noch in jüngster Zeit 
‚hat Ohm berichtet über „Ein Fall von einseitiger reflek- 


torischer Pupillenstarre bei Vorhandensein der Konvergenz- 
reaktion infolge von peripherer Okulomotoriuslähmung. nach 


| - Y Die Entstehung des Karzinoms. Bonn 1906. S. 51 und a, a, 0. 
2) H. Frenkel, Sur la r6action dite paradoxale de la pupille. (Revue 


de med. 1896.) 


5) Siehe die Zusammenstellung bei Heddaeus, Semiologie der 
Pupillarbewegung in der 2. Auflage des Graefe-Saemisch Handbuch 
der gesamten Augenheilkunde, Bd. 4, S 771, im besonderen Seggels 
Beobachtung von einseitiger reflektorischer Pupillenstarre und Parese des 
Obliquus inferior des gleichen Auges. (A. f. Augenhkde. Bd. 24, S. 324.) 


| 
| 
| 
® 
| 
| 
| 
| 


nn 


Eindringen eines Eisensplitters in die Orbita“ 1), bei der aller- 
dings auch .die zentrifugale Bahn des Pupillarreflexes im 
Optikus nicht vollständig intakt war. Ich selbst beobachtete 
nach dem oben geschilderten Fall noch zwei weitere, eine 
Patientin mit syphilitischer Okulomotoriuslähmung und eine 
mit Herpes zoster ophtbalmicus, der mit einer Okulomoto- 
riuslähmung vergesellschaftet war. Bei der syphilitischen 
Patientin war zufällig sogar vor der Okulomotoriuslähmung 
normale Pupillenreaktion von einem Neurologen (Privatdozent 
Dr..Rothmann) festgestellt worden; in beiden Fällen kam 
die Lähmung zur Rückbildung, und das Bild der absoluten 
Pupillenstarre verwandelte sich in das der reflektorischen 
Starre, allerdings war die Konvergenzreaktion bei der an 
Herpes leidenden Patientin auf dem erkrankten Auge träge 
und weniger ausgiebig als auf dem gesunden, während bei 
der typischen reflektorischen Pupillenstarre die Konvergenz- 
reaktion in der Regel eine sehr energische ist. Ich glaube 
nicht, daß zur Erklärung des Phänomens die Annahme zweier 
gesonderter Zweige des Ramus Iridis N. Oculomotorii, eines 
für die Licht- und eines für die Konvergenzreaktion erforder- 
lich ist, von welchen grade der letztere besonders restitutions- 
fäbig sein müßte. Ebensowenig ist es notwendig, alle solche 
Fälle unterschiedslos als zentrale Okulomotoriuslähmungen 
zu bezeichnen, um eine Läsion des Pupillenreflexzentrums, 
über dessen Sitz noch immer keine Einigkeit zu erzielen ist, 
begreiflieh zu machen. Ich halte es schließlich auch für 
verfehlt, aus diesen Beobachtungen zu folgern, daß dem 
Konvergenzimpulse ganz allgemein eine stärkere pupillo- 
motorische Wirkung zukomme als dem Lichteinfalle ins Auge, 
zumal da man bei maximaler Konvergenz verengte Pupillen 
sehr wohl durch intensive Belichtung noch stärker verengen 
kann. Man darf nicht ohne weiteres zwei qualitativ ver- 
schiedene Vorgänge — die Mitbewegung der Pupillen bei 
der Konvergenz ist eine ganz andere physiologische Funktion 


als der Reflex der Pupillen bei Lichteinfall — quantitativ ver- 


gleichen. Ich möchte vielmehr zur Erklärung an die be- 
kannte Tatsache erinnern, daß die Kontraktion paretischer 
Muskeln zuweilen am leichtesten durch Mitbewegungen aus- 
gelöst wird. Es ist z. B. eine häufig zu machende Beob- 
achtung, daß bei der Rückbildung einer Fazialisláhmung der 
Zygomatikus sich am leichtesten bei der Aufforderung dio 
Augen zu schließen, das heißt mit dem Orbikularis zusammen 
kontrahiert; warum soll nicht auch ein glatter paretischer 
Muskel wie der Spincter pupillae einer an sich plysiolo- 
gischen Mitbewegung wie der Konvergenz leichter gehorchen 
als dem Lichtreflex? 

Diese Erklärung scheint mir die. nächstliegendste und 
ungezwungenste zu sein. Mag man sicli meiner Erklärung, 
die ich für ausreichend halte, anschließen oder nicht, an der 
klinischen Tatsache ist nicht zu zweifeln, daß eine im Rück- 
gang befindliche Okulomotoriuslähmung das Bild der reilck- 
torischen Pupillenstarre zeigen kann. Wenn man dieser Er- 
scheinung Beachtung schenkt, wird man ihr gar nicht sel- 
tenes Vorkommen bestätigen können. Natürlich besitzt sie 
eine ganz andere diagnostische und prognostische Bedeutung 
als die typische reflektorische, mit dem Namen des Argyll 
Robertsonschen Phänomens bezeichnete Pupillenstarre. 


Nachtrag bei der Korrektur: In einer vor kurzem 
erschienenen Arbeit hat Bach einzelne Leitsätze zur „All- 
gemeinen Pathologie der Pupille“ formuliert, von welchen 
ich im Anschluß an meine obigen Zeilen die folgenden 
hervorheben möchte: „Es kann bei der sich rückbildenden 
absoluten Starre ein Stadium eintreten, in dem der Licht- 
reflex noch keine Verengung der Pupille auszulösen vermag, 
wo aber der stärker wirkende Konvergenzimpuls schon eine 
Verengerung hervorzubringen imstande ist.“ Trotz der er- 
freulichen Uebereinstimmung des Schlusses, zu dem Bach 
und ich unabhängig von einander gekommen sind, ist die 


1) Zbl. f. Augenhkdo. 1907, S. 198. 


Bemerkung Bachs, daß bei einer im Rückgang begriffenen 
absoluten Starre die Konvergenzverengung weniger aus- 
giebig oder langsam erfolge als bei der typischen reflek- 
tonischen Starre, differentialdiagnostisch sehr. wichtig, aber 
nach meinen Beobachtungen nicht für alle Fälle zutreffend. 


Gibt es eine Ptose des Magens? 
| Von E 
Dr. Franz M. Groedel III, Bad Nauheim. 


Unter Ptose eines Organes der Leibeshöhle verstehen 


wir das Tiefertreten des betreffenden Gebildes in toto. Wollten 
wir daher den Nachweis führen, daß, was ja jetzt allgemein 


verneint wird, eine Gastroptose denkbar oder möglich ist, 
so müßten wir zeigen, daß die einzelnen Fixationspunkte 
des Magens eine Ptose erfahren können. 


Der Magen ist an zwei Punkten befestigt, am Pylorus 


und der Kardia. Außerdem wird er von den umliegenden 


Organen und von den Körperwänden unterstützt respektive 
getragen. Wir wollen hier von den wechselnden Verhält- 


nissen bei den verschiedenen Körperlagen abschen. Es soll 


nur die Rede sein von dem gefüllten Magen bei aufrechter 


Körperhaltung. 


Im Stehen werden die genannten Befestigungspunkte 
natürlich am stärksten belastet. Als Unterstützung dient 
der Darm und die vordere Bauchwand. Betrachten wir den 
mit Wismutspeise gefüllten Magen mit frontal gerichteten 
Röntgenstrahlen, so sehen wir, daß der kaudale Magenpol 
in dem vom Darmkissen und der vorderen Bauchwand ge- 
bildeten Winkel ruht. Rückt eines der beiden nach abwärts, 
so folgt der kaudale Pol ihm nach. So sehen wir regel- 
mäßig beim Hängebauch den Magensack sehr tief stehen. 
Aber auch unter normalen Verhältnissen können wir eine 
Lageveränderung des kaudalen Magenpoles beobachten. Wir 


. sehen diesen je nach dem Füllungszustande des Darmes 
“seine Lage wechseln. Es kann sich also der Magensack 
allein senken. Die Folge ist dann eine Verschmälerung des 


übrigen Magenlumens. Daher ist auch Tiefstand des kau- 
dalen Magenpoles keineswegs identisch mit Tiefstand des 
Magens. 

In manchen Fällen ist es aber dem Magensack nicht 
möglich seiner Unterlage nachzurücken, wenn nämlich diese 
so weit nach abwärts gerückt ist, daß die normale Dehn- 
barkeit des Magens nicht ausreicht, seinen Längsdurchmesser 
entsprechend zu vergrößern. Dann hängt das ganze Ge- 
wicht an den beiden Befestigungspunkten, und es wäre 
denkbar, daß nun diese infolge der Ueberbelastung nach 
unten sinken. 

Daß der Pylorus eine solche Lageveränderung in patho- 
logischen Fällen erleiden kann, ist bekannt. Auch mit Hülfe 
der Röntgenstrahlen läßt sich die „Pyloroptose“ nachweisen. 
Untersucht man einen derartigen Fall in verschiedener 
Körperlage (z. B. im Stehen und Liegen), so findet man, daß 
der Pylorus, im Gegensatz zum normalen Befund, bei hori- 
zontaler Körperhaltung um ein beträchtliches Stück nach 
abwärts wandert. 

Als letzter Beweis für die Möglichkeit einer richtigen 
Gastroptose bliebe also noch die Frage zu lösen, ob auch 
die Kardia ihre Lage verändern kann. Daß eine Lockerung 
ihrer Fixation (Oesophagus und Zwerchfell) unmöglich ist, 
bedarf keiner Erörterung. Die Kardia kann sich nur unter 
gleichzeitiger Senkung des Zwerchfelles und einer Längs- 
dehnung des Oesophagus nach unten verlagern. 

Das letztere, eine Verlängerung des Oesophagus durcl 
den Zug des Magens, erscheint von vornherein unmöglich 
Es ist dieser in der Längsrichtung so wenig dehnbar unt 
in seinem ganzen Verlauf so gut befestigt, daß er die Las! 
des Magens auch unter den ungünstigsten Belastungsver 


1. März. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. | 291 


hältnissen tragen kann. Nur sein unteres Ende ist einiger- 


maben beweglich und beschreibt von der Wirbelsäule nach 
links abliegend einen leichten Bogen. Mit Hülfe der Rönt- 


genstrahlen kann man beobachten, wie dieser Bogen bei 
der Inspiration ausgeglichen, bei der Exspiration stärker 
ausgebildet wird. Wäre eine Längsdehnung des Oesophagus 
respektive ein Tiefertreten der Kardia möglich, so müßten 
wir bei der Gastroptose die Inspirationsstellung des unteren 
Oesophagusendes also eine Streckung des Bogens erwarten. 
Ich habe dies aber nie gefunden. 


Sonach erübrigt es sich eigentlich darauf einzugehen, 
ob sich das Zwerchfell unter dem Gewicht des Magens 
senken kann, ob es eine Zwerchfellptose gibt. Da aber 
neuerdings Holzknecht!) diese Frage eingehend ventiliert 


und in bejahendem Sinne entschieden hat, wird eine kurze 


Besprechung der Verhältnisse gerechtfertigt sein. 


Holzknecht beginnt seine Beweisführung mit der 
Schilderung gewisser, beim Lagewechsel, bei der Bauch- 
deckenkontraktion und bei der Kompression des Abdomens 
eines Individuums mit Enteroptose in die Augen springender 
Erscheinungen. In jedem dieser drei Versuche sehen wir 
zugleich mit den Abdominalorganen das Zwerchfell sich 
ruckartig „unter den Erscheinungen der Exspiration“ heben. 
Holzknecht folgert hieraus kurzerhand, daß auf diese 
Weise die Bauchorgane in die Lage gebracht werden, welche 
sie vor Erschlaffung der Bauchwand — der- häufigsten Ur- 
sache der Enteroptose — innegehabt haben. Und deshalb 
meint er, entspricht auch die dabei hergestellte höhere 
Zwerchfellstellung derjenigen bei intaktem Bauchdeckentonus. 
Umgekehrt müßten wir aus diesen Ueberlegungen folgern, 
daß das Zwerchfell des Enteroptotikers ständig in Inspi- 
rationsstellung steht und daß wir dementsprechend in jedem 
Falle von Enteroptose die Erscheinungen des Emphysems 
finden müssen. 


- - Nun wissen wir, daß durch dieselben Mittel, die Holz- 
knecht als die wirksamsten Faktoren zur Hebung der Ab- | 


dominalorgane und als eine „Reposition der Enteroptose“ 
bezeichnet, auch das Zwerchfell des Magengesunden in 
gleicher Weise beeinflußt wird. Auch bei normaler Lage 
der Baucheingeweide sehen wir das Zwerchfell unter dem 
Einfluß der Bauchpresse höher treten (abdominale Atmung) 
und im Liegen höher stehen als bei vertikaler Körperhaltung. 


‚. Das was Holzknecht schildert sind also physiolo- 
gische Vorgänge, beim Gesunden wie beim Kranken in 
gleicher Weise zu beobachten und meines Wissens bei der 
Enteroptose nicht einmal gesteigert. 


Wollten wir aber selbst eine Zwerchfellsenkung bei 
der Enteroptose zugeben, so müßten wir nach einer Er- 
klärung für das Fehlen des dann notwendigen Emphysems 
suchen. Das Emphysem erkennen wir im Röntgenbilde an 
der Abflachung des Zwerchfelles, an dem steilen verlängerten 
Herzschatten und der freiliegenden, nicht ins Zwerchfell ver- 
senkten Herzspitze. Wenn wir sonach auch mit Holzknecht 
dahin übereinstimmen wollten, daß sich bei der Enteroptose 
gleichzeitig mit der Senkung der Pars tendinea des Zwerch- 
felles die untere Thoraxapertur nach allen Durchmessern 
verengert und dadurch wieder die Wölbung der Zwerchfell- 

uppen erzeugt wird, so müßte immer noch die Emphysem- 

stellung des Herzens zu erkennen sein. Ich habe hierauf 
besonders geachtet, habe aber bei meinen Fällen den Mittel- 
schatten niemals verlängert oder die Herzspitze freiliegend 
gefunden. 

Ich glaube allerdings, daß die genannte Verengerung 
der unteren Thoraxhälfte überhaupt nicht sekundär entsteht, 
sondern schon primär vorhanden ist und zusammen mit den 
EEE ; 

') Holzknecht: Die radiologische Untersuchung des Magens. 


Mitteilungen aus dem Laboratorium für radiologische Diagnostik und 
*rapie im k, k, allgemeinen Krankenhaus in Wien. H, 1 


übrigen den enteroptotischen Habitus hervorrufenden Körper- 


eigentümlichkeiten gerade zur Enteroptose disponiert. In 
dieser Ansicht werde ich noch bestärkt durch eine weitere 
sehr interessante Beobachtung Holzknechts. Er findet 
nämlich, daß durch die aktive Einziehung des Abdomens 
die basalen Lungengebiete fast gar nicht verdunkelt werden, 
und zeigt uns die Ursache in der mit dem Einziehen regel- 
mäßig verbundenen Erweiterung der unteren Thoraxhilfte. 
Ich will hier die Frage unerörtert lassen, ob diese Erweite- 
rung als Reflex aufzufassen ist. Die Tatsache, daß eine 
Erweiterung eintritt, zeigt, daß wir hier eine Vorrichtung 
haben, welche gerade ein zu starkes Hochdrängen des 
Zwerchfelles, eine Veränderung seines „normalen“ Standes 
verhüten soll. | | 


Nicht unerwähnt möchte ich aber lassen, daß die 
Bauchdeckenkontraktion nicht in jedem Falle von einer Er- 
weiterung der unteren Thoraxhälfte gefolgt ist, wie dies 
Holzknecht anzunehmen scheint. Wir müssen nach meinen 
Beobachtungen drei verschiedene Typen von Baucheinziehen 
unterscheiden. Bei der normalen Atmung wird das Abdomen 
synchron und gleichsinnig mit dem Thorax bewegt (abdo- 
minale Atmung). Bei der Inspiration wird. der Leib vor- 
gewölbt, bei der Exspiration eingezogen. Es geschieht dies 
ganz automatisch und hat wohl den Zweck, in Abdomen 
stets denselben Druck zu erhalten und hierdurch die Atmung 
indirekt zu unterstützen. Das eigentliche „aktive“ Bauch- 
einziehen ist nur unter gleichzeitiger forcierter. Exspiration 
möglich. Hierbei werden die Leibesorgane zwar nach oben 
verlagert, in beinahe gleichem Maße rückt aber auch das 
Zwerchfell kranialwárts. Von einer vollkommenen Reposition 
der Eingeweide kann also in diesem Falle keine Rede sein. 


| Es wird ebenso wie bei der normalen abdominalen Atmung 


der Rauminhalt des Abdomens hierbei nicht verkleinert und 
dementsprechend die untere Thoraxhälfte nicht erweitert. 
Dagegen versteht Holzknecht unter aktivem Baucheinziehen 
eine Kontraktion der Bauchdecken ohne Exspiration. Es ist 
klar, daß das Baucheinziehen bei vom Thorax aus still- 
gestelltem Zwerchfell den Innenraum des Abdomens ver- 
kleinert, den intraabdominalen Druck erhöht, die Eingeweide 
nach oben drängt und die untere Thoraxapertur infolge- 
dessen erweitert wird. Diesen Vorgang können wir aber 
nicht wie Holzknecht einfach als „aktives Baucheinziehen“ 
bezeichnen; wir nennen es im Gegensatz zu diesem „Pressen“. 
Nicht das Baucheinziehen bewirkt also eine vorübergehende 
Reposition einer Enteroptose, sondern das Pressen. Beim 
Pressen wird aber der Höhenstand des Zwerchfelles fast 
gar nicht verändert. Sonach fehlt auch jeder Beweis einer 
wirklichen Senkung des Zwerchfells bei der Gastroptose. 


Zum Schlusse möchte ich noch eine Ueberlegung, 
welche gegen die Möglichkeit einer Zwerchfellptose spricht, 
hier darlegen. Wenn sich das Zwerchfell des Enteropto- 
tikers tiefer einstellt wie das des normalen Menschen, so 
müßten wir auch eine geringere Höhe des Abdomens bei 
demselben finden, das heißt einen kleineren Abstand der 
linken Zwerchfellkuppe von der Symphyse. Ich habe meine 
Fälle nach dieser Richtung untersucht und bin zu dem ent- 
gegengesetzten Resultat gekommen. Gerade die Fälle mit 
Enteroptose haben ein hohes und besonders im Verhältnis 
zur Breite oft sehr hohes Abdomen. Es entspricht dies 
meinen Befunden am magengesunden Menschen, nach denen 
die Frauen, die ja zur Enteroptose besonders disponiert 
sind, ein durchschnittlich höheres Abdomen wie Männer 


haben, und der Tatsache, daß bei Personen mit enteropto- 


tischem Habitus die Leibhöhle besonders hoch und schmal ist. 


Hiermit glaube ich bewiesen zu haben, daß die seit- 
herige, erst von Holzknecht wieder angezweifelte An- 
schauung zu Recht besteht: Es gibt nur eine Pyloroptose, 
aber keine Kardioptose und daher auch keine eigentliche 


Gastroptose. 


-= - =r 


o TA ; 
A L a A 


- = 3 u - 


292 : | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


Höhenluft bei Morbus Basedowii 


| von 


Prof. Dr. B. Stiller, Budapest. 


Mit großer Genugtuung ersehe ich aus der diesjährigen ersten 
Nummer dieses Blattes (Umfrage über die Behandlung des Morbus 
Basedowii), daß Erb die Höhenluftkur bei Basedow als besonders 
wirksam ansieht, ja, daß er dieselbe für die meisten Fälle 
als das durchaus wirksamste Mittel betrachtet. Er er- 
wähnt, daß einer der schwersten Fälle, die er gesehen, durch 
wiederholte Kuren in St. Moritz endlich geheilt wurde, und daß 
dieser Fall den Ausgangspunkt seiner Erfahrungen über Winter- 
kuren im Hochgebirge gebildet hat. Diese Feststellung von so 
autoritativer Seite ist mir um so erfreulicher, als die ‚Höhenluft- 
kur in den Handbüchern und Spezialschriften über den Morbus 
Basedowii nur so nebenbei mitten im Wuste der übrigen thera- 
peutischen Vorschläge erwähnt ist. In der Fortsetzung jener Um- 
frage in diesem Blatte, sagt übrigens auch Eichhorst, daß er 
durch Bergaufenthalt mehrfach überraschende Erfolge gesehen, selbst 
durch Verweilen im Hochgebirge, fügt er hinzu, wodurch er gerade 
diese wirksamste Art der Höhenluftkur einigermaßen devalviert. 

Daß mich die Sache besonders interessiert, beruht auf dem 
Umstande, daß ich derjenige war, der vor 20 Jahren die Höhen- 
luft bei Basedow zuerst dringend empfohlen hat (Verhandlungen 
des Kongresses für innere Mission 1888 und Wien. med. Wochschr. 
1888). Das ist nach so langer Zeit natürlich mehr weniger ver- 
gessen, und es dürfte für die jüngere Generation interessant genug 
sein, zu erfahren, in welch merkwürdiger Weise ich auf diese Be- 
handlung geführt wurde. Diese Ausführungen mögen zugleich dazu 
dienen, die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf diese wirksame 
Behandlungsweise zu lenken. | 

` Jm Jahre 1872 kam die Frau eines Grobindustriellen in 
meine Behandlung, bei der Oppolzer zwei Jahre früher Morbus 
Basedowii festgestellt hatte. Sie war jeden Sommer in subalpine 
Kurorte geschickt, zu Hause mit Galvanisation des Sympathikus 
und internen Mitteln behandelt worden, ohne den geringsten Erfolg. 
Von jeher ein großer Verehrer der Höhenluft bei funktionellen 
Nervenleiden, schickte ich die höchst irritierte Kranke 1874 nach 
Preblau, einem sehr ruhigen Orte etwa 900 m hoch. Meine Ferien- 
wanderung brachte mich zufällig auch dahin, und da war ich an- 
genehm überrascht, alle Erscheinungen der Krankheit wesentlich 
grebessert zu finden. Patientin ging auch nächsten Sommer hin mit 
demselben günstigen Erfolg. Ihr Aufenthalt daselbst betrug aber 
stets nur wenige Wochen; der Wiuter und der mit neun Kindern 
gesegnete häusliche Herd brachte immer wieder Verschlimmerungen. 
Die nächsten Sommer wurden wegen der damals mangelhaften Ver- 
pflegung in Preblau in niedrigeren Höhen verbracht mit offenbarem 
Mißerfolge. | | | 
- Im Winter 1879 traten zum ersten Male Stauungserschei- 
nungen auf, die sich bis zum Frühjahr aufs höchste steigerten. 
Enorme Delatation beider Herzhälften, Anasarka bis zu den Len- 
den, Aszites, Hydrothorax, Hydroperikardium, steigende Orthopnoe, 
kurz das Bild terminaler Herzschwäche. Ich und andere Kollegen 
erklärten dem Manne, daß nichts mehr zu hoffen sei. Dieser aber, 
ein ebenso zärtlicher Gatte wie äußerst energischer Charakter, 
wollte sich in diesen trostlosen Ausspruch nicht finden, sondern 
drang mit blindem Vertrauen unablässig in mich, irgend eine 
Rettungstat zu unternehmen. So gedrängt und gestachelt, machte 
ich ihm endlich ganz contre coeur den Vorschlag, auf Grund un- 
serer günstigen Erfahrungen in Preblau, die Kranke in eine noch 
größere Höhe zu schicken. Ich entschied mich für Schmecks in 
den Karpathen, dem nächsten Bergkurort über 1000 m hoch. Ich 
verbehlte dem Manne nicht, daß es ein Wagnis sei, und daß ibm 
seine Frau auf der Reise sterben könne. Das hielt ihn nicht ab, 
den Versuch zu wagen. | | 

So reiste sie in Begleitung eines Arztes und einer großen 
Eskorte in einem Salonwagen ab. Ich gab dem Kurarzte die Wei- 
sung, Patientin immer in freier Luft zu halten und ihr keinerlei 
Medikament zu geben. Sie kam im Herbst ergraut aber schlank 
und frisch, ohne Hydrops und Basedow als Wunderprodukt der 
Karpathen zurück. Sie ging mehrere Sommer wieder hin, später 
noch höher, nach Toblach in Tirol. Die Herzdilatation blieb, aber 
weder Hydrops noch Basedow ist wieder aufgetreten. Sie lebte 
noch 15 Jahre und starb an einer Gehirnkrankheit. Sie hatte ihre 
gewonnenen 15 Lebensjahre der unbeugsamen Energie ihres Gatten 
und seinem maßlosen Glauben in meine ärztliche Allmacht zu ver- 


1. März. 


Man kann sich denken, mit welcher Spannung ich nach dieser 
unwahrscheinlichen Erfahrung, die ich nicht zu publizieren wagte, 
auf einen ähnlichen Fall wartete, um das Experiment zu wieder- 
holen. Der ersehnte Fall kam endlich 1886 mit allen nötigen 
Atributen, nicht nur der Krankheit, sondern auch der Vermögens- 
verhältnisse, die das Experiment erlaubten. Er betraf eine Frau D., 
die ich seit 14 Jahren kannte. Sie war in hohem Grade neur- 
asthenisch veranlagt, wußte sich aber durch seltene moralische 
Kraft im Gleichgewicht zu erhalten. 1883 wurde sie durch einen 
Anfall akuter Neurasthenie fast an den Rand des Grabes gebracht; 
doch erholte sie sich langsam wieder. Im März 1886 entwickelte 
sich ganz akut ein Basedow mit allen Symptomen. Schon nach 


‚wenigen Wochen war eine starke Dilatation, besonders des linken 


Herzens, nachweisbar und gar bald trat Anasarka und geringer 
Aszites auf. Um sie aus dem Hause zu bringen, schickte ich sie 
gegen Ende April in das Sanatorium Maria-Grün mit der strikten 
Weisung, mit Eintritt der Sommerwärme von dort ins Pustertal zu 
gehen. Doch blieb sie dort unter Behandlung von Krafft-Ebing 
bis Mitte September, und kam mit mächtigem Hautödem, großem 
Aszites, Hydrothorax, enormer Herzdilatation und allen. Basedow- 
schen Erscheinungen zurück; zu der relativen Mitralinsuffizienz 
gesellte sich bald Pulsation der Leber und der rechten Jugularis, 
als Zeichen der Erweiterung des Trikuspidalostiums. 
Eingedenk meines ersten Falles, schickte ich die Kranke im 


Oktober mit einem gewissen Vertrauen nach Schmecks, um dort 


zu überwintern, ein bis dahin noch unversuchtes, verschärftes 
Experiment. Sie fragte mich, was sie dort zu tun habe; ich sagte 


ihr, nichts als in freier Luft sein. Das tat sie auch mit gewohn- 


ter Energie. Sie lag den ganzen Tag in Pelze eingehüllt auf dem 


' Balkon, .und bei zunehmender Besserung machte sie stundenlange 
` Schlittenfahrten in die Umgegend. Sie kam im April 1887 zurück 


in so blühendem Aussehen, daß die sonst zarte Frau um zehn 
Jahre verjüngt erschien. Sie fühlte sich auch so, nur glaubte sie, 
noch immer geschwollen zu sein, was sich aber als bei ihr unge- 
wohnter Pannikulus ergab. Herzdämpfung überraschend ver- 
kleinert, Töne rein, Leber normal, weder Struma noch Exophthal- 
mus. Seitdem ist sie bis zum heutigen Tage durchaus wohl; 
die folgenden Sommer war sie in den Karpathen, seit zehn Jahren 
geht sie nach Bad Innichen in Tirol, 1400 m hoch. 

Seitdem habe ich ähnliche günstige Erfolge noch bei drei 
anderen hydropischen Basedowikern zu konstatieren Gelegenheit 
gehabt. Der eine dieser Fälle gab an Schwere der Erscheinungen 


: den oben geschilderten nur wenig nach, auch hier waren nämlich 


Ergüsse aller serösen Höhlen vorhanden. Diese Patientin hatte ich 
wochenlang im Spital beobachtet, während die beiden anderen nur 
mit Anasarka behaftet, bloß vorübergehend in meine Sprechstunde 
kamen. Bei allen drei Kranken konnte ich den prompten Erfolg nach 
einmaliger Kur konstatieren, von der ersteren habe ich erfahren, 
daß sich Hydrops bisher nicht wieder gezeigt hat. Außer diesen 
hatte ich eine Reihe initialer und leichterer Fälle, die alle durch 
Höhbenluft definitiv geheilt wurden. Eulenburg, der den Wert der 
Höhenluft nicht zu kennen scheint, spricht auf Grund von 800 Fällen 
seinen Zweifel darüber aus, ob absolute Heilung bei Basedow über- 
haupt vorkomme; jedenfalls hält er sie für sehr selten. Bei meinem 


_unvergleichlich geringeren Material kann ich sagen, daß ich eine 
ganze Reihe definitiver Heilungen durch Höhenluft gesehen habe; 

bedeutende Besserungen habe ich fast nie vermißt. Nach den An- 
gaben der Aerzte, die in den Karpathenbädern praktizieren, werden 


diese konstant von vielen Basedowikern aufgesucht, in manchen 
Jahren beträgt ihre Anzahl 70—80. Auch nach ihrer Erfahrung 
sind wesentliche Erfolge nur durch mehrmonatlichen Aufenthalt 
daselbst zu erzielen, ebenso wie die mehrjährige Wiederholung der 
Kur zur Stabilisierung dieser Erfulge notwendig ist. 

Es kann mir nicht einfallen, für diese die theoretische Be- 
gründung zu suchen. Die physiologischen Wirkungen der Höben- 
luft sind in neuerer Zeit vielseitig studiert worden; aber weder 
ihre einzelnen Komponenten noch deren Gesamtheit reichen aus, 
um die Wirkung bei Basedow zu erklären. Fast habe ich merk- 
würdigerweise den Eindruck, daß bei hydropischen Kranken der 
Erfolg der Kur ein gründlicherer sein kann, als bei kompensierten, 
schon lange bestehenden Fällen. Gewiß gibt es auch refraktäre 
Fälle genug; aber soviel kann ich gleich Erb mit Zuversicht be- 
haupten, daß unter allen unseren Mitteln die Höhenluft von 1000 
bis 1500 m der bei weitem wirksamste ist. 

Ueber die operative Behandlung kann ich keine Meinung ab- 
geben; höchstens kann ich mein subjektives Widerstreben gegen 


A | einen nicht ungefährlichen Eingriff bei so ungenügender theoreti- 


scher Begründung konstatieren, ein Widerstreben, welches von fast 


1. März. 


allen Internisten geteilt wird.: Nur so viel möchte ich behaupten, 
daß die ausgedehntere Anwendung der ‚Höhenluft die Operation in 
den allermeisten Fällen überflüssig machen kann. Die Chirurgen 
drängen zur Frühoperation; in initialen Fällen nun ist sie gegen- 
über dem Hochgebirge gewiß zu verwerfen; in schweren Fällen 
aber, wo diese noch helfen kann, gehen die Chirurgen selbst nur 
mit gerechtem Mißtrauen ans Werk. Freilich ist zuzugeben, daß 
ein mehrmonatiger und wiederholter Aufenthalt im Gebirge - ein 
Kurverfahren ist, welches nur sehr Bemittelten zur Verfügung steht. 

Ich habe schon in meiner ersten Arbeit darauf hingewiesen, 
wie paradox meine glänzenden Resultate bei Basedowschem Hydrops 
erscheinen müssen gegenüber unserer traditionellen Anschauung, 
daß inkompensierte Herzkrankheiten nicht auf große Höhen ge- 
hören, weil die Höhenluft nur Momente der Anstrengung und nicht 
der Schonung für das Herz involviert. Es fragt sich nun, ob die 
Basedowsche Herzaffektion, trotzdem sie ganz das selbständige 
Bild der chronischen Herzerlahmung mit allen ihren Folgen dar- 
stellt, doch: noch mit einer Wurzel an ihrem neuropathischen Boden 
hänge und eine Sonderstellung gegenüber anderen ab ovo organi- 
schen Herzkrankheiten beanspruche oder nicht. Wenn ich in 
meinem ersten Falle ohne Rückhalt eines Präzedens gewagt habe, 
eine hydropische Kranke fast in ultimis in hohe Bergluft zu 
schicken, so war es gewiß in erster Linie nur die Zwangslage, in 
die mich das stürmische Andrängen des Gatten versetzt hatte, aber 
anderseits bin ich doch von dem Standpunkte dieser Sonderstellung 
der Basedowschen Herzkrankheit, ja des Basedo wschen Hydrops 
ausgegangen, indem ich mir vorstellte, daß die bei dieser Kranken 
schon erprobte günstige Wirkung der Bergluft auf die primären 
Basedowschen Erscheinungen, hier selbst bei so weit gediehenen 
Folgen möglicherweise noch zur Geltung kommen könnte. Doch 
kann ich mich,‘ wie damals, angesichts der Heilung schwerster 
Wassersucht durch die Höhenluft, nicht erwelren, die ketzerische 
Frage schüchtern aufzuwerfen, ob unsere traditionellen Anschau- 
ungen die richtigen sind, und ob nicht auch bei anderen Herz- 


krankheiten im Stadium der Kompensationsstörung die Höhenluft 


mit Erfolg zu versuchen sei? 


Ein praktischer Stuhlentnehmer 


Dr. T. J. Sato, 
dirig. Arzt im Juntendo-Hospital, Sakura, Japan. 


Es gibt Darmkrankheiten, die sich mittels der üblichen, ohne 
größere Vorbereitung auszuführenden Untersuchungsmethoden (In- 


spektion, Palpation, Perkussion, Auskultation) ohne weiteres dia- | 


gnostizieren lassen. und demgemäß behandelt werden können. Bei 
sehr vielen Krankheiten kommen wir jedoch mit diesen Methoden 
nicht zum Ziel, sondern bedürfen noch der mikroskopischen, 
chemischen und bakteriologischen Untersuchung der Se- und Ex- 
krete, um das Leiden richtig zu erkennen. Dies gilt besonders 
für die Diagnose der Darmkrankheiten, für die sich eine syste- 
matische Untersuchung der Fäzes als unbedingt notwendig heraus- 
gestellt hat, um so mehr, als bei uns in Japan die Darmparasiten 
(namentlich Anchylostomum duodenale) in der Aetiologie der Darm- 
krankheiten eine große Rolle spielen. 

Während wir nun kleine, zur Untersuchung ausreichende 
Mengen Sputum oder Harn in der Poliklinik und Sprechstunde 
meist Jederzeit von den Kranken erhalten können, ist es aus 
naheliegenden Gründen ungleich schwieriger, Stuhlgangsproben zu 
bekommen. Wir sind deshalb gezwungen, die Kranken anzuweisen, 
Sich ein zweites Mal zur Untersuchung vorzustellen und dabei eine 
Stuhlgangsprobe mitzubringen. Aber auch dann scheitert die 
Fäzesuntersuchung sehr häufig daran, daß die Kranken noch 
keinen Stuhlgang gehabt haben oder daß sie nicht wissen, wie sie 
ihn zum Arzt transportieren sollen, oder daß sie überhaupt nicht 
wiederkommen. | 

Es ist deshalb wünschenswert, ein Instrument zur Verfügung 
zu haben, mit dem man jederzeit, auch in der Sprechstunde, Kot 
aus dem Rektum entnehmen, welches man eventuell auch dem 
Kranken selbst in die Hand geben kann. | | 

Die bisher existierenden Stuhlentnehmer von Escherich 
und P, Cohnheim lassen noch zu wünschen übrig. Escherich 
var meines Wissens der erste, der zur Entnahme von Fäzes bei 

äuglingen den bleiernen Ansatz einer Klystierspritze benutzte. 
Ich habe nun. einen Stuhlentnehmer konstruiert, den ich, da er 
sich mir nach einjähriger Erfahrung als äußerst praktisch erwiesen 


hat, empfehlen zu können glaube. 


 entzündlicher Art. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. | 293 


Die Konstruktion meines Stuhlentnehmers ist aus der Ab- 
bildung leicht ersichtlich. Ein Glasstab von durchschnittlich 


. 20 cm Länge und 1 cm Dicke, an dessen einem abgerundeten 


Ende sich zwei übereinander liegende, den Glasstab durchbohrende 
Löcher mit glatten Rändern befinden, stellt den eigentlichen Stuhl- 
entnehmer dar. Mit dem durchbohrten, mit Glyzerin angefeuch- 
teten Ende geht man in das Rektum ein und kann durch viel- 
faches Drehen und Hin- und Herziehen des Instruments auch bei 
leerem Darm doch mindestens so viel Kot in den Löchern ab- 
streifen, als man zur mikroskopischen Untersuchung braucht. Zum 
Aufbewahren des gefüllten Stuhlentnehmers dient ein dickwandiger 
Glaszylinder (siehe Abbildung), in dem das gefüllte Ende des Glas- 
stabes durch einen Gummi-' 


pfropfen luftdicht abge- | = 
schlossen ' wird. Es ist else) 


praktisch, den Stuhlent- 


nehmer in verschiedenen 
Größen vorrätig zu haben. Der Apparat hat vermöge seines luft- 


dichten Abschlusses den Vorteil, daß man ihn auch dem Kranken : 


in die Hand geben kann, der dann die selbstentnommene Kotprobe 
dem Arzte in die Sprechstunde mitbringt. Da man mit dem Apparat 
nur kleine Kotmengen entnehmen kann, so ermöglicht er besonders 
die mikroskopische Untersuchung der Fázes (Parasiteneier). 
Man kann ihn auch für bakteriologische Untersuchungszwecke 
verwenden, da er sich leicht sterilisieren läßt. 

Ich habe den Stuhlentnehmer, wie gesagt, als sehr praktisch 
gefunden. Unter Tausenden von Fällen ist es mir nur einige 
Male passiert, daß ich das Instrument vergeblich eingeführt habe, 
und ich möchte ihn deshalb zur Benutzung empfehlen. Er wird 


von der Firma Ohiso in Tokyo hergestellt. 


Ueber Fihrolysineinträufelungen in den Binde- 


hautsack 


von 


Dr. Windmüller, Augenarzt in Eberswalde. 


Das von der Firma Merck, Darmstadt, hergestellte Fibro- 


| lysin, eine Doppelverbindung von Thiosinamin und Natriumsalizylat, 


hat nach seiner Einführung in den Arzneischatz eine Reihe von 


: Veröffentlichungen bedingt und ebenso begeisterte wie abfällige 


Beurteiler gefunden. Ich kann an dieser Stelle nur über seine 
Anwendung und seine Narbengewebe erweichende Wirkung in der 
Augenheilkunde sprechen. 

Nachdem ich bei einer ausgedehnten Hornhauttrübung infolge 
von Verätzung mit Kalk 'mit intramuskulären Injektionen einen 
merkbaren Erfolg nicht erreicht hatte, ging ich zu Einträufelungen 
des Fibrolysins in den Bindehautsack über. Zuerst aspirierte ich 
aus den mir von der Firma Merck zur Verfügung gestellten Am- 
pullen mit einer Spritze eine geringe Menge und brachte durch 
Niederdrücken des Stempels einige Tropfen in den Bindehautsack; 
dann stellte mir die betreffende Firma auf meine Anregung Fibro- 
lysin in Tropfflaschen zur Verfügung, weil in den geöffneten Am- 
pullen das Fibrolysin sich rasch zersetzte, während es in den 


. festschließenden Tropfflaschen von längerer Haltbarkeit ist. Die 


Einträufelungen lasse ich nun bei den in Betracht kommenden 
Fällen aber erst nach Ablauf der entzündlichen Reizerscheinungen 
täglich 1 bis 2 bis 3 mal vornehmen, nachdem ich die Resorptions- 
fähigkeit des Augapfels durch unmittelbar vorhergehendes Ein- 
träufeln von Dionin erhöht habe. Ich habe die Einträufelungen 
mit Fibrolysin wochenlang angewendet und die Konzentration der 
vorher einzuträufelnden Dioninlósung von 2 bis 10 0/ allmählich 
erhöht. Im Augenblick des Einträufelns empfinden die Betroffen- 
den einen stechenden Schmerz, der jedoch durch energische Auf- 
forderung zum Oeffnen und Schließen der Lider schnell nachläßt 
und bei den folgenden Einträufelungen weniger unangenehm emp- 
funden wird. Ich habe seit Juni 1907 die Fibrolysineinträufe- 
lungen bei verschiedenen in Betracht kommenden Augenleiden an- 
gewendet; wirkliche und hier allerdings beachtenswerteste Erfolge 
sah ich nur bei Hornhauttrübungen sowohl entzündlicher wie nicht- 
Das Fibrolysin bewirkte ein Verschwinden 
oder in schwereren Fällen‘ wenigstens eine Abblassung der Trü- 
bung und demgemäß eine Besserung der Sehschärfe; aber auch in 


den Fällen, bei welchen eine Besserung der Sehschärfe nicht ge- 


lang, war der kosmetische Erfolg durch Durchsichtigerwerden der 
entstellenden Hornhauttrübung von wertvoller Bedeutung. Ich 


' hatte bisher noch nicht Gelegenheit, die Fibrolysineinträufelungen 


Tr nn L- MM Es 
-= -y ` + ex & i - 
. 


994 = 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


gerade bei Keratitis parenchymatosa anwenden zu können. Meine 
Erfahrungen sind also noch nicht abgeschlossen, jedoch wollte ich 
bei der immer wiederkehrenden Reihe von Veröffentlichungen über 
die Wirkung des Fibrolysins mit dieser Art der Anwendung nicht 
zurückhalten und dieselbe zur Nachprüfung angelegentlichst emp- 
fehlen. Von wesentlichster Bedeutung für den Erfolg ist aller- 
dings, daß unzersetztes Fibrolysin angewendet wird; gelingt es 
der Firma Merck, das Fibrolysin in einem haltbaren Zustande 
für Einträufelungen in den Bindehautsack in den Handel zu bringen, 
so wird sich das Fibrolysin neben den übrigen Mitteln zur. Auf- 


“hellung von Hornhauttrübungen sowohl medikamentöser wie physi- 


kalischer Art ohne Schwierigkeit an erster Stelle behaupten können. 


Ueber den Zusammenhang von Störungen in 
den oberen Luftwegen mit Krankheiten des 
Urogenitalapparates 


von 
Dr. J. Sendziak, Warschau. 


Die Störungen in den oberen Luftwegen kommen im Ver- 
laufe der Erkrankungen des Urogenitalapparates außerordentlich 
oft vor und haben in vielen Fällen eine hervorragende Bedeutung 
bei der Diagnose und teilweise auch bei der Prognose und Therapie 
der obenerwähnten Erkrankungen. 


I. Was vor allem die Krankheiten der Nieren betrifft, so 
kommen die nasalen respektive nasopharyngealen Störungen, 
namentlich in der Form der Blutungen. (Epistaxis) verhältnis- 
mäßig oft im Verlaufe des Morbus Brighti, besonders aber in 
seiner interstitiellen Form (Nepbritis interstitialis) vor. Obgleich 
ist dieses Symptom im allgemeinen wenigstens zu dem gewissen 
Grade erwünscht, als ausgleichendes den übermäßigen Druck des 
Blutes in der Schädelhöhle, so können jedoch diese Blutungen in 
vielen Fällen, hauptsächlich in den späteren Phasen, sowie bei den 
älteren erschöpften Individuen für das Leben bedrohend sein, wie 
es nämlich in einem von meinen Fällen geschah. 

Lavering!) beobachtete diese Blutungen in den anfäng- 
lichen Stadien der Nierenentzündung, und dann sind sie nicht zu 
abundant und kommen hauptsächlich des Morgens vor, in den 
Endphasen jedoch charakterisieren sie sich durch bedeutende Reich- 
lichkeit und verkündigen oft einen sich nähernden Anfall der 
Urämie, was auch Friedrich bestätigt. 


Diese Blutungen sind durch die Veränderungen in den Ge- 


fäßen, sowie durch die Hypertrophie des Herzens respektive die 
Vermehrung des Blutdruckes verursacht. 

Sie sind meistensteils beiderseitig, was im allgemeinen zu 
dem gewissen Grade für alle nasalen Blutungen allgemeinen Ur- 
sprungs charakteristisch ist, dabei die ganze Nasenschleimhaut 
meistenteils blutet, nicht aber ausschließlich in dem vorderen und 
unteren Abschnitte der knorpeligen Nasenscheidewand (sogenannten 
Locus Kiesselbachii), wie bei gewöhnlichen Blutungen, welche durch 
die erweiterte Gefäße (Varices) dieser Gegend verursacht sind. 

In der nasopharyngealen Höhle ist die vergrößerte Rachen- 
mandel (Luschka) der Sitz der Blutung. 


| Außer der Blutung, diesem wichtigsten Symptom seitens der 
Nase respektive dem Nasopharynx, kommen im Verlaufe des Morbus 


Brighti, besonders in den weitvorgeschrittenen Formen der Nieren- 
entzündung vor, als ein charakteristisches Symptom: die Blässe der 
Schleimhaut der Nase respektive des Nasenrachenraumes mit dem 
vertrocknenden Sekrete (Rhinitis et Rhinopharyngitis chr. atro- 
phicans s. sicca), also die Ernährungsveränderungen, welche von 
der allgemeinen Anämie bedingt sind [Sokolowski2), Friedrich3)). 
Jonas lenkt die Aufmerksamkeit darauf, daß bei den Exazerba- 
tionen des chronischen Nasenkatarrhs die Aktion des Herzens und 


der Atmung zu solchem Grade der Veränderung unterliegen, daß 


sich in den Nieren die Stauungsveränderungen bilden. 


Die Störungen in. der Mund- und Rachenhöhle 
kommen im Verlaufe der Nierenkrankheiten häufiger als in 
der Nase vor und haben größere diagnostische Bedeutung. 


1) „Contribution à l'étude de l’öpistaxis dans la maladie de Bright“ 
Thöse, a 1901. d ' ana 
| + O stosunku cierpieú narządów wewnętrznych do zaburzeú 
górnym odcinku dróg oddechowych“. Odezyty kliniezne 1898. 2 
3) „Rhinologie, Laryngologie und Otologie in ihrer Bedeutung für 
die allgemeine Medizin“, 1890, S. 177. 


1. März. 


Loeri beobachtete sie im Verlaufe der verschiedensten 
pathologischen Prozesse der Nieren, akuten, als auch chronischen 
(Nephritis parenchymatosa et interstitialis, Nephritis scarlatinosa, 
Degeneratio amyloidea et tuberculosis renum, endlich in der soge- 
nannten Stauungsniere). | | 

Die pathologischen Veränderungen in der Mundhöhle, sowie 
im Rachen kommen im Verlaufe dieser Krankheiten unter 3 Haupt- 
formen vor: Blutungen, Anschwellungen, endlich Störungen in der 
Ernährung der Schleimhaut (Anaemia, trockene Katarrhe). 

Was die Blutungen betrifft, welche wie bekannt von dem 
vermehrten Blutdrucke, sowie Veränderungen in den Gefäßen 
selbst bedingt sind, so kommen sie vor allem in der interstitiellen 
Form (Nephritis interstitialis) vor, gewöhnlich zusammen mit den 
Blutungen aus der Nase und dem Kehlkopfe. 

Die Ursache dieser Blutungen ist hauptsächlich die Zungen- 
basis, wo ich in diesen Fällen sehr oft die bedeutend erweiterte 
Gefäße beobachtete. Außerdem beobachtete man Ekchymoses auf 
der Schleimhaut der Mund- und Rachenhöhle kurz vor dem Auf- 
treten der Urämieanfälle (Friedrich). Ebenfalls kommen in dieser, 
das heißt interstitiellen Form der Nierenentzúndung, auf der 
Schleimhaut des Rachens die Ernährungs- (trophische) Störungen in 
der Form der Blässe (Anaemia), sowie des trockenen Katarrhs vor. 

Die sogenannte „Pharyngitis sicca“ betrachtet Joal!) als das 
charakteristische Symptom der latent verlaufenden Nierenentzün- 
dung; Garel?) jedoch beobachtete schon in den frühen Phasen 
des Morbus Brighti starke Rötung der Rachenschleimhaut (auf 
21 Fälle war in 11 Albuminurie). | 

Endlich Sokolowski beobachtete im Rachen in diesen 
Fällen die Symptome analogische zu denen, welche für Arthritis 
urica charakteristisch sind (bedeutende Rötung und Schwellung, 
besonders der Gaumenbogen und des Zäpfchens), die subjektiven 
Symptome sind dann Trockenheit, sowie die Sensation des Hindernis 
im Rachen. 

Im Verlaufe der Nephritidis parenchymatosae kommen manch- 
mal schon in frühen, besonders aber späteren Phasen Anschwel- 
lungen (Oedemata) vom Stauungscharakter neben den allgemeinen 


-(Haut-) Oedemen, sowie Transudaten in den verschiedenen Höhlen 
-(Pleura, Perikardium, Peritoneum) vor, 


Sie. treten jedoch, sonderbar, nicht zu häufig auf (Soko- 
lowski)\, die Schleimhaut zeigt sich in diesen Fällen blab oder 
gelb-weiß, durchscheinend, wie gelatinös.. | 

Diese Oedeme kommen vor allem an diesen Stellen vor, wo 
das submuköse Gewebe am reichsten entwickelt ist, also sind am 
häufigsten Zäpfchen, seltener weiche Gaumen und Bogen, am 
seltensten die hintere (Loeri) und laterale [Schadle3)] Rachenwand, 

Die subjektiven Symptome sind: das Gefühl des Fremdkörpers 
sowie das erschwerte Verschlucken. | 

Im Verlaufe der amyloiden Degeneration sowie Tuberkulose 
der Nieren, beobachtete Loeri konstant Anämie und trockene 
Katarrhe der Schleimhaut der Mund- und Rachenhóbhle. | 

Von anderen selteneren Komplikationen der Mund- und 
Rachenhóhle im Verlaufe der Nierenkrankheiten muß ich hier er- 
wähnen: Tonsillitis, welche Adlert) oft als vorangehende Ne- 


| phritis chr. desquamativa beobachtete, und deshalb rät er in 
| jedem Falle Tonsillitidis den Urin auf Albumen zu untersuchen, 


weiter Diphtheritis (Loeri), endlich Tonsillitis abscedens, welche 
dem Urämieanfall voranging [Voegtli5)]. Hier gehört ebenfalls 
die im Verlaufe der Urämie vorkommende spezifische Entzündung 
der Schleimhaut der Mund- und Rachenhöhle (Stomatitis und 
Pharyngitis uraemica), welche durch. Anwesenheit des dicken 
Schleimes [Lanceraux®)], Anschwellung des Zäpfebens, sowie 
durch die Bildung der Geschwüre auf dem Zahnfleische, Wangen 


‚ und Lippen charakterisiert, wahrscheinlich infolge der Autointoxi- 


kation (Kraus); es kommt das charakteristische Symptom für 
dieses Leiden vor, nämlich Foetor ex ore mit dem Geruche des 
Urins respektive Ammoniaks. 


~ 1) „De Pangine sèche et de la valeur séméiologique dans la glyco- 
surie et Palbuminurie”. Rev. mens. de lar. 1882. 
. 2) „Sur une forme de pharyngite permettant de reconnaitre le 

diabète, ou l'albuminurio”, Ann. de mal. de l’oreil. 1895. 

3) „The significance of oedema of the pharynx“. The Laryngoscop, 
Febr. 1906. 

4) „Remarks of some general infection through the tonsils“. New 
York med. Rev., 9. Dez. 1905. 

5) „Seltener Fall von Urämie“. Korrespondenzbl. f. Schweizer 
Ärzte 1885. | 


6) „Les troubles digestifs de Vurémie*, Union méd. 1887. 


1. März. 


Schließlich beobachtete Adams?) im Verlaufe der Nieren- 
krankheiten Glossitis membranacea. 

Die Störungen im Kehlkopfe und der Luftröhre im 
Verlaufe der Nierenkrankheiten gehören zu den verhältnis- 
mäßig ziemlich häufigen, und in vielen Fällen haben sie eine ge- 
wisse diagnostische Bedeutung. So z. B. Fauvel?), der - erste, 
welcher auf diese Art Störungen die Aufmerksamkeit lenkte, so- 
wie Schroetter?), Gibb, B. Fraenkel®), Massei, endlich Loeri 
betrachten Oedemata laryngis et tracheae in vielen Fällen als das 
erste Symptom der Nierenentzündung. 

Mackenzie°) dagegen auf 200 Fälle von Morbus Brighti 

beobachtete keinmal die Komplikationen seitens des Kehlkopfes; 

Loeri auf das verhältnismäßig große Material beobachtete die 

Larynx- respektive Tracheaödemata bei der Nierenentzündung nur 
' zweimal. 

Sokolowski ebenfalls beobachtete Störungen dieser Art 
nicht zu häufig. l | 

Was die Lokalisation dieser Oedeme betrifft, so kommen sie, 
ähnlich wie im Rachen vor allem an diesen Stellen vor, wo die 
Schleimhaut zu dem submukösen Bindegewebe nicht fest anliegt 
[Hajek®)], also vor allem an den ary-epiglottischen Falten, gewöhn- 
lich dabei an einer Seite in der Form der gelblichen oder gelb- 
roten durchscheidenden Wällen, schon bisher seltener auf der Epi- 
glottis, hinteren Wand, schließlich in dem subglottischen Raume, 
In der Luftröhre ist am meisten die hintere Wand affiziert. 

Diese Schwellungen dauern gewöhnlich kurz (einige Tage), 
manchmal jedoch länger (einige Wochen), ohne die seriösen Stö- 
rungen hervorzurufen, mit der Ausnahme des erschwerten Ver- 
schluckens, sowie der Heiserkeit (nicht immer). 

Manchmal verursachen jedoch diese Schwellungen Symptome 
der Atemnot, drohende für das Leben, welche die N otwendigkeit 
der Tracheotomie fordern. 

Manchmal auch kommen diese Schwellungen mehrere Male 
im Verlaufe der chronischen Nierenentzündung vor, was übrigens 
mit dem Charakter der Nierenkrankheit im Zusammenhange ist; 
so kommen sie öfters im Verlaufe der akuten parenchymatösen 
Formen, sowie bei Nephritis scarlatinosa (Loeri) und verschwin- 
den schneller als in den chronischen Formen. 


rn a 


m en allgemeinen Anämie im Zusammenhange befindet (Soko- 
owski). | 

i > Wagner?) und auch Friedrich beobachteten die Fälle des 
urämischen Asthmas, welche mit den Symptomen der Verengerun- 
gen des Kehlkopfes verliefen; Senator?) und Jaeckel?) beobach- 
teten Aphasiam uraemicam mit der halbseitigen Lähmung infolge 
der serösen Infiltration des Gehirngewebes. Man beobachtete auch 
die himorrhagische Entzündung des Kehlkopfes und Krupp’ (Di- 
phtheritis) des Larynx [Túrek10), Burow, Loeri). 

Im Verlaufe der amyloiden Degeneration, sowie Tuberkulose 
der Nieren beobachtete Loeri die bedeutende Blässe der Schleim- 
haut des Kehlkopfes und der Luftröhre, besonders aber der Epi- 
glottis, sowie auch einen chronischen Katarrh, welcher hauptsäch- 
lich zu einem Stimmbande, oder hinterer Larynxwand (Stoerk) 


beschränkt war; diese letztere betrachtet Loeri in dem Amyloid 


Y E A 


| der Nieren als charakteristisch, womit jedoch Sokolowski nicht 


einverstanden ist, indem er es als tuberkulösen Ursprungs be- 
trachtet, 


Il. Die nasalen Stórungen kommen im Verlaufe der 
Krankheiten der genitalen Organe, hauptsächlich weiblichen 
außerordentlich. oft vor und können als solche eine gewisse Be- 
deutung in der Pathologie dieser Krankheiten haben. 


Te 


| .) Brit. med. J. 1898, Ba. 1. 
i | n, yåPhonie albuminurique“. Rouen 1863. m i 
Ztschr, 1887 esungen, S. 92, I. Aufl., ,Oedema laryngis . Wien. med. 
*) Demonstration der Präparate von Larynxödem bei Nieren- 
i schrumpfung“. Berl. klin. Woch. 1887. 
| Ba. 1 ra oft the throat“, Semons deutsche Uebersetzung, 
LS: 


°) Ziemßen Handbuch, Bd. 9, 3. Aufl, S. 70. 
| 7 Nothnagels Handbuch (Nierenkrankheiten) S. 69. 
| ) Dissertation. Berlin 1884. ae 
kopfes. 1 395, rerankungen der Nase, des Rachens und des Kehl- 


“) Klinik der Kehlkopfkrankheiten Nr. 23, S. 177. Wion 1866. 


| In diesem letzteren Leiden (Nephritis interstitialis) be- 
schränken sich die Veränderungen auf der Schleimhaut des Kehl- 
kopfes und der Luftröhre gewöhnlich zu der Blässe, welche sich 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 295 


=A 000000 


Schon in den physiologischen Zuständen, also in der Periode 
der genitalen Pubertät, kommt während des Koitusaktes, besonders 
aber während der Menstruation, Klimakterium, schließlich Gravi- 
dität distinkt der Zusammenhang zwischen den lokalen nasalen 
Störungen einerseits und der sexuellen Sphäre andererseits [Si- 
nexon!)] vor. 

Von den pathologischen Zuständen, in welchen ebenfalls die 
nasalen Störungen auftreten, muß ich vor allem Masturbatio, so- 
wie die ganze Reihe der Erkrankungen der Genitalorgane (Ovaria, 
Oviduktus, vor allem Uterus) erwähnen. 

Die nasalen Störungen betreffen in diesen Fällen vor allem 
die Gefäßsphäre und beruhen auf der Hyperämie, Schwellung, Se- 
kretion, schließlich Blutungen der nasalen respektive nasopharyn- 
gealen Schleimhaut; außerdem es besteht die ganze Reihe von 
Reflexneurosen nasalen Ursprunges (Fließ). 

Was die nasalen Störungen des Gefäßursprunges im Ver- 
laufe der Erkrankungen der Genitalorgane, besonders weiblichen, 
betrifft, so finden sie ihre Aufklärung in der außerordentlich reichen 
Gefáfanordnung der Nase (die sogenannten Corpora cavernosa con- 
charum et septi narium). l 

Die kavernösen Körper der Nase scheinen sogar nach man- 
chen Verfassern die Rolle von Corpora cavernosa clitoris et penis 
zu spielen, womit jedoch sich Friedrich nicht einverstanden er- 
klärt, indem er auf die Abwesenheit dieser Gebilde in der olfakto- 
rischen Teile der Nase mit Recht die Aufmerksamkeit lenkt. 

Es ist also nicht sonderbar, daß im Falle der allgemeinen 
Blutfluxion, welche gewöhnlich bei den verschiedenen pbysiologi- 
schen Funktionen vorkommt, besonders aber bei den Frauen, vor 
allem und am meisten die Gefäßanordnung der Nase leidet. 

Subjektiv drückt sich dieser Zustand durch mehr oder 
weniger distinkte teilweise Obstruktion der Nase aus, welche von 
der Schwellung der Muschel bedingt ist, vereinigt mit mehr oder 
weniger abundanter Schleimsekretion, häufig mit Blutung (Epista- 
xis), deren Lokalisation nicht in der gewöhnlichen Stelle (der vor- 
dere untere Abschnitt der knorpeligen Nasenscheidewand respek- 
tive der sogenannte Locus Kiesselbachii), sondern häufiger in der 
Gegend der Nasenmuschel ist. Manchmal geben auch die sogo- 
nannte Vegetationes adenoideae i. e. die Hypertrophie der Lusch- 
kaschen Rachenmandel in diesen Fällen zu den Blutungen Anlaß, 
wie ich es nämlich in einigen meiner Fälle zu bestätigen Gelegen- 
heit hatte. | | 

Diese Blutungen kommen gewöhnlich in der Vereinigung 
mit den Kopfschmerzen, Schwindel, sowie Ohrengeräusche vor, als 
Aura der nähernden Menstruation, oder während ihrer Sistierung 
aus verschiedenen Ursachen; sie tragen dann den Namen von Men- 
struationes vicariae. 

Es existiert die ganze Reihe der veröffentlichten Fälle dieser 
Art [Jurasz?), Mackenzie’), Butermann, Hofmeyer, Solís 
Cohen‘), Ziemssen5), Jaworski®), Hensin ger”) usw.]. 

Puech*) sammelte aus der Literatur 200 Fälle von vikariie- 
render Menstruation, dabei zeigte es sich, daß der häufigste Sitz 
der Blutungen der Magen war (32 mal das blutige Erbrechen), 
weiter gehen in der Reihe der Frequenz: Maxillae (31 Fälle), Mam- 
mae (25 Fälle), Hämoptoe (24 Fälle), Epistaxis (18 Fälle), untere 
Extremitäten (13 Fälle), Augen (Lider, Carunculae lacrymales, 
10 Fälle), Alveolus (10 Fälle), Rücken und Achsel (10 Fälle), Jn- 
testini (Varices haemorrhoidales, 10 Fälle), Harnwege (Hämaturia, 
8 Fälle), Hände und Finger (7 Fälle), Ohren (6 Fälle), der be- 
haarte Kopfteil (6 Fälle), schließlich die Mundhöhle (4 Fälle), also 
kommen die Nasenblutungen von dem oberen Luftwege, sowie 
Ohren am meisten (im allgemeinen 5. Stelle) vor. Es ist ebenfalls 
seit lange das Faktum der Verschlimmerung der existierenden 
pathologischen Prozesse der Nase bekannt, besonders aber der 
Ozäna während der Menstruation (Mackenzie, Jurasz); Fötor 
kommt dann in der ganzen Kräfte vor, wovon ich mich nicht ein- 
mal zu überzeugen Gelegenheit hatte. | 


1) „Nasal condition dependant upen the generative organs“. N. Y, 
med. News. 6. Mai 1905. 

2) „Die Krankheiten der oberen Luftwege“. Heidelberg. 1892. 

3) ,Irritation of the sexual apparatus as an etology in the pro- 
duction of nasal diseases“. Am. Journ. 1884. 

4) „Three illustrative cases of epistaxis“. The poliel. Philad. 
1884, Nr. 3. 
5) Schmidts Jahrb. 1882, Bd. 193. 
5) Kronika Lekarska 1896 (in polnischer Sprache). 
1) Schmidts Jahrb. Bd. 9. 
8) Zitiert bei Raciborski „Traité de la menstruation,* Paris 1869. 


Ich beobachtete auch!) die akuten eitrigen Prozesse in den 
lateralen Nasenhöhlen (Highmors), welche neben den anderen 
Störungen (Blutungen) im Zusammenhange mit der Menstruation 
waren. Während des Klimakteriums kommen ebenfalls nasale Stö- 
rungen dieser Art vor, also vor allem die Blutungen, welche den 
Charakter der vikarüerenden haben (in den mehr oder weniger 
monatlichen Intervallen), die akuten Nasenkatarrhe respektive 
Fiterungen der Nebenhöhlen der Nase?), endlich die Geruchs- 
störungen, vor allem Hyperosmia, seltener Anosmia (Boerner). 
Bei diesen Zuständen unterliegen ebenfalls die existierenden Nasen- 
erkrankungen (z. B. Ozäna) gewöhnlich der Verschlimmerung, im 
allgemeinen existiert dann die Neigung zu den verschiedenen 
Krankheiten der Nase respektive des Nasenrachenraumes. 

Endlich kommen während der Gravidität ebenfalls außer- 
ordentlich oft die verschiedenen pathologischen Prozesse der Nase 
respektive des Nasopharynx vor. Hier kommen ebenfalls diese Stö- 
rungen in der Form der vikarüerenden Blutungen vor (je einige 
Wochen), sowie mehr oder weniger ausgedrückte Schwellungen der 
Nasenmuschel, welche die bedeutende Atemnot und sogar die An- 


fälle des typischen Asthmas (Baumgarten, Sokolowski) ver- 


ursachen. 
Der kausale Zusammenhang zwischen der sexuellen Sphäre 


einerseits und Nasenkrankheiten andererseits geht unter anderem : 
aus diesem Faktum hervor, daß gewisse ondonasale Operationen . 


auf die physiologischen Funktionen der Genitalorgane, besonders 
der weiblichen, einen negativen Einfluß haben können. 


So z. B. beobachtete Küpper?) den Fall, wo Abortus nach 


der galvanokaustischen Kauterisation der Nasenmuschel hervor- 
trat, was übrigens Schech®) in diesen Fällen für kontraindizierte 
mit Recht betrachtet. Außer den physiolegischen Zuständen der 


Frauen, können, wie ich schon erwähnt habe, auch die pathologi- 
schen Prozesse der Genitalorgane die Störungen seitens der Nase. 


respektive Nasopharynx ausüben. So z. B. im Verlaufe der ver- 
schiedenen weiblichen Erkrankungen (Endometritis usw.), sowie 
bei Onanie und Impotenz bei Männern kommen Epistaxis, so- 
wie die katarrhalischen Prozesse auf der Schleimhaut der Nase 


vor, vereinigt mit der Schwellung der Nasenmuschel, welche die : 
mehr oder weniger bedeutende Obstruktion der Nase vereinigte, : 
manchmal mit bedeutender Atemnot, schließlich die Geruchs- 


störungen (Hyperosmie, Parosmie, Anosmie) verursacht. 
Ich erinnere mich eines Falls, in welchem ein junger Mann 


nach jedem Koitus eine so bedeutende Obstruktion der Nase er- 


hielt, daß er sich förmlich erstickte; das galvanokaustische Aus- 
brennen beider unteren Nasenmuscheln beseitigte dieses für den Pa- 
tienten unangenehme Symptom. 

Ebenfalls kann man sehr oft bei den jungen Leuten beider 
Geschlechter in der Periode der Pubertät die Rötung und Schwel- 


lung der Nase (Acne rosacea, Jonas) beobachten, welche mit - 


dem unangenehmen Gefühle des Brennens, besonders nach dem 
Gebrauche der heißen Getränke vereinigt ist. 

Dasselbe Symptom kommt auch in vielen Fällen vor dem 
Auftreten der Menstruation vor (die sogenannte ,erysipéle cata- 
mönial“ der französischen Vorfasser). 

Es kommen ebenfalls in dieser Periode die Anfälle des Nies- 
krampfes (Peyer) vor. | on 
| Außer diesen Störungen in der Nase und Nasenpharynx, 
welche durch die physiologischen Zustände oder Erkrankungen der 
Geburtsorgane verursacht sind, existiert noch die ganze Reiho von 
Störungen in der sexuellen Sphäre, deren Ursache sich umgekehrt 
in den Nasenhöhlen befindet. 

Das sind die sogenannten Reflexneurosen nasalen Ursprungs, 
auf welche Hack aus Freiburg im Jahre 1884 die erste Aufmerk- 
samkeit lenkte und die in der letzten Zeit Fließ°) ausführlich 
bearbeitete, besonders betrefis der sexuellen Sphäre bei Frauen. 
Dieser Verfasser bestätigte experimentell, daß in den Nasenhöhlen, 
nämlich an den vorderen Enden der unteren und mittleren Muschel, 
sowie am Tuberkulum der Nasenscheidewand, die von ihm so ge- 
nannten „Genitalstellen“ existieren, deren Reizung die verschiedenen 


1) „Diphtherie des Pharynx, kompliziert durch Abszesse der Man- 
deln (Gaumen, Rachen und Zunge), sowie Eiterungen beider Highmors- 
höhlen“. A. f. Laryng. und Rhin. 1899. 

2) Nowiny Lekarskié (in polnischer Sprache). 

3) Deutsche med. Wschr. 1884, Nr. 51. 

4) Die Krankheiten der Nase usw. 5. Auflage, S. 289, 

5) „Ueber die Beziehungen zwischen Nase und weiblichen Ge- 
schlechtsorganen*. 1897. . 


o” 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


1 Márz. 


Störungen in den Genitalorganen verursacht. Die Anästhesie 
dieser Stellen vermittels Kokain erleichtert die Schmerzen während 
der Dysmenorrhoe, und die Kauterisation beseitigt sie gänzlich. 


Mit diesen außerordentlich wichtigen Fällen beschäftigten 
sich bei uns die Polen Jaworski und Iwanicki?), indem sie in 
dieser Richtung 73 Fälle von Dysmenorrhoe untersuchten. 


An den Untersuchungen der -obigen Verfasser zeigte sich, 
daß man in 88 %/, die Besserung erhielt, nämlich in diesen Fällen. 
in welchen keine Veränderungen in den Genitalorganen vorhanden 
waren, und in 65 °/ọ bei der Anwesenheit der pathologischen Ver- 
änderungen in diesen letzteren; diese günstigen Resultate erhielt 
man nach der Applikation der Galvanokaustik oder Elektrolyse auf 
die oben erwähnten Fließschen Genitalstellen in der Nase. 

Die Fälle dieser Art, welche die Abhängigkeit der Dys- 
menorrhoe von den Veränderungen in der Nase bestätigten, wurden 
ebenfalls von Swiecicki2), Czerwinski®), sowie Falt*%) ver- 
öffentlicht. | 


Die Störungen in der Mund- und Rachenhöhle im 
Verlaufe der Erkrankungen der Geschlechtsorgane kommen 
ebenfalls verhältnismäßig oft vor und auch schon in den physio- 
logischen Zuständen (Pubertät, Menstruation, Klimakterium, schließ- 
lich Graviditas) in der Form des Brennens, Gefühls des fremden 
Körpers im Rachen, seltener der Blutungen, nämlich vom Zungen- 
grunde, wie das in einem meiner Fälle®) bestand, endlich trockenen 
nervösen Hustens (Sokolowski), im allgemeinen in der Form der 
verschiedenen Hyperästhesien, Parästhesien, seltener Anästhesien. 
Besonders oft beobachtete ich im Klimakterium die Vergrößerung 
der Zungenmandel, welche subjektiv das Gefühl des fremden 
Körpers im Rachen darstellt, worauf schon Semon®) die Aufmerk- 
samkeit lenkte. 


Die Kranken kommen in dieser Periode in dieser Richtung 
manchmal bis zur Psychose, indem sie den Arzt mit ihren Klagen 
quälen, für welche das erfolgreichste Mittel Brom in große 
Dosen ist. | 


Auch hier unterliegen die existierenden Krankheiten der 
Mund- und Rachenhöhle der Verschlimmerung, so z. B. Pharyngitis 
sicca, während Menstruation und Klimakterium [Baumgarten’), 
Jurasz8)]. Dasselbe betrifft auch die pathologischen Zustände der 
Geschlechtsorgane, hauptsächlich der weiblichen. 

Die pbysiologischen Zustände bei Frauen prädisponieren also 
im hohen Grade zu den akuten infektiösen Krankheiten der Mund- 
und’ Rachenhöhle. Besonders beobachtete ich sehr oft die soge- 
nannte tonsillitis follicularis während der Menstruation; sie 
charakterisiert sich dann durch außerordentlich starken Verlauf 
(hobe Fieber, sehr unangenehme Pharynxschmerzen). 


Jn vielen Fällen kommen diese Störungen regulär während 
jeder Menstruation vor. 
Es wurden auch die peritonsillären Abszesse beobachtet, spon- 
tane, oder infolge der Tonsillitis follicularis [Gautier?)]. 
Ich hatte ebenfalls Gelegenheit, drei Fälle dieser Art zu beob- 


| achten; in einem von diesen traten während der Menstruation 


unter anderen die Abszesse der Gaumenmandel, Zungen- und 
Rachenmandel!0) ein, im anderen wieder während des: Klimak- 
teriums, nebon den anderen Sympthomen Abszeß der Luschkaschen 
Tonsille. 11) Schließlich beobachtete Gautier Anginam herpeticiam. 
Bei Männern kommen seltener die akut entzündlichen Prozesse in 
der Mund- und Rachenhöhle im Verlaufe der Krankheiten der Ge- 
schlechtsorgane vor. So z. B. veröffentlichste Verneuil??) einige 
Fälle Tonsillitidis acutae im Verlaufe der Epididymitis. 


1) Gazeta lekarska 1902, Nr. 17—18 (in polnischer Sprache), 
= ?) Quelques remarques concernant la périodicité des fonctions 
TER et pathologiques de l'organisme féminin. Sem. gynécol, 
y ANT. Y, 
3) Kronik lekarska, 1903 (in polnischer Sprache). , 
. 4) „Ueber die Beziehung der Nase zu den weiblichen Genitalien”, 
f. Ohrenhkde., 1905, Nr. 11. 


6) The sensory throat neuroses of the climacteric period. Brit. 
med. J. 5. Jan. 1895. -E l , 
1) Rachen- und Kehlkopferkrankungen im Zusammenhange mit 
Mangan eS Deutsche med. Wschr. 1892, Nr. 9. 
sO: 
de Der angines de la menstruation. Thèse de Paris, 1895. 


c. 
1) 1 o, 
12) Zitiert bei Sokolowski. Odezyty kliniczne 1898, 


PET PB AAA TT A 


eu ey 


— a 


1. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. | 997 


Die laryngealen respektive trachealen Stórungen 
im Verlaufe der Erkrankungen der Geschlechtsorgane. 


Kehlkopf und Luftröhre sind ebenfalls verhältnismäßig oft 
im Verlaufe der Krankheiten der Geschlechtsorgane, besonders der 
weiblichen affiziert. Hier auch, wie in der Nase und im Rachen 
kommen schon in den physiologischen Zuständen die verschiedenen 
Störungen vor. 

Es ist z. B. die Mutation in der Periode der Pubertät all- 
gemein bekannt, welche hauptsächlich bei jungen Knaben, seltener 
bei Mädchen (Stoerk), auftritt. Dieses Symptom ist von der 
schnelleren Entwicklung des Kehlkopfes, wie von der Gemäßheit 
der Muskelaktionen in dieser Periode im Verhältnis zu dem ver- 
größerten Volumen des Organs bedingt, was sich objektiv durch 
die leichte Rötung der Stimmbänder zeigt. 

Es ist auch gut bekannt, hauptsächlich den Sängerinnen, die 
Ermüdung der Stimme, respektive die Heiserkeit während der 
Menstruation oder Gravidität. Es kommen ebenfalls in den physio- 
logischen Zuständen (Menstruatio, Klimakterium, Graviditas) dio 
Blutungen (Laryngitis haemorrhagiea) oft in der Form der vikariie- 
renden Menstruationen in den periodischen mehrwöchentlichen Inter- 
vallen vor. Die Fälle solcher Art wurden von Ruault!), Bayer?), 
Scheffer3), Mouret), Przedborski’) usw. beobachtet. 


Es wurden auch in diesen Fällen beobachtet: die inter- 
mittierenden Schwellungen (Oedemata) des Kehlkopfes (Bayer, 


Bottemund), sowie die intermittierenden Adduktorenlähmungen 


Baumgarten), seltener die Abduktorenlihmungen (Przed- 
borski), endlich Krämpfe, nervöser Husten, sowie asthmatische 
Anfälle. | | 

Auch in den pathologischen Zuständen, das heißt Erkran- 
kungen der weiblichen Geschlechtsorgane (die katarrhalischen Pro- 


zesse des Uterus, Endometritis und Parametritis, die Veränderungen 


in der Lage des Uterus, die Neubildungen, die Erkrankungen 
Ovariorum und Oviduktuum) kommen die verschiedenen Störungen 
im Kehlkopfe vor — hauptsächlich nervösen Ursprungs [sensitive, 
motorische, trophische, schließlich vasomotorische, Bayer®), Stü- 
bing, Tobold”) usw.]. TR | 

Bei Männern verhältnismäßig seltener, [z. B. bei den Ona- 
nisten, Gottstein®)] kommen die laryngealen Störungen im Ver- 
laufe der Erkrankungen der Geschlechtsorgane vor. 


trifft z. B. die einfachen Larynxkatarrhe und noch mehr die so- 
genannte trockene (Ozaena laryngo trachealis).  ' 


| Außerordentlich wichtig ist das Verhältnis der Larynx- 
tuberkulose zu der Gravidität; diese Frage wurdo in der letzten 
Zeit das Objekt der zahlreichen Arbeiten [Kuttner, Godskesen, 
Löhnberg und bei uns Hertz’). Die Mehrzahl der Verfasser, 
mit Kuttner an der Spitze, betrachtet die Gravidität als den 
physiologischen Zustand, welcher einen negativen Einfluß auf den 
Verlauf der Larynxtuberkulose ausübt, | 


So z. B. notierte Kuttner auf 100 Fälle in 930/9 den Tod 
der Mutter, in 60 %/, den Tod der Kinder, welche von der an La- 
rynxtuberkulose kranken Mutter geboren. wurden; deshalb rät or 
ln diesen: Fällen den künstlichen Abortus, womit ich jedoch nicht 
einverstanden bin. 10) 


a 


) Ref. in Int. Centr. g. Laryng. -1889. VI. S. 323. 
De l'influence de l'appareil sexuel de la femme sur l'organ vocal 
eb sur ja formation de la voix. Rev. méd. de laryog. 1881. 
9 4 Fälle von Laryngitis haemorrhagica. Deutsche med. Wschr. 1883. 
9 Int. Zbl. f. Laryng.1889. Bd. 6. 
3. u lekarska 1900. > 
ı GC. 
Laryngoskopie und Kehlkopfkrankheiten. Berlin 1872. 
; Die Krankheiten des Kehlkopfes. Wien 1893. 
f. Medycyne 1904. Nr.5. (In polnischer Sprache.) l 
n ) Bei dieser Gelegenheit mache ich darauf aufmerksam, daß ich 
datos Arbeit „Ueber den Zusammenhang von Störungen in den oberen 
Eon mit Krankheiten des Zirkulationsapparates“, welche in dieser 
= wi (1907, Nr. 10) veröffentlicht wurde, die Arbeit von Dr. Bresgen 
e pusbaden „Die Reizung und Entzündung der Nasenschleimhaut und 
en Siniluß auf die Atmung und das Herz“. (Halle 1900 bei Marhold) 


abe wo die in Rede stehende Frage sehr eingehend er- 


e 


Aus dem Ostkrankenhause für Haut- und Geschlechtskrankheiten, 
Berlin (dirigierende Aerzte: Prof. Kromayer, v. Chrismar). 


Hageen, ein neues Quecksilberseifenpräpara 
| zur Inunktionskur 
von 


Dr. Hans Aßmy und Dr. Werner Rave, 
Abteilungsärzten des Krankenhauses. 


Vorbemerkung: Trotz der guten Erfolge, die im all- 


gemeinen bei der Syphilisbehandlung mittels der Schmierkur mit 


grauer Salbe erzielt werden, macht sich immer wieder das Be- 


streben geltend, neue Schmierpräparate herzustellen. Die Gründe 
für diese Tatsache sind im wesentlichen darin zu suchen, daß einer- 
seits die intensive Schwarzfárbung der Haut und der mit dieser 
in Berührung kommenden Wäsche durch das Präparat bei An- 
wendung desselben, die Geheimhaltung des Leidens für den Pa- 
tienten seinen Angehörigen gegenüber zur Unmöglichkeit macht, 
andererseits die Applikation des Präparates ein nicht unbeträcht- 


liches Maß von Technik erfordert. Letzteres ist insofern von Be- 


deutung. weil das Gros der Syphilitischen, entsprechend seiner Zu- 
gehörigkeit zu den minder begüterten Bevölkerungsschichten, aus 
ökonomischen Gründen sich selbst schmieren will, meistens aber 
mangels jeder Technik nicht imstande ist, die Behandlung sach- 
gemäß auszuführen und damit die ganze Kur bezüglich ihrer nach- 
haltigen Wirksamkeit mehr oder weniger illusorisch macht, 
Scheitert so die Einleitung einer Schmierkur oft an dem Wider- 
stand der Patienten, so sind es auf der anderen Seite Bedenken 
des Arztes, die ihn davon Abstand nehmen lassen, sie zu ver- 
ordnen und ihn veranlassen, zu anderen Hg-Applikationsmethoden zu 
greifen; Es liegt uns nun fern, und würde auch dem Zwecke 
dieser Arbeit nicht entsprechen, etwa in eine Erörterung der Frage 
einzutreten, ob und inwieweit die Quecksilberspritzkur oder die 
interne Anwendung des Merkur bezüglich der Wirksamkeit hinter 
derjenigen der Schmierkur zurücksteht, gleichwertig ist oder sie 
übertrifft. Wir stehen vielmehr auf dem Standpunkt, daß genau 
wie auf allen anderen Gebieten der angewandten Medizin die Art 
und Beschaffenheit, einerseits der Krankheitsäußerungen, anderer- 
seits aber auch diejenige des Einzelindividiums der maßgebende Fak- 


| Hier auch, wie auch schon bei den nasopliaryngealen Stă: !| tor für den einen oder den anderen Behandlungsmodus abgeben muB. 


rungen, unterliegen die existierenden Erkrankungen des Kehl- 
kopfes respektive :der Luftröhre der Verschlimmerung. Das be- 


Um nun die Mängel, die der grauen Salbe anhaften, zu beseitigen, 
hat man verschiedene Wege eingeschlagen, einmal, indem die Salben- 
grundlage des Unguentum cinereum durch andere pflanzliche und 
tierische Fette ersetzt wurde; allein allen diesen Präparaten hafteten 
die alten Fehler an: sie schmutzten mehr oder weniger alle und boten 
bezüglich der Schwierigkeit der Applikationstechnik auch keine 
großen Vorteile vor der grauen Salbe. Dann ging man dazu über, 
als Grundlage für das Quecksilber Seifen zu benutzen, und damit 
war ein bedeutender Schritt vorwärts getan, denn die Verteilung 
respektive Verschlämmung derartiger Präparate unter Wasserzu- 
satz auf der Haut erfolgte leichter, sie schmutzten so gut wie gar 
nicht, und. hatten den Vorteil, gewünschten Falles sich leicht 
mittels Waschungen mit heißem Wasser von der Haut entfernen 
zu lassen. [hr Hauptvorzug bestand aber darin, daß das Queck- 
silber leichter frei wurde, als bei den Präparaten mit Salbengrund- 
lage, wodurch offenbar eine ausgiebigere Einwirkung des Queck- 
silbers auf dem Körper ermöglicht wurde. Neben dem hohen Preise 
hatten diese Präparate aber auch vielfach den Nachteil, daß sich 
das Quecksilber sowohl beim Einreiben als auch spontan bei 
längerem Lagern des Práparates in größeren Kügelchen ausschied. 

Diese Fehler scheinen nun mehr oder weniger durch ein 
neues Seifenpräparat das „Hageen“!) vermieden zu sein. 
~ - Hageenseife. Das Hageen ist eine 331/3 %/qige überfettete 
Seifencreme, welche in Glastuben à 30,0 g in den Handel gebracht 
wird; sie sieht grauschwarz aus und ist leicht parfümiert. Eine 
Ausscheidung des Quecksilbers in der Seifenereme findet nicht statt, 
weder bei längerem Aufbewahren, noch wenn das Präparat unter 
Druck eingeschlämmt wird. Der Preis beträgt nur 0,75 M. pro 
Röhrchen; auch:eine nicht zu unterschätzende Annehmlichkeit für 
die Praxis gegenüber den anderen, teureren Quecksilberseifen- 
präparaten. 

Um die Verteilung des Quecksilbers in dem Hageen zu stu- 


dieren, haben wir nach dem Vorgange von Kromayer?) mikro. 


1) et Weri A r = en En r 
„>chmierkur und Schmiersalbe“ von Prof. Kromayer. 
Zbl. 10. Jahrg. H. 1.) Sn 


5 Sue. - are 


a A A 
3 B a ee 


Turm Zn PETE: gg 
a 3 


8. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9, 


E März. 


AAA AAA AAA m 


skopische Präparate von dem Hageen vor und nach der Einreibung 
angefertigt. Zuerst wurde etwas Hageen auf einem Objekttráger 
verstrichen und dann bei 600facher Vergrößerung untersucht. 
Hierbei fand sich die ungefähre Feinverteilung des Quecksilbers 
wie bei dem offizinellem Unguentum cinereum. Dann wurde etwas 
Material von dem Arme eines Patienten, welcher nach der unten 
folgenden Technik mit Hageen eingerieben war, abgekratzt und 
unter gleichen Verhältnissen der : mikroskopischen Untersuchung 
unterzogen. Dabei zeigte sich eine bedeutend stärkere Feinverteilung 
der Quecksilberkügelchen, welche indessen nicht die Feinheit der 
Kügelchen wie. bei einer guten Verreibung mit Unguentum cinereum 
erreichte. Es dürfte aber trotzdem wohl nicht gerechtfertigt sein, 
aus dieser geringeren Verteilung auf eine schlechtere Wirkung des 
Hageen zu schließen, da bei letzterem die Quecksilberkügelchen 
vollkommen frei und befreit von der Zwischensubstanz zutage liegen 
und daher viel stärker verdunsten können, als die von einer Fett- 
schicht stets ganz oder wenigstens teilweise umgebenen Queck- 
silberkügelchen bei dem Unguentum cinereum. . | 

Technik der Einreibung und klinische Beobachtung. 
Die Technik der Einreibung ist folgende: Die aus der Glastube 
herausgedrückte Menge des Hageen (jeder Teilstrich in der Tube 
entspricht 1,0 g) wird auf dem einzureibenden Körperteil verteilt 
und 1—2 Minuten mit der leicht angefeuchteten Hand verrieben. 
Dann wird durch sparsames Zuträufeln von Wasser (am besten lau- 
warmes) ein Schlamm gebildet, welchen man gleichmäßig verreibt 
und durch Nachträufeln von wenigen Tropfen Wasser weiter ver- 
dünnt. Durch das Hin- und Herreiben schläimmt man das Hageen 
völlig in die Haut ein, und zwar so lange, bis diese sich nicht 
mehr klebrig, sondern nur noch feucht anfühlt. Beim Verreiben 
und Anfeuchten muß natürlich etwas Vorsicht angewandt werden, 
um ein Abträufeln des Materials zu verhüten. Für einen 
geschickten Masseur dürften 10—15 Minuten zur vollen Ver- 
reibung der gewöhnlichen Dosis von 3—5 g genügen, während 
die Patienten bei Selbsteinreibung 20—25 Minuten bedürfen 
werden, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Die ein- 
geriebenen Körperpartiien sind grauschwarz und trocknen nach 
vollendeter Einreibung sehr schnell. Ein Einwickeln mit Binden 
oder Einpudern hinterher ist nicht nötig, da ein Beschmutzen der 
Wäsche infolge der völligen Verreibung der Seife und des Fehlens 
von Fett im Präparate nicht stattfindet. Im Ostkrankenhause reiben 
sich die Patienten unter Aufsicht des Wärters mit gutem End- 
resultate selbst ein. Ein Beweis dafür, daß die Technik leicht zu 
erlernen und zu handhaben ist und ihre Anwendung in der Privat- 
praxis keine Schwierigkeit bieten dürfte. 

In der angegebenen Weise wurden bisher über 100 Patienten be- 
handelt; dieselben zeigten alle möglichen Formen syphilitischer Symptome, 
ausgenommen ulzeröse Prozesse auf der Haut. In folgendem geben wir 
eine Reihe von Krankengeschichten wieder, bei deren Auswahl wir uns 
nur von dem Gesichtspunkt, möglichst alle Erscheinungsarten zu berück- 
sichtigen, leiten ließen. 

. I. Aufnahmenummer: 8824. Name: E. S. Alter: 27 Jahre. Tag 
der Aufnahme: 30. Oktober 1907. Anamnese: Seit 5 Wochen Entzün- 
dung der Vorhaut. Wegen eines Ausschlages am Körper vom Arzt dem 
Krankenhause überwiesen. Status: Entzúndliche Phimose mit starker 
eitriger Sekretion aus dem Vorhautsack; makulo-papulöses Syphilid am 
Stamm. Seleradenitis inguinalis duplex. Therapie: Hageen-Schmier- 
kur 4,0 g; Phimosenzirkumzision. 14. November: Exanthem geschwunden; 
Kur gut vertragen; Operationswunde geheilt. 28. November: Auf Wunsch 
nach Beendigung der 4. Tour gebessert, symptomlos und ohne Intoxi- 
kationserscheinungen entlassen. 

2. Aufnahmenummer: 3873. Name: P. T. Alter: 30 Jahre. Tag 
der Aufnahme: 30. Oktober 1907. Anamnese: Vor 8 Wochen Ge- 
schwür am Glied, das unter ärztlicher Behandlung heilte. Seit etwa 
4 Wochen harter, etwa linsengroßer Knoten an derselben Stelle; seit 
8 Tagen rote Flecken am Körper. Status: Typischer Primäraffekt im 
Sulcus coronarius, Exanthema maculo-papulosum; Angina specifica, Poly- 
adenitis specifica. Therapie: Hageen-Inunktionskur. 5. November: 
Exanthem im Rückgang; Kur gut vertragen. 12. November: Exanthem 
und die anderen Symptome geschwunden. 28. November: Auf Wunsch 
gebessert nach 4 Touren entlassen; keine Symptome, keine Intoxikations- 
erscheinungen. | DR: 

3. Aufnahmenummer: 3828, Name: R. G. Alter: 23 Jahre. Tag 
der Aufnahme: 23. Oktober 1907. Anamnese: Seit einem Vierteljahr 
Schwellung der Vorhaut, die zeitweise wieder verschwand, aber stets 


wieder auftrat Seit etwa 6 Wochen Ausschlag am Körper; seit etwa 


4 Wochen Halsschmerzen. Status: Ausgebreitetes makulo-papulöses 
Syphylid an Stamm und Extremitäten. Angina specifica, Polyadenitis 
specifica; Residuen eines Primäraffektes im Sulcus coronarius, links 
neben Frenulum. Therapie: Hg-Inhalationskur; täglich 8 Stunden. 
30. Oktober: Wegen Stomatitis Aussetzen der spezifischen Behandlung. 
2. November: Stomatitis gebessert, Auf Wunsch des Patienten: Ueber- 


gang zur Inunktionsbehandlung mit Hageen, täglich 4,0 g. -Exanthem 
abgeblaßt, aber immer noch deutlich sichtbar. 6. November: Exanthem' 
unter Hinterlassung starker Pigmentierungen bis auf einzelne Papeln 
abgeheilt. Plaques im Munde verschwunden. Kur sonst gut vertragen. 
13. November: Bis auf Pigmentierungen symptomlos. 22. November: 


' Vorläufig geheilt, nach beendigter Kur entlassen. 


4. Aufnahmenummer: 3889. Name: M. S. Alter: 28 Jahre. 


Tag der Aufnahme: 31. Oktober 1907. Anamnese: Seit etwa 3 Wochen 


Schanker; ebenso lange Entzündung der Vorhaut. Seit etwa 8 Tagen 
Schwellung der linken Leistendrüsen. Status: Makulo-papulöses Syphilid 
am Stamm. Polyadenitis specifica; Phimosis indurata; Bubo inguinalis 
sin, zusammenhängend, druckempfindlich mit kleiner zentraler Er- 
weichung. Therapie: Hageen-Inunktionskur; heiße Breiumschläge auf 
Bubo. 5. November: Exanthem im Rückgang; Schwellung der Vorhaut 
verringert. 9. November: Erweichungsherd des Bubo wird punktiert und 
aspiriert. Inunktion von 2 ccm Hg. benzoic-Lösung in die Bubohöhle. 
Exanthem abgeblaßt. 16. November: Exanthem geschwunden. Bubo in 
Heilung. Entzündliche Schwellung der Vorhaut zurückgegangen. Kur gut 
vertragen. 2. Dezember: Nach beendigter Kur vorläufig geheilt entlassen. 


5. Aufnabmenummer: 3814. Name: W. R. Alter 33 Jahre. Tag 
der Aufnabme: 22. Oktober 1907. Anamnese: Seit etwa 2 Monaten 
Schanker am Glied; seit etwa 3 Wochen Ausschlag am Körper. Status: 
Makulo-papulöses Syphilid am Stamm und Extremitäten, im Gesicht sowie 
auf dem behaarten Kopf; Angina specifica; Alopecia spezifica; typischer 
Primäraffekt im Sulkus. Therapie: Hg-Inhalationskur täglich 8 Stunden. 
31. Oktober: Auf Wunsch des Patienten Uebergang zur Inunktions- 
behandlung mit Hageen. Exanthem noch deutlich sichtbar. 6. November: 
Exanthem gut beeinflußt. 15. November: Exanthem abgeheilt. Kur gut 
vertragen. 25. November: Nach beendigter Kur vorläufig geheilt entlassen. 
Pigmentierungen! Sonst symptomlos. 

6. Aufnahmenummer: 3954, Name: E. W. Alter 21 Jahre. Tag 
der Aufnahme: 7. November 1907. Anamnese: Vor 10—11 Wochen 
Schanker, der vom Arzt mit Kalomelpulver behandelt wurde und heilte. 
Seit 8—9 Wochen rote Flecke am Körper. Deswegen 8 Einreibungen 


mit grauer Salbe. Wegen Kopfschmerzen Aussetzen der Kur und Weiter- 


behandlung mit 4 oder 5 Atoxylinjektionen im Krankenhaus und etwa 
7 weiteren beim Kassenarzt. Gestern erhielt Patient die letzte. Da seit 
einigen Tagen Sehstörungen auf dem linken Auge, Aufnahme in das Ost- 
krankenhaus. Status: Krusto-papulöses Syphilid auf Stirn und im Ge- 
sicht. Spärliches papulöses Syphilid am übrigen Körper. Nässende 
Papeln im Sulcus coronar. Polyadenitis specifica; Angina specifica; 
Iritis speeifica am linken Auge mit massenhaften, sehr großen Präzipitaten 
und einzelnen Synechien; Irisgewebe stark geschwellt. Therapie: 
Hageen-Inunktion; Atropin- und Dionineinträufelungen in das linke Auge, 
sowie feuchte Aufschläge. 14. November: Exanthem im Rückgang; ent- 
zündliche Erscheinungen am Auge gebessert. Kur gut vertragen. 
21. November: Exanthem unter Hinterlassung von Pigmentierungen und 
stellenweiser Narbenbildung abgeheilt. 26. November: Patient wird aus 
disziplinarischen Gründen als gebessert entlassen. Auge reaktionslos. 
Synechien bestehen fort. 

7. Aufnahmenummer: 4077. Name: J. B. Alter: 24 Jahre. Tag 
der Aufnahme: 26. November 1907. Anamnese: Juni 1906 Schanker 
und Ausschlag am Körper. Patient wurde deshalb 21 Wochen lang ın 
einem Krankenhaus mit Wasser- und Sonnenbädern sowie mit diätetischen 
Maßnahmen behandelt. Es erfolgte auch Heilung des Schankers und 
Verschwinden des Ausschlages; dagegen blieb ständig Heiserkeit bestehen. 
lo den letzten Wochen seines Aufenthaltes im Krankenhause erhielt 
Patient Jodkalilösung. Seit mehreren Wochen Halsschmerzen und starke 
Schluckbeschwerden. Status: Starke Abmagerung; Haut und Schleim- 
häute anämisch, Geringfügige, aber universelle indolente Drüsen- 
schwellung. Am weichen Gaumen, oberhalb des rechten Gaumenbogens, 
ein etwa markstückgroßes, unregelmäßig, aber seharf umschriebenes 
Ulkus mit schmierig belegtem Grund und höckeriger Oberfläche; die um- 
gebende Haut stark entzündlich gerötet. Keine Perforation, aber tiefe 
Taschenbildung. Hintere Rachenwand mit oberflächlichen, ebenfalls 
schmierig belegten Ulzeratationen bedeckt. Therapie: Hageen-Inunk- 
tionskur; Sol. Kal. jodat. 5:200, 3mal täglich 1 EBlöffel voll. 6. De- 
zember: Ulkus gereinigt und abgeflacht. Ulzerationen an der hinteren 
Rachenwand geheilt. 18. Dezember: Ulkus bis auf kleine zentrale Herde 
geheilt; Taschen geschlossen; gute, flache Narbenbildung. Deutliche 
Hebung des Allgemeinbefindens. Heiserkeit fast ganz geschwunden. 
20. Dezember: Ulkus geheilt. 31. Dezember 1907: Nach beendigter Kur vor- 
läufig geheilt, symptomlos und ohne Intoxikationserscheinungen entlassen. 

Ueberblick über dieKrankengeschichten. Aus diesen 
Krankengeschichten, für deren Auswahl, wie bereits oben bemerkt, 
nur äußere Gründe maßgebend waren, geht hervor, daß der Ein- 
fluß, den das neue Präparat auf die Krankheitserscheinungen aus- 
geübt hat, entschieden als günstig zu bezeichnen ist. Die Sym- 
ptome, die zum Teil schon längere Zeit (Fall 3, 6, 7) bestanden 
hatten, wurden rasch zum Schwinden gebraeht. Gleich gut waren 
die Erfolge bei den.schwereren Fällen (6 Iritis specifica, T. Gummi) 
Hautreizungen kamen im Verlauf der Schmierbehandlung nur selten 
und auf kleine Stellen beschränkt, vor; dagegen traten In einigen 
Fällen stomatitische Reizungen auf, jedoch auch in nicht stärkerem 
Maße, als man sie bei den sonst üblichen Kuren beobachtet. Unter 


AIST. a aeeie = F: ECT mem 7 


2= re 


1, März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


299 


zweckmäßiger Lokalbehandlung gingen dieselben glatt zurück, ohne 
je das Aussetzen derBehandlung zu erfordern. Wir möchten nicht ver- 
fehlen zu bemerken, daß von mehreren Patienten, die bereits früher 
mit Unguentum einereum behandelt waren, die ungleich leichtere 
Applikationsweise des Präparates erkannt und anerkannt wurde, 
Quantitative Harnanalysen. Gleichzeitig mit der kli- 
nischen Beobachtung wurde auch eine chemische Untersuchung 
des Urins von verschiedenen Patienten vorgenommen bezüglich 
der Ausscheidung des durch die Kur aufgenommenen Quecksilbers. 
Diese komplizierten und zeitraubenden Untersuchungen wurden teils 
im pharmazeutischen Institut der Universität Berliu, teils in dem 
bekannten chemisch-bakteriologischen Institut des Herrn Dr. Auf- 
recht nach der von Farup angegebenen Methode ausgeführt, der- 
selben, welcher sich auch Bürgi!) in seiner vorzüglichen Arbeit 
bediente. Aller Urin eines Patienten wurde von 12 Uhr mittags 
des einen bis 12 Uhr mittags des folgenden Tages gesammelt. 
unter Zusatz von Chloroform. ‘Der Gang der chemischen Analyse 
ist folgender: Das Quecksilber wird aus dem angesäuerten Urin 
mit Zinkpulver ausgeschüttelt; von dem sich bildenden Amalgam 
wird abgegossen und der Rückstand mit Wasser dekantiert. Darauf 
löst man das Amalgam in Salzsäure und zerstört die ihm noch 
anhaftende organische Substanz durch Chlor (Zusatz von chlor- 
saurem Kali). Aus dieser Lösung fällt man das Quecksilber mit 
Hülfe von Zinnchlorür und filtriert durch Goldasbest, der die kleinen 
Quecksilberkügelchen teils chemisch, teils mechanisch zurückhält. 
Auf dieselbe Art und Weise und mit der gleichen Methode 
wurde auch der Urin von Patienten, welche einer Kur mit Hg. 
salicylic.-Injektionen unterzogen wurden, auf die Menge des aus- 
geschiedenen Quecksilbers untersucht. Es lag uns daran, durch 
Untersuchung der Urine auf dieselbe Art und durch denselben 
Untersucher einen Vergleich auf die Menge des ausgeschiedenen 
Quecksilbers bei der Hageen-Schmierkur und bei der von uns sonst 
fast ausschließlich gebrauchten Injektionskur mit salizylsaurem 
Quecksilber ziehen zu können. Bei letzterer Kur bekommt. der 
Patient täglich, mit Ausnahme des Sonntags, eine Injektion von 


0,04 g Quecksilber in die Nates, sodaß also bei der gewöhnlichen _ 


Kur von 30 Injektionen im ganzen 1,2 g Hg. salicylic. verabfolgt 
wird.. Nebenstehend geben wir die Untersuchungsresultate. 
Von diesen Patienten machte der erste (Kr.) seine erste Kur 


nach frischer Infektion durch; der zweite (Gr.) hatte im Mai 1905 


eine Kur von 15 Injektionen Hg. salicyl. und im November, De- 
zember 1906 eine Kur von 25 Injektionen im Ost-Krankenhause 
durchgemacht; die jetzige Kur brach er nach 12 Injektionen ab 
und verließ. das Krankenhaus „um seine Arbeit nicht zu ver- 
lieren“. Der dritte Patient (Th.) unterzog sich einer Zwischenkur von 
20 Injektionen Hg. salicyl., ohne daß zur Zeit Erscheinungen von Lues 
bestanden; er hatte auch schon vor zirka 1 Jahr eine Injektions- 
kur hier durchgemacht. Der letzte Patient (W.) hatte außerhalb 
des Krankenhauses innerhalb 2 Monaten 6 Injektionen erhalten, mit 
welchem Quecksilberpräparat und wie viel Hg. konnte nicht eruiert 
werden; jetzt litt er noch an einer frischen Lues. Bei den beiden 
letzten Patienten wurden die Urinuntersuchungen erst im letzten 
Drittel der Kur vorgenommen, und bei diesen fanden sich be- 
deutend geringere Mengen Quecksilber im Urin ausgeschieden wie 
bei den beiden zuerst angeführten. Da die Injektionen bei den 
beiden Patienten Gr. und Th., und ebenfalls Inunktionen bei den 
beiden anderen Patienten auf dieselbe Art und mit dem gleichen 
Präparat jedesmal ausgeführt waren, so fällt der enorme Unterschied 
in der Menge des im Urin ausgeschiedenen Quecksilbers auf. Man 
muß demnach doch annehmen, da nicht allein durch den Urin das 


Quecksilber ausgeschieden wird, daß die Mengen, welche im Speichel, 


den Fäzes und dem Hautschweiß den Körper verlassen, stark 
variieren oder daß kleine Fehlerquellen ja auch bei der diffizilen 
chemischen Analyse und den verschiedenen Herren, welche die 
Untersuchungen vornahmen, immerhin möglich sind. Da bis jetzt 
nun genaue Untersuchungen und Statistiken über Quecksilber- 
ausscheidung im Urin und den übrigen Se- und Exkreten noch 
nicht vorliegen, so müssen eben obige Faktoren bei der Beurteilung 
mit in Betracht gezogen werden. Jedenfalls geht aber aus den 
genau durchgeführten Urinuntersuchungen- beim Patienten Kr. 
hervor, daß bei einer Hageen-Schmierkur eine. energische Re- 
sorption von Quecksilber erfolgt, da eine hohe Ausscheidung im 
Urin in steigenden Mengen und Turnus vor sich geht. Wir stehen 
aber nicht an, gerade unter Berücksichtigung der oben erwähnten 
Faktoren, der sicheren klinischen Beobachtung die erste Stelle bei 
der Beurteilung über den Wert und den therapeutischen Nutzen 
des Hageen einzuräumen. 


Tage: 1.)2)2%.1j4151617.)8 19 |i0)1i. 
Urinmenge = 
a | in Liter: |Y|Y%|%/31/ 1/21 1 |1/91 i | 2), |Y 
= | Ausgeschie- 
Kr. = denes Hg in 
si sa Milligramm: | 0,8) 1,0] 0,9) 1,0) 1,2] 0,8/1,25, 14] 17| 16] 15] - 
“rr 138] Tage: |12/18.[ 14.] 15. | 16.| 17. 18.[ 19.) 20. 21.[ 22.) ı 
8181 | $ [Urinmenge: | 1 | Ye [0% |1/ (1% | 3/4 | 34 (1/2 118% | 1 | 1 | 
Ba E 8 | Ausgeschie- ae | 
. 6, bis 5 | denes Hg.: | 20) 261 2812851 3,11 32] 35| 88; 42) 4,1) 46] _ 
Eai S | Tage: |28.|24.| 26.| 28.| 27.| 28.] 29. | 30.] 31. 
| ü | Urinmenge: |, [2,114] | 21% | 1 12% | Y 
Ausgeschie- l 
; denes Hg.: | 51| 50| 5,0/ 5,31 60: 5831 56' 6,21 6,3 
E E ¿El Tage: ji [2 [3 [4 (5/6. |7 |8 ¡9 |10./ 11. 12. 
3177. on Hi 8 Urinmenge: i 11/5 2h 1/2/1422 1 234 1l/, 1 1 
99. 6. bis pe 3 | Ausgeschie- | | 
27.0 21 denes Hg.: | 08 | 0,9! 12. 2251 18! 1,91 251 26' 29131134! 48 
Th, 3,8] Tage: 16. | 17. | 18.| 19. | 20. | 21. | 22. | 23, 
7 E Urinmenge: |, | 3 (14, | 2 |2Y2| 3 | 3 | 3 
a & > 4] Ausgeschie- SL. 
EH = 2] denes Hg.: | 181 17| 20| 21! 24 | 27! 281 30 
w „| Tage: 21, | 22. | 23.1 24.| 25. | 26.| 27.| 28. | 9. | 30.| 81, 
5 a A B 3 | Urinmenge: |212| 1%/10| 14/0; 1/2 | 18/10] 2 | 2 [18/10!1%10) 1 |1% 
Pa u © 56 oji S DE- 
3683. | & 3 | Ausge |S iola an | Er | 
30. 9. bis] H 3 t] schiedenes [2/2 S] 0,7] 1,2] 08| 12] 1,7 ES 1,6| 12| 1,8 
N f>] t-l iz 
81. 10. 07. SS Hg.: 22128 192 j 
| FAGE AS 


. 


Schlußbetrachtung. Fassen wir nun kurz die Gesichts- 
punkte, welche sich bei der 1 Jahr lang durchgeführten Behandlung 
mit Hageen ergaben, zusammen, so kommen wirzu folgendem Resultat: 

1. Das Hageen scheint, rein theoretisch seiner chemischen 
Zusammensetzung nach, dem Unguentum cinereum wenn nicht 
überlegen, so doch bezüglich seiner Einwirkungsmöglichkeit auf den 
Körper mindestens gleichwertig zu sein; durch die mikroskopische 
Untersuchung und die Harnanalysen wird dieses offenbar bestätigt. 

2. Die klinische Beobachtung zeigt uns ebenfalls, soweit eine 
einjährige Erfahrung bei dem chronischen Charakter der Lues dazu 
berechtigt, daß das Hageen bezüglich seiner Wirksamkeit mit dem 
Unguentum cinereum auf einer Stufe steht. 

3. Sicherlich überlegen aber ist das Hageen dem Unguentum 
cinereum aus rein äußeren Gründen: es schmutzt nicht, und wird 
deshalb dem Patienten nicht lästig und die Ausführung der Schmier- 
kur mit Hageen erfordert ein geringeres Maß von Technik, infolge- 
dessen es auch in der Hand des weniger geübten Laien in höherem 
Maße, als dies bei der Schmierkur mit Unguentum cinereum der 
Fall zu sein pflegt, seine Wirksamkeit zu entfalten vermag. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Zu ‚welchen Schlüssen be | 
u mannsche Reaktion? 
= (Berodiagnostik:der Syphilis) 
| | von 
‘Dr. Fritz Lesser, Berlin. 


| Im Vordergrunde des wissenschaftlichen ‚Interesses steht 
gegenwärtig die Serodiagnostik der Syphilis durch die 


) Bürgi: „Größe und Verlauf der Quecksilberausscheidung durch 


die Nieren bei den verschiedenen üblichen Kuren“. (A. f. Dermat. u. 
yph. 1906. Bd 79.) | 


berechtigt die Wasser- | Wassermannsche Reaktion, und dieselbe hat sich auch be- 


reits in differential-diagnostischer Beziehung für den Prak- 
tiker von großer Bedeutung gezeigt. Noch nicht geklärt 
aber scheint mir die Frage, was für Schlüsse wir hinsicht- 


lich des Verlaufs und der Ausheilung der früheren Syphilis 


aus der Reaktion ziehen sollen. Wenn wir sehen, daß bei 
Leuten, die sich vor 10 oder 20 Jahren und vor noch län- 
gerer Zeit syphilitisch infizierten, ohne irgendwelche kli- 
nischen Symptome von Lues oder ohne irgendwelche sub- 
jektiven Beschwerden die Wassermannsche Reaktion positiv 
ist, so wirft sich die Frage auf, zu welchen Schlüssen uns; 
der positive Ausfall der Reaktion berechtigt. Es ist ja all- 


t 
1 


800 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


a 


1. März. 


bekannt, welch unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen- 
stehen, um den Ablauf der Syphilis bei einer größeren Zahl 
von Fällen Jahrzehnte hindurch zu verfolgen. | 
Ich selbst habe mich mit der Frage des Verhaltens der 
Syphilis in den späteren Jahren der Erkrankurg, besonders 
den inneren Organen gegenüber, schon seit langer Zeit be- 
schäftigt und habe es mehrere Jahre hindurch ausgeführt, 
alle im städtischen Krankenhaus Moabit zur Sektion ge- 
kommenen Fälle bezüglich einer früheren Syphilis auf das 
genaueste makroskopisch und, wenn notwendig, auch mikro- 
skopisch zu prüfen. Das Resultat habe ich vor einigen 
Jahren in zwei Arbeiten niedergelegt1). Es war für mich 
selbst überraschend, und da es mit den klinischen Erfab- 
rungen vielfach im Widerspruch stand, begegneten meine 
Ergebnisse mannigfachem Zweifel unter den Klinikern. Ich 
habe aber unbeirrt die Prüfungen der Sektionen fortgesetzt, 
und da in den letzten Jahren durch die gewaltigen Fort- 
schritte in der Syphilisforschung auch die Erkenntnis der 
Schäden, die diese Seuche noch oder gerade erst in Jahr- 
zehnten nach der Infektion im Organismus hervorruft, 
unserem Verständnis näher gebracht ist, und da einerseits 


die Serodiagnostik eine Stütze für meine Untersuchungs- 


ergebnisse bietet, andererseits die von mir gefundenen Tat- 
sachen auch für die -aus der Serumreaktion zu ziehenden 
Schlußfolgerungen von Bedeutung sind, so möchte ich das 
Ergebnis der biologischen und pathologisch-anatomischen 
Forschung hinsichtlich des Ablaufes der Syphilis im Organis- 
mus noch einmal einer Prüfung unterziehen. 

| Betrachten wir zunächst die Fälle, wo sich Gummi- 
knoten bei der Sektion fanden, so hat die Untersuchung zu- 
nächst ergeben, daß Gummata der inneren Organe verhält- 
nismäßig sehr selten klinisch diagnostiziert werden, eigent- 
lich nur dann, wenn sie im Zentralnervensystem lokalisiert 
sind und die dadurch hervorgerufenen Ausfallserscheinungen 
die Aufmerksamkeit des Klinikers erregen. Gummata der 
Leber dagegen werden intra vitam nur dann erkannt, wenn 
sie so lokalisiert sind, daß sie Ikterus hervorrufen. Ich ver- 
füge über 30 Fälle von Lebergummata. Auch nicht ein 
einziger Fall wurde intra vitam diagnostiziert. In 22 Fällen 


machten dieselben gar keine Symptome und in den restieren- 


den 8 Fällen wurde Leberzirrhose diagnostiziert, obne daß 
der syphilitische Charakter derselben erkannt wurde. Lungen- 
gummata (19 Fälle), oft mit Tuberkulose vergesellschaftet, 
werden ebenfalls fast niemals klinisch erkannt, desgleichen 
Gummata des Herzens (3 Fälle), der Nebennieren (2 Fälle), 
der Milz (4 Fälle), der Radix mesenterii (2 Fälle). Orchitis 
gummosa fand sich in 4 Fällen, Gummata des Gehirns in 
8 Fällen, davon richtig diagnostiziert in 7 Fällen. 

Weit häufiger aber als Gummata finden sich bei den 
Sektionen Residuen ehemaliger syphilitischer Prozesse, das 
heißt Narben und Schwielen, die einerseits durch ihre Kon- 
figuration, andererseits durch ihre Lokalisation an bestimmten 
Stellen gewisser Organe erfahrungsgemäß als syphilitischen 
Ursprungs zu betrachten sind. Dieselben gehören, wie weiter 
unten noch bewiesen werden wird, der Spätperiode der 
Sypbilis an. Die Erfahrung, daß solche Residuen sich von 
einem früheren syphilitischen Prozeß herleiten, stützt sich 
darauf, daß sich zugleich mit den charakteristischen Narben 
und Schwielen außerdem häufig noch frische syphilitische 
Prozesse in anderen Organen finden, andererseits, daß sie in 
der überwiegenden Zahl bei Patienten mit positiver luetischer 
Anamnese zu finden sind. . 

Hier ist zunächst die syphilitische Hodenschwiele, die 
sogenannte Orchitis fibrosa, zu erwähnen. Sie ist, wie ich 
in einer besonderen Arbeit?) auseinandergesetzt habe, ein 
sicherer Beweis eines syphilitischen Prozesses im Hoden. 
Ich verfüge über 133 Fälle von Orchitis fibrosa, die sich auf 


1) Dermat. Ztschr. Bd. 11, H. 9, und Berl. klin. Woch. 1903, 


Nr. 45. 
2) Münch. med. Wochschr. 1904, Nr. 12, 


1 Serodiagnostik zur Klarheit führen. 


2979 Männersektionen verteilen. Die syphilitische Hoden- 
schwiele findet sich also in 4,5°/, aller Erwachsenen (über 
17 Jahre alt). Unter den 133 Fällen waren in 94 Fällen 
noch andere sichere Zeichen von Syphilis nachweisbar. Die 
syphilitische Erkrankung des Hodens, aus der die Hoden- 
schwiele hervorgeht, wird intra vitam fast niemals erkannt, 
da sie vollkommen schmerzlos und symptomlos verläuft. 
Sie gehört, wie schon erwähnt, der Spätperiode der Syphilis 
an. Zwar ist es nicht möglich, am Sektionstische im ein- 
zelnen Falle die Zeit des Entstehens festzustellen, da die 
Schwiele irreparabel ist und zu jeder beliebigen Zeit vor 
dem Tode schon bestanden haben kann; indessen läßt sich 
doch eine untere Altersgrenze feststellen. Die Hauptinfektions- 
zeit für Syphilis ist das 18.—25. Lebensjahr. 

Unter 234 zwischen 18—25 Jahren Verstorbenen fand 
sich nur 1 Fall mit Hodenschwielen. Unter 240 zwischen 
25—30 Jahren Verstorbenen fanden sich nur 3 Fälle mit 
Hodenschwielen. Da sich die Hodenschwiele in 4,5°/, aller 
Erwachsenen (über 17 Jahre) findet, so geht aus der vor- 
stehenden Berechnung hervor, daß sie meist erst bei Leuten 
über 30 Jahre, das heißt, meist erst viele Jahre nach der 
syphilitischen Ansteckung zur Entwicklung kommt. 

Einem anderen häufigen Residuum eines syphilitischen 
Prozesses begegnen wir bei der Sektion in der Mesaortitis 
retrahens. Dieselbe entwickelt sich ebenfalls erst in der 
Spätperiode der Syphilis, macht ebenfalls keinerlei Symptome 
und kann daher intra vitam nicht diagnostiziert werden. 
Nur in den verhältnismäßig seltenen Fällen, wo es zur 
Aneurysmabildung kommt und sich klinische Symptome 
geltend machen, kann die syphilitische Aortenerkrankung 
klinisch erkannt werden. Die Mesaortitis retrahens, die zu 
den charakteristischen, parallel dem Verlauf des Gefäßes 
liegenden feinsten Fältelungen der Intima führt, ist ungemein 
häufig. Eine bestimmte Prozentzahl vermag ich nicht an- 
zugeben. | 


Hier möchte ich die ebenfalls zu charakteristischer 


retrahierender Narbenbildung führende syphilitische Leber- 


zirrhose anreihen. Sie führt zu groben Einziehungen und 
Lappenbildung der Leber, dem sogenannten Hepar lobatum, 
und ist ein untrügliches Zeichen einer syphilitischen Leber- 
erkrankung. Oft findet man gleichzeitig auch Gummiknoten 
in der Leber. Sie wird in einem Teil der Fälle, wie schon 
oben erwähnt, als Leberzirrhose diagnostiziert, die syphi- 
litische Natur derselben aber intra vitam oft verkannt. 

Ferner sei als Zeichen eines bestandenen syphilitischen 
Prozesses am hinteren Teil der Zunge, die sogenannte 
„glatte Atrophie des Zungengrundes*, auf die zuerst 
Virchow hingewiesen hat, hier erwähnt. Ich betrachte, Im 
Gegensatz zu J. Heller, nicht jeden glatten Zungengrund 
als Zeichen von Syphilis, sondern nur dann, wenn neben der 
durch fehlende Prominenz der Zungenbälge hervorgerufenen 
Glätte des Zungengrundes noch eine grauweiße Verfärbung 
des Zungengrundes, eine Verdichtung des Gewebes daselbst 
besteht, wodurch die normalerweise durchscheinenden, unter 
der Schleimhaut liegenden Gefäße unsichtbar werden). 

Diese, meist erst 10 Jahre und darüber nach der 
syphilitischen Infektion zur Entwicklung kommende Atrophie 
der Zungenbälge verläuft ohne jedwede subjektiven Be- 
schwerden und wird intra vitam ebenfalls nur selten er 
kannt. 

Vielfach finden wir bei den Sektionen Schwielen und 
retrahierende Narben auch noch in anderen Organen, bei- 
spielsweise im Herzmuskel, in den Nieren, in der Lunge usw., 
die sicher in einem Teil der Fälle syphilitischen Ursprungs 
sind, ohne daß wir in der Lage sind, sie als syphilitisch 
wirklich verifizieren zu können, da bei der Lokalisation im 
Herzen, in den Nieren usw. außer der Syphilis auch andere 


1) In dieser noch unentschiedenen Streitfrage kann übrigens die 


woal WATY, 


us ee 


1 März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


301 


Schädlichkeiten ursächlich in Betracht kommen. Man wird 
aber. selten fehlgehen, wenn man bei dem Befunde von 
Schwielen oder retrahierenden Narben in verschiedenen Or- 
ganen bei einem und demselben Individuum eine frühere 
Syphilis supponiert. | | 

Wir haben bisher immer von Residuen syphilitischer 
Manifestationen gesprochen. Hier sei nun nachgetragen, daß 
die Bezeichnung derselben als Residuen, streng genommen 
nicht zutrifft, da es sich dabei keineswegs um vollkommen 
abgelaufene syphilitische Prozesse handelt. Wenn man zum 
Beispiel ein Hepar lobatum mikroskopisch untersucht, so 


findet man überall noch frische Proliferationen von Binde- 


gewebszellen und geräde beginnende Atrophie von Leber- 


zellen, das heißt, dasselbe Bild wie bei einer noch frischen He- 
patitis interstitialis. Aehnliches ist bei der Orchitis fibrosa : 


der Fall, wo wir alle Uebergánge von einer gerade beginnen- 


den Degeneration von Samenkanälchen bis zur vollkomme- 
nen Verödung derselben sehen. Es handelt sich also bei den 


erwähnten Residuen um ungemein chronisch verlaufende Pro- 
zesse der syphilitischen Spätperiode, um pathologische Ver- 
änderungen, die vielleicht nie zum Stillstand kommen oder 
erst dann, wenn das ganze Parenchym zu Grunde gegangen 
ist und beispielsweise der ganze Hoden eine homogene, grau- 
weiße, schwielige Masse darstellt. Ein positiver Spirochäten- 
befund ist wir bei einer Anzahl, nach Levaditis Silber- 
methode untersuchten Fällen bisher nicht gelungen. 

Wenn wir nun alle beschriebenen syphilitischen Stig- 


mata zusammenfassen und einer Statistik über die Häufig-' 
keit von Späterscheinungen der Syphilis zu Grunde legen, so 
ergibt sich, daß in allen, über 25 Jahre alten, zur Sektion 
kommenden Fällen in etwa 9 %/, Syphilis anatomisch nachweis- . 


bar ist und zwar meist durch intra vitam nicht in Erschei- 
nung getretene syphilitische Manifestationen. Nehmen wir an, 


daß unter der weniger bemittelten Berliner Bevölkerung 200/, . 
aller Erwachsenen syphilitisch inficiert sind, so würde also bei- : 
nahe die Hälfte aller Syphilitiker an Spätprozessen erkranken, 
die meistens intra vitam keinerlei Erscheinungen machen, 
und es ist die bisher herrschende Meinung, daß das an das so- 


genannte sekundäre Stadium der Syphilis sich ‚anschließende 
Stadium der Latenz für die meisten Fälle den Uebergang 
zur Heilung bilde und daß sich nur selten später noch syphi- 
litische Erkrankungsformen zeigen, eine irrige. Es zeigen 
die häufigen, in vivo latent bleibenden syphiliti- 
schen Krankheitsprodukte an, daß das Virus meist 
noch Jahrzehnte nach der Infektion im Organismus 
sitzt und aktiv ist. 

‚ Wir haben absichtlich nur allgemein von syphilitischem 
Virus gesprochen, da es noch nicht sicher feststeht, ob für 
das Zustandekommen aller beschriebenen Spätformen die 
Spirochaete pallida oder Stoffwechselprodukte derselben, 
Toxine, verantwortlich zu machen sind. 

Wenn wir nun bei den Leuten, die sich vor mehreren 


Jahren infiziert haben und keinerlei Erscheinungen von Sy-: 


philis klinisch aufweisen, die Wassermannsche Reaktion 
anstellen, so habe ich in meinen, gemeinsam mit L. Mi- 
chaelis1) untersuchten Fällen in 52°, eine positive Serum- 
reaktion erhalten, das heißt die Serumreaktion ist bei Sy- 
philitikern ohne klinische Erscheinungen ungefähr in der- 
selben Häufigkeit positiv, wie sich bei Syphilitikern syphi- 
litische Prozesse in inneren Organen, die in vivo unerkannt 
blieben, nachweisen lassen. Schon daraus geht mit aller 
Wahrscheinlichkeit hervor, daß, wenn die Wassermannsche 
Reaktion positiv ist, das syphilitische Virus aktiv ist. Diese 
an sich wahrscheinliche Annahme wird quasi zur Gewißheit 
durch den Ausfall der Wassermannschen Reaktion in fol- 
genden zwei Fällen, die meiner Privatklientel entstammen 
und deren Blut ich gemeinsam mit L. Michaelis wieder- 
holt untersucht habe: 

mm 


1) L. Michaelis und F. Lesser, Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 6. 


1. Fall: S., 23 Jahre alt, hat sich vor zwei Jahren syphi- 
litisch infiziert. Serumreaktion negativ. Vier Wochen später 
Plaques auf .der Zunge und dann positive Serumreaktion. 

2. Fall: Z., im August 1907 syphilitisch infiziert. Am 
6. November Reaktion negativ. Am 20. Dezember Plaques 
im Halse, Serumreaktion positiv. 

Ich will nun nicht so weit gehen, aus den angeführten 
Fakten den Schluß zu ziehen, daß jedesmal, wenn die Blut- 
reaktion positiv ist, auch syphilitische Prozesse im Organis- 
mus sich abspielen müssen; für die Mehrzahl der Fälle wird 
es wohl zutreffen, aber es kann doch auch syphilitisches 
Virus im Blute kreisen, ohne daß deswegen immer lokale 
syphilitische Prozesse ausgelöst werden müssen, wie es zum 
Beispiel in der Zeit zwischen Primäraffekt und Ausbruch der 
Roseola der Fall ist. | Ä 

Während wir also aus dem positiven Ausfall der Serum- 
reaktion auf aktive Syphilis schließen müssen, beweist die 
negative Reaktion durchaus nicht etwa, daß die Syphilis aus- 
geheilt ist. Ja, die negative Reaktion schließt nicht einmal 
mit Sicherheit aus, daß zur Zeit der negativen Reaktion sich 
doch ein syphilitischer Prozeß irgendwo abspielt, da manch- 
mal trotz bestehender syphilitischer Effloreszenzen die Wasser- 
mannsche Reaktion negativ bleibt. | 

Wie steht es nun mit der Tabes und der progressiven 
Paralyse? Ich habe bereits vor vier Jahren über Unter- 
suchungen, betreffend das Verhältnis der Tabes zur Syphilis 
berichtet!) und dargelegt, daß die Beziehungen der Tabes 
und Paralyse zur Syphilis viel engere seien, als man ge- 
meinhin annehme und als der Ausdruck „parasyphilitisch* 
und „postsyphilitisch“, d. h. „neben- oder nachsyphilitisch“ 
besagt. Ich sehe in dem positiven Ausfall der Wassermann- 
schen Reaktion bei Tabes und Paralyse eine weitere Stütze 
für meine Anschauung. l 

A priori ist der Einwand nicht von der Hand zu weisen, 
daß die positive Serumreaktion bei Tabes und Paralyse sich 
überhaupt gar nicht auf die Hirn- beziehungsweise Rücken- 
markserkrankung bezieht, sondern vielleicht auf eine syphi- 
litische Erkrankung in einem andern Organ, die latent ver- 
läuft. Wenn .wir daraufhin die Organe von Tabikern bei 
der Sektion prüfen, so ergibt sich, daß unter 96 Tabesfällen, 
die in den städtischen Krankenhäusern Moabit und Urban 
zur Sektion kamen, in 27 Fällen Syphilis pathologisch-ana- 
tomisch festgestellt werden konnte, das heißt 280/%. Diese 
Prozentzahl ist natürlich viel zu gering, um den Einwand zu 
rechtfertigen, daß der positive Ausfall der Serumreaktion bei 
Tabikern stets auf eine gleichzeitig bestehende, syphilitische 
Erkrankung in einem andern Organ zu beziehen ist, und 
wenn gar Morgenroth und Stertz in 100°/, bei Paraly- 
tikern eine positive Reaktion in der Zerebrospinalflüssigkeit 
erhielten, so muß die positive Reaktion auf den im Gehirn 
sich abspielenden pathologischen Prozeß bezogen werden. 
L. Michaelis und ich fanden unter 20 Paralytikern in 
18 Fällen im Blutserum eine positive Reaktion. Wofern 
man also der Ansicht ist, daß eine positive Wasser- 
mannsche Reaktion die Aktivität von Syphilisvirus 
beweist, muB man die Tabes und Paralyse in direkte 
Abhängigkeit von dem syphilitischen Virus setzen, 
das heißt für syphilitische Erkrankungen halten. 
Natürlich darf man die Tabes und Paralyse nicht in Parallele 
setzen mit syphilitischen Papeln oder Gummata, sie dürfen 
nicht zu den sogenannten Sekundär- oder Tertiärprodukten 
der Syphilis gezählt werden, sondern es muß noch eine neue 
Gruppe von. syphilitischen Erkrankungsformen aufgestellt 
werden, die, chronologisch betrachtet, im allgemeinen sich 
noch später als die Tertiärerscheinungen einstellen und sich 
auch sonst in pathologischer upd klinischer Beziehung 
von den andern Produkten der Syphilis unterscheiden, bei- 


spielsweise durch die träge, beziehungsweise aufgehobene 


1) Berl. klin. Woch. 1904, Nr. 4, 


302 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


Reaktion auf Quecksilber und Jod usw. Ich halte für die 


"Tabes und Paralyse die Bezeichnung als quartár-syphili- 


tische Produkte für zweckmäßig. Pathologisch-anatomisch 
sind die quartär-syphilitischen Erkrankungen charakterisiert 
durch degenerative Vorgänge, wobei ich hier nicht die Frage 
entscheiden will, ob es sich um einen chronisch-entzündlichen 
Prozeß mit nachfolgender Degeneration des Parenchyms 
(i. e. der nervösen Elemente bei der Tabes und Paralyse) 
handelt oder ob der pathologische Prozeß mit der Degene- 
ration der Nervenelemente beginnt. 


Ein positiver Spirochätenbefund ist mir in mehreren, 
nach Levaditi untersuchten Fällen nicht gelungen, wobei 
ich eine Schwierigkeit hervorheben möchte, die darin besteht, 
daß man immer nur alte Fälle mit schon länger bestehender 
Rückenmarks- und Gehirnerkrankung zur mikroskopischen 
Untersuchung erhält. Im übrigen: soll die Frage, ob die 
Spiröchaete pallida oder Stoffwechselprodukte derselben 
(Toxine) die Hirn- beziehungsweise Rückenmarkserkrankung 
hervorrufen, hier nicht entschieden werden. 


Die verschiedenen Einwände gegen die syphilitische 
Natur der Tabes habe ich in meiner früheren Arbeit aus- 
führlich widerlegt, Nur einem Einwande, der mir immer 
zuerst gemacht wird, möchte ich auch hier begegnen: Wenn 
die Tabes eine syphilitische Erkrankung ist, woher kommt 
es dann, daß von 100 Syphilitikern vielleicht nur ein einziger 
Tabes bekommt? Diese Frage pflege ich gewöhnlich mit 
der Gegenfrage zu beantworten, woher es denn kommt, daß 
unter 100 Syphilitikern vielleicht nur ein einziger Leber- 
gummata bekommt? | 


Auch das Ergebnis der Fornetschen Präzipitinreaktion 
spricht dafür, daß die Tabes und Paralyse als Erkrankungen 
eines besonderen Stadiums der Syphilis betrachtet werden 
müssen. Fornet wies nach, daß Serum von Paralytikern 
und Tabikern mit Serum von Luetikern eine positive Prä- 
zipitinreaktion gibt, und fand dasselbe Prinzip auch beim 
Aufeinanderwirken zweier Patientensera aus differenten 
Stadien ein- und derselben Krankheit für Scharlach, Typhus 
und Masern bestätigt. 


Von besonderem Interesse für den Praktiker muß 
schließlich noch die Frage nach dem Einfluß der Queck- 
silberbehandlung auf den Ausfall der Serumreaktion sein. 
Hier sind die Meinungen bisher geteilt. Man muß meiner 
Ansicht nach zweierlei auseinanderhalten, Wenn wir sehen, 
daß Syphilitiker, die sich vor vielen Jahren infiziert haben 
und mehrere Kuren nach Neissers Prinzip durchgemacht 
haben, trotzdem später eine positive Serumreaktion zeigen, 
so würde daraus nur hervorgehen, daß die energische 
Quecksilberbehandlung keinen Einfluß auf die Verhütung 
von Rezidiven in der Spätperiode gehabt hat. Ganz etwas 


anderes aber ist die Frage, ob bei einem Patienten, der 


z. B. einen syphilitischen Ausschlag hat und deshalb sich 


doae nr 


1. März. 


einer Hg-Kur unterwirft, nach Abheilung der syphilitischen 
Hautsymptome auch die Serumreaktion negativ wird. Ich 


verfüge bezüglich dieser Frage über ein sehr kleines, aber 


gut untersuchtes Material. Zur Entscheidung der vor- 
liegenden Frage ist es notwendig, daß das Blut des Syphili- 
tikers zuerst vor Beginn der Kur untersucht wird, um fest- 
zustellen, daß die Reaktion positiv ist und daß der Patient 
nicht etwa zu denen gehört, die trotz bestehender syphiliti- 
scher Manifestationen eine negative Reaktion geben. Ich 
habe nun aus einer kleinen Anzahl, wiederholt untersuchter 
Patienten den Eindruck, daß nach einer Hg-Behandlung die 
Reaktion schwächer wird und daß es bei ganz energischer, 
protrahierter Hg-Kur gelingen kann, eine vollkommen negative 
Serumreaktion zu erhalten. Folgenden, recht charakteristi- 
schen Fall möchte ich herausgreifen: 


Fall B., Baumeister. Infektion Januar 1907. 25 In- 
jektionen à 2 cem eines löslichen Hg-Salzes. Ende Oktober 
1907 annuläre Syphilide. Blutreaktion positiv. Nach 6 In- 
jektionen eines löslichen + 6 Injektionen eines unlös- 
lichen Hg-Salzes ist die Blutreaktion schwächer geworden, 
nur ein „Küppchen“ Hammelblut bleibt ungelöst. Patient 
geht auf den Vorschlag einer weiteren Behandlung ein. 
Nach weiteren 6 Injektion eines unlöslichen Hg-Salzes ist 
eine Woche nach der letzten, 18. Injektion bei der dritten 
Blutentnahme die Wassermannsche Reaktion vollkommen 
negativ. Das Serum des Patienten löst in der Versuchs- 
reihe zu allererst komplett, früher als die Kontrolle, wie 
es bei einer gut ausfallenden Versuchsreihe bei den normalen, 
nichtsyphilitischen Fällen gewöhnlich der Fall ist. Hier 
muß doch offenbar eine direkte Beeinflußung der Reaktion durch 
die Hg-Behandlung erfolgt sein. Ein abschliessendes Urteil 
kann man jedenfalls noch nicht fällen, ich möchte aber hier 
zur Nachprüfung bei protrabierter, sehr energischer Hg- 
Therapie anregen und die Notwendigkeit betonen, die er- 
wähnten .zwei verschiedenen Gesichtspunkte bezüglich des 
Einflusses des Quecksilbers auf die Serumreaktion ausein- 
anderzuhalten. | 


Resume. Bei der Mehrzahl der Syphilitiker spielen 
sich in späten Jahren nach der Infektion syphilitische Pro- 
zesse ab, die der klinischen Diagnostik meist entgehen. Es 
spricht alles dafür, daß eine positive Wassermannsche 
Reaktion einen bestehenden syphilitischen Prozeß im Orga- 
nismus anzeigt. Eine negative Serumreaktion beweist nicht, 
daß die Syphilis ausgeheilt ist. Tabes und Paralyse sind 
als besonderes Stadium der Syphilis, als quartär-syphilitische 
Erkrankungen zu betrachtun. 


Die Quecksilberbehandlung (besonders die protrahierte) 
scheint die Serumreaktion zu beeinflussen, negativ zu ge- 
stalten. Ob spätere Rezidive der Syphilis und eine damit 
Hand in Hand gehende spätere, wieder positive Serumreak- 
tion verhütet wird, ist noch unentschieden. 


Geschichte der Medizin. 


mee 


Ueber die Entstehung und Entwickelung der 
Quecksilberschmierkur bei der Syphilis 
' von 
Dr. Paul Richter, 
Spezialarzt für Hautkrankheiten in Berlin. 


Es ist ein einzig dastehender Vorgang, der nur in der neuesten 
Zeit Nachahmung gefunden hat, daß man durch äußerlich an- 
gewendete Quecksilbersalben von innen auf eine Krankheit wie die 
Syphilis mit Erfolg einwirkt. Die Entstehung dieses eigentüm- 
lichen Vorganges ist eines der interessantesten Kapitel in der Ge- 
schichte der Medizin und von großer Wichtigkeit auch für den 
Praktiker, welcher durch die Geschichte lernen kann, Fehler zu 
vermeiden, welche vor ihm schon gemacht wurden. ' 


Das Quecksilber scheint verhältnismäßig spät!) zur Kenntnis 
der Naturforscher gekommen zu sein. Hippokrates (um 460 ge- 
boren) erwähnt es nicht, Aristoteles (384 geboren) und sein Schüler 
Theophrast kennen es, ebenso Vitruvius, Kriegsbaumeister und Schrift- 
steller unter Augustus, und der ältere Plinius (gestorben 79 nach 
Christus). Dioskorides und Galen (1. und 2. Jahrhundert) kennen 
seine giftigen Eigenschaften, welche in den „Kriegslisten“ des 
Polyainos (2. Jahrhundert) dazu führen, Ruhr vorzutäuschen (Zin- 


1) Die entgegengesetzten Behauptungen von Virchow und Anderen 
haben sich als irrtümlich erwiesen. Das ausführlich zu beweisen, würde 
den von der Redaktion zur Verfügung gestellten Raum bei weitem über- 
schreiten, kann aber in einer ausführlichen Geschichte des Quecksilbers 
nachgelesen werden, welcher voraussichtlich 1909 erscheinen wird, ea 
welche auch die in dieser kleinen Arbeit fehlenden Literaturangaben en 
halten wird. | | 


1. März. 


3905 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, Y. 303 


nober mit Seewasser genommen), und bei Ausonius in seinen Epi- 
grammen (4. Jahrhundert) die Beschreibung eines Giftmordversuches 
durch Sublimat und Quecksilber bringen (von Goethe in deutsche 
Verse gebracht). Seine abführende Wirkung kennt auch Paulus 
Aegineta (10. Jahrhundert). 

Aber zu Heilzwecken, wenn auch nur äußerlich, wurde das 
Quecksilber zuerst von den Arabern benutzt. Die Kenntnis davon 
erhielt das Abendland durch den in Karthago geborenen Kon- 
stautin mit dem Beinamen Africanus, welcher 1087 als Mönch in 
Monte Cassino starb. Er schreibt in seinem „liber de gradibus“ : 

«Argentum vivum est calidum et humidum in quarto gradu. Ideoque 
pediculos et omnia reptilia necat. Cum lithargyro et oleo et aceto mixtum fit 
bonum unguentum ad curandum scabiem et pustulas. Diasec. dicit: Arg. 
vivum bibitum bibenti mortem tribuit, Cuicumque etiam membro adhaeret 
ipsum percutit et corredit. Quod si ad ignem ponatur destructur et fumum 
facit. Cui fumo quisquis appropinquaverit mollificatur ossa, et nervi de- 
ficiant, et lacerti ejus: omnia etiam membra quae propter voluntarios 
motus sunt composita. Unde plurimum incidunt in paralysim, tremorem 
et sudorem, et inanimatae actionis corruptionem, et habent pessimum 
colorem, et putridum os, et siccitatem cerebri. In quocumque loco fuerit 
fumus argenti vivi fugiunt aut moriuntur reptilia.“ 

Es würde zu weit führen, genau anzugeben, was die ein- 
zelnen arabischen Autoren darüber geschrieben haben, besonders 
da wir fast auschließlich auf die schlechten Uebersetzungen des 
Mittelalters angewiesen sind. Viel mehr, wie Konstantin angibt, 
kommt dabei doch nicht heraus, es genügt, wenn die An- 
wendung der Quecksilbersalben in verschiedenen Formen gegen 
Pedikuli, Skabies und verschiedene Geschwürsformen (Ulcera 
mala, Caput mortuum usw.) erwähnt wird, mit der Einschränkung, 
daß „scabies* unserem Ekzem entspricht (siehe die volkstümlichen 
Ausdrücke „Bäckerkrätze“, „Zementkrätze“, welche als Gewerbe- 
ekzeme aufzufassen sind), und daß unter den Geschwürsformen die 
= Lepra einbegriffen ist, von welcher die arabischen Aerzte viel mehr 
 wußten, als sich nach den schon erwähnten schlechten Ueber- 
setzungen vermuten läßt. 

Unter denjenigen, welche die Kenntnisse des Quecksilbers ge- 
fördert haben, wird der arabische Alchimist Geber (Abü Müsa 
Gabir [gesprochen djäbir], um 800 lebend) genannt, aber wie schon 
früher vermutet, ist von Berthelot 1893 nachgewiesen worden, 
daß die dem Geber zugeschriebenen Werke nicht vor der Mitte des 


14, Jahrhunderts verfaßt sind. Ebenso ist es ein Märchen, daß die 
Araber die Chemie und die Alchimie (das heißt die Kunst, ein un- 


edles Metall in ein edles zu verwandeln) erfunden haben. Al ist 
zwar der arabische Artikel, aber das Wort Chemie kommt von 
der unterägyptischen Bezeichnung für das Land Aegypten, welche 
Chemi (gesprochen Kemi, oberägyptisch Keme geschrieben) lautet, 
welches Wort „schwarz“ bedeutet von der schwarzen Farbe des 
fruchtbaren Landes; und von den Aegyptern durch Vermittelung 
der Griechen haben die Araber diese Künste gelernt, ebenso wie von 
den Aegyptern die Gewohnheit stammt, die Metalle mit den Namen 
der Götter (und der Gestirne) zu bezeichnen. So würde das Queck- 
silber mit dem Namen des Gottes Thor = Hermes = Merkur be- 
zeichnet, während im allgemeinen die Bezeichnung d¿pyupos zurös (ge- 
gessen), später ¿ópdpyupos, lateinisch argentum vivum, üblich war. 
Die Vorsilbe „Queck“ kommt von quick = schnell, oder von ver- 
quicken = verbinden. 

l Kehren wir aber zum Mittelalter zurück, so finden wir weder 
in den naturwissenschaftlichen Werken, noch in den Schriften über 
Heilmittellehre (gewöhnlich „Antidotarion“ genannt) irgend welche 
Fortschritte. Nur treten zu den einfachen Salben aus Oel und 
Quecksilber merkwürdige Zusätze, z. B. Arsenik, welches vielleicht 
durch eine Verwechslung (nach Berthelot nannten die Alchimisten 
das Arsen „mercure tiré de l’orpiment“, im Gegensatz zum „mer- 
cure tiré du cinabre“) dazu kam, ferner Bleioxyd [Lithargyrum] 
Schwefel, Salz und andere Stoffe, und als Salbendgrundlage altes 
Schweinefett unter der Bezeichnung axungia (= Achsenschmiere, 
weicher scheußliche Ausdruck leider heute noch gebraucht wird, 
trotzdem Liebreich schon 1884 bei seinen Arbeiten über das 
Lanolin dagegen protestiert hat). 

. Vie erste genaue Angabe in einem medizinischen Werk finden 
wir bei einem Schüler Konstantins, dem Salernitaner Magister 
Bartholus, in dessen „practica“ gegen „Scabies et pruritus“ eine 
Salbe aus Kalkwasser, Oel, Hammeltalg und Quecksilber angegeben 
st, letzteres ad libitum. Es ist interessant, daß dieser im 11. Jahr- 
hundert lebende Autor schon die schnelle Resorption des Queck- 
silbers durch offene Wunden, und die dadurch entstehende Ent- 
zündung des Pharynx und Larynx kannte. Er sagt nämlich: 

livid „Cave tamen, ne hoc unguento ungas habentes quaedam apostemata 
vida in tibiis et coxibus, quod vulgus consuevit appellare malum mortuum“, 


Man findet dann Angaben über die Anwendung von Queck- 
silbersalben in der um 1180 verfaßten Chirurgia Rogerii, bei Rogers 
Schüler Rolando (gestorben 1252), bei Wilhelm von Saliceto 
(1210—1280), und bei Lanfrancus (gestorben um 1306). Am wich- 


tigsten aber sind die Angaben, welche sich im lib. III cap. 49, 


überschrieben „de malo mortuo“ der Chirurgie des Theodorich 
finden, welcher die medizinische Praxis ausübte, trotzdem er in den 
Predigerorden eingetreten war, und der 1298 im Alter von 93 Jahren 
als Bischof von Cervia bei Ravenna starb. Es heißt dort nach 
Beschreibung einer Vorbereitungskur, deren Hauptsache das 
Laxieren war: „Septimo die unge ad ignem loca patientia semel in 
quatuor diebus aut plus si necesse fuerit“, die Salbe aber enthält 
1 Unze (80 g) auf 130 Unzen (3900 g) andere Bestandteile, also 
eine relativ schwache Salbe. Aber weiter unten heißt es: a 
„Item unguentum sarracenicum (von dem arabischen Wort Sarqun 
sprich scharqun = oriens) quod sanat scabiem, cancrum, malum mortuum, 
phlegma salsum, educendo materiam per os, et dicitur leprosos in 
principio . . postea fac duos ignes: et in medio pone tabulam in qua 
locetur patiens ef ungatur a genibus infra usque ad pedes et supra genua 


. tribus digitis. Similiter a cubita usque ad manus et supra cubitas tribus 


digitis, et fiat ista unctio bis in die: et caveat patiens multum a frigore. 
Cum autem phlegma ineipit dissolvi recedas ab unctione. Diaeta sit 


tenuis et bene digestibilis. Et si propter multa sputamina et rascationem, 


asperitas et dolor in gutture sentiatur, da mel rosatum et mel simplex. 
Et si patiens multum debilitatus fuerit, confortetur . . .“ 

Ich will nicht vorgreifen, aber diese aus dem Ende des 
13. Jahrhunderts stammende Schilderung ist die typische Be- 
schreibung der Louvrier-Rustschen Hunger- und Speichelkur 
aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts, welche noch bis in die 
60er Jahre des Jahrhunderts, also vor weniger als 50 Jahren, be- 
geisterte Anhänger fand. Aehnliche Schmierkuren bei verschiedenen 
Gesichtsaffektionen findet man im cap. 39 libri 1 des breviarium 
des Arnold von Villanova (1235—1312). In der Chirurgie des 
Heinrich von Mondeville (gest. 1320) findet man Mittel gegen die 
corrosio gingivarum (Ausgabe von Pagel 1892, S. 428) und auch 
die Vorgänger der Merkolintwesten in Gestalt einer corrigia de 
panno lineo, «also eines leinenen Gürtels, welcher mit Quecksilber- 
salbe bestrichen und über dem bloßen „Fleisch“ getragen in einer 
Nacht alle Läuse töten soll (ib. S. 435). Bei Johannes Anglicus, 
welcher am Anfang des 14. Jahrhunderts lebte, finden wir eine 
Salbe, welche 1 Unze (30 g) Quecksilber auf 36 Unzen andere 
Substanzen enthält, aber abends auf einmal eingeschmiert und 
morgens mit warmem Wasser abgewaschen werden sollte, bis der 
Kranke geheilt war, also derselbe modus procedendi, wie er noch 
heute in Kurorten und Badeanstalten ausgeübt wird. 


Ich übergehe einige Autoren, um mich zu Guy de Chauliac 
(1300—1368) zu wenden, bei dem in dem Kapitel „de scabie* der 
Chirurgia magna eine Salbe 90 g Quecksilber auf 4410 g enthält 

„de quo inungat de semelin septimana. Est tamen advertendum, 
quod quia argentum vivum nocet membris principalibus et dentibus atque 
gingivis, praecipit Avicenna quod unguenta in quibus ponitur, 
elongentur quantum potueris a partibus stomachi et membrorum nobilium.“ 

Beachtenswert ist der Passus „unguenta in quibus ponitur“ 
die Schmiere, in welcher der Patient liegt, außer wegen eines 


. gleichlautenden Ausdruckes aus dem Jahre 1520, weil sich daraus 


ergibt, daß der Patient mit dem Riesenquantum von 9 Pfund (nach 
der damaligen Rechnung 121/, Pfund, da damals das Pfund nur 
360 g des heutigen Gewichtes entspricht) auf einmal eingeschmiert 
wurde und darin eine Woche liegen blieb. Daß der Zustand der 
Mundhöhle trotz der von Guy de Chauliac nach Heinrich von Monde- 
villes Vorschlägen angewandten Waschungen mit Abkochungen 
von Pfefferminz, Fenchel und Kamille ein entsetzlicher gewesen 
sein muß, ist klar. Wieder muß ich vorgreifen und unwillkürlich 
an die 1519 gedruckten Schilderungen Ulrich von Huttens denken. 
Welcher Unfug damals mit dem Quecksilber getrieben wurde, 
ergibt sich aus dem Kap. 16 „de scabie* des „Philonium chei- 
rurgicum“ des Valescus de Taranta, welches 1401 verfaßt wurde. 
Es wird dort eine Salbe empfohlen, bestehend aus 1 Unze (30 g) 
Quecksilber, 2 Unzen Lithargyrum, 3 Unzen Plumbum ustum, 
11/2 Unzen Vitriol, aus denen mit Rosenöl und Essig eine Salbe 
bereitet wurde, die der Verfasser für unschuldig hielt; denn er 


fügt hinzu: 


„Ego tamen cum terrore admisco his unguentis arsenicum, hydrar- 
gyrum sublimatum, helleborum et vitriolum: propter mala symptomata, 
quae illinc procedere vidi. Quidam enim miles ex praedictis confectum 
applicuit capiti raso nepotis suis, patientis achoras et postridie in lecto 
mortuus inventus est... .“ 

Wenn ich mit meinen bisherigen Ausführungen scheinbar 
zu weitschweifig gewesen bin, so geschah dies deshalb, um zu 


a a ei en ee 


804 - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.9. 
A MEDIEN EP RN Zee et en 


beweisen, daß die systematische Anwendung von Quecksilbersalben 
bei verschiedenen Krankheiten der Haut bereits am Anfang des 
15. Jahrhunderts etwas Alltägliches war, über das. kein gelehrter 
Arzt genauere Ausführungsbestimmungen anzugeben für nötig 
hielt, ebenso wie kein gelehrter Arzt selbst eine Salbe einem 
Patienten eingeschmiert hätte. Das überließ man dem niederen 
Heilpersonal, den Chirurgen und Barbierern, die infolgedessen eine 
große technische Erfahrung in der Anwendung dieser Salben be- 
saßen. Als daher vom Jahre 1493 an die neue und zuvor un- 
erhörte Krankheit, wie sie vielfach genannt wird, von Spanien 
aus sich über Italien und Frankreich und von dort: aus schritt- 
weise über die ganze zivilisterte Welt ausbreitete, war es kein 
Wunder, daß man sehr schnell Quecksilbersalben anwandte, und 
wo es die Aerzte nicht taten, da tat es eben das niedere Heil- 
personal, soweit es zünftig war, oder die nichtzünftigen Kur- 
pfuscher, welche schon damals sehr zahlreich waren. Ich brauche 
wiederum nur auf Huttens Schilderungen zu verweisen. 


Die spanischen Aerzte waren natürlich die ersten. Da ich 
nicht Spanisch verstehe, muß ich auf Finckensteins Mitteilungen 
(1870) verweisen, welche derselbe der Geschichte der spanischen 
Medizin des Morejon entnommen hat. 


Die erste Mitteilung, welche auf ihre Richtigkeit nach- 
geprüft werden kann, betrifft die Mitteilung eines Laien über die 


Anwendung einer Quecksilbersalbe durch einen Kurpfuscher. 1851 


wurde die Chronik des Francesco Matarazzo, eines Bürgers von 
Perugia veröffentlicht, welche die Jahre 1492—1503 betrifft und 
zwischen 1494 und Mai 1495 die Schilderung der „malattia de 
Francia“ und der Behandlung dieser Krankheit durch einen Spanier 
mit „einer gewissen Salbe“ bringt. Diese Salbe enthielt 2 Unzen 
(60 g) Quecksilber neben anderen Substanzen (darunter altes 
Schweinefett), deren. Mengen nicht kontrollierbar sind. Damit 
sollte der ganze Körper morgens und abends eingeschmiert werden; 
darauf wurde der Kranke in ein erwärmtes leinenes Tuch (stoppa 
de canapa calda) eingehüllt und mußte in andere Tücher einge- 
wickelt 10—15 Tage im Bett ruhig liegen bleiben. Und das 
sollte „bei abnehmendem Monde“ geschehen. | 


Die erste Mitteilung eines Arztes verdanken wir Marcello 


Cumano. welcher Feldarzt der venezianischen Truppen war und 
den Aus! uch der Krankheit, welche er als pustulae beschreibt, 
ohne ihr einen Namen zu geben, im Jahre 1495 beobachtete. Er 
behandelte seine Patienten mit Aderlässen, „purgantibus, tandem 
unguentibus in locis necessariis“, Die Beobachtungen, welche er 
an den Rand der in seinem Besitz befindlichen Chirurgie des Pietro 
del’Argelata schrieb, wurden von Welsch 1668 veröffentlicht. Im 
Jahre 1496 häufen sich die Mitteilungen. Zuerst muß die Schrift 
des Conrad Schellig, Professors in Heidelberg, erwähnt werden, be- 
titelt „in pustulas malas, morbum quem malum de francia vulgus 
appellat“, in welcher die Quecksilbersalben verworfen werden, da 
sie mehr schaden als nützen. Es sind 4- und 10-blättrige Exem- 
plare vorhanden, ohne Jahreszahl und Druckort, tatsächlich mit 
Heidelberger Druckertypen hergestellt, welche vor 1494 nach den 
Angaben der sachverständigen Inkunabelnforscher benutzt wurden. 
Aber gedruckt können die von Schellig in Italien 1495 gemachten 
Beobachtungen nicht vor 1496 sein. 


Das interessante Einblatt des Arztes Theodor Ulsenius 


aus Friesland, gedruckt 1496 in Nürnberg und geschmückt mit 
einem Dürerschen Holzschnitt, enthält nichts über Therapie, wäh- 
rend in der 1496 verfaßten „Enarratio satyrica“ des Georg 
Summaripara (zuerst 1823 abgedruckt) die Quecksilbersalben 
erwähnt sind. Wichtig ist das 1496 erschienene Gedicht des 
Juristen Sebastian Brand mit den Erklärungen des Josef Grunpeck 
von Burekhausen, der ebenfalls Laie war. Die unter des letzteren 
Namen mehrfach, auch deutsch und zum Teil mit einer Abbildung 


auf dem Titelblatt, gedruckte Schrift enthält in dem Gedicht die 
interessante Stelle: „(Vers 88)... et inungant. (Vers 84) Corpus, 


et in saccum culleolumque suant.“ „Sie salben den Körper und 
nähen ihn in einen Sack oder in ein Fell”, eine hinreichend charak- 
teristische Beschreibung, welcher Grunpeck im Text die Beschrei- 
bung. einer Quecksilbersalbe und eines Gargarisma hinzufügt, aber 
dabei sagt: „Reliquis in rebus (das heißt über die Art der An- 
wendung) consulentur dignissimi medicinae doctores, qui sanius 
quam ego consulere possunt.“ In einer späteren Schrift (1505) 
erwähnt Grunpeck das Quecksilber nicht mehr. Nicolaus Leoni- 
eenus verwirft 1497 das Quecksilber, weil es die Krankheit nach 
innen 'treibt, und bei Johann Widmann findet man verschiedene 
Quecksilbersalben, ohne Abgabe, wie sie verwendet werden sollen. 


Sehr wichtig ist die Schrift „A malafranczos morbo gallorum pre- 


1. März. 


servatio ac cura“ des Wiener Professors Bartholomäus Stöber, 
welche iin Wien obne Jahr, wahrscheinlich 1497/98, erschien, 
Er beschreibt Bleisalben und Mundwässer, aber „ab argento 
vivo quantum potueris caveamus praesertim circa regionem 
stomachi et hepatis: et capiti plurimum obest omnibusque ner- 
vis.“ Das „quantum potueris“ = „möglichst“ erinnert wieder 
an die von y o 
Bärensprung 
1860 geäußer- 
ten Ansichten. 
Aber außer 
dem Vergleich 
ist die Arbeit 
wichtig, weil 
siseinen inter- 
essanten Titel- 
holzschnitt 
bringt, wel- 
cher besser als 
eine Beschrei- 
bung, welche 
der gelehrte 
Autor für 
überflüssig 
hielt, uns 
zeigt, wie die 


Schmierkur 
damals ange- 
wendet wurde. N 
Das Bild zeigt NI 
eine Bade- E A | 


stube, in wel- 
cher ein unbe- 


EN 


kleideter, mit Er 
einem Aus- j 
schlag bedeck- DA NZ UN 
ter Kranker 

auf einem 


Schemel sitzt, während ein vor ihm knieender „Bader“ ihn mit 
einem Salbenpistill einschmiert. Dahinter steht ein Bett, in 
welchem eine ebenfalls mit einem Ausschlag bedeckte Kranke 
mit entblößtem Oberkörper?) liegt, hinter welcher der: Herr 
Doktor mit einem Uringlas steht. Es ist die „Schmierstube”, 
in welcher die Kranken tagelang liegen blieben (Guy de Chau- 
liac, Matarazzo und Andere), also die typische Form der 
Salbenbehandlung am Ende des 15. Jahrhunderts. Aus dem 
Jahre 1498 stammt ‘die über Gebühr gewürdigte Schrift des 
Francesco Lopez de Villalobos, in welcher von den „Eseln“ ge- 
sprochen wird, welche Quecksilbersalben trotz der schädlichen 
Wirkungen anwenden. Zur Entschuldigung für Villalobos mag 
dienen, daß er bei Abfassung seiner Arbeit noch Student war. 
In dem 1500 erschienen „Dialogus de dolore cum tractatu de 
ulceribus in pudendagra evenire solitis“ des Arztes und Bischofs 
Gaspar Torella wird außer dem Ung. sarracenicum a Guido noch 
eine andere Salbe angegeben, welche 4 Unzen (120 g) Quecksilber 
auf 46 Unzen andere Substanzen enthielt, und dann hinzugefügt: 

„Cum quo unguento plurimos decepit ille qui mihi in maximo 
secreto ipsum (man beachte das klassische Latein!) dedit, asserens Sé 


perfecte sanasse Cardinalem Sogobricensem, qui procul dubio non diu 
vixit, nam cum hoc unguento cum marasmarit.“ 


Der Dezeptor ist Petrus Pinctor, der in seinem ebenfalls 
1500 erschienenen „Tractatus de morbo fedo et occulto bis tempori- 
bus affligente cum vera doctrina doctorum antiquorum alhumata 1) 
nominato“ die Sache aber ganz anders erzählt. Weder Torella 
noch Pinctor haben Fortschritte gebracht, sie sind auch nicht die 
ersten, welche Quecksilbersalben bei Syphilis anwandten, wenn 
auch Virchow dies in seinem Archiv (1860, Bd. 19, S. 238) be- 
hauptet hat. (Schluß folgt.) 


1) Der Gebrauch, Hemden im Bette zu tragen, ist erst unter 
Ludwig XIV. am Aniang des 18. Jahrhunderts aufgekommen. A 

3) Der hier von Pinctor gebrauchte Ausdruck „alhumata“ bat 
natürlich mit Sypbilis nichts zu tun. Er kommt von dem arabischen 
Stamm hamma (sprich chamma), der „heiß machen“ bedeutet, und 
sl-humata bedeutet Fieber, genau so wid uchedu im Papyrus Ebers mit 
Fieber zu übersetzen ist. — Der Abdruck der Schrift Pinctors ın 
Gruners Luisinus III, 1789 ist übrigens defekt. Es fehlt auf Seite 97 
der Inhalt des 9. und die Ueberschrift des 10. Kapitels. 


| 
| 
' 
i 


1. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. | 905 


r— 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung, 
o "Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80. 


Zur Unfallkasuistik 
von 


San.-Rat Dr. J. Köhler, 
Vertrauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung in Berlin. 


Herzfehler. — Unfallfolge? 
| = | Berlin W., den 7. April 1906. 
Auf Veranlassung des Schiedsgerichts für Arbeiterversiche- 


rung habe ich am 29. August dieses Jahres in meiner Wohnung 
den Arbeiter Paul S. | 


untersucht, um mich auf Grund des Befundes gutachtlich darüber 
zu äußern: | | 

ob mit Sicherheit oder genügender Wahrscheinlichkeit anzu- 
nehmen ist, daß das bei dem p. S. bestehende Herzleiden durch 
den angeblichen Unfall vom 13. Februar 1906 hervorgerufen oder 
doch wesentlich verschlimmert worden ist. _ 

Der p. S. will am 18. Februar 1906, als er zusammen mit 
3. Mitarbeitern ein Kolli im Gewichte von 6 bis 7 Zentnern auf 
einen Wagen geladen hat, plötzlich Schmerzen in der linken Brust- 
seite bekommen haben. Er hat, obgleich die Schmerzen nicht 
nachgelassen haben, noch 2 Tage weiter gearbeitet. In der Nacht 
vom 15. zum 16. Februar 1906 bekam er starkes Herzklopfen, das 
ihn veranlaßte, am 16. Februar 1906 Dr. S. zu Rate zu ziehen. 
Von diesem ist er für herzkrank und deshalb für arbeitsunfähig er- 
klärt worden. Das Herzleiden führte der p. S. auf die am 13. Februar 
1906 geleistete, oben hervorgehobene Arbeit zurück, hielt es dem- 
nach für Folge eines Betriebsunfalles und beanspruchte Rente. 
Mit seiner Forderung auf Rente von der zugehörigen Berufsge- 
nossenschaft abgewiesen, hat er Klage beim Schiedsgericht erhoben 
mit der Behauptung: 

‚ daß er nicht arbeiten könne, da er an Herzklopfen, Schlaf- 

losigkeit, an Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit leide. Er fühle 
sich so elend, daß er außerdem weiterer ärztlicher Behandlung 


~ 


bedürfe. — Vor dem Unfalle will er angeblich gesund, doch wegen: 


Anlage zum Leistenbruch nicht Soldat gewesen sein. Später gibt 
er indes zu, im Alter von 17 Jahren an schwerem Gelenkrheu- 
matismus gelitten zu haben. Seit dem Unfalle hat er nicht mehr 
gearbeitet. 

Befund: 


S. ist ein S81jahriger, mittelgroßer, mäßig kräftiger Mann 
von blasser Gesichtsfarbe und leidendem Gesichtsausdrucke. Er 
ist zeitweise sehr verstimmt, zeitweise leicht erregt. An seinem 
Knochengerüste ist nichts Krankhaftes zu finden. Die Haut ist 
wenig fottreich, die Muskulatur ziemlich derb. Am linken Hoden 
hat er einen Krampfaderbruch: der linke Leistenring ist weit; 
eine Darmschlinge tritt indes noch nicht hindurch. 

Die linke Brustseite des S., namentlich die Gegend unterhalb 
der Brustwarze, hebt sich deutlich bei jedem Herzschlage. Der 
Spitzenstoß ist verbreitert, verstärkt und nach links hin ver- 
um 2—-3 cm verbreitert. An Stelle der Herztöne hört man an 
der Spitze wie über dem ganzen Herzen starke Geräusche Ein 
chwirren und Sausen vernimmt man außerdem über dem Brust- 
bein. Die Herztätigkeit ist unregelmäßig; dementsprechend ist 
auch der Puls unregelmäßig, klein, hüpfend; die Pulsader ist ein 
wenig gespannt. 

‚,, An den Lungen und an den Bauchorganen ist zur Zeit 
nichts von der Norm Abweichendes zu finden. Dasselbe gilt vom 
zentralen und vom peripheren Nervensystem. 

; Weichteilschwellungen und Hautausschläge sind nicht vor- 

anden, Ä | Ä Ä Ä 


Fieber besteht nicht. — Der Urin enthält keine fremden 
Bestandteile. 
Gutachten: ; 


Nach - diesem Befunde leidet der p. S. an einem schweren 
Herzleiden (Erkrankung der Klappen an der linken Herzkammer 
und an der großen Körperschlagader sowie sehr wahrscheinlich an 
einer Ausbuchtung der letzteren). 

ieses Herzleiden erklärt auch die Klagen des p. S. über 
Herzklopfen, Uebelkeit, Schlaflosigkeit, Schwäche usw. ohne Mühe 
als berechti | 

Daß dieses Herzleiden durch die am 13. Februar 1906 von 
dem p. $, geleistete Arbeit — Verladen eines 6 bis 7 Zentner 


. schoben. Die Herzgrenzen sind nach rechts und nach links hin 


schweren Kollis gemeinsam mit 3 anderen Arbeitern — hervorge- 
rufen worden ist, eine solche Annahme kann wohl ohne weiteres 
zurückgewiesen werden. E . | 

Es ist viel wahrscheinlicher, daß der von dem p. S. im Alter 
von 17 Jahren überstandene Gelenkrheumatismus, wie auch sonst 
häufig, als die Ursache des Herzleidens anzusehen ist. 

Die zweite Frage, ob ein bei dem p. S. bereite vorhandenes 
Herzleiden durch die oben geschilderte Arbeitsleistung verschlim- 
mert werden kann, soll nicht gerade verneinend beantwortet. wer- 
den. Die Möglichkeit eines solchen Ereignisses ist nicht zu be- 
streiten, wenn wirklich die fragliche Arbeitsleistung im Verhältnis 


‚zur Körperkraft des p. S. und zu seiner sonstigen Tätigkeit als 


eine besonders ‚schwere bezeichnet werden muß. 

Letzteres wird allerdings von 2 Mitarbeitern (efr. Blatt 16v. der 
Genossenschaftsakten) in Abrede gestellt, indem sie erklären, daß 
sie mit dem Verletzten schon schwerere Gegenstände gehoben hätten. 

Ja, der p. S. hat mir gegenüber selbst zugegeben, daß er in 
der letzten Stellung, in der er 38/4 Jahre ohne Unterbrechungen 
beschäftigt gewesen, fast andauernd schwere Arbeiten zu verrichten 
gezwungen gewesen ist. JN | | 

Da ist es denn viel wahrscheinlicher, daß die ständig schwere 
Arbeit allmählich .zur Erschlaffung des schon erkrankten Herzens 
geführt hat und daß die von dem p. S. am 13. Februar 1906 als 


besonders schwer betrachtete Arbeit dem Tropfen ‘Wasser gleich 


zu achten ist, der das Faß zum Ueberlaufen bringt. 
Gegen eine solche Auffassung spricht auch nicht etwa der Ein- 


wand, daß der p. S. bis zu der erwähnten Leistung wie ein gesunder 


Arbeiter tätig gewesen ist, auch niemals Schmerzen gehabt hat. 
Denn es ist uns Aerzten bekannt, daß Krankheitsprozesse am 
Herzen sich abspielen können, ohne subjektiv empfunden zu werden. 

Auf Grund dieser Ausführungen komme ich ärztlicherseits 
zu dem Schlusse, daß es wohl möglich ist, daß die von dem p. $. 
am 13. Februar 1906 geleistete Arbeit eine Verschlimmerung in 
seinem Herzleiden herbeigeführt hat, daß aber auch andererseits 
dieselbe Möglichkeit, ja vielleicht ein genügender Grad von Wahr- 
scheinlichkeit besteht, daß die Verschlimmerung in dem Herzleiden 
des p. S. als eine Folge der andauernden, für seine Körperver- 
hältnisse zu schweren Arbeitsleistung gewesen ist. 

Für den Fall, daß ein Zusammenhang zwischen dem jetzigen 
Herzleiden des p. S. und seinem angeblichen Unfalle vom 13. Fe- 
bruar angenommen werden sollte, erachte ich den p. S., gegen- 
wärtig und auch schon vom 11. Mai 1906 ab, für völlig arbeits- 
und erwerbsunfähig. 

„Zum Schluß versichere ich, daß ich die Angaben des p. S. 
wahrheitsgetreu niedergeschrieben, sowie mein eigenes Gutachten 
nach bestem Wissen und Gewissen abgegeben habe. 

(gez.:) Sanitätsrat Dr. Köhler, Arzt. 


Im Rekursverfahren erstattete Geh. Rat Dr. G. über den 
vorliegenden Fall das nachstehende Gutachten. 

Wie die Untersuchung zeigt, leidet der p. S. an einer Er- 
schlaffung der Herzmuskulatur, die mit Schlußunfähigkeit der 
zweizipfligen Klappe sowie der Klappe an der Körperschlagader 
verbunden ist; eine Erweiterung des letzteren Gefäßes konnte da- 
gegen nicht festgestellt werden. Daß dieser Zustand, der S. auch 
zu.den leichtesten Beschäftigungen unfähig macht, nicht vor dem 
13. Februar 1906 bestanden haben kann, wird von allen Vorunter- 
suchern angenommen, in der Deutung des ursächlichen Verhält- 
nisses stehen sich dagegen 2 Ansichten gegenüber. Während 
Dr. S. und Dr. K. annehmen, daß eine akute Erschlaffung des 
Herzmuskels infolge der Arbeitsleistung am obengenannten Tage 
eingetreten sei, vertritt Sanitätsrat Dr. Köhler die Ansicht, daß ein 
bereits seit längerer Zeit geschädigter Herzmuskel bei, nicht infolge 
der. Arbeit erschlafft sei, daß dieser Zustand jedoch ohnedies über 
kurz oder lang erfolgt wäre. Daß nun das Herz schon vorher 
nicht völlig gesund war, ist mit Sicherheit anzunehmen; es geht 


dies außerdem aus einer Aeußerung S.'s hervor (Seite 16 der Ge- 


nossenschaftsakten), daß er früher schon öfters an Herzklopfen ge- 
litten habe. Es deckt sich obige Annahme auch mit der ärztlichen 
Erfahrung, daß ein gesunder Herzmuskel, wenigstens in der über- 
großen Mehrzahl der Fälle, nach einer einmaligen Ueberanstrengung 
nicht dauernd gedehnt wird. Ob diese frühere Schädigung bei S. 
auf einen in der Jugend erworbenen Herzfehler, ob sie durch an- 
haltend zu schwere Arbeit verursacht ist, hat auf die Beurteilung 
keinen Einfluß. 


. a 
m ee 
A ame A e A o o h ee- nn > rt 
in niert A oree A n_n a a aD 


E A 


a a. m. 


306. | i908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


CP AA A X0QÓQÓOEEE  — «o— m GessnGgumg 


nen. -.. = 


Wenn also auch vorauszusetzen ist, daß das Herz schon längere 
Zeit nicht mehr gesund war, so hat es doch, wie auch aus dem Berichte 
der Arbeitgeber S.’s hervorgeht, den nicht geringen Anforderungen 
der Arbeit vollauf genügt. Hier einen Zeitpunkt zu bestimmen, 
das heißt’ festzustellen, wann S. auch ohne den Vorfall vom 13. Fe- 
bruar 1906 arbeitsunfähig geworden wäre,.ist naturgemäß nicht mög- 
lich, der zeitliche Zusammenhang zwischen der betreffenden Arbeits- 
leistung und.dem Versagen des Herzmuskels ist jedenfalls gegeben. 

Ich gebe demnach mein Urteil dahin ab: - 


1. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß 


das Herzleiden S.'s durch die eingangs erwähnte Arbeitsleistung am 
13. Februar 1906 verschlimmert worden ist; 
2. S. ist seitdem völlig arbeitsunfähig. 
(gez.:) Dr. G., Geh. Med.-Rat etc. 


Auf Grund des vorstehenden Gutachtens hat das Reichs- 
versicherungsamt dem p. S. die Vollrente zugesprochen, nachdem 
die dahin zielende Forderung vom Schiedsgericht zurückgewiesen 
worden war. 

XI. 


Brandwunden; chronische Nierenentzündung und Tod. — 


Unfallfolge? 
an | Berlin W., den 22. September 1905. 
Auf Veranlassung des Schiedsgerichts. für Arbeiterversiche- 
rung habe ich Einsicht genommen in die mir übersandten Akten, 
betreffend die Hinterbliebenenrentensache des am 2. Juni 1905 
verstorbenen Arbeiters August Sp., | 


um mich gutachtlich darüber zu äußern: 

a) ob mit Sicherheit oder mit ausreichender Wahrscheinlich- 
keit anzunehmen ist, daß die Nierenentzúndung und ihre Begleit- 
erscheinungen mit dem Unfalle in direktem oder indirektem Zu- 
sammenhange standen, | 

b) ob und in welchem prozentualen Grade der Arbeiter 
August Sp. durch direkte oder indirekte Folgen des Unfalles in 
der Zeit nach dem 7. April 1904 und später bis zu seinem am 
2. Juni 1905 erfolgten Tode in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträch- 
tigt gewesen ist, | 

e) ob mit Sicherheit oder mit ausreichender Wahrscheinlich- 
keit anzunehmen ist, daß der anı 2. Juni 1905 erfolgte Tod des p. Sp. 
mit dem am 1. März 1904 erlittenen Betriebsunfall im mittelbaren 
oder unmittelbaren Zusammenhange steht. | 


Nach Ausweis der Akten, namentlich nach dem Gutachten 


des Generalarztes Dr. Sch. vom 16. März 1904, hat der p. Sp. am 
1. März 1904 bei der Betriebsarbeit Hautverbrennungen I. und 11. 
Grades (Rötung bezw. Blasenbildung an den verbrannten Haut- 
stellen) im Gesicht, am rechten Unterarme und an der rechten 
Hand erlitten, welche indes am 16. März 1904 bis auf einige 
Schorfe an der Stirn, am linken Ohre, an der Nase und am Kinn, 
abgeheilt waren. Am 5. April waren auch die eben genannten 
Stellen vernarbt, sodaß der p. Sp. am 6, April seine Arbeit wieder 
aufnehmen konnte. Bis zum 31. Dezember 1904 hat der p. Sp. ge- 
arbeitet; an diesem Tage jedoch, weil er sich krank fühlte, aufhören 
müssen. Da sich sein Zustand verschlimmerte, so suchte er am 
13. April 1905 das Krankenhaus in Rummelsburg auf, in dem er 
am 2. Juni 1905 gestorben ist. Nach dem Gutachten des Kranken- 
hausarztes, Dr. H., vom 10. Mai 1905 hat es sich bei dem p. Sp. 
um eine chronischeNierenentzündung mit sekundärer Herzerweiterung 
und sekundären Störungen des Blutgefäßsystems, bestehend in 
Druckvermehrung und abnormer Durchlässigkeit der Gefäßwände 
(Oedem), gehandelt. | 

- Nach dem Gutachten des Dr. H. kann dieses Leiden, das 
auch den Tod des p. Sp. herbeigeführt hat, mit dem Unfall vom 
1. März 1904 zusammenhängen. | 

Diese Auffassung war von der zugehörigen Berufsgenossen- 
schaft nicht geteilt worden, sodaß sowohl die Rentenansprüche des 
p..Sp., als auch die seiner Hinterbliebenen abgewiesen wurden. 
Hiergegen haben die Hinterbliebenen des p. Sp. Klage beim Schieds- 
gericht erboben. se 
Dies der Akteninbalt. 


| Gutachten. 
Auf Grund dieses Akteninhaltes kann ich mich ärztlicher- 
seits nicht dahin aussprechen, daß das chronische Nierenleiden, 
das am 2. Juni 1905 den Tod des 51jábrigen Sp. herbeigeführt 


bat, mit ausreichender Wahrscheinlichkeit direkt oder indirekt, auf. 


den Unfall vom 1. März 1904 zurückzuführen ist. 
` Ohne weiteres muß zugegeben werden, daß eine Nierenentzün- 
dung im Anschluß an Hautverbrennungen vorkommen kann. Der- 


1. März, 


artige Nierenentzündungen, welche sich, abgesehen von der An- 
wesenheit von Eiweiß und von Nierenbestandteilen, auch durch die 
Beimischung von Blutfarbstoffen im Urin auszeichnen, können nun 


auch chronisch werden und schließlich den Tod herbeiführen. 


Ob aber die am 1. März 1904 von dem p. Sp. erlittene Ver- 
brennung im Gesicht, am rechten Arme und an der rechten Hand, 
bei ihrer geringen Ausdehnung und Tiefe und bei der schnellen 
und günstigen Verheilung der Brandwunden, hierzu geeignet ge- 
wesen, muß mindestens zweifelhaft erscheinen. 

Dazu kommt, daß chronische Nierenentzündungen sich weit 
häufiger als nach der oben geschilderten Verbrennung auf andere 
Ursachen hin entwickeln, namentlich nach Erkältungen, Intoxi- 
kationen, Infektionen, Hautausschlägen usw., und daß die letztge- 
nannten Schädigungen einen Arbeiter von der Art des verstorbenen 
Sp. viel häufiger und intensiver getroffen haben können, als die 
leichte Verbrennung am 1. März 1904. | 

Außerdem ist es sehr fraglich, ob der p. Sp. zurzeit der Unter- 
suchung am 16. März 1904 nicht schon nierenleidend gewesen ist. 

Allerdings ist die unter Punkt 8 (cfr. Blatt 8 der Genossen- 
schaftsakten) in dem Untersuchungsformular gestellte Frage: „Be- 
stand schon vor dem jetzigen Unfalle eine Beschränkung der Ar- 
beitsfähigkeit durch frühere Unfälle und Gebrechen?“ mit 
„nein“ beantwortet worden, doeh scheint diese Frage nur auf 
Grund einer äußeren Besichtigung bezw. auf Grund des Kranken- 
examens beantwortet zu sein. Denn der für uns wichtigste Teil 
der Untersuchung, die des Urins, hat nicht stattgefunden. 

Ebenso ist es zu bedauern, daß kein Gutachten von dem be- 
handelnden Arzte Dr. Ha. vorliegt, und daß wir auch über den 
Gesundheitszustand des p. Sp. vom 7. April 1904 ab bis zu seiner 
Aufnahme ins Krankenhaus zu Rummelsburg im April 1905 von 
ärztlicher Seite nichts erfahren. 

Nur in seinem Schreiben vom 28. April 1905 (cfr. Blatt 21 
der Genossenschaftsakten) erzählt der p. Sp., daß er nach dem 
Unfalle stets an Kopfschmerzen, geschwollenem Gesicht und an 
Nasenbluten gelitten hat, | 

Diese eben ausgeführten Symptome können nun allerdings 
für das Bestehen einer Nierenentzündung sprechen, doch wird 
nichts davon erwähnt, wann dieselben nach dem Unfalle zuerst 
aufgetreten sind. Zudem kann ja eine Nierenentzündung bereits 
vor dem Unfalle längere Zeit vorhanden gewesen sein. 

Denn chronische Nierenentzündungen können lange Zeit ohne 
wesentliche subjektive Beschwerden und ohne wesentliche Herab- 
setzung der Arbeitsfähigkeit bestehen, bis dann, scheinbar plötzlich, 
weit vorgeschrittene organische Veränderungen, an den Nieren selbst, 
am Herzen, den Blutgefäßen usw. ärztlicherseits erkannt werden. 

Ob aber die von dem p. Sp. am 1. März 1904 erlittenen 
Brandwunden geeignet gewesen sind, eine schon vorhandene chro- 
nische Nierenentzündung zu verschlimmern, auch diese Frage kann 
bei der leichten Art der Verbrennung nicht mit hinreichender 
Wahrscheinlichkeit bejaht werden. 

Mein Eudgutachten gebe ich auf Grund obiger Ausführungen 
dahin ab: 

daß allerdings nach Verbrennungen akute Nierenentzúndungen, 
die dann chronisch werden, vorkommen können, daß aber die von 
dem p. Sp. erlittenen Brandwunden bei ihrer geringen Ausdehnung, 
Tiefe und bei ihrer schnellen Verheilung dazu kaum geeignet er- 
scheinen; daß es ferner eine Reihe anderer Gelegenheitsursachen 
gibt, namentlich Intoxikationen, Infektionen, Hautkrankheiten, Er- 
kältung usw., welche weit häufiger als die oben angeführte ge- 
ringe Verbrennung den Ausgangspunkt für eine chronische Nieren- 
entzündung abgeben, und daß es schließlich bei der völligen Un- 
kenntnis über die Gesundheitsverhältnisse des p. Sp. vor seinem 
Unfalle und nach demselben bis zum Ablauf des Jahres 1904, vom 
ärztlichen Standpunkte aus, zu gewagt wäre, die Entstehung oder 
Verschlimmerung der chronischen Nierenentzündung und den da- 
durch hervorgerufenen Tod des p. Sp. mit hinreichender Wahr- 
scheinlichkeit auf den Unfall vom 1. März 1904 zurückzuführen. 

Mit der Beantwortung dieser unter a) gestellten Frage im 
verneinenden Sinne dürften auch die unter b) und c) angeführten 
Fragen erledigt sein. i 

Zum Schluß versichere ich, daß ich mein Gutachten nach 
bestem Wissen und Gewissen abgegeben habe. 

gez. Sanitätsrat Dr. Köhler, Arzt. 

Die Rentenansprüche der Hinterbliebenen des p. Sp. wurden 
sowohl vom Schiedsgerichte als auch vom Reichs-Versicherungsamte 
abgelehnt. Letzteres hatte noch eine Auskunft des behandelnden 
Arztes, Dr. H., eingeholt, in der ein Zusammenhang des Nieren- 
leidens mit der Verbrennung ebenfalls in Abrede gestellt wurde. 


A A nn on se Pr 
A KA aa mej m pe = .. 


m |) _ 1 0" > O 


1 März. E 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK = Nr. 9... BO 


Referatenteil. 


Uebersichtsreferate, | | 


Was: gesohieht, wenn artfremdes Eiweiß außerhalb des Darmtrakts 
o eingeführt: wird? E | 
Uebersichtsreferat von Dr. Gottlieb Salus, Prag. 
Die folgende Uebersicht macht nicht entfernt Anspruch auf 


Vollständigkeit; es soll nur an einer Auswahl von einschlägigen Ar- |. 


‚beiten die Wichtigkeit dieser Frage für die praktische und theore- 
tische Medizin gezeigt und der gegenwärtige Stand unseres Wissens 
auf diesem schwierigen Gebiete festgestellt werden. 

Von praktischen Fragen, die damit eng verknüpft sind, seien, 
abgesehen von der — nunmehr verlassenen — Bluttransfusion, 
erwähnt: die subkutane Ernährung, der forensische Blut- 
nachweis, dieBEiweißnährschäden der Säuglinge, die Neben- 
wirkungen der Heilsera; von allgemein pathologischen die 
Serumgiftigkeit überhaupt, die Ueberempfindlichkeit, die 
Immunität. | E „u 

Abgesehen von früheren, praktischen Erfahrungen wurde ein 
regeres Interesse für den Gegenstand durch die Auffindung der 
Eiweißpräzipitine eingeleitet. Ihr ging die Entdeckung der 
Bakterienpräzipitine durch R. Kraus (1897) voraus, der die 
Wahrnehmung machte, daß das Blutserum von Tieren, die gegen 
Cholerabazillen immunisiert worden waren, mit Kulturfiltraten die- 
ser Bazillen spezifische Niederschläge erzeuge. Dann fand Bordet 
sein Laktoserum; das Serum von Kaninchen, denen man Kuh- 
milch subkutan einverleibt hatte, fällte aus zugesetzter Kuhmilch 
das Kasein aus. Bald konnten Bordet und auch Tschisto- 
witsch zeigen, daß. manche Tiere durch die Vorbehandlung mit 
artfremdem Blutserum die Fähigkeit erlangen, daß ihr eigenes 
Blutserum Präzipitate erzeugt, wenn es mit der zur Vorbehand- 
lung verwendeten Serumart gemischt wird. : 

Durch diese Arbeiten gewann die ganze Frage einen allge- 
meineren Charakter. | 

Zunächst hat dann Uhlenhuth festgestellt, daß das gleiche 
auch für Eiereiweif Geltung habe. ` Nunmehr wurde der Versuch 
gemacht, an Stelle von Eiweißgemischen, wie sie im Serum vor- 
liegen, einzelne, | 
setzen. Myers sah nach Injektion von Pepton, Serumglobulin und 
kristallisiertem Eiweiß im Blutserum die fällenden Substanzen für 
die ‘betreffenden Eiweißarten erscheinen. Doch ergaben sich ge- 
wichtige Bedenken dagegen, daß es die bloße chemische Eigen- 
art der Eiweißkörper sei, welche die Präzipitine entstehen lasse. 
Obermayer und Pick kamen zu der Ansicht, daß die durch Im- 
munisierung mit Eiweißkörpern des Eierklars hervorgerufene Prä- 
zipitinbildung von einem durch die chemische Reinigung von den 
Eiweißkörpern nur schwer trennbaren Körper abhänge und sonach 
zur biologischen Trennung der einzelnen Eiweißkörper als solcher 
nicht geeignet sei. Noch deutlicher spricht sich Rostoski dahin 
aus, dab die Präzipitine als Unterscheidungsmerkma] für Eiweiß- 
körper (Albumin, Globulin, Bence-Jonessche Albumose) nicht 
geeignet sind, wohl aber native Eiweißkörper verschiedener 
Herkunft unterscheiden lassen. (Noch schärfer könnte man sagen, 
daß mañ durch die biologische Reaktion die Herkunft nichtdena- 
‚turierter Eiweißarten und Eiweißgemische sicherstellen könne 
[Referent]). Me 2 | | 

Die forensische Verwertung der Präzipitinreaktion hat 
besonders durch die Arbeiten von Wasserm ann, Uhlenhuth und 


Anderen große Bedeutung erlangt und ist noch verfeinert worden | 
$ dE gt “in bezug auf Präzipitinbildung entfiel also überhaupt die Möglich- 


durch die von Neißer und Sachs eingeführte Anwendung der 
Bordet-Gengouschen Komplementablenkung auf diese Frage, in- 
dem sie zeigten, daß auch dann, wenn die Bedingungen für eine 
sichtbare Präzipitation nicht mehr ausreichen, das Vorhanden- 
sein ihrer spezifischen Faktoren noch nachweisbar ist durch die 
ehinderung der ‚Hämolyse.. | Ä 
: Es erhob sich weiter die Frage, was mit dem artfremden, 
außerhaib des Darmkanals eingeführten Eiweiß ge- 
schehe? Man konnte feststellen, daß nach der Injektion in der 
Blutbahn erscheint, dort durch einige Tage mittelst der biologi- 
schen Reaktion nachweisbar ist und dann verschwindet. Der bio- 
logische Nachweis geschieht mittelst eines, von einem anderen 
iere gewonnenen spezifischen Immunserums, das während dieser 
Zeit mit dem zu untersuchenden Serum Niederschläge gibt. Es 
, indet also offenbar eine Verdauung des Eiweißes innerhalb 
der Blutbahn statt (C. Oppenheimer). 


besser charakterisierte Eiweißarten zu 


. mayer und Pick widerlegt. 


‚Redigiert von Prof. Dr. E. Abderbalden, Berlin. 


~C. Oppenheimer konnte auch aus der Differenz des einge- 
führten und des ausgeschiedenen Eiweißes nachweisen, daß das- 


. selbe im Körper zurückbehalten, Heilner durch Stofiwechselver- 
suche, daß es auch verwertet werde. 


Dagegen wurde für art- 
gleiches Eiweiß von Lommel gezeigt, daß es unverwertet zur 
Ausscheidung gelangt. ' 

Die Mittel dieser Verdauung sind unbekannt, ebenso die 
Spaltungsprodukte.- Die Annahme von Hamburger und Moro 
ging dahin, daß die Ursache des Verschwindens des eingespritzten 
Serum die Präzipitine seien. Von dieser Ansicht mußte man ab- 
kommen, als sich herausstellte, daß ein Parallelismus zwischen 
Auftreten der Präzipitine und Verschwinden des Eiweißes nicht 
regelmäßig da sei und daß sogar das Eiweiß verbraucht sein könne, 
ohne daß sich überhaupt Präzipitine gezeigt haben. Gerade Ham- 
burger und Sluka fanden nämlich, daß die einzelnen Tierarten 
ganz verschiedene Grade der Präzipitinbildung zeigen. So sind 
für Serum schlechte Präzipitinbiläner Hund (so gut wie unbrauch- 
bar), Mensch, gute: Kaninchen, Meerschweinchen, Ziege. 

E. Heilner stellt sich vor, daß der Körper imstande sei, 
auf Einbringung artfremden Serums in die Blutbahn durch Bil- 
dung eines für gewöhnlich nicht vorhandenen, nur auf den Abbau 
des eingebrachten Eiweißindividuums abgestimmten Fermentes zu 
antworten. Damit stimmen die Versuche von E. Abderhalden 
und H. Deetjen überein, welche zeigen, daß Pferdeblut Fermente 
enthält, mittelst deren es Polypeptide abzubauen vermag. 

Aus allen diesen Beobachtungen geht hervor, daß — wie 
Oppenheimer sagt — die Aufgabe der Präzipitine in Dunkel ge- 
hüllt ist. Es sind nicht die Präzipitine oder wenigstens nicht diese 
allein, die als Mittel der „anomalen EiweiBverdauung* 
(G. Salus) in Betracht kommen, sie sind nur ein häufiger Indi- 
kator für die erlangte Fähigkeit zum anomalen Abbau des be- 
treffenden Eiweißes. | 

Es hat auch nicht an Versuchen gefehlt, chemische Ver- 
änderungen des Blutes und die chemische Beschaffenheit des Prä- 
zipitats heranzuziehen. Nolf zeigte, daß die ausgefällten Sub- 
stanzen die Globuline seien. Moll fand eine Vermehrung der 
Globuline im Immunserum, welche er für die Präzipitin- 
bildung als eine wesentliche, bedingende Veränderung ansieht; 
das Präzipitat stamme der Hauptsache nach aus dem 
Immunserum, nicht aus dem Antigen. | 

Die Präzipitinforschung wurde auch zum Studium der sto- 


-machalen Eiweißresorption verwendet, besonders von Ascoli 


und von Hamburger. Ersterer nahm an, daß ein nicht unbe- 
trächtlicher Teil des Nahrungseiweißes unverändert resorbiert werde 
und daß im Blute von Menschen, die mit Milch, Fleisch usw. er- 
nährt werden, nur deshalb Präzipitins fehlen, weil zu deren Auf- 
treten ein „Ictus immunisatiorus“, das plötzliche Eindringen 
größerer Mengen artfremden Serums in die Blutbahn nötig sei. 
Diese Ansicht wurde durch Hamburger und Sperk, Öber- 
Ganz geringe Mengen des fremd- 
artigen Eiweisses bedingen schon Präzipitinbildung. Man schloß 
also, daß unter normalen Bedingungen. unverändertes Eiweiß nie 
aus der Nahrung resorbiert werde. Doch auch dieser Schluß war 


noch anfechtbar, da es gute und schlechte. Präzipitinbildner gibt; 


er konnte nur dann gelten, wenn die Versuche an Tieren vor- 
genommen wurden, die bei parenteraler Zufuhr des betreffenden 


- Eiweißes . Präzipitine bilden. 


Für den erwachsenen Menschen mit seiner Unzuverlässigkeit 


keit, die Resorptionsverbáltnisse mit dieser Methode zu prüfen. 
Man wählte also die indirekte Methode, mit Hilfe eines spezi- 
fischen Immunserums zu studieren, ob dieses mit dem Blutserum 


-des mit der -gleichen Eiweifart Ernährten N iederschläge gebe. 
' Diese Methode wurde zuerst von Ascoli, dann von Hamburger 


angewendet; nach letzterem ergab sich für Serumeiweiß: und den 


‘ Erwachsenen das Fehlen jeglicher direkten Resorption. Für den 


Säugling wurde von Ganghofner und Langer mit Hilfe der 
Präzipitinmethode der Nachweis erbracht, daß bei Einführung 
etwas größerer Serummengen eine Resorptionsmöglichkeit durch 
ungefähr 8 Tage bestehe. Tierversuche stimmten damit überein. 
Eine Bestätigung fanden dieselben durch Hamburger, der nach 
anderer indirekter Methode (Resorption von antitoxinhaltigem Pferde- 
serum und Nachweis des Antitoxins) arbeitete. Aber immerhin ist 


auch da nur ein kleiner Teil direkt resorbiert worden. ' 


m warn Don 


ETA ER on BR ee, -77 5 AS A A A E - - = i p TOO We 7 = . ES 1 
gii ir AS TE E E te en ERTL O SERT LT E E aa y 
e en A La, a a e ANEI . ` RR z y i 
’ o DE m ee ar o o Sa M - 
NEN. ae UA $ = ¡o 


mn Tan a en o m PE 
A E un . . 


wiesen. 


A A A o o A A Zune ar 


308 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr 9. 


Bekanntlich bestreitet Langstein die Eiweißnährschäden 
der Säuglinge. Nach neuen Versuchen von Moll vertragen junge 
Tiere auch die subkutane und intraperitoneale Einverleibung von 
artfremdem Eiweiß weit besser als erwachsene. Indessen ist über 
die Verhältnisse beim magendarmkranken Säugling noch nicht 
das letzte Wort gesprochen. Ä 

Von ganz besonderer Bedeutung ist die extrastomachale Ein- 
führung von artfremdem Eiweiß durch die in ihrem Gefolge auf- 
tretenden Schädigungen und durch die supponierte Beziehungen 
zur Immunität. Es liegt in der ganzen Denkweise unserer 
Zeit, daß man sofort auf die Vermutung kam, daß die Präzipitin- 
bildung ähnlichen Zwecken diene wie die Bakterienimmunität. 
Hamburger, anfangs auch Michaelis und Oppenheimer, 


"sprachen diese Vermutung aus, daß die Präzipitine Immunkörper 


seien, mit der Aufgabe, die Fremdartigkeit und damit die Schäd- 
lichkeit des Eiweisses zu beseitigen. 
Hamburger fand, daß die nach der ersten Injektion von 


` Eierklar auftretende Albuminurie sich bei der späteren Injektion 


verminderte, nach der dritten Injektion verschwand. Auch wurden 
dann größere Dosen ohne Albuminurie behalten, sodaß Ham- 


burger bereit war, darin eine Immunisierung gegen artfremdes 


Eiweiß zu erblicken. Oppenheimer fand dagegen, daß schon das 


- unbehandelte Kaninchen Pferde- und Rinderserum nahezu ganz zu- 


rückhalte, daß dagegen Eiereiweiß meist zu beträchtlichem Teile 
ausgeschieden wurde. Nur eine gewisse Resistenzerhöhung 
sah auch er, die aber nicht spezifisch war, indem Kaninchen 
nach längerer Vorbehandlung mit beliebigem Eiweiß sich 
widerstandsfäbiger gegen die Ausscheidung von Eiereiweiß er- 


In den Vordergrund des Interesses wurden diese fraglichen 
Beziehungen zur Immunität durch die Versuche von Arthus und 
die Arbeiten von v. Pirquet und Schick gerückt. 

Nach Einführung des Diphtherieantitoxins in die Praxis lernte 


-man bald unerwünschte Nebenwirkungen derselben, besonders 
- Exantheme und Schwellungen kennen, deren erste Angabe von 


Lublinski herrührt. Daß diese Erscheinungen vom Antitoxin un- 
abhängig seien, konnte Johannessen beweisen, indem auch nor- 


males Pferdeserum bei Nichtdiphtheriekranken das gleiche bewirkte. 


Hartung und Daut machten auf die Inkubationszeit des Giftes 
und darauf aufmerksam, daß nur einzelne Serumsorten die unan- 


-genehmen Nebenerscheinungen bewirkten. 


Arthus bewies dann, daß Pferdeserum bei wiederholter In- 
jektion für Kaninchen sehr giftig sei. Während bei der erstmaligen 
subkutanen oder intravenösen Injektion keinerlei Erscheinungen be- 
obachtet wurden, kam es bei wiederholter subkutaner Injektion zu 
intensiven Lokalerscheinungen; bei intravenöser oder intraperi- 
tonealer Injektion vorbehandelter Tiere kam es in etwa 4 Minuten 
unter .charakteristischen Symptomen (Niesbewegungen, Unruhe, 
Dyspnoe, Diarrhoen, Seitenlage usw.) zum Tode. Er bezeichnet 
diese Erscheinung als „Anaphylaxie“ (Ueberempfindlichkeit) im 
Sinne von Richet. | 

v. Pirquet und Schick hatten Gelegenheit, besonders durch 
die seit Einführung des Moserschen Scharlachserum geübte In- 
jektion großer Serummengen ausgedehnte Beobachtungen am 
Menschen zu machen, welche sie durch Tierversuche ergänzten und 
daraus eine Theorie der Serumkrankheit und der Ueberempfindlich- 
keit aufbauten. Dieselbe besagt: Durch einmalige Injektion von 
Pferdeserum ändere sich die Reaktion des Organismus auf Wieder- 
einführung derselben Substanz in gesetzmäßiger Weise derart, daß 
die Serumkrankheit, welche nach Erstinjektion erst nach einer 
Inkubationszeit von mehreren Tagen einzutreten pflege, sich inner- 
halb einiger Stunden zeige (Sofortige Reaktion.) Die In- 
kubationszeit fällt aus. Auch besteht Ueberempfindlich- 


keit, die Reaktion ist stärker und tritt weit öfter schon bei 


kleinen Dosen auf. Außerdem unterscheiden sie eine „beschleunigte 


. Reaktion“, bestehend in verkürzter Inkubationszeit und rascherem 


Ablauf der Erscheinungen. Endlich kommen „sofortige“ und „be- 
schleunigte” Reaktion vereint vor, indem nach einer sofortigen Re- 
aktion einige Tage der Latenz folgen, die durch den Ausbruch 
neuerlicher Erscheinungen am 5. oder 6. Tage abgeschlossen 
werden. Der maßgebende Faktor liege in der Zeit zwischen erster 
und zweiter Injektion Bei einem Intervall von 12—40 Tagen 
trete die sofortige Reaktion allein auf, bei 11/2—6 Monaten beide, 
darüber nur die beschleunigte Reaktion. Sie haben ihre Beob- 
achtungen dann noch auf eine Reihe anderer Erkrankungen über- 


.tragen (Tuberkulose, Revakzination. Ihre Theorie besagt, die 


sofortire und beschleunigte Reaktion seien vitale Antikörper- 
reaktionen. 


ve “CS: 


1. März.. 

Das Serum sei an sich ungiftig, es wird allerdings auch das 
erste Mal giftig, aber erst dann, wenn die Antikórper da sind, die 
aber noch das fremde Serum antreffen. Das Gift entsteht erst 
durch eine Wechselwirkung zwischen Antigen und Anti- 
körper als Produkt beider; erst das Zusamentreten des 
Pferdeserums mit dem antikörperhaltigen Serum macht die toxische 
Substanz. Die veränderte Reaktion des Örganismus bezeichnet 
v. Pirquet als „Allergie“, eine Konzession, die der Autor in dem 
Gefühle macht, daß diese giftbildende Eigenschaft doch nicht gut 


als „Immunität“ benannt werden kann. In der Regel sei bei in- 
‚fektiösen Erkrankungen die beschleunigte Reaktion von Vorteil; 


bei der Serumkrankheit dagegen hat man den Eindruck, daß diese 
raschere Reaktion ungünstig sei. Dieser Widerspruch lasse sich 
vielleicht damit erklären, daß die Abwehrvorrichtungen auf den 
gewöhnlichen Modus der Erkrankung phylogenetisch eingestellt 
sind, während die subkutane Einverleibung eines nicht vermehrungs- 
fähigen Agens in der Natur selten vorkomme. 

A. Wolff hat — ebenfalls von der Immunitätslehre aus- 
gehend — die Entstehung des Serumgiftes treffend mit dem Frei- 
werden der Endotoxine durch bakteriolytische Immunsera ver- 
glichen. — Auf einem ganz anderen Standpunkte steht G. Salus, 
der die anomale Eiweißverdauung zum Ausgangspunkte einer bio- 
logischen Auffassung sowohl der — nach seiner Meinung mit Un- 
recht so genannten — bakteriellen „Immunitätsreaktionen“ als auch 
der „Serumgiftigkeit und -überempfindlichkeit* nimmt. Der Or- 
ganismus bildet auf die anomale Eiweißzufuhr „anomale Fermente* 
(„Fermentoide“). Diese verdauen das Eiweiß ohne Rück- 
sicht auf seine Giftigkeit; die letztere ist eine inkon- 
stante Eigenschaft, die besonders häufig an Spaltungs- 
produkten frischer Sera haftet. Die Fermentoide sind bei 
einer zweiten Injektion teils schon da, teils werden sie rascher 
neugebildet und sind auch schon an der Eintrittspforte wirksam. 
Alle Erscheinungen der erstmaligen und der wiederholten Injek- 
tion erklären sich ungezwungen als Verdauungsvorgäunge ohne 
jede Beziehung auf die Immunität. 

Auch Agglutination, Bakteriolyse und Bakterienpräzipitation 
sind keine wahren Immunitätserscheinungen, sondern nur Folgen 
der anomalen Verdauung von Leibesbestandteilen der Bakterien. 
Eine rein biologische Auffassung bringt mehr Klarheit in die Wer- 
tung der „Immunitätsreaktionen“. Sie soll die Brücke bilden von 
der Immunität zur Biochemie. 

Während der Drucklegung der erwähnten Publikation erschien 
ein Vortrag v. Pirquets, in welchem dieser die Antikörper der 
Serumüberempfindlichkeit als Fermente bezeichnet, die das 
Pferdeserum verdauen. Damit ist anscheinend eine volle Ueber- 
einstimmung, wenigstens für die Serumkrankbeit, mit der eben 
entwickelten Ansicht des Referenten gegeben. 

Doch hält v. Pirquet gleichzeitig seine, von der Immunität 
hergeleitete Auffassung aufrecht, nach der das Serumgift ein Pro- 
dukt aus Antikörper und Antigen ist, durch wechselseitige Ein- 
wirkung beider entstanden. 

Es sei hier hervorgehoben, daß diese beiden Anschauungen 
unvereinbar, weil gegensätzlich sind und daß der verdienstvolle 
Autor sich für nur eine von beiden wird entscheiden müssen. Denn 
wer die Antikörper als Fermente zur Verdauung des Serums be- 
trachtet, für den entfällt jede Beziehung zur Immunität; Sn die 
Allergie ist ihm nur eine Summe zeitlicher und quantitativer Unter- 
schiede, die einfach dadurch entstehen, daß ein vorher nicht ge- 
übter Verdauungsvorgang in einen dem Organismus gewohnten sich 
umwandelt. | 

Literatur: 1. Abderhalden, E. u. Deetjen, H., Ueber den Abbau 
einiger Polypeptide durch die Blutkörperchen des Pferdes. (Ztschr. f. physiol. 
Chem. 1907, Bd. 51, H. 4—5, S. 384.) — 2. Dieselben, Weitere Studien über 
den Abbau einiger Polypeptide durch die roten Blutkörperchen und die Blut- 
plättchen des Pferdeblutes. (Ibid., Bd. 53, H. 8—5.) — 3. Arthus, Injections 
répétées de sérum du cheval chez le lapin. (Soc. de biol. 1903, S. 817.) — 
4. Ascoli, M., Ueber den Mechanismus der Albuminurie durch Biereiweiß. 
(Münch. med. Wochschr. 1902, Nr. 10. — 5. Bordet (Ann. Pasteur, 1900.) — 
6. Daut, Zur Statistik der Serumexantheme. (Handb. f. Kinderheilk., Bd. 44, 


S. 289.) — 7. Ganghofer u. Langer (Münch. med. Wochsohr. 1904, i Nr. 34.) 
. — 8. Hamburger, F., Zur Frage der Immunisierung gegen Eiweiß. (Wien. klin. 


Wochschr. 1902, Nr. 45). — 9. Hamburger, F. u Moro, Ueber die biologisch 
nachweisbaren Veränderungen des menschlichen Blutes nach Seruminjektion. 
(Wien. klin. Wochschr. 1908, Nr. 15.) — 10. Hamburger, Ueber Eiweißresorp- 
tion bei der Ernährung. (Jahrb. f. Kinderhkde. 1907, Bd. 65, E.-H.) — 11. Ham: 
burger u. Dehne, Experimentaluntersuchungen über die Folgen parenteraler 
Einverleibung von Pferdeserum. (Wien. klin. Wochschr. 1904, Nr. 29.) — 
12. Hartung, Die Serumexantheme bei Diphtherie. (Jahrb. f. Kinderhkde. 
1896.) — 13. Johannessen, Ueber Injektionen mit antidiphtherischem Serum 
und reinem Pferdeserum bei nicht diphtheriekranken Individuen. (Deutsche 


; 
| 


A NS ——- 


AR ER 


1. Márz. 


ned. Wschr. 1895, Nr. 51.) — 14. Kraus, R., Ueber spezifische Reaktionen in 
keimfreien - Filtraten von Cholera. (Wien. klin. Wochschr. 1897.) — 15. Dor- 
selbe im Handbuch von Kolle-Wassermann. — 16. Langstein, (Jahrb. f 
Kinderhkde., Bd. 64.) — 17. Lublinski, Ueber eine Nachwirkung des Anti- 
toxins bei Behandlung der Diphtherie. (Deutsche med. \y schr. 1895, Nr. 85.) — 
18. Michaelis u. Oppenheimer (A. f. Anat, u. Phys., Suppl. II, 1902, S. 336.) 
— 19, Moll, L., a) Ueber Biutveränderungen nach Eiweißinjektionen. (Hoff- 
meisters B. 1903, Bd. 4, H. 3.); b) Zur Globulinvermebrung der Präzipitinsera. 
(Ztschr. £ exp. Path. und Therapie 1906, Sa.) — Derselbe, Ueber das Ver- 
halten des jugendlichen Organismus gegen artiremdes Eiweiß. (Verhdlg. d. 
94, Vers. d. Ges. f. Kinderhkde. 1907.) — 21. Myers (Ztschr. f. Bakt. -1900, 


Bd. 28, Nr. 8.) — 22. Neißer u. Sachs, Ein Verfahren zum forensischen Nach- 


weis der Herkunft des Blutes. (Berl. klin. Woch. 1905, Nr. 44.) — 23. Nolf 
(Ann. Pasteur 1900.) — 24. Obermayer u. Pick, Biologisch chemische Studien 


über das Eierklar. (Wien. klin. Rundsch. 1902, Nr. 15.) — 25. Oppenheimer, 


O., Ueber das Schicksal der mit Umgehung des Darmkanals eingeführten Ei- 
weißstoffe im Tierkórper. (Hoffmeisters B. 1903, Bd. 4., H. 7 u.8.) — 26. v. Pir- 
quetu. Schick, Die Serumkrankheit. (Leipzig u. Wien 1905.) — 27. v.Pirquet 
(Wien. med. Presse 1907, Nr. 48.) — 28. Rostoski, Ueber den Wert der Prä- 
zipitine als Unterscheidungsmittel für Eiweißkörper. (Münch. med: Wochschr. 
1909, Nr. 18.) — 29. Salus, Gottlieb, Ueber das Wesen der biologischen Phäno- 
mene in der Medizin usw. (Med. Klinik 1907, Nr. 50.) — 30. Tschistowitsch 
(Ann. Pasteur 1900.) — 81. a) Uhlenhuth, Eine Methode zur Unterscheidung 
der verschiedenen Blutarten usw. (Deutsche med. Wschr. 1901.); b) Derselbe, 
Zur Kenntnis der giftigen Eigenschaften des Blutserums. (Z'schr. f. Hyg., 
Bd. 26) — 82: Wassermann u. Schütze, Ueber eine neue forensische 
Methode zur Unterscheidung von Menschen- und Tierblut. (Berl. klin. Woch. 
1901, S. 187.) — 38. Wolit, A., Ueber Grundgesetze der Immunität usw. (Zbl. f. 
Bakt. 1904, Bd. 37.) — 84. Lommel (Kongr. f. inn. Med., Wiesbaden 1907.) — 
35. Heilner, B., Ueber die Wirkung großer Mengen artfremden Blutserums 
im Tierkörper nach Zufuhr per os und subkutan. (Ztschr. f. Biol., Bd. 4, Sa.) 
36. Hamburger u. Sperk (Wien. klin. Wochschr. 1904, Nr. 23.) 


Sammelreferate. 


Massage, Gymnastik, Uebungstherapie. 
Sammelreferat von Dr. P. Salecker. 


Herff (1) bespricht in einem Vortrage die Indikationen für 
die Anwendung der gynäkologischen Massage. Im wesentlichen ist 
sie augezeigt bei Narben, Schwielen und Schwarten im Bereiche 
der Parametrien, ferner bei Erschlaffungszuständen der Gebär- 
mutter, bei Schwäche der Muskulatur des Beckenbodens und des 


Blasenschließmuskels, mit sehr wechselndem Erfolge bei Senkungen . 


und Vorfällen des Uterus. Auszuschließen sind ohne weiteres alle 
eitrigen und frisch entzündlichen Prozesse, auch Eileiter- und Eier- 
stockentzündungen, Blutergüsse schließt man am besten von der 


- Massagebehandlung aus, um nicht eventuell abgekapselte noch viru- 


lente Bakterien in den Säftestrom des Körpers hineinzudrücken. 
Hysterie und Neurasthenie bilden ebenfalls eine Kontraindikation. 
Während der Behandlung ist eine genaue Beobachtung der Tem- 
peratur, des Pulses, der Druckempfindlichkeit und Schmerzhaftig- 
keit von nöten. | 

Die anzuwendenden Handgriffe bestehen in Kreisbewegungen, 
Klopfungen, Zitterdrückungen, Dehnungs- und Lösungsbewegungen. 
Die manuelle Massage hat aber den Nachteil, viele Patientinnen 
sexuell zu erregen, außerdem ermüdet sie den Arzt sehr. Diese 


Mißstände werden vermieden bei Anwendung der instrumentellen ' 


deere aia Sie hat auch noch den Vorteil, daß sich 
Schnelligkeit und Intensität genau abstufen lassen. So eignen sich 
bei parametritischen Schwielen und Verwachsungen länger ange- 
wandte langsame und ausgiebige Erschütterungen, zur Stärkung 
der Muskulatur des Beckenbodens und der Blase sind kurzdauernde 
mittlere Geschwindigkeiten bei starker Erschütterung anzuwenden. 
Von besonders prompter Wirkung ist die Vibrationsmassage bei 
Schmerzen und unangenehmen Empfindungen auf organischer oder 
tunktioneller Basis. Si | 

Der Aufsatz schließt mit einer Beschreibung von Vibrations- 
Instrumenten, wie sie von Klingelfuf in Basel angefertigt werden. 


_Klapp(2) beschreibt einen ventilatorartigen Apparat, den er zur - 


Erzeugung der sogenannten „Luftmassage“ anwendet. Vermittelst 
des Instruments wird aus einem beweglichen Ansatzrohr ein kalter 


oder warmer Luftstrom gegen die Haut geblasen. Er erreicht da- . 
mit neben Auslösung einer eigenartigen Empfindung eine energische 


Druckwirkung. Läßt man auf den kalten Luftstrom eine heiße 
Applikation folgen, so wird eine kräftige reaktive Hyperámie er- 
zeugt. Unterbricht man den Strom schnell hintereinander, so er- 
hält man eine Art von Vibrationsmassage. Die Anwendung der 
„Luftmassage“ hat dieselben Indikationen wie die Handmassage, 
besonders empfehlenswert scheint sie zur Behandlung frischer 
Frakturen. Sie ist auch bei mazerierter Haut anwendbar. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.9. 309 


Benderski (3) empfiehlt bei Abdominalschmerzen ` organi- 
schen und funktionellen Ursprungs sogenannte -„streichelnde* 
Massageprozeduren. Die Handgriffe bestehen in einer leichten 
Effleurage, vorsichtigem oberflächlichen Kneten und der Finger- 


klopfmassage, die darin besteht, daß der «schmerzende Körperteil 


mit den Fingerspitzen ähnlich wie beim Klavierspielen beklopft 
wird. Von besonders guter Wirkung soll die Ausführung der be- 
schriebenen Prozedur unter Wasser sein. 


| Gunsett (4) gibt ein neues Instrument zur Vibrations- 
massage der Prostata an, das er „Prostata-Zentrifugal-Vibrator“ 
nennt. Der Vibrator bildet ein schwach keulenfórmig endigendes 
Rohr, das in seiner Mitte mit einem ringförmigen Ansatz versehen 
ist. Im Endkolben des Rohres, also direkt über der Prostata, ist 
ein kleines Schwunggewicht an einer Welle exzentrisch angebracht. 
Je schneller das Schwunggewicht rotiert, desto stärker oszilliert 
der Vibrator. Die Vorteile des Instruments bestehen darin, daß 
es absolut ruhig im After liegt, also keine Schmerzen macht, und 
daß im Gegensatz zu älteren Apparaten der vibrierende Teil direkt 
die Prostata erschüttert. Der Vibrator kann natürlich auch als 
Elektrode bei Galvanisation oder Faradisation der Prostata dienen, 


In fünfter verbesserter Auflage erscheint die „Technik der 
Massage“ von Hoffa (5). Das kleine vortreffliche Buch bedarf 
keiner Empfehlung mehr. Für die, die es nicht kennen, sei darauf 
hingewiesen, daß es auf 90 Seiten in vorzüglicher Ausstattung mit 
einer großen Anzahl sehr instruktiver Abbildungen alles enthält, 
was dem die Massage ausübenden Arzte theoretisch und praktisch 
zu wissen von nöten ist. Besonders willkommen werden dem Prak- 
tiker die Beschreibung der wichtigeren Naegelischen Handgriffe 
und der auf die inneren Organe wirkenden Massageprozeduren 


| (Herz, Abdomen, weibliche Genitalien) sein. Alles ist so präzise 


und eingehend geschildert, daß für den, der die einfachsten Hand- 
griffe beherrscht, die praktische Ausführung möglich ist. 


In einem interessanten und inhaltreichen Vortrage spricht 
Krönig (6) über neuere Anschauungen in der Behandlung von 
Schwangerschaft und Wochenbett, Bisher hat man es für nötig 
gehalten, Schwangere und Wöchnerinnen mit möglichster Schonung 
zu behandeln. für die letzteren namentlich war eine 2—3 wöchige 
Bettruhe nach der Geburt die Regel, aber auch Schwangeren 
riet man anstrengendere Bewegungen unbedingt ab. Krönig 


steht nun auf dem Standpunkte, daß die Schwangerschaft und 


Geburt so außerordentliche Anforderungen an Stoffwechsel und 
Muskelkraft stellt, daß man, wenn ohne Schaden möglich, anima- 
lische wie vegetative Funktionen durch Uebung stärken und an- 
regen, nicht aber wie bisher üblich, lahmlegen solle. Seiner An- 
sicht nach ist eine übende Behandlung ohne Schaden möglich. Die 
Hauptgefahr energischerer Kórperbewegungen während der Schwan- 
gerschaft sah man in Blutungen zwischen Plazenta und Eihäute 
und folgender vorzeitiger Unterbrechung der Schwangerschaft, 


| namentlich im zweiten und dritten Monat. Seiner Ansicht nach 


aber ist das Trauma als Ursache des Aborts weit überschätzt 
worden, nach neueren Untersuchungen ist besonders die Gefahr im 
zweiten und dritten Monat mehr auf veränderte Ernáhrungsverhált- 
nisse (Hineinwachsen des Eis in das untere Uterinsegment) zurückzu- 
fübren. Er gestattet demnach ohne weiteres mäßiges Radfahren, 
Bergsteigen, längere Spaziergänge, namentlich in der zweiten Hälfte 
der Schwangerschaft, ohne jemals Schaden davon gesehen zu haben. 
Wöchnerinnen läßt er meist bereits mehrere Stunden nach der Ge- 
burt aufstehen. Das wird ermöglicht durch ausnahmslose Anwen- 
dung des Morphium-Skopolamin-Dämmerschlafs, der den Kreißenden 
die Schmerzen der Geburt nimmt und sie weniger entkräftet. . Es 
gilt hier besonders Kräftigung der Bauchdecken und des Becken- 
bodens. Er erreicht das durch methodisches Heben und Senken 
des Oberkórpers, ferner durch Uebung der Glutäalmuskeln und 
Adduktoren des Oberschenkels, „um eine konkomitiernde Bewegung 
der Levatorschenkel als. der wichtigsten Muskelgruppe zur Straf- 
fung des Beckenbodens zu erzielen“. Unterstützt wird diese Be- 
handlung durch geeignete hydrotherapeutische Prozeduren. Die 
Resultate sind vorzüglich. Das Allgemeinbefinden ist ungestört, 
Morbidität und Mortalität verhalten sich im Vergleich zu anders 
Behandelten außerordentlich günstig; Thrombosen ‚und Embolien 
werden verringert; Stillgeschäft und Rückbildung des Uterus wer- 
den anscheinend ebenfalls günstig beeinflußt; die Gefahr der Ge- 
bärmuttersenkung wird einigermaßen hinfällig, seit man ihre Ur- 
sache weniger in einer Bändererschlaffung als in einer Schwäche 
des muskulären Beckenbodens sieht. Aehnliche Prinzipien bilden 
die Grundlage für die Behandlung gynäkologisch kranker, nament- 
lich laparatomierter Frauen. Ä | . 


ur US 


310 


auf Herzkranke. 


Lund (7) untersucht den Einfiuß gymnastischer Uebungen 
Um ein wirklich sicheres Urteil über ihren Heil- 
wert zu bekommen, wurden alle anderen Behandlungsmethoden 


‚ausgeschlossen. Er begann mit passiven Bewegungen und Atem- 
- übungen, ging dann zur Massage über und wandte zum Schluß 
der Behandlung vorwiegend passive Widerstandsbewegungen an. 
.Er wandte das Verfahren in zehn mittelschweren Fällen an, schloß 


auch Arteriosklerose und Dekompensationen mäßigen Grades nicht 
aus. In zwei Fällen blieb jede Wirkung aus, einmal handelte es 


‚sich um eine schwer dekompensierte Myokarditis, einmal wahr- 


scheinlich um einen Simulanten. In acht Fällen sah er Besserung 
des Allgemeinbefindens, Zurückgehen der Dekompen sationserschei- 
nungen, Atmung und Puls wurden ruhiger und regelmäßiger, steno- 
kardische Anfälle nahmen an Häufigkeit und Intensität ab, der 
Blutdruck wurde niedriger. Das letztere Moment sieht er als das 


.ausschlaggebende an: Durch Verringerung der Widerstände Er- 


leichterung der Herzarbeit und damit Besserung aller Beschwerden. 
Hofbauer (8) gibt folgende Erklärung für die Entstehung 


des Lungenemphysems: Läßt man einen Menschen vor dem Röntgen- 


schirm tief einatmen, so sieht man, daß das Zwerchfell viel tiefer 
als gewöhnlich herabtritt, beim Exspirium steigt es kaum so weit 
empor wie bei normaler Atmung. Augenscheinlich, weil die Ein- 
atmung durch willkürlich innervierbare Muskeln erfolgt, die durch 
den Willen zu erhöhter Leistung anzuregen sind, während die 
Ausatmung vorwiegend durch die Wirkung elastischer Kräfte 
bewirkt wird, die weniger willkürlich zu beeinflussen sind. Bei 
vertiefter Atmung muß deshalb mehr Luft im Thorax bleiben als 
bei ruhiger. Dauert die Ursache für Vertiefung des Inspiriums 
an, so muß eine Lungenblähung entstehen. 

Läßt man vor dem Röntgenschirm tief exspirieren, so sieht 
man, daß der Thorax fast unbewegt bleibt, während das Zwerchfell 
hoch hinaufsteigt, außerdem wird die Exspirationsphase im Ver- 
gleich zur Inspiration wesentlich verlängert. 

Daraus.ergab sich für Hofbauer eine rationelle Therapie 
des Emphysems. Es galt 1. das Zwerchfell hoch in den Thorax 
hineinzudrücken und 2. die Exspirationsphase im Gegensatz zur 
Inspiration zu verlängern. Er versucht das durch ein großes, 
die vordere Bauchwand deckendes Kautschukkissen, in das unter 
erhöhtem Druck rhythmisch Luft ein- und ausgetrieben wird. 


. Die Dauer der Ein- und Austreibungszeiten wird durch ein Uhr- 
‚werk reguliert. Um den Patienten zu bestimmen, in dem ge- 
‚wünschten, die Exspirationszeit verlängernden Tempo zu atmen, 


wird während des Einströmens der Luft ein Läutewerk automatisch 
in Funktion gesetzt. Hofbauer nennt den beschriebenen Apparat 


-Exspirator. | 


Kuhn (9—11) gab 1906 eine Lungensaugmaske zur Hyper- 


imisierung tuberkulöser Lungen an, deren Prinzip darin besteht, 


daß bei freier Ausatmung die Einatmung stark erschwert ist. Es 
sollte so zu einer Luftverdünnung in den Lungen kommen und 
dadurch Blut in dieselben hineingesaugt werden. Ein: Experiment 
bewies die Richtigkeit der Annahme. Tracheotomierte man ein Tier 
und verstopfte einen Hauptbronchus mit Watte, so fand-man die be- 
treftende Lunge bei der Sektion stark hyperämisch. . Außerdem 
tritt während des Maskenatmens das Zwerchfell in die Höhe und 
bewegt sich während der starken Atemexkursionen des knöchernen 
Thorax nur wenig, sodaß der untere Teil der Lunge relativ fest- 
gestellt wird. Durch die Vereinigung von Hyperämie mit Ruhig- 
stellung sollte. eine Beschleunigung des Heilprozesses erreicht 
werden. Inzwischen ist von Kuhn selbst wie von Stolzenburg 
(12) berichtet worden, daß sich bei den Behandelten das Allgemein- 
befinden zu heben pflegt, die Rasselgeräusche geringer werden, 


.das Atemgeräusch weicher wird und der Husten zurückgeht. 


Neben der lokalen Einwirkung auf die Lungen hat man gefunden, 
daß in relativ kurzer Zeit eine Vermehrung der korpuskulären 


'Blutelemente sowie des Hämoglobins stattfindet. Die Vermehrung 
‚wird — analog der Höhenwirkung — auf verringerte Sauerstoff- 


spannung und sekundäre Knochenmarkreizung znrückgeführt. 
Kuhn schlägt auf Grund dieser Befunde die Verwendung der 
Maske zur Behandlung von Anämien und Chlorosen vor, auch 


bei Bronchialasthma will er wesentliche Besserungen gesehen haben, 


Schrötter (13) prüfte die Wirkung des Bogheanschen Atem- 


.stuhls an einer Anzahl von Patienten mit Emphysem, Myokarditis, 
chronischer Bronchitis und asthmatischen Beschwerden: . Der Stuhl 
ist nach dem Prinzip des bekannten Roßbachschen Atemstuhles 
gebaut, Zwei große Platten komprimieren rhythmisch die untere 
Thoraxhálfte. 


Die Bewegung erfolgt durch Drehung zweier 
Exzenter, die einerseits mit der elektrischen Leitung, andererseits 
mit zwei mit den Platten verbundenen Schwunghebeln in Ver- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


Male. 


1. März. 


bindung stehen. Die Intensität und Schnelligkeit der Bewegungen 
kann gut abgestuft werden. Schrötter fand, daß nach relativ 
kurzer Zeit eine wesentliche Besserung des Allgemeinbefindens 
eintrat. Das Gefühl des Lufthungers ließ nach, asthmatische Anfälle 


wurden seltener und weniger. heftig, in einzelnen Fällen ging die 


Respirationsfrequenz etwas herab, auch der Puls wurde zuweilen 
ruhiger und weniger arrhythmisch, der Blutdruck sank einige 
Im allgemeinen aber war die objektive Beeinflussung eine 
relativ geringe, die subjektive Aenderung stand im Vordergrund, 
Schrötter rät, täglich zirka 1 Stunde den Stuhl anzuwenden 
und die Uebungen so lange fortzusetzen, bis wesentliche sympto- 
matische Besserung erreicht wird. Diese hält dann meist ohne 
Benutzung des Stuhles für längere Zeit an. Dem Urteile 
Scehrötters über den Bogheanschen Stuhl schließt sich Laqueur 
(15) im wesentlichen an. 

Kienböck, Selig und Beck prüften den Einfluß des 
Schwimmsportes auf den Menschen. Unter 11 Schwimmern, alle 
im Alter von 20—30 Jahren und seit längerer Zeit trainiert, 
fanden die Autoren 7 mal objektive Veränderungen: Aorta- und 
Mitralisgeräusche, Dilatation und Hypertrophie, Arrhythmien leich- 
teren Grades. Trotzdem waren diese Leute sämtlich imstande, 
ein außerordentlich anstrengendes Wettschwimmen mit Erfolg mit- 
zumachen. | l 

Kurz nach dem Wettschwimmen fand sich bei allen Unter- 
suchten orthodiagraphisch eine erhebliche Verkleinerung (Transversal- 
durchmesser 10—17 mm Differenz) des Herzens, das Herz pulsierte 
sehr stark, und man sah an den Rändern eigentümliche wellen- 
artige Bewegungen. Der Spitzenstoß war meist stark nach außen 
verlagert, wie man es auch sonst häufig bei heftiger Aktion findet. 
Die Verkleinerung des Herzens führen die Autoren auf eine plötzliche 
Erweiterung der Lungen- und Muskelgefäße zurück. Puls und 
Atmung waren, wie zu erwarten, stark beschleunigt, niemals aber 
wurden Arrhytbmien beobachtet. Der Blutdruck verhielt sich in- 
konstant. 

Die Körpertemperatur war bei allen etwas erhöht, bei einem 
bis 38,5% Unter 11 Untersuchten zeigten 7 Eiweißausscheidung 
von Spuren bis 11/2 0/00. Unter 5 wurde 2 mal Zucker in Spuren 
gefunden. Ä 

Auf zwei referierende Aufsätze sei schließlich noch kurz hin- 
gewiesen. In dem einen berichtet Laqueur über Fortschritte in 
der physikalischen Therapie der Lungenkrankheiten, im zweiten be- 
sprechen Tobias und Kindler die physikalische Therapie der Tabes. 

Literatur: 1. Herf, Ueber die gynákologische Massage, insbesondere 
über die Erschütterungsmassage. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 88.) — 2. 
Klapp, Ueber Luftmassage. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 1) — 3 
Benderski, Ueber „streichelnde‘‘ Massageprozeduren. (Wien. med. Wochschr. 
1904, Nr. 34.) — 4. Gunsett, Ein neuer Apparat zur Vibirationsmassage der 
Prostata. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 49.) — 5. Hoffa, Technik der 
Massage. (5. Aufl. Stuttgart 1907. Enke.) — 6. Krönig, Uebung und Scho- 
nung in der Geburtshilfe und Gynäkologie. (Deutsche med. Wschr. 1907, 
Nr. 38) — 7. Tiedemann und Lund, Klinische Erfahrungen über den Eim 
flug von Kohlensäurebädern undgymnastischen Uebungen auf Herzkranke. 
(A. f. klin. Med. 1907, Bd. 91, H. 5 und 6.) — 8. Hofbauer, Mechanik des 
Lungenemphysems. (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr..45.) — 9. Kuhn, Lungen- 
saugmaske zur Erzeugung von Stauungshyperämie in den Lungen. (Deutsche 
med. Wschr. 1906, Nr. 37.) — 10. Kuhn, Weitere Erfahrungen mit der Lungen- 
saugmaske. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 16.) — 11. Kuhn, Vermehrung 
der roten und weißen Blutkörperchen und des Hämoglobins durch die Lungen- 
saugmaske und ihre Beziehung zum Höhenklima. (Münch. med. Wochschr.” 
1907, Nr. 85.) — 12. Stolzenburg, Erfahrungen mit der Kuhnschen Saug- 
maske. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 16.) — 18. Schrötter, Wirkung 
des Bogheanschen Respirationsstubles. (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 6- 8.) 
— 14. Kienböck, Selig, Beck, Untersuchungen an Schwimmern. (Münch. 
med. Wochschr. 1907, Nr. 29 u. 80) — 15. Laqueur, Neuere physikalische 
Methoden zur Behandlung chronischer Lungenkrankheiten. (Berl. klin. Woch. 
1907, Nr. 19.) — 16. Tobias und Kindler, Physikalische Therapie der Tabes. 
(Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 9 u. 10.) | 


Aerztliche Sachverständigentätigkeit und Unfallheilkunde. 
Trauma und Nervenkrankheiten. 

Sammelreferat von Dr. iur. et med. Fr. Kirchberg, Berlin. 

Für Begutachtungen über den Einfluß des Traumas bei 
latenten und offenbaren Rückenmarks- und Gehirnkrank- 
heiten gibt die unter diesem Titel veröffentlichte Abhandlung 
von O, Vulpius und P. Ewald (1) sehr zu berücksichtigende 
Ergebnisse. Nach kurzer Erörterung des Zusammenhanges von 
Trauma und Krankheit überhaupt und Trauma und Nervenkrank- 
heit im speziellen und kritischer Beurteilung der bisherigen auf 
diesem Gebiet recht erheblichen Literatur erläutern die Verfasser 


- den Einfluß des Trauma auf Entstehung und Verlauf der orga- 


A o nl io 
E H 


Men o ms 


= -a A A Ie Lsu 


1. März. 


nischen Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks (Tumor 
cerebri, Tabes, spastische Spinalparalyse, Lateralsklerose, pro- 
gressive Muskelatrophie, Bulbärparalyse, multiple Sklerose, Syringo- 
myelie und Gliose). — Von den als Resultat der Arbeit aufge- 
stellten Schlußfolgerungen, die die Beachtung ebenso der Aerzte 
wie der Verwaltungsorgane verdienen, obwohl sie von seiten 
mancher Nervenärzte namentlich nicht ganz anerkannt werden 
dürften, sei hier folgendes hervorgehoben: 

1. Die Diagnose einer organischen Erkrankung des zentralen 
Nervensystems nach Trauma wird im Gutachten viel öfter gestellt, 
als sie nach den Symptomen begründet ist. 

2. Um den Einfluß eines Traumas auf ein sicher diagnosti- 
ziertes zentrales Nervenleiden anerkennen zu können, darf a) der 
Zeitraum zwischen Trauma und offenem Ausbruch des Nerven- 
leidens weder zu groß noch zu klein sein (daß die Verfasser 
sich gerade auch gegen die viel zu häufig angenommene Beeinflussung 
latenter Krankheiten durch ein Trauma aussprechen, wenn kurze 
Zeit [Wochen oder gar Tage] nach dem Unfall die Krankheit sich 
voll ausgebildet darstellt, ist vom rechtlichen Standpunkt aus nur 
zu begrüßen), muß b) Kopf oder Rücken durch das Trauma er- 
heblich getroffen worden sein (wird viel Widerspruch erfahren!). 

3. Periphere Verletzungen können zentrale Nerven- 
krankheiten im pathologisch-anatomischen Sinne nicht 


beeinflussen. Neuritis ascendens in diesem Sinne gibt es 


nicht (?}). | | | 

4. Die bei Rückenmarkserkrankungen öfters zutage tretenden 
stärkeren Erscheinungen im Gebiet des verletzten Gliedes finden 
ihre Erklärung in der herabgesetzten Widerstandsfähigkeit des 
Gliedes; zu entschädigen sind also nicht die Nervenkrankheiten mit all 
ihren später auftretenden Erscheinungen, sondern nur das durch 
ein Trauma im Sinne des Gesetzes in seiner Funktion geschädigte 


` Glied; die Erwerbsunfähigkeit des ganzen Individuums kommt für 


die Entschädigung aber auch dann in Betracht, wenn im unmittel- 
baren Anschluß an das Trauma die Krankheit sich bis zur völligen 
Arbeitsunfähigkeit steigert, auch ohne direkte Beeinflussung des 
Zentralnervensystems durch das Trauma, durch ungünstige Beein- 
flussung der Krankheit durch die unmittelbaren Folgen der Krank- 
heit (lange Bettruhe. gestörte Ernährung usw.). 

9. Klinisch scheint das zentrale Trauma als auslösende 
respektive mitbeeinflussende Ursache in seltenen Fällen (multiple 
Sklerose usw.) in Betracht zu kommen, ein pathologisch-ana- 
tomischer Nachweis bei organischen Rückenmarkserkrankungen ist 
bisher nicht erbracht worden. f 

Bei der Frage des Einflusses peripherer Verletzungen 
auf Zentralnervenerkrankungen erinnert Meyer (2) in einem Vor- 
trage: „Progressive Paralyse nach Verbrennung“ daran, daß bei 
experimentellen Verbrennungen Zellveränderungen usw. 
im Gehirn beobachtet. sind, obwohl bisher keine besonderen 
Störungen- des Nervensystems nach Verbrennungen bekannt sind. 
— Verbrennung stehe in seiner Bewertung den elektrischen und 
mechanischen ‘Schädigungen gleich in dem Sinne, daß das Trauma 
die schon vorhandene Paralyse zu schnellerer Entwicklung bringt 
oder durch Schwächung des Nervensystems den günstigen Boden 
für die Entstehung der Paralyse schaffe bei stets erfüllter Voraus- 
setzung der vorangegangenen syphilitischen Infektion. 

Eine traumatische Paralyse erkennt Weber (4) nur in 
den Fällen an, wo zwischen Unfall. und Ausbruch der Para- 
lyse keine lange Zwischenzeit liegt und die Paralyse einen 
foudroyanten Verlauf zeigt. — Eine echte traumatische Psychose 
als besondere klinische Form erkennt er nicht an, in dem Sinne, 
dab weder nach demselben Trauma sich jedesmal derselbe 
Symptomenkomplex zeige, noch daß umgekehrt die klinischen Er- 
scheinungen einen Rückschluß zuließen auf das sie veranlassende 
Trauma. Folgende Möglichkeiten hat der begutachtende Arzt zu 
erwägen: 1. Der Unfall hat gar keinen Einfluß gehabt auf Ent- 
stehung, Dauer und Verlauf der Psychose. 2. Durch den Unfall 


kommt eine bisher latent gebliebene Anlage zum Ausbruch (z. B. 


die Paralyse bei der Prädisposition der vorangegangenen Lues). 
3. Der Unfall ist die ausschließliche Ursache der Psychose, dafür 
gibt Weber einen typischen Fall an: Ein gesunder Arbeiter von 
37 Jahren wird bald nach einer Hirnerschütterung dauernd krank: 
Kopfschmerzen, Schwindelanfälle, Zuckungen der rechten Körper- 
hälfte, dann zunehmende Verwirrtheit, daß Patient aus dem 

ankenhause entweicht und 14 Tage ziellos umherirrt. Nach 
lla Jahr Erschwerung der Sprache und beginnende Ataxie; all- 
‚mählich zunehmende geistige Stumpfheit, bis nach einem weiteren 
Vierteljahr der Tod eintritt. — Die Sektion ergab keine makro- 
.8kopischen Veränderungen des Zerebrums, mikroskopisch fanden 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 311. 


sich die kleinen Gefäße alle won ausgedehnten Kernmänteln um- 


geben; im Zervikalmark Blutungen und kleine Erweichungsherde, 


keine Hinterstrangdegeneration. Weber schließt hier eine Para- 
lyse aus und hält nur die Folgen der Hirnerschütterung für vor- 


liegend. | 

Einen interessanten makroskopischen Sektionsbefund 19 Jahre 
nach einem 3 Stockwerke hohen Fall, wobei es zu einer ausge- 
dehnten Fraktur des Hirn-, des Keil- und Schläfenbeins gekommen 
war, die durch Knochentransplantation gedeckt werden mußte, be- 
richtet Dürk (7). Während in den ersten Jahren nach dem Un- 
fall oft epileptische Anfälle aufgetreten waren, schien Patient 
später genesen, bis nach jahrelanger Pause auf einem Ball, wo er 
viel getanzt hatte, ein sehr heftiger, zum Tode führender Anfall 
eintrat. Die Sektion ergab außer der Schädelnarbe eine wallnuß- 
große, mit wasserklarer Flüssigkeit gefüllte, derb fibrinós umhüllte 
Zyste im linken Stirnlappen. 

Ueber 2 Fälle von traumatischer Konusläsion berichtet 
Fischler (3): Beide Kranke fielen aus geringer Höhe erst auf die 
Füße, dann auf den Steiß, wurden nach vorn zusammengestaucht 
und fielen schließlich platt nach hintenüber. Nach seiner Ansicht 
bewirkt die starke Abbiegung des Wirbelkanals eine Streckung 
und Zerrung des ganzen Rückenmarks, und es kommt zu einer 
Blutung respektive Zerreißung im Konus, wo das nachgiebigere 
und lockerer aufgehángte Rückenmark mit der fester und straffer 
fixierten Kauda zusammenstößt. — Dieser Mechanismus wirkt auch 
da mit, wo gleichzeitig eine Knochenverletzung besteht; aber ‚an 
der Hand einer ausführlichen Literaturübersicht bejaht Fischler 
die Möglichkeit einer rein traumatischen Konusläsion auch ohne 
gleichzeitige Wirbelverletzung. — Die Schwere der Erscheinungen 
hängt meist von der einwirkenden Gewalt ab in dem Sinne, daß 
bei leichtem Sturz der leichte Symptomenkomplex reiner Konus- 
läsionen eintritt, der meist zur völligen Wiederherstellung führt, 
in schweren Fällen dagegen häufig der wegen der großen Beweg- 
lichkeit und der statischen Verhältnisse der Wirbelsäule am 
meisten gefährdete erste Lendenwirbel eine Kompressionsfraktur 
erleidet mit einer Quetschung des Konus und der Kauda; bei den 
Kaudalásionen nach schwerem Trauma ist auch die Prognose 
schlechter. | 

Einen Fall von Konusverletzung, nach dem der Be- 
treffende noch wochenlang gearbeitet hat, schildert Loeb (5); hier 
war der zweite oder dritte Lendenwirbel gebrochen, der Symptomen- 
komplex war hier: Zystitis, Blasen- und Mastdarmlähmung, Im- 
potenz, Fehlen des linken Achillesseh‘‚enreflexes und Aufheben der 
Schmerzempfindung am After. 

Einen ähnlichen Mechanismus, wie Fischler ihn für seine 
Verletzung angenommen hat, beobachtete Pini (15) in 2 Fällen 
traumatischer Läsion des Conus terminalis, erst Fall auf das Ge- 
säß, dann auf den Rücken; beide Kranken zeigten nach kurzer 
Zeit vollständiger Lähmung eine Erholungspause in bezug auf die 
Bewegungsstörungen. — Sofort nach der Verletzung zeigten beide 
Störungen der Blase, des Mastdarmes und der Sexualorgane. — 
Nach eingehender Besprechung des Sitzes der Verletzung, dessen 
Feststellung wegen der nach Oppenheim nicht in das Bild der 
reinen Konusaffektion gehörenden Muskelatrophien der unteren 
Gliedmaßen Schwierigkeiten machte, und klinischer Betrachtung 
der verschiedenen Symptome in bezug auf Blase und Mast- 
darm weist Pini hin auf die von anderer Seite gemachten gün- 
stigen Beobachtungen, was die Prognose der Konusverletzungen 
quoad vitam anbetrifft . (es sind Fälle von bis 16jähriger Lebens- 
dauer nach dem Unfall bekannt), auch seine beiden Fälle besserten 
sich bei einer gewissen Arbeitsfähigkeit [der anfänglich bestehende 
Blasenkatarrh heilte (!)] und die Störungen der Blase und des 
Mastdarms nahmen einen automatischen Charakter an, Beobach- 
tungen, die für die rechtliche Beurteilung dieser Verletzungen nicht 
ohne Interesse sind. | 

Einen ähnlichen Symptomenkomplex sah Kämmerer (6) bei 
einem Fall von Hämatomyelie des Konus und Epikonus 
nach Unfall (Zerrung beim Heben einer schweren Last): außer 
Sensibilitätsstörungen im Gebiet des Nervus peronaeus, Retentio 
urinae et alvi später spontaner Abgang von Kot, aber Erhaltung 
der Erektionsfähigkeit des Gliedes bei tropfenweisem Abgang des 
Sperma ohne Ejakulation, schließlich bedeutende Besserung aller 
Symptome, weshalb auch dieser Fall wegen der unter Umständen 
günstigen Prognose bei derartigen Blutungen für die Praxis 
wichtig erscheint. i | | 

Als Unfallfolge sah Westermann (8) eine Apoplexie an, 
die 1 Tag nach einer durch Beschädigung des Auges durch Eisen- 
splitter notwendig gewordenen Iridektomie eintrat. Das Gutachten 


a 


j» 
n 


813 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.9. 


erklärte als mögliche Ursache der Embolie entweder die Verletzung 
durch Thrombenbildung oder die Operation durch scelische Er- 
regung (Blutdruckveränderung durch Verschleppung des Thrombus). 

Ebenfalls als Unfallfolge anerkaunt wurde von Köhler (11) 
eine Apoplexie, deren Hergang insofern interessant war, als der 
betreffende Verunglúckte (er war mit dem Hinterkopf auf dem 
Steinpflaster aufgeschlagen und ohnmächtig geworden) dann noch 
hatte arbeiten können, bis er nach 21/, Stunden bewußtlos auf- 


gefunden wurde und dann die Symptome einer. rechtsseitigen Apo- . 


plexie bot. Köhler bejaht sowohl die Frage, ob es möglich ge- 
wesen wäre, daß der Verunglückte noch, nachdem der Bluterguß 
‚stattgefunden hatte, hätte schwere Arbeit verrichten können, als 


auch die, daß auch ohne sichtbare Verletzung am Kopf der Schlag- 


anfall Folge des Sturzes wäre. — | 

Mit dem Zusammenhang von Tabes und Trauma beschäftigen 
sich mehrere Doktordissertationen. Köpke (9) beschreibt einen 
Fall, bei dem im kurzen Anschluß an einen Fall (2 m Höhe, mit 
verschiedenen Verletzungen des Schädels) sich eine Nervenkrank- 
heit entwickelte, die nach 2 Jahren das vollständige klinische Bild 
der Tabes dorsalis bot (Fehlen der Patellar- und Achillessehnen- 


reflexe, reflektorische Lichtstarre, lanzinierende Schmerzen). Der 


ursächliche Zusammenhang zwischen Trauma und Tabes 
wurde hier bejaht, da keinerlei Anhaltspunkte für die Annahme 
einer Lues vorhanden waren und bis zum Unfall der Arbeiter ab- 
solut gesund gewesen war. In bezug auf die Aetiologie der Tabes 
kommt Verfasser zu dem Resultat, daß durchaus nicht alle Fälle 
von Tabes auf vorhergegangene Syphilis zurückgeführt werden 
können. Unter den sonstigen möglichen Ursachen der Tabes: 
Ueberanstrengung und Strapazen geistiger und körperlicher Art!), 
Infektionskrankheiten, muß auch das Trauma anerkannt werden, 
das verschiedener Art sein kann: Sturz vom Pferd, Fall aus 
großer Höhe, schwere langdauernde Erschütterungen usw.; die 


Verletzungen können sich beziehen auf Kopf, Wirbelsäule, aber 


auch die Extremitäten; Verfasser erinnert dann daran, daß auch 
Hitzig, der die angeblich traumatischen Tabesfälle zum großen 
Teil entweder nicht als Tabes ansieht oder andere Ursachen an- 
nimmt oder an ein schon vorheriges Bestehen der Tabes denkt, 
doch. zugibt, daß es Fälle reiner tabes traumatica gibt, für die 
man kein anderes ätiologisches Moment auffinden kann. 

Die sorgfältige Mitarbeit an der Aetiologie vieler noch 
dunkler Fälle verspricht mehr und mehr die wissenschaftliche 
Bedeutung der Unfallheilkunde ebenso zu steigern und ihr 
den ihr zukommenden Platz neben den alten klinischen Fächern 
zu geben wie die durch sie auf jedem einzelnen Gebiet ungemein 
geförderte Therapie, wenn auch vorläufig beide Momente es 
immer noch nicht fertig brachten, der Unfallheilkunde endlich den 
ihr unbedingt gebührenden Raum im wissenschaftlichen Unterricht 
zu verschaffen. — Was Wissenschaft und Therapie der Unfallheil- 
kunde verdanken, geht wieder aus einer großen Reihe neuerer 
Publikationen hervor, hingewiesen sei auch hier wieder auf das in 


seiner Art bis jetzt unerreichte Lehrbuch von Kaufmann (Neu. . 


auflage 1907). Hierher gehört auch Thiems (10) Vortrag auf 
dem. Kongreß für Physiotherapie in Rom: „Ueber die Be- 
deutung physikalischer Mittel bei der Untersuchung 
und Behandlung Unfallverletzter“, der in kurzen treffenden 
Worten die Beziehung der Unfallheilkunde zu den einzelnen Dis- 
ziplinen erörtert und dessen eingehende Lektüre jedem Arzt auch 
für die Anwendung der physikalischen Heilmethoden in seiner 
Praxis wertvoll ist. — Zu dem entgegengesetzten Resultat wie 
Köpke kommt Dochnahl (12), der in seiner Arbeit: „Ueber 


traumatische Entstehung von Nervenkrankheiten“ unter anderem - 


sich zur Frage der Beziehung von Trauma und Tabes dahin 
äußert, daß diese Frage zu. verneinen, mindestens unentschieden 
zu lassen sei; außer anderen Gründen führt er an, daß bisher noch 
kein Fall von traumatischer Tabes durch die Obduktion bestätigt 


‚werden konnte und wir bei der geringen Zabl von einwandfreien 
Fällen von tabes mit Trauma als Aetiologie keine genügende 


Erklärung der Wirkung des Traumas finden können (?). 


= i) Zwei Fälle meiner Praxis, auch von klinischer Seite als solcher 
“anerkannten Tabes ohne Anhalt für vorhergegangene syphilitische In- 
fektion bei Südwestafrikanern, die die ersten Anfänge ihrer Krankheit in 
‚ammittelbarem Anschluß an die gewaltigen. Strapazen im Feldzuge 
«merkten, bieten in dieser Hinsicht gewisses ätiologisches Interesse, als 
es. sich dach in solchen Fällen um vorher sorgfältigst ausgesuchtes ge- 
sundes Menschenmaterial handelt. 


1. März. 


tn e 


1887 ergangene Entscheidung des Reichsversicherungsamtes: „daß 
der Nachweis des ursächlichen Zusammenhanges in vielen Fällen 
nicht in ganz zwingender Weise geführt werden kann, sondern 


' vielmehr einer freien Beurteilung des erkennenden Gerichts unter- 
liegt, welches die Ueberzeugung von dem erforderlichen Zu- 


sammenhang unter Umständen auch aus Wahrscheinlich- 
keitsmomenten entneimen kann“, den Schott (13) nebst einer 


` Anzahl anderer Urteile und mit Beziehung auf das ausgezeichnete 


Lehrbuch der ärztlichen Sachverständigenheit von Becker (5. Auf- 
lage 1907) gibt, um den Sachverständigen von neuem darauf hin- 
zuweisen, daß die Unfallversicherungsgesetzgebung in erster Linie 
eine humane Einrichtung und die Gesichtspunkte der Fürsorge 
und ‘Gerechtigkeit die leitenden Faktoren ihrer Entstehung waren. 
Von diesem Gesichtspunkt aus bejaht er in seiner Arbeit in dem 
einen Fall die Frage des Zusammenhanges einer Psychose mit 
einem Eisenbahnunfall (jetzt 4 Jahre dauernder hebephrener Stupor 
nach leichtem Eisenbahnunfall ohne körperliche Verletzungen), ob- 
wohl schon vorher die Patientin „in ihren Nerven angegriffen und 
geschwächt“ war, weil hier der Eisenbahnunfall die Rolle des aus- 
lösenden Momentes gehabt habe. — In derselben Arbeit bejaht 
Schott den Zusammenhang eines Falles von Ischias und Un- 
fall (Fall mit 75 kg schwerer Traglast auf das Knie und dadurch 
bedingte starke Zerrung des Nervus ischiadicus). 

= Von diesem Gesichtspunkt aus sind versicherungsrechtlich 
auch die Fälle von Syringomyelie zu betrachten, die durch 
Traumen ausgelöst werden, auch wenn meist schon eine kon- 
genitale disponierende Anlage vorauszusetzen war, wie -dies 
Curschmann (14) annimmt, der auf Grund mehrerer jahrelang 
beobachteter Fälle zu dem Resultat kommt, daß auch nach Weg- 
lassung der Fälle akuter Hämatomyelien mit sekundärer Höhlen- 
o sichere Fälle traumatisch ausgelöster Syringomyelie vor- 
ommen. | 


| Literatur: 1. O. Vulpius und P. Ewald, Der Einfluß des Traumas 

bei latenten und offenbaren Rückenmarks- und Gehirnkrankheiten. (Würz- 
burger Abhandl. a. d. Gesamtgeb. d. prakt. Med. Bd. 7, H. 6.) — 2. Meyer, 
Progressive Paralyse nach Verbrennung. (Vortr. i. Ver. f. wissensch. Heilkde. 
i. Königsberg i. P., s. Vereinsber. d. Deutschen med. Wschr. 1907, Nr. 50, 
S. 2119.) — 3. Fischler, Ein Beitrag zur Kenntnis der traumatischen Konus- 
läsionen. (Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde. Bd. 30, H. 5 u. 6.) — 4, Weber, 
Ueber Unfallpsychosen. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 27. Ver. Ber.) — 
5. Loeb, Gutachten über eine traumatische Verletzung des Conus terminalis. 
(Mitt. a. d. Gr. Bd. 15, S. 518) — 6. Kämmerer, Hämatomyelie des Konus 
und Epikonus. (Münch. med. Wochschr. Nr. 43, Ver. Ber) — 7. Dirk, 
Traumatische Gebirnerweichung. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 23. Ver. 
Ber.) — 8. Westermann, Apoplexie nach einer Iridektomie. (Mon. f. Un 
fallhkde. Nr. 7.) — 9. Köpke, Zur Lehre von der traumatischen Tabes. 
Inaug.-Diss. Kiel. (Nach e. Ref. i. Mon. f. Unfallhkde. 1907, Nr. 12) — 
10. Thiem (Kottbus), Ueber die Bedeutung physikalischer Mittel bei der 
Untersuchung und Behandlung Unfallverletzter. (Mon. f. Unfallhkdo. 1907, 
Nr. 10.) — 11. Köhler, Zur Unfallkasuistik. Apoplexie — Unfallfolge. (Med. 
Klinik 1907, Nr. 35.) — 12. Dochnahl, Ueber traumatische Entstehung von 
Nervenkrankheiten. Inaug.-Diss. Gießen 1907. (Nach Ref. i. Mon. f. Un- 
fallbkdo, 1907, Nr. 12.) — 18. Schott, Aus der Unfallpraxis: 1. Eisenbahn- 
unfall und Psychose. 2. Betriebsunfall und Ischias. (Sachv.-Ztg. 1907, Nr. %8,) 
— 14. H. Curschmann, Beiträge zur Aetiologle und Symptomatologie der 
Syringomyelie (traumatische Entstehung, Syringomyelie und Hysterie). 
(Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde. Bd. 23, H. 3 u, 4) — 15. Paolo Pini 
(Mailand), Ueber zwei Fälle von traumatischer Läsion des Conus terminalis. 
(Mon. f. Unfallhkde. 1907, Nr. 9.) Ä | j 


Diagnostische und therapeutische Notizen. | 


| _Intravenóse Sublimatinjektionen wurden von verschiedenen 
Autoren mit Erfolg bei Sepsis, Pyúmie, Typhus, Erysipel und 
Rheumatismus angewendet. In der Baccellischen Klinik bekam eine 
Frau, die eine Septikopyämie hatte, 9 Sublimatinjektionen, zuerst mit 
eintägigen, dann mit zweitägen Intervallen. Es werden "insgesamt 
8!/a cg Sublimat dem Organismus einverleibt; es wurde eine 1 °/mige 
Lösung verwendet. Die stark fiebernde Patientin wurde fieberfrei. Die 


| -Behandlung wurde ohne Störung ertragen. Eine vor den Injektionen 
Daß dies für die versicherungsrechtliche Frage auch nicht ' 
unbedingt nötig ist, zeigt der Hinweis auf eine schon im Jahre 


bestehende Albuminurie ging mit der Besserung der übrigen Krankheits- 


‚symptome zurück. 


Schupfer in Florenz sah bei einem Fall von gummöser Pachy- 
meningitis mit intravondsen Sublimatinjektionen einen’ guten Erfolg. 
Auch postskarlatindse Polyartbritis soll durch dieselbe Behandlung günstig 
beeinflußt werden. (Allg. Wiener med. Ztg. 1907, Nr. 44.) M. Reber. 


Ludwig Schönbeim teilte seine Erfahrungen über die intra- 
venöse Strophantintherapio an 8 Fällen mit, in denen die Funktion des 
Herzmuskels  insuffizient infolge irgend eines Grundleidens. war.. Das 


A e Se 


Strophantin der Fabrik Boehringer wurde unter strengster Asepsis in- 
jiziert, meist 1 mg. Die von anderen Autoren beobachtete Verringerung 
der Pulszahl konnte Schönheim nicht wahrnehmen, wohl aber die 
geradezu frappante Steigerung des Blutdrucks um 10-60 mm der 
Hg-Säule. Ebenso beträchtlich war die Wirkung auf die Diurese für 
mehrere Tage. An Nebenwirkungen traten selten und für kurze Zeit 
Schüttelfrost, Schwindel, Erbrechen und Kopfschmerzen auf. Kumulative 
Wirkung war in keinem Fall zu beobachten. (Wien. med. Presse 1907, 
Nr. 89, S. 1485—1439 ) Zuelzer. 


Die Freiluftbehandlung bel akuter Pneumonie empfiehlt 
P. Carr-White. Als Militärarzt befolgte er diese Methode mit gutem 
Erfolg an der Nordwestgrenze Indiens von 1897—1898.- In jener Gegend 
nimmt diese Krankheit namentlich in der kalten Jahreszeit einen gefähr- 
lichen Charakter an mit großer Mortalität. In einem Eingeborenenregiment 
brach eine Pneumonieepidemie aus; die Fälle wurden in einem großen 
gut gebauten Saal mit 2 Oefen, die Tag und Nacht brannten, behandelt. 
Die Ventilation war am Tage sehr gut, dagegen sank die Temperatur 
nachts oft bis auf O Grad, oder noch tiefer, und deshalb schlossen die 
Leute, entgegen dem Befehl, Fenster und Tür ganz; die Mortalität unter 
diesen Kranken war eine hohe. Bei dem großen Mangel an geeigneten 
Räumlichkeiten wurde auch eine Abteilung in eine alte, außer Gebrauch 
gekommene, defekte Baracke verlegt. Hier hatte die Luft freien Zutritt 
und Durchgang. Der Unterschied im Ausgang der Krankheit hier und 
dort war ein auffallender. Die Patienten selbst, welche aus dem ersten 
Saal in dioses zweite Lokal verlegt wurden, zogen letzteres, trotzdem os 
nicht heizbar war, dem ersteren vor. Carr kann keine genaue Zahlen 
vorlegen, hat aber den Eindruck bekommen, daß Freiluftbehandlung 
wesentlich bessere Resultate gibt. In bezug auf Medikamente habe er 
wenig Wirkung gesehen, von allen, die er angewandt habe, am meisten 
noch durch Strychnininjektionen, wenu das Herz zu versagen drohte. Die 
Pneumonie nehme als- Infektionskrankheit ihren bestimmten Lauf, das 
Resultat sei abhängig von der Schwere der Infektion und der Kraft des 
Herzens. Das eine Mal könne man vielleicht den Eindruck bekommen, 
dic Genesung sei auf gewisse Drogen zurückzuführen, bei Ausbruch einer 
Epidemie stelle sich diese Erwartung aber als trügerisch heraus. Alkohol 
mag die Rolle der Sporen für ein ermüdetes Pferd spielen, er läßt aber 
das Herz und den Kranken erschöpfter zurück und muß häufig wieder- 
holt werden. Zweilellos genesen manche Fälle trotz großer Dosen von 
Brandy. (Brit. med. J. 23. November 1907. $. 1515.) Gisler. 


Franz Mahnert berichtet über seine Erfahrungen bezüglich der 
Röntgenbehandlung der Leukämie. Auf Grund seiner eigenen Be- 
obachtungen, sowie der Mitteilungen aus der Literatur kommt er zu dem 
Resultat, daß die Behandlung der Leukämie mittels Röntgenstrahlen der- 
zeit noch den besten Erfolg gegenüber den anderen. bisher geübten 
Behandiungsmothoden einnimmt. Das Symptomenbild der Leukämie 
wird dadurch temporär für kürzere oder längere Zeit zum Verschwinden 
8«bracht, sodaß das Blutbild dem normalen gleichen kann. Ebenso tritt 
entsprechend eine subjektive Besserung ein. Prophylaktisch fortgesetzte 
Röntgenbehandlung der erkrankten Organe, Milz, Knochenmark, Lymph- 


drüsen, kann jedoch Rezidive im leukämischen Befunde nicht hintenan- | 


halten. Um letztere am schnellsten zu beseitigen, scheinen täglich 
hintereinanderfolgende Bestrablungen die geeignetste Methode zu sein. 
Von den chronischen Leukämien erscheinen die myelogenen Formen 
quoad Lebensdauer etwas günstiger zu sein als die lymphogenen. Ucble 
Zufälle treten bei der Röntgenbehandlung der Leukämie im allgemeinen 
nicht auf. (Wien. klin. Wochschr., Nr. 37, S. 1102.) Zuolzer. 


Bierhefe soll sich nach L. Plantier gegen Brandwunden, selbst 
von großer Ausdehnung, bei lokaler Applikation außerordentlich be- 
währen. Er verarbeitet frische oder trockene Bierhefe mit etwas lau- 
warmem Wasser zu einem ziemlich konsistenten Teig, mit dem er sterile 
Gazebinden nach Art eines Gipsverbandes imprägniert. Diese Binden 
legt er dann auf die vorher sorgfältig gereinigte und desinfizierte ver- 
brannte Partie, mit Vorliebe longitudinal, um zirkuläre Kompression zu 
vermeiden. Fixiert wird der Verband durch ein paar Touren einer ge- 
wöhnlichen Gazebinde. | 
Schon nach wenigen Minuten, oft schon nach Sekunden, machen 
sich die sedative Wirkung der Hefeapplikation durch Aufhören des 
Schmerzes geltend. | | 

Erneuert wird der Verband jeden zweiten oder dritten Tag oder, 
falls er austrocknet, sich verschiebt oder die Schmerzen wiedereinsetzen, 
täglich, Bilden sich Blasen, so werden sie aseptisch unter Erhaltung der 
Epidermis entleert. 

Plantior hat das Verfahren seit 7 Jahren erprobt und will dank 
demselben ‚stets raschen Heilungsverlauf ohne Eiterung und ohne ent- 
Stellendo Narbenbildung erzielt haben. (Semaine méd., 6. en 1907.) 

tob. Bing. 


.d., 14. Dezember 1907, S. 1711.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 813 


O ad > cb rar © a pe a no y Ñan e DÓMEI m0 y GER Seinen mn? © a D Y gs ee cr nn Ago Ma 
A AAA > a - — ee aa a a a a a. 


Ag nn gern o mr anaien =a An an D A A a aena D a E Tg a e 
ee nn aa I a a aa 


Große Fettleber bei einem Kinde und plötzlichen Tod be- 


` obachtete T. Reneli Atkinson, Chadwell Heath. Am 20. August kam 


Frau L. nieder; die Geburt war normal und leicht. Am 25. stellte sich 
Manie ein, am 31. wurde sie in eine Anstalt gebracht und starb am 
15. September. l 

Das Kind wurde einer zuverlässigen Nachbarin in Pflege gegeben, 
mit Milch und Wasser ernährt und gedieh zusehends. Am 9. November 


sah es Atkinson in guter Gesundheit und wollte es am 14. November 


impfen. Am 12. November brachte die Pflegemutter das Kind in größter 
Eile ins Haus des Arztes; als er es untersuchen wollte, war es eben ge- 
storben. Die Autopsie ergab ein sehr gut genährtes Kind, alle Organe, 
mit Ausnahme der Leber, waren gesund. Diese war sehr groß und 
reichte einen Zoll unter den Nabel hinunter, das Abdomen ausfüllend; es 
war eine Fettleber. Alkoholismus, Syphilis und Tuberkulose waren aus- 
geschlossen, wenigstens wahrscheinlich. War wohl der plötzliche Tod im 
Zusammenhang mit der vergrößerten und verfetteten Leber? (Brit. med. 
Gisler. 


Um einen weiteren Fall von „Dermatitis* nach dem Gebrauch 
des Haarwassers „Javol“ bereichert Erich Aschenheim die Kasuistik 
der Schädlichkeit dieses Mittels. Die Hautentzündung betraf bei einer 


: 80 Jahre alten Frau das ganze Gesicht beiderseits und die linke Hals- 


seite. Daneben bestand ein starkes Oedem des rechten Augenlides. Die 
Haare gingen der Kranken sehr stark aus. Die Temperatur:stieg bis auf 


88,1%. Erst nach zirka 16 Tagen war die Patientin beschwerdefrei und 
waren auch objektiv keine Veränderungen der Haut mehr nachweisbar. 
(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 47, S. 1959.) 


F, Bruck. 


- Charles E. Bell, Exeter, berichtet folgenden Fall von Strangu- 
ation des Düundarms durch einen Rif im Mesenterium: 

W. A., 14jährig, machte am Abend des 17. April eine Velofahrt; 
unterwegs -verlor er die Kontrolle und stürzte in eine Hecke. Zu Hause 
angekommen, legte er sich zu Bett. Der Arzt konstatierte einen ge- 
ringen Grad von Erschütterung und Blutabgang aus der Nase; Brechen 
war nicht vorgekommen. Am andern Tage klagte er über Schmerzen 
im Abdomen und Urinretention; die Temperatur war 38,3, der Puls 130. 
Bei der Untersuchung durch Bell zeigte sich das Abdomen aufgetrieben 
und druckempfindlich, Dämpfung von unten und beginnende Symptome 
einer Peritonitis. In der Nacht hatte er einmal gebrochen, weder Flatus 
noch Fäzes waren seit dem Unfall abgegangen. Nach der Ueberführung 
in das Spital wurde sofort zur Operation geschritten. Nach Oeffnung 
des Abdomens zeigte sich ein Knäuel kollabierter Dünndarmschlingen. 
Die weitere Untersuchung ergab, daß diese durch einen Riß des Mesen- 
teriums durchgeschlüpft und dann eingeklemmt worden waren. Da der 
peritoneale Ueberzug geschädigt erschien, wurde er übernäht, der Riß 
geschlossen, die Peritonealhúble mit Salziösung ausgespült und das Ab- 
domen geschlossen. Die Rekonvaleszenz war eine ungestórte. Bei der 
Visitation der Kleider zeigte sich ein Riß, der die Form eines Velo- 
griffes hatte, der auch wahrscheinlich durch heftigen Druck die interne 
Verletzung verursacht hatte. (Brit. med. J., 14. Dezember 1907, S. 1710.) 

` i Gisler. 


Bekanntlich geht die Heilung der Eklampsie in der großen Mehr- 
zahl aller Fälle mit der Wiederaufnahme der vorher fast gänzlich 
darniederliegenden Nierenfunktion einher. Als ein Mittel, bei 
Eklampsie die Harnabsonderung zuweilen auffallend rasch wieder in Gang 
zu bringen, empfiehlt E. Bumm vor allem die subkutane Infusion 
reichlicher Mengen von physiologischer Kochsalzlösung, 
aber nicht unter 1500 g zwei- oder dreimal täglich. 

Als Ersatz der darniederliegenden Nierenfunktion die Anregung 
der Hautdrüsentätigkeit zu empfehlen, sei aber falsch. Bumm hat von 


= 


heißen Bädern oder Einpackungen niemals eine Besserung schwerer 


Eklampsiefälle beobachtet. Oft nimmt unter dem starken Schwitzen und 
dem Ansteigen der. Körpertemperatur der komatöse Verfall erst recht zu. 
Es ist wohl möglich, daß durch die starken Wasserverluste beim 
lingeren Schwitzen eine Eindickung der Körpersäfte und damit 
eine konzentriertere Einwirkung des eklamptischen Giftes 
auf das Nervın:ystem herbeigeführt wird. 

| Sobald die Kranken in Koma verfallen, zeigt die Atmung Neigung, 
oberflächlich zu werden, es sammelt sich mehr und mehr Speichel, Blut 
und Schleim in den oberen Luftwegen an. Dann müssen Rachen und 
Kehlkopf regelmäßig von den aspirierten Schleim- und Blutmassen ge- 
reinigt werden und, sobald die Atmung ungenügend wird, muß zu 
künstlichen Atembewegungen geschritten werden. Neben der 
Reinigung der Luftwege und der künstlichen Atmung kommt 
ein ergiebiger Aderlaß in Betracht, sobald sich bei vollem und 
schnellendem Pulse die Zeichen der Anschoppung in den Lungen 
und der Kongestion zum Kopfe einstellen. (Deutsche med. Wschr, 
1907, Nr. 47, S. 1945.) - F. Bruck. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Springmanns Milch- und Eitersauger. 
Musterschutznummer: 318444. 


. Kurze Beschreibung: Dieselben unterscheiden sich von den be- . 
stehenden Vorrichtungen zum Absaugen von Milch aus der Mutterbrust 


oder von Eiter aus Geschwüren dadurch, daß der an dem Glashut ango- 
setzte Gummiball mit einem Luftauslaßventil versehen ist. Es ist be- 
| kannt, daß die jetzt gebräuchlichen Milch- 
pumpen und Eitersauger den Nachteil haben, 
von der Brust oder von dem Geschwür ent- 
fernt werden zu müssen, um den Ball zwecks 
nochmaligen Saugens wieder luftleer machen 
zu können. Dieses fortdauernde Ansetzen 
und Abnehmen des Instrumentes verursacht 
der Wöchnerin beziehungsweise dem Kranken __ 
Schmerzen. Um diese Nachteile zu beseitigen, KEY MAN 
== hat Springmann an dem Ball ein Ventil | 
angebracht, welches beim Zusammendrücken des Balles die Luft aus 
demselben entweichen läßt. Die Konstruktion des Luftauslaßventils ist 
die denkbar einfachste; ein Versagen des Instruments erscheint gänzlich 
ausgeschlossen. Zweifellos stellt diese Neuerung eine brauchbare Ver- 
besserung der Saugapparate vor. | 
Firma: ©. Müller, Gummiwarenfabrik A.-G., Berlin N.O.48, Neue 
Königstr. 89, 


Bücherbesprechungen. 


Kocher, Chirurgische Operationslehre. V. vielfach umgearbeitete 
Auflage. mit 412 zum Teil farbigen Abbildungen. Jena 1907, Gustav 
Fischer. 1072 S. Preis brosch. Mk. 20,—, geb. Mk. 22,50. 

Es ist ein geradezu klassisches Werk, das uns hier in V. Auflage 
geboten wird, nachdem die neueren Ergebnisse der Chirurgie in ihm ver- 
arbeitet und dargestellt worden sind. Die neueste Auflage hat die 
früheren noch übertroffen. Schon die Vorrede verdient allgemein gelesen 
zu werden, indem sie namentlich die so wichtige Frage einmal behandelt: 
Was sind die nicht operierenden Aerzte und das Publikum dem Chirurgen 
für besondere Rücksichten schuldig? 

Von besonderem Interesse und im Gegensatz zu früheren Auflagen 
und zu anderen Operationslehren mit außergewöhnlicher Gründlichkeit 
behandelt sind die allgemeinen Fragen der Asepsis, der Wundbehandlung. 
der Narkose und der anderen Methoden schmerzlosen Operierens, Alle 
diese Kapitel sind, wie die des speziellen Teiles auch. zwar auf Grund 
reicher Kenntnis auch der ausländischen Literatur, aber doch namentlick 
auf der Basis persönlicher Erfahrungen und Ueberzeugungen abgefaßt. 
Aber gerade das Subjektive gibt dem Buche seinen Hauptwert und 
stempelt es zu dem führenden Werk nicht nur der deutschen. sondern 
der medizinischen Literatur überhaupt. Dies macht es auch verzeihlich, 
wenn einzelne Kapitel der Operationslehre, wie z. B. die Knochen- und 
Sehnenchirurgie, eine auffallend kurze Besprechung gefunden haben. Man 
läßt es sich auch gerne gefallen, wenn in der Auswahl von Operations- 
methoden etwas Willkür waltet, da das, was schließlich zur Darstellung 
kommt, einer reichen persönlichen Erfahrung und scharfem. logischem 
Denken entstammt. Das Buch ist jedem. nicht nur dem Chirurgen vom 
Fach, aufs wärmste zu empfehlen. Achilles Müller. 


Raubers Lehrbuch der Anatomie des Menschen, neu bearbeitet 
und herausgegeben von Fr. Kopsch. Abt. 5: Nervensystem. 7. Auf- 
lage, 812 S.; 399, zum Teil farbige Abbildungen. Leipzig 1907. 
G. Thieme. Mk. 12—. | 

Dem neurologischen Bande des großen Anatomielehrbuches von 

Rauber-Kopsch ist offenbar bei der Neubearbeitung eine ganz be- 


sondere Sorgfalt zugewandt worden, eine Sorgfalt, die wohl durch die 


Konkurrenz mit den verschiedenen trefflichen Speziallehrbüchern der Nerven- 
anatomie. die wir heuto besitzen, indiziert war. Man darf Kopsch zur 
Art und Weise, wie or seiner schwierigen Aufgabe gerecht geworden ist, 
beglückwünschen. Die Eigenschaften der Klarheit in der Darstellung und 
der überall durchgeführten stilistischen und typographischen Uebersicht- 
lichkeit werden dem Studenten sehr zugute kommen, während anderer- 


seits die Gründlichkeit in der Bohandlung der Materie dem Buche auch 


den Charakter eines Nachschlagewerkes verleiht. 

Besonders gut gefällt uns der allgemein neurobiologische 
Abschnitt, ferner, im speziell deskriptiven Teile, die musterhaft an- 
schauliche Darstellung des peripheren Nervensystems. Was die Be- 
handlung der Nervenzentron anbelangt, so scheint uns im Kapitel von 
den Leitungsbahnen, in dem ausschlicßlich Bechterewsche Anschauungen 
zu Worte kommen, infolge des dadurch gegebenen Subjektivismus 
mancherorts Hypothetischos und Kontroverse; als fester Bestand unseres 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 9. 


1. März. 


— vë mm. 


Wissens behandelt worden zu sein. Dieser Fehlor haftet jedoch den 
übrigen Abschnitten der Gehirn- und Rückenmarksanatomie nicht an, in 
welchen im wesentlichen nur gut fundiertes und allseitig anerkanntes Tat- 
sachenmaterial der Schilderung zu Grunde gelegt wird, Hypothetisches 


 zurücktritt.. 


Der illustrative Teil läßt eine gewisse Ungleichartigkeit erkennen, 


indem noch einige ziemlich primitive Bilder aus den frühesten Auflagen 


in die vorliegende herübergenommen worden sind, wo sie inmitten der 
prachtvollen neuen Klischees ungünstig kontrastieren. Unter den letz- 
teren sind die außerordentlich anschaulichen tafelartigen Darstellungen 
der makroskopischen ‚Gehirnanstomie besonders zu rühmen, nicht minder 
die überaus reiche Serie der Querschnitte durch die verschiedenen Seg- 
mente des Rückenmarkes und die verschiedenen Etagen des Hirnstammes. 
Diese großen, zweifarbigen, detailreichen Abbildungen eignen sich vorzüg- 
lich zur epidiaskopischen Projektion bei neurologischen Vorlesungen, 
| Ta Rob. Bing (Basel). 


Ottomar Rosenbach, Heilkunde und Spezialistentum. Aus dem 
literarischen Nachlasse des Autors herausgegeben von Dr. Franz C. R. 
Eschle. Verlag der „Aerztl. Rundschau“ (Otto Gmelin). München, 
TR $. 

Ein für beide. den Spezialisten und. den praktischen Arzt. sehr 
lesenswertes Schriftchen des verstorbenen Kämpfers. 

War er hier über die ¡..viklosen Schlußfolgerungen einzelner Ex- 
perimentatoren und über die Wege, Schranken und Ziele der wahren 
wissenschaftlichen Forschung festlegt, ist nicht nur allgemein beherzigens- 
wert, sondern es ist dazu angetan, das Selbstgefühl des einfachen prak- 
tischen Arztes zu heben und zu stärken. Rosenbach hat als Praktikus 
tiefe Blicke in die Schwierigkeiten getan, die das Spezialistentum dem 
heutigen Hausarzt gekracht hat. Was er zu dessen Verteidigung sagt, 
mag manchem zur Ermutigung dienen. i Gisler. 


Ph. Bockenheimer, Atlas chirurgischer Krankheitsbilder in 
ihrer Verwertung für die Diagnose und Therapie für prak- 
tische Aerzte und Studierende. Mit 150 farbigen Abbildungen 
auf 120 Tafeln nebst erläuterndem Text. 1. Abteilung (Tafel I-XXX VIII) 
Berlin und Wien 1907, Urban & Schwarzenberg. Preis M. 12,—. 

Der bekannte Verfasser und Herausgeber des Atlas der typischen 
chirurgischen Operationen beschenkt üns mit einem neuen, trefflich aus- 
gestatteten Bilderwerke! ee 

Es liegt zurzeit nur ein Teil des auf 120 Tafeln und mit 150 Ein- 
zelabbildungen geplanten Werkes vor, aber auch schon bei Durchsicht 
dieses ersten Teiles läßt sich ein Urteil über Berechtigung, Zweck und 
Nutzen dieses neuen Atlas gewinnen. o o 
| Der Hauptwert des Bockenheimerschen neuen Atlas liegt natur- 
gemäß in den Abbildungen. Dieselben sind unter geschickter Benützung 
des reichhaltigen Materiales der weiland v. Bergmannschen Klinik nach 
Moulagen (F. Kolbow) in Vierfarbendruck hergestellt. Die Auswahl der 
Objekte ist eine fast durchwegs glückliche, Plastizität, Farbe, feinere tech- 
nische Ausführung der Bilder sind als künstlerisch hervorragend und 
mustergiltig zu bezeichnen. Die Mehrzahl derselben ist so charakteristich, 
daß sie für den Fachmann der Beschriftung entbehren könnten! 

Das vorliegende Werk ist vor allem als ausgezeichnetes Hilfsmittel 
für den Unterricht zu bezeichnen. Sowohl der Studierende als der prak- 
tische Arzt wird sich desselben mit großem Nutzen bedienen, und der 
akademische Lehrer wird es gern zur Hand nehmen, um bei Vorstellung 
eines bestimmten Krankheitsfalles an der Hand der gebotenen Bilder 
über Differentialdiagnose und Abweichungen vom Erkrankungstypus zu 
sprechen. l , 

Als Bilderwerk erfüllt somit das Werk seinen Zweck in jeder Hin- 
sicht vollständig. Vielle’cht ließe sich für eine spätere Auflage eine Ein- 
teilung der Krankheitsbilder nach klinischen oder pathologisch-anatomischen 
Gesichtspunkten zur Erleichterung des Gebrauches durchführen. Die 
wissenschaftliche und didaktische Bedeutung des Textes tritt angesichts 
solcher ausgezeichneter Bilder etwas in den Hintergrund. Eine kurze 
Krankengeschichte jedes abgebildeten Falles ist natürlich zweckmäßig und 
interessant. — Anderer Ansicht sind wir bezüglich der Einflechtung all- 
gemeiner Lehren der chirurgischen Pathologie und Therapie in einem 
solchen elektiv angelegten Werke. : Ein Atlas ist unseres Erachtens nicht 
die Stelle, um die prinzipiellen Anschauungen einer Schule zum Ausdruck 


- zu bringen. 


- Diese Bemerkungen sollen jedoch nicht den hohen künstlerischen 
und didaktischen Wert des Buches, das dem Lernenden und dem Lehrenden 
nur auf das wärmste empfohlen werden kann, schmälern, und sehen wi) 
dem Abschluß des Werkes (Abteilung 2—8) mit Vergnügen entgegen 
Bockenheimer hat sich durch diese neuerliche mühevolle Arbeit el 
großes und bleibendes Verdienst erworben. Auch des unermüdlicher 
Verlages sei rühmend gedacht. Payr (Greifswald). 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Cie., Wien, IIL., Münzgasse 6. 


AA 


Nr.10. Bo 8. März 1908. 


f redigiert von i | Verlag Son 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | Urban & Schwarzenberg 
| Berlin Wien und: Berlin 


Inhalt: Originalien: A. Martin, Die Leitung der Geburt beim platten Becken. P. Esau, Ausschaltung und freie Transplantation von Dünndarm 
an den Ort der Wahl. Strauch, Sind Todesfälle in der Narkose vermeidbar? B. Brandenburg, Beitrag zur Wurmkrankheit der Bergleute. F. Kobrak, 
Theoretische Grundlagen und deren praktische Verwertung für die Erlernung des Ablesens der Sprache vom Gesichte des Sprechenden. M. K. Forcart, 
Experimentelle Untersuchungen über formaldehydhaltige interne Harndesinfektionsmittel (Urotropin, Hippol, Helmitol, Hetralin, Borovertin). Carl 
von Voit }. P, Richter, Über die Entstehung und Entwickelung der Quecksilberschmierkur bei der Syphilis (Schluß aus Nr. 9). — Referate: E. Frey, 
Der gegenwärtige Stand der Forschung über, die, Nierentätigkeit,, F. Pinkus, Seltene Hautkrankheiten. J. Grober, Wichtige Arbeiten über Herz- 
und Gefäßkrankheiten. — Diagnostische und therapentische Notizen: Herzmuskelschwiáche. Kokain als Mittel gegen das Erbrechen nach der Narkose, 
Die interne Behandlung des Ulcus, ventriculi. Ein Fall von Delirium tremens nach plötzlicher Alkoholentziehung. Die Mitbewegung des Unterlids bei 
Vorstrecken‘;der Zunge. Operative Durchtrennung der ersten Rippenknorpel bei beginnender Lungenspitzentuberkulose. Chromidrose. Verdacht auf 
Placenta. praevia. Über den Wert der Blutdruckbestimmung in der Diagnostik des Aortenaneurysmas. — Bücherbesprechungen: Robert D ölger, Die 
ohrenärztliche Tätigkeit des Sanitätsoffiziers. Johannes Fick , Synonymik. der Dermatologie. — Auswärtige Berichte: Aus den Berliner medizinischen 
Gesellschaften. | 


Abdruck von Arbikein dieses Blattes verboten, Referate mit umverkürster Quellenangabe gestaltet. 


| m m a == ———— | — 


Klinische Vorträge. u SON | | 


Die Leitung der Geburt beim platten Becken’) 
| von- 


Geh: Med:-Rat Prof: Dr. A. Martin, Berlin. 


‚, M. H.l' Wir hatten: beute Nacht Gelegenheit, einen ty- 
pischen Geburtsverlauf’ bei eine IV-para mit plattem Becken 
zu beobachten. | 


30jährige Frau mit allen Spuren der Frührachitis, hat zuerst mit 
19 Jahren anscheinend: nicht leicht, jedenfälls spontan geboren. Das Kind 
var nicht: groß, starb' eitige- Wochen alt. Zweite Entbindung vor acht 
Jahren: nach langen: Geburtswehen- mit Forzeps beendet: Kind lebt. Im 
Wochenbett fieberhaft' erkrankt,. Dritte Entbindung. vor zwei Jahren, am 
normalen Endtermin der Schwangerschaft, durch Falschlage kompliziert. 
Wendung, Extraktión sehr schwer, Kind sterbend geboren. Im Wochen- 
bett: fieberhaft sehwer erkrankt. Jetzige Schwangerschaft ausgetragen, 
Hebamme: und: Arzt schicken die Erau zur Klinik wegen mangelhafter 
häuslicher Verhältnisse- und befúrchteten Geburtskomplikationen. 

. Die Geburt ist.seit. 3, Tagen. in langsamer Entwickelung. Alge- 
meinbefinden bei dem. wenig kräftigen Körperbau befriedigend, Temperatur 
und Herzbefund: normal, I. dorso-anteriore: Schräglage. Kind groß, Herz- 
Une gut, Der reichlich hart erscheinende Kopf nach links abgewichen, Mutter- 
mund für 2 Finger: durchgängig, Lippen. aufgelockert, links tief: einge- 
tissen, Narbe. eines alten Dammrisses- bis. an den Sphincter ani. Conjug. 


Se 16,2, Diag. 10,5, Vera knapp 8 (Bielicki), Spinae 56, Cristao. 27, 


chrägmaße rechts 22,8; links 22 Promontorium springt stark vor, 
et ome- stärke Querleiste (dóppeltes Promontorium). Die vordere 
y 'euzheinfiächo-ist-unter: dem:4; Kreuzbeinwirbel stark abgeknickt, Steiß- 
don springt. im scharfen. Winkel nach innen vor. An der hinteren Fläche 
> Kreuzbeins starker Gibbus, . tiefe Einsenkung. des unteren. Endes der 

endenwirbels&ute. 
di Die Frau war” unverkennbar -nach zwei durchwachten Nächten, durch 
o Fahrt ‚im, Leiterwagen; nach. mangelhafter Nahrungsaufnahme ent- 
t. Sie wurde gebadet, behsglich. gebettet, mit Speise und Trank 


erfriseht, Als sie darnach nicht zur Ruhe kam, die Wehen alle 20 bis 


A Minuten „Schwach wiederkehrten, Morphium, 0,01 subkutan. Ueber 
en Sehlummer und Ruhe: Dann traten nach kürzeren Intervallen 


Wehen auf, Nach‘9 Stunden rückte der Uterus unverkennbar fester um ' 
as Kind- zusammen in linker Seitenlage war der Kopf weiter nach der 


Mitte des "Beckeneinganges- gerückt. Erste Schüdellage: Der Muttter- 
mund’fing an sich zu erweitern, die Lippen zu verstreichen, auf der Höhe 


1) Vortrag, gehalten im Aerztekursus. 


der Wehe spannte sich die: Blase. Der weitere Fortschritt entwickelte 
sich sebr langsam, während: die: Frau sich leidlieh wohl befand, Zirka 
30 Stunden nach der ersten Untersuchung wurde erkennbar, daß der 


Uterns sich fest um das Kind kontrahiert; die Blase sprang. Der Kopf 


stand in erster: Schädellage: mit’ quer — nahe vor dem Promontorium — 
verlaufendor Pfeilnaht. Muttermund handtellergroß,. die: Wehen: folgen 
sich schneller, sind energischer und werden von: der Frau mit wachsender 
Energie bearbeitet. Allgemeinbefinden gut, Herztöne normal, der Kopf 
wird immer deutlicher als so groß erkannt, daß er von außen nicht deut- 
lich in den Beckeneingang eingeschoben werden kann. Die Nähte und 
Fontanellen, wenn auch nicht weit, gestatten deutlich, daß sich in ihnen 
die Schädelknochen etwas verschieben. Nach weiteren 3 Stunden. wächst 
die Energie der Wehen, die Frau entwickelt bei nun vollkommen er- 
weitertem Muttermund eine Arbeitsenergie, welche in solchen Lagen auch 
den Erfáhrenen immer wieder überrascht. Unter: deutlicher Zusammen- 
schiebung der Kopfknochen wird bemerkbar, daß sich derselbe in den 
Beckeneingang einzwängt und auf dem Promontorium fest aufgestellt, 
mit der nach vorn liegenden rechten Hälfte an der wenig. prominenten 
Symphyse herunterschiebt. Die Frau in Schweiß gebadet, Temperatur 38,1. 
Ueber der Symphyse wird die quer liegende Wulst (Retraktionsring) be- 
merkbar. Jetzt scheint die Beendigung: der Geburt dringlich zu werden, 
da erfolgt nach einer furchtbaren Kraftanstrengung; der Frau der Eintritt 
des Kopfes in das Becken. Eine bald darauf eintretende Wehe läßt ihn 
aus der Vulva hervortreten, in ersterSchädellage. Unter kräftiger Senkung 
des Kopfes nach unten rückt, bei energischem Druck von oben, die: vorn- 
liegende Schulter unter die Symphyse, die hintere: wird mühelos über den. 


Damm gehoben, das Kind entwickelt, 36 Stunden nach der Aufnahme: 


der Frau in die Klinik am 5. Tage nach dem Geburtsbeginn. Kräftiges 
3450 g schweres Mädchen, leicht asphyktisch, durch Reiben schnell be- 
lebt. Nachgeburt nach 25 Minuten’ spontan, Uterus kontrahiert sich gut. 


‘0,1 Ergotin. Die Frau erholt sich bald. 
Das Kind zeigt eine starke Kopfgeschwulst, deutliche Druckspuren: 


auf dem linken Scheitelbein, dicht vor dem Tuber parietale. Nach dem 


‘Ohr hin rechts eins weniger starke Druckspur vor dem Tuber parietale. 


Wir hatten es also mit der Geburt einer Pluripara zu tun, 
bei welcher ein ziemlich hochgradig rachitisch-plattes Becken 
ein ernstes Geburtshindernis abgab. In geduldiger Leitung 
der Geburt ist es uns gelungen, trotz anfänglich unregel- 
mäßiger Einstellung des großen Kindes, die Frau spontan 
niederkommen zu lassen. | 


Während der langen Stunden unserer gemeinsamen 
Beobachtung des Geburtsverlaufs las ich oft in Ihren Augen 


die bange Frage: Wie lange soll man noch warten, ehe 


> 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


— R D - 


=- -=_e nn nt - .. - 
ee, bee _..- - ~-= - - -- 


ind selbst gebären 


Ihre Diagnose darf sich nicht auf die Lage des 
Kindes und seine Herztöne beschränken. Das Allgemein- 
befinden der Frau bedarf einer ernsten Beachtung, ebenso 
wie die durch ruhige Tastung festzustellende Beschaffenheit 
des Fruchthalters. Achten Sie auf seine Lage, Form; achten 
Sie darauf, ob Sie oberhalb des Beckeneinganges die ominöse 
Wulstung quer um den vorliegenden Fruchtteil fühlen können, 
welche die Retraktion des Korpüs über den Kopf nach auf- 
wärts andeutet. Unterlassen Sie auch bei sehr verzögertem 
Geburtsverlauf nicht, festzustellen, ob sich etwa Luft im 
Uterus findet: Also Perkussion! ER 

Dann gilt es, sich über die speziellen Verhältnisse, der 
sogenannten Geburtswege, Klarheit zu beschaffen: das Ver- 
halten ‘der Weichteile und des Beckens. > er 

Das erstere können Sie durch die Tastung leicht- er- 
reichen: Sie stellen fest, ob sich der Muttermund unter Ver- 


streichen der Lippen sich erweitert hat, ob der Zervikal- 
kanal entfaltet ist. Sie stellen dabei weiter fest die Ein- 
stellung der Frucht, ob die Fruchtblase gesprungen ist, auch 
die Weite und Dehnbarkeit der Scheide. - | = 

- Bei dieser Untersuchung werden Sie sofort auch die 
Größe des Kopfes, die Verschieblichkeit der Kopf- 
knochen in Nähten und Fontanellen, den Verlauf 
der Pfeilnaht. Ich pflege dabei stets sofort zu versuchen, 
mit der außen aufliegenden Hand, unter Kontrolle der ein- 
geführten, den Kopf in den Beckeneingang hineinzuschieben. 

. Die weitaus schwierigere Aufgabe ist die spezielle 
Diagnose des Beckens. Auch heute noch gilt der Satz, 
daß, wenn der Kopf schon in den Beckeneingang eingetreten 
ist, damit eine hinreichende Wegsamkeit des Beckens für 
diesen Kopf dokumentiert ist. Aber auch dann noch ist es 
ratsam, die untersuchenden Finger an. der vorderen Fläche 
des Kreuzbeins entlang gleiten zu lassen, Promontorium, 
Vorderfläche des Kreuzbeins und Steißbein zu beachten, 
auch die Querspannung des Beckenausganges. 

Steht. der Kopf noch in oder über dem Beckeneingang, 
dann muß. das Promontorium sorgfältig abgetastet werden. 
Springt es scharfkantig vor, so unterlassen Sie nie, auf die 
Verbindung der einzelnen Kreuzbeinwirbelkörper (falsche 
Promontorien) zu achten. . Suchen Sie die Gestaltung .der 
Vorderfläche des ganzen Kreuzbeins und die Abknickung 
seines unteren Endes,. während die auf die Hinterfläche des 
Kreuzbeins aufgelegte Hand dann leicht den entsprechenden 
Gibbus konstatiert. In solchen Fällen ist eine Tastung auch 
der seitlichen Hälften des Beckeneingarges geboten. Sie 


werden dabei deren Geräumigkeit oder Engigkeit feststellen. - 
Man hat.in der letzten Zeit den Wert der sogenannten 


N 


„äußeren Beckenmessung“ sehr niedrig eingeschätzt. Ich 


pe 


- 


8. März. 


= AR o - 


gebe zu, daß die streng wissenschaftliche Feststellung, 
| vielen Zweifeln unterliegt, und doch hat mir die Praxis in 


solehen Fällen in den Zahlen, wie ich sie Ihnen auch bei 
unserem Geburtsfall angeführt habe, stets eine vollkommene 


Stütze geliefert, um mir ein klares Bild von der Art und 


Wegsamkeit des Beckens zu gewähren. 


Unzweifelhaft hat die Tastung einen sehr großen Wert. 
Sie wird für die Diagnose der Beckendeformität und die 
daraus für unser Handeln abzuleitenden Schlüsse wesentlich 
unterstützt, wenn Sie sich über‘ die Einstellung des kind- 
lichen Kopfes zu orientieren vermögen. Bei dem platten 
Becken, und unter diesen sind es ja immer die rachitischen, 
welche die höheren Grade der Geburtserschwerung liefern, 
verläuft die Pfeilnaht des vorliegenden Kopfes immer quer: 
in der Regel nahe vor dem Promontorium, seltener hinter 
der Symphyse. Sie können die bei den Fontanellen über den 
seitlichen Hälften des Beckeneinganges fühlen. Bei allgemein 
verengtem Becken tritt das, Hinterhaupt frühzeitig in das 
Becken ein, die kleine Fontanelle rückt in die Leitstelle. 
Von den selteneren Arten der Beckendeformitäten will ich 
heute nicht sprechen: wir wollen uns nur mit dem platten 
Becken beschäftigen. Auch unter diesen ist die große Mehr- 
zahl nur mäßig verengt. Bei einer annähernd normalen . 
Gebärkraft der Frau sind in der überwiegenden Mehrzahl 
der Fälle die Kinder in Längslage eingestellt, oder stellen 
sich nach und nach im Verlauf der Geburt so ein.. Läßt 
man der Gebärenden Zeit, ihre Wehen nach und nach zu 
normaler Energie zu steigern: die Kinder werden spontan 
geboren. Die große Mehrzahl dieser Fälle kommt in der 
Praxis gar nicht zur Kenntnis der Aerzte. Wir sollen 
daraus uns die Lehre entnehmen, daß wir bei den mäßigen 
Graden der Beckenverengung (bei platten Becken) 
uns des frühzeitigen Eingreifens enthalten, wenn 
wir solche Geburten von Anfang zu leiten gerufen werden. 
Nirgends rächt sich Vielgeschäftigkeit und Unkenntnis 
schwerer, als gerade in solchen Fällen! _ E 
- In der Regel werden Sie gerufen bei den höheren 
Graden der Verengerung, wenn der kindliche Kopf in den 
Beckeneingang nicht eingetreten oder gar abgewichen ist, 
wenn die Wehen sich nicht in rascher Folge entwickeln, 
oder gar eine Störung im Befinden der Frau Beunruhigung: 
verursacht. | | 
_ Zur Beurteilung ihres Handelns müssen Sie bei Ihrem 
Eintreffen am Kreißbett natürlich das Allgemeinbefinden 
der Mutter, das Befinden und die Einstellung des Kindes 
vorweg feststellen. Hierbei lassen Sie sich nicht durch 
scheinbar berechtigte und gern übertriebene Klagen der Frau 
leiten. Auch die Beschaffenheit der Wehen müssen Sie 
selbst feststellen, Sie dürfen sich nicht auf das verlassen, 
was man Ihnen erzählt! Schwache Wehen sind keineswegs 
ohne weiteres eine Indikation zum Einschreiten. Erst wenn Sie 
unverkennbar ein Symptom einer wirklichen Erschöpfung wer- 
den, will ich sie als solche gelten lassen. Viel häufiger sind 
die schwachen Wehen nur ein Symptom der langsamen Ent- 
wickelung des Anfangsstadium der Geburt, der ersten. Ge- 
burtsperiode. Ist die Kreißende ordentlich gereinigt, he- 
haglich gebettet, hat man ihr reichlich Stuhlgang verschafft und 
die Urinentleerung kontrolliert, dann genügt es oft, weiter ent- 
sprechende Nahrung zuzuführen, auch wohl durch ein Nar- 
kotikum für eine mehrstündige Ruhe — eventuell Schlaf zu 
sorgen. Unterscheiden Sie sehr wohl, ob dabei sich die 
Frau in ihrem Allgemeinbefinden bessert oder ob irgen 
welche Krankheitsursachen erkennbar werden, welche nach- 
teilig auf das Allgemeinbefinden (und damit auch auf -die 
Geburtsarbeit) einwirken. I: 
Bedeutungsvoll ist des weitern die Kontrolle der Ein- 
stellung des Kindes. Auch wenn das Kind nicht in ‚Längs- 
lage liegt, brauchen Sie nicht ohne weiteres einzugreifen, 
solange nicht in dem Allgemeinbefinden der Frau, ernste 
Befürchtungen begründet sind und etwa bei noch stehender 


tellen 
Tal 
Hi 


a | 


| 


I; 


Blase. der Muttermund noch unvollkommen erweitert ist. 
‘Halten Sie immer im Gedächtnis, daß wir durch äußere 


- "Handgriffe und Lagerung der Frau.einen sehr entschieden 
bestimmenden Einfluß auf die Einstellung des Kindes aus- |- 
'zutiben: imstande sind. Sehr wichtig ist, daß Sie in dieser 


Zeit die Form des Uterus und auf den schon genannten 
Retraktionsring acht geben. 
Besondere 


Aufmerksamkeit muß auf die Gestal- 
tung des kindlichen Kopfes gerichtet werden. Alle 


Versuche, für die Praxis leicht verwendbare Methoden zur 


exäkten Messung des kindlichen Kopfes‘ im Uterus zu 
finden;: häben bis jetzt ein brauchbares Resultat nicht ge- 


liefert. Wir sind auch heute noch darauf angewiesen, ebenso- 
wie. die Größe des ganzen Fötus — insbesondere die Größe und 


Härte des ‚Kopfes zwischen unseren Händen abzutasten. Wir 
können dabei in der Regel auch die Verschieblichkeit der 
Kopfknochen feststellen und- auch wohl den Kopf von außen 
in' den -Beckerieingang hineinschieben. Legen Sie beide 
Hände mit den unten gerichteten Fingerspitzen dicht unter 


den kindlichen Rumpf auf das Köpfchen und üben in der‘ 


Wehenpause einen kräftigen Druck in der Richtung nach 
dem Beckeneingang hinein aus. Lassen Sie dann dieses 
Manöver durch die Hebamme ausführen und untersuchen 
Sie-währenddessen innerlich. Wenn der Kopf eingedrängt 
werder kann, wenn sich die Kopfknochen übereinander ver- 
schieben, dann können Sie auch in Fällen, in welchen zu- 
nächst das Köpfchen anscheinend weit über die Symphyse 
vorspringt und also viel zu groß erscheint, dennoch damit 
rechnen, daß dasselbe entweder durch die eigene Kraft der 
Frau durch das Becken getrieben werden wird, oder in: ge- 
eigneter Weise von Ihnen hindurchzuführen: ist. u 
- - Es heißt also mit ruhiger Ueberlegung die Ge- 
burt in ihrer weiteren Entwickelung abzuwarten! 
Erst wenn die Wehen kräftig werden, wird erkennbar, 
ob in dem Einzelfall durch dieses Becken die Geburt spontan 
erfolgen kann. Es wird Ihnen auch in der Praxis gelingen, 
die Angehörigen zu einer vernünftigen Auffassung der Sach- 
lage zu bewegen. Gut vorgebildete Hebammen stellen sich 


dann auch auf .die Seite des Arztes. — Wenn nun nach 


scheinbar endloser Geduld die Geburt nicht von der Stelle 
rückt, wenn sich eine Dehnung des unteren uterinen Segmentes 
durch die Ausbildung des Retraktionsringes bemerkbar macht, 
die Frau erschöpft ist, auch wohl eine Schwellung der Mutter- 
mundslippen bemerkbar wird, erst dann müssen Sie sich ent- 
scheiden, ebenso wenn die Herztöne des Kindes schlecht 
werden, die Temperatur der Mutter steigt. ‘Was sollen Sie 
nun tun? | ZI 

Sie vermissen in meinen Ausführungen einen Hinweis 
auf die Beschaffenheit des Muttermundes und der Weich- 
teile. Darauf hat man früher besonderes Gewicht gelegt. 
Heute können wir über diesen Punkt ruhiger urteilen, wir 
können dieses Hindernis leicht durch den Metreurynter oder 
im Notfall durch die Spaltung der Zervix-(Colpo-hystoretomia 
anterior, vaginalen Kaiserschnitt) ausschalten. Des weiteren 
wird sehr viel Gewicht daräuf gelegt, ob es sich um eine 
I-para oder eine Multipara handelt. Der Unterschied, der sich 
zwischen der unzweifelhaft größeren Resistenz der Weichteile, 
besonders dem Collum uteri einer I-para und dem schlafferen 
der Pluripara bildet, wird mehr als ausgeglichen dadurch, 
daß das erste Kind in der Regel kleiner und weniger derb 
In seinen Kopfknochen ausgebildet. geboren wird als seine 
nachfolgenden Geschwister. l | 
Handelt es sich um mäßiges Mißverhältnis zwischen 
B ckeneingang und Kopf, so legen Sie, wenn der Kopf 
fest im Beckeneingang steht, die Zange an. Achten Sie 
darauf, daß der Kopf von den Zangenlöffeln ordentlich quer 
gefaßt wird, daß die Zangenlöffel sich an den Seiten des 
Kopfes- exakt gegenüberliegen, sodaß sie leicht ins Schloß 
allen, „Dann ziehen Sie in Walcherscher Hängelage (bei 
herabhängenden Beinen der Frau) energisch in erster Position 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.10. - l 323 


'nach unten; Sie werden auf diese Weise mäßige Mißverhält- 
nisse, wenn auch nicht gerade leicht, so doch glücklich 
überwinden. >. FE a AR ze 

Steht‘ der Kopf beweglich über dem Beckeneingang, 
dann machen Sie die Wendung. Wenn Sie nach Entwicke- 
lung des Rumpfes” und ‘der ‘Hände das Köpfchen: zwischen 


| der eingeführten Hand (Mittelfinger auf der Zungenwurzel, 


nicht am Kiefer) und der außen aufgelegten kräftig nach- 


 drückenden Hand in das Becken hineinschieben, so werden 


Sie auch bei nicht allzu großem Mißverhältnis das Kind 
lebend entwickeln, zumal wenn Sie mit dem auf der Zungen- 
wurzel liegenden Mittelfinger das Gesicht dos Kindes herunter- 
ziehen. Ist neben dem’ Promontorium in der Seite des 
Beckens genügend Raum, so können Sie den breiten Hinter- 
kopf von außen da hineindrängen und durch das Becken 
bindurch schieben. Ich vermeide dabei den Zug von unten 
soviel als möglich. N an ie 

Haben Sie erkannt, daß das MiBverháltnis ein größeres 
ist; so gibt die. Leitung der Entbindung in: der Hand eines 
operativ gewandten Geburtshelfers unter dem Schutze ent- 
sprechender klinischer Asepsis, die Möglichkeit, Mutter und 
Kind glücklich über die Schwierigkeit hinwegzubringen. 
Wer vor eine solche Aufgabe gestellt ist, ohne diesen Vor- 
aussetzungen zu entsprechen, tut gut,. die Frau dem erfah- 
reneren Kollegen und der Klinik zuzuführen. Hier kommen 
Hebosteotomie, Sectio caesarea in Frage. | E 


= In der allgemeinen Praxis, bei Undurchführbarkeit 
einer solchen Ueberführung, insbesondere auch hei der. Un- 
gewißheit über die Wahrung der Asepsis, bleibt auch heute 
noch die Perforation des Kindes, selbst wenn es noch lebt, 
als der einzige Ausweg. e | 


.. 


= `= Wir. Kliniker widerstreben diesem Notbehelf. - Ich 
selbst habe in den letzten 30 Jahren meiner geburtshilf- 
reichen Tätigkeit kein lebendes Kind perforiert. Unter den 
genannten Umständen aber bleibt diese Operation. auch heute 
dem.in der Praxis allein Stehenden, -wenn ihm die genannten 
Aushilfen nicht zur Verfügung stehen, der gegebene Ausweg. 
+ Wir setzten bis jetzt voraus, daß sich im Geburtsver- 
lauf. keine Komplikationen von seiten der Mutter oder des 
Kindes bemerkbar machten, daß nicht jene verhängnisvollen 
Störungen, wieEklampsie, Placenta praevia dazwischen treten, 
daß sich nicht ein ‚Resorptionsfieber bemerkbar macht. In 
diesen Fällen heißt es den Uterus rasch entleeren. Da 
treten diese Komplikationen, je nach der Art ihrer Ent- 
wickelung, in den Vordergrund der therapeutischen Aufgabe. 
Soweit dabei das Becken in Betracht kommt, wird der ope- 
ratiy Geschulte, insbesondere bei- klinischer Vorbereitung 
immerhin noch oft in der Lage sein, das Kind lebend zu 
entwickeln. Hier kommt die Modifikation des Kaiserschnittes 
nach Franck oder neuerdings nach Sellheim in Frage. 
In der Praxis des auf sich selbst Angewiesenen muß auch 
in solchen Fällen noch die Perforation als berechtigt an- 
erkannt werden. Ich hoffe, daß mit zunehmender Schulung 
der Geburtshelfer und der Ausbildung des Krankenhaus- 
wesens auch unter solchen Verhältnissen dieser traurige 
Ausweg immer mehr entbehrlich wird. Eoo, 
Was sollen Sio nun für das nächste Mal ins Auge 
fassen, wenn die Frau wieder schwanger wird? Sollen Sie 
die Frühgeburt empfehlen oder sollen Sie es auch das nächste 


Mal darauf ankommen lassen, wie sich: Mutter und Kind 
‘zur Geburt stellen. Unzweifelhaft ergibt eine aseptisch ein- 


geleitete Frübgeburt gute Resultate. Die Schwierigkeit 


‚bleibt die exakte Bestimmung des Termins; nur zu häufig 


irren sich auch sehr Erfahrene über das Entwickelungs- 
stadium des Kindes (34.—36. Woche). Auch Zwillinge geben 


zuweilen Veranlassung zu Fehldiagnosen. Meine Zweifel an 
dem Wert der Frübgeburt werden besonders durch die Be- 


obachtung der späteren Entwickelung der künstlich früh- 
geborenen Kinder mehr und mehr verschärft. - Gerade diese 


ME 


mn a o p m > - 
Sees 


ge 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


Kinder sehe ich auffallenderweise in einer Reihe von Bei- 
spielen bis weit in die zweite Lebensdekade hinein schwäch 
lich an Körper und Geist sich entwickeln. | | 

Mehr und mehr neige ich auch in diesen durch Becken- 
enge und übermäßige Entwickelung der Kinder sehr erheb- 
lich komplizierten Fällen dazu, daß es für Mutter und Kind 


er ES 


8. März. 


besser ist, unter Wahrung strengster Asepsis einem er- 


probten Geburtshelfer wenn möglich in einer Klinik die Lei- 


tung der Geburt zu ‘übertragen, damit er eventuell durch 


die Erweiterung des Beckens oder durch die Anlegung eines 


künstlichen Ausweges Mutter und Kind in aussichtsvollem 


Gesundheitszustand erhält! 


Abhandlungen. 


(Aus der Königl. Chirurgischen Klinik zu Greifswald, 
Direktor Prof. Dr. E. Payr.) 


Ausschaltung und freie Transplantation von 


Dünndarm an den Ort der Wahl 


(Vorläufige Mitteilung) 
von 


Dr. Paul Esau, Assistenzarzt. 


Der Gedanke, zu versuchen, ob aus seiner Kontinuität 
resezierter und aus der Peritonealhöhle z. B. in die Bauch- 
decken verpflanzter Dünndarm zunächst durch die Gefäße 
der Radix mesenteri, nach Einheilung auch ohne dieselben 
lebensfähig zu erhalten sei, kam gelegentlich zweier Ope- 
rationen an schweren Harnröhrenfistein. Bei dem einen 
Kranken handelte es sich um eine Urethrorektalfistel, bei 
dem anderen um Folgezustände einer durch gonorrhoische 
und luetische Prozesse komplizierten Pblegmone, die große 
Verwüstungen im Gebiet des Skrotum, Perineum und um 
den Anus herum angerichtet hatte; im letzteren Falle be- 
standen ausgedehnte, unterminierende Fisteln im Bereiche 
der genannten Gebiete. Allen Heilungsversuchen hatten die 
Fisteln bisher erfolgreichen Widerstand geleistet, und bei 
beiden Kranken wurde als letztes Mittel die radikale Ope- 
ration mit Freilegung des ganzen erkrankten Gebietes unter- 
nommen. Dabei waren äußerst ausgedehnte Resektionen der 


Urethra und im Falle I Hautlappenplastiken nötig. Die Naht- 


der beiden weit auseinanderstehenden Urethraenden war 


anastomose und die Einpflanzung der Ureteren die ver- 


schiedenen Methoden, welche darauf hinausgehen, einen neuen 
Urinbehälter zu schaffen (Maydl, Rutkowski-von Miku- 
licz). In neuester Zeit hat Baldwine die intra partum total 
gangräneszierte und später stenosierte Vagina nach Exzision 
der Narben durch eine gedoppelte lleumschlinge, welche mit 
ihrem Netz in Verbindung blieb, mit ziemlich befriedigenden 
Erfolge ersetzt (Referat in Semaine médicale 1908, Nr. 6, 
S. 67). 


Der Darm des Hundes unterscheidet sich anatomisch 
und physiologisch von dem des Menschen. Die Wandung 
ist eine -viel stärkere, die Blutversorgung, wie es scheint, 
auch die kollaterale, ist eine hervorragend gute, denn man 
kann, wie das Untersuchungen gezeigt haben, etwa bis zu 
5 Arkadengefäße unterbinden, ohne daß der Darm Schaden 
leidet, ferner ist es möglich, ein noch viel längeres Darm- 
stück lebend zu erhalten, wenn man nach Unterbindung 
von 4—5 Arkadengefäßen immer eins überschlägt (nach 
Untersuchungen und persönlichen Mitteilungen won Herrn 
Prof. Ritter). Die Verklebungsfähigkeit und die Resistenz 


des Peritoneums beim Hunde gegen Infektion ist ebenfalls 


eine sehr hohe. Experimentelle Untersuchungen (Genersich, 
Bruns Beiträge, Bd. 41, H. 1, Bogoljuboff, Langenbecks 
Archiv, Bd. 84, H. 2) bewiesen des ferneren, daß ein durch 
einen Schnürfaden in seiner Kontinuität unterbrochener Darm 
an der Schnürstelle ausgedehnte Verklebungen, durch gan- 
gräneszierende Vorgänge ein freies Darmlumen wieder schafft 
und es zu einem Ileus in der Mehrzahl der Fälle nicht 


recht schwierig und der Erfolg im Falle I insofern ein recht | kommen läßt. Diese außerordentliche Reparationsfähigkeit 


schlechter, als der Zustand derselbe blieb, weil der Kranke 
dem zweiten Teil der Operationen — Rohrbildung durch den 
transplantierten Lappen — sich entzog. Die Heilung bei 
Patient I war eine bessere; von den zahlreichen Fisteln 
blieb nur eine einzige kleinere zurück, und die Harnröhre 
war für Bougies dicken Kalibers gut durchgängig. 

| Diese mannigfachen Schwierigkeiten ließen den Wunsch 
rege werden, nach einem Ersatzstück zu suchen, das in be- 
liebiger Länge zur Verfügung stände. Gerade die Unter- 
suchungen der letzten Jahre haben ja zur Genüge gezeigt, daß 
nicht nur Stücke und das Ganze von höher und höchst or- 
ganisierten Körperteilen von einer Stelle in eine andere des- 
selben Menschen, sondern auch von einem Menschen auf den 
anderen oder auch vom Tier auf Menschen verpflanzt werden 
können. 

Ich erinnere nur kurz an die Einheilung mit Funktion 
von transplantierten Nebennieren (Schmieden), Oyarien 
und Hoden (Knauer, Ribbert, Goebell), von Arterien 
und Venen (Carrells und Guthrie, Stich) der Schild- 
drüse in die Milz (Payr), des Pankreas in die Milz 
(Martina) oder in die Bauchdecken (Carrells und 
Stich), und ferner an die Versuche Ullmanns und von 


Haberers, Nierengewebe zu transplantieren. Ich möchte, 


nicht unterlassen, die Verwendung von frei transplantierten 
Venen (oder Arterien) zur Drainage des Hydrocephalus 
internus zu erwähnen, wie sie von Payr in jüngster Zeit 
ausgeführt wurde. 

Die Verwendung von Darmteilen bei Ersatz verloren 
gegangener oder mibbildeter Teile des Urogenitalappa- 
rates ist schon älteren Datums; ihrer bedienen sich ohne 
oder mit Darmausschaltung dureh Schlingenbildung, Entero- 


bedingt aber keineswegs von vornherein eine Anpassungs- 
fähigkeit an ein Weiterleben an einem .extraperitonealen 
Orte, und es war eigentlich zu erwarten, daß .dieses hoch- 
komplizierte Organ mit raschem Tod, sei es des Darmdrüsen- 
apparates, der Muskulatur oder in toto, auf die Veerpflanzung 
antworten würde. Dies war aber nicht der Fall; ich führe 
zunächst die Versuche, die ich auf die Anregung von 
Herrn Prof. Payr ausführte, an, um danach zu zeigen, was 
aus den ausgeschalteten Darmschlingen wurde. 


l. Am 7. Dezember 1907 leparatomierte ich einen großen gelben 
Hund mit einem schrägen Schnitt durch die linksseitigen Bauch- 
bedeckungen. Die erste beste Dünndarmschlinge wurde hervorgeholt und 
ein 12—15 cm langes Stück ausgeschaltet; nach Anlage einer Seit-zu- 
Seit-Enteroanastomose wurde das resezierte Stück vorgelagert, das parle- 
tale Blatt und die Faszie mit dem Serosaüberzug des Darmes an beiden 
Seiten durch verschiedene Knopfnähte vereinigt und darauf nach Mobili- 
ehr g das vorgelagerte Darmstück mit Haut- und Unterhautfettgewebe 

edeckt. 

Die Wundheilung nahm einen ziemlich normalen Verlauf. die Haut 
bedeckte das ganze Darmstück mit Ausnahme seiner beiden Enden, die 
Darmschleimhaut hatte frischrotes Aussehen, war feucht und sezernierte 
mäßig viel Schleim. ar 

Am 13. Januar 1908 eröffnete ich die Bauchhöhle etwas seitlich 
von dem eingenähten Darmstück, fand so gut wie keine Verklebungen 
und sah einen etwa 4 em breiten Netzstiel von seiner Ansatzstelle nach 
der Bauchwand hinziehen. Diesen breiten Mesenterialstreifen zog ich In 
die Wunde vor; bei Fingerkompression: dieses Stieles verfärbt sich der 
vorliegende Darm bläulich und verliert seinen feuchten Glanz; sobald ich 
mit dem Druek nachlasse, kehrt die frischrote Farbe in den Darm zurück. 
Ich unterband nunmehr doppelseitig in kleinen Abschnitten 
den Stiel; nachdem derselbe vollständig durchtrennt War, 
hatte das Darmstück seine intensiv blaue Farbe schon wiege! 
verloren und ließ ein frischeres Rot durchschimmern. Die 
Bauchwunde wurde geschlossen. Am Ende der Operation sieht der 
Darm schon wieder ganz frisch aus; er ist nur noch trocken, 
und es fehlt die Schleimabsonderung. 


an 


l 


- echwangwärts gelegenen Teile des Darmstiiokes -abg 


Am MM. Januar sieht der Darm am peripheren Ende noch etwas 
verdächtig trocken und leicht blaurot verfärbt aus. 
| 15. Januar. Die Sekretion beginnt wieder. 


16. Január. Das Darmstúck ist in jeder Beziehung als frisch und 


l egund zu bezeichnen, sezerniert reichlich; vor allem ist kein Stückchen 
Den «hekrotisch abgestoßen. 


Am 25. Januar wird eine etwa 1 «dm dicke Scheibe von dem ' 
eschnittön, und zwar : | 
| der Zeit der Verdauung an Schleim nicht mehr produziert 


in der Weise, daß «der Schnitt u die Hayt, den ganzen Darm his, auf 
tlas Bauchfell geführt wird; es blutet dabei ziemlich stark aus reichlichen 
Yléinen "Gefäßen, auch spritzt es aus zwei kleinen Arterien. Die ent- 
ständöne Wunde wird durch 'Silberdraht geschlossen. | 
| Am $. Februar wird uf gleiche Weise sine Scheibe abgeschtitten. 
Am 22. Februar wird von dem zentralwärts gelegenen Darmende 
in gleicher Weise wie sonst eine Scheibe abgeschnitten, die Blutung da- 
bei ist reichlich; es stülpt sich dabei, wie auch früher, die Schleimhaut 
stark tiber die Schnittfläche Hinüber. Tut man etwas Salzsäure zu dem 
sezerhierten Darmschleim, so ‘sicht man feine Luftkläschen entstehön. 
H. Am 20. Januar Taparatomiérte ich ‘in gleicher Weise, wie oben 
Yoschrisben, eine schwarzweiße Katze und führte die Vorlagerung der 
erstbesten Dünndarmschlinge ‘aus. Dieselbe wurde etwa 10—12 cm lang 
in die Bauchdecken verpflanzt. Die Katze starb am folgenden Tage, und 
die Sektion ergab eine Undichtigkeit in der Enteroanastomose; Tod an 
Peritonitis. Der Darm sah frisch aus. 
TH. Am 38. Janwar Isparktomierte ich eine Hündin mittlerer 


‘Größe, und 5 ‘wurde ein 12 cm langes Stück Dünndarm in die Bauch- 


decken werpflauizt. . 
1. Februar: Die Haut ist zürückgewichen, der Darm sieht frisch 
aus; Sekundärnaht. 
- 10. Februar: Da auf der einen Seite die Haut wieder zurück- 
gewichen ist und das Dünndarmstück in etwa halber Ausdehnung un- 


Jappen zu decken. Bei der Anfrischung der mit dem Darm verwachsenen 
| ergibt sich, daß die Verwachsung zwischen Haut und Darm eme : 
außerordentlich feste und innige ist. Beim Durchschneiden der Ver- i 
wachsungeh Vltitet es “sehr reichlich. eo, 

13. Februar: Dio Hündin starb heute, wahrscheinlich an den Folgen | 
des Biwtverküstes uiid ‘Schwäche, ‘die durch im Stalle grassierende Raude ! 
hervofgerufen worden war. 


Bei der Sektion fand ich nur noch einen ganz schmalen, dünnen | 


hautartigen Mesenterialstiel nach dem vorgelagerten Darm ziehen. Die 


Ernährung göschiah offenbar schon ganz von der Haut tmä Gen Kollateralen 


der Bauchdecken statt. Ob die in diesem Rest, es hatte gewissermaßeh 
Selbstamputation des Stieles stattgefunden, noch durchgängigen Gefäße ; 
übörhaupt existieren, muß die weitere Untersuchung lehren, . 

‚ .. Am $, Fébruar würde ein kleiner weißer Fox in paca pa 
operiert, nur As zur Vermeidung eines Auseinanderweichens Wer Hait- | 
Tanler das Diitmstück durch ‘einan Lappen gedeckt wurde. 

49. Mebremr: Der Hund ging an Räude zugrunde; der Netzstiel ist | 
2!/a cm breit, der Darm zum Teil zerstört (Phlegmone). | 

Die mikroskopische Untersuchung der probeexzidierten , 
Darmstücke bei Hund I ergab ein volles Erhaltensein 
des Darmés; sowohl die. Drüsenzellen zeigten nor- 
male Färbeverhältnisse, degenerative Prozesse in 
der Muskulatur waren nicht nachweisbar; bei I ist. 
der Darm natürlich ungeschädigt, bei III sieht man dasselbe 
Bild wie bei I, bei IV ist die Untersuchung noch im 
Gange. 
' Die Versuchsreihe ist noch klein und bedarf mancher 
Wiederholungen und Verbesserungen und des Ausbaues nach 
den verschiedensten Richtungen hin; ferner muß ein ge- 
nügend langer Zeitraum verstreichen, der gestattet, das 
weitere Schicksal des Drüsenepithels zu beobachten, ob nicht 
doch noch weitgehende Veränderungen vor sich gehen oder 
m seinem Bau zum wenigsten eingreifende Umgestaltungen 
sich ereignen und zwar im Sinne der Vereinfachung. Denn 
entwicklungsgeschichtlich baut sich das gesamte Darmdrüsen- 
system aus einfachen Vorstufen auf, und die histologische 
Sonderuag erfolgt im Ileum zuletzt; es wäre deshalb denkbar, 
daß Yückläufig infolge der Verpflanzung in einen anderen 
Boden regressive Prozesse einsetzten und schließlich ein dem 
‚embryenalen Zustande ähnliches Bild schafften. Anzuschließen 
‚Sind Untersuchungen über den Verbleib der Darmserosa und 
mit Hilfe des Injektionsverfahrens die Art der Gefäßver- 
sorgung, ferner das Verhalten der nervösen Plexus. 

, „Mit einer derartigen Umwandlung würde die Natur uns 
die Hände arbeiten, denn wir wollen schließlich weiter 
nichts als ein Rohr erzielen, das, mit einer widerständs- 


| 
1 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


eise | 


fähigen Schicht von Zellén epitltelialer Natur 'bekleidet, ein 
Oftenbleiben des Lumens garantiert. Wenn schon der Ab- 
Auß ¿des Darmsaftes, welcher aus den Lieberkühnschen 
Drüsen stammt, an Menge nur ein geringer ist, besonders 


| wußerhalb der Verdauungszeiten, so dürfen wir erst recht 


inmehmen, daß ein Darmstück nach Ausschaltung aus der 
Verbindung mit seinen spezifischen Nerven auch während 


als außerhalb derselben, das heißt eine der eventuell redu- 


| zierten Gesamtoberfläche proportionale Menge. Wir brauchen 


damit also weiter nicht zu rechnen; die verdauende Wir- 
kung, denn auch auf diese müssen wir achten, ist eine ge- 
ringe. Beim Hunde ist sie obendrein noch am größten, und 
ich glaube, auf diese Beschaffenheit neben anderen Dingen 
die Schwierigkeiten einer guten Wundheilung schieben zu 
dürfen. 

Für einepraktische Anwendung der Tatsache, daß bei 
dem Hunde eine Verpflanzung von Dünndarmschlingen mög- 
lich ist, und Folgerung auf den Menschen, bestehen einer- 
seits viel Bedenken, andererseits ist der Phantasie ein weiter 


Spielraum gelassen. Daß die bisher niemals geglückte Darm- 


schlingentransplantation möglich ist, beweisen meine Ver- 
suche; andererseits haben mir Beobachtungen beim Menschen 
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkefit gezeigt, daß 
die Transplantation auch beim Menschen, wenn auch mit 


‘Schwierigkeiten verknüpft, so doch nicht unmöglich ist. Was 


bedeckt vorliegt, so wird nochmals versucht, dasselbe “durch eimen Haat- | We Bedenkan der Transplantationsoperationen beim Men- 


schen anlangt, so bemerke ich folgendes: Die Operation ist 


ı am sich schon ein größerer Eingriff; ist dieser gut über- 


standen, so birgt das frei von seiner Ansatzstelle quer durch 
die Bauchhöhle zu seinem Darmteil ziehende Mesenterium 
als mehr oder minder breiter Strang gewisse Gefahren in 
sich, er kann einen Strangulationsileus hervorrufen, er kann 
auch zerreißen und eine Blutung verursachen. 

Diese beiden Uebelstände ließen sich vielleicht be- 
seitigen. Etwas, was man nicht von vornherein vermeiden 
kann, wäre die Thrombose eines oder mehrerer der Gefäße, 
welche das Darmstück bis zu seiner Einheilung ernähren 
sollen, und es kann dann zu einer Gangrán des Darmstückes 


kommen. Schließlich ist die Dauer der Behandlung eine 
längere, und der Abfluß des Darmsaftes bedeutet für einen 


Kranken keine Annehmliehkeit. Dann sind noch die Nach- 
operationen — ich halte 3—4 Wochen zu einer genügenden 
Einheilung für ausreichend — auszuführen. 

Auf der anderen Seite die Vorteile, die uns die suppo- 
nierte und beim Menschen höchst wahrscheinlich ausführbare 
Darmtransplantation an die Hand gibt: Es haben alte Er- 
fahrungen gezeigt, daß man ungestraft ein sehr langes Stück 
Darm aus seiner Kontinuität und dem allgemeinen Körper- 
haushalt entfernen darf, ohne daß eine Schädigung -des 
Stoffwechsels zu entstehen braucht; es ständen dem Ope- 
rateur also beliebig lange Stücke zur Verfügung. Zum 
anderen hat der Dünndarm eine große Anpassungsfähigkeit, 
wenn er eine andere Funktion, die ihm der Operateur vor- 
schreibt, übernehmen muß. Während meiner Bonner 
Assistentenzeit wurde in der dortigen Klinik ein junges 
Mädchen relaparatomiert, bei welchem einige Zeit vorher 
eine Gastroenterostomia posterier mit straffem Anziehen des 
zuführenden Schenkels nach Petersen wegen Undurch- 
gängigkeit des Pylorus gemacht worden war. Da zeigte es 
sich nun, daß der abführende Schenkel weit und gebläht 
war, der zuführende aber nur Fingerdicke aufwies. Dieser 
Darmschenkel diente nach der Gastroenteróstomie lediglich 
als Abflußrohr für Galle und Pankreasaft und hatte sich 
seiner neuen Funktion zweckmäßig angepaßt. Eine ähn- 
liche Reduktion des Lumens sah ich hier bei einem Kranken, 
der an Ectopia vesicae leidet, dem eine Dünndarmschlinge 
ausgeschaltet ist, um später weiter verwandt zu werden. 
Andererseits sehen wir oft bei pathologischen Zuständen des 
Darmes eine Entwicklung im entgegengesetzten Sinne; Ver- 


IB 1908: MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr. 10 


Bene 


a o. + + 1 .. ; RR as as 1% E 

efgerúngen des Lumens durch Tumóren oder Narben be- 
antwortet der zentrale Teil durch Hypertrophie Daß auch 
das wichtigste Erfordernis, welches wir bei“ unseren 'Trans- 


plantationen zu Grunde “legen müssen, vom. Menschen ` ər- 


füllt wird, zeigt ein Kranker, der augenblicklich in der 
Klinik liegt. Es handelt sich bei ihm um eine eingeklemmte 


. Hernie, und der 'ausgeschaltete Darm, welcher schon seit 


längerer Zeit mit den äußeren Bedeckungen des Körpers in 


inniger Berührung liegt, wird durch Kollaterale: so weit :er- | 


nährt, daß eine schrittweise Abtragung des Radixrestes ohne 
Schaden für den Darm ausgeführt werden kann. Ueber die 
weiteren Beobachtungen wird später berichtet werden, nur 
den einen Punkt -möchte ich hervorheben, daß auch: hier 
eine vorübergehende Blaufárbung in deutlichster Weise: ein- 
trat, um aber bald zu verschwinden.  . = 

L., Welches sind nun die Gelegenheiten, bei denen eine 
ausgeschaltete Darmschlinge uns ‘nützliche Dienste leisten 
könnte? Den Ausgang unserer Untersuchungen bildete der 
Ersatz für ausgedehnte Defekte der Urethra, man könnte auch‘ 
daran denken, aus dem Darm ein Schaltstück zu bilden 
bei inoperablen Prostatahypertrophien .und Rektumkarzi- 
nomen, um den Anus praeternaturalis hier zu vermeiden;. 
in Betracht käme fernerhin Ersatz des resezierten Ureters,, 
sei es durch Dünndarm oder durch den Wurmfortsatz. Eine: 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. _ 


weitere ‘Gelegenheit, ausgeschaltete Darmstücke. in größerer 


Ausdehnung zu verwenden; wäre die endothoräkäle Ver 
pflanzung als Ersatz für, den :resezierten Oesophagus, wenn 


es nicht gelingt, den Magen weit genug heraufzuziehen, oder 
als zweite Möglichkeit eine subkütane Einpflanzung -auf der 
Thoraxvorderseite bei Unausfihrbarkeit- der Resektion. Mit 
einem solchen Eingriff würden wir dás erreichen, wäs «andere 
durch das Verfahren der Hautlappen- und Hautrohrbildung 


‘(Wullstein) oder Einpflanzung eines körperfremden Gúmnii- 


rohrs unter die Haut (Gluck) erzielen wollten, denn ich 
zweifle -nicht daran, daß ein einmal in’ die Haut verpflanztes 
und dort eingeheiltes Darmstück näch Bedarf. niit der es 
umgebenden Haut als Lappen. verpflanzt "werden kaht, 
sodaß. zunächst schlingenförmig . transplantierte Darmstücke 
später aus ihrem ursprünglichen Bett ausgelöst, -gestreckt 
und an einen dritten Ort neu -eingepflanzt werden können. 
Das sind aber noch Ausblicke und gehören, wie überhaupt 
die Operationen am Oesophagus,.nöch der Zukunft an, obwohl 
wir durch die Saucrbruchsche Kammer diesen einen Schritt 
näher gekommen sind. ie ag a 
. "Die Untersuchungen über die Darmtransplantationen sind 
noch jung; die Veröffentlichung sollte nur zeigen; daß:sie 
nicht mehr in den Bereich der Unmöglichkeiten. gehören, 


e 


und sollen Zu weiteren Ergänzungen auffordern. 


Ta 
1 


o ` i : 

' Sind Todesfälle in der Narkose vermeidbar?: 

| o | AN A 0.0 E Sa 

a | Dr. Strauch, ZZ | 

Oberarzt der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses vom roten 
| Kreuz in Braunschweig. Zn 


zwecken ein Gift einführen, so machen wir nur von solchen. 
Medikamenten Gebrauch, von denen wir durch Erfahrung und 


Experiment mit Sicherheit wissen, daß wir durch genaue Dosie- : 
rung eine tödliche Vergiftung vermeiden können. Würde ein 
Arzt ein Gift von unsicherer Wirkung anwenden oder. würde er ' 


die erlaubte Gabe zum Schaden des Kranken überschreiten, 
so würde er mit Recht dem Staatsanwalt verfallen. Eine 
‘Ausnahme machen wir nur dann, wenn wir zur Vornahme 
eines operativen-Eingrifís die Analgesie herbeiführen wollen. 
-Gében wir zuviel Chloroform, Aether, Bromáthyl, Skopo- 
lamin und so fort und erliegt der Kranke dem Gift, so bleibt 
der schuldige Arzt: straflos, wenn er- nicht in der Aus- 
führung der Narkose in irgend einer Weise fahrlässig ver- 
fahren: ist. Die Tatsache selbst, daß er eine tödliche Gabe 


des Giftes gab, wird ihm hierbei, in Gegensatz zu allen an- 


‚dern ‘Vergiftungen, nicht zum Vorwurf gemacht. Ist dieser 
Standpunkt gerechtfertigt? Ist es uns erlaubt, in der. Nar- 
kose Gaben zu geben, die gelegentlich tödlich wirken können? 
-Mir scheint nein. Wir müssen vielmehr die Technik unserer 
Narkose so gestalten, daß wir unter. allen Umständen eine 
tödliche Ueberdosierung vermeiden, und wir müssen unbedingt 


lernen, die Narkose mit Gaben zu erreichen, die mit Sicher- 
heit sich innerhalb der unschädlichen Grenzen halten. Können. 


‘wir bei einem Anästhetikum eine solche gefahrlose Maximal- 
gabe nicht mit Sicherheit bestimmen, so muß’ gefordert wer- 
den, daß wir es als unsicher wirkendes Mittel vermeiden. 

“ Erfüllen nun unsere gebräuchlichen Anästhetika, das 
Chloroform und der Aether,‘ diese Forderung? Sind sie so 
sicher. dosierbar, daß wir mit sicher ungefährlichen Gaben eine 
‘genügend tiefe Narkose herbeiführen können? Offenbar nicht, 
‚bei beiden Narkosemitteln kommen immer wieder Todesfälle 
durch die Narkose vor. Wenn nun auch ein Teil der Todes- 
‚fälle sicherlich durch mangelhafte Narkotisierungstechnik ver- 
lanlaBt wurde und folglich vermeidbar ist, so bleibt doch ein 
immerhin nicht.’kleiner Teil: übrig, wo auch bei anscheinend. 


= o a - | | : | zu vermeiden. 
| Wenn wir in den Körper unserer Patienten zu Heil- | 


einwandfreier Technik und bei gesunden Organen der Tod 
erfolgt. Nehmen wir selbst "an, daß in den meisten Fällen 
ein Fehler in der Technik der Narkose vorliegt, so hätten 
wir doch allen Grund, Narkotisierungsmethoden, bei denen ein 
geringer Fehler in der Technik verhängnisvoll werden kann, 


A 


"Das weit gefährlichere Mittel von beiden ist das Chloro- 
form. Das Chloroform ist einmal. unsicher in seiner Gift- 
wirkung und zudem ist es ein schweres Herzgift. Bei gê- 
schwächtem Herzen genügen oft schon geringe Mengen um 
plötzlichen Tod "herbeizuführen, der Tod erfolgt „nach den 
ersten Zügen“. Hieran haben «auch die komplizierten 
Apparate, die eine exakte Dosierung ermöglichen sollen oder 
ein die Giftwirkung auf das Herz angeblich ausgleichendes 
Mittel beifügen, wie den Sauerstoff beim Roth-Drägerschen 
Apparat, nichts zu ändern vermocht. Auch hierbei hat man 
‚Todesfälle und 'Spättodesfälle gesehen. Unsicher ist das 
Chloroform auch in seiner. Nachwirkung auf die Organe. Wir 
wissen, daß es unter der Einwirkung des Chloroforms — 
allerdings meist nach längerdauernden oder "wiederholten 
‚Narkosen — zu fettiger Entartung von Herz, ‘Nieren und 
Leber komnt, die in nicht seltenen Fällen noch nachträglich 
den Tod des Kranken -herbeiführt.. Das Chloroform ent- 
spricht deshalb unseren Anforderungen, die wir an ein 
-Anästhetikum zu -stellen haben, nicht. Jedenfalls dürfen wir 
es nichtin den Gaben anwenden, die'notwendig sind, um bei 
reiner Chloroformnarkose den Schlaf herbeizuführen. 

Wie steht es nun mit dem Aether? Dem ‘Aether fehlt 
die unsichere Giftwirkung auf das Herz. Er ‘hat nicht die 
spezifisch ungünstige Beeinflussung des: Blutdrucks, zudem 
ist seine Narkotisierungsbreite eine weit größere als beim 
Chloroform. Ihm fehlen auch die üblen Nachwirkungen auf 
die Organe. Der Aether:hat aber den großen Nachteil, dab 
seine narkotische Kraft viel. geringer ist als die des Chloro- 
forms. : Wollen wir durch den Aether bei-Erwachsenen oder 
‚auch bei älteren Kindern eine genügend tiefe Narkose her- 
-beiftihren, so sind wir genötigt, unter teilweisen - Abschlüß 


-der Luft mittels undurchlissiger Masken andauernd ‚konzen- 


trierte Aetherdämpfe zuzuführen. Wir vergessen aber dabei, 
‘daß wir dem Aether ein zweites Gift, die Kohlensäure, hin- 


‘zufügen und daß wir durch die konzentrierten Dämpfe die 


-Schleimhäute zu: vermehrter . Speichel- und Schleimabsonde- 


m | 
a 
1 


- 8, März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. | | 397 


rung reizen. So bekommen wir das fatale Bild der Aether- 
narkose mit der Ansammlung von Schleim im Rachen und . 
Kehlkopfe, der röchelnden Atmung, der Ueberladung mit 
Kohlensäure. Aetherdämpfe, in geringer Konzentration mit 
der luftdurchlássigen Maske zugeführt, wirken dagegen nicht 
reizend auf die Schleimhäute und rufen keinerlei vermehrte. 


Absonderung hervor. | 


= Der Aether bildet demnach ein vorzligliches Narko- 
tikum, wenn es gelingt, auch mit verdünnten Dämpfen und 
sparsamer ‚Anwendung kleiner Dosen eine Toleranz herbei-. 


zuführen. Ich habe mich seit vielen Jahren bemüht, wie es 
viele andere Chirurgen getan haben, dies zu erreichen, in- 
dem ich vorbereitende und unterstützende Mittel in sicher: 
ungefährlicher Form zuftihrte, Da die Gefahr der Narkose. 
wesentlich in der Giftwirkung auf das Herz beruht, so 


werden Mittel dazu gewählt, die geringe oder gar keine Gift- 
wirkung für die Herztätigkeit haben. Ich habe ferner einen 
besonderen Wert darauf gelegt, daß der Kranke mit mög- 
lichst ausgeruhtem Herzen auf den Narkosetisch kommt. Es 
ist durchaus nicht gleichgiltig, wie der Kranke die Stunden, 
also meistens die Nacht, vor der Narkose verbringt. Gerade 
dieser Punkt wird von den meisten Operateuren völlig ver- 
nachlässigt. Jeder Kranke ist vor der Operation mehr oder 
weniger erregt. Er verbringt die Nacht mehr oder weniger 
schlaflos unter Erregung mit klopfendem Herzen. Nichts 
schädigt aber die Herzkraft mehr als anhaltende Erregung. 
Untersucht man dann, wie ich das regelmäßig tue, das Herz 
am Morgen vor der Operation nochmals, so findet man in 
einer - außerordentlich hohen Zahl :eine Arr 
als Zeichen einer starken Schwächung des Herzens durch 
die anhaltende Erregung. Daß ein solches Herz dem Chloro- 
form keine große Widerstandsfähigkeit entgegenbringt, ist 


erklárlich. Sind doch Fälle bekannt, wo der Kranke auf 


dem Narkosetisch, .noch bevor er einen Tropfen des Narko- 
tikums bekam, der Erregung in plötzlichem Kollaps erlag. 
Die Narkose, wie ich sie seit Jahren ausführen lasse 
und wie ich sie im Zentralblatt für Chirurgie 1907, Nr. 9 
kurz mitgeteilt habe, gestaltet sich in folgender Weise: Der 
Kranke bekommt am Abend 1 g Veronal. Das Veronal ist 
ein ganz vorzügliches Beruhigungs- und Schlafmittel. Früher 
gab ich 0,5 g Veronal, seit etwa 3 Jahren habe ich aber 
jedem Erwachsenen ausnahmslos 1 g gegeben und mich von 
der vorzüglichen Wirkung der Dosis auf die Narkose über- 
zeugt. Irgend welche Nachteile habe ich von dem Veronal 
nie gesehen. Das ist ja erklärlich, da das Veronal ein recht 
mildes Gift darstellt. Insbesondere hat das Veronal gar 
keine schädigende Wirkung auf die Herzkraft. Ich habe nie 
Bedenken getragen, selbst dem geschwächten Herzen der an 
Delirium tremens Leidenden Gaben von 3—4 g Veronal pro 
ê zuzumuten, und habe davon nie eine üble Wirkung auf das 
Herz, wobl aber eine höchst günstige Beeinflussung des Ver- 
laufs der Erkrankung gesehen. Tödliche Vergiftungen durch 
Veronal sind in der Literatur in ganz geringer Zahl be- 
richtet und nur durch Gaben, die die üblichen enorm tiber- 
schreiten. So teilt Ehrlich!) einen von ihm und einen von 
Pariser beobachteten Fall von tödlicher Veronalvergiftung 
mit; im ersten Fall waren 15 g, im zweiten 11 g Veronal 
genommen worden. Ueber einen dritten sehr instruktiven 
Fall berichtet Umber. 2) | | 
. „Eine Frau hatte 20 g Veronal suicidii causa genommen, 
Sto ging erst am 5. Tage und zwar an einer Schluckpneumonie 
zu grunde. Umber sagt darüber: „Auch diese exorbitante 
Dosis von 20 g Veronal war weder durch seine Wirkung 
auf das Zentralnervensystem, noch durch seine Wirkung auf 
die Zirkulationsorgane und somit auf den Blutdruck unmittel- 
ar deletär geworden. Das schwere Koma, in welches die 
Vergiftete "sehr -bald nach der Aufnahme des Giftes verfiel, 


A 


) Munch. med. Wochsehr. 1906. Nr. 12. 
) Umber, Med. Klinik 1906, Nr. 48. 


vthmie. des Pulses 


war am dritten Tage der Vergiftung bereits wieder ver- 
schwunden, sodaß die Kranke nun nicht mehr den Eindruck 
einer moribunden Komatösen, sondern einer ruhig Schlafen- 
den machte. - Die anfangs gänzlich erloschenen Pupillen- und 
Sehnenreflexe waren wieder zurückgekehrt, ja sogar ge- 
steigert, und das Trachealrasseln hatte aufgehört. Desgleichen 
hatte das Herz bis wenige Stunden vor dem Tode seine 
zwar beschleunigte, aber ruhige und gleichmäßige Aktion be- 
wahrt und hielt den Blutdruck etwa auf normaler Höhe. 
So kam es, daß am dritten Tage der Vergiftung die Hoff- 
nung auf Erhaltung des Lebens durchaus berechtigt erschien. 
Da entwickelte sich indessen die Schluckpneumonie und gab 
dem, Krankheitsbild eine völlige Wendung. Es muß beson- 
ders betont werden, daß das Herz durch das Veronal so 
wenig geschädigt war, daß es noch drei Tage lang der aus- 


gedehnten Pneumonie mit der sehr hohen Temperatur stand- 


zuhalten vermochte, was wohl nicht möglich gewesen wäre, 
wenn das Veronal schädliche Eigenschaften für das Herz 


besäße*. 


Ein vierter Fall, über den mir die Einzelheiten nicht 
zugängig waren, ist von Schneider?!) mitgeteilt. _ 
Harnack?) endlich sagt in seiner Kritik des soge- 
nannten Holzmindener Falles, wo ein Mann durch Versehen 
des Apothekers 10 g Veronal + 5,5 g Extract. filicis ge- 
nommen hatte und der Vergiftung erlegen war, über die Gift- 
wirkung des Veronals folgendes: „Es ist nicht absolut un- 
möglich, daß 10 g Veronal unter besonderen Umständen 
einmal bei einem Erwachsenen tödlich wirken, aber es ist 


in: hohem Grade unwahrscheinlich.“ 


Nach diesen Erfahrungen ist es erklärlich, daß die Gabe 
von 1 g Veronal stets ohne den geringsten Nachteil ver- 


tragen wird. 


Der Kranke bekommt dann 1 Stunde vor der Opera- 
tion eine Morphiuminjektion von 0,015—0,02. Als Maximum 
wird auch wohl 0,025 gegeben bei solchen Kranken, die sich 


längere Zeit an größere Morphiumgaben gewöhnt haben. Es 


ist bekannt, daß die Giftwirkung des Veronals und des Mor- 
phiums sich gegenseitig nicht steigert. Es werden im Gegen- 
teil die üblen Nebenwirkungen des Morphiums durch eine 
vorherige Veronalgabe gemildert. Wolfram) bezeichnet das 
Veronal und das Morphium direkt als Antagonisten. 
Zugleich mit der Morphiuminjektion bekommt. der 
Kranke eine Dosis Alkohol zugeführt. Der günstige Einfluß 
der vorherigen Alkoholgabe auf den Verlauf der Narkose 
wird von einer Anzahl Chirurgen bestätigt. Der Alkohol 
wird nicht sowohl seiner anregenden Wirkung auf den Blut- 
kreislauf, als vielmehr seiner einschläfernden Wirkung wegen 
gegeben. Esist bekannt, daß der Alkohol, in mäßigen Mengen 


‚gegeben, stark narkotisch wirkt, erst in größeren Mengen 


äußert er erregende, motorische Unruhe hervorrufende Wir- 


kung. Der Alkohol wird in Form des Klysmas zugeführt. 


Ich habe zunächst lange Zeit das Klysma in der Form: 
15—100—125 g Kognak, ebensoviel Tee, 5—10 Tropfen 
Opiumtinktur gegeben und war damit sehr zufrieden. Das 
Klysma wird gut gehalten und macht keine Reizerscheinun- 
gen. Nur in einigen ganz wenigen Fällen sah ich nach den 


großen Gaben nachträglich Tenesmus und Durchfall, der 


einige Tage anhielt, eintreten. Ich bin deshalb neuerdings 
dem Vorschlage von Witzel (Wenzel) gefolgt und habe 
einen Teil des Kognaks durch Rotwein ersetzt. Witzel gibt 
Frauen je 50 g Kognak, Rotwein und Tee, 5 Tropfen Opium- 


tinktur und 5 g Kochsalz; Männern gibt er 100 g Kognak 
und 100 g Rotwein. Bei dieser letzteren Versorgungsweise 


sah ich ebenfalls einmal zwei Tage anhaltenden, leicht 

blutigen Durchfall eintreten. Ich vermeide deshalb womög- 

lich diese großen Gaben und begnüge mich bei Frauen mit 

je 50 g Kognak, Rotwein und Tee, bei Männern mit je 75g 
2 Schneider, Prag. med. Woch. 1907, Nr. 2, 


“) Harnack, Münch. med. Wochschr. 1905, Nr. 47. 
2) Wolfram, Aerztl. Mitt. 1906. Nr, 28. 


ET Te EIA ME IE O E ST 


328 


Kognak, Rotwein und Tee. Beiden füge ich 5—10 Tropfen 
Opiumtinktur und eine Messerspitze Kochsalz hinzu. Nur in 
besönderen Fällen, bei Potatoren oder stark geschwächtem 
Herzmuskel, wo es mir daran liegt, möglichst wenig von dem 
eigehtlichen Narkotikum zu geben, mache ich einmal 'von 
den’höheren Alkoholgaben Gebrauch. a. 

` Bei Operationen am Mastdarm wird natürlich das 


Klysma vermieden und statt dessen dieselbe Mischung per os. 
zugeführt. Die Wirkung auf den Verlauf der Narkose ist 
dann aber keine so günstige, und ich bevorzuge deshalb, 


wenn irgend tunlich, ‘die Applikation durch Klysma. 
Ein so vorbereiteter Kranker hat zunächst den großen 
Vorteil, daß er die Nacht vor der Operation schlafend ver- 
bringt. Tritt einmal ausnahmsweise nicht anhaltender tiefer 
Schlaf ein, so liegt der Kranke doch jedenfalls auch in den 
wachen Stunden im Halbschlafe, und jede Erregung ist in 
wohltuender Weise gedämpft. Hat er dann eine Stunde vor- 
her seine Morphiumeinspritzung und sein Alkoholklysma be- 
kommen, so schläft er häufig schon ganz fest, wenn die 
Narkose beginnen soll. | 
= Es- ist dazu allerdings erforderlich, daß der Kranke im 
Bett in das Narkosezimmer gefahren und jede Unruhe ver- 
mieden wird. Man kann dann dem Schlafenden die Maske 
vórhalten und ihn, indem man ihm tropfenweise Aether zu- 
führt, häufig in den Narkoseschlaf hinüberleiten, ohne daß er 
dazwischen erwacht. Läßt man den Kranken aufstehen und 


‘ zu Fuß in das Narkosezimmer hinübergehen, so beraubt man 


sich eines Teils’ der vorbereitenden Wirkung. | 

Zur Narkose wird eine gewöhnliche Esmarchsche luft- 
durchlässige Maske verwendet, deren Ueberzug entweder aus 
einer einfachen Lage Lint oder einer 6—8fachen Lage Mull 


besteht. Nimmt man den Ueberzug dünner, so wird der Ein- 
tritt der Narkose zu sehr verzögert; nimmt man ihn dicker,' 


so wird die Narkose leicht, unnötig tief. 


se 


Der Aether wird nun anhaltend tropfenweise aufge- 


träufelt. In der Regel tritt schon nach 5—10 Minuten .rubige, 


tiefe Narkose ein. Wird der Schlaf nicht tief 'genúg, was 
bei kräftigen Männern und besonders Potatoren nicht selten ' 
der Fall ist, so werden dann einige wenige Tropfen .Chloro- ' 


form gegeben, worauf die Narkose ‘schnell und ohne jede 


nur tropfenweise Aether zugeführt. 

Was bei dieser Narkose zunächst auffällt, ist das völlige 
Fehlen jeden Exzitationsstadiums. Das Bild, wie es uns 
von der Chloroformnarkose nur zu geläufig ist, wo der 
Kranke sich sträubt, schreit und mit Mühe auf dem Tisch 
festgehalten wird, bekommen wir nicht mehr zu sehen. Auch 
der ärgste Trinker schläft ohne jede Exzitation ein, wenn 
wir die vorbereitende Gabe dem Kranken richtig angepaßt 
haben. Haben wir ihn unterschätzt und ihm zu wenig 
Alkohol oder Morphium verabreicht, so tritt vielleicht zu Be- 
ginn der Narkose eine geringe Unruhe ein, aber nie kommt 
es zu einem wirklichen Exzitationsstadium. Läßt man das 
Veronal am Abend vorher fort und gibt nur Morphium und 


Alkohol als vorbereitende Mittel, so verläuft die Narkose | 


viel weniger ruhig und sie tritt langsamer und erst nach 
größeren Aethergaben ein. | > 


Der zweite große Vorzug dieser Narkose ist das Fehlen 


jener beunruhigenden Störungen, wie das Aussetzen der 
Atmung und jenes blitzähnlich einsetzenden Kollapses, der 


bei der Chloroformnarkose das Gefühl völliger Sicherheit bei 


dem Operateur nicht aufkommen läßt. Ich habe in den drei * 
Jahren, seit ich diese Art der Narkose anwende, in keinem ' 
Falle eine gefahrdrohende Störung erlebt, die mich zwang,” 


die Operation vorübergehend auszusetzen. In keinem Falle 
habe ich ein Aussetzen der Atmung oder des Pulses erlebt. 
- Die einzigen Störungen bestehen in gelegentlich auf- 


tretendem Erbrechen, in einem Zurücksinken der Zunge oder | 
in seltenen Fällen in einer Ansammlung von Schleim im 


Rachen. Jedoch ist ausdrücklich zu betonen, daß es, im 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


Gegensatz zu der reinen Aethernarkose mittels undurch- 
lässiger Maske, in der Regel zu einer Ansammlung größerer 
Schleimmengen nicht kommt. u | 
Der Aether in verdünnten Dämpfen wirkt eben nicht 
reizend auf die Schleimhäute der Atmungsorgane, und es wird 
durch: die frei Luftzufuhr die Ueberladung der Luft mit 
Kohlensäure vermieden. u 
Die Narkose umgeht damit die Gefahr, die im Aether 


| bei der Anwendung hach der alten Methode lag, und sie ver- 


meidet das Chloroform, als gefährliches Narkotikum, -'ent- 
weder ganz oder sie verwendet es nur in so minimalen 
Dosen, daß von einer Gefahr auf das Herz sicher nicht die 
Rede sein kann. Te er Po 

` Gefahren von seiten des Herzens können bei “dieser 
Narkose nicht auftreten. Ich habe deshalb nie Bedenken 
getragen, auch Kranke mit wenig widerstandsfähigem Herzen 
dieser Narkose zu unterwerfen, ‘und war stets; überrascht, 
wie wenig die Herztätigkeit selbst durch stundenlange Nar- 


| kose beeinflußt wurde. Die Kranken waren nach langdauern- 


den Operationen bei weitem nicht so kollabiert, wie nach 
gleichlangen Chloroformnarkosen. | 


-Die Kranken bieten eben auch im tiefen Schlafe nicht 


das Bild eines schwer Betäubten, wie man es bei der Chloro- 


formnarkose zu sehen gewohnt ist, sie machen vielmehr den 
Eindruck von Schlafenden. Nicht selten antworten sie auf 
den’ Anruf ihres Namens ohne bei gleichzeitigen schmerz- 


haften Manipulationen irgend einen Schmerz zu äußern. 


‚Infolge der Nachwirkung des Veronals schlafen sie 
meist bis weit in den Nachmittag oder Abend hinein. Er- : 
brechen tritt gelegentlich nachträglich ein, aber weit seltener 


| als nach der Chloroformnarkose. Die Regel ist jedenfalls, 
daß nicht erbrochen wird und daß die Operierten am Nach- 


mittag oder Abend nach dem Erwachen mit Appetit Nahrung 
zu sich nehmen können. Nur bei drei Operierten sah ich 
tagelang anhaltendes hartnäckiges Erbrechen; alle drei litten 
an einem Bandwurm. | | 

': Um nun die Schlußfolgerungen, die sich aus meinen 
Erfahrungen ergeben, nochmals kurz zusammenzufassen, so 


ist nach meiner Ansicht: die Chloroformnarkose, vor allem 


| die reine Chloroformnarkose ohne vorbereitende und unter- 
Erregung eintritt. Ist die Narkose eingetreten, so wird wieder 


stützende Mittel als fehlerhaft zu bezeichnen. Auch die reine 
Aethernarkose ist fehlerhaft, da wir imstande sind, auch bei 
Vermeidung der Schädlichkditen des Aethers eine vollkommen 


tiefe Aethernarkose herbeizuführen. Diese Art der Narkose 


hat für den Kranken außerdem noch der Vorzug, daß sie 
ihm die Stunden banger Erwartung vor dem Kommenden er- 


spart und den Operationen damit einen Teil ihres Schreckens 
nimmt. - | 


Beitrag zur Wurmkrankheit der Bergleute 
u O | von 
-~ Dr. Ernst Brandenburg, 
‚Oberarzt der Heimstätte Schöneberg in Sternberg. 


: Die starke Verbreitung des Anchylostomumwurms in 
den : 90er Jahren bei den Bergleuten der Kohlengruben 
Rheinlands, Westfalens und Schlesiens führte zu genauen 
Forschungen dieses Wurms und seiner Wirkung, an die 
sich dann durchgreifende Bekämpfungsmaßregeln anschlossen. 

Ich weise auf die Arbeiten von Tenholt, Löbker, 
Bruns, Goldmann, Loos und Leichtenstern hin. . 
Ich möchte einige Beobachtungen und Resultate von 
Blutuntersuchungen hinzufügen, die ich während meiner 


| 
| 
i 


‚Tätigkeit auf der Wurmstation des Allgemeinen Knappschafts- 


Vereins in Bochum gemacht habe. | , 
Zunächst gebe ich eine kurze Uebersicht über die bis- 
herigen Forschungen über Anchylostomiasis. | 
: Die Anchylostomiasis ist schon seit alter Zeit bekannt. 
So hat man nachgewiesen, daß im 16. Jahrhundert in 
Aegypten eine Krankheit von den alten ägyptischen Aerzten 


Fun. 


beschrieben ist, die mit der Anchylostomiasis identisch ist. 


Nur haben die ägyptischen Aerzte geglaubt, daß durch 


Krankheit erst die Würmer im Darme entstehen; diese. An- 


sicht hat auch später noch geherrscht. Das Anchylostomum - 


duodenale wurde 1838 von Dubini genau beschrieben, aber 
erst 1851 bebauptet Griesinger, daß die Anchylostomiasis 
durch den Anchylostomumwurm entstehe. Aber schon vor 
Dubini, nach .dem «der Wurm Anchylostomum duodenale 
benannt, wird, hat ihn Frölich 1789 beschrieben, er nannte 
ihn “Uncinaria. y o 

‚Die Verbreitung des Anchylostomum duodenale ist eine 
sehr. ausgedehnte. Besonders in den tropischen Ländern 


kommt der Wurm vor. Das Anchylostomum wurde in allen 


Erdteilen .nachgewiesen. dE 

‘ In Asien: Indien, Niederländisch Indien, Java, Sumatra, 
Borneo, Philippinen, Japan. we 

In Afrika: "Aegypten, Sansibar, Komoren, Mauritius, 
Madagaskar, Natal, Kamerun, Togo, Algier, Abessinien, 
Señegambien, Kongostaat, Goldküste, Liberia. l 

‘ In Amerika: Georgia, Alabama, Louisiana, Karolina, 


‘ Florida, Virginia, Jamaika, Mexiko, Costarika, Guyana, 


Brasilien, Argentinien, Venezuela, Columbia, Uruguay, 
Bolivia, Peru, Chile, H i 
. „In Australien: Queensland, Neu-Guinea, Hawai, Fidschi- 
Inseln. . | 
In Europa: Italien, Schweiz, Frankreich, Ungarn, Oester- 
reich, Belgien, Niederlande, Serbien, England, Deutschland. 
Das in Amerika. vorkommende Anchylostomum soll 
einer besonderen Spezies angehören, was bis jetzt aber mit 
Sicherheit noch nicht nachgewiesen ist. Dagegen fand 
Tenholt bei einem aus Brasilien zugezogenen Anchylostomum- 
behafteten, der nach der größten Wahrscheinlichkeit in 
Brasilien: ‚angesteckt worden war, dieselbe Art von An- 
chylostömum wie in Deutschland. 


Das Anchylostomum gehört zu den Nematoden. Die | 


bei den Menschen festgestellte Art findet sich nur bei 
Menschen,. nicht bei Tieren. Der Wurm haftet im J ejunum 
und Ileum, selten im Duodenum. Die Weibchen sind größer 
als die Männchen, . Die Länge der Weibchen beträgt etwa 
12—18 mm, die..der Männchen 8—10 mm. Den feineren 
Bau hier zu beschreiben, würde zu weit führen. 

: Während man früher allgemein angenommen hat, daß 


das Anchylostomum sich vom Blutsau gen ernährt, hat zu- 


erst Loos gezeigt, daß es hauptsächlich die Schleimhaut 


des Darmes verzehrt. Hiermit stimmen auch Tenholt, 


Sangalli und Schaudinn überein. . | 
- Man nimmt an, daß die Lebensdauer des Anchylosto- 
mum 5—6 Jahre beträgt. ` 
Die Würmer produzieren zahlreiche Eier, die durch 
den Kot an die Außenwelt gelangen. Die Eier sind eiförmig, 


etwa 0,06 ‚mm: lang und 0,04 mm breit. Die Eier treten in | 


cin Furchungsstadium über, aus dem sich die Larven ent- 

Wickeln. Niemals aber tritt die Entwickelung. der Larve im 

Darm des Menschen auf, sondern stets erst, wenn die Eier 

mit dem Kote an die Außenwelt gelangt sind. Man findet 

Im frischen Stuhlgang meistens Eier mit 4, 8 oder mehr 
urchungskugeln, "auch 2 Furchungskugeln kommen vor. 
mige Forscher behaupten, daß die Eier von einer doppelt 
onturierten Hülle aus Chitin umgeben seien, dagegen 

neamen andere, wie auch Tenholt, eine einfache Chitin- 
úlle an. Die Eier -haben eine bedeutende Widerstands- 

fähigkeit gegen Desinfektionsmittel. 

š Die Furchung schreitet dann im Stuhlgang außerhalb 
es Darmes weiter fort, und es entwickelt sich in 1—3 Tagen 
ê Larve, die die Eischale durchbricht. Diese Entwickelung 
ann aber nur zustande kommen, wenn die nötigen Vor- 
edingungen vorhanden sind. Das sind eine bestimmte Tem- 

Ay, Feuchtigkeit. und. Lichtabschluß. Die Temperatur 
lo on günstigsten zwischen 25-—30°. Unter 150 kann sich 
e Larve nicht entwickeln, bei 50° tritt Abtötung ein. Der 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10... _ o 


Kot muß eine gewisse Feuchtigkeit behalten, im’ eingefröck- 
neten Stublgang gehen die Eier: zu’ Grunde. Sonnehlitht 
tötet die Eier, je dunkler, desto: schnefler geht‘ die Eht- 
wicklung vor sich. : Auf diesen Existenzbedingungen beruht 
die Verschiedenheit des Auftretens des Wurmes in den 
Tropen und in Europa. Es SR 

Während er: in den tropischen Gegenden unter’ der 
ganzen Bevölkerung vorkommt, findet er sich in Europa 
nur bei bestimmten Berufsklassen, . bei Ziegelarbeitern ' und 


Bergleuten. Bei den zum größten Teil unhygienischen -Zu- 


ständen in den Tropenländern, in.dén feuchten, dunklen, 
schmutzigen Hütten findet der Wurm dib:nótige Feuchtig- 
keit, Wärme und Dunkelheit, die bei uns nur in den Berg- 
.worken und Ziegelfeldern vorhanden sind. 


‚Die Anchylostomumlarve ist fadenförmig, etwa 0,2 mm. 


lang und 0,015 mm breit. Die frisch ausgekrochene Larvé 
ist nicht infektionsfähig, sie würde im menschlichen Magen 
verdaut werden. Die Larve wächst in 3—5 Tagen bis zu 
ciner Größe von 0,7 mm und einer Breite von 0,025 mm. 
Dann hören ihre sonst lebhaften Bewegungen auf, und sie 
kapselt sich ein in eine gallertartige Hautschicht. Gelan gt 
die Larve in diesem Zustande in den menschlichen Ver- 
dauungstraktus, so entwickelt sie sich. hier: zum Wurn. 
Meistens wird wohl die Infektion dureh den Mund geschehen, 
doch ist auch, wie Loos nachgewiesen hat, ein Eindringen 
der Larven durch die Haut möglich. Ihr Weg geht‘ dann 
durch die Haut in die Venen oder Lymphgefäße, von dort 
in die rechte Herzkammer, Lungenkapillaren, Alveolen, 


Bronchien, Luftröhre, Kehlkopf, Speiseröhre, Magen, ‚Darm, 
Diese Wanderung der Larven durch die Haut wurde dann 


an Versuchen von Tieren durch Schaudinn, Bruns, 
Liefmann, Calmette und Breton erwiesen. Weitere be- 
stätigende Versuche an Menschen haben Tenholt, Bruns, 
Boycott und Hermann gemacht. 


Das Anchylostomum kann im Menschen eine Er- . 


krankung hervorrufen, die unter dem Namen Anchylostomiasis 


bekannt ist. Ich sage „kann hervorrufen“, es ist nämlich _ 


durchaus nicht der Fall, daß Menschen, die das Anchylosto- 
mum in ihrem Darm beherbergen, erkranken. Der größte 
Teil der Wurmbehafteten leidet überhaupt nicht darunter. 
Tenholt hat im Jahre 1904 bei 10 202 behandelten Wurm- 
behafteten nur 4,6%, gefunden, die durch den Wurm ge- 
litten haben. Todesfälle werden von Tenholt weniger als 
0,5/0 berechnet. Löbker berichtet in den Jahren 1893—95 
zwei Todesfälle an Anchylostomiasis, Tenholt 1898 einen, 
1901 fünf, 1902 einen. | 

Die Anchylostomiasis: soll- folgende krankhafte Er- 
scheinungen zeigen: Schmerzen in der Magen- und oberen 
Bauchgegend, Sodbrennen, Uebelkeit, Erbrechen, Appetit- 
losigkeit, Allotriophagie, hartnäckige Verstopfung, zuweilen 
Durelifall, Blut im Stuhlgang und Magenerweiterung. Im 
weiteren Verlauf der Krankheit zeigt sich dann zunehmende 
Blutarmut mit den üblichen Erscheinungen der sekundären 
Anämie. = | 

Als Abtreibungsmittel gelten Extractum filicis und 
Thymol. Hauptsächlich wird das erstere benutzt. Viele 
sonstige Mittel sind angepriesen und versucht worden, aber 
keins derselben hat bei genauer Nachprüfung Erfolge zu 
verzeichnen gehabt. 


In dem Bezirke des Allgemeinen Knappschafts-Voreins 


ging die Verbreitung des Wurmes durch die getroffenen 
‚Maßregeln nach Angabe von Löbker und Bruns um 85% 
nach Angabe von Tenholt um 50%, in zwei Jahren zurück. 


i 


Von Mai 1906 bis Juni 1907 habe ich auf der Wurm. 


‚station des Allgemeinen Knappschafts-Vereins in Bochum ' 
bei über 1300 eingelieferten Bergleuten den Anchylostomum- 


wurm nachgewiesen. | 


Bei der außerordentlich gründlichen bisherigei Er- 
forschung der Naturgeschichte des Anchylostomum' koniten 
meine Laboratoriumsversuche in dieser Beziehung nur 


A A TAN 


TI. u et 


330 nn 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


Lernen ‚des Bekannten sein. . Nur., möchte. ich bemerken, daß 
auch ich niemals eine doppelte; Ghitinhülle des Ries fest- 
stellen konnte. Auch der Sahlische Versuch mit Essig- 


säure bestätigt das Vorhandensein einer einfachen Chitin- 


hülle, Sahli fand nämlich, daß, wenn er das Ei des Oxy- 


uris vermieularis mit Essigsäure benetzte, daß sich ein 


äußeres Blatt der Eischale von einem inneren abhob, was 
beim Anchylostomumei nie der Fall war. 


Obwohl ich aus der .Literatur wußte, daß nur etwa 
4,6%, von Wurmbehafteten wurmkrank sein sollten, so war 
ich doch erstaunt, daß von den von mir behandelten 1300 
Wurmbehafteten nicht ein einziger Beschwerden hatte. 
Objektiv war auch wenig festzustellen. Schwere sekundäre 
Anämien fehlten ganz. .Gering anämische Erscheinungen 
fielen mir jedoch bei einzelnen auf, und zwar schien es mir, 
als. ob bei denen, die zum ersten Male wurmbehaftet waren, 
diese geringen anämischen Anzeichen häufiger auftraten, als 
bei denen, die schon öfters wurmbehaftet waren. Zur ge- 
nauen Feststellung dieser Erscheinung stellte ich bei 254 
hintereinander eingelieferten Wurmbehafteten den Hämo- 
globingehalt des Blutes nach Sahlischer Methode fest und 
fand meine Vermutung bestätigt. Durch mehrfache Zählung 
der Blutkörperchen konnte ich mich davon überzeugen, dab 
der geringere Hämoglobingehalt durch eine Verminderung 
der roten Blutkörperchen hervorgerufen wurde.. © 
=  Hämoglobingehalt herab bis 90°, habe ich als normal 
angenommen. Der Hämoglobingehalt der von mir als 
positiv anämisch Bezeichneten bewegte sich zwischen 75 und 
85%,. Unter 75%, habe. ich keinen Hämoglobingehalt ge- 
funden. Bei 72 zum ersten Male Wurmbehafteten waren 34 
positiv anämisch. Bei 182 häufiger Wurmbehafteten waren 
91 positiv anämisch. Bei den zum ersten Male Wurmbehaf- 


teten also 47,20/p, bei den häufiger Wurmbehafteten dagegen 


nur 11,50/,. Von den 21 waren 1 vor 14 Monaten, 1 vor 
12 Monaten, 4 vor 6 Monaten, 1 vor 4 Monaten und 1 vor 


3 Monaten zum ersten Male wurmbehaftet, bei den übrigen 
häufiger Wurmbehafteten lag die erste Infektion 2— 3 Jahre 


zeichnen, sodaß eigentlich nur 15 von den häufiger Wurm- 

behafteten positiv anämisch waren = 8,2°;0 
Von den 182 häufiger Wurmbehafteten waren infiziert: 
Zum 2. Male 73 davon positiv anämisch 6 


” d. , 2 ’ ’ „ 10 
9 4, 9) 25 91 39 09 3 
(X) 5. ” 17 » ” „ 1 
„ 6. „ 11 ” „ „ = 
9 7. 9» 5 „ 9 „ 5 
qe 8. 9 1 3) ” CX) = 
js 10. $e  - 3 y 9 » E 
9 11. y 1 y 19 19 1 
3 13. (X) 1 3 sm AN 
3 1 5. 9 1 9 99 y 2 
20. 1 — 


y 


9 3) 3. 1 
Es zeigte sich also objektiv teilweise eine zwar nur 


geringe Anämie besonders bei den zum ersten Male Wurm-' 


behafteten, und je häufiger die einzelnen wurmbehaftet 
waren und je länger hei diesen der Zeitpunkt der ersten 


Infektion zurücklag, desto weniger gering Anämische fanden. 


sich. (Siehe Tabelle.) Bemerkenswert ist auch, daß von 
drei zum ersten Male wurmbehafteten Patienten, bei denen 
sich eine geringe Anämie fand, zum zweiten Male, als sie 
nach kurzer Zeit wieder von mir behandelt wurden, bei 
zweien kein anämischer Zustand mehr vorhanden war. 


‘Aehnliches fand Leichtenstern bei an Anchylosto- 


miasis Erkrankten. Er gibt an, daß gerade bei den jüngsten 
Fällen von Anchylostomiasis die schwersten Krankheits- 
erscheinungen auftreten, = 

: Auch von Tenholt wird ein an Anchylostomiasis Ge- 
storbener angeführt, der erst 8 Wochen die Würmer be- 
herbergen konnte. Die Obduktion ergab in diesem Falle 


zurück. Diejenigen, die erst vor 6, 4 und 3 Monaten in- 
fiziert waren, kann man wohl noch als frische Fälle be- 


-8..März. 


nur 200 Würmer. Ebenso fand ich, daß diè Anzahl. der 
Würmer für die schädliche Wirkung nicht maßgebend war. 
Bei Leuten, die nur wenig Eier im Stuhlgang hatten, waren 
zuweilen geringe Anämien vorhanden, während bei denen, 
in deren Stuhlgang massenhaft Eier festgestellt waren, nicht 
die geringsten Anzeichen einer Wirkung sich zeigten. 

Als Erklärung für alle diese Befunde nehme ich an, 
daß die Anchylostomiasis nicht durch Blutsaugen .der 
Würmer, sondern durch eine Giftproduzierung derselben ent- 
stehen kann. Durch häufige und längere Einwirkung des 
Giftes denke ich mir, daß eine gewisse Immunisierung gegen 
dasselbe bei den meisten Fällen im menschlichen Körper 
eintritt. Auch Elsässer meint, daß der Biß des Wurmes 
an und für sich giftig ist und daß durch die Giftentwicklung 
und Blutentziehung die Krankheit entstehe. Ebenso spricht 
Bohland von einer Zellgiftabsonderung. Er.hat bei Wurm- 
kranken eine krankhafte Steigerung des Eiweißzerfalles fest- 
gestellt, die nicht nur aus der Blutarmut zu erklären ist. 
Loos macht auf die im Vorderleibe der Parasiten in .die 
Mundhöhle mündenden Drüsen als die etwaigen Gifterzeuger 
aufmerksam. Lussana und Arslan haben im Harn von 
Wurmkranken ein Gift gefunden, das, bei Kaninchen ein- 
geimpft, Verminderung der roten Blutkörperchen hervor- 
gerufen hat. Ebenso glauben Zinn, Jakoby und Tenholt 
an eine Giftwirkung des Wurmes. | 

Ich bin der Ansicht, daß eine Anchylostomiasis nicht 
durch langdauerndes Blutsaugen der Würmer entsteht und 
es auch nicht auf die Zahl der Würmer ankommt, sondern 
daß die Anchylostomiasis auf einer Gifteimwirkung der 
Würmer beruht und, wenn sie eintritt, sie meist nach nicht 
allzulanger Zeit nach der ersten Infektion eintritt. Ueber- 
steht der einzelne die erste Wirkung des Wurmes ohne Er- 
krankung, so wird er kaum zu befürchten haben, im Laufe 
der Zeit unter der Wirkung der Würmer leiden zu müssen. 
Auch bei denen, die anfänglich von den Würmern geschädigt 


‘werden, wird häufig eine Immunisierung eintreten, sodaß 


auch hier die Schädigung nur eine vorübergehende. ist. 
Wie ich schon sagte, habe ich von den 1300 Wurm- 
behafteten nicht einen einzigen gesehen, von dem man, ab- 
gesehen von einer geringen Herabsetzung des Hämoglobin- 
gehaltes, hätte sagen können, er litte an Anchylostomiasis. 
Früher sind dagegen öfters Fälle von Anchylostomiasis ge- 
meldet worden, sogar einzelne Todesfälle, wenn auch nur 
weniger als 0,5%. Die jetzige Ungefährlichkeit des An- 
chylostomumwurms, man kann fast sagen, das Aussterben 
der Wurmkrankheit in den Kohlenrevieren des Allgemeinen 
Knappschafts-Vereins trotz der noch vorbandenen vielen 
Wurmbehafteten führe ich auf die energischen Bekämpfungs- 
maßregeln zurück. Das größte Verdienst spreche ich dabei 
den Abtreibungskuren zu. Während die getroffenen hygie- 
nischen Einrichtungen auf den Gruben wohl die Zahl der 
Wurmbehafteten herabgemindert haben und daher zur Be- 
kämpfung der Anchylostomiasis von Wichtigkeit gewesen 
sind, so sind von der größten Bedeutung die Wurmkuren 
gewesen, die nicht nur durch Heilung die Zahl der Wurm- 
kranken herabgemindert haben, sondern die eigentliche 
Wurmkrankheit gar nicht mehr aufkommen ließen. Wenn 
auch anzunehmen ist, daß nach nicht allzulanger Zeit nach 
Einwanderung des Wurmes in den Dármen die Wurmkrank- 
heit entstehen muß, so kommt doch bei der bestehenden 
dauernden Kontrolle der einzelne Wurmbehaftete meist ZU 
schnell zur Kur, als daß das Gift wirken könnte, 
Besonders wichtig halte ich die Bestimmung, daß jeder 
Bergmann bei dem Wechsel von einer Grube zur andern ein 
ärztliches Wurmfreiheitsattest beibringen muß. Die Leute 
wechseln auf den meisten Zechen sehr häufig, sodaß eine 
große Anzahl zur Untersuchung kommt. Auch die Nach- 
untersuchung 4 Wochen nach der Kur ist nicht zu missen, 
da oft die geheilt Entlassenen nur.scheinbar geheilt sind. 


| Die dreitägige Nachuntersuchung nach der Kur wird zwar 


8. März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


in den’ meisten Fällen ausreichen, um festzustellen, ob die 
Kur von Erfolg war, aber oft ist der Stuhlgang durch die 
Kur so beeinflußt, daß mit Sicherheit nicht zu sagen ist, ob 
‚geheilt oder ungeheilt. In nicht wenig Fällen entsteht nach 
der Kur Durchfall. In. einem: dünnen Stuhlgang sind die 


Theoretische Grundlagen und deren praktische 
Verwertung- für die Erlernung des Ablesens 
der Sprache vom Gesichte des Sprechenden 


von 


Tro oo. 


ie 


Eier aber selten nachzuweisen, deshalb besteht bei: dem All- 
gemeinen Knappschafts-Verein die Bestimmung, daß Durch- 
| entscheidend angenommen werden | 
e gefunden, daß in halbfesten Stuhl- 
gängen Eier nicht festzustellen waren, die dann sofort wieder: 
u Stuhlgang fest war. Oft wird es sich : 
wohl nur um eine vorübergehende Be- . 


fallsproben nicht als 
dürfen. Aber ich habe 


auftraten, sobald der 
bei den Kuren auch 
‚täubung der Würmer 
ohne daß die Möglichkeit einer | 
war,. wieder Eier gefunden wurden. 


.. Was die Kuren: selbst anbetrifft, so halte ich als Ab- 
treibungsmittel nur das Extractum filicis für geeignet, alle’ 
Thymol, fand ich als. un- 
brauchbar. Wenn. auch nach der Kur mit Thymol oder 
Mitteln häufig keine Wurm- 
so.sind es doch nur Schein- 
erfolge.. Einige Tage später konnte ich meist wieder Wurm- 
‚Ich bin der Meinung, daß bei- jedem 
drastischen Mittel vorübergehend die Wurmeier verschwinden 
können. Zuweilen versagt auch das Extractum filicis, Ten- 
im all- 
Man 
zu. Dosen geben. Ich gab an zwei aufein- 
anderfolgenden Tagen im ganzen 20 g, an jedem Tage mit 


anderen Mittel, selbst auch das 


Oleum Eucalypti oder anderen 
eier zunächst gefunden werden, 


eier feststellen. 


holt meint in 30-400), der Kuren. Ich habe 
gemeinen gute Erfolge mit Extractum filieis erzielt. 


. darf nicht zu kleine 


einem Male 10 g nüchtern. 
ich am Abend vorher Kalomel 


Ueble Folgen 


Vor der Abtreibungskur gab 
0,2—0,8 g. 


habe ich niċht beobachtet.. 


e 


übergehende Pupillenstarre, 


steigerungen. bis. 390, 


weitere Folgen. Aspirin und leichtere Abführmittel unter- 
stützten den schnellen Verlauf der Besserung. Hierzu muß 
ich aber bemerken, daß ich bei jedem Wurmbehafteten vor 
der Kur. die Augen untersuchte oder bei. mir zweifelhaften 
Fällen. die Augen vom Augenspezialisten untersuchen ließ. 
Bei ausgeprägter Myopie, Hypermetropie oder Blässe der 
Sebnerven habe ich niemals Extractum filicis gegeben, weil 
ich nach den gesammelten Erfahrungen der Augenärzte an- 
‚nahm, daß bei diesen genannten Augenveränderungen eine 
weitere Schädigung 
-.Ich glaube aber, daß niemals sonst Erblindungen, wie sie 

früher beobachtet wurden, auftreten können. Einen Beweis 
für die Unschädlichkeit des Extractum filicis bei Vorsicht 
meine ich. darin zu finden, daß ich trotz der großen Dosis 
von 2 mal 10 g bei. meinen vielen Kuren einen Schaden 
nicht gesehen habe. 


Wie ich schon oben sagte, kann man heute von einer 
Wurmkrankheit im eigentlichen Sinne des Wortes im Kohlen- 
gebiete des Allgemeinen Knappschafts-Vereins nicht mehr 
reden, ich würde es aber für sehr gewagt halten, die Kuren 
einzuschränken. 


.,, Der Anchylostomumwurm wird voraussichtlich bei uns 

nicht aussterben, schon deswegen nicht, weil zu- viele schein- 
ar : Géheilte die Gruben wieder befahren, aber die be- 
stehenden Bekämpfungsmaßregeln werden sicher genügen, 
aß die Wurmkrankheit nicht wieder sich in schädigender 
Weise geltend macht, daß es wirklich wieder Wurmkranke 
und nicht nur Wurmbehaftete im Kohlenbezirke von Rhein- 
land und Westfalen. gibt, | | 


handeln, sodaß nach einigen Tagen, 
neuen Infektion vorhanden 


der Kuren habe ich niemals gehabt. 
‚Erblindungen, Schädigungen der Sehkraft oder Gelbsucht 
y ; Vergiftungserscheinungen, die 
‚zuweilen auftraten, waren plötzliche Ohnmachtsanfälle, vor- 
Erbrechen und Temperatur- 
Diese letzte Vergiftungserscheinung 
abe ich sonst bisher nie erwähnt gefunden. Alle diese In- 
toxikationen waren stets vorübergehend und verliefen ohne 


durch Extractum filicis eintreten kann.: 


Dr. Franz Kobrak, 
Spezialarzt für Ohren-, Nasen-, Halsleiden und Sprachstörungen zu Berlin. 


Wie auf allen Gebieten der ärztlichen Praxis, so haben auch 
in der Ohrenheilkunde die modernen Errungenschaften der Wissen- 
schaft bemerkenswerte Triumphe gefeiert. Das kranke Gehör- 


War nun auf der einen Seite das Bestreben der Ohrenärzte 
darauf gerichtet, die mannigfachen mehr oder weniger lebens- 
gefährlichen Komplikationen der Ohrerkrankungen wirkungs- 


und Ertaubung Mittel und Wege zu ersinnen. die jenes Gebrechen 


beheben oder mindestens zu bessern vermochten. 

Man darf doch nicht verkennen, daß zwar eine ganze An- 
besonders Kinder durch geeignete Eingriffe 
— ich nenne nur die Entfernung der Raöhenmandel — von ihrer 
Schwerhörigkeit befreit werden können, daß-es aber leider vor der 
Hand noch eine Reihe teils erworbener, teils angeborener Ohr- 
erkrankungen gibt, wo das sonst hilfreiche Messer des Arztes 
versagt. | | | 

Man durchmustere die- Insassen der Taubstummenanstalten; 
da wird man alle die Kleinen finden, deren Gehör, soweit über- 
haupt noch Reste eines solchen vorhanden, sich nicht mehr bessern 
läßt. Sie wären für die menschliche Gesellschaft verloren, wenn 
ihnen nicht die besondere Fürsorge und Unterweisung in der An- 
stalt zuteil würde. Sie, die zum großen Teil nie ein Wort haben 
sprechen, nie den Vogel zwitschern, nie die Glocken Jäuten, nie 
die menschliche Stimme haben singen hören, sie ‚wären aus- 
geschlossen aus dem Gedanken- und Empfindungskreise, den der 
Kulturmensch heute sein eigen nennt. oo. u 
\ Ganz so schlimm steht es natürlich nicht um die, welche 
erst in späteren Jahren ihr Gehör eingebüßt haben; denn sie haben 
noch die Erinnerung an den einstmals vernommenen metallischen 
Klang der Glocke, an die Harmonien einer Tondichtung, an den 
frohen Gesang des Vogels im Walde. Doch neue Gehörseindrücke 
in sich aufzunehmen, ist ihnen versagt oder in lästiger Weise er- 
schwert. 

Das aber, was der Se hwerhórige in seinem Verkehr mit 
der Umgebung, in seiner sozialen Stellung als das Hinderlichste 
empfindet, ist das mangelnde oder fehlende Verstehen der 
Sprache seiner Umgebung. Was ihm nicht besonders zugetragen 
wird, versteht er nicht; alle die vielen kleinen Aeusserungen im 
alltäglichen Leben, die, ohne daß wir uns im einzelnen des Wertes 
bewußt werden, uns einen großen Teil der Orientierung über die 
letzte Ve gangenheit, über die Gegenwart und über die nächste 
Zukunft geben, müssen dem Schwerhörigen mehr oder minder ent- 
gehen. Der Schwerhörige, der auf das, was ihm ins Ohr ge- 
sprochen wird, angewiesen ist, trifft nicht selbst aus dem Ge- 
sprächsstoff der Umgebung die Auswahl dessen, was ihn 
interessiert, sondern muß eben die Wahl dem’ anderen, dem 
Sprechenden überlassen. Sobald der Schwerhörige nicht durch 
vieles Lesen diese Lücken auszufüllen trachtet — und nicht jeder 


'hat die Zeit oder Lust dazu —, leidet der Interessen- und Wissens- 


kreis, leidet damit also auch das, was die Individualität des 
Menschen ausmacht. Die Abgeschlossenheit an sich andererseits 
übt, naturgemäß auf die meisten Schwerhörigen . einen seelischen 
Drück aus. So verstehen wir, wie mancher Schwerhörige oder 
Ertaubte ein gegen die frühere Zeit der Normalhörigkeit fremdes 
Wesen, verändertes Fühlen und Empfinden annimmt. 

Die beruflichen Schwierigkeiten, die- infolge von 
Schwerhörigkeit auftreten, ergeben sich ganz von selbst. 

Ist die, manchmal sogar vorübergehende, leichte Besserung, 
welche die. spezialärztliche Kunst bringen. kann, das letzte, was 
solche Menschen beanspruchen dürfen? Sell man, wenn die ‚bisher 
üblichen Behandlungsmethoden versagt haben, die Hände in den 
Schoß legen und den Patienten und sich mit der Diagnose „trösten“, 
daß es sich um eine unheilbare Schwerhörigkeit handelt? 


E j e. 
~ s 


NE E oers 


nahe o i A ao a 


Er nn 


ee. STINE u 
Ur he a En En rg EEE Ts A 
Be s Pe PER e 


| A ı 


Eee re er 


- 832 1908 = MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. ‚8. März. 


DA ___ AAA A a E _______ 


Was heißt denn überhaupt „heilbar“ und „unheilbar?“ 
4 Wir müssen verschiedene Formen der Heilung unterscheiden, 
, einmal eine.solche, wo die stattgehabte Heilung einen Zustand 
' herbeiführt, der sich in nichts Wesentlichem- von dem vor der 


Pfad, als Nebenstraße, eine geringere Bedeutung .hatte,. oft und 
ausgiebig begangen werden, um ihn recht gut passierbar zu 
machen. Nicht also das, was wohl am nächsten liegt, das Ohr 


Erkrankung unterscheidet. Dann aber gibt es doch eine große 


Zahl von Erkrankungen, bei denen das erkrankte Gewebe, das er-' 
krankte Organ nicht wieder seine alte Tüchtigkeit erlangt, sondern 


SS ‚geschwächt oder leistungsunfáhig bleibt. 


Nehmen Sie eine Hornhautentzúndung an, die Entzündung 


‚klingt ab, es bleibt zwar eine Trübung zurück, die das Sehen 
mehr oder minder beeinträchtigen kann, die Hornhautentzündung 
` aber gilt als geheilt. Ä 
"Denken Sie, um unserem Gebiete näher zu kommen, an eine 
schwere Obhreiterung, die eine tiefgreifende Operation erfordert! 
Die Eiterung und Lebensgefahr wird. beseitigt, die Erkrankung 
wird also als geheilt angesehen, auch wenn Schwerhörigkeit oder 
' Ertaubung auf jenem Ohr zurückbleiben würde. | 
Dem an Kehlkopfkrebs Erkrankten .wird der Kehlkopf ent- 
' fernt; er gebt somit. der Sprache - verlustig. Ist das erkrankte 
‘ Gewebe radikal entfernt, so gilt er schon jetzt als geheilt. Lehrt 
“man den Patienten außerdem noch, statt wie bisher mit der Lungen- 
' luft, mit der in den Magen verschluckten und wieder heraus- 
gepreßten Luft zu sprechen, so wird er auch von der Stummheit 
- befreit, er lernt eine Sprache, die nur anders gebildet wird und 
darum auch anders klingt wie die normale Sprache. Ohne seine 
normale Sprache wiedererlangt zu haben, muß er- also dann auch 
als von Stummheit geheilt gelten. 
Viele unserer Organe sind einer Heilung zugänglich, das, 
‘was sie zu leisten haben, vermag der Körper einzubüßen, ohne 
daß ihm unerträgliche Störungen daraus erwachsen, weil andere 
Teile des menschlichen Organismus die Lücke auszufüllen ver- 
mögen, T 
Gibt əs für die schwerhörigen Ohrenkranken keine Heilung 
in diesem erweiterten Sinne? 
Treten wir einmal der Frage näher, was denn eigentlich 
hören heißt! i | | 
„Hören“ aeit: mit dem Ohr auffassen, das heißt die in 
Schall, Laut und ähnlichen Erscheinungen sich uns mitteilende 
Außenwelt in sich aufnehmen. Es handelt sich hierbei um Ge- 
räusch, Schall, Ton, die Harmonie der Töne, das heißt Musik und 
die Sprache. ‘ Würden nun die eben hier genannten Erscheinungen 
der Außenwelt nur dem Gehörorgan adäquate Reize setzen, so 
könnte selbstverständlich der Schwerhörige oder Taube im wesent- 
lichen von jenen Dingen keine Kunde erhalten. Erinnert man sich 


aber daran, daß der Schall z. B., sofern er laut genug ist, eine- 


Lufterschütterung verursacht, so wird: man schon verstehen, daß 

der Schwerhörige von jenen im allgemeinen für das Ohr be- 

rechneten Phänomenen Kenntnis bekommen kann. Ist die Welt 

der Töne dem Ertaubten ganz verschlossen? Wohl dem angeborenen 

` Tauben, nicht aber dem später Ertaubten. Denn der ertaubte 

Musiker hat beim Lesen von Melodien und Spielen von Harmonien 

musikalische Vorstellungen, die als Ersatz der erst früher einmal 
durchs Ohr geweckten musikalischen Begriffe anzusehen sind. 

- Ganz besonders aber ist es unter den obengenannten, gemein- 


hin für das Ohr berechneten Aeußerungen der umgebenden Welt: 


die Sprache, deren Auffassung nicht streng an die Unversehrtheit 
des Hörorgans gebunden ist. Man hört nicht nur, sondern man 
sieht auch die Menschen sprechen. Ohne weiteres ist es jedem 
gegeben zu sehen, daß ein anderer spricht; wer gut beobachten 
kann, sieht auch allmählich, wie gesprochen wird. Sache der 
Uebung nun kann es nur sein, aus dem „daß“ und „wiu“ sehen 
zu lerhen, was gesprochen wird. | l 

Kurz, es ist klar, daß die Sprache, die gewöhnlich und vor- 


wiegend mit dem Ohre aufgenommen wird — ich sage absichtlich 


„vorwiegend“, weil die Beteiligung des Auges an dem Sprach- 
verständnis z. B. jedermann bekannt ist, der sich im Theater zum 
leichteren Verständnis der auf der Bühne gesprochenen Worte 
des Opernguckers bedient —, daß die Sprache, die, sagte ich, 
vorwiégend mit dem Ohre aufgenommen wird, auch mit dem Auge 
erfaßt und verstanden werden kann. Erinnere ich daran, daß ein 
Teil unserer Sprache, die, je nach dem Temperament, bei dem 
einen mehr, bei dem anderen weniger zur Geltung kommt, näm- 


lich die Gebärdensprache und die mimischen Aeußerungen des 


Affekts, überhaupt allein durch das Auge aufgefaßt werden, so 
dürfte es verständlich sein, wie sehr das Auge schon von Geburt 
án dafür geschult ist, auf die Sprache der Umgebung zu achten. 


: Fällt also der eine für das Sprachverständnis benutzte Weg 


aus, so muß ein anderer, der bisher nur als schlecht gepflegter 


und immer wieder das Ohr zu behandeln, sei unser Ziel, sondern 
vielmehr das Gehör, und zwar in seiner Hauptaufgabe: das 


-Sprachverständnis wiederherzustellen, ein Ziel, das ärztlicher 
'Mühe und Arbeit wert; ist. | en ee 


í ea G 
Wird das Auge des Patienten soweit geübt, daß er mit ihm 


‚die Sprache auffassen kann, so ist ein wesentlicher Teil seiner 
‚Schwerhörigkeit behoben. Mannigfache Erfolge lehren, daß diese 


Fähigkeit des Auges bei einer großen Zahl von Schwerhörigen 


| oder Tauben sich in hohem Grade ausbilden läßt, wenn Vertrauen, 


guter Wille und Geduld mitgebracht wird. Mit Fug und Recht 


können wir daher sagen: 


Die Schwerhörigkeit, so weit sie sich auf die Sprache be- 
zieht, kürzer die „Sprachtaubheit“ ist heilbar. 

(Ich will den, wissenschaftlich für andere Fälle reservierten, 
Begriff ,Sprachtaubheit* der- Kürze und .Prägnanz halber in 
unserem Sinne gebrauchen.) a Sr PE 

Da nun die schärfere Ausbildung des Auges für die 
Auffassungen der Sprechbewegungen der Weg ist, auf dem sich 
die Sprachschwerhörigkeit beziehungsweise Sprachtaubheit ‘heilen 
läßt, müssen wir der Frage näher treten, in welcher: Weise die 
Schulung des Auges vorgenommen wird. : = 

Das Auge beziehungsweise das dem Auge übergeordnete 
Gehirnzentrum für die Gesichtsvorstellungen muß ‚es lernen, von-dem 
Gesichte des Sprechenden „abzulesen“, das ‚heißt die mit den ..ein- 
zelnen Lauten, Silben und Wörtern usw. einhergehenden Gesichts- 
stellungen und -bewegungsprozesse genau so sprachlich zu deuten, 
wie der ABC-Schútze mit dem Gruppenbild einer Buchstabenreihe 
ein Wort und einen Wortbegriff, einen Satz und einen Satzinhalt 


+ 


zu verbinden lernt. bs 


Während normalerweise beim Aussprechen eines Wortes be- 
ziehungsweise wohl schon der. innerlichen Vorstellung.. eines 
Wortbegriffs die akustische Komponente’ des Wortes in unserem 
Bewußtsein anklingt, wird es unser Ziel sein, den Schwerhörigen 
dahin zu bringen, daß sich ihm mit Wortvorstellungen optische 


Erinnerungen verknüpfen. Wie das am zweckmäßigsten zu er- 
‘reichen, beziehungsweise wo hier die Uebung am besten einsetzen 
‚kann, werde ich bald näher ausführen. Offenbar muß sich all- 
-mählich ein in der Anlage bereits vorhandenes sensorisches 


Sprachzentrum (Unterstützung des Sprachverstähdnisses durch 


-Operngucker!) schärfer ausbilden, dessen Sitz aber nicht mehr in 


dem Schläfelappen, sondern im Bereich-der optischen Rinden- 
zentren zu suchen ist. Ferner wird 'es auf eine feinere Aus- 
schleifung der zwischen sensorisch-optischem und sensorisch- 
akustischem Sprachzentrum verlaufenden Assoziationsbahnen 
ankommen. 

Das Auge des Schwerhörigen muß daran gewöhnt werden, 
jene Gebiete, die für die Lautdeutung besonders märkante 
mimische Zeichen darbieten, ins Auge zu fassen und so das 
sich vor dem Auge des Ablesenden abspielende Nacheinander -als 
Wort- und Satzkomplex zu deuten. i | 

Man wird den Einwand erheben hören, daß: es möglich 
sei, einzelne besonders markant ausgesprochene ‚Laute oder W.orte, 
nicht aber den in der Schnelligkeit der Umgangssprache dahin- 
gleitenden Redefluß aufzufassen und zu verstehen.. Der Einwurf 
ist ganz berechtigt; gewiß werden einzelne Vokal-. und Kon- 
sonantenstellungen, infolge der Verwaschenheit der Aussprache, 
dem ablesenden Auge entgehen. Es kommt aber-auch viel weniger 
auf das einzelne Wort als auf den ganzen Satz an, in dem eine 
Anzahl charakterischer Lautstellungen und -bewegungen genügen, 
um. den Rest zu ergänzen und so ein Verständnis des ganzen 
Satzes zu ermöglichen. Man denke nur an die Schwierigkeit, 
ja geradezu Unmöglichkeit des Anfängers, eine ihm bisher nur 
aus der Grammatik und einigen Leseübungen bekannte fremde 
Sprache nunmehr in der Konversation mit dem Ohr zu ver- 
stehen. Die Uebung lehrt den anfangs vielleicht Verzagenden 


recht bald, daß das, was ihm unmöglich schien, nicht .allzuschwer 


zu leisten ist, die Uebung in .der Geschwindigkeit dersAuf- 
fassung. Man denke ferner, mit wie einfachen Mitteln, mit «wie 
wenig Linien z. B. die charakteristischen Züge eines: Gesichts’ zu 
Papier gebracht werden können, daß wir den Betreffenden daraus 
ohne weiteres wiedererkennen und uns all die Kleinigkeiten, die 
zur Charakteristik nicht notwendig waren, aus dem ‘Gedächtnis 
unbewußt ergänzen. a ee DE PER 
An diesen 2 Beispielen wollte ich zeigen,: daß ès bdi-Hönd Er- 
lernen des Ablesens der Umgangssprache auf zwei wesentliche 


$. Matz nen 


mer 


. 51908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 888 


Momente ankommt, einmal auf die Vebung‘ in der Schnelligkeit: 
der Auffassung,. zweitens aber, und das besonders, auf die 
Uebung, den Blick für die zur Auffassung notwendigen Charakte- 
ristika zu schärfen. E E gann | 

Es handelt sich eben bei dem Ablesen der Sprache um einen. 


‚ Einer besonderen Eigentümlichkeit, welche die Lautstellungen 


"als Objekt photographischer Aufzeichnung haben, konnte erst 


durch eine vervollkommnete Technik der Momentphotographie 
Rechnung getragen werden. Gutzmann gelang es, von den Laut- 


"bewegungen bestimmte Typen zu photographieren. Er fand, daß 


neuen psychologischen Vorgang, eine neue Gehirntätigkeit, auf die: | viele Laute gemeinsame Charakteristika haben und daß die durch 


aber das Gehirn durch. wesensähnliche Funktionen bereits vor-' 
- bereitet ist. Lesen 'und Schreiben sind die aufeinander 'abge- 
stimmten Gehirnleistungen, wie Hören und Sprechen. Interessant; 
wire es nun eine Schreibmethode zu eruieren, bei der ähnliche: 
oder gléiche Prinzipien gelten, wie bei dem Ab,„lesen“ des Ge- 
sprochenen vom Gesichte des Sprechenden. Eine solche Schreib-: 
methode brauchte nicht erst ad hoc, für unseren Zweck eigens er- 
sonnen zu werden, sie existiert bereits “in dem "Schreiben mit der: 
Schreibmaschine. | l 

Denn wie schreibt man denn mit der Schreibmaschine? 

Man hat bekanntlich wie auf dem Klavier eine Klaviatur von 
Tasten vor sich. Ich bringe nun einen Buchstaben dadurch zu 
Papier, daß ich an einer bestimmten Stelle eine Taste nieder- 
drücke. . Also habe ich bei dem Schreiben des Buchstaben gar 
nicht mehr die Vorstellung des Buchstabenbildes der Kurrent- 
schrift, sondern vielmehr eine neue Orts-, eine Raumvorstellung, 
besser noch eine neue Bewegungsvorstellung, nämlich die, daß ich 
zum Schreiben des Buchstaben eine Bewegung von bestimmter 
Richtung und Größe ausführen muß. Wenn wir nun sahen, 
daß es bei “dem Ablesen nur darauf ankommt, aus Bewegungen 
gesprochene Laute zu deuten, so haben wir wohl in dem Vom- 
gesichtablesen und Schreibmaschinenschreiben in ähn- 
licher Weise ein Paar von psychischen Funktionen vor uns, wie 
beim Lesen-Schreiben und Hören-Sprechen. Häufig wieder- 
kehrende Worte und Satzwendungen bekommt man beim Schreib- 
maschinenschreiben zuerst „in die Finger“, d. h. man verknüpft 
sehr bald mit ganzen Sätzen, Wortkomplexen einen ganzen Be- 
wegungskomplex, ein Hintereinander von Bewegungs- und Rich- 
tungsvorstellungen, 


Die scheinbaren Schwierigkeiten bei dem- Ablesen des Ge- 


sprochenen vom Gesichte des Sprechenden sind also nur scheinbar 
und nicht gar so unüberwindlich. 

. "Bei Erlernung der Taubstummensprache liegen die Verhält-: 
nisse anders. Das Höchste nämlich, was der Taubstumme im 
allgemeinen an Sprachauffassung erlernt, ist’ die Fähigkeit, bei 
langsamer scharf artikulierter Sprache, oft auch nur von 
den Personen, mit denen der Taubstumme täglich verkehrt, die 
Mundstellungen der einzelnen Laute aus dem Munde 
heraus abzulesen. Wenn der Durchschnitt der 'Taubstummen 
das erreicht, so. hat der Taubstummenlehrer für die enorme Mühe, 
die jeder, der dem Taubstummenunterricht einmal längere. Zeit 
beigewohnt hat, nur bewundern muß, schon einen durchaus aner- 
kennenswerten Erfolg .erzielt. y | u | 
Der später Ertaubte aber, der die Sprache, ihre Betonung, 
ihren Riythmus kennt, soll natürlich nicht die einzelnen Laute, 
sondern das ablesen, was wir Konversationssprache nennen,. 
und dazu ist, wie ich oben andeutete, die-Ausbildung in der 
Geschwindigkeit der Auffassung und in der Erkenntnis 
der Sprechbewegungscharakteristika unbedingt von nöten. 
Genau so, wie wir uns vorzustellen haben werden, daß das aku- 
Stische Wortbild und weiter das akustische Satzbild nicht als Mosaik 
im Schläfelappen deponiert ist, sondern núr in seinen * charakte- 
ristischen Zügen, — die gleichmäßige, mosaikartige Produktion der 
Lautsprache, wie wir sie bei gut unterrichteten Taubstummen 
hösen, klingt uns fremd, fast unverständlich, schon Verschiebungen 
im Rhythmus der Sprache können Worte zur. Unkenntlichkeit ent- 
stellen (falsche Betonung durch Ausländer!) — genau so wird 
auch das neu zu erwerbende optische Wortbild nur in den 
wesentlichen sich darbietenden Charakterizis sich ansiedeln, 
In praktischer Hinsicht, d. h. zur ersten Erlernung 
und Uebung in der Erfassung der Laut-, Wort- und Satzbewe- 
gungen. kommt es zunächst’ einmal darauf an; ein getreues Bild: 
jener Bewegungen zu bekommen. _ | u 

.. Als das Beste zur Festlegung der Gesichtseindrücke, welche 
wir von den Lautstellungen erhalten, erscheint es, jene 
Läutstellungen auf der photographischen Platte zu fixieren. 
Diese Idee in trefflicher Weise in die Tat umgesetzt zu haben, 
ist eins der großen Verdienste, die sich Dr. Hermann Gutzmann!) 
um die Sprachheilkunde erworben hat. 


1) Berl. klin. Woch. 1896, Nr. 19, 


‘ 


-Sichtseindrúcke der Sprache zusammensetzen. 


“das Gesieht mögliche Unterscheidung der Laute nicht so fein aus- 
"gebildet ist, wié die durch das Ohr ausgeübte Auffassung. Wir 
werden aber bald sehen, daß das nicht. viel schadet, wenn wir die 
Verhältnisse und Eigentümlichkeiten der Umgangssprache berück- 
sichtigen, die auch dem Ohre nicht lautrein, nicht als Mosaik von 
Lauten, sondern als Lautkomplex erklingt. Da wir hier nur die 
für das Ablesen der Umgangssprache in Betracht kommenden 
Eigentümlichkeiten der Lautstellungen kennen lernen wollen, ist 
es am zweckmäßigsten, bald die Lautstellungen in der durch die 
Gutzmannschen photographischen Aufnahmen festgelegten Gruppie- 
rung zu betrachten. | BE 

An drei Stellen, dem Unterkiefer, dem Mundboden und den 
Lippenwangenweichteilen sind Bewegungen zu beobachten, die ge- 
wisse Charakteristika für bestimmte Lautgruppen geben. | 

1. Am Unterkiefer können wir beobachten: a) eine Bewegung 
nach unten: a; b) eine Bewegung nach oben: d, t, n; mit Lippen- 


'schluß: b, p, m; c) eine Bewegung nach hinten oben: f, v, w. 


2. Am Mundboden: a) eine Bewegung nach unten: l; b) eine 
Bewegung nach oben: g, k, r, hinteres ch (z. B. in „ach“), ng, 
nk (letztere zu sehen an dem Winkel, welchen Unterkiefer mit 
Hals bildet). | | Él | 

3. An den Lippenwangenweichteilen: a) schwache Bewegung 
nach vorn: 0; starke Bewegung nach vorn: u (mit starker Lippen- 
umstülpung), Bewegung nach vorn unten: %, Ü; b) Bewegung 
nach hinten: 6; c) Bewegung nach hinten oben: i. = 

Das sind die wesentlichen Elemente, aus denen sich die Ge- 
Noch nicht 10 
charakteristische Lautstellungen sind es, , denen mindestens 20 
charakteristische Lautklänge gegenüberstehen. Wie ist es mög- 
‚lich, aus jenen wenigen Lautstellungen die Sprache der Mit- 


.menschen zu erraten? 


-Wäre dem in der Tat so, daß wir die einzelnen Laute in 


- der Umgangssprache mit dem Ohr auffassen und auffassen müssen, 
-um die Umgangssprache zu verstehen, dann freilich wäre ein 
Zweifel, an der Möglichkeit der Erlernung nicht unberechtigt. 


Doch weder hören wir so.die Umgangssprache der Umgebung, 
noch. lernt das kleine Kind so die Umgangssprache der Um- 


 gebung auffassen und verstehen. Das Kind hört ganze Sätze, 


Wortgefüge und lernt, mit einer gewissen Summe und Anordnung 


-von Worten einen bestimmten Sinn zu verknüpfen. Die Kenntnis 


der einzelnen Worte tritt erst allmählich ein, und die Zerlegung 
der Worte hinwiederum will erst, was ja der. erste Leseunterricht 
bezweckt, besonders erlernt werden. Ferner gibt es Kranke, 
welche ganze Satzgefüge noch verstehen, einzelne Worte aber nicht 
aufzufassen. vermögen und die Worte in Buchstaben zu zerlegen 
außerstande sind. Danach dürfte beinahe die Erlernung der ein- 
zelnen, dem Auge charakteristischen Lautelemente überflüssig. er- 
scheinen. — Wir dürfen aber nicht ohne weiteres die Erlernung 
der Sprache beim Kinde und beim Erwachsenen auf eine Linie 
stellen. Denn wir dürfen nicht vergessen, daß bei dem Kinde mit 
der Erlernung des Satzverständnisses, mit der Uebung des Gehörs 
für Satzgefüge immer eng auch die zugehörige Begriffsbildung ein- 
hergeht, die Erfassung des Satzverständnisses also eine wesent- 
liche konstante Unterstützung erfährt, die bei dem Erwachsenen, 
dessen Begriffe bereits einigermaßen ausgebildet sind, fehlt und 
daher eben das Erlernen einer neuen Sprache — so muß man das 
Erlernen der Ablesefähigkeit auffassen — ganz bedeutend er- 
schwert. | | L 

-~ Jedenfalls dürfte es wohl verständlich sein, daß es dem 
Schwerhörigen oder Ertaubten ausnahmsweise selten gelingt, nur 
durch eigene scharfe Beobachtung das Ablesen zu erlernen; die 


-Mehrzahl wird einer systematischen Anleitung nicht. entraten 


können. Eine Anleitung. aber nur und nicht: eine vollkom- 
mene Ausbildung kann die elomentare Systematik der für 
das Ablesen in Betracht kommenden Faktoren darstellen. “Die 
Vervollkommnung kann allein durch die Uebung, durch den 
Sprachgebrauch erzielt werden. aus 

Wer ablesen lernen will, befindet sich, um noch einmal 
darauf zurückzukommen, in einer ähnlichen Situatidh wie der, 


‚welcher sich -eine fremde Sprache im Auslande aneignen will. 


Wenn man völlig unvorbereitet, gar nicht mit den Elementen der 


gi 


lea ET ET Bir r: 


BE 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 8. März. 


A re EEE 


+ 


~ . Ich will nunmehr in der oben angedeuteten Gruppierung die 

. Zeichen!) folgen lassen, angeordnet nach den drei Etagen, in denen die 

den -Lautstellungen eigentümlichen 'mimischen Charakteristika zü be- 
; obaehten sind. l au 


‘fremden Sprache vertraut, ins Ausland kommt, so ist es unmög- 
lich, daß man von’ dem Tohuwabohu der fremdsprachlichen Unter- 
haltung nur irgend etwas versteht. Anders, wenn man die Ele- 
mente, seien es auch nur die Elemente, einige wichtige Vokabeln | | 
und Redewendungen kennt; an diese auch nur dürftigen Anfangs- E ro u = ron A h 

gründe wird sich das Verständnis für die übrigen Teile der |: Bel ” g“ o er hin Ger Ena t Tani ach“) 08%, „ak“ 
Sprache allmählich ankristallisieren, wenn man Wochen und | findet am hinteren Teile des Mundbodens, am Uebergang zum Hals 
folgt it lang aufmerksam der Unterhaltung der Umgebung ge-. | (Unterkieferhalswinkel) eine nach oben gerichtete geringe Bewegung statt. 
- folgt ist. | » 


-7 . Ganz wesentlich wird selbstverständlich die Vervollkomm- | l | | i 
‘nung im Sprachverständnis beschleunigt durch Uebung in der | C Go 
Sprachproduktion. Das liegt an eigenartigen psychologischen | See: 
~ Faktoren, die an dieser Stelle zu besprechen nicht-der Platz ist. | Abb. 2. | Abb. 3, 
2. Mittlere Etage: Unterkiefer: 


-:So:yiel muß ich aber doch zum Verständnis des Folgenden sagen, Ä 
, dafi JE wie . die Uebung des Sprachverstándnisses die Sprach- Bei „a“ geht der Unterkiefer sehr stark nach unten. Die Bewegung 
‚erzeugung, kurz das Sprechen, wie die Uebung auf dem Gebiete | spielt sich von der ersten bis in die dritte Etage hinein ab, besonders 
des musikalischen Hörens das Singen und, wenn auch nur mit | aber in der zweiten. eu | : 
Einschränkung, das Spielen bestimmter Instrumente, die Uebung Bei „d, t, n“ geht der Unterkiefer grade nach oben ohne Lippen- 
auf dem Gebiete des räumlichen Sehens das Tasten und Blicken, | schluß. 
‘das heißt das bewüßte Fixieren der Gegenstände vorstellt. End- 
lich ist als eine entsprechende Uebung für das Lesen 
zweifellos das Schreiben anzusehen. ö 
~ Es.kommt daher darauf an, für das Ablesen, das, wie der- 
Name 'sagt, nichts anderes wie ein Lesen ist, eine Schreib- ' 
' methode zu finden, die so beschaffen ist, daß durch ihre Uebung 
“die: Aufmerksamkeit ‘des Uebenden auf die Punkte gelenkt wird, 
die zur Erlernung des: Vomgesichtablesens wesentlich sind, die. 
also nicht nur in ihrem Wesen, wie das Schreiben mit der Schreib- 
' maschine, sondern auch in ihren einzelnen Elementen den für das ; 
- Ablesen in Betracht kommenden entspricht. 
Welche Erfordernisse muß ‘nun eine solche Schreibmethode, | 
eine Schrift, die gerade jenen für das Ablesen wesentlichen. 
-Momenten gerecht wird, erfüllen? Sicherlich doch eine Schrift, 
welche die beim Ablesen am Gesicht des Sprechenden zu be- | 
obachtenden Bewegungen wiedergibt. Eine Schrift nun, welche 
Bewegungen wiedergeben will, muß den Ort, die Richtung und 
dié:GróBe der Bewegungen ausdrücken können. Jenen drei Haupt- | 
forderungen kommt eine Schrift nach, die ich auf Grund der den 
Lautstellungen eigentümlichen, Mimik konstruiert und, ihrer Ent-. 


foy 


S : I l l 
tz: Hurt 
Abb. 4. Abb. 5. 


lá A „b, p, m“ geht der Unterkiefer grade nach oben mit Lippen- 
schlu 


Bei „f, v, w“ geht der Unterkiefer schräg nach hinten oben. 


£ : 2 


Abb. 6. | Abb. 7; 


3. Obere Etage: Lippenwangenweichteile. 
Bei „o, u, 5, ü“ findet eine Bewegung der Lippenwangenweichteile 
nach vorn beziehungsweise nach vorn unten statt. , 
: Bei „e“ findet ein Zug der Lippenwangenweichteile nach hinten, 
bei „i“ nach hinten oben statt. | 


+, 
-~ 
Pa 


‚stehung entsprechend, mimische Schrift benannt habe!). Diese | °? Ñ A RE: E T E, ABB. 2 


mimische Schrift soll nicht etwa, weil auf natürlicher physio- 
logischer ‘Basis entstanden, Anspruch darauf machen, überhaupt 
‚zur Universalschrift erhoben zu werden, wie die phonetischen } 
- Sehriftmethoden (eine neue stammt von H. Gutzmann), das heißt 
‚die die Organstellungen (Zungen-, Zahn- und Lippenstellungen) 
- wiedergebenden: Schriften; meine mimische Schrift hat nur für: 
. denjenigen einen Zweck, der die Absicht hat, sich mit ihr, teil- 
. weise. im Selbstunterricht, in die Grundzüge der Ablesemethode 
_einzuweihen. ‘Die mimische Schrift muß den Ort, die Richtung 
‚und  die:Größe der mit der Lautstellung verbundenen Bewegung 
wiedergeben. Richtung und Größe einer Bewegung können wir 
durch Pfeile ausdrücken oder, da die Zeichnung von Pfeilen etwas 
umständlich erscheinen dürfte, durch Keilschrift derart, daß der 
Verjúngung des Keils die Bewegungsrichtung entspricht; eine 
größere, ausgiebigere und anhaltendere Bewegung muß durch 
einen entsprechend längeren und dickeren Keil bezeichnet werden. 
Wie aber sollen wir den Ort, an dem die Bewegung stattfindet, 
andeuten? Wir sahen, daß wir die Lautstellungen an drei 
Gegenden des Gesichts ablesen können, dem Mundboden, dem 
. Unterkiefer und den Lippenwangenweichteilen. Man erkennt ohne 
‚weiteres, daß die Gebiete in der Reihenfolge, wie ich sie genannt 
habe, von tieferen zu höheren Partien des Gesichts hinauf zu ver- 
l ~ -folgen sind: der Mundboden liegt am tiefsten, 
der: Unterkiefer höher, die Lippenwangenweich- ' 
teile am höchsten. Projizieren wir uns nun die 
ss l Gesichtskonturen auf ein Linienblatt, so zeigt |. 
- Abb. 1. sich, daß wir die Bewegungen des Mundbodens - 
| unter die Zeile (Etage 1), die des Unterkiefers 
auf die Zeile (Etage 2), die Bewegungen der Lippenwangenweich- 
‚teile tiber die Zeile zu setzen haben (Etage 3). | 
- - Die mimische Schrift ist daher eine Keilschrift, die durch die ver- 
‚schiedene Lage, Richtung und Größe der Keile allen den Bedingungen 
‚gerecht wird, .welche den mit den Lautstellungen einhergehenden 
mimischen Zeichen ihr Charakteristikum geben. 


Abb. 8. | Abb. 9. 
| Eine kombinierte Bewegung , © Ä | 
in zwei Etagen findet bei „s“ und Q zu -D 
„sch“ statt. gene 
Bei „s“: Unterkiefer nach vorn, PA. Een 
Lippenteile nach hinten. fs} H 


Bei „sch“: Unterkiefer nach | 
vorn und Lippenteile nach vorn. Abb. 10, 


Die Doppelvokale würden folgendermaßen ausfallen: 


Eu < $ E 
ká (u, A fu, vi) 
Abb. 11. | 

Da auf den Vokalen die Betonung der Rede ruht, bei ihnen also 
der Rede Fluß länger stockt als bei 
den Konsonanten, müssen die Vo- 
kale durch besonders lange und 
. dicke Keilstriche bezeichnet wer- 
den. Selbstverständlich wird die 7 
mimische Schrift, wie z. B. auch mt 
die Stenographie, nicht ortho- 
graphisch korrekt geschrieben, 
sondern so, wie es die Aussprache im Umgangsverkehr verlangt 

Man kann natürlich in einer, nichts anderes wie die Sprech- 
bewegungen auf das Papier projizierenden Schrift auch alle mög- 
lichen Feinheiten und Schattierungen anbringen; ich weise nur aul 
| die doppelte Wiedergabe des „eu“ (oi und oü) hin. Es kann 
ferner z. B. das „d“ durch einen in der zweiten Etage 
nach oben gerichteten Keil mit darüber gesetztem Punkt aus- 
gedrückt werden. Der Punkt, als Zeichen der mit den 
| Explosivlauten „b, d, g, p, t, k“ verbundenen Explosion 
unterscheidet deren Lautzeichen von den sonst gleichen Keil- 
zeichen „m, n, ng“. Auf andere, aus dom Rahmen theoretischer 


Abb. 12. 


, 1 Die mimische Schrift, eine Schrift für Schwerhörige und Er- 
taubte. Vorläufige Mitteilung. (Monatsschr, f. Sprachheilk. 1906, | 


H. 3 u. 4.) 1) Nach H. Gutzmanns Untersuchungen. 


8. März. 


Betrachtungen sich "allzu weit -heraushebende, für eine sinn- 
gemäße Verwendung der Schrift erforderliche Einzelheiten einzu- 
gehen, wie die Bezeichnung von verwaschenen Lauten, von End- 
silben usw. muß ich mir an dieser Stelle versagen. 


Freilich darf man das Ablesen en face des Sprechenden nicht 
ganz außer acht lassen und muß auch die en face sich ergebenden 
Merkmale úben:- Doch ist die alleinige Beobachtung von Lippen 
und Mund, wie es fast alle, die in Taubstummenanstalten aufge- | 
wachsen sind, zu tun gewohnt sind, entschieden, als nicht den 
Anforderungen der Umgangsunterhaltung entsprechend, zu ver- 
werfen. Die Hauptmerkmale, die sich dem en face Ablesenden er- 


geben, will ich in Kürze anführen, zumal diese Merkmale zum 


Teil auch von der Seite zu beobachten sind und so das Ablesen 


vom Profil des Sprechenden erleichtern können. 


Von vorn zu beobachtende Charakteristika der Vokale: 
= Beim „u“: Umstülpung, Rüsselbildung der Lippen. 


Beim „i“: Lippen zurückgezogen, Mundwinkel breit, schräg 


nach hinten oben, Zähne nahe. 
Beim „a“: Mundöffnung, dabei Ruhestellung der Lippen. 
Beim „o“: Mundspalte oval. | 
Beim „e“: Mundspalte verbreitert, Zähne näher als beim 
„a“, weiter als beim E 
Bei „b, p, m“: Lippenschluß. 


Bei „d, t, n“: Zahnreihe nahe, aber nicht geschlossen, Zunge 


an der oberen Zahnreihe. 

Bei „g, k, ng, nk“: Zahnreihe weiter, Zunge an der unteren 
Zahnreihe, Zungenrücken sichtbar. 

Bei „f,.v, w“: Unterlippe an die oberen Schneidezáhne. 

Bei „s, ss“: Zahnreihen nahe, Mundspalte breit, Mundwinkel 
nach hinten. | 

Ich habe hier nur einige auffallende Charakteristika ange- 
führt. Bei scharfer Einzelbeobachtung, die aber, wie schon mehr- 
fach betont, in der Umgangssprache gar keine Rolle spielt, dürfte 
man noch dieses oder jenes Charakteristikum, das hier anzugeben 
zu weit führen würde, verwerten können. | 

Schließlich ist und bleibt bei der Erlernung des Ab- 
lesens dis Wesentliche nicht die Einzellautstellung und 
Einzelsilbe, sondern der Satz und zwar der mit Sinn verbunderie 
Satz. Ia denselben Gesichtsregionen, in denen man seit Kindheit 
gewöhnt ist, die Affektäußerungen der Umgebung abzulesen, ohne 
die zu den Affektäußerungen notwendigen Muskelkoordinationen 
einzeln wahrnehmen, analysieren zu können: Ablesen der affek- 
tiven Mimik, in denselben Gesichtsregionen soll der Schwer- 
hörige oder Ertaubte lernen, möglichst großzügig, aus ganzen Be- 
wegungskomplexen, die. mit der Artikulation einhergehen, die 
prache zu deuten: Ablesen der artikulatorischen Mimik. 
Zudem muß der Schwerhörige die affektive Mimik als unter- 
stützende Ausdrucksbewegung für die artikulatorische Mimik be- 
trachten. So wird er z. B. bei Fragen, die er an eine Person stellt, 
bereits aus den Affektäußerungen während und nach der Frage- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


‚stellung den Sinn der auf die Frage zu .erteilenden Antwort ver- 


muten können. 


immer mehr auf die Gesamtheit des optischen Lautbildes in seinen 
markantesten Zügen konzentriert. Denn wie z. B. an jedes ge- 
sehene Objekt leicht das akustische Wortbild anklingt, so können 
wir ohne weiteres auch das Schriftbild für die Benennung des Ob- 
jektes in unserem Innern wecken. — Wie liegen nun die Verhält- 
nisse, wenn wir in einem fremdsprachlichen Lande leben? Anfangs 
wird auch hier, wenn wir in der eben. angedeuteten Weise das 
akustische Wortbild in unserem Innern wecken, uns das begriff- 
entsprechende Wort der Muttersprache zum Bewußtsein kom- 
men. Je heimischer wir uns aber in der fremden Sprache fühlen, 
desto mehr werden die Worte der neuen fremden Sprache in 
unserem Innern anklingen. 

Aehnlich geht es mit der Reproduktion des Schriftbildes. 
Nur lange Uebung wird den Schwerhörigen so weit bringen, von 
den zuerst gelernten Schriftbildern (der Kurrentschrift) zu abstra- 
hieren und mit dem akustischen Wortbilde neue optische Wort- 
bilder zu assoziieren. Hierbei stößt der Schwerhörige auf drei 
psychologisch zu bewertende Schwierigkeiten, einmal durch die Er- 
lernung des-neuen optischen Wortbildes an sich, zweitens durch 
die Notwendigkeit einer- prompten Assoziierung des akustischen 
mit dem neuen optischen Wortbilde, drittens dadurch, daß man 
gewohnt ist, verhältnismäßig lautrein zu lesen, entsprechend der 
lautanalytischen oder lautsyntetischen Methode, nach der man lesen 
gelernt hat: Der buchstabierende A B C-Schiitze zerlegt das Wort 
in seine einzelnen Lautkomponenten und baut es aus ihnen wieder 
auf. Sich also in der optischen Wortvorstellung von der 
lautzerlegenden Gewohnheit des Kurrentschristlesens, 
sich von jener an dritter Stelle genannten Schwierigkeit freizu- 
machen, soll die mimische Schrift, das heißt die Uebung im 
Lesen und Schreiben der mimischen Schrift eine Unterstützung 
sein, die Uebung im. Schreiben insofern, als, wie wir oben sahen, 
die Fixierung gewisser sensorischer Eindrücke und Funktionen 
durch Uebung äquivalenter motorischer Leistungen erreicht wird. 
Den beiden in erster Reihe genannten Schwierigkeiten Herr zu 
werden, der Erlernung der ‚optischen Wort- und Satzbilder, sowie 
der Anbahnung einer leichten Assoziation zwischen dem neuen 
optischen und dem alten, das Begriffsverständnis vermittelnden 
akustischen Wortbilde ist Sache langer praktischer Uebung. 
Schließlich wird wohl die Vermittlungsstation des akustischen 
Wortbildes ganz ausgeschalten werden können (bei total „Sprach- 
tauben“) und das neu erworbene mimisch-optische Wortbild direkt 
durch die Perzeption des Objektbildes geweckt werden können. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und N aturwissenschaft. 


Aus der Chirurgischen Privatklinik von Dr. F. Suter und 
Dr. E. Hagenbach in Basel. 


Experimentelle Untersuchungen über form- 
aldehydhaltige interne Harndesinfektionsmittel 
Urotropin, Hippol, Helmitol, Hetralin, Boro- 

| vertin) | 


von 


Pr. med. M. K. Forcart, Basel. 


Schon seit langer Zeit besteht das Bestreben, bei Er- 
krankungen des Harnapparates durch innere Mittel auf die 
Nieren und ihr Sekret, auf die Harnleiter und die Blase des- 
Infizierend einzuwirken. Die Wirkung der früher gebrauchten 

ttel, wie Salizylsäure, Chinin, Karbol usw., scheiterte oft 
daran, daß dieselben in der wirksamen Konzentration nicht 
verabreicht werden konnten, ohne den Körper zu schädigen. 
nen großen Fortschritt in dieser Hinsicht- brachte erst 
das Urotropin oder Hexametylentetramin, welches im Jahre 
urch Nicolaier eingeführt worden ist. Dasselbe ist 


ein Kondensationsprodukt von Formaldehyd und Ammoniak. 
Seine Wirkung besteht darin, daß es unter der Einwirkung 
des sauren Urins Formaldehyd abgibt und dadurch seine 
bakterientötende Wirkung ausübt. > 

So ausgezeichnet das Mittel in einigen Fällen hilft, wie 
bei der Zystitis der Prostatiker und den Strikturen, gibt es 
andere Formen von infektiösen Erkrankungen der Harn- 
organe, wo die Wirkung eine unbefriedigende ist, oder gánz- 
lich ausbleibt, wie bei gonorrhoischen Affektionen und tuber- 
kulöser Zystitis; wieder andere, wo unangenehme Neben- 
störungen, wie Brennen in der Blasengegend, vermehrter 
Harndrang, Leibschmerzen, Durchfall, Hämaturie, die Ver- 
abreichung des Mittels unmöglich machen. 

Es ist deshalb begreiflich, daß versucht wurde, Prä- 
parate herzustellen, die dieselbe chemische Eigenschaft hätten, 
wie das Urotropin, nämlich Formaldehyd im Harn auszu- 
scheiden, nur in erhöhtem Maße und ohne schädliche Neben- 
wirkungen. | 

Solche Mittel, die in den letzten Jahren auf den Markt 
gebracht wurden, sind: : 
Helmitol, Hetralin, Hippol und als neuestes das Borovertin. 


Je 


Ich habe mir nun die Aufgabe gestellt, die Wirkung 
der obengenannten Präparate auf die bekanntesten Bakterien, 
wie Bacterium coli, Staphylococcus pyogenes, Streptococcus,. 
Bacterium typhi zu untersuchen. Bevor ich aber auf meine' 


‚Versuche eingehe, soll in Kürze einiges über die Präparate 
mitgeteilt werden. - v l 


Das Helmitol oder Neu-Urotropin, oder anhydromethylenzitronen- 
- saures Hexamethylentetramin ist eine Verbindung von Urotropin mit Me- 
- thylenzitronensáure. . ‚Die Wirkung dieses Präparates soll nach R. v. 
‚Steinbüchel®) dadurch erhöht werden, -daß nicht nur aus dem Uro- 
tropin, ‚sondern auch; aus der Methylenzitronensäure Formaldebyd abge- 
“spalten wird.” Die Ansichten über dieses Medilament sind allerdings sehr 
“verschieden; wenn’ Steinbüchel und Heuß?) seine energische Ab- 
spaltung ‘von ‘Formaldehyd hervorheben, Paul Rosenthal?) nie unan- 
+ genehme Nebenwirkungen bei der Verabfolgung desselben gesehen haben 
. will, Geza Kelemen‘) eine Reihe von Fällen von gonorrhoischer Zystitis 
- zitiert, bei welchen Helmitol mit gutem Erfolg verabreicht wurde, während 
. das Urotropin im Stiche ließ, und ebenso Mandrilla5) und Zoppeli®) 
günstige klinische Erfahrungen mit diesem Präparate mitteilen, anerkennen 
‚Bruck”), Posner®), Klemperer!) und Vogel?) seinen Vorteil nicht. 
Goldberg?) "'und'Nicolaier!% heben sogar gerade seine ungünstigen 
Nebenwirkungen, wie Leibschmerzen, Durchtälle, Albuminurie und Hámat- 
-urie hervor... ' | A T 
 Nicolaier erklärt, daß nur eine wässerige Lösung des Helmitols 
mehr Formaldehyd 'ausscheide, als eine wässerige Lösung des Urotropins, 
- denn hierbei übernehme die Zitronensäure die Rolle der Säure im Urin 
und bewirke die Abspaltung des Formaldehyds: aus dem Urotropin, im 
Urin hingegen sei die Anwesenheit der Methylenzitronensäure nicht mehr 
nötig, da hier genügend. Harnsäure vorhanden sei, um allen Formaldehyd 
aus dem vorhandensn Urotropin abzuspalten.. | WAS 
Das Hetralin oder Dioxybenzolhexamethylentetramin enthält 56% 
“Urotropin und 44 0/, Resorzin. Das Mittel wird im allgemeinen ziemlich 
» günstig beurteilt; obschon es nicht viel:vor dem Urotropin voraushaben 
haben soll. Ledermann!!) empfiehlt es hauptsächlich bei akuter und chro- 


nischer gonorrhoischer Zystitis, Lohnstein!”), Fries'®).und Klimexk'*) 


heben neben der energischen Formaldebydabspaltung die azidifizierende 
Wirkung. des in ihm enthaltenen ‚Phenolkörpers hervor. Goldberg'5) 
gibt an, daß es weniger diaretisch wirke als Urotropin und Helmitol und 


weniger leicht Durchfälle und Hämaturie .erzeuge. Kornfeld empfiehlt: 
“es besonders bei’ Bakteriurie. ` An Hand einiger sorgfältig bakteriologisch 


beobachteten Fälle weist Ramon!) seine gute Wirkung nach und zieht 
es sogar dem Urotropin vor. ` | 


Das Hippol oder -die Methylenhippursáure ist eine Verbindung. 


‚von . Formaldehyd «und Hippursäure. In einer längeren Arbeit weist 
‚Nieolaier!”) nach, daß nach Einnahme dieses Präparates Formaldehyd 
im Harn ausgeschieden wird (allerdings: nach seinen Versuchen nur im 
‚alkalischen Harn), ferner. zeigen seine bakteriologischen Untersuchungen 
* die bakterizide Wirkung des Mittels. Seine 4 therapeutischen Ver- 
‘suche, die er am Schlusse der Arbeit aufzeichnet, zeigen nur 1 günstiges 
-+ Resultat. © Allerdings sind es verzweifelte Fälle, bei welchen die anderen 
‚Hafnantiseptika auch nichts geholfen hätten, und zu wenig an der Zahl, 
„um ein Urteil fällen zu können. 
«Das Borovertin endlich, das erst seit kurzer Zeit in den Handel 
-gekommen ist und das ich am Ende meiner Arbeit noch zu einigen Ver- 
suchen verwendet habe, besteht aus Urotropin und Borsäure; es ist 
Hexamethylentetramintriborat. Aus der einzigen Arbeit, welche über 
dieses Mittel besteht, von Otto Mankiewicz!®) in Berlin, entnehme ich, 


daß es in Bezug auf die Formaldebydausscheidung im Urin besser wirke, 


1) Wien. med. Presse 1905, Nr.d. - 
‘2).Mon. f. prakt. Dermat. 1903, Bd. 86. ` 
>) Ther. d.. Gegenwart. 1902. . DER ars 
4} Heilkunde, Budapest, Mai 1904, Heft 5.” — . A 
5) Ueber Desinfektion der Harnwege. (Wien. medizinische Presse, 
1906. Nr.7. | y ur 
l 6) Da Helmitol in der praktischen Medizin. (Policlinico-Sez. pra- 
tica. 1906. Nr. 31.) | o 
l 1). Experimentelle Unttrsuchungen über die Wirkung des Urotropins 
d Neu-Urotropins. (Inaugural Dissert. 1903.) 
8) Zbl f. Krankh. der Harn- und Sexualorg. 1905. Bd. 16. H. 1. 
% Zbl. f; i. Mod. 1904,-Nr. 21. au 
a 10) A. f. klin. Med: 1904, Bd. 81. POS SO: 
l 1) Dermat. Zbl. Leipzig, September, 1903, Nr. 18... 
19, Allg. med. Zentralztg. Berlin 1904, Nr. 19. 
a de Fries, Untersuchung über innere Antisepsis durch Hetralin, 
ein neues Hexamethylentetraminderivat. (Inauguraldissört.) Gießen, Ham- 
-burg 1906. nn ee Sa 
de 14) Beiträge zur Kenntnis der neueren Harndesinficentia. (Wien. med. 
“Presse, 1906,-Nr. 22.) > > , | A 
i 15) Zbl. f. i. Med. Leipzig, 4. Juni 1904, Nr. 22. . 

- . 8) Did Wirksamkeit der Hexamethylentetramingruppe, insbesondere 
die des auf die Harndesinfoktion. (Deutsche Aerzte-Zeitung, 
1906, Nr. 9.)' | | 

11) Therapeut. Monatsh. Januar 1905, Ueber Methylenhippursäure. 
18) Unter Borovertin, ein neues Harndesinfiziens. (Berl. klin. Woch. 
1906, Nr.-49:) Ze o 


- 


als Urotropin, da die azidifizierende Eigenschaft der Borsäure die Form- 


_aldehydbildung unterstütze. Auch die klinischen Beobachtungen "zeigen 
“gute Resultate; in manchen Fällen, bei welchen Urotropin keine Besse- 


rung bewirkte, half das Börovertin. Uhengenehme Nebenwirkungen, 'wie 


“Appetitlosigkeit und Brechen, kommen nur bei Dosen von 4 g vor, 


Durchfälle. und Blasenblutungen sind nie beobachtet worden. 
Was nun meine Versuche mit diesen Medikamenten 


“betrifft, so wurde nicht ihre direkte Einwirkung auf die 


Bakterien geprüft, sondern der Urin von Personen, ‘welche 


“diese Mittel eingenommen hatten, auf seine bakterizide 
Eigenschaft untersucht. i 


Die Bakterienarten, welche ich benutzte, waren: Bac- 
terium coli commune, Bacillus typhi, Proteus, Streptococcus 
pyogenes, Staphylococcus pyogenes alb.,. Staphylococcus 
pyogenes aur. | | SEE 

Die Anordnung meiner Versuche war nun folgende: 

Die betreffenden Medikamente wurden abends vor:dem 
Schlafengehen von gesunden Personen eingenommen, welche 
tags darauf ihren Morgenurin in sterile Gefäße auffingen. 
Dieser Urin wurde nicht sterilisiert, da nach Wannier'), 
der ähnliche Versuche vorgenommen hat; durch Sterilisation 
eine bedeutende Abnahme der Azidität des Urins bewirkt wird 
und dadurch die Versuche gestört werden. Dieser Harn wurde 
darauf in sterile Reagensgläschen verteilt, ein jedes mit 
einer Bakterienart geimpft und in den Brutschrank gestellt; 
zugleich wurde ein. ungeimpftes Uringläschen den übrigen 
zur Kontrolle beigegeben. . | 


Während einer Woche nun wurden täglich die Röhrchen 


.nachgesehen, um den Zeitpunkt einer auftretenden Trübung 


festzustellen, oder von ihnen Impfungen auf Bouillon vor- 
genommen, um in diesem ein eventuelles Wachstum zu 
konstatieren. Um die Differenzen, welche durch die ver- 
schiedene Azidität des Urins in der Entwickelung der Bak- 
terien hervorgerufen werden können, zu berücksichtigen, 
wurde jeweilen auch die Azidität des betreffenden Urins 
durch Titration festgestellt. u 
| Ferner wurde jeder Urin noch auf seinen Formäldehyd- 
gehalt geprüft. | aa 
Um die Versuchsresultate anschaulicher und kürzer 
mitteilen zu kónnen, wurde beiliegende Tabelle angefertigt. 


Die horizontale Einteilung entspricht den verschiedenen Medika- 
menten, die vertikale Einteilung den verschiedenen Bakterienarten. 
Die kleinen Vierecke stellen jeweilen einen halben Tag vor, denn 


‚jeweilen morgens und abends wurde notiert, ob der Urin noch klar oder 


schon getrübt sei. Die schwarz ausgefüllten Vierecke entsprechen den 
Tagen, an welchen der Urin trüb war. 


Jeder einzelne der horizontalen Streifen entspricht also je einem 


"Versuch. Von links nach rechts ist notiert: die Versuchsnummer, das 


Medikament, seine Dosierung, der Säuregehalt des Urins, die Unter- 
suchung auf Formaldebyd mit der Jorrisenschen Probe und der Phenyl- 
hydrazinprobe. Ferner ist am letzten Versuchstag jeweilen die Reaktion 


-des Urins angegeben. 


Zuerst sollen die Versuche erwähnt werden mit Urin 
von Personen, welche kein Medikament eifgenommen hatten. 
In allen Reagenzgläsern tritt schon nach wenigen Stunden 
Trübung ein, nur in einzelnen Fällen ist der Harn bei der 
ersten Untersuchung noch klar. Im 2. Versuch tritt bei 
den Streptokokken kein Wachstum auf, was vielleicht mit 
dem hohen Säuregehalt des Urins in Zusammenhang ge- 
bracht werden kann. 

Die zweite Versuchsserie ist diejenige mit Formamint. 
Ich habe dieses Präparat absichtlich. nieht mit den früher 
besprochenen erwähnt, da es eigentlich nicht als Harn- 
desinfiziens empfohlen wird, sondern bei Angina und Hals- 
entzündungen antiseptisch wirken soll. Da es jedoch. Form- 
aldehyd enthält, interessierte es mich, ob es nicht auf das 
Wachstum der Bakterien im Urin einen Einfluß ausüben 
könnte. 

Die fünf Versuche, die ich mit Formamint machte, fielen 
jedoch durchweg negativ aus. Auch konnte in keinem der 
Fälle Formaldehyd im Urin nachgewiesen werden. 


‚...) Experimentelle Untersuchung über die bakterizide Wirkung 
einiger Harndesinfizientien. (Inaug. Diss. Basel 1901.) | 


i ww. A ES ` Y q a f g 
EEG EJIE Te! ais nf paS ind 
P ' ae A G mr T 


11908 — 


„__.. „Die dritte.Serie- entspricht. den Versuchen mit Hippol. 
„Hier möchte’ ich nun zuerst noch'náher auf die Formaldehyd. 
„proben ‚eingehen. Die. gebräuchlichsten.in der Literatur sind 
„die. Jorrisensche Pröbe und die Phenylbydrazinprobe. 
1, Bei der” Jorrisenschen Probe entsteht bei Anwesen- 
"eine, Rotfärhujng 
“ich” zum | 
¡Kúrichen P} 
sinkén einen roten 


es. Urins. Ich führte dieselbe so aus, daß 
‚Streifen hinterließ. * 


„und Schwefelsäure eine intensive Rotfárbung. , 


~ TMadikamente. bater e] Mac 
E taote dn I] Sa] 

ai Him ion [FJ | 
palo > Tesjra| 


Dad Ep 


ze 


a SOON 
5 


SESZ EE [E]= 


bei allen: 
añ Åen 
Tages.. 


| "Bei Helmitol sind dis" Resultate etwas besser. Bei 


MEDIZINISCHE: KLINIK — Kr. 10 


‘h eit ‘von Formaldehyd. mit Kalilauge und Phlorogluzin 
‚Urin Kalilauge gab, * dann auf die Oberfläche ein. 
n Phlorogluzin brachte; welches dann beim Zuboden- . 


u, Bei der Phenylhydrazinprobe gibt, der Formaldehyd. 
"enthaltende Urin mit salzsaurem,Pben ylbydrazin, Eisenchlorid - 
. `. Nun weist Nicolaier nach, ‘daß das Hippol nur im |. klar. Und hier ist das Wachstum nicht ‘den. geimipften 
„alkalischen ‚Urin Formaldehyd. abspälte , und deshalb hier 


Staph. albus Staph. aneus 
DODGE 
= FT an a ITA A A 
DE N || Bee TEENER 
A 


EAST” A E PEN 
Assassin 
A O 


aber -bei;1,0 „ist das Wachstum :schon :ttwas.. verlangsamt 
und bei einer Dosis von 2,0 tritt kein Wachstum mehrrauf. 
‚.. Pine deutliche ‚Einwirkung auf «das Wachstum von 
| Bakterien ist bei Hetralin zu verzeichnen. Schon bei einer 
-Dosis von 1,0 wächst. in. einem Versuch nur.noch: Bacterium 
coli. Beim nächsten Versuch mit derselben Dosis tritt::aller- 
dings in..den anderen Gläsern noch eine ‚geringe Trübung 
‚auf, aber. schon am vierten Tage «sind :die Bakterien :zu 
‚Grunde gegangen. :Ich konnte das durch Teberimpfen ¡auf 
Bouillon konstatieren, in welchem kein. Wachstum «mehr 
‚auftrat. : ` u E TE a Ji 
Bei den Versuchen mit Urotropin tritt:nur..in:'einem 
einzigen Fall Wachstum auf, die anderen. Glásertblieben alle 


Fa eg 


Bakterien zuzuschreiben, ‚sondern einer Verunreinigung. "Auf 

. Agar nämlich. gingen stecknadel- his: erbsen- 
große Kulturen auf, die. sich mikroskopisch 
als Staplylokokken erwiesen, . sai 


tala . "Aehnlich wie mit Urotropin “sind die 
nr] e] Versuche mit-Borovertin ausgefallen. “Nur 
[Kt | Samam rar | 234 reg Img ein einziges Mal ging -das Bacterium coli 
len auf. Bei den übrigen -Bakterien; "weiche 
TIPA Ta Ts] aufgingen, ist: erstens: das Wachstuti 'be- 
TETZEA deutend vermindert:”erst am zweiten "Tage 
piit e Los tritt eine Trübung 'auf, und zweitens «sind 
jarra asia] 77 sie am Ende des vierten Tages'zu Grunde 
IA O AI gegangen, was ebenfalls durch “Boúillon- 
ame [az m en ii “|  impfungen konstatiert wurde. Br 
lie ; I m Schon bei einem flüchtigen Blick auf 
ul 10 1 Ina ro | | die Tabelle wird: urch: die verschie- 
le HHHH S lena Verteilung wi. 5 a Folder da 
E eH von überze i | Sy 
— pav [“Hotidtra 410 Las] i S erzeugt: . a A 
paf sanomme n| salpare] ER BATO A AR ATS 4 a Helene Bee E 
florero: Sae] po] pa] ESTENENE CESA ET E oy ca» 00 vesten Resultate mit den 
al e Sae paT pe | |R a TS COSA EEE irei letzten Präparaten erzielt würden; - 
il 7 ta | ua] po | pm] NOEBENBERBESENNEENBERSHRNERANGAGHENUREANESHERNBENE 2. daß das Bacteri ln 
E TENA TE NT BREA TIE Er A. dal das Bacterium coli weitaus das 
Hi [teten os [as] po [po] A OTI AO A E KAR., a : $ : 
os Tra fon l pa] pig 11115) u kräftigste Wachstum aufweist und ihm mit 


ne allen Medikamenten am schwersten. beizu- 

kommen ist. ` o S a 
- — Dieses Resultat stimmt .auch mit den 
praktischen Erfahrungen überein: denn es 
ist allgemein bekannt, wie :schwör es: ist, 
| eine Kolizystitis zu. bekämpfen: e: 5. 
.._Zum Schlusse möchte ich'noch auf .die Versuche von 
Dr. Wannier zurückkommen.: Seine ähnlich ausgeführten 
Untersuchungen mit Acidum boricum, Guajakol, Kreosot, 
Acidum benzoicum, Salol, Tannopin -und Tannoform: zeigen 
-wenig erfreuliche Resultate, | CERERE DE 
.. Nur. von: Urotropin; konnte- er, meinen Versuchen: ent- 
spreçhend, ebenfalls eine günstige Wirkung nachweisen. ti. 
-Dasg Resultat : meiner: Untersuchungen zeigt alsó; daB 
als harndesinfizierende Mittel diejenigen Präparate‘ den Vor- 
zug haben, welche Formaldehyd im Urin abspalten, :und 
unter diesen ist hauptsächlich das Hetralin, das Urotropin: 
und das Borovertin zu empfehlen. Welches dieser Präparate 
in der Praxis im einzelnen Fall verabfolgt werden muß, hängt 


„Helmitol si f Dun noch von den Patienten ab, denn nicht ‚Jedes - dieser: 
Ä „ner. Dosis‘ von 0,5 tritt zwar: überall noch Trübung auf, „Mittel. wird von jedem Kranken gleich gut ertragen. 

em A dl Aerztliche Tagesfragen, A a ES 

k a a E 5 = Zu r a 3. , E = a ss 2 = = i a y .. | ] AA re a . i er E 

3 ~ MER, 5 Carl von Voit +, "Wochen vor ` seinem' Tode “der ‘Fakultät mitteilte, "daß. er ` ent: 


. a, un L - Pa , BE, 
| wr. Am 31. Januar hat Carl von Voit die Augen geschlossen, | 
dm. Alter von 16, Jahren. ‚Obwohl er schon seit Monaten durch 
er,und Krankheit: gebrechlich geworden: war, hat er doch: noch ' 
l O Jamuar, mit:eisérner Energie seine Lehrtätigkeit -durch- 
e rt. Er konnte sich kaum:mehr zur Vorlesung schleppen, und 
MAN mpßte befürchten, daß er einmal im Hörsaal’ zusammenbrechen 
“Ver ser. sain Pflichtgefühl. hielt ihn aufrecht. ‚Als:er -wenige 


schlossen sei, mit Ende dieses Wintersemesters von der 
ihm dieser Schritt furchtbar 


kurze ‚Krankheit, 


Lehr- 
tätigkeit zurückzutreten, versicherte er mit bewegter Stimme, daß 
schwer geworden sei. Er konnte. 
sich “ein Leben: ohne Berufstätigkeit nicht vorstellen. Eins 
die bald in Bewußtlosigkeit überging,* ‘hat 
ihn vor der gefürchteten « Untätigkeit bewahrt, und der Schluß 
seines Lebens. ist bezeichnend - geworden für sein: ganzes Dasein, 
das nur der Arbeit und der treuen Pflichterfüllung ` gewidmet 


"9937 


Br 

EL SEKA ur EA 
: A ; | gos 
17: de 

BE BEN EY 
4 2 Br 

á Y ola. 
ra a jl 
TS O IN T 

¡$ T i 

e E SET r! 
j$ AGP N 
At ipa 
CR N 
ie g 9 

3 la 2 
3 E DS AN 
Pu F 1H 
no RR K 4 
CI DE 
EA 1. = Me 
lo ES ; cP de 
14 - 2 y K 

2 h x de w 
lo Fef 
A o 
: ; $ as A 
t E 
A «+ x 
a, E 

Y IT 
b $: \ 


TB Te a un 


aea 


lies 
MATT ma a lo AA Md LAA 
oo. re N Ne ER - 


poa i ` N 
ange ma ren ann sul 


. , 
A A AA m u a > 
eo. r be b S 


i 
rt nn 
4 a Ban E NA - ' ` 


A N ea Twe h Ste. > 


o AR 


Damen a 


Teen nn a ot 


in nn a Dam Ta a nn ad aa a ia, 
] A = . zw 8 re en ar Sa a ` 
. . ~ OE: = + Ar: 


he ta-w 1 ern. a n 
z Re e yi N =; r 
EL Paz = “> 


A A 


a aha nn el 


Zee wen 
` 


anne ae Ne h T a 


SS ARI Ea len 


En de A Sn a AR 


- _ "ee se A - La e rai, AA 
ES a z e om raan 7 
. bs - ne le mie 


aa 


ae A Ae E 


A a an rg ; RN eh ne a en a à -= an en ie Be e 
per en = ne Y A, ee gen > = 
——— m — Pet y - 

-r . $ “ur 


= ne 
A e a 


aT m 


— 
AR Ba ET 
ae ; 

Es 

Ex 


b > 
y A A ae T 
Ben dr a E 


iea dae d 


es E ren. 
Te 


haften Zuständen: zu gewinnen. Aber die 


lich,*da die Gesetze des normalen Stoff- 


‘später in einer. großen und über viele Jahre: 


BB 0 > 1908. MEDIZINISCHE KLINIK: — Nr. 10. 


ES 


war; es md Erholung in: andern Interessen hat er” Kaum 
gekannt: 

In: diesen Zügen ist: der Erfolg seines Tiebens. bógründet. 
Das leidenschaftliche Streben: nach der Erkenntnis. der Wahrheit, 


seine strenge Kritik gegen sich selbst und andere, . seine peinliche: | 
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit in der wissenschaftlichen Arbeit: 


bildeten den: Grundzug seines Wesens und haben auch «dem von! 
ihm geleiteten Institut die Richtung gegeben.: Wie viele‘ andere) 


` bedeutende Naturforscher hatte auch Voit die Eigenschaft, miti |` 
_  unfehlbarem Scharfblick die Lücken der Erkenntnis und: die Fehler: 


einer Beweiskette zu finden, während die Mehrzahl der Menschen: 


esa an allem voriibergeht, was nicht schon bekannt ist.: | 


Es ist hier nicht der Ort, auf die Verdienste einzugehen, 
sah sich V.oit um die Physiolo gie erworben hat; diese” Auf» 
gäbe mag von berufenerer Seite erfüllt werden. In dieser den ärzt-: 
lichen Interessen dienenden Zeitschrift soll in kurzen Zügen darauf 
hingewiesen werden, welche Bedeutung Voit für -die praktische 
Heilkunde besitzt. 

i. Um dies zu verstehen; müssen wir uns in’ ‚jene Zeit zurück-: 
denken, in welcher Voits Arbeiten einsetzen, und wo Liebigs 
Anschauungen die Lehre von der Ernährung: eus o 


~? 
x 


und.dem Stoffwechsel beherrschten. Liebig E Tre 


hatte -im Anschluß an seine genialen chemi- 
schen Untersuchungen (ein Bild. vom Stoff- 
wechsel. entworfen, in "welchem dem Eiweiß |. 
eine ganz überwiegende.Stellung: zukam. Das | 

| 

| 

| 

f 

| 


Eiweiß war der Träger der wichtigsten Lebens- 
funktionen, den Kohlehydraten : und Fetten, 
die nur. dem respiratorischen Stoffwechsel 
dienen sollten, wurde eine geringe Bedeutung 
zugewiesen. . Die Menge. des ausgeschiedener: 
Harnstoffs-galt als Maß des Stoffwechsels, und 
mittels der von Liebig gelehrten Harnstoff 

titrierung suchten die Aerzte; der damaligen 
Zeit, in ungezählten. Untersuchungen einen 

Einblick in.den Stoffwechsel bei allen krank-. 


Resultate waren -verwirrend und: unverständ- 


wechsels noch nicht ermittelt waren. Voit E a 
wandte. sich dieser Aufgabe zu, zunächst in Ge-. |. 
meinschaft mit: seinem Lehrer Th. Bischoff), L 


$ - A 1A “4 - É á i ~ - 
TESO ee 


fortlaufenden Kette selbständiger Untersuchungen. Er folgte 


dabei den Spuren der von ihm aufs höchste verehrten Dorpater | 


Als Frucht dieser Unter-:| 
suchungen ergab sich. zunächst die Bestätigung der schon von | 


Forscher Bidder und Schmidt. 


Bidder nnd Schmidt gefundenen Tatsache, daß bei gehügender 


Ernährung aller in der Nahrung enthaltene Stickstojf genau in den | 


Ausscheidungen durch Harn und Kot wiedergefunden. wird, und 
die Erkenntnis. vom Stickstoffgleichgewicht dos normal“ er- 
nährten Organismus wurde die Grundlage für die weiteren For- 
schungen. Voit erkannte, daß ein Einblick in den Stoffwechsel 
nur in.solchen Versuchen gewonnen werden kann, bei welchen alle 
Versuchsbedingungen, ‘vor allem die Nahrung, bekannt sind und 


alle: Ausscheidungen, auch die dur ch ‘den Kot, ermittelt: werden. 


Indem er: den Eiweißstoffwechsel beim Hunger und bei den “ver, 
schiedensten Ernährungsarten. verfolgte, kam er zu der Erkenntnis, 
daß der Eiweißumsatz hauptsächlich von der Eiweißzufuhr ab- 


¢ hängt, und daß den Fetten und Kohlehydraten die Rolle zukommt, 
unter . gewissen Bedingungen als Eiweißsparer zu wirken. . Im 


Gegensatz zu der von Liebig bis zu seinem ‚Lebensende. festge- 
haltenen Anschauung fand Voit 1860, daß: die Muskelarbeit bei 
dem genügend ernährten Tier keine oder nur: eine geringfügige 


steigernde Wirkung auf den Eiweißumsatz "ausübt, -dab also der 
Eiweißumsatz ‚nicht die Kraft zur Arbeit liefert, oder dies nur | Anschauungen durchdrungen sind. Anders steht es mit der von 
unter. bestimmten Versuchebedingungen, z. B. im Hunger, und nur | -Voit aufgestellten Lehre der Fettbildung aus Biweiß.- ı Diese ist 
| in der Tat nicht-exakt: ‘bewiesen; -es istzwar ° nachgewiesen; dab‘ 


| bei abundanter Eiweißfütterung eine gewisse Menge‘ von‘ ‚Kohlenstoff 


A — 


-> .+b) Bis choff: ai Voit, Die. Gesten. der Ernährung. des: Fleisch, 
fressers 1860, 


‚in: beschräiktem: Umfang. tut. Die im: j ahre 1885. von Fi ck und. 
Wislicenus und'1866 von Voit und Pettenkofer ausgeführten. 
: Untersuchungen haben. diese Lehre endgültig- festgelegt.: :Indem 
Voit die.Rolle «des Kochsälzes, der. Extraktivstoffe. ‚und ‚anderer. 


Genußmittel studierte, konnte er. Liebigs -übertriebene Vorstel- 


lungen von der Bedeutung des. Fleischextrakts für die, Ernährung: 
‚auf ein bescheidenes MaS reduzieren, aber er. betonte ‚die wichtige. 
' Rolle, die den Genußmitteln bei. der Nahrungsaufnahme. zukommt, 
Die- Untersuchung -der Nahrung einerseits und von Harn und. 


Kot andererseits konnte auf die Dauer nicht: genügend befriedigen, 


ein weiterer Einblick in den Stoffwechsel- war nur möglich, wonn 


auch der-Gaswechsel der Lunge mit in -den Kreis der Betrachtung 


gezogen wurde Pettenkofer konstruierte 1862 seinen Respira- 


tionsapparat, und die beiden Freunde gingen daran, auch .den 
Kohlenstoffistoffwechsel des Menschen unter verschiedenen Versuchs- 


bedingungen (Ernährung, -Ruhe-und-Arbeit)-zu-studieren.: -An-diese: 
Untersuchungen am gesunden -Menschen schloßen sich bald. auch: 
solche am Kranken an, z. B.. bei Diabetes und: .bei. Leukämie.. 


Den respiratorischen Stoffwechsel des Hundes und -der kleineren 


Tiere verfolgte voit und seine Schüler an einem nach Petten-- 


kofe.rs Prinzipien gebauten kleineren Apparat. 
Auf Grund der breit angelegten Unter- 


un EI EEE E Wi 
=. A a E 


Laboratorium hervorgingen,. und. an denen 


beteiligt waren (Forster, Franz Hofmann, 
Feder, Erwin Voit,. Rubner, Gruber; 
. Renk,. ‚Prausnitz,, Lusk, - Craemer, 


Lösung zugeführt werden: Zunächst‘ konnte 
dasjenige Kostmaß aufgestellt werden, welches 
N) für die Erhaltung des gesunden. arbeitenden 
| oder. ruhenden Menschen -nötig ist, und. die 


| näbrungsnormen des Heeres, der Kranken- 
anstalten, . der Gefängnisse und "Versorgungs: 


dadurch ein großes Verdienst um die Masson- 


zufubr von 118 g etwas‘ hoch gegriffen ist, 
und spätere Untersuchungen anderer Forscher, besonders diejenigen 
von Chittenden haben gezeigt, daß Gesundheit und Leistungsfähig- 
keit’ auch mit’ geringeren Eiweißmengen erhalten werden können. An 
den von Voit geforderten Mengen von, TOU und Kohlehyäraten 
konnte nichts gestrichen werden. — ` 


Hand in Hand’ mit diesen Arbeiten : gingen Studien über den 


nicht nur als das Residuum ‘der nicht resorbierten ‘Nahrung, sondern. 
als ein Sekretionsprodukt des Parms , und ‚der. darin. manden 
Drüsen erkannt; 

. Nachdem bewiesen war, ‚daß sich. die Riweißstofe, die F otto 
und Kohlehydrate in der. Ernährung. in weitgehendem. Maße. gegep- 


| seitig vertreten können, wurde'studiert,.ob Eiweiß in Fett und Zucker 


übergehen könne, und ob sich-Fett aus Kohlehydraten bilden. könne. 

Die von Voit aufgestellte Lehre der Zucker: und Glykogen- 
bildung aus. Eiweiß ist bekanntlich durch ‚Pflüger bekämpft 
worden. So hoch wir die Bedeutung‘ Pflügers um die Physio- 
doch, daß die Mehrzahl der Kliniker, die sich mit dem "Studium 
des Diabetes beschäftigt haben, :von der Richtigkeit der. Voitschen 


im. Körper zurúckbleibt, ob. dieser aber als Fett oder ia "anderer 


suchungsreiben, die nunmehr aus Voits- 


eine Reihe hervorragender Schüler. von Voit- 


|. 0. Frank, F. Voit und Andere)” "konnten : 
| nunmehr eine große Reihe von Problemen. der 


von Voit ermittelten Zahlen sind für die Er-- 


häuser maßgebend geworden: Voit hat, sich 


ernährung erworben. Es ist nicht zù leugnen, . 
o A daß die von Voit für den "gesunden, -arbel-- 
a ERAS ES, tenden erwachsenen Mann geforderte ‚Eiweiß- 


Wert des tierischen und pflanzlichen Eiweißes, die Voit als gleich- - 
wertig erkannte, und úber. die ‚Ausnutzung, der verschiedenen Nah-- 
rungsmittel im Darmkanal (Rubner, Prausnitz). Der Kot wurde 


Zn nn sd 
_ 


8. : März.. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


339 


Form zur Anlagerung kommt, ist. unsicher. Daraus aber den Schluß 
“ziehen zu wollen, daß eine Fettbildung aus Eiweiß unmöglich ist, 
‚kenn nicht als erlaubt angesehen werden: Die neuesten chemischen 
“Untersuchungen von Neuberg scheinen geeignet, die Frage wieder 


aufzurollen. Die Fettbildung aus Kohlehydraten ist endgültig in 


positivem Sinne erledigt. — Im Verein mit seinen Schülern hat 
Voit auch die Glykogenbildung in - der’ Leber nach Zufuhr der ver- 
schiedenen Kohlehydrate studiert und klare Resultate erhalten. 


-- Wenn auch zunächst die Beziehungen des Eiweißstoffwechsels 


zum Fett- und Kohlehydratstoffwechsel und die Möglichkeit der 
gögenseitigen Vertretung dieser Stoffe recht kompliziert erschienen, 
so klärten sich doch diese Fragen mehr und mehr auf, je weiter 
die Versuchsreihen der Voitschen Schule fortschritten; ein wirk- 
liches‘ Verständnis wurde aber 'erst erreicht; als Rubner die 
energetische Betrachtungsweise in den Mittelpunkt stellte 
und den Nährwert der Nahrungsstoffe nach den bei ihrer Ver- 
brennung gebildeten Wärme- und Energiemenge beurteilen lehrte. 
Durch die Versuche Rubners erschien auch die von Voit so 
energisch bekämpfte Liebigsche Lehre von der Luxuskonsumption 
in neuem Licht, Rubners Arbeiten haben das Lebenswerk von 
Voit bekrönt und auf neuen Bahnen fortgeführt. Ä 

Die: Forschungsergebnisse Voits und seiner Schule über den 


Stoffwechsel und die Ernährung des gesunden Organismus konnten 


nicht ohne Einfluß auf die Lehre vom Stoffwechsel unter krank- 
haften Bedingungen bleiben, und in der Tat sehen wir, daß die 
moderne Stoffwechselpathologie sich aufs engste an die Voit- 
sehen Lehren anschloß. - ari i 
Zunächst mußte auch bei den Stoffwechseluntersuchungen 


am Krankenbette die von Voit eingeführte Versuchsanordnung zur 


Anwendung kommen, das heißt es wurde die Qualität und Quantität 
der Nahrungszufuhr bestimmt und auf die vollständige Aufsamm- 


lung und Abgrenzung der auf die Versuchstage treffenden Harn- 


und Kotmengen Gewicht gelegt. Den noch im Voitschen Labora- 
torium vorgenommenen Untersuchungen über die Pathologie des 
Stoffwechsels bei Phosphorvergiftung und Anämie (J. Bauer), bei 


Diabetes und Leukämie (Pettenkofer und Voit) sowie über. die. 


Veränderungen des Skelettes bei kalkarmer Nahrung (Erwin Voit) 


schlossen sich bald zahlreiche Untersuchungen an, ‘welche in den | 


verschiedensten Kliniken nach den Voitschen Prinzipien angestellt 
wurden. Nachdem die Gesetze des Eiyeißstoffwechsels beim nor- 
malen Individuum erkannt waren, boten sich keine Schwierigkeiten 
mehr, auch’ die krankhaften Verhältnisse des Eiweißstoffwechsels 
in quantitativer Beziehung zu verfolgen, und ebenso wie Voit 
und Rubner die Ausnützung der Nahrung bei gesunden Tieren 


das Wort ergriffen. 


und Menschen studiert hatten, wurden auch die Stórungen der 


Nahrungsresorption unter krankhaften Verhältnissen 'untersucht. 


‚Diese beiden Kapitel der Stoffwechselpathologie liegen heute als 
‚ein ziemlich fertig durchgearbeitetes Gebiet vor uns. Und wenn 


auch der respiratorische Stoffwechsel und damit die Kenntnis von 


dem Gesamtenergienumsatz beim kranken Menschen noch viele 


Lücken aufweist, so ist doch der Weg geebnet, auf dem diese 


Fragen einer Lösung zugeführt werden können. Auch die von 
der modernen Klinik mit so großem. Eifer studierten Fragen der 
. Kochsalzausscheidung, 
' wechsels und ihre Beziehungen zum übrigen Stoffwechsel haben 
‘aus den Arbeiten Voits und seiner Schule wichtige Anregungen 
- geschöpft. | 


des Schwefel- und Phosphorsäurestoff- 


Voit selbst hat zu wiederholten Malen in ärztlichen Fragen 
Er hat in einem leider wenig bekannten Auf- 
satz die verschiedenen Methoden der Entfettungskuren einer kri- 
tischen Würdigung unterzogen und hat gezeigt,. daß .all diesen 
Kuren eine Unterernährung zu Grunde liegt, und daß es prinzipiell 
gleichgültig sei, ob diese Unterernährung durch vorwiegende Ent- 
ziehung der Kohlebydrate oder der Fette bedingt wird. Er hat 
darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, bei diesen Entfettungs- 
kuren den Eiweißbestand des Körpers zu schonen, und welche Ge- 
fahren aus einer brüsk durchgeführten Entziehungskur resultieren 
können. Wären damals diese Voitschen Warnungen allgemeiner 
bekannt und besser beherzigt worden, so wäre viel Unheil ver- 
hütet worden. Auch über ein anderes, neuerdings viel diskutiertes 
Thema hat Voit grundlegende Arbeiten beigebracht, nämlich über 
den Vegetarianismus. Er hat gezeigt, daß sich auch bei vege- 
tarischer Kost der Körper auf seinem Stofibestand erhalten läßt, 
daß aber die Ausnützung der Nahrung viel ungünstiger ist als bei 
gemischter Kost. Eee E a, 

Wenn wir heute mit Stolz behaupten können, daß die Lehre 


von der Pathologie des Stoffwechsels zum größten Teil eine Er- 


rungenschaft der. deutschen Medizin ist, und daß sie zu einem 
solide fundierten und stattlichen Gebäude geworden ist, so wollen 
wir nicht vergessen, dem Manne unsern Dank ins Grab nachzu- 
rufen, der unser Lehrmeister gewesen ist und ohne dessen Arbeiten 


is 


wir dieses Gebäude niemals hätten errichten können. s a 
Der Name Carl Voits wird fortleben in der deutschen 


| Medizin. -Möge auch der Geist fortleben und weiter vorbildlich 
wirken, dem Voits große Erfolge als Forscher und Lehrer im 


wesentlichen zuzuschreiben sind, der Geist unbedingter Pflicht- 
treue, der Gewissenhaftigkeit und der aufrichtigen: männlichen 
Wahrheitsliebe. | Fr. Müller (München). 


Geschichte der Medizin. 


Ueber die Entstehun g und Entwickelung der 


| l von 
Dr. Paul Richter, 


- Spezialarzt für Hautkrankheiten in Berlin. 
| | (Schluß aus Nr. 9.) 


| Quecksilberschmierkur bei der Syphilis 


‚Der erste, welcher wirkliche Fortschritte bringt, ist der 
Spanier Juan Almenar in seinem in Venedig 1502 erschienenen 
„Libellus de morbo gallico qui ita perfecte erradicare ipsum (!) 
ostendit ut numquam revertatur, nocumentum in ore accidere non 
permittens: neque in lecto stare cogens. .“ Ich habe den langen 
Titel angeführt, denn .er. ist ein Programm, eine Devise, um die 
drei und ein halbes Jahrhundert gekämpft wurde, die wiederholt 
in den ‚Staub sank, zuletzt am Anfang des 19. Jahrhunderts 
(Louvrier-Rust), und welcher erst durch Sigmund 1855 und spáter 
zum definitiven Siege verholfen wurde. Die neuen Vorschriften, 
ni Almenar im 4. Kapitel seiner Schrift gibt, lauten nach 
b eschreibung der ebenfalls hauptsächlich in Entleeerung des Darmes 
estehenden Vorbereitungskur!) wie folgt: 
Aorzten BR Wert der Darmentleerungen, welche von den modernen 
Baron. häufig vernachlässigt werden, wird durch Beobachtungen, wie sie 


&rtsch (Münch. 3 : : a 
wieder bestätigt, med opaca: NE Nr. 43) en ‚hat, immer 


‚  „Talis ergo servetur ordo ut prima et secunda die accipiat syruppum 
patiens: tertia autem die facias ungi cum unguento inferius describendo 
omnes partes domesticas tibiarum et brachiorum et plantas pedum et 
palmas manuum leniter tamen et param apponendo de unguento et hoc 
quando vadit patiens dormitum, et de mane accipiat etiam suum syruppum 
ita ut in sexta die sint accepti sex syrupi et sint factae tres unctiones 
et tunc dabis medicinam solutivam et humores qui-.per os expelli 
deberent ad inferiora divertentur: et sic evitabitur nocumentum - in 
ore...” 

So vernünftig diese fast modernen Vorschriften fúr die An- 
wendung der Schmierkur sind, so tóricht und ganz seiner Zeit 
entsprechend ist die Zusammensetzung seiner Salbe, welche 
2'/a Unzen (75 g) auf 20's Unzen (also ungefähr 1:8) aridere 
Substanzen enthielt, darunter Butter, halb frisches, halb altes 
Schweinefett, 10 Jahre alten Theriak ‘und ` anderes. Ohne auf 
Giacomo Cataneo einzugehen, welcher die Zinnoberräucherungen 
1504 eingeführt haben soll, findet man ‘bei Sebastian Aquilanus 
1506 wieder eine Salbe 2 auf 26 Unzen, mit der eingeschmiert 
der Patient gut zugedeckt 5 Tage im Bett liegen und schwitzen 
soll.. Johann Benedietus muß erwähnt werden, weil er 1508 von 
den großen Erfolgen spricht, welche er mit seinem „Syrupus de 
pomis Mesuae factus meo modo“ erzielt haben will, der aber 
nach Henslers Meinung (1789) wahrscheinlich Quecksilber enthielt. 
Aus dem Jahre 1509 stammt die Arbeit des „meister Alexander 
Sytzen zu Markbach“, welcher sich ausspricht gegen „die starck 
hitzig durchbrennende, verstoppende ertzny oder salb, domit die 


840- 


nen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10; 


8. März. 


schmirber oder leutverderber die. welt so erbarmlich verderbent, - 


alss: mit alant (deutscher Name der Pflanze Inúla hellenium), 
kecksilber, spongimarin (Jod!) ete.“ Dagegen erklärt Angelo 
Bolognini -1514, .daß. dr, auch wenn er 100 Zungen hätte und 


einen hundertfachen Mund und eine eherne Stimme, doch nicht | 


die, wunderbare und ausgezeichnete Wirkung schildern könne, 
welche die Einreibung der Extremitäten mit Quecksilbersalbe bei 
der „Evakuation“ «der Krankheit habe. 1514 erschien zuerst das 
Opus des dummdreisten Abschreibers Wendelin Hock aus 


Brackenau .in: Würtemberg, das den Titel „Mentagra* erhielt 
außer anderen sich durch Bescheidenheit nicht auszeichnenden Zu- 


sätzen. ‘Im Kapitel 16 ist der oben angeführte Passus aus dem 
Almenar wörtlich abgeschrieben.) Johann de Vigo ist durch das 
nach ihm benannte Pflaster bekannt. Aber in seiner zuerst 1514 
erschienenen. Chirurgia copiosa, in welcher das Liber V de morbo 
gallico (neben anderen Erkrankungen) handelt, ist in Kapitel 2 
(Ausgabe Lugduni 1582, 8, S. 509) nur ein ,Ceratum*, eine Wachs- 
salbe, ‘angegeben, welche mit der Hand am Feuer eingeschmiert 
werden soll (und zwar zweimal täglich, bis Speichelfluf eintritt 


(siehe ib. S. 507), und worüber man ein erwärmtes Stückchen 


Stoff (Pannus) mit einer Binde (Fascia) festbinden soll. Das Ver- 
dienst, zuerst Pflaster, das heißt auf Leder gestrichene Quecksilber- 
salben. empfohlen zu haben, gebührt Mathiolus 1535. An dieser 
Stelle muß auch die 1519 erschienene Schrift des Ritters Ulrich 
von Hutten „De guajaci medicina et morbo gallico liber unus“ 


erwähnt werden, trotzdem Hutten die Schmierkur verwirft. Aber | 


die im 4. Kapitel enthaltene charakteristische Schilderung der da- 
mals üblichen „Miß“handelungsmethoden hat großen kulturhistori- 
schen Wert?) und ist doch nicht übertrieben; denn im letzten Ab- 
satz des 3. Kapitals erklärt er ausdrücklich manche Komplikationen 


der Krankheit, welche als Wirkung des eingeriebenen Quecksilbers 


angesehen wurden, auch bei solchen Personen gesehen zu haben, 
welche nie geschmiert hatten, so bei seinem eigenen Vater.?) 


Sehr interessant ist eine von Prager 1862 (Virchows A., 


Bd. 24) mitgeteilte Stelle aus dem „Geheimen Archiv“. Der Ge- 
sandte Herzog Albrechts von Preußen berichtet 1520 aus Moskau, 


daß er einen einflußreichen russischen Großen nicht habe sprechen 
Man vergleiche damit 
die Stelle aus Guy de Chauliac (14. Jahrhundert) „unguenta in 


können, weil er „in der Schmiere liege“. 


quibus ponitur“.: Aus dem Jahre 1527 ist die Schrift des Jacques 


de Béthencourt erwähnenswert, weil in ihr zuerst der Ausdruck 
„morbus gallicus sive venereus“ vorkommt. In der in das Jahr: 


1527, gesetzten Schrift des Rodrigo Diaz de Isla, welche mir nur 
durch die Inhaltsangabe von Reinhold Brehm 1867 zugänglich ist, 
werden vielfache Vorschriften gegeben. Im allgemeinen soll von 
einer Salbe 90 g Hg auf 240 andere Substanzen 12 mal 15—30 g 
eingesehmiert werden. Ist nach der 18. Einreibung noch kein 
Speichelfluß eingetreten, so soll man aufhören. Der Kranke soll 
im Zimmer bleiben und strenge Diät halten. Girolamo Fracastore, 
der Erfinder des Namens Syphilis®) (1530), läßt von einer Salbe 
1:8 10 Tage täglich 5 Stunden lang fast den ganzen Körper ein- 
schmieren, bis Speichelfluf eintritt. (Steht natürlich nicht in dem 
Gedicht, sondern in „de contagionibus“, lib. III, cap. 9). Paracelsus, 


der größte Arzt des 16. Jahrhunderts, verwirft die äußerliche An- 


wendung des Quecksilbers vollkommen. Er gibt nur innerlich ein 
auf sehr komplizierte Weise gewonnenes Präparat, wahrscheinlich 
gelbes Oxyd (es kann aber auch Sulfat sein) unter dem Namen 


1) Seine geringen Kenntnisse beweist dieser „Doctor artium et 
medicinae“, indem er statt Mentulagra -(von Mentula = Penis), wie es 
bei Grunpeck steht, Mentagra von Mentum = Kinn schreibt, vielleicht 
im Anklang an eine Stelle im Plinius (Hist. nat. 26, 2), -wo von 
einer Flechte (Lichen) die Rede ist, welche als Trichophytie oder als 
Folliculitis erklärt werden muß. | | | 


ad 


2,— Mk. erschienen ist. | Fe: 
8) Es galt damals nicht für. eine Schande, an Syphilis zu leiden. 
Im Gegenteil, wer nicht daran litt, galt als „ignobilis ac rusticanus“. 
(Erasmus von Rotterdam, opera omnia. Lugduni Batavorum 1704. Fol, 
Band V. Spalte 846) = = | 
‘4) Durch die Arbeit von Pflug, 1907, welche wie das Gedicht des 


Fracastor. ‚Syphilis sive ‘morbus gallicus“ betitelt ist, wird mit Sicherheit 


nachgewiösen, daß’ Syphilis von dam arabischen Wort sifl oder sufl = in- 


ferior»:iih Gegensatz zu superiores (die Gestirne, der Himmel) kommt, 


also... die: Krankheit der- Erde“, morbus mundanus bedeutet. — Auch 
Fracasters Gedicht ist, von Oppenheimer in deutsche Verse übertragen, 


1902 bei Hirgchwald erschjenen. . (Preis Mk.. 1,50.) | = 


. S «e 


turpith!). Nicolaus Massa hat uns in seinem 1532 ersehiBhoMer” . 
„liber dé morbo gållico“ das umfassendste Werk geliefert; welchegs” : 


wie schon der Titel sagt, alles enthält, was man damals wußte, ” 


Der Tractatus V. behandelt die ,unctiones juncturarum, in'quibus*. 
argentum vivum ingreditur“. In Kapitel 2 beschreibt, er die Salbe, . 
welche 5 Unzen Mercurius (!) auf 24,5 Unzen andere Substanzen. . 
enthält, und fährt dann fort; „. . . postea aeger, ut supra .pur-- 

gationibus purgatus, ungat .se ipsum si potest, juncturás “post ' 
coenam tres horas et sit ante focum et cubile sit clausum .'..“” 
Die eingeschmierten Gelenke, welche dann der Reihe. nath' auf- 


gezählt werden, sollen dann mit einem Stück Leinen bedeckt und!=* 


gewickelt werden, und dann soll der Kränke, gut zugedeckt, zwei < 
Stunden schwitzen, und das soll fortgesetzt werden, bis Speichel- +: 
fluß oder Durchfall eintritt. Tritt nichts davon ein, das heißt,- 
entsteht kein Zeichen einer „„manifesten Evakuation“,. sodaß -man:;: 
zweifeln kann, ob man aufhören soll oder nicht, dann ließ. Massa . 
schmieren „usque ad lassitudinem dietam semisincopalem*. Im. 
allgemeinen läßt er aber 4—5 Tage schmieren und dann bei gutér a 
Ernährung 7 Tage bis'1 Monat (bei Schwächlichen) pausieren und . 
das wiederholen, bis der Kranke geheilt ist. Im besonderen rät‘- 
er, zu individualisieren, indem er sagt: „Tua ergo erit secundum"”' 
egritudinem et virtutem cum istis mitius et- fortius*ungere,. .con-"4 
tinue et interpolatim*, DE N AE aa 
- Es erübrigt sich nach den bisherigen ‚Schilderungen, -weiter 
auf Einzelheiten einzugehen. Diejenigen, welche das ‚Quecksilber > 
anwandten, ließen es meist in größeren Mengen, als €s.heuto úb- | 
lich ist, aber in schwächeren Konzentrationen: einreiben. . Aber ein’ 
einfaches Rechenexempel- ergibt schon aus dem Vorhergehenden;' ` 
daß -mehr Quecksilber gebraucht wurde: Als - heute. Die Ein: * 
reibungen wurden meist in der Umgebung der Gelenke gemacht}: 
wobei es natürlich gar nicht auf kleine Unterschiede; in der Technik ' 
ankommt. Als Zeichen für die Beendigung der Schmierkur gält:; 
im allgemeinen Speichelfluß und Durchfall, die entsprechend: den +: 
Lehren Galens als Zeichen aufgefaßt wurden, daß: die kranken. 
Säfte aus dem Körper ausgeschieden wurden. Das. Schwitzen, ist 
ja auch ein Modus der „Evakuation“. Tan et 
- Und der Speichelfluß, den schon Theoderich von Cervia im `. 
13 Jahrhundert (educendo materiam per os. Chirurgia' lib. III,’ 
cap. 49) als das heilende Prinzip aufgefaßt ist, dieser Speichelfluß, :. 
deh Almenar 1502 zu vermeiden. versucht hat (nocuméntuM in: ore- 
accidere non permittens), ist das .erwünschte Zeichen geblieben-bis' « 
zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Für die: Uebertreibungen, welche‘: 
dabei vorkamen, ist der große Thomas Sydenham (1624—1689) , 
charakteristisch, der englische Hippokrates, welcher sich sonst, ; 
durch die Einfachheit und Unschädlichkeit seiner Therapie aus- | 
zeichnete, bei der das „nil nocere“ sein Grundprinzip wär. Er er- , 
klärte die „Lues venerea vel confirmata“ für. heilbar nur’ „per 
Salivationem per Hydrárgyrum exeitatam“, also nicht durch das" 
Quecksilber, sondern : durch den vom Quecksilber: veransaehton 


Speichelfluf, und ließ zu diesem Zweck ohne jede Vorbereitung 


(Abführen wurde, ebenso wie Schwitzen oder Aderlassen verboten) 
30 g Quecksilber?) auf 60 g Schweinefett in 3 Teilen an drei 
Abenden von den Patienten selbst auf Arme, Oberschenkel „und. 
Unterschenkel einreiben. Danach trat gewöhnlich Speichel fug auf, 


und 4 Pfund Speichel innerhalb 24 Stunden waren das,gewöhn- 


liche. Trat kein Speichelfluß auf, so erhielt der Kranke 8 Gfan, 
mehr als 0,5 g mineralischen Turpith (gelbes Quecksilberoxyd), 
und hörte der Speichelfluß zu früh auf, so erhielt der Kranke pro 
dosi (wie oft, ist nicht angegeben) einen halben. Skrupel Mercurius 
dulcis (Calomel 0,649 g). Man sprach-tiberhaupt nicht von Queck- 
silber- oder Schmierkuren, sondern .yon*,Salivationskuren", "uff: so _ 
ist z. B. auch ein 1700 gedrückter .; ausfúbrlicher .Unterricht‘. utid 2. 
Unterweisung . . .* des. Breslauer ;Chirurgen und: Stadtarztes. ~ 
Matthaeus Gottfried Purmann betitelt; :und -eine Disputatio. «ron .) 
Elias Camerius und Georg Thomas Weifmann;- Tübingen 1471£,“ist ! 
„de salivatione «sine salivatione“ "überschrieben, weil bei einem 
re s o da, IS 
- 1) Paracelsus. hat den Ausdruck turpith ; (turpethum) von dòm . 
arabischen Namen turbad, der von den Arabern in die Medizin wegen... 
ihrer abführenden . Eigenschaften eingeführten: Pflanze .Convolvulus--; 
(Tpimoea) turpethum (der Jalappa in ihren Wirkungen sehr ähnlich, aber - 
jetzt obsolet) genommen, auch wegen der ann Wirkung. dieses 
Quecksilberpräparates. — In der Geschichte der Syphilis hat Paracelsus, 
sonst keinen guten Namen, weil er aus der „Gamorrhea . . . Frartzósen 


-e 


e. -. yá 


: und Blatern entspringen“ läßt. (Buch VI, cap. 7 der in Kolmar 1528 vor- "" 
' faßten- ¿von Frantzösischen Blatern . . 


.* Zehen schöne Bücher”, Siehe | 

„Chirurgische Bücher und Schriften“. herausgegeben vón Huser, Straßburg: ` .*- 

1618. Fol. S. 285/286) . . a EK te os ie e 
2) Das Gewicht der englischen Unze ist sogar 81,108 g.s- -99 ©" 


E ii 


om rn. 


8. März. 


Kranken, welcher noch dazu zwar nicht an Syphilis, sondern an 
Tripper, Leistenbubo und Polyarthritis gonorrhoica litt, wie wir 
und Schmierkuren - kein 
Speichelfluß eintrat, eine Dissertation, welche Albrecht von Haller 
(1708-1777) für so wertvoll hielt, daß er sie in seinen Samm- 


heute ` sagen würden, trotz Räucher- 


lungen abdrucken ließ. 


Die Reaktion auf diese Uebertreibungen ließ natürlich nicht 
lange auf sich warten. Es waren vor allem Schüler der schon im 
Mittelalter berühmten Schule von Montpellier, welche gegen den- 
mit dem Quecksilber getriebenen Unfug kämpften, nämlich François 
Chicoyneau aus’ Montpellier 1718, Pierre Desault aus Bordeaux 
1733 und Henry Haguenot aus Montpellier!) 1734, welche in der 
Erkenntnis, daß im. Quecksilber selbst die heilende Kraft liegt, und 


nicht in dessen Sekretion und Exkretion befördernden Eigen- 
schaften, jeden Speichelfluß verwarfen, indem sie nur 1 bis 11/9 
Drachmen Salbe (die französische Drächme ist — 3,8 g) der Salbe 
1 Hg auf 2 Schweinefett und womöglich nur jeden zweiten bis 
dritten Tag einschmieren ließen. Da inzwischen noch dazu Bäder 
gebraucht wurden, so erhoben Astruc und andere berühmte Syphi- 
lidologen ‘Widerspruch gegen diese bequeme Methode, welche unter 
dem Namen der Montpellierschen Extinktions- oder Dämpfungskur 
viele Anhänger gefunden hatte. Es blieb alles schließlich beim 
alten. Man braucht nur die Schilderungen zu lesen, welche 
Cullerier 1819 im alten Dictionaire des sciences médicales (Bd. 31, 
S. 464) gibt2), um zu erkennen, daß es 1787, als Cullerier ins Bi- 
cótre eintrat, nicht viel besser war, als zu Zeiten Ulrich von 
Huttens. Die Einreibungen wurden alle zwei Tage ohne Unter- 
brechung gemacht, auch wenn Speichelfluß eintrat, die Fenster 


blieben geschlossen, und die Kranken durften nicht einmal an 


schönen Sommertagen ins Freie gehen. Cullerier änderte dieses 
natürlich bald, und doch sagte er: „une irritation mercurielle mo- 
der6e à la bouche peut diminuer une irritation syphilitique, d'après 
la théorie des exutoires“, „eine mäßige merkurielle Mundreizung 
kann eine syphilitische Reizung vermindern nach der Theorie der 
ableitenden Methode“, | 


Der schlimmste Rückschritt aber ist mit den Namen Louvrier- 


Rust verbunden. Joseph Louvrier, kk. Rat und Stabsfeldarzt (sic!) 
in Wien, veröffentlichte in Wien 1809 und 1819 (mir ist nur die 
zweite Auflage zugänglich) eine „nosographisch - therapeutische 


Darstellung syphilitischer Krankheitsformen“, Johann N epomuk 


Rust, Professor unter anderen in Wien und zuletzt in Berlin (ge- ` 
storben 1840), veröffentlichte seine Theorien 1816 im ersten Bande | 


seines „Magazin für die gesamte Heilkunde“ unter dem Titel 
„Ueber die Heilkraft. der methodischen Quecksilbereinreibung in 
syphilitischen und nichtsyphilitischen Krankheiten.“ Rust sagte: 
„Die Erfahrung lehrt es unwidersprechlich, daß der Merkur nur 
bei einem gewissen Schwächezustande des Organismus seine wohl- 
tätigen Wirkungen äußere“, und von dieser Ansicht ausgehend, 


ließ er erst eine Vorbereitungskur machen, welche unter Ver- 


Referatenteil. ME 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — .Nr. 10. Bl 


meidung der Venaesektion in Abführen, 


prolongierten. Bädern * 
(1—2 Stunden bei 29% R.), Genuß von. Pflaizenabkochungen : 
[Sarsaparilla, Klettenwurzel, Alteo, Süßholz1)] und schmaler Diät > 


[nur Suppen, Kompots, aber kein Fleisch?)] bestand, dann wurde: 


das Abführmittel wiederholt, und mit der Schmierkur begonnen. : 
Innerhalb 25 Tage wurde 12 mal geschmiert und :5 mal Abfihr- : 
mittel gegeben, manchmal genügten auch schon 8 oder 5—6 Ein- : 
reibungen von. 1—2 Drachmen (3,8 —7,6) der heute noch gebräuch- : 


lichen Salbe, welche zuerst früh, später abends -auf Arme und 
untere Extremitäten von den Patienten selbst, auf dem Rücken von 
einem Wärter mit einem Ballen gemacht wurden. Das Zimmer 


durfte nicht verlassen, das Fenster nicht geöffnet werden, der. 


Patient durfte sich nicht waschen und fast nichts genießen, sodaß :. 
man .von. der Rustschen Hungerkur sprach. Unterdrücküng des - 
Schweißes galt als gefährlich. ‘Ein mäßiger Speichelfluß war'immer . 
eine erwünschte Erscheinung. Der Speichelfluß war mäßig,‘ wenn - 
in 24 Stunden nicht mehr als 3 Pfund Speichel ábgesondert wurden : 


(S. 399). „Durch Speichelfluß geht nie ein Zahn .verloren“ (S. 410 


bis 411). Es ist bezeichnend, daß Rust diesen Aufsatz fast un- : 
verändert in seine gesammelten „Aufsätze und Abhandlungen“ 
(Berlin 1840, Bd. 3, S. 225—3812) hat aufnehmen lassen, wo der - 
Versuch gemacht wird, durch Verbindung des Merkur mit Schwefel, - 


Antimon, Kampfer und Opium die Einwirkung auf die Speichel- 
organe zu beschränken.) Ich habe schon weiter oben, bei deri me- 
thodischen Angaben aus der Chirurgie des Theoderich aus dem 


co, 


13. Jahrhundert auf die Uebereinstimmung mit der Louvrier-Rust- - 
schen Methode hingewiesen, welche eine vollständige ist bis'auf die . 


Zusammensetzung der Quecksilbersalbe, 


-Es ist begreiflich, daß Schmierkur - unter diesen Um- - 
ständen gleichbedeutend mit Hungerkur war, und wenn auch: 


selbst mit dieser Methode Erfolge erzielt wurden®), doch der 


r 


Widerspruch namentlich seitens englischer . und französischer ' 


Autoren nicht aufhórte. Als dann von Wien ausgehend im 5. Jahr- 
zehnt des 19. Jahrhunderts die moderne pathologisch-anatomische 


% -, 


Forschung unter Rokitansky ihren Anfang nahm, da waren es vor £ 


allem Aerzte der neuen Wiener Schule,. welehe die Louvrier-Rust- 
schen Theorien) über den Haufen warfen; und es: ist vor allem 


das ‚Verdienst von Carl Siegmund, dessen -Arbeiten im Jahre 1855 ' 


zuerst veröffontlicht wurden, die Methodik auf idie Höhe gebracht 


die experimentelle Forschung eingesetzt. hatte, und. eine gewisse 
Klarheit in die physiologischen Wirkungen des Quecksilbers und 
dessen Aufnahme :in den Körper gebracht hatte (von älteren 


- w ~ .- 


zu haben, auf der sie heute ‚noch steht. Nachdem dann áuch . 


Autoren sind vor allem v. Bärensprung. 1856, Overbeck und Küß- . 
maul 1861 zu nennen; die neueren Autoren gehören noch nicht in : 
das Gebiet der historischen Forschung), ist schließlich noch die - 


Fournier (Gaz. hebdomadaire 1872) und Neißer (Asrztl. Vereinsblatt 
1881 und Deutsche med. Wschr, 1884) eingeführt wurden. 


y . + + . . 
> 
t x E 


Rediglert von Prof. Dr, E. Abderhalden, Berlin.. ne y A 


Uebersichtsreferate. 


Der gegenwärtige Stand der Forschung über die Nierentätigkeit. 
Uebersichtsreferat von Priv.-Doz. Dr. Ernst Frey, Jena. 


.. „Seit Ludwig die Funktion der Niere in Uebereinstimmung 
mit dem anatomischen Bau des Organs auf physikalische Gesetze 
die Aezuführen ‚suchte, ist diese Frage in fast allen Arbeiten über 
qe -ätigkeit der Niere diskutiert worden, zum Teil wohl wegen 

er. prinzipiellen Bedeutung, die eine Theorie besitzen würde, welche 
2 ‚eine Organvorrichtung als physikalischen Prozeß begreifen 
abt., udwig nahm an, daß im Glomerulus, dem ersten sezer- 
nerenden Abschnitt der Niere, aus dem Blute ein Filtrat her- 
gestellt, werde, wobei der Blutdruck als treibende Kraft diese 

ration veranlaßt, und daß dieses Filtrat auf seinem weiteren 


A ege im zweiten Abschnitt, den Harnkanálchen, durch die auf- - 
ügende Tätigkeit der Epithelzellen dieser Kanälchen,- durch |. 


a resorption“, so verändert werde, daß eine Flüssigkeit wie 
‚Ham daraus resultiert. Gegen diese in ihrer Einfachheit so 
en € 


ing y ae Schriften dieser 8 Autoren waren mir im Original nicht zu- 


lich, ich folge daher in diese i i 
< 59 daner m Punkte den Schilderungen in F. A. 
mon, Geschichte der Inunktionskur, Hamburg 1860, S. 91 ft. 


deutsch ‘Der Interessante Artikel yon Cullerier ist von Renard (Mainz) 


überse tin P a 1882 erschienen, siehe dort S. 45 ff 


ansprechende Theorie erhob Heidenhain Bedenken; er zeigte, . 


daß sich schon theoretisch lediglich durch Rückresorption das Ent- 


stehen von Harn aus Blutfiltrat nicht restlos erklären lassé;-. und. 


» Siehe die Pflanzenheilmethode des verstorbenen (früheren Rechts- 


anwalts) Glünike, welche jetzt von einem . früheren Militärarzt þe- 
trieben wird. | 


.  ”) Daraus entstand die von dem Bauer Jahann» Schroth: in Linde- ` 
wiese (Oesterreich-Schlesien) erfundene Heilmethode, welche noch heute 


daselbst von einem Dr. Karl Schroth ausgeübt wird. 


3) Analoge Ideen haben Ehrlich zur Empfehlung der Sulfanilsäure — 


gegen den Jodismus veranlaßt. (Charitéannalen 1883, Bd, 10.) 


5) Es ist interessant,- zu welchen verschiedenen Auffassungen auch 
die historische Forschung führen‘ kánn. Die schon Ako Ce der 
Simon gegen Sigmund 


G. Ludwig Dieterich's „Die Merkurialkrankheit“ Leipzi 1837 und di 

Anke von Proksch, und doch sind die beiden eta Antimerku- 

rialisten. - Be e y 
© <> Eo A ZPE de 9 


chronisch-intermittierende Behandlung zu nennen, welche durch.. 


r 


"a “4% o. ` e 


E ar ee TES: SET 


H 


842 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.10. 


8. März, 


daß dabei zweifellos sekretorische Prozesse im Spiele sind. Diese 


Sekretion findet nach Heidenhain (1) speziel in den. Tubulis- 


contortis statt; denn er konnte in. seinen bekannten Versuchen 


mit indigschwefelsaurem Natron dartun, daß dieser Farbstoff sich. 


in gespeicherter Form in den Epithelzellen bei der Ausscheidung 


findet. Seitdem sind diese Befunde vielfach. wiederholt und im: 
allgemeinen bestätigt worden, wenn man dabei von zeitlichen. 


Unterschieden und der unter pathologischen Verhältnissen [Grützuner 


(2)], das heißt, bei Injektion sehr.. großer Farbstoffmengen [Pau-- 
tynski (3), Henschen (4)] stattfindenden Glomerulusfärbung ab-- 
sieht. Man hat nun dagegen .eingewendet, daß die Färbung des 


Glomerulus bei der Injektion kleiner Mengen von indigschwefel- 


saurem Natron so. gering sein kann, daß man sie nicht sieht, daß 


aber trotzdem daselbst eine Abscheidung von Farbstoff wie nach. 


großen Gaben stattfinden könne, denn man vermißt auch die sonst- 


auftretende Färbung der Harnkanálchen beim Frosch, wenn man 


ihn ins. Wasser setzt [Kabrhel (5)], trotzdem das Tier blauen. 


Harn sezerniert. Sodann hat man [v. Sobieranski (6)] die Fär- 
bung der Epithelien durch Rückresorption aus dem schwachgefärbten 
Glomerulusfiltrat erklären wollen, doch ließ sich zeigen, daß dieser 
Farbstoff, vom Ureter her. in die Nieren gebracht, nicht zur Re- 


sorption gelangt und die Epithelien -nicht färbt, auch wenn er im. 


Lumen der Harnkanälchen sich befindet [Basler (7). Aber auch 
nach Ausschaltung der Zirkulation in den Gefäßknäuel beim Frosch 
und erhaltener Blutzufuhr zum sogenannten zweiten Abschnitt der 
Harnkanälchen tritt die Färbung der Epithelien ein [Nußbaum 18)]. 
Allerdings böstehen Anastomosen zwischen den sonst getrennten 


Blutgefäßgebieten dieser beiden Abschnitte [Adami (9)]. aber sie- 


kommen wohl funktionell nicht in Frage [Beddard (10)], und es 
gelingt auch bei ‚vollständiger Ausschaltung der Gefäßknäuel diese 
Färbung hervorzurufen [Beddard (10)]. Freilich bleibt dann auf 
Harnstoffgaben die Harnsekretion aus, die sonst beim Frosch 
hierauf eintritt. Umgekehrt fehlt die Färbung bei intakter Zufuhr 


von Blut zum Glomerulus, wenn die Epithelzellen aus der Zirku- 


lation ausgeschaltet .sind [Gurwitsch (11)]; dabei geht die 
Harnsekretion weiter vor sich. Neuere Untersuchungen [Gur- 
witsch (11), Höber und Königsberg (12) und Andere] haben 
dann auch über die Art und Weise, in welcher die Sekretion von 
Farbstoffen in den Epithelzellen der Harnkanälchen vor sich geht, 
Aufschluß gebracht, sie werden in diesen Zellen in Granulis und 
Vakuolen gespeichert und .scheinen so in den Zellen nach dem 


Lumen der Harnkanälchen hintransportiert zu werden. Somit. 


findet die Ausscheidung des indigschwefelsauren Natrons, das dem 
Körper einverleibt wird, durch eine aktive Sekretion der Epithel- 
zellen statt, während eine Rückresorption dieses Stoffes auszu- 
schließen ist. — Nicht ganz klar liegen die Verhältnisse beim 
Ferrozyannatrium. Man erhält bei der Berliner Blaureaktion die 
Epithelien nach der Injektion von Ferrozyannatrium nur stellen- 
weise gefärbt,. meistens nur. von einer ‚blauen Umrahmung um- 
geben; im Kapselraum dagegen war nie etwas vom Farbstoff zu 
sehen [Biberfeld (13), Basler (7)]. — Karmin dagegen kann 
auch vom Glomerulus ausgeschieden werden [Basler (7)], wenn 
auch die Hauptmenge in den Harnkanälchen sezerniert wird 
[Schmidt (14)]; doch handelt es sich wohl bei dem Durchtreten 


des Karmins durch den Glomernlus um ähnliche Vorgänge wie um. 


die Ausscheidung von körperfremden Eiweiß [Basler (7)], während 


die physiologische Exkretion dieses Stoffes durch die Harnkanälchen- 


epithelien vor sich gehts Denn es ist auch bei direkter Injektion 
von Karmin in die Aorta der Farbstoff im Kapselraum nicht nach- 
weisbar [Biberfeld (13)], also ein reichliches sofortiges Durch- 
treten des Stoffes durch die Glomeruluswand findet nicht statt. — 
Man kann also sagen, daß eine Sekretion der Epithelzellen der Harn- 
kanälchen nachgewiesen ist, und wir werden weiter unten sehen, daß 
dies nicht nur für körperfremde Farbstoffe gilt, sondern daß auch 
Salze unter Umständen — bei Ueberschwemmung des Körpers: 
mit denselben — durch die Tätigkeit der Epithelzellen aus- 
geschieden werden können. Ob dabei gleichzeitig eine geringe 
Absonderung solcher. gelöster Farbstoffe auch in den Glomerulis 
stattfindet, oder ob diese nachgewiesene Abscheidung daselbst 
stets auf pathologischen Verhältnissen beruht, bleibt vielleicht 
noch fraglich. | | | 


Wie verhält es sich nun mit der Rückresorption der 


Epithelzellen? Schon bei Besprechung der Indigoversuche wurde 
erwähnt, daß das Einbringen dieses Stoffes in die Harnkanälchen 
vom Ureter aus nicht zu einer Resorption von Farbstoff führt. 
Dagegen tritt Zucker bei dieser Versuchsanordnung durch die 
Zellen der Harnkanälchen vom Lumen aus ins Blut [Basler (7)], 
sodaß er von der anderen Niere ausgeschieden wird. Das gleiche 


findet: bei Einbringen von Ferrozyannatrium statt [Basler (7)].. 
Also eine Resorption in den Harnkanälchen — und zwar eine Re-, 
sorption nur gewisser Substanzen, — also mit Auswahl — ist. 
danach sichergestellt, sicher gestellt aber nur für den Fall des” 
Verweilens im Harnkanälchen unter Druck... Wahrscheinlich ist 


‚eine solche Resorption wohl. auch . unter. normalen Bedingungen, 


denn eine- Jodkalilösung kommt schon zur Resorption, wenn die 
angewandten Druckhöhen niedriger sind als die von. den Nieren 


nach Unterbindung des Ureters -selbst gelieferten [Huber (15)]. 


Staut man den Harn in geringem Grade, indem man eine Niere 
gegen einen Widerstand ihren Harn entleeren läßt, so liegen 
vielleicht die Verhältnisse für eine Rückresorption günstiger als in 
der Norm, es wird aber dadurch sicherlich gleichzeitig die Ab- 
scheidung im Glomerulus stark erschwert, worauf auch von ver- 
schiedenen Seiten hingewiesen ist. Bei dieser Versuchsanordnung 
erweist sich die Harnmenge. auf der. Widerstandsseite vermindert 
gegen die normale Seite [Cushny (16), Filehne und Rusch- 
haupt (17)], bei zeitweiser Abbindung des Ureters und bei Fällen 
aus der menschlichen Pathologie ist sie auch vermehrt gefunden 
worden [Pfaundler (18), Steyrer (19)]. Auch an nierengesunden 
Menschen liegen sorgfältige Untersuchungen der Harnabsonderung 
bei einseitiger Einschaltung eines Flüssigkeitswiderstandes vor 
[Allard (20). Während die Versuchsresultate im großen ganzen 
übereinstimmen, sind verschiedene Erklärungen der Befunde ge- 
geben worden. Ohne Vorbehandlung findet bei der Harnstoff- und 
Glaubersalzdiurese eine verminderte Kochsalzausscheidung statt, 
was die Anhänger. der Rückresorption auf eine vermehrte. Auf- 
nahme auf der Widerstandsseite zurückführen, indem der ver- 
mehrte Druck die Resorption aus dem Glomerulusfiltrat begünstige. 
Der Gehalt an Harnstoff oder Glaubersalz ist bei den entsprechenden 
Diuresen auf der Druckseite auch vermindert, aber nicht so stark, 
wie der Kochsalzgehalt, was man mit der geringeren Diffusilität 
dieser Substanzen, also auch mit einer geringeren Resorptions- 
fähigkeit von Harnstoff und Glaubersalz, in Beziehung gebracht 
hat. Doch deuten vielfache Befunde darauf hin, daß Harnstoff 
(und wohl auch Glaubersalz) in den Harnkanälchen zur Aus- 
‚scheidung kommen können. Man kann also das Defizit an diesen 
Stoffen auch auf Behinderung der Ausscheidung zurückführen, nicht 
auf Begünstigung der Rückresorption durch den Druck. .Bei der 


-Kochsalzdiurese dagegen fehlt das Defizit an Kochsalz auf der 


‚Widerstandsseite, was'man auf fehlende Riickresorption bei dem 
Salzreichtum des Tiers beruhend angenommen hat. Eine theo- 
retisch wichtige Feststellung ist die, daß bei der Glaubersalz- 
diurese [Filehne und Ruschhaupt (17)] und bei der Harnstofi- 
diurese [Allard (20)] bei Kochsalzreichtum des Kórpers der Gehalt 
an Kochsalz auf der Widerstandsseite erhöht gegen die Normal- 
seite gefunden wurde, während gleichzeitig der Gehalt an Glauber- 
salz und Harnstoff auf der Druckseite niedriger war als auf der 
freien. Dies läßt sich durch verminderte oder vermehrte Rück- 
resorption nicht erklären, wenn man annimmt, daß beide Stoffe 
im Glomerulus flltriert und dann durch Wasseraufnahme ange- 
reichert werden. Ebenso ist es schwer verständlich, warum der 
Druck befördernd auf die Kochsalzausscheidung und hindernd auf 
die Ausscheidung des anderen Stoffes wirken sollte, wenn man 
sich vorstellt, daß beide Substanzen in den Harnkanälchen sezer- 
niert werden. ‚Offenbar eliminieren. nun die beiden Teile des ab- 
sondernden Apparates die verschiedenen Salze getrennt, indem 
Kochsalz im Glomerulus, Glaubersalz und Harnstoff in der Haupt- 
sache in den Harnkanälchen ausgeschieden wird. Zum mindesten 
findet die Ausscheidung graduell verschieden in den beiden Ab- 
schnitten der Nieren statt. Wir sahen ja schon eingangs, daß 
man eine Sekretion in den Tubulis contortis erwiesen hat und an- 
nimmt, auch wenn man die Flüssigkeit, die der Glomerulus liefert, 
als Filtrat des Blutes auffaßt. Und daß auch Salze bei Ueber- 
schwemmung des Körpers nicht nur auf den Glomerulus als Aus- 
fuhrstätte angewiesen sind, erscheint nach ‘den Erfahrungen der 
Abscheidung injizierter-Kaliumsalze als sicher gestellt [Bock (21)]. 
Die Frage, ob gleichzeitig durch den Glomerulus eine Filtration 
stattfindet, bleibt‘ dabei unentschieden; so viel läßt sich aber mit 
Bestimmtheit sagen, daß die Epithelzellen der Harnkanälchen 
ebenso wie andere Stoffe auch Salze ausscheiden: können. Die 
Filtrationstheorie fordert bei Ueberschuß eines gelösten Stoffes im 
Harn über die Konzentration desselben im Blut eine Rückresorption 
von Wasser nicht in allen Fällen, z. B. nicht hinsichtlich der 
Harnsäurekonzentration des Harnes, hier greifen sicherlich sekre- 
torische Prozesse im Harnkanälchen modifizierend ein, sondern. nur 
dann, wenn der Harn im ganzen konzentrierter ist als das Blut . 
(wie gewöhnlich). Dagegen findet nach dieser Theorie eine Re- 


|. DER 


ie a 


etuna re ini en 
eo Ta I rein, 


Atrrcisitrómung gerantiere. Diese aber sei das Ausschlaggebende 
für die Nierenfunktion, weil sie für Material und insonderheit für 
Sauerstoff sorge. ‘Gegen den Druck als treibende Kraft für die 
Filtration‘ sprach nach Heidenhains Auffassung des Sistieren 
der Harnabsonderung nach Venenabklemmung; sie müsse doch 


gerade steigen, da der Druck wachse. Es muß nun aber bei 


dieser Versuchsanordnung auch bei wirklich vorhandener Filtration 
die Harnsekretion deswegen so rasch aufhören, weil bei dem stocken- 
den Blutstrom sehr bald die filtrierbaren Stoffe, besonders “das 


Wasser, aus dem Glomerulus austreten und der zurückbleibende 


Blutkörperchenbrei kein Material für die Filtration mehr enthält. 


Macht man das Blut ungerimbar [Schwarz (31)], so gehen die 


Blutkörperchen mit durch das „Filter“ [Kóppe:(32)] und die Hern- 
menge nimmt nach Venendbklemmung zu. Ebenso ist es der Fall, 
wenn man die isolierte Niere mit einher blutkörperfreien Lösung 
durchstrómt, Wern auch diese Versuche unter zu abmormen Be- 
dingungen angestellt sind, win 'beweisend zu sein, so ist doch — 
wie gesagt — auch bei vorhandener Filtration ein baldiges Ver- 
siegen der Harnflut die unausbleibliche Folge der 'Unterbrechun 

des Kreislaufes. — Sodann hat man der Durcliblutungsgróbe un 

der Gefäßweite bei der Diurese große Aufmerksamkeit zugewandt, 
die einen, weil. sie die Gefäßerweiterung als Ursache einer ver- 
möhrten Filtretion betrachteten, die anderen, weil sie ‚dieselbe als 
mitunter auch fehlende Felge dor Organtätigkeit auffaßten. Diese 
Gefüßerweiterung darzutun, hat man verschiedene Wege einge- 
schlagen: eitme&l die Messung des Volumens «der Niere, zweitens 
die Beobachtung der Farbe des Venenblites und drittens die Be- 
stimmung der Blutmenge, welche in einer bestimmten Zeit die 
Niere durchströmt. Wenn auch die Messungen des Volumens der 
Niere nicht absolut zuverlässige Werte für die Gefäßweite er- 
gaben, weil — „bei dinem Organ mit äreifachem Flüssigkeftswechsel, 
dem des Blutes, der Lymphe und des 'Sekretes, die Aussagen des 
Onkometers nicht eindeutig sind“ —, so hat doch ¡die Erfahrung ge- 
lehrt, daß diese Versuchsanordmung in den allermeisten Fällen 
übereinstimmende Resultate liefert. Und zwar tritt bei diesen 


Diuresen nach Eingabe von Salzen, Harnstoff, Zucker und Koffein 


eine Vergrößerung des Organs, das heißt eme 'Gefäßerweiterung, 
ein [Starling, Gottlieb und Magnus (84), Löwi (35), Schlayer 


(86)], während zur in Ausnahmefällen das 'Onkometer die Aus- 
‘das Blut in fertiger Form zugeführt werden, während synthetische 


dehnung bei derDiurese vermissen ließ [Gottlieb und Magnus (34)], 
doch auch, wenn man durch Eingipsen der Niere von vornherein 
eine Volumenszunahme des Organs verhindert, so schießt das yor- 
her dunkle Blut mit hellroter Farbe durch die Vene, sobald man 


eine Diurese mit Salzen oder Koffein anregt [Löwi (35)]. Dabei 
schafft sich das Blut in den — aktiv oder passiv — sich er- 


weitermien @efäßen wohl Platz durch Hinausdrängen von Harn 
und Lymphe, da das Blut unter dem größeren Druck steht als die 
anderen Flüssigkeiten in der Niere. Endlich hat die dritte 
Methode, die Bestimmung der Blutmenge, welche durch die Niere 
fließt, zwar die Möglichkeit des Gleichbleibens der Blutmenge bei 
gesteigerter Diurese ergeben [Barcroft und Brodie (37)], aber 
man darf aus dieser Möglichkeit des Gleichbleibens der Blutmenge 
bei wachsender Harnmenge nicht auf eine Unabhängigkeit der 
Piurese von der Durchblutung sehließen, sondern nur auf das 
Fehlen des Paralleigehens beider Größen. Denn die Niere ist, wie 
in ihrem anatomischen Bau, so auch nur hinsichtlich gewisser 
Funktionen (z. B. der Hippursäuresynthese) mit einer Drüse zu 
vergleichen und daher auch micht „unabhängig“ von der Blutver- 
sorgung wie z. B. die Speicheldrüse, ‘die unter der Wirkung von 
Prüsennerven ihre Tätigkeit verrichtet, von Dräsennerven, wie sie 
der Niere fehlen. Wir wissen im Gegenteil, daß die Niere außer- 
ordentlich empfindlich gegen Störungen der Zirkulation ist. Man 
kann sich aber denken, daß die Glomerulusgefäße, die filtrierende 


Fläche, größer “werden können, ohne daß dadurch die Gesamt- 


widerstände für die Blutbewegung in der Niere erheblich geändert 
werden. Die Hauptwiderstände ‘des Blutstroms liegen sicherlich 
hinter den Glomerulus, da der Blutdruck daselbst im Vergleich zu 
anderen Gefäßen ein außererdentlich hoher ist. — 

In den allermeisten Fällen hat sich also bei diesen Diuresen 


eine Gefäßerweiterung nachweisen lassen; und daher haben die 
einen geschlossen, daß die Gefäßerweiterung, die Vergrößerung der | 


Filterfäche, die Ursache der Hernabsonderung sei, die Anderen 


haben die bessere Durchblutung als Folge der erhöhten Tätigkeit 
des Organs hingestellt. Diese letztere Ansicht ist aber durch einen 


Befund erschüttert worden, welcher sich keinesfalls so auffassen 
iSt, als reize das Kochsalz der Niere zur Tätigkeit und die Ge- 
faBorweiterung sei das Sekundäre, sondern man muß dem Koch- 
salz primär gefäßerweiternde Eigenschaften für die Niere zuschreiben. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


Vergittet man ein Tier útit Uran, "so tritt bo ausgedeimter Zer- 
stórung der Tubuli contorti ein Stadium der Vergiftung ela, dn 
welchem eine :Kochsalzinjektion zwar die Gefäße «der Niere er- 
weitert, aber nicht zur Diurese führt [Schlayer (36)]. Es mus 
also die gefäßerweiternde Wirkung ‘des Kochsalzes «das Primäre, 
die Diurese das Sekundäre -sein; denn æ ist eher derkbar, üaß 
die Folge der ‘Gefäßerweiterung ausbleibt, als daß ohne 'Organ- 
tätigkeit die Folge dieser Tätigkeit eintritt. Weshalb die Diurese 
nach dieser 'GefáBerweiterung micht auftritt, ob durch weitere 
Schädigung «der mit Uran vergiftsten Glomerulusmembran «¿arch 
das Salz oder durch Einwirkung auf die zerstörten Tubuli, dst für 
diese Betrachtung gleichgültig (letztere könnten etwa Wiasser 
osmotisch ‚bei fehlender Tätigkeit der Hpitivelzellen wieder an- 
ziehen, wegen des geringen Ueberschusses tn Konzentration, «ie 
das Blut dem Gloímerulusfiltrat gegenüber aufweist — dean mür 
dto :osmiötisch wirksamen Salzlösungen ließen dio Diurese ver- 
missen, nicht aber das sonst gleich wirketide Koffein —). Es muß 
also eine Salzlösung primär die NierengufaiBe 'erweitörn. Daß vine 
soldhe Gefäßerweiterung die Ursathe einer Diurese wein kann, such 
ohne Salz-, Koffein- ‘(und so weiter) Reiz, dafür spricht das Bin- 
setzen einer 'Harnvermehrung nach Nervendurdhtrennung, welche 
gefäßerweiternd wirkt. Diese Diurese verläuft geradeso wie die 
Salzdiurese [Frey (39)]. | A 

| Aber noch andere Feststellnngen sprechen für diese Auf- 
fassung der Salzdiurese als gin gesteigerter ‚Piltrationsprozeß durch 
Vergrößerung der filtrierenden Fläche. Wir sahen schon früher, 
daß bei Verwertung der Mengen der wusgeschiedenen Stoffe zu 
einer Deutung für oder wider eine Theorie der Harnabsonderung 
die Sekretionsprozesse im Tubulus störend sich bemerkbar muehten, 
störend, weil sie die Analysenzahlen verwisthten, die auf eine ver- 
mehrte Filtration hinwiesen. Man hat daher versucht, durch 
Messung rein physikalischer Größen sich ein Bild vom Zustande- 
kommen der Herabsonderung zu machen [Frey (25)]; und zwar 
hat man deswegen gerade nur die physikalischen Größen berück- 
sichtigt, weil das Auslegen der Nierentätigkeit im Sinne der Fil- 
trationstheorie auf physikalische Verhältnisse zurückgreift und ans 
so von vornherein eine Erklärung für die chemische Tätigkeit des 
Organs nicht geben kann. Die Arbeit der Niere besteht ia erster 
Linie in der Ausscheidung von Stoffen, welche dem Organ durch 


Prozesse in der Niere — im Gegensatz zu den anderen Drüsen — 
nur eine untergeordnete Rolle spielen. Es kann als festgestellt 
gelten, daß auch bei der Ausscheidung von Stoffen eine echte 
Sekretion, freilich bei der Niere fast nur im Sinne einer Konzen- 
trierung, eine Rolle spielt; und zwar nicht bloß bei der Ausohei- 
dung der spezifischen Harnbestanáteile, sondern auch bei «der Eli- 
mination von Salzen. So sah man zum Beispiel, daß durch In- 
jektion von Benzoesäure und Glykokoll, und durch die dadurch 
erzeugte Hippursäuresynthese in der Niere eine gesteigerte Koch- 
salzausfuhr bei gleichbleibender Harnmenge eintrat [Asher und 
Tropp (40)]. Daher ist denn bei Auslegung von Befunden, die 
sich auf einen oder mehrere Harnbestandteile erstrecken, eine Ent- 
scheidung zwischen der Annahme einer Filtration und eines 
„Molekularaustausches“ oder der Annahme von 'Sekretionsprozessen 


allein schwierig. Es war aber zu erwarten, daß die Prüfung rein 


physikalischer Momente eher einen Einblick in die Tätigkeit der 
Niere hinsichtlich der beiden Theorien ermöglicht, da die Filtrations- 
theorie so rein mechanischer Natur ist, des sie augenscheinlich 
auch nur auf physikalische Größen Anwendung finden kann, und, 
wie gesagt, von vornherein zur Erklärung chemischer Prozesse 
erst heranzuziehen ist. — Schen oben wurde erwähnt, daß die 
Gesamtkonzentration des Harns bei der Salzdiurese sich immer 
mehr der des Blutes nähert, je größer die Harnmenge wird (gleich- 
zeitig mit dem Kochsalzgehalt und der Reaktion) und daß man 
diesen Befund im Sinne einer gesteigerten Filtration gedeutet hat. 
Findet nun in den Epithelien der Harnkenälichen ein Austausch 
von. chemischen Stoffen in beiden Richtungen statt, eine Sekretion 
und Resorption gleichzeitig, so muß außerdem noch Wasser wan- 
dern, wenn aus dem Glomerulusfiltrat Harn werden soll. Denn 
letzterer ist meistens viel konzentrierter als das Blut, das seine 
Konzentration dem Glomerulusfltrat mitgibt, wenn man der Fil- 
trationstheorie folgt. Mam kamm also unabhängig von der chem- 
schen Sekretion der Harnkanälchen die mechanische Filtrations- 
theorie lediglich auf die physikalischen Verhältnisse der Gesamt- 
konzentration anwenden. Dann läßt sich auch die Menge des 
Glomerulusfiltrates, des „provisorischen Harnes“, berechnen, UN 
zwar aus der Menge des definitiven Harnes und seiner Konten- 
tration, gemessen durch die Gefrierpunktserniedrigung. Denn 


8. März. 


wenn aus dem provisorischen Harn eine doppelt so konzentriente 


Flüssigkeit, der definitive Harn, durch Wiederaufnahme von Wasser ' 
in den Harnkanälchen wird, so muß doppelt so viel provisorischer 
Harn im Glomerulus ‚geliefert worden sein als definitiver Harn. 
Führt man nun diese Rechnung an einer Reihe von Versuchen 
durch, so steigt bei der Salzdiurese — und .der durch ‚Harnstoff, 


Zucker und Koffein veranlaßten — die Menge des ‚provisorischen 


Harnes mit zunehmender Harnmenge mächtig an (Frey). Da der 
‚Blutäruck dabei gleich bleibt, könnte man dies wohl nur auf Ver- 
‚größerung des Filters, auf eine Gefäßerweiterung zurückführen. - 


Vorausgesetzt ist dabei, daß im Glomerulus eine Abscheidung von 


Wasser und Salzen erfolgt. Also auch auf diesem Wege wird | 
eine Gefäßerweiterung als Ursache der genannten Diuresen wahr- 


scheinlich. Hier ist vielleicht der Ort zu erwähnen, daß der Aus- 
druck Filtration kein ganz zutreffender ist, daß es sich bei diesem 


Vorgange nicht um ein Strömen vop Flüssigkeit durch ein. Maschen- 
werk handelt, sondern daß durch eine Membran, etwa wie eine. 
. Gelatinemembran, unter Druck eine Flüssigkeit hindurchtritt, die 


dabei ihre Gesamtkonzentration fast gar nicht ändert. Es können 
dabei nur alle die Stoffe durch die Membran hindurchgehen, die 
sich in ‚derselben lösen. Es sprechen also diese Berechnungen des 
provisorischen Harnes für die schon oben diskutierte Gefäßerweite- 
rung als Ursache der Salzdiurese, sie beweisen sie aber nicht, da 
sie die Filtrationstheorie zur Voraussetzung haben. Freilich wird 
ein solcher Filtrationsprozeß durch das Sinken der Harnkonzen- 
tration bis zu der Blutkonzentration wahrscheinlich; besonders 
wenn man sieht, daß bei langdauernden Salzdiuresen, wie sie nach 
Infpsion von isotonischen oder schwach hypertonischen Kochsalz- 
lösungen eintreten, die Konzentration des Harnes anfangs steil 
sinkt, um sich dann — eventuell stundenlang — auf der Höhe 
der Blufkonzentration zu halten. Und auch wenn sich die Blut- 
konzentration während des Versuches ändert, so macht der Harn 
tio Schwankungen der Konzentration des Blutes mit [Frey (26)]. 
| Aber nicht immer ist die Niere gezwungen, ein blutähnliches 
Sekret zu liefern, wenn sie mehr Harn produziert, also sie kann 
nicht nur filtrieren. Betrachtet man diese Verhältnisse bei der 
Wasserdiurese, so liegen sie anders. ‘Schon oben wurde festgestellt, 
dab die Wasseräiurese sich bei der Versuchsanordnung der Abfluß- 
erschwerung [Allard (20)] von den anderen Diuresen unter- 
seheidet, zweitens hinsichtlich des Kochsalzgehaltes des Harnes von 
den übrigen Diuresen verschieden ist [Filehne und Ruschhaupt 
(17)]. Auch die Gesamtkonzentration des Harnes nähert sich nicht 
der des Blutes, sondern entfernt sich mit zunehmender Harnmenge 
immer mehr davon. Der Harn wird dünner als das Blut. Die 
Menge des provisorischen Harnes zeigt dabei ein auffallendes Ver- 
halten: sie bleibt trotz zunehmender definitiver Harnmenge gleich 
[Frey (25)]. Man kann also bei dieser Harnvermehrun g eine Ver- 
größerung des Filters im obigen Sinne nicht als Ursache heran- 
ziehen. Es muß dann eine Sekretion von Wasser in den Harn- 
kanälchen angenommen werden, die die Harnkonzentration herab- 
drückt und gleichzeitig auch den Kochgehalt. Es ist dann der 
Hern nicht eingedicktes Blutfiltrat, sondern verdünntes, natürlich 
naur hinsichtlich der Gesamtkonzentration. Während also bei der 
Satzdiurese der Harn nach seiner Konzentration und seinem Koch- 
salzgehalt blutähnlicher wird, entfernt er sich bei der Wasser- 
diurese vom Blute. Man hat also — folgt man dieser Betrach- 
tungsweise — bei der Salzdiurese eine Glomerulusdiurese, bei der 
Wasserdiurese eine Kanälchendiurese vor sich. (Schluß folgt.) 


Sammelreferate. 


Seltene Hautkrankheiten. 
Sammelreferat von Dr. Felix Pinkus. 

~ _ Kanitz identifiziert die Pityriasis rubra mit einer Unterform 
der Erythrodermie exfoliative von Brocq. Die Eryihrodermien 
loser Art müssen in zwei große Klassen geteilt werden, die pri- 
mären, idiopathischen, und die sekundären, deren Vorstadium oder 
gar Ursache bekannt ist. Zu dem primären exfoliativen Erythro- 
dermien gehören nach Broeg folgende klinischen Typen: Erythema. 
scarlatiniforme desguamativum, Dermatitis exfoliativa generalisata 
subacuta und chronica, Pityriasis rubra ehronica (Hebra), Pityriasis 
rubra benigna subacuta und chronica. Ein Teil dieser Erkran- 
kungen scheint durch toxische oder infektiöse Einflüsse bedingt zu 
sein Dies gilt für eine große Reihe von Fällen des Erythema 
atiniforme, welche nach Quecksilber, Chinin, Antipyrin, durch 
bomainvergiftung, nach septisehen Infektionen beobachtet wurden. 
Besonders interesaant erscheint unter diesen Formen das epidemi- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — nr. 10. 845 


sche Auftreten din emar englischen Stadt :(Samills disease), weldhes 
vermutlich mur ‚durch Wirkung eines weptischen Agens zu 
erklären ist. Weiterhin aber steht durch «die berühmte ‚Arbeit 
Jadassohms (A. £ Derm. 1891, Bd. 28) der Zusammenhang mit 
Tuberkulose und durch «die Ambeiten besonders französischer Autoren 
der Zusammenhang mit Leukämie und Psendoleukämie im Verder- 
grund «des Intbenesses. 

Im allgemeinen wird man mun die septischen, toxischen amd 
auch die leukämischen Erythrodermien nicht zur Pityriasis 
rubra Hiebra rechnen, da diese eine ädiopsthische Krankheit von 
eigentümlichem Aussehen i(kleienförmige Sechuppung der 'universell 
geróteten, werdünnten und gespammten Haut) und letalem Vierlaufe 
darstellen soll. Diese ‘Sicherheit der Diagnostik wird nun dadurch 


 dunchbrochen, daß in ‚ganz einwandfreien Fällen tuberkulöse Mer- 


änderungen gefunden wurden, 'bei denen die Firage auftauchte, «ob 


sie nicht titiologische Bedentung hätten. Es handelte sich näm- 


lieh nieht nur um solche tuberkulösen Herde, die infolge «des 
Marasmus und der verminderten Widerstandskraft des Orgsnismus 
im Körper aufgetaucht sein könnten, sondern um Veränderungen, 
die den Eindruck ursáchlieher Vorgänge machten. Zu dieser 


_ Gruppe von Fällen rechnet Verfasser «den von ihm beschriebenen. 


Der Kranke, ein 65jähriger (Gerber, titt seit acht Jahren an «einer 
Hautafektion. Sie juckte außerordentlich heftig und bestand 
in allgemeiner Hautrötung, dabei war die Haut trocken, wnelastisch 


‚und warm, stark kleienförmig ‚schuppend. Nur in den Gelenk- 
beugen war «das Epithel mazeriert, sodaß «es leicht; máBte. Hand- 


teller und Fußsohlen tragen dicke Homnlagen. In den Leisten- 
beugen, submaxillar, kuhital und zervikal sind die iLymphärüsen 
stark vergrößert. Später wereiterte ‚eine der Inguinaldrüsen. Umter 


‚Diarrhöen und Kräfteverfall ging Patient zugrunde. Die Sektion 


ergab eine Enderteriitis der Aorta, der Him- und Herzarterien, 

alte Hirnerweichungsherde, Myokarditis, Emphysen, hypostatische 

Lungenerscheinungen und einige Tuberkel in der Lunge, 
Histelogisch fand sich im Anfang der Erkrankung eine Ver- 


 diekung des Epithels mit Verlängerung der Retezapfen und Vør- 


breitung «dar ¡Harmscbicht sowie eine perivaskuläre Infiltration «um 
die suhpapillanen ‘Gefäße. In Stücken, «die späteren Stadien, als 
die Haut schen werdümnter wurde, entsprachen, fand man -eine 
Atrophie aller Bestandteile ohne weitere Besonderheiten. In den 
oberflächlichen Iymphdrüsen fanden, sich durchweg typische Tu- 
berkel, oder wenigstens Nekrosen umgeben von Epithelioid- und 
Langhansschen ‚Riesenzellen. Lungenveränderungen (luftarmes 
Gowebe, mit mohn- bis hirsekorngroßen käsigen Tuberkeln besät) 
beiderseits und eine alte, vermutlich auch tuberkulös gewesene 
Erkrankung des rechten Hüftgelenks beweisen eine im Körper 
immer schon vorhanden gewesene Tuberkulose. 

Verfasser glaubt nun, sich der Ansicht zuneigen zu müssen, 
daß nicht ein zufälliges Zusammenvorkommen, sondern ein umsäch- 


licher Zusammenhang zwischen Tuberkulose und Pityriasis rubra 


bestehe. 

Das Zusammenvorkommen der vollkommen gleichartigen nar- 
bigen Mißbildung an Mutter und Kind dürfte zu den eigentümlich- 
sten Vorkommnissen von Vererbung gehören, das bisher beschrie- 
ben worden ist. Eine 20jährige Frau hatte von Geburt an, wie 


‚ihre Mutter aussagt, große Flächen von narbiger Haut an den 
_ Vorder- und Außenflächen beider Oberscheukel sowie zwei narbige 


kahle Stellen auf dem Kopf, die Narben glichen Brandnarben. Kein 
anderes Mitglied der Familie hatte — abgesehen von einigen Nä- 
vis — eine angeborene Hautveränderung. Diese Frau brachte ein 
Kind zur Welt, das ebenfalls eine narbige Veränderung aufwies, 
die völlig derjenigen der Mutter entsprach, nur nahm sie den 
größten Teil des Rückens ein. Die Eihüllen wiesen einige opake 


‚ Herde auf und waren mit einander stellenweise verwachsen, aber 
‚ histologisch boten diese Stellen nichts Abnormes. 
„wohl um intrauterin wieder gelöste amniotische Verwachsungen 


Es mag sich 


gehandelt haben. Während diese Annahme für das Kind ganz gut 
denkbar ist, kann Fruhinsholz es sich für die Schenkel der 
Frau, die ja eigentlich kaum in Berührung mit den Eihúllen 
kommen können, schwerer vorstellen. Es hat vielleicht eine Lage- 
anomalie von vornherein bestanden, denn die Mutter des Kindes 
ist in Fußlage zur Welt gekommen. Gute Bilder beweisen die 
eigentümliche gleichartige Veränderung bei Mutter und Kind. 
Bisher ist das sogenannten Kolloidmilium, eine eigentüm- 
liche, kleine gelblich durchscheinende Bildung, die sich in seltenen 
Fällen in der Haut meist älterer Leute vorfindet, noch nicht als 
Familienkrankheit beschrieben worden: hier aber, in Bosellinis 
Beobachtung, handelt es sich um zwei Brüder von 12 und von 
9. Jahren. Die kleinen gelblichen oder zelbroten, fast blischen- 


N 


2 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


8. März, 


| u 

artigon: Effloreszenzen saßen im Gesicht (Nase, Wangen, Lippen) 
in einer stärker pigmentierten Haut, auf dem Handrücken, an Hals- 
und dberen Rückenpartien inmitten stark pigmentierter und zum 
Teil atrophischer Haut; Sie entwickelten sich, nach dem mikro- 
skopischen Präparat zu urteilen, langsam und heilten auch allmäh- 
lich :wieder ab, anscheinend indem sie abyestofen wurden und eine 
kleine atrophische Narbe hinterliefen. Das Geschwulstgewebe be- 
steht aus Umwandlüngsprodukten des Bindegewebes, eigentüm- 
lichen Quellungen und Färbungsveränderungen der Fasern, in 
welche wohl auch Auflösungsprodukte der elastischen Fasern auf- 
genommen werden. Diese letzteren fehlen in den Tumormassen, 


sind in ihrer Umgebung aber wohlgefärbt, wenn auch zum Teil 


verdickt und gequollen, zum. Teil zerbröckelt vorhanden. Ihre De- 
generation - oder. Hypertrophie als tumorbildendes Element kommt 
dem Kolloidmilium in Bosellinis Definition nicht zu. Diejenigen 
Fälle, . welche besonders starke Ansammlungen elastischer Fasern 
aufweisen (Jarisch), gehören seiner Ansicht nach nicht zum Kol- 
loidmilium. :Es handelt sich beim Kolloidmilium um eine eigen- 
tümliche Ansammlung. kolloider Substanz, welche auch von den 
Altersdegenerationen: des Bindegewebes zu trennen ist. Ä 

. Der von" Diibendorfer an einer Nubierin beobachtete 
Madurafuß beständ seit zwei Jahren, war zu einem scharf- 
abgegrenzten hühnereigroßen Knoten, der stellenweis Eiter ent- 
leerte, angewachsen .und wurde chirurgisch gänzlich entfernt. 
Aus den Myzetomkörnern wüchsen helle, an. der Unterseite 
rotbraune Kulturen, welche aus langen wenig verzweigten Fäden 
bestanden. ‘Die Gliederung der Fäden war ungleich groß, ganz 
kurz oder länglicher. “Die Kulturen konnten mindestens sechs 
Monate. lang’ auf neue Kulturröhren überimpft . werden. Histo- 
logisch lag die ganze Erkrankung unter dem Epithel. Nur 
stellenweise war dieses siebförmig durchlöchert. Unter ihm 
liegen dicht nebeneinander Infiltrationsherde, oft mehrere in einer 
Bindegewebskapsel zusammengeschlossen. In den Herden liegen 
die Pilzdrusen, anfangs rund, später kleeblattfórmig (Lithion-Karmin- 
Gram). In die Drusen dringen von außen Leukozyten ein und 
zersprengen sie. Guterhaltene Drusen sind oft von dichtem Eiter- 
zellwall umgeben. Wo die Drusen zerfallen sind, werden sie von 
Riesenzellen umgeben. Die Riesenzellen haben teils unregelmäßig 
gestellte Kerne, teils randständige (Langhanstypus).. Andere 
Pilze, die eitererregend gewirkt haben könnten, wurden nicht ge- 
funden, sodaß wohl hier der Myzetompilz selbst der Eiter- 
erreger war. | Es a 
| Literatur: L. Bosellini, Sur deux cas de pseudo-milium colloide 
familial, (Ann. de dermat et syph. 1906, S. 751—765.) — Emma Düben- 
dorfer, Ein Beitrag zur Histologie und Bakteriologie des Madurafußes. (A. f. 
Derm. u. Syph. 1907, Bd. 88. S: 3—10). — A. Fruhinsholz, Un cas de mal- 
formation cutanée à type cicatriciel héréditaire. (Ann. de derm. 1907, S. 194 
bis 198.) — Heinr. Kanitz, Beitrag zur Klinik, Histologie und Pathogenese 
der Pityriasis rubra (Hobra). (A. f. Derm. u. Syph., Bd. 81, S. 259—290.) 


Wichtige Arbeiten über Herz- und Gefäßkrankheiten. 
| -— 4, Bericht aus 1907. 
Sammelreferat von Prof. Dr. Je Grober, Jena. 


Langendorff (1) stellte fest, daß aufgeschnittene Ringe 
aus Koronararterien großer Säugetiere sich bei Befeuchtung mit 
Adrenalin verlängern, sich also gerade umgekehrt verhalten wie 
die anderen Arterien des Körpers. Adrenälin scheint also eine 
Erweiterung der Koronargefäße zu erzeugen, während die anderen 
Arterien sich verengern. Für die Ernährung und die Tätigkeit 
des Herzmuskels ist das ein höchst bedeutsamer Gegensatz. 
Auch der Symphathikus — gereizt — erzeugt Erweiterung der 
Koronararterien; Langendorff spricht die Vermutung aus, daß 
das Adrenalin in dessen nervösen Elementen seinen Angriffs- 
punkt fände. | BEN 


Kronecker (2) glaubt annehmen zu können, daß der Herz- 


muskel nicht „automatisch“. schlage. Vielmehr würden dem 
Muskel von den Herznerven Reize zugeführt, die elektrischen 


barkeit Pulsationen — das heißt Kontraktion der Muskelschläuche — 
erzeugen. Die Läbmung dieser Herznerven hebt die Zuleitung 
der Reize auf und läßt es höchstens zu fibrillären Zuckungen 
kommen; Kontraktionen im normalen Sinne fehlen dann. _ 

Der Orthodiagraph hat Schieffer (3) schätzenswerte Auf- 
schlüsse über die Herzgröße gegeben, wenn auch diese Arbeit wieder 


zeigt, daß genaue. Herzwägungen nach Müllerscher Methode die 


“ 


einzig ganz einwandfreien. ‚Resultate -geben können. Stärkere 
Aendörun 


gen im Ernährungszustand haben einen im gleichen, 


Sinne positiven Einfluß auf die Herzgröße (Herzschatten); nament- 
lich die Unterernährung läßt auch das Herz an orthodiagraphischer 
Größe und an Gewicht abnehmen. | DE 

= Daß die Dauer der einzelnen Pulswellen nicht durchaus 
gleich, sogar meßbar ungleich sei, lehren physiologische Unter- 


‚suchungen von Janowski (4). Differenzen bis zu !/g Sekunden 


waren bei Gesunden vorhanden. Geringe Schwankungen lassen 


| sich freilich nur mit dem genau kontrollierten. Kymographien 


festlegen, - größere werden auch dem tastenden Finger -zugángig. 
Janowski fand, daß bei Leuten mit Kompensationsstórungen die 
Schwankungen der Länge oft kleiner, dafür um so größer der 
Höhe nach sind. Ob wirklich 'nervöse Einflüsse die Differenzen 
hervorrufen, darf noch bezweifelt worden, obschon es möglich ist. 

. Rautenberg (5) faßt seine Erfahrungen mit der von ihm 
und von Minkowski beschriebenen Aufzeichnung der Vorhofs- 
pulsationen von der Speiseröhre aus in einem längeren Aufsatz 
zusammen. Zweifellos lassen sich in der Hand des sehr geübten 
Untersuchers, der die Methode und ihre Kritik gründlich beherrscht, 
wichtige Resultate damit gewinnen, namentlich dürfte eine wesent- 
liche Förderung unserer Kenntnisse des Venenpulses daraus fließen, 
wenn einmal genügennd Vergleichsmaterial beschafft sein wird, 
Dem bleibt aber als ein nicht gering zu schätzendes Hindernis 


.u. a. die recht erhebliche Unbequemlichkeit für den Kranken 


gegenüber bestehen. | Ä S ei 
| In der Frage der Bedeutung der Pulsdikrotie ersteht in 
Dmitrenko (6) Janowski gegenüber Goldscheider ein Bundes- 


genosse. Er ist der Meinung, daß das Symptom nicht für die 


Diagnose der doppelten Insuffizienz von Aorta und Mitralis'ver- 
wendet werden kann. = Een 

Eine Hypertrophie der rechten Herzkammer nimmt Kürz (7) 
dann an, wenn man palpatorisch die kräftigere Kontraktion der- 
selben fesstellen kann, wohingegen der auf der Pulmonalarterien- 
auskultationsstelle fühlbare stärkere Klappenschluß auch bei herz- 
normalen Personen im Wachstumsalter zu beobachten ist. Weiter 
will Kürz eine Verstärkung des ersten Tons auf der Auskultations- 
stelle des Trikuspidalis für eine Hypertrophie des rechten Ven- 
trikels verwerten. Eine genaue Nachprüfung der Befunde wäre 
sehr erwünscht. o i a 

‚>. Die Untersuchungen betreffend den Blutdruck werden zum 
großen Teil noch mit den ungenauen Apparaten der letzt- 
vergangenen Jahre ausgeführt, während wir den am meisten -elo- 
wandfreien Apparat von Racklinghausen doch schon seit zirka 
1 Jahr besitzen. So hat Strandgaard (8) Blutdruckbestim- 
mungen an Phthiskern gemacht mit dem Gärtnerschen Tono- 
meter. Die von ihm angegebenen absoluten Zahlenwerte sind des 


' Apparats wegen fast ohne Bedeutung. . Als einwandfrei — was 


die Methode angeht — darf von seinen Schlüssen gelten, daß das 
weibliche Geschlecht bei den Phthisikern höheren Blutdruck hat, 


sowie daß bei Besserung Steigen, bei Verschlechterung Abfallen 
des Drucks eintrat. | | | | 


Die Katzensteinsche Methode, funktionell die Anpassungs- 
und Leistungsfähigkeit des Herzens zu messen, ist von Janowski 
(9) an verschiedenen Kranken versucht worden. Bekanntlich steigt 
der Blutdruck bei Kompression der Femoralarterien, solange . das 
Herz kräftig genug arbeitet. Janowski kommt zu dem Schluß, 
daß die Methode wohi gut begründet sei, aber noch keine prak- 
tisch verwertbaren Werte zu geben imstande ist. . Mer 

` Solche Versuche, die Blutdruckreaktion auf äußere Reize zu 
bestimmen, sind mehrfach ausgeführt worden. So von H. Cursch- 
mann (10), der den elektrischen Schmerzreiz dazu verwandte. 
Gesunde reagieren mit Erhöhung. des Blutdrucks, Leute mit orga- 


| nischer oder hysterischer Sensibilitätsstörung bekommen keine 


Steigerung des Drucks.  - -` | 

- Tiedemann (11) benutzte das Recklinghausensche Ver- 
fahren, nach dem bei gleichbleibender . Weitbarkeit der Gefäße das 
Sekundenvolumen .des Herzens gleich dem Produkt der Puls- 


amplitudės und der Pulsf ist. j t bei esunden 
Reizen sehr nabestehen, und “bei verschiedenen Phasen der Reiz- | e r Pulsfrequenz ist. Arbeit läßt bel g 


Herzen den Wert für das Sekundenvolumen steigen, bei Herz- 
muskelermüdung sinkt es. Nach der Arbeit sinkt das Amplituden- 
frequenzprodukt. langsam zur Norm ab. Selbstverständlich erlaubt 


| der möglicherweise wechselnde Wert der Weitbarkeit der Gefäße 
keine einwandfreien Beobachtungen. - | i 


; Gordon (12) sah an gut eingeübten Turnern nach verhältnis- 
mäßig leichten, aber lange fortgesetzten Muskelanstrengungen eine 
Erhebung des Blutdrucks. Das Herz. blieb dabei..normal, doch 
trat Albuminurie auf. Bei weniger geübten führte ungleichmábige 


heftige Anstrengung zur Senkung: des Blutdrucks.- --'- - 


an 


8. M rz. | 


ia Eine.. eingehende und wichtige Kritik der blutdruck- 
bestimmenden Apparate stammt von Müller und Blaue] (13), 
die an Menschen auf der einen Seite — an einer zu amputierenden 


GliedmaBe — den Blutdruck in den Arterien. maßen, auf der 
anderen ‚intakten Seite die verschiedenen. Apparate damit ver- 
glichen. Alle Apparate. geben zu ‚niedrige Werte an, die zum 
Teil ganz unbrauchbar waren, namentlich auch bei der palpatorischen 
Bestimmung. des diastolischen Drucks; -die relativ ‘richtigsten 
‘Werte gab. der .von Recklinghausen verbesserte Riva-Rocei 
mit der breiten Armmanschette. Auf das neue eigene Modell von 
Recklinghausen háben Müller und Blauel ihre Vergleiche 


noch nicht ausgedehnt. . 


‘ Die bereits oben bei Tiedemann | erwähnte "Methode, das 
Sekundenvolumen des Herzens zu messen, hat auch Höpfner (14) 
verwendet. Bei gesunden, ruhig im Bett liegenden Menschen 


schwankt es nicht. Mahlzeiten und ‚Bewegungen lassen es an- 
steigen. Körpertemperäturschwankungen sind : ohne wesentlichen 


Einfluß. Auch bei diesen Untersuchungen ist der Einwand der 
veränderlichen Weitbarkeit der Gefäße von Höpfner selbst be- 


rücksichtigt. | 
Die Bestimmungen des systolischen Blutdrucks allein werden 


auch noch fortgesetzt. Davidsohn (15) untersuchte den Blutdruck | 


im Fieber. Er sah die Kurve der systolischen Werte der Fieber- und 
Pulskurve parallel gehen. Nach seinen Beobachtungen steigt der 


Druck beim Scharlach öfter schon, bevor die Nephritis nachweis- | 
bar wird. - Die Toxine des Diphtheriebazillus lassen den Druck 
sinken, ebenso des Typhus. Die Rekonvaleszenz sieht einen An- 


stieg zu Norm. — —  . Ä 
ı Nach den Erfahrungen von Huchard und Amblard (16) 


weist im Verlauf des Typhus eine Steigerung des Blutdrucks auf- 


eine bald eintretende Verschlechterung des Befindens — Blutung, 
Darinperforation — hin, die dann wieder einen sehr niedrigen 
Druck mit sich brachte, > : 


Die . Ursache: der Herznervosität, -i e. der Herzneurosen, | 
sieht v. Holst (17) in den meisten Fällen in einer Anormalität | 
der Schilddrüsensekretion, -also in einer endogenen Intoxikation, 


ähnlich der beim Morbus Basedow. 


‚Bei. Aortenaneurysma fand Williamson (18) meist. leicht ; 
erhöhten, beiderseits: verschiedenen Blutdruck (Unterschied .von 
20 mm Hg an), während er geringere Differenzen zwischen beiden 
Seiten. auch. bei Arteriosklerose und gelegentlich bei Mediastinal- 


tumoren sah. -: we e u a 
‘ Oliva (19) ‚beschreibt: einen Fall von Herzaneurysma, bei 


dem sichi die Aushöhlung in der Wand der linken Kammer fand, 


die erweitert und ‚vergrößert war. Außerdem bestand eine .Pul- 
monalinsuffizienz, Ä | | Ä 


< Pittmann (20) hat- eine ausgezeichnete Monographie über 


die physikalische ‘Behandlung der Herzgefäßkrankheiten verfaßt, 
die allos wichtige über diesen Gegenstand enthält und — nament- 


lieh,— nur das objekti Festgestellte wiedergiebt, während sonst | 
| Ru Fentgestellte wiederg | reizenden Substanz sein, also z. B. 


geräde dieses Thema oft sehr subjektiv behandelt wird. 


Literatur: 1. Langendorff, Innervation der Koronargefäße. (Zbl. f- 


Physiol. 1907, Nr, 17) — 2. Kronecker, Cause des battements du coéur. 


(C. R. do Vacad. d. sciences Bd. 145, Nr. 7) —.3. Schieffer, Einfluß des 


Ernährungszustandes an der HerzgróBe. (D. A. f. klin. Med. Bd. 92, Heft 1—2.) 
— 4 Janowski, Minimale Schwankungen der Dauer einzelner Pulswellen in 


normalen und pathologischen Zuständen. (D. A. f. klin. Med. Bd. 91, S. 240.) 


— 5. Rautenberg, Registrierung der Vorhofspulsation von der Speiseröhre 
aus. (Ebenda S, 251.) — 6. Dmitrenko, Dikrotie als diagnostisches Symptom 
bei Insufficientia ' aorta-mitralis. (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 64, Heft 3—4.) — 
(. Kiirz, Mehrerere klinische-Symptome der Hypertrophie des rechten Ven- 
trikels. (Wien. klin, Wochschr. 1907, Nr. 33.) — 8. Stran dgaard, Blutdruck 
bei Lúngentuberkulose. (Hospitaltidende 1907, Nr. 89—42.) — 9. Janows ki, 


-ntersuchungen der Vorsatzenergie des Herzens mittels Druck an der Femoral- : 
arterie, - (Russky Wratsch. 1907, Nr. 38.) — 10. Curs chmann, Schmerz und 


Blutdruck. (Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 42.) — 11. Tiedemann, Ver- 
suche, die Funktion des Herzens mit dem Verfahren H. v. Recklinghausens zu 


bestimmen. (D. A. f. klin. Med. Bd. 91, S. 331.) — Gordon, Observations on | 
the. effect of prolonged and slow exertion on the blood pressure of healthy _ 
athlets, (Edinburg med. journal, Juli 1907.) — 13, O. Müller und K. Blauel, . 
Zur Kritik des Rion-Roccischen und Gártnerschen Sphygmomanometers. (D.A. |. 
f. klin. Med. Ba. 91, S. 517) — 14. Hóptner, Sekundenvolumen des Herzens 


bei gesunden und kranken Menschen. (D. A. klin. Med. Bd. 91, S. 83.) — 


15. Davidson, Blutdruck bei Fieber. (Lancet 4390.) — 16. H. Huchard . 


und’ L.’Amblard, Crises d'hypertension arterielle au cours de la dothient£rie. 
(Revue de méd. 1907, Nr. 7) — 47. v. Holst, Herznervosität. (Petráb. med. 


Wochschr. 1907, Nr. 44.) — 18. Williamson, Aortenaneurysma. (Lancet 4396.) 


-—-19.: Oliva, ‚Herzaneurysma. «(Lancet 4397.) — 20. Pittmann, Physikalische 
Therapie, der Erkrankungen: des Herzens und der Gefäße. (Stuttgart 1907, Enke.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10 347 
ĀU . | _ 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Gegen Herzmuskelschwäche gibt Re nault (Lyon) lange Zeit hin- 
durch 8 mal täglich einen, Eßlöffel folgender Mixtur: . p 
TEE Aq. dest, . . . . , 2000  . 

z | Strophantin . 0,0025. 
Es sollen niemals Intoleranzerscheinungen zur Beobachtung kom- 
men. . (J. de méd. de Paris 1907, Nr. 51). ` Rob. Bing. 


i ` Kokain wird vom Regimentsarzt Dr. Heinrich Freund als 
Mittel gegen das Erbrechen nach der : Narkose empfohlen. Die 


| theoretischen Ueberlegungen, daß der normale Magendarm im Tier- 


experiment nach der Aethernarkose deutliche Schmerzempfindung besitzt, 
während nach Eröffnung der Bauchhöhle unter subkutaner oder intra- 
muskulärer Injektion einer relativ geringen Dosis von Kokain selbst -die 
entzündeten Eingeweide. vollkommen empfindungslos werden, veranlaßten 
ihn, diese Erfahrung auf den Menschen zu übertragen. Das Resultat 
seiner Untersuchung gipfelt. darin, daß nach Kokaininjektionen, die nach 
der Narkose ausgeführt wurden, nur in 9,50/, der Fälle gegen sonst 350, 
Erbrechen 'auftrat. Die Dosis wurde 0,025 g bei Männern und 0,02 g 
bei Frauen gewählt. Neben der Verminderung des Erbrechens bewirkten 
die Injektionen außerdem auffallende Euphorie der-.aus der Narkose er- 
wachenden Patienten und steigerten den Blutdruck. Den Eintritt des 
Späterbrechens nach der Narkose vermögen. sie “nicht zu verhindern. 
(Wien. klin. Wochschr., Nr. 46, S. 1434.) | - Zuelzer. 


In seinem Referat über die interne Bchandlung des Ulcus ven- 
trieali schilderte G. Linossier am letztjährigen französischen Inter- 
nistenkongreß folgenden Kurplan als vorbildlich für die Therapie eines 
Magengeschwürs, das seine Existenz durch eine Hámatemosis mittleren 
Grades offenbart hat. i i ma 

- Zunächst absolute Bettruhe, Vermeidung jeder, auch der geringsten 
Bewegung. Die Eisblase aufs Epigastrium, ‚an sich von fraglichem Wert, 
ist zur Unterstützung der Immobilisierung sehr‘ zu .empfehlen. Nach 
einigen Tagen wird das Eis am besten durch einen Prießnitz: Umschlag 
ersetzt. Im übrigen sei der Patient gut zugedeckt; nötigenfalls be- 
kämpfe man die Herabsetzung der Körpertemperatur durch Wärm- 
flaschen usw. RE TE o 

=. Kräftige Individuen. lasse. man einige Tage lang strikt fasten. 
Wasserzufuhr erst am zweiten oder dritten Tage per Klysma, am ersten 
nur durch subkutane Kochsalzinfusionen, die weniger Einfluß auf die 
Magenperistaltik hat, | PEA RR => i 

Am zweiten oder dritten Tage ist dann in .der Regel: der Magen 
leer, das Erbrechen sistiert, der Schmerz verschwunden. Will aber die 
Evakuation des Mageninhalts durch den Pylorus. nicht vor sich gehen, so 
nimmt Linossier eine Spülung vor, die bei .kunstgerechter Ausführung 
die Ruhe des Magens weniger beeinträchtige, als der unaufhörliche Brech- 
drang, an dem manche Patienten leiden. -. - ma a | 
| Mit Nährklysmen wird man anfangen, sobald sie der Kranke 
erträgt. Man gebe sie z. B. nach folgendem Modus: eines am Morgen 
unmittelbar nach einem Reinigungsklistier, zwei weitere im Verlaufe des 
Tages. Sie müssen zuerst von sehr kleinem Völumen und frei von jeder 


h . 


Rp. Aquae . . . 2 2 ¿. . 800,0 
Ovum ... $ » '.. Nr.I 
Dextrin . . . . cs. 10,0 
Natr. phophorici = a 
Natr. bicarbonici aa .. . . 1,0 
Toet. opii crocat. gtts. so INV > 
Dann kann man allmählich zu nahrhafteren Einläufen. übergehen, 
z. B. 300 ccm ungesalzener Bouillon mit 15—50 g Dextrin, 2—3 Eiern 
und 1g Natriumbikarbonat. Später füge man noch 20—30 g reiner Gly- 
kose zu; ist solche nicht zu verschaffen, nehme man statt der stark 
reizenden Glykose des Handels lieber Honig. Nur wo vorzügliche Yoleranz 
besteht, und die Darmfäulnis nicht zu ausgesprochen ist, gebe man 'noch 
ein Ebloffel Pepton bei, aber unter Zufügung einer zur Neutralisierung 
oder leichter Alkalinisierung des Gemisches genügende Menge von N atr. 
bicarbonicum. Schließlich gehe man (aber sehr vorsichtig!) auf vier 
Klistiere über. Sie sollen stets ziemlich- hoch eingeführt werden, mit 
ganz weichem Rohr und sehr langsam. | as 
ns Im gänzen darf man getrost eine Woche lang ausschließlich rektal 
ernähren.‘ Länger nur dann, wenn der Allgemeinzustand ein guter ist, 
der tägliche Verlust an Körpergewicht keine beträchtlichen Werte er- 
reicht, die Harnstoffmenge des Urins abnimmt oder stationär bleibt. 
Woerden die Nährklysmen schlecht toleriert, nimmt der Ernährungszustand 


rasch ab, besteht Tendenz zu Kollapsen oder schweren nervösen Störungen, 
sinkt der Blutdruck rasch. oder fällt die tägliche Harnmenge unter 400 cem, 


so darf man sich ja nicht auf eine weitere Durchführung der, ausschließ- 
lichen Rektalernáhrung  versteifen. Der Grundsatz, letztere habe 5 bis 


348 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 10. 


10 Tage lang stattzufinden, mag: unter Vorbehalt: genügender Individuali- 
sierung, akzeptiert werden. | 
Die Zufulir per os ist äußerst vorsichtig einzuleiten; die Krank 


haben übrigens keinen Hinger. Erst wenn die geschluckten Speisen zur ` 
Lebenserhaltung ausraithen, höre man mit den Klyamen auf. Zuerst gibt | 
man reines (nicht. alkalisches) Wasser von Zimmertemperatur oder Linden- 


blütenaufguß, dann setzt man Zucker: Bei' oder — wenn dem Kranken der 


gang zr. der: meist. gut: tolerierten. Milch; Tagesmenge zunttchst 300 g, 
dann steigt: man: täglich: um 100—800: bie: zu: 12]2. 1. Die Periodizität: der 


Mablzeiten. ist: soxeinzuriöhten,. daß! keine-Beschwerden: aufkommen.können, 
welche auf‘ eine: Reizwirkung des. Magensaftes gegen Ende des Ver- : 


dauungsprozesses. hindeuten. Nun dort. wo man sich: gezwungen sah, mit 
der Milchzufuhr per os: besonders frühzeitig einzusetzen, wird man auf 


nächtliehe.Mahlzeiten:hedacht: seimmtissen, um:den.schmerzhaften Attacken ' 


von. Hypersekretion. vorzubeugen: 


Während:dieser ersten: „Realimentstionsperiode“ achte-mannichtnur - 


auf: die-Sekretionsverhiltnisse des Magens, deren.Störungen durch subjek- 
tive: Besehwerden: sich. geltend: machen. können, sondern: fahnde auch auf 
die» Zeichen: einer eventnellen motorischen. Insuffizienz (Dilatation, Plät- 
schergeräusche.. Wo der Magen: gedehnt, seine Entleerung verzögert zu 


sein. scheint, muß von. einer raschen Steigerung der Milchmenge Abstand 


genommen werden. Dafür erköha:man ihren: Nährwert (Konzentrieren durch 
Eindampfen, Zusatz von\Milchpulver, Ralim, Laktose; Reis, Tapioka, Kasein). 


Eier. empfehlen, sich als gleichzeitige Träger gut. emulgierten Fettes _ 


und konzentrierten Eiweibas. Vor rohem Fleisch, das in dem Lenhartz- 
schen Speisezettel eine große Rolle spielt, warnt, Linossier ausdrücklich. 


Erst in dieser Pöriode der Kur gibt er. Natriumkarbonat und Bismuthum 
subnitr. in hohen Dosen, falls er die Indikation vorfindet, die-für ihn durch 


die Persistenz der Schmerzen gegeben ist. E 

Außerdem ist vielfach eine Behandlung gewisser akzessorischer 
Symptome. am Platze. Die Obstipation kann Hyperchlorhydrie verur- 
sachen. Linossier. bekämpft beid6 Zustände am liebsten mit. Wasser- 
oder Oelklistieren, eventuell auch durch eine künstliche Karlsbaderkur. 


Gegen die Anämie hat man Eisenchlorid ins Feld geführt, gegen die 


Asthenie Arsen. Linossier verwendet letzteres gern in Form subkutaner 
Injektionen von Natriumkakodylat. a ie 
Gegen die Trockenheit des: Mundes und zur Vorbeugung der Paro- 


titis. ist auf regelmäßige Mundspülungen mit Borwasser Gewicht zu.legen; - 
Rob. Bing. . 


(Presse méd. 7. Dezember 1907, S. 799—800.) 


Peter Hans; Hosck beschreibt: einen: Fall: von Delirium: tremens 
nach. plótzlicher Alkoholentziehung (Abstinenzdelirium) Er 
folgert daraus; daß man: zar; prophylaktischen. Alkokolzufuhr: im: Sinne 
einen allm&hlichen. Entzieliung zum mindesten: berechtigt sei. 
(Mitach, med, Wioshsehr. 1907, Nr. 44 S 2188.) F. Bruck. 

Die Mitbewegung des Unterliäs Vel Yorstrecken der Zunge hat 
E: J. Robsor bei: verschiedenen Hranklreitszustiinden, niemals aber bei 
Gesunden beobachtet; Fë handelt: sich um eine leichte Eversion der Päl- 
pebre inferior; zustandegebracht- direch die Kontraktion der: Wangen- 
fäsern- des-Orbikularis: (M? malaris-Henle): Zur physiopathologischen Er- 
klärung dieser Mitbewegung sei an dió- Innervationsverhältnisse erinnert: 
sowohl der Wangenmuskel als dor- Biventer und der- Mylohyoideus sind 
vom Fazialis versorgt; im Geniohyoglossus findet‘ eine Kommunikation 
zwischen Fazialis- und Hypoglossus statt; und: endlich sind auch im 
Hirnstamm enge topographische Beziölungen: zwischen Fazialis und Hypo- 

lossus. 

ý Dieses „Unterlidphänomen“, das: natürlich nur bei speziell 
darauf: geriekteter: Aufmerksamkeit.. wahrgenommen: zu werden pflegt, ist 
bei: akuten Krankheiten- das: Zeicken schwerer Allgemeinerkran- 
kung: und: hat: trensitorischemCharakter; indem es: bei Besserung des Zu- 
standes: wieder- schwindet. So..bestand.es im einem Falle. von Influenza 
mit: akuter. Laryngitis: nur: während; der» einen: Nacht; in: welcher der: Zu- 
stand des Patienten. Bersorgnis:- erregte. Es- ist: so: gut wie. ausnahmlos 
beidseitig: und: kann selbstverständlich. nur am gesunden: Unterlidern (ohne 


LEEREN 


Ektropien, ohue-Epipisor» us ) :eurwanffrer wahrgenommen werden: Von 


chronischer. Zuständen; bei: denen: Rabson. sein „Unterlidphänomen* 
konstatiert: hat; sind; Herzfekler;. Affektionew. den: Bauchorgamer und:habi- 
tuelle Kopfschmerzen infolge unkezrigiertem. Astigmatismus:: namhaft: zu 


machen: Bei. Besserung; des Allgemeinzustandes- pflegte. auch. hier das 


Phiinomen,. wenn: auch: nicht: zu. verschwinden; so: dach anıDeutlichkeit: zu 
verlieren, — Die Robssonschen Beobachtungen sind ihm von. einigen 
Kollegem bereits bestätigt: worden: (Lancet 1907, 14; Dezember.) 
Rob: Bing. 

Karl Hart: befürwortet: die-Preun.dsche: Forderung einer opora» 
tivon- Durchitrennung: dor erstem Rippenimorpel bei: beginnender 
Lungenspitzentaberkulose, (Auch die chirurgische Behandlung des 
Lungenemphysems ist in letzter Zeit von neuem wieder empfohlen 


_ worden, und” zwar unter Vornahme der Resektion: des ersten 
| Rinpenknorpelsi) Nach Freund wirdibekenntlich eine Disposition zur 
| Spitzentuberkulose durch mechanische Behinderung der oberen 


Bhoraxapertur göschaffu Diese kommt nämlich zustande durch einen 
verkürzten, rigiden, zur Verkrócherung neigenden Knorpel 


: dem ersten: Rippe: Die’ dadurch stenosierte Apertur zeigt eine sehr 
| ` starke Neigung gegen: die. Horizontalebene; und bei diesem Stande wird 
alzu süße Geschmack widerwärtig — Laktose. Am nächsten Tage Ubber- | 


der Regel der Lungenspitzen geradezu in den Aperturring hineingedrückt 
und von: ihm umschnürt: Durch obige Operation wird nun die Bildung 
eines: Gelenkes am ersten Rippenknorpel herbeigeführt und damit 
die. in der respiratorischen Hebung und Senkung bestehende 
Funktion des obersten Rippenringes gebessert. Dadurch kann 
sich die:ganze Apertur in eins andere Ebenso einstellen. Und; indem sie 
nicht: mehr: durch die Knorpel nach unten gehalten, vielmehr gehoben 
wird, ist eine Verringerung des auf dem Lungengowebe 


' lastenden Druckes möglich. Die Berechtigung zu dieser: chirargischen 


Behandlung kann man daraus ersehen, daß. bei ausgeheilten tuber- 
kulösen Spitzenherden häufig. eine Gelenkbildung am verknöcherten 
und daher funktionsunfähigen ersten Rippenknorpel: anzutreffen: ist 
— eins Art Selbsthilfe der Natur. | 

Die operative Durchtrennung- des starren ersten: Rippsmknorpels 


muß aber rechtzeitig im Initialstadium der Spitzemaffektion: gẹ- 


schehen; erst dann kommt die Heilstättenbehandlung in: Betracht. 
Man muß eben die Bedeutung der Disposition nehen der Infektion 
würdigen. Bei. Individuen, die infolge besonderer Konstitution: von 
früher Jugend auf zur tuberkulösen Erkrankung, disponiert sind,. käme 
worauf: Hart. hinweist, vielleicht auch prophylaktisch die Durch- 
trennung der ersten Rippenknorpel in Frage. k 

Die Technik. der Operation besteht. entweder in einer breiteren 


| Resektion- oder in-einer einfachen-Durchtrennung; in diesem letzten 


Falle muß. man. aber für eine forcierte Atembewegung der oberen Thorax- 
partie. Sorge tragen,, weil: die: Knorpeldurchtrennung. mit. einer lebhaften 
ossifizierenden Perichondritis einhergeht, die zu einer sekundären Kon- 
solidierung. des Knorpels führen kann. (Münch. med. W-ochschr. 1907, 
Nr, 44, S. 2176.) ] F. Bruck. . 


Chromidrose: Das &ußerst; seltene, eigenartige Phänomen des 
schwarzen Schweißes weist ein 14jähriger Junge auf; den Blanchard 


am: 17. Dezember. 1907 der: Académie de Médecine: vorführte. Seit drei 


Jahren: tritt‘ von. Zeit: zu Zeit das Phänomen; und: zwar ausschließlich: an 
den: Augenliderm:. und. Nesenflügeln auf, hier und de von Blepharaklonus 
eingeleitet und: mit: Vorliebe: bei feuchtkaltem Weetter.: Schließlich kön- 
nen die Lider von einem tiefschwarzen Belag bedeckt werden, der sich 
mit dem. Finger oder einem Lappen abwischen: läßt und sich: mikrosko- 
pisch als. amorphes;Pulver darstellt. Simulation: ist: ausgeschlossen. Unter 
der. Lupe kann man verfolgen, wie die Schweißtropfen hervorperlen, sich 
dann ausbreiten und bei der Verdunstung einen zuerst.grauen, nach-und 
nach tiefschwarz. sich verfärbenden .Belag. hinterlassen. Es. scheint dem- 
nach der Schweiß des Patienten zu. gowissen:Zeiten und an: gewissen Re- 
gionen einen Stoff in Lösung zu halten, der an.der-Luft durch Oxydation 
sich schwärzt. Ueber die: Natur und: den Ursprung. dieser. Substanz stehen 
Untersuchungen noch: aus, Die absolute Symmetrie, die: Intermittenz. des 
Phänomens und seine Abhängigkeit von. meteorologischen Bedingungen 
sprechen für die Auffassung. dieser Sekretionsanomalie. als: Trophoneu- 
rose. — Der Blutbefund: war ein durchaus normaler. (Sem. méd. 1907, 
18. Dezember.) Rob. Bing . 


Jede stärkere Blutung in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, 
die den Verdacht auf Placenta praevia. erweckt, soll nach. Zweifel 
wegen der großen Gefahr so behandelt. werden, daß ihre Wiederholung 
nicht etwa der Mutter das Leben kosten kann: Daher:soll man die 
Frau nach einer solchen ersten Blutung mindestens 1 Woche lang 
tamponiert halten. Zu einer so lange fortgesetzten Ausstopfung 
der Scheide ist der Kolpeurynter von Braun unersetzlich, allem 
anderen unbedingt vorzuziehen. Dä diese Gummiballons. aber durch Liegen 
an der Luft brüchig und undicht werden, so müssen sie in Oel oder 
Glyzerin aufbewahrt. werden; dann bleiben sie jahrelang ge- 
schmeidig und dicht. In wenigen Minuten können sie durch Aus- 
kochen vollständig. desinfiziert und: mit. abgekochtem Wasser aufgefüllt 
werden. Hat man keinen: Kolpeurynter zur Hand, so kann man auch 


'tadellos-keimfrei gemachte Gaze-oder Watte aus noch nicht er- 


öffneten Paketen oder Büchsen benutzen. Im Notfalle kann man 
Gaze oder Watte durch Kochen im Wasser sterilisieren und naĝ ein- 
legen. Aber gewöhnliches Wasser löst das Blut auf und ‚ver- 
hindert. daher eher eine Gerinnung. Um das Wasser „styptisch 
zu: machen, müssen ibm auf den Liter 9—10 g (das sind:2 Teelöffel) 
Kochsalz und:1 Teelöffel voll Essigsiure oder 1 Eßlöffel voll starken 
Bssigs: zugesetzt werden. Andere-Styptika sind gebrannter Alaun 
oder Gerbsiure, etwa 10 g auf einen Liter Wasser. 


8. März. 


8 März. 


Die: Blutung- selbst wird in der Regel am sichersten gestillt- durch 
eine möglichst bald ausgeführte. Wendung, bei mangelhaft eröff- 
notem Muttermunde durch die kombinierte Wendung nach 
Braxton Hicks. Die Extraktion- soll aber wegen der Gefahr der Zer- 
vixrisse nicht angeschlossen werden, wenn der Muttermund nicht voll- 


ständig- oder. nalieza ganz eröffnet: ist. Dieses Warten setzt aber die | 
Kinder der Gefahr des Erstickungstodes aus. Nun gelingt es aber, in | { 
- samkeit verdient. 


diesen Lage dem Kind buft zuzuführen, wenn man mit den 
Bingern. einen Kanal: bis. zum Mund: des Kindes freihalten: 
kann, durch. den. es bei: den- vorzeitigen Atembewegungen Luft in 
seine. Lungen saugt, Hs ist: aber auch- in jadem solchen. Fallo. mög- 
lieh, einen größeren. Katheter in den Mund: des Kindes- zu 
führen, der es vor dem Erstickungstod bewahrt. (Münch, med: Wochschr. 
1907, Nr. 48; S. 9361.)- F. Bruck. 


In einer, Arbeit über den Wert. der Blutdruckbestimmung in | 
 Namengebung wie die Dermatologie. Die alten klinischen Bezeichnungen, 
- die vom Altertum her gebraucht und im Laufe der Zeit auf die ver- 
. schiedenen Affektionen angewandt wurden, werden neben. ganz modernen, 
: die teils theoretischen. Erwägungen entsprangen, teils. durch. wirkliche 


der Diagnostik, des Aortenaneurysmas kommt, O. K, Williamson zu 
folgenden Ergebnissen: | Ä Ä 

1. Der arterielle Blutdruck. ist, in den meisten, Fällen von Aneu- 
rysma, der Aorta thoracica oder der Anonyma entweder. normal oder 
etwas subnormal. Dagegen ist er in solchen, Fällen regelmäßig, beträcht- 
lich erhöht, wo Dilatation. der Aorta, in. toto besteht, und dieser, Punkt 
ist von differentialdiagnostischem Interesse, | | | 

2. Ein. deutlicher (das heißt mindestens 5-mm betragender), Unter- 
sehied: zwischen den an beiden Armen erhobenen Blutdruckwerten findet, 
sich in. dan meisten, Fällen, sowohl von Aortendilatation, als auch. ven 
saokartigor Ausstülpung im Bereich dəs. Aartenbogeng, der Aorta ascen- 
dens und. der Anonyma, Auch eine. stärkere, Differenz. (fiber 10 mm); 
kommt kei beiden. Zuständen ungefähr. gleich häufig, vor, kann, also. diffe- 
rentialdiagnostisch keine Verwendung. finden, Dasselbe gilt, van, den. ge- 
legentlich erhobenen großen Differenzen (fiber 20 mm), dagegen fällt eine 
ganz, große, Differenz. (mindestens. 30 mm!), schwer zugunsten. des. Aneu- 
rysmas und’ gegen die Annahme einer Dilatation ins Gewicht. 

8, Deutliche oder stärkere Unterschiede (von. über 5, beziehungs- 
weise über 10: mm) sind zwar bei Aortenbogen- — Aorta ascendens — 
und Anonyma-Aneyrysmen, ungleich häufiger als. bei bloßer- Arteriosklerose- 
oder Mediastinaltumor. Dennoch kommen. sie auch in letzteren Fällen: 
nicht eben selten zur, Beobachtung, sodaß man im einzelnen Falle. in. 


dieser Beziehung keinen sicheren differentialdisgnostischen Wegweiser an . ' | 
; dem Fleiße des. Verfássers, wenn er. auch noch keine Vollständigkeit. er- 
; reicht hat, ist das größte Lob zu erteilen. 


der Blutdruckmessung besitzt. Erst, dann, wenn man große Differenzen, 
das Heißt solche von mehr als 20 mm, wahrnehmen.kann, ist man, ber. 
rechtigt, Arteriosklerose und Mediastinaltumor mit, großer. Wahrschein- 


. lichkeit zugunsten der Annahme. eines Aneurysma der Aorta. thoracica, |' 


oder- der Anonyma von der, Hand zu weisen. 

4. Dort, wo keine der verschiedenen aben erwähnten Krankheitse 
zuständs vorliegt, stößt man nur ganz ausnahmsweise auf deutliche: Difte- 
renzen zwischen dem Blutdruck im rechten, und im. linken, Arme. 

5: Die Digitelantersuchung der beiden Radialpulso ist. in, Fällen. 
von: Aortenaneurysma viel: weniger empfindlich. als die, Blutdruckmessung.. 


druckbestimmung ist ein bedeutend zuverlässigeres diagnostisches. Hilfs- 
mittel: UN | | 
Williamsons Untersuchungen (mit den.Apparaten von Stanton. 
uad- Oliver) sind an 31: Patienten mit Aneurysmep, an 12 Patienten, mit: 
Aortendilatation, und-an 31: Patienten mit Arteriosklerose oder Mediastinal- 
tumor vorgenommen. Die Zahl der Kontrolluntersuchungen, bei Gesunden, 


80. November 1907; S. 1516--1519;) Rob, Bing. 


- Rücherhesprechungen. 


Dr. Robert Dölger, Die ohrenärztliche Tätigkeit. des Sanitäts- 
offiziers, IL Teil, Einige, wichtige Eragen aus dem. Ge- 
biete der, Ohrenheilknnde. Wiesbaden 1907, Bergmann. gr. 89. 
48 Seiten. 3 Schemata. Mk. 1,40. | 

Dem. seinerzeit. von der Fachpresse, sehr. günstig, beurteilten. I. Teil 
laßt Dölger, soeben den II. Teil folgen, in. welchem dem. Sanitätsofäzier 


eine rasche Orientierung, über. dia wiebtigsten. Bragen, aus. dem Gebiete. |' 


der Ohrenheilkunde möglich sein. wird, Der. Hauptworzug. dieses kleinen 
Werkes liegt zweifellos darin, daß, die, funktionella Prüfung, des: Gehör- 
organes mit der kontinuierlichen Tonreihe, wie. sie, von, Prof. Bezold; 
(München) in die Olrenheilkunde,, eingeführt- und, nach. allen Rigktungen 
ausgehaut wurde, eine sehr a Besprechung, findet, Dapk den. 
Bemühungen von Bezold und Dölger gehört die kontinuierliche: Ton . 
reihe jetzt zur etatsmäßigen Ausrüstung der Korpsohrengtationen. Dülger 
gibt mit der Erfahrung des Praktikers eine, Reihe. vom, Vorschriften; und, 


Ratschlägen zur richtigen Ausführung, der, funktionellen. Prjifepg ani em | 


weist auch auf die Fehlerquellen. hin. und hebt ihren Wert zur Er- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Na 10. 


ae 


349 


kennung einer eventuellen Simulation deutlich hervor. Es folgt dann 
eine knappe und gute Charakterisierung der wichtigsten, Krankheitsbilder 
des mittleren und inneren Obres, ferner eine kurze Zusammenstellung. 
der Indikationen für operative Eingriffe am Gehörorgan. Dem kleinen 
Werke: sind: endlich noch 3 Schemata beigegeben, vom denen die schema- 


- tische Uebersicht über die funktionellen Befunde bei Hörstörungen durch 


Erkrankungen des mittleren und inneren Ohres eine besondere Aufmerk- 


Auch der II. Teil des Dölgerschen: Werkes darf gerade mit 


: Rücksicht auf die klare Bearbeitung der funktionellen Prüfung nicht nur 
| allen Sanitätsoffizieren, sondern. aueh den Ohrenärzten und: dem prak- 
: tischem Arzte warm empfohlen werden. 


i Joltannes Fick, Synonymik der Dermatologie. Wien. und. Leipzig 


F. R. Nager (Basel). 


1908. Alfred Hölder. 68 S. Preis 
Keine Shezialwissenschaft hat. eine. so komplizierte und verworrene 


Bofande begründet sind, benutzt, und es gibt pathologische V.eriinde- 


‚rungen, die mit Dutzenden.von Namen belegt sind. Dabei ist aber ein 
: großer Teil dieser Synonyma zur kurzen Charakteristik von, Varianten, 
‘sehr notwendig, da wit ja nach in den. meisten Fällen leider nieht die 


Aetiologie kennen, welche allein die Nomenklatur vereinfachen. könnte, 


‘und. da wir auch bei ätiolagisch geklärten Leiden, wie bei. der Tuber- 
'kulose und bei der Syphilis, die verschiedensten. klinischen Bilder kennen. 
‘müssen. Auch für den Literaturkundigen muß deshalb- eine. solche Zu- 
—sammenstellung, wie Fick sie hier geboten hat, eine wahre Erleichterung 
‚sein, zumal man manchem. Namen von. historischem Wert. in diesem: 
: Büchlein. begegnen, wird, das aus den Anfängen der modernen Derma- 
' tologie stammt und dessen Bedeutung nicht jedem immer gegenwärtig zu. 
.sein braucht. Die Namen der Krankheiten sind in diesem. Büchlein. oft. 
‘mit den Namen ihrer Erfinder, vereint. Es wäre für die Neuauflage- sehr 
‚empfehlenswert, diese Zusammenstellung von. Namen und Autor noch 
‘vollständiger durchzuführen, sowie. aus der „Synonymik“ geradezu ein 
. dermatologisches Namenverzeichnis zu machen, in welchem auch Affek- 
. tionen. genannt. werden, die nur unter. einem. einzigen. Namen geführt. 


werden. Die kleine Schrift ist in allerhöchstem Grade dankenswert, und. 


Pinkus; 


Auswärtige Berichte. 


| Aus den Berliner medizinischen. Gesellschaften: 


Sitzung der Berliner medizinischen: Gesellsehaft: vom 


E | | 29. Januar 1908, 
und gibt: oft: der, letzteren direkt widersprechende Resultate, Die-Blut- || A 


Vor der Tagesardnung: Herr Kleb:s: Kurze Mitteilung seiner: ex- 
perimentellen Untersuchungen über Blindschleichentuberkulose. 

Herr Mankiewicz: Demonstration experimentell erzeugter Hirn- 
tumoren am Hund. 

Herr Borchardt: Vorstellung eines. Patienten, bei dem vor. 


:5 Jahren ein maligner Tumor des. Talus. entfernt: worden war. Seitdem. 
f a ;  rezidivfrei; vorzügliches. funktionelles. Resultat. 
beziehungsweise, anderweitig Erkrankten ist nicht angegeben. (Lancot, |. 5 


Fortsetzung der Diskussion zum Vortrag des Herrn Casper: Herr 


Mankiewicz: Analog den Papillomen der Blase verhalten sich auch 
die Papillome, des Larynx. — Erwähnung eines. Falles von Blasenpapillom, 
der spontan zur Heilung kam. — Die Laryngologen haben bei Larynx- 
' papillomen- gute Erfahrungen mit Arsen gemacht; ein Versuch. damit. 


wäre auch bei Blasenpapillom zu empfehlen. 
Herr Wolff: Die Zahl der Rezidive ist-sicher nieht. so groß; Herr 
Wolff hat unter. zahlreichen: operierten Fällen nur wenige Rezidive ge- 


- sehen, — Die Sectio. alta ist der endovesikalen Operation vorzuziehen 


wegen. der besseren Übersicht, die sie gewährt, sowie speziell wegen: der- 


. exakten Blutstillung. Ä 


Herr Israel: Um einer falschen Auffassung seiner Diskussions- 
bemerkung in der letzten Sitzung vorzubeugen, stelle er- fest, daß: die 
endovesikale Operationsmethode natürlich durchaug.leistungsfäbig sei. 

Schlußwort: Herr Casper: Gegenüber der Spontanbeilung eines 
Papilloms. verhalte er sich. skeptisch — An, seines, Statistik. müsse. er 
festhalten. Im allgemeinen. verliere man, solche. Patienten rasch aus den. 


‚Augen; daher sei eine, wenn auch kleine Reihe gut. beobachteter Fälle 
zu verwerten. —. Die Unapnehmlichkeiten: und ‚Gefahren. der intravesikalen 
¡Operation seien nicht so groß; solch ein Eingriff sei fast:so harmlos wie 


die Einführung. eineg-Kathaters. - 
Herr Kirchner: Teber die jetzige. Organisation der. Seuchen- 


A A A EOE EEN A o mo a: no. Er Ba G $ es see Ps > 
fi ee z $ p 5 
Be - EN - = PN a TS y s z s, 


- —- =% 


-zu verwerfen, zu empfehlen 20/ iges Alttuberkulin Höchst. — Die gesetz- 


` Instillationen ist durchaus nicht zuerst von Herrn Citron angegeben 


"nachgewiesen, daß viele Bakterien und Toxine durch gleichzeitige Ein- 
wirkung anderer Bakterien und Toxine virulenter werden. — Nach An- 


den praktischen Arzt. | u | 
Dr. Siegel (Bad’Reichenhall): Abkühlung als Kräankheits- 


_ selbst: liegend, vorhanden sein, nach Siegel eine Disposition. 


- hervorzurufen;* der -Befund wurde vom pathologischen. Anatomen be- 
stätigt. 


350 1908. — ‚MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr. 10. 


feststellung i in Pr eußen. Infolge der Fortschritte der Delta 
Forschung: -haben sich große Wandlungen vollzogen. Wir besitzen heute 
zahlreiche Untersuchungsstationen, die vóllig modern eingerichtet sind. 


` Unsere Kenntnisse úber-die Rolle der Bazillenträger für die Verbreitung 
ansteckender Krankheiten läßt es notwendig erscheinen, auch der Um- | 


gebung infektióser Patienten mehr Aufmerksamkeit zu schenken. B. 


Sitzun g des Vereins für innere Medizin - vom i 3. Februar 1908, 


. Vor der Tagesordnung: Herr. A, des Nachruf auf Martin 
Bloch. Dr, = 


y Diskügsion zu den Vorträgen, der Herren F. es y, Stadelin ann, 
Wolff- Eißner, Citron. 

. . Herr Martin berichtet über die ATN E der gebur tshilf- 
lichen Chariteklinik. "Der Ausfall. der Ophthalmoreaktion entsprach dem 
klinischen Befund. Redner ‚glaubt, daß man in der Ophthalmoreaktion 


ein Hilfsmittel; besitze, um den Einfluß, der Gr avidität auf.die Tuberkulose. 


zu studieren. o. 
” Herr Muskat: Die Ophthalmoreaktion stellt nach Änsicht des 


_ Vortr agenden ein wichtiges Hilfsmittel für den praktischen Arzt dar. 


Herr Muskat hat ebenfalls (wie Herr Citron) ein spezielles Instrumen- 
tärium herstellen lassen. 


Herr Möller: Die subkutane Tuberkulinreaktion, exakt ausgeführt, 


ist völlig gefahrlos und genauer als ‘die Konjunktivalreaktion. 

Herr Levi: Von den äußerlichen Tuberkulosen der chirurgischen 
Abteilung des jüdischen Krankenhauses gaben 68%, der Fälle positive 
Konjunktivalreaktionen. Mehrfach wurden sehr schwere Konjunktivi- 


tiden beobachtet. Deshalb ist das Verfahren für den ‚praktischen Arzt 
- nicht zu gebrauchen. | 


Herr Teichmann: Es ist zu Dedauern, daß die Pirquetsche 
Kutanr eaktion zugunsten der Ophthalmoreaktion vernachlässigt. wird. 
~ Herr Casper: In’ einem seiner Fälle, der auf Tuberkulose: der 
Niere verdächtig war, fand sich positive Ophthalmoreaktion. Bei der 
Oper ation, die daraufhin von der Patientin verlangt wurde, ergab sich 
eine Nephrolithiasis, keine Spur von ‚Tuberkulose. Also Vorsicht mit der 
diagnostischen Verwertung! 


Schlußworte: Herr F. Lovy y: Das alkoholgefällte Tuberkulin ist 
mäßige Überempfindlichkeit der Nichttuberkulósen gegenüber mehrfachen 


worden, desgleichen auch nicht die Kontraindikationen der Ophthalmo- 
reaktion. 

Herr Stadelmann an Wolff-Eißner): Herr 
Stadelmann erkennt Herrn, Pirquet, gerne .die Priorität der kutanen 
Spätreaktion zu. — Im -Gegensatz- zu -Herrn Max Wolf hält Herr 
Stadelmann die subkutane Reaktion nicht für völlig gefahrlos. 

Herr Citron: Die Mitreaktion bei anderen- Krankheiten erkläre sich 
vielleicht aus folgender Tatsache: Es ist von der Immunitätsforschung 


sicht des Herrn Citron ‚eignet sich die Konjunktivalreaktion' nicht für 


ursache. Einleitend bespricht der Vortragende den heutigen Stand der Er- 
kältungsirage und: weist darauf hin, ‘daß man allgemein jetzt das Zusammen- 


treffen zweier Faktoren, der bakteriellen Komponente und der physikalischen, 


der Erkältungsmöglichkeit,, als ausschlaggebend ansieht. Die durch die 
Abkühlung bedingte und ‘experimentell nachgewiesene Hyperiimie der 
inneren Organe infolge Kontraktion der Hautgefäße soll die Keime zur 
Wirkung anregen, sie ‚vollviruleht machen. Da trotz vorhandener Bakterien, 


trotz gegebener Erkältungsmöglichköit nicht immer eine Erkältungskrauk- 


heit eintritt, so muß noch ein anderer Faktor, und zwar im Individuum 


‘Vortragender berichtet dan über seine Abkühlungsversuche an 
Hunden. ' Es ist ‘ihm gelungen, durch Abkühlung‘ der Nier engegend, so- 
wie auch der- Hinterbeine eine typische akute ‘'parenchymatöse Nephritis 


Damit ist der experimentelle Nachweis für die Möglichkeit einer 


anne itis (durch Durchnássung) erbracht. B. 


‘ Sitzung des Vereins für innere Medizin vom 17. Februar 1908, 
Herr Thoms: Die Beziehungen zwischen chemischer Kon- 


stitution und Wirkung der Schlafmittel. Vom ‚phar makodynamischen . 


Standpunkt aus. teilt man die Schlafmittel folgender maßen ein: Be 
I. Halogenhaltige Schlafmittel. - 
A. Chloralhydratgruppe: Chloralbydrat, Chlor alformanjid, Dormiol, 
Hypnal, Isopral. 
B. Halogenhaltige Säureamide: „Neuronal, Bromural. 


- Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & ee Wien und Berlin. 
Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, III., Münzgasse 6. 


Ä den physiologischen Schlaf, noch sehr, im .unklaren.. 


Be: März 


| 1. Schlafmittel, ‘deren "Wirkung durch Alkyirost bedingt ist. 
A. Athylalkohol, Amylenhydrat. : - e 
B.: Methylderivate: der Sulfone: ¿Sulfonal, Trional,- Petronal, : pi 


Oa Substituierte Kohlensäurenmid; j U: rothan,’ Verondl, Popi 
Hedonal. 


I. a und Ketone als Schlafmittel; Paraldehyd, “Propion, 


rpn E IE 


Das Chloralhydrat® wurde von Liebre ech in. die, Therapie | ein- 


geführt in der Annahme, daß sich in den alkalischen Gewebssäften :aus 
- ihm, Chloroform (wie in. vitro) bilde. Diese Ansicht hat-Merin als un: 
‚ richtig erwiesen; er zeigte, daß. das Chloralkiydrat im. ‚Körper nicht: we- 


‚ spalten, sondern oxydiert wird und. als Ur re im DAN: zur Er 
- scheidung kommt. 


Über die Art “der Wirkung der Schlafmittel * ind. wir, ‚wie, > über 


.. Ñ - 


Ein ideales’ Schlafmittel ` besitzen wir bis "heute. nick. de 
Herr Ziehen: "Anwendung der Schlafmittel bei. Nervenkraik- 


heiten. — Ehe man Schlafmittel .verwendet respektive auch neben deren 


Gebrauch, muß Hydrotherápie, Suggestion usw. herangezogen - werden. 
Wenn man sich aber zur Verordnung eines Schlaimittels entschließt, 


dann möge man sich bei der Auswahl an gewisse Indikationen halten. 


Bildet eins gesteigerte Affekterregbarkeit den Grund der Agrypnie 


' (speziell bei Nervosität, Neurásthenie), so ist am zweckmäßigsten die 
` Bromdarreichung (1, 5—20 Natr. brom. einige. Stunden vor dem Schlafen- 


gehen). Einen ähnlichen Anwendungskreis haben -zwei richtige Schlaf- 
mittel, das Neuronal (0,5—1,5 pro dosi) und das Bromural (0,4—0,6 
pro dosi). Beide führen 'nicht' zur Gewöhnung; üble Nebenwirkungen 
fehlen. Bromural ist als Schlafmittel für Kinder sehr zu empfehlen. — 
Der prozentische' Gehalt der Verbindungen an Brom ist für die thera- 


| peutische Wirkung‘ dieser Mittel belanglos. er = 


Die Baldrianpräparate haben eine ausgesprochen schlafmachende 
Wirkung (nicht nur rein suggestiv); auch sind sie speziell- für Neur- 


astheniker iħdiziert. 


Handelt es sich um eine gesteigerte ‘motorische Erregbarkelt (Para-. 
lysis agitans , , mänche Hysterieformen), so kommen Hyoszin - und, 
Duboisin in Betracht; doch gebe man sie nicht subkutan, ‘sondern i in 


Dosen. von zirka */, mg per os. Selbst. so bekommt man öfters unange- 
l nehme. Nebenwirkungen: Trockenheit im Munde, Halluzinationen usw. 


Klagt der Patient in der Hauptsache über schweres Einschlafen, 


l während die Dauer des einmal eingetretenen Schlafes nichts zu wünschen, 
-übrig läßt, dani sind Paraldehyd. und Amylenhydr at am Platze, 


(Dosis 3,0—4 0). Diese beiden Mittel führen rasch einen Schlaf‘ herbei;: 
der aber an sich nur kurze Zeit anhält. Keine üblen. ‘Nebenwirkungen; 
absolut gefahrlos, keine Gewöhnung. Ein Nachteil ‚(speziell für die 


Praxis — Ref.) ist der äußerst üble Geschmack. Am, besten wird es.in 


Rotwein &enominien. : 


‚In der Raschheit der Wirkung nähern sich den obengenannten das 
Chloralhydrat und die ihm’ verwandten Körper. Chloralhydrat. selbst. 
hat zu leicht üble Nebenwirkungen; entschieden mehr zu empfehlen ist. 
das Chloralamid (2,0—4,0), keirie Gewóhnung. Isopral wirkt leicht‘ un- 
angenehm auf das Herz; es ist dies um so mehr zu bedauern, als die 
Wirkung eine sehr prompte ist. In England wird ‚häufig: ind gerne 


‚Chlor eton verwandt. Sehr empfehlenswert ist das Dormiol.(0, 51 D): 


das die Wirkung des Chlorals mit der des Amylenhydrats. vereint. 

| Trional. bringt langgn Schlaf, führt dagegen nur langsam..zum: 
Einschlafen. Gefahren nicht sehr groß; Dosis nicht . über 15. — In: 
Frankreich empfiehlt man sehr die Kömbinakan von Trional und Par 
aldehyd, die auch in der Tat sehr gute Dienste leistet. Tetronal und 
Sulfonal sind zu verwerfen. 

Dem Trional in der’ Wirkung ähnlich- ist das Veron al Auch 
hier ist die Wirkung sehr häufig verspätet. Dosis 0,5—1,5. Die. Ge- 
fahren sind sehr gering, was im , Gegensatz zúu/.den -neuerdings sich 
häufenden Meldungen über Ver onalvergiftung extin zu betonen ist. — 
Unangenehm sind aber die manchmal auftretenden, eventuell mit E Fieber 


. verlaufenden Exantheme. 


An Trional: und Veronal Gewöhnung: daher Wechsel. Da jedoch. 
Trional und Veronal 'in der Wirkung zu sehr verwandt sind; ‚def man 
zwischen diesen beiden Mitteln selbst nicht” abwechseln. Epa 

Urethan zeigt völlig unsichere Wirkung; dagegen ist -das von 
ihm stammende Hedonal ein sehr brauchbarés Mittel” (Dosis 0,5—2, 0). 
Keine schädlichen Nebenwirkungen, keine Gewöhnung. . er 

Das Propon al, dem Veronal nahe ‘verwandt, hät eine ausgozeich- , 
nete, rasche Wirkun;“. * Leider ist schon. nahe der therapeutischen Don, 
(0,2—0,4) die toxische '0,5. ' A j 

Zusammenfassend ist zu. betonen: Wén. Hypnotiká - voivod. 
werden, häufiger Wechsel oder Kombination ‚von Schlatinitteln] Nur so 
läßt sich En Gewöhnung vermeiden; B 


EB on 


. Br? 
» co: 1 


— Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


15. März 1908. 


edizinische Klinik 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


g IV. Jahrgang. 


o. Tedigiert von | | Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg T | Urban & Schwarzenberg 
Berlin 


Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: :L. Arnsperger, Diagnose und Therapie der akuten Cholezystitis. A. Bickel, Über die klinische Bedeutung des bedingten 
Reflexes. C. Kraus, Über- Röaktions- und Provokationserscheinungen bei hydriatischen Kuren. P. Leúbuscher, Die Therapie der Epilepsie. K. Keller, 
Ein Fall von juveniler progressiver Paralyse in einer degenerierten Familie. M. Jacoby, Die Behandlung des Harndrangs bei den verschiedenen gyniiko- 
logischen Affektionen durch Santyl. Axmann, Zum Skapwarkrachen. A. Wolff-Eisner, Die vitale Antikörperreaktion im Vergleich zur Komplement- 
bindungsmethode bei Tuberkulose und Syphilis. F. Blumenthal, Die Herzmittel aus der Reihe der Xanthinkörper. P. Frank, Entscheidungen des 
Reichsversicherungsamtes gegen ärztliche Gutachten. W. Hufnagel, Über Tuberkulosebekämpfung im Kindesalter. Friedrich von Esmarch f. G. A. Bull- 
mann, Arztgesuche in Zeitungen und Fachschriften in strafrechtlicher Beleuchtung. — Referate: E. Frey, Der gegenwärtige Stand der Forschung 
über die Nierentätigkeit (Schluß aus Nr. 10). Fr. Kirchberg, Ärztliche Sachverständigentätigkeit und Unfallheilkunde. E. Gottstein, Diätetik. A. Loewy, 
Zur Physiologie des Pankreassaftes. Grober, Rassenbiologie und -Hygiene. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Magenblutungen durch 
Ulcus. Behandlung derfSkabies. Kombination salzarmer Diät und zeitweiser diuretischer Medikation in der Behandlung der Brightschen Krankheit. 
Sittigungsgefiihl bei Entfettungskuren. Vereinigung der Tabes dorsalis mit Erkrankungen des Herzens und der Gefäße. Tödliche Chorea mit doppel- 
seitiger Neuritis optica und Hyperpyrexie. Zusammenhang von Struma und Herzkrankheiten. „Hysterische“ Gangrän. Fesselbandmaß. Ein Bazillus der 
Paratyphusgruppe als Erreger eines Knochenabszesses. Fußwurzeltuberkulose. Angeborene Obstipation und Atrophie des S Romanum. Ulcus ventriculi. 
Calmettesche Ophthalmoreaktion.* Genese der Albuminurie. — Bücherbesprechungen: Dr. Karl Braeunig, Mechanismus und Vitalismus in der Biologie 
des 19. Jahrhunderts. H. Schmidt, Das ärztliche Berufsgeheimuis. — Auswärtige Berichte, Vereinsberichte: Münchner Bericht. Aus den Berliner 
medizinischen Gesellschaften. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unwerkürster Quellenangabe gestattet. 


PP ee T E t a 4 2 im A e 


Klinische Vortriige. 


Aus der Heidelberger chirurgischen Klinik 
(Direktor: Geheimer Hofrat Prof. Dr. A. Narath). ' 


Diagnose und Therapie der akuten Cholezystitis‘) 
5 von 
; Dr. Ludwig Arnsperger, 


Privatdozent und 1. Assistenzarzt. 


M.H.! Das Krankheitsbild der akuten Cholezystitis ist, 
ganz im Gegensatz zu der akuten Entzündung des Wurm- 
fortsatzes, im allgemeinen noch zu wenig bekannt und zu 
wenig beachtet, besonders unter den praktischen Aerzten. 
Wie unsere Kenntnis von der Natur und Entwicklung der 
Appendizitis, von den frühen Stadien einfacher Sekretstauung 
und wenig tiefgreifender Entzündung im Wurmfortsatze bis 
zu den extremen Obduktionsbefunden allgemeiner diffuser 
citriger Peritonitis, erst durch die häufige Autopsia in vivo, 
durch die in jedem Stadium vorgenommenen operativen Ein- 
griffe und Untersuchungen zu der heutigen Klarheit und all- 
gemeinen Anerkennung gelangt ist, so ist auch das Ver- 
ständnis des Ablaufes der akuten Entzündungen am Gallen- 
system, meist verursacht durch Steinbildung in den Gallen- 
wegen, durch die zahlreichen chirurgischen Eingrifie wesent- 
lich gefördert worden. Wir wissen heute, daß die An- 
wesenheit: von Gallensteinen allein noch keine 
Gallensteinkrankheit bedingt; Kehr?) hat berechnet, dab 
von den Gallensteinträgern nur etwa 5°, Symptome eines 
Gallensteinleidens zeigen, und daß auch von diesen nur etwa 
der fünfte Teil schwerer erkrankt und chirurgische Hilfe 
aufsuchen muß. Es muß also nach unseren heutigen Vor- 
stellungen zú der Anwesenheit von Gallensteinen noch eine 


_ ,,) Vortrag, gehalten am 19. November 1907 im Naturhistorisch- 
medizinischen Verein Heidelberg. | T 

2) Kehr, Liebold, Neuling, Drei Jahre Gallensteinchirurgie. 
München 1908. — Kehr, Die interne und chirurgische Behandlung der 
Gallensteinkrankheit, München 1906. 


bakterielle Infektion und Sekretstauung hinzukommen, 


| um den eigentlichen Gallensteinanfall zu bewirken. 


Wir sind mit Kehr der Ansicht, daß jedem Gallen- 
steinanfall eine derartige Entzündung, meist in der 
Gallenblase oder, wenn die Steine in die Gallengänge vor- 
gedrungen sind, auch in den Gallengängen zugrunde liegt. 
Jedermann weiß, daß die. plötzlich einsetzenden Gallenstein- 
anfälle außerordentlich rasch wieder verschwinden können, 
wenn nämlich eine Entleerung der gestauten Galle oder des 
entzündlichen Sekretes möglich wird. In einzelnen Fällen 


aber ist der Verschluß des Gallenblasenhalses oder Ductus 


cysticus durch Steine und entzündliche Schwellung derart, 
daß eine Wiederherstellung der Passage auch bei stark ge- 


steigertem Innendruck nicht möglich wird. Es entwickelt 


sich dann das klinische Bild der akuten Cholezystitis, 
die je nach der Schwere der Infektion serös, eitrig, jauchig, 
hämorrhagisch sein kann, bis zu den schwersten Formen der 
gangränösen Cholezystitis. Je nach dem Sitze der Entzün- 
dung in der Mukosa oder in den tieferen Schichten der 
Gallenblasenwandung finden wir Formen mit außerordentlich 
reichlichem Exsudat und stark verdünnter Gallenblasenwan- 
dung, die dann durch Distentionsnekrose perforieren oder 
wenigstens für Bakterien durchlässig werden kann — diese 
Form meistens bei ersten Anfällen — oder es handelt sich 
um mehr phlegmonöse Prozesse in der Gallenblasenwand mit 
intramuraler Abszeßbildung und einseitiger Divertikelbildung. 
Diese Form kommt meist dann vor, wenn frühere Anfälle 
Adhäsionen mit Netz oder Darm zurückgelassen haben und 
schon vorher eine mehr chronische Entzündung mit Ver- 


dickung der.Gallenblasenwand gespielt hat. Aber auch diese . 


rezidivierende Form kann plötzlich als ganz besonders 
schwere akute Cholezystitis auftreten, durch. Uebergreifen 
auf das Peritoneum schwerste Komplikationen verursachen 


und dadurch einen chirurgischen Eingriff indizieren. 


Pathologisch-anatomisch liegt der Vergleich mit den 
akuten Entzündungen des Wurmfortsatzes sehr nahe, klinisch 


rE 


LF EN D ZIRE TIIE 


_ möglichst rasch dem Chirurgen zu. 


354 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


nu | e 
A nat nt nt ee ee m —— 


sind beide Prozesse besonders in der Prognose sehr ver- 
schieden. Während wir bei der Appendizitis leider so häufig 
die primäre Gangrän oder die rasch eintretende Perforation 
des Organs finden, noch ehe schützende Verwachsungen den 
Prozeß lokalisiert haben, finden wir bei der Gallenblase so 
rasch einsetzende destruktive Veränderungen relativ selten. 
Meist kommt es früh genug zur Bildung pericholezystitischer 
Adhäsionen und, greift dann noch die eitrige Entzündung 
auf das Peritoneum über, bleibt doch der Prozess wenigstens 
auf die rechte Oberbauchgegend lokalisiert. Indessen gibt 
es auch hier vereinzelte Fälle von Cholecystitis per- 
acuta, die rasch schwerste Veränderungen und meist den 
letalen Ausgang herbeiführt. 

Die Diagnose und Therapie der akuten Chole- 
zystitis läßt sich daher in drei Fragestellungen fassen: 

1. Handelt es sich überhaupt um Cholezystitis? 

92. Wenn dies feststeht, sollen wir intern oder 
chirurgisch behandeln? 

3. Wenn wir uns zum chirurgischen Eingriff 
entschließen, welche Form der Operation, Zy- 
stostomie oder Zystektomie sollen wir wählen? 

Die Diagnose der akuten Cholezystitis kann 
manchmal sehr leicht, manchmal ganz enorm schwierig, ja 
fast unmöglich sein. 

Im Anfang der Erkrankung ist sie meist sebr leicht, 
besonders, wenn es sich um erste Anfälle handelt, die 
häufig besonders schwer verlaufen. Man fühlt deutlich die 
birnförmige, vergrößerte, prall gespannte, schmerzhafte 
Gallenblase durch die anfangs weichen Bauchdecken hin- 
durch. Häufig tritt galliges Erbrechen auf. In der Regel 
besteht dabei ein schwerer Krankheitszustand, rascher kleiner 
Puls, manchmal hohes Fieber. 

Mit jedem Tage wird nun die Diagnose schwieriger; 
die Symptome verwischen sich. Der Prozeß greift auf das 
Peritoneum über, es entsteht Meteorismus, Stuhlverhaltung; 
es bilden sich pericholezystitisches Exsudat oder Adhäsionen, 
die Spannung der Bauchdecken wird stark und die Schmerz- 
haftigkeit nimmt die ganze rechte Leibseite ein. Dann kann 
die Diagnose fast unmöglich werden. 

Unter den 36 Fällen akuter Cholezystitis, die in den 
Jahren 1904 bis Ende 1907 in der Heidelberger chirurgischen 
Klinik zur Operation kamen, wurden 10, also 28°%% mit 
falscher Diagnose eingewiesen; bei einigen ließ sich erst 
in Narkose die richtige Diagnose stellen, bei ein paar Fällen 
wurde erst bei der Operation die Natur der Krankheit er- 
kannt. 

Meist wurde die Erkrankung für eine akute Appen- 
dizitis gehalten. Der Schaden ist dabei ja eigentlich nicht 
groß; denn die Aerzte weisen eine mit so stürmischen Sym- 
ptomen einhergehende „Appendizitis“ so wie so meistens 


Als differentialdiagnostische Merkmale kommen ganz 
besonders die genaue Lokalisation der größten Bauchmuskel- 
spannung und Schmerzhaftigkeit mehr in der rechten Ober- 
bauchgegend in Betracht, dann auch der Nachweis des Zu- 
sammenhangs der Resistenz oder Dämpfung mit der Leber, 
und in dieser Beziehung war uns die sichere Feststellung 
einer schmerzfreien, eventuell tympanitischen Zone zwischen 
Resistenz und Poupartschem Bande, wie man sie bei 
Appendizitis fast nie findet, von Wichtigkeit. Allerdings 
sahen wir auch Fälle, wo die entzündete Gallenblase und 
der rechte Leberlappen bis in die rechte Fossa iliaca reichten. 

Weiter kann die akute Cholezystitis mit Nierenkoliken, 
Ulcus ventriculi oder duodeni verwechselt werden. Auf alle 
diese Differentialdiagnosen einzugehen, würde zu weit führen. 
Czerny!) hat 2 Fälle von Cholecystitis gangraenosa be- 
schrieben, die unter dem Bilde des Ileus verliefen. 


1) V. Czerny, Münch. med. Wochschr., 1903, Nr. 22. 


15. März. 


Entwickelt sich die Krankheit weiter, so kann Ikterus 


auftreten, der im Anfang der akuten Cholezystitis 
stets fehlt. Es kommt zu einer Infektion der Gallen- 
gänge bis in die Leber, zu Sepsis mit Milztumor, Delirien, 
Schüttelfrösten und hohem Fieber, und in diesem Zustande 
sind dann die Kranken meist unrettbar verloren. 


Ist nun bei einem Fall die Diagnose akute Cholezystitis 


sichergestellt, so fragen wir weiter, sollen wir intern 


oder chirurgisch behandeln. Die Heidelberger Klinik 
steht hier noch weniger wie bei der akuten Appendizitis auf 
dem Standpunkte der unbedingten Friihoperation. Wir 


halten auch hier die Operation im entzündungsfreien 
Intervall für die schonendste. Dazu kommt noch, daß wir 


derartige akute schwere Cholezystitiden, wie oben geschildert, 
besonders häufig als erste Anfälle sehen. y 

Der akute schwere Anfall ist daher zunächst 
intern zu behandeln, mit Bettruhe und warmen Um- 
schlägen. Meist tritt daraufhin rasch Erleichterung ein, in . 
manchen Fällen bedarf es allerdings auch noch einer oder 
mehrerer Morphiumeinspritzungen. Indessen sollte man auch 
hier, wie bei allen entzündlichen Vorgängen im Abdomen, 
mit der Verabreichung größerer Mengen von Morphium oder 
Opium vorsichtig sein, da sie manchmal das Krankheitsbild 
verschleiern und über die Schwere des Prozesses täuschen 
können. Bei einzelnen Patienten sehen wir von dem Ge- 
brauche einer Eisblase größeren Erfolg, besonders dann, 
wenn das Peritoneum parietale lokal schon in Mitleiden- 
schaft gezogen ist. Die stets im akuten Anfall vorhandene 
Obstipation kann durch vorsichtige Einläufe mit Kamillen 
oder Oel bekämpft werden; die Gabe von Abführmitteln per 
os ist wie bei der Appendizitis dringend zu widerraten. Da 
meist starker Brechreiz oder Erbrechen besteht, darf natür- 
lich nur flüssige Diät gegeben werden, nötigenfalls ist für 
die Dauer des Anfalles jede Nahrungsaufnahme per os zu 
vermeiden und der Durst durch Darreichung von Eisstück- 
chen oder durch Kochsalzklystiere und subkutane Kochsalz- 
infusionen zu bekämpfen. 

In der Regel geht unter dieser Behandlung die akute 
Cholezystitis rasch zurück. In einzelnen Fällen aber 
schreitet der Prozeß weiter und bedroht das Leben des 
Kranken. Hier muß chirurgische Hilfe einsetzen, ehe es zu 
spät ist. | 

Für die Operation im akuten Stadium der Cho- 
lezystitis gibt es daher bestimmte Indikationen: 

Es muß operiert werden: f 

1. Wenn die Erkrankung so heftig auftritt, 
oder so progressiven Charakter zeigt, daß sie das 
Leben direkt bedroht (Indicatio vitalis). a 

2. Wenn die Erkrankung sich in die Länge 
zieht, das heißt, nach 4—6 Tagen interner The- 
rapie nicht deutlich zurückgeht [Kehr?), Körte )}. 
(Indicatio relativa.) l , 

Die Indicatio vitalis wird im wesentlichen bedingt 
durch ein Fortschreiten des Krankheitsprozesse® 
nach zwei Richtungen hin: nämlich durch das Hinzutreten 

a) schwererer peritonitischer, 

b) cholangitisch-septischer Symptome. 

Eine mehr oder weniger hochgradige lokale Entzün- 
dung des Peritoneums findet sich bei fast jedem Falle von 
akuter Cholezystitis; das beweisen die zurtickbleibenden Ad- 
häsionen, die man bei der Operation nach vorausgegar genen 
schweren Gallensteinanfállen fast nie vermißt. Ein: eiter- 
schreiten des Prozesses im Peritoneum läßt sich dann ver- 
muten, wenn die Pulsfrequenz rasch steigt, die Smp- 
findlichkeit und Muskelspannung diffuser wird, Ja 
sich auch in den Unterbauchgegenden und auf der linken 


1 Kehr L c. | 
9) Körte, Beiträge zur Chirurgie der Gallenweg® und Leber. 
Berlin 1905. 


u al ATT 
wen 7 a er A 
» 


po — o: e 


Zu 
SI 


m 


| 15. März. 


Seite zeigt. Meist besteht dann auch anhaltendes Erbrechen, 
Aufstoßen und Meteorismus und ein mehr oder weniger 
hochgradiger Kollapzustand. 

Das Uebergreifen des Prozesses auf die großen und 
Fortschreiten nach den kleinen intrahepatischen Gallen- 
gängen, die Cholangitis ascendens diffusa, bewirkt 
meist rasch einen schwer septischen Allgemeinzu- 
stand, hohes Fieber, Somnolenz, Schüttelfröste und 
natürlich zunehmenden Ikterus. Der Ikterus ist in der 
Regel aber bei jedem sich auf einige Tage ausdehnenden 
Anfall akuter Cholezystitis vorhanden, auch ohne daß eine 
besonders schwere Erkrankung vorzuliegen braucht. Auch 
kann es der Ausdruck eines „erfolgreichen“ Anfalles 
[Riedel!)] sein, bei dem der Verschlußstein den Zystikus 
passiert hat. In solchen. Fällen soll man nach Kehr nach 
Möglichkeit nicht operieren, da die Wahrscheinlichkeit be- 
steht, daß die Naturkräfte den Stein, der ja dann nicht sehr 
groß sein kann, auch noch weiter in das Duodenum heraus- 
befördern können. 

Die Entscheidung, ob es sich um einen derartigen 
akuten Choledochusverschluß durch Stein handelt, 
oder um eine aszendierende Cholangitis, ausgehend von 
der akuten Cholezystitis kann sehr schwierig sein; aus- 
schlaggebend für unser Handeln ist dann eine genaue Be- 


-obachtung und die Berücksichtigung des Allgemeinzustandes 
-des Kranken. 


Haben wir uns in solehen schweren Fällen von 


‚akuter Cholezystitis zur Operation entschlossen, 


so steht der Chirurg vor der Wahl, welcher Operations- 
methode er den Vorzug geben soll. Zystostomie 
oder Zystektomie? 

Wie wir bei der Appendizitis uns, wenn irgend mög- 


"lich, nicht mit der Inzision der Abszesse begnügen, sondern 


das unheilstiftende, entzündete Organ mit entfernen, so ist 
auch bei der akuten Cholezystitis die Zystektomie jeden- 
falls die rationellste Methode. Die Zystostomie ent- 
leert zwar den Eiter aus der Gallenblase, sie beseitigt die 
lebensgefährliche Spannung des Organes, häufig aber gelingt 
es nicht, den tiefsitzenden, eingekeilten Verschlußstein zu 
entfernen und die in der Gallenblasenwandung sitzende 
Phlegmone zu bekämpfen. So ist ja wohl die einfache In- 
zision und Drainage der entzündeten Gallenblase der leich- 
tere Eingriff, der rasch, nötigenfalls unter Lokalanästhesie 
ausgeführt werden kann; demgegenüber ist die Gefahr des 
Fortschreitens der Entzündung, besonders wenn der Zystikus- 
stein nicht entfernt werden konnte, viel größer, ein genaues 
Absuchen der Gallenwege zur Entfernung aller Steino kaum 
möglich und daher in den meisten Fällen infolge zurück- 
bleibender Fisteln oder übersehener Steine die nachträgliche 
Exstirpation der Gallenblase nötig. 

Wir empfehlen daher, wenn man überhaupt 
genötigt ist, im Anfall zu operieren, die radikale 
Operation: die Zystektomie. | 

Die Operation im Anfalle ist oft überraschend 
leicht; die frischen Adhäsionen sind viel leichter löslich, als 
bei dem chronischen Empyem; die große Gallenblase bietet 
bei der Auslösung eine gute Handhabe. Manchmal kann 
infolge der entzündlichen Hyperämie eine etwas stärkere 
Blutung aus dem Leberbett eintreten. Das Wundbett läßt 
Sich leicht und sicher drainieren, während bei der einfachen 
Zystostomie manchmal gerade die Drainage tiefliegender 


pericholezystitischer Abszesse Schwierigkeiten macht. In 


den Fällen, in denen der Prozeß noch auf Gallenblase und 


Zystikus beschränkt ist, genügt es, den Zystikus unterhalb | 


des Verschlußsteines einfach zu ligieren. Besteht intensi- 
verer Ikterus, oder ist Verdacht auf einen Choledochusstein 
oder eine aszendierende Cholangitis, dann muß der Chole- 


. .) Riedel, Die Pathogenese, Diagnose und Behandlung des Gallen- 
steinleidens. Jena 1903. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. | 355 


e 
Eo a o aana 


dochus eröffnet und der Hepatikus drainiert werden. 
Dadurch wird natürlich die Operation verlängert und kom- 
pliziert; in den meisten Fällen kommt man mit der ein- 
fachen Zystektomie aus. Ä 

Die Heilungsdauer nach der Zystektomie bei akuter 
Cholezystitis ist in der Regel auch nicht länger als bei den 
Operationen im Intervall. In einem der letzten Fälle wurde 
die 63jährige Patientin, bei der in schwerstem Krankheits- 
zustand die zweifaustgroße, an einigen Stellen schon gan- 
gränöse Gallenblase mit dem einzigen im Anfangsteil des 
Zystikus fest eingekeilten, kaum linsengroßen Stein entfernt 
wurde, am 18. Tage nach der Operation mit völlig ge- 
schlossener Bauchwunde, ausgezeichnet erholt entlassen. 
Auffällig ist, daß fast bei allen Fällen trotz der Ligatur des 
Zystikus nach einigen Tagen Galle in den Verband lief, Es 
beruht dies wohl auf einer Abschwellung des entzündeten 
Zystikusstumpfes, wodurch die Ligatur desselben undicht 
wurde. Nachteile wurden indessen davon nie beobachtet, 
der Gallenfluß sistierte meist nach wenigen Tagen spontan. 

Die diesen Ausführungen zugrunde liegenden 36 Fälle 
kamen in der Heidelberger chirurgischen Klinik von 1904 
bis Ende 1907 zur Beobachtung und sind auf beifolgender 
Tabelle zusammengestellt. 


R i | Nach- Ku | 
Operationen bei akuter ei- opera- |schwerden | 
Cholezystitis lung E tionen | zurúck- uniia 
| nötig | geblieben 
Abszeßinzisionen bei lo- 
kaler Peritonitis und 
Perforation d. G. Bl. . 4 1 — 1 6 17 
Cholezystostomien . . . 3 8 3 3 12 3 + 
Cholezystektomien . . . 11 1 — — 12 1+4 
Cholezystektomien und | 
Hepatikusdrainagen.. . 2 3 | — 1 6 374 
Summa . . . | 20 | 8 | 3 | 5 | 36 87 


Von diesen 36 Fällen starben 8, also 22%. Davon 
starben die 3 Cholezystostomien an fortschreitender Peritonitis, 
in allen Fällen fand sich ein zurückgelassener Zystikusstein; 
eine Patientin, bei der nur die mit gangränösen Fetzen ge- 
füllte Abszeßhöhle eröffnet war, starb an Duodenalfistel und 
Sepsis. 3 Patienten, bei denen wegen schwerer eitriger Chol- 
angitis auch die Hepatikusdrainage neben der Ektomie ge- 
macht werden mußte, konnten dadurch nicht mehr gerettet 


werden und starben an der Sepsis. Der eine zum Exitus 


gekommene Fall von einfacher Zystektomie starb an Lungen- 
embolie am dritten Tage nach der Operation. Es fand sich 
das Wundbett in bester Heilung, die Embolie stammte aus 
der rechten Vena poplitea, die völlig thrombosiert war. 
(Varizen? langes Krankenlager vor der Einlieferung?) 
Diese Statistik bestätigt demnach die Empfehlung 
der primären Exstirpation der Gallenblase, die im 
Gegensatz zu den anderen Operationsmethoden weitaus die 
besten Resulate ergeben hat. Ueber die Dauererfolge der 
Cholezystektomie hat Thorspecken!) aus der hiesigen 


Klinik berichtet. 


Diesen Standpunkt teilen Körte?), Hofmeister’), 
Courvoisiert), Riese’) u. A., die sämtlich die Exstirpation 
der entzündeten Gallenblase empfehlen; Körte drainiert da- 


bei in der Regel den Hepatikus. 


Kehr®) beschränkt sich im Stadium der akuten Ent- 
zündung auf die Zystostomie und entfernt die Gallenblase 


‚sekundär. 


1) O. Thorspecken, Beitr. z. Chir. Bd. 51, H. 3. 

2) Körte, Langenbecks A. f. klin. Chir. Bd. 69; Beitr. z. Chir, c. 
Gallenwege u. Leber. Berlin 1905. Ä 

3) Hofmeister, Med. Korrespondenzbl. d. Württemberg. ärztl. 
Landesvereins 1904 Nr. 9 u. 10. | 

4) Courvoisier, Korrespondenzbl. f. Schweizer Aerzte 1903 Nr. 9. 

5) Riese, Deutsche med. Wschr. 1905 Nr. 7. 

6) Kehr l. c. | 


«edo. " 


A nn a ys ee 


Pr 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


rn — 


15. März. 


Goldammer!) beschreibt aus der Abteilung Küm- 


mells des Hamburg-Eppendorfer Krankenhauses 16 Fälle 
akuter Cholezystitis, von denen 10 gerettet wurden. Unter 
12 Zystostomien hatte er 5, unter 4 Ektomien mit Hepatikus- 
drainage nur 1 Todesfall. | 

l Zum Schlusse seien mir noch einige Bemerkungen zur 
'Aetiologie und Pathogenese der akuten Chole- 
zystitis gestattet. Wie oben ausgeführt wurde, handelt es 
sich bei dem ausgesprochenen Gallensteinanfall stets um 


ceine Infektion und Sekretstauung meist infolge Steinver- 


'schlusses des Gallenblasenhalses oder Ductus cysticus. Die 
Infektion kann nun aszendierend vom Duodenum ihren 
-Ausgangspunkt nehmen, ist aber in einer großen Anzahl 
von Fállen sicher auch hámatogener Natur. Lauben- 
'heimer?) hat in neuester Zeit die Aetiologie der Chole- 
zystitis bakteriologisch studiert und fand in 50%/7 der Fälle 
Bacterium coli in Reinkultur. In einigen Fällen ließ sich 
‚eine Mischinfektion von Bacterium coli und Streptokokken 
‚nachweisen. In den übrigen Fällen stellte er Streptokokken 
und Staphylokokken, Typhusbazillen, Kapselbazillen, In- 


fluenzabazillen und Dypitheriebazillen als Krankhejtserreger ' 
fest. Die letzteren Iufektionen sind wohl nur auf hämato- 


genem Wege denkbar. | 

Ausschlaggebend für diese Frage können natürlich nur 
Untersuchungen von akuten Cholezystitiden sein, die „erste 
Anfälle“ darstellen. War eine Gallenblase einmal infiziert, 
so können infolge der komplizierten Struktur ibrer Wandung, 
-wie neuerdings Ehrhardt?) betonte, in den Luschkaschen 


Gängen, genügend Bakterien zurückbleiben, und. bei gering- 
fügiger Sekretstauung wieder einen neuen Anfall auslösen. 
Bei der Durchsicht unserer Krankengeschichten fand 
ich, daß die akute Cholezystitis, als „erster Anfall“, 
auffallend häufig in der Wochenbettsperiode, einige 
Male schon in der Gravidität auftrat. Von den 36 
Fällen akuter Cholezystitis waren 6 puerperaler Natur, 2 in 
der Gravidität aufgetreten. Die enge Beziehung der Gallen- 
steinkrankheit mit den Gestationsperioden des Weibes hat 
auf Grund des Materiales der Kehrschen Klinik in neuester 
Zeit Neuling!) betont. Christiani?) hat 2 Fälle von 
Cholezystitis im Wochenbett beschrieben. In der früheren 
Literatur findet sie merkwürdigerweise keine Erwähnung. 
Weder Körte, noch Riedel oder Kehr führen sie in den 
großen Werken über Cholelithiasis als Ursache des akuten 
Gallensteinanfalles an. | | 
Die Erklärung für den Zusammenhang mit der Gravi- 
dität liegt wohl in der Lageveränderung der Abdominal- 
organe und der Abflußbehinderung der Galle durch den ver- 
größerten Uterus. Die Deutung des häufigen Auftretens im 
Wochenbett ist nicht so einfach; möglicherweise spielen hier 
doch hämatogene Infektionen von den Genitalien aus eine 


| größere Rolle. 


Die Tatsache des Zusammenhanges der Gallen- 


'steinkrankheit mit Schwaügerschaft und: Wochen- 


bett besteht wohl sicher und bildet vielleicht mit die Ur- 
sache des so viel häufigeren Auftretens der Gallensteinerkran- 
kung bei der Frau, speziell bei Frauen, die geboren haben. 


Abhandlungen. 


Aus der experimente!!-biologischen Abteilung des Königlichen 
Pathologischen Instituts der Universität Berlin. 


‘Ueber die klinische Bedeutung . des bedingten 
pS Reflexes 


von 


Prof. Dr. Adolf Bickel. 


“in London gehaltenen Vortrage eine neue physiologische 
"Untersuchungsmethode für das Experimentalstudium am 
"Zentralnervensystem höherer Tiere mit. | 

| Diese Methode soll durch die Beschreibung eines nach 
‘ihr angestellten Versuches hier zunächst erläutert werden. 
' Als Versuchstier diene ein nach den Pawlowschen 
‘Angaben operierter Speichelfistelhund, bei dem die Aus- 
"führungsgänge einer Glandula parotis und einer Glandula 
submaxillaris nebst sublingualis mit dem sie umgebenden 
Stückchen der Mundhöhlenschleimbaut nach außen verlagert 


“und in die Wangenhaut beziehungsweise in die Haut unter 
“dem Unterkiefer eingenábt wurden. 


An solchen Tieren kann man feststellen, daß die 


“Speicheldrtisen in der Norm nur dann konstant mit einer. 
reflektorisch. erzeugten Sekretion reagieren, wenn gewisse 


' Reize die Mundhöhlenschleimhaut treffen. Da dieser Reflex 
‘bei den genannten Verhältnissen unter allen Umständen 


“eintritt, bezeichnen wir ihn als „unbedingten Reflex“. 
und stellen ihn dem „bedingten Reflex“ gegenüber, | 
"worunter man folgendes versteht. | 
i Wiederholt man häufig einen unbedingten Reflex und 
läßt gleichzeitig mit der Reizung der Mundhöhlenschleim- 
haut einen anderen Reiz (Olfaktorius-, Optikus-, Akustikusreiz, 
Hautreize usw. usw.) auf das Tier einwirken, so genügt später 
“dieser zweite Reiz allein unter Fortlassung der Mundhöhlen- 


1) Goldammer, Beitr. z. Chir. Bd. 55. . 
. % Laubenheimer, Zur Aetiologie der Cholezystitis. Ztschr. f. 
Hyg. u. Infektionskr. Bd. 58. 
3) Ehrhardt, Mitt. a. d. Gr. Bd. 18, 


Im Jahre 1906 teilte Pawlow in einem am 1. Oktober 


durch Dressur geschaffen. 


| begleitet ist, kann kein Mensch wissen. 


. 


schleimhautreizung, um eine Speichelsekrction auszulösen. 


. Diese Speichelsekretion erfolgt also reflektorisch nur unter 


gewissen, ungewöhnlichen Bedingungen. Die wesentliche 
Bedingung besteht darin, daß der zweite Reiz wiederholt 
mit dem Reiz auf die Mundhöhlenschleimhaut gleichzeitig 
eingewirkt hat; durch diesen Synchronismus in der Reizung 
wird, wie wir uns vorstellen müssen, eine Bahnung von 
jenen anderen zentripetalen Nerven zu den Zentren fir: die 
Speichelabsonderung — ob direkt oder über das sensible 
'Mundhóhlenschleimhautzentrum bleibt unentschieden — be- 
wirkt, eine Bahnung, die zunächst nur von den zentri- 
petalen Nerven der Mundhóblenschleimbaut zu diesen Zentren 
vorhanden ist. | | | MER RBB 

Diese Bahnung wird bei’solchen Versuchen experimentell 

Ob wir es bei dieser durch die Dressur herbeigeführten 
Bahnung mit einem psycho-physiologischen Prozeß zu tun 
haben, das heißt einem Prozeß, der von Bewußtseinsphänomen 

Es ist müßig, über den psychischen oder .nichtpsyebl- 
schen Charakter dieser Phänomene zu diskutieren. , Was 
wir beobachten, sind rein physiologische Vorgänge, bei denen 
wir unter anderem die Aufgabe haben, die bei ihrem Ab- 
lauf tätigen Leitungsbahnen zu ermitteln und die Schalt- 
stätten, an denen die zentripetalo Erregung zu dem zentri- 
fugalen Sekretionsimpuls umgewertet wird, innerhalb des 
Zentralnervensystems festzulegen. 

In den bislang genannten unbedingten und bedingten 
Reflexen erschöpft sich die gesamte reflektorische Tätigkeit 
der Speicheldrüse zwar nicht, aber sie stellt einen wichtigen 
‚und vielleicht den interessantesten Abschnitt derselben dar. 
"Diese bedingten Reflexe der Speicheldrüsen lassen N 
weiterhin eine Reihe von Eigentümlichkeiten erkennen, durc 
“die sie vor den unbedingten Reflexen, sich auszeichnen. 
Wir nennen dabei diejenigen Reize, welche die bedingten 


. A . logio 
1) Neuling, Bemerkenswerte Punkte zur Anamnese u. Aetio. 
-der Göllensrkrankungen von Kehr, Liebold. Neuling, München 1908. 
-2 Christiani, Mon. f. Geb, u. Gynäk. Bd. 21, 5. 1. 


Paar, ER 


; 
Ri 
y 
l 


15. März. 


Reflexe auslösen, „bedingte Reize“, während solche, die die 
unbedingten Reflexe erzeugen, „unbedingte Reize“ genannt 
werden sollen. _ l 

Jeder bedingte Reiz wird durch Wiederholung un- 
wirksam. 

Das Versiegen eines bedingten Reflexes tritt um so 
eher auf, je kleiner die Pause zwischen den einzelnen Wieder- 
holungen ist. 

Das Wiederauftreten des erloschenen Reflexes erfolgt 
von selbst nach einiger Zeit (1—2 Stunden und mehr). 


“Ein erloschener bedingter Reflex kann jedoch sofort 


regeneriert werden, wenn man mit der Einwirkung des be- 
dingten Reizes den unbedingten Reflex auslöst, der den er- 
loschenen bedingten Reflex hervorrufen half. 

Der bedingte Reiz kann ein sehr genau umschriebener 
sein. Wenn z. B. ein Ton zum bedingten Reiz wird, so 
kommt es vor, daß eine Abweichung um !/ Ton von dem 
Reizton genügt, um den Reflex nicht melır auslösen zu 
können. Mechanische Reize sind als bedingte Reize nur von 
der betreffenden Hautstelle aus wirksam, auf die man sie 
bei der Dressur einwirken ließ Ein tlermischer Reiz 
wirkt jedoch, wenn er überhaupt einmal bedingter Reiz von 
einer Hautstelle aus geworden ist, von der ganzen Haut in 
gleicher Weise. ` | 
Im Februär 1907 teilte Otto Kalischer Versuche 
mit, die den bis jetzt genannten Pawlowschen Experi- 
menten an die Seite gestellt werden dürfen. 


Kalischer dressierte Hunde derart, daß sie im Hunger- 
zustande nur bei einem ganz bestimmten Ton nach vor 


ihnen liegenden Fleischstücken schnappen durften. 


Der unbedingte Reflex ist hier derjenige, bei dem 
ceteris paribus die Optikus- und Olfaktoriusreize die Be- 
wegung des Schnappens nach den Fleischstücken auslösen. 
=. Durch die Dressur wird zunächst eine Hemmung der 
auf diese Reize erfolgenden Schnappbewegung erzeugt; 

gleichzeitig wird bewirkt, daß diese so experimentell ge- 
- schaffene Hemmung in dem ursprünglichen Reflexmechanismus ' 
momentan hinweggeräumt werden kann, wenn auf der Aku- 


stikusbahn ein bestimmter Reiz dem betreffenden Zentrum 
„zugeführt wird. | | 

. Der bedingte Reflex ist also derjenige, bei dem auf die 

Akustikusreizung hin die Freßbewegung erfolgt. 


Das Experiment von Kalischer unterscheidet sich. 


von dem Pawlowschen Versuche lediglich dadurch, daß mit 
der Ausbildung des bedingten Reflexes, also neben be- 
stimmten „bahnenden“ Prozessen, eine Hemmung des in ge- 


wissem Sinne unbedingten Reflexes, das heißt „hemmende“ 


Vorgänge einhergehen. 
Die Versuchsanordnung von Kalischer ist demnach 
komplizierter, äls diejenige von Pawlow. 


Kalischer ermittelte weiterhin, daß zur Ausbildung 


wie auch zum Ablauf des bereits hervorgerufenen bedingten 

‘Reflexes die Schläfenlappen ebenso entbehrlich sind, wie das 
hintere Paar der Vierhügel. 

Angesichts der hohen Leistungen, die der berühmte 


Goltzsche Hund ohne Großhirn noch verrichtete, kann uns 


dieser Befund nicht befremden. Aber es bleibt auch hier 


müßig zu diskutieren, ob vom psychologischen Stand- | 
punkte aus diese nicht in der Großhirnrinde verlaufenden 
assoziativen Prozesse von Bewußtseinsvorgängen begleitet : 


werden oder nicht. 


j physiologischer Unter- 4 
Do bu en ne E | gegenüber. Solche "bedingten Reflexe können sich, wie es 


suchungsmethode tiberhaupt haben sich schon vor Pawlow 


und Kalischer andere Forscher bedient. Ich erinnere an 


die Dressurversuche nach Abtragung einzelner Teile der 
Großhirnrinde, wie sie von Goltz, Gaule und anderen aus- 
geführt wurden. 

Ich selbst habe von dem Hülfsmittel der Dressur aus- 
‚giebig Gebrauch gemacht bei meinen experimentellen Studien 
über die Kompensation der Hinterwurzelataxie. Auch bel 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


dem Phänomen dieser Kompensation haben wir es mit der 


Ausbildung einer Art von bedingten Reflexen zu tun. 
In der Norm steht die Bewegung einer Extremität hin- 
sichtlich ihrer Regulation vor allem unter dem Einfluß der 
Reize, die auf der zentripetalen Nervenbahn dieser Extre- 
mität selbst dem Zentralorgan zugeführt werden. Wir 
könnten diese reflektorische Regulation als beruhend auf 
„unbedingten regulatorischen Reflexen“ ansprechen. Andere 
zentripetale Bahnen des Körpers haben für die Regulation 
der betreffenden Extremitätenbewegung in der Norm zwar 
nur eine sekundäre Bedeutung, indessen gehen auch von 
ihnen in bestimmtem Umfange unbedingte regulatorische 
Reflexe aus. | 

Ist ein pathologischer Zustand vorhanden, ist die Bahn 
der Regulatoren erster Ordnung, das heißt der Eigen- 


| sensibilität des genannten Gliedes unterbrochen, und werden 


somit die normalen unbedingten Reize für die Regulation 
zum Teil ausgeschaltet, so gewinnen andere zentripetale 
Nerven des Körpers, die, wie gesagt, auch in der Norm 
schon an der Regulation der bezeichneten Bewegungen be- 
teiligt sind, erhöhten Einfluß. Durch Dressur kann man 
diesen sogar sehr bedeutend steigern, wie ich nachwies. 
Erkennen wir an, daß die Regulation, die in der Norm 


| von diesen Bahnen in jedem Falle der Extremität, zu deren 


Eigensensibilität sie nicht gehören, mitgeteilt wird, auf un- 
bedingten regulatorischen Reflexen beruht, so hätten wir bei 


| der Kompensation der Ataxie es damit zu tun, daß zu dem 


unbedingten regulatorischen Reflex sich ein bedingter regu- 
latorischer Reflex hinzuaddiert. Dieser letztere wird zum 
Aequivalent für den verschwundcnen unbedingten Reflex, 
der sich der Bahn der Eigensensibilität des bewegten Teiles 
bediente, und dadurch kommt die Kompensation zustande. 
Mit anderen Worten: Mit den normalen auxiliären unbe- 
dingten Reizen werden bedingte Regulationsreize verknüpft. 
= Solche Additionserscheinungen hat auch Pawlow an 
den Speicheldriisenreflexen gesehen. Wenn man námlich 
einem Hunde táglich Sáure in den Mund giebt, so wird die 
Speichelabsonderung immer größer, bis sie schließlich auf 
einer gewissen Höhe stehen bleibt. Wenn dann das Ein- 
gießen einige Tage ausgesetzt wird, so nimmt die Absonde- 
rung wieder ab, wie man bei der Wiederholung der Reizung 
wahrnimmt. Es scheint, daß hier der bedingte Reiz sich 
zum unbedingten hinzuaddiert. 
Bedingte Reflexe können wir ferner bei dem Sekretions- 
mechanismus der Drüsen der Magenschleimhaut feststellen. 
Die beim Pawlowschen Scheinfütterungsversuch wirk- 
samen Reize auf die Geschmacksorgane treiben reflektorisch 
die Magendrüsen zur Sekretion an. Ebenso erzielt man 
eine Saftbildung, wenn man die spezifischen Sekretions- 
erreger direkt auf die Magenschleimhaut einwirken läßt. 
Endlich können auch von bestimmten Teilen der Darm- 
schleimhaut aus die Magendrüsen reflektorisch beeinflußt 
werden. 
Es ist zweifellos, daß wir es bei dieser ganzen Kategorie 
von Reflexen mit :„unbedingten Reflexen“ zu tun haben, die 
je nach ihrem Charakter bald einen sekretionsfördernden, 
bald einen sekretionshemmenden Einfluß haben können. Sie 
sind unbedingte Reflexe, weil sie unter allen Umständen 


auftreten, wenn die sie auslösenden Reize in Wirksamkeit 


treten und wenn die Magenschleimhaut sich überhäupt in: 


reaktionsfähigen Zustande befindet. l i 
Diesen unbedingten Reflexen stehen die bedingten 


scheint, auch ausbilden, ohne daß auf ihre Erzeugung eine 
besondere Aufmerksamkeit seitens der Versuchsperson oder 
seitens des Experimentators verwandt wurde. 

Umber schreibt von einem Patienten, der eine Magen- 
fistel trug und an dem deswegen die Magensaltsekretion 
genau beobachtet werden konnte, daß der Anblick der Speisen 
von ferne bei diesem Patienten genügte, um eine lebhafte 


vielleicht jetzt, da diese Erscheinungen noch wenig 
studiert und von den Aerzten gekannt sind, zuge- 
stehen wird. 


‚anführen könnte. Nur einiger markanter Beobachtungen, 
die ich selbst anstellte, will ich gedenken. 


Aphonie. litt. Um. in meiner Vorlesung, wo ich die Patientin 


artigen Erregungen, hat als solches in der Norm mit der 


358 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


| 15. März. 


Saftbildung auszulösen. Gleiches beobachtete Roeder an 
einem. von Gluck operierten ¿sophagotomierten Magen- 
fistelkinde. — | | = u 
Das in, gleicher Weise operierte erwachsene Mädchen, 
das ich selbst untersuchte, reagierte in dieser Weise auf 
optische Reize allein nicht.  : | 

. Diese Inkongruenz in dem Verhalten verschiedener 
Menschen bei dem nämlichen Versuche, deutet zweifellos 
darauf hin, daß die durch Optikusreize reflektorisch aus- 
gelöste Magensaftbildung in die Gruppe der bedingten Reflexe 
ehúrt, | | 
j Den exakten Beweis dafür, daß in der Tat auch bei 
der Magensaftbildung bedingte Reflexe möglich sind, hat 
Bogen erbracht. Ä 

Bogen konnte bei einem 31/sjährigen Jungen, dem 
wegen einer Oesophagusstenose infolge Laugenverätzung 
eine Magenfistel angelegt worden war, folgendes Experi- 
ment machen. | | 

Das Kind wurde lange Zeit mit Fleisch gefüttert, 
während gleichzeitig jedesmal auf einer Trompete ein be- 
stimmter Ton geblasen wurde. Schließlich gelang es, durch 
das Blasen auf der Trompete allein eine Magensaftbildung 
bei dem Kinde zu erzielen. 

Gewöhnlich genügen akustische Reize nicht, eine 
Sekretion auszulösen. Davon habe ich mich bei meiner 
Patientin wiederholt überzeugen können. Durch Dressur 
können sie, wie der Bogensche Versuch zeigt, zu bedingten 
Erregern der Magendrüsen werden. | 
- .. Die von mir angeführten Beispiele genügen, um darzu- 
tun, daß die „bedingten Reflexe“ physiologisch wohl charak- 
terisierte Erscheinungen sind, und daß sie im gesamten 
Reflexmechanismus der höheren Tiere und des Menschen 
eine große Rolle spielen. 

. -Da nun alles Pathologische ein heterotopes, hetero- 
chrones oder. heterometrisches Physiologisches ist, muß man 


jetzt in. ihrer Genese noch unverständlich sind, auf solche 
bedingten Reflexe zurückführen können. 

‚Ich habe sogar die begründete Vermutung, daß 
die bedingten Reflexe in der Pathologie des Nerven- 
systems eine größere Rolle spielen, als man es mir 


Es schweben mir zahlreiche Beispiele vor, die ich hier 


Ich behandelte ein junges Mädchen, das an hysterischer 


vorstellte, den Studenten den wandelbaren Charakter der 
hysterischen Erscheinungen zu zeigen, hatte ich mit der 
Patientin folgendes Experiment gemacht: Ich berührte ihr 
mit einem. glänzenden Messingstift die hintere Rachenwand, 
nachdem ich ihr suggeriert hatte, daß sie nach dieser 
Prozedur wieder in normaler Weise sprechen könnte. Der 
Erfolg war. der gewünschte. Umgekehrt hatte ich ihr bei- 
gebracht, daß ich ihr durch das Berühren des Rachens mit 
einem Holzstifte die Sprache wieder nähme. Auch darauf 
reagierte sie. prompt, Ich hatte es nun in der Hand, der 
Patientin die normale Sprache wiederzugeben oder sie ihr 
zu rauben. A g 

= Das Berühren der Rachenwand mit einem glänzenden 
Messingstift oder einem braunen Holzstift, das heißt alle 
die damit einhergehenden taktilen, optischen und anders- 


Stimmbildung nicht das geringste zu tun. Im Experiment 
ist es zum bedingten Reiz geworden, zum bedingten Reiz 
für die Fortschaffung einer bestehenden Hemmung (Messing- 


stift), respektive für die Einschaltung einer Hemmung in die 
freie Bahn (Holzstift). 

. Die Reaktion der klangvollen Sprache auf die genannte 
Reizung ist mit dieser ein bedingter Reflex, der durch eine 
in ganz bestimmter Richtung innerhalb des Zentralnerven- 
systems ablaufende Bahnung zustande kommt. Daß nach 
dem einmaligen Ablauf dieses bedingten Reflexes die in Be- 


tracht kommenden Bahnen für die regelrechte Kehlkopf- 
innervation auch von anderen Orten und wieder in ganz 


normaler Weise erregt werden können, ändert nichts an dem 


„bedingten“ Charakter dieses erstgenannten Reflexes. 


i Die Reaktion auf einen Reiz ist entweder eine Zustands- 
änderung innerhalb der zentrifugalen Sphäre des Nerven- 
systems oder sie gipfelt in psycho-physiologischen Vor- 
gängen oder Bewußtseinsveränderungen, die von dem er- 
fahrenden Subjekt dem Beobachter jedoch auch immer nur 


durch Muskelreaktionen (Sprache, Ausdrucksbewegungen 


usw.) übermittelt werden können. So kann der dem Schmerz 
zugrunde liegende psycho-physiologische Prozeß das vor- 


láufige Ende eines Reflexaktes sein, dessen Beginn die 


Reizung eines peripherischen Sinnesorganes ist. 

Ich erinnere mich eines jungen Mannes, dessen Boot 
beim Rudern gekentert war. Er war ein schlechter Schwimmer 
und schwebte in höchster Lebensgefahr. Als er sich an den 
Rudern zu halten suchte, geriet er in Kollission mit dem 
Boot und erlitt einen Stoß gegen das Abdomen. Er wurde 
gerettet. Es bildete sich eine Neurasthenie bei ihm aus und 
als der Patient sich im übrigen wieder erholt hatte, blieb 
ein Symptom zurück. Berühren oder leichter Druck auf eine 
Stelle der Bauchwand, gegen die das Boot gestoßen hatte, 
war sehr schmerzhaft, obschon die Abdominalorgane sich 


als völlig gesund erwiesen und auch die betreffende Partie 


der Bauchdecken nichts Abnormes erkennen ließ. Wenn man 
überhaupt traumatische Neurosen diagnostizieren will, so 


hätte man diese Diagnose hier stellen können. 
erwarten, daß man dem Phänomen des bedingten Reflexes | 
auch bei Krankheiten begegnet, und daß wir gewisse 
Symptome, die.wir bei Kranken beobachten, und die uns 


In der Norm ist Berühren oder leichter Druck an einer 
Stelle der Bauchdecken nicht schmerzhaft. Bei diesem 


Patienten wurde ein solcher Reiz zu dem Erzeuger der 


Schmerzreaktion. Durch die ganzen Begleitumstände, unter 
denen zum ersten Male bei dem Unfall von der betreffenden 


: Stelle der Bauchwand aus eine Schmerzreaktion erfolgte, 


wurde in bestimmter Weise eine Bahnung von den Sinnes- 
organen der Bauchwand zu den „Zentren des Schmerzes“ 
— sit venia verbo! — und eine abnorme starke Ansprech- 
barkeit derselben von dort aus erzielt. | 
Mag nun die Bahnung die peripherische Leitungsbahn 
für schmerzhafte Erregungen oder mag sie, was wahrschein- 
licher ist, die Zentren betreffen, indem hier jeder Reiz, der 
von der genannten Körperstelle kommt, mit „Schmerz“ 
assoziiert wird, erscheint für die vorliegende Frage belang- 
los. Wir haben es jedenfalls mit einem bedingten Reiz -zu 
tun, das heißt mit einem Reiz, der nur unter bestimmten, 
hier gegebenen Bedingungen schmerzhafter Reiz wird, und 
wir haben eine bedingte Reaktion vor uns, indem nur In 
diesem speziellen Falle der genannte Reiz durch direkte 
Vermittelung übererregbarer schmerzleitender Fasern oder 
— was wahrscheinlicher ist — durch assoziative Prozesse, 
die als solche wohl unterhalb der Bewußtseinsschwelle ab- 
laufen können, Schmerzgefühl auslöst. Bei gleicher Angrifis- 
stelle des Reizes und gleicher Reizart hat nur der Erfolg 
seine Natur geändert durch die dazugetretene Assoziation 
und zwar haben wir es bei dem Beispiel mit einer ge- 
waltsamen Assoziation zu tun, die unter abnormen Be- 
dingungen zum Durchbruch kam. Das steht im Gegensatz 
zu der allmählichen Bahnung, wie sie sich bei der Dressur 
vollzieht. , 
Im Hinblick auf die Analogien zu den Speichelsekretions- 
versuchen erscheint es mir, daß ein solcher Patient ebenso 
zweifellos auf die taktile Erregung hin vom Schmerze ge- 


peinigt wird, wie der Speichelfistelhund auf eine ebensolebe | 


a E 


15. März. 


taktile Erregung hin Speichel sezerniert: Beides aber voll- 
zieht sich immer nur unter bestimmten Voraussetzungen 
und gehört daher in.die Gruppe der bedingten’ Reflexe, die 


‚kommen und auch wieder vergehen können, wenn die sie 


unterhaltenden besonderen Bedingungen nicht mehr ge- 
geben sind. on | a TES SH wi 

-~ ~ Auch folgende Beobachtung gehört hierher. -Druck auf 
die Ovarialgegend hat bei gesunden weiblichen Individuen 
keine besonderen motorischen Reizerscheinungen- zur Folge. 
Bei Hysterischen kann dadurch ein Krampfanfall ausgelöst 
werden. Hier wird der Drnck zum bedingten Reiz; der 
ganze Vorgang ist ein bedingter Reflex, das heißt ein Reflex, 
der eben nur unter ‘den bei manchen Hysterischen veri- 
fizierten Bedingungen auftritt. Beim Speichelsekretions- 
versuch schaffen wir die für diese Reflexart erforderlichen 


_1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. | 359 


Bedingungen künstlich, indem wir die unbedingten Reize zu: 
náchst wiederholt synchron mit den bedingten wirken lassen. 
Dadurch erzielen wir die erwünschten Veränderungen in 
dem -Erregbarkeitszustande bestimmter Nervenzentren. Bei 
der Hysterischen entwickelt sich diese Verschiebung in den 
Erregbarkeitsverhältnissen des ‘Nervensystems : von selbst, 
das heißt ohne Zutun des Experimentators, und dieser braucht 
nur den bedingten Reiz’ zu setzen, um den bedingten Reflex; 
den hysterischen Krampf, zu erhalten. : En 

| Diese Beispiele mögen genügen! : Sie zeigen, daß der 
bedingte Reflex in. der klinischen Medizin eine große Be- 


deutung hat, -und sie lehren, wie ein schlichtes physiolugi- 


sches Experiment uns Wege weist, auf denen. wir hoch- 
komplizierte Prozesse im Nervenleben des Menschen ver- 
stechen lernen. : | A a u i i p 


Berichte über Krankheitsfälle und. Behandlungs erfahren. E ; 


P Ueber Reaktions- und Provokations- 
. €rscheinungen bei hydriatischen Kuren) 
- | von i a 


Dr. Carl Kraus, Wien-Edlach. 


M. H.! Meinem Vortrage liegt ein Thema zugrunde, 


das über den balneologischen Rahmen hinaus Kliniker und. 
Praktiker in gleichem Maße interessieren dürfte. Es ist dies 
die Frage der sogenannten Reaktionserscheinungen, oder — wie : 
ich sie, um Irrtiimern auszuweichen, nennen möchte — der : 
Provokationserscheinungen im Verlaufe hydriatischer und 
' Thermalkuren. Da die älteren Hydropathen gar nicht selten 
xon „Krisen“ während der Wasserbehandlung sprechen, so: 
schien es mir der Mühe wert, auf derartige. Erscheinungen, | 
respektive auf alle jene Momente, die im Verlaufe -einer ' 
hydriatischen Kur unter diesem Gesichtswinkel ‚angesehen | 
zu werden verdienen, zu achten. Voreingenommenheit wäre ' 
bei einem derartigen Unternehmen ein schlechter Wegweiser. 
Ich bemühte mich daher an der Hand mehrjähriger Be- : 
obachtungen, aus sich summierenden Erfahrungen 'nur jene ' 
Dinge herauszulesen, die durch eine gewisse Gesetzmäßigkeit - 
der Erscheinungen eine Analogie mit jenen Krisen oder mit : 
dem, was die französischen. Balneologen. ,Poussé thermal® 
nennen, hervorzurufen vermögen. Und nun in medias res. — ' 


Am häufigsten kommen. im Verlaufe von Wasserkuren 


ohne Zweifel störende Erscheinungen von seiten des Nerven- : 
systems vor, die dem Erfahrenen unschwer den Eindruck 


des Fremdartigen, Heterogenen machen. Da aber ihm Ein- 
deutigkeit nicht ‘ohne weiteres zu beweisen ist, so möchte 
ich an die Spitze meiner Auseinandersetzungen einen Fall 
fieberhafter Reaktion setzen, weil hier das charakteristische 
. ‘Ein 50jähriger Mann, der seit 2 Dezennien an- zeit- 
weilig auftretenden Schmerzen in der Perinäalgegend leidet 
und ebensolange an den Konsequenzen einer hartnäckigen 
Gonorrhoe laboriert, wird von einem Spezialisten der Wasser- 
heilanstalt überwiesen, um hier Linderung seiner Schmerzen 
und so mancher anderer Beschwerden zu finden, wie sie die 


Außer einer etwas vergrößerten Prostata und dem Befunde: 


der chronischen Urethritis bietet der kräftige Patient bei der 
Untersuchung nichts Außergewöhnliches. Schottische Duschen 


gegen das Perinäum und feuchte Einpackungen mit folgenden 
Halbbädern erweisen sich schon in einigen Tagen als nützlich, 
indem die Schmerzen wesentlich nachlassen. Der Patient 
ist mit dem erzielten Erfolge sehr zufrieden, als plötzlich 
am vierten Kurtage durch eine in den Spätnachmittagsstunden 
unter leichtem Frösteln sich einstellende Temperatursteigerung 
nn A E 


e Vortrag, geh 
Wien am 5. Februar 1908. 


Moment greifbarer hervortritt, förmlich auf der Hand liegt. 


lten im „Verein für physikalische Therapie“ in 


nn 


| 38,5 (in recto) seine Freude getrübt wird. Das Fieber 


wiederholt sich in den nächsten zwei Tagen und legt den 
Gedanken an eine latente Malaria. nahe, zumal die Milz- 
dämpfung vergrößert erscheint. .Bevor. wir aber noch zur 


E Chinintherapie schritten, trat Trübung des Urins auf, und 
| der bei Druck auf die etwas schmerzhafte ‘Prostata aus der 


Urethra entleerte Eiter klärte uns über die Natur des Fiebers 
hinreichend auf. : Unter der mächtigen . Fluxion, die die 
lokalen Duschen gegen das Perinäum:-in der Prostata er- 
zeugt hatten, kam cin scheinbar obsoleter ‘kleiner Eiterherd 
im Drüsenparenchym in Bewegung und führte zur Entstehung 
des: unverkennbaren Resorptionsfiebers. Bei fortgesetzter 
Behandlung kam der kleine Abszeß zum Durchbruch und 
der nachträgliche positive Gonokokkenbefund vervollständigte 
den klinischen Befund Mit dem Erlöschen der .provokato- 
rischen Fieberreaktion ging die Kur flött vor sich, der Pa- 
tient fühlte sich; abgesehen von der nur:objektiv bemerk- 
baren Begleiterscheinung der chronischen Urethritis posterior, 


subjektiv sehr wohl. | | 
-—— Recht häufig kommen während einer hydriatischen Be- 
handlung typische Malariafieberanfälle zur Beobachtung. Die 
Provenienz des Patienten aus verseuchten Gegenden und die 
Milzvergrößerung lassen- für gewöhnlich zum mindesten ver- 
muten, daß die oft mannigfaltigen Krankheitserscheinungen, 
die den Kranken in die Anstalt geführt haben, auf .der Basis 
einer latenten Malaria entstanden sind. - Bricht nach einigen 
Tagen der Behandlung der erste Anfall aus, so gehen wir 
dem Wechselfieber mit einer energischen Chininbehandlung 
an den Leib und erreichen dann unter fortgesetzter Hydro- 
therapie einen definitiven Erfolg. Die Erklárung dieser provo- 
katorischen Wirkung der Wasserkur. fällt nicht schwer, 
wenn man bedenkt, wie unter. eingreifenden hydriatischen 
Prozeduren der Blutdruck als Ausdruck einer erhöhten 
Zirkulation steigt und die Zahl der zirkulierenden Blut- 
körperchen, wenn auch vorübergehend, geradezu erstaunlich 
zunimmt. Dem Ideengange Winternitz. folgend, daß sonst 
in verschiedenen Kapillargebieten stagnierende Erythro- und 
Leukozyten — wenn auch nicht chemotaktisch — sondern 


postgonorrhoische Neurasthenie zu charakterisieren pflegen. : rein mechanisch durch den Einfluß einer erhöhten . Fluxion 


in die allgemeine Blutbahn geworfen worden, glaube ich 
annehmen zu dürfen, daß unter denselben Umständen auch 
ruhende pathogene ` Keime. aus versteckten Depots heraus- 
geschwemmt und sozusagen aktiviert werden können. Und 
gerade die Milz ist vermóge des -Blutreichtums ihres Par- 
enchyms und als Herd der Pl asmodienanbáufung im Organismus 
ein dänkbares Objekt für provokatorische Einflüsse : durch 
hydriatische Eingriffe. Dazu kommt ihr Reichtum ‘an kon- 
traktilen Elementen, der es ermöglicht, daß sie sich unter 
kräftigen lokalen Applikationen wie. kalte Duschen sichtlich 
zusammenzuziehen vermag. Durchwegs-Umstände, aus denen 
sich die so oft beobachtete Abnahme eines malarischen Milz- 


- ebenso lehrreich als beruhigend. Der 40jährige Patient hatte 


B60 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


tumors unter energischer Hydrotherapie zwanglos erklären läßt 
und die durch die onkometrischen Versuche von Straßer und 
Wolf aufs schönste gestützt wird. | 
Im Lichte dieser Erklärung mag wohl auch eine schwere 
Reaktionserscheinung angesehen werden, die wir bei einer 
18jährigen mit Gelenkschwellungen behafteten Rekonvales- 
zentin nach einer subakuten Polyarthritis zu beobachten 
Gelegenheit hatten. Im Verlaufe der ersten Woche trat 
nach Applikation von Dampfbädern und Packungen mit 
folgender energischen Abkühlung eine gewisse Zunahme der 
Schmerzhaftigkeit der affizierten Hand- und Fußgelenke auf 
und gleichzeitig ziemlich unvermittelt eine furibunde, mit 
leichter Temperatursteigerung einhergehende Chorea. Die- 
selbe ging nach mehrwöchentlicher Spitalsbehandlung unter 
Bettruhe und der üblichen spezifischen Medikation ebenso 
wie die Gelenkschwellungen zurück. Bei der unzweifelhaft 
gleichartigen Basis der rheumatischen und choreatischen 
Erkrankung ist wohl die Möglichkeit nicht von der Hand 
zu weisen, daß die Chorea auch ohne die durch die Hart- 
näckigkeit der Gelenkschwellungen und den schlechten Er- 
nährungszustand der Patientin indizierte hydriatische Be- 


handlung zum Ausbruch gekommen wäre. Immerhin aber 


kann man sich vorstellen, ohne den Tatsachen Gewalt an- 
zutun, daß durch den drastischen fluxionären Effekt der 


Wasserkur die in den kranken Organen noch vorhandenen 


virulenten Keime und deren Toxine neuerdings in großen 
Mengen in die Blutbahn mitgerissen wurden und diesmal 
hauptsächlich den zerebralen Koeffekt der rheumatischen 
Erkrankung hervorgerufen haben. — ih 

An dieser Stelle sei auf die bekannten Penzoldschen 
diagnostisch und prognostisch gleich interessanten Beobach- 
tungen bei fieberfreien Phthisikern hingewiesen, die nach 
einer größeren körperlichen Leistung wie z. B. Bergsteigen, 
kräftiger Marsch recht häufig erhöhte Rektaltemperatur 
zeigten und auf diese Weise die Labilität ihres Lungen- 


zustandes verrieten. Hier kann man wohl zwanglos als Ur- 


sache den durch’ die ungewohnte körperliche Anstrengung 
erhöhten Blutumlauf ansprechen, dessen Einfluß sich’ im Zu- 


sammenhang mit der vertieften Atmung auch auf das affi- 
Infolge des gesteigerten lokalen 


zierte Organ erstreckt. 
Stoffwechsels innerhalb der scheinbar ruhenden Krankheits- 


herde kommt es aber leicht zu einer erhöhten Resorption 


fiebererregenden Substanzen, die bei der Labilität der wärme- 
regulierenden Zentren derPhthisiker um so leichter eine Tempe- 
ratursteigerung hervorrufen. Ich glaube nicht, daß ähnliche 
provokatorische Störungen durch die so segensreiche Hydro- 


therapie der Lungenphthise zustande kommen können. Man 
beobachtet wohl, besonders im Anfange der Behandlung, eine 


vermehrte, der ausgiebigen Lüftung der Lunge durch ver- 
tiefte Atmung entsprechende Expektoration, aber zu aus- 
gesprochenen allgemeinen Reaktionserscheinungen kommt es 


schon deshalb nicht, weil die angewendeten Prozeduren in ' 


bezug auf Temperatur des Wassers und Stärke des mecha- 
nischen Reizes vorsichtig dosiert und nur langsam verschärft 
zu werden pflegen. Ja selbst Hämoptoe sah ich nur einmal 
während der hydriatischen Behandlung einer schweren Lungen- 
tuberkulose auftreten, und gerade dieser Fall war für mich 


sich trotz seines manifesten Kavernenbefundes innerhalb 
weniger Wochen in Kaltenleutgeben erholt. Insbesondere 
besserte sich unter der Hydrotherapie der Ernährungszustand 


des Kranken und — was’ ich als Zimmernachbar mit be- 


sonderer Befriedigung konstatieren konnte — der quälende 
Husten wurde wesentlich gemildert. Eines Morgens nahm 
er wie alltäglich um 7 Uhr: seine Zimmerdusche, um nach 
erfolgter Erwärmung den sonnigen Wintervormittag in Pelze 
gehüllt auf der Terrasse des Hauses in bester Stimmung 
zu verbringen. Um 2 Uhr nachmittags erlag er innerhalb 
einiger Minuten einer foudroyanten Lungenblutung. Wäre 
die reaktive Blutdrucksteigerung nach der Zimmerdusche die 


15. März. 


-Ursache der Hämoptoe geworden und der Patient unmittelbar 
‘nach der Prozedur zugrunde gegangen, so hätte gewib 
nieht nur unser menschliches, sondern auch das wissenschaft- 
liche Gewissen unter dem Zweifel eines verhängnisvollen 
 Zusammenhanges gelitten. Dagegen zögere ich nicht, die 
kurz vor dem Exitus eingenommene große Mahlzeit — 
Patient erfreute sich des besten Appetits. — ‚als Blutdruck 
steigerndes Moment und somit als auslösende Ursache an- 
zusprechen, und dies um so leichter, als ein viel erfahrener 
Mann wie Brehmer bei mehr als hunderttausend ange- 
wendeten Duschen niemals eine ernstere Blutung be- 
obachtet hat. Ä 


Gestatten Sie mir, meine Herren, nach dieger praktisch 


nicht uninteressanten Abschweifung auf eine harmlosere 
Provokationserscheinung im Verlaufe von Wasserkuren hin- 


zuweisen, nämlich das auffallend häufige Auftreten von 
Zahnschmerzen. Ich glaube nicht, daß die plötzliche Ab- 
kühlung als solche dabei irgend eine Rolle spielt. Es ist 
vielmehr die Fluxion gegen vorhandene Kariesherde in der 
Zahnsubstanz, die den latenten .destruktiven Prozeß zum 
Auflodern bringt und nicht selten zu den entsprechenden 


Konsequenzen wie Periostitis und Pulpitis führt. Es ist mir 


nicht entgangen, daß gerade unter den eingreifenden Proze- 
duren wie Duschen und Lackenbädern derartige verborgene 
Kariesherde ihrem Träger unangenehm zu werden pflegen, 
und es empfiehlt sich daher, Besitzer defekter Kauwerkzeuge 
vor Antritt einer Wasserkur zum Zahnarzt zu schicken, da- 
mit diese durch provozierte Schmerzen keine unliebsame 


Unterbrechung erfährt. Daß forcierte Bewegung — also 


andere blutdrucksteigernde Momente — einen ähnlichen 
Effekt auf kranke Zähne hervorzubringen pflegen, ist übri- 
gens jedem aus eigener Erfahrung genügend bekannt. 
Nicht zu unterschätzen sind die schmerzhaften Provo- 
kationserscheinungen von seiten der Genitalorgane beiFrauen, 
die sich aus irgend einem Grunde einer Wasserkur unter- 
ziehen. Kalte Bäder, speziell Duschen und Sitzbäder, sind 


ohne Zweifel oft genug dafür verantwortlich zu machen, 


wenn eine ruhende perimetritische Erkrankung wieder auf- 
flammt und namentlich gonorrhoische Adnexschwellungen: 
rebellisch werden. Hier heißt es entweder quieta non 
movere oder unter Vermeidung vehementer thermischer und 
mechanischer Reize mit milden Prozeduren wie Umschläge 
und laue Sitzbäder langsam einschleichen und so die Gefahr 
einer provokatorischen Fluxion umgehen. Auch der Blasen- 
reiz nach kalten Bädern dürfte dieser Gruppe von Störungen 
zuzurechnen sein, die aber — es sei ausdrücklich bemerkt 
— ein erfahrener Hydropath kaum heraufbeschwören 
dürfte. | 
Ein ganz besonderes Interesse verdient von unserem. 
Gesichtspunkte die bydriatische Behandlung der Gelenks- 
erkrankungen, der gichtischen Affektionen sowie der schmerz- 
haften Nervenprozesse, in erster Linie der Neuralgien und 
Neuritiden. Da diese pathologischen Störungen, respektive 


cines ihrer wesentlichsten Symptome, der Schmerz, an und 
für sich eine Neigung zu unberechenbaren Exazerbationen 


haben, so mag man bei der Beurteilung von reaktiven Er- 
scheinungen und Schmerzäußerungen während der Kur recht 
vorsichtig sein. Interessant ist der Glaube an derartige ge- 
wöhnlich optimistisch gedeutete Reaktionen im Volksbewußt- 
sein. Der Arzt dürfte wohl immer mit Erfolg an ihn appel- 
lieren, wenn es gilt, die Geduld des betroffenen Patienten 
gegenüber bösen Zufällen im Verlaufe einer hydriatischen, , 
respektive Thermalkur auf die Probe zu stellen. Ich für 
mein Teil kann an der artefiziellen Genese mancher der- 
artigen uns allen bekannten Störungen nicht zweifeln und 
lege mir die Frage vor, ob sie durch grobe individuelle Er- 
fahrung und glückliche Wahl der physikalischen Agentien 
zu vermeiden wären. 
Es ist gewiß ein beachtenswertes Moment, daß speziell 
in der Behandlung der Gelenkskrankheiten das Rüstzeug der 


ages OOgle | 


A a o 


Ausgleiches bietet. 


15. Márz. 


physikalischen Bebandlungsmethoden so angewachsen ist, 


Hydrotherapie, Thermalkuren, lokale Schlammbehandlung, 


Heißluft-, Stauungs- und Mechanotherapie streiten sich 


um den Lorbeer. Wenn man die Erfolge der einzelnen Me- 


thoden vergleicht, so findet man, daß die eine von der 
anderen lernt. Allen kommt es im Grunde darauf an vor 
sichtig Hyperämie zu erzeugen und die Resorption patholo- 


gischer Produkte anzuregen. Der Masseur setzt nicht gleich 
mit ganzer Kraft ein, der Thermalarzt beginnt mit mittleren 


Temperaturen, die heiße Luft wird zunächst in kurzen 
Sitzungen und nicht. allzu extrem angewendet, der Hydro- 
path prüft tastend die Reaktionsfähigkeit der erkrankten 
Teile, — kurz überall das vorsichtige, aber zielbewußte Be- 
streben, jenen Grad der Hyperämie zu erzeugen, der der 
zugrunde liegenden Göwebsstörung die Möglichkeit eines 


Trauma, ein Zuwenig ist nutzlos. Der große Erfolg der 


Heißluft- und Stauungsbehandlung der Gelenkserkrankungen 
mag eben darin begründet sein, daß gerade diese Methoden 


am leichtesten eine in die Tiefe gehende, länger an- 
haltende.und schmerzstillende Hyperámie zu erzeugen 


vermögen, ohne daß gleichzeitig eine ernstere. traumatische 
Schädigung gesetzt wird. Darauf kommt es auch bei der 


Behandlung der Ischialgien an, nur ist der Sachverhalt noch 
schwieriger. a | 

Wir müssen uns hier noch mehr als anderswo hüten, 
solche therapeutische Reize zu verwenden, die im Sinne 
Goldscheiders eine so intensive Dissimilation innerhalb 
der zu beeinflussenden kranken Gewebe hervorbringen, daß 


‚derselben die ausgleichende Assimilation, auf die es eben 


ankommt, nicht nachfolgen kann. Vergessen wir nicht, daß 
wir in der physikalischen Therapie stets am sichersten vor- 
gehen, wenn. wir den NaturheilungsprozeßB nachzuahmen 


suchen und daß wir oft genug in die Lage kommen, ihm. 
— ich spreche wieder mit Goldscheider — über den toten: 


Punkt zu helfen. Die verschiedene Wertigkeit der Ischias- 


erkrankungen, deren Wesen uns noch immer nicht recht 


klar geworden ist, erklärt die Schwierigkeit der therapeuti- 
schen Indikationsstellung. Das eine Mal — z. B. bei neu- 


ritischen Vorgängen — erweisen sich die mildesten Mittel, | ken 
| größerten Maßstabe vervollständigen. 


wie feuchte Packungen, lokale mäßige Wärme, Alkohol- 
umschläge, längere protahierte laue Bäder wirksam. Sie 
erzeugen eine die Heilung anbahnende Hyperämie, ohne 
durch heftige Reizwirkung stürmische kompensatorische Re- 


gulationsvorgänge auszulösen, die mehr einer krankmachen- 


den als einer Heiltendenz entsprechen. Dieser Gefahr läuft 
man sicher entgegen, wenn man wahllos Duschen — selbst 
die sonst bewährten wechselwarmen oder allzu heiße Bäder — 
verwendet. Die durch solche hydriatische Prozeduren er- 


zeugte Hyperämie tritt allzu stürmisch auf, bewirkt durch 


den gleichzeitig gesetzten Reiz eine zu weitgehende Dissimi- 
lation innerhalb der kranken Teile, ohne überdies lang 
genug und -in jener gemäßigten Intensität anzu- 


dauern, die eine dem Heilbestreben der Natur entsprechende 


Assimilation fördert. Dann gibt es Fälle genug und zwar chro- 
nische, torpide — ich sehe von den anatomischen Bedin- 
gungen ab —, wo es gilt, energisch tiber den toten Punkt 
im Heilungsvorgange hinwegzukommen. Hier sind gewiß 
die hochwertigen Prozeduren, wie schottische Duschen, Heiß- 
luft-, Moorbäder, Schlammpackungen und ähnliche am Platze. 
Es scheint bei der engeren Auswahl der einzelnen Methoden 
mehr auf den erfahrenen Heilkünstler als auf das Instru- 
ment anzukommen, denn wie könnte man sonst mit verschie- 
denen Mitteln gleiche Erfolge erreichen? Die Heilwirkung 
der Hyperämie ist hier das Losungswort, das, es muß immer 
wieder gesagt werden, von Wilhelm Winternitz zuerst 
ausgesprochen wurde. Aber nicht gering ist deshalb das 
Verdienst Biers. Er hat uns die verschiedenen Formen der 
beilenden Hyperämie auf Grund klinischer Studien kennen 
gelehrt und unsere therapeutischen Hilfsmittel dauernd be- 


Jedes Zuviel wirkt: als schädliches 


Verstimmung oder Erregung, Schlaflosigkeit, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 361 


| nn — mn A 


reichert. Ihm. verdanken wir die Möglichkeit, uns über 
unser Heilbestreben bei den genannten therapeutisch schwer 
beeinflußbaren Prozessen auf Grund seiner Lehre auszu- 
sprechen. Es gibt eben auf diesem Gebiete eine Summe von 
praktischen Erfahrungen, die uns allen geläufig sind, es 
fehlt aber bis jetzt an einer sicheren wissenschaftlichen 


Formel, die uns die verantwortungsvolle therapeutische In-. 
Vielleicht finden wir sie, wenn 


dikationsstellung erleichtert. 
wir auf der von Bier gewiesenen Bahn weiterarbeiten. 
Die bis jetzt geschilderten fieberhaften und schmerz- 


| haften. Reaktionserscheinungen im Gefolge der hydriatischen 


Behandlung will ich, um den sprachlichen Begriff nicht zu 
verwirren,. als Provokationserscheinungen schlechtweg be- 
zeichnen, da die Bedingungen zu ihrer Entstehung in dem 
vorliegenden pathologischen Prozeß gelegen sind und die 
Behandlung als solche unzweifelhaft direkt provozierend ge- 
wirkt hat. Als echte Reaktionserscheinungen möchte ich 
jene Zufälle hinstellen, die sich im Verlaufe der Wasserkur 
als Anomalien der Reaktion sensu strieto präsentieren und 
unter dem Bilde nervöser Störungen verlaufen. Man be- 
gegnet diesen Erscheinungen, die sichtlich von den genuinen 


Krankheitssymptomen des Individuums abstechen und einen 


unverkennbar heterogenen Charakter tragen, gar nicht selten 
in der zweiten bis dritten Kurwoche einer systematischen 
Behandlung — oft auch später — und lernt es aus manchen 
Anzeichen, ihnen auszuweichen oder ihren Effekt abzu- 
schwächen. Es fällt eines Tages auf, daß ein Patient, der 


sich aus irgend einem Grunde (Stoffwechselstörung, Neur- 
asthenie usw.) einer strengen hydriatischen Behandlung 


unterzieht, nicht wie gewöhnlich auf die einzelne Wasser- 


applikation mit der für den Einzel- und Gesamterfolg der 


Kur so maßgebenden subjektiven Euphorie reagiert und auch 
objektiv das Ausbleiben jener dem Auge des Hydropathen 
so geläufigen Erscheinungen einer normalen Reaktion (sensu 
stricto) verrät. Der Patient zeigt ein gewisses verstörtes 
Aussehen, klagt über Kältegefühl, Mattigkeit, Kopfschmerz, 
hat kühle 
Extremitäten und einen. frequenteren Puls. Eine leichte 
Temperatursteigerung (Rektalmessung!) kann dieses unver- 
kennbare Bild einer gestörten Einzelreaktion im ver- 
Der durch die 
Kälte gesetzte primäre Nervenreiz war infolge Störung des 
Regulationsmechanismus (Ermüdung) nicht von dem normal 
die reaktive Euphorie des Patienten bedingenden vasomo- 
torischen. Effekt begleitet, und eben diese Dissoziation von 
Nervenreiz und vasomotorischen Effekt wird als Gleich- 
gewichtsstórung des Gemeingefühls um so peinlicher emp- 
funden, je stärker der primäre Reiz respektive die mit ihm 
verbundene Wärmeentziehung war. Inwieweit dabei eine 
Störung der physikalischen Wärmeregulierung oder allzu- 
große Inanspruchnahme der chemischen im Spiele ist, bleibe 
dahingestellt. Ein- bis zweitägige Ruhe, eventuell unter 
gleichzeitiger Anwendung indifferenter Bäder gleicht diese Stö- 
rung anstandslos aus und macht den „wassermüden“ Patienten 
wieder empfänglich für die Fortsetzung der systematischen 
Kur. Es scheint aber, daß die Harmonie zwischen Nerven- 
reiz und vasomotorischem Effekt auch in dem Sinne getrübt 
werden kann, daß dieser, statt langsam abzuklingen, lange 
anhält oder gar eine exzessiv kongestive Form annimmt. 
Ich habe den Eindruck, daß derartige Zufälle besonders 
solche nervöse Individuen treffen, bei denen neben der Neur- 
asthenie oder als ihre ursächliche Grundlage eine arterio- 
sklerotische Komponente besteht, die das Auftreten der para- 
doxen Reaktionserscheinungen begünstigt. Trotzdem solche 
„Nervenkrisen“ unter Schwindel, Flimmern, Ohrensausen 
und anderen unangenehmen Beschwerden verlaufen können, 
haben sie kaum mehr als eine diagnostische Bedeutung. 
Sie lassen sich unter gewissenhafter Beobachtung stets ver- 
meiden und bedingen daher keine Kontraindikation für die 
hydriatische Behandlung der Arteriosklerotiker, die durch 


li 


it 


AT A nn Zu mt 


ma ee 


Bi 4 
ne! . 


362 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. März. 


sie gewiß nicht ihre Arteriosklerose, wohl aber viele aus ihr | 


resultierenden Störungen verlieren können. Ja ich gehe 
noch weiter. Wenn man bei der Behandlung der Arterio- 
sklerose das bescheidene, aber um so sicherere Ziel vor 


Augen. hat, die Anpassung :der Gewebsarbeit an gegebene 


Störungen zu fördern, so steht die Hydrotherapie im ersten 
Treffen. . Zr A E O, | 
" Daß Paralytiker auf Hydrotherapie ungünstig reagieren, 
ist allgemein bekannt. Schon in suspekten Fällen ist die 
größte Vorsicht am Platz, da man sonst das Auftreten der 
bösartigsten Provokationserscheinungen von seiten des kranken 
Gehirnes riskiert, die aus eigener Erfahrung zu schildern 
ich glücklicherweise nicht in der Lage bin. Hier bedeutet 
die richtige Diagnose den Ausschluß jeder aktiven Therapie. 

: Es erübrigt noch der Vollständigkeit wegen von den 
„Hautkrisen“ der auf einer populären Humoralpathologie 
fußenden älteren Hydropathen zu sprechen. Alle unter 
diesem Begriffe figurierenden Ekzeme und Furunkeleruptionen 
im Verlaufe einer Wasserkur dürften sich bei näherer Be- 
trachtung wohl durchweg als Hausinfektion durch schlecht 
gereinigte Wäsche (Binden, Trockentücher) oder als Folge- 
erscheinungen einer mechanischen Irritation des Hautorgans 
herausstellen und nicht als Effekt der ausgeschiedenen 
„schlechten Säfte“. Eine Ausnahme macht das luetische 
Exanthem. Es unterliegt keinem Zweifel, daß man durch 


hydriatische Prozeduren wie feuchte Einpackungen, Dampf-- 


bäder usw. den Ausbruch des sekundären Eruptionsexanthems 
zeitigen kann, und erfahrene Syphilidologen machen sich diese 


Tatsache zunutze, um durch die Provokation 'des Manifest-. 
werdens der Lues den richtigen Zeitpunkt. für die erste. 


Schmierkur zu treffen, die man mit Recht einzuleiten zögert, 


solange das Hautexanthem nicht sichtbar geworden ist. Aber . 
such im späteren sekundären Stadium kann eine latente: 


Lues unter hydriatischer Behandlung offenkundig werden 


und durch diese „spezifische Hautkrise“ die Notwendigkeit 
einer weiteren Quecksilberbehandlung nahelegen, während 
die an eine erfolgreiche Schmierkur sich anschließende 


Wasserkur der Konstitution des Kranken zugute kommt, 
ohne das abgeschwächte Virus zur Produktion spezifischer 
Haut- oder Schleimhautaffcktionen anzuregen. Unter dem 
lindruck dieser Tatsachen möchte ich den diagnostisch- 
therapeutischen Wert von Wasserkuren bei Luetikern höher 
cinschätzen als es bis jetzt der Fall ist. | 

M. H.! Es ließe sich zur Ergänzung noch manches 
Beispiel aus der Praxis anführen, das über das Wesen der 
Reaktivns- und Provokationserscheinungen Aufschluß zu geben 
vermag, wio sie durch die verschiedenen physikalischen 
Behandlungsmethoden hervorgerufen werden können. 
Doch dies würde über das abgesteckte Ziel zu weit hinaus 
führen, Indes soll es mich freuen, wenn es mir gelungen 
ist, durch diese Ausführungen nicht nur die Hydropathen 
sondern auch die Fachgenossen auf den anderen Gebieten 
der physikalischen Heilmethoden für den Begriff der Provo- 
kationserscheinungen im allgemeinen zu interessieren und zu 
seiner Ausgestaltung einzuladen. 


Die Therapie der Epilepsie 
von 


Dr. Paul Leubuscher, Hoppegarten. 


Bei der fortwährend steigenden Bedeutung, die das Ge- 
biet der Hygiene in der modernen Medizin einnimnit, hat 
sich ganz unwillkürlich der Standpunkt, den wir alle im 
Kampfe gegen die Krankheit einnehmen, verrückt. Vor uns 
liegt nicht mehr cin erkrankter menschlicher Körper, sondern 
wir sehen in demselben gewissermaßen den gefährdeten 
Körper eines ganzen Volkes. Nicht mchr allein das kranke 
Individuum stebt im Mittelpunkt des Interesses, sondern 
ebenso die Einwirkung der Vielbeit dieser leidenden Indivi- 


duen auf den Gesundheitszustand und das wirtschaftliche 
Gedeihen des Ganzen. Viel hervortretender und wichtiger 
erscheinen zuerst die Krankheiten, welche neben ihrem un- 
gemein häufigen Auftreten das Leben bedrohen. Der Kampf 
gegen die Tuberkulose als Volkskrankheit ist ein Merkmal 
unserer Zeit. 0. | | | 
Der Zahl nach weniger bedeutsam, für die Sterblich- 
keitsziffer der Bevölkerung wohl gar nicht in Frage kommend, 
ist doch .die Epilepsie in die Lebensführung und in die wirt- 
schaftliche Kraft des Volkes vielleicht ebenso einschneidend. 
Sie ist die einzige psychische Krankheit, die wir wohl be- 
rechtigt sind als Volkskrankheit anzusehen. Wie außer- 
ordentlich groß die nationalökonomische Bedeutung dieser 
Krankheit und wie erheblich auch die wirkliche Anzahl der 
davon Betroffenen ist, kann man in Zahlen vorläufig brauch- 
bar noch nicht ausdrücken. Doch wird die große Wichtig- 
keit der Epilepsie in diesem Sinne mehr und mehr hervor- 
gehoben, und die Bemühungen ihr entgegenzutreten, welche 
an sich so alt sind, wie die Diagnose, die sich aus dem 
überaus sinnfälligen Symptome des Anfalles .ergibt, sind in 
letzter Zeit in ganz besonderer Weise ein Gegenstand des 
Interesses gewesen. | | | 
Auf die Geschichte der Therapie will ich hier nicht 
eingehen, doch kann ich es nicht vermeiden, Ansichten über 
Aetiologie zu berühren. Verbunden damit ist die: Frage. 
nach der Abgrenzung und dem- Herausheben des einen 
Krankheitsbildes, der sogenannten genuinen Epilepsie, das 
heißt der nicht nachweislich organisch bedingten. | 
= Die Krampfanfälle, die im Verlaufe der Paralyse und 
der Dementia praecox beobachtet werden, fallen “von vorn- 
herein für unsere Betrachtungen weg. Nächstdem müssen. 
wir Anfälle, die durch Herderkrankung, Tumor usw. hervor- 
gerufen sind, ausscheiden. Aus der Art der Anfälle allein 
hier sichere Schlüsse zu ziehen ist unmöglich, da diese An- 
fälle sowohl allgemeine sein, wie auch: den Jaksonschen 
Typus, das heißt Beginn in einer Muskelgruppe, meist ohne 


‚ völligen Bewußtseinverlust zeigen können. Umgekehrt dürfen 


wir nach dem einer Jaksonschen Epilepsie ähnlichen Be- 
ginn des Anfalls nicht ohne weiteres die genuine Epilepsie 
ausschließen. Eine nicht geringe Anzahl von Fällen, die wir 
nach dem ganzen Verlaufe der genuinen Epilepsie zuweisen 
müssen, zeigt sowohl im Beginn Krämpfe in besonderen 
Muskelgruppen, wie überhaupt hervorragende Beteiligung 
einer Körperseite. Vielleicht wird es noch einmal gelingen, 
diese Fälle genauer aufzuklären und so das Gebiet der ge- 
nuinen Epilepsie noch mehr einzuschränken. Jedenfalls darf 
eine genaue körperliche Untersuchung, besonders: auch des 
Augenhintergrundes in keinem Falle unterlassen “werden. 
Die körperliche Untersuchung und die Anamnese werden 
auch die allerdings verhältnismäßig seltenen Fälle von 
Reflexepilepsie ans Licht bringen, in denen die Krämpfe 
durch Narbenbildungen an peripherischen Nervenendigungen, 
wie auch durch Reize von allen möglichen erkrankten 
Körperstellen, so Nase, Ohren usw. ausgelöst werden. Ob 
die durch Eingeweidewürmer hervorgerufenen Krämpfe in 
dies Gebiet gehören, oder ob sie der sogenannten toxämi- 
schen Epilepsie zuzuschreiben sind, ist zweifelhaft. 
Was nun die Lues cerebri anbetrifft, so kann diese. 
einerseits durch Gummenbildung direkt oder indirekt Er- 
scheinungen bewirken, die wir dann immer zur symptomatl- 


| schen Epilepsie rechnen müssen, andererseits kann aber auch 


eine hereditäre Lues, vielleicht infolge von Gefäßverände- 
rungen eine genuine Epilepsio bedingen. Alle diese Fälle 
der sogenannten symptomatischen Epilepsie werden selbst- 
verständlich einer entsprechenden ätiologischen Behandlung 
zuzuweisen sein. Fälle von Jakson mit einigermaßen sicher- 
gestellter Lokalisation gehören den Chirurgen, ebenso elf 
Teil der Reflexepilepsie. | | 

Eng zusammengehörig sind die Fälle, in denen durch 
Bleivergiftung Krämpfe hervorgerufen sind,: mit denen der. 


-y rn OT 5 
A iS TS ar E 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. í 363 


durch Alkoholgenuß ausgelósten Epilepsie. Alzheimer hat 
jüngst auf der Jahresversammlung des deutschen Vereins 
für Psychätrie auf die beiden gemeinsamen, eigenartigen 
pathologisch-anatomischen Bilder (atrophische Sklerose) hin- 
gewiesen. Wenn nun auch hier die Schlußeffekte, wie auch 
mitunter- bei. der genuinen Epilepsie zu schweren Gefäß- 
veränderungen führen, so ist doch anzunehmen, daß hier 
eine Giftwirkung als auf die Gehirnrinde wirkender Reiz 
zuerst die Krämpfe ausgelöst hat. Unter dieser Annahme 
würden: die Form der Blei- und Alkoholepilepsie einen wesent- 
lichen Unterschied gegen die oben erwähnten Formen der 
symptomatischen Epilepsie bedeuten. Bei jenen waren die 
Krämpfe durch Veränderungen im Gehirn selbst bedingt, 
hier erscheinen von außen eindringende Gifte, ‚welche auf 
die Hirnrinde als Reize einstürmen und so die Anfälle aus- 


lösen: Nun fängt die Frage der pathologischen Physiologie 
des epileptischen Anfalls an mit der Frage nach einer wirk- 


samen Therapie identisch zu werden. - ya 


Handelt ‚es sich um eine gesteigerte Reizbarkeit der 
Hirnrinde ‘durch pathologische Verhältnisse, seien es ange- 


borene oder erworbene oder handelt es sich um ein intaktes . 
Gehirn und gesteigerte Reize, mögen nun Gifte, wie Alkohol, 
Blei usw. einwirken, oder ein pathologischer Stoffwechsel 


mit selbsterzeugten Giften (Krainskis karbaminsaures Am- 
moniak) vorhanden sein. ' e o a 
+ Es scheint auf der Hand zu liegen, daß diese Frage- 


stellung auf die Einsicht in die physiologische Wirkungs- 
möglichkeit der Therapie von hoher Wichtigkeit sein muß. 
Leider können wir- theoretisch diese Fragen nicht beant- 
worten, denn unsere Anschauungen über das Wesen, .be- 


sonders der genuinen Epilepsie sind noch stark hypotheti- 


scher Natur. Wir ‚sind also gezwungen, bei unseren. Vor- | 
stellungen über Therapiewirkungen vorläufig mehr nach 
einem praktischen Standpunkte zu suchen, und es ergibt . 


sich empirisch, daß wir beide Möglichkeiten, sowohl ge- 
steigerte Reize, wie auch gesteigerte Reizempfindlichkeit bei 


der Behandlung zu berücksichtigen haben. 


->- Die ältere. Art der Behandlung und, wie ich von vorn: ' 
herein bemerken muß, auch jetzt noch immer die wichtigere 


und einfachere ist .die Herabsetzung der Reizempfindlich- 
keit.. Hier dominiert noch immer die medikamentöse The- 
rapie. und mit ihr das Brom. Vor 40 Jahren zuerst in 
Aufnahme gekommen, hat es sich in der Behandlung dauernd 
an erster.. Stelle.. erhalten. Die Wirksamkeit mag wohl in 
einer Verlangsamung : des Sauerstoffaustausches bei teil- 
weisem Ersatz des Chlorbestandes im Körper durch Brom 
beruhen. Bei einer länger dauernden Bromkur wird ein Teil 
des Broms im Körper festgehalten, es wird wahrscheinlich 
ein physiologisch tätiger Bestandteil desselben, und aus dem 
Chlorwesen wird ein Bromwesen gemacht, dessen Hirnrinde, 
so ist es experimentell nachgewiesen, wesentlich geringer auf 
Reize reagiert. o | l | 

‚ ‚Es lag -auf Grund der Ionentheorie nahe, durch die 
Eliminierung des Chlors aus der Nabrung eine stárkere und 
schnellere Wirkung, auch geringerer Bromgaben, erzielen zu 
wollen. Diesen Weg haben Toulouse und Richet be- 
schritten, ‘welche für eine gänzlich kochsalzlose Diät ein- 
treten. Die-Nahrung. wurde mit Brom statt mit Kochsalz 
behandelt, Es wurde sogar ein besonderes Brot, Bromopan 
(Balint), verabreicht. Nun war es allerdings möglich, mit 
den Bromdosen herabzugehen, doch ergab sich daraus kein 
Vorteil, denn eine kleine Bromdosis ohne die Gegenwirkung 
des physiologischen Chloralkalis bedeutet eben nach jeder 
Richtung hin dasselbe, wie die größere Bromdosis unter ge- 
wöhnlichen Verhältnissen. Eine völlige Enthaltung von Chlor 
verträgt aber der menschliche Organismus, dessen Stoff- 
wechsel eben auf Chlor eingestellt ist, nicht. Toulouse und 
Richets Vorschläge haben eine ganze Anzahl von Versuchs- 
reihen nach sich gezogen, die zum Teil abweichende Resul- 


tate ergaben. Einige Autoren "haben Erfolge erzielt, . die 
‚Mehrzahl warnt aber vor der strengen Durchführung der 
chlorfreien Diät. Muysken bespricht eingehend die schäd- 
lichen: Folgen der Chlorabstinenz. Im ganzen ist man in 
letzter Zeit, wenigstens: bei’ uns in Deutschland, dazu ge- 
langt, eine kochsalzarme Kost zu verabreichen. Die Erwä- 
gung, daß eine reichliche Menge von Kochsalz in der Nahrung 
geeignet ist, die Bromwirkung zu beeinträchtigen, besteht ja 
ohne Zweifel zu Recht. | 

Die Menge des Bromsalzes, die im Durchschnitt ge- 
geben werden soll, schwankt zwischen 4—6 g pro die für 
Erwachsene. Größere Mengen wie 8 g wären untunlich, 
da es sich um fortlaufende Darreichung eines Medikamentes 
handelt und doch nur ein bestimmter Betrag dem Körper 
verbleibt. Kleinere Mengen wie.4 g sind wenig wirksam. 
Auch für Kinder soll man nach Gowers nicht unter 0,4 g 
heruntergehen, selbst wenn das Körpergewicht, welches sonst 
im Verhältnis zur Bromgabe (0,1 Bromkali auf 1 kg) stehen 


‚soll, geringer ist. Wir geben das.Brom meist 3 mal täglich 


und zwar in der Form des Kalisalzes. Es ist viel darüber 


verhandelt worden, ob das Alkali an sich zur Wirkung bei- 
trägt, ob eine Differenz derselben gemäß der verschiedenen 


an die Alkali gebundenen Brommengen besteht, oder ob 
nicht, gerade Kalium an sich ungünstige Nebenwirkungen, 
besonders aufs Herz ausübt. Bisher hat sich aber noch 


| immer in der Praxis die vorwiegende Darreichung des Brom- 


kali erhalten. Das Natriumsalz, welches theoretisch eigent- 
lich mehr Brom enthält, ist meist kristallisiert und daher 
wasserhaltig gegeben worden, sodaß der Unterschied in der 
Brommenge keine Rolle spielt. Eine üble Wirkung des Ka- 
liums bei fortdauernder Anwendung hat man bisher. auch 
nicht beobachten künnen.- Sonst bieten eine gewisse Sicher- 
heit die bekannten Kombinationen von Bromsalzen (Erlen- 
meyer). Bei einer großen Reihe von Patienten besteht eine 
große Vorliebe für die brausenden Bromwasser ‘(Sandow usw.), 


| welche infolgedessen recht angebracht sind. In welcher 
| Form auch nun das Brom gegeben werden mag, es empfiehlt 
| sich in bezug. auf die Menge des wirklich zu verabreichenden 
—Bromkalis die oben angegebenen Grenzen einzuhalten. Man 


gebe die Medizin nach den Mahlzeiten, da es ja nicht auf 
die Schnelligkeit der Resorption ankommt. Eine individuelle 
Modifikation der Darreichung ergibt sich häufig aus den 
Tageszeiten, an welchen die Anfälle einzutreten pflegen. 
Patienten, - welche vorwiegend an nächtlichen Krämpfen 
leiden, erhalten am besten. ?2/g ihrer. täglichen Bromration 
auf einmal nach dem Abendessen. Wir wollen jetzt hierbei 


‘gleich auf die äußeren Nebenwirkungen des Broms eingehen, 


es handelt sich um die häufig auftretende Bromakne. Wenn 
wir im übrigen günstige Einwirkungen von Brom sehen und 
die Hauterkrankung nicht zu ausgebreitet und quälend auf- 
tritt, so darf sie niemals Veranlassung werden, die Brom- 
therapie zu unterbrechen. Man halto. auf äußerste Reinlich- 
keit, wende eine milde Salbenbehandlung an, sorge für Stuhl- 
gang und versuche es auch mit Arsenikpräparaten, die in 


einzelnen Fällen nützlich sind. Tritt die Akne sehr stark 


auf und zeigt sich eine wesentliche Neigung zur Furunku- 
losis, so müssen wir versuchen, ehe wir das Brom ganz aus- 


‘setzen, mit anderen Brompráparaten auszukommen. Fine 


Reihe von solchen soll imstande sein, Nebenwirkungen zu 
vermeiden. In: erster Linie ist: das Bromipin zu merken, 
eine 10 oder 30 %/ ige Kombination des Broms mit Sesamöl. 


Das Oel kann auch ohne Kapsel innerlich genommen werden, 


sonst eignet es sich zur Injektion oder rektalen Einver- 
leibung. Die Neigung zu Hauterkrankungen scheint nach 
dessen Anwendung geringer zu sein, wie nach Bromalkali. 
Bromalin will durch die Abspaltung von Formaldehyd in 


den Verdauungswegen auch der anderen. therapeutischen 


Möglichkeit, der-Entfernung von Stoffwechselreizen Rech- 
nung tragen. Die Versuche über die Präparate sind wohl 
noch nicht abgeschlossen. sa POR si 


Kias ne e u E art Pit e 5 
ds EE. Te eine rm 


o va at A E 
en. rn en E di 
& y ei] ES ES mr t = a E e w ~ ra os 


> ` à . A u - A Tiig o $ `. 5 ` 
TrA. A A AA A A e i oen A AA m m nn en a A e 
NTT -A ee e rieten at nN E E zer =$ rE Ro a az 3 
EE — 


` =$ AT A 
aas m pn 
ver n E 


Rn das Ta I S 
A e 7 


Woran 
en 


- 


Vene Boa WAR 


-` 


air z SEN E D 
. > ; R Are 


mn TO aa 


Y 
en 


= zu f 


5 


TEE 8 


gu 


O A, 


nen nn 


de oae A A A E 


rn A nn 


364. O 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. März. 


Wie schon oben bemerkt, dürfen wir bei einer sichtlich 


wirkungsvollen Bromkur das Mittel nicht eher aussetzen, 


ehe nicht schwerwiegende Bedenken .dazu zwingen. Sowohl 
von seiten der Patienten, wie besonders von deren Ange- 
hörigen wird bald die Forderung an den Arzt gestellt, das 


Brom wegzulassen. An die erzielte Besserung wird nicht 


mehr gedacht, und nun überhaupt jede zufällig eintretende 
Indisposition dem Brom zur Last gelegt. Ob der Betreffende 
eine Influenza, ein Panaritium oder gar eine Gonorrhoe be- 


kommt, irgend wie hat das Brom damit zu tun! Hier muß 


der Arzt energisch sein! Wir müssen überlegen, wie man 
sich eine mögliche Heilung der Epilepsie überhaupt vorzu- 


stellen hat. Bei leichten Fällen epileptischer Veranlagung 


ist der erste Anfall durch einen meist starken Reiz hervor- 


‚gerufen. Jeder Anfall an sich bietet gewissermaßen wieder 


einen Anlaß zu einem nächsten, sodaß nach erfolgter Ein- 
leitung sich nach und nach das Bild der schweren Epilepsie 
entwickelt. Gelingt es hier, durch Brom die Anfälle herab- 
zumindern und auf längere Zeit zum Verschwinden zu 
bringen, und halten wir dann noch durch ausgedehnte Brom- 


kur die Reizbarkeit des Zentralnervensystems möglichst lange 
herunter, so kann, natürlich unter der Annahme des strikten | 


Fernhaltens übler Einflüsse, auch das spätere Leben ohne 
Anfälle verlaufen, das heißt eine Heilung erzielt sein. Aehn- 
lich kann sich auch einmal bei der symptomatischen 
Epilepsie verhalten. Die Reize mögen durch die Hand 


des Chirurgen entfernt sein, die Epilepsie ist trotzdem ge- 


blieben, sei es nun, daß eine latente, epileptische Ver- 
anlagung überhaupt vorher bestanden hat, sei es, daß die 


Veränderung - erst geschaffen worden is. Da hier die: 
einmal eingetretene Veranlassung nicht wieder auftritt, ge- | 


lingt es in einzelnen Fällen, durch die langdauernde Herab- 
stimmung der -Rindenreizbarkeit das Ausbleiben der Anfälle 
zu bewirken. Es muß betont werden, daß Fälle von 


sondern auch, wenn auch sehr selten, tatsächlich berich- 
tet sind. | 


leitung einer Bromkur ist, so dürfen wir dennoch nicht bei 
jedem Patienten vom Brom Günstiges erhoffen. Es gibt eine 
nicht geringe Anzahl von Fällen, in welchen das Brom über- 
haupt gar kein Heilmittel gegen die Epilepsie darstellt. Viel- 
fach sehen wir nicht die geringste Wirkung eintreten. Die 
Häufigkeit und die Stärke der Anfälle werden nicht ge- 
mindert, die leichte Erregbarkeit des Patienten bleibt die- 
selbe, Und wieder in einer anderen Kategorie von Fällen 
treten ohne Heilerfolge nur ungünstige Wirkungen auf, 
außerordentlich starke psychische Depressionen, schnell zu- 
nehmender Verlust des Gedächtnisses, starke Herabsetzung 
der Reflexe usw. Wenig in der. Literatur bekannt, aber 
nach unserer Beobachtung nicht zu selten sind auch wesent- 
liche Steigerungen der psychischen Erregbarkeit nach längerer 
Darreichung von Brom. Wenn bei einem mit Brom be- 
handelten Patienten ohne.besondere Veränderung in der An- 
zahl und Stärke der Anfälle das allgemeine Unbehagen zu- 
nimmt, ‘wenn der Kranke immer reizbarer und unverträg- 
licher wird und mitunter sogar ausgesprochene Wutanfälle 


auftreten, dann gelingt es oft nur durch das Aussetzen der. 


Bromgaben die Erregung schnell wieder herabzumindern. 
Bleibt die erhoffte Wirkung des Broms, das wir aber, 
noch einmal sei:es gesagt, in jedem Falle zuerst versuchen 
müssen, aus, so sind wir gezwungen uns nach Ersatzmitteln 
umzusehen, respektive: das Brom mit einem anderen Medika- 


ment zu kombinieren, Flechsig hat vorgeschlagen, das- 


Opium zur Verstärkung der Bromwirkung zu verwenden. 
Er begann die Kur mit steigenden Gaben von Opium bis zu 
0,9 g täglich. Dann wurde das Opium plötzlich ausgesetzt 
und eine Brombehandlung eingeleitet. Nach einer Steigerung 
bis 9,0 g pro die, die 2 Monate lang hintereinander verab- 
reicht wurden, ging man wieder auf 2,0 g Bromkali zurück. 


Es ist wohl gelungen, in einigen seltenen Fällen eine Besse- 
rung zu erzielen, doch sind im allgemeinen die Ergebnisse 


ungünstig gewesen. Eine ganze Reihe von Autoren urteilen 


absprechend. Die Darreichung von Opium in steigenden 


Dosen ist wegen der notwendigen genauen Beobachtung 
eigentlich nur in Anstaltsbehandlung möglich, und kurz nach 
dem Aussetzen derselben sind oft schwere Zustände, mehr- 


fach sogar Status epilepticus beobachtet worden, sodaß man 


die wenigen, zweifelhaften Erfolge als nicht im Verhältnis 


zu den Umständen und Gefahren stehend erachten muß. 
Bei der großen Bedeutung, welche den Veränderungen 
im Gefäßsystem bei der Aetiologie im Verlaufe der Epilepsie 
zugeschrieben wird, lag es nahe, dementsprechende Medika- 
mente zu Hülfe zu ziehen. Die Digitalis, natürlich ebenso 


Strophanthus in Verbindung mit Brom, sind besonders in Eng- 
land empfohlen worden. Bekannt ist die Bechterewsche 
Zusammenstellung (Inf. adonid. vern. 2,0:180,0, Codeini 


phosphor. 0,1, Natr. brom. 10,0, S. 3 mal täglich 1 Eßlöffel). 
Belladonna soll gleichfalls in manchen Fällen besonders 


bei petit mal das Brom wirksam unterstützen, ebenso Atropin 


0,0006—0,001. | | 


Zink ist, wie auch aus Tierversuchen hervorgeht, im 
stande, die Reflexreizbarkeit der Hirnrinde herabzusetzen. 


In der Tat übt es auch einen Einfiuß auf epileptische An- 


fälle aus, der allerdings geringer ist wie derjenige des Brom, 
jedoch verdient es in den oben beschriebenen Fällen, wo 
Brom unangebracht erscheint, Beachtung. Die Gabe würde 
0,2—0,4 Zinkoxyd pro die sein. Von Gowers wird der 
Borax für veraltete, dem Brom trotzende Fälle sehr emp- 
fohlen, 1—2 g täglich. Ueber die physiologische Art seiner 
Wirkung ist nichts bekannt. . Nicht unmöglich ist es, daß 
es sich hier um keine Herabsetzung der Reizempfindlichkeit, 
sondern mehr um eine Aenderung des Stoffwechsels, das 


‚heißt um eine Eliminierung innerer Reize handelt. 
solcher wirklichen Heilung nicht nur theoretisch möglich, |. 


Wenn wir bisher von der medikamentösen allgemeinen 


i Behandlung der Epilepsie gesprochen haben, so bleibt uns 
l | noch übrig, das Verhalten bei gewissen im Verlaufe auf- 
So unabweisbar auch bei jedem Epileptiker die Ein- 


tretenden, bedrohlichen Zuständen zu berühren. Wenn 
schwere Anfälle mehrere Wochen hintereinander, besonders 
nachts sehr zahlreich auftreten, kann man die Bromdosis 
etwas herabsetzen und statt dessen 1—2 g Chloralhydrat 
an jedem Abend verabreichen. Vorausgesetzt ist, daß keine 
Erkrankung des Herzens oder des Gefäßsystems vorliegt. 


.Dann kann man ohne wesentliche Gefahr das Chloral 


mehrere Wochen hintereinander geben und erzielt häufig 
dadurch ein wesentliches Nachiassen der Anfälle und ein 
Vermeiden des geltirchteten Status epilepticus. Dieser höchst 
bedrohliche Zustand, in welchem Anfall auf Anfall so schnell 
hintereinander folgt, daß der Kranke in den kurzen Pausen 
das Bewußtsein gar nicht wieder erlangt, erfordert in erster 
Linie eine Reinigung des Darms durch Eingießungen, dann 
werden Chloralhydrat 3,0 oder Amylenhydrat 7,0 per Klysma 
verabfolgt. Nach den Erfahrungen in der Berliner Epilep- 


tikeranstalt Wuhlgarten genügt mitunter schon der Einlauf. 


Bei den mitunter furchtbaren Erregungszuständen der 
Epileptiker ist es nicht zu vermeiden, von der Hyoszin- 
einspritzung zirka 0,0007 g Gebrauch zu machen. Gelingt 
es per os etwas einzuführen, so scheue man nicht vor reich- 
lichen Gaben Chloralhydrat zurück. Morphium eignet sich 
weder bei Erregungszuständen, noch bei gehäuften Anfällen 
für den Epileptiker, man vermeide es möglichst ganz. De- 
pressionen werden ebenso, wie bei der Melancholie, mit 
Opium bekämpft. Einen subjektiv günstigen Einfluß übt bel 
den vielfachen ‚auf allgemeinen Unlustgefühlen beruhenden 
Klagen des Kranken die Tinetura valeriana aus. Ich will 
noch ein Epilepsiemittel erwähnen, das von verschiedener 
Seite stark angepriesen wird, über das aber noch keine ge- 
nügende Literatur vorhanden ist, Zerebrinum (Poehl). Ebenso 
ist das Epileptol Rosenbergs (Amidoameisensäure) noch zu 


wenig untersucht, um Urteile darüber fällen zu Können. 


r 
| 


15.. März. 


S TRT ES - 


biete noch schätzenswerte Erfolge. 


E e ee 
Us g >» id 5 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 865 


Eine besondere Stellung nehmen die Versuche Cenis 
ein, auch für die Epilepsie ein wirksames Serum zu finden. 
Vielleicht bringen uns weitere Experimente auf diesem Ge- 
Die operative Behand- 
lung der genuinen Epilepsie nicht traumatischen Ursprungs 
hält Oppenheim nicht für berechtigt. | 
~ Ieh habe es unternommen, im vorhergehenden einen 
kurzen Ueberblick über das uns jetzt zu Gebote stehende 
medikamentöse Rüstzeug gegen die Epilepsie zu geben. Wir 
müssen bekennen, daß derselbe eigentlich kein erfreuliches 
Bild bietet. Nicht als ob wir uns über eine völlige Unwirk- 
samkeit unserer Mittel zu beklagen hätten; was deprimierend 
wirkt, ist die Tatsache, daß wir in dieser Richtung seit 


langen Jahren fast keinen Schritt weitergekommen sind. Die 


beiden bedeutsamsten Versuche, die Opium-Brombehandlung 
nach Flechsig und die Erhöhung der Bromwirkung durch 
chlorfreie Nahrung nach Toulouse und Richet, bedeuten 
keine rechten Erfolge. Immerhin hat der Gedankengang, der 
letzterem Verfahren zugrunde liegt, doch große Bedeutung. 
Er führt uns über zur Frage nach der Beeinflussung der 
Epilepsie durch eine besondere Lebensweise. Die Diät ist 


ein wichtiger Teil der gesamten Lebensführung. Hier bei | 
'leptiker auf seinem dornenvollen Lebenspfade begegnen, sind 
die Anfälle in der Schule. Wenn dieselben sehr selten sind’ 
und Intelligenzdefekte noch nicht hervortreten, so mag der 


der Epilepsie handelt es sich darum, innere Reize, die durch 
die Nahrungsaufnahme geschaffen werden könnten, möglichst 
zu vermeiden oder herabzumindern. Die allgemeinen Prin- 
zipien, denen dabei gefolgt werden muß, sind einleuchtend. 
Mehr zusammengefaßt und auch durch Versuchsreihen be- 
gründet sind dieselben in letzter Zeit besonders von Alt 
und Rosanoff. Der Standpunkt, auf dem wir darin jetzt 
stehen, ist im großen und ganzen folgender: Die Gesamt- 
menge der Nahrung sei keine bedeutende, der Magen muß 
vor jeder Ueberlastung geschützt werden. Bei einer sich 


den äußeren Bedingungen (Arbeit, Ruhe, allgemeiner Körper- 


zustand usw.) anzupassenden Menge von Kohlehydraten und 
Fetten sei die Zufuhr von Eiweißstoffen auf das nötige 
Minimum, aber ja nicht darunter beschränkt. Milch soll 


gegenüber dem Fleisch zu bevorzugen sein. Von Gewürzen, 


und wie oben des längeren besprochen, besonders vom Koch- 


'.salz, werde ein möglichst geringer Gebrauch gemacht. Ein 


wesentlicher Unterschied darin, ob gemischte oder rein vege- 
tarische Kost gegeben wird, ist nicht zu bemerken, 
. „Das Genußmittel, welches für die Epileptiker weitaus 
gefährlicher ist, wie für jeden anderen Menschen, ist der 
Alkohol. Auch bei einer an sich vielleicht nur geringen 
epileptischen Veranlagung löst der Alkoholgenuß die 
Krämpfe und damit überhaupt den Beginn der ganzen Er- 
krankung aus. | 
Wir finden teilweise Patienten, die meist in der Zeit 
der Pubertät, nach geringem Alkoholgenuß ihre ersten 
Krämpfe erlitten haben, wir finden auch eine nicht geringe 
Anzahl der sogenannten Gruppe der Spätepilepsie zugehören- 
den Kranken, welche. erst in gereifterem Lebensjahre nach 
lange dauerndem, schweren Alkoholgenuß zu Epileptikern 
geworden sind. Daß die beiden Kategorien ätiologisch 
anders zu werten sind, steht außer Zweifel. Für beide gilt 
aber unter allen Umständen vom therapeutischen Stand- 
punkte aus die bedingungslose Enthaltung vom Alkohol. Ich 
kann nicht umhin, hier auf die allerdings schon überaus 
reichlich bearbeitete Frage der allgemeinen Abstinenz zu 
kommen, denn der Alkohol spielt bei der hereditären Be- 


lastung der Epileptiker eine außerordentliche Rolle. Die 


Abstinenz, besonders psychisch irgendwie belasteter oder 
nicht ganz einwandfreier Personen würde sicherlich in der 


Nachkommenschaft die Epilepsie herabmindern und so eine 


Prophylaxe erster Ordnung bilden. Hier wollen wir die 
Frage nach dem ärztlichen Heiratskonsens bei Epileptikern 


erühren. Von unserem Standpunkte gibt es nur eine Ant- 
| tümlichkeiten als Kranker betrachtet werden, und möglichst 


wort darauf, „das Verbot“. 
.. Die Kinder von an schwerer chronischen Bleivergiftung 
icidenden Arbeitern neigen erfahrungsgemäß auch zur Epi- 


‚lassen. 
Behandlung der Ilysterie anzuwenden hat, unterlasse ich und : 


den Staat. 
klingt, solange er noch bei Angehörigen ist und im biirger-: 
lichen Leben steht, wohl gehütet und liebevoll’ behandelt 


lepsie und sollen, wo es von Familie und Arzt aus möglich 
ist, vor besonderen Fährlichkeiten behütet werden. 
Um die Art der allgemeinen Lebensführung, abgesehen 


von der Diät, beurteilen zu können, müssen wir die psychi- 


sche Eigenart der Epileptiker in Betracht ziehen. An dieser 


Stelle will ich nun auf die beim Beginn meiner Betrachtung 


ausgelassene Differentialdiagnose gegen Hysterie kömmen. 
Aus der Art der Krämpfe allein einen sicheren Schluß zu 
ziehen, ist häufig ganz unmöglich, denn oft gleichen die An- 
fälle Hysterischer sogar bis auf die Pupillenstarre den epi- 
leptischen, während andererseits viele zweifellose Epileptiker 
in ihren Anfällen hysterische Momente nicht vermissen 
Auf die Vorschriften einzugehen, die man bei der 


betone nur, daß es sicherlich für die Hysteriker von großem 


Nachteil, geradezu hoffnungslos ist, wenn sie womöglich ihr 


ganzes Leben lang als Epileptiker angesehen und behandelt 
werden. 


sterikern und Epileptikern auszuführen. 
hier eben nur mit Epileptikern beschäftigen. 
Die ersten Schwierigkeiten, die dem jugendlichen Epi- 


Kranke so lange wie möglich die Schule besuchen. Zahl- 
reiche Anfälle machen schon aus äußeren Gründen den 


Schulbesuch unmöglich. Schon jetzt aber dürfen Eltern wie. 
Aerzte nicht nur die Anfälle als den maßgebenden Faktor 


für die Gestaltung des Lebens ansehen, schon jetzt wird die 
Charakteranlage, die psychische Eigenart in ihrer Einwirkung 


“auf den Ablauf der logischen Denktätigkeit mit in erster 


Linie Gegenstand des Interesses sein müssen, denn die' Epi- 
lepsie ist eben auch eine Erkrankung der Psyche. Daraus 


soll sich ja nicht ergeben, daß ein jeder Epileptiker von 


seiner Umgebung als verrückt und von sozialer Tätigkeit 
ausgeschlossen angesehen wird, doch die Familie soll sich 


daran gewöhnen, dem Epileptiker, ob mit vielen oder wenigen - 


Anfällen, eine psychische Eigenart zu konzedieren, und soll 
bestrebt sein, sowohl dem Kranken das Leben möglichst er- 


:träglich und nutzbringend zu gestalten, wie auch die Ein- 


wirkung der furchtbaren Krankheit auf die Umgebung mög- 


lichst herabzumindern. Fast jeder Epileptiker zeigt,- ganz 


abgesehen von ausgesprochenen Psychosen oder mit dem 
Anfall, sei es als Acquivalent, sei es prä- oder postparoxys- 
mal in Verbindung stehenden Momenten, seine ethische 
Eigenart. Er hat wenig Gefühl für Wahrhaftigkeit, er besitzt 
eine erhebliche Selbstüberschätzung, einen sehr stark aus- 
geprägten Egoismus und Eigensinn. Hand in Hand geht 
damit eine Neigung zur Sentimentalität, zum Schwelgen in 
religiösen Gefühlen. Ueberströmende Zärtlichkeit und Hin- 
gebung wechseln ab mit mürrischem Mißtrauen. Die Ge- 
fühlstöne sind vorwiegend negativ. Dadurch, daß der Kranke 
solange er nicht in einer Anstalt ist, seinen eigenen An- 
fall nicht sieht, will er nicht glauben, wie leidend er ist, und 
hält häufig die Scheu, die andere vor ihm haben, die Vor- 
kehrungen, die zu seinem eigenen Besten getroffen werden, 
für ihm besonders zugedachte Kränkungen. Wenn nun- der 


so geartete Mensch noch vermöge der durch die geringe 


Entwickelung altruistischer Momente gesteigerten, schein- 


baren Energie eine unverhältnismäßige Gewalt über seine 


Umgebung bekommt, so ergeben sich daraus Gefahren in 
kaum zu begrenzender Ausdehnung für die Familie, wie für 
So soll der Epileptiker, wenn es auch grausam 


werden, aber er muß immer auch in seinen Charaktereigen- 


niemals darf ihm ein wesentlicher Einfluß auf andere ge- 


‚stattet sein. Die Therapie einer psychischen Volkskrankheit 


Es würde zu weit führen, hier diese Differenzen 
in der psychischen Wertung und Behandlung zwischen Hy-' 
Wir wollen uns 


$6 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. März, 


im sozialen Sinne besteht nieht:nur in der Heilung und Be- 
wahrung der Erkrankten, sondern mehr «noch im Schütz: und 
der Befreiung der Gesunden. 0.0 ur 
_. „ Unter Befolgung dieser Gesichtspunkte und in scharfer 
Beobachtung kann der Epileptiker, der keine weiteren wesent- 


hörigen niemals die Anforderungen bis zu den Grenzen 
geistiger oder körperlicher.Leistungsfähigkeit steigern. ° Nach 
der Schule kann ein Handwerk erlernt werden, und vielen 
mag es gelingen, so ihr Leben, besonders wenn ab und zu 
medikamentöse Behandlung eingeleitet wird und Reize fern- 
gehalten werden, erträglich weiterzüführen. Leider ‚macht 
sich hier ein wesentlicher Unterschied zwischen den Epi- 
leptikern der höheren und niederen Stände geltend. Während 
die Wohlhabenden Beruf und Lebensführung der Eigenart 
ihrer Krankheit. anzupassen . vermögen, während die Um- 
gebung imstande ist, Sorgen und Aufregungen möglichst fern- 
zuhalten, hat der Epileptiker der niederen Volksklassen den 
für ihn besonders "harten Kampf mit dem Dasein aufzu- 
nehmen. . Daher‘ .fällt letzterer früher oder später doch der 
Änstaltsbehandiung zu. Hier wird dem Kranken die Mög- 


lichkeit geboten eine Tätigkeit auszuüben, hier kann er je 


‚nach seiner Begabung landwirtschaftlich, wie auch im Hand- 
werksbetrieb sich betätigen und so eine gewisse Zufrieden- 
heit, dio‘jedem Menschen nur aus einer ihm adäquaten Ar- 
beit erwáchst; erwerben. Jedenfalls bietet für den nicht be- 
güterten Epileptiker die Anstalt einen Schutz gegen die 
Außenwelt, unter dem er nocli nützlich wirken kann, wie 
sie auch das Gemeinwesen gegen diesen fast immer un- 
sozialen Kranken bewahrt. SE SP | 


D 


> Jede Einzelheit in der psychischen Behandlung der. 
Epileptiker anzufübren und auszudrücken ist unmöglich. 
Wir werden aber auch hier nicht fehlgehen, wenn wir den-. 


selben Erwägungen folgen,. die wir auch der somatischen 


Behandlung zugrunde gelegt haben, „Herabminderung der. 


Reizempfindlichkeit und Fernhalten von Reizen“. 


“Aus der Nervenabteilung des St. Stephanspitals zu Budapest 
= i (Chefarzt: Doz. Dr. Julius Donath). B l 
Ein Fall. von juveniler progressiver Paralyse 
in einer degenerierten Familie‘) 

ee eh. 


Dr. Koloman Keller. 


Zur Kenntnis der Aetiologie der Paralyse sind gerade 
Fälle von juveniler progressiver Paralyse geeignet, wichtige 
Daten zu liefern. Während man nämlich bei der Paralyse 
Erwachsener nie sicher sein kann, durch welchen Faktor 
oder Zusammenwirken von ‚Faktoren dieselbe verursacht 
wurde, kann man bei jugendlichen Erkrankungen eine Reihe 
von Momenten von vornherein eliminieren, und man ist in 
der Lage, auf einige wenige Ursachen zu rekurrieren. 

Nach den bisherigen Beobachtungen findet man die 
Ursache der kindlichen und jugendlichen Paralysen fast aus- 


nahmslos in der’ hereditären oder in früher Jugend er- |: 
worbenen Syphilis. Dafür spricht auch .der Umstand, daß. 
bei diesen frühen Erkrankungen der geschlechtliche Unter-. 
schied sich verwischt, insofern männliche und weibliche In-. 
dividuen annähernd in der ‚gleichen "Anzahl erkranken.. 
Mag man das Verhältnis der männlichen zu den weiblichen‘ 
Paralytikern bei Erwachsenen auf Grund älterer‘. Angaben. 
mit 10:1 oder auch 6:1, oder nach der: jüngeren, Statistik. 
Siemerlings mit 3:1 annehmen und ‘diese verschiedene 
Beteiligung -der Geschlechter teils der durch den Kampf ums 


dy Der. Kranke wurde in der Sitzung der Budapester Hospitalirzte 
am 22. Mai 1907 vorgestellt. a er 2. 


e 30 
` 


‚ Dasein bedingten stärkeren Abnützung des- männlichen Or- 
. ganismus, teils -anderen schädlichen Einwirkungen zuschreibén, 
: Immerhin deutet die gleiche’ Beteiligung der jugendlichen 
: Fälle in der Tat auf die Syphilis, als die auf sie gleich- 
mäßig einwirkende wiehtigste -Krankheitsursache, hin. 

lichen Defekte aufweist, sein Leben möglichst lange in der | 
Außenwelt führen, doch sollen sowohl er, wie seine Ange- |: 


. Die, Bedeutung dieser Tatsache können wir nicht hoch 
genug: anschlagen, wenn man bei Erwachsenen nach dem 
Zusammenhange der Paralyse mit der Syphilis forscht. Die 
diesbezüglichen Statistiken sind bekannt; wir wissen z. B. 
aus. den eingehenden Untersuchungen Mendels, daß bei 


146 Paralytikern in 75°, der Fälle Lues vorangegangen 


war, während bei anderen Geisteskrankheiten nur 18%, 
nachgewiesen werden konnten. Man weiß auch, daß andere, 
insbesondere frühere Beobachter viel kleinere Prozentsätze 
gefunden haben (Westphal, Fürstner, Obersteiner), 
und diese Forscher nehmen auch den Zusammenhang 
zwischen Syphilis und Paralyse im allgemeinen «nicht an. 


Wenn man noch bedenkt, wie wenig’ Wert den Aussagen 


der im Mannesalter befindlichen Paralytiker beigelegt werden. 
kann, auf welche Schwierigkeiten es stößt, die - zurúck- 
gebliebenen Spuren: der eventuell vor Jahrzehnten er- 
worbenen Lues aufzufinden, so kann man dieser Statistik 
cine absolute Beweiskraft nicht :beimessen, wir können ihr 
nur vom Standpunkte der Orientierung : eine Bedeutung zu- 


erkennen. | ' 


Anders steht aber die Sache bei der Beurteilung: von 


| Fällen jugendlicher Paralysc: Då ist der Zeitraum zwischen 
:der luetischen Ansteckung und dem Ausbruch der Krankheit 
‚viel kürzer, auch sind die Zeichen sowohl der manifesten 


wie der. latenten oder auch hereditären Lues viel leichter 


¡aufzúfinden. Und sicherlich kann auch den Aussagen der 
‚Angehörigen auf’ Grund obiger Auseinandersetzungen el 
:größerer Wert beigelegt werden. | 


Es > A 


Daraus ist ersichtlich, welch hohen Wert genaue Daten 


sowohl über die jugendlichen, als auch die konjugalen und 
idie in einer Familie in größerer Anzahl auftretenden Fälle 
|. ©. Der von mir beobachtete Fall ist folgender: . en 
|, -  -J.H., 19 Jahre alt, ledig, Lehrling in einem Kurzwarengeschäft. 
. |; Die Antezedenzien sind nach dem Bericht der Eltern folgende: | 


von progressiver Paralyse beanspruchen dürfen. 


- -Der Großvater (väterlicherseits) starb 75 Jahre alt, die Großmutter 
ist nahe an die 100 Jahre, dagegen starben die Großeltern mütterlicher- 
‘seits früh ab. Der Vater war, abgesehen von Typhus, den er im 
11. Lebensjahre überstand, immer gesund, insbesondere war er, nie .ge-. 
—schlechtskrank; alkoholische Getränke will er mäßig genießen. Die Mutter 
ist gesund. Der Kranke ist ihr erstes Kind; außerdem hat sie noch 
vier sonst gesunde Kinder. Ihre zweite Schwangerschaft endete mit 
einer reifen toten Frucht. , . | = 
Patient begann im ersten Lebensjahre zu sprechen, mit 1!/a Jahren 
zu gehen; in seiner ersten Kindheit schien er ganz normal, wenngleich 
nicht so lebhaft und mutwillig wie seine. Geschwister, sondern spielte 
lieber still zu Hause. 4 Jahre alt, machte er die Masern durch; sonstige 
Krankheiten hat er nicht gehabt. In der Normalschule lernte er aus- 
gezeichnet; der Vater zeigte seine Zeugnisse vor, aus denen hervorgeht, 
‘daß er in der 4. und 5. Normalklasse - vorzügliche. und ausgezeichnete 
Noten bekommen hatte, ‚Fleiß und Betragen als lobenswert vermerkt 
waren, -1n der 6. Normalklasse nahmen aber seine geistigen Fähigkeiten 
zusehends ab. Jetzt gaben ihn die Eltern als Lehrling in ein Geschäft, 
wo er sich durch seine Vertrauenswürdigkeit, Geschicklichkeit und gute 
Betragen die Anerkennung seiner Chefs erwarb. 
Seine jetzige Krankheit setzte“ vor 2!/a Jahren mit einer unver- 
'kennbaren Veränderung der Intelligenz, der Stimmung und des Charakters 
¡ ein. - Der Kranke, vordom.ein guter Rechner, machte grobe Rechenfehler, 
' wurde träge, nachlässig und aufgeregt, ‘brach: leicht in Tränen aus, um 
| gleich danach hell aufzulachon. Wegen: zunehmenden Zitterns der Häude 
konnte er sich kaum ohne Hilfe ankleiden; wenn er im Geschäfte einen 
, Auftrag erhalten hatte, fand er die ihm früher wohlbekannte Gasse nicht, 
!södaß seine Prinzipale, . obwohl sie alle.seinen guten Willen und seine 
; Ehrlichkeit anerkannten, genötigt waren, ihn wegen seiner Vergeßlichkeit 
¡ zu entlassen. SS a De | we > 
' e. Seit dem Herbste 1906 hält er sich zu Hause auf, benimmt sich 
¡ tadellos, ist gehorsam, meist guter Laune, doch zeitweise aufgeregt und 
‚ leicht jábzornig. | "OE 
O Am 8.. Januar 1907 wurde er auf unsere Abteilung aufgenommen 
' und stand bis zum 8. Februar d. J. in Behandlung; im Mai kehrte er 
. dann wieder auf unsere Abteilung zurück. 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 367 


Ende Februa? fiel er angeblich auf der Straße bewußtlos zusammen; 
nachdem er sich erholt, führten ihn die Passanten nach Hause. 


Status praesens (11. Juni 1907): Mittelgroß, von schwach ent- 


wickeltem Knochenbau und Muskulatur, schwach genährt. Die Haut und 


sichtbaren Schleimhäute etwas blaß; die Hände in ihrer ganzen Aus- 
dehnung bläulichrot und kalt. Ä 


Der Schädel breit, das Gesicht schmal, beide asymmetrisch; die 
rechte Parietalgegend stärker hervortretend als die linke (Plagiozephalie), 
das Hinterhaupt nach hinten zugespitzt. Kopfmaße: Schädelumfang 57 cm; 
Längsdurchmesser 19 cm: Querdurchmesser 14,5 cm; sagittaler Umfang 
82 cm, biauraler Durchmesser 14 cm. Demnach kann von Mikrozephalie 
nicht gesprochen werden. 

Pupillen eng und unregelmäßig, die rechte etwas weiter als die 
linke, reagieren auf Licht weder direkt noch konsensuell, desgleichen 
nicht auf Akkommodation und Konvergenz. Die Augenbewegungen sind 
in jeder Richtung ausführbar, doch kehren sie aus den extremen Stellungen 


teils wegen Muskelschwäche, teils wegen Unaufmerksamkeit alsbald in | erwarb sich vielmehr sowohl als Schüler, wie später als 


die Ruhestellung zurück. 


Beide Nn. faciales paretisch. Gesichtsausdruck leer. Zähne breit, 
teilweise übereinander geschoben. Zum Pfeifen aufgefordert, fängt er 


lustig zu singen und zu tanzen an. Die Lippen und Gesichtsmuskeln 


zeigen manchmal ein Zittern, die Zunge weicht beim Hervorstrecken 


etwas nach rechts ab und zittert ebenfalls, doch ist sie nach jeder Rich- | 


tung ziemlich gut beweglich. Die Aussprache etwas verschwommen, 
häufiges Silbenstolpern, Schmatzen während des Sprechens, also aus- 
gesprochene paralytische Sprachstörung. Der Rachenreflex konnte nicht 
untersucht werden. Patellar- und Achillessehnenreflexe lebhaft; auf der 
rechten Seite Fußklonus (letzterer war bei der Untersuchung im Januar 
noch nicht vorhanden). Plantarreflexe vorhanden; kein Babinski; Kremaster- 


reflexe erhalten. Epi-, meso- und hypogastrische Reflexe, Trizeps- und | 


Bizepsreflexe, desgleichen die Periostreflexe am Unterarm und die Sehnen- 
reflexe über dem Handgelenk sind beiderseitig gesteigert. Kann ziemlich 


sicher und schnell marschieren. Brach-Romberg nicht vorhanden. Die 


ausgestreckten Hände zeigen einen langschlägigen Tremor, besonders die 
linke. Beim Zuknöpfen zeigt sich die schwere Ataxie der Oberextremi- 


je 3 Messungen). Grobe Kraft der unteren Extremitäten ziemlich gut 
erhalten. Appetit sehr gut, Stuhl- und Urinentleerung in Ordnung. 
Sensibilitätsprüfung und perimetrische Aufnahme wegen der hochgradigen 
Demenz nicht ausführbar. Sehschärfe gut, Augenhintergrund normal. 
Brust- und Bauchorgane zeigen nichts Abnormes. 


Psychische Sphäre: Während Patient örtlich ziemlich gut orientiert - 


ist, zeigt sich bei ihm eine auffällige zeitliche Unorientiertheit. | 

Er ist sehr vergeßlich; die ihm aufgegebene Zahl kann er schon 
nach einer Minute nicht wiederholen. Beim Rechnen macht er grobe 
Fehler; die Monate sagt er mit Auslassungen her oder fängt sie 5—6 mal 
von neuem an. Beim Lesen greift er aus jeder Zeile ein Wort heraus 
und fügt die einzelnen veränderten Worte willkürlich zu einem Satze zu- 
sammen. Die Schrift ist zitterig. Er ist immer still, euphorisch, in 
Stimmung gebracht, singt und pfeift er. Die an ihn gerichteten Fragen 
beantwortet er sehr schwerfällig oder überhaupt nicht. 


Ich hatte außerdem Gelegenheit auch die Angehörigen des Kranken 
zu untersuchen; das Resultat dieser Untersuchung fasse ich wegen der 
Wichtigkeit derselben in folgendem zusammen: 


Der Vater: 52 Jahre .alt, Hausierer, schwach entwickelt. Die 


Pupillen sind eng, etwas unregelmäßig, auf Licht sehr träge, auf Akkom- | 


modation ziemlich gut reagierend. Die Innervation der Zungen-, Augen- 
und Gesichtsmuskulatur zeigt nichts Abnormes. Kein Zittern der Zunge 
und ag, Sehnenreflexe leicht auslösbar. Potator. Erklärt sich für 
gesund. 

Die Mutter: 42 Jahre alt, schwach entwickelt, anämisch, die 
Haut etwas atrophisch. Wie erwähnt, brachte sie mit der zweiten Ge- 
burt ein reifes, totes Kind zur Welt. Die Pupillen sind eng, gleich, auf 
Licht kaum reagierend. Innervation der Augen-, Zungen- und Gesichts- 
muskulatur normal.. Kein Tremor linguae et manuum. Sehnenreflexe ge- 
steigert. Arteriosclerosis incipiens. Intelligenz herabgesetzt. 


Schwester E. (zweites Kind): angeblich gesund, wurde nicht 
untersucht. 


. „Bruder J. (drittes Kind): 14 Jahre alt, überstand Scharlach und 
Diphtherie. War ein sehr guter Schüler, ist im Geschäfte brauchbar. Die 
rechte Pupille ist etwas weiter als die linke, die Ränder etwas gezackt, 
auf Licht träge, aber ziemlich ausgiebig reagierend. Augen-, Zungen- 
und Gesichtsbewegungen in Ordnung, desgleichen die Sehnenreflexe. Die 


geistigen Fähigkeiten sind seiner gesellschaftlichen Stellung entsprechend. 
chädelbau normal. | | 


Bruder N. (viertes Kind): 8 Jahre alt, schwach entwickelt. Pu- 
pillen gleich, regelmäßig, von etwas träger Lichtreaktion. Nn. faciales 
gut Innervierend. Die Zunge zeigt Tremor und beim Herausstrecken 
Ataxie. ‚Die Sehnenreflexe sind flauer. Die Hände zittern nicht. Der 
Schädel ist im Verhältnis zum Gesicht unverhältnismäßig groß, mit stark 
hervortretendem ‚ Hinterhaupt. Gesichtsausdruck etwas blöde. (Kopf- 
umfang 51 cm, bimast. Durchmesser 14,5 cm, Längsdurchmesser 17,5 cm). 
Ist ein guter Rechner. | 

Bruder M. (fünftes Kind): 6 Jahre alt, gibt sich für 15jährig 
aus. Schädel unverhältnismäßig groß. Gesichtsausdruck gleichfalls blöde, 


mit offen stehendem Mund. (Kopfumfang 51 cm; bipariet. Durchmesser 
14,5 em, fronto-okzip. Durchmesser 17 cm; bimast. Durchmesser 18 em). Iris 
blau, auf beiden Pigmentflecke. Das Gesicht ist starr und ausdruc: slos. Beim 
Lachen bleibt anfänglich der linke Sulcus nasolabialis manchmal etwas 
zurück, zeigt aber später mit dem der anderen Seite gute Synergie. Pu- 
‚pillen etwas träge reagierend, Sehnenreflexe gut auslösbar. Die Sprache 
etwas verschwommen; die geistigen Fähigkeiten sehr unentwickelt. 
Mütterliche Tante: 46 Jahre alt, ledig, steht gegenwärtig bei 
uns wegen Hysterie mit melancholischer Färbung in ambulatorischer Be- 


handlung. Globus. Wegen ihrer Gesicht- und Gehörshalluzinationen, so- 


wie wegen der Parästhesien der Zunge will sie Selbstmord begehen. Ob- 
wohl sie Handel treibt, kaun sie die einfachsten Rechnungen nicht aus- 


ö f ühren. 


Unser Kranker hat also ein normales Kindes- und 


_Jugendliches Alter hinter sich, war sogar durch 5 Jahre ein 


vorzüglicher Schüler, zeigte keine Spur geistiger Abnormität, 


Lehrling volles Lob und Anerkennung. | 
Heute aber muß wohl auf Grund der seit 21/3 Jahren 
bei ihm entwickelten Krankheitserscheinungen, insbesondere 
der rasch fortschreitenden Intelligenzabnahme, der Stimmungs- 
und Charakterveränderung, des erfolgten, aller Wahrschein- 


liehkeit nach paralytischen Anfalles, der Pupillenstarre, der 
‚ mannigfachen paretischen und ataktischen Erscheinungen, 


sowie der .paralytischen Sprachstörung, Dementia paralytica 


. diagnostiziert werden. | 


Von ähnlichen Krankheitsbildern, mit welchen diese 
Jugendliche progressive Paralyse verwechselt werden könnte, 
käme vor allem Hirnsyphilis in Betracht. Während nun 
die somatischen Erscheinungen beiden gemeinsam sind, 


zeigt sich der Unterschied mehr in dem psychischen Ver- 
täten. Druckkraft der rechten Hand 17 kg, der linken 11 kg (Mittel aus | 


halten und Fortschreiten der Krankheit, wie es der Para- 


lyse eigen ist, im Gegensatz zu dem in Schüben auf. 
tretenden, schwankenden und vergänglichen Symptomen- 
‚komplex der Hirnsyphilis, | 


Differential-diagnostisch kommen ferner in Betracht 
die Friedreichsche familiäre Ataxie uud .die Marie- 


"sche Hérédo-ataxie cérébelleuse. Bei ‘der Fried- 
.reichschen Ataxie zeigen sich von Anbeginn die atak- 
"tischen Erscheinungen, sowohl Bewegungsataxie in Form 
, des zerebellaren Ganges, als statische Ataxie. Dabei besteht 


gleichzeitig Ataxie der Ober- und Unterextremitäten, oder 
sie verbreitet sich. schnell von den einen auf die anderen. 
In vorliegendem Falle ist diese Bewegungsstörung in den 
Handmuskeln bei feineren Handbewegungen, z. B. beim Zu- 
knöpfen usw. sichtbar. Die auch bei der juvenilen Ataxie 


| oft vorkommende Sprachstörung könnte differential dia- 


gnostische Schwierigkeiten bereiten, doch wird das Verhalten 
der Pupillen die Entscheidung bringen können, denn bei der 
Friedreichschen Erkrankung ist sowohl die Licht- als die 
Akkommodationsreaktion in der Regel erhalten, obwohl auch 


hier mitunter träge Lichtreaktion, ja sogar reflektorische 


Pupillenstarre vorkommen sollen. Für Paralyse spricht hier 
wohl einerseits das Fehlen der Koordinationsstórungen in 
den unteren Extremitäten und des Brach-Romberg- 
schen Zeichens, anderseits die rasch fortschreitende schwere 


‚Demenz. Gedächtnisabnahme wurde jedoch auch bei der 
Friedreichsche Ataxie beobachtet. Das Gesagte gilt auch 


für die Mariesche Ataxie. Gegen Idiotismus, chronischen 
Hydrozephalus, und Dementia praecox, welche noch in Be- 
tracht kommen könnten, spricht der Krankheitsverlauf, ganz 
besonders auch die Pupillenstarre. co 
Wie oben ersichtlich, zeigen beinahe sämtliche Ange- 
hörige des Kranken in ausgesprochener Weise die Zeichen 
körperlicher und geistiger Degeneration. Außerdem be- 
steht : bei den Eltern träger beziehungsweise minimaler 
Pupillarreflex, der auch bei den jüngeren Geschwistern herab- 
gesetzt ist. | | | 
| Ob wir letzteres einfach als somatisch-degeneratives 
Zeichen, oder als die Folge von ererbter Lues aufzufassen 
haben, soll dahingestellt bleiben. 


? 


Er 


Ln 


a y 


368 


-1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. Mär- 


AAA AAA A SCI Dec; + > > > A 


Die Behandlung des Harndrangs 
bei den verschiedenen gynäkologischen 
Affektionen durch Santyl 


| von 
Dr. Max Jacoby, Frauenarzt in Mannheim. 


Eine der häufigsten Klagen, mit denen Patientinnen in die 
Sprechstunden des Frauenarztes kommen, ist die, daß sie das Be- 
dürfnis haben, häufig Urin zu lassen. Nicht gar zu selten sind 
derartige Frauen schon längere Zeit an Blasenkatarrh behandelt 
worden, ohne daß eine nähere Untersuchung stattgefunden hätte 
und eine Besserung eingetreten wäre. Leider ist diese Ansicht, 
daß mit dem Harndrang notwendigerweise eine Zystitis verbunden 
sein muß, auch heute noch ziemlich weit verbreitet; es wird dabei 
übersehen, daß dieses Symptom bei einer ganzen Reihe anderer 
gynäkologischer Erkrankungen auftreten kann. Häufig ist es das 
erste Zeichen, welches die Kranken an ihr Leiden mahnt und zur 
Behandlung desselben veranlaßt. Es ist also selbstverständlich, daß 
eine Behandlung des lästig empfundenen Harndrangs nur unter 
gleichzeitiger Berücksichtigung 
haben kann. 

Unter den gynäkologischen Affektionen, bei denen der Harn- 
drang als Symptom auftritt, spielt die Zystitis eine große Rolle, 
Harndrang allein beweist diese Erkrankung aber nicht; erst wenn 
zwei weitere Symptome, Schmerz und Eiter im Harn, mit ihm ver- 
eint vorhanden sind, ist die Diagnose einer Zystitis gesichert. Die 
verschiedenen Momente, welche eine Entzündung der Blase veran- 
lassen, sind natürlich auch für die Entstehung des Harndrangs 
verantwortlich zu machen. Ein großer Teil dieser ursächlichen 


Momente kann aber an sich schon, bevor es zum Auskruch der 


eigentlichen Zystitis kommt, den Harndrang hervorrufen; erwähnt 
seien Tumoren des Uterus und der Adnexe, para- und perimetrische 
Exsudate, Hämatozelen bei Extrauteringravidität. Durch diese 
Affektionen wird die Kapazität der Blase erheblich verringert. 
Tritt die Raumbeschränkung ganz allmählich ein, so weicht die 
sich langsam akkomodierende Blase oft nach irgend einer freien 
Gegend aus, seitlich oder vorn nach oben hin. Dann kann der 
quälende Harndrang fast fehlen. Tritt die Raumbeschränkung 
plötzlich ein, oder doch wenigstens in wenigen Tagen, so treten 
die Erscheinungen von seiten der Blase. sehr in den Vordergrund. 
Auch bei dem gegenteiligen Krankheitsbilde, wenn es sich um eine 
Ausdehnung der Blasenwand handelt, bildet der Harndrang ein vor 
allem in die Augen springendes Zeichen. Fast immer ist die 
Blase bei dem Vorfall der vorderen Scheidenwand durch Bildung 
einer Zystozele mit beteiligt. Die Blase drängt sich in den Vor- 


_ fall der Scheidenwand hinein und stülpt dieselbe noch stärker vor, 


als es allein durch die Verletzung des Dammes gekommen wäre. 
Nur bei den allergeringsten- Graden von Prolaps der vorderen 
Wand fehlt die Zystozele, nämlich nur dann, wenn es sich dabei 
um einen Vorfall des Harnröhrenwulstes allein handelt. Derartige 
Patientinnen sehen sich häufig zur Entleerung der Blase veran- 
laßt, ohne daß eigentlich eine wirkliche Ursache dazu bestánde. 
Dieses Drängen zum häufigen Urinlassen ist die Hauptsache, über 
welche die Patientinnen klagen. Nicht selten stößt man bei diesen 
Kranken bezüglich einés operativen Eingriffs auf großen Wider- 
stand; das Leiden an sich erscheint ihnen zu gering, als daß man 
gleich zum Messer griffe, sie wollen nur von dem lästigen Harn- 
drang befreit sein. Können wir in solchen Fällen schnell helfen 
und wenn auch nur für kürzere Zeit, da ja das ursächliche Leiden 
bestehen bleibt, Linderung schaffen, so haben wir sicher schon einen 
großen Vorteil erreicht. 

Außerdem kann das Symptom des Harndrangs allein die 
Folge der Menstruationskongestion im Becken sein. Junge Mäd- 
chen klagen oft, daß sie bei der Menstruation alle fünf Minuten 
Harn lassen müssen. Dabei ist der Uterus sehr klein, leicht und 
beweglich, daß die Schwere des antiflektierten Uterus wohl das 
Symptom gewiß nicht allein bewirken kann. Jedenfalls spielt die 
Beteiligung des Blasenhalses an der Blutfülle eine Rolle. 

Erwähnt sei ferner, daß sämtliche gonorrhoischen Prozesse 
an den weiblichen Genitalien, da bei ihnen die Urethra und Blase 
mehr oder weniger stets in Mitleidenschaft gezogen sind, den Harn- 
drang erzeugen können. | 

Zuletzt ist aber der Harndrang auch eines der häufigsten 
hysterischen Symptome. Daß er öfters durch Masturbation und 
Reizung der Urethralmündung hervorgerufen wird, ist gewiß richtig. 
Aber es kommen auch Fälle vor, wo Harndrang bis zum unwill- 


des bestehenden Leidens Erfolg. 


keinen Erfolg. Hier 


kürlichen Abfluß mit Harnverhaltung abwechseln, Fälle, bei denen 
jede lokale und allgemeine Therapie nutzlos ist, bis schließlich 
Suggestion oder überhaupt psychische Einwirkung Heilung bringt. 
(Fritsch, Veitsches Handbuch). 

Aus dem bisher. Ausgeführten geht nun deutlich hervor, daß 
der Harndrang nie als ein selbständiges Leiden aufzufassen ist, 
sondern stets nur ein Symptom einer bestehenden anderen Krank- 
heit ist. Man darf sich daher nie mit der Diagnose oder der Be- 
seitigung dieses von den Krauken in den Vordergrund gestellten 
Leidens begnügen, sondern muß durch exakte Aufnahme der Ana- 
mnese und genaueste Untersuchung das ursächliche Uebel aufdecken. 
Andererseits werden wir aber den Patientinnen einen großen Dienst 
erweisen, wenn wir sie möglichst schnell neben vollster Berück- 
sichtigung des Grundleidens von den sie am meisten quälenden 
und stets an ihr Leiden erinnernden Tenesmuserscheinungen be- 
freien. Wie wichtig es ist, bei bestehendem Harndrang sich nicht 
allein mit der Beseitigung dieses Symptoms. zu begnügen, mögen 
unter anderen die Fälle von Retroflexio uteri gravidi incarcerata 
zeigen. Hier wird man zu Frauen gerufen, bei denen oft ohne 
wesentliche Vorboten sich plötzlich die fürchterlichsten Tenesmus- 
erscheinungen eingestellt haben. Dieselben sind gewöhnlich mit 
völliger Retentio urinae verbunden, und die üblichen schmerzlindern- 
den Mittel, heiße Umschläge, heiße Dampfbäder, ja Narkotika haben 
kann natürlich nur eine vorsichtige Ent- 
leerung der Blase durch Katheterismus mit nachfolgender Korrek- 
tion der Retroflexio in eine Anteflexio uteri Linderung schaffen. 
Ich habe in letzter Zeit vier solcher Fälle in Behandlung be- 
kommen, bei denen von anderer Seite zuerst durch symptomatische 
Behandlung versucht war, die rasenden Schmerzen zu beseitigen. 
Bei zwei von diesen Frauen war die Biase bereits bis aufs 
äußerste ausgedehnt, der Urin blutig und eine Berstung der 
Blase und damit eine Lebensgefahr stand unmittelbar bevor. 

Zur Beseitigung der Tenesmuserscheinungen sind nun seit 
langer Zeit eine ganze Reihe von Mitteln im Gebrauch. Ich er- 
wähne Fol. uvae ursi, die Brompriparate, die Kampfersáure, die 
Balsampräparate und die Balsamika. Besonders die letzteren haben 
in letzter Zeit als innerliche Antigonorrhoika viel von sich reden 
gemacht. Neben dem Ol. santali ostind., das jetzt wenigstens in 
Deutschland bei weitem am meisten angewandt wird, sind haupt- 
sächlich folgende im Gebrauch: Balsamum copaivae, Extractum 
cubebarum, Extractum Kawa, Ol. cedri libani, OL juniperi, Ol. 
therebinthinae, Bucco, Matico und Pichi. Was die Wirkungsweise 
dieser Präparate anlangt, so wird ihnen vor allem nachgerühmt, 
daß sie in erster Linie die oft sehr beträchtlichen subjektiven Be- 
schwerden, die Schmerzen, das heftige Brennen be’ 1 Harulassen 
und den Harndrang vermindern. In dieser Beziehung übertreffen 
die Balsamica und besonders das Ol. santali alle anderen Mittel, 
und man würde mit ihnen sehr zufrieden sein können, wenn sich 
nieht bei ihrer Anwendung gar zu häufig unliebsame Neben- 
wirkungen einstellten. Magenstörungen, Nierenschmerzen und Haut- 
ausschläge machen sich bemerkbar. Auch mehrere viel genannte 
neuere Präparate, die angeblich von Nebenwirkungen frei sein sollten, 
haben in dieser Hinsicht den Erwartungen nicht ganz entsprochen. 
Erst das vor kurzem auf Grund der pharmakologischen Unter- 
suchungen Vieths dargestellte Salizylderivat des Santelöls, das 
Santyl, scheint wirklich obne jede Beschwerde vertragen ZU werden, 
und die unangenehmen Nebenwirkungen, die den übrigen Balsamizis 
nachgesagt werden, nicht zu erzeugen. Das Santy] ist ein gelbliches 
Oel, fast geruch- und geschmacklos, welches 60 0/9 Santalol, als 
Ester chemisch an Salizylsäure gebunden, enthält. 

Angeregt durch die günstigen Resultate, die die am Ende 
angeführten Autoren in ihren Publikationen über Santyl nieder- 
gelegt und in denen insbesondere auch die anästhesierende Wirkungs- 
weise des Santyls hervorgehoben wurde, habe ich seit einiger Zeit 
in einer ganzen Reihe von Fällen Santyl zur Beseitigung des Harn- 
drangs und der lästigen Tenesmuserscheinungen bei den verschieden- 
sten gynäkologischen Affektionen angewandt. Ich habe das Mittel 
fast immer in Tropfenform, dreimal täglich 25 Tropfen, am besten 
auf Streuzucker getropft, eventuell mit etwas Milch zu nehmen, 
verordnet, nur bei wenigen Patientinnen, die eine Abneigung gegen 
die ölige Konsistenz zeigten, habe ich Kapseln gegeben und zwar 
täglich dreimal zwei. Von sämtlichen Kranken wurde das Santyl 
anstandslos sehr gut vertragen; sie alle bestätigten die Geruch- 
und Geschmacklosigkeit, keine klagte über Magendruck, Uebelkeit 
und Aufstoßen oder über sonstige Erscheinungen von seiten des 
Magen-Darmkanals. Auch habe ich nie darüber klagen hören, daß 
der Geschmack sich durch Einnehmen des Mittels verschlechtert 
hätte, und nie die Beobachtung gemacht, daß die Exspirationsluft 


En 


e oT —— 


A 
| 
! 


r ML AA 


15. März. 


meiner Patienten den ungenehmen Geruch zeigte, der ja sonst häufig 
den Sandelpatienten anhaftet. Störungen von seiten der Nieren 
oder Hautexantheme fehlten in sämtlichen Fällen. Was mich nun 
besonders für Santyl eingenommen hat, ist neben seiner guten Ver- 
träglichkeit vor allem der Umstand, daß es stets, so verschieden- 
artig auch das ursächliche Leiden war, prompt wirkte. Auch in 
denjenigen Fällen, in denen die Tenemuserscheinungen schon lange 
Zeit im Vordergrund des bestehenden Leidens gestanden und viele 
der bekannten Hausmittel ihre Wirkung versagt hatten, schwanden 
die Beschwerden nach kurzer Zeit; ich habe selten mehr wie ein 
oder zwei Originalflischchen zu verordnen brauchen. Bezüglich 
der Beseitigung des Harndrangs bei Zystitis und Gonorrhoe konnte 
ich die günstigen Erfahrungen mit Santyl völlig bestätigen; ich 
möchte daher auf diese Affektionen, bei denen die Wirkungsweise 
des Santyls von anderer. Seite ja schon gebührend hervorgehoben, 
nicht näher eingehen. Es würde auch über den Rahmen der Arbeit 
hinausgehen, wenn ich jetzt die anderen Fälle, die sich auf die 
übrigen eingangs angegebenen Affektionen beziehen, und die im 
Laufe der Zeit eine ziemlich hohe Ziffer erreicht haben, ausführlich 
behandeln würde. Ich will in folgendem nur einige prägnante 
Fälle als Beispiele anführen, die die Vorzüge des Santyls genügend 
beweisen werden. 

1. Frau Z., 42 Jahre alt, seit längerer Zeit sehr starke Blutungen, 
die sich in letzter Zeit alle 14 Tage wiederholt haben und von 8tägiger 
Dauer sind. 17 Jahre steril verheiratet. Seit zirka !4 Jahr bemerkt 
Patientin Stärkerwerden des Leibes, seit 14 Tagen Druck auf die Blase 
und Harndrang, der sich besonders in den letzten Tagen arg ver- 
schlimmerte, sodaß Patientin alle 5 Minuten Urin lassen. mußte. Es 
handelt sich um ein bis zum Nabel reichendes interstitielles Myom, das 
den ganzen Fundus uteri einnimmt und zum Teil auch auf die Blase 
drückt, Wegen eines bestehenden Herzfehlers wird eine Radikaloperation 
abgelehnt, daher wegen der starken Blutungen Curettement mit nach- 
folgenden Sekalegaben. Gegen die immer lästiger werdenden Tenesmus- 
erscheinungen 3 mal 25 Tropfen Santyl pro die. Patientin verspürt sofort 
Linderung, und nach Verbrauch eines Originalflischchens ist der Harn- 
drang völlig verschwunden, ohne bis jetzt (!/2 Jahr p. operationem) wieder- 
gekehrt zu sein. 
| 2. Frau Sch., 32 Jahre alt, seit 2 Tagen sehr heftige Leibschmerzen, 

besonders rechts. Sehr heftiger Harndrang. Menses 8 Tage ausgeblieben» 


Ehemann wegen Gonorrhoe augenblicklich in Behandlung. Doppelseitige 


große Adnextumoren. von denen der rechte sich nach der Blasengegend 
ausbuchtet. Unter Heißluftbehandlung gehen die Adnextumoren allmäh- 
lieh zurück. Der quälende Harndrang wird durch Santyl in wenigen 
Tagen beseitigt. Der leicht getrübte Urin klärt sich während dieser Zeit 
vollkommen auf. _ 


‚. 3 Frau N. Im Anschluß an einen spontanen Partus großes links- 
seitiges parametritisches Exsudat. In den letzten 2 Tagen sehr starke 
Tenesmuserscheinungen. Von einer Operation will Patientin nichts wissen, 
Me will nur von ihrem Harndrang befreit sein. Santyl 3 mal täglich 
25 Tropfen. Nach 4 Tagen sind die Beschwerden völlig beseitigt, während 
der Tumor sich sehr langsam zurückbildet, da Patientin sich die nötige 
Schonung nicht auferlegen kann. BE 

Nicht selten beobachtet man in denjenigen Fällen, bei denen 
das den Harndrang erzeugende Leiden sofort beseitigt wird, wie 
bei Extrauteringravidität, wo die Hämatozele mit der Operation 
in Wegfall kommt, oder bei Retroflexio uteri gravidi incarcerata 
Aurch Aufrichtung des Uterus, daß der Harndrang noch ziemlich 
heftig einige Tage fortbesteht. Auch hier hat sich, wie folgende 
2 Fälle von Retroflexio uteri gravidi incarcerata zeigen mögen, 
Santyl glänzend bewährt. 


‚ £ Frau W., 23 Jahre alt, Menses seit 2'/s Monaten ausgeblieben, 
Patientin bekommt plötzlich sehr starke Tenesmuserscheinungen, die sich 
Im Laufe ‚des Tages enorm steigern, da es Patientin trotz eifrigen Be- 
mühens nicht gelingt, die 'Blase zu entleeren. Bei der Untersuchung er- 
weist sich die Blasengegend äußerst schmerzhaft und druckempfindlich, 
die Blase selbst ist fast bis zum Nabel ausgedehnt. Vorsichtiger Kathe- 
terismus. Die Ursache der Retentio ist eine Retroflexio uteri gravidi in- 
carcorata. Aufrichtung des Uterus. Die Tenesmuserscheinungen dauern, 
wenn auch nicht in der alten Intensität, fort. Santyl 3 mal 20 Tropfen 
pro die. Schon nach 2 Tagen sind die Beschwerden verschwunden. Pa- 
tientin fühlt sich seitdem wohl. 


de 5. Frau S., 41 Jahre alt, erkrankt plötzlich unter heftigem Harn- 
B. ang und Retentio urinae. Retroflexio uteri gravidi incarcerata mens. III. 
ei Katheterismus, der sehr schwer auszuführen ist, entleert sich blutiger 


Urin. Aufrichtung des Uterus, Pessar. Der Harndrang und blutiger, 
dann trüber Urin bestehen fort. Santyl. Nach 2 Tagen sind die Tenes- 
muserscheinungen gei..chen, nach: weiteren 2 Tagen hat der Urin seine 


normale Beschaffenheit wiedererlangt. 
. Bei der Menstruation zeigt sich der Harndrang besonders in 
denjenigen Fällen, die mit einer mehr oder weniger hartnäckigen 
ysmenorrhoe verbunden sind. Hier habe ich mit der Kombina- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


369 


tion von. Santyl und Styptol. recht gute Erfolge gehabt. Am 


häufigsten beschäftigen den Frauenarzt wohl diejenigen Fälle, wo 
es sich. um Vorfall der vorderen Scheidenwand mit Ausstülpung 
der Blasenwand handelt. Schon geringere Grade einer Senkung 
können oft recht erhebliche Tenesmuserscheinungen hervorrufen, 
und da, wie schon eingangs erwähnt, ein. operativer Eingriff nicht 
allzuselten abgelehnt wird, müssen wir uns mit einer symptoma- 
tischen Behandlung begnügen. Hierzu werden wir umgekehrt auch 
bei solchen Fällen veranlaßt, wo wir wegen allzu hohen Alters 
und der geringen Aussicht auf einen Erfolg, die operative Beseiti- 
gung des Prolapses ablehnen müssen. Glänzend bewährte sich 
Santyl in den Fällen, wo der Vorfall noch nicht so stark ausge- 
sprochen war. Nach kurzer Zeit fühlten sich die Patientinnen 
beschwerdefrei, und es dauerte geraume Zeit, bis sich erneuter 
Harndrang zeigte. Eine erneute Verordnung schaffte auch dann 
schnell wieder Linderung. Auch bei den veralteten Prolapsfällen 
bei Frauen im hohen Alter wirkte Santyl sofort bessernd, natür- 
lich mußte hier längere Zeit hindurch das Mittel genommen 
werden. Diese Fälle zeigten insbesondere, wie gut das Santyl 
vertragen wird. Ich habe nie irgend welche Klagen gehört, wie 
sie früher bei der Verordnung der anderen Präparate an der Tages- 
ordnung waren. Die Frauen nahmen es gerne und lobten stets 
seine prompte Wirkung. 

6. Frau H., 53 Jahre alt, leidet schon seit längerer Zeit an Pro- 
lapsbeschwerden, zu denen sich in letzter Zeit ziemlich heftige Tenesmus- 
erscheinungen hinzugesellt haben. Es handelt sich im wesentlichen um 
einen Vorfall der vorderen Scheidenwand mit ziemlich hochgradiger Zysto- 
zele. Einlage eines Zelluloidringes, Santyl 3 mal täglich 25 Tropfen. 
Patientin fühlt sich seitdem wohler, der Harndrang ist sofort geringer 
geworden.. Santyl wird gern genommen, unangenehme Nebenwirkungen 
hat Patientin nicht verspürt. = 


Zum Schlusse möchte ich noch auf die Nachbehandlung von 
Prolapsoperationen aufmerksam machen, bei der mir Santyl stets 
gute Dienste geleistet hat. Ziemlich häufig ist nach Vorfalls- 
operationen, bei denen die Blase oft ziemlich hoch abgeschoben 
und durch Nähte gerafft werden muß, die spontane Urinentleerung 
in Rückenlage unmöglich. Es muß öfters am Tage katheterisiert 
werden, und wenn der Katheterismus auch unter völlig aseptischen 
Kautelen ausgeführt wird, stellen sich doch oft Reizzustände der 
Blase ein, die sich vor allem in Tenesmuserscheinungen bemerkbar 
machen. Gaben von 3mal 25 Tropfen Santyl pro die haben hier 
schnell Linderung geschaffen. 

Die bisher erschienenen Arbeiten über Santyl haben sich 
vornehmlich mit seiner Wirkung bei Zystitis und Gonorrhoe be- 
schäftigt. Es lag mir daran mit dieser Arbeit zu zeigen, daß sich 
das Wirkungsfeld des Santyls auch auf weitere Gebiete ausdehnt. 
Es handelt sich. hier vornehmlich nur um die anästhesierende 
Wirkung des Mittels. Jedenfalls besitzen wir im Santyl ein aus- 
gezeichnetes symptomatisches Mittel gegen die verschiedenen Arten 
von Tenesmen, welches auch von empfindlichen Patienten gern ge- 
nommen wird und völlig frei von den lästigen Nebenwirkungen 
der bisher bekannten Balsamika ist. | 


Literatur. 1. Die Krankheiten der weiblichen Blase, von Dr. H. Fritsch. 
(Handb. d. Gynäk. von J. Veit) — 2. Erkrankungen der Vagina, von Dr. J. 
vu (Canah d. Gynäk. von J. Veit.) — 3. Die Krankheiten der Frauen, von 

r. H. Fritsch. i 


Einige Arbeiten über „Santyl“. 1. Pharmakologische Untersuchungen 
über die Wirkungsweise der Balsamika, von Dr. H. Vieth, Ludwigshafen a. Rh. 
(Med. Klinik 1905, Nr. 50 und 1906, Nr. 47.) — 2. Untersuchungen und Beob- 
achtungen über ältere und neuere Balsamika, von Dr. H. Vieth und Dr. O. Ehr- 
mann, Mannheim. (Deutsche med. Wschr. 1906, Nr. 2.) — 3. Ueber „Santyl*, 
ein neues Antigonorrhoikum, von Dr. R. Kaufmann, Frankfurt a. M. (Mon. f. 
prakt. Dermat, 1905, Bd. 2, Nr. 11.) — 4. Die Nebenwirkungen der Balsamika, 
von Dr. H. Vieth und Dr. O. Ehrmann. Ale. med. Zentr.-Ztg. 1906, Nr. 29.) 
— 5. Die Behandlung der gonorrhoischen „Posteriozystitis* seitens des prak- 
tischen Arztes, von Prof. Kromayer, Berlin. (Münch. med. Wochschr. 1907, 
Nr. 1.) — 6. Santyl_bei Prostatazystitis, von Dr. A. Straßmann, Berlin. 
(Dermat. Zbl. 1907, Nr. 6.) — 7. Versuche mit dem neuen Antigonorrhoikum 
„Santyl*, von Dr. Sklarek, Hannover. (Deutsche med. Wschr. 1906, Nr. 36.) 
— 8. Santyl, ein reizloses internes Antigonorrhoikum, von Dr. L. Lilienthal, 
Berlin. (Dermat. Ztschr. 1906, Nr. 7.) — 9. Ueber Santyl, ein reizloses internes 
Antigonorrhoikum, von Dr. H. Bottstein, Hamburg. (Med. Klinik 1906, Nr. 11.) 
— 11. Santyl im Vergleich mit anderen Sandelpräparaten, von Dr. Th. Sachs, 
Frankfurt a. M. (Therapeut. Monatsh. 1906, Nr. 6.) — 11. Zur Kenntnis der 
innerlichen Trippermittel, von Apotheker Dr. L. Singhof, Heidelberg. (Parmaz. 
Zentrh. 1906, Nr. 34.) — 12. Die Therapie der akuten und chronischen Zystitis, 
von Prof. S. Ehrmann, Wien. ien. klin. Vortrag, Deutsche med. Wschr. 
1906, Nr. 49.) — 13. Die allgemeine Therapie der Geschlechtskrankheiten, von 
Dr. Max Joseph, Berlin. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 25.) — 14. Úober 
Santyl, von Priv.-Doz. Dr. Lanz, Moskau. (Praktichewski Wratsch. 1906, 
Nr. 46.) — 15. Die interne und die lokale Behandlung der akuten Gonorrhoe in 
urethroskopischer Beleuchtung, von Priv.-Doz. Dr. Paul Asch, Straßburg. 
(Fol. Urologica 1907, N ol 16. Ueber Santyl als Antiblennorrhagikum, von 
Priv.-Doz. Dr. Bosellini, Bologna. (Gaz. degli Ospedali e delle Chiniche 1907, 


i 
a 
' 
p 
l 
! 
r 
1 


SS A 


ee nn _ ae x c$ w=- era: = == ~ č -V g 
Seme me. -- ? = 


310 


Nr. 114) — 17. Einige Gesichtspunkte bei der internen Behandlung der Go- 
norrhoe, von Dr. de Merric. u Edinburgh med. J. 1906, Nr. 6.) — 18. Ueber 
den Wert des Santyls in der Behandlung der Gonorrhoe, von Dr. Kanitz, Klinik 
von Prof. von Marschalko, Klausenburg. (Therapeut. Monatsh. 1907, Nr. 10.) 


Zum Skapularkrachen 
von. 
Dr. Axmann, Erfurt, 


In dieser Zeitschrift befindet sich 1908, Nr. 2 eine Arbeit 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


ausgesprochen wird, daß seit Küttner (Deutsche med. Wschr. 


1904, Nr. 16) in der deutschen Literatur kein neuer Fall 
von Skapularkrachen aufgetaucht sei. — Bei der großen Selten- 


heit der Affektion dürfte das nicht auffallend sein, trifft aber nicht 
zu. Im Anschluß an Küttners Publikation habe ich vielmehr, 
durch diese angeregt, gleichfalls einen sehr instruktiven 
Fall bekannt gegeben, sowie ähnliche Schilderungen und An- 


sichten, wie Lotheisen, dabei geäußert.!) 


Aus diesem Grunde gestatte ich mir, zur Vervollständigung 
der Kasuistik und Literaturangaben auf meinen Fall hinzuweisen 


unter obigem Titel von Lotheisen (Wien), worin die Ansicht | in der Hoffnung, einem mehrseitigen Interesse hierdurch zu dienen. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus der Bakteriologischen Abteilung des städtischen Kranken- 
hauses am Friedrichshain und der Poliklinik für Hautkrankheiten 
von San.-Rat Dr. Max Joseph, Berlin, | 


Die vitale Antikörperreaktion im Vergleich zur | 


Komplementbindungsmethode bei Tuberkulose 
und Syphilis 


(Vorläufige Mitteilung) 
von 


Arzt für innere Krankheiten in Berlin. 


In gleicher Weise wie die neue Methode der Tuber- | i 
nur nebenbei.) 


kulosediagnostik beschäftigt die Forscher fast der ganzen Welt 
dieSyphilisdiagnose mittelstKomplementbindung. Diesebeiden 
modernen Methoden unterscheiden sich in sehr wesentlichen 
Punkten voneinander: Die der Tuberkulosediagnostik (die 
Kutanreaktion und die Ophthalmoreaktion!) sind biologische 
Methoden im wahrsten Sinne des Wortes, vitale, die am 


Lebenden selbst angestellt werden, während die zur Syphilis-. 


diagnose angewandte Methode eine Reagensglastechnik ist, 
beruhend auf Komplementablenkung. 
Die theoretische Basis der 


Ich verweise in der Beziehung auf eine kürzlich unter meiner 
Leitung verfaßte Dissertation von Blume, die auch im Zen- 
tralblatt für Bakteriologie 1907, Referate, erschienen ist, 
und alles einschlägige Material zusammengestellt hat. 
Wlassermann ging bei der Schaffung seiner genialen Syphilis- 
diagnostik von sehr genau präzisierten Grundanschauungen 


aus, die jedoch inzwischen sich als nicht sicher feststehend 


erwiesen haben. Man steht heute auf dem Standpunkt, sich 
um die theoretische Seite der Frage möglichst wenig zu 
kümmern und. sich mit der außerordentlich großen prak- 
tischen Verwendbarkeit der Methode zur Syphilisdiagnose zu 
begnügen. Da aber hier, wie auch sonst, das Theoretische 
eine praktische Bedeutung hat, wird man sich der Frage 
nach der theoretischen Bedeutung der Komplementablenkung 
nicht lange entziehen können, und die Ausführungen eines 
so eminenten Praktikers, wie Blaschko in der Berliner medizi- 
nischen Gesellschaft vom26.Februar 1908beweisen, daß es nicht 
genügt, die praktischen Ergebnisse der Reaktion einfach hinzu- 
nehmen. Die von Blaschko aufgeworfene Fragen nach der 
Bedeutung des Vorhandenseins oder Fehlens der Antikörper 
für Prognose und Heilung, für die Behandlung usw. zeigen 
daß eine weitere klinische Nutzbarmachung der Reaktion erst 
durch theoretische Sicherstellung der Basis gewonnen 
werden kann. | | 

So mißlich es ist, über die Natur der Antikörper eine 
Ansicht zu äußern, möchte ich doch der Anschauung Aus- 
druck geben, daß es sich bei den komplementablenkenden 
Stoffen um spezifische Reaktionsprodukte, um lytische 
gegen den Lueserreger gebildete Antistoffe handelt. Die Tat- 
sache, daß mit Lezithinextrakten ebenfalls eine Bindung ein- 


1) Die Ophthalmo- und Kutandiagnose der Tuberkulose A 
Eisner. Verlag von Stieber, Würzburg 1908. es ES mau 


 bazillenderivaten vorhanden sind?) und daß 
. dieser Stoffe die spezifische Aenderung des tuberkulös Infizierten gegen- 
' über dem Nichtinfizierten besteht. (An derselben Stelle haben wir aus- 


| Komplementablenkungs- | 
methode ist auch heute noch in ihren Grundlagen ungeklärt. 


tritt, kann hiergegen nicht ins Feld geführt werden, da Le- 


 zithin z.B. in gewissen Fällen auch Komplement bei hámo- 


lytischen Versuchen ersetzen kann, ohne daß darum die 
Spezifizität des Komplements in Frage gestellt würde. 
Ich komme zu dieser Anschauung auf Grund von Komplement- 


_ bindungsversuchen, die ich bei Tuberkulose angestellt habe. Es besteht 


für mich nach meinen biologischen Versuchen am Lebenden kein Zweifel, 
daß bei jedem Tuberkulösen lytische Stoffe gegenüber Tuberkel- 
im Vorhandensein 


geführt, daß neben dieser spezifischen Veränderung, dem Vorhandensein 


' Iytischer Reaktionsprodukte, noch eine differente Ueberempfindlichkeit 


gegenüber den bei der Lyse frei werdenden Giftstoffen besteht, welche 
cine prognostische Verwertung des Reaktionsbefundes zuläßt. Doch dies 
Der Nachweis dieser lytischen Antikörper mit dem 
Komplementbindungsversuch stößt auf große technische Schwierig- 
keiten, und Wassermann und seinen Mitarbeitern ist dieser Nachweis 
(im allgemeinen) nur in den Fällen gelungen, in denen eine Tuberkulinkur 
vorhergegangen war, die bis zum Ausbleiben von Reaktionen auf größere 
Tuberkulingaben fortgeführt war. Es hat nun von vornherein nur wenig 
Wahrscheinlichkeit gehabt, daß sich derartige Reaktionsstoffe nur bei 
Tuberkulinbehandelten Individuen finden sollten, denn der auch 
nicht Tuberkulinbehandelte gibt von seinem Herde aus Tuberkelbazillen- 
derivate in den Kreislauf, die wir nach unseren. Untersuchungen. be- 
rechtigt sind, mit Tuberkulin zu identifizieren. Neuerdings bezeichnet 
Wright diese Tatsache mit dem neuen Namen „Autoinokulation“, was 


den großen Vorzug hat, daß die Aerzte sich diesen im Organismus vor 


sich gehenden Vorgang lebhafter als früher vor Augen führen. 


Der Nachweis dieser Reaktions- oder Antistoffe bietet, wie 
schon erwähnt, bei Tuberkulösen technisch außerordentlich große 
Schwierigkeiten. Es bedarf mannigfacher Variierung des Antigens, wo- 
bei noch erschwerend die von der Bailschen Schule angeführte und 
von uns zu bestätigende Tatsache in Betracht kommt, daß größere 
Mengen des Antigens für sich allein eine Komplementbindung und 
Hämolysenhemmung zu bewirken vermögen. Trotzdem besteht für mich 
nach dem Ergebnis der am Lebenden angestellten Reaktionen und be- 
weisenden Kurvenaufnahmen kein Zweifel, daß diese lytischen Antistoffe, 
(die im Reagensglas so schwierig und nicht einwandfrei nachzuweisen 


' sind), doch unbedingt vorhanden sind. Die Schwierigkeit der Technik 


bedingt derartige Fehlerquellen, daß ein Fehlen der Komplementbindung 
keine zu weit tragenden Schlußfolgerungen erlaubt, da die betreffenden 
Antistoffe doch vorhanden sein können. 


‚So technisch schwierig der Nachweis der Antikörper im Komple- 
mentbindungsversuch bei der Tuberkulose ist, so leicht und einwand- 
frei scheint er sich beim Vorhandensein von Syphilis zu gestalten. Man 
kann dies wohl als Tatsache annehmen, da die übereinstimmenden Unter- 
suchungen zahlreicher Autoren einstimmig zu diesem Resultate kommen. 

Ausgehend nun von der Beobachtung, daß bei der 
Tuberkulose der biologische Versuch: die Anstellung der 
Reaktion am Lebenden zu überaus einwandfreien und 
günstigen Resultaten geführt hat, habe ich mich bemüht, 
analoge Versuche bei Syphilitikern verschiedener Stadien 
anzustellen, wozu mir Herr Sanitätsrat Dr. Max Joseph in 
liebenswürdiger Weise sein Material zur Verfügung gestellt 
hat. Bei der Anstellung der Versuche ging ich von dem 
Gesichtspunkt aus, daß sie vielleicht doch zu praktischen 
Resultaten führen würden, und daß eine Klärung der theore- 
tischen Grundlagen der Komplementbindung würde herbei- 
geführt werden können, falls die Versuche so einwandfreie 
Resultate ergeben würden, wie die gleichen biologischen 
Reaktionen bei Tuberkulösen. 


a) Axmann, Skapularkrachen (Deutsche med, Wschr. 1904, Nr. a 
) cf. Wolff-Bisnerund Teichmann. Berl. klin. Woch.1908. Nr.2. 


16. März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. | 371. 


analog, wie‘ bei-den von .anderer Seite [Finger u. Land- | dann entwickelte; diese gehen verhältnismäßig häufig‘. in: 


steiner?), 9, Kraus?)] vorgenommenen Reinfektionsver- | leine typische Varicella. luetica über. . Bei wiederholter An-” 


suchen, nur daß- meine Versuche von anderen Gesichts- stellung der Reaktion an demselben Individuum waren .die 


punkten und zur Klärung anderer Fragen angestellt wurden. | ‚Resultate analoge. Nach 8 Tagen war die Reaktion meist, 


Für meine Anschauung, daß es sich bei den komplement- | 'rollkommen abgelaufen. In zwei Fällen bildete sich eine 
bindenden Stoffen und den bakteriolytischen Immunköfpern | furunkulöse Rötung, ` die "längere Zeit añhielt und in 
um identische Stoffe handelt, sprach zunächst die Tatsache, `| einem Falle in Eiterung überging. Doch. hatte in diesem 
daß es auch bei Individuen mit lokalisiertem Priwär-'| Fall der Eiter eine trübseröse Beschaffenheit, und das 
affekt durch Infektion mit luetischem Material gelingt, eine | Furunkel zeigte umwallte-Ränder, sodaß ich an der Furunkel- 
Infektion herbeizuführen, die ihrem Charakter nach ganz | natur doch starke Zweifel hatte. 

derjenigen gleicht, welche bei Syphilitikern im zweiten |: Da bei der gewählten Versuchsanordnung Einverleibung 
Stadium zu erzielen ist. Es ist hieraus zu schließen, daß | von Syphilismaterial äus Primäräffekten Sekundärinfek- 


es sich in dem Moment des Auftretens des Primäraffekts | tionen jedoch nicht absolut. auszuschließen waren und es am ` 


Josephschen Material hierin nicht möglich war, eine Aende- 
rung zu treffen, trat ich mit Blaschko in Verbindung, um 
von folgenden Gesichtspunkten die Versuche weiterzuführen. 

1. Infektion Syphilitischer intrakutan mit feinverriebene 
nicht sekundär Inneren Primäraffekten. 


nicht mehr um .eine lokalisierte Erkrankung handelt. 
Es erklärt dieser Befund die therapeutischen Mißerfolge bei 
Exzision des Primäraffekts. Er steht in Ueberstimmung 
mit der Neißerschen Beobachtung an Tieren, daß Milz und 
Knochenmark von Tieren mit Primáraffekt infektiös sind, 
und der von Blaschko, daß in der Mehrzahl der Fälle 
auch schon bei Primäraffekten Antistoffe mit der Komplement- 
bindungsmethode im Blut nachweisbar sind.- ' 

Die Infektion -des Syphilitikers unterscheidet sich von 
der bei Nichtsyphilitischen zweifach: 1. dadurch, daß die 
Inkubation ganz außerordentlich abgekürzt ist, und 2. da- 
durch, daß die Reaktion auf die Reinicktion eine sehr leichte 
ist. Es entspricht diese Reaktionsform den Gesetzen: der 
Ueberempfindlichkeit, wobei hier, um irrtümlichen Anschau- 
ungen vorzubeugen, bemerkt werden soll, daß diese Ueber- | 
empfindlichkeit sich hier nur auf den schnellen. zeit- 
lichen Ablauf, nicht auf die Intensität der klinischen Er- 
scheinungen bezieht, wodurch eine der differenten Ucber» . 
empfindlichkeitsformen charakterisiert ist. Da im Ver- 
lauf der Syphilis auch Manifestationen klinischer Ueber-. 
empfindlichkeit sich zeigen, so muß erklärt werden, daß es 
bei Infektionsversuchen mit lebendem Material bisher nicht: | 
gelungen ist, auch diese andere Form. der Ueberempfindlich- | nicht erreicht, doch wird die Frage nicht zur Ruhe kommen. 
keit experimentell hervorzurufen. "E 03 = | Es handelt sich nur um die Auffindung eines geeigneten 

. Die schneller eintretende und schnell abklingende Re- | Extraktes,, was infolge des Fehlens einer Reinkultur des 
aktion auf Implantation von Syphilisvirus ist unbezweifelbar .| Syphiliserregers darum auf Schwierigkeiten stößt, weil die zur 
eine Immunitätsreaktion, und hieraus entstehen sofort neue “| Verwendung kommenden Organexträkte als körperfremdes 
Probleme: zu erklären, aus welchen Gründen der Körper, | Eiweiß am sich eine. reizende Wirkung ausüben können. 
der sich so schnell des neu hinzugefügten Virus erwehrt, |` Aus diesem Grunde 'sind die Neißerschen Versuche 
nicht imstande ist, das im eigenen Körper kreisende Virus | keineswegs als abgeschlossen zu betrachten. Sie sind die : 
vollkommen. abzutöten. Die Reaktion der Luetiker auf 
Inokulation aus Primäraffekten mit dem Pirquetschen 
Schaber bestand meist darin — ziemlich ohne Unterschied, 
ob die Infektion aus eigenem oder fremdem Ulkus gesetzt 
war —, dab sich schon am nächsten Tage kleine Papeln 
bildeten, wobei ich den Eindruck hatte, daß bei-Syphilitikern 
im späteren Stadium größere Mengen des infizierenden 
Materials zum Zustandekommen einer Reaktion erforderlich. 
waren. Diese Papeln unterschieden sich von den Tuberkulin- 
papeln dadurch, daß häufig ein deutlich umwallter Rand um- 


syphilitischen -Manifestationen, welche durch Erwärmen oder 
Chemikalien abgetötet werden sollten, um bei Syphilitischen 
und Nichtsyphilitischon Versuche anzustellen und eine 
Kutandiagnose.der Syphilis zu begründen, welcher “eine 
außerordentlich große praktische uud theoretische Bedeutung 
zukommen würde. Es hat nun Neißer!) gleichzeitig und 
unabhängig von uns gleichsinnige Versuche in dieser Rich- 
tung angestellt, und es ist für mich darum interessant, daß 
ein so hervorragender Forscher zu der gleichen Versuchs- 
anordnung kam, weil diese sich ganz einfach aus der logischen 
Durchdringung des bei den Tuberkulinreaktionen gewonnenen 
Materials ergibt. .Neißers Resultate sind noch keine 
definitiven. Von 5 Extrakten erwiesen sich nur zwei als 
wirksam. Erierhielt mit diesen Extrakten eine furunkulöse 
Rötung, «die vereinzelt auch bei. Gesunden und in fast 800), 


geschlossenen Versuche und die Gesichtspunkte publiziere, 
aus denen ich sie angestellt habe, damit recht viele Derma- 
tologen, denen derartiges Material leichter zur Verfügung 
steht, als mir, dazu veranlaßt werden, die biologische 


recht vielen Fällen auszuführen, da die Wahrscheinlichkeit 


der Syphilis die gleiche Bedeutung gewinnen wird, wie bei 
der Tuberkulose. ZW | l u 
Materia medica, 

Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin. 


Die Herzmittel. aus der.Reihe der Xanthinkörper.. | talis. Seine Wirkung auf das Herz geschieht in dreifacher 
N A NS | | Weise: 1. direkt, 2. durch Reizung des Gefäßnervenzentrums, und 
l A. Koffein (Trimethylxanthin), - 5 8. durch Beseitigung der Oedeme. Dagegen macht Koffein nicht, 
in den Blättern und Bohnen des Kaffees, in den Blättern der Tee- | wie die Digitalis, Pulsverlangsamung; erhöht auch .nicht. das 
staude, im Samen der Paullinia sorbilis enthalten, wirkt diuretisch | Schlagvolumen des Herzens; es veranlaßt vielmehr Pulsbeschleuni- 
durch Steigerung der Funktionen ‘der Nierenepithelien und führt | gung durch Erregung der Nervi accelerantes. 
auch nach wiederholten Gaben keine Schädigung des Nierenpar- |. Das Koffein ist durch gleichzeitig diuretische und herz- 
enchyms . herbei. "Ferner ‚ist das "Koffein ein Analeptikum für | stärkende Wirkung namentlich bei zirkulatorischen Störungen des 
das Herz. Es wirkt aber‘ auf ganz andere Weise als die Digi- | Herzens (Oedeme) von der größten Bedeutung. Die Wirkung tritt 
ct. 5 >| ;sehneller ein als bei der Digitalis; läßt aber auch schnell nach. 
9) Akad. d. Wiss., Wien, 18. Mai 1905, Bd. 114, Abt. IIL Juni 1905, Nebenwirkungen: Herzklopfen, Erbrechen, Aufregungszuständelusw. 
| A Ebenda, Bd. 115, Abt. IU, April 1906, 5 | DF PTA k a | ee 
) Ebanda, Bd. .1i4, H. 67. : —: | | 


m 


Y Berliner medizinische Gosellschaft, 4. März 1908, 


Die Ausführung . der -Versuche -gestaltete sich zunächst | die Impfschabung. vorhanden ist, aus der. sich die Papel. 


2. Herstellung von Verreibungen aus verschiedenen - 


‚bei Lupösen auftrat. Das gesuchte Ziel ist demnach noch 


Veranlassung, daß ich schon jetzt meine ebenfalls nicht ab- 


Probe, die Anstellung der Reaktion am Lebenden in 


besteht, daß diese Methode’ für -dio Diagnose und Prognose 


——— ke 
- - — —— ur 


312 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. Márz. 


1. Coffeinum.  Weifes in Wasser schwer lósliches Pulver, 
0,05—0,5 g pro dosi; pro die 1,5 g. Preis 1 g 20 Pfg. Besser 


- die in Wasser löslichen Verbindungen. 


a) Coffeino natrium benzoicum. Maximaldosis1,0; pro die 3,08. 
= b)Coffeino natrium salieylicum 0,1—1,0 g pro dosi; pro 
die bis 3,0 g. Preis 1 g 10 Pfg. 
| | Rp. Coffein. natr. salicyl. . . 2.0 
Aq. destill. ad. . . . . 10,0 
= M.D.S. !/s—1 Spritze subkutan zu injizieren 
. (gegen Migräne und Herzschwäche) ziemlich schmerzhaft. 
Rp. Coffein. er 0 00 
| Sirup. simpl.. . . . . 120,0 
3—4 mal tägl. 1 Teelöffel (Sirop de caféine). 
Rp. Coffein. a A ar 
Past. Guaran. pulv. 
Sacchar. ana . . . . . 20 
| Mucilag. Gummi arab. q. 8. 
| ut. f. pil. Nr. 30 Consp. Saccharo 
= D.S. Y4 stündlich 2 Pillen langsam im Munde vergehen lassen 

na - (gegen Hemikranie. Waldenburg). 

2. Basicin ist eine Vereinigung von Chinin mit Koffein 
(Schroeder & Kraemer in Hamburg), kann auch in Verbindung mit 
Atropin, Skopolamin, Strychnin innerlich, äußerlich und subkutan 
gegen Infektionskrankheiten gegeben werden. Preis 1 g 35 Pfg. 

Ä | Rp. Basicin.. . . +. . + 01-02 
= D.t dos. IV 1—2Pulver täglich. 
3. Coffeinum eitrieum, kein Salz, sondern ein Gemisch von 
Koffein und Zitronensäure wird wie Coffein pur. gegeben. 


4. Migraenin von Overlach. Gemenge von 89,4 %/p Anti- 
pyrin; 8,2% Koffein und 0,56 % Zitronensäure. Dosis 1,1 g. 
Preis 100 g 11 Mk. | 

= D. Coffein-Chloral. Additionsprodukt von Koffein und Chloral. 
Beruhigend und schmerzstillend. Pro dosi 0,2—0,3 g; pro die 
0,4—0,9 g. Preis 1 g 10 Pig. 
Rp. Coffein. chloral. . . . + 150 
Ag. destill. . . . . . + 40 
2-4 Spritzen subkutan. 
(Wirkt subkutan als leichtes Abführmittel.) Ä 

6. Symphorole sind verschiedene koffeinsulfosaure Salz 
(Diuretika). | 

a) Symphorol N. oder koffeinsulfosaures Natron. 

b) Symphorol L. (Lithium.) 

+) Symphorol $, (Strontium.). ! u 

Geschmack bitter, daher in Gelatinekapseln 4—6 mal täg- 

lich 1 g. Preis 10 g 1 M. 50 Pfg.. | 


B. Theobromin (Dimethylxanthin) und 
Theophyllin (1,3 Dimethylxanthin) 
haben fast gar ‘keine Wirkung mehr auf das Herz, dafür aber 
stärkere Wirkung auf die Nierenepithelien als Koffein. 
1. Theobrominnatrium — Natriumsalieylat (Diuretin) 


) 


(Knoll; Ludwigshafen). Die Handelspräparate haben einen ver- 


schiedenen Gehalt an Theobromin, daher das genau dosierte Di- 


uretin (Knoll) mit 48 %/, Theobromin vorzuziehen.. Dosierung 1-g 
‚pro dosi, 5 g pro die. Nicht als Pulver zu geben, da die Kohlen- 


säure der Luft das Theobromin aus der Natriumverbindung treibt 
und es unlöslich macht. Preis 1g 25 Pfg. Als Klysma 2,5—4,0 g 
in der zehnfachen Menge Wasser; innerlich in den leicht löslichen 
Rumpelschen Capsulae geloduratae. Am besten in Verbindung mit 

anderen Herzmitteln, insbesondere mit Digitalis. 

Rp. Infus. fol. digitalis . . . 10 

Diuretin (Knoll) . . . . 80 

Aq. Menth. pip. ad.. . . 200,0 

2 stündl. 1 Ebloffel. 


Rp. Diuretin (Knoll) . . . . 10 
U. f. pulv. D. in capsul. geloduratis Nr. XX, 
S. 3—4 tägl. 1 Kapsel. 
Rp. Diuretin (Knoll) 
Ureae puras a. . . . . OD 
U. f. pulv. D. in caps. geloduratis Nr. XX 
S. 4—8 Kapseln pro die. | 
2. Barutin (Theobrominbarium — Natriumsalizylat) (Aktien- 


‚gesellschaft für Anilinfabrikation, Berlin) löst sich schwer in 
Wasser; muß, da Kohlensäure das Präparat spaltet, vor Luft ge- 
schützt aufbewahrt werden. Da Barium ebenfalls auf das Herz 


wirkt, so soll die Verbindung bei Herzkranken Anwendung finden. 
1 g Barutin enthält 0,25 g Theobromin und 0,17 g Barium chlo- 


| ratum. Dosis 0,2—0,5 g. 


Rp. Barutin . . . ce... 245 

| Ag. dest. . . . . +. + 250,0 

M.D.S. vor Luftzutritt zu schützen. 

3—5 tägl. 1 Ebloffel. T 
3. Agurin (Theobrominnatrium aceticum) (Bayer & Co., 
Elberfeld) soll, da die Salizylsäure durch Essigsäure ersetzt ist, 
den Magen weniger belästigen als Diuretin. Enthält 60 “/o reines 
Theobromin. Dosierung 0,5—1,0 g dreimal täglich. Wasserlös- 
liches etwas bitter schmeckendes Pulver. Preis 1 g 0,45 Pfg. 


Rp. Tabl. Agurin . . . . . 05 
Originalverp. Nr. X. Preis 1,65 Mk, 
Rp. Agurin. , 1,0 


Fol. Digital. pulv. . a 01 
© Sacch. alb.. . . . . . .03 
M. D. tal. dos. X. S. 3 mal tägl. 1 Pulver in Oblaten zu nehmen. 


4. Theophyllin ebenfalls ein Dimethylxanthin, soll als Di- 
uretin die Wirkung des Theobromin wie Koffein übertreffen. Kann 
daher in kleineren Gaben als Diuretin und Agurin angewandt 
werden. . Schwer löslich in kaltem Wasser; wird in Tabletten ge- 
nommen: reichlich Wasser nachtrinken. | 


5. Theoein. Synthetisches Theophyllin. (Bayer & Co., Elber- 
feld.) Wirkt unangnehm auf den Magen, daher per os nur in 
seiner Verbindung als Natriumazetat. (Theocinum natrium 
aceticum.) Diese Verbindung wird pro dosi 0,2—0,5 g mehrmals 
täglich gegeben. Gehalt an Theocin 65 %/o. Höchste Tagesgabe 
1 g. Besonders zu empfehlen als Suppositorium. Bei empfind- 
lichen Personen vor der Theocindarreichung 5—15 Tropfen folgender 
Mischung zu geben: Menthol 0,1 g, Tinct. cortic. aurant. 15 g 
gegen Brechreiz. 

Tabletten à 0,1 und à 0,25 g in Originalröhren je 20 Stück, 
Preis 1 Mk. respektive 2,10 Mk. | 

Auch vorzüglich als Suppositorium bei Leuten, deren Magen 
empfindlich. Rp. Theoein natr. acet . . 0,8—0,5 

Olei Cacao . . . . . 20 
U. f. suppos. D. t. dos. No. X, 


6. Thephorin. (Hoffmann-La Roche, Grenzach.) Doppelsalz 
des Theobrominnatrium mit Natrium formieicum; an Stelle der 
Salizylsäure ist bier Ameisensäure eingeführt. Dosierung ebenso 
wie Diuretin in Tabletten. Originalröhrchen mit 20 Tabletten 
a 0,5 g, Preis 1,60 Mk.; 1 g pro dosi; pro die 6,0 g. 

1. Uropherin. benzoicum (Theobrominlithium — lithium ben- 
zoicum) enthält 50%, Theobromin, Leicht löslich in Wasser, 
3,0—4,0 g täglich. | 

= 8. Uropherinum salicylicam (Theobrominlithium — Lithium 
salicylicum.) Wie voriges. Preis 1 g 25 Pfg. 


9. Dispnon (Apotheke zur Austria, Wien). Tabletten, ent- 
haltend je Theobrom. natr. salicyl. 0,25, Theobrom. natr. acet. 0,1 
und Extr. Quebracho 0,1 g. 3 mal täglich 2 Tabletten. 


Prof. Ferd. Blumenthal (Berlin). 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W, 80, 


Entscheidungen des Reichsversicherungsamtes gegen 
| ärztliche Gutachten 
von 
Dr, Paul Frank, Berlin, Hardenbergstr, 37. 


| I. 
‚ Der damals 43jährige Arbeiter Julius S. hatte im März 1904 
beim Bierfahren in einer Brauerei in P. eine ziemlich schwere 
Kontusion des linken Ellenbogengelenkes mit Bluterguß in dasselbe 


erlitten. Das Heilverfahren hat damals zirka sechs Wochen ge 
dauert, Auf das Gutachten des behandelnden Arztes, Dr. H., 
wurde S. eine Uebergangsrente von 20/, zugebilligt, weil der 
linke Arm am Ellenbogengelenk noch mäßig geschwollen war, die 


Beugung sowohl als auch die Streckung im Ellenbogengelenk um 


10° behindert war. | 


Si Auf das Gutachten des Kreisarztes, Med.-Rat Dr. S., wurde 
e im Oktober 1904 auf 100/9 reduziert, weil eine múbigo 
teifigkeit des linken Ellenbogengelenkes bestand, derart, daß beim 


| 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. on | 373 


senkrecht gehaltenen linken Oberarm bei möglichst starker Beu- 
gung im Ellenbogengelenk und im Handgelenk der Mittelfinger 
nicht an das Schultergelenk herangebracht werden konnte, son- 
dern von demselben einen Abstand von 8 cm hielt. Es wurden 
die Schmerzen, welche bei maximaler Beugung .im Ellenbogen- 
gelenk bestanden, in Betracht gezogen und ferner der Umstand, daß 
der linke Unterarm 1 cm geringeren Umfang hatte, als der rechte. 

Gegen diesen Herabsetzungsbescheid legte S. vergeblich Be- 
rufung beim Schiedsgericht ein. 

Im September 1905 wurde auf Veranlassung der Berufs- 
genossenschaft vom Med.-Rat S. eine erneute Untersuchung bei S. 
vorgenommen. Der untersuchende Arzt konstatierte, daß das 
Ellenbogengelenk bei aktiver Beugung keinerlei Veränderungen 
gegenüber dem von ihm im Oktober 1904 aufgenommenen Befund 
zeigte, passiv indessen ließ sich das Gelenk vollkommen beugen. 
Die Streckung war noch um 10° beschränkt. Die Differenz im 
Umfang beider Unterarme betrug 1/ż cm. Beide Hohlhände waren 
mit derber, zum Teil schwieliger Haut bedeekt. Die Klagen des 
Verletzten waren die gleichen, wie bei der Untersuchung 1904. 
Med.-Rat Dr. S. kam zu dem Schluß, daß bei dem Untersuchten 
seit Bewilligung der Rente von 10°/, insofern eine Besserung ein- 
getreten sei, als die passive Beugungsfähigkeit im linken Ellen- 
bogengelenk etwas zugenommen habe, jedoch sei diese. Besserung 
keine wesentliche, da sie bei der Bemessung der Arbeitsfähigkeit 
des Verletzten zu wenig in Betracht käme. | 0 

Unter diesen Umstinden sei eine wesentliche Besserung in 
dem Zustande des Verletzten seit Bewilligung der Rente von 10%/ 
nicht eingetreten. — Trotz dieses Gutachtens hob die Berufs- 
genossenschaft die Rente auf. | | 

Durch Entscheidung des Schiedsgerichts wurde die Rente 
jedoch in Höhe von 10°, wieder hergestellt, nachdem das Schieds- 
gericht den verletzten Arm besichtigt hatte und eine wesentliche 
Besserung nicht annehmen konnte. Nach Ansicht des Schieds- 
gerichtes besteht eine Versteifung des linken Ellenbogengelenkes, 


und die Klagen des Verletzten über Schmerzen im linken Arm bei 
Anstrengung erschienen glaubhaft. | 

Gegen die Entscheidung des Schiedsgerichtes hat die Berufs- 
genossenschaft beim Reichsversicherungsamt Berufung einge- 
legt. Das Reichsversicherungsamt hat dieser Berufung stattge- 
geben und den Bescheid der Berufsgenossenschaft, nach welchem 
die Rente aufgehoben wurde, wieder hergestellt. Das Reichsver- 
sicherungsamt ist im Gegensatz zu den Schlußfolgerungen des Med.- 
Rat Dr. S. ohne Inaugenscheinnahme des verletzten Armes auf 
Grund des Gutachtens zu der Ueberzeugung gelangt, daß in dem 


Zustand des verletzten Armes gegenüber ‘demjenigen zurzeit der - 


letzten Rentenfestsetzung insofern eine wesentliche Besserung ein- 
getreten ist, als die Beweglichkeit und die Muskulatur des Armes 
zugenommen hat und daß Gewöhnung an den Zustand eingetreten 
ist. In letzter Hinsicht war maßgebend, daß beide Hohlhände 
mit derber, zum Teil schwieliger Haut bedeckt sind, ein Beweis 


dafür, daß der Kläger beide Hände gleichmäßig zu gebrauchen 


vermag. | 
Hiernach hatte das Rekursgericht auch keinerlei Bedenken, 
daß die Aufhebung der Rente angemessen .war, da nach dem ärzt- 
lichen Befund und nach den Erfahrungen des täglichen Lebens eine 


wirtschaftliche, meßbare Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit - 


beim Kläger nicht mehr als vorliegend erachtet werden konnte. 
Wenn der Kläger auch tatsächlich noch zuweilen Schmerzen im 


Arm hätte, so wäre dies doch nur als eine Unbequemlichkeit zu 


betrachten, für die nach der Rechtsprechung des Reichsversiche- 


rungsamtes eine Rente nicht gewährt wird. Der Schätzung des 


Med.-Rats Dr. S., sowie des Schiedsgerichtes vermöchte das Rekurs- 
gericht unter diesen Umständen nicht zu folgen. 


An diesem Urteil erscheint sehr interessant, daß das Reichs- 


versicherungsamt, ohne den amtsärztlichen Befund als solchen an- 
zuzweifeln, doch zu einer wesentlich anderen Auffassung über die 
aus dem Befunde bezüglich der Erwerbsfähigkeit zu ziehende 
Schlußfolgerung gekommen ist. i 


Soziale Hygiene. 


Ueber Tuberkulosebekämpfung im Kindesalter 


Stabsarzt Dr. W. Hufnagel. 


''” Noch mehr als beim Erwachsenen bildet das Rückgrat der 
antituberkulösen Behandlung beim Kinde die Stärkung der Wider- 
standskraft. Daher hat es eine Wohlfahrtseinrichtung auf dem 
Suchen nach Richtungslinien weiteren Vorgehens zu besonderer 
Bedeutung gebracht, das sind die Kinderheilstätten!). Man teilt 
sie je nach der Aufgabe, die ihnen in der Tuberkulosebekämpfung 
zufällt, je nachdem es sich um die Tuberkulose der Lungen, der 
Knochen und Gelenke oder um die viel häufigeren Erkrankungen, 
die ihren Ausbruch begünstigen, handelt, in drei Teile ein. Dar- 
nach ist die Organisation eine verschiedene. In den Kinderlungen- 
heilstätten — eine Musteranstalt dieser Art findet sich in Hohen- 
Iychen — erfolgt die Bekämpfung im ganzen nach denselben Grund- 
sätzen wie bei den Heilstätten für Erwachsene; in der zweiten 
Abart, den speziellen Heilstätten für Knochen- und Gelenktuber- 
kulose?), bildet wie bei der Lungentuberkulose den Hauptfaktor 
der Behandlung Sonne, Ruhe, gute Luft und Ernährung. Die Stadt 
Paris besitzt in Bere sur Mer eine solche Heilstätte mit 700 Betten 
nur für Knochen- und Gelenktuberkulose Anlagen dieser Art 
kann man in guter Land- und Gebirgsluft überall in der Nähe der 
großen Städte herstellen, wie sie Hoffa mit Nachdruck empfohlen 
hat, da zur völligen Gesundung, die bei einer großen Anzahl der 


Kinder möglich ist, nicht so sehr der Aufenthalt an der See, als 


eins möglichst ausgedehnte "Behandlungsdauer unter ausgiebiger 
Benutzung der erwähnten Behandlungsformen nötig sel. 
Die unendlich viel größere Zahl der Kinder, die in. Gestalt 


der Skrofulose3) Keime zur Tuberkulose in sich tragen oder infolge 


überstandener Krankheiten und allgemeiner Schwächezustände der 
Gefahr der Erkrankung an Tuberkulose ausgesetzt sind, bedarf der 


‚) Heubner, Bedeutung der Kinderheilstätten, insbesondere für die 
Entwickelung der Pfleglinge im erwerbsfähigen Alter. (S. 45 des Berichts 
über die Vers. d. Tuberkuloseärzte 1.—3. Nov. 1903.) 

. . °) Hoffa, Bekämpfung der Knochen- und Gelenktuberkulose im 
Kindesalter. (Tuberculosis 1905, S. 11.) i 
) Fürst, Chemische Lymphdrisenintumeszenzen verdächtig als 
latente Tuberkuloseherde. (Ther. d. Gegenwart 1904, S. 263.) 


Behandlung in der dritten Kategorie von Heilstätten in den See- 


bädern (Seehospize)!) oder Solbádern. An Lungentuberkulose lei- - 


dende Kinder nehmen diese Anstalten im allgemeinen nicht auf, da 
diese Kinder nicht selten ungünstig beeinflußt werden und auch 
selbst eine Infektionsgefahr für die kindliche Umgebung darstellen. 
Zur Angliederung an eine der erwähnten drei Heilstätten eignen 
sich die sogenannten Walderholungsstátten, je. nach dem Zweck, 
den man damit verbindet, zur. Erholung. oder zur Nachkur, unter 
derselben ärztlichen Leitung. : Bei leichten Erkrankungen sind sie 
auch allein geeignet, kräftigend und unter Umständen heilend zu 
wirken. | | FE 

Die Kochsalzwässer sind für die Behandlung der leichteren 


Skrofuloseformen und der oben erwähnten chronischen Zustände - 


nicht zu entbehren. Man muß in der Tat an eine spezifische Wir- 
kung derselben denken, wenn man die Resultate der Behandlung 
in den Solbädern?) zu beobachten Gelegenheit hat, zum Beispiel 
das rasche Schwinden eines skrofulösen Augenkatarrhs. Die Wir- 
kung) der Bäder soll sich dadurch erklären, daß der Stoffwechsel 
durch Anwesenheit gewisser Salze. auf der Haut angeregt wird 
und ein unwägbarer Salzüberzug entsteht, der wie ein schützender, 
wärmender Mantel wirkt und die Wasserverdunstung erheblich ein- 


schränkt. — Am wichtigsten ist die Anregung der Herztátigkeit%), . 


wodurch gründlichere Arterialisierung des. Blutes, Hebung der Zir- 
kulation des Blutstromes und damit des Lymphstromes, der für die 
Wegsamkeit der Lymphgefäße von Bedeutung ist, eintritt. Ob nun 


das primär schwache Herz erst die Disposition zur Erkrankung ge- : 


schaffen hat, oder ob es erst klein und schwach durch die tuber- 
kulöse Veranlagung, wie Bremer,. der Gründer der.ersten Lungen- 
heilstátte, es gelehrt hat, geworden ist, . jedenfalls wird etwas ge- 
wonnen, wenn das Herz des Kindes aus seiner chronischen Schwäche 


1) Tjaden, Die bessere Ausnutzung “des Nordseeklimas für die 


Prophylaxe an Tuberkulose. (S. 176 des Berichtes der IV. Vers. d. Tuber- 


kuloseärzte.) | 
= 2 Bahrmann u. Kochmann, Nimmt das Solbad unter den Bädern 
eine Sonderstellung ein? (Ther. d. Gegenwart 1903, S..393.) 


ae 


3) Kionka, Die wissenschaftlichen Grundlagen der Balneologie. ' 


(Vortrag auf der 20. Vers. d. Allgem. deutsch. Bäderverbandes.) ` 
4 Frankenhäuser, Zur Kenntnis der Wirkung von den kohlen- 
sauren Solbädern. (Ther. d. Gegenwart 1904. S. 17.) - | 


d) Thilenius, Tuberkulose und Krankheit der Respirationsorgane. ` 


. 
O A E A - dea =- 


> 


374. e | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. März. j 


herausgerissen wird. Wie bei der Tuberkulosebehandlung!) der Er- 
wachsenen?) die Behandlung zum großen Teile in der Einwirkung 
auf das Herz besteht und selbst bei ausgedehnteren :Zerstörungen 
des Lungengewebes eine erhebliche.Besserung erzielt werden kann, 
wenn nur die nötige Herzenergie®) vorhanden ist, so ist¿die durch 


die Solbäder unterstützte Einwirkung auf das schwache Herz der 


zur Tuberkulose disponierten, blassen, mageren, appetitlosen Kinder 
von naturgemäß noch viel größerem Einfluß. Bei den Badekuren, 
dje,. wie Heubner%) nachgewiesen hat, durchaus keinen gleich- 


gültigen Eingriff im Kindesalter darstellen, ist jedoch stets das 
\llgemeinbefinden und das. Körpergewicht zu überwachen. . 


Eine wesentliche Unterstützung stellt der Gebrauch der 


Gradierluft und der Trinkkur dar, deren Anwendung, wie die der 
Bäder in letzter Zeit eine ausreichende wissenschaftliche Grundlage 
erhalten hat. Dadurch, daß die in den Magen- und Darmkanal auf- 
genommenen Wassermengen mit den Gewebssäften nach. den Ge- 
setzen der Osmose in Wechselwirkung treten, wird in Verbindung 
mit den Bädern der Stoffwechsel des ganzen Organismus beeinflußt. 
Für beide Arten der Heilstätten, in den See- und Solbädern müssen 
die Kinder auf das sorgfältigste ausgewählt werden. Das binnen- 
ländische®) Kind verträgt nicht ohne weiteres das Seeklima; es 
stellen sich nicht selten Erkältungskrankheiten ein, die weite Reise 
wirkt schwächend und der erhoffte Erfolg läßt auf sich warten. 
Zarte und blasse Geschöpfe mit den sogenannten erethischen Formen 
der Tuberkulose werden an der See aufgeregt, schlafen . schlecht 
und vertragen den Aufenthalt in den Solbädern und gebirgiger 
Gegend besser; torpide Formen erfahren an der See passendere Ein- 
wirkung. Gewisse skrofulöse Erscheinungen, wie die Entzündungen 
der Horn- und Bindehaut, ferner die Hyperplasien des Schlund- 
ringes werden durch die feuchte Seeluft im allgemeinen nicht gut 
beeinflußt). Keller?) zieht aus einer Beobachtung an 300 Kin- 
dern, deren Eltern er einen Fragebogen zur. Beantwortung schickte, 
den Schluß,: daß bei der üblichen kurzen vierwöchigen Kurdauer 
die Heilstätten an der See keine Heilung, sondern nur vorüber- 
gehende Verhütung einzelner Krankheitssymptome zuwege gebracht 


haben. Verallgemeinern läßt sich dieser Schluß nicht. An einem 
Material von zirka 500 Kindern, deren Befinden vor allem ärzt- 
lich durch Schul- und Armenárzte zum größten Teil kontrolliert. 


wurde, Habe ich die Erfahrung gemacht, daß noch nach Weih- 
nachten eine durchschnittlich erhebliche - Körpergewichtszunahme 
und. anhaltende Kräftigung: des Allgemeinbefindens bestand, bei 
einer vier Wochen nicht überschreitenden Aufenthaltsdauer im 
Frühsommer. | | i | 

. Es deckt sich diese Erfahrung im wesentlichen mit der von 


Schmidt-Monnard auf der 65. Versammlung der deutschen Aerzte 


und. Naturforscher berichteten Beobachtung.. Er fand an der 
Hand seiner Untersuchungen an einer großen Anzahl von Kindern, 
die den gleichaltrigen Genossen im ‚Durchschnitt um ein Jahr in 


der Entwickelung nachstanden, daß diese nach dem vierwöchigen . 


Kuraufenthalte etwa um ein Jähr an Körpergewicht und Atmungs- 
größe — auf letztere wurde der Hauptwert gelegt — zugenommen 
hatten. Der Kuraufenthalt, die Heraushebung des Kindes aus 
seinen ganzen bisherigen Verhältnissen, scheint wie ein Akkumu- 
lator der Wachstumsenergie zu wirken. Der. Vergleich) mit der 
sedrückten Feder, die gerade zur rechten Zeit einmal entlastet 
wird, um nicht für immer in ihrer Spaunkraft zu erlahmen, trifft 
hier zu. Bei hartnäckigen Formen der in Betracht kommenden 
Erkrankungen genügt allerdings ein einmaliger Aufenthalt von 
4—6 Wochen nicht, und .muß in mehreren aufeinanderfolgenden 
Jahren wiederholt werden; es empfiehlt sich aber nicht, denselben 
zu lange in einem Jahre auszudehnen, da die. Wirkung nach einer 
gewissen Dauer des Kuraufenthaltes nachläßt und eine Nach- 


wirkung. im Winter bei den einfach skrofulösen Kindern fast regel- 


mäßig eintritt.  . 


. Y Volland, Davos (Therapeut. Monatsh., Febr. 1906.) 
2) Rotschild, Die Stellung der offenen Kurorte im Kampfe 


gegen die Tuberkulose. (Veröffentlichungen der Hufelandschen Gesell- 


schaft 1905.) 

. 3 Michaelis, Der therapeutischo Wert des Klimas. (Bericht 
über die Verhdlg. d. 16. Jahresvers. d. Allgem. deutsch. Bäderverbandes, 
Kreuznach 1904.) ' 2 | SI 

4) Heubner.. Badekuren im Kindesalter. 


5) Fischl, Höhenklima und Seeluft. (Veröffentlichungen der Hufe- 


landschen Gesellschaft 1906.) i 


% Jahrb. f. Kinderheilkde.. Bd. 60, H. 6. 


$) Sonnenberger (Worms), Denkschrift zur Errichtung von Er- 


holungsheimen für kränkliche Schulkinder. 


Neumann, Ueber die Beh andlung der Kinderkrankheiten. (S.279.) ,. 


nn A a e e. 


~. .. Wenn eine stete. Veberwachung des körperlichen Befindens 
während der ganzen Schulzeit!) durch die Schulärzte . stattfindet 
im Sinne der Eröffnungsrede des Schulkongresses in London: “We 
must look at the generation ahead and consider that fifteen or 
twenty years hence the children who are at school now will be 
the fathers and mothers of a fresh set of schoolchildren, whose 
physique will very much depend upon the way they have been 
treated and fed in their infancy and childhood”?) und mit dem zu- 
nehmenden Nationalwohlstande*) dem obersten Grundsatze der mo- 
dernen Volkswirtschaftslehre, Beschaffung gesundheitlich einwand- 
freier, billiger Wohnungen für die untersten Schichten des Volkes 
mehr Rechnung getragen werden kann als bisher, dann werden auch 
die äußeren Hemmnisse schwinden, die bei den Kindern wirtschaft- 
lich ungünstig gestellter Eltern dem Fortdauern des in einer 
Kinderheilstätte erzielten Erfolges entgegenstehen. 

Die Kinderheilanstalten, deren Bedeutung als ein wirksames 
Prophylaktikum im Kampfe gegen die Tuberkulose mehr und mehr 
hervortritt, blicken jetzt auf eine 25jährige Erfahrung zurück, in 
deren Verlaufe sie die Feuerprobe der Wirksamkeit bestanden 
haben. Die erste derartige Anlage wurde in Margate in Engländ 
errichtet. Sie blieb lange Zeit die einzige, bis gegen Ende des 
vorigen Jahrhundertes sich die Erkenntnis vom Werte des Kinder- 
heilstättenwesens auch in Deutschland in rascher Folge Bahn brach. 
Im Jahre 1904 gab es nach einer Statistik von Münz*) 60 Kinder- 
heilstätten und Seehospize, in denen 23000 Kinder Aufnahme 
fanden. Ende vergangenen Jahres waren es deréñ 84°). Diese 
zerfallen in zwei Gruppen, eine für tuberkulosebedrohte und. er-. 
holungsbedürftige oder im Stadium der Vortuberkulose (Skrofulose) 
befindliche Kinder mit 67, größtenteils in Solbädern liegenden Heil- 
státten; 21 davon sind Seehospize. Die zweite Gruppe, für rein 
tuberkulóse Kinder, umfaßt 17 Heilstätten. Beide Gruppen zu- - 
sammen verfügen über 6092 Betten. Dazu kommt noch, daß’ von ` 
den Heilstätten für Erwachsene 14 mit Kinderabteilungen versehen 
sind. Mit nicht weniger als 98 Heilstätten ist Deutschland also in ' 
der Tat das klassische Land der Kinderheilstátten geworden. ` ` 

- Die Bettenzahl bewegt sich in den weitesten Grenzen von 
30 in Elmen bis 250 in Norderney und Kreuznach, 350 in Orb. 
Wie groß die Anzahl der an Skrofulose und Ernährungsstörungen lei- 
denden Kinder sind, ergibt der Bericht der letzten Anstalt über 
den Gesamtbesuch der letzten zwei Jahre: von 2821 Personen, die 
während der Jahre 1905 und 1906 dort verpflegt wurden, kommen 


‚1044 auf Skrofulose in allen ihren Formen, 601 auf allgemeine 


Ernährungsstörungen, Blutarmut und verwandte Zustände. 

Während beiden Erwachsenen dieLandesversicherungsanstalten 
die Träger der Tuberkulosebekämpfung sind, fehlt bei den Kinder- 
heilstätten die staatliche Fürsorge fast ganz. Sie sind zum 
größten Teile auf private Wohltätigkeit angewiesen. Zurzeit 
müssen bei dem großen Andrange nach Freistellen zu oft die Seg- 
nungen solcher Kuren unterbleiben, weil ihre Durchführung der 
Kosten wegen —.bei den Seebädern kommen noch die trotz der 
ermäßigten Tarife erheblichen Reisekosten hinzu — in den ármeren 
Kreisen auf Schwierigkeiten stößt. In den letzten Jahren ist die 
werktätige Nächstenliebe der Mitglieder der Frauenvereine auf 
diesem Gebiete besonders hervorgetreten.®) Einige Anstalten haben 
auch selbst die Beschaffung von Mitteln für Freibetten in Angriff 
genommen. In.Norderney und Orb sind Sanatorien für Kinder 
und Erwachsene mit der Anstalt vereinigt. Die Kinderheilanstalt 
Bad-Orb betreibt zwei Sanatorien, deren Ueberschüsse unverkürzt 
dazu verwandt worden, um ärmeren Kindern die Wohltaten eines 
kurgemäßen Aufenthaltes zu ermöglichen. | 

Eine wichtige Entscheidung, durch welche Gemeinden und 
Verbände für Beschaffung der Mittel herangezogen werden können, 
hat das Bundesamt für das Heimatswesen?) getroffen. - Eus 

Nach einem Urteile vom 17. November 1906 gehört die Unter- 
bringung in eine Heilanstalt zu den pflichtmäßigen Aufgaben der 
öffentlichen Armenpflege, wenn nach ärztlichem Gutachten eine 


1) Verhandlg. d; Abtlg. f. Kinderhkde. auf. der 27. Versammlung d. 
Naturf. u. Aerzte in Meran. | a: | 
2) Sir Landers inaugural adress “Medical inspection the key-stono 
of physical education”. 
3) Wohnungsverhältnisse und Baugenossenschaft. (Blätter f.. Ge.. 
nossenschaftswesen 1906, Nr. 20.) Se 
2) Münz, Das deutsche Kinderheilstättenwesen. (Veröffentlichungen 
der Hufelandschen Gesellschaft 1907.) A ae en 
5) Geschäftsbericht über den Stand der Tuberkulosebekämpfung 1907. 
herausgegeben vom Zentralkomitee zur Bekämpfung ‚der Tuberkulose. 
6, Ztschr. d. Rot. Kreuz 1907. | a In 4 
1) Börner, Sanitäre Gesetze. (Reichsmedizinalkalender 1908, 5. 26, 


u 


b:M 1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11: 376 


solche -Unterbringung' das einzige; -einen wesentlichen Erfolg ver- 
sprechende Mittel - bildet. Vieleicht .ist‘ diese Entscheidung: eine 
Anwendung .des neuen preußischen Fürsorgegesetzes von 1901, das 
die Verpflichtung, zur Fürsorge auch in allen. den Fällen, in denen 
das Wohl des Kindes gefährdet ist, enthält. 

Auf den’$ 45 des Inyalidenversicherungsgesetzgs y, ‚wonach 
die Veberschisse “des Sondervermógeéns” einer Landesversicherungs* 


"Friedrich von Esmarch + 
(9. Januar 1823 bis 23. Februar 1908). . 


Gowaltigo Lücken hat der Tod in die Reihe der Männer ge- 
rissen, welche in der zweiten -Hälfte -des vorigen Jahrhunderts. die 
deutsche Chirurgie geschaffen únd ihr —- ohne Uebertreibung und 
mit berechtigtem Stolz können wir es sagen — eine führende Rolle 
in der ganzen Welt gegeben hatten.‘ Die Namen eines Stromeyer, 
Langenbeck, Simon, Billroth, Volkmann und Andere mehr 
sind leuchtende Sterne der. chirurgischen Wissenschaft, welche 
würdig den Großen aller Zeiten zur Seite gestollt werden können. 
Keiner von ihnen: ‘aber strahlt heller. wie der Name Friedrich 


von Esmarchs, an den sich eine der segensreichsten und unent- 
ee in 2 Bänden 1885). Weitere Veröffentlichungen, 


behrlichsten Verbesserungen ` ‚der‘ chirurgischen : . 
Technik knüpft. Drei Marksteine - bezeichnen den * =` ' 
Beginn einer neuen Aera in unserem Fach, die Ein- - 
führung der Narkose, der Anti- und Asepsis und 
der Blutsparung bei Operationen. Daß dieser. 
letzte, und wahrlich nicht der kleinste, von einem . >. 
Deutschen, von. Esmarch gesetzt- worden ist, das -rini 
sollen wir ihm ewig danken. Das Esmarchsche - gp 
Verfahren war nicht die Eingebung eines Augen- 
blicks; Beobachtungen und Versuche, welche sich 
über sine Reihe von 20 Jahren und.mehr erstrecken, 5x: 
waren vorausgegangen, ehe Esmarch 1873 auf: =e.: 
dem IT. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für - 
Chirugie in einem anspruchslosen Vortrag . und ` 
einer fast noch anspruchsloser en. Veröffentlichung `` i 
von nur 12 Seiten (Ueber künstliche Blütleere bei “z 
Operationen, Sammlung klinischer Vorträge von >- 
R. Volkmann, Nr. 58; Chirurgie Nr. 19, Leipzig 
bei Breitkopf & Härtel) : sein Verfehren bekannt 
gab. Er selbst hat auf dem’ Jubiläumskongreß der eben go- 
nannten Gesellschaft 1886 diesen Werdegang geschildert und in 
seiner "bescheidenen Weise die Verdienste der Männer, die ihm 
den: Weg‘ geebnet ‘haben, her vorgehoben. Mögen ‘derer aber auch 
hoch so viele sein, der Gedanke, .„das Blut aus den Goe- 
fäßön des zu operierenden Korperteilos' herauszudrängen 
und die Rückkehr des arteriellen Blutes vor Beendigung 
- der Operation zu verhindern“, stammt von von Esmarch. 


Das soll und kann ihm von keinem im In- und Ausland genommen | 


werden. Als.er es veröffentlichte, war das Verfähren ein fertiges, 
und hat sich kaum irgend eine wesentliche Veränderung gefallen 
zu. lassen brauchen. Mit ihm war den Aörzten ein: Alp, die 
Furcht vor der ‘Blutung bei so zahlreichen Operationen,” von 
der Brust genommen. -Begeisterte Zustimmungen erschallten bald 
von allen Seiten’ und trugen den. Namen - -Esmarchs und der 
deutschen Chirurgie, in. alle Welt.‘ Es hat seinen Platz can “der 
Sonne’ gefunden und wird ihn menschlicher Voraussicht nach be- 
halten, solange wir Krankheiten - noch chir urgiseh zu. behandeln 
gezwungen sein werden. Erst: wenn ‚etwas Besseres an die Stelle 
der Chirurgie getreten: ist, wird auch die Esmarchsche Blutleere 
verschwinden, und wohl keiner würde das freudiger begrüßen, wie 
Esmarch selbst, geht doch durch sein ganzes Leben und Wirken 
ein: Zug wahrhafter Humanität, welcher ihm als höchstes Ziel des 
Merischen die Rettung eines Menschenlebens erscheinen ließ.. Aber 
neben dieser seiner größten Meistung soll ihm nicht das Viele ver- 


: 9 Pannwitz, Diskusi zu den Heubnerschen Vortrage. (Be- 


richt- ‚über die 1. Versammlung der: Tuberkuloseärzte, 1903.) 


~ 


-anstalt ‘nicht .allein im wirtschaftlichen : Interesse -det Renten- 


empfänger, sondern auch für deren ‚Angehörige: verwandt werden 
können, ist mehrfach ‚hingewiesen: worden. | . 

Auf diese. Weise kommt der Gedanke, der. die. gesamte só- 
ziale Gesetögebung des Reiches * ‘durchzieht, ' daß die wirtschaft- 
lich Stárkeren: den wirtschaftlich . Schwicheren: beizustehen ver 
piñichtet. sind, auch für’deren Angehörige immer -mebr; zur Geltung. 


'Aerztliche Tagesfragen.. | | Ber 


- u. - 


gessen werden, was er sonst noch für die leidende Menschheit und 
die Wissenschaft geschaffen hat. Ibm und seinen Schülern ist -die 
Umwandlung der Antisepsis in ‘die Asepsis im wesentlichen mit:zu 


| danken, und “mit Recht könnte Neuber 1898 sagen, man dürfe 
nicht vergessen,. daß die Wiege der Asepsis in Kiel .stehe. + Nach- 


dem Esmarch auf den blutgeträukten: Schlachtfeldern - yon Schles-. 


wig-Holstein als Kämpfer und Arzt: mitgewirkt hatte, . war sein 


Lieblingsgebiet die Kriegschirurgie. Seine: Erfahrungen in . den 


| Feldzügen von 1848—1851 hat er in dem letzteren Jahre veröffent- 


licht, und dieser ersten Arbeit sind zahlreiche grundlegende andere 
gefolgt, von denen ich nenne '„Verbandplatz und Feldlazareth 1868, 


| Vorbereitung von Reservelazarethen 1870“, Handbuch der kriegs- 


Orap aa Technik, eine gekrönte Preisschrift (1877, 3. Auflage 


‘meist im ‘Archiv für klinische Chirurgie, behan- 
deln: Blutgesehwülste .1853, Syphilis und Geistes- 


- -sche Chirurgie: 1860, - Behandlung. der narbigen 
Kieferklemme, 1860, Anwendung der Kálte:in der 
Chirurgie 1861 und: 1865; Chronische Gelenk- 


neurosen 1872, Harnróhrenkramp£ 1879; Behänd- 
lung . der Gesäßverletzungen 1882, - Krankheiten 


en - des. Mastdarmes im Pitha- Billrothschen.. Hand- 


.... buch, :Aetiologie und Diagnose der bösartigen 
Y Geschwülste : 1889, Anwendung des. Kochschen 
MR Heilmittels 1891, Diagnose der -Syphilome. 1895: 
® Daneben hatte er eine umfangreiche Tätigkeit 
* als Lehrer, er leitete die chirurgische Universitäts- 
klinik in Kiel seit 1854, und der Ruf der‘ Uni- 
versität Kiel: ist im’ "wesentlichen . seinem Ruf 


Weltteilen. Seine letzten Lebensjahrzehnte widmete: er vorzugs- 


- weise dem von ihm ins Leben gerufenen . Samariterwesen: ‚über. 


diese seine Tätigkeit ist- so viel in den Tageszeitüngen ge- 
schrieben worden,. daß..ich sie hier füglich nur‘ zu erwähnen 
brauche. Als Mensch war- Esmarch, wie ich von einem 
seiner ältesten Freunde mir berichten ließ, -von einer göradezu 
bestrickenden Liebenswürdigkeit. Er: ‚hatte ' wohl Gegner, aber 
kaum einen Feind. 


Friedrich v. Esmarch wurde. geboren am 9. Január 1823 zu 


Tönning in Schleswig-Holstein als Sohn .eines Arztes und ist seinem 
Heimatland Zeit seines Lebens treu. ‚geblieben; Er. studierte in 
Kiel und Góttingen,; vornehmlich -als Schüler:Stromeyeis und 
Langenbecks, wurde 1847 approbiert, habilitierte -sich 1849 in 
Kiel und wurde 1857 daselbst ordentlicher Professor, nachdem: er 
schon’ 3 Jahre‘ vorher die Leitung der Klinik als‘ Nachfolger 
Stromeyers übernommen hatte. 1899 trat er von seinem Amte 
zurück, um jüngeren Kräften Platz zu machen; aber noch fast 
alljährlich sah män seine charakteristische, “vornehme Gestalt auf den 


Versammlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, deren 


Verliandlungen er mit. reger Anteilnahme. zu folgen pflegte. Die 
höchsten .Ehren” sind -ihm” seitens seines ‚Kaisers, "seines: Vater- 
landes und seiner. Fachgenossen zuteil: geworden. Dafür: zeugt ‘die 
Erhebung - in: den -erblichen - Adelsstañd, ` der. Beförderung -Zum 


Generalarzt A la suite mit dem Range eines Generalmajors, der 


Würde eines. Wirkl. Geheimen Rates -mit dem Titel: Exzellenz, die 
Ehrenmitgliedschaft zahlreicher- wissenschaftlicher. Gesellschaften 
des In- und Auslandes insbesondere der Deutschen "Gesellschaft 


z am Eo o. -= 


A e A 
Es pen a 


‘ 
5 to 


- stórung 1857, Embolische Apoplexie 1857,. Plasti- 


entzündungen 1866, Bluttransfusion 187 1, Gelenk- 


Sau EE DA E er TES 
sd 3 ` 


u zu danken, als .Berater.. und Helfer: nicht ` nur. 
seines engeren Heimatlandes, sondern auch.von Kranken aus allen 


ES e ven > Sr aa A E un cz 


st 


= re We 
-aTr 


TARL K 
== 


a ren 


A Zn e Sen 
ner a TO AN 
han Art 


` a 
u 


ES 


AS aai 


ee en AS Fr eF 
E ARA TT E e a A E ES, 
. F a a = 


Ta. 
Ta ergo NN WÄR RI n 


8e 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


für Chirurgie (seit 1896). - Seine Mitbürger setzten ihm in seiner 
Vaterstadt zu Lebzeiten ein erzenes Standbild. Nun hat auch ihn 
der Tod, dem er auf dem Schlachtfelde und in schwerer Krankheit 
schon früh ins Auge geschaut hatte und gegen den er gefeit zu 
sein schien, schnell dahingerafft, in einem Alter, wie es nur 
wenigen beschieden ist. Ein Leben voller Kämpfe, Sorgen. und 


Aerztliche Rechtsfragen. | en 


Arztgesuche in Zeitungen und Fachschriften in straf- 
| . rechtlicher Beleuchtung 
von 
Dr. med. €. A. Bullmann, Herbrechtingen. 


Bei der Lektüre von Fachblättern und Tageszeitungen, wie 
“auch bei- der Suche nach einem Schauplatz der eigenen Tätigkeit 
ist: wohl den meisten unter uns begegnet, daß diese Ausschreiben 
so gehalten waren, als ob jeder dieser „Arztposten“ eine Gold- 
grube sei. Die Mehrzahl wird wohl eine rechtzeitig warnende 


‚Stimme abgehalten haben, dem Lockruf zu folgen, andere wieder 


mußten ihren jugendlichen Eifer mit versengten Fittichen bezahlen. 
Auf jeden Fall ist es leider eine Tatsache, daß diese Gesuche 
nicht nur mit Vorliebe übertrieben in ihren Angeboten’ sind, 
sondern daß eine große Mehrzahl von ihnen Unwahrheiten ent- 
halten oder Wahrheiten verschweigen. 
Das brachte mich auf den Gedanken, derartige Gesuche mit 
dem R.St.G.B. in der Hand durchzusehen. i 
- Sind derartige Gesuche Betrug, Betrugsversuch, und, wenn 
von amtlichen Stellen unterzeichnet, diese Reate begangen im 


.Amte? 


Um der Beantwortung dieser Fragen näher treten zu können, 
müssen wir uns zunächst klar werden, was gehört dazu, eine 
Handlung als Betrug oder Betrugsversuch zu kennzeichnen. Der 
in Betracht kommende Paragraph des R.St.G.B. $ 263, lautet. 
„Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechts- 


widrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines 
:Andern dadurch schädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher 


oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen 
Irrtum erregt oder unterhält, wird wegen Betrugs mit Gefängnis 


bestraft, neben welchem .auf Geldstrafe bis zu 3000 Mark, sowie 
auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden kann. 


Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann ausschließlich 


auf die Geldstrafe erkannt werden. Der Versuch ist- straf- 
bar........ us zZ. 


Um medizinisch zu ‚reden, gehören vier Kardinalsymptome 


zur Diagnose Betrug: _ | 


. 1. Die Absicht, sich oder einem Dritten einen rechts- 
widrigen Vermögensanteil zu verschaffen; 
2. Einbuße an Vermögen (des Geschädigten); 
3, Irrtumserregung; | 
4. Veranlassung zur Vermögensdisposition des Getäuschten. 
Diese Tatbestandsmerkmale müssen in gewisser Beziehung 
zueinander stehen, die vom Reichsgericht wie folgt gekennzeichnet 
werden (Entscheidung d. R. G. Str., S. 5, 8.278): „Das Gesetz 
erfordert, daß zwischen dem beabsichtigten rechtswidrigen Ver- 
mögensvorteil, der Irrtumserregung und dem Vermögensnachteil, 
auf der getäuschten Seite ein ursächlicher Zusammenhang mindestens 
nach der Richtung hin tatsächlich vorhanden ist, daß der straf- 
bare Vorsatz des Betrügers die Täuschung und die dadurch ver- 
ursachte Vermögensbeschädigung als die ihm gewinnbringenden 
‚Faktoren in Bewegung setzt. Die Irrtumserregung muß das Mittel 
‚sein, welehes eine andere Person bestimmt, durch ihr Handeln dem 
einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zuzuwendn.“ > 
Wir müssen nun versuchen, ob es gelingt, aus derartigen 
Ausschreiben die vier Kardinalsymptome zu konstruieren. 
- | Es handle sich um den Ort X., der genügend von mehreren 
Aerzten der Umgebung versorgt wird. Da diese Aerzte 4, 5, 
6 km entfernt wohnen, wird ein Extrabesuch am Tage 4, 5, 6 Mark 
kosten, ein Gelegenheitsbesuch je nach örtlichen Abmachungen 
z.B. 2 Mark. Gelingt: es, nach X. auch noch einen Arzt zu 
bringen, so werden die Extrabesuche in X. 2 Mark, die Gelegen- 
heitsbesuche 1 Mark kosten. Der Vermögensvorteil für die Be- 
wohner in X. ist also gegeben. Ist derselbe rechtswidrig? Durch 
die Anwesenheit eines Arztes in X. werden die bereits praktizie- 
renden Aerzte in ihrer Existenz geschädigt; und der Arzt in X: 


Táuschenden oder dem Dritten, in dessen Interesse derselbe handelt, 


Arbeit, aber auch gekrönt von reichen Erfolgen, es hat geendet, 
Für uns aber lebt er weiter. Nicht trauern sollen wir, sondern 
uns des erhebenden Gefühls freuen, daß er einer der Unsern ge- 


wesen ist, ein Wohltáter der Menschheit, ein Deutscher von: 


echtem Schrot und Korn, ein Großer aus großer Zeit, ein leuch- 
tendes Vorbild dem jüngeren Geschlecht, Pels-Leusden. 


seinerseits wird nicht das genúgende standesgemäße Einkommen 
haben. Der Vermögensvorteil der Bewohner in X. wird also nach 
der Seite der bereits praktizierenden Aerzte, für die eine finanzielle 
Schädigung resultiert, und für den zuziehenden Arzt, der. ein un- 
genügendes Einkommen, entgegen den Versprechungen der Annonce 
hat, ein widerrechtlicher sein. 

Der junge Arzt ist aufgezogen. Natürlicherweise hat er 
eine Wartezeit auf Patienten durchzukosten: Die Aerzte der Um- 
gebung sind seit Jahren in X. beschäftigt, eine Anzahl Patienten 
ist in Behandlung eben dieser Aerzte und wird ihnen nicht ohne 
weiteres davon laufen, ganz abgesehen davon, daß das Arztbe- 
dürfnis eine persönliche Mache war, sei es, daß ein Apotheker einen 
fleißigen Rezeptschreiber wünscht, sei es, daß ein Haus auf einen 
zahlungsfähigen Käufer oder Mieter wartet oder ein Pfarrer den 
dritten Mann zum Skat braucht. Die Kassen sind in Händen der 
Mitglieder des L.V. Wir sehen, der Kollege in X. kann immer 
noch auf den reichlichen Patientensegen warten; seine Hoffnungen, 
durch Intelligenz und Fleiß seinen Lebensunterhalt, eventuell eine 
Versicherung seines Lebens, eine Haft- und Unfallversicherung be- 
streiten zu können, sind getäuscht. Mit Haß im Herzen gibt er 
seine erste Praxis auf: er hat einen Vermögensnachteil erlitten so 
lange, bis es ihm gelingt, ein besseres Nest sich zu bauen. 

Der Vermögensnachteil wird noch deutlicher, wenn wir be- 
denken, daß der junge Arzt vor seiner Niederlassung gewisse Dis- 
positionen treffen muß. Bis zum Moment seiner Niederlassung 


befand er sich in jetzt verhältnismäßig gut bezahlter Assistenten- 
‚stellung oder hatte. eine gerade lohnende Praxis inne oder schlug 


ein lohnendes, der Wahrheit entsprechendes anderes Angebot aus: 
Er liest eine Offerte, tadellos günstig. Seine Stellung kündigen, 
sich melden und gewählt werden ist eins. Da er jedoch durch 
langes und teures Studium seine finanziellen Reserven erschöpft 
hat, zur Niederlassung doch mindestens 2000 Mark nötig sind, so 
muß er eine Schuld kontrahieren, sei es auch, daß er im günstigeren 
Falle seine Instrumente und Sprechzimmereinrichtung seiner Firma 
schuldig bleiben muß. . | 

Wenn, zumal von amtlichen Stellen (Ortsbehörden), Ein- 
wohnerzahl übertrieben wird, oder vom vertragsmäßigen Besitz 
anderer Aerzte Versprechungen gemacht werden, wenn die Be- 
teiligung anderer Aerzte an den Kassen im genannten Ausschrejben 
verschwiegen wird, wenn Entfernungen falsch angegeben werden, 
dann dürfte es nicht schwer halten, die Angaben von Unwahr- 
heiten und falschen Tatsachen aus dem Ausschreiben zu kon- 
struieren. 

Absicht muß dem Schreiber immer imputiert werden, denn 
nur auf diese Weise hat er Aussicht auf Angebote, nicht daran 
zu erinnern, daß es sich um Tatsachen handelt, die jedem Orts- 
kundigen bekannt sein müssen, zumal einer Behörde. 

Wir sehen also, daß es ohne große Phantasie gelingt, aus 
derartigen Ausschreiben den Tatbestand eines Betruges oder Be- 
trugsversuches herauszulesen. Um unwahre Angaben oder Ent- 
stellungen von Tatsachen, wie in Reklamen, kann es sich in diesem 
Gesuche nicht handeln, da die Paragraphen des Gesetzes über un- 
lauteren Wettbewerb vom 27. Mai 1896 für die sogenannten 
liberalen Berufe nieht zutreffen, sondern sich nur auf das gewerb- 
liche Geschäftsleben beziehen. | 

Ist aber die juristische Konstruktion eines Betruges oder 
Betrugsversuches möglich, so ergibt sich von selbst, daß der D. V. 
hinter all diesen Ausschreiben her sein muß. Die Vertrauens- 
männer haben ihr Augenmerk in Tages- und Fachzeitungen auf 
derartige Offerten zu richten und sofort an Ort und Stelle Er- 
kundigungen über die Tatsachen einzuziehen. Sollten sich auch 
nur Spuren finden, die an den $ 263- hinführen, so muß der L. Y. 
Strafantrag stellen. Sollte eine strafrechtliche Verfolgung wegen 
Betrugs nieht möglich sein, so ist eventuell der Weg der zivil- 
rechtlichen Schadenersatzklage einzuschlagen. 

Meine Zeilen sollen die Anregung bringen, einen Gegenstand 
zu besprechen, der bis jetzt noch nicht geprüft worden ist, wobei 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. l 377 


es selbstverständlich juristischen Kapazitäten überlassen bleiben 
muß, auf die Details und Feinheiten dieser Frage einzugehen. Ein 


praktischer Weg zur Entscheidung der Angelegenheit wäre eine 


Strafanzeige im gegebenen Falle, 


Sollten meine Zeilen auch andere Kollegen und vor allem 
Juristen zur Aeußerung in dieser Angelegenheit, die so tief in das 
Leben der eınzeinen einschneidet, veranlassen, so ist ihr Zweck 
erreicht. . `- | | | 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin, 


Uebersichtsreferate. 


Der gegenwärtige Stand der Forschung über die Nierentätigkeit. 
Uebersichtsreferat von Priv.-Doz. Dr. Ernst Frey, Jena. 
(Schluß aus Nr. 10.) 

Aber auch über den Mechanismus der Konzentrations- 
schwankungen des Harnes hat man Aufschluß zu erlangen gesucht. 
Eine zweite meßbare Größe physikalischer Art ist der Ureteren- 
druck, der Druck, bis zu welchem ein Manometer im Ureter steigt. 
Der Wert dieses Druckes liegt immer unter dem Blutdruck in der 
Karotis und erreicht im Höchstfall ungefähr 75 %/, derselben, eine 
Höhe, zu welcher wir den Druck im Glomerulus ansetzen müssen. 
Bei den verschiedenen Arten der Diuresen verhält sich auch der 
Ureterendruck verschieden. Er bleibt bei der Salzdiurese niedrig, 
ist nur wenig gegen die Norm erhöht [Frey (25)]. Bei der Wasser- 
diurese dagegen erreicht er 75 0/ọ des Blutdruckes, also sein Mazi- 
mum. Auch bei extremen Salzdiuresen, wo die Harnkonzentration 
bis zu der des Blutes sinkt, weist er diesen höchsten Wert auf. 
Und zwar erreicht er die Höhe von 75 %o des Blutdruckes, also 
wohl die Höhe des Blutdruckes im Glomerulus dann, wenn die 
Harnkonzentration gleich der des Blutes geworden ist. Bedenkt 
man, daß der Ureterendruck den Druck anzeigt, bei welchem die 
Absonderungsvorgänge im Glomerulus gleich den Resorptions- 
prozessen in den Harnkanälchen sind — auch die Vertreter der 
Sekretionstheorie nehmen unter diesen Verhältnissen eine Resorption 
an —, so muß der Ureterendruck der Ausdruck des Widerstandes 
sein, den die Epithelzellen und dahinter das Blut in den sie ver- 
sorgenden Gefäßen, der Rückresorption entgegensetzen. Der Blut- 


druck des Glomerulus lastet auf dem provisorischen Harn, weil die. 


Henleschen Schleifen wesentlich enger sind, als die gewundenen 
Harnkanálchen, Da nun gerade der Harn die Konzentration des 
Blutes aufweist, wenn der Ureterendruck gleich dem Blutdruck ge- 
worden ist, so liegt der Schluß nahe, daß es der Ueberdruck, der 
vom Glomerulus her auf dem Harn lastet, ist, welcher für gewöhn- 
lich den Harn eindickt, indem er durch die Zellen der Harnkanäl- 
chen Wasser ins Blut zurücktreibt; denn der Widerstand gegen 
das Zurückpressen von Wasser ist kleiner als der Blutdruck, was 
aus der Höhe des Ureterendruckes hervorgeht. Ist der Widerstand 
der Zellen so groß geworden, wie dieser Ueberdruck auf dem 
Harn, so hört dies Zurückpressen von Wasser auf, der Harn hat 
die Konzentration des Blutes. Da nun das Aufhören der Rück- 
resorption daun erfolgt, wenn der Ureterendruck gleich dem Blut- 
druck in der Niere geworden ist, so kann man weiter folgern, daß 
der Widerstand der Epithelzellen gegen das Zurückpressen von 
Wasser dargestellt wird durch den Blutdruck im zweiten Kapillar- 
system. Dieser Blutdruck in den Kapillaren der Tubuli contorti 
liegt meistenteils wesentlich unter dem Blutdruck des ersten Ka- 
Pillarsystem, des Glomerulus, daher dann gewöhnlich ein Zurück- 
pressen von Wasser aus dem provisorischen Harn, auf welchen der 
Glomerulusblutdruck drückt, in das Blut durch die Epithelien der 
Harnkanálchen stattfindet: Der Harn ist gewöhnlich konzentrierter 
als das Blut. Wächst dagegen dieser Druck in den Gefäßen. um 
die Tubuli herum, z. B, durch eine starke Gefäßerweiterung, welche 
die vermehrte Filtration bei Salzdiuresen veranlaßt, so wird der 
Harn weniger eingedickt, er nähert sich der Konzentration des 
Blutes, weil der größere Widerstand gegen die Wasseraufnahme, 
das heißt der größere Blutdruck im zweiten Kapillarsystem, das 
Zurückpressen von Wasser einschränkt. Ein Maß für diesen Wider- 
stand ist der Ureterendruck, der bei kurzdauernden Salzdiuresen 
nur wenig, auf dem Gipfel von starken Salzdiuresen bis zu 75 Vo 
des Karotisdruckes steigt. In gesetzmäßiger Beziehung zum Ure- 
terendruck steht die Harnkonzentration. Ist der Druck im 
Ureter niedrig, dann ist die Konzentration hoch und umgekehrt, 
und in dem Moment, wo der Harn so konzentriert ist als das Blut, 
ist auch der Ureterendruck gleich dem Blutdruck [Frey (25)]. Ent- 
sprechend der niedrigen Harnkonzentration bei der Wasserdiurese 
wächst denn auch der Ureterendruck stark gegen die Norm an; 
bei der Wasserdiurese müssen beide Kapillarsysteme unter an- 
nähernd dem gleichen Druck stehen, und beide ergießen eine Flüssig- 


keit in. die Harnwege, der Glomerulus ein Filtrat, der Tubulus 


Wasser, welches dieses Filtrat verdünnt. Der Wasserstrom, der 


bei der Eindickung des Harns vom Lumen des Harnkanälchens 
ins Blut ging, ist bei der Wasserdiurese in seiner Richtung ge- 
ändert, vom Blut strömt Wasser in den Harn. Es ergeben sich 
also danach in letzter Linie die hydrostatischen Druckverhältnisse 
in der Niere als maßgebend für die Eindickung oder Verdünnung 
des Harnes dem Blut gegenüber. Im Glomerulus teilt sich der 
Flüssigkeitsstrom in Blut und provisorischen Harn, und beide 
treten dann nebeneinander fließend noch einmal im Harnkanälchen 
in Austausch, und es fließt Wasser von der Seite des höheren 
Druckes zur Seite des niedrigeren. Besitzt demnach Harn und 
Blut denselben Druck, während sie in der Höhe des Harnkanälchens, 
getrennt durch die Epithelzelle desselben, nebeneinander hinfließen, 
so tritt weder Wasser aus dem Harn ins Blut noch umgekehrt: 
Der Harn hat die Konzentration des Blutes. Unabhängig von 
diesem jeweiligen Wasserstrom, der Wanderung von Lösungsmittel, 
welche die Konzentration des. Harnes bedingt, geht ein Austausch 
von gelösten Stoffen in beiden Richtungen, ein Austausch, der in 
chemischer Beziehung aus Blutfiltrat Harn macht. — Für das 
Steigen des Drucks im zweiten Kapillarsystem bei der Wasser- 
diurese läßt sich vielleicht ein Vermehrung des Tonus der Gefäß- 
wand im Glomerulus verantwortlich machen. Und es sprechen 
einige Gründe für eine solche Tonusvermehrung der Gefäßwand; 
so kann erstens auch nach einem Einlauf von 0,9 %/piger Kochsalz- 
lösung eine Harnverdünnung unter die Konzentration des Blutes 
eintreten, wenn man gleichzeitig Morphium oder Adrenalin gibt, 
also gefäßverengernde Substanzen [Frey (41)]. Zweitens hört bei 
Einbringen großer Wassermengen in die Vene. eines Tieres die 
Harnabsonderung auf, die Tonusvermehrung scheint in einen Ge- 
fäbkrampf übergegangen zu sein [Frey (41)], während geringe 
Wassermengen zur Wasserdiurese führen. MET 
‚Diese Auffassung besagt also, daß die: hydrostatischen 
Drucke in der Niere die Konzentrationsschwankungen des Harnes 
veranlassen, indem sie die Richtung des Wasserstromes durch die 
Epithelzellen bestimmen. Die sogenannte osmotische Arbeit, die 
sich in Meterkilogramm [Dreser (42), von Rohrer (48)] aus- 


drücken läßt, also die Arbeit, die bei der Konzentrierung oder 


Verdünnung zu leisten ist, soll dabei der Blutdruck liefern. Nun 
erscheint der Blutdruck als zu klein zur Ueberwindung der hohen 
osmotischen Drucke, die der Harn gelegentlich aufweist, oder, 
besser gesagt, zu deren Herstellung. Aber diese Bedenken lassen 
sich mit dem Hinweis beseitigen, daß die Eindickung und ebenso 
die Verdünnung allmählich von statten gehen muß, allmählich, 
einmal von Kranz zu Kranz der Epithelzellen im Harnkanälchen 


abwärts, sodann aber auch in der Epithelzelle selbst von Schicht 


zu Schicht sich ändernd. So kann bei der gleichmäßigen Druck- 
fortpflanzung des hydrostatischen Druckes und dem allmählichen 
Anwachsen des osmotischen Druckes der Blutdruck sehr wohl jene 
kleinen osmotischen Druckdifferenzen zwischen den einzelnen 
Flüssigkeitsschichten überwinden, auf denen er gleichmäßig lastet, 
und: durch Summierung dieser einzelnen Konzentrationssprünge 
resultiert dann der schließliche Konzentrationsunterschied, gegen 
den der Blutdruck verschwindend klein ist [Frey (44)]. 

Diese Darstellung von dem Mechanismus der osmotischen 
Arbeit der Niere, welche zugleich auf den Blutdruck als treibende 
Kraft für diese Leistung zurückgreift, stellt eine Erweiterung und 
Beschränkung der Filtrationstheorie zugleich dar, indem einerseits 
diese auf physikalischen Bedingungen gegründete Theorie nur auf 
die physikalische Leistung der Niere angewandt wird, während die 
chemische Arbeit der Niere als Sekretionsprozeß aus der Dis- 
kussion ausscheidet, andererseits aber die letzten Konsequenzen 
der Filtrationstheorie gezogen werden. Und es ist wichtig. daß 
sich auch dabei Widersprüche nicht ergeben haben; ein Beweis 
der Filtrationstheorie wird dadurch aber nicht erbracht. — Man 
könnte die erhobenen Befunde auch anders beurteilen, freilich nur 
unter Verzicht auf eine Deutung der Gesetzmäßigkeiten, .die sich 
ergeben haben. Wenn man sich — auch bei Annahme einer Fil- 
tration im Glomerulus — die Eindickung des Harnes so vorstellt, 


a ee a ann en 


378 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


"dab die Epithelien den Stoff -in fester Form dem Harn zufügen, 
«so stehen mit dieser letzteren Anschauung die Messungen des 
- Ureterendruekes® nieht in. Widerspruch, nur würde der -hydro-. 
- statische Druck die Konzentrationszunahme dann nicht -zustande 
‘bringen, sondern nur die durch die Tätigkeit der Zellen gelieferte- 
. Anreicherung von gelöstem Stoff aufrecht erhalten, indem der 


Druck das osmotische Nachströmen von Wasser verhinderte. Und 


auch in diesem Falle wäre der hydrostatische-‘Druck notwendig 
für .die Konzentrierung, und ohne. ihn könnte die Niere den Ham. 


- Da man Gifte kennt, welche im anatomischen” Bilde þe- 
sonders zu einer Schädigung der Gefäßknäuel führen, und- andere 
Stoffe, welche in hervorragender Weise die Zellen .der Harn- 
kanälchen zum Zerfall bringen, so. hat man häufig die Wirksamkeit 


-der Diuretika bei toxischer Nephritis geprüft. Substanzen nun, 


welche den Glomerulus stark schädigen, wie Arsen und Kantha- 
ridin, hindern das Zustandekommen der Koffeindiurese, während 
Aloin -und Chrom, die ihre Giftwirkung hauptsächlich auf die 
Harnkanälchen erstrecken, die. Koffeindinrese nicht beeinflussen 


‘Vorstellung wohl.der einfachste Ausdruck dafür. 


nicht in so wechselnder Konzentration herstellen. Ein solches Bild.| [Hellin und Spiro (54)], was für die oben vertretene Ansicht 
von der Nierentätigkeit würde zwar den Tatsachen. nicht wider- | spricht, daß Koffein durch Beeinflussung des Glomerulus diuretisch 
sprechen, würde. aber. wenigstens für die Wasserdiurese den Druck | wirkt. Bei Chromnephritis dagegen wird die Phloridzindiurese be- 
als Ursache der Harnverdünnung annehmen müssen "und für. die | einträchtigt [Weber (55)], bei schwerster Nephritis auch die 
Xonzentrierung"-den Druck als notwendig zur Erhaltung des von'| Theophyllindiurese. Dieser Feststellung der Wirksamkeit der Diu- 
den Zellen sezernierten Produktes ‘brauchen. Erblickt man’ da- |-rotika bei toxischer Nephritis hat: man noch die funktionelle 


gegen in allen Abscheidungsprozessen Sekretionsvorgänge wech-.|-Prüfung der Reaktion der Nierengefäße auf onkometrischem Wege 
‚selnder Art, só erscheinen die gefundenen Gesetzmäßigkeiten als | hinzugefügt, da das anatomische Bild nicht ohne weiteres einen 


Begleitmomente der Zelltätigkeit irgend welcher Art. Sucht man | Aufschlüß über die Funktion gibt. Und zwar liegen sorgfältige 
nach einer Erklärung, so ist die oben entwickelte mechanische | Untersuchungen systématischer Art am nierengesunden Tier und 
A nach den beiden Formén toxischer Nephritis vor, der. tubulären und 

. Betrachten wir. noch . kurz die medikamentós herbeigefúhrte |. der vaskulären [Schlayer (35)]. Es hat sich dabei gezeigt, daß 
‚Diurese. von Schröter (45) führte anfangs die Koffeindiurese. | in Uebereinstimmung mit den vorhergehenden Auseinandersetzungen 


‘auf eine Reizung der. Epithelzellen zurück, während er später der | bei vaskulärer Nephritis die am Glomerulus ansetzenden Diuretika 
“Ansicht zuneigte,“ daß Koffein (und die anderen Diuretika) durch |-Salz und Koffein ohne Erfolg sind, es bleibt die Gefäßerweiterung 
‘eine Einwirkung “auf die Gefäße der Niere diuretisch wirkt |-wie auch die Diurese aus. Bei tubulärer Nephritis dagegen dehnt 


[Rüdel (27)]. Onkometrisch hat man zeigen können [Lówi, |. sich nach Salz- oder Koffeingaben die Niere wie in der Norm aus 
Schlayer (86)], daß die Koffeindiurese immer von einer Gefäß- | und sondert einen reichlicheren Harn ab. Das eigenartige Ver- 
erweiterung begleitet'ist, einer Gefäßerweiterung, die auch an der | halten der Niere bei Urannephritis, der einzigen - toxischen 
eingegipsten Niere zustande kommt [Löwi], und hat diese Gefäß- |: Nephritis, die zu Oedemen führt‘ [Richter (56)], ist oben schon 
erweiterung als Ursache der Diurese angesprochen. Auch nach:| erwähnt worden. Schließlich sei noch angefügt, daß nach Phloridzin 


` dem Verhalten der physikalischen Größen hat man die Koffein-.| eine Volumenszunahme der Niere ausbleibt, da eine Gefäßerweite- 


diurese auf eine Gefäßerweiterung zurückgeführt, sie verläuft nach | ‘rung hier nicht die Ursache der Diurese sein kann, wie auch 


-dem' Typus ‘der Salzdiurese [Frey (46)]. Für ‘den’ Angriffspunkt :|'schon aus den.anderen Befunden hervorging. 


des Koffeins am Gefäßapparate der Niere sprechen auch. die Ver- |" . Die Niere ist ein Organ, welches einen lebhaften Stoffwechsel 
suche am nierenlosen Tier, auch dórt tritt eine Beeinflussung der.) ausweist. Eine relativ große Menge von Blut fließt in- der "Zeit- 
Gefäße. ein, die sich. in der Aenderung der Blutzusammensetzung || -einhéit durch: das Organ [Hürtle-(57)], der Sauerstoffverbrauch 


‘dökumentiert [Spiro (47), Weber (48)]. Dagegen haben :sich .| ‘des Organs ist ein großer und ist unabhängig von:der Konzentrations- 
‘keine Beweise dafür erbringen lassen, daß Koffein zentral gefäß- i| arbeit der Niere [Barcroft und Brodie (58)] und die Niere ent- 


Einfluß des Koffeins — den Kochsalzgehalt -des Harnes dem des 


-Blutes während der Harnvermehrung genähert gefunden. Auch 
‘durch Versuche mit Vergiftung der Niere läßt sich dartun, daß 
‚Koffein am Gefäßapparat der Niere seine diuretischo Wirkung ent- : 
faltet: nach Zerstörung der Tubuli ist es noch wirksam, bei vor- 
-herrschender Vergiftung der Glomeruli bleibt seine Wirkung aus 
-[Sehlayer (36)]. Die Ansicht, daß Koffein die Rückresorption 


behindere, durch Lähmung der Epithelien der - Harnkanälchen 
[v. Sobieranski (6)], ist wohl als widerlegt zu betrachten. So- 


:mit beruht die Koffeindiurese weder auf Reizung noch Lähmung 
- “der Harnkanälchenepithelien, sondern entfaltet seine Wirkung durch 


-Erweiterung des Glomerulus. 


Die Quecksilberdiurese hat man schon immer auf eine Gefäß- 


‘erweiterung zurückgeführt [Cohnstein (49)], und zwar auf eine 


‘vom -Zentralnervensystem veranlaßte; sie sollte durch ein Narko- 


-tikum wie Chloralhydrat- und nach ‚Durehtrennung der: Niéron- 


‘nerven ausbleiben. Demgegenüber hat man zeigen können [Frey 


-(50)], daß die Quecksilberdiurese, dio im übrigen wie eine -Salz- 


entnervten Niere zustande kommt. 


diurese verläuft, auch nach Chloralbydratgaben und auch ‘an der 


“verengernd 'wirke und daher die Koffeindiurese nur am narkoti- | wickelt Wärme bei ihrer Tätigkeit, da der Harn wärmer ist als 
“sierten Tier oder nur nach Durchtrennung der Nierennerven' ein- : | 
‚setze, wie man eine Zeitlang meinte; Koffein wirkt auch am nicht- - 
'narkotisierten Tier bei intakten Nerven der Niere diuretisch 
'[Löwi (35)]. Ganz allgemein hat man auch — in Uebereinstim- - 

‘mung mit der Annahme einer gesteigerten Filtration: unter dem 


das Blut [Grijns (59)]. | l SE 

' Ueberblickt man die gefundenen Tatsachen, so kann die 
Tätigkeit der Niere ‘lediglich durch Vorgänge der Filtratjon und 
Riickresorption nicht erklärt werden. Und so hat denn heute jeder 
Anhänger der Filtrationstheorie seine besondere Meinung von dem 
Umfange der Filtrations- und Rückresorptionsprozesse einerseits 
und den Sekretionsvorgängen andererseits. So. hat sich der Unter- 
schied zwischen beiden Theorien, der Filtrationstheorie und der 
Sekretionstheorie, allmählich zum Teil ausgeglichen, der Streit 
geht heute nur noch darum, ob eine Filtration‘ im Glomerulus 
überhaupt stattfindet. Wie sich: aber die Annahme als unhaltbar 
‘erwiesen hat, alle Vorgänge physikalischer und chemischer Art 
lediglich als Filtrations- und Rückresorptionsprözesse zu erklären, 
so ist es ebenso zu weit gegangen, auf jeden Erklärungsversuch 
physikalischer Art verzichten zu wollen und alle Befunde auf 
spezifische Zellsekretion zurückzuführen, da man dann zu unhalt- 
"baren Konsequenzen geführt wird. Für eine ganze Reihe von 8% 
'setzmäßig verlaufenden Vorgängen kann die Annahme einer Fil- 
tration im Glomerulus und einer Rückresorption im Harnkanälchen 
eine’ befriedigende und einfache Erklärung abgeben; man muß die 
mechanische Theorie nur auf ihr eigentliches Gebiet, die physt 
kalische Leistung ‘des Organs, beschränken, und für die Aus- 
scheidung ‘chemischer Körper eine Sekretion annehmen. Und 
daher muß man die’ mechanische Theorie -gelten lassen: als bis 
jetzt- einziger Erklärungsversuch, der mit den Tatsachen im Ein- 


-scheidung von Zucker und eine Vermehrung der Harnmenge. Man | H.i 


-imi ein Festhalten von Wasser durch den Zucker im Harnkanälchen 


Ein Stoff. der eine eigenartige Diurese veranlaßt, ist das -klang steht. | 
Phloridzin.. Die Injektion dieses Körpers verursacht eine Ab- |-  _ Literatur: 1. Heidenhain, Hermanns Handbuch d. Physiol. Bd. 5, 
‚1. — 2. Grützner, Pflügers A, 1881, Bd. 24, S. 441. — 3, Pautynskl. 
Virchows.A., 1880, Bd. 79, 8.893, — 4. Henschen, Akademisk afhandling. 
‚Stockholm 1879. Zitiert nach Noll, Erg. d. Physiol., 1907. Bd. 6. — 5. Kabrhe”, 
"Wien. med. Jahrb., 1886, S. 835. Zitiert nach Noll, Erg. d. as 1901, 
R , n | "Ba.'6. — 6. v. Sobieranski, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1895, Bd. 35, S. 14. 
:handelt [Löwi.(51)]. Doch ist gezeigt worden [Biberfeld (52)], | — 7. Basler, Pflügers A.,-1906, Bd. 112, S. 203. — 8. Nußbaum, Pigers do 
‘daß in den meisten Fällen die Kochsalzkonzentration bei der: Bl n 16, 5. 189 And Eo Bd u >. = au Anat. ang E Aval. 
an > ae a A BE am) —9 A ; ıysiol., . Bd. . 882. — 10. y ye 
Phloridzindiurese rapide absitkt, was für eine Wasserabsonderung : 1902, Ba. 28, 5.90. Zitiort nach Noll, Erg. d. Phys., 1907, Bd. 6. In. Gur- 
im Harnkanälchen spricht. Auch nach der Messung der physika- | “witsch, Pflügers A., 1902, Bd. 91, S.71. — 12 Höber und Königsberg, 


hat’aus dem Ausbleiben des Kochsalzzuwachses im Harn; wie or 
z. B. bei der Koffeindiurese eintritt, geschlossen, daß es sich. hier 


“lischen Größen bei der Phloridzindiurese verläuft sie nach dem '| ‘Pflügers A., 1905,‘Bd. 108, S. 313, -- 18. Biberfeld, Pflügers A., 1904, Bd. 109, 


wen : dir” in a Pi RE tot | -S.:308. — 14. Schmidt, Virchows A., 1890, Bd. 31, S. 158, — 15. Huber, 
-Typus- der Wasserdiurese, p ın an ir meist | Brit. med. J., 1906, S. 1701. Zitiert nach Spiro und Vogt, Hrg. d. Phys. 190% 
-verspätet — eine Harnvermehrung nach Art der Salzdiurese ein, | Ba. 1, H. 1, S.4Í4 — 16. Cushny, J. of pliys... 1902,. Bd, 27, ,S. 429 un 


wohl bedingt durch ‘eine sekundäre Gefäßerweiterung [Frey (53)]. | 1902, Bd. 28, 8.481. Zitiert nach Magnus, Müneh.. med.. Wochschr., 1906, 


į 
t 


<> a a 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 319 


S. 28 und 29. — 17. Filehne und Buschhaupt, Pfligers A., 1903, Bd. 95, 
S. 409. — 18. Pfaundler, Hofmeisters Beitr., 1902, Bd. 2, S. 836. — 19. Stoyrer, 
Hofmeisters Beitr. 1902, Bd. 2, S. 312. — 20. Allard, A. f. exxp. Path. u. Pharm., 
1907, Bd. 57, S. 241. — 21. Bock, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1907, Bd. 57, S. 183, 
— 22. Magnus, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1901, Bd. 45, S. 210. — 23. Asher 
und Waldstein, Biochem. Ztschr., 1906, Bd.2,S,1 — 24. Magnus, Hab.- 
Schrift, Heidelberg, 1900. — 25. Frey, Pflügers A., 1906, Bd. 112, S.71. — 
26. Frey, Pflügers A., 1907, Bd. 120, S. 93. — 27. Rüdel, A. f. exp. Path. u. 
Pharm., 1892, Bd. 30, S. 41. — 28, Heifter. Erg. d. Physiol, 1902, S. 438. — 
29. Asher, Biochem. Zbl., 1906, Bd. 2. — 30. Ruschhaupt, Pflügers A., 1902, 
Bd. 91, S. 598. — 31. Schwarz, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1900, Bd. 48, S. 1. 
— 32. Köppe, Handb. d. Urologie, Wien 1903. $. 117. — 33. Starling, J. of 
physiol., 1899, Bd. 24, S. 817. Zitiert nach Magnus, Münch. med. Wochschr., 
1906, Nr. 28 u. 29. — 34. Gottlieb und Magnus, A. f. exp. Path. u. Pharm., 
1901, Bd. 45, S.223. — 35, Löwi, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1905, Bd. 53, 
S. 15. — 36. Schlayer. D. A. f, klin. Med., 1907, Bd. 90 uud 1907, Bd. 91. — 


37. Barcroft und Brodie, zitiert nach Magnus, Münch. med. Wochsehr., 1906, _ 
Nr. 28 u. 29. — 38. Schlayer, Pflügers A., 1907, Bd. 120, S. 359. — 39. Frey, -| 


Pflügers A., 1907, Bd. 120, S. 154. — 40. Asher und Tropp, Ztschr. f. Biol., 
1903, Bd. 45, S.143. — 41. Frey, Pflügers A., 1907. Bd. 190, S. 117 und 1907, 
Bd. 120, S. 137. — 42. Dreser, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1892, Bd. 29, S. 303, 
— 43. v. Rohrer, Pflügers A., 1905, Bd. 109, S. 375. — 44. Frey, Med. Klinik, 
1907, Nr. 40—42. — 45. v. Schröder, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1887. Bd. 22. 
S. 39. — 46. Frey, Pflügers A., 1906, Bd. 115, S. 175. — 47. Spiro, A. i. exp. 
Path. u. Pharm., 1898, Bd. 41, S. 148. — 48. Weber, D. med. Wochschr., 1906, 
Nr. 31. — 49. Cohnstein, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1892, Bd. 30, S. 126. — 
50. Frey, Pflügers A., 1906, Bd. 115, S. 123. — 51. Löwi, A. f. exp. Path. u. 
Pharm., 1903, Bd. 50, S.326. — 52. Biberfeld, Pflügers A., 1906, Bd. 112, 


S. 398. — 53. Frey, Pflügers A., 1906, Bd. 115, S. 204. — 54. Hollin und. 


Spiro, A. f. exp. Path. u. Pharm., 1897, Bd. 38, S. 368. — 55. Weber, A. f. 
exp. Path. u. Pharm., 1905, Bd. 54, S. 1. — 56. Richter, Beitr. z. kl. Med., 1904, 
S. 283 und Berl. klin. Woch., 1905, S. 384. — 57. Hürtle, zitiert nach Magnus, 
Münch. med. Wochschr., 1906, Nr. 28 u. 29. — 58. Barcroft und Brodie, J. of 
physiol., 1904, Bd. 32, S.28 und 1905, Bd. 33, S. 52. zitiert nach Magnus, 


1893, S. 78, 


Münch. med. Woelschr., 1906, Nr. 28 u. 29. — 59. Grijns, A. f. Anat, u. Phys., 


r 


Sammelreferate. 


Aerztliche Sachverständigentätigkeit und Unfallheilkunde. 
Trauma und innere Krankheiten. k 
Sammelreferat von Dr. jur. et med. Fr. Kirchberg, Berlin. 


Der schwierigen Frage des Zusammenhanges von Endo- 
karditis und Unfall tritt Scheel (1) in einer interessanten 


Arbeit nahe, die ihn zu folgenden Ergebnissen führt: Die trauma- - 


tischen Herzveränderungen sind zu gruppieren 1. in solche mit 


direkten Klappenzerreißungen, Zerreißung der Papillarmuskeln und . 


Sehnenfäden, 2. in Fälle mit Zerreißungen und Quetschungen des 
Endokards mit subendokardialen Blutungen. Diese Zerreißungen 
oder Blutaustritte — als Beispiele dieser Art führt er Fall auf 
das Gesäß aus dem Eisenbahnwagen, Sturz aus dem Fenster — 
finden sich stets in dem Teil des Herzens, der sich in dem Augen- 
blick in dem Zustand der größeren Spannung befindet; im Anschluß 
an solche Blutungen kommt es nun leicht bei zufälliger ander- 


weitiger Erkrankung (z. B. einer Angina, Zahnperiostitis) zu einer 


schleichend auftretenden Endokarditis (z. B. Mitralinsuffizienz 
14 Tage nach einem Schlag mit ciner Kurbel gegen die linke 
Brustseite, ferner bei einer vor Monaten erlittenen Quetschung 
der Brust, mehrere Monate nach Sturz von einer Leiter). Scheel 
weist darauf hin, daß sehr schwere Verletzungen des Herzens vor- 
kommen, ohne irgend welche Zeichen von Gewaltwirkung auf 


Knochen und Weichteile der Brust. — Eine große Schwierigkeit 


liegt für den Beobachter darin, daß die Herzgeräusche zeitweilig 
verschwinden; für die Anerkennung des Traumas als Ursache für 
ein Herzleiden fordert er sofortige deutliche Erscheinungen einer 
Herzschädigung nach dem Unfall, die dann zeitlich ununterbrochen 
zur Ausbildung des Vitiums führen. 

Bei der Rolle, die man im allgemeinen der Arteriosklerose 
in bezug auf die traumatische Neurasthenio zuerteilt, sind Fälle 
wie der von Rivolta (2) mitgeteilte über direkte traumatische 
Arterioskler ose von bedeutendem Interesse. Bei einem 28j4h- 
rigen Mann, der durch Fall eine schwere Schädelverletzung am 
rechten Scheitelbein mit. 10tägiger Bewußtseinsstörung erlitten 
hatte, zeigte sich nach 2 Monaten bei sonst vollkommen ‚normalen 
Hirnfunktionen eine starke Ausdehnung und Schlángelung der 
Temporalarterien mit bedeutender Verdickung der Arterienwände. 
Brachial- wie Radialarterien waren ebenfalls gespannt und ge- 
wunden. Rivolta weist auf die Beobachtung Oppenheims des 
häufigen Befundes von Gefäßatheromatose bei traumatischen Neu- 
rosen hin (bei alten traumatischen Neurosen mit einseitigen vaso- 
motorischen Störungen sah er die Atheromatose zuerst in den er- 
krankten Partien) und den von ihm betonten Zusammenhang von 
Arteriosklerose und vasomotorischen Innervationsstórungen. — 
Ri volta nahm in seinem Fall eine Verletzung eines vasomotorischen 
kortikalen Zentrums an. j 


Will man den Standpunkt Rosenbachs und Haasebroeks (3) 
teilen, daß die Arterien nicht allein die Aufgabe von Leitungs- 
röhren haben, die allerdings durch ihre vom Vasomotorenzentrum 
regulierten Kontraktionen die Arbeit der jedesmalig notwendigen 
Blutverteilung übernehmen, sondern daß sie ein dem Herzen gleich- 
wertiges Pumpwerk darstellen, und daß die periphere Gefäßmusku- 
latur einem zweckmäßigen Training sehr zugänglich sei, so ergeben 
sich daraus nicht nur für den ätiologischen Zusammenhang von 
Trauma, Neurasthenie und Arteriosklerose, sondern auch für die 
Therapie der traumatischen Neurasthenie wertvolle Gesichtspunkte. 

Eine Gefäßinuervationsstörung - als unmittelbare Ursache 
einer schweren hämorrhagischen Diathese nach cinem 
Trauma nimmt Schreiner (7) an in einem Fall, wo sich bei 
einem kräftigen jungen Mann nach einem Fall aus 7 m Höhe (am 
nächsten Tage hatte Betreffender noch arbeiten können) nach etwa 
6 Tagen zahlreiche Blutungen am ganzen Körper einstellten. Der 
Zusammenhang zwischen Krankheit und Unfall wurde von Schreiner 
bejaht; der Fall ging langsam in Genesung über, bei der Ent- 
lassung bestanden neben Anämie und allgemeiner Schwäche neural- 


.giforme Schmerzen in beiden Beinen. 


- Die Auffassung: „Pneumonie könne auf Grund eines 
Traumas entstehen“ verdankt ihre Entstehung durchaus nicht 
nur den: Unfallgesetzen, wie Wiens (4) im Anschluß an zwei’ in 
in der Breslauer Klinik zu begutachtende Fälle und durch Zu- 
sammenstellung einer größeren Zahl traumatischer Pneumonien aus 
den Sanitätsberichten der Armee erörtert; er erläutert dann den 
zeitlichen und örtlichen Zusammenhang zwischen Trauma und 
Pneumonie, Re 

Der zeitliche Zusammenhang scheint dabei eine ganz be- 


| sondere Rolle zu spielen, in den von Litten (11) zusammengestellten 


Fällen von Kontusionspneumonien (besser wäre traumatische Pneu- 


. monien gesagt, da es doch nicht immer nur Quetschungen, sondern 


auch Traumen anderer Art sind, z. B. Heben einer schweron Last wie in 
seinem Hauptfalle) wird diese Zeit als Inkubationsstadium bezeichnet 
(die kürzeste öfter beobachtete Frist beträgt 10 Stunden). In diesem 
Inkubationsstadium können manche noch arbeiten, ein Umstand, der 
also nicht bei der rechtlichen Beurteilung für den Erkrankten als un- 


günstiges Moment ausgelegt werden darf. — In dem seiner Be- 


sprechung zugrunde liegenden Fall waren Arbeiter dabei be- 
sehäftigt, Trottoirplatten (bis 51/32 Zentner schwer) hochzustemmen, 


plötzlich hört einer der Arbeiter auf, klagt über starke Schmerzen 
in der Brust und bekommt eine Hämoptoe Zwei Tage später 


wird unter hohem Fieber eine Unterlappenpneumonie konstatiert, 
die gangränös wird und zum Tode führt. Von großem Interesse im 
Sinne der Notwendigkeit einer weiteren sorgfältigen Beobachtung 
der Aetiologie wie der Folgen einer Krankheit — der Hauptauf- 
gabe der Unfallheilkunde im wissenschaftlichen Sinne — ist die 
Tatsache, daß über diesen Fall eine direkte Meinungsverschiedenheit 
erster Autoritäten eintrat; ein Kliniker äußert sich über den Fall: 
„Eine Quetschung des Brustkorbes, die eine Voraussetzung für eine 
traumatische Pneumonie ist, hat bei dem Verlegen der Steinplatten 
nicht stattgefunden. — Es muß aber durchaus die Möglichkeit 
bestritten werden, daß in einer gesunden Lunge infolge körper- 
licher Ueberanstrengung eine Zerreißung stattfinden kann.“ 
Demgegenüber wird von dem Obergutachten der Berliner 
medizinischen Fakultät (meines Erachtens mit vollem Recht) der 
Fall als entschädigungspflichtig anerkannt; unter Berufung auf 
andero schon bekannte ähnliche Fälle wird angeführt, daß Krank- 
heit und Tod mit dem Trauma in einem gewissen Wahrscheinlich- 
keitsverhältnisse stánden. | | Ss 
Einen fúr die Beurteilung der traumatischen Lungen- 
tuberkulose im Sinne einer möglichst skeptischen Anschauung 
sehr lehrreichen Fall teilt Aronheim (5) mit. Während in der 
Mehrzahl der veröffentlichten Fälle von sogenannter traumatischer 
Lungentuberkulose (das große Material der Weikerschen Lungen- 
heilanstalten in Görbersdorf hat v. Stoutz (6) in einer Inaugural- 
dissertation in bezug auf Zusammenhang von Tuberkulose und 
Trauma zusammengestellt) die tuberkulöse Erkrankung der Lungen 
erst Monate oder Jahre nach der Verletzung festgestellt wird, 
wurde in einem Fall wenige Tage nach einer sicheren Lungen- 
verletzung (kleine perforierende Brustverletzung mit ausgedehntem 
Hautemphysem) der bazilläre Nachweis einer Tuberkulose bei einem 
bis dahin kräftigen, gut genährten, voll arbeitsfähigen und au- 
scheinend völlig gesunden Menschen gestellt. Die Möglichkeit, 
daß die Tuberkelbazillen von außen in die verletzte Lunge kamen 


und in dem in den Bronchien vorhandenen Blutextravasat einen - 


guten Nährboden fanden, von wo aus sie sich weiter verbreiteten, 
gibt Aronheim zu, nimmt aber für viel wahrscheinlicher an, daß 


ee ee 
15. März. 


x. 880 E -1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


Sanatorien und Kurpensionaten, weniger gut in den gewöhnlichen 
Logierhäusern und Hotels durchgeführt werden. Das Vorgehen 
des Homburger Aerztevereins, den Hotelwirten gedruckte Diät- 
schemata in die Hand zu geben, hält Hirsch nicht für zweck- 
a da hierdurch der Kurpfuscherei Vorschub geleistet werden 
önne. | 

- Einen Ueberblick über die heute gebräuchlichen diätetischen 
Kuren gibt Albu (2) in einem Fortbildungsvortrag Er bespricht 
die Mastkur in ihrer Indikation und Technik genauer, erwähnt 
kürzer die Milch-, Kefir- und Molkenkuren, um dann eingehender 
die Entfettungskur in ihren verschiedenen Modifikationen zu be- 
handeln. Auch die Verwendbarkeit der vegetarischen, beziehungs- 


- er sich hier wie wohl in allen veröffentlichten Fällen von traumatischer | 
- - Liungentuberkulose nur um -die Auslösung einer schon latent be- 
. stehenden Lungentuberkulose durch das Trauma handelte (Der 
.: :4weifellos verschlimmernde Einfluß des Traumas auf die latente 
- Erkrankung kam in ‚gutachtlicher Beziehung natürlich zur Ver-- 
EU) o a 

“oe -Daß die: Verschlimmerung eines schon bestehenden Leidens ' 
: : durch einen Betriebsunfall für die Entschädigungspflicht der Berufs- 
-:. genossenschaften ganz- dieselbe rechtliche Bedeutung wie ein durch 
- ¿den Unfall ganz neu entstandenes Leidens hat, wird bei der Be- 
-= urteilung gerade innerer Krankheiten, die durch einen Unfall ver- 
. „sehlimmert werden, oft ganz. verkannt. Mit Recht weist Schot (9). 


. auf die diesbezüglichen Bemerkungen Beckers in seinem Lehrbuch 
- ‚der. ärztlichen Sachverständigentätigkeit (neue Auflage 1907) hin: ' 


; „Denn die Unkenntnis dieses Rechtsgrundsatzes führt zu großer 
-~ “Unklarheit der- Verhältnisse. Wenn der Verletzte ihn nicht kennt, 


-. bemüht er sich, alle seine Leiden, die er hat, allein als Folgen 
- . seines Unfalles binzustellen; er verheimlicht gewissentlich seinen 
- früheren Gesundheitszustand dem Arzte und verdunkelt den wirk- - 


lichen Tatbestand. Wenn aber der begutachtende Arzt dieses 
. Rechtsverháltnis nicht kennt — und es kommt dies leider recht 
: häufig vor — dann tappt er in bezug auf den ursáchlichen Zu- 
- sammenhang eines Leidens mit einem vorhergegangenen Betriebs- 
- unfall im Dunkeln und kommt zu einem völlig falschen Resultat“. 


. Kein Zeichen einer vorhergegangenen Erkrankung fand 


: Fink (6) bei einer Operation einer Appendicitis traumatica. 


weise laktovegetabilen Diät für die Behandlung der Fettleibigkeit, 
der Gicht und des Diabetes und die Anwendung, die sie in neuerer 


Zeit für die Behandlung anderer Erkrankungen, wie Obstipation,. 


Neurasthenie, Hautkrankheiten usw. gefunden hat, findet eingehende 
Berücksichtigung. Nach Besprechung der Diabetesdiät mit ihren 
neueren Modifikationen wie Gemüsetage, Haferkur usw. kommt 
der Verfasser noch auf die Trockenkost und Flüssigkeitentziehung 
bei Herz- und Nierenkrankheiten und schließlich auf die salzarme 
Diät zu sprechen. Als Kuriosum werden die Fastenkuren zum 
Schluß erwähnt. | ME 

Die Eiweißmenge, die der Diabetiker zu sich nehmen soll, 
muß nach Lenné (3) so groß sein, daß Stickstoffgleichgewicht 
besteht, doch tritt Verfasser selbst, wie die angeführten Fälle 
zeigen, für eine sehr weitgehende Eiweißbeschränkung ein. Er 


bezweifelt auch die Wichtigkeit der Fette für die Entstehung der 
Azetonkörper und glaubt anscheinend eher das Eiweiß dafür ver- 
antwortlich machen zu sollen. Lenné setzt sogar, wenn die 
Zuckerausscheidung heruntergeht, eher die Kohlehydrate herauf 
als das Riweiß. In den beigegebenen Stoffwechseltabellen einiger 
Fälle ist nur Zucker und Harnstoff bestimmt. Von Hefepräpa- 
raten hat Lenné keine Wirkung auf die Zuckerausscheidung 
gesehen. en | 

Die Frage, welche Wirkung die Zellulose auf den diabetischen 
Organismus hat, ist von Ad. Schmidt und Lohrisch (4) unter- 
sucht worden. Bisher hatte man sie wenig berücksichtigt, trotz- 
dem doch der Diabetiker infolge seiner reichlichen Gemüsezufuhr 
ziemlich viel davon aufnimmt. Die Verfasser haben sich aus ge- 
dórrtem Weißkraut ein Präparat mit einem Gehalt von 15—29% 
an reiner Zellulose hergestellt und damit bei 5 Diabetikern Ver- 
suche gemacht. Zwei von diesen scheiden für den Versuch aus, 
da sie das Präparat sehr schlecht ausnützten, bei den drei anderen 
ging die Zucker- und Azetonausscheidung herab, das Körpergewicht 
stieg an; die Zellulose wurde gut ausgenützt.. Schädlich hat sie 


..2 Stunden nach einem Fall auf den Bauch entstand eine Appen- 
dizitis, die Operation ergab eine Stieldrehung des langgestielten 
Appendix und dadurch Behinderung des Sekretabflusses, 

>: + -Zuden wenigen genau beurteilten Fällen von traumatischer 

. Leberzirrhose fügt Alexander (8) einen wohl einwandfreien 

.:..Fall, der seine Bestätigung durch die Sektion fand. Bei einem 

-; -26jährigen Mann, wo keine Veranlassung vorlag, Lues oder Potus 

„anzunehmen, entwickelte sich im Anschluß an den Stoß mit einer 

-:«Deichsel .gegen -den Leib das klinische Bild einer Leberzirrhose, 
die unter enormen, sich stets wiederholendem Aszites und Oedemen 

. in etwa.7 Monaten zum Tode führte. Die Sektion ergab eine 

.- partielle zirkumskripte Leberzirrhose, die die Porta völlig um-- 
griffen hatte und den zentralen Teil der Leber einnahm; dieses 

‚. Zentrum der Lebererkrankung entsprach genau der Stelle, die ider 

++ Patient dauernd als die Stelle des Stoßes angegeben hatte.  ' 

-< Einen Fall von Leberschwund nach stumpfer grober Ge- 

~ walteinwirkung auf die rechte Oberbauchgegend bei .einem 

: 49jährigen Menschen im unmittelbaren Anschluß daran mit allen 

- Symptomen der Leberschrumpfung (Aszites, Ikterus, Gallenurin, 


mm Y 


_ Nr. 21).— 4 Wiens (Breslau), Traumatische Pneumonien, 

Ztschr. Nr. 21.) — 5. Aronheim (Gevelsberg), Ausgedehntes Hautemphysem 
- und Manifestation einer latenten Phthisis pulmonum nach einer kleinen perfo- 
:' rlerenden Brustverletzung bei einem 19 Jahre alten Arbeiter. (Mon. f. Unfallhkde. 
- 1907, Nr. 11.) — 6. v. Stoutz, Ueber Trauma und Lungentuberkulose unter 
- Berücksichtigung der Bestimmungen des Unfallversicherungsgesetzes. (Inaugural- 


- Verkleinerung. der Leberdämpfung) bringt Mekus (10). Eine schließ- 
ài lich wegen Erscheinungen von Darmstenosen notwendig werdende 
: Laparatomie zeigte unter anderm die Leber hoch oben in der 


Zwerchfellkuppel stark verkleinert. Nach Talmascher Operation 


-. allmähliche Genesung. 


=.. Literatur. 1. Scheel, Endokarditis und Unfall. (D. mil.-ärztl. Ztschr. 
1907, Nr. 16. — 2. Rivolta, Traumatische Arteriosklerose. Il. policlinico 
“März 1907. (S. Referat von Hager in Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 25.) — 
3. Haasebroek, Arteriosklerose und Gymnastik. (Deutsche med. Wschr. 1907, 
(D. mil.-ärztl. 


dissert. Leipzig 1907.) — 7. Schreiner, Schwere hämorrhagische Diathese 


‚ nach einem Trauma. (Mon. f. Unfallhkde. 1907, Nr. 7.) — 8. Alexander, Zur 
-~ Kasuistik der traumatischen Leberzirrhose, (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 45.) 
- — 9. Schott, Aus der Unfallpraxis. (Sachv.-Ztg. 1907, Nr. 23.) — 10. Mekus, 


Ein Fall von Leberschwund nach Trauma und Rekreation des Organs unter- 


` stützt durch operativen Eingriff. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 2) — 
- 13. Litten, Kontusionspneumonie, (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 13.) 


| Diätetik. 
- Sammelreferat von Dr. E. Gottstein, Köln, 


Hirsch (1) bespricht die Wichtigkeit diätetischer Maß-. 


nabmen in den Badeorten. Zu den diätetischen Kuren rechnet er 


. auch die Trinkkuren, deren präzise Durchführung im allgemeinen 
. auf keine Schwierigkeit stößt. Die Verbote gewisser Speisen bei 
‚, einzelnen Brunnenkuren beruht meist auf falschen Vorstellungen: 
so hat z. B. Hirsch selbst vom Genuß rohen Obstes beim Ge- 
- ‚brauch von Eisenwässern keine schädlichen Folgen gesehen, wenn 
~ es mindestens eine halbe Stunde nach dem Brunnen genommen 


wurde: Die speziellen diätetischon Kuren können am besten in 


in keinem Falle gewirkt. Ueber ihre praktische Brauchbarkeit 
für die Ernährung des Diabetikers sind die Versuche noch nicht 
abgeschlossen. 

Die für Diabetiker bestimmten Brotarten haben den Nachteil, 
nach einiger Zeit Widerwillen bei den Kranken zu erregen und 
noch verhältnismäßig zu viel Kohlehydrate zu enthalten, abgesehen 
von dem hohen Preis der käuflichen Präparate. van Oordt (5) gibt 
zwei genaue Rezepte zur Herstellung von Diabetikerbrot, die bel 
geringem Kohlehydratgehalt und gutem Geschmack sehr kalorien- 
reich sind. Das eine besteht im wesentlichen aus Weizenkleie, 
Rahm, Butter, Eiern mit Zusatz von Salz, Natriumbikarbonat und 
Kümmel; bei dem anderen wird statt Weizenkleie Glidine ge- 
nommen. Die Brote sollen gern genommen werden. Der Gehalt 
an Natriumkarbonat kann, ohne daß der Geschmack leidet, aul 
15—18 g pro Brot gesteigert werden. Die Herstellungskosten sind 
nicht sehr hoch.. | 

Moeller (6) gibt über die Grundsätze bei Ernährung Lungen: 
kranker einen Ueberblick. In Anbetracht, daß jeder Lungen- 
kranke, aus welcher Ursache auch immer, unterernährt ist, mub 
die Ernährung eine Ueberernährung sein. Appetitlosigkeit soll 
weniger durch Medikamente, als vielmehr durch Regelung der 
Lebensweise; viel Aufenthalt im Freien, Spazierengehen abwechselnd 
mit Liegekur bekämpft werden. Die Kost muß eine gemischte 
sein, häufige kleine Mahlzeiten, etwa fünf am Tage, zu bestimmten 
Stunden vorteilhaft. Von Fleischsorten empfiehlt Moeller be- 
sonders das Schweinefleisch wegen seines hohen Gehaltes an Fett 
und phosphorsaurem Kalk. Auf reichlichen Genuß von Milch und 
Butter ist großes Gewicht zu legen. Milch gibt Moeller bis 
11/9 1 täglich; falls sie Obstipation verursacht, abgekühlt, eventuell 
mit Zusätzen von Kognak, Salz oder Kirschwasser, auch Kefir oder 
Kumys ist empfehlenswert. Alkoholika zur Anregung der Eblust 
sind in mäßiger Menge gestattet. Von künstlichen Näbrpräparaten 
bevorzugt Moeller das Glidin und Kufekes Kindermehl, besonders 


BR 


- 


15. März. 


für ficLornde Kranke. Auch roher Fleischsaft, Lebertran oder 


lyzerin mit Chinatinktur kann gegeben werden. Bei Obstipation 
poder Durchfällen kommen die üblichen diätetischen Mittel in An- 


wendung. Das Menu soll reichhaltig und abwechslungsreich sein, 
: „Ein Küchenzettel für die Woche ist mitgeteilt. 

22% Die- 'Resultate der Gastroenterostomie sind bei gutartigen 
" Magenerkrankungen, Pylorusstenosen, Sanduhrmagen, Blutungen 
„:nach Wegele (7) abgesehen von der Mortalität auch in Hinsicht 
"auf: Beschwerdefreiheit noch keineswegs ideale, sie lassen sich 
© aber durch ‚richtige Behandlung vor und nach der Operation ver- 
"bessern. Bei starken Magenerweiterungen und motorischer Insuffi- 
--Zienz darf in der letzten Zeit vor der Operation nur flüssige und 


dünnbreiige Nahrung gegeben werden, vor allem aber legt Ver- 


... fasser Wert auf methodische Wasserzufuhr durch den Darm, um: 
. ‚die ausgetrockneten Gewebe wieder. turgeszenter zu machen. Es 
~ geschieht dies durch warme physiologische Kochsalzlósung mit 
‚Zusatz von etwas Kognak oder Pepton 3 mal täglich 1/2 1 durch 
. -ein Darmrohr eingegossen. — Der Darm soll kurz vor der Ope- | 
ration: nicht durch Rizinus, sondern durch Einläufe entleert werden. - 
Nach der Operation ist noch für längere Zeit die Diät sorgfältig 


zu.regeln: die Kranken sollen nicht gleich nach Heilung der Ope- 


..rationswunde alles essen, da sonst leicht Rückfälle entstehen. Er. 


empfiehlt hier sehr als Uebergang die vier Leubeschen Kost- 


. „formen: neben hydro- und elektrotherapeutischen Mitteln. Bei 
. Fortbestehen einer starken Hypersekretion und Hyperazidität ist 
.. eine.strenge Milch-Fettdiát neben Wismut und Alkalien am Platze. 

_— Bei starkem Gallenrückfluß muß wieder zu Magenspúlungen 


und. geeigneter. Diät gegriffen werden. Bei Adhäsionsbildungen 


._ empfiehlt Verfasser Prießnitzsche Umschläge und Leibbinden. 
-. Durchfálle infolge Achylie oder zu geringer Absonderung von | 
. Pankreassaft können durch Salzsäure respektive Pankreastabletten 


gut beeinflußt werden. Obstipation ist durch die üblichen diäte- 


u tischen Maßnahmen zu beseitigen. 


-~ «Die Ursache zahlreicher Fälle von Obstipation sieht Kohn- 
stamm (8) in schädlichen Wirkungen des Fleischeiweifes. Er 
... behandelt deswegen. Patienten mit Verstopfung mit laktovegotabiler 
. Diät. Den Haupteinfluß schreibt er der Milch und der Butter zu, 
“unwichtig. sind nach Ansicht des. Verfassers schlackenreiche 
‚Nahrungsmittel. Die Diät besteht im wesentlichen aus Kakao, : 

 Hafersuppe, Milch, Obst, Eiern, Salat, Kartoffeln, Gemüse, Honig. 
. Da, wo die Milch dyspeptische Beschwerden verursacht, sucht ; 

.Kohnstamm durch steigende Milchmengen bei gewöhnlicher Er- 
.. nährung Gewöhnung zu erreichen, um dann zur eigentlichen Diät 
~ ‚überzugehen. Er will damit bei zahlreichen Fällen gute Erfolge 
~ erzielt haben. 


Auf die sonstigen theoretischen Betrachtungen 
dieses Aufsatzes einzugehen, ist hier nicht der Ort. 


Schnütgen (9) berichtet über 50 Fälle von Ulcus ven- 


triculi, die auf der Senatorschen Abteilung behandelt wurden. 


Die Senatorsche Ulkusdiät legt auf die Darreichung von Leim 


(Gelatine) Gewicht, wegen seiner eiweißsparenden und zugleich 
blutstillenden Wirkung. Sie ist kalorisch reicher als die Leube- 
sch. Es werden nach frischen Blutungen Milch, Mandelmilch, 
Sahne, rohe Eier und gefrorene Butterkügelchen verabreicht, da- 
neben noch Gelatine 50:450,0° mit Glacosacchari Citin ad. 500,0 
östündlich 1 Eßlöffel. Die Erfolge sind günstige. 


Lenhartz (10) berichtet über 20 Fälle von blutenden 


Uleera ventriculi, die mit seiner vor einigen Jahren eingeführten 
Diät behandelt worden sind. Diese Diät soll, wie Verfasser be- 


- tont, einmal durch reichliche Zufuhr konzentrierter Eiweißkost die 


überschüssig oder auch in normaler Monge vorhandene Magensäure 


binden und ausnutzen, dann durch schnelle Steigerung der Zufuhr 
die Kraft heben und die Ausdehnung des Magens durch Ein- 


schränkung der Flüssigkeitszufuhr hindern. Lenhartz bevorzugt 
daher bekanntlich die Bier, während er Milch weniger gibt. Nach 


seinen Erfahrungen ist bei dieser Diät die Zahl der Nachblutungen - 


eine ungewöhnlich niedrige, abgesehen von dem sonstigen günstigen 


‚Heilungsverlauf und der größeren Zahl der Dauerheilungen. Zu 


. erwähnen ist ferner, daß Lenhartz seinen Kranken . möglichst 


‚ Keine Klysmen oder Abführmittel gibt, auch. wenn 8—14 Tage 


kéin Stublgang erfolgt. Einige genaue Tabellen illustrieren den 
Verlauf und die Ernährung einzelner Fälle. 

Bei rein kardialem Hydrops soll, wie Minkowski (11) auf 
Grund pathologisch - physiologischer Ueberlegungen auseinander- 
setzt, die Wasserzufuhr auf höchstens 11/2 1 bemessen werden. 
Man kann sie noch weiter einschränken, aber nur langsam und 
allmählich unter steter Beobachtung des Allgemeinbefindens, der 
Harnsekretion und des -Körpergewichtes. Man kann so bis auf 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 881 


800 ccm täglich heruntergehen. Eine gewisse Einschränkung der 
Kochsalzzufuhr empfiehlt sielı auch hier, um das Durstgefühl zu: yer- 
mindern. Bei rein renalem Hydrops, wenn die Konzentrationsfähig- 
keit der Niere gelitten hat, ist háufig allein die Beschränkung. der 
Kochsalzzufuhr von großem Erfolg. Betreffs der Wasserzufuhr liegen 
hier die Verhältnisse etwas komplizierter, da man einerseits für 
genügende Ausschwemmung der Schlacken sorgen, andererseits sich 
vor Ueberlastung des Kreislaufs hüten muß. Dort ‘ist nach Min- 
kowski häufig Wasser das beste Diuretikum in solchen Fällen. 
Nur vor übermäßiger Flússigkeitszufuhr, wie sie die früher ange- 
wandte reine Milchdiät mit sich brachte, ist zu warnen. :; 
Literatur. 1. Max Hirsch, Die Bedeutung der Diätetik in der Balneo- 
therapie. (Ztschr. f. diät. u. phys. Th. 1907 H.2, S. 76.) — 2. A. Albu, Diät- 
kuren. (Deutsche med. Wschr. 1907 S. 2073.) — 3. Lenné, Ein weiterer Bei- 
trag zur Diätregelung und medikamentösen Behandlung des Diabetes mellitus. 


(Ther. d. Gegenwart 1907 H. 6, S. 251.) — 4. Schmidt und Lohrisch, Ueber 


die Bedeutung der Zellulose für den Kraftwechsel der Diabetiker. (Deutsche 
med. Wschr. 1907 8.1938.) — 5. M. van Oordt, Brotsurrogate für Zucker- 
kranke. (Ztschr. f. diät. u. phys. Th. 1907 H.6, S. 371.) — 6. A. Moeller, 
Ueber Ernährungskur Lungenkranker. (Ther. d. Gegenwart 1907 H.2, $. 59.) 
— 7. C. Wegele, Ueber den Wert der diätetischen Vor- und Nachbehandlung 
bei Magenoperationen. (Ztschr. f. diät. u. phys. Th. 1907 H.1, S. 5.) — 8. Os- 
car Kohnstamm, Die Behandlung der Verstopfung bei fleischloser. Ernäh- 
rung nebst Bemerkungen zur Pathologie der Darmneurosen. (Ztschr. f. diät. 
u: phys. Th. 1907. — 9. Schnütgen, Ueber die Behandlung des Magen- 
geschwürs nach Senator. (Ther. d. Gegenwart 1907 H.6, S.250.) — 10. H. Len- 


- hartz, Ueber die Behandlung des Magengeschwürs. (Med. Klinik 1907 S. 405.) 


— 11. Minkowski, Zur Behandlung der Wassersucht durch Regelung der 
Wasser- und Salzzufuhr, 


Zur Physiologie des Pankreassaftes. 
Sammelreferat von Prof. A. Loewy, Berlin. . 
Popielskis (1) Arbeit ist großenteils kritischer. Natur und 
betrifft die Frage, ob die Anregung der Pankreasfunktion vom 
Dünndarm aus reflektorisch erfolgt oder durch Substanzen, die vom 


- Darm aus ins Blut treten und so zum Pankreas gelangen. 


Popielski bespricht zuerst die Arbeiten von Bayliß und Starling, 


- die die humorale Anschauung vertreten und sie als zutreffend be- 
+: wiesen zu haben glauben. Durch Versuche zeigt Popielski, daß 


von einem entnervten Dünndarm aus Salzsäureeinführung keine 
Pankreassekretion anregt. Transfusion von Blut eines Hundes, der 


s sich in der Verdauung befindet oder dem Salzsäure ins Duodenum 
::gespritzt war, in einen zweiten Hund ruft nur eine sehr geringe 
-Pankreasabsonderung hervor, so wie sie auch das Blut hungernder 
Hunde erzeugt. — Popielski leugnet dann an der Hand von 
Versuchen, daß sich im Duodenum durch Salzsäureeinspritzung 


Sekretin bildet, er nimmt an, daß die HCl aus der unbeschädigten 
lebenden Zelle es nicht bildet, sondern nur, wenn die Zellen 
mechanisch zertrümmert sind. Vielleicht ist das sogenánnte Se- 
kretin ein Bestandteil des Innern jeder Zelle. Denn Popielski 
konnte auch aus Hirn ohne Salzsäurezusatz ein Produkt erhalten, 
das die Pankreasabsonderung anregte. Auch Auszüge aus Magen, 
Ileum, Dickdarm haben den gleichen Effekt, wobei sich die Mus- 
kularis der Darmwand viel zweckmäßiger als die Schleimbaut ver- 


wenden läßt. Die Auszüge können mit Salzsäure, Essigsäure, Natron- 


lauge horgestellt werden. Auch salzsaures Blutextrakt ist wirk- 
sam, während Salzsáureinjektion ins Blut keine Absonderung her- 
vorruft. Das spricht gegen die Bildung eines besonderen Sekretins. 
Atropin hemmt in kleinen Dosen die Pankreasabsonderung nicht, 
in großen regt es sie energisch an. — Laugen und Seifenlösungen 
verhalten sich wie Säuren. Popielski kann zunächst die hu- 


morale Anschauung von der Anregung der Pankreasabsonderung 


durch ein Sekretin, das sich im Darm bildet, nicht als bewiesen 
ansehen. | 


Mazurkiewiez (2) benutzte vier Hunde mit dauernden 


Pankreasfisteln, deren Saft — Menge und Zusammensetzung — er 


untersuchte bei Ernährung mit Milch, mit Brot, mit Fleisch, um 
festzustellen, ob gemäß Pawlows Anschauungen eine mit der 
Nahrung wechselnde und der Nahrung angemessene Aenderung der 
Art und Menge des Pankreassaftes stattfindet. — Einen Zusammen- 
hang zwichen dem Gehalt des Pankreassaftes an organischen und 


„anorganischen Bestandteilen und der Art der Nahrung konnte 


Mazurkiewiez nicht feststellen. Er findet, daß der Gehalt an 
festen Bestandteilen mit der Absonderungsgeschwindigkeit variiert; 


je größer diese, um so geringer der Prozentgehalt an ersteren. 


Auch bei Zufuhr jedes einzelnen Nahrungsmittels wechselt die Ab- 
sonderungsgröße und damit der Gesamtgehalt an festen Stoffen er- 
heblich, selbst im Verlaufe eines Versuches. Der Gehalt an festen 


--— oo. 


nn oe 


A 


. Katholiken. Kind 1 ter ve 
Krankheiten, ebenso wie die mit der Berufstätigkeit zusammen- . 


häng 


— e G 


382 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


Toar On, EA AAA 


A aoea 


Stoffen ist von der Reizstärke der Nahrung abhängig, die re- 
flektorisch vom Darm aus die Absonderung hervorruft. 
Als Maximalwert für die festen Bestandteile des reinen, 


mittels Kanülen gewonnenen Pankreassaftes fand Mazurkiewicz 


3,74 0/0, bei großer Reizstärke und damit energischer Absonderung 
sinkt er auf 0,92 %/, und beträgt so viel, wie der Gehalt an Mineral- 
stoffen des Saftes und der der Mineralstoffe im Blute. — Mazur- 
kiewicz faßt darnach das Pankreasekret als ein Filtrat des Blut- 
serums auf und das Pankreas als ein Filter, das die organischen 
Blutbestandteile um so mehr zurückhält, je größer die Absonde- 
rungsgeschwindigkeit ist, Der Austritt der Fermente aus dem 
Pankreas berubt nach Mazurkiewicz auf rein physikalisch- 


` chemischer Basis, auf Lösung derselben in dem durchfließenden 
- Safte und Ausspülung aus den Pankreaszellen. 


Nach einer eingehenden literarischen Uebersicht teilt Bol- 
dyreff (3) Untersuchungen mit, die entscheiden sollen, ob der 
Uebertritt von Verdauungssáften aus dem Darm, das heißt eines 
Gemisches von Pankreassaft, Galle und Darmsaft in den Magen 
etwas Zufälliges oder etwas Gesetzmäßiges sei. Boldyreff fand, 
daß dieser Uebertritt unter bestimmten Bedingungen stattfindet, 
daß nämlich Pankreassaft, Galle und Darmsaft in großer Menge 
und nicht nur absatzweise durch Antiperistaltik, sondern in längere 
Zeit fortgehendem Strome in den Magen eintreten und so 
aus dem Magen Pankreassaft gewonnen werden kann. Das ge- 


- schieht bei Einführung von Fett in den leeren Magen, bei Fütterung 


fettreicher Nahrung, bei Vorhandensein von viel Salzsäure im 
Magen, sei es auf der Höhe der Verdauung, sei es bei ihrer Ab- 
scheidung in den leeren Magen, auch bei Gegenwart anderer 
Säuren: Milch-, Essig-, Buttersáure. Zuweilen geschieht es bei 
leerem Magen, in dem alkalische Reaktion herrscht, ohne bemerk- 
bare Veranlassung. Die Untersuchungen geschahen an Magenfistel- 
hunden. — Die Gegenwart der Darmsäfte im Magen führt zu einer 


' Zerstörung des Pepsins, denn der aus dem Magen fließende Saft 


verdaute Eiweiß bei saurer Reaktion nicht mehr. — Bei einem 
Hunde, dessen Magen vom Duodenum abgeschlossen war, trat 


keine Veränderung des eingeführten Fettes ein. 


Auch an sich selbst, wie an einer zweiten Person konnte 
Verfasser den Uebertritt von Pankreassaft nach Aufnahme von 
80—100 g Oel in den Magen an dem ausgeheberten Mageninhalt 
feststellen. Man kann das vielleicht benutzen, um beim Menschen 
Pankreassaft (und Galle) zu diagnostischen Zwecken zu gewinnen. 
Die Ergebnisse des Verfassers lassen schließen, daß bei Fettnahrung 
die Verdauung im Magen zum größten Teil durch die Pankreas- 
fermente erfolgt; sie zeigen, daß auch beim Gesunden weder freie 
Salzsäure noch Pepsin gefunden zu werden braucht, wenn nämlich 
Verdauungssäfte aus dem Darm in ihn übergetreten wird. 

Literatur: 1. Popielski: Die Sekretionstätigkeit der Bauchspeicheldrüse 


| unter dem Einfluß von Salzsäure und Darmextrakt (des sogenannten Sekretins). 


(Pflügers A. Bd. 120, S. 451.) — 2. W. Mazurkiewicz, Die festen Bestand- 


teile des Bauchspeichels und die Theorie der Sekretionstätigkeit des Pankreas. | 


(Pflügers A. Bd. 121, $. 75.) — 8. W.Boldyreff, Der Uebertritt des natürlichen 
Gemisches aus Pankreassaft, Darmsaft und Galle in den Magen. Die Be- 
dingungen und die wahrscheinliche Bedeutung dieser Erscheinung. (Pfllügers A. 


Bd. 121, S. 13.) 


Rassenbiologie und -Hygienie. 
Sammelreferat von Prof. Dr. Grober, Jena. 
Die von A. Ploetz redigierte Zeitschrift!), die sich mit den 
Thematen dur Rassen- und Gesellschaftsbiologie einschließlich ihrer 


Hygiene beschäftigt, und die in ihren Originalien wie in den aus- 
gezeichneten Referaten einen guten Ueberblick über das Werden 


_ und Wachsen der eigenartigen und wichtigen Probleme auf diesem 


fruchtbaren und bisher wenig bearbeiteten Gebiet gibt, enthielt im 
letzten Jahrgang die folgenden für den Arzt, auch wenn er sich 
nicht, wie es eigentlich wünschenswert wäre, eingehender mit dem 


“genannten Gebiet beschäftigt, bedeutsamen und interessanten 
. Aufsätze. 


Rosenfeld berichtet in den beiden ersten Heften über die 
Ursachen der jüdischen Mindersterblichkeit,. wie sie sich aus dem 
statistischen Material der Stadt Wien ergibt. Die Semiten haben 
die geringste Sterblichkeit, dann folgen die Protestanten, dann die 
Alle im Kindes- und Mannesalter vorkommenden 


onden Erkrankungen sind bei den Juden seltener, die Alters- 


1) A. f. Rassen- und Gesellschaftsbiologie, einschl. Rassen- u Ge- 
schlechthygiene von A. Ploetz u. F. Rudin, Berlin 1907, Bd. 4. 


krankheiten häufiger oder gleich häufig. Die Differenz der Sterb- 
lichkeit zwischen den Konfessionen ist am größten in den ärmeren 
Bezirken der Stadt. 


Die Mindersterblichkeit der jüdischen Kinder scheint durch 


bessere Pflege und Ernährung derselben erklärt zu sein, wie überhaupt 
an eine Rasseneigentümlichkeit im körperlichen Sinne (eben der 
größeren Widerstandskraft) bei der Mindersterblichkeit der Juden 
nicht zu denken ist; vielmehr werden soziale Momente als Ursachen 
herangezogen werden müssen. Als bei Juden anscheinend häufigere 
Krankheiten werden angeführt: Krankheiten der Harn- und Ge- 
schlechtsorgane, namentlich Neubildungen derselben beim weib- 
lichen Geschlecht, Diabetes, Fettleibigkeit, chronische Nieren- 
entzündung. 

Wiener berichtet im Heft 2 über die Säuglingsernährung 
und Sáuglingssterblichkeit bei den Chinesen, besonders in Nord- 
china (deutsche Interessenzone). Milch und Milchprodukte genießen 
die Chinesen nicht. Das Kind wird jahrelang genährt, daneben 
bald mit kohlehydratreichen Surrogaten gefüttert: Weizenmehl- und 
Reisbrei. Letztere Nahrung allein gereicht den allzu jungen 
Kindern meist bald zum Verderben. Doch ist die Sterblichkeit 
nicht sehr groß, da die meisten Kinder natürlich ernährt werden. 
In den Städten ist sie — der herrschenden Unreinlichkeit wegen 
— größer als auf dem Lande. | 


Strohmayer führt im 3. Heft einen Gedanken des Jenaer 
Historikers Lorenz weiter aus, daß nämlich auch die Entwick- 
lung der Geschlechter in bestimmten Kurven erfolge. Eine 
Aeußerung ihrer Lebensenergie sieht er mit Lorenz in ihrer Pro- 
duktivität. Aus zwei gencalogisch genau bekannten Kreisen be- 
rechnet er die Geburtenkurven fürstlicher und ritterschaftlicher Ge- 
schlechter. Da finden sich dann allerdings höchst eigentümliche 
Häufungen von Geburten zu ganz bestimmten Zeiten, offenbar un- 
abhängig von äußeren Ursachen, die etwa wie eine „Pulskurve der 
historischen Zeit“ anmuten möchten. Es wäre höchst wünschens- 
wert, wenn man in der Lage wäre, die Geburtskurven auch anderer 
Stände zu verfolgen. | 

Im Heft 4 beschäftigt sich Weinberg mit den Frage der 
Verwandtenehe und Geisteskrankheit. Mayet hatte auf Grund 
statistischer Untersuchungen davon gesprochen, daß die Verwandten- 
ehen bei Idioten nachteilig wirken, bei anderen geistigen Erkran- 
kungen bei mangelnder erblicher Belastung aber einen Vorteil 
bieten können, daß also Inzucht gute und schlechte Anlagen zu 
steigern vermöge. Die Voraussetzungen sowohl, von denen Mayet 
ausging, wie auch die Grundlagen seiner Statistik, greift Wein- 
berg an, und kommt zu dem Schluß, daß Mayet kein Recht 
habe, von einem Vorteil in gewissen Fällen der Verwandten- 
che bei Geisteskrankheiten zu sprechen, wie es tatsächlich ge- 
schehen ist. 

Von sehr großer biologischer Wichtigkeit sind die Unter- 
suchungen, die Correns in Heft 6 wiedergibt, über die Bestimmung 
und Vererbung des Geschlechtes, nach Versuchen, die er an höheren 
Pflanzen ausgeführt hat. Er bespricht zunächst die Frage, wann 
die Bestimmung des Geschlechts erfolge, und entscheidet sich für 
die progame und syngame Bestimmung, also vor und während der 
Kopulation. Frühere Versuche, bei natürlicher und künstlicher 
Parthenogenesis über die geschlechtsbestimmenden Ursachen etwas 
zu erkennen, blieben erfolglos. Correns versuchte es deshalb bei 
Bastardierung höherer Pflanzen. Er ging davon aus, daß bei einer 
zweibäusigen, getrenntgeschlechtlichen Pilanze bei der Kopulation 
die Geschlechtstendenz der beiden Zellen nicht bekannt sei, nur 
das Geschlecht der Nachkommen ist bekaunt. Kann man die eino 
Zelle durch eine solche mit bekannter Tendenz ersetzen, so läßt 
die Gleichung die Tendenz der anderen unbekannten erkennen. Als 
Zelle mit bekannter geschlechtlicher Tendenz verwendete Correns 
Keimzellen der zwitterigen und einhäusigen Gewächse, deren eln- 
seitige Tendenz er vorher nachweisen konnte. Bei Bastardierung 
mit verwandten zweihäusigen Pflanzen zeigt sich, daß die Eizellen 
alle weibliche Tendenz haben; die männlichen Keimzellen haben 
bald männliche — dann entsteht männliches Geschlecht — Ten- 
denz, bald weibliche — es entsteht ein Feminium. Im männlichen 
Geschlecht stecken beide Tendenzen, im: weiblichen nur die weib- 
liche; es scheint also die Bestimmung des Geschlechts ein Ver- 
erbungsvorgang im Mendelschen Sinne zu sein. Correns hat 


‘die Untersuchungen an verschiedenen Pflanzenarten ausgeführt, 


und kommt auf Grund von Literaturstudium auch für das Tierreich 
zu ähnlichen Anschauungen. 


15. März, | 


re 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 11. 383 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Bei Magenblutungen durch Uleus gibt Carnot, in schweren 
Fällen stündlich in leichten 2—3 mal täglich, einen Eßlöffel folgender 


Mixtur: A: oi w a a” O 

| Acid. salicyl. . . . . . 0,25 

| Ag. coctae . . . . . . 100,0 
(J. de méd. de Paris 1907, Nr. 47.) Rob. Bing. 


Ueber Behandlung der Skabies in der Colcester Garnison 
berichtet Major J. W. Potter folgendes: 

Vor 1906 wurden alle Fälle mit Sulfur oder Lig. Calcis sulf. be- 
handelt, seit Januar 1906 aber mit Balsam. peruvian. Bei den letzten 
24 Fällen wurde die Applikation wieder entfernt durch ein heißes Bud, 
24 Stunden später. In keinem Fall zeigte sich ein Rezidiv oder Albu- 
minurie; es scheint sicher, daß die Milben und ihre Eier in wenig 
Stunden nach Applikation des Balsams zerstört werden. 

Folgende Tabelle illustriert die Aenderung der Resultate nach 
Aenderung der Therapie in den letzten zwei Jahren: 


a ! Durch- 
iii kii a ee, sehniitesahl 
Garnison | Skabiesfälle | Pflegetage TA 
e P P 3168 89 1691 19 
IM: wie % 3252 82 955 11,64 
THUE ze 3573 51 179 3,59 
US ea Fer 3349 43 121 2,81 
(his 1. Nov.) 
(Brit. med. J., 4. Dezember 1907, S. 1710.) Gisler. 


Martinet redet der Kombination salzarmer Diät und zeitweiser 
diuretischer Medikamentation in der Behandlung der Brightschen 
Krankheit das Wort. Digitalis, Koffein, Theobromin und Diuretin heben 
nicht nur die Diurese an sich, sondern ganz besonders die Ausscheidung 
der Chloride. Die theoretischen Bedenken einzelner Autoren (die direkten 


Diuretica, Koffein und Theobromin, möchten das Nierenepithel reizen 


und die ursprüngliche Läsion verschlimmern) haben keine Berechtigung; 
denn die klinische Beobachtung verzeichnet keine Fälle nachweislicher 
Schädigung eines chronischen Nephritikers durch rationelle Verwendung 
jener Drogen. Martinet empfiehlt die Verabreichung in Form bewährter 
Kombinationen, wie: 
- Rp. Bulbi Scillae pulveris. 
Scammonii 
Fol. digit, pulveris. aa 0,60 
Massae pil. q. s. ut f. pil. No. XI. 
D.S. 4 Pillen täglich 3 Tage hintereinander zu nebmen 
oder: 
Rp. Coffeini . . . . . 056 
Natr. benzoic.. . . 2,0 
Aq. dest. ad. . . 90,0 
M.D.S. 2 Tage hintereinander 3 Eßlöffel voll täglich zu nehmen 
oder endlich: 


Rp. Solut. Digitalini crystallis. 1:1000 . gtts. L. 
Diuretini ee. ED 
Aq. menth. pip.. . . . 2 200. 400 
Aq. dest, ad . . . . ¿ra y . 120,0 


M.D.S. 3 Tage hintereinander zu nehmen, au ersten und zweiten 3, am 
dritten 2 Ebloftel, 
(Prosse méd. 11. Dezember 1907.) - Rob. Bing. 


Bei Entfettungskuren muß man für ein Sättigungsgefühl sorgen. 
Dieses ist nicht an den chemischen Nährwert der Nahrungsmittel ge- 
bunden. Fischnahrung sättigt viel weniger als Fleischnahrung. Eier 
rufen, schon in mäßiger Menge genossen, das Gefühl der Sättigung her- 
vor, während dies bei einer Fleisch- oder Milchquantität, die genau die 
nämliche Menge von Eiweiß und Fetten enthält, durchaus nicht der Fall 
ist. Die Kochkunst vermag aus einem an sich sehr wohl sättigenden 
Nahrungsmittel ein weniger sättigendes Gericht herzustellen, ferner aber 
ans einem weniger sättigenden Nahrungsmittel eine sehr sättigende 
Speise zu bereiten. Hartgekochte Eier sättigen viel mehr und viel 
schneller als weichgekochte; das Kompakte ist es, was den Magen be- 
schäfigt und eher die Sättigung herbeiführt. Außerdem gehört 
zum Gefühl der Sättigung ein gewisses Volumen der Nahrung, wie 
es die bei der Zubereitung reichlich Wasser aufnehmenden Vege- 
tabilien am ehesten geben. 

Die Küche muß aber auch unverdaulicho und wenig oder 
gar nicht nahrhafte Mittel za schmackhafton und appetitlichen 
Speisen umwandeln können. Ein dankbares Mittel dieser Art ist das 


Ligamentum nuchae, das der Fleischer meist als wertlos beseitigt und 
„Haarwuchs“ nennt, und aus dem sich, wie Wilhelm Sternberg ge- 
nauer angibt, vieleschmackhafte, aber weniger nahrhafte Speisen 
zubereiten lassen. e 

Das Ligamentum nuchae wird so lange gekocht (viele Stunden 
hindurch), bis es ganz und gar weich geworden ist. Alsdann wird es 
durch die Zerkleinerungsmaschine mehrmals getrieben, sodaß es in ganz 
feines Pulver verwandelt ist. Dadurch läßt sich das Ligamentum statt 
des Mehles verwenden, z. B. zur Herstellung von Brötchen und Broten 


ohne Mehl, was auch für Diabetiker von großer Bedeutung ist. 


(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 47, S. 1952.) F. Bruck. 


Auf die Vereinigung der Tabes dorsalis mit Erkrankungen des 
Herzens und der Gefäße weist Adolt Strümpell hin. Wenn man bei 
Kranken mit arteriosklerotischen Herzbeschwerden (Kurzatmig- 
keit, Stenokardie, Herzklopfen, Husten, Oedeme usw.) in Fällen unzweifel- 
hafter Aortenerkrankung (Aortensklerose, Insuffizienz der Aortaklappen, 
Aortenaneurysma) sorgfältig nach tabischen Symptomen forscht, kann 
man diese häufig nachweisen. Dabei aber handelt es sich nicht um 
schwerere ataktische Störungen usw., sondern meist nur um die Zeichen 
der rudimentären Tabes. Diese ist wohl zu unterscheiden von der 
„initialen Tabes“. Nicht jede „beginnende Tabes“ bildet sich wirklich 
weiter zur vollentwickelten Tabes, die anfänglichen Symptome bleiben in 
vielen Fällen stationär, ohne daß neue Erscheinungen hinzugetreten 
wären. Bei einer solchen in ihrer Entwicklung stehen gebliebenen Krank- 
heit sind die Symptome auch nach 10—15 jährigem und längerem Bestehen 
immer nur noch etwa: reflektorische Pupillenstarre, fehlende 
Sehnenreflexe und leichte lanzinierende Schmerzen, ohne dab 
sich eines der schweren tabischen Symptome (Ataxie usw.) hinzugesellt 
hätte. Zu beachten ist hierbei das Fehlen der Achillessehnenreflexe, 
die gewöhnlich noch vor den Patellarreflexen verschwinden. Uebrigens 
findet man zuweilen sogar eine Steigerung der Patellarreflexe als den 
ersten Ausdruck der beginnenden Erkrankung, ähnlich wie die Hyper- 
ästhesie der Anästhesie, oder die motorische Reizerscheinung der Lähmung 
vorbergehen kann. Ferner ist häufig eine Abnahme des Muskeltonus 
(Hypotonie der Muskela) nachweisbar, die sich in der krankhaft ge- 
steigerten Dehnbarkeit der Muskeln zeigt. Aber alle diese Aus- 
fallserscheinungen der rudimentären Tabes, die durch toxische De- 
generationen gewisser Nervenbahnen erzeugt werden, muß man suchen. 

Andererseits gibt es Kranke mit ausgeprochenerTabes dorsalis, 
bei denen die Untersuchung des Herzens einen deutlichen Aortenfehler 
(Aorteninsuffizienz, Aortensklerose) aufweist. 

Diese Kombination der beiden Erkrankungen (Tabes und Arterio- 
sklerose) beruht darauf, daß beide Nachkrankheiten einer vorher- 
gegangenen syphilitischen Infektion sind. Für die Tabes (und die 
analoge progressive Paralyse) sowie für die beigeordneten Erkran- 
kungen des Gefäßapparates ist die Syphilis die wesentliche 
Ursache, die Conditio sine qua non. Tabes, progressive Para- 
lyse und Arteriosklerose sind toxische metasyphilitische Degene- 
rationsprozesse. Sie sind zurückzuführen auf die durch die Syphilis 
(Spirochäten) entstandenen, spezifischen Toxine (auch die postdiph- 
therischen Lähmungen werden durch die Toxine der Diphtherie- 
bazillen erzeugt). 

Der Nachweis einer rudimentären Tabes, vor allem der reflek- 
torischen Pupillenstarre, ist ein wertvolles Zeichen für die syphi- 
litischo Natur eines Leidens. Man muß daher in jedem der Lues 
verdächtigen Falle sorgfältig nach einzelnen tabischen Sym- 
ptomen suchen. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 47, S. 1931). 

F. Bruck. 

Tödliche Chorea mit doppelseitiger Neuritis optica. «und 
Hyperpyrexie. Ein 3!/sjähriges Mädchen erkrankt mit Schwellung der 
Hände und Füße. 14 Tage später stellen sich choreatische Bewegungen 
ein, die bald den ganzen Körper betreffen. Besonders stark sind sie an 
der Gesichtsmuskulatur ausgesprochen, die Sprache ist stark behindert. 
Deutliches Mitralgeriusch. Außerdem waren eine Menge subkutaner ver- 


härteter Knötchen in der Nackengegend, sowie auf den Füßen und in den 


Malleolarregionen zu palpieren. Dabei stand die Temperatur zunächst 
auf 100% F (37,7% C) Es wurde Fowlersche Lösung in steigenden 
Dosen verordnet; bei 3 X 0,6 angelangt, mußte jedoch diese Medikation 
wegen eingetretener Konjunktivalreizung aufgegeben werden. Die sub- 
kutanen Knötchen waren verschwunden, die choreatischen Bewegungen 
ließen etwas nach, im tibrigen verschlimmerte sich aber der Zustand des 
Kindes beständig. Es magerte stark ab, zeigte Pityriasis tabescentium, 
das Mitralgeräusch wurde stärker, es trat Widerwillen gegen Nahrungs- 
zufuhr, Apathie, Schläfrigkeit ein. Dann (zirka 2 Monate nach Beginn 
der Affektion) begann plötzlich die Temperatur zu steigen und erreichte 
an gleichen Tage 41,1% Dabei nahmen die choreatischen Bewegungen 
wieder an Intensität zu, es stellte sich intensive Rötung der Haut ein, 


Nor SEA | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


15. März. . 


und .das Kind begann zu delirieren. Antifebrin verursachte starkes 
Schwitzen, ohne auf die Temperatur Einfluß zu bekunden, die am 
nächsten Tage sogar 41,3 erreicht hatte. Unter Zyanose und Schluck- 
lähmung trat der Tod ein. 

Bei der Autopsie wurde als pathologischer Befund, außer einer 
leichten Verdickung der Mitralklappe, nur die Injektion der Peyerschen 
Plaques im Darme konstatiert. Das Gehirn war normal. . 

Carpenter, der den Fall beschreibt, bringt ihn mit. den noch 
ziemlich kontroversen Fällen der „rheumatischen Hyperpyrexie“ in Zu- 
sammenhang; er denkt an eine plötzliche Ueberschwemmung des Or- 
ganismus mit dem hypothetischen rheumatischen Gift. (Lancet, 30. No- 
vember 1907, S. 1521—1522). Rob. Bing. 


Ueber den Zusammenhang von Struma und Herzkrankheiten be- 
richtet W. Gittermann. Die Kardiopathie boruhe bei Kropf- 
trägern in erster Linie auf thyreotoxischer Wirkung (Einwirkung 
gewisser Sekretionsprodukte der kranken Schildrüse). Fast immer handele 
es sich dabei um kleine, harmlos aussehende Strumen. (Druck auf 
Trachea und Halsvenon [dyspoenisches, sogenanntes Rosesches Kropf- 
herz] fehlten daher in den meisten Fällen und seien nur eine Bogleit- 
erscheinung äußerlich stark entwickelter, harter Kröpfe). Bei dem 
durch Einwirkung des Thyreotoxins entstehenden Kropfherz (thyreo- 
toxisches Kropfherz) sei die Digitalis unwirksam und zwar auch in 
den mit Zirkulationsstörungen verbundenen Fällen. Bei den übrigen 
Herzaffektionen aber sei sie bekanntlich allen andern Herzmitteln weit 
überlegen, und wenn sie hier einmal ganz versagt, dann könne man 
getrost das Todesurteil sprechen. Dabei tut Gittermann folgenden 
interessanten und sicherlich treffenden Ausspruch: „Wenn wir Nau- 
heimer Aerzte aufrichtig sein wollen, dann müssen wir be- 
kennen: wir möchten nicht in Bad Nauheim praktizieren, 
wenn wir keine Digitalis hätten.“ (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 46, 
S. 1487). F. Bruck. 


„Hysterische* Gangrän. Eine 24jährige Patientin von ausge- 
sprochen hysterischen Allüren zeigte in der linken Glutäalgegend bräun- 
liche Schorfe von angeblich spontaner Entstehung. Ein exzidierter Schorf 
gab bei chemischer Uutersuchung Silberreaktion. Die Patientin hatte die 


Gangrän durch wiederholtes Aetzen mit einem Höllensteinstift hervorge- . 


bracht, dessen sie sich für ihre Hühneraugen zu bedienen pflegte. (Thi- 
bierge. Sem. méd. 1907, Nr. 51.) Rob. Bing. 


Um genaue Umfangmessungen an den Extremitäten vor- : 


nehraen zu können, hat Karl Wahl ein FesselbandmaB konstruiert. 
Es ist mit einem Bügel aus schmalem Draht versehen, durch den 
das Zentimetermaß geführt wird und sich so in Form einer Fessel um 
das zu messende Glied legt. Wird nun das freie Ende des Bandmaßes 
angezogen, so stellt sich der Bügel automatisch auf den Teil- 
strich ein. Das Fesselbandmaß wird von E. Preisinger, München, 
Sendlingerstraße 52, angefertigt. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 47), 
| F. Bruck. 
Als den Erreger eines Knochenabszesses stellte Bushnell einen 
Bazillus der Paratyphusgruppe fest. Vier Wochen bevor der Patient 
(ein 41jähriger Mann) in seine Behandlung getreten, war er unter typhus- 
ähnlichen Symptomen erkrankt. Fünf bis sechs Tage lang hatto Durch- 
fall nebst roseolenartigem Exanthem bestanden, doch war die am 12. oder 
14. Tage vorgenommene Widalsche Reaktion auf Typhus negativ ausge- 
fallen. Die Erkrankung ließ sich auf den Genuß der in England beliebten 
Molluskenart Buccinum undatum („whelks“) zurückführen, der 10 Tage 
vorher stattgefunden und damals bei den Familienangehörigen des Pa- 
tienten sofort Uebelsein und Diarrhoe hervorgerufen hatte Während 
der Rekonvaleszenz begann nun der Kranke lebhafte Schmerzen im linken 
Bein anzugeben und wies bei Spitaleintritt eine druckempfindliche, fluktu- 
ierende Stelle an der Tibiakante auf, nach deren Inzision sich 100 cem sub- 
periostal angesammelten Eiters entleerten. Dann glatter Heilungsverlauf. 
Das Serum des Patienten gab mit verschiedenen Stämmen der Para- 
typhusgruppe bei Verdünnung 1:100 binnen 30 Minuten Agglutination. 
Auch das kulturelle Verhalten des aus dem Eiter isolierten Mikroorga- 
nismus ließ seine Zugehörigkeit zu jener erkennen. (Lancet 1907, 21. De- 
zember.) . Rob. Bing. 


Paul Ewald weist darauf hin, daß fast jede FuBwurzeltuber- 
kulose mit „Plattfußschmerzen“ und mehr oder weniger ausge- 
sprochenen objektiven Plattfußsymptomen beginne. In solchem 
Falle ist die Diagnose „Plattfuaß* ein folgenschwerer Irrtum, denn vom 
Chopartschen bis zum Lisfrancschen Gelenk stehen alle mit ein- 
ander in Verbindung; darum, wenn ein Knochen erkrankt ist und es 
zum Durchbruch in ein Gelenk kommt, sind die anderen und damit 
in sehr vielen Fällen auch der Fuß verloren. Nun ist man aber in der 
Lage, den Fuß zu retten, wenn man frühzeitig genug den zirkumskripten 
Frkrankungsherd erkennt und beseitigt. So kommt alles auf die früh- 


- 


zeitige Diagnose an. Uebrigens soll man immer an einen tuber- 
kulösen Prozeß eines Fußwurzelknochens denken, wenn die Beschw.ärden 
nur an einem Fuß vorhanden sind oder nach einem Unfall auf- 
treten. Und wenn der vermeintliche statische oder traumatische Plattfuß 


sehr hartnäckig ist und weder durch Bettruhe, noch durch Massage, noch 


durch Gipsverband, noch durch Einlagen zu beseitigen ist, dann soll man 
zu den Röntgenstrahlen seine Zuflucht nehmen, die mitunter nur 
allein zur Diagnose verhelfen. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 47, 
S. 2326). F. Brück. 


Angeborene Obstipation und Atrophie des S Romanum. Hart- 
mann schildert ein 5jähriges Mädchen, das seit seiner Geburt folgende 
Eigentümlichkeit zeigt: Es pflegt bis 6 Wochen lang so gut wie keinen 


“Stuhlgang zu haben, um dann unter furchtbaren Schmerzen gewaltige 


Massen von Fäkalien zu entleeren. Nach einer kurzen Zeit völligen Wohl- 


_ befindens fängt die Geschichte von neuem an. Die gewöhnlichen Therapeu- 


tika (Laxantien, Massage, Elektrizität) schlugen ebenso fehl wie die tägliche 


_ Klistierung, bei der oft sogar das Wasser zurückbehalten wird. 


Da in den Tagen vor der Entleerung das Allgemeinbefinden ein 
schlechtes ist, mit Kolikschmerzen und Erbrechen, und dabei im Hypo- ` 
gastrium und in der Nabelgegend ein Tumor palpiert werden kann, erwog 
Hartmann die Eventualität eines Hindernisses im Bereiche der Flexura 
sigmoidea, oberhalb des Rektums. In der Tat zeigte eine Röntgenphoto- 
graphie, daß Colon ascendens, transversum und descendens ebensowenig 
Besonderheiten darbieten, wie die Rektumampülle, dagegen die Flexura 
sigmoidea zum dünnen Strange reduziert ist. Es liegt offenbar eine an- 
geborene Atrophie vor. (Semaine méd. 1907, Nr. 43.) Rob. Bing. 


Conrad Michael hat die Frage geprüft, ob durch rektalo Er- 
nährung — Nährklysmen — eine Sekretion der Magenschleimhaut 
angeregt werde. Diese Frage hat Umber auf Grund zweier Versuche | 
an Menschen mit einer Magenfistel bejaht. „Die Sekretion dieses rek- 
talen Magensaftes“, meint Umber, „kann nicht anders als durch Er- 
regung der Reflexbahnen, die die Rektalschleimhaut mit den Magendrüsen 
in Verbindung setzen, unter Ausschluß psychischer Vermittlung aus- 
gelöst worden sein, (da nämlich das Nährklysma hinter dem Rücken dos 
liegenden Fistelträgers mit Ausschluß seiner optischen Wahrnehmung 
eingegeben wurde).“ Michael konnte sich nun bei der Nachprüfung von : 
einer durch Rektalernährung auf reflektorischem Wege zustande 
kommenden Magensaftsekretion nicht überzeugen. Er beginnt 


‚daher nach wie vor die Behandlung des Ulcus ventrieuli mit einer mehr-, 


gewöhnlich dreitigigen ausschließlich rektalen Ernährung, um da- 
durch den Magen zu entlasten und eine Sekretion der Magen- 
schleimhaut zu verhindern. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 45, S. 1446). 
F. Bruck. 
Auf seine Erfahrungen über nachteilige Folgen der Calmetteschen 
Ophthalmoreaktion gestützt, gibt Prof. de Lapersonne (Paris) fol- 
gende Ratschläge: Man wende sie nie bei kranken Augen an und vor- 
säume deshalb nie die vorhergehende gründliche ophthalmologische Unter- 
suchung. Als augenärztliches diagnostisches Hilfsmittel kann die Ophthalmc- 
reaktion nur ausnahmsweise in Frage kommen, nämlich bei Adnex- 
erkrankungen (Lider, Orbita, Tränenwege), niemals bei oberflächlichen 
oder tiefen Erkrankungen des Bulbus. Endlich ist es besser, bei alten 
Individuen aut dieses Hilfsmittel zu verzichten; denn erstens sind meist 
verschiedene Faktoren vereinigt; um die Resultate zu verschleiern, 
zweitens ist gewöhnlich die Reaktion überhaupt weniger deutlich, und 


drittens sind etwaige nachteilige Folgen der Behandlung und Heilung 


viel schwerer zugänglich. (Presse méd., 7. Dezember 1907.) Rob. Bing. 


Im Gegensatz zu der landläufigen Ansicht, wonach bei N epbritis 
die Hauptmenge des Eiweißes dadurch in den Harn gelange, daß bel 
dieser Entzündung das „Nierenfilter“ geschädigt werde und nun dem Blut- 
albumin Durchlaß gewähre, behauptet F. Schmidt, daß alles oder 
fast alles im Nephritikerham zur Ausscheidung gelangte Eiweiß von 
den kranken Nieren selbst produziert werde. Wie jedes entzündete 
Organ, wie die gereizten serúsen Häute, wie die ihrer Epidermis be- 
raubte Kutis kann auch die Niere ein eiweißhaltiges Wundsekret 
absondern. In letzter Linie entstammt natürlich auch dieses Eiweiß dem 
Blute. Aber als Wundsekret, als Exsudat ist es doch von einem 
Filtrate prinzipiell verschieden. Bei einer solchen denese der Albu- 
minurie wäre auch die Unbeständigkeit des Eiweißquotienten verständ- 
lich, während man bei der Annahme eines unmittelbaren Ueberganges 
des Bluteiweißes die Schwankungen nur schwer erklären könnte. Das 
bei Stauungszuständen der Niere, bei physiologischer und 
orthostatischer Albuminurie aber ausgeschiedene Eiweiß ist ein 
Filtrat, worauf schon seine Abhängigkeit von Aenderungen der 
Zirkulation (wechselnder Blutdruck, andere Stromgeschwindigkeit usw.) 
hinweist. (Münch, med. Wochschr. 1907, Nr. 45, S. 2236. F. Bruck. 


15. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. | 385 


Biicherbesprechungen. | yo 


PIE 


Mechanismus und Vitalismus in der Biologie des 19. Jahrhunderts. 
Ein geschichtlicher Versuch von Dr. Karl Braeunig. Leipzig 1907. 
Verlag von Wilh. Engelmann. ’ 

Wie viele von uns, so empfand auch der Verfasser dieser Arbeit das 
Bedürfnis, einer so auffälligen Erscheinung im wissenschaftlichen Leben 
wie der Wiedergeburt des vor 50 Jahren begrabenen Vitalismus, dem 
heutigen Neovitalismus, einmal auf den Grund zu gehen. Dies kann nur 
an der Hand einer geschichtlichen Betrachtungsweise geschehen. Es 
fragt sich also: liegt dem Neovitalismus eine wissenschaftliche Berech- 
tigung zugrunde? Wenn nicht, wie kommt es, daß bedeutende Köpfe 
auf einen Standpunkt zurücktreten, der durch mühsame Arbeit glücklich 
überwunden und als wissenschaftlicher Irrtum erkannt worden war? Und 
so untersucht er und zeigt — auch dem völlig uneingeweihten Leser —, 
aus welchen Gründen um die Mitte des 19. Jahrhunderts die frühere 
vitalistische Auffassung der Lebensvorgänge der mechanistischen das 
Feld räumen mußte, welche Ursachen das Wiederaufleben der vitalisti- 
schen Vorstellungen in unseren Tagen begreiflich erscheinen lassen und 
was dieser seltsamen naturphilosophischen Bewegung gegenüber vom 
rein naturwissenschaftlichen Standpunkte aus als unabänderlicher Standard 
festgehalten werden muß. i 

Ausgehend von dem Stande der biologischen Forschung am Ende 
des 18. Jahrhunderts berührt er kurz die noch weiter zurückliegenden 
Anschauungen eines Sylvius, Borelli, Albr.v. Haller, de la Mettrie 
und anderer, um dann die Stellung Kants zu präzisieren, der bereits die 
Deszendenztheorie vorgeahnt, aber bei den noch mangelhaften 
naturwissenschaftlichen Kenntnissen seiner Zeit nicht zu einer rein 
mechanischen Weltanschauung durchzudringen vermocht hat und den 
gerade die modernen Vitalisten wegen seines Beharrens auf einem teleo- 
logischen Prinzip für sich in Anspruch nehmen. Fichte, Schelling, 
Hegel, in gewissem Sinne auch Goethe, A.v. Humboldt und andere 
Namen charakterisieren das Zeitalter der Naturphilosophie und des älteren 
Vitalismus. Auch die darauf folgende Uebergangszeit, welche durch die 
Großtaten der Joule, Rob. Mayer, Helmholtz, Liebig, Wöhler, 
K. E. v. Baer, und anderer, besonders aber Joh. Müller das Fundament der 
modernen Biologie gelegt hat, auch sie ist noch in der Vorstellung von 
der rätselhaften Wirkung einer „Lebenskraft“ befangen, bis dann in der 
klassischen Periode der Naturwissenschaft (Darwin, Joh. Müllers 
Schule, H. Lotze, Th. Fechner, Wundt) etwa seit 1850 die rein mecha” 
nistische Auffassung der Lebensvorgänge und ihre philosophischen Grund- 
lagen zur Geltung gebracht wurden. | 

Der Verfasser schildert diese Entwicklung und ihre historischen 
Wurzeln klar und bündig, um zu zeigen — und seine scharfsinnigen 
Untersuchungen wirken überzeugend —, daß es keinerlei philosophische 
oder naturwissenschaftliche Gründe gibt, die uns zwingen könnten, an 
einer mechanischen Erklärung der Lebensvorgänge zu verzweifeln. Bei 
streng kritischer Betrachtung findet unsere Erkenntnis stets nur dieselbe 
unüberschreitbare Grenze bei jenem uralten, ewigen Grundproblem der 
Erkenntnistheorie: der Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen 
unserer Erkenntnis und der wirklichen Welt außer uns; die Grenze liegt 
aber keineswegs bei den Erscheinungen des rein körperlichen Lebens, 
bei dem nichts anderes als Materie in bestimmten Formen der Bewegung 
aufzufinden ist, Hier dominieren mechanische Prinzipien und das Kau- 
Salitätsgesetz. In einer soeben erschienenen philosophischen Abhandlung 
tiber die Seelentätigkeit, welche von Braeunig zitiert wird, sagt der 
Verfasser B. Kern mit Helmholtz: „Der ungeheure Reichtum der Natur 
bildet ein gesetzmäßig geordnetes Ganzes, als ein Spiegelbild des gesetz- 
mäßigen Denkens unseres eigenen Geistes.“ 

Deshalb ist die heutige neovitalistische Reaktion auf die materia- 
listischen Ausartungen von C. Vogt, Moleschott, Hiickel usw., die bei 
ihrem Mangel an erkenntnistheoretischer Schulung alle Schwierigkeiten 
zu überwinden glauben, auf falschem Wege und droht bereits, für die von 
Helmholtz, du Bois-Reymond und Anderen begründete exakte Bio- 
logie eine Gefahr zu werden. Verfasser erklärt den von den Neovitalisten 
oft mißverstandenen Standpunkt Virchows und macht uns die anti- 
materialistische — der antinaturalistischen Romantik in der Literatur- 
geschichte vergleichbare — naturphilosophisch deduktive Betrachtungs- 
weise des Vitalismus verständlich. A. Weismann, W.Roux, Nägeli, 
Th. Eimer, W.Haake werden gegen O. Hertwig, G. Woltt, A. Pauly, 
Reinke, K. C. Schneider, H. Driesch und Ed. v. Hartmann ins Feld 
geführt und kritisch gewürdigt. 

. Seine Schlußfolgerungen können hier nicht. wiederholt werden. 

So viel aber sei hier angeführt, daß seine überaus klaren und von echt 

naturwissenschaftlichem Geiste getragenen Deduktionen uns zu beweisen 

scheinen, daß sich der Neovitalismus auf einem Abwege von der durch 
die klassische Periode der Naturwissenschaft vorgezeichneten Richtung 
befindet. Diese einzig gangbare Richtung, welche ihre Erfolge durch 


= Er a A a a A N Ds = u a Et ie © 
er. en a cm oe -aa mn „ae e e nn OO nn o — 


unermüdliche Forschung mit der induktiven Methode. erzielt hat, weicht 
weit ab von der Annahme einer hypothetischen Lebenskraft, wenn ihr ` 


auch heute. noch manche Erscheinungen des physischen Lebens auf 
naturgesetzlichem Wege unerklärbar sind. Sie hält aber eine solche 


Erklärbarkeit für durchaus wahrscheinlich und findet keine Veranlassung, 


an der Lösbarkeit des Problems des Lebens zu verzweifeln. Die Biologie 
hat allen Grund, an der klassischen Forschungsmethode festzuhalten und 
zu verhüten, daß die Wissenschaft zu einem intellektuellen Rückschritt 
um fast 50 Jahre verurteilt wird. W. Seiffer (Berlin). 
H. Schmidt, Das ärztliche Berufsgeheimnis. Jena 1907. Gustav 
Fischer. 33 S. Preis Mk. L—. = | | 

Die gerade in den letzten Jahren wieder aus Anlaß verschiedent- 

licher Prozesse oft besprochene und bestrittene Frage des ärztlichen 


Berufsgeheimnisses hat Schmidt (Assistent für soziale Medizin in Bonn) . | 


kritisch besprochen. | 
Die einzelnen Begrifismomente des $ 300 St. G. B. werden der 

Reihe nach an der Hand der Literatur erörtert; der Begriff des anver- 

trauten ärztlichen Geheimnisses, der Moment des unbefugten Offenbarens, 


die Fälle, in denen der Arzt zur Offenbarung des Geheimnisses befugt - l 


ist (Fall der Genehmigung, Fall der gesetzlichen Verpflichtung zur 


Offenbarung, Fall der Pflichtenkollision) mit gut ausgewählten Beispielen. . 
erläutert, zuletzt die Frage, wer im Fall der Verletzung des $ 300 durch 


Aerzte antragsberechtigt ist. | 


Bewußt und unbewußt wird zweifellos gerade gegen den 8.300. | 


St. G. B. durch Aerzte verhältnismäßig häufig gefehlt, am häufigsten 
wohl, weil ihnen die Beurteilung der rechtlichen Sachlage, ob er zur 
Offenbarung befugt ist oder nicht, fehlt. — Die Ansicht, die z. B. Ver- 


fasser auf Seite 14 aufstellt: „Die Vorschrift des $ 300 St. G. B. hat in 
gewissem Sinne die Wirkung, daß der Arzt, um ein Geheimnis zu be- . 
wahren, selbst einer Behörde gegenüber ein irreführendes Attest ausstellen _ 


darf“, zeigt die Schwierigkeit, in die unter Umständen der Arzt durch 
$ 300 gebracht werden kann.“ — Der $ 300 gibt ihm eben nicht nur 
Pflichten, vor allem auch Rechte, die er im eigensten Interesse sorgsam 
wahren muß, aber um sie wahren zu können, muß er sie auch kennen. 

So ist das Studium der kleinen Schrift für den praktischen Arzt 
durchaus empfehlenswert. Solange dem Mediziner die Gelegenheit fehlt, 


auf der Universität über seine sozialen Pflichten und Rechte Beleh- : 


rung. zu finden, die unbedingt nötig ist und früher oder später kommen 


muß, soll er wenigstens in seiner Bibliothek die nötigsten Aufklärungen 


über derlei Fragen finden. | , 
Ze Dr. med. et jur. Franz Kirchberg, Arzt (Berlin). 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


Münchner Bericht. 


Am 20. Februar begann die Sitzung der Gynäkologischen G AE 


sellschaft mit einer Demonstration des Herrn Nassauer: Anknüpfend 
an seine Diskussionsbemerkung in der letzten Sitzung zu Herrn Amanns 
Demonstration von zwei Tubargraviditäten mit wahrscheinlicher Eiüber- 
wanderung legte er der Gesellschaft das erwähnte Präparat einer Tubo- 
ovarialzyste noch einmal vor. Das Präparat ist deshalb besonders be- 
merkenswert, weil das Fimbrienende der Tube frei in die Zystenhöhle des 
Ovars einmündet, wodurch eine Hydrorrhoea ovarialis intermittens (s. Ho- 
drops ovarii profluens) zustande kam. Eine genaue Beschreibung des 
Präparates und Erklärung der klinischen Erscheinungen findet sich in der 
Münch. med. Wochenschr., 1900, Nr.7, 8 und 9. 
Hierauf folgten drei Demonstrationen des Herrn Wiener: | 
1. ein nicht ganz kindskopfgroßes Ovarialkystom mit verein- 
zelten papillären Auflagerungen und einer kleinen Rupturstelle, aus der 
das ganze Abdomen mit einer dicken kolloidalen Flüssigkeit angefüllt 


worden war, welche sich bei der Operation als Pseudoaszites darstellte; 


2.eindoppelseitiges,außerordentlichgroßesOvarialkystom; 
3. ein Operationspräparat, das eine Kombination von Uterusmyomen 
mit doppelseitiger sehr großer Pyosalpinx und beginnendem Karzinom 
der Portio bildete. | 

Nach kurzen Diskussionsbemerkungen der Herren Ziegenspeck 
und Albrecht demonstrierte nun Herr Doederlein zunächst neue 
Touchterhandschuhenach Littauer, welche die Form der Touchier- 
hand mit eingebogenem 4. und 5. Finger nachahmen und sich bei räscher 
und bequemer Anlegbarkeit durch geringere Zerreißlichkeit und niederen 
Anschaffungspreis zum Gebrauch bei Untersuchungen wesentlich billiger 


stellen als die gewöhnlichen Operationshandschuhe. Dann stellte Herr 


Doederlein noch zwei Patientinnen vor. Bei der einen hatte er vor 


4 Wochen wegen Eklampsie den abdominellen Kaiserschnitt mit gutem Er- 


folg ausgeführt, bei der anderen wegen einer schon 6mal erfolglos ope- 
rierten Ureter-Blasen-Scheidenfistel den Uterus abdominal exsfir- 


piert — was er für alle derartig in Narbengewebe eingebetteten Urin- 


t 

+ 

A 

t 

. 

J 
q 

Eo s 

py a 

A 

i 


|— Es, Sri 


386 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 11. 


fisteln. dringend empfiehlt — und dann, da der kranke linke Ureter auch . 
jetzt nicht zu mobilisieren. war, transperitoneal die linke Niere exstirpiert- 
und die Fistel vernäht. Die letztere Naht mußte 6 Wochen später von . 
der Scheide aus wiederholt werden, aber seither ist die Patientin voll- . 


ständig kontinent. | | 

In der sich anschließenden Diskussion bestätigte Herr Mirabeau 
aus eigener Erfahrung die Zweckmäßigkeit der Littauerschen Touchier- 
handschuhe; für Ureterfisteln empfahl er die abdominale Implantation des 
Ureters in der Blase, die ihm bei genügender Beweglichkeit der Blase 
und Intaktheit der betreffenden Niere immer gelang. Auch Herr A. 


Hörrmann trat nach den Erfahrungen der Amannschen Klinik für diese - 


Operationsmethode ein. 


Herr Theilhaber sprach hierauf über „Die klinische Diagnose | 
und die Therapie der chronischen Endometritis“. Der Vor: . 


tragende nahm zunächst für sich das Verdienst in Anspruch, als Erster 


— schon in einem am 19. Juni 1901 an der gleichen Stelle gehaltenen 


Vortrage — auf die physiologischen Veränderungen des Endometriums 
hingewiesen zu haben, welche oft zu fälschlicher Diagnostizierung von 
Endometritis Veranlassung böten, und schickte dann einige kurze Be- 
merkungen über das normale weibliche Genitalsekret voraus. Nach seinen 
ausgedehnten Untersuchungen, deren Technik genau angegeben wurde, 


sei dasselbe entweder dünnflüssig-wäßrig oder dicker-gelbgrünlich oder. 


endlich käsig, seine Menge wechselnd je nach dem Lebensalter, seine Re- 
aktion schwachsauer oder neutral. Aus dem Muttermund fließe bei der 
gesunden Frau immer wasserklarer Schleim von alkalischer Reaktion ab, 
der sich in der Scheide mit dem Sekret der letzteren vermische und da- 
durch in der oben angegebenen Weise verändere. Bezüglich der Patho- 
logie unterschied der Vortragende: 1. eine einfache Hypersekretion 


lediglich eine Steigerung der Quantität ohne makroskopische oder mikro- 


skopische Veränderung weder des Sekretes noch des Endometriums selbst 
und 2. die Entzündung der Schleimhaut, die Endometritis im 


wahren Sinne des Wortes, in praxi meist durch gonorrhoische Infektion 


hervorgerufen, aber manchmal auch durch Invasion anderer Bakterien ver- 
anlaßt, z. B. nach Abortus. Hier findet sich makroskopisch eitriges Sekret 
im Halskanal und der Körperhöhle des Uterus, mikroskopisch ausge- 
sprochene Entzündungserscheinungen in der Schleimhaut, Rundzellen- 


infiltration usw. Blutungen dagegen gehören nach den Erfahrungen des | 


Vortragenden nicht zu, den Symptomen der Endometritis, sondern sind 


stets durch metritische Veränderungen hervorgerufen. Auch Schmerz an : 
werden nicht durch Endometritis bewirkt, sondern’ rühren meist von Peri- | 


metritis her. Zur Therapie empfahl Herr Theilhaber bei der Hyper- 
sekretion Behandlung der meist in einer Allgemeinerkrankung zu suchen- 
den Ursache durch Roborantien usw., sowie intrauterine Aetzungen mit 
30°/,igem Chlorzink oder Formalin, für die wirkliche chronische Endo- 
metritis dagegen energisches Offenhalten des inneren Muttermundes und 
Ausspülungen mit schwachen Lösungen von Argentum nitricum oder Ein- 
legung von Vioform- oder Silbergazestreifen. | 


In der Diskussion redete Herr Ziegenspeck dem von Theil- 


haber verworfenen Schultzeschen Probetampon das Wort, Heır 
Nassauer befragte den Vortragenden über seine Stellung zur Curettage, 
Herr Albrecht bekämpfte Herrn Theilhabers mikroskopische Erklä- 
rungen der Endometritis, da er Rundzellenanhäufung und Entzündung zu 


identifizieren scheine, Herr Mirabeau bezweifelte Theilhabers Priorität | 


gegenüber Hitschmann und Adler, und Herr Doederlein widersprach 
den Behauptungen des Vortragenden über die Beschaffenheit des nor- 
malen weiblichen Genitalsekretes. Das Scheidensekret sei nach seiner 
Erfahrung in der Regel grünlich-käsig; die Zervix sezerniere nicht so 
viel, daß von einem Ausfließen des Sekretes und einer Vermischung mit 


dem Scheidensekret die Rede sein könnte und die Korpusschleimhaut _ 


sondere unter normalen Umständen überhaupt kein Sekret ab. Bezüglich 
der Blutungen vertrete er nach wie vor die Ansicht, daß sie wohl aus 
der Schleimhaut stammen können, z. B. bei fungöser Endometritis oder 
bei Schleimpolypen; dagegen ‚glaube auch er, daß die Lehre von einer 


Endometritis dolorosa nicht berechtigt sei. In seinem Schlußwort gab | 


demgegenüber Herr Theilhaber zu, daß bei Bildung von Polypen die 
Uterusschleimhaut die Ursache von Blutungen enthalten könne. Deshalb 
und wegen der häufigen Unmöglichkeit, das Vorhandensein von Abort- 
resten auszuschließen, halte auch er bei Blutungen eine probeweise 
Curettage für geboten, nicht aber zur Behandlung der Hypersekretion.: 
Den Schluß des Abends bildete ein Vortrag des Herrn Cukor 
aus Budapest: „Zur Kritik der Arthur Müllerschen Extraktion“. 
Diese vor 10 Jahren von Müller empfohlene Methode besteht, wie 
der Vortragende am Phantom demonstrierte, darin, bei der Extraktion 
am Beckenende zuerst durch stärkstes Senken des kindlichen Rumpfes 


den vorderen Arm unter die Symphyse zu bringen und dann durch | 
extremes Erheben den hinteren Arm ins Becken hereinzuleiten, um | 


so die Lösung der. Arme nach dem. klassischen Verfahren zu er- 
sparen. In der Frauenklinik zu Budapest wurden, wie Herr Cukor an 
der Hand statistischer Tabellen nachwies, mit dem Müllerschen Ver- 


Erfahrungen an. 


fahren für Mütter und Kinder weit günstigere ‚Erfolge erzielt als mit der 
klassischen ‘Extraktionsmethode, weshalb er der A. Müllerschen, Ex- 
traktion auch. in Deutschland eine viel größere Verbreitung wünschen 
würde. Diesem Urteil, daß das geschilderte Vorgehen in manchen Fällen 


der klassischen Armlösung vorzuziehen sei, schlossen sich in der Dis- ` 


kussion auch Herr Ziegenspeck und Herr L. Seitz nach ihren eigenen 
Eggel (München): 


. 


Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. 


Sitzung der Berliner medizinischen Gesellschaft vom 5. Fe- 


-bruar 1908. 


Vor der Tagesordnung: Herr Ewald demonstriert ein Röntgeno- 
gramm: Oesophagusdilatation über einer, wohl karzinomatösen Stenose. 
Herr Hans Virchow: Herzklappenebenenpräparat. Demonstration 
von Präparaten und: Modellen. | - Be 
Herr Loewe: Zur Chirargie der Nase. Die operative Behand- 
lung der Nasennebenhöhlen endonasal, von den Nasenlöchern aus, durch- 
zuführen, sei nicht in allen Fällen angängig. Auf Grund langjähriger 
Erfahrung könne er nur empfehlen, öfters von der Radikaloperation Ge- 
brauch zu machen, da es sonst häufig nicht gelinge, chronische Sinusitiden 
zur Ausheilung zu bringen. Beschreibung einer von ihm angegebenen 
Operationsmethode. — Im Anschluß daran geht Herr Loewe auch ein 
auf eine von ihm verwandte Methode zur Freilegung der Hypophyse. — 
Aehnliche Operationen hätten Eiselsberg und Hacker nach ihm- be- 
schrieben. | . 
Herr Kuttner: Wann und wie soll man bei Nasennebenhöhlen- 
entzündungen operieren? . 
Man solle jedenfalls einmal nicht zu viel operieren; bei akuten 
Sinusitiden brauche man höchstens einmal eine Punktion -zu machen. 
Wenn natürlich bei chronischer Sinusitis zerebrale Symptome auftreten, 
dann, aber auch nur dann sei eine absolute Indikation zur Radikal- 
operation gegeben. Denn man müsse stets bedenken, daß auch nach 
langer Zeit Spontanheilungen vorkommen und daß auf der andern Seite 
die großen Eingriffe auch keine sichere Gewähr für die Heilung a 
Sitzung der Berliner medizinischen Gesellschaft vom 12. Fe- 


“bruar 1908. 


Demonstrationen: Herr Mertens: Ein durch Exartikulation ge- 
wonnenes Femur mit einem von der Kortikalis ausgehenden Sarkom. 

Diskussion: Herr Israel hält den Tumor nach dem mikroskopischen 
Präparat für kein Sarkom; das Bild erinnere etwas an. Hypernephrome. 

Herr Hansemann: Auch ihm sei die von Herrn Israel erwähnte 
Aehnlichkeit aufgefallen. Er habe schon mehrere derartige Fälle be- 
obachtet; er habe für diese Tumoren den Namen kavernöses Angiom vor- 
geschlagen. Di nd 

Herr Levinson: Demonstration eines jungen Mannes, bei dem 
gleichzeitig mit einer Urtikaria eine Netzhautblutung aufgetreten War. 

Herr Borchard: Knabe mit Ectopia vesicae, durch: Ma y d]sche 
Operation geheilt. | | 

Diskussion zu den Vorträgen der Herren Loewe und Kuttner: 


Herr Lubinski hat alles, was Herr Kuttner gesagt, schon In 


einer Abhandlung in der Deutschen med. Wschr. 1907 zusammengestellt; 
er bedauert, daß Herr Kuttner dies übersehen hat, freut sich aber, 
andererseits, daß er in jeder Hinsicht mit ihm übereinstimmt. 

| Herr Binder hat einen von Herrn Loewe radikal operierten Fall 
in Behandlung bekommen. Der Patient hat von dem Eingriff sehr unan- 
genehme Folgezustände: fortwährendes Tränenträufeln usw. Ob wohl 
die Indikation zu diesem Eingriff so unbedingt vorlag?! 


Herr F. Krause: Schilderung einer neuen Methode zur Freilegung > 


der Hypophyse von der Stirne her. | 
Herr Borchard hat eine ähnliche Methode wie Herr Krause an 


der Leiche ausgearbeitet. Im übrigen sei die Frage der Hypophysen- 


operationen noch nicht gelöst. 

Schlußwort: Herr Loewe: Die von Herrn Krause vorgeschlagene 
Hypophysenoperation . scheine ihm nicht übersichtlich und zu gefährlich 
zu sein. Vorschläge zur Vermeidung von Meningitis bei. seiner eigene 
Methode. 

Ueber die Sinusitiden brauche man eine Statistik; denn nur 80 
könne man beurteilen, wieviele eine Radikaloperation erforden. Man 
solle an die gefährlichen Komplikationen der chronischen Nebenhöhlen- 
eiterungen denken. Die eigentlichen chronischen Sinusitiden heilen nicht 
spontan, höchstens die Pseudosinusitiden, bei denen die Schleimhaut nicht 
erkrankt sei. Daher möge man die Indikation zur Radikaloperation nicht 
zu eng stellen. | | 


A Herr Kuttner betont nochmals seinen konservativen Standpunkt | 
- gegenüber Herrn Loewe; er hat öfters wahre Sinusitiden ohne min 


operation zur Heilung kommen sehen. 


Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, III., Münzgasse 6. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & > Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


p- 


15; März 


E a FT 


IV. Jahrgang. 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


22. März 1908. 


| redigiert von Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg Urban & Schwarzenberg 
| Berlin 


Wien und Berlin Er 


Inhalt: Originalien: A. Tietze, Die Behandlung der chirurgischen Tuberkulose im Kindesalter. K. Himmelheber, Das Verhalten der Leukozytenformen 
bei Typhus abdominalis. F. Mendel, Die von Pirquetsche Hautreaktion und die intravenöse Tuberkulinbehandlung. Riedel, Untersuchungen über die künst- 
liche Radiumemanation. F. Neumann, Über Beziehungen von Gelenkkrankheiten zur klimakterischen Lebensepoche. F. Fink, 400 Gallensteinkranke des 
Jahres 1906. F. Kirchberg, Schutz der Haut bei der Massage. A. Eulenburg, Bemerkungen zu B. Stiller „Höhenluft bei Morbus Basedowii” in 
Nr.9. H.Schade, Von der Katalyse in ihren Beziehungen zur Medizin. J. Citron, Bemerkungen zu dem Aufsatz Fr. Lessers: Zu welchen Schlüssen 
berechtigt die Wassermannsche Reaktion? (Serodiagnostik der Syphilis.) F. Lesser, Antwort auf die vorstehenden Bemerkungen des Herrn 'J. Citron. 
Enquete zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, veranstaltet von der „Österreichischen Gesellschaft zur Bekämpfung, der- Geschlechtskrankheiten“ 
in Wien. Steckmetz, Über zivilärztliche Atteste für militärische und ähnliche Zwecke.. K. W.F.Boas, A. Baer t.`— Beferate: E. Hagenbach, 
Schilddrüse ‘und Epithelkörperchen. A. Schalle, Elektrodiagnostik und -therapie. F. Pinkus, Exsudative Dermatosen (Urtikaria, Purpura, Blasen- 
eruptionen). — Diagnostische und therapeutische Notizen: Klysma gegen den Gichtanfall. Technik der vibratorischen Massage. Vorbeugungsmittel 
gegen Wespenstiche. Künstliche Ernährung der Säuglinge. Ein eigenartiger Fall von Thymuslymphom. Die multiplen Abszesse der Haut im Säuglings- 
alter. Spirochäten im Wurmfortsatze eines hereditär syphilitischen Fötus von 7 Monaten. Arteriosklerotische Atrophie des Großhirns. Semiotische Bedeutung 
des abgeschwächten Vesikuläratmens an “den Lungenspitzen. Gesamtiormel für die Entstehung exogener Krankheiten. Mortalität durch Alkoholismus und 
Syphilis. Gonokokkenfreie Augenentzündung der Neugeborenen. Transitorische Hemiplegie mit epileptitormen Krämpfen im Verlaufe eines Typhus 
abdominalis. Die Bedeutung der Ohrmuschel für das Hören. — Bücherbesprechungen: Jaques Loeb, Über den chemischen Charakter des. Befruchtungs- 
vorgangs und seine Bedeutung für die Theorie der Lebenserscheinungen. Fr. Scholz, Von Ärzten und Patienten. Wolígang¿W eichardt, Jahresbericht 


úber]dieJErgebnisse der Immunitätsforschung. — Auswärtige Berichte, Vereinsberichte: Heidelberger Bericht. 
Zn Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit wnverkürster Quellenangabe gestattet. 


Klinische Vorträge, 


P3 


gehaltenen Vortrag. 


Aus dem Allerheiligen-Hospital in Breslau. 


Die Behandlung der chirurgischen Tuberkulose | 


im Kindesalter’) : 
| pod se Nono a A 
Prof. Dr. Alexander Tietze. 


M. H.! Eine der vornehmsten Veranstaltungen Ihres 
Kongresses ist der Erinnerung an einen der hervorragend- 
sten Schlesier, an Hermann Brehmer, gewidmet, dessen 
Denkmal vor dem Wenzel-Hahckeschen Krankenhause für 
immer von dem vorbildlichen Wirken dieses bedeutenden 
Mannes Kunde geben soll. Gestatten Sie, daß auch ich 
meine Ausführungen, welche sich zum Teil in dem bereits 
von Brehmer ausgesprochenen Gedankengange bewegen 
werden, mit einer persönlichen Erinnerung an diesen großen 
Arzt beginne. Leider ist es eine sehr traurige Erinnerung, 
denn sie bezieht sich auf Brehmers Todesstunde. Brehmer 
war im Dezember 1889 kurz: vor Weihnachten an einer 
schweren Pneumonie erkrankt: und wurde von seinen Assi- 
stenten und seiner Familie treu gepflegt. Ein unglückseliger 


Zufall fügte es, daß von den internen Konsiliarien, welche 
an sein Krankenbett gerufen wurden, kein einziger abkómm- ` 
lich war, und’ so wandte man sich an Herrn Geheimrat ` 


Fis cher, damals Direktor der chirurgischen Klinik in Breslau 
und, wie Sie wissen, durch hervorragende Kenntnisse und 


Begabung auf dem Gebiete der inneren Medizin ausgezeich- 


net, um Brehmer in diesen schweren Stunden beizustehen. 


Außerdem vereinte die beiden Männer seit Jahren ein enges 
Freundschaftsband; Fischer ging hin und hielt treu an der- 


Seite seines Freundes aus. Als ihn schließlich die Pflichten 
Seines Berufes nach Breslau zurückriefen, sandte er mich 


nach Görbersdorf, um an seiner Stelle an der Krankenwache 


1) Nach einem auf dem 29. Deutschen Balneologentag in Breslau 


teilzunehmen. Ich, war damals noch sehr jung, und ich muß 
sagen, daß mich -die dort empfangenen Eindrücke tief er- 
schütterten. “Als ich "vom Bahnhof Friedland aus in das von 


Bergen geschützte Hochtal einbog, . blies : ein: unfreundlicher 
“Wind auf der -Landstraße, und. Schneeflocken wirbelten in 


buntem Gewirr dürch die Luft. Vor mir lag 'hell erleuchtet 
die Anstalt, noch jetzt ein imposanter Bau, aber für.damalige 
Zeit auf dem Gebiet der Krankenhaustechnik eine. Muster- 


leistung ersten Ranges. Ich für.meinen Teil: bin auch jetzt 


noch geneigt, eine der wichtigsten Seiten. von Brehmers 
Tätigkeit in der Art zu erblicken, wie ‘er den Ausbau seines 
Sanatoriums betrieben hat. Er ist zum mindestens. für uns 
hier in Schlesien in dieser Beziehung führend und geradezu 
vorbildlich gewesen. Es mußte jeder, der damals zum ersten 
Male in diese Anstalt trat, einen mächtigen. Eindruck be- 
kommen. Atmete nun das ganze Haus einen: gewissen Reich- 


tum, so traf man in Brehmers Arbeitskabinett: die Zeichen - 
ernster und strenger Arbeit, die aber doch. mit einem leb- 


haften Sinn für Schönheit und künstlerisches Umfassen 
der Umgebung gepaart erschienen. An der Wand hing 
Brehmers lebensgroßes Bild, stolz und in voller Männlich- 
keit, und gern schaute man zu dem Manne empor, für dessen 


‚Persönlichkeit das Werk, das man draußen geschaut, den 


richtigen Wert und Hintergrund abgab. Aber wenige Schritte 
davon, in seinem Schlafzimmer, saß er selbst auf einem 
Lehnstuhl, mühsam nach Atem ringend. Dabei war. er gegen 
mich, den Neuling, von einer Güte und Liebenswürdigkeit, 


wie sie nur ein Mann aufzubringen vermag, . der mit einem 
warmen Herzen strenge Selbstzucht verbindet. ., Draußen 
war der Tag kaum erloschen, . und gelegentlich hörte man 


noch Stimmen von Menschen und andere Geräusche des 
Tages. Nur drinnen in dem stillen Zimmer war nichts zu 


‚hören als das Röcheln des Kranken, der sich mit Tapfer- 
keit. gegen den Bezwinger Tod wehrte. Allmählich erloschen 
‚die Lichter, und man hatte die: Empfindung, das Haus, das 
er erbaut, gehe zur Ruhe, um morgen früh in frischem 


: yr 


a E A 


aL + CO to A ar A 
par an a, ve 


- -— -wpm e nn 


A — y 


IE SERE EA Sm, 


ee E 2 


392 1908 -- MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


22. März. 


Glanze wieder zu erstehen: nur er, der Meister, der die 
Quelle aller Tätigkeit hier war, auf dessen Schultern alles 
ruhte, er wird die Sonne nicht mehr schauen, zu der er so 
oft und freudig emporgeblickt! Am nächsten Morgen, soviel 
ich mich erinnere, war es ein Sonntag, gegen 7 Uhr ver- 
schied Brehmer nach schwerem Todeskampf. Ich kehrte 
nach Breslau zurück. Heller Sonnenschein lag überall 
auf den Straßen, nur einige verlorene Flocken fielen noch 
hernieder: Alles rüstete sich zum Fest und schien in froher 
Erwartung — und es schien, als habe damit der Himmel ein 
Zeichen geben wollen. Auch er, der Mann, der eben aus- 
gerungen hatte, hatte erwartungsvoll seine Augen nach der 
Zukunft gerichtet; er stand an der Schwelle einer neuen Zeit 
und war ihr Herold, weitschauender und überragender als 
der größte Teil von denen, die in seiner Nähe standen; und 
wenn auch sein müder Leib dem Schoß der Erde anvertraut 
werden mußte, so blieb die Sieghaftigkeit seiner Ideen, . die 
mit der Geschichte der Medizin, mit der Geschichte der 
Leiden der Menschheit dauernd verknüpft sind. 

Nun meine Herren! Solche Ideen, wie sie Brehmer 
und andere hervorragende Kliniker auf dem Gebiete der 
inneren Medizin ausgesprochen hatten, konnten für die Nach- 
bargebiéte nicht ohne Bedeutung bleiben. Endgültig war da- 
mit der Satz von der Heilbarkeit der Tuberkulose bewiesen, 
und wenn auch diese Erkenntnis für einzelne Manifesta- 
tionen dieser Erkrankung längst Gemeingut der Aerzte ge- 
worden war, so mußte jede neue Tatsache, jeder neue Be- 
weis auf die bisherigen Anschauungen befestigend und für 


die therapeutischen Bestrebungen ermunternd wirken. Unter 


den Chirurgen war die Heilbarkeit einzelner tuberkulúser 
Affektionen entschieden bekannt und namentlich wurde uns 
schon Anfang der achtziger Jahre in den chirurgischen Vor- 


lesungen als Ergebnis langjähriger Erfahrungen bestimmt. 


gelehrt, daß jedes. operative Eingreifen bei einer Spina ven- 
tosa der Finger und Zehen zu widerraten sei, weil einmal 
derartigen Eingriffen sehr leicht Verstümmelungen, Wachs- 
tumsstörungen, Deformitäten der Extremitäten folgten und 
weil andererseits in der Regel Spontanheilung einzutreten 
pflege, sodaß jeder operative Eingriff ausgeschaltet werden 
könne. 
Tatsachen im allgemeinen die Konsequenzen gezogen worden 
sind, die man wohl heute im weiten Umfange aus denselben 
entnimmt, im Gegenteil, wenn die Beobachtung dieser Spon- 
tanheilungen doch dazu aufforderte, möglichst wenig zu 
operieren und nach Methoden zu suchen, welche den Gang 
der Naturheilung nachzuahmen sich die Mühe gaben, so 
setzte vielmehr unter dem Schutze des antiseptischen Ver- 
fahrens und bei der ungeahnten Sicherheit, die dasselbe 
darbot, ein außerordentlich operationslustiger Zug in der 
Chirurgie ein, und wer die Berichte des Chirurgenkongresses 


aus jener Zeit liest oder andere chirurgische Zeitschriften 


nachschlägt, der wird sehr viel von Resektionen und Arthrek- 
tomien auch im kindlichen Alter. in denselben verzeichnet 
finden. Allmählich setzte aber gegen dieses energische Vor- 
gehen doch eine gewisse Reaktion ein, und zwar ging die- 
selbe von zwei verschiedenen Gesichtspunkten aus. Auf der 
einen Seite erkannte. man das verstümmeinde und das Wachs- 
tum schädigende Einwirken der Resektion im kindlichen 
Alter, und es ist Ihnen ja bekannt, daß Volkmann in seiner 


prágnanten und manchmal etwas drastischen Art den Aus- . 


spruch getan hat, daß er zuweilen den ängstlichen Traum 
habe, daß die von ihm resezierten Kinder mit ihren ver- 


ktirzten und verkrüppelten Gliedmaßen samt und sonders. 
vor seiner Tür erscheinen möchten, um ihm eine Katzen- 


musik darzubringen. Auf der anderen Seite, und noch mäch- 


tiger wirkte aber die Einführung der Jodoformtherapie, die” 
wir wohl Mikulicz zuschreiben müssen, die sich aber ferner 
an die Namen von Verneuil, Mosetig-Moorhof, Bruns 


und Krause knüpft. Ich kann bei der Wichtigkeit dieser 
Therapie nicht ganz die Entstehungsweise derselben ver- 


Nun kann man aber nicht sagen, daß aus diesen. 


nachlässigen und glaube dieselbe if* folgender Weise där- 
stellen zu können. Sie knüpft añ die Behandlung der tuber- 
kulösen, sogenannten kalten Abszesse an. Dieselben waren 
verschiedenfach behandelt worden und zwar mit Inzision, 


mit Punktion, Auswaschung und Injektion und schließlich 
. mit Totalexstirpation. 
reichen Arbeiten in Bruns Beiträgen, Verhandlungen der 


Auch hierfür findet man in zahl. 


Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Deutsche Zeitschrift 
für Chirurgie usw. die Beläge. Nun waren aber die Heil- 
resultate nur mäßige. Die Exstirpation wagte man damals 
nur bei kleineren Abszessen anzuwenden, und die Punktion 


ergab keine guten Resultate, es erfolgten so gut wie regel- 


mäßig Rezidive, und bei der Inzision kam es zwar öfter zur 
Heilung, aber bei einem großen Teil der Fälle blieb eine 
Fistel übrig oder was noch schlimmer war, es erfolgte eine 
Mischinfektion, und die Patienten gingen septisch zugrunde. 
Die Ursachen dieser Mißerfolge sind auch durchaus klar, 
wenn man die pathologische Anatomie dieser Abszesse be- 
trachtet. Von der Nachbarschaft abgegrenzt durch eine 
unter Umständen außerordentlich feste und derbe Binde- 
gewebskapsel, zeigen sie auf der Innenwand eine förmliche 
Tapete von tuberkulösen Granulationen, die außerordentlich 
gut vaskularisiert sind und infolgedessen, auch wenn der 
Eiter entleert ist, nicht zugrunde gehen, sondern im Gegen- 
teil wie eine Neubildung persistieren und sich weiter ent- 
wickeln. Es kommt also bei der Behandlung dieser Abszesse 
darauf an, die Abszeßmembran zu zerstören, und es kann 
dies bei operativem Vorgehen nur geschehen bei Totalexstir- 
pation des Abszesses oder wenn man die Inzision mit einer 
Ausschabung der Abszeßwand verbindet. Mikulicz hatte 
nun den glücklichen Gedanken, eine Umstimmung der: Ab- 
szeßwand dadurch zu versuchen, daß er statt der einfachen 
Punktion unter Entleerung des Eiters eine Kombination von 
Punktion und Injektion einer Jodoformemulsion empfahl. 
Das Jodoform stand um jene Zeit als Wunddesinfiziens im 
Vordergrund des chirurgischen Interesses. Sie wissen, daß 
seitdem ein Berg von Literatur über das Jodoform ent- 
standen ist und daß sowohl seine antibakterielle als speziell 
antituberkulöse Wirkung arg in Zweifel gezogen worden ist. 
Was letztere anbetrifft, so ist dieselbe aber nunmehr durch 
tausendfältige Erfahrung als sicher erwiesen und gerade in 
Bezug auf tuberkulöse Abszesse erprobt. Man kann nach 
Bruns etwa in 800/, der Fälle bei tuberkulösen Abszessen 
durch Jodoformbehandlung auf Heilung rechnen, und wenn 
daneben auch jetzt noch die Totalexstirpation der Abszesse 
geübt und auch von mir neuerdings empfohlen wurde, SO 
muß doch auch ich im ganzen die Jodoformbehandlung als 
Methode der Wahl betrachten und will die Exstirpation nur 
auf bestimmte Fälle reserviert wissen. 

Ich möchte Sie nun aber, meine Herren, nicht länger 
mit den Details der historischen Entwicklung der Tuber- 
kulosebehandlung in der Chirurgie aufhalten, sondern ganz 
kurz und bündig Ihnen den Stand angeben, auf welchem 
sich dieselbe zurzeit befindet. 
derselbe folgender: E 

Bei einer Krankheit, die, wie wir nunmehr wissen, 
eine solche Neigung zur Spontanheilung besitzt, daß manche 
Autoren die Behauptung aufgestellt haben, es käme ihr darin 
keine einzige der bekannten Infektionskrankheiten gleich, 
einer Krankheit, die, selbst wenn man diese Aeußerungen 
für übertrieben ansieht, doch sicherlich in einer großen An- 
zahl von Fällen zur Selbstheilung kommt, muß man 19 
erster Linie versuchen, ein konservatives Prinzip in der Be- 
handlung durchzuführen, ein operatives Vorgehen. ist nur 
gestattet, wenn es keine wesentlich größeren Gefahren als 
ein abwartendes Behandeln, dagegen den Vorteil bietet, daß 
die Heilung eine gründliche und eine schnellere als bei konser- 
vativem Vorgehen ist, und wenn schließlich die Operation 
nicht von erheblichen Verstümmelungen und Schädigungen 
der Funktion begleitet ist. Es können diese Sätze natürlich 


Meiner Ansicht nach ist 


| 


a 


92. März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 393 


nur die allgemeine Richtungslinie angeben: zu entscheiden, 
was im einzelnen Falle zu tun ist, das ist natürlich die 
Sache gerade dieses .einzelnen Falles, und es ist wohl zu 
beachten und zuzugeben, daß hier soziale Gründe eine viel 
zwingendere und stärkere Indikation abgeben können, als 
alle theoretisch zurechtgelegten Kalküle und Räsonnements. 
Ein Breslauer Kind mit einem Fungus im Knie oder im Fuß- 
gelenk, das ich womöglich selbst ständig unter Kontrolle 
halten kann, bei dem denke ich gar nicht daran zu operieren, 
würde dasselbe aber von armen Eltern aus Rußland kommen 
und sich im besten Falle nur 14 Tage hier bei uns aufhalten 
können, so würde ich diesem Kinde die Arthrektomie machen 


und es, nachdem der aseptische Verlauf gesichert ist, mit 


einem Gipsverband nach Hause schicken und nur in Zwischen- 
räumen zur Besichtigung bestellen. | 


Einen großen Unterschied muß man nun machen in. 


der Behandlung der chirurgischen Tuberkulose bei Er- 
wachsenen und solcher bei Kindern. Der kindliche Orga- 
nismus ist ganz zweifellos weit eher im stande, der Tuber- 
kuloseinfektion Herr zu werden, als wir das von Erwachsenen 
her kennen, wenigstens gilt das ganz sicher für die ver- 
schiedenen Formen der chirurgischen Tuberkulose. Bekannt- 
lich sind bezüglich der Lungentuberkulose bei Kindern die 
Pädiater anderer Ansicht, aber ich muß bei dieser Ge- 
legenheit darauf hinweisen, daß meiner Erfahrung nach, die 
sich auf ein reichliches Tuberkulosematerial erstreckt, die 
Komplikation von Haut-, Knochen- und Gelenktuberkulose 
mit Lungentuberkulose bei Kindern nicht zu den Häufig- 
keiten gehört. Wie weit dies für die Frage der Eingangs- 
pforten des Tuberkelvirus, ob auf dem Wege der Inhalation 
oder dem des Digestionstraktus, verwendet werden kann, 
will ich vorläufig ganz unberücksichtigt lassen; für die Tat- 
sache an sich glaube ich mich verbürgen zu können, und es 
stimmt diese Ansicht auch, soweit ich sehe, mit derjenigen 
anderer Chirurgen durchaus überein. “Von 15 zurzeit auf 
meiner Abteilung liegenden Kindern mit verschiedenen 


Formen der „chirurgischen Tuberkulose“ ist bei keinem | 
einzigen — trotz genauester Untersuchung — eine Afektion |. 
: leitete, ein recht reichliches Material an Tuberkulosen. Ich 


i habe es seinerzeit nach den Journalen zusammenstellen 


der Lungen nachzuweisen. Einen Beweis für die Wider- 
standsfähigkeit des kindlichen Organismus gegen Tuber- 


kulose können wir ja in der Heilbarkeit jener Erkrankungs- | 
: es zum größten Teil poliklinisch, und bei dem intensiven und 
. fleißigen Betriebe in diesem an sich kleinen Krankenhause 
: waren wir leider nicht in der Lage, mit der wünschens- 
‚ werten Gründlichkeit Notizen zu machen. Aber die ständige 


formen erblicken, die wir unter den Begriff der Skrofulose 
subsummieren. Wie weit dieselben als tuberkulöse Affek- 
tionen zu betrachten sind, werden wir nur durch exakte und 
ausgedehnte Impfversuche an geeignetem Tiermaterial ent- 


scheiden können, wie sie an chirurgischem Material | 
' reiche persönliche Erfahrung und eine gewisse Sicherheit in 
: der Beurteilung dieser Verhältnisse zu gewähren. Ich habe 


wenigstens bisher nicht gewonnen sind, aber es entspricht 
doch der allgemeinen Anschauung, daß die Mehrzahl der- 
selben tatsächlich echte Tuberkulose sind, dem „Iymphoiden 
Stadium“ derselben entsprechen, und ebenso ist die Heil- 
barkeit dieser Erkrankungen doch eine durchaus allseitig an- 
erkannte Tatsache. 


Die Chancen gegen den Kampf wider die Tuberkulose 


im Kindesalter liegen also günstig, der Weg, in dieser 
Periode ohne Operation auszukommen und sich mehr den 
natürlichen Heilungsvorgängen anzupassen, ist also vor- 
gezeichnet. Dazu kommt aber noch, was ich vorher an- 
deutete, daß Resektionen im Kindesalter infolge von Ver- 
letzungen der Epiphysen und Wachstumsstórungen, die sie 
im Gefolge haben können, mitunter etwas höchst Bedenk- 
liches haben. 

Ich kann nach dieser Richtung auf die schöne Arbeit 
von Bohne aus der Tübinger Klinik im VI. Bande von 


Bruns Beiträgen verweisen, aber wenn Bohne gerade sich 


Mühe gibt, den in diesen Tatsachen liegenden Vorwurf gegen 


die Resektionen im kindlichen Alter zu entkräften und wenn 


er zeigt, wie der Körper es versteht, sich den Verklirzungen 
ktionell anzupassen, beziehungsweise, daß er Mittel be- 
sitzt, dieselben zu kompensieren, so stehen mir doch selbst 
aus eigener und der Praxis anderer Chirurgen Erfahrungen 


. zu Gebote, welche mich der Resektion im kindlichen. Alter 
ı abgeneigt machen. Als Beweis gebe ich hier eine Photo- 
, graphie herum von einem l4jábrigen kräftigen Mädchen, 
bei welchem in den ersten Lebensjahren von einem tüchtigen 
i hiesigen Chirurgen die Fußgelenksresektion wegen Tuber- 
kulose gömacht worden war. Während die Tuberkulose da- 
¡durch ausgeheilt war, blieben Unterschenkel und Fuß so 
| sehr im Wachstum zurück, daß eine Verkürzung von 10 cm 
ı resultierte und das Kind ohne Apparat überhaupt nicht geh- 
fähig war. Und ich verfüge leider noch über mehr derartige 
Beobachtungen. Betrachten Sie im Gegensatz dazu die drei 
' Patienten, die ich hier mitgebracht habe (16jähriges Mädchen 
: als 5jähriges Kind schwere Fußgelenktuberkulose, 10jähriges 
' Kind, vor drei Jahren wegen Fungus genus behandelt, 
'6jähriger Junge, seit einem Jahr wegen Fußgelenktuber- 
_kulose in Behandlung), die alle rein konservativ behandelt 
wurden, mit ihren tadellosen Gelenken, und Sie werden für 
gewisse Fälle die Ueberlegenheit der konservativen Methode 
zugeben müssen. | 

‘Ich suche also in Uebereinstimmung mit sehr vielen, 
ja wohl den meisten Chirurgen die Operationen im Kindes- 
alter so viel wie nur immer auszuschalten; als Kindesalter 
möchte ich dabei aus den im vorhergehenden erwähnten 


: Gründen die Zeit bis zur Verknöcherung der Epiphysen 
. rechnen, das heißt bis etwa zum 14. Lebensjahr. 


Wie behandeln wir nun also die kindlichen Tuber- 


‚ kulosen? Ich möchte auf diese Frage in Anlehnung an eine 


große Arbeit von Henle aus der Mikuliczschen Klinik 


' antworten. Henle empfiehlt darin die systematische, perio- 
disch ausgeführte Injektion von Jodoformglyzerin in die 
-tuberkulósen Herde, speziell Knochen und Gelenke, auf das 
: wärmste und fährt dann fort: „Daß daneben Allgemeinbe- 
: handlung, roborierende Diät, Bäder, Liegekuren usw. nicht 
' vernachlässigt werden dürfen, ist selbstverständlich.“ Ich 
schließe mich ganz dem an und möchte nur hinzufügen, daß 
: uns die weitere Entwicklung gezeigt hat, daß gerade dieser 


letzte Teil des Satzes noch besonders zu betonen ist. 
Ich hatte im Augusta-Hospital, das ich 10 Jahre lang 


lassen, es waren in 7 Jahren gegen 800 Fille. Leider war 


Fühlung mit diesen Patienten reichte doch aus, uns eine 


trotz dieses reichen Materials, das sich hauptsächlich aus 


' Kindern rekrutiert, nur sehr wenig Operationen gemacht, in 


der Regel wurden Jodoforminjektionen gemacht, und die Er- 
folge waren, wie ich versichern kann, so gute, sowohl was 
die Heilung der Erkrankung als was die Funktion der Ge- 
lenke anbetraf, daß ich mich gewöhnt hatte, die chirurgische 
Tuberkulose im Kindesalter als eine relativ unschuldige Er- 
krankung anzusehen. | 

Die Kinder wurden ständig unter Kontrolle gehalten 
und erhielten alle 8-14 Tage Injektionen von 10°|,igem 
Jodoformglyzerin in die betreffenden Gelenke und Knochen- 
herde. Die Wahl der Einspritzstellen und die ganze Art der 
Injektionstechnik war die an allen anderen Kliniken übliche. 
Fixiert wurden die Gelenke in der Regel nur dann, wenn 
sich Neigung zur Kontraktur entwickelte. Am. Hüftgelenk 
wurde allerdings gerade aus diesem Grunde stets ein Ver- 
band angelegt und zwar mit Rücksicht auf die ambulato- 
rische Art der Behandlung ein Gipsverband, in der Regel in 
Form des sogenannten Gehverbandes. Unter diesem Ver- 
bande trat gerade bei der Hüfte oft auch eine Heilung ein, 
ohne daß es notwendig gewesen wäre, zu Jodoforminjek- 


tionen zu schreiten. Daß auch die Spondylitiden ohne An- 


-.- rt = a a O y Z 
X PTS se A R - ` E RR 
En Tyr E RE a ee E EA, OR 
faas Be a Sr ee oone =e 
zu = = = z = En are 
TT TA Ren u MA Aa E u à Ber 
— um 


nn. - E BEE A o 


A e + al 
ER E 


Eis 


394 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


` 


- 


22. März. 


wendung von Jodoform, lediglich mit Stützkorsetts behandelt 
wurden und Jodoform nur Anwendung fand, wenn Abszesse 


‚auftraten, ist selbstverstándlich. Die Anzahl der Injektionen 


wechselte, ' aber: ich möchte. ganz besonders darauf aufmerk- 
sam machen, daß man nicht den Mut verlieren darf, wenn 
etwa nach zwei, drei, ja selbst fünf und sechs Injektionen 
zunächst noch keine Besserung konstatiert werden kann, ich 
habe bei vielen Patienten zehn, zwölf und noch mehr In- 
jektionen gemacht, was also eine Behandlungszeit von 1/3 Jahr 
und mehr bedeutet, und bin doch schließlich in der glück- 
lichen Lage gewesen, die Patienten wieder herzustellen. Die 
Menge des injizierten Jodoforms schwankte; mehr als 10 g 
Emulsion, entsprechend 1 g Jodoform bei Gelenken und 15 g 
bei Kongestionsabszessen habe ich nie genommen, ange- 
fangen wurde in der Regel mit der Hälfte dieser Dosis. Un- 
angenehm ist es, wenn die Patienten das Jodoform nicht 
vertragen und danach Ekzeme bekommen. Bei Kindern ent- 
sinne ich mich nicht, das gesehen zu haben, :bei Erwachsenen 
kam das ab und zu vor. In ein paar Fällen, wo es sich 
um kalte Abszesse infolge von Rippenkaries handelte, habe 
ich längere Zeit abgewartet und dann wieder: injiziert und 
Heilung erzielt, in anderen mußte, weil die Patienten das 


Jodoform nicht vertrugen, die Behandlung abgebrochen und | 


operiert werden. : 

Von üblen Zufällen habe ich folgendes gesehen: Ein 
paarmal trat Hämaturie, das heißt Hämoglobinurie, auf, so 
bei der jungen Dame, die ich vorgestellt habe. In der 
chirurgischen Klinik haben wir während meiner Assistenten- 


zeit einen Exitus erlebt, unter meinem eigenen Material war . 
- das bisher nicht zu beklagen. Dagegen habe ich leider 


etwas sehr Uebles erlebt, indem an einem sogenannten In- 
jektionstage in der Poliklinik hintereinander eine Reihe von 
Kindern, es waren gewiß 5 oder 6, schwer infiziert wurde; 
es kam schließlich bei allen nach mehrfachen Eingriffen 
Heilung zustande, aber der Vorfall drohte um so verhängnis- 
voller zu werden, als ja eine septisch infizierte Tuberkulose 
in der: Regel einen höchst schweren Verlauf zu nehmen 
pflegt: Wir blieben glücklicherweise vor dem äußersten be- 
wahrt, es verlor von den Patienten kein einziger Glied oder 
Leben, «aber es war eine Zeit banger Sorge, und von den 
Patienten hat sich keiner wieder zur Nachuntersuchung ge- 
stellt, vielleicht haben sie sich später an andere Kranken- 
häuser gewandt. $ E 

Ich habe mir nun einmal im Jahre 1902, nach einer 
7jährigen Tätigkeit im Hospital meine Tuberkulösen zur 
Nachuntersuchung bestellt. Der Erfolg war insofern ein 


sehr mäßiger, als, wie es bei einem Grobstadtmaterial fast 


regelmäßig der Fall ist, nur ein kleiner Teil der Patienten 
zu ermitteln war und von diesen auch nur wieder ein ge- 
ringer Prozentsatz zum Untersuchungstermin erschien. Da- 
von mußte schließlich auch noch ein Teil außer Berück- 
sichtigung bleiben, weil es sich bei diesen Kindern um ex- 


stirpierte Halslymphome handelte und diese Frage wenigstens 


für das heutige Thema keine größere Bedeutung beansprucht. 
Meine Zahlen sind daher sehr klein geworden, und sie 
würden an und für sich gar keinen Wert beanspruchen, 


wenn ich nicht eben aus einer sich nunmehr über 20 Jahre. 


erstreckenden chirurgischen Tätigkeit hinzufügen könnte, 
daß das immerhin günstige Ergebnis dieser wenn auch 
kleinen Enquete durchaus dem entspricht, was ich als 
Niederschlag meiner Gesamterfahrungen ansehen darf oder 
durfte. 

Es ist daher vielleicht erlaubt, diese Zahlen anzu- 
führen. | 

Die Nachuntersuchung wurde vorgenommen im Jahre 1902. 

Spondylitis. 

- Nachuntersucht konnten werden 22 Personen, 8 männliche, 14 weib- 

liche, von denen 11 unter 10 Jahren, 8 zwischen 10—15 Jahren und 3 


über 20 Jahren sich befanden. Letztere 3 wurden in der Besprechung 
ausgeschaltet. A 


Die 19 verbleibenden waren zur Zeit des Beginnes ‚der Behandlung 


sämtlich unter 10 Jahre alt, und zwar verteilten sie sich auf die Alters- 


stufen. wie folgt: 


11/, Jahr . . 8 è è o tt 0 1 
2 ao ao ta A 
í y» v . 0. e 1] o 0 si 
5 Berner 2 
E O o a a 
8 A ee .. 0 
9 O ar via DA 
10 o å e e e` o >œ » 1 

19 


Auffallend ist das jugendliche Alter von 1*/, Jahr bei einer Pa- 
tientin jedoch erscheint eine Fehldiagnose ausgeschlossen, da sich all- 
mählich ein Senkungsabszeß entwickelte, der 2 Jahre später in der 
rechten Inguinalgegend perforierte und zur Zeit der Untersuchung, nach 
weiteren 2 Jahren, noch nicht geheilt war; vielmehr bestand damals noch 
eine tiefe Fistel, 7 i | 

Es bestand bei Beginn der Behandlung Komplikation mit Senkungs- 
abszessen und Fisteln 9 mal, Komplikation mit anderweitiger Tuberkulose 
i mal. Einmal trat im Verlaufe der Krankheit angeblich eine Lähmung 


- der unteren Extremitäten ein, die aber wieder vorübergegangen sein soll. 


Aerztlich kontrollierte Notizen besitzen wir darüber nicht. Von den 9 . 
ohne Komplikation in Behandlung Genommenen sind geheilt 7, un- 
geheilt 2. | l | 

Bei den beiden letzten besteht auch keine Aussicht auf Heilung; 
von den 10 mit Komplikationen Behandelten sind geheilt 2, ungeheilt 
mit Aussicht auf Heilung 6, ungeheilt ohne Aussicht auf Heilung 1, ge- 
storben 1. | : 

Also von 19 insgesamt: Geheilt 9, nicht geheilt mit Aussicht auf 
Heilung 6, ungeheilt 3, gestorben 1, also 47%/o gute und annähernd 25% 
schlechte Resultate. Als geheilt wurden die Patienten betrachtet, -wenn 
Schmerzhaftigkeit der Wirbelsäule bei Belastung, Druck auf den Kopf 
nicht mehr vorhanden waren und ebenso die Bewegungen zwar mit einer 
gewissen Steifheit, aber ohne Schmerzen erfolgten, ferner wenn Abszesse 
oder sonstige Komplikation fehlten und schließlich das Aussehen und 
Allgemeinbefinden der Kinder ein gutes und mindestens 1 Jahr seit Ab- 
schluß der Behandlung verflossen war. Nicht geheilt mit Aussicht auf 
Heilung gelten Fälle, bei denen zwar noch Abszesse oder Fisteln be- 
standen, aber die Schmerzhaftigkeit der Wirbelsäule verschwunden war 
und Zeichen von Tuberkulose an anderen Stellen nicht bestanden. Bei 
Tuberkulose auch an anderen Körperstellen wurde der Fall als ganz un- 
geheilt angesehen. | 

Die Länge der Behandlung anzugeben, ist wertlos, da weder bei 
den Geheilten, noch bei den übrigen sichere Auskunft erhalten. werden 
konnte. Die Behandlung selbst bestand, sofern keine Abszesse vorhanden 
waren, in Anlagen von Gips- oder entsprechenden Stützkorsetts, bei 
Abszessen und Fisteln in Anwendung von Jodoformglyzerin in bekannter 
Manier, Sehr oft mußten wir die Erfahrung machen, daß die Korsetts 
ungenügend oder gar nicht getragen worden waren, Heilung war spontan 
eingetreten, allerdings, wie in den Notizen vermerkt ist, mit sehr viel 
schlechterem kosmetischen Resultat als sonst. 

9 Brustkinder. 
6 hereditär belastet. 
Stand des Vaters: Arbeiter und ähnliche Metiers. 


Obere Extremität. 


Tuberkulose eines oder mehrerer Metakarpen 4, sämtlich 
weiblich, geheilt, zur Zeit der Untersuchung im Alter von 3—5 Jahren 
stehend, die Behandlung beziehungsweise Heilung in allen Fällen wenig- 
stens 2 Jahre zurückliegend. Davon behandelt 1 nur mit Einspritzungen, 
die cin halbes Jahr fortgesetzt wurden, 1 mit Einspritzungen, es entzog 
sich dann der Behandlung, die Heilung erfolgte dann weiter unter Um- 
schlägen mit heißen Sandsäcken. Die beiden anderen wurden längere 
Zeit eingespritzt, dann kam es zur spontanen Fistelbildung, worauf Aus- 
kratzung vorgenommen wurde. Von den vier Geheilten haben aber zwei 


‚noch zur Zeit der Untersuchung mehrfache tuberkulöse Herde an anderen 


Stellen, eine beginnende Lungenphthise. Die Art der Behandlung bat 
darauf keinen Einfluß ausgeübt. 

Spina ventosa an ein oder mehreren Fingern hatten 17, davon 
lokal geheilt 16, ungeheilt 1. Im letzteren Falle handelte es sich um 
ein achtjähriges Mädchen, das vor 3 Jahren erkrankt war, ob Heilung 
noch eintreten wird, das heißt ohne Absetzung des Gliedes, ist fraglich, 
andere Herde bestanden allerdings nicht. Die Behandelten, 9 männliche, 
8 weibliche, standen zur Zeit der Untersuchung im Alter von 4—15 Jahren, 
und zwar im Alter von 4 Jahren 2, beide waren im Alter von 2 Jahren 
in Behandlung gekommen, einmal war die Tuberkulose spontan ausge- 
heilt, die Zeitdauer ist nicht bekannt, einmal waren Einspritzungen und 
Auskratzung gemacht worden, die Heilung war seit einem Jahre vollendet. 
Auch in den übrigen Fällen war die Heilung mindestens 1 Jahr konsta- 
tiert. in den meisten aber sehr viel länger. Bei zwei Patienten bestanden 
zur Zeit der Bebandlung schon anderweitige Tuberkulosen, einmal Tuber- 
kulose des Ellenbogens, die spontan ausgeheilt sein soll, einmal Tuber- 
kulose am Fuß, die auch mit Einspritzungen behandelt wurde und ausheilte. 


22. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


395 


Unter den 16 Geheilten sind eine Reihe nicht von uns zu Ende 


behandelt worden, vielmehr entzogen die Eltern'sehr schnell nach 1 oder 
2 Einspritzungen die Kinder der Behandlung und behandelten mit Bädern 
oder Salben oder Umschlägen selbst weiter, in einem Falle gingen sie zu 
einem Kinderarzt, der Lebertran verordnete, lokal wurde nichts weiter 
gemacht. Diese Patienten gellen als spontan geheilt, es sind im ganzen 
8. Die anderen 8 von uns zu Ende Behandelten wurden im wesentlichen 
mit Einspritzungen und Bädern behandelt, Auskratzung nur in klei- 
nem Maßstabe. Nur zweimal war der Erfolg ein ganz befriedigender, 
indem eine Difformität nicht bestand, in allen anderen Fällen bestanden 
Verkürzungen und Verstümmelungen aller Art bei allerdings meist nur 
mäßigen Funktionsbehinderungen; die schlimmsten Verstümmelungen 
fanden sich unter den sogenannten spontan geheilten Fällen. Vier von 
den sechzehn lokal geheilten Patienten hatten zur Zeit der Untersuchung 
noch anderweitige tuberkuldse Herde, nämlich Drüsen- und Knochen- 
tuberkulose verschiedener Art. | 


Untere Extremität. 


. 1. Metatarsaltuberkulose, 1 weiblich, 3 männliche, geheilt 3, 
ungeheilt 1, im Alter von 6—1i Jahren. Zur Zeit der Behandlung drei 
Kinder 3 und 4 Jahre, eins 5 Jahre. Von diesen ist behandelt 1 lediglich 
mit Einspritzungen von Jodoformglyzerin, 7 in */a Jahr, geheilt ehne 
Doformität und mit guter Funktion; bei der Besichtigung fand sich such 
eina ansgeheilte. Tuberkulose am Unterarm, deren Herkunft zweifelhaft 
war. 1 Fall behandalt rait Staubinde und Jodoformeinspritzungen, gleich- 
zeitig bestand Ellenbogentuberkulose. die nur mit Einspritzungen be- 
handelt wurde, dazwischen Solbad Jastrzemb. ‘Dauer der Behandlung 
vom 5. bis 8: Lebensjahr. Heilung. 1 Fall wurde nur ausgekratzt, geheilt 
in t/a Jahr, es sollen im nächsten Jahre sich Skrofeln an Augen, Arm 
und Hand gebildet haben, die ohne Arzt ausgeheilt seien. Funktion gut. 

Endlich Fall 4, sehr unregelmäßig behandelt, teils mit Einspritzun- 
gen, teils ausgekratzt, dann von einem Kurpfuscher mit Salben; trotz 
jähriger Behandlung nicht geheilt. Zwei dieser Kinder stammten aus 
schwindsüchtigen Familien, (geheilt), bei beiden waren anfangs multiple 
Tuberkuloseherde vorhanden, die aber zur Zeit der Nachtuntersuchung aus- 
geheilt waren. | | 

2. Fubgelenktuberkulose. 3 männliche. Alter 6—9 Jahren, 
behandelt 1 im; Alter von 2 Jahren, 2 im Alter von 5 Jahren; ge- 
heilt 2, ungeheilt 1. Von den Geheilten hat der eine im Verlaufe 
eines halben Jahres 5 Einspritzungen bekommen, dann machte ihm die 
Mutter allein „Hausmittel“, geheilt im Laufe des nächsten Jahres mit 
guter Funktion. Anderweitige Tuberkulose nicht vorhanden. Der zweite 
Geheilte entzieht sich bald der Behandlung im Augusta-Hospital und 
wird in der chirurgischen Klinik operiert. Geheilt in !/s Jahr mit starker 
Valgusstellung des Fußes. Der dritte, dessen Behandlung im Alter von 
5 Jahren begann, entzog sich derselben nach einiger Zeit. Es bestehen 
noch zablreiche tuberkulöse Fisteln am Bein. Ä 

3. Hüfte. (Koxitis). 8 Fälle, davon zwei fragliche. Einer von 
den fraglichen, ein bei Beginn der Behandlung vierjähriger Junge, hinkte 
bei der Aufnahme in die Poliklinik und hatte Schmerzen im linken Hüft- 
gelenk, dasselbe war in geringem Grade fixiert. Der Behandlung entzog 
die Mutter den Patienten und badete ihn regelmäßig. Bei der Besichti- 
gung nach 2 Jahren glich das Kind nach jeder Richtung hin einem ge- 
sunden. Das andere Kind, ein bei der Besichtigung 6jáhriger Junge, 
war 3 Jahr vorher in Behandlung gekommen unter Erscheinungen, welche 
die Diagnose „tuberkulöse Koxitis* rechtfertigen. Gipsverband, den die 


Mutter aber nach kurzer Zeit wieder abmachte. Er wurde dann auch nur - 


mit Bädern behandelt. Bei der Nachuntersuchung fand sich bei dem 
blühenden Kinde keine Spur des früheren Leidens mehr. 

Die anderen sechs, 3 männliche, 3 weibliche, standen zur Zeit der 
Behandlung im Alter von 3 und 5 Jahren, die Nachuntersuchung wurde 
im frühesten Termin 2 Jahre, im spätesten 5 Jahre nach Beginn der Be- 
handlung vorgenommen. Die Behandlung selbst bestand in Gipsverbänden 
allein oder Gipsverbänden und Einspritzungen; da, wo Abszesse sich 
zeigten, wurden sie punktiert und mit Jodoformglyzerin injiziert. Die 
Dauer der Behandlung war nicht sicher für alle Fälle zu erurieren, sie 
dauerte im mindesten Falle 1 Jahr, im längsten 4 Jahr. 

. — Geheilt 4, ungeheilt 2. Von den Geheilten erhielt das eine, ein 
damals 5jähriger Knabe, 5 Einspritzungen und Gipsverbände, es bildete 
sich ein Abszeß, der punktiert und mit Jodoform injiziert wurde. Die 
Behandlung in der Poliklinik hörte nach 1 Jahr auf, bei der Besichtigung, 
1 Jahr später, war die Stellung des Hüftgelenkes gut, die Funktion des 
Beines nicht wesentlich eingeschränkt. | . 

l Bei den zwei anderen Geheilten, einem bei der Behandlung 3jäh- 
a Mädchen und einem eben so alten Knaben, die 5 beziehungsweise 
i Jahre später untersucht wurden, waren Einspritzungen und 'Qipsver- 

ände angewandt worden, die Behandlung hatte in letzterem Falle 4 Jahre 
gedauert. Bei der Untersuchung erschien die Affektion ausgeheilt, aber 
T bestand in einem Falle eine pathologische Luxation der Hüfte bei 
ra = Verkürzung, aber ziemlich guter Stellung und relativ guter Funktion 
= geringe Beweglichkeit vorhanden), und im zweiten Falle eine, wie 
en, knöcherne Ankylose bei guter Stellung aber starker Ver- 

a und guter Funktion. | de | 
Midch ndlich der letzte geheilte Fall, ein bei der Behandlung 3jähriges 
Sn S ni nach 3 Jahren wieder untersucht wurde, wurde innerhalb 
ein Ab ren durch fortdauernde Gipsverbände. geheilt. Es hatte sich 
em Abezeb gebildet, der punktiert wurde. 


Bei den beiden ungeheilten Kindern lagen die Verhältnisse fast 


"genau so wie.bei den geheilten, es bestanden aber trotz jahrelanger in 


gleicher Weise geleiteter Behandlung zur Zeit der Nachuntersuchung noch 


„zahlreiche Fisteln in der Nähe des Gelenkes, der Allgemeinzustand der 
‚Kinder war ein sehr elender. Aus den Krankengeschichten ist ein Grund 
: für. den Unterschied im Ausgang der Erkrankung nicht zu ersehen. ; 


4. Knie. 4 männliche, 4 weibliche, in einem Falle ist es fraglich, 


' ob Tuberkulose vorgelegen hatte, demnach reduziert sich die Zahl auf 
. 4 männliche, 4 weibliche, davon geheilt 6, ungeheilt 2, 


Die Geheilten waren sämtlich Kinder im Alter von 6—12 Jahren, 


- die Nachuntersuchung erfolgte wie immer nach mindestens 2 Jahren. Ge- 


heilt ohne jede Behandlung ist ein Fall, wir hatten nur noch die Knie- 
gelenkskontraktur auszugleichen. Geheilt mit Gummibinde (Bier) eben- 
falls 1 Fall. Die anderen Fälle, mit Ausnahme eines einzigen sind unter 
Einspritzungen geheilt, von denen einer 24 in 2 !/s Jahren erhielt. Von 
den drei mit Ausschluß des kontrakturierten und des gleich zu erwäh- 
nenden operierten war in zwei Fällen, darunter der mit der Gummibinde, 


- die Funktion eine sehr gute, eigentlich ganz normale, in dem anderen 


Falle war die Beugung leicht beschränkt. Der letztgeheilte Fall ist in 
einem anderen Hospital der Arthrektomie unterzogen worden. Die 
Krankengeschichte lautet abgekürzt: Helene P. behandelt im Jahre 1896, 
damals 7 Jahr‘ alt. Erhielt 4—6 Wochen lang Einspritzungen in das 
rechte tuberkulöse Kniegelenk, etwa jede Woche eine. Das Knie war 
stark geschwollen, ein Knochenherd wurde nicht nachgewiesen. Die 
Eltern gaben dann das Kind zu einem Breslauer Chirurgen in Privat- 
behandlung, der einen Streckverband aulegte. Dann kam das Kind in 
sin hiesiges Krankenhaus, in dem Arthrektomie vorgenommen wurde. 
Nach 9 Wochv. wurlde das Kind als geheilt mit einem Gipsverband ent- 
lassen, den es 5 Monate lang trug. Es hat sish sehr erholt. Nach 6 Jahren 
stand das Knie in Winkelstellung versteift, die Extremität war im Wachs- 
tum zurückgeblieben. Die Verkürzung — Winkelstellung plus Wachs- 
tumsdifferenz — betrug bei dem damals 13 Jahre alten Kiude 10 cm. Im 
einzelnen war der Extremitätenstatus folgender: Rechtes Knie abge- 
magert, Umfang des rechten Oberschenkels in der Mitte 32 cm, des linken 
36 cm, rechte Wade in der Mitte 23 cm, links 25 cm. Rechtes Knie- 
gelenk in einem Winkel von zirka 135° in knöcherner Ankylose. Unter- 
schenkel subluxiert. Tief eingezogene Operationsnarben, einen Lappen- 
schnitt begrenzend. Mitte des Poupartschen Bandes bis zur Höhe des 
Ankylosenwinkels 32 cm, bis zum Sprunkgeleuk 60 cm, links dieselben 
Maße 34 und 65 cm. | 
| Von den beiden ungeheilten Fällen bestand bei einem zur Zeit der 
Untersuchung noch ein Hydrops im Kniegelenk, er ist später spontan mit 
Kontraktur ausgeheilt, ich habe bei dem mittlerweile herangewachsenen 
jungen Manne die Resektion im Jahre 1907 gemacht. Schließlich blieb 
ein 4 Jahre altes Kind ungeheilt, dessen Mutter dasselbe sehr bald der 
Behandlung entzog. `` 5 

. Es bestanden bei den Kindern zur Zeit der Behandlung nur ein- 
mal multiple tuberkulöse Herde (geheilt), aus belasteten Familien stammten 
nach unseren Aufzeichnungen zwei, 
| Außerdem stellten sich noch 33 Patienten der Nachuntersuchung, 
die an verschiedenen Tuberkulosen, Lymphomata colli, Lupus, Skrofu- 
loderm, Rippenkaries, kaltem Abszeb usw. gelitten hatten. Die Resultate 
waren im ganzen: sehr günstig, doch waren die Zahlen allzu klein, als 
daß es sich lobnte, sie anzuführen. Es war hierbei aber ausnahmslos 
operiert. worden, sodaß dieses Material für die Frage der Aussichten 
einer konservativen Behandlungsmethode nicht zu verwerten ist. 


Unter den von mir behandelten Kindern wurden im 
ganzen 28 einer systematischen Kur mit Einspritzungen von 
Alttuberkulin unterzogen. Die Resultate waren aber derart, 
daß ich diese Behandlungsweise wieder aufgeben mußte. Die 
Kinder wurden sehr blaß und elend und zeigten sich sehr 
angegriffen. Offenbar gehört zur Durchführung einer so ein- 
greifenden Kur eine reichliche Ernährung und eine bessere 
Pflege, als sie sich unter poliklinischen Verhältnissen durch- 
führen läßt.) 
= ImJahre 1902 habe ich dann eine Liegehalle im Garten 
des Augustahospitales erbaut und in derselben eine Reihe 
von Kindern den Sommer hindurch behandelt. Es waren 
poliklinische Patienten — im ganzen 22 —, die an ver- 
schiedenen Knochen- und Gelenktuberkulosen litten und 
weiterhin ihre Jodoformeinspritzungen erhielten. Leider war 
der Sommer recht naß und kalt, die sonnigen Tage selten, 


sodaß gerade die Hauptfaktoren für eine glückliche Durch- 


führung der Kur fehlten — auch litt das Unternehmen sonst 
noch an allerhand Uebelständen. sis stellte sich heraus, daß 
die Kinder, die frühmorgens von ihren Müttern gebracht und 
mittags wieder abgeholt wurden, auch von uns beköstigt 
werden mußten, was durch die Munifizenz einer wohltätigen 


1) Behandlung mit. Stauung oder Schmierseifeneinreibung wurde 


|; nur selten gemacht. 


BE BEER E 


co 


u... Ar eg E NAL e 


A ey poz 


A OS u - 


Deere 


‘ darin, daß die Frauen, welchen die Kinder gehörten, ihrem 


kurzen Zeit von zwei Jahren nicht lohnend, das Material 


| heiligen-Hospital bezüglich der Tuberkulosebehandlung als 


396 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


22. März. 


Dame erreicht wurde; die Hauptsckwierigkeit aber bestand 


Beruf nachgehen mußten, und daher gar nicht in der Lage 
waren, ihre Kinder regelmäßig zur Kur zu bringen. So blieb 
ein Teil der kleinen Patienten weg. Ich habe dann aus 
äußeren Gründen die Versnche nicht wieder aufnehmen | 
können. Im Sommer 1907 wurde auf meine Veranlassung. 
ein Sonnenbad im Allerheiligen-Hospital eingerichtet. Wir 
werden abwarten, welche. Resultate es zeitigt: | 

Jedenfalls kann ich im ganzen zusammenfassend sagen, 
daß im allgemeinen die Resultate der Behandlung der ört- 
lichen Tuberkulose im Augustahospital befriedigend waren. 
Vor zwei Jahren übernahm ich nun die chirurgische Station - 
im Allerheiligen-Hospital, und ich muß sagen, daß sich nun 
auf einmal ein ganz anderes und höchst unerfreuliches Bild 
darbot. - Sowohl die Tuberkulose der Erwachsenen als auch 
diejenige bei den Kindern zeigte einen sehr viel schwereren 
Charakter, als ich es jemals gekannt hatte. Bei den Er- 
wachsenen bildeten schwere Lungenkomplikationen die Regel, 
bei Kindern sah ich fast nie, oder jedenfalls doch viel sel- 
tener als früher ein einzelnes Gelenk erkrankt, sondern es 
fanden sich fast stets multiple Herde — und schließlich er- 
wies sich die bisher geübte Jodoformtherapie als viel macht- 
loser wie früher; aber auch selbst den Operationen folgten 
in einem Prozentsatz Rezidive, wie mir dies bisher in meiner 
Tätigkeit ganz unbekannt geblieben war. Es ist bei der 


zusammenzustellen, aber die Tatsache als solche steht fest. 
Jedenfalls muß ich meine bisherigen Resultate im Aller- 


durchaus schlechte bezeichnen, und es ist doch zum min- 
desten auffallend, wenn in derselben Stadt und in der Hand; 


desselben Arztes die Resultate eine derartige Wandlung er- .| 


fahren, zumal zu einer Zeit, wo man nach dem jeweiligen 
Stande seiner Kenntnisse eine entschiedene Besserung in 
seinen Erfolgen erwarten könnte. 


für sich die schweren Fälle zugewiesen. Auch die Frau des 
Arbeiters, so schwer sie mit der Not des Lebens zu ringen 
hat, trennt sich von ihrem Kinde nur dann, wenn häusliche 
Pflege oder ambulatorische Behandlung in einer Poliklinik 
sich als nicht mehr durchführbar erweisen, also eo ipso kommen 
uns in den Hospitälern die schlechten und vernachlässigten 
Fälle zu. Aber sehr viel muß man meiner Ansicht nach 
auch auf die elende Konstitution dieser Kranken rechnen. 
Die städtischen Hospitäler kosten den Kommunen ein großes 
Vermögen, und es ist kein Wunder, wenn in den Stadtver- 
ordnetenversammlungen ständig zur Sparsamkeit gemahnt 
wird, oft mit dem Hinweis, daß es sich ja in diesen Kranken- 
anstalten um die Behandlung der Aermsten der Armen 
handle, für deren würdige und sachgemäße Unterbringung 
man zu. sorgen habe, die aber füglich jedweden Komforts 
entbehren könnten. Ich will dieses Argument hier auf seine 
Richtigkeit beziehungsweise seine Konsequenzen nicht prüfen, 
aber. allerdings die Behauptung, daß wir es mit den Aermsten 
der Armen zu tun haben, ist richtig, das merkt der Chirurg, 
der gezwungen ist, an die Widerstandsfähigkeit der ihm an- 
vertrauten Körper besondere Anforderungen zu stellen, am 
allermeisten. Die mir anvertrauten Kinder werden zum 
großen Teil auf städtische Kosten verpflegt, es sind Kinder 
von Stadtarmen, von Almosengenossen, die unter den dürf- 
tigsten häuslichen Verhältnissen aufgewachsen sind, schlecht 
genährt, schlecht gehalten in jeder Beziehung, dazu aus 
einer Umgebung, in welcher ständig die Gefahr eines reich- 
lichen Importes mit Tuberkulosebazillen besteht, denn nicht 


nur findet sich in der Anamnese dieser Kinder fast ständig | 


die Notiz, daß Eltern, Geschwister oder nahe Verwandte an 
Tuberkulose gestorben sind, sondern man kann auch aus den 
Akten des Hospitales direkt nachweisen, daß es ganz be- 


| Loggien und Veranden besitzen, 
Ich glaube, daß hier eine Reihe verschiedener Faktoren 
‚ eine Rolle spielen. Einmal werden dem Hospital an und 


stimmte Bezirke, ja ich möchte annehmen, ganz bestimmte. 


Häuser sind, welche uns hauptsächlich die Tuberkulosen 


liefern. Wie ich höre, hatte weiland Herr Geheimrat Jacobi 
eine ausgedehnte Statistik über die Verbreitung der Tuber- 
kulose in Breslau angestellt, aber leider ist es mir nicht 
möglich gewesen, auch nicht nach direkter Anfrage bei seinen 
Angehörigen, die von ihm aufgestellten Tabellen zu erhalten. 
Wie ich aber im hiesigen statistischen Amte erfahre, ist der 
Gegenstand für Leipzig ausführlich bearbeitet, doch befindet 
sich das betreffende Werk noch im Druck. Dem Erscheinen 
desselben kann man mit großem Interesse entgegensehen. 
Für Wien existiert bereits ein solcher Stadtplan, den ich 
hier aufgehängt habe. 

Endlich erscheint uns aber für die Beurteilung unserer 


—Hospitalverháltnisse noch etwas von großer Wichtigkeit. 


Meiner Ansicht nach steht unsere bisherige Krankenhaus- 
behandlung der Tuberkulose auf ganz falscher Basis, und 
nur allmählich und an wenigen Orten vollzieht sich ein ge- 
wisser Umschwung. Wir pflegen unsere Tuberkulöse neben 
allen anderen Kranken in unseren Krankensälen zu be- 
handeln und beschwören dadurch nicht nur für diese Mit- 


-kranken eine nicht unerhebliche Infektionsgefahr herauf, 


sondern wir pflegen die Tuberkulösen selbst unter Existenz- 
bedingungen, die einer Heilung nicht gerade günstig sind. 
Der Tuberkulöse braucht Sonne und Luft, das haben uns 
die Erfolge von Brehmer und seinen Mitarbeitern und 


neuerdings auf dem Gebiete der chirurgischen Tuberkulose 


die schönen Erfolge von Bernhard-Samaden und Rollier 
gezeigt, und nun sehe man sich daraufhin unsere Kranken- 
häuser an! Im Sommer hat man allerdings im Garten Ge- 
legenheit, die Kinder ins Freie zu bringen, eine Liegehalle 
zu erbauen oder ein Luft- und Sonnenbad einzurichten, im 
Winter bleiben aber diese unglücklichen Wesen in der Regel 
an das Bett oder ein oft überheiztes oder mäßig ventiliertes 
Krankenzimmer gebannt; selbst die Krankenhäuser, welche 
benützen dieselben in 
unseren Gegenden im Winter nicht und können dieselben 
auch nicht benützen, weil sie oft genug unzweckmäßig kon- 
struiert, zugig und windig sind. Vergeblich ist bisher, - 
wenigstens den meisten chirurgischen Krankenhäusern, die 


“innere Medizin vorangegangen, vergeblich hat für uns die 


Heilstättenbewegung eingesetzt, und doch hatte schon, früher 
König den Wert physikalischer und diätetischer Heilfaktoren 


auch für die Behandlung der chirurgischen Tuberkulose 


betont und haben uns Bernhard und nach seinem Vorgang 
Rollier gezeigt, wie Glänzendes man auf diesem Wego er- 
reichen kann. Nun haben gewiß die beiden letzteren unter 
besonders günstigen Verhältnissen gearbeitet, beziehungs- 


. weise ist es das Verdienst von Bernhard, die günstigen 


Bedingungen des Engadins erkannt und benutzt zu haben, 
aber wenn der Schweizer Kollege, der darin entschieden 
vorbildlich gewirkt hat, die Sonne und die Luft seiner Berge 
zur Hülfe rufen konnte, so sind doch auch wir in der 


 dumpfen Ebene, wie ich oben gezeigt habe, nicht machtlos, 


nur sollten wir uns eben die Erfahrungen dieser Männer 
etwas mehr zunutze machen. Ein so genialer Mann wie 
Hoffa hatte dies ja auch längst erkannt, und daß viele so 
dachten wie er, das hat die Gründung von Hohenlychen 


‚in der Mark bewiesen; aber diese Anschauung muß Gemeingut 


der Aerzte und der Kommunen werden. 

Der Kampf gegen die Tuberkulose ist allerorten ent- 
brannt und die Mortalitätskurve an Tuberkulose, welche 
Fraenkel auf dem 7. Tuberkulosekongreß in Wien zeigte 


und die ich hier aufgehängt habe, zeigt uns in geradezu 


überraschender, und wie ich glaube, einwandfreier Weise, 


wie erfolgreich dieser Kampf bisher gewesen ist, aber im 


Kampfe darf nicht nachgelassen werden und er muß auf der 
breitesten Basis weitergeführt werden. 
Dazu bedarf es mancher Vorbereitungen. Erstens 


. einmal bedürfen wir einer großen und zweifelsfreien Statistik. 


22. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. | 397 


- Es genügt nicht, daß einzelne Krankenhäuser, einzelne Au- 
toren ibre Erfahrungen veröffentlichen und ihre Ansichten 
aussprechen, sondern die Statistik muß in die Hände be- 
rufener und berufsmäßiger Zentralinstanzen, das heißt in die 
der statistischen Aemter gelegt werden, und auch die großen 
Städte sollten unter Mitwirkung von Aerzten ihre statistischen 
Aemter damit beauftragen; allerdings ist Vorbedingung, daß 
womöglich die Anzeigepflicht obligatorisch gemacht und ein- 
heitlich, das heißt nach einem von ärztlichen Sachver- 
ständigen festgesetzten Plane geregelt wird. Unter den 
praktisch zu ergreifenden Maßnahmen muß die Bekämpfung 
der Tuberkulose bei Kindern den ersten Platz einnehmen, 
und gerade das ist ein Punkt, der, wie ich nun schon 
wiederholt andeutete, erfahrungsgemäß bisher nicht zum 
allgemeinen Bewußtsein gelangt ist, haben wir es doch in 
Breslau erlebt, daß von durchaus wohlwollender Seite in den 
städtischen Körperschaften eine strenge Kritik an den Milch- 
küchen geübt und ihre Nützlichkeit stark bezweifelt wurde. 
Und doch spielen auch sie eine Rolle in der Bekämpfung 
der Tuberkulose, denn die Sache liegt so: Bekanntlich ist 
die Diskussion über die Infektionsmöglichkeit bei Tuber- 
kulose, ob Inhalations- oder alimentäre Tuberkulose, noch 
nicht geschlossen; für das Säuglings-, für das zarte Kindes- 
alter hat Behring den letzten Modus stark betont, ja 
vielleicht allzusehr unterstrichen, aber wenn ich mich auch 
in keiner Weise für berufen erachte, hier ein entscheidendes 
Wort mitsprechen zu dürfen, so muß ich doch betonen, daß 
der bereits oben erwähnte Umstand, daß wir Chirurgen bei 
unseren an Knochen- und Gelenk- oder Drüsentuberkulose 
leidenden Kindern eine Tuberkulose der Lungen relativ 
selten finden, für die Behringsche Auffassung verwertet 
werden kann, denn allerdings beweist ein Freisein der 
Lungen nichts gegen die Infektion durch Inhalation, aber in 
der Regel zeigten doch die Inhalationsexperimente in ihrem 
Gros eine starke Beteiligung des Lungengewebes — und 
wenn dies nun bei Knochentuberkulose im Kindesalter selten 
ist, so wird man an einen anderen Infektionsweg, an den 
Digestionstraktur denken dürfen. Die dem Kind gereichte 
Nahrung muß daher vollkommen einwandfrei sein. 

Nehmen wir nun aber an, daß die chirurgische Tuber- 
kulose beim Kinde nicht der Ausdruck einer von einem 
inneren Herde erfolgten Metastase sein muß, sondern . im 
Gegenteil zum mindesten oft genug die erste Lokalisation 
der auf dem Blut- oder Lymphwege (vielleicht vom Darm 
aus) eingedrungenen Bazillen darstellt, so haben wir die 
verdoppelte Pflicht, uns dieser Herde zu erwehren, denn 
erstens sind sie faßbar, sind zu heilen und zweitens können 
sie natürlich sekundär, nachträglich, zu einer Allgemein- 
infektion des ganzen Körpers führen. Aus diesem Grunde 
halte ich es für geboten, zunächst und in erster Linie die 
Tuberkulose der Kinder ins Auge zu fassen. Nun sagte ich 
eigentlich schon, was dabei zu tun ist. Neben den geschil- 
derten rein chirurgischen Maßnahmen sollen die physikalisch- 
diätetischen Heilmittel mehr herangezogen werden. In letzterer 
Beziehung erscheint mir der Stand der chirurgischen Tuber- 
kulosebehandlung in Deutschland auf einer relativ geringen 
Höhe. Sieht man in den Bäder-Almanach ein, wie er uns 
Aerzten alle Jahre geliefert wird, so ist man erstaunt, wie 
relativ wenig Badeorte und Sanatorien sich überhaupt mit 
der Aufnahme und Behandlung von Tuberkulösen befassen. 
Für Kinder mit chirurgischer Tuberkulose kommen eigent- 
lich nur die Seebäder, eine Reihe von Solbädern im Binnen- 
lando und einige sehr wenige Höhenorte in Betracht. Dabei 
wird sowohl von den Badeärzten als auch von den anderen 
Kollegen nicht selten in unzweckmäßiger Weise von den 
sogenannten Heilfaktoren des Bades Gebrauch gemacht. 
Wenn natürlich auch ein Aufenthalt von 4—6 Wochen in 
einem der genannten Bäder den Kindern sehr nützlich sein 
kann, so ist doch davon gar keine Rede, daß im Durch- 
‚schnitt in einer so kurzen Zeit der Organismus ein tuber- 


kulöses Gelenkleiden überwinden könnte. Die Kuren müssen 
also länger ausgedehnt werden, dann aber genügt es nicht, 
wenn derartige Kinder von dem Badearzt ab und zu in der 
Sprechstunde angesehen werden und Bäder und eventuelle 
Trinkkuren erhalten, sondern der betreffende Arzt muß auch 
mit der chirurgischen und orthopädischen Behandlung der 
Gelenktuberkulose der Kinder wohl vertraut sein, weil er 
dieselbe oft genug in zweckmäßiger Weise mit der Bade- 
behandlung kombinieren kann. Daneben spielt, wie schon 
oft hervorgehoben, die Ernährungsfrage eine ganz bedeu- 
tende Rolle und man muß leider sagen, daß dieses Problem 
nicht immer in unseren Badeorten in hervorragender Weise 
gelöst ist. Ich würde es für geboten halten, wenn in den 
betreffendern Bädern, die sich damit befassen werden, prin- 
zipiell richtige Sanatorien für skrofulöse und tuberkulöse 
Kinder eingerichtet würden, an deren Spitze in diesem Zweig 
der Chirurgie erfahrene Männer zu stehen hätten. Es er- 
scheint mir eben nicht angängig, das tuberkulöse Kind in 
irgend einen berühmten Badeort zu schicken in der Hoff- 
nung, daß hier gewissermaßen der Genius loci wohltätig 
wirken werde, sondern es muß hier wirklich eine systema- 
tische Kur gemacht werden, die nicht nur von den spezifi- 
schen jeweiligen Mitteln des Bades Gebrauch macht, son- 
dern auch das mehr chirurgische Element in Anwendung 
bringt. Der Genius loci muß ein Arzt sein. Wenn aber 
erst ein größerer Teil von Badeärzten sich für eine derartige 
Behandlungsmethode ausgebildet haben würde, so ist gar 


‚nichts dagegen einzuwenden, daß auch im Binnenlande und 


an scheinbar bisher ungeeigneten Orten solche Heilanstálten 
entstehen könnten, denn die Möglichkeit, die Tuberkulose 
auszuheilen, besteht überall. Andererseits müßte dem Schlen- 
drian der Praktiker, die ihre Patienten mitunter sogar ohne 
Anweisung an einen bestimmten Arzt in ein Sol- oder 
Seebad schicken, entschieden gesteuert werden. 

Ich befürworte also mit einem Wort Kurorte für chi- 
rurgische Tuberkulosen, weiche das ganze Jahr hindurch 
geöffnet sind, beziehungsweise eine starke Vermehrung der 
bisher vorhandenen. 

Aber auch die Kinder in unseren Hospitälern müssen 
anders untergebracht werden. Ob man Anstalten bloß für 
Tuberkulöse errichten soll, darüber läßt sich vielleicht viel 
diskutieren. Im allgemeinen muß ich auf Grund einer 
20 jährigen Hospitaltätigkeit sagen, daß, auch wenn solche 
Anstalten errichtet würden, ich Kinder nicht gern hinein- 
nehmen möchte. Kinder spielen in einem Hospital für große 
Leute meistenteils eine sehr traurige Rolle. Aeltere Jungen 
rechnen es sich zur großen Ehre, als Erwachsene behandelt 
zu werden und auf den Männerkrankensälen zu schlafen, 
aber da gehören sie nicht hin. Doch bleibt oft gar nichts 


weiter übrig, als sie dahin zu stecken, denn auf Kinder ist 
man in der Regel nur schlecht eingerichtet, man hat keine ' 


rechten Räume und keine rechte Gelegenheit. Ich halte es 


daher für die unabweisbare Pflicht größerer Kommunen, 
eigene Kinderhospitáler zu errichten und zwar sowohl mit - 


interner als mit chirurgischer Leitung. Die von manchen 


Pädiatern geübte Art, an einem jugendlichen Individuum ' 


jede Erkrankung zu behandeln, weil sie eben ein Kind be- 
trifft und der Spezialist sich Kinderarzt nennt, ist eine Un- 
sitte. Die Chirurgie des Kindesalters ist ein Kapitel für 
sich, das nicht schwer zu erlernen ist, in das man sich aber 
vertiefen muß. Diese städtischen Kinderhospitäler aber 
müssen mit Rücksicht auf die große Zahl von Tuberkulösen 
auch speziell für die Bedürfnisse der Tuberkulosebehandlung 
eingerichtet und mit Bädern und mit Liegehallen und Luft- 
und Sonnenbädern ordentlich ausgestattet sein. 

Können sich große Städte das leisten, so sind kleinere 
Kommunen demgegenüber scheinbar übel daran, denn natür- 
lich sind derartige Einrichtungen recht teuer. Es besteht 
nun bei manchen großstädtischen Krankenhäusern, eine — ich 
kann nicht anders sagen — gewisse Aengstlichkeit in der Auf- 


m O m nn 


Pu 


a EA — = RE ER 
rar 


und 8 Frauen im Alter von 17—33 Jahren. 


ss 


— ee apo 


1908:— MEDIZINISCHER KLINIK — Nr. 19, 


nahme auswártiger Patienten. Man sollte dieselbe einiger- 
maßen überwinden, vergesse man doch nicht, daß es sich 
hier um eine große Kulturaufgabe handelt, die dem gemein- 
samen Vaterlande zugute kommt. Vieles wird auch gewiß 
der Staat übernehmen. So erhalten z. B. in Sachsen, wie 
ich aus einer Arbeit von Bothe entnehme, schon jetzt Pa- 
tienten, die ambulatorisch in Kliniken behandelt werden, 
Freifahrt auf der Eisenbahn. In Preußen ist dies nach den 
mir gewordenen Informationen nicht in gleichem Maße der 
Fall. Es ist dies sehr zu bedauern, weil sich ja in der Tat 
die Behandlung der chirurgischen Tuberkulose vielfach recht 
gut ambulatorisch durchführen läßt. | A: 

Ich habe Ihnen, meine Herren; durchaus nichts Neues 


für die Behandlung der chirurgischen Tuberkulose beibringen | 


können, betrachten Sie meine Ausführungen als einen Be- 
weis, daß die Gedanken, die schon von anderen!) ausge- 
sprochen und an manchen Orten bereits in die Tat umgesetzt 


"sind, immer weitere Kreise ziehen. 


Wichtig ist mir jedenfalls, zu zeigen, daß jene Allge- 


 meinbehandlung, welche man mit soviel Vorteil bei der Tuber- 


kulose der inneren Organe angewandt hat, auch in größerem 
Umfange als bisher der chirurgischen Tuberkulose zugute 


. kommen soll, wo sie, meiner Ansicht nach, eine noch bessere 
. Aussicht hat. 


Auch unter Ihnen, meine Herren, die Sie zu tatkräftiger 
Mitwirkung auf diesem Gebiete berufen sind, dafür Propa- 
ganda zu machen, das ist der Zweck meines heutigen Vor- 
trages. i 


Abhandlungen. 


Aus der Medizinischen Klinik der Universität Straßburg 
(Direktor: Professor Krehl). 


Verhalten der Leukozytenformen bei 
Typhus abdominalis 


von 


Dr. Kurt Himmelheber. 


Viel wichtiger als das Verhalten der absoluten Leuko- 
zytenzahlen, über das zuerst Halla (1) und Tumas (2) 
Mitteilung gemacht haben, erscheint nach der Literatur die 
Veränderung im quantitativen Verhältnis der einzelnen 
Leukozytenarten beim Typhus. Wir nahmen um so mehr 
Veranlassung, die vorliegenden Untersuchungen nachzu- 
prüfen, als der vioße Befund der Leukopenie, namentlic 
wenn er nur einmal erhoben wird, prozentisch nicht hohen 
Wert für die Sicherung der Diagnose eines Typhus hat (3). 
Nach den recht zahlreichen Abhandlungen über diesen 
Gegenstand (4) liegt das Charakteristische in der Verschiebung 
des Verhältnisses zwischen mononukleären und polynukleären 
Leukozyten. Namentlich wenn man dieses bestimmt neben 
sehr sorgfältiger Zählung, wenn man also in der Lage ist, 
richtige absolute Zahlen für die einzelnen Formen der weißen 
Blutkörper anzugeben, scheint cin sehr wichtiger dia- 
gnostischer Fortschritt angebahnt zu sein. Seine Bedeutung 
wird noch wesentlich erhöht, wenn man während des ganzen 
Krankheitsverlaufes die Veränderung der Leukozytenarten 
verfolgt. Auf Veranlassung von Herrn Prof. v. Krehl hatte 
ich Gelegenheit, 12 Typhusfälle genauer zu untersuchen. 


Das 


Ts wurden bei ihnen die Schwankungen in der Gesamtzahl 


und dem prozentischen Verhältnis der Leukozyten während 


. des ganzen Aufenthaltes der Kranken in der Klinik durch 


alle Stadien des Typhus hindurch beobachtet. Außerdem 


' wurden noch bei einer Reihe anderer Patienten zum Zwecke 


der Diagnosenstellung ein- oder mehrmalige Zählungen vor- 
gönommen. | E | 

Von den fortlaufend beobachteten Fällen. waren 4Männer 

Die Infektionen charakterisieren sich folgendermaßen: 

] Typhus ambulatorius, 2 leichte Typhen, 5 mittelschwere 

Typhen, 2 schwere Typhen, 2 schwerste Infektionen mit 


tödlichem Ausgang. = 


Es wurden zur Untersuchung nur Fälle herangezogen, 
bei denen durch Agglutination oder positiven Bazillennach- 
weis im Blute die Diagnose gesichert war. Entsprechend 
dem diesjährigen Verlaufe der Epidemie sind nur 4 Fälle 
unkomplizierte Typhen, die anderen zeigten alle Rezidive 
und anderweitige typhöse oder nichttyphöse Komplikationen. 
Da in Straßburg die Typhusfurcht, sowie die Kenntnis der 
Initialsymptome ziemlich verbreitet scheint, hatte ich mehr- 
fach Gelegenheit, Fälle ganz im Beginn (4. Tag) zur Unter- 
suchung zu bekommen. j zZ = 


| bier kurz fassen, da ich im wesentlichen wie 


Was die Technik der Blutuntersuchung betrifft, so kann ich mich 
aegeli (l. c.) vorging. Das 
Blut wurde unter den üblichen Kautelen durch Einstich aus dem Ohr 


. entnommen und die Leukozyten in der Zeißschen Kammer unter Essig- 


säurezusatz ausgezählt. Auf diese Zählung wurde, da auf ihr die ganze 
spätere Berechnung basiert, möglichste Sorgfalt verwendet. In allen 
Fällen wurden mindestens 3 Kammern aus verschiedener Höhe der Pipette 


vollständig durchgezählt. War die absolute Leukozytenzabl klein, so 


wurden mehr, bis zu 5 und 6 Zählungen, vorgenommen. Die Bestimmung 
des Prozentverhältnisses der Leukozytenformen erfolgte nach der Ehr- 
lichschen Methode in dem nach May-Grünwald gefärbten Trocken- 


—práparat. In der Herstellung der Ausstrichpräparate wich ich darin von 


der Technik Naegelis ab, daß ich das Präparat nicht auf dem Deckglase, 
sondern auf dem Objekttriiger färbte. Ich bediente mich der von Jausco und 
Rosenberger (5) angegebenen Methode, daß ich den auf den Objektträger 
gebrachten Blutstropfen sich in den spitzen Winkel eines schräg aufgesetzten 


_Deckglases ausbreiten ließ und ihn dann durch Nachziehen über den Objekt- 


träger verteilte. Auf diese Weise gelingt es leicht, schöne und gleichmäßige 
Ausbreitung ohne Quetschung der Blutkörper zu erhalten. Es wurden 
immer zwei Präparate hergestellt und in jedem an 100 Leukozyten die 
Prozentverhältnisse bestimmt. Wichen die gefundenen Werte um mehr 
als 10% voneinander ab, so wurden weitere 100 Zellen ausgezählt, bis 
genügend genaue Mittelwerte gefunden schienen. Die von Türk (6) an- 


gegebene Kammerfärbung mag vielleicht exaktere Resultate ergeben, doch 
‚glaube ich, daß für unsere Zwecke die Ehrlichsche Methode genügende 


Feinheit besitzt, da es sich ja nicht darum handelt, möglichst kleine 
Zahlenunterschiede festzustellen, sondern nur größere Schwankungen Zu 


‘erkennen. Die ausgezählten Leukozyten wurden dann stets auf absolute 


Werte berechnet, da sich hierdurch charakteristischere Kurven ergeben, 
als durch die Registrierung der Prozentzablen. Da ich ebensowenig wie 


die früheren Untersucher in dem Verhalten der mononukleären Leuko- 


zyten und der Uebergangszellen etwas Gesetzmäßiges feststellen konnte, 
wurden entsprechend dem Ehrlichschen Einteilungsschema die ersteren 
den Lymphozyten, letztere den Neutrophilen zugerechnet. 

Zunächst soll mit wenigen Worten auf das mikrosko- 
pische Blutbild beim Typhus eingegangen werden. 

Ucber die roten Blutkörper kann ich, da ich auf sie 
weniger achtete, nicht viel aussagen. Mitunter fielen auch 
mir wie früheren Untersuchern bedeutende Größenunterschiede 
auf. In keinem einzigen unter den zirka 300 Präparaten, 


‘welche zur Durchsicht kamen, konnten kernhaltige rote auf 


gefunden werden. 

Unter den Leukozyten waren spärlich die von Türk 
beschriebenen „Reizungsformen* vertreten, mononukleäre 
Zellen mit breitem intensiv sich färbenden Protoplasmasaum 
um den hellen Kern. 

Einen Befund möchte ich noch erwähnen. Klein (l. c.) 
und Józ (7) haben beim Typhus sogenannte neutrophile 
Schatten im Blute beschrieben. Eine ähnliche Beobachtung 
konnte ich auch machen, indem ich in manchen Präparaten 
eine auffallend schwache Kernfärbung wahrnahm. Die Zell- 
kerne erschienen nur ganz blaßblau ohne jede Spur einer 
Zeichnung, sonst aber in der Form vollständig gut erhalten. 
Wenn Türk die neutrophilen Schatten Kleins lediglich für 
Kunstprodukte hält und ihnen somit eine Bedeutung ab- 
spricht, so glaube ich, daß dies für unsere Fälle nicht zu- 


Vgl. die die Arbeiten von Kirchner: Aufgaben und Erfolge 
der Tuberkulosebekämpfung. Ztschr. f. ärztl. Fortbild. 1904 und von 
Möller: Bekämpfung der Tuberkulose und Heilstättenwesen. Ebenda. 


ci TTT nn 


“trifft. Denn mit der angewandten Ausstrichmethode scheint 


eine mechanische Schädigung der Leukozyten ausgeschlossen. 


Auch sieht man gelegentlich schwach gefärbte Zellen un- 


mittelbar neben normalen liegen. Ich möchte demnach. diese 
Form eher als geschädigte oder in Degeneration begriffene 
Leukozyten auffassen und glaube, daß aus ihnen bei etwas 


' unvorsichtiger Herstellung der Präparate wohl die bei Klein 


und Jéz beschriebenen Bilder hervorgehen können. 
In den untersuchten Fällen fand sich ohne Ausnahme 


die Zahl der Leukozyten unter 7000. Der Zeitpunkt‘ des 


tiefsten Leukozytenstandes wechselt ziemlich stark. Er fand 
sich frühestens am 7., spätestens am 23. Krankheitstag. -Ent- 
gegen .der Behauptung Chetagurows, daß er Ende der 
3. Woche oder der Kleins, daß er beim Temperaturabfali 
erreicht werde, möchten wir uns der Ansicht Türks an- 
schließen, daß die Leukozyten dann am stärksten vermindert 
sind, wenn die Toxinwirkung ihren Höhepunkt erreicht hat. 
Hiermit scheinen auch die Beobachtungen von Rieder, 
Türk und Kölner (8), welche sich bei unseren zwei letalen 
Fällen bestätigten, übereinzustimmen, daß nämlich hoch- 
gradige Verschlechterung des Allgemeinzustandes noch wei- 


tere starke Herabsetzung der Leukozytenzahl bedingt. Es 
` wurden in den: beiden betreffenden Fällen 1760 respektive 


1900 Leukozyten als Minimum gezählt. Hieraus aber zu 


. folgern, daß leichte Typhen mit nur geringer Verminderung 


der weißen Blutkörper einhergehen und so eine Abhängig- 
keit des Grades der Leukopenie von der Schwere des Falles 
zu konstruieren, wie dies v. Limbeck (9) und Hirschfeld 
(10) tun, scheint nicht angängig. Einem von Kölner mit- 


- geteilten Fall von abortivem Typhus, der 4000 Leukozyten 


aufwies, kann ich einen Fall von Typhus ambulatorius bei- 
fügen, bei dem 4200 gezählt, wurden. 

Mit Türk und Rieder fanden auch wir während der 
Rekonvaleszenz noch in geringerem Maße die Leukopenie 
fortbestehen, vorausgesetzt, daß Koniplikationen fehlen. Von 
Ende der 5. Woche ab wird dann gewöhnlich diese Hypo- 
leukozytose verwischt durch die nun sehr hohen Lympho- 
zytenwerte. Daß dies auch schon früher im zweiten Stadium 
des Typhus vorkommen kann,. haben Kast und Gütig be- 
obachtet. Wir sind also dann außerstande aus der Zählung 
allein genügende Anhaltspunkte für die Sicherung der Dia-, 
gnose zu erhalten. = | 
‚. Unter diesen Umständen, in denen uns die gewöhn-. 
liche Leukozytenzählung bei der Diagnosenstellung im Stich 
lassen würde, besitzen wir noch ein zuverlässiges Hilfsmittel 
in der jetzt zu besprechenden Feststellung des Prozentver- 
hältnisses der einzelnen Leukozytenformen. Während der 
Typhuserkrankung erfahren die Lymphozyten, die Neutro- 
philen und Eosinophilen bestimmte und ganz gesetzmäßige, 


. quantitative Abánderungen. Dieselben sind abhängig von 


den vier großen Stadien des Typhus, dem Stadium der auf- 
steigenden Kurve, der Kontinua, der Remissionen und der 
absteigenden Kurve. | 

Die Neutrophilen fanden wir im ersten Stadium auch 
in den Fällen, die am 4. oder 5. Krankheitstage untersucht 
werden konnten, schon ausnahmlos auf sehr tiefe Werte bis 
1940 herabgesunken. Ob nicht ganz zu Anfang wie Klein 
und Nägeli glauben, eine schnell vorübergehende neutro- 
phile Hyperleukozytose besteht, wird schwer zu entscheiden 
sein, da der Typhus ja immer erst zur Beobachtung kommt, 


= wenn schon ausgeprägte Erscheinungen vorhanden sind. 


Man kann daher von vornherein nicht wohl darauf rechnen 


diese initiale Leukozytose in der Klinik noch aufzufinden. 


D a aber, wie später auszuführen sein wird, Rezidive stets 

mit einem Anstieg der Neutrophilen einsetzen, scheint es 

wohl erlaubt hieraus für den primären Typhus dasselbe an- 

zunehmen. a 

. Das Stadium der Kontinua und der Remissionen bringen 

ein noch tieferes Absinken der Neutrophilen mit sich, die 
Minimum dann einige Tage vor oder nach der Ent- 


"22, März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. on 3 


fieberung erreichen. Zu normalen Neutrophilenwerten kam 
es in unseren Fällen während des Aufenthaltes der Kranken, 
der hier gewöhnlich am 21. fieberfreien Tag beendet ist, 
niemals. e | 

Die Lymphozyten fallen im Anfang ebenfalls schnell 


‚auf tiefe Zahlenwerte herab. Mehrfach fanden wir am Ende 


der ersten Woche auch in glatt verlaufenden Fällen unter 
1000 im ccm. Doch ändert sich das plötzlich im zweiten 
Stadium. Gewöhnlich schon in der zweiten, spätestens 
anfangs der dritten Krankheitswoche tritt nun rasch eine 
andauernde Vermehrung ein. Da die Neutrophilen zu dieser 
Zeit stark vermindert sind, so kommt es schnell zu einem 
Ueberwiegen der mononukleären Zellform gegen die Norm, 
zu einer relativen Lymphozytose. Durch fortgesetzten gleich- 
mäßigen Lymphozytenanstieg wird dann die relative Lympho- 
zytose zur absoluten. Es tritt ein für den Typhus äußerst 
charakteristisches Ereignis ein, das wir in keinem einzigen 
unkomplizierten Fall vermißten, die Kreuzung der Neutro- 
philen durch die Lymphozytenkurve. Von diesem Zeitpunkt 
an findet man dauernd mehr mono- als polynukleäre Zellen 


.im Blut. Dieser Zustand bleibt dann für den weiteren 


Krankheitsverlauf wenn auch allmählich abnehmend er- 
halten, um erst sehr spät durch eine zweite Kreuzung der 
Kurven ganz allmählich zu normalen Verhältnissen zurück- 
zukehren. Die zweite Kreuzung konnten wir nur in leichten 
Typhusfällen Ende der 5. und Anfang der 6. Krankheits- 
woche beobachten. 

-© Diese relative und absolute Mononukleose bildet wohl 
das sicherste und prägnanteste Zeichen der typhösen Blut- 


 veränderung. Sie findet sich am schönsten bei wohl ausge- 


bildeten mittelschweren Fällen, sie fehlt aber auch bei den 
leichten und ganz schweren Formen nicht. So sahen wir 


"bei dem einen letal endenden Typhus, als die absolute Leuko- 
zytenzahl schon bis auf 1760 gesunken war, doch noch mehr 


Lymphozyten als Neutrophile. Erst unmittelbar vor dem 


-Tode änderte sich das Verhältnis wieder, sodaß die Neutro- 
philen etwas überwogen. Außerdem soll nach Nägeli das 


Alter der Kranken von Einfluß sein, indem bei Kindern die 
Lymphozytose weniger deutlich ausgeprägt sein soll. 
Ein kaum minder charakteristisches Verhalten zeigen 


“auch die Eosinophilen. Während des Fiebers fehlen sie nach 


übereinstimmender Ansicht aller Autoren vollständig oder 
sind doch so stark vermindert, daß sie mit den gewöhnlichen 


"Methoden nicht gefunden werden. Nur in ganz leichten Fällen 


kann man auch während der Fieberperiode einzelne Eosino- 
phile sehen. Für gewöhnlich aber trifft man erst wenige Tage 


- vor der Entfieberung einige spärliche Exemplare. Von nun an 


steigt aber auch ihre Zahl kontinuierlich an, sodaß man auch 
bei ihnen wie bei den Lymphozyten erhöhte absolute Werte 
findet. Eine so erhebliche Vermehrung wie Nägeli, der bis 
zu 18°), Eosinophile zählte, konnten wir nie feststellen, wohl 
aus dem Grunde, weil die Untersuchungen nicht genügend 
lange ausgedehnt werden konnten. Lymphozytose zusammen 
mit Eosinophilie sind also die ungemein charakteristischen 
Zeichen des posttyphösen Blutbefundes. Nägeli fand sie 
am klarsten ausgeprägt etwa 2—3 Monate nach der Ent- 


_fieberung. Ä 


Dieser gleichmäßige Gang der Leukozytenkurven k 
durch Komplikationen Abänderungen erfahren. Diese er- 
folgen aber ihrerseits häufig in typischer Weise oder ver- 
mögen doch nicht vollständig das Charakteristische am Blut- 
befund zu verdecken, sodaß wir zumeist auch beim kom- 
plizierten Typhus aus der Blutuntersuchung genug Anhalts- 
punkte für die Sicherung der Diagnose gewinnen können. 

Was die typhösen Komplikationen betrifft, so 
wären hier in erster Linie zu nennen die Rezidive, 

Wir konnten fünf beobachten. Jedesmal war das Re- 
yidiv eingeleitet durch einen Anstieg der Neutrophilen, der 
aber nur in einem gleichzeitig mit Zystitis kombinierten Fall 
zu einer wirklichen Hyperleukozytose von 14000 führte. 


use en nn ig = - a 


. mu. A a e 


ih. 


r Mi Y . 
. ps i = 
Mag Il a | 2. 
Ls. 12. 


Mn 1908:— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 12. 


IEBEAFAEAERESIRAEARIERAEZEREAFIENESEIEFIENEBAHAEN 
HES 1] 4. | r8.| 78 | 09.] 20. | 


2 
SER 


e o e O e CA DL e a m O u PT Sms Du A A O a A A O Lg al Dance E E OA e e air 


see O O CF LO a ent 
-= en ee O e mem aueh PU E E E A, Cs E dien O E O am SEHE Sm, MEER. A A A e Sa e vun A AA o e A ae 


e us el e O ag er 
Dem mu) e O IO cs PTA mm 
cem me mae a mm A a e 
e o e a mm BT Nm mer een 

— nma A mm ER han E Sg 


E 


IM] ‚ill 
177 


Il 


ANAL 


h 


er 
e] 
nn en 


e 
e BED > |. - # A 


STHRTERIESTERTERTEETERT 


Jia a aL 


e | 
El r 
i 
ji 
ll 
N 
N 
ji 
fl 
N 
N 
1 
i 
7 
| 
| 
| 


Kurve I. Leichter unkomplizierter Typhus. 


primären Typhus, so auch im Anfang eines jeden Rezidivs. 


MT 7 EDARZAKANATANANBAEANARATANARARANANA 1294.10. 1% ]2]3 ] 
l. EE a] 7 


A, a 
Starke Durchfälle t ' , 
Kurve II. Mittelschwerer Typhus. 


beim Rezidiv wie beim primären Typhus, indem sie während 
des Fiebers verschwinden, und sich erst einige Tage vor 
oder nach Rückkehr der Temperatur zur Norm wieder ein- 
stellen. Bei einem rudimentären Rezidiv. sahen wir sie 
während des ganzen Verlaufs in spärlicher Zahl erhalten. 


| 
| 


=a 
a ro 
| 
— 


ff 


HIN 


l 
El 


ana 
Bean 


e p k k E 
LATE 
k 
NT 


TEN 
ll 
u 
pie 
E 


= 
= 


EAT 

UAEM pres 
CL 
MINS 


SIA 
CMI 


nd 
= 
i 


im 
MÍ 
ji 
HHEH 
OE 
Hin 
i 
l 


IN 
lia 


il 
ji 


sig E A A 


O A =2== 
—— a Á a 


Poo 
=a AN 


N hin 
Kinas SN 


ST 
CECI 


— > — ł 


Kurve IV. Typhusrezidiv, 


Me Ed 
ne 


.. Zusammenfassend wäre also zu bemerken, daß sich die 
Leukozytenschwankungen beim ‚Rezidiv. wie, beim primären. 
Typhus darstellen, nur verlaufen die Kurven. entsprechend: 
kürzeren zeitlichen Verlauf auch ‚enger zusammengedrängt. 

Als besonders charakteristisch für: das Rezidiv. darf man: an- 
sehen, daß es im Beginn die Lymphozytenwerte wieder 
' herabsetzt. War vorher eine absolute Lymphozytose ge- 


(EEG WE DO GES Ma SEE SEE eu E E FO EEE, SEES Y T E Mimi E E O. UI Aa CU GERN Men Ger ANNE AS E e AEG mi en ee, mul: ze Dem me) Dr nn me dl 


_zytose, doch sanken während der Blutung die früher in 


absanken: a a ER 
=| - . Rekrudeszenzen, welche sich einstellten, ehe völlige 
=; steigen der Neutrophilen. zur Folge (vergl. Kurve II). 
| Auf den Ablauf. der: Lymphozytenkurve hatten sie in 
zwei Fällen .den Einfluß,. daß sie den Lymphozytenanstieg 
hemmten. Diese Tatsache gibt uns einen. prognostischen 
Anhaltspunkt. Wir werden, wenn Anfang der dritten 
Woche die zu erwartende Lymphozytose ausbleibt oder, 
wenn die sich in aufsteigender Kurve befindlichen Lympho- 
zyten plötzlich ‚stillstehen, auf einen Nachschub gefaßt 


S| sein müssen. 


a an ET] Kt A l O tamem E 27 ee 
ER o EEE | etc lr ful Pelle ful bel [ul [aja fufa Ju [ale fifa fa fofa fufa [aa Judo he fa foga Ju ja [oaa aTa faea fua fafa [Ju] 
Tias 222223> 222222822222 =+>3=eeseeeREERRE 1 Spa ss se 
5 paa 9922229222293 82 222222328288 =.+ | 929832285 ties 
== SS =S>95 ES SS SS s == 295 52=======>p===>=== == == OS SS == === ES 
ME=S============================ ee a == 3525 SS aa 
EEEE ze == pu == == SS SS 2 SS SS SS=S=S= 
m | Sl 22===>3 
=4H42-22822=22H2 RH HH HH == L EEFE EHH HH RR a] 
ME= po +73 | Bee 
022 ASEO E pS A O + =ees=eS 28 Ben SNS === 
| Ra ae Se Dose esse ee 
sms ZziNESFESSESSTESSESEE3SSESESE5SSER-SEESEE == ==" gyazjizs 
| n nn a A MS+=====23 ias ==> 
O e ES SS 7ESS=S2S ES SS55=S5S55=5 Ad es 
MES ===> E Esos ESA 
A STH SENA AAA o a 
| -E +32 Ale FAAA FE A= 5 — eo ESESSSSEE 
ee a SA A| | Se ze 
| Ban Ss=S==5==555= 955 ESE SS 559 SSUS iS JEVENENERE Tae SES 
| Fee SE | me 
pasee e 2929 22222888282 Heeeseee us messe ERBE SEES SEE 
ml == ===>S==5=S5===S=3==:9S5==>9===:+==>===S=>9==2=====M mu So SO SS OS OSO SS SS = 
ME======== + a assess Es ES25 5323552223353 ====>===::2=== 
> Br Sr EEE EEE HE EEE MES Sssspssses: = 


Kurve III. Mittelschwerer Typhus. E 


y . 


der Ueberzahl gewesenen Lymphozyten' wieder etwas ab, 
sodaß die Neutrophilen überwogen. = | 
Schließlich wäre noch der Einfluß starker Durchfälle 
zu erwähnen. Wie Naegeli, beobachteten auch wir, in 
einem einschlägigen Fall durchschnittlich, höhere” Gesamt- 
leukozytenzahlen, . 5000—6000, und etwas höhere Neutro- 
philenwerte. Das ‘Verhalten der Lymphozyten und Eosino- 
philen blieb unbeeinflußt. (Vergl. Kurye IL) > . 
"Von nicht typhösen Komplikationen wurden beobachtet: 
Epilepsie, Zystitis, doppelseitige Axillardriisenabszesse, Per- 
forativperitonitis und chronische tuberkulöse Peritonitis. 
Es ist eine in der Literatur viel umstrittene .Frage, ob 
fieberhafte Komplikationen. nicht typhöser Art Hyperleuko- 


zytose bedingen. So geben, um nur einige Beispiele zu 


nennen, Hayem (12), Klein, Biegansky, Curschmann 
(13), Naegeli und Grawitz an, daß eine solche die Regel 


“bildet, Halla, Widenmann, Kölner dagegen, hatten wech- 


selnde Befunde. Wir fanden bei 5 Komplikationen. 3. mal 


| Werte über 10000, 2.mal nur eine mäßige’ Vermehrung auf 
normale Zahlen und möchten uns damit. den letztgenannten 


Untersuchern anschließen. Was die prozentischen Mischungs- 
verhältnisse betrifft, so gibt:Naegeli an, .es sei für: diese 
Komplikationen charakteristisch, daß sie eine Vermehrung 
der: Neutrophilen hervorrufen, ‚während die Lymphozyten- 
kurven unbeeinflußt bleiben. | S n. 

~ Wir vermißten in keinem Falle einen deutlichen Neutrophilen- 


. anstieg bei Eintritt dar Komplikation, und da ja diese Zellform ‚während 


des ganzen Typhusverlaufs ausgesprochene Tendenz zum Sinken- zeigt, 80 


t 


Entfieberung.. eingetreten war, haben ebenfalls ein An-. 


SER > 


t 


' 99, März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.12. _ 401 


normal (2800). Die Eosinophilen wurden nur einmal vermißt. Bei der zweiten 
Erkrankung änderte sich das Bild völlig. Wir haben jetzt durch starke Ver- 
minderung der Neutrophilen auf 3000—3400 beträchtliche relative Lympho- 
zytose (2640), die Eosinophilen fehlen. Atypisch ist der Fall insofern, 
als ein richtiger Lymphozytenanstieg ausgeblieben ist. Es ist daran zu 
erinnern, daß. schon während der ersten Krankheit die niederen Lympho- 
zytenwerte auffielen. Es scheint nicht ausgeschlossen, daß. hierfür die 
'tuberkulöse Peritonitis mit ihrer Schädigung der lymphatischen Darm- 
‚Apparate verantwortlich zu machen ist. Jedenfalls werden wir nicht 
‚fehlgehen, wenn. wir die erste Erkrankung als eine tuborkulöse Peritonitis, 
„dio zweite als auf der Statiou akquirierten Typhus auffassen. 

"Fall 2, betraf den Typhus ambulatorius, Die 23 jährige Frau fühlte 
sich völlig gesund. Sie wurde vom Bezirksarzt zur Untersuchung der 
'Klinik überwiesen, da in ihrer Wohnung . mehrere unaufgeklärte Typhus- 
fälle vorgekommen waren. Die Untersuchung ergab außer einer belegten 
Zunge und einem großen harten Milztumor völlig negatives Resultat. 
Bei der. Blutuntersuchung fand sich:  : u; 


dürfen wir Werte von: 8000 ‘Bohon ‚als leukozytotische Reaktion. auffassen, 
auch wenn die Zahl an sich nicht als. solche imponiert. Bei einer Patientin, 
die an Perforativperitonitis innerhalb von 2 Tagen zugrunde ging, stiegen 
die. Neutrophilen allerdings nur von 960 auf 2200 an. Vielleicht ist die 
Ursache dieser geringen Vermehrung in der schweren Schädigung des 
Organismus zu suchen. Die Lymphozytenkurven fanden wir bei den- ge- 
nannten Komplikationen indes doch nicht so typisch, wie Naegeli dies 
angibt. Ohne irgend welchen Einfluß auf sie blieben nur die epileptischen ' 
Anfälle und die tödliche Peritonitis. Sonst war mit dem plötzlichen Em- : 
porschnellen der Neutrophilen auch eine.entsprechende, allerdings kleinere - 
Spitze der Lymphozytenkurve verbunden. Bei den Axillardrüsenabszessen . 
gingen sogar Neutrophile und Lymphozyten gleichmäßig in die Höhe, so- 
daß das prozentuale Verhältnis sich kaum änderte. Bei der tuberkulösen : 
Peritonitis schließlich blieb der Lymphozytenanstieg überhaupt aus, wir 
werden auf diesen Fall noch zurückkommen müssen. Interessant ist auch 
hier wieder das Verhalten der Eosinophilen. Jede erheblichere Kom-. 
plikation verscheucht diese Zellen sofort aus dem Blut. 
~ Zusammenfassend werden wir demnach über den Ein- 
fu nicht. typhöser Komplikationen auf die Leukozyten- 
schwankung so viel sagen können, daß dieselben eine Ver- 
mehrung der Neutrophilen und ein Verschwinden der Eosino- 
-philen zur Folge haben, während die Lymphozyten nur 
wenig, in einzelnen Fällen überhaupt nicht betroffen werden. | A ee 
Man en daher in der großen Mehrzahl der Fälle auch bei Diagnose wurde durch den positiven Ausfall der Agglutination bestätigt. 
AE nt : : : 3. Bei dem nun folgenden Falle wurde ein schon überstandener 
Thesen Ton Komplikationen imstande SEIN, dureh ‚die Typhus, der gelegentliche Nachschübe machte, erkannt. Der Patient hatte 
Blutbefunde die Diagnose sicherzustellen. Daß dies nicht | yor bereits drei Monaten eine fieberhafte Erkrankung durchgemacht, über 
immer gelingen wird, scheint allerdings von vornherein | deren Natur nichts bekannt war. Seitdem hatte er schon zweimal kürzere 
wahrscheinlich. Unfehlbar ist natürlich kein diagnostisches | Fieberattacken gehabt und kam mit einer dritten in die Klinik. Objektiv 
‚Hilfsmittel, und wenn man von der Blutuntersuchung ohne | "rar. bei der Untersuchung keinerlei Anhaltspunkte für Typhus nach- 
Ausnahme sicheren Aufschluß verlangen wollte, so würde | Blutuntersuchung am 10. Oktober: Leukozyten 4700, Lympho- 
man damit von ihr mehr als von irgend einer anderen kli- | zyten 8200, Neutrophile 1400, Eosinophile 100. 
nischen Methode erhoffen. Ihr Wert kann durch einzelne | > 11. Oktober: Agglutination für Typhus positiv. 


+ 


Lymphozyten ‚ Neutrophile |: Eosinophile 


Leukozyten- 
| zahl > 


Datum 


9. September . 4900 
12. September . 4270 ` 2645 


Also absolute Lymphozytose. Die auf Grund des Blutbefundes gestellte 


Ausnahmen nicht beeinträchtigt werden. u 
 : Es .sei noch kurz auf einige der beobachteten Fälle ' 
näher eingegangen, da sie zum Teil den Wert der Unter- f- 
suchung gut illustrieren. Zunächst die mehrfach erwähnte 
tuberkulöse Peritonitis: Bu | | e 
a 1. Anna Z., 26 Jahre. Vor 3 Jahren eine Ohroperation wegen 
'Felsenbeinkaries durchgemacht. Die gegenwärtige Krankheit begann am :| 
Tag vor der Aufnahme am 7. August 1906, nachdem sich Patientin -| 
- schon einige Zeit nicht recht wohl gefühlt hatte, mit Kopfweh, Fieber, . 
Brechreiz und Obstipation. | | 
Die Untersuchung ergab außer einer leichten Bronchitis und mäßig 
aufgetriebenem Leib nichts Besonderes. Das aus der Armvene entnommene 
Blut agglutinierte Paratyphus B., Blutkulturen blieben steril. Unregel- 


‚der Sommerfrische unter typhusverdächtigen Symptomen und wurde der 
Klinik überwiesen. 

Suspekter Lungenbefund, rechts hinten unten Knacken, keine 
Roseolen, großer Milztumor, Febris continua. Agglutination und Blut- 
‚Züchtung: negativ.. - o oe 
| .6. September. Rechts hinten unten Dämpfung. Die Punktion er- 
gibt .seröses Exsudat, bakteriologisch steril. 

... 8, September. Agglutination positiv. Nach Ablauf des Typhus 
trat keine vollständige Entfieberung ein, sondern es blieben subfebrile 
Temperaturen dauernd bestehen. ehrfach Spitzen bis gegen 39. Mit 
Rücksicht auf den Lungenbefund mußte die Frage erhoben werden, ob 
dieselben tuberkulöser Natur oder als typhöse Nachschübe aufzufassen 
seien. Roseolen waren nie vorhanden, dagegen Bronchitis und palpable Milz. 


mäßiges Fieber, kein Milztumor und keine Roseola. Blutuntersuchung: 
‚Am 10. August stärkerer Meteorismus, Erbrechen. 
14. August. Dentlicher Aszites bis in die Nabelhöhe reichend. | Datum a horn le Fosio- 
.18. August. Infiltrat der vorderen Bauchwand in der Nabelgegend, 


das sich in der Folge langsam resorbiert. 


24. August. Kein Aszites mehr nachweisbar, mit dem Zurück- | & X | 7000 2900 | 4800 | 300 |  Zyten- und Eosinophilenzahl. 


gehen des Leibesumfangs werden im Abdomen undeutliche Resistenzen | ı2.x. | 5500 1800 | 3650 50 | Lymphozyten und Eosinopbile sinker.. 
tastbar, welche, erst für Bauchmuskelspannungen gehalten, allmählich. Gestern Temperatur auf 38,4. Anstieg 
doch als intraabdominale Konglomerattumoren aus Netz und verbuckeneñ | 16. X. | 6500 1600 4900 — |. der Neurophilen, Verminderung der 


Darmschlingen aufgefaßt werden müssen. Deshalb und mit Rücksicht Lymphozyten, keine Bosinophile, 


auf die Blutuntersuchung wird die anfängliche Diagnose des Paratyphus 5 Kontinua. Die Lymphozyten steigen 
aufregcben. caung 0 108 ; yP 20. X. l 4200 | 1850 2350 = wieder, Neutropbile tief, s 
a A ; TANN. l -an | Entfieberung. Kreuzung der Kurven. 
Die auf der Typhusstation befindliche Patientin erkrankte nun am | 924, X. | 4000 2000 1960 | 40 Wieder spärl. Bosinophile. 


2. Oktober abermals mit Kopfweh und Fieber. Dieses Mal Milz deutlich 
palpabel, Agglutination positiv für Typhus. 
4. Oktober. Schwerhörigkeit und Ohrensausen, am Abdomen 


frische Roseolen, der Leib | 
lr | mirlo leal [rl 12 | 22. 


gingen. Die Lymphozyten 
sind während des Fiebers 
deutlich vermindert (1500), : 


in der. Rekonvaleszenz tief. . 


== 
ie: 


Immer i i ; i > e | | 
Schmerzen end, micht AA A AA za 
kung nahm . dieses Mal C- — eheile aeiae apa pe e et adala rar 
an Dar A 9322222532240 
ce e n | e 0 
A 5 Die recht interessan- | EEEN >=: 
n Leukozytenkurven des ME Bass += iS SS S>>> 2 Ma SS += SNS So === ==== 
Falles sind beigegeben. [E Ea Ze 
A di l H EAEE N E E E 
(Kurve V.) Während der NSS [> 
ersten Erkrankung fanden | FrEE REA pap e 
sich erst normale Leuko mA E 
z MA EEA E 
zytenzahlen (7870), die zur | Bee vera aia 
Zeit der Resorption des |; hh ea 9e= Ss > 
1 ; TEN =2ss2ss enS 
a ar bergehond auf | mise 
absanken, bei der ptem 
DE aI EE => 80232? 
Entfieberung auf hochnor- asp esoo 
male -Werte (9000) s Ferm 9999222222 EEE 
Anoa A | ee zesse EersEssen 
AE] 
Aa 1507 


Eal a 
Typhas-Agglutinat + 


sites. Bauchdecken- Resorption des 
ai infiltrat Asoites Kurve V. 


4, Fall. V.St., 16 Jahre, -Patient erkrankte Anfang August in 


Temperatur normal. Hohe Lympho- 


. ' . 
E - - A e a i a a 7 Em E Du 3 
- a . - - e En de E R = E ` lo E din 4 N . _ 
ee e me ————— 
ES PELA $ A i rr e en A Fe 


=] 


A y 


ay. en: it a ee il 
-e er UA LAA A ne tl 


um ran a 


ea o o 


a AREA 


o do E a. m. 


O O ern nn aeee 


E E TO 


A a 


nun. o 


E wa 
u mE g e DT u rn 
y ` E > E e Taa u. > a - 


eos - 


a in ES Be SER ARE 
ET 


402 


‚getretene Rezidiv alle charakteristischen Merkmale, den initialen Anstieg 
.der Neutophilen und das Sinken der Lymphozyten, die dann folgende Ver- 
mehrung der letzteren, welche zur Kreuzung der Kurven führt, endlich 
das Fehlen der Eosinophilen während der Fieberzeit. 


Diese wenigen Beispiele werden genügen, um darzu- 


legen, daß die Blutveränderung eines der sichersten und ver- 
läßlichsten Merkmale für die Typhusdiagnose bildet. Wenn 
neuerdings für die Masern ähnliche Leukozytenkurven be- 
schrieben worden sind, so dürfte dies den Wert der Unter- 
suchungmethode kaum beeinträchtigen, da die beiden Krank- 
heiten ja kaum zu Verwechslung Anlaß geben werden. 


Fassen wir die wichtigsten Ergebnisse kurz zu- 
sammen, so wäre etwa folgendes zu sagen: | 

In unkomplizierten Fällen gibt meist der Nachweis der 
Leukopenie genug Anhaltspunkte um zusammen mit den 
übrigen klinischen Symptomen die Diagnose sicher zu stellen. 

Findet sich keine Leukopenie, entweder weil der Kranke 
sich schon in späterem Stadium befindet, oder weil Kompli- 
kationen vorliegen, so werden wir Aufschluß erhalten durch 
die Bestimmung des Prozentverhältnisses der einzelnen Leuko- 
zytenarten. Das Charakteristische ist das Ueberwiegen der 
Mononukleären auf Kosten der Neutrophilen. Besonders 
wenn eine vollständige Umkehrung des Verhältnisses dieser 
beiden Leukozytenarten besteht, scheint die Diagnose sicher. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


"heiten. 


Typhus abdominalis., 


LE a E 


22, März. 


N ER: 


Für die nachträgliche Diagnose des  überstandenen 


Typhus ist von Bedeutung der Nachweis von Lymphozytose 


mit Eosinophilie. | | 
Literatur. 1. Halla, Ueber den Hämoglobingehalt des Blutes und die 
quantitativen Verhältnisse roter und weißer Blutkörperchen beiakuten Fieberkrank- 
(Prag. Ztschr. f. Heilk. 1883. Bd. 4) — 2. Thumas: Ueber die 
Schwankungen der Blutkórperzahl und des Hämoglobingehaltes im Verlauf 
einiger Infektionskrankheiten. (D. Arch. f. klin. Med. 1887. Nr. 41) — 3, 
Vergl. Bium, Ueber leukopen. Blutbefund bei Infektionskrankheiten. (Wien. 
klin. Wochschr. 1899.) — 4. Da eine ausführliche Literaturbesprechung nicht in 
den Bereich dieser Arbeit fallen kann, so seien hier nur die wichtigsten Publi- 
kationen angeführt, im übrigen auf die dort zu findenden Litteraturverzeichnisse 
verwiesen; Chetagurow, Pathologisch-anatomische Veränderungen des Blutes 
bei Typhus abdom. (Diss. St. Petersburg, ref. in Virchows A. Bd. 126) — 
Rieder, Beitr. z. Kenntnis d. Leukozytose u. verwandter Zustände d, Blutes. 
Leipzig 1892. — Klein, Die diagnost. Verwettung der Leukozytose. (Volk- 
manns Vortr. N.F. 87. 1893.) — Türk, Klinische a gr über das 
Verhalten des Blutes bei akuten Infektionskrankheiten. Wien u. Leipzig 1896. 
— Grawitz, Klinische Pathologie des Blutes. Berlin 1902. -- Naegeli, Die 
Leukozyten beim Typhus abdominalis. (D. A. f. klin. Med. 1900. Bd. 67.) — 
Widenmann, Die hämatolog. Diagnose des Unterleibstyphus. (D. mil.ärztl. 
Ztschr. 1901. Nr. 30.) — Kast u. Gutig, Ueber Hypoleukozytose beim Ab- 
dominaltyphus und anderen Erkrankungen. (D. A. f. klin. Med. 1904. Bd. 80.) 
— 5. Zit. n. Wolff, Die Kernzahl der Neutrophilen usw. Heidelberg 1906, — 
6. Türk: Ueber Leukozytenzählung. (Wien. klin. Wocbschr. 1902.) — 7. Zit. 
nach Türk l. c. — 8. Kölner, Beitrag zur’ Kenntnis der Blutveränderung bei 
(D. A. f. klin. Med. 1898. Bd. Er — 9. v. Limbeck, 
Grundris einer klinischen Pathologie des Blutes. Jena 1892, — 10. Hirsch- 
feld, Ueber den diagnostischen und prognostischen Wert von Leukozytenunter- 
suchungen. (Berl. Kl. 1903. H. 183.) — 11. Pée, Untersuchungen über Leuko- 
zytose. Berlin 1890. — 12. Hayem, Du sang et de ses altérations anato- 
miques. Paris 1890. — 183. Curschmann, Der Abdominaltyphus in Nothnagels 
Handbuch. Bd. 3. i 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Die von Pirquetsche Hautreaktion und die 
intravenöse Tuberkulinbehandlung 


vn 


Dr. Felix Mendel, Essen (Ruhr). 


Bei der lebhaften Diskussion, die sich sowohl in medi- 


zinischen Zeitschriften wie in den ärztlichen Gesellschaften 


über die diagnostische und pathologische Bedeutung der von 


Pirquetschen Tuberkulinreaktion durch kutane Imp- 
fung erhoben hat, verlohnt es sich wohl, die Aufmerksam- 


keit von neuem auf eine Beobachtung zu lenken, die ich be- 
reits vor einer Reihe von Jahren gemacht und in der 


Aprilnummer der Therapeutischen Monatshefte des Jahres 
1903 publiziert habe und die nicht nur gerade in diesem 


Augenblick ein besonderes Interesse der ärztlichen Kreise 


beansprucht, sondern auch meines Erachtens dazu angetan 


ist, über einige in der von Pirquetschen Entdeckung noch 


strittigen Punkte Aufklärung zu bringen. 


„Wenn bei der Anwendung der von mir empfohlenen kombinierten 
Arsentuberkulinbehandlung, welche in der gleichzeitigen intrave- 
nösen Injektion von Tuberkulin und Atoxyl besteht, die endovenöse In- 
fusion vollkommen gelungen ist, bleibt die Injektionsstelle selbst völlig 


unbeeinflußt, sodaß dieselbe Vene, sogar dieselbe Stelle der Vene wieder- 


holt zu Injektionen benutzt werden kann. Dringt aber ein Teil der In- 
jektionsflüssigkeit in das subkutane Zellgewebe, so tritt nicht selten eine 
entzündliche Schwellung in der Ellenbeuge ein, mit so starker Infiltration 
der Haut, daß die zarte Epidermis sich abhebt. Die nun nässende, an 
akutes Ekzem erinnernde Entzündung der Haut, meist in der Größe eines 
Zweimarkstückes, zeigt bereits in den nächsten Tagen, unter Bildung 
eines trockenen Schorfs, Neigung zur Heilung. Jede neue Tuberkulin- 
injektion aber mag sie subkutan oder intravends gemacht werden, ruft stets 
mit der üblichen lokalen und allgemeinen Reaktion auch einen erneuten 
Ausbruch dieser Dermatitis hervor. Diese für die Tuberkulinfrage 
interessante Tatsache gibt uns den Beweis, daß das Kochsche Mittel 
nicht nur auf tuberkulöse Prozesse, sondern auch auf die von ihm 
selbst hervorgerufenen Hautveränderungen entzündungs- 
erregend einwirkt. Sie gibt uns gleichzeitig die Erklärung für die oft 
konstatierte Beobachtung, daß die einzelne Tuberkulininjektion in die 
Rückenhaut schmerzlos ist, daß aber nach wiederholten Injektionen, trotz 
fehlender Entzündung der Einstichstelle, die Hautempfindlichkeit eine so 
große wird, daß die Rückenlage kaum noch wegen der Schmerzen mög- 
ich ist. Ob Nichttuberkulöse solche Hautveränderungen nach Tuberkulin- 
injektionen zeigen würden, bedarf jedenfalls noch der Feststellung; unsere 
Beobachtungen beziehen sich nur auf sicher Tukerkulöse.“ 


Dringt also bei der Ausführung der intravenösen In- 
jektion ein Teil des Spritzeninhaltes nicht, wie beabsichtigt, 
in die Vene, so gelangt er in den meisten Fällen nicht nur 


in das Unterhautzellgewebe, sondern wegen der festen Ver- 


wachsung gerade der Kubitalvenen mit der darüber liegen- 
den Haut zum Teil auch direkt in die Kutis, was an 


der sofort an der Injektionstelle auftretenden Quaddel 


leicht zu erkennen ist. Die Injektion wird also, statt zu 
einer intravenösen, zu einerintrakutanen. Unsere zufällige 
Beobachtung gibt uns aber den Beweis, daß auch die 
intrakutane Injektiön von Tuberkulin in ähnlicher 
Weise bei Tuberkulösen eine entzündliche Reaktion 
der Haut hervorruft wie die von Pirquetsche Imp- 
fung, daß also auch eine minimale. Menge Tuberkulin, der- 
art in die oberen Schichten der Kutis eingespritzt, 
daß es zur Quaddelbildung kommt, eine deutliche lokale 
Reaktion des tuberkulös erkrankten Organismus hervorruft, 
die sich durch eine ganz charakteristische umschriebene 
Rötung und Schwellung der Stichstelle kennzeichnet. An 
der zarten Haut der Ellenbeuge kommt es sogar meist zu 
so ausgedehnter starker Entzündung, daß’ die Epidermis 
unter Blasenbildung sich abhebt und das Chorium bloBge- 
legt wird. 

Ganz besonders heftig gestaltet sich die Reaktion 
bei Lupuskranken, wie tiberhaupt Patienten mit tuber- 
kulösen Hauterkrankungen eine besondere Ueber- 
empfindlichkeit der Haut gegen das Kochsche Alttuber- 
kulin aufweisen, eine Beobachtung, die bereits früher auch 
von anderen bestätigt wurde. Weniger stürmisch verläuft 
die Reaktion an den derber gearteten Hautstellen. Spritzt 
man von einer sterilen Tuberkulinlösung, wie sie in ge- 
schlossenen Ampullen vom Apotheker Bernhard Hadra ın 
Berlin geliefert wird und die in zirka.2 g-Lösung eine be- 
stimmte Menge Tuberkulin enthält, also zum Beispiel eme 
Tuberkulinlösung im Verhältnis von 1: 1000 darstellt, eine 
ganz minimale Menge in die oberen Schichten der Kutis, 
und zwar am zweckmäßigsten in den unteren Partien der 
Rückenhaut, sodaß es zur Bildung einer eben sichtbaren, 
noch nicht stecknadelkopfgroßen Quaddel kommt, so ver- 
schwindet diese nach kurzer Zeit, um in den folgenden 
Stunden unter Rötung und Schwellung bis zur Größe eines 
Zweimarkstückes und darüber sich zu verbreitern, in den 
nächsten Tagen allmählich wieder abzuschwellen und unter 
Zurücklassen eines dunkelrot gefärbten, pigmentierten Haut- 
flecks mit kleienförmiger Schuppung abzuheilen. Aber. auch 


22, März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. | | 403 


in der Rückenhaut kann die Anschwellung und Entzündung. 


einen solchen Grad erreichen, daß, wie bei einer Urtikaria, 
ein porzellanweißes Zentrum mit stark gerötetem Hof er- 
scheint, die Epidermis sich hier abhebt und erst unter Borken- 


bildung der allmähliche Rückgang der Entzündungserschei-. 
nungen sich vollzieht, deren Ort sich noch nach langer 
Zeit als ein pigmentierter, dunkelrosa gefärbter Fleck er- 


kennen läßt. | 

Es fehlt mir das notwendige klinische Material, um 
diese diagnostische Methode, die vielleicht imstande ist, die 
von Pirquetsche Impfung zu verdrängen, im weiteren Um- 
fange zu studieren und auf ihre Brauchbarkeit für die Dia- 
enose zu prüfen. Auch müßte an einer großen Anzahl von 


Tuberkulösen durch .eine- exakte Versuchsreihe festgestellt: 


werden, welche Konzentration der Tuberkulinlösung genügt, 
um eine ausreichende Hautreaktion durch die intrakutane 
Injektion zu erzielen. Jedenfalls reichen ganz minimale 
Mengen einer sehr schwachen Tuberkulinlösung, die 
sich durch Zahlen kaum ausdrücken lassen, hin, die Reak- 


tion hervorzurufen, und es dringt bei dieser Methode der 


Applikation sicher nicht mehr Tuberkulin in den Organis- 
mus als bei der von Pirquetschen Hautimpfung, welche 
mit reinem oder doch nur sehr wenig verdünntem Tuber- 
kulin vorgenommen wird. Es ist also auch bei dieser intra- 
kutanen Impfmethode eine Allgemeinreaktion nicht mehr 
zu befürchten als bei der von Pirquetschen Skarifikation, 
die eine solche ja auch nicht mit absoluter Sicherheit aus- 
schließt. Dabei muß die intrakutane Impfmethode als ein 
zuverlässigeres diagnostisches Hilfsmittel erscheinen, weil 


bei ihr ein Ausschwemmen der minimalen Tuberkulinmengen - 


durch austretendes Serum oder Blut und ein Abwischen der- 
selben durch äußere Einwirkungen ausgeschlossen ist, wäh- 
rend sich diese Uebelstände bei der von Pirquetschen Me- 
thode niemals mit Sicherheit vermeiden lassen. Das macht 
es auch erklärlich, daß die intrakutane Impfmethode 
durch Stich viel häufiger zu einer Reaktion führen muB, als 
die Einreibung der skarifizierten Haut und des bloßgelegten 
Chorium mit Tuberkulin, wie es von Pirquet für seine 
Tuberkulindiagnose vorschreibt. Sie hat ferner vor der 
von Pirquetschen Methode den Vorzug, daß jede bleibende 
Hautläsion und damit eine sekundäre Infektion der Impf- 
wunde vermieden wird, denn der Nadelstich verklebt sofort, 
könnte aber auch durch ein abschließendes, aseptisches 
Pflaster vor Infektion geschützt werden, ohne daß dadurch 
das Reaktionsbild irgendwie getrübt würde. Zur Kontrolle 
empfiehlt es sich, mit einer anderen Spritze und Nadel, um 
jede Verunreinigung mit Tuberkulin auszuschließen, an der ent- 
sprechenden Körperstelle der anderen Seite eine gleiche Injek- 
tion mit steriler, physiologischer Kochsalzlösung zu machen. 

Ebenso bedeutungsvoll für die Erfahrungen, welche 
die von Pirquetsche Impfmethode zeitigte, ist aber auch 
unsere zweite Beobachtung, daß die durch die Tuber- 
kulininjektion alterierte Hautpartie auf eine an 
irgend einer anderen Stelle applizierte Tuberkulin- 


injektion, mag sie subkutan oder intravenös er- 


folgt sein, genau so reagiert, wie tuberkulös er- 
kranktes Gewebe, oder besser gesagt, wie manifeste, dem 
Auge zugängliche Tuberkelherde. Der schon abgeheilte Ent- 
zündungsprozeß flammt nach jeder Injektion von neuem auf, 
es kommt zu neuer Rötung, Schwellung und Blasenbildung, 
oft viel intensiver, als bei der ursprünglichen Hautreaktion, 
und dieses interessante Schauspiel wiederholt sich, so oft 
ena erneute Tuberkulininjektion vorgenommen wird, nur 
wird sie im Laufe weiterer Tuberkulinbehandlung schwächer. 
Es tritt hier dasselbe ein wie bei echter Tuberkulose, eine 
allmähliche Gewöhnung an den Impfstoff. 

‚ Diese Tatsachen eröffnen uns das Verständnis für eine 

eihe von Beobachtungen, welche sowohl bei der von Pir- 
recien Impfung als auch bei der Wolff-Eisnerschen 

phthalmoreaktion gemacht wurden. | 


. Die von mir zuerst bekannt gegebene Beobachtung, daß 
die Tuberkulininjektion nicht nur eine lokale Reaktion tuber- 
kulös erkrankten Gewebes hervorruft, sondern daß in gleicher, 
nicht minder intensiver Weise auch die früheren Injektions- 
stellen von Alttuberkulin reagieren, ist auch von Kling- 
müller!) bestätigt worden. Ebenso beobachteten Bandler 
und Kreibich,?) daß eine Tuberkulininjektion von 1 mg 
gleichzeitig mit der Allgemeinreaktion frühere Impístellen, die 
bereits in Abheilung begriffen waren, viel stärker hervor- 
treten und anschwellen ließ als zur Zeit der Impfreaktion. 


Wie ‘nach diesen Erfahrungen nicht anders zu erwarten war, mußten 
auch bei der Instillation von Tuberkulin in den Konjunktival- 
sack, wie sie die Wolff-Eisnersche Ophthalmoreaktion verlangt, sich 
ähnliche Erscheinungen zeigen. Eine mit Tuberkulin imbibierte Kon- 
junktiva reagiert gleichzeitig mit der allgemeinen Reaktion des Organis- 


mus, genau wie ein tuberkulöser Erkrankungsherd auf eine Tuberkulin- 


injektion. | 

Cohn?) beschreibt derartige Reaktionen an Augen von Patienten, 
bei denen er Konjunktivaleinträufelungen von Tuberkulin vorgenommen, 
selbst wenn diese wochenlang der subkutanen Tuberkulininjektion voran- 
gegangen waren. Ernst Levy“) konnte diese Reaktion noch 45 Tage 
nach der Einträufelung wahrnehmen, ja, er machte die Beobachtung, 
daß wiederholte Instillationen von Tuberkulin, selbst bei Nichttuber- 
kulösen, heftige Reaktionen im Gefolge haben können. 


Alle diese Erfahrungen, die auch von anderen bestätigt 


wurden, beweisen die Richtigkeit der von mir zuerst ge- 


machten Beobachtung, daß das Kochsche Tuberkulin nicht 
nur auf tuberkulöse Prozesse, sondern auch auf die von 


ihm selbst hervorgerufenen Gewebsveränderungen entzün- 


dungserregend einwirkt. 

Aber: auch im Unterhautzellgewebe ruft die 
Tuberkulininjektion Veränderungen hervor,. welche es spe- 
zifisch reaktionsfähig gegen Tuberkulin machen. 
Diese Reaktion verläuft allerdings unsichtbar für ‚das 
Auge des Beobachters, sie macht sich aber kennt- 
lich durch . Druckempfindlichkeit und Schmerz- 
hiaftigkeit derjenigen Stellen, an denen sich das Tuberkulin 
im Unterhautzellgewebe verbreitete, selbst. wenn die Injektion 


ohne jede Reizerscheinung verlaufen und wenn Wochen. 


seitdem verstrichen waren und zu jeder neuen Tuberkulin- 
applikation eine andere, entfernt gelegene Stelle gewählt 


wurde. Nur dadurch ist es erklárlich, daß bei der von 


Koch vorgeschlagenen und fast ausschließlich geübten 
Rückeninjektion die Haut im Verlaufe einer Tuberkulinkur 


allmählich so empfindlich wird, daß dem Patienten die. 
Rückenlage wegen der Schmerzen kaum noch möglich ist. 


Es liegt mir fern, meine Priorität anderen Forschern gegenüber 
geltend zu machen für die Beobachtung, daß kleine Dosen Tuberkulin in 
der Haut Tuberkulöser und besonders solcher, die an Hauttuberkulose 
erkrankt sind, eine spezifische Reaktion hervorrufen, zumal die Trag- 


weite dieser Beobachtung für die Diagnostik, sowie die bak-- 


teriologische Bedeutung dieses Phänomens zuerst von von 
Pirquet erkannt und gewürdigt wurde. 
Bandler und Kreibich?), ferner Nagelschmidt*) haben durch 


bistologische Untersuchungen der von Pirquetschen Impfpapel die 


Gewebsveränderungen festzustellen versucht, welche die kutane Tuberkulin- 
applikation hervorruft, um dadurch vielleicht eine ausreichende Erklärung 
für die oft noch spät erfolgende Nachreaktion an den Impfstellen 
zu finden. _ _ 

‚ Die histologischen Veränderungen, die sich vorfinden, zeigen 
kein spezifisch charakteristisches Bild, sie spielen sich in Form von Ent- 
zündungsherden in der Kutis und Subkutis ab und reichen bis in das 


Fettgewebe. Die Herde enthalten neben einkernigen Infiltrationszellen . 


und epitheloiden Zellen einige Riesenzellen oder Ansätze zu Riesenzellen, 
die sich aber vom Langhansschen Typus unterscheiden. Echte 
Tuberkeln mit zentraler Verkäsung konnten nicht fest- 
gestellt werden. 

-. Die neueste und eingehendste Untersuchung über die Histo- 
logie der Impfpapel ist von Daels”) angestellt worden. Er unterscheidet 
nach der Tuberkulinimpfung eine Impfpapel im engeren Sinne (von 


1) Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 34. 

2 aan a 1907, Nr. 40. 
ohn, Ueber die Ophthal ti rkuli i 

N „am Man p moreaktion auf Tuberkulin (Berl. klin. 

evy, Vortrag im Verein f. i. Med. Berlin, Dez. 1907. ` 

5) Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 40. > re 

6) Deutsche med. Wschr. 1907, Nr, 40, 

') Med. Klinik 1908, Nr. 2. 


= nn nn. Te el 


404 


Pirquet) und eine Spätform der Papel (Stadelmann). Die Histo- 
logie der Spätform ist stellenweise die des typischen Tuberkels, die 
Papel selbst faßt Daels als eine Wirkung inokulierter, abgetöteter 
Tuberkelbazillen oder ihrer Trümmer auf, die stets in dem 
Kochschen Alttuberkulin zu finden sind. on. 

- Ob diese Erklärung richtig ist oder ob das Tuberkulin als 
solches nicht entzündliche Veränderungen in der Kutis hervorrufen 
kann ohne Mitwirkung von toten Tuberkelbazillen, muß so lange dahin- 
gestellt bleiben, bis weitere Untersuchungen die Richtigkeit der Daels- 
schen Annahme bestätigt haben, zumal weder Daels noch andere Unter- 
sucher jemals den positiven Nachweis der Bazillen in dem durch 
Tuberkulin veränderten Gewebe erbracht haben. Gegen die Daels’sche, 
Annahme spricht vor allem eine Beobachtung Klingmúllers!), der zu- 
erst das Auftreten eines dem Lichen scrophulosorum identischen 
Ausschlags bei Tuberkulösen nach Tuberkulininjektionen konstatierte und 
feststellte, daß diese künstlich erzeugte Hauterkrankung eben- 
falls auf Tuberkulin reagiert wie eine echte tuberkulöse Haut- 
erkrankung. Er gelangt jedoch nach seinen Untersuchungen zu der An- 
sicht, daß nicht die außerordentlich geringe Menge nichtentwicklungs- 
fähiger Bazillen, welche vielleicht in der stark verdünnten Tuberkel- 
flüssigkeit enthalten sind, als die Ursache des artifiziellen Lichenausbruchs 
angesprochen werden kann, sondern daß dieser vielmehr den echten 
Tuberkuliden [Darier?)] zugerechnet werden muß, zu deren Ent- 
stehung die Toxine den wesentlichston und vielleicht einzigen 
Faktor bilden. 


So viel steht fest, daß die Applikation von Tuber- 
kulin in Haut, Unterhautzellgewebe und Konjunk- 
tiva, mag sie durch Skarifikation, Instillation oder In- 
jektion erfolgt sein, an der Applikationsstelle Gewebs- 
veränderungen hervorruft, welche einen recht langen, oft 


über Monate hinaus dauernden Bestand haben und dadurch : 


diesen Stellen die gleiche, ja zuweilen eine noch größere 
Reaktionsempfindlichkeit verleihen als echte Tuberkel- 
herde sie besitzen. 

Schon allein diese bereits von mir festgestellte und 
durch die neuen Untersuchungen bestätigte Tatsache bildet 
einen zwingenden Grund, an Stelle der subkutanen 
Tuberkulininjektion die intravenöse Infusion des 
Kochschen Mittels zu setzen, mag die Anwendung zu 


diagnostischen oder zu therapeutischen Zwecken erfolgen, 


zumal vielfältige Erfahrungen gelehrt haben, daß die intra- 
venöse Infusion von Tuberkulin keine größere Gə- 
fahr einer örtlichen oder allgemeinen Schädigung 
in sich birgt als die subkutane Injektion. 

Die größere Umständlichkeit des Verfahrens aber 
muß jeder Arzt freudig in den Kauf nehmen, wenn er dafün 
im Interesse seines Patienten Schmerzlosigkeit in der 
Anwendung, Sicherheit der Dosierung und Zuver- 
lässigkeit der Wirkung eintauscht, 

Was die Methodik, die Indikationen und Erfolge der 
kombinierten Arsentuberkulinbehandlung betrifft, so 
verweise ich auf meine früheren Publikationen*)%). Es wird 
bei dieser Behandlungsmethode so verfahren, daß der mit 
der Atoxyldosis gefüllten Spritze soviel Teilstriche einer 
1°/,, Tuberkulinlösung zugefügt werden, als Dezimilli- 
gramm Tuberkulin eingespritzt werden sollen. Wer auf die 
tonisierende Wirkung des Arsens verzichten will oder das 
Tuberkulin nur zu diagnostischen Zwecken infundiert, kann 
statt der Atoxyllösung 2 g einer sterilen, physiologischen 
Kochsalzlösung zur Verdünnung des Tuberkulins benutzen. 

Zur Zeit der Hochflut der Begeisterung für das 
Kochsche Mittel, als man alle günstigen Erfolge diesem, 
alle ungünstigen seiner fehlerhaften Anwendung zuschreiben 
wollte, glaubte man einen Teil der unerwartet schweren 
Effekte der Tuberkulininjektionen (überhohe Temperatur, 
Kollaps, anhaltendes Fieber) darauf zurückführen zu müssen, 
daß das Mittel in eine angestochene Vene gelangt sei und 
das zu schnelle Eindringen des Giftes und das plötzliche 


1) Klingmüller, A. f, Dermat. u. Syph. Bd. 69. 
S. Pautrier, Ueber die tuberkulöse Natur der Angiokeratone 
usw. (A. f. Dermat. u. Syph. Bd. 69.) SR 
3) Felix Mendel, Zur endovenösen Applikation der Medikamente. 
(Therapeut. Monatsh. 1903, Nr. 4.) EN 
4) Felix Mendel, Die intravenöse Therapie (Die ärztliche Praxis 
1905, Nr. 21/22.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


22. März. 


Ueberschwemmen des gesamten Organismus mit demselben 
die Veranlassung zu diesen stürmischen Erscheinungen ge- 
geben habe. 

Diese Annahme, gegen die schon theoretische Betrach- 
tungen gewichtige Bedenken wachrufen, haben praktische 
Versuche völlig zu widerlegen vermocht. Vorsichtig mit 
minimalen Dosen (!/p mg) von uns ausgeführte intravenöse 
Tuberkulininjektionen haben ergeben, daß dieselben ab- 
solut nicht gefährlicher sind als die bisher geübten sub- 
kutanen, daß vielmehr ihre Wirkungen sowohl bezüglich der 
allgemeinen wie auch der lokalen Reaktion viel geringere 
Differenzen zeigen, als a priori erwartet werden mußte. 

Die Allgemeinreaktion zeigt bei der intravenösen In- 
jektion dasselbe Verhalten wie bei der subkutanen Anwen- 
dung. Bald tritt unter Schüttelfrost wenige Stunden nach 
der Applikation ein schnelles Ansteigen der Temperatur 
auf, die aber dann ebenso schnell unter Schweißausbruch 
zur Normaltemperatur herabsinkt, bald steigt das Fieber 
erst 7—8 Stunden nach der Infusion langsam an, um nach 
zirka 15 Stunden seinen Höhepunkt zu erreichen, den es 
einige Stunde innehält, um dann langsam wieder zur Norm 
herabzusteigen; in diesem Falle fehlen Schüttelfrost und 
stärkerer Schweibausbruch. Kollaps, protrahierte Fieber, 
Nachfieber wurden niemals beobachtet, auch keine über- 
hohen Temperaturen oder sonstige bedrohliche Allgemein- 
erscheinungen. Auch die lokale Reaktion zeigt bei der 
intravenösen Injektion keine bemerkenswerten Differenzen 
vor der subkutanen Anwendung. | 

Alle diese Erfahrungen liefern den Beweis, daß die 
intravenöse Infusion von Tuberkulin in ihrer Wirkung 
sicherlich der subkutanen an Bedeutung in keiner Weise 
nachsteht; dabei hat sie große Vorzüge vor derselben, die 
erst jetzt nach der von Pirquetschen Entdeckung 
besonders deutlich in die Augen springen. Es kommt, 
wie unsere obigen Darlegungen festgestellt haben, hinzu, 


daß bei der subkutanen Injektion ein Teil des Impfstoffes 


im Unterhautzellgewebe derart verankert wird, daß seine 
Gegenwart noch nach Monaten durch eine erneute Tuber- 
kulininjektion nachgewicsen werden kann. Dieser Teil, so 
minimal er auch sein mag, fällt natürlich für die Erregung 
einer lokalen oder allgemeinen Reaktion aus und macht da- 
durch die Dosierung des Tuberkulins, das heißt die präzise 
Bestimmung der zur Wirkung gelangenden Dosis illusorisch. 
Folgt nun der ersten eine zweite Injektion von Tuberkulin, so 
kann eine typische Reaktion der ersten Applikationsstelle ein- 
treten, die, wenn sie intensiv genug verläuft, als Allgemein- 
wirkung eine Temperatursteigerung zur Folge haben und so 
einen echten tuberkulösen Krankheitsherd vortäuschen kann. 

Aber auch schon eine verlangsamte Resorption 
des subkutan applizierten Tuberkulins, die naturgemäß von 
der Blutversorgung und Blutzirkulation im Unterhautzell- 
gewebe abhängig ist, kann zu unangenehmen und unwill- 
kommenen Nebenerscheinungen führen, wie wir sie in 
verspäteter Reaktion, dem protrahierten Fieber und 
in Kumulationserscheinungen beim Kochschen Heil- 
verfahren kennengelernt haben. Alle diese unwillkommenen 
Nebenerscheinungen lassen sich mit Sicherheit vermeiden 
durch die intravenöse Tuberkulininjektion. In voller 
Dosis dringt das Tuberkulin in die Blutbahn, durchströmt 
mit dem Blute in gleichmäßiger Verteilung den ganzen 
Körper und wird auf diesem vielverzweigten Wege derartig 
verdünnt, daß von einer lokalen Wirkung an irgend einer 
nicht tuberkulös erkrankten Stelle des Organismus keine 
Rede sein kann. Das ist sowohl für die diagnostische wi® 
therapeutische Anwendung des Tuberkulins von größter Be- 
deutung, mag man an eine elektive Wirkung des 
Koch’schen Mittels auf Tuberkelherde glauben oder die 
lokale Reaktion nur als die Folge einer erhöhten Reizbar- 
keit des erkrankten Gewebes gegenüber dem Tuberkulin 
auffassen. 


22. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 12. 405 


‚Aus der Hydrotherapeutischen Anstalt der Universität Berlin 
(Leiter: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Brieger). .: 


Untersuchungen über die künstliche Radium- 
| 'emanation') 


von 


Stabsarzt Dr. Riedel. 


Ueber die Bedeutung der Radiumemanation für die 
praktische Medizin brauche ich mich vor diesem Forum nicht 
näher auszulassen. Ist es doch gerade die Balneologie, 
welche diesem Wissenszweig berechtigtermaßen das größte 
Interesse entgegenbringt. Ich kann “mich deshalb sofort in 
medias res begeben und will mir gestatten, in Kürze Ihnen 
meine Erfahrungen und das Ergebnis meiner sehr ausge- 
debnten Untersuchungen über die künstlicheRadiumemanation, 
welche ich an der hydrotherapeutischen Universitätsanstalt 
in Berlin angestellt habe. mitzuteilen. Von vornherein 
möchte ich betonen, daß ich nicht durch große Zahlenreihen, 
mit welchen ich meine Behauptungen erhärten könnte, Ihre 
Geduld erproben will. Die numerischen Belege sollen dem- 
nächst in einer besonderen Arbeit niedergelegt werden. 


Wenn wir mit etwas Unsichtbarem arbeiten, wie es die 
als Gas anzusprechende Radiumemanation ist, brauchen wir 
zuverlässige Methoden, um uns von der Anwesenheit dieses 
Substrates zu überzeugen; vor allem aber wollen wir Aerzte 
auch über die Quantität orientiert sein. Die elektroskopische 


Prüfung, welche darauf beruht, daß die Radiumemanation 


die Luft elektrisch leitend macht, ionisiert, und die ge- 
spreizten Goldplättchen des Elektroskops zum Zusammen- 
fallen bringt, ist bisher als feinstes Reagens anzusehen. Aus 
der Geschwindigkeit, mit welcher die Entladung erfolgt — 
Zeit mal Weg — sucht man sich über die Quantität der 
Radiumemanation zu vergewissern, indem man den Span- 
nungsverlust oder Voltabfall aus einer für jedes Elektroskop 
besonders festgestellten Tabelle ermittelt. Das ist die üb- 
liche Methodik, wie sie auch von Elster und Geitel an- 
gegeben ist. Als Zerstreuungskörper ist sehr zweckmäßig 
nach Loewenthal und Kohlrausch an das Elektroskop 
unten ein Metallstab angefügt, welcher in einen zirka 2 1 


fassenden Zinkkasten ragt. In dieses Gefäß — man kann 
natürlich auch Glasflaschen usw. benützen — wird die zu 


untersuchende Flüssigkeit gebracht und das Elektroskop auf 
die obere Oeffnung gut passend aufgesetzt. Der Zerstreuungs- 
körper ragt also in das Gefäß hinein, ohne die Flüssigkeit 


zu berühren, kann aber allseitig von den entweichenden 


Emanationen betroffen werden. Diese Art, zu messen, ist, 
wie man sieht, durchaus keine sehr feine, genügt aber ge- 
meiniglich für die praktischen Zwecke und hat sich auch, 
soweit ich sehe, durch keine zweckmäßigere bisher ersetzen 
lassen. Wir sollen uns aber nicht einbilden, daß wir ab- 
solute Werte erhalten; wir dürfen nur mit relativen Zahlen 
rechnen, das heißt die Resultate sind nur zu verwerten und 
untereinander zu bewerten, wenn sie durch Eliminieren von 
allen Fehlerquellen bei größter Aufmerksamkeit und, fast 
möchte ich sagen, pedantischer Exaktheit gewonnen sind. 

Die Möglichkeit der Fehlerquellen müssen wir näher ins 
Auge fassen. Ich halte es für meine Pflicht, ganz besonders die Auf- 
merksamkeit der Mediziner auf jene zu richten. Denn nur durch un- 
genügendes Vertrautsein mit der Methodik kann ich mir die Resultate 
mancher Veröffentlichungen erklären, welche einer strengen Kritik 
nicht standhalten. Wenn ein Arbeitsgebiet, wie das der Emana- 
tionen, neu ist, kann man, meine ich, von vornherein nicht rigoros 
genug sein, um unsichere Behauptungen hintenan zu halten, die sonst 
Jahre lang als bewiesene Fakta in der Literatur herumgeschleppt 
werden. Ich erinnere bloß an manche Irrtümer auf dem Gebiete 
der Elektrizitätslehre oder an die vermeintliche leichte Resorbier- 
barkeit des Jods und der Salze durch die intakte Haut! — Fehler- 


EEE 


G 3) Vortrag, gehalten auf der 29. Versammlung der Balneologischen 
esellschaft in Breslau. März 1908. Ä 


quellen können sämtliche Komponenten der Messung abgeben, 
nämlich 1. das Elektroskop, 2. der Meßkasten, 3. der Unter- 
suchungsraum und 4. die Art der Berechnung. Ä 

Beim Elektroskop ist das Ablesen der Zahlen vom Maßstab 
an sich schon. schwierig. . Auch das Vergrößerungsglas vermag 
nicht davor zu schützen, daß man sich um mehrere Zehntel Grade 
täuscht. Da. eine Messung sich aus vier Ablesungen zusammen- 
setzt, so kann ich mich ungünstigsten Falles um fast einen ganzen 
Grad irren, eine Zahl, die für den Voltverlust beträchtlich ins 
Gewicht fallen kann, berücksichtige ich, daß 0,10 manchmal schon 
0,6 für den Voltverlust bedeutet. Es kommt dazu, daß sich die 
Goldplittchen des Elektroskopes zuweilen rollen. Die Ablesung 
wird so noch unsicherer, selbst wenn ich prinzipiell nur die hintere 
oder besser die vordere Kante gelten lasse. Die Gradeinteilung 
kann man ja meines Erachtens durch Anbringen von halben usw. 
Zehntelstrichen am Maßstab und durch ein besseres Vergrößerungs- 
glas unschwer zuverlässiger gestalten. Einer exakten Messung 
widerspricht auch der Befund, daß die verschiedenen Elektroskope 
bei der gleichen Versuchsanordnung verschiedene Resultate geben. 
Ich habe z. B. zwei Elektroskope genau nebeneinander in der- 
selben Höhenlage im freien Raum aufgestellt und in derselben 
Zeit verschiedene Resultate für den sogenannten Normalverlust 
der Zimmerluft gefunden. Die Spannungsdifferenz betrug bei einer 
Beobachtungszeit von 10—15 Minuten manchmal mehr als zwei. 
Man wird sofort den Einwand machen, daß ein Elektroskop oder 
beide durch häufige Messungen von stärkeren emanationshaltigen 
Substanzen infolge von Induktion sekundär aktiviert, oder, wie 
man kurz zu sagen pflegt, „infiziert“ waren. Nun, die Möglichkeit 
ist vorhanden, aber für meine Versuchsreihen möchte ich das nicht 
zugeben, weil die Elektroskope vorher lange Zeit nicht gebraucht 


waren und auch sonst nicht jene Eigenschaft verrieten. Aufmerk- 


sam aber will ich auf die Eventualität dieses Fehlers hiermit ge- 
macht haben. Schließlich kann man sagen, die Infektion ist eine 
Konstante, welche das Resultat nur bei Bestimmungen der Akti- 
vierung der Luft — für Quellenuntersuchen eine immerhin sehr 
wichtige Messung — beeinflussen kann. Es zeigt aber, wie labil 
die Apparate sind. Daß man sein Elektroskop sonst sehr sorg- 
fältig behandele, es durch Chlorkalziumeinlage möglichst trocken 
hält, den Zerstreuungsstab öfters von den Niederschlägen der 


 Emanationen und ihren sekundären Wirkungen durch starkes 


Reiben befreit und dergleichen mehr, ist wohl selbstverständlich. 
Wenden wir uns dem Meßgefäß zu, so müssen wir dafür 
sorgen, daß nach jedem Versuch aus ihm etwaige Emanations- 


rückstände sofort verdrängt werden, am bequemsten durch Ueber-: 


füllen mit Wasser. Nur zu leicht setzen sich sonst die weiteren 
Abbauprodukte des Radiums in ihm nieder und aktivieren es 
stark. Eine entschiedene Rolle spielt die Kapazität des Kastens 
dergestalt, daß die Goldplättchen des Elektroskopes durch wech- 
selnden Füllungszustand oder bei verschiedenem Volumen an sich 
schon unabhängig von dem Emanationsgebalt verschieden beeinflußt 
werden. Man muß selbstredend auch die physikalischen Eigen- 
schaften der Emanation gründlich studieren und wissen, daß sie 
um so schneller in die Luft übertritt, je mehr ich die mit ihr be- 
ladene Flüssigkeit schúttele, oder Luft durch dieselbe durch- 
schicke. Daher schwenke ich jedesmal in gleicher Weise und 
Zahl das Wasser im Kasten. Störend wirkt hierbei zuweilen die 


Schaumbildung mancher Präparate eben wegen der Veränderung 


der Kapazität des Gefäßes, z. B. beim Urin. Als zweckdienliches 
Palliativum hat sich das Zusetzen von einigen Kubikzentimetern 
dünnflüssigen Oeles, z. B. Olivenöl, erwiesen, durch welches das 
Resultat an sich nicht beeinflußt wird. 

Für den Arbeitsraum, in welchem man seine Untersuchungen 
anstellt, besteht eine üble Gefahr darin, daß die Luft in ihm durch 
die zu untersuchenden Emanationen selbst aktiviert wird. Des- 
halb können unter Umständen zeitlich aufeinander folgende gleiche 
Experimente verschiedene Resultate ergeben, indem die Ionisierung 
der Zimmerluft das Elektroskop übermäßig belastet, Für gröbere 
Experimente fällt das weniger ins Gewicht, weil ich die normale 
lonisierueg, kurzweg Normalverlust genannt, so wie so jedesmal 
vorher bestimme. Macht man aber subtile Prüfungen, welche zur 
Entscheidung physiologischer Fragen führen sollen, und bei denen 
mit kleinen Zahlen operiert wird, so kann man nicht genug Vor- 
sicht walten lassen. Es wäre ganz töricht, den Untersuchungs- 
raum etwa als Aufbewahrungsort von Radium zu benutzen; ja 
selbst vorübergehend darf man es nicht hineinbringen. Des 
weiteren hat sich der Untersucher selber so frei wie möglich von 
Emanationen zu halten. Seinen Händen, seiner Kleidung soll 
nichts von der zu untersuchenden Materie anhaften: er soll also, 


nn AEIR E G 


E SS zn S E u Ea S 
. 


=m- mn ner - 


a —— $ 


no ~u d 
- E 


406 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


22. März. | 


um: einen. geläufigen, hier aber etwas deplazierten Ausdruck anzu- 
wenden; steril arbeiten. Da ich weiß, daß feuchte Luft leichter 
ionisierend w'rkt, als trockene, daß die Strahlung einer Gasflamme- 
odet- die: elektrische Glühbirne meinen Apparat beeinflußt, so schalte 
ich&üch derartige Fehler aus. Ich trete nur an das Elektroskop 
heran,. wenn ich eine Ablesung zu machen habe. 

Der Modus der Berechnung erheischt unsere: größte. Auf- 
merksamkeit, weil: sich bei ihr zahlenmäßig alle Fehler summieren. 
Es hat sich eingebürgert, den Voltverlust tür Emanationen auf 
eine Stunde und: für ein Liter zu berechnen. An sich ließe sich 


nichts dagegen einwenden, wenn wirklich so lange und so- viel ge- 


messen würde. Da aber die jedesmalige Beobachtungszeit in der 
Regel sich nur über 20: oder 15 beziehungsweise 10 Minuten, ja 
oft nur über 1 Minute oder einen Bruchteil derselben erstreckt, 
so multiplizieren: sich offensichtlich alle eventuellen Fehler. Die 
Umrechnung auf ein Liter kann gleichfalls oft genug verschleiernd 
statt klärend wirken. Das Verlangen nach einer bestimmten Ein- 
heit bei jeder Meßmethode ist berechtigt, aber nur dann, wenn sie 
mit. der Richtigkeit der Resultate in Einklang steht. Da die 
Oeffentlichkeit für den Emanationsgehalt dieses oder jenes Wassers 
schon stark interessiert wird, so imponieren große Zahlen mehr 
als kleine. Jedenfalls muß man verlangen, daß bei Publikationen 
stets die wirkliche-Beobachtungsdauer und tatsächlich untersuchte 
Quantität genau angegeben werde. daß wichtigere Schlußfolgerungen 
nicht aus den multiplizierten Zahlen gezogen werden. Mich können 
jetzt auch nicht mehr einzelne wenige Messungen, sondern nur 
Serien, zu verschiedenen Zeiten ausgeführt, von der Richtigkeit 
eines Experimentes überzeugen. 

Mancherlei wäre noch anzuführen, wie Meßfehler ent- 
stehen; doch für die allgemeine Beurteilung genügt schon 
das, was ich hervorgehoben habe. Derjenige,. welcher sich 
selbst mit Meßarbeiten befaßt, wird bald hinter die Schwierig- 
keiten kommen, und zwar um so eher, je sorgfältiger und 


intensiver er sich mit der Materie vertraut macht. Wir 
müssen: festhalten, daß unsere heutige Meßmethode keine ab- 


solute, sondern eine relative ist, die noch viele Mängel zeigt, 
bei der wegen der Möglichkeit verschiedener Fehler eine 
strenge Kritik geboten ist. Die Resultate sind nicht als ab- 
sölute Zahlen, sondern nur als angenäherte, als vom Stand- 
punkte der größten Wahrscheinlichkeit aus zu betrachten. 


- In jüngster Zeit habe ich mir eine einfache Modifikation der 
Meßmethode konstruiert, mit der ich aber noch nicht zufrieden 
bin, Indem: ich von der Erwägung ausging, daß beim Schütteln 
des gefüllten Kastens unter Umständen zu wenig Emanation in 
den Luftraum austritt und ein Teil derselben auf den Zerstreuungs- 
körper: überhaupt nicht einwirke, kurz, zuviel Emanation unge- 
messen entweiche, suchte ich sie räumlich beschränkt, aber wo- 
möglich in ihrer Gesamtheit an. die Stange des Elektroskops heran- 


zuführen. Zu diesem Zwecke umgab ich die Stange mit einem 


Glase von Reagenzglasweite und suchte durch Luftgebläse alle 
Emanation aus der Flüssigkeit berauszubringen. Durch doppelt 
durchbohrten Gummistopfen geht durch eine Oeffnung bis fast auf 
den: Grund der Flasche ein Glasrohr, an welches das Gebläse an- 
gesetzt ist. Die Luftblasen perlen durch die Flüssigkeit, reißen 
die Emanation mit sich und dringen durch ein kurzes Glasrohr 
aus der anderen Oeffnung des Stopfens heraus. Weil die Feuchtig- 
keit. für die Messung (wie oben erwähnt) von Bedeutung ist, 
leitete ich in derselben Weise die mit Emanation geschwängerte 
Luft durch konzentrierte Schwefelsäure und nochmals durch ein 
Chlorkalziumröhrchen. Dann erst wurde sie gänzlich getrocknet 


dem Elektroskopstabe zugeführt. Ich bemerke ausdrücklich, daß- 


sie nicht direkt in das Elektroskop. hineingepumpt. wird, , da das 
Glasrohr unter der breiten Platte des Elektroskops- befestigt ist 
und der Stab über derselben frei von. der Zimmerluft umspült 
wird. Zunächst zeigte es sich, daß selbst, stark emanations- 
haltiges Wasser die gespreizten Goldplättchen absolut nicht zum 
Zusammenfallen brachte Es mußte die .Chlorkalziumvorlage aus- 
geschaltet werden. Denn es scheint mir, als ob diese. die Emana- 
tion zurückhält. Aber auch bei der einfachen. Schwefelsäure- 
troeknung fand eine gewisse Absorption statt: Der: Voltverlust 


entsprach: nicht den Erwartungen. Dazu mag noch kommen, daß 


durch das fortgesetzte Zufúhren, frischer :Luft die Konzentration 


der Emanation zu gering ist, als daß ihre Stärke mit dem Volt- . 
verlust harmonierte. . Vielleicht ist auch der Weg: der Zuführung. 


zu: lang. : Genug,. die Versuchsauordnung ist noch verbesserungs- 
fähig. Das -Ansaugen der emanationshaltigen Luft vom Elektro- 


skop aus, wie es Caspari und Andere machten, scheint mir ein 
gutes, aber zu umstándliches Verfahren zu sein. Ueberhaupt gibt 
es noch verschieden andere Meßmethoden. die, wenn sie sicherer 
sind; gleichzeitig. zu kompliziert in. der Handhabung. sich erweisen 
und vornehmlich für unsere medizinisch-physiologischen Unter- 
suchungen sich nicht eignen. 

Nach diesen theoretischen, meines Erachtens beherzigens- 
werten Erúrterungen' erlaube ich: mir, Ihnen auch einige 
praktische Ergebnisse meiner nach obigen Gesichtspunkten 
mit dem Engler-Sievekingschen Fontaktoskop und modi- 
fizierten Elster-Geitelschen Elektroskop erfolgten Unter- 
suchungen mitzuteilen. 

Es lag nahe, einige im Handel befindliche emanations- 
haltige Präparate, welche schon therapeutisch Verwendung, 
meines Wissens aber noch keine systematische Prüfung ihrer 
Wertigkeit gefunden hatten, auf ihren Emanationsgehalt zu 
untersuchen. Die betreffenden Fabriken haben. mir in 
dankenswerter Weise ihre Präparate reichlich zur Ver- 
fügung gestellt. — Ich machte zunächst meine Prüfungen 
an den von den Höchster Farbwerken vorm. Meister Lucius. 
&. Brüning, als Emanosal bezeichneten: Tabletten, welche 
nach den Angaben von Dr. Reitz hergestellt sind. Die. 
Radiumemanation ist in ihnen in. haltbarer Form und kon- 
stantem Gehalt an ein Salz gebunden, das, im Wasser ge- 
löst, die Emanation zur Entwicklung gelangen läßt. Die 
Tafeln für Badekuren wiegen je 30 g, die Tabletten für 
Trinkzwecke je !/4 g. Für ein Vollbad sollten 1—2 Tabletten 
genügen; bei Trinkkuren wurden 6—8 Tabletten, je 2 in 
1 Glas Wasser gelöst, pro Tag empfohlen. Es interessiert 
fraglos, zu wissen, wieviel Emanationen dem Patienten da- 
mit geboten werden. — Zunächst stellte ich fest, daß Tafeln 
wie Tabletten sehr verschiedenartig waren. Bei den Trink- 
tabletten erhielt ich z. B. pro Stück in 500 cem Wasser ge- 
löst, bei einer Umrechnung auf 1 Stunde, einmal (12 Minuten 
beobachtet). zirka 400 Volt Verlust, ein andermal (6 Minuten 
beobachtet) zirka 600, und wieder einmal (5 Minuten be- 
obachtet) zirka 1200. Angeblich sollte jede Tablette nach 
einer Meßmethode, welche der meinigen nach persönlicher 
Mitteilung von Herrn Dr. Reitz zu gleichen schien, zirka 
5000 Spannungsdifferenz zeigen, jede Badetafel zirka 25 000. 
Ich fand bei letzteren 1900 bis höchstens 3600. Präparate 
von solcher Ungleichheit — möglich, ' daß sie jetzt besser 
dargestellt werden — können sich schwerlich für prompte 
Untersuchungen eignen. Vielleicht ist auch mancher Mil- 
erfolg der therapeutischen und physikalischen Prüfung ihnen 
zuzuschreiben. pe | 

Bei dem Verlangen nach einem. zuwerlässigeren Material 
prüfte ich sodann das Radiogen, welches, wie ich eben er- 
fahren habe, nach den Angaben von Herrn Dr. Loewenthal 
(Braunschweig) hergestellt wird. Die Emanationen werden 
hier, an Flüssigkeit .gebunden,. abgegeben, indem Wasser 
über radiumhaltiges Substrat. läuft, welches. sich in einem 
Berkefeldfilter befindet. Durch Umdrehen eines Hebels wird 
Wasser aus einem Gefäß von. außen angesaugt und aktiyiertes 
Wasser zugleich aus dem „Emanator“ in bestimmter Menge 
herausgepreßt. Den einzelnen.Apparaten. wird. ein Aichschein 
beigegeben, aus dem zu ersehen ist, wieviel Emanationen in 
‚der. jedesmal abgegebenen Flüssigkeit vorhanden sind. Die 
einzelnen. Zylinder sind: verschieden stark geladen; man er- 
hält durch 10 sem, auf 1 Stunde berechnet und in !/, oder 
1 1 gewöhnliches Wasser gemessen, 1000—20 000. und mehr 
Volt: Verlust.. In der Tat stimmen diese Angaben im wesent- 
lichen, und: es tritt auch nach monatelangem- Gebrauch der 
Apparate kein nennenswerter Unterschied ein, wie ich das 
z. B. an einem Apparat, welchem in 4 Monaten. über 900 
Einzeldosen entnommen waren, feststellen konnte. Es darf 
das ja eigentlich nicht verwúundern. — Ich kann also mit 
dem Radiogen ziemlich genaue Dosierungen verabfolgen; es ist 
deshalb auch für physiologische Beobachtungen recht geeignet. 

Die Emanation hält sieh auch ziemlich lange und stark 


22. März, 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 4U7 


genug im Bade. Richtete ich ein Radiogenbad an derartig, 
daß es in 1 1 333 Emanationen enthalten mußte, so waren 
noch nach 1/,, manchmal auch nach einer ganzen Stunde: 
noch die Hälfte derselben nachzuweisen. | 

Mit dem Radiogen machte ich auch meine Urinunter- ; 
suchungen, das heißt ich suchte nachzuweisen, ob Emanationen ' 
nach interner Aufnahme im Urin zur Ausscheidung gelangen. . 


Ueber Beziehungen von Gelenkkrankheiten zur 
klimakterischen Lebensepoche 
von 
Geh. Med.-Rat Dr. Franz Neumann, 
Hausarzt des Landesbades Baden-Baden. 


Ich habe viele Dutzende von derartigen Prüfungen gemacht, 
zum Teil auch gemeinsam mit Herrn Dr. Kohlrausch, 


lassen und den Urin !/, bis 24 Stunden nach der Aufnahme 
in den verschiedensten Intervallen untersucht. Leider habe 
ich nicht ein einziges positives Resultat erhalten. Ich stehe 
hierin im Gegensatz zu den Ergebnissen von anderen Beob- 
achtern, vor allem auch von Loewenthal, welcher mir 
noch am exaktesten gemessen zu haben scheint. Da die 
Entscheidung dieser Frage von eminenter Wichtigkeit ist, 
kann ich es leider nicht unterlassen, die Ergebnisse Loewen- 
thals zu kritisieren. Ich weiß nicht, auf wie viele Ver- 
suche er seine Behauptung stützt. Jedenfalls bringt er in 
seiner Arbeit (Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 46) leider nur 2 Bei- 
spiele. Falls er eine ‘ganze Stunde den Voltverlust beob- 
achtet hat, wäre es interessant zu wissen, wie in gewissen 
Zwischenzeiten die Emanationen auf das Elektroskop gewirkt 
haben. Der Vollverlust ist außerdem zu gering (1 <3,6 in 
1141, 1<",1 in tj 1), ferner das Zahlenverhältnis der Vor- 
probe zur Urinprobe zu klein (9,9:17,0 und 9,2:19,8), als 
daß sie überzeugend wirken könnten. Solche kleinen Ab- 
weichungen habe ich manchmal auch bei Normalurinen ge- 
funden. Unzulässig aber ist es gewiß, aus dem Emanations- 
gehalt von 1/4 und 1/2 1 Urin durch Multiplikation direkt für 


Proportion zwischen Einnahme und Ausgabe aufzustellen. 
i | Um die Wirkungsweise der Emanation zu studieren, 
habe ich Reihenuntersuchungen, zunächst bei Gesunden, an- 
gestellt. Ich habe bei 15 Erwachsenen, 7 Männern und 
8 Frauen, 20. Tage lang hintereinander 1000 bis 100 000 Ema- 
nationen trinken lassen, ohne daß sich etwas Auffallendes 
wahrnehmen ließ. Es war wohl bloß ein Zufall, daß bei 
2 Mädchen 3 Wochen lang die Menses zessierten. Bei einem 
Patienten mit chronischer Nephritis, der sehr hohe Dosen 
erhielt, blieb die Nephritis mit 1/2 %/yo EBbach wie das gute 
Allgemeinbefinden unbeeinflußt. — Schließlich habe ich auch 
bei 2 Männern, die an Carcinoma ventriculi inoperabile mit 
Kachexie litten, keinen Einfluß der Emanationen auf die 
Temperaturerhöhung, wie sie Loewenthal berichtet, fest- 
stellen können. Ich habe unter allen Kautelen viermal täglich 
im After die stationär behandelten Kranken messen lassen 
und zirka 10 Tage lang 10000 bis 50000 Emanationen täglich 
verabfolgt. “Weitere Beobachtungen sind hier noch geboten. 
Zu therapeutischen Zwecken habe ich Emanation als 
Bade- oder Trinkkur fast an-100 Patienten mit verschiedenen 
Afiektionen verabreicht. Eine Zusammenstellung der Er- 
gebnisse soll, sobald sie spruchreif sind, erfolgen. Ich will 
bloß zum Schluß ganz kurz erwähnen, daß auch wir wie 
die meisten Beobachter bei geeigneten Kranken oft, nicht 
immer, eine typische Reaktion gesehen haben, und daß ein 
gewisser Heileffekt bei ausgewählten Fällen durch die Ema- 


nationskur anerkannt werden muß, obgleich sie bei anderen | suchens als Krankheitsursache nicht auffinden können. Unter den 374 


ähnlichen Fällen wieder gänzlich versagt. Bei Bädern, 
fand ich, darf man nicht weniger als 50 000, für die Trink- 
kur :6000 bis 10000 Emanationen verabfolgen. 


Jedenfalls darf man auch in der Radiumemanation 


Xeine Panacee, kein Allheilmittel, vermuten. Ich glaube aber, 


daß wir in der Emanation eine Bereicherung unseres thera- ' 


peutischen Schatzes sehen dürfen, welche aber nur in der 
Hand des kritischen und skeptischen Arztes Gutes stiften kann. 


Dozenten für Physik an der Berliner 'Telegraphenschule, 
welcher mich auch sonst mit Rat und Tat oft unterstützte. 
Ich habe bis zu 100000 Emanationen und mehr trinken. 


11 Urin den Emanationsgehalt abzuleiten und darauf eine | 


| Den Ausgangspunkt für die nachstehenden Darlegungen 
bilden meine Beobachtungen im Großherzoglichen Landes- 
bad hier. 


Ich muß bemerken, daß das Landesbad eine staatliche Kranken- 
anstalt ist, welche Leute aus den Kreisen der sozialen Versicherung auf- 
nimmt, und Patienten, welche aus bescheidenen Lebenslagen herstammen. 

Hauptsächlich handelt es sich, im weitesten Sinne genommen, um 
rheumatische Erkrankungen, um Verletzungen und deren Folgen, um 
traumatische Neurosen, verschiedene Formen von Neuritiden, um Nerven- 
krenkheiten, wie multiple Sklerose, Tabes; Tuberkulose ausgeschlossen. 
Daß bei diesen vielen Gelenkerkrankungen auch viele Herzfehler, jährlich 
200—230 gefunden werden, ist selbstredend. Der Prozentsatz zwischen 
Männern und Frauen beträgt ungefähr 3/s auf ?/s; Frauen stets etwas 
mehr als die Hälfte der Männer. So ergeben sich bei den verhältnis- 
mäßig großen Ziffern jedes Jahr ziemlich konstante Prozentsätze für die 
einzelnen Krankheiten, und aus der gesamten Ziffer von sieben Jahren 
doch Zahlen, welche so hoch sind, daß der Einwand von Fehlerquellen 
nicht erhoben werden kann. 


Ich habe in der Tabelle für Männer und Frauen die 
Häufigkeit des Vorkommens von akutem Gelenkrheumatis- 
mus, chronischem Gelenkrheumatismus, Arthritis deformans, 
Gicht zusammengestellt: 


Akuter | Chronischer 


Jahr Gelenkrheu- | Gelenkrheu- ee Gicht 
| matismus | matismus siormans 

| M. 676 69 159 29 12 
1901 | + 420 5i 94 49 = 
1902 | M 758 86 146 15 10 
F. 400 29 -81 61 1 
1903 M. 779 129 131 24 10 
F. 451 57 97 59 — 
1904 M. 825 110 134 14 21 
3 F. 486 64 104 57 1 
Joo | M 916 113 205 12 11 
F. 414 43 125 47 — 
1006 | M. 982 117 182 9 16 
F. 475 59 198 46 1 
or | M 965 142 182 18 13 
i F. 505 48 161 55 1 
M. 5851 | 125°, 19,5%, 2% . | -93 
F. 3158 11,6 o 20 Oo 11,5 9% 4 


Nun geht ohne weiteres aus der Tabelle für Arthritis 
deformans zwingend hervor, daß in jedem Jahre der Prozent- 
satz bei den Frauen den Männern gegenüber ein so unver- 
hältnismäßig hoher ist, daß dieses Vorkommen, im allge- 
meinen gesagt, entschieden am Geschlecht als solchem 
hängen muß. 

Doch spielt dabei das eigentliche Geschlechtsleben des Weibes, 
wenigstens bei dem heutigen Stande unserer Kenntnisse, keine Rolle. — 
Sind ja doch schon, besonders aus England, Fälle bei Kindern allerdings 
auch hauptsächlich bei weiblichen beschrieben, wo die Arthritis deformans 
bei Kindern vor der Geschlechtsreife sich eingestellt hat. — Meine 


frühesten Fälle begannen mit 14 Jahren, fallen also schon in die Zeit der 


Entwicklung. . 
Dagegen ziehen sich sonst die Fälle über die ganze Lebenszeit der 
Frau hin, ohne daß die Periode in ihrer Höhe und in ihrem Verschwin- 
den, wenigstens bei meinem Krankenmaterial, eine ganz bestimmende 
Rolle spielte. Auch die andern geschlechtlichen Verhältnisse, Schwanger- 
schaft. Entbindungen und ihre Folgen spielen keine Rolle. Auch eigent- 
liche Geschlechtskrankheiten habe ich trotz Nachfragens und Nachunter- 


Frauen mit. Arthritis deformans, die ich im Verlauf von sieben Jahren 
sah, war auch keine einzige gewesen, welche an irgend einer Neubildung 
von Eierstöcken oder Gebärmutter gelitten hätte. 


Arthritis deformans kam vor bei 121 Männern auf 
5851 Männern in sieben Jahren, während 374 an Arthritis 
deformans erkrankte Frauen auf 3158 Frauen kamen; das 
heißt auf die gesamte Anzahl der Männer kamen 2°/, der 
Erkrankung, während auf die Frauen 11,5 °/, in derselben 
Zeit fielen. | 


rn. 
= = h, 
— — -~-r M =; 
A a ES i 
4 ee 


408 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


22. März, 


‚. Der Prozentsatz bei unserm Material, das in jedem Jahre sich in 
gleicher Weise zusammensetzt, ist auch durch die sieben Jahre mit ge- 
ringen Schwankungen ganz gleich geblieben. 

_ Die Bevorzugung des weiblichen Geschlechtes für Ar- 
thritis deformans ist nicht von den Geschlechtsorganen ab- 
hängig, muß aber an der gesamten Organisation des 
Weibes hängen. _ | | | 

l Daß spezifisch rheumatische Einflüsse keine Rolle spielen, 
‚geht daraus hervor, daß bei der immerhin ansehnlichen Zahl der Arthritis 


eformans-Kranken soviel als keine Klappenfehler vorkommen, zwei auf 
374 Kranke. | Ä 


Ich habe von verschiedenen Gesichtspunkten aus die 


Sache aufzutassen gesucht. — Einmal habe ich in einer 


Reihe von Fällen, wo keine schwereren Organerscheinungen 
da waren, aber man wegen unbestimmter Eierstockschmerzen 
doch an eine bei der Untersuchung nicht erkennbare Er- 
krankung des Eierstocks denken konnte, Ovarialtabletten 
verordnet. Dies hatte im allgemeinen keinen deutlich er- 
kennbaren Einfluß auf den Gelenkzustand: Doch war es in 
zwei Fällen möglich anzunehmen, daß eine Erleichterung der 
Schmerzen und bessere Beweglichkeit in einzelnen Gelenken 
vielleicht darauf zu schieben seien. Ich erhielt aber nach 
kurzer Zeit die Nachricht, daß trotz der gesamten üblichen 
Kur in Verbindung mit den Tabletten eine Verschlimmerung 
sich eingestellt habe, sodaß ich mich nicht mehr berechtigt 


‚glaubte, einen derartigen Versuch vorzunehmen. 


Von mancher Seite, besonders aus Holland, war darauf hin- 
gewiesen worden, daß die Arthritis deformans vielfach mit dem Funktions- 
mangel der Schilddrüse zusammenhänge oder gar auf einen Mangel dieser 
Drüse zurückzuführen sei. Ä u 


Die therapeutischen . Resultate bei Darreichung von 
Thyreoidinpräparaten schienen darauf binzudeuten, daB in 
einzelnen Fällen die Arthritis deformans mit günstigem Er- 
folge von dieser Seite anzufassen sei. | | 


Nun sind in der Tat sehr häufig Patientinnen mit Arthritis defor- 
mans zugleich Frauen mit dürftigem Körperban, elend, abgemagert, nicht 


allein won ihrer Erkrankung, sondern man kann den Eindruck ge- 


winnen, daß die Erkrankung auf dem Boden dieser gering angelegten 
Weiblichkeit sich erst recht entfalte. | | A 


Da häufig die Schilddrüsen sehr 
nahe gar nicht vorhanden zu sein schienen, so habe ich es 
für recht gehalten, einen Versuch mit Schilddrüsentabletten 
(Merck) anzustellen. Ich habe so an die 50 Patientinnen 
behandelt und eigentlich keinen Erfolg gesehen. u 

- Eine Möglichkeit lag weiter vor, auf die schon vor alter Zeit 
her Aerzte gekommen sind, als man die Arthritis deformans noch für 
chronische Gicht ansah, nämlich die Erkrankung von seiten der Darm- 
und Nierenausscheidungen anzugreifen. (Ist in letzter Zeit wieder von 
Frankreich her diskutiert worden.) Die Arthritis deformans hat so wenig 
mit Gicht zu schaffen, als mit’ irgend einer anderen chronischen Krank- 
heit, jedoch scheint der Gedanke, Produkte der Darmautointoxikation als 
Ursache der Arthritis deformans aus dem Körper zu schaffen, manches 
für sich zu haben; es erscheint berechtigt, Kalomel, Wismutpräparate 
abwechselnd dem Darm einzuverleiben. Allein auch diese Versuche haben, 
bei mir wenigstens, fehlgeschlagen. ER 

Ich bin immer wieder zu der Behandlung zurück- 
gekehrt, einerseits das gesunkene Allgemeinbefinden durch 
eine gute, kräftige und gemischte Kost zu heben und 
anderseits durch allgemeine und lokale Thermalprozeduren 
hyperämisierend, sekretionsanregend und resorbierend auf 
den Körper einzuwirken. 

So sicher eine Einwirkung des weiblichen Orga- 
nismus in der Entstehung der Arthritis deformans ist, so 
unklar ist die Genese dieser Erkrankung. | 

Unsere statistische Zusammenstellung ergibt nun weiter- 
hin eine höehst auffällige Tatsache. Ä 

Unter den 5851 Männern figurieren für Gicht 93 Pa- 
tienten, während das weibliche Geschlecht mit 3158 Frauen 
gar nur 4 Fälle ergibt. In meiner Privatpraxis ist die Zahl 
der gichtkranken Frauen etwas höher, wird aber 1—20/, 
meiner Kranken nicht überschreiten. 

Es handelt sich um durchaus strittige Auffassungen dessen, was 
man als „Gicht“ bezeichnet. 

Meine englischen und französischen Patientinnen sind, und offen- 
bar auch im Einklang mit der ärztlichen Auffassung ihrer Heimat, sofort 


mäßig groß oder bei- | 


bei der Hand, davon zu sprechen, daß sie goutic seien, oder daß sie eine 
Disposition artbritique hätten. nach ihrer Versicherung mit einer Dis. 
position nerveuse verbunden. In diesen Ländern gilt also eigentlich jede 
chronische Gelenkaffektion — auch bei Frauen — ohne weiteres als 
gichtischer Natur. — In Deutschland ist man über den Umfang des 

ichtvorkommens ebenfalls nicht recht im klaren. Ich selbst habe mit 
hervorragenden Aerzten schon über die Sache gesprochen, aber so schwer 
lastet eine traditionelle Auffassung auf der Anschauung, daß man kaum 
den Mut hat, gichtähnliche Dinge für etwas anderes als Gicht zu halten. 


Es ist mir aufgefallen, daß eine Menge Frauen,. und 
zwar solche, welche die klimakterische Zeit hinter sich 
haben, an den Nagelgliedern, und zwar ganz überwiegend 
an diesen, die sogenannten Heberdenschen Knötchen auf- 
weisen. 


Ebstein bemerkt, daß Heberden, Garrot und Charcot diese 
Anschwellungen nicht für gichtisch, sondern für rheumatisch gehalten 


haben. Dagegen hält Pfeiffer und Andere an der gichtischen Natur 


dieser Affektion fest. | | | 

Die Affektion äußert sich so, daß das vordere Finger- 
glied eine pyramidenähnliche Gestalt bekommt, die Finger- 
kuppe häufig atrophisch wird, während das Gelenkende der 
betreffenden Phalanx ganz deutliche Knötchen aufsitzen hat, 
welche eben zu der Verunstaltung Anlaß geben. Nun 
kommt es vor, daß diese Knoten, besonders wenn sie auch 
an anderen Fingergliedern auftreten, gelegentlich im Ver- 
laufe oder schon bei ihrer Bildung mit gichtischen Zufällen 
verbunden sind, daß sie also schmerzen, sich entzünden, 
rot werden, vorübergehend anschwellen, Zeichen eines, wenn 
auch milden, Gichtanfalles tragen. Dagegen sehe ich bei 
Frauen, und zwar aus allen Klassen der Gesellschaft, 
bei solchen, welche eine etwas üppige Lebensweise geführt 
haben, aber auch bei solchen, die den Alkohol kaum 
kennen, und unter dem Druck ihrer Lebensverhältnisse 
überwiegend vegetarisch gelebt haben, — diese Heberden- 
schen Knötchen. Die letztere Art, trotz ihrer äußeren 
Aehnlichkeit, wird von ärmeren Frauen überhaupt nicht be- 
achtet. Von wohlhabenden Damen werde ich bei völlig 
gleicher Schmerzlosigkeit dieser Knötchen wegen beraten, 
weil sie die Schönheit der Hand entstellen und weil man in 
ihnen das erste Zeichen herannahender Altersgicht sieht. 

Ich habe die indolenten Knötchen nie bei Frauen ge- 
sehen vor dem Eintritt oder vor dem Ablauf der kli- 
makterischen Zeit. In manchen Fällen sind diese 
Heberdenschen Knötchen bei gesunden Frauen die ein- 
zigen Erscheinungen der klimakterischen Zeit, mm 
anderen verbinden sie sich mit Gelenkerkrankungen. 

Was die verschiedenen Formen chronischer Gelenk- 
entzündung anbelangt, so haben wir in unserer Statistik in 
7 Jahren auf 5851 Männer 1139 Erkrankungsfálle von 
chronischer Gelenkentzündung, wobei auch diejenigen ein- 
geschlossen sind,‘ welche sich nach Verletzungen, Quet- 
schungen usw. entwickeln. Ferner 796 Fälle von chroni- 
scher Gelenkentzündung auf 3158 Frauen, das heißt 19,5% 
bei Männern und 20,80/, bei Frauen. Ziehen wir, wie es 
den Vorkommnissen des Lebens entspricht, eine größere 
Anzahl von Gelenkentzündungen bei Frauen ab, die akut 
begonnen haben, so bleibt auch hier für die Frauen, beson- 
ders solche der zweiten Lebenshälfte, ein überwiegender 
Prozentsatz übrig. | 

Nun ist diese statistische Erwägung nicht so sehr der 
Ausgangspunkt meiner Auffassung, als vielmehr der zahlen- 
mäßige Beweis für die Tatsache, daß das Geschlecht der 
Frau für manche. Formen von Erkrankungen, die als Er- 
nährungsstörungen im weiteren Sinn zu betrachten sind, den 
Entwicklungspunkt abgibt. 

Es war mir im Verlauf der Jahre aufgefallen, 
daß gewisse, klinisch abgrenzbare Formen von 
Gelenkerkrankung bei Frauen überhaupt nur in der 
klimakterischen Zeit und :nach derselben vor- 
kommen, und daß auch der operativ herbeigeführte 
Klimax ganz dieselben Formen auch schon in früheren 
Lebensjahren entstehen läßt. 


99. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 409 


Berner hat in einer Arbeit über die Wechseljahre der Frau die 
verschiedenen Erscheinungen dahin zusammengefaßt, daß „die klimak- 
terischen Erscheinungen, soweit sie nach- und nebeneinander auftreten, 
nicht so sehr strikte Folgen des klimakterischen Prozesses, als vielmehr 
Koeffekte seien, bedingt durch den ganzen Lebensprozeß jener Lebens- 
zeit“. Er hebt unter anderem hervor, daß die Erscheinung der Obesitas 
wie die anderen Symptome bald mit den ersten Vorläufererscheinungen, 
bald läugere Zeit nach vollendetem Klimax auftreten. Er sucht die 
Hauptursache des Fettwerdens, der psychischen Verstimmungen, der 
rheumatoiden Schmerzen in Kreuz und Rücken, der Hautaffektionen, wo- 
bei er an den Gelenken merkwürdigerweise vorübergeht, nicht direkt in 
der Rückbildung der Ovarien, sondern er sieht in ihnen „den Ausdruck 
jener tiefverborgenen Umgestaltung in dem Lebensprozeß des weiblichen 
Organismus, weiche das eigentliche Wesen des „Wechsels“ ausmacht.“ 

Es ist gewiß, daß von sehr vielen Frauen mit 
chronischen Gelenkentzündungen der Beginn der 
Erkrankung mit aller Bestimmtheit in die Zeit des 
Wechsels verlegt wird, oder in die Zeit unmittelbar 
nachher. Sehr häufig waren die Frauen bis zu dem Mo- 
ment, wo die Wechseljahre eintraten, oder wo sie aufhörten, 
gesund gewesen. Die äußeren Lebensbedingungen hatten 
sich in keiner Weise verändert, und da stellten sich lang- 
sam zugleich mit den übrigen allgemeinen Zeichen dieser 
Zeit auch die ersten Erscheinungen an den Gelenken ein. 
Insbesondere ist das überwiegende Fehlen von traumatischen 
Ursachen im Gegensatz zu den Männern, wo chronische 
Gelenkerkrankungen in allen Altern vorkommen, bemerkens- 
weit. Von den Gelenken werden hauptsächlich die Schulter- 
gelenke, dann besonders die Knie- und Fußgelenke ergriffen. 
Eine Form, welche ich sehr häufig konstatieren konnte, 
war insbesondere die, welche mit örtlicher Lipomatose 
verbunden ist. Ich habe eine ganze Reihe von Fällen ge- 
sehen, bei welchen neben der Kniegelenkerkrankung speziell 
die Oberschenkel eine mächtige Fettwucherung zeigten, ohne 
daß deshalb andere Körperteile einen ähnlichen Fettansatz 
aufwiesen. So kann es vorkommen, daß die Oberschenkel 
Umfánge von 50—60 cm zeigen, während oft gleichzeitig 
die Unterschenkel verhältnismäßig mager geblieben sind. 
Besonders bemerkenswert ist die Art, wie die Musculus 
semitendinosus und semimembranosus bis zu ihrem Ansatz 
unterhalb des Knies in ein fast zylindrisches Lipom ein- 
gebettet sind, das als eine isolierte Hervorragung sich vom 
Oberschenkel abgrenzt. Eigentümlich ist, daß diese krank- 
haft lipomatösen Stellen, besonders die letztgenannten, bei 
Berührung und leisem Druck ganz ungewöhnlich 
schmerzhaft sind. Aehnliche, aber weniger häufige, 
Lipombildungen kommen auch gerade bei dieser Form von 
Gelenkerkrankung über Hand- und Elibogengelenk vor. 
Gleichzeitig sind die Kniegelenke, auch die Fußgelenke 
blasig aufgetrieben, und bei Bewegungen von Knie- und 
Fußgelenk macht sich ein knackendes, knisterndes Reiben 
bemerklich. In diesen blasigen Auftreibungen, welche am 
Knie besonders rechts und links von der Patella sich finden 
und ebenso in den kleinen kissenartigen Báuschchen vor 
und hinter dem äußeren und inneren Knöchel am Fuß- 
gelenke, gelingt es leicht, in Fettzápfchen und -tráubchen 
sich hineinzuarbeiten. Man hat eine ganz ähnliche Empfin- 
dung, wie wenn man in Bruchöffnungen der Bauchwand 
kleine Stückchen Netz fühlen und abtasten kann. Es sind 
das hauptsächlich die fettig entarteten Gelenkzotten, welche 
unter der Haut und durch die Kapseln ins Gelenk wuchernd, 
sowohl die Gelenkkapsel lockern als auch die Bewegungen 
schmerzhaft und unsicher machen. Besonders auch vor und 
hinter dem Lig. internum des Knies wirken diese Wuche- 
rungen zerrend auf die Gelenkkapsel und die genannten 
Bänder, über deren Schmerzhaftigkeit mit und ohne Bewe- 
gung von den Patientinnen sehr geklagt wird, und wo ein 
Griff nach den Seitenbändern am Fußgelenk neben dem 
Knöchel die Stelle der Schmerzhaftigkeit deutlich macht. 


Es ist nicht allein die allgemeine Fettansammlung bei 
solchen Frauen, sondern speziell diese anatomische Störung 
im Mechanismus der Gelenke, welche bei solchen Patien- 


tinnen so häufig Veranlassung zu Umkippen, Zerrungen in 


den Gelenken gibt (Distorsion). Beim männlichen Geschlecht 
habe ich diese lipomatösen Veränderungen kaum bemerkt. 
Im Schultergelenk machen sich, ähnlich wie im Knie, neben 


einer starken Fettansammlung häufig leichte Verwachsungen 
und Verklebungen der gereizten Gelenkzotten bemerklich, 


welche der Therapie einen ziemlichen Widerstand entgegen- 
setzen (Lipoma arborescens im Schulter-, Knie- und Fub- 
gelenk). Ganz eigentümlich ist, daß diese Erscheinungen 
von Gelenkerkrankungen, und zwar in der eben beschriebenen 
Form von Veränderung der Synovialkapsel mit Fettbildung 
nach frühzeitigem Klimax, der auf dem Wege der 
Kastration zustande kam, vorkommen. Allein auch die 
Form von chronischem Gelenkrheumatismus mit spindel- 
förmiger Auftreibung der Fingergelenke, der Knie und un- 
förmiger Erkrankung der Fußgelenke kommen nach Myom- 
operationen mit Entfernung der Eierstöcke, nach Ovariotomie 
gar nicht selten zur Beobachtung. Gerade diese Tat- 
sache ist eine sozusagen experimentelle Bestätigung 
des eben geschilderten Einflusses, den der Wegfall der ova- 
rialen Tätigkeit so häufig auf die Entstehung von Gelenk- 
krankheiten in elektiver Form ausübt. 

Ich habe in den letzten zwei Jahren den ganz zweifel- 
losen Zusammenhang von Klimax und Gelenkerkrankung in 
47 Fällen gesehen, während mir nach der Kastration 
6 solcher Fälle zur Beobachtung kamen. 


Ich will hier doch einige der Fälle kurz erwähnen. Unter den 
aufgeführten Erkrankungsfällen habe ich den Ursachen eingehend nach- 
geforscht und gefunden, daß die Lebensverhältnisse der betreffenden 
Patientinnen sich in nichts geändert hatten, als daß eben die Periode in 
Wegfall gekommen war. In 17 dieser Fälle habe ich mir ausdrücklich 
das Vorkommen lipomatöser Anschwellung besonders in der Scheide des 
Semitendinosus und -membranosus, sowie das Vorhandensein von Lipoma 


„arborescens besonders im Knie- und Fußgelenk notiert, und endlich lipo- 
‘ matöse Bildungen über dem Hand- und Ellbogengelenk in einigen Fällen 


nachgewiesen. I: 

- Den zeitlichen Zusammenhang von Klimax und den geschilderten 
Gelenkaffektionen zeigt folgender Fall: 

7 Frau Bl. aus Br. kam seit dem Jahre 1900—1905 wegen aus- 
gesprochenem Bronchialasthma regelmäßig hierher. Ihr einziger Sohn 
leidet auch an Bronchialasthma. Die Frau war sehr elend und mager. 


‘Im Jahre 1905 verschwand die Periode. Während vorher nie eine 
' Regung von Gelenkerkrankung sich gezeigt hatte, hatte sie im Jahre 


1906 nicht mehr das Asthma, welches fast völlig verschwunden war, hier- 
hergeführt, sondern Gelenkbeschwerden unter der Form von Knieschmerzen 
und Knarren in beiden Knien; dabei hatten sich zugleich an der noch 
immer magern Dame Fettansammlungen an der Innenseite dor Knie, be- 
sonders die symmetrischen Fettgeschwülste an den wiederholt genannten 
Muskeln entwickelt. Sämtliche Fälle haben mit diesem die größte Aehn- 
lichkeit, weshalb ich auf weitere Mitteilung verzichte. 

Von operativem Klimax führe ich folgende Fälle auf: 

Frau Spl, 44 Jahre alt, eine sehr magere Person ohne Gelenk- 
erkrankung, wurde mit 40 Jahren laparotomiert; ein Jahr darauf stellten 
sich Schmerzen in Knie und Armen ein und ebenfalls wieder die Fett- 
wucherungen im Gelenk und die wiederholt genannten Fettansemmlungen 
in den beiden Muskeln. 


| Ein Fall, in dem erst nach der Operation die Gelenkan- 
schwellungen im Handgelenk, spindelförmige Fingerauftreibungen, An- 


` schwellungen der Knie- und Schultergelenke sich einstellten, betrifft die 


3ljährige W. aus M. Dieselbe war wegen einer gonorrhoischen Tuben- 


. erkrankung operiert worden, hatte aber niemals vorher Gelenkreizungen 


gehabt, welche erst, wie bemerkt, nach dem Eingriff. sich einstellten. 
Frau B. von E. wurde vor 2 Jahren wegen einer Geschwulst 


' laparotomiert und ovariotomiert, erst hierauf kam eine chronische Knie- 


gelenkentzündung mit Schwellung und Knarren. 

Frau Z. von F., 40 Jahre alt, wurde wegen eines Myoms operiert 
und ovariotomiert. — Während vor der Operation Gelenkerscheinungen 
nie dagewesen waren, stellten sich nachher Beschwerden in Knie und 
Hüfte ein mit Fettablagerungen um die Knie. 

Auffallend ist, daß bei den wiederholten Diskussionen 
über die Kastration solche Beobachtungen nicht zur Ver- 
handlung kamen, während die nervösen Störungen nicht 
übersehen wurden. 

In einer Abhandlung über die Castration de la femme von Jayle 
in der Revue de gynécologie et de chirurgie abdominale heißt, es nach 
der Besprechung der sogenannten Bouffees, der Obésité, der Eruptions 
sur la peau, Rachialgie, welche früher nicht bestanden habe, und beson- 
ders unter dem Bild. von Lumbago und Ischias ebenfalls als eine Folge 


er a an 


a an . 


et) Du 


a — 


=- — A —ÁÉÁ 


i ca = 
Bene a a ia 
1 


410 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


29. März. a 


der Kastration gedeutet wird, in der Uebersetzung: „Die rein Nervösen, 
die nervösen Arthritiker von Richelot werden der Entwicklung nervöser 
Störungen nach der Kastration mehr unterworfen sein.“ „Die zu 
Arthritis geneigten und lymphatischen Frauen werden speziell unter all- 
gemeinen Ernährungsstörungen zu leiden haben. Man kann den Schluß 
ziehen, dab die meisten postoperativen Störungen als ihre Hauptursache 
die Abtragung der beiden Eierstockdrüsen annehmen lassen und ferner als 
sekundäre Ursachen auf das Alter, die Konstitution der Patientin, die 
erbliche oder erworbene Anlage der Kranken hinweisen.“ — „Ich beziehe 


mich hier auf die allgemeine Theorie von Brown-Séquard über die. 


Drüsen mit innerer Sekretion. Der Eierstock ist eine Drüse mit innerer 
Sekretion gleich wie die Schilddrüse.“ 

Da ich bier nur auf den Zusammenhang von Gelenk- 
erkrankungen bei Frauen aufmerksam machen wollte, deren 
Eierstockstätigkeit auf dem physiologischen oder künstlichen 
Wege aufgehört hat, so habe ich es unterlassen, auf gleich- 
zeitige nervöse Beschwerden hinzuweisen, wie Ischias, Lum- 
bago und die gar nicht so seltene, aber recht quälende 
Kokzygodenie, welche oft die anderen gleichzeitigen 
Symptome des Klimax so verwischt, daß sie allein als 
scheinbar selbständige Erkrankung der klimakteri- 
schen Zeit in den Vordergrund tritt. | 

Es kam mir bei dieser Darlegung hauptsächlich darauf 
an, das klinische Bild bei Gelenkerkrankungen im Zu- 
sammenhang mit der klimakterischen Zeit festzu- 
stellen. So will ich auch die leitenden Gesichtspunkte für 
die Therapie nur kurz berühren. Unter allen Umständen 
erscheint die sogenannte Opotherapie gerechtfertigt in 
Form der Darreichung von Eierstockpräparaten, wobei ich 
von den Landauschen und Merckschen Pastillen Gebrauch 
gemacht habe. Freilich war die Darreichung immer mit 
der übrigen Therapie verbunden, sodaß man über deren 
Wirkung ein reines Urteil nicht haben kann. Ich hatte im 
ganzen den Eindruck, daß die Ovarialpräparate die Wirkung 
der übrigen Kur günstig unterstützten, im Gegensatz zu 
den Versuchen bei Arthritis deformans. Im allgemeinen 
muß, besonders wenn man an den Wegfall der inneren 
Sekretion denkt, und man ist eigentlich durch die Beobach- 
tung dazu gezwungen, es die Aufgabe der Behandlung 
sein, den Ausfall der inneren Sekretion zu ersetzen oder 
auszugleichen. Die Behandlung hat sich von jeher der ver- 
schiedenen Wärmeanwendungen bedient. 

Eine Kritik der verschiedenen Formen würde hier zu 
weit führen, und da wir über die wichtigsten Formen dieser 
Einwirkungen noch recht wenig klar sind, so kann ich mir 
die balneologischen Auseinandersetzungen schenken, welche 
sich heute noch vielfach auf dem Gebiete der Phrase be- 
wegen. a 
i Die wichtigste Einwirkung scheint mir bei allen hyper- 
thermischen Lokal- und Allgemeinanwendungen die zu sein, 
daß sie eine künstliche und länger dauernde Steige- 
rung. der Körpertemperatur zur Folge haben. Unter der 
Einwirkung dieser Temperatursteigerungen, welche auch 


nach vielfachen Körperwägungen keinen Gewichtsverlust | 


nach sich ziehen und die Allgemeinernährung günstig be- 
einflussen, traten wesentliche Besserungen auf. — Nebenbei 
bemerkt, scheinen mir die hochtemperierten Bäder, welche 
Bälz so sehr empfohlen hat, am besten zu wirken und 
auch besser, als man annimmt, ertragen zu werden. 


400 Gallensteinkranke des Jahres 1906 


von 
Dr. Franz Fink, 
Primarius des allgemeinen Krankenhauses in Karlsbad. 


Der folgende 4. Bericht über die Erfolge der Kur in Karlsbad 
bei Gallensteinkranken betrifft das Jahr 1906. Derselbe stützt und 
bekräftigt die in den drei ersten Berichtsjahren gemachten Erfah- 
rungen über Verlauf des Leidens und Einwirkung der Kur in 
Karlsbad auf dasselbe. 


Im Jahre 1906 habe ich 400 Gallensteinkranke beobachtet. 


Im Anfangsstadium der Cholelithiasis, dem sogenannten Prodromal- 


stadium, befanden sich 25 Patienten, 13 Männer: und 12 Frauen. 
Von diesen haben einzelne Kranke später über markante Galien- 
steinsymptome Bericht gegeben. Mit Ausnahme eines einzigen 
haben die übrigen 24 dieser Gruppe bereits eine Vergrößerung der 
Leber gezeigt, während die Blase nur in 4 Fällen die normale 


Grenze úberschritt. 


Es seien zuerst die amneestischen Daten, dann die klinischen 
Symptome und der objektive Befund, schließlich Einfluß und Er- 
folg der Kur in Betracht gezogen. Die anamnestischen Daten 
umfassen Geschlecht, Alter, Beruf, Heredität. Dem Geschlecht 
nach kamen 150 Männer = 37,5 0/9, 250 Frauen = 62,5 %/o zur Kur. 

Die Zahl der weiblichen Patienten war fast doppelt so groß 
wie die der männlichen. 

Von den weiblichen Kranken hatten 189 = 75 0/ọ geboren, 
die überwiegende Mehrzahl von 84,65 0/9 mehrmals, nur 15,35 %p 


einmal. | 


Dieses Ergebnis läßt den Schluß auf eine Prädisposition des: 
weiblichen Geschlechtes zu. 

Die meisten Kranken kamen in einem Alter von 30 bis 
55 Jahren zur Vorstellung. Der Beginn des Leidens ist am 
häufigsten im Alter zwischen 25—55 Jahren verzeichnet. Bei 
mehr als der Hälfte dauerte das Leiden erst 1—5 Jahre, bei dem: 


Rest der Kranken bestand es schon längere Zeit. 


Berufsklassen mit geistiger Anstrengung und Sorge um 
den Lebensunterhalt waren in der größten Zahl von fast 60 %/ ver- 
treten, Berufe mit rein mechanischer Tätigkeit und ohne Sorgen, 
te Patienten ohne Beruf und ohne Sorgen mit den geringsten 

ahlen. 

Die Heredität betreffend, machten nur 80 Patienten An- 
gaben über Cholelithiasis bei Familienmitgliedern. Häufiger waren 
weibliche Familienmitglieder erkrankt, von diesen in 28 Fällen die 
Mutter, iu 12. Fällen die Schwester. Die geringe Zahl von 
80 Patienten berechtigt nicht zu einem Schluß auf den ursäch- 
lichen Zusammenhang zwischen Heredität und Cholelithiasis. | 

Unter den anamnestischen Daten, welche eine günstige Ver- 


 anlassung für die ersten Entwicklungsstadien der Cholelithiasis ab- 
geben, sind auch in dieser Zusammenstellung direkte Schädigungen 


im Darmkanal mit den größten Zahlen vertreten: 157 Patienten 
machten Angaben über Obstipation, bei 42 war Typhus voraus- 
gegangen. Die 

klinischen Symptome umfassen die Prodrome, die Ko- 
liken, Ikterus, Fieber, Schüttelfrost und Steinabgang. 

Prodrome in Form von Aufstoßen, Druck, Schwere, Völle 
waren bei 150 Patienten, fast der Hälfte, dem ersten Auftreten 
der Koliken vorausgegangen. Das prägnanteste Symptom, 

die Kolik, war mit Ausnahme der 25 Inzipientes in allen 
Fällen aufgetreten. Die Ursachen, welche die Koliken auslösten, 
waren bei 198, nahezu der Hälfte der Krankon Schädigungen des 
Magendarmkanals sowohl bezüglich Qualität als Quantum der 
Nahrung, bei 89 psychische Affekte, bei 52 reflektorische mit dem 
weiblichen Genitalsystem in Beziehung stehende Ursachen; nur bei 
21 Patienten wurden die Anfälle durch mechanische Einwirkungen 
ausgelöst. Das klassische Symptom, mit dem objektiv das Leiden 
in Erscheinung tritt, | 

der Ikterus, war zwar in einer geringeren Prozentzahl als 
in den früheren Berichten, jedoch noch immer größeren, als andere 
Autoren beobachten, vorgekommen: bei über der Hälfte in 206 
Fällen = 51,6 %/o war das Leiden mit Gelbfärbung in verschiedenen- 
Graden verlaufen. 120 mal finde ich einmaligen Ikterus, darunter 
14 mal mit Steinabgang, 86 mal mit mehrmaligem Ikterus, hiervon 
16 mal mit Steinabgang verzeichnet. | 

Bei den 206 Patienten mit Ikterus waren gleichzeitig die für 
den Grad der Erkrankung wichtigen klinischen Symptome in fol- 
gender Verteilung vorgekommen, mit 


Steinabgang bei . . . 30 =14,560/0 der Ikterischen od. 7,5%) # 
Steinabgang zugleich mit d o 
‚Fieber . 0... Bm 8,73% , a „ 45% $ 
Fieber . . 15= 728%, „ » n» 8,75%, (0 3 
Schuttelfrost . . . . . 16= 7,76% . „nn £0% | 5" 
Fieber und Schüttelfrost . 58 = 28,15% , „a >» 145°%) 


Lithogener Ikterus wurde bei 80 Patienten beobachtet. Unter 
18 Fällen war er 5 mal mit Fieber, 2 mal mit Schüttelfrost, 11 mel 
mit: Fieber und Schüttelfrost verlaufen. 

Ohne Rücksicht auf Steinabgang war der Ikterus mit Fieber 
und Schüttelfrost kombiniert bei 89 Kranken — 43,20 Wo der Ikteri- 
schen oder 22,5 %/o der Gesamtsumme. 

Steinabgang war bei 42 Patienten — 10,50), vorangegangen. 
Ueber den lithogenen Ikterus wurde schon berichtet: Jeder siebente 


e Son > El zit e i - 


22. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. al 


der Ikterischen hatte Steinabgang zu verzeichnen, bei jedem 11. der 
Ikterischen oder jedem 22. der Gesamtsumme erfolgt Steinabgang 
mit Fieber und Schúttelfrost, Ohne Ikterus waren Steine bei 
12 Patienten abgegangen. 

Diese Zahlen geben kein genaues Bild, weder über die tat- 
sächlich gebildeten Konkremente, noch über deren Abgang, da 
weiche Anlagen sich der Beobachtung entziehen, Anfangsstadien 
im Darme zerbröckeln und festere Konkremente nach Austritt aus 
der Plica Vateri im Darm liegen bleiben oder nach verschieden 
langer Zeit abgehen können, endlich in den meisten Fällen über- 
haupt nicht nach Steinen gesucht wird, Die schweren Begleit- 
erscheinungen der Cholelithiasis, 

Fieber und Schüttelfrost, waren im Verlauf des Leidens 
bei 126 Patienten = 31,5 0%, aufgetreten. Summarisch wurden 
Fieber bei 103 = 25,75 9%, Schüttelfrost bei 86 — 24,00 0/7 beob- 
achtet. | 

Diese Zahlen verteilen sich folgendermaßen auf die tatsäch- 
lichen Kombinationen: Fieber allein bei 30 = 7,5 %,, Schüttelfrost 
allein bei 23 = 5,75 %,, Fieber und Schüttelfrost bei 73 — 18,5 %o. 

Die Anamnese hatte weiteres ergeben, daß bei einer großen 
Zahl von Kranken bereits schwere Erkrankungen des Gallensystems 
vorangegangen waren. Bei 59 waren diese auf die Gallenblase 
beschränkt gewesen, indem 47 = 11,75 °/ọ an Cholezystitis früher 
erkrankt waren und bei 12 die Gallenblase exstirpiert war; bei 
152 = 38 °/, hatte das Leiden schon vorher die Gallenblase über- 
schritten; 67 mal war das Leiden sofort im Beginn mit Chole- 
dochuserscheinungen verbunden gewesen, bei 85 Patienten folgten 
Choledochuserscheinungen in verschieden langer Zeit nach Beginn 
des Leidens. 

- Das Stadium der Cholelithiasis der zur Beobachtung gelangten 
Kranken findet seinen Ausdruck in dem subjektiven und objek- 
tiven Befund am Tage der Vorstellung. 

Was zunächst den ersteren betrifft, so hatten Schmerzen bei 
Beginn der Kur 48 = 12 0/ọ der Gesamtsumme. Bei den übrigen 
waren die Koliken kürzere oder längere Zeit vorausgegangen. 

Dem entgegen ist die Zahl der objektiven Veränderungen 
um so größer. Die hauptsächlichsten Veränderungen sind an Leber 
und Gallenblase nachweisbar gewesen. 

Diese Tatsache wird vorerst erhärtet durch die absoluten 
Zahlen des 


A. Befundes an Leber und Gallenblase. 


Die Leber war bei 36 Patienten, nicht einmal 1/19 oder 
9 0/9, normal, bei dem Rest von 364, das ist 10 mal soviel = 91 %/ 
verändert. | Ä 
Die Veränderungen bezogen sich fortlaufend bei 264 Kranken 
= 66 %/o auf Volumszunahme und Schmerzhaftigkeit, bei 100 Kranken 
= 25 %/o bestand nur eine Druckschmerzhaftigkeit. 
Der Grad der Vergrößerung ist aus folgender Tabelle er- 
sichtlich: 
1 2 3 4 5 6 Querfinger, 
11 58 143 115 24 13 Kranke; 


hieraus ergibt sich, daß Vergrößerungen von 3 und 4 Querfinger 
am häufigsten und zwar bei 258 — 64.50 %/, der Gesamtsumme oder 
10,68 "/o der Volumszunahme zu konstatieren waren, Vergröße- 
rungen höheren oder niederen Grades sich auf den Rest verteilen. 


Aus diesem Ergebnis geht hervor, daß das Leiden sich ganz be- 


sonders in Veränderungen an der Leber ausdrückt, indem diese in 
einer überwiegenden Mehrheit von *%/19 Veränderungen zeigte, nur 
in einer Minderzahl von 1/¡g ein von der Norm nicht abweichender 
Befund erhoben werden konnte. Weniger Veränderungen lassen 
Sich an der 

Gallenblase nachweisen. Bei mehr als der Hälfte, bei 
232 Patienten — 58 %/, war durch Tastbefund bei bimanueller Unter- 
suchung kein von der Norm abweichender Befund zu erheben. Bei 
dem Rest von 168 Patienten = 42 Jọ waren Veränderungen zu 
konstatieren, und zwar war die Blase von der Größe eines Knotens 
bis zu der eines Tumors vergrößert und druckschmerzbaft bei 
58, hiervon 12 während der Kur, vergrößert bei 79, hiervon 15 
während der Kur, nur druckschmerzhaft bei 19, 12 waren vorher 
operiert, 

Die nachweisbare Veränderung an der Gallenblase bestand 
in der großen Mehrzahl in einer Volumszunahme. 

Der Vergleich der Befunde an Leber und Gallenblase zeigt, 
daß die Leber in einer verhältnismäßig größeren Zahl verändert 
war und das Leiden in einer geringeren Zahl objektiv nachweis- 
bare Veränderungen an der Gallenblase setzte. 


Auch die zusammenfassenden summarischen Zahlen der Ver- 
änderungen drücken aus, daß die Leber den Hauptsitz der Ver- 
änderungen bildete, denn die Leber war vergrößert bei einer 
Summe von 300 — 91,46 °/,, nur druckschmerzhaft bei einer Summe 
von 220 = 67,07 o gegen 28 = 8,53 0/, normal. Die Gallenblase 
war vergrößert bei einer Summe von 110 = 33,53 %/o, druckschmerz- 
haft bei einer Summe von 60 = 18,29 0/o, vorher operiert waren 
11 = 3,35 %/,, während ein von der Norm nicht abweichender Be- 
fund bei 192 — 58,53 %/ọ erhoben wurde. 

Diese Tatsache wird endlich weiter bestätigt durch die Zahlen 
über die gleichzeitigen Veränderungen am Gallensystem. 

Gleichzeitige Veränderungen an Leber und Gallenblase be- 
standen bei 152, nur an der Leber bei 213, nur an der Gallenblase 
bei 16, ein normaler Befund an Leber und Gallenblase wurde bei 
20 erhoben. . 

Hieraus ergibt sich eine Beteiligung der Leber in 364 Fällen, 
mehr als 3/4 der Gesamtsumme, 

Inwieweit der Gesamtorganismus in Mitleidenschaft gezogen 
war, ergibt der Ueberblick über die Komplikationen. Bei 105, 
mehr als 1/4 waren Komplikationen beobachtet werden, das ist bei 
jedem 4. der Gesamtsumme oder bei 26,05 0/0. In fast der Hälfte 
bei 50 waren es Stoffwechselerkrankungen. Außer diesen wurde 
am häufigsten eine gleichzeitige Beteiligung der Appendix bei 
35 Patienten erhoben. u 

Eine Ergänzung und einen weiteren Beweis für die Tat- 
sache, daß die Leber der Hauptsitz der Veränderungen ist, gibt 
die Uebersicht über 

B. Die Beziehungszahlen 
bei gleichzeitigem Befund an der Gallenblase. 

1. Die für die Untersuchung normaler Gallenblase. Bei der 
Ueberzahl von 232 Patienten — 58 %, konnte. an der Gallenblase 
eine Veränderung nicht nachgewiesen werden. Durch Untersuchung 
der gleichzeitigen Veränderungen an der Leber ergab sich, daß 
auch bei unveränderter Gallenblasse gleichzeitig Veränderungen 
an der Leber bestehen und auch bei Abwesenheit von Veränderungen 
an der Gallenblase der Befund an der Leber immer zu berück- 
sichtigen ist. 

Bei der Gesamtzahl von 232 unveränderten Gallenblasen 
war gleichzeitig die Leber vergrößert: und druckschmerzhaft bei 
160, vergrößert bei 51, sonach bei 211 = 90,94 %/o gleichzeitig 


beteiligt, nur bei 21 = 9,05 0/q war auch die Leber unverändert. 


Bei den 211 Patienten, die bei normaler Gallenblase gleich- 
zeitig Veränderungen an der Leber aufwiesen, war das Leiden in 
62 Fällen mit einmaligem Ikterus, in 46 Fällen mit mehrmaligen 
Ikterus zusammen, in 108 Fällen mit Ikterus verlaufen. 5 Fälle 
des einmaligen und ebensoviel des mehrmaligen waren von Stein- 
abgang begleitet. r 

chüttel- Fieber u. 
Fieber frost Schüttelfrost 


Beim einmaligen Ikterus waren 6 6 12 Fälle 
„  mehrmaligen „ 2 3 4 m7, 
ohne Ikterus 6 1 2 


bei den Patienten beobachtet worden. 

Diese Ergebnisse sind ein Ausdruck dafür, daß außer den 
primären durch Volumszunahme und Druckschmerzhaftigkeit sich 
kundgebenden Veränderungen der Leber diese auch sekundär in 
der Mehrzahl beteiligt war, bei fast der Hälfte hatten sich die 
Veränderungen im Verlauf des Leidens bis zur Kur über das 
Gallensystem in Form des Ikterus fortgesetzt und in 1/4 durch 
Hinzutreten von Fieber und Schüttelfrost den Gesamtorganismus 


ìn Mitleidenschaft gezogen, woraus sich ergibt, daß nur bei nicht 


ganz 1/5 = 18,95 0/9 das Leiden auf die Blase beschränkt blieb, 
während bei 4/5 sowohl primär wie sekundär gleichzeitig Veránde- 
rungen an der Leber bestanden. 

2. Die veränderte Gallenblase. Bei der kleineren Hälfte von 
168 = 42 fo ergab sich ein von der Norm abweichender Befund 
und zwar war die Blase vergrößert und druckschmerzhaft bei 58, 
vergrößert bei 79, nur druckschmerzhaft -bei 19, 12 waren vorher 
operiert worden. 

Auch bei den Kranken dieser Gruppe wurde der gleichzeitige 
Befund an der Leber berücksichtigt. 

Die Leber war gleichzeitig bei diesen Kranken normal in 16. 
vergrößert und druckschmerzhaft in 108, vergrößert in 44, sonach 
verändert in zusammen 152 Fällen = 90,47 Jọ Es war demnach 
bei 9mal soviel Kranken die Leber in Mitleidenschaft gezogen. 


¡ Zur Gruppe mit dem geringsten Grad der Veränderungen 


u A a mn 


T , 
TE 
t 


412 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12, 


` 22. März. 


a) der Druckschmerzhaftigkeit zählen 19 Patienten. Die 
Leber war bei diesen normal in 3 Fällen, in 5 mal soviel bei 16 
Patienten war die Leber vergrößert und druckschmerzhaft. Gleich- 
zeitige Veränderungen, welche sich bei diesen Kranken auf Allge- 
en men beziehen, waren in folgender Weise verteilt. 

s war bei 


7 Patienten einmaliger Ikterus, hiervon 1 mal mit Steinabgang 
3.»  Mmehrmaliger „ „n I, » » 
2 e Fieber und Schüttelfrost vorgekommen. 

Bei 3 Fällen blieb der entzündliche Reiz auf die Blase be- 
schränkt, bei 16 war er auf die Leber übergegangen. Bei den 
9 Patienten ohne Ikterus war nur in 1 Falle eine Beteiligung der 
Leber nicht nachzuweisen. In 16 Fällen dieser Gruppe würden 


- auch nach einer Operation die Veränderungen in den Gängen und 


in der Leber weiterbestanden haben. ; 


b) Einen weiteren Grad der anatomischen Veränderungen 


stellt die mit der Palpation nachweisbare Vergrößerungen dar; 
sie war bei 79 Patienten nachzuweisen. Die Leber war gleich- 


zeitig in 71 Fällen, darunter in 49 auch druckschmerzhaft, sonach | hafter Gallenblase wurden 20, nicht ganz die Hälfte = 44,44 9 


in 89,87 9%, verändert. 


28, mal war dabei Ikterus aufgetreten, 16 mal Fieber und 
Schüttelfrost. Auch in den 8 Fällen, in welchen bei vergrößerter 


Gallenblase die Leber normal war, ist 2 mal Ikterus voraus- 
gegangen, 1 mal Fieber und Schüttelfrost. 

c) Bei 58 Patienten bestanden die Veränderungen in einer 
Vergrößerung und zugleich Druckschmerzhaftigkeit der Blase. Die 
Leber war dabei 17 mal vergrößert, 37 mal vergrößert und druck- 
schmerzhaft, sonach in 93,10 %9 gleichzeitig verändert, nur in 
4 Fällen normal. Bei 31 war Ikterus im Verlaufe aufgetreten, 
bei 23 Fieber und Schüttelfrost vorangegangen. 

d) Operative Eingriffe waren bei 12 Fälle vorgenommen 


‘worden. Die Leber war gleichzeitig vergrößert bei 3 Fällen, ver- 


größert und druckschmerzhaft bei 8 Fällen, sonach bei 11/5 ver- 
ändert. Ikterus war in 8 Fällen, darunter auch bei dem einen 
Fall, bei dem die Leber normal befunden wurde, Fieber und Schüttel- 
frost früher bei 3 Fällen vorausgegangen. i 

Es waren sonach bei jeder der einzelnen Gruppen in der 
Ueberzahl gleichzeitig Veränderungen der Leber vorhanden. 

Wie sehr die`vorwiegende Leberbeteiligung das Bild der 


Cholelithiasis beherrscht, illustriert endlich die Beobachtung, daß | 


mit Ausnahme eines einzigen bei allen Kranken mit Cholelithiasis 


ineipiens bereits objektive Veränderungen an der Leber zu kon- ` 


statieren waren. Die Leber war 6 mal 2, 12 mal 3, 3 mal 4, 3 mal 5 
Querfinger vergrößert, dabei 18 mal druckschmerzhaft, die Blase war 
4 mal vergrößert. 
Beteiligung der Appendix nachweisbar. Für die Beurteilung des 
Erfolges einer einmaligen Kur kommen in diesem Berichtsjahr nur 
328 Patienten in Betracht. | 

93 Männer und 26 Frauen = 59 Patienten hatten sich nur 
einmal vorgestellt. 7 Männer und 6 Frauen = 13 Patienten hatten 
die Kur vorzeitig unterbrochen. Ä 

Die Kur verlief bei 274 = 83,57 %o glatt, nur bei 1/g, bei 
54 — 16,46 %/o mit Anfällen. Bei 39 waren Anfälle ohne Ikterus 
aufgetreten, bei 14 mit Ikterus, hiervon ‘hatten 9 schon bei An- 
tritt der Kur Ikterus, in 1 Falle kam es während der Kur zu Stein- 
abgang mit Ikterus. Der | | 

Einfluß der Kur kann am besten darnach beurteilt werden, 
in welcher Art und in welchem Grad die Einwirkung der Kur auf 
die Leber und Gallenblase sich äußerte. Auf die objektiven Ver- 
änderungen an Leber und Gallenblase hatte die Kur folgenden 


Einfluß: 
a) Leber. 
Von den Vergrößerungen von 


1 Querfinger bei 9 Patienten wurden 9 normal = 100 9% 
2 . s DL 5 „ 4 » = 92,15 % 
3 n „HT n „n 96 „ =8'13%0 
4 x ” e , „n 69 „= 71,87% 
5 ” ” 17 ” ” 1 » = 41.17 o/o 
6 ” ” 10 „ ” 5 ” = 50 lo 


Bei mehr als 3/4, bei 233 Patienten = 77,66 %/o bewirkte die 
Kur ein völliges Verschwinden der Lebervergrößerung, bei dem 
Rest von nicht ganz 1/4 wurde die Volumszunahme nur zum Teil 
beeinflußt, indem am Schluß der Kur die Leber abgeschwollen 


war auf 
1 Querfinger bei 81 = 10,83 %o 
2 


` „ 25 = 8,33 % 
3 3 n 8 = 2.66 9 
4 n „ 1= 0,33 0/o 


Bei 3 der Inzipientes war außerdem eine. 


Nur in 2 Fällen = 0,66 °/, blieb die Vergrößerung von vier * 
Querfinger auch am Ende der Kur bestehen. 

Die Kur hatte sonach auf die Vergrößerung der Leber in 
allen Fällen einen sichtlichen Einfluß. | 

Die Druckschmerzhaftigkeit, welche bei 220 Patienten die 
Art der Leberveränderung bildete, war am Ende der Kur bei 
200 = 90,90 0/9 oder 9/10 gänzlich geschwunden, bei 20 = 9,09 %% 
oder 1/ıo war die Leber bei Druck noch empfindlich. | 

Bei den 28 Patienten mit für die Untersuchung nicht nach- 
weisbarer Veränderung an der Leber trat während der Kur keine 
Störung auf. 

Veränderungen an der Gallenblasse sind an und für sich 
schwerer dem objektiven Nachweis zugänglich und dann erst nach 
längerem Verlauf und bei schon höheren Graden der Veränderung. 
Trotzdem ist der sichtliche Einfluß, den die Kur auf die oljektiven 
Veränderungen der Gallenblase genommen hatte, ebenfalls ein guter 


zu nennen. 
b) Gallenblase. 
Bei den 45 Patienten mit vergrößerter und druckschmerz- 


durch die Kur zur Norm zurückgeführt. 

Bei 22 Patienten = 48,88 0/9 war der Erfolg ein teilweiser, 
indem bei 18 die Blase am Ende der Kur als Knoten zu tasten 
war, bei 4 außerdem noch druckempfindlich war. o 

Bei 3 Patienten = 6,66 %/y hatte die Kur keinen Erfolg, in- 
dem bei 2 die Blase am Ende der Kur noch vergrößert blieb, hier- 
von bei 1 der Hydrops weiter bestand, bei 1 zurückging, doch 
noch empfindlich war. | 

Von den 65 vergrößerten Gallenblasen wurden mehr als die 
Hälfte, 34 = 52 %o, zur Norm zurückgeführt. 

Bei 26 Patienten = 40 °%/, war der Erfofg ein teilweiser, in- 
dem am Ende der Kur bei 23 die Blase ein Knoten, hiervon bei 2 
noch empfindlich, bei 3 der Hydrops teilweise zurückgegangen war. 

Auf 5=7,69 %/o hatte die Kur keinen Erfolg, indem bei 1 
die Gallenblase noch vergrößert, bei 3 der Hydrops bestehen blieb 


und bei 1 außerdem auch die Empfindlichkeit noch vorhanden war. 


Noch günstiger war der Einfluß der Kur bei den 26 Pa- 
tienten, bei welchen die Veränderung nur in einer Druckschmerz- 
haftigkeit bestand, indem diese bei allen am Ende der Kur ver- 
gangen war. | 

Bei den 8 Operierten, bei welchen die Gallenblase exstitpiert 
worden war, kommt die Wirkung nicht in Betracht. 

Auf die summarischen Veränderungen bezogen, hatte die Kur 
auf die 110 vergrößerten Gallenblasen einen vollen Erfolg bei 
54 = 49,99 0/9, einen teilweisen Erfolg bei 48 = 43,63 jo, Keinen 
'Erfolg bei 8 = 7,099%/p, auf die 60 Druckschmerzhaften einen 
vollen Erfolg bei 35 — 58,33 %/o, einen teilweisen Erfolg bei D= 
36,66 0/p, keinen Erfolg bei 3 =5%/. 

Die Tatsache, daß an der Leber pathologische Veränderungen 
früher auftreten. aber auch erfolgreicher beeinflußt werden, geht 
auch aus der Uebersicht des Einflusses auf die gleichzeitig an 
Leber und Gallenblase bestehenden Veränderungen hervor. Von den 
124 Patienten mit gleichzeitiger Veränderung an 

Leber und Blase wurden co... . . 48 = 38,70 %o 
176 Patienten mit Veränderungen nur an der Leber 140 = 79.54 %o 
17 » » ” » n»n » Blase 4 = 36,33 Ya 

Der Erfolg der Kur kann am besten nach dem Enderfolg bei 
den einzelnen Diagnosengruppen beurteilt werden. 

Von den 12 Patienten mit der Diagnose „Cholelithiasis, gegen : 
wärtig ohne Erscheinungen“ verließen alle mit normalem Befund 
an Leber und Blase den Kurort. 

Von den 25 „Inzipientes“ wurden 20 latent, 2 latent mit 
tastbarer Blase als Knoten — 88,88 %o guter Erfolg, 2 gebessert 
— 80/5 teilweiser Erfolg, bei 1 hatte die Kur keinen Erfolg = 4 Jo 
kein Erfolg. = 

Von den 166 Patienten mit der Diagnose „Cholelithiasis, 
gogenwäriig mit Veränderungen an der Leber“ wurden 151 latent 
ohne Erscheinungen, 2 latent nach Choledochuserscheinungen 
-— 92160, guter Erfolg, 13 gebessert — 7,83%/0 teilweiser 
Erfolg. 

Vor den 15 Patienten mit der Diagnose „Cholelithiasis, gegen- 
wärtig mit Veränderungen an der Blase“ wurden 10 latent ohne 
Erscheinungen, 5 latent mit tastbarer Blase als Knoten. 

Von den 81 Patienten mit der Diagnose „Cholelithiasis, gegen- 
wärtig mit Veränderungen an Leber und Blase” wurden 38 latent 
ohne Erscheinungen, 38 latent mit tastbarer Blase als Knoten, 
1 wurde latent nach Choledochuserscheinungen = 95,06 °/o guter 
Erfolg, 4 wurden gebessert = 4,93 °/o teilweiser Erfolg. 


normal 


92. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


413 


Von den 19 Patienten mit der Diagnose „Choledochusver- 


schluß“ wurden 1 latent bei tastbarer Blase als Knoten, 11 latent 


nach Choledochuserscheinungen — 63,15 0/ guter Erfolg, 3 ge- 


bessert = 15,78%, teilweiser Erfolg, bei 4 dauerten die Chole- 


dochuserscheinungen fort — 24,05 0/7 kein Erfolg. | 


A 


Von den 10 „Hydropes“, welche die Kur gebrauchten, bildete 


sich 1 Hydrops ganz zurück — 10% guter Erfolg, 5 Hydropes 


bildeten sich teilweise zurück = 50°, teilweiser Erfolg, 4 Hy- 


dropes blieben bestehen —= 40°/, kein Erfolg. 


Das Gesamtergebnis des Erfolges am Ende der Kur ergibt: . 
221 latent ohne Erscheinungen, 46 latent mit tastbarer Blase als. 
Knoten, 14 latent nach Choledochuserscheinungen, 22 wurden ge- 


bessert, bei 4 dauerten die Choledochuserscheinungen fort, 1 der 
Inzipientes wurde durch die Kur nicht beeinflußt. 1 von den Hy- 


dropes bildete sich vollständig zurück, 5 von den Hydropes bildeten 


sich teilweise zurück, 4 wurden durch die Kur nicht beeinflußt. 


Es hatte sonach die Kur einen guten Erfolg bei 291 = 


88,71%, einen teilweisen Erfolg bei 28 == 8,53%, keinen Erfolg 
bei 9 = 2,74 On. 

Allgemein hatte die Kur einen positiven Erfolg bei 319 = 
97,25 0/9, keinen Erfolg bei der sehr geringen Zahl von 9 = 2,74 %o. 

Diese Ergebnisse sind ein neuerlicher Beweis dafür, daß durch 
die Kur in Karlsbad in einer größern Zahl als vermutungsweise ange- 
nommen wurde, bei Cholelithiasis ein Rückgang der Veränderungen 
bewirkt und in einer noch größeren Anzahl, bei nahezu allen 
Fällen, die Cholelithiasis durch die Kur günstig beeinflußt wird. 


Aus dem Berliner Ambulatorium für Massage, 
Schutz der Haut bei der Massage: 


von 


Dr. med. et jur. F. Kirchberg, leitender Arzt. 

Während noch in einer Anzahl neuerer Lehrbücher über die 
Massage die Frage der Einfettung der Haut teils gar nicht be- 
rührt, teils als etwas sehr Oberflächliches behandelt wird, hat mit 
Recht Zabludowski dieser Frage stets ein bedeutendes Interesse 
entgegengebracht!). 


In fast allen seinen Abhandlungen weist er sowohl auf die: 
Wichtigkeit dieses Punktes hinsichtlich der Technik der Massage, 
wie ihrer Bekömmlichkeit und Verträglichkeit hin. Während er mit- 


Recht bei den stoßenden Manipulationen den Gebrauch von Fetten 
überhaupt für überflüssig erklärte, warnte er auch bei den reibenden 
Manipulationen vor jedem Uebermaß an Fett. — (Selbst für eine 


Ganzmassage rechnete er höchstens 5 g Vaseline.) — Die von ihm : 


bevorzugte Technik der schlängelnden Handgriffe erlaubt es, trau- 
matisierte Stellen zu umgehen und (namentlich am Rücken) jede 
Zerrung der Haare und die dadurch zu befürchtende Bildung von 
Aknepusteln zu vermeiden. Sie gestattet in der Tat mit einem 
Minimum von Fett auszukommen und macht das von einigen 
Seiten immer noch empfohlene Rasieren der Haut vor der Massage, 
durch welches die Haut — namentlich bei längeren Massagekuren 
— nur rauher und von Tag zu Tag zur Massage ungeeigneter 
wird, ganz überflüssig. 

Lanolinpräparate haben den Nachteil, daß sie bei der Massage in 
die Haut eindringen und die Poren der Schweiß- und Talgdrüsen ver- 
stopfen; sie erregen dadurch nach der Massage ein höchst unan- 
genehmes Empfinden an den behandelten Körperstellen durch die Be- 
hinderung der Hautatmung und tragen zur Bildung von Aknepusteln 
bei. Oele und flüssige Paraffine tropfen von den Händen ab und 
‚beschmutzen den Anzug des Arztes wie die Wäsche des Patienten. 

. Die Anwendung von Puder bei der Massage, die ebenfalls 
von verschiedenen Seiten noch empfohlen wird, hat sich uns nie 
als zweckmäßig erwiesen, die Finger gleiten oft aus und um das 
Ausgleiten zu vermeiden, wird oft in unfruchtbarer Weise Kraft 
und Aufmerksamkeit vom Massierenden verbraucht). 

Nachdem Zabludowski von dem Gebrauch des reinen 
Schweinefettes wegen des leichten Ranzigwerdens bald abgekommen 


!) Zabludowski, Technik der Massage. 2. Auflage. Leipzig 1903. 
Derselbe, Zur physikalischen Therapie der habituellen Obstipation und 
der sexuellen Neurasthenie. Berlin 1906. S. 20 ff. Derselbe, Massage. 
(Enzyklopädie der prakt. Med.) Schürer & Vierordt, Wien 1906. Der- 
selbe, Massage im Dienste der Kosmetik. ‘Berlin 1905. S. 23 ff. Der- 
selbe, Die neue Massageanstalt der Universität Berlin. (Aerztliche 
Zentralzeit., Wien 1901, Nr. 20, 21, 22 usw.) 

2) Zabludowski, Ueber Schmiermittel bei 


Massagezwecke. 
(Deutsche Krankenpflegezeitung 1905, Nr. 8.) i 


war, hatte er sich seit vielen Jahren stets einer bestimmten Vase- 


linesorte bedient (weiße Virginiavaseline, die noch ein geringes 
Quantum bei der Auswaschung absichtlich zurückbehaltenes Wasser 
enthält)?). | : | | 
Diese Vaseline gewährleistet einmal die nötige Schlüpfrig- 
keit, läßt sich nach der Massage leicht von dem Körper des 
Massierten durch ein wollenes Tuch abreiben, dringt nicht in die 
Haut ein, sodaß das Verkleben der Haut- und Schweißporen ver- 


mieden wird, und ist bei richtiger Behandlung (Aufbewahren in 


verschlossenen Gefäßen und Vermeidung des Hineinkommens von 


Staub usw.) unbegrenzt haltbar. Bei der Verwendung dieser Vase- 


line habe ich sowohl während meiner Tätigkeit in der von Za- 


bludowski geleiteten Universitäts - Massageanstalt (wo ich in 


einem Jahre die Wirkung von über 24000 Massagesitzungen beob- 
achten konnte) und jetzt in unserem Ambulatorium für Massage 
(bei bis jetzt über 14000 Massagesitzungen) nie eine Hautreizung 
auftreten sehen, obwohl an die in beiden Anstalten poliklinisch 
behandelten Patienten naturgemäß keine übermäßig großen An- 
forderungen an Sauberkeit gestellt werden können, da sie zum Teil 
direkt von ihrer Arbeit zur Behandlung kommen. 

Obwohl wir so mit diesem Schmiermittel durchaus zufrieden 
sein konnten, haben wir doch neuere, für diesen Zweck geeignet 
erscheinende Mittel ausprobiert und in der Lenicetvaseline?) ein 
für mancherlei Zwecke recht brauchbares Mittel kennen gelernt. 

Zunächst in allen den Fällen, wo ein besonders sorgsamer 
Schutz der Haut angezeigt erschien, sei es, daß wie bei den 
Massagen von Diabetikern oder bei den Massagen von Oedemen 
der unteren Extremitäten, jede Hautläsion wegen der schlechten 
Heiltendenz derartiger Fälle ängstlich vermieden werden mußte 
oder bei der Massagebehandlung von Narben, wo die frisch epithe- 
lisierte Hautdecke ein leichtes Wundwerden befürchten ließ, hat 


| sich die Lenicetvaseline gleichzeitig als durchaus brauchbares 


Massageschmiermittel wie Schutzmittel erwiesen. 

In diesen Fällen sehen wir von dem Abwischen der Salbe 
an den betreffenden Stellen nach der Sitzung. ab, lassen vielmehr 
absichtlich eine. dünne Lenieitvaselinedecke stehen. Bei der Be- 
handlung von vernarbten Unterschenkelgeschwüren mit ihrer großen 
Tendenz zum Wiederaufbrechen, ist dieses Verfahren ebenfalls zu 
empfehlen. Und schließlich bei den Patienten, die bereits mit aus 
irgend welchen Gründen gereizter Haut (Kratzeffekte usw.) zur 
Behandlung kommen, wie namentlich bei denen, wo durch lange 


‘Zeit liegende Verbände nach Frakturen, Luxationen, Operationen 


usw., die Haut stark alteriert erscheint, erlaubt der Gebrauch der 
Lenicetvaseline sofort die Anwendung der Massage. — Die. feine 
Verteilung des staubförmigen Lenicet in der Vaselinsalbe machte 
die Bedenken mechanischer Reizung überflüssig. Ro 
In einem Fall der Nachbehandlung nach Mammaexstirpation, - 
bei dem ein ungemein großes Oedem des ganzen Armes, das anfangs 
jede Bewegung des Armes unmöglich machte, eine monatelang 
fortgesetzte Massage- und Gymnastikbehandlung erforderte und 
auch die mit der Unterlage fest verwachsene Brustnarbe eine über- 
aus sorgsame Narbenmassage nötig machte, traten anfangs wegen 
der schlechten Ernährung der Haut trotz sorgfältig überwachter 
Ausführung der Massage leichte Hautläsionen auf. Nach Anwen- 
dung der Lenicetvaseline sind ohne Aussetzüing der Massage ein- 
mal die bereits entstandenen Läsionen bald geheilt, andererseits 
aber neue nicht zugekommen. 
- Während so für die meisten Massagen zu Heilzwecken wi» 
zu Zwecken der individuellen Hygiene als Schmiermittel die von 
Zabludowski empfohlene weiße Virginiavaseline ihren dominieren- 


den Platz behält, haben wir für die erwähnten Fälle in der Le- 


nicetvaseline ein dankbar aufgenommenes Unterstützungsmittel ge- 


| funden, die Haut des Patienten, den Angriffspunkt unseres thera- 


peutischen Agens, während der ganzen Dauer der Massagekur in- 
takt zu erhalten. 


Bemerkungen zu B. Stiller „Höhenluft bei 
| Morbus Basedowii“ in Nr, 9 
- von 
A. Eulenburg, Berlin. 


Der obige Artikel von Prof. B. Stiller nötigt mich sehr 
gegen meine Neigung zu einer kurzen persönlichen Erwiderung. 


1) Hergestellt in der Vaselinefabrik Karl Hellfrich in Offenbach a. M. 
2 Lenicetvaseline (Lenicetsalbe) laut Literatur homogene 
weiße amerikanische Vaseline mit Lenicet (polymerisierte trockene essig- 
saure Tonerde), (hergestellt in der Chemischen Fabrik Dr. R. Reiß, Berlin, 


AU 


SS 


414 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12, 


Stiller, dessen Verdienst um die Höhenluftbehandlung der Base- 
dowschen Krankheit ich bereitwillig anerkenne und über dessen 
erste. 'bezúgliche Mitteilung (1883) ich seinerzeit selbst referiert 


22. März. 


orten des Schwarzwaldes, der schweizerischen, bayerischen und Ti- 


roler Alpen zu entsenden, und bin mit den bei prolongiertem Höhen- 
aufenthalt7erzielten Ergebnissen durchaus zufrieden, wenn ich auch 


habe, sagt an obiger Stelle: „Eulenburg, der den Wert der || nicht so entschieden wie Stiller von „absoluten“ oder „defini- 


Höhenluft nicht zu kennen scheint, spricht auf Grund von : 
800 Fällen seinen Zweifel darüber aus, ob absolute Heilung bei : 
-Basedow überhaupt vorkomme; jedenfalls hält er sie für sehr selten.“ : 
Ich kann dem gegenüber nicht umhin, zu bedauern, daß Stiller. 
meine Publikationan auf diesem Gebiete nicht zu kennen scheint; - 
sonst hätte ihm schwerlich entgehen können, daß gerade ich seit ' 
vielen Jahren zu den sifrigsten Freunden und Anhängern der kli- . 
.matischen Therapie, und speziell der prolongierten Höhenaufent- ' 
halte bei Basedowscher Krankheit gehöre, wenn ich auch nament- : 
lich für Winterkuren dabei den Aufenthalten in mäßiger Höhen- 
lage, im subalpinen oder Voralpengebiete, wenigstens für die Mehr- , 
zahl der schweren Fälle allerdings den Vorzug gebe [(vergleiche 
noch neuerdings „Die Basedowsche Krankheit nach ihrem heutigen : 
Stande in Theorie und Praxis“, D. Kl, Bd.6, H. 1, sowie die. 
kürzlich erschienene Zeitschr. für Balneologie Nr. 1, pag. 16 und 

17). Ich pflege denn auch jahraus jahrein zahlreiche Basedowkranke 

nach .den dafür meiner Ansicht nach besonders geeigneten Luftkur- 


tiven“ Heilungen sprechen möchte; hierzu bedürfte es, wie ich 


‚schon bei Gelegenheit der Umfrage in Nr. 2 dieser Wochenschrift, 
Seite 57, ausführte, meiner Ansicht nach einer vorgängigen Ver- 
ständigung darüber, was unter „absoluten“ und im Gegensatz dazu ` 


unter „relativen“ Heilungen bei Basedowscher Krankheit einbe- 
griffen sein soll. Auf die Wirkungen der Höhenluft bei dieser 
letzteren Gelegenheit einzugehen, lag für mich keine Veranlassung 
vor, weil in der Fragestellung ausdrücklich nur von „medika- 
mentöser“ und „chirurgischer“ Behandlung der Basedowschen 
Krankheit die Rede war; doch habe ich trotzdem nicht unter- 
lassen, darauf hinzuweisen, daß durch eine geeignete Ernährungs- 
therapie und die physikalischen Heilmethoden — unter denen ich 
wiederum die Klimatotherapie obenan stellte — bei indivivi- 
dualisierender Auswahl und konsequenter Durchführung: die schön- 
sten und wertvollsten Erfolge auch ohne operativen Eingriff und 
höchstens unter gelegentlicher Zuhilfenahme von Medikamenten 
auf diesem Gebiete erzielt wurden. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Von der Katalyse in ihren Beziehungen 
zur Medizin | 


Priv.-Doz. Dr. H. Schade, Kiel. 


| II. 
Stoffwechsel, Stoffwechselerkrankungen und 
Katalyse?). 

Der Stoffwechsel des lebenden Körpers läßt sich nach 
der physikochemischen Seite hin charakterisieren als „eine 
selbsttätig geregelte Beschaffung und Verwendung der che- 
mischen Energie für die Betätigung, Erhaltung und Ver- 
mehrung des Lebewesens* (Ostwald). Die am meisten 
hervortretende Besonderheit ist die so wunderbar vollkom- 
mene Beherrschung der innerhalb der Zellkomplexe ab- 
laufenden Reaktionen: je nach Bedürfnis wird der eine Vor- 
gang in die Wege geleitet, ein anderer arretiert, fast immer 
sind es dabei feinst abgestufte Teilstrecken chemischer Re- 
aktionen, die bei dem jedesmaligen Antrieb bald hier, bald 
dort durchlaufen werden; alles aber verkettet sich derartig 
aneinander und ineinander, daß mehr noch als die zeitliche 
Regelung und die Abstufung der einzelnen Reaktionen die 
Kunst. des wechselseitigen Ineinanderfügens derselben zu be- 
wundern ist. Unsere Kenntnis von den hierbei in Wirk- 
samkeit tretenden Mitteln ist noch äußerst gering. Um so 
mehr verdient daher dasjenige, was uns an neuen Einblicken 
die physikalische Chemie zu erschließen im Begriff steht, 
unsere Beachtung. „Nun haben wir drei verschiedene Mittel, 
die chemische Reaktionsgeschwindigkeit zu beeinflussen: die 
Temperatur, die Konzentration und die Katalyse. Von diesen 
dreien ist die erste für den Organismus nicht beliebig ein- 
stellbar; ja, wir sehen, daß die höheren Tiere, denen be- 
sonders verwickelte und fein geregelte Leistungen obliegen, 
sich von diesem Einfluß ganz freimachen, indem sie thermo- 
statische Vorrichtungen ausbilden, mittels deren sie ihre 
Körpertemperatur innerhalb enger Grenzen konstant erhalten 
können.. Die Konzentrationen. sind vielfach durch die Lös- 
lichkeit der Stoffe begrenzt. Es bleibt als überall anwend- 
bares Mittel zur Regelung der Reaktionsgeschwindigkeiten 
nur noch die Anwendung von Katalysatoren übrig, welche 
allerdings die Aufgabe mit idealer Vollkommenheit zu lösen 
gestatten.“ [W. Ostwald.2] Wenn wir hier mit Ostwald 


1) Eine nähere Orientierung auf diesem Gebiet gibt Schade, Die 
Bedeutung der Katalyse für die Medizin. Kiel 1907, G. W. Mühlau. 


S, 86—167. un 
. 2) Ostwald, Ueber Katalyse. (Verhandl. d. Ges d. Naturf. u. 
Aerzte 1901, Hamburg. Bd. 1, S. 499) 


‚Recht bestehend anerkennen müssen. 


| den Begriff der Katalyse im weiteren Sinne fassen, das heißt 


unter ihn die Fermente einbeziehen, so ist mit dieser Ein- 


ı führung der physikochemischen Forschungsrichtung dem 
| Mediziner und Biologen ein neues und weites Feld eröffnet 
| worden. Die erste wichtigste Arbeit hat sich auf die Frage 


der Beziehungen zwischen Fermentwirkung und rein che- 


| mischer Katalyse erstrecken müssen. Ihre Resultate sind 
| bereits: im Abschnitt I dieser Abhandlung abrißweise skizziert. 
| Die funktionelle Analogie zwischen Ferment und Katalysator 


darf als bewiesen gelten. Auch wenn man sich scheut, den 
Physikochemikern in der Unterordnung der Fermente unter 


den Allgemeinbegrift der Katalysatoren zu folgen, so wird 


man doch die Auffassung der Fermente als einer besonderen 
Art von „organischen Katalysatoren“ (Oppenheimer) zu 
Bei manchen als 
„Ferment“ bezeichneten Organextrakten, so namentlich den 
Oxydasen, Katalasen usw., wird man sogar im Zweifel sein, 
ob sie der einen oder anderen Gruppe zuzurechnen sind; 


‚besonders wird man die „sauerstoffübertragende Wirkung“ 
des Hämoglobins (siehe oben) eher der Katalyse als dem 


weniger scharf definierbaren Begriff der Fermentwirkung 
unterordnen dürfen. 


In Unabhängigkeit von dieser mehr theoretischen Frag® 
ist aber die Lehre vom Stoffwechsel durch die Katalyse um 
eine prinzipiell neue Kategorie von Nährsubstanzen be- 
reichert worden. Bisher wurde die Wirkung der Nährstoffe 
nur nach zwei Richtungen hin gesucht: entweder sie führten 
durch ihren im Körper erfolgenden Abbau dem Organismus 
chemische Energie zu oder sie dienten mehr oder weniger 
vorübergehend als Baumaterial der Organsubstanz. Nun 
aber gesellt sich hierzu eine weitere — in ihrer Wichtigkeit 
und in ihrem Umfang vorerst noch nicht abschätzbare — 
Gruppe von Substanzen (Schade), welche unabhängig da- 
von, ob sie Energie liefern oder als Baumaterial dienen 
können, indirekt im Körper zur Energiegewinnung beitragen, 
indem sie den Ablauf der die chemische Energie freigebenden 
Umsetzungen durch ihre Anwesenheit beschleunigen. Ebenso 
wichtig wie der Kaloriengehalt einer Nahrungssubstanz ist 
die Ausnutzbarkeit derselben in den Geweben; beide zu- 
sammen: machen erst den eigentlichen „Nährwert“ aus; die 
Größe der ersten Komponente ist konstant, die der letzteren 
kann, wie die oben angeführten Ergebnisse der katalytischen 
Arzneiwirkungen speziell beim Silber!) belegen, von Kata- 
lysatoren abhängen. Es ist zu erwarten, daß diejenigen 
Mittel, die bislang zur sogenannten Anregung des Stoff- 
wechsels Verwendung fanden, sofern die ihnen zugesprochen® 


1) Vergl. oben Ascoli und Izar, l. c. 


ii > a 


29. März. | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


415 


Wirkung durch exakte Untersuchungen sich. als tatsächlich 
herausstellen sollte, derartigen Katalysatoren zuzuzählen sein 
werden. In gewisser Beziehung gilt dies sogar auch dann, 
wenn diese „Anregung“ indirekt durch Vermittlung des 


Nervensystems erfolgt. Denn in letzter Linie muß auch 


das, was wir vorerst als „nervöse“ Beeinflussung der Stoff- 
wechselprozesse auffassen, auf einer Alteration der Reaktions- 
bedingungen am Ort der Reizübertragung beruhen und somit 


zur Katalyse (im weitesten Sinne des Wortes) in Beziehung | 


stehen. 


In einer Reihe von Arbeiten!) ist vom Verfasser die | 


Frage in Angriff genommen, ob etwa auch für die spezi- 
fischen Störungen des Stoffwechsels, speziell für den Diabetes 
mellitus, die Katalyse therapeutisch in Betracht zu kommen 
vermag. 


Die bisherigen therapeutischen Maßnahmen beim Dia- | 
betes lassen sich sämlich als Anwendungen des Prinzips | 


charakterisieren, durch quantitative Regelung der Zufuhr an 
Kohlehydraten, Fetten und Eiweiß den Stoffumsatz im Körper 
zu beeinflussen. | 

Wenn beim Diabetes der Ablauf der Zuckerzersetzung 
gehemmt ist und als Folgeerscheinung eine schädliche 
Ueberschwemmung des Organismus mit der unzersetzt blei- 
benden Substanz oder sonstwie Störungen auftreten, so läßt 
sich dadurch erfolgreich Abhilfe schaffen, daß man diese 
Substanz nur in beschränktem Maße respektive überhaupt 
nicht weiter zuführt. Die hierauf basierende glänzend be- 
währte Methode der diätetischen Therapie, welche vom 
physikochemischen Standpunkt aus die systematische An- 
wendung der Reaktionsregelung durch das Prinzip der Kon- 
zentrationsänderung darstellt, hat natürlich da ihre Grenzen, 


wo der auszuschaltende Nahrungsstoff praktisch unentbehr- 


lich wird. Dies trifft aber bei einer großen Zahl der Fälle 
von Diabetes in mehr oder weniger hohem Grade zu, indem 
hier aus Gründen der verschiedensten Art Hemmnisse für 
die erstrebenswerte Kohlehydratentziehung erwachsen. Die 


übrigen beiden Mittel, welche uns die physikalische Chemie 


zur Regulierung von Reaktionsgeschwindigkeiten an die 
Möglichkeit, 
(siehe oben) eine sehr enge Grenze gezogen. 


für zu sprechen scheinen, daß im lebenden Körper beim 


regulatorischen Wärmeausgleich die Verhältnisse komplizierter, 


vielleicht einer Beeinflussung günstiger liegen als man er- 
warten sollte; fand doch Lüthje an seinen pankreasdiabeti- 
Hunden die Glykosurie bei hoher Außentemperatur (22—240R) 
erheblich niedriger als bei geringer Umgebungstemperatur 
(3—10°R). Eine praktische Verwertung haben diese Befunde 
indes nicht gefunden. — Als drittes und letztes der all- 
gemeinen Mittel zur Beeinflussung der Reaktionsgeschwindig- 
keit verbleibt die Katalyse. Um diese auf ihre therapeutische 
Verwertbarkeit beim Diabetes zu prüfen, sind zunächst eine 
Reihe wichtiger Vorfragen zu lösen. | 

Die erste Frage war, ob die Reaktionen, welche den 
Kohlehy dratstoffwechsel der Zelle ausmachen in vitro kata- 
Iytisch beeinflußbar respektive katalytisch reproduzierbar 


sind. Wie vom Verfasser gezeigt werden konnte), ist dies 


= einem überraschend. weitgehenden Maße der Fall. Zu- 
nächst sind von denjenigen: fermentativen: Prozessen, welche 


Nr. gg.) Münch. med. Wochschr. 1905, Nr. 23 u. Nr. 86; ebendort 1907, 
1907 Y ne Schade, Die Bedeutung der Katalyse für die Medizin, 
a 2 T Lüthje, Einfluß ‘der Außentemperatur auf die Zucker- 
S. oga dung, XXI. Kongreß für innere Medizin. Wiesbaden 1906. 


sich auf die Zwischenstufen zwischen den Polysacchariden 
und den Monosacchariden (Hexosen) bewegen, fast sämtliche 


in einer: den Fermentvorgängen resultatgleichen Weise 


'reproduzierbar gefunden (Katalysatoren: H-Ionen, OH-Ionen, 
' Platinmohr). 
¡ die folgende Zusammenstellung, welche die experimentell 
' nachgewiesenen katalytischen Umsetzungen dieser Stufe 


Diese weitgehende Uebereinstimmung zeigt 


summarisch vereinigt!): | 


Amylum Glykogen’ 


Saccharose Maltose 
E e 


Y HZ T 
Fruktose ve Dextrose 7 Mannose 

Es bedarf nur geringer Aenderungen oder Zusätze, um 
dieses Schema der anorganisch-katalytischen Umsetzungen. 
mit dem in Einklang zu bringen, was wir vom: Kohlehydrat- 
stoffwechsel des menschlichen Körpers wissen. Diese Aende- 
rungen beziehen sich auf die folgenden Punkte: 1. Die 
Reaktion Fruktose 2 Dextrose 2 Mannose. ist bisher 
im Körper nur in dem beschränkten Sinne der Gleichung 
Fruktose —> Dextrose <— Mannose beobachtet worden. 
2. Neben der hydrolytischen Spaltung des Glykogens findet 


‚im Körper auch dessen fermentative Synthese statt; während: 
katalytische Synthesen im allgemeinen sehr wohi möglich 
und bekannt (siehe oben) sind, ist doch diese Synthese bis- 
lang katalytisch nicht reproduziert worden. MES 


Ueber den weiteren Abbau der Hexosen, speziell der 
Dextrose und Fruktose sind wir im Körper nur wenig 


‘ orientiert; nur die Endstufe Kohlensäure und Wasser wird 
allgemein als feststehend angenommen. Daneben scheint es 
einigermaßen begründet, Milchsäure, Ameisensäure, Essig-. 
;säure unter den Produkten der Zuckerzersetzung im Körper 
zu vermuten [cf. Stoklasa?) Abderhalden?) u. A.]: 
Weg, auf dem die katalytische Zuckerzersetzung [Schade®)]. 
Band eibe and in ihrer praktischen Anwendbarkeit fire ee ner ne: | | 
Therapie noch wenig erforscht. Zwar ist anscheinend der | 
durch Aenderungen der Temperatur die | 
Reaktionsgeschwindigkeiten von Stoffwechselprozessen zu | 
beeinflussen, durch die Temperaturkonstanz des Organismus | 
Immerhin | 
aber ist zu betonen, daß die Untersuchungen, die bisher in | 
dieser Richtung für Diabetiker vorliegen [H. Lüthje?)], da- f 


Der. 


Dextrose, Fruktose 
O __LOÓÓ A A 


| (Alkali als Katalysator) 
Milchsäure E - 
(Schwefelsäure als Katalysator) 
Azetaldehyd + Ameisensáuro 
(Rhodium als Katalysator): 
Alkohol + Kohlensäure 


Dieser experimentell nachgewiesene Weg der kataly- 
tischen Zuckerspaltung gestattet zwar für die uns noch un- 
bekannten: entsprechenden Vorgänge des Stoffwechsels im 
Körper keinerlei direkte Schlüsse.. Er zeigt aber eine nahe 
Beziehung zu den vermutlich auch mit den Vorgängen im 
menschlichen Körper verwandten . Prozessen. der Gärung, 
speziell zur Milchsäure- und alkoholischen Gärung. Wie in 
einer Arbeit „Ueber die Vorgänge der Gärung vom Stand- 
punkt der Katalyse“*5) ausführlich dargelegt worden ist, er- 
möglicht die katalytische Parallele eine einheitliche Auf- 
fassung des gesamten Problems der Gärungen; die einzelnen 
Arten der Gärung erscheinen nicht so sehr als selbständig 
verlaufende und für sich stehende Prozesse, sie lassen ‘sich 


1) Nähere Belege und Literaturnachweis siehe Schade, Die Be- 
deubung a Katalyse für die Medizin. Kiel 1907. G.'W. Mühlau. 


S. 
2) Vergl.. Ztschr. f. physiol. Chem. Bd. 50, S. 308 (Stokl 
Ernest, Chocinsky) Bd. Ss. 156 (dieselben). en n 
3) Abderhalden, Lebrbuch der physiologischen Chemie. Berlin- 


Wien Se S. 79 
schr. f. physik. Chem. Bd. 57, S. 1. Vergl. aber dabei eben- 
dort Bd. 60, S. 510; ebenso cf. die folgende- Anmerkung 

6). Biochem. Ztschr. Bd. 7, S. 299—332. | 


416 4908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 99. März. 


Loe a ed | - 
EE ur: a ` 
En E 
€ | 


‘der Ablauf der Kohlehydratumsetzungen durch anorganische 
Substanzen modifizierbar ist. Vor allem sind hier die schönen 
Versuche von Effront!) zu nennen. Diesem Forscher ge- 
lang es, in lebenden Hefezellen durch allmähliche Gewöhnung 
an fluorammoniumhaltige Nahrböden das Gärvermögen an- 
haltend um sehr erhebliche Beträge, bis zum 10fachen des 


vielmehr als mehr oder weniger modifizierte Abarten eines 
und desselben chemischen Zersetzungsvorganges betrachten: 


Dextrose — Fruktose — Mannose 


te AS Milchsäurevorstadium 


o ah S ts PS 


le | Milchsäure 
Azetaldehyd + Ameisensäure j 


+ Be | o | 
el A 


Essigsäure Alkohol + Kohlensäure. 


Ob dieses Gertist der Reaktionen, welches in weitgehen- 
der Weise den biologischen Besonderheiten der verschiede- 
nen Gärungsformen, der Milchsäuregärung, der Essigsäure- 
gärung („Oxydationsgärung“), der Ameisensäuregärung und 
der alkoholischen Gärung Rechnung trägt, auch zu den 
Vorgängen der Zuckerzersetzung im menschlichen Körper in 
näherer Beziehung steht, läßt sich vorerst bei der mangeln- 
den Kenntnis der letzteren nicht sicher entscheiden. Jeden- 
falls aber ist das Gesamtergebnis der vergleichenden kata- 
Iytischen Untersuchung auf dem Gebiet des Kohlehydratstoff- 
wechsels (Schade) bereits derartig, daß an der katalyti- 
schen Beeinflußbarkeit, respektive an der katalytischen Re- 
produzierbarkeit vieler der vital vorkommenden 'Einzelvor- 
gänge der Kohlehydratumsetzung in vitro nicht mehr ge- 
zweifelt werden kann. | | 

Damit ist indes über die Beeinflußbarkeit dieser Vorgänge 
im Organismus noch nichts entschieden. Bei der Kompli- 
ziertheit der Verhältnisse im Körper wird man nicht hoffen 
dürfen, ‚jemals die Wirkung der Fermente durch Kataly- 
satoren auch nur einigermaßen ersetzen zu können. Wir 
wissen aber durch eine nicht mehr geringe Zahl von Unter- 
suchungen, daß auch indirekte katalytische Beeinflussungen 
der Fermente möglich sind. Die Größe einer Fermentwir- 
kung ist nicht allein von der Menge und der Beschaffenheit 
des Ferments abhängig; 
vielmehr in hohem Maße auch das „Milieu“, in dem sich der 
Prozeß abspielt, bestimmend. Dieser Einfluß des Milieus 


kann sich, wie wir wissen, auf verschiedene Wege geltend 


machen: | 
1. Die Fermente sind wie alle andern in kolloidaler 
Lösung befindlichen Substanzen in ihrer Oberflächenentwick- 
lung und damit auch in ihrer spezifischen Funktion von der 
quantitativen und qualitativen Beschaffenheit der jeweiligen 
Lösungsflüssigkeit, speziell von deren Gehalt an Salzen, ab- 
hängig. Ä EN 
i y, Für eine große Zahl von Fermenten sind Stoffe be- 
kannt, die — wenn auch nur in minimaler Menge beigegeben 
— die Fermentwirksamkeit in auffälliger Weise vermehren; 
diese Substanzen, die an und für sich mit der Fermentwir- 
kung nichts zu tun zu haben brauchen, oft auch als allei- 
nige Zusatzstoffe bei den Reaktionen nichts von einer kata- 
Iytischen Parallelwirkung erkennen lassen, sind als „Akti- 
vatoren“, * ,Zymoexzitatoren* oder als „Kofermente“ bezeich- 
net worden. - 5 | : 
3. Schließlich können noch diejenigen Stoffe, welche 
rein chemisch vermittelst der Katályse einen dem Ferment- 
prozeß gleichsinnigen Vorgang entstehen lassen, auch bei 
der fermentativen Ermöglichung des Prozesses noch unter- 
stützend wirken, wie unter anderen für schwaches Alkali 
am Beispiel der Hämase 
säurebakterienzymase von Buchner gezeigt worden ist. 
Die Möglichkeit einer derart indirekt katalytischen Be- 
einflussung der Stoffwechselreaktionen darf im Gegensatz zur 
Ersetzbarkeit der Fermente durch Katalysatoren nicht 
a priori verneint werden, nachdem der Nachweis katalytisch- 
therapeutischer Wirkungen bei den Metallmedikamenten er- 
bracht ist. Die Biologie verfügt zudem über einige Beob- 
achtungen, welche zeigen, daß auch in der lebenden Zelle 


uns gerade 
Verfügung, welche die Befähigung dieser Salze zu Ferment- 


für die Intensität der Wirkung ist ' 


wichtigen Nachweis, | 
jenigen des Kohlehydratstoffwechsels 


von Senter und an der Milch- 


ursprünglichen Wertes zu steigern. Dabei lag im eigent- 
lichen Sinne eine intrazelluläre Förderung des fermentativen 
Zuckerabbaues (hier in Form der alkoholischen Gärung) 
vor; denn die Beeinflussung war eine elektive: die Erhöhung 
der Gärleistung, welche nicht nur eine quantitave war, son- 
dern sich auch qualitativ durch eine größere Reinheit von 
„Nebenprodukten‘“ auszeichnete, entsprach nicht einer allge- 
meinen Steigerung der Lebensprozesse, da beobachtet werden 


konnte, daß gleichzeitig mit dem Anstieg der Gártátigkelt 


die Vermehrungsfähigkeit der Hefe zurückging. Wenn auch 
die nähere Art des Zustandekommens dieser Wirkung noch 


keineswegs geklärt ist, so ist doch sicher, daß unsere bis- 
herigen Anschauungen der Stoffwechselvorgänge hier ver- 


sagen und daß wir einer Erscheinung gegenüberstehen, die 
ebenso wie die Katalyse das Kennzeichen einer indirekt ver- 
mittelteten Reaktionsbeschleunigung trägt. Nun aber stehen 
bei den Fluorsalzen einige Beobachtungen zur 


aktivierungen experimentell beweisen. So konstatierte zum 


Beispiel Herissey,?) daß ein Zusatz von Natriumfluorid die 


fermentative Spaltung des Johannisbrotzuckers „aktivierte“; 
derselbe Erfolg der Aktivierung ist auch bei der Hydrolyse 
der Reservekohlehydrate durch die ,Zytase* der Legumi- 


nosen?) bekannt; schließlich haben noch kürzlich Loeven- 
hart und Peirce‘) einen gleichen beschleunigenden Einfluß 
minimaler Mengen Fluornatriums (zum Beispiel 1 : 5 000 000) 


bei dem fettspaltenden Ferment aus dem Pankreas des Rin- 
des festgestellt. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit dürfen 


wir daher die Fluorwirkung in den Effrontschen Versuchen 
als eine indirekt katalytisch 


| bedingte Fermentaktivierung 
auffassen.5) Auf jeden Fall aber liefern diese Effrontschen 
Versuche, die übrigens auch von anderer Seite bestätigt wor- 
den sind, den speziell für die Diabetestherapie im Prinzip 
daß selbst Vorgänge, welche wie die- 
aufs innigste mit dem 
Zelleben verknüpft scheinen, innerhalb der intakten Zelle 
durch Zufuhr geringer Mengen von chemischen Substanzen 
in der Geschwindigkeit ihres Ablaufes modifiziert werden 
können, 

Von der günstigen Beeinflussung der Einzelzelle bis 
zur therapeutischen Einwirkung auf den diabetisch er- 
krankten Organismus ist noch ein weiter schwieriger Weg. 


' Die katalytische Erforschung therapeutischer Fragen steht 


noch durchaus in ihrem Anfangsstadium; immerhin aber 


sind die hier skizzierten Anfänge, welche das bisherige Er- 


gebnis der Arbeiten des Verfassers (siehe oben) in den Haupt- 


zügen wiedergeben, auch jetzt schon geeignet, wenigstens 
nach der negativen Seite hin die neue Forschungsrichtung 


vor dem Urteil der absoluten Aussichtslosigkeit zu VOI- 


wahren. Aufgabe der weiteren Forschung wird sein, zu ent- 
scheiden, inwieweit auf diesem Gebiet die Katalyse zur 
theoretischen Klärung beizutragen und praktische Erfolge 


| für die Therapie zu bringen vermag. 


Aehnlich wie die Probleme des physiologischen und 


‚ pathologischen Kohlehydratstoffwechsels lassen sich die Fragen 
- des intermediären Fettumsatzes C 
| ein deutlicher Fortschritt durch die Katalyse im Werden. 


anfassen. Auch hier ist 


Die Wirkung der fettspaltenden und fettbildenden Fermente 


3) Cpt. r. dé la Soc. biol. 117, 559. 
2 Ebendort 133, 49. 
3) Ebendort 138, 1003. 
s J. of biol. Chemistry. 
5) Vergl. übrigens die analogen Wirkungen 
(Stassano; siehe oben Teil II dieser Abhandlung). 


07, Bd. 2, S. 891—460. 
NN des Sublimats 


— 1 00 0 em Em VERA ST Pr ee e 


E E E O > e 


22. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 417 


(Lipasen) ist physikalisch-chemisch eingehend untersucht 
(siehe oben); ihre anorganisch katalytische Reproduzier- 
barkeit in vitro steht ebenfalls fest (Neilson, siehe oben); 
auf die Bedeutung der umkehrbaren Lipasewirkung für den 
Fettstoffwechsel hat besonders Loeb (siehe oben) aufmerksam 
Die Abhängigkeit der Fermente von indirekt 
katalytischen Einflüssen ist für die verschiedenartigen „Li- 
pasen“ sogar weit besser erforscht [besonders von Loeven- 
hart und seinen Mitarbeitern')] als dies für den Kohle- 
hydratstoffwechsel zutraf. Insbesondere aber sind hier in 
exakten Stoffwechselversuchen?) wirksam befundene Medika- 
mente bekannt, welche nach der Art ihrer Wirkung vermutlich 
zu den katalytischen gezählt werden müssen (Schade): die 
Organsubstanz der Schilddrüse mit ihrem „Schilddrüsenjod*, 
vielleicht auch noch die Substanzen der Geschlechtsdrüsen. 


gemacht. 


Hiermit aber ist das wichtige Gebiet der Organo- 
therapie beschritten. Die Lehre von der „inneren Sekretion“ 


ist eng verwandt. Für beide ist fraglos die Kenntnis der 
Katalyse von größter Bedeutung. Vielleicht wird dasjenige, 
was wir für die Therapie von dem weiteren Ausbau dieser 
Disziplinen erhoffen, im wesentlichen als eine „Therapie mit 
organischen Katalysatoren“ erscheinen, ähnlich wie es schon 
seit längerem, allerdings auf Grund eines wenig stichhaltigen 
Materials und in wenig wissenschaftlicher Weise, von Poehl 
(Petersburg) verkündet worden ist. Um den Fortschritt nicht 
zu hemmen, ist aber eine scharfe Trennung von Hypothese 


und Experiment geboten; bewiesen ist hier noch nichts. 


Die Erweiterung, welche unsere Anschauungen vom 
chemischen Geschehen durch die Lehre von der Katalyse 
erhalten haben, muß aber noch andere, allgemeinere Fragen 
in ihren Bereich ziehen. Wenn wir wissen, daß mehr oder 


weniger alle chemischen Reaktionen von dem Medium ab- 
hängig sind, in dem sie sich abspielen, und wenn weiterhin 
feststeht, daß bei Mitwirkung von kolloidal gelösten Substanzen 
diese Abhängigkeit vom Medium stets ganz besonders er- 


höhte Werte aufweist, so darf diese Kenntnis bei der ; 
Würdigung eines Allgemeinbegriffes wie desjenigen der soge- : 
nannten „Disposition“ nicht außer acht gelassen werden. : 


Wir müssen vielmehr anfangen, in dem „Milieu externe“ 
und „interne“ der Zellen einen wichtigen, unter Umständen 


wohl gar entscheidenden Faktor für den Chemismus des : 


Zellleibes und daher auch seiner Funktionen zu erblicken; 
vielleicht steht zu hoffen, daß so ein Teil jenes dunklen 
Begriffs der „Disposition“ in Veränderungen angetroffen 
wird, die vom Protoplasma des Zellleibes experimentell ab- 
trennbar und daher einer exakten Erforschung zugänglich 
sind (Schade). In unserer Wissenschaft liegen hier nur 
einige Anfänge in Form vergleichender Aschbestimmungen 
der Organe bei Gesunden und Kranken vor. Der Zoologe 
C. Herbst?) hat indes in dieser Frage einiges wichtige 
Material geliefert. Seine schönen Versuche an Seeigellarven 
zeigen in deutlicher, unerwartet weitgehender Weise für 
niedere Tiere die Abhängigkeit des lebenden Protoplasmas 
von den anorganischen Bestandteilen des Milieus: je nach der 
anorganischen Zusammensetzung der umgebenden Flüssig- 
keiten ließ sich die Wachstumsgeschwindigkeit, die definitive 
Größe, die Pigmententwicklung, ja sogar die Ausbildung 
einzelner Organe (wie Darm, ‘Skelett usw.) nach Größe, 
Form und Lage in sehr erheblichen Grenzen variieren. 
Ebenfalls sind die J. Loebschen Untersuchungen*) über die 


1) J, ©. 
. °) Loewy u. Richter, Sexualfunktion und Stoffwechsel. Du Bois 
Archiv Suppl. 1889, S. 174. A. Magnus Levy, siehe von Noorden, Die 


Fettsucht 1900 (in Nothnagels Handbuch der spez. Pathol. u. Ther. VII. 
I; 8.145 usw.) 


3) 
N. F. Bd. 7, H. 3 und A. f Entwicklungsmechanik der Organismen. 


9 J. Loeb, Vorlesungen über die Dynamik der Lebenserscheinungen. 
Leipzig 1906, 


künstliche Parthogenese und über die Muskelerregbarkeit in 
dieser Beziehung von größtem Interesse. 


Wenn auch die von diesen Autoren erhobenen Befunde ö 


noch nichts weniger als in ihren Ursachen geklärt und 
sicher nicht auf den Organismus des lebenden Menschen 
übertragbar sind, so demonstrieren sie doch mit über- 
raschender Deutlichkeit die unter Umständen geradezu enorm 
werdende Bedeutung des Zellmilieus, und es ist ferner charak- 
teristisch, daß sowohl J. Loeb1), wie auch C. Herbst?) der 
Katalyse bei der Erklärung dieser Erscheinungen eine wesent- 
liche, allerdings vorerst noch nicht näher zu definierende 
Rolle zuzuschreiben geneigt sind. 

Wir können diese allgemeine Uebersicht über die bis- 
herigen Resultate und die Ziele der medizinischen Katalyse 
nicht schließen, ohne noch zuvor zweier weiterer Befunde, 
die diesem Thema zugehören, Erwähnung zu tun. 

Eine der wunderbarsten Erscheinungen bislang, die so- 


genannte ,ldiosynkrasie* des Körpers gegen die Zuführung 


kleinster Mengen gewisser Substanzen, hat durch die Kata- 
lyse aufrein anorganischem Gebiet eine experimentelle Parallele 
gefunden. Ein leicht saures Reaktionsgemisch von Jodkali- 


stärke und Wasserstoffsuperoxyd verhält sich im allge- 


meinen dem Katalysator Kupfersulfat gegenüber in einer 
Konzentration von 1 Molekül zu 100 000 Litern ziemlich in- 
different; der Katalysator übt in dieser Menge nur einen 
kaum merklichen Einfluß auf die Reaktion aus. Unter ge- 


' wissen Nebenumständen aber, z. B. bei zufälliger Anwesen- 


heit der geringsten, der Analyse noch gar nicht zugäng- 
lichen Spur Eisens (etwa Eisensulfat 1 Molekül =100 000 1, 
welches hier allein katalytisch völlig indifferent ist) ruft 
aber plötzlich die sonst unwirksame Spur des Kupfersulfates 
eine exzessive Reaktion hervor. Im letzteren Falle tritt so- 
mit eine — fast könnte man sagen — abnorme Reizbarkeit 
der Lösung durch den Katalysator zutage, die lebhaft an die 
Erscheinung der individuellen Idiosynkrasie des Körpers er- 


innert. [Schade®) nach Versuchen von M. Traube und 


Anderen]. Ä | 

Eine weitere. besondere Eigenart vieler physiologischer 
Prozesse ist der intermittierende, sich rhythmisch wiederholende 
Ablauf, wie er mit besonderer Deutlichkeit in der Pulsation 
des Herzens hervortritt. Es gibt auch eine „pulsierende 
Katalyse“ [Bredig*)], welche beweist, daß selbst diese Art 
des zeitlichen Ablauis ‘von Vorgängen nicht unbedingt an 
die Vorbedingung des „Vitalen“ geknüpft ist. Bre dig’) 
schreibt: „Der von uns gefundene Fall von periodisch pul- 
sierender Katalyse des Wasserstoffsuperoxyds durch Queck- 
silberoberflächen ist ein prächtiges, leicht reproduzierbares 
Phänomen . . . . Gerade wie die Pulsationen ausgeschnittener 
äberlebender Organe durch Spuren gewisser Zusätze, Säuren, 
Basen und Salze enorm beeinflußt werden, so ist das auch 
hier der Fall. So können wir die normalen katalytischen 
Pulsationen und die Länge ihrer Perioden durch Zusatz 
minimaler Spuren von Alkali oder von Säuren regulieren 
und ihre Form verändern .... Auch einen katalytischen 
Pulsus intermittens haben wir erhalten“. Sicherlich verdienen 
diese Befunde unser lebhaftestes Interesse. Wenn auch bei der 
völligen Neuheit derartiger Ergebnisse sich noch nicht ent- 
fornt beurteilen läßt, in welchem etwaigen Zusammenhang 
sie mit den physiologischen Vorgängen des Körpers stehen, 
so sei doch erwähnt, daß auch diese interessante Frage be- 
reits von den niederländischen Physiologen Zwaardemaker 
und Woltorson®) in Angriff genommen ist, indem sie be- 


1) J. Loeb, une über die Dynamik der Lebenserscheinungen, 


Leipzig 1906, S. 250— u. a. 
aus ) A. f. Entwicklungsmechanik der Organismen. Bd. 17, $, 248, 
u. a. | 


Be A, ende, Die Bedeutung der Katalyse für die Medizin, Kiel 1907, 
4) Biochem. Ztschr. Bd. 6, S. 322—326. 


5) Ebendort, S. 322 u. 323 
6) Zutiert nach ebendort, S. 325. 


w em ER 


oe -o e, r, 
e 


nn 


nn. - : 


418 


gonnen haben, - die Pulsationen des Herzens vom Standpunkte 


der Katalyse aus zu’ betrachten. | | 

Die Uebersicht ist geschlossen. Zahlreich und viel- 
gestaltig sind die neuen Keime, welche die medizinische 
Forschung der Katalyse zu danken hat. Und doch sind nur 
erst wenige Schritte auf den neuen Wegen getan; abgesehen 
von einigen’ festen Stützpunkten, sind nur die Richtungen 
kenntlich, in denen der weiteren Arbeit die Erfolge winken. 
Aber schon jetzt darf man sagen, daß die Lehre von der 
Katalyse, die eine fundamentale Vertiefung unserer chemi- 


schen Kenntnisse darstellt, berufen sein wird, auf weite Ge- 


biete der Medizin befruchtend zu wirken. 


Bemerkungen zu dem Aufsatz Fr. Lessers: Zu welchen 
Schlüssen berechtigt die Wassermannsche Reaktion? 
(Serodiagnostik der Syphilis) 

von 
Julius Citron. 


In seiner in Nr. 9 dieser Zeitschrift vom 1. März 1908 unter 
obigem Titel publizierten Arbeit bringt Fr. Lesser auf Grund 
seiner gemeinsam mit L. Michaelis ausgeführten Untersuchungen 
eine eingehende Bestätigung einer Reihe zuerst von mir gemachter 
Befunde, ohne mit einem Wort meiner Arbeiten zu gedenken. Zur 
Wahrung meiner Prioritätsrechte in dieser Frage stelle ich 
folgendes fest: 

1. Die Tatsache, daß die Wassermannsche Reaktion eine 
konstante Erscheinung aller Stadien der Syphilis und der soge- 
nannten postsyphilitischen Erkrankungen ist und nicht, wie Wasser- 
mann, Neißer, Bruck und Schucht, sowie alle Autoren vor mir 
rlaubten, ein seltenes Vorkommnis darstellt, wurde von mir und 
Fr. Blumenthal gefunden und von mir am 3. und 24. Juni 1907 
im Verein für innere Medizin publiziert. Hiermit erst war die 
klinische Verwendbarkeit der Komplementbindungsmethode zur 
Diagnostik der Syphilis erwiesen. | 

9. Herr Fritz Lesser schreibt am 1. März 1908: 

„Schon daraus geht mit aller Wahrscheinlichkeit hervor, 
daß, wenn die Wassermannsche Reaktion positiv ist, das syphi- 


‚litische Virus aktiv ist.* ... 


„Während wir also aus dem positiven Ausfall der Serum- 
reaktion auf aktive Syphilis schließen müssen, beweist die negative 
Reaktion durchaus nicht etwa, daß die Syphilis ausgeheilt ist. 
Ja, die negative Reaktion schließt nicht einmal mit Sicherheit aus, 
daß zurzeit sich doch ein syphilitischer. Prozeß irgendwo abspielt, 
da manchmal trotz bestehender syphilitischer Effloreszenzen die 
Wassermannsche Reaktion negativ bleibt.“ 

„Wofern man also der Ansicht ist, daß eine positive 
Wassermannsche Reaktion die Aktivität von Syphilisvirus be- 
weist, muß man die Tabes und Paralyse in direkte Abhängigkeit 
von dem syphilitischen Virus setzen, das heißt für syphilitische 
Erkrankungen halten.“ | 

„Von besonderem Interesse für den Praktiker muß schließlich 
noch die Frage nach dem Einfluß der Quecksilberbehandlung auf 
den Ausfall der Serumreaktion sein. .. . 

Wenn wir sehen, daß Syphilitiker, die sich vor vielen Jahren 
infiziert haben und mehrere Kuren nach Neißers Prinzip durch- 
gemacht haben, trotzdem eine spätere Serumreaktion zeigen, so 
würde daraus nur hervorgehen, daß die energische Quecksilber- 
behandlung keinen Einfluß auf die Verhütung von Rezidiven in 
der Spätperiode gehabt hat... . 

Die Quecksilberbehandlung (besonders die protrahierte) scheint 
die Serumreaktion zu beeinflussen, negativ zu gestalten.“ 

„Hier muß doch offenbar eine direkte. Beeinflussung der Re- 
aktion durch die Hg-Behandlung erfolgt sein. Ein abschließendes 
Urteil kann man jedenfalls noch nicht fällen, ich möchte aber hier 
zur Nachprüfung bei protrahierter, sehr energischer Hg-Therapie 
anregen und die Notwendigkeit betonen, die erwähnten zwei Ge- 
sichtspunkte bezüglich des Einflusses des Hg auf die Serumreaktion 
auseinanderzuhalten.“ | | 

Hiermit vergleiche man folgende Sätze meiner vor mehreren 
Monaten erschienenen Arbeiten: o 

„Denn es kann im allgemeinen wohl als richtig gelten, daß 
das Vorhandensein von Antikörpern das Vorhandensein von aktiver 
Syphilis und umgekehrt das Verschwinden der Antikörper das 
Eintreten einer vollkommenen Latenz, vielleicht sogar der Heilung 
der Lues beweist.“ (Berl. klin. Woch. 1907, No, 43.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


Es FF TF | 


22. März. 


re nn 


„Freilich kann auch ein negativer Befund keineswegs eine 
‘absolute Garantie vor Fehlern bieten, denn wir dürfen nicht ver- 
gessen, daß es refraktäre Organismen gibt, die selbst bei mani- 
festen Symptomen keine Antikörper bilden.“ (Ebenda.) 

„Das Vorkommen von Luesantikörpern in der Spinalflüssig- 
keit (der Paralytiker usw.) läßt sich am einfachsten so erklären, 
daß im Zentralnervensystem respektive seinen Hüllen ein luetischer 
Krankheitsprozeß irgend welcher Art abläuft.“ (Ebenda.) | 

„Was die Frage der Bedeutung der spezifschen Be- 
handlung für die Produktion der Antikörper anbelangt, so 
kann ich mich hier nur mit großer Reserve ausdrücken, zumal 
da Untersuchungen von anderer Seite bisher über diesen 
‚Punkt noch nicht vorliegen. ... Wenn Sie diese Zahlen 
objektiv miteinander vergleichen, so werden Sie sich dem 
Eindrucke nicht verschließen können, daß ein Einfluß durch 
die Quecksilberbehandlung stattfindet. Es ist selbstverständ- 


| lich, daß eine eingeleitete Kur bereits bestehende Antikörper 


nicht sofort verschwinden lassen kann; die Wirkungen einer solchen 
Kur können sich im Serum erst nach Wochen zeigen, vorausgesetzt. 
daß kein Rezidiv erfolgt... . Das Vorhandensein von Antikörpern 
bei Rezidiven, selbst in Fällen, in denen viel geschmiert worden 
ist, kann nicht überraschen, denn das Rezidiv beweist uns ja, daß 
die Kur ihr Ziel nicht ganz erreicht hat. Negativ sind vor allem 
solche Fälle, die zurzeit symptomlos und vor wenigstens 3 Monaten 
spezifisch behandelt worden sind.“ (Deutsche med. Wschr. 1907, 
Nr. 29 und Nr. 30.) 

„Je früher die Quecksilbertherapie eingesetzt hat. je länger 
sie fortgesetzt wurde, je häufiger sie wiederholt ist, je zweck- 
mäßiger die Applikationsform war und je kürzer die Frist seit der 
letzten Kur ist, desto geringer wird der Antikörpergehalt, desto 
häufiger ist er=0.“ (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 43.) - 

„Die Zahl meiner Fälle ist nun, wie ich ausdrücklich be- 
tonen will, viel zu gering, um weitgehende Schlüsse zu erlauben. 
Immerhin ist jedoch das Ergebnis einer systematischen Zusammen- 
stellung meiner Fälle so auffallend, daß ich glaube, schon jetzt 
auf die dabei in Betracht kommenden Faktoren aufmerksam machen 
zu müssen, damit auch von anderer Seite entsprechende Unter- 
suchungen und Nachprüfungen unternommen werden.“ (Deutsche 


med. Wschr. 1907, Nr.’29.) 


Antwort auf die vorstehenden Bemerkungen 
des Herrn J. Citron 


von 
Fritz Lesser. 


Adi. Ich gebe Herrn Citron unumwunden zu, daß er das 
Verdienst hat, die klinische Verwendbarkeit der Komplement- 
bindungsmethode zur Serodiagnostik der Syphilis als Erster er- 

wiesen zu haben. 

Ad 2. Es handelt sich hier um die Kardinalfrage, ob eine 
positive Serumreaktion bloß auf eine syphilitische Anamnese, oder 
auf eine bestehende syphilitische Erkrankung schließen läßt. Um 
eine Frage von so einschneidender Bedeutung im Sinne der noch 
bestehenden syphilitischen Erkrankung zu entscheiden, bedarf es 
einer einwandfreien Begründung. Die Worte des Herrn Citron: 
„es kann im allgemeinen wohl als richtig gelten,“ können 
doch nicht als genügende Beweismittel für einen Schluß von solcher 
Tragweite angesehen werden, sondern höchstens als vorläufige 
Annahme bewertet werden. Ich dagegen führe das Ergebnis 
mehrjähriger pathologisch-anatomischer Arbeiten zur tatsächlichen 
Begründung und Entscheidung der Frage an. Schon vor vier 
Jahren habe ich aus diesen Arbeiten den Schluß gezogen und in 
der Dermat. Ztschr., Bd. 11, H. 9 und Berl. klin. Woch. 1904, 
Nr. 4 geschrieben: „es ist die fast allgemein herrschende Meinung, 
daß das an das sogenannte sekundäre Stadium der Syphilis sich 
. anschließende Stadium der Latenz für die meisten Fälle den Ueber- 
gang zur Heilung bilde und daß sich nur selten später noch syphi- 
litische Erkrankungsformen zeigen, eine irrige. Es. zeigen die 
häufigen, in vivo latent bleibenden syphilitischen 
Krankheitsprodukte an, daß das Virus meist noch Jahr- 
zehnte nach der Infektion im Organismus sitzt und 
aktiv ist.“ - 

Die Wässermannsche Reaktion: bietet eine weitere Stütze 
für diese schon vor vier Jahren geäußerte Anschauung. Daß die 
Tabes und Paralyse luetische Erkrankungen sind, habe ich eben- 
falls schon vor vier Jahren, wo es noch keine Serumreaktion gab, 


y 
t 
! 


ER e O T 


22.: März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 419 


in den beiden erwähnten Arbeiten ausführlich zu beweisen gesucht 
und die Tabes und Paralyse als quartär-syphilitische Erkrankungen 
bezeichnet. Damals’habe ich mit dieser Ansicht wenig Anerken- 
nung gefunden. Der’ positive Ausfall der Serumreaktion bei Tabes 
und Paralyse. ist ein weiteres Beweismittel für die Richtigkeit 
meiner schon vor vier Jahren geäußerten Anschauung, daß die 
Tabes und Paralysé syphilitische Erkrankungen sind. 


Bezüglich des Einflusses der Quecksilberbehandlung auf den 
Ausfall der Serumreaktion habe ich geschrieben: „Hier sind die 
Meinungen bisher geteilt“. Schon aus diesen Worten geht hervor, 
daß ich in dieser Frage keine Prioritätsansprüche mache. Es kam 
mir vor allem darauf an, zu zeigen, daß die Stärke der bisherigen 
Kur unzureichend war und daß die Serumreaktion sich als Kontroll- 
mittel bei der Behandlung der Syphilis von großem Nutzen erweist. 


Soziale Hygiene. 


Enguete zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 


veranstaltet von der 


„Oesterreichischen Gesellschaft zur Bekämpfung: der Geschlechts. 


krankheiten‘ in Wien. 


Unter. dem Vorsitze ihres Präsidenten Prof. E. Finger wurde 
am 5. März in einer Abendsitzung ein Enquete eröffnet, deren Fort- 
setzung durch mindestens 6 Abende im Verlaufe des März in Aussicht 
genommen ist. In derselben sollen durch gemeinsame Aussprache zwischen 
Aerzten, Sanitätsbeamten und außerhalb dieser Berufe stehenden Kreisen 
die Ursachen der zunehmenden Verbreitung der Geschlechtskrankheiten 
in Oesterreich und die Mittel zu deren Bekämpfung in Verhandlung ge- 
zogen werden. Ä 

An dem ersten Abend hatten die verschiedenen Ressorts der 
Ministerien, die Statthalterei, ärztlich-hygienische Gesellschaften und Ver- 
eine und Krankenkassen ihre Vertreter gesendet. 

In seiner Eröffnungsrede wies der Vorsitzende Prof. Finger da- 
rauf hin, daß die Gründung ähnlicher Gesellschaften auf eine Anregung 
Prof. Wolffs in Straßburg gelegentlich der internationalen Lepra- 
Konferenz im Jahre 1897 in Berlin erfolgt sei, der dann in Brüssel 1899 
und 1902 internationale Konferenzen zum selben Zweck folgten. Doch 


sah man ein, daß die Arbeit besser territorial und national weiter geführt 


werde, und so kam es zur Gründung der verschiedenen Gesellschaften in 
Paris, Berlin, Brüssel und seit dem vorigen Jahre auch in Wien. | 

Der Zweck aller sei Aufklärung über den Ernst und bisher durch- 
aus verkannte Bedeutung der Erkrankungen für die Volksgesundheit, 
weiters die Fernhaltung jedweder Prüderie der Gesellschaft in der Be- 
handlung aller einschlägigen Fragen. 

Der Verein habe im ersten Jahre seiner Tätigkeit Detailarbeit ge- 
leistet durch Abhaltung zahlreicher Aufklärungsvorträge von Fachärzten 
in den verschiedenen Bezirken der Hauptstadt, ferner durch die Ausgabe 
von Fragebogen eine zunächst schriftliche Enquete über die wichtigsten 


. Punkte der Frage veranstaltet, welche jeweils durch eine Diskussion zum 


Abschlusse gelangen solle. Oeffentliche Diskussion sei das beste Mittel 
gegen Prüderie, alle ethischen wie sozialen Momente, welche das sexuelle 
Leben beeinflussen, sollen hier öffentlich besprochen werden. 

Der erste Abend war den populär-wissenschaftlich gehaltenen 
Releraten hervorragender Fachmänner über die Bedeutung der Syphilis 
für die verschiedenen Organsysteme vorbehalten. 

Es sprachen die Herren Professoren E. Lang über die allgemeine 
Bedeutung der Geschlechtskrankheiten für das Individuum, v. Noorden 
über die Syphilis als Ursache der Entstehung innerer Affektionen, ins- 
besondere, die Bedeutung derselben für die Ausbildung der Gesäßsklerose 
und den Einfluß der Infektion auf Blutbildung und Ausbildung der vom 
Redner sogenannten „quartären Symptome“. Die vom Redner für Laien 
zweifellos zu pessimistisch gehaltene Auffassung der Organsyphilis begegnete 
seitens der anwesenden Aerzte keinem Widerspruch. Escherich besprach 
die Frage vom Standpunkt des Kinderarztes. Das Kind habe auf diesem 
Gebiete fast nur passiven Anteil, entweder als Objekt eines Sittlichkeits- 
attentats, oder infolge Vererbung: es verdiene deshalb am meisten den 
Schutz der Gesellschaft. Der Redner plaidiert für den Spitalzwang aller 
pflegebedürftigen, häuslich nicht gut untergebrachten, hereditär syphi- 
litischen Minderjáhrigen, insbesondere aber der Neugeborenen. Er fordert 
vor allem ‘Ernährung durch die. Mutterbrust- und die ‚Errichtung eigener 
Heime für schon krank zur Welt kommende Kinder. - Wagner v. 
J auregg beleuchtet das Thema vom Standpunkte des Psychiaters. Die 
progressive Paralyse sei eine Folgeerscheinung der Luesinfektion. In 
den österreichischen Irrenanstalten würden jährlich 1300 Personen wegen 
progressiver Paralyse aufgenommen und mindestens ebenso viele in häus- 
Dr Pflege belassen; noch häufiger seien tabetische Erkrankungen. 

erlei Zustände erforderten eine entschiedene soziale Abwehr. 

Vom Standpunkt des praktischen Arztes sprach Dr. Teleky sen. 
und schilderte zahlreiche extreme und charakteristische Fälle von Lues 


= den sogenannten besseren Familien mit allen ihren traurigen sozialen 
Onsequenzen. i | | 


Bede 


An frauenärztlichen Standpunkt schilderte Herr Wertheim die | 
utung der Ges-hlechtskrankheiten, insbesondere der Gonorrhoe und | 


~ 5 


stellte dabei die hervorragenden Verdienste des deutschen Arztes 


| Noegerath in New-York für die Erkenntnis der latenten Gonorrhoe 


der Frau in das richtige Licht. . 


Die nächste Sitzung findet Montag, den 9. März statt und wird 
über „Die Verbreitung .der Geschlechtskrankheiten“ verhandelt werden. 


2. Tag, Montag, 9. März 1908.. . 


Zur Verhandlung stand das Referat über Verbreitung der Ge- 
schlechtskrankheiten. Referent Prof. S. Erhmann sprach über die 
verschiedenen Arten der Syphilisstatistik und deren Verwertbarkeit für 
Sehlußfolgerungen auf Häufigkeit in verschiedenen Volksschichten. Vor 
Einführung der Anzeigepflicht gäbe es keine verwertbare amtliche Sta- 
tistik. Auch Sterberegister seien hierzu ungeeignet. Relativ die besten 
Resultate ergäbe noch die Statistik größerer Krankenkassen und der Armee. 
Bei ersteren schwanke dieselbe in Oesterreich zwischen 0,8 %o und 3 %o, 
je nach.den Gegenden und je nach der Zusammensetzung nach Berufen, 
jedoch für die Gesamtheit der Kassenkranken berechnet. In der gemein- 
samen Armee schwankt die Häufigkeit ebenfalls nach der Gegend von 
3 %o bis etwa 7°/,. Fine Detailstatistik der einzelnen Armeekorps zeigt 
für Südungarn die größte, Galizien mittlere, und “die westlichen Alpen- 
ländern kleinste Frequenz an venerischen Krankheiten und Syphilis. In 
der österreichischen Landwehr ist der durchschnittliche Prozentsatz der 
venerischen Erkrankungen nahezu um die Hälfte geringer, etwas über 3% 
aller Erkrankungen. Die Differenz zwischen beiden Armeeteilen erklärt 
sich hauptsächlich durch den Altersunterschied, den Stand und das Leben in 
und außerhalb der Familie. Unter den Berufsständen der Zivilbevölkerung 
stellen die Bauarbeiter, und aus dem Gastgewerbe die Kellnerinnen das 
größte Kontingent, wie überhaupt alle zeitweilig oder ganz außerhalb der 
geordneten Familienverhältnisse lebenden Berufsstäude. Einer Privat- 
enquete des Dr. Hecht in Prag entnimmt Referent die interessante Tat- 
sache einer relativ großen Erkrankungsziffer der Mittelschulabiturienten, 
von denen 142 unter etwa 1850 daraufhin untersuchten bereits venerisch 
erkrankt waren, das ist über 7°%,. Auch Dienstboten niederer Kategorie 
stellen einen annähernd so hohen Prozentsatz bei. Die extragenitale In- 
fektion innerhalb der Gewerbe und des bürgerlichen Verkehrs sei bedauer- 
lich groß, aber werde doch überschätzt. | 


Die pessimistischen Anschauungen über die Beteiligung des Nerven- 
und Gefäßsystems teilt Referent für von Anfang an gut behandelte Sy- 
philitiker nicht. Hygiene und systematische Kuren, sowie der organisierte 
Selbstschutz der Gesellschaft seien die besten Mittel, mit welchen es ge- 
lingen werde, die Seuche mit der Zeit ebenso auszurotten, als die Lepra, 
welche noch im 17. Jahrhundert bei uns heimisch war. (Die Lepra ist aller- 
dings keine venerische Seuche. Anmerkung des Berichterstatters.) 


Der Korreferent Dozent Dr. Arthur Schiff sprach als Chefarzt 
der beiden größten Krankeninstititute Oesterreichs, der Allgemeinen Ar- 
beiterkrankenkasse und des Verbandes der Genossenschaftskrankenkassen, 
welche Ende 1906 nahezu 300000 Mitglieder zählte. Für das letzte De- 
zennium ergäbe die Statistik ein stetes Ansteigen der venerischen 
Erkrankungen nicht nur absolut, sondern auch im Verhältnis zur Mit- 
gliederzahl. Es zeigen sich starke Differenzen in der Häufigkeit der 
venerischen Erkrankungen und den einzelnen Berufen. Relativ niedrig ist 


die Zahl 16 auf 1000 Vollzahler bei den Arbeitern der Großindustrie, : 


gegen das Doppelte, 32 bei 1000 Vollzahlern der kleingewerblichen Hilfs- 
arbeiter. Bedeutende Differenzen ergeben sich je nach der Zugehörigkeit 
zu verschiedenen Branchen. Interessant ist der hohe Prozentsatz der 
Syphilis beim Kutscher- und Lohnfuhrwerksgewerbe, offenbar infolge des 
vielen Alkoholgenusses. | | | 


.. „ Herr Brand weiner berichtet über 7417 Fälle der Klinik Finger 
die in den letzten 5 Jahren wegen venerischer Affektionen dort in stationärer 
Behandlung standen. Diese 7417 Patienten hatten 10118 Geschlechts- 
erkrankungen aufzuweisen. Rund 67 %o der Infektionen kamen bis zum 
25. Lebensjahre vor, und 19 %/o zwischen dem 26. und 30., darüber hinaus 
14%. Weit über die Hälfte war also minderjährig. 


| ‚Herr Scherber (Klinik Finger) referiert über die ext i 
e rageni- 
tale Uobertragung der Geschlechtskrankheit. Die Zahl der extragenital 
erworbenen Syphilis beträgt in Oesterreich. für die Männer 2—3 %0- In 


| i 
Ka 
T 
e 


| 
m 
A AS - 


E TR ET, a 


` sind stets nach einem gewissen Schema, $34 der Dienstanweisung, 


420 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


22. März. 


den östlichen Ländern, besonders in Rußland 70-80 %o aller erworbenen 
Syphilisfälle. 

Hierauf entsteht eine längere Debatte zwischen‘ den Herren 
Dr. Kornfeld, Eilmann, Teleky jun. und Schiff über die Bedeutung 


der Statistik im allgemeinen und der hier gegebenen Daten im besonderen, 


welche resultatlos endet. | | 
Herr Ullmann erwähnt insbesondere die Verhältnisse der veneri- 


schen Infektion im Friseurgewerbe, Gastwirtsgewerbe und bespricht auch 
die Ammensyphilis, insbesondere den Schutz der Amme. 

Der Vorsitzende Prof. Finger, konstatiert, daB die statistischen 
Erhebungen als Resultat ergaben, daß Geschlechtserkrankungen bis zu 
50 %/o Krankheiten der Minderjährigen seien, und nennt sie eben Krank- 
heiten der Sturm- und Drangperiode, was für die Fortsetzung der | 
begonnenen Aufklärungsbewegung spreche. (Schluß folgt.) | 


Aerztliche Tagesfragen. 


Ueber zivilärztliche Atteste für militärische und 
ähnliche Zwecke 
von ' 
Dr. Steckmetz, Beuthen. 


Dem Arzt eines großen Bezirkskommandos werden von Leuten 
selbst ‚sowie zur dienstlichen Beurteilung, häufig zivilärztliche 
Zeugnisse vorgelegt verschiedenster Natur, die leider oft alles ver- 
missen lassen, was von sachlichen Attesten zu fordern ist, häufig 
aber sehr willkommen sind und dem Militärarzt Fingerzeige geben 
können im Interesse des Mannes und des Dienstes. 


tun haben — ich selber habe es früher in eigener Privatpraxis 
häufig getan —, empfehle ich dringend die „Dienstanweisung zur 
Beurteilung der Militärdienstfähigkeit und zur Ausstellung von 
militäräztlichen Zeugnissen“ nebst dem sehr wichtigen Nachtrag I 
(wichtig für Rentenempfänger nach dem neuen Mannschaftsversor- 
gungsgesetz). Diese Dienstanweisung enthält alles Einschlägige; 
ihre Durcharbeitung ist schwierig, weil außerordentlich viel darin 
„usammengestellt ist. Für die verschiedenen Bewerber (Invaliden, 
Schiffsjungen, Freiwillige, Seekadetten usw.) bestehen eingehende, 
oft sehr verschiedene Anforderungen und Bestimmungen. 


Ueber die militärärztlichen Zeugnisse im allgemeinen: Sie 


aufzustellen. Es bezweckt, daß nichts vergessen wird. Dadurch 
wird eine Vollständigkeit erreicht, wie sie die Beurteilung er- 
leichtert. Jedes Zeugnis unterliegt ferner der Prüfung des Korps- 
generalarztes, nach dessen Einverständnis erst die gesetzlichen 
Forderungen des Zeugnisses in Kraft treten (Dienstentlassung oder 
Rentenbewilligung). Die Urteile über Uebungsfähigkeit, Dienst- 
fähigkeit Freiwilliger und ähnliche bedürfen der Genehmigung 
nicht. Ferner werden alle anderen ärztlichen Erörterungen über 
Dienstbeschädigung, das heißt Zusammenhang eines Leidens mit 
dem Dienst und seinen Folgen, bei Berufung der Prüfung der 
höheren dienstlichen Instanz unterzogen. Daraus ergibt sich, daß 
ceteris paribus ein militärärztliches Zeugnis denkbar sachlich und 
denkbar gewissenhaft auszustellen ist — aus obigen dienstlichen 
Gründen —, daß Parteilichkeit keine Rolle spielen kann. Wissen- 
schaftliche Auffassung ergibt natürlich auch hier einen gewissen 
Spielraum — im Zweifelsfalle gibt der Erfahrene und Vorgesetzte 
den Ausschlag, oder es wird eine kommissarische Untersuchung 
und Begutachtung durch 2 Militärärzte — stets Stabs- oder Ober- 
stabärzte — angeordnet. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß der 
Zivilarzt in Attestfragen sich häufig von zu großem Wohlwollen 
leiten läßt. Der Mann will ja auch ein Attest haben, das für ihn 
günstig ist. Er will natürlich nicht 3 oder 5 Mk. bezahlen für 
folgende Bescheinigung etwa: „Herr N. hat mich am 1. Februar 
1906 konsultiert wegen Schmerzen der Arme. Ein objektiver Be- 
fund lag nicht vor.“ Nein, er will folgendes haben: „Herr N. leidet 
an heftigen rheumatischen Schmerzen der Arme.“ Das erste ist 
sachlich und schließt den Rheumatismus nicht aus — das zweite 
ist unsachlich, unter Umständen falsch! 

Die Leute, die ein Attest für militärische Zwecke einreichen, 
bezwecken verschiedenes. Ich schicke voraus einiges Lehrreiche. 
Von den meisten Militärzten wird die echte Simulation für sehr 
selten gehalten; die Uebertreibung (Aggravation) ist schon häufiger. 
Nun höre man Nonne: er glaubt, „daß glatte Simulation nicht 
selten sei.“ Weygandt sagt: „Simulation sei nicht allzu selten. 
Uebertreibung häufig.“ Schulze: „Die Simulation spielt nach 
seiner Erfahrung eine große Rolle.“ (Zitiert nach Referat Med. 
Klinik Nr. 25, S. 75, 76.) Alle drei sind nicht Militärärzte und 
Meister ihres Faches! Aus eigener Praxis füge ich hinzu, daß 
von den Uebungsmannschaften sich häufig 80°/o krank melden, von 
denen es 100), sind. Also: Vorsicht bei Ausstellung der Zeug- 
nisse! Ferner Zurückhaltung und Sachlichkeit. Der Militärarzt 
ist nach der wiederholt erwähnten Dienstanweisung verpflichtet, 


sein Urteil aus eigener. Anschauung und Wissenschaft zu bilden. 
Und so selbstverständlich es scheint: er ist in rein militärischen 


| Fragen, z, B. der Uebungs- oder Dienstfähigkeit schon kompetenter, 
| oder mit anderen Worten Spezialist. Er legt also ein zivilärzt- 


liches Zeugnis ruhigen Gewissens beiseite, auf dem steht, der 
Mann ist nicht übungsfähig — und untersucht genau und sachlich 
und bestätigt oder bestätigt nicht! Und maßgebend bleibt das 
Urteil des Militárarztes! Es sind übrigens in dem Anhang der 
Dienstanweisung genau alle kleinen Gebrechen zusammengestellt 
(Anlage 1A), mit denen ein Mann dienst- und übungsfähig ist, 
sowie alle übrigen Gebrechen, die felddienstunfähig machen usw. 


f ap er A | Das ist unter allen Umständen bindend. Ferner: bei längeren 
Allen, die häufiger in ihrer Praxis mit solchen Dingen zu | 


Uebungen machen leichte Krankheiten nicht übungsunfähig, da die 

Leute zunächst auskuriert werden. Das gleiche ist bei der Beur- | 
teilung der Arrestfähigkeit, der Rentenabschätzung, der Beurteilung | 
der Brauchbarkeit zum Beamten, wovon später im Zusammenhang 
die Rede sein wird, der Fall. Für die Rentenabschätzung ist 
ebenfalls ein Anhang vorhanden — ausgezeichnet durchgearbeitet 
— der als Anhalt für den militärischen Gutachter zu dienen 
hat. Nebenbei bemerkt sieht ein Stabsarzt am Bezirkskommando 
öfter täglich 200 Uebungsleute, bei der Musterung im ganzen 
Tausende. Rentenbeurteilungen hat er oft in einem Monat mehr 
wie ein Zivilarzt in 2 Jahren. Das Urteil wird schon geübt und 
geschärft. j 
Bei der Ausstellung von Zeugnissen bitte ich die Motive des 
Mannes zu prüfen; was er will. Häufig sind es häusliche Ver- 
hältnisse, die ihn abhalten. Das hat aber mit der ärztlichen Be- 
urteilung nichts zu tun. Man schenke ihm klaren Wein ein und 


E E E a 


wahre die ärztliche Selbstachtung, man verweigere gegebenen 


Falles das Attest. Ich betone: von 10 Leuten, die nachträglich 
Ansprüche auf Rente stellen, oder sich übungsunfähig erklären, 
sind 8—9 nicht berechtigt dazu! Ich habe hierüber Notizen, die 
einwandfrei sind, weil meine Begründungen nachgeprüft wurden 
und werden mußten. Also ein unsachliches Zeugnis nützt dem | 
Manne nicht nur nichts — es schadet direkt, indem es unbe- | 
gründete Hoffnungen erweckt und bei dem innerlich gerecht und 
ruhig Denkenden am Ende aller Enden — wie unser Naunyn 
immer sagte — auf den Arzt zurückfällt. Es könnte sich ge- 
legentlich rächen bei einer ernsten Gefahr. Man gestatte mir ein 
Muster, trotzdem es zu geläufig sein sollte; aber ich werde Zeug- 
nisse anführen, wie sie vorgelegt werden und wie sie nicht sein 


sollen. 
(Ort) .. „ (Datum)... 


Dem (Stand) . . . (Name) . . . bescheinige ich zum Zwecke 
der Beantragung einer höheren Rente: 


1. Er klagt über... 
2. Ich habe ihn behandelt vom... 
Details sehr wichtig!) 
3. Der jetzige Untersuchungsbefund ist folgender: ... . ` 
4. Ich schätze die jetzige jährliche Erwerbsbeschränkung 
unter Berücksichtigung seines Verdienstes von . . . auf jo 
oder ohne ein Urteil, was noch besser ist, weil der Militärärzt an 
die amtlichen Schätzungen zum Teil gebunden ist und, um keine 
Illusionen zu zerstören. 


Ebenso: niemals ein Urteil über „übungsfähig* oder „dienst- 
fähig“ aus gleichen Gründen. Ich schalte ein: Leute, die als Re- 
kruten eingezogen sind und wirklich krank sind, wollen häufig 
unter allen Umständen zur Truppe. Man lasse sie zu Hause, bis 
sie marschfähig sind und schicke ein Attest ein (dessen Unter- 
schrift polizeilich beglaubigt sein muß), daß der Mann krank usw. 
ist. Dann geschieht ihm nichts. Ich habe öfter einen schweren 
o mit solchen diensteifrigen — aber kranken — Leuten 
gehabt. 

Einige Beispiele, die zeigen, wie wenig ein ärztliches Attest 
Eindruck zu machen geeignet ist. Ein Offizier H. war seit 6 Mo- 
naten an schwerer „traumatischer Neurasthenie“ krank, Er wollte 


z. B. 


bis an... (genaue 


a nn 


Pi 


A AA A PX ee TADA ATP a 


29. März. 


—— nen... A m 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 421 


gerne Dienst tun und, um seinen Vorgesetzten zu beweisen, er 
sei bald gesund, reichte er zwei Atteste ein, die er scheinbar 
diktiert hatte — wenigstens dem Sinne nach. Darin stand: „Herr 
H.“ — ein schwerer traumatischer N. wiederhole ich — „ist 


bestimmt in 6 Wochen felddienstfähig“. Ich ‚sollte Stellung 


nehmen. Ich merkte, daß mein Freund H. diese Zeugnisse so 
überaus wert hielt. Ich schrieb: „bei dem bisherigen Verlauf ist 
zwar eine Heilung nicht ausgeschlossen, ein weiterer 3 monatiger 
Erholungsurlaub aber wohl notwendig“. Wissenschaftlich einwand- 
frei. Und der Erfolg? Herr H. war nicht nach 6 Wochen, nach 
6 Monaten, sondern überhaupt nicht wieder felddienstfihig. Man 
bedenke doch die Sachlichkeit und tue keinem (Gefallen einem 
Manne, dessen Motive keiner durchschaut. Ich lege meine Hand 
ins Feuer: das Zeugnis hätte gelautet, wenn der Offizier es ge- 
wollt hätte, Herr H. ist in 6 Wochen bestimmt nicht wieder 
felddienstfähig. Und das wenigstens mit größerem Recht. Ein 
anderes. Ein Kollege schrieb: Es handelte sich um nachträglichen 
Rentenanspruch, „N, wurde ambulatorisch in D. nach seiner An- 
kunft auf einen Herzfehler, welchen er sich in Afrika zugezogen 
hatte, behandelt“. „Er liegt oft tagelang zu Bett. Er hat eine 
Insuffizienz der Mitralklappe, welche infolge des Tropendienstes 
sich herausgebildet hat. Dieser Herzfehler ist auch von Herrn 
Stabsarzt M. in K. festgestellt. Sein Anspruch auf Gewährung 
eines Zivilversorgungsanspruches ist berechtigt. Das Attest wahr- 
heitsgemäß unparteiisch ausgestellt, zu haben bescheinigt X., Arzt.“ 

Folgende Tatsachen an der Hand der genauen Akten lagen 
vor: 1. Der erwähnte Stabsarzt M. sagte: Herz ohne krankhaften 
Befund. 2. Untersuchung: Herz in regelrechten Grenzen, Töne 
rein, Puls 80, regelmäßig, kräftig. 3. Untersuchung; Genaue 
Herabeschreibung: gesund. Der Stabsarzt M. hatte ihn niemals 
an Herzfehler behandelt! Alle Untersuchungen von verschiedenen 
Aerzten! Auf Grund der Widersprüche schrieb ich zum Schluß — 
in einiger Entrüstung: „Das zivilärztliche Zeugnis stellt Angaben 
als Tatsachen bin, die den tatsächlichen Verhältnissen völlig 
widersprechen.“ Ihr Wert ergibt sich daraus. Bedarf es eines 
Kommentars? Wie sagte Naunyn? „Glaubet nicht den falschen 
Propheten“ — Zeitgenossen... . Ein drittes Beispiel, das zur 
Vorsicht rät. Vorausgeschickt, daß nach den Bestimmungen die 


militärärztliehen Zeugnisse dem Untersuchten nicht zugänglich 


gemacht: werden oder werden dürfen. Zivilärztliches Zeugnis: 
„Da der Zustand sich seit dem letzten militärärztlichen Zeugnis 


und Untersuchung wesentlich verschlimmert hat, ist A. berechtigt 


eine größere Rente zu erhalten“. Diese Berechtigung ist zunächst 
von bestimmten scharf formulierten gesetzlichen Verhältnissen ab- 
hängig, die der Zivilarzt in dem Falle scheinbar nicht kannte, 
Und sachlich: das zivilärztliche Zeugnis deckte sich genau mit 
dem letzten militärärztlichen! Der Mann wurde natürlich abge- 
wiesen und war um die Kosten des Zivilattestes ärmer. 

Der Untersuchungsbefund eines Zeugnisses, das für Aerzte 
doch bestimmt ist, darf sich nicht in allgemeinen Redensarten be- 
wegen. Man darf also nicht schreiben, wie ich gelesen habe: 
„beide Lungen sind stark affiziert. Auf der rechten Seite sind 
weniger Erscheinungen vorhanden als auf der rechten“. Sie! Zu- 
nächst mehr Sorgfalt auf die Form! Es war natürlich nur ein 
Schreibfehler, aber er gab zu bedenklichem Mißverständnis 
Ursache! 

Weiter: „Es ist die Möglichkeit vorhanden, daß eine Lungen- 
blutung stattgefunden hat. Er klagte auch, daß er kurz vor- 
her eine Lungenblutung gehabt habe, wodurch er sehr geschwächt 
sei.“ Das war der Befund bei einem Manne, wo alles darauf an- 
kam, die Lungenblutung ärztlich festgestellt zu wissen (blutiger 
Auswurf, Puls usw.). Der nach seinem ganzen Aussehen nichts 
weniger als Zeichen von Lungenblutung bot, der dagegen ein 
ventenhysteriker allerschlimmster Sorte und wegen Meineides be- 
straft war! Tatsächlich ergab die dienstliche Untersuchung ein 
fast völliges Fehlen objektiver Lungenerscheinungen und fand ihre 
Stütze in wiederholten Untersuchungen vor- und nachher. 

Ferner die Frage der Brauchbarkeit von Militäranwärtern 
für den Unterbeamtendienst. Hierüber sind sowohl bei Laien 
wie Aerzten die widersprechendsten Ansichten verbreitet. Die 
Beantwortung der Frage ist teils Sache der Militärärzte, teils 
spielen andere nichtärztliche Bestimmungen eine Rolle dabei. Nach 
Nachtrag I der D. A. sind brauchbar: Kapitulanten mit 12jähriger 
Dienstzeit in der Regel ohne weiteres, Alle anderen Kapitulanten 
vor Erreichung einer: 12jährigen Dienstzeit, die wegen eines Lei- 
dens rentenberechtigt sind, sind nur dann unbrauchbar, wenn sie 
nach der Art ihres Leidens und nach dem Grade der Erwerbs- 
unfähigkeit keine Aussicht haben, daß sie eine Behörde anstellen 


oder beschäftigen wird. y Nichtkapitulanten, die den Schein bean- 
tragen müssen, sind nýr dann brauchbar, „wenn bei der Art des 
Leidens über die Brauchbarkeit kein Zweifel ist“. In Wirklich- 
keit liegen die Verhältnisse so, daß fast alle Leute, mit Ausnahme 
erheblicher und ansteckender Gebrechen (schwere Herzleiden, Lungen- 
tuberkulose und anderer) angestellt werden können und werden, je 
nach Bedarf. Andrerseits gibt es eine Bestimmung, nach der Leute, die 
aus gesundheitlichen Gründen (ihres Invaliditätsleidens wegen) 
trotz ihres militärärztlichen Votums eine Anstellung nicht finden 
können — in Wirklichkeit überaus selten — eine Entschädigung 
für Nichtbenutzung des Scheines erhalten können. Das ist wichtig 
für den zivilärztlichen Zeugnisaussteller. So hatte ein Kreisarzt 
einem Manne zu diesem Zwecke bescheinigt (der Mann litt an 
einem mäßigen Herzleiden und hatte eine ausgezeichnete, seinem 
Bildungsgrade entsprechende Privatstellung): „Er würde niemals 
auf Grund seiner Krankheit eine Anstellung bei Behörden finden 
können“. Ich verweise auf das eben Gesagte. Der Mann wünschte 
aus begreiflichen Gründen die Entschädigung. Er sollte Beweise 
für seine und des Kreisarztes Behauptungen beibringen; er reichte 
eine Reihe von abschlägigen Bescheiden von Behörden ein, die alle, 
wie vom Militärarzt vorausgesehen, bewiesen, daß er nicht aus ge- 
sundheitlichen, sondern andern Gründen (Unzulänglichkeit, große 
Zahl der Bewerber) nicht angestellt wurde, Begreiflicherweise 
wurde der Mann in allen Instanzen abgewiesen. Er konnte sich 
um so weniger beruhigen, als er stets auf das amtliche (kreisärzt- 
liche) Attest verwies! | 

Zum Schluß ein Wort über Bezahlung zivilärztlicher Atteste 
für militärische Zwecke. Leute, die eine Verschlimmerung ihres 
Rentenleidens außerhalb der gewöhnlichen Zeit der dienstlichen 
Nachuntersuchung behaupten, werden in der Regel vom Bezirks- 
kommando aufgefordert, Beweise — das heißt zivilärztliche Zeug- 
nisse — beizubringen. Die Kosten haben sie naturgemäß selbst 
zu tragen. Im übrigen, wenn in Ausnahmefällen eine Mitteilung 
von Zivilärzten über vorhanden gewesene Krankheiten oder deren 
Behandlung für nötig erachtet wird, so bedarf es hierfür nur der 
Einforderung einer kurzen als „einfache Bescheinigung“ über die 
Krankheit oder über die Behandlung zu bezeichnenden Angabe. 
Hierfür ist auf Anfordern des Arztes der niedrigste Satz der 
Gebührenordnung für Aerzte usw. für Rechnung des Kapitels 29, 
Titel 6, zu entrichten ($ 12, 9 der D. A.). Es handelt sich natür- 
lich nur um Fälle, wo das Zeugnis von den Behörden direkt ein- 
gefordert wird. | 

Endlich erwähne ich, daß Zivilärzte mit der Ausstellung 
militärärztlicher Zeugnisse beauftragt werden, wenn ihnen die Ge- 
schäfte eines Militärarztes ausdrücklich übertragen sind. In diesem 
Falle sind ihre Zeugnisse auch in Invaliditätsangelegenheiten gültig. 
Andererseits ist es Militärärzten verboten, außerdienstlich Zeug- 
nisse auszustellen unter Benennung ihrer Dienststellung usw. Solche 
Zeugnisse sind rein privater Natur und haben keine amtliche Gel- 
Aue: Naturgemäß empfiehlt sich hierbei größte Sachlichkeit von 
selbst. 

In ähnlicher Weise ist den Kreisärzten zur Pflicht gemacht, 
amtliche zur Vorlage bei der Militärverwaltung bestimmte ärztliche 
Zeugnisse nur dann auszustellen, wenn sie von Militärbehörden 
dazu aufgefordert werden. In solchen Zeugnissen, welche sie als 
behandelnde Aerzte ausstellen, sollen sie jedes Urteil über mit 
militärischen Dingen zusammenhängende Fragen vermeiden und 
solche Zeugnisse schon äußerlich als nichtamtliche kennzeichnen. 


A. Baer f 


von 
Kurt W. F. Boas, Berlin, 


Am 24. Februar kam die Nachricht von dem Hinschejden 
des Geh. Med.-Rats Dr. A. Baer. 

Abraham Adolf Baer wurde am 26. Dezember1834 in Filehns, 
einem kleinen Stádtchen der Provinz Posen, geboren. Er studierte 
in Berlin, Wien und Prag und wurde 1861 mit einer Abhandlung 
über die Bedeutung der Elektrizität in der Gynäkologie zum Doktor 
promoviert. Im folgenden Jahre ließ er sich als praktischer Arzt 
in dem kleinen pommerschen Städtchen Naugard nieder. Im Jahre 
1866 übernahm er im Nebenamte die Stelle als Arzt an der dortigen 
Strafanstalt. Hier entfaltete er eine segensreiche Tätigkeit als 
Mensch und als Forscher. Er beschäftigte sich mit den Maß- 
nahmen zur Abstellung der vielfach recht unhygienischen Verhält- 
nisse in den Strafanstalten, und entwarf unter anderem ein Schema 
zu einem Nabrungsetat der Gefangenen. 


nen —o u. 


um mn. M - PR 


= ~ eo — 0-00 


A e- -e e 
a 


ibm hier geschadet. 


422 


o apee 


æ. = 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


/ 


22. März. 


Die Tätigkeit Baers wurde durch die Kriegsjahre 1870/71 


unterbrochen. Er zog nach Frankreich mit und wurde mit dem ` 


Eisernen Kreuz zweiter Klasse ausgezeichnet. Schon 1872 verließ 


er seinen bisherigen Wirkungskreis, um einer Berufung als An- 


staltsarzt des Strafgefängnisses Plötzensee zu folgen. Ein Jahr 
vorher war sein Werk: „Die Gefängnisse, Strafanstalten und Straf- 
systeme, ihre Einrichtung und Wirkung in hygienischer Beziehung“ 
erschienen. Das umfangreiche Material, das ihm in seiner neuen 
Stellung zur Verfügung stand, mußte einen so fruchtbaren Schrift- 


steller wie Baer anregen. Mit Vorliebe beschäftigte ihn die Psy- ' 
die Schlußfolgerungen Lombrosos 
über die krankhaft entartete Natur des Verbrechers erkannte er 


chologie des Verbrechers, 


nicht an, 
Besondere Verdienste hat er sich um die Bekámpfung der 


Tuberkulose erworben. (Ueber das Vorkommen von Phthisis in . 
den Gefängnissen, Ztschr. f. klin. Med. 1883, Bd. 6, S. 511—526.) 


Das eigentliche Arbeitsfeld Baers war die Alkoholfrage. 
In seinem ersten Werke: „Der Alkoholismus, seine Verbreitung und 
Wirkung auf den individuellen und sozialen Organismus, sowie die 
Mittel, ihn zu bekämpfen“, hat Baer den Versuch einer objektiven 


Darstellung der Alkoholfrage unternommen. Manche Abschnitte, 


z. B. über den statistisch nachweisbaren Zusammenhang von Al- 
koholgenuß und Verbrechen, sind von bleibender Bedeutung; was 
spätere Forscher zu dieser Frage beigesteuert haben, sind fast 
lediglich Bestätigungen und Schlußfolgerungen, die Baer zu ziehen 
sich scheute So ist es z. B. eine merkwürdige Tatsache, daß 
Baer niemals zum $ 51 des R.St.G.B. und seiner Reform Stellung 
genommen hat. 


Baer selber war abstinent, aber er stellte nicht die Forderung 


der Totalabstinenz. Er vermied Kontroversen im Mäßigkeits- und 
Abstinentenlager, auf deren Unfruchtbarkeit er hinzuweisen nicht 
müde wurde. Seine ablehnende Stellung zu den Abstinenten hat 

Außer dem „Alkoholismus“ hat er noch eine größere, die 
Alkoholfrage betreffende Schrift erscheinen lassen: „Die Trunksucht 
und ihre Abwehr“, von der 1906 die zweite Auflage gemeinsam 
mit Laquer erschien. Ferner hat Baer zu der bekannten, von 


Virchow und v. Holtzendorff herausgegebenen Sammlung ge- 


meinverständlicher Vorträge einen Beitrag, betitelt: „Die Trunk- 
sucht in ihrer Bedeutung für die Gesundheit und die Gesundheits- 


pflege“, beigesteuert. Daneben hat Baer zahlreiche kleinere Auf- ' 
sätze und Besprechungen über einzelne Fragen aus dem Gebiete | 
Hervorgehoben seien die nach- . 


der Alkoholforschung ' publiziert. 
folgenden: Der Aikoholmißbrauch (Viert. f. öffentl. Gesundheitspfl. 


1882); ‘ferner als Niederschlag seiner als Mitglied der vom Deut- 
schen Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke zum Studium 
des Gotenburger Systems entsandten Kommission gemachten Er- 
fahrungen die Abhandlung: Das Gotenburgische System zur Ein- 
schränkung der Trunksucht.(Wi8” Viert. f. Volkswirtsch. Bd. 20); 
Gesetzliche Maßregeln zur” Bekämpfung der Trunksucht (Preuß. 
Jahrb. 1884, Bd. 561); Die Verunreinigung des Trinkbranntweines, 
insbesondere in hygienischer Beziehung (Wissenschaftl. Beiträge z. 
Bekämpfung des Alkoholismus, Bonn 1885). Noch im Jahre 1898 
hat er einen schätzenswerten Beitrag zu den Alkoholgesetzen der 
nordamerikanischen Staaten mit besonderer Berücksichtigung ihrer 
Erfolge (Ztschr. f. Sozialwissensch. 1898, Bd. 1) geliefert. Inter- 
essant ist auch seine feuilletonistische Studis über die Beziehungen 
der Trunksucht zur Jahreszeit (Berl. klin. Woch. 1899), die Schenk 
auf Grund eines ausführlichen Materials bestätigt fand. Endlich 
hat er zu dem großen Sammelwerk, „Die deutsche Klinik“, „Der 
Alkoholismus, seine Wirkung und seine Bekämpfung“ beigesteuert. 

Auf dem Gebiete der Gefängnishygiene ist Baer wiederholt 
literarisch hervorgetreten. In v. Pettenkoffers und v. Ziemßens 
Handbuch der Hygiene (Leipzig 1882) hat er den Abschnitt „Ge- 
fängnishygiene* bearbeitet. 1893 erschien sein bekanntes Werk: 
„Der Verbrecher in anthropologischer Beziehung“, in dem er sich 
mit Cesare Lombroso auseinandersetzt, und 1897 „Die Hygiene 
des Gefängniswesens“, „Der Vollzug von Freiheitsstrafen in hy- 
gienischer Beziehung“. Außerdem hat er eine größere Abhandlung 


| „Morbidität und Mortalität in den Gefängnissen* in v. Holtzen- 


dorffs und v. Jagemanns Handbuch des Gefängniswesens, sowie 
eine Reihe kleinerer Beiträge in den Blättern für Gefängniskunde 
veröffentlicht. ; l e 

Die Aufzáhlung dieser Schriften, die dabei nicht einmal An- 
spruch auf Vollständigkeit machen kann, zeigt, ein wie ungemein 
produktiver Kopf Baer war. Es muß unsere Bewunderung er- 
regen, zu sehen, wie dieser Mann trotz der Lasten seines Berufes 
wissenschaftlich hervorgetreten ist. Dabei war Baer von seltener 
Bescheidenheit und von bezaubernder Güte und Höflichkeit. Für 
jeden hatte er ein freundliches Wort, er liebte es andere anzuregen 
und ihnen weitgehende, seiner Ansieht nach fruchtbringende Exspek- 
tativen zu eröffnen. ZZ 

So ist mit A. Baer einer der verdienstvollsten Sozialhygieniker 
dahingegangen. Sein Leben war mühevoll, sein Werdegang dornen- 
voll, aber ihm blieb auch die äußere Anerkennung nicht versagt. 
| Sein Name und seine Werke werden in den Annalen der Ge- 
fängnishygiene und Alkoholforschung immer mit Ehren genannt 
werden. | 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


| Uebersichtsreferate. 


Schilddrüse und Epithelkörperchen. 
Uebersichtsreferat von Dr. Ernst Hagenbach, Basel. 


Die Epithelkórperchen oder Glandulae parathyreoideae sind 
in der letzten Zeit in den wissenschaftlich medizinischen Kreisen 
sehr modern geworden. Für den Chirurgen gehen sie über ein 
rein theoretisches Interesse hinaus, da sie fraglos für ihn auch 
eine praktisch wichtige Seite haben. 

Wenn auch heute die ganze Frage über Bedeutung von 
Schilddrüse und Epithelkörperchen noch keineswegs als abge- 
schlossen betrachtet werden kann, und wenn auch gerade die 
exaktesten Erforscher dieses Gebietes darin übereinstimmen, daß 
manches scheinbar Sichere der Korrektur bedarf und da und dort 


Ergänzungen nötig sind, so sind wir doch sicher dem erstrebten 


Gipfel nahegerückt und an einem Punkte angelangt, wo es uns 
erlaubt ist, den schwierigen zurückgelegten Weg zu überblicken. 
Sicherlich bietet er des Interessanten genug, und die Betrachtung, 


wie man bis auf diesen Höhepunkt gelangt ist, bietet auch für die 


‚nicht näher Beteiligten reichen Nutzen. 


- Die Erkenntnis, daß die Schilddrüse ein für den tierischen 


Körper lebenswichtiges Organ ist, ist seit den ersten Beobach- 


tungen in dieser Hinsicht, von Schiff am Tiere und von Reverdin | 
und Kocher am Menschen, anfangs der achtziger Jahre Gemein- 
gut der Aerztewelt geworden. Es traten die alten Theorien, die 


der Schilddrüse teils jeden Wert absprachen, indem sie in ihr nur 
den Rest eines embryonalen Gebildes erkannten, teils ihr nur 
kosmetischen Wert beilegten oder sie für ein Schutzorgan der 


empfindlichen Halsorgane ansahen, fast vollkommen in den 
Hintergrund. e 
Es wurde erkannt, daß der vollständige Ausfall der Schild- 
drüse in der Hauptsache zweierlei Symptomenkomplexe verursacht, 
einen akuten, der vornehmlich das Nervensystem betrifft, und einen 
chronischen, der charakterisiert ist durch Störungen allgemein 
degenerativer Natur, vornehmlich der Intelligenz und des Knochen- 
wachstums. Die nervösen Symptome treten wenige Tage nach der 
Entfernung der Schilddrüse auf und führen unter heftigen Krämpfen 
zum Tode oder klingen in stets seltener werdenden tetanischen 
Anfällen nach und nach aus, während die chronischen Folgen ganz 
unmerklich einsetzen und zunehmen, bis das Individuum an 
Kachexie zugrunde geht. Auffälljger verläuft dieses chronische 
Siechtum am wachsenden Wesen. | | 
Selbstverständlich wurde nach einer Erklärung gesucht, 
warum die Entfernung des gleichen Organs zweierlei Krankheits- 
bilder nach sich ziehen kann. Zahlreiche Tierexperimente ergaben 
zunächst; daß Karnivoren meist mit den nervösen, Herbivoren 
fast ausnahmslos mit den kachektischen Erscheinungen reagierten. 
Anfangs der neunziger Jahre machte Gley die Beobachtung, 
daß Kaninchen, denen er zwei kleine Knötchen, die der Schild- 
drüse mehr oder weniger nahe anliegen, bei der Entfernung der 
Schilddrüse zurückließ, nicht von den tetanischen Erscheinungen 
befallen wurden. Diese Knötchen waren die von Sandström 
schon 1880 anatomisch genau beschriebenen Glandulae para- 
thyreoideae, denen jedoch keine Beachtung geschenkt wurde. 
Gley vindizierte diesen winzigen Gebilden nun hohe Eigenschaften, 
indem er annahm, daß sie imstande sind, das thyreoidektomierte 


| Tier vor Tetanie zu schützen. Die Exstirpation der beiden, GleY 


99. März.. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.12. 8 


bekannten, Epithelkörper mit Erhaltung der Schilddrüse bewirkte 


keine Tetanie.. Gley nimmt deshalb’ an, «die Parathyreoideae seien 
embryonales Schilddrüsengewebe, das die. Funktion: allein üher- 


nehmen . kann. Gegen diese Ansicht. trat bald Moussu auf. Er 
beobachtete, daß bei Zurücklassen der Epithelkórper- wohl, wie | 
Gley annahm, keine tetanischen Symptome auftraten, wohl aber 


die Kachexie ungehindert zur Entwicklung kam; weshalb ihm die 
Bedeutung der :Parathyreoidea überhaupt zweifelhaft. erschien. 
Bald wurde aber seine Anschauung präziser. Mit aller Ent- 


schiedenheit negierte er eine Zugehörigkeit der Parathyreoidea zur 


Thyreoideae und in seiner 1897 erschienenen Thèse spricht er, ge- 
stützt auf Tierexperimente, die Ansicht aus, daß der Ausfall 


der Schilddrüse einen kretinoiden Zustand bedinge 


(evolution de l’état crétinoide), der Ausfall der Para- 
thyreoideae rasch den Tod nach sich ziehe, wenn er voll- 
ständig ist, 
alarmants), wenn er nur partiell ist. 


‚Inzwischen war die anatomische Kenntnis der Parathyreoideae 
durch Kohn (1895) erweitert worden. Er fand bei der Katze und 
beim Kaninchen zwei Paare. Seiner Ansicht nach haben die Para- 


thyreoideae oder „Epithelkörperchen“, wie er sie nannte, embryo- 


logisch und anatomisch mit der Schilddrüse nur die Lage gemein. 


Mit diesen präzisen anatomischen Voraussetzungen experi- 
Es gelang 


mentierten die Italiener Vassale und Generali. 
ihnen, zu zeigen, daß die Entfernung aller Epithelkörperchen töd- 
liche Tetanie zur Folge habe, und: es war nun auch der Irrtum in 


Gleys Versuchen aufgedeckt, der ihn dazu geführt hatte, in den 


Epithelkörperchen embryonales Schilddrüsengewebe zu erblicken 


und ihnen eine selbständige Rolle abzusprechen. Gley kannte nur 


die beiden äußeren, beim Kaninchen meist der Schilddrüse gar- 
nicht oder nur lose anliegenden Parathyreoideen. 

Die Exstirpation dieser zwei Gebilde, nach seiner Meinung 
die komplete Thyreoidektomie, hatte keinen Effekt; denn noch 
funktionierten die inneren, Gley nicht bekannten, in der Schild- 


drüse verborgenen Epithelkórper. Entfernte er aber alles, Thyreoidea 


und Parathyreoidea, dann trat Tetanie auf. Nach den Versuchen 
von Vassale und Generali geschah dies nicht, wie Gley meinte, 
weil die Thyreoidea mit entfernt wurde, sondern weil auch die 
inneren Epithelkörper in Wegfall kamen, denn genau dasselbe er- 


eignete sich, wenn die beiden Italiener die Epithelkörper isoliert 


entfernten. e 
So stand also Ende der neunziger Jahre Moussus Ansicht 
durch zahlreiche Experimente sicher fundiert, scheinbar fest da 
und doch sollte es noch fast ein Jahrzehnt dauern, bis sie zur 
vollen Anerkennung gelangte. | 
‘ Einerseits wurde die Abhängigkeit der Tetanie von den 
Epithelkörperchen bestätigt (de Quervain, Hofmeister, 
Rouxeau, Capobianco), andererseits klebte man immer noch an 
Gleys Idee der Möglichkeit eines Vikariierens der Parathyreoidea 
für die Thyreoidea und fand in Beobachtungen, die damit nicht 
übereinstimmten, Beweise für die Unwichtigkeit der Epithelkörper- 
chen. So wurde die Beobachtung von Maresch eines Falles von 
kongenitalem Schilddrüsenmangel, der bei vollkommenem Intakt- 
sein der Epithelkörper ausgesprochenes Myxödem aufwies, als deut- 
ern aa der Bedeutungslosigkeit der Epithelkörperchen an- 
geführt. 
, Ganz besonders geriet aber das Ansehen der Parathyreoideae 
ins Wanken, als Blumreich und Jakoby im Jahre 1896 eine 
Reihe scheinbar genauer Versuche publizierzten, die mit denen 
durch Gley, Moussu, Vasalle und Generali begründeten An- 
schauungen absolut nicht übereinstimmten. Ihnen blieb eine ganze 
Reihe von Kaninchen trotz Exstirpation der Schilddrüse mit sämt- 
lichen Epithelkörperchen von Tetanie verschont. | 
Obschon es Autoren gab, die für das Ansehen der Epithel- 
körperchen neuerdings eintraten (Welsh), drangen sie nicht 
durch. So kam es, daß v. Eiselsberg in seiner Monographie, 
Krankheiten der Schilddrüse unter gleichmäßiger Würdigung der 
Literatur große Zweifel setzte in die Richtigkeit der Anschauungen 
Vasalles und Generalis. Es ist diese Abhandlung sicher .als 
der Ausdruck der damaligen allgemeinen Meinung anzusehen, und 
besonders sein Satz: „Danach läge also die Funktion in den 
kleinen Nebendrüsen und nicht ‘in der Hauptdrüse“ zeigt uns ge- 
nau den damaligen Stand der Frage. Die von Moussu aus- 
gesprochene Anschauung der getrennten Funktion beider Gebilde 
hatte noch nicht Boden gefaßt. Schilddrüse und Epithelkörperchen 
schlossen sich in ihrer Bedeutung aus. Entweder war die 
Thyrevidea . für das wichtige Gebiet anzusehen oder die Para- 


nur beängstigende Störungen (troubles 


thyreoidea, und da mußte es selbstverständlich für jeden als phan- 
tastische Behauptung erscheinen, den winzigen Epithelkörperchen 
die hohe Bedeutung zuzuerkennen, die der Schilddrüse abgesprochen 
wurde. | = 

-In der Folge wurde die Frage von allen Seiten in Angriff 
genommen, und man suchte mehr und mehr nach Erklärungen, 
warum die- einen Experimentatoren Resultate erhielten zugunsten 
der Gleyschen Ansieht und andere nicht. - : 

Biedl konnte im Jahre 1901 teils positive, teils negative 
Resultate demonstrieren. Das gesamte Resultat spricht ‘aber eher 
für die Wichtigkeit der Epithelkörperchen. Sehr ausführlich be- 
arbeitete Jeandelize das Thema und führt auch einige eigene 
Versuche an. Auch er spricht sich für getrennte Funktion von 
Parathyreoidea und Thyreoidea aus, obschon seine Experimente 
nicht eindeutig waren. Aehnlich erging es Walbaum mit seinen 
44 Experimenten an Kaninchen. Wohl trat in der Mehrzahl der 
Fälle nach Entfernung sämtlicher Epithelkörper Tetanie auf; doch 
fanden sich viele Ausnahmen von dieser Regel, die er selbst mit 
unbemerktem Zurückbleiben von Epithelkörperchen erklärt. Eine 
Auslegung, die natürlich, wie Walbaum übrigens selbst einräumt, 
den Gegnern nicht genügen konnte. 
und Jakoby Recht behalten zu sollen. Bayon schließt sich den 
beiden Autoren an und spricht sich gegen Gley aus. Auch 
Kishi erhält bei Experimenten an Katzen und Hunden Resultate, 
die gegen die Bedeutung der Epithelkörperchen sprechen, denn es 
trat Tetanie ein, auch wenn die T'hyreoidea ohne die Parathyreoidea 
exstirpiert wurde Er hält somit die Parathyreoidea für einen 
embryonalen Drüsenkeim, der unter Umständen in Schilddrüse 
übergehen kann, und die erst dann in Funktion tritt, wenn die 
Schilddrüse entfernt worden ist oder ihre Funktion nicht genügt. 
Als energischer Verfechter der Epithelkörpertheorie tritt dann 
Pineles auf. Seine Experimente erstrecken sich auf Affen, 
Katzen und Kaninchen. Es ergab sich, daß die Resultate der Ver- 
suche an Affen und Kaninchen nicht eindeutig waren und somit 
keine Schlüsse zuließen, daß aber die Experimente an Katzen eine 
schöne Uebereinstimmung boten und folgende Schlüsse zuließen. 
Die Entfernung von 4 Epithelkörperchen erzeugt Tetänie, die sich 
in nichts von derjenigen unterscheidet. die nach Totalexstirpation 
auftritt. In einem Falle genügten 2 Epithelkörper, und in einem 
zweiten Falle ein einziger zur Bewahrung vor Tetanie. Beide Male 
erfolgte akute tödliche Tetanie nach sekundärer Entfernung der 
restierenden Knötchen. 

Den Grund für die Unregelmäßigkeit in den Resultaten an 
Affen und Kaninchen sieht Pineles einerseits in der Inkonstanz 
der Anatomie bei diesen Tiergattungen und anderseits in der 
Pflanzenkost. Von jeher galten Katzen als besonders empfindlich 
für Eingriffe an der Schilddrüse Dies , wurde schon im Jahre 
1892 von v. Eiselsberg energisch betont. 

Wohl gewannen nun die Ansichten von Gley, Moussu, 
Vassale und Generali an Anhängern, es fehlte aber auch nicht 
an Angriffen gegen Pineles. pa 

Lanz hält Pineles seine Versuche an Ziegen entgegen. 
Bei 30 Thyreoidektomien, die er in Bern ausführte, sah er nur 


‘einmal Tetanie, während von 20 in Amsterdam in gleicher Weise 


und ebenfalls von ihmoperierten Tieren 9 an Tetanie zugrunde gingen. 


‚Da in beiden Versuchsreihen Operateur, Versuchstier und Versuchs- 


anordnung gleich waren, so glaubt er für die Verschiedenheit des 


‚Resultates den Versuchsort verantwortlich machen zu müssen. In 


der Kropfgegend Bern sind alle Individuen weniger empfindlich für 
Eingriffe an der Schilddrüse als in dem kropffreien Holland. 

In der. Diskussion über die Physiologie und Pathologie der 
Schilddrüse am Kongreß für innere Medizin*des Jahres 1906 sprach 
sich Blum gegen :eine selbständige Funktion der Epithelkörper 
aus, Er sieht in ihnen jugendliches Schilddrüsengewebe, das 
eventuell für die entfernte Schilddrüse funktionell eintreten könne. 
Beliebige zurückbleibende Reste von: Schilddrüsengewebe können in 
gleicher Weise wie die Epithelkörperchen die Tetanie verhindern. 

Direkt gegen Pineles wendet sich in ausführlicher. Weise 
Caro. Er hält die Versuche für absolut nicht beweisend für eine 
selbständige Funktion der Epithelkörperchen. Die Experimente an 
Affen und Kaninchen geben, wie Pineles selbst sagt, keine über- 
einstimmenden Resultate; aber auch die Erfolge an Katzen, die 
Pineles für ausschlaggebend hält, läßt er nicht gelten. Er 
zweifelt, das bei der Exstirpation der Parathyreoideae genügend 
Thyreoideagewebe zurückgeblieben sei und beim umgekehrten Ver- 
suche, bei der isolierten Entfernung der Schilddrüse, glaubt er, 
könnte das Ausbleiben der Tetanie, dem minimalem Schilddrüsen- 


So schienen Blumreich 


- 


nn — $ 


Ha = x 
Ls o. x ze 


= ou ii > 


a RE NWERE TER EEE 


= al had 
A em — Se 


494 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


. 22, März. 


rest, der, nach Pineles Angabe, einmal mit zurückgeblieben war, 
auf Rechnung zu setzen sein. Nach Caros Ansicht wäre also 
in einem Versuche ein großer Schilddrüsenrest ungenügend, im 
anderen Versuche ein minimaler genügend gewesen. 

Ueberblicken wir die Versuchsresultate, so sehen wir, daß 
die Mehrzahl der Versuche für eine selbständige Epithelkörper- 


funktion sprechen (Vassale und Generali, Gley, Moussu, | 


Hofmeister, Welsh,‘ Jeandelize, Biedl, Pineles), daß aber 
diese positiven Resultate stets wieder gestört werden durch nega- 
tive, die teils nicht für eine Selbständigkeit, teils direkt dagegen 
sprechen. Es fällt ferner auf, daß die Versuchsresultate je nach 
den verwendeten Tieren andere Resultate geben. Inkonstant 
reagieren Affen, Kaninchen, Hunde und Ziegen; konstanter Ratten 
und am konstantesten Katzen. Gewisse Tiere, wie die Kaninchen, 
geben in den Händen der einen Experimentatoren (z. B. Vasssale 
und Generali, Hofmeister) eindeutige Befunde zugunsten der 
Epithelkórpertheorie, während sie in den Händen anderer zwei- 
deutige (Walbaum) oder negative (Blumreich und Jakoby) 
Resultate geben. 


der Grund für diese Widersprüche nicht eher in der Inkonstanz 
der anatomischen Verhältnisse (akzessorische Schilddrüsen, über- 
zählige und abnorm gelagerte Epithelkörper) und in Ungenauigkeit 
und Unübersichtlichkeit der Versuchsanordnung. | 

Es handelte sich also darum, die Experimente so anzulegen, 
daß möglichst alle Zufälligkeiten und unberechenbaren Faktoren 
ausgeschaltet sind, und es war zunächst weniger wichtig, die Ver- 
suche auf verschiedene Tierklassen auszudehnen: vielmehr kam es 
darauf an, eine Reihe übereinstimmender Resultate zu bekommen, 
sei es nach der einen oder anderen Richtung. 

Mit diesen Ueberlegungen und Voraussetzungen arbeiteten 
Erdheim und Hagenbach: 

Erdheim enthob sich aus dem Bereich des Zufalls dadurch, 
daß er alle seine Versuche mit der denkbar größten Genauigkeit 
mikroskopisch nachkontrollierte. Dadurch, daß er sämtliche Hals- 
organe in Serien und Schnitte zerlegte, bekam er jedesmal ein ge- 
naues Bild davon, inwieweit die gewollte Operation tatsächlich ge- 
glückt war. Auf diese Weise brachte er es zustande, eine große Zahl 
übereinstimmender Versuchsresultate zu erhalten, die dartaten, daß 


Auftreten oder Ausbleiben der Tetanie von der Abwesenheit oder 


Anwesenheit der Epithelkörperchen abhängt. 


Hagenbach erreichte die Zuverlässigkeit der Versuche da- | 


durch, daß er die Anordnung von vornherein sehr übersichtlich und 
einheitlich gestaltete und sich bestrebte, während der Operation auf 
mögliche Fehler, die durch die anatomischen Verhältnisse bedingt sein 
könnten, aufzupassen. Er wählte als Versuchstier die Katze, weil 
sie, wie schon bemerkt, eine sehr konstante Anatomie der Schild- 
drüse und namentlich auch der Epithelkörper aufweist, 5 mal ge- 
lang es, die Schilddrüse vollständig zu entfernen unter Erhaltung der 
äußeren Epithelkörperchen. Die Tiereblieben, trotzreichlicher Fleisch- 
kost, frei von Tetanie; verfielen aber einer typischen thyreopriven 
Kachexie. In einem Falle trat im Anschluß an die Operation tödliche 
Tetanie auf. Nach Hagenbach liegt der Grund hierfür darin. daß es 
infolge der ungünstigen Lage der Epithelkörper unmöglich war, 
die parathyreoidealen Gefäße zu erhalten, wodurch die Epithel- 
körperchen nicht funktionsfähig bleiben konnten. Bei zwei Tieren 
wurden die bei der Operation zurückgelassenen Parathyreoideae 
nach 163 und 117 Tagen entfernt, worauf beide Tiere nach vier 
Tagen an Tetanie eingingen. Trotz der langen athyreotischen Periode 
konnte. kein Uebergang der Epithelkörper in Schilddrüsengewebe 
konstatiert werden. Ferner ergaben die anatomischen Unter- 
suchungen, speziell die histologischen der Knochen, eine voll- 
kommene Uebereinstimmung der Befunde mit denen, die bei der 
kongenitalen Athyreosis von Maresch, Peucker, Erdheim, 
Asehoff, Pineles und namentlich Dieterle oder bei experimen- 
teller Thyreokachexie von v. Eiselsberg, Lanz, Hofmeister 
und Jeandelize erhoben worden sind. Beide Tatsachen sprechen 
dagegen, daß die Epithelkörperchen als embryonale oder rudimen- 
täre Thyreoideae anzusehen sind, die sich histologisch und funktio- 
nell in Schilddrüsengewebe umwandeln können. Hagenbach 
unterzieht diejenigen Versuche, die gegen die Zusammengehörig- 
keit von Epithelkörperchen und sogenannter thyreogener Tetanie 
sprechen, einer genauen Kritik. In der Hauptsache sind die zwei- 
deutigen, negativen, seiner Ansicbt nach, in ungenügender Berück- 
sichtigung der anatomischen Verhältnisse begründet; ferner aber 
auch, wie z.B. bei Kishi, in mangelhafter Versuchstechnik (Ge- 


fäßverletzung). 


Die heutzutage als allgemein geltende Ansicht ist die, daß 
der Ausfall der Epithelkörperchen Tetanie erzeugt, der Ausfall der 
Schilddrüse aber die Kachexie. Der heutige Standpunkt unter- 
scheidet sich also in nichts von dem, den Moussu schon im Jahre 
1893 vertrat. Diese Erkenntnis ist natürlich für die Beurteilung 
der Tetanie von weitgehendster Bedeutung. 

Die praktische Seite der Frage betrifft aber auch den 


Chirurgen. Freilich hat man schon,! ohne sich der Wichtigkeit der 


Epithelkörper bewußt zu sein, gelernt, in den Fällen einfacher 
benigner Struma üble Zufälle zu vermeiden. Es wird deshalb wohl 
keine Umwälzung der Operationstechnik erforderlich sein (v. Eisels- 
berg, Hagenbach). Bei maligner Struma aber, wenn ausgedehnte 
Resektionen nötig sind, ist die Berücksichtigung der Epithel- 
körperchen für denChirurgen unerläßlich. Bei genügender Vorsichtist 
es wohl möglich, die kleinerbsengroßen, zu beiden Seiten der Trachea 
gelegenen, gelblichroten. Gebilde zu schonen, die normalerweise 
in 1—2 Paaren vorhanden sind, die aber, nach Petersen, sowohl 
bezüglich der Zahl als auch der Lage mancher Variation unter- 


| | worfen sind. 
Aus diesen Gründen muß man sich die Frage vorlegen, liegt | 


Es lag nahe, nicht nur für die nach Kropfoperationen auf- 
tretende Tetanie die Epithelkörperchen verantwortlich zu machen, 
sondern auch für alle übrigen Formen. 

Einschlägige Arbeiten sind erschienen von Pineles, Lund- 


borg, Callum, Erdheim. Auch Veränderungen der Epithel- 
' körperchen sind gefunden worden (Callum). Neuerdings veröffent- 


lichte Yanase aus der Escherichschen Kinderklinik und dem 
Weichselbaumschen pathologisch-anatomischen Institute Epithel- 
körperbefunde bei galvanischer Uebererregbarkeit der Kinder. Auch 
Tumoren können von ihnen ausgehen (Callum, Fiori). Die. 
Parathyreoideae wurden nach und nach für Krankheiten mit unbe- 
kannter Aetiologie verantwortlich gemacht, wie perniziöse Anämie, 
Diabetes (Petersen) und Eklampsie (Vassale). Erdheim be- 
obachtete an seinen tetanischen Ratten mangelhafte Verkalkung 
des Dentius der Nagezähne und wurde deshalb auf die Möglichkeit 
eines Zusammenhanges zwischen den Epithelkörperchen und dem 


_Kalkstoffwechsel aufmerksam. Aus diesem Grunde untersuchte er 


die Epithelkórper bei einer puerperalen Osteomalazie. Er fand 
mehrfach Hypertrophie derselben und glaubt darin den Ausdruck 
einer vermehrten Inanspruchnahme erblicken zu müssen. Er ist 
jedoch der Meinung, daß sich noch nichts mit Bestimmtheit 


"sagen lasse. 


Schon seit längerer Zeit wurden die Ausfallerscheinungen 
nach Schilddrüsenoperationen mit allen möglichen Mitteln bekämpft. 
Am meisten Anklang und oft schönen Erfolg hatte man mit der 
Darreichung von Schilddrüsensubstanz oder Theyreoideatabletten. 
Auch die Einpflanzung der Schilddrüse gelang (v. Eiselsberg, 
Cristiani). Enderlens Tierversuche zeigten aber, daß die Ein- 
heilung meist nicht von langer Dauer ist, was auch Bircher am 
Menschen erfahren mußte. Bessere Resultate hatte Payr mit 
Implantation in die Milz. | 

Als man nun erkannte, daß die Ursache der Tetanie in den 
Epithelkörperehen zu suchen sei, ging man natürlich auch an die 
Darreichung und Implantation von Epithelkörperchen. Die Medi- 
kation die schon von Moussu versucht wurde, stößt natürlich 
bei der geringen Größe der Gebilde auf gewisse Schwierigkeiten, 
während für Einpflanzung positive Resultate vorliegen (Leischner). 

Die praktische Ausnutzung der Erkenntnis oder Funktion 
der Epithelkörper ist gewiß noch nicht erschöpft, und es wird noch 
manches aufgedeckt werden. | 

Blicken wir auf den Weg, den wir zurückgelegt haben, zurück, 
so sehen wir, daß wir nach vielem Hin- und Hergehen auf dem 
Standpunkte angelangt sind, den Moussu schon im Jahre 189 
als den richtigen verteidigt hat. Wir fragen uns nun unwillkürlich, 
war das eifrige Suchen und die viele Arbeit der letzten Jahre 
deshalb unnütz? Wir können dies getrost verneinen, denn erstens 
haben wir die Irrwege kennen gelernt und wir wissen sie nun ZU 
vermeiden, und zweitens sind wir überzeugt, daß der jetzige Stand- 
punkt der richtige ist; nicht weil ein paar Autoren mehr für die 
Richtigkeit eingetreten sind, sondern weil wir bereits erkennen, 
daß wir von hier aus vorwärts kommen in der Richtung der Er- 
kenntnis und des Wissens, 


Literatur. Aschoff, Ueber einen Fall von angeborenem Schilddrüsen- 


mangel. (Deutsche med. Wschr. 1899. Nr.33. V. B). — Bayon, Erneute 


Versuche über den Einfluß des Schilddriisenverlustes und der Schilddrüsen- 
fütterung auf die Heilung von Knochenbrüchen. (Verhdlgen d. Physik. Med. 
Gesellsch. Würzburg. Bd. 34.) — Derselbe. (Ebenda Nr. 1. Bd. 35.) — Biedl. 
(Wien. klin. Wehschr. 1901) — Bircher, Das Myxödem und die kretinoide 
Degeneration. (Volkmanns klin. Vorträge 1890.) — Blum. (Kongr. f. innere 


22. März. 
a_a L 


Medizin in München 1906. Ref. Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 18.) — 
Blumenreich u. Jakoby, Untersuchungen über die Bedeutung der Schild- 


drüse und ihrer Nebendrüsen für den Organismus. (A. f. d. ges. Phys. 1896; 


Bd. 64 u. Berl. klin. Woch. 1896.) — Mac Callum, Die Beziehung der Para- 
thyreoiddrüsen zur Tetanie. (Zbl. f. allg. Path. 1905. Bd.16. H. 10.) — Der- 
selbe, Tumor of the parathyroid gland. (John Hopkins Hosp. Bull. März 1905, 
ref. Zbl. f. Chir. 1905. 8.681.) — Derselbe u. Davidsohn. (Med. news. 
April 1905. Ref. Zbl. f. Chir. 1905. S. 699.) — Caro, Schilddrüsenresektionen 
und Schwangerschaft in ihren Beziehungen zur Tetanie und Nephritis. Experi- 


mentelle und kritische Beiträge zur Frage der Epithelkörperfunktion. (Mitt. a. 


à. Gr. Bd. 17. H,3u. 4) — Cristiani. (A. de physiol. norm et patholog. 
1893. $. 39, 164, 279.) — Derselbe, Sur les effets de la greffe thyroidienne. 
(Naturforscherkongreß in Lissabon 1906. Ref. Münch. med. Wochschr. 1906. 
Nr. 20.) — Capobianco: Sur les effets de la thyroidectomie chez les animaux. 
(A. ital. de biolog. Bd. 22.) — Dieterle, Die Athyreosis, unter besonderer Be- 
rücksichtigung der dabei auftretenden Skelettveränderungen, sowie der diffe- 
rential-diagnostisch vornehmlich in Betracht kommenden Störungen des Knochen- 
wachstums. (Virchows A. 1906. Bd. 1+4.) — v. Eiselsberg, Die Krankheiten 
der Schilddrüse. (Dtsche. Chir. 1901. Lieferg. 38.) — Derselbe: Ueber 
Wachstumsstörungen bei Tieren nach frühzeitiger Schilddrüsenexstirpation. 
(A. f. klin. Chir. Bd. 49. H.1.) — Derselbe: Ueber erfolgreiche Einheilung 
der Katzenschilddrüse in die Bauchdecken und Auftreten von Tetanie nach 
deren Exstirpation. (Wien. med. Wochschr. 1892. Nr. 5. S. 81.) — Der- 
selbe: Wien. klin. Wochschr. Juni 1906. — Enderlen, Ueber das Schicksal 
der in die 'Bauchhöhle verpflauzten Schilddrüse. (Sitzgsber. z. Förderg. d. 
ges. Naturwissensch. Marburg 1898.) — Derselbe, Untersuchungen über 
die Transplantation der Schilddrüse in die Bauchhöhle von Katzen und 
Hunden. (Mitt. a d. Gr. 1898.) —. Erdheim, Ueber Schilddrüsenaplasie. 
(Zieglers Beitr. 1904. Bd. 35. H. 3) — Derselbe, Tetania parathyreoi- 
priva. (Mitt. a. d. Gr. Bd. 16. H. 4 u. 5.) — Derselbe, Ueber Epithel- 
kórperbefunde bei Osteomalazie. (Sitzgsber. d. kaiserl. Akademie der Wissen- 
schaften in Wien. Math.-naturw. Klasse. Juni 1907. Bd. 116. Abt. 3.) — Fiori, 
Sopra la struttura di un gozzo tiroideo access e delle glandole paratiroidee 
nell'uomo. (Clinica chirurg. Bd. 11. H.2. Ref. Zbl. f. Chir. 1905. S. 1437.) 
— Gley, Sur les effets de Pexstirpation du corps thyroidien. (Compt. r. 
de Biol. Paris 1891) — Derselbe, Effets de la thyroidectomie chez le 
chien. (A. de phys. norm. et pathol. 1892. S.81, 185, 311.) — Derselbe, 
Les résultats de la thyroidectomie chez le lapin. (Ibid. 1898. S. 467, 766.) — 
Derselbe, Nouvelle preuve de l'importance fonctionelle de glandules thy- 
reoidiennes. (Cpt. r. de Biolog. 1893. S. 396, 691.) — Derselbe, Be- 


merkungen über die Funktion der Schilddrüse und ihrer Nebendriisen. 


(Pflügerss A. 1897. Bd. 16) — Hagenbach, Experimentelle Studie über 
die Funktion der Schilddrüse und der Epithelkörperchen. (Mitt. a. d. Gr. 


1907. Bd.18. H.2) — Hofmeister, Experimentelle Untersuchungen über. 
die Folgen des Schilddrüsenverlustes. (Bruns Beitr. 1894. Bd. 11.) — Jeande- | 


lize, Insufficance thyroidienne et parathyroidienne. (Thése de Nancy 1902.) 
-- Kishi, Beiträge zur Physiologie der Schilddrüse. (Virchows A. 1904. Bd. 176.) 
Kocher, Ueber Kropfoperationen und ihre Folgen. (Verhdlgen d. deutschen 
Gesellschaft f. Chir. 1883.) — Kohn, Studien über die Schilddrüse. (A. f. 
mikroskop. Anatom. 1895. Bd. 44.) — Derselbe, Idem. (Ibidem 1896. Bd. 48.) 
— Lanz, Zur Schilddrüsenfrage. (Volkmanns klin. Vortr. Leipzig 1894.) — 
Derselbe, Idem. (Mitt. a. d. klin. u. med. Instituten d. Schweiz 1895.) — Der- 
selbe, Onderzoekingen naar de afstammelingen von Thyreopriven. (Nederl. 
Weekbl, v. Geneesk, Deel. II. Nr. 20. Ref. in Virchow-Hirsch, Jahresber. 1908.) 
— Derselbe, Cachexia et Tetania thyreopr. (Zbl. f. Chir. 1905. S. 339.) — 
Derselbe, Progenitur Thyreopriver. (A. f. klin. Chir. 1904. Bd. 74) — 
Leischner, Ueber Epithelkörperchentransplantationen und deren praktische 
Bedeutung in der Chirurgie. (A. f. klin. Chir. 1907. Bd.84. H.1) — Lund- 
borg, Spielen die Glandulae parathyr. in der menschl. Pathologie eine Rolle? 
(Ztschr. f£. Nervenhikd. 1904.) — Maresch, Kong. Defekt der Schilddrüse, 
(Ztschr. f. Heilkd. 1898. Bd.19.) — Moussu, Effets de la thyréoidectomie. 
(Cpt. r.de Biol. Paris 1892. S. 271, 972.) — Derselbe. (Ibidom 1893. S. 283) — 
Derselbe. (Thèse de Paris 1897.) — Derselbe, De la médication parathyr. (Cpt. 
r. de Biologie 1899.) — Payr, Transplantation von Schilddrüse in die Milz. 
(85. Kongr. d. deutsch. Ges. f. Chir. 1906. Ref. Zbl. f. Chir. 1906. Nr. 28. Beilage.) 
— Hugo Petersen, Anatomische Studien über die Gland. parathyr. des Menschen. 
(Virchows A. 1908. Bd. 174.) — Peucker, Ueber einen neuen Fall von Thyreoa- 
plasie. (Ztschr. f. Heilkd. 1899. Bd. 20.) — Pinelos, Ueber die Funktion der Epi- 
thelkörperchen. (Sitzgsber. d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. in Wien, math.-naturw. 
Kl. Abt. 3. Bd. 118.) — Derselbe, Klin. u. exper. Beiträge zur Physiologie 
der Schilddrüse und der Epithelkórperchen, (Mitt. a. d. Gr. 1904, Bd. 19.) — 
de Quervain, Ueber Veränderungen des Zentralnervensystems bei experi- 
menteller Cachexia thyreopriva der Tiere. (Virchows A. 1898. Bd. 133.) — 
Reverdin, Accidents consécutifs à la thyreoidectomie chez l’homme. (Rev. 
méd. de la Suisse Romande 1882.) — Rouxeaux, Relation sur 103 Opérations 
de tbyr&oldectomie chez le lapin. (A. de physiol. 1897.) — Sandström, Ueber 
die neue Drüse beim Menschen usw. (Upsala lákarefóren forhandl. 15. 7 och 8, 
Ref. in Schmidts Jahrb. 1880.) — Schiff, Résumé d'une nouvelle série etc. 
(Revue médicale de la Suisse Romande 1884) — Vassale u. Generali, Sur 
les effets de Vexstirpation des glandes parathyroidiennes. (A. italiennes de biolog. 
1896. 8.25.) — Dieselben. (Ibidem 1900. Bd. 38.) — Vassale, Ueber Be- 
handlung der Eclampsia gravidarum mit Paratbyreoidin. (Med.-chir. Ges. zu 
Modena. Ref, Münch. med. Wochschr. 1905, S. 1910.) — Walbaum. (Mitt. a. d. 
Gr. 1908. Ba. 12) — Welsh. (J. of Pathol. u. Bakt. 1898.) — Yanase, Ueber 
Epithelkörperbefunde bei galvanischer Ueberregbarkeit der Kinder. (Wien. 
klin. Wochschr, 1907. Nr. 39. 20. J ahrgang.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12, 


Sammelreferate. 


Eiektrodiagnostik und -therapie, | 
Sammelreferat von Dr. Albert Schalle, Köln. . 


Stefan Leduo (1) hat gezeigt, daß man durch einen inter- 
mittierenden Gleichstrom von niedrigster Spannung beim Menschen 
und beim Tier eine Hemmung der Gehirntätigkeit hervorrufen 
kann, daß unter der Einwirkung des Stromes auf das Gehirn ein 
der Chloroformanästhesie analoger Zustand eintritt, den er als 
„sommeil électrique“ bezeichnet. — Man. bringt dabei die Kathode 
zwischen Augen und Öhren, die Anode in Form einer großen 
Platte auf den Rücken und läst die Stromstärke langsam ansteigen. 
Durch Versuche an sich selbst hat Leduc beobachtet, daß auf 
schmerzhafte Reize keinerlei Reaktion erfolgte. Er hatte z.B. bei 
Versuchen am Bein die Empfindung wie an einem tief einge- 
schlafenen Gliede. Das Bewußtsein bleibt erhalten. Die anisthe- 
sierendd Wirkung dieses Stromes bestätigt Winkler (Wien) (Mon. 
f. prakt. Dermät. 1907). Er brachte z. B. juckende Hautstellen 
zwichen die Elektroden und bewirkte ein Verschwinden des 
Juckreizes. | 

Auf dem Naturforscherkongreß 1906 hatte Rumpf an der 
Hand von Röntgenphotographien gezeigt, daß unter Behandlung 
mit oszillierenden Strömen das vergrößerte Herz eine Verkleine- 
rung erfahre. Den damals noch fehlenden orthodiagraphischen Be- 
weis hat Rumpf (2) nachgeholt und damit den damaligen Befund 
voll bestätigen und ergänzen können. Interessant ist die fernere 
Beobachtung Rumpfs, daß er durch Einführung der oszillierenden 
Ströme iu den Körper auf dem Röntgenschirm direkt diese Ver- 
änderung des Herzens wahrnehmen konnte. Nach 5—10 Sekunden 
dauernder Stromeinwirkung konnte Rumpf an vielen gesunden und 
herzkranken Personen eine deutliche Verkleinerung des Herz- 
schattens (1—11/2 cm) direkt beobachten. Mit der Verkleinerung 
trat oft zugleich eine Pulsverlangsamung auf. Nach Aussetzen 
des Stromes trat meist bald wieder eine Vergrößerung des Herzens 
ein bis zum früheren Status, doch blieb nach häufiger Stromein- 
führung eine Neigung des Herzens zurück, im verkleinerten Zu- 
stande zu verharren. — Auch im Tierversuche konnte Rumpf die- 
selbe Erscheinung konstatieren. 

Pugliesi (3) sah in einem Fall von Versteifung des Ellen- 
bogengelenkes und in 2 Fällen von chronischem Gelenkrheumatis- 
mus wesentliche Besserung durch Behandlung mit einem konstanten 
Strom von 30—40 M.-A und 20—30 Minuten Dauer, wobei als 
positive Elektrode eine 2%/pige Lithiumchloridlösung benutzt wurde. 


Auch bei gynäkologischen Leiden (Parametritis, Myom usw.) soll, 


wie bekannt, der Konstante Strom von hoher Intensität nützlich 
wirken. 

Das Buch von Jellinek (4) behandelt die Beziehungen der 
Elektrizität zur Medizin, die Elektrizitátsquellen, die Hilfsapparate, 
die Elektrodiagnostik und -therapie. Ohne auf Vollständigkeit 
Anspruch machen zu können, bildet das Werk als übersichtliche 
Zusammenstellung der Anwendungsarten der Elektrizität in der 
praktischen Medizin vor allem ein wertvolles Nachschlagebuch. 
Zahlreiche Abbildungen, eine klare und anregende Schreibweise er- 
höhen die Brauchbarkeit des verdienstvollen Werkes. 

Gegenüber den enthusiastischen Angaben mancher Autoren 
über die Wirkung der Hochfrequsnzströme bei Blutdruck- 
erhöhung werden in letzter Zeit mehrfach, besonders auch von fran- 
zösischer Seite, Stimmen laut, die eine prompte Wirkung dieser 
Ströme verneinen, jedenfalls aber vor Ueberschätzung dieser Behand- 
lungsmethode warnen. Sehr nüchtern und objektiv beurteilt z. B. 
Huchard (5) die Wirkung der Hochfrequenzstróme. Er gibt die 
manchmal blutdruckherabsetzende Wirkung dieser Ströme zu, be- 
tont aber, daß dies eben nur ein Symptom, und daß diese Wirkung 
nur eine vorübergehende sei, wenn nicht zugleich eine laktovege- 
tabilische und kochsalzarme Diät eingehalten werde. 
| Delherm und Laquerriére (6) vermissen vielfach die blut- 
druckherabsetzends Wirkung der d’Arsonvalisation. Dagegen fan- 
den sie (bei plethysmographischen Messungen) vielfach eine Zu- 
nahme des Kapillarpulses. Sie schließen aus ihren Versuchen, daß 
diese Ströme eine periphere Vasodilatation verursachen, ohne daß 
eine Blutveränderung einhergeht. Die Autoren bestätigen im 
übrigen die meist deutliche Besserung der subjektiven Beschwerden 
(Dyspnoe, Herzklopfen, Kältegefühl, zuweilen auch Opstipation) der 
Patienten. — In der diesem Vortrage folgenden Diskussion be- 
merkte Dignat, daß er öfters unter dem Einfluß der d’Arsonvali- 
sation bei Blutdruckerniedrigung Erhöhung und umgekehrt, bei 
Blutdruckerhöhung Erniedrigung beobachtet habe. Er möchte in 


u ——nn.n- 4.00 


ne. - I 


426 


allgemeinen den Hochfrequenzströmen eine regulatorische Wirkung 
auf die Zirkulation zuschreibon. Des weiteren bemerkte bei der 
Diskussion Albert-Weil, daß er die Beobachtung der Vortra- 
genden bezüglich der Beeinflussung der Pulsamplitüde bestätigen 
könne. Auch:er sah in manchen Fällen Besserung der subjektiven 
Beschwerden, in manchen Fällen will er auch dauernde Blutdruck- 
senkung erzielt haben. Er fügt aber hinzu, daß es sich dabei 
immer um Fälle von noch wenig vorgeschrittener Arteriosklerose 
gehandelt habe, und daß im übrigen bei solchen Kranken eine Blut- 
druckerniedrigung durch andere therapeutische Verfahren (Wechsel- 
strombáder, CO2-Báder, Massage, Diät usw.) noch sicherer erreicht 
werder könne. 

Nagelschmidt (7) hat 300 Fälle mit Hochfrequenzströmen 
behandelt und möchte auf Grund seiner Erfahrung dieser Behand- 
lungsmethode eine entschiedene therapeutische Bedeutung bei- 
messen. Außer einer Besserung des Allgemeinbefindens hat er 
häufig eine gute Einwirkung auf die Schlaflosigkeit beobachten 
können. Ferner sah er eine günstige Wirkung der Hochfrequonz- 
ströme bei Hautneuralgien, Hautjucken, sowie eine auffallend 
günstige Beeinflussung von tabischen Schmerzen ‘und gastrischen 
Krisen. Krisen und Schmerzen, die weder durch Morphium noch 
sonst ein Medikament zu beeinflussen waren, verschwanden un- 
mittelbar unter der Behandlung. Unter 18 solcher Fälle kein Miß- 
erfolg. 

Auch Laqueur (8) sah bei tabischen Krisen unter Anwen- 
dung der Hochfrequenzströme gute Erfolge. Günstige Einwirkung 
sah er auch bei Blutdrucksteigerungen jugendlicher Individuen. 
In einzelnen Fällen organischer Herzerkrankung beobachtete er 
guten Erfolg bei lokaler Applikation der Hochfrequenzstróme auf 
die Herzgegend nach Rumpf. Bei ausgesprochener Arteriosklerose 
sah er keinen Effekt. . 

In der Diskussion nach dem Vortrage Laqueurs vertrat 
Vassilidós (Athen) (9) die Ansicht, daß hauptsächlich der Sym- 
pathikus der Angrifíspunkt bei der Wirkung der Hochfrequenz- 
ströme sei. | | 

Lucrezio (Poggiardo) (10) dagegen erklärt den Heileffekt 
der Hochfrequenzstróme, den er hoch einschätzt, durch Hyperámio- 
wirkung. An anderer Stelle (11) berichtet Lucrezio von einem 
bemerkenswerten Fall von Ozäna, der. 12 Jahre lang jeder The- 
rapie getrotzt hatte, den er unter der Behandlung mit Hoch- 
frequenzströmen zu auffallender Besserung und Heilung bringen 
konnte. Der Strom wurde unipolar mittels einer besonders kon- 
struierten Elektrode je 10 Minuten lang appliziert. 

Mann (12) berichtet über ein „Tableau von Leopold Bat- 
schis zur Erzeugung von Wechselstrom und Leducschem inter- 
mittierenden Gleichstrom“. Mann kann nach seiner Erfahrung 
die analgesierende Wirkung des Leeducschen Stromes nicht be- 
stätigen. Der Leduesche Strom verhält sich bei maximaler Unter- 
brechung bezüglich der Einwirkung auf motorische Nerven genau 
wie der gewöhnliche ununterbrochene galvanische Strom; bei ge- 
ringerer Unterbrechungsgeschwindigkeit wie der faradische Strom. 

Martin (Freiburg) (13) empfiehlt die elektromagnetische 
Therapie als ein Mittel, durch welches große Energiemengen dem 
Organismus zugeführt werden können. Die elektromagnetische 
Therapie wirkt chemisch als Katalysator auf die Stoffwechselvor- 
gánge und physiologisch wohl als Tonikum für die Vasomotoren. 

Nach Mangelsdorf-Kissingen (14) ergibt. die gleichzeitige 
Anwendung des galvanischen und faradischen Stromes bei atoni- 
scher Magenerweiterung die besten und sichersten Resultate. Da- 
bei wird gleichzeitig Sekretion und Kontraktion, Schleimhaut und 
Muskularis beeinflußt. Die Methode der Anwendung des gemischten 
Stromes bedingt nur das Vorhandensein eines Wattevilleschen 
Stromkúhlers. Die Anode (Platte von 500—800 qem, die leicht 
gebogen und mit Leinwand überzogen ist) wird auf das Abdomen 
aufgesetzt. Als Kathoden dienen kleinere Platten, die auf den 
Rücken 'aufgesetzt werden. Anfangs wählt man schwächere Ströme 
oder den galvanischen Strom allein (1,5—3 Milliampere). Der fara- 
dische Strom soll nicht stärker sein als bis die Anode deutlich 
fühlbar wird. Einzelne Sitzungsdauer 5—6 Minuten. Kontrolle 
der Kurwirkung durch wöchentliche Bestimmung der Magengrenzen 
bei möglichst nüchternem Magen. — Einen vorzüglichen Einfluß 
will Verfasser mit dieser Behandlung auch auf die Migräne aus- 
üben, bei welcher nach seiner Ansicht stets Magenatonie vor- 
handen ist. | 

Blaso (15) hat fünf Fälle von hartnäckiger Trigeminus- 
neuralgie, die verschiedener, auch chirurgischer Behandlung ge- 
trotzt hatten, mit galvanischen Strömen bis zu 35 Milliampere be- 
handelt und — geheilt. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


22. März. 


Ueber Elektroionentherapie verbreitet sich H. diGaspero (16) 
in einem Vortrage. Er bat die Ionenmethode unter anderem bei 
Morbus Basedowii mit gutem Erfolg angewandt. Anwendung: 
Kochsalzkathode über die Struma bei 30—40 Milliampere, Sitzungen 
je halbstündig. — Verfasser weist nachdrücklich darauf hin, daß zur 
wissenschaftlichen Begründung dieser Therapie noch viele Fragen 
zu lösen sind. Besonderes Interesse bietet die Erforschung der 
Frage nach der Möglichkeit einer praktisch leichten Dosierung der 
einzuwandernden Ionen und einer bequemen Bestimmung der Ionen- 
geschwindigkeit. Ebenso sind bezüglich der Stromstärke, des 
Konzentrationsgrades der aktiven Lösung, der Dauer der Strom- 
leitung, der Temperaturgrade, der Größe der Elektrödenflächen noch 
genaue Untersuchungen erforderlich. 

Das gleiche Thema behandelten die schon genannten Autoren 
Delherm und Laquerrióre in einem Vortrage (17) auf dem letzten 
Internationalen Korgreß für physikalische Therapie. Die Verfasser 
sind von der Möglichkeit einer derartigen Einführung von Medi- 
kamenten überzeugt. Sie glauben, daß sich bei dieser Behandlung 
die Wirkungen des elektrischen Stromes und des Medikamentes 
summieren. — D’Arman (Venedig) sprach sich in der diesem 
Vortrag sich anschließenden Diskussion dahin aus, daß die Elektro- 
Ionentherapie nur da berechtigt wäre, wo die Einverleibung der 
Mittel per os, rektal oder subkutan kontraindiziert oder wirkungs- 
los sei. 

Hornung (18) wendet bei Kreislaufstörungen mit Vorliebe 
faradische und Wechselstrom-Báder an. Als geeignet für diese 
Bäder bezeichnete er Fälle von unkomplizierter Herzinsuffizienz 


(auch schwersten Grades) nach Infektionskrankheiten, Intoxikationen, 


Ueberanstrengung usw., Herzfehler mit beginnender Kompensations- 
störung, beginnender Arteriosklerose, chronischer Myokarditis, 
Herz- und Gefäßneurosen. Den faradischen Strom wendet er bei 
leicht erregbaren, schwachen und anämischen Patienten und bei 
solchen an, die hohen Blutdruck haben; den Wechselstrom bei 
kräftigeren, nicht nervösen Individuen ohne erhöhten Blutdruck. 
Er sieht diese Behandlung mit faradischem und sinusoidalem 
Wechselstrom als eminent herzschonend an gegenüber der mit 
CO,bädern, welch letztere er als reine Uebungsbehandlung auf- 
faßt (?). Den elektrischen Vollbädern, speziell den Wechselstrom- 
bädern, rühmt auch A. Weil (19) eine sehr günstige Allgemein- 
wirkung auf Herz und Gefäßsystem nach. Er schreibt ihnen als 
Hauptwirkung zu: Regulierung der Zirkulation, Beseitigung von 
Arrhythmien, Stärkung der Herztätigkeit, speziell bei Dilatation, 
Myokarditis, Fettherz, Herabsetzung des Blutdrucks bei beginnender 


- Arteriosklerose. — Dem elektrischen Vierzellenbad fehlt nach An- 


sicht des Verfassers eine Allgemeinwirkung auf das Gefäßsystem. 

Luisada (Florenz) (20) empfiehlt das galvanische Vollbad, 
bei welchem mindestens 25 0%), des angewandten Stromes den Körper 
wirklich passiert, bei den depressiven Formen der Neurasthenie 
(nicht bei erethischen). Von Herzaffektionen eignen sich besonders 
die durch Fettsucht und Schwäche des Myokards bedingten Stö- 
rungen für diese ‚Behandlung. Ferner bezeichnet Verfasser als 
geeignet Fälle von Polyneuritis, postdiphterithischen Lähmungen 
und akuter Poliomyelitis. 


Literatur: 1. Stefan Leduc, Die lokale Herabsetzung des Schmerz- 
sinnes durch den elektrischen Strom. (Semaine médicale, 10. April 1907.) — 
9. Rumpf: Zur Einwirkung oszillierender Ströme auf das Herz. (Zbl. f. i. Med. 
1907, Nr.18.) — 3. G. Pugliesi, Indikationen der Blektrotherapie. (Ztschr. f. 
phys. Ther. 1907, H. 11.) — 4. J. Jellinek, Medizinische Anwendungen der 
Elektrizität. (Verlag von R. Oldenburg, Berlin 1906.) -- 5. Huchard, Ueber 
Maßnahmen zur Herabsetzung des Blutdrucks. (J. de Physioth., 15. März 1906.) 
— 6. Delherm und Laquerriéro, Sur l’action des courants de haute fré- 
quence chez les hypertendus. (Bull. générale de Thér., 18.—20. Lief., 1907.) — 
7. Nagelschmidt, Zur Indikation der Behandlung mit Hochfrequenzströmen. 
(Naturforscher-Versammlung 1907.) — 8. A. Laqueur (Berlin), Ueber Hoch- 
frequenzstróme. (2. Int. Kongr. f. phys. Ther., Rom 1907. — 9. Vassilidés, 
Dasselbe Thema. (Ebenda) — 10. Lucrezio, Dasselbe Thema. (Ebenda). — 
ii. Lucrezio, Behandlung der Ozána mit Hochfrequenzströmen. (Ztschr. i 
phys. Ther., August 1907. — 12. Mann, Ein neuer elektro-medizinischer Apparat. 


-(Ztschr. f. med. Elektrot. u. Röntgenkunde, Bd. 9. — 13. Martin, Ueber elektro- 


magnetische Therapie. (Naturforscherversammlung 1907.) — 14. J. Mangels- 
dorf, Die elektrische Behandlung der atonischen Magenerweiterung. (Therapeut. 
Monatsh., Juli 1907. — 15. F. Blaso, Behandlung der Trigeminusneuralgie mit 
starken galvanischen Strömen. (Annali di Elettricitá med. 1906, Nr. 12) — 
16. H. di Gaspero, Ueber Elektroionentherapie. (Wien. med. Wochschr., 
1907, Nr. 44) — 17. Delherm und Laquerriére, Die elektrolytische Bin- 
führung medikamentöser Ionen. (2. Int. Kongr. f. phys. Ther., Rom 1907.) — 
18. Hornung, Die Elektrotherapie der Kreislaufstörungen. (Münch. med. 
Wochschr. 1907, Nr. 50. — Albert-Woil, Hydroelektrische Bäder. (2. Int. 
Kongr. f. phys. Ther., Rom 1907.) — 20. Luisada, Dasselbe Thema. (Ebenda.) 


92. März. 


Exsudative Dermatosen (Urtikaria, Purpura, Blaseneruptionen.) - 
Sammelreferat von Dr. Felix Pinkus, Berlin, 


Winternitz hat künstlich Urtikariaquaddeln mit wohl- 
definierten Substanzen erzeugt. Subkutane Injektion von 30 com 
600 warmen Wassers ergab beim Hunde eine kurze Zeit bestehende 
Infiltration des subkutanen Gewebes; 5—6 com 0,6—5,0 %pige Koch- 
salzlösung erzeugte 4mal gar keine Lokalerscheinung; 2—4 ccm 
starke Kochsalzlösungen (20—32 0/0), Natriumsulfat 173/4 %%, Na- 
triumunitrat 35 0%, erzeugen leichte Schwellungen, die nach 24 
Stunden schwanden, doch war 2 mal in ihnen eine subkutane An- 
ätzung durch Einschnitt festzustellen. Alkalien und Säuren 
(110—410 normal NaOH, 1/10 normal HNOg, */10—'/1 Normal- 
milchsäure ergaben Nekrosen und perinekrotische Entzündungs- 
erscheinungen. Eiereiweiß machte geringe, neutralisiertes Natrium- 
albuminat und Pepton schmerzhafte Schwellungen, die in 24 Stunden 
wieder schwanden. 5—10 cm sterilisiertes Staphylokokkentoxin 
machten starke oder schwächere Entzündungserscheinungen, stärkere 
Einengungen dieses Filtrats (bis zu '/19) erzeugten sehr schmerz- 
hafte über faustgroße Schwellungen, die aber nach 2 Tagen wieder 
bis auf kleine Knoten geschwunden waren. Alkohol- und Aether- 


‚extrakte. dieses Filtrats erzeugten Nekrosen. Atropin und Mor- 


phin 10% und 10/79 erzeugten, mit Glaskapillaren in die Haut 
gebracht, Quaddeln verschiedener Stärke, ohne bestimmte Regel. 
Aus der Brennessel, welche mit ihren Haaren typische Quaddeln 
h-rvorbringt, konnte wirksamer Stoff durch Verreibung mit physio- 
logischer Kochsalzlösung, mit Olivenöl, mit Ol. vaselini ausgezogen 
werden; das Filtrat der Verreibungen erzeugte typische Quaddeln. 
Ferner ging der reizende Stoff aus feinzermahlenen Pflanzen in 
96 “/p Alkohol über und konnte nach Abdunsten des Alkohols in 
Wasser oder Kochsalzlösung aufgenommen werden. 5 Minuten langes 
Kochen zerstört die Wirksamkeit der Extrakte nicht. Intravenöse 
Injektion der wäßrigen Auflösung des Alkoholextrakts machte 
beim Hunde weder allgemeine Urtikaria noch Reizung der Schleim- 
háute. (Perret, Cpt. r. de Biol. Bd. 69, S. 602.) 

Mit all diesen Mitteln, ja durch den einfachen Stich einer 
trockenen Glasnadel kann an unserer Haut eine Schwellung und 
das charakteristische Kitzelgefühl der Urtikariaquaddel hervor- 
gebracht werden. Die Haut reagiert auf derartige äußere Reize 
mit Quaddeln, und diese Reize kann man ganz gut als lokale Ent- 
zündungsreize ansehen; aber es paßt nicht ganz zu dieser Auf- 
fassung, daß bei den nicht ätzenden Mitteln, Morphin, Atropin, 
die Quaddelbildung ganz unabhängig von der Konzentration ist. 
Ob starke oder schwache Lösung, macht für die Quaddelent- 
stehung keinen Unterschied. Ebensowenig läßt sich eine entzünd- 
liche Wirkung von Stoffen her, die im Blute zirkulieren, ohne 
Zwang vorstellen. Dagegen ist eine Wirkung auf das Gefäßnerven- 
system, das ja auf den geringsten Reiz, Wärme und Kälte, ner- 
vöse Erregung und Reflexe, so außerordentlich stark reagiert, als 
Erklärung vorzuziehen. Durch die nervöse Erweiterung der Haut- 
gefäße kann dann auch eine Anhäufung der für die Gefäßwand 
schädlichen Stoffe entstehen. 

Wolff-Eisner erklärt das Wort Idiosynkrasie, welches als 
Erklärung der eigentümlichen Ueberempfindlichkeit der Haut gegen 
gewisse Stoffe benutzt wird, als eine Ueberempfindlichkeit gegen- 


' über der Einverleibung körperfremden Eiweifes. Diese Ueber- 


empfindlichkeit wird um so größer, je mehr und öfter vorher von 
dem schädlichen Stoff im Körper zur Wirkung kam. In dieser 
Ueberempfindlichkeit existieren alle Grade, von kaum merkbarem 
subjektiven Gefühl an bis zur höchsten objektiven Veränderung. 
Die einfachste Art der Einverleibung körperfremden Eiweißes ist 
die Injektion (Seruminjektion). Komplizierter sind die Vorgänge 
bei der Einführung des schädlichen Stoffes in den Darmkanal, 
denn eine der Haupteigenschaften des Darmes ist es, körper- 
fremdes. Eiweiß in Körpereiweiß umzuwandeln. Ferner scheinen 
Arzneistoffe die Fähigkeit zu besitzen, Körpereiweiß durch Jo- 
rt Nislermg oder Diazotierung (Obermeyer und Pick) 
in schädigendes Eiweiß zu verwandeln. Bei der direkten Wirkung, 
die von Antipyrin bekannt ist (Entstehung des Exanthems durch 
äußere Einreibung und Nachweis von Antipyrin in den entstandenen 
Blasen), hegt W olff-Eisner allerdings selbst gewisse Zweifel, ob 
der chemische Vorgang hier über den Umweg der Eiweißmodifikation 
geht, Dafür hält er seine Anschauung um so mehr für bewiesen in 
den Fällen von Menstruationurtikaria und von Graviditátsurti- 
karia. Denn auch bei diesen Vorgängen gehen schädliche Albu- 
mme in den Kreislauf über, welche je nach der Widerstandsfähigkeit 
des Körpers leichte oder schwerere Veränderungen (bis zur Ek- 
lampsje) hervorrufen, | | 


1908: — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 12. | 497 


In einer ausführlichen Darstellung behandelt Pasini ein 
bereits von Bateman aufgestelltes, nicht seltenes, aber wenig 
beachtetes Krankheitsbild. Bei alten Leuten, anscheinend häufiger 
bei Frauen als bei Männern, treten ohne nachweisbare Ursache 
an den Vorderarmen, seltener an den Unterschenkeln, hämorrhagische 
Flecke auf, die in wenigen Stunden sich entwickeln, bis zu 2. cm 
Durchmesser und noch etwas mehr anwachsen und in 8—14 Tagen 
wieder schwinden, indem sie längere Zeit einen Pigmentfleck hinter- 
lassen. Im Gegensatz zu den übrigen Purpuraformen (P. simplex, 
haemorrhagica, urticans, contagiosa, die Bateman aufgeführt hatte) 
bestehen gar keine, weder allgemeine noch ‚lokale Beschwerden. Die 
Zahl der Flecke ist gering, sie rezidivieren in unregelmäßiger 
Weise und an keine sonstigen körperlichen oder atmosphärischen 
Verhältnisse gebunden jahrelang von Zeit zu Zeit, oft unbeachtet 
von den Patienten. Die Affektion tritt nur an senil atrophischer 
Haut — welche nebst starkem Blutgefäßreichtum ja an den di- 
stalen Extremitätenpartien am häufigsten und stärksten ist — auf. 
Mit zunehmendem Alter (die untere Grenze ist etwa 65 Jahre) und 
Zunahme der Atrophie werden sie immer ausgesprochener.. Der 
Purpurafleck konfluiert aus mehreren kleinen, ziegelroten Fleckchen, 
die nahe beieinander liegen. Dadurch kommt, selten, die Er- 
scheinung zustande, daß im hämorrhagischen Fleck normale Haut- 
inseln zu sehen sind. Nach einiger Zeit treten auf der gleich- 
mäßig roten, scharf oder verschwommen begrenzten Fläche teleangi- 
ektatische geschlängelte Streifen auf. Sie liegen vollkommen im Niveau 
der Haut, nicht crhaben, nicht vertieft. Späterhin kommen dunkel- 
blaue Hämorrhagien hinzu. Zum Schluß, nach 8—10 Tagen, kommt 
der übliche Farbenwechsel schwindender Hämorrhagien zustande. 


Mikroskopisch sieht man in der atrophischen Haut, deren Epi- 


dermis dünn ist, und deren Bindegewebe und elastische Fasern 
senile Umwandlungen (Aenderungen der Färbbarkeit mit sauren, 
basischen und spezifischen Elastinfarben) zeigen, eine ausgedehnte 
Extravasation roter Blutkörperchen, teils durch die verdünnte Ge- 
fäßwand (besonders der Venen) hindurch (per diapedesin) oder 
nach deren Einriß (per rhexin). Die erstere Blutungsart stellt die 
Grundlage für den diffusen ziegelroten Ton der Effloreszenzen dar, die 
letztere erzeugt die blauroten Hämorrhagien. Trauma als Ur- 
sache läßt sich ausschließen, da an ungedrückten Stellen bei Bett- 
ruhe derartige Fälle auftreten. Die Degeneration des Gewebes ist 
zwar die Ursache der Entstehung der Blutung, aber sie wird 
andererseits nach der Blutung noch stärker. Pasini beschreibt 
13 Fälle und gibt die histologische Untersuchung von vier Fällen, 
sodaß seine Ausführungen eine umfassende Uebersicht über die 
Affektion darbieten. 

Eine andere Form von Purpura beschreibt Brandweiner. 
Sie beginnt inForm kleiner roter, nicht wegdrückbarer Fleckehen und 
breitet sich, nicht selten in Gestalt eines Ringes, peripherisch aus. 
Ihr Sitz ist meistens an den Extremitäten, der Rumpf wird aber 
auch befallen. Sie kommt in allen Lebensaltern vor. Majocchi, 
welcher diese Form von Hautblutungen vor einigen Jahren schon 
einmal beschrieben hat, beobachtete und untersuchte sie histologisch 
bei einem neugeborenen Kinde (A. f. Dermat. Bd. 43). Brand- 
weiner sah sie bei 18—20 jährigen Menschen. In einem seiner 
3 Fälle bestand eine Mitralinsuffiziez, in einem anderen Syphilis. 
Das Blut, in allen 3 Fällen untersucht, ergab normale Verhält- 
nisse. Es bestand kein Dermographismus. Mikroskopisch ist es 
auffallend, aber wie Brandweiner sagt, auch in anderen Purpura- 
formen von ihm gefunden, daß sich starke Gefäßfüllungen, aber 


‚fast keine Blutextravasate fanden. Die papillären Gefäßschlingen 


und das subpapilläre Gefäßnetz ist stark erweitert und prall mit 


roten Blutkörperchen erfüllt, nur in geringen Mengen sieht man 


haufenweise ausgetretene rote Blutkörperchen, die vermutlich durch 


- Diapedese entleert sind. Sie sind es vermutlich, welche die. nach 


der Abheilung noch lange zurückbleibende Braunfärbung verur- 


sachen. Atrophien treten nicht ein, wie Majocchi von seinen 
Fällen behauptet, und darin unterscheidet sich auch Brand- 


weiners Beschreibung von der des italienischen Autors. Als 


‚ Ursache muß wohl eine peripherische „vasomotorisch-trophische 
- Labilität“ angenommen werden, vielleicht wirken leichteste nicht 
 nachweisbare Traumen als akzidentelle Erregungsmomente. Das auf- 
: fallendste in dieser Beschreibung besteht darin, daß als Grundlage 
' des klinisch sichtbaren Purpurafleckes, der durch Druck weder 


Farbe noch Form verändert, die Teleangiektasien angesehen werden 
müssen, während die kleinen Extravasate wohl kaum als Blutungen 


- klinisch imponieren können. Auf diesen Punkt will Brandweiner 


in einer späteren Arbeit noch näher eingehen. | 
Müller beschreibt folgenden Fall: Lymphgefäßerweiterungen 


und Gewebsverdickung am Skrotum und Oberschenkel eines 


498. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


20jährigen sonst gesunden Mannes, zuweilen nach Aufgehen der 
Lymphgefäße und Zystchen langdauernde Sekretion seröser Flüssig- 
keit (bis 1/2 1 täglich.) Dazwischen erysipelartige Schübe mit hohem 
Fieber, Besserung durch Ruhe, schneller Rückfall,harteInguinaldrüsen. 

Mikroskopisch Lymphozyten oberflächlich, Lymphgefäßerweite- 
rungen und Verdickungen in der Kutis und Entzündungsvorgänge 
in den tieferen Lagen. Vermutlich nicht Lymphangom, sondern 
entzündlich, und Verschlimmerung durch akute Schúbe. | 

Zu dem bösartigen Pemphigus vegetans, der mit Wucherungen 
des Papillarkörpers besonders in den Gelenkfalten verläuft und 
stets tödlich endet, wurde in den letzten Jahren eine gutartigere 
Variante beschrieben, von der man sich vorstellen kann, daß sie 
zum Pemphigus vegetans sich so verhält, wie die Dermatitis her- 
petiformis Duhring (polymorphe douloureuse) zum wirklichen 
Pemphigus. Für diese Frage bringt Constantin einen sehr wich- 
tigen Fall bei, der in seinem ersten Ausbruch mit starken Vege- 
tationen (histologisch dicke, stark verzweigte Epithelzapfen) an 
der Stelle der Blasen einherging, dann aber in rascher Folge 
mehrere Schübe einfacher Blaseneruptionen erlitt, die keine Spur 
von Wucherungstendenz zeigten. Fehlen nun auch noch gewisse 
Zeichen, die in Frankreich zur Diagnose der Dermatitis Duhrings 
verlangt werden, so die Schmerzhaftigkeit, die Vielgestaltigkeit der 
Eruptionen, so scheint doch die Blaseneruption in Schüben, die 
Eosinophilie des Blaseninhalts und des Blutes (einmal 6 °/ọ, einmal 
14 0/,), der gutartige Verlauf viel mehr zur Dermatitis herpeti- 
formis als zum Pemphigus hinzuneigen. Histologisch befanden die 
Blasen sich zwischen den Epidermislagen, nach unten war immer 
noch eine, wenn auch ganz geringe Epithelzelllage vorbanden. Sie 
entstanden durch Auseinanderreißung der Epithelzellen, und waren 
von Leukozyten (fast alle eosinophil), abgerissenen und gequollenen 
Epithelzellen und Fibrin erfüllt. | 

Bezüglich der Entstehung der Hydroa aestivalis ist Scholtz 
zu anderen Resultaten gelangt, als sie Ehrmann durch seine ex- 
perimentellen Untersuchungen erhalten hatte. Ehrmann war es 
in einem Falle von Hydroa gelungen, durch Bestrahlung mit der 
Finsenlampe Hydroabläschen durch ein Blaufilter hindurch zu er- 
zeugen, während die durch ein rotes Filter hindurchgehenden 
Strahlen keinen Eindruck auf die Haut hervorriefen. Scholtz 
findet, daß diese Lichteinwirkungen nichts weiter als Wärme- 
wirkungen seien, und daß bei völliger Ausschaltung der Erhitzung 


weder Erythem noch Blasenbildung, geschweige denn die typische: 
Effioreszenz der Hydroa entständen. Sein Fall betrifft einen ' 


21 jährigen Landwirt, welcher vom 3. Lebensjahre an im Frühling 
an einem. blasenförmigen Ausschlag im Gesicht, auf Hand- und 
Fußrücken erkrankte und erst im Herbst wieder gesund wurde, 
gleichzeitig waren die Augenbindehäute und die Kornea entzündet. 
Die Affektion heilte mit kleinen dellenfórmigen Narben und mit 
unregelmäßigen ausgedehnten Atrophien. Ein Rückfall trat be- 
sonders an den schon früher erkrankt gewesenen Stellen auf. Die 
Efiloreszenzen waren im Anfang urtikariell exsudativ, nekrotisierten 
dann in der Mitte, nach einige Tagen fiel der Schorf ab und hinter- 
ließ eine Narbe. Während der Ausschlag bestand, war eine Albu- 
minurie von etwas mehr als 1 pro Mille vorhanden, welche nach 
Abheilen des Ausschlags erst vollkommen verschwand. Scholtz 
glaubt nicht, daß die einfache Besonnung den Ausschlag hervor- 
rufe, sondern daß für die Entstehung der typischen Effloreszenzen 
eine besondere unbekannte Veränderung im ganzen Organismus vor- 
handen sein müßte. Daß es nicht die einfache Ueberempfindlich- 
keit gegen Lichteinwirkung ist, welche den Ausschlag hervorruft, 
beweist ihm der Umstand, daß die Belichtung durch ausgedehnte 
Schneeflächen nicht imstande ist, die Hydroa hervorzurufen. Der 
typischen Krankheit gliedert er andere Fälle an, welche ebenfalls 
während des Sommers zum Vorschein kommen, aber nicht die 
Effloreszenzform der Hydroa, sondern mehr einen ekzemartigen 
Habitus an sich tragen. Er schildert einen derartigen Fall bei 
einer 39jährigen Frau, welche seit 8 Jahren vorzugsweise im 
Sommer, späterhin aber das ganze Jahr hindurch an Ausschlägen 
des Gesichts, Halses, Handrücken und der Vorderarme leidet. 
Literatur: Alfr. Brandweiner, Purpura annularis teleangiectodes. 
(Mon. f. prakt. Dermat. Nr. 43, S. 529—6543.) — E. Constantin, Dermatite poly- 
morpho et pemphigus vegötant. (Ann, de dermat. et syph. 1907, S. 641—654.) 
— O. Müller, Ein Fall von Lymphangiektasie mit Lymphorrhoe. (A. f. Dermat, 
u. Syph. Bd.82, 8.111) — Pasini, Ueber Purpura senilis. (Mon. f. prakt. 
Dermat. 1906, Bd. 43, Nr. 9, S. 451—470.) — Prof. Scholtz, Beitrag zur Lehre 
von der Hydroa aestivalis. (A. f. Dermat. Bd. 85, S. 95—104) — Rudolf 
Winternitz, Einige Bemerkungen über Urticaria arteficialis. (A. f. Dermat 
Bd. 85, S. 268—270.) — A. Wolff-Bisner, Ueber die Urtikaria vom Standpunkt 
der neueren Erfahrungen über Empfindlichkeit gegenüber kórperfremden Ei- 
weißsubstanzen. (Dermat. Zbl, 1907, Bd. 10, Nr. 6, S. 169.) l 


22. März- 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Klysma gegen den Gichtanfall nach Millon: k 
Rp. Amyli . .... 50 Ä 
Aq. dest. . . .ad 100,0 
Adde: Tct. colch . . . . 10 
Tet. op. crocat . . . gtts. X | 
M.D.S. Lauwarm als Klistier zu geben (2 pro die). 
Besonders empfehlenswert, wo gastrische Störungen bestehen. 
(J. de méd. Paris 1907, Nr, 47.) Rob. Bing. 


Professor Carl Colombo (Rom) schreibt bezüglich der Technik der 
vibratorischen Massage, daß jeder Operateur die Handvibration in 
kürzester Zeit erlernen kann, indem er mechanische Apparate benutzt 
und die dadurch erzeugten Vibrationen mittels der Hand humanisiert. 


Er erzielt die Humanisierung durch Aufstützen des Vorderarmes auf den 


vibrierenden Teil des Vibrators, indem er mit der Hand die Vibrationen 


'auf den beabsichtigten Körperteil überträgt. Dadurch kann jede Rauheit 


der Stöße und Härte ihrer Vibrationen vermieden werden und der Druck 
und die Lokalisierung sicher geleitet und abgemessen werden. (Wien. 
med. Presse 1907, Nr. 39, S. 1481—1435.) Zuelzer. 


Als Vorbeugungsmittel gegen Wespenstiche usw. empfiehlt 
Fabre das Waschen der exponierten Körperteile mit folgender, mit 
dem sechsfachen Volumen Wasser verdünnter Lösung: 

Aether. acetic. . . . . . 50 
Eucalyptol. .. + » . . . 100 
Spir. Coloniensis . . . . 40,0 
(J. de méd. de Paris 1907, Nr. 48.) Rob. Bing. 


L. Langstein führt aus, daß das Problem der künstlichen Er- 


nährung der Säuglinge nicht auf den Eiweißnährschaden zuzu- 
‚spitzen sei. Uebrigens sei es merkwürdig, daß gerade die enragiertesten 


Verfechter eines Eiweißnährschadens begeisterte Anhänger der 
Buttermilchernährung seien, einer Ernährung, mit der man ebenso- 


viel Eiweiß zuführt wie mit der Vollmilch. ‚(Allerdings befindet sich das 
‘Eiweiß in der Buttermilch physikalisch in einem anderen Zustande; 


auch chemisch haben sich durch die bei der Gerinnung des 


-_Kaseins abspielenden Prozesse Aenderungen im Eiweiß vollzogen; . darauf 
sei aber kein Wert zu legen) Dagegen bilde das Kuhmilchfett, 


einen schädigenden Einfluß bei der künstlichen Ernährung. Dieser 


| Fettnährschaden müsse durch Reduktion der Fettmenge in der 
"Nahrung und durch vermehrte Zufuhr von Kohlehydraten bekämpft 


werden. Bei dieser Schädigung feierte die Buttermilch ihre Triumphe. 
Aber das Fett, einem an Cholera infantum darniederliegenden Kinde ge- 


‘geben, könne unvermittelt zu den schwersten Erscheinungen führen. 


Es bleibe daher unverständlich, wie man eine fetthaltige Konserve, 


. das Ramogen, bei der Diätetik der Cholera Säuglingen empfehlen könne. 


Zum Schluß weist Langstein noch auf den weit höheren Gehalt 
der Kuhmilch an Salzen hin und auf die darauf zurückzufüh- 


rende Schädigung. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 48, S. 1589.) 


F. Bruck. 


Einen eigenartigen Fall von Thymuslymphom sah H. Durst 
(Lille). Bei einem 15jáhrigen Mädchen mußte er wegen einer gewaltigen 
Geschwulst der vorderen Halsregion operativ eingreifen, und gegen Ende 
dieser schwierigen Exstirpation kam plötzlich die Patientin zum Exitus. 
Die Autopsie förderte nun einen weiteren Tumor zutage, der, retrosternal 
gelegen, kontinuierlichen Uebergang in die Halsgeschwulst zeigte. Man 
dachte zunächst an ein ins Mediastinum eingewuchertes Branchioma 
malignum, doch bald erwies die mikroskopische Untersuchung diese 
Fährte als unrichtig. Die Halsgeschwulst bestand aus massenhaften 
lymphoiden, den normalen Thymuszellen durchaus konformen Elementen 
mit stellenweise deutlichem dazwischen gelegenen Retikulum. Auf ein- 
zelnen Schnitten waren auch breite Streifen viel größerer Zellen von 
ausgesprochen endothelialem Habitus sichtbar. Endlich fanden sich hier 
und da Gebilde aus konzentrisch angeordneten. schuppenförmigen, platten 
Zellen — Hassailsche Körperchen, genau wie sie die normale Thymus- 
drüse zeigt. Daß diese letzteren deutliche Beziehungen zu den oben- 
erwähnten endothelialen Zügen erkennen ließen, führt Duret für ihren 
vaskulären Ursprung und gegen die Annahme derjenigen Autoren ins 


Feld, die in den Hassallschen Körperchen die Reste eines ontogenetisch 


älteren Thymusgewebes (epithelialer Natur) erblicken wollen. (Ac, de 
Méd., 24. Dezember 1907. Semaine méd. 1907, Nr. 52.) Rob. Bing. 


Die multiplen Abszesse der Haut im Säuglingsalter entstehen 
nach F. Lewandowsky durch das Eindringen des Staphylococcus 
pyogenes in die Schweißdrüsenausführungsgänge. Die Staphylo- 
kokken gelangen zuerst in den innerhalb der Hornschicht ver- 
laufenden Teil (intrakornealer Teil, Hornschichtspirale) des 
Schweißdrüsenauslührungsganges und dringen von da aus weiter in die 


en IT 


Ñ O —— 


92. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 429 


tieferen Teile des Schweißdrüsenkanals vor. Die Anwesenheit dèr 
Kokken in der Hornschichtspirale des Ganges hat nun sehr häufig zur 
Folge, daß sich die Hornschicht von dem Reté Malpighi abhebt; es ent- 
steht so eine intraepitheliale Pustel, deren Decke das Stratum 
corneum, deren Boden die abgeplatteten Zellen des Rete bilden. Für 
diese kleinen, kaum stecknadelkopfgroßen, weißlichen Pusteln mit 
schmalem, rotem Hof hat Lewandowsky den Namen „Periporitis“ 
vorgeschlagen, ein Name, -der die Lokalisation . dieser Pusteln an den 
Pori (den peripherischen Oeffnungen) der Schweißdrüsen im Gegensatz 


zu den an den Haarbälgen sitzenden, durch Invasion in diese ent- ; 


stehenden, Follikulitiden der Erwachsenen zum Ausdruck bringen 
sol. Diese Periporitiden können unter Bildung einer kleinen 
Kruste eintrocknen und heilen; oder es werden durch den 
Eiterungsprozeß® die den Pustelboden bildenden Epitheizellen ein- 


geschmolzen, die Kokken dringen bis in die Kutis vor, und es entstehen | 
kutane und kutan-subkutane Abszesse. | 
Auf dieser Pathogenese beruht das therapeutische Vorgehen: 


durch Anregung der Schweißsekretion (viel warme Milch; dann Ein- 
packung in wollene Tücher; gleichzeitig werden mit heißem Wasser ge- 
füllte, in Tücher gewickelte Krüge ins Bett gelegt) müssen die Kokken 


aus den noch"gesunden Drüsenausführungsgängen entfernt werden. Ist 


aber reichliche Schweißsekretion eingetreten, meist nach etwa 


einer halben Stunde, dann kommen die Kinder unmittelbar in ein 


warmes Sublimatbad (1:10 000). Darin bleiben sie 10—15 Minuten; 
im Bade werden durch leichtes Reiben mit Gaze die mazerierten Pustel- 
decken entfernt. Nach dem Bade: reine Wäsche. Größere Abszesse 
müssen eröffnet werden — unter sorgfältigem Schutz der umgebenden 


Haut. Auf dem behaarten Kopfe kann man die Behandlung durch 
feuchte Verbände mit Sublimat (1:5000) unterstützen. (Deutsche med. : 


Wschr. 1907, Nr. 47, S. 1950.) F. Bruck. 


Oh. Fouquet fand Spirochäten im Wurmfortsatze eines here- 
ütär syphilitischen Fötus von 7 Monaten. Auch die Leber, die Milz 
und die Nebennieren der faultoten Frucht wimmelten von Spirochäten. 


Im Appendix war besonders die Schleimhaut dicht besetzt; an gewissen | 
Stellen ragte ein fransenartiger Besatz von typischen Spiralen in das 
Lumen hinein. Die lymphoiden Follikel enthielten zahlreiche Exemplare, | 


die Kapillaren waren mit einem Kranze von solchen umgeben. Weniger 
betröffen war die Muskularis, ganz intakt die Serosa. Im Kavum des 
Wurmfortsatzes konnten ein paar freiliegende Spirochäten gefunden 
werden. Der betreffende Wurmfortsatz war in sonstiger Beziehung 
durchaus normal, bis auf die etwas übernormalen Dimensionen, eine Be- 
sonderheit, die bei heredosyphilitischen Kindern häufig sein soll. (Ac. 
des Sc., 16. Dezember 1907. Semaine med. 1907, Nr. 52.) Rob. Bing. 


Zu den Prodromen der arteriosklerotischen Atrophie des 
Großhirns rechnet A. Cramer: Kopfschmerzen, Schwindel und 
zunehmende Gedächtnisschwäche. Zeigt sich diese ominöse Trias 
und lassen irgendwelche andere Erkrankungen eine Erklärung für diese 
Symptome nicht zu, dann müssen wir sofort das Organ, das er- 
krankt ist, das Gehirn, ruhig stellen. Das läßt sich nur erreichen 
durch Entfernung des Patienten aus seinem Berufe mit allen 


seinen Aufregungen und oft auch aus der Familie, die häufig nicht | 
minder -erregende Momente für den Kranken birgt. Allerdings stößt | 
diese „Reizentfernung“ aus äußeren Gründen sehr oft auf die größten 
Schwierigkeiten.. Ferner muß unter anderem ganz besonders vor jeder | 
forzierten Körperbewegung gewarnt werden, weil diese den | 


Blutdruck steigert und das Gefäßsystem mehr oder weniger in An- | U a 
| nicht etwa durch unnötige Aetzungen erzeugte Blennorrhoen, in denen 


Zu- beginnen ist ferner sofort mit der Darreichung von Jod- | trotz genauester Untersuchung keine Gonokokken gefunden 


kalium oder Jodnatrium. Man fängt mit Y, g an und steigt auf 2, ' 
auch 3, ja sogar 4 g pro die. Die Kur muß aber möglichst lange fort- : 
gesetzt werden, mit ein paar Wochen ist hier nichts getan; man kann ' 
das. Jod jahrelang geben, wenn auch mit 8—14 tágigen Pausen, die alle | 
6 Wochen eingeschaltet werden. Wahrscheinlich kommt dem Jod eine 
die Viskosität des Blutes herabsetzende Eigenschaft zu. (Deutsche med. : 


spruch nimmt. 


Wschr. 1907, Nr, 47, S. 1929.) F. Bruck. 


beginnenden Túberkulose anzuzeigen. 


_ In einem Drittel der Fälle aber war die Abschwächung des Atem- | 
gerdusches das einzige krankhafte Phänomen, und die genaueste Unter- 
Tuberka chts konstatieren, das im Sinne einer alten oder neuesten . 

erkulöse gesprochen hätte. Eine latente Lungen- oder Drüsentuber- 


suchung ließ nichts 


kulose war natürlich trotzdem nicht auszuschließen; hier und da scheinen 
jedoch behinderte Nasenatmung, Emphysem und Atelektase ätiologisch in 
Frage zu kommen. — 

Die größere Häufigkeit rechts bringt Besangon mit dem Ueber- 
wiegen der tracheobronchialen Adenopathien auf dieser Seite in Zu- 
sammenhang. — | | | 

Nach diesen Untersuchungen würde die Abschwächung des Vesi- 
kuläratmens ad apicem nur ein Wahrscheinlichkeitssymptom der Lungen- 
tuberkulose darstellen; derartige Individuen sind zwar nicht aus den 
Augen zu verlieren, jedoch nicht ohne weiteres als tuberkulös anzusehen. 
(Soc. méd. des Höp., 20. Dezember 1907. Sem. méd. 1907, Nr. 52.) 

Rob. Bing. 

Die Entstehung aller exogenen, das heißt auf äußere Schä- 
digungen zurückzuführenden Krankheiten, kann man nach Adolf 
Strümpell auf die allgemeine Formel 

T A S (Schádlichkeit) 

au W (Widerstand des Organismus) E 
zurückführen. S setzt sich aber oft zusammen aus Sw, der wesent- 
lichen Krankheitsursache, der Conditio sine qua non (z. B. der syphi- 
litischen Infektion bei der Tabes), und aus Sb, den begleitenden 
Schädlichkeiten (Trauma, Ueberanstrengung, psychische Erregungszustände, 
Erkältungen, diätetische und toxische Schädlichkeiten). Sw muß also 
immer vorhanden sein, Sb kann gelegentlich fehlen. 

Auch W setzt sich zusammen aus zwei Faktoren: aus einer an- 
geborenen Widerstandskraft (Wa), die aber durch spätere, im 
Leben erworbene und auf sie einwirkende Einflüsse (We), wachsen 
(durch zweckmäßige Lebensweise, gute Ernährung, Muskelübung, künst- 
liche Immunisierung und anderes) oder (durch unzweckmäßige Lebens- 
weise, schlechte Ernährung, toxische Einflüsse, wie Alkohol und Tabak 
gichtische Diathese und anderes) abnehmen kann. Die Gesamtformel 
für die Entstehung exogener Krankheiten lautet also: 

KK. —_rtSb 
WatWe 

Dabei kann es für einzelne schädliche Faktoren zweifelhaft bleiben, 
ob sie zur Vergrößerung von Sb oder von We mit negativem Vor- 
zeichen beitragen. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 47, S. 1931.) 
| F. Bruck. 

Mortalität durch Alkoholismus und Syphilis. Nach den statisti- 
schen Daten aus den Pariser Spitälern und Siechenhäusern ist auf nicht- 
psychiatrischen Abteilungen das Potatorium in 10,2% der Todesfälle 
Haupt- in 23,61 %o adjuvierende Todesursache. Auf den psychiatrischen 
Abteilungen muß in beinahe 50°/, der Fälle der Alkoholismus als Er- 
krankungs- und Todesursache angesehen werden. 

Was die Lues anbelangt, so stellt sie in 2,22 °/o der Fälle auf den 
allgemeinen, in 30—40%/ auf den psychiatrischen Abteilungen die Haupt- 
ursache des Todes dar. Am verhängnisvollsten aber ist die Heredo- 
syphilis: die Kindersterblichkeit auf geburtshülflichen Abteilungen ent- 
springt in 15—20°/, der Fälle aus dieser Ursache, und 10°/o der während 
der beiden ersten Lebensjahre zu Grunde gegangenen Kinder sind ihr 
zum Opfer gefallen. (Ch. Ferret, Soc. méd. des Hôp. Sem. méd. 1907, 


Nr. 44.) Rob. Bing. 


Fritz Schanz bekämpft energisch die Ansicht Greeffs, daß die 
gonokokkenfreie Augenentzündung der Neugeborenen vollständig 
harmlos sei und nach ein paar Tagen verschwinde, vorausgesetzt, daß 
sie nicht durch unnötige Aetzungen unterhalten werde. Diese Anschan- 
ung sei gefährlich, denn es gebe nach Schanz auch recht schwere, 


werden. (Die Ansicht Greeffs verstößt übrigens — abgesehen von der 
bakteriologischen Diagnostik — ganz allgemein gegen den Grundsatz in 
der Medizin, daß erst der positive Befund für die Diagnose von ent- 
scheidender Bedeutung ist. Referent.) (Münch. med. Wochschr. 1907, 
Nr. 47, S. 2329.) F. Bruck. 


Bariéó hat im Verlaufe eines Typhus abdominalis eine transi- 


| torische Hemiplegie mit epileptiformen Krämpfen auftreten sehen. 


. Semiotische Bedeutung des abgeschwächten Vesikuläratmens | - ; So 
an den Lüngenspitzen: Unter 178 Patienten, welche an der einen : ihres Typhus im Anschluß an einen zweimaligen Jacksonschen Anfall 
Lungenspitze abgeschwächtes Vesikuliratmen darboten, fand F, Besançon : 
die Abschwächung 127 mal rechts und nur 46 mal links. In zwei Dritteln : 
der Fälle lagen dabei unbestreitbare Zeichen einer floriden oder abge- : 
laufenen Tuberkulose vor; nur ausnahmsweise schien das Symptom eine . 


Es handelte sich um die Tochter einer epileptischen Mutter, die während 


eine Lähmung der linken Körperhälfte darbot. Letztere ging so rasch 
zurück, daß nach acht Tagen keine Spur mehr davon zu konstatieren 
war. Auch der Typhus ging in Heilung aus. Barié fast diese konvul- 
siven und paralytischen Phänomen als eine leichte passagere Alteration 
von motorischen Hirnrindenzellen durch Typhustoxine auf. (Soc. méd. des 
Höp. Sem. méd. 1907, Nr. 44.) Rob. Bing. 


~ R Geigel betont die Bedeutung der Ohrmuschel für das 
Hören. Die Knorpel der Ohrmuschel nehmen die Schallwellen auf, ge- 
raten in Schwingungen und vermitteln diese Schwingungen ohne Ueber- 


130 u 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 12. 


gang in Luft durch lauter feste Teile dem Trommelfell (,Knorpel-: 


leitung“). Dies zeigt sich durch folgende zwei Versuche: Verstopft 
man das Ohr mit nasser Watte, so wird die Taschenuhr auch bei 
größter Annäherung an die Ohrmuschel, allerdings bei Vermeidung 
einer Berührung, nicht gehört, weil durch die nasse Watte die Luft- 
leitung aufgehoben wird. Wohl aber wird die Uhr leise gehört, sobald 
- sie die Ohrmuschel berührt. Hier also tritt die Knorpelleitung 
in Kraft. Drückt man dagegen mit dem Finger den Tragus der Ohr- 
muschel von außen gegen die Mündung des äußeren Gehörganges 
und verschließt dadurch allein das Ohr, so. tritt nicht nur — ab- 
gesehen natürlich von sehr starken Geräuschen — Taubheit auf, sondern 


man hórt:auch die Taschehuhr selbst’ dann nicht mehr, wenn sie die 
Ohrmuschel' berührt, weil durch den Fingerdruck der Knorpel 


des Gehörganges am Schwingen verhindert wird. Um: also das 
Ohr gegen Schallwirkung möglichst taub zu machen, muß man auch 


die Knorpelleitung ausschalten. ‘Will man daher das Ohr gegen den 


gewaltigen scharfen Knall moderner Geschosse schützen, so empfiehlt 

sich am meisten ein Andrücken des Tragus an die Mündung des 

äußeren Gehörganges. (Münch. med. Wochschr., 1907, Nr.47, 8.2337.) 
F. Bruck. 


Bücherbesprechungen. 


Jacques Loeb, UcberdenchemischenCharakterdesBefruchtungs- 
vorgangs und seine Bedeutung fúr die Theorie der Lebens- 


erscheinungen. Vortrag, gehalten auf dem internationalen Zoologen- 


kongreß zu. Boston. 22. August 1907. Aus: Vorträge und Aufsätze 
über Entwicklungsmechanik der Organismen. Herausgegeben von 
Ken Roux. Heft 2.. Leipzig 1908. Wilhelm Engelmann. 31 $. 
u —,80. 
Verfasser gibt in diesem Vortrage eine zusammenfassende Ueber- 
sicht seiner bekannten Experimente über künstliche Parthenogenesis. 
Emil Abderhalden. 


Fr. Scholz, Von Aerzten und Patienten. Lustige und unlustige 
Plaudereien. Mit dem Bildnis des Verfassers und Originalfeder- 
zeichnungen von O.Merle. 3. Auflage. Verlag der Aerztlichen Rund- 
schau (München). 

In die gleiche Gruppe wie die vorher besprochene Broschüre 

„Meine Nachtglocke“ ist das Buch von Scholz einzureihen. Der Ver: 


fasser, der „keine Gelehrsamkeit oder überraschend neue Ideen“ dam 
bieten will, geht in seinen zwanglosen Plaudereien nur systematischer 


als Edel vor. Er teilt den Stoff Arzt und Patient in verschiedene Abschnitte. 


Diese lauten: Vom Arzte, Von der wilden Medizin, Vom Publikum und 


Arzte, Von der ärztlichen Moral, den ärztlichen Pflichten, der ärztlichen 
Verschwiegenheit, Von den Grenzen der ärztlichen Befugnisse, Von der 


Zukunft des ärztlichen Standes, Von der Satire gegen den Arzt. Der 


Verfasser zeigt in dem Buch die: seltene Kunst, immer unterhaltend und 
niemals langweilig zu sein. Hier und da kann man anderer Ansicht 
sein als der Autor. Das ist aber nebensächlich. Aerzte werden das 
flott geschriebene Buch mit Nutzen und großem Genuß lesen. Um un- 
eingeschränkt fürs Publikum empfohlen zu werden, hätten einzelne Stellen 
z. B. im Abschnitt über ärztliche Moral und ärztliche Pflichten vor- 
sichtiger abgefaßt oder überhaupt gestrichen werden müssen. Es ist 


gewiß richtig, wenn Scholz zur Begründung dafür, daß sein Buch „für: 


jedermann“ geschrieben ist, anführt: „Auch wer außerhalb des Aeskulap- 
tempels steht, liebt es doch, gelegentlich einmal einen Blick hinter den 
Vorhang zu werfen“. Doch meinen wir, wer den Vorhang hebt, ist auch 


verpflichtet, dafür zu sorgen, daß der zu Gesicht kommende heilige 
Tempelraum in einer für die Augen des profanum vulgus entsprechenden 


Weise hergerichtet ist. Reißig (Hamburg). 


Wolfgang Weichardt, Jahresbericht über die Ergebnisse der 
Immunitätsforschung. Herausgegeben unter Mitwirkung von 
Fachgenossen. Bd. 2. Bericht über das Jahr 1906, einschließlich des 


Berichts über die „Beziehungen der Immunit 'tsforschung zur Lehre |, 


von den Geschwiilsten“ von Dr. G. Schöne und über „Opsonine“ von 
Privatdozent Dr. W. Rosenthal. Stuttgart 1908. Ferdinand Enke. 
448 S. Mk. 14.—.. Ä | 
Wir haben schon beim Erscheinen des ersten Bandes auf den 
Wert und die Wichtigkeit dieses Jahresberichtes hingewiesen. Auch der 


neue Band ist für jeden auf diesem Gebiete Arbeitenden unentbehrlich. 


Das Werk empfiehlt sich selbst. Es füllt eine Lücke aus. Besonders 
hingewiesen sei auf die Erweiterung des Werkes durch die trefflich ab- 
gefaßten Beiträge von Schöne und Rosenthal. — Wünschenswert wäre 
es, wenn die Anordnung des Stoffes nach anderen Gesichtspunkten, als 
es jetzt der Fall ist, getroffen würde. Die Orientierung ist jetzt sehr 
erschwert. Vor allem fehlt ein vollständiges Sachregister. 

| Emil Abderhalden. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & 


Schwarzenberg, Wien und Berlin. -- Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


22. März. 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. . 


Eee 


Heidelberger Bericht. 


In den Sitzungen des naturhistorisch-medizinischen Vereins be- 
richtete Dienstag den 11. Februar Exzellenz Czerny über seine bisherigen 
Erfahrungen mit der Fulguration maligner Tumoren. Der Vortrag 
erschien in der Münchener medizinischen Wochenschrift, 1908, Nr. 6 in 
extenso. Schilderung und Demonstration des Instrumentariums. Das 
Wesentliche der Keating-Hartschen Methode besteht darin, daß er 
hochfrequente Starkströme unter Anwendung der Narkose bis zu einer 
Stunde lang einwirken läßt und daß er seine Methode ganz besonders 
dann anwendet, wenn die Krebse mit dem Messer nicht mehr operiert 
werden können oder nach der blutigen Operation schon rezidiviert sind, 
Es ist ja selbstverständlich, daß man bei soweit vorgeschrittenen Krebsen, 
wie‘ sie das aus meist verschleppten und schlechten Fällen bestehende 
Material des Heidelberger Samariterhauses aufweist, nicht viele Heilungen 
erzielen kann. Die Behandlungsmethode scheint für vorübergehende Besse- 
rung inoperabler Krebse von einiger Bedeutung zu sein. Für die Nar- 
kose eignet sich besonders die Kombination von Morphium-Skopolamin 


| mit Chloroform. Czerny hält seine Erfahrungen für zu kurz, um sie 
mit denen Keating-Harts vergleichen zu können. Als vorläufiges Re- 


sultat stellt er fest: Die Fulguration eignet sich für oberflächliche, be- 
sonders ulzerierte Haut- und Schleimhautkrebse und kann dieselben, in- 
dem sie elektiv das erkrankte Gewebe zerstört, schonender beseitigen, 
als es die blutige Operation vermag. Viele Kranke werden sich leichter 
zur Fulguration als zur blutigen Behandlung entschließen und dadurch 
früher und deshalb vielleicht radikaler vom Krebs befreit werden, als es 
jetzt der Fall zu sein pflegt. Für Rezidivbehandlung scheint die Fulgu- 
ration ebenfalls besonders geeignet. 

Es werden zahlreiche Fälle und Photographien von Patienten vor 
und nach der Behandlung demonstriert, darunter ein Patient mit großen 
sarkomatösen Halslymphdrüsen, bei welchem der Halsumfang im Laufe 
der Behandlung um 7 cm kleiner wurde. Daß der Methode ein gewisser 
Wert zukommt, ging aus der Demonstration klar hervor. — Demonstration 
einer Fulguration. | | 

Im Anschluß an den Vortrag berichtete Exzellenz Czerny über 
den Verlauf des ersten Betriebsjahres des von ihm ins Leben gerufenen 
Krebsinstitutes. Dasselbe verlief befriedigend. Er schilderte die außer- 


‚ordentlich schwere Arbeit, die mit der Behandlung der fast stets in- 


operablen!Kranken, die in meist desolatem Zustand, oft von weither kommend, 


. hier Hilfe suchen, verknüpft ist. 


In der Sitzung vom 25. Februar 1908 berichtet Herr von Lichten- 
berg über einen Fall von Appendixkarzinom und demonstriert die Präparate. 

Herr Jordan bespricht seine Erfahrungen über Narkose. Ihm gilt 
als Normalverfahren: die Vorbereitung mit Skopolamin (0,0005), Mor- 
phium (0,01) oder Skopomorphin; begonnen wird langsam mit Aether- 
tropimethode, dann die Narkose mit Chloroform vertieft und mit Aether 
weiter narkotisiert, der Verbrauch an Narkotikum ist dabei sehr gering. 
Erbrechen während der Narkose komnt fast nie, nach der Narkose in 
höchstens 10°/, vor. Der postnarkotische Verlauf ist sehr befriedigend. 
Die Lokalan 'sthesie soll nur bei kleinen Eingriffen, nicht bei Hernien, 
Strumen und Laparotomien verwendet werden. Die Lumbalanästhesie 
erschien in weitaus den meisten Fällen entbehrlich und gefährlicher als 
das beschriebene Narkoseverfahren. Die Kombination von Morphium- 
Skopolamin mit Lumbalanästhesie erscheint nicht empfehlenswert, da die 
Zugabe einer Narkose mit geringem Verbrauch an Narkotikum der Zugabe 


' der Lumbalanästhesie, wegen der größeren Ungefährlichkeit, vorzuziehen ist. 


Diskussion: Herr Völcker berichtet über die ausgedehnte Verwen- 
dung der Lokalanästhesie an der chirurgischen Universitätsklinik, wo alle 
Gastrostomien, fast alle Hernien und Strumen in lokaler Anästhesie be- 
handelt werden. Herr Neu (Frauenklinik) lobt neben dem Skopolamin- 
Morphium das Veronal als Unterstützungsmittel für die Narkose. Herr 
Gottlieb hält die Apparate, bei denen man mit Gasgemischen narkoti- 
siert, für den besten Schutz gegen Ueberdosierung. 

Die Heidelberger Klinikerschaft lud ein am 22. Februar 


| zum Vortrag des Herrn Dr. Wiebel (Mitglied des Generalsekretariáts 


des Leipziger Aerzteverbandes): „Ueber. die Organisation und die wirt- 
schaftlichen Bestrebungen des Leipziger wirtschaftlichen Verbandes“, am 
27. Februar zu dem Vortrag des Herrn Geheimrat von Rosthorn: „Ueber 
Findelwesen“ und der sich hieran anschließenden Abschiedsfeier für den 
nach Wien übersiedelnden Herrn Geheimrat von Rosthorn und Prof. 
Schottländer. Herr von Rosthorn wies in seinem Vortrag auf das 


in Oesterreich-Ungarn mustergültig geführte Findelwesen hin und empfiehlt 


es zur Nachahmung in Deutschland. | 

Die Abschiedsfeier für die genannten Herren verlief unter An- 
wesenheit des fast vollzählig erschienenen Lehrkörpers der medizinischen 
Fakultät ausgezeichnet und war ein klares Zeichen für die große Ver 


ebrung und Beliebtheit, deren sich die scheidenden Lehrer a | 
‚Roitb. 


Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, IIL., Münzgasse 6. 


A 
È 


— Te ae nl det ar E ER u E 
Fer Te = 


Nr. 13, 29. März 1908. 


ir praktische Ärzte 


«+ Verlag -von 


Wochenschrift f 


S t a redigiert von O F e i | 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | Urban & Schwarzenberg 
Penin "i | + Wien und Berlin = ` 


Inhalt: Originaliens Dorendorf, Ueber die äußere Untersuchung der oberen Luftwege. C. Ritter, Ueber die Beziehungen zwischen multiplen 
Exostosen und Schilddrüse. T. Hondo, Ein klinischer Beitrag zur Diagnose der Persistenz des Ductus arteriosus Botalli. A. Fuerstenberg, Zur 
hydristischen Behandlung der rheumatischen Erkrankungen. Proell, Ueber Sehstörungen nach Blutverlust. A. Selig, Sport und Herz. H. Hellendall, 
Zur postoperativen Parotitis. G. Len nhoff, Zur Technik der tubaren Therapie der Ohrleiden. M. Hirsch, Beitrag zur Behandlung mit Jodglidine. 
A.Erfurth, Eine allgemeine „zentrifugale“ Elektrisation. F. Blumenthal, Materia medica. J. Köhler, Zur Unfallkasuistik. — Referate: W. Lange, 
Der gegenwärtige Stand der chirurgischen Therapie des inneren Obres. A. Müller, Zur chirurgischen Behandlung des Magengeschwärs. E. Gottstein, 
Thermotherapie. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Subkutane Quecksilbereinspritzungen bei schwerer Syphilis. Gaudanin als Schutzmittel 
der Warzen. Intertrigo. Indikationen für Mutterkornpräparate. ‚Behandlung der Pyorrhoea alveolaris durch Impfung mit einer bakteriellen Vakzine. 
Falsche Diagnosen. Ueber eine eigentümliche Infektion mit Syphilis. Das Wiederauftreten eines Malariaanfalles nach 60 Jahren. Ein Fall von eineiigen 
Drillingen. Zirkumskripte bulbo-pontine Blutung. Ein außergewöhnlicher Motorwagenunfall. Manifeste Tuberkulose bei Schulkindern. Ophthalmoreaktion. 2 
Eine einfache Methode zur Messung von Oberschenkelverkürzungen. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Elektrothermapparat für Heißluft- as 
behandlung kombiniert mit Licht- (auch Farblicht-) Bestrahlungseinrichtung (Universalmodell) nach Dr. Lindemann. — Bücherbesprechungen : H. Stahr, 
Die Rassenfrage im antiken Aegypten. H. Boruttau, Lehrbuch der medizinischen Physik. — Soziale Hygiene: Enquete zur Bekämpfung der Geschlechts- 
krankheiten, veranstaltet von der „Oesterreichischen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten“ in Wien. — Aerztliche Tagesfragen : 3 
R. Quanter, Arztgesuche in Zeitungen und Fachschriften in strafrechtlicher Beleuchtung. — Auswärtige Berichte, Vereinsberichte: Breslauer Bericht. e 


Abdruck von Arlikeln dieses Blattes verboten, Referate mil unverkürzter Quellenangabe gestaltet. 


Klinische. Vorträge. 


—,— 


“ 
a 


Ueber die äußere Untersuchung der oberen | 
Luftwege') E 


A (7 
- Dr. Dorendorf, 
Oberstabsarzt in Freiburg i.B. 


M. H:! Wiewohl zu einer sicheren Diagnose vieler Er- ' 
krankungén der oberen Luftwege die Untersuchung‘ mit: 
Spiegeln erforderlich ist, in gewissen Kränkheitsfällen nach 
dem jetzigen Stande der Diagnostik eine Untersuchung mit. 
Röntgenstrahlen gefordert werden muß oder mittelst starrer . 


Röhren, die zur direkten Betrachtung in die Luftröhre und 
Bronchien eingeführt werden, so lassen sich manche wert- 


volle Schlüsse über die Art der Erkrankung doch auch ohne . 


alle Instrumente gewinnen, lediglich durch die äußere Be- 
sichtigung des Kranken, durch die Betastung, durch die Be- 


achtung gewisser Abweichungen seiner Stimme, seiner Sprache, 


seines Hustens. 


 __ : Auf eine Anzahl solcher diagnostischer Zeichen möchte, 
ich mir erlauben, in folgendem Ihre Aufmerksamkeit zu 


lenken. Dabei’ fasse ich es nicht als meine Aufgabe auf, 
eine Beschreibung der Veränderungen zu geben, wie sie 
durch Erkrankung des äußeren Integuments der Nase bei 
Tuberkulose, Syphilis, Lepra, bei bösartigen Geschwülsten 
oder anderen Ursachen entstehen; da die Beschreibung der- 
artiger Bilder ohne Demonstration von Kranken oder doch 
Moulagen und Abbildungen etwas Mißliches hat. 

‚ Vielmehr will ich versuchen, eine Reihe von Krank- 
heitszeichen zu skizzieren, von denen einige wenige ohne 
weiteres die Diagnose. der vorliegende Erkrankung ermög- 
lichen, andere — und das ist die weit überwiegende Zahl — 
nur Fingerzeige für die Diagnose geben können. 


1) Nach einem in der Militärärztlichen Gesellschaft des XIV. Armee- 
korps gehaltenen Vortrage. l 


Ich beginne mit einer kurzen Besprechung einiger auf- 
fälliger Stimmstörungen. | Bu 
Veränderungen der Stimme sind bei Erkrankungen des 


+] Kehlkopfes oft .das auffallendste Symptom. Aber auch bei 
| Erkrankungen des Rachens und der Nase sind die Stimm- 
störungen oft so prägnant, daß aus ihnen allein diagnostische 


Schlüsse gezogen werden können. — — > 

‘Die schallauslöschende Macht der Räuimbeschränkung 
in Nase und Rachen kommt als häufigste Ursache der nicht 
laryngealen Stimmstórungen in erster Linie in Betracht. 

“Die Raumbeschränkung führt zur gestopften Nasen- 
stimme in allen ihren Abstufungen. Als Beispiel. vergegen- 
wärtigen Sie sich die Stimme des Kindes, dessen Nasen- 
rachenraum durch adenoide Vegetationen ausgefüllt ist. 
Seine Stimme klingt kurz, dumpf, ohne die Resonanz der be- 


| nachbarten Lufträume. 


Raumbeengende Prozesse in der Nase bewirken Modi- 


| fikationen dieser Rhinolalia clausa. | 


Sitzt der verlegende Prozeß im hinteren Teile der 
Nase, wie bei Hypertrophien der hinteren Enden der unteren 
Muscheln, oder ist der hintere Abschnitt der Nase durch 
Polypen ausgefüllt, besteht angeborene Choanalatresie, sò 


' klingt die Stimme ähnlich gestopft, wie bei Verlegung des 
. Schlundkopfs, wenn auch nicht ganz so matt. 


In dem Maße, als die Nase von hinten nach vorn zu 
frei wird, wächst auch die Resonanz. Aber auch bei vorn 
in der Nase sitzenden Passagehindernissen behält die Stimme 
immer einen matteren, kürzeren, leereren Klangcharakter. 


Die gestopfte Nasenstimme läßt somit ohne weiteres 
darauf schließen, daß raumbeschränkende Prozesse in Nase 
oder Rachen oder in beiden vorhanden sind, durch welche 
die Resonanz des Stimmklanges im Ansatzrohre vermindert 
wird. Ist dagegen die Resonanz im Ansatzrohre vermehrt, 
klingt die Stimme länger nach, als sie soll, so entsteht das 
Näseln, die Rhinolalia aperta. l | 


x 
ne a ra N 24 =, 


E Á ee: 


434 A = 19083 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


99. März. 


Denken Sie an die Stimme eines Kranken mit Wolfs- 
rachen ‘oder mit Gaumensegellähmung, so haben Sie die 
Rhinolalia aperta in vollster Ausbildung. 

Die Stimmstörung tritt ein, weil beim Sprechen der 
normale Abschluß zwischen Mundhöhle und Nasenrachenraum 
nicht erfolgt. | 

Zum normalen Sprechen ist ein ungehemmtes leichtes 
Spiel der Gaumensegelmuskeln erforderlich. Jede Hemmung 
der Muskeltätigkeit, mag sie in den Muskeln selbst liegen 
oder durch Veränderungen am weichen Gaumen oder an der 


hinteren Rachenwand mechanisch bedingt sein, hat Näseln, 


zur Folge. | 

Macht sich die Raumbeschränkung bei gleichzeitiger 
Störung des normalen Abschlusses zwischen Mundhöhle und 
Nasenrachenraum stärker geltend, so entsteht die kloßijre 
Sprache, wie wir sie bei der Mandelhypertrophie kennen und 
au höchsten Grade entwickelt beim peritonsillären Abszesse 

nden. 

. Laryngeale Stimmstörungen können die verschic- 
densten Ursachen haben. Das wird sofort verständlich, 
wenn man daran denkt, wie normalerweise die Stimmbil- 
dung entsteht. Es gehört zur normalen Stimmbildung erstens, 
daß die Luftsäule, die die Stimmlippen in tönende Schwin- 
gungen versetzen soll, eine gewisse Stärke besitzt und mit 
einer gewissen Schnelligkeit durch die Stimmritze getrieben 
wird. Zweites Erfordernis ist Juxtaposition der Stimmlippen 
beim Anlauten, drittes — entsprechend dem Gesetze, daß 
nur gespannte Saiten tönen — eine ausreichende Spannung 
der Stimmlippen (in der Längs- und Querrichtung). 

Ist eine dieser drei Bedingungen nicht erfüllt, erfolgt die 
Exspiration nicht mit ausreichendem Drucke, fehlt der exakte 
Glottisschluß oder die erforderliche Stimmbandspannung beim 
Anlauten, so macht sich das als Stimmstörung bemerkbar. 

Wenn wir danach bei der Mannigfaltigkeit der mög- 
lichen Ursachen: bei den allerverschiedensten Krankheits- 
prozessen Stimmstörungen antreffen, so sind einige doch so 


charakteristisch, daß sie sich ohne Anwendung des Kehl- : 


kopfspiegels richtig deuten lassen. 

Eine vollkommene Aphonie findet sich eigentlich nur 
bei Hysterie und Laryngitis sicca. 

Differentialdiagnostisch erinnere man sich, daß bei der 
hysterischen .Aphonie der Husten meist klangvoll bleibt, und 
daß ein Druck, zu beiden Seiten auf den Kehlkopf ausge- 
übt, die Stimme manchmal zum Tönen bringt. — Es kommt 
vor, daß der Hysterische tonlos spricht und dabei mit Stimme 
singen kann. Auch im Traume hörte man solche Kranke 
mit lauter Stimme sprechen, die erwacht nur ein tonloses 
Flüstern hervorbringen konnten. 

Vollständige doppelseitige Rekurrenslähmung führt zu 
Stimmlosigkeit und tonlosem Husten. Man sieht die Kranken 
husten, aber man hört es nicht. 


Bei einseitiger Rekurrenslähmung ist die Stimme oft 
klangarm, durch Schwebungen unrein und schlägt bei an- 


strengendem Sprechen in hoher Lage oft ins Falsett um. 

C. Gerhardt hat uns gelehrt, daß man durch die 
äußere Untersuchung diese Stimmbandlähmung oft mit 
Sicherheit erkennen kann. Legt man die Zeigefinger auf 
die beiden Hälften des Schildknorpels, so fühlt man auf der 
gelähmten Seite die Stimmerschütterung wesentlich schwächer. 

Auch die in Folge mangelhafter Spannung eines Stimm- 
bandes bei Krikothyreoideuslähmung entstandene Heiserkeit 
und beschränkten Stimmumfang stellt die äußere Unter- 
suchung durch Nachweis einer mangelhaften Annäherung 
des Ringknorpels an den Schildknorpel beim Phonieren fest. 

Auch bei der Diphonie oder Diplophonie, die in der 
Mehrzahl der Fälle ihre Ursache in der Gegenwart von Neu- 


bildungen, Polypen, Sángerknótchen am freien Rande eines : 
—Stimmbandes hat, kommt die äußere Untersuchung des Kehl- . 
kopfes uns manchmal.noch zu Hilfe und gestattet den Schluß, - 


welche Seite erkrankt ist, zu machen. 


Leicht ohne Spiegeluntersuchung zu erkennen ist der 


phonatorische Glottiskrampf, der in leichtester Form zur. ge- 


preßten Stimme führt, in schweren Fällen zur Dysphonia 
oder Aphonia spastica. Die Stimmstörung kommt: in der 
Weise zustande, daß beim Versuche zu sprechen eine zu 
starke, krampfhafteZusammenziehung der Stimmritzenschließer 
und -spanner eintritt, sodaß der zum Anlauten nötige Ex- 
spirationsstrom nur mit Schwierigkeit, in schwersten Fällen 
überhaupt nicht durchdringen kann. Der Ton bleibt in den 
schwersten Fällen im wahrsten Sinne des Wortes in der 
Kehle stecken, in leichten klingt die Stimme gepreßt, weil 
während des Sprechens-die Bauchpresse in starke Tätigkeit 
versetzt wird. | 

Es handelt sich meist nicht eigentlich um ein Kehl- 
kopfleiden, sondern um eine Koordinationsstörüng des ge- 
samten Exspirationsapparates, da der Krampfdbr:Bhonations- 


KS DERRE) 


muskeln gewöhnlich von einem Krampfe der Exspirätiong- 


muskeln begleitet ist. 


Die spastische Aphonie kommt bei Hysterischen vor 


und als koordinatorische Berufsneurose bei Leuten, die be- 
rufsmäßig ihre Stimme stark gebrauchen. a 
Nach einer ohne Spiegel zu diagnostizierenden Berufs- 
krankheit der Stimme, die wir Militärärzte manchmal beob- 
achten infolge Kommandierens in unrichtiger Stimmlage sei 
Erwähnung getan, der von B. Fraenkel als Mogiphonie be- 


zeichneten frühzeitigen Ermüdung der Stimme. Sie hat ihre . 


Ursache in Ueberanstrengung der Kehlkopfmuskeln. 
Im Anschlusse einige Worte über den Husten. Da der 
Husten eine Tonerzeugung ist, muß der Hustenklang wesent- 


lich von der Beschaffenheit der Stimmbänder, von der Stärke 


des Exspirationsstromes, der Art des Glottisschlusses ab- 
hängen, ganz wie der Ton der Stimme auch. Der Husten 
kann danach tönend, rauh bis tonlos sein und den verschie- 
densten Ursachen seinen Charakter verdanken. — Nur auf 
eine Art des Hustens, der sich, ohne daß man den Kehl- 
kopfspiegel einführt, meist leicht diagnostizieren läßt, möchte 
ich ganz kurz eingehen, den nervösen Husten. 

Er tritt entweder in Anfällen oder in kontinuierlicher 
Form auf. Bei der ersteren Form erfolgen meist mehrmals 
am Tage, bisweilen zu bestimmten Stunden und oft ohne 
jede Veranlassung äußerst heftige Anfälle von trockenem, 
ununterdrückbarem Husten, um ebenso plötzlich zu’ enden, 
wie sie begannen. Gottstein hat darauf aufmerksam gə- 


macht, daß unter Umständen eine Verwechslung mit dem 


trockenen Husten bei initialer Lungentuberkulose múglich-sei 
in einem Stadium, in dem Lungenveränderungen noch nieht 
sicher nachweisbar wären. Genaue -Feststellungen würdeg 
dann aber ergeben, daß bei den Tuberkulösen die Intervalle 
zwischen den einzelnen Attacken eben doch nicht ganz 
hustenfrei wären. Differentialdiagnostisch wäre sonst:noch 
zu denken an Keuchhusten und an tabische Larynxkrisen 
leichtester Art. si = er 

Die Unterscheidung dürfte nicht schwierig‘ sein. Das 
Fehlen der krampfhaften, tönenden Inspirationen schützt 
gegen die Verwechslung mit Pertussis. Gegen eine, Ver- 
wechslung mit Larynxkrisen, die ja unter Umständen al} 
sehr frühes tabisches Symptom auftreten, wird nur eine ein; 
gehende Untersuchung auf sonstige tabische Symptome; vo! 


allem eine genaue Sensibilitätsprüfung sichern. 


Schließlich ist die Möglichkeit der Gegenwart eines 
Fremdkörpers in den oberen Luftwegen als Ursache des 
Krampfhustens auszuschließen und daran zu denken, da 
Aneurysmen, ehe sie zu Lähmung des Rekurrens führen, 


durch Druck einen Reiz auf diesen Nerven ausüben können, 


der äußerst heftige Hustenanfälle zur Folge haben kann. | 

Fordert somit der paroxysmal auftretende nervöse 
Husten eine eingehende Untersuchung zur. Vermeidung dia; 
gnostischer Irrtümer, so ist der andauernde nervöse Husten 
mit keiner anderen Erkrankung zu verwechseln. Es besteht 
bei dieser Form des Hustens ein wenig heftiger; aber fast 


E PEO AS 


29. März. 


kontinuierlicher: Husten derart, daß in manchen Fällen jede, 
in anderen jede zweite Exspiratior einen Hustenstoß dar- 
stellt. So kann er Wochen bis Jahre ununterbrochen an- 
halten, nur beim Sprechen, Essen und Schlafen unterbrochen. 


In einzelnen Fällen soll er selbst im Schlafe angedauert 
haben (Ziemssens Fall). Häufig ist er durch eine besondere | 


Klangfarbe ausgezeichnet, heulend, bellend, auffallend tief. 


Die verstopfte Nase macht sich außer durch die 
Stimmveránderung durch behinderte Nasenatmung 
geltend. | 
- Die. Nasenatmung wird bei mangelhafter Luftdurch- 


gängigkeit hörbar und schnaufend und schließlich, wenn die "Endes der unteren Muschel unschwer so feststellen. Ein 


_dunkelroter oder blasser Tumor liegt dann dicht hinter dem 
'Naseneingange zutage, manchmal so umfangreich, daß er 


Verstopfung eine vollständige ist, unmöglich. 

Der Kranke wird in dem Falle, je nachdem die Ver- 
stopfung andauernd ist oder nur zu gewissen Zeiten besteht, 
vorübergehend oder dauernd „Mundatmer“. 

Das Bild des Mundatmers, das Sie in ausgeprägtester 
Form beim Kinde mit adenoiden Vegetationen kennen, brauche 
ich hier nicht zu schildern. 

Sehr häufig gibt die äußere Untersuchung Auskunft 
über die Ursache der Nasenverstopfung. 

Ein Ekzem, Schrunden, Borkenbildungen, Follikulitis 
am Naseneingange oder weiter über die Oberlippe hin ver- 
breitet, lassen auf länger dauernden reichlichen Ausfluß aus 
der Nase schließen, durch den die Oberhaut mazeriert wurde. 

Es wird also zunächst dadurch auf die Wahrscheinlich- 
keitsdiagnose chrönische Rhinitis hingewiesen. Komplikationen 
mit Augen- und Ohrenerkrankungen sind dabei häufig. 

(Es mag daran erinnert sein, daß ein Ekzema vestibuli 
zu sorgfältiger Untersuchung des vorderen Teils der Nase 
auffordern muß, da beginnende primäre lupöse Affektionen 
der Schleimhaut lange Zeit unter dem Bilde einer mit Ekzem 
des Vestibulums einhergehenden Rhinitis verlaufen.) 

Daß gelegentlich auch ein chronischer Eiterausfluß aus 
der Nase bei Nebenhöhleneiterung zu Ekzem am Nasenein- 
gange führen kann, ist verständlich. Auch Verstopfung der 
Nase ist bei Nebenhöhleneiterung ein gewöhnliches Symptom. 


Manche Ursache der Nasenverstopfung wird man aus 


der Formveränderung der äußeren Nase diagnostizieren. 

‚Die nahe unter der Wurzel vorgetriebene Nase läßt 
bei bestehender Nasenverstopfung zunächst an Polypenbildun- 
gen denken. _ | l 

Aeußerst selten einmal werden gutartige Nasenpolypen 
die Nasenhöhlen durch Verdrängung ihrer Skeletteile nach 
außen hin erweitern. Bei bösartigen Neubildungen ist das 
häufiger der Fall, besonders bei den Sarkomen der Nase. 

(Leicht von diesem Zustande zu unterscheiden ist die 
ein- oder doppelseitige Vorwölbung der Nasenbeine mit Ver- 
breiterung des Nasenrückens, die meist das erste Zeichen 
der Periostitis gummosa an der äußeren Fläche der Nasen- 
beine darstellt. 

Der tastende Finger erzeugt stets auf der meist gleich- 
mäßigen, derb elastischen Schwellung Schmerzen.) 

Breiterwerden des Nasenrückens und Verstopfung der 
Nase kann durch Septumhämatom beziehungsweise den Sep- 
tumabszeß bedingt werden. 

Bei den traumatisch entstandenen Septumhämatomen 
sind gewöhnlich beide Nasenhälften durch eine rote oder 
blaurote, prall gespannte Geschwulst mehr oder weniger stark 
verstopft. 

In der Regel bekommt man diese Fälle spät zu sehen, 
lange Zeit nach der Entstehung, wenn der Bluterguß ver- 
eitert ist. 

‚ Die Geschwulst in der Nasenhöhle wird dann von dem 
Patienten oder dessen Umgebung entdeckt und dann erst 
ärztliche Hilfe in Anspruch genommen. 

‚ Wer eine Beobachtung derart gemacht hat, wird im 
run Falle wegen der Diagnose nicht in Verlegenheit 

ommen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. Ä 435 


Die durch Septumdeviation bedingte Nasenverengerung 
läßt sich in hochgradigen, namentlich traumatisch entstan- 
denen Fällen manchmal auf den ersten Blick erkennen. 
Dann pflegt der Nasenrücken nicht geradlinig zu verlaufen, 
sondern die Nasenspitze außerhalb der Mittellinie zu fallen. 


Ebenso lassen sich Luxationen der Nasenscheidewand - 
‚ leicht feststellen. Eventuell wird die Diagnose durch Hoch- 
. heben der Nasenspitze mittelst eines Fingerdruckes gesichert. 


Diese eintache Untersuchungsmethode verdiente nament- 
lich bei Massenuntersuchungen allgemeinere Anwendung, da 


' sie mancherlei festzustellen gestattet. 


So läßt sich Hypertrophie der Schleimhaut des vorderen 


die Scheidewand berührt und alle tieferen Teile dem Blicke 
entzieht. 

Größere Schleimpolypen wird man gelegentlich so fest- 
stellen können, ganz große können ja selbst aus der Nase 
hervorhängen. 

Allerlei Erkrankungen am Septum, wie das Ulcus per- 
forans, professionelle Läsionen, Perforationen, Narben am 
Septum, tuberkulöse und syphilitische Prozesse im vorderen 
Teile der Nase wird man so gelegentlich schon diagnostizieren 
können, ebenso höhere Grade von Rhinitis atrophicans. 
Manchmal wird man die Nase dabei mit Borken austapeziert 
sehen, wobei die eigene Nase zu entscheiden hat, ob eine 
Rhinitis atrophicans foetida oder non foetida vorliegt. 

Uebrigens achte man bei der Ozäna auf den Nasen- 
rücken. Ein großer Teil der Kranken fällt sofort auf durch 
eine Konkavität des Nasenrückens, welche sich vom noch 
für reizend geltenden Stumpfnäschen bis zur abstoßenden 
Sattelnase steigern kann. 

Wichtige diagnostische Momente ergaben sich aus der 
Beachtung der Nasenabsonderungen. 

Dünnflüssiges Sekret liefert der akute Schnupfen, in 
großen Massen die Choryza vasomotoria. 

Stärkere Eiterung aus beiden Nasenhälften kommt bei: 
Kindern — wenn wir von Scharlach, der Diphtherie, Variola 
absehen, die zu richtiger Naseneiterung führen können — 
eigentlich nur bei den gonorrhoischen Entzündungen gleich- 
zeitig mit den gonorrhoischen Augenerkrankungen vor. 

Aus dem einen Symptom einer einseitigen Naseneite- 
rung bei einem Kinde unter 7 Jahren, die länger als 
14 Tage, vielleicht aber schon Jahre bestand, stellte 
M. Schmidt stets mit fast absoluter Gewißheit die Dia- 
gnose auf Fremdkörper in der Nase. 

Bei Erwachsenen wird einseitige Naseneiterung öfter 
durch eine Nebenhöhleneiterung bedingt sein. 

Daß gelegentlich zerfallende Gummen, Tuberkulose oder 
bösartige Geschwülste auch dazu führen, ist verständlich. 
Indessen sind diese Dinge so viel seltener, daß man zu- 
nächst eher an die Nebenhöhlen zu denken berechtigt ist. 

Schleimabsonderung im unteren Nasengange deutet 
immer auf eine Verlegung nach hinten, sei es, daß das 
Hindernis durch Hypertrophie des hinteren Endes der unteren 
Muschel gebildet wird, sei es durch eine hypertropbische 
Rachenmandel. Bei letzterer ist die Schleimabsonderung 
selten einseitig. 


Störungen der Atmung bei Erkrankungen des 
Kehlkopfs und der Luftröhre bewegen sich in breiter 
Bahn von der leichten Behinderung der Respiration bis zu 
der schwersten Erstickungsnot und dem Tode durch Asphyxie. 
Als Regel gilt, daß die Atemstörung um so hochgradiger 


ist, je schneller die Stenose entsteht. — Bei akut einsetzen- 


dem Glottisösdem können Zustände von Dyspnoe entstehen, 
selbst wenn die Verengerung der Lichtung des Kehlkopfs 
noch gar nicht die höchsten Grade erreicht. Dagegen wird 
eine ganz allmählich entstehende Verengerung ohne nennens- 


Luna nn | a r — 
u a ae: Er... a eg on 

Se =. x pi E 

S A - E k -a í 2 = è 


436 . 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — .Nr. 13... 


29. März. 


werte Atemstörung ertragen. Die Kranken gewöhnen sich 
daran, ihr Atembedürfnis durch das enger werdende Atmungs- 


rohr zu befriedigen. Bei körperlicher und psychischer Ruhe : 


sind sie vielleicht beschwerdefrei, aber wenn sie sich erregen 
oder körperliche Anforderungen erfüllen, tritt die Dyspnoe 
zutage. 3% 

Die Dyspnoe bei stärkerer Stenosierung der großen 
Luftwege ist charakterisiert durch verlangsamte Atmung 
und inspiratorische Einziehung aller nachgiebiger Thorax- 
teile. Man erkennt sie auf den ersten Blick. Schwieriger 
ohne Spiegeluntersuchung ist, besonders in den weniger 
hochgradigen chronischen Fällen, die Entscheidung, ob die 
Stenose laryngealen oder trachealen Ursprungs ist. Auf 
einige für ‚diese Differentialdiagnose verwertbare Zeichen, die 
sich aus der äußeren Untersuchung ergeben, möchte ich im 
folgenden eingehen. 

Bei stärkeren Verengerungen des Kehlkopfs werden 
Atembewegungen des Kehlkopfs sichtbar. Bei der Einatmung 
rückt der Kehlkopf nach abwärts, bei der Ausatmung nach 
aufwärts. 

Diese Kehlkopfbewegungen werden hervorgerufen durch 
die Wirkung der Luftverdünnung bei der Einatmung und 
der Luftverdichtung bei der Ausatmung. 

Die Ausgiebigkeit der Kehlkopfbewegungen wird außer- 
ordentlich gesteigert durch die Aktion der außen vom Kehl- 
kopf zur oberen Brustapertur ziehenden Muskeln, die als 
Hilfsmuskeln. der Glottisöffnung dienen können. Zu der Auf- 
wärtsbewegung des Kehlkopfs tragen deren Antagonisten, 
der Mylohyoideus, Geniohyoideus, Stylohyoideus, bei. 

Ist die Atemnot durch Luftröhrenverengerung bedingt, 
so fehlt dieses letztere Moment für die Kehlkopfbewegungen. 

Es kommt hinzu, daß bei der Trachealstenose auch in- 
direkte Verwachsungen der Trachea mit der Umgebung dieser 
nur geringe Exkursionen gestatten. 

Carl Gerhardts Ausspruch: „Bei krampfhafter Re- 
spiration und tönendem Atem ist geringe, 1 cm nicht über- 
steigende inspiratorische Bewegung des Kehlkopfs ein sicheres 
Zeichen für Tracheo- oder Tracheobronchostenosis“, hat auch 
heute noch seine Gültigkeit. Ä | 

Bei länger dauernder Kehlkopf- oder Luftröhrenstenose 
wird die Atmung laut tönend, stridorös. = 

Das stenotische Atemgeräusch wird durch die Reibung 
der Luft an der verengten Stelle erzeugt. Der aufgelegte 
Finger fühlt, dem tönenden Atemgeräusche entsprechend, 
ein Schwirren, am deutlichsten gewöhnlich an der engsten 
Stelle. Das Geräusch ist um so deutlicher, je höher die 
Verengerung sitzt. Der Stridor leitet sich in der Richtung 
des Luftstroms, durch den. er entsteht, im Atmungsrolre 
besser fort. — Sobald die Stenose hinter dem Sternum ihren 
Sitz hat, kann man erwarten, am Larynx das Geräusch 
lauter als an seiner Entstehungsstelle zu hören. 

Ist der Stridor nur bei der Einatmung zu hören, so 
sitzt das Hindernis im Kehlkopf. (In reinster Form hören 
Sie das inspiratorische Stenosenatmen bei der doppelseitigen 
Glottisöffnerlähmung.) Dagegen deutet der reine oder vor- 
wiegend exspiratorische Stridor auf eine Verengerung der 
Lufträhre. o 

Das Ueberwiegen des exspiratorischen Stridors bei 
Stenosen der Trachea und Bronchien beruht einmal darauf, 
daß diese Luftwege nicht absolut starr sind, sondern sich 
respiratorisch in ihrer Weite ändern. Die Trachea und 
Bronchien werden während der Inspiration weiter, während 
der Exspiration enger. a 

Die Tracheal- beziehungsweise Bronchialstenose ist 
also während der Inspiration weiter, als während der Ex- 
spiration. e | 

Es kommt dazu, daß unterhalb einer länger bestehen- 
den stenosierten Stelle in Trachea oder Bronchus fast regel- 
mäßig Erweiterungen entstehen. Die Luftspannung unter 
der Stenose. wird durch die häufigen Hustenstöße gesteigert. 


Setzen nun, wie häufig, rarefizierende Gewebsveränderungen 


‘dort ein, so geben .die Wände nach und weiten sich aus. 
"Schließlich findet der stärkere exspiratorische Stridor öfters 
. Seinen Grund auch wohl darin, daß sich unterhalb der steno- 
‚sierten Stelle leichter Tracheal- und Bronchialsckret an- 


sammeln wird, das auch gerade dann, wenn es nicht in 
größeren Mengen vorhanden ist, ventilartig sich bei der Ex- 
spiration vor die Stenose legt. 

Also der vorwiegend inspiratorische Stridor deutet auf 
Larynxstenose, der überwiegend exspiratorische auf Tracheal- 
verengerung. E , 

Ausnahmen von dieser Regel kommen vor und finden 
in der Besonderheit des Einzelfalls ihre Erklärung. 

So könnten, um nur ein Beispiel anzuführen, halbge- 
löste, ventilartig von unten her gegen die Stimmritze sich 
anlegende diphtherische Membranen Grund für eine relativ 
reine exspiratorische laryngeale Dyspnoe abgeben und dem- 
entsprechend ein Atemgeräusch mit rein oder vorwiegend 
exspiratorischem Stridor veranlassen. 

Die Verwertbarkeit aller dieser diagnostischen Zeichen 
hat natürlich ihre Grenzen. Sie können bei der Bestimmung 
des Sitzes der Stenose versagen, wenn eine Kehlkopf- und 
Luftröhrenstenose gleichzeitig bestehen oder falls unterhalb 
der ersten Trachealstenose noch eine zweite sitzt. 

Dann bringt eben nur die Spiegeluntersuchung Auf- 
schluß, oft selbst diese nicht, sodaß man die Untersuchung 
mit Röntgenstrahlen oder die Untersuchung mit Röhren, die 
man in die Trachea einführt, zu Hilfe nehmen muß. 

Bei länger andauernder Atemnot senkt sich der Kehl- 
kopf und nimmt eine tiefere, dem Brustbeine genäherte, un- 
verrückte Stellung ein. | 

Bei Kehlkopfstenose wird der Hals gestreckt; oft sogar 
der Kopf nach rückwärts gebeugt, bei Trachealstenose das 
Kinn der Brust genähert. 

Auch Seitwärtsneigung des Kopfes wird gelegentlich 
bei Verengerung der Trachea beobachtet, manchmal der oben 
erwähnten abweichenden Kopfhaltung zugefügt. Der Kranke 
bringt eben das Atemrohr unwillkürlich in diejenige Stellung, 
die für die Luftpassage am günstigsten ist. 

So erklären sich die als Regel angegebenen Kopf- 
haltungen, aber auch die gelegentlich vorkommenden ab- 
weichenden Haltungen in einzelnen besonderen Fällen. 
Fordert man den Kranken auf, den Kopf in die entgegen- 
gesetzte Haltung zu bringen, so tritt gesteigerte Atemnot 
auf. Mit der unbewußten Veränderung der Kopflage hängt 
es auch zusammen, daß bei vielen solchen Dyspnoischen die 
Atembeschwerden im Bette sich zu den qualvollsten Er- 
stickungsanfällen steigern, während der Zustand bei Tage 
vielleicht noch erträglich war. | 

Stenose beider Hauptbronchien ruft ähnliche Symptome 
wie die Trachealstenose hervor, Stenose eines Bronchus an 
sich bekanntlich keine merkliche Dyspnoe. Das hat seinen 
Grund in der doppelten Anlage der Bronchien und Lungen. 
Ist ein Bronchus stärker verengt, so wird der Umfang dieser 
Seite enger, die Respirationsbewegungen der Seite geringer, 
Atemgeräusch und Pektoralfremitus abgeschwächt. Verhält- 
nismäßig selten besteht dabei ein einseitiger Stridor, be- 
sonders bei hochgradiger Bronchialstenose wird er vermißt, 
weil der zur gesunden Lunge abgelenkte Luftstrom den ver- 
engten Bronchus, wenn überhaupt, so doch nicht mit der 
zur Erzeugung eines Geräusches ausreichenden Stärke 
passiert. Der Exspirationsstrom wird vollends zu schwach 
die stenosierte Stelle verlassen, um noch ein Stenosengeräusch 


hervorrufen zu können. 


Aus dem Angeführten geht hervor, daß über den Sitz 
und Grad der Stenose die äußere Untersuchung oft Aufschluß 
bringt. Die anatomisch sehr verschiedene Ursache der Stenose 
läßt sich in vielen Fällen natürlich nur durch Besichtigung 


der erkrankten Stelle mit dem Spiegel oder durch. direkte 
. Besichtigung feststellen. | 


Indessen eine sehr häufige Ursache der: Stenosen, die | 
Kompression, ist durch die äußere Untersuchung meist zu 


sichern. | 


Bei Stenosen, die durch einseitigen Druck von außen 
auf den Kehlkopf oder den Halsteil der Luftröhre entstanden 
sind, sieht und fühlt man diese Organe aus der natürlichen 
Lage abgewichen. Die Verschiebung ist manchmal gewaltig, 
so kann z.B. bei großem, einseitig drückendem Kropf die 
Verdrängung bis zum andersseitigen Sternokleido erfolgen. 

Wenn der Druck auf einer Seite von zwei Angriffs- 
punkten und zwar von einem beträchtlich stärker als von 
dem andern erfolgt, so kann die Folge eine Drehung des 
Kehlkopfs und der Luftröhre um die Längsachse sein, die 


man durch Palpation festzustellen vermag. Zr 


Auch die säbelscheidenförmige Kompression bei doppel- 
seitigem Druck auf die Trachea kann man zuweilen abtasten. 
Strumen, welche zu Stenosen Anlaß geben, sind stets 
mit der Trachea. verwachsen. Daher bewirkt ein Druck auf 
die Struma in solchen Fällen eine Steigerung der Stenose 
und ruft unter Umständen ein tönendes Atmen hervor in 


Fällen, wo sonst geräuschlos geatmet wurde. 
Am intrathorazischen Teile der Trachea entstehen 


Kompressionsstenosen am häufigsten durch Aneurysmen 


und mediastinale Tumoren. Die Differentialdiagnose — 


Aortenaneurysma oder Mediastinaltumor — ist unter Um- 
Trotz der großen Fort- 


ständen eine dér schwierigsten. ) 
schritte, welche die Röntgenuntersuchung für die Differential- 


diagnose gebracht hat, bleiben doch Fälle genug übrig; in 


denen auch dieses diagnostische Hilfsmittel versagt. So be- 
halten denn alle jene Zeichen ihre Bedeutung, welche in 
zweifelhaften Fällen gelegentlich einmal eine zweifelhafte 
Diagnose zu sichern, imstande sind. 

Eine ganze Zahl solcher diagnostischer Anhalts- 
punkte ergibt die äußere Untersuchung. Die Inspektion er- 
gibt bei vielen Fällen von Aneurysmen und mediastinalen 
Tumoren eine lokale Vorwölbung meist unmittelbar rechts 
oder links neben dem Manubrium sterni, bisweilen dieses selbst. 

Eine sichtbare Pulsation der Vorwölbung ist nicht für 
Aneurysma entscheidend, falls nicht durch die Palpation die 
allseitige herzsystolische Vergrößerung unzweifelhaft er- 
wiesen ist. Gefäßreichtum des Tumors aber kann an sich 
schon die Entscheidung unmöglich machen. 

Eine ziemlich konstante Erscheinung bei den Aneurysmen 
der Brustaorta, die besonders stark bei den Aneurysmen des 
Arkus auftritt, ist die Pulsation in jugulo. Curschmann 
hat zuerst auf sie hingewiesen. C. Gerhardt hat sie ent- 
sprechend gewürdigt. Das Symptom gehört jetzt zu den 
allgemein anerkannten, geläufigen diagnostischen Hilfsmitteln. 
— Aber eindeutig ist es nicht. Es findet sich häufig auch 
bei Schlußunfähigkeit der Aortenklappen, bei jugendlichen 
kräftigen Leuten mit Aorteninsuffizienz sogar regelmäßig und 
tritt auch bei anderen Herz- und Gefäßerkrankungen zu- 
weilen auf. | 

H.Curschmann hat in einem Aufsatze in der Münch. 
med. Wochschr., Nr.48, im Jahre 1905 die Aufmerksamkeit 
auf eine Erscheinung gelenkt, auf die auch C. Gerhardt in 
seinen klinischen Vorlesungen hinzuweisen pflegte. Sie be- 
steht darin, daß ausgebreitete sowohl wie besonders ganz 
umschriebene Erweiterungen der atheromatös entarteten 
Brustaorta (und zwar besonders ihres aufsteigenden Teils 
und Bogens) eine durch Inspektion und Palpation nachweis- 


bare Verlagerung des Kehlkopfs und des Halsteils der Luft- | 


röhre herbeiführen können. | 
, Curschmann erklärt das Zustandekommen dieser Ver- 
schiebung so: Das erweiterte Gefäß verdrängt den ihm an- 
liegenden, innerhalb der Brusthöhle gelegenen unteren Luft- 
röhrenabschnitt, und die verhältnismäßig starre Luftröhre und 
der mit ihr in fester Verbindung stehende Kehlkopf folgen auch 
IB Zu einem gewissen Grade diesem auf den unteren Teil 
der Luftröhre wirkenden Drucke und weichen zur Seite, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13, o 437 


Sehr bezeichnend ist in ausgesprochenen Fällen der 
Palpationsbefund. Während man beim Gesunden rechts und 


links vom Kehlkopfe und der Luftröhre eingreifen und den 


gleichen Abstand des Atemrohrs vom inneren Kopfnicker- 
rande feststellen kann, só fühlt man hier auf der Seite, nach 


. welcher hin die Verschiebung erfolgt ist, eine Verkleinerung 


oder selbst Verschwinden des fraglichen Raumes und auf 
der entgegengesetzten Seite eine weite, tiefe, oft übrigens 
weithin sichtbare Lücke. 


Zur Erkennung auch geringer Verlagerungen empfiehlt. 


Curschmann exakte Technik (Aufzeichnen der Mittellinie 
des Halses und der medialen Ränder der Sternokleidomastoidei 
bei gehobenem und fixiertem Kopfe des sitzenden oder liegen- 
den Patienten). — Natürlich muß man sich bei den frag- 
lichen Beobachtungen frei von Schematismus halten und 
darf nicht in jedem Falle von Aortenaneurysma Luftröhren- 
und Kehlkopfverschiebung erwarten. Weit mehr wie der 
Grad ist der Sitz der Erweiterung bestimmend für das Zu- 
standekommen des fraglichen Zeichens. | 

Wie durch Erweiterung der Brustaorta, so kann auch 
durch mediastinale Geschwülste eine Verschiebung des Kehl- 


kopfs und der Luftröhre hervorgerufen werden; sie kann 


veranlaßt werden durch Pneumothorax und Pleuraergüsse. 
Aber auch durch Zugwirkung kann — wie eine Verlagerung 
des Herzens, auch eine Verlagerung des Mediastinums und 
damit auch eine solche der Luftröhre entstehen. Das war 
schon Skoda bekannt. Das Symptom der Kehlkopf- und 
Luftröhrenverlagerung ist also auch nicht eindeutig. Seine 
große Bedeutung liegt aber gerade darin, daß es schon bei 
der ersten Betrachtung des Kranken die Aufmerksamkeit 


auf einen innerhalb des Thorax vorhandenen Krankheitsvor- 


gang richtet, der sonst vielleicht — wie es beim Aneurysma 
vorkommt — kaum beachtete Erscheinungen: macht. 


Beim Aneurysma des Aortenbogens sieht man nicht 


selten, daß die Grube über dem linken Schlüsselbein fehlt. 
Die Grube ist verstrichen oder häufiger noch tumorartig vor- 
gewölbt. Dabei zeigt die Vena jugularis externa sinistra 
meist stärkere Füllung als die rechte. - 2 

Druck von oben nach abwärts beseitigt die supraklavi- 
kulare Vorwölbung. vorübergehend. - Die Vorwölbung ist be- 
dingt durch erschwerten Abflug des Blutes aus dem Wurzel- 
gebiete der Vena anonyma sinistra. € 


Die topographisch anatomischen Lagebeziehungen der 
linken Vena anonyma. zum arteriellen System geben nicht ohne 
weiteres die Erklärung des Symptoms. Die Vena anonyma 
sinistra verläuft von oben links nach unten rechts über die 
Arteria anonyma hinweg zur oberen Hohlvene. | 

Ein Aneurysma der Arteria anonyma könnte also einen 
Druck auf die Vene ausüben und deren Lichtung verengen. 
Das wird ein seltenes Ereignis sein, da das Aneurysma der 
Anonyma zu den größten Seltenheiten gehört. 

Auf Grund klinischer und autoptischer Befunde ist 
durch A. Faure und C. Gerhardt darauf hingewiesen 
worden, daß die Erweiterung der Aorta, wie sie bei der 


Aorteninsuffizienz vorkommt, auch eine Verlängerung der. 


Aorta bewirkt, die durch eine Verschiebung des Bogens nach 
oben zum Ausdruck kommt. 


Dieselben Verhältnisse bestehen in hervorragender 
Weise beim Aneurysma der Brustaorta. 


Der nach oben verschobene Aortenbogen bewirkt nun | 


unter Umständen einen Druck auf die Vena anonyma sinistra, 
und führt das beschriebene Symptom herbei. 


Die Erweiterung der Aorta bei Aorteninsuffizienz scheint 
für gewöhnlich nicht ausreichend zu sein, die Kompression 
der Vene zu bewirken. | 

Dagegen fand ich das Symptom bei einer größeren 


Zahl von Aneurysmen des Aortenbogens. Es scheint sich 


also auch hier wieder der alte Erfahrungssatz zu bestätigen, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


29, März. 


o nn ni zu u u = Zn Pr IR Ai a 
A nn EEE nn EEE EEE gen A aa 


daß die allgemeine Dehnung fast nie, das Aneurysma fast 
stets in der Folge Kompressionserscheinungen an den Nach- 
barorganen macht, | | 

Es unterliegt keinem Zweifel, daß bei entsprechender 
Lage auch ein mediastinaler Tumor das beschriebene Sym- 


ptom herbeiführen kann. Aber während die ausgesprochene‘ 


Neigung des Aortenaneurysmas zu einseitiger Ausbreitung 
und die verhältnismäßig kurzen Berührungsstrecken zwischen 
den Hauptvenenstämmen und der Aorta das Vorwiegen ein- 
seitiger und dazu nur selten hochgradiger Stauungssymptome 
begründet, so wird das nach allen Richtungen des geringsten 
Widerstandes fortwuchernde Neoplasma alle im engen Raum 
einander so nahe liegenden Venenstämme, beide Venae an- 
onymae und die Cava superior gefährden. 

Man hätte also wahrscheinlicher eine polsterartige Vor- 
wölbung oberhalb beider Schlüsselbeine als eine nur links- 
seitige zu erwarten. | 


Hochgradige Störungen des Venenstroms bis zur Throm- 
bosierung der großen Venenstämme, vor allem aber beider- 
seitige sprechen immer mehr für allseitige Druckwirkung 
und damit für ein Neoplasma, das sich im Mediastinalraum 
ausbreitend die kompressiblen Venenstámme umgreift, als für 
ein Aortenaneurysma. | 

Wie allerdings letzteres auf die Vena cava superior 
selbst drücken, zahlreiche hochgradige Venenerweiterungen 
auf Brust, Epigastrium, am Beckengürtel bis zu den Ober- 
schenkeln hervorrufen kann, zeigt ein intra vitam als 
Mediastinaltumor diagnostizierter Fall von Bogenaneurysma, 
den Ewald mitgeteilt hat. 

Es gibt vielleicht kaum ein zweites Gebiet in der 
Pathologie, welches so schlagend, wie das zuletzt von uns 
gestreifte, die Richtigkeit des diagnostischen Grundsatzes 
beweist, daß erst die kritische Kombination möglichst vieler 
Symptome die einzelnen verwertbar macht. 


Abhandlungen. 


en 


Aus der Königlichen chirurgischen Klinik und Poliklinik zu Greifswald 
(Direktor: Prof. Dr. Payr). 


Ueber die Beziehungen zwischen multiplen 
Exostosen und Schilddrüse 


von 


Prof. Dr. Carl Ritter. 


Ucber die Aetiologie der multiplen Exostosen wissen 
wir mit Sicherheit so gut wie nichts. Im allgemeinen den 
Tumoren zugerechnet haben sie eigentlich wenig Gemein- 
sames mit ihnen. Denn sie sind bekanntlich nur eine Krank- 
heit der Wachstumsperiode. Sie bleiben nach Beendigung 
der Pubertät stationär oder gehen sogar in seltenen, aber 
sicher beobachteten Fällen unvollständig oder vollständig 
zurück. | 

Ihr Ursprung ist nur der wachsende Knochen und 
zwar gewöhnlich der Intermediärknorpel, der in abnormer 
veränderter Richtung nach außen wächst und früh ver- 
knöchert. Es ist aber auch kein pathologisches Gewebe, 
das sich da bilde. Auch nach den neuesten histologischen 
Untersuchungen von Pels-Leusden!), deutet nichts auf einen 
krankhaften Prozeß. Der Verknócherungsprozeb ist durch- 
aus dem normalen analog, und das fertige Gewebe zeigt 
Knorpelüberzug, Kompakta, Spongiosa und Knochenmarks- 
höhle genau wie der gesunde fertige Knochen. 

Es kommt auch gar nicht, wie Helferich und seine 
Schüler zuerst mit Recht betont haben, und Bessel-Hagen 
ausführlich nachgewiesen hat, zu einem Plus in dem be- 
fallenen Knochen, sondern die Exostose wächst auf Kosten 
des übrigen Knochens, sodaß der exostotische Knochen stets in 
seinem Wachstum zurückbleibt. Diese Wachstumsstörungen 
sind oft sehr erheblich. Dadurch ist auch die von fast allen 
Untersuchern festgestellte kleine Statur der Exostotiker, 
allerdings, wie ich glaube, nur zum Teil, verständ- 
lich; denn da die Extremitäten im Gegensatz zu den üb- 
rigen Knochen am schnellsten wachsen, sind sie auch am 
meisten von 
verkürzt. 

Aber diese Wachstumsstörungen zeigen sich, wie die 
neueren Untersuchungen besonders von Pels-Leusden 
nachgewiesen haben, nicht ausschließlich an den exostoti- 
schen Knochen, sondern auch an den von den Exostosen 
verschonten Teilen, sie sind sogar manchmal viel stärker an 

diesen als an den exostotischen selbst. 


1) Pels Leusden. Klinische, pathologisch-anatomische und radio- 
ERE. Studien über Exostosis cartilaginea multiplex. Deutsche Ztschr. 


£ Chir. Bd. 80. 1907 


Exostosen befallen und daher am stärksten 


So sieht man wohl mit mehr Recht in neuerer Zeit in 
den multiplen Exostosen den Ausdruck einer all- 
gemeinen Störung des wachsenden Knochens, dio 
sich zum Teil in Verkürzung, zum Teil in abnormer 
Wachstumsrichtung geltend macht. | 

Die Ursache dieser Störung ist allerdings ebenso nach 
wie vor unbekannt. Wir wissen nur das, daß sie in hohem 
Grade vererbbar ist. Denn sehr häufig kommt die Krank- 
heit in zahlreichen Gliedern einer Familie vor und erhält 
sich durch ganze Generationen bis ins 4. und 5. Glied. 
Unter diesen Umständen darf wohl jeder Befund, der in dies 
Dunkel etwas Licht zu bringen scheint, wohl auf Interesse 
rechnen. 

Ich beobachtete’) vor kurzem in der Poliklinik mehrere 
Mitglieder einer ausgesprochenen Exostosenfamilie. Ueber 
diese Familie hat Tilmann vor 10 Jahren kurz berichtet, 
und sie ist dann in einer Doktordissertation von Stolzen- 
berg beschrieben. Es handelte sich damals um eine Familie 
mit 7 Kindern. Der Großvater männlicherseits hat auch 
Exostosen gehabt. Ob ein Bruder des Vaters daran gelitten 
hat, konnte dieser nicht mit Sicherheit angeben. Die Mutter 
hatte keine Exostosen. Von den 7 Kindern waren zur Zeit 
Tilmanns die 2 letzten Kinder ebenfalls frei von Exostosen. 
Damals konnten bei ihnen nur zahlreiche rachitische Ver- 
änderungen besonders Verdickung der Epiphysenlinien nach- 
gewiesen werden. Sie waren aber erst 3 und 5 Jahre alt. 

Es war daher interessant, zu erfahren, ob diese Kinder 
nun auch Exostosen im Laufe der Zeit bekommen batten. 
Eine erneute Untersuchung schien zur Ergänzung der da- 
maligen Befunde besonders auch mit Hilfe des Röntgenbildes 
wertvoll, das damals noch nicht zur Verwendung hatte 
kommen können. | , 

Mir standen diesmal der Vater, die Mutter und die drei 
letzten Kinder, ein älterer Sohn und zwei Töchter zur Ver- 
fügung. , 

Dabei stellte sich nun zunächst heraus, daß die Exo- 
stosen bei Vater und Sohn nicht, wie das in einzelnen Fällen 
mit Sicherheit nachgewiesen ist, zurückgegangen waren. Im 
Gegenteil konnten bei beiden noch zahlreiche Knochenaus- 
wüchse im Röntgenbild aufgefunden werden, die seinerzelt 
bei der einfachen Untersuchung naturgemäß verborgen 66 
blieben waren. Auch zeigten sich im Röntgenbild sehr schön 
die Wachstumsstörungen besonders an der Ulna. Ferner 
zeigte sich — und das ist wichtiger —, daß von den beiden 
jüngsten Mädchen, die damals exostosenfrei gefunden wäreN, 
die ältere Schwester unterdessen massenhafte Exostosen be- 
kommen hatte. Seit wie lange sie die hat und wann sie IM 


1) Eine ausführliche Wiedergabe des Falls wird demnächst in einer 
Dissertation erfolgen. 1 Zr 


29. März. 


einzelnen aufgetreten sind, konnte sie nicht angeben. Auch 
bei ihr waren Verkürzungen infolge von Wachstumsstörungen 
sehr schön nachweisbar. 

Die Jüngste Tochter hat dagegen auch heute 

mit 13 Jalren keine Exostosen. Sie ist also die 
cinzige der ganzen Kinderreihe, die keine solche 
Knochenauswüchse und Wachstumsstórungen auf- 
weist. 
. Höchst interessant war nun der Unterschied zwischen 
beiden Mädchen. Die ältere Schwester war klein, die jüngere 
groß und überragte sie um 15 cm. Während die ältere 
ebenso wie der Vater und Bruder schwarzhaarig war und 
cinen Kleinen Schnurrbart trug, war die jüngere hellblond, 
ähnlich wie bei einer früheren Beobachtung von Weber 
(die Exostotiker der Familie rothaarig, die exostosenfreien 
briinett). Ä 

Die Haut des Vaters und Sohnes und der älteren 
Tochter war rauh, unangenehm anzufühlen, die der jüngsten 
äußerst zart und weich. | 

Was aber ganz besonders an dem älteren Mädchen 
auffiel, war ibr albernes, oft läppisches Wesen. Mit einer 
geradezu kindischen Angst und Scheu war sie trotz der 
Gegenwart und dem Zureden der anderen Familienmitglieder 
nur mit Mühe zur Untersuchung zu überreden. Dabei war 
es wunderbar, wie sie nicht imstande zu sein schien, sich 
ordentlich allein an- und auszuziehen. Vollends war sie 
beim Röntgen so ängstlich, daß sie kaum photographiert 
werden konnte. Zu Zeiten brach sie dann wieder in un- 
mäßige Freudigkeit aus. Die Eltern teilten mir mit, daß sie 
gar nicht recht in der Schule mitgekommen sei und ihnen 
wegen ihres gering entwickelten Verstandes schon manche 
Sorge gemacht hätte. Vater und Sohn machen einen voll- 
kommen gesunden, aber nicht sehr klugen Eindruck — wie 
auch schon Tilmann beobachtete —. Ganz anders die 
jüngere Schwester, die einen sehr verständigen Eindruck 
machte und auch nach Aussagen der Eltern besonders gut 
und leicht in der Schule fortkam. Sie war es, die der 
älteren Schwester beim An- und Ausziehen half, und sie be- 
nahm sich bei der Untersuchung und beim Röntgenphoto- 
graphieren tadellos. 

Auch in ihrer geschlechtlichen Reife macht sich bei 
den beiden Mädchen ein grundlegender Unterschied geltend. 
Während bei dem älteren die Regel erst nach 14 Jahren 
und auch dann nur spärlich auftrat, war sie bei der 
Jüngeren schon vor dem 12. Jahre vorhanden und ist immer 
sehr reichlich aufgetreten. 

Der auffallendste Unterschied besteht aber in dem 
Verhalten der Schilddrüse, Bei der älteren ist die 
Schilddrüse in so geringem Maße vorhanden; daß 
ich nicht die Spur davon fühlen konnte, und auch 
bei Vater und Sohn ist sie nur eben fühlbar.. Bei 
der jüngsten Tochter besteht aber ein ausgespro- 
chener Basedowkropf. Die Schilddrüse ist groß, mit 
breitem Istbmus ‘und besonders ausgebildetem rechten Lappen 
und war nach dem Sternum zu nicht abzugrenzen, ist also 
wohl noch größer als äußerlich zu palpieren war. Der 
Kropf hat ihr zeitweise schon Beschwerden verursacht. 
Außerdem bestanden deutlich Exophthalmus, Tachykardie, 
das Stellwagsche Phänomen — von Gräfe angedeutet —. 
Andere Symptome habe ich nicht feststellen können. Die 
Untersuchung beider Mutter, dieebenfallsexostosen- 
rel war, ergab deutlich fühlbare, aber nicht über- 


mäßig entwickelte Schilddrüse. Wie die Eltern an- 
hat keines der übrigen Kinder einen Kropf 
er 


sonstige Basedowsymptome. 

Dieser Befund von Basedowkropf bei dem einzigen 
exostosenfreien Gliede der ganzen Geschwisterreihe ist des- 
halb Interessant, weil man einmal, wie ich oben ausgeführt 
habe, zurzeit ganz allgemein die multiplen Exostosen nicht 
als Geschwülste, sondern als cine Wachstumsstörung auf- 


-1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


439 


faßt, zum anderen ncuerdings die Schilddrüse als das Organ 
der Entwicklung angesehen wird. Diese Anschauung ist be- 
sonders durch die Arbeiten von Hoennicke begründet. 

Bekanntlich stellte Möbius seinerzeit die Theorie auf, 
daß die Basedowsche Krankheit von der Schilddrüse aus- 
gehe und durch eine übermäßige Funktion derselben hervor- 
gerufen sei (Hyperthyreosis). Aber erst Hoennicke!) gelang 
der exakte Beweis dafür. Denn er konnte durch künstliche 
Vergiftung mit normalem Schilddrüsensaft alle Basedow- 
symptome beim Tier hervorrufen. Die gegebene Therapie 
bei dem Basedow kann danach nur in operativer Beseitigung 
des Zuviel an der Schilddrüse bestehen. Möbius hatte 
seinerzeit zugleich eine veränderte Funktion (Dysthyreosis) 
angenommen. Diese Annahme ist aber nach dem positiven 
Ausfall der Hoennickeschen Versuche nicht notwendig. 

Mit der Basedowkrankheit ist relativ am häufigsten 
kompliziert die Osteomalazie, die ebenfalls nach Hoennicke?) 
eine hyperthyreotische Schilddrüsenkrankheit ist, wie er das 
bei graviden Tieren experimentell nachweisen konnte. 

Im Gegensatz dazu steht nach ibm die Rachitis?), die 
er als eine einfache Entwickiungshemmung definiert, und 
die ihren Grund in der Hauptsache in einer funktionellen 
Insuffizienz der Schilddrüse hat, einerlei, ob sie angeboren 
oder erst erworben ist (Hypothyreosis). Daraus ergab sich 
für ihn die Therapie der Rachitis mit Schilddrüse. Damit 
war aber zugleich für ihn der Weg gewiesen, auch künst- 
lich Entwicklungshemmungen zu erzeugen. Ich gehe hier 
auf die Resultate der Technik und die Versuche nicht näher 
ein, erwähne nur, daß er auf der letzten Naturforscher- 
Versammlung in Dresden über 46 Fälle von ihm erzeugter 
Mißbildungen berichten konnte. 

Diese Anschauungen Hönnickes bieten des Neuen so 
viel, daß sie gewiß auch auf Widerspruch stoßen werden. 
Aber man mag diesen Anschauungen theoretisch gegenüber- 
stehen wie man will; jedenfalls ist mein Befund eine geradezu 
frappante Bestätigung, um so auffallender, als es sich hier 
nicht etwa um Struma, bei der man ja nie weiß, ob nicht 
durch die Krankheit ein größerer Teil des Schilddrüsen- 


gewebes funktionsunfähig geworden ist, sondern um Basedow- 


Kropf handelt. 

Allerdings muß man sich ja fragen, ob nicht vielleicht 
doch die Hyperthyreosis bei dem exostosenfreien Kind Zu- 
fall ist und ob nicht auch bei Exostotikern oft genug Base- 
dow vorkommt. Ich habe deshalb die gesamte Literatur 
durchgesehen, in der auch sehr genaue Sektionsprotokolle 
enthalten sind, habe aber auch nicht einen einzigen Fall ge- 
funden, bei dem Basedow und Exostosen beschrieben sind. 
Die exostosen freien Glieder der Familien sind fast nie ge- 
nauer beschrieben. 

Des weiteren weise ich auf die Beobachtung über den 
Gemütszustand des exostotischen Mädchens (Schwachsinn) 
und den gesunden des exostosenfreien hin. Hoennicke kam 
auf alle diese Fragen ebenso wie Möbius als Psychiater. 
Ueber den Einfluß der Aplasie beziehungsweise Hypoplasie 
der Schilddrüse auf den Geisteszustand von Mensch und 
Tier ist ja aber kein Zweifel. 

Da gibt es nun nicht ganz wenige Beobachtungen, die 
darauf hinweisen, daß auch sonst Exostotiker geistig nicht 
ganz normal befunden werden. Bemerkungen: geistig wenig 
entwickelt, indolent, Gesichtsausdruck wenig intelligent, finden 
sich nicht selten, ebenso die, daß die Kinder in der Schule 
schwer lernen können, zurückbleiben. Von einem Patienten be- 
richtet Marle, daß er bis zum dritten Jahre keinen Laut 
hervorbringen konnte bei gut funktionierendem Gehörsinn. 
Erst im Anfang des vierten Lebenjahres lernte er ganz all- 


1) Hoennicke, Kongreß für innere Medizin, München 1907. 
”) Hoennicke, Ueber das Wesen der Osteomalazie. Sammlung 
zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Nerven- und Geistes- 


krankheiten. Halle 1905. 
3) Hoennicke, Ucber Rachitis. Deutsche med. Wschr. 1907. 


Te ee m a en 
To un m een 


> e o O der TS ae 


Ar m 


| J er 440 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. = 29. März 

| Jedenfalls stimme ich Pels-Leusden vollkommen zu, daß 
die Rachitis (in der landläufigen Auffassung dieser Krank- 
heit) nicht ohne weiteres die Ursache der mültiplen Exostosen 
sein kann. | | 

Trotzdem sind in so zahlreichen Fällen rachitische 
Veränderungen beobachet, daß es doch auffallend wäre, 
wenn beides, Exostosen und Rachitis, so häufig beisammen 
wären, ohne daß ein Zusammenhang bestände. 

Ich habe nun oben auch Hoennicke’s Anschauung 
von dem Wesen der Rachitis gestreift. Sie scheint mir 
gerade hier nicht ohne Bedeutung, weil sie sehr einfach die 
eben genannten Bedenken beheben würde. Damit fiele 
nämlich der ursächliche Zusammenhang zwischen Rachitis 
und Exostosen. Beide Krankheitsbilder würden vielmehr 
der gleichen oder einer ähnlichen Krankheitsursache ent- 
springen. Und ich meine, diese Vorstellung hat mancherlei 
für sich. Ich sagte oben, daß man bei den multiplen Exo- 
stosen zwischen primärer Wachstumshemmung .und sekun- 
därem Auswachsen der Exostosen unterscheiden müsse. Im 
Grunde genommen ist das aber in ganz ähnlicher Weise der Fall 
bei der Rachitis: Auch hier sehen wir Wachstumshemmung 
(Offenbleiben der Fontanellen) und späteres Wachstum (Ver- 
diekungen der Epiphysenlinien). . Diese Verdickungen be- 
deuten ‘eigentlich auch ein Wachstum in veränderter Rich- | 
tung. Hoennicke sah in diesen Verdiekungen bei der 
Rachitis eine nachträgliche Regeneration, und es hindert 
nichts auch bei den Exostosen selbst den gleichen Vorgang, 
nur in beschränktem Maße und nach einer Richtung hin 
anzunehmen. TE . 

Zum mindesten wird bei Annahme der gleichen Ur- 
sache für beide Krankheiten sehr wohl verständlich, wenn 
beides Exostosen und Rachitis mit einander vorkommen 
kann, aber nicht notwendigerweise vorkommen muß. 
Jedenfalls bedeuten die vorstehenden. Beobachtungen 
eine auffallende Bestätigung für die Hoennickeschen An- | 
schauungen über den Zusammenhang zwischen -Entwicklung 
und Schilddrüsenfunktion, und es scheint mir wichtig genug, 
diese Beziehungen weiterzuprüfen. Dazu soll diese kurze 
Mitteilung anregen. Denn die multiplen Exostosen sind ein 
seltenes Krankheitsbild, daß man nicht mit Sicherheit damit 
rechnen kann, in Bälde Gelegenheit zu solcher Prüfung selbst 

zu bekommen. | PO E 

Ob man in jedem Fall eine so große Abweichung 
zwischen Gesunden und Exostotikern finden wird, ist Ja 
fraglich, es kommt ja aber auch nur auf den Unterschied an. 

Vor allem sollte man aber nicht einseitig wie bisher nur 
die Exostotiker untersuchen. Denn nicht nur aus dem Be- 
funde der Kranken, sondern auch aus dem Unterschied 
zwischen Gesunden und Kranken läßt sich nach der Ursache 
der Krankheit fahnden. 


ee mählich sprechen. Seine Sprache war auch jetzt schleppend 
EE: und lallend, wenngleich deutlich verständlich. 

| Wenn das nicht bei allen Fällen beobachtet wird, so 
en darf man dabei nicht vergessen, daß hier Unterschiede 
en E bestehen werden und ferner, daß viele Exostotiker erst zur 
AO AA e Untersuchung gelangen, wenn sie erwachsen sind, also eigent- 
ISO e lich die Krankheit überstanden haben. 
oa sep “ea Auch die eigentümliche kindische Scheu sämtlicher 
I u, Pag Exostotiker, sich untersuchen zu lassen, die unmotivierte 
UN A Furcht vor einer zweiten Untersuchung, die Mühe, die 
CENE ON ES alle Untersucher gehabt haben, ihre Patienten dazu zu 
ar aq Poa bringen, sich zeichnen oder photographieren zu lassen, und 
e OA schließlich die merkwürdige Beobachtung fast aller Autoren, 
-T E daß die Exostotiker selbst keine Ahnung von ihrer Krank- 
ae n l heit haben, bei der doch die Symptome äußerlich deutlich 
pa a genug wahrnehmbar sind, zeugt ganz gewiß nicht von 
hervorragender geistiger Größe der Exostotiker. 

Jedenfalls geht wohl aus dem Gesagten hervor, daß 
die Exostotiker gar nicht so selten auch Hemmungen der 
u | geistigen Entwicklung zeigen. 

e EN Schließlich habe ich auch eine ähnliche Beobachtung 
a we wie bei meinem Fall über die geschlechtliche Reife in der 
| nn | Literatur gefunden. Auf solche Dinge ist allerdings bisber 
E | fast nie geachtet. 
| nnd Nach alledem ist also außer über Wachstumsstörungen 
E der Knochen doch noch tiber eine Anzahl von anderen (vis- 
a AS zeralen) Hemmungen bei einer Reihe von Exostotikern in 
I a a der Literatur berichtet, die auf einen Zusammenhang mit 
| der Schilddrüse hindeuten. 


' Zum Schluß möchte ich noch auf einen Punkt hin- 
Fa n IEAA weisen. Man hat vielfach als Ursache für die Exostosen die 
T E Rachitis angeschuldigt. Insofern man dafür die Verkrüm- 
Gen oa mungen (Valgus-, Varusstellung, Skoliosen usw.) als Beweis 
anführte, war man im Irrtum, denn sie erklären sich vielfach 
schon ungezwungen durch einseitige Wachstumsstörungen. 
Allerdings sind auch sonst sichere Zeichen von Rachitis 
bei einer größeren Anzahl Kranker gefunden. Aber man hat 
sich allgemein nicht entschließen können, als Ursache für die 
Exostosen die Rachitis anzusprechen, denn in über der Hälfte 
ia der Fälle ist eben keine Spur von Rachitis gefunden, und 
wu ganz richtig bemerkt Pels-Leusden, daß, wenn bei einem 
a so abgerundeten Krankheitsbilde wie den Exostosen die Ra- 
ee chitis die Ursache wäre, so müßte sie eigentlich stets vor- 
EN | handen sein. | 
Interessant ist hier das jüngste Kind unserer Familie. 
Sie hatte nachgewiesenermabßen ausgesprochen rachitische 
Veränderungen, hat aber keine Exostose bekommen. Man 
muß wohl die Sache so auffassen, daß sie die Rachitis, von 
der ich nicht die Spur mehr finden konnte, überstanden hat. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Ein klinischer Beitrag zur Diagnose der Am 2. August 1905 wurde er, bald nach dem Eintritt in den Traindienst, 
vom Unterleibstyphus befallen und in die Seuchenanstalt des Reserve 


Persistenz des Ductus arteriosus Botalli') lazaretts zu Himedji aufgenommen, wo er durch die 6 wöchentliche Be- 


von a: vn Rn befreit, aber wegen der Horzgeräuschh io, 
. September nach der inneren Abteilung des Lazaretts verse wurde. 

Generalarzt Dr. T. Hondo, l amaliger Status lautet: Der Patient ist von kleinem und graziom 
Lehrer an der militärärztlichen Akademie ın Tokio (Japan). Körperbau, von mäßiger Ernährung und schwächlicher Konstitution; 
(Hierzu zwei Aktinogramme.) Anämie leichten Grades vorhanden, Zunge belegt, rechte Mandel mäbig 


on ae ai angeschwollen. V i icht nachweis- 
1. Fall Kawakami, ein 25 jähriger 'Trainknecht der Ersatzreserve. bar. ebenso voni Blausucht und an. und an a. Sehluckbeschwerdet 


Vator und Geschwister sind gesund, seine Mutter starb in ihrem 40. Le- | Atemnot | : i : : rien nehmen 
bensjahro an einer ihm unbekannten Krankheit. Der Patient war als | rechts A ee a: > a So am unteren 
Kind schwächlich, wurde leicht kurzatmig, ` bekam bei schnellem Gehen | Ende des Radius schräg Sach der Hohlhan ¿fiche herum und zwar ein- 
oder bei Anstrengung unangenehmes Gefühl in der Herzgegend und Palpi- | wärts vom Daumen. Puls zählt 120 Schläge, an Stärke und Frequenz 
{ation. Masern hat er schon überstanden, mehrmals Pockenimpfung | beiderseits nahezu gleich, etwas weich Atmung ist beiderseits gleich- 
durchgemacht. Er weiß nichts von Lues und Gelenkrhoumatismus, hat | mäßig, regelmäßig, an der rechten Lungenspitze rauhes Atmen mit ver- 
sich Potus und Rauchen nicht ergeben. Sommer vorvorigon Jahres erkrankte | lingertem Exspirium jedoch keine Schallverkürzung daselbst. Herz: 
er an Kakko (Beriberi), die mit Oedem am Unterschenkel, Parästhosio an | Spitzenstoß findet sich im 5. Interkostalraum etwas innerhalb der linken 
Fingern und Zehen einsetzte und nach dreimonatlicher Behandlung heilte. | Mawmillarlinie, mäßig v erbroitert und hebend. Grenzen (abs olute Herr- 
; á dimpfong): Obero = am oberen Ende der 4. Rippe, rochte = am rechten 

1) Der Aufsatz ist fertig abgefaßt Ende 1905, | Sterbalrand. Dor Herzdimpfung aufgesetzt findet sich links neben dem 


PU ` ; l | 


E 


E E 
‚Re err R 


le 


e Er re EE 


ES zn PR 


- u 29. März. | 


Abb: i. Aktino 


‚etwas ausgiebiger pulsieren. Lungenfelder gleich hell. 


| ‚hebend ‚und verbreitert. Dämpfungsgrenzen: Der obere Rand der 4. Rippe, 
linke Mamillarlinie, etwas über der Mitte des Stérnums bis zum rechten 


.. u 


`v 


g 


.,. Sternum, ein. zirka 2 Querfinger breiter und über zwei Interkostal-. 
“ räume langer‘ Dämpfungsstreifen (parasternale Dämpfung). 
` Dämpfung fühlt man ein mehr herzsystolisches wie herzdiastolisches 

:. Sehwirren. Die--Auskultation ‘ergibt an der Herzspitze einen unreinen 


Ueber der 


dumpfen 1. Ton, ebenso an der Aorta; Pulmonalis: Dem Schwirren ent- 
‚sprechend ein. lautes, von der Systole allmählich sich in die Diastole 
hineinziehendes sausendes Geräusch, welches im 2. und 3. Interkostalraum, 
such noch im 1. Interkostalraum links deutlich wahrnehmbar ist. Ebenso 
läßt es:sich über der Karotis und Subklavia der linken Seite und auf dem 
Rücken, im ‘oberen Drittel .des linken Interskapularraumes nachweisen, 
aber einigermaßen schwächer. An der rechtsseitigen Thoraxseite respek- 
tive an der rechten Karotis- ist das Geräusch überhaupt nicht zu hören. 
Im linken 3. Interkostalraum neben dem linken Sternalrand 1. unreiner 


—Pulmonalton zum Teil vom Geräusch verdeckt, und 2. akzentuierter,. 
klappender Ton nachweisbar. An den übrigen Ostien nichts Besonderes zu: 


verzeichnen. Am Abdomen nichts Abweichendes. 
beiderseits fehlend. Hauptklagen: 
schnellem: Gehen und bei der Anstrengung. Appetit gut, Stuhl regel- 


Das Küniephänomen 


| mäßig, Diurese- gut, 


u — Y E ” 


amm, yon vorn aufgenommen, zeigt einen dunkleren Schatten in der 

Berzgegend, über dem ein hellerer Schatten hinter und neben dem Sternum :links 

im 2—83, Interkostalraum aufsitzt, den linken‘ Sternalranì etwa 2 cm fberragend. 
An der Grenze zwischen beiden Schatten läßt sich eins Abschwächung erkennen, 


~ . Am 18. September: Die Röntgenschirmuntersuchung. ergab neben 
dem unteren linken, stark pulsierenden eigentlichen Herzschatten- eine 
der genannten parasternalen Dämpfung entsprechende Pulsation in der 
Pulmonalisgegend,. die synchron mit der Systole eine jedesmalige erheb- 
liche Vergrößerung erfuhr. Puls 84 Schläge, weich, klein. Pr 
Am 10. Oktober: Ergebnisse der Blutuntersuchung lauten: Das 
Blut vielleicht etwas dunkler, das spezifische Gewicht 1053, der Hämo- 
globingehalt beträgt 92%, die Zahl der roten Blutkörperchen etwa 
5.000.000; auf Globulin nicht untersucht. | : 
Von Mitte des Monats gegen das Ende hin ging die Pulszahl bis 
76 Schläge pro Minute herunter, der Ernährungszustand hob sich etwas, 


dementsprechend scheinen auch Herzgeräusche weniger intensiv zu | 


werden, sonst wie früher. 
Am 2. November: Das Röntgenbild bleibt dasselbe, in dorso- 
ventraler Richtung eher ausgeprägter ‚wie in: ventro-dorsaler Richtung. 
er Valsalvasche Versuch ergab dabei den linken mittleren Schatten 


Status am 5. November: Der Mann ist klein gebaut, mäßig genährt, 
das Gesicht frei; Haut und sichtbare Schleimhäute etwas anämisch,' Zunge 
nicht belegt, rechte Tonsillen mäßig hypertrophisch. Puls zählt 72 
Schläge, von mäßiger Fülle, regelmäßig. Die Karotis scheint rechts 
etwas stärker zu pulsieren, gleichfalls die rechte Radialarterie, aber die 
Frequenz ist auf beiden Seiten gleich. Am Thorax: Die Herzgegend ein- 
schließlich der parasternalen Dämpfung etwas vorgewölbier. Der Spitzen- 
stoß findet sich im 5. Interkostalraum in der linken Mamillarlinie, 


E Interkostalraum in 'steilerem Bogen nach ‘rechts unten ziehend. Der 
erzdämpfung aufgesetzt links neben dem Sternum eine zirka 1*/2 Quer- 
finger breite bandförmige .Dämpfüng,. dem 1., 2. und 3. Interkostalraum 


` 1908: — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


Präkordialangst, Palpitation bei: 


gehörig. Ueber der Dämpfung: fühlt man ein leises systolisches Schwirren 


und den Schluß der Pulmonalklappen, welch ersteres aber bezüglich en 


Verlaufsrichtung nicht bestimmbar ist. Auskultation: Spitze: 1. Ton 


unrein, dumpf, 2. klappender Ton; Aorta und Trikuspidalis 2 Töne. . 


Ueber der Pulmonalis respektive über dem parasternalen. Dämpfungs-' 
bezirk: im 2, Interkostelraum lautes, systolisches, langgezogenes Geräusch . 
von sausendem Charakter, das sich allmählich in die Diastole fortsetzt: 
-Das Geräusch ist im 2. und 3. Interkostálraum, ja im 1. Interkostalraum 
wahrnehmbar bis zur linken Papillarlinie; eigentliche Pulmonaltöne- erst‘ 
‚im 3. Interkostalraum links neben. dem Sternum hörbar, der 1. Ton zum. 
Teil vom Geräusch verdeckt, der 2. Ton klappend und akzentuiert. Das 
- systolische Geräusch ist noch leise tiber der Karotis und der- Subklpvia: 
. links, ebenso auf dem Rücken im oberen Interskapularraum, dem 3. und: 
4. Rückenwirbel entsprechend wahrnehmbar. An Lungen perkutorisch 
nichts Abnormens, wohl aber rauhes Atmen mit verlängertem Exspirium 
an der rechten Lungenspitze nachweisbar. Die parasternale Dämpfung 
‘über dem Herzen ändert sich: bei Atmung. an Volumen, indem die 


und umgekehrt, was auf die Unversehrtheit der Lunge hinweist. -Bauch- 


|. organe frei. Das Körperwachstum scheint mehr zu Gunsten der linken 


Seite auszufallen (der Patient ist linkshändig); die Dynamometrie ergibt 
rechterseits 20 Kilogrammeter, linkerseits 21,5 Kilogrammeter. Was den 
—Umfang der: Extremitäten betrifft, so sei folgendes zu bemerken: Mitte 
‚ des Oberarmes . beträgt rechterseits 23 cm, linkerseits 23 cm, am Ober- 
. schenkel (gemessen 15 cm oberhalb des oberen Raudes der Kniescheibe) 
‚rechts 45 cm, links 43 cm, Mitte des Unterschenkels rechts 32,5 cm, 
links 33,5 cm. x, E 

| Am 28. Dezember die Röntgenphotographie aufgenommen. welche 
- die Perkussionsergebnisse zur Genüge bestätigten (vergleiche die Abb. 1, 
von vorn aufgenommen). | T E 


Epikrise: Wenn wir uns das ganze Krankheitsbild 
in den Hauptzügen vorführen, so finden wir folgendes: 


| Bei einem klein und schwächlich gebauten 25 jährigen 


Mann, welcher zwar von Kindesbeinen an leicht kurzatmig 
wurde, aber keine nennenswerten Beschwerden wie Stick- 
anfälle, Bluthusten und Hämatemesis darbot, sind folgende 
Symptome zu: konstatieren: pl | 


1. ist röntgenographisch zu erheben die eigentümliche 


| der sogenannten parasternalen Dämpfung entsprechende 


Pulsation in der Pulmonalisgegend im Sinne einer herz- 
systolischen Dilatation des Schattens und: ein äuf-:der 
Höhe des Valsalvaschen Versuches deutliches Hervortreten 
des der pathologischen Dämpfung entsprechenden mittleren 
Schattens, Dinge, die allerdings mit der Angabe von Bit- 


: torf (cfr. Fortschritte auf- dem Gebiete der Röntgenstrahlen 
. 1905 —1906, B. 9) nicht übereinstimmen, und eine mehr 


oder weniger stärkere Pulsation und ein Lauterwerden des 


' Geräusches .wiederum beim Valsalvaschen Versuch; 


2. das Intensitätsmaximum des Geräusches im 2. Inter- 


_kostalraum links neben dem: Sternum; 


3. daß das Geräusch nicht allein im 2., 3., ja im 


1. Interkostalraum verbreitet hörbar ist, auch sich in die 
' Karotis und Subklavia der linken Seite, sogar in den oberen 
- Interskapularraum links fortleitet; | 


4. das Akzentuiertsein des 2. Pulmonaltons und der 


 fühlbare Klappenschluß, ferner das systolische Schwirren 


daselbst; | | | 

5. das mehr ‘oder weniger Vorgewölbtsein der Gegend 

und die Hypertrophie des rechten Ventrikels wie des linken; 
6. das Fehlen der Zyanose usw. Ä z Ä 


Ich erlaube mir die angeführten Symptome einer kri- 


. tischen Betrachtung zu unterziehen. 


Was zunächst die parasternale Dämpfung anbetrifft, 


“so ist sie zuerst von C. Gerhardt bei Persistenz des Ductus 


arteriosus Botalli gefunden unter der Benennung der band- 
förmigen Dämpfung auf die Erweiterung der Pulmonalarterie 
bezogen. — nn ne 

In neuerer Zeit ist das genannte Symptom von Gerhardt, W.Zinn, 
Schrötter, de la Camp, Arnheim, Heichelheim und Anderen durch 
die Röntgenstrahlen bestätigt worden. Das Verdienst Grunmachs, der 
besonders die zweifelhaften Fälle von Offenbleiben des Ductus ar- 


teriosus Botalli schon .im Jahre 1897 mittelst der: X-Strahlen unter- ° 


suchte und die Diagnose sicher .. stellte, muß hierbei hervorgehoben 
werden. Damals schreibt er unter anderem wie folgt: „An diesen 
Kranken konnte man, beim Beobachten der Herztätigkeit auf dem Fluo- 


reszenzschirm noch feststellen, daß mit der Herzsystole der zentrale Herz- 


schatten abblaßte, während der links aufsitzende Pulmonalschatten dunkler 


' Dämpfung bei tiefster Inspiration sich um zirka 1 Querfinger verringert‘ 


E ee „S 
A RA a ai. 


zi 


TE 
Tu nn 


es 


u 
Fu nn 
As a 


ge 


z- ra 
es me 


A 
i 
f 
t 
H 
Y 
`J, 
1 
A 
4 


i 
4 
j 
f ! 


an mE Mn. 


= E e 
A 


FE PR es 702 
ne “in Pp 
. E 


ne 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK = Nr. 18. O 29; März. 


und größer wurde, dagegen währond der Diastole -der letztere sich auf- |' den Pulmones nichts Besonderes, vorn rechts vielleicht etwas schwaches 
hellte und zugleich damit der Herzschatten sich stark verdunkelte.“ ut SN 3 ; REN ER ii ri | as l 
Tias cael oran, saht dy T : m 2. November ergab die Róntgendurchleuchtung helle‘ Lungen- 

G ha une a entspr icht en d dee er .felder; der linke mittlere Schatten- ist nach oben und außen verbreitert 
serhardt, Zinn, de la Camp usw. Bezüglich des aut | und zeigt synchron mit der Herzsystole eine jedosmalige ausgiebige Ver- 
dem Herzen aufsitzenden Fortsatzes ist anzunehmen, daß | größerung. “ Der Valsalvasche Versuch zeigte dabei das stärkere Her- 
derselbe durch die Erweiterung :der Pulmonalarterie (plus | vortreten' der Pulsation und lauteres Geráusch. — 2n 
einem Aneurysma des Ductus arteriosus Botalli) bedingt ist |: ' Der am 5. November: aufgenommené Status wie folgt:  - >’ 


e : ; | f Al Der Patient ist von mittlerer Statur, von guter Ernährung; ‚keine 
und nicht etwa auf die erweiterte Pulmonalis ohne Kommu- Zyanose, Oedeme und Anämie vorhanden. Inspektion: Der linke-3. In- 
nikation mit der Aorta bezogen werden darf. Denn es tritt ; terkostalraum etwas vorgewölbt und pulsiert mehr oder weniger. Der’ 


jene im Sinne einer systolischen Dilatation des pathologischen | Spitzenstoß findet sich im 5. Interkostalraum, 1/3 Querfinger außerhalb. 
Schattens in der Pulmonalisgegend bedeutend zunehmende, der linken Mamillarlinie. Systolisches Schwirren im 2. und 3. Inter- 


= el ea nn = es . kostalraum links neben dem Sternum fühlbar,- dessen Verlaufsbestimmung 
‚ziemlich ausgiebige Pulsation später auf, als diejenige des ‚jedoch nicht bestimmbar. Grenzen (absolute Herzdämpfung): “Obere = 


o, a: 
» A BR. . A] a 


| 
ET 


nn ë: Ken e A a ar en en tn ae =a ae 
ne > -Aan e ù y 
e= r nr, e E Es x 


eigentlichen Herzschattens, was direkt gegen - die einfache 


Erweiterung der Pulmonalisarterie spricht, bei welcher die 


Pulsation selten so erheblich sein kann. Die beim Valsalva- 
schen Versuch auftretenden Veränderungen, wie Bittorf 
sie beschreibt, konnten wir nicht bestätigen. u 

= Bittorf sagt nämlich: „Lassen wir die mit offenem Ductus arteri- 
osus Botalli behaftete Person den Valsalvaschen Versuch anstellen, so 
müssen wir ein anderes Resultat erwarten. Durch die Blutdrucksteigerung 
in der Pulmonalarterie wird entweder weniger oder kein Blut mehr in die 
Pulmonalis aus der Aorta überströmen. Es wird also eine relative Ab- 
nahme der Pulmonalis trotz Stauung zu erwarten sein, ebenso eine Ver- 
kleinerung des linken Herzohrschattens.“ 


Ob die Annahme des Autors richtig ist, sei der Nach- 


untersuchung vorbehalten. Daß das Geräusch von der Sy- 
stole sich allmählich in die Diastole.überleitete, in letzterer 


Phase. zwar nicht lauter, jedoch mehr: langgezogen und 
wirbelnd war, könnte vielleicht auf eine aneurysmaartige 
Erweiterung des Ductus arteriósus Botalli zu beziehen sein. 
Der Puls bezifferte. sich bei der Aufnahme auf 120 Schläge, 
um im Laufe der Zeit bis 72 herunterzugehen. Die Karotis 
und die Radialarterie rechterscits pulsierte mehr oder weniger 
stärker wie linkerseits, was der Angabe von Sakoroff und 
Dokuczajewa .entspricht. Auf Grund der Tatsache aber, 


-daß unser Patient linksbändig. war, dementsprechend, die 
linke Körperseito mehr entwickelt ist, läßt sich dies Symp- | 


tom in:meinem Fall nicht verwerten. 


2. Fall. Kistibe, 23j. Troßknecht der Ersatzreserve. Großvater | 


erlag einer ihm unbekannten Krankheit in seinem 60. Lebensjahre, Groß- 
mutter der Dysenterie, sein Vater starb in seinem 40. Lebensjahre an 
einer Krankheit; um was es sich handelte, weiß man nicht anzugeben. 
Seine Mutter lebt noch, klagt ab und zu über Gelenkschmerzen; 4 Ge- 
schwister sind alle gesund. Keine Hereditát, Potus und Lues verneint. 
Der: Patient war von Hause aus nicht schwächlich, war als Bauernsohn 


in der Landarbeit. behilflich, ohne je Atemnot und Herzbeschwerden | 
verspürt zu haben. Masern und Pockenimpfung überstanden. Mai | 


1904 zog .er als Trainknecht in den japanisch-russischen Krieg, Juli des- 
selben Jahres bekam er wegen der anstrengenden Märsche Oedem am 
Unterschenkel, Herzklopfen, aber ohne Hypästhesie an den Beinen, 
welches Leiden nach 50tägiger Behandlung verschwand. August folgenden 
Jahres, wo er bei der Fortschaffung der leichten Eisenbahnkarren be- 
dienstet war, stellte sich das Leiden wieder ein, und Patient trat am 
27. August in das Etappenlazarett zu Kaigen ein. Damalige Symptome 
seien kurz notiert: „Gesicht gedunsen, ödematös. Am-Kor: Die rechte 
Grenze findet sich am rechten Sternalrand, die linke 1/2 Querfinger breit 
außerhalb der linken Mamillarlinie, der Spitzeüstoß im 5. Interkostal- 
raum etwas außerhalb der linken Papillarlinie, der 1. Ton an der Spitze 
nehmbar. Er wurde leicht kurzatmig beim Gehen und klagte über Pal- 
pitation, ferner Oedem am Unterschenkel, Spannüng an den Waden, aber 
keine sonstigen Sensibilitätsanomalien an den Extremitäten; das Patellar- 
phänomen vorhanden in schwächerem Grade, keine Gehstörung. Puls 
64 Schläge pro Minute, Stuhl täglich einmal.“ Damals wurde die Dia- 

ose auf Kakke (Beriberi) gestellt.‘ Am 24. September trat er in das 

eservelazarett zu Himedji ein. | 
.* . Status praesens: Der Pationt ist von mittlerer Statur, von guter 
Ernährung. Der Spitzenstoß findet sich im 5. Interkostalraum außerhalb 
der linken Mamillarlinie, verbreitert und hebend. . Grenzen: Obere der 
untere Rand der 3. Rippe, rechte am rechten Sternalrand, linke */2 Quer- 
finger breit außerhalb der Papillarlinie; der Herzdämpfung aufgesetzt findet 


- sich links neben dem Sternum eine oben am unteren Rand der 1. Rippe, 


echts am rechten Sternalrand, links in der linken Parasternallinie be- 
findliche Schallverkürzung konstatierbar. Die Auskultation ergibt an der 
Spitze ein blasendes, systolisches Geräusch, klappenden 2. Ton, an 


- der Pulmonalis im 2. Interkostalraum neben dem Sternum sehr lautes, 


i des, langgezogenes systolisches Geräusch, das sich in: die linke 
Karolin in doa oberen Tatarakunularrauni linkerseits fortsetzt, ferner 
systolisches Schwirren im linken 2. Interkostalraum nachweisbar. An 


unrein, an der Pulmonalis systolisches und diastolisches Geräusch wahr- 


4. Rippe, rechte. etwas über den rechten Sternalrand hinausreichend, linke: 
1/2 Querfinger außerhalb der linken Papillarlinis. Der Herzdämpfung auf- 
gesetzt findet sich ein oben an der 2. Rippe, rechts mit der Spitze an 
der 2. Rippe beginnender, in weniger steilerem Bogen ' die -Mitte des 
Sternums durchschneidender, nach dem 4., 5. und 6. Interkostalraum 
rechterseits zustrebender und außen etwa in der linken Parasternallinie 
befindlicher Dämpfungsstreifen. Ueber diesem hört man im 2. Inter- 


' kostalraum neben dem Sternum rauhes, lautes, systolisches Blasen, das 
sich bis zum 2., 3., respektive 1. Interkostalraum verbreitet und auch in 


der linken Karotis und im oberen Drittel des linken: Interskapularraumes 
vernehmbar ist. :An der Spitze und an der Trikuspidalis 2 Töne, an der 
Aorta unreiner 2: Ton. An den Lungen: Links vorn oben etwas kurzer 
Schall, ganz besonders dicht neben der parasternalen Dämpfung; die Aus- 
kultation ergibt rechts etwas schwaches Atmen, linkerseits mehr scharfes. 
Bei der tiefsten Inspiration verringert sich die parasternale Dämpfung 
um 1 Querfinger; damit ist der Beweis erbracht, daß die betreffende 
Lunge nicht erkrankt ist. Der Puls zählt 96 Schläge pro Minute, ist 
regelmäßig, von mäßiger Fülle und Spannung, linkerseits vielleicht 


‘ weicher. Uebrigens eine Differenz der Stärke 'dəs Pulses der Temporal- 


arterie und der Fußarterie (am Fubrúcken) rechts und links nicht kon- 
statierbar. Das Wachstum der Körperseiten ist durchaus normal. Die 
Blutuntersuchung nicht vorgenommen. Ea os 

Am 28. Dezember die Röntgenographie aufgenommen (cfr. Abb. 2) 


Abb. 2 zeigt dasselbe Bild: wie. Abb. 1. Der auf dem Herzschatten befindliche Schatten 
ist noch heller, überschreitet ‘den linken Sternalrand nach außen und links noch m 
:  . im Vergleich zu Abb. 1. 
í 


Im folgenden:sei das wesentliche des 2. Falles rekapituliert. 

Nach der Röntgenographie ist beim 2. Fall der auf der 
Herzdämpfung aufsitzende Schatten eher größer und fällt 
auch die Pulsation desselben viel mehr in die Augen im Ver- 
gleich zum 1. Fall; ferner ist das systolische Schwirren da- 
selbst und die fortgeleiteten Geräusche in entlegenen Gegenden 


“auch deutlicher. Speziell soll hierbei besondere Bertichsichti- 


gung erfahren, daß der Patient vorher niemals zu leiden hatte. 
Man kann wohl der Vermutung Ausdruck geben, der Mann 
sei früher ziemlich gesund gewesen und erst anstrengende 


29, März. 


Märsche und Strapazen hätten schlummernde Herzsymptome 
hervorgerufen, was wegen Geräuschen und Oedemen den Arzt 


zur Diagnose auf Kakke (Beriberi) verleitete. 


Zusammenfassung: Aus den Krankengeschichten 
geht hervor, daß es sich hier aller Wahrscheinlichkeit nach 
um eine Persistenz des Ductus arteriosus Botalli gehandelt 
hat. Die Stützen für die Diagnose sind: die der Herz- 
dämpfung aufgesetzte bandförmige Dämpfung in den oberen 


Interkostalráumen links, entlang des linken Sternalrandes, 


das systolische Schwirren und das systolische respektive 
diastolische Geräusch in der Gegend der Pulmonalarterie, 
die Fortsetzung des Geräuches in die Halsgefäße und auf 


den Rücken, das Fehlen der Blausucht. 


Für die Differentialdiagnose könnte wohl zunächst die 


Pumonalstenose in Betracht zu ziehen sein. Wir glauben 
aber nicht, daß es sich hier um eine Pulmonalstenose handelte, 


weil das entscheidende Merkmal, die Zyanose fehlt, weil der 


2. Pulmonalton akzentuiert ist, dazu noch die bandförmige 
Dämpfung und die Fortleitung des Geräusches in die Hals- 
gelábe, ferner eine ziemlich erhebliche Pulsation des linken 
mittleren Schattens im Röntgenbild konstatiert war. Da es aber 
Tatsache ist, daß die angeborenen Vitien selten isoliert vor- 
kommen und die vielen Fälle von Pulmonalstenose häufiger in 
Kombination mit offenem Ductus Botalli auftreten, was die 
Akzentuierung des 2. Pulmonaltons erklärlich macht, so dürfte 
die exakte, erschöpfende Diagnose intra vitam kaum weiter 


möglich sein, zumal recht bedeutende Herzfehler mitunter 


gar keine klinischen Symptome darbieten. 

‚Daß hier das einfache Aneurysma der Pulmonal- 
arterie respektive die Pulmonalstenose jenseits der Klappen 
nicht vorliegt, erklärt sich von selbst durch das Fehlen der 
Blausucht und durch die nichtprogressive Natur des Leidens. 

Die Erweiterung der Pulmonalarterie infolge Retraktion 


der linken Lunge muß auch berücksichtigt werden. Ich be- 


sitze einen klinisch untersuchten und sezierten Fall. Er 
betraf eine 42jährige Frau, bei welcher in der der Herz- 
dámpfung aufgesetzten Schallverkürzungszone links im 
2. Interkostalraum neben dem Sternum intensives systolisches 
Blasen vernehmbar war, die Röntgenschirmuntersuchung 
war den dementsprechenden Schatten in Form von schmalem 
Viereck neben dem Sternum zeigte, aber die Pulsation ver- 
nissen ließ. Die Sektion ergab die enorme Erweiterung des 
Stammes der linken Pulmonalarterie (der Durchmesser betrug 
12 cm) jenseits der Klappen, die Stenosierung der 2. Verzweigung 
der linken Pulmonalarterie am Hilus (um 0,3 cm) und die auf 
ein Drittel des Volums zusammengeschrumpfte linke Lunge. 

Die Schallveränderung bei Atmung im Bereich der 
parasternalen Dämpfung sprach bei uns gegen die Er- 
Wwclterung der Pulmonalarterie infolge der Lungenretraktion. 
Das Aortenaneurysma muß auch hierbei erwogen werden, 
da ja das Röntgenbild einer Erweiterung der Aorta am 
Arcus aortae oder der der Pulmonalarterie dasselbe sein 
kaun. Die angeführten Symptome sprechen jedoch zu sehr 
fir den offenen Ductus arteriosus Botalli. Ob hier ein 
Adossement, eine direkte Kommunikation zwischen Pulmonal- 


dıterie und Aorta vorliegt, kann intra vitam kaum beant- 


wortet werden. 


Aus der Hydrotherapeutischen Anstalt der Universität Berlin 
(Leiter: Geheimrat Prof. Dr. Brieger). | 


Zur hydriatischen Behandlung der rheuma-: 


tischen Erkrankungen’) 


. Von : 
Dr. Alfred Fuerstenberg, Assistenzarzt. 


M. H.! Die Kälteapplikation - bei rheumatischen Er- 
krankungen haben schon Hippokrates und Celsus empfohlen. 


eslan, Mirs 1908 


Desolasi eng, Echalten auf der 29, Versammlung der Balneologischen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 443 


In neuerer Zeit war es besonders Skoda (1857), der die 
Hydrotherapie beim Gelenkrheumatismus mit gutem Erfolge 
anwandte. Er riet aber!), man möge sich danach richten, 
ob der Kranke sich bei warmer oder kalter Behandlung 
besser fühle. In der Mehrzahl der Fälle erleichtere die 
Kälte die Schmerzen, die Erkrankungen von Lunge und Herz 
würden durch Kälteanwendung häufig vermindert. — Die 
Anwendung kalter, oft zu wechselnder Umschläge auf die 
erkrankten Gelenke wurden auch von Hallas Prager 
Klinik aus empfohlen. — Am Anfang der 70er Jahre war 
os dann Esmarch, der die konsequente Eisbehandlung beim 
Gelenkrheumatismus anwandte; Esmarch rühmte von dieser 
Behandlung den schnellen Verlauf der Erkrankung und das 
baldige Verschwinden der Erscheinungen. Er hob dabei be- 
sonders den Vorzug des Eisbeutels hervor und warnte da- 
gegen vor der Anwendung kalter Umschläge, die durch den 
steten Wechsel von Wärme und Kälte die Erkrankung leicht 
steigern können. Der von Esmarch empfohlene Eisbeutel 
fand aber doch aus Gründen, die nachher besprochen werden 
sollen, keinen allgemeinen Eingang in die Therapie der 
rheumatischen Erkrankungen. Im Gegensatz hierzu hat die 
von Prießnitz empfohlene, permanente längere oder kürzere 
Begießung der erkrankten Gelenke auch in Gestalt des so- 
genannten Luftwasserbades bei den älteren Hydrotherapeuten 
Sich vielfach großer Anerkennung erfreut. Diese Art der 
Behandlung ist dann von Winternitz abgeändert worden. 
Winternitz hat unter dem Namen der sogenannten Longetten 
einen Verband angegeben für Fälle, wo ein entzündeter 


Körperteil gleichmäßig kühl gehalten werden soll unter Fern- 


haltung jeder mechanischen Reizung. 


Den Verband selbst läßt er in folgender Art ausführen: 
Verschieden breite Längsstreifen aus alter Leinwand werden roll- 
bindenartig um das erkrankte Gelenk gewickelt; vorher hat man 
die Leinwand in kaltes Wasser getaucht und mäßig ausgepreßt. 


‚Durch die Feuchtigkeit der Binden erreicht man, daß sie jedem 


beliebig gestalteten Körperteil glatt anliegen. Dieser Verband wird 
nun nach Winternitz durch Begießung kühl gehalten. Er kann 
auch mit Flanell oder Watte bedeckt werden und dann als er- 
regender Umschlag wirken. In der Hydrotherapeutischen Anstalt 
haben wir diesen Longettenverband in letzter Zeit besonders. häufig 
bei Gelenkrheumatitiden, bei akuten und subakuten und. bei 
gonorrhoischen mit gutem Erfolge angewandt. Wir haben die An- 
wendungsform ein wenig modifiziert, um eine noch größere Gleich- 
mäßigkeit der Kühlung unter vollkommener Ruhigstellung des 
Gelenks zu erreichen. Wir stellen einen Eimer mit Wasser, in 
dem sich ein paar Stücke Eis befinden, etwas erhöht neben das 
Bett des Kranken hin. Dann lassen wir durch einen einfachen 
Gummischlauch das Wasser auf die erkrankten Gelenke, die vor- 
her mit angefeuchteten Leinwandbinden locker umwickelt sind, 
kontinuierlich und gleichmäßig tropfen; dieses Tropfen erreichen 
wir dadurch, daß wir den Gummischlauch durch eine einfache 
Klemme etwas abklemmen. Unter dem erkrankten Gelenk breiten 
wir ein Gummituch aus, über das das abfließende Wasser in einen 
untenstehenden Eimer geleitet wird. Der Patient kann dabei voll- 
kommen ruhig liegen bleiben, braucht kein Gelenk zu bewegen, 
und es können zu gleicher Zeit mehrere Gelenke selbsttätig be- 
rieselt werden, wie z.B. die beiden Handgelenke; die Kühlung ist 
eine entschieden gleichmäßigere, als wenn von Zeit zu Zeit ein 
Schwamm über dem Verbande ausgedrückt wird, und es wird an 
Personal gespart, da ein 3/4 gefüllter Eimer infolge der Regulierung 
durch die Klemme für etwa 2 Stunden ausreicht. Die Temperatur 
des Wassers schwankt dann zwischen + 90 C bis + 60 €. Wir 
geben die Longetten von 2 Stunden täglich an bis zur Dauer der 
ganzen Tageszeit und bringen sie oft wochenlang in Anwendung. 
Wir haben sie benutzt anfänglich in Verbindung mit innerer Dar- 
reichung von Salizyl, später dann auch in Verbindung mit Stau- 
ung, ferner haben wir in vielen Fällen gleichzeitig den Dampf- 
strahl oder heiße Luft einwirken lassen, sodaß wir etwa vormittags 
Hitze, nachmittags Kälte angewandt haben. Wir haben mit dieser 


Behandlung recht gute Erfolge erzielt, die aber natürlich kein 


1) Wir folgen hierbei den Angaben Pfibrams in seiner klassischen 


| Monographie über den akuten Gclenkrheumatismus aus Nothnagels 
.| Handbtichern, 


sicheres Bild zu machen gestatten, da man nicht wissen kann, 
welch ein Anteil bei dem Erfolge. den einzelnen therapeutischen 
Maßnahmen zuzuschreiben ist. In den letzten Jahren haben wir 


nun auch Fälle von akuten- und subakuten, besonders solchen. 


Formen der Gelenkrheumatitiden, die nach Anginen sich zeigten 
und als sicherlich infektiös zu deuten sind, und von gonorrhoischem 
Gelenkrheumatismus ausschließlich nur mit Longetten behandelt, 
sodaß in diesen Fällen die Wirkungsart der Longetten eine reine 
und offensichtliche ist. Ich möchte kurz wenige Daten aus einigen 


Krankengeschichten geben, die von Fällen stammen, welche aus- 


schließlich nur mit Longetten behandelt sind. 

Patientin L., 35 Jahre alt, leidet im Anschluß an eine Angina seit 
3 Wochen an akutem Gelenkrheumatismus. Beide Handgelenke sind 
stark geschwollen und auf das Doppelte ihres Volumens vergrößert, auch 
Finger- und Armgelenke sowie das linke Knie sind sehr stark schmerz- 
haft und geschwollen. Das Herz ist frei. Unter der Einwirkung von 
Longetten wurde die Patientin in etwas weniger als 3 Wochen als fast 
geheilt entlassen. Bei der Entlassung besteht nur noch eine Beschrän- 
kung der Beweglichkeit der linken Hand. 

Patient Sch. 89 Jahre alt. Seit einer Woche, ebenfalls im 
Anschluß an eine Angina Polyarthritis acuta. Bei der Einlieferung zeigt 
sich eine starke Schwellung des linken Handgelenks, beider Fußgelenke, 
auch das linke Kniegelenk ist geschwollen. Nach etwas über 1 Monat 
wird Patient gebessert entlassen. Nur das linke Kniegelenk ist noch 
etwas schmerzhaft. Die Behandlung geschah mit Ausnahme von 4 Tagen, 
wo die heiße Luftdusche gegeben wurde, nur mit kalten Longetten. 

Patientin K. 26 Jahre alt. Seit 2 Monaten Gelenkrheumatismus 
in allen Gelenken, wurde draußen mit Salizyl behandelt. Bei ihrer Ein- 
lieferung sind fast alle Gelenke geschwollen und äußerst schmerzhaft. 
Unter Longettenverbänden geht die Schwellung in allen Gelenken zurück. 
Nur das linke Knie zeigt einen Erguß, der dann unter der Einwirkung 
von lokaler Heißluft auch verschwindet, sodaß Patientin nach etwa sechs 
Wochen geheilt entlassen wird. Da im Fluor Gonokokken gefunden 
wurden, ließen wir nebenbei Protargolausspülungen machen. 

Patientin Sch. 81 Jahre alt. Seit mehreren Monaten - Gelenk- 
rheumatismus. Viel Salizyl, auch Gipsverband um das linke Knie. Bei 
der Aufnahme ist das linke Knie stark geschwollen, gerdtet und äußerst 
schmerzhaft. Die Schwellung geht, nachdem sie 4 Wochen ausschließ- 
lich nur Longetten den ganzen Tag über erhalten hatte, sehr zurück, 
und die Schmerzen sind verschwunden. ; 

Patientin P. 28 Jahre alt. Seit 1/4 Jahr Gonitis dextra chronica 
rheumatica. Lag */ Jahr lang in einem Krankenhause, erhielt dortselbst 
viel Salizyl, bei uns anfangs Heißluftbehandlung, abwechselnd mit Lon- 
getten. Patientin verträgt die Hoißluftbehandlung nicht und erhält des- 
halb nur Longetten, die ihr sehr angenehm sind. Nach etwa 3 Wochen 
erheblich g&bessert entlassen. 

Auch bei einem Fall von septischer Polyarthritis ohne Uebergang in 
Eiterung sahen wir eine sehr günstige Beeinflussung durch den Lon- 
gettenverband. 

Unter den 28 Fällen von Gelenkrheumatitiden, die auf unserer 
klinischen Abteilung, wie ich aus den herausgesuchten Krankengeschichten 
feststellte, mit diesem Verbande behandelt waren, sind nur 2 Fälle ver- 
zeichnet, wo die Longetten von den Patienten nicht vertragen wurden. 
Sonst wurde die dauernde Kühlung der stark erhitzten Gelenke stets 
sehr angenehm empfunden und dann vor allem auch die vollkommene 
Ruhigstellung, ohne jeden Wechsel des Verbandes. 

Beim Durchsehen der Literatur über diesen Gegenstand 


findet man oft selbst in groß angelegten Werken ein Verwechseln 


des Longettenverbandes mit dem Prießnitz schen erregenden Um- 
schlage. Winternitz sagt in seiner „Hydrotherapie“ ausdrücklich: 
Der Longettenverband kann auch mit Watte oder Flanell bedeckt 
werden und dann als sogenannter „erregender Umschlag“ wirken 
und gleichzeitig die Vorzüge eines Oklusivs- und Kompressions- 
verbandes bieten. Buxbaum läßt diesen letzteren Verband noch 
mit einer trockenen Kalikobinde verbinden und benutzt ihn dann 
als richtigen erregenden Umschlag, der ihm besonders bei chronisch 
entzündlichen, mit Exsudation einhergehenden Prozessen, besonders 
chronischen Gelenkentzündungen sehr große Dienste geleistet hat. 

Wir bedecken den Longettenverband nicht, sondern lassen 
ibn frei liegen. — Den Standpunkt unseres Institutes bei der Be- 
handlung des Gelenkrheumatismus haben ja Geheimrat Brieger und 
Dr. Laqueur in der Monographie über die physikalische Therapie 
der Erkrankungen der Muskeln und Gelenke und Laqueur allein 
in einer Arbeit der Berliner klinischen Wochenschrift festgelegt. 
Es ist ein ähnlicher Standpunkt, wie ihn auch Utschik einnimmt. 


Solange Fieber vorhanden ist: Salizylgaben in großen Dosen, 


daneben dann Longetten. Nach dem Schwinden des Fiebers wird 
das Salizyl weggelassen, dafür Bäder, Heißluft gegeben. Die Lon- 

etten bleiben bis über die Entfieberung hinaus in Anwendung. 
In letzter Zeit haben wir aber die Salizyldarreichung immer mehr 
beschränkt und sind in zahlreichen Fällen, besonders auch in sub- 
akuten und verschleppten, die vorher teilweise mit Salizyl fruchtlos 


ei 


‚behandelt waren, sehr gut ausgekommen. Auch möchte ich be- 
„merken, daß in einigen Fällen der Dampfstrahl, so nützlich er 
«auch meistens ist, versagt, und einzig und allein eine strikte 
‚Longettenbehandlung Erfolg hat. Was überhaupt den Uebergang 
von der Kälte zur Wärme anbetrifft, so begegnen wir uns in 


unseren Erfahrungen mit denen von Weisz, der sagt, daß sich für 
das akute, subakute und chronische Stadium der Gelenkerkrankung 
ein aufsteigendes Schema von kalt, warm und heiß ergebe. Je 
akuter der Fall, desto mehr Kälte, je chronischer, desto mehr 
Wärme! Natürlich darf man nie schematisch vorgehen, sondern muß 
sich dem subjektiven Befinden der Kranken anpassen. Es zeigt 


sich aber, daß gerade bei den stark erhitzten Gelenken Kälte viel 


angenehmer und schmerzlindernder von den Kranken empfunden 
wird, als Wärme. Und zwar besonders die feuchte Kälte. Direkte 
Auflagerung von Eis ist zu vermeiden, da durch die zu starke 
plötzliche Kontraktion der oberflächlichen Hautgefäße eine Tiefen- 
wirkung nicht genügend stattfindet und außerdem die Exsudation 
oft direkt dadurch begünstigt wird. | | 
| Ich möchte ausdrücklich betonen, daß durchaus nicht der 
große Wert und die Bedeutung der Salizyltherapie hier irgend 
wie gemindert werden soll, wenngleich auch G. Klemperer 70% 
der akuten Gelenkrheumatitiden nur durch Stauung, ohne Salizyl 
geheilt hat, und Hauffe 233 Gelenkrheumatitiden ohne Salizy 
behandelt hat. | 


Was hier hervorgehoben werden soll, ist: 
| 1. Die Unterstützung der Allgemeinbehandlung bei 
sämtlichen Gelenkrheumatitiden durch die örtliche Lon- 
gettenbehandlung. a 
2. Der günstige Erfolg der reinen Longettenbehandlung 


ohne Salizyl bei subakuten und verschleppten Fällen, be- 


sonders auch bei solchen gonorrhoischen Ursprungs. 

3. Die Anwendung der Longetten in den Fällen, wo 
Salizyl versagt oder aus bestimmten Gründen, wie etwa 
bei Herzkomplikationen oder schweren Arzneiwirkungen, 


wie Dispnoe, Salizyldelirien, Exanthmen oder Erscheinungen 
von Seiten der Nieren, ausgesetzt werden muB. 


Aus Dr. Bruggers Augenklinik in Konstanz. 
Ueber Sehstörungen nach Blutverlust 


von 


Dr. Proell, 


"Assistenzarzt im 6. Bad. Inf.-Regf. Kaiser Friedrich III. Nr. 114, kommandier' 


auf Burg Hohenzollern. 


Zuweilen haben Blutungen Sehstórungen geringen oder hohen 
Grades, oft genug auch völlige Erblindung in ihrem Gefolge. Diese 


"Tatsache war schon im Altertum bekannt, doch konnte man sich 
‚lange Zeit den unzweifelhaft bestehenden Zusammenhang zwischen 


Sehstörung und voraufgegangener Blutung nicht erklären. | 
Die erste wissenschaftliche Arbeit über dieses Thema stammt 
von Graefe!) aus dem Jahre 1860, dann folgte 1876 die bekannte 
Dissertation von Fries). In den seither zahlreich veröffentlichten 
Arbeiten seitens unserer ersten Augenkliniker (ein genaues und er- 


schópfendes Literaturverzeichnis findet sich in Sänger und Wil- 
brands „Neurologie des Auges“, Wiesbaden 1906) hat der krank- 


hafte Prozeß die verschiedenartigsten Deutungen erfahren. Auch 
heute ist man sich über die Frage nach der Kausalität nicht In 


‚allen Punkten einig, was zum Teil wohl daran liegt, daß relativ 
wenig Fälle sofort nach Eintritt der Sehstórung zur Beobachtung 


kommen, zum größten Teil aber an der — glücklicherweise — nr 
soluten Seltenheit der Sehstörungen nach Blutverlust. Bis te 
konnte Fries nur 106 hierher gehörige Fälle aus den letzten 4% 


. Jahren sammeln, Singer gab in neuerer Zeit eine Zusammenstel- 
‚lung von 198 Fällen. 


Im Sommer vergangenen Jahres hatte ich Gelegenheit, in der 


"Konstanzer Augenklinik des Herrn Dr. Brugger einen dieser 


traurigen Fälle zu beobachten, der in vieler Hinsicht interessant 
und darum erwähnenswert erscheint. Während nämlich gewöhn- 
lich ältere Leute von Sehstörungen nach Blutverlust befallen wer- 
den, fiel unsere Patientin im blühenden Alter von kaum 16 Jahren 


1) y. Graefe, Fälle von plötzlicher und inkurabler Amaurose nach 


Hiimatemesis. (A. f. Ophthalmologie Bd, 7, S. 143—150.) DR 
2) pai C Diss. Tübingen. (Klin. Monatsbl. f. Aug. XIV, Beilage 


hoft, Literaturangabe von 106 Füllen.) 


| 
| 
| 


29, März. 


$ 


plötzlich dem traurigen Geschick fast völliger Erblindung anheim, 


Den Anlaß zu diesem Ereignis gab eine merkwürdige Metrorrha-. 


gie, für die eine ausreichende Erklärung kaum zu geben ist. Die 


Erblindung erfolgte unter dem Bilde einer ausgesprochenen 


Stauungspapille, die in diesen -Fällen zur größten Seltenheit gehört. 

Krankengeschichte: J. L., 16 Jahre alt, war bisher angeblich, 
ebenso wie die Eltern und 7 Geschwister, gesund. Im April 1906 er- 
folgte die erste, 4 Wochen später die zweite Menstruation, beide ohne 
Beschwerden 4—5 Tage lang. 20. Juni wurde sie zum dritten Male 
mit sofortiger starker Blutung ohne sonstige subjektive Beschwerden men- 
struiert. Patientin ging noch 4 Tage lang ihrem Geschäft als Laden- 
mädchen nach, bis sie von ihrer Dienstherrschaft wegen ihres schlechten 
Aussehens nach Hause geschickt wurde. Nachdem die Blutung auch in 
der Bettruhe nicht aufgehört hatte, wurde am 25. Juni abends der Haus- 
arzt gerufen, der schon eine hochgradige Anämie feststellte. Es wurden 
sofort Hydrastis canadensis und Stypticintabletten verordnet. Für die 
Blutung wurde keine Ursache gefunden. Die Patientin war Virgo in- 
tacta, Bei der Vaginaluntersuchung und bei derjenigen per Rectum 
konnten auch durch einen zweiten Arzt keinerlei Veränderungen an den 
Genitalien festgestellt werden. Nachdem durch die angewandten Mittel 


die Blutung nicht gestillt war, wurde am 26. Juni abends die Tamponade 


der Vagina vorgenommen, worauf sofort die Biutung dauernd stand. In 
der Nacht vom 27. auf 28. Juni, also nachdem die Blutung bereits aufge- 
hört hatte, wachte die Patientin an heftigen Kopfschmerzen auf und bat 
ihre Mutter die Lampe anzuzünden, um sich kalte Umschläge zu machen. 


Sie konnte jedoch das Licht nicht sehen und machte die Bemerkung, daß 


sie vollkommen erblindet war. 


Dr. Brugger sah die Kranke in ihrer Wohnung zum ersten Male 


am 2. Juli. Sie lag völlig teilnahmslos im ‘Bett und klagte über heftige 
Kopfschmerzen und absolute Appetitlosigkeit. Die Kranke, die vorher 
sehr blühend gewesen sein soll, sab tatsächlich wie eine Leiche aus, auf 
den Wangen und an den sichtbaren Schleimhäuten war jede Spur von 
Röte verschwunden. Es bestand starkes Herzklopfen, der Puls schlug 
120 mal in der Minute, Pulswelle klein und leicht unterdrückbar. Die 


Augen waren starr, die Pupillen maximal erweitert und ohne jede Re- 
aktion. Es bestand beiderseits absolute Amaurose, auch die grellste Be- 


leuchtung rief keinen Lichteindruck mehr hervor. 
Ophtbalmoskopisch zeigte sich das typische Bild der Stauungs- 


papille, und zwar beiderseits ganz gleich. Die Sehnervenpapillen er- 


schienen verbreitert und die Grenzen vollkommen verwaschen; dabei: be- 
stand eine deutliche Schwellung des Sehnervenkopfes, die Niveaudifferenz 
zwischen diesem und der Makula betrug etwa 3 Dioptrien. Die größeren 
Venen waren stark geschlängelt und oft nicht in ihrem ganzen Verlauf 


zu sehen. Ihre Blutfüllung erschien fast schwarz. Die Arterien waren 
dünn und schienen außerordentlich schwach gefüllt zu sein. Auf den Pa- 


pillen war eine große Menge kleinster Kapillaren in starker Füllung zu. 


sehen, ein Zeichen starker Hyperämie des Sehnervenkopfes. In der Um- 


gebung der Papillon waren beiderseits eine Anzahl frischer hellroter Blu-. 
tungen in der Netzhaut von meist nur geringem Umfang. 


Der Allgemeinzustand der Patientin wurde relativ rasch besser, . 
unter Roborantien kam der Appetit wieder, die Kopfschmerzen verschwan- 
den. Nur das Sehvermögen wollte sich nicht wieder einstellen. Patientin 


gab zwar immer an, sie sehe das Licht und die Personen, die an ihrem 


Bette ständen, doch war dies eine Selbsttäuschung, wie sich durch Kon-. 


trolluntersuchungen leicht feststellen ließ. 


Mit der Besserung des Allgemeinbefindens nahmen auch die Ver-: 
änderungen am Augenhintergrund eine Wendung. Die Schwellung der 


Papillen nahm ab, die Gefäße bekamen wieder normales Aussehen und. 
Füllung, und die Blutungen. in der Netzhaut wurden langsam resorbiert. 
Aber mit dem Verschwinden der entzündlichen Erscheinungen bekamen 
die Papillen eine mehr und mehr weißliche Färbung, sie gingen in Atro- 
phie über. Nacir mehreren Wochen, Ende August 1906, nachdem Pa- 
tientin ganz beträchtlich an Gewicht zugenommen und ihr früheres Aus- 
sehen wieder erhalten hatte, stellte sich auf dem linken Auge etwas Seh- 
vermögen ein. (Die Patientin war neben Roborantien innerlich mit 
Strychnininjektionen in die Schläfen behandelt worden.) Am 4. September 
1906 bekam Patientin wieder die Menses — also nach 21/3 Monaten —, 
welche unter Bettruhe wieder vollkommen normal in 4 Tagen verliefen. 
Das Sehvermögen auf dem linken Auge besserte sich soweit, daß Patientin 
Jetzt wieder Finger auf 2 m zählen kann. — Der Mitte März 1907 er- 
hobene Befund ergibt folgendes: 

- Das rechte Auge steht in leichter Abduktion und ist vollkommen 
amaurotisch. Ophthalmoskopisch ist rechts das vollkommene Bild der 
Atrophie nach Neuritis. Die Papille gelblich weiß, umgeben von einem 
schmalen stark pigmentierten Hof, die Gefäße dünn und gestreckt ver- 
laufend. Links hat die Papille ebenfalls eine atrophische Färbung, wenn. 
auch nicht in dem Maße; auch die Gefäße haben eine bessere Füllung. 
Beide Pupillen sind maximal weit, von gleicher Größe. Rechts amauroti- 
sche Pupillenstarre, links prompte Reaktion auf Lichteinfall und Be- 
schattung, sowie Konvergenz. | 


Meist wurden nach Blutungen in den Verdauungstraktus, 
Uterusblutungen und künstlicher Blutentziehung Sehstörungen be- 


obachtet. Durchaus tragisch sind die Fälle, in denen nach einer 
geringfügigen Nasenoperation oder einer Zahnextraktion unstill- 


bare Blutungen und bald darauf Sehstörungen auftraten. Doch 
braucht die Menge des verlorenen Blutes nicht einmal groß zu 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 445 


sein, um Sehstörungen hervorzurufen. Es sind sichere Fälle be- 
kannt, in denen Patienten nach einem geringfügigen Blutverlust 
erblindet sind. In unserem Falle. hat die Blutung einen sehr hohen 
Grad erreicht, da die Patientin die schlimmsten Zeichen allge- 
‚meiner Anämie bot. Wenn sie auch nicht absolut bestimmend auf 


-das Auftreten und den Grad der Sehstórung einwirken, so werden 
:Menge und Art der Blutung für die prognostische Beurteilung dee 


einzelnen Falles stets von Wert sein. 

Besonders merkwürdig erscheint -bei unserer, bis dahin nach 
Aussage: ihrer Eltern und Dienstherrschaft blühenden und gesunden 
Kranken die Art des Blutverlustes, Ohne jeden äußerlichen An- 
laß setzte die dritte Menses ungemein heftig ein, und die Blutung 
stand erst nach achttägiger Dauer auf Tamponade der Scheide. 
Eine genaue Untersuchung der Genitalien ergab keine Ursache für 
diese diffuse Menstruation; vor allem war ein Abort mit Sicher- 
heit auszuschließen. — Läßt sich nun eine einigermaßen plausible 
Erklärung für die folgenschwere Blutung finden? 

Unsere Patientin befindet sich gerade im Entwicklungs- 
stadium. Der Pubertätsprozeß spielt sich bekanntlich beim weib- 
lichen Geschlecht in der relativ kurzen Zeit von 1—2 Jahren ab 
und ruft, da in dieser Zeit große Ansprüche an den Gesamt- 
organismus gestellt werden, gewaltige Veränderungen des Wachs- 
tums und der Ernährungsverhältnisse hervor. Da darf es nicht 
Wunder nehmen, wenn der in dieser Weise veränderte Körper in 
dieser Periode krankmachenden Einflüssen weniger Widerstand 
entgegenzusetzen vermag. Häufig genug offenbart sich in dieser 
Lebensepoche hereditäre Anlage von Phtise, besonders aber werden 
Blutkrankheiten — Anämie und Chlorose — manifest. Auch die 
oben beschriebene Metrorrhagie möchten wir als Symptom einer 
solchen  Allgemeinerkrankung auffassen, wenn auch im Wider- 
spruch mit den anamnestischen Angaben, nämlich daß unsere 
kleine Patientin bis zur derzeitigen Erkrankung völlig gesund ge- 
wesen sei und keine Anzeichen einer vorhandenen Anämie sich 
gezeigt hätten. Als schädigendes Moment möchten wir die wenig 
günstige soziale Stellung, in der das Mädchen lebte, ins Feld 
führen. Es sind Fälle genug bekannt, in denen Personen weib- 
lichen Geschlechts trotz blühenden Aussehens und rosiger Wangen 
eine schwere Anämie gehabt haben; der Volksmund hat für diese 


den Namen „blühende“ Bleichsucht erfunden. Ohne nun behaupten 


zu wollen, daß in der Mucosa uteri, aus der doch das Menstruations- 
blut stammt, bereits degenerative Prozesse Platz gegriffen hatten 
— dazu hätte es einer lange dauernden, schweren Anämie be- 


durft —, glauben wir doch annehmen zu dürfen, daß die Gefäße 


infolge schlechter Ernährung widerstandsloser, zerreißlicher und 
weniger elastisch zur Zeit der verderblichen Blutung waren. 
Was uns in der Annahme einer Metrorrhagia ex anaemia 
bestärken dürfte, ist der allgemein anerkannte Satz, daß sich Seh- 
störungen nie bei völlig Gesunden finden. Schon v. Graefe hat 
1860 die Vermutung ausgesprochen, daß in allen Fällen Ernährungs- 
störungen oder Blutkrankheiten zugrunde liegen. In der Tat läßt 
stets die Art der spontanen Blutung, wie auch in unserem Falle, 
auf Konstitutionsanomalie schließen. Bei völlig Gesunden, wie 
z. B. Soldaten, sind auf Grund der vorliegenden Kriegssanitäts- 


berichte trotz bedeutender Blutverluste, ja völliger Ausblutung 


Sehstörungen nicht beobachtet. Genannte Krankheiten schaffen 
vermutlich eine Prädisposition zu Augenerkrankungen. | 
Vergleichen wir die beiden Geschlechter miteinander, so 
überwiegt ein wenig das weibliche Geschlecht. Es erleiden 
45,4 0/, Männer, 54,6°%/, Frauen Sehstörungen nach Blutverlust. 
Diese Angabe hat vielleicht nur statistischen Wert, und die Diffe- 
renz ist, wenn nicht auf Zufall beruhend, durch die große Anzahl 


-von Blutungen aus den Genitalorganen (Menses, Abort, Entbin- 


dung) oder aber aus dem Umstand leicht erklärlich, daß sich 
Anämie öfter bei Frauen als bei Männern findet. Zu 
Die völlig ,entblutete” Patientin bekommt nun am Tage 


nach der erwähnten diffusen Menstruation plötzlich eine doppel- 


seitige Sehstörung, die praktisch genommen, einer völligen Amau- 


‘rose gleichzustellen ist. Dieses Auftreten einer doppelseitigen 


Sehstörung entspricht dem gewöhnlichen Bild. Es stehen 87,6% 
doppelseitige 12,4 0/, einseitigen Sehstörungen gegenüber. Von 
ersteren ist der größere Teil — 58,8% — Amaurosen, nur 
32,4 %/, sind Amblyopien. Bei 8,8%, ist der Grad der Sehstörung 
verschieden; es bestehen dann Amaurosen auf der einen, erheb- 
liche Amblyopien auf der anderen Seite. Meist erblindet das 
rechte Auge, und zwar in 85, 7°, aller Fälle. | 
Die einseitigen Sehstörungen verteilen sich gleichmäßig auf 
Amaurosen und Amblyopien. Nur in wenigen Fällen erblindet 
der Kranke plötlich auf beiden Augen. Dann stellt sich beim 


446 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


Erwachen des Nachts unter starken Kopfschmerzen die Sehstörung 
ein. Meist braucht die Amaurose Stunden oder Tage zu ihrer 
Entwicklung. Zunächst bildet sich ein Schleier über die Gegen- 
stände, der sich immer mehr verdichtet, um sich schließlich in 
völliges Dunkel zu verwandeln. Dabei kann die Sehstörung auf 
einem gewissen Grade latent werden, oder es verdunkelt sich 
nur ein Teil des Gesichtsfeldes. Wie die Beobachtungen Moorens 
und Großmanns lehren, kann eine anfängliche Amblyopie noch 
viel später in vollständige Erblindung übergehen. 

Nägeli und Depöne zeigten, daß zuweilen nach einer pro- 
fusen Blutung zuerst, Sehstörungen des einen, später des anderen 


Auges auftraten. Es tritt die Erblindung nur in wenigen Fällen 


schon während (8,3°/0) oder unmittelbar (11,6%) nach dem Blut- 
verluste auf. In relativer Mehrzahl entstehen Sehstörungen am 
3.—16. Tage danach. Doch auch später, bis zu 60 Tagen nach 
der Blutung, sind Sehstörungen beobachtet. 

Der Augenspiegelbefund ist meist positiv von Anfang an. 
In der Mehrzahl der Fälle hat die Papille des betreffenden Auges 
verwaschene Grenzen, keine oder nur leichte Schwellung, weiß- 
liche Trübung in ihrer Umgebung; diese Trübung erstreckt sich 
weit in die Netzhaut hinein über den gelben Fleck hinweg und 
nimmt erst peripherwärts ab. Auf dem Augenhintergrund finden 
sich meist einzelne Blutungen, auch kleine glänzende Flecken. In 
ungünstigen Fällen geht diese unter dem Bilde einer Neuritis ge- 
zeichnete Erkrankung in Sehnervenschrumpfung über. Die Papillen 
werden weißlich mit engen Arterien. Nur sehr selten tritt un- 
erwartete Besserung und völlige Wiederherstellung des Visus ein. 

Der Augenspiegelbefund entspricht nicht immer dem Grage 
der Sehstörung. Trotz weiter fortschreitender Atrophie kann 
Besserung des Sehvermögens eintreten. Andererseits sind Fälle 
bekannt, in denen die Kranken völlig amaurotisch, der Augen- 
hintergrund — zunächst wenigstens — keine Abweichungen vom nor- 
malen Zustand bot. Wahrscheinlich handelte es sich in letztgenannten 
Fälllen um einen weiter zurückliegenden Insult des Nervus opticus. 
Nach einigen Tagen war die Entzündung auch auf den vorderen 
Optikusabsebnitt übergegangen und machte sich ophthalmoskopisch 
bemerkbar. Bei den intermittierenden Amaurosen handelt es sich 
wahrscheinlich um Störungen auf hysterischer Basis. z 

In verschwindend wenigen Fällen konnte gleich nach Ein- 
tritt der Sehstörung ophthalmoskopiert werden. Meist kamen die 
Kranken im Stadium beginnender oder vollendeter Optikusatrophie 
zum Arzt. Darum erscheinen gleich von Anfang an beobachtete 
Fälle besonders wertvoll und beachtenswert. 

Während wir bei den „gewöhnlichen“ Fällen von Sehstörung 
nach Biutverlust das Bild der Neuritis mit Ausgang in Atrophie 
zeichneten, ergab die ophthalmoskopische Untersuchung unserer 
Patientin eine hochgradige Stauungspapille auf dem Höhepunkt 
ihrer Entwicklung, Schwellung des Sehnervenkopfes ist vielmals 
beobachtet. Eine ausgeprägte Stauungspapille findet sich in der 
Literatur nur einmal verzeichnet. (Geßner 1899.) 

Es handelte sich in diesem Erstlingsfalle um eine sonst gesunde 
Frau, die nach einer heftigen Blutung über Eingenommensein des Kopfes 
klagte und zu Ohnmachtsanfállen neigte. 21 Tage später bemerkte 
Patientin plötzlich eine Abnahme der Sehschärfe, am 24. Tage war sie 
völlig erblindet. Die sofort vorgenommene Spiegeluntersuchung ergab 
eine Stauungspapille von 1 mm Prominenz, Arterien kaum verengt, 
Venen mit nur geringen Stauungserscheinungen. 14 Tage nach Eintritt 
der Sehstörung Lähmungserscheinungen, Kaum 1 Woche später trat 
der Tod ein. Leider wurde die Sektion verweigert. 

Welche Erklärung Geßner diesem Fall gegeben hat, soll später 
Erwähnung finden. Zunächst wollen wir die von verschiedenen Autoren 
dargelegten Meinungen besprechen. 

Zur Erklärung der beiderseitigen plötzlichen Erblindung ist 
verschiedentlich eine längere Zeit andauernde Gehirnanämie mit 
besonderer Beteiligung der Sehzentren angenommen. Auch bei 
dem in Hartmanns Ohrenheilkunde erwähnten, aus der russischen 
Literatur stammenden Fall von plötzlicher Taubheit infolge pro- 
fuser Blutung schien Anämie des Hörzentrums das ursächliche 
Moment für die plötzliche Aufhebung der Hörfähigkeit zu sein. 
Wesentliche Gehirnsymptome sind aber bei keinem Fall beobachtet; 
die lokale Anämie des einen oder anderen Sinneszentrums müßte 
doch auch andere nervöse Störungen zur Folge haben. Die be- 
stehenden Kopfschmerzen entstehen durch Blutdruckerniedrigung 
und werden nach Sänger und Wilbrand auch bei jeder Neuritis 
des Sehnerven durch Zerrung und Reizung der sensiblen Nervi 
nervorum im ödematös geschwollenen Optikus hervorgerufen. 
Durch Annahme bloßer Gehirnanämie fänden gerade in unserem 
Fall die Veränderungen des Augenhintergrundes keine Erklärung, 


sodaß wir diese Theorie kaum in Zusammenhang mit der Seh- 
störung bringen können. 

Blutungen in den Intervaginalraum oder den Sehnerv, die 
von Graefe und Leber als Ursache der Sehnervenatrophie an- 
genommen sind, haben sich, wie wir weiter unten sehen werden, 
weder pathologisch-anatomisch, noch experimentell nachweisen 
lassen. In Fällen homonymer Sehstörungen dürfte vielleicht der 
Insult des Sehtraktus oder innerer Teile des Gehirns in lokaler 
Blutung bestehen. 

Herr Dr. Brugger (Konstanz) hat vor einigen Jahren folgenden 
hierhergehörigen Fall in seiner Praxis erlebt, den ich kurz erwähnen will. 

s handelte sich um einen Manan in mittlerem Alter, der sich 
morgens 6 Uhr die Pulsadern geöffnet hatte und 2 Stunden später be- 
wubtlos aufgefunden wurde. Um Mittag war der Patient beim Erwachen 
aus dem Öhnmachtsanfall erblindet. Um 1 Uhr nachmittags fand 
Dr. Brugger beiderseits schwache Lichtempfindung bei Pupillenstarre. 
Die ophthalmoskopische Untersuchung ergab außer schwacher Füllung 
der Gefäße nichts Abnormes. Am anderen Tage zeigte sich leichte 
Rötung und Schwellung der Papillen. Nach einigen Tagen stellte sich 
das Sehvermögen auf der linksseitigen Gesichtsfeldhälfte ein, rechtsseitige 


Hemianopsie blieb. für immer bestehen. 


Für Theobalds Theorie, eine Thrombose der Arteria cen- 
tralis retinae anzunehmen, liegt in unserem Fall keine Veran- 
lassung vor. Sie dürfte nur in den seltensten Fällen bei ein- 
seitiger Sehstörung nach Blutverlust die direkte Veranlassung zur 
Zerstörung der Nervenelemente bilden. 

Ulrich und Knies haben die Vermutung ausgesprochen, 
daß nach starken Blutverlusten Störungen im Sehnervenkopf ein- 
träten und daß diese Papilloretinitis auf die infolge des plötzlichen 
Blutverlustes akut sich einstellenden Mißverhältnisse zwischen 
Blutdruck und Glaskörperdruck zurückzuführen sei. 

Ulrich weist auf die Analogie mit akutem Glaukom hin. 
v. Graefe entwickelte Anfang der 60er Jahre denselben Gedanken- 
gang bei Beschreibung eines Falles von Ischaemia retinae, die 
durch Iridektomie geheilt wurde. Ä 

Litten sah nach Aszitespunktion, durch die eine große 
Flüssigkeitsmenge aus der Bauchhöhle entleert wurde, Neuritis 
optica auftreten. Zweifellos sind hier die Sehnervenveränderungen 
eine Folge des geänderten hydrostatischen Druckes. 

In unserem Falle muß ein direktes Zirkulationshindernis im 
Sehnerven bestanden haben. Nur so ist es zu erklären, daß die 
Arterien auffallend eng, die Venen stark gefüllt und geschlängelt 
waren. Hätte der Glaskörperdruck auf die Blutfüllung der Ge- 
fäße einen wesentlichen Einfluß gehabt, so wären beide Gefäß- 
systeme, Arterien und Venen, durch ihre ungenügende Blutfüllung 
und enge Kalibrierung aufgefallen. Vor allem wäre von einer 
venósen Zirkulationsbehinderung nicht die Rede gewesen, Im 
Gegenteil hätte der Glaskörperdruck den Blutabfluß beschleunigen 
müssen. 

Nach der Schmidt-Manzschen Transporttheorie, die von Samel- 
sohn zur Erklärung der Optikusveränderungen nach Blutverlusten heran- 
gezogen ist, hat die allgemeine Blutverminderung in allen Fällen eme 
starke Gehirnanämie zur Folge. Durch diese entsteht ein leerer Raum 
in der Schiádelkapsel, der mit Lymphe (durch Ansaugen) ausgefüllt wird. 
Bei stärkerem Blutzufluß in die Gehirngefäße wird die Lymphe aus dem 
Schädelraum hinaus- und in den Intervaginalraum des Sehnerven hineln- 

etrieben. Es resultiert ein Oedem der Sehnervenscheide, das zur 
tauungspapille und Degeneration des Sehnerven führt. Gegen diese 
Theorie spricht folgendes: 

1. Nach ihr müßten wir bei allen größeren Blutungen Seb- 
störungen haben, 

2. diese müßten stets doppelseitige sein, 

3. und wenn auch nicht mit dem Moment der Ausblutung, so doch 
bald darauf auftreten. 

Für die Fälle, in denen der Blutverlust gering ist oder wiederholt 
in Abständen stattgefunden hat, der Patient also zur Zeit der letzten 
Blutung gar nicht entblutet ist, kann die Theorie gar nicht zu Recht 
bestehen. (Hoffmann.) | 


Welche pathologisch-anatomischen Befunde sind nun bei 
Menschen mit Sebstörungen nach Blutverlust gemacht, und was 
für Schlußfolgerungen lassen sich an diese knüpfen? 

Es sind nur 2 Sektionen von nach Blutverlust Erblindeten in der 
Literatur veröffentlicht. Die dritte von -Rählmann erwähnte Sektion 
ergab hochgradige Arteriosklerose der sämtlichen Gefäße. Diesen Fall 
glaube ich, als nicht hierher gehörig, unerwähnt lassen zu dürfen. 

1. Ende der 70er Jahre hatte Hirschberg Gelegenheit, das Auge 
eines nach Hämatemesis einseitig Erblindeten pathologisch-anatomisch zu 
untersuchen (8'/a Jahre nach Eintritt der Sehstörung). . 

Ophthalmoskopischer Befund: Rechte Papille atrophisch, Arterien 
eng. Linke Papille weißlich. 


a i 


’ 
/ 
1 


- 29. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


447 


Mikroskopischer Befund: Der rechte Sehnerv enthielt keine Nerven- 
fasern mehr, das interstitielle Bindegewebe erschien gleichmäßig ver- 
breitert und schloß mit Karmin intensiv sich färbende, netzförmig kon- 
fluierende Züge ein. Diese waren offenbar aus den Nervenfaserbündeln 
hervorgegangen und bestanden aus innig verflochtenen, feinsten Binde- 
gewebsfasern mit zahlreichen Kernen. Die Atrophie reichte bis zum 
Chiasma. Die Papille bestand aus einem überaus kernreichen Gewebe, 
die siebföürmige Platte war von schmalen Kernsäulen durchzogen, die die 
Fortsetzung der kernreichen Stränge im Optikusstamm bildeten. In der 
Netzhaut war die Nervenfaserschicht vollkommen geschwunden. Der 
Stamm des linken Optikus zeigte nur eine Rindenatrophie, die nach dem 
Augapfel hin einen größeren Querschnitt hatte. Der atrophische Teil 
enthielt zahlreiche Gefäße mit verdickten Wandungen. Die Papille war 
zum größeren Teil normal, der kleinere bestand aus einem zahlreichen 
Bindegewebe, das sich in einem atrophischen Streifen des Sehnerven 
fortsetzte. Auf derselben Seite war auch die innerste Schicht der Netz- 
baut sehr kernreich. — Auf Grund dieses Befundes stellte Hirschberg 
folgende Diagnose: „Rechts ausgeprägte, links angedeutete Neuroretinitis 
mit Ausgang in Atrophie“. Es hätte sich, hebt er ausdrücklich hervor, 
keine Spur von Blutung in den Scheidenkanal finden lassen. 

2. Ziegler sezierte eine am 3, Tage nach einer Magenblutung er- 
blindete Frau 6 Stunden nach ihrem Tode, der etwa 3 Wochen nach 
dem Blutverlust erfolgte. Der Augenspiegelbefund hatte ergeben, daß 
die linke Papille verwaschen, ihre Umgebung weißlich und trübe, die 
Arterien dünn, Venen geschlángelt waren; rechts der gleiche Befund, 
nach oben und außen von der Papille kleine Retinalblutungen, Gefäße 
von leichter Trübung bedeckt. Makroskopisch fanden sich keine Ver- 
änderungen des Optikus und seiner Scheiden, vor allem keine Blutung 
oder Flüssigkeitsansammlung im Intervaginalraum. Pathologische Ver- 
änderungen waren zu konstatieren an: Papille, Retina und orbitalem Teil 
des Optikus. Die intrakraniellen Teile desselben waren leider schlecht 
gehärtet und ergaben keinen sicheren Befund. Entgegen der von Hirsch- 
berg festgestellten Bindegewebsentartung fand Ziegler eine ausgedehnte 
fettige Degeneration des Optikus und seiner Endigungen in der Retina, 
die ihren höchsten Grad in der Lamina cribosa erreichte. In der Netz- 
haut sind im wesentlichen die Nervenfaser- und Ganglienzellschicht er- 
krankt, ab und zu auch geringe Veränderungen in anderen Schichten. 
Am ausgesprochensten ist die Degeneration in der Umgebung der 
Papille, von hier nach der Peripherie schnell abnehmend. — Im all- 
gemeinen erinnert das gesamte Bild an ischämische Degeneration im 
Gehirn oder Herzmuskel. Die im Sehapparat beobachteten Veränderungen 
hält Ziegler ebenfalls für Degeneratio ex ischaemia, da primär entzünd- 
liche Veränderungen durchaus fehlten. 
| Zur Ergänzung dieser spärlichen pathologisch-anatomischen 
| Befunde sind von verschiedenen Seiten Versuche gemacht, durch 
| Blutentziehung bei Tieren Augenhintergrundsveränderungen her- 
| vorzurufen. 

‚  Hirschborgs und Littens diesbezügliche Experimente hatten 
ein negatives Resultat. Wertvolle Aufschlüsse geben uns die in neuerer 
Zeit von Holden gemachten Versuche. Er entzog Hunden und Kaninchen 
größere Blutmengen, um nach verschieden langer Zeit die Veränderungen 
| in den Sehbahnen mit dem Augenspiegel und dem Mikroskop zu studieren. 
| 


Schon 1—2 Tage nach einem größeren Blutverlust ergaben sich deutliche 
Anzeichen eines serösen Oedems in der Nervenfaser- und Ganglienzell- 
schicht der Retina. An einzelnen Ganglienzellen zeigte sich beginnende 
Degeneration. Diese war zwei Wochen später in vielen Ganglienzellen 
| schon weit vorgeschritten, desgleichen in den Markscheiden vom Nervus 
i opticus bis zum Traktus hin.. Die Art der Ganglienzelldegeneration faßt 
Holden als Folge gestörter Ernährung auf. Zentralwärts waren Ver- 
änderungen nicht nachweisbar. 


Die Ergebnisse von Tierversuchen sind nun nicht absolut 
beweisend und nicht von vornherein beim Menschen anwendbar. 
Aber durch die große Anzahl der angestellten Versuche, die Ge- 
nauigkeit und die fast übereinstimmenden Resultate erscheinen uns 
Holdens Versuche ganz besonders wertvoll für die Pathogenese 
hierher gehöriger Fälle. 


‚.. Holdens Resultate entsprechen in fast allen Punkten dem Augen- 
hintergrundsbefunde, wie er bei anämischen Menschen zuweilen beobachtet 
ist. Anämie ist nicht leicht aus dem ophthalmoskopischen Bilde zu dia- 
gnostizieren, sie muß meist schon einen hohen Grad erreicht haben, um 
mit dem Augenspiegel nachweisbare Veränderungen der Retina und Ge- 
fäße hervorzurufen. 

„ Man fand eine blasse, in den höchsten Graden fast kreideweiße 
Papille und dünne Gefäße mit heller gefärbtem Inhalt. Fast immer be- 
steht ein geringes Netzhautödem, sodaß die Gefäße wie durch: einen 
bläulichweißen Nebel verschleiert erscheinen; bei längerer Dauer derartiger 
Zustände findet man Neigung zu spontanen N etzhautblutungen. Alle diese 
Veränderungen können bestehen, ohne dem Kranken wesentliche subjek- 
tive Beschwerden zu bereiten, und bei Besserung des Allgemeinbefindens 
wieder normalem Aussehen des Augenhintergrundes Platz machen. Oft 
genug aber kommt es bekanntlich im Pubertätsalter zu einer Neuritis 
optica, die wir als Steigerung jener oben beschriebenen Veränderungen 
im Sehapparat anzusehen geneigt sind. Diese Neuritis ist wohl nur eine 
SdematUse Schwellung im Sehnerven, die kurze Dauer und der günstige 
Vorlauf sprechen gegen schwer entzündliche Veränderungen. 


Die erwähnten Sektionsbefunde, Holdens Tierversuche und 
die für hochgradige Anämie typischen Augenhintergrundverände- 
rungen lassen ohne weiteres den Schluß zu, daß die primäre Ur- 
sache der nach profuser Blutung auftretenden Sehstörungen in dem 
Sehnerven und seinen Endausbreitungen in der Netzhaut, den so- 
genannten retinalen Neuronen, gelegen sind. 

Nach dem bei unserer Patientin erhobenen Befund kann man 
nur eine Entzündung dieser Sehbahnen als ursächliches Moment 
annehmen, welche.Annahme durch die Befunde an Leichen volle 
Bestätigung finden. Diese zuerst von Hirschberg ausgesprochene 
Meinung fand anfangs wenig Anklang, weil solche Sehnerven- 
entzündungen entgegen anderen Neuritiden meist ihren Ausgang 
in Atrophie nehmen. Wir haben aber in unserem Falle eine der- 
artige Summation von Schädlichkeiten, daß es nicht Wunder nehmen 
kann, wenn Nekrobiose der befallenen Optiei eintritt: Erstlich be- 
stand schon eine, wenn auch nur geringfügige allgemeine Anämie, 
sekundär trat Oligämie durch die mehrtägige Blutung — und zu 
dieser quantitativen wiederum eine qualitative Veränderung des 
Blutes hinzu. | | 

Cohnheim hat nämlich den Nachweis geführt, daß nach rasch auf- 
einander folgenden Blutverlusten eine Hydrämie des Blutes eintritt, das 
heißt veränderte Beschaffenheit desselben durch Einbuße an festen, den 
Stoffwechsel vermittelnden Bestandteilen. Solch verändertes Blut ruft 
leicht Entzündung der Gewebe hervor. Wie in allen Nerven, zeigen sich 
zuerst vor allem an der Stützsubstanz entzündliche Veränderungen. Im 
Optikus sind die vom Periueurium ausgehenden Bindegewebszüge ganz 
besonders dazu geeignet. Jede Bindegewebsmasche enthält ein feinstes 
Gefäßchen; im knöchernen Kanal, besonders aber in der Lamina cribrosa 
wird schon eine mäßige Blutfüllung der Gefäße einen Druck auf den 
Nerven ausüben. Tritt nun eine seröse Durchtränkung und Schwellung 
des Sehnerven auf und wird dadurch der Rückfluß der Lymphe aus dem 
Scheidenkanal verhindert, so tritt sekundär zu dem entzündlichen Oedem 
des Sehnerven ein Hydrops intervaginalis hinzu, und der Sehnerv und die 
in ihm verlaufenden Gefäße stehen jetzt von allen Seiten unter hohem 
Druck, die Papille beginnt zu schwellen, die starke behinderte Zirkulation 
gibt sich in engen Arterien und stark gefüllten Venen zu erkennen. 
Aehnlich ist Geßners Erklärung, doch will er eine größere Beteiligung 
der Gefäße angenommen wissen. 

Wie kam es nun zu der beiderseitigen plötzlichen Amaurose? 
Es wird kaum anzunehmen sein, daß genannte Entzündungs- 
erscheinungen in beiden Sehorganen gleichen Schritt gehalten 
haben. Wahrscheinlich hat unter Beteiligung vasomotorischer Ein- 
flüsse eine spastische Anämie, das heißt durch Gefäßkontraktion 
verursachte Blutleere, in beiden Sehzentren oder peripher davon, 
die plötzliche Amaurose hervorgerufen. Diese Annahme scheint 
um so mehr berechtigt, als bei sonstigen Stauungspapillen und 
Neuritiden noch lange volle Funktionsfähigkeit bestehen bleibt. — 
Bei vollständiger Anämie stellen empfindliche Organe ihre Funktion 
ein. Das lehrt die Lähmung der Beine beim Stensonschen Ver- 
such, das heißt bei Unterbindung der Aorta und dadurch herbei- 
geführter Ischämie des Lendenmarks. Durch Druck und un- 
genügende Ernährung sterben Ganglienzellen und Sehnervenfasern 
allmählich ab, und es kommt zur retinalen Sehstörung. In den 
Fällen, wo die Sehstörung schon während des Blutverlustes oder 
kurz nachher eintrat, muß eine schon bestehende, bedeutende Unter- 
wertigkeit der Gefäßwandungen oder Ganglienzellen durch all- 
gemeine Ernährungsstörungen infolge von Blutveränderungen an- 
genommen werden. Eine sicher noch größere Schädigung der Zell- 
vitalität muß bei ganz geringem Blutverlust angenommen werden, 
da das schädigende Plus hier gleich Null ist. 

Wie bei allen Sehstörungen nach Blutverlust, so war auch 
in unserem Falle die Prognose von Anfang an infaust, 

Nach Singer erfolgt unter den 151 aufgeführten Fällen: 
Wiederherstellung in nur 13,9 %/,, Besserung in 38,4 %/p, der übrige 
Teil bessert sich wenig oder verfällt ewiger Nacht. In etwa der 
Hälfte (44 %o) der Fälle tritt bei Amaurosen Besserung ein, 
viel schlechter kommen Amblyopien fort. Am günstigsten gestalten 
sich die Fälle, wo auf einem Auge Amaurose, auf dem anderen 
Amblyopie bestand, es erfolgte fast immer Besserung. Je früher 
die Sehstörung nach dem Blutverluste auftritt, um so geringer sind 
die Chancen der Wiederherstellung respektive Besserung. Die Pro- 
gnose nach dem Augenspiegelbefund abzuwägen, ist nicht möglich, 
da derselbe nicht immer im Einklang mit dem Sehvermögen steht. 

Für unsere Patientin ist eine Besserung des Sehvermögens 
jetzt kaum mehr zu erwarten; jedoch zeigen sich gelegentlich „Heil- 
potenzen“ am kranken Sehnerven noch später, die man nicht 
orwartet hätte (Axenfeld). 

Tritt eine Blutung ein, so sind wir selbst nach Wochen nicht 
vor einer nachfolgenden Sehstörung sicher. „Diese verhängnisvolle 


448 


Tatsache erweist sich, wie es in Sänger und Wilbrand sehr 
treffend heißt, ebenso grausam gegen den Kranken, wie peinlich 
für den behandelnden Arzt“. Denn nach gestillter Blutung können 
wir weder voraussagen, ob überhaupt eine Sehstörung eintreten, 
ob nach einer bestimmten Zeit alle Gefahr vorüber, ob nur ein 
oder beide Augen befallen werden, ob sie endlich nur vorüber- 
gehend die Funktion hemmen oder eine bleibende Erblindung zur 
Folge haben wird. | 

Dem Verlauf der Sehstörungen nach Blutverlust stehen wir so 
gut wie machtlos gegenüber, da der destruierende Prozeß sich nicht 
aufhalten läßt. Operatives Vorgehen: Parazenthese der vorderen 


Kammer oder Iridektomie zur Herabsetzung des intraokulären - 
Druckes dürften kaum zu empfehlen sein. Hauptsächlich wird man | 


sich auf geeignete diätische Maßnahmen beschränken müssen, "um 
den Körper zu kräftigen und ihm die verlorenen Säfte wieder- 
zugeben. Um die Erregbarkeit der Sehnerven zu erhalten, werden 
A und galvanische Ströme (Anode vorn) emp- 
ohlen. 


Die Möglichkeit einer Besserung oder Wiederherstellung ist 


nur dann gegeben, wenn Ganglienzellen oder Leitungsbahnen nicht 


völlig zerstört sind. 
Wegen ihrer 
Blutverlust von Aerzten ebenso gefürchtet bleiben, 


Untersuchungen frischer Sehstörungen bringen können. 


Sport und Herz”) 


von 


Dr. Arthur Selig, Kurarzt in Franzensbad. - 


Nicht vom Sport in dem ursprünglichen Sinne der Ver- - 


gnügung will ich sprechen, auch nicht von den allgemein in 
Aufnahme gekommenen Betätigungen des Körpers, wie der 
Sport 
ich möchte die Frage aufrollen, ob und wie übertriebene 
Sportleistungen, der over training, Wettkämpfe unt Re- 
kords eine Schädigung des Individuums herbeizuführen im- 
stande sind. ada 

Es liegt mir ganz fern, gegen den Sport-im allgemeinen 
Stellung zu nehmen, im Gegenteil: muß auch der Arzt den 
hohen gesundheitlichen und erziehlichen Wert der sportlichen 
Tebungen rückhaltlos anerkennen, ebenso ist er aber ver- 
pflichtet, dort seine Stimme zu erbeben, wo es sich nicht 
mehr um Sport im ärztlichen Sinne, sondern um Gewalt- 
sport handelt, was einem Attentat gegen die Gesundheit 
gleichkommt. | | an 

Nicht die vielen Sportsleute, welche ungestraft selbst 
die größten Leistungen überwinden, dürfen als Beweis der 
Gefahrlosigkeit solcher Ueberleistungen herangezogen werden, 
sondern die wenigen, welche vorübergehenden oder dauern- 
den Schaden infolge übermäßiger Kraftleistung davongetragen 
haben. > ` | | 

Seit mehreren Jahren habe ich dem Sport meine ärzt- 


liche Aufmerksamkeit gewidmet, und wenn ich es heute 
unternehme, über dieses scheinbar populäre Thema zu sprechen, 


so stütze ich meine Ausführungen auf eigene Beobachtungen, 
welche mich in die Lage versetzen, ein eigenes Urteil in 
dieser Frage abzugeben. | 

Im Vordergrund des Interesses steht das Herz. und 
der Zirkulationsapparat überhaupt, 
Möglichkeit seiner Schädigung. Es 

Bei jeder mäßigen Körperarbeit nimmt die Pulsfrequenz zu 
der Blutdruck steigt, die Atmung wird beschleunigt, subjektive 
Beschwerden fehlen. Als oberste Grenze der Leistungsfähigkeit 
fanden Staehelin, Trautweiler, Grünbaum und Amson 156 
bis 173 Pulse in der Minute. Das Sinken des Blutdruckes bei 
Körperarbeit läßt den Schluß auf ein Nachlassen der Herzkraft 
als gerechtfertigt erscheinen. Dieser Punkt bedarf aber noch einer 


1) Vortrag, gehalten auf der 29. Versammlung der Balneolopi 
Gesellschaft in Breslau, März 1908. Bo, ogischen 


1908 _ MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


schlechten Prognose werden Sehstörungen nach ' 
| wie die Er- 
blindungen nach Methylalkohol, Chinin und anderen Giften, deren | 
Analogie unleugbar ist. Vollen Aufschluß über die Pathogenese 
aller dieser Fälle werden uns jedoch nur pathologisch-anatomische 


sich in den verschiedensten Arten kundgibt, sondern 


und die Frage der 


29. März. 


gewissen Nachprüfung, ob nicht andere Momente, vielleicht eine 
Herabsetzung des Gefäßwiderstandes dabei eine Rolle spielen. -` 
l Bei an 100 Versuchspersonen hinsichtlich ihrer Leistungs- 
fähigkeit bei Körperarbeit vorgenommenen Untersuchungen - fand 
ich), daß bei Gesunden die Pulszahl um 23 Schläge zunahm und 
der Blutdruck um 8 mm stieg; 43 Individuen, welche mit Herz- 
affektionen behaftet waren, zeigten ebenfalls Pulszunahme und Blut- 
drucksteigerung. | 
| Die Kranken mit Klappenfehlern verrichteten anstandslos die 
geforderte Arbeit, während sieben Personen mit Myokarditis auf 
die Körperarbeit mit ausgesprochenen Insuffizienzerscheinungen des 
Herzens antworteten. 

= Egist also nicht gleichügltig, ob ein gesunder oder 
kranker Herzmuskel Arbeit verrichtet, wenn auch zugegeben 
werden muß, daß bisweilen Leute mit Herzaffektionen ganz 
unglaubliche Muskelleistungen ohne jede Schädigung ver- 
verrichten können, doch gilt dies nicht als Norm. 
Eng verknüpft wird die Frage der Entscheidung, ob 
sportliche Leistungen schädlich und gefährlich seien, mit 
der Möglichkeit des Zustandekommens einer Dilatation des 
Herzens. 

Sie kennen, meine Herren, die widersprechenden An- 
gaben, die hierüber gemacht wurden, jede sogenannte Ver- 
lagerung des Spitzenstoßes ist gleich als Dilatation des 
Herzens angesehen worden. | 

Die orthodiagraphische Methode der Herzmessung, wie 
dieselbe von Moritz und Dietlen ausgebaut wurde, be- 
deutete einen eminenten Fortschritt in der Deutung der Frage 
der akuten Herzdilatation. Daß Perkussion und Palpation 
den Spitzenstoß nicht an dieselbe Stelle der Körperoberfläche 
projizieren können, wie die Orthodiagraphie, ist klar. Pal- 
pation und Perkussion finden naturgemäß die Herzspitze weit 
nach außen gerückt, im Vergleich mit der Orthodiagraphie. 

So ist es begreiflich, daß so viele Autoren, welche nur 
die Resultate der Palpation und Perkussion verwerten, SO 
häufig von einer Herzdilatation zu berichten wissen, während 
‚die Orthodiagraphie des Herzens selbst nach den forciertesten 
'Körperanstrengungen so selten eine akute Herzdilatation 
"nachzuweisen imstande ist. ni: 

Es möge mir nun gestattet sein, auf eigene Beob- 
achtungen bei öffentlichen Wettkämpfen von Fußball- 
spielern?2), Ringkämpfern?), Wettschwimmern?) Zu 
‘sprechen zu kommen, | í 
| Daß hier der mächtige Impuls des Ehrgeizes und der Willens- 
stärke die Teilnehmer zu ganz exorbitanten Leistungen anspornt, 
findet z. B. in der Tatsache den Beweis, daß der Sieger im vor- 
jährigen Wettschwimmen in Wien eine Strecke von 68m in 45 Se- 
kunden zurücklegte. Selbstredend bot er das Bild ¿uBerstor Br- 
"schöpfung. 
o Bei den untersuchten Fußballspielern zeigten sich nach 
‘einem zweistündigen Wettspiel Pulsfrequenzen von 136, der Blut- 
‚druck war durchschnittlich um 30 mm gesunken, 3/4 der Fallo 
zeigten eine Verlagerung des Spitzenstoßes nach außen, ohne dab 
„damit gesagt sein will, daß es sich wirklich um eine akute Herz- 
dilatation handelte, denn die Spieler zeigten keine Insuffizienz- 
_erscheinungen von seiten des Herzens. | 
‚Die Ringkämpfer boten ähnliche, doch bedeutend ausge- 
" sprochenere Veränderungen seitens des Zirkulationsapparatos, 


welche jedenfalls mit der ungleich größeren Kraftentwicklung und 


Muskelarbeit in Zusammenhang zu bringen sind. Es kamen Puls- 
frequenzen von 187 Schlägen in der Minute und Blutdruckerniedri- 


gungen bis auf 40 mm Hg zur Beobachtung, Respirationsziffern 


von 60 pro Minute. Da bei diesen Untersuchungen, es handelto 
sich um etwa 22 Ringer, keine orthodiagraphischen Aufnahmen 
‚stattfanden, so lassen sich die Verlagerungen des Spitzenstoßes, 
“die öfter zur Beobachtung kamen, nicht bestimmt als wahre Dila- 


1) Selig, Prag. med. Woch. 1905, Bd. 30. 
2) Selig, Beitrag zur Kenntnis der Herzdilatation. (Wien. klin. 
Wochschr. 1905, Nr. 32.) l 
5) Selig, Der Einfluß schwerer Muskelarbeit auf Herz und Nieren 
bei Au nn. ns 1907, Nr. 5.) | 
ienböck, Selig, Beck, Untersuchungen an Schwimmern. 
(Münch. med. Wochschr, 1907, Nr, 29, 30.) AR 


ler ode + 


pa € 
80 pan | 


its vi 
gai 
jeho 10 
ten, Y 
ihn 
jorleg 
iatatin 


pa: 


29, März, 


tationen ausprechen. Bei einer späteren Gelegenheit orthodiagra- 
phierten Mondl!) und ich Ringer nach ganz exzessiven Kraft- 
leistungen; hierbei zeigten sich absolut keine Vergrößerungen des 
ITerzers, ein Ringer wies nachher sogar eine Verkleinerung des 
Herzens auf. Dies stimmt auch mit den von Lennhoff und 
Lavy-Dorn?): bei Ringern vorgenommenen orthodiagraphischen 
Herzuntersuchungen, welche keine Dilatation ergaben. | 

Um endgültig die Frage zu entscheiden, ob für gewöhnlich 
Dilatationen durch enorme Muskelarbeit zustande kommen, wurden 
von Kienböck,3) Beck und mir bei Wettschwimmern, welche 
ganz ungewöhnliche Kraftleistungen entfalteten, unmittelbar nach 
dem Wottschwimmen orthodiagraphische Aufnahmen gemacht. 


Was zeigte sich hierbei? Die überraschende Tatsache, daß sich . 


nach der exzessivsten Anstrengung nicht nur keine Vergrößerung, 
sondern vielmehr eine Verkleinerung der orthodiagraphischen 
Herzfigur ergab. Unter 11 Fällen war zehnmal eine Verkleine- 
rung zu konstatieren, welche bisweilen ganz beträchtliche Grade 
erreichte. (Siehe Tabelle.) | 


——. 


| | transversal längs | quer 
Fal aaa 2. on 155 18 198 
ma omar irs 120 A 
A a a 108 108 A 
Fall IV £ Sechan IE 118 oi 
A 119 119 2 
Fall VI nomber 00. 101 10:8 86 


Das Zustandekommen der akuten Verkleineruug 


des Herzens, der akuten Diminution, wie ich sie nenne, 


kann wohl in primärer Erweiterung gewisser Blutbahnen 


eine plausible Erklärung finden. | 


In der Körpernuskulatur erweitern sich der energischen 


Funktion entsprechend die Blutgefäße — gleichzeitig wohl 

auch in den Lungen. | | | 
Es ist bekannt, daß sich beim Uebergang des Organismus 

von Ruhe zur Körperarbeit die Blutverteilung sehr ändert. 
Vor allem haben die Bauchorgane das enthaltene Blut 


an die Muskulatur abzugeben, schließlich wird aber auch. 


das Herz schlechter gespeist werden, die Diastole nicht mehr: 
das frühere Maß erreichen. | 

Auch bei diesen Untersuchungen wurde der Lage des Spitzen- 
stoßes das Augenmerk zugewendet. Derselbe war bei der Palpa- 
tion nach dem Schwimmen scheinbar beträchtlich nach außen ge- 
rückt, obwohl er in Wirklichkeit, wie die Durchleuchtung ergab, 
seine Stelle nicht verlassen hatte. Inspektion und Palpation des 
Spitzenstoßes können bei starker Herzaktion eine Herzdilatation 
vortäuschen [Romberg,?) Moritz,5) Hoffmann)]. 

So würde es scheinen, daß sportliche Leistungen, selbst 
wenn ganz exorbitante Körperarbeit geleistet wird, für das 
Individuum ganz belanglos seien, nachdem doch für gewöhnlich 
nicht die befürchtete Herzerweiterung sofort nach der Arbeit 
eintritt. Und doch sind wir entsetzt über den Schaden, der 
am Herzen durch die verschiedensten Sportarten angerichtet 


wird. el 


An erster Stelle ist es das Radfahren. Krehl”) hat mit 


Recht erkannt, daß das unbedachte Rad'ahren an gesunden und 


besonders an minderwertigen Herzen der Jugend wahre Ver- 
wüstungen anrichtet, Beyer?) hat betont, daß durch diesen Sport 


million Wehrpflichtige durch die beim Radfahren akquirierten Herz- 
schädigungen entzogen wurden. 


1) Mendl und Selig, Med. Klinik, 1907, Nr. 6. 


”) Lennhoff und Levy-Dorn, Deutsche med. Wschr. 1908, 


Bd. 31, S. 869 


) Kienböck, Selig, Beck, I. c. 

o Romberg, Kongreß f. innere Med. 1899, Bd. 17, S. 124. 
) Moritz, Münch. med. Wschr. 1902, Bd. 49, S. 7. 
) 


: Hoffmann, Kongreß f. innere Med. 1902, Bd. 20, S. 321. 


1901. Nr. i A | 
*) Beyer, Münch. med. Wochschr. 1906. 


seh ar Die Erkrankungen des Herzmuskels. Nothnagels Handb. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. | 449 


Einen höchst i.teressanten Beitrag hat jüngst für diesen Sport 
Schieffer!) geliefert. Derselbe hat orthodiagraphische Herzaufnahmen 
von Leuten gemacht, welche kürzere oder längere Zeit Rad gefahren haben. 

Von denen, welche 3 Jahre und mehr geradelt hatten, zeigten 
i3 Mann = 87%o eine erhebliche Ueberschreitung der Herzoberfläche 
über das Mittel hinaus um 25 gem. Das Mittel überhaupt wurde von 
allen also 100 % der Radfahrer überschritten. Von 36 Leuten, welche 


| 1—3 Jahre radelten, überschritten 3—9 ° den normalen Oberflächen- 


durchschnitt um 25 qem, überhaupt wieder alle also 100 °/ den Durchschnitt. 
Hieraus geht also klar hervor, daß die Radfahrer in viel 
größerer Zahl und in viel höherem Maße Herzvergrößerungen 
haben als andere Personen, die im übrigen nach Alter, Geschlecht 
und funktioneller Leistungsfähigkeit ihnen vergleichbar sind. 
Bemerkenswert ist, daß bei einer größeren Zahl der Rad- 
fahrer sich am Herzen, an der Spitze und nach der Basis hin 
systolische Geräusche fanden. Bei 56 von 71 untersuchten 
Rudfahrern, also in der überwiegenden Mehrzahl, fand sich Akzen- 
tuierung oder Spaltung des zweiten Pulmonaltones, bei 16 auch 
eine Akzentuierung des zweiten Aortentones, bei 10 der Radfahrer 
bestand mäßige Arrhythmie des Pulses. Nur bei einem Drittel 
der Leute war der Spitzenstoß innerhalb der Mamillarlinie, bei 
den übrigen in oder außerhalb derselben, oft verbreitert und 
hebend, in einem Falle bestand ein deutlicher Herzbuckel. Die 
Herzvergrößerung bei den Radfahrern kommt ganz allmählich zu- 
stande. Daß einmalige Radfahranstrengungen, auch wenn sie er- 


| heblich sind, nicht zu nachweisbaren Veränderungen der Herz- 


größe führen, hat Moritz?) hervorgehoben. Es dürfte sich bei 
der Herzvergrößerung durch Anstrengung demnach nur um 
Summation kleinster Wirkungen handeln. 

Gehen wir nun zu einer ebenfalls in Mode gekommenen 
Sportart über, ich meine das Wettgehen und die Tou- 
ristik, 

Baldes, Heichelheim und Metzger?) haben bei den 


. Teilnehmern eines Dauermarsches über 100 km bei einigen der- 
‚selben Herzerweiterung beobachtet, der Blutdruck war bei allen 


Teilnehmern bedeutend gesunken, ebenso hat in der allerletzten 
Zeit Pfeiffer®) Blutdruckerniedrigungen, Inäqualität und Irre- 


.gularität des Pulses bei Wettgehen beobachtet. 


; In einer höchst dankenswerten Arbeit hat Beck°) seine Er- 


‚gebnisse bei Touristen zusammengefaßt. In nicht weniger als 


90 %, waren bei Touristen Kardiopathien nachweisbar. Die Er- 
krankungen bestanden in Schädigung des Herzmuskels. Das 
Touristenherz besteht nach Beck in der überwiegenden Melırzahl 
der Fälle im Wesen in einer Schädigung des Herzmuskels, in 


“Myokarditis, wohl infolge der enormen Inanspruchnahme des Herz- 


muskels bei der Touristik. 


Mitralinsuffizienzen waren sehr oft vorhanden, welche Beck 
nicht als eigentliche Klappenfehler ansieht, weil anamnestisch keine 


.vorausgegangene Endokarditis anzunehmen war, sondern welche 


er als Funktionsanomalien der Ringmuskeln an der Kammerbasis 


deutet. 


Bei unseren auf die Dauerfolgen untersuchten Schwimmern, 


von welchen oben die Rede war, ergaben sich folgende Befunde: 
.In 58°/, bestanden abnorme Herzbefunde. Da Alkohol und Ni- 
'kotinabusus anamnestisch auszuschließen, schwere Infektions- 
“krankheiten nicht vorausgegangen waren, so dürften die Verände- 


rungen hauptsächlich auf dem Schwimmsport beruhen, zu dem sich 
allerdings bei einzelnen auch andere sportliche Betätigungen, wie 
Athletik, Rudern, Fußball hinzugesellten. 

Die Veränderungen bestanden zweimal in starker Vergröße- 
rung des Herzens (chronische Dilatation natürlich mit Hyper- 
trophie), dreimal in leichter Arrhythmie, in 4 Fällen konnten über 
Mitralis oder Aorta Geräusche nachgewiesen werden. 

Das, was von diesen Sportarten gilt, das Gleiche beobachtet 


der deutschen Armee im Laufe der Jahre bisher etwa eine Viertel- | man bei allen Sportleistungen, welche mit übermäßiggroßer Kraftent- 


wicklung verbunden sind, so auch beim Ruderwettsport, gelegent- 
lich auch beim Fechten auf dem Mensurboden. Daß wir bei dem 
so sehr in Mode gekommenen Tennissport seltener schwerere 
Schädigungen des Herzens beobachten, hängt wohl mit der ge- 
ringeren Muskelarbeit zusammen. 


1) Schieffer, Deutsches A. f. klin. Med. 1907. Nr. 89. S. 604. 

2) Moritz, Münch. med. Wochschr. 1902, Nr." 1. 1903, Nr. 31, 
1905, en Ä 

) Baldes, Heichelheim, Metzger ch. med. Wochschr. 
1906. Nr. 58. S. 1865. a = 

4) Pfeiffer, Berl. klin. Woch. 1908. Nr. 3. 

$) Beck, Wien. med. Wochschr. 1906. Nr. 6 u. 7. 


Re 
nn. 
Ti 
! 
A 
1 
t 
+ 


- a 


50 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 18... 29. März. 


Daß körperliche Arbeit eine wirkliche Arbeitshypertropbie 
des Herzens herbeizuführen imstande ist, hat erst jüngst Külbs!) 
‘durch vergleichende Herzwägungen von Hunden gleichen Wurfes 
erbracht, welche er während ihrer Wachstumsperiode teils im 
engen Käfig aufwachsen, teils erhebliche körperliche Arbeit ver- 
richten. ließ. Die Arbeitstiere hatten viel schwerere Herzen als 
die Ruhetiere. Bollinger?) stellte fest, daß Rennpferde und Zug- 
hunde häufig abnorm große, freilich oft auch kranke Herzen haben, 
Bergmann?) kam zu dem Schluß, daß die schnelleren Säugetiere 
die größeren Herzen besitzen und wilde Tiere im allgemeinen 
höhere Herzgewichte aufweisen als Haustiere; Grober*) wies nach, 
daß das proportionale Herzgewicht muskeltätiger und muskel- 
ruhiger Tiere der gleichen oder nahestehender Arten bei den 
ersteren im Sinne einer Herzvergrößerung angesehen werden müsse, 
wohl infolge der Muskeltätigkeit. Ñ 

Wenn wir noch der Vollständigkeit halber erwähnen, daß 
nach sportlichen Ueberleistungen so häufig ganz enorme Eiweiß- 
mengen und hyaline und granulierte Zylinder, selbst Blut 
im Harne auftritt, Erscheinungen, wie sie eine akute Nephritis 
aufweist, so mag aus diesem Umstande schon der Schluß gezogen 
werden, daß wiederholte derartige Insulte der Nieren nicht ganz 
gleichgiltig sind. Diese Befunde wiesen auch die untersuchten 
Fußballspieler, Wettringer und Wettschwimmer auf. Wohl wird 


es sich da nicht so sehr um Stauungserscheinungen der Nieren - 


handeln, sondern es spielen wahrscheinlich die in vermehrter Menge 
bei der geleisteten gewaltigen Muskelarbeit gebildeten Stoffwechsel- 
produkte, wie Harnsäure, Oxalsäure, eine Rolle, indem sie wahr- 
scheinlich eine toxische Albuminurie erzeugen. Wenn auch meist 
nach der Körperarbeit innerhalb 24 Stunden das Eiweiß ver- 
schwindet, so sind doch vereinzelt auch Dauerschädigungen zu 
beobachten. So zeigte ein Weltmeisterschaftsringer ständigen 
Eiweißgehalt des Harnes, welchen er, da keine anderen Gründe 
eruierbar waren, selbst mit seinem Beruf in Verbindung bringt. 
Nach eigenen und fremden Beobachtungen fällt vor allem 
das relativ häufige Vorkommen bleibender Herzschädi- 
gungen gegenüber den akut auftretenden Herzstörungen 
auf. Man sieht verhältnismäßig selten akute Herzdilata- 
tionen, viel häufiger beobachtet man zu einem viel späteren 
Zeitpunkt, oft bei einer ganz gelegentlichen Untersuchung 
eine ganz erhebliche Herzvergrößerung. Als Ursache ist 
anamnestisch nur übermäßige Sportarbeit zu eruieren. 


So erinnere ich mich eines ganz prägnanten Falles, welcher einen 
jungen Mann betraf, welcher sein Einjährigenjahr beim Militär absolvierte. 


- Trotz der militärischen Strapazen radelte er nach alter Gewohnheit weiter. 


Zuerst waren es nur Klagen über eine gewisse Leistungsunfähigkeit, ohne 
daß noch eine Herzdilatation nachweisbar war, welche ihn veranlaßten, 
den Radsport aufzugeben. | 

Erst ein halbes Jahr später zeigte sich eine ganz enorme Dilatation 
mit den schwersten Insuffizienzerscheinungen, denen der Patient auch erlag. 


Derartige Beispiele lassen sich aus jeder ärztlichen 
Praxis anführen. In den meisten Fällen ist der Arzt ge- 
neigt, wenn nicht gleich nach übermäßiger Sportarbeit, son- 
dern später oft lange nach dem Aussetzen jeglichen Sportes, 
Klagen über Herz- und Atembeschwerden laut werden, diese 
Zustände nicht mit der seinerzeit erfolgten Muskelanstren- 
gung in Verbindung zu bringen. 

Doch drängt sich einem mangels anderer verwertbarer 
anamnestischer Angaben unwillkürlich die Ueberzeugung auf, 
daß übermäßige Sportarbeit die Ursache der jetzigen Er- 
krankung ist. | 

Das größte Kontingent unter den Herzkrankheiten der 
Radfahrer weisen aber nach Herschell die nervösen 
Herzkrankheiten auf. So kommt am häufigsten nervöses 
Herzklopfen nicht nur während der Tätigkeit, sondern auch 
in der Ruhe ohne physikalische Veränderungen am I’erzen 
vor (Irritable heart). Wahrscheinlich handelt es sich hierbei 
um. eine direkte Schädigung der nervösen Organe des Her- 
zens infolge der verstärkten Herztätigkeit. . 

Die nervösen Herzbeschwerden sind keine spezifische 
Radfahrererkrankung. Sie finden sich ebenso beim Dienst- 


1) Külbs, A. f. exp. Path. u. Pharmakol, Bd. 55, S. 288. 
3) Bollinger zitiert bei Grober, D. A. f. klin. Med. 1907, Bd. 91, 
S. 5 u. 6. | 
3) Bergmann, ibidem. 
“ Grober, D. A. f. klin. Med. 1907, Bd. 91, S. 5u, 6. 


mädchen, welches schwere, ihm ungewohnte Arbeit leistet 
(Zimmerwichsen, Kohlentragen), wie beim Hausfräulein selbst, 
welches stundenlang am Tennisplatz ihr Raket schwingt. 


Sie werden mir, meine Herren wohl zustimmen, daß Sie 
wiederholt derartige Patientinnen zu Gesicht bekommen 
haben und Ueberanstrengung als ursächliches Moment der 
Beschwerden anerkannten. Es sind dies meist Mädchen in 
der Entwicklungsperiode, welche auch in der Ruhe einen 
auffallend schnellen Puls zeigen, häufig über Atemnot klagen, 
und ein unbestimmtes Angstgefühl haben, jede größere Arbeit, 
mitunter schon die bloßen Handarbeiten sind beschwerlich. 
Als Ursache ist übereifriger Tennissport oft nachweisbar. 
Eine Vergrößerung des Herzens besteht in diesem Stadium 
meist noch nicht. 

Wir kommen also, glaube ich, zu folgender Vorstellung 
hinsichtlich der Schädlichkeiten des Uebersportes, des over 
training, das ist die übermäßige Sportbetätigung, wie sie 
sich speziell bei Wettleistungen dokumentiert. Das gesunde 
Herz ist meistenteils einmaliger großer Körperleistung ge- 
wachsen, es kommt fast niemals zu einer akuten Dilatation 
desselben. Fortgesetzte übermäßige Körperarbeit bei 
gesundem und speziell minder widerstandsfähigem Herzen 
kann zu einer Hypertrophie, Dilatation und Myokar- 
ditis führen. 

Die Hypertrophie wird für sich allein nicht absolut in- 
faust eingeschätzt werden dürfen. Wohl sind derartig hyper- 
trophische Herzen zweifellos mitunter recht leistungsfähig. 
vielleicht gleich dem hypertrophischen Skelettmuskel noch 
leistungsfähiger, doch tragen diese Herzen oft den Keim zu 
späterer Schwäche in sich. 

Die Dilatation, die eigentliche Ueberdehnung als 
solche, ist mit der materiellen Verschiebung der einzelnen 
Muskelfasern verknüpft. Doch dies ist wohl dann erst mög- 
lich, wenn die Muskelfaser irgendwie geschädigt ist. Es 
handelt sich bei den Gewaltleistungen sicherlich um proto- 
plasmatische Veränderungen feinster Art, die aber mil 
unseren Hilfsmitteln nicht darstellbar sind. Vielleicht werder: 
sich auf mikrochemischem Wege die längst gesuchten Er- 
müdungsstoffe finden lassen. | 

In Ermangelung von Sektionsbefunden ist die Vor- 
stellung anatomischer und chemischer Vorgänge im Herz 
muskel bei durch körperliche Ueberanstrengungen hervor 
gerufenen Dilatationen eine vorläufig nur theoretische. 


Sicher ist, daß schon früher Symptome sogenannter 
»dilatativer Herzschwáche* auftreten, bevor es zu einer 
Dilatation gekommen ist. Die primäre Schädigung bel 
sportlichen Gewaltleistungen betrifft den Herzmuskel. 
Die Myokarditis ist als vollentwickelte Krankheit die Sum- 
mation kleinster Wirkungen, die Dilatation ist Folge der 
Myokarditis. Die Uebergänge von dem leicht ermüdbaren 
Herzen bis zur vollentwickelten Myokarditis und von dieser 
zur Dilatation sind allmähliche. 

Mit Freude muß es begrüßt werden, daß sich die Er- 
kenntnis von der Bedeutung sportlicher Uebungen für die 
Entwicklung des Organismus immer mehr Bahn bricht. Daß 
die gesteigerte Tätigkeit der Organe den ganzen Menschen 
widerstandsfähiger macht, daß überschüssiges Fett verbrannt, 
die Lungen ausgiebiger gelüftet werden, Hypochondrie und 


_Neurasthenie verscheucht, schließlich in ethischer Beziehung 


der Unternehmungsgeist und das Selbstvertrauen gefördert 
wird, dies sind unbedingte Vorzüge, welche der vernünftig 
betriebene Sport aufweist. 

‚Aber ebenso kann vom ärztlichen Standpunkte nicht 
genug eindringlich vor sportlichen Rekordleistungen wie 


allen Uebertreibungen im Sport überhaupt gewarnt werden, 


denn das wichtigste Organ, dessen Funktion Leben 
bedeutet — das Herz, kann dabei irreparablen . 
Schaden nehmen. 


| 


29. März. 


Aus der Privat-Frauenklinik in Düsseldorf. 
Zur postoperativen Parotitis!) 


von 


Dr. Hugo Hellendall. 


Von alters her sind die Beziehungen der epidemischen Ohr- 
speicheldrüsenentzündung zu den Genitalorganen, ganz besonders 
den Hoden des geschlechtsreifen Menschen bekannt und haben 
ihres ursächlichen Zusammenhanges wegen das Interesse der 
Forscher erweckt. Es lag nahe, wenn man gelegentlich nach 
schweren Verletzungen oder nach Operationen, ganz besonders an 
den Genitalien der Frau, Entzündungen der Parotis beobachtete, 
die meist sich zurückbildeten, aber auch in Vereiterung, septische 


Allgemeinerkrankung und Tod ausendigen konnten, sich an diese 
von der Geschichte des Mumps her bekannte Tatsache zu erinnern 
und zu versuchen, eine Erklärung für den, wie es schien, in- 
timen Zusammenhang zwischen Ohrspeicheldrüse und 
Generationsorganen zn geben. Wenn auch beim Mumps Ent- 
zündungen der Schilddrüse, ‘des Pankreas und der Brustdrüse in 


seltenen Fällen vorkamen, so geht doch daraus, daß in 30%/, der 


Fälle der Hoden mit affiziert war, die besondere Prädisposi- 
tion des Testis für eine sekundäre Erkrankung nach epidemischer 


Parotitis hervor. Daß beim Mumps nicht allein eine Beziehung 


der Ohrspeicheldrüse zu den männlichen Geschlechtsorganen be- 
steht, folgt daraus, daß auch die Eierstöcke gelegentlich schmerz- 
haft anschwellen, was klinisch ohne besondere Bedeutung, ätiolo- 
gisch aber von Interesse ist. 

Auch das von Billroth beschriebene Vorkommnis der Ent- 
zündung der Parotis nach Hodenquetschung, ohne daß sich 
eine andere Aetiologie finden ließ, konnte nur in der Annahme be- 


stärken, daß ein Konnex zwischen den Geschlechtsorganen und der 


Speicheldrüse vorhanden ist. 

Während aber beim Mumps eine Infektion zugrunde liegt, 
deren primärer Sitz die Ohrspeicheldrüse ist, handelt es sich 
bei der Beobachtung von Billroth um ein Trauma, daß den 
Hoden traf, woraufhin sekundär die Ohrspeicheldrüse erkrankte. 
Diese von Billroth beobachtete Tatsache wurde dann weiterhin 


ergänzt durch die Erfahrungen, die man bei Operationen 


an den Geschlechtsorganen, namentlich der Frau, ge- 
wann. Seit 29 Jahren ist das Auftreten der Entzündung der Ohr- 
speicheldrüsen im Anschluß an Operationen bekannt und wurde, 
da sie in der ersten Zeit, nachdem man auf sie aufmerksam ge- 
worden war, fast nur nach Ovariotomien vorkam, mit dieser 
Operation in ausschließlichen Zusammenhang gebracht. Es hat 
sich aber herausgestellt, daß die postoperative Parotitis auch nach 
einer Reihe anderer Eingriffe auftrat. Die Auffassung von Mö- 
ricke, daß sie eine ausschließliche Komplikation der Ovariotomie 
darstelle, ist heute als widerlegt zu betrachten. Es ist ferner er- 
wiesen, daß die sekundäre Entzündung. der Ohrspeicheldrüsen nicht 
nur nach Operationen an den Genitalorganen vorkommt, sondern 
auch nach Eingriffen, die an Körpergegenden vorgenommen werden, 
die von ihnen ganz entfernt liegen. So fehlt bei der sekundären 
Parotitis nach Gastroenterostomie und Cholezystotomie, Fälle wie 
sie Wagner und Eckersdorff beschreiben, jede Beziehung zu 
den Geschlechtsorganen und in der Beobachtung nach Mamma- 
amputation (Fall Jörß) und Lupus am Halse (Fall Morestin) 
jeder Zusammenhang sogar mit dem Abdomen. 


Daraus aber, daß die Parotis sekundär auch nach operativen 
Eingriffen von anderen Körperstellen aus erkranken kann, folgt 
noch nicht, wie das Pfannenstiel behauptet, daß jeder sympa- 
thische Zusammenhang, wie er namentlich von Bumm konstruiert 
wurde, bei der postoperativen Parotitis fehlt. Bumms An- 
schauung vom Jahre 1887 ging dahin, daß zwischen den Ge- 
schlechtsdrüsen und wahrscheinlich auch den anderen inneren Geni- 
talien des Weibes und den Ohrspeicheldrüsen Nervenbahnen be- 
stehen, welche eine gegenseitige Uebertragung: von Reizen ge- 
statten. Reize, die das Ovarium treffen, könnten eine vasomoto- 
rische Störung in der Parotis hervorrufen, welche bis zu den Er- 
scheinungen der einfachen Entzündung fortschreitet. Komme weiter 
nichts dazu, so bilde sich diese zurück, die beginnende Ent- 
zündung aber hemme die Speichelsekretion und begünstige dadurch 
ya Einwanderung eventuell vorhandener pyogener Bakterien vom 

unde aus. 


1) Nach einem Vortrage im Verein der Aerzte Düsseldorfs am 
10. Februar 1908. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 451 


An einem Materiale von 61 in der Literatur niedergelegten 
Fällen unterscheidet Wagner von der Klinik Eiselsberg im Jahre 
1904 zwischen postoperativer Parotitis nach Operationen, bei denen 
weder. Mumps noch irgend wo im Körper ein Eiterungsprozeß vor- 
handen war (43 Fälle), und sekundärer Ohrspeicheldrüsenentzündung 
nach Operationen, bei denen von vornherein septische oder pyá- 
mische Prozesse vorlagen (18 Fille). Es ist fraglich, ob die 
3 Fälle von Karzinom, die Wagner neu mitteilt, tatsächlich asep- 
tisch gewesen sind, und mir bei seinen 3 Todesfällen mit Sektions- 
befund aufgefallen, daß er über verjauchende Pneumonie mit eitriger 
Parotitis berichtet. Es kann sich auch seinen Schilderungen nach 
um eine Fremdkörperpneumonie nach der Operation oder um eine 
Lungenentzündung beziehungsweise Lungenbrand von dem vor- 
handenen Karzinom aus im Sinne von Eichhorst gehandelt haben, 
worauf dann sekundär die Parotitis folgte, wenn sie auch klinisch 
vorausging. Das gleiche gilt für den Fall Eckersdorff aus dem 
Jahre 1906. Reine Fälle von postoperativer Parotitis sind auch 
die nach Wagner publizierten von Morestin (1 Fall) und von 
L. Fränkel (2 Fälle) nicht. Denn in allen dreien war ein Eiter- 
herd an den Genitalien vorhanden. Auch die von Condamin be- 
richtete Beobachtung von Ohrspeicheldrüsenentzündung nach Abrasio 
bei unvollkommenem Abort läßt, wenn wir die Bakteriologie des 
Abortus imperfectus berücksichtigen, die Auffassung zu, daß der 
Abort und also auch die Abrasio aseptisch nicht gewesen sind. 
Ob die von Wagner aufgestellte Form der postoperativen Paro- 
titis nach aseptischen Operationen sich halten wird, hat die Zu- 
kunft zu lehren. 


Ich selbst habe vor kurzem Gelegenheit gehabt, einen Fall 
von postoperativer Parotitis zu beobachten, wo ein primärer Eiter- 
herd in den Genitalorganen gelegen war. Der Fall ist kurz 
folgender: Es handelte sich um einen nach fieberhaftem Abort, der 
in ein fieberfreies Stadium eingetreten und mit heftigen Krämpfen 
in der rechten Unterbauchgegend verbunden war, entstandenen 
rechtsseitigen Pyosalpinx, bei dessen Entfernung durch Laparo- 
tomie ein kleiner perimitritischer Abszeß eröffnet wurde, und wo 
ich durch Keilexzision der Tuben die Sterilisierung vornahm. Der 
Verlauf von seiten des Abdomens war absolut glatt. Leichte 
Temperaturen in den ersten Tagen waren vorhanden. Am 4. Tage 
Fieberfreiheit. Am 5. Tage Anstieg bis auf 38,5 und rasch zu- 
nehmende Parotitis sinistra, die auf Eisumschläge nicht zurück- 
ging und nach kurzer Anwendung von Kataplasmen mit 2 großen 
Inzisionen behandelt und zur Heilung gebracht wurde. Das Fieber 
dauerte 10 Tage. Am 8. Tage p. op. erfolgte Eiterentleerung aus 
dem linken Gehörgang. Es war der Eiter dahinein durchgebrochen. 
Diese Störung ist aber mit Restitutio ad integrum geheilt. Die 
in den ersten Tagen vorhandene Fazialisparese ist im wesentlichen 
nur noch beschränkt auf eine komplette Entartungsreaktion im 
Gebiete des M. frontalis, die ohne Belang ist. In dem Eiter der 
Parotitis fand sich nach der Untersuchung im hiesigen Institut 
für experimentelle Therapie eine Reinkultur von Staphylococcus 
aureus, ein Befund, der bei sekundärer Parotitis weitaus der ge- 
wöhnliche ist, gegenüber dem der Nachweis von Streptokokken, 
Pneumokokken und Bacterium coli, was die Häufigkeit angeht, 
ganz zurücktritt. - In einem nach Weigert gefärbten Präparate 
eines nekrotischen Partikels aus der Parotis ist das Gewebe kaum 
noch zu erkennen, es finden sich aber zahlreiche Kokken darin: 
ein Urteil, welche Lagebeziehungen sie in dem Gewebe einnehmen, 
ist jedoch nicht mehr möglich. 

Ein klinisches und anatomisches Paradigma dazu bildet ein 
zweites Präparat, das ich gewonnen und ebenfalls nach einem 
Abort entstanden ist, wo Gonorrhoe ausgeschlossen war und Blind- 
darmentzündung nicht vorlag, und wo heftige Krämpfe in der 
rechten Unterbauchgegend auf einen kleinapfelgroBen Tumor 
aufmerksam machten, der sich bei der Laparotomie als eitriger 
Tuboovarialtumor herausstellte und abgetragen wurde. Die linke 
eitrige Tube wurde mit entfernt. Dabei trat ein Tropfen Eiter in 
die Bauchhöhle Es folgte keilfórmige Exzision beider Tuben- 
ecken. Glatter Verlauf, diesmal ohne Parotitis. 

Ein vorgerückteres Stadium desselben Prozesses nach infi- 
ziertem Abort stellt: das dritte Präparat von einem Falle dar, wo 
der Abort 3 Jahre zurücklag, ein Curettement stattgefunden und 
seit dieser Zeit die heftigsten Unterleibsbeschwerden bestanden, 
die schließlich zur Operation vor wenigen Wochen führten. Es 
handelte sich bei der Laparotomie um eine ausgedehnte Pelvio- 
peritonitis und linksseitige Perioophoritis und Salpingitis. Nach 


Lösung der Verwachsungen und Entfernung der linken Adnexe - 


Ventrofixation. Verlauf glatt, ohne Parotitis. 


152 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


29. März. 


Wenn das klinische Bild der sekundären Parotitis 
mit dem des Mumps übereinstimmt, so ist die Prognose von 
diesem dadurch verschieden, daß der Mumps für gewöhnlich gut- 
artig verläuft, das heißt ohne Eiterung sich von selbst zurück- 
bildet, die sekundäre Parotitis aber eine Mortalität von 370/, auf- 
weist, und die reine postoperative Parotitis nach Wagner die 


hohe Ziffer von 300/, Mortalität erreicht. Der Tod kann eintreten: 
durch die einsetzende Allgemeininfektion, sowie durch die Aus-. 


breitung des Eiters in den ante- und retroviszeralen Raum oder 
nach der Schädelhöhle hin. Durchbruch in den äußeren Gehör- 
gang ist ziemlich häufig und kann von Otitis media und allen 
ihren Komplikationen gefolgt sein. Für die Behandlung ist es 
wichtig zu wissen, nicht zu lange die Eisblase zu applizieren, 
sondern frühzeitig zu kataplasmieren und zu inzidieren. Ob pro- 
phylaktisch die regelmäßige Reinigung der Mundhöhle 
nach Operationen einen Zweck hat, hängt davon ab, 
welche Auffassung hinsichtlich des Zustandekommens 
der Parotitis zu Recht besteht, 


Sowohl für den Mumps als für die sekundäre Parotitis, sei 
es, daß sie nach Infektionskrankheiten, sei es, daß sio postoperativ 
auftritt, werden in der Literatur zwei Infektionswege ange- 
geben: 1. durch die Blutbahn, 2. durch den Ductus steno- 
nianus vom Munde aus, | 


Beim Mumps wird von Schottmüller entgegen Soltmann 
die Ansicht vertreten, daß die Infektionserreger, die von Laveran 
in 92 Fällen 67 mal im Blute gefunden wurden und Diplokokken 
ähnlich dem Micrococcus pyogenes waren, zuerst irgendwie in das 
Biut gelangen und von hier die Parotis und den Hoden infizieren. 
Gegen die Einwanderung des Giftes vom Ductus parotideus aus 
spricht nach seiner Ansicht, daß Laveran in dem Ductus stenonianus 
des Gesunden Streptokokken gefunden hat. Für die Verbreitung 
des Giftes im Körper auf dem Blutwege ist anzuführen, daß 
die Schilddrüse, die keinen Ausführungsgang hat und durch eine 
Drüsenkapsel gegen die Einwanderung von Bakterien von außen 
geschützt ist, beim Mumps mit erkrankt. Die Infektion des Hodens 
wird also dann wohl auch auf dem Blutwege eintreten. Wenn 
es aber richtig ist, daß beim Mumps zuerst der Hoden 
und erst später die Parotis erkranken kann, so spricht, 
wie ich meine, diese Tatsache ganz besonders dafür, daß 
beim Mumps nicht die Eingangspforte der Ductus steno- 
nianus ist, sondern irgend eine andere Stelle im Körper, 
die der Infektion des Blutes mehr ausgesetzt ist, viel- 
leicht die Lungen, vielleicht der Darmtraktus. Hinzu kommt, daß 
in den meisten Fällen von Mumps die Mundhöhle und besonders 
die Gegend um den Ductus stenonianus herum sich als völlig 
intakt darstellt. Nur einzelne französische Autoren haben ge- 
legentlich eine leichte Schwellung und Rötung an der Ausfluß- 
öffnung des Ausführungsganges der Obrspeicheldrúse beobachtet. 
So beschrieb de Mussy ein Exanthem in der Gegend der Papilla 
des Ductus stenonianus und ebenso berichtet Comby bei einem 
11jährigen Knaben auf der von Mumps befallenen Seite eine mäßig 
starke Rötung der Schleimhaut in zehnpfenniggroßer Ausdehnung 
um die Mündung des Ductus parotideus. Auch Leichtenstern 
faßt die Erkrankung der Parotis und des Hodens als eine häma- 
togen bedingte auf, begründet in der besonderen Disposition des 
Parotis- und Hodengewebes für das Mumpsgift, das wir ja bisher 
noch nicht sicher kennen. 

Als Vertreter der hämatogenen Infektion treten dann Grie- 
singer und Dunin für die sekundäre Parotitisnach Typhus 
ein und stützen sich dabei auf bakteriologische Befunde, denen 
Wagner keine Bedeutung beilegt. Dieser hält sich an die patho- 
logisch-anatomischen Untersuchungen von Orth und Hanau, von 
denen namentlich letzterer glaubt, daß er mit Sicherheit die Be- 
hauptung aufstellen dürfe, daß in fünf von ihm untersuchten 
Fällen von Speicheldrüsenentzündung diese Affektion durch Ein- 
dringen von Mikroorganismen in die Speichelgänge von der Mund- 
höhle aus hervorgerufen worden ist und absolut nichts mit einer 
metastatischen Verbreitung eines Virus zu tun habe. Hanaus 
Untersuchungen werden aber von Rüttermann angefochten. 
Curschmann ist Anhänger der hämatogenen Theorie für die 
typhöse Parotitis, wenn er auch die ursprüngliche Virchow’sche 
Lehre von der Infektion der Parotitis vom Munde aus durch den 
Ausführungsgang der Speicheldrüse für einzelne Fälle konzediert. 
Er sah selbst mehrere Male Parotitis nach Typhus mit ulzeröser 
Stomatitis, besonders der Umgebung der Papilla stenoniani. 


‚Ebenso wie beim Mumps, Typhus und den anderen Infek- 
tionskrankheiten stehen sich die Ansichten gegenüber bei der Er- 


klärung der postoperativen Parotitis. Die überwiegende An- 
zahl der Autoren, unter ihnen sind Möricke, v. Preuschen, 
Schröder, Pfannenstiel, Heidenhain. Küttner, Wagner, 
Condamin, Eckersdorff, Delbet und Legueu, läßt die Ohr- 


speicheldrüsenentzündung durch Einwanderung von Bakterien vom 


Munde aus entstehen, indem sie entweder eine vasomotorische 
Störung in der Drüse, durch den Eingriff an den Genitalien bu- 
dingt, als prädisponierend im Sinne von Bumm annehmen oder mit 


v. Preuschen eine Reflexhemmung der Sekretion der Drüse durch 
die Laparatomie, im Sinne der Pawlowschen Experimente, der In- 


vasion der Bakterien in den Ductus parotideus vorausgehen lassen. 


:Ahlfeld und Fehling vertreten die hämatogene Theorie auch 
für die postoperative Parotitis. Pfannenstiel und Berth be- | 


streiten jeden Einfluß des operativen Eingrifis auf das Zustande- 
kommen der ÖOhrspeicheldrüsenentzündung und erklären sie als 
einfache Infektion vom Munde her. In der Beobachtung von 
Heidenhain, wo infolge zahlreicher Zahnstummeln eine Stoma- 
titis bestand, ist dies auch vielleicht der Fall. Bumm, Kötschau, 
Everke und Friederich nehmen an, daß die sich zurückbildende 
Parotitis reflektorisch hervorgerufen sei, die eitrige aber die Fort- 
setzung dieser Form bilde, indem pyogene Bakterien vom Munde 
her eindringen. Rüttermanns Meinung ist, daß bei. Vereiterung 
der Drüse eine Infektion durch die Blutbahn zugrunde liegt, bei 
Resolution eine Kokkeninvasion von der Mundhöhle aus statt- 
gefunden hat. Für das Einwandern der Mikroorganismen durch 


den Speichelkanal halten viele die Austrocknung der Mundhöhle 


nach Laparatomie für bedeutungsvoll und legen auf die lähmende 
Wirkung des Chloroforms auf die Speichelnerven großes Gewicht. 
Wagner, der auch einen stomatogenen Infektionsmodus annimmt, 
hält zum Zustandekommen der Parotitis postoperativa das Zu- 
sammentrefien verschiedener Momente für nötig, da wir sie sonst 
wohl häufiger zu beobachten Gelegenheit hätten. Er mißt dem 
Trauma durch den beständigen Druck des Fingers auf die Parotis 
beim Vorhalten der Kiefer bei Operationen eine ursächliche Be 
deutung für die Parotitis bei. u 

Gegen das Eindringen der Bakterien vom Munde 
aus bei der postoperativen Parotitis spricht meinem Dafür- 


halten nach, daß die Austrocknung der Mundhöhle nach Operationen . 


etwas ganz Gewöhnliches ist, und für die Mundpflege bei Operierten 
noch wenig geschieht, ferner die Tatsache, daß gelegentlich die 
Entzündung der Parotis erst sehr spät auftritt, die zwar für ge- 
wöhnlich am 5.—7. Tage einsetzt, aber auch am 11., 12., 15., ja 
sogar am 17. Tage nach der Operation beobachtet worden ist, wo 
man doch mit Fug nicht mehr von einer Austrocknung der Mund- 
höhle, von einer lähmenden Wirkung des Chloroforms, von der 
vasomotorischen oder reflektorischen Störung in der Parotis reden 
kann. Ausdrücklich ist aber zu bemerken, daß diese sehr 
späten Parotitiden auch nach den angeblich aseptischen 
Operationen Wagners eingetreten sind. Das gibt doch 
sehr zu denken, ob die ganze Theorie über die Infektion der Ohr- 
speicheldrüsen vom Munde aus in solch exklusiver Weise Anspruch 
auf Gültigkeit hat. Wichtig ist auch darauf hinzuweisen, daß festge- 
stellt ist, daß nach ausgesprochenen Mundentzündungen, wie Stoma- 
tokaze, Soor, was namentlich von Bruns betont wird, und Merkurialis- 
mus, Obrspeicheldrüsenentzündung so gut wie garnicht vorkommt. Es 
hat also der Ductus stenonianus gar nicht die vielleicht auch beim 
Mumps fälschlich supponierte Neigung, Entzündungserreger pas- 
sieren und sich ansiedeln zu lassen. Dazu kommt, daß, was von den 


Autoren nicht berührt wird, im Schlafe jode Speichelsekre- 


tion sistiert, und, wenn die Angabe Laverans richtig ist, daß 
im gesunden Ductus stenonianus Streptokokken sich finden können, 
so gewinnt man den Eindruck, daß das Aufhören der Speichel- 
sekretion und das Vorhandensein pyogener Bakterien im 
Munde nicht genügt, das Zustandekommen der Ent- 
zündung der Ohrspeicheldrüse zu erklären. Vielleicht wird 
es doch dazu kommen, daß man der hämatogenen Infektion eine 
größere Rolle in der Aetiologie der postoperativen Parotitis ein- 
räumen muĝ. Jedenfalls dürfte es zur Klärung dieser Frage 
richtig sein: 

1. durch weitere Bakterienschnittfärbungen an ge- 
eignetem Material die wenigen darüber vorliegenden 
Beobachtungen von Hanau und Anderen zu ergänzen, 

2. die Papille des Ductus stenonianus bei jeder post- 
operativen Parotitis, namentlich im Beginn, zu unter- 
suchen und die Befunde mitzuteilen, Fe 

3. bakteriologische Blutuntersuchungen dabei vor- 
zunehmen, da diese bisher in der gesamten Literatur 


ta CI CA E - 
e or | á 


ER 


29. März. 


fehlen, in Analogie zu den bereits recht häufigen Mit- 
teilungen über Blutuntersuchungen bei epidemischer 
und sekundärer Parotitis nach Infektionskrankheiten, 
~ 4. experimentell im Sinne von Bumm die Frage; 
welchen Einfluß die Genitalorgane auf die Parotis aus- 
üben, weiter zu verfolgen.: | nn 
Vielleicht bin ich selbst in der Lage, darüber noch Weiteres 
verichten zu können. | 


Zur Technik der tubaren Therapie der 
Ohrleiden | 


von 


Dr. Gustav Lennhoff, Berlin. 


Der kleine Apparat, welchen | die beigefügte Abbildung ver- 
anschaulichen soll, ist im wesentlichen einem amerikanischen Mo- 
| dell nachgeformt. 


r Es handelt sich um einen 
ie fe Ansatz zum Politzer-Ballon; 
C S ein Ansatz, für den gegenüber 

N den gebräuchlichen einige Vor- 

züge reklamiert werden. | 

_  Zufteintreibungen durch die Tube werden entweder vom 
Patienten selbst vermittelst des Valsalvaschen Verfahrens (for- 
cierte Exspiration bei verschlossenem Mund und Nase) oder vom 
Arzt nach dem Politzerschen Verfahren (Hineinpressen von Luft 
in die Nase, welche vorne durch Kompression der Nasenöffnung, 
hinten durch bei der Phonation oder beim Schlucken eintretende 
Hebung des Gaumensegels luftdicht abgeschlossen wird) oder end- 
lich vermittelst des Catheterismus tubae gemacht, bei welch’ letz- 


H-PEAU BERLIN A.» 


terem Verfahren die Luft durch eine kleine in den Tubeneingang 


geführte Röhre unmittelbar in die Ohrtrompete und die Pauken- 
höhle geblasen wird. po | 


Das hierfür gebräuchliche Instrumentarium besteht aus 
- „1. einem birnförmigen Gummiballon mit 
2. einem olivenförmigen Ansatz aus Hartgummi oder Glas 
für das Verfahren nach Politzer und 
3. einem doppelkonusförmigen Ansatz aus Hartgummi für 
den Katheterismus. | 


Der Gummiballon kann für den Katherismus durch ein 
Gummidoppelgebläse nach Lucae ersetzt werden oder — für den 
Spezialarzt — durch einen mit einer Luftpumpe versehenen Wind- 
kessel beziehungsweise durch eine mit einem Reduktionsventil aus- 
gerüstete, komprimterte Luft enthaltende Metallflasche, wie sie in 
Großstädten von Kohlensäurewerken geliefert wird. 


Unser kleiner Apparat will nun in erster Linie Nr. 2 und 3 
des Instrumentariums vereinigen — demgemäß paßt der Doppel- 
konus auf die Oeffnung der Olive, und es ist nicht nötig, die erstere 
zu entfernen, wenn, wie das häufig geschieht, nach dem „Politzern“ 
katheterisiert werden soll. `> Sodann sollen die Ansätze verbunden 
oder getrennt sowohl auf dem Politzerballon als auf dem am 
Windkessel befestigten Gummischlauch passen — deshalb die Ver- 
einigung von Konus und Auskehlung. Endlich soll dem Verlust 
oder dem Verlegen des Katheteransatzes dadurch vorgebeugt 
werden, daß derselbe an die Olive mit einem Kettchen be- 
festigt ist. (In der Abbildung nicht wiedergegeben.) 

Außer Luft leitet man bei katarrhalischen Prozessen der 
Tube und der Pauke Dämpfe in die Tube. Insbesondere werden 
Menthollösungen wegen der durch sie bewirkten Abschwellung der 
Schleimhaut hierfür benutzt. Zwischen Ansatzstück und Wind- 
kessel beziehungsweise Politzerballon wurde die Hartmannsche 


Kapsel eingeschaltet und diese mit in Menthollösung getauchte 
"Watte gefüllt usw. | | 


Unser Ansatz erübrigt die Beschaffung einer Hartmann- 
schen Kapsel dadurch, daß die Olive hohl und in zwei Teile zer 
legbar gemacht ist, wie die Abbildung zeigt. | 

Endlich sei darauf hingewiesen, daß der ganze Apparat !) 
aus Metall gefertigt und daher unzerbrechlich und durch Aus 
kochen sterilisierbar ist. | 


— 


1) Zu beziehen von H. Pfau, Berlin NW., Dorotheenstraße. 


' 
mn 


24 Fälle von Arteriosklerose. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 18. 453 


Beitrag zur Behandlung mit Jodglidine 


Dr. Max Hirsch, Arzt in Bad Kudowa. 


Den Vorzügen des Jodes stehen eine Reihe von unangenehmen 
Eigenschaften gegenüber, und zwar zeigen sich diese, wenn man 
zu große Dosen Jod zuführt, oder wenn die Resorption des Jodes 
schnell vor sich geht, oder aber es besteht auch bei geringen 
Dosen eine Idiosynkrasie, die sich in derselben Form äußert, als 
wenn zu große Dosen Jod gegeben wären. | 

. - Bekannt ist die Wirkung des Jodes auf die Schleimhäute, be- 


sonders die Nasenschleimhaut. Hartnäckiger ist die Wirkung auf 


die Konjunktiva, die Siebbeinhöhlen, die Rachenschleimhaut, die 
Bronchien, die Lungen sowie auf den Darmtraktus und die Nieren, 
Einwirkungen, welche Kopfschmerzen, Husten, Erbrechen, ja sogar 
blutige Stühle und Eiweißausscheidung zur Folge haben können. Un- 
angenehm ist die Nebenwirkung auf die Haut, die sich im Auftreten 
von Akne und anderen Exanthemen dokumentiert. Es ist peinlich, 
der Nebenwirkungen wegen auf ein Arzneimittel verzichten zu 
müssen, auf dessen therapeutische Wirksamkeit man Hoffnungen 


. gesetzt hat. 


Aus diesem Grunde suchte man durch geeignete Ver- 
bindungen das Jod seiner unangenehmen Eigenschaften zu ent- 
kleiden, indem man das Jod mit Fetten und Fettsäuren zu ver- 
binden suchte. Aber diese Präparate führen zuweilen zu unan- 
genehmen Erscheinungen, da bei ihrer Darreichung Ansammlung 
eines Joddepots im Organismus stattfinden kann. . | 

Nachdem man andere Arzneimittel in Verbindung.-mit Eiweiß 
dem Körper in bequemer Form einverleibte — ich erinnere nur an 
Eisen — lag der Gedanke nahe, auch das Jod in geeigneter Form 
an Eiweiß zu binden. Es gelang Klopfer, durch ein neues Jodie- 
rungsverfahren das Jod so mit Eiweiß zu kombinieren, daß das Eiweiß 
nicht zerstört wurde. In dem neuen Präparate, das er „Jodglidine* 
nannte, wird das Jod in denjenigen Mengen abgespalten, wie die 
Eiweißauflösung des Präparates vor sich gebt. Das Jodglidine 
enthält 0,05 g Jod, gebunden an 0,5 g des in der Praxis schon 
lange bekannten nukleinfreien Pflanzeneiweißes . Glidine, in Ta- 
blettenform. Bei der Verordnung ging ich mit größter Vorsicht 
zu Werke. Ich ließ bei den ersten Fällen die Patienten abends 
eine Tablette nehmen und untersuchte den Harn von diesem Abend 
und vom nächsten Morgen auf Jod.!) Dann gab ich zweimal täg- 
lich eine Tablette und steigerte die Dosis später nach Bedarf unter 
Beobachtung des Harns. Es zeigte sich da, daß schon nach einer 
Tablette Jodglidine im Harn Jod nachweisbar war und bei längerer 
Darreichung des Jodglidines das Jod im Harn sich nicht auffallend 
vermehrte, sodaß damit für mich eine Regelmäßigkeit der Jodaus- 
scheidung feststand. l | 

Die Haltbarkeit des Präparates habe ich dadurch geprüft, 
daß ich einige Glasróhrchen Jodglidine 4 Monate lang liegen ließ 
und dann in Anwendung brachte. Das Aussehen der Tabletten 
hatte keine Aenderung erfahren; ihre Wirkung und die chemische 
Untersuchung zeigte, daß sie dem frischen Präparat gleichkamen. 
Nebenwirkungen stellten sich nicht ein. | 

In meiner Praxis habe ich das Jodglidine im ganzen 47 mal 
in Anwendung gebracht, und zwar in Verbindung mit physikali- 
schen, diätetischen und balneologischen Maßnahmen. Darunter waren 
Die Fälle schwankten in ihrem 
Charakter zwischen den Anfangsstufen und den schwersten Stadien 


der Krankheit. | 


Die Arteria coronaria cordis war an der Erkrankung 10mal 
so beteiligt, daß die Koronarsklerose in den Vordergrund der Er- 
scheinungen trat. Auch hier konnte eine Besserung des Allge- 
meinbefindens festgestellt werden. Besonders günstig wirkte das Jod- 
glidine, ohne Nebenerscheinungen hervorzurufen, auf eine 76 jährige 


‚Patientin, die auf Jodkali sofort mit Schnupfen reagiert hatte. 


Bei Struma, als Sympton von Basedowscher Krankheit oder 
als selbständige Erkrankung, kam Jodglidine 6mal zur Verwendung. 


In zwei frischen Fällen konnte eine Rúckbildung der Schwellung 


festgestellt werden. In drei anderen Fällen eine wesentliche Ver- 
kleinerung der Schilddrüse, in einem Fall eine nur. geringe Ver- 
änderung. | | o 

Skrofulose kam in ihrer pastósen Form einmal bei einem 
12jährigen Knaben zur Behandlung, bei dem zweimal täglich eine 


1d Die Untersuchungen sind von mir in Gemeinschaft mit Herrn 
Apötheker-Kottlarzig in dessen chemischem Laboratorium in Krane. 
gemacht werden. Ä 


AS 


ng nn A e t 


Ta - a A 


454 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


Tablette Jodglidine gegeben wurde, das eine Rückbildung der 
Drüsentumoren sowie eine Besserung des Aussehens veranlaßte. 

—Chronischer Nasenrachenkatarrh wurde dreimal mit gutem 
Erfolge behandelt; Laryngitis einmal, trockener Luftróbrenkatarrh 
dreimal und chronische Laryngitis zweimal. 

Sklerose des Mittelohres und der M&nidresche Symptomen- 
komplex, bei denen Jodglidine je einmal zur Verwendung kamen, 
zeigt keine Besserung. 


Es darf nicht wunder nehmen, daß in der Badepraxis, die 
zumeist chronische Krankheiten zu behandeln hat, Jod vielfach 
neben der Balneotherapie in Anwendung kommt. Da wir gewöhn- 
lich in diesen Fällen das Jod eine längere Zeit hindurch geben 
müssen, glaube ich, in dem Jodglidine eine geeignete Form der 
Darreichung finden zu dürfen, da es das Jod langsam abgibt, 
keinen Jodismus hervorruft und die Eigenschaft, ein Joddepot im 
Körper zu bilden, nicht besitzt. 


- Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Eine allgemeine „zentrifugale* Elektrisation 


von 


Dr. August Erfarth, Rostock. 


Als seinerzeit Schnee mit dem Vierzellenbade an die Oeffent- 
lichkeit trat, ging man an die neue Methode mit großen Erwar- 
tungen heran. Es eröffneten sich mit der Tatsache, daß man die 
Fehler der elektrischen Wasserbäder, besonders die unbestimmte 
Art des Stromzutritts in den im Wasser befindlichen Körper, ver- 
mieden sah und den Strom in seiner ganzen Stärke durch den 
Körper leiten konnte, neue Perspektiven, welche in der Theorie des 
Erfinders ihren weitgehendsten Ausdruck fanden. Seitdem ist das 
Vierzellenbad der Gegenstand vieler mehr oder minder kritischer 
Betrachtungen gewesen, aber auffallenderweise wird durchweg der 
Schneeschen Theorie,!) außer durch Erörterungen über den Wert 
oder Unwert der verschiedenen Schaltungen, nicht weiter Erwäh- 
nung getan. So merkwürdig dies erscheint, so bezeichnend ist es 
für die Tatsache, daß das Vierzellenbad in so geringem Grade 
dieser Theorie entspricht, daß man meinen könnte, Schnee habe 
letztere der empirisch gefundenen Vorrichtung erst post festum 
untergelegt, um ihr ein wissenschaftliches Rückgrat zu geben, um 
Methode in die Erfindung zu bringen. Und da nun beide nicht in 
Einklang zu bringen sind, so verzichtet man eben auf die theore- 
tische Begründung und begnügt sich, wie bei den elektrischen 
Wasserbädern, den Strom in verschiedenen Richtungen mehr oder 
weniger exakt durch den Körper zu leiten, ohne auf den Aufbau 
und das Ineinandergreifen der Organe und Organsysteme, sowie 
darauf Rücksicht zu nehmen, ob durch denselben Strom hier eine 
Funktion gehemmt, dort gleichzeitig eine andere angeregt wird, 
geht also plan- und ziellos vor. Und das ist bedauerlich. Denn 
wenn man sich einerseits die Wirkung jedes Eingriffs jeder medi- 
kamentösen oder chirurgischen Behandlung, jedes Bades vorher 
klar zu machen sucht und darauf hin mit Berücksichtigung des 
jeweiligen Zustandes den Heilprozeß einleitet, so wird man sich 


andererseits nicht begnügen können mit der immerhin vagen An- 


nahme, daß der Strom beim Durchlaufen des Körpers wahrschein- 
lich irgendwelche Organe trifft, welche in einer wiederum unbe- 
stimmten Weise darauf reagieren sollen. Vielmehr müssen auch 
bei der allgemeinen Elektrisation die bekannten physiologischen 
und elektrotherapeutischen Wirkungen des Stromes grundlegend 
gemacht werden für eine Form der Anwendung, welche zugleich 
den anatomischen und physiologischen Verhältnissen des Organis- 
mus in allgemeiner, gleichmäßiger Weise Rechnung trägt und auf 
der Basis einer konstitutionellen Therapie einen Heilerfolg nach be- 
stimmten Gesichtspunkten voraussetzen läßt. 

In diesem Sinne bedeutet nun die Theorie Schnees, welche 
er seiner Methode zugrunde legte, einen Schritt vorwärts auf dem 
Wege, welcher zu einer systematischen allgemeinen Elektrisation 
führen kann, und werde ich daher den Gedankengang, sowie seine 
Ausführung durch das Vierzellenbad kurz erörtern, um auf Grund 
der sich zwischen beiden ergebenden Differenzen und unter Berück- 
sichtigung der sich ergebenden Fehler der Anordnung eine neue 
Methode der Elektrisation zu entwickeln, welche den physiologi- 
schen und anatomischen Verhältnissen des Organismus Rechnung 
trägt. | 

i Die Theorie von Schnee ist kurz folgende: Der Strom wirkt 
durch Elektrolyse und Kataphorese. Letztere unterscheidet er in 
eine endosomatische oder innere und eine diachrotische, welche die 
Aufnahme von Medikamenten durch die Haut und ihre Beförde- 
rung von Pol zu Pol bewirkt, und die wir füglich übergehen 
können, da ihr nach Eulenburg „für praktische therapeutische 


1) Vgl. Dr. Adolf Schnee (jr.) „Mitteilungen über physiologische 
und therapeutische Wirkungen der Elektrizität im Elektrischen Vier- 
zellenbad.‘‘ (Med. Woche. V.Jahrg. Nr. 21, 22, 23.) 


Zwecke eine nennenswerte Bedeutung nicht zukommt, und auch in 
ukunft schwerlich zukommen wird“. 


Die innere Kataphorese bedingt nun eine Beschleunigung des 
Blutflusses mit der Richtung des positiven Stromes und eine Ver- 
langsamung entgegen dieser Richtung, sodaß durch Beschleunigung 
des arteriellen und gleichzeitige Verzögerung des venösen, entgegen- 
gesetzt laufenden Blutstromes bei dem verschieden großen Blut- 
druck in beiden Systemen eine Blutdruckerhóhung in den Kapil- 
laren bewirkt werde resp. im entgegengesetzten Fall eine Blutdruek- 
verminderung. Auf diese Weise können die Kapillaren des großen 
und kleinen Kreislaufs beeinflußt werden; gleichzeitig kann durch 
Belastung des großen der kleine Kreislauf entlastet werden, oder 
umgekehrt. Auch sei durch die große Anzahl der Badeweisen 
eine Beeinflussung innerer Organe durch osmotische Vorgänge je 
nach der Blutzufuhr oder -entlastung derselben möglich, und damit 
verbinde sich gleichzeitig eine Einwirkung auf den Lymphstrom in 
demselben Sinne; beide Faktoren führen zu Anregung oder Hem- 
mung von Drüsensekretionen, Resorption von Exsudaten u. a.m.; 
„welche Fakta die Regeneration des Gesamtorganismus und die 
Erhaltung der Vitalität der Einzelzellendurch Veränderung respektive 
Regelung der osmotischen Druckverhältnisse und damit durch Ver- 
mehrung der Sauerstoffzufuhr eine Beschleunigung der Oxydations- 
prozesse und eine intensivere Zellenernährung, also den Stoff- 
wechsel bedingen.“ | 

Abgesehen von der Beeinflussung innerer Organe durch spe- 
zifische Schaltungen („Badeweisen“) bezweckt also Schnee im 
großen und ganzen eine konstitutionelle Therapie auf biologischer 
Basis, und zwar durch bestimmte Wirkungen des Stromes auf das 


. Blut und die Körpersäfte, sowie deren Verteilung im Körper, um 


dann speziell durch Hyperämisierung respektive Anämisierung der 
einen oder der anderen Organe oder Organsysteme eine Heilwirkung 
zu erzielen. Es ist das eine Auffassung, der man, ohne kritisch 
auf Einzelheiten einzugehen, in der Hauptsache nur beipflichten 
kann, besonders nach den Erfolgen der heutigen Stauungstherapie, 
und dürfte es gerade im Hinweis auf letztere einen Schritt vor- 
wärts bedeuten, wenn man durch Stauung oder Entlastung des 
einen oder andern Blutsystems respektive der peripheren und zen- 
tralen Organe, durch den Strom einen Einfluß auf die Blutvertei- 
lung der inneren Organe, welche bisher den Stauungsmethoden nur 
unvollkommen zugängig geworden sind, gewinnen könnte. Es 
wäre jedoch ein Fehler und auch wohl nicht im Sinne Schnees, 
die Kataphorese als einzige, gewissermaßen mechanische Wirkung 
des Stromes aufzufassen, welche hierbei in Betracht käme; wir 
sind vielmehr nicht in der Lage, die verschiedenen katalytischen 
Eigenschaften des Stromes, als Elektrolyse, Kataphorese, vasomoto- 
rische Wirkungen, so voneinander zu trennen, daß wir einen 
therapeutischen oder physiologischen Effekt einer derselben speziell 
zuschreiben könnten, und es ist anzunehmen, daß alle diese Wir- 
kungen derartig ineinandergreifen, daß die eine mehr oder weniger 
eine unerläßliche Vorstufe, eine Vorbedingung für das Zustande- 
kommen der anderen vorstellt, und jede von ihnen an jedem elek- 
trischen Vorgang im Körper mehr. oder weniger hervortretend, 
ihren Anteil hat. In diesem Sinne ist es aufzufassen, wenn im 
nachstehenden hauptsächlich von der inneren Kataphorese gehandelt 
wird. Daß die erwähnte Einwirkung des Stromes auf die Be- 
schleunigung des Blutflusses tatsächlich besteht, ist zweifellos 
nachgewiesen, und führe ich hier nur einen hübschen Versuch an, 
den von Niessen erwähnt: Man bringt einen Tropfen Blut unter 
ein Deckgläschen und läßt von zwei Seiteu je ein Pinselhaar, 
hineinführend in den Tropfen, mit unterdecken. Verbindet man 
diese mit den beiden Polen des galvanischen Stromes, so werden 
die Blutkörperchen unter dem Mikroskop in einem Strom vom posi- 
tiven zum negativen Pol fortgerissen, als ob sie innerhalb eines 
Gefäßlumens dahinströmten. Unterbricht man, so tritt sofort Still- 
stand ein. --- Mau kann sich also sehr wohl vorstellen, daß durch 


29. März. 


TE A aa are, 


29. März. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 455 


den elektrischen Strom ganze Körpergebiete mit roten Blutkörper- 
chen überschwemmt und damit für die vitalen Verhältnisse wich- 
tige Veränderungen, wie erhöhte Sauerstoffzufuhr und Verbrennung, 
Regeneration usw. hervorgerufen werden können. Wie steht es 
nun mit der Ausführung der Theorie durch das Vierzellenbad? 

Was zunächst die spezielle Therapie, die verschiedenen 
Schaltungen (Badeweisen), anbelangt, um innere Organe vom Strom 
treffen und durchfliefen zu lassen, so ist dieser Punkt von ver- 
schiedenen Seiten bereits zur Genüge erörtert. Der Strom besitzt 
nur während seines Verlaufs in den Extremitäten polare Tendenz 
und damit eine ausgesprochene Richtung; mit dem Eintritt in den 
Rumpf verteilt er sich in unkontrollierbare Stromschleifen, sodaß 
die Organe der großen Körperhöhlen und das Rückenmark keines- 
wegs in bestimmter Weise, sondern nur vermutlich von ungefähr 
in ihre Richtung verlaufenden Stromfäden getroffen werden. Von 
Noorden beschränkt deshalb eine Lokaltherapie „wenigstens für 
die Extremitäten und die nächst angrenzenden Körperteile“, lehnt 
also damit eine bestimmte Wirkung auf innere Organe ab. Daß 
die Möglichkeit, das Rückenmark durchströmen zu lassen, bei allen 
Schaltungen gering ist, wird mit wenigen Ausnahmen zugegeben; 
unter letzteren hält Gerlach die Erbsche Vorschrift: „Zur Lo- 
kalisation des Stroms auf in der Tiefe gelegene Teile sind große 
Elektroden zu benutzen und dieselben möglichst weit auseinander 
zu setzen“ in hohem Maße für das Vierzellenbad zutrefiend, sodaß 
Stromschleifen von besonderer Dichte das Rückenmark, wie andere 
innere Organe durchströmen sollen. Es sind das jedoch Hypo- 
thesen, welche der Bestätigung bedürfen und Schlüsse auf eine 
bestimmte therapeutische Anwendung nicht gestatten. Eulenburg 
stellt dagegen in treffender Weise die „sogenannte Durchleitung 
des Stromes in verschiedenen Richtungen“ richtig: „Ich möchte den 
in dem Worte „sogenannten“ zum Ausdruck kommenden Vorbe- 
halt noch besonders betonen, insofern nach unsern Anschauungen 
und Kenntnissen über die Stromverteilung im Körper die Sache in 
Wirklichkeit nicht so einfach liegt, daß dem Strom ein bestimmter 
Weg, auf- oder absteigend, quer oder diagonal von der Eintritt- 
stelle zur Austrittstelle und damit eine Durchströmung und Be- 
einfussung einzelner Organe und Organsysteme willkürlich vorge- 
schrieben werden könnte. Die Bezeichnungen (Badeweisen) sind 
daher schematisch zu verstehen.“ Damit dürfte dieser Punkt der 
Theorie, welcher, obgleich von vornherein ihr schwächster Teil, 
dennoch eigentlich allein herausgegriffen und diskutiert worden 
ist, erledigt sein, und es darf als feststehend angenommen werden, 
daß auf diesem Wege eine bestimmte Therapie innerer Or- 
gane sich nicht erzielen läßt; vielmehr wird zu diesem 
Zweck die direkte Polwirkung des Stroms unentbehrlich 
bleiben. Meines Erachtens lag der Schwerpunkt der Theorie, 
wie aus dem Eingang und Schluß derselben hervorgeht, aber weni- 
ger in der speziellen Behandlung innerer Organe, als vielmehr be- 
sonders darin, durch das Vierzellenbad eine allgemeine konstitu- 
tionelle Behandlung des Körpers zu schaffen, wie sie uns in den 
hydroelektrischen Bädern vorschwebt, und hier sollte nun die 
innere Kataphorese das Mittel zum Zweck bilden. Wie bei der 
speziellen Therapie innerer Organe, so versagt: das Vierzellenbad 
auch nach dieser Seite hin. 

Es muß von vornherein auffallen, daß der menschliche Körper 
als ein einheitlicher Leiter behandelt wird, dessen eines Ende die 


Hände, dessen anderes Ende die Füße bilden, und daß man nun. 


einfach annimmt, daß das Blut in den gleichartigen, z. B. arteriellen, 
Gefäßbabnen in gleichgerichtetem Strom von einem Ende zum 
andern fließt, desgleichen, daß die Nerven von den Händen bis zu 
den Füßen in continuo verlaufen und anderes mehr. Das wider- 
spricht durchaus der Anordnung der Extremitäten um ein Zentrum, 
das im Rumpf liegt, von dem aus die Gefäßbahnen, die Gefühls- 
und Ernährungsfäden in die Ausläufer des Körpers geschickt wer- 
den, und wohin sie zurückkehren. Es liegt nun auf der Hand, 
daß ein elektrischer Strom, welcher von einem Ende (den Händen) 
zum andern Ende (den Füßen) fließt, und unterwegs notwendiger- 
weise das Zentrum (Herz) passiert, anfangs gegen die Richtung 
des sich vom Zentrum her in die Extremitäten ergießenden Blut- 
stromes, nach dem Passieren des Zentrums dagegen mit dem Blut- 
strom gleichgerichtet sich abwärts bewegen muß. Und umgekehrt 
natürlich ebenso. Es würde also nach dieser Anordnung der von 
den Händen aufsteigende Strom den arteriellen Blutfluß in den 
oberen Extremitäten hemmen, den venösen befördern, und gleich- 
zeitig in den unteren Extremitäten absteigend das Gegenteil be- 
wirken, nämlich den venösen Fluß hemmen und den arteriellen 
befördern. Derselbe Mißstand ergibt sich, wenn man nach anderen 
Schaltungen den Strom in eine Extremität einführt und zu der 


andern gleichnamigen hereintreten läßt, wie rechter Fuß — linker 
Fuß usw.; selbst wenn wir Ausnahmeschaltungen, wie letztere, auf 
das Konto einer lokalen Therapie für eine oder die andere Ex- 
tremität setzen, so bleibt doch die Tatsache bestehen, daß bei 
allen Schaltungen, also auch denjenigen, welche eine allgemeine 
Elektrisation bezwecken, sich Widersprüche im obigen Sinne er- 
geben. Daraus geht hervor, daß, da in den verschiedenen Ab- 
schnitten des großen Kreislaufes geradezu entgegengesetzte Effekte 
ausgelöst werden, eine gleichmäßige Gesamtwirkung auf denselben 
nicht erzielt werden kann. Es werden wohl die Kapillaren in den 
Extremitäten, in denen der Strom eine bestimmte Riehtung inne 
hält, je nach letzterer unter erhöhtem oder herabgesetztem Blut- 
druck stehen; diese Druckunterschiede gehen aber einerseits über 
das Gebiet der einzelnen Extremitäten an und für sich schon nicht 
hinaus, andererseits heben sie sich im großen Stromgebiet gegen- 
seitig auf, sodaß das ganze Kapillargebiet des großen Kreislaufs 
niemals gleichmäßig gestaut oder entlastet werden kann. Es ist 
also damit eine Blutüberfüllung oder -entlastung innerer Organe 
oder des kleinen Kreislaufs durch einen entsprechend entgegenge- 
setzten Vorgang im großen Kreislauf ebenfalls nicht zu erzielen 
möglich. Anders liegt dagegen die Sache, wenn man den Strom 


vom Zentrum aus auf die Blutmassen in gleicher zur 


Peripherie laufenden Richtung wirken lassen könnte, 
also den Blutstrom in allen Extremitäten gleichmäßig zu beein- 
flussen vermóchte. Damit wäre tatsächlich die Möglichkeit einer 
Stauung respektive Entlastung im - peripheren Gebiet des großen 
Kreislaufs gegeben und würden hieraus weitere Schlußfolgerungen 
im Sinne Schnees zu ziehen sein. 

Dieselbe Inkonsequenz zeigt sich bei der Wirkung des Stroms 
auf das Lymphgefäßsystem, dessen große Sammelgefäße ebenfalls 
im Zentrum liegen, während die Endapparate in der Peripherie 
enden, sodaß derselbe elektrische Strom — im angezogenen Falle — 
in den oberen Extremitäten den Lymphstrom beschleunigt den 
Sammelgefäßen zuführt und gleichzeitig von diesen her die Lymphe 
in die Gefäße der unteren Extremitäten zurückstaut. Wir werden 
hier aber die Grenzen noch weiter ziehen müssen, da der Strom 
ja nicht nur das Blut und die Lymphe innerhalb der Gefäßwände 
sondern die ganzen Gewebe und die in ihnen enthaltenen Gewebs- 
säfte durchströmt, welche, wie der erwähnte Versuch von Niessen 
zeigt, extravasal ebenso der kataphorischen Wirkung des Stromes 
unterstehen, wie die in den Gefäßen verlaufenden. Es werden mit- 
hin die ganzen Körpersäfte in den einzelnen Extremitäten teils 
retiniert und gestaut, teils mit großer Geschwindigkeit aus den 
Geweben zur Aufsaugung gebracht und den Zentralorganen zuge- 
führt. Und da bei diesem Vorgange außer der Kataphorese die 
übrigen katalytischen Eigenschaften des Stromes, weil untrennbar 
mit ihnen verbunden, zur Entfaltung kommen, so liegt auf der 
Hand, daß in den einzelnen Körperabschnitten Unterschiede in der 
Beschaffenheit der elementaren Bestandteile des Blutes nnd der 
Lymphe, auf denen der Aufbau des Organismus, die Konstitution, 
beruht, entstehen müssen, welche eine allgemeine, konstitutionelle 
Wirkung des Stromes ausschließen lassen. Vielmehr müßte zu 
diesem Zweck der Strom in systematischer Weise dem 
Verlauf der Blut- und Lymphbahnen von den Zentral- 
organen bis in die feinsten Verästelungen innerhalb der 
Gewebe folgen, sodaß die Körpersäfte in allen Extremitäten ent- 
weder gleichmäßig gestaut und dadurch die inneren Organe ent- 
lastet werden, während in den Extremitäten unter erhöhtem Blut- 
druck Veränderungen der Zellen vor sich gehen können, oder daß 
die Lymphe in allen Extremitäten schneller zur Aufsaugung ge- 
bracht und den Zentralorganen zur Ausscheidung zugeführt, der 
Stoffwechsel erhöht würde. 

Bei dem Nervensystem treffen wir mutatis mutandis einen 
ähnlichen Mißstand, und es ist mindestens auffallend, daß das Ver- 
halten der Nerven im Vierzellenbade, wie auch bei Schnee selbst, 
kaum Erwähnung findet, trotzdem dieselben doch, wie alle andern 
Gewebe, vom Strom getroffen und durchflossen werden, und somit 
bestimmte, durch die Physiologie und Elektrotherapie festgelegte 
Wirkungen auslösen müssen. Es findet sich auch sogleich ein 
diesen Gesetzen widersprechendes Verhalten der Spinalnerven in 
dem Umstand, daß der Strom, in eine oder mehrere Extremitäten 
eintretend, die Nerven derselben zum Rückenmark aufsteigend 


durchfließt und diejenigen der anderen Extremitäten gleichzeitig ` 


in vom Zentralorgan absteigender Richtung. Auf diese Weise be- 
steht in einigen Extremitäten Anelektrotonus, in den anderen 
Katelektrotonus, und falls das Rückenmark, wie schon erwähnt, 
von mehr oder minder dichten Stromschleifen getroffen wird, so 
werden dieselben in einem Markabschnitt vorwiegend der Anode, 


=== 


im andern der Kathode angehören und dementsprechend positiven 
oder negativen Charakter tragen, wenn anders nicht Indifferenz 
vorherrscht; dementsprechend werden also nach den bekannten Ge- 
setzen in den verschiedenen Extremitäten, und auch wohl in den 
dazugehörigen Körperabschnitten gleichzeitig verschiedene, unter 
Umständen, je nach der Stromstärke und sonstigen Verhältnissen, 
sogar direkt entgegengesetzte Wirkungen ausgelöst. Wie man 
auch schaltet, ein mehr oder minder erhebliches Mißverhältnis 
dieser Art muß sich immer herausstellen, und daraus erhellt die 
Unzulänglichkeit des Verfahrens in bezug auf das Nervensystem 
zur Genüge. Mithin erscheint auch hier das Postulat angebracht, 
daß der Strom vom Zentralorgan, dem Rückenmark, aus 


die Nerven aller Extremitäten in gleicher Richtung 


durchfließen muß. | | 

Fassen wir das eben Gesagte zusammen, so ergibt sich, daß 
die Anordnung des Stromeintritts im Vierzellenbade zur Erzielung 
einer inneren Kataphorese im Sinne Schnees nach keiner Weise 
genügt. Peripher eintretende und peripher austretende Ströme 
müssen als Antagonisten wirken, wenn anders durch den elektrischen 
Strom überhaupt eine einheitliche Wirkung auf das Blut- und 
Nervensystem und durch diese auf den ganzen Organismus ge- 
wonnen werden soll. Vielmehr stellt sich als Resultat heraus: 

1. Der elektrische Strom muß zur Erzielung einer 
gleichmäßigen Wirkung auf den Organismus zentrifugal 
oder zentripetal verlaufen, das heißt er muß in gleicher 
Richtung von den Zentralorganen aus in alle Extremitäten fließen, 
oder umgekehrt. | 

2. Zur speziellen Behandlung innerer Organe ist 
die interpolare Stromdurchleitung nach Art des Vierzellenbades 
nicht ausreichend; dieselben müssen zu dem Zweck vielmehr 
tunlichst unter Polwirkung großer Elektroden gebracht 
werden. | 

Hieraus ergibt sich leicht die Anordnung der Stromeinfüh- 
rung: es müssen die Zentralorgane unter die Wirkung des einen 
Pols, die vier Extremitäten zusammengeschaltet unter diejenige 
des anderen Pols gebracht werden. Letzteres bietet keine beson- 
deren Schwierigkeiten, da ein Eintauchen der Extremitäten in 
mit Wasser gefüllte Wannen keineswegs notwendig ist, vielmehr 
geeignete Elektroden für die Extremitäten der in gewisser Hin- 
sicht nicht einwandsfreien Zuleitung durch die intermediäre 
Wasserschicht sogar vorzuziehen sind (Eulenburg). Ebenso ein- 
fach werden die Zentralorgane unter die Wirkung des anderen 
Pols gebracht; hier ist das Erbsche Gesetz von oben am Platze, 
und genügt eine große Elektrode, welche den Rücken bedeckt, um 
bei Zufuhr von genügenden Strommengen eine genügende Tiefen- 
wirkung zu gewährleisten, um die genannten Organe. zu treffen. 
Damit ist dann eine zugleich für beide unter 1 und 2 aufgestellte 
Grundsätze passende Anordnung hergestellt, und entspricht die- 


der speziellen Behandlung innerer Organe und des Rückenmarks 
in gleich befriedigender Weise. 

Fassen wir die Vorzüge dieser Anordnung zusammen: 

1. Der ganze Körper wird gleichmäßig vom Zentrum nach 
der Peripherie hin oder umgekehrt vom Strom durchflossen. 

2. Die Wirkung des Stromes auf die Blutflußgeschwindigkeit 
ist für den ganzen Kreislauf eine gleichartige, sodaß eine Be- 
schleunigung des arteriellen, mit gleichzeitiger Verzögerung des 
venösen Blutstromes, oder das umgekehrte Verhältnis, für alle 
Abschnitte des Kreislaufs in konformer Weise stattfindet. 

3. Die Lymphe wird intra- und extravasal analog der Be- 
förderung oder Hemmung des venösen Blutstromes in allen Ex- 
tremitäten zugleich entweder schneller aus den Geweben den 
Zentralorganen zugeführt oder in diesen gestaut. Damit gehen 
katalytische Veränderungen in der Zusammensetzung der Körper- 
säfte einher, welche durch ihre Gleichartigkeit von konstitutioneller 
Bedeutung sind. E 

4. Die Applikation einer großer Elektrode über den inneren 
Organen und dem Rückenmark gibt die Sicherheit, daß dieselben 


wirklich vom Strom durchflossen werden und besonders unter der 


Wirkung eines Pols stehen. | 

5. Es können somit die Organe der großen Körperhöhlen in 
polaren Gegensatz zu den Extremitäten gebracht werden, sodaß je 
nach der Anordnung der Pole die einen oder die anderen durch 
die Wirkung des Stromes auf den Blutfluß ent- oder belastet 
werden können. 

6. Das Rückenmark mit den Nervenaustritten wird fast in 
seiner ganzen Ausdehnung vom Strom mit polarer Wirkung ge- 
troffen. Dadurch erhalten wir einen hervorragenden Einfluß auf 


456 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


elektrode, doch ihre Schwierigkeiten. 


den ganzen Körper, soweit dessen Organe vom Spinalsystem 


innerviert werden. Außerdem werden auch einige Gehirnnerven, 
wie z. B. der Nervus vagus, in ihrem größeren Verlauf vom 
Strom getroffen, wie auch der Sympathicus mit mehreren seiner 


Ganglien und seinem Körpergeflecht noch unter der Wirkung des 
Pols steht. 

7. Durch die Galvanisation der sich zu Stämmen zusammen- 
setzenden Nerven wird eine Wirkung auf das von diesen versorgte 
Gebiet hervorgebracht, welche nach Remak als indirekte Katalyse 
bezeichnet wird und welche geeignet ist, die direkten katalytischen 


‚Wirkungen des Stroms beim Durchfließen der Gewebe wirksam zu 


unterstützen (insbesondere bei der Resorption von Exsudaten und 
der Elimination verbrauchter Stoffe usw.).. | i 

Erscheint die Anordnung in der Theorie. nun auch einfach, 
so hat die Ausführung, speziell die Konstruktion der Rücken- 
Es ist begreiflicherweise 
schon oft versucht, eine Rückenelektrode von möglichst großen 
Dimensionen herzustellen, durch . welche außer den Organen der 
großen Körperhöhlen das Rückenmark im ganzen, anstatt, wie bei 


-der zentralen Galvanisation und den anderen polaren Methoden, in 


Etappen behandelt werden könnte. Diese Versuche haben aber 


aus Gründen der Schwierigkeit nach zwei Seiten hin zu keinem 


bemerkenswerten Resultat geführt. Denn einmal ist es Erfordernis, 
eine sich dem Rücken gut anschmiegende und möglichst für jeden 


Patienten passende Elektrode herzustellen, zum andern besteht die 


größere Schwierigkeit darin, der Elektrode genügende Strommengen 
zuzuführen, welche mit Erfolg in die Tiefe wirken können, ohne 
an der Zuleitungsstelle infolge des Größenunterschiedes der Elek- 
troden eine zu große Stromdichte und dadurch unangenehme Reiz- 
erscheinungen im Gefolge zu haben. So hat man z. B. die an- 
nähernd gleich großen Flächen. von Brust und Bauch dagegen- 
geschaltet; aber gerade diese Hautteile sind so empfindlich, daß 
Reizungen leicht entstehen, und überdies ist es schwierig, hier 
passende, gut anliegende Elektroden zu konstruieren. Am nächsten 
dem Ziele kommt wohl Trautwein; hier treten andererseits 
wieder die Fehler des elektrischen Wasserbades in Gegenrechnung, 
sowie die schwer durchzuführende absolute Abdichtung der Elek- 


trode. Und schließlich ist letztere nur zirka 400 qem groß, be- 


deckt also auch nur einen Teil des Rückens. Es ist nun aber 


durchaus nicht notwendig, der Rückenelektrode von großen Dimen- 
‚sionen, wie bisher, die erforderlichen Strommengen durch eine 


einzige, ihr annähernd gleichkommende andere Elektrode zuzu- 


führen, vielmehr kann man ein Aequivalent durch Benutzung 
‘mehrerer, kleinerer Elektroden gewinnen, welche an beliebigen 


Körperstellen angesetzt werden. Schaltet man diese zusammen 


und verbindet sie mit dem anderen Pol, so verteilt sich die Strom- 


menge, welche durch die große Elektrode in den Körper tritt, 


gleichmäßig auf die kleineren Elektroden, sodaß die Stromdichte 
selbe sowohl der allgemeinen, zentrifugalen Elektrisation als auch | 


an den einzelnen entsprechend geringer und damit weniger emp- 
findlich wird. Es läßt sich dies leicht an einem einfachen Versuch 


' konstatieren. Man legt eine Elektrode in eine Schale mit Wasser 


und befestigt die andere, von mäßiger Größe (50 gem), am Arm, 
taucht dann einen Finger derselben Extremität in das Wasser und 
gibt Strom, bis Brennen am Finger eintritt. Letzteres wird nun 
um so geringer, je mehr Finger man weiter eintauchen läßt, ein 
Beweis, daß die durch die größere Elektrodenfläche am Arm ein- 
getretenen Strommengen sich anfangs auf. die geringere Strom- 
breite am Finger verdichten, mit dem Zunehmen der Strombreite 
aber um weitere Austrittsflächen sich auf diese alle verteilen, 80- 
daß die Stromdichte an den einzelnen geringer wird. Wem der 
Versuch nicht genügt, der halte außer dem einen Finger die 
andere Hand ins Wasser; sofort hört das Brennen am Finger auf. 
Zugleich wird jedoch der Ausschlag des Galvanometers größer mit 
dem Eintauchen jedes weiteren Fingers; es wird also einerseits 
der großen Elektrode um so mehr Strom zugeführt, als die kleinere 
Elektrode durch das Hinzutreten anderer kleiner oder größerer 
Elektroden an Gesamtfläche zunimmt; andererseits gleicht sich die 
Stromdichte entsprechend der Abnahme der Differenz beider Elek- 


—trodenflichen mehr und mehr aus, und wird in dem Augenblick 


an beiden eine gleiche sein, wenn die Oberflächen gleich geworden 
sind. Damit hört der Hautreiz, das Brennen, infolge zu großer 
Stromdichte ebenfalls auf, um natürlich bei entsprechender Ver- 
stärkung des Stromes an beiden Elektroden wieder zu beginnen. 
Man ist damit in den Stand gesetzt, großen Elektroden 
erhebliche Strommengen durch mehrere, kleinere, an Vor- 
schiedenen Körperstellen angesetzte Elektroden zuzu- 
führen, ohne an letzteren eine zu große Stromdichte mit 
Reizerscheinungen zu erhalten, sofern nur die Summe 


29. März, 


—,—,—|imn |. 0:0 
AAA 
+. E 


29. März.. = 
ihrer Oberflächen annähernd der großen Elektroden- 
fläche entspricht; ja, man kann, wenn erstere die letztere: über- 
steigt, sogar die große zur Reizelektrode machen und die kleineren 
als indifferent verwenden. 


Die Nutzanwendung für unsern Fall ergibt sich leicht: Man 


hat nur dafür zu sorgen, daß die Summe der an den Extremitäten 
angreifenden Elektrodenflächen annähernd so groß, wie die Rücken- 


elektrode wird. Da nun bei jedem normalen Menschen eine be- 


stimmte Proportion zwischen der Oberfläche des Rückens und den 


Größenverhältnissen der Extremitäten besteht, so - fallen Berech- 
nungen für jeden einzelnen Fall fort, wenn man als Angriffs- 


flächen, schon aus dem Grunde, um möglichst die ganze Ex- 
tremität durchströmen zu lassen, die Unterarme und Unterschenkel 
wählt und um diese herumgehende, gut anschließende Elektroden 
befestigt. Es reguliert sich dann das Verhältnis derselben zur 
Rückenelektrode durch den entsprechend variierenden Umfang von 
selber, da die Rückenfläche vom letzten Halswirbel bis zur Mitte 
der Lendenwirbel, in welcher Höhe ungefähr der letzte Nerven- 
austritt aus dem Mark statthat, ungefähr dem Flächeninhalt beider 


Unterarme und Unterschenkel in einer Breite von zirka 20—30 em ' 


oberhalb der Fuß- und Handwurzeln entspricht. Mißverhältnisse 
können natürlich vorkommen, und wird die Anordnung dann ent- 
sprechend leicht korrigiert werden. 

Man legt somit den Rücken an oder auf eine schmiegsame 
große Elektrode von zirka 2000 gem, in welche er sich durch 
seine Schwere hineindrückt und dadurch gleichmäßig anliegt, und 
ebenso die Unterarme und Unterschenkel in schmiegsame Elek- 
troden von 20—30 cm Breite, oder befestigt diese gut anliegend 
um erstere, und erhält dadurch ein bei jedem Individuum fast 
konstantes Verhältnis der Oberflächen der Elektroden, wenn man 
die vier Extremitäten gegen den Rücken einschaltet. 


Es bleibt nach Erledigung der Stromzuführung noch die 


technische Frage der Konstruktion geeigneter schmiegsamer Elek- 


troden zu erörtern. Ich habe für den Zweck Elektroden aus 
Moosmasse (Sphagnum) anfertigen lassen, welche, mit einer Einlage 
von feinem, verzinntem Kupferdraht in Netzform versehen, mit 
Bourrettestoff, einem Gewebe aus Seidenabfällen, umgeben und in 
Polsterkissenform durchgesteppt, sowie an einer Seite mit Gummi- 
stoff zwecks Isolierung beheftet sind. Diese Elektroden haben den: 
Vorzug, äußerst schmiegsam zu sein, sowie in hervorragender: 
Weise Feuchtigkeit aufzusaugen und zu halten, sodaß der Feuchtig- 
keitsgehalt in jeder, ob horizontalen oder vertikalen, Lage an allen 
Stellen ein gleichmäßiger ist und somit Leitungsverschiedenheiten 
nicht entstehen. Wird durch Druck irgendwo Feuchtigkeit aus- 


Materia 


Redigiert von Prof. Dr 


Schweißtreibende Mittel. 


‚. 1. Ammoniaksalze. Ihre innerliche Wirkung ist vornehm- 
lich sekretionsbefördernd und stimulierend. Eigentliche diaphore- 
tische Wirkung haben: 

Ammonium earbonicum (Hirschhornsalz). 

Dosis: 0,2—0,5 in Lösungen und Saturationen. 

Liquor Ammonii acetici (Spiritus Mindereri). 

A Indikation: Bei fieberhaften Katarrhen, Neuralgien, Rheuma- 
ismus. 
. Dosis: 1—2 Teelöffel mehrmals täglich in Flieder- oder 
Lindenblütentee, 
Rp. Liquor Ammonii acetici . . .” 25,0 
Infus. flor. Sambuc. (e 20,0) . . 130,0 
Sir. Cort. Aurant. . . . . . 250 
Stündlich einen Eßlöffel. 

2. Flores Chamomillae (Kamillen, die getrockneten Blüten 
von Matricaria Chamomilla). Im Infus 20 : 200,0, als Tee 1—2 Tee- 
löffel auf eine Tasse Wasser. 

Die den Kamillen bei Erkältungskrankheiten usw. zu- 
geschriebene diaphoretische Wirkung ist jedoch nach Liebreich- 
Langgaard sehr fraglich, 


3. Flores Sambuei (Hollunder; getrocknete Blüten von Sam- 
bucus nigra). | 
Indikation: Stehen beim Volk als das beste schweiß- 


treibende Mittel bei Erkältungskrankheiten in Ruf. 
Als Infus: 10—20 : 200,0, als Tee 1 Eßlöffel auf 2 Tassen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. u 457 


gepreßt, so fließt dieselbe in den Gummiüberzug und wird von 
dem Moos wieder aufgesogen. Infolgedessen ist die Applikation 
eine reinliche und angenehme. Schließlich ist als Vorzug zu er- 
wähnen, daß die Elektrode sich gut reinigen läßt und, vor dem 
Gebrauch in warmes Wasser gelegt, die Wärme schlecht an .die 
Luft abgibt, sodaß auch bei längerer Applikation eine Auskältung 
der betreffenden Körperteile nicht zu befürchten ist. 

Es sind nun zwei Formen der Anwendung vorgesehen, eine 
für bewegungsfähige Patienten der Sprechstunde, die andere für 
bettlägerige Kranke, und dementsprechend die Elektroden bei 
ersteren auf einem Liegestuhl montiert, bei letzteren mit Vor- 
richtung zum Anschnallen an die Extremitäten versehen. Bei dem 
Liegestuhl ist die Rückenelektrode auf eine über die Rückenlehne 
gespannte starke Leinwand gelegt, sodaß sich der Körper durch 
seine eigene Schwere hineindrückt und dadurch gleichmäßig an- 
schmiegt; die Elektrode läßt sich nach Bedarf höher oder niedriger 
hängen, sowie nach Art einer Blende durch Streifen von Gummi- 
stoff isolieren und dadurch in ihrer Größe verändern. Die Elek- 
troden für die Extremitäten sind an über Eisenstangen gleitenden 
Ringen aufgehängt, welch erstere in seitlich am Stubl, sowie am 
Fußgestelle angebrachten Stützen ruhen. Die Unterarme und 
Unterschenkel liegen in den Elektroden, wie in einer Mitella, und 
drücken sich ebenfalls durch ihr Gewicht gut an, wenngleich sie 
nicht ganz von der Elektrode umschlossen werden. Es bleibt 
einerseits aber nur ein geringer Teil des Umfangs frei, anderer- 
seits genügt nach dem Vorgehen von Winternitz mit seinem 
Elektrodentisch schon das bloße Auflegen der Extremitäten auf 
Polplatten, um eine regelmäßige vollständige Durchstrómung der 
Extremität zu gewährleisten. Die Anwendungsweise ist in dieser 
Form sehr einfach, insofern man die Extremitäten in die Schlingen 
und den Rücken an die große Elektrode zu legen hat und so den 
Patienten in bequemer, ruhender Lage längere Zeit hindurch dem 
Strom aussetzen kann. 

Den bettlägerigen Kranken werden, die Elektroden ganz 
herumgehend um die Extremitäten, an diese festgeschnallt mittels 
eines an der Elektrode befestigten Gurtes mit Schnalle; die 
Rückenelektrode wird einfach in das Bett gelegt. Die Zuleitung 
geschieht in diesem Falle durch ein Schaltbrett, zu welchem die 
Drähte der Elektroden, sowie die Zuleitungen von der Stromquelle 
her führen. 

Für den Stuhl ist ein besonderes Schaltbrett nicht nötig, da 
die Extremitäten durch geeignete Vorrichtungen direkt miteinander 
verbunden sind, sodaß nur die Rückenelektrode an einen Pol und 
eine Extremität an den andern zu schalten ist. 


medica. 
. F. Blumenthal, Berlin. 


4. Flores Tiliae (Lindenblüten; die getrockneten Blüten- 
stände von Tilia ulmifolia und Tilia platiphyllos). 

Indikation wie Flores Sambuci. 

Anwendung als Teeaufguß 1 EBlöffel auf 2—83 Tassen. 


5. Folia Jaborandi (die getrockneten Blätter von Arten der 
Gattung Pilocarpus). 


Jaborandi ist das stärkste Diaphoretikum und wirkt durch. 


seinen Gehalt an Pilokarpin. Da den Blättern unangenehme 
Nebenwirkungen zukommen: Uebelkeit, Erbrechen, Kopfschmerz, 
welche beim reinen Alkaloid weniger ausgeprägt sind, so findet 
fast nur das letztere praktische Verwendung. 


6. Pilocarpinum hydrochlorieum. Weiße, leicht lósliche 
Kristalle. 

Pilokarpin regt Speichel- und Schweißsekretion an; die 
Sekretion beginnt 6—10 Minuten nach der subkutanen Injektion. 
Die Wirkung wird durch Atropin aufgehoben. — Als Nebenwirkung 
auch bei interner Darreichung Pupillenverengerung. Toxische 
Nebenwirkungen großer Dosen wie bei Folia Jaborandi. 

Indikation: Zur schnellen und sicheren Schweißproduktion 
bei akuter und chronischer Nephritis, Scharlachnephritis, Urämie 
und Eklampsie, und zur Beförderung der Resorption wäßriger Ex- 
sudate. 

Dosis: Für Erwachsene 0,01— 0,02, für Kinder 0,002—0,004 
in wäßriger Lösung subkutan zu injizieren. 

Maximaldosis: 0,021 pro dosi, 0,04! pro die. 


458 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


A am S aa 


7. Pulvis Ipecacuanvhae opiatus (Pulois Doveri). (Besteht 
aus Rad. Ipecac. 1, Opium 1, Sacch. lactis 8,0.) Beruhigendes. 
und leicht diaphoretisches Mittel. 


Dosis für Erwachsene 0,1—0,5, für Kinder 0,005—0,05 
mehrmals täglich. 


Maximaldosis: 1,5! pro dosi, 5,0! pro die. 
8. Zwar nicht mehr zu den eigentlichen Diaphoretizis ge- 


hörig, ist hier noch die Salizylsäure und ihre Derivate zu er- 


: wähnen, als deren wichtigster Vertreter das: 


Natrium salicylicum zu gelten hat. In Dosen von 1—2 g 
mehrmals täglich entfaltet es beim akuten Gelenkrheumatismus 
eine so spezifische schweißtreibende, schmerzstillende und tem- 
peraturherabsetzende Wirkung, daß es mit seinen Verwandten 
in der Reihe der Arzneimittel die gesonderte Gruppe der „Anti- 
rheumatika“ bildet. | Dr. Fritz Levy (Berlin). 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung, 


Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80. 


Zur Unfallkasuistik 


von 
San.-Rat Dr. J. Köhler, 
Vertrauensarzt der Schiedsgerichte ftir Arbeiterversicherung in Berlin. 


XII. 
Darmdurchbruch — Unfallsfolge? 


Berlin SW., den 12. August 1902, 

1. Auf Veranlassung des Schiedsgerichts für Arbeiter- 
versicherung habe ich Einsicht genommen in die mir übersandten 
Aktenstücke, betreffend die Rentensache der Hinterbliebenen des 
am 2. Februar 1902 verstorbenen Mitfahrers August R., um mich 
eutachtlich über die Möglichkeit des Zusammenhanges des Todes 
mit dem am 31. Januar 1902 erlittenen Unfalle zu äußern. 

Aus den Akten geht hervor, daß der p. R. Mitfahrer des von 
lem Bierfahrer Wilhelm W. geführten und der Hilsebeinbrauerei 
angehörenden Wagens gewesen ist. Als Mitfahrer hat der p. R. 
auch am 31, Januar d. J., morgens zwischen 4—5 Uhr, seinen 
Dienst angetreten, welcher darin bestanden hat, Fässer mit Bier 
auf den Wagen aufzuladen und dieselben dann im Verlaufe des 
Tages bei der Kundschaft abzuliefern und auszugießen. Diese 
Tätigkeit hat der p. R. am genannten Tage in der gewohnten 
Weise begonnen, auch noch in Gesellschaft seines Fahrers das 
Frühstück verzehrt, bis er, um 7 Uhr ungefähr, plötzlich über 
starke Leibschmerzen zu klagen angefangen hat. Trotzdem hat 
er seine Arbeit noch fortzusetzen versucht, obgleich die Schmerzen, 
wie er einem Bierabzieher Kr. gegenüber geäußert hat, nicht nach- 
gelassen haben; ja, diese Schmerzen sind gegen 8—81/2 Uhr so 
stark geworden, daß der Bierfahrer W. den p. R. nach Hause ge- 
schickt hat. Ein hinzugerufener Arzt ordnete dann, da die 
Schmerzen sich immer mehr gesteigert hatten, die Ueberführung 
des p. R. nach dem Krankenhause Friedrichshain an, 

Hier hat der p. R., nach dem Gutachten des Assistenzarztes 
Dr. W., die Angabe gemacht, daß ihm am Vormittage beim Heben 
einer halben Tonne Bier ein Bruch ausgetreten sei. Er habe so- 
fort heftige Schmerzen im Leibe verspürt und deshalb die Arbeit 
verlassen müssen. Die Tonne habe er gegen die rechte Seite dos 
Bauches gestemmt; einen eigentlichen Stoß habe er dabei wohl 
nicht erhalten. Sonst habe er keine Verletzung durch Stoß, Fall 
usw. erlitten. 

Nach dem Gutachten des Dr. W. ist der p.R. ein 25jähriger, 
sehr kräftig gebauter Mann von gutem Aussehen gewesen; seine 
Brustorgane waren gesund. Fieber war bei der Aufnahme im 
Krankenhause nicht vorhanden, der Puls kräftig und regelmäßig, 
wenig beschleunigt. Es bestand leichtes Aufstoßen, während der 
Nacht kam ein einmaliges Erbrechen hinzu. Der Bauch war 
ziemlich gespannt, nicht aufgetrieben, äußerlich war keine Ver- 
letzung an. ihm sichtbar. Rechts in der unteren Bauchgegend 
war Schmerzhaftigkeit bei Druck vorhanden; ein Erguß in der 
Bauchhöhle war nicht nachzuweisen. Weiterhin bestand ein 
kleiner, rechtsseitiger Leistenbruch, der am 1. Februar morgens 
im Bade mühelos zurückgebracht wurde. Da das Aufstoßen und 
die Schmerzen sowie eine anscheinend entzündliche Verdickung 
des Bruchsackes weiter bestanden, wurde die Operation vormittags 
vorgenommen. Bei dieser fand sich eine allgemein eitrige Bauch- 
fellentzúndung und als deren wahrscheinliche Ursache ein Loch 
im Dünndarm, durch welches etwas Kot ausgetreten war. Diese 

Stelle entsprach ihrer Lage nach derjenigen, wo R. mit der Tonne 
sich gedrückt haben wollte. Das verletzte Darmstück wurde aus- 
geschnitten, der Darm wieder vereinigt. — Am folgenden Tage 
(2. Februar 1902) erlag R. der eitrigen Bauchfellentzündung. 

Bei der Sektion wurde der Darm genau untersucht auf das 
Vorhandensein von Geschwüren oder Verletzungen; es wurde 
jedoch nichts gefunden. „Das operativ entfernte Darmstück 


weist ebenfalls keine krankaften Veränderungen — außer dem 
Loch — auf, welche zur Zeit des Unfalls hätten vorgelegen und 
eine Disposition zur Darmzerreißung gebildet haben können. — 
Allerdings war auch in der Umgebung der linsengroßen Rißstelle 
keine Spur von Quetschung oder ähnliches zu entdecken.“ 

Dr. W. kommt dann zu dem Schlusse, daß, nach Ausschluß 
jeder anderen Erkrankung, der p. R. sich sehr wohl beim Heben 
der Tonne die oben beschriebene Verletzung des Darmes habe zu- 
ziehen können. „Die Möglichkeit des Zustandekommens der Ver- 
letzung auf diese Art muß vom wissenschaftlichen Standpunkte 
aus zugegeben werden und kann durch das Fehlen sichtbarer Ver- 
letzungen an der äußeren Bauchwand und in der Umgebung der 
Darmzerreißung nicht ausgeschlossen werden.“ 

Endlich erörtert Dr. W. noch die Frage, „ob die Darm- 
zerreißung mit dem Leistenbruch beziehungsweise dessen Zurück- 
bringen in die Bauchhöhle zusammenhängen kann“. „Dies ist 
mit Sicherheit auszuschließen, denn der Bruch ging so leicht 
zurück, daß dabei der Darm nicht wohl verletzt worden sein kann, 
dann lag die verletzte Stelle so weit entfernt vom Bruchringe 
und war mit den umliegenden Darmschlingen so fest verklebt, 
daß es unmöglich erscheint, daß dieser Zustand bei der etwa 
11/2 Stunden nach der Bruchreposition vorgenommenen Operation 
hätte vorgefunden werden können, wenn das verletzte Darmstück 
vorher im Bruchsack gelegen hätte. Schließlich war die allgemeine 
eitrige Bauchfellentzündung älteren Ursprungs als von 1—2 
Stunden.“ | 

Zu einem ganz anderen Resultat gelangt Dr. B. auf Grund 
des Aktenmaterials in seinem unter dem 12. Mai 1902 abgegebenen 
Gutachten. Wohl stimmt er dem Dr. W. darin bei, daß ein Zu- 
sammenhang zwischen dem rechtsseitigen Leistenbruche und der 
Oeffnung im Darm nicht bestanden hat, „denn fast ausnahmlos 
bleibt bei Einklemmung brandigen Darms im Bruch der zurück- 
gebrachte Bruchinhalt unmittelbar an der Bruchpforte liegen. Die 
Annahme eines Einklemmungsbrandes würde daher nicht mit dem 
Befunde übereinstimmen.“ Bei dem Mangel sonstiger Verletzungs- 
erscheinungen, welche die Sprengung des Darms durch Gewalt- 
wirkung wahrscheinlich machten, und bei dem Fehlen krankhafter 
Vorgänge, welche eine allmähliche geschwürige Durchsetzung des 
Darms wahrscheinlich machen ließen, muß Dr. B. dennoch für die 
letztere Entstehungsart eintreten. „Es spricht dafür der Umstand, 
daß die Durchbruchsstelle bei der Operation stark verwachsen 
gefunden wurde, während irgendwelche Zeichen einer Verletzung 
fehlten. Bei schon bestehender eitriger Bauchfellentzündung und 
den damit verbundenen krankhaften Veränderungen, insbesondere 
dem Zerfall solcher Durchbruchsstellen am Darm, ist es unmög- 
lich, bei der Operation sicher zu entscheiden, ob es sich im ge- 
gebenen Falle um ein Durchfressen der Geschwúre oder um ein® 
eitrig belegte Darmwunde handelt.“ SE 

„Die Fälle, wo bei anscheinend ungestörtem Allgemeinbofinden 
und unausgesetzter, auch anstrengender Berufstätigkeit Leute an 
plötzlich durchbrechenden Darmgeschwüren unverhofft tödlich er- 
kranken, sind vielfach beobachtet worden.“ 


Dr. B. hat bei der Würdigung des Falles zugleich in Er- 
wägung gezogen, ob das Heben einer halben Tonne Bier als 


Betriebsunfall im Sinne des Unfallversicherungsgesetzes zu be- 
trachten ist. Er verneint dies ohne weiteres, da diese Arbeits- 
leistung den Rahmen der gewöhnlichen Anstrengung eines Bier- 
fahres nicht überschreitet. 

Ferner war nach Dr. B. auch zu erwägen, ob eine solche 
Tätigkeit bezüglich der damit verbundenen Anstrengung geeignet 
sein konnte, den gesunden Darm eines normalen Menschen zu 
sprengen. Es ist Dr. B. weder aus seinen Erfahrungen noch aus 
der daraufhin durchgesehenen Literatur ein solcher Fall bekannt. 

Gestützt auf die eben angeführten Gründe erklärt Dr. B. 
die Darmzerreifung und den sich hieran anschließenden Tod des 


29. März. 


| 
| 


TEE ME E = —ı gg Pe sa 


ng. 


FK— run -T 
. Se 


99. März. 


die eitrige Bauchfellentzündung und damit den Tod des p. R 
herbeigeführt hat. 


Diesem Gutachten hat sich die beteiligte Berufsgenossen- 
schaft angeschlossen und daraufhin die Ansprüche der Hinter- 
bliebenen des p. R. auf Gewährung einer Rente abgewiesen. — Nach 
dieser ausführlichen Darstellung des Akteninhalts komme ich 
zu dem Ergebnisse, daß ich mich den oben angeführten Gründen 

- des Dr. B., welcher als Todesursache des p. R. eine chronische 
Darmerkrankung und nicht die Folgen eines Unfalles vom 


31. Januar 1902 angesehen wissen will, nicht anschließen kann. 


Ich pflichte vielmehr der von Dr. W. vertretenen Ansicht 
bei, daß, bei Ausschluß jeder anderen Erkrankung, das Heben 
einer halben Tonne Bier sehr wohl die Veranlassung für den Riß 
im Dünndarm und für die nachfolgende allgemeine und mit dem 
Tode endigende Bauchfellentzündung des p. R. abgegeben haben 
kann. Allerdings ist es richtig, wenn Dr. B. anführt, daß Erkran- 
kungen, wie die oben geschilderte, plötzlich einsetzen können, in 
kurzer Zeit mit dem Tode endigen, und bei der Obduktion dann 
ein Darmgeschwür gefunden wird, dessen Durchbruch eben zur 
eitrigen Bauchfellentzündung und zum Tode geführt hat. Bekannt 
ist auch, daß solche Geschwüre ohne subjektive Beschwerden ver- 
laufen können, sodaß der davon Betroffene bei körperlichem Wohl- 


befinden niemals in seiner Arbeitsfähigkeit gestört worden ist. 


Würde diese Ansicht indes in unserem Falle zutrefiend sein, 
und wäre ein Darmgeschwür vorhanden gewesen, so hätte 
ein solches von dem Obduzenten, der eifrig danach geforscht hat, 


nicht übersehen werden können. 


Wenn demgegenüber Herr Dr. B. behauptet, daß bei stark 
verwachsener Durchbruchsstelle und bei dem Zerfall derselben es 
unmöglich ist, zu entscheiden, ob es sich im gegebenen Falle um 
ein durchfressendes Geschwür oder um eine eitrig belegte Darm- 


wunde handelt, so ist hiergegen folgendes einzuwenden: 


Verwachsungen haben an den Därmen, besonders an der 


Durchbruchstelle, überhaupt nicht bestanden, sondern nur Ver- 
klebungen. Diese Verklebungen hatten bereits eine gewisse 
Festigkeit, wie man sie fast immer bei akuten eitrigen Bauchfell- 


entzündungen trifft. Wenn sie an der Durchbruchsstelle fester 


waren als sonst an den Därmen, so kommt es daher, daß hier der 
entzündliche Prozeß zuerst eingesetzt hat. Doch genügen zu 
diesem Resultate mehrere Stunden, da ja die ganze Krankheit sich 
in einer kurzen Spanne Zeit abgespielt hat. Hätten, wie Dr. B. 
behauptet, Verwachsungen bestanden, wie man sie häufig in der 
nächsten Nähe geschwürig veränderter Magen- und Darmwand an- 
treffen kann, so wäre viel wahrscheinlicher erst eine umschriebene 
und nicht sofort eine allgemeine Bauchfellentzündung aufgetreten. 

Auch die weitere Behauptung des Dr. B., daß es bei der 
Operation unmöglich ist, sicher zu entscheiden, ob es sich im ge- 
gebenen Falle um ein durchgefressenes Geschwúr oder um eine 
eitrig belegte Darmwunde handelt, trifft hier nicht zu. Denn 
die Darmwunde als solche war nicht eitrig belegt, sie hat viel- 
mehr gar keine Reaktionserscheinungen dargeboten, ebenso wenig 
wie ihre Umgebung. Dies kann aber nur bei einer gewaltsamen, 
plötzlichen Durchtrennung einer unversehrten Darmwand ein- 
treten; ein durchgebrochenes Geschwür würde an der Durchbruchs- 
stelle zweifellos noch die anatomischen Veränderungen der Darm- 
wand haben erkennen lassen. 

l Dr. B. glaubt dann schließlich ohne weiteres verneinen zu 
müssen, daß das Heben einer halben Tonne mit Bier den Rahmen 
der gewöhnlichen Anstrengung eines Bierfahrers nicht über- 
schreitet. Auch ist diesem aus der eigenen praktischen Erfahrung 
und aus der daraufhin durchgesehenen Literatur kein Fall bekannt, 
bei dem die mit der obigen Arbeitsleistung verbundene Tätigkeit 
den gesunden Darm eines normalen Menschen gesprengt hat. 

Im allgemeinen wird man dieser Anschauung gewiß zu- 


stimmen, doch ist nicht zu leugnen, daß es, wenn auch glücklicher- - 


weise sehr selten, Fälle gibt, in denen durch Verquickung un- 
günstiger Umstände, wie durch eine ungeschickte Bewegung beim 
Anfassen und Heben, durch einen sonst kaum beachteten Stoß, 
Druck usw., namentlich bei praller Auftreibung der Därme, ein 
Darmriß zustande kommen kann. 

So führt Dr. A. Neumann in seiner Arbeit: „Ueber sub- 
kutane Darmrupturen nach Bauchkontusionen“ (Deutsche Ztschr. 
f. Chir., Bd. 64, unter Nr. 20, cfr. Blatt 178 1. c.) folgenden 
Fall an: 

. „G., Milchhändler, 40 Jahre alt, verspürte am 5. Dezember 1891 
beim Heben eines schweren Fasses Schmerzen im Leibe; 24 Stunden 


1. Februar im Bade leicht zurückgebracht wurde. 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. | 459 
TE === == --_—-__ _>— 


p. R. nicht als die Folge eines Unfalles, sondern eines chronischen, 
jedoch latent verlaufenen Darmgeschwüres, welches durch Berstung 


nachher wurde er unter dem Bilde einer diffusen Peritonitis in 
das Krankenhaus gebracht und sofort laparotomiert. Außer der 
allgemeinen Peritonitis wurde eine Perforation im Darm gefunden, 
die übernäht wurde. Am 7. Dezember 1891 Exitus. 

Ich trage daher kein Bedenken, auch in unserem Falle das 
Heben einer mit Bier gefüllten Tonne als die Ursache des bei 
dem p. R. plötzlich erfolgten Darmrisses anzusehen. 

Wenn der p. R. hiervon weder seinem Mitfahrer W. noch 
dem Bierzapfer Kr. Mitteilung gemacht hat, sondern nur über 
Schmerzen geklagt hat, so läßt sich dies vielleicht damit erklären, 
daß bei dem Berufe des p. R. häufig kleine Insulte ohne ernste 
Folgen sich ereignen. Erst der auffallend heftige Schmerz hat 
dann den p. R. dazu verleitet, über die Ursache seines Leidens 
nachzudenken, sodaß er bei seiner Aufnahme im Krankenhause 
dem untersuchenden Arzte schon die Auskunft geben konnte, er 
müßte sich verhoben haben. 

Mein Endgutachten gebe ich nach diesen Ausführungen in 
dem Sinne ab: 

Der p. R. ist am 2. Februar 1902 an den Folgen einer 
eitrigen Bauchfellentzündung gestorben. 

Diese eitrige Bauchfellentzündung ist verursacht worden 
durch einen kleinen linsenfórmigen Riß im Dünndarm, durch 
welchen Kot in die Bauchhöhle ausgetreten ist. 

Dieser Riß ist mit großer Wahrscheinlichkeit, da keine 
andere Veranlassung, weder ein äußerer Insult noch eine Erkran- 
kung des Darms, bei der Obduktion zu finden gewesen ist, ent- 
sprechend den Angaben des p. R., darauf zurückzuführen, daß er 
sich am 31. Januar 1902 beim Heben einer halben mit Bier go- 
füllten Tonne verhoben haben müsse. | 

Zum Schluß versichere ich, mein Gutachten nach bestem 
Wissen und Gewissen abgegeben zu haben. Dr. 


2. Seitens der Brauerei- und Mälzerei-Berufsgenossenschaft, 


' Sektion VI, wurde das Aktenstück betreffend die Ansprüche der 


Witwe des Mitfahrers R., noch dem Professor R. vorgelegt. Der- 
selbe gab sein Gutachten über die ihm gestellte Frage, ob der 
a pa R. eine Folge eines ihm zugestoßenen Unfalles wäre, wie 
olgt ab: 

Die Witwe R. berichtet bei ihrer Vernehmung am 24. Fe- 
bruar 1902 — Fol. 2 G.A. —, daß ihr Mann gegen 81/2 Uhr 
nach Hause gekommen sei und über heftige Leibschmerzen geklagt 
habe. Er erzählte, daß er beim Abladen eines Fasses Weißbier 


‚bei einem Restaurateur plötzlich einen heftigen Schmerz im Leibe 


gefühlt habe und daß es ihm so gewesen sei, als ob sich etwas 
im Leibe senkte. Er sei dann in das Krankenhaus am Friedrichs- 
hain gegangen, wo er am 2. Februar 1902 an einer Bauchfell- 
entzündung gestorben sei. l 

Nach dem ärztlichen Gutachten aus dem Krankenhause am 
Friedrichshain vom 1. April 1902 — Fol. 29 G. A. — hat R. 
dort ausgesagt, daß er bislang immer gesund gewesen sei. Beim 
Bierausfahren habe er eine Tonne Bier hochgehoben. Dabei sei 
ihm schlecht geworden, und ein Bruch sei ausgetreten. Die Tonne 
habe er gegen die rechte Seite des Leibes gestemmt, einen eigent- 
lichen Stoß habe er hierbei nicht erbalten. Sonst habe er keine 
Verletzung durch Stoß oder Fall erlitten. 

R. war ein gesunder, kräftiger Mann. Während der Nacht bekam 
er Aufstoßen und erbrach einmal. Der Bauch war gespannt, und 
äußerlich war keine Verletzung sichtbar. Es bestand ein kleiner, 
rechtsseitiger, gefüllter Leistenbruch, welcher am Morgen des 
Da aber die 
Schmerzen und das Aufstoßen noch weiter bestanden, so wurde 
zur Operation geschritten. Es fand sich eine allgemeine, eiterige 
Bauchfellentzündung und, als wahrscheinliche Ursache derselben, 
ein Loch im Dünndarm, durch welches etwas Kot ausgetreten war. 
Diese Stelle soll der entsprochen haben, gegen welche R. das 
Faß gedrückt haben soll. Es wurde das Stück Darm mit dem 
Loch ausgeschnitten und der Darm mit dem sogenannten Murphy- 
knopfe vereinigt. Am nächsten Tage erlag R. der Bauchfell- 
entzündung. | 

Bei der Leichenófínung wurde der Darm genau nach Ge- 
schwüren oder Verletzungen untersucht. Es wurde nichts gefunden. 
Das durch die Operation entfernte Darmstück wies ebenfalls keine 
Unregelmäßigkeiten auf, außer dem Loch. Es waren keine krank- 
haften Veränderungen vorhanden, welche zur Zeit des Unfalles 
vorgelegen hätten und eine Veranlassung zur Darmzerreißung 


hätten geben können. 


Dr. W. schließt aus dieser Erzählung, daß er gezwungen 
sei, das Anstemmen der Tonne gegen den Leib als Ursache der 


a B ~ -— - 
a = Te Ir Le 2 = eS 


A A = a 


- NN A, T 


-r 


A O a 


o 


= — 


an a nee 2 do Me 
en A nt. er ne 
E SE 


460 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. | 29. März. 


Darmzerreißung anzunehmen respektive. daß die Zerreißung beim 
Heben der Tonne erfolgt sei. Die Möglichkeit, daß durch diese 


Verrichtungen das Loch im Darm entstanden sei, müsse vom. 


wissenschaftlichen Standpunkte aus zugegeben werden. 


Die Frage, ob die Verletzung des Darmes beim Zurück- 


bringen. des Bruchinhaltes in die Bauchhöhle entstanden sein. 
könnte, verneint Dr. W. mit Recht. Ich gehe daher hierauf nicht, 


weiter ein. 


Dr. B. bespricht dies Gutachten in einem Gegengutachten | 


vom 12. Mai 1902 — Fol. 46 G.A. —. Er sagt, daß zunächst 


ein Unfall im Sinne des Gesetzes nicht vorliege. Dies sei daraus | 
ersichtlich, daß R. nur die gewöhnlichen .Verrichtungen ‚eines. 


Bierfahres geleistet habe. | | E DEE 

Sodann wird die Frage, ob die von R. ausgeführte Tätigkeit 
geeignet sei, den gesunden Darm eines Menschen zu sprengen, 
behandelt. | | | | 

Diese Frage wird entschieden. verneint.. -Denn ein solcher 
Fall sei in der Literatur noch nicht veröffentlicht worden, auch 
babe er, B., selbst noch keinen solchen beobachtet. . . 

Es müsse also angenommen werden, daß an der Durchbruch- 
stelle des Darmes irgendwelche krankhaften Veränderungen vor- 
gelegen, welche eine Trennung desselben‘ bewirkten. Es müsse 


als das Wahrscheinliche angenommen werden, daß an der Durch- ' 
- bruchstelle geschwürige Vorgänge vorhanden gewesen. Hierfür ` 


spreche der Umstand, daß die Durchbruchstelle bei der Operation 
stark verwachsen gefunden wurde, während irgendwelche Zeichen 


= von’einer Verletzung fehlten. Es sei unmöglich, bei der Operation | " 
zu unterscheiden, ob es sich um ein Durchbrechen eines Darm- | 

“Anstemmen eines Fasses gegen den Bauch oder ein Gegenlegen 
. desselben ist sicher keine Gelegenheit, einen gesunden Darm zu 
:sprengen. Das ist ganz sicher. Sonst würden unzählige solche 


geschwüres oder um eiterig belegte Darmwunde handele. 
Die Fälle, in denen Leute von anscheinend ungestörtem 


Gesundheitszustande bei anstrengender Berufstätigkeit an durch- . 


brechenden Darmgeschwüren erkrankten, seien durchaus nicht 
selten. | 
Auf dieses Gutachten hin wurden die Ansprüche von der 
Berufsgenossenschaft zurückgewiesen. 
Im schiedsgerichtlichen Verfahren ist ein Gutachten des 
Dr. Köhler vom 12. August 1902 eingezogen. Dr. Köhler 
schließt sich dem Gutachten des Dr. W. an und bekämpft . das 
Gutachten des Dr. B. | ; 
Es sei nicht anzunehmen, daß es sich um einen geschwürigen 


Vorgang im Darm gehandelt habe. Denn sonst hätte dieses | 


Geschwür gefunden werden müssen. Dr. B. behaupte, die Um- 
gebung der Durchhruchstelle sei stark verwachsen gewesen, und 


deshalb habe der Operateur nicht entscheiden können, ob es sich, 
um ein Geschwür oder eine eiterig belegte Wunde des Darmes | 
gehändelt habe. Demgegenüber sei darauf hinzuweisen, daß nach. 
dem Gutachten und dem Leichenbefunde keine festen Ver-. 
wachsungen gefunden seien, sondern nur Verklebungen der Därme | 


untereinander. : o | 
Die Darmwunde sei nicht eiterig belegt gewesen, sie habe 


gar keine Reaktionserscheinungen geboten. Dies könne aber nur || 
bei einer plötzlichen Durchtrennung einer unversehrten Darmwand | 
eintreten; ein durehbrechendes respektive durchgebrochenes Ge- 


schwür müsse zu erkennen sein. 


Dr. Köhler tritt dann der Auffassung des Dr. B. entgegen, 


als ob es sich nicht um einen Unfall gehandelt hätte. Allerdings 
sei dies im allgemeinen zu verneinen; allein es könnten doch Ver- 


quickungen ungünstiger Umstände, wie durch eine ungeschickte 


Bewegung beim Anfassen und Heben, durch einen sonst kaum be- 
achteten Stoß, Druck, namentlich bei starker Auftreibung der | 


Därme, vorkommen, welche einen Darmdurchbruch bewirkten. 
Dr. Köhler führt führt einen Fall von Neumann an, in 
welchem ähnliche Verhältnisse vorlagen. Dieser Fall ist auf 


keinen Fall beweisend, und hat Dr. B. Recht, wenn er dies in 


einer Notiz gelegentlich ausspricht. Dr. Köhler kommt dann zu 


dem Schlusse, daß die größte Wahrscheinlichkeit dafür bestehe, 


daß der Tod des R. durch einen Unfall verursacht sei. — 
So wie der Fall nach den Akten liegt, wird er niemals mit 
Sicherheit entschieden werden können. Man wird immer nur mit 
Wahrscheinlichkeiten rechnen können. 
Ich glaube, bei der Sachlage ist die Hauptfrage die, ob ein 
Unfall vorgelegen hat oder nicht? | 
' Ws ist zwar nicht Sache des Arztes, über solche Fragen zu 
entscheiden; allein ein Gutachter in Unfallsachen wird sich nicht 
einer AeuBerung über solche entziehen können. Er wird dies 
allerdings nur tun dürfen, ohne eine entscheidende Stimme zu be- 
anspruchen. | 


Wer die Akten liest, namentlich den wahrheitsgetreuen 


Bericht des Bierfahrers W., wird überhaupt nicht erkennen 
` können, wann der Darmriß entstanden ist. Nach dem W.’schen 
Berichte fing R. nach dem 6. Abladen auf der Fahrt nach der 
"7, Station an, über Leibschmerzen zu klagen, welche sich natur- 
A gemäß nachher während der Fahrt steigerten. War nun während 
“dieser Fahrt der Darmdurchbruch oder Darmriß erfolgt?? Oder 


war er bei der letzten Bestellung erfolgt, und R. klagte erst 
während der Fahrt über Schmerzen??? Diese Frage wird niemals 


-beantwortet werden können. 


- Von einem Unfall ist aus der Darstellung des W. nichts zu 


‘erkennen. Die Erzählung des Herganges schildert das alltägliche 
-|Leben und Arbeiten eines Bierfahrers. ‘Während der gewöhnlichen 
| me ‘wurde R. krank. Wann und wo, das ist un- 
| bekannt. | 


Wie nun die Erzählung des R. im Krankenhause — donn 
nur hier ist davon die Rede — aufzufassen ist, daß er das Faß 


"gegen dio rechte Seite des Leibes gestemmt habe, ohne daß er 
"einen Stoß bekommen, ist auch nicht ganz klar. 


Es ist doch das Walkrscheinliche, daß ein Bierfahrer, 


::welcher Bier trägt und dasselbe auch ausgießt, das Faß öfter 
“auch gegen den Leib legt. Ist dies, wie ich annehme, gewohn- 
;heitsgemäß der Fall, so kann man diese Verrichtung nicht als 
Unfall auffassen, und die Erkrankung R.s ist dann bei der gewöhn- 
lichen Arbeit erfolgt. | 


Dies ist der Punkt, welcher auf die ärztliche Seite der Be- 


. trachtung überführt. 


Dr. B. hat durchaus recht, wenn er sagt, ein einfaches 


Fälle bekannt sein, was nicht der Fall ist. Die Annahme des 
Dr. Köbler, daß vielleicht der Leib stark aufgetrieben gewesen, 
daß die Därme stark gespannt waren, ist eine einfache Mut- 


| maßung, welche durch nichts wahrscheinlich gemacht wird, was 


in den Akten erzählt wird. Auch ein schiefes Heben ist nach 


' meiner Auffassung nicht geeignet, den Riß eines gesunden Darmes 


zu veranlassen. 

{ch muß also mit Dr. B. annehmen, daß es sich nicht um 
einen gesunden Darm gehandelt hat, welcher ohne äußere Ver- 
anlassung, wie wir Aerzte sagen, spontan durchgebrochen ist, 

Der Widerstreit zwischen Dr. Köhler und Dr. B., ob man 
erkennen kónne, ob os sich um ein Geschwúr oder einen Riß in 
dem Darm gehandelt habe, ist nach den Akten nicht zu ent- 
scheiden. Man muß den Darm selbst gesehen haben, um diese 
Frage zu beantworten. 

Ich will hier nicht verschweigen, daß höchst selten im 
Darme nur ein einziges Geschwür besteht — außer im Zwölf- 
fingerdarm; dieser aber war nicht betroffen, sondern der Dünn- 
darm. Gewöhnlich werden mehrere Geschwüre gefunden. Denn 
sie sind fast immer infektióser Natur, wie bei Tuberkulose, 
Syphilis, Typhus, Ruhr usw. Von Krebs kann hier natürlich 
keine Rede sein. 

Wie also in Wirklichkeit die Sache gelegen, ist ärztlicher- 
seits nicht sicher zu entscheiden. Ys liegt ein „non liquet“ vor. 


"Alles in allem genómmen, spricht die Wahrscheinlichkeit für mich 


dafür, daß eine Unfallsache nicht vorliegt. R. ist wahrscheinlich 


aus inneren Ursachen erkrankt und verstorben.“ 


Berlin, 16. September 1902. gez. Prof. Dr. R. 


Berlin, den 27. September 1902. 
3. Von dem mir vom Schiedsgerichte für Arbeiterversicherun5 


_úibersandten, von Professor Dr. R. in der Unfallsache R. ab- 


gegebenen Gutachten habe ich Kenntnis genommen, und habe ich 
darauf nachstehendes zu erwidern: 

Professor Dr. R. deduziert folgendermaßen: 

Ein bestimmtes Ereignis, das im Verlaufe der von dem 
p. R. am 31. Januar 1902 geleisteten Betriebsarbeit im Sinne des 
Gesetzes als Betriebsunfall zu gelten hätte, liegt nicht vor. Der 
p. R. hat am genannten Tage die einem Bierfahrer zukommende 
Arbeit verrichtet. Diese ist nun zwar an und für sich als eine 
schwere zu bezeichnen, doch ist sie nicht derart, um bei einem 
kräftigen Manne mit gesundem Darme einen Darmriß zu vet 


_ursachen. Ist ein solcher eingetreten, ohne daß eine voran- 


gegangene größere Verletzung von außen oder von innen nac” 
weisbar ist, so ist der Darm erkrankt gewesen, und zwar gehr 
wahrscheinlich an einem Geschwüre. 


TITTEN TR en 


A O T 


29. Márz. 


eS Ein solches Darmgeschwúr ist nun allerdings in dem Falle 
R. weder von. den operierenden noch von den obduzierenden 


_ Aerzten gefunden worden, ein solches Geschwür kommt auch : 


überhaupt an dem verletzten Teile des Dünndarms fast nie vor, 


_ folglich ist es nicht klar, woher der Riß stammt. 


Professor Dr. R. kommt daher zu einem „non liquet“, hält 
es aber doch nicht für unwahrscheinlich, daß die Ursache des 
Darmrisses bei dem p. R. eine innere Erkrankung gewesen ist. 

Es ist mir nicht möglich, diesen Ausführungen zu folgen. 

Ich bin von der Voraussetzung ausgegangen, daß ich keine 
Berechtigung mehr habe, dennoch eine Erkrankung des Darmes 
für wahrscheinlich zu halten und diese Wahrscheinlichkeitsannahme 
bei der Beurteilung des Falles R. zu verwerten, nachdem die 
operierenden und obduzierenden Aerzte, welche den Darm des 
p. R. selbst gesehen — Autopsie —, eine Erkrankung des Darms 
in Abrede gestellt haben, | | | 

Die Gesundheit des Darms vorausgesetzt, bleibt es nur 
übrig, den Darmriß als ein plötzliches, durch einen Insult ver- 
ursachtes Ereignis aufzufassen. | | 

Daß die an und für sich schwere Arbeit eines Bierfahrers 
dies ohne weiteres nicht tut, habe ich nie und nimmer bezweifelt. 
Daß aber unter Verquickung besonders ungünstiger Umstände, 
und ich habe solche in meinem Gutachten auseinandergesetzt, ein 
Darmriß zustande kommen kann, ist nicht nur möglich, sondern 
sogar in einzelnen Fällen tatsächlich beobachtet worden. 

Ich habe daher keine Veranlassung, auf das Gutachten des 
Professors Dr. R. hin an meinen Schlußsätzen etwas an 

r. K. 


In seiner Sitzung am 29. September 1902 sprach das 
Schiedsgericht für Arbeiterversicherung den Klägern die bean- 
spruchte Hinterbliebenenrente zu. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


o A gr e A A OE z === PA h £ e Kun 


461 


Dieses Urteil wurde vom Reichsversicherungsamte in seiner 
Sitzung vom 29. Mai 1903, nachdem noch ein weiteres Gutachten 
von Professor Dr. R. eingeholt worden war, aufgehoben. 

Die Entschädigungsansprüche der Kläger mußten nach der 
Ansicht des Reichsversicherungsamts schon daran scheitern, daß 
ein Beweis dafür, daß R. am 31. Januar 1902 während seiner 
Betriebstätigkeit einen Unfall erlitten hat, nicht erbracht ist... 

Bei dieser Sachlage könnte man höchstens dann zur An- 
nahme éines Unfalls gelangen, wenn der Darmriß, der den Tod 

‘des p. R. herbeigeführt hat, nach den ärztlichen Gutachten mit 
genügender Wahrscheinlichkeit auf eine äußere gewaltsame Ein- 
wirkung kurz vor dem Auftreten der Krankheitserscheinungen 
zurückzuführen wäre, Nach dieser Richtung bieten aber die ärzt- 
lichen Gutachten keine ausreichende Stütze Es ist zwar auf der 
einen Seite mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, daß R. an 
keiner chronischen Erkrankung des Darms gelitten hat. Diese 
negative Foststellung berechtigt aber noch nicht zu dem Schlusse, 
daß der Darmriß durch eine gewaltsame Einwirkung von außen 
entstanden ist. Gegen eine solche Annahme spricht vielmehr der 
Umstand, daß weder in der Umgebung der linsengroßen Rißstelle 
noch an sonstigen Teilen des Körpers Spuren von Quetschungon 
oder Blutungen gefunden worden sind. Dazu kommt aber ferner, 
daß sowohl Professor Dr. R. wie Dr. B. der Ansicht sind, durch 
ein einfaches Anstemmen eines Fasses gegen den Bauch auf die 
von R. geschilderte Art könne ein gesunder Darm nicht gesprengt 
werden. Wenn: Dr. 'W. und Dr. Köhler in dieser Hinsicht auf 


' einem anderen Standpunkte stehen, so ist jedenfalls bei den sich 


widerstreitenden ärztlichen Gutachten nicht mit genügender 
Sicherheit festzustellen, wodurch der Darmriß. entstanden ist. 
Dieses negative Ergebnis läßt sich aber zum Beweise dafür, daß 
R. beim Heben einer Tonne Bier einen Unfalll erlitten hat, nicht 
verwerten. Ñ 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Uebersichtsreferate. 


Der gegenwärtige Stand der chirurgisohen Therapie des inneren 
| -Ohres. 
Uebersichtsreferat von Priv.-Doz. W. Lange, Berlin. 


| Wenn man einen kurzen Ueberblick über den gegenwärtigen 
Stand der Chirurgie des inneren Ohres geben will, so muß man 
von vornherein eine scharfe Trennung machen zwischen der chirur- 
gischen Behandlung des entzündeten und des nicht entzündeten 
Labyrinthes. Die Indikationen und der Zweck der Behandlung 
sind grundverschieden. 


Die Chirurgie des nicht entzündeten Labyrinthes ist jünger 


‚als die des entzündeten beziehungsweise vereiterten. Erst die Er- 


folge der operativen Therapie der Labyrintheiterungen haben den 
Otologen den Mut gegeben, auch das nicht entzündliche erkrankte 
innere Ohr zu eröffnen. Als man sah, wie die schwersten der 
charakteristischen Symptome der Erkrankungen des inneren Ohres 
— Öhrensausen, Schwindelgefühl und Gleichgewichtsstörungen — 
nach der Operation des vereiterten Labyrinthes völlig schwanden. 
Freilich ist man vorsichtig herangegangen. Unbeabsichtigte Er- 
Öffnungen des gesunden Labyrinthes bei Mittelohroperationen 
mußten erst beweisen, daß nicht jede Labyrintheröffnung eine töd- 
liche Komplikation zur Folge hatte. 

So wagte man es planmäßig das Labyrinthinnere zu eröffnen, 
in Fällen, wo alle anderen Mittel versagten, die quälenden Sym- 
ptome zu beseitigen. | 

Subjektive Geräusche und hochgradiges dauerndes Schwindel- 
gefühl, Beschwerden, die den Patienten bis zum Selbstmordversuch 
treiben konnten, wurden die Indikationen. 

Die ersten Versuche einer operativen Therapie wurden wegen 
der quälenden Geräusche bei Otosklerose gemacht; dabei hatte man 
auch die Hoffnung, daß die Hörfähigkeit gebessert werden könne. 

. Entsprechend der anatomischen Grundlage, der Ankylose des 
Stapes, wurde der Steigbügel entfernt. Kessel (1) war der erste, 
ann, folgte Panse (2) und eine ganze Anzahl anderer, sodaß bald 
ome ziemliche Menge derartiger Operationen vorlagen, bei denen 
entweder durch den äußeren Gehörgang mit oder ohne Vorklappung 
der Obrmuschel oder nach Ausführung der Radikaloperation der 
Steigbügel entfernt worden war. 


Wegen der technischen Schwierigkeiten, die die Extraktion 
des Steigbügels bietet, versuchte Passow (3) den Ueberdruck im 
Labyrinth, der für die Symptome verantwortlich gemacht wurde, 
dadurch zu mindern, daß er mit einem Bohrer nach vorn und 
unten vom ovalen Fenster ein zirka 1—-11/2 mm großes Loch in 
der Labyrinthwand anlegte. | ña ; | 

Die Resultate all dieser Maßnahmen waren in den meisten 
Fällen nicht direkt entmutigend, manchmal schwanden subjektive 
Geräusche dauernd, manchmal nur auf kurze Zeit, manchmal 
wurden sie wenigstens geringer. Sogar die Hörfähigkeit zeigte 
einige Male eine Besserung. en 

Aber im großen Ganzen entsprach der Erfolg nicht den Er- 
wartungen. So ist es gekommen, daß in Deutschland wenigstens 


lange Zeit keine derartigen therapeutischen Versuche mehr unter- 


nommen wurden. Die allgemeine Ansicht findet in der Monographie 
Denkers (4) über die Otosklerose ihren Ausdruck: Denker 
sagt, daß eine auf lokalen operativen Eingriffen basierende Therapie 
nur eine ganz geringe oder gar keine Aussicht auf Erfolg bieten kann. 

Wahrscheinlich sind die Mißerfolge darauf zurückzuführen, 
daß die Beschwerden, die man durch operative Eröffnung des 
Vestibulums günstig zu beeinflussen hoffte, nicht dort, sondern in 
der Schnecke ihren Sitz haben. Denn die Erfolge der operativen 
Eröffnung des Vestibulums wegen Beschwerden, die sicher vom 
Vestibularapparat ausgelöst werden, scheinen einen besseren Er- 
folg zu versprechen. | 

Milligan (5) entfernte in 3 Fällen mit hochgradigem an- 
dauernden Schwindelgefühl, nachdem alle anderen Behandlungs- 
methoden erschöpft waren, sämtliche Bogengänge von der Radikal- 
operationshöhle aus mit der Fräse, ohne das Vestibulum selbst 
auszuräumen. In 2 Fällen schwand das Schwindelgefühl völlig, 
die subjektiven Geräusche blieben in charakteristischer Weise bei 
einem Patienten in der alten Intensität, bei dem zweiten nahmen 
sie etwas ab. Im 3. Falle kam es zur Eiterung, über seinen Ver- 
lauf wird nicht weiter berichtet. Auffällig war bei allen 3 Patienten 
die große Prostration nach der Operation. Milligan rät auf 
Grund seiner Erfahrungen nur in verzweifelten Fällen zur Ope- 
ration, da der Eingriff gefährlich sei und keinen sicheren: Erfolg 
verspricht. Fi í Ta ; 

Viel hofinungsreicher klingen die Mitteilungen Lakes (6). 


¡ Auch er ist in seinen Indikationen recht vorsichtig, meint aber, 


Er VER EEE 
en 


E 
er 


— 


daß man die Beseitigung des Schwindelgefühls erreichen kann. 
Nur muß man nicht nur die Bogengänge, sondern auch das 
Vestibulum eröffnen und ganz sorgfältig auskratzen. Lake macht 
zuerst die Radikaloperation, trägt mit Fräse oder Meißel den late- 
ralen Bogengang ab, extrahiert den Steigbügel und kurettiert das 
Vestibulum sehr sorgfältig. Seine Patienten haben diesen Eingriff 
gut überstanden und keine Beschwerden nach der Operation ge- 
habt. Wohl aber beobachtete er hochgradigen Nystagmus und 
unerträgliches Schwindelgefühl 14 Tage lang bei einem Patienten, 
dem er nach dem Vorgange Milligans nur die Bogengänge er- 
öffnet hatte. — Die Schnecke nimmt Lake bei subjektiven Ge- 
räuschen vom runden Fenster aus in Angriff; von dort zerstört, er 
alles, was er erreichen kann, doch ist dieser Eingriff schwieriger 
und weniger sicher in seinem Erfolge. Im ganzen berichtet Lake 
über 5 Fälle; er ist mit seinen Resultaten sehr zufrieden. 

Ebenso ist es Matte (7). Allerdings verfügt er nur über 
einen Fall, den er aber schon 2!/2 Jahre nach der Operation be- 
obachtet. Er hat seinen Patienten durch Ausräumung des Vesti- 
bulums nicht vom Schwindelgefühl, sondern von den quälenden 
Geräuschen dauernd befreit. Matte ging durch den äußeren Ge- 
hörgang in 2 Zeiten: zuerst exzidierte er das Trommelfell und 
extrahierte Hammer und Amboß. Nach Abheilung der Reaktion 
bohrte er mit dem elektromotorisch betriebenen Bohrer das Pro- 
montorium an und kratzte mit besonders geeigneten Instrumenten 
sehr sorgfältig das Vestibulum aus. Die Schnecke hat er un- 
berührt gelassen, das Hörvermögen ist daher ungefähr dasselbe 
geblieben, aber auch die feinen Siedegeráusche bestehen. Doch 
stören sie den Patienten nicht so wie das frühere „Rauschen und 
taktmäßige Klopfen“, das ihn dem Selbstmord nahebrachte. 

Matte legt Wert auf die Bestimmung des Sitzes des sub- 
jektiven Geräusches; er verlegt auf Grund seiner physiologischen 
Anschauungen die Entstehung des Rauschens und Klopfens ins 
Vestibulum; der Erfolg scheint ihm Recht zu geben. 

Für die Indikationen zur Labyrintheröffnung ist die genauere 
Feststellung des Sitzes der Erkrankung von großem Werte, will 
man sich nicht wie F. Krause (8) getan hat, dadurch über diese 
Schwierigkeit hinwegsetzen, daß man den Acuticus intracraniell 
am Porus acusticus nit. durchschneidet. Leider starb die Patientin 
6 Tage nach der Operation an Pneumonie, sodaß es sich nicht 
feststellen läßt, ob die anfangs zweifellos vorhandene erhebliche 
Besserung eine dauernde war. Erfahrungen englischer Autoren 
auf dem Gebiete sind allerdings nicht ermutigend [siehe Blau (9)]. 

-Für den Otologen wird aber die Eröffnung des Labyrinthes 
das nálserliegende sein, zumal wenn es gelingt, den Sitz der 
quälenden Beschwerden noch besser zu lokalisieren als bisher. 
Die Gefahren der planmäßigen breiten Eröffnung des inneren Ohres 
sind offenbar nicht so groß, als man früher befürchtete; sicher ist 
sie ungefährlicher als die Anlegung kleiner Oeffnungen, die bei 
einer Infektion die Gefahr der Ueberleitung auf das Schädelinnere 
durch Retention des Sekrets vergrößern. 

Wenn auch die guten Resultate sich mehren, so werden aber 
immer die Indikationen zur Eröffnung des nicht entzündeten Laby- 
rinthes nur in seltenen Fällen erfüllt sein, sie können und ınüssen 
reiflich erwogen werden. Den Ausschlag gibt schließlich nur der 
psychische Zustand des Patienten. | 

Anders ist es mit der operativen Freilegung des entzündlich 
erkrankten inneren Ohres. Viel öfter sind wir in die Notwendig- 
keit versetzt, dies zu tun, und dann heißt es oft, sich rasch zu 
entschließen, wollen wir nicht das Leben des Patienten gefährden. 

Ueber die Gefährlichkeit der entzündlichen Erkrankungen des 
Labyrinthes, im besonderen der diffusen Labyrintheiterungen, be- 
stehen keine Zweifel. Sie werden von allen Autoren als eine 
ernste Komplikation der Mittelohrentzündungen angesehen. 

Das ist aber auch ungefähr das einzigste, was in dieser 
Frage unbestritten ist. In allen weiteren Einzelheiten bestehen 
noch meist recht erhebliche Meinungsverschiedenheiten, im be- 


sonderen ist die Hauptfrage, wann und wie wir zu operieren haben, 


längst nicht definitiv beantwortet. 


Einen guten Ueberblick über die Streitfragen gibt uns das 


Referat Hinsbergs (10) auf der 15. Versammlung der deutschen 
Otologischen Gesellschaft in Wien 1906 und die anschließende 
Diskussion. Seitdem sind wieder eine größere Anzahl neuerer 
Arbeiten erschienen, deren ausführliche Berücksichtigung im einzelnen 
viel zu weit führen würde. 

{ch will nur auf Indikationen und Methoden der Operation 


näher eingehen. l 
Die wesentlichen Gesichtspunkte ergeben sich aus folgendem. 


462 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


. 29. März, 


Wie. schon erwähnt, ist die eitrige Erkrankung immer als 


eine ernste Komplikation zu betrachten; aber — und darin liegt 


die Schwierigkeit — die Erkrankung kann aus einer relativ harm- 
losen Latenz heraus gerissen werden, das eine Mal durch Unter- 
lassen, das andere Mal durch Ausführen eines operativen Eingriffes 
am Labyrinthe. Im ersteren Falle kommt es durch Retention des 
Sekretes in den Hohlräumen, im letzteren Falle durch Zerstören 
abschließender Verwachsungen zur tödlichen intrakraniellen Kom- 
plikation. — In anderen Fällen kann wieder eine einfache Radikal- 
operation genügen, um eine Labyrintheiterung zur Heilung zu bringen. 

Schließlich kann selbst eine schwere Eiterung mit Zerstörung 
des ganzen knöchernen Labyrinthes ohne jede Behandlung aus- 
heilen, das lehren uns die Fälle, in denen das Labyrinth teilweise 
als Sequester abgestoßen wird, aber auch hier besteht immer die 
Gefahr des Weitergreifens, solange die Eiterung fortdauert. Wir 
können daher, auch wenn der Prozeß relativ harmlos erscheint, 
nicht eher beruhigt sein, bis nicht die Eiterüng geheilt ist. 

Infolge der Menge der möglichen Verlaufsarten hat sich bei 
dem einzelnen Otologen ein mehr konservativer oder mehr aktiver 
Standpunkt auf Grund persönlicher Neigungen und Erfahrungen 
herausgebildet, da wir tatsächlich aus den verwertbaren Symp- 
tomen eine sichere Prognose nicht herleiten können. 

Die einzelnen Symptome, die uns auf den richtigen Weg 
leiten können, sind die spezifischen Labyrinthsymptome, Reiz- und 
Ausfallserscheinungen von seiten des Vestibularapparates und von 
seiten der Schnecke. 

So sehr auch gerade dieser funktionellen Seite der Labyrinth- 
eiterungen in letzter Zeit Beachtung geschenkt worden ist, so sehr 
durch Neumann (Diskussion zu 10, 11) und Bäräny (12) das 
Verhalten des Nystagmus und anderer reflektorisch vom Vestibular- 
apparat ausgelöster Augenbewegungen [Gegenrollung der Augen 
siehe Bäräny (12)] als Begleiterscheinungen von Labyrintheite- 
rungen studiert worden ist, so ist doch ihre Bedeutung für die 
Indikation zur Eröffnung des Labyrinthes etwas überschätzt wor- 
den. Für die Feststellung der Lokalisation einer Erkrankung im 
Labyrinth sind sie zweifellos von großem Interesse. Der Wert 
liegt mehr auf physiologischem Gebiete. 

Vielleicht noch am besten ist die Kontrolle der Erregbarkeit 
des Vestibularapparates durch Hervorrufung von kalorisehem 
Nystagmus zu brauchen, da sie ein allmähliches Erlöschen der 
Vestibularfunktion anzeigen kann und leicht auszuführen ist [ef. 
Heine (13)]. 
| Aehnlich wie die Augenbewegungen werden die überaus 
gründlichen und eingehenden Untersuchungsmethoden beurteilt, die 
Stein (14) zur Diagnose von Ausfallserscheinungen des Vestibular- 
apparates angegeben hat. Die Untersuchungen erfordern viel Zeit 
und haben den Nachteil, daß man sie mit einem schwerkranken 
Menschen überhaupt nicht anstellen kann. Von Denker (Dis- 
kussion zu Nr. 10) und Wanner (Diskussion zu Nr. 10) wird 
direkt davor gewarnt. Deswegen sind sie auch wenig nachgeprüft 
und wenig angewendet, nur aus Hinsbergs Klinik befürwortet eine 
Arbeit Krotoschiners (15) wenigstens ihre teilweise Anwendung. 

Wichtiger bleibt immer noch die Beobachtung der Hörfähig- 
keit, besonders ihre Verschlechterung im Laufe der auf Laby- 
rintheiterung verdächtigen Erkrankung muß beachtet werden, da 
der am häufigsten begangene Weg der Infektion durch den Meatus 
acusticus internus zu den Meningen führt. , 

Aber alle diese funktionellen Prüfungen können nur em 
unterstützendes Moment abgeben, viel wichtigere Indikationen 
können wir aus dem bei der Mittelohroperation gefundenen Zu- 
stande der knöchernen Kapsel herleiten; er allein wird in vielen 
Fällen ausschlaggebend für unser Vorgehen sein. 

Hinsberg (16) hat die Bedeutung des Operationsbefundes 
zum Gegenstand einer besonderen Arbeit gemacht. Er weist er- 
neut in Uebereinstimmung mit anderen nachdrücklich auf die rela- 
tive Harmlosigkeit der nicht allzu selten gefundenen Defekte Im 
lateralen Bogengang hin. Sie allein geben keine Indikation zur 
Eröffnung des Labyrinthes, da es sich in der Rogel nur um ein® 
zirkumskripte Erkrankung handelt. Mehrfache Defekte, besonders 
an der medialen Paukenhöhlenwand, aber sind ein Zeichen aus- 
gedehnter Erkrankung und fordern eine aktive operative Therapie. 
Genaue Besichtigung der Paukenhöhlenwand unter guter Beleuch- 
tung und exakter Blutstillung und vorsichtige Sondierung der 
Gegend des ovalen Fensters sind nach Hinsberg in jedem Falle 
nötig. Die letzte Forderung ist nicht ungefährlich und erfreut 
sich deswegen nicht allgemeiner Anerkennung. So widerrät 2. B. 
Uffenorde (17) direkt dies zu tun unter Hinweis auf die Arbeit 
Zeronis (18), der eine ganze Anzahl von tödlichen, durch das 


+ 


mn m -e 


29, März. 


Labyrinth vermittelte Meningitiden nach Luxation des Steigbügels 
bei der Radikaloperation zusammenstellen konnte. 

Findet man ausgedehnte Zerstörungen an der Labyrinth- 
wand, so reden auch Operateure mit konservativen Indikationen, 
wie Heine (13), einer breiten Eröffnung der Lumina das Wort. 
Eine durch Inspektion festgestellte diffuse Labyrintheiterung ist 
als Indikation zur Operation allgemein anerkannt, Bu 

Merkwürdigerweise wird der Frage, ob es sich im einzelnen 


Falle um eine tuberkulöse Erkrankung handelt, überaus wenig. 


Beachtung geschenkt. Heine (13) berührt den. Punkt überhaupt 
nicht. Hinsberg (10) sagt ausdrücklich: Die Frage, wie man 
sich bei Tuberkulose verhalten soll, schwebt einstweilen noch ganz 
in der Luft, man weiß nicht, soll man früh oder spät operieren, 
Das ist sicher eine Lücke. Bietet doch die. Tuberkulose bei ihrer 
relativen Gutartigkeit quoad Ausbreitung auf die Meningen und 
ihrer Bösartigkeit .quoad Knochenzerstórung und Funktionsherab- 
setzung ein besonderes Bild der Labyrintherkrankung. Eine ganze 
Anzahl mit gutem Erfolge operierter Tuberkulosen des inneren 
Ohres zeigt, daß auch bei Erwachsenen die Prognose gut und 


der Eingriff dankbar ist, wenn nur der Allgemeinzustand günstig | 


ist, oder aber die Tuberkulose überhaupt auf das Ohr beschränkt ist. 

Eine allgemeinere Uebereinstimmung über die Wahl einer 
aktiven Therapie ist weiter vorhanden, wenn bei festgestellter 
Labyrintherkrankung allgemeine Krankheitssymptome, im beson- 
deren Fieber, bestehen. Verbirgt sich dahinter doch in der 
Regel eine schwere Komplikation. Sind aber die sicheren Zeichen 
einer beginnenden oder drohenden endokraniellen Komplikation vor- 
handen, so steht schon Jansen (19) auf dem Standpunkt, aktiv 
vorzugehen. Symptome von Meningitis serosa — Veränderungen des 
Augenhintergrundes, Abduzensparese, Pulsverlangsamung, erhöhter 
Druck der Spinalflüssigkeit — sind dabei vor allem zu beachten. 
(ef. auch Brieger, Diskussion zu Nr. 10.) 

In den bisher angegebenen Operationsmethoden, die bei 
der Beschränktheit des Operationsgebietes und seiner Zugangswege 
nicht allzu sehr voneinander abweichen, kommt wieder die Ver- 
schiedenheit zwischen konservativem und radikalem Standpunkt 
zum Ausdruck. Doch steht Hinsberg (10) hier mehr auf der 
Seite des konservativen Verfahrens. 

Vorbedingung für jeden Eingriff ist die Vollendung der 
Radikaloperation, deren Effekt in zweifelhaften Fällen mit fast allge- 
meiner Uebereirstimmung abgewartet wird, wenn nur lebhafte funk- 
tionelleLabyrintsymptome vorhanden waren. Hat doch die Erfahrung 
gelehrt, daß bei akuten Eiterungen sogar die Antrumaufmeißelung, 
also die Entlastung des Mittelohres genügt, um derartige Symptome 
dauernd zum Schwinden zu bringen. 

Die eigentliche Labyrinthoperation richtet sich darnach, was 
man damit bezweckt oder zu erreichen glaubt. 

Ist man der Ansicht wie Hinsberg (10, 16), daß eine breite 
Eröffnung der Lumina in der Mehrzahl dor Fälle genüge, um freien 
Abfluß zu garantieren oder stent man außerdem wie Heine (13) 
auf dem Standpunkt, daß die Eröffnung des Labyrinthes immer 
ein gefährlicher Eingriff ist, der nach Friedrich (20) nicht ohne 
Indicatio vitalis vorgenommen werden sollte, so ist die Methode 
im wesentlichen folgende: Mittels Meißel oder Fraise wird vom 
lateralen Bogengang ausgehend das Vestibulum eröffnet und durch 
Erweiterung des ovalen Fensters eine  Gegenöffuung geschaffen. 
Wenn nötig, wird dann noch das Promontorium entfernt, und in- 
dem man entlang der untersten Schneckenwindung vorgeht, der er- 
krankte Inhalt der Schnecke ausgeräumt. Ä 

Ist man aber wie Neumann (11) der Ansicht, daß man das 
ganze Labyrinth entfernen und bis zum Meatus acusticus vorgehen 
müsse, wenn man überhaupt die Indikaticn zur operativen Therapie 
für gegeben hält, so muß man wieNeumann auf dem von Jansen 
vorgezeichneten Wege entlang der hinteren Felsenbeinfläche ein- 
dringen, 

Neumann meint so ohne besondere Schwierigkeit das ganze er- 
xrankte Labyrinth ohne Schädigung des Fazialis entfernen zu können. 

‚ Heine (18) und Hinsberg (10) befürworten unter gewissen 
edingungen in schweren Fällen ebenfalls ein derartiges Vorgehen 
besonders dann, wenn es sich außerdem um Komplikationen 
der Labyrintheiterung in der hinteren Schädelgrube handelt. — 
Uffenorde (17) hat das radikale Verfahren dahin etwas modifiziert, 
aß er. den Fazialis nicht wie Neumann in seinem knöchernen 
Kanal läßt, sondern ihn ganz frei präpariert, da ihn die. Knochen- 
brücke des Fazialis stört; ob das sicher umständlichere Verfahren 
notwendig ist, bleibt noch die Frage. | on a: 

Einen besonderen Punkt bildet noch die Behandlung der 
Sequester, Es ist viel diskutiert worden, soll man sie erst ent- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 463 


fernen, wenn sie locker oder lose sind, oder soll man festsitzende 
instrumentell abtragen. Hinsberg (10) neigt wegen der dauernden 
Meningitisgefahr einer operativen Entfernung zu. Heine (13) ent- 
fernt sie nur, wenn sie gelöst sind. In der Regel scheint ein Ab- 
warten nicht allzu gefährlich zu sein, solange man den Patienten 
immer unter Beobachtung hat, da es schon ein Zeichen einer relativ 
gutartigen Erkrankung ist, wenn es überhaupt zu Sequesterbildungen 
kommt. 

Für die Nachbehandlung ist die Forderung Friedrichs (20) 
und Hinsberg (10), nich& fest zu tamponieren und vor allem 
darauf zu achten, daß durch üppige Granulationsbildungen keine 
Retentionen des Sekrets in den eröffneten Räumen stattfindet, leicht 
verständlich und wohl berechtigt. 

Ueber die Erfolge der operativen Therapie auf Grund einer 
statistischen Zusammenstellung der Fälle, ein zahlenmäßig be- 
gründetes Urteil abzugeben, ist zurzeit noch nicht möglich. Die 
einzelnen Statistiken beschränken sich auf zu geringe Zahlen, und 
sind je nach dem Standpunkt des Autors und Operateurs recht 
subjektiv gefärbt. Hinsberg hat durch Freytag (21) alle in der 
Literatur gefundenen Labyrinthoperationen zusammenstellen und 
kritisch sichten lassen; das Resultat ist, daß die Operation am 
Labyrinth geringe Gefahren mit sich bringt, und daß durch die 
operative Eröffnung des Labyrinthes die Prognose der Labyrinth- 
eiterung verbessert wird. | 

Der Wert dieser Zusammenstellung wird wieder von Heine (13) 
angezweifelt. = 

Wir haben eben noch keine Lösung der ganzen Frage. Es 
fehlt noch die Grundlage, die genaue Kenntnis der pathologischen 
anatomischen Veränderungen; vor allem über zirkumskripte und 
über entzündliche aber nicht eitrige Labyrintherkrankungen wissen 
wir noch zu wenig. i 

Die Bewertung der wichtigen Symptome auf Grund per- 
sönlicher Erfahrungen muß vorderhand die Richtschnur für das 
operative Vorgehen sein. | 

Literatur: 1. Kessel, Ueber die Durchschneidung des Steigbügelmuskels 
beim Menschen und über die Extraktion des Steigbügels respektive der Kolu- 
mella bei Tieren. (A. f. Ohrenhkde. Bd. 11, S. 199.) — 2. Panse, Die Schwer- 
hörigkeit durch Starrheit der Paukenfenster. (Jena 1897. Gustav Fischer.) — 
3. Passow, Verhandlungen der Deutschen Otologischen Gesellschaft in Dresden 
1897, S. 143. — 4. Denker, Die Otosklerose. (Wiesbaden 1904, J. F. Berg- 
mann.) — 5. Milligan, Menieres disease: a clinical and experimental inquiry. 
(Brit. med. J. 5. November 1904, Nr. 2288.) — 6. Lake, Operations pour ver- 
tiges et bourdonnements. (Revue hebd. de laryng.,. otol. et de rhin. 1907, 
Nr. 11, S. 805.) — 7. Matte, Zur Chirurgie des Ohrlabyrinthes. (A. f. Ohren- 
heilkunde 1907, Bd. 73, S. 142) — 8. F. Krause, Bruns Beiträge zur klin. 
Chir. 1903, Bd. 37, Nr. 3. — 9. Blau, Bericht über die neueren Leistungen der 
Ohrenheilkunde. (1907, Bd. 8, S. 281.) — 10. Hinsberg, Ueber Labyrinth- 
eiterungen. (Verhandlungen der Deutschen Otologischen Gesellschaft 1906, Wien.) 
11. Neumann, Ueber zirkumskripte Labyrintheiterungen. (Verhandlungen der 
Deutschen Otologischen Gesellschaft, Bremen 1907.) — 12. Bäräny, Physiologie 
und Pathologie (Funktionspriitung) des Bogengangsapparates beim Menschen. 
(Leipzig u. Wien 1907, Deuticke.) — 13, Heine, Operationen am Ohr. (Berlin 
1906, Kargor. 2. Aufl.) — 14. v. Stein, Ueber Gleichgewichtsstörungen bei Ohren- 
leiden. (Sammelreferat. Zbl. f. Ohrenhkde. Bd.3, S.407.) — 15. Kroto- 
schiner, Ueber den Nachweis von Gleichgewichtsstörungen bei einseitigen 
Labyrintherkrankungen. (Ztschr. f. Ohr. 1906, Bd. 51, S.395.) — 16. Hins- 
berg, Ueber die Bedeutung des Operationsbefundes usw. (Ztschr. f. Ohr. 1906, 
Bd. 52, S. 95.) — 17. Uffenorde, Beiträge zur Indikation der Labyrinth- 
eröfinung usw. (A. f. Ohrenhkde. 1907, Bd. 73, S. 227.) — 18. Zeroni, Die 
postoperative Meningitis. (A.f. Ohrenhkde. 1905, Bd. 66, S. 199.) — 19. Jansen, 
Ueber eine häufige Art der Beteiligung des Labyrinthes bei den Mittelohr- 
eiterungen. (A. f. Ohrenhkde. 1898, Bd. 45, S.193.) — 20. Friedrich, Die 
Eiterungen des Ohrlabyrinthes. (Wiesbaden 1905, J. F. Bergmann.) — 21. Frey- 
tag, Zur Prognose der operativen Eröffnung des eitrig erkrankten Labyrinths. 
(Ztschr. f. Ohr. 1906, Bd. 51, S. 341.) - 


Sammelreferate, 


Zur chirurgischen Behandlung des Magengeschwürs. 
Sammelreferat von Dr. Achilles Müller, Aesch (Basel Land). 


Die Frage der chirurgischen Behandlung des Magengeschwürs 
ist auf dem 35. Kongreß der deutschen Gesellschaft für Chirurgie 1906 
diskutiert worden (9). Den einleitenden Vortrag hielt Krönlein (1). 
Er suchte in erster Linie die Grenzscheide für die interne und 
die operative Behandlung festzustellen. Dafür ist in erster Linie 
von Bedeutung die Kenntnis nicht der unmittelbaren, sondern der 
Dauererfolge. Die scheinbar glänzenden Resultate von Leubes, 
die letzterer bei der ersten Diskussion des Themas auf dem 
26. Chirurgenkongreß 1897 vorbrachte, sind nur unmittelbare Kur- 
erfolge. Neuerdings sind durch zwei Arbeiten von Warren und 


464 1908 — 


+ 


MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13, 


‚29, März. 


Johannes Schulz die Dauererfolge der inneren Behandlung be- 
rechnet worden und zwar von beiden Forschern mit ziemlich iden- 
tischen Resultaten. Völlig gesund auf die Dauer blieben nur etwas 


mehr als die Hälfte, 53,6%, zirka 1/4 zeigte Besserung, 23,5 %p, 


ein weiteres Viertel, 23 0/0, wies unbedingte Mißerßlge auf. Die 
Mortalität im Krankenhause, während der Kur, betrug 5,5 %/o, nach 


der Entlassung noch 7,6 °/ọ, also im ganzen 13,1 %/9. Die späteren. 


Mißerfolge sind zurückzuführen auf Pylorusstenosen und ihre 
Folgen, letale Blutung und letale Perforation. 

Krönleins Material entstammt einem Zeitraum von 19 Jahren 
seit 1887, umfaßt 101 Fälle mit 13,80%, Mortalität und 112 Ope- 
rationen, für die sich die Mortalität auf 12,50/, berechnet. Die 


Dauerresultate der Fälle von 1887—1904 sind von Krönleiäs- 


Assistenten Kreuzer (5) aut Grund von Nachuntersuchungen fest- 
gestellt worden. Das Hauptkontingent der Kranken stellt das 
35.—49. Lebensjahr im Gegensatz zu der allgemein angenommenen 
größten Häufigkeit vom 25.—35, Jahr. In mehr als der Hälfte 
der Fälle hatte die Krankheit über 5, einmal 45 Jahre gedauert. 
Zur Nachuntersuchung kamen 85 Fälle, an denen 96 Operationen 
ausgeführt worden waren. Die Mortalität beträgt für die Patienten 
15,3 %/,, für die Operationen 13,5 0/9. Operation der Wahl war die 
Gastroenterostomie, erst nach Wölfler, später ausschließlich 
(66 Fälle) nach von Hacker und ohne Knopf. Circulus vitiosus 
war 4 mal vorgekommen und kann durch Hinzufügung der Braun- 
schen Enteroanastomose mit Sicherheit vermieden werden. Die 
unmittelbaren Operationsverluste dürften in den letzten Jahren 
zirka 8—10 0/7 betragen, je nach der Wahl der Indikationen und 
der Methode. Die unmittelbaren Erfolge einer geglückten Operation 
sind ein rapides Schwinden aller Krankheitserscheinungen. Krön- 
lein berechnet 76,5 %/o geheilt, 8,2°/, gebessert und 15,3 0/0 ge- 
storben. Ä 
Die Spätresultate, bei 67 Fällen festgestellt, ergeben voll- 
ständige Genesung 61 °/,, erhebliche Besserung 24 9/0, also sichere, 
positive Erfolge in 85°/,. Spätverluste sind einzig durch Ulkus- 
karzinom in 30), bedingt. Die funktionelle Nachuntersuchung des 
Magens zeigt außer der Vernarbung der Geschwüre, Rückgang der 
Dilatation, normale Azidität und Abnahme des Gehalts an freier 
Salzsäure. Bei Fehlen von letzterer stellt sie sich wieder ein. 
Rückfluß der Galle in den Magen verschwindet mit der Zeit, ebenso 
fehlt Rückfluß von Pankreassaft. | ir 

Die hintere Gastroenterostomie soll die Aufstauung und Zer- 
setzung des Mageninhalts verhindern, sie hat sich auch bei Ulkus- 
blutung und kallösem Ulkus als genügend erwiesen und die Ex- 
zision für die meisten Fälle unnötig gemacht. Die letztere Ope- 
ration ist schon wegen der häufigen Multiplizität der Geschwüre, 
ungeeignet. | 

Die Operation hat dann einzutreten, wenn eine konsegnente 
innere Behandlung ohne Erfolg war, bei jeder Pylorusstenose, bei 
funktioneller, motorischer Insuffizienz erheblichen (trades, bei 
häufigen kleinen Blutungen. Bei lebensgefährlichen, foudroyanten 
Blutungen wird besser abgewartet; auch die neuerdings empfohlene 
Frühoperation des Magengeschwürs ist zu verworfen. 

Die Grundsätze, die Krönlein entwickelt hat, sind ziemlich 
allgemein angenommen. Die hintere Gastroenterostomie ist fast 
ausnahmslos die Operation der Wahl. Kocher befürwortet die 
vordere Methode, da sie als schnellste Operation die besten 
Resultate gebe (9). 

Auf dem Kongreß hat von Rydygier (9) für die Resektion 
eine Lanze eingelegt, namentlich im Hinblick auf die Möglichkeit 
der Entstehung -eines Ulkuskarzinoms, dessen Häufigkeit immerhin 
zwischen 5 und 300/, angegeben wird. von Rydygier hat einen 
Fall mit 25 Jahren Dauerheilung. | 

© Der Hauptgrund gegen die Resektion der Ulzera ist die 
Möglichkeit multipler Geschwüre. Die Gastrolyse und die pla- 
stischen Operationen am Mägen sind ziemlich allgemein verlassen, 
da sie keine Vorteile bieten. 

Mit den Dauerresultaten, wie sie Krönlein festgestellt hat, 
ist die Wiener Klinik von Eiselsberg (9) nicht ganz einver- 
standen. Das Material ist ziemlich identisch mit dem Krönlein- 
schen. Die Mortalität beträgt für die Gastroenterostomien 11 0/, 
(12,5 0/, bei Krönlein). Erfreuliche Resultate in bezug auf Dauer- 
heilungen sind nicht in 85, sondern nur in 580/, der Fälle zu 
verzeichnen. Günstig waren diejenigen Erkrankungen, bei denen 
das Ulkus am Pylorus lag, ungünstig alle diejenigen, wo es sich 
entfernt davon befand. z. B. an der kleinen Kurvatur. 

“Was die funktionellen Nachuntersuchungen, die Krönlein 
anstellen ließ, betrifft, so hat Katzenstein (9) interessante Expe- 
rimente in derselben Richtung ausgeführt. Bei Hunden wurden 


Pr 


mit Hülfe von Magenfisteln die Veränderungen des Magenmecha- 
_nismus nach Gastroenterostomie studiert. Bei allen Methoden 


dieser Operation fand sich ein Einfließen von alkalischem Darm- 


'saft, damit ein Verschwinden der Azidität, ein Vorgang, der indes 
nicht nur rein chemisch, sondern auch nervös reflektorisch be- 


dingt sein soll. 


Da das Pepsin nur in saurer Reaktion wirksam 
ist, entsteht eine mangelhafte Eiweißverdauung, dagegen ist die 
Fettverdauung eine vermehrte infolge der Fett emulgierenden 
Eigenschaft der Galle und des Fettferments im Pankreassaft. 
Katzenstein schließt daraus, daß die Gastroenterostomie nicht eine 
mechanische Wirkung durch schnellere Entleerung des Magens 


‘ausübt, sondern eine chemische, daß sie somit eine kausale Therapie 


` ersten Tagen nach der Operation. 


darstellt. Auf Grund seiner Erfahrungen empfiehlt Katzenstein 
Bevorzugung der Fettkost, Sahne, Butter und Speck usw. in den 
Er glaubt dadurch das post- 


- operative Erbrechen zu vermeiden und eine rasche Erholung zu 


Geschwür und dem 


erwirken. 

Das Verständnis der Wirkung einer Gastroenterostomie 
das Ulkus hat auch Fibich zu fördern gesucht (2). 

Fibich hat bei Hunden durch Unterbindung einiger in die 
Tiefe der Magenwand führenden Gefäße, Exzision eines Teiles der 
Schleimhaut und Aetzung der Ränder des Defekts mit Salzsäure, 
Ulzera der Magenwand hervorgebracht, die analog dem Ulcus 
rotundum sehr geringe Heilungstendenz haben, während einfache 
Schleimhautdefekte in kürzester Zeit heilen. Bei gleichzeitiger 
Gastroenterostomie heilen derartige Geschwüre in drei Tagen, wie 
ein einfacher Defekt, auch nach längerem Bestehen und nachträg- 
lich angelegter Anastomose. Der erleichterte Abfluß des Magen- 
saftes genügt dabei nicht, zur Erklärung der heilenden Wirkung, 
da im Experiment Magenfistelbildung keinen derartigen Erfolg 
erzielt. 

Hofmann (6) berichtet über 52 operativ behandelte Fälle 
von Ulcus ventriculi aus der von Hackerschen Klinik. Die Gastro- 
enterostomie nach von Hacker kam dabei 37 mal zur Ausführung 
mit 16,20/, Mortalität. Sie gilt als Normalverfahren und führte 
nie zu Circulus vitiosus. Der Knopf kommt nur beim Karzinom 
in Betracht, weil hier die möglichen Komplikationen bei der kurzen 
Lebensdauer der Patienten weniger schwer wiegen. Die Gastro- 
enterostomie gilt für alle durch das Magengeschwür bedingten 
Folgezustände ebenfalls als der ungefährlichste Eingriff. Das 
Geschwürskarzinom ist nicht so zu befürchten, daß dadurch 
schwerere Eingriffe zu rechtfertigen wären. Bei 30 Pylorusstenosen 
infolge offener Geschwüre und Narben wurde 25mal gastroentero- 
stomiert und mit einer einzigen Ausnahme ein guter, unmittel- 
barer Erfolg erzielt. 19 Fälle, die über zwei Jahre in Beobach- 
tung blieben, waren in der Mehrzahl beschwerdefrei. Ein einziger 
Kranker bekam neue, heftige Geschwürsbesch werden. 

Auch für die Geschwüre der kleinen Kurvatur ohne Stenose 
gilt die Gastroenterostomie als Normalverfahren. | 

Etwas weniger freudig als die bisher erwähnten Autoren 
greift Maclaren (10) zur chirurgischen Behandlung von Magen- 
und Duodenalveschwiiren. Er erinnert daran, daß die Diagnosen 
doch nicht immer so ganz sicher zu stellen sind und daß nament- 
lich nervóse Magenbeschwerden Magengeschwüre vortäuschen 
können. Eine diätetische Behandlung kann viel Gutes erreichen 
und ist auch nach der Operation nicht zu umgehen. Es sind auch 
Fälle bekannt geworden, wo nach Gastroenterostomie Perforation 
und tödliche Blutung eintrat. Maclaren schränkt seine Indi- 
kationen sehr stark ein und glaubt aber, daß, wenn operiert werden 
ne die Operation der Zukunft irgend eine Art Resektion sein 
dürfte. | 

William J. Mayo (13) bringt einige Tatsachen aus der 
Klinik der Magen- und Duodenalgeschwtire auf Grund seines 
Riesenmaterials. Man muß unterscheiden zwischen dem indurierten 
nichtindurierten Schleimhautulkus. Vom 
letzteren wissen wir wohl, daß es existiert und Symptome macht, 
wir können es aber weder mit Sicherheit diagnostizieren, noch 
namentlich operativ angreifen, indem es nicht lokalisiert werden 
kann, ja oftmals nicht einmal bei der Sektion an den aufgeschnittenen 
Organen sich auffinden läßt. 

Während sonst Magen- und Duodenalgeschwüre sich wie 
10:1 verhalten, hat Mayo unter 200 Ulkusoperationen vow Juli 
1905 bis März 1907 87 Magen-, 98 Duodenalgeschwüre nad 15 
Ulzera beider Darmteile konstatiert. Diese merkwürdige Ab- 
weichung von anderweitigen Beobachtungen beruht darauf, daß ein 
Teil des Pylorusteils des Magens von Mayo zum Duodenum 80- 
rechnet wird, wofür anatomische und physiologische Gründe ange 
geben werden. 


auf 


i 


5 
e 
==: 


erenden 
dt ely 
Maras 
her 
estei 
in de 
pl | 
mg 20 | 


TE 


n de 
de | 
un, 
Das 
fede 


29. März. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. | 465 


Was die relative Häufigkeit bei den beiden Geschlechtern |'ausnahmsweise bei 2 Patienten. Bei 4 Kranken war schon früher 
betrifft, so kamen zur Behandlung 62 Männer und 38 Frauen, | gastroenterostomiert worden und bei zweien von diesen erfolgte 
während sonst dió Frauen als häufiger befallen gelten. Duodenal- 
geschwüre fanden sich in 77%/o bei Männern und in 23 0/9 bei |, 
Frauen, während für das eigentliche Magengeschwür die Werte |-beleuchten, als dies gewöhnlich geschieht. le 
42 0/7 für Männer und 48°/, für Frauen betragen. Das Vorwiegen |. ‚ Die klinischen Daten differieren nicht vom Bekannten und 
der Männer für die Geschwüre überhaupt beruht demnach auf der. | soeben Erwähnten. . 


größeren Häufigkeit des Ulcus duodeni. Interessanterweise beträgt | 


4. > Das Exsudat hat nach Körte einen faden, sáuerlichen Ge- 
für Gallensteine die Prozentzahl genau das Umgekehrte: 76% | ruch, eine derartige Beschaffenheit indiziert unbedingt ein Frei- 
Frauen und 24%, Männer. . 


. | legen der Magengegend in zweifelhaften Fällen. Die Operation soll 
In 54° der Magenkarzinome, die von den Gebrüdern Mayo 


|.eino früheste Frühoperation sein. Von den 6—9 Stunden nach 
1905 und 1906 reseziert wurden (69 Fälle), ließ sich das Karzinom | Beginn; Operierten, starb keiner, nach 10—12 Stunden starben 2, 
auf ein Ulkus zurückführen. Wir erinnern hier an das Votum von , 


‚heilende Wirkung der Gastroenterostomie etwas weniger günstig 


ra s Vo «und bei 7 zwischen 15—22 Stunden Operierten kam einer zum 
v. Rydygier (9) auf dem Chirurgenkongreß, der bis 800/9 er-, 


wähnte. | 
Die Lagen von Ulzera und Karzinomen zeigen nach genauen 
anatomischen Untersuchungen dieselben Prádilektionen. Drei Fälle | nach der Perforation ist keine Kontraindikation gegen den Eingriff, 


von primärem Duodenalkarzinom kamen zur Beobachtung, von | da im Gegenteil die Reinigung der Bauchhöhle seine beste Be- 
denen eines auf Ulkus bezogen werden musste, und fünfınal fand | handlung darstellt. Bei aussichtslosen Fällen verweigert Körte 
sich Magenkrebs, der vom Rand eines Duodenalgeschwürs ausge- |-die Operation. Für die Technik ist von besonderer Bedeutung 
gangen und auf dem Pylorus fortgeschritten war. | möglichste Beschleunigung, rasches Auffinden des Geschwürs, 

Chirurgische Eingriffe sind nur bei indurierten Geschwüren |; sichere Versorgung und endlich gründliche Reinigung, der Bauch- 
berechtigt, bei weichen Geschwüren dürfte höchstens eine Perfo- | ‚höhle. Vor, während und nach dem Eingriff werden Kochsalz- 
ration, Blutung oder Obstruktion eine Indikationsstellung recht- | infusionen empfohlen. Für die Operierenden sind Gummihandschuhe 


fertigen. | 
Die noch zu besprechenden Arbeiten behandeln die Perfo- 


ration des Magengeschwürs. 


„alle. Körte schließt sich damit der Annahme Brunners an, daß 


. kleinen Kurvatur. | 
Das Geschwür wird durch Naht verschlossen und die Naht 


‚die Perforation. an der Anastomose. Diese Tatsache . dürfte die 


„Exitus; die drei jenseits der 22. Stunde Laparotomierten starben 


a a 


| mit der 11. Stunde die Chancen des Eingriffs sinken. Der Kollaps. 


| nötig. In allen Fällen Körtes saß die Perforation an der Vorder- 
„wand, am häufigsten in der Gegend des Pylorus, dann an der 


So hat Brentano (4) das gesamte Material des Kranken- lle 
durch Netzplastik verstärkt. Bei starren oder múrben Geschwürs- 


hauses am Urban in Berlin, 25 Fälle von Perforationen, zusammen- 
gestellt und dabei auch die Fälle mit umschriebener Peritonitis 
berücksichtigt. Auf 1600 Krankenhauspatienten kommt ein Fall 
von Geschwürsperforation, und zwar je ein Fall auf 2515 männ- 


liche und 1025 weibliche Individuen, sodaß also das weibliche | 
Geschlecht 11/gmal so häufig betroffen ist als das männliche. Die |. 


größte Frequenz des Ereignisses findet sich im dritten Dezennium. 
Zwei Drittel aller Patienten waren vor Eintritt der Perforation 
nachweislich schon magenkrank, dagegen gehört Blutbrechen in der 


Anamnese zu den Seltenheiten. Der Eintritt der Perforation geht | 
:Darmgeschwüren wurden 12 operiert mit 6 Todesfällen. 

no Federmann (8) hat die von 1901—1906 im Krankenhaus 
„Moabit in Berlin behandelten Fälle von Magengeschwürsperforation 

zusammengestellt. Es sind 16, 9 männlich, 7 weiblich, im Alter 

[von 19—55 Jahren. 11 Fälle wurden operiert, 5 waren nicht 

«mehr operabel; von den 11 Operierten sind 7 gestorben = 28 0/9 


mit einem plötzlichen, sehr heftigen Schmerz vor sich, .der nur 
Tmal nicht angegeben werden konnte. Auslösendes Moment für 
die Perforation ist vielfach eine Anstrengung der Bauchpresse bei 
körperlicher Arbeit. Was die Symptome betrifft, so fehlen 
Schmerzen verschiedener Intensität nie. Der Puls ist meist klein, 
oft aber auch ganz normal, Temperaturen nicht regelmäßig erhöht, 
auffallend ist nur stets das Mißverbältnis zwischen Puls und 


rändern kann die Exzision der Ränder empfehlenswert sein. Die 
Resektion des Geschwürs ist nicht ratsam. Wenn möglich und bei 


‚. vorhandener Indikation ist das Hinzufügen einer Gastroenterostomie 
sehr zweckmäßig. Zur Reinigung der Bauchhöhle eignen sich Koch- 
salzspülungen; Drainage ist nur dann anzuwenden, wenn man der 
. Naht nicht recht trauen kann. = a A 
Bei Hysterischen hat Körte in einigen Fällen Scheinperfo- 
.rationen beobachtet. 


Subphrenische Abszesse nach Perforation von. Magen- oder 


Heilungen. 


Temperatur. Erb n trit ist erst spät in. Am Ab 
p r rbrechen tritt meist erst später ein domen Ea kamen sur Auie: 


ist charakteristisch die Einziehung, die auf reflektorischem Wege | 
zustande kommt und auf eine noch beschränkte Infektion der In den ersten 12 Stunden 3 Fälle . . 1 geheilt 
Bauchhóble hindeutet. Häufig ist der Leib aufgetrieben, nament- In den zweiten 12 Stunden 2 „ Er 
lich im Colon transversum, wobei das letztere wiederum eine | Am zweiten Tage ee re g 
Barriere darstellt gegen die Ausbreitung der Entzündung. Am dritten Tage 2 or +... .0 5, 

| Unbestimmt Di | E 


Schwinden der Leberdimpfung und Gas in der freien Bauchhóble 
bedingen einander nicht, indessen deutet das letztere pathognomonisch 
auf Magen- oder Duodenalperforation. Die Leber wird indes nur 
bei großen Luftmengen abgedrängt. Exsudat findet sich meist 
erst nach einigen Stunden und wenig freibeweglich. Die Flüssig- 
keitsmenge, die in der Nähe der Durchbruchsstelle stets vorhanden _ 
ist, wird klinisch nie nachweislich. Speiseteile im Exsudat lassen 
sich nur zur Ausnahme auffinden. Bei subphrenischen Abszessen 
stehen Lungen- und Pleuraerscheinungen im Vordergrund des 
Krankheitsbildes. Die Diagnose ist im allgemeinen nicht schwer, 
Verschleierungen sind möglich, wie an Beispielen erläutert wird, 
durch Abort, Cholezystitis, eingeklemmten Bruch. Ein akuter 
Pneumothorax wurde andererseits als Magenperforation angesehen, 
ein Irrtum, der unter anderen auch von Brunner in seiner großen 
grundlegenden Zusammenstellung angeführt wird. (Deutsche 
Ztschr. f. Chir., Bd. 69.) | 
Von den 75 Fällen sind 57 gestorben. .96 Fälle sind genau 
untersucht: Das Geschwür saß 9mal an der Vorder-, 8mal an der 
Hinterwand, ömal bestanden mehrfache Perforationen. Im gesamten 
Material ist die Multiplizität 12mal nachgewiesen worden. 
Körte (3) bespricht die Operation des perforierten Magen- 
geschwürs. Er hat 1900 10 derartige Fälle mit einer Heilung 
operiert, seit dieser Zeit aber 19 mit 13 Heilungen. Das bessere 
Resultat ist auf frühzeitigere Operation zurückzuführen. Es handelt 
sich um 14 männliche, 5 weibliche Individuen, welche größtenteils 
en dem 20. und 40. Lebensjahr standen. Häufig waren 
agenbeschwerden der Perforation vorangegangen, Blutungen nur 


K Fast in allen Fällen hatte schon früher ein Magenleiden be- 
standen. Die Perforation lag 15 mal an der Vorderseite, 13 mal 
an der kleinen Kurvatur, nur 2 mal an der großen. Gleichzeitige 
Perforationen bestanden in keinem Fall, dagegen perforierte einmal 
in der Nachbehandlung ein zweites Geschwür mit tödlichem Aus- 
gang. Von besonderer Bedeutung für diesen rapiden Verlauf der 
Magenperitonitis ist die zentrale Lage der Perforationsöffnung an 
der Vorderseite des Magens und die große Menge des infizierenden 
Materials. Aus der Symptomatologie sei erwähnt, daß das initiale 
Erbrechen nach Federmann selten fehlt, während es nach Körte 
und Brentano zu den Ausnahmen gehört. Federmann hält es in- 
des ebenfalls für reflektorischer Natur und ohne Bedeutung für die 
Diagnose einer vorliegenden Magenaffektion. Federmann hat 
auch seine Leukozytenuntersuchungen in der vorliegenden Arbeit 
niedergelegt und, ohne allgemeinere Schlüsse aus ihnen ziehen zu 
wollen, in denselben eine Unterstützung für Diagnose und Prognose 
gesehen. Auch die Magenperitonitis hat ihre typische Leukozyten- 
kurve, doch sind die ausgeführten Untersuchungen noch zu wenig 
zahlreich. | | 

| Vor der Operation empfiehlt Federmann eine Ausheberung 
des Magens auszuführen. 

Die Perforation wird in 2—3 Etagen übernäht und mit Netz 
gedeckt. Die Exzision des Ulkus wird ebenfalls verworfen. 
Sonnenburg hat früher in 7 Fällen die Bauchhöhle gespült und 
nur einen Fall geheilt, darum empfiehlt Federmann auf Grund 
der letzten 4 Fälle mit 3 Heilungen das trockene Auswischen de: 


EN > SA w ern; - r 


Mam aeaa e e o RA ln ie en 


- . EIER 


A RO en 


ni Ps 2 rn 


466 


— 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


Bauchhöhle und die Tamponade mit großen Mikuliczschúrzen. 
Die Heilungsdauer betrug 6—8 Wochen, die Todesfälle sind “7 mal 
auf sekundäre Abszesse, 4 mal auf fortschreitende Peritonitis zu- 
rückzuführen. Bi os a E 
Nötzel (7) referiert über 13 perforierte Magengeschwüre mit 
7 operativen Heilungen. Zwei kamen innerhalb der ersten vier 
Stunden zur Béhandlung, noch ohne Peritonitis, davon starb einer 
im Kollaps. Peritonitiden kamen zur Operation: min 
In den ersten 3 Stunden 3 Fälle . . 3 geheilt 
Nach 24 Stunden 0 a mE 
Nach 48 a5, Den ee 
Nach 3 Tagen und mehr 3 , . . . .0 


Die Technik bestand in Exzision des Geschwürs, Naht 


des 


Magens in drei Schichten. Tamponade der Nahtstelle, gründliche | 


Spülung und Drainage der Bauchhöhle, auch ohne Peritonitis. Fünf 
Fälle wurden nachuntersucht und waren beschwerdefrei, davon einer 
über 21/, Jahre. = 


Auf Grund von zwei akuten Perforationen bespricht Le | 


Conte (11) dieFrage in bejahendem Sinne, ob eine Drainage über 
der Naht eines Ulkus angelegt werden darf. Eine gleichzeitige 
Gastroenterostomie hält er nur für berechtigt bei Verdacht auf 
multiple Geschwüre, bei Stenosen, und wenn die Naht der Perfo- 
ration nicht ganz zuverlässig ist, zur Vermeidung von Stauung. 
In einem Fall von subphrenischem Abszeß, bei dem die Perforation 


nicht gefünden werden konnte, wurde nur drainiert, ein Vorgehen, 


das Verfasser ebenfalls zu rechtfertigen sucht. 

: Moynihan (12) stellt den Begriff der subkutanen Perforation 
fest, bei der es durch Zufälligkeiten oder durch die Schutzkräfte 
des Organismus zu Beschränkungen der Infektion in der Bauch- 
höhle kommt. Die Möglichkeit eines derartigen Ereignisses ist 
gegeben bei leerem Mayen, bei Tamponade der Perforation durch 
Netz, durch Deckung des Geschwürs mit Fibrin, endlich durch 
Verwachsungen. Differentialdiagnostisch dürfte der Zustand am 
meisten mit Cholezystitis verwechselt werden. 
fiehlt in derartigen Fällen, das Loch nicht gewaltsam bloßzu- 
legen, sondern nur die hintere Gastroenterostomie auszuführen. . 


Literatur: 1. Krönlein, Chirurgische Behandlung des Magengeschwürs 
(A. f. kl. Chir. Bd. 79 H.3.) — 2. Fibich, Experimentelle Untersuchungen 


über die Einwirkung der Gastroenteroanastomose auf das Ulcus ventriculi.. 
(Ibidem S. 900.) — 3. Körte, Beitrag. zur Operation des perforierten Magen-" 
geschwürs. (A. f. kl. Chir. Bd. 81, 1. Teil, S. 83.) — 4. Brentano, Zur Klinik , 


und Pathologie. der Magengeschwürsperforation. (Ibidem S. 125.) — 5. Kreuzer, 
Chirurgische Behandlung des Magengeschwiirs. (Beitr. z. Chir. Bd. 49. S. 330, 


Festschrift für Krónlein.) — 6. Hofmann, Bericht über 52 operativ behan- - 


delte Fälle von Ulcus ventriculi. (Ibidem Bd. 50, H.3.) — 7. Nötzel, Perfo- 


rierte Magengeschwüre. (Ibidem Bd. 51, H. 2.) — 8. Fédermann, Das akut im- 
die freie Bauchhöhle perforierende Magengeschwür. (Deutsche Ztschr. f. Chir. : 


Bd. 87. H, 4—6.) — 9. Bericht über die Verhandlungen der Deutschen Gesell- 


schaft für Chirurgie 1906. — 10. Maclaren, Gastric and duodenal ulcers. 


(Ann. of surg. August 1906.) — 11. Le Conte, Surg. treatment of perforating 
gastric ulcer. (Ann. of surg., Dezember 1906.) — 12. Moynihan, Subacute 


perforation of stomach and duodenum. (ibidem Februar 1907) — 13. Mayo, * 


William, J., Gastric and duodenal ulcer. (Ibidem Juni 1907.) 


| Thermotherapie. _ 
Sammelreferat von Dr. E Gottstein, Köln. 


Mit gutem Erfolg hat Ritter (1) die heiße Luft zur Be- 


handlung von Erfrierungen angewandt. Es kann hier nicht auf 


die eingehende Besprechung der Entstehung von Erfrierungen, die | 
Auch ` 


den ersten Teil des Aufsatzes bildet, eingegangen werden. 
sei nur kurz erwähnt, daß Verfasser einen Teil der Fälle mit 


Stauung erfolgreich behandelt hat. Die Heißlufttherapie eignet - 
sich nach Ritters Erfahrungen vornehmlich für chronische Fälle, | 
während sie für die ganz akuten ungeeignet ist. Die heiße Luft ` 
soll sehr intensiv angewándt werden, eventuell braucht man sogar ` 
leichte Verbrennungen nicht zu scheuen. Nur bei sehr anämischen 
Patienten muß vorsichtig vorgegangen und die Dauer der Behand- ' 
lung muß langsam gesteigert werden. Es tritt bei diesen Men- | 
schen ` sonst sehr leicht eine abnorme Ermüdung eventuell auch ` 
Ohnmachten ein. Nach der Heißluftprozedur soll eine kalte Dusche ` 
oder Abreiben mit einem nassen Tuche folgen. Auch bei Frost- : 
gangrän kann man die Behandlung anwenden, dagegen ist bei all- | 


gemeinen Erfrierungen davor zu warnen. 


Mirti (2) bemerkt zu vorstehenden Ausführungen, daß er 


gleichfalls von heißer Luft gute Erfolge bei Erfrierungen gesehen 
hat. Um die von Ritter beobachteten unangenehmen Erschei- 
nungen bei Anämischen zu vermeiden oder wesentlich herabzu- 


setzen, muß man sich wirklich richtig getrockneter heißer Luft be- : 


" Stirnbinde. 


Moynihan emp- 


dienen, nicht, wie das bei der Quinckeschen Methode geschehe, 
stark feuchtigkeitshaltiger. u: y Na 

- Röpke (8) hat einen bemerkenswerten Erfolg bei einer 
arteriosklerotischen Gangrän am Fuß durch lokale heiße Bäder er- 
zielt. Nach jedem Bade waren die anämischen Partien gut hyper- 


ámisiert, nach 8 Tagen konnte an der vorher pulslosen' Arteria 


dorsalis pedis später auch an der Tibialis postica Pulsation wahr- 
genommen werden. Von diagnostischer Bedeutung war, daß sich 


das noch einigermaßen ernährte Gewebe von dem der Nekrose ver- 


allenen auf diese Weise abgrenzen ließ. Der Erfolg der Behand- 


ung war ein dauernder. 


Für die Behandlung der Gehirnanämie und ihrer Folge- 


' zustände: Migräne, Ohnmachten usw. mit Wärme hat Groß (4) 

eine Kopfkappe konstruiert, die mit Thermophormasse gefüllt ist. 
' Sie schmiegt sich dem Kopf prall an und übt zugleich eine ge-: 
. wisse Kompression aus. Damit bei Horizontallage des Patienten 

nicht die ganze Füllung nach hinten sinkt, ist die Kopfkappe in- 
einzelne von einander getrennte Abteilungen geteilt. Etwas ein- 
'facher und billiger ist eine nach demselben Prinzip konstruierte 
Die Anwendungsweise beider Apparate geschieht so, 
‚daß ein nasses Handtuch um den Kopf gelegt und die Kappe dar- 
über gestülpt, beziehungsweise die Stirnbinde angelegt wird. Auch 
‘zur Behandlung der Seekrankheit will Verfasser nicht in letzter - 
Linio seine Apparate angewendet wissen. u Ä 


Literatur. 1. Prof. Carl Ritter, Die Entstehung der Erfrierungen und ihre 


Behandlung mit künstlicher Hyperämie. (Münch. med. Wochschr. 1907 S. 923) 


2. Carl Mirtl, Zur Behandlung der Erfrierung mit künstlicher Hyperámie. 
(Münch. med. Wochschr. 1907 S. 1284.) — 3. W. Röpke, Aktive Hyperämie in 
der Behandlung arteriosklerotischer Gangrän. (Münch. med. Wochschr. 1907 
S. 667.) — 4. Ludwig Groß, Elastische Thermokopfkappe und Thermostirn- 


binde. Eine neue Anwendungsform des Thermophors. (Deutsche med. Wschr. 
1907 Nr. 3, S. 106.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Rp. Hydrargyri benzoici . . . . 0,3 
Ammon. benzoici . . . . . 15 
Cocaini benzoici . .0,05 bis 0,15 
Aq. dest. sterilis. . . «+. 80,0 
M.D.S.: 2 ccm dieser Lösung pro die mit 
FR einer 3 cem-Spitze zu injizieren. | 
Bei Verwendung einer ganz feinen Platinnadel sind die Fin- 
spritzungen nicht schmerzhaft. (J. de méd. de Paris, 29. Dezember 1907, 
Nr. 52) - Rob. Bing. 


Mit dem von Döderlein als Sehutzmittel der Warzen emp- 
fohlenen Gaudanin machte Riemann an der Provinzial-Hebammenanstalt 
zu Breslau keine guten Erfahrungen. Beim Trinken machte die Gummi- 
schicht dem Kind keine Schwierigkeiten, dagegen löste sie sich durchweg 
schon am ersten Tage ab, sodaß täglich gepinselt werden mußte. Von 


| 241 Gaudaninwarzen blieben heil 142 = 59 %/o, wurden wund 99 = 41 °fo. 


“| Von 153 nicht präparierten Warzen blieben heil 113 = 74 %/o, wurden wund 
= 40 = 26 Ta 


(Zbl. f. Gynäk. Nr. 48, S. 1504.) E. Oswald. 


Sabouraund behandelt Intertrigo folgendermaßen: In leichten 
Fällen genügen Waschungen mit einer Jod-, Teer- oder Ichthyollösung 
nach einem der untenstehenden Rezepte: | 


a) Spiritus Coloniensis 100,0 
Tct. jodi recenter paratae . . . . . 100 

b) Picis liquidae. . . 2 . . . . . . 200 
Spiritus Coloniensis o 180,0 

c) Ammon. sulfo-ichthyol. . . . . . . 1050 
Ag. destill. . . . . . o... . 100,0 


Bei stärkeren Veränderungen sind Pinselungen mit Silbernitrai- 
lösung 1:15 oder Waschungen mit Kaliumpermanganat (1 : 5000—1 : 1000) 
mit darauffolgender Applikation einer Zink-Wismutpaste: von Nutzen. 


Rp. Zinci oxydat. 18,0: 
Bism. carbonici. . . . . 20 
Lanolin. 

Vaselin. , a8 10,0 


M. f. past. S. Morgens und abends aufzutragen. 
Man vergesse nicht, daß dio Paste mit Wasser kaum zu entfernen 
ist und wische sie deshalb mit etwas Vaselin weg. (J. de méd, de Paris 
29. Dezember 1907, Nr. 52.) Rob. Bing. 


Alfr. T. Livingston wünscht die Indikationen für Matter” 
kornpräparate, die fast ausschließlich nur in der geburtshilflich-g72 
kologischen Praxis benutzt werden, sehr weit ausgedehnt zu wissen. 


| Subkutane Quecksilbereinspritzungen bei schwerer Syphilis. 
(nach Gaucher): | 


a te o © A nn un nn E 


HE 


=” 


e: 7 3-4 ne B 


E E 


O a A 


i 


29, März. 


eine’Menge' von Nervenkrankheiten, Schmerzen aller Art, von Hautkrank- 
heiten Urtikaria, Rosazea usw.: Selbst als Abortivmittel bei Infektions- 


myB.-auf das Original verwiesen werden. (Med. Record. Bd. 72, S. 851.) 
za | E. Oswald. 


- Behandlung der Pyorrhooa alveolaris durch Impfung mit 
'elhér bakteriellen Vákzine. Bei Pyorrhoea alveolaris haben Carmalt- 
Jones ud Humphreys meist aus dem Alveolareiter einen kleinen 
Streptokokkus, der als Diplokokkus oder, in kurzen Ketten von zirka 
8 Individuen, zuweilen auch in Diplokokkenketten wächst, züchten 
können: Er ist gram-positiv und gedeiht am besten auf Serumagar, geht 
aber bald ‘ein, wenn man ihn nicht fleißig weiterimpft. Die Autoren 
haben nun durch Schütteln solcher Kulturen mit physiologischer Koch- 


salzlösung ihre Vakzinen hergestellt, die, nach vorhergehender Standardi- | 


sierung, durch Hitze sterilisiert, mit Lysolsalzwasser verdünnt und in 
10tägigen Intervallen und in Dosen von 40 000 000 Kokken den Patienten 
eingeimpft wurden. In einigen Fällen wurde Besserung, in einem sogar 
glänzende Heilung des bis dahin gegen jede Therapie renitenten Leidens 
Rob. Bing. 


Falsche Diagnosen kommen jedem Praktiker vor. T. Gerald 
‚Aarry (Florenz), berichtet von 2 Fällen, die einiges Interesse be- 
anspruchen. | 

1. Ein 5jähriges russisches Kind hatte 2 Tage lang, bevor Gar ry 
es sah 400; ebenso am Tage des ersten Besuches ohne weitore Symptome. 
Während weiterer 8 Tage schwankte die Temperatur bestäudig zwischen 
38,4 und 40,4% am Morgen, am Nachmittag Remissionen bis zur N orm, 


- am Abend wieder neuer Anstieg. Die Darmtätigkeit war normal. Kli- 


Konsultation zu entschließen und wollte nur noch die Wirkung eines 
großen Kli tiers mit Borsäure und Olivenöl abwarten.‘ Dieses hatte den 
Abgang von vier großen Pflaumensteinen, in großen Klumpen von Fäzes 
eingebettet, zur Folge und damit das vollständige Verschwinden des 
Fiebers, Die Leute erinnerten sich nun, daß das Kind vor 5 Monaten 
Pflaumen gegessen hatte, 


schwommen. Sie mußte selbst gerettet werden und war bewußtlos, als 
sio an Land befördert wurde; offenbar hatte sie eines der Holzstiicke ver- 
schluckt und so lange im Magen behalten. (Brit. med. J. 28, Dezeniber 1907 , 
S. 1827,)- Gisler. 


Ueber eineeigentümlich e, bisher wohl noch nicht beschriebene Art 
und Weise der Infektion mit Syphilis berichtet Robert W. Ta ylor. Ein 
P atient, der bisher nicht an Syphilis gelitten hatte, wurde wegen rheuma- 
tischer Schmerzen von einem Masseur 2mal wöchentlich massiert. Am 8. Fe- 
bruar machte er seinen Arzt, bei dem er wegen chronischer Urethritis 
In. Behandlung stand, auf Papeln aufmerksam, die sich auf seiner rechten 
ade entwickelten, In weiterm Verlauf weckten diese, 9 an der Zahl, 
den Verdacht auf multiple Primiraffekte, namentlich als indolente Drüsen- 
schwellung dazukam. Am 7. März zeigten sich 8 ähnliche Papeln über 
dem linken Deltoideus und am 18. März trat ein makulöses, in der Um- 
gebung der. Primiraffekte papulöses Syphilid auf. N achforschungen er- 
an daß der betreffende Masseur sich einige Zeit vorher infiziert 
itt » Infolge von Mund- und Rachenaffektionen an heftigem Speichelfluß 
it und sich dabei häufig den tberfließenden Speichel mit Fingern und 

andrücken abwischte, Für die Infektion- seines Klienten mag dessen 


u Körperbehaarung Praedisponierend mitgewirkt haben. (Med. Record. 
d. 72, S. 601.) E. Oswald. 


erkrankte plötzlich mit heftigem Schüttelfrost, allgemeinem Zittern, 
h alter „Pporn und profusom Schweiße an einem mehrere Stunden an- 
venden Fieber, das sich in derselben Weise alle 4 Tage wiederholte. 


gab eine ziemliche Anzahl von Plasmodien. (Soc. méd. des Hôp., 29, No- 
Rob. Bing. 


. Oskar Granzner hat in der Landesgebäranstalt in Klagenfurt 
einen Fall von eineligen Drillingen erlebt. Ist das Ereignis an sich 
Schon sehr selten — es konnten aus der Literatur nur 14 Fälle zusammen- 
gestellt werden — so gewinnt es noch dadurch an Interesse, daß die 
1900-2110 g schweren Kinder ` die ersten bekannten sind, die über dis 
ersten Wochen hinaus am Leben blieben. Alle drei wurden, wenigstens 
teilweise, von der Mutter gestillt und waren nach 7 Monaten noch wohl. 
(Gyn. Rundsch. 1907, S. 939.) E. Oswald. 


‘ Eine im Anschluß an ein ganz unbedeutendes, doch mit starkeın 


- Schreck verbundenes Trauma aufgetretene zirkumskripte bulbo-pontine 


Blutung konnten Rose und Lemaître beobachten. _ 
Ein 82jähriger Mann hatte mit einem Federmesser einen Stich in 
die linke Ohrmuschel erhalten; die starke Blutung hatte ihn furchtbar 
erschreckt. Momentan stellten sich auf der linken Seite eine palato- 
laryngeale Hemiplegie und eine Fazialislähmung vom peripheren Typus 
ein. 8 Tage später war eine totale linksseitige Hemiageusie zu kon- 
statieren, überdies das Fehlen der Rachen- und Kehlkopfreflexe auf der 
gleichen und die Steigerung des Olekranonreflexes auf der gegenüber- 
liegenden Seite. Die Autoren nehmen. eine ganz engumschriebene Hirn- 
stammblutung an, die, bei der Belanglosigkeit der erlittenen Verletzung, 
als eine Folge der emotionellen Blutdrucksteigerung anzusprechen sei. 
Sie weisen auch auf das Interesse hin, das solche Fälle vom forensischen 
Standpunkte aus beanspruchen, z. B, dort, wo ein an sich leichter Be- 
rufsunfall die Veranlassung gegeben hat. (Soc. de Neurol., 17. November 
1907. Presse méd. 1907, Nr. 92.) Rob. Bing. 


Von einem außergewöhnlichen Motorwagenunfall berichtet Sir 
George Beatson folgendes: : u 

Am 26. Oktober 1906, um 11 Uhr, wurde in das Glasgower Western 
Spital ein 36jähriger Verletzter eingeliefert, mit einer perforierenden 
Wunde der linken Hinterbacke, verursacht durch eine Stange; er war bei 
Bewußtsein und ohne irgend welche Zeichen von Shock und konnte den 
Hergang erzählen. Er saß links vom Chauffeur als ein Zusammenstoß 
mit einem Fuhrwerke, das kein Licht hatte und auf der verkehrten Seite 
fahr, stattfand. Eine Stange durchbohrte seine linke Hüfte und Hinter- 
backe und. blieb im Sitz fest stecken, sodaß er aufgespießt war und sich 
‚absolut nicht bewegen konnte. Die Rückwand des Sitzes mußte weg- 
gebrochen werden, um die Stange lösen zu können: Die Stange reichte 
von der linken Achselhöhle bis zum linken Fußgeleik. Etwa 9 Zoll waren 
im Gewebe der Muskulatur eingebettet gewesen. Die Blutung war unbe- 
trächtlich und der Patient hatte nur Schmerzen bei Bewegungen des 
Beines. Um die Stange loszubringen, mußte die Haut- und Gewebe- 
brücke durchtrennt werden, wobei sich zeigte, daß eine ausgedehnte Zer- 
trümmerung in der Tiefe stattgefunden hatte. Der Glutaeus max. war 
mit Schmutz bedeckt und durchsetzt; nach gründlicher Reinigung wurden 
Drains eingelegt und durch Nähte die Wunde geschlossen. An einigen 
Stellen trat Nekrose ein und am 28. November wurden durch Trans- 
plantation von 11 Oberschenkelhautlippchen die Defekte gedeckt. Am 
27. Dezember konnte Patient mit gut leistungsfähigem Bein entlassen 
werden. (Brit. med. J. 7. Dezember 1907, S. 1641.) Gisler. 


Interessant sind die Schlüsse, die H. C. Lecky und W. C. Horton 
aus einer Statistik über manifeste Tuberkulose bei Schulkindern 
ziehen, die sie in Brighton aufgenommen haben. 

Den Prozentsatz manifester Lungentuberkulosen fanden sie (in 
Uebereinstimmung mit dem, was andere Aerzte aus den Schulen von 
Dundee, Aberdeen und London berichten) auffallend niedrig, nämlich 
unter 806 untersuchten Kindern (von 4—15 Jahren) bloß 3 mal. Locky 
und Horton hegen deshalb Zweifel an der Richtigkeit der hohen Zahlen. 
wie sie die Schulen Edinburghs aufweisen sollen. Sie weisen auch darauı 
hin, daß unter den 145 schulpflichtig gewordenen Züricher Kindern, die 
aus Gesundheitsrücksichten 1899 vom Schulbesuche zurückgewiesen 
wurden, bei keinem einzigen dies wegen Tuberculosis pulmonum geschah. 
Vor dem 6. Jahre scheint eben letztere recht selten zu sein, in der 
späteren Kindheit aber, wie die Autoren des näheren erörtern, rasch zu 
so schweren Krankheitserscheinungen zu führen, daß die Kinder alsbald 
aus der Schule ausscheiden. Man könne somit die Schulen nicht als 
Ausbreitungsherde der Tuberkulose bezeichnen. (Lancet, 28. Dezember 1907.) 

Rob. Bing. 


Sydney H. Long, Norwich, macht darauf aufmerksam, daß die 
Calmettesche Ophthalmoreaktion in nicht seltenen Fällen in beiden 
Augen auftrete, auch wenn das Serum nur in eines eingeträufelt worden 


. Se E EE 
- 4 Be ee te, 
r me PSA FE nee 7 


as un - 
E L EE S E E N 
» 


ERA A O 


o £ 

A A rn aN m. DE to» sv ES 

`= m- mt nern pm e nr nn 
— = r = on = 


FEW Hs, BE 
A ES S so 
x ee a . 


+t gaea ne e oa E rt. 
ri dr ds re ee ne en T 


ee 
PD B EAG 
: Nie} e Ey 
a ee 
Un: ESE ULLE fi; 
es 
en 
a | u St. 
A 
e 4 uod ; Á to . 
CER F rutas 
ng: It Kö X 
A herhages 
1E | SELEN ul 
HIRED E 
Huch 
i 4 Hyd DE X 
SERNER 
> u ! E yas 
A Et Bu 
GER ATIS i 4 
O 40? DA > 
ti 
E a 
| Be i $7 H 
- u pos E - 41 ; 
ei AARTEEN AE OA (Be 
1} IHRE 
yo ca k A HA 
E i r] n E 
pi A AN 
le 
} i i 4 4 a 
E 
ee 
, , š sho ee “ hi N 
Bere 
: | ie | I. o 
we eh, 
eh 
|i $: A: 
pp) E iR] 
i R $; ES EE E 
SNTE bala 
liada 
e a kom 
ltd 
ip Md 
OS 
a 
pá SEER 
pti t et se e E ! 
ee ee, et 
EEE 
uoto; i ki af 
n TE Po yal 
. pt ae E 
o a 
DELE 
Mo yaa 
h y ho 
A 
f E 
E 
ACTO 
= t 7 A l 
yi 
IRRA 


enet a nn 


ne ie 


A AS no 
“ul. rap Aa le - > 
-e - 


_ 


nr. 


i 


een -am y 2 + an ma a a Ri adr va A 


eu be wi Tun an” 


A a mt en en  TTvern 
z Far i ES E Eee Se 


Roo - oa pea vr. 


68 = 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


der Einträufelung im rechten Auge auf. (Brit. med. J. 28. Dezember 1907, 
. 8. 1826.) Gisler. | 


-vorlag oder nicht. (Presse méd. 28. Dezember 1907.) Rob. Bing. 


die Spiritusflamme, sondern der elektrische Strom dient. ` 


.-drähten eingeschaltet, welche die Hitzequelle abgeben; die Bestrahlung 


oem rm 


= 
Y 


- y 


-sei.. In iden 2 Fällen, die: er anführt, wurde 1 Tropfen: einer 1%/pigen j. -—.  Biicherbéesprechungen. 


‚Lösung des Serums verwandt. Im ersten Falll handelte sich um eine 
-Lungentuberkulose im Anfangsstadium mit Tuberkelbazillen im Sputum. 
-Sechs Stunden nach der Einträufelung trat im rechten Auge eine wohl 
ausgesprochene Reaktion auf, und 24 Stunden später war auch am anderen |, 
‚nieht instillierten Auge eine deutliche Veränderung zu sehen, die erst 

4 Tage später verschwand. Im zweiten Fall handelte es sich um einen 
seit 3 Jahren bestehenden chronischen Nasenkatarrh bei einem 14 jährigen 
Knaben. Hier trat die Reaktion im linken Auge erst 48 Stunden nach 


, Hermann Stahr, Die Rassenfrage im antiken Aegypten. Kranio- 

logische Untersuchungen an Mumienköpfen aus Theben. 164 S. 16 Taf. 
. Berlin u. Leipzig 1907. . Brandussche Verlagsbuchhandlung. | 
, - Der Schädel bildet, schon -aus rein äusseren Gründen, das bevor- 
zugte Objekt für Rassenvergleichungen. Unter den Hindernissen, welche 
“einer. exakten Ausführung .physisch-anthropologischer Untersuchungen 
-entgegentreten, ist das schwerwiegendste der Mangel an Vergleichs- 
‚material. Entschieden zu befürworten,. aber wohl schwer zu verwirklichen, 
‚ist der Vorschlag, unsere anatomischen Institute möchten eine, -wenn 
‚auch zunächst kleine Zahl von Schädeln genau bekannten Alters, Ge- 


- Eine einfache Methode zur Messung von Oberschenkelver- 


kürzungen empfiehlt Forestier. Man lagert den Patienten mit dem \.schlechts und Herkunft sammeln, um ein brauchbares Vergleichsmaterial 


Bauche auf einen viereckigen Tisch, sodaß die beiden Oberschenkel ge [2 ‚schaffen. - | 
nau in der Leistenbeuge über die Tischkante herabhängen. In dieser Stellung f- 


Bei der Untersuchung von Schädelserien hält der Verfasser es für 
stützt sich das Becken auf den Tischrand mit den Darmbeinstacheln auf, denen |: 2 eckmäßig, einzelnen, speziellen Formverhältnissen besondere Aufmerk- 
‚eine streng symmetrische Lagerung zu erteilen mit der größten Leichtig- 


|, samkeit zuzuwenden, ein Verfahren, .das in manchen Fällen zu empfehlen 
keit gelingt. So erhält man einen präzisen und fixen oberen Orientierungs- sein mag, immerhin aber die Gefahr einseitiger Spezialisierung in sich 
punkt. Wenn man nun die Unterschenkel flektiort und die Kniefalten 


j birgt. Auf die Ergebnisse der Messung, also Mittelwerte usw. legt 
‘zum Vorschein bringt; so bemerkt man augenblicklich, ob sie im gleichen 
Niveau verlaufen oder niché. Man kann es auch: noch durch das Hinein- 
legen: eines:Lineals in 'die- beiden Plicae popliteae verdeutlichen. Sobald . 
ein Oberschenkel verkürzt ist, steht nämlich die Kniebeuge auf der be- | 
‘treffenden Seite -deutlich höher. - Zu 
-Forestier hat: auf diese Weise wiederholt, ohne cda E J 
.mühung, als dem Patienten bei der Lagerung behilflich zu sein und die | Ya d. 7 ‚Kür 
Stellung seine Spinae zu korrigieren, sch und sicher die Entscheidung | kraniologische Untersuchung . gereinigt wurden, während die übrigen 27 
fällen können, ob nach einem Fall auf die Hüfte Oberschenkelhalsfraktur | als Mumienköpfe Beschreibung finden. Die Schädel, welche sich im 
Privatbesitz von Herrn Prof. von Luschau befinden, wurden von einem 
‚Händler erworben, sollen aus der Zeit des mittleren Reiches stammen 
und Leuten mittleren Standes oder „kleinen Leuten“ angehören. 


meint er, liegen nicht in der Mitte“, eine Ansicht, welche mit dem ge- 
‚ bräuchlichen Begriff des Typus nicht übereinstimmt und durchaus keine 
Stütze in der Tatsache findet, daß es für die Verdeutlichung zweckmäßig 
sein kann, ein Individuum abzubilden, das die Merkmale seiner Gruppe 
in extremem Maße zeigt. | | 


Das Material besteht aus 187 Mumienköpfe, von denen 110 für die 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


der Autor einige Aufmerksamkeit zu. Die Entfernung des Gehirnes er- 
. folgte in’ den meisten Fällen durch die Nase unter Zerstörung des Sieb- 
beines, in anderen Fällen nach postmortaler Dekapitation durch das 


Elektrothermapparat für Heißluftbehandlung kombiniert mit Licht- 
(auch Farblicht-) Bestrahlungseinrichtung (Universalmodell) 
nach Dr. Lindemann. | 


Der Apparat dient demselben Zwecke wie die Bierschen Heib- 
luftkästen, das heißt der Erzeugung trockener, heißer Luft zum Zwecke | 
der Hervorrufung örtlicher aktiver Hyperämie, nur mit dem Unterschied, 
daß zur Erzeugung der Hitze nicht wie bei den Bierschen Apparaten 


fernung durch Löcher im Schädeldach an, da er zuweilen Stellen fiadet, 
an denen die mit Harz .durchtränkten Binden erhalten sind, während 
Stücke des Schädels fehlen. ‘Die Schilderung läßt. immerhin den Ge- 
danken. zu, daß diese Stücke durch einen Schlag von außen, der die 
Binden nicht verletzte, in die -Schädelböhle bineingetrieben sein Könnten. 

- Eine ähnliche Auffassung ist auch. in dem Falle eines Kinder- 
schädels (s. S. 12) möglich, in dem die ganze Basis und ein Teil der 
Schläfenschuppe . fehlt und der Defekt durch Harzmassen überkleidet ist. 
Diese Massen könnten auch nach einer ‚ganz rezenten Zertrümmerung 
noch dahin gelangt sein, da ja auch scheinbar.. steinharte Asphaltmessen 
langsam fließen. | ee 
Die Schädelhöhle enthält öfters Bindenreste und Leinwandbäusche, 
in anderen Fällen Asphalt, zuweilen ist sie leer. Fälle von teilweise er- 
haltenem und eingetrocknetem Gehirn scheint. Stahr nicht beobachtet 
zu haben. i | rn er 
= Die Augen findet er immer gut erhalten, nur in einem einzigen 
Falle den Bulbus durch einen Leinwandbausch ersetzt. . mr 
| Das Haar ist schlicht, seine Farbe dunkelbraun bis hellblond oder 
glänzend rotblond; doch ist natürlich die Möglichkeit posthumer Ver- 
färbung gegeben. | | es o ss 

.: Bei Besprechung der das Rassenproblem betreffenden Literatur 
spricht der Verfasser mit Recht sein Befremden darüber aus, wie os 
Schmidt möglich gewesen ist, außer dem rein ägyptischen und dem 
ägyptisch-nubischen Typus noch 5 andere Typen von Schádeln auf- 
zustellen und seine sämtlichen Objekte in diese Gruppen unterzubringen. 
„Schon wenn man einen einzelnen Knochenteil herausnimmt und charak- 
teristische Formen unterscheidet, fällt es schwer, alle ‚Schädel unter 
zubringen, wie viel schwieriger ist dies, wenn — das einzig richtige Mo 
fahren — alle Einzelheiten eines Schädels in Betracht gezogen und 
werden sollen.“ Mit Sicherheit lassen sich nur 2 schon, von Blumenbät 
erkannte Typen unterscheiden, ein „feinerer“ und ein „„gröberer > 

Den bildlichen Darstellungen räumt der Autor für die Laning je 

Rassenfragen nur geringe Bedeutung ein. Immerhin stellt eine Ta 2 
nach Kollmann die Eigentumlichkeiten der 4 Haupttypen zusam e 
Ganz zu verwerfen ist die Annahme mehrerer Autoren, daß die a 
genannten „Scheck el Beled“ eigentümliche Bradykephalie ein aa 
des Typus des alten Reiches darstelle. Sie beruht offenbar $ oe 
' Fluchtigkeit des Künstlers, der seine Statue nur für den Anblic | 
- vorn berechnete. | er T tellt, ist 
Ob der gröbere Typus Mischformen. mit Aethiopien dars eigen 
- dem Autor zwar wahrscheinlich, aber nicht einwandfrei ‚nachzuweiset, 


s . . 


In den elektrischen Stromkreis ist ein Lager von Widerstands- . 


erfolgt mit weißem oder farbigem Licht und zwar durch zwei röhren- . 
O .  förmigə elektrische Lichtbirnen, 
welche unter dem Dach des Elektro- 
therms angebracht sind. Für den - 
Anhänger der Bestrahlung mit far- | 
- higem Licht sind dem Apparat blaue . 
und rote Glasplatten beigefügt, - 
welche vor die elektrischen Licht- 
birnen geschoben werden können. 
‚Die Hitzeentwicklung geht von der 
ganzen Bodenfläche des Apparates, 
auf welcher das Widerstandsdraht- 
netz ruht, gleichmäßig aus. Dadurch | 
können weniger leicht Verbrennun- 
gen entstehen als bei den Bierschen 
Apparaten, bei denen der heiße 
\ Luftstrom an einer verhältnismäßig 
=} kleinen Stelle der Seitenwand des | 
ve ” Kastens eintritt, das im Kasten be- 
a >=” findliche Glied, wenn dasselbe ge- 
' rade in der Höhe der Einströmungsöffnung liegt, an einer umschriebenen 
Stelle direkt trifft und so Verbrennungen herbeiführen kann, die allerdings 
` meist nicht erheblicher Art sind. 
Sodann geht die Hitzeentwicklung im Elektrotherm sehr schnell 
vor sich. Der Grad der Hitzeentwicklung ist vom Patienten selbst durch 
einen leicht. zu bedienenden Einschalter jederzeit bequem zu regülieren. 
"Auch entstehen keine unangenehmen und die Augenbindehäute leicht 
` reizenden Verbrennungsgase, wie bei den Apparaten, bei welchen die Hitze 
“durch die Spiritusflamme erzeugt wird. Der Patient kann auch durch 
ein im Dach des Apparates angebrachtes Fenster das im Kasten befind- 
licho Glied jederzeit sehen und den Schweißausbruch beobachten. 
.Preis des Apparats Mk. 250,—. | | 
Bezugsquelle: J. Schneider, Friedenau-Berlin, Uranachstraße 50. 


29. ‚März. 


Stahr weniger Wert als auf den „künstlerischen Blick“; „wahre Typen, . 


Auch der Behandlung bei der einstigen. Konservierung wendet 


Hinterhauptsloch. Daneben nimmt Stahr noch eine Methode der Ent- 


nz ur > LEBE Er 
es E 
b D 


A A nr 


FE bee On m: Be > 


— 7e* 


Fr ds + — de 


i sammenprallten und sich durchdrangen, war es die kulturfähigere, die 
"Asiaten, welche die Führung übernahm und der Kultar ihren Rapa 


“ratorium von Herrn Professor von Luschau gebräuchliche. Trotzdem 
: wäre eine genauere Präzisierung der einzelnen Mabe entschieden zu 


"wünschen! 


wie das ja in jeder Schädelserie der Fall ist. Das rechtfertigt jedoch 
keineswegs die gänzliche Vernachlässigung von Mittelzahlen, die auch 
. aus der gemischten Gruppe berechnet, für Vergleiche mit anderen Rassen 


"Unterkiefer hat der Verfasser beobachtet, ein wenig zweckmäßiges Ver- 


“ index“ bezeichnet, ist in 2 Häufigkeitskurven mit verschiedenem Maßstab | 


wie” bei ällen anderen untersuchten Merkmalen. 


‚sich 2 mal ausgesprochen, in 5 weiteren Fällen in geringerem Grade. 


und des Mangels einer kritischen Zusammenfassung. Einige Beispielo 
werden dahin gedeutet, daß eine Korrelation bestehe zwischen der Form |. 
seien. Wo solle die: Kraft zur Sittlichkeit herkommen, wenn Hunger, 


' zulegen. Er unterscheidet 7 Typen, von denen VI und VII (Crista 


i selten. Karies der Zähne findet sich nur bei 12 Schädeln. 


ü senilen Kranioms auf Karzinom zurückführen zu dürfen. 


469 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 13. 


29. März. 


: bare, wissenschaftlich fast wertlose Beschreibung der Einzelobjekte ver- 
wenden. 
Beigefügte Tabellen enthalten eine beträchtliche Zahl von Maßen 
und Indizes. Ihnen folgen einige Häufigkeitskurven und 16 Tafeln mit 
zum Teil guten Abbildungen. Mollison. 
H. Boruttau, Lehrbuch der medizinischen Physik. Leipzig 1908. 
Job. Ambr. Barth. 
„Zur Ergänzung jedes Lehrbuches der Experimentalphysik“ ist das 
vorliegende Buch vom Verfasser bestimmt. In der Tat werden viele, 
welche in Vorlesungen und Kursen Physiologie oder klinische Medizin 
lehren, vielfach den Wunsch empfunden haben, es möchte eine gute 
` Darstellung der Grundlehren der Physik in ihrer Anwendung auf bio- 
logische Probleme geschrieben werden. Boruttau hat sich durch Ab- 
-fassung seines Buches in dankenswerter Weise der schwierigen Auf- 
gabe unterzogen, diese seit langem unausgeftillte Lücke unserer Lehr- 
buchliteratur auszufüllen. Besonders schwierig ist diese Arbeit deshalb, 
weil einerseits die Darstellung elementar sein und von den einfachsten 
physikalischen Vorstellungen ausgehen und nur die einfachsten rechneri- 
schen Hilfsmittel anwenden soll, weil aber andererseits der Gegenstand 
gegen solche Behandlung spröde ist; denn die physiologischen Er- 
scheinungskomplexe sind meist sehr verwickelter Art und lassen sich meist 
| «nicht durch Aenderung bestimmter Versuchsbedingungen in die Einfach- 
‚heit der physikalischen Experimente üherführen.. Die Lehrtätigkeit führt 
dem Dozenten ja immer wieder die Tatsache vor Augen, daß der Mangel 
‚gerade physikalischer ‚Vorkenntnisse das Verständnis der physiologischen 
Versuche und ihrer theoretischen Deutung dem Studierenden so sehr er- 
` schwort. Vielleicht würde das Buch Boruttaus noch bessor seiner 
Aufgabe gerecht, wenn an manchen Stellen die physikalischen Ausgangs- 
punkte noch elementarer, wenn auch umständlicher, den Anwendungen 
auf die biologischen Probleme, vorangestellt würden. Darin können 
künftige Auflagen ja Verbesserungen bringen. Ein Buch von diesem 
Progranım kann jedenfalls dem Mediziner nicht genug zum Studium 
‚empfohlen werden. Dr. H. Piper m 


und er kommt auf den Gedanken von Pruner zurück: „sind es nicht 
doch nur die extrem groben Formen der Aegypter selbst? oder Rück- 
'schläge zu Rassen, die viel früher M: 'schungen eingingen?* Auch unter 
‘wirklichen N egerschädeln finden sich ja bedeutende Schwankungen, z. B. 
des Nasenindex usw. Auch von einem Vergleich mit Galla, Somal 
und anderen Bewohnern des Osthórnes' mus sich Verfasser Erfolge ver- 
sprechen. 
‘Für die Komplexion sind wir fast vollständig auf die moderne Be- | 
völkerung angewiesen. Insbesondere kann aus den Farben der Wand- 
malereien nicht 'auf wirklich vorhanden gewesene Farbunterschiede ge- 
"schlossen werden; diese dienten zuweilen nur dazu, Ueberschneidungen 
‚ deutlicher hervorzuheben. Im ganzen spricht die Komplexion ebenso 
wie der negerfremde Schädelbau des feinsren Typus für den asiatischen 
_ Charakter eines Teiles des alten Aegyptervolkes. Abor auch dieser Typus 
‚war keine’ „reine Rasse“, wie es überhaupt keine absolut reinen Rassen 
gibt “Auch sie haben sicher Mischungen erlitten, bevor sie in Aegypten 
- seßbaft wurden. ,Unter den beidon Rassen zweier Welten, die hicr zu- 


` aufdrickten.* 
- Die Technik der kraniologischen Untersuchung ist die im Labo- 


Das „Geschlecht ließ sich nicht immer einwandfrei bestimmen, 


_ doch von Bedeutung wären. 
l Der häufigste Wert der Kapazität liegt in der nicht nach Ge- 


schlechtern getrennten Häufigkeitskurve bei 1375. Die Reihenfolge der 
Nahtobliteration ist meist so wie beim Europäer, doch werden einige 
Ausnahmen erwähnt. Auch die Art des Aufstehens der Schädel ohne 


Soziale Hygiene. 


nn zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 
veranstaltet von der 


„Oesterreichischen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechts- 
krankheiten“ in Wien. 


fahren, das über die zugrunde liegenden Formverschiedenheiten durchaus 


keinen Aufschluß gibt. 
"Der Längenbreitenindex, vom Autor merkwürdigerweise als „Kopf- 


“der Ordinate "wiedergegeben. Er reicht von 67 bis 88 und hat seinen 
"häufigsten. Wert bei 76. Ein Mittelwert ist hier ebensowenig angegeben, 


Bericht der IH. Sitzung vom 12. März. 

Die Referate behandelten „Die Ursachen der Häufigkeit der vene- 
rischen Erkrankungen“. 

Der bekannte Soziologe Hofrat Prof. v. Philippovich warf auf 
Grund einer großen Anzahl konkreter Tatsachen großstädtischer. Verhält- 
nisse, insbesondere Berlins und Wiens, ein grelles Licht auf die vielfach 
sehr traurigen Lohu- und damit im Zusammenhange auch Wohnungsver- 
hältnisse der Arbeiterklassen. Durchschnittlich erhalte in Wien eine er- 

| wachsenoe Arbeiterin einen Wochenlohn von 12 K. Dies verhindere die 

| Mietung eigener Zimmer oder selbst nur eigener. Betten für die be- 

. Der Nasenindex schwankt in der Hauptsache zwischen 45 und 55. | treffenden Personen, und es sei durch verschiedene ' arbeitsstatistische 
Besondere Aufmerksamkeit ist der Nasalia und dem Unterrand der | Acmter ein hohes Prozent von Arbeiterwohnräumen festgestellt worden, 
i | in welchen durchschnittlich 3—4 Personen, oft. auch verschiedenen Ge- 


© Am Sagittalumfang beteiligt sich das Okzipitale am wenigsten, das | 
ina úberwiegt 'meist das Frontale. Í 
„.. Prognathie glaubt der Verfasser besonders bei solchen Schädeln 
“zu’finden, die auch sonst Negermerkmale aufweisen. Eine Korrelation 
zwischen Prognathie und Nasenindex ist jedoch nicht nachweisbar. 

Auch einige Anomalien des Arcus zygmaticus, des Os molaro und 
des Pterion finden Erwähnung, ebenso das Vorkommen des Torus 
“oceipitalis und des Os Incae. Die Arcus superciliares sind zuweilen 
recht kräftig, Metopismus besteht bei 5 Schädeln. Cribra orbitalis findet 


Apertura ‚Piriformis gewidmet. Zum Vergleich werden Anthropoiden, 

besonders Troglodytes, herangezogen. Man hat dabei, wie auch an ! schlechts, auf ein Bett kämen. Der mindeste Preis einer Bettbenutzung 

anderen Stellen, den Eindruck unzureichender Motivierung des Vorgehens | sei 1 K., darin teilten sich nicht selten 4 Personen. Dr. Krantke habe 
1898 für Berlin nachgewiesen, daß 10—12jährige Mädchen aus den 


Arbeiterklassen in großer Anzahl bereits als ,gefallene“ zu betrachten 


der Nasalia und des Unterrandes. der Apertur. 


Die schwankende Nomenklatur dieser Gegend sucht Verfasser fest- | Sorge und Kummer die Familie des Arbeiters fortwährend belaste. 


In ähnlicher Weise sprach die hiesige Arbeiterinnenführerin Popp- 
intermaxillaris humilis und Crista anthropina) bei den Aegyptern am | Dworzak, indem sie die Lohn-, Familien- und Mietverháltnisse der 
häufigsten sind. Arbeiterinnen im allgemeinen und speziell in Wien und einigen Garnison- 
Der Zahnbogen bildet meist eine Parabel. Torus palatinus ist | städten (Budweis, Leoben) schilderte. Der Wochenlohn für Mädchen, die 
bereits ihre 2 Lehrmädchenjahre absolviert hätten, bewege sich in Ziffern 

von 5 und 6 bis höchstens 10 K. Die Miete für ein Bett — von Zimmer 
könne natürlich keine Rede sein — betrage wöchentlich 6 K. 2—3 K. 


articulare des Kiofor- | kämen für Krankenkassenabzüge in Wegfall. Es bliebe daher selbst den 
älteren, besseren Arbeiterinnen in manchen Branchen kaum die Hälfte 


Der Unterkiefer ist zuweilen abgerundet. Zangenbiß wird in 
8 Fällen festgestellt. 
‘Geringe Entwickelung des Tuberculum 


| gelenkes findet Verfasser bei 5 Schädeln, die auch sonst Merkmale tiefer 
des Lohnes für Nahrung, Kleidung usw. Wenn auch sehr viele Arbeite- 


- Stellung besitzen. 
Von pathologischen Prozessen glaubt der Autor 2 Defekte eines | rinnen die Nahrung auf ein Minimum an Eiweiß einschränken und von 


Ferner er- | Brot und Vegetabilien leben, so sei es doch nur begroiflich, daß die- 


wähnt er einen Fall von Akromegalie (des Unterkiefers) und einen von 
auffallender Asymmetrie, gewiesen scien. Auch werde die Macht des in den betreffenden Betrieben 
Seite 73 bis 135 sind von Beschreibung der einzelnen Schädel | übergeordneten männlichen Angestellten in oft verwerflicher Weise aus- 
genützt, indem die Arbeiterinnen nur durch Hintansetzung der Sittlich- 


eingenohimen, also beinahe die Hälfte des Buches. Es ist sehr zu be- 
dauern, daß mänche Autoren so viel Zeit und Mühe auf die unfrucht- | keit zu besserem Verdienst kämen. In Garnisonstädten würden die 


selben auf Nebenerwerb und oft genug auf Kosten ihrer Sittlichkeit an- ` 


urm en 


Er nn Ar 


ed. EN 


'näherinnen, sowie Modestickerinnen ihr physisches und sittliches Elend . 


470 | 1908 — MEDIZIN ISCHE KLINIK — Nr. 18. 


m A A ama aae ce 
paa 


Arbeiterinnen oft ganz offenkundig auf einen gewissen N ebenerwerb ge- 
wiesen, .weshalb dort der Lohn ganz besonders niedrig sei. Besonders, 


ausgebeutet. Sie erhoffe sich in dieser Beziehung leider. wenig Besserung, 
Ob stets nur Not und nicht auch oft Gewohnheit und Hang zu lockerem; |: 
Leben eine Rolle spielten, darüber äußerte sich Rednerin nicht. Ander») | 
seits gab sie ja selbst zu, daß trotz der schlechten, Lohnverhältnisse 
keineswegs alle Arbeiterinnen. unsittlich würden. 

~ Ueber das sexuelle Moment in Kunst. und Literatur hielt Herr: 
Brandweiner ein Referat auf Grund der eingelangten Fragebogen. Der: 
Kampf .gegen das pornographische Element sei durch Zensurmaßrogeln. 
nahezu aussichtslos und wirke eher schädlich. Mehr sei von erziehlichen; | 
Maßnahmen .zu erhoffen, insbesondere durch Einführung eines neuen; 
Gegenstandes „Kunstgeschichte“ in den Bürger- und Mittelschulen. Doch 
dürfe nicht übersehen werden, daB trotz allen Leugnens auch wirklichen 
Kunstwerken für die Mehrzahl gesund entwickelter heranreifender Jüng- 
linge und Mädchen eine erotisch aufreizende Wirkung zukäme. Ein 
großer Teil des Uebels liege auch in der Tagespresse, und zwar viel 
mehr in der Rubrik „Gerichtssaal“ als in den oft gerügten Annoncen be- 
züglich „geheimer Krankheiten“, Massage, Rendezvous usw. 

Regierungsrat Himmelb auer kündigte eine Aktion des Volks- 
bildungsvereins zur Bekämpfung der pornographischen Literatur an, welche 
vielfach gerade von Kindern gekauft würde, 

~ Hofschauspieler Gregori verteidigte die Schauspieler und Theater- 
leute gegen den schlechten Ruf ihrer Moral. Man dürfe die Akteure 
nicht mit den Tendenzen gewisser Autoren, die sie schließlich zum’ Aus- 
druck bringen müßten, identifizieren. 

Aehnliches führte auch Theaterarzt Brandl aus, der die Diszipli- 
nierung und Moral unter den Theaterleuten, auch in den Vorstadttheatern, 
seiner. eigenen Erfahrung gemäß rühmend hervorhob. _ 

Buchhändler Heller fand mit Recht, daß bisher die Begriffe Erotik 
und Pornographie viel zu wenig. auseinandergehalten würden. Gegen 
erstere sei auch in der Kunst nicht anzukämpfen, nur müsse man Un- 
reife und Minderjährige davor zu bewahren suchen. Bezüglich der Ver- 
dammung jeder tendenziösen Pornographie herrsche Uebereinstimmung in 
allen Schichten der Bevölkerung.. Hier wirken jedoch keine Maßregeln, 
sondern die Gesellschaft müsse allmählich den Geschmack zu bessern 
suchen und dadurch die Strömung von selbst frustrieren. 


Dr. Sadger setzte im Hinblick auf die Freudschen Theorien der. | 


Neurosen die psychologische Berechtigung der Erotik in Kunst und Lite- . 
ratur + useinander. 


“Zum Schluß der Sitzung war es interessant, als Experten einver- | 


nommene Dienstmädchen und Arbeiterinnen, Krawatten- und Mieder- : 


schildern zu hören. . 

. Interessant war ferner die Auffassung Arthur Schnitzlers, der, 
auf Einladung der Enquete ein Schreiben sandte, das wir im Wortlaute . 
beifügen. 

1. Die Antwort auf die Frage, inwiefern Werke der Literatur und . 
Kunst sexuell zu irritieren vermögen: Ob ein Jüngling von der tizia- . 
nischen Venus fortgeht und sich eine Stunde darauf bei einer Prosti- 
tuierten oder einem anderen weiblichen Wesen infiziert — oder ob er: 
mit seiner Geliebten oder seiner Frau unter der Nachwirkung desselben : 
Reizes einen neuen Shakespeare zeugt oder seinen eigenen Mörder, das.. 
ist nur eine Glücksfrage. Und zweifellos kann jede dieser Möglichkeiten 
eintreten, auch wenn es nicht die tizianische Venus war, der jener | 
Jüngling seine Erregung verdankt, sondern eine völlig kunstfremde Akt- | 
photographie - oder irgendeine obszöne Darstellung. Sicher aber ist es, , 
daß prozentual die sexuell irritierenden Bildwerke und Druckschriften, > 
sowohl künstlerischer als. unkünstlerischer Natur, den vielfachen Ver- . 
lockungen des täglichen Lebens und dem steten physiologischen Wirken . 
der Geschlechtlichkeit gegenüber gar nicht in Anschlag zu bringen sind, . 

2. Die. Frage, inwiefern die sexuelle Wirkung von Kunstwerken : 
berechtigt sei, scheint mir so müßig, als es die Frage wäre, ob sexuelle 
Erregung durch den Anblick einer schönen, lebendigen Gestalt des- 
gleichen oder des anderen Geschlechtes berechtigt ist. Die Kunst ist ' 
hinsichtlich der Wirkungen, die sie erzielt, so unbekümmert wie die 
Natur. Und.ich finde, wenn einmal ein großes Kunstwerk geschaffen - 
würde von so ungeheurer sexueller Reizmacht, daß eine Flutwelle von: 
Sinnlichkeit sich über die ganze Menschheit ergösse, so wäre das ebenso- . 
wenig Anlaß, die Ausstellung, Weiterverbreitung, Vervielfältigung dieses 
Kunstwerkes zu verbieten, als die Behörden bisher den Versuch gewagt : 
haben, die körperliche Schönheit zu untersagen.  - 

8, Meine Bedenken gegen die Pornographie sind ausschließlich: 
üsthetischer Natur. Das heißt: Meine Abneigung gegen porno» 
graphische Produkte beruht nicht darauf, daß manchen die Eigenschaft 


innewohnt, sexuelle Erregungen auszulösen, was sie bekanntlich mit | 
manchen wirklichen Kunstwerken gemeinsam haben, sondern darauf, daß] 


| strafung“, die 


29. März, 


¡ Pornographische Produkte immer etwas Verlogenes oder Talentverlassenes 
; manchmal beides zugleich vorstellen. 
Schneiderinnen, Modistinnen und Choristinnen würden in dieser Weise: |: 


‚Ich glaube nicht, daß die Grenze zwischen Pornographie und 
. Kunstwerk schwer festzustellen ist. Der Kenner wird diese Grenze 
: gerade so gut festzustellen imstande sein:wie jede andere zwischen Kunst 


‘und .‚Nichtkunst. .Das Mißliche ist nur, daß dieser Grenzfrage gegenüber 


nicht nur jene Leute versagen, denen von Geburt aus die Fähigkeit 
‚mangelt, Kunstwerke zu beurteilen, also die große Mehrzahl der ge- 
i samten Menschheit, sondern auch manche, denen wohl die Fähigkeit 
: gegeben wäre, die aber durch falsche. Erziehung, krankhaft gesteigerte 
‚Erregbarkeit oder aus Gründen berufs- und gewerbsmäßiger Heuchelei 
geneigt sind, jedes Kunstwerk vor allem auf seinen sexuellen Irritations- 


, koeffizienten. hin anzusehen. Es scheint mir überhaupt kein Anlaß vor- 


' zuliegen, die Frage der Geschlechtskrankheiten von der Tatsache der 
' geschlechtlichen Erregung aus in Angriff zu nehmen, gegen die ja doch 
: glücklicherweise jede staatliche und jede kirchliche Maßnahme vollkommen 


: machtlos bleiben wird. Die Frage der Geschlechtskrankheiten ist .nur 
‚von den Gesichtspunkten der Aufklärung, der allgemeinen Bildung und 
der Aufrichtigkeit anzugehen, und der Kampf gegen die Geschlechts- 


kravkheiten und ihre Verbreitung sei ein Kampf gegen Unbildung,. 
falsche Schamhaftigkeit und Heuchelei, . arte aber nicht aus in einen 
-Kampf gegen die Sinnenfreude als lebenverschönende und lebensschöpfe- 
‚rische Kraft.“ | 


| IV. Sitzung. 


| Polizeioberkommissar Dr. Baumgartner erörterte in längerem 
‚Referat Wesen und Ursachen der Prostitution. Selten sei Not oder an- 
.geborener Hang zum Laster, fast immer die sittliche Verwahrlosung der 
‘Umgebung, in welcher die jungen Geschöpfe aufwachsen, sehr häufig auch 
‘die Ueberfüllung der Wohnungen, in welchen sie unfreiwillige Zeugen von 
:Geschlechtsakten sind, welche solche Mädchen zur Prostitution führen. 
Der Begriff von Keuschheit und Geschlechtsehre mangelt ihnen von 
‚Jugend auf. Im Jahre 1906 waren von den Wiener zirka 2575 öffent- 
‚lichen (inskribierten) Prostitutierten ungefähr 45 %/, Dienstmädchen, un- 


'gefähr 16 % ohne nachweisbaren Beruf und nur 8%/, Hilfsarbeiterinnen. 


‘Viel größer sei die Zahl der geheimen. nicht kontrollierbaren Prostitu- 
jerten, welche beiläufig 20 000 Personen umfasse. Diese Gruppe bilde die 


‚eigentliche große Gefahr für die Uebertragung. Das Zuhälter- und Ge-: 


Jlegenheitsmachereiwesen, sowie die provozierenden Verhältnisse in ge- 
‚werblichen Betrieben, Schank-, Vergnügungs-, Kaffeelokalen besserer und 
niederer Sorte werden ausführlich geschildert. 

| Wichtig sei, daß unter den kontrollierten Prostituierten im ‚letzten 
Jahre nur ungefähr 10 %o unter 21 Jahren, hingegen unter den geheimen, 
‚soweit eruierbar, ungefähr 58 °/, unter 21 Jahren waren. Gerade diese 


aber seien infolge mangelnder Erfahrungen häufigeren Infektionen und. 


deren Haftbarkeit ausgesetzt, und sind ihrer J ugend wegen die weitaus 
gefährlicheren. Besserungsversuche scheitern fast immer, insbesondere 
„wenn gewisse Eigenschaften bei den Prostituierten bereits habituell ge- 
worden sind“. 


Redner schildert die 8 Methoden zur Bekämpfung der Prostitution, 


die er einer subjektiven Kritik unterzieht. Zunächst das Regressivsystem, 
welches die Prostitution verbietet oder bestraft, aber nicht in Einklang 
zu bringen ist mit den modernen Rechtsbegriffen über individuelle Frei- 
heit. Weiter das Abolitionssystem, welches aus ethischen Gründen jede 
Reglementierung und ärztliche Untersuchung (letztere schon wegen Ver- 
letzung dos Schamgefühls?) verwirft. Die persönliche Freiheit dürfe 
nirgends im Staate verletzt und eingeschränkt werden. Auch müßte die 
Untersuchung beide Geschlechter betreffen. Durch die Reglementierung 
werden die Geschlechtskrankheiten nicht erheblich eingeschränkt. In Eng- 
land, Italien, N orwegen, Dänemark und in der Schweiz, mit Ausnahme 
des Kantons Genf, bereits eingeführt, soll derselbe in Frankreich und 


Schweden demnächst durchgeführt werden. Auch für Oesterreich scheine 


Baumgartner der Abolitionismus als erstrebenswertes ferneres Ziel, das 
aber nur im Wege der Reglementierung möglichst auch der bisher ge- 
heimen -Prostitution erfolgen könne. 


Bis dahin sei die Bewahrung der Jugend und die Betätigung der 


Vereine zu Bekämpfung der Verwahrlosung der Jugend, sowie des Mäd-. 


chenhandels als die wirksamsten Remeduren zu betrachten. Unklar und 
ungleichmäßig sei das Verhältnis der Gesetzgebung zur Prostitution. Vom 
Gesetze aus strafbare Handlungen würden de facto toleriert, wie die Pro- 


| stitution selbst und das Zuhälterwesen. 


Wenn es im Gesetze statt wie bisher heißen würde, die ,Be- 
„Ueberwachung“ der Prostituierten usw. ist der 
Sicherheitsbehörde zu überlassen, so würde die Reglementierung hierdurch 


wenigstens auf eine einwandfreie, juristische Basis gestellt und sich vor- 


nehmlich mit den wichtigsten sanitären Aufgaben zu befassen haben. 
Alle Momente, die den Schein einer Lizenzierung der Prostitution 
erwecken, kinnt»n aus den Verordnung ausgeschaltet werden. Alle bis- 


EEE nn m ur: on 


SEB e 


> E 


= 
= 


mn. >? DF å.. E 


i 


23 B 3 E- £ B Ø 


~ ~ Wu din ld + ë 


ee ne 


- falloner oder stellungsloser Mädchen. | 


29. März. 


nnd 


1908 


Dr ee 


herigen Argumente gegen die Reglementierug schwänden gegenüber der |. 


zunehmenden Verbeitung der Geschlechtskrankheiten. 
Polizeichefarrzt Sanitätsrat Mecha ergänzte die Ausführungen 


durch Beibringung von reichlicher, interessanter Statistik, welche beweise, | 
daß die minderjährigen Prostituierten besonders infektionsgefährlich seien.. 
Auch er befürwortet die Reglementierung, nur gäbe man in den letzten | 


Jahren an Minderjährige keine Lizenzen, wodurch die Zahl derselben um 


angeknüpft, was meist zum Bruch mit der Familie führt. 


Geht das Verhältnis zu Ende, so verläßt das Mädchen meist die: 
Arbeit und verfällt der Prostitution, die sie als einen Erwerb, und fast: |: 
niemals als einen entehrenden ansieht. Ihr Ziel geht nach selbständiger' 
Wohnung, Kleidung und einem männlichen Beschützer, Geliebten, den sie’ 


aushält, hauptsächlich um ihre Selbständigkeit zu beweisen. 


Die Erfahrungen Kürles stehen demnach in einem gewissen Wider- f 
spruch zu dem der Frau Popp-Dworzak, welche bloß Not, Lohn- und | 
Wohnungsverhältnisse als Ursache bezeichnete. Die Richtigkeit seiner 


Anschauungen und Angaben vorausgesetzt, weisen diese darauf hin, daß ` 
die Arbeiterinnen mehr geheime, nicht im Spital behandelte, die klein- 
bürgerlichen Kreise und die Landbevölkerung aber mehr Material für die 


kontrollierte Prostitution liefern, (Der Berichterstatter.) K. Ullmann. | 


da nur durch große Geldmittel diesem Elend abzuhelfen wäre. Er emp- 


fiehlt behördliche Regelung der Lohnverhältpisse, Errichtung von Mädchen- 
heimen. Alleinstehende Mädchen in Betrieben müßten durch den Arbeits- 
geber bekannt gemacht, und deren Domizil kontrolliert werden. Ob poli-- 
zellich oder durch die Leitung solcher Mädchenheime gab Redner 
nicht an. | 


Reglementarismus und die Nützlichkeit polizeiärztlicher Untersuchungen, 
welche letztere nur oft das Gefühl falscher Sicherheit hervorrufen. 
Dr. Hofmokl, Direktor des Rudolfspitals wünscht eine pflicht- 


getreue und sorgsamere Bewachung Minderjähriger durch Vormunds- und . 


Pilegschaftsbehörden, als dies bisher der Fall sei. Letztere Behörden 
müßten verhüten, daß Minderjährige sich mit Erlaubnis des Vormundes. 
prostituieren. | | 
Frau Rosa Mayreder gibt ein ausführliches Exposé zur Ver- 
teidigung des Abolitionismus. Sie führt ethisch soziale Gründe und die 
Pflicht der Gesellschaft an der Sanktionierung und Organisierung der 
öffentlichen Prostitution durch deren Reglementierung entgegenzutreten. 
Durch Verringerung des Angebotes werde die Nachfrage allmählich herab- 
gedrückt werden. | 
Von großem Interesse war die Zuschrift des österreichischen Ver- 
eins für Ehereform, daß die jetzt bestehenden Ehegesetze, welche 
katholisch geschiedene Eheleute an einer Wiederverheiratung hindern, in 


vielen Fällen geradezu zur Prostitution und Verbreitung von Geschlechts- 
krankheiten führen. 


Sicherheit, wenngleich vorläufig die Reglementierung und erst allmählich 
ein Uebergangsstadium geschaffen werden müsse. Er sehe nicht in der 
Käuflichkeit der Liebe das Wesen der Prostitution, sondern in dem Ver- 
zicht der eigenen Geschlechtsehre und in dem der Fortpflanzung des 
Stammes. Dieser Standpunkt sei aus ethisch soziologischen, wie ökono- 
mischen Grinden verwerflich. Die Proskription des Konkubinates, oft 
weiter gehend als die der Prostitution sei nicht in dem Maße gerecht- 
fertigt, wie bisher und ein Hindernis zur Anbahnung besserer Verhält- 
nisse in den breiten vermögenslosen Schichten des Volkes. 

‚ Frl. Eder empfiehlt im Auftrage des katholischen Mädchenfürsorge- 
vereins ein Zusammenwirken aller charitativer Vereine zu Gunsten ge- 


Frauenrechtlerin Schlesinger-Ecksten und Ingenieur Gärtner 
bekämpften die gesetzliche Vorschubleistung der Prostitution durch die 
eglementierung und ärztliche Untersuchung, welche letztere durch den 
Vertreter der Wiener Aeztekammer Dr. Grün als die heute immerhin 
noch einzige PalliativmaBregel gegen die zunehmende Verseuchung be- 


zeichnet wird, Auch Ludwig XI. von Frankreich habe vor seiner Reise 


Prof. E. Finger. Der Nutzen der seit 1796 in der französischen 
‚Republik zuerst eingeführten Reglementierung sei unzweifelhaft. Dies 


is: |! 85 %/% und England 174 %/o0, wo die Abolition seit Jahren durchgeführt 
“fisel, — l 


'die weitesten Kreise der niederen Bevölkernngsschichten ausgedehnt 
‚werden. Auch die Straffälligkeit des Infizierenden, wenn Fahrlässigkeit: 
|: oder Trivalität nachweisbar, müsse gesetzlich festgelegt: werden. w 
Dr. K. Ullmann. ` 


Aerztliohe Tagesfragen. 


Arztgosuche in Zeitungen und Fachschriften in straf- 


 rechtlicher Beleuchtung 
| | von 
Rud. Quanter, Zauckerode. 


Die in Ihrer Nummer 11 von. Herrn Dr. med. G. A. Bull- 
| mann angeschnittene Rechtsfrage bedarf dringend der fachwissen- 


‚schaftlichen Beleuchtung, damit einmal nicht durch Strafanzeigen, 


die von vornherein völlig aussichtslos erscheinen würden, den. 
Herren Aerzten zum Schaden der Spott beschieden wird, und da-' 


mit ferner nicht in allen Fällen den Bewerbern um angebotene 
‚Niederlassungen der zweifelhafte Trost auf: den Weg gespendet’ 


‚werde, daß, wenn auch keine befriedigende Praxis, doch auf alle‘ 
Fälle eine fette Bestrafung der anbietenden amtlichen oder nicht- 

Ä | amtlichen Stellen erzielt: Werden könne, ee ia a 
Frau Medizina Dr. Morawitz bekämpfte die Berechtigung des |: 


| Wie Herr Dr. Bullmann sehr richtig hervorhebt, gehóren 
‚zum Tatbestand des Betrugs vier Requisiten; der Herr Einsender 
isprach von vier Kardinalsymptomen zur Diagnose des Betrugs, die 
‚er allerdings schon nicht völlig korrekt wiedergegeben hat.- Ich 
brauche hier den Wortlaut des $ 263 St.G.B. nicht nochmals an- 
zuführen. Jedenfalls muß aber stets ein Kausalnexus zwischen 
den einzelnen Requisiten gegeben sein. Der Täter muß also in 
der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Ver- 
mögensvorteil zu verschaffen, durch. Vorspiegelungen falscher. ‚oder 
durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen bei einem 
anderen einen Irrtum erregt oder unterhalten und ihn dadurch in 
seinem Vermögen geschädigt haben; Irrtumserregung ist, selbst 
wenn sie zu einer Vermögensschädigung führt, rechtlich noch ‚kein 
Betrug. Die Absicht, das Vermögen eines anderen zu beschädigen, 
ist zum Tatbestand des Betrugs nicht einmal unbedingt erforder- 
lich; es genügt vielmehr schon das Bewußtsein des Täters, daß 
seine Handlung das Vermögen eines anderen zu beschädigen ge- 
eignet sei, und daß er diese mögliche Beschädigung auch event. 
gewollt habe. Diesen Standpunkt hat das Reichsgericht konstant 
vertreten, wie eine große Anzahl von Entscheidungen beweist, Da- 
gegen muß die Absicht des Täters stets dahin gegangen sein, 


‚| einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu erreichen; hier genügt 


das bloße Bewußtsein, daß die Irrtumserregung den rechtswidrigen 
Vermögensvorteil zur Folge haben könne, niemals, ein Standpunkt, 
den das Reichsgericht ebenfalls in einer ganzen Anzahl von Ent- 
scheidungen festgelegt hat. Schon an dieser Klippe würden die 
meisten Strafanzeigen ohne weiteres scheitern, denn das, was Herr 
Dr.. Bullmann nach dieser Richtung hin für sein Kardinalsym- 


ptom ins Feld führt, ist juristisch völlig unhaltbar. Ob die be- : 


reits in der Gegend praktizierenden Aerzte geschädigt werden, ist 
zunächst schon deshalb völlig irrelevant, weil hier der Kausal- 
nexús zwischen der Irrtumserregung und dem Vermögensnachteil 
überhaupt nicht konstruierbar ist, wenigstens nicht im Sinne des 
$ 263 St. G.B. Der Vermögensvorteil, den die Bewohner von X. 
— um beim Bullmannschen Beispiel zu bleiben — erlangen, ist 
kein rechtswidriger, weil eben eine Rechtspflicht, höhere als die 
für einen Ort geltenden Sätze zu zahlen, überhaupt nicht existiert. 
Die Bewohner von X. sind dazu vielmehr nur deshalb gezwungen, 
weil sie eben im Orte keinen Arzt haben. Hieraus resultieren 
aber auch andere wesentliche N achteile, unter denen der, in eiligen 


PER SER T ae a En 


amtlichen Stellen, die Aerzte zur Niederlassung auffordern, den 


‘sonst hätte er an dem Fleiße des Arztes wahrscheinlich kein 


`. die Palliativtrepanation bei Verdacht auf Hirntumor aus, die auch 


412, er 1908 -—, MEDIZINISCHE RLINIK — Nr. 13 


— 
a O D E 


ee IE 


~ 


— 


-. 29. März. 


-  — 


und: dringenden Fällen keinen Arzt erlangen zu können, oder ihn £ Eingriff vollen Erfolg versprach. . Ebenso :muß. man. trofz:.deg: Unsicher- 


nur mit besonderer Mühe und deshalb unter Umständen zu spät 
zu erreichen, -doch auch nicht übersehen werden darf. Gerade 
diese Umstände, nicht die Absicht, sich oder einem Dritten einen 
rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, dürften für die-. 


Beweggrund bilden. 


Das zweite Requisit, die Vorspiegelung falscher Tatsachen’ i 


respektive Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen, fehlt 
in der Regel ganz. Wird bekannt gemacht, daß in einem Orte; 


in dem kein Arzt wohnt, die Niederlassung eines solchen ge- 


wünscht werde, so ist dies in der Regel eine wahre Tatsache. 


Mindestens wird der amtlichen oder privaten Stelle der Dolus nicht |. 


nachzuweisen sein, das.heißt es wird sich nicht. der Beweis führen 
lassen, daß die anbietende Stelle überzeugt gewesen sei, ein Arzt 
werde bei einer Niederlassung nicht auf seine Rechnung Kommen. 
Das, was Herr Dr. Bullmann zur Illustrierung ausführt, ist 
keine Anklage, sondern eher eine Verteidigung, denn der Apo- 
theker, der einen fleißigen Rezeptschreiber verlangt, muß doch zu- 
nächst davon überzeugt sein, daß’ auch die genügenden Patienten 
vorhanden sind, die Abnehmer für die zahlreichen Rezepte sind, 


Interesse. Der Pfarrer, der den dritten Mann zum Skat sucht, 
braucht keinen rechtswidrigen Vermögensvorteil, und wer einen 
Käufer für sein Haus sucht, wird ebenfalls nur auf einen Arzt 
rechnen können, dem seine Praxis einen Hauskauf gestatten kann; 
er erreicht aber auch keinen rechtswidrigen Vermögensvorteil, 
wenn er sein Haus zu einem angemessenen Preise verkauft. Bei 
diesen Beispielen ist also ein Kausalnexus zwischen Irrtums- 


erregung, Vermögensbeschädigung und Erlangung eines rechts- 
widrigen Vermögensvorteils völlig ausgeschlossen. l 
drückung einer wahren Tatsache ist núr dann relevant, wenn eine 
Rechtspflicht besteht, sie anzugeben. Das ist z. B. nicht der Fall, _ 
nommen hatten.. Daß für den arztlosen Ort die Möglichkeit be- 


sich der Bewerber bei einigem Nachdenken selbst sagen. Das 


Recht, seine eigene Praxis in die Nachbarorte auszudehnen. 


Aus allen diesen rein rechtlichen Gründen wird, wenn nicht |. 


ganz besondere Umstände vorliegen, eine Strafanzeige wegen Be- 
trugs völlig aussichtslos: sein. Auf die zivilrechtliche Seite brauche 
ich für heute in Rücksicht auf die Ueberschrift hier nicht einzu- 
gehen. 


m u 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. : 
Breslauer Bericht. 


Im Mittelpunkt des Interesses zweier klinischer Abende, zu denen 
sich die Mitglieder der Medizinischen Sektion in der Chirurgischen Klinik 
beziehungsweise im Allerheiligenhospital vereinigten, standen Demon- 
strationen aus dem Gebiete der Chirurgie des Zentralnerven- 
systems. Von den Fällen, die Herr Küttner demonstrierte, sei eine 
Meningitis mit Gasbildung besonders erwähnt: Bei der Inzision 
der Dura mater quoll in großer Menge Gas heraus, und zwischen den. 
dieken eitrigen Schwarten fanden sich überall Gasblasen, deren Aetiologie 
nach der bakteriologischen Seite nicht auf den Grund gekommen wurde, 
da sich kulturell nur Streptokokken fanden. Im Anschluß an einen Fall, 
bei dem ein rechtsseitiger Kleinhirn- oder linksseitiger Stirnhirntumor 
angenommen werden mußte, sprach sich Herr Küttner sehr lobend über 


hier einen guten Erfolg hatte, obwohl der Tumor noch da ist. Voran- 


gehen läßt man am besten immer erst dió Neißersche Gehirnpunktion, 


nicht die Lumbalpunktion. Ferner wies der Vortragende darauf hin, daß 
die infolge stärkerer Blutung nötige Tamponade nach Hirnoperationen die 
Gefahr steigere und es ratsam sei, möglichst sofort zu schließen, even- 
tuell für 24 Stunden ein Drain einzulegen. Auch Herr Tietze machte 
im Anschluß an sein reiches Material eine Reihe wichtiger prinzipieller 
Bemerkungen zur Nervenchirurgie. Wenn auch die Disgnosenstellung 
trotz des Zusammenwirkens der verschiedensten Spezialisten noch eine 
unsichere ist, der Sitz des Tumors oft nicht gefunden oder der Tumor, 
wenn gefunden, nicht radikal entfernt werden kann, wozu dann noch die 
Gefahren der Operation an sich kommen, empfiehlt sich doch immer 
wieder nach sorgfältigster Erwägung aller Faktoren die Operation von 
Hirntumoren. Fälle wie der einer mit glücklichstem Erfolge operierten 
Kleinhirnzyste, auf die Herr O. Förster näher einging, ermutigen dazu; 
auch hier konnte au einen malignen Tumor gedacht werden, ferner sieht 

an bei Sektionen Geschwülste der Dura mater, bei denen ein operativér 


Sr 


e 


En. ~ 


u 


Die Unter- | 


| scheinungen und quillender Dyspnoe empfiehlt; bei ‚bronchiektatischem. 
Risiko, mit den auswärtigen Aerzten in Wettbewerb zu treten, | 
ist für jeden Bewerber selbstverständlich, ebenso aber auch das 


heit der Diagnose „Konglomerattuberkel“ doch eine Berechtigung zur 
Operation anerkennen, da es Fälle gibt, die man mit der Aussicht auf. 
“definitire Heilung operieren kann. Pessimistisch dagegen muß man sich. 
-bezüglich der Rückenmarkstumoren äußern. pa 


Herr Küttner lieferte ferner Beiträge zur Chirurgie der. 


- Gallonwege durch Demonstration zweier kolossaler Gallensteine, die 
durch Perforation ins Duodenum beziehungsweise in das Kolon die Mög: 
lichkeit des Steckenbleibens und die Notwendigkeit späterer operativer - 
.. Entfernung illustrierten. ( 

Küttner darauf hin, wie außerordentlich schwer es ist, zwischen Ulcus. 
„Callosum und Karzinom in operatione zu unterscheiden, und riet; : 
in Zweifelsfällen zu resezieren, zumal heute eine größere Gefahr gegen- 
‚über der Gastroenterostomie nicht besteht. Das Verfahren der Wahl ist 
diese jedoch bei hochgradigem Magensaftfluß, bei dem die Patienten : 
‘infolge des großen Flüssigkeitsverlustes einfach verdursten; hier liegt- ges. 
wöhnlich ein Uleus mit oder ohne Pylorusstenose zugrunde. Bei Hernia: 
“epigastrica soll man sich, wenn Magenbeschwerden dabei sind, nicht: 
bloß auf die Entfernung beschränken, sondern eine kleine Laparatomie 
machen und den Magen abpalpieren. Zwei Fälle von Polyposis 
recti et intestini crassi mit Uebergang in Karzinom gaben zur. Be- 


An der Hand von vier Fällen wies Herr, 


: sprechung dieser seltenen, fast immer im kindlichen oder jugendlichen 
; Alter, prognostisch infausten Erkrankung Anlaß. Schließlich berichtete 
Herr Küttner noch über einen Fall aus der Nierenchirurgie; der 
' Ureter, stark geknickt durch eine akzessorische Nierenarterie, verlief vor. 
- der Wirbelsäure zu der kongenital ektopischen quer in der Medianlinie 
oder dem Zwerchfell liegenden stark hydronephrotischen Niere. Durch. 


è 


- Resektion der akzessorischen Nierenarterle wurde die Knickung nicht be- 
- geitigt; es erfolgte keine Plastik wegen Gefahr der prävertebralen Urin- 
infiltration, sondern Exstirpation, da die andereSeite sehr gut funktionierte, . 


Von den sonstigen Demonstrationen in der chirurgischen Klinik. 


seien genannt zwei Fälle von angeborener irreponibler Hüfte- 
` gelenksluxation, bei denen Herr Ludloff durch Eröffaung der Pfanne 
wenn bekannt gemacht wird, daß an einem Orte kein Arzt exi- | 
stiert, während Aerzte aus Nachbarorten die Praxis mit über- | 


von der Vorderseite des Unterschenkels aus Dauererfolge erzielte. Fille 
aus der Lungenchirurgie stellte Herr D anielsen vor: eine Schub- 


: verletzung wurde durch Thorakotomie und Lungennabt behandelt, ein 
stand, aus der Nachbarschaft ärztliche Hilfe zu erlangen, mußte ¿f 


Verfahren, das sich bei größerem Erguß, starken Verdräugungser-- 
Lungenabszeß empfiehlt sich, nur sofern die interne Therapie versagt, wie. 
in einem näher geschilderten Falle, Resektion .der Thoraxpartien,, 
Loslösung der Lunge aus den umgebenden Schwarten und Narbensträngen, 
womit die Möglichkeit der aktiven Expression des Abszesses durch die 
Lunge selbst gegeben ist, eventuell nach Anlegen eines Drains an die 
Fistel der abszedierten Bronchiektase. ea ee 

Drei Fälle von Karzinomen im jugendlichen Alter. unter. 
20 Jahren, die er im Laufe eines Jahres unter 63 Karzinomfällen auf 
der chirurgischen Abteilung des israclitischon Krankenhauses beobachtete, 
besprach Herr Gottstein: ein Blasenkarzinom eines 19;jähriger 
jungen Mannes, das in der Literatur einzig dastehen dürfte, ein Pylorus- 
karzinom eines 14jährigen Mädchens, bei dem neben dem Alter aud 
kolossale Hyperazidität und negativer Befund von Milchsäure gegen eind 


= derartig maligno Neubildung gesprochen hatten, und einen Rektumtumo: 


adenomatösen Charakters von einem 19jahrigen Mädchen, dessen Aus- 


| dehnung eine Operation garnicht mehr gestattet hatte. 


Seine Erfahrungen über die Ophthalmoreaktion bei chirur- 
gischer Tuberkulose lassen Herrn Zoeppritz, der úbrigens auch 
die seltene Kombination einer isolierten Bruchsacktuberkulose mit der 
ebenfalls seltenen Hercea ventricularis lineae semicircularis ilei 
berichtete, zu dem Schlusse kommen, daß die Reaktion zwar spezifisch 
ist, aber in ihrem Wert beeinträchtigt durch ihren gleichfalls positiven 
Ausfall bei ausgeheilter Tuberkulose. Unbedingt als diagnostisches Be- 


_ reicherungsmittel bezeichnete an dem interessanten Abende in der chirurr- 


gischen Klinik Herr Coenen die Seroreaktion, während Herr Peisef 


zum Schluß über Wringverschluß des Darmes sprach im Anschluß 


an einen Fall, in welchem nicht, wie ‚gewöhnlich, eine primäre Knickung 
des Darmes mit sekundärer Drehung des abführenden Schenkels statt- 
fand, vielmehr das Verhältnis umgekehrt war, i A 

Schließlich möchte ich auf den Vortrag des Herrn Haymann zü 
rückkommen, der bei einigen Fällen von Gleichgewichtsstörungen 
respektive Labyrinthzerstörung die Verwertbarkeit der einzelne 
Untersuchungsmethoden erörterte. Am besten eignet sich scheinbar zur 
Prüfung der Labyrintherregbarkeit nach neueren Forschungen das Vor- 
halten des kalorischen Nystagmus. Spritzt man nämlich z. B. in, das 
rechte Ohr kaltes Wasser unter Körpertemperatur (20—30° C), und 
zwar genilgend lange, so tritt horizontaler Nystagmus nach links auf, ba 
\Vasser über Körpertemperatur solcher nach rechts, ebenso entsprechend 
links. Diese Resultate einer zweifellos auch für den Praktiker gut verwend- 
baren Methode sieht man aber nur bei intaktem Labyrinth. Emil Neißer 


Bauen 0 AAA nn Zee 


Herausgeber, 


Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarz i : 
Gj 8 2 = warzenberg, Wien und Berlin, — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


ruck von Gottlieb Gistel 4 Oie., Wien, OI., Münzgasse 6. 


zus 


` Zusammengehórigkeit eine Erklárung zu finden. Es war 


A TN A 
b Mg . = $ 


nn nn 


Medizinische Klini 


Wochenschrift für praktische Ärzte - “ 


Nr. 14. E 5, April 1908. | IV. Jahrgang. 


redigiert von Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | Urban & Schwarzenberg 
Berlin . Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: L. v. Schrötter, Morbus Basedowii. M. Sternberg, Aus dem Gebiete der Berufskrankheiten. E. Münzer, Zur graphischen 
Blutdruckbestimmung und Sphygmoboicmetrie nebst Beiträgen zur klinischen Bewertung dieser Untersuchungsmethoden. H. Eppinger, Ueber Herz- 
insuffizienz. R. Kienböck, Ueber die intrathorazische Struma. R.Salus, Griinliche Hornhautverfärbung bei multipler Sklerose. N. J agié, Ueber 
kombinierte Theobromin- und Jodbehandlung. Loewenthal, Ueber den Brunnenrausch. C. Fruwirth, Der heutige Stand der landwirtschaftlichen 
Pilanzenzúchtung. F. Blumenthal, Materia medica. F. Bruck, Aphoristisches. Elben, Zur Unfallkasuistik. — Referate: Lewandow sky, Neuere 
Arbeiten über Tabes. Bennecke, Ueber Blutzellen, Blutbildung und Blutkrankheiten. H. Gerhartz, Neuere Arbeiten über Erkrankungen der Lungen. — 
Diagnostische und therapeutische Notizen: Kombination von Kampfer und Koffein. Adrenalin. Juckreiz beim Pruritus- localis. Ueber Appendizitis 
und Rizinusdarreichung im akuten Anfalle. Verschwinden dysmenorrhoischer Beschwerden bei Spenglerscher Tuberkulinkur. Die chirurgische Behandlung 
mancher Formen von Lungenemphysem. Dermatitis exfoliativa. Aseptisch-purulente Meningitis im Anschluß an eine Lumbalanästhesie. Die Körnung 
der Erythrozyten. Abdominale Krisen bei der Purpura des Kindesalters. — ‚Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Instrumententisch mit trapez- 
förmiger Platte. — Bücherbesprechungen: E. W. Pavy, Ueber den Kohlehydratstoffwechsel. M. Ve rworn, Physiologisches Praktikum. : B. Landolt, 
Diagnostik der Bewegungsstórungen der Augen. E.Edel, Meine Nachtglocke. — @eschichte der Medizin: K. Baas,-Ein ärztlicher Honorarstreit im Mittel- 
alter. — Gesundheitspflege: S. Auerbach, Ein Reichsges 


es etz, betreffend die Gesundheitsschädigung durch Lärm. — Aerztliche Tagesfragen: J. Ruhe- 
mann, Originalmarke oder Substitute. — Auswärtige Berichte, Vereinsberichte: Bonner Bericht. Frankfurter ‚Bericht. Pariser Bericht. Kölner Bericht. 
Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. ` e 


Abdruck von Artikelm dieses Blattes verboten, Referate mit umverkúreter Quellenangabs gestattet. 


runter rn € ne nn | = — a SEE vug u 


Klinische Vorträge. 


Morbus Basedowii. Gehen wir zunächst auf die Krankengeschichte dieser 
Klinischer Vortrag Patientin ein, so hören wir, daß der Vater eine Struma 


von haben soll, sonst liegen keinerlei auffallende familiäre Ver- 
Hofrat Prof. L. y. Schrótter. háltnisse vor. . 


M. H.! Wenn Sie dio Krank eh fallen Th Die 34jáhrige Patientin war bis auf in der Kindheit 

a O CIC Kranke anschen, fallen Ihnen | iperstandene Masern immer gesund, menstruierte mit 12 

sofort die weit geöffneten Lidspalten, die hervorstehenden | Jahren, machte fünf normale Partus durch. Vor 6 Wochen 

Bulbi auf, dann sehen Sie die Gefäße am Halse stark pul- | erkrankte sie unter leichtem Fieber mit den Erscheinungen 

Seren und endlich bemerken Sie eine beträchtliche Ver- | des Bronchialkatarrhs. Später kam es Zu Diarrhoen, die ` 

Far dr Se Sio denken, A ng | ro Tag ah." Au ach dl kn 
Arzte Basedow, der ihn zuerst und schon recht genau be- Are een Dada geringen Gredo an 


schrieb, mit dem Namen Morbus Basedowii, nach den drei | __ Die kräftig gebaute, wohlgenährte kleine Frau klagt 
Hauptsymptomen als Tachycardia strumosa exophthalmica, | Über Herzklopfen, Atemnot, Schlaflosigkeit, zeitweilige Kopf- 
deutsch Glotzaugenkachexie, endlich nach dem besonderen | SChmerzen und Hitzegefühl, ihre Bewegungen sind auffallend 
Gesichtsausdruck als „erstarrten Schreck“ bezeichnen. Wenn | Bastig. 


Sie diese Photographie eines zweiten Falles (Marie H.), über Eine genaue Untersuchung ergibt nun folgendes: An 
den wir noch weiter sprechen werden, ansehen, wird Ihnen | den Augen sind „Graefe“ und „Moebius“ positiv, denn 
dieser letztere Name gut erklärlich werden. den Bewegungen des Bulbus nach abwärts folgt nicht in 
War man anfangs im Zweifel, ob das Zusammentreffen | gleichem Maße jene des oberen Lides, und die Bulbi ver- 
dieser drei so verschiedınen Symptome nicht bloß etwas Zu- | mögen nicht die Konvergenz bei nahe an das Gesicht ge- 
fälliges, sondern diese wirklich zu einem Krankheitstypus zu- | haltenem Finger zu erhalten, der Lidschlag aber ist auf- 
Sammengehören, welche Frage ja jetzt in bejahendem Sinne | fallend vermehrt, bis 50 in der Minute, ohne daß an der 
erledigt ist, so bemühte man sich dann für diese auffallende | Bindehaut etwas Abnormes zu bemerken wäre; es besteht 
also gerade das entgegengesetzte Verhalten, wie es sonst 
derbar, daß man sie zunächst in einer primären | bei dem Basedow so häufig vörzukommen pflegt („Stell- 
Erkrankung des Nervensystems, speziell des Sympathikus | wag“). Die Schilddrüse ist in allen drei Anteilen ver- 
suchte; eine befriedigende Erklärung aber war erst möglich, | größert, mäßig hart, an ihren Gefäßen Schwirren fühl- und 
als man neben den drei Kardinalsymptomen nach und nach | hörbar. Die Karotiden sind nach rückwärts gedrängt. Der 
eine Reihe weiterer Erscheinungen fand, als man eine | Herzstoß ist deutlich im fünften 'Interkostalraume weiter 
bessere Einsicht in die Funktion der Schilddrüse gewann, | nach außen zu fühlen, die Herzdämpfung vergrößert, an 
nachdem man Drüsen mit innerer Sekretion und als man | der Herzspitze schwaches, an der Herzbasis, namentlich über 
endlich jenen dem Morbus Basedowii geradezu entgegen- | der Pulmonalarterie, stärkeres systolisches Blasen zu hören. 


nicht wun 


| er Symptomenkomplex, das Myxoedem, die Kachexia | Puls durchschnittlich 120, Blutdruck 95 mm Hg. Lunge, 


Tumipriva und das Verhalten der Schilddrüse beim Kreti- | Leber, Milz erweisen normale Verh ältnisse, im Harne keine 
niSmus, kennen gelernt hatte, | abnormen Bestandteile. 


. Veränderung an den Papillen, an der Epithellage, sowie an 


478 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


Als weitere auffallende Erscheinungen bemerken Sie, 
wie sich plötzlich der entblößte Körper der ruhig daliegenden 
Kranken mit Schweiß bedeckt, ferner wie sofort dem mit 
leichtem Drucke über die Haut der Brust hinstreichenden 
Hammergriffe lebhafte Rötung folgt, die durch mehrere Mi- 
nuten anhält und allmählich verschwindet, also. ausge- 
sprochener Dermographismus vorhanden ist. An dem er- 
hobenen Arme sehen Sie lebhaften kleinschlágigen Tremor, 
an den unteren Extremitäten ebenfalls Erzittern und an ein- 
zelnen Muskeln zeitweilige leichte Zuckungen. Am linken 
Nervus facialis zeigt sich beim Beklopfen deutlich erhöhte 
mechanische Erregbarkeit. Der elektrische Leitungswider- 
stand der Haut ist trotz des anfallsweise vermehrten 
Schwitzens nicht wesentlich herabgesetzt. Eine Röntgen- 
durchleuchtung ergibt am Knochenskelette keinerlei Ab- 
normität. 

An der Photographie der früher besprochenen Frau 
(M. H.), deren Krankengeschichte ich ausführlich auf der 
47. Versammlung deutscher Naturforscher und Acrzte in 
Karlsbad vorgetragen und in der Zeitschrift für klinische 
Medizin, 48. Band, veröffentlich habe, sehen Sie landkarten- 
artig über den ganzen Körper ausgebreitet dunkelbraune 
Flecken mit einzelnen grell . abstechenden pigmentlosen 
Stellen. Eine solche Veränderung besteht bei dieser Kranken 
nicht, auch nicht eine solche merkwürdige Verteilung des 
Fettgewebes wie bei der vorerwähnten Patientin; es fällt 
Ihnen an der Photographie dieser wohl sofort die Abmage- 
rung an der oberen Körperhälfte, am Gesichte, dem Halse, 
der Brust, den schlaffen Mammis, dem oberen Teile des 
Unterleibes auf, während von der Unterbauchgegend an die 
bedeutende Massenzunahme der Ober- und Unterschenkel 
deutlich hervortritt. An diesen letztgenannten Stellen zeichnete 
sich das Gewebe beim Betasten durch eine ganz besondere 
Derbheit aus. 
einem Oedeme konnte also ebensowenig wie von Myxoedem 
die Rede sein. Es konnte nur allenfalls jene chronisch ent- 
zündliche Veränderung mit Proliferation an den Gefäßen und 
sekundärer Bindegewebswucherung in Frage kommen, die 
man als Skleroderma bezeichnet und welche ebenfalls mit- 
unter beim Basedow beobachtet wurde. Es muß aber noch 
bemerkt werden, daß eigentümliche Formen von Hautschwel- 
lungen angegeben werden, welche sich die Autoren nicht in 
bestimmter Weise zu erklären und zu bezeichnen getrauten. 

Um im beschriebenen Falle eine Entscheidung zu 
treffen, gingen wir in der Weise vor, daß wir zwei Haut- 
stiickchen an der rechten und linken Wade bis auf die 
Faszie unter Kokainanästhesie für die histologische Unter- 
suchung exzidierten. Schon makroskopisch licß sich er- 
kennen, daß die Verdickung der Haut ausschließlich durch 
den großen Fettreichtum derselben und nicht durch eine 
anderweitige Veränderung hervorgebracht war; das Fett- 
gewebe quoll am Schnitte geradezu hervor, und es bestand 
eine so starke Spannung der Haut, daß hierdurch die Ver- 
einigung der Wundränder erschwert wurde. 

Die histologische Untersuchung ergab nach gütiger 
Durchsicht der Präparate seitens Prof. Weichselbaums 
Kutis und Subkutis von reichlichen Fettgewebsmassen ein- 
genommen, so zwar, daß letztere etwa die doppelte Dicke 
der normalen Haut besaß. Die Zunahme des Fettgewebes 
in der Subkutis wurde auch dadurch charakterisiert, daß die 
Bindegewebssepta spärlicher und dünner als bei der ge- 


sunden Haut waren, und jene sonst an derselben deutlich | 


ausgesprochenen Lagen von Bindegewebe fehlten; die Fett- 
läppchen waren demnach größer als unter normalen Um- 
ständen. Dieser Befund erklärte offenbar auch die starke 
pralle Spannung der Haut, welche sich für das massig aus- 
gebildete Fettpolster als gleichsam zu enge erwies. Eine 
Vermehrung der elastischen Fasern bestand nicht, auch keine 


den’ Gefäßen. 


Es blieb kein Fingereindruck zurück, von. 


5. April. 


Immerhin war dieser Zustand einer so reichlichen, 
dabei eigentiimlich verteilten Lipomatose so auffallend, daß 
es wünschenswert erschien, sich auch über die chemische 
Zusammensetzung des Fettgewebes zu orientieren. Herr 
Prof. Panzer hatte die Freundlichkeit sich dieser Arbeit zu 
unterziehen und benütze ich diese Gelegenheit, das Resultat 
derselben hier mitzuteilen: 


Ana se von u 
Dr. Panzer 
Mb. Basedowii | chell 


u Fett | Unter-f Unter- 


der t- Li 
Gluteal- hautfett 1pome 
region Mamma Bu 


Jaeckle 


Schmelzpunkt . . 2 2 22.0. 440 41,59 | 17,50 
Brstarrungspunkt . . . e e> 120 170 150 


Spezifisches Gewicht... . . 0,91304 0,9033 | 0,9179 * 
bei 199 bei 250 
Sáurezabl . . . 2 . se 20. 0,7 1,8 0,22 —1,04 | 0,31—0,87 
Verseifungszahl . . 2. 2... 200,1 209,5 195 1193,3—199,9 | 195,9---198,9 
Aetherzahl. . . . . 2 0 . oe. 199,4 | 201,2 
Reichert-Meißlsche Zahl . . . . | 0,80 1,50 0,3 0,25-0,55 | 0,23 -0,35 
Hehnersche Zahl . . .... . 93,18 | 92,9 
Jodzabl . . » 2 2 2 2 2 ne. 58,4 | 55,4 61,5 | 62,5—73,3 | 58,9—76,6 

Schmelzpunkt der unlöslichen Fett- 

BAUTON 2 can a‘ l’ 41° 46,59 
Ersterrungspunkt der unlöslichen 

Fettsäuren . . . 2 2 200% 380 380 
Azetylzahl der unlöslichen Fett- 

sãuren . . a oe 37,0 27,0 
Verhältnis der Palmitin- zur 

Stearinsäut® . . : 2 2 2 0. 8:1-5:1 
Cholesterin . 2. . 2 2 2 20. 0,00078 9/9 
Lezithin . .. 2 2 2 2202. 0,078 %o 0,021 %o 
Muzinbestimmung des Gewebes | . l 

nach Haliburton . ..... 0,0004 9, 


Von den älteren Untersuchern von H eintz, Schultze 
und Reinicke sowie L. Ludwig abgesehen, liegen aus 
neuester Zeit 2 Arbeiten, und zwar von Mitchell (1896) 


und Jaeckle (1902) über die Zusammensetzung des Haut- 


fettes erwachsener Menschen vor, welche einen Ver- 
gleich mit den von Panzer festgestellten Werten gestatten. 


dieselbe auf die Untersuchung von 14 Fällen, von welchen 
9 das Fett von Lipomen betreffen, gründet. Alle Unter- 
sucher betonen das Vorkommen individueller Schwankungen 
in der quantitativen Zusammensetzung. 


gemeinen keine wesentlichen Differenzen zwischen den von 
Mitchell und Jaeckle einerseits und von Panzer andercr- 


‚seits bestimmten Werten. Was die wichtigsten Faktoren, 


die Verseifungszahl und die Jodzahl anbelangt, so zeigt 
erstere so gut wie keine Abweichung. Die Jodzahl liegt bei 
dem Fette unserer Basedowkranken etwas niedriger als 


der nach der Bestimmung von Jaeckle sich ergebende 


Mittelwert und niedriger als die von Siegert bestimmte 
Größe, 65. Die Jodzahl ist für den Gehalt des Fettes be- 
stimmend. Sie liegt in unserem Falle nahe jener Zahl, welche 
Knöpfelmacher (1897) nach seinen bekannten Unter- 
suchungen für das 17 monatige Kind angegeben hat. Dieser 
Faktor, der beim Säugling entsprechend dem niedrigen Ge- 
halte seines Fettes an Oelsäure im Mittel zirka 40 beträgt, 
erreicht in dem genannten Alter 59, was einem Oclsäure- 
gehalte des Fettes von 66 °/, entspricht. Dieser Gehalt an 


_Oelsáure, beziehungsweise 65 0/,, ist auch tibereinstimmend 


in dem Fette von Lipomen und zwar von Lebedeff (1882), 
Schulz und Schwalbach (1884), sowie Ruppel (1895) fest- 
gestellt worden. Die bezüglichen Jodzahlen von Jaeckle 


. weisen auf einen höheren Gehalt an Oelsäure, als sich dieser 


aus unserem Werte 58,4 ergibt. 

‚ Wie beim Fette des Erwachsenen überhaupt, überwiegt 
somit auch bei unserer Kranken, und zwar entsprechend 
einem Gehalte von zirka 65 jọ die Oelsäure gegenüber den 
festen Fettsäuren, der Palmitin- und Stearinsäure, jedoch 


A 


1) H, Jaeckle, Ztichr, f, physiol. Chemie 1902, Bd, 58, H. 1, 8.59. 


Besondere Beachtung verdient die Arbeit Jaeckles!) da sich . 


Wie man aus der Tabelle ersieht, bestehen im all- 


5. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 479 


bleibt dieselbe gegenüber dem Oelsáuregehalt des von den 
anderen Autoren untersuchten Fettes zurück. Die Ver- 
seifungszahl aber steht, wie bereits erwähnt, in nahezu 
voller Uebereinstimmung. Die Reichert-Meißelsche Zahl, 
die den Gehalt an den mit Wasserdampf flüchtigen Fett- 
säuren kennzeichnet, sowie die Säurezahl liegen bei unserem 
Fette höher als die betreffenden Werte von Mitchell und 
Jaeckle. Die Azetylzahl, in welcher der Gehalt an un- 
verseifbaren Stoffen wie Cholesterin zum Ausdrucke kommt, 
würde mit Bezug auf eine von Erben, jedoch über das 
Chylusfett und zwar unter pathologischen Bedingungen vor- 
liegende Analyse auf einen höheren Gehalt an Cholesterin 
bei unserer Patientin hinweisen. Nach Jaeckle ergibt sich 
ein Gehalt von 0,00078 %/, Cholesterin im Unterhautfette. 
Lezithin, welches in unserem Falle nicht besonders berück- 


- sichtigt wurde, ist nach demselben Autor im Unterhautfette 


entsprechend einem Gehalte von 0,078 °/, vorhanden, während 
sich die Menge dieses Körpers im Lipomfette wesentlich 
niedriger stell. Was den Muzingehalt des. Fettgewebes 


- der Glutealgegend unserer Patientin anlangt, so schien dessen 


Bestimmung mit Rücksicht auf die Möglichkeit einer gleich- 
zeitigen schleimigen Degeneration des Bindegewebes (myx- 
ödematöse Beschaffenheit desselben) erwünscht. Der Wert 
0,004 %,, welchen Panzer (nach W. D. Halliburton) be- 
stimmte, zeigt jedenfalls, daß in dieser Richtung kein ab- 
normes Verhalten bestand. 

Interessant war für unseren Fall die Frage, ob sich 
nicht etwa quantitative Unterschiede zwischen dem Fett der 


Mamma, also der oberen Körperregion, deren Pannikulus 


geradezu vermindert und schlaff war, und dem Fette der 
Glutealregion unserer Patientin würde nachweisen lassen. 
Wie man aus der' Nebeneinanderstellung der bezüglichen 
Werte Panzers in der Kolumne 1 und 2 ersieht, ergeben 
sich keine präzisierbaren Unterschiede. Man kann daher 
wohl ‘sagen, daß die Lipomatose unserer Patientin 
durch Anhäufung eines ihrer Individualität entsprechenden, 
nicht vom Fette anderer Hautstellen abweichenden Materiales 
bedingt war. 

‘Erinnern wir uns, wie gerade beim Morbus Basedowii 
Gewichtsverluste und zwar oft anfallsweise beobachtet 
werden, die mit auffallender Abmagerung und Vermin- 
derung des Fettpolsters einhergehen, so ist es immerhin be- 
merkenswert, daß es bei dem genannten Symptomenkomplexe 
auch zu Fettanhäufung, ja geradezu zu umschriebener 
Lipomatose kommen kann. Welche biochemischen Momente 
für die Retention dieser kohlenstoffreichen Verbindung 
maßgebend sind, ist gegenwärtig noch nicht zu übersehen. 
Der Umstand jedoch, daß die Fettanbäufung, wie hier, auf 
eine bestimmte Körperregion beschränkt auftritt, läßt die 
gleichzeitige Bedeutung besonderer, im Wege der Nerven- 
bahnen (Sympathikus) wirksamer Einflüsse nicht von der Hand 
weisen, ein Moment, an welches ja auch bezüglich des Auf- 
tretens der symmetrischen Lipome gedacht wird. 

., Auch an der Leiche traten die bemerkenswerten Ver- 
hältnisse in der Verteilung und zum Teile auch in der Be- 
schaffenheit des Fettgewebes hervor, denn der Prosektor 
Professor Stoerk drückt sich hierüber folgendermaßen aus: 
„Bei Eröffnung des Leibes fällt die Zunahme der Dicke des 
Pannieulus adiposus von oben nach unten zu auf, derart, 
daß dieselbe am Halse etwa 5 mm, oberhalb des Nabels 
16 mm, unterhalb des Nabels 18 mm, an den Oberschenkeln 
fast 30 mm beträgt. Ein höchst eigentümliches Bild ergibt 
sich bei Betrachtung der Muskulatur. Insbesondere an 
der unteren Extremität erscheinen die Muskelbündel der 
Faserung parallel von Fettgewebe so durchsetzt, daß ein 
eigenartiges, wie streifig marmoriertes Aussehen entsteht. 
An jenen Stellen, wo diese Fettwucherung nicht so deutlich 
hervortritt, wie etwa an den oberen Extremitäten ist eine 
falle Verfärbung des Muskelfleisches zu sehen.“ Ä 

Genaue Untersuchungen nach histologischer und che- 


mischer Richtung scheinen also in weiteren Fällen und um- 
somehr am Platze zu sein, nachdem sich eine so große Ver- 
schiedenheit in dem Auftreten der einzelnen Symptome bei 
dieser Erkrankung zeigt. 

Wenn wir nun den Basedow aus der fehlerhaften 
Funktion der Schilddrüse erklären wollen, und zwar im 
Gegensatze zu dem Myxödem, bei dem ein Mangel des Or- 
gans und dessen Sekretes besteht, aus einem Uebermaße 
derselben, so ist es, abgesehen von den immer noch uner- 
klärten Erscheinungen — Basedow ohne Schilddrüsenver- 
größerung, Schilddrüsentumor ohne Basedow — fraglich, 
ob es sich um Zusatz des Sekretes zu den Säften unseres 
Organismus zu dem Zwecke handelt, um unter der Ein- 
wirkung des Nervensystems eine gewisse Funktion zu unter- 
halten oder um andere Sekrete unschädlich zu machen. 
Ueber die entgiftende Fähigkeit der Schilddrüse hat kürz- 
lich Reid Hunt eine interessante Versuchsreihe mit Aceto- 
nitril mitgeteilt, welche Substanz durch Schilddrüsenpräparate 
unschädlich gemacht wird. | 
Wenn auch bei vielen Krankheiten nicht immer in 
jedem Falle jedes Symptom ausgeprägt ist, so bleibt doch 
gerade hier die so große Verschiedenheit in den einzelnen 
Formen zu erklären. Es lag nahe, wenn man schon die 
de Norma so verschiedene Größe dieser Drüse berticksich- 
tigt, die Meinung auszusprechen, daß es sich nicht bloß um 
Quantität, sondern auch um Qualität des Sekretes handeln 
müsse, und wenn wir die typische Form des Basedow 
durch Hyper- jene des Myxödems und Konsorten durch 
Athyreoidismus erklären wollen, noch eine dritte Form, der 
Dystbyreoidismus, bestehen müsse, der die ganz atypisch ver- 
laufenden Fälle verursachen würde. Berücksichtigen wir 
ferner, daß unter diesen ein solcher mit jener dem Addi- 
son ähnlichen Pigmentbildung oder ein solcher mit der land- 
kartenähnlichen Pigmentverteilung oder ein anderer mit der 


‚merkwürdigen Fettbildung vorkommt, so kann man den Ge- 


danken nicht abweisen, daß es sich auch gleichzeitig um 


"Störungen in mehreren jener Organe, welche der inneren 


Sekretion vorstehen, handeln möge. Veränderungen an den- 
selben erkennen wir ja erst dann, wenn auffallende Er- 
scheinungen, z. B. Bronzefärbung hervortreten. In der Tat 
haben Untersuchungen aus Wien in letzter Zeit (Löwi und 
Andere) auf interessante Wechselbeziehungen (Pupillenphäno- 
men) zwischen den Organen der inneren Sekretion hinge- 


wiesen. Wenn ich hier ganz besonders an die Nebenniere 


denke, so muß andererseits betont werden, daß nach sorg- 
fältigen Experimenten die Nebenschilddrüsen, die sogenannten 
Epithelkörperchen, mit dem Basedow nichts zu tun haben. 


Aus der I. medizin. Abteilung des k. k. Krankenhauses Wieden in Wien. 


Aus dem Gebiete der Berufskrankheiten‘) 
von 


Prof. Dr. Maximilian Sternberg, Wien. 


M. H.! Meine Erörterungen über einige Fragen aus 
dem Gebiete der Berufskrankheiten muß ich mit der Fest- 
stellung der Tatsache einleiten, daß es Berufskrankheiten in 
dem Sinne von Erkrankungen, die einer besonderen Kate- 
gorie im nosologischen System würdig wären, eigentlich gar 
nicht gibt. Denn nahezu jede Erkrankung kann ihren Ur- 
sprung in Schädlichkeiten des Berufes haben, und es gibt 
wohl kaum irgendeinen Beruf, der nicht seine spezifische 
Schädlichkeit hätte, bei dem nicht gewisse Krankheitsformen 
häufiger wären als bei andern scheinbar gleicher Art. Das 
Schlagwort ,Berufskrankheit* deckt daher nicht einen be- 
sonderen nosologischen Begriff, sondern nur eine Gruppe der 
Aetiologie, es stellt nur eine Art von Aetiologie in den 
Vordergrund, aber eine Aetiologie, die man eigentlich bei 


1) Vortrag, gehalten in der wissenschaftlichen Versammlung des 
Wiener Medizinischen Doktoren-Kollegiums am 2. Dezember 1907. 


les ea nn en ~ 


wem an m 
A A pet Penn a 


- nn nn 


480 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 6. April, 


— rn en 


jeder anderen Erkrankung zu suchen hat und die man 
suchen muß, wenn man die Krankheitsursachen vollständig 
aufdecken will. _ Ä | 

In früheren Zeiten — im 18. Jahrhundert — war die 
berufliche Aetiologie den Aerzten viel mehr vertraut, als sie 
es jetzt ist. Sie ist nur zum großen Teil in Vergessenheit 
geraten. Die bedeutenden Fortschritte der pathologischen 
Anatomie und der physikalischen Diagnostik um die Mitte 
des vorigen Jahrhunderts haben die ätiologischen Fragen in 
den Hintergrund gedrängt, sodaß in den gebräuchlichen 
Lehrbüchern der internen Medizin und der Chirurgie die be- 
rufliche Aetiologie, von wenigen Krankheiten, wie Plattfuß, 
en Emphysem abgesehen, gewöhnlich keine Erwähnung 

ndet, Ä i 

Sie wissen, wie unsere Lehrer der Dermatologie und 
der Chirurgie uns erzogen haben, aus dem bloßen objektiven 
Befund die Diagnose zu stellen, ohne die Patienten zu be- 
iragen und ohne ein Wort der Anamnese überhaupt anzu- 
hören. Mit dieser Verachtung der Anamnese haben sich 
zwei Generationen von Aerzten abgewöhnt, nach der Aetio- 
logie zu fragen. Und in der Tat haben die ätiologischen 
Probleme erst etwa seit einem Vierteljahrhundert wieder 
allgemeineres Interesse erregt. | 

Zuerst wurde die Entdeckung der infektiösen und 
parasitären Aetiologie von großer Bedeutung. 
| Dann erwachte, sehr langsam und allmählich, das Inter- 
esse an der traumatischen Aetiologie der Erkrankungen. 
Wenn eine Mutter erzählt, der tuberkulöse Gibbus ihres 
Kindes habe sich nach. einem Falle entwickelt, so wird das 
heute nicht mehr als Ammenmärchen belächelt, aber doch 
noch häufig mit einem gewissen Widerstreben angehört. 
Ich muß die jungen Aerzte auf meiner Spitalsabteilung fórm- 
lich dazu erziehen, solchen Angaben der Kranken oder ihrer 
Begleiter ebensoviel Aufmerksamkeit zu schenken wie der 
Epilepsie eines Bruders der Großmutter. Unseren Aerzten 
ist eben die traumatische Aetiologie noch nicht ganz ge- 
läufig, während schon bei van Swieten immer und immer 
Hinweise darauf zu finden sind. 

Die berufliche Aetiologie ist viel bedeutungsvoller, 
als man gewöhnlich in Aerztekreisen anzunehmen geneigt 
ist. Je mehr man sich in das Studium derselben vertieft 
und je mehr man sich im einzelnen Falle Mühe gibt, nach 
etwaigen beruflichen Schädlichkeiten zu fahnden, desto mehr 
kommt man zur Erkenntnis, daß zahlreiche chronische Er- 
krankungen und zwar nicht bloß innerhalb der eigentlichen 
Arbeiterkreise, aus dem Berufe entspringen oder demselben 
gewisse Eigentümlichkeiten des Verlaufes verdanken. Ge- 
statten Sie mir, Ihnen einige Beispiele in aphoristischer 
Form zu bringen, die zum größten Teil aus meiner eigenen 
Erfahrung stammen und die gar nicht oder weniger bekannte 
Dinge aus dem Gebiete der Berufsschädlichkeiten betreffen. 

Beginnen wir mit der gewöhnlichsten Berufskrankheit, 
mit der Bleivergiftung. Die Bedeutung der Bleivergiftung 
bei zahlreichen Gewerben ist Ihnen ja zur Genüge bekannt. 
Die Erkrankung nimmt offenbar noch immer an Häufigkeit 
zu, und zwar trägt heutzutage die „weiße Mode“ offenbar 
viel zu ihrer Verbreitung bei. Wir stehen unter der Herr- 
schaft der weißen Mode in Bezug auf die Innendekoration 
unserer Wohnräume und Vorräume in den Privathäusern 
und in den öffentlichen Anstalten, in Bezug auf die Sommer- 
kleidung der Frauen und der Männer und neuestens auch 
in Bezug auf die Kleidung der Wintersportler. Von der 
weißen Mode ist aber die ausgedehnte Verwendung von Blei- 
weiß unzertrennlich. In den allerverschiedensten Gewerben 
wird immer mehr und mehr Bleiweiß verwendet, in Ge- 
werben, in denen vor kurzer Zeit dieses Mittel gar nicht 
beutzt wurde. So hat mein Assistent Ernst Großmann 
vor einigen Monaten mitgeteilt, daß die weißen Filzhüte der 
Damen, die heuer recht in Aufnahme gekommen sind, mit 
Bleiweiß eingerieben werden, 


Ludwig Teleky hat neuestens dasselbe von den 
weißen Schuhen der Damen berichtet. Ebenfalls werden 
weiße Handschuhe mit Bleiweiß eingerieben, um Fehler des 
Leders zu decken. Ich habe vor einigen Jahren darauf hin- 


gewiesen, daß hauptsächlich die weißen Sonnenschirmstöcke 


die Bleivergiftung der Stockdrechsler veranlassen. 

In Bezug auf den Anstrich der Innenräume ist zwar 
eine Verordnung in Vorbereitung, wonach die Verwendung 
dieses giftigen Materials für derartige Zwecke verboten 
werden soll, aber in der nächsten Zeit werden wir die da- 
mit beschäftigten Handwerker noch darunter leiden sehen. 

Unter der Verwendung des Bleies und seiner Verbin- 
dungen leiden aber nicht nur die unmittelbar damit be- 
schäftigten Arbeiter, sondern es zieht die Verwendung des 
Bleiweißes auch die Unternehmer und die Angehörigen ihrer 
Familien, wenn sie sich auch nur zeitweise in den Fabrik- 
räumen aufbalten, in Mitleidenschaft. 

So kenne ich in der Familie eines Seidenfabrikanten, 
der bisher Bleizucker in ausgedehntem Mabe verwendet 
hatte, mehrere Fälle von chronischen Nierenerkrankungen, 
und es unterliegt für mich gar keinem Zweifel, daß es sich 
bier nicht um eine rätselhafte „hereditäre Disposition“ 
handelt, wie sie vielfach bei ähnlichen Beobachtungen in 
der Literatur angenommen wird, sondern um eine gemein- 
same Folge einer gemeinsamen Ursache, nämlich um eine 
sehr langsam verlaufende chronische Bleivergiftung. 

Bekanntlich geht diese im Kindesalter häufig ohne 
Bleikolik und Bleisaum vor sich, mit ganz geringen Erschei- 
nungen von seiten des Verdauungstraktes, bis allmählich, 
oft jahrelang unbeachtet, sich die Eiweißausscheidung ein- 
stellt, die in mehreren meiner Fälle zufällig entdeckt wurde. 
Die Kinder spielten in den Gängen und Höfen der Fabrik, die 
Frauen der Familien kommen öfters hin. So schleicht sich 
ganz unmerklich die Vergiftung ein und so geht in diesen 
Fällen die gewerbliche Vergiftung in die ökonomische 
Vergiftung über. 

Es ist sehr wahrscheinlich, daß die unverkennbare 
Zunahme der Nierenerkrankungen, bezüglich deren wohl 


jeder erfahrene Arzt mit mir einer Meinung ist, im Zu- 


sammenhang mit der weißen Mode steht. 

Die Küchen der Privatháuser, der öffentlichen Restau- 
rants und Kaffeehäuser enthalten fast alle Bleiweiß in ihren 
Anstrichen, und es ist nicht zu vermeiden, daß sich kleinste 
Teilchen ablösen, in den Organismus gelangen und daß auf 
diese Weise langsam, Schritt für Schritt, die chronische Ver- 
giftung entsteht. 

~ Ich glaube auch, daß der immer mehr zunehmende Ge- 
brauch von Konservierungszusätzen zu den Nahrungsmitteln 
solche Vergiftungen mit sich bringt. 

Unsere Spitalserfahrungen zeigen, wie ich übrigens 
auch seinerzeit als Chefarzt der Genossenschafts- Kranken- 
kassen mitgeteilt habe, daß die Bleivergiftung von den 
praktischen Aerzten häufig übersehen wird. Die von 
Großmann veröffentlichten Fälle sind sämtlich unter falscher 
Diagnose insSpital eingeliefert worden: als „Cholelithiasis“, als 
„chronischer Magenkatarrh“ und — natürlich auch — als 
„Appendizitis‘ zur sofortigen Operation auf die chirurgische 
Abteilung. In einem Falle von Bleikolik hatte der hochgradige 
Bleiikterus zur falschen Diagnose geführt. Es scheint eben 
nicht genügend bekannt zu sein, obwohl schon von Tan querel 
des Planches eingehend beschrieben, daß die Bleivergiftung 
auch zu einem beträchtlichen hämatogenen Ikterus führt. 

In allen drei Fällen war übıigens die Diagnose leicht, 
da der ausgesprochene Bleisaum über jeden Zweifel erhob. 

Schwieriger sind die Fälle, wenn kein Bleisaum Yor- 
handen ist. Dann muß man eben alle Symptome sorgfältig 
studieren und die Erhebung der Anamnese auf das genaueste 
durchführen. 

Im Jahre 1903 hat nun Bauermeister in Braun 
schweig eine Methode angegeben, mit der er mit Sicherheit 


A ā 


RI berg eH GR A 


— É— Pf 1 - 


NY 


5. April. 


Bleivergiftung nachweisen zu können behauptete. Er be- 
nutzte die Kapillaranalyse von Goppelsroeder und gab 


an, damit bei ausgesprochener Bleivergiftung immer Blei im- 


Harn gefunden zu haben. Er habe mittels dieser Methode 
unter den arbeitslosen Bleiarbeitern mit Bestimmtheit Simu- 
lanten von wirklich Kranken unterscheiden können. 

Mir klang diese Angabe von vornherein wenig wahr- 
scheinlich. Wußte doch schon der alte Heller, einst Professor 
der pathologischen Chemie an der Universität, von dem die 
Hellersche Blutprobe herrührt, daß hauptsächlich die Galle 
bei Bleivergiftung Blei enthält. Seitdem haben zahlreiche 
Untersuchungen ergeben, daß das Blei zum größten Teile 
mit dem Kote ausgeschieden wird und daß nur ganz aus- 
nahmsweise geringe Quantitäten im Harne erscheinen. 

Ich habe mich trotzdem sofort an die Nachprüfung der 
Bauermeisterschen Angaben gemacht, da ja der Blei- 
nachweis mit der sehr eleganten und expeditiven Methode 
der Kapillaranalyse sehr wertvoll gewesen wäre. 

Ich war damals noch Chefarzt des Verbandes der Ge- 
nossenschaftskrankenkassen und verfügte über ein sehr 
reiches Material an Bleikranken. Ich untersuchte mit meinem 
Assistenten Rudolf Glaser 20 schwere Fälle von Bleivergif- 
tung mittels dieser Probe, habe aber nur in einem Falle eine 
schwache Reaktion bekommen, während ein Harn, der nach 
der Ausfällung der mit Bleizucker fällbaren Substanzen 
einen minimalen Ueberschuß von Bleizucker enthält, auclı 
nach der reichlichsten Verdünnung mit Wasser eine sehr 
schöne Reaktion nach der Kapillarmethode gibt. Ich muß 
daher davon abraten, Ihre diagnostische Ueberlegung von 
der Kapillaranalyse des Harnes abhängig zu machen. 

Zu den wichtigen Fragen, die der Arzt entscheiden 
soll, gehört die Berufswahl bei Personen, die irgend- 
einen körperlichen Defekt haben. Wir stehen da leider 
vor der Schwierigkeit, daß die Schädlichkeit gewisser Be- 
rufe für bestimmte Defekte noch nicht hinreichend bekannt 
ist. Selbst die schon festgestellten Beziehungen stehen nicht 
in den Lehrbüchern und sind noch nicht in die allgemeine 
Kenntnis der Aerzte übergegangen. 

Wir wissen beispielsweise jetzt mit Sicherheit, daß es 
lür tuberkulöse Individuen besonders unzweckmäßig ist, 
einen Beruf zu wählen, der Aufenthalt und Arbeit in ge- 
schlossenen Räumen erfordert, und daß jeder Beruf, der 
Aufenthalt im Freien erfordert, für solche Personen von 
Vorteil ist. Das ist eine Tatsache, die noch nicht allgemein 
anerkannt worden ist. Und doch ist jede Arbeit im Freien 
so nützlich, daß sogar der Beruf des Straßenkehrers davon 
nicht ausgenommen ist. Die Straßenkehrer sind nicht, wie 
man bei der verbreiteten übertriebenen Meinung von den 
Gefahren des Straßenstaubes annehmen sollte, der Tuber- 
kulose besonders ausgesetzt, sondern im Gegenteil davon 
auffallend selten befallen, wiewohl sie an anderen chronischen 
Erkrankungen der Atmungsorgane häufig leiden. Das gilt 
nicht allein für Wien, wo es sich freilich mehr um alte 
Leute handelt, sondern auch für Madrid, wo Leute von 
22—40 Jahren in Verwendung stehen. Dort beträgt die 
Sterblichkeit der Straßenkehrer 15 %/,,, während die allge- 
meine Mortalität in Madrid 29 Oloo beträgt. 

, Schwierig ist insbesondere die Frage, welcher Beruf 
einem jungen Menschen mit Klappenfehlern anzuraten ist. 
Gelegentlich anderer Studien ‘bin ich auf eine bisher nicht 
gewürdigte Beziehung gestoßen, welche zu den schon be- 
kannten schädlichen Berufen einen sehr verbreiteten, näm- 
lich den der Schuster, hinzufügt. Die Schuster werden 
nämlich ungleich häufiger als andere kleingewerb- 
liche Arbeiter durch Herzleiden berufsunfähig. 
Beim Verbande der Genossenschaftskrankenkassen Wiens 
waren in den Jahren 1900 bis 1904 bei einem durchschnitt- 
lieben jährlichen Mitgliederstande von 124000 Personen ins- 
gesamt 4907 Fälle von Erwerbsunfähigkeit durch Erkran- 
kung des Herzens und der Arterien konstatiert worden. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


481 


Davon entfielen auf die Mitglieder der Schuhmacherkranken- 
kasse 765 Fälle, das ist 15,5 %/,, während der durchschnitt- 
liche Mitgliederstand der Schuhmacher in diesen Jahren 
13400 betrug, das ist 10,8 %/, des gesamten Mitgliederstandes. 
Daraus ergibt sich, daß unter den Schuhmachern nahezu um 
die Hälfte mehr Herzkranke waren, als ihrem Anteile an der 
Mitgliederzahl entsprochen hätte. Es ist zweifellos, daß die 
gebückte Körperhaltung bei der sogenannten Bodenarbeit die 
venöse Rückstauung und damit das Eintreten von Kompen- 
sationsstörungen bei Klappenfehlern und von Herzinsuffizienz 
bei Herzmuskelerkrankungen begünstigt. | 
Da es aber nichts Neues unter der Sonne gibt, habe 
ich bei gewissenhaftem Studium der Literatur schon bei den 
alten Klassikern der Herzkrankheiten, bei Lancisi und 
Morgagni, den ätiologischen Zusammenhang von Schub- 
macherarbeit und Herzleiden erwähnt gefunden. 


Jedenfalls ist nach diesen Ergebnissen den Knaben mit 
Klappenfehlern vom Schusterhandwerke abzuraten. | 

Da wir gerade von historischen Reminiszenzen bei 
Schuhmachern sprachen, will ich noch erwähnen, daß es 
eine typische Unfallverletzung der Schuhmacher 
gibt, nämlich eine Stichwunde des rechten Oberschenkels, 
die durch Abgleiten mit dem Zuschneidemesser oder 
mit der Ahle entsteht und sehr gefährlich werden kann. Die 
Kenntnis von dieser Verletzung reicht in der Geschichte der 
Medizin noch weiter zurück. Es ist nämlich schon in den 
hippokratischen Schriften ein solcher Fall mit tödlichem Aus- 
gange beschrieben. Die alten und die ältesten Aerzte haben 
eben die beruflichen Erkrankungen viel besser gekannt, 
als wir. 

Als Gefahren der Holzbearbeitung sind die zahl- 
reichen Verletzungen durch Kreissägen, Abricht- und Fräs- 
maschinen und die mechanischen Folgen des Staubes für die 
Atmungsorgane allgemein bekannt. So gut wie völlig unbe- 
kannt aber ist es, daß nicht so selten, zu bestimmten tech- 
nischen Zwecken sogar regelmäßig, gewisse giftige Holz- 
arten verarbeitet: werden, und daß dadurch Erkrankungen 
entstehen. 

Die erste Beobachtung dieser Art habe ich vor zehn 
Jahren gemacht. Damals sind in einer großen Bäutischlerei 
mehrere Arbeiter an einem „Juckausschlag“ erkrankt, und 
zwar erkrankten nur diejenigen Arbeiter, die mit der Bear- 
beitung eines ausländischen Holzes — „indisches Rosen- 
holz“ — beschäftigt waren. Sie bekamen urtikariaähnliche 
Effloreszenzen und Schwellungen, welche bald abheilten, nach- 
dem die Leute die Arbeit vollendet hatten. Bei keinem der 
Arbeiter trat Albuminurie auf. Es war ein sehr schönes 
hartes braunrotes Holz. Unsere ersten botanischen und 
technologischen Autoritäten konnten die Pflanze nicht ge- 
nauer bestimmen, die Art ist noch nicht beschrieben und 
völlig unbekannt; man konnte nur sagen, daß es eine 
Zásalpineenart war. Eine chemische Untersuchung war 
wegen der nicht genügenden Menge des Materials unmöglich. 
Ich hielt die Beobachtung für ganz vereinzelt und habe sie 
deshalb nicht publiziert. | 

Erst in diesem Jahre wurde mir durch eine verdienst- 
volle Zusammenstellung von Neißer ein Bericht der eng- 
lischen Gewerbeinspektion aus dem Jähre 1904 bekannt, 
worin ähnliche Beobachtungen erwähnt sind. 


Das Satinholz (von Chloroxylon Swietenia) ist ein 
sehr schönes, braungelbes Holz, welches zu sehr feinen Täfe- 
lungen benützt wird und namentlich auf Schiffen für Rauch- 
salons, Speisesäle usw. Verwendung findet. Die Arbeiter 
auf den englischen Schiffswerften, die dieses Holz ver- 
arbeiten, erkranken gleichfalls unter juckenden Ausschlägen 
im Gesicht und an den Händen. 

Bedenklicher sind die Störungen, die bei der Erzeugung 
von englischen Weberschiffchen entstehen. Diese werden 
aus afrikanischem Buchsbaumholze (Sarcocephalus 


o G a  - 


42 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


mn - 


5. April. 


Diderichii oder Gonioma Kamassi) erzeugt. Das Holz ent- 
hält ein Alkaloid, das ein Herzgift ist und Verlangsamung 
des Pulses mit Arrhythmie hervorruft. Die Leute, die 
dieses Holz verarbeiten, bekommen Kopfschmerzen, Uebel- 
keiten, Schwindel, Sehstörungen und sehr bedeutende Atem- 
beschwerden, so daß sie schließlich gezwungen sind, die Ar- 
beit aufzugeben. 

Zum Schlusse will ich noch eine Berufskrankbeit be- 
rühren, die uns, nämlich den praktischen Aerzten, ganz be- 
sonders nahegeht. Nach meinen Erfahrungen an 17 trau- 
rigen Fällen muß die Stenokardie mit plötzlichem Tode 
als eine Berufskrankheit des sehr beschäftigten prak- 
tischen Arztes angesehen werden. In manchen Fällen 
mag eine leichtsinnig behandelte Lucs den Ausgangspunkt 
für die Arterienerkrankung abgegeben haben, jedenfalls 
schafft die sehr starke Inanspruchnahme des Herzens bei 
unbegrenzter Arbeitszeit und, wie ein sehr geschätzter 
Kollege einmal gesprächsweise betont hat, die Vernach- 
lässigung des Schlafes, eine ganz besondere Prädilektion 
für die Erkrankung der Koronararterien. Es steht in der 
Tat nach meinen und sicher auch nach Ihren Erfahrungen 
fest, daß die Stenokardie in den fünfziger Jahren das Ende 
des sehr beschäftigten Arztes ist. 

Die Betrachtung der beruflichen Aetiologie führt, wie 
Sie gesehen haben, dazu, die verschiedensten Erkrankungen 


heranzuziehen, und veranlaßt uns anch zur genaueren Er- 
forschung der Aetiologie überhaupt. Sie hat uns von der 
rein gewerblichen auf die ökonomische Vergiftung geführt 
und sie führt uns zu dem Gedanken, daß man sich im 


allgemeinen mit den Ursachen der exogenen Erkrankungen 


noch mehr beschäftigen sollte als bisher. 

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, ja sogar für 
wahrscheinlich, daß die Aetiologie verschiedener sogenannter 
„nervöser* Erkrankungen eine toxische ist und daß wir die 
toxische Schädlichkeit unter den exogenen Schädlichkeiten 
zu Suchen haben, in der Außenwelt, sei es in den beruf- 
lichen oder in den durch die Nahrungsmittel zugeführten 
Schädlichkeiten. Denken Sie nur z. B. an den Morbus Base- 
dowii, den man so viele Jahre für eine Neurose gehalten 
hat und der sich immer mehr als eine toxische Erkrankung 
entpuppt. Vielleicht werden sich manche „nervöse“ Herz- 
störungen und manches Asthma nach den Erfahrungen an 
den Holzarbeitern unter Umständen auf toxische Schädlich- 
keiten zurückführen lassen, wenn man nur eingehend da- 
nach suchen wird. | 

Mit diesen wenigen Ausführungen wollte ich Ihnen 
die große Bedeutung: der beruflichen Schädigungen vor 
Augen führen und Sie auf ein wichtiges, wenig ge- 
kanntes und lange Zeit nicht beachtetes, Gebiet aufmerksam 
machen. | 


Abhandlungen. 


Zur graphischen Blutdruckbestimmung und 
Sphygmobolometrie nebst Beiträgen zur klini- 
schen Bewertung dieser Untersuchungs- 

methoden’) | 


von l ) 


Prof. Dr. Egmont Münzer, Prag. 
(Mit 4 Tabellen und 14 Abbildungen.) 


I. Methodisches. 


Vor einiger Zeit habe ich an anderer Stelle?) einen 
Apparat beschrieben, welcher die Blutdruckbestimmung da- 
durch objektiv gestaltet, daß die bei jeweiligem Drucke in 
der Riva-Roccischen Manschette vor sich gehenden Druck- 
schwankungen graphisch festgehalten werden, wobei ich mich 
der von einer Reihe von Autoren (Marey, Mosso, Howell 
and Brush, Roy and Adami, Sahli, v. Recklinghausen, 
Erlanger, Pal?) geäußerten Ansicht anschloß, daß der 
diastolische Druck an der Stelle der größten Schwankungen 
id est der größten Oszillationen des Schreibhebels zu 
suchen ist, während der systolische Druck dort liegt, wo der 
Schreibhebel eine mehr weniger gerade. Linie zeichnet, 
das heißt die Pulswelle nicht mehr in die Manschette ein- 
zudringen vermag. Schon damals hob ich hervor, daß die 
graphische Feststellung des diastolischen Druckes gewissen 
Schwierigkeiten begegnet, insofern größte Oszillationen nicht 
nur bei einem einzigen Drucke beobachtet werden, und 
sprach infolgedessen in Uebereinstimmung mit v. Reck- 
linghausen von einer Breite der größten Oszillationen. 

Diese Tatsache mußte das Bestreben wachrufen, den 
diastolischen Druck, falls möglich, weiter zu umgrenzen, wenn 


1) Nach einem in der „Wissenschaftlichen Gesellschaft deutscher 
Aerzte in Böhmen“ am 6. November 1907 gehaltenen Vortrage. 

2) Münzer, So zu objektiver Blutdruckmessung. (Münch. med. 

chr. 1907, Nr. 37. 
ne Marey, Moses: Howell and Brush, Roy und Adami zitiert 
nach Erlanger, A new instrument. (The Johns Hopkins Reports 1904, 
Bd.12.) — Sahli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden. 2. Aufl. 
1899, S. 105 und 4. Aufl. 1905, S. 97.— v. Recklinghausen, Ueber 
Blutdruckmessung beim Menschen und unblutige Blutdruckmessung. (A. f. 
exp. Path. u. Pharmak. 1901 u. 1906.) — Pal, Ein Sphygmoskop zur Be- 
stimmung des Pulsdruckes (Zbl. f. 1. Med. 1906.) 


auch nach der von Sahli!) gegebenen einleuchtenden und 
fraglos richtigen Anschauung, eine exaktere Bestimmung des 
Minimaldruckes bei dieser Versuchsanordnung ziemlich wenig 
Aussicht auf Erfolg hatte. Dieser Autor wies darauf hin, 
daß bei zunehmender Kompression der Arterie durch die 
Manschette, sobald der Minimaldruck der Arterie über- 
schritten ist, die Pulswelle eine Stauung erfährt, deren Wir- 
kung noch innerhalb der Manschette (infolge ihrer Breite) in 
einer Steigerung der Ausschläge des Tonographen zur Gel- 
tung kommen muß, während andererseits durch den sich 
steigernden Druck“ ein immer größeres Stück der Kurven- 
basis als unwirksam für die Uebertragung auf den Tono- 
graphen wegfällt.“ „Diese beiden Einflüsse müssen miteln- 
ander interferieren* . .. . „daß es sehr leicht vorkommen 
kann, daß bei zunehmendem Manschettendruck sich die ver- 
stärkenden und die abschwächenden Einflüsse auf dem Tono- 
graphen eine Zeitlang das Gleichgewicht halten.“ 


Was den systolischen Druck betriftt, so kann derselbe 
palpatorisch ziemlich sicher festgestellt werden, während bei 


der Verzeichnung aus der Oberarmmanschette sich noch bei 


weit höherem Drucke als dem palpatorisch festgestellten 
Oszillationen zeigen, welche durch die an den oberen Rand 
der Manschette anprallenden Pulswellen hervorgerufen wer- 
den; auch hier mußte also eine Aenderung behufs exakter 
Bestimmung versucht werden. 


Dieses Streben, systolischen und diastolischen Blutdruck 
sicherer zu bestimmen, mußte aber um so begründeter er- 
scheinen, als einzelne Autoren wie Strasburger,?) Er- 
langer3) den Pulsdruck beziehungsweise die Pulsamplitude, 
wie diese Autoren die Differenz zwischen diastolischem un 
systolischem Blutdrucke nannten, zu weitgehenden und — 
falls richtig — höchst wertvollen Schlußfolgerungen bezüg- 
lich der einzelnen Kreislauffaktoren: benützten. 


1) Sahli, Ueber das absolute Sphygmogramm. (Deutsches A. f. 
klin. Med. 1904, Bd. 81, S. 508—509.) aa 

2) Strasburger, Ein Verfahren zur Messung dos diastolnon 
Druckes (Ztschr. f. klin. Med. 1904, Bd. 54) — Ueber den ala er 
Aortenelastizität auf das Verhältnis zwischen Pulsdruck und Sc yi 
volumen des Herzens. (Deutsches A. f. klin. Med. 1907, Bd. 91, S. 3781. 

3) Erlanger 1. c. und Erlanger und Hooker. Johns Hopkins 
Hosp. Rop. Bd. 12, S. 145.) 


Es sel bei der Wichtigkeit des Themas gestattet, in 


‘Kürze auf diese Arbeiten einzugehen. Strasburger hat in 
Fortführung seiner eingehenden und ergebnisreichen Studien 
in einer erst vor kurzem erschienenen Arbeit wiederum den 
Versuch geinacht, den Blutdruckquotienten (q), so bezeichnet 
er das Verháltnis von Pulsdruck (p) zu' systolischem Blut- 


drucke (q = P), als Maß des Schlagvolumens des Her- 


zens zu begründen und Moritz!) beziehungsweise Fürst und 
Soetbeer!) schließen sich ihm, wenn auch die von letzterem 


gegebene, Formel für q etwas anders lautet (q = - 
d'= diastolischer Blutdruck), hierin an. 


oigener Beobachtungen und Ueberlegungen Klemperer?) an, 


der sowohl die Schlüsse Strasburgers, als auch jene Er- 


langers ablehnt. | 


Vor. Klemperer hat bereits Fellnert) in einer 
kritischen Untersuchung gegen Strasburgers Quotienten 
den Einwand erhoben, daß in demselben die Zeit, in welcher. 
sich diese Bewegungsvorgänge abspielen, unberücksichtigt 


geblieben ist, ein Vorwurf, der vielleicht insofern nicht ganz 


- berechtigt erscheint, als es sich bei Strasburger nur um 


ein relatives Maß des Schlagvolumens händelt. 


Fellner selbst hält das von Erlanger beziehungs- 


weise Erlanger und Hooker) gebrachte Schema, in wel- 


. Chem das Produkt aus Pulsfrequenz und Pulsdruck heran- 
. gezogen wird, um die beiden wesentlichen Komponenten der 


Zirkulation, Herzkraft und periphere Widerstände beurteilen 
zu können, für richtiger, und dies um so mehr, als er in An- 


‚lehnung an Hürthles®) Ausführungen zu einem ähnlichen 
-oder richtiger zum gleichen Faktor gekommen. war. | 
Hürthle hatte darauf hingewiesen, daß man unter gewissen Vor-- 


aussetzungen die Geschwindigkeit des Abströmens des Blutes aus den 
Arterien in die Venen (id est die Geschwindigkeit der Drucksenkung) 
als Maß der diesem Abströmen entgegenstehenden Widerstände ansehen 
könne.. Da diese durch das Abströmen bedingte Drucksenkung gleich ist 
dem Pulsdrucke, die Zeit für dioses Abströmen. ‚gleich ist dem systoli- 
schen Teile des Arterienpulses bzw. der Diastole des Herzens entspricht, 
oder mit einem kleinen Fehler der Pulsdauer gleichgesetzt werden 


kann, so érgúbe sich als Maß der Widerstände in der Peripherie der 


Quotient 
Pulsdruck e . Pulsdruck p 
(W) , Arteriensystole oder annähernd = ‚Pulsdauer Ty?’ 


a Z— Pulsfrequenz e 


also W = _P_ = P_X Pulsfrequenz . und unter Weglassung 


60 60 
Pulsfrequenz 


a | 1 
-des für alle Bestimmungen gleichen Faktors (5) —— W =p X Puls: 


frequenz = dem Faktor Erlangers. 

Hier müssen wir jedoch, abgesehen von den berechtigten 
Einwänden der oben erwähnten Autoren (Sahli, Fellner, 
Klemperer} darauf hinweisen, daß in dem Faktor Er- 
langers:der mittlere beziehungsweise minimale Druck, auf 
welchen sich der Pulsdruck 'aufsetzt, nicht genügend in Rech- 


1) Moritz, 24. Kongreß für innere Medizin (Diskussion zum Vor- 
trage Strasburgers) — Fürst und Soetbeer (Deutsches A. f. klin. 
Med. 1907, Bd. 90, 8.190) — - 

» Sahlil e. | 

3) F. Klemperer, Blutdruck- und Pulsdruckuntersuchungen bei 
Gesunden und Kranken (24. Kongreß f. i. Med. 1907, S. 397) und zur 
a = Bedeutung der Pulsdruckmessung. (Deutsche med. Wschr. 

, Nr. 28. Ä | 

.% Fellner, Klinische Beobachtungen über den Wert der Bestim- 
mung der wahren Pulsgröße rota bei Herz- und Nieren- 
kranken (Deutsches A. f. klin. Med. 1906, Bd. 88, $. 1.) Zu 

6) Erlanger und Hooker 1. c. 


6) Hürthle, Methodo zur Registrierung des arteriellen Bfutdruckes 


(Deutsche med. Wschr. 1896.) 


18) 
d + p/3; 


Allerdings hat bereits Sahli in seiner eingangs zitierten 
Arbeit?) ‘gegen. eine so weitgehende Verwertung. der Blut- 
druckmessung eine Reihe schwerwiegender und triftiger Ein- 
wände erhoben; ihm schloß sich in jüngster Zeit auf Grund 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.14. < re 88i 


nung gezogen erscheint, und daß vor allem ein Moment, auf. 
welches Sahli neuestens aufmerksam macht, die lebendige 
Kraft der Pulswelle auch bei diesem Faktor unberücksichtigt ' 


geblieben ist. | | u 

Ich möchte die.Entscheidung, in welcher Form auch 
diese Faktoren im Schema rechnerischen Ausdruck finden 
können und sollen, vorderhand unerledigt lassen, möchte 
aber án dieser Stelle, man mag welche Anschauungen immer 
über (die derzeitige Lösbarkeit der. gegebenen Probleme 


haben, die Forderung aufstellen, daß die einzelnen in Rech- 


nung gesetzten Faktoren sicher, oder sagen: wir bescheiden, 


möglichst sicher bestimmt werden müssen. Daß aber dio 
einfach palpatorische Bestimmung des maximalen und diasto- 


lischen Druckes nicht genügt, das dürfte jeden zweifellos 


‘sein, der sich eingehend mit diesen Fragen beschäftigte. Und 


insofern erscheint das allseits zur Geltung kommende Be- 
streben naclı graphischer Bestimmung der Details voll: ge- 


rechtfertigt. I 


Von den graphischen Blutdruckbestimmungsmethoden 


‚müssen wir aber — soll sich, wie wünschenswert, an der 


Lösung der hier gegebenen Fragen eine größere Zahl von 


- Aerzten beteiligen — nach dem gegenwärtigen Stande un- 


seres Wissens verlangen, daß sie möglichst einfach auch im 
Sprechzimmer des praktischen Arztes anwendbar seien, daß 
sie uns möglichst genau systolischen und diastolischen Blut- 
druck zu beurteilen gestatten, daß auch die Bestimmung des 
Arbeitswertes einer einzelnen Pulswelle nach Sahli möglich 
sei und daß wir gleichzeitig ein genügend exaktes Pulsbild 
aufnehmen können, um die Dauer des einzelnen Pulses be- 
ziehungsweise der Arteriensystole bestimmen zu können. 

- : Von diesem ‚Gesichtspunkte geleitet, sei -es mir ge- 
stattet, noch einmal den in einer früheren Publikation be- 


‚schriebenen Apparat vorzuführen, da ich der Ansicht bin, 


durch einfache Ummontierung seiner einzelnen Teile der 
Lösung der gegebenen Aufgabe näher gekommen zu sein. 


Abb. 1 gibt ein Bild der jetzt getroffenen Anordnung. Der. obere 
Schenkel des T-hahnes — h — der Luftpumpe ist in seiner Montierung 


unverändert geblieben, das heißt der Schlauch S führt zur Manschette 


= 


Abb. I, 


.— M — und. innerhalb dieses Weges ist an einer Stelle ein Schreib- 


apparat Erlangerschen Prinzipes (G) mittels eines T-hahnes (hı) ein- 
schaltbar. Vom: unteren Schenkel des Hahnes h führt eine kurze Schlauch- 
leitung (Sı) zunächst zu einer Metallkapsel, einem „Verteiler (V)“ von 
welchem gleich den Speichen eines Rades 3 Metallröhren abgehen, welche 
mit Hähnen versehen sind; eines der drei Röhrchen führt nun zum 
Quecksilbergefäß des Manometers (st) die zwei anderen sind mit Man- 
schetten verbunden. In die kurze Schlauchleitung (Sı), welche vom 
Hahne (H) zum Verteiler (V) führt, ist ein zweiter Schreibapparat (Gı) 
mittels T-habnes hz 'einschaltbar. Es wird nun die Manschette der 


| Leitung S um den Oberarm, die eine Manschette der Leitung Sı um den 


Unterarm gebunden, die zweite vom Verteiler abgehende Manschette sei 
abgesperrt. Wird nun bei vertikaler Stellung des T-habnes (h) die Luft 


' aus der Pumpe in die beiden Schlauchleitungen getrieben; so werden 
‚gleichzeitig die beiden Manschetten mit dem jeweils am Steigrohre ab- 


lesbaren Drucke gleichmäßig aufgetrieben, und wir können nun nach- und 
nebeneinander oder gleichzeitig und übereinander die in beiden Man- 
schetten vor sich gehenden Schwankungen verzeichnen. Zur Registrierung 
nach ersterer: Art müssen wir nur den T-hahn hi des Erlangerschen 
Schreibapparates einmal so stellen, daß der Schreibapparat nur mit der 
Oberarmmanschette in Verbindung steht, um dann wenn wir die Schwan- 
kungen aus der Unterarmmanschette aufnehmen wollen, diesen Hahn um 


a. . 


4 
E e nen nt 
ee ee E EN 
SIE ATI u — 


AS - 
WERTET 

» ~ 

REF a A 


a y 

Sr $s 
RE TIER 

e 


O a A 


ren Zn  e 


N 
Pa 
e m Ayo ee ernten a ee 


pes 


ES 


— - 


N UD II in ds rt an 


484 .1908 — MEDIZINISCEHE KLINIK — Nr. 14. 


5. April 


180° zu drehen, worauf der Schreiber die in der Unterarmmanschette vor 


. sich gehenden Schwankungen verzeichnet. Während des Schreibens ist 


es in diesem Falle — bei der Nacheinanderschreibung mittels eines 
Schreibers — nötig, wie dies schon in der früheren Arbeit angeführt 
wurde, den Hahn der Luftpumpe durch Drehung um 180° só einzustellen, 
daß die Luftpumpe ausgeschaltet ist, und das Manometer selbst durch 
den eigenen Hahn auszuschalten. Am Schlusse der Bestimmung wird 
dann zunächst der Habn des Steigerohres mit dem System der Man- 
schette in Verbindung gesetzt, um zu sehen, ob während der Bestimmung 
der Druck in beiden Manschetten sich nicht änderte, und endlich die 
Pumpe eingeschaltet. Meist pflege ich nach jeder einzelnen Bestimmung 
wieder keinen Druck in den Manschetten herzustellen, um die Be- 
stimmung nicht allzu schmerzhaft werden zu lassen und jeden Einfluß 
längerer Stauung zu vermeiden. 

Da in die den T-hahn h mit dem Luftteiler V verbindende Leitung Sı 
ein eigener Zeichenapparat G, eingeschaltet ist, können neben der bisher 
geschilderten Verzeichnung nach-, nebeneinander die Schwankungen aus 
der Ober- und Unterarmmanschette auch gleichzeitig und untereinander 
verzeichnet werden. Dies bedeutet einen weiteren Fortschritt gegen- 
über der bisherigen Schreibweise, bei welcher bei Verwendung eines 
einzigen in der Schlauchleitung S eingeschalteten Schreibapparates die 
im Oberarm- und in der Vorderarmmanschette vor sich gehenden Druck- 
schwankungen nur nacheinander und nicht gleichzeitig registriert werden 
konnten. Die letztgenannte Einrichtung hatte nicht allein diesen Nachteil, 
sondern — wie ich bereits eingangs erwähnte — noch den weiteren, daß 
der Weg von der Unterarmmanschette zum Schreiber um die Strecke: 
Verteiler — T-hahn der Luftpumpe und von hier zum Schreiber länger war 
als der von der Oberarmmanschette zum Schreiber führende Weg. 

Jetzt aber wo der Weg von beiden Manschetten bis zum zuge- 
hörigen Schreibapparate gleich lang ist, fällt dieser wenn auch unbe- 
deutende Fehler weg, während andererseits die Möglichkeit anderer Fehler- 
quellen eingeführt wird, indem im ersteren Falle bei Verwendung eines 
und desselben Schreibapparates ein Vergleich der Ober- und Unterarm- 
manschettenoszillationen sicherer durchführbar erscheint als bei der gleich- 


zeitigen Schreibung, bei welcher 2 verschiedene Schreibapparate benützt 


werden, deren Gleichwertigkeit wir annehmen, beziehungsweise vorher 
foststellen müssen. 


Bis in die letzte Zeit habe ich auch die Blutdruck- 
bestimmung bei Pulsunregelmäßigkeiten mit einem Schreiber 
registriert, also zunächst die Pulse aus der Oberarmmanschette 


verzeichnet und dann mitdemselben Schreiber, wie bereits früher- 


auseinandergesetzt, die in der Unterarmmanschette vor sich 
gchenden Pulsschwankungen registriert. Es ergab sich dabei, 
daß die Zahl der Pulse, die von beiden Manschetten verzeichnet 
wurden, nicht gleich groß war, sondern bei steigendem 
Drucke die von der Unterarmmanschette verzeichneten 
Druckschwankungen an Zahl mehr und mehr abnahmen, sodaß 
man gleichsam feststellen konnte, welcher der Maximaldruck 


- der verschiedenen Pulse ist, beziehungsweise wie viele Pulse 


bei gegebenem Außendrucke (die Oberarmmanschette) durch- 
brechen und wie viele von dem betreffenden Drucke aufge- 


hoben werden. Doch mußte man bei der angegebenen Ver-. 


zeichnung den Einwurf erheben, daß bei der vorhandenen 
Unregelmäßigkeit die seitens der Unterarmmanschette ver- 
zeichneten Pulse, einer anderen Zeitperiode entstammend, 
durchaus nicht an Zahl mit jenen der Oberarmmanschette 
übereinstimmen müßten. Dieser Einwand ist vollkommen 
vermieden durch gleichzeitige Aufnahme der in Ober- und 
Unterarmmanschette vor sich gehenden Pulsschwankungen, 
wie dies bei der Anwendung zweier Schreiber (gesonderter 
Schreiber für Ober- und Unterarmmanschette) möglich ist. 

Welche. Bedeutung kommt nun dieser Bestimmung aus 
der Unterarmmanschette zu? — Es ist klar, daß die Unter- 
armmanschette gleichsam den palpierenden Finger der palpa- 
torischen Messung ersetzt und anzeigt, welcher Art die 
durch die Oberarmmanschette hindurchgehende Pulswelle 
ist, beziehungsweise ob überhaupt ein Puls durchgeht. Wir 
vereinigen hier also die oszillatorische Methode mit 
jener von Janeway, Masing, Strasburger und Sahli!) 
angegebenen Methode zur Bestimmung des diasto- 
lischen und systolischen Blutdruckes. 

Die nun folgende Betrachtung einer Reihe auf diese 
Weise gewonnener Pulsbilder wird zeigen, daß wir nun in 


1) Janeway, Some observations of the estimation. New-York Univ. 
Bullet of the Med. Sciences 1901). — Masing, Ueber das Verhalten des 
Blutdrucks. (Deutsch. A. f. klin. Med. 1902, Bd. 74.) — Strasburger, 
L e — Sahli. lc. 


ziemlich genauer Weise den diastolischen und systolischen 
Blutdruck, somit auch den Pulsdruck beziehungsweise Er- 
langers und Strasburgers Zahl festzustellen vermögen. 
Zuvor aber mögen noch einige den Apparat selbst betreffende 
Auseinandersetzungen gestattet sein. Was zunächst die 
Größen der von den Manschetten bei gleichem Drucke ver- 
zeichneten Druckschwankungen betrifft, werden diese — 
gleiche Qualität der beiden Manschetten vorausgesetzt — 


von der Breite der verwendeten Manschetten abhängen. 


Wenn die obere Manschette, wie dies in der Mehrzahl 
meiner Aufnahmen der Fall war, breiter ist als die untere 
(die Oberarmmanschette hatte eine Innenbreite von 14 cm, 
die am Unterarm verwendete eine solche von 12cm) er- 
scheint es selbstverständlich, daß selbst bei gleicher -Be- 
schaffenheit des Gummimaterials und bei beiderseits richtiger 
Anlage der Manschetten, (hier spielt das möglichst genaue 
Anliegen der Manschetten am Arme eine Rolle), die obere 


'Manschette einen größeren Ausschlag verzeichnet als die 
. untere. 


Aber auch bei Verwendung gleich breiter Man- 
schetten für Ober- und Unterarm dürfen wir von vornherein 
annehmen — und die Beobachtung bestätigt unsere An- 
nahme — daß die von ersterer verzeichneten Oszillationen 
etwas größer sein müssen als jene bei demselben Drucke 
seitens der Vorderarmmanschette registrierten. Doch gilt dies 
nur für den Fall, als beide Manschetten und Schreibvorrich- 
tungen nicht nur gleich groß, sondern auch von gleicher 
Qualität sind. Welch großen Einfluß jede Ungleichheit in 
den übertragenden Medien auf das graphische Resultat be- 
sitzt, ist leicht einzusehen; daß aber solche Ungleichheiten 
bei Verwendung von Gummiübertragungen eintreten können, 


ist selbstverständlich und davon überzeugt man sich im 


Laufe der Untersuchungen. Darin liegt eben der Nachteil 
des hier beschriebenen Apparates, denn es erscheint nötig, 


sich von Zeit zu Zeit durch Aufnalıme gesunder, womöglich 


schon untersuchter Menschen von der Güte der Ueber- 
tragungen und Schreibvorrichtungen zu überzeugen, be- 
ziehungsweise den Apparat zeitweise zu eichen. | 
Die Betrachtung einer Reihe von Tonogrammen, welche 
bei Beachtung aller Kautelen gewonnen wurden, zeigt nun, 
daß tatsächlich dieSchreiberausschläge der Oberarmmanschette 
größer sind, als jene der Vorderarmmanschette, und dab, 
sobald man sich dem diastolischen Drucke nähert, beziehungs- 
weise ihn erreicht, von beiden Schreibern größte Ausschläg 
verzeichnet werden. | 
Es zeigt sich ferner, daß nun, sobald bei weiterer 
Steigerurg des Manschettendruckes der minimale Gefäßdruck 
um etwas überstiegen erscheint, die seitens der Vorderarm- 
manschette verzeichneten Oszillationen deutlich verkleinert 
erscheinen, obwohl die seitens der Oberarmmanschette ver- 
zeichneten Druckschwankungen ebenso groß sind beziehungs- 
weise sein können, als bei den vorangehenden Stadien; in 


-der Oberarmmanschette machen sich eben die beiden von 


Sahli hervorgehobenen einander entgegengesetzten Einflüsse 
geltend und bewirken gleiche Größe der Schreiberausschläge 


bei verschiedenem Drucke, während in der Unterarmman- 
'schette, sobald in der Oberarmmanschette der diastolische 
Druck erreicht ist, eine Verkleinerung der Pulswellen eintreten 


muß, auch wenn innerhalb der Oberarmmanschette die einander 
widerstrebenden Faktoren zur Geltung kommen. Wir sind also 
auf diese Weise in der Lage, aus dem Vergleiche der aus 
beiden Manschetten gezeichneten Pulsausschläge mit größerer 


Sicherheit den Moment des diastolischen Druckes festzustellen. 


Jedenfalls aber läßt sich auf die angegebene Weise der 
diastolische Druck gegenüber der bei Schreibung aus einer 
Manschette gewonnenen Breite der größten Oszillationen 
viel enger umgrenzen. Es werden allerdings die folgenden 
Pulsbilder zeigen, daß auch bei dieser Messung ein breites 
Stadium größter Oszillationen existieren und erst durch Zu- 
hilfenahme einer dritten Bestimmungsmethode der diastolische 
Druck mitunter exakter begrenzt werden kann. 


Indem ich auf diese Hilfsbestimmung später zurück- 
zukommen haben werde, möchte ich jetzt betonen, daß der 
systolische i. e. maximale Blutdruck, bei der geschilderten 
Versuchsanordnung ganz exakt bestimmt wird; sobald der 
Druck in beiden Manschetten den maximalen Blutdruck über- 
schreitet, wird wohl der mit der oberen Manschette ver- 
bundene Schreiber noch Schwankungen zeigen, deren Genese 
wir ja schon früher besprochen haben (Pulswellen, welche 
an den oberen Rand der Manschette anprallen), während in 
der Unterarmmanschette alle Schwankungen ausfallen, der 
Schreiber derselben eine gerade Linie verzeichnet. : e 

Vor einigen Monaten hat nun Sahli!) in geistvoller 
Weise. auseinandergesetzt, daß bei sonst konstanten Verhält- 
Yissen die Höhe, bis zu welcher das Quecksilber des Mano- 
meters bei jeweiligem Drucke durch in der Riva-Rocci-Man- 
schette vor sich gehenden Pulsschwankungen geschleudert 
wird, als Maß für die von jedem Pulse geleistete Arbeit an- 
gesehen werden könnte, wofern man nur den Arm unterhalb 
der Manschette abgeschnürt hätte. . 

Der Forderung nach Abschnürung des Armes unterhalb 
der Manschette des Oberarms kann an meinem Apparat sehr 
rasch entsprochen werden durch entsprechend hohe, den 
Maximalblutdruck überragende Aufblasung der Vorderarm- 
manschette. . ze 22 

Zu diesem Behufe wird der T-Hahn — h — der Luftpumpe so ge- 
stellt, daß die Pumpe nur mit dem Luftverteiler V (untere Manschette 
und Manometer) kommuniziert und nun unter Kontrolle des Manometers 
der gewünschte Druck in der Vorderarmmanschette hergestellt. Nachdem 
dies geschehen ist, wird der der Vorderarmmanschette gehörende Hahn des 
Luftverteilers geschlossen, und nun die Pumpe auf den Nullpunkt zurück- 
gedreht, der T-Hahn der Pumpe — h — um 90° gedreht, sodaß jetzt die 
Pumpe einerseits mit dem Manometer, andererseits mit der Oberarm- 
manschette in Verbindung steht. Jetzt werden nacheinander in der Ober- 
armmanschette jene Drucke eingestellt, . welche nach der schon früher vor- 
genommenen Blutdruckbestimmung dem diastolischen Drucke entsprechen 
dürften, und die bei diesen verschiedenen Drucken in dieser Manschette 
vor sich gehenden Druckschwankungen neuerdings registriert. Diese Aus- 
schläge entsprechen vollkommen den sphygmobolometrischen Quecksilber- 
schwankungen; wie sich bei vergleichender Betrachtung beider an meinem 
Apparate sehen läßt, und bringen nur diese letzteren in vergrößerter Form 


zum Ausdrucke, wobei die Vergrößerung selbst immer dem gleichen Viel- 


fachen annähernd entspricht. 


Es ist nun auffallend, daß fast immer die sphygmo- 
bolometrischen Ausschläge bei jenem Drucke am allergrößten 
erscheinen, welchen die vorangehende graphische Blutdruck- 
bestimmung als diastolischen Druck erkennen ließ. Aller- 
dings ist dies nicht immer der Fall. Mitunter kam es auch vor, 
daß schon früher bei einem 1 cm tieferen Drucke der größte 
- sphygmobolometrische Ausschlag erfolgte. Endlich trat auch 
der Fall ein, daß weder die einfache Blutdruckbestimmung 
noch die sphygmobolometrische Bestimmung einen einzigen 
Blutdruck als diastolischen erkennen ließ, sondern daß inner- 
halb einer Reihe von Drucken die Oberarm- und Unterarm- 
manschette gleich maximale Ausschläge verzeichneten, und 
auch bei der sphygmobolometrischen Bestimmung derselbe 
Fall eintrat, sodaß man nur von einer Breite des diastolischen 


Druckes sprechen konnte. (Abb. 12, 13.) Diese Tatsache spricht | 
besonders beredt für die von Sahli früher bereits berührten | 


Umstände, welche bei der Verzeichnung von Druckschwan- 
kungen aus der Manschette diese beeinflussen und das Resultat 
verwischen. 

‚ Vielleicht könnte man der hier gegebenen Schwierig- 
keit entgehen, wenn man in der Unterarmmanschette einen 
bestimmten Druck einstellt und nur den in der Oberarm- 
manschette vor sich gehenden Druck variiert, während man 
die bei diesem verschiedenen Drucke der Oberarmmanschette in 
der Unterarmmanschette vor sich gehenden Druckschwan- 
kungen verzeichnen würde. Doch stört hier, wenn man nicht 
annähernd Maximaldruck in der Unterarmmanschette einstellt, 
das treppenweise Höhertreten des Schreibhebels, bedingt durch 


.) Sahli, Die Sphygmobolometrie, eine neue Untersuchungsmethode 
der Zirkulation. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 16 u. 17.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 485 


die Stauung unterhalb der Oberarmmanschette; und da auch 
sonst hierdurch die Methode außerordentlich kompliziert 
würde, das Vorkommen einer solchen Breite der diastolischen 
Oszillationen relativ selten ist, zog ich es vor, bei der an- 
gegebenen Art der Blutdruck- und der sphygmobolometrischen 
Bestimmung zu bleiben. | ve; 

- In weiterer Durchführung der sphygmobolometrischen 
Untersuchungsmethode bringt Sahli eine den Arbeitswert 
einer einzelnen Pulswelle anzeigenden Ausdruck, . welcher 
unter Weglassung der bei allen Bestimmungen mit demselben 
Apparate gegebenen Konstanten sich schließlich auf die den 
relativen Arbeitswert einer Pulswelle darstellende Formel 
vereinfacht A =— h (H + h), wobei H den Druck, bei welchem 


die Ausschläge aufgenommen wurden, in Millimetern Hg ent- 


spricht, während h die Höhe der bei diesem Drucke vor sich 
gehenden Druckschwankungen beziehungsweise Ausschläge 


‚bedeutet. Da diese Schwankungen von der Höhe h in aller- 
dings vielfach, aber immer in gleich proportional ver- 
größerter Weise vom Schreiber verzeichnet werden, geht. 
man nicht fehl, wenn man statt h (Sahli) die Höhe der 
vom Schreiber gezeichneten Pulsbilder einsetzt. Es verlieren 
‚natürlich die Werte ihren physikalischen Charakter und 


stellen dann nur einen mathematischen Ausdruck dar und 


‚nur zahlenmäßig vergleichbare Werte. 


Die Brauchbarkeit des Apparates ist hiermit nicht er- 
schöpft. Wie ich an anderer Stelle!) erwähnte, besitzt das 


Uhrwerk meines Polygraphen neben dem zur graphischen 
‚ Blutdruckbestimmung zweckmäßigen langsamen Gange einen 
‚raschen Gang, welcher es gestattet, das Pulsbild bei diesem 
aufzunebmen, wodurch die einzelnen Teile desselben in ihrem 
zeitlichen Verhältnisse genau festgestellt werden können. 


Ich möchte an dieser Stelle hervorheben, daß man die 


schönsten Pulsbilder mit ausgesprochener „Rückstoß“ elevation 
‘erhält, wenn der Manschettendruck in der Nähe des dia- 


stolischen oder etwas unter demselben eingestellt ist. 
Schließlich ` bietet die eigenartige Konstruktion der 
Manschette, bei welcher das Schutzblech in die äußere Wand 
der -Gummimanschette eingelassen erscheint, den besonderen 
Vorteil, daß die der Manschette gegebene Form beibehalten 
wird. Man kann also — will man z. B. den Einfluß der 
Arbeit auf den Blutdruck oder auf den Puls kontrollieren, 


nachdem man eine Aufnahme gemacht hat — die Man- 


schette vom Oberarm entfernen, indem man dieselbe über 
den Vorderarm zieht, kann den zu Untersuchenden die ent- 
sprechende Arbeit leisten lassen und ist sofort nachher durch 


Ueberschieben der Manschette in der alten Form zur neuer- 
lichen Aufnahme fertig. 


(Fortsetzung folgt.) 


Aus der I, medizinischen Klinik in Wien (Vorstand: Professor 
v. Noorden). 


Ueber Herzinsuffizienz 


von 


Priv.-Doz. Dr. Hans Eppinger, Assistent an der Klinik. 
Wenn auch das hypertrophische Herz an Muskelmasse 


"zugenommen hat oder noch zunimmt, und insofern geeignet 


erscheint, eine erhebliche Mehrleistung zu verrichten, so 
lehrt doch eine vielfältige Erfahrung, daß Individuen mit 
hypertrophischen Herzen weit mehr als gesunde sich in Ge- 
fahr befinden, an Erlahmung des Herzens zugrunde zu gehen. 
Die Frage nach der Ursache der so häufigen Insuffizienz 


gerade des hypertrophischen Herzens scheint trotz der vielen 


Anstrengungen, die teils von Klinikern, teils von Anatomen 
zur Lösung eben dieser Frage aufgewendet wurden, noch 
immer ungeklärt zu sein. Denn weder die Annahme, daß 
dem hypertrophischen Herzen eine zu geringe Akkommodations- 
breite zur Verfügung stehe, noch der Hinweis auf die zahl- 


1) Münzer, L c. 


|: 

! 
d 
d 


reichen Befunde von schweren entzündlichen und degenera- 
tiven Veränderungen im Herzmuskel, noch die Ver- 
mutung, daß ein frühzeitiges Erlahmen des Herznerven- 
systems anzuschuldigen sei, können sich allgemeine Geltung 
verschaffen. Insbesonders sah man sich bewogen, den ge- 
fundenen histologischen Veränderungen ein großes Gewicht 


- zuzumessen und durch sie das Versagen des Herzmuskels zu 


erklären. Da nur zu häufig im Gefolge von Infektionskrank- 


. heiten sich parenchymatöse Veränderungen und interstitielle 


Myokarditiden beobachten lassen, so wurde in ihnen vor allem 
die eigentliche Ursache einer sich anbahnenden Herzinsuffi- 
zienz erkannt, A | 

Aus dergleichen anfänglichen, fast regelmäßig zerstreuten 
Veränderungen entwickelt sich nicht selten eine ausgedehnte 
Erkrankung des Herzmuskels. Scheinbar dürfte aber die Wir- 


kung dieser Veränderungen auf die Funktion des Herzens doch. 


keine so erhebliche sein, nachdem man oft genug Gelegen- 
heit hat, Herzen mit ausgedehnten und schweren schwieligen 
(chronischen) Myokarditiden zu beobachten, bei denen sich 
intra vitam keinerlei Zeichen einer Insuffizienz des Herzens 
beobachten ließen. Und andererseits muß auf gegenteilige 
Fälle aufmerksam gemacht werden, in denen die schwersten 
Zeichen einer Kompensationsstörung bestanden hatten, obne 
daß es gelungen wäre, histologisch hinlänglich erklärende 
Veränderungen am Herzen dafür verantwortlich zu machen. 
Es ist selbstverständlich, daß dergleichen zur Zerstörung von 
Partien des Herzmuskels führende Prozesse für die Funktion 
des Herzens nicht vollkommen gleichgültig sind; in ihnen 
aber die einzige Ursache der Herzinsuffizienz zu suchen, ist 
entschieden zu weit gegangen. = 
Ich habe nun in einer früheren Arbeit an Hand von 
Tierexperimenten versucht, darzulegen, daß die Ernährungs- 


' bedingungen des gesamten Organismus für die Funktions- 


tüchtigkeit des Herzens von ganz besonderen, wenn nicht 
sogar größtem Einfluß zu sein scheinen. Insbesonders konnte 
nachgewiesen werden, daß das hypertrophische Herz eines 
hungernden Tieres nicht imstande ist, größere Widerstände 
wie z. B. das Absperren der Brustaorta, dauernd zu be- 
wältigen. Während das normale Tier durch erhöhte Arbeit 
des Herzens noch imstande ist, trotz Widerstandes einen ge- 
regelten Kreislauf zu erhalten, versagt das Herz eines unter- 
ernährten Tieres sofort. Die Annahme der Wichtig- 
keit der Ernährungsbedingungen für die Herzkraft glaubte 
ich noch weiter dadurch beweisen zu können, daß es mir 
gelang, durch intravenöse Zufuhr eines echten Glykogen- 
bildners (Traubenzuckers) die bereits erlahmende Herztátig- 


‘keit neuerdings zu kräftiger Arbeit anzuspornen. 


Diese Experimente waren bis zu einem gewissen Grade 
nur eine Bestätigung der klinischen Erfahrung, die uns be- 
lehrt, daß Leute mit hypertrophischem Herzen unter schlechten 
Ernährungsbedingungen anstrengende Arbeiten kaum leisten 
können, und Versuche oder Durchführung solcher Leistungen 
manchmal von so üblen Folgen begleitet sind, daß sehr ge- 
fährliche Herzinsuffizienzerscheinungen auftreten. Solche 
Fälle kommen jedoch nur selten zur Beobachtung. Viel häufiger 
treten die Erscheinungen des Erlahmens der Herzkraft bei 
Individuen auf, die zweckmäßig ernährt waren, sodaß man 
nicht imstande ist, an einen Zusammenhang zwischen 
schlechter Ernährung des Gesamtorganismus. und Insuffizienz 
des Herzens zu denken. Wenn auch dem Herzkranken ge- 
nügend Nahrung zur Verfügung steht, so ist damit noch lange 
nicht einbegriffen, daß die einzelnen Organe, also z. B. das 
Herz, den günstigsten Anteil an der gehörigen oder guten 
Gesamternährung nehmen müsse. Denn wenn auch jedem 
gesunden Organe genügend weite Gefäße zukommen, so ist 
durchaus nicht von der Hand zu weisen, daß unter patho- 
logischen Umständen dieses gehörige Verhältnis gestört sein 
kann. In manchen Fällen besteht ein solches Mibyerhiltnis, 
welches angeboren sein dürfte; ich erinnere da an einen 


486 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 5. April, 


ss Aa —_.o 


bekannt ist. Ob ein relativ ähnlicher Zustand auch 
erworben werden kann, ist noch zu untersuchen. 
In diesem Sinne schiene es wichtig, zu prüfen, ob bei 
hypertrophischen Herzen gleichzeitig mit der Zunahme der 
Muskelmasse, die Gefäße entsprechend weiter werden. 


' Während nun die Untersuchungen über die Formver- 
änderungen des Lumens der Arterie schon ziemlich ab- 
geschlossen erscheinen, liegt das Thema, welches sich mit 
dem Verhältnis des Durchmessers des zuführenden Gefäßes 
zum Gewichte des von ihm versorgten Organes beschäftigen 
sollte, ziemlich brach. Bei oberflächlicher Betrachtung dieses 
Gegenstandes könnte man glauben, daß Untersuchungen an 
toten Organen wenig Wert hätten, nachdem man weiß, daß 
die Blutmenge, die ein Organ durchläuft, vorwiegend bedingt 
ist von dem Kontraktionszustande des Kapillarsystemes. Die 
Untersuchungen von Thomé (Pflügers A. Bd. 82, S. 414) 
belehren uns aber, daß auch am nicht mehr durchbluteten 
Organe eine Wechselbeziehung zwischen den zwei Größen: 
Organgewicht und Durchmesser der zuführenden Arterio be- 
steht, und daß man in derselben zugleich ein Maß und Be- 
wertung der mittleren Blutversorgung erblicken kann, da 
sich die Hypothese, daß die mittlere Blutversorgung dem 
Gewichte der Organe proportional ist, wie das Thomé dar- 
tut, vertreten läßt. Stellt man die beiden leicht zu er- 
mittelnden Größen: d == Durchmesser der Arterie und g = Ge- 
wicht der Organe in Form eines aus dem Poiseuilleschen 
ee abgeleiteten und von Thomé konstruierten Bruches 


o o 


8 _ einander gegenüber, so ergibt der Quotient dieses Bruches 


8 
eine für das in Betracht gezogene Organ sichergestellte 
Zahl beziehungsweise sichergestellten Wert. Und wenn 
man daher für irgend ein Organ diesen Wert kennt, so läbt 
sich andererseits daraus, sobald das Gewicht ermittelt ist, 
der zugehörige Durchmesser der zuführenden Arterie be- 
rechnen. Wenn mehrere Arterien einem Organe zugehören, 
so wird, im Sinne von Thomé, aus der Summe derselben 


ein einheitlicher Durchmesser nach der Formel: 


dt =d} + di p.n. di 


beziehungsweise, wenn, wie oben zu ersehen ist, in dem 
Bruche die dritte Wurzel eingesetzt ist, 


dë — d? +d? +...... d? 
berechnet. 


Bevor ich an die Beschreibung meiner Versuche heran 
gehen kann, erscheint es geboten, die Methodik Thomés 
bei ihrer Verwendung für das menschliche Leichenherz einer 
genauen Ueberlegung zu unterziehen. Thomé bediente sich 
eines Injektionsverfahrens, wobei er unter einem bestimmten 
Drucke eine ziemlich leicht erstarrende Masse in die Gefáb- 
lumina einfließen ließ. Sobald die Injektionsmasse fest war, 
wurden die Gefäßwandungen heruntergeschält, und der Aus- 
guß der Gefäße mit feinen Tasterzirkeln gemessen, Diese 
Methode gestaltet sich an verbluteten Tieren ziemlich leicht, 


indem es gelingt, von der Karotis aus den gesamten Orga- 


nismus zu injizieren. Bei dergleichen Injektionen ergaben 
sich doch schon merkliche Schwierigkeiten; so: besonders an 
den Koronargefäßen, indem wegen rascher Aufteilung der 
Stämme in die Seitenäste es in den wenigsten Fällen ge- 
lingt, einen Hauptstamm der Koronargefäße auszufüllen. Um 
wie viel schwieriger müssen sich die Verhältnisse am 
menschlichen Leichenherzen gestalten, wo man gezwungen 
ist, direkt in die Stämme der Koronararterien zu injizieren, 
um das Koronarsystem zu füllen. Dieser Schwierigkeit 
glaubte ich in der Weise zu begegnen, daß ich mir zum 
Füllen der Koronargefäße eine eigene Klemmzange kon- 
struierte. Dieselbe ist so beschaffen, daß die Enden der 
Branchen zu zwei aneinanderzupressenden Platten um- 


Zustand, der als Hypoplasia aortae oder Angustia aortae ¡ formt sind, von denen die eine hufeisenartig ausgeschnitten 


— 


5. April. | ____ 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 487 


ist, um von außen her den Stamm der Koronararterie zu 
umfassen. Dio andere Platte ist in der Mitte durchbohrt 
von einem kurzen Tubus, dessen eines Ende, kaum 1,5 mm 
lang, von innen her in die Oeffnung der Koronararterie- 
stammes eingeführt wird. Durch Zusammenschließen der 
Branchen wird das kurze Tubusende in das Ostium ein- 
gezwängt und durch das längere Stück die Masse injiziert. 
Auf diese Weise konnten die Koronargefäße gefüllt werden, 
ohne daß man in ihre Mündungen irgend einen Tubus vor- 
schieben und einbinden mußte. Der Injektionsapparat selbst 
besteht aus einem System von Behältern, aus denen man 
unter einem bestimmten Drucke Injektionsmasse schicken 
konnte. Erst nachdem die Gipsmasse erstarrt war und die 
Ausgüsse herauspräpariert wurden, konnte mit der eigent- 
lichen Sektion des Herzens begonnen werden. Im übrigen 
schloß ich mich vollkommen der Methode von Thomé an; 
insbesonders auch darin, daß ich unter Herzgewicht stets 
nur das Gewicht der beiden Ventrikel zu verstehen gebe. 
War das Herz sehr fettreich, so wurde vor Feststellung des 
Gewichtes das Fett möglichst gründlich entfernt. 


Diese technischen Schwierigkeiten — wobei man an- 
fangs gewisse Fehler sicher in Kauf nehmen muß — lassen 
sich überwinden. Dagegen mußte man mit der Tatsache 
rechnen, daß mit zunehmendem Alter fast alle Gefäße an 
Elastizitát einbüßen und so weiter werden. Auf diesen Um- 
stand muß bei Beurteilung von Vergleichszahlen sehr Obacht 


gegeben werden, und es ist möglich — in demselben Sinne. 


äußert sich auch Thomé —, daß Schwankungen solcher 
Mittelmaßwerte an normalen Herzen nur auf solche Alters- 
veränderungen zurückzuführen sind. Wollte man daher das 
menschliche Leichenmaterial in dem gewünschten Sinne ver- 
werten, so war es notwendig, die erforderlichen Unter- 
suchungen an möglichst jungen, trotzdem aber ziemlich gleich- 
alten Individuen auszuführen. Aus dem ziemlich großen 
Material, daß mir behufs Untersuchung zur Verfügung stand, 
wählte ich gleichsam stichprobeweise einige Herzen heraus. 
Nachdem dieselben von ziemlich gleichalten Personen stammen, 
scheinen mir die Messungen derselben trotz der geringen Zahl 
geeignet, den Wert solcher Untersuchungen zu demonstrieren. 


Ich habe Gelegenheit gehabt, mehrere Fälle von Herz- 
hypertrophie bei verhältnismäßig jungen weiblichen Individuen 
anatomisch zu studieren. In ihren Körpergewichten schwankten 
dieselben nur gering, und auch der Altersunterschied war 
kein nennenswerter (30.—34. Lebensjahr). Um die Beziehungen 
zwischen Weite der Koronargefäße und Herzhypertrophie 
gerade dieser Fälle gehörig würdigen zu können, schien es 
vor allem notwendig, zu sehen, wie groß die Schwankungen 
der Quotienten bei gleichalten, normalen Individuen waren, 
und wie groß der Koeffizient für Frauenherzen im Alter von 
30—34 Jahren: angenommen werden kann. Ich möchte 
ve Größen und Verhältniszahlen tabellarisch folgen 
assen: 


er En 
Alter Körper- | Herz- |Arterien-| d 


— 


gewicht | gewicht | durch- | 3 Todesursache 
J. kg z messer | Y g 
 _ _ Az 
30 62 197 0,46 | 0,79 | Selbstmord 
31 66 200 0,47 |0,803| Perforationsperitonitis 
32 68 190 0.44 ¡0,765| Miliertuberkulose 
30 65 191 0,48 | 0,833| Meningitis 


Ich habe noch einige andere Fälle von gleichaltrigen 
Personen in dieser Weise untersucht. Nachdem dieselben 
jedoch an Erkrankungen (während der Schwangerschaft — 
Anämie — Phosphorvergiftung) zugrunde gegangen sind, die 
häufig eine Beeinträchtigung der Masse und Struktur des 
Zirkulationsapparates nach sich ziehen, so werden dieselben 
nicht hervorgehoben; aber auch in diesen Fällen wich der 


Koeffizient nicht sehr von 0,80 ab, sodaB wir diese Zahl als 


die wahrscheinlichsten Werte annehmen können. 


Im Anschluß daran möchte ich sofort eine gleiche 
Tabelle für die pathologischen Fälle entwerfen: | 


S Körper- | Herz- |Arterien-| 4 


E |< | gewicht | gewicht | durch- | 3 Todesursache 
J kg e messer | Y y 
O A 
1 |80 69 291 0,44 0,664 | Nephritis chronic. 
2 ¡83 Tí 317 0.57 0,841 Schrumpfniere 
3 ¡30 65 320 0,44 0,641 | Mitralstenose 
4 |35 60 340 0,537 |0,786 | Aorteninsuffizienz 
5 |34 65 389 0,461 10,620 | Aorten- und Mitralfehler 
6 132 58 350 0,51 0,740 | Mitralfehler 


l 1. Fall. 30 Jahre alte Näherin, akquirierte 8 Jahre vor ihrem 
Tode Nephritis. Seither sind ihre Oedeme nie ganz geschwunden; stets 
Herzklopfen; Kopfschmerzen; Blutdruck nur 160 mm Hg. 10 Tage vor 
dem Tode. Im Harn Eiweiß und Fettzylinder, kein Blut. In den letzten 
Tagen Steigerung der Oedeme, Pleuritis, Hydroperikard, Broncho- 
pneumonie. Bei der Obduktion: große weiße Niere. Beträchtliche Hyper- 
cop des Herzens; keinerlei Erscheinungen einer beginnenden Arterio- 
sklerose. 


2. Fall. 83 Jahre alte Köchin wird urämisch ins Spital gebracht; 
früher immer gesund und arbeitskräftig; hat sich den Angehörigen gegen- 


über nie über Horzbeschwerden beklagt. Patientin stirbt an einer Pneu- 


monio. Mächtige Hypertrophie des Herzens; etwas arteriosklerotisch ver- 
änderte Aorta. Nieren sehr kleine Höckerung. 

3. Fall. 30 Jahre alte Person akquirierte im 20. Lebensjahre 
einen Gelenkrheumatismus; seither immer Herzbeschwerden und öfter 
geschwollene Beine; nur leichte Arbeiten konnten geleistet werden; 
klinisch wurde eine Mitralstenose diagnostiziert. Eiweiß im Harne; das 
Individuum geht unter den Erscheinungen einer Herzinsuffzienz zu- 
grunde. Bei der Obduktion findet sich ein kleiner linker Ventrikel, 
großer hypertrophischer und erweiterter rechter. Das linke venöse Ostium 
verengt, kaum für die Kuppe des kleinen Fingers durchgängig. Sonst 
Stauungsveränderungen; Bronchopneumonie. | 

4. Fall. 35 Jahre alte Frau, kommt wegen Husten und Ab- 
magerung ins Spital; typischer Befund einer schweren Tuberculosis pul- 
monum. Daneben die klinischen Erscheinungen einer Aorteninsuffizienz. 
Patientin klagte nie tüber Herzbeschwerden; fortschreitender Verfall der 
Kräfte. Die Obduktion bestätigt die klinische Diagnose. 

. 5. Fall 34 Jahre alte Frau; vor 6 Jahren Gelenkrheumatismus, 
seither immer Herzbeschwerden; öfter geschwollene Beine. Klinischer 
Befund: Insuffic. et Stenosis ostii ven. sin.; Insuff. valv. aortae. Starke 
Verbreiterung der Herzdämpfung nach links und rechts. Das Individuum 
geht an Herzinsuffizienz zugrunde. Die Obduktion bestätigt; die klinische 
Diagnose. 

6. Fall: 32 Jahre alt, früher immer gesund. Im Anschluß an ein 
Wochenbett Sepsis puerperalis; aufsteigende Pyelitis; allgemeine Sepsis. 
Klinisch lassen sich die Erscheinungen einer Mitralinsufizienz nachweisen. 
Im Lauf der Schwangerschaft nie Herzbeschwerden. Bei der Obduktion 
läßt sich eine beträchtliche Hypertrophie des rechten Herzens mit allen 
Veränderungen am linken venösen Ostium nachweisen. 

Wenn ich nun im folgenden versuchen will auf die 
Bedeutung dieser Untersuchungsresultate hinzuweisen, so 
erwarte ich allerdings den Vorwurf, daß sich meine Unter- 
suchungen auf ein zu geringes Material erstrecken. Ich 
sehe aber von vielen anderen Fällen, die ich außerdem noch 
Gelegenheit hatte, zu untersuchen, deswegen ab, weil ich — 
eben wegen der Schwierigkeit einer genauen Beurteilung — 
nur möglichst gleichartige, nämlich dem Alter und Körper- 
gewicht nach gleichwertige Fälle einander gegenübergestellt 
wissen wollte. 

Ist ein Organ im Ruhezustand, so fließt durch dasselbe ein 
bestimmtesQuantumBlut; hat jedoch dieserKomplex von Zellen 
mehr Arbeit zu leisten, so muß mehr Blut zufließen und 
die- Gefäße werden sich erweitern. Das Herz, das im Ruhe- 
zustand auf ein gewisses Mindestmaß an Ernährungs- 


—Mússigkeit eingestellt ist, bedarf sicher ebenso wie jedes 


andere Organ bei erforderlicher Mehrleistung mehr an Nähr- 
material. Der Muskel aber liefert um so mehr Arbeitseffekt, 
je größer seine Masse ist. Man kann daher annehmen, daß 
ein doppelt so schweres Herz doppelte Arbeit wird leisten 
können. Dabei ist jedoch Voraussetzung, daß das Herz 
unter denselben günstigen Ernährungsverhältnissen gestellt 
wird, wie ein normales. Es muß daher ein Herz, das sich 
z. B. an Muskelmasse verdoppelt zum mindesten doppelt so 


y de 


488 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 5. April. 


e o 
—— 


günstig ernährt werden, um innerhalb der gleichen Grenzen 


wie ein normales arbeitstüchtig zu bieiben. Der Quotient 
aus Arteriendurchmesser und Organgewicht ist ein Maß der 
mittleren Blutversorgung. Ich habe nun für normale weib- 
liche Individuen (im Alter von 30—35 Jahren) die Zahl 0,80 
als Quotient finden können. Nächdem der Quotient bei 
jenen hypertrophischen Herzen, die ich untersucht habe, sich 
häufig unter das Normalmaß, nämlich bis 0,62 gesunken 
zeigte, so läßt sich daraus erschließen, daß da die Be- 
dingungen für eine ausgiebige Ernährung sich ungünstiger 
gestaltet haben mußten, wie für das normale Herz. Ich 
könnte auf Grund meiner Zahlen sogar darauf hinweisen, 
daß gerade in jenen Fällen, wo die Insuffizienzerscheinungen 


| 


mem —— 


— 


gungen besonders ungünstig waren. Uebrigens möchte ich 
wegen der relativ geringen Zahl an Beobachtungen einer so 
verallgemeinernden Behauptung aus dem Wege gehen; 
trotzdem erscheint es aber beachtenswert und auffallend, 
daß gerade in jenen Fällen, wo im allgemeinen der Blut- 
druck im Aortensystem als gering angenommen wird, wie 
z. B. bei der Aortenstenose, die niedrigsten Quotienten ge- 
funden wurden. 

Ich setze diese Untersuchungen noch weiter fort, und 
hoffe, darüber nächstens ausführlich berichten zu können. 
Sollten vorliegende Befunde auch weiterhin Bestätigung 
finden, so wären in ihnen neue Anhaltspunkte für eine 
mutmaßliche Ursache der leichter eintretenden Insuffizienz 


in den Vordergrund getreten sind, die Ernährungsbedin- | hypertrophischer Herzen gefunden. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Aus den Radiologischen Instituten der Allgemeinen Poliklinik und 
des Sanatoriums Fürth in Wien. 


- Ueber die intrathorazische Struma. 
Von 


Priv.-Doz. Dr. Robert Kienböck. 
Mit 1Lichtdrucktafel und 14 Figuren im Text, 


Wir verstehen unter intrathorazischer Struma mit 
Wuhrmann, der über dieses Kapitel die umfangreichste 
Arbeit geliefert hat, jenen Kropf, welcher mit größeren oder 
kleineren Teilen unterhalb der oberen Brustapertur gelegen 
ist, und möchten nach dem Größenverhältnis zwischen Hals- 
und Brustteil drei Kategorien unterscheiden: 1. den bloß mit 
dem unteren Pol in die obere Brustapertur hineinragenden 
Kropf, 2. den großenteils und 3. den ganz intrathorazischen 


klavikularer und 3)endothorazischer Kropf aufzählt, so möchten 
wir den „endothorakalen“ in 3) den retrovasalen und 4) retro- 
irachealen auflösen und mit Wuhrmann endothorakal (intra- 
thorazisch) ganz weit fassen. —— 

Wenn man jeden in die obere Brustapertur auch nur 
ein wenig hineinragenden Kropf zu den intrathorakalen 
zählt, dürfte fast: die Hälfte der beobachteten Strumen hier- 
her zu zählen sein; beschränkt man sich aber auf die Fälle 
mit größeren intrathorakal gelegenen Teilen, so erhält man 
viel geringere Zahlen; Wölfler fand unter 150 Kropffällen 
10 retrosternal gelegene, Kocher unter 230 Kropfexstir- 
pationen 23 intrathorazische. Die erste Zusammenstellung 
von Fällen (in geringer Zahl und von französischen Autoren) 
stammt von Malard aus dem Jahre 1879; die Arbeit von 
Wuhrmann aus dem Jahre 1896 umfaßt 75 benigne und 
16 maligne Fälle. 

Die Mehrzahl der benignen intrathorazischen Strumen 
kommt nach Wuhrmann in den 40—50iger Jahren zur 
Beobachtung (vergl. auch unsere Fälle), das männliche und 
weibliche Geschlecht wird gleich häufig betroffen. 

Es handelt, sich entweder um einfache Vergrößerung 
einer Halsstruma nach unten hin oder um Kropf einer in 
toto oder partiell tiefstehenden Drüse oder um Nebenkropf. 
Von Nebenkropf spricht man, wenn das Gebilde nicht an 
normaler Stelle am Halse vor und neben der Trachea, son- 
dern abseits, in unserem Falle unterhalb der Schilddrüse, 
liegt und aus abnormen Auswüchsen der Thyreoidea oder 


versprengten Teilen hervorgeht. Außer dem unteren Neben- 


kropf kennt man hintere, seitliche, obere Nebenkrópfe. 
Man unterscheidet 1. echten oder wahren oder isolierten Ne- 
benkropf, wenn derselbe aus einer versprengten akzessorischen 
Drüse hervorgegangen ist und mit der Halsstruma nicht in 
Verbindung steht, 2. durch Bindegewebe mit der Hals- 
struma verbundenen, alliierten, und 3. mit ihr durch Schild- 
drüsengewebe verbundenen falschen Nebenkropf. Der Aus- 
gangspunkt der unteren Nebenkröpfe liegt gleich oft im 
Isthmus oder einem der beiden Seitenlappen (Wuhrmann 


fand unter 46 Fällen 15 vom Isthmus, 14 vom linken, 17 
vom rechten Seitenlappen ausgehend). | 


Was die Lage der tiefstehenden Kröpfe in der Sagittal- 
richtung des Körpers betrifft, unterscheidet Wölfler den 
seitlichen retroklavikularen, und später „endothorazischen“ 
(nach uns „retrovasalen“) Kropf und den medianen retro- 
sternalen Kropf. Der seitliche liegt hinter den großen 
Gefäßen und die Geschwulst grenzt nach hinten an die 
Wirbelsäule und den Oesophagus, nach innen an die Trachea, 


‘nach außen an die Pleura parietalis, nach vorne an die 


Carotis communis, respektive Arteria anonyma und die Vena 


- anonyma an; der mediane Kropf liegt über und vor den 
. großen Gefäßen, grenzt alse vorne,an das Manubrium sterni, 
hinten an die Trachea und unten an die Vena anonyma 


Kropf. Wenn Wölfler die drei Arten: 1)retrosternaler, 2)retro- sinistra, an den Aortenbogen und die Arteria anonyma. Es 


läßt sich, wie auch Wuhrmann bemerkt, erwarten, daß 
die vom Isthmus ausgehenden Kröpfe die mediane Lage, die 
von Seitenlappen ausgehenden Tumoren die laterale Lage 
bevorzugen. ng: | 

Der Größe nach können die intrathorazischen Strumen 
beträchtlich schwanken, etwa hühnereigroß sein, aber auch 
Mannsfaustgröße und darüber erreichen. Der Form nach 
werden sie als rundlich, oval, umgekehrt herzförmig, zapfen- 
förmig, feldflaschen- oder zwerchsackförmig geschildert 
(Wuhrmann). 

Von Beobachtungen vonintrathorazischer Struma aus der 
Literatur seien mehrere durch bedeutende Größe ausgezeichnete 


Fälle erwähnt. 
Adelmann: Er sah das linke Horn vor den Gefäßen und Nerven 


und hinter dem Schlüsselbein und der ersten Rippe in die Brusthöhle 


verlängert, wo es die linke Lunge verdrängte und bis zum Bogen der 
Aorta reichte. 
Bardeleben: Zweifaustgroßer, im Mediastinum gelegener, 
gefäßreicher Tumor. 
Birch-Hirschfeld: Bedeutende knollige Hypertrophie des in die 
Brusthöhle fortgewucherten rechten Schilddrüsenlappens. 

‚ Demme: 60jáhriger Patient, mehrere Jahre asthmatische Anfälle, auf 
der linken Seite bis über die Teilungsstelle der Bronchien feldflaschen: 
förmig eine Kropfzyste, direkt dem Sternum anliegend. Und noch zwei 
ähnliche Fälle mit Struma ebenfalls links und bis zum linken Stamm- 
bronchus, mit Kompression dieses und der Trachea; Aortenbogen durch 
die Zyste etwas deprimiert; Exitus. 

Dittrich: 60jährige Patientin, in den letzten fünf Jahren Atem- 


- störungen, Hämoptoe, Venenerweiterung am Halse; rechter Karotispuls 


fehlend, rechte Radialis enge; Dämpfung über der rechten Thoraxhälfte, 
Exitus. Ueber mannskopfgroße Kropízyste, fast den ganzen rechten 
Thoraxraum ausfüllend und die Lunge von oben und außen her kompri- 
mierend (l. c. Abb). 

Förster: Sehr großer Kropf in der rechten Brusthöhle bei einer 
alten Frau. Exitus. Hautvenen des Kopfes und Halses sehr erweitert, 
Druck auf Lunge, Aorta, Pulmonalis und große Venen. . 

Krönlein: 63jähriger Mann, seit Kindheit Atembeschwerden, seit 
33. Lebensjahr Erstickungsanfálle. Operation, Exitus. L.c. Abbildung 
dos p. a. Präparates: herzfóormiger, fast faustgroßer Fortsatz vom 
linken Lappen unter die linke erste Rippe in den Thorax reichend, dann 
median zwischen Trachea und Oesophagus bis zur Bifurkation ziehend 
und sich auch rechts und links vorwölbend; 8 cm lang, 7 cm breit, 5 cm 
dick. Trachea sibelscheidenfórmig zusammengedrckt, macht einen 
Bogen nach vorn und rechts. Oesophagus etwas nach links und hinten 


mm — 


A O un nn m ln Ye a nn 


5. April. 190: 


gedrängt, Wirbelsäule skoliotisch. („Struma intrathoracica retro- 
trachealis.“) 

Virchow fand einen Knoten von fast 3 Zoll Höhe, der sich 
vom linken Horn median bis zum Aortenbogen erstreckte. 

Woulfler: a) 38jährige Frau, Tracheostenose, Zyanose, sofort 
Tracheostomie, „Auslösung eines hinter dem Sternum gelegenen, etwa 
gänseeigroßen Knotens, welcher die Trachea von links her beträchtlich 
zusammendrückt“; daneben ein taubeneigroßer, auch isolierter Knoten. 

b) 66jährige Frau mit ‚gänseeigroßem Kropf, welcher, vom 
Isthmus ausgehend, gegen die rechte Brustseite gewachsen, in eine Tiefe 
von 6 cm hinter das Schlüsselbein geraten und von dort aus die rechte 
Wand der Trachea bedeutend komprimiert hatte. 

c) 27jähriger Patient, seit zehn Jahren Kurzatmigkeit, Erstickungs- 
anfälle, „wandernder Kropf“, Dislokation der rechten ver- 
größerten Schilddrüsenhälfte nach unten in den rechten Anteil 
des vorderen Mediastinums — hinter der Klavikula kommt beim Husten 
plötzlich eine hühnereigroße Geschwulst am Halse, am Rand des rechten 
M. sternokleidomastoideus zum Vorschein, worauf dieser Tumor sich bald 
verkleinert; beim Verweilen im Thorax ist der Lappen durch Stauung an- 
geschwollen. j 

Wuhrmann: 46jähriger Patient, besonders seit zwei bis drei 
Jahren Atembeschwerden; rechte Schilddrüsenhälfte nicht palpabel, hoch- 
gradige Tracheostenose, Tiefstand des Kehlkopfes, Tumor in der Tiefe 
des Jugulums fühlbar, beim Husten und Schlucken sich hebend, große 
Dämpfung vorn oben, mitten und rechts (l.c. Abb.). Struma des nach 
abwärts geschlagenen rechten Lappens. 

Beschwerden. Die von der intrathorazischen Struma 

erzeugten Beschwerden werden durch Druck auf die Nach- 
barorgane — der im Thorax zur Verfügung stehende Raum 
ist begrenzt — hervorgerufen, außerdem können durch ver- 
melırte, beziehungsweise pathologische Funktion der Schild- 
drüse die Erscheinungen des Thyreoidismus in Szene ge- 
setzt werden. Druck kann vor allem auf vier Organe statt- 
finden, die Trachea samt den Bronchien, den Oesophagus, 
die Gefäße mit dem Herzen und die Nerven. 
l Die Trachea kann verlagert und verengt, torquiert, 
in ihrer Wand erweicht werden; besonders wird sie natur- 
gemäß an der oberen Thoraxapertur strikturiert. Dadurch 
ist die Atmung erschwert, es kommt zu Stridor, Timbre- 
veränderung der Stimme und Erstickungsanfällen. Die Kom- 
pression kann einen großen Teil der Länge betreffen; und 
zwar komprimiert der retroklavikulare und retrovasale Kropf 
die Trachea seitlich, führt dabei zu starker Verlagerung, Ver- 
biegung und Verengung, der mediane retrosternale Kropf 
drückt das Rohr in der Richtung von vorn nach hinten zu- 
sammen. Bei tiefreichenden Kröpfen und tiefgelegenen 
Knoten werden die Bronchien komprimiert (bis zu totaler 
Kompression eines Stammbronchus); unterhalb kommt es zu 
Bronchiektasien, Emphysem und chronischer Bronchitis. Die 
Athembeschwerden unterscheiden sich natürlich von den 
durch Kropf in normaler Lage erzeugten nicht. 

Schlingbeschwerden durch Druck auf den Oeso- 
phagus sind nicht besonders häufig vorhanden; weicht doch 
der Oesophagus leicht aus und besitzt weiche Wandung. 
Wölfler beobachtete unter 150 Fällen 13 mal Schluck- 
beschwerden. 

Druck auf die Gefäße findet offenbar in der Regel 
statt, doch findet darüber Wuhrmann nur spärliche An- 
gaben (in acht Fällen) vor. Durch Staunng im Venensystem 
wird das Gesicht gedunsen und zyanotisch, die Hautvenen 
vorn oben am Thorax werden erweitert (Kollateralen). Die 
Arteria anonyma und Karotis kann komprimiert werden. 
Das Herz wird nach demselben Autor einmal nach links, 
cinmal nach unten verdrängt angegeben; viermal ist Herz- 
Aypertrophie bemerkt. Schrantz fand bei 67%, aller im 
pathologisch-anatomischen Institut von Innsbruck zur Sektion 
gekommenen Kropfpatienten Hypertrophie oder Dilatation 
und Verfettung des Herzens. 

Die vom intrathorazischen Kropf in Mitleidenschaft ge- 
zogenen Nerven sind der Vagus, speziell Rekurrens und 
Sympathikus. So werden Stimmbandlähmung mit ent- 
Sprechender Veränderung der Stimme, Tachykardie, Op- 
Pressionsgefühl erzeugt. | 

Wölfler schätzt die mit Stimmbandlähmung einher- 
gehenden Kropffälle auf 10 %%.  Wölfler, Wuhrmann, 


— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. E 489 


HA A A AAA —— ~- — rm A 
PK A A m U Tun a 


HA 


v. Eiselsberg heben die viel häufigere Beteiligung des 
linken Rekurrens im Gegensatz zum rechten hervor; dies 
hängt mit der relativen Häufigkeit des medianen retroster- 
nalen Kropfes zusammen, die vom rechten Schilddrüsen- 
lappen längs der Trachea absteigenden Tumoren kompri- 
mieren den rechten Vagus. Schmerzen in Brust und 
Armen werden selten erzeugt. 


Der Verlauf der Erkrankung variiert sehr, der Tumor 
wächst bald langsam, bald rascher, man kann an großen 
intrathorazischen Strumen Jahre, wohl selbst Jahrzehnte 
Stillstand konstatieren (Beobachtungen von Schiff, unsere 
Fálle 4 und 11, vielleicht auch 6), endlich tritt im Zusammen- 


hang mit der Bronchitis oder an Erstickung Exitus ein. Zu- 


weilen ist dann die Struma malign degeneriert. Auch all- 
mähliche Verkleinerung von Struma kommt vor. 


Die Diagnose der intrathorazischen Struma kann nach 
der klinischen Untersuchung meist nur durch Zusammenfassung 
einer Reihe von Symptomen gestellt werden. Selten kann 
die Struma in jugulo, namentlich während des Schluckaktes 
palpiert werden; meist: aber reicht die Halsstruma bis zum 
Jugulum und hindert den palpierenden Finger an der Erfor- 
schung des Retrosternalraumes. Dämpfung vorne an der 
Brust, am Manubrium sterni und rechts und links darüber 
hinausreichend ist von großem Wert, doch fand Wuhr- 
mann eine solche unter 75 benignen intrathorazischen Stru- 
men nur 10 mal angeführt. Demme vermißte sie in allen 
eigenen Fällen. (Vergleiche unsere Beobachtungen.) Dazu 
kommen die Erscheinungen von seiten der Trachea, der Ge- 
fábe und des Vagus. Die Diagnose beschränkt sich meist 
bestenfalls auf Wahrscheinlichkeit, Sicherheit wird kaum je 
erreicht. Zuweilen ist das einzige Symptom Tracheostenose, 
in anderen Fällen macht die intrathorazische Struma gar 


keine auffallenden Symptome, selbst durch viele Jahre nicht, 


und kann so lange nicht diagnostiziert werden, namentlich 
(Wölfler) wenn der Kopf gestielt und beweglich ist. 


Die angeführte Symptomatologie und Statistik hat sich 
vor allem auf die benigne intrathorazische Struma bezogen; 
der Kropf kann aber auch malign degenerieren, entweder 
aus einer benignen intrathorazischen Struma hervorgehend, 
oder von einer Halsstruma im vorderen Mediastinum herab- 
wuchernd; namentlich. sind Karzinome bekannt, Sarkome 
sind selten. Neben 75 benignen hat Wuhrmann 16 Fälle 
von maligner intrathorazischer Struma gesammelt. : Die 
maligne Struma erzeugt, wie begreiflich, stärkere Störungen; 
vor allem nicht selten Schlingbeschwerden, ausstrahlende 
Schmerzen, blutigen Auswurf — wenn auch keine dieser 
Störungen für Malignität beweisend ist. „Die Fixierung 
des Kropftumors an seiner Umgebung, namentlich die Ver- 
wachsung mit der Haut und deren Folgezustände, die höcke- 
rige Oberfläche und diffuse Abgrenzung der Geschwulst — 
— Symptome die uns gewöhnlich die karzinomatöse Natur 
einer Struma zu erkennen gestatten, lassen uns bei intra- 
thorazischer Struma natürlich im Stich.“ (Wuhrmann.) 
Nur wenn. substernale Struma die Fortsetzung einer Hals- 
struma ist, und diese die entsprechenden Charaktere bietet, 
ist die Diagnose der Malignität leichter. Hier sei aber er- 
wähnt, daß es Fälle gibt, wo die Halsstruma gutartig und 
nur der intrathorazische Abschnitt malign ist. 


Differentialdiagnostisch kommen andere Media- 
stinaltumoren, namentlich von Thymusresten oder Lymph- 
driisen ausgehend, und Aneurysmen, besonders der Aorta 
in Betracht. Zusammenhang des intrathorazischen Tumors 
mit einer Halsstruma, Hebung beim Schlußakt ist von großer 
Wichtigkeit. Für die seltenen Fälle von wahrem Nebenkropf 
(akzessorischer Struma) ist intra vitam sine operatione die 
Diagnose der Natur der intrathorazischen Struma nicht zu 
erbringen. Wuhrmann meint auf Grund eines von ihm 
beobachteten Falles, daß palpatorisch erhobener Mangel einer 
Schilddrüsenhälfte mit Tiefstand und Fixierung des Kehl- 


en A A aa n o a 


me 


„un 
m 


—— 


kopfes und sternaler und infraklavikularer Dämpfung auf 
der anderen Seite für intrathorazische Struma spreche. 
Pulsation des Tumors in Jugulo ist keineswegs für 
Aneurysma beweisend, macht ein solches nicht einmal wahr- 
scheinlich. In vier Fällen seiner großen Sammlung aus der 
Literatur fand Wuhrmann von der Aorta mitgeteilte Pul- 
sation angegeben, mit dem Radialpuls synchrone Hebung 
des Tumors; in einem Falle von Wölfler bestand allseitige 
pulsatorische Hebung der Geschwulst, und doch lehrte die 
Operation, daß es sich um Struma handelte, wobei der Autor 
meint, daß die Art der Pulsation von der eines Aneurysmas 
nicht zu unterscheiden war. (Vergleiche ferner die Beob- 
achtung Nr. 14 von Holzknecht und die radioskopischen Er- 
scheinungen in unseren Fällen.) Auch Pulsdifferenz zwischen 
Karötis oder Radialis der einen und anderen Seite sind nicht 
für Entstehung der Gefäßstenose durch Aneurysma beweisend. 
(Fall von Dittrich, unsere Beobachtungen 6.) Dagegen 


sprechen natürlich ausgebreitete Hebung eines Teiles der 


vorderen Thoraxwand, Geräusche, Erscheinungen von Aorten- 
insuffzienz (bekanntlich mit Aneurysma der Aorta häufig 
kombiniert) usw. für Aneurysma. 

Von einschneidender Bedeutung für die Diagnose der 
intrathorazischen Struma ist nun die Beiziehung der radio- 
logischen Untersuchung geworden. Pfeiffer war es 
(1905), der die radiologische Untersuchung der Strumen am 
meisten gefördert hat; er hat sowohl auf die durch die 
Strumen am Halse und intrathorakal erzeugten Schattenherde 
aufmerksam gemacht, als auch vor allem die Möglichkeit 
dargetan, durch entsprechende Technik die Trachea im Radio- 
gramm schön darzustellen. Nur kleine intrathorazische, 
median gelegene Strumen sind nach dem Autor bei der Unter- 
suchung schwer zu erkennen. | 

Zunächst seien einige der spärlichen, in der Lite- 
ratur vorhandenen Fälle von intrathorazischer Struma, 


bei denen Röntgenuntersuchung vorgenommen wurde,. 


hier kurz angeführt. 7 


1. Beobachtung von A. Schiff und Weinberger, 1899. be- 
ziehungsweise 1901. 55 jähriger Mann, seit 10 Jahren Atembeschwerden, 
schon vor 3 Jahren wurde der Befund wie heute erhoben (keine Pro- 
gression!), nur ist seit 14 Tagen der Stridor stärker geworden. Am Halse 
keine Struma, am Thorax vorne median, große Dämpfung, starke Er- 
weiterung der oberflächlichen Hautvenen. Bei der radiologischen Unter- 
suchung zeigt sich ein großer Schattenherd, der rechts und links bis zur 
Grenze des inneren Drittels der Klavikula und abwärts bis zur 3. Rippe 
reicht; der Herd gehört etwas mehr der linken als der rechten Seite an; 
die Trachea ist nach rechts verschoben; keine Pulsation. Die Diagnose 
wird auf intrathorazische Struma gestellt, und nun wird der Effekt 
von kräftigen Hustenstößen beobachtet. Es erscheint nun vorn am Hals 
ein Tumor, der emporgehustete Kropf — in diesem Moment fehlt 
auch radioskopisch der intrathorazische Schattenherd. Die Struma wird 
von H. v. Schrötter exstirpiert. (Bei Weinberger sind die Radio- 
gramme auf Tafel 27 und 28 abgebildet.) 


2. Beobachtung von Weinberger, mit Abb. auf Tafel 29, 


einen 41jährigen Mann betreffend, mit Atem- und Schluckbeschwerden 
seit 3 Jahren; man sieht den charakteristischen Schattenherd, er hebt sich 
beim Husten; die Trachea ist nach rechts verschoben. Von Wein- 
lechner wird die Exstirpation vorgenommen. 


3. Beobachtung von Holzknecht, S. 216, Fall 14. 

54 jähriger Mann, seit 7 Monaten Husten mit reichlichem Auswurf, 
Stridor, Atemnot, keine Heiserkeit, keine Schlingbeschwerden, kein Herz- 
klopfen, keine Schmerzen in Brust oder Armen. Befund: Radialpulse 
symmetrisch, leichter in- und exspiratorischer Stridor. „In jugulo fühlt 
man in mäßiger Tiefe eine synchron mit dem Spitzenstoß pul- 
sierende Resistenz; dieselbe läßt sich nach rechts hinter die Arti- 
culatio sternoclavicularis dextra verfolgen, und man bekommt, wenn man 
mit mehreren Fingern in das Jugulum und hinter die Klavikula eingeht, 
direkt den Eindruck eines halbkugligen über nußgroßen Tumors. Dabei 
überzeugt man sich, daß die Pulsation in verschiedenen Richtungen statt- 
findet, und zwar am höchsten Punkte des Tumors nach oben, an den seit- 
lichen Teilen nach rechts, respektive links, überall senkrecht auf die Ober- 
fläche (also dilatatorische Pulsation) Die Pulsation ist kräftig, hebend, 
aber nicht groß. Die sternalen Enden der Klavikula und der ersten Rippe 
werden leicht pulsatorisch nach vorn gehoben. Es besteht eine Dämpfung, 
welche 8 cm nach rechts vom rechten Sternalrand im ersten und zweiten 
Interkostalraum beginnt und über das Sternum bis fast an den linken 
Sternalrand reicht. Spitzenstoß in der Mamillarlinie, im 5. Interkostal- 
raum. Leichte Akzentuation des 2. Tones mit 2 Puncta maxima am 


490 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


sternalen Ende des zweiten sechten Interkostalraumes und im Jugulum, 
sonst normaler Herzbefund. Keine abnormen Auskultationsphänomene am 
übrigen Thorax, außer zahlreichen klanglosen Rasselgeräuschen hinten 
unten beiderseits. Der laryngologische und tracheoskopische Befund lautet: 
Larynx frei. Geringgradige Stenose der Trachea von rechts her über 
der Bifurkation“. | 

Die Durchleuchtung des Thorax (vergleiche Abbildungen Nr, 54 
und 59, Aufnahmen in gerader und schräger Richtung) ergibt einen klein- 
apfelgroBen querovalen, allseitig pulsierenden Tumor, dem Aortenbogen an- 
gelagert, von ihr isolierbar, Trachea nach rechts verlagert, gekrümmt 
und verengt; der Aortenbogen nach links unten verlagert. Beim Schlingen 
Hebung des Schattens um 1 cm; er verweilt einen Moment in dieser 
Lage, um hierauf langsam in seine ursprüngliche Stellung zurückzusinken. 
Die gleiche Bewegung macht der Aortenbogen und ganz wenig auch das 
Herz. (l. o, auch Tafel VIII, Abb. 1.) 


4. und 5. Weitere Beobachtungen von Holzknecht, Fall 
15 und 16 mit Tafel VII, Abb. 2 und 3, rechtsseitige vom Halse infraklayi- 
kular absteigende Schattenherde, mit rechts konvexer, scharfer, schwach 
pulsierender Konturierung und Schluckhebung. | 

Holzknecht stellte in allen diesen Fällen die Diagnose 
auf Aneurysma der Arteria anonyma; wir entnehmen aber der 
Beschreibung und den Radiogrammen, daß es sich jedesmal 
um rechtsseitige intrathorazische Struma handelte. (Ver- 
gleiche unsere Fälle 1—4.) Bei allen 3 Beobachtungen Holzknechts 
fehlt auch jede Angabe über den Befund der Schilddrüse am Halse, an 
Struma wurde also nicht gedacht, wodurch sich die irrige Diagnose er- 
klärt. So ist auch Holzknechts (S. 174) radiologische Beschreibung 
nicht einfach auf die von ihm gemeinte Affektion zu beziehen: „Wir 
werden einer rundlichen oder querovalen, mehrseitig pulsierenden Tumor 
dann mit Wahrscheinlichkeit für ein Aneurysma der Anonyma halten, 
wenn er 1. klein ist (bis apfelgroß), 2. eine hohe rechtsseitge Lage im 
Thorax einnimmt (Schatten im rechten Sternoklavikularwinkel), 3. sich 
von der Aorta in mehr oder minder deutlicher Grenze isolieren läßt 
(schräge Durchleuchtungsrichtung), 4. die Trachea nach links verschiebt 
und 5. den rechten Hauptbronchus komprimiert oder wenigstens die 
ersteren dieser Symptome erzeugt“... „mit regelmäßiger Verdrängung 
des Aortenbogens nach links.“ f 

Doch heißt es selbst bei Holzknecht (S. 166) im Kapitel Aorten- 


aneurysma: „Eine Pulsation (im Röntgenbild) ist nur dann als dilatatorisch 


anzuerkennen, wenn die beiden in verschiedenen Richtungen pulsierenden 
Oberflächenpunkte auf einer Seite des Mittelschattens liegen“; und 
(S. 167): „Absolut pathognomonisch ist übrigens auch allseitige Pulsation 
nicht, da — L. v. Schrötten weist daraufhin — im oberen Mediastinum, 
das hier am nächsten in Betracht kommt, Lymph- und Dermoidzysten 
vorkommen, von welcher Pflanz 24 aus der Literatur gesammelt hat, 
mit von der Aorta ascendens mitgeteilter dilatatorischer Pulsation.“ 

Wir machen diesbezüglich auch auf die erwähnte Beobachtung von 
pulsierender Struma durch Wölfler aufmerksam. 


6. Pfeiffer (1905) bildete auf Tafel XV in Abb. 15 das Radiogramm 


einer großen intrathorazischen Struma der rechten Seite ab mit Verdrängung 
der Trachea nach links und Verengerung derselben, eine 32jährige Frau be- 
treffend, die seit 13 Jahren an Atembeschwerden gelitten und zuletzt 
Erstickungsanfälle mitgemacht hatte; der rechte Schilddrüsenlappen war 
gänseeigroß; der Schatten „reichte hinab bis zum fünften Brustwirbel.” 
Abb. 16 zeigt den Fall nach Exstirpation der rechtsseitigen Struma. 
Grunmach (1907), Mitteilung des günstigen Erfolges der Radio- 
therapie bei einem Fall von substernaler Struma — aus dem Bericht 
ist aber nicht zu ersehen, ob es sich nicht um Lymphome handelte. Der 
von Manasse veröffentlichte Fall von „intrathorazischer Struma“ besitzt 
im Röntgenbild einen nur ganz wenig in die Thoraxapertur reichenden 
Schattenherd; es handelte sich um eine im wesentlichen nur am Halse 
sitzende über mannsfaustgroße Struma, auch ohne Dämpfung am Sternum; 
bei der Operation wurde ein radioskopisch nicht erkannter retrotrachealer 
Fortsatz zutage gefördert. Zr 
Nun mögen unsere eigenen Beobachtungen mit- 
geteilt werden. Die Fälle 1 bis 6 und 8 bis 11 betreffen durch- 
wegs tief reichende beziehungsweise tief sitzende 
Struma intrathoracica; Fall 12 mit nur wenig unter 
die Thoraxapertur reichender, im wesentlichen am Halse 
sitzender Struma wurde nur vergleichsweise angeführt. Bei 
Fall 7 handelt es sich um retrosternales Sarkom, wol aus 
Thymusresten hervorgegangen. Nur nebenbei ist Fall 13 mit 
haselnußgroßen verkalkten Knoten erwähnt und Fall 14 mit 
verkalkter Halsstruma. Von allen den Fällen wurden auch 
die Radiodramme auf rein photographischem Wege (ohne jede 
Retouche) wiedergegeben samt Skizzen, welche die Deutung 
der Radiogramme erleichtern sollen. Von Fall 14 (Selten- 
aufnahme) abgesehen, sind es dorsoventrale Radio- 
gramme (Vorderbilder), wobei das Pfeiffersche Ver 
fahren — Bauchlage, Platte am Tisch, Röhre oberhalb des 
Nackens und Zylinderblende — angewendet wurde. Natürlich 
wurde stets auch radioskopische Untersuchung vorgenommen. 


5. April. 


A E = 


-n> va Di 


5. April. 


run 


und Dr. Weil. 


1.Fall. Julie K., 56 Jahre alt. (3. Februar 1907.) Seit 18 Jahren 
Wochen ein Er- 
stickungsanfall. Jetzt mäßig große, ziemlich weiche Struma am Halse 
rechts und in der Mitte; Kehlkopf und Trachea nach links verschoben. 
Laryngoskopisch: Starke Verengerung oberhalb des J ugulums, Atem- 
schwerden, leichte Dämpfung des Manubrium sterni. Radiologisch: Vom 
Halsschatten zieht rechterseits ein Schatten abwärts, sich an dem Mittel- 
schatten anlegend, bis zirka 8 cm unterhalb des J ugulums, mit gleich- 
mäßig konvexer Kontur gegen das rechte Lungenfeld. Das helle Tracheal- 


Struma, in der letzten Zeit stärker gewachsen, vor 6 


band ist mäßig stark nach links ausgebogen und verengt. (Abb. 1.) 
2. Fall. Josef K., 56 jähriger Schneider. 


wurf, Unvermögen laut zu sprechen, Heiserkeit. 


Mäßig große Struma am Halse, keine Dyspnoe bei Ruhe, keine 
Zyanose, bei tiefem Inspirium leichter Stridor. Dämpfung des oberen 


Sternums. Sonst Befund am Lungen und Herz normal. 


. Radiologisch: Rechts und links der obere Teil des Mittel- 
schattens stark verbreitert (in der Projektion über 11 cm breit), der vor- 
begrenzt und reicht bis 


springende Schatten ist zart, unregelmäßig bogi 


zum Angulus Ludovici. Das helle ‚Trachealband ist S-förmig nach links 


ausgebogen, dabei aber nicht verschmälert, auch nicht im intrathorakalen 


Teil (Abb. 2.) 


3. Fall. Fanny K., 60 Jahre alt. (10. März 1908.) 


mäßiger Größe, weich, ohne 'Pulsation, bis zum Jugulum reichend; 


Dämpfung über dem oberen Sternum und weiter rechts; Venektasien auf 


der Brust, rechtsseitige Rekurrenslähmung. 
Radiologisch: 


Begrenzung; der abnorme Schatten reicht bis zum Ansatzpunkte des 


dritten Rippenknorpels und hebt sich beim Schlucken; der Aortenbogen ist 


nach links unten verdrängt, links vorspringend. Das helle Trachealband 
ist nach links verdrängt, leicht bogig, verengt. Oberhalb der rechten 
Halsgegend der erbsengroße Schatten einer Drüse. (Abb. 3.) 


.  £ Fall. Friedrich H., 55 jähriger Landwirt. (6. Juni 1905.) 
Mittelgroßer kräftiger Mann; seit längere Zeit Struma, in den letzten 
3 Jahren größer geworden, seitdem Atembeschwerden und Heiserkeit, 
Ab und zu Erstickungsanfälle. 

Befund: Ziemlich harte, große Struma am Halse, namentlich 
rechts, Halsumfang 43 em (im Bogen über die größte Prominenz oberhalb 
des Jugulums gemessen), ein großer Dämpfungsbezirk umfaßt das obere 
Sternum uud den angrenzenden Teil der rechten Brustpartie. Deutlicher 
Stridor, Parese des rechten Stimmbandes; der Kopf wird etwas nach 
oben gerichtet gehalten, kann nicht gesenkt werden, das Gesicht ist ge- 
dunsen, stark gerdtet und zyanotisch; bedeutende Venenerweiterungen 
an Brust und supraklavikular, besonders rechts. Hinter dem linken 
Sternoklavikulargelenk ein verschieblicher, harter, nußgroßer Tumor 

noten oder Drüse), rechts eine kleine Drüse, in der rechten Axilla 
ebenfalls vergrößerte Drüsen zu fühlen. 
f Radiologischer Befund: Die obere Hälfte des Mittelschattens 
ist sehr stark verbreitert, namentlich springt der recht intensive Schatten 
nach rechts vor, mit gleichmäßig halbelliptischem Bogen scharf begrenzt, 
der in der Mitte des Klavikularschatten beginnt und am Ansatzpunkt des 
dritten Rippenknorpels an das Sternum endigt. Auch nach links ist der 
Mittelschatten verbreitert. Das helle Band der Trachea ist stark nach 

aks verlagert und S-förmig ausgebogen; am Halse ist es verengt, dann 
wieder weit und oberhalb der Klavikula beginnt es sich abermals zu ver- 
engen und wird zur Bifurkation immer enger. Die Lungenspitzenfelder 
a durch den Strumaschatten (und Drüsen?) mäßig stark verdunkelt. 

er Schatten des Aortenbogens ist nach links unten verlagert und 
prominent. Beim Schluckakt wird die große schattengebenden Masse der 
substernalen Struma gehoben. Herzschatten nicht vergrößert. Der rame- 
Far Schatten des Bronchial- und Gefäßbaumes in beiden Lungen- 
eldern ist als normal zu bezeichnen. 

In den folgenden Monaten des Jahres 1905 bis zum Februar 1906 
wurde die vordere Hals- und Brustregion radiotherapeutisch be- 
andelt — in Monatspausen Normaldosen. Der Hals wurde etwas 
pe die Dämpfung ein wenig kleiner, die Atmung leichter, Er- 
= aan lle kamen nicht vor; aber bald wurde der Zustand nahezu 
er o mo eingangs, und im März 1907 wurde fast derselbe Zustand 
jan en, wie 20 Monate vorher: Dämpfung gleich gestaltet und 
Steich groß, ebenso der intrathorazische Strumaschatten, der im Radiogramm 


1908 — MEDIZINISCH 


Die Patienten wurden mir von den Herren Dr. v. Decastello, 
Hofrat Professor Frhr. v. Eiselsberg, Professor A.Fraenkel, 
Regierungsrat Gersuny, Dr. Karplus, Professor Manna. 
berg, Priv.-Doz. Pineles und Dr. Weil zur Röntgenunter- 
suchung übersandt; ich bin den Herren dafür zu großem 
Danke verpflichtet. Die laryngo-tracheoskopischen Befunde 
stammen von den Herren Dr. Ebstein, Priv.-Doz. Koschier 


(6. März 1908.) 
Bis vor 12 Jahren immer gesund gewesen, danach und vor 7 Jahren 
Gelenkrheumatismus. Vor 4 Jahren Horn- und Regenbogenhautentzündung. 
Seit dieser Zeit auch Atembeschwerden mit Husten und starkem Aus- 


Mittel- 
große Frau in gutem Ernährungszustand; seit 10 Jahren Struma, seit 
5 Jahren stärkeres Wachstum mit Atembeschwerden und Heiserkeit, 
Starker Husten mit Auswurf. Befund: Am Halse median Struma 


, Infraklavikularer Teil des Mittelschattens ver- 
breitet (9'/z cm), namentlich nach rechts mit konvexer halbelliptischer 


E KLINIK — Nr 14. | 491 


(und auch ‚orthoskopisch) im Querdurchmesser 131/3 cm mißt. Parese des 
rechten Stimmenbandes. Keine schweren Erstickungsanfälle, ab und zu 
Blut im Sputum. Keine Schmerzen. (Abb. 4.) | 


5. Fall. Marie Sch., 59 jährige Frau, (4. April 1902.) Seit 22 Jahren 
Struma am Halse, besonders auf der rechten Seite, jetzt von A felgröße 
mit harten Knoten oder Zysten, seit 1 Jahr Abmagerung. Keine ab- 
norme Dämpfung, Arrhythmie, leichte Oedeme an den Beinen. 

Radiologisch: Lungenspitzenfelder durch verbreiterten Hals- 
schatten verkleinert, infraklavikularer Teil des Mittelschattens nach beiden 

eiten asymmetrisch, bogig verbreitert; der Schatten ist sehr intensiv — 
durch Verkalkungen der S 


f 


gehoben. (Abb. 5.) 


6. Fall. Frau v. Z., 49 jährige zarte Frau. (24. Januar 1908.) 
Seit 8 Jahren Struma am Halse, mit ausgebildeten neurasthenischen Be- 
schwerden und Anfällen von Tachykardie bis zu 140 und 160 Schlägen 
(auch durch Jod zu provozieren); in den letzten Monaten Atmung ver- 
schlechtert. Befund: Leichter inspiratorischer Stridor, Stimme rein, keino 
Stimmenbandlähmung, laryngoskopisch vom vierten Trachealknorpel ab- 
wärts beiderseits Kompression der Trachea. Schilddrüse am Halse beider- 
seits mäßig vergrößert, links mehr vergrößert als rechts, hier aber härter. 
Keine abnorme Dämpfung vorne an der Brust. Keine Schluck- 


beschwerden; linker Karotispuls nicht zu fühlen, rechter Radialpuls be- 


deutend kleiner als linker. 

Radiologisch: Die obere Hälfte des Mittelschattens ist ver- 
breitert, die Schattenkontur springt rechts und links gleich stark vor, ist 
aber rechts ein Bogen von großem, links von kleinem Krümmungsradius; 
auch die Lungenspitzenfelder sind verkleinert. In der Region des rechten 
Lungenhilus ist ein haselnußgroßer, mäßig intensiver Drüsenschatten, 
linkerseits scheint — im Herzschatten — ein gleicher Drüsenschatten zu 
liegen und eine Strecke höher findet sich der Schatten einer erbsengroßen 
verkalkten Driúse. Der Schatten des intrathorakalen Tumors zeigt an 
seiner rechten Kontur eine feine pulsatorische Bewegung, offenbar durch 
Mitbewegung mit der Aorta — ein kammersystolisches Vorspringen — und 
wird beim Schluckakt ein wenig gehoben. Das helle Trachealband weicht 
auf seinem Wege vom Halse abwärts nach rechts ab und verengt sich 
abwärts immer mehr. Bei Durchleuchtung in Fechters tellung sieht man, 
wie der Strumaschatten hinten an den Aortenbogenschatten anstößt. Auf 
dem dorsoventral angefertigten Radiogramm ist der Schatten des intra- 
thorakalen Tumors ziemlich unscharf konturiert, nur mäßig intensiv, 
reicht bis zum Knorpel der dritten Rippe und ist 10 cm breit, ortho- 
skopisch ist der Tumorschatten klein, rechts halbkugelig begrenzt und 
mibt transversal nur 8 cm — was die tiefe Lage des Tumors (keineswegs 
retrosternal) beweist. Orthoskopisch mißt der Thorax transversal (innen) 
20,5 cm, das Herz 10,2cm (nicht vergrößert). Innerhalb des breiten 
Schattens ist als intensiverer Schatten der Aortenbogen undeutlich sichtbar. 
(Abb. 6.) 

7. Fall. Frau Darinka Kr., 45 Jahre alt. (2. Juli 1907.) Seit 
1 Jahr Druck auf der Brust und Atembeschwerden, seit 6 Wochen 
leichte Schluckstörungen. Befund: Große Dämpfung vorn auf der 
Brust, das Manubrium sterni rechts und links stark überschreitend. Keine 
abnormen Gehörgeräusche oder Pulsationen. In der rechten Fossa supra- 
clavicularis über dem Ende der Klavikula ein harter Knoten, der sich beim 
Schlucken hebt. Auskultation des Herzens normal. 

_ Radiologisch: Im Bereiche des oberen Mediastinums ein großer, 
mäßig intensiver Schattenherd von 1013 cm Breite, rechts ‚und links 
gleich stark vorspringend, links mit flachen, rechts etwas welligen Bogen 
begrenzt. Das helle Trachealband am Halse etwas nach rechts verschoben 
und ein wenig unregelmäßig gestaltet, an der Thoraxapertur nach rechts 
abweichend. In der rechten Hilusgegend ein kleiner Drüsenschatten. 
Große Gefäße nicht sichtbar. (Abb. 7.) Von Prof. Frh. v. Eiselsberg 
wurde eine operative Entfernung des Tumors versucht; doch konnte nur 
ein kleiner Teil entfernt werden; es handelte sich um retrosternales 
Sarkom. Zunächst trat Besserung ein, nach !/a Jahre aber Exitus. 


8. Fall. Therese N., 63jährige Frau. (20. Januar 1906.) Struma 
seit 30 Jahren, alle Lappen vergrößert und in 8 getrennten Tumoren 
vortretend, die seitlichen über faustgroß, der mittlere hühnereigroß. 
Halsumfang 43 cm, schwacher Stridor. Dämpfung. 

Radiologisch: Halsschatten breit und intensiv, mit Flecken von 
Kalkherden, Lungenspitzenfelder median verdunkelt. Linkes Schlüssel- 
bein viel höher als rechtes: der Halsschatten setzt sich infraklavikular 
fort fast bis zu den Knorpeln des 2. Rippenpaares, eine rechts und links 
ziemlich gleichmäßige Verbreiterung des oberen Medianschattens er- 
zeugend, von mäßiger Intensität, links mit bogigen, rechts mit unregel- 
mäßiger und scharfer Kontur. Auch im intrathorakalen Teil mehrere 
kleine, rundliche, schwarze Schattenherde von verkalkten Teilen. Helles 
Trachealband am Halse nach rechts verschoben, im allgemeinen gerade 
verlaufend, etwas unregelmäßig verengt. (Abb. 8.) 

9. Fall. Nathan H,, 67jähriger, mittelgroßer Mann. (13. November 
1907.) Seit mehreren Jahren Kropf, in der letzten Zeit besonders ge- 
wachsen, mit Atemnot bei Bewegungen; vor 3 J ahren starke Herz- 
beschwerden. Befund: Atmung etwas erschwert, nicht geräuschvoll. 
keine Schluckbeschwerden: . Gesicht gedunsen. Manubrium sterni ge- 
dämpft, starke Venenerweiterungen vorne am Thorax rechts und links. 


—— e 
a =- = 7 
Pa mE ee) Rau = a ER E Ey 


5 
š a 
E l pas Ss 
š 1] . 5 5 f . e. u 
K- ak y En š z 2: pod 
ha * da .. . E '5 j . f Í : ( = 
; . 2 x ‘ ba y A de $ . = X n g . 
o = | | u coo $ | NE al) a 
=? Lab g E $ E a ee o, 
= . . + ’ , NS e 2. 
a : al l . © 
| <q EN) 2: go. ¡ | | TAN T i 
A | ( Ar | | E | 7 \ SE. 
' a $ ; ` i m. R j en pn . ` “ z a A A 
y 10) z i T- . ) À y 5 3a 
z : pe. . . 0 3 | N AE 
es id j © . x 2 a i l = pn 
' E . E a) 
A ` = u ` + * mo s o = 
N - ; ; I 2. - è t 2. 
A , an ' 4 g Tezeo . A 5 E a 
2 q s OS 7 . 
$ k Ta Des a 3 ae 
e OOO ` 2 A 7 
C AR enoo > &- CSS w = 28. 
, DE OO SOSESC u OR B taen Y irn 
SODODODODO «+2 OD) g AS 
... 
ze 52% SL ET . Pe Por 2 52 e e > ET o i m 
EEE E o ER x 9 =D E 
LITE ER a . COS OR 8 i = S 
EL SS 4 IDEEN —_ . CO e o y g N 
ORAR NRO SSA R= OA ` u 
ET SS] ee 12290309S 5] COR IS! eL © z © -> 
I OS O 0AA ae 0 sene oO. ET PREISS 5. ln » g a 
EEE nor POSO SOS RIO yA "2 SONO 5 A ; RER . 2 e 
IA A sr Sg os , y 
ESSR SEIOS er s RO =] - 
CEO EICHE? ILL ` ` & RR = 
PODES DOS BO DIS ISC ODO A o n AZ a 5 
AAA ETC LIKE . Be 
DIOODODOODODDODO ICH N) 1 0 0,0,0,9, - A x o 
. SOLOS IHR E , ES 
EEE OO OLOR OI ; i o BR 23 ER X > ] - 
t E NS 0 o, EN 909S $ 3 A CSS .* | | e 
. i OEL OI à Soo A to á E 5] e... : a 
; BELLE: = rg © ie =) a 
a Pr . + 
“nn Pr} I AA, sá ía 
E 5 a S N 
. h E a A co €. 
E t 3 x Ss 5 [+] 
. Á ~% hd 5 
; ; nr 
a R oo 
u | | E 
2 wm 
; , i oi r T 0 
. S SS 
. . rá a 
~H . . : D. Pa 
ni & P > id. 
. g 3 os»: 
Por = 5 = u 
x a. 
A & A z š a & 
n ! B de 
. © E n q . na 
i : z + Q A 
f=] o g Sem, 
Q ro ] «9 
S j a 3 E. 
i R . , 5 © E o 
AS E a 145] 5 T o. 
SD om u 
> o o 29. 
u d & A 80 
2 R A > Ga c~ O n 
- ? , o > 
7 - Eo p =a "3 A E 
kh , um. | Ni Ya ua a 
- = = hr] ba se 
= © E=] e . o 
. COD ue qe o =} A 
| n é At, k 0 - N e pe! a 
, = = RN = 
> o | = SL DO 
l E ` A y o n CODOS RE OA 2; F 
; : J zu © 3? . 2 E 2 i A-| 
E oo. : A S © © 
| | 2 £ 5 
, . 
= | E 
| | ae S Ih g E 
Di . > zi TETTI pd R 
+2 am 
2 l : 9 | | | linit! f 3 
| l | = 
arg , u . : Er E el 
tz, $ 3 u Fa: g _ E a 
3 fa 
. ee g . S aa "o os 2 5 
Ye ; e rd 3 ESSEN RR om 
N . j - EB : o Ya DS e eo & 
| 77 = 3 RL & 
` E ; B 
(ej © k > et E E 
® 3% or] Y a 
. - ll E ie J 55 
f . -al [7 . 5 x i Pr E 
= $ . g 9090 CET = an 
E x © k P a 
i 
=i N È 
B . o e 
` ' - a t o 
E > # ý A x x d 
2 e 
o . D 
N & E 
k l 5 AS . .. EA 
© E S E E 
2 
DO ER ee 2 $ = . = 
& a c 3 2 E 3 
= E g E 
kl un 
o o 
e l A E o. 
E h E 
po Z E 
i wy = = E 
Enh i ; o Y ; De o 
; A | o a 
~ . E a > ne \ e COSO l LS 3 o 
: 7 RR TEEN 3 © > 
- ; y . LH 2 La da] a S 
u EICH 0 9 0 _ 
a nor LH Y 52% o Cl = 
$ i OS o e Ch 8 
vi i E RR = do. AR ! 2 
3 P = x da 2% ey DO EEE 
. ` 6,004.40 SEIS +4 ALT 4 E pá ne... ..' [e = 
z ; J ` . g . er ER Par > tt 3 
4 2 a FE 3 OLI ISSO i y . OSORIO AN 
LTE e DO e | o O E DORSAL OSONOONÓ o 
.. R u Iut EIER LTR e al saab ll l m l ili g n eier D O IRLS e w 
; on EEE PR reia uk Mn a SOSE = EEE NR TERN E De 
- - Y SS 5 e. A PO ESSN = 
Ex E > ` e- N Y DO SSI IIS è 
. i o . 3 O aa £ RR gan 
g i e i . . RL - ORI e zo 
; . -8B i g PSS : OO "52 
. ö s , ił tan - m A a PR EEE aa 
y . S 3 u „el ee, . YU 
. 2 2 2 . o o , OQ a S e a 3 
t © = rt OSA REO > 
` En] . pS z a 8 a aos Ú RR $al 
$ =“ E EEE #8 Ä 
E - © . Aa 
. ¿ . . O o “2 
= . n HA A : > R=) 8 a 5 
ES u e i 2 3 E 
d . + ` © : Y © 
; ES - = ' S 
. E o. e o IO : = " . z A i a 
` . . el R . 
» ` © » š - < A 5 
; u N A R . 7 
. E . B .- à rn 
mr a : | s 
; f r : : alye a 
r ? . è o . i m a 
x 2 2 E i : 
A $e ` , 
O) k po et ` a 
~H a 
¿ 
Era 4 al 
. 
; , = 
Í $ = a E Ameen 
. en ET 
. ne Bl a A: E 1 
| R ea nn nn nn e A aa E i A 
. ñ ES Bun ee mat na nt ee o> R i . ehe Me ge A a E 
i ' i RER en men. et Eee Ferne u: - arame ion re - 3 ; $ De DPT S Beer i hae pa aan a - Each m ..o.. o ae 
; . EA A IO 5 ENS A en , j De nn AA A A a Sa u i a . nk Be ARE le EN a ES ee den Š 
Tr TI Ue A T-P Tin 1 DEE ar 2 - Sa _ ER “ - A SA > S z Dz AT A AA ey ne 0 US Be N E en ee, re Be EN a er re 
ee Wa ne, aD Ende TAN za A T ee TR e 7 5 RE A A IS ee o DA ee ER ee : er A A un. een I AA i aa i PATATA 
ort na ar paa eoo t _ TN wa Ei DE in Li La et ~ - TEE Tr ENS A 7 R - | de EN u -> un ee ann en I u, ag De Jta DR ae a A AA o B: a z PRE en en et ER 
: BE u En g RETTEN. g 42 i = i - da LA A A ter paea die ee ES o O A O A TRA eS Es S a ee rn 
Be en AL A a A a ehe 3 . o Sa? ne ee nee nen get > a 3 == = En $ = PER Br er BEN E a — e. 
- a I en nn nn red: = 5 un - . 
A IL AT AS A e in a s - 


ja à nn 
u ee nike ig Tee 


E en u 


Nr. 14 d. Bl. 


V 
¿Y 
- 


he Strama“ 


nr 
Å‘ o 
= 
- 
-~ 


SC 


Inen Bilder hi 


rmi 
ray 
igitized by Eg 


Ü 
die e 


in 
t richtiggestellt. 
"Z 
14 
oogle 


inze 
13 


Jber die intrathorazi 


n . 
in 
N Ñ I y 
Y E : p de 
Tai > WEN . my n » E t d 
h PATA $u i b Ñ i > x > E 
.. A n P i N A f E -YOT A DO A Ñ s { f ¿y -è . . ` + 
Mr A or i De “Lin 8,06 g + A >` F a 4 o rd a 
, O FE PAN i EAN á Y , l SS y 
Q VE ` 4 a . 
Ae ENE x MN MOI LE . , K ASÍ y” n 
4 4 ` ʻ 0 t h i Ñ 
N 4 } t 2 j Fr is i sa 
m "Y e pL Fa > o Ñ 
` $u i yN X ` de aA IN cr Wiid zn In. - , O Le E Je 
0y y r a Ar mer SeA 0. IA y $ “is y TF rel A er er 
e B A o i rir A + k Riri P A in 
. i a Mit, 
x ze $ 
À d - > Y S m 
FOr r 
) 
(7) ‘a - > y 
w = y 
Q P es 
> m IS 
i = 
a i 7 me uk 
* f -0 . . 4 
E 2 
Q T s 
em! 
a 4 a 
No N , 0 
e = 
. da 
(b) 
ya OD x 
Dn 
Da ; 
u O ' - 
u \ y E f = 
o = Q ' > | 
A, A c “ o 
AS | Re | 
_ nos ya Ñ pil 
+ r 1 ' 
co k > 1 
E17 £ "> i i ? x 
ka Kur Uri = 
A ST r ruhe |) S 
zz Ñ J Y. N SCHE y 
Le die 
~ 4 4 $ 4 a 
O s ei ATA $ A e y R , t 
- > y eb \ =g Pr ö 4 ( : en 
Yo N A » Ag FIN > y ON i Pa 
> PEA + Ta ) x Nr . ý y N =s 
X) > ro A Py - x i < E t = 
Y ¿ E- = i po: E a1 RARA 7 EL d j iF $ E er 
. y po . e y ` i UN o - P ; - - ~ TLA t s > 
d 7 sr r 2 A $ . La 
= s y k a ra “ri TE e a i + D . ‘ a ph E i \ M UN e y - 3 y , ' z - z 4 
> y A i > RA “b a a o + ‘ l ay 4% i a io d . o Ae 
: „z y Yi Dyer du A ` z> Re y Y i Sl Y ACI EL ung j Aarh . ‘we b - . 
| - TE dh PR F OCA RAS s” Dr E a o a ar 2] UN CERA, : ` Bs qu o x ` i Pi h N i . G = a 
= Tal ERS NS PA E ai LA > <= ( SINE A ho EL e y mel y as NT PE > + AIN AE 1: $ e i A < : y A A La $ £7 
p - = Y Pa Y Y» £ Y Å. u. > ne =g z + . ~ i 7 + maf t ALSI i x i . Fe 4 $ i 3 k i x 2 A 
j Aa P- A > , IN r a 7 RAYA 4 N \ À 4 A A PA , Ps ` A i d ' i r r 
7 s TTS A ar Kin? Dun a u Er naa as Ad i o e AS, er r "OR X LIN A AN gt e N ER A A £ Tias FR EN N Fü i - A « e 
x 4 g i ES: er ON u Y A Gi SAS SP A ER AT, EE: WEA THS AE NG ARIAS 2 as ei fe, P SDA AA á a 
ai he $e e e Nez ge y Mí Y ? ` OÀ NA A . EN A rer Narr a. A . à / pe Apia NES E rer he 
; , o TA sr ' 27 an A. AE PAS NR MR A ETE y CN 7 f y i - dr a AE AS ” 
q 2. SD ME en AR Y, MOI Ad AS | l IM METIA A aN 2? 3 
t A ¡3 A e e E Y A” art £ ) - a, MIN « ru Ga ” > Dr = D . § 
E E r E A, EEE T a RE | NE? Ber De 2,58 RAN > ; 
se D ve 4 na t > Po e TA f "Wr J qn t Hr iz nr 4 y e X 4 Á 2 a 
I. = Y aE + dir AE ri Ü Art 4 a a o ~ Ir r , > CNA)! 
U 7 4 se AL = £ A a "e y Ü x i 4 Ús 3 vé 
| ls ur. AT > A 7 y E 4 a E >. ha i ; = > t } 4 . 4 
MST ee | BR BE NE se A | $ s 
a i hs A NER. Ol LOS e ir Le ' TR. 
TAg - a o. az i 3 ", E o Y ni 
Er i pan . - E i .. Ñ N $ nt . y lè; a k { ri t “E 
Alo Ls - ps Y ) } qu PEN E k L 1 4 . 
” pe | i Y e l EN ur, d „au AN S 
aj i p ( 5 ALA MOE er * F t dr "y 
MF E . IK? e si - 
E i í ' ¡CO 
y o > 7) u 
e ia , f „i - 
he i 
Ki 


N 


Ex 
4 
a “ee ai 


Sp: 


3 


e 


ut. 


a er na ee a zangor at ee ee a S ar -Z - .. 
ya MÁs sirs Y Le on e MN AREA “en Tre Y RT < En Bin, ur «q ve weer ee eeo A SS 


gamohsmunU 19b ni | 


19 b MaN ni amante artozissiorlisiint sib 19d 


. 


. 
r 


es 


oftete norloz19V nis fsi 


O 


a 


. 


JI lotsT Îus 


IadihnA: alaödnsdd us 


e. ; 
Ue: 


lstesgakdoin dirmmisirl 1oblid nanlosnio sib 11 biiw sdlsz9ib ‚nsbnuts 


« 
’ 
Lea nn nn rn nn 
un an nr A A Fan TDS AT ET DO Y TL, er Y 
A A un en an men nn IL 


TA EO 


er a > unge A 
- u E 


A nn nn 
eeen- nn en no - 


po 


4 


Kan 


DE a en Ran a a pre ar al N 


RA Be ae ee ee A 


ur 


E 


Watie ATI I a A A 


mm nn 


Netos Sara (aus The O 


abra 


A RO 
- Se o EA O A 


y] 


EEE ER á z ee Bao 
u a ee ae 


oo. = 
+ x E M N - 

MO LEIA! Ar anatia EEI AER Ap BD EEE A EDEN DET EEE EEE Que dE do 
Ba ee io a DE RE iS 3 da SE EA A TA E .. Le ARA yi EN x 


ALIÓ MSP A 250 5 


+ E: $ * - - - - o - .. u.» e i “ d 
AA E a a a Ta o 


Sa e e aI 


SI 


PI 


A rer 


to 
i 


Grage. ziin eat serlo: Ha 


ofnahoru 


Saitetiv 


ee, A TR A A RE U TE 


-_ 


A AAA A A AAA e PP AZ ae en 


Zu: Kienböck, Intrathorazische Struma. 


y 
erlag von Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. 


nn + 


m nn 


e. 


e de 


_ 


Amare a ra 


- Tu E AAA ae 


— 


= = ii pena m y a = - = 
u z 
. 
a 
` 
, , Be: > al A š ay 
= “er Es A A x . a E EN 
= 20 -> z z ee è z RI 
& - a . , = 
+ e í 7. 3 úl 
. > > . 
no. 
e : f BEN ER 
` e 
. 4 = - .. 
- » R £ = = E . - TA 
ö ' a A , p 
E - 
: i . š k 
; A e 
B mr 
. - “or ` 
, J r 
- e $ N 7 
= ‘ 
` - í E . i = - - 
r s . . ` . Mar: $ 
Nn + j ES . ge 
. , ~ 
' . 5 > . 
. i ý He 
R = ” 2 = BR: 
; A + 
. : 7 A 4 a 
$ + > E 
. E . ` . E A . 
. a $ 
» ' 
Š ʻ = 3 2 ` - as 
5 = . a = 
t - $ . 
`> 4 * = m e . 
. . * 
. 
$ . > A le: 
+ - r . . 
A we h 
. s i 
b a $ Fin 
IEA as de \ š = . 
~ 1 E 
e 5 . . Ll 
u > a - x . 
Pye en . E ES 
A a] ña . 5 x 
> $ Ta K ğ J 
eoa Ss f X 
a .. a - $ 
. ` 
pi a , ` E z paer 
>. dea E 
- E a s . 
Poo, u R a Ta s - 
Ñ . z 
ee . $ y A = 
a * TA ia E . 
a $ Al > ' 
- y x rn. . . 
= i ES E 
, 
. s e ` - 
+ - m - 
: Sal š - 
$ x Š a A a ge 
. had e de = . m 
ah A dE a 
“ e id ir . 
pa = 
MIEN ar . 
> . * . 
ao S . SE a à i . 
ini + + a > . . 
~ . 
E - 
t > + t 
- ÉS a w 
. z hi 
= un.) Pr F “ 2 
en e a . 
.. A E . 
ee 1. ‘ 
.. il E E ` 
B e B . -. - 
ta n B - z * ES x 
` £e . a - 
æ- - » 
. á 
4 . =- = y i 3 
e. . 
. y - . . - 
a Pa -a x Yon y $ 
lo. ` ` ` 2 . N d „P ' r . 
= . $ = 
- E 
š 3 £ ” ' . 
o, Eta > í > 5 2 ` a 
z ` e . E = 
Be oo. ; 2 z 
aos ` en ‘ a > = 2 : 5 - - 
č & x 5 in . ’ . -= . - - . e £ a 
ge aT ST x . . 4 
x A a - 5 . 
s a - 
S . . . - .. - = =a es .. eo. vo se-s i > .. + > nds ~ Š p% Ere - >»... - — - ER DE EAS 2 ` _ 
Y * ` . .- . > e a+ wer - - roo» = mm ser wa. € au. rn un. -. - ni - AS E CE 2 
a VE E = 
a & 5 3 IE . x - x 7 E 
s Ea T i ; a € 3 
par A Ñ O] / ei 
` s E . 
‚ Da Ge Ze . > 
, E . - A ` 
. s . 
. + = y x . 
; -~ . É . 
dao $ . x 
“e Me - * E - - 
. á r ._ ; 
. - 5 
q EN “ ` - 
ag , ” 
` 4 
5 = ~ 
- x i 
. . 
Ss _ . z E 
A Ci u . 
e Pe - = eS 
y ee 
Ku‘ 7 
.® e * ~, 4 ù 
- $ + g n 
mt‘ > 5 s + % 
T _ : . > Y a : 
ee 5 . Sa 
- no h 
e = 
A - ys al 4 - 
e - 
è s - Pr 
: - š A a 
. 
ee š 
a ý . dv. x j a 
u š 
i ` z e 
Far E 
. 
iù . 
s 7 Es .. 
po = 
= í » 
s $ a 5 
“>. y 3 . 
n$ e 
e hi . 
y E 
al r Š 
Bi Er ES 
‘ “a. 
un E . z 
.o* “= . 
c Be $ 
e + 5 ie 
i 24 . i = i 
. o. - ar 
- . - L 
a $ = 
we 4 g 1 
f a $ 
- 
o a 
E ` A - 
2 2 ` 
e r ta 
~ à: 
: - 4 u 
ge 
+ n 
' FR E 
reise - f . 
$ A % 
.. Ss a ` 
. A . E r ` ` . 
w - E 
. . a . 
er . . E = 5 
š . À 
A 2 
Re er 2 
` ¿ 
a . 5 
. y . pS 
e » 
A z 
«e £ ` a - = - 
p on F $ , 
a a yt . d ñ 1 
> ¡sd D . 
- - = = ’ 
... FR ~ z ps . - 
-er i . N S = 
.. + k 2 . = = - - $ x 
* =- ` i à E y Z h 3 , A x . pe m 
Frese E y ` . š i r p a . ` =, HAS q 
. = > un " E ` .. . 3 Š A - è x ¿ E 
a = Sn wer de 5 Be = 3 = E ki a se - $ Y 2 = # . S i e K 4 
= A ~ ` . x - A » = w > 4 p J -. 
we > .. e: 4 ` x 2 . - = p z . SE y Ps - E $ i . 
a n - è dz ay ` r = aa 4 2 dG . . = P z Es + E EP i . > = . o - j 
- . $ - p = . - > u eir e - - - = 5 > 
` o. A E 2 ` . $ E à 4 r 
a 3 A - . 3 4 E - - 5 e ` te e Er are . y à > 5 m - = tg = SK E - - EI 
nn nn innen EA ao » le dt + R . aa Far E - er a - Due * ś e = Et A N ee . ie r Per 2 k Da ooy 3 = 3 X A 
Mm m L a AAN IP s Es . 7 = = N E z ` : a s Bien ei 7 - = + 
A em » im E E AA FE PINES E E O, A E EIN A Na a ` ` - 2 2 $ ; - z sk .o 
TO mn o; me. — A A O > “i Se: , . A E E ` E E o ee) 4 F li ` a . 
é . . a EEE A a E A A 2 BEER = 5 ES > Be a ig - ` R 
A man re as Were Eee nn en ee ae at ee ie = er FE 2 mu me - A mn. non ET nn mn En DIL LT nn nn O DI A Pa AS 
rs A ETA E 2 © R = a = 2 7 3 lm Sn A A er 
a ANOS - IES B 2 —_ m mm nm mn mn 00 -= q A HA A AAA A A nn TI 
o O A ea o mme aana o e e = De O E SEE Res 49% se a i ET any A e Aah EARE E AS iz age e - z v REN u RER TERN = E NS EEE E E Lo LA de e ee NOS O ae er > a a De ee é E 2% A 5 
r. Fi E 5 A - - ES ES = «E SE $ E E * = > q MEA M i = a se os x er LR ESTE ; : o e A E RS pean Pera ee „I A SS z en ` on $ 
Da temea ne na eo ea n eae eam oe nn a ee e e nn et nn e e a De e ne ee a e ne me a en ie Lern si P A A hi a ee 2 a Te AS o ee ren 
ur o ya ee dz q $ ho e o 2 5 is % . F * --- ~ -= - re - E = PETE, A 2 S = K de 
._ -=e e nn rn AA A Bi in EEE = A A N E . NEL k = E A $ x 5 ` ae = $ s T OS: = E SER: > . è d Ri =- © Ks = u ME a rn Fe WEITERE 
a ru ı Aa. en nn nm 2. A A A A rigen Henn le A A A A A E u ind x puisen 3 EE LAA ver 
A di = = £ > ~ o to a R EA, er a AE a Ste ES Li Per: er ee A ne 
pii A $ : E = 3 E — ` 
Be En x > . BE ra > as ® Pa E Se er het = uU S Bi f 


5. April, 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 493 


Radiologisch: Der Halsschatten, verlängert sich infraklavikulär 
als breiter medianer Schatten mit welligen Konturen bis zum Ansatz der 
2. beziehungsweise 3. Rippenknorpel an das Sternum; der Aortenbogen- 
schatten springt stark nach links vor, die Schattenkontur der Vena cava 
ist stark nach rechts disloziert (Dilatation), sodaß unterhalb des Struma- 
schattens der Gefäßteil des Mittelschattens stark verbreitert ist. Der 
Herzschatten ist sehr vergrößert, durch Zwerchfellhochstand mehr hori- 
.zontal gelagert. Am (dorsoventralen) Radiogramm mißt der Struma- 
schatten transversal 121/3 cm, der Gefäßschatten 10% cm; ortho- 
skopisch: Struma 10'/, Gefäße 7'/a, Horz transversal (und Längsdurch- 
messer) 15, Querdurchmesser 10 '/a. Thorax (innen) quer 22 cm. Das 
helle Trachealband weicht auf dem Wege vom Larynx zur Thoraxapertur 
nach rechts ab und ist mäßig verengt.- Beim Schluckakt hebt sich der 
Strumaschatten. (Abb. 9.) 


10. Fall. Frau Antonie K., 68 Jahre alt, mittelgroß, stark. 
(9. Februar 1907.) Seit dem 17. Jahre beträchtliche Struma, seit 
4 Wochen stärkeres Wachstum und Erstickungsanfälle.e Befund: Ziem- 
lich große, . ziemlich weiche Struma am Halse, besonders mittlerer und 
rechter Teil stark vorspringend, Halsumfang 47 cm, etwas Stridor, ge- 
preßte Stimme, Zyanose im Gesicht. Dämpfung am Manubrium sterni, 
sowie rechts und links. 

Radiologisch: Vom Halsschatten zieht median eine Fortsetzung 
abwärts, mit geschwungenen Grenzlinien bis unterhalb des Angulus 
Ludovici, eine (im dorsoventralen Radiogramm) 13 cm breite Verdickung 
des oberen Teiles des Mittelschattens bildend; auch der darunter befind- 
liche Gefäßschatten ist stark verbreitert. Das helle Trachealband zieht 
am Halse abwärts nach rechts und verengt sich zunehmend. Beim Schluck- 
a in deutliche Hebung des Strumaschattens zu konstatieren. 

Es wurde nun auch gleich (am 9. Februar 1907) eine radio- 
therapeutische Exposition des Halses von rechts, mitten und links 
vorgenommen (mit Bestrahlung des substernalen Teiles), von jeder Seite 
. bei 15 cm Fokushautdistanz je 20—24 Minuten, die Lichtmessung mit 
dem Quantimeter ergab an 2 Stellen 8 x-Einheiten, an einer Stelle 10 x 
bei mittelweichem Licht. 

An den folgenden Tagen wurde die Drüse etwas kleiner, die Atem- 
beschwerden nahmen ab; vom 4. Tage an stellte sich aber allgemeine 
Schwäche, Zittern in den Beinen, Herzklopfen, Hitzegefühl und Appetit- 
losigkeit ein, die Haut war am ganzen Körper stark durchfeuchtet, Puls 
140, Gräfesches Symptom, keine Diarrhoen, kein Fieber. 

Unter dem Einfluß von Bettruhe, Kälteapplikation, Antithyroidin 
sank die Pulszahl allmählich, hielt sich aber auch in der Folgezeit noch 
auf 100—120 Schlägen. Der Zustand von Thyreoidismus erwies sich 
als hartnäckig, besonders die allgemeine Schwäche, Neigung zu Schweißen 


Unsere anderen Beobachtungen mit Ausdehnung des 
Strumaschattens nur wenig unter das Jugulum, mit ent- 
sprechender kleinen oberen Dämpfung, aber mit Stridor, Venektasien 
usw., sind hier nicht angeführt. 


13. Fall. Leiche einer alten kyphoskoliotischen Frau. Infolge 
der Thoraxdifformitát: zeigt sich die Wirbelsäule rechts, das Herz mit 
dem Aortenbogen (kollabiert!) links; dicht oberhalb des Jugulums sieht 
man einen über haselnußgroßen ovalen, scharf umschriebenen, ziemlich 
dunklen, von netzförmiger Zeichnung durchsetzten Schattenherd: das 
Bild eines stark verknöcherten, beweglichen Strumaknotens — gemeinsam 
mit Holzknecht aufgenommen. (Abb. 13.) 


14. Fall. Katharina P. (9. März 1907.) Sehr kleine, kretinisch 
aussehende, schwerhörige Frau, 52 Jahre alt, stark kyphoskoliotisch. 
Struma angeblich seit 20 Jahren (offenbar seit Kindheit mit konsekutiver 
Entwicklungsstörung). Verkrümmung der Wirbelsäule seit 2 Jahren 
hochgradig, keine Erstickungsanfälle. Sehr große, meist sehr harte, 
knollige, vorne etwas überhängende Struma, kein Stridor, Kehlkopf 
etwas nach links verschoben. Laryngoskopischer Befund normal. 

Radioskopie des Thorax: Absteigender Teil des Aortenbogens vor- 
springend. | 

~ Radiogramm des Halses, Seitenaufnahme, von links nach 
rechts der Schatten der knolligen Struma zu sehen und darin dichte 
kleine strichförmige Schattenherde, zum Teil in bogigen Linien an- 
geordnet: verkalkte Stellen, namentlich in der Wandung von Knollen oder 
Zysten. (Abb. 14.) 


Anhangsweise sei noch eine 15. Beobachtung erwähnt. Susanne 
W., 65 Jahre alt. (26. Mai 1902.) Seit 2 Jahren besteht; vorne ober- 
halb der rechten Klavikula eine in die Tiefe (kaudalwärts) führende 
Fistel, mit seit 4 Monaten putrider Sekretion; die Sonde stößt bei 8 cm 
Tiefe auf einen harten, knöchernen Körper, der schon der Lage nach 
nicht Wirbel sein kann. Bei der Radioskopie und Radiographie findet 
sich im vorderen Mediastinum rechtg ein langgestreckter Schattenherd 
mit vielen zum Teil konzentrischen dichten Schattenstreifen, hinabreichend 
bis zur Bifurkation der Trachea, wahrscheinlich von einer auf dem 
rechten Stammbronchus aufsitzenden, zystischen verkalkten, 
zum Teil vereiterten Struma. Trachea und Aortenbogen nach links 
verdrängt. Der Strumaschatten hebt sich beim Schluckakt. Wirbel- 
säule normal. (Einen ganz ähnlichen Fall hat von Eiselsberg beobachtet 
[L c. S.86] mit Fistel und rauhem Knochen in der Tiefe. Verkalkte 
Nebenkröpfe und Kropfzysten werden nach Wagner und Wölfler nicht 
selten en gefunden, wobei die Schilddrüse am Halse normal 
sein kann. 


Uebersicht über die eigenen Beobachtungen. 


und Appetitlosigkeit. Die Atmung blieb aber freier, Ende März 1907 2 1. Fall | 56j. |mittelgroße] Dämpfung | Vor 6 Wochen Erstickungsanfall 
wurde Halsumfang 44 cm gemessen. Weiterhin besserte on der vel Q = Frau | Struma 

gemeinzustand allmählich, die Frau konnte. wieder längere Wege machen, | $ - | een 
von Neujahr 1908 an wurde der Kräftezustand und Appetit wieder wie E ä |2r 2 Mody |Mittelgroße) Dämpfung Seit 4 Jabron Atembeschwerden 
vor der Bestrahlung, die Atmung ist auch heute (10. März 1908) gut | > 83 

und kein Erstickungsanfall mehr vorgekommen. 3 E A |8 Fall S0j. | große, tief-| Dämpfung | Seit 5 gebren piombeschwerden, 
i e Fall. Rudolf W., 46 Jahre E Ingenieur. (25. a 1906.) | gu E Frau | reich. Str. rechtsseitige ekrurrenslähmung 
Mittelgroßer, starker Mann, seit über 4 Jahren Veränderung der Stimme | # 3 Fall sgi. hr große | Dämpt 5 Jahre Atembeschwerden, rechts- 
und seitdem laryngoskopischer Befund linksseitiger Rekurrensparalyse E È a Mann | tief- a aa seitigeRekurrenslähmung gelten 
(ab und zu bloß Parese); allmählich Dyspnoe etwas stärker geworden. | Y relchendo Brstiokungsanfälle, keins Pro- 
Kurzer Hals, Thyreoidea von normaler Form und Größe fühlbar. Halsumfang | % uns er ER: 


1 cm. Dämpfung am Manubrium sterni und dasselbe links und be- oa gt |5. Fall | 659j. |mittelgroße| keine | Seit 1 Jahre Abmagerung 
sonders rechts überschreitend; nicht vollkommen gedämpfter Schall. | 552% Frau tiet- Dämpfung 
twas gepreßte Struma, leichter Stridor, Venenausdehnung vorne an der EEP Te nenas, 
rust. Herzspitze nach links gerückt, 2. Aortenton akzentuiert. Pulse SUE Y ea 
an Karotis, Subklavia und Radialis symmetrisch. Pulsfrequenz 108. = E A, \EPESHENHENNE PEEERENG reger 
Radiologisch: Der Halsschatten setzt sich infraklavikular als | $3 —|e. Fan] 49j. große, tlef-| Keine | Seit 8 Jahren Nervos un 
(im dorsoventralen Radiogramm) 13 cm breiter, dichter Schatten abwärts | © E 33 Frau re l Dämpfung ne Mo- 
is in den 2. Interkostalraum fort, rechts mit ziemlich stark, links 5038 Struma intrathorazischen Struma und 
weniger gewölbter, ziemlich scharfer Kontur; auf der rechten Seite ist 3253 durch radiolog., Untersuchung. 
ie gerade Kontur der Vena cava, auf der linken die bogenförmige Linie | Z u: rechts fast fehlend i 
der Aorta lateralwärts vorgeschoben. Herzschatten vergrößert. Das | =P 
belle Trachealband ist am Halse etwas nach rechts gerückt und stellen- | i_,®@ 7. Fall | 45j. |großer, tief- Dämpfung | Seit 1 Jahre Atembeschwerden, 
weise verengt. Multiple kleine Drüsenschatten in den Hilusgegenden. 8 233 Frau | sitzender, A len Chluckbosötiwerden. 
eım Schluckakt hebt sich der Strumaschatten, ein wenig auch der EE Sh o eines Teil 6s: Sarkom. Beng 
Aortenbogen. Bei Fechterstellung zeigt sich der Strumaschatten bis hinter ganz rung, nach !, Jahre Exitus 
die Kuppe des Aortenbogens reichend. (Abb. 11.) 2 
Am 15. Januar 1908 ist der klinische und radiologische Befund E a |9 Fall Si große or Dämpfung | Schwacher Stridor 
unverändert; das linke Stimmband hat jetzt geringe Beweglichkeit, auch | = E Sirima 
as rechte wird zögernd bewegt. Im Orthoradiogramm ist der in- ZE 
trathorazische Strumaschatten 10 1/2, der Gefäßschatten 81/2 cm breit, der esaa 9. Fall | 67j. |breiteu.tief-| Dämpfung | Mehrere Monate Atembeschwerden 
Herzschatten groß, sehr lange. | 3893 Mann nn 
12. Fall. Richard Sch., 43 Jahre alt. (23. Juni 1906.) Seit ds ES | AA 
17 Jahren große, harte Struma, in der letzten Zeit starke Atem- 52@3 |10.Fell| 68j. |breiteu.tief-] Dämpfung Seit 4 Prochen Erstickungsanfalle, 
a geprebte Stimme. Durch partielle Exstirpation Besserung © Bos au ze Suende Nacl Rao ipinerapie nig , 
3 09% et a en 
Radiologis ch: Der wenig intensive Schatten der Halsstruma er- EC S |11. Fan 46]. |breiteu.tief-) Dämpfung | 5, Jahre bestehende linksseitige 
streckt sich ein wenig substernal, das helle Trachealband ist stark nach Sge Mann | reichende Rekurrenslähmung, koine Pro- 
rechts ausgebogen mit größter Dislokation dicht oberhalb der rechten | = Struma gression. Tachykardie 


Klavikula, hier auch geringe Verengerung. Oberhalb des rechten Lungen- 
hilus ein über haselnußgroßer Drüsenschatten. Lungenspitzenfelder 
partiell verdunkelt, | | 


Radiologische Eigenschaften der intrathorazi- 
schen Struma. Sie zeigt sich im dorsoventralen 


verbreiterten Halsschattens infraklavikular bis zur 


‚gewöhnlich ‘oberhalb der Lungenspitzen nicht deutlich zu 


= von der Seite betrachtet gedacht). Der Schatten der großen 


herd von medianer mehr linksseitiger, retrovasaler 


Bild!) als Schattenherd, der eine Verbreiterung des 


oberen (oder Gefäß-) Teiles des Mittelschattens nach 
beiden Seiten erzeugt, meist als Fortsetzung eines 


Mitte des Manubrium sterni oder bis zum Angulus Ludovici 
oder selbst bis zum Ansatzpunkt der Knorpel des 3. Rippen- 
paares an das Sternum. (Die Kontur der Halsstruma ist 


erkennen, etwas besser im Niveau der Lungenspitzenfelder, 
welche dadurch mäßig verdunkelt erscheinen — die Kontur 
zieht meist parallel zur inneren Grenzlinie des Schattens der 
1. Rippe —; sehr gut ist aber die Kontur des Brustkropfes 
sichtbar, weil sich dieser als Schatten vom sehr hellen 
Lungengewebe, das er verdrängt hat, kontrastlich abhebt. — 
Es empfiehlt sich die Niveaubestimmung der unteren Grenze 
des Schattens nach dem vorderen Teile des Brustkorbes, 
nicht nach den Wirbeln vorzunehmen). Der Schattenherd. 
reicht lateral bis Grenze des inneren und mittleren Drittels 
der Klavikula oder noch weiter. Der Schattenton ist meist 
recht gleichmäßig und recht dunkel, die Konturen. sind. 
ziemlich scharf und lateralkonvex, entweder als schöner. 
einheitlicher Bogen oder leicht wellig. Der infralkavikulare 
Teil des Schattenherdes ist als schüssel- oder becher- 
förmig zu bezeichnen, der Boden unten und vom Gefäß- 
schatten nicht zu trennen, die Mündung oben und vom 
Halsschatten nicht isolierbar. („Schüssel“ und „Becher“ sind 


Gefäße (Aorta und Kava) ist entweder ganz oder zum Teil 
verdeckt, oder es ist der Schatten des Aortenbogens nach 
links oder links unten verlagert. 


Wir finden vor allem dreierlei Bilder vor: 


1. einen ziemlich symmetrischen breiten Schattenherd, 
er ist auf mediane, retrosternale Struma zu beziehen 
(seine beiden Konturen sind durch die Struma erzeugt), das . 
helle Trachealband ist supraklavikular etwas nach rechts , 
verschoben, infraklavikular nicht: sichtbar . (die von vorne 
nach hinten komprimierte Trachea enthält ein in der Strahlen- 
richtung allzu dünnes Luftband); 


9. einen mäßig asymmetrischen, medianen Schatten- 


Struma, die Konturen sind zu oberst durch die Struma, 
weiter abwärts durch dilatierte Kava und verdrängten Aorten- 
bogen gebildet; das Trachealband ist etwas nach rechts ver- 
drängt und verengt, infraklavikular kaum sichtbar; 


3. einen ganz asymmetrischen, nur rechts oder mehr 
rechts als links vorspringenden Schattenherd mit starker Aus- 
biegung des Trachealbandes nach links und sehr bedeutender 
Verengung desselben — bis zur Bifurkation sichtbar. (Infolge ' 


seitlicher Kompression der Trachea liegt der schmale band- | 


förmige Luftausguß mit seiner Fläche ziemlich in der 
Strahlenrichtung und gestattet so eine Differenzierung auf 
dem Bilde). Es sind dies die Fälle von retrovasaler, 
z. T. retroklavikularer Struma der rechten Seite längs 
der Trachea oft tief abwärts ziehend. Die linke Kontur des 


verbreiterten Mittelschattens ist nicht durch die Struma selbst, | 
sondern oben durch das verdrängte, links von der Trachea | 


gelegenen Gewebe und die Halsgefäße, unten -— von einem . 
einspringenden Winkel an — durch den verlagerten Aorten- 
bogen gebildet. | | | | 
_ Erscheint ein Strumaschatten (bei Frontstellung des Pa- | 
tienten) groß, reduziert sich aber bei orthoskopischer 
Untersuchung auf eine viel kleinere Fläche, so haben wir 
eine retrovasale Lage anzunehmen, wie in den Fällen 6, 9 
und 11. Wir ergänzen dann noch die Lagebestimmung 


1) Im normalen dorsoventralen Radiogramm sieht-man bek tlic 
zwischen den hellen Lungenfeldern den Mittelschatten don poa 
teristischer Lage und Form; er zerfällt 1. in supraklavikularen zervikalen 


Teil, 2. den infraklavikularen Gesäßteil B | 
en, esäßteil und 3. den Herzschatten. 2 und | 


494 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Neit O TA 


mittelst Durchleuchtung in Fechterstellung. (Wenn wir 
in Fällen von retrovasaler Struma wie 1—4, ferner 9 und 
11 Dämpfung des Manubrium sterni vorfinden, so rührt 
dies offenbar von dem seitens der Struma nach vorne an 
das Sternum angepreßten Aortenbogen her.) | 


Der Schatten der intrathorazischen Struma zeigt sehr 


häufig eine von den anliegenden großen Arterien mitge- 
teilte, mehr weniger starke Pulsation und in der Regel 
beim Schluckakt beträchtliche Hebung; wird dabei die 
Aorta mitgehoben, so muß -dies nicht auf enge Verwachsung 
hindeuten, es kann vielmehr die nun plötzlich vom elasti- 
schen Druck seitens der Struma entlastete Aorta einfach 
ihre frühere Lage wiedergewinnen. Bei großer retrosternaler- 


Struma scheint die Schluckhebung zu fehlen (z. B. bei 8). 
Für Malignität dürfte von radiologischen Charakteren 
— mit gewissen Einschránkungen — schlechte Abgrenzung des 
Schattenherdes (lateral) gelten, sehr höckerige Konturierung 
und Fehlen von Hebung beim Schluckakt und Hustenstoß. 


Multiple Drüsenschatten in den Hilusgegenden oder höher 
weisen keineswegs auf Malignität hin. 


Die Differentialdiagnose gegen Thymus- oder 


'Lymphdrüsentumor und Aortenaneurysma ist nach dem Gesag- 


ten in der Regel möglich, namentlich sei auf die eigentümliche 
Lage des mit Halsstrumaschatten zusammenhängenden intra- 
thorazischen Strumaschattens, die charakteristische Form 
desselben (bilateral sich unten verengend oder mehr rechts 
mit einheitlichen Bogenkonturen, Verdrängung der Trachea 
nach links, Verbiegung und Verengung derselben, wobei die 
Struma in die Konkavität eingebettet scheint) und die 


| Schluckhebung aufmerksam gemacht. In manchen Fällen 


wird aber eine Unterscheidung nicht möglich sein (man vgl. 
Fall 6 und 7). | | | 
Die einschlägige radiologische Technik setzt sich 
am besten aus 4 Prozeduren zusammen: A 
1. Radioskopie dorsoventral, mit Prüfung der 
respiratorischen Bewegungserscheinungen, des Effektes von 
Schluckakten und Hustenstößen; eventuell Wismutschluck- 
versuch. . Fe SES 
9. Radioskopie in Fechterstellung, ZU  Er- 
forschung der relativen Lage der Struma und Aorta. — 

- 8. Orthoradioskopische Untersuchung in Front- 
stellung zur Erkennung der wahren Größe des Kropfes so- 
wie seiner Lage in der Sagittalrichtung (siehe oben) und Er- 
möglichung bei späteren Untersuchungen, Stationärbleiben 
oder Wachstum zu erkennen. dd i 

4. Herstellung eines Radiogrammes des Halses 
und der oberen medianen Brustpartie, dorsoventral In 
Bauchlage mit Zylinderblende, eventuell noch 5. Anfertigung 
eines Radiogrammes des gesamten Thorax, dorsoven- 
tral, z. B. in sitzender Stellung des Patienten auf dem Holz- 
knecht-Kienböckschen Aufnahmestuhl, womöglich „Mo: 
mentaufnahme“ bei festgehaltenem Atem. — Stets genügend 
weiche Röhre notwendig. | 5 
Es wird sich in der Regel der Versuch empfehlen, die 
intrathorazischen Struma ebenso wie die Halsstruma durch 
radiotherapeutische Behandlung zur Verkleinerung ZU 
bringen; in unserem Falle 4 war allerdings der Erfolg 8% 


| ring, es sei denn, daß das Sistieren von Erstickungsanfällen 


darauf zurückzuführen war, bei Fall 10 trat starke Ver- 
kleinerung der Struma und anhaltende Behebung der Atem- 
beschwerden auf, aber gleichzeitig die Erscheinungen von 


Thyreoidismus. In Grunmachs Beobachtungen war der. 
Erfolg der Bestrahlung sehr gut — doch scheint es fraglich, 


ob es sich um Struma handelte. 


Bleibt Radiotherapie erfolglos, muß oft die Exstir- 


| pation der intrathorazischen Struma vorgenommen werden, 


namentlich ist sie bei bedrohlichen Erstickungsanfällen indi- 


giert und wenn der Tumor im Wachsen begriffen ist. Unter 


ö.-April;: 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 495 
== —m———— = ET aa 


27. von Wuhrmann gesammelten Fällen mit Exstirpation Der eine Patient, ein 29 jähriger Photograph, litt seit einigen Jahren 
trat 21 mal Heilung, 6 mal Exitus ein. e eemdoskleroge*, der andere, 31 Jahre alt, seit 2—3 Jahren an mul- 
., Literatur: Adelmannn, referiert bei Virchow. — Bardeleben Be ee ; ; | 
referiert bei Wuhrmann. — Birch-Hirschfeld, Lehrbuch der pathologischen In beiden Fällen F leischers gab die Therapie keinen An- 
a Lele iD on DS en Ma rin n Tracheoste- haltspunkt für die Entstehung der Verfärbung; der erste wurde 

3D. . . u . . . U. o J — 1 5 ti .. . e . . . 
intrathoracica. (Wien, med. Wochschr. 1887. S. 687.) — v. Riselsberg, "Die überhaup t nicht, der zweite kurze Zeit mit Ergotin, Brom und Jod- 
Erkrankungen der Schilddrüse. (Deutsche Chirurgie 1901, Bd. 38) — 'Fór- | Kali behandelt. = 
ster, Handbuch der spezial „pathologischen Anatomie. "Leipzig 1868. Der Autor bemerkt, daß das Zusammentreffen dieser Affektion 
Bzunmach , rs der substernalen Struma, (IN. Röntgenkongreß. | mit Nervenkrankheiten, das in allen 3 Fällen bestehe, auffallen 
rtümliche Dia 124) — Holzknecht, Anourysma arterias | müsse; er will daher die Möglichkeit eines erworbenen Zustandes 
‚nicht ohne weiteres ausschließen, und deutet an, daß die Ursache 


anonymae ‚Ürrtümliche Diagnose]. (Demonstr. Gesellschaft der Aerzte Wiens, 
2. Februar 1900.) -— Derselbe, Radiologische Diagnostik der Thoraxeingeweido, $ ; . 3 

wohl in dem bei allen drei Patienten vorgefundenen schlechten Er- 
nährungszustand zu suchen sein könnte, 


(Gräfe u. Sillem, Hamburg 1901.)— Krónlein. Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 22, 
— Mala rd, Etude clinique sur le goitre plongeant ou Tötrosternal. These, 
Paris 1879. — Manasse, Ueber einen Fall von Struma intrathoracica. (Berl. 
klin. Woch. 1903, Bd. 1, S. 379) — Pfeiffer, Darstellung der Trachea im 
Röntgenbild, besonders bei Struma: (Beitr. z. Klin. Chir. 1905, Bd. 45, H. 3.) — A, 
Schiff, Demonstration von intra horazischer ' Struma, Gesellschaft der Aerzte 
Wiens. 27. Oktober 1899. , (Wien. klin. Wochschr. 1899, S. 1111) — L. v, 
Schrötter, Band „Gefäße“ i Nothnagels Handbuch. — Virchow, Die krank- 

E — Weinberger, Atlas der Radiographie der 
Brustorgane... (E. Engel, Wien 1901.) — Wölfler, Ueber den wandernden Kropf. 
(Wien. klin. Wochschr. 1889, Nr. 19. — Derselbe, Zur chirurgischen Anatomie 
und Pathologie des Kropfes und ebenkropfes. (A. f. kl. Chir. 1890, Bd. 40, 


S. 169 u. 346.) — Wuhrmann, Die Struma intrathoracica. (Deutsche Ztschr. f. 


Verfärbung geachtet habe, sie nie wieder gefunden; er spricht 
Chir. 1896, Bd. 43.) 


Aus der k. k.- deutschen Universitätsaugenklinik 
(Prof. Dr. A. Elschnig zu Prag). 


Grünliche Hornhautverfärbung bei multi pler 
< Sklerose 


tene, in Wesen und Ursprung noch vollständig unerklärte 
Affektion; und so dürfte woh] jeder neue Fall, der zur Be- 
obachtung gelangt, einer Mitteilung wert sein, um so mehr, 
wenn er, wie der unsere, durch verschiedene Umstände ge- 
eignet ist, über das Wesen der eigentümlichen Pigmentierung 


on 


| | v 
Dr. R. Salus, I. Assistent der Klinik. 
Mit einer farbigen Abbildung im Texto, 


. "Im Jahre 1902 hat Kayser!) als erster von einer bis- 
hin nicht ‚beschriebenen Hornhautanomalie Mitteilung ge- 


Unser Patient, ein 32 jähriger Schafwollspinner und -Färber, stammt 
aus gesunder Familie, hatte in der J ugend oft an Hautausschlag gelitten. 
In seinem 16. Lebensjahre schwollen ihm angeblich nach einer Verküblung 
Knie- und Fußgelenke an. Seit dieser Zeit begannen ihm beim Gehen 


welche am Hornhautrand am dichtesten, dann allmählich 
zarter werdend, ohne scharfe Grenze in das klare Hornhaut- 
gewebe' überging und an beiden Augen vollkommen sym- 


breifete sich das Zittern auch auf Kopf, Hände und den ganzen 
Körper; in der letzten Zeit ist es bei jeder Bewegung so stark, daß 


gehen kann. u s 

Patient ist Potator, hat 1901 Gonorrhoe akquiriert; er war ‚Die 
augenkrank; auf den Bestand einer auffallenden Abnormität an seinen 
Augen ist er nie aufmerksam geworden. | 

Patient wurde zweimal, am 4. Mai 1902 und am 20. März 1905 an 
unserer Klinik untersucht; beidesmal findet sich im Ambulanzjournal in 
jeder Beziehung normaler Befund notiert. 

Im Februar 1908 kam Patient wieder in unsere Ambulanz. Schon 
bei Betrachtung bei gewöhnlichem Tageslicht fiel sofort an beiden Augen 
eine bräunliche Verfärbung der Hornhautrandteile auf, die sich von der 
hellblauen Iris sehr scharf abhob. 
Die genauere Untersuchung ergab folgendes: Die Hornhäute sind 
normal geformt, vollständig glatt, glänzend; die Sensibilität intakt. Die 
Konjunktiva der Sklera wenig reichlich vaskularisiert, die Gefäße außer- 


. „Das Wesentliche 'aus Kaysers Krankengeschichte ist folgendes: 
Sein Patient ist ein 23 jähriger Bauer, der seit 5 Jahren an multipler 
Sklerose leidet; er war nie augenkrank, hat nie Augenverletzungen er- 
litten. Beide Augen sind reizlos. ‚Die Hornhaut erscheint in der Peri- 
pherie undurchsichtig, von dunkelgrünbrauner Farbe. Die Trübung, un- 
mittelbar am Limbus beginnend, hat die Form eines “ges, der oben am 
breitesten, unten weniger breit, außen und innen schmal ist. Mit dem 
binokularen Zeißmikroskop fand Kayser das Randschlingennetz und den 
Limbus selbst nórmal, die oberflächlichsten und mittleren Schichten der 
ganz m jlarcheichtig, nur in der beschriebenen Ringzone sind in der Tiefe _ 

| interwand massenhaft angehäufte gelbe Fleckchen zu 
sehen, sodaß von der darunter liegenden Iris und dem Kammerwinkel 
nichts zu erkennen ist. | | 
Die Flecken sind in der Peripherie am dichtesten, in den dem 
Zentrum: näheren Partien dünner gesät, ganz fein, sodaß bier die Trúbung 
mehr diffus erscheint. | 
uch der Farbenton ändert sich; peripher gelb, wird er gegen die 
Hornhautmitte gelblichgrún. Die Flecken sind regellos angeordnet, er- 
Scheinen unter. dem binokularen Mikroskop als flache Körperchen ohne 
scharfe Begrenzung, von unregelmäßiger Gestalt. Zwischen ihnen läßt 
das Hornhautgewebe keine abnorme Struktur erkennen. Keine Gefäß- 
bildung; die Sensibilität der Kornea ist nicht gestört; die Farbe der Iris 
186 hellblaugrún. | | 
.... Der übrige Befund bietet keine Besonderheiten; eine Aenderung 
ist während einer ungefähr 1 Jahr dauernden Beobachtung nicht ein- 
getreten. | Ä pes 
. Kayser weist auf die Aehnlichkeit hin, die zwischen seinem 
Befund und der Hornhautdurchblutung bestehe; da jedoch Trauma 
und Blutungen in der Anamnese fehlen, entscheidet er sich für 
die Annahme einer angeborenen Anomalie. l 
Ein J ahr darauf teilte Fleisch er?) zwei weitere Fälle der- 
selben Affektion mit. Seine Beschreibung gleicht in den Haupt- 
Punkten vollkommen der Kaysers, sodaß ich hier auf ihre Wieder- 
gabe verzichten kann. =; | 
CT 
1) Ueber einen Fall von angeborener grünlicher Verfärbung der 
Kornea. n. Monatsblätter f. Augenheilk. 40. Jahrg. Bd. 2, S. 22.) 
) Zwei weitere Fälle von grünlicher Verfärbung der Kornea. (Klin, 
Monstsblätter f. Augenheilk. 41, Jahrg. Bd, 1, 8.489) 


breitert, aber das Randschlingennetz dadurch ganz unscharf begrenzt, daß 
allentbalben Gefäßreiserchen und -Schlingen. unregelmäßig weit, aber 
nirgends über 1 mm in die Kornea hineindringen. — ` 

Die Vaskularisation des Randschlingennetzes ist eine auffallend 
spärliche. Im Lidspaltenbereiche des rechten Auges gelbbraune pinguekula- 
ähnliche Verfärbung, die lateral nahe ihrem unteren Rande zwei deutlich 

rotbraune tiefliegende Fleckchen enthält. O ao 

Die Randzone der Hornhaut ist in ihren tiefen und tiefsten 
Schichten von bei bestimmter Richtung des einfallenden Lichtes und 
von bestimmter Seite gesehen, rotbraunen, bei Betrachtung von anderen 
Seiten, besonders gegen den dunkeln Grund der Pupille grünlich erschei- 
nenden, feinsten punktförmigen Niederschlägen eingenommen. en 

Bei der Untersuchung mit dem Hornhautmikroskop von Zeiß sieht 
man eine gleichmäßige scheinbar von reichlichsten Gefäßen überzogene 
Auflagerung, wahrscheinlich an der Hornhauthinterfläche, vielleicht aber 
auch in den tiefsten Schichten der Cornea vor der Membrana Deszometi 
gelegen, die von der senkrechten Projektion etwa 1/3 mm zurücktritt 
und fast wie ein verbreitertes oberflächliches Randschlingennetz aussieht. 

Man kann sich jedoch leicht überzeu en, daß die scheinbaren reich- 


Gefäßen «des Randschlingennetzes auf die geschilderte graue Membran 
eworfen wird, daß dieselbe in Wirklichkeit ganz homogen und glatt ist. 
fa den oberen Partien dieser Schicht finden sich reichliche bräunliche, 
feinstkörnige Einlagerungen. während in den seitlichen Partien die 


ı) Referiert in den Klin. Monatsblättern f. Augenheilk. 1908, 42 Jahrg. 
` Bd. 5, S. 91, u 


Patient kaum etwas in’ den Händen halten und nur sehr schwer - 


ordentlich eng und stark gestreckt; der Limbus ist nicht deutlich ver- : 


lichen Gefäße nichts anderes sind als der Schatten, der von den radiären 


ee a y 
Ta F PE e E Be R 2 
ee a O M werfen ee e 
- 
- $ x - P» 
= y . A 


ww -: 


‚ bewegungen sich deutlich verstärken. Ebenso zeigen 


Schicht gleichmäßig dunkelgrün erscheint, schärfer begrenzt ist als oben 
und durch einen weißen Saum sich von der durchsichtigen Hornbaut ab- 


an der Hinterfläche auf. 


Die Affektion ist an beiden Augen genau symmetrisch; sonst be- . 


steht äußerlich und ophthalmoskopisch normaler Befund. Bei extremen 
Blickrichtungen Dede nn Zuckungen. S beiderseits 1,0 E. 

Dem von Herrn Dozenten Dr. Marguliós i aii 
aufgenommenen und mir freundlichst zur Verfügung 
gestellten Nervenbefund entnehme ich folgendes: 

Fehlendes Kniephänomen, fehlender Achilles- 
sehnenreflex, ebenso Fehlen des Bauch- und Kre- 
masterreflexes. Sensibilität ohne Störungen. Elek” 
trische Erregbarkeit für faradischen und galvanischen 
Strom durchaus normal. 

Gang breitspurig, wackelnd; keine Spur von 
Retro- oder Propulsion. Der Kopf wird stets etwas 
nach” vorne gebeugt gehalten, befindet sich in fast 
steten leichten Zuckungen, die bei intendierten Kopf- 


die Extremitäten bei jeder Bewegung starke Tre- 
mores, .die sich manchmel bis zu hin und her 
schlagenden Bewegungen steigern, nach einiger Zeit, 
wenn z. B. die Arme auf eine Unterlage gestützt 
werden, schwächer’werden und zuletzt ganz sistieren. 
Diagnose: Multiple Sklerose. 

Während einer Beobachtung von fast zwei 
Monaten hat sich der Hornhautbefund nicht ge- 
ändert; nur die in der Pinguekula gefundenen 
braunen Körnchen (siehe oben) verschwanden spurlos. 


Fassen wir nun diese vier Fälle zu- 
sammen, so sehen wir in allen eine eigen- 


der der 


tümliche Verfärbung der Hornhaut, deren anatomisches Sub- 


strat, deren Ursache vorläufig unbekannt ist und die zu 
keiner der bekannten Hornhautpi gmentierungen in Beziehung 
zu bringen ist. 

Bei dieser Gelegenheit könnte: es von Interesse sein, die be- 
kannten Verfärbungen, die an der Hornhaut zur Beobachtung ge- 
langen, zusammenzustellen und die Punkte hervorzuheben, die 
unsere Affektion von denselben unterscheiden. Am besten wird 
dies in Form einer Tabelle geschehen: ~ 


— PA ——— | —— 


Lage in Bezug 
auf 


— 


Name Farbenton Lage die Horn- Ursache 
hautschichten 


A EEE 


1. Hornhautdurch- 
blutung . . » + gelblich bis |obne besondere | tiefe Schichten Trauma?) 
i moosgrün | Lokalisation 
2. Melanosis cor- f y 
NOAG e.. >o braun ohne besondere ¡tiefste Schichten kongenital 
Lokalisation | 
3. Tinktion durch 
Anilinfarbstoffe . sopiabraun a oberflächlich zur 
- ezir sch&ä 
4. Tinktion durch ee 
Nitronaphthalin!) graugriinlioh zentral | oberflächlich, Gewerbs- 
o onagri: schädigung 
er 
5. Argyrose . . . | braun bis zentral oder | von den ober- längere Ein- 
schwarz fleckfUrmig flächlichen wirkung von 
über die ganze | Schichten in | Silberpräpa- 
Kornea die Tiefe raten 
greifend 
6. Obalkosis . . . | rötlichbraun oben oder unten; oberflächlich längere Ein- 
den Limbus wirkung von 
begleitend | Kupferpräpa- 
raten EDDIE: 
7. Obromtinktion”) braun Lidspaltenzone | oberflächlich Gewer S- 
8. Symmetrische SENDE: 
Hornhauttrüb- N 
ug)... ao raun in Dreiecks- Hornhaut- | Alter?? 
form im Zen- | grundsubstanz | Lokale Zirku- 
trum lations- 
9. Unsere Verfärb- an t 
DE s.s.’ braun bis grün | in Ringform | tiefe und tiefste ? 
am Limbus Schichten 


1) Nach Lewin-Guillery, Bd. 2, H. 784. — 3) Koll, Ein Fall von Braun- 


Double symmetrical opacities of the cornea removed by operation, O lao orion 


auch aus neugebildeten Gefäßen, wie bei Verätzungen un vera ner 


fárbung der Kornea durch Ohrom. (Ztschr. f. Augenhkde. 1905, S. 220.) — 3) 
1901, S. 200. — +) In seltenen Fällen kommt es zu Blutungen in das 
Art. (Keratit. parenchymat., Ammoniakverätzung.) 


Die Differenz zwischen der Irisfarbe und 
Hornhautverfärbung tritt in 
der Reproduktion etwas zu grell hervor. 


E KLINIK — Nr. 14. 


Aus dieser Zusammenstellung geht klar hervor, daß unsere 
Affektion mit keiner der angeführten Pigmentierungen der Kornea 


etwas zu tun hat. . BER 
> Die Hornhautdurchblutung hat überdies schon Kayser als 


ätiologisches Moment ausschließen können, da sowohl anamnestisch 
als objektiv. jeder Anhaltspunkt für vorbergegangenes Trauma oder 


für Blutungen fehlte. — 
Eine Anilintinktion, Zu deren Annahme vielleicht der frühere 


Beruf unseres Patienten (Färber) verleiten könnte, zeigt ein von 
der in Rede stehenden Affektion ganz verschiedenes Bild. _ 
| ergibt sich bei der 


eine Tatsache, auf 


Betrachtung der vier angeführten Fälle, 
es ist das 


die schon Fleischer aufmerksam gemacht hat; 


| vensystemS. 

Diese Tatsache ist zugleich der Haupt- 
einwand gegen die Auffassung der Ver- 
färbung als angeborene Anomalie, wie sie 
Kayser ausgesprochen hat; überdies ist 
auch unser Fall bereits zweimal vor mehre- 
ren Jahren okulistisch untersucht und dabei 
nichts Abnormes an den Hornhäuten ge- 
funden worden. e 

Die Erklärung Fleischers kann — 
abgesehen davon, dab über das Auftreten 
einer solchen Veränderung bei schlechtem 
Allgemeinzustand nichts bekannt ist, daß 


EEE in Fällen selbst höchstgradiger, lang- 
dauernder Prostration z. B. bei Tumoren, 


Tuberkulose ein solcher Befund niemals 
konstatiert worden ist — auch schon aus 
dem Grunde nicht als zutreffend anerkannt 
l - werden, da unser Patient ein gut genährtes 
kräftiges Individuum ist, wie ja überhaupt das Auftreten 


| besonders großer Schwächezustände bei der multiplen Skle- 


rose, abgesehen von den Endstadien, nicht beobachtet ist. 


Die Nervenerkrankung, um die es sich handelt, ist in 
3 Füllen die multiple Sklerose, in einem der Fälle Fleischers 
wird „Pseudosklerose* als Diagnose angegeben. | 

Nun stellt die Pseudosklerose ein Krankheitsbild dar, welches 
in allen seinen Einzelheiten, in seinem Gesamtverlauf dem der 
multiplen Sklerose in höchstem Grade ähnlich ist. Strümpell war 
der erste, der ein einziges Mal 1898 die Diagnose auf Pseudoskleros® 
am Lebenden gestellt hatte, nach ihm 1903 v. Frankl-Hochwart, 
dessen Arbeit: Zur Kenntnis der Pseudosklerose1) ich diese An- 
gaben entnehme. Bis 1903 waren aus der Literatur im ganzen 
17 Fälle bekannt, trotzdem bereits 1883, also 20 Jahre Zuvor, 
Westphal das Krankheitsbild beschrieben und anatomische Be- 
funde beigebracht hatte. In allen diesen Fällen war bis auf die 
zwei erwähnten stets multiple Sklerose diagnostiziert worden, und 
erst der Sektionsbefund hatte das Fehlen sklerotischer Herde und 
mit ihm die Diagnose Pseudosklerose sichergestellt. 

Es geht die Aehnlichkeit beider Erkrankungen SO weit, 
daß bei dem jetzigen Stande der ‘Wissenschaft die Diagnose 
Pseudosklerose eine rein anatomische ist, am Lebenden auc 
nur mit einiger Sicherheit kaum gestellt werden kann. Aus 
diesem Umstande, der Seltenheit der Pseudosklerose Über- 
haupt, glaube ich schließen zu dürfen, daß es sich auch 1n 
Fleischers Falle um multiple Sklerose gehandelt habe. 


Bei allen bekannten Fällen bestand die Nervenkrankheit 
— ich darf wohl sagen: das Grundleiden — längere Zeit; 
in Kaysers Falle 5 Jahre, in den Fleischers einmal 2 bis 
3 Jahre, einmal „seit einigen Jahren“, bei unserem 32% 
rigen Patienten zeigten sich die ersten Anzeichen IM 
16. Lebensjahre. | Ä E 
__ Nach dem Gesagten ist es nicht von der Hand: m0 
weisen, daß zwischen der multiplen Skleroge und der Horn- 
hautaffektion ein Zusammenhang besteht. de PE 


- 1) Frankl-Hochwart, Zar Kenntnis der Pseudosklerose. Cee 
beiten aus dem neurologischen Institute an der Wiener Universität 190%: 


j 


— 


A m nr _ 


o s. TI ET 
=, : 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 14. | 497 


5. April: 


Die Frage, welcher Art derselbe ist, wird nur eine 
anatomische Untersuchung mit einiger Sicherheit entscheiden 
können; ebenso sind über die pathologischen Vorgänge, die 
der Entstehung der Pigmentierung vorausgehen, über das 
Substrat, das ihr zugrunde liegt, vorläufig nur Vermutungen 


möglich. l 


. Klinisch hat wohl die Verfárbung am meisten Aehn- 
lichkeit mit der Hornhautdurchblutung, wenn auch immer 
noch, wie oben ausgeführt, schwerwiegende Unterschiede 
zwischen beiden bestehen. Eine eigentliche Blutung kann 


schon aus dem Grunde nicht angenommen werden, weil die 
Affektion dann nie einen so regelmäßigen Ring darstellen, 
auch nicht an beiden Augen so streng symmetrisch sein 
könnte, wie es tatsächlich der Fall ist. 

Der Beantwortung der Frage, welche Substanz die 
Grundlage für die Pigmentierung darstellt, werden wir: wohl 


näher kommen, wenn wir angeben können, woher dieselbe 


in die Hornhautschichten hereingelangt. 
Ein Entstehen an Ort und Stelle, z. B. eine lokale Degene- 


ration des Hornhautgewebes ist wenig wahrscheinlich; gegen diese 
Annahme spricht die Lokalisation der Verfärbung am Limbus, ihre 
Ringform; vielmehr deuten diese Umstände auf eine Entstehung 


aus Gefäßen am Rande der Hornhaut hin. 


Ebenso können wir eine Einwanderung aus der Vorderkammer 


als Ursache der Verfärbung von vornherein ausschließen; nirgends 
ist eine Spur einer Läsion der Membrana Deszemeti sichtbar, die 
vorausgehen müßte, um dem Farbstoff Eingang in die Hornhaut- 
schichten zu gewähren. Uebrigens setzte auch die Annahme des 
Ursprungs aus der vorderen Kammer die einer wenigstens zeit- 
weise abnormen Zusammensetzung des Kammerwassers voraus, 
eine Annahme, die durch nichts begründet wäre. Ueberdies spricht 
auch die Form und Lokalisation gegen einen Ursprung aus der 
Vorderkammer. Wollten wir weiter das Randschlingennetz als 
Quelle des Pigmentes ansehen, so müßte dasselbe vorwiegend die 


oberflächlichen Schichten der Hornhaut einnehmen, welche von 
allen Beobachtern als vollkommen klar, frei von Tinktion gefunden 
worden. Auf Gefäßveränderungen im Bereich des Randschlingen- 


netzes wird das Gerontoxon bezogen, welches ja mit unserer 
Affektion gar keine Aehnlickeit besitzt. 


Es bleibt also nur die Möglichkeit übrig, daß der 


Farbstoff aus dem Circulus venosus (Schlemm) stammt; 
dieser ist beim Lebenden stets mit Blut gefüllt. Es müßte 
sich also um Bestandteile des Blutes handeln, die in die 
Hornhaut hineingelangen, nicht auf dem Wege einer 
plötzlich zustande kommenden Blutung, sondern einer lang- 
samen, allmählichen Filtration aus dem Schlemmschen 
Kanal, wobei das Hämoglobin der roten Blutkörperchen 
dann, wahrscheinlich zu Hämosiderin umgewandelt, die 
Kornea imbibiert — je weiter von der Quelle entfernt, 
desto spärlicher —, während das blasse zurückbleibende 
Stroma zerfällt und die in unserem Falle gefundene Auf- 
lagerung an der Hornhauthinterfläche darstellen könnte, 
die unter solchen Verhältnissen wahrscheinlich einer Re- 
sorption zugänglich ist. Auf welche Weise könnte nun eine 
solche Filtration aus dem Circulus venosus zustande 
kommen ? 

Lapinski!) kommt auf Grund eigener und fremder 
Versuche zu dem Resultat, daß die Gefäße durch Läsion 
oder Erkrankung ihres zugehörigen Nerven in verschiedener 
Weise beeinflußt werden können. So kann es zu Verlust 
des normalen Tonus, des Kontraktionsvermögens der Gefäß- 
wand kommen, zu Veränderungen in der Ernährung der 
Gefäßwandzellen; endlich kann die Entstehung einer Gefäß- 
degeneration begünstigt werden durch eine Reihe mecha- 
nischer, infolge der Nervenerkrankung lokal auftretender 
Momente. (Erweiterung des Lumens, Steigerung des intra- 
vaskulären Druckes und Verlangsamung des Blutstroms. 


. ') Lapinski, Zur Frage von der Degeneration der Gefäße bei 
Läsion des Nervus sympathicus. (Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde. 
1900, Bd. 16, S. 240.) 


Demnach läge es also auch für unsere Affektion nahe, 
Innervationsstörungen als ihre Ursache anzunehmen, sie 
also den trophischen Störungen zuzuzählen, die bei Nerven- 


—krankheiten unter den mannigfachsten Bildern auftreten 


und auf Störungen im Gebiete der Vasomotoren zurück- 
zuführen sind. 

Die Annanme einer isolierten Innervationsstörung im 
Bereiche des Circulus venosus ist wohl nicht gestattet, 
ebenso nicht die einer Degeneration der Wand desselben, 
da sich letztere wohl auch in anderer Weise am Auge 
äußern würde. | 

Der Schlemmsche Kanal nimmt am Stoffwechsel des Auges 
in der Weise teil, daß es durch die interzellulären Kittsubstanz- 
linien hindurch, welche sich durch Auseinanderrücken der Endothel- 
zellen zu schmalen offenen Spalten erweitern, zu einer Filtration 
in sein Lumen kommt; er besitzt keine Gefäßwand im eigentlichen 
Sinne: dieselbe setzt sich nur aus einer Schicht von Endothel- 
zellen zusammen [Leber, Guttmann’. | 

Es wäre nun möglich, daß abnorme Innervationsvor- 
gänge, die zu unbedeutend sind, um auf wohlausgebildete 
Gefäßwände einen stärkeren Einfluß auszuüben, einen solchen 
auf die zarte Endothelwand des Canalis venosus herbeiführen 
könnten; durch stärkeres Erschlaffen seines Lumens, durch 
Auseinanderweichen seiner Endothelzellen — viel weiter, als 
es physiologischerweise der Fall ist — könnte es zu all- 
mählichem Austritt von Blut, zur Filtration von Blut aus 
seinem Lumen kommen. 

Auf den Ursprung der Affektion aus Gefäßverände- 
rungen scheint mir auch die in unserem Falle beobachtete 
auffallende Enge der Gefäße am Hornhautrand, die Spärlich- 
keit des Randschlingennetzes hinzuweisen, ebenso die rot- 
braunen Pünktchen im Bereich der Pinguekula, die wohl 
einem Blutaustritt aus dem Randschlingennetz ihr Dasein 
verdanken. | 

= Ueber das weitere Verhalten der. Affektion, ob sie 
stationär bleibt, gegen das Hornhautzentrum weiterschreitet 
oder — nach dem Analogon der Hornhautdurchblutung — 
einer wenn auch sehr langsamen und unvollständigen Re- 
sorption fähig ist, darüber lassen sich zurzeit keine sicheren 
Angaben machen. | 

Auch die Frage, ob wirklich, wie unsere Fälle zu be- 
weisen scheinen, eine solche trophische Störung nur im Ver- 
laufe der multiplen Sklerose vorkommt oder ob sie auch 
durch andere Nervenkrankheiten verursacht werden kann, 
muß vorläufig unentschieden bleiben. 


Zum Schlusse möchte ich noch bemerken, daß die vor- 
stehenden Zeilen nur den Versuch einer Erklärung dieser 
eigentümlichen Affektion darstellen sollen und daß ich mir 
der Schwäche desselben wohl bewußt bin; der Zweck dieser 
Mitteilung ist hauptsächlich der, die Aufmerksamkeit der 
Neurologen auf den merkwürdigen, bisher stets mit multipler 
Sklerose verbundenen Hornhautbefund zu lenken. 

Weitere Untersuchungen an großem Material werden 
über die Häufigkeit der Affektion Klarheit bringen; ich bin 
der Ansicht, daß sie nicht so selten ist, als die Zahl der bis 
jetzt mitgeteilten Fälle vermuten läßt. So auffallend auch 
die Verfärbung bei Tageslicht und bei heller Iris ist, so 
leicht möglich ist es auch, sie bei brauner Iris zu übersehen, 
besonders wenn die Aufmerksamkeit vorwiegend der 
ophthalmoskopischen Untersuchung zugewendet wird, wie 
es bei der Untersuchung nervenkranker Patienten gewöhn- 
lich der Fall ist. | 

Zum Schlusse erfülle ich die angenehme Pflicht, meinem 
hochverehrten Chef und Lehrer, Herrn Prof. Dr. A. Elschnig, 
für die Zuweisung der Arbeit und für die Unterstützung bei 
Abfassung derselben meinen Dank abzustatten. 


1) Leber, Graefes A., Bd. 51. — Guttmann, ibidem. 


e A is 
E $ Mii & u 2. 
a E TS i e E E O D riiakas - u... ce 
A o a E Es eo... 
A A nn ee E 


2 nn 


498 | -1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 5. April. 


Aus der I. medizidischen Klinik in Wien 
(Vorstand: Prof. Dr. C. v. Noorden). 
Ueber kombinierte Theobromin- und Jod- 
behandlung 


VOR 


Dr. N. Jagić. 


Sowohl Theobromin wie Jod sind seit langem in die 
Herz- und Nierentherapie eingeführt. Die Theobromin- 


salze bewirken eine Vermehrung der Koronarzirkulation, 


eine bessere Durchblutung der Koronargefäße und somit 
auch des Herzmuskels (Bock, Braun und Mayer). Die 
Wirkung der Jodsalze soll zum Teil auf Gefäßerweiterung 
(Huchard), zum Teil auf Verminderung der Viskosität des 
Blutes beruhen (Müller und Inada), was natürlich zu einer 
Erleichterung der Blutströmung führen würde; immerhin sind 
die Beweise hierfür noch unzulänglich. 

Man kann auch beide Mittel bei Arteriosklerose und 
Angina pectoris, sowie bei chronischer Nephritis vorteilhaft 
zugleich anwenden. Aus diesem Grunde stellen auf An- 
regung des Professors von Noorden die Vereinigten Chinin- 
fabriken Zimmer & Comp. ein Präparat her, das als 
Theobrominnatrium-Jodnatrium bezeichnet wird. Es 
ist ein Doppelsalz, ganz ähnlich wie das Diuretin, hat die 
Formel C¿H,N402Na—NaJ. Der Gehalt an Theobromin ist 
demgemäß 51,1%, und an Jodnatrium 42,6%/p. Es bildet 
ein etwas hygroskopisches, sehr leicht lösliches Pulver, das 
alkalisch reagiert und ziemlich bitter schmeckt. 

Wir verordneten das Mittel zumeist als Pulver in 
Oblaten zu 1,0 respektive 0,5 g. Bei Anfertigung von 
Lösungen, die nur kurze Zeit haltbar sind, da das Theo- 
bromin schon durch die Kohlensäure der Luft ausgefällt 
wird, darf kein Zucker als Korrigens verwendet werden, 
sondern eventuell Saccharin. Wurde das Mittel vom Magen 
nicht gut vertragen, so verabreichten wir gleichzeitig einen 
Kaffeelöffel Natrium bicarbonicum, dies verhindert die Aus- 
fällung des Theobromins durch den Magensaft. In einzelnen 
Fällen applizierten wir das Mittel auch in wässeriger, frisch 
bereiteter Lösung als Klysma, was sich unter Umständen 


“als recht vorteilhaft erwies. 


Die diuretische Wirkung bei Dosen von 5,0 g pro 
die war eine prompte. In einzelnen Fällen trat schon nach 
kurzer Zeit starker Jodismus auf. 

Nach Dosen von 2,5 g pro die sahen wir recht gute 
Wirkungen bei Arteriosklerose mit und ohne Blutdruck- 
steigerung und bei Angina pectoris, sowie auch bei 
Aortenaneurysmen. Es trat zumeist Blutdruckerniedrigung 
und Nachlassen der Schmerzen und der übrigen subjektiven 
Beschwerden ein. 

Als Name für das Präparat wurde „Eustenin“ ge- 
wählt, und es kommt sowohl als Pulver, sowie auch als 
fertige Lösung (mit Saccharin und Orangeblütenwasser) in 
den Handel. Von letzterer Lösung verordneten wir bei 
Arteriosklerose fünf Kaffeelöffel täglich. Sie wurde gerne 
genommen und gut vertragen. 

Wir empfehlen das Eustenin für alle solche Fälle, wo 
eine Verbindung der Jodbehandlung mit Theobromin 
wünschenswert erscheint. Das dürfte für zahlreiche Fälle 
von Arteriosklerose und den in ihrer Gefolgschaft auftreten- 
den Krankheiten zutreffen. | 


Ueber den Brunnenrausch?) 


von 
Dr. Loewenthal, Braunschweig. 


M. H.! Wenn wir uns mit dem Brunnenrausch be- 
schäftigen, so betreten wir ein Gebiet, das an Unsicherheit 


1) Vortrag, gehalten auf dem Balneologischen Kongreß in Breslau 
am 8, März 1908. 


in der ganzen Balneologie kaum seinesgleichen hat. Es 


| fehlt so gut wie alles, wenigstens in der Literatur, was man 
Vals feste Grundlagen klinischer Beobachtung verwerten 
+ könnte. Wenn ich trotzdem, und zwar nicht als Fachmann 

| im engeren Sinne, es gewagt habe, diesen unsicheren Boden 


zu betreten, so mag dies dadurch entschuldigt werden, daß 
uns Praktikern, die wir unsere Patienten in die Bäder 
schicken, es doch leider oft genug vorkommt, daß der ge- 
wünschte Erfolg aus irgend welchen Gründen ausbleibt; ein 
Umstand, für den natürlich nicht das altbewährte Bad oder 
der mit Recht geschätzte Brunnen angeschuldigt wird, son- 
dern unsere mangelhafte Kenntnis ihrer spezifischen Wir- 
kungen und Indikationen. Mag dieser Vorwurf auch häufig 
genug zu Recht bestehen, so bleibt doch eine Reihe von 
Fällen übrig, in denen trotz einer sorgfältigen Auswahl 
unsererseits und einer sachverständigen Leitung der Kur 
seitens des Badearztes unerwünschte Nebenerscheinungen 
auftreten, die den Erfolg der Kur gefährden oder ihn ganz 
in Frage stellen, oder auch zum frühzeitigen Abbrechen 
derselben. Veranlassung geben. Uns sind natürlich solche 
Fälle eigentlich nur vom Hörensagen durch die Berichte der 
Patienten oder der Kurgäste bekannt. Ihnen bietet alljähr- 
lich Ihre Beobachtung solche Fälle dar, und Sie sind gewiß 
gewohnt, Ihre Maßnahmen nach diesen Anzeichen abzu- 
ändern. | | 

Aus dem großen Heer dieser Störungen, für die wohl 
zum Teil die Annahme begründet ist, daß sie einem un- 
zweckmäßigen Verhalten der Patienten, sei es in bezug auf 
ihre Lebensweise, sei es beim Gebrauch der Kurmittel, zu- 
rückzuführen sind, hebt sich eine Gruppe von Erscheinungen 
in eigenartiger Weise heraus, die von einem mystischen 
Dunkel umgeben ist und als Brunnenrausch, wie ich 
durch Befragen festgestellt habe, wohl allen Badeärzten und 
einem Teil des Publikums geläufig sind. Um so merk- 
würdiger berührt es, daß die Handbücher der Balneologie 
aus neuerer Zeit, ebenso aber auch die Badeschriften über 
einzelne Quellen, und auch die periodische Literatur keine 
nennenswerten Angaben über unser Thema enthalten. 

Ich habe bei der Durchsicht einschlägiger Werke nur 


‚bei Glax, Balneotherapie 1897, eine Angabe darüber und 


schließlich genauere Daten in einem Buche von Lersch, 
Badearzt zu Aachen, betitelt: Die physiologischen und thera- 
peutischen Fundamente der praktischen Balneologie, aus den 


60er Jahren, ohne nähere Angabe der Jahreszahl, gefunden. 
—Hiernach scheint in früheren Zeiten der Brunnenrausch 


häufig beobachtet worden zu sein, und Lersch bringt eine 
Menge einzelner Beispiele. - 


Er sagt z. B.: „Viele Mineralwässer üben vorzüglich im Anfange 
ihres Gebrauches einen Eindruck aufs Gehirn aus, der sich besonders als 
Schwindel offenbart. Von solchen Wassern, welche viel Kohlensäure ent- 
halten, ist dies nicht auffallend. Wir keunen den Brunnenrausch, der bel 
den Sauerwässern fast allgemein eintritt; doch auch andere Wässer bringen 
etwas Aehnliches hervor.“ Von diesen nennt er das sehr reine Wasser 
von Malvern, das Schwefelwasser des Güntherbades, das Gastelnerwasser. 
„Die Pferde, welche man in der Trinke des Abflusses der Kaskaden- 


. quelle zu Gastein badet, wo das Wasser nur 18—20% warm ist, bleiben 


kräftig, solange sie arbeiten; bleiben sie müßig, so zeigen sie sich sehr 
aufgeregt, stoßen und beißen und schlafen nicht. Mehrere kommen 1n 
eine erotische Wut, man muß sie dann wieder arbeiten lassen. 

Daß die Nebenwirkungen der Heilquellen früher entweder häufiger 
beobachtet wurden oder intensiver bewertet wurden, ergibt sich aus der 
Bemerkung von Hufeland aus dem Jahre 1808, „daß jede A 
als eine künstliche Krankheit betrachtet werden muß und demgemäß die 
Behandlung eingerichtet werden müsse.“ l , 

Um nun aus neuerer Zeit für unser Thema ein Material 
zu gewinnen, das über den Wert einer mündlichen Tradition 
hinausgeht, habe ich mich an einige mir bekannte rigen 
in Kurorten um Auskunft gewandt, insbesondere mit ni 
Absicht, über etwaige Verschiedenheiten der einzelnen Quel!- 


kategorien in bezug auf den Brunnenrausch Aufschlub zu 


erhalten. Das Genauere über diese Mitteilungen will ic 
später angeben, vorläufig möchte ich nur zusammenfassen, 
daß sich aus den. Angaben unserer Patienten, aus den Be- 


u a 


Se Pr 


AAN, ee ae er u E 


un ER aa E = 


5: April. 


obachtungen .der Badeärzte und. aus den spärlichen Angaben 
in der Literatur das folgende klinische Bild des Brunnen- 
rausches zeichnen läßt. | 

Es tritt bei einzelnen Patienten gleich im Beginn oder 
innerhalb der ersten Tage des Kurgebrauchs N eigung zu 
Schwindel, Kongestionen, Kopfweh, Benommenheit, Auf- 


geregtheit auf; besonders die letztere steigert sich in der 
Art eines Rauschzustandes zu erheblicher Erregtheit mit 
Verwirrtheitszuständen, wobei die Orientierung in räumlicher 


und zeitlicher Beziehung sehr erheblich gestört sein kann. 
Diese Erscheinungen können so heftig werden, daß sie ein 


sofortiges Abbrechen der Kur notwendig machen; in der 
Mehrzahl der Fälle ist es nötig, den Kurgebrauch auf einige 


Zeit zu unterbrechen und dann weiter fortzuführen; in den 


allermeisten Fällen verschwinden die Erscheinungen auch 


bei fortgesetzter Kur von selbst wieder. 
Das Charakteristische an diesem Zustandsbild wäre 


also die gesteigerte sensorische und motorische Erregung 
innerhalb des Nervensystems, wobei einzelne Momente auf 


eine vorwiegende Beeinflussung der vasomotorischen Zentren, 
andere auf eine direkte Beeinflussung der Hirnrinde hin- 


deuten. Es ist also der Ausdruck „Brunnenrausch“ nicht 


schlecht gewählt, wenn wir bedenken, daß der Rausch kat- 


exochen, der Alkoholrausch, gleichfalls vasomotorische und 


zentrale Erregung zur Folge hat. 


Zur besseren Umgrenzung dieses Bildes möchte ich gleich 


anführen, daß unter dem Ausdruck „Brunnenfieber“ oder 
„Brunnenkrisis* in der älteren Balneologie etwas anderes ver- 
standen wird, trotzdem auch ein Zusammenwerfen mit dem 
Brunnenrausch gelegentlich vorkommt. Nach Lersch wird das 
Bild, welches beim Baden in den Gasteiner Thermen zuweilen auf- 
tritt, ein gutes Paradigma des Brunnenfiebers abgeben. Er sagt: 
Hier erscheint das Brunnenfieber nach einer unbestimmten Anzahl 


von Bädern und nur als Ausnahme von der Regel, und kehrt nur 


ein oder mehrere Male im Verlaufe der Badezeit wieder. 

Bei Helfft, Balneotherapie 1882, erscheint die Angabe, daß 
nach 4—5 Wochen Brunnenkur häufig eine Brunnenkrise auftritt, 
die in Unlust zum Trinken, Uebelkeit, Kopfschmerz, Störungen 
des Schlafes und besonders der Magendarmtätigkeit besteht, Hier- 
bei träte häufig Fieber, sogenanntes Brunnenfieber, auf. Dann sei 
eine Unterbrechung der Kur geboten. 

Bei Kuren, welche mehrere Jahre hintereinander wiederholt 
werden, träte diese Störung, welche er als „Sättigung, Saturation“ 
bezeichnet, immer früher auf. | 

Nach Braun, Balneotherapie 1886, sind als Brunnenfieber 
nur individuelle Krankheitszustände ohne konstante Symptome zu 
bezeichnen, die nur infolge der übertriebenen Einwirkung der Kur- 
methode und der Diätänderung zu betrachten sind. 

Halten wir nunmehr an dem vorhin gezeichneten Bilde 
des eigentlichen Brunnenrausches fest, so kämen wir zu der 
Frage, durch welchen Faktor aus der Summe aller be- 
kannten Quellbestandteile oder ihrer Verwendung solche 
Störungen nach unseren heutigen Kenntnissen hervorgerufen 
werden könnten, 

Daß es thermische Wirkungen sein könnten, Wärme oder 
Kälte, werden wir von vornherein in Abrede stellen müssen, in 
Anbetracht der verschiedenen Orte, an denen Brunnenrausch be- 
obachtet wird, deren Kurmittel keineswegs in ihren Temperaturen 
übereinstimmen. Zwar behauptet Lersch, daß selbst ein über- 
mäßiger Genuß von kaltem Wasser eine Art Brunnenrausch er- 
zeugen kann, ja sogar dauernden Wahnsinn und Starrkrampf. Zu 
vieles warmes Wasser erzeuge Delirien, Sopor und Apoplexie. 

. „Die Tatsache, daß Brunnenrausch bei salzarmen Quellen 
wie bei salzreichen vorkommen kann, spricht gegen einen 
wesentlichen Anteil der Salze. | 

, Es bleiben also nur sehr wenige Faktoren übrig, nämlich 
die gasförmigen Bestandteile der Quellen, als deren wich- 
tigsten wir ja die Kohlensäure kennen. Bevor wir uns aber 
diesem Faktor zuwenden, der nach der bestbegründeten 
Meinung der von mir befragten Balneologen am wahrschein- 
lichsten den Brunnenrausch verursachen kann, möchte ich 
noch eines anderen Quellebestandteiles gedenken, der für 


l 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 499 


mich mit die Ursache war, mich mit dem Brunnenrausch 
zu beschäftigen, nämlich des Gehaltes an Radium- 
emanation. 


Wir wissen ja durch vielfältige Untersuchungen, daß alle 
Heilquellen in erheblicherem Grade solche Emanation enthalten und 
sind durch Arbeiten der letzten Jahre zu der Ueberzeugung ge- 
langt, daß an den spezifischen Heilwirkungen der Quellen dieser 
Faktor mehr oder minder beteiligt ist. Danach schien es auch einiger- 
massen begründet, einen Teil der Nebenwirkungen auf den Gehalt an 
Radiumemanation zu beziehen. Stegmann und Just teilten in 
einer Arbeit in der Wien. klin. Wochschr. 1906, Nr. 25 mit, daß 
die Büttquelle in Baden-Baden, allerdings eine der stärksten 
aktiven Quellen, beim innerlichen Gebrauche, und zwar bei den 
Untersuchern selbst Erscheinungen des Brunnenrausches, wie 
Schwindel und Kopfweh erzeugt habe. 
Störungen beim Gebrauch des radioaktiven Gasteiner Wassers 
habe ich bereits erwähnt. Um so auffälliger war es mir, daß bei 
Versuchen mit künstlich emanationshaltigem Wasser (Radio gen- 
wasser) auch bei hohen Dosen fast niemals Störungen der ge- 
schilderten Art beobachtet wurden, abgesehen von zwei Patienten, 
welche etwa eine Stunde nach der Aufnahme ganz vorübergehend 
über Schwindel klagten. War danach schon ein Zusammenhang 
zwischen Emanation und Brunnenrausch unwahrscheinlich, so war 
es weiterhin von Wert, von modernen Beobachtern zu erfahren, 
ob Bäder von sehr starker Radioaktivität, wie Gastein und Baden- 
Baden typischen Brunnenrausch zeigen. Was den letzteren Kur- 


ort anbetrifft, so war Herr Geh. Med.-Rat Dr. Neumann in 


Baden-Baden so freundlich, mir folgende Angaben zu machen: 


„Daß besonders bei reizbaren und arteriosklerotischen Menschen 
das hastige Trinken großer Mengen von heißem oder stark kohlensäure- 
haltigem Wasser durch Wirkung auf Magen und Herz in ganz mechani- 
scher und wohl auch chemischer Weise Kopfweh, Schwindel, Herzklopfen 
hervorruft, ist natürlich und verständlich, hat aber mit einem sogenannten 
Brunnenrausch nichts zu tun. Ich habe derartiges nie gesehen. Mir 
hätte eine solche Beobachtung nicht entgehen können. Auch die Bütt- 
quelle, die z. B. ein sehr medizinisch gebildeter Patient als Sklerotiker 
wegen Prostatahypertrophie über ein Halbjahr trank, hat nie solche Er- 


' scheinungen gemacht. Ich habe das Trinken dieser Quelle bei über 
, 60 Patienten genauer verfolgt, dasselbe in ziemlichen Mengen, "a bis 
1 Liter täglich trinken lassen, ohne die genannte Einwirkung. Auch 


sonst habe ich nichts Aehnliches bei nicht suggerierten Menschen go- 


' sehen, und ich lasse hier das Thermalwasser doch vorschriftsmäßig von 


Jährlich 1800—1900 Menschen trinken, und zwar 3—5 Wochen; wo ich 


mich für sämtliche Wirkungen der Thermen doch sehr interessiere, hätte 


mir bei solchem Beobachtungsmaterial doch einmal derartiges aufstoßen 
müssen.“ 

Hierbei mag bemerkt werden, daß die erwähnte Büttquelle ein salz- 
armes Wasser mit hohem Emanationsgehalt (zirka 10000 Einheiten im 
Liter) darstellt. 

Ganz ähnlich lautet die Mitteilung eines Gasteiner Beob- 
achters, des Kaiserlichen Rates Dr. Gager, von dem ich erfahre, 
„daß es in Gastein wohl vorkommt — selten — daß Patienten 
nach Genuß des Thermalwassers vorübergehend Magenverstimmung 
oder Schwindelanfälle bekommen, doch wurde ein eigentlicher 
Brunnenrausch seines Wissens nicht beoachtet.“ Da die Gasteiner 
Quelle bekanntlich die höchste Aktivität aufweist, andererseits 
dem chemisch reinen Zustande sehr nahe kommt, so kann man 
jedenfalls diese Angabe in gewissem Sinne verwerten. Immerhin 
geben meine, wenn auch sehr seltenen Beobachtungen von Ent- 
stehen von Schwindel durch Emanation, sowie die älteren Gasteiner 
Beobachtungen doch die Möglichkeit an die Hand, daß die Emana- 
tion unter ganz besonderen Umständen einen unterstützenden Ein- 


‚Auß beim Zustandekommen des Brunnenrausches haben könnte. 


Während sich nun ferner von den anderen bekannten 
gasfórmigen Bestandteilen der Quellen, wie Sauerstoff, Stick- 
stoff, Schwefelwasserstoff sagen läßt, daß ihre sonst fest- 
gestellten chemisch-physiologischen Beziehungen zum Orga- 
nismus durchweg einen Anhaltspunkt dafür vermissen lassen, 
daß sie beim Zustandekommen des Brunnenrausches be- 
teiligt sind, ist dies mit der Kohlensäure völlig anders. ; 

Von ihr wissen wir, daß sie eingeatmet in bestimmter 
Konzentration einen deutlich toxischen Effekt auf das Nerven- 
system ausübt. Abgesehen davon, daß der Kohlensäuregehalt der 
Zimmerluft als Maß für die Luftverschlechterung eines Raumes 
nach Pettenkofer in der Hygiene gilt, wobei freilich neben dem 
Kohlensäuregehalt auch noch andere uns unbekannte Faktoren als 
Schädlinge in Rechnung gestellt werden müssen, gehen die An- 
gaben der meisten Autoren dahin, daß eine Beimischung von 


Die älteren Angaben über . 


CO2-Gas zur Inspirationsluft in einer Konzentration von 1—5 0/0 
mäßige Vergiftungserscheinungen, nämlich Schwindel, Beklemmung, 
vertiefte und beschleunigte Atmung, Kopfschmerzen, Uebelkeit, 
Steigerung des Blutdruckes, Pulsverlangsamung, ferner auch rausch- 
artigo Exaltationszustände erzeugt. Zwischen 6 und 10 °/ọ beginnt 
sich das Bewußtsein zu trüben, bis es zu vollkommener Bewußt- 
losigkeit, zu einer Art Narkose kommt. Zeichen motorischer 
Reizung, bis zu allgemeinen Krämpfen sich steigernd, treten auf 
bei gleichzeitigem Sauerstoffmangel. Bei Tieren liegt die Grenze 
wesentlich höher, wie insbesondere aus Versuchen von Fried- 
länder und Herter an Kaninchen hervorgeht. Bei diesen lie 
die Grenze der reizenden Einwirkung zwischen 15 und 40 vA 
während oberhalb dieser Grenze Narkose eintritt. 


Wir müssen also immerhin sagen, daß die bei mäßiger Kohlen- 
säurevergiftung auftretenden nervösen Erscheinungen einen gewissen 
Vergleich mit dem Brunnenrausch zulassen. Ich habe ferner durch 
Selbstversuche in den letzten Tagen mir ein Bild von den subjek- 
tiven Erscheinungen leichter Kohlensáureintoxikationen zu machen 
versucht. Diese Versuche fanden unter Mitwirkung des Kollegen 
Dr. Lilienstein aus Nauheim in der experimentell biologischen 
Abteilung des pathologischen Institus der Charité statt unter 
gleichzeitiger Registrierung des Pulses und des Blutdrucks. Nach 
10—15 Atemzügen eines mäßig COg-haltigen Gemisches von 
Kohlensäure und Luft tritt schon nach wenigen Sekunden ein 
stärkeres Pulsieren im Kopf mit starkem subjektiven Wärme- 
gefühl, ein Undeutlicherwerden des Sehen und Hörens, ein Gefühl 
der Benommenheit, ferner stark vertiefte Atmung mit dem sub- 
jektiven Gefühl der Dyspnoe auf. Schließlich entwickelt sich ein 
Zustand von leichter Betäubung. Auffallend ist hierbei, daß die 
Handlungen ungestört ablaufen, wie Sprechen, Schreiben, Umher- 
gehen. Diese Erscheinungen setzen sich demnach zusammen aus 
einer vasomotorischen und aus einer zerebralen Komponente und 
ähneln am meisten dem Zustande einer leichten Narkose, wobei 
allerdings die Erscheinung der Hemmung wie der Ataxie völlig 
fehlt. Aehnliche Beobachtungen bei länger dauerndem Aufenthalt 
in kohlesäurereichen Räumen machte K. B. Lehmann!) mit seinen 
Schülern in den Gärungskellern von Brauereien. Charakteristisch 
scheint zu sein, daß in allen Fällen die Erscheinungen sehr rasch 
nach Entfernung der Schädlichkeit verschwinden und bei kräfti- 
geren Menschen keine üble Nachwirkung hinterlassen. 


Ist hiernach eine ziemlich große Wabrscheinlichkeit 
gegeben, daß Brunnenrausch durch Einatmung von Kohlen- 
säure entstehen kann, so ist nunmehr zu untersuchen, ob 
die tatsächlichen Beobachtungen einen solchen Zusammen- 
hang erweisen. Nun scheint mir aus der Befragung der 
betreffenden Kollegen in der Tat hervorzugehen, daß Brunnen- 
rausch in ausgeprägter Weise heutzutage vorwiegend, viel- 
leicht auch ausschließlich an Kurorten mit stärkerem 
Kohlensäuregehalt auftritt — ich nenne z. B. Karlsbad, 
Marienbad, Pyrmont. 


Von besonderem Wert scheint mir der Bericht des Kollegen 
Porges aus Marienbad, der mir in liebenswürdiger Weise einen 
Auszug aus dem Protokoll einer Marienbader wissenschaftlichen 
Vereinssitzung übermittelte. Die Debatte entspann sich im An- 
schluß an einen Vortrag üher „Entgasung der Mineralwässer.“ 


„Porges stand den Berichten der alten Aerzte anfangs 
skeptisch gegenüber, überzeugte sich jedoch später von der Tat- 
sache eines Brunnenrausches, teils an sich selbst, teils bei Pa- 
tienten. Es scheint, als handelte es sich um eine kumulierende 
Wirkung der Mineralwásser, da die Erscheinungen allmählich be- 
ginnen und meist in der zweiten Woche der Trinkkur am heftigsten 
sind. Sie bestehen in leichter Benommenheit, die sich bis zu 
schwerem Schwindel und Dämmerzuständen mit Verwirrtheit stei- 
gern können. Porges glaubt, daß es sich um CO2-Wirkung 
handelt, da ganz ähnliche Erscheinungen bei Inhalation von CO» 
im CO»-Bade eintreten. Er hat ferner gefunden, daß die CO»- 
reichsten Quellen (in Marienbad: Ferdinand- und Rudolfsquelle) 
den Rausch am häufigsten hervorrufen. Grimm beobachtet gleich- 
falls rauschartige Zustände, die bis zu vollkommener Verwirrtheit 
sich steigern. (Beschreibt einen Fall, wo eine Frau unbewußt eine 
Kellertür öffnete und sich näher des Vorgangs nicht mehr bewußt 
ist.) Er glaubt, daß unrationelle Lebensweise, langes Nüchtern- 
bleiben, unregelmäßige Mahlzeiten usw. prädisponierend wirken. 


—,——— ne — nn 


1) A. f Hyg. 1899, Bd. 34. 


Loewy hat wiederholt Zustände von leisester Verwirrtheit 
bis zu vollständiger Desorientierung gesehen. Ä 
(Ein Fall, bei dem der Rausch mit dem Aussetzen der Trinkkur 
verschwand, mit dem Wiederbeginn derselben sofort wieder auftrat; da- 


bei keine Arteriosklerose. Zweiter Fall: Eine Frau bekommt Schwindel 
usw. in CO2-Bad. Beim Gebrauch von Moorbädern keinerlei Er- 
scheinung. Redner macht ebenso, wie nach ihm Pflanz die Kohlensäure 
für den Brunnenrausch verantwortlich. Die Ansicht, daß es sich meistens 
beim Brunnenrausch um Diätfehler handle (Vertigo e stomacho laeso) 
wird von fast allen anwesenden Aerzten in Abrede gestellt.‘“) 

Wenn wir der Kohlensäure nunmehr eine solche Rolle 
beim Zustandekommen des Brunnenrausches vindizieren wollen, 
so müssen wir zunächst zusehen, wo denn eine solche Auf- 
nahme in erheblicher Menge möglich ist. Zunächst bei 
Badekuren. Nun wissen wir, daß Kohlensäure als spezi- 
fisch schweres Gas in dem unteren Teil der Baderäume, wie 
besonders über dem Badewasser sich ansammelt, also gerade 
an den Stellen, die der Atmung des Patienten besonders zu- 
gänglich sind. Indessen sind diese Verhältnisse so auber- 
ordentlich variabel, daß man nur von einer Möglichkeit 
sprechen kann, solange nicht durch genauere Studien an 
Badewannen und Baderäumen etwas Sicheres über den 
Kohlensäuregehalt der betreffenden Luft bekannt ist. Nun 
ist es unter anderem Zweck meines heutigen Vortrages, zu 
solchen Untersuchungen anzuregen, insbesondere dadurch, 
daß ich Ihnen hierfür brauchbare Apparate und die Me- 
thoden der Messung vorführe. 

Ich zeige die Messung mit dem Luftprüfer von Wolpert, 
einem ziemlich verbreiteten Instrument, das sehr handlich ist und 
wohl auch, wenigstens für unsere Zwecke, genügende Genauigkeit 
bietet, ferner einen größeren Apparat nach Orsat, wie er zur 
Gasanalyse für chemische und industrielle Zwecke benutzt wird. . 
Ich möchte hierbei ganz allgemein bemerken, daß gewiß nicht ganz 
mit Recht bisher nur die Verhältnisse der in den Wässern selbst 
nachzuweisenden Gasmengen in Betracht gezogen worden sind, 
während die zur Inhalation kommenden Gase, worunter die Kohlen- 
säure und die Radiumemanation die wichtigsten sind, durchweg 
vernachlässigt wurden. Ieh persönlich bin aber überzeugt, 
daß für diese beiden Stoffe der im Wasser gelöste An- 
teil nicht annähernd so sehr für die spezifische Wir- 
kung in Betracht kommt, als die beim Bade einge 
atmeten Mengen. Für die Radiumemanation wenigstens habe 
ich dies in einer früheren Arbeit!) an der Hand der spezifischen 
Bäderreaktion mit Sicherheit nachweisen können. Für die 
Kohlensäure ist. auch der Gedanke nicht von der Hand zu 
weisen, daß neben ihrer Wirkung auf die Hautnerven und 
neben der zweifellos geringfügigen, wenn nicht ganz hypothe- 
tischen Aufnahme durch die Haut die Hauptwirkung des CO" 
Bades durch die inhalierte Kohlensäure zustande kommen kan. 
Es fehlen uns freilich noch alle begründeten Vorstellungen dar- 
über, welche pharmakologischen Wirkungen der im Blute Im 
Uebermaß kreisenden Kohlensäure zukommen könnten. Wir wissen 
nur aus Untersuchungen von Mosso?) und seinen Schülern, dab 
der physiologische CO>-Gehalt des Blutes fast ebenso lebenswichtig 
ist, wie der Sauerstoff und daß die Bergkrankheit mit größter 
Wahrscheinlichkeit der Entgasung an Kohlensäure zuzuschreiben 
ist. Es wird daneben natürlich auch eine Reihe physikalischer 
Faktoren zu berücksichtigen sein, z. B. Größe und Ventilation der 
Baderäume, Querschnitt der Wannen mit Rücksicht auf das Ab- 
fließen der angesammelten Kohlensäure, schließlich auch die Dauer 
des Aufenthaltes in den Baderäumen. 

Sollte es nun wirklich die Kohlensäure sein, die den 
Brunnenrausch verursacht, so bleibt uns vorläufig die ku- 
mulierende Wirkung derselben völlig unverständlich, da 
weder nach meinen eigenen Beobachtungen, noch auch sonst 
etwas über eine protahierte oder gar kumulative Wirkung 
langdauernder und häufig wiederholter Kohlensäureaufaahmen 
etwas bekannt ist. 

Noch schwieriger zu erklären wäre das Auftreten von 
Brunnenrausch hei Trinkkuren mit COz-reichen Wässern. 
Schon a priori steht einem solchen Zusammenhang die Tat- 
sache entgegen, daß bei der Aufnahme der Kohlensäure durch 


1) Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 46. 
2) Mosso und. Aggazzotti, A. 


ital. de Biolog. Bd. 48 und 44. 


5. April. 


den Magen sie bei dem Kreislauf erst die Lunge passieren 
muß, bevor sie an das Nervensystem herankommt. Nun wird 
die resorbierte Kohlensäure, in der Lunge genau wie unter 
physiologischen Verhältnissen ausgeatmet und eine Ueber- 
ladung des großen Kreislaufs mit Kohlensäure ist schwer 
denkbar. Jedenfalls nur dann, wenn große Mengen sehr 
stark kohlensäurehaltiger Getränke rasch genossen werden. 
Solche leichte Rauschzustände durch Genuß von Selterwasser 
habe ich bei mir selbst und durch Befragen anderer fest- 
stellen können, und zwar unter den günstigen Bedingungen 
einer beschleunigten Resorption, wie nach Radfahren an 
heißen Tagen oder bei Mahlzeiten in überhitzten Räumen. 
Von anderen Autoren allerdings ist Aehnliches nicht gesehen 


worden, wie z. B. von Nothnagel und Roßbach in ihrem Hand- : 
buch der Arzneimittellehre von 1894 angegeben wird. Quincke 


findet (Enzyklopädie der Therapie 1558) durch Genuß von kohlen- 
saurem Wasser die Diurese vermehrt, einen leicht erregenden Einfluß 
auf Atmung und Puls, auf den Blutdruck hingegen nicht. Ich habe 
auch hierüber an einigen Versuchspersonen mir selbst eine 
Ueberzeugung zu verschaffen gesucht und gefunden, daß 
größere Mengen kohlensäurehaltigen Wassers in großen Mengen rasch 
hintereinander getrunken, den Blutdruck am Recklinghausenschen 
Tonometer merklich steigern, und daß derselbe Effekt in wesentlich 
geringerem Maße durch Aufnahme von Sauerstoffwasser erzeugt 
wird. Da andererseits reine Sauerstoffeinatmung keine Blutdruck- 
steigerung macht, so dürfen die Versuche dahin gedeutet werden, 
daß ein bestimmter Teil der Blutdrucksteigerung durch die 
Flüssigkeitsaufnahme und durch die Gasaufblähung des Magens er- 
zeugt wird, der Rest aber eine spezifische Wirkung der ge- 
trunkenen Kohlensäure ist. Gleichartige Versuche am Tier 
ergaben kein positives Resultat. An einem Hund mit Magenfistel 
wurde durch Eingießen 1/91 Selterswassers (kalt oder warm) in den 
Magen keine nachweisbaren Aenderungen des Blutdrucks erzielt. 
Die Versuche fanden gleichfalls in der experimentell biologischen 
Abteilung des pathologischen Instituts der Charité unter Mitwirkung 
des Herrn Prof. Bickel statt, dem ich hierfür zu Dank verpflichtet 
bin. Hiernach wäre also die Möglichkeit nicht von der Hand zu 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 
Th Th Ts me en A e  a —mmm 


_ 


weisen, daß auch durch das Trinken kohlensäurereicher Quellen l 


eine leichte Intoxikation zustande kommt, zumal bei waruen 


Quellen die Resorptionsgeschwindigkeit für COz eine gesteigerte 


sein kann. Andererseits ist aber auch bei der Trinkkur die gleich- 
zeitige Inhalation von Kohlensäure sicher in merklichem Grade 
beteiligt. i = 

M. H.! Sie sehen, daß meine eingangs aufgestellte 
Behauptung, daß wir uns auf sehr schwankendem Boden 
befinden, gerechtfertigt ist. Leider konnte ich Ihnen auch 
nicht mehr geben, als die Anregung nach verschiedenen 
Richtungen, nämlich die fraglichen Erscheinungen wirklich 
festzustellen, und sie, wenn festgestellt, auf dem oder jenem 
Wege zu erklären, insbesondere auch auf dem der experi- 
mentellen Forschung. | | 


Denn wie wir sahen, sind auch solche komplizierten 


Erscheinungen wie der Brunnenrausch dem Experimente zu- 


gänglich, für das auch sonst in der Balneologie Platz genug 
ist, wie das besonders von Bickel neuerdings betont wurde. 
` Aber noch wichtiger erscheinen mir zwei andere Wege 
der Forschung für den Balneologen: einmal der der physi- 
kalisch-chemischen Betrachtung der Kurmittel vom kli- 
nischen Standpunkte aus. | | 
Für solche Faktoren wie Kohlensäure, Radiumemanation 
genügt durchaus nicht die Analyse durch den Chemiker und 
Physiker; für das Verständnis dieses Heilfaktoren ist vor 
allem Messung und Beobachtung seitens des Badearztes er- 
forderlich. | | 


Und der zweite aussichtsvolle Weg ist der der Um- 
frage, auf solchen Gebieten, wo wie beim Brunnenrausch 
eine Literatur nicht existiert, wo nur schriftliche oder münd- 
liche Aeußerungen sachverständiger Beobachter, also der Kur- 
ärzte von Wert sind. 

Daß solche Umfragen Aussicht auf. Erfolg haben, dürften 
meine Mitteilungen bewiesen haben. | 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


ee 


Der heutige Stand der landwirtschaftlichen 
Pflanzenzüchtung 


von 


a. o. Prof. Dr. C. Fruwirth, Wien. 


Schon zu Ende des letzten Jahrhunderts verbreitete 
sich die Ausübung der Pflanzenzüchtung in weit rascherem 
Tempo als früher. Seit der Jahrhundertwende hat nicht 
nur die Verbreitung in noch stärkerem Grade eingesetzt, 
sondern man hat sich auch in weit lebhafterer Weise als 
früher dem Ausbau der Lehre von der Pflanzenzüchtung zu- 
gewendet. Es hat keinen Zweck, an dieser Stelle ausein- 
anderzusetzen, wie die ausübende Pflanzenzüchtung einzelner 
Länder sich in den letzten Dezennien weiter entwickelt hat, 
jene anderer Länder erst geschaffen wurde, wie neue Formen 
des Zuchtbetriebes auftauchten- und eine ganze Reihe von 
neuen Pflanzen, insbesondere solche der Tropen, der Züch- 
tung unterworfen wurden. Dagegen wird eine allgemeine 
Darstellung der heute üblichen Arbeitsmethoden der Züchter 
Gelegenheit geben, auch auf den Ausbau der Züchtungslehre 
auszublicken und daher auch demjenigen, der nicht an der 


Züchtung selbst interessiert ist ‚ Beachtung abgewinnen 
können), | 

5) Da es sich um eine allgemein orientierende Darstellung handelt, 
w rden Literaturnachweise nicht gegeben. Soweit die botanischen Grund- 
lagen ‚der Züchtung und die einschlägige Literatur in Frage kommen, 
unterrichtet: Lotsy, Vorlesungen ttber Deszendenztheorien. - Jena 1905, 

ischer; soweit die landwirtschaftliche Ptlanzenzüchtung mit Grundlagen 
und Ausführung, sowie ihre Literatur in Betracht kommt: Fruwirth, 
Züchtung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen. I. 2. Aufl. Berlin 1905, 
Parey, dder für. einzelne Pflanzen die Bände II—IV dieses Buches (deren 
letzter mit v. Proskowetz, v. Tschermak und Briem bearbeitet wurde. 


Dem Pflanzenzüchter steht von Züchtungsarten jene 
der Veredelungsauslesezüchtung, jene der Züchtung durch 
Formentrennung und jene der Bastardierungszüchtung zur 
Verfügung. | 


Die Veredelungsauslesezüchtung arbeitet meist 
mit solchen Formenkreisen, welche man gewöhnlich als ein- 
heitliche bezeichnet, mit Varietäten. oder mit den bei Kultur- 
pflanzen neben oder unter diesen unterschiedenen Rassen 
oder Sorten. Ein solcher Formenkreis tritt morphologisch, 
aber auch sonst im wesentlichen als einheitlich entgegen. 
Jene Schwankung im Ausmaß der einzelnen Eigenschaften, 
welche man als individuelle kleine Variabilität oder Plus- 
und Minusvariabilität bezeichnet, findet sich aber natürlich 
auch bei den Individuen einer Sorte. Durchschnittlich weist 
eine Sorte höhere oder behaartere oder größerfrüchtigere, oder 
zuckerreichere Individuen auf als eine andere, aber von In- 
dividuum zu Individuum betrachtet, zeigt das Ausmaß der 
Höhe, der Behaarung, der Großfrüchtigkeit, des Zucker- 
gehalts Schwankungen, und wenn die Samen eines Indi- 
viduums ausgesät werden, oder selbst wenn von einem In- 
dividuum durch Vermehrung neue herangezogen werden, 
zeigen auch diese wieder Schwankungen im Ausmaß der 
einzelnen Eigenschaften. Die Veredelungsauslesezüchtung 
benutzt nun diese Schwankungen der individuellen kleinen 
Variabilität und trachtet in dem vorhandenen Formkreis das 
Ausmaß, mit welchem eine bestimmte Eigenschaft — oder 
mehrere bestimmte Eigenschaften — vorlıanden sind, zu 
steigern. Früher geschah dies ausschließlich in der Weise, 
daß man eine Anzahl von Pflanzen untersuchte, diejenigen, 
die das höchste Ausmaß für die bestimmte Eigenschaft 


zeigten, wählte, ihre Samen ansäte und aus der gesamten 


! 
H 
i 
l, ; 
| 
i 
e$ 


ern e 


ET TEE u ——. 


502 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


Nachkommenschaft durch Züchtung wieder eine Anzahl 
solcher Individuen auswählte, die das höchste Ausmaß für 
die bestimmte Eigenschaft aufwiesen (Massenauslese). 

Ein Beispiel für diese Art der Züchtung ist jener Vor- 
gang bei der Zuckerrübenzüchtung, wie er früher durchwegs, 
vielfach auch heute noch angewendet wird. Aus dem Feld- 
bestand wird eine Anzahl von Individuen nach Blattmasse, 
Form, Schwere ausgelesen und der Untersuchung auf 
Zuckergehalt — und zwar früher. durch den Schluß vom 
spezifischen Gewicht, heute durch direkte Bestimmung des 
Zuckers im Rübenbrei eines Bohrpfropfens — unterworfen. 
Die nach Zuckerpolarisation und neuerlicher Gewichts- 
bestimmung besten Rüben werden zusammen gepflanzt, geben 
im nächsten Jahre Samen, der gesät wird und Individuen 
liefert, aus welchen neuerlich in gleicher Weise ausgelesen 
wird. Dieser Vorgang wird in gleicher Weise fortgesetzt. 

Ich habe diese auch heute noch bei Getreide, Hülsen- 
früchten, Zuckerrüben vielfach angewendete Unterart der 
Züchtung durch Veredelungsauslese zur Unterscheidung von 
einer anderen, die seit einer Reihe von Jahren in Anwen- 
dung steht und durch Johannsen ihre wissenschaftliche 
Begründung fand, die gewöhnliche Veredelungsauslese- 
züchtung genannt. 

.Die zweite Art der Veredelungsauslesezüchtung habe 
ich als jene der Veredelungsausleseziichtung durch 
Linientrennung bezeichnet. Johannsen versteht unter 
einer Linie die bei der Selbstbefruchtung gewonnene Nach- 
kommenschaft einer selbstbefruchtenden Pflanze. Er hat 
gezeigt, daß die individuelle kleine Variabilität in einer 
Sorte sich so verhält, daß sich ein Durchschnittsbild für das 
Ausmaß der einzelnen Eigenschaft ergibt, welches die Sorte 


von einer anderen unterscheiden läßt, daß aber innerhalb 


einer Sorte noch durch Verwandtschaft begründete Ver- 
schiedenheiten bestehen, die es gestatten, die Sorte in Linien 
aufzulösen und diese kennzeichnen. Diese Linienverschieden- 
heiten sind erblich und werden von der großen Beeinfluß- 
barkeit der individuellen kleinen . Variabilität durch die 
Standortsverhältnisse nicht weiter relativ berührt. Linien 
werden sich demnach bei Selbstbefruchtern schon durch ein- 
malige Auslese von Pflanzen voneinander trennen lassen, bei 
herrschender Fremdbefruchtung ist es notwendig, die Aus- 
lese so lange fortzusetzen, bis die Wirkung der Linien- 


bastardierung zu einem Ausgleich oder zu einem Ausscheiden: 


einer der Linien geführt hat. Wird eine Züchtung nach 
dem Vorgang der Linientrennung durchgeführt, so kann 


- nicht, wie bei gewöhnlicher Veredelungsauslese, die Gesamt- 


heit der Nachkommen der zuerst ausgelesenen Pflanzen zu- 
sammengebaut werden, sondern es muß der Vorgang der 
Individualausiesezüchtung gewählt werden. Bei diesem wird 
entweder nur von einer zuerst ausgelesenen Pflanze aus- 
gegangen, und man liest in den folgenden Jahren aus ihrer 
Nachkommenschaft auch wieder nur je eine Pflanze aus: 
reine, strenge Individualauslesezüchtung, oder aber man 
geht zwar auch von einer Pflanze aus, liest aber in den 
folgenden Jahren in ihrer Nachkommenschaft je immer mehr 
als eine Pflanze aus: gewöhnliche Individualauslesezüchtung. 
Der letztere Vorgang kann auch in der. Weise zur Ausfüh- 
rung kommen, daß man im ersten Jahre von mehreren 
Pflanzen ausgeht, aber die Nachkommenschaft einer jeden 
getrennt von jener der anderen hält, bei Fremdbefruchtern 
auch Schutz vor Bestäubung der Pflanzen einer Nachkommen- 
schaft durch solche der anderen bietet: Nebeneinanderlaufen 
mehrerer Individualauslesen. 

Die einzelne Linie unterscheidet sich von der anderen 
durch das, was ich verhältnismäßige Vererbung genannt 


habe. Man wird die Zugehörigkeit eines einzelnen Indi- - 


viduums zu der einen oder anderen Linie nicht erkennen 
können, wohl aber werden sich ganze Nachkommenschaften 


voneinander unterscheiden, sobald sie einigermaßen stärker 


voneinander verschiedenen Linien angehören. Wird beispiels- 


qe E. 


5. April; 


— 


weise die Höhe oder die Halmdicke bei Getreide betrachtet, 
so wird in erster Linie wieder ein erhebliches Schwanken 
in der Höhe und der Halmdicke zu finden sein, aber der 
Durchschnitt wird, wenn die Linien in den betreffenden 
Eigenschaften deutlicher. verschieden sind, bei einer einiger- 
maßen größeren Zahl von Individuen schon die Zugehörig- 
keit zu der einen oder anderen Linie erkennen lassen. 
Das, was bei Veredelungsausleseziichtung*) das Zucht- 
ergebnis weiter bringt, ist demnach nicht die Häufung kleiner 
individueller Variationen durch ständige Auslese solcher, 


sondern die sofortige oder allmähliche Abtrennung von 


solchen Formenkreisen innerhalb scheinbar einheitlicher, 
welche sich durch die verhältnismäßige Vererbung vonein- 
ander unterscheiden. Die Möglichkeit eines durch weiter 
fortgesetzte Auslese bewirkten Fortschrittes in einer solchen 
abgeschiedenen Linie ist nicht genügend sicher nachgewiesen. 
Der bei gewöhnlicher Veredelungsauslese erzielte Erfolg läßt 
sich bei Selbstbefruchtung als ein solcher der erzielten Aus- 
lese von Linien oder bei Fremdbefruchtung als solcher der. 
allmählichen Herausbildung bestimmter Eigenschaften durch 
die ständige Auslese aus dem Produkte geschlechtlicher 
Mischung der Angehörigen verschiedener Linien erklären. 
Bei Veredelungsauslesezüchtung auf dem Wege der Linien- 
trennung wird der volle Erfolg bei Selbstbefruchtung sofort 
oder doch nach einmaliger Pflanzen- und einmaliger Nach- 
kommenauslese eintreten, bei Fremdbefruchtung und ge- 
schlechtlicher Trennung der Nachkommenschaft wird das 
Fortschreiten und der Erfolg bei dem Vorgang der Indivi- 
dualauslese rascher als bei Massenauslese, aber immer lang- 
samer als bei Selbstbefruchtung erzielt. | | 

Nach dem Ausgeführten ist bei der Züchtungsart der 
Linientrennung bei Veredelungsauslesezüchtung von Selbst- 
befruchtern die Fortsetzung der Auslese überflüssig, und tat- 
sächlich gibt es Züchtungswege, welche dieselbe auf wenige 
Auslesejahre oder selbst auf eins einschränken. Bei Fremd- 
befruchtern genügt, wie ja aus den Erörterungen hervorgeht, 
einmalige Auslese bestimmt nicht, denn das zuerst ausgelesen 
Individuum trägt ja die Wirkung geschlechtlicher Beeinflussung 
verschiedener Pflanzen seiner bisherigen Umgebung in sich. 

Für die Fortsetzung der Auslese, auch im Falle der 
Selbstbefruchtung, lassen sich mehrere Gründe geltend 
machen, Gründe, die auch dafür sprechen, daß, trotzdem in 
verschiedenen Versuchen eine Auslese in einer Linie bei 
Selbstbefruchtung keinen weiteren Erfolg gab, ein solcher 
— wenn auch nicht als Wirkung der Auslese als solcher — 
in bestimmten Fällen doch eintreten kann. Wir wissen über 
die Entstehung von Linien nichts, es ist aber sehr nahe- 
liegend, daß die Linien auch plötzlich entstehen, ihr Auf- 
treten ähnlich — mutativ — erfolgt, wie jenes der spon- 
tanen Variationen morphologischer Eigenschaften. Findet 
nun während der Auslese ein solcher Uebergang einer Linie 
in eine andere — wie ich ihn auch beobachtet habe — 
statt, so ist es wohl möglich, daß dadurch während der Aus- 
lese ein Fortschreiten des Erfolges eintritt, welcher der Wir- 
kung der Auslese als solcher zugeschrieben wird, der aber 
nichts anderes als das zufällige Auftauchen einer neuen 
Linie während der Auslese ist. Auch spontane Variationen 
morphologischer Eigenschaften können in reinen Linien auf- 
treten, und auch Bastardierung kann gelegentlich auch bei 
solchen Pflanzen Aenderungen hervorrufen, die gewöhnlich 
der Selbstbefruchtung unterworfen sind. So gelten Weizen, 
Hafer, Erbse als selbstbefruchtende Pflanzen, und dennoch 
wurden auch bei ihnen gelegentlich Ergebnisse einer natür- 
lich erfolgten Bastardierung beobachtet. Die Frage bei der 
Durchführung der Veredelungsauslese zielt heute, wie ich 
vor kurzem ausführte, nicht mehr auf die Erörterung des 
Wertes der Linientrennung, der durchweg anerkannt wird, 

1) Untersuchung über den Erfolg und die zweckmäßigste Art der 


Durchführung von Veredelungsauslese-Züchtung. Berlin. Verlag Archiv- 
Gesellsch. 1907. w l | | Ze 


sondern auf die Notwendigkeit oder die Ueberflüssigkeit 
der Fortsetzung der Auslese in Linien. Die letztere wird 
von mir betont und für Veredelungsauslesezüchtung bei 
Fremdbefruchtung als unbedingt notwendig bezeichnet, wäh- 
rend sie mir bei selbstbefruchtenden Pflanzen als zweck- 
mäßig, aber nicht unbedingt notwendig: erscheint. Heute 
wird Veredelungsausleseziichtung durch Linientrennung so- 
wohl mit einmaliger, als mit beschränkter als mit fortge- 
Als vollendetster Vorgang er- 
scheint jener, nach welchem in jeder Linie die Auslese fort- 
geführt wird und so nicht nur eine Auslese von Linien, son- 
dern auch eine ständige Ueberwachung jeder Linie und 
Auslese unter Nachkommenschaften in jeder derselben statt- 
finden kann. Ich habe dieses Verfahren, das in dem Neben- 
einanderlaufen mehrerer Individualauslesen mit ständig fort- 
gesetzter Auslese besteht, das deutsche Verfahren der Ver- 
cdelungsauslese genannt, da es durch v. Lochow, Pet- 
kus, zuerst 1894 in den praktischen Betrieb eingeführt 
worden ist. Ungefähr gleichzeitig ist es in Amerika durch 
Hays 1895 bei Weizen, durch Hopkins 1896 bei Mais ein- 
geführt worden. Die Durchbildung der Auslese hat bei 


setzter Auslese betrieben. 


Veredelungsauslesezüchtung von Getreide und Hülsenfrüchten 
allmählich von Korn- zu Fruchtstand- zu Pflanzenauslese 
und nun zu Linien- und Nachkommenauslese geführt.- 

Das Studium jener plötzlich auftretenden Variationen 


morphologischer Eigenschaften, welche man in Landwirt- 
schaft und Gartenbau als spontane Variationen bezeichnet 
und die den Ausgang einer anderen Züchtungsart, jener | 


durch Auslese spontaner Variationen bilden, ist von 
Korschinsky aufgenommen worden. 
Studium derartiger Variationen gleichzeitig betrieben, und 
seine Beobachtungen und Erfahrungen mit solchen Varia- 
tionen haben ihn ja bekanntlich zu seiner Mutationstheorie 


geführt. Er nennt solche spontane Variationen — dabei 
eine ältere Bezeichnung Darwins benutzend — Mutationen 


und führt in seiner ja allgemein bekannten und gewürdigten 
Mutationstheorie aus, daß die Artenbildung nicht durch fort- 
dau‘rnde Häufung kleiner Unterschiede, sondern durch Auf- 
tauchen plötzlicher Variationen, seiner Mutationen, speziell der 


progressiven Mutationen erfolgt. Ueber die Ursachen der Ent- 


stellung solcher ist man nicht sicher unterrichtet. Meist nimmt 
man ja an, daß Versetzen unter fremde Standortsverhält- 
nisse, sowie auch, wie schon Knight fand, überreiche Er- 
nährung (eigentlich auch ein Fall der Aenderung der Stand- 
ortsverhältnisse) das Auftauchen der spontanen Variationen 
begünstigt. de Vries ist der Ansicht, daß überreiche Er- 
nährang von solchen Pflanzen, die aus dürftigen Samen er- 
wachsen, dasselbe bedingt, Edler fand nach Beobachtungen 
bei Wintergetreide Frost als eine Ursache, und Blaringhem 
hat in seinen Versuchen Verstlimmelungen- als Ursache des 
Auftauchens von spontanen Variationen in der Nachkommen- 
schaft festgestellt. Es scheint demnach, als ob Erschütte- 
rungen des Gleichgewichtes, in welches die Organismen sich 
mit der Außenwelt und die einzelnen Teile der Organismen 
Sich untereinander gesetzt haben, die Veranlassung für das 
häufigere Auftreten spontaner Variationen sind. Es scheint 
nach den Beobachtungen Edlers weiterhin, daß der Anstoß 
zur Variabilität bei solchen spontanen Variationen nicht 
schon bei dem Befruchtungsvorgang gegeben werden muß, 
sondern die Pflanze auch durch Einwirkungen während ihres 
Lebens zu derartigen Variationen gebracht werden kann. 
Sowie die bei wildwachsenden: Pflanzen aufgetauchten 
Mutationen fast durchwegs konstante Nachkommenschaft 
liefern, so auch zumeist jene Mutationen bei Kulturpflan- 
zen, die man als spontane Variationen bezeichnet. In diesem 
Falle ist die Züchtung einfach, es erübrigt bei Selbstbefruch- 
tung nur die Nachkommenschaft des aufgefundenen Indivi- 
duums rein zu erhalten, bei Fremdbefruchtern das auf- 
gefundene abweichende Individuum gegen Fremdbestäubung 
urch nicht abweichende zu schützen und gleiches bei der 


de Vries hat das 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 503 


rein gehaltenen Nachkommenschaft desselben zu tun. Eine 
Züchtung durch Auslese spontaner Variationen wird am- 
besten auf dem Weg der N ebeneinanderführung mehrerer 
Individualauslesen betrieben. Heute findet diese Zäüchtungs- 
art bei landwirtschaftlichen Pflanzen, und zwar ohne Fort- 
setzung der Auslese in den Linien, ihre Hauptstätte in der 
schwedischen Saatzuchtanstalt Svalöf. | | 
Die bei landwirtschaftlichen Pflanzen beobachteten spon- 
tanen Variationen gehören fast durchwegs jener Art an, 
welche de Vries retro- und degressive Mutationen nennt, 
sind demnach solche, bei welchen nur eine Eigenschaft wieder 
neu auftaucht, die bis dahin unsichtbar vererbt worden war 
oder eine bisher sichtbare Eigenschaft verschwindet. Ein 
sehr häufiger und verhältnismäßig leicht zu beobachtender 
hierher gehöriger Fall ist das Auftreten von Grannen bei 
unbegrannten Getreideformen. So sind bei der unbegrannten 
Weizensorte Square head an vielen Orten und wiederholt 
begrannte Individuen aufgetaucht. Die meisten lieferten 
konstante Nachkommen, es wurden aber auch begrannte In- 
dividuen als Mutanten beobachtet, bei deren Nachkommen 
das Verhalten nur jenem von Halbrassen entsprach. Andere 
Fälle von spontanen Variationen, das Auftauchen von roga- 
blühenden Individuen bei rotviolett blühenden Erbsen, das 
Erscheinen stachelloser Individuen bei Stechginster, gehören, 
sowie das Auftauchen hornloser Tiere in behornten Rinder- 
rassen, auch zu derartigen spontanen Variationen. Anderer- 
seits sind spontane Variationen, welche etwas Neues in die 
Form bringen, die Erscheinung der Kaktus-Dahlien, jene von 
Solanum Commersoni violet oder aus dem Reiche der Tier- 
haltung diejenige des Otterschafes, des Mauchampschafes. 
Für den praktischen Zweck ist bei landwirtschaftlicher 
Züchtung die abweichende morphologische Eigenschaft als 
solche meist ohne Interesse, und erst die vergleichende Prü- 
fung ergibt; ob mit der Veränderung der morphologischen 
Eigenschaft auch Leistungseigenschaften derart verändert 
wurden, daß die neue Form wertvoll ist. Im gärtnerischen 
Betrieb liegen die Verhältnisse ja ganz anders, da ist das 
Abweichen einer Formeigenschaft, „das Neue“, das Wesent- 
Stengel- oder Blütenform usw. bedingen den Wert der Neuheit. 
liche; die neue Farbe .der Blüte, die abweichende Blatt., 
de Vries hat auf die Formenkreise der Halb- und 
Mittelrassen oder, wie man sie wohl noch besser bezeichnen 
kann, der Halb- und Mittelvarietäten aufmerksam gemacht. 
Er fand Formkreise, die als elementare Arten in seinem 
Sinne anzusprechen waren, bei welchen eine bestimmte Eigen- 
schaft vorhanden war, daneben Formkreise, deren Individuen 
sonst ganz mit jenen der Art übereinstimmten, aber eine 
Eigenschaft abweichend aufwiesen, demnach Varietäten in 
seinem Sinne waren. Zwischen beiden Formenkreisen standen 
nun in manchen Fällen solche, bei welchen die Eigenschaft, 
welche die Varietät von ihrer Art trennt, nur bei einem Teil 
der Individuen auftritt und zwar immer wieder so, daß Nach- 
kommenschaften von Individuen, welche die abweichendeEigen- 
schaft zeigen, ebenso Individuen mit wie solche ohne dieser 
Figenschaft zeigen können und Individuen, welche die Eigen- 
schaft nicht aufweisen, gleichfalls Nachkommen mit und solche 
ohne derselben hervorbringen können. Dabei tritt, solange 
nicht Auslese eingewirkt hat, bei der einen Art von Formen- 
kreisen, bei den Halbrassen, die abweichende Eigenschaft 
nur selten, bei nur einigen Prozent Pflanzen auf, bei der 
anderen Art, bei den Mittelrassen häufiger bis zu etwa der 
Hälfte der Pflanzen. Auch Kulturpflanzen zeigen solche 
Mittel- und Halbrassen. Früher waren bei landwirtschaft- 
lichen Pflanzen Vererbungsverhältnisse, wie sie den Mittel- 
und Halbrassen eigen sind, nur ‚bei Mißbildungen bekannt, 
das genaue Studium der Vererbungserscheinungen landwirt- 
schaftlicher Pflanzen, wie es heute an vielen Orten bei land- 
wirtschaftlichen Pflanzen betrieben wird, hat aber gezeigt, 
daß bei diesen Pflanzen auch andere Eigenschaften die 
gleiche Erscheinung zeigen. (Schluß folgt.) 


se e - rr t o Po a > EEE 3 | 


ge Te ari PO BE EEE ES: pi 
tos 


Teer m nn g 


TFT AA AA An ne 


meets me en mn 


u ee ae Le 


un — [nn nn 


504 = 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


zu N 


8. April. 


Materia medica. | 
Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin. 


Pflanzliche Diuretika meist in Volksmitteln enthalten. 


‚1. Cactus erandifloris. Enthält wahrscheinlich ein Alkaloid 
Cactin. Wird als Herzmittel empfohlen bei funktionellen Störungen 
der Herztätigkeit nach Tabak-, Tee- und Kaffeemißbrauch. Am 


besten anzuwenden als Fluidextrakt von Parke, Davis & Co. |` 
. London,. oder von Wyeth. Ersteres 10—30 Tropfen, letzteres | ` 


2—5 pro Tag. 
i Rp. Extr. Cact.. grandiflor. fluid. 
-  Tinct. strychni aa 10,0 ` 
Liq. pancreatici 100,0 


.M.D.S. ‘Während der Mahlzeiten 1 Teelöffel zu nehmen : 


(Liebreich-Langgard). Preis 10 g Extrakt 80 Pf. 


2. Apocynum cannabinum (indianischer Hanf) kommt eben- 
falls von Parke, Davis & Co. (London) in den Handel als Fluid- 


extrakt Apocynum cannabinum. Dekokt 30,0:1000,0 mehrmals 


täglich ein Weinglas. 


3. Folia Betulae (Birkenblätter), mildes Diuretikum. 25 bis 

30 g mit 150 oder 200 kochendem Wasser übergießen, 1 bis 
2 Stunden ziehen lassen, filtrieren, dann warm trinken. Be- 
quemer 

‚ a) Extractum Betulae aquosum spissum. Dosis 1,0:200,0 
zweimal täglich kalt oder lauwarm trinken. 
. b) Folia Betulae albae dialysat. Golaz (La Zyma, Aigle, 
Schweiz). In Originalllacons zu 50 g und 15 g. Dosis: 1/2 Kaffee- 
löffel voll in einem Glas lauwarmen Wassers drei- bis viermal 
täglich. Preis 50 g 2,50 Mk. 


4, Folia Equiseti Arvens. Dialysat Golaz (La Zyma, Aigle, 

Schweiz). In Originalflacons zu 50 g und 15 g; manchmal recht 

wirksam. Dosis: 1/3 Kaffeelöffel voll in einem halben Glas Wasser 

er täglich. Stärker wirkend als Folia Betulae Preis 50 g 
k, | 


D. Juniper communis (Wachholder) kommt als Fruktus, 
Oleum, Sukkus und Spiritus in den Handel. 


| 15 g 1,25 Mk. 


Der Spiritus Juniperi compositus, der tee- und eßlöffel- 
weise als Diuretikum angewandt wird, besteht. aus: 
Olei Juniperi 2 ccm 
Olei Carvi aa 0,25 
Olei Fönieuli 
Spiritus 350 ccm | 
Aq. destillat. ad. 500 cem. 


l 6 Levisticum officinalé . als Radix levistici (Liebstock- 
wurzel). Infus 5,0-15,0:150,0. Preis 100 g 30 Pf. 


; 7. Herba violae tricoloris (Stiefmütterchen) 10 g 5 Pf. 
Dekokt 10,0—15,0 auf 100,0, mehrmals täglich. Preis 100 g 40 Pf. 


8. Onónis spinosa als Radix ononidis. Infus oder Dekokt 
10,0—20,0:150,0. Preis 100 g 30 Pf. 


9. Lignum Sassafras. Bestandteil von Species lignorum usw 
Infus 5,0 —10,0 : 150,0 mehrmals täglich. 


10. Species diureticae, bestehend aus Juniper comm., Radix 
Levistici, Radix ononidis und Radix Liquiritiae. Eßlöffelweise zum 
Teeaufguß (1 ESlóffel auf 2 Tassen Wasser). 


11. Species lignorum, bestehend aus Radix ononidis, Lignum 
Sassafras, Guajac. und Radix Liquiritiae; häufig mit Senna, um 
gleichzeitig abzuführen. Preis 100 g 40 Pf. 

Fol. Sennae 10,0 l 

Spec. Lignorum 100,0 
mit 6 Tassen Wasser auf 4 Tassen einkochen und im Laufe eines 
Tages trinken. 


12. Autibydropsin, Wassersuchtstee, von Dr. Abeles, ent- 
hält einen Teil dieser Pflanzen. 


13. Compos. Diureticae Dialysat Golaz (La Zyma, Aigle, 
Schweiz) besteht aus Bacc. Juniperi, Herb. Equiseti, Radix Aspa- 
ràgi, Radix Ononidis, Stig. Maidis. Dosis 1/2 bis 1 Kaffeelöffel 
voll in einem Glase Wasser mehrmals täglich. Preis 50 g 2,50 Mk., 
Prof. Ferd. Blumenthal (Berlin). 


Aphoristisches. _ 


von Dr. Franz ‚Bruck, Berlin. 


Es ist ein unglücklicher Einfall, den Sterno-cleido-mastoideus | 


durch „Kopfnicker“ oder dergleichen zu verdeutschen. Denn wie könnte 
man seine so wichtige Lage leichter dem Gedächtnis dauernd 
einprägen, als durch einen Namen, der Ursprung und Ansatz des 
Muskels enthält! Ä | 


Nicht darin zeigt sich die Kunst des Arztes, daß es ihm gelingt, 
die Beschwerden beim chronischen Halskatarrh unter absolutem Ver- 
bot von Alkohol und Tabak zu lindern, sondern vielmehr darin, daß 
ər dasselbe Ziel erreicht auch ohne so strenge Verordnung. 


Mit Recht legt man einen so großen Wert auf aseptische In- 
strumente und Verbandstoffe. Wie wenige Aerzte aber gibt es — 
namentlich, wenn man die Krankenhäuser mit berücksichtigt —, die 
beides eigenhändig sterilisieren!. 


Nicht jeder Kollaps im unmittelbaren Anschluß an eine Kokainisie- 
rung der Nase, des Rachens oder des Kehlkopfes ist auf eine Kokain- 
intoxikation zurückzuführen. Oefter sinkt nämlich, auch ohne An- 
wendung von Kokain, ein Kranker plötelich unter den Erscheinungen 
von Herzschwäche um, und zwar allein durch die bloße Untersuchung 
genannter Organe, daneben auch noch durch den Anblick der dazu 
nötigen Instrumente. | 


. Wie mangelhaft oft die Selbstbeobachtung der Menschen ist, 
das erfährt namentlich der Ohbrenarzt. Denn nicht selten -wird jemand 
untersucht, der auf einem Ohre schon fast taub ist, ohne daß ihm, so 
lange das andere Ohr noch seine Schuldigkeit tut, auch nur ein 
geringer Grad von Schwerhörigkeit zum Bewußtsein ge- 
kommen wäre. l | 


Von der Skepsis zur Begeisterung. führt ein unendlicher Weg; von 
der Begeisterung zur Skepsis dagegen ist nur ein Schritt. 

Die Rachenmandel darf. nicht mit der Gaumenmandel ver- 
wechselt werden. Was man bei hinuntergedrückter Zunge sofort sieht, 


nn - e 


sind die beiden Gaumenmandeln („Mandeln“, „Tonsillen“ schlechthin); 
oberhalb davon, im Nasenrachenraum, ist der Sitz der Rachenmandel. 


Gesundheit ist nicht immer ein Attribut der Schönheit. Die fein- 
geschnittene, schmale Nase taugt oft zur Nasenatmung nur 
wenig, trotzdem sie den Anspruch auf Schönheit erhebt. 


Bei einer Ohrentzündung darf sich der Patient niemals auf die 
dem kranken Ohre entsprechende Seite legen. Will er überhaupt eme 
Seitenlage einnehmen, so muß es immer die des gesunden Uhres sein, 
sodaß das entzündete Ohr nach oben gerichtet ist. 


Der Foetor ex ore ist sehr häufig ein Foetor e naribus. 


Es muß jedesmal genau festgestellt werden, weil es diagnostisch 
wichtig ist, ob Schluckschmerzen beim Schlucken von Speisen und G e- 
tränken auftreten oder nur beim „Leerschlucken“ (also nicht beim 
Essen und Trinken). 


Ohne Menthol möchte ich nicht Halsarzt sein. | 


Der Satz, daß es in der Medizin keine Gesetze gibt — denn 
Gesetze dulden bekanntlich keine Ausnahmen —, sondern immer nur 
Regeln mit den selbstverständlichen Ausnahmen, wird durch nichts 
besser illustriert als durch das, was wir „Idiosynkrasie“ nennen. 


Auch heute noch gibt es nur ein Mittel, das beim akuten Schnupfen 
ernsthaft in Frage kommt: das Kokain. 


~ Es ist falsch, jeden Fall von Schwerhörigkeit, der sich thera- 
peutisch -nicht mehr beeinflussen läßt, aus diesem Grunde auch 
beim Fortschreiten des Leidens ein für allemal von jeder Be- 


| handlung auszuschließen. Denn häufig wird eine unheilbare Schwer- 


hörigkeit im Laufe der Zeit durch einen der Therapio zugäng lichen 
Katarrh: gesteigert. Dann läßt sich das dadurch entstehende Plus 
von Schwerhörigkeit rechtzeitig beseitigen. 


us 1 T Zn ze 
cn è 


5. April. 


1908° -- MEDIZINISCHE KLINTR — Nr. 14. | 506 


O en a AA 


7 o 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
l Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W, 380. 


Zur Unfallkasuistik 
von 


| Med.-Rat Dr. Elben, 
Vertrauensarzt des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung in Stuttgart. 


l. Hirnschlag. 


Der 48jährige Grabarbeiter Ludwig H., seither gesund, war 
am Nachmittag des 7. Juli 1906 in einer Tiefe von 2—21/2 m mit 
Hinaufwerfen von Erde beschäftigt. Um 31/ Uhr wurde ihm 
plötzlich übel, er zitterte an Händen und Füßen, und mußte sich vor 
Schwäche halten; nach 1/3 Stunde mußte er die Arbeit einstellen. 
Am 9. Juli kam er in die Behandlung des San.-Rat G., der als 
Ursache Hitzschlag, Schädelverletzung oder mindestens Hirn- 
erschütterung annahm. Am 16. Juli nachts wurde er in be- 
nommenen Zustand in das K. Spital gebracht, wo er am 18. Juli 
starb. Die Witwe machte Anspruch auf Hinterbliebenenrente, der 
von der Berufsgenossenschaft abgewiesen wurde. 

Durch die Sektion wurde als Todesursache Gehirnblutung 
festgestellt. Daneben fand sich eine Blutung im Dickdarm, be- 
ginnende Granularatrophie der Nieren, Hypertropbie des linken 
Ventrikels, geringer Grad von Arteriosklerose. 

Gutachten: H. hat am Nachmittag des 7. Juli 1906 beim 
Hinaufwerfen von Erde auf 2—21/, m plötzlich Unwohlsein, Zittern, 
Schwindel, später Unfähigkeit zu stehen und Erbrechen bekommen, 
es folgte Bewußtlosigkeit, linksseitige Lähmung. Am 18. Juli 
trat der Tod ein. Durch das Sektionsprotokoll ist festgestellt, 
daß H. an einem apfelgroßen Blutaustritt im Gebirn mit Zer- 
stórung des linken Großhirnganglion gestorben ist. Die übrigen 
Ergebnisse der Sektion, auch die ursächlich schwer zu erklärende 
Darmblutung, können dem Gehirnbefund gegenüber nicht als Todes- 


ursache aufgefaßt werden. Die Apoplexie hat an der gewöhnlichen 


Stelle im Gehirn stattgefunden. Durch den Sektionsbefund ist 
eine Verletzung des Kopfes (Schädels) ausgeschlossen; eine solche 


war von vornherein durch die Schilderung des Hergangs und den 
Krankheitsverlauf unwahrscheinlich; nach dem Ergebnis der Sek- 


tion kommt sie nicht mehr in Betracht. Ebenso ist ein Hitz- 


schlag auszuschließen. Krankheitsverlauf und anatomischer Befund | 
spricht dagegen. (Im Anfang konnte freilich, ohne Kenntnis des . 


Hergangs, die Diagnose zweifelhaft sein.) 

H. ist einem gewöhnlichen Schlaganfall (Apoplexie) mit Zer- 
reißung eines Blutgefäßes im Gehirn erlegen. Solche Zerreißungen 
von Hirngefäßen kommen bei vollständig gesunden Menschen selten 
vor. Auch H. hat eine Prädisposition zu solcher Gefäßruptur ge- 
habt. Als solche ist schon von Dr. H. im Spital die allerdings 
geringe arteriosklerotische Veränderung der Gefäße an der Hirn- 
basis (ein Zeichen ciner leichten Zerreißlichkeit der Gefäße) ange- 
führt; als weitere disponierende Momente können noch die Hyper- 
trophie des linken Herzens (Herzwand 2 em dick statt 1 cm) und 
die beginnende Granularatrophie der Nieren bezeichnet werden. 
Aehnliche Veränderungen finden sich, wie gesagt, bei den meisten 
Apoplektikern. Trotzdem können solche Menschen vor dem An- 
fall ganz arbeitsfähig sein, wie auch bei H. von vorherigen dies- 
beziiglichen Krankheitserscheinungen nichts berichtet wird. 

Zu diesen veranlagenden Momenten tritt nun bei Auftreten 
eines Schlaganfalls sehr oft noch eine Gelegenheitsursache, z. B. 
bestehend in starker körperlicher Anstrengung, wodurch der Blut- 
druck in den Getäße gesteigert wird, oder in hoher Außentempe- 
ratur. Sehr oft fehlt aber auch eine solche erkennbare Tatsache, 
und die Apoplexie tritt sozusagen spontan, bisweilen in der Ruhe, 
im Schlaf ein. | 


Wenn nun solche Gelegenheitsursachen einen ungewöhnlichen . 


Grad erreichen, so kann auch bei einer zu Schlaganfall bestehen- 
den Disposition ein Betriebsunfall angenommen werden. Es ent- 
spricht dies der Auffassung des Reichsversicherungsamtes. Es 


wird aber eine ungewöhnliche Intensität dieser einwirkenden Ur- 


sache verlangt. 

Die Temperatur am 7. Juli 1906 war laut Angabe der W. 
Meteorologischen Zentralstation im Maximum 220 C; also keines- 
wegs übermäßig hoch; sie erreichte nicht die Höhe eines Sommer- 
tags (259 C), Die Bewölkung war um 2 Uhr mittags unter dem 

ttel; eine große erschlaffende Hitze bestand also an diesem 
Tag nicht, ) 

Die Arbeit, welche H. verrichtete, das Hinaufwerfen von 

Erde auf 2—21/ m, ist gewiß eine schwere; sie wird aber von 


H. als Erdarbeiter sicherlich schon oft ausgeführt worden 
sein. Ich überlasse es dem verehrten Schiedsgericht zu ent- 
scheiden, ob die Tätigkeit eine für einen Gräbarbeiter ungewöhn- 
lich anstrengende darstellt; in diesem Falle könnte man einen Be- 


` triebsunfall annehmen. l 


Andernfalls, wenn man das Hinaufwerfen der Erde als eine 
gewöhnliche Arbeit eines Grabarbeiters betrachtet — ich neige mehr 
zu dieser Ansicht —, ist H. bei Ausübung seiner Arbeit infolge 
einer bei ihm bestehenden Krankheitsanlage einer Gefahr des ge- 
meinen Lebens erlegen, und ist an einer Krankheit während des 
Arbeitsbetriebs, nicht an einem Unfall im Betrieb gestorben. 

In diesem Falle würde das Gutachten lauten, daß H. an 
einer Gehirnblutung gestorben ist, welche als Folge einer Erkran- 
kung, nicht eines Betriebsunfalls anzusehen ist. 

Das Schiedsgericht richtete auf dieses Gutachten hin an den 
Arbeitgeber des H. die Anfrage, ob die damalige Arbeit des H. 
ungewöhnlich anstrengend und schwer gewesen sei, was dieser 
verneinte, da das Material .ein gutes und leicht zu befördern ge- 
wesen sei. Daraufhin lehnte das Schiedsgericht das Gesuch um 
Hinterbliebenenrente ab. | | 


2. Magen- und Leberkrebs. 


Gutachten: Ueber die Todesursache des 60 jährigen Tage- 
löhners Friedrich P. in S. gebe ich auf Grund der Akteneinsicht 
nachstehendes Gutachten ab: P. ist am 3. April 1906 laut des 
Sektionsprotokolls an Magen- und Leberkrebs gestorben (fünfmark- 
stückgroßes zerfressenes Krebsgeschwür in der Nähe des Pylorus 
des Magens; Lieber um das Doppelte vergrößert, ganz durchsetzt 
mit grauweißen, meist erweichten Krebsknoten, Medullarkrebs). 
Die Witwe führt die Entstehung dieser Krankheit auf einen Un- 
fall vom 21. Dezember 1904, die Verschlimmerung derselben auf 
einen zweiten Unfall vom 20. Februar 1906 zurück und verlangt 
Hinterbliebenenrente. Von der Berufsgenossenschaft abgewiesen, 
hat sie an das Schiedsgericht Berufung eingelegt. 

Nach dem Schlußgutachten der obduzierenden Arzte Dr. V. 
und K. gibt der Sektionsbefund keine Anhaltspunkte dafür, daß 
ein Trauma die Veranlassung zu der Krebskrankheit gegeben hat. 
Das Gutachten des behandelnden Arztes Dr. K. spricht nach Her- 
gang des Unfalls und Verlauf der Krankheit dem ersten Unfall 


einen Zusammenhang mit der Krankheit ab, hält es aber für wahr- 


scheinlich, daß durch den zweiten Unfall der Krebs eine raschere 
und unheilvollere Ausdehnung genommen und zu schnellerem Endo 
geführt habe., | | 

Ich bespreche beide Unfälle gesondert: 

I. Unfall: Am 21. Dezember 1904 wurde P., der nachweis- 
lich bisher ganz gesund gewesen war, beim Arbeiten von einem 
an der Transmission rotierenden Bohrer erfaßt, und durch Auf- 
rollen seines Rocks mit der linken Seite (Hüfte) auf die Welle ge- 
worfen; er arbeitete an dem Tage noch einige Stunden. Dr. K. 
fand am 22. Dezember Klagen über heftige Schmerzen in. der 
linken Seite, eine leichte Infraktion der 6. und 7. Rippe in der 
Achsellinie und eine Quetschung der umgebenden Weichteile 
(Bleiwasserumschläge, Heftpflasterverband). Am 10. Januar 1905 
meldete sich P. wieder gesund. Die Schwellung war verschwunden, 
die Rippen nur wenig druckempfindlich. Erst zur Zeit des zweiten 
Unfalles kam P. wieder in Behandlung des Dr. K.; er erwähnte 
dabei von dem früheren Unfall nichts mehr, sondern gab, außer 
dem Hergang bei dem zweiten Unfall, an, daß er seit längerer Zeit 
Beschwerden habe, die sich auf den Magen bezogen (Erscheinungen 
des beginnenden Magenkrebses). Mitarbeiter des P. bezeugen, daß 
derselbe zwischen dem ersten und zweiten Unfall über Schmerzen 
in der linken Seite klagte. Der Arbeitgeber weiß hiervon nichts. 
Die Frau des P. gibt an, daß ihr Mann nach dem ersten Unfall 
über den Bauch geklagt habe, und daß er nicht mehr essen 
konnte. | 

Nach diesem Sachverhalt kann ein Zusammenhang des ersten 
Unfalls mit dem späteren Krebsleiden nicht angenommen werden. 
Von einer Verletzung, die verschlimmernd oder verursachend (das 
letztere ist ein sehr seltener Fall) auf die Entstehung eines Magen- 
krebses gewirkt haben soll, verlangt man, daß die Gewalteinwir- 
kung erwiesenermaßen die Magengegend getroffen hat, und daß 
gleich anfangs dort Beschwerden (Schmerzen, Erbrechen usw.) auf- 
treten. In unserem Fall ist erwiesen, daß die Gewalt nicht den 
Magen, sondern ziemlich weit von diesem entfernt die 5. oder 6, 


po 
os 
l 


506 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


—— —_ o = — nme ano 


linke Rippe in der Achsellinie getrofien und leicht eingedrückt 
hat; überdies ist bei der Sektion keine derartige Spur einer 
früheren Verletzung oder Verwachsung mehr gefunden worden. 
Ferner ist während der Behandlung von Dr. K. bis zum 10. Juni 
1905 nie von Beschwerden im Magen oder Bauch die Rede gewesen. 

Es ist also nicht möglich, dem ersten Unfall eine Beein- 
fussung auf das spätere Magenleiden zur Last zu legen. 

TÍ. Unfall: Am 20, Februar 1906 erhielt P., als er an der 
Kreissäge arbeitete, durch Zurückschlagen eines Stücks Bauholz 
eine Quetschung der Magengegend; ob hierbei mehr die linke (Magen-) 
oder rechte (Leber-) Bauchgegend getroffen wurde, wird nicht 
mehr bestimmt zu ermitteln sein. P. hat darnach sofort heftige 
Schmerzen im Bauch bekommen. Dr. K. konstatierte eine ver- 
` größerte druckempfindliche Leber und eine kleinere Geschwulst der 
Magengegend, sodaß er einen Magenkrebs und Leberverhärtung 
(Zirrhose) als wahrscheinlich diagnostizierte. Dieser Befund (eine 
deutlich fühlbare Gesehwulstbildung) beweist, daB die Krankheit 
schon geraume Zeit, vielleicht schon seit Jahresfrist, bestanden 
hatte, und damit stimmen auch die Klagen über seit längerer Zeit 
bestehende Magen- und Bauchbeschwerden, welche die Frau an- 
gibt, und welche P. selbst bei der Untersuchung durch Dr. K. 
vorbrachte, l 

Es bestand also zur Zeit des zweiten Unfalls das Krebs- 
leiden schon lange. (Es ist nicht auffallend, wenn die Witwe nach- 
träglich diese Beschwerden des P. dem ersten Unfall zur Last 
legt.) Die Erscheinungen, die das Krebsleiden bis zu dieser Zeit 
machte, waren aber keineswegs so schwer, daß P. die Arbeit auf- 
geben mußte; er hat im Gegenteil bis zum Tag des zweiten Un- 
falls, mit alleiniger Ausnahme einer Anzahl von Montagen, stets 
gearbeitet. 

Nach dem Unfall änderte sich der Gesundheitszustand auf- 
fallend. Das Befinden des P. wurde nach der Schilderung des Dr. 
K. immer schlechter — nur einmal hat er noch versucht zu ar- 
beiten -—, vom 17. März ab konnte er den Arzt nicht mehr be- 
suchen und am 3. April ist er gestorben. 

Das Vorkommen einer Verschlimmerung eines Magenkrebses 
— der Magenkrebs ist gegenüber der Leberkrankheit als die pri- 
märe Erkrankung anzusehen — durch eine den Magen treffende 
Gewalt wird übereinstimmend von den meisten Autoren (Boas, 
Thiem, Stern) zugegeben, wofern die Gewalt nachweislich den 
Magen getroffen hat und Beschwerden im Magen entstehen, welche 


die Erwerbsfähigkeit gegenüber von früher stark herabsetzen und 
den seitherigen Verlauf der Krankheit zu beschleunigen scheinen. 
Diese Merkmale treffen alle auf unseren Fall zu. P. hat bis zum 
Tag des Unfalls vollkommen gearbeitet und war von da ab arbeits- 
unfähig; auch muß der Verlauf der Krebskrankheit, die vom Be- 
ginn der Arbeitsunfähigkeit ab in 7 Wochen zum Tod führte, 
angesichts der bisherigen schleichenden Entwicklung als ein unge- 
wöhnlich rascher bezeichnet werden. 

Ich bin also auch betreffend des zweiten Unfalls derselben 
Ansicht wie Dr. K., daß nämlich dieser Unfall auf das Krebs- 
leiden des P. verschlimmernd und beschleunigend gewirkt hat. 
Ob der Tod ohne Unfall in 1/2 Jahr, oder etwas früher oder später 
eingetreten wäre, möchte ich nicht entscheiden. 

Das Gutachten lautet: 

1. daß der erste Unfall obne Einfluß auf die tödliche Krank- 
heit des P. gewesen ist; 

2. daß aber der zweite Unfall mit Wahrscheinlichkeit die Krank- 
heit verschlimmert und den Tod beschleunigt hat. 

Der Fall ist zur weiteren Entscheidung an das Reichsver- 
sicherungsamt gekommen. Dieses hat in der Sache noch ein Gut- 
achten des Geh. Rat Prof. C. eingeholt. Derselbe führt in seinem 
Gutachten unter anderem an: Da es eine oft gemachte Erfahrung 
ist, daß Krebsgeschwülste durch leichte Verletzungen in beschleunig- 
tem Tempo zu wachsen beginnen, so ist es hier in hohem Grade 
wahrscheinlich, daß die am 20. Februar 1906 eingetretene Ver- 
letzung das Krebsleiden und den Tod des P. beschleunigt hat. Er 


‘schätzt 12 Jahr als das Maximum, welches P. ohne die Ver- 


letzung noch hätte leben können. Er gibt sein Gutachten dahin 
ab, daß der Unfall den Eintritt des Todes, wenn auch nur um 
einige Momente, beschleunigt hat. 

. Daraufhin hat das Reichsversicherungsamt in seiner Ent- 
scheidung vom 22. Januar 1908 den Zusammenhang des zweiten 
Unfalls mit dem Tod des P. bejaht. „Zwar konnte zweifelhaft 
sein“, heißt es in der Eintscheidung, „ob eine solche Mitwirkung 
des Unfalls (das heißt die Beschleunigung des Todes um eine so 
kurze Zeit) noch als eine ‚wesentliche‘ im Sinne der Rechtsprechung 
des Reichsversicherungsamts gelten kann. Der Senat hat sich 
jedoch in diesem Sinne entschieden, um so mehr, als der Zeit- 
punkt, in dem der Tod auch ohne Unfall eingetreten wäre, natur- 
gemäß unsicher ist und auch von dem Obergutachter nur an- 


 nähernd vermutet werden konnte.“ 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Uebersichtsreferate, 


Neuere Arbeiten über Tabes. 
Uebersichtsreferat von Priv.-Doz. Dr. Lewandowsky, Berlin. 


Aetiologie: Die Feststellung der Aetiologie der Tabes hat 
einen neuen Impuls erhalten durch die von Wassermann einge- 
führte serologische Methode zur Diagnostik der Syphilis mittels 
der Bestimmung der Komplementablenkung. Zur Entscheidung der 
Frage, ob die Tabes syphilitischen Ursprungs wäre, ist diese Me- 
thode zuerst von Schütze (1) angewandt worden. Schütze 
untersuchte vor allem die durch Lumbalpunktion gewonnene Zere- 
brospinalflüssigkeit von Tabikern. Er fand unter 25 Fällen von 
Tabes 19 mal gleich 76%, den Ausfall der biologischen Reaktion 
in der Zerebrospinalflüssigkeit positiv, 6 mal negativ. Citron (2) 
untersuchte, wie auch Schütze schon in wenigen Fällen, be- 
sonders das Blutserum von Tabikern mittels der Wassermann- 
schen Methode und erhielt in 15 Fällen 12 mal ein positives Re- 
sultat. Auffallenderweise ergab die Untersuchung der Lumbal- 
Nüssigkeit bei 9 Kranken 7 mal ein negatives, nur 2 mal ein posi- 
tives Ergebnis. Von diesen beiden letzteren Fällen war jedoch in 
1 Fall die Untersuchung des Blutserums negativ gewesen, sodaß 
also von 15 Kranken, die an Tabes litten, insgesamt 13 Anti- 
körper gegen Syphilis besaßen. 

Wenngleich sich dieser sehr hohe Prozentsatz nach neuesten 
Mitteilungen noch etwas ermäßigen dürfte, so wird doch durch die 
Einführung der Wassermannschen Methode die Prozentzahl der- 
jenigen Tabiker, bei denen Syphilis nachgewiesen ist, eine ganz 
erhebliche Steigerung erfahren, insofern, als diese positive Reak- 
tion eine Reihe von Individuen trifft, welche von einer luetischen 
Infektion nichts wissen oder sie nicht zugeben wollen. Anderer- 
seits zeigen aber Kranke mit positiver Anamnese doch manchmal 


einen negativen Ausfall der Wassermannschen Reaktion. 
Diese Tatsache, daß nämlich trotz vorangegangener sicherer Sy- 


philis und bei bestehender Tabes die Wassermannsche Reaktion 


immerhin in einem beträchtlichen Prozentsatz der Fälle negativ 
sein kaun, läßt es auch zweifelhaft erscheinen, ob wir durch diese 
neue Methode einen Einblick über den Zusammenhang der Tabes 
mit der Wirkung des syphilitischen Giftes je werden erlangen 
können. 

Die Frage, ob die Tabes ausnahmslos eine Folge vorange- 
gangener Lues, beziehungsweise ohne vorangegangene Lues nicht 
möglich ist, wird auch durch die Einführung der Wassermann- 
schen Reaktion nicht mit absoluter Sicherheit entschieden werden 
können. Es ist diese Frage ja von einiger praktischen Wichtig- 
keit in Unfallsachen. 

Es wird also weiter Fälle geben, wo der Gutachter, er mag 
persönlich noch so sehr von dem syphilitischen Ursprung der 
Tabes überzeugt sein, ihn weder durch den objektiven Befund 
noch durch die Anamnese, noch durch die Wassermannsche Re- 
aktion wird nachweisen können. Praktisch steht übrigens ja dieser 
Nachweis für den Unfallgutachter wenigstens nicht in erster Linie; 
denn selbst bei nachgewiesener und konzedierter Syphilis gehört 
die Abschätzung der Folgen, welche ein Unfall für Entstehung und 
Verlauf der Tabes gehabt hat, zu den schwierigsten und unerquick- 
lichsten Entscheidungen. 

Daß die Syphilis eine Conditio sine qua non der Tabes ist, 
dafür häufen sich die Beweise auch in anderer Riehtung. Strüm- 
pell (3) sowie seine Schüler Rogge und Müller (4) legen be- 
sonderen Wert auf das Zusammenvorkommen der Tabes mit Er- 
krankungen des Herzens und der Gefäße. Weitaus die häufigste 
dieser Erkrankungen, die sich mit Tabes kombinieren, ist die 
Aorteninsuffizienz, nächst ihr das Aortenaneurysma. Rogge und 
Müller betonen besonders, daß solche Gefäßerkrankungen bel 


En En Sn tn E ý 


! 
| 
i 


5 April. 


Tabes ganz latent verlaufen können, und sie meinen, daß die plötz- 
lichen Todesfälle bei Tabes, welche gewöhnlich auf das angebliche 
Versagen bulbärer Zentren zurückgeführt werden, wohl meist durch 
solche latenten Herz- oder Gefäßerkrankungen bedingt sind. Auch 
diejenigen Fälle, -bei welchen neben einer bestehenden Tabes echt 
syphilitische Affektionen des Körpers gefunden werden, häufen 
sich. Welches nun jene Hilfsursache ist, die auf syphilitischem 
Boden die Tabes zum Ausbruch bringt, das weiß man noch immer 
nicht. Strümpell (3) betont, daß er den Einfluß einer über- 
mäßigen Funktion als verschlimmerndes Moment schon immer be- 
achtet hat, daß aber die Edingersche „Aufbrauchtheorie“ für sich 
ungeeignet ist, um die Erkrankung zu begründen. 

Diagnose: Was die Frühdiagnose der Tabes betrifft, so ist 
im Kreise der Reflexe zuerst schon früber von Ziehen die Wich- 
tigkeit der Achillessehnenreflexe hervorgehoben worden. In neuerer 
Zeit ist besonders Babinski hierauf zurückgekommen und hat 
bestätigt, daß das Fehlen der Achillessehnenreflexe dem Ver- 
schwinden der Patellarsehnenreflexe vorangehen könne. Von ge 
ringerer praktischer Wichtigkeit dürfte die von Biernacki an- 
gegebene, von Heitz (5) bestätigte häufige Unempfindlichkeit des 
N. ulnaris, und das von Abadie angegebene Fehlen der Schmerz- 
haftigkeit beim Kneifen der Achillessehne sein, für welche Prozedur 
Racine (6) sogar ein eigenes Instrument angegeben hat. Or- 
schansky (7) nennt Kniewinkelphänomen die Erscheinung, wenn 
es gelingt, bei einem auf horizontaler Unterlage auf dem Rücken 
liegenden Menschen bei fixiertem Knie den Fuß vom Boden abzu- 
heben. Es zeigt das die tabische Atonie an. 

Die Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit auf zellige 
Elemente und die Feststellung einer für die postsyphilitischen 
(oder syphilitischen) Erkrankungen des Nervensystems charakteri- 
stischen Lymphozytose hat für die Differentialdiagnose der Tabes 
unter Umständen entscheidenden Wert. Das ist besonders der 
Fall und praktisch besonders wichtig für die Unterscheidung der 
Tabes von gewissen Formen der Polyneuritis, worauf z. B. Ste- 
wart (8) hinweist. 

Symptomatologie: Die Symptomatologie der Tabes wird 
immer noch bereichert. Seltene Formen von Krisen werden ver- 
schiedentlich beschrieben. | 

Stembo (9) beschrieb Singultuskrisen. Dunger (10) be- 
schrieb einen Fall von Sexualkrisen, plötzlich auftretenden . Er- 
regungszuständen, subjektiv gleich den beim Koitus auftretenden 
Empfindungen. Die von Pal beschriebenen Gefäßkrisen wurden 
mehrfach wiedergefunden. 

Martin (11) weist auf den mangelnden Schluß des Sphincter 
ani externus bei Tabes hin; eine leichte passive Dehnung des 
Sphinkter führe zu einer Erschlaffung, sodaß die unteren Teile des 
Rektum ohne weiteres der Besichtigung zugänglich wurden. 

‚ Pfeiffer (12) beschreibt eine seltene Verlaufsweise der Tabes. 
Sein Fall verlief durch mehrere Jahre als anscheinende Bulbär- 
paralyse. Es bestanden Reiz- und Lähmungssymptome von seiten 
fast aller Hirnnerven, darunter besonders bemerkenswert eine Ver- 
langsamung der Geschmacksempfindung und optische Krisen, in 
welchen dem Kranken es sich wie ein grünlicher Nebel vor die 
Augen legte. 

. Von besonderer Wichtigkeit erscheinen die von mehreren 
Seiten beschriebenen echten motorischen Zufälle im Verlaufe 
der Tabes. Lapinsky (13) weist hin auf die Gruppe von Fällen, 
die schon im Frühstadium Paralysen oder Paresen der oberen 
oder unteren Extremitäten zeigen, und in denen gleichzeitig 

chmerzen, Parästhesien und die anderen typischen Symptome 
fehlen können. Die elektrische Reaktion der Muskeln bleibt nor- 
mal. Eine andere Gruppe motorischer Störungen bespricht Groß (14), 
nämlich die bei Tabes vorkommenden (recht häufigen) apoplekti- 
formen Anfälle. Sie können bedingt sein durch grobe Störungen, 
2. B. Erweichungen auf syphilitischer Basis. Groß sondert aber 
eine Gruppe aus, welche bedingt seien durch das gleiche Toxin, 
wie die Tabes selbst, welche also Eigensymptome der Tabes dar- 
stellten, analog den tabischen Krisen, und welche charakterisiert 
sind durch ihr oft wiederkehrendes flüchtiges Auftreten und Wieder- 
Gn und durch das Fehlen jeder anatomisch nachweisbaren 

sion, 

‚ Ueber die Kehlkopfsymptome der Tabes ist viel ge- 
schrieben, am ausführlichsten und nach Beobachtungen an dem 
großen Material des Berliner Siechenhauses von Graeffner (15). 
In weit mehr als 50 0/, der Fälle von Tabes traten Kehlkopf- 
störungen auf, sodaß der Larynx bei der Tabes, wenn der Tod 
nicht durch eine interkurrente Krankeit vorzeitig herbeigeführt 
wird, in weit höherem Maße als bisher anerkannt, gefährdet ist. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


507 


= Ueber trophische Störungen bei der Tabes wird noch 
viel diskutiert, Sicherlich wird im allgemeinen viel zu viel als 
„trophisch* bedingt aufgefabt. Das andere Extrem vertritt 
Baum (16), welcher wenigstens für die Störungen von seiten der 
Knochen jeden trophischen Einfluß leugnet. Er stellt fest, daß die 
sogenannten tabischen Spontanfrakturen in einem Stadium der 
Erkrankung auftreten können, wo die Kardinalsymptome der Tabes 
noch nicht nachweisbar sind und wo auch der gebrochene Knochen 
weder im Röntgenbild noch bei genauer anatomischer Untersuchung 
irgend welche auffälligen Veränderungen zeigt. Er führt des. 
näheren aus, wie nur die mechanische, zuerst von R. v. Volk- 
mann vertretene, Theorie für die Kontinuitätstrennungen der 
tabischen Knochen auch. heute noch zu Recht besteht. Herab- 
setzung des Muskeltonus, Aufhebung des Muskelsinns und der 
Knochensensibilität und die hierin begründete Unfähigkeit der 
Kranken, die Anspannung der Muskulatur, die Belastung der 
Knochen und die Größe eines Traumas richtig zu bewerten, bilden 
die Hauptfaktoren in der Aetiologie der sogenannten tabischen 
Spontanfrakturen. Denn es gibt in der Tat kaum eine Fraktur 
bei Tabes ohne mechanische Gewalteinwirkung. Es genügt nicht, 
daß eine Fraktur schmerzlos eintrete, um sie spontan zu nennen. 
Ein eigenes Interesse haben vielleicht noch einige neuerdings 
beschriebene Fälle von Geburt bei Tabes. In einem von 
Thies (17) mitgeteilten Fall verlief die Geburt schnell und ohne 
Schmerzen. Ihr Eintritt wurde erst beim Einschneiden des Kopfes 
bemerkt. Der schnelle Verlauf erklärt sich durch den Fortfall 
des reflektorischen Schlusses der Beckenbodenmuskulatur. Da 
auch die Bauchpresse nicht in Tätigkeit trat, muß die Muskulatur 
des Uterus selbst die zur Auspressung nötige Arbeit leisten 
können. Die Schmerzlosigkeit erklärt sich natürlich durch die 
tabische Affektion der hinteren Wurzeln. 

Ataxie: Die Leydensche Theorie der tabischen Ataxie 
als einer sensorischen Störung erscheint fast allgemein angenommen. 
Nach den bereits vor einigen Jahren erschienenen umfassenden 
Monographien von Frenkel und O. Foerster sind neuere Arbeiten 
hier nur wenige zu verzeichnen. Catola und Lewandowsky (18) 
haben die Frage noch einmal nachgeprüft, ob denn nach völliger 
Aufhebung der Sensibilität, wie sie in schweren Fällen von Tabes 
besteht, alle Koordination von Muskeln aufgehoben ist. Sie kommen 
zu dem Ergebnis, daß es doch gewisse primitive Synergien gibt, 
wie z. B. das Zusammenarbeiten von Handstreckern und Finger- 


_beugern beim Faustschluß, die immer erhalten bleiben und also 


motorisch im Zentralnervensystem präformiert sein müssen. 

Pathologische Anatomie: Zu bemerken ist hier der Be- 
fund von P. Schröder (19), der bei Tabes Ansammlungen von 
Lymphozyten und Plasmazellen in den Lymphscheiden der Rücken- 
marksgefäße fand, gleicher Art wie bei der Paralyse. Diese Ver- 
änderungen entzündlicher Natur waren nicht auf das Gebiet der 
Hinterstränge beschränkt, sondern erstreckten sich über den ganzen 
Rückenmarksquerschnitt. Marinesco (20) betont, daß neben den 
degenerativen Vorgängen auch regenerative an den hinteren 
Wurzeln zu.bemerken seien. Besonders innerhalb des Spinal- 
ganglions bilden die hinteren Wurzelfasern eigentümliche dicke 
Anschwellungen, wie sie von Ramon y Cajal auch im peripheren 
Stumpf durchschnittener Nerven wahrgenommen wurden. Sehr 
bemerkenswert sind die Untersuchungen von Spielmeyer (21), 
der bei Hunden, die eine Infektion mit Trypanosoma Brucei 
9—10 Wochen überlebten, mit der Marchischen Methode nach- 
weisbare Degeneration der hinteren Wurzeln, der sensiblen Trigeminus- 
nn und des Optikus fand, ganz wie bei der menschlichen 

abes. 

Prognose: Für dioses Gebiet liegt eine Arbeit von 
v. Malaisé (22) vor, der 90 Fälle der Oppenheimschen Poliklinik, 
die 8—10 Jahre lang beobachtet wurden, zugrunde liegen. Be- 
sonders hervorzuheben sind die benignen Fälle der Tabes. v. Malaisé 
berichtet über zwei, die nach 8 beziehungsweise 9 Jahren einen 
objektiv unveränderten, subjektiv derart gebesserten Zustand 
zeigen, daß sie als gesund und völlig erwerbsfähig anzusehen sind. 
Sehr zahlreich (30 Fälle) sind die sehr langsam verlaufenden 
Formen, bei denen die Krankheit 10, 15 Jahre auch noch länger 
dauert, ohne daß die Betroffenen schwerer Ataxie verfallen. Auch 
Strümpell (3) betont das häufige Vorkommen rudimentärer 
Formen, die oft zufällig entdeckt werden. 

Therapie: Die Therapie als Bekämpfung der Krankheits- 
ursache und des Fortschreitens des anatomischen Prozesses ist 
nach wie vor trostlos. Während man in Frankreich sehr all- 
gemein Hg-Kuren macht, werden diese in Deutschland fast all- 
gomein perhorresziert, wohl zu Unrecht, denn häufig sieht man 


gr eier ge nun N 


a m E a a 
u 


ee 


= Es E A E A A L 


= -n tai u nenn ne ee E do 


a A Me O a e 


That a TALER" 


-n A A A 2 e o, A a e — 


508 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 5, April. 


gute Erfolge, wie z. B. Babinski nach Erfahrungen an einom 
sehr großen Material bezeugt, und wenn, wie meist befürchtet 
wird, ein schnelles Fortschreiten einer etwaigen Optikusatrophie 
eintreten sollte, so wird eine genaue Untersuchung des Gesichts- 
feldes und des Augenhintergrundes dafür zu sorgen haben, daß in 
solchem Fall sofort die Behandlung ausgesetzt wird. 

= Peritz (23) behandelt neuerdings mit Injektionen großer 
Lezithindosen. Es ist interessant mit Rücksicht auf die syphi- 
litische Entstehung der Tabes, daß nach Wassermann das 
Lezithin komplementablenkende Eigenschaften, wie das Serum 
von Syphilitikern hat. Aber selbstverständlich wäre die äußerste 
Skepsis auch dann am Platze, wenn die Theorie schlüssiger wäre, 
als sie es ist. | 

Wie sehr man sich in eine Idee verrennen kann, dafür 
mögen Beweis sein die Ergebnisse von Denslow (24), der die 
Tabes, ausgehend von der Annahme, daß periphere Reize die 
Degeneration der Hinterstränge unterhielten, mit Dehnungen der 
Urethra, bezüglich in ihr vorhandener Strikturen behandelt und 
auch dabei gute Erfolge hat. Es sind eben wahrscheinlich die 
benignen Fälle der Tabes, welche bei jeder Behandlungsmethode 
solche Erfolge vortäuschen können. 

Für die Ataxie bleibt die Uebungstherapie deren Grundzüge 
in einer neuen Auflage des bekannten Goldscheiderschen Leit- 
fadens (25) dargestellt werden, eine brauchbare ausgleichende, wenn 
auch oft zu wiederholende, Methode. 

Für die Bekämpfung der lanzinierenden Schmerzen und von 
Krisen leichten Grades ist neben anderen bekannten das von 
Zuelzer (26) als Antineuralgikum empfohlene Methylatropinum 
bromatum (11/,—4 mg pro dieper os) ein recht brauchbares Mittel. 


Literatur: 1, Schütze, Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 5 und Deutsche 
med. Wsch. 1907, Nr. 30. — 2. Citron, Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 29. — 
3. Strümpoll, Deutsche med. Wschr. 21. November 1907. — 4. Rogge und 
Mállor, D. A. f. klin Med. 1907, Bd. 89, S. 514. — 5. Heitz, J. de clin. méd. 
et chir. 1906. — 6. Racine, Münch. med. Wochschr. 1906, S. 963. — T. Or- 
schansky, Neurol. Zbl. 1906, S. 401. — 8. Stewart, Medical Press 1906, 
S. 491. — 9. Stembo, Neurol. Zbl. 1905, S. 985. — 10. Dunger, Med. Klinik 
1907, S. 1094. — 11. Martin, J. of. Nerv. a. Ment. Diseas. 1906, Bd. 33, S. 527. 
— 12, Pfeiffer, Deutsche Ztschr. f. Nervenhlkde. 1907. — 13. Lapinsky, 
Deutsche Ztschr. f. Nervenhlkde. 1906, Bd. 30, S. 178. — 14. Gross, In. Diss. 
Erlangen 1906, — 15. Graeffner, Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 36. — 
16. Baum, Habil Schrift, Kiel 1907. — 17. Thies, Zbl. f. Gynäk. 1906, 
S. 569. — 18. Catola und Lewandowsky, Zbl. f. Nerv. u. Psych. 1905. — 
19. Sihröder, Zbl. f. Nerv. 1906, S. 585. — 20. Marinesco, Semaine méd., 
18. Avril 1906. — 21. Spielmeyer, Münch. med. Wochschr. 1906, S. 2338. — 
92 y. Malaisó, Mon. f. Psych. u. Neurol. 1905, Erghft. — 23. Peritz, Berl. 
klin. Woch. 1908. — 24. Denslow, Progrès méd. 1907, S. 600. — 25. Gold- 
scheider, Anleitung zur Uebungsbehandlung der Tabes dorsalis, Leipzig 1904. — 
96. Zuelzer, Ther. d. Gegenwart, Mai 1907. 


Sammelreferate. 


Ueber Blutzellen, Blutbildung und Blutkrankheiten. 
Sammelreferat von Dr. Bennecke, Bonn. 
L 

| Auf Grund neuer Experimente an Meerschweinchen bringt 
Arnold (1) weitere Belege für die Bedeutung der Plasmosomen bei 
der Pigment- und Granulaentstehung. Demnach sind die Plasmo- 
somen imstande sowohl in phagozytären wie nichtphagozytären Zellen 
aus dem Hämoglobin siderofere Granula zu bilden, und zwar kann 
das Hiúmoglobin in gelöstem Zustande oder in Form von Trümmern 
roter Blutkörperchen aufgenommen und zu Eisenpigment ver- 
arbeitet werden. — Eine Beziehung der pseudoeosinophilen und 
cosinophilen Zellen untereinander in dem Sinne, daß letztere sich 
„us ersteren entwickeln, besteht nach Arnolds Beobachtungen nicht; 
ebenso findet die von anderer Seite behauptete Umwandlung von 
Erythrozytentrümmern in eosinophile oder pseudoeosinophile Granu- 
lationen nicht statt; die Möglichkeit, daß das Hämoglobin durch 
Vermittlung der Plasmosomen irgendwie am Aufbau der genannten 
Granulation beteiligt sein könne, weist Arnold jedoch nicht von 
der Hand. 

Die von Schridde (2) mittels einer Modifikation der Alt- 
mannschen Färbung dargestellten Zellgranulationen, die sich durch 
ihr mikrochemisches Verhalten, Lagerung im Protoplasma und 
ihre Gestalt auszeichnen, sind ein so konstanter und charakte- 
ristischer Befund, daß dadurch eine Klassifikation der weißen Blut- 
körperchen und der ihnen verwandten Zellen vorgenommen werden 
kann. | 

Etwas anderes stellen die plasmosomischen Körper im Proto- 
plasma „der ganzen Serie der einkernigen Leukozyten, der soge- 
nannten Lymphozyten inbegriffen“ dar, die Fonata (3) mittels 
vitaler Färbung in den fraglichen Zellen bei Tieren und Menschen 


: in wechselnder Größe nachweisen konnte und zwar sowohl im 


Blute wie den blutbereitenden Organen. Er trennt die Gebilde, 
die am ungefärbten Präparate als homogene, die Fettreaktion nicht 
gebende Tröpfchen erscheinen und sich durch Konfluieren ver- 
größern können, scharf von den Granulationen der Leukozyten. 
Um was es sich handelt, kann der vorliegenden Arbeit nach nur 
vermutet werden; ob die Befunde die weitgehenden Fälle Fenatas 
bezüglich Einteilung der Leukozyten und Aymphozyten gestatten, 
scheint mindestens fraglich. 


Die Arbeit von Neuburger (4), der zahlreiche Sekretunter- 
suchungen bei Gonorrhoekranken zugrunde liegen, bringt außer 
einigen klinisch bemerkbaren Befunden, keine nennenswerten neuen 
Beobachtungen; sie sei hier der Vollständigkeit halberangeführt. Nach 
Neuburgers Ansicht kann aus der verschiedenen Zusammensetzung 
des Sekrets aus Lymphozyten und uninukleären Leukozyten und dem 
früheren oder späteren Auftreten oder Verschwinden einer dieser 
Zellarten kein diagnostischer Schluß auf das Stadium, den Verlauf 
usw. der Gonorrhoe gezogen werden. Uninukleäre Leukozyten fand 
er oft mit Gonokokken beladen, sodaß er an der phagozytären 
Fähigkeit dieser Zellen nicht zweifelt. 


Eine eingehende Schilderung der Plasmazellen gibt Sor- 
mani (5). Er fand sie in sehr großer Menge in der Umgebung 
eines Magenkarzinoms. Aus den nach Unna mit polychromem 
Methylenblau und nach Unna-Pappenheim gefärbten Schnitten, 
kommt er nach Schilderung auch feinerer Details zu dem Schlusse, 
daß die Plasmazellen aus Lymphozyten entstehen, und daß sie, 
allerdings unter gewissen Einschränkungen, zum Aufbau des Binde- 
gewebes beitragen können. 

Eine neue Anschauung über die Entstehung der Blut- 
plättchen, die er auf sehr umfangreiche und eingehende Studien 
bei „allen Säugetieren der verschiedensten Ordnungen“ gründet, 
vertritt Wright (6). Demnach sind die Blutplättehen ein Ab- 
schnürungsprodukt der Riesenzellen des Knochenmarks und der 
Milz (Megakaryozyten). Er konnte an diesen Zellen pseudopodien- 
artige Fortsätze des Protoplasmas beobachten, die bisweilen in 
Gefäßlumina hineinreichend gefunden wurden (cf. Mikrophoto- 
gramm); durch Umwandlung des Protoplasmas entwickeln sich 
Gebilde die die bekannte Gestalt der Blutplättehen besitzen und 
die in ihrem färberischen Verhalten die Zusammengehörigkeit mit 
dem Protoplasma der genannten Zellen erkennen lassen. Die über 
die Blutplättehen bekannten Tatsachen lassen sich mit Wrights 
Anschauung in Verbindung bringen, allerdings äußert er sich nicht 
über die Blutgerinnung, Thrombose usw. Jedenfalls soll seinen 
Untersuchungen nach ein direktes Abhängigkeitsverhältnis zwischen 
Zahl der Blutplittchen und Riesenzellen bestehen. 

Loewit (7) teilt zunächst seine Färbemethode mit, die im 
wesentlichen darin besteht, daß er die möglichst frischen Präparate 
zuerst mit sauren, dann basischen Anilinfarben und zwar in methyl- 
alkoholischer Lösung behandelt. Auf diese Weise gelang es ihm 
in allen gut konservierten und günstig, das heißt isoliert, ge- 
lagerten Erythrozyten Hüllmembranen nachzuweisen, die er für 
einen Zellbestandteil und nicht für ein Kunstprodukt in dem Sinne 
hält, daß diese eingehend an der Hand von Abbildungen be- 
schriebenen Gebilde lediglich durch die Fixation und Tinktion zu- 
stande gekommen sind. Diese Hüllmembranen ließen sich auch 
an den ältesten Vorstufen der fertigen Erythrozyten, die von ihm 
sogenannten Erythroblasten bei ganz jungen Embroyonen nach- 
weisen. Da Loewit nun auch an hämoglobinfreien, als grobe 
indifferente Lymphozyten aufgefaßten Zellen ähnliche Membranen 
darstellen konnte, so diskutiert er die Frage, ob durch das Vor- 
handensein oder Fehlen derselben entschieden werden kann, ob 
Leukozyten oder Erzthrozyten nicht in letzter Linie von einer 
gemeinsamen Zelle abstammen. Loewit scheint diese Frage auf 
Grund seiner Beobachtungen bejahen zu wollen. — Mit ähnlichen 
Methoden stellte er den Innenkörger in Säugetiererythrozyten dar, 
der keineswegs ein konstanter Befund in allen Zellen desselben 
Blutes ist. Nach eingehender Beweisführung und unter Berück- 
sichtigung der Literatur kommt Loewit zu dem Schluß, daß der 
Innenkörper kein Kunstprodukt, auch kein Rest des Zellkernes 
ist, sondern ein Zeichen der „physiologischen Alterung, eY entuell 
des physiologischen oder pathologischen Unterganges der Erytbro- 
zyten“ ist. — Beziehungen zur vorhergehenden Arbeit erhält die 
vorliegende dadurch, daß Loewit die Ansicht verficht, daß ein 
Teil der Blutplättehen mit diesen Innenkörpern in irgend einem 
genetischen Zusammenhange steht. ; 

Caminiti (8) stellte fest, daß die Hämolyse durch die In der 
Ueberschrift angegebenen Stoffe verschieden verlaufen kann, indem 


5. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. o 509 


es entweder zunächst zu einem quantitativ verschieden starken 
Austreten des Hämoglolins mit folgenden Zerfall des Diskoplasmas 
kommt, oder indem das rote Blutkörperchen von Anfang an in 
toto unter scholligem Zerfall aufgelöst wird. 


II 


Von größter Wichtigkeit ist die Frage nach der Ent- 
stehung und damit der Einteilung der weißen Blutkörperchen in 
Leukozyten, Lymphozyten und ihre betreffenden Vorstufen. 


Unter den vorliegenden Arbeiten gibt den besten Ueberblick 
über das Angeführte die Arbeit Matimows (9), der den Fragen 
ein besonders einleitendes Kapitel widmet. Er experimentierte an 
Kaninchen nach dem Vorgange Sacerdottis und Frattins, die 
nachgewiesen hatten, daß man durch Unterbindung der Hilus- 
gefäße der Nieren in dem schrumpfenden Organe experimentell 
Knochen und Knochenmarksgewebe erzeugen könne Matimow 
weist wiederholt darauf hin, daß man unter diesen Bedingungen 
die Entwicklung der Gewebe und Zellen vom ersten Anbeginn an 
verfolgen kann, während der pathologische Anatom es meist schon 
mit einem mehr oder weniger fertigen Zustande zu tun habe, der 
zu leicht zu Irrtümern bezüglich der Herkunft und Entwicklung 
der in Betracht kommenden Elemente Anlaß gäbe. Es bezieht 
sich das unter anderem auf die Frage nach Herkunft der peri- 
vaskulären Blutherde, die von pathologisch-anatomischer Seite viel- 
fach als Reste im Gewebe erhalten gebliebener embryonaler Blut- 
bildungsherde aufgefaßt werden, die unter Umständen im post- 
embryonalen Leben ihre Tätigkeit wieder aufnehmen und Zellen 
an das Blut abgeben können, während Matimow umgekehrt in 
der vorliegenden Arbeit den Nachweis erbringt, daß diese Herde 
sekundär von aus dem Blute stammenden, hochpotenzierten, inner- 
halb und außerhalb der Gefäße sich differenzierenden, migrations- 
fähigen Zellen abzuleiten sind. Matimow führt sämtliche Zellen 
des Blutes in letzter Linie auf die kleinen Lymphozyten zurück, 
die durch Hypertrophie in die großen, wucherungsfähigen Lympho- 
zyten übergehen und nun die Mutterzellen der anderen Zellformen 
werden können. Durch Entwicklung von Granulakörnchen in den 
großen Lymphozyten entstehen aus diesen die 3 Arten der Myelo- 
zyten, die nun konstante, nicht mehr umbildungsfähige Arten 
werden und durch mitotische Teilung die 3 verschiedenen granu- 
lierten Arten der gelapptkernigen Leukozyten liefern. Nicht so 
klar ist die Auffassung Matimows von den Lymphozyten wieder- 
gegeben, die in fixe Zellen des Bindegewebes übergehen, und um- 
gekehrt, wenn auch nur verhältnismäßig sehr spärlich, sich wieder 
aus diesen entwickeln sollen. Die Megalozyten entstehen aus den 
großen Lymphozyten durch Aufnahme von Hämoglobin; durch 
Mitose bilden sich die Mikrozyten, die durch Ausstoßen des 
Kernes in toto in rote Blutkörperchen übergehen. — Wie aus 
diesen Zellherden sich richtiges Knochenmarksgewebe und da- 
neben Knochengewebe entwickelt, muß im Originale eingesehen 
werden. Aehnliche Resultate bezüglich des Zusammenhanges der 
Blutzellen untereinander hatte Matimow (11) bei der Unter- 
suchung „Ueber die entzündliche Bindegewebsneubildung beim 
Axolotl“, doch spielen diese Verhältnisse hier natürlich mehr eine 
nebensächliche Rolle. Das Tier eignet sich wegen der Größe 
seiner Zellen und der Langsamkeit, mit der die Gewebsverände- 
rungen sich abspielen, besonders gut zum Studium. Eingehend 
werden Bau, zeitliches Auftreten, Herkunft und Schicksal der da- 
bei eine Rolle spielenden Zellen besprochen. 


Schridde (2) untersuchte menschliches Material, dabei mög- 
lichst alle Lebensalter berücksichtigend. Bezüglich der Zusammen- 
gehörigkeit der weißen Blutkörperchen und ihrer Entwicklung, so- 
wie der Natur der extravaskulären Blutbildungsherde und weiterer, 
Fe so prinzipiell wichtiger Tatsachen ist er anderer Ansicht als 

atimow. 


Er tritt mit Nachdruck dafür ein, daß nur die histo- 
logische Untersuchung der Entwicklungsstätten der fraglichen 
Zellarten Aufschluß über ihre Histogenese, der wichtigsten Grund- 
lage zur Entscheidung der zur Diskussion stehenden Frage, geben 
könne. In geschickter Gegenüberstellung weist er nach, daß in 
Ausstrichpräparaten eins der hauptsächlichsten Merkmale zur 
Unterscheidung der verschiedenen, sich sehr ähnelnden Zellen, der 
Zellkern, derart unklar zur Darstellung kommt, daß ein einwand- 
freies Auseinanderhalten nicht möglich ist. Durch die Unter- 
Suchung von Knochenmark, Lymphdrüsen, Tonsillen und anderes 
mehr mittels der genannten Färbmethoden wird in der vorliegenden 
Arbeit der Nachweis erbracht, daß sich zwischen den Myeloblasten 


und Lymphoblasten derartige Unterschiede finden, daß diese Zellen | 


(mithin auch ihre Abkömmlinge, die Leukozyten und Lympho- 
zyten) streng voneinander getrennt werden müssen. 

Diese Unterschiede beziehen sich unter anderem sowohl auf 
die Beschaffenheit des Zellkerns, Zellprotoplasmas und deren 
gegenseitiges Verhältnis, als auch besonders auf den Nachweis 
einer durch die Altmann-Schriddesche Methode nachweisbaren, 
typischen, in charakteristischer Weise um den Zellkern gelagerten 
Granulation in den Lymphoblasten, als deren Negativ ein perinukleär 
gelagerter, auch in Ausstrichen an Giemsapräparaten, nur in den 
Lymphoblasten sichtbarer heller Protoplasmahof anzusehen ist, der 
merkwürdigerweise den‘ Myeloblasten fehlt. Hierfür glaubt 
Schridde die Färbmethode verantwortlich machen zu müssen. 
Seine Ansicht wird gestützt durch entsprechendes Verhalten der 
von ihm unterschiedenen lymphozytären. und lymphoblastischen 
Plasmazellen, die eine .Fortentwicklungsstufe der Lymphozyten 
darstellen und deren Wanderungsfähigkeit er nachgewiesen hat (9). 

Zieler (13) experimentierte an albinotischen Kaninchen. 
Als entzündungserregendes Mittel benutzte er das konzentrierte 
elektrische Bogenlicht einer Finsen-Reyn-Lampe. Seine Resultate 
stimmen im allgemeinen mit denen Matimows überein, wenn er 
auch von diesem - bezüglich der Einteilung der weißen Blut- 
körperchon erheblich abweicht. Die im Entzündungsgebiete er- 
scheinenden Exsudatzellen stammen aus dem Blute, und zwar 
werden sie zunächst passiv durch die gelockerten Gefäßwände 
ausgeschwemmt, erst später wandern sie aktiv aus. Er fand keine 
Anhaltspunkte dafür, daß die Exsudatzellen, unter denen in ge- 
wissen Stadien die Lymphozyten überwiegen, aus Bindegewebs- 
zellen entstehen oder sich in solche umwandeln. 

Anderer Ansicht ist Gebert (15), dessen Arbeit bereits 
referiert wurde. Er leitet die bei Hautentzündungen auftretenden 
Infiltrate von präsistierenden, perivaskulär gelagerten Zellen ab. 
In diesem Zusammenhange sei auch die Arbeit Buschs (14) er- 
wähnt, der bei 20 untersuchten Harnröhren der verschiedensten 
Altersstufen — darunter ein Stägiges Kind — 6mal lymphoides 
Gewebe, meist in Gestalt von Lymphknötchen, in der subepithelialen 
Schicht nachweisen konnte. Diese fanden sich fast ausnahmslos 
im vorderen Teile der Harnröhre und sollen, nur nicht immer 
nachweisbar, normalerweise vorkommen. . | 

Bei gewissen Allgemeinkrankheiten können auch sie sich an 
der Wucherung beteiligen und so leichter nachweisbar werden. 
Dafür sprechen die mitgeteilten Fälle. 

Schridde (17), E. Meyer und A. Heinecke (12) machen 
Mitteilung über die mehrfach erwähnten perivaskulären Blut- 
bildungsherde. Ersterer bei je einem Falle von kongenitaler Sy- 
philis in dem Bindegewebe der Scheide und bei Lymphozythämie in 
der Leber, Niere, Thymus und einem mesenterialen Lymphknoten, 
letztere bei 7 Fällen reiner perniziöser Anämie, schwerer Sepsis, 
Leukämie, schwerer Anämie bei einem Herzkranken und bei ex- 
perimenteller Anämie an mit Pyrodin vergifteten Kaninchen. Die 
Herde bestehen aus Haufen der verschiedensten Stadien der roten 
und weißen Blutkörperchen, in denen die einzelnen Zellsorten zu 
mehr oder weniger scharf getrennten Gruppen zusammen liegen. 
Sie nehmen mit größerer oder geringerer Bestimmtheit an, daß 
diese Herde nicht von emigrierten Blutzellen abstammen, sondern 
primäre Bildungen des perivaskulären Gewebes, das Schridde zum 
hämatopoetischen Systeme rechnet, sind. 

Jarotzky (33) wollte feststellen, wie die Milz eines Tieres 
nach der Injektion des spezifischen Serums auf die Infektion mit 
entsprechenden Mikroben reagiert. Zu dem Zwecke spritzte er sub- 
kutan weißen Mäusen ein Gemisch von Serum und Kultur von 
Schweinerotlaufbazillen ein und fand, daß es in der Milz zu einer 
Vermehrung leukozytärer Elemente kam, die allerdings nicht so 
stark war, wie wenn er die Mikroorganismen allein injizierte, 
Jarotzky legt besonderen Wert auf die Feststellung, daß die 
Milz mit der Produktion von Leukozyten und Myelozyten reagiert, 
obgleich sie nicht selten die Stelle der Infektion ist, sondern der 
Infektionsherd entfernt im subkutanen Gewebe liegt, eine wichtige 
Fragestellung, die bisher nicht die gebührende Berücksichtigung 
gefunden hat. 

UI 


Swart (16) und Schlagenhaufer (18) berichten über zwei 
seltene Krankheiten, die jedoch nichts miteinander zu tun haben. 

Bei den 4 Fällen Swarts handelt es sich um ein Neugeborenes 
und 3 Kinder aus dem ersten beziehungsweise zweiten Lebensjahre 
weiblichen Geschlechts, bei denen die klinisch nachweisbare Milz- 
beziehungsweise Leberschwellung, verbunden mit starker Anämie, 
in zwei Fällen kombiniert mit Aszites, zu der Diagnose Anaemia 


— = Te m nn 
- nyw en 
" « 


k, 


510 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


splenica geführt hatte, und bei denen weder klinisch-anamnestisch, 
noch pathologisch-anatomisch Anhaltspunkte für Syphilis vorlagen. 
Die eingehende histologische Untersuchusg, die jedoch nicht in 
allen Fällen an allen in Betracht kommenden Organen möglich war, 
ergab übereinstimmende Befunde. Als Ursache der starken Leber- 
und Milzvergrößerung fand sich eine als klein- und großzellige 
Wucherung sich darstellende abnorme Resistenz fötaler Blutbildungs- 
herde, wie diese beim Fötus normaliter sich finden. Aehnliche 
Herde fanden sich auch in den untersuchten Nieren, Lymphknoten 


und Knochenmark, über deren einzelne zellige Bestandteile, die 
Swart mit den ihm z. B. zu Gebote stehenden Methoden noch 


nicht genügend analysieren konnte, Schridde (17) berichtet. 
Trotz des Fehlens nachweisbarer syphylitischer Veränderungen will 
Swart auf Grund seiner vergleichenden Untersuchungen an Or- 
ganen syphilitischer und nichtsyphilitischer Föten und Kinder und 
unter Berücksichtigung der „Launenhaftigkeit des syphilitischen 
Giftes, bezüglich seiner Lokalisation“ die „Möglichkeit nicht aus- 
schließen, daß in diesen 4 Fällen von Anaemia splenica bei Kindern 
im frühesten Lebensalter die Syphilis eine Rolle spielt, deren Gift- 


-= wirkung sich ausschließlich in einer abnormen Reizung des der fö- 


Ea Entwicklungsperiode eigentümlichen hämatopoetischen Systems 
äußert“, ` 

Aus ähnlichen, auf Analogieschlüssen von Beobachtungen bei 
entsprechenden krankheiten und Tierexperimenten aufgebauten 
Gründen diskutiert Schlagenhaufer (18) die Möglichkeit, daß in 
seinen Fällen die Tuberkulose in irgend einer Weise eine ätiologische 
Rolle spielt. Es handelt sich dabei um eine scheinbar familiär in 
derselben Generation, bei belasteten Individuen vorkommende Krank- 
heit, deren Hauptsymptom ein jahrzehntelang bestehender enormer 
Milztumor ist, der als solcher nur in einem der mitgeteilten Fälle 
die Todesursache, die einmal eine interkurrente Tuberkulose war, 
gewesen ist, Später beteiligen sich klinisch nachweisbar auch noch 
die Lymphdrüsen. Dazu gesellt sich früher oder später eine mehr 
weniger hochgradige, braune Pigmentierung der Haut, besonders 
des Gesichtes, und kleine Blutungen. Das Blut zeigt meist Leuko- 
penie, aber keine charakteristischen Veränderungen. Die mikro- 
skopische Untersuchung der erkrankten Organe ergab, und zwar 
übereinstimmend in Milz, Leber, Lymphdrüsen ‚und Knochenmark, 
das Vorhandensein großer, epitheloider ungranulierter Zellen, die 
Schlagenhaufer als durch Proliferation des retikulären Gewebes 
des lymphatischen Apparates entstanden erklärt. Seine Auffassung 
von der Natur des Prozesses ergibt sich aus der Ueberschrift, dem 
Angeführten und dem Satze: „Es wäre das Ganze etwa in Analogie 
zu setzen mit der Pseudoleukämie, nur wäre hier eine andere 
Komponente des Iymphatisch-hämatopoetischen Systems in Wuche- 
rung geraten“. Die spärliche Literatur ist eingehend und über- 
sichtlich besprochen. | 

Minetti (19) kommt durch die Untersuchung der linken 
exstirpierten Parotis einer 28jährigen, an der Mikuliczschen 
Krankheit leidenden Frau zu der Ansicht, daß die Vergrößerung 
der Drüse durch eine Lymphadenitis hyperplastica zustande ge- 
kommen ist, die ihren Ausgang von in der Parotis vorbandenem 
lymphatischen Gewebe genommen hat. Er fand in seinem Falle 
keine Anhaltspunkte für pseudoleukämische Veränderungen, die er 
der Literatur nach für möglich hält. Die Untersuchung gab An- 
laß, Betrachtungen über die Herkunft der in den Präparaten außer- 
ordentlich reichlich vorhandenen eosinophilen Leukozyten anzu- 
stellen; er nimmt an, daß das zu Grunde gehende Epithel der 
Drüse einen positiv chemotaktischen Reiz auf die eosinophilen Zellen 
des Blutes ausübt. 

An der Hand von 5 Fällen versucht Aßmann (20) die Fragen 
zu lösen, ob und welche Beziehungen zwischen der vorhandenen 
Osteosklerose und der Allgemeinerkrankung des blutbildenden Appa- 
rates seiner Fälle bestehen, und zwar kam es ihm vor allem darauf 
an, zu entscheiden, welcher Prozeß als der primäre anzusehen ist. 
Die Fälle haben nur lockere Beziehungen zueinander. 

Die leukämische Erkrankung selber konnte klinisch nicht in 
allen Fällen beobachtet, sondern nur aus den Veränderungen in 
den blutbereitenden Organen geschlossen werden; einmal handel]e 
es sich um eine Iymphatische Leukämie. ABmann kommt zu der 
Ansicht, daß die Erkrankung des Knochenmarkes den primären, 
die Osteosklerose jedenfalls den sekundären, als Vernarbungsvor- 
gang aufgefaßten Prozeß darstellt. Einzelheiten müssen im Original 
eingesehen werden. 

Kon berichtet über einen Fall von linealer Leukämie beim 
Huhne, die bis dahin noch nicht beobachtet war, unter Anschluß 
einer scheinbar leider nicht ganz vollständigen Literaturbesprechung 
der Leukämie bei Tieren. 


5. April. 


Auf das verdienstvolle Sammelreferat Fabians (29) über 


"Leukämie kann nicht näher eingegangen werden. Es handelt sich 


um eine sehr übersichtliche, kritische Zusammenstellung einer 
großen Literatur nach theoretischen und praktischen Gesichts- 
punkten aus den letzten Jahren, wobei auch die ausländische 
Literatur berücksichtigt ist. Zur Orientierung über schwebende 
Fragen ist die Arbeit sehr geeignet. 

Die folgenden drei Arbeiten haben nahe Berührungspunkte, 
indem sie sich unter anderem auch eingehend mit der Frage nach 
dem Wesen der Leukämie beschäftigen. 

Der sehr interessant geschriebenen Arbeit Fabians, Naegelis 
und Schatiloffs (30) liegen sehr genaue klinische Beobachtungen 
und histologische Untersuchungen von zehn Fällen lymphatischer 
und myeloischer Leukämie zugrunde, an deren Hand gezeigt wird, 
daß beide Formen wohl charakteristische, typische Gewebsverän- 
derungen entsprechen, die dem Blutbefunde entsprechend eine 
Trennung gestatten: auf der einen Seite exzessive Wucherung 
präexistierenden Iymphatischen Gewebes unter allmählicher mehr 
oder weniger vollständiger Substituierung des normalen, auf der 
anderen Wucherung myeloischen Gewebes respektive Zellen von 
nicht sicherer Herkunft unter Beiseitedrängung des präexistieren- 
den, eventuell Jymphatischen Gewebes. Einen breiten Raum in der 
Arbeit nimmt die Stellungnahme der Verfasser zu der Stern- 
bergschen Leukosarkomatose ein, die sie nicht gelten lassen, da sie 
fließende Uebergänge zwischen akuter und chronischer, groß- und 
kleinzelliger Leukämie feststellen und nachweisen konnten, daß 
die Hauptkriterien Sternbergs für die Annahme seiner Leuko- 
sarkomatose, das heißt nekrotopes und ferner in gemäßigter Form 
„aggressives“ Wachstum auch bei der unbestrittenen kleinzelligen 
Leukämie vorkommt. Bezüglich weiterer Einzelheiten muß auf 
das Original verwiesen werden. 

W. Schultze (21) und Vesypremi (22) berichten der erste 
über einen, der zweite über drei Fälle sogenannter akuter Leukämie, 
bei denen das Knochenmark als das zuerst erkrankte Organ an- 
gesehen wird. | ur 
In dem Falle Schultzes fanden sich im Blute und den 
Organen große mononukleäre Zellen, die er als Myeloblasten auf- 
faßt; sie sollen aus dem Knochenmarke in die Organe, besonders 
auch den Darm, verschleppt und hier nach Art von Geschwulst- 
metastasen gewuchert sein. Mit gewissen Einschränkungen spricht 
er daher von einer „Leukosarkomatose*. Die Untersuchung der 
in seinem Falle vorhandenen Hautblutungen führen ihn zu der 
Annahme, daß die so metastatisch verschleppten Zellen an Ort 
und Stelle weiter wuchern können. Fast völlig übereinstimmend 
hiermit sind die Fälle Vesyprémis, der die Geschwulstnatur, 
wenn auch nicht völlig leugnet, so doch eher einen entzündlichen 
Reiz als Ursache der Krankheit anschuldigen möchte. 

Zur Frage, ob das Myelom zu den echten Geschwülsten oder 
zu den Systemerkrankungen des hämatopoetischen Apparates zu 
rechnen ist, finden sich mehrere Arbeiten. Menne, Permin und 
Toyosumi neigen mehr oder weniger scharf ausgesprochen zu 
der Ansicht, daß die Myelome Geschwúlste sind, während Lu- 
barsch die andere Auffassung vertritt. Permin (27) teilt drei 
Fälle mit, die ältere Individuen betrafen. Sie hatten an neuralgie- 
formen Schmerzen gelitten, aber trotz mancherlei Uebereinstimmung 
keine so ausgesprochenen Krankheitsbilder geboten, daß die 
Diagnose intra vitam gestellt war; der Bence-Jonssche Eiweib- 
körper wurde in keinem Falle nachgewiesen. Die Geschwülste 
fanden sich vorwiegend in den Wirbelkörpern, den Rippen und im 
Brustbein und ließen in einigen Fällen infiltrierendes Wachstum 
erkennen, wenn auch nur in die nächste Nachbarschaft. Mikro- 
skopisch setzten sie sich aus ungranulierten Zellen zusammen, die 
Permin nach ihrer morphologischen Struktur als ungranulierte 
Vorstufen der Myelozyten auffaßt. i 

Menne (23) teilt zwei Fälle von Myelom mit und bespricht 
im Anschluß daran die vorliegende Literatur. In beiden Fällen 
stellten die Myelome sich als von vornherein multipel über das 
Rumpfskelett verteilte, gut abgegrenzte Tumoren dar, die nicht 
auf das umgebende Gewebe übergriffen und für die sich kein 
Primärtumor fand. Mikroskopisch bestanden die allmählich sich 
aus dem Knochenmark entwickelnden Geschwülste aus Zellen, die 
Menne trotz des Fehlens einwandfreier Granulationen zu den 
Myelozyten oder diesen nahestehenden Zellen rechnet, nachdem 
er ihre Lymphozyten- und Erythozytennatur ausgeschlossen hatte. 

Toyosumis Fall (28), der bisher in der Literatur einzig 
dasteht, ist dadurch besonders interessant, daß sich das Myelom 
neben einem metastasierenden Magenkarzinom fand. Toyosuml 
behandelt das Myelom in der vorliegenden Arbeit mehr beiläufg 


A A AAA 


5. April. 


PP nn mn 


und spricht von ihm ohne weiteres als von „einem anderen meta- 
stasierenden malignen Tumor“. 

Lubarsch (24) rechnet auch seinen, von Menne nicht an- 
erkannten Fall zu den Myelomen, die er nicht als Geschwulst, 
sondern als Systemerkrankung des Iymphatisch-hömatopoetischen 
Apparates auffaßt. 

Die von Schottelius (29) beschriebene Geschwulst fand 
sich bei einem 30 jährigen Manne und führte nach einem schein- 
bar jahrelangen Bestehen dessen plötzlichen Tod herbei. Auf 
Grund der histologischen Untersuchung gehört er zur Gruppe der 
Iymphatisch-aleukämischen Lymphome und muß als „malignes Gra- 
nulom des Lymphapparates (Benda)“ aufgefaßt werden. 

. . Die von Biran (26) beschriebene Geschwulst bestand neben 
fünf anderen, verschiedenartigen Tumoren. Sie saß, von einer 
Bindegewebskapsel umgeben und von einem Retikulum durchzogen, 
zwischen Niere und Nebenniere und setzte sich zusammen aus den 
verschiedensten Zellen des Knochenmarkes. Biran klassifiziert 
dieselben in erster Linie nach der Form und Struktur des Zell- 


kernes uud -protoplasmas und zwar gemäß der Arnoldschen Ein- 


teilung. Er führt die Geschwulst auf eine embryonale Keimab- 
lagerung bei der Entwicklung des Sympathikus aus der Wirbel- 
körperanlage zurück. 


Literatur: 1. Julius Arnold, Die Rolle der Zellgranula bei der häma- 
togenen Pigmentierung nebst Bemerkungen über „entzündliche“ Zellformen. 
(Virchows A. Bd. 190, H. 1, S. 184—161.) — 2. Herm. Schridde, Myeloblasten, 
Lymphoblasten und Iymphoblastische Plasmazellen. (Zieglers Beitr. 1907, Bd. 41, 
H. 2, S. 223—237.) — 8, Adolf Ferrata, Ueber die plasmosomischen Körper 
und über eine metachromatische Färbung des Protoplasmas der uninukleären 
Leukozyten im Blut und in den blutbildenden Organen. (Virchows A. Bd. 187, 
H. 3, S. 351—360.) — 4. J.N euberger, Ueber die Morphologie, das Vorkommen 
und die Bedeutung der Lymphozyten und uninuklären Leukozyten im gonor- 
rhoischen Urethralsekrete, nebst Bemerkungen über die sogenannte Kugelkrone. 
(Virchows. A. Bd. 187, S. 309—326.) — 5. Sormani, Ueber Plasmazellen in dem 
entzündlichen Infiltrate eines Krebstumors des Magens. (Virchows A. Bd. 184, 
H. 2, S. 177—198.) — 6. James Homer Bright, Die Entstehung der Blut- 
plätichen. (Virchows A. Bd. 186, H. 1, S. 55—64.) — 7. M. Loewit, Ueber die 
Membran und Innenkórper der Sáugetiererythrozyten. Ein Beitrag zur Ent- 
stehung und Untergang der roten Blutkórperchen. (Zieglers Beitr. 1907, Bd. 42, 
1.3.) —8. R. Caminiti, Morphologische Veränderungen der roten Blutkörper- 
chen bei der durch Toxine der Staphylokokken und anderen Bazillen hervorge- 
brachten experimentellen Hämolyse. (Zbl. f. Path. Bd. 17, S. 52.) — 9.H.Schridde, 
Ueber die Wanderungsfáhigkeit der Plasmazellen. (Verh. d. deutsch, path. Ges, 
in Stuttgart 1906, S. 110—114.) — 10, Alexander Maximow, Ueber entzünd- 
liche Bindegewebsneubildung heim Axolotl. (Zieglers Beitr. 1906, Bd. 39, H. 2, 
S. 883—878.) — 11. Alexander Maximow, Experimentelle Untersuchungen 
zur postfötalen Histogenese des myeloiden Gewebes. (Zieglers Beitr. 1907, Bd. 41, 
H. 1, S. 122—167.) — 12. Erich Meyer und Albert Heineke, Ueber Blut- 
bildung in Milz und Leber bei schwerer Anämie. (Verh. d deutsch. path. Ges. 
in Meran 1905, S. 224.)— 13. Carl Zieler, Ueber Exsudatzellen bei der akuten 
aseptischen Entzündung des Bindegewebes. (Zbl. f. allg. Path. 1907, S. 289—294.) 
— 14. Busch, Ueber das Vorkommen iymphoiden Gewebes in der Schleim- 
haut der menschlichen Urethra. (Virchows A. 1905, Bd. 180, H. 1, S. 108—117.) 
— 15. Ernst Gobert, Die kleinzellige Infiltration der Haut. (Virchows A. 
1906, Bd. 184, H. 1, S. 143—157.) — 16. G.Swart, Vier Fälle von pathologischer 
Blutbildung bei Kindern. (Bantische Krankheit? Syphilis?) (Virchows A. 1905. 
Bd. 182, H. 3, S. 419—445.) — 17. H. Schridde, Ueber extravaskuläre Blut- 
bildung bel angeborener Lymphozythämie und kongenitaler Syphilis. (Verh. d. 
deutschen path. Ges. in Meran S. 222.) — 18. Friedrich Schlagonhaufer, 
Ueber meist familiär vorkommende, histologisch charakteristische Spleno- 
megalien (Typus Gaucher). Eine Systemerkrankung des lymphatisch hämato- 
poetischen Apparates. (Virchows A. 1907, Bd. 187, H. 1, S. 125-163.) — 
19. Spartaco Miuelli, Beitrag zum Studium der Lymphomatose der Speichel- 
und Tränendrüsen. (Virchows A. 1906, Bd. 185, H.1, S. 117—132.) — 20. H. 
Aßmann, Beiträge zur osteosklerotischen Anämie. (Zieglers Beitr. 1907, Bd. 41, 
H. 3, S. 565—596.) — 21. Walter Schultze, Ein Beitrag zur Kenntnis der 
akuten Leukämie. (Zieglers Beitr. 1906, Bd. 39, H. 2, S. 252—280.) — 22. Ve- 
ryprémi, Beiträge zur Histologie der sogenanaten akuten Leukämie. (Virchows 
A. Bd, 184, H. 2, S. 220—255.) — 23, Me nne, Zur Kenntnis der Myelomzellen. 
(Virchows A. Bd. 183, H.1, S. 115—126, Literatur.) — 24. O. Lubarsch, 
Zur Myelomtrage. (Virchows A. Bd. 184, H. 2, S. 218-220.) — 25. Ernst 
Schottelius, Ein malignes Granulom der mediastinalen Drüsen. (Virchows 
A. 1906, Bd. 185, H.2, S, 226--257.) — 26. Otto Biran, Ueber eine aus 
Knochenmark bestehende Geschwulst zwischen Niere und Nebenniere. (Virchows 
A. 1906, Bd. 186, H. 2, S. 258—288.) — 27. C. H. Permin, Ueber Myelom, 
(Virchows A. Bd. 189, H. 3.) — 28. H. Toyosumi, Ein Fall von Stenose des 
Rektum durch metastatisches Karzinom bei gleichzeitigem metastasierenden 
Myelom. (Virchows A. Bd. 191, H. 1.) — 29. Erich Fabian, Ueber Leukämie, 
besonders ihre großzellige Iymphatische Form. (Zbl. 1. allg. Path. Bd. 19, Nr. 2.) 
30. E. Fabian, O. Naegeli und P. Schatiloff, Beiträge zur Kenntnis der 
Leukämie. (Virchows A. 1907, Bd. 190, H. 3, S. 486-510.) — 31. Jutaka 
Kon, Ueber Leukämie beim Huhn. (Virchows A. 1907, Bd. 190, H.2, S. 888 bis 
849.) — 32. A, J arotzky, Morphologische Veränderungen 4n der Milz nach 


‚der Infektion bei passiv immunisierten Tieren. (Virchows A. Bd. 191, H.1, 


8. 112—185.) À 


, 


= I NL m m nn ns CO  L o seee EEE 
A e m arn. —— ~ ee e la ae eee a aoa m er ee - -=. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. | 511 


— mm AA A m 7 IT I IT IT 7 ee Dame a tree teren ger fine. 


Neuere Arbeiten über Erkrankungen der Lungen. 
Sammelreferat von Dr. Heinrich Gerhartz, Berlin. 


Wie jede Entzündung, so löst auch die Bronchopneumonie, 
wahrscheinlich infolge des Reizes, welchen die in den Bronchien 
angehäuften Exsudatmassen auf die Bronchialschleimhaut ausüben, 
eine heilende lokale Reaktion aus, bald mehr, bald weniger stark. 
Die Reaktionsfähigkeit der Schleimhaut äußert sich aber hier mit- 
unter in einer sehr bemerkenswerten Weise, die deshalb ein be- 
sonderes Interesse bietet, weil sie auf die Entstehung der Lungen- 
neubildungen ein Licht wirft: das Zylinderepithel der Schleimhaut 
wandelt sich nämlich stellenweise in mehrschichtiges Plattenepithel 
um. Demnach ist es nicht mehr notwendig, für die Erklärung 
der Entstehung der Plattenepithelkrebse der Lungen auf die An- 
nahme versprengter Keime zurückzugreifen (1). 


In der Aetiologie des Lungenemphysems sollen nach der 
herrschenden Ansicht exspiratorische Drucksteigerungen (beim 
Husten) die wesentlichste Rolle spielen. Diese können aber un- 
möglich ausreichen; denn in der. Pleurahóhle haben wir während 
des Exspiriums einen die inspiratorische Differenz zwischen intra- 
pulmonalem und intrapleuralem Druck ausgleichenden Druckwert 
[Aron (2)]; das heißt, es steht das Lungengewebe beim Husten 
allseitig unter einem hohen exspiratorischen Druck, sodaß es zu 
keiner Blähung der Alveolen kommen kann. Im Inspirium ist es 


‘anders. Hier herrscht in der Pleurahöhle ein recht beträchtlicher 
negativer Druck, sodaß also die Lungenbläschen beim Husten sehr 


stark ausgeweitet werden können. Wiederholt sich das oft, so 


kommt es bei erkrankten Alveolen bald zu Verringerung der Ela- 


stizität und zu Atrophie der Septa. 


Wie die Alveolen, so verhalten sich auch erkrankte Bron- 
chialwandungen. Kommt hier noch hinzu, daß infolge vorhandener 


Pleuritischer Verwachsungen die Retraktion der Lungen im Ex- 


spirium gehindert ist und hierdurch die kranken Stellen gedehnt 
werden, so scheint in der Tat eine genügende Erklärung für die 
Entstehung der Bronchiektasie gegeben. | 

Die Klinik des Asthma bronchiale ist von Gold- 
scheider (3) letzthin in einem ausgezeichneten Aufsatze be- 


‚sprochen worden. Auch Goldscheider bekennt sich, wie wohl 
‚die überwiegende Mehrzahl der Kliniker, zu der Bronchialkrampf- 


theorie. Die Entstehung der Lungenblähung wird als Reaktion, 
welche vom Gefühl des Lufthungers ausgelöst wird, gedeutet: Der 
Kranke atmet inspiratorisch tiefer ein, weil er so den Broncho- 
spasmus leichter überwinden kann. Es ist also ein zweckmäßiger 
Vorgang, der aber häufig nicht genügt, die Erstickungsangst zu 
beheben. Der Katarrh gehört nicht zum Wesen des Asthma, da 
er zu Beginn des Anfalles noch fehlen kann. Die pfeifenden und 
schnurrenden Geräusche, die dabei auftreten, sind durchaus kein 
Gegenbeweis, da sie durch die Verengerung der Brochien hinreichend 
Erklärung finden. 


Was die Behandlung des asthmatischen Anfalles angeht, 


so soll der Arzt zunächst bestrebt sein, den Kranken zu beruhigen 


und ihn zu geregelter Atmung zu veranlassen, insbesondere auch 
dahin zu bringen, dem Hustenreiz, der orfahrungsgemäß die At- 
mung wieder unruhig und hastig macht, nicht nachzugeben. 


Die Erfahrungen Goldscheiders mit der medikamentösen 
Behandlung deckten sich mit den üblichen. 


Beim chronischen Asthma sah Goldscheider von allgemein 
tonisierender Therapie, psychischer Behandlung, der Anwendung 
des Bogheanschen Atmungsstuhles und Jod die besten Erfolge, 


Es konnte an dieser Stelle nur einzelnes aus dem reichen 
Inhalte der Arbeit gestreift werden; es sei nachdrücklich die Ori- 
ginalarbeit zur Lektüre empfohlen. 


Die rocht spärliche und unsichere Symptomatologie der 
Pleuritis diaphragmatica ist von Sehrwald (4) um zwei an- 
scheinend charakteristische Symptome bereichert worden. Das 
eine besteht darin, daß das Horunterschlucken eines Bissens beim 
Passieren des Zwerchfells einen Hustenanfall auslöst, das andere 
in dem Auftreten peritonitischer Reizerscheinungen (Schmerzen, 
Exsudat). 


Literatur: 1. J. Mc. Kenzi, Epithelmetaplasie bei Bronchopneumonie, 
(Virchows A. 1907, Bd. 190, H. 2.) — 2. E. Aron, Zur Mechanik des Lungen- 
emphysems und der Bronchiektasien. (Ztschr. f. klin. Med. 1907, Bd. 64, 
S. 99—107.) — 3. A. Goldscheider, Ueber Asthma bronchiale, (Ztschr. f. 
ärztl. Fortbild. 1907, Bd. 4, S. 712-720) — 4.8 ehrwald, Zur Diagnose der 
Pleuritis diaphragmatica. (Deutsche med. Wschr. 1907, Bd. 83, S. 2174—2175.) 


512 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Für die Kombination von Kampfer. und Koffein in subkutanen 
Injektionen empfiehlt Claret folgende Formel: o 


‚Coffein | =; 
` Natrii salicyl. . . . . . +. +. . „aa 0,25 
Aa, dest. | ad 1,0 


Spirit, camphorat. (1000) 2. +. . - 125 


Die in zugeschmolzenen Ampullen à 2,5 cem aufbewahrte Lösung ; 


leistet gute Dienste bei Infektionskrankheiten, Herzaffektionen usw. Wo 


in alten Ampullen sich ein Niederschlag gebildet hat, verschwindet. dieser. 
rasch, wenn man das Gläschen in Wasser von 50—600 eintaucht und 


etwas schüttelt. (Soc. de thérap., 9. Oktober 1907.) Rob. Bing. . 


Das Adrenalin, das von Bossi für die Behandlung der Osteo- 
malakie empfohlen worden ist, wird von ihm jetzt auch bei Rachitis 
verwendet, als Prophylaktikum gegen Beckendeformitäten. In zwei Fällen 
hatte er gute Resultate. Auf dem Kongreß für Pädiatrie in Padua wurde 


ihm die günstige Wirkung bestätigt. Leider fehlen die Angaben über 
die Dosierung, über die schon bei Erwachsenen ja noch großer Streit 
herrscht. (Zbl. f. Gynäk, Nr. 50, S. 1560). E. Oswald. 


Der Juckreiz beim Pruritus localis wird nach Kromayer er- 
Die kausäle 


zeugt durch subepidermoidale seröse Bläschen. 
Therapie besteht darin, daß man diese unter der Epidermis liegenden 
Bläschen zerstört. Dies geschieht durch die offizinelle (15 °/,ige) 
Kalilauge. Ueberwischt man mit einem damit getränkten Wattebausch 
die Pruritushaut, dann treten nach einigen Sekunden mehr oder weniger 
zahlreiche, gegen stecknadelkopfgroße, durchsichtige Stellen auf, die sich 
beim nachfolgenden Ueberspülen mit Wasser über das Hautniveau er- 


heben und gequollenen Sagokörnern ähneln. Diese Stellen entsprechen 


den serösen Bläschen, deren Epidermisdecke dem Eindringen der Kali- 


lauge geringeren Widerstand als die normale Haut entgegensetzt, und 
die auf diese Art in elektiver Weise getroffen und zerstört werden. 


Tritt bei der Aetzung eine graue, transparente Verfärbung auf, 
dann ist die Aetzung sofort durch reichliches Bespülen mit Wasser zu 
unterbrechen. Bei zarter Epidermis muß die Aetzung schon nach 
vier bis fünf Sekunden ibr Ende erreichen, während bei dicker Oberhaut ' 
die Kalilauge eine Minute und noch länger einwirken kann. Einige Mi- 
nuten nach der Aetzung bildet sich um jede Aetzstélle ein Oedem gleich‘ 

| | Al 


einer Flohquaddel. 


. 


Von der Aetzung sind auszuschließen: 1. frisch ekzematöse 


der entzündete Stellen, 2. nässende Hautpartien, 3. Exkoriationen und 


Kratzwunden, 4. Schleimhäute. Alle groben, akut entzündlichen Ver- 


änderungen müssen daher vorher durch symptomatische Behandlung be- 
seitigt werden. 


Wird eine größere Hautpartie auf einmal geätzt, so geschieht dies 
am besten im Bade. Der mitunter sehr erhebliche Schmerz verschwindet 


meistens schnell unter der Wasserspülung. 
Die durch die Aetzung entstehenden kleinen Geschwüre, die nur 


oberflächlich sein dürfen, heilen rasch in einigen Tagen unter feuchten 


Kompressen oder Salbenverband. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 2, 
S. 59.) F. Bruck. 


Ueber Appendizitis und Bizinusdarreichung im akuten Anfalle 


liegen einige wichtige Arbeiten vor. E. Sonnenburg (1) betrachtet die 
Rizinusdarreichung im akuten Anfalle als Hilfsmittel zur Stellung der 


Frühdiagnose. Nimmt die Erkrankung nach Entleerung des Darmes nicht 


sofort eine günstige Wendung, so ist die sofortige Operation am Platze, 


Es kann aber die Rizinusbehandlung der akuten Appendizitis nur in einer 


Klinik oder in einem Krankenhause so geübt werden, damit, wenn not- 


wendig, der chirurgische Eingriff sofort erfolgen kann. Die Fälle von 


„Appendicitis simplex catarrhalis“ mit relativ ruhigem Pulse, geringer 
Temperatursteigerung und mäßiger Leukozytose, erscheinen Sonnen- 
burg für diese Behandlung geeignet. — Das gleiche Thema bespricht 


wW.Körte(2). Er kann die Empfehlung des Rizinusdls in der Behandlung, 


beziehungsweise zur Diagnose des akuten perityphlitischen Anfalles nicht, 
gutheißen, es sei denn, daß man sie auf Darmkoliken, i. e. Leibschmerzen, 
beschränkt, die nicht vom Wurmfortsatze ausgehen. 


typhlitis bezeichnete und durch Rizinusdarreichung wegzuräumen hoffte, 
existiert nicht. — Auch J. Rotter (3) beschäftigt sich mit der Frage der 
Wirkungsart des Rizinusöls bei akuter Perityphlitis und meint, man könne 


eine. günstige Wirkung auf den entzündlichen Prozeß keinesfalls an- 
nehmen. Eine Austreibung des Inhaltes werde wohl nur hier und da bei 


„ganz leichten“ Fällen erfolgen, die Möglichkeit, Schaden zu stiften, sei 


aber so sehr im Vordergrunde, daß auch Rotter sich gegen diese The- 


rapie aussprechen müsse. Schließlich tritt auch F. Karewski (4) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


A nn 
ILLALLA aI aae 


Sobald eine akute- 
Entzündung der Appendix vorliegt, kann das Rizinus schweren Schaden 
stiften. Der sogenannte „Kotpfropf“, den man als Ursache der Peri- 


dem Sonnenburgschen Vorschlage entgegen. (Ther. d. Gegenwart 1908,. 


Nr. 2: 1. E. Sonnenburg, 2. W. Korte, 8. J. Rotter und 4. F. Ka- 


rewski.) L. B. (Wien). 


Eine merkwürdige Beobachtung machten Jos. Hollös und 
K. Eisenstein an Frauen, die aus andern Gründen einer Spenglerschen 
Tuberkulinkur unterzogen waren. Es verschwanden nämlich in kurzer 


| Zeit dysmenorrhorische Beschwerden, sodaß die Aetoren einen tuber- 


kulös-toxischen Ursprung derselben glauben annehmen zu dürfen. Die 
bisher noch spärlichen Erfahrungen regen jedenfalls dazu an, bei solchen 
Kuren seine Aufmerksamkeit auf diesen Punkt zu richten. (Gyn. Rundsch. 
1907, S. 901.) E. Oswald. 


Die chirurgische Behandlung mancher Formen von Lungen- 
emphysem mittelst der Freundschen Operation bespricht F. Klemperer. 
Freund nimmt zwei primäre pathologische Veränderungen am Thorax 
an, und zwar 1. die Verkürzung des ersten Rippenknorpels, welche die 
obere Brustapertur stenosiert, die respiratorische Verschieblichkeit und 


ausreichende Ventilation der oberen Lungenlappen behindert und so eine 


Prädisposition für Phthise schafft, 2. die starre Dilatation des Thorax, die 
sekundär zu Lungenemphysem führt und hauptsächlich auf histologischen 
Veränderungen der Rippenknorpel beruht. In bezug auf die zweite Ver- 
änderung, die allein hier besprochen wird, gelangt Freund zu dem 
Schlusse, daß man die bestehende mechanische Behinderung der Respi- 
rationsfunktion durch Mobilisation des starren Thoraxgebäudes beseitigen 
könne. Aus den bisher vorliegenden Beobachtungen von Kraus, Mohr, 
Päßler und Seidel, Stieda und schließlich 4 Fällen von Klemperer 
resultiert die Ausführbarkeit, Gefahrlosigkeit und schließlich der effektive 
Nutzen der Freundschen Operation. Die Technik des Eingriffes ändert 
sich natürlich von Fall zu Fall, insbesondere ist immer festzustellen, ob 
auch die erste Rippe zu resezieren, ferner ob die Resektion auf den 
Knorpel zu beschränken ist, endlich ob man einseitig oder beiderseitig 
vorzugehen hat. Kontraindikationen der Operation sind exspiratorische 
Hindernisse (Asthma bronchiale, chronische Bronchitis), erbliches und 


. seniles Emphysem. Jedenfalls soll die Operation möglichst vor Eintritt 


sekundärer Veränderungen an Lungen, Herz und Nieren vorgenommen 
werden. (Ther. d. Gegenwart 1908, Nr. 1.) L. Braun (Wien). 


Knöpfelmacher und Leiner haben darauf hingewiesen, daß die 
Dermatitis exfoliativa von Ritter nicht als selbständiges Krankheits- 
bild aufzufassen ist, sondern als eine bestimmte Form des Pemphigus 
neonatorum, und zwar als eine sehr schwere desselben. Eine Epidemie 
von Dermatitis exfoliativa hatte mit dem Auftreten von Pemphigus gè- 
endet, und wiederum hatte eine Uebertragung von Dermatitis exfoliativa 
auf ein anderes Kind Pemphigus contagiosus hervorgerufen. Leo Lang- 
stein beobachtete, als wesentliche Unterstützung der angeführten Tat- 
sachen, daß ein von einer Hebamme übertragener Fall von Pemphigus 
neonatorum bei einem andern Kinde eine sichere Dermatitis exfoliativa 
hervorgerufen hat. Nach Heubner empfiehlt er bei hochgradiger Dermo- 


lyse die gleiche Behandlung wie beim schweren intertrigindsen Ekzem 


des Säuglings: Vermeidung jeglichen Verbandes und jeglicher Salben- 
applikation im akuten Stadium, Anwendung von losen Umschlägen mit 
verdünnter essigsaurer Tonerde mit folgender Bepinselung mit einer 
30/ igen Lösung von Argentum nitricum und 1—2 mal täglich vorge- 
nommenen Tanninbädern (Acid. tannic. 20,0 auf 20 1 Wasser). Nach dem 
sorgfältigen Abtrocknen wird das Kind eingepudert. Mit dieser Behand- 
lungsmethode hat Langstein von 11 Patienten nur 4 verloren = 36%, 
während Ritter im Prager Findelhaus 50°% Kinder eingebúbt hatte. 
(Therapeut. Monatsh. 1907, S. 632 u. 633.) Schneider (Basel). 


Pautrier und C. Simon haben im Anschluß an eine Lumbal- 
anästhesie eine aseptisch-purulente Meningitis auftreten sehen. Der 
Kranke bot bald nach dem unter allen Kautelen vorgenommenen Eingrift 
das klinische Bild der akuten Meningitis dar. Die Lumbalpunktion ergab 
eine eitrige Flüssigkeit mit konfluierender Polynukleose, doch mit 
absoluter Integrität der Polynukleären. Auf Kulturmedien geimpft, er- 
wies sich der Eiter als steril. Nach 3 Tagen waren die klinischen und 
anatomischen Symptome der Meningitisreizung verschwunden. 

Diese Beobachtung ist nach mehreren Richtungen hin von Inter- 
esse. Sie bestätigt zunächst den Widalschen Satz von der prognostischen 
Gutartigkeit der eitrigen, doch intakte Polynukleäre aufweisenden Er- 
güsse in seröse Höhlen. Ferner muß in diesem ‚Falle, wo bel der 
Lumbalanästhesie jede Nachlässigkeit in der Handhabung der Asepsis 
ausgeschlossen und die injizierte Flüssigkeit durchaus isotonisch war, 41 
genommen werden, daß das Stovain bei gewissen Individuen chemo- 
taktisch eine Leukozystenansammlung zu provozieren vermag. 

Eine weitere bemerkenswerte Eigentümlichkeit war das Auftreten 
einer Herpes zoster-Eruption am dritten Tage nach dem. Eingriff. Sie 
zeigt, ‘daß, ebenso wie primäre Spinalganglienaffektionen ‚sekundär eine 
Iymphozytäre Reaktion der Meningen hervorzurufen vermögen, der Prozeß 


B. ‚April. 
auch. einen umgekehrten Weg gehen kann, indem die von den Rücken- 
markshäuten ausgehende Reaktion sekundär die Spinalganglien erreicht 


und Herpes zoster verursacht. (Soc. méd. des Höp, 22. November 1907. 
Presse méd. 1907, Nr. 96.) l | Rob. Bing. 


| Bei vielen anämischen Zuständen lassen sich im mit Methylenblau 
gefärbten Blutpräparate an einzelnen roten Blutzellen feine Körnchen er- 
kennen, die im Gegensatz zu dem Zellkörper den basischen Kernfarbstoff 
annehmen und sich dunkelblau färben. Die Körnung der Erythrozyten 
ist bei verschiedenen Krankheiten, die mit leichterer oder 
schwererer Verminderung des Blutrotes oder der roten Zellen 
verbunden sind, beobachtet worden, was ihren diagnostischen Wert 
beeinträchtigt. Eine Ausnahme macht die Bleivergiftung, wo die ge- 
körnten roten Zellen sich meist reichlich und oft überraschend zahlreich 
finden, gewöhnlich als einzige Blutveränderung, und wo sie bei unklaren 
Fällen von entscheidender diagnostischer Bedeutung sein können. Auf 
ihre Bedeutung für die Prophylaxe der Bleivergiftung und für die Gewerbe- 
hygiene hat Grawitz hingewiesen. Grawitz und Boellke fanden, daß 
die Körnung in den roten Zellen nicht bei Blutverlusten nach außen, wohl 
-aber fast regelmäßig bei Blutungen in den Magendarmkanal ge- 
funden werden. Die Verfasser konnten sie aber auch im Blute darstellen nach 
Zufuhr von Blutrot in der Nahrung, wie nach Darreichung künstlicher Blut- 
práparate. S. Askanazy, der zuerst im Jahre 1893 auf das Vorkommen 
dieser basophilen Körnchen im Protoplasma der roten Zellen bei per- 
niziöser Anämie aufmerksam gemacht hat, behandelt neuerdings diese 
Frage. Er hat bei 15 Fällen von Blutarmut nach längerer Anwendung 
von Eubiose, Hämatogen, Krewels Sanguinalpillen, Finsens 
Hämatin-Albumin vielfach die Körnung auftreten sehen. Der Praktiker, 
der Hämoglobinpräparat in seiner Praxis verordnet, lernt hieraus, daß 
diese Mittel gewisse greifbare Wirkungen haben, über deren Deutung 
freilich Widersprüche herrschen. Sieht er die Patienten dabei gedeihen, 
so wird er sich nicht leicht zu der Grawitzschen Auffassung bekehren, 
daß bei der Zersetzung des Blutrots im Darmkanal Giftstoffe entstehen 
und aufgenommen werden, die zu dieser Körnung der roten Zellen führen, 
die danach eine Entartungs- und Vergiftungserscheinung sind. 
Man muß sich aber fragen, warum bei der Blutneubildung nach Aderlaß 
oder nach der Zuführung anorganischer Eisenpräparate die gekörnten 
roten Zellen nicht in vermehrter Menge im Blute angetroffen werden. 
Handelt es sich, wie S. Askanazy will, um Vorgänge der Blutnen- 
bildung, um Regenerationserscheinungen und nicht um Degenerations- 
formen, so ist doch hier eine ganz besondere Wirkung des Bleies, ge- 
wisser Blutgifte und des in den Darm ergossenen Blutes unverkennbar. 
(Ztschr. f. klin. Med. Bd. 64, S. 288). K. Brandenburg. 


Auf abdominale Krisen þet der Purpura des Kindesalters 
machen Guinon und Vieillard aufmerksam. Diese Krisen können im 
klinischen Bilde so stark hervortreten, daB diagnostische Irrtümer nicht 
ausgeschlossen sind. Sie sind durch dreierlei Phänomene charakterisiert: 

1. Heftige abdominale Schmerzparoxysmen. 

2. Wiederholtes, zuweilen sogar unstillbares Erbrechen, nicht selten 
lauchgrün oder blutig tingiert, manchmal fäkulent. 

8. Blutige, dysenteriforme Stühle. (Ausnahmsweise ist letzteres 
Symptom durch eine hartnäckige Obstipation ersetzt.) 

Neben diesen drei primordialen Störungen, die abrupt und anfalls- 
weise in die Erscheinung treten und ebenso unvermittelt wieder sistieren, 
findet man, weniger konstant: Facies hippocratica, Retraktion oder Auf- 
treibung des Leibes, kleinen frequenten Puls, wodurch die Aehnlichkeit 
mit Unterleibsaffektionen eine beträchtliche werden kann. 

Diese Krisen fallen mit dem Auftreten der Hauteffloreszenzen zu- 
sammen, oder sie eilen letzteren um einige Tage voraus; möglicherweise 
können auch Attacken identischen Charakters ohne Purpura des Inte- 
guments zustande kommen. Charakteristisch ist die Tendenz zu Rezidiven 
und die, mit der bedrohlichen Symptomatologie kontrastierende Gut- 
artigkeit; doch ist als Seltenheit das Zustandekommen einer Darm- 
invagination zur Beobachtung gekommen. 

Oft schon haben diese Phänomene zu ergebnislosen Laparotomien 
verleitet. Denn die an sich einfache Disgnose kann in denjenigen Fällen 
sehr schwierig werden, wo das Exanthem lange auf sich warten läßt. 
Man wird dann an Bleikolik denken, oder an Cholelithiasis, an Intoxi- 
kationen, Appendizitis, Perforationsperitonitis, Deus. Am schwierigsten 
gestaltet sich aber die Differenzierung von der Invagination (blutige 
Stúhle!), umsomehr als es bei den Purpurakrisen, wie oben erwähnt, 
tatsächlich zu letzterer kommen kann. | 

Die Pathogenese dieser Zufälle ist noch dunkel. Zwei Theorien 
stehen einander gegenüber. Die eine nimmt intestinale oder peritoneale 
Purpura an, Darmwandblutungen; die andere eine, wahrscheinlich toxisch- 
infektiöge, nervöse Läsion, deren Sitz im Rückenmarke oder im Sym- 
pathikus zu suchen wäre. (Soc. méd. des Höp, 25. Oktober 1907. Presse 
méd., 2. November 1907, S. 719.) g Rob: Bing. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 14. | 513 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Instrumententisch mit trapezförmiger Platte. 

Kurze Beschreibung: Die Platte hat aufgebogene Ränder. An 
ihrer breitesten Stelle ist sie 40 cm, an ihrer 
schmalsten 28 cm breit, ihre Tiefe beträgt 40 cm. Als 
Untergestell ist für den Tisch das des Kocherschen 
Instrumententisches benutzt worden. 

Anzeigen für die Verwendung: Zur Auf- 
nahme der Instrumente bei alien Operationen in 
Beckenhochlagerung, aberauch beianderen Operationen 
und zur Aufnahme der Lichtquelle bei verschiedenen 
Spiegeluntersuchungen. 

Anwendungsweise: Der Tisch wird bei 
Operationen in Beckenhochlagerung von den Beinen 
ber zwischen ihnen gegen das Operationsfeld hin 
vorgeschoben. Die Arme der Operierenden werden 
wegen der. besonderen Form des Tisches in ihrer Bewegungsfreibeit 
nicht gestört. a; 

Firma: Georg Haertel, Breslau-Berlin. 


Bücherbesprechungen. 


E. W. Pavy, Ueber den Kohlehydratstoffwechsel. Physiologische 
Vorträge. Mit einem Anhang: Die Entstehung von Fett und Eiweiß 
aus Kohlehydraten bei der Assimilation und das Wesen und die Be- 
handlung des Diabetes. Uebersetzt von Dr. Kurt Moeckel, Bonn. 
Mit 8 Tafeln. Leipzig 1907. Wilhelm Engelmann. 141 S. Mk. 4,—. 

Die Lehre des Kohlehydratstoffwechsels steht zurzeit im Mittelpunkt 
des Interesses sowohl des Physiologen als des Arztes. Jeder Beitrag, 
der zu dessen Aufklärung etwas beitragen kann, ist mit Freuden zu be- 


grüßen. Jeder neue Weg kann zu neuen Erkenntnissen führen. Pavy 


hat eine ganz eigene Vorstellung vom Verlauf des Kobhlehydratstoft- 
wechsels und eine ganz eigenartige Auffassung von den dem Diabetes 


melitus zugrunde liegenden Störungen. Es ist hier nicht der Ort, aut 


die von Pavy entwickelten Ideen einzugehen. Seine Darstellung fordert 
zum Widerspruch Wir vermissen zwingende Beweise und stoßen 
überall auf indirekte Schlubfolgerungen. Pavy nimmt an, daß nor- 
malerweise Zucker im,Urin ausgeschieden wird. Der vom Darme aus 
resorbierte Zucker wird nicht einzig und allein mit Hilfe der Blutbahnen 
weitertransportiert, ein Teil wird sofort in Fett verwandelt und auf dem 
Lymphweg dem Körper zugeführt. Eine bedeutsame Rolle spielt auch 
die sogenannte Kohlehydratkomponente des Eiweißes. Beim Diabetes ist 
nicht der Abbau des Traubenzuckers gestört, sondern der Organismus 
vermag nicht den resorbierten Traubenzucker in Fett umzuwandeln und 
an Eiweiß zu ketten. Freier Traubenzucker zirkuliert im Blute und ge- 
langt zur Ausscheidung durch die Nieren. — Als Hypothese haben diese 
Darlegungen dasselbe Interesse wie so manche andere Hypothesen auf 
diesem Gebiete. Wir vermissen jedoch eine überzeugende und scharfe 
Beweisführung. Auch wenn es dem Verfasser tatsächlich gelingen würde, 
aus Eiweiß in einwandfreier Weise Zucker zu gewinnen, so wäre einmal 
dessen Quantität in Betracht zu ziehen, und vor allem wäre zu beweisen, 
daß beim Diabetes diese sogenannten Eiweifzuckerarten fehlen respektive 
an Menge zurücktreten. Für dieses einfache Experimentum erucis ver- 
missen wir jeden beweisenden Versuch. Jedenfalls seien die Vorlesungen 
von Pavy zur Lektüre warm empfohlen. Je mehr Gesichtspunkte in 


diese komplizierten Fragen hineingebracht werden, um so besser! 
Emil Abderhalden. 


Max Verworn, Physiologisches Praktikum. Jena 1907. G. Fischer 

Verworn bietet den Studierenden in seinem Buch für das 
physiologische Praktikum ein Hilfsmittel, dessen ausgiebige Benutzung 
zur Vorbereitung auf die Versuche und zum Verständnis der Technik 
und des Zweckes während und nach Ausführung jedes Versuches von 
größtem Vorteil sein muß. Die Anordnung des ganzen Materiales ist 
vollkommen übersichtlich und die Auswahl der für das Praktikum 
empfehlenswerten Versuche umfaßt gleichmäßig und mit einer dem Zweck 
sehr gut angepaßten Vollständigkeit die Gebiete der chemischen, der 
physikalischen und der vivisektorischen Experimentalphysiologie. Die 
Beschreibung jedes Versuches wird in Form klarer und plastischer 
Anleitungen der nacheinander notwendigen technischen Manipulationen 
gegeben. Das Buch bietet indessen nicht nur eine gute Ver- 
suchstechnik, sondern überall wird in der Darstellung der Sinn des 
Versuches mit jeder wünschenswerten Eindringlichkeit vor Augen ge- 
führt; teils geschieht dies durch knappe theoretische Vorbemerkungen 
vor der Versuchsanleitung, teils durch Hinweise auf die Bedeutung der 
Erfolge der einzelnen Versuche. Die Sinnfälligkeit der Darstellung wird 
vielfach durch gute schematische Abbildungen gefördert. Auch der 


514 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


Dozent wird sich vielfach gern den didaktisch richtigen Gang der Ver- 
suchsanleitung an der Hand des Buches vergegenwärtigen. Dem Studie- 
ronden werden dann die Grundtatsachen und Prinzipien der Physiologie 
mit der Eindringlichkeit des gut durchgedachten Experimentes vorgeführt 
werden. Zn ne Dr. H. Piper (Kiel). 


E. Landolt, Diagnostik der Bewegungsstörungen der Augen. 
1 Band, 92 S., Leipzig 1907, Wilh, Engelmann. Preis Mk. 3,60,—. 
Der auch in Deutschland hochgeschätzte Pariser Autor hat das 

Gebiet der Motilitätsstörungen der Augen wiederholt für Lehr- und 

Handbücher bearbeitet. Mit vorliegendem Büchlein gibt er einen „Leit- 

faden, mit dessen Hilfe der Student wie der Praktiker, der Ophthalmologe 

wie der allgemeine Arzt sich auf dem verirrlichen Gebiet der Augen- 
bewegungen und ihrer Störungen rasch soll zurechtfinden können.“ Der 
erste Abschnitt enthält eine Darstellung der anatomischen und physio- 
logischen Tatsachen als Grundlage für die anschließende Erörterung der 
klinischen Symptomatologie der Bewegungsstörungen. Im dritten Ab- 
a. en die Lokalisation und die Aetiologie der genannten Störungen 
- behandelt. 


Wer die Schwierigkeiten kennt, die einer klaren, allgemein ver- 


ständlichen Darstellung der Störungen im okulomotorischen Apparat ent- 
gegen stehen, wird aus Landolts Büchlein ersehen, wie meisterlich der 
Autor seinen Stoff beherrscht und vorträgt. Sein Verdienst wäre aber 
meines Erachtens noch größer gewesen, wenn er seinem hervorragenden 
Lehrtalent einen etwas weiteren Spielraum gewährt hätte. Dem Studenten 
und Arzte, der in der Augenheilkunde noch nicht zu Hause ist, werden 
manche diagnostisch zu verwertende Erscheinungen, die nur angeführt, 
aber nicht näher erläutert werden, unverständlich bleiben. Nichtsdesto- 
weniger bietet Landolts Werk, an dem die guten Abbildungen und die 
vorzügliche Ausstattung noch besonders hervorzuheben sind, des An- 
regenden und Lehrreichen genug. Bielschowsky (Leipzig). 


Emil Edel, Meine Nachtglocke. Ethik und Humor ärztlicher Praxis. 
Hildesheim. Druck von Gebrüder Gerstenberg. 

Nieht immer kann der Arzt wissenschaftlicher Lektüre obliegen. 
Er wird gern von Zeit zu Zeit ein Büchlein ergreifen, das mehr der 
Unterhaltung zu dienen bestimmt ist. Die Förderung der Kenntnisse 
braucht dabei nicht immer zu kurz zu kommen. Die vorliegende Broschüre 
gehört zu diesen Schriften. Sie enthält Erinnerungen aus dem Leben 
eines beschäftigten, nebenher auch politisch und literarisch tätig ge- 
wesenen Praktikers, die sich in seinem Nachlaß fanden. Wie der Titel 
besagt, handelt es sich hauptsächlich um ärztliche Hilfeleistungen, die 
durch die Nachtglocke ausgelöst wurden. Als der Autor zu praktizieren 
anfing, gab es freilich noch keine Nachtglocke. Hilfesuchende mußten 
den Hanseigentiimer, der nicht immer der Arzt selbst war, durch dessen 
otwa vorhandene Hausglocke wecken oder sich durch urwüchsigeren 
Lärm bemerkbar machen. Auch die Morphiumspritze war damals noch 
nicht erfunden. Man half sich damit, daß mau das Morphium in eine zu 
diesem Zweck gesetzte Wunde einstreute. Im Anschluß und in Ver- 
bindung mit dem Einzelfall flicht der Verfa:ser allgemeine, bald ernste, 
bald witzige Betrachtungen über „Dankbarkeit“ der Patienten, saumselige 
und bögwillige Schuldner, über Notbesuche, Kollegialität und anderes ein. 
Betrachtungen, die heute noch so gültig sind, wie ehedem und es wohl 
bis in ferne Zukunft bleiben werden, denn im Verhältnis zwischen Arzt 
und Patient, sowie zwischon den Aerzten unter sich, wird keine grundsätz- 
liche Aenderung eintreten, solange sich nicht die Menschen und mit 
ihnen die menschlichen Fehler und Schwächen ändern. Nebenher erfahren 
wir in der Schrift Einzelheiten über ärztliche Behandlung und ärztliche 
Praxisausübung vor 50 Jahren. Der junge Arzt wird beim Lesen des 
Buches manchen praktischen Fingerzeig für seine Tätigkeit finden, aller- 
dings auf die Gefahr hin, in seinem Idealismus etwas erschüttert zu 
werden. Der ältere Kollege aber dürfte bei der Lektüre fast stets zu- 
stimmend nicken. Er wird sich an manches eigene Erlebnis erinnern 
und des tröstlichen Spruches eingedenk sein, der für den ärztlichen Be- 
ruf mehr als für alle anderen Berufe gilt: Solamen miseris (besser 
medicis) socios habuisse malorum oder frei übersetzt: Es ist ein Trost 
für den Arzt, daß seine Kollegen häufig dieselben Enttäuschungen in 
der Praxis erleben wie er selbst. Reißig (Hamburg). 


Geschichte der Medizin. 


Ein ärztlicher Honorarstreit im Mittelalter 
von 
Prof. K. Baas, Karlsruhe. 


Als im letzten Viertel des ersten Jahrtausends unserer Zeit- 
rechnung zum zweiten Male, und diesmal mit nachdrücklicherem 
Erfolge als früher zur römischen Kaiserzeit, das Christentum den 
Boden Germaniens betrat, da brachten die Sendboten des neuen 


5. April, 


Glaubens neben anderen Errungenschaften einer höheren Kultur 
mit sich auch noch die Kenntnis einer aus der Antike herüber- 
geretteten Medizin. Und die Söhne des heiligen Benedikt betätigten 
ihre Kunst alsbald nicht nur im Hospital des Klosters an ihren 
Brüdern und Zöglingen, sondern sie trugen sie aus den Mauern 
des Monasteriums hinaus unter die Heiden, von denen manch einer 
mit deren Húlfe dem neuen Heiland gewonnen worden sein mag. 
Denn ein Kern von Wahrheit wenigstens wird. wohl in Ueber- 
lieferungen von der Art stecken, nach welcher z. B. der heilige 
Gallus die kranke Tochter des in Ueberlingen am Bodensee 
wohnenden Alemannenherzogs Gunzo geheilt und dadurch samt 
ihren Angehörigen der Taufe zugeführt habe. 

Konnten nun, in den ersten Zeiten, wie ja auch sonst in den 
Anfängen der Kultur, Priester und Arzt in einer Person vereinigt 
sein, so mußte doch ziemlich bald gerade die Kirche gegen die 
ärztliche Tätigkeit ihrer Diener auch hier einschreiten, wie sie es 
im Morgenlande Jahrhunderte früher gegenüber den Nestorianern 
getan hatte. Erstmalig ist wohl im Jahre 877 auf einer Synode 
zu Regensburg den deutschen Geistlichen die Warnung zuteil ge- 
worden: „Leges et physicam non studeant sacerdotes”; Glaube und 
Sitte des Klerikers konnten bei der Ausübung dieser Berufe Ein- 
buße erleiden. Und insbesondere war es die Chirurgie, welche als 
unpassond für den Priester zu allen Zeiten angesehen wurde. 

Gleichwohl musten die geistlichen Oberen bis zum Papste 
jene Verbote immer wieder von neuem einschärfen; daß sie nicht 
befolgt wurden, daran mag wohl der Mangel an gebildeten und 
vertrauenswürdigen Laienärzten mit schuld gewesen sein. 

Nachdem aber, besonders in den Städten, studierte Physici 
mehr und mehr in Tätigkeit getreten waren, da konnten weitere 
Zusammenstöße und zum mindesten für den Priesterstand unange- 
nohme Vergleiche nicht ausbleiben. Gerade wo wir nun von 
Einzelvorkommnissen dieser Art so wenig wissen, ist die Kenntnis 
der im folgenden zu schildernden von einem besonderen Interesse, 
und dies um so mehr, als hier ein Kleriker dem anderen die Vor- 
würfe macht, die etwa der Laie sonst ins Feld geführt haben 
mochte. 

Wartmann hat im vierten Teil seines Urkundenbuches der 
Abtei St. Gallen S. 1114—1116 die noch erhaltenen lateinischen 
Bruchstiicke eines Prozesses abgedruckt, welcher im Jahre 1393 
vor dem geistlichen Gerichte des Bischofs von Konstanz geführt 
wurde; wenn auch leider nicht mehr der ganze Bericht vorhanden 
ist, so gelingt es doch, ein ausreichendes und anschauliches Bild 
der Sachlage zu gewinnen, das uns auch den Ausgang des Streites 
kaum zweifelhaft sein läßt. 

Vor dem Offzial der Kurie zu Konstanz brachte am 18. No- 


vember genannten Jahres Konrad Bolling, der als „physicus, 


Constantiensis“, was vielleicht Stadtarzt bedeutet, und als er- 
fahrener Mann, sowie später als „Capellanus altaris Sanctae Fidis 
in ecclesia Constantiensi“ gekennzeichnet wird, eine Klage vor 
gegen Johannes Burgouver, Pfarrherrn der Kirche Sancti Laurentii 
apud Sanctum Gallum, vertreten durch seinen Sachwalter Johannes 
von Breisach, auf Bezahlung des ihm zukommenden Arztlohnes. 
Der Beklagte war, wie wir aus den Schriftstücken ent- 
nehmen können, bereits früher von dem Kläger „diligenter, fideliter 
et utiliter“ behandelt worden; nun war ihm, wahrscheinlich in Kon- 
stanz, das Mißgeschick passiert, daß er zu Falle kam und dabei 
„intus corpore confractus exstitit“, eine innerliche Verletzung erlitt. 
Der Kläger hatte die Behandlung übernommen, die anscheinen 


aber durch Eigenwilligkeiten des Kranken erschwert wurde. 


So fand eines Tages der Arzt den ziemlich schwachen 
Patienten im Bade vor, mit der ausgesprochenen Absicht, die ganze 
Nacht darin zu verbleiben; der Sachwalter gab zu, dab sein Klient 
kurz vor der Ankunft des Klägers allerdings ins Bad gestiegen 
sei, fügte aber spitzfindig hinzu, daß der Kläger ihn doch nicht 
die ganze Nacht im Bade gefunden habe. 

Da nun der Arzt die beabsichtigte Art zu baden nicht nur 
als „pestiferum“, vielmehr als „mortiferum“ erachtete, befahl er 
dem Kranken sofort das Bad abzubrechen; er werde dann All 
anderen Tage den Urin inspizieren und sehen, was Besseres zur 
Wiederherstellung der Gesundheit zu tun sei, Auch dies be- 
stätigte der Anwalt; da nach dem Verlassen des Bades der Be- 
klagte sich sehr schwach gefühlt habe, sei er doch gegen das 
Verbot wieder ins Bad gegangen, das ihm in der Tat eine Hr- 
leichterung in seiner Krankheit‘ gebracht habe. 

Weiterhin gab der Anwalt zu, daß am anderen Tage der 
Kranke den Arzt wieder zu sich gebeten habe, welcher Aufforderung 
der Kläger auch Folge leistete in der Annahme des späteren, Ver- 


5. April. 1908 — MEDIZTNISCHE KLINIK — Nr. 14. 515 


nn u ne a a 


- u 


sprochenen Entgeltes hierfür. — „Aber die Heilung sei die Voraus- 
setzung dabei gewesen“, wendete der Vertreter des Beklagten ein. 

Die Behandlung bestand nunmehr „signis ac pronosticatio- 
nibus attentis“ in einem Aderlaf aus der rechten Vena mediana und 
im Auflegen von Olivenól auf die kranke Stelle; dazu wurde, wenn 
es gewünscht würde, ein Rezept für die Apotheke in Aussicht ge- 
nommen zu einer noch mehr schmerzlindernden Salbe. — „Das 
sei richtig“, erwiderte der Anwalt, „aber der Arzt habe ver- 
sprochen, selbst die Salbe aus der Apotheke zu schicken, was 
keineswegs gescheher sei, wiewohl der Kranke acht Tage und 
länger darauf gewartet habe“. 

Der Kläger aber hob dagegen die von ihm angewendete 
Sorgfalt bei der Behandlung hervor, sowie daß er den Kranken 
von seinem Leiden und seinen Schmerzen befreit habe, „divina 
gratia auxiliante“, wie er bescheiden hinzufügte. Letzteres griff 


der Anwalt auf; lediglich „divina gratia auxiliante“ sei der Er- 


krankte genesen, darum entfalle auch der Arztlohn. Da wies der 
Arzt darauf hin, wie bei seinem ersten Besuche der Patient vor- 
sprochen habe, dem, der ihm Linderung oder Heilung brächte, das 
20-, 30- ja 40-fache des üblichen Lohnes zu bezahlen, was der 
Sachwalter zugab, jedoch mit dem Anfügen, daß der Kläger keines- 
wegs. die Heilung vollbracht hätte. Hiergiegen behauptete wiederum 
dieser, daß ohne seine Hülfe der Kranke des Todes verblichen 
sein würde; die versprochene Belohnung, die er eher zu niedrig 
als zu hoch verlangt habe, sei ihm aber nicht zuteil geworden, 
„quod est publica vox, verbum et fama“. — 

. Bei einer nochmaligen Verhandlung am 14. November wies 
der Sachwalter des genannten Pfarrherren nochmals den Honorar- 
anspruch zurück, wobei er seinerseits ausführte, daß jener Arzt 
Priester sei und eine Pfründe habe, die ausreiche zu seinem Leben 
und zum Dienste seines Gottes; wollte er aber Bedürftigen bei- 
stehen, soweit ihm dies gestattet sei, so müsse es ohne Entgelt 
geschehen. Hätte er nun im vorliegenden Falle dem Verunglückten 
helfen wollen, so hätte es auf chirurgische Weise geschehen müssen, 
wie der Laienarzt es tue. Aber die Ausübung der Chirurgie sei 
den Priestern verboten wegen der Möglichkeit der Verirrung, der 
Gofahr derselben, der Anstößigkeit sowie zur Vermeidung der 
Vernachlässigung des göttlichen Dienstes; mit vollem Rechte würden 


Kleriker, wenn sie es doch täten, ihres Amtes entsetzt. Und 


gleiches Recht gälte für alle. 


Chirurgie und habe sie nicht studiert, wie er überhaupt nicht 
genug von der Medizin verstände nach der Ansicht derer, welche 


in dieser Kunst voll unterrichtet wären. Vielmehr habe er, weder | 


soweit die Bücher, noch die Instrumente, noch die Erfahrung in 
Betracht kämen, gewußt, mit welchen Mitteln dem gebrochenen 
Körper jenes Kranken zu helfen gewesen sei. Wäre er ein Laie, 
so hätten ihm Schläge statt Arztlohn gebührt; so aber beantrage 
er die Strafe der Absetzung von seinem Amte, zumal da der Kläger 
geistesgestört, mondsüchtig, vortrakt an Sinnen und Sitten sei und 
untauglich dadurch zu einer Fürsorge für andere. Aur der Ab- 
lebnung der Honorarforderung bittet der Anwalt, jenem auch die 
Kosten des Verfahrens noch aufzuerlegen. — 

Hier brechen die Pergamentblätter ab; es ist klar, daß der- 
artige Vorkommnisse der Kirche keineswegs angenehm sein konnten, 
und wir werden vermuten dürfen, daß ein nouerliches Verbot die 
Frucht dieser Verhandlung gewesen ist. Gleichwohl finden wir 
noch lange darnach geistliche Aerzte auch im Sprengel des 
Bischufs von Konstanz. — 

Und heute? Wahrlich, es könnte eine Nutzanwendung jener 
Lehren des Mittelalters nicht ganz unangebracht scheinen, sogar 
im zwanzigsten Jahrhundert! 


— 


Gesundheitspflege. 


Ein Reichsgesetz, betreffend die Gesundheitsschädigung 
durch Lärm | 
von 
Dr. Siegmund Auerbach, Nervenarzt in Frankfurt a. M. 


Sowohl von den Hygienikern als auch von den Aerzten wird 
meines Erachtens noch viel zu wenig Wert auf die außerordent- 
lich große Schädigung gelegt, die dem Großstädter durch den all- 
täglich wachsenden Lärm verschiedenster Art zugefügt wird. Die 
Folgen dieses krankmachenden Agens zeigen sich freilich nicht so 
akut und so augenfällig, wie die der Verbreitung gewisser Krank- 
heitskeime, von denen in relativ kurzer Zeit weite Bevölkerungs- 


kreise betroffen werden, so z. B. von den Erregern der Cholera, 
der Genickstarre usw.; in diesen Fällen werden in der Regel so- 
fort die zuständigen Behörden und bald auch die Gesetzgebung in 
Bewegung gesetzt. Aber ebenso wie man im letzten Dezennium 
mit nicht geringem Erfolge den chronischen Infektionskrank- 
heiten, namentlich der Tuberkulose und Syphilis, zuleibe gerückt 
ist, so könnte man endlich auch dazu übergehen, die Ursachen der 
am meisten verbreiteten chronischen Nervenkrankheiten, 
soweit sie überhaupt anzugreifen sind, prophylaktisch zu be- 
kämpfen. Zu diesen Ursachen gehört aber mit in erster Linie der 
Lärm. In einem Artikel „Zum Kampf gegen den Musiklärm in 
den Häusern der Großstädte“ in der „Beilage zur Allgemeinen 
Zeitung“ vom 27. Juni 1903 habe ich seine schädliche Wir- 
kung erörtert. Vielleicht darf ich hier einige jener Ausführungen 
wiederholen. 

„Jeder vernünftige Laie wird ohne weiteres zugeben, daß 
Kopfarbeit irgendwelcher Art — wir wollen hier gar nicht einmal 
von der höchststehenden intellektuellen Arbeit, dem produktiven 
Schaffen z. B. der Dichter, Philosophen usw. sprechen — in einer 
Umgebung von Lärm und Geräuschen für die weitaus überwiegende 


- Mehrzahl der Menschen einen erheblich größeren Aufwand geistiger 


Energie erfordert als in ruhigen Räumen. Jedem Arzt ist die Er- 
fahrung geläufg, daß durch länger dauernde Reizungen eines 
einzelnen Sinnes das gesamte Nervensystem in Mitleidenschaft ge- 
zogen und hierdurch vorzeitig und übermäßig ermüdet, erschöpft 
wird. Tritt zu diesem, die nervösen Zentralorgane, speziell das 
Gehirn, angreifenden Momente bei der geistigen Beschäftigung nun 
noch der Zwang hinzu, jene fortwährenden Sinnesreize, die sich 
gleichsam als Fremdkörper störend in das Bewußtsein drängen, 
zu überwinden oder zu unterdrücken, so resultiert hieraus ein ganz 
gewaltiger Verbrauch von „Nervenkraft“. Hierbei berücksichtige 
ich nicht einmal die für die Gemütsstimmung so nachteiligen, sich 
häufenden Unlustgefúhle. Bedenkt man nun, wie tausendfältig 
diese Schädigungen tagtäglich auf uns einwirken, so kann jeder 
Unbefangene ermessen, was für eine Unsumme von Arbeitskraft 
auf diese Weise vergeudet und vernichtet wird. Der Arzt, speziell 
der Nervenarzt, der es sich zur Regel gemacht hat, den Ursachen 
der Krankheiten nachzuspüren, kann Zeugnis dafür ablegen, wie 


oft die in unseren Großstädten stetig zunehmenden Nervenleiden, 


speziell die Nervenerschöpfung (Neurasthenie) zu einem nicht ge- 


Zudem sei der Kläger als Priester nicht erfahren in der | ringen Teil auf den von Jahr zu Jahr wachsenden Lärm auf den 


Straßen und innerhalb der Häuser zurückzuführen ist.“ 
„Wenn ich alle die Unlust und Mißstimmung summiere, die 


| vergeudete Energie, die Arbeitskraft und Spannkraft, die mir ver- 


loren ging, den Schlaf, der mir genommen wurde und dessen 


Mangel mich monate- und jahrelang arbeitsunfähig und krank ge- 


macht hat, die Gedanken und Schöpfungen, deren Werden grau- 
sam zerschnitten wurde, oder die mißrieten im Entstehen unter 
quälendem Lärm... ,., so muß ich unbedingt die Flüche Schopen- 
hauers und Goethes unterschreiben und die Meinung, daß unser 
Leben durch den Lärm zur Hölle wurde. ..... Ja, es scheint mir 
sogar, daß solche Geständnisse noch ganz unzulänglich seien, da 
ja Schopenhauer in seinen unabhängigen, reichen und glück- 
lichen Lebensumständen und vollends Goethe als Staatsminister 
im idyllischen Weimarlándchen von den Geráuschen, in denen wir 
armen Gehirnarbeiter der modernen Großstadt leben müssen nach 
Einführung elektrischer Bahnen, Telephone und Automobile, doch gar 
keinen Begriff gehabt haben.“ So schreibt Theodor Lessing in 
Band 97 der Monatsschrift „Nord und Süd“ (1901) in einem Artikel 
„Ueber den Lärm“. Einen weiteren Aufsatz ließ er im Dezember- 
hefte 1902 folgen. Es ist wohl das Zutreffendste, was seit langem 
über diese wichtige Frage geschrieben wurde, und in mancher 
Brust wird dieser Notschrei Widerhall gefunden haben (vergleiche 
auch desselben Autors eben erschienene Kampfschrift „Der Lärm“. 
J. F. Bergmann, Wiesbaden). 

. Einen ähnlichen Notschrei stößt Alfred Freiherr v. Berger 
in der Neuen Freien Presse im vorigen Jahre aus. Er sagt unter 
anderem: „Ich stelle nun allen Juristen die Frage: Steht meinen 
sämtlichen Nebenmenschen ein uneingeschránktes Recht auf meine 
Hörorgane zu? Bin ich verpflichtet, in meinem Bewußtsein be- 
liebige Tonempfindungen, die ich nicht haben will, hervorbringen 
zu lassen? Gibt es kein Recht auf Stille? 

In dem oben erwähnten Aufsatze habe ich nachgewiesen, 
daß der Einzelne völlig machtlos auch gegen die Arten von Lärm 
ist, die keineswegs durch den zunehmenden Verkehr bedingt sind, 
z. B. gegen das lästige Teppichklopfen und die Klavierpest. Be- 
züglich der Einzelhciton gestatte ich mir auf jenen Artikel zu 


verweisen. 


me en rn. ya . 


‚516 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


.5. April. 


Mit den gesetzlichen Grundlagen für die wenigen, jetzt 
angewendeten polizeilichen Verfügungen gegen den Lärm steht es 
nun folgendermaßen: 

Für Preußen gilt das Allgemeine Landrecht IL., 17. § 10: 
| „Die nötigen Anstalten zur Erhaltung der öffentlichen Ruhe, 
Sicherheit und Ordnung und zur Abwendung der dem Publico oder 
einzelnen Mitgliedern desselben bevorstehenden Gefahr zu treffen, 
ist das Amt der Polizei.“ Auf Grund dieses Paragraphen hat das 
Königlich preußische Oberverwaltungsgericht (siehe Verófient- 
lichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtes vom 8. November 1905, 
zitiert nach Med. Klinik, 1905, Nr. 52) folgendes wichtige Urteil 
gefällt: „Dem Gastwirt O. war auf die erfolgte Beschwerde 
mehrerer Nachbarn durch die Polizeidirektion des betreffenden 
Ortes verboten worden, sein Orchestrion länger als bis 10 Uhr 
abends spielen zu lassen, und die Erlaubnis zu spielen beschränkte 
sie auf wenige Tagesstunden und auch dann nur bei völlig ge- 
schlossenen Türen und Fenstern. | 

Der außerordentlich klaren und vernunftgemäßen Begründung 
entnehmen wir folgendes: 

„Das Amt der Polizei ist es, die nötigen Anstalten zur Er- 
haltung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und Ordnung und zur 
Abwendung der dem Publikum bevorstehenden Gefahren zu treffen. 
Es kommt also im vorliegenden Fall darauf an, ob durch das mit 
dem Spiel des betreffenden Orchestrions verbundene Geräusch nach 
seiner Art und Dauer die Gesundheit der Anwohner gefährdet 
wurde. Und zwar genügt es, wie der Gerichtshof bereits wieder- 
holt ausgesprochen hat, zum Einschreiten der Polizei, wenn auch 
nur die Gesundheit bereits nervöser Personen gefährdet 
wird, da die Nervosität gegenwärtig ein weit verbreitetes Leiden 


ist, und ferner, wenn auch nur die Gesundheitsbeschädigung einer 


einzelnen Person in Frage steht.“ 

Wenn die Motivierung dieser Entscheidung des höchsten 
preußischen Verwaltungsgerichtes der Rechtsprechung allent- 
halben zugrunde gelegt würde, so könnte sich wirklich jedermann 
zufrieden geben. Nun ist aber bekanntlich die oberste Rekurs- 
instanz (in Preußen) für Verurteilungen wegen Uebertretungen von 
Polizeiverordnungen das Kammergericht. 
leider auf einem ganz anderen Standpunkte. | 

Die Polizei hat hier in Frankfurt am Main wie in anderen 


Großstädten eine wirklich bescheidene und doch einigermaßen 


wohltätige Verordnung erlassen, nach welcher das Klopfen der 
Teppiche, Betten usw. nur an den Wochentagen von 8—12 Uhr 
vormittags gestattet ist. Das Kammergericht hat in einer Ent- 
scheidung vom 17. September 1906 (und auf diese Entscheidung 
berufen sich seitdem die niederen Instanzen in ihren Urteilen) 


diese Polizeiverordnung für ungültig erklärt, und zwar mit folgen- 


der, für jeden Sachverständigen durchaus verfehlter Begründung: 
Die Polizei könne Verordnungen, daß nur an bestimmten Tagen 
oder zu bestimmten Stunden geklopft werden dürfe, nur für 
Bade- und Kurorte erlassen. Ein Kurinteresse sei jedoch nicht 
anzuerkennen, wenn.es sich um eine Großstadt handele, in der 
die durch das Teppichklopfen verursachte Staubentwickelung und 


Störung im Verhältnis zu den durch den sonstigen Verkehr und 


die industriellen Unternehmungen hervorgerufenen Ucbelstánde eine 
nur untergeordnete Rolle spielen. Zum Schutze von Leben und 
Gesundheit können derartige Polizeiverordnungen nicht erlassen 
sein, weil nicht einzusehen sei, wie dann bestimmte Tage oder 


Stunden freigegeben werden können. Sollte die Polizeiverordnung 
aber gegen die durch den Lärm verursachte Belästigung erlassen 


sein, so komme in Betracht, daß schon der $ 360,11 des Reichs- 
strafgesetzbuchs (der bekannte Grobe-Unfug-Paraprah) mit 
Strafen den bedrohe, der „ungebührlicherweise ruhestören- 
den Lärm errege“. Es gehöre nicht zu den Aufgaben der 
Polizei, die Nachbaren vor Ruhestörungen zu schützen. Die Polizei- 
behörden seien nicht berechtigt, die erwähnte Bestimmung des 
Strafgesetzbuches zu erweitern. Von demselben Standpunkte aus 
hat das Kammergericht eine Polizeiverordnung für ungültig erklärt, 


welche vorschrieb, während welcher Zeit mechanische Musik- 


instrumente spielen dürfen; ferner eine solche, die einem 
Molkereibesitzer verbot, während der Nachtzeit mit seinen 


Milehkannen so zu klappern, daß die Nachtruhe der An- 


wohner gestört wurde. Sowohl das Amts- wie das Landgericht 
hatten den Mann verurteilt. | | 

Das Reichsgericht scheint mehr den Anschauungen des 
preußischen Oberverwaltungsgerichts zuzuneigen. Durch das Ge- 
räusch, das der Betrieb von Fleischermaschinen im Erdgeschoß 
und im Keller verursachte, wurden die Bewohner der darüber 
liegenden Räume erheblich belästigt und in ihrer Ruhe. auch in 


Und dieses steht 


ihrer Nachtruhe, gestört. Das Reichsgericht erblickte hierin eine 
Gesundheitsgefährdung des Mieters und erkannte dessen Kündi- 
gungsrecht auf Grund des $ 544 des Bürgerlichen Gesetzbuches an. 
, Man wird zugeben, daß man sich einen größeren Gegensatz 
in den Ansichten über die hygienische Schädlichkeit des Lärms, 
wie in den angeführten Urteilsbegründungen des Oberverwaltungs- 
gerichts einerseits und des Kammergerichts andererseits zutage tritt, 
gar nicht denken kann. Nicht nur der sachverständige Arzt, sondern 
jeder hygienisch einigermaßen gebildete Laie muß die Entscheidungs- 
gründe des letzteren Gerichtshofes für höchst befremdlich halten. 

Da nun aber die Polizeibehörde im Weigerungsfalle der 
Uebertreter kein anderes Machtmittel besitzt, als Geldstrafen zu 
verhängen, und gegen diese selbstredend auf Grund der Entschei- 
dungen der höchsten Rekursinstanz gerichtliche Entscheidung an- 
gerufen wird, so ist die Initiative der Polizei auf diesem 
Gebiete, wenigstens für Preußen, völlig lahmgelegt. 
Sie kann natürlich nicht weiter Strafen wegen, Uebertretung von Ver- 
ordnungen auferlegen, die von dem höchsten zuständigen Gerichts- 
hofe für rechtsungültig erklärt worden sind. Es bleibt somit meines 
Erachtens nichts übrig, als einen anderen Weg zu beschreiten, 
um einen wirksamen Schutz zu schaffen gegen die Gesundheits- 
störungen, die durch den zunehmenden Lärm verursacht werden. 

Da die neuesten Gerichtsentscheidungen gezeigt haben, daß 
es nicht angängig ist, dem Richter auf diesem Gebiete zu viel 
Spielraum zu lassen, so muß meines Erachtens die Klinke einer 
speziellen Gesetzgebung, und zwar der Reichsgesetz- 
gebung, in Bewegung gesetzt werden. Ebenso wie wir ein 
Reichsgesetz (vom 14. Mai 1879) betreffend den Verkehr mit Nab- 
rungsmitteln usw., wie wir ein solches (vom 25. Juni 1887) be- 
treffend den Verkehr mit blei- und zinkhaltigen Gegenständen und 
noch mehrere andere, die Gesundheit schützende Reichsgesetze 
haben, so muß auch ein Reichsgesetz, betreffend die Gesundheits 
schädigung durch Lärm, erlassen werden. In London hat vo 


einiger Zeit das „Street Noise Abatement Committee“ ein Geset; 


beim Parlament beantragt, das gegen den durch die Orgelspieleı 
und Straßenausrufer verursachten, die geistige Arbeit störenden 
Lärm einschreiten soll. 

Einem wirksamen Gesetze dieser Art müßte die moderne und 
echt hygienische Betrachtungsweise des Oberverwaltungsgerichtes 
zugrunde gelegt werden. Es wäre vielleicht auch zweckmäßig, 
die verschiedenen Arten des Lärms anzuführen, die geeignet sind, 
die Gesundheit zu schädigen, hier aber einen Ausbau des Gesetzes 
mit Rücksicht auf die Möglichkeit neu auftauchender lärmverur- 
sachender Verkehrsmittel und ähnlicher Dinge offen zu halten; ferner 
die Befugnisse der Polizei ähnlich wie im Nahrungsmittelgesetz 
möglichst zu fixieren und endlich in schwieriger zu beurteilenden 
Fällen die Bestellung von Sachverständigen ins Auge zu fassen. 
Schon die bloße Existenz eines derartigen Gesetzes würde meines 
Erachtens vor vielen jetzt alltäglichen Rücksichtslosigkeiten schützen. 

Ich bin mir wohl bewußt, daß die gesetzliche Regelung 
dieser Materie nicht leicht sein wird. Aber sie wird möglich sein, 
wenn der Wille dazu vorhanden ist. Das Reichsgesundheits- 
amt, das auf so vielen Gebieten schon Mustergiltiges geschaffen 
hat, wird sich den Dank von vielen Tausenden und ein großes 
Verdienst um die Volksgesundheit erwerben, wenn es auch hier 
den Weg zur Abhilfe bahnt. — 


Aerztliche Tagesfragen. 


Originalmarke oder Substitute? 


(Erfahrungen aus der Praxis) 
voú 
Dr. J. Ruhemann, Berlin. 


Anlaß zu den nachstehenden Ausführungen bietet mir eine 
vor kurzem erschienene Veröffentlichung von Hans Berliner in 
der Deutschen Medizinischen Wochenschrift Nr. 7. Er verordnete 
einer 42 jährigen Patientin, die seit mehreren Jahren bei In- 
fluenza und ähnlichen akuten Erkrankungen Salipyrin in Ta- 
blettenform mit Erfolg genommen hatte und niemals Neben- 
wirkungen nach dem Gebrauch dieses Präparates beobachtete, eln 


| Pulver von 1,0 g des aus der Apotheke bezogenen, billigeren 


Pyrazolon. phenyldimethylic. salicylic., also das zur Umgehung 
des Wortschutzes eingeführte chemische Individuum, das dem 
Salipyrin als chemisch gleichwertig angegeben wird. Ohne die 
angenehme Ruhe zu finden, wie sie bisher immer bei der Patientin 
nach Einnahme von Salipyrin eintrat, fühlte sie sich im Gegenteil 


ò. April. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. l 517 


in den folgenden Stunden noch elender als zuvor. Der spät ein- 


tretende Schlaf war durch beängstigende Träume unterbrochen; 
sie führte in halb bewußtlosem Zustande wirre Reden, schlug um 
sich und fühlte sich, durch wiederholtes lautes Anreden und Zu- 
rufen aus dem Schlafe erweckt, sehr elend. 

Nach Prüfung des Pulvers, von dem 1,0 g an die Firma 
J. D. Riedel geschickt wurde, erfolgte die Antwort, daß es Pyra- 
zolon. phenyldimethylic. salicylic. der Pharmakopoe sei, und daß 
schon einige Autoren über das von ihr nicht bezogene Salipyrin 
ungünstige Berichte geliefert hätten. Ob in dem Substitute irgend 
welche Substanzen vorhanden waren, die sich bei der Prüfung 
nach den Vorschriften des Deutschen Arzneibuches nicht bemerk- 
bar machen, ob es sich um ein von dem Apotheker selbst herge- 
stelltes Präparat handelt oder um eines, das von einer anderen 
Fabrik als der das Salipyrin allein herstellenden bezogen wurde 
oder, wie dies in neuerer Zeit so häufig geschieht, um eine Ware, 
die, weil sie billiger ist und das Land die deutschen Patente 
ignoriert, aus der Schweiz stammt, möge dahingestellt sein, jeden- 
falls bleibt die Tatsache bestehen, daß das Substitut anders als 
die Originalmarke wirkte und Nebenerscheinungen zeitigte, die zu 
Bedenken Anlaß bieten. 

Nun würde dieser einzelne Fall eine besondere Beachtung 
nicht verdienen — freilich gibt wie gesagt die Riedelsche Fabrik 


an, daß ihr über die Salipyrinsubstitute ungünstige Berichte zu- 


gegangen seien —, wenn nicht auch über Ersatzpräparate des Mi- 
gränin (Höchst) und des Aspirin (Bayer) analoge Erfahrungen vor- 
lägen. — Der Kampf gegen die „Marke“ wurde von den Apothekern 
inauguriert und fand Unterstützung bei den oberen Behörden, in- 
dem diese die Synonymenbezeichnung vorschrieben und aus Úkono- 
mischen Gründen die Verwendung der Substitute insbesondere bei 
Kassenpatienten direkt forderten. 

Der Leipziger Medizinischen Wochenschrift, Märzheft 1907, 
entnehme ich folgende Mitteilung: Es wurde im verflossenen Jahre 
(1906) plötzlich in allen Bundesstaaten die Abgabe des von den 
Höchster Farbwerken hergestellten Migränins im Handverkauf ver- 
boten, trotzdem eine Vergiftung mit dem Präparat nirgends er- 
folgt war. „Da das Migränin ein außerordentlich beliebter Hand- 
verkaufsartikel war, der vom Publikum unbeschadet jenes Ver- 
botes in den Apotheken nach wie vor gefordert wurde, so tauchten 


bald alle möglichen Arten von ‚Migräninersatz‘ auf, bis plötzlich 


im Dezember (1906) aus Chemnitz die Nachricht kam, daß dort 
infolge einer ‚Migräninvergiftung‘ zwei Frauen gestorben und 


mehrere andere schwer erkrankt seien.“ Bald darauf konnten die 


Höchster Farbwerke mitteilen, „daß nach einer uns seitens der 
Königlichen Staatsanwaltschaft in Chemnitz zugegangenen amt- 
licben Mitteilung vom 12. Januar 1907 durch die chemische Unter- 
suchung der beschlagnamten Pulver, hinsichtlich deren übrigens 
eine Giftwirkung nicht hat nachgewiesen werden können, festge- 
stellt worden ist, daß es sich überhaupt nicht um das von uns her- 


gestellte und unter dem uns geschützten „Migränin“ in den Handel 


gebrachte Originalpräparat, sondern um ein von einer anderen 


Firma hergestelltes Ersatzpräparat gehandelt hat, das anscheinend 
| obigen Darlegungen ergibt, scheinen Schmelzpunktsbestimmung 


unberechtigterweise als ‚Migränin‘ verabfolgt worden ist.“ 

Die damals angestellten pathologischen und chemischen Unter- 
suchungen konnten irgend welches Gift weder in dem noch vor- 
handenen Vorrat der Apotheke noch in den Leichenteilen, Magen- 
ausspülungen usw. feststellen. Die Ursache, auf welche der Tod der 
beiden Frauen zurückzurufen wäre, konnte nicht aufgeklärt werden. 

Man wird den Einwand erheben können, daß Analysen dieser 

Substanzen vorliegen und daraufhin scheinbar berechtigte Ersatz- 
mittel hergestellt werden dürfen; wenn aber nach den Substi- 
tuten eines Mittels, das wie das Migränin sich seit mehr denn 
10 Jahren als ein frei von Nebenwirkungen erscheinendes Prä- 
parat bewährt hat, und nach dem Substitute des Salipyrins so 
schwere Zufälle wie die geschilderten eintreten, dann wird man 
doch an Unterschiede zwischen den Marken und dem Gemisch der 
Komponenten glauben müssen, Unterschiede, die vielleicht die che- 
mische Untersuchung nicht erkennen läßt, auf die jedoch der 
menschliche Organismus reagiert. 

Nichts vermag weiterhin gerade diesen Punkt der Ver- 


schiedenartigkeit der pharmakologischen Wirkung bei gleicher che- | 


mischer Zusammensetzung zu beleuchten als die Tatsache, daß seit 
der Einführung der Azetylsalizylsäure sich die Nebenerscheinungen 
hierbei in so auffallender Weise vermehrten, wie sie früher bei 
ausschließlicher Verordnung des Aspirins nicht vorkamen. Auf 
orientierende Nachfrage hin bei dem Fabrikanten des letzteren 
wurde mir mitgeteilt, daß dieser in der Lage wäre, mir sehr viele 
Aerzte anzugeben, welche Unterschiede in den Wirkungen beider 


Präparate konstatierten und hierüber berichteten. Gerade bei der 
Azetylsalizylsäure hat man so häufig mit unangenehmer Beein- 
flussung der Magenschleimhaut, ja sogar mit vollen Mißerfolgen 
zu kämpfen, wo das früher oder nachher angewendete Aspirin 
tadellos vertragen wurde und prompt wirkte. Diese Erfahrung 
habe ich selbst wiederholt deutlich gemacht, und auch hierbei 
handelte es sich um ein Substitut, das in der chemischen Unter- 
suchung keine Unterschiede gegenüber dem Aspirin zeigte. 

Auf Grund dieser Betrachtungen halte ich den Standpunkt 
der Kassen, die sich z. B. gegen die Verordnung von Aspirin- 
tabletten sträuben, für nicht berechtigt; freilich trifft dieses in 
dem Maße, wie es noch vor Jahren geschah, heute nicht zu; denn 
gewisse Kassen lassen die Ordination des Mittels als Marken- 
artikel „Aspirin* bereits zu; allerdings fordern sie bisweilen eine 
Begründung, und’ es scheint mir hierbei derjenige Weg gangbar, 
den vor einigen Jahren Engel in Berlin beschritt1). Trotz des 
Protestes der Kassen gegen die Verordnung von Aspirintabletten, 
beharrte er hierauf und erklärte bei einer Interpellation, dem 
Kranken und indirekt der Kasse mehr zu dienen, wenn er dem 
Patienten ein Mittel gibt, das vor allem prompt wirkt und frei 
von Nebenwirkungen ist als einen Ersatz, für dessen therapeuti- 
schen Wert er auf Grund eigener Erfahrungen, insbesondere hin- 
sichtlich der Nebenwirkungen, nicht eintreten kann. Erinnert man 
schließlich noch an die unangenehmen Erfahrungen z. B. des Mi- 
gränin- und Salipyrinsubstituts, dann ist man wohl in der Lage, 
die Erlaubnis von Verordnung der Markenartikel in der Kassen- 
praxis zu erhalten und kann sich bei Beanstandung seitens der 
Kassen auf die in diesem Artikel gebrachten Tatsachen berufen. 

Ganz allgemein darf man behaupten, daß der Arzt, der statt 
der Substitute die Marke Salipyrin, Migränin und Aspirin ver- 
ordnet, vor ähnlichen unangenehmen Erfahrungen wie den oben 
gekennzeichneten geschützt ist. 

Als grundlegenden Gedanken sollte man folgenden voran- 
stellen, stets diejenigen Arzneistoffe, gleichgültig, ob sie durch 
Marke oder Patent geschützt sind oder nicht, zu verordnen, welche 
durch Publikationen auf Grund klinischer Beobachtungen hin als 
brauchbar ‘anerkannt und empfohlen wurden. In dem konkreten 
Falle beziehen sich: sämtliche Publikationen ausschließlich auf das 
„Salipyrin“, „Migränin* und „Aspirin“, auch nicht eine einzige 
auf das Pyrazolonum phenyldimethylicum salicylicum, nicht eine 
auf Pyrazolon phenyldim. coffein. citric. oder „Antipyreticum com- 
positum“, nicht eine auf die Azetylsalizylsäure, wenn man von der 
kurzen Mitteilung der von Heyden’schen Fabrik über letztere absieht. 

Der billigere Preis der Substitute sollte daher bei der Ver- 
ordnung solcher Mittel nicht ausschlaggebend sein, zumal wenn 
bei der Verwendung der billigeren Substitute dem Patienten Nach- 
teile erwachsen können, 

Wer bietet die Garantie dafür, daß Ersatzmittel, die von 5 
oder 10 verschiedenen Fabriken vielleicht auf verschiedene und 
nicht kontrollierbare Weise oder gar von dem Apotheker selbst 
hergestellt werden, den Originalpráparaten im pharmakologischen 
und physiologischen Sinne gleichwertig sind? Wie sich aus den 


und chemische Prüfung auf die Reinheit der Chemikalien noch 
lange kein Kriterium für die absolute Identität der Mittel in 
pharmakologischer und physiologischer Bedeutung zu sein. 
Schließlich erwähne ich noch, daß Horowitz, der Dar- 
steller des Pyrenols, analoge Erfahrungen zu machen hatte, wie 
die Fabrikanten der drei obengenannten Präparate. In einem 
Avis publiziert er folgendes: „Die zahlreichen Zuschriften 
praktischer Aerzte bezeichnen stets von neuem die Wirkung 
des Pyrenols als zuverlässig, in vielen Fällen geradezu als frap- 
pant, und die Vorsicht, mit welcher oft die Aerzte darauf achten, 
daß ihnen keine Ersatzprodukte dispensiert werden, gibt mir die 


Möglichkeit, Nachahmungen zu verfolgen. Noch in diesen Tagen 


war ich genötigt, gegen einen Apotheker strafrechtlich vorzu- 
gehen, welcher einem Arzte für dessen Hausapotheke ein Gemisch 
übergab, das wahrscheinlich auf Grund der erwähnten irrigen An- 
gaben angefertigt war und nicht einmal dem Geruch nach dem 
Pyrenol ähnelte; wörtlich schreibt ein sächsischer Arzt: „Passierte 
es mir doch. selbst, daß meinem Kinde, dem ich Pyrenol ver- 
schrieben hatte, von einer Hofapotheke ein Präparat gegeben wurde, 
das nach Petroleum schmeckte und sofort erbrochen wurde, während 
das Kind später das Original-Pyrenol ohne weiteres und 
gern nahm.“ 


1) Vergl. auch Walter Cohn, Verordnung von Aspirin-Tabletten 
Mediz. Klinik 1907, Nr. 6. AS N 


l 
| 
[ 
! 


~ u mt mon ... 


b uama 


518 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. i4. Ge: 5. April. 


m 


. Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


Bonner Bericht. 


In der Sitzung der niederrheinischen Gesellschaft für 
Natur- und Heilkunde vom 9. März stellte zunächst Herr Strasburger 
einen Patienten vor, bei dem seit einiger Zeit eine leichte Abmagerung 
der linken Gesichtshälfte, hervorgerufen durch Schwund des Unterhaut- 
fottgewebes, sich findet. Daneben besteht Tic, und die linke Pupille ist 
enger als die rechte, und durch Mydriatika nicht zu erweitern. Möglicher- 


weise sind diese Veränderungen auf eine Affektion des Sympathikus zu 


beziehen, zumal, da Druck auf die linke Halsseite in der Höhe des 
zweiten Querfortsatzes, also entsprechend den oberen Halsganglion, Schmerz- 
empfindung erregt. 

Herr Grouven berichtet; über weitere sekundär-syphilitische Er- 
scheinungen bei seinem intraokulär geimpften Kaninchen (siehe Nr. 8 
dieser Wochenschrift, S. 267). Unter Haarausfall und Verschlechterung 
des Allgemeinbefindens entstand an der Uebergangsfalte des Präputium 
eine pfenniggroße, livide Infiltration mit zentraler Ulzeration und reich- 
lichem Spirochätenbefund. Die Implantation eines Stückchens der Papel 
bei einem Macacus Rhesus hatte nach 14 Tagen anscheinend Erfolg. 


Herr Bachem hat durch Versuche an Hunden nachgewiesen, das 


Vinum und Tinctura Ipecacuanhae, die beide sehr alkoholreich sind, kein 
Brechen erregen. Offenbar hebt der Alkohol durch Anästhesierung be- 
ziehungsweise Narkotisierung der Magenschleimhaut die Brechwirkung 
auf. Dies ist nicht der Fall bei alkoholischen Lösungen von Emetin und 
Cephailin, deren Reizwirkung wohl zu stark ist, um durch Alkohol be- 
einflußt zu werden. 

Herr Rumpf berichtete über drei Fälle von Vergiftung mit Phos- 
phoroxychlorid (POOl), welche sich in einer chemischen Fabrik durch 
Ausströmen des Gases infolge Undichtwerden eines Ventils ereigneten. 
Die nächste Wirkung war Reizung der Schleimhäute (leicht blutiger 
schaumiger Auswurf), Blässe, Schwäche, Durchfall, Albumen im Urin. 
Im weiteren Verlaufe wurde Vergrößerung der Herzdämpfung nach- 
gewieson. Die Leber war drei Finger breit unter dem Rippenbogen zu 
fühlen, etwas druckempfindlich. Es bestand Albuminurie ohne Zylinder; 


- der Hämoglobingehalt war herabgesetzt. In keinem der drei Fälle be- 


stand Ikterus: 
Zum Schlusse demonstrierte Herr Selter die Einfachheit des 


Autanverfabrens bei der Formalindesinfektion, welches seiner Ansicht: 


nach so große Vorzüge vor der gewöhnlichen Methode hat, daß der 
etwas höhere Preis kaum in Betracht kommen kann. Laspeyrez. 


Frankfurter Bericht. 


Die Aerzte können jetzt wieder etwas aufatmen, der Hauptsturm 
der Influenza ist nun vorbei. Ende Januar und anfangs Februar lagen 
alle Krankenhäuser voll, sodaß viele Kranke wegen Platzmangel ab- 
gewiesen werden mußten. Der Krankenstand bei der Ortskrankenkasse 
erreichte einen Prozentsatz wie nie zuvor, und die Aerzte hatten alle 
Hände voll zu tun. Aber ebenso rasch, wie sie gekommen war, zog die 
Krankheit auch wieder ab, sodaß jetzt wieder normale Verhältnisse zu- 
rúckgekehrt sind. 

Das Institut für Gemeinwohl hat sich mit einer Anzahl industrieller 
Unternehmungen in Verbindung gesetzt, um hier ein Institut für Ge- 
werbehygiene ins Leben zu rufen. Dasselbe soll die von Gewerbeauf- 


- sichtsbeamten, Aerzten und Fabrikleitern namentlich in der chemischen 


Industrie, aber auch in anderen Fabrikationszweigen, gemachten Erfah- 
rungen sammeln und statistisch verarbeiten, und es soll dann auf Grund 
des von ihm gesammelten Materials die genannten Personen mit Rat und 
Tat unterstützen und Vorschriften zur Verhütung von Unfällen oder ge- 
werblichen Vergiftungen ausarbeiten. Daneben sollen auch im Anschluß 
an konkrete Fälle chemische und physiologische Untersuchungen vorge- 
nommen werden, und es sollen auch physiologische, toxikologische und 
hygienische Kurse für in der Gewerbeaufsicht beschäftigte Personen ab- 
gehalten werden. Alles, was die Gewerbeaufsicht und die Gewerbe- 
hygiene angeht, soll hier einen Mittelpunkt finden. Die Finanzierung 
des Instituts ist gesichert, und die Organisation ist so gedacht, daß an 
der Spitze ein gewerbehygienisch und -technisch ausgebildeter Fachmann 
stehen soll, dem die nötigen wissenschaftlichen und Bureauhilfskräfte zur 
Verfügung gestellt werden. Das Ganze soll von einem „großen Rat“ 
beaufsichtigt werden, dem der Oberbürgermeister und eine Reihe hervor- 
ragender Großindustrieller, Aerzte und sonstiger Interessenten angehören. 
Auch aus dem Arbeiterstande sollen Beiräte herangezogen werden. 

In der letzten Sitzuug der Stadtverordnetenversamminng wurde 
über die vom Magistrat beantragte Erhöhung der Pflegesätze im 


städtischen Krankenhause von 1,75 Mk. auf 2 Mk. verhandelt. 
Selbstverständlich wird diese Erhöhung von seiten der Krankenkassen 
energisch bekämpft, die bei der absteigenden Konjunktur eine Mehr- 
belastung der Kassen für unangängig halten. Mit Rücksicht hierauf 
wurde dem Magistrat empfohlen, anstatt der sofortigen Erhöhung auf 
2 Mk. eine sich über mehrere Jahre erstreckende Staffelung eintreten 
zu lassen. | 


Im Anschluß hieran wurde — und zwar von einem ärztlichen 
Stadtverordneten — der Magistrat ersucht, zu prüfen, ob nicht für solche 
Kranke, die der Krankenhausbehandlung nicht mehr bedürfen, die am- 
bulante Nachbehandlung durch das Krankenhaus eingeführt 
werden könne. Eine derartige Einrichtung, die der Anfang einer 
städtischen Poliklinik wäre, würde tief in das Interessengebiet der Aerzte 
in der Stadt eingreifen und würde sicher gerade aus ärztlichen Kreisen 
mit Recht den schärfsten Widerspruch finden. 


Eine Revision der Ortskrankenkasse für den hiesigen Land- 
kreis ergab einen Fehlbetrag von etwa 50000 Mk. Eine genauere 
Prüfung stellte fest, daß der Kassierer schon seit Jahren Unterschlagungen 
begangen hatte, die er durch falsche Buchungen zu verdecken wußte. Er 
ist jetzt verhaftet worden und sieht seiner Bestrafung entgegen. 

| Hainebach. 


Pariser Bericht. 


Appendizitis durch Oxyuren hervorgerufen. — Reaktionen bei Tuberkulineinfüh 
rung in den Mastdarm. — Quecksilberjodatoxyl bei der Sypbilisbehandlung. 


Es wurde in den letzten Jahren bekannt, daß unter den ätiologi- 


schen Faktoren der Appendizitis einige Darmschmarotzer, insbesondere 


' die Askaris und der Trichocephalus dispar, eine keineswegs unwichtige 


Rolle spielen; aber von den Oxyuren ist in dieser Hinsicht kaum was be- 
kannt. Interessant erscheint somit ein von Pabeuf und Dubois 
(Bulletin Mödical, 15 février 1908) gesehener Fall von durch Oxyuren 
verursachter Appendizitis, der auch in symptomatologischer Beziehung 
beachtenswert ist. Es handelte sich um ein junges Dienstmädchen, 
welches zwei durch einen viermonatlichen Zwischenraum getrennte Àn- 
fälle’ akuter Appendizitis durchmachte. Die Anfälle waren von mäßiger 
Intensität und verliefen beinahe fieberlos, aber mit charakteristischer 
Schmerzhaftigkeit am Mac Burneyschem Punkte. Unter Eisblase, 


- Opiumbehandlung und Diät gingen sie bald zurück und die Schmerzhaftig- 


keit in der rechten Fossa iliaca wurde dann durch ein ziemlich peinliches 


Gefühl von Prickeln ersetzt. Trotz der milden Form der ‚Appendizitis 
- entschloß man sich, wegen der Wiederholung des Anfalls, den Wurm- 


fortsatz zu entfernen, was auch anstandslos geschah, da keine Verwach- 
sungen vorlagen. Der Wurmfortsatz war leicht entzündet und enthielt 
zwanzig lebende Oxyuren. — Es ist anzunehmen, daß hier das Prickeln 
in der rechten Darmbeingrube mit den Bewegungen der Oxyuren zu- 
sammenhing. Dieses Symptom kann somit unter Umständen von dia- 
gnostischer Bedeutung sein. Bei seiner Anwesenheit nach einem Appen- 
dizitisanfall würde man eventuell eine wurmabtreibende Kur versuchen 
können. | 

In einer rezenten Sitzung der Pariser Société de biologie hat 
A. Calmette, der durch seine Arbeiten über Ophthalmoreaktion, be- 
kannte Direktor des Institut Pasteur in Lille, eine Mitteilung gemacht 
über die Wirkung intrarekteler Einführung von Tuberkulin. Diese Ver: 


- suche wurden von Calmette mit Breton zusammen angestellt und zwar 


beim Menschen und bei Tieren. 
Bei tuberkulösen Patienten bewirkt die intrarektale Einführung von 


0,01 durch Alkohol präzipitierten Tuberkulins eine Fieberreaktion. die der 


durch subkutane Tuberkulineinspritzung hervorgerufenen vollständig 
gleicht. Bei Patienten, welche kurz zuvor die Ophthalmoreaktion mit 
positivem Ausfall bestanden, bewirkt die intrarektale Einführung von 


_ Tuberkulin ein Wiederaufwachen der charakteristischen Rúte der Carun- , 
cula lacrymalis und. der Konjunktiva des früher tuberkulinisierten Auges. 


Bei kleinen tuberkulós gemachten Tieren (Kaninchen und Meer- 
schweinchen) hat die intrarektale Einführung von Tuberkulin denselben 
Effekt wie die subkutane Kochsche Einspritzung. 

Bei gesunden Kaninchen und Meerschweinchen beobachtet man 
nach einmaliger Einspritzung einer großen Dose Tuberkulin oder nach 
mehreren Einspritzungen kleinerer Dosen eine langsame Intoxikation, 
welche fast immer tödlich verläuft. 

Da die Mastdarmschleimhaut das Tuberkulin schnell absorbiert, 80 
kann es in gewissen Fällen vorteilhaft sein — so meint Calmette —, 
diesen Weg zu benutzen, wenn es sich darum handelt, dem Patienten 
die Diagnose zu verheimlichen. | 

J. Sabrazós (Gazette hebdomadaire des sciences med. de 
Bordeaux, 9 février u. 22 mars 1008) ist gegenwärtig mit Vorsuchen 


— 


o o vv 


5. April. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 519 


einer kombinierten Atoxyl-Quecksilber-Jodbehandlung der Syphilis be- 
schäftigt, welche, seiner vorläufigen Mitteilung nach, bis jetzt recht 
eünstige Resultate ergaben. Er bedient sich dazu folgender, von Apotheker 
Labat in Bordeaux angegebener Formeln: 


Solutio A. 


Atoxyli + 2.4.0... «ea cs a 100 
Hydrarg. bijodati . . . . . . . . . + 0,50 
Natr. jodat . . ... +... .... 50 
Aq. destil. q. sad . . . . . . 100 centim. cub. 
Ein Kubikzentimeter dieser Lösung enthält 0,005 Hydrargyri bi- 
jodati und 0,10 Atoxyl. 
Solutio B. 
> Atoxyli.. 2: 5 Are ee 10,0 
Hydrarg. bijodati . . ©... 0,20 
Natr. jodat. . . . ..«..... . . . 20 
Ag.destil. q.s ad . . . . .. . . 100 centim. cub, 
Ein Kubikzentimeter dieser Lösung enthält 0,002 Hydrargyri 
bijodati und 0,10 Atoxyl. 
Intramuskuläre Einspritzungen dieser Lösungen sollen nur ein 


leichtes, und zwar vorübergehendes Brennen hervorrufen. Man spritzt. 


täglich I ccm der einen oder der anderen Lösung. ein (je nachdem man 
mehr oder weniger Merkur einverleiben will) und wiederholt die Ein- 
spritzung an 10 aufeinander folgenden Tagen, wobei Sabrazés noch nie- 
mals Speichelfluß und überhaupt keine Nebenerscheinungen beobachtete. 
Dann läßt man 5 Tage ausruhen und beginnt einen neuen Turnus usw. 
Die primäre Sklerose verschwindet schon nach einigen Einspritzungen, 
wobei die sekundären Erscheinungen ausbleiben können. Bestehende Ans- 
schläge und Kondylomata bilden sich zurück und erscheinen nicht 
wieder; Kopfsehmerzen, Knochenschmerzen vergehen; die Patienten fühlen 
sich gut und werden fetter. Bei tertiárer Syphilis beseitigt diese Be- 
handlung alle Störungen des Zentralnervensystems sowie Kopfschmerzen, 
Knochenschmerzen und Schwindel viel besser und rascher als eine ge- 
mischte Quecksilberjodbehandlung ohne Atoxyl. W.v. Holstein. 


Kölner Bericht. 


Nachdem schon seit längerer Zeit in der Stadt Köln eine Reihe 
von Ausgabestellen für sterilisierte Säuglingsmilch in Einzelnportionen 
eingerichtet worden sind, sollen nunmehr auch die ersten Versuche mit 
der Einrichtung sogenannter Mutterberatungsstellen unter Leitung von 
Ärzten gemacht werden. Zu diesem Zwecke wird die Stadt Köln mehrere 
Ärzte anstellen, von denen jeder wöchentlich zwei Beratungstermine ab- 
hält. Die Einrichtung ist gleichzeitig ein Wohlfahrtsunternehmen, ohne 
den Charakter einer Armenunterstützung zu tragen, indem die Kinder 
Unbemittelter unter die Kontrolle der Ärzte gestellt werden. Die Ein- 
richtung ist so gedacht, daß in Köln etwa sechs oder sieben Kontroll- 
stellen in Kranken- und anderen Häusern errichtet werden, in denen zwei- 
mal in der Woche Säuglinge dem Arzt vorgestellt werden, der das Wohl- 
befinden feststellt, das Körpergewicht prüft und die Mutter über die Pflege 
und Ernährung, auch wohl über Wohnungshygiene und andere gesund- 
heitliche Fragen kostenlos belehrt. Die Einrichtung kann von allen 
Müttern benutzt werden, ausgenommen die gutbemittelten, die ihren Haus- 
arzt zu Rate ziehen können. Verpflichtet zur Inanspruchnahme der Ein- 
richtung sind diejenigen Mütter, die Säuglingsmilch zu ermäßigtem Preise 
von der Stadt beziehen. Es soll auf diese Weise darauf hingewirkt wer- 
den, daß das Selbststillen dort, wo es möglich ist, auch stattfindet, 
da man in ihm das wichtigste Mittel sieht, um ein gesundes, widerstands- 
kräftiges Geschlecht heranzuziehen und den Säugling vor Krankheiten 
aller Art zu bewahren. Von Zeit zu Zeit versammeln die Ärzte dieser 
Beratungsstellen die Müter, deren Säuglinge ihrer Kontrolle unterstehen, 
um sie an der Hand besonders gut und im Gegensatz dazu schlecht er- 
oter Kinder auf Vorteile und Schäden in der Ernährung 


nährter und gepfleg 
und Pflege aufmerksam zu machen. Die Ärzte werden in den Beratungs- 
ınterstützt werden, 


terminen von Damen der Kölner gebildeten Stände ı 
denen die Einrichtung gewissermaßen eine Mutterschaftsschule ist, eme 
ähnliche Einrichtung, wie es z. B. das Berliner Pestalozzi-Fröbelhaus ist. 


Die Kosten für den Arzt usw. trägt die Stadt. 

In der Sitzung des Allgemeinen ärztlichen Ver 
bruar demonstrierte Herr Jores eine 6800 g schwere Leber und eine 
2500 g schwere Milz, die von einer 48júhrigen Frau herrührten. Es 
handelte sich um ein metastasierendes sarkomatöses Angiom. Nach der 
Mitteilung von Herrn Sticker hatte die Patientin, welche außerdem an 


Hämophilie litt, 1905 und 1906 eine Pleuritis, späterhin eine Angina mit 
heftigen Nasenblutungen überstanden, 1907 begann die Anschwellung der 
Differential- 


Leber und Milz, welche im Oktober zum Exitus führte. 
diagnostisch kam in Betracht Leukämie, Malaria. Amyvloidleber, Leber- 


eins vom 3. Fe- 


zirrhose, Echinokokkus, Syphilis und Krebsgeschwulst: die Diagnose 
schwankte zwischen beiden letzten Annahmen, da der Mann an Tabes 
litt und eine syphilitische Infektion zugegeben hatte. Die allein mögliche 
Therapie, die Exstirpation, konnte wegen der Hámophilie nicht vorge- 
nommen werden. Herr Siegert spricht dann über die Therapie der 
Rachitis, welche er ätiologisch zurückführt auf hereditäre Belastung, 
Ueberfütterung und auf alle Schädigungen, die das Blut in irgend einer 
Weise verändern. Vor allem also auf Erkrankungen der Respirations- 
organe. Vor allem hält er es für wichtig, die Ueberfütterung zu ver- 
meiden. Das Kind soll nur das Mindestmaß dessen erhalten, welches 
eben noch nötig ist zur körperlichen und geistigen Zunahme der Kinder, 
jedenfalls nicht mehr wie */,1 reine Milch pro Tag, auch bei älteren 
Säuglingen. Eier sollen in den ersten zwei Jahren überhaupt nicht ge- 
geben werden, dafür aber schon in der zweiten Hälfte des ersten Jahres 
Kohlehydrate. Des ferneren empfiehlt er die Tonsillotomie, die eventuell 
auch öfter vorgenommen werden könnte. In zweiter Linie seien Bäder 
anzuwenden und Phosphor in Verbindung mit Lebertran. Respirations- 


<stórungen müßten nach Möglichkeit vermieden werden. 


Am 17. Februar fand im ärztlichen Verein eine eingehende Dis- 
kussion über Meningitis epidemica statt. Herr Hochhaus und Herr 
Matthes erörterten eingehend die bei den verschiedenen Fällen beob- 
achteten Symptome, Sie glauben, daß die Diagnose im allgemeinen leicht 
sei, wenn auch die Symptome außerordentliche Mannigfaltigkeiten dar- 
höten. Vor allem sei die Lumbalpunktion für die Diagnose zu verwenden. 
Beide Redner haben von den verschiedenen empfohlenen Mitteln, Lumbal- 
punktion, Injektion von Serum, Biersche Stauung, keinen Erfolg ge- 
sehen. Herr Schubert spricht dann zunächst zur Geschichte der 
Genickstarre. Die erste Epidemie sei in Köln im Jahre 1885 aufge- 
treten (63 Fälle im Hospital und 48 in der Stadt wurden bekannt). Im 
Jahre 1905 trat eine ungeheure Zunahme in der preußischen Monarehie 
auf. Jetzt hat sich dann allmählich der Schwerpunkt der Epidemie vom 
Osten nach dem Westen verschoben. Im Osten habe man zuerst die 
Genickstarreträger gefunden, das heißt gesunde Leute, welche den Meningo- 


kokkus in ihrem Nasensekret beherbergen. Ob auch durch Gebranchsgegen- 


stände und Lebensmittel eine Uebertragung stattfinde, sei nicht festge- 
stellt. Redner gibt dann einen Ueberblick auf die Verbreitung in der 
Stadt und bezüglich des Alters. Das Maximum der Epidemie sei im 
August gewesen, sehr wenig Säuglinge seien erkrankt; indessen glaubte 
Redner, daß dies daher rühre, weil die Diagnose nach seiner Auffassung 
schwierig ist. Genickstarreträger zu finden sei nicht immer leicht. In 
einem Falle seien sämtliche Mitglieder einer Familie frei gewesen, in 


“einem anderen hätten sämtliche den Meningokokkus beherbergt, in einem 


dritten nur ein Teil der Familienmitelieder. Es sei eine Streitfrage noch, 
was mit diesen Leuten gemacht werden soll; auf jeden Fall seien Gurge- 
lungen mit desinfizierenden Mundwässern geboten. 


Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. 


Sitzung der Berliner Medizinischen Gesellschaft vom 19. Fe- 


bruar 1908. 
Vor der Tagesordnung Herr Virchow: Demonstration plastischer 


 Thoraxaufnahmen (zum Vortrag vom 5. Fehruar 1908). 


Herr Fleisehmann: Zur Theorie und Praxis der Serumdia- 


_gnose der Syphilis (Autoreferat). Vortragender teilt die jetzt auch von 


Wassermann gehegte Ansicht, daß es sich bei den mittelst Komplement- 
bindung im Serum von Luctikern nachweisbaren Substanzen nicht um 
Antikörper im gewöhnlichen Sinne handelt, da er in Bestätigung früherer 
Befunde beobachtete, daß außer den Kochsalz- und alkoholischen Ex- 
trakten aus luetischen Organen auch die Extrakte aus normalen mensch- 
lichen und tierischen (Landsteiner) Organen zur Verwendung bei der 


Reaktion geeignet sind. Vortragender kann sich allerdings nicht der 


Meinung anschließen, daß es sich um Substanzen handelt, die gerade 
zum Lezithin Beziehung haben, da auch Komplementbindung gesehen 
wurde beim Vermischen einer großen Reihe der Sera von Lnetikern mit 
Cholestearin und Vaseline: nicht brauchbar zur Reaktion waren Glykogen, 
Kaolin und Mastix. Etwas Sicheres läßt sich über das Wesen der Reak- 
tion nicht aussagen. 

Praktisch verdient die Reaktion wegen ihrer klinischen Spezifität 
ausgedehute Anwendung. Unter 38 Kontrollfällen reagierte keiner positiv. 
Bei Luetikern mit manifesten Symptomen zur Zeit der Unter- 
suchung war sie in 93,5%, (insgesamt 89 Fälle) positiv; bei Luetikern 
ohne manifeste Symptome war sie in 52°% (insgesamt 64 Fälle) 


positiv. 

Den größten 
sich um luesverdächtige Symptome 
früherer Infektion handelt. In zweiter Linie ist s 


Wert wird die Reaktion für die Fälle haben, wo es 
bei unbekannter oder unsicherer 
ie vielleicht gelegentlich 


En ne E 


Da mr 


520 


von gewissem Wert bei der Indikation zu erneutem therapeutischen Ein- 
greifen bei älteren Fällen. | 


Eine Heilung darf man nach den Erfahrungen des Vortragenden 


aus einem negativen Resultat nicht diagnostizieren. es 
Herr Blaschko: Die Serodiagnostik und ihre Bedeutung für 
Pathologie und Therapie der Syphilis (Autoreferat). Redner berichtet 
über 400 gemeinsam mit Dr. J. Citron untersuchte Fälle, in denen er 
die Komplementbindungsmethode auf ihre Brauchbarkeit für Prognose, 
Diagnose und Therapie der Syphilis geprüft hat. In keinem der nicht- 
syphilitischen Fälle (Ekzem, Psoriasis, Balanitis, Herpes, Karzinom usw.) 
fiel die Reaktion positiv aus, negativ hingegen in einigen zweifelhaften 
Fällen, in denen Redner aber. die Reaktion vorderhand nicht mit Sicher- 
heit als ausschlaggebend verwerten will. In verschiedenen fraglichen 
Fällen hat der positive oder negative Ausfall sich weiterhin stets als 
zuverlässig erwiesen. So war die Reaktion in einem einen Primäraffekt 
vortäuschenden Fall von Antipyrinexanthem negativ und erweckte da- 
durch Zweifel an der zuerst gestellten Diagnose. Die Reaktion erwies 
sich ferner verwertbar in den sehr häufig vorkommenden Fällen mit zweifel- 
hafter Anamnese, sowie -bei Luetikern mit Krankheitssymptomen, deren 
spezifischer Charakter fraglich war. Von den 300 untersuchten Syphi- 


litikern war die Reaktion in der Frühperiode, das heißt bei noch be- 


stehendem Primäraffekt in 90%,, in der Sekundärperiode bei bestehenden 
Krankheitssymptomen in 98°/,, bei sekundärer Lues ohne Krankheitssym- 
ptome in 80°/;, bei der Spätlues, wenn Zeichen von Lues vorhanden waren, 
in 919/,, bei spätlatenter aber nur in 57%, positiv. Das frühzeitige Auf 
treten der positiven Reaktion läßt sie für die Differentialdiagnose als 
wertvolles Hilfsmittel erscheinen. Durch die Behandlung wird die Re- 
aktion in einigen Fällen negativ, in anderen bleibt sie positiv. Gegen- 
über den zeitlich und örtlich beschränkten Manifesta- 
tionen der Syphilis ist die Wassermannsche Reaktion das ein- 
zige bisher bekannte dauernde Zeichen der konstitutionellen 
Veränderung bei Syphilis. Es tritt meist schon vor der Roseola 
auf, ist in den ersten Jahren fast regelmäßig vorhanden, verschwindet 
manchmal in den ersten Jahren, bleibt aber bei manchen bis an ihr 
Lebensende. Blaschko hält die Reaktion für den Ausdruck noch be- 
stehender Krankheitsprozesse. Die Akten der Lebensversicherungsgesell- 


schaften zeigen eine außerordentlich hohe Mortalität der Syphilitiker, sie‘ 


zeigen ferner, daß die Syphilitiker vorwiegend an Erkrankungen des 
Nerven- und Gefäßsystems zugrunde gehen, die man bisher nicht der 


tertiären Syphilis zugerechnet hatte. Die naheliegende Vermutung, daß 


die Wassermannsche Reaktion die schleichende Entwicklung derartiger 
Erkrankungen signalisiert, wird aber durch das Material des Redners nicht 
bewiesen. Auf Grund dieses bisher vorliegenden Materials kann man 


daher die Reaktion nicht ohne weiteres als unginstiges- prognostisches. 


Moment ansehen, auch daraufhin nicht ein Heiratsverbot gründen. Viele 
von Blaschkos Patienten mit positiver Reaktion sind seit Jahren dem 
Anscheine nach gesund, verheiratet und glückliche Familienv "ter. Auch 


wandelt sich offenbar im Laufe der Jahre oft von selbst die positive 


Reaktion in die negative um. Auch für die Therapie ist die Reaktion 


nur mit Vorsicht zu verwenden. Eine positive Reaktion bei Patienten 


ohne Symptome ist nicht, obne weiteres Indikation zur Behandlung; wir 
können ihnen nicht als wahrscheinlich in Aussicht stellen, daß die Reak- 


tion durch die Behandlung negativ wird. Auch Patienten, bei denen die 


chronische intermittierende Behandlung nach Fournier-Neißer ange- 
wandt worden war, zeigten noch nach Jahren deutliche positive Reaktion. 
Vorderhand kann diese also nur mit großer Vorsicht und unter beständiger 
Kontrolle der klinischen Beobachtung als Richtschnur für das ärztliche 
Handeln angesehen werden. l 


Herr Citron: Demonstration der neuesten, von Klausner in 
Prag angegebenen Reaktion auf Luetikerserum: Bei Verdünnung luetischen 
Serums mit destilliertem Wasser entsteht nach einigen Minuten bis Stunden 
Trübung. Normales Serum, in gleicher Weise behandelt, bleibt klar. — 
Eigene Erfahrung über den Wert der Reaktion besitzt Herr Citron 
noch nicht. OOo B 


Sitzung der Gesellschaft der Charitéärzte vom 27. Februar 1908. 


Herr Orth: Was ist Todesursache? Die Beantwortung der Frage 
nach der Todesursache ist nicht nur rein menschlich interessant, sondern 
sie ist auch wichtig für die medizinische Statistik und neuerdings infolge 
der sozialen Gesetzgebung. 

Die allgemeine Todesursache ist Sauerstoffmangel. Dieser kann 
beruhen: 1. auf ungenügender Zahl, 2. auf unrichtiger Verteilung der 
Sauerstofiträger, 3. auf ungenügender Sauerstofferneuerung, 4. auf unge- 
nügender Funktion der Herz und Lunge regulierenden Teile des Zentral- 
nervensystems. | ¡E | ) 

Die hauptsächlichen Atria mortis sind Herz und Lunge: synkopi- 
scher und asphyktischer (beziehungsweise suffokatorischer) Tod. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 14. 


mu Bus a chhe&Hhckhd&d———— me 


5. April. 


Während man früher annahm, daß die meisten Menschen an 
Lungenödem sterben, vertrat erstmals Cohnheim den Standpunkt, daB der ` 
Mensch Lungenödem bekommt, weil er stirbt. Neuerdings "sieht 'man 


:von klinischer: Seite hauptsächlich die Herzschwäche als Todesursache an. . 


An der Leiche kann man äußerlich in den wenigsten Fällen die 
Todesursache feststellen und selbst nach exaktester Sektion kann die 
Frage ungelöst bleiben. Die pathologisch-anatomischen Befunde müssen 
daher durch die klinischen Beobachtungen ergänzt werden. 


+. Im allgemeinen wird heute. noch viel zu wenig seziert; speziell 


bei Fällen, in denen Rentenstreitigkeiten zu erwarten. sind, sollte, even- 


tuell auf Grundlage zu schaffender gesetzlicher Bestimmungen, stets die ` 


Autopsie ausgeführt werden. Allerdings wäre dann die Heranziehung spe- 
zialistisch ausgebildeter pathologischer Anatomen dringend wünschenswert. 

Selbstverständlich darf der pathologisch-anatomische Gutachter — 
unbeschadet des oben empfohlenen Zusammenarbeitens mit dem Kliniker 
— in seinem Gutachten -nur den ‚morphologischen Befund konstatieren. 
Zum Beispiel wäre bei Schädeltrauma mit innerer Blutung als Todes- 
ursache nicht Gehirnlähmung, sondern intrakranielle Blutung anzugeben. : 

Nun soll aber die Feststellung der Todesursache nicht schematisch 
erfolgen, sondern sie muß den Zweck der Angabe berücksichtigen.  - 

Den Kliniker interessiert z. B. bei Typhus die Komplikation, an. 
der ein Patient zugrunde ging; er fragt: wieviel Typhuskranke sterben . 
an Pneumonie, Darmblututung, reiner Toxinwirkung usw. 

Anders liegt die Sache für die Mortalitätsstatistik; hier ist z. B. : 
anzugeben Diphtherie und nicht Herzschwäche. Stirbt ferner jemand an 
Peritonitis, so muß auf den Totenschein auch die Ursache der Peritonitis 


vermerkt werden. Um diese primären Erkrankungen festzustellen, ist 


natürlich im Interesse einer exakten Mortalitätsstatistik notwendig, häufiger 
zu sezieren. | 
Liegen gleichzeitig mehrere Krankheiten vor, so bedarf es einer 
genauen Abwägung der klinischen und anatomischen Befunde; hier wird 
meist die klinische Beobachtung maßgebend sein. | 
In forensischen Fällen wird häufig eine „negative Todesursache“ - 


verlangt; werden, das heißt die Angabe, daß der Betreffende nicht an 


einer bestimmten Todesursache gestorben ist. Eine Antwort. hierauf läßt 
sich häufig auch dann noch geben, wenn eine positive Ursache nicht zu 
ermitteln war. Sehr schwierig kann in solchen Fällen die Entscheidung 
werden, ob bei gleichzeitigem Vorhandensein von Krankheit und Unfall 
das eine oder andere die Todesursache abgab. Am schwierigsten wird 
diese Entscheidung dann sein müssen, wenn die Krankheit eine chro- 
nische war, z. B. Tuberkulose, Karzinom, Leukämie usw. Im allge- 
meinen wird zeitlicher und örtlicher Zusammenhang von Trauma und Er- 
krankung verlangt werden müssen und stets soll nur von Wahrscheinlich- 
keit, nicht von Sicherheit geredet werden. 
Im Interesse des ärztlichen Standes ist es gelegen, daß speziell 
in gerichtlichen Fällen das Gutachten so objektiv als möglich abge- 
geben vrird. | 


Diskussion: Herr Liepmannn: Nach abdominalen Eingriffen ver- 
liert man häufig nach 1—2 Tagen Patienten, ohne daß höheres Fieber 
oder frequenter Puls konstatiert wurde. Man war früher geneigt, dies. 
als Shockwirkung aufzufassen. Exakte bakteriologische Untersuchungen 
der Bauchhöhle im Verlaufe der Operationen ergaben auf der Bu m mschen 
Klinik, daß sich am Ende der Operation Keime im Cavum peritonel 
fanden. — Bei der Autopsie war der Befund in diesen Fällen meist 
negativ. Es wäre zu wünschen, daß der Pathologe hier ebenfalls exakte 
bakteriologische Untersuchungen anstellt und seine Befunde mit denen 
der Klinik vergleicht. | | re 

Schlußwort: Herr Orth: Im pathologischen Institut wird in 
solchen Fällen stets die bakteriologische Untersuchung vorgenommen; 
sehr wichtig ist dabei die bakteriologische Untersuchung des Knochen- 
marks. | l 


Herr Bickel: Beobachtungen au einem Gallen- und Pankreas- 


fstelhund nach Ausschaltung des Duodenums. — Pflüger fand, dab 


bei Fröschen nach Exstirpation des Duodenums ein bis zum Tode währen- 
der Diabetes auftrat; bei Hunden stellte er sich nicht ein. — Herr 
Bickel hat ebenfalls Duodenalexstirpation bei Hunden ausgeführt: sie 
bekamen ebenfalls keinen Diabetes, dagegen alimentäre Glykosurie (auf 
60,0 Dextrose). — Er stellte nun Versuche an über die Wirkung “der 
physiologischen Reize auf der Fistelschleimhaut. Es zeigte sich, dab. 
Benetzung der Fistelschleimhaut mit HCl genügte, um den Sphinkter 
des Choledochus zu öffnen, respektive das Pankreas zur Sekretion anzu . 
regen. — Es ist also für- die korrelative Funktion der großen Verdauungs- 
drüsen das Duodenum nicht notwendig. 

+ Bei einem länger lebenden derartigen Versuchstier wurden als- 
Folge der Gastroenterostomie mehrere typische Darmgeschwüre bei der 
Sektion gefunden. | | 


— Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn : Karl Urban, Wien. 


Druck von Gottlieb Gistel & Qie., Wien, II., Münzgasse 6. 


Nr, 15. >` 18, April 1908, f 


ki ro g - , Er AR .n 
, 
t i 5 
` $ ir 
ie ` 
; . . 3 
A ho , 
i pe o. s a tr o y 
E - Ki è “w 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


| ~  redigiert von i Dee | Verlag von a 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | | Urban & Schwarzenberg 
= Berlin Ä Wien und Berlin ao 


WA 


si 


Inhalt: Originalien: O. Küstner, Ueber Grenzgebiete der orthopädischen und operativen Therapie in der Gynäkologie. G. Schöne, Ueber einige 
neuere Fragestellungen in der Geschwulstlehre. E. Münzer, Zur graphischen Blutdruckbestimmung und Sphygmobolometrie nebst Beiträgen zur klinischen 
Bewertung dieser Untersuchungsmethoden (Fortsetzung aus Nr. 14). M.v. Zeißl, Die Behandlung der Syphilis. F»Wohlauer, Die Bedeutung der 
Röntgenstrablen für die interne Diagnostik. O. Schumm, Blutspektroskop. K. Perl, Ueber Spirosal. L. Pick und A. Proskauer, Die Komplement- 
bindung als Hilfsmittel der anatomischen Syphilisdiagnose. C. Fruwirth, Der heutige Stand. der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung (Fortsetzung 
aus Nr.14). Das bei einer Betriebstätigkeit besonders bemerkbar gewordene rheumatische Leiden eines Arbeiters stellt sich nicht als entschädigungs- 
pflichtige Folge eines Betriebsunfalles dar. Fürer, Kann Selbstmord nicht doch eine logische Krankheitsfolge eines wenn auch objektiv leichten Betriebs- 
unfalles sein? L. Feilchenfeld, Vom Gesundbeten. Enquete zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, veranstaltet von der „Oesterreichischen 
Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten* in Wien (Schluß aus Nr. 13). — Referate: K. Schneider, Ueber Buttermilchernährung im 
Säuglingsalter. Freund, Moderne geburtshülfliche Operationen. R. Bing, Neuere neurologische Arbeiten. — Diagnostische und therapeutische Notizen : 
Sandelöl als juckstillendes Mittel beim Pruritus localis. Ueber Hefebehandlung. Injektion von Osmiumsäure in das Ganglion Gasseri bei zwei schweren 
Trigeminusneuralgien. Delirium tremens. Einfluß der Traubenkur. Familiärer Diabetes mellitus. Wert einer vorangegangenen antisyphilitischen Behandlung 
für die Entwicklung der metasyphilitischen Nervenkrankheiten. Eosinophilie bei.Echinokokkenkrankheit. Calméttesche Ophthalmoreaktion. Ausnahme vom 
„Colesschen Gesetz“. Verbrennung der Fette durch Kohlehydrate. Coxitis tuberculosa. Scheidenvarizen. Streptokokkenmeningitis. — Neuheiten aus der 
ärztlichen Technik: Aethermaske nach Longard-Bildheuser. — Bücherbesprechungen : Julius Schmidt, Die Alkaloidchemie in. 36% Jahren 1904—1907. 
Friedrich Lehnerdt, Zur Kenntnis der Narbenstrikturen und Narbenverschlüsse nach Intubation. Julius Zellner, Chemie der holigren Pilze. — Aus- 


wärtige Berichte, Vereinsberichte: Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. 
Abdruck von Artikem dieses Blattes verboten, Referate mit umerkürster Quellenangabe gestattet. 


IV J ahrgang. ' 


Klinische 


von 


Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Otto Küstner, Breslau. 


.M. H.! Wir befinden uns in der Gynäkologie in einer 
Periode, in welcher die Segnungen der operativen Maß- 
nahmen mannigfach überschätzt, die Leistungen weniger ein-. 
greifender Verfahren unterschätzt werden. Das ist meine 
Ueberzeugung, und diese habe ich gewonnen auf Grund der 
recht beträchtlichen operativen Tätigkeit, zu welcher mir 
mein Wirken an hiesiger Hochschule, in dieser Stadt, in 
diesem großen Betätigungsbezirk Gelegenheit und Veran- 
lassung gegeben hat und in immer steigendem Mabe gibt. 

Ich werde diesen Satz begründen und an einem Aus- 
schnitt aus der Gynäkologie näher darzulegen versuchen, 
an demjenigen, von welchem ich vielleicht glauben kann, 
daß er die in Bädern tätigen Kollegen besonders interessieren 
kann. Es ist dasjenige Kapitel, welches zu den sogenannten 


Lageveränderungen der inneren weiblichen Genitalien am 


meisten in Beziehung steht. Ä | 

Die Kürze der Zeit gestattet eine vielleicht nur apho- 
ristische Behandlung, wofür ich von vornherein Ihre Amnestie 
erbitten möchte. | | l 

_ Da handelt es sich zunächst um die völlig frei be- 
weglichen Retroversionen-Flexionen. 

Diese sollen nach Einigen nur behandelt werden, wenn 
sie Erscheinungen machen (Krönig, Teilhaber). 

Das ist ein Fehler. vr 

Die Retroversio steht ätiologisch auf derselben Stufe 
wie die Dislokation der anderen Organe des Abdomens, welche 
wir kennen, der Hepar, Splen, Ren mobilis, des Tiefstandes 
des Magens, des Kolons. | Ä 


Gesellschaft in Breslau, März 1908. 


Vorträge. 


— 


1) Vortrag, gehalten auf der 29, Versammlung der Balneologischen | 
r 


` nei x a 
NN 
F 


Bo ¡8 ali 
:Eins ist für alle diese Deszendenzen charakteristisch: 


“Sie verschlimmern sich mit"dér Zeit. Auch das gilt für die 


Retroversion. Schließlich werden Prolapse daraus. 
3 Es wäre also: schon von diesem Gesichtspunkte aus 
eine Unterlassung, der wir uns ohne Not auf keinem Ge- 


‚biete in der gesamten Medizin schuldig maghen, wenn wir 


das: Frühstadium ignorieren und erst ein Spätstadium 


behandeln. wollen. Jede Therapie ist dem‘ Frühstadium 
eines Leidens gegenüber erfolgreicher als dem Spätstadiun. 


Ein Umstand, um dessen willen manche Gynäkologen 
die Retroversio nicht behandeln wollen, istpudaß sie keine 
Symptome mache. In der Tat fehlen nicht selten die „Schul- 
symptome“. Es werden nicht selten Kreuzschmerzen ver- 
mißt, von denen man vielleicht meint, daß..sie wegen der 
eigentümlichen Lage des Uterus zur Retroversio-Flexio ge- 
hören müssen. Den Ä 
| Das häufigste Symptóm ist Hippersekretion, schleimige 
und blutige. Sehr oft sind Schmerzen in einem oder beiden 
Hypogastrien. Ist es rechts, dann wird vog; Kranken und 
Behandelnden oft die populärste ‚aller Erkrankungen, die 


` 


Appendizitis, angenommen. Gelegentlich auch die Appendix 


exstirpiert. en | 

Und endlich: Keine Krafike, bei welcher eine Lage- 
veránderung des Uterus konstatiert" wird, konsultiert grund- 
los. Die Darstellung der Symptome seitens “đer Kranken ist 
oft nicht naturwissenschaftlich präzis. 

Man beseitige nur die Lageveränderung, und der Kranken 
wird alsbald zum Bewußtsein kommen, wo sie der Schuh 
drückte. de 

Die einfachste und beste Behandlung ist und bleibt 


die Reposition und die Erhaltung des Utrüs in der Recht- 
lage durch eine passende der üblichen. Pessärformen. 

| Ein gut passendes Pessar-..geniert. nicht oder wenig, 
weder Unverheiratete noch Verheiratete. | Ä 


Ist das P&ssar nicht mehr "nötig, dann ist der Status 
quo hergestellt. Ist das Pessar aber sehr lange nötig, oder 


Br hin 


524 | | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


12. April. 


hat es inkommodiert oder einmal gedrückt, dann ist Ope- 


ration in Erwägung zu ziehen. Am besten Alexander- 
Adams. Ä i | 


Die besten Resultate gibt Alexander-Adams, wenn 


schon einige Zeit der Uterus in einem Pessar gut ge- 


legen hat. | 

Warum wollen wir nun in dieser operations- 
freudigen Zeit nicht sofort operieren? | 

Weil keine der múglichen Operationen einen Zustand 
setzt, welcher nach allen Richtungen befriedigen kann. 


Das gilt in ällererster Linie von der vaginalen Fixur 
und den verwandten Methoden. 


Wird hierbei der Uterus nicht sehr umfänglich fixiert, 


so ist das Dauerresultat unsicher. 

Wird umfänglich bis hoch an das Korpus hinauf fixiert, 
so ist zwar das Dauerresultat gewährleistet, bei eintretender 
Schwangerschaft aber sind schwere Komplikationen zu er- 
warten. Die schwersten Geburtsstörungen, welche vaginalen 
oder klassischen Kaiserschnitt notwendig machen können, 
sind danach vielfach beobächtet worden. 

Deshalb gilt für mich“als Regel, Vaginifixur nur nach 
Eintritt der Klimax zu machen. Dann aber ist sie bei ihrer 


Leistungsfáhigkeit eine ausgezeichnete Operation. 


Aehnlich steht es mit der Ventrifixur. Auch hier sind 
es die Schwangerschafts- und Geburtsstörungen, welche immer 
zu denken geben. Sie treten lebhafter in Erscheinung bei 
der Methode Leopold-Czerny als bei der Methode Ols- 
hausen. Sind keinesfalls so schwer wie bei der Vagini- 
fixur. Immerhin sind sie in Betracht zu ziehen. Sie sind 
um so schwerer. je umfänglicher die Fixur ist Dünne 
Fixuren geben lange, schließlich lang ausgezogene mediane 


Bänder, können lIleusgefahr invölvieren. Wenn auch wohl 


nur selten beobachtet. 
Alexander-Adams setzt von allen Profixuren die 
normalsten Verhältnisse. Völlig normal werden sie aber 
auch nicht, oder nur bei festem Beckenboden, wie solcher 
bei Virgines stets vorhanden ist. . | 
Deshalb und aus oben angedeuteten Gründen empfehle 
ich nicht unter allen Umständen bei jeder beweglichen Retro- 
flexio den Alexander. In den Fällen, wo ein relativ kurze 
Zeit dauerndes Tragen eines Pessars genügt, den Status quo 
herzustellen, ist das Pessar besser. Viele Retroversionen- 
Flexionen bestehen, wenn sie zu unserer Kenntnis kommen, 
nicht lange Zeit. Da genügt oft ein Pessar auf kurze Zeit, 
und dann ist es entbehrlich. Ist ein Pessar lange Jahre 
nötig, dann kann man es keiner Frau verdenken, wenn sie 
es lieber durch eine Operation ersetzt haben will: Dann ist 
Alexander empfehlenswert. Ist der Beckenboden schlaff, 
also bei alten Dammspalten, dann auch gleichzeitig noch 
eine Operation, welche den Beckenboden festigt und verstärkt. 
Betrefís der Behandlung des adhärenten Uterus 
ist eine exakte Auffassung der Aetiologie der Adhä- 
sionen von größter Bedeutung. 
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer, und wo Adhäsionen 
sind, da waren Bakterien die Erreger von der betreffenden 
Entzündung. © | 
Daß Adhäsionen rein mechanisch entstehen, dadurch 
daß der fehlerhafte und immobil hinten liegende Uterus 
Druckusur seines Endothels erfährt und solche im Bereiche 
des Douglas-Peritoneums erzeugt, gehört zu den allergrößten 
Ausnahmen. ` 
In den überwiegend meisten Fällen von Adhäsionen 
des retrovertiert-flektierten Uterus sind diese der Ausdruck, 
das bleibende Resultat von echten Entzündungen des Uterus, 
der Tuben und Ovarien. Die Erreger der Entzündung waren 
in den häufigsten Fällen Gonokokken, seltener. pyogene 
Mikroben, welche im Wochenbett oder Abortwochenbett in 
die inneren Genitalien eindrangen. Solche Entzündungen, 
besonders die gonorrhoischen, bleiben selten auf den Uterus 
beschränkt, greifen meist'auch auf die Tuben und Ovarien 


über. Deshalb finden wir auch selten den Uterus allein 
adhärent, häufiger diesen und zugleich die Tuben und 
Ovarien. 
Die korrekte Diagnose der Adhäsionen ist zu 
stellen auf Grund der Anamnese und der exakten Erhebung 
des objektiven Befundes. 

Lautet die Anamnese dahin, daß nie eine Entzündung 


‘der inneren Genitalien vorgelegen hat, nie vorgelegen haben 


kann, so muß der Uterus frei beweglich, kann nicht adhärent 
sein. Bei einer Virgo intacta ist der Uterus nie adhárent. 
Bei einer Frau, welche gonorrhoisch nicht infiziert war und 
kein pathologisches Wochenbett, kein Abortwochenbett 
durchgemacht hat, ist der retrovertierte Uterus nicht ad- 
härent. 

Die objektive Erkenntnis der Adhärenz des retroflek- 
tierten Uterus ist nicht immer so einfach, als man glauben 
nn Die Repositionsunmöglichkeit allein beweist sie noch 
nicht. | 

Ich begegne nicht selten Uteri, welche von Kollegen 
als adhärent erklärt worden, welche aber völlig frei beweg- 
lich sind. Auch mir selbst können Täuschungen dieser Art 
begegnen. 

Repositionsbemühungen können recht schmerzhaft sein, 
die konsekutive Bauchdeckenspannung kann sie völlig ver- 
eiteln. Dann ist nur in Narkose der Befund zu erheben 
und der Ausweis zu erbringen, ob der Uterus adhärent ist 
oder nicht. | 

Eine kurze Aethernarkose — und diese ist die Normal- 
narkose — ist ein völlig belangloser, nie gefährlicher Ein- 
griff. Die Narkose braucht nicht länger als fünf Minuten 
zu dauern. Sie ist unbedingt in jedem zweifelhaften Falle 
zu empfehlen, wenn ich auch nicht empfehle, sie ambulant 
zu machen. Ein Tag ruhiger Rückenlage hinterher ist in 
Aussicht zu nehmen. Schon auf die Möglichkeit hin, daß 
Adhäsionen unabsichtlich getrennt, chronisch entzündete 
Adnexe insultiert und empfindlich gemacht werden. 

Für die Therapie ist zu bedenken, daß erstens die 
Grade der Adhäsionen, zweitens die eventuell konko- 
mitierenden salpingooophoritischen Prozesse und zwar quali- 
tativ und quantitativ sehr verschieden sein können. Im 
allgemeinen kann man sagen: Hatte es sich um pyo- 
gene Infektion gehandelt, so kann man die Adhäsionen auf 
den Uterus beschränkt, die Adnexe frei, auch frei von 
sonstigen Entzündungsresultaten antreffen. Entstammten die 
Adhärenzen einer gonorrhoischen Aszendenz, so ist auch auf 
Mitbeteiligung der Adnexe zu rechnen, meist befinden sich 
die Adnexe im Zustand mehr weniger intensiver Entzündung. 
Dieser Unterschied ist zwar nicht durchgreifend, immerhin 
aber doch kenntlich. Doch ist zu bedenken, daß wir nach- 
träglich kaum in der Lage sind, die gonorrhoische von der 
pyogenen Provenienz der Entzündungen zu unterscheiden, 
da z.B. die Anamnese uns auf eine entzündliche Wochen- 
bettserkrankung führt, diese aber nicht pyogen, sondern eine 
Gonorrhoeaszendenz war. | 

Soviel ist sicher: Bei der Behandlung ist niemals bloß 
die Adhäsion der Organe, speziell des Uterus zu berück- 
sichtigen. Wenn diese und die Falschlage auch wesentlich 
dazu beiträgt, daß die chronische Salpingooophoritis nicht 
ausheilt, so kann sie doch nicht allein das Heilziel sein. 

In Betracht kommen also: 

1. Orthopädie: 
a) stumpfe Trennung in einer Sitzung, 
b) Massage: | 

2. Operationen: Eröffnung des Abdomens, Trennung 
der Adhäsionen, Adnexkorrektur, respektive par- 
tielle oder totale Entfernung der Adnexe, Profixu' 
des Uterus. | 

Man kann mit Rücksicht auf die Wahl der eventuell 
einzuschlagenden Methode verschiedene topisch-kl' 
nische Bilder unterscheiden: | o 


l 


12. April. 


Ovarialvergrößerung andererseits handelt. 


Ist der Uterus relativ leicht zu reponieren, kann es 
gemacht werden, Pessar versucht werden, kann resorbie- 


rende Kur, können Bäder angeordnet werden. 


Oft befinden sich solche Kranke nach der Rechtlage- 
rung des Uterus und Pessarapplikation schlechter als ohne 
dies. Die Schmerzen sind bedeutender als vorher. Das 
beweist, daß entzündliche und empfindliche Teile durch 


Rechtlagerung und Pessar gezerrt und insultiert werden, 
welche beim Bestehen der Falschlage uninsultiert waren. 


Operation, Adnexkorrektur führen am schnellsten zum Ziel. 
| 3. Sehr feste Adhäsionen, mit oder ohne Adnexintu- 
meszenz. Sie lassen sich in einer Sitzung nicht, auch in 
mehreren Massagesitzungen nicht trennen. Hier kann 
stumpfe Gewalt sehr gefährlich sein. Die Adhäsionen sind 


oft viel fester, als die Organe: Tube, Ovarien, Darmpartien. 


Gewalt kann die Adhäsionen bestehen lassen, die Organe 


verletzen. 


4. Operationen. Relativ frische Fälle. Meist mit Adnex- 


schwellung einhergehend. Vielleicht sind noch Gonokokken 
in Zervix- und Uretralsekret nachweisbar. 
Noli me tangere. 


. Weder Reposition, noch Massage, noch Operation, 


sondern Abwarten, bis der Fall chronisch geworden ist. 

. Was nun die Operationsmethode betrifft, so emp- 
fehle ich bei Adhäsionen nie vaginale Methode. Dabei wird 
im Dunkeln gewühlt, das Operationsfeld nicht übersehen. 
Auch dem Goldspohnschen Vorschlag, vom inneren Leisten- 
ring aus Adhásionen mit dem Finger zu trennen, ist nicht 
beizutreten, so sympathisch es ja a priori erscheint, nach 
Trennung der Adhäsionen die Alexander-A damsschen 
Bänderverkürzung zu machen. 

Nur die Laparotomie liefert genügende Uebersicht über 
das Operationsterrain. Die Laparotomie ist diesen Affek- 
tionen gegenüber bei Anwendung der verschärften antisepti- 
Schen Schutzmaßnahmen — Gummischutz, Gaudanin — und 
besonders wenn der Schnitt nicht groß ist — als völlig 
lebenssichere Operation zu bezeichnen. 

Bei den Operationen, bei welchen keine großen Tumoren 
entfernt werden sollen, genügt ein kleiner Schnitt entweder 
Längsschnitt oder mein suprasymphysárer Kreuzschnitt, oder 
Pfannenstiels Modifikation dieser Methode. 

Nachher Lösung der Adhäsionen, eventuelle Oeffnung 
der Fimbrienenden bei Hydrosalpinx, Resektion oder Ent- 
fernung zu sehr zerfetzter Organe, oder Naht derartiger 
Verwundungen oder. auch Entfernung von Pyosalpinx oder 
Pyovarium. | | | 

Dann: ist der Uterus in Rechtlage zu fixieren. 

Es handelt sich um die Wahl der Methode. Es kommen 
nur ventrale Fixurmethoden in Betracht. Bleibt Konzeptions- 
möglichkeit bestehen, wie in den meisten Fällen im Prinzip 
anzustreben ist, so gilt für die Ventrifixuren im eigentlichen 
Sinne. des Wortes das vorhin Gesagte. Störungen bei später 
eintretender Schwangerschaft sind bei keiner Methode mit 
absoluter Sicherheit auszuschließen. Deshalb wären Ersatz- 
methoden nicht gänzlich unerwünscht. Das sind die intra- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.15. Br 525 
TE Tb b Bm ET AS | 


1. Nicht sehr umfängliche, wenig feste Adhäsionen, 
‚welche im wesentlichen den Uterus, weniger die Adnexe 
umspinnen. | | 
| Therapie: Schultzesche Trennung oder Massage, nach- 
her Pessar; wenn dieses lángere Zeit getragen ist eventuell 
Alexander-Adams. 

2. Intumeszierte Adnexe, ebenso wie Uterus umfäng- 
lich verbacken. | | | 

Massage und Schultzesche Trennung nur mit Vorsicht 
anzuwenden. Gewalt kann ein Empyem der Tube oder des 
Ovars zum Bersten bringen, kann sehr gefährlich sein; 
können wir doch auf Grund der Symptome nicht mit Sicher- 
heit unterscheiden, ob es sich um Pyosalpinx oder Py- 
ovarium einerseits oder um Hydrosalpinx oder entzündliche 


peritonealen Verkürzungen der Ligamenta rotunda nach 
Wily, Menge und Anderen mehr. Die Ligamenta rotunda 
werden in Falten geschlagen und diese unter sich oder auf 
der vorderen Uteruswand aufgenäht. Ich habe alle diese 
Methoden angewendet und modifiziert. Alle tragen den 


Charakter der Unsicherheit. Schon das momentane Resultat. 


kann gelegentlich zu wenig befriedigen. Sicherer bleibt 
immer die ventrale Fixur, am besten vielleicht Olshausens 
Methode. l l 
In diesem Rahmen hat sich meiner Ansicht die 
Therapie der besprochenen Affektionen zu bewegen. 
Noch weit aussichtsvoller ist auch auf diesem Gebiete 
die Prophylaxe. Sie kann sehr viel leisten in der Ver- 
hütung derjenigen Entzündungen, welche .falsche Lagen des 
Uterus fixieren oder den Uterus in Falschlage fixieren. Es 
handelt sich um die Verhütung des Eindringens pyogener 
Mikroben in den Uterus bei Gelegenheit von Geburt, Abort 
und intrauteriner Therapie, Es handelt sich um die Ver- 
hütung der Aszendenz der Gönokokken in den Uterus, ganz 
besonders bei Gelegenheit der Therapie der Zervixgonorrhoe. 
Vielleicht nicht so leistungsfähig ist die Prophylaxe 
der Entstehung der Retroversioflexio, das heißt der un- 
komplizierten beweglichen gegenüber. Sie muß weit aus- 
holen. Hier handelt es sich um die Grundprinzipien der 
Diätetik des weiblichen „Körpers, ganz besonders in den- 
jenigen Perioden, in welchen er am meisten gefäbrdet ist, 
im Wochenbett. Diese Grundprinzipien liegen auf dem 
Gebiete der Uebung und Stählung des weiblichen Körpers 
überhaupt, auf dem Gebiete der Bekleidung, auf dem Ge- 
biete der Wochenbettsdiätetik. Kurz gesagt lauten die 
Grundsätze: Viel mehr Turnen und Sportübungen, als bis- 
her im allgemeinen bei den Frauen üblich ist. Kleidung 
etwa nach den Prinzipien der Reformbestrebungen. Und in 
Wochenbett, falls keine Infektion und keine Verwundung vor- 
liegt, nicht das sinnlose wochenlange Betthüten in Riickenlago 


Aus der Königl. chirurg. Klinik zu Marburg. 
(Direktor; Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Friedrich.) 


Ueber einige neuere Fragestellüngen in der 
Geschwulstlehre!) 
von | 


Dr. Georg Schöne, Assistent der Klinik. . 


M. H.! Im Laufe der letzten Jahre .ist auf dem Ge- 
biete der Pathologie gutartiger und bösartiger Tumoren mit 


‚besonderer Energie gearbeitet worden. Neben den älteren 
‚Methoden der klinischen Beobachtung und der pathologisch- 


anatomischen Untersuchung ist eine weitere verwendbar ge- 
worden: diejenige der experimentellen Forschung am Tiere. 
Es ist bekannt, daß es in Deutschland vor allen anderen 
Ehrlich gewesen ist, der eine Anzahl einschlägiger biolo- 
gischer Fragen einer Klärung zugeführt hat, die noch vor 
wenigen Jahren nicht zu erhoffen -war. | 
Ich will versuchen, hier in aller Kürze- zu erörtern, 


ob und inwieweit sich aus den wissenschaftlichen Arbeiten 


der letzten Jahre Konsequenzen für das praktische Handeln 
und Denken des Arztes ergeben. Bei der Fülle des Mate- 
Se können nur einige wesentliche Fragen herausgegriffen 
werden. es 


Ich beginne mit dem Kapitel der. Aotiologie. Von 


praktischemInteresseisthiervorallem dieTatsache,daßeineHäu- 


fung echter Geschwülste bei Mäusen und Rätten vorkommt, 
und zwar in gewissen Zuchten, vielleicht auch in bestimmten 
Käfigen (Borrel, Gaylord und Clowes üsw.). Es ist diese 
Feststellung deshalb wichtig, weil die statistischen Erhebungen 


über die Häufigkeit und die geographische Ausbreitung des 


1) Nach einem Vortrag, gehalten in der Sitzung des ärztlichen 


Vereins zu Marburg am 22. N ovember 4907. 


a eat => 


526 


o 


- Krebses beim Menschen mit so.. komplizierten Verhältnissen 


zu rechnen haben, daß es außerordentlich schwer fällt, ein 
sicheres Urteil zu gewinnen. Es bleibt aber auch für die Häu- 
fung der Tumören bei Tieren (Mäusen, Ratten und Fischen) 
eine offene Fräge, durch welche Ursachen sie bedingt ist. 
Der naheliegende. Gedanke einer spontanen direkten 
auf das andere ist in neuerer Zeit besonders von Sticker 
betont worden, „dem es gelungen ist, bei Hunden Sarkome 
der Genitalorgane durch den Geschlechtsakt zu übertragen. 
Diese Versuche “Stickers besitzen ein großes Interesse; ich 
darf Ihnen aber nicht verschweigen, daß die Tumoren 
Stickers von einzelnen, Forschern nicht mit voller Sicher- 
heit als echté”Geschwtilste anerkannt werden. Ich selbst 
kann mir über diese Frage ein abschließendes Urteil nicht 
erläuben. Auf jeden Fall scheint mir eine Uebertragung 
von Geschwulstzellen von Mensch auf Mensch nicht ein so 
häufiges Ereignis zu sein, wie es Sticker anzunehmen ge- 
neigt ist. Denn es ist “Nicht zu verstehen, wie die. Ge- 
schwulstzellen immer geräde in diejenigen Organe hinein- 
gelangen sollen, aus denen sie dann später zu stammen 
scheinen. Dieser Einwand ist von Ribbert bereits Kelling 
entgegen gehalten worden, der ja noch viel weiter als Sticker 
gegangen ist.‘ Kelling hat die Hypothese aufgestellt, 
die menschlichen Geschwülste bestünden aus in den mensch- 
lichen Körper eingeschleppten und in ihm fortwuchernden 
embryonalen Zellen der verschiedensten Tiere (Huhn, Schwein, 
Fliegen, Schnecken). Dagegen spricht außer der erwähnten 
Ueberlegung Yor allem die Erfahrung, daß tierische Ge- 
webe auf Individuen fernstehender Arten nicht dauernd fort- 
leben können. “Kelling hat auch versucht, dureh Präzipi- 
tin- und Hämolysinreaktionen Beweise für seine Theorie 
beizubringen; von Dungern aber hat überzeugend aus- 
geführt, daß Kelling die Spezifität der Reaktionen über- 
schätzt, und daß deshalb seine Schlußfolgerungen nicht, als 
bindend anerkannt werden können. Es soll aber nicht be- 
stritten werden, daß vielleicht die Kellingschen Reaktionen 
einen Hinweis-auf gewisse Eigentümlichkeiten des Geschwulst- 
eiweißes geben können. | 
Nahe verwandt mit der Frage der Aetiologie ist eine 
andere, welche bereits berechtigtes klinisches Interesse ge- 
wonnen hat. Ehrlich und Apolant (ferner Loeb, Liep- 
mann, Basliford) haben beobachtet, daß in mehreren 
Fällen rein epitheliale Tumoren von Mäusen sich im Verlauf 
fortgesetzter Transplantationen in rein bindegewebige Ge- 
'schwülste, sogenannte Mäusesarkome, verwandeln. Und 
zwar handelte”es' sich dabei nicht um eine Umwandlung der 
Karzinomzelle in eine Sarkomzelle, sondern das interalveo- 
läre Bindegewebe des epithelialen Tumors beginnt sarko- 
matös zu wuchern und verdrängt schließlich das Karzinom, 
sodaß das Bild des reinen Sarkoms entsteht. Sehr bald 
haben sich auch beim Menschen die entsprechenden Vor- 
gänge verfolgen lassen. So z. B. rezidivierte in einem Fall 
von Schmorl, ‚pin Karzinom der Schilddrüse als Sarkom, 
und in neuerer Zeit hat Lippmann einen Fall mitgeteilt, 
in dem Jahre nach der: Exstirpation eines epithelialen Ova- 
rialtumors Rezidive und ‘Metastasen auftraten, die zum Teil 
einer sarkomatösen Degenerätion unterlegen waren. | 
Wenden wir uns nún zu den Fragen der Therapie, 
so möchte ich vor allem feststellen, daß sich, so weit 
ich sehe, aus den neueren Arbeiten über Geschwulst- 
immunität praktische Konsequenzen vorläufig nicht ergeben. 
Es liegt das daran, daß die Bedingungen, unter denen der 
Tierversuch arbeiten mußte, wesentlich verschieden waren 
von denen, welche beim Menschen gegeben sind. Einmal 
sind die fraglichen tierischen Tumoren nicht ohne weiteres 
mit den menschlichen Krebsen zu identifizieren. Weiter 
aber ist es bisher nur gelungen, die Tiere durch Immunisie- 
rung zu schützen vor der Wirkung einer nachfolgenden 


Uebertragung der Geschwulstzellen von einem Individuum 


Infektion mit einem körperfremden Tumor. Vielleicht ist 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 15. 


auch hie und da ein geringer Einfluß auf einen bereits an- 
gewachsenen, durch Transplantation erzeugten Tumor 
erzielt worden. Ich halte es aber mit von Dungern für 
ein noch ungelóstes Problem, ob mit den uns bisher zur 
Verfügung stehenden Methoden der Immunisierung je -eine 
Wirkung auf einen im Körper autochton entstandenen 
Tumor zu erreichen sein wird. | 

Dagegen erscheint mir praktisch wichtig eine andere 
Frage, nämlich die der verschiedenen Grade der Malig- 
nitát im allgemeinen als bösartig bezeichneter Tu- 
moren. | h 
‚Die vergleichende Methode der Untersuchung hat uns 
darauf aufmerksam gemacht, daß bei einzelnen Tierarten 
gewisse und zwar verschiedene Geschwulsttypen vorherrschen 
können, welche. dann etwas für die betreffende Tierart Cha- 
rakteristisches besitzen. 

. 80 sind z.B. die häufigen Mäusetumoren, welche als 
epitheliale Geschwülste der Mamma zu beurteilen. sind, nicht 
ohne weiteres zu identifizieren mié den menschlichen Krebsen. 
Sie wachsen viel weniger infiltrierend und machen auch 
weniger Metastasen als diese. Aber gerade die Fähigkeit 


der Metastasenbildung geht ihnen keineswegs vollständig ab. 


Wichtig ist, daß bei diesen Mäusetumoren der Gegensatz 
zwischen Adenom und Karzinom weniger ausgesprochen ist, 
als beim Menschen, | ne 

Wenn wir nun andererseits sehen, daß bei diesen 
Tieren auch in einzelnen Fällen Geschwiülste vorkommen, 
welche dem Typus des menschlichen Krebses viel näher 
stehen, so wird man geneigt sein, sich zu fragen, ob sich 
nicht auch unter der großen Masse der menschlichen ma- 
lignen Tumoren einzelne Geschwülste verbergen, welche 
nicht so obne weiteres in das allgemeine Schema hinein- 
passen, sondern z. B. gewisse Züge der Gutartigkeit er- 
kennen lassen. l 

Das ist nun, wie ich glaube, in der Tat der Fall. Es 
handelt sich in den folgenden Ausführungen zum Teil um 
bekannte Dinge, die aber ihrer Wichtigkeit halber hier ein- 
mal kurz zusammengefaßt werden sollen. | 

Zunächst möchte ich darauf aufmerksam machen, daß 
eine Anzahl von Strumen, von Ovarialtumoren und weiter 
von Endotheliomen eine auffällige Aehnlichkeit mit den eben 
beschriebenen Mäusegeschwülsten erkennen lassen. 

Jedem Arzt ist weiter geläufig der eindrucksvolle 
Gradunterschied in der Malignität vieler Hautkarzinome auf 
der einen und z. B. der Schleimhautkarzinome . des Magen- 
Darmtraktus auf der anderen Seite. Unter den Hautkarzi- 
nomen sind es besonders wieder die sogenannten Basalzellen- 
krebse, unter denen sich viele, nicht alle, durch eine auf- 
fällige Benignität und eine merkwürdige Labilität gegen- 
über bestimmten Noxen, z. B. Röntgenstrahlen auszeichnen. 
Aehnlich besteht nach den Untersuchungen von Petersen 
ein Unterschied in der Malignität histologisch verschieden 
gebauter Rektumkarzinome. | | 

. Weiter aber können auch histologisch wenig differente 


Krebse eines und desselben Organs bei verschiedenen Men- 


schen sehr verschieden bösartig sein. Vortreffliche Beispiele 
gibt hier die Pathologie der Mammakarzinome. Auf der 
einen Seite stehen Tumoren, die so früh und so akut ZU 
einer allgemeinen Generalisation führen, daß der Primär- 
tumor klinisch nicht entdeckt wird, auf der anderen Seite 
die auffällig langsam wachsenden, erst nach Jahren und 
Jahren zur Metastasierung gelangenden Geschwülste bel 
manchen senilen und atrophischen Frauen. Aehnliche Gegen- 
sätze finden sich auch bei den Sarkomen. 

Von ganz besonderer Wichtigkeit scheint mir aber vor 
allem die Tatsache zu sein, daß auch ein und derselbe 


Tumor sowohl eine Steigerung wie eine Abschwächung 


seiner Malignität erfahren kann i mm 
Was die Steigerung der Malignität anbetrifft, so 15 
zunächst bekannt, daß gutartigo Geschwülste maligne de- 


12. April. 


generieren können. Weiter ist- bekannt, daß sehr viele 
maligne Tumoren ihre eigentlichen malignen Eigenschaften 
erst nach einem längeren oder kürzeren Inkubationsstadium 
entfalten. Besonders auffällig ist dies bei zahlreichen Ge- 
sichtskrebsen, weiter aber auch bei den Rezidiven vieler 
Tumoren, welche oft Jahre läng im Körper schlummern, bis 
sie endlich auskeimen und schließlich zu einem rapiden 
Wachstum gelangen. Eine solche Steigerung der Wachs- 
tumsenergie tritt nicht nur spontan ein, sondern kann unter 
Umständen auch künstlich erzeugt werden. Denn es ist be- 


kannt, daß in nicht seltenen Fällen das Wachstum eines 


bösartigen Tumors durch unvollständige operative Eingriffe 
enorm gesteigert werden kann. | 
Dieselben Erfahrungen hat man bei Tieren gemacht; 
so kann z. B. ein stationäres Rattensarkom zu einer Proli- 
feration angeregt werden durch teilweise Exstirpation. 

- Ein Licht auf diese Vorgänge werfen die Erfahrungen 
Ehrlichs, daß langsam wachsende Mäusegeschwülste unter 
Umständen durch fortgesetzte Transplantation eine enorme 
Steigerung ihrer Virulenz und Wachstumsenergie erfahren 
können. Es ist sehr wohl möglich, daß auch im einzelnen 
Tumor eine solche Virulenzsteigerung vor sich gehen kann. 

.. Die Malignität kann nun aber auch eine Abschwächung 
erfahren. Ich erinnere zunächst an die eigentümlichen re- 
gressiven Vorgänge in manchen Epitheliomen, welche unter 
dem Bilde der bindegewebigen Organisation der Krebs- 
alveolen beschrieben sind. Auch Verkalkung scheint dabei 
eine Rolle spielen zu können. Es ist aber zweifelhaft, ob 
diese Prozesse einen Einfluß auf den klinischen Verlauf ge- 
winnen. In neuester Zeit hat Apolant im Ehrlichschen 
Institut gefunden, daß in einzelnen Fällen nach dem mikro- 
skopischen Typus des Karzinoms wachsende Tumoren auf 
halbimmunen Tieren eine Annäherung an den mikroskopi- 
schen Typus des Adenoms erkennen lassen. Für die Beur- 
teilung der Stellung des Adenoms zum Karzinom können 
diese Befunde von Bedeutung werden. Es ist weiter auch 
in diesem Zusammenhang auffällig, daß viele Rezidive sich 
erst nach Jahren entwickeln, sodaß also für die sie bedin- 
genden, bei der Operation zurückgebliebenen Geschwulst- 
zellen praktisch eine Latenz der Malignität für die Zeit des 
Intervalls eingetreten war. - 

. Eng damit zusammen gehört die Tatsache, daß der 
einzelne maligne Tumor nicht etwa gegenüber allen Ge- 
weben und Organen die gleichen malignen Qualitäten be- 
sitzt. So bleibt z. B. die Milz auch in Fällen allgemeiner 
Karzinomatose auffällig häufig von Metastasen verschont, 
und es geht nicht wohl an, dies einfach nur aus ihren Zir- 


Abhandlungen. 4 3 


Zur graphischen Blutdruckbestimmung und 
Sphygmobolometrie nebst Beiträgen zur klini- 
Schen Bewertung dieser Untersuchungs- 

© methoden 


Prof. Dr. Egmont Münzer, Prag. 
(Mit 4 Tabellen und 14 Abbildungen.) 
Br, (Fortsetzung aus Nr. 14.) 
U. Klinische Beobachtungen. 
Nun sei eg gestattet, an der Hand einer Reihe von 
Krankheitsbeobachtungen, deren Resultate in den Tabellen 


—IV übersichtlich zusammengestellt erscheinen, und zu- 


ge driger Pulsaufnahmen das oben Gesagte zu dokumentieren. 
— Zunächst möchte. ich in Ergänzung früher. an anderer 
Stelle!) gemachter, die Herzunregelmäßigkeiten betreffender 
Angaben einige diesbezügliche Aufnahmen demonstrieren: 


1) Münzer, Uber Blutdruckmessun und ibre Bedeuteung. (Ztschr. 
l. exp. Path, ù, Therapie 1907, Ba. 4, S. 84) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. | 527 


kulátionsverhältnissen zu erklären. Eine Verschiedenheit in 
der Empfänglichkeit der einzelnen Organe für die Metasta- 


senbildung zeigt sich auch darin, “dig manche Karzinome, 


z. B. Prostatakarzinome und gewisse Schilddrtisentumoren 
mit Vorliebe in das Skelettsystem metastasieren. 

Es ist danach nicht zu bezweifeln, daß einerseits die 
malignen Tumoren einen verschiedenen Grad der Ma ignität 
besitzen und erwerben können, oder daß andererseits die 
Resistenz des erkrankten Organismus entsprechende Diffe- 
renzen aufweist und sowohl eine Steigerung “yie eine Ab- 
schwächung erfährt. | n 

Ich bin darauf gekommen, diesen Fragen genauer 
nachzugehen, weil ich mich im Ehrlichschen Institut da- 
von überzeugt habe, daß kleine spontane Mäusetumoren in 
der Tat in seltenen Fällen einer vollständigen pontanbeilung 
durch Resorption unterliegen. En z 

M. H.! Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, daß 
auch beim Menschen Aehnliches "vorkommt. Es gibt in der 
Tat in der Literatur ausgezeichnet. und einwandsfrei beob- 
achtete Fälle spontanen Rückgangs' ) 
Malignitátsgrenze überschritten hatten. Ich erinnere nur an 
den Fall eines Rektumkarzinoms (entstanden durch maligne 
Degeneration auf dem Boden einer Polyposis recti) von 
Rotter und Orth, und weiter von Chorionkarzinomen, mit 
denen es allerdings vielleicht, eine besondere Bewandtnis hat. 
Derartige Beobachtungen schließen sich natürlich an die 
oben ausführlicher besprochenen Erfahrungön “über die in 
weit zahlreicheren Fällen von Geschwulsterkrankung erkenn- 
baren Schwankungen der Malignität an. Es ist auffällig, 
daß mehrere der spontan geheilten Karzinöhie oder Sar. 
kome die Vermutung zulassen, es seien vielleicht bei ihnen 
von vornherein die malignen. Qualitäten nicht zur typischen 
vollständigen Entwicklung gelängt, obgleich diese Geschwillste 
zweifellos die Malignitätsgrenze überschritten ‚hatten. 

Die praktische Konsequenz ist meiner’ Ansicht nach 
die, daß man auch inoperablen Geschwülsten gegenüber die 
Hände nicht ohne weiteres, in den Schoß legen soll. Es 
gibt einige wenige darunter, welche den uns zur Verfügung 
stehenden zerstórenden Mitteln zugänglicher, sind als die 
grobe Masse der übrigen. ne 

Diese Mittel sind auch heute noch im wesentlichen die 


| 


alten chirurgischen geblieben: das Messer .das glühende : 


> 


Eisen, die Aetzmittel. Dazu kommen unter ‚ Umständen 
Arsenpräparate und die Röntgenstrahlen, und es kann ferner 
erlaubt sein, versuchsweise der einen oder der, anderen An- 
regung zu folgen, wie sie sich aus der experimentellen Ar- 
beit ergibt. es 


e 
te 


a. 

Nr. 1 Tafel 1 bringt die Daten eines ‚87jährigen Fräuleins ‚KL, 
welches seit längerer Zeit an chronisch rheumatischen Zuständen leidet. 
Sommer 1903 bemerkte dieselbe zum ersten Male Anfälle von Herz- 
unregelmäßigkeit an sich. Tatsächlich ergab die Untersuchung des sonst 
gesunden Fräuleins ein zeitweises Ausbleiben des Herzschlages, und kam 
es in den letzten Jahren auch zu länger»dauernden Herzunregelmäßig- 
keiten. Im Harne war niemals Eiweiß oder Zucker nachweisbar. Die 
wiederholt in den Jahren 1906 und 1907. ‚vorgenommenen Blutdruck- 


| bestimmungen ergaben anfangs Werte von =2% im Jahre 1907 


105 


Nach Arbeitsleistung (15. November 1906) stieg. die Pulsfrequenz 
von 76 auf 140, dabei war der Puls vollkommen regelmäßig. In der 
4. Minute sank der Puls auf 100, und nun zeigten sich wiederum Puls- 
unregelmäßigkeiten. | Br us 

Die graphische Blutdruckbestimmung am 12. Oktober zeigte, daß 
der diastolische Blutdruck 70 mm Hg betrug, der maximale konform der 


' palpatorischen Bestimmung bei 105 mm lag; daher p = 35; q = Stras- 


burgers Quotient = 0,83; E = Erlang rg Faktor = 35 >< 68 = 2880; 
A (Sahli) = 1911. — Um den Einfluß der” Arbeit auf die vorhandenen 
Herzunregelmäßigkeiten festzustellen, wurde eine neuerliche Untersuchung 
am 20. Oktober 1907 durchgeführt, bei welcher entsprechend den früher 


gewonnenen Erfahrungen zunächst das Sphygmogramm bei dem Druck 


von Tumoren, die die. 


528 


von 70 mm Hg (dem. diastolischen Drucke) aufgenommen wurde (Abb. 2: 
vor der Arbeit), wobei die starke, auf Extrasystolen beruhende Herz- 
unregelmäßigkeit deutlich hervortrat. — Darauf Einstellung des Null-Druckes 
— Abziehen der Manschette — und Arbeitsleistung am Bremsergometer 
— 46 Umdrehungen bei 2 kg Belastung in 2 Minuten = 560 kg; sofort 
Fortsetzung der graphischen Aufnahme, also Ueberschieben der Man- 
schette auf den Oberarm, Einstellung des Druckes von 70 mm und neuer- 
liche Pulsaufnahme. Wie die Abbildung zeigt, war der Puls jetzt wesent- 
lich beschleunigt und regelmäßig; dabei die einzelne Pulsoszillation 
etwas höher. | Ti 

3 Minuten später (10 Uhr 46 Minuten) ist die Herzaktion wieder 


wesentlich langsamer, und sofort erscheinen wieder die Unregelmäßig- 


FÜKl zax. or. 


FR == | 
| ig) | / 
| | N IA Wii 
i | | | 
ag | | AN 
om e | il II Hi 
Dyck d N | 
i (Y 
ge \ [10% à 


4 Ss ofort 


— Arbeil — 


vorn t- 


Abb. 


keiten. Psychische Alteration, ein paar Worte, welche die Kranke 
spricht (10 Uhr 50 Minuten), beschleunigen etwas die Herzaktion und 
verwischen sofort die Unregelmäßigkeit, die dann in der nächsten Minute 
(10 Uhr 51 Minuten) wieder deutlich hervortritt. 

Ganz anders liegen die Verhältnisse bei Herrn T. 
Hier handelt es sich um einen 59jährigen Herrn, welcher 
seit 2—3 Jahren besonders nach geistigen Anstrengungen 
an Schwindel leidet. E 

Die Untersuchung des großen, kräftigen Mannes am 26. Oktober 
1907 ergab: Gesundes Aussehen, Atmung vesikulär, Herzaktion ziemlich 
regelmäßig, hier und da ein Schlag aussetzend. Herzdämpfung normal groß. 


(Absolute Herzdämpfung): (Relative Dämpfung): 


‚2 cm 6 om . 
0,6 „ A 4,0 , (Brustumf. 97 cm) 


Deutliches Geräusch an der Herzspitze im ersten Momente, zweiter 


Ton begrenzt, Pulsfrequenz 56—60, Blutdruck graphisch P SgS 
50 :120 = 0,41; E = 50 >x< 60 = 3000, was wohl einem großen Schlag- 
volumen entspricht. | | 


2.X1. t907. 


l = 


R.T. 


vor do 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


12. April. 


Demgegenüber besitzt das Auftreten von Herzunregel- 
mäßigkeit nach Arbeitsleistung — sei es mit, sei es ohne 
Pulsbeschleunigung — wesentlich andere Bedeutung. | 

Ein Beispiel einer solehen Beobachtung bietet Herr W. 
Dieser 49 Jahre alte Herr klagt seit Juni 1903 über häufig 
auftretende Beklemmungen in der linken Brust, "welche in 
die linke Schulter und den linken Arm ausstrahlen. 

Die Untersuchung des bisher stets gesunden Herrn ergab normale 


innere Organe, im Harne kein Eiweiß, kein Zucker. Der Puls war immer 
sehr langsam, schwankte zwischen 60 und 68 (siehe Tabelle I, Nr. 2), 


2. 


Bei diesem Kranken trat nach einer Arbeitsleistung von zirka 1000 kg 
(14. Oktober 1906) eine Blutdrucksteigerung ein, die erst in der 5. Minute 
abklang, dabei zeigte der Puls keine Frequenzänderung und war aus- 
gesprochen unregelmäßig. Den gleichen Erfolg hatte eine. Untersuchung 
am 23. November 1906, wo erst nach 12 Minuten der alte Blutdruck 
nachgewiesen werden konnte, | 

Die am 18. Oktober 1907 durchgeführte graphische Bestimmung 


systolisch 120 E ae _ 
des Blutdruckes ergab Jiastolisch 80 ” also q = 0,33; E = 60 x 40 

2400. Sphygmobolometrisch (O = 14) zeigten sich die größten Ausschläge 
bei 80 mm Druck; sie hatten eine Höhe von 30 mm, was einem Arbeits- 
wert von 3300 entspricht, ein Wert, welcher im Verein mit dem ver- 
größerten Blutdruckquotienten die Annahme einer mäßigen Aortensklerose 
rechtfertigt. 

Den Einfluß körperlicher Arbeit aut das Herzgefäßsystem dieses 
Kranken veranschaulicht Abb. 4. 

Der Puls, welcher bei diesem Kranken infolge psychischer Auf- 
regung vor der Untersuchung bereits wesentlich gesteigert war und 100 
betrug, zeigte gleich nach der Arbeit — es wurden in 2 Minuten bei 2 kg 
Belastung 60 Umdrehungen gemacht — eine gewisse Unregelmäßigkelt, 
jedoch keine Frequenzsteigerung. Die Ausschläge des Schreibers wurden 
entschieden stärker, was als ein Zeichen einer erhöhten Pulsenergie auf- 


| | | 
i [| | i | i 
sda 145? AN 
nach | WI 


<— Arbeit — 


| ; ; 2 | Mir | 


Abb. 3. > 


Sphygmobolometrisch (O = 14 cm) bei 80 mm Druck größte Aus- 
schläge von 41 mm Höhe (A = 41 x [80 + 41] = 4961) — also auch 
ziemlich hober Arbeitswert jeder einzelnen Pulswelle, sodaß die Annahme 
einer Arteriosklerose der. Aorta und der größeren Gefäße neben einer 
Insufficientia v. mitralis gesichert erscheint. Bei entsprechendem Ver- 
halten wurde der Puls dieses Kranken vollkommen regelmäßig, und eine 
nun geleistete Arbeit von zirka 720 kg in 2 Minuten ‚(60 Umdrehungen 
bei 2 kg Belastung am Bremsergometer) rief, wie die graphische Auf- 
nahme (Abb. 3) zeigt, keinerlei Herzunregelmäßigkeit hervor. 

Man kann also trotz der l hier sicher bestehenden 
Arteriosklerose doch ebenso wie im ersteren Falle ernstere 


Herzmuskelaffektionen ausschließen. 


gefaßt werden darf; diese Veränderung verlor sich aber rasch, und schon 
zu Beginn der 4. Minute ist die Höhe der einzelnen Oszillationen geringe! 
als vor der Arbeit; dagegen sind sowohl um diese Zeit als selbst noch In 
der 5. Minute einzelne Unregelmäßigkeiten vorhanden, und erst von der 
6. Minute an sehen wir den Puls wiederum vollkommen regelmäßig 
werden, und seine Frequenz ist jetzt sogar geringer (92) als vor der Arbeit 
Das Ergebnis dieser Untersuchung lehrt, daß es sich 
hier bereits um eine prognostisch ernst zu beurteilende Herz- 
muskelaffektion handelt. 
Ich will mit einer allzulangen Kasuistik nicht aufhalten 
und möchte nur noch die auf Tabelle I unter Nr. 3 geführte 


S. Ine 


Arbeil as naoh 


vor 


HA. 17 bar. 07 


en ar aa _ Zar 
PE a RO I RE E 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


Beobachtung hervorheben, welche besonders interessant er- 
Scheint, weil sie ein typisches Beispiel der von Sahli!) ge- 
Schilderten Hochdruckstauung mit schwerer Herzunregel- 
mäßigkeit bietet. 


Es handelt sich um einen 58 jährigen Mann, welcher wiederholt 
Gelenkrheumatismus durchgemacht hatte und seit dem Jahre 1907 an 


TUT RT ur 


vera nya 


4 
a 
laa, 


92 Pulse 
130 | | 


ES A R 


pg + a a a 


einen Blutdruck von = — 


Bezüglich der wei- 
teren Einzelheiten ver- 
weise ich auf die Tabelle 
selbst. | 

Nun möge noch, 
um die beiden Arten = 
der Verzeichnung — 
jener mit einem Schrei- Yi 
ber nacheinander und Sà 
der mit zweiSchreibern 
gleichzeitig vorgenom- == 
menen — zu demon- = 
strieren, auf Abb.5 und 
6 verwiesen werden. 

Abb. 5 bringt Puls- i 
aufnahmen eines 37 Jährigen = 
Herrn G. (Tafel I, Nr. 4), 
welcher seit März des 
Jahres 1907 anfallsweise > 
an Herzklopfen leidet. | 

Die außerordent- | z% 
lichen Vorteile, welche A 
dieser Art der Auf- 
nahme gegenüber die 
gleichzeitige Pulsregi- I 
strierung aus Ober-und N 
Unterarmmanschette i 
bietet, wird am besten + 
durch einen Vergleich 
der Abb. 5 mit Abb. 6 : 
illustrieren. 

Abb. 6 bringt die 
Puls- und Blutdruck- 
bestimmung einer 
42jährigen Frau L., 
welche mich am 30. 
April 1906 zum ersten 
Male mit der Angabe 
besuchte, seit 3/, Jah- 
ren an Klopfen der 
Gefäße und Kurzatmig- 

keit zu leiden. ' 

| Die Kranke zeigte 
damals Zyanose des: Gə- 
sichts, sonst leicht ikte- 

risches Hautkolorit. Atmen über der rechten Lunge stark abge- 
schwächt, links normal, Herz sehr stark nach links, weniger nach 
rechts dilatiert, zeigte. eine Basis von 12,2 cm bei einem Brustumfang 
von 86cm. Herzaktion sehr beschleunigt unregelmäßig, Leber ein wenig 
intumesziert, Beine ödematös, im Harne geringe Mengen Eiweiß. Bei 
entsprechender Lebensweise, COs-Bädern und kontinuierlichem Gebrauch 
von Pulvis digitalis mit Theobromin hat sich der Zustand etwas ge- 


33-30 Pose 


tóPiso 


A 
l) Er Eur ur urn 


uh 
Dryck 


E S r 
I [ 
bo- 84 Pulse 


| 
3 Pulsa 


Abb. 5. 
Abb. 6. 


+ 
2 
< 


i qo™hu 
ÎrucK 


BiIPlse 
Y7- 04 Pase 


= 
== 
WA 


Bewe song des Mrankeo 
v 


| 77h 
Irek 


101 104tts17I.0 


dos 


400 Pose 
90 
De Oberarm 
V= Vorolerarm, 


sofort 
e sa a 1 {9 
auf Yu voräi. 


yo 


He 


') Sahli, Horzmittel und Vasomotorenmittel XIX. Kongr. f. 
inn. Med. 1901. 


400 Pito 


M 
| 


07 
droch 


ET a 


m u — 


A 


= a mre 
u nn 


u - le Te u, 


530 e | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


já 
DO 
a 
= 


bessert. Leber und Beine schwollen ab, der Eiweißgehalt des Harnes 


verringerte sich und fehlte selbst zeitweise. 


Aber noch am 30. November 1907 ist palpatorisch weder die Puls- 
frequenz noch der Blutdruck bestimmbar, während die graphische Auf- 
nahme beides beantwortet und uns zeigt, daß eine Pulsfrequenz nn 

Kr) i ; ; 
zirka 81-86 ‚Schlägen in der Minute und ein Blutdruck von = 
vorhanden ist. °' 

Gleichzeitig ersehen wir aus der Aufnahme, wie die Zahl der von 
der unteren Manschette verzeichneten Pulse bei steigendem Drucke sinkt: 
Bei einem Drucke von . . . 80 90 100 mm Hg 

zeigt- - 
die Oberarmmanschette (0) . 81 81 86 } Pulse 
die Vorderarmmanschette (Y) 77-81 60-81 37—70 ° 

Ich verlasse nun das Gebiet der Pulsunregelmäßig- 
keiten und :bespreche zunächst die Ergebnisse der Unter- 
suchung einer Reihe von Kranken, welche normalen Blut- 
druck zeigten. Die Resultate dieser Untersuchungen sind 
übersichtlich auf Tafel II und Tafel III zusammengestellt. 

Wodurch sich trotz des normalen Blutdruckes die beiden 
Gruppen wesentlich unterscheiden, wird die folgende Betrach- 
tung ergeben.‘ | 

Der erste Kranke, den ich hier besprechen möchte, war ein junger 
26jäbriger Mann, welcher an Morbus Addisonii litt. 

Derselbe zeigte im Sommer 1907 die Erscheinungen eines Skro- 
phuloderma im Gesichte, einige Zeit später litt er an unklaren Magendarm- 
symptomen (Appetitlosigkeit, Erbrechen mit Durchfällen), Erscheinungen, 
welche nach Aussage des Arztes nach einiger Zeit schwanden, einige 
Monate später, während eines Aufenthaltes in einer anderen Stadt wieder- 
kehrten, ohne daß auch dort die Diagnose auf Addisonsche Erkrankung 
gestellt worden wäre. 

Wenige Tage vor seinem Besuche bei mir machte er seine Um- 
gebung auf die dunkle Pigmentierung seiner Finger aufmerksam, und nun 
wurde die richtige Diagnose gestellt. 

Die Untersuchung am 18. November ergab typische Pigmentierung 
der Finger und der Mundschleimhaut, das Aussehen blaß, die Augen stark 
haloniert, Finger kalt, die Temperatur der Haut eher unternormal, das 
Herz klein, zeigt absolute Dämpfung von 6.9 cm Breite und 8,7 cm 
Diagonale bei 84 cm Brustumfang. Bezüglich Blutdrucks und Pulsenergie 
sei auf Abb. 7 bzw. Tafel II, Nr. 1 verwiesen, welcher wir entnehmen, 
daß der Pulsdruck normal groß, das Schlagvolumen nach Strasburger 
eher übernormal erscheint, während die sphygmobolometrische Bestimmung 
einen auffallend‘ niedrigen Wert ergibt. 

Blutdruck = as p = 30; q = hoo = 0,8. Erlanger )= 80 X 90 = 2700. 
A = 17 x (70 + 17) = 1479. | 

Wenige Tage später (8. Dezember 1907) erlag der Kranke seinem 
Leiden. =. 

An diese Beobachtung möchte ich zwei andere an- 


reihen, einen Symptomenkomplex betreffend, zu dessen Erklá-. 


rung besonders in der letzten Zeit, vielfach eine Schwäche 
des Zirkulationsapparates angenommen wurde: Die ortho- 
tische Eiweißausscheidung. l 

Meine Beobachtungen unterstützen diese Annahme und 
dürften also ein gewisses klinisches Interesse beanspruchen. 

Frau BL, (Tafel II, Nr. 2) eine 32jährige Dame, konsultierte mich 
am 28. Dezember, 1907 mit der Angabe, daß nach der letzten, vor einem 
halben Jahre 'stettgefundenen Entbindung Eiweiß im Harne gefunden 
wurde (1 %/00); drei Wochen später sei sogar eine Ausscheidung von 2*/v0 
konstatiert worden. Bei Ruhelage und entsprechender Diät schwinde 
der Eiweißgehalt bis auf Spuren, um nach Bewegungen zu der oben 
angegebenen Höhe, emporzuschnellen. Dabei klagte die Kranke über 
Herzklopfen bei Treppensteigen, fühle sich sonst aber wohl. 

Die Untersuchung der Kranken ergab normalen Lungen- und Herz- 


| : 105 
befund, Puls 76, der Blutdruck graphisch aufgenommen go ı= 0,23. 


Sphygmobolometrisch größter Ausschlag bei 80 mm 14 mm be- 
tragend, ist also A =14x (80 + 14) = 1316. 
Im Harne, momentan kein Eiweiß, kein Zucker. | 


Ein ganz analoges Ergebnis zeigte die Untersuchung | 


eines 21 jährigen Mädchehs (Fräulein L.), welches nur über 
auffallend leichte Ermüdbärkeit klagte. 

Auch diese Patientin zeigte die typischen Erscheinungen der ortho- 
tischen Albuminurie, wie die Daten der Tabelle lehren. Im übrigen waren 
die inneren Organe vollkommen normal. Die graphische Blutdruck- 
bestimmung ergab (Abb. 8; Tafel II, Nr. 3) normalen Pulsdruck (p = 35); 
das Schlagvolumen nàch Strasburger auffallender Weise übernormal 
groß = 0,83, während die Arbeitsenergie einer einzelnen Pulswelle 

3 A = 12 x (70 + 12) = 984 


beträgt; das ist der niedrigste Wert, der überhaupt zur Beobachtung 


gelangte. E 


ES 
Diese zwei Beobachtungen zeigen tas 


deutlich den Wert der sphygmobolometri- =>" o $ T 
schen Methode 9D en = 1 
Sahlis. Während ar a = 
Blut- und Pulsdruck . o 2 | < Y 
normal waren, der ; SQ ern 
Blutdruckquotient J è E e Si 
sogar recht groß er- ” oue i 
scheint, zeigt die z“ > E% 
Bestimmung der TEL 3 
Pulsenergie einen g = 
sehr geringen Wert, | .. 3 
dessen Ursache wohl 7 = Ä 
nicht so sehr in | ! u. a 
einer Schwáche des : l f 
Herzmuskels als in E 


geringem Tonus der 
Gefäße zu suchen . 
sein dürfte. 

Die Mutter des 
Fräulein L. leidet an 
ausgebreiteter Tu- 
berkulose der Lunge 
(3. Stadium nach 
Turban). Das Un- 
tersuchungsresultat 
dieser Beobachtung 
ist in Tabelle II, 
Nr. 4 niedergelegt, 

beziehungsweise 
durch Abb. 9 ver- 
anschaulicht, und 
konstatieren wir fast 
die gleichen Ver- 
hältnisse wie bei 
Fräulein L. 

Doch möchte 
ich schon an dieser 
Stelle hervorheben, 
daß ich durch diese 
Angabe durchaus 
nicht den Schluß un- 
terstützen möchte, 
dab Lungentuber- 
kulose mit geringem 
Blutdruck und Puls- 
energie einhergeht. 

Immer und im- 
mer wieder konnte 
ich mich davon über- 
zeugen, daß erst 
dann, wenn die Tu- 
berkulose ausge- 
breitet war bezw. | 
schon fieberhafte > 


mof Ñ 


ee 


A ca ojo 
oumS fado 


Abendtemperaturen St 

bestanden, ein ge- Kr - S 

ringer Blutdruck be- 8 2 3% 
obachtet wird, sonst 19% 

aber finden wir auch z j == 


bei Tuberkulösen f 


die verschiedensten o == FE LU 


Blutdruckverhált- === 
nisse, po et 
Die nun fol- 1? u £ | A 

gende Aufnahme == A 


bringt Blutdruck und — 
sphygmobolometri- — 

sche Bestimmung eines an paroxysmaler ‚> | 
Tachykardie leidenden 45 Jahre alten Mannes. ¿ + = 


„L. 24. 4907. 0014 v=42: 
FL. 2g 107. 00 


: Abb. 


HerrC.B: Wie die Tabelle II, Nr, 5 bezw. Abb. 10 zeigt, lag der Blutdruck | 
dieses Kranken bei Nr der größte Ausschlag (Oberarmmanschette 


nur 12 cm breit!) betrug: bei 70 mm Druck 23 mm; 
A = 23 x< (70 + 23).= 93 >< 23 — 2139. 

Die sonst in Tabelle II gebrachten Fälle zeigen alle 
das. gleiche: Normaler Blutdruck, 100—140 mm Hg be- 
tragend; normaler Pulsdruck, welcher (Fall 10 ausgenommen) 
zwischen 25—35 mm schwankt; ein Blutdruckquotient (q) 


H. C.B. up 1907. 0» 1.12. 


90h: 
Ruck 


Fuck 
| Abb. 
zwischen 0,23—0,33, also vollkommen normale Verhält- 


nisse und dabei die Pulsenergie. sehr gering, die Arbeitswerte 
(A) zwischen 984—2684, kurz abgerundet zwischen 1000 bis 


2500 schwankend. 


Vergleichen wir nun die in den Tabellen IT und III 
niedergelegten Befunde, sowie die dazu gehörigen graphischen 
Aufnahmen, so erkennen wir sofort den wesentlichen Unter- 
schied: Hier wie dort normaler systolischer Blutdruck, aber 
schon der Pulsdruck erscheint bei den: in Tabelle III ver- 


H.R.P 


Abb. 


zeichneten. Kranken durchschnittlich höher von 35—50 
reichend, und der Arbeitswert der Pulswelle ein ganz außer- 
ordentlich hoher. Betrugen dort (Tabelle ID die größten 
Ausschläge des Schreibhebels 26 mm, so ist hier der niedrigste 

mm, im Durchschnitt können wir wohl 35—50 als die 
Höhen des einzelnen Ausschlages ansehen, sodaß Arbeits- 
werte von 5000—7000 den hier aufgenommenen Pulsen ent- 
Sprechen. 

„ Die Deutung dieser Beobachtung wollen wir auf 
Später verschieben und jetzt nur einzelne der Kranken- 
geschichten kurz skizzieren. 

Abb. 11 bringt die Aufnahme eines 39jährigen Mannes 

P., welcher seit einigen Monaten an nächtlichen Angst- 


zuständen und Beklemmungsgefühl leidet, hier und da auch 
an Schwindel. 


_1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


Dark 
| || IN m! goh : 100% 


Pruck ' Peyk 


Spbyam o bolo sel ; A 


9. 


Die Untersuchung dieses“ groBén und kräftigen Mannes ergibt 
ein vollkommen. negatives Resultat bis auf eine Spur Zucker im Harne, 
Die graphische Blutdruckaufnahme am 31. -Oktober 1907 ergab 


einen Blutdruck von. = q = 0,86; sphygmobolometrisch (größter Aus- 


schlag 46 mm bei 70 mm Druck) 1) 5336, 
Am 19. Dezember 'heuerlich untersucht, findet man einen Blut- 


3 1 : ” 
druck von g 17 0,3 sphygmobolometrisch einen Ausschlag von 30 mm, 


wobei bemerkt werden muß, daß bei dieser Messung die Oberarmmanschette 
Spbygmo belomelrie | 


v150%n . SE 3 P war f E . h y 
Wyk 
10. 
nur 12 cm Breite hatte, während bei der ersten, am 31. Oktober vor- 
genommenen Messung die Oberarmmanschette eine, Breite von 14 cm be- 


ser wodurch sich die Differenz in der Höhe der Ansschläge hinreichend 
erklärt. | 


Zur Erklärung der Symptome dachte man zunächst an 
vom Magen-Darmtractus ausgelöste Erscheinungen. Dies um 
so mehr als Herr P. seit jeher ein starker Esser war. Doch stützte 
die Untersuchung der Verdauungstätigkeit (Stuhluntersuchung 
nach Probediät, 9. Noveniber 1907) diese Annahme nicht, 
Auch die Vermutung, daß vielleicht die bisher getragenen 


Spbyam o bolome re. (45 Aa) 


10 

Pruk A> 
aa 

11. ae o 


Augengläser nicht entsprechend wären, erwies sich als nicht 
stichhaltig, da Aenderung derselben keinen Erfolg erzielte. 
Die graphische Blutdruckbestimmung und vor allem die 
sphygmobolometrische Bestimmung gaben Anhaltspunkte für 
eine andere Diagnose und ließen die Annahme begründet 
erscheinen, daß es sich’ hier um.beginnende Veränderung der 
Aorta und der großen Gefäße handelt, obwohl die Herztöne 
begrenzt erscheinen. E 

Die nun folgenden “Bemerkungen. betreffen jene in der 
Tabelle IN unter Nr. 5 und 6 kurz skizzierien Fälle. 


Herr T. (Tab. III Nr. 6), 70 Jahre alt, leidet seit Jahren an Paralysis 
agitans mäßigen Grades; erst in der letzten Zeit nimmt das Zittern wesentlich 


1) Leider mußten aus technischen Gründen die Figuren 11, 12, 
(t3 und 14), welche die starken Ausschläge des Schreibhebels bei Ar- 
teriensklerose demonstrieren sollen. auf 3/4 verkleinert werden. 


se, na N FRE 
ee n ai 


PET, Sl Aa el euere nit Spare Bra ta a o 


1,082 E 


‚weiß, kein Zucker. 


—r 


zu. Die Herzaktion ist regelmäßig, 
der erste Herzton: unrein;- sonst die \ 
Herztöne :begrenztijj.Im Harne kein Ei- == 
hr häufig finden = 


'“ sich ¡im frisch entlegiten Harne Harn- 


doren Entleerung mitunter Schmerzen 


säure beziehungsweise Urate ausgefallen, 


verursacht, ‚Der Blutdruck schwankte SS 
een en diegrapkäsche ` 


- Bestimmung. am 5. Oktober. 1907 zeigte"... ÉS 


een 15 
(Abb. 12) einen Blutdruck von 75580, 1580, 


- Bei der sphygmoboJometrischen Bestim- | Bares 


mung zeigten sich: die ‚größten Oszilla- ». 


tionen bei einem Drucke von 70 und 


“7 


80 mm Hg und hatten dieselben eine Höhe von 57 mm wo- 
raus ein Arbeitswert von über 7000 resultiert. 


=.. Der andere Kranke, Herr A., (Tab. II, Nr. 5) 


leidet an schwerer lienaler Leukämie. 


` 


- Es handelt sich in diesem Falle um einen 65 jährigen 


_ Mann, welcher stetälgesund war, bis im Jahre 1901 rheuma- 


tisch-gichtische Erscheinungen auftraten. 1904 und 1905 
Asthmaanfälle unklarer Aetiologie. Im Mai 1906 konsultierte 
mich Herr A., obwohl er sich ganz wohl fühlte, um wegen 
einer eventuell im Sommer durchzuführenden Kur schlüssig 
zu werden. Bei dieser Gelegenheit fand ich Atmung vesi- 
kulär;. Herzdämpfung normal groß; Herztöne begrenzt. Im 
Unterleibe großer Milztumor, auch die Leber deutlich ver- 
größert. Im Harne kein Eiweiß und kein Zucker. Im Blute 
160000 Leukozyten in 1 mm’. Blutdruck mit Riva Rocci 
{schmale Manschette): systolisch 150(—160). ES 
Am 7. Oktobenid907 sah ich den Kranken wiederum: 
Der objektiva Befund war unverändert. Die Zählung der 
weißen Blutzellen ergab eine weitere Steigerung derselben, 


und zwar auf 328000’ in 1 mm?, die Zahl der roten Blutzelle 


“in 43 Millionen. "Das Resultat der gra- 


phischen Blutdruckbestimmung gibt Abb. 15 
wieder. t: 


Es ist interessant zu konstatieren, 


. daß alle in dieser Tabelle III ge- 
..brachten Krankan Männer waren. 
Damit soll night! gesagt sein, dab 


- veränderung überhaupt nicht ‚er- === 


Frauen an dieser Form der Gefáb- 


` kranken, doch ist dies jedenfalls-viel 
` seltener der Fall als bei :Männem. 


- sehen wir doch, wie bereits erwälint, 


Obwohl in keinem dieser Fille der 


"maximale Blutdguck gesteigert war, 


"welehe — da die äußeren Be- 


einen hohen Pulsdruck4und einen 
ziemlich hohen Blutdruckquotienten 
von 0,30—0,39, Werte,: dis nach 
Strasburger :gin. über die Norm 
vergrößertes Schlagvolumen an-, 
zeigen würden. ın Noch auffallendere 
Resultate ergab die. Sphygmobolo- a 
metrie, bei welcher die außerordent- . ' 
lich hohen -Ausschläge gegenüber: ` 
den in Tabelle H: beziehungsweise 
Abb. 7—10 niedergelegten Werten 
sofort überraschen. a 


Das sind auffallende Differenzen, | 


dingungen . der ' graphischen Auf- 


nahme stets die gleichen ‘waren — 
doch nur in Verschiedenheiten 


nahme . berechtigt, 


“tersuchten 


nose der Arteriosklerose Jer 


l 


des Herzgefäßsystems der Un- 
ihre Begriinduñg 
finden können, und ist die An- - ' 
| daß wir 
hier ein Kennzeichen zur Diag- 


Herr T. 5.X. 1907. 


"Aorta und der großen Get! Be 


„vor: UNS ‚haben. (Schluß: folgt.) 


4 
o. 
. 


m 


14 


115 


m 


y 


607 


-, “auf Yaverki. 


(Bewegung) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18, 


‚späteren Krankheitsformen (Gehirn- 
heimgesucht wurden. 


| Berichte über Krankheitsfälle und 
Behandlungsverfahren. | 


nme 


ur A N , : š DEN 5) 
ol et Die Behandlung der Syphilis 


FOR o, a 
. Prof. Dr. M. y. Zeißl, Ä 4 


Abteilungsvorstand des Kaiser Franz Joset-Ambulstoriums in Wien. 


u aa 


E gan ee 


Wenn man auf therapeutischem Gebiete eine wissen- 


schaftliche Ueberzeugung gewonnen hat, welche. mit der 
| herrschenden Tagesstimmung nicht zusammenfällt, so ist. es 


eine Ehrenpflicht, immer wieder für diese. Ueberzeugung 
öffentlich einzutreten. Ich kann mit Genugtuung darauf hin- 
weisen, daß ich seit 1887 die Anschauung vertrat, daß das 
Gumma syphiliticum infektiös und von einem Individuum 
auf das andere übertragbar sein kann. Zu dieser Ansicht 
war ich ‘durch theoretische Erwägung und klinische Beob- 
achtung gelangt. Meine klinische Beobachtung, daß "an 
einem bis dahin gesunden Arzte von einem Gumma ein 
Primäraffekt an der linken Hohlhand mit nachfolgenden All- 
gemeinerscheinungen zustande kam, fand bald durch. Be- 
obachtung Anderer, von denen ich nur Landouzi, Petrino 
de Galatz und Riehl erwähnen will, eine Bestätigung. 
Aber das Tierexperiment hat jetzt Zweifel, die noch bestehen 
mochten, endgültig beseitigt, indem gerade die Hauptgegner 
meiner Anschauung über die Infektiositát des Gumma am 
Affen die Infektiosität der.Spätformen der Syphilis sicher- 
stellten. o | 


Ebenso wie meine Anschauung über das Gumma zur áll- 


- gemeinen "Anerkennung gelangte, ebenso wird meiner Ueber- 


zeugung nach die von mir verteidigte symptomatische Behand- 
lung der Syphilis zur allgemeinen Anerkennung gelangen und 
die von Fournier begründete chronisch intermittierende Be- 
handlung für immer verdrängen. Schon der Umstand, dab 


Fournier und viele‘ seiner: Schüler ihre therapeutischen 


Maßnahmen schon oft einer Aenderung unterzogen — 
1905 hat Fournier dieselben wesentlich eingeschränkt, 
— spricht dafür, daß er und seine Schüler mit ihren 
Resultaten ebenso unzufrieden sind wie jene Aerzte, welche 
symptomatisch behandeln. Ich brauche wohl nicht zu sagen, 
daß ich die Quecksilberpräparate für die energischsten Mittel 


‚halte, die uns zur Heilung der Syphilis zur Verfügung steben. 


Aber immer und immer wieder muß ich dagegen ankämpfen, 
daß man das Quecksilber vor dem ‚Auftreten der Allgemein- 
erscheinungen der Syphilis anwende und, da8. man:&s in der 
symptomenfreien Zeit dem menschlichen Organismys einver- 
leibe. «Es ist für mich eine durch vieljährige. Rrfahrung 
foststehende Tatsache, und Bärensprung hat die, gleiche 
Beobachtung gemacht, daß, wenn die erste Eruption der 
Syphilis an der allgemeinen Bedeckung eine sehr intensive ist, 
daß heißt, wenn’ das Exanthem massenhaft und;dichtgedrängt 
auftritt, die Rezidive und schwere "Erscheinungen der 
Syphilis seltener auftraten, ja, daß oft mit einer einmaligen 
intensiven Eruption der Krankheitsprozess abgeschlossen war, 


während andererseits solche Kranke, die ein sehr spärliches 


erstes Exanthem zeigten, von häufigen Rezidiven und schweren 
oder Eingeweidelues) 
Ich habe mich schon vor Jahren da- 


hin geäußert, daß es mir den Eindruck macht, als 


‚wenn durch die Massenhaftigkeit des Ausschlages eine große 
‚Zahl von Mikroorganismen, welche die Syphilis erregen, unter 


solche Verhältnisse gesetzt werden, daß sie zugrunde gehen. 


-Weiter habe ich und Andere — ich erwähne ‚nur Sig- 
mund, Ferd. Hebra, Hermann Zeißl, Kaposi, Bären- 


sprung und Diday — gesehen, daß bei präventiv allge 


‚mein behandelten. Syphilitikern Rezidive häufiger waren und 
die Syphilis schwerer verlief als bei solchen, deren Behand- 


lung erst aufgenommen wurde, wenn Allgemeinerscheinungel 
an ihnen zu sehen waren. Es ist nämlich denkbar, dab 


we 


12. April. 


«durch. die Práventivallgemeinbehandlung die Allgemeiner- 
scheinungen der Syphilis. spärlicher werden und deshalb die 
‚Syphilis langsamer undungünstiger verläuft, weil durch die 


Práventivallgemeinbehandiuny - vielleicht das spontane. Zu-: 
grundegehen der Syphiliserreger verhindert wird. Immerhin ' 
muß man mit dem Urteil über den Verlauf der Syphilis und: 
die gänzliche Heilung derselben vorsichtig sein, .weil zuweilen 
bei Luetikern, die gesunde Kinder gezeugt hatten und von: 
allen Erscheinungen der Syphilis, . seit der Infektion und dem: 
ersten Exanthem frei waren, 23 Jahre nach der Infektion: 


neuerliche Syphilissymptome auftreten. können. 


Auf keinem Gebiete der Wissenschaft hat das „J urare 


in verba magistri“ so viel Schaden angerichtet als wie 
gerade auf dem Gebiete der. Syphilis, | | 
Ricord, der doch in der Lehre der venerischen Krank. 
‚heiten Unvergängliches geschaffen, stellte den Lehrsatz auf, 
daß Gummata weder von Individuum .auf Individuum, noch 
durch die Zeugung übertragbar seien, und weiter wurde be- 
hauptet, daß Jod gegen Spätformen energischer wirke als 
Quecksilber. Durch die Autorität der betreffenden Aerzte, 
‚welche diese Lehrsätze aufstellten,. kam es dazu, daß so 
lange Zeit die Infektiosität der Spátformen geleugnet wurde, 
und daß man theoretisch. das Jod als Panacee gegen die 
Spätformen hinstellte, während man in der Praxis gerade 
das Quecksilber anwendete, weil es die rasch zerstörenden 


Spátformen schneller heilt als das langsamer wirkende Jod. 


` Wenn sich nun in neuerer Zeit hervorragende Autoritäten 


für die chronisch-intermittierende Behandlung nach wie vor. 
‚einsetzen, so wird es noch einer langen Zeit bedürfen, um: 
diese Behandlungsweise zu verdrängen und durch die -Sym- 
Pptomatische, die meiner Meinung 'nach die einzig gerecht- . 
fertigte ist, zu ersetzen. Wenn wir übrigens der. Frage auf 
den Grund. gehen, werden: wir sehen, daß die chronisch- 
intermittierende Behandlung von der symptomátischen nicht . 
so weit entfernt ist, weil Fournier doch von dem Gedanken | 
geleitet war, daß man mit den Medikamenten bei der chro- : 
nisch-intermittierenden Behandlung in der Regel dann ein- ' 
greift, wenn erfahrungsgemäß am Kranken ein Rezidiv auf- 


zutreten pflegt. | 
= ` Nw ist es aber von der größten Wichtigkeit, sich bei 
der Behandlung der Syphilis stets vor Augen zu halten, daß 
man nicht nur eine Krankheit, sondern einen Kranken zu 
behandeln hat, und nirgends ist ein strenges .Individuali- 
sieren in bezug auf die Therapie so wichtig, wie bei der Be- 
handlung. der. Luetischen: | 

Ein besonderes Augenmerk muß man auf den Ernäh- 
Tungszustand der Luetiker richten. Die Zeit nach dem ersten 
Inkubationsstadium wird man daher zur Roborierung der 
Kranken ausnützen und trachten, dieselben durch Eisen- und 
Arsenpräparate, besonders durch Atoxylinjektionen zu kräf- 
tugen. | 

Ich habe schon 1903 darauf aufmerksam gemacht, daß 
durch mehrwöchige Atoxylinjektionen eine wesentliche 
Zunahme des Körpergewichtes erzielt wird und daß anä- 
mische, in der Ernährung herabgekommene Luetiker durch 
die Atoxylbehandlung für. die antiluetische Behandlung ge- 
kräftigt werden. und dieselbe besser vertragen. Ich kann 
das Atoxyl nur als ein ‚wertvolles Roborans, aber nicht als 
Antisyphilitikum bezeichnen. Ä 

‚ Ich will nun in Kürze die Art und Weise, wie ich 

meine luetischen Patienten behandle, darlegen. 


Handelt es sich um einen. hochgradig anämischen. 
Kranken, der eventuell ein nicht entsprechendes Körper- 
gewicht zeigt, so pflege ich ihn während der. zweiten Inku- | 
bationszeit einer Mastkur. zu unterziehen oder ihm Atoxyl- 


Injektionen zu - verabreichen, unter dessen Anwendung der 
Appetit angeregt wird und der Kranke, wie oben erwähnt, 


rasch an Körpergewicht: zunimmt: ..Das ist von großer `’ 


Wichtigkeit, da bekanntlich anämische und schlecht genährte 
»ersonen die Anwendung des Quecksilbers und des Jods 


_1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. u 633 


schlechter vertragen als gut genährte. Wir wissen auch, 
daß bei . Verabreichung. von. Jodpráparaten bei einzelnen 
‚Individuen eine Abnahme des Körpergewichts erfolgt.: Be. 
'sondere‘Beachtung muß man der nachteiligen Einwirkung 
‚des Jods auf Kropfkranke widmen, auf die Meines Wissens 


Tung und der diese fórdernden” Atoxylbehandlung während 
des zweiten Inkubationsstadiumas: wird man die chirurgische 
Behandlung des Primäraffekts üben, das heißt Verband mit 
Jodoform und seinen Ersatzmitteln,- unter. welchen ich als 
relativ bestes das Europhen nenne, applizieren. A 
Sitzt der syphilitische Primiraffekt: art einer Stelle, wo 
seine Entfernung keine wesentliche Entstéllung noch eine 
organische Behinderung (Corpus cavernogum penis undure- 
thrae) verursacht, wird es jedenfalls von Vorteil sein, den- 
selben zu exzidieren. Denn abgesehen von. dar hierdurch mög- 
lichen Sicherstellung der Diagnose durch dig mikroskopische 
Untersuchung wird mit. einem Schlage ein. großer Krank- 
heitsherd entfernt und damit die Aufnahme vieler Krank- 
heitserreger in die Zirkulation verhindert, andererseits wird 
der Patient durch die Entfernung des Kraiikheitsherdes’ für 
seine Umgebung etwas weniger infektionsgefährlich.. (Sitzt 
der Primäraffekt an der Endphalange, so kann er leicht mit 
einem Panaritium und nachfolgender. N ekrøse des Knochens 
verwechselt werden.) +: + PR DD e we 
Im Verlaufe des. Herbstes 1907 hatte ich Gelegenheit, 
bei 3 Kranken den Primäraffekt zu exzidieren, und obwohl 
bei gewissenhafter Untersuchung keine Spirocháten nachge- 
'wiesen werden: konnten, folgten ‚ doch *AMgemeinerschei- 
nungen, die jedoch sehr spärlich waren. An, einem Patienten 
trat eine Papel an der Stirn, eine Papel:jan. der Haut. über 
dem Kreuzbein und eine Papel an der Haut in der Mitte 
der rechten Wade auf. Trotz energischer Atoxyl- und bis 
heute fortgesetzter Quecksilberjodbehandlung sind diese drei 


-Papeln: noch immer durch Pigmentreste #Pkenntlich, Eine 


auf ‘der Tonsille sitzende Papel. schwan®Afiach 14 Tagen 
vollständig. Beim zweiten Patienten Bestanden heftige 
Kopfschmerzen, die besonders in der Zeit von 8 Uhr abends 
bis. Mitternacht äußerst uälend waren. 2 mal wöchentlich 
verabreichte Atoxyldosehi von lja g blieben auf den Kopf- 
schmerz ohne Einfluß, wihrend ‘1'g- Jodnatrium des Abends 
eingenommen, denselben beseitigten, Bei diesem Kranken 
waren nur sehr wenige papulöse Effloresceäen am Stamme 
und an den Extremitäten zu sehen.: Der dritte Patient, 
dessen Primäraffekt 15 Tage nach - der. Infektion exzidiert 
worden war, zeigte an der UnterKppe und an der Schleim- 
haut der Zunge zirka 20 Papeln; während die Erscheinungen 
an der Haut sehr spärlich wären. Inwieferw der Mangel oder 
die geringe Menge an Spirocháten- im Primäraffekt einen 
Einfluß auf den Verlauf der Syphilis hat,' vermögen wir 
nach der kurzen Zeit, die seit der Entdeckung der Spirochaete 
pallida verflossen ist, noch nicht zu sagen. o 
| Die Exzision der indolenten Lymphdrfsen mit dem Sy- 
philitischen Primäraffekt. halté -ich nicht für notwendig. 
Denn erstens können häufig zu einer Zeit; wo wir nur den 


Primäraffekt konstatieren'kónnen; schon sotéñie Lymphknoten . 
vom Syphilisgift ergriffen ‚sein, die aus anatomischen Grün 


den durch. die Operation nicht+entfernt werden können. Ich 
erinnere daran, daß. z. B. die tiefen Lymphgefäße des Penis 
in. manchen Fällen in den Lymphknoten einmünden, welcher 
in der Rosenmüllerschen Grube: liegt, und daß Fournier 


bei Weibern, welchë,. mit einem syphitilischen Primäraffekt 


behaftet, an Lungenentzündung starben, -bai der Obduktion 
geschwellte. Lymphknoten im kleinen Becken fand. Aber 
abgesehen von diesen anatomischen Gründen haben die Zu- 


sammenstellungen von Corail u. A. gelehrt, daß auch die 
Exstirpation der indolenten multiplen Lymphknoten samt 


dem Primäraffekt das Auftreten der allgerheinen Syphilis 
nicht verhindert. | e a a E 


A AAA — nn 


= e 


m 
nn nn 


pr A 
on 


Em A TE UT aaan 


1 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


| Sobald die, Allgemeinerscheinungen an der Haut und 
Schleimhaut ihren Höhepunkt überschritten haben, so beginne 
man mit der Darreichung von Merkurialien. Ob man Merkur 
epi- oder hypodermatisch verabreicht, spielt keine wesent- 
liche Rolle. Ich gebe der Einreibungskur deswegen den Vor- 
zug, weil sie nicht nur allgemein, sondern auch örtlich wirkt. 
Schon Köbner hat darauf aufmerksam gemacht, daß Papeln 


an der allgemeinen Bedeckung rascher schwinden, wo die graue - 


Salbe einwirkte, als Papeln ¿an den Brüsten oder einem Mul- 
luscum pendul. oder an einem Lipom, wo die graue Salbe 
nicht eingerieben wurde. ' 

Injektionen mache ich in der Regel mit löslichen Queck- 


silberpräparaten; unlösliche Präparate wende ich wegen der 


Möglichkeit der.Lungenembolie (Oelsuspension) oder der In- 
toxikation infolge plötzlicher Resorption ungern an. Von 
allen löslichen Präparaten gebe ich dem Succinimid-Queck- 
silber deswegen den Vorzug, weil es den Zusatz von Kokain 
verträgt, ohne getrübt zu werden. Bei Sublimatinjektionen 
pflegt der Zusatz von Alkohol und zwar 2 g Alkohol auf 88 g 
Wasser und 5 g,Sublimat die Schmerzhaftigkeit zu mildern. 

Von großer Wichtigkeit ist es, dem Luetiker den Ge- 
nuß von Alkohol und Tabak zu untersagen. Letzterer wirkt 
sowohl chemisch als thermisch und bedingt hierdurch häu- 
figer Papeln an der Mund- und Rachenschleimhaut, während 
der Alkohol den Verlauf der Syphilis in jeder Beziehung un- 
günstig beeinflußt und ein wesentlicher Faktor für die Mitbe- 
teiligung des Gehirns an luetischen Prozessen ist. Ueberhaupt 
scheint die Häufigkeit der Erkrankung des Zentralnerven- 
systems infolge von Syphilis in den europäischen Ländern 
gegenüber dem Orient durch den häufigeren Alkoholgenuß 
und die intensivere geistige Arbeit veranlaßt zu werden. 
Die Aerzte, die Gelegenheit hatten, Luetiker im Orient zu 
beobachten, wie Dühring und der vor kurzem verstorbene 
Glück in Sarajevo, geben an, daß sie Gehirn- oder Nerven- 
syphilis nur selten zu sehen in der Lage waren. Ich selbst 


habe unter 700 Luetikern, die ich in Dalmatien, Bosnien, . 


der Herzegowina, der europäischen und asiatischen Türkei 
gelegentlich einer Studienreise zu sehen Gelegenheit hatte, 
niemals Gehirn-, Nerven- oder Rückenmarkssyphilis daselbst 
beobachtet, obwohl ich meistens vieljährige und in der Regel 
ungenügend behandelte Syphilisfälle sah. | | 

Die von Harttung und Foerster in jüngster Zeit 
empfohlene Kalomelbehandlung bei schwerer Nervensyphilis 
verdient auf jeden Fall. eine gewissenhafte Nachprüfung. 
Bemerken möchte ich, daß man jede Dosis vor der Appli- 
kation frisch bereiten lasse, damit sie steril sei, und weilin 
Flaschen mit eingeriebenem Stöpsel das zur Suspension des 
Kalomel benutzte Olivenöl sehr bald ranzig wird. 

Was die Jodpräparate anlangt, so pflego ich dieselben 
stets gleichzeitig mit den Quecksilberpráparaten zu verab- 
reichen, und zwar.ziehe ich die Pillenform vor, weil in Lösung 
konsumiertes Jod in der Regel an der hinteren Rachenwand 
hängen bleibt und leichter Jodschnupfen. veranlaßt. _ | 

Anämischen Kranken verschreibe man stets Jodeisen. 
Ich. habe bisher entweder Jodeisen in Pillenform oder Jod- 
eisensirup nehmen lassen, und zwar verschrieb ich: Ferri 
jodat. 10,00, Extr. et pulv. Gentian. aa. q. s., ut. f. Pill, 
Nr. e, Consp. pulv. eodem. Mehr als 7 Pillen, auch nach 
den Mahlzeiten verabreicht, konnten die Patienten sehr 
selten ohne Magenbeschwerden vertragen, wesentlich besser 
vertragen wurde der Jodeisensyrup, nur muß derselbe täg- 
lich frisch bereitet werden, weil er sich schon nach 24 Stun- 
den zersetzt und, freies Jod abgebend, Magenschmerzen ver- 
ursacht, Ich verschreibe: Syrup. ferr. jodat. 2,00, Syrup. 
Mororum 20,00. S. in 24 Stunden zu verbrauchen. Der 
Maulbeersyrup wurde deswegen gewählt, weil er dunkel ist 
und ebenso wie das dunkle Fläschchen, in welchem man den 
Sirup verabfolgt, die Zersetzung des Jodeisensyrups verhin- 


dert. In neuerer Zeit wird der Jodeisensirup mit Zitronen- 
säure versetzt und dadurch haltbarer gemacht, aber auch in 


t2. April, 


dieser Form empfinden die Patienten meist Ekel gegen dieses 
Medikament. 

In jüngster Zeit wurde von Böhringer & Söhne Jod- 
ferratose und Jodferratin in den Handel gebracht. Jod- 
ferratose enthält 0,30/, Jod und 0,3%, Eisen in or- 
ganischer Bindung an Eiweiß. Soweit man den Angaben 
der Patienten Glauben schenken kann, nahmen sie dieses 
Präparat sehr gern und äußerten sich dahin, daß sie sich 
seit Gebrauch desselben wesentlich kräftiger fühlen. Das 
Jodferratin wird in Form von Tabletten in den Handel ge- 
bracht und enthält 6%, Jod und 6°/, Eisen in organischer 
Bindung an Eiweiß. Von diesem Präparat ließ ich täg- 
lich 9—10 Tabletten nehmen und zwar immer 2 Stück nach 
jeder Mahlzeit. Auch in dieser Form wirkte das Präparat 
entsprechend und klagten bisher die Patienten nie über 
Magenbeschwerden. Unter allen Umständen müssen Jod- 
ferratose und Jodferratin als dem Jodeisensirup überlegene 
Präparate bezeichnet werden. 

Des weiteren soll man von allen Mitteln, welche zur 
Anregung der Hauttätigkeit und zur Hebung der Ernährung 
beitragen, Gebrauch machen und auch hydriatische Proze- 
duren in Kraft treten lassen. Wiederholt habe ich bei 
Luetikern heftige Kolikschmerzen und Diarrhoe auftreten 
sehen, die nicht etwa auf den Gebrauch von Medikamenten, 
sondern auf die Lues zurückzuführen waren. In solchen 
Fällen hat sich die Applikation des Thermophors auf die 
Magengegend und feuchtwarme Umschläge auf die Bauch- 
gegend als vorteilhaft erwiesen. Von der innerlichen Ver- 
abreichung des Merkurs wird man, so Günstiges wir auch 
in einzelnen Fällen von denselben zu beobachten Gelegen- 
heit hatten (Mergal), bei Verdauungsbeschwerden selbstver- 
ständlich absehen. | 

Ein wesentliches Fórderungsmittel der Heilung der Sy- 
philis sind Einpackungen mit nachfolgenden Halbbádern oder 
gleichzeitige Quecksilberbehandlung und Schwefelbäder. 
Selbstverständlich muß man die hydriatischen Behandlungen 
der Individualität der. Kranken anpassen. Die Haut des 
Kranken muß nach Vollendung der Prozedur gerötet sein, 
der Kranke darf während der Einpackung nicht frösteln oder 
man muß ihm den Thermophor oder den Leiterschen Wärme- 
apparat in das nasse Laken einschalten. Der Kranke mub 
während der Einpackung leicht transpirieren. Ä 

Bei Gebrauch von Schwefelbädern und gleichzeitiger 
Einreibungskur ist es notwendig, daß der Kranke unmittel- 
bar vor dem Bade die tags vorher eingeriebene graue Salbe 
mit Seifenwasser entferne. Nachdem der Kranke 20 bis 30 
Minuten im Schwefelbad zugebracht, lasse man ihn, nach- 
dem er sich abgetrocknet, eine neuerliche Einreibung machen. 
Diese Behandlung hat den Vorteil, daß Gingivitis und 
Diarrhoen sehr selten sind, weil die eingeriebene Salbe nie 
länger als 24 Stunden auf dem Körper bleibt. Schwefel- 
bäder eignen sich insbesondere auch für solche Individuen, 
die durch eine vorausgegangene unvernünftige Quecksilber- 
behandlung in der Ernährung heruntergekommen sind. Auf 
jeden Fall wird man bei solchen Kranken die 24 stiindige 
Harnmenge auf Quecksilber untersuchen lassen und zu einer 
neuen Quecksilberinkorporierung nur dann seine Zustimmung 
geben, wenn kein Quecksilber im Harne mehr nachzu- 
weisen ist. 

Bei Gegenwart von Quecksilber im Harn verabreiche 
man nebst den Schwefelbädern das mit Unrecht in letzter 
Zeit so wenig angewendete Decoctum Zittmanni, das man 
aber stets aus frischgehackter und mazerierter Sarsaparilla 
und nicht aus dem Fluidextrakt bereiten lasse. Der Zusatz 
von Kalomel und Zinnober kann unterbleiben, zumal Unter- 
suchungen von Mitscherlich und Anderen im Decoctum 
Zittmanni, das nach alter Art zubereitet wurde, nur Spuren, 
sehr oft aber gar kein Quecksilber nachwiesen. 

Hydriatische Prozeduren sind besonders bei Nerven-, 
Riickenmarks- und Gehirnlues angezeigt, doch wende man 


a E ES: ATA re A : 
A 4 are; 
In 
| 

a 


12.. April. 


in solchen Fällen nie zu hohe Wassertemperaturen an und 
vergesse nie auf gewissenhafte Regelung des Stuhlganges. 

Nurein paar Worte nochüberdie Versuche, die die Therapie 
der Syphilis auf analoge Vorgänge aufbauen, wie die Lyssabe- 
handlung Pasteurs (Kraus, Spitzer, Brandweiner u: A.). 
Diese Versuche ergaben, daß die „vorgenommenen Injek- 
tionen vielleicht nicht ohne Einfluß geblieben sein «können, 
umsomehr, als die Fälle, bei denen Erscheinungen normaler 
Art zu verzeichnen waren, größtenteils spät und mit weniger 
Injektionen behandelt wurden, als jene Fälle, die immerhin 
nennenswerte Veränderungen im Verlaufe der zu erwarten- 
den Symptome zeigten“. Spitzer erwähnt, daß die Leisten- 
lymphknoten sich auffallend rasch involvierten. Im großen 
und ganzen hat die Immunisierung durch Serum Luetischer 
bisher weder präventiv noch kurativ einen sicheren Erfolg: 


ergeben. 


Inwiefern die Serumuntersuchungen in therapeutischer 
und diagnostischer Beziehung verwertbar sind, wird erst die 


längere Erfahrung lehren. 


Die Bedeutung der Röntgenstrahlen für die 


interne Diagnostik 
] von 
Dr. Franz Wohlauer, 
Spezialarzt für Röntgenologie in Charlottenburg. 


Wenn von der Anwendung der Röntgenstrahlen die 
Rede ist, so wird heute noch zuerst und hauptsächlich an 
die Chirurgie gedacht. Und dies ist nicht nur eine bei den 
Laien verbreitete Meinung, die ja wissen, man kann die 
Knochen zur Darstellung bringen, sondern auch die Aerzte, 
oder eine große Anzahl von ihnen, die nicht näher sich mit 


dem Fache beschäftigen, denken ähnlich. 


Und doch ist die Bedeutung der Röntgenologie für die 
innere Medizin, besonders für die Diagnostik, von einer’ 
hervorragenden Bedeutung. Und: das liegt meines Erachtens 
in der Natur der Sache. Der Chirurg konnte ohne Röntgen- | 
strahlen schon früher mit sehendem Finger im wesentlichen 
das feststellen, was ihm heute — natürlich in klarerer und 
unzweideutiger Weise — die Röntgenogranıme zeigen. Anders 
die Internisten. Sie sehen jetzt in den Thorax hinein, sie 


sehen das Herz in seiner absoluten Größe, sie sehen es sich 
bewegen, das Zwerchfell arbeiten, sie sehen die Peristaltik 
des Magens, des Darmes usw. usw. — eine große Errungen- 
schaft. Selbstverständlich verjagt und ersetzt diese Methode 


nicht die andern Untersuchungen; aber ein großes, neues. 


Hilfsmittel, ja oft ein entscheidendes, bieten die Röntgen- 
strahlen dem inneren Kliniker. Und so verlohnt es sich, 
einmal die Bedeutung der Röntgenologie für die innere 
Medizin im Zusammenhang kurz zu betrachten, gerade wegen 
der Unkenntnis, die auf diesem Gebiete noch herrscht. | 
Wenn in der Chirurgie die Plattenaufnahme die 
hervorragende Rolle spielt, ja man sollte sich bei Frakturen 


nie mit der Durchleuchtung begnügen, só herrscht in der ' 


Inneren Diagnostik das Schirmbild, womit aber nicht 


gesagt sein soll, daß die Röntgenographie hier nicht auch | 
| daß er in die oben bezeichnete Gerade — das heißt 


ihre Anwendung findet. | 

as nun zuerst die Herzdiagnostik anlangt, so ist 

das einfachste und schnellste Verfahren, die Brusteingeweide 

in Uebersicht zu betrachten, die einfache Durchleuchtung 

— Röntgenlicht — Patient — Durchleuchtungsschirm — 
zt, wobei man eine dorsoventrale oder ventrodorsale 

Strahlenrichtung in Anwendung bringen kann. Da die vom 


Brennpunkt ausgehenden Röntgenstrahlen divergent sind, so 


wird das Schattenbild eines Organs um so größer, je weiter 
dieses vom Leuchtschirm entfernt ist (siehe Zeichnung). 

. Es wird infolgedessen das Herzbild größer, wenn der 
Patient mit dem Rücken an den Durchleuchtungsschirm ge- 
lehnt. ist — ventrodorsale Strahlenrichtung —, und man 


| drei Arme in unverrück- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 586 


kann die Pulsationen genauer beobachten, jedoch entspricht 
dieses Bild weit weniger der wahren Größe des Herzens als 
bei dorsoventraler Durchleuchtung. Die absolute Größe des 
Herzens er- ` | A 

halten wir E | =. 
aber auch so e, a 
nicht. Han- : = 
delt es sich ne 

aber nun da- 
rum, - diese 
festzustellen, 
so läßt uns | 
aus den an- kd 1 

gegebenen j 
poe die o 

einfache 
Durchleuch- rs £ 

tungs- Age Fi o 
methode im p- Focus, G= Gegenstand, B, =Bild,, B¿—Bild,, L, = Leucht- 
Stich, und es schirm nahe dem Gegenstand, L, = Leuchtsóhirm entfernt vom 
begi nnt das Gegenstand. a 
Feld der Orthodiagraphie, deren Prinzipien ich jetzt kurz 
auseinandersetzen möchte. * 

_ Wir haben gesehen, daß das Röntgenstrahlenbündel 
divergent ist; es kommt nun darauf an, den Strahl zur An- 
wendung zu bringen, der vertikal zum Objekt und zu der 
Zeichenfläche, auf die man die Größen auftra, en soll, steht. 
Wenn ich also die Grenzen des Herzens ohie Verzeichnung 
zur Darstellung bringen will, so muß ich sie in die Ebene 
dieses Zentralstrahles bringen — das heißt, ich muß den 
Patienten an diesem Strahl vorbeiführen oder aber, da dieses 
Verfahren unsicher und beschwerlich ist,-ich führe - den 
Zentralstrahl an dem Objekt vorbei. Dies’ ist durch fol- 
gende Anordnung erreicht: 

An der Achse A sind drei Arme angebracht: 

+ 2. mit dem Röhrenhalter (R.), gt 
© 2. mit einer Blende (Irisblende Bl.), 

3. mit’ dem Leuchtschirm (I I, 

P. ist eine Holzplatte, auf die ein Papier zum Auf. 
punktieren der gesuchten Punkte geheftet wird. 

Die drei parallelen Arme werden nun so eingestellt, 
daß der Brennpunkt der Röhre, die Mitte der Blende und 
das in der Mitte des u FR 
Schirmes befindliche Loch BA 
sich in einer Geraden be- 
finden. Durch das Loch 
im Schirm ist eine pneu- 
matische Punktiervorrich- 
tung anzubringen. Da- 
durch nun, daß dieses 
ganze System, also die 


de KH a 


barer Stellung zueinander, 
in horizontaler und ver- 
tikalerRichtung verschieb- 
lich ist, kann ich mir 
jeden Punkt so einstellen, 


den Zentralstrahl — fällt, und ihn so fixieren. Wenn ich 
auf diese Weise den Rändern des Herzens z. B. folge, 
so kann ich sie mir entweder auf ‚die Brust oder auf das 
Papier punktieren und erhalte dann, da ich den Vertikal- 
strabl benutzt habe, die wahre Größe. e | | 

Doch nun, nach dieser kurzen technischen Erörterung 
— natürlich ist damit die Frage nicht erschöpft und die 
Technik der Orthodiagraphie nicht beherrscht —, was zeigt 
uns die Durchleuchtung, was hat uns die‘ Röntgenologie 
gelehrt? | nn e 

Wenn man pathologische Zustände, also z. B. Ver- 


größerungen des Herzens, feststellen soll, so’inuß man erst 


a 

= 
1l 
; 

sl 
i 


á nn 
a E nm ee - 


TE m Te ER x 
= = 


ner, 


u mann 


TT TE AA A 5 


mm___ = .- z x 


636 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


AE A 


19, April 


ein Maß des Normälen besitzen; und so hat man eine Skala 


. der Herzgrößen aufgestellt (Moritz) und hat z. B. als Mittel- 
. wert. des größten Lángsdurchmessers 13—14 cm gefunden, 


je nach der Größe des Individuums von 153—178 cm. 
Diese absoluten Zahlengrößen sind ja recht interessant, 
aber was uns mehr interessiert, ist die Relation auf den 
Brustkorb; wir können uns das Herz auf die Brustwand auf- 
zeichnen und haben dann ohne weiteres sein Verhältnis, 
oder aber wir zeichnen es auf ein Blatt Papier, auf das wir 
durch Bleimarken fixierte Punkte, die knöcherne Brustwand 
und den Zwerchfellstand punktieren und in das wir nach 
Ausmessung die Mammillen und die Mittellinie hineinzeichnen. 


So’ haben wir ein. Orthodiagramm, das wir aufbewahren 


können, und das uns stets als Vergleichsobjekt dienen kann. 
Wir werden uns also bei Hypertrophien das absolute Maß 
der Vergrößerung des Herzens nach rechts oder links zu 
Gesicht bringen können, aber nicht nur die Größe, nein, 
auch die Tätigkeit selbst, die Veränderungen während der 
Pulsationsphasen, die Mitbewegung des Herzens bei der Re- 
spiration, seine eventuellen Veränderungen in Form und 
Lage im Brustraum usw. 

Man sieht also, daß hier eine Beobachtungsmöglichkeit 
geschaffen ist, die mit den anderen Methoden durchaus nicht 
zu erreichen ist. | | 

Bei einem Herzdiagramm grenzen wir nach oben auch 
schon die großen Gefäße ab, rechts die Vena cava su- 
perior, links die Arteria pulmonalis und die Aorta. Es 


ist demgemäß die Röntgendurchleuchtung auch für Erkran- | 


kungen der großen Gefäße, hier kommt wohl im wesent- 
lichen die Aorta in Frage, als Diagnostikum heranzuziehen. 
Handelt es sich z. B. um ein großes Aneurysma der Aorta, 
so werden wir bei der dorsoventralen Durchleuchtung eine 
Hervorwölbung des Aortenschattens nach links finden. 
Anders liegt es bei kleinen Aneurysmen. Da läßt uns die 
Durchleuchtung im geraden Durchmesser im Stich, und wir 
müssen schräg durchstrahlen. Dann allerdings: sehen wir 
auch kleine Ausbuchtungen in das Mediastinum, hineinragen. 

Ob nun diese aufAneurysmen zu beziehen sind, oder 


ob es sich um Mediastinaltumoren handelt, diese Frage 


ist oft sehr schwierig zu entscheiden, denn der Gedanke, daß 
die Pulsation die Entscheidung gäbe, ist nicht stichhaltig, 
da die Tumoren selbst gefäßreich sein können, anderseits 
ihre Anlagerung an die großen Gefäße sie in Mitbewegung 


‚versetzt. Allerdings wird ein Tumor mit der Systole des 


Herzens kleiner — im Gegensatz zu der Aorta — da er 


dann der Brustwand und damit dem Leuchtschirm durch die 
‘Füllung der Aorta mehr genähert wird, während er bei Dia- 
stole tiefer in den Brustraum rückt, also im Schattenbild 
‚größer wird. Jedoch dieser Vorgang ist nicht immer deut- 
- Tich, und es muß dann auch das übrige diagnostische Hand- 
wwerkszeug zu Hilfe: genommen werden.. 


Ein der Röntgenologie eigenes Hilfsmittel haben wir 
noch; das ist die Bestrahlung. Mediastinaltumoren werden 
kleiner, ja verschwinden eventuell ganz auf Röntgentherapie. 
Also kann man nach einiger Zeit eine Differenz gegen das 
erste Durchleuchtungsbild feststellen. 

Wenn wir den Brustkorb eines lungengesunden Menschen 
durchleuchten, so erscheinen die Lungenfelder, da sie gleich- 
mäßig lufthaltig sind, gleichmäßig hell. Stellt sich dagegen 
den Strahlen an irgend einer Stelle in Form einer Infiltration, 
eines Exsudates, einer Schwarte ein Hindernis in den Weg, so 


wird das helle Feld getrübt. Wenn wir also bei der Perkussion 


eine Dämpfung des Schalles finden, so macht sich hier eine 
Dämpfung des Lichts geltend. j 
Die wichtigste Anwendung auf dem Gebiete der Lungen- 
diagnostik haben die Strahlen bei der Lungentuberkulose 
und zwar hei Erkennung der Spitzeninfiltration gefunden. 
Da es sich hier um Feinheiten handelt, die der Leuchtschirm 
kaum oder nicht zu Gesicht bringt, so ist für die Lungen- 
spitzendiagnostik die photographische Platte indiziert. 


Bei der Durchleuchtung beobachten wir zuerst die 
Spitzen, vergleichen sie in ihrer Helligkeit, dann besichtigen 


' wir den Bronchialstamm — den Hilusschatten — ob er, re. 
'spektive die Bronchialdrüsen vergrößert sind usw.; darauf 
. das Zwerchfell, zuerst bei gewöhnlicher Atmung, wobei manch- 
- mal das Williamsche Symptom zu sehen ist, daß nämlich 
die der kranken Seite angehörige Zwerchfellhälfte geringere 


Exkursionen macht als die gesunde. Dann lassen wir tief 
atmen und betrachten dabei die Lungenverschiebung und die 


` etwaige Aufhellung vorher dunkler Herde. Wichtig ist auch, 


daß wir den Patienten dorsoventral und ventrodorsal durch- 
leuchten. So erhalten wir eine Uebersicht, die uns alles 
Wesentliche schnell zeigt. u 

Wollen wir aber feinere Veränderungen sehen, so 


' müssen wir das Plattenverfahren anwenden. Die photo- 


graphische Platte zeigt uns nun, bei entsprechender "Technik, 
die größten Feinheiten, kleine Infiltrationen, Knötchen, Kalk- 
herdchen usw., sodaß wir das Röntgenverfahren hier oft zur 
Frühdiagnose der Lungentuberkulose als Hilfsmittel, ja auch 
als ausschlaggebendes Diagnostikum gebrauchen können. 
Aber auch zur Kontrolle des Fortschrittes. oder Rückganges 
der Erkrankung in späteren Stadien ist die Durchleuchtung 
wertvoll. | 

Dasjenige, was unser Verfahren den anderen Methoden 
gegenüber voraus hat, ist die Möglichkeit, zentrale Herde 
— Kavernen, Pneumonien — auch dann zur Darstellung zu 
bringen, wenn Auskultation und Perkussion versagen. 

Wichtig ist die Beobachtung der Zwerchfellbewegung 
bei Asthma und Emphysem, wo man die therapeutischen 
Wirkungen der Pneumatotherapie während ihrer Anwendung 
kontrollieren kann. Ä 

Aus dem Gesagten ergibt sich, daß bei Gangränherden, 
bei Lungenschrumpfungen, Pneumothorax, Pneumonien, Pleu- 
ritis, sowohl bei Schwarten wie bei Exsudat, dessen Lagever- 
änderung wir hier mit den Augen verfolgen können, also bei 


allen Lungen- und Brustfellerkrankungen die Durchleuchtung 


oder Aufnahme uns wichtige Aufschlüsse geben und uns 
wunderbar deutliche Bilder zeigen kann. E 
Gehen wir nun zu den Verdauungsorganen über, so 
beginnt für uns ein neues Feld. Wollen wir nämlich diese 
Organe zur Darstellung bringen, so müssen wir sie erst mit 
spezifisch schwereren Substanzen füllen, am besten mit Wis- 
mut, oder zur Not mit leichteren, also Luft oder Kohlen- 
säure. Erst dann heben sich die Organe aus dem gleich- 
mäßig grau-grünen Schirmbild des Abdomens ab, in dem wir 
sonst nur Knochenschatten unterscheiden. = 
Ebenso gilt das für den Oesophagus. Wir bringen 
ihn zur Darstellung, indem wir den Patienten in schräger 
Richtung durchleuchten, wie wir es oben bei Besprechung 
des Aortenaneurysmas gesehen haben. Wir machen ein® 
etwas zähe Zuckerlösung mit Wismut zurecht, von der wir 
den Patienten immer einen Schluck in den Mund nehmen 
und auf Kommando schlucken lassen. Wir sehen dann das 
Wismut als schwarzen Streifen bei gesundem Oesophagus 
schnell hindurchjagen und schnell durch die Kardia in den 
Magen gehen. Statt der Wismutlösung kann man auch einen 
Wismutbolus nehmen. | 
Sind nun im Oesophagus Hindernisse — Narbenstrik- 
turen, Tumoren oder auch durch Druck von außen ver- 
ursachte —, so sehen wir das Wismut sich stauen, regurglr 
tieren, und können die Stelle der Erkrankung genau fixieren. 
Dasselbe Bild erhalten wir, wenn die Erkrankung an der 
Kardia sitzt. Wenn nun dort kein absoluter Verschluß be- 
steht; so sehen wir das Wismut allmählich in Form eines 
dünnen Fadens absatzweise in den Magen hineingehen. . 
Gehen wir nun zum Magen selbst über. Die Technik 
dieser Untersuchung ist — durch Rieder und Holzknecht 
ausgebildet — eine ziemlich komplizierte, und wir können 
hier nur auf das Prinzip eingehen. Es wird zuerst ein Wis- 
mutbolus auf den nüchternen Magen gegeben. Da sieh der 


12. April.. | _ 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 
ts uno. | 


leere- Magen nach der fixierten Seite hin zusammenzieht, 
also nach der kleinen Kurvatur hin, so nimmt der Bolus 
seinen Weg an ihr entlang, und wir fixieren so ihre Lage. 
Dann bekommt Patient einen Gries- oder Mehlbrei von 
zirka 200 g, in dem 30 g Wismut, gut verteilt, aufge- 
schwemmt sind. Nun stellt sich der tiefste ‘Punkt des 
Magens dar, den wir in Beziehung zum Nabel bringen und 
bezeichnen können. Da jedoch eine ziemlich schwere Mahl- 
zeit in den Magen gekommen ist, so besteht der Verdacht, 
daß besonders bei ektatischen Mägen nur ein ausgezogenes 
Segment des Magens dargestellt wird. Nun ist, der Gang 
der. Untersuchung der, daß Patient nicht nur im Stehen, 
sondern auch im Liegen, und zwar in Rücken- und beiden 
Seitenlagen, untersucht wird — so gleichen sich etwaige 
Fehler aus. Geben wir dann noch eine Brausemischung, so 
bekommen wir ein deutliches Bild des ganzen Magens — 
unten der Wismutschatten und oben die aufgehellte Partie. 
So erkennen wir Veränderungen in der Lage, z. B. Ptose, 
in der Form und Größe, also . Sanduhrmagen, Ek- 
tasien usw. - . | o 
Nun können wir durch Massage der Magengegend 
Kontraktionen veranlassen, die einen Teil des Breies durch 
den Pylorus in das Duodenum treiben, wo wir dann einen 
Schatten, der nicht mit dem im Magen befindlichen zu- 
sammenhángt, sehen. Ist aber ein Hindernis am Pylorus 
vorhanden, so gelingt das Experiment nicht. 
Wir kónnen nun durch stiindliche Beobachtungen kon- 


Eine gute Aufnahme zeigt “uns. ferner . den, ganzen 
Nierenschatten, und. es ist infolgedessen auch die. Diagnose 
von Lageveränderungen und Tumoren der Niere 
mittels Röntgenstrahlen möglich. - . SE 

So haben wir in einem kurzen Ueberblick gezeigt, ein 
wie wichtiges ‘Hilfsmittel die Röntgenstrahlen in der Dia- 
gnostik der inneren Krankheiten’ darstellen. Sie sind aber 
auch als therapeutisches Mittel ein wichtiger Faktor in 
der inneren Medizin geworden, so z. B. bei Morhus Basedowii, 
Asthma bronchiale, Mediastinaltumoren, tuberkulöser Peri- 
tonitis, Neuralgien — aber bei weitem mehr leisten sie bei 


Heilung bringen, so halten sie den Verlauf auf, sie lindern 
die Beschwerden, . ringen die Drüsenschwellungen zum 
Schwinden usw. usw.,: sodaß Belot sagt: „Wer aber bei 
Behandlung der Leukämie und Pseudoleukämie die Röntgen- 
strahlen beiseite läßt, lädt dieselbe Verantwortung auf sich, 
a wenn er einem Syphilitiker Quecksilber vorenthalten 
wollte.“ 


hymne einzustimmen braucht und wenn auch die Rö ntgen- 
therapie weit von der Diagnostik zurückgelassen wird, 
so ist doch auch jene ein wichtiges Kapitel geworden, und 
sA wird sich verlohnen, gelegentlich näher darauf einzù- 
gehen. y ( 


Aus dem chemischen Laboratorium des Allgemeinen Krankenhauses 


trollieren, wie lange der Brei im Magen verbleibt, ob Hinder- Hamburg-Eppendorf. | 
nisse am Pylorus sitzen usw. i hie a 
Jedoch ist dies ein weites Gebiet, beinahe schon wieder - . Blutspektroskop - 
eine Spezialitát in der Röntgenologie, und der Zweck dieser ` | von Ä 
Zeilen sollte nur sein, darauf hinzuweisen, was die Röntgen- 0. Schumm, 


strablen hier Neues leisten, und zwar ohne dem’ Patienten . 
Unannehmlichkeiten — wie Ausheberung — zu verursachen. | 

Nun können wir das Wismut noch auf seinem Wege: 
durch den Darmkanal verfolgen, beobachten, wie lange es: 
-darin verweilt, ob es an einer Stellä länger liegen bleibt, - 
ob Stenosen bestehen usw. 

Was nun die mit großen Erwartungen begrüßte : 
róntgenologische Gallensteindiagnostik anlangt, so haben 
_hier die Röntgenstrahlen bis jetzt ziemlich im Stich gelassen. 
Es ist zwar gelungen, -Gallensteine, die einen starken Kalk- : 
gehalt haben, zur Darstellung zu bringen, aber weichere, 
Speziell reine Cholestearinsteine lassen sich nicht auf die 
Platte bringen. Es ist zwar von Beck (New York) behauptet 
worden, daß es möglich sei, alle Sorten Gallensteine darzu- 
stellen, aber man muß diesen Angaben mit großer Skepsis 
gegenüberstehen. 


| Vor einiger Zeit habe ich kurz das Modell eines neuen 
Spektroskops beschrieben 5), zu dessen Konstruktion ich auf Grund 
umfassender spektroskopischer Studien gekommen bin. . 

: Da der Apparat nunmehr in seiner endgültigen Ausführungs- 
form vorliegt, bin ich in der Lage, darüber Näheres mitzuteilen. — 

| Das neue Spektroskop zeichnet sich durch ‚große Lichtstärke 
aus. Es übertrifft in dieser Beziehung noch 'das geradsichtige 
Handspektroskop ( „Taschenspektroskop nach Browning“), wie es 
von Zeiß, Krüß, | 

Schmidt und 
Haensch fabri- 
ziert wird. In- 
folge dessen er- 
möglicht es die 

Untersuchung 
relativ dunkler 
und getrübter 


Bei weitem anders verhält es sich mit den Nieren- Flüssigkeiten. 
konkrementen. Hier feiert die Röntgenologie ihre Triumphe, Diese Eigen- 
und man kann sagen, daß bei guter Technik, wenn nicht | schaft machtgich 


vorteilhaft be- 
merkbar z. B. 
bei der Unter- 
suchung von 
Blutflecken. Es 
gelang wieder- 
holt, bis zwei 
Monate alte Blut- 


außerordentlich ungünstige Verhältnisse vorliegen — z. B. 
sehr starke Adipositas bei kleinem Stein — die Darstellung 
des Steins auf der photographischen Platte immer möglich 
sein wird. Als gelungen kann man die Platte bezeichnen, 
wenn “die Wirbelquerfortsätze, die 11. und 12. Rippe und 
der Psoas deutlich zu sehen sind. Ist auf einer derartigen 
Platte ‘nach zwei- bis dreimaliger Wiederholung — bei gut 
entleertem Darm — kein ‘Schatten eines Steins zu sehen, so flecken auf nich. f 
kann die Diagnose in negativem Sinne mit Sicherheit ge- | zu grobem Lei- | 
stellt- werden. | E | | nen augen- 

1 i a ören stets | blicklich mit | | 
beide = = en — ist che TN voller Sicherheit zu identifizieren, indem die Flecke mit 1 bis 


: : 2 Tropfen Wasser befeuchtet, dann mit 1—2'Tropfen guten Schwefel- 
E ee a. nn u ammoniums betupft und direkt vor das Spektroskop gehalten 


a Se ln et werden. Bekanntlich findet unter dem Einfluß des Schwefel- 
der Konn a inos P = ee ammoniums und des Sauerstoffs der Luft eine Umwandlung des 
Dr > 


SR Methämoglobins der älteren Blutflecken in Oxyhámoglobin: statt. 
hineingedrückt wird — unerläßlich,. da sie erstens als Blende 


t Auf Löschpapier befindliche, drei Monate alte. Blutflecke’ ließen 
wirkt, ‘zweitens den Leib ruhig stellt und drittens die Därme 0 5 
fortdrängt, | | o 


Y Münch. med. Wochschr. 


Ñ 


Leukámie. Wenn sie auch diese Krankheit nicht “zur . 


Wenn man nun auch nicht unbedingt in diese Lobes- * 


en o n, = 
N Te A A a aa 


b-a 
= 


a a 
CORE 


A AS 


a krp aiei ah 


a 


BB 


sich in der angegebenen Weiss noch leichter identifizieren, trotz- 
dem das Papier an den Stellen auch Tinte entbielt, — 

Die Dispersion (Ausdehnung des Spektrums) des neuen Spek- 
troskops ist eine derartige, daß die erzeugten Absorptionsspektra 
von Farbstofllösungen (Blutfarbstoff und andere, wie sie bei medi- 
zinischen Untersuchungen vorkommen) ihre charakteristischen 
Banden als scharfe, leicht wahrnehmbare Streifen zeigen. — 


Das im Apparat enthaltene Prisma ist nach meinen Angaben 


aus einem Jenaer Spezialglasfluß hergestellt worden. — 


Das Spektroskop ist mit Wellenlängenskala ausgerüstet, kann 
aber auch ohne sie benutzt werden. Der Spaltkopf enthält ein 
Vergleichsprisma, sodaß zwei 
Flüssigkeiten gleichzeitig un- 
tersucht und so ihre Spektra 
verglichen werden können. 
Die Größe des Spektroskops 
ist 3X 7 X 13 cm. Es läßt 
sich bequem als Handapparat 
gebrauchen. (Siehe Abb. 1.) 

Die Benutzung des 
Spektroskops in Verbindung 
mit dem Stativ (siehe Abb. 
2a und b) bietet allgemein 
große Vorteile. Besonders 
empfiehlt sie sich, wenn die 
Lage den Absorptionsstreifen 
mit Hülfe der Skala festge- 
stellt oder die Spektra zweier 
Flüssigkeiten miteinander ver- 
glichen werden sollen, des- 
gleichen für die Ausführung 
von Farbreaktionen in Uhr-gläsern. Zur Aufnahme der Absorptions- 
gefäße?), Uhrgläser usw. dient das am Stativ beweglich an- 
gebrachte Tischchen, die Beleuchtung vermittelt der allseitig 


Abb. 1. 


bewegliche Spiegel. — Will man zwei Spektra miteinander ver- 
gleichen, so stellt man 
das eine Glas auf das / 


Tischehen und hält das f 
andere vor die kleine A / 
rechteckige  Oefínung 
des Spaltkopfes. — 
Die Beleuchtung 
der Wellenlängenskala 
erfolgt mit Hülfe des 
am Skalenrohr ange- 
brachten allseitig be- 
weglichen Spiegels. 
` Man vermeide eine zu 
starke Beleuchtung der 
Skala, da hierdurch 
leicht störende Inter- 
ferenzerscheinungen 
hervorgerufen werden. | 
Handelt es sich N | 
um den einfachen Nach- 
weis geringster Mengen 
eines Farbstoffes, dessen 
Absorptionserscheinung dem Untersucher 
seiner Lage nach bekannt ist, z. B. das 
Oxyhämoglobin oder das Hämochromogen, so 
b empfiehlt es sich, wenn die Flüssigkeit klar 
oder schwach gefärbt ist, das Spektroskop 
nicht zu stark zu beleuchten und die Skala 
durch geeignete Stellung des Spiegels ganz 
abzublenden, da andernfalls in der hellsten 
Partie des Spektrums ein sehr schwacher Absorptionsstreifen 
leichter übersehen werden kann. — 
Bei sehr vielen Untersuchungen bedarf man infolge der 
Lichtstärke des Spektroskops keiner künstlichen Beleuchtung. — 
Das Spektroskop läßt sich für ganz spezielle Zwecke leicht 
in ein Spektroskop mit variabler Dispersion umwandeln, indem 
man an das die Einsichtöffnung bildende Röhrchen eine Hülse mit 


Abb. 2b. 


Abb. 2a. 


2) Geeignete Absorptionsgefäße stellt nach meinen Angaben Carl 
Zeiß, Jena, her. Sie haben aufschraubbare Verschlußvlatte, sind voll- 
kommen dicht, säurefest und leicht zu reinigen. Ihre genauere Be- 
schreibung und Abbildung erfolgt später. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


12. April. 


einem dreifachen geradsichtigen Prismensatz anfügt. Durch Drehen 
der Hülse um 180° erzielt man je eine verschieden starke Zu- 
nahme in der Ausdehnung des Spektrums. Bei Benutzung dieses 
Zusatzprismas ermöglicht der Apparat es, drei verschiedene Grade 
von Dispersion zu erzielen. 

Das Stativ schraubt man je nach Wunsch entweder auf das 
Etui oder auf die beigegebene Fubplatte. — 

Fabrik: Optische Werkstätte von Carl Zeiß, Jena. 


Aus dem Friedrich Wilhelms-Hospital und den Siechenanstalten 
der Stadt Berlin. (Leitender Arzt: Sanitätsrat Dr. Graeffner.) 


Ueber Spirosal 
von 


Dr. Karl Perl, Assistenzarzt. 


Die Firma Friedr. Bayer & Co. brachte vor einiger Zeit ein 
Antirheumatikum für äußerliche Behandlung unter dem 
Namen Spirosal in den Handel, welches als Ersatz des Mesotans 
gedacht ist. Anlaß hierzu gab das häufige Auftreten von Reiz- 
zuständen der Haut bei Mesotangebrauch. Spirosal (Monosalizyl- 
säureester des Aethylenglykols) ist diekflüssig, farb- und geruchlos, 
löst sich in Alkohol leicht, schwerer in Wasser. Verordnet wird 
es nach der Formel: 

Rp.: Spirosal 
‘Spiritus rectificatiss aa. 

Dieses Gemisch wurde 3—4 mal täglich teelöffelweise mit 
der Hand in die Haut eingerieben. Die Salizylsäure erschien 
nach zirka 3 Stunden im Harn und war 10—12 Stunden lang 
nachweisbar. 

Von unerwünschten Nebenerscheinungen, wie Hautreizung, 
Magenstörungen, Ohrensausen, haben wir selbst bei Patenten, die 
gegen innerliche Salizylpräparate sehr empfindlich waren, nie etwas 
gesehen. Ja, wir verfügen sogar über einen Fall, welcher auf 
externe chemische Reizungen stets mit ausgedehnten Ekzemen zu 
reagieren pflegt, jedoch auch bei längerem Spirosalgebrauch keinerlei 
Beeinflussung der Haut aufwies. Die Wirkung des Mittels wurde 
in den meisten Fällen so geschildert, daß ein anfängliches Hitze- 
gefühl der behandelten Stelle nach kurzer Zeit in Kälte überging 
und hieran sich das Verschwinden des Schmerzes anschlob. 

Fälle von akutem Gelenkrheumatismus waren, dem Charakter 
der Anstalt entsprechend, leider von der Beobachtung ausge- 
schlossen, dagegen haben wir sonst den Kreis ziemlich weit ge- 
zogen und das Mittel überall da angewendet, wo wir sonst die 
Salizylsäure oder ihre Derivate zu geben pilegten. Besonders 
haben wir unser Augenmerk auch auf die Schmerzen gerichtet, 
welche im Verlaufe chronischer Nervenleiden aufzutreten pflegen. 
In einigen Fällen, bei denen sich nach dem ersten Tage der Spi- 
rosaltherapie keine Besserung zeigte, haben wir derselben noch 
innerliche Aspirinmedikation hinzugefügt. Insbesondere hat sich 
dies bei Rezidiven solcher Fälle als nötig erwiesen, welche vorher 
ausschließlich auf Spirosal günstig reagiert hatten. 

Bevor ich auf die einzelnen von uns mit Spirosal behandelten 
Kranken eingehe, möchte ich erwähnen, daß Gardemin (Berlin) im 
Krankenhaus Bethanien (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 49) bei 
39 akuten Gelenkrheumatismen unter Spirosalbehandlung 31 mal 
Heilung, 8 mal Besserung sah. Von 36 chronischen Fällen wurden 
24 geheilt und 12 gebessert. 


Unsere Beobachtungen gestalten sich folgendermaben: 


A. Akute Krankheiten. 


1. K., 45 Jahre. Pleuritis sicca. Starke Schmerzen der linken 
Seite. 3 Einreibungen. Geheilt. | 

2. W., 17 Jahre. Pleuritis sicca. 6 Einreibungen. Geheilt. _ 

3. K., 28 Jahre. Interkostalneuralgie. 6 Einreibungen. Gebessert. 
6 weitere Einreibungen + 2 g Aspirin täglich. Geheilt. 

E G., 44 Jahre. Interkostalneuralgie. 9 Einreibungen. Gebeösert. 

6 

7 

8 

9 

1 


L., 22 Jahre. Lumbago. 6 Einreibungen. Geheilt. 
K., 20 Jahre. Influenza. Kreuz- und Nackenschmerzen. 6 Ein- 
reibungen. Schmerzen geschwunden. , 
S., 24 Jahre. Influenza. Starke Kreuzschmerzen. 3 Ein- 

reibungen. Gebessert. 
T., 45 Jahre. Lumbago. 3 Einreibungen. Geheilt. 
0. G., 54 Jahre. Lumbago. 10 Einreibungen. Mehrstündige Er- 
leichterung, aber kein Dauererfolg. 


F., 53 Jahre. Lumbago. 5 Einreibungen. Geheilt. 


F AF EN T. o drf a 
y 
2 


Ä 
| 


12. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 539 


11. Sch., 50 Jahre. Arthritis urica. Neue Attacke in den Finger- 
und Kniegelenken. 6 Einreibungen. Schmerzen fort. 4 Wochen 
später erneuter Anfall. 4 Einreibungen + Aspirin. Geheilt. 

12. O. B., 45 Jahre. Arthritis urica. 6 Einreibungen. Gebessert, 
3 weitere Einreibungen + Aspirin. Geheilt. 

13. B., 58 Jahre. Rheumatismus musculor. 9 Einreibungen. Ge- 


bessert. 

14, E. B., 48 Jahre. Rheumatismus musculor. 6 Einreibungen. 

i Geheilt. | 

15. C. B., 46 Jahre. Rheumatismus musculor. 6 Einreibungen. 
Geheilt. 

16. Jahre. Rheumatismus musculor. 3 Einreibungen. Ge- 
eilt. 

17. Th., 45 Jahre. Schmerzen in der rechten Leistenbeuge. 9 Ein- 
reibungen. Geheilt. 


18. W., 62 Jahre. Trigeminusneuralgie. 6 Einreibungen. Vor- 
übergehende Besserung. 


19. St., 28 Jahre. EntzúndlichersPlattfus. 9 Einreibungen. Kein 


Erfolg. 
20. D., 25 Jahre. Akute Kniegelenksentzündung nach Angina 
- follicul. 12 Einreibungen. Geheilt. 


21. St., 30 Jahre. Arthritis subac. des rechten Schultergelenks. 
Aspirin wird nicht vertragen. Nach 6 Tagen à 3 Ein- 
reibungen Heilung. 


B. Chronische Krankheiten. 


1. Gelenkleiden. 

Im ganzen wurden 32 Fälle von chronischem Gelenkrheuma- 
tismus, größtenteils der deformierenden Form angehörend, be- 
handelt. Die in längeren oder kürzeren Intervallen auftretenden 
Attacken wurden durch 8—6 maliges Einreiben kupiert. Bei 
11 Fällen versagte die Wirkung, wohl wegen des Ergriffenseins 
fast sämtlicher Gelenke, wodurch die äußerliche Behandlung un- 
möglich wurde. 

2. Nervenleiden. 

1. F., 45 Jahre. Tabes dorsalis. Starke lanzinierende Schmerzen, 
die täglich 6 cg Morphium erfordern. 3mal tägliche Ein- 
reibung mit Spirosal erzielt erhebliche Besserung. 

2. R., 52 Jahre. Tabes dorsalis. Ununterbrochener Gürtelschmerz. 
Morphium wird nicht vertragen. Durch Spirosal Schwinden 
der Beschwerden auf Tage. 


3. R., 46 Jahre. Tabes dorsalis. Gastrische Krisen mit Gürtel- 
schmerzen. Auf Morphium unstillbares Erbrechen. Kupie- 
rung des Anfalls durch Spirosaleinreibung. 

4. G., 39 Jahre. Tabes dorsalis. Lanzinierende Schmerzen mit 
starkem Kältegefühl in den Extremitäten. Nach 5 Ein- 
reibungen sichtlicher Erfolg. 


Von 10 Tabesfällen, die im ganzen mit Spirosal behandelt 
wurden, gaben 2 an, keine Erleichterung ihrer Beschwerden ge- 
habt zu haben. Mit gutem, zum Teil auffallendem Erfolge wurden 
die Schmerzen bei je einem Falle von Friedreichscher Ataxie und 
Laesio caudae equin. beeinflußt. 2 Patientinnen mit Lues cerebro- 
spinalis, die über ständige Kopf- und Nackenschmerzen klagten, 
verhielten sich refraktär. Schließlich sei noch erwähnt, daß von 
5 Ischiaskranken 1 Heilung, 2 Erleichterung der Beschwerden 
hatten. 

Wir verfügen mithin über ein Material von 70 Fällen, bei 
denen wir 55 mal.Heilung respektive Besserung, und nur 15 mal 
Mißerfolg konstatieren konnten, 

Die Frage, wie hoch der Anteil der Massage an den er- 
zielten Erfolgen bewertet werden muß, dürfte schwer zu beant- 
worten sein. Jedenfalls sind wir auf Grund der Urinreaktion auf 
Salizylsäure in der Lage, aussprechen zu können, daß eine Ver- 
bindung der Massage mit der endermatischen Applika- 
tion eines erprobten Antirheumatikums und Nervinums den 
Erfolg sicherer verbürgt als die Anwendung nur eines dieser Heil- 
methoden. Wieweit bei der Behandlung chronischer Nervenleiden 
auch die Suggestion eine Rolle spielt, ist nur an der Hand aus- 
gedehnter Untersuchungen festzustellen. 

Soweit es bei der Kürze der Beobachtungszeit und der re- 
lativen Kleinheit des Materials möglich ist, lassen sich die Er- 
fahrungen mit Spirosal dahin zusammenfassen, daß die besten Er- 
gebnisse bei Personen unter 50 Jahren mit kurzer Krankheitsdauer 
erzielt werden. Immerhin sind auch die palliativen Erfolge bei 
chronischen Leiden älterer Leute, bei denen wir sonst so machtlos 
sind — und nebenbei oftmals eine Belästigung des Magens mit 
Medikamenten vermeiden müssen — derart, daß die Anregung zur 
Fortsetzung therapeutischer Versuche mit Spirosal mit gutem Ge- 
wissen gegeben werden kann. 

Da sich die Wirkung des Spirosal bereits nach kurzer Zeit 
zeigt, ist es angebracht, nicht größere Quanten als 10—15 g des 
Mittels zu verschreiben. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus der pathologisch - anatomischen Anstalt des städtischen 
Krankenhauses im Friedrichshain. (Prosektor Dr. Ludwig Pick.) 


Die Komplementbindung als Hilfsmittel der 


anatomischen Syphilisdiagnose.') 
Von 
L. Pick und A. Proskauer. 


Die bakteriologischen Untersuchungsmethoden haben 
wie in der Klinik, so auch im Sektionsaal Eingang ge- 
funden, und es gibt wohl jetzt kaum einen pathologischen 
Anatomen mehr, der nicht die Züchtung der Bakterien aus 
dem Blute und den Organen der Leiche als ebenso wertvolle 
wie notwendige Ergänzung der anatomischen Diagnostik in 
entsprechenden Fällen in Anwendung bringt. 

Wir sind in der pathogisch-anatomischen Anstalt des 
städtischen Krankenhauses im Friedrichshain-Berlin dazu 
übergegangen, nun auch den neuen Zweig der Serumforschung, 
die Syphilisdiagnostik mittels der Wassermannschen Me- 
thode zur Unterstützung und zur Vervollstándigung der 
übrigen rein anatomischen und bakteriologischen Befunde 
in geeigneten Fällen heranzuziehen. Während der Druck- 
legung unseres Aufsatzes berichten Eugen Fränkel und 
H. Much?) aus dem allgemeinen Krankenhause Hamburg- 


. . _» Berichtet von A. Proskauer in der Sitzung der Berliner medi- 
zinischen Gesellschaft am 4. März 1908 (vergleiche Diskussion zu den 
Vorträgen der Herren Fleischmann, A. Blaschko und J. Citron zur 
Serodiagnostik der Syphilis). 

2 Eugen Fränkel und H. Much, Uober die Wassermannsche 
Serodiagnostik der Syphilis. Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 12, S. 662. 


Eppendorf über Untersuchungen in der nämlichen Richtung, 
zum Teil unter ganz ähnlichen Gesichtspunkten. Wir be- 
gnügen uns mit diesem allgemeinen Hinweis und betonen 


die prinzipielle Uebereinstimmung mit den beiden Autoren. , 


Wir wollen von vornherein nicht verschweigen, daß 
die Anwendung der Komplementbindungsmethode als Ad- 
juvans der Sektion auf weit bedeutendere Schwierigkeiten 
stößt als vergleichsweise die rein bakteriologische Methode. 
Die Schwierigkeit der Beschaffung wirksamen luetischen 
Antigens!) und vor allen Dingen die Tatsache, daß zur ein- 
wandsfreien Ausführung der Methode und zur Beurteilung 
ihrer Resultate große Erfahrung und genaue Kenntnis der 
serologischen Untersuchungsmethoden gehören, werden oft 
die Heranziehung der Methode etwas erschweren. Wir er- 
freuten uns für unsere Untersuchungen der liebenswürdigen 
und stets bereitwilligen Hilfe des Herrn Kollegen Dr. Julius 
Citron, dem wir auch an dieser Stelle unsern besten Dank 
aussprechen möchten. Wir verschaffen uns bei der Sektion 
das Blutserum zu der Untersuchung durch Blutentnahme 


aus dem rechten Herzen (Aspiration mit steriler Spritze), 


oder, wenn dies nicht möglich ist, aus irgend einer größeren 
Vene, und lassen es sofort auf Eis absetzen. Es ist uns 
auf diese Weise in unseren Fällen fast stets gelungen, 
Serum in geeigneten Mengen und brauchbarer Qualität zu er- 
langen. Da unsere Sektionen gewöhnlich 24 Stunden post 
exitum erfolgen, so erstrecken sich unsere Erfahrungen über 


1) Leonor Michaelis verwendet neuerdings als Antigen den 
alkoholischen Extrakt aus nichtsyphilitischen gewöhnlichen menschlichen 
Herzen (vergl. Berl. klin. Woch, 1908, Nr. 13, S. 667.) 


m a a a 


Va Er RE ie -7T Rn ee no > NEN 
B 7 s a un ua PORT = was a E y rl EN 
m nn mn De nn a u AR ER -o R E ES 
E t - BEE giai Es a. r =- = Tia . 
` i; N ee Ba Ben an Verdi. nun = 


540 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 12. April 


die Haltbarkeit der „Reagine“ bisher nur auf diesen Zeit- 
raum. Auch haben wir unsere Untersuchungen bis jetzt nur 
in der kälteren Jahreszeit angestellt. Es würde also weiter- 
hin noch festzustellen sein, in welchen Grenzen sich die An- 
wendbarkeit der Methode auch in der warmen Jahreszeit 
respektive bei höherer Temperatur überhaupt (z. B. Lagerung 
der Leiche bei Zimmertemperatur) für den pathologisch- 
anatomischen Betrieb bewegt. 

Wenn wir nun kurz an der Hand einer Reihe von 
Fällen die Brauchbarkeit des Komplementbindungsverfahrens 
für den pathologischen Anatomen demonstrieren möchten, so 
beabsichtigen wir dabei an dieser Stelle nicht mit der 
Kasuistik in alle Einzelheiten zu gehen und verzichten auch 
auf die Benutzung eingehender klinischer Daten; für einige 
der von uns zu erwähnenden Fälle ist überdies von klini- 
scher Seite eine ausführliche Darstellung in Aussicht ge- 
nommen.!) Wir wollen vielmehr nur grundsätzlich die Rich- 
tungen zu skizzieren suchen, in denen wir bisher von dem 
neuen Verfahren Gebrauch gemacht haben und in denen es 
sich als besonders nützlich erweisen dürfte. 

Wir ließen uns bei der Heranziehung der Wasser- 
mannschen Methode einmal von der Erwägung leiten, daß 
es mit ihr gelingen könnte, die syphilitische Komponente 
oder Basis manches Krankheitsprozesses klarzustellen, die 
wir, zumal wo die Anamnese im Stiche läßt, nach dem 
jetzigen Stand unserer pathologisch-anatomischen Kenntnisse 
im gegebenen Falle oft wohl vermuten, aber nicht beweisen 
können. Wir denken hierbei z. B. an gewisse ätiologisch 
nicht klare Fälle von ausgebreiteter Amyloidose, an manche 
Fälle von Herz- oder Lungenschwielen oder an diejenigen 
Formen der Erkrankung des Aortenrohres, bei denen unter 
Fehlen sonstiger auf Syphilis weisender Befunde durch die 
Kombination mit der gewöhnlichen Atherosklerose die an sich 
charakteristische, anatomische spezifische Grundlage der Ver- 
änderung mehr oder minder, unter Umständen fast voll- 
ständig, verdeckt werden kann. 

Es folgen dann Affektionen, wie die in neuerer Zeit in 
bezug auf ihre syphilitische Aetiologie wieder mehrfach er- 
örterte Periarteriitis nodosa, oder auch .das Krankheitsbild, 
das unter den Begriff des Bantischen Symptomenkomplexes 
fällt. Bekanntlich ist von Chiari und Marchand als ätio- 
logisches Moment der Bantischen Zirrhose aus guten Gründen 
Syphilis vermutet worden. Es ist bei diesem Stand der 
Dinge immerhin bemerkenswert, dab wir in einem solchen 


: Falle von Bantischer Krankheit einen vollkommen nega- 


tiven Ausfall der Komplementbindungsmethode zu verzeichnen 
hatten. Es handelte sich um einen 23jährigen Mann, der 
von der Abteilung des Herrn Krönig mit der klinischen 
Diagnose Bantische Krankheit zur Autopsie kam (Sektions- 
nummer 166/1908). Diese ergab auffallend grobhöckerige 
Granularatrophie der Leber mit Aszites, erhebliche Milzver- 
größerung und schwere Anämie, unter Fehlen aller bekannten 
syphilitischen Stigmata. — Wie uns Herr Krönig liebens- 
würdigst mitteilte, bestanden vor dem letzten, leberzirrhoti- 
schen Stadium Anämie und Milztumor seit 10 Jahren. 

Wir möchten an dieser Stelle ganz generell bemerken, 
daß natürlich wie für die Klinik, so auch für den patho- 
logischen Anatomen die positiven Resultate die weit wichtigeren 
und bedeutungsvolleren sind, da ja negative Reaktion eben 
nicht gleichbedeutend ist mit fehlender Syphilis (vergleiche 
unten). Aber andererseits können doch gerade am Sektions- 
tische auch negative Resultate, wenn sie mit den anatomi- 
schen Befunden in Einklang stehen, für .die Klärung der 
Aetiologie mancher Krankheitsbilder von besonderem Werte 
als Hinweis sein. 

1) Die im folgenden verwerteten klinischen Daten sind uns von 
den Vorständen der ersten und zweiten medizinischen Abteilung des 
Krankenhauses, den Herren Stadelmann und Krönig, sowie für die 


äußere Abteilung von den Herren A. Neumann und Braun in dankens- 
wertester Weise zur Verfügung gestellt worden. 


Ferner erscheint es uns zweitens mit Hilfe der Kom- 
plementbindungsmethode durchaus möglich, gewisse, sozu- 
sagen banale anatomische Zeichen der chronischen Syphilis, 
wie die Hodenschwielen, den glatten Zungengrund, die Ne- 
phritis fibrosa multiplex chronica oder die Mastdarmstrikturen 
durch die serologische Untersuchung in größeren Reihen auf 
ihre Wertigkeit exakter zu prüfen als die bisherige Diskussion 
es vermochte. Um so mehr, als ja hierbei von Spirochäten- 
forschung schlechterdings nicht die Rede sein kann. Auch 
für diese Kategorie von Fällen ein Beispiel. Ebenfalls von 
der Krönigschen Abteilung gelangte ein 54jähriger Obdach- 
loser mit der Diagnose Nephritis hämorrhagica und Ozäna 
zur Sektion. Von klinischer Seite wurde der lebhafte Ver- 
dacht einer syphilitischen Grundlage der Affektion geäußert. 
Die Autopsie (Sektionsnummer 224/1908) ergab für die Nieren 
das bekannte und in seiner spezifischen Morphologie und 
Bedeutung umstrittene Bild der Nepbritis fibrosa chronica 
multiplex, ferner eitrigen Stirnhöhlenkatarrh und Rhinitis 
atrophicans purulenta. Im übrigen war anatomisch Nichts von 
Lues nachweisbar; es fehlte jede Spur von Gefäßerkrankung, 
auch von Amyloidose. Der Zungengrund war nicht glatt, 
Hoden und Knochen (Tibien) waren frei. Dementsprechend 
fiel auch die Komplementbindung völlig negativ aus. ` 

In wieder anderen Fällen ist das einzige, was Syphilis 
vermuten läßt, die Anamnese oder ganz vage klinische Er- 
scheinungen, während die Sektion keinerlei anatomische 
Kennzeichen für Lues zutage fördert. Hier fällt unter Um- 
ständen die Komplementbindungsmethode positiv aus. Als 
Beleg für das eben Gesagte mag kurz folgender Fall hier 


Erwähnung finden. Von der Stadelmannschen Abteilung 


kam ein 57jähriger Friseur zur Autopsie (Sektionsnummer 
291/1908), bei dem die klinische Diagnose zwischen Hirn- 
geschwulst oder Hirngummi schwankte. Auf diese letztere 
Diagnose hatten strablige, aber an sich kaum charakte- 
ristische Narben gelenkt, die sich auf der Haut des Rückens 
und in der Leistenbeuge befanden. Die Sektion stellte eine 
äußerst schwere Pachymeningitis haemorrhagica interna fest, 
sonst bot die Leiche auch nicht die geringsten Veránderun- 
gen, die auf Syphilis bezogen werden konnten. Die Kom- 
plementbindung fiel stark positiv aus. 

Schließlich existiert eine Gruppe von Fällen, in denen 
zunächst weder anatomisch noch klinisch (z. B. bei den in 


desolatem Zustande eingelieferten Personen, bei denen die 


Anamnese infolge ihres Zustandes natürlich nicht erhoben 
werden kann) ein Anhaltspunkt für Syphilis vorliegt, und 
wo der positive Ausfall der Reaktion die syphilitischo In- 
fektion des Individuums erweist, und dann nachträglich die 
Anamnese die klärende Bestätigung bringt. Auf diesem Wege 
findet sich gelegentlich Syphilis neben Tuberkulose oder 
eine Kombination von Rachitis und (kongenitaler) Syphilis 
und dergleichen. Derartige Fälle sind natürlich nur bei prin- 
zipieller Anwendung der Methode aufzudecken. 

Nun kann die Frage in pathologisch-anatomischer Be- 
ziehung aber auch natürlich von der Gegenseite aus ange- 
griffen werden. Wir glauben, daß auch umgekehrt der Mce- 
thode selbst durch ihre vielfache und konsequent durchge- 
führte Anwendung und Prüfung anreinanatomisch unzweifelhaft 
syphilitischem Leichenmaterial, das ja naturgemäß eine viel ge- 
nauere und schärfere Beobachtung und Erforschung als der 
Körper des Lebenden selbst gestattet, ein sichererer und be- 
weiskräftigerer Boden gegeben und damit auch wieder rück- 
läufg der Klinik ein Nutzen geschaffen werden kann. In 
dieser Absicht wurde z. B. die Komplementbindung an dem 
Serum einer 37jährigen Frau ausgeführt, bei der schon die 
klinischen und anatomischen Befunde die Diagnose der kon- 
stitutionellen Syphilis mit Sicherheit stellen ließen, wo also 
das deutlich positive Resultat der Komplementbindung natür- 
lich nicht mehr zu demonstrieren vermag als eben die An- 
wendbarkeit der Methode als solche. Die Sektion (Sektions- 
nummer 292/1908) zeigte Narben serpiginöser Geschwüre der 


19. April... 


Haut in ausgedehntem Maße, Sattelnase, glatten Zungen- 
grund, strahlige Medianarben in den obersten Brustab- 
schnitten der Aorta, strahlige Narben an der Leberoberfläche 
und amyloide Entartung der Milz, Leber, der Nieren- und der 
Darmgefäße. Dementsprechend wies der Fall, der der Ab- 
teilung des Herrn Stadelmann entstammt, eine stark po- 
Bitive Reaktion auf. 


| Besonders interessant erscheint uns das Resultat der. 
Komplementbindung in einem weiteren Falle (Stadel- - 


‚mannsche Abteilung) von außerordentlich voluminösen 


Herzgummigeschwülsten mit miliarer Pericarditis gummosa _ 
und ganz enormer Pericarditis serosa (Sektionsnummer 


1191/1907, [Klinische Wahrscheinlichkeitsdiagnose Lungen- 


geschwulst]). Das Konvolut der Herzgummiknoten entsprach 


etwa Mannesfaustgröße; die bei der Sektion abgelassene 
Perikardialflüssigkeit betrug an Menge zirka 2!/, Liter! — Mit- 
tels der Komplementbindungsmethode konnte nun ein sehr 
reichlicher Gehalt an „Reaginen“ im Blutserum (0,2 und 0,1 
Kubikzentimeter Serum ergaben komplette Hemmung der 
Hämolyse) und ein um ein wenig geringerer (mit 0,2 Kubik- 
zentimeter komplette Hemmung der Hämolyse, mit 0,1 inkom- 
plette) in der Perikardialflüssigkeit festgestellt werden. Die 
Untersuchung auf Antigen war in der Perikardialflüssigkeit 
negativ, dagegen konnte dieses im Gummi selbst, wenn auch 
nicht sehr reichlich (0,2 Gummiextrakt + 0,2 starkes Serum 


ergab noch Hemmung, kleinere Mengen nicht mehr) nach- 


gewiesen werden. | 
Wir möchten hierzu ausdrücklich bemerken, schon im 


Hinblick auf den wiederholt erörterten Zusammenhang von 


Spirochäte, Antigen und Antikörper, daß wir weder in den 


Gummiknoten selbst, noch in den ganz frischen miliaren- 
Gummositäten des Epikards trotz sorgfältigster Untersuchung 
Spirochäten in Levaditipräparaten nachweisen konnten. — 
| Da der pathologische Anatom in seinem Institute 
nicht nur Leichenmaterial zu bearbeiten, sondern, wie viel- 
fach und so auch bei uns üblich, die Diagnosenstellung der. 
chirurgischen Präparate zu versorgen hat, so möchten wir 
auch einige unserer Beobachtungen auf diesem Gebiete hier . 
zum Schlusse berühren. In eingehender Weise ist ja von 
Herrn Karewski!) der Heranziehung der Komplement- | 
bindungsmethode in der chirurgischen Diagnostik das Wort 


geredet worden. 


~ „Wir haben gerade bei diesem Materiale in Fällen von 
fraglicher Histiologie, ob Syphilis, unspezifische Entzündung 
oder sarcomatöse Neubildung, bei Versagen der bakteriolo- 
gischen beziehungsweise Spirochätenuntersuchung durch den 


positiven oder negativen Ausfall der Komplementbindungs- 
methode bestimmtere Direktiven erhalten. Ä 

So hatte z. B. die histiologische Untersuchung einer 
aus einer großen stark ulzerierten Geschwulst der Sterno- 
kleidomastoideusgegend exzidierten Partie (A. Neum ann) 


vorerst ein unspezifisches Granulationsgewebe ergeben. Von 
klinischer Seite war der Tumor anfangs. für ein Gummi 
gehalten und eine Jodkalikur eingeleitet worden; die Unter- 


suchung des Blutserums des Geschwulstträgers auf Syphilis- 
Antikörper durch Komplementbindung fiel negativ aus. Eine 
zweite Exzision war nun mikroskopisch in hohem Maße auf 
Lymphosarkom verdächtig (histiologisches Protokoll 602 und 
665); auch die weiteren klinischen Beobachtungen (unter an- 
deren auch Erfolglosigkeit des Jodkali) legten schließlich 
diese Annahme nahe; der negative Erfolg der Komplement- 
bindung steht damit im besten Einklang. | | 
Andererseits aber kann, wie ja schon am klinischen 
Material beobachtet worden ist und auch hier wieder hervor- 


fo oben werden soll, auch bei anatomisch eindeutigem Be- 


und von Syphilis die Komplementbindungsmethode wie die 
Spirochätenuntersuchung versagen. Wir möchten zum Schluß 
„.) F. Karewski, Ueber die Bedeutung der Wasserm ann'schen 
Syphilisreaktion für die chirurgische Differentialdiagnose. Berl. klin. 
och, 1908, Nr. 1. $, 15. 


1008 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. | 541 


gerade eine derartige Beobachtung mitteilen, schon um nicht 
etwa den Gedanken aufkommen zu lassen, als ob nun ohne 
positive Komplementbindung und ohne positiven Spirochäten- 
ar ‚nicht mehr anatomisch Syphilis diagnostiziert werden 
ürfte, | | | 

Von: Herrn Braun war unter der klinischen Annahme 
eines Karzinoms ein mit starken plastischen Prozessen ein- 
hergehendes Magenulkus reseziert worden. Das uns über- 
sandte Präparat zeigte makroskopisch eine sehr charakte- 
ristische Nierenform und eine in der bekannten Bogenform 
fortschreitende Begrenzung der Ränder.!) Mikroskopisch 
fanden sich miliare Gummiknoten und größere Granulome, 
kombiniert mit den bekannten, hier sehr ausgesprochenen 
spezifischen Gefäßveränderungen; keine Spirochäten. In der 
Anamnese war von der Patientin angegeben worden, daß sie 
während eines Aufenthaltes in der Charité (während eines 
gestörten Puerperiums) auf der Brust braunrote Flecke be- 


‚merkt hätte. Die konjunktivale Tuberkulinreaktion nach 


Wolff-Eisner war negativ, aber auch freilich die Komple- 
mentbindung, und doch meinen wir, nach dem rein anato- 
mischen Befunde. als solchem, daß hier unzweifelhaft Syphilis 
im Spiele ist, BE | 

. Trotz dieser auch hier bei der Komplementbindung ge- 
legentlich vorkommenden „Versager“ sehen wir — und hier be- 
gegnen wir uns mit der Klinik — in der Komplement- 
bindungsmethode auch für die pathologisch-anatomische 


| Untersuchung, sei es an der Leiche, sei es am chirurgischen 


Präparat, eine unter Umständen sehr wertvolle Ergänzung. 
Unsere Ergebnisse ermuntern jedenfalls durchaus dazu, für 
die pathologisch-anatomische Syphilisdiagnose neben der 
Spirochätenuntersuchung auch die Serodiagnostik mittels 
Komplementbindung als Hilfsmittel heranzuziehen, sei es für 
die Aufklärung des einzelnen Falles, sei es für die Lösung 
grundsätzlicher pathologisch-anatomischer Fragen in den 
Richtungen, wie wir sie oben angedeutet haben. 


Der heutige Stand der landwirtschaftlichen 
| Pflanzenzüchtung | 


l von 
a. 0. Prof. Dr. C. Fruwirth, Wien. 
TEEN (Fortsetzung aus Nr. 14.) 
Die Züchtung durch Auslese von Mittel- und 
Halbrassen hat bei landwirtschaftlichen Pflanzen bis- 
her keine Bedeutung erlangt. Ein Erfolg einer solchen 
Züchtung kann durch dreierlei Erscheinungen erzielt werden. 
Die Grundlage bildet das Erscheinen, das Auffinden und die 
Reinhaltung oder Reinigung der Form, dann kann Veredelungs- 
auslese einsetzen und dahin wirken, daß der Prozentsatz 
der Individuen mit abweichender Form ein höherer wird; 
endlich kann während der Auslese durch: spontane Varia- 
bilität ein Uebergehen der Halbrasse in “eine Mittelrasse, 
oder der Mittelrasse in eine Vollrasse eintreten. de Vries 
betont, daß ein solches Aufsteigen möglich ist, aber nicht 
als Ausleseerfolg, sondern zufällig während des Verlaufes 
der Auslese. Bei einer Züchtung von Mohn, Papaver 
somniferum, mit geschlitzten Blumenblättern konnte ich tat- 
sächlich ein solches Aufsteigen einer Mittel- zu einer Voll- 
rasse, das — während Veredelungsausleseziichtung bei 
ersterer — eintrat, verfolgen. Mißbildungen, die zu Mittel- 
und Halbrassen zu rechnen sind, beobachtet man bei unserem 
ährentragenden Getreide in den verästelten Aehren, dem 
sogenannten Wundergetreide. Es gelang durch Auslese in 
einigen Fällen einen hohen Prozentsatz von Individuen mit 
der abweichenden Form, bis zu fast reiner Vererbung zu 


) Das Präparat wurde von A. Proskauer in der Sitzung der 
Berliner medizinischen Gesellschaft am 4. März 1908 und auf dem 30. De- 
monstrationsabend des städtischen Krankenhauses im Friedrichshain am 
15. Oktober 1907 (hier bereits unter Hinweis auf den negativen Ausfall 
der Komplementbindung) gezeigt. : l nn | 


AA A O — 


« 


a m A 
De: 5 


ae e a e 


Y 


54D nz 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


-y 


12. 'April. 


A RA aaa 


erzielen. So wurde ein Wunderweizen, Friedrichswerter 
Schloßweizen, von Tr. turgidum gezüchtet, ein Wunder- 
roggen durch: Chrestensen und andere Formen durch 
Andere. Mittelrassen, bei welchen gewöhnliche Eigenschaften 
schwanken, finden sich beispielsweise bei manchen Hülsen- 


früchten, bei welchen verschiedene Samenfárbung vorhanden 


ist und — wie ich nachwies — auch bei lange fortgesetzter 
Auslese bei erzwungener Selbstbefruchtung immer wieder 
beiderlei Färbungen auftauchen. 

Der Vorgang bei jener 'Züchtungsart, welche ich als 
Züchtung durch Formentrennung bezeichnete, ist ganz 
derselbe, wie jener bei Züchtung durch Auslese spontaner 


Variationen; Die Formentrennung besteht darin, daß mann 


Sorten, die man bisher ohne genauere Untersuchung als 


einheitlich betrachtete, Formen auffindet, die sich voneinander 


durch morphologische Eigenschaften unterscheiden, die auf- 
gefundenen Individuen zu Formenkreisen entwickelt und diese 


vergleichend prüft. Sogenannte Landsorten sind fast immer 


Gemische einer Anzahl von gut, morphologisch unterscheid- 
baren Formen, die oft als verschiedene Varietäten ange- 
sprochen werden können, oft aber selbst so weit voneinander 
verschieden sind, daß man sie mindestens als elementare 
Arten betrachten kann. | 


Bekannt ist in dieser Beziehung, daß die Hannagerste, 
eine bekannte Landsorte aus Mähren, trotzdem sie bereits 


durch Massenauslese gezüchtet worden war, sich doch bei 
genauerer Untersuchung als ein Gemisch von Formen er- 
wies, die sich morphologisch durch den verschiedenartigen 
Bau der Basalborste und minder sicher durch die Art der 


‘Rückennerven unterscheiden. Bei Fichtelgebirgshafer, der 
von verläßlicher Quelle als Originalsaat aus seinem natür- | 


lichen Anbaugebiet bezogen worden war, konnte ich in 


Hohenheim unbegrannte typische, etwas und sehr stark be- | BebnIS der. 
‚betont mit Recht, daß erst die dann einsetzende Beobach- 


_tungsweise, welche das Verhalten der einzelnen Eigenschaften 


grannte, heller gelbe typische und dunkler gelbe Individuen 
beobachten, dann typische Individuen mit behaarter Korn- 
basis und solche mit unbehaarter Kornbasis, sowie typische 
mit geringem Prozentsatz zweikörniger Aehrchen und solche 
mit viel zweikörnigen Aehrchen. Die Prüfung der Ver- 
erbungsfähigkeit zeigte, daß in der bezogenen Probe von 
Originalsaat der als einheitlich geltenden guten Landsorte 
Fichtelgebirgshafer eine Anzahl von morphologisch unter- 
scheidbaren, sicher vererbenden Formen vorhanden waren, 
die isoliert werden konnten. Mit Züchtung durch Formen- 
trennung nach — wie es daselbst bezeichnet wird — bota- 
nischen Merkmalen wird in der schwedischen Saatzucht- 
anstalt Svalöf in großem Umfang gearbeitet und gilt Svalöf 
in der neueren Züchtungsgeschichte als typisches Beispiel 
für diesen Weg der Züchtung, sowie für jenen durch Aus- 


lese spontaner Variationen. 
+ $ 


. * 

Bei Veredelungsauslesezüchtung, bei Züchtung durch 
Auslese spontaner Variationen morphologischer Eigen- 
schaften und bei Züchtung durch Formentrennung ist die 
Tätigkeit des Züchters nur in bedingter Weise eine schaffende. 
Er schafft die Form nicht, denn die Linien, die spontanen 
Variationen morphologischer Eigenschaften, die verschiedenen 
Formen des Gemisches sind vorhanden, er hat nur den 
Formenkreis durch Vervielfältigung und wo nötig durch 
geschlechtliche Reinhaltung auszubilden, in manchen Fällen 
von fremden geschlechtlichen Einflüssen zu reinigen und die 
reinen Formenkreise vergleichend zu prüfen. Ä 

Anders bei der Züchtung auf dem Wege der 
Bastardierung. Bei dieser werden zwei, mitunter mehrere 
rein, sicher vererbende Formenkreise herangezogen, und der 
Züchter trachtet neue Formen zu erzielen, die er dann zu 
Formenkreisen entwickelt. 

Bisher war diese Schaffung neuer Formen nur dem 
Zufall anheim gegeben, sodaß Lindleys Ausspruch „hybridi- 


sation is a game of chance“, ein voll berechtigter war. Auch 
heute noch ist der Zufall, das Unberechenbare stark bei der 
Formenbildung beteiligt, aber immerhin ist durch die Wieder- 
entdeckung und Popularisierung der von dem österreichischen 
Abt Mendel gefundenen Vererbungsgesetze (oder -regeln) ein 
Binblick'in ein häufiges Verhalten nach einer Bastardierung ge- 
wonnen worden, das gerade für die nahe verwandten Formen, 
mit welehen es der Landwirt zu tun hat, Bedeutung besitzt. 


Bis zur Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetz- 


mäßigkeiten, die durch de Vries, Correns und v. Tscher- 
mak erfolgte, unter welchen der letztere besonders auch die 
landwirtschaftliche Benutzbarkeit der Entdeckung eingehend 
verfolgt, hatte man bei Bastardierungen zwei Fälle des Ver- 
haltens im Auge. Bei näher verwandten Formen erwartete 
-man eine eioförmige 1. Generation nach der Bastardierung 
und eine vielfórmige 2. Generation, in welcher eine große 
Anzahl von Formen scheinbar regellos auftauchen, welche 
Formen bei Auslese nach einer größeren oder geringeren 
“Zahl von Jahren konstant werden. Bei weiter voneinander 
verwandten Formen erwartete man Mittelbildung und dachte 
an die Möglichkeit durch wiederholte Rückbastardierungen 
des Bastardes mit einer der Elternpflanzen das Bastar- 
dierungsprodukt dieser Elternform immer näher zu bringen; 
‘der letztere Fall war es auch, der zur Uebernahme der 
Ausdrücke Halbblut, Dreiviertelblut usw. in den Wortschatz 


Jahre hindurch in Kwassitz und dann an anderen Orten | des Pflanzenzüchters führte. 


Bei den ersten der beiden erwähnten Fälle haben nun 


die Mendelschen Regeln anstelle der scheinbaren Regellosig- 
keit in dem Auftauchen der Formen der zweiten Generation 
eine Gesetzmäßigkeit gesetzt und eine weitere Gesetzmäßigkeit 
im Verhalten bastardierter näher verwandter Formen auch für 
die ersto Generation festgestellt. Immer wurde bis zur Wieder- 
_entdeckung der Mendelschen Gesetzmäßigkeiten das Er- 


ebnis der Bastardierung als Ganzes aufgefaßt, und de Vries 


verfolgt, einen guten Einblick in den Erfolg einer Bastardie- 
| rung gewährt. | 


Gerade das Verhalten nach Mendel hat nun, da es 


sich bei näher verwandten Formen zeigt und gerade solche 


Sorten vom Züchter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen be- 
sonders häufig zur Bastardierung herangezogen werden, für 
die Erreichung praktischer Zwecke besonderes Interesse. 
Wenn auch das Verhalten nach Mendel heute wohl als 
weitgehend bekannt vorausgesetzt werden kann, 80 möchte ich 


‘doch den einfachsten typischen Fall dieses Verhaltens bier 


kurz anführen, um denselben ins Gedächtnis zurückzurufen 
und ein gleichfalls einfaches Beispiel anschlieben.:zu können. 

Von zwei Eigenschaften eines Paares, von welchen die eine 
bei der g-, die andere bei der -Pflanze vorhanden ist, erscheint 


bei einer „mendelnden“ Bastardierung in den Individuen der 


ersten Generation nach der Bastardierung nur eine derselben, 


die dominierende d, wobei es — von einigen Ausnahmsfällen 


abgesehen — gleichgültig ist, ob diese Eigenschaft bei der 9- 
oder der g-Pflanze vorhanden war. Sind die Individuen der 
ersten Generation Selbstbefruchter oder findet eine Befruch- 
tung unter denselben statt, so erscheint in der zweiten Ge- 
neration nach der Bastardierung die dominante Eigenschaft 


“bei 3/4 der Individuen oder 75°/, derselben, während 1/4 der 


Individuen oder 25°/, derselben die nunmehr wieder auf- 
getauchte andere Eigenschaft, die rezessive (r) zeigen. Es 


ergibt sich das folgende Schema, das bei Erbse, Pisum, ZU- 
orst festgestellt und daher auch Pisumschema genannt wurde. 


Eltern dxr 
1. Generation 100°/ d | 
2. Generation 25°, d 500%), d 250r 
3. Generation \ 250/9 d, 50% d, 25% r 
| konstant - konstant 


12. April. 


Von großer Wichtigkeit für den Züchter ist nun, daß 24 
der Individuen der zweiten Generation bei Selbstbefruchtung 
oder Befruchtung innerhalb ihrer Gruppe die Eigenschaft 
rein, voll weitervererben — es sind die im Schema in der 
zweiten Generation mit 25% d und 25%, r bezeichneten — 
während bei den übrigen ?/4 in der nächsten Generation 
Spaltung nach demselben Verhältnis, wie in der zweiten Ge- 
neration eintritt. In der zweiten Generation ist diese Aussicht 
auf Konstanz in derdritten Generation nicht bei allen Individuen 
zu erkennen, die in der dritten Generation tatsächlich kon- 
stant sind, sondern nur bei jenen, welche die rezessive Eigen- 
schaft zeigen: die 25°/, r-Individuen der zweiten Generation 
des Schemas. Die 25%, Individuen, welche in der zweiten 
Generation die dominierende Eigenschaft zeigen, nur noch 
die Anlage für diese besitzen und daher in der dritten Ge- 
neration konstant sind -— im Schema sind sie mit 25%, d 
bezeichnet — sehen nämlich in der zweiten Generation ebenso 
aus wie diejenigen, welche in der zweiten Generation die An- 
lage beider Eigenschaften des Paares haben, aber nur die 
eine, die dominierende, zeigen — im Schema mit 50% d 


bezeichnet — und in der nächsten Generation spalten. Die 


Erklärung des Verhaltens, die schon Mendel selbst gab, 


‚geht von der Voraussetzung reiner Geschlechtszellen Aus, 


von welchen demnach nach der Spaltung die eine nur die 
Anlage der einen Eigenschaft des Paares, die andere nur 
jene der anderen Eigenschaft des Paares aufweist. Da 
beiderlei Arten Geschlechtszellen, sowohl von den 2- als von 


den s-Geschlechtsorganen in gleicher Zahl gebildet werden, 


ergeben sich die erwähnten zahlenmäßigen Gesetzmäßigkeiten 
in der zweiten Generation und die weiteren Spaltungsverhält- 
nisse. Die Zusammentritte von g- und 9-Geschlechtszellen 
mit Anlagen je für die dominante und solcher für die re- 
zessive Eigenschaft erfolgen je in gleicher Zahl: d g x d o, 
rg xro,dgxr9, rg de somit — da die Verbindung 
r <r nur r gibt, die Verbindung d x d überhaupt, die Ver- 
bindung dx r und r >x d wegen Dominanz sichtbar d gibt 
— 3d: ir. In dr und rd stecken beiderlei Anlagen, so- 
daß die Spaltung weitergeht, in dx d und r x r steckt 
dagegen nur einerlei, sodaß die Nachkommen Konstanz 
zeigen. Daß einzelne Erscheinungen gegen die Annahme 
absoluter Reinheit der Keimzellen sprechen und dazu geführt 
haben, das Verhalten auf anderem Weg zu erklären, sei hier 
nur nebenbei bemerkt. 


a” 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 15. | 543 


Der geschilderte einfachste Fall zeigt sich beispiels- 
weise bei einer Bastardierung einer weiß- mit einer blau- 
blühenden schmalblättrigen Lupine, Lupinus angustifolius, 
oder bei einer Bastardierung von Erbsensorten, die sich nur 
durch eine Eigenschaft, z. B. durch die Art der Samen- 


färbung unterscheiden. Er kann zwar „das Mendeln“ sehr 


gut und klar vorführen, liefert aber nichts praktisch Brauch- 
bares. Nun verhalten sich aber die einzelnen Eigenschaften- 
paare in der Regel!) unabhängig voneinander und so ist es 
möglich, sowie die bei der Bastardierung vereinten Individuen 
sich in mehr als einer Eigenschaft von einander unter- 
scheiden, eine neue Vereinigung der Eigenschaften bei der 
Bastardierung zu erzielen. Eine von mir vorgenommene 
Bastardierung von Viktoriaerbse mit blaugrüner englischer 
Erbse läßt dies sehen. Die Viktoriaerbse besitzt große erbs- 
gelbe Samen, während die blaugrüne englische kleine blau- 
grüne Samen aufweist. Durch Neukombination der Eigen- 
schaften der zwei Paare entstanden in der zweiten Gene- 


ration nach der Bastardierung Individuen mit großen blau- ` 


grünen und solche mit kleinen erbsgelben Samen neben 
solchen, welche die bereits früh vorhanden gewesene Ver- 
einigung von Eigenschaften groß und erbsgelb und klein und 
blaugrün zeigten. Natürlich befindet sich der landwirt- 


| schaftliche Züchter auch bei einer solchen Bastardierung 


wieder in ungünstigerer Lage als der gärtnerische, denn 
wenn er auch, wie im Beispiel, zwei neue Formen erhalten 
hat, so tritt wieder die Frage heran, ob diese Formen prak- 
tisch wertvoller sind. Im Beispiel kann die große grünsamige 
Form schon aus dem Grunde wertvoll sein, weil grüne Trocken- 
erbsen geschätzt werden und nun neben der kleinsamigen 
grünen eine großsamige grüne Erbse vorhanden ist. 

Die Vielheit der möglichen Kombinationen zeigt ein 
Beispiel, das eine Gerstenbastardierung betrifft, die Rimpau 
vornahm zwischen Hordeum distichum Steudeli Kcke.: 
zweizeilig, Seitenährchen verkümmert, Grannen, schwarz- 
körnig, bespelzt und Hordeum trifurcatum Schübl: vierzeilig, 
Seitenährchen fruchtbar, sitzende Löffel, weißkörnig, nackt. 
Es ergaben sich 16 Kombinationen von Eigenschaften, von 
welchen zwei den bei den Eltern vorhanden gewesenen ent- 
sprechen, 14 neu sind. Allgemein zeigen sich bei n-Eigen- 
schaftspaaren, wenn in der zweiten Generation, wenigstens 
4n Individuen vorhanden sind, 32 Kombinationen, von welchen 
2" konstante Nachkommen geben. (Schluß folgt.) 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung, 
| Ä Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W, 80, 


Das bei einer Betriebstätigkeit besonders bemerkbar ge- 

wordene rheumatische Leiden eines Arbeiters stellt sich 

nicht. als entschädigungspflichtige Folge eines Betriebs- 
unfalls dar.!) 


Der Arbeiter K. behauptete, daß er sich am 2, Mai 1905 
beim Umkippen einer Lowry innere Verletzungen zugezogen habe. 
Dem behandelnden Arzt gegenüber machte K. den Eindruck eines 
an chronischem Gelenkrheumatismus leidenden Menschen. Der Arzt 
gelangte denn auch zu der Auffassung, daß in diesem Falle ledig- 
lich ein seit Jahren bestehendes Leiden sich bei der schweren Ar- 
beit in der Ziegelei nur stärker bemerkbar gemacht habe. Im Be- 
rufungsverfahren erforderte das Schiedsgericht weitere Gutachten. 
Zwei ärztliche Sachverständige bekundeten übereinstimmend, daß das 
rheumatische Leiden älteren Datums sei und mit dem behaupteten Un- 
fallereignis nicht zusammenhänge. Trotzdem erkannte das Schieds- 
gericht auf Bewilligung einer Teilrente von 662/3%,. Hiergegen 
wandte sich die Genossenschaft durch Rekurs an das Reichs-Versiche- 
Tungsamt. Dasselbe erhob zunächst weiteren Beweis. Der behan- 
delnde Arzt äußerte sich hierbei an Gerichtsstelle zur Sache wie folgt: 


„Kurze Zeit nach dem Unfall, die Zeit habe ich nicht mehr 


feststellen können, kam der Kläger zu mir in die Sprechstunde |. 


und hat meines Wissens zunächst von einem Unfall nichts gesagt 
m 


Zur Verfügung gestellt von Verwaltungsdirektor Buschmann, 


1) 
| Ziegelei-Berufsgenossenschaft, 


oder ihn wenigstens nicht als ursächliches Moment für sein Leiden 
hingestellt. Er klagte über Steifheit im Kreuz, Rückenschmerzen 
und Beschwerden beim Gehen im Knie. 

Ich habe ihn untersucht und festgestellt, daß der Kläger an 
chronischem Gelenkrheumatismus litt. Der Befund wies nicht auf 
eine äußere Verletzung hin. 

Ich habe an der Brust keine Verletzung gesehen, welche auf 
einen Stoß oder Schlag mit einem schweren Instrument hindeutete. 
Atmungsbeschwerden lagen gleichfalls nicht vor. Ich behandelte 
ihn nun einige Zeit. Er fragte mich dann, ob sein Zustand 
nicht von einem Unfall, den er durch das Umkippen einer 
beladenen Lowry erlitten hätte, herrührte. 

Ich verneinte dies. Ich setzte mich nun mit dem Ziegelmeister 
in Verbindung, und sagte mir dieser, der Kläger wäre für die schwere 
Arbeit überhaupt zu schwach gewesen und sei auch schon vor dem 
Unfall lahm gegangen. Letzteres bestätigte mir der Kläger selbst. 

Meines Erachtens ist der Kläger schon: längere Zeit vor dem 
Unfall an chronischem Gelenkrheumatismus krank gewesen. Ich 
schließe dies sowohl aus der gestellten Diagnose, als auch aus den 
Angaben des Ziegelmeisters. Der Unfall hat auf dieses Leiden 
dauernd keinen Einfluß gehabt und hat das Leiden hierdurch meines 
Erachtens keine Verschlimmerung erfahren. 

Ich habe dann den Kläger dem Krankenhause überwiesen 
und ist dort meine Diagnose bestätigt worden... ... > 


. 2) Auf die Verkoppelung von Eigenschaften mehrerer Paare soll 
hier nicht eingegangen werden. 


pon 


Mu 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


„Durch ‚Entscheidung vom 7. November 1907 hat das Reichs- 
Versicherungsamt den die Entschädigungspflicht ablehnenden Be- 
scheid der Ziegelei-Berufsgenossenschaft mit nachstehender Begrün- 


dung wiederhergestellt: -- u Ä 


„Das Reichs-Versicherungsamt konnte sich nach dem Ergeb- 


nisse der Beweisaufnahme der Auffassung des Schiedsgerichts nicht 
anschließen. Allerdings hat das Rekursgericht auf Grund der eid- 


lichen Aussagen der Zeugen W. und H. ebenfalls für erwiesen er- 


achtet, daß der Kläger am 2. Mai 1905 von einer aus den Schienen 
gesprungenen und umkippenden Lowry einen Schlag gegen die 
seitlichen Rippen erhalten hat. Indessen ist die Annahme des 
Dr. N., die er bereits in seinen Gutachten dargelegt und bei seiner 
eidlichen Vernehmung im Juli 1907 näher begründet hat, daß der 
Kläger bereits vor dem Unfall schwer leidend gewesen sei, durch 
die Beweisaufnahme in vollem Umfange bestätigt worden.. Denn 


.nach den eidlichen Bekundungen der Zeugen bat der Kläger schon 
‚vorher einen sehr hinfälligen Eindruck gemacht, ist zeitweise zur 


Arbeit gekommen, dann wieder krank gewesen, insbesondere hat er 


‚schon lange vorher, einen gebrechlichen Gang gehabt und über 


Schmerzen im Kreuz geklagt, sodaß die Mitarbeiter sich gewundert 


haben, wie ein so kranker und wenig leistungsfähiger Mann zu 
‘der schweren’ Arbeit in der Ziegelei angenommen werden’ konnte. 
Hierzu kommt noch, daß die Beschädigung, die der Kläger beim 
“Umkippen der Lowry erhalten hat, keine erhebliche gewesen sein 
“kann, da Dr. N., den der Kläger bald darauf aufgesucht hat, weder 


eine Verletzung, die auf einen Stoß oder Schlag von einem schweren 
Gegenstand hindeutete, noch auch Atmungsbeschwerden. vorge- 
funden hat, und daß die Körperteile, die den Sitz der Krankheit 


bilden, überhaupt nicht getroffen worden sind. Auch muß der 


Kläger selbst anfangs nieht den Eindruck gehabt haben, daß seine 
Erkrankung auf die Verletzung durch die Lowry zurückzuführen 
sei, da er sonst wohl früher dem behandelnden Arzt und dem 


:Ziegelmeister hiervon Mitteilung gemacht und nicht erst nach 


7 Monaten Entschädigungsansprüche erhoben haben würde. In Er- 
wägung aller dieser Umstände hat das Reichs-Versicherungsamt 
kein Bedenken getragen, der von den Aerzten. Dr. N. und Dr. X. 
mit voller Sicherheit vertretenen Auffassung, daß die Beschädigung 


durch die Lowry keinen wesentlichen Einfluß auf das Leiden des 


Klägers gehabt habe, sich anzuschließen und hat daher im Gegen- 
satz zu dem Schiedsgericht nicht die Überzeugung gewinnen 


können, daß die beim Kläger vorbandene Erwerbsunfähigkeit durch 
‘den Unfall vom 2. Mai 1905 entstanden oder daß sein Zustand 
‘durch den Unfall wesentlich verschlimmert worden sei. Da somit 
dem Entschädigungsanspruch des Klägers die gesetzliche Grund- 


lage mangelt, so mußte dem Rekurse der Beklagten stattgegeben 


und der ablehnende Bescheid vom 9. Juni 1906 wiederhergestellt 


werden.” >. 


Kann Selbstmord nicht doch eine logische Krankheitsfolge 
eines wenn auch objektiv leichten Betriebsunfalles sein? 
PEE t | Von 

- Dr. Fürer, Haus Rockenau bei Eberbach (Baden). 


In Nr. 8 dieser Zeitschrift vom 23. Februar 1908, S. 278 
wird über eine Entscheidung des Reichsversicherungsamtes be- 


‘richtet, welcher. meineg Erachtens vom psychiatrischen Standpunkte 
-aus widersprochen werden muß. Der Hergang ist der: Ein Fubr- 
-imann, : welcher „von jeher zu Schwermut und düsterer Lebens- 
auffassung hinneigte“, erleidet durch einen Betriebsunfall eine 
.Fußgelenkverletzung. Statt sich der verordneten Behandlung zu 


unterziehen, erhängt er sich. Eine Rentenforderung der Hinter- 


bliebenen wird von der Genossenschaft abgelehnt, da ein Zu- 


sammenhang zwischen Unfall und Tod nicht vorliege. Das Schieds- 
gericht billigt die Rente zu, weil ein ärztliches Zeugnis sich für 


die Existenz eines solchen Zusammenhangs aussprach. Das Reichs- 
“versicherungsamt lehnt die Pflicht zur Rentenzahlung ab. - Seine 


Entscheidung gipfelt in den Ausführungen, daß ein willensstärkerer 
Mensch sich: nicht erhängt hätte, der Tod sei nicht durch den Un- 
fall, sondern durch den Mangel an „moralischen : Fähigkeiten“ 
herbeigeführt. — Uebersetzen wir uns den Fall einmal in einen 
rein körperlichen Vorgang, bei dem man nicht mit den. Begriffen 
„moralische Fähigkeiten und Willenskraft“ in. Konflikt geraten 
kann: Ein Arbeiter hat infolge früher überstandenen Gelenkrheuma- 
tismus’ einen gut kompensierten Herzfehler und ist völlig arbeits- 
fähig. Nach ‘dem Heben einer schweren Last bei der Arbeit 
stellen sich so schwere Herzerscheinungen ein,. daß der Arbeiter 
invalide wird respektive stirbt. Das Reichsversicherungsamt müßte 
einen-Rentenänspruch ablehnen, da ein’ Mann mit einem'kräftigeren 
Herzen jene Arbeit ohne Schädigung verrichtet hätte. Das tut es 
aber nicht, sondern billigt die Rente zul). Die Entscheidung 
würde wohl auch in demselben Sinne ausgefallen sein, wenn dieser 
Arbeiter außerdem noch eine Distorsion in irgend einem Gelenke 
infolge des Lastenshebens erlitten hätte. — Vergleichen, wir diese 
beiden Fälle miteinander, so finden wir, daß die Schwäche eines 


nicht direkt durch die Schädigung betroffenen Organes verhängnis- 


volle Folgen zeitigt. Die geringe Widerstandsfähigkeit des Herzens 
steht ganz auf derselben Stufe wie die des Gehirns. Dort trifft 


.der Reiz. der zu schweren Last das kranke Herz ebenso indirekt 


wie hier die Fußverletzung mit den daraus sich herleitenden Vor- 


‚stellungen über die Erschwerung der Existenz das kranke Gehirn. 


Das ‚Herz wird durch die Schädigung subjektiv und objektiv ar- 


. 


beitsunfáhig, das Gehirn bricht in der psychischen Depression völlig 


zusammen. Der Verletzte kommt zu dem. kranken Denkschluß, 
daß er in Zukunft seiner Familie nur eine Last sein werde, dab 
er ein solches Leben nicht werde ertragen können, wo jeder Tag, 


an dem vielleicht ein hungerndes sorgenvolles Glied der Familie 


sich seinen Blicken darbiete, ihm Seelenqualen bereiten werde, daß 
nur der Tod seine Familie von dem unnützen Esser, ihn von der 
Qual der arbeitsunfähigen Existenz werde befreien können. Dio 
Verzweiflung, hervorgerufen durch den Unfall, der in letzter In- 
stanz das kranke Gehirn gänzlich invalide machte, führte zu dem 
krankhaften Ende des Suizids. — Meiner Ansicht nach dürfen.nur 
naturwissenschaftliche Erwägungen in solehen Fällen Platz greifen, 
in denen es sich um die gutachtliche Beurteilung derartiger Sui- 
zide handelt. — Mit Schlagworten wie „Mangel an moralischen 
Fähigkeiten“ sollte man zu manipulieren sich hüten. Je 'gering- 
fügiger objektiv betrachtet der Anlaß zu einem Suizid erscheint, 
um so schwerer muß das Organ krankhaft prädisponiert gewesen 
sein und um so mehr war der Betriebsunfall mittelbar die Todes: 
ursache. Meines Erachtens steht die Pflicht zur Renten- 
zahlung außer allem Zweifel. 


Aerztliche Tagesfragen. 


Vom 6Gesundbeten 
von . 
Dr. Leopold Feilchenfeld. 


Es ist nicht meine Absicht, eine erschópfende Darstellung 
des „Gesundbetens“ zu geben. Dazu würde es eingehender 
Studien im Auslande bedürfen, von wo diese Behandlungsmethode 
ausgegangen ist. Ich will nur von meinen Erfahrungen berichten, 
die ich über das Gesundbeten bei Gelegenheit der Behandlung eines 
Patienten gemacht habe. Denn ich glaube, daß unter den deut- 
schen Aerzten das ‘Wesen des Gesundbetens nicht genauer be- 
-kannt ist. | 
Zunächst über die Verbreitung dieser „Wissenschaft“, wie 
sie- sich stolz nennt, und über das Ansehen, das sie in. Amerika 


genießt, die —. einer Zeitung entnommene — Mitteilung, daß von 
ihren Anhängern im Zentrum von New York eine Kirche für 


. 


‘fünf‘ Millionen Dollar gebaut wurde, die mit den für Ausübung | - 
der Behandlung erforderlichen Nebenräumen ausgestattet ist. 


Ferner die Bemerkung, daß das Buch der Begründerin Mary Baker 
G. Eddy „Science and Health“, das mir vorliegt, die Zabl 358.000 
‚enthält. o | En 

Ich möchte streng zwei Dinge. unterscheiden, erstens die 
„christian science” als religiöse Sekte und zweitens die, allerdings 


in den Vordergrund der „Wissenschaft“ gestellte Anwendung auf 


die Behandlung des kranken Menschen. Mit der rein religiösen 
Seite mich zu beschäftigen, dazu halte ich mich nicht für befugt. 
Auch gestehe ich gern, daß ich hierin die allergrößte Duldung für 
richtig und notwendig erachte. Denn jede ernst gemeinte, wenn 
auch auf falschen Grundlagen aufgebaute, religiöse Ueberzeugung 
ist imstande, den Menschen zu einem sittlichen. und auch wahr- 


‚haft glücklichen Menschen zu machen. Und der Beweis, daß das 


eine oder andere, das wir in der uns fremden Religion etwa ent- 
decken, verkehrt sei, darf uns noch nicht zu dem Schlusse bringen, 
daß die Anhänger dieser religiösen Auflassung durchaus zum 


' 


1) Med. Klinik 1908, Nr. 9, S. 805 f. 


me are, 


19, “April: 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIE — Nr.15. = 


Schlechten erzogen werden. So hat denn auch in der Tat die 
„Christian science“ manche vortrefflichen Grundgedanken, die wohl 
imstande sein mögen, eine veredelnde Macht auf viele auszuüben, 
Das ist vor allem der Gedanke,‘ der immer: wieder hervorgehoben 
wird, daß der Geist früher da war, als die Materie, und daß daher 
der :Geist. die Herrschaft . über‘ den Körper haben müsse. Die 
strenge Durchführung und Beachtung dieser Vorstellung vermag 
wohl eine versittlichende Kraft auszuüben und eine Befreiung von 
manchen schmerzhaften und trübseligen Empfindungen des Körpers 
wie der Seele zu bewirken. | i | 

Aber sobald. die „christian science” von dem: gesunden 
Menschen auf den kranken übertragen wird, kommt sofort der 
Unsinn und, was schlimmer ist, die Gefahr. Was soll man dazu 
sagen, wenn Frau Eddy behauptet: „the author has cured: what 
is termed organic disease, as readily as she has cured purely 
functional disease, and with no power but the divine Mind“. 
„Die Verfasserin heilte das, was man organische Krankheit nennt, 
ebenso schnell, wie rein funktionelle Leiden und mit keinem anderen 
Mittel, als durch den göttlichen Geist.“ o 

Die Verfasserin des Buches ., Wissenschaft und Gesundheit“ 

macht es genau so, wie alle. gewöhnlichen Kurpfuscher, daß sie 
nämlich zuerst bei denjenigen Krankheiten ihre Kunst anpreist, 
die durch ärztliche Hülfe nicht zu heilen sind. Ferner führt sie 
unglückliche Fälle an, wie einen Todesfall in Aethernarkose, um 
den Schaden der Schulmedizin: zu zeigen. Aber sie bringt auch 
Aussprüche von berühmten Aerzten, die sich gegen die ärztliche 
Wissenschaft wenden und natürlich aus dem Zusammenhang ge- 
rissen gar nichts beweisen, nicht ‚einmal für die wirkliche Meinung 
des angeblichen Verächters seiner ‚eigenen Kunst. So das Wort 
des Londoner Professors Good: „Die Einwirkungen der Medizin 
auf den menschlichen Körper sind im höchsten Grade unsicher, 
ausgenommen, daß sie in der Tat schon mehr Leben zerstört hat, 
als Krieg, Pestilenz und Hungersnot zusammengenommen“. Solcher 
Paradoxe könnte man viele anführen, da die Aerzte bekanntlich 
zu allen Zeiten den Witz geistreicher Männer, auch aus der eigenen 
Mitte, herausgefordert haben, was in der Begrenzung unseres 
Könnens und in der natürlichen Grenze, die dem Leben jedes 
Menschen gegeben ist, seinen erklärlichen Grund hat. .. 


habe mir die Finger verbrannt. Das ist eine genaue Aussage, 
weit genauer, als du glaubst. Es brennt für den sterblichen Geist, 
aber nicht für die Materie. Eine heilige Begeisterung hat Zustände 


des Geistes geschaffen, die imstande waren, die Macht der Flammen 
unschädlich zu machen, wie in der Bibel der Fall der drei jungen. 
Hebräer, die in den Schmelzofen zu Babylon geworfen wurden: _ 


während ein .entgegengesetzter Zustand eine Selbstentzündung 
hervorbringen mag“. Lächerlich ist die Auffassung von der Con- 
tagion: „Wir weinen, weil andere weinen, wir gähnen, weil andere 
gähnen, und wir haben die Pocken, weil andere sie haben.. Aber 
der sterbliche Geist, nicht der Körper, bekommt und erträgt die 
Ansteckung“. Sie meint, wenn man die rechte geistige Kraft be- 
hält, so wird man nicht von der Krankheit befallen werden. Das 
könnte noch einen Sinn haben, wenn man die Festigkeit des 
Willens und die Vermeidung der übertriebenen Angst als ein 
Mittel zur Verhütung der Ansteckung empfehlen wollte. Aber 
nun Spricht sie folgendermaßen über das Geschwür (a boil): „Du 
sagst, ein Geschwür ist schmerzhaft. Aber das ist unmöglich, 
weil Materie ohne Geist nicht schmerzhaft ist. Das Geschwür 
bekundet (manifests) nur deinen Glauben an die durch Entzündung 
und ‘Schwellung hervorgebrachten Schmerzen. Und du nennst 
diesen Glauben ein Geschwür“. Vernünftig hätte sie vielleicht 
sagen können: „Es ist richtig, du hast ein schmerzhaftes Geschwür; 
aber da die Schmerzen nur von deinem Geiste empfunden werden, 
so suche sie zu überwinden, um sie weniger zu fühlen“. 
Schlimmer noch, weil ein ‘hoher Grad von Blasphemie darin 
enthalten ist, erscheint mir eine andere Stelle: „Wenn die Arznei- 
mittel ein Teil der Schöpfung. sind, die Er (nach der Erzählung 
des Genesis) als gut bezeichnet hat, so können die Arzeneimittel 
nicht giftig sein. Wenn Er die Arzeneimittel wesentlich schlecht 
geschaffen hat, so dürfen sie niemals angewandt werden. Wenn 
Er die Arzeneimittel überhaupt geschaffen und für den ärztlichen 
Gebrauch bestimmt hat, warum hat sie Jesus nicht angewandt und 
sie für die Behandlung der Krankheit bestimmt?“ Also sie tastet 
hier recht plump an die Wundergeschichten des Neuen Testamentes, 


die aber nur darum dem ‘Gläubigen als Wunder imponieren konnten, 


weil natürliche Mittel nicht zur Heilung angewandt wurden, oder 
angewandt werden konnten 00 


Nun ist es überhaupt töricht, die Bibel, sowohl das Alte: wie 
das Neue Testament, für. die. Beurteilung der ärztlichen Wissen- 
schaft heranzuziehen. Denn die ärztliche Kunst ist doch erst im 
Laufe der letzten Jahrhunderte auf eine höhere Stufe gehoben 
worden, in bezug auf die wissenschaftliche Begründung der ärzt- 
lichen Erfahrungen und das Studium der Wirkung der Arzenei- 
mittel, wie auch besonders die ethische Auffassung von der Aus- 
übung des Berufes, ganz zu schweigen von den allerneusten Er- 
rungenschaften der fortgeschrittenen Technik und der ätiologischen 
Forschung. Wohl gab es auch im Altertum hervorragende Aerzte, 


'geniale Forscher, wie edle Vertreter der ausübenden Heilkunde. 


Aber wir können nicht erwarten, daß in jenen Zeiten die ärztliche 
Tätigkeit sich einer so allgemeinen Achtung erfreuen durfte, wie 
etwa die Ausübung des priesterlichen und richterlichen Berufes. 
Daher. finden wir denn auch verhältnismäßig wenig in den biblischen 
Büchern vom Arzt und seinem Berufe angeführt. ‘Was z. B. im 
Talmud über den Arzt gesagt ist, erscheint auch nicht sehr er- 
freulich: „Der beste unter den Aerzten ist reif zur Hölle (wegen 
der durch den Beruf nur zu nahe gelegten materialistischen Sinnes- 
weise und der häufigen Bevorzugung der Reichen vor den Armen)“ 
— zitiert nach Franz Delitzsch Jüdisches Handwerkerleben zur 


- Zeit Jesu. 


Um so erfreulicher und für jeden Arzt als Belegstelle wohl 
zu beachten ist daher das 38. Kapitel im Jesus Sirach. Dieser 
Schriftsteller gehört bekanntlich zu den Apokryphen, das heißt den 
nicht-mehr in das Alte Testament, das damals schon abgeschlossen 
war, Aufgenommenen. Er lebte um das Jahr 220 vor unserer Zeit- 
rechnung. Am Schlusse des 37. Kapitels stehen schon einige gute 
Gesundheitslehren, an denen übrigens die Sprüche Salomonis. auch 
sehr reich sind. Luther fügt in seiner Uebersetzung die letzten 
Sätze des 37. Kapitels dem 38. bei. „Kind, prüfe dein Lebelang 
deine Natur, :sieh, was dir schädlich ist, und gib es ihr nicht. 
Denn nicht Alles ist Allen zuträglich, und nicht jede Natur hat an 
Allem Gefallen. Sei nicht unersättlich in irgend welcher Speise, 
und .überfülle dich nicht mit Leckereien. Denn viele Speisen 
bringen Leid,. und Völlerei verursacht Uebelkeit. Durch Völlerei 
sind :Viele gestorben, ein Enthaltsamer verlängert sein Leben“. Nun 


A. Uan i S 8. K mi: l.. . | 
‚ Interessant ist nun, wie sich Mrs. Eddy die Einwirkung des | das $8. Kapite 
Geistes vorstellt. Sie leistet sich folgenden Satz: „Du sagst: ich 


- ' ' pEbre den Arzt für seine Dienste mit gebührender Ehre; 
denn auch ihn hat der Herr geschaffen. Vom Höchsten kommt 
die Heilung und vom Könige erhält-er Gaben. Die Kenntnis des 
Arztes erhebt sein Haupt, und bei Vornehmen erregt er Bewunde- 


-rung. Der Herr schuf aus der Erde Heilmittel, und ein 


verständiger Mensch verachtet sie nicht. Ist nicht durch 
Holz das Wasser versüßt worden, damit seine Macht erkannt 
werde? Er selbst hat auch den Menschen die Kenntnis gegeben, 


| seine Wunder zu preisen. Durch sie heilt er und befreit vom 


Leid. Der Apotheker bereitet daraus Mischungen. Seine Werke 
gehen nie zu Ende, und Friede kommt von ihm über die Ober- 


fläche der Erde. Kind, wenn du krank bist, verzweifle nicht, 


sondern bete zum Herrn, und er selbst wird dich heilen. Laß ab 
vom Vergehen, und habe reine Hände; läutere. von jeder Schuld 
dein Herz, opfere Räucherwerk und des Mahlopfers Gedächtnis und 
fette Gabe, als wärst du nicht mehr da, Auch den Arzt ziehe zu 
Rate, denn auch ihn hat der Herr geschaffen; er sollte dich nicht. 
verlassen, denn du bedarfst seiner. Es ist eine Zeit, wo auch in 
seinen Händen Wohlergehen ist. Auch er betet zum Herrn, daß 
er ihn mit Gelingen segne, und mit Heilung zur Erhaltung des 
Lebens.“ ` Ei | | 

~ In dem von mir beobachteten Falle handelte es sich um einen 
Amerikaner, der große Aufregungen durchgemacht hatte. Er ver- 
lor in San’ Franzisko: beim Erdbeben sein Haus und seinen Beruf. 
Seit März 1907 fühlte er sich leidend und nahm erheblich an 
Körpergewicht ab. Da er seit sechs Jahren Anhänger der christian 
science war, so konsultierte er keinen Arzt. Erst Mitte Dezember 


sah ich ihn auf den Wunsch seiner besorgten Gattin. Ich fand 
ihn fast zum Skelett abgemagert, konnte aber weder an den Lungen, 
noch sonst an einem Organ etwas Positives finden. Erst die Unter- 
suchung des Urins zeigte, daß eine erhebliche Nierenblutung vor- 


lag, die nach Angabe des Patienten, der einen etwas benommenen 
und nicht ganz klaren Eindruck machte, seit einem halben Jahre 
etwa bestanden haben soll. Ich will die genauere Kranken- 
geschichte hier nicht anführen, ‘sondern nur erwähnen, daß wahr- 
Scheinlich ein Epinephrom bei dem am 8. Februar 1908 verstorbenen 


‚ Patienten 'vorgelegen hat, das in den verschiedenen Körperhöhlen' 
‚ Metastasen und’ entzündliche Zustände verursacht hat Zufällig 
' entdeckte ich eines Tages bei dem Patienten, daß er hohes-Fieber 


E as A a 


546 1908 — MRPIZITNTSCHE: KLINIK — Nr 15. 


hatte: (39-—40P).und in diesem vier Wochen mindestens währenden 
Fieber ist er schließlich zugrunde gegangen. 

Als ich das erste Mal die Nierenblutung bei dem Kranken 
feststellte, verordnete ich ihm eine entsprechende Diät und Bett- 
ruhe Aber, nachdem ich ihn vor einer halben Stunde im Bett 
verlassen hatte, traf ich ihn auf der Straße im Begriff, zu der 
Heilerin zu gehen, der er regelmäßige Besuche abstattete. Medi- 
kamerte nahm er niemals, wenigstens nicht mit seinem Wissen. 
In der letzten fieberhaften Periode sah ich mich gezwungen, die 
Gesundbeterin zu veranlassen, dem Kranken zum Gebrauch einiger 
dringend erforderlichen Medikamente zuzureden. Er war auch 
zuerst folgsam, verweigerte aber bald wieder alle Mittel und aß 
nur solche-Speisen, die ihm von der Gesundbeterin in völliger Ver- 
nachlässigung des Fiebers, der Nierenblutungen und des schwachen 
Kräftezustandes gereicht oder empfohlen wurden. In den letzten 
Tagen war dem Kranken offenbar mein Besuch peinlich, obgleich 
er sich früher gegen mich sehr freundlich und zuvorkommend ver- 
halten hatte. Ich mußte sein verändertes Benehmen auf die 
häufigen Unterredungen mit der Heilerin zurückführen. Diese 
kam am letzten Tage heftig auf mich zu und sagte zu mir: „Ich 
bitte Sie dringend, durchaus an die Genesung des Patienten zu 
denken. Alle Anwesenden in seiner Umgebung müssen von seiner 
Heilung überzeugt sein, wenn man ihm nicht schaden will.“ Ich 
erwiderte nur, daß ich mit dem Wunsche und der Hoffnung an 
jeden Kranken herantrete, ihm zu helfen, daß ich aber meinen 
Verstand nicht auf ihren Wunsch ausschalten könne. Zehn Mi- 
nuten später war der Tod eingetreten. 


Der Fall war ja ein sebr schwerer, in der Diagnose unsicher 
und hinsichtlich der Therapie wenig aussichtsvoll von vornherein. 
Aber immerhin ist es für den Arzt ein beunruhigendes Gefühl, 
daß nicht alles geschehen ist, was zur Klarstellung der Diagnose 
und vielleicht zur Heilung hätte geschehen können. Und das, was 
hier nötig war, war eine klinische Beobachtung. Durch die 
Röntgenaufnahme war festgestellt worden, daß kein Stein in den 
Nieren steckte; durch mikroskopische Untersuchung und durch 
Tierversuche war konstatiert worden, daß keine Tuberkulose der 
Nieren vorlag: Aber man konnte wegen der Weigerung des Pa- 
tienten nicht durch die Ureterensondierung zusehen, ob etwa eine 
einseitige Nierenblutung bestand und die andere Niere gesund war. 
Da manches für eine rechtsseitige Erkrankung sprach, so hätte 
der Patient vielleicht durch eine frühe Operation gerettet werden 
können. | 


d 7 m.a s ME 


| | 18.. April 
—_—_——_———— == _  __—__ __—_ ——_—__ —— ——___—  __—__ _—__ __ —_—_——_ __—_____J———————_——__  _ _-- 


Man könnte sagen, daß es der Würde des Arztes nicht ent- 
spräche, mit einer Gesundbeterin zusammen, oder vielmehr ihrer 
Anwesenheit zum Trotz, jemand: zu behandeln. Aber ich brauche 
wohl nicht auseinanderzusetzen, daß es Ausnahmefälle gibt und 
daß man einem Sterbenden zuweilen auch Linderung verschaffen 
kann gegen seinen Willen, der: hier überdies offenbar unter dem 
Einfluß einer krankhaften Psyche stand. 


Ich halte es wohl für erforderlich, daß die Tätigkeit dieser 
Gesundbeterinnen eine Ueberwachung erfahre, damit nicht mehr 
Schaden und Unheil durch sie gestiftet werde. Zum mindesten 
darf man verlangen, daß diese Damen nicht den nötigsten gesund- 
heitlichen Maßnahmen der Aerzte unter dem Deckmantel einer 
durch die Religion geheiligten Behandlung entgegenarbeiten. Na- 
mentlich müßten sie von solchen Patienten ferngehalten werden, 
bei denen durch eine Operation oder ein anderes energisches Ver- 
fahren eine Heilung zu erzielen ist. Praktisch würde dies wohl 
zu erreichen sein, wenn die Heilerinnen polizeilich angewiesen 
wären, nur solche Patienten anzunehmen, die eine ärztliche Be- 
scheinigung über die Art des bestehenden Leidens beibringen. 
Das neue Kurpfuschereigesetz enthält zwei wesentliche Erschwe- 
rungen, die aber für das Gesundbeten noch nicht streng genug 
sind, nämlich die Meldung der behandelten Fälle und die Ein- 
tragung der Diagnose in ein Buch. 


Zusammenfassend möchte ich nochmals betonen, daß ich nicht 
die Absicht habe, gegen eine religiöse Richtung zu eifern, die so- 
gar trotz vieler Verkehrtheiten manches Gute in sich bergen mag, 
da sie den Geist kräftigen will, um ihn davor zu schützen, daß er 
unter der Macht der Materie unterliege. Aber in Verbindung mit 
dem Bestreben, Krankheiten, seien es funktionelle oder organische, 
zu heilen, ist diese religiöse Richtung als eine Gefahr für die Ge- 
sundheit vieler Menschen, aber auch als eine Blasphemie, als eine 
Gotteslästerung strengstens zu verurteilen und zu bekämpfen. 
Das Gebet soll den Menschen innerlich befreien, soll ihn trösten 
und erheben. Das ist eine rein persönliche Angelegenheit, in die 
sich kein Fremder hineinmischen kann und soll. Wenn aber das 
heiße Flehen einer um die Genesung ihres kranken Kindes zu Gott 
bittenden Mutter Erhörung gefunden hat; welche Roheit liegt 
darin, dieses Gebet als eine geschäftsmäßig auszubeutende Methode 
zu empfehlen und in jedem Falle und bei jeder Beschwerde, für 
deren Beseitigung wir sehr einfache und unschuldige Mittel be- 
sitzen, den Höchsten um Hilfe anzurufen und so das Erhabene ın 
den Staub herabzuziehen! 


Soziale Hygiene. 


Enguöte zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 
veranstaltet von der 
„Oesterreichischen Gesellschaft zar Bekümpfung der Geschlechts- 


krankheiten* in Wien. 
— (Schluß aus Nr. 13.) 


Die nächste, VL Sitzung vom 23. März war der sexuellen Auf- 


klärung gewidmet. 


Ref. Dr. Ludwig Frey erklärt sich für die Notwendigkeit sexueller 
Aufklärung als Arzt, aber auch vom Standpunkt des Laien, insofern Auf- 


-klirung Fortschritt bringe und die venerischen Krankheiten zu einem so 


großen Prozent auch in der Jugend vorkämen, müsse man dem beipflichten. 
Neben positiver Aufklärung müsse Stärkung des Charakters und der 
Willenskraft durch Körperkultur und Sport treten. Wenn in Oxford an 
der Hochschule Geschlechtskrankheiten fehlen (? der Ref.), so hänge dies 
mit der bekannten Pflege des Sports zusammen. Auch sei er für Koe- 
dukation. Die Aufklärung solle kurz vor der Matura durch ein Buch 
oder einen Vortrag erfolgen. 


Für die Notwendigkeit der Aufklärung auch bei der weiblichen 


Jugend sprachen Frau Mayreder und später auch Frau Marianne 
Hainisch. Letztere billigt die Aufklärung nur durch das Elternhaus 
und speziell durch die Mutter, nicht durch die Schule. 

Oberstabsarzt Schwarz berichtet über seine seit Jahren in einer 
Militär-Oberrealschule (Mährisch-Weißkirchen) geleistete Aufklärungs- 
arbeit, bei der er systematisch vorging und schließlich alle belangreichen 
Punkte des Geschlechtslebens erörterte. Eine spätere Umfrage unter den 
zu Offizieren herangereiften Schülern überzeugte ihn davon, daß der 
Unterricht durchaus ernst und verständnisvoll aufgenommen worden. 
Uebrigens habe er auch praktische Erfolge erzielt, indem der Prozent- 
satz der venerischen Erkrankungen in den Jahren des Aufklärungsunter- 


- riehtes ganz bedeutend sank. 


Der Hygieniker Prof. Burgerstein hält an der Auffassung fest, 
daß gute Bücher das beste Mittel zur Aufklärung seien, und wünscht 
deshalb eine Preisausschreibung zu deren Förderung. 

Landesschulinspektor Januschke verliest einen Teil des Berichts 
einer Mittelschullehrerkonferenz über sexuelle Aufklärung und empfiehlt 
schließlich das Buch von Oker Blom als relativ bestes Mittel zur Auf- 
klärung für das Elternhaus. 

stud. med. Greger, der Präsident des „Akademischen Vereins für 
Sexualhygiene“, warnt vor übertriebener Schilderung der Gefahren, da 
dieselbe eine neue Krankheit, die Syphiliphobie züchte. Im weiteren 
Verlauf verliest er eine von Prof. Fournier in Paris 1886 aufgestellte 
Statistik, der zufolge viel mehr Männer durch ihre Ehefrauen als durch 
Prostituierte infiziert wurden. 

Priv.-Doz. Ullmann verzichtet auf das Meritorische seiner schon 


vielfach an anderen Stellen gehaltenen Ausführungen. Er hält Be- - 


lehrungen, wie die heute hier für Militärschulen erwähnten, sowie das 
Verlangen nach elterlicher sexueller Aufklärung, für vollständig unge- 
nügend und dem Zeitgeist nicht mehr voll entsprechend. Wichtig sel 
die Frage nicht nur für Privatschulen, Pensionate, Militäranstalten und 
die einzelne Familie, sondern für die gesamte Bevölkerung und gerade 
für die vielen Millionen der schulpflichtigen Jugend. Hier müsse die 
Schule selbst durch eine passende Schulreform einsetzen, welche für freie 
körperliche Betätigung und für Schulärzte zu sorgen habe, ferner durch 
allmähliche Aufklärung im naturwissenschaftlichen, aber auch im sonstigen 
Unterricht bis zur völligen Aufklärung längstens in der Sexta oder 
Septima der Mittelschule selbst auch schon vor dem Verlassen der 
Bürgerschule. Ganz besonders aber durch Heranziehung eines auf klárungs- 
willigen und aufklärungsfähigen Lehrkörpers in allen Fächern in den 
Elementar- und Mittelschulen; in der Religion und gerade in dieser, wo 
schon der Unterrichtsstoft zeitlich Veranlassung gäbe, ferner in Literatur, 
! Kulturgeschichte, Mythologie usw. Der Gedanke der sexuellen Auf- 


| 


12. April. 


klärung und sexuellen Ethik müsse als ein pädagogisches Axiom im 
Lehrkörper harmonisch von der Chulbehörde ausgebildet werden. Redner 


Wiener Urania, im nächsten Jahre ‚passende einwandfreie Vorträge zu 
veranstalten, aus denen vor allem die Lehrer des Reiches sich über die 
Arten der Aufklärung eventuell auch Schulkinder unterrichten könnten. 
| | VI. Sitzung. | 
Die vorletzte Sitzung war der Behandlung und Prophylaxe 
der venerischen Krankheiten gewidmet. 
In eingehender Weise besprach als Ref. Prof. E. Finger die Not- 


durchaus keine unentgeltliche sei. Die Zahl der für infektionsgefähr- 


liche und absolut hospitalsbedürftige venerische Kranke sei in Wien, in 
den anderen Landeshaupt- und Provinzstädten eine viel zu geringe, sodaß 


dauernswert sei es aber, daß einzelne derselben, z. B. die Wiener städtische 


Dienstbotenkrankenkasse für die Krankenkosten gerade venerisch Er- 


krankter immer noch nicht aufkommen. 


Auf Grund der zahlreichen im Wege von Fragebogen erhobenen 


Daten spricht sich Redner dringend für Vermehrung der Bettenzahl, 


Vereine aus. | | 

Weiterhin tritt er dem Unfug der brieflichen Behandlung ent- 
gegen. 

Prof. Ehrmann betont den Nutzen einer ständigen Behandlung 
durch mehrere Jahre im Sinne der chronisch intermittierenden, um Rezi- 
diven vorzubeugen. Nur ordentliche systematische Therapie und Auf- 
klärung bilden eine halbwegs gute Prophylaxe für die venerischen Er- 
krankungen, | 

Dr. Grün gibt zahlreiche, darunter recht drastische Proben von 
dem Schaden jener Vorurteile, welche ein großer Teil der Bevölkerung von 
den niedersten bis zu den höchsten Schichten der modernen und ratio- 
nellen Behandlung der venerischen Erkrankungen entgegen bringe. Charla- 
tanerie und Kurpfuschertum hätten es nirgends so leicht als beim Syphi- 
litiker, deun diese spekulieren mit dem Geheimhalten der Krankheiten. 


Eine Quelle vielfacher, gewissenloser Ausbeutungen böten immer noch die - 


annoncierenden Aerzte, die ihr Einkommen mit der Tagespresse teilen 
müssen auf Kosten ihrer armen Patienten, die sie ohne Untersuchung 
brieflich behandeln. Im übrigen sei er nicht der Meinung, daß diese oder 
überhaupt eine Enquete mit ihren traurigen Resultaten und betrübenden 
Aspekten auf Besserung der sozialen Verhältnisse. dazu führen werde, die 
Geschlechtslust und deren Betätigung nur auf den ehelichen Verkehr zu 
beschränken. Man möge die. venerisch Kranken nicht mehr proskribieren, 
die Krankheiten nicht mehr zu geheimen sträflichen erklären, sondern 
el übrigen infektiösen Krankheiten gleichsetzen und darnach be- 
andeln, 


o _1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 547 


Dr. Hecht (Prag) vermißt in der Enquete eine genauere Auf- 
klärung über die Mittel zur Prophylaxe und betont den wohl nicht ab- 
soluten, aber immerhin den großen Nutzen der Reinlichkeit, gründlicher 
antiseptischer Waschungen und des Kondoms. Ä 

Dr. Bekes resümiert die bekannten wichtigen Tatsachen der 
direkten und indirekten Wirkung des Alkohols zur Propagierung vene- 
rischer. Erkrankungen. . 

Als Nachtrag zu früheren Thematen gab. Redakteur Winter der 
Arbeiterzeitung einen, in seinen Details ungemein instruktiven Bericht 
über das Elend der Arbeiterwohnungen,, Massenquartiere. Ueber 43 0, 
der Wiener Bevölkerung, ungefähr 860 000 Menschen, leben unter der- 
artigen unhygienischen Verhältnissen. Um:nur den männlichen Teil der- 
selben in Männerheimen unterzubringen, wären beiläufig 188 Millionen 
Kronen notwendig. Für die Frauen gäbe aber nach den bereits be- 
stehenden Erfahrungen auch die Errichtung solcher Heime keine zuver- 


| lässige Lösung schon wegen ihrer Unverträgliehkeit. 
Hierzu bemerkt Dr. Fr. Fr oy, daß die eigentliche Ursache für die zu 


gewärtigende Auflassung eines schon bestehenden Frauenheims in der 


| Sehnsucht der Frauen nach männlicher Gesellschaft läge. 


In der IX. und Schlußsitzung vom 30. März wurde die straf- 
rechtliche Bedeutung der Geschlechtskrankheiten behandelt. 

Advokat Dr. Friedrich Frey wies auf das Bestreben der Straf- 
rechtsliteratur hin, einerseits durch Spezialbestimmungen, andererseits 
durch Verschärfung der Strafen abschreckend zu wirken. Auch der $ 512 
des geltenden Strafgesetzes, betreffend das Kuppeleiwesen, müsse ebenso 
wie das Zuhälterwesen strenger gefaßt und dem deutschen Reichsstraf- 
gesetz analog geändert werden. | | 

Universitätsprofessor Löffler tritt für eine aufrichtig gesetzliche 
Regelung der Prostitution ein, jedoch mehr nach der sanitären Seite hin. 
Venerische Ansteckung. sei als schwere körperliche Beschädigung, als 


| Verbrechen zu stigmatisieren und dementsprechend schwer zu bestrafen. 
- Dadurch würde das menschliche Gewissen wachgerufen, allerdings bilde 


die Strafandrohung durch das Gesetz nur eine ultima ratio. 
Oberstaatsanwalt Dr. H ögler findet, daß man auch mit den be- 
stehenden österreichischen Gesetzen auskommen könne. Nur einige er- 
gänzende Bestimmungen im Prostitutions- und Kuppeleiwesen seien un- 
bedingt erforderlich. Die laxe Auffassung, daß die venerische Ansteckung 


i | eines Menschen nicht strafbar sei, könne anders als durch ein strenges 
abendliche Ordinationen in Ambulatorien und Krankenkassen, unentgelt- 


liche Beistellung von Medikamenten durch den Staat und charitative E 


Strafgesetz nicht ausgemerzt werden. Das Berufsgeheimnis könne der 


: Arzt, wo es gilt dadurch Schaden zu verhüten: oder den Behörden gegen- 


über auch lüften, ja, er sei dazu in manchen Fällen gesetzlich verpflichtet 
und würde, falls er deshalb einmal zur Anklage gestellt, wohl kaum von 
einem Richter verurteilt werden. | | 

Abgeordneter Dr. Ofner wünscht insbesondere scharfe Bestrafung 
der Zuhälter. Die Grenze des Schutzalters sei auf 16 Jahre hinaufzu- 
setzen. Für schärfere Bestimmungen sei er wohl nicht. 

Privatdozent Dr. Ullmann hält den Zeitpunkt für die Verschärfung 
bestehender Strafgesetze noch nicht gekommen, erst müsse eine Aera 
systematischer Aufklärung durchs Volk gegangen sein,. damit die An- 
zahl der venerisch Kranken und auch unbewußt Infizierenden erheblich 
geringer und auch das Bewußtsein über die. ganze Bedeutung und Folgen 
der venerischen Infektion in die Familie gedrungen sein. 

Vorerst habe die Rechtspflege und soziale Fürsorge für die un- 
verschuldete extragenitale, im Berufe erworbene Infektion, Ammen, 
Hebammen und. andere, noch ein ergiebiges, fruchtbares Feld zur Be- 
tätigung. 

Dr. Ellmann plaidiert für die Schaffung einer Aerzteordnung, 
durch welche die schwierigen Fragen des Berufsgeheimnisses und der 
Anzeigepflicht ohne Gefahr für den Arzt zu. ordnen seien. 

Nach mehreren Rednern schloß der Präsident Prof. Finger 
nach kurzem Resumé die 9tägige Enquete. Die Protokolle der Sitzungen 
und schriftlichen Einläufe sollen im Herbste l. J. ausgegeben werden, 

Dr. Ullmann (Wien). 

Berichtigung: In dem letzten Bericht Med. Klinik Nr. 18 muß 


3 heißen: Sanitätsrat Merta statt Mecha und Assistent Kyrle statt Kúrle 


Referatenteil. 


Rediglert von Prof, Dr. E. Abderhalden, Berlin, 


Uebersichtsreierate. 


Ueber Buttermilchernáhrung im Säuglingsalter. 
Uebersichtsreferat von Dr. Karl Schneider, Kinderarzt, Basel. 
E Unter den fermentierten Milcharten nimmt die Buttermilch 
Insofern eine eigene Stellung ein, daß sie im Laufe der letzten 
Jahre in der Sáuglingsernihrung zu großer Bedeutung gelangt 


borenen ein unentbehrliches N ahrungsmittel geworden ist. Mit 
Buttermilch bezeichnen wir in der Regel in dieser Abhandlung 
nicht das fertige Nahrungsgemisch, sondern bloß die beim Buttern 
übrigbleibende Flüssigkeit, im Zusammenhang wird sich der richtige 
Sinn leicht finden lassen; das sei vorausgeschickt, um speziell 
„historischen“ Irrtümern zu begegnen. Denn immer wieder wird 


betont, daß die Verwendung der Buttermilch als Nahrungsmittel 


Ja manchen Aerzten in der Behandlung des kranken Neuge- | schon im späteren Mittelalter bekannt gewesen sei, Das mag wohl 


{Too minae a, me o 


Zo . E 
A A A A A sn a A A m e 


548 nn 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


a 


12. April. 


1 


stimmen für die Buttermilch im eigentlichen Sinne, für das Neben- 
produkt der Butterfabrikation, nicht aber für die Buttermilch- 
säuglingsnahrung.  - Bu E 

Bo finden wir z.-B. im Basler Staatsarchiv eine aus dem 
Jahre 1768 stammende Anweisung für das Landvolk, wie die rote 
Ruhr am sichersten verhütet oder geheilt werden könne. Unter 
der Diätverordnung steht folgende Angabe: „Kein Getränk ist 


- dienlicher als Schotten (Molke) und Buttermilch“ (1). So wird 


wohl auch die Angabe Biederts (2) aufzufassen sein, daß zu 
Peter Campers Zeiten (18. Jahrhundert) die Buttermilch als 
Säuglingsnahrung bei den friesischen Bauern allgemein verwendet 
worden sei. Solche Angaben aus der älteren Literatur ließen sich 
noch in größerer Anzahl zusammenstellen, sind aber vollkommen 
wertlos für die moderne Buttermilchernährung. 

-- Ballot (1866) (3) wird mit Recht als der Begründer dieser 
Ernährungsform angesprochen. Nach ihm wird seine Buttermilch- 
säuglingsnahrung folgendermaßen dargestellt: Die Ausscheidung 
der Buttermilch geschieht aus dem Rahm, sobald dieser sich dazu 
eignet, diese Buttermilch ist von erster Qualität; hier handelt es 
sich um spontane, aerogene Säuerung. Die minderwertige ent- 
steht beim Buttern der süßen Milch: sie kann sehr verdünnt sein, 
da der Milch eine unbestimmte Menge Wasser kann zugesetzt 
worden sein. „Zu dieser frischen Buttermilch fügt man Gersten- 
mehl, oder bei starker Diarrhoe Reismehl, einen Eßlöffel Mehl auf 
die Kanne, läßt das ganze unter fleißigem Rühren 5 Minuten lang 
kochen und tut etwas Zucker dazu, bis es angenehm schmeckt.“ 
Exaktere Angaben über die Buttermilchgewinnung veröffentlichte 
de. Jager (4) 1898. Er läßt die Milch oder die Sahne mit Butter- 
milch vom vorigen Tage versetzen, sie der Milchsäuregärung 
unterstellen, bis eben gelatinöse Gerinnung des Kaseins eingetreten 
ist; dann wird die Milch während mehrerer Stunden geschlagen 
und ein Liter der übrigbleibenden Flüssigkeit nach Zusatz eines 
Eblóffels (12.8) Weizen- oder Reismehls auf offenem Feuer zum 
Sieden erhitzt unter beständigem 'Umrühren und 10—15 Minuten 
im Sieden erhalten. Ein Eßlöffel Rohr- oder Milchzucker dient zur 
Versüßung des Getränks; dem fertigen Gemisch wird eine Messer- 
spitze Butter zugesetzt. Von dieser trinkfertigen Buttermilch, die, 
wenn sorgfältig zubereitet, nicht grobkörnig sein darf, gibt de Jager 
seinen Kindern in 2—3 stündlichen Pausen so viel zu trinken, als 
sie wollen. Houwing (5) läßt die Milch 24—36 Stunden stehen, 
bei 330 C. ausbuttern und der übrigbleibenden Buttermilch 5 %/00 
Rohrzucker und etwas Reismehl zusetzen, 10 Minuten kochen und 
in den Eisschrank kühlstellen. Teixeira de Mattos (6) hält 
sich unter. geringen Abänderungen an die alte Ballotsche Vor- 
schrift. Eine detaillierte Angabe über die exakte Zubereitung des 
Buttermilchgemisches gibt uns erst Salge (7). Seine reichen Er- 
fahrungen sammelte er an der Heubnerschen Kinderklinik zu 
Berlin. „Die Buttermilch wird in der Molkerei aus saurem 
Rahm hergestellt, aus dem durch den Butterungsprozeß das Fett 
zum größten Teil entfernt wird. Die Nahrung wird pro Liter 


folgendermaßen zubereitet: 15 g Weizenmehl werden mit einigen 


Eßlöfteln Buttermilch kalt angerúbrt, der übrigen Buttermilch zu- 
gesetzt und unter Zusatz von 60 g Zucker langsam unter fort- 
wiibreudem Rühren erhitzt, sodaß bis zum ersten Aufwallen der 
Milch etwa 15—20 Minuten vergehen. Dann läßt man die Milch 
noch zweimal aufwallen und füllt sie heiß in vorher sterilisierte 
Flaschen, verschließt mit Gummikappe und stellt sie kalt.“ An diese 
Darstellungsweise halten sich jetzt die meisten Autoren, Finckel- 
stein (8), Kobrak (9) und de Sagher (10). Aehnlicher Zube- 
reitungsmethoden, oft mit kleinen Abänderungen in bezug auf die 
Art und Menge des: Mehles und des Zuckers bedienen sich Car- 


damatis (11), v. Massanek (12) (sterilisiert die Buttermilch), 


Caro (18), Leschziner (14), de Rothschild (15) (pasteurisiert) 
und Andere me hr. —— ` | Dr 


Das Rohprodukt wird. in vielen. Instituten selbst zube- 


reitet; das ist jedenfalls die zuverlássigste Art und Weise, zu 
einer einwandfreien Buttermilch zu gelangen; zur Säuerung der 
Milch verwenden einige Autoren Reinkulturen von Milchsäure- 
bazillen, [Rommel (16), Rothschildj, andere lassen sie spontan 
sauer werden. [Cardamatis (11),-Houwing (5)], de Jager setzt 
Buttermilch vom vorigen Tag zu, ebenso Verfasser; die erste 


Säuerung wurde durch Milchsäurebazillenreinkultur bewirkt. Mery 
und Guillemont (17) erreichen die Säuerung durch Impfen mit einer 


den Intestinalstreptokokken der Säuglinge ähnlichen Streptokokken- 
reinkultur; die meisten Molkereigroßbetriebe werden sich der de 


Jagerschen Methode bedienen, die auch bei sorgfältiger Ueber- 


wachung sehr befriedigende Resultate liefert. Ueberhaupt mit allen 
diesen verschiedenärtigen Präparationen konnten vorzügliche Er- 


spruch genommen hat. 
milch, die mit einer Rohbuttermilch hergestellt wurde, die aus 
einer 24 Stunden mit Milchsäurebazillenreinkultur gesäuerten Voll- 


nährungserfolge erzielt werden, sodaß wir keiner der genannten 


' 'Säuerungsarten die Zweckmäßigkeit absprechen dürfen, wenn wir 


auch der Impfung mit Milchsäurereinkulturen den Vorzug geben 
wollen. Denn bei dieser Säuerung kann den pathogenen, aerogenen 


Mikroorganismen der Zutritt am sichersten verwehrt werden. Hat 


der Säuregrad eine bestimmte Höhe erreicht, so bietet die Butter- 
milch den pathogenen Bakterien keinen günstigen Nährboden; 


- nach Fränkel und Kister (18) besitzt sie sogar bakterizide 


Eigenschaften, Typhusbazillen starben bei ihren Versuchen nach 
24 Stunden bei Bruttemperatur ab. Rubinsohn (19) bestätigte 
diese Angaben nach Untersuchungen aus der Baginskyschen 
Klinik, Vor. Rohbuttermilch aus kleinen Molkereien und Milch- 
láden muß gewarnt werden, da sie aus allen möglichen Milch- 
rosten bestehen und eventuell toxische Zersetzungsprodukte ent- 
halten kann. ` 

Die Zusammensetzung der Buttermilch, die Heubner- 
Salge (7) zu ihrem Gemische verwendeten, ist folgende: Eiweiß 
2,5—2,70/,, Fett 0,5—1,0°/,, Zucker 3—3,50/p. Die Azidität be- 
trägt 7 ccm, !/ı n'’NaOH auf 100 cem Buttermilch. Seine nach 
oben angegebener Art zubereitete fertige Mischung besitzt einen 
sehr hohen Energiegehalt, und zwar ist diese nicht nur nach 


der Zusammensetzung berechnet, sondern im Rubnerschen Labo- 


ratorium durch Verbrennung bestimmt worden. Ein Liter enthält 
114 Kalorien. Mit ganz geringen Mengen kann also dem Säug- 
lung eine hohe Kraftzufuhr geleistet werden. 

Die am meisten auffallende Eigenschaft der fertigen Buttermilch 
ist der saure Geschmack, der nicht nur in Laienkreisen immer wieder 
auffällt, sondern auch von jeher das Interesse der Aerzte in An- 
Die Azidität der trinkfertigen Butter- 


milch zubereitet und nach Heubner-Salges Vorschrift weiter 


' verarbeitet wurde, beträgt nach 10 fortlaufenden Untersuchungen 


des Verfassers 9,75 1o n' NaOH für 10 ccm. Die Bestimmungen 
' machten wir an dem durch längere Zeit geschüttelten Gemisch, 


sodaß alle Bestandteile, Serum und Bodensatz, gleichmäßig ver- 


teilt waren. Die extremsten Werte sind 8,1 und 10,1 ¡o n ' NaOH; 


i 


' Stichproben, die im Laufe des Sommers vorgenommen wurden, 


überschritten diese Zahlen weder nach oben, noch nach unten. 


' Die Bekómmlichkeit der Buttermilchnahrung wollen viele Autoren 


gerade auf Rechnung der Azidität setzen; inwiefern diese Ansicht 
‚zu Recht besteht, ist nicht erwiesen. Nach Rommel (16) ist die 


lichen Milch enthaltenen sauren Bestandteile. 


Azidität bedingt durch die aus dem Milchzucker gebildete Milch- 
säure, durch Zitronensäure und durch die schon in der ursprüng- 
Der gleiche Autor 
glaubt, daß die Säuren nicht frei, sondern in milch- und zitronen- 
sauren Salzen, in Chloriden und sauren, gelösten Phosphaten vor- 
handen seien. Wäre freie Milchsäure vorhanden, so würde sie zu 
ihrer Neutralisation vom Darm eine Menge Alkalien beanspruchen 
und dem Körper entziehen, oder sie könnte direkt in ihre Endpro- 
dukte Kohlensäure und Wasser verbrannt werden. | 

Während von den meisten Autoren der große Säuregehalt 
der Buttermilch als Vorteil und wirkendes Agens betrachtet wird, 


‚machte in letzter Zeit Moll (46) darauf aufmerksam, daß er der 


Azidität dieser Nahrung die Mißerfolge zuschreiben müsse, die bis- 
weilen nach lange dauernder Verabreichung auftreten; er alkalesziert 


darum seine Rohbuttermilch mit 3 g Natrium bicarbonicum pro Liter. 
Diese Buttermilch, der vor dem Kochen noch je 20 g Milch- und 
: Rohrzucker und 9 g von Knorrs diastasiertem Reismehl zuge- 


setzt wird, enthalte einen Ueberschuß an gelöstem Kasein, „eine 


_feinere Ausflockung sämtlicher ungelöster Eiweißkörper, die ihrer 
"Beschaffenheit nach mehr gequollen und weich erschienen“. Ge- 


_nauere Untersuchungen über die alkaleszierte Buttermilch liegen 


nicht. vor, Nachprüfungen in Montis Poliklinik (29) bestätigten die 
' allgemeine Bekömmlichkeit nicht. Auch Verfasser sah bei ähn- 


lichen Versuchen an 3 Kindern akute Magendarmstörungen auf- 
treten, sodaß er sich genötigt fühlte, sofort zur sauren Buttermilch 
zurückzukehren. Alsdann hoben sich die Erscheinungen in kürzester 


‚Zeit, die dünnen, grünen, schleimigen Stühle nahmen die halb- 
‚feste Konsistenz an, wurden gelber; homogem und blieben, wie der 


Buttermilchstuhl in der Regel es zu sein pflegt, alkalisch. Diese 
Kinder hatten vor der alkalischen mit gutem Erfolge die saure 


Mischung erhalten. - 


‚siert. „Eine Befürchtung, daß durch die mit der Buttermilch ein-, 


= Nach Köppe (20) findet sich in der Buttermilch freie Mileh- 
säure so gut wie nicht, sie wird bei ihrer Entstehung sofort neutrali- 


‘geführte Milchsäure eine Steigerung der Kalkausfuhr verbunden 


sei, ist demnach gegenstandslos, dem Organismus wird durch die 


pan Mm rn u ai 
h a 


| 
i 
| 
| 


2. April. 


Milchsäure der Buttermilch kein Alkali entzogen“. Die ursprüng- 
lich in der Milch vorhandene Kasein-Kalziumverbindung ist durch 
den Säuerungsvorgang gespalten worden, der Kalk ist als milch- 
saures Kalzium in Lösung; „ebenso findet sich alles in der Milch 
suspendiert gewesene Di- und Trikalziumphosphat im Serum als 
Monokalziumphosphat gelöst“. Also ist aller Kalk in Form lös- 
licher Kalksalze in der Buttermilch vorhanden, 1,85 œ Kalk im 
Liter [Rommel (16)]. Das Kasein ist durch die Abspaltung der 
Base (durch. die Säuerung) schon geronnen und zwar durch die 
intensive Bearbeitung beim Buttern in sehr feiner Verteilung, 
während bei der sonst sehr ähnlichen sauren Magermilch grobe 
Gerinnsel nachgewiesen sind. .Beim Erhitzen ballen sich die feinsten 
Flóckchen Kaseins in der Buttermilch ebenfalls zu klotzigen 
Klumpen zusammen, wenn nicht vorher Mehl zugesetzt worden ist. 
Um sich dieses wichtigen Vorteils, der feinflockigen Gerinnung des 
Kaseins, nicht zu begeben, einer für den Säuglingsmagen außer- 
ordentlich wertvollen Eigenschaft der Buttermilch, werden wir 


- Mehl in den oben angeführten Mengen zusetzen und beim Auf- 


kochen womöglich beständig rühren. Nach Rommel bleibt die 
grobe Gerinnung auch aus, wenn der kalten Rohbuttermilch Mehl 
zugesetzt ist und dann ohne Schütteln oder Rühren im Dampf 
oder heißen Wasser sterilisiert wird. Das Mehl allein genügt 
demnach, um die Klumpenbildung auszuschließen. Dieser feinen 
Kaseinverteilung legen zahlreiche Autoren die größte Bedeutung 
bei, während andere [Ballot, Rommel, Teixeira, Baginsky (21), 
Graanboom (22) und Andere] speziell der Milchsäure die Haupt- 
rolle bei den Erfolgen der Buttermilchernáhrung zuschreiben wollen. 
Der Anwesenheit der Milchsäurebakterien in der Buttermilch wurde 
ebenfalls ein großer Wert beigelegt, aber die Erfolge Graan- 
booms (23) mit sterilisierter Buttermilch sind nicht geringer als 
die mit mit roher oder aufgekochter erhaltenen. Die Kohlehydrate 
der fertigen Buttermilchmischung verleihen der Nahrung den hohen 
Kaloriengehalt, aber nicht den therapeutischen Wert. Cantro- 
witz (24) erzielte gute Resultate mit reiner Buttermilch ohne 
Kohlehydrate. 

Der Wert der Buttermilchernährung scheint also, soviel 
bis heute bekannt ist, den spezifischen, chemischen und 
physikalischen Eigenschaften der Rohbuttermilch zu- 
zukommen. Diese wären: 1. Der große Gehalt an Milchsäure, 
2. die Fettarmut 0,5—1 Yo Fett, 3. die feinflockige Verteilung des 
Kaseins, 4. der Eiweißreichtum, 5. der Kalkreichtum: 1,85 g im 
Liter, und 6. das Vorhandensein des Kalkes in löslichen Salzen. 

Ueber die Ausnutzung der Buttermilch im Säuglingskörper 
geben uns die Arbeiten von Teixeira de Mattos (6), Lesch- 
ziner (14), Salge (T), Rommel (16) und Anderen Aufschluß. Bei 
dem Stoffwechselversuche Teixeiras sind vom Fette 85,2 0/, re- 
sorbiert worden, bei einer Untersuchung Schloßmanns (14 und 25) 
96,82 Yo (aufgenommene Menge 47,677 g), bei Salge 93%, An 
Stickstoff resorbierte das Heubner-Rubnersche Brustkind in den 
bekannten Stoffwechselversuchen 83,0 0/o, das Kuhmilchkind 93,5 %/,; 
bei Buttermilchernährung fand Schloßmann 93,230/, Resorption bei 
einer Gesamtaufnabme von 23,589 g N. Rommel 84,70/, bei 
3,98 y Aufnahme. Die Stickstoffaufnahme ist also ebenfalls eine 
vorziigliche. Zucker wurde in den Stühlen nicht gefunden. Eine 
äußerst interessante Arbeit der Breslauer Klinik (16) beschäf- 
tigt sich mit dem Mineralstoffwechsel. Dabei ergibt sich für 
die Buttermilchperiode die auffallende Tatsache, daß die Retention 
der Gesamtmineralion eine bedeutend geringere ist als in der Vor- 
periode, die Kalziumbilanz wurde sogar negativ. In der Vor- 
periode bei Magermilch, Weizenmehl und Rohrzucker retinierte 
das 51/2 Monate alte Versuchskind von der Gesamtasche 31,39 %,, 
der resorbierten Menge von Naz0 31,39 %,, von K20 6,99 °/,, von 
CaO 84,55%, und von MgO 62,86 0/p; für die Buttermilchperiode 
lauten die entsprechenden Zahlen: Gesamtasche 15,33 0/p, Ca: ne- 
gativ, Mg 12,50 %/,. Naz0 und K20 minimale Mengen. Diese negative 
Kalkbilanz wird allen denjenigen eine willkommene Stütze bieten, 
die in der Buttermilchernährung ein begünstigendes Moment für 
das Auftreten der Rachitis sehen. Daß auch während der Er- 
nährung mit Buttermilch die englische Krankheit auftreten kann, 
wird wohl allgemein zugegeben [Koeppe (20). Baginsky, 
von Massanek (12), Dreher (26), Cantrowitz (27) und De- 
cherf (28) sahen keine Rachitis zum Ausbruch kommen, im 
Gegenteil, die schon vorhandene besserte sich. | 

So wären wir auf die Erfolge und den Wert der Butter- 


 milehernährung zu reden gekommen. Die Ansichten der Aerzte 
' darüber gehen weit auseinander. Auf der einen Seite die An- 
hänger der Ernährungsart, die sie sowohl als Dauernahrung für 


Gesunde, als auch als diäitetisches Präparat für darmkranke Kinder 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 549 


sofort nach der Muttermilch empfehlen (de Jager, Teixeira de 
Mattos, Ballot und Andere), mit Reservatrechten sind dafür 
Czerny (30), Heubner, Monti (29), Schloßmann, Finkelstein, 
Koeppe, Biedert, Graanboom und Andere. Auf der andern 
Seite die Gegner, von denen gerade der die extremste Richtung 
vertretende Zweifel (31) zu Worte kommen soll: „Daß unter Um- 
ständen mit der verkehrtesten Nahrung ein Kind gedeihen kann, 
während ein anderes krank wird, soll später noch durch ein Beispiel 
illustriert werden. Aber eine solehe Nahrung, welche nie als 
rationell gegolten hat und einen Umsturz in die ganze Ernährungs- 
lehre tragen will, nach einigen Beobachtungen der Praxis, die nie 
genau genug gemacht werden können, wenn sie nicht im eigenen 
Hause geschehen, Öffentlich zu empfehlen, legt Zeugnis ab. für 
einen Mut des Verfassers, welcher nirgends so schlecht an- 
gebracht ist, als in der praktischen Medizin, weil hier die Miß- 
erfolge einer verunglückten Spekulation Leichen heißen.“ Und 
weiter: „Möchten nun alle Aerzte gewissenhaft die Ergebnisse 
sammeln, welche sie damit erhalten, um Aufklärung zu verschaffen, 
wie oft diese Nahrung versagt, wie oft dabei die Kinder sich nur 
kümmerlich entwickeln“. Die Zweifelschen Ansichten sind be- 
reits durch die Tatsachen tausendfach widerlegt worden. Graan- 
boom (23), ein großer Praktiker, versteigt sich sogar zu dem 
Ausspruch, daß der mit Buttermilch ernährte Säugling vollständig 
den Typus des gesunden Brustkindes zeige, während doch sonst 
jeder erfahrene Arzt das Flaschenkind sofort vom Brustkind unter- 
scheiden wird. Außer der Rachitis soll bei langandauernder 
Buttermilchernáhrung noch die Barlowsche Krankheit beobachtet 
werden [Pipping und de Bruin (32)]. Von anderen Fachgenossen 
und mir selbst wurde niemals eine skorbutiforme Affektion bei 
dieser Ernährungsart gesehen. Ob man aber mit Dauerbutter- 
milchernährung der für die Kinder so überaus wichtigen Forde- 
rung Czernys (30) genügen kann: die natürliche Immunität auf 
der größten erreichbaren Höhe zu erhalten, darüber muß erst eine 
jahrelang dauernde exakte Beobachtung entscheiden. Auch Finkel- 
stein (8) meint, daß die Unsicherheit darüber, inwieweit monate- 


lange Buttermilchernährung zu chronischen konstituellen Schäden 


disponiere, zur Vorsicht mahne. 
Wenden wir uns noch den Indikationen der Buttermilch- 
ernährung zu. Diejenigen Autoren, welche in der Buttermilch 


: eine alle Magendarmstörungen heilende Nahrung sehen, können 


ohne Bedenken übergangen werden; denn ebenso wenig als es für 
das gesunde Kind eine schematische künstliche Ernährung gibt, 
wird für den kranken Säugling eine solche zu finden sein [Caro (13), 
Jacobson (33) und Andere]. Teixeira schon hatte seine spe- 
zielle Indikationsstellung, er verwendete Buttermilch bei chronischen 
Magendarmstórungen. In der Heubnerschen Klinik wird sie nach 
Ablauf der stürmischen Initialerscheinungen bei akuten Darmerkran- 
kungen und bei chronischen verordnet. Salge (34) führt sie noch, 
wie auch Finkelstein, als sehr zweckmäßige Nahrung für Früh- 
geburten an, da die Buttermilch das Eiweiß in einer leicht assi- 
milierbaren Form enthalte [Finkelstein (8). Dreher (26) or- 
diniert Buttermilch bei Fettdiarrhoe und Mehlstüblen, auch in 
einem Fall von Pylorusstenose leistete sie ihm vorzügliche Dienste; 
eine ähnliche Beobachtung bei angeborener Pylorusstenose konnte 
auch Verfasser machen. Hier dürfte die Fettarmut und die fein- 
geronnene Form des Kaseins therapeutisch wichtig sein [of. To- 
bler (35). Arragos (36) Wahrnehmungen gehen dahin, daß die 
chronischen Gastroenteritiden bei atrophischen Kindern günstig 
verlaufen bei Buttermilchernährung. Blieb der Erfolg aus, so fand 
er bei der Obduktion eine Sklerose des Pankreas. Ausset (37) 
publizierte seine Mißerfolge bei 3 Kindern mit Enteritis acuta. 
Morgnios (38) sah Erfolge bei gesunden Säuglingen und be- 
sonders bei atrophischen und durch chronische Gastroenteritiden 
heruntergekommenen Kindern. Leschziner (14) stellt genauere 
Indikationen auf; er gibt Buttermilch künstlich genährten, in der 
Gewichtszunahme stockenden Säuglingen, deren Fäzes Fettsäure- 
partikelchen enthielten; die Fettsäure schwand aus dem Stuhl und 
das Allgemeinbefinden besserte sich rasch. Ammenkinder wurden 
häufig auf Buttermilch abgestillt. Bei einigen akuten Magendarm- 
störungen gelang es Besserung zu erzielen, bei andern mußte von 
der weiteren Buttermilchernährung Abstand genommen werden, 


weil sich das Befinden der Kinder nicht besserte und Temperatur- 


steigerung auftrat. Auf dieses Buttermilchfleber hat auch Tugend- 
reich (39) aufmerksam gemacht. Als Kontraindikation betrachtet 
Leschziner (14) das Auftreten von Eiweißstühlen und den Mehl- 
nährschäden. Rommel (16) betrachtet die Buttermilch als „ein 
überraschend sicher wirkendes therapeutisches Diätetikum be- 
sonders bei akuten Magendarmerkrankungen, aber auch bei chro- 


er en AM AAA —Á 


nn 


eng Same a Bere an 2 EP 
ETE - $ 


er ee 


550 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


12. April. 


nischen Ernihrungsstórungen“. Koeppe (20) empfiehlt Butter- 
milch, respektive das von ihm erprobte Dauerpräparat, die Hollän- 
dische Säuglingsnahrung, 1. neben: der Brust als Beikost, 2. bei 
der Entwóhnung von der Brust, 3. als Nahrung gesunder Kinder 
vom ersten Tage an, 4. als Dauernahrung, 5. bei akuten Dünn- 
darmkatarrh erst, wenn das akute Stadium vorüber war, 6. bei 
Dyspepsien sofort, 7. 'bei chronischem Enterokatarrh und 8. bei 
Atrophien. Stoos (40) hatte Erfolge bei 3 Atrophikern mit Fett- 
stühlen. Für solche Fälle will sie auch Ferraris (41) anwenden. 
Ebenso Sperk (42), der auch chronische Mágendarmkatarrhe 
günstig sich verändern sah. Daveniére (43) schließlich versuchte 
den Strophulus und das Ekzem mit Buttermilchernáhrung zu 
heilen. ne E | | A: 

Im allgemeinen gründen sich die Indikationen auf die Fett- 
armut [Tada (44)] und auf die feinflockige Verteilung des 
Kaseins. Welcher Wert der Milchsäure zukommt ist noch frag- ` 
lich, nach Rommel verhindert sie abnorme Gärungen und schützt 
das Kasein vor Fäulnis, während Soldin (45) bei Buttermilch- 
ernährung die höchsten Werte der Darmfäulnis gefunden hat. ` 

. Die Tagesmenge, die ein Kind erhalten soll, wird jetzt 
bei fast allen Kinderärzten nach dem Heubnerschen Energie- 
quotienten bestimmt, die Angabe Ballots und de Jagers, die 
Kinder nach Belieben trinken zu lassen, dürfte nur noch wenige 
Anhänger zählen. | | | Br 

Eine Uebersicht über die gebräuchlichsten Buttermilchdauer- ` 
präparate behalten wir uns auf später vor. | oo. | 

Zum Schluß seien noch die Kardinalunterschiede zwischen | 
Frauenmilch und Buttermilch nach Rommels Untersuchungen sich - 
gegenübergestellt. . i 


Frauenmileh: > 
Geringe Azidität, gegen Lackmus 
fast alkalisch. 
Kasein an Kalk gebunden. 


Kuhmilch: 

Stark sauer, das Maximum an: 
Milchsäure enthaltend. ME 
Kasein kalkfrei, aller Kalk ist 
als milchsaures Salz :abge- 


| | spalten. | = 
Kalkarme Nahrung, 0,37 g im | Kalkreiche Nahrung, 1,85 g im 
Liter. Liter. sd 
Hauptmenge der Kalksalze alsun- 


Gelöste Kalksalze! e, 
löslicher phosphorsaurer Kalk E A 


suspendiert. FE JE | N Be 
Kasein durch Lab im Magen ge- | Kasein schon geronnen, Säure: * 
rinnbar.. | fallung. a | 


EiweiBarme Flüssigkeit, 0,9 %/o 
Reineiweiß enthaltend, 

Fettreichtum, 3,47 0/o. 

Unzersetzte Nahrung, frei von 


Fettarmut, 0,5 %,. e 
Mit Stoffwechselprodukten der : 
Stoffwechselprodukten der Bakterien beladene, zersetzte ` 
Bakterien. Nahrung. ne 


_ Literatur: 1. Basler Staatsarchiv 1768, Mitteilung von K. Forcart. | 
— 2, Biedert, Die Ernährung im Säuglingsalter. (Stuttgart 1897.) — 3, M. - 
Ballot, Buttermilch als Nahrung für Kinder unter einem Jahre. (Nederl. : 
Tijdschr. voor Geneesk. 1865, Bd. 2; Ref. in Schmidts Jahrb.; Gyn. u. Paediatr : 
1866.) — 4. L. Osk. de Jager, Die Verdauung und Assimilation des gesunden. 
und kranken Säuglings nebst einer rationellen Methode zur Säuglingsernäh- 
rung. (Allg. med. Zentralzeitg., Berlin 1898.) — 5. Houwing, Untersuchungen ; 
über die Ernährung von Säuglingen mit Karnemelk. (Ref. Zbl. f. Gynäk. 1900.) : 
6. Teixeira de Mattos, Die Buttermilch als Säuglingsnahrung. (Naturforscher- * 
Versammlung Aachen 1900; Jahrb. f. Kinderhkde. 1902.) — 7. B. Salge, Ueber ' 
Buttermilch als Säuglingsnahrung. (Naturforscher-Versammlung Hamburg 1901; ` 
Jahrb. f. Kinderhkde. 1902.) — 8, Finkelstein, Lehrbuch der Sáuglingskrank- - 
heiten, Berlin 1905.) — 9. Kobrak, Buttermilch als Säuglingsnahrung. (Ther. : 
d. Gegenwart 1903.) — 10. de Sagher, Un cas d'atrophie infantile traité par > 
le babeurre. (Ann. de méd. et chirurg. infant. 1904.) — 11. Cardamatis, , 
Alimentation de lenf. du premier âge et particul. de l’enf. atteint d'une affect. _ 
gastro-entérique par le babenrre. (A. de méd. des enf. 1904.) — 12. v. Massa- 
nek, Ueber Buttermilch. (Jahrb. f. Kinderhkde. 1904.) -- 13. Caro, Ueber 
Buttermilch als Singlimgsmahrung. (A. f. Kinderhkde. 1902) — 14. Lesch- 
ziner, Ueber Buttermilch als Säuglingsnahrung. (A. f. Kinderhkde. 1904.) — 


15. de Rothschild, Traitement de la gastroentérite'par le lait écrémé acidifié, | 


(Rev. d'hyg. et de méd. infant. 1903.) — 16. Rommel, Ueber Buttermilch. (A. 
f. Kinderbkde. 1903.) — 17. Mery et Guillemont, Note sur l'alimentation 
par le babeurre. (La pédiatrie pratique, Nr. 40; Ref. A. f. Kinderheilkde, 1905.) 
— 18. Fränkel und Kister, cit. nach Leschziner, cf. Nr. 14, — 19. Kóppe, 
Die Ernährung mit „Holländischer Säuglingsnahrung‘“, ein Buttermilchgemisch- 
Dauerpräparat. (Jahrb. f. Kinderhkde., N. F., Bd. 63, H. 3.) — 20, Id., II. Teil, . 
Jahrb. f. Kinderhkde., N. F., Bd. 64, H. 1.) — 21. Baginsky, De Palimentation 
des enfants malades par le lait pasteurisé et par le babeurre. (Rev. d'hyg. ct de | 
méd. infant. 1902.) — 22. Graanboom, Le babeurre condensé dans P'alimen- 
tation du nourisson. (Ann. de méd. et chir. infant, 1904) — 23, Derselbe, 
Laits fermentés. (Rapport ‘au Congrés internat. à Bruxelles 1907.) -- 24. Can- 


Eiweißreich, 3,5%, Reineiweiß. | ' 


trowitz;: Zur Frage der Buttermilchernährung. (Mon. f. Kinderhkde. 1904.) — 
25. SchloBmann, Ueber Menge, Art und Bedeutung des Phosphors in der. 
Milch usw: (A. f; Kinderhkde. 1904) — 26. Dreher, Versammlung der Ver- 
einigung niederrheinisch-westfálischer Kinderärzte zu Köln am 18. September 
1904. (A. $r Kinderhkde. 1904) — 27. Cantrowitz. (Ibid) — 28. Dechert, 
Traitement. des gastroentérites aig. et chron. chez les enfants par le babenrre, 
(A. de méd. des enfants 1905.) — 29. Monti, Künstliche Säuglingsernährung. 
(Kinderhkde, in Einzeldarstellungen 1907, H. 24.) — 80. Czerny und Keller, Des 
Kindes Ernährung, Wien 1906 und Czerny, Mündliche Mitteilung, — 31, Zweifel, 


_Aetiologie, Therapie und Prophylaxe der Rhachitis. (Leipzig 190%) — 32. :Pip- 


ping und de Bruin, cit. bei Graanboom, ef. Nr. 23.) — 38. Jakobson, De 
l'alimentation des nourissons sains et dyspept. avec le babeurre. (A..de méd. 
des enfants 1903.) — 34 Salgo, Therapeut. Taschenbuch,. 3.. Auflage. — 
85. Tobler, Verhandlungen der Sektion für Kinderheilkunde der 77. Versamm- 
lung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Dresden 1907. — 86. Arrago, A. 
de méd. des enfants 1903. — 37. E. Ausset, Bemerkung über die Buttermilch. 
(La pédiatrie pratique, Nr. 40; Ref. A. f. Kinderhkde. 1908.) — 88, L. Morgnios, 
Die Buttermilch als Kindernahrung und als Heilmittel bei intestinalen Erkran- 
kungen im Säuglingsalter. (Riv. d: 1. Soc. méd. Argentina 1907, Bd. 12; Ref. 
A. f. Kinderhkde. 1908.) — x39: Tugendreick,: Buttermilchfieber, (A. f. 
Kinderhkde. 1906.) — 40. Stoos, Die Verwendung der Buttermilch zur Ernäh- 
rung magendarmkranker Säuglinge. (Korrespondenzbl. f. Schweizer Arzte 1905.) 
— 41. Ferraris, Ernáhrungsversuche mit dem Buttermilchgemisch:. Hollän- 
dische Säugiingsnahrung. (Korrespondenzbl f. Schweizer Arzte 1908.) — 
42. Sperk, Ueber Buttermilch als Säuglingsnahrung. (Mon. f. Kinderhkde. 
1904, Ref.) — 43. E. Daveniére, Traitement par le babeurre de certaines 
toxidermites infantiles. (Paris 1905.) — 44. Tada, Die: Säuglingsnahrung — 
Buttermilch — eine kohlehydratreiche Magermilch. (Mon. f. Kinderhkde. 1905.) 
— 45, Soldin, Zur Kenntnis der Darmfäulnis im Säuglingsalter bei verschieden- 
artiger Ernährung. (Jahrb. f. Kinderhkde. 1907.). 46. Moll, A. £. Kinderhkde. 
XLII, cit, nach Monti cf. Nr. 29. 


Weitere Literaturangaben, die in diesem Referat nicht berücksich- 
tigt wurden: Baginsky, ¡Buttermilk as an infant food. (Brit. med. J. 1902.) 
— Brüning, Ueber die Ernährung kranker Säuglinge mit Buttermilch. (D. 


| Arzte-Zeitg. 1903.) — Cruchet, Du babeurre ou lait du babeurre. (Gaz. 'höbd. 


d. scien. méd. de Bordeaux 1903.) — Frózil,. Le babeurre dans 1'alimentation 


| des enfants. (Rev. internat. de méd. et chir. 1904.) — Hecht, Kinb der Wiener 


Kinderárzte, 9. Februar 1904. (Mon. f. Kinderhkde. 1904.) — Kobrak, Butter- 
milch als Säuglingsnahrung in der poliklinischen Praxis. (Ther. d. Gegenwart 
1908.) — Rendsburg, Zur Frage der Buttermilchernährung. (Bericht im 
Jahrb. f. Kinderhkde. 1903.) — Seidel, Buttermilch als Säuglingsnahrung. 
(Deutsche med. Wschr. 1902.) — Verhandlungen der Gesellschaft für Kinderheil- 
kunde. (Cassel 1903.) | DESSEN GE 6 u 


de Säinmelreferate. 

_ Moderne geburtshülfliche Operationen. 
-— Sammelreferat von Priv.-Doz. Dr. Freund, Halle a; S. 
| Die neue operative Aera inder Geburtshúlfe hat, wie. Feh- 
ling (1) kürzlich hervorhob, eine bedauerliche Spaltung der klini- 


schen Geburtshülfe von der des praktischen Arztes herbeigeführt. 
Es müsse das eifrige Bestreben der dazu berufenen Lehrer sein, 


| in Zukunft wieder ein einheitliches operatives Gebiet zu schaffen, 


das auch der praktische Geburtshelfer völlig beherrschen soll. Die 
durch verbesserte Aseptik und Technik sowie höhere Bewertung des 
kindlichen Lebens reichlich aktiv gewordene Geburtshülfe konnte 
nicht unwidersprochen bleiben; sie findet in A. Hegar (2) einen 
scharfen Kritiker, dessen Ausführungen W. A: Freund (8) sich 
vollkommen anschließt. Nicht mit Unrecht werden die becken- 
erweiternden Maßnahmen, besonders die Hebosteotomie an- 
gegriffen, angesichts der nicht: unerheblichen Frequenz von Schädi- 


| gungen der Mutter. Die durch die Notwendigkeit gründlicher 


Prüfung der neu aufgekommenen Methode wahre Hochflut der 
Hebosteotomie hat denn auch begreiflicherweise sehr nachgelassen. 
Die Grundsätze Veits. [ef.. Fromme (4)], die Hebosteotemie für 
Primiparae wegen der Gefahr der Kommunikation ‚von Scheiden- 
und Knochenwunde. auszuschließen und sie nur bei. dringender Ge- 
fahr für Mutter oder Kind, also. nicht wegen Beckenenge auszu- 
führen, vertritt auch von Herff (5), der sie als Notoperation .be- 
zeichnet-und nur 5 mal unter 300 engen Becken anwenden mußte, 
da 80%, spontan niederkamen. . . T 
Die Frage der Beeinflussung des Verlaufs späterer 

Geburten durch die Hebosteotomie. ist in Ermangelung hin- 
reichender Beobachtungen noch nicht spruchreif. Fälle, wie der 
von Neu (6) mitgeteilte von doppelseitiger Hehosteotomie sind. in 
dieser Hinsicht nicht maßgebend, da die Schwierigkeit der Kopf- 
entwicklung sowohl nach der ersten Hebosteotomie :als auch be- 
sonders nach der ‚zweiten im darauffolgenden Jahre den Einwurf 
einer für das vorliegende Becken falsch gewählten Operation 
verträgt. | | A OE. Ä a tes 
Der Knochenspalt heilt bindegewebig; darin stimmen ‘ 
fast alle Autoren überein. Die Annahme knöcherner Vereinigung. 


| 
| 
| 
| 


12. April. 


welche Kannegießer (7) aus seinen Röntgenogrammen heraus- 
sieht, beruht, wie Oberndorfer (8) an einem Becken einer ein 
Jahr nach der Hebosteotomie an interkurrenter Krankheit ge- 
storbenen Frau zeigen konnte, auf Irrtümern, inddm’-die über- 
hängenden Kallusränder im Röntgenbilde leicht in den Knochen- 
spalt projiziert werden, wovon man sich durch passende Drehung 
des Beckens bei der Röntgenaufnahme überzeugen kann. Auch 
histologisch hat Oberndorfer zum ersten Male durch genaue 
Untersuchung» die völlig bindegewebige Natur des ver- 
heilten Knochenspaltes dargetan und durch den Nachweis der 
darin histologisch völlig zur Ruhe gekommenen Gewebswucherung 
eklatant bewiesen, daß eine Verknöcherung nie im Leben einge- 
treten wäre. Er bestätigt die experimentell begründeten Ansichten 


August Mayers (9), der den Grund für die an demselben Tier- 


becken beobachtete knöcherne Vereinigung einer Fraktur und 


bindegewebige Heilung einer Hebosteotomiewunde darin erblickt, | 


daß: bei letzterer Operation die glatten Sägeflächen, das Fehlen 
von Splittern und Spangen ein Hinüberwachsen des Kallus un- 


möglich machen. Die Kallusränder finden hier an dem dazwischen 


gelagerten Bindegewebe ein unüberwindliches Hindernis und bäumen 
sich deshalb, in eine‘ andere Wachstumsrichtung gedrängt, bis- 
weilen hoch auf. | 


Auf jeden Fali tut diese Art der bindegewebigen 


Heilung der Gehfähigkeit der Operierten keinen Ein- 
trag; wie Fritsch (10) betont. Andererseits geht auch aus den 
Ausführungen Oberndorfers die Zwecklosigkeit der Interposition 
von Weichteilen in den Knochenspalt (Reifferscheid) zur Ver- 
hütung einer’ knöchernen Verheilung hervor. Demgegenüber muß 
ein Befund befremden, in dem, wie Sellheim (19) berichtet, bei 
einer nach Hebosteotomie 4!/2 Jahre später laparotomierten Pa- 
tientin von der ehemaligen Knochendurchsägung weder im Röntgen- 
bilde noch palpatorisch. etwas wahrzunehmen war. 


Mit dem durchschnittlich bindegewebigen Heilungserfolg 


geben sich eine Reihe von Forschern nicht zufrieden. Eine 


dauernde Beckenerweiterung scheint ihnen dadurch nicht 


garantiert zu sein, diese könne erst durch einen osteoplasti- 
schen Eingriff erreicht werden. Die einen schlagen auf 


Grund von Tierexperimenten die Schaltstückoperation mit or- | 
peritonealen Kaiserschnittsmethoden geführt. Franks 


ganischem oder unorganischem Material vor [Füth (11)]. Credé (12) 
benutzte als Schaltstück ein aus dem horizontalen Schambeinast 
herausgesägtes Knochenstück, welches er in das untere Ende des 
Knochenspaltes implantierte. Bei der nach dieser „Pelvioplastik“ 
operierten Frau ist jetzt, 2 Jahre nach der Operation, wie Crede 
jüngst mitteilt, das 2 cm breite Knochenstück völlig eingeheilt 
und somit der erweiterte Beckenring knöchern geschlossen. Er- 
mutigt durch den Erfolg dieser Methode, die den Vorteil einer 
dauernd soliden Beckenerweiterung in sich trage, hält 
Cred6 sie sogar als prophylaktische Maßnahme bei allen Ver- 
heirateten mit stark verengtem Becken schon vor oder während 
der ersten Hälfte der Schwangerschaft für angozeigt. 

Wenn auch der Enthusiasmus für den Vorschlag Credés 
sich so rasch nicht der operierenden Fachgenossen bemächtigen 
wird, so ist der Wert dieses einzigen Falles doch in vielen Be- 
ziehungen bedeutender als die bisher nur an Tieren oder Leichen 
ausgeführten Knochenplastiken. 

Versuche, die Schaltstückoperationen durch andere osteo- 
plastische Eingriffe, die in einer treppenförmigen Zer- 
sägung des Schambeines bestehen, zu umgehen, sind unab- 
hängig voneinander von Schickele (13) und Lerda (14) an 
Leichen angestellt worden. Ersterer will die zersägten, nicht in 
einer Ebene liegenden Enden des Schambeines nach der Diastase 
aufeinander stemmen und: durch eine Metallklammer dauernd in 
dieser Stellung fixieren; letzterer, der den Hauptsägeschnitt nicht pa- 
rallel des horizontalen Astes, sondern quer durch den Körper des 
Os pubis legt,“durch ein in den unteren Knochenspalt eingezwängten 
starren Stift, der nur bis zur Konsolidierung liegen bleiben soll, 
die Diastase herbeiführen. Der Vorzug dieser Methode, speziell 
der letzteren, beruhe auf der Möglichkeit, rascher knöcherner Ver- 
einigung der beständig in Kontakt bleibenden Knochenwundflächen. 
Mit dem an einem so behandelten Leichenbecken erhaltenen Re- 
sultate, das einen Zuwachs der Conj. vera um 1,4 cm bringt, ist 
vorläufig nichts Rechtes anzufangen. 

Ob man nach Hebosteotomie gleich entbinden solle 
oder nicht, darüber wird von Fall zu Fall entschieden werden 
müssen. Die Ansicht Bürgers (15), daß gewöhnlich die Ent- 
bindung gleich der Operation angeschlossen werde, da meistens 
aus Indikation zur raschen Entbindung operiert wurde, ist an- 
fechtbar. Bei drohender Uterusruptur kann man nach der Zer- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 551 


A i a ŮĖ— 


sägung warten [Fromme (4)]. Krönig (16) beispielsweise führt 


seine günstigen Resultate für die Mutter auf die nach der Opera- 


tion abwartende Methode zurück, verlor aber dabei drei Kinder 
unter 22 Fällen. Döderlein (17) erlebte auf diese Weise neuer- 
dings auch einen Kindertodesfall und rät, die exspektative Me- 
thode nach Hebosteotomie. doch nicht zu weit zu treiben. 2 

Von Spätfolgen leichter und schwerer Art berichte 
v. Herff (5) und Neu (6). Die 5 von v. Herff hebosteoto- 
mierten Frauen klagten über Schmerzen in dem lleosakralgelenk 
der opericrten Seite, welches bei einseitig extramedianer Spaltung 
nach diesem Autor verletzt werden müsse. Scheidenvorfälle, 
die er viermal beobachtete, brauchen nicht durch die Operation 
bedingt zu sein, doch begünstige die Hebosteotomie solche Schädi- 
gungen, was auch Krönig (16) selbst bei Wahl. der schonendsten 
Methode für unvermeidlich hält. Er sowohl wie v. Herff sahen 
ferner je einen Fall von schwerer, bisher nicht zu heilender In- 
continentia urinac infolge Blasenlähmung. 

In einem von Neu (6) mitgeteilten Fall trat eine Hernia 
suprapubica und totaler Scheidenvorfall ein Jahr nach 
linksseitiger Hebosteotomie in Erscheinung. Die Hernie konnte 
durch die Operation nicht völlig beseitigt werden, da angeblich 
trotz fester Fasziennarbe die Knochendiastase mit ihrer binde- 
gewebigen Wundheilung eine fernere Bruchpforte lieferte. Da 
diese Art der Heilung, wie Neu selbst referiert. mit Recht wohl 
allgemein angenommen wird, so wäre die große Seltenheit der 
Hernienbildung nach dieser Operation nicht verständlich. Es wird 
sich also in diesem Fall nach der Hebosteotomie sowie nach der 
Bruchoperation um einen ungenügenden Faszienverschluß ge- 
handelt haben. 

Sehr günstige Resultate mit der Hebosteotomie hat Pfannen- 
stiel (20) in allen seinen 26 Fällen, die für Mutter und Kind 
glücklich ausgingen und von denen die letzten 15 Fälle ganz glatt 
genasen, erzielt. 

Die Zufriedenheit mit den Erfolgen der beckenerweiternden 
Operationen, insbesondere bei unreinen Fällen ist jedoch keine all- 
gemeine Die Bemühungen, mit Umgehung des Beckens 
und des Peritoneums gerade die unreinen Fälle von 
Beckenenge zu entbinden, haben bekanntlich zu den extra- 


Methode, den Uterus im unteren Uterinsegment nach Ablösen und 
Vernähen des parietalen mit dem uterinen Peritoneum zu eröffnen, 
war eine sehr willkommene Bereicherung der operativen Geburts- 
hülfe. Die quere Durchschneidung von Bauchmuskeln (Barden- 
heuer) und des Uterus erschien allerdings unzweckmäßig wegen 
der Gefahr der Verletzung der größeren Uterusgefäße und späterer 
Hernien; sie wurde von Veit [cf. Fromme (18)] durch die Längs- 
inzision der Bauchdecken und des Uterus ersetzt. Fromme teilt 
7 einschlägige Fälle mit, von denen einer, im. eklamptischen Koma 
hereingebracht, in demselben bald starb; in 4 Fällen trat saprä- 
misches Fieber auf, doch kamen alle 6 Fälle zur Heilung. Die 
Methode sei imstande, die Peritonitisgefahr fernzuhalten, und des- 
halb berufen, auch in den sonst für die Hebosteotomie in Aussicht 
genommenen Fällen, speziell bei infizierten Erstgebärenden mit 
engem Becken, in Anwendung zu kommen. i 
Weniger günstig verliefen die zwei von Baumm (21) nach 
Frank operierten Fälle In beiden Fieber bis 38,6%, stinkendes 
Fruchtwasser, lebendes Kind. Beidemal bimanuelle Kopfentwick- 
lung. von Vagina und Bauchwunde aus und nachfolgende Wund- 
infektion. Die erste Patientin genas bei jaucherder Wunde nach 
4 Wochen, die zweite starb am dritten Tag an Peritonitis und 
ausgedehnter Beckenbindegewebsphlegmone; bemerkenswert ist in 
diesem Falle allerdings das Einreißen der Peritonealschutznaht. 
Baumm plädiert danach bei offenkundig schwerer Infektion für 
den Ausschluß der Frankschen Methode und für die Perforation 
des wenn auch lebenden Kindes. Reserviert bleibe der Frank- 
sche Kaiserschnitt für die bloß zweifelhaften sauberen Fälle. 
| Ganz neuerdings gibt Sellheim (19 und 23) eine weitere 
Modifikation des Frankschen Verfahren, den „extraperito- 
nealen.Üterusschnitt“ an, welcher sich auf die Beobachtung 
stützt, daß in der Austreibungszeit der ganze Uterushals samt 
Portio in die Höhe gezogen, und selbst die Blase bis zu ihrer 
Kuppe vom Bauchfell entblößt ist. Der den Uterus eröffnende 
Schnitt kann unter Ablósen und Hinaufschieben des 
Peritoneum sowie Abwärtsdrängen der Blase bequem 
längs in den Uterushals verlegt werden. Sellheim hat 
bisher. 5 Fälle danach operiert; einer davon erlag einer schon sub 
partu aufgetretenen schweren Infektion, die übrigen heilten gut, 
darunter auch einer, der nicht wegen Beckenenge, sondern ‚wegen 


Tr nn ne, ERROR Su Be 


= 


552 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr; 15. g 12. April, 


? 


schweren Vitium cordis und Struma zur Operation kam. In zwei 
Fällen eröffnete Sellheim ähnlich wie bei der Frankschen Tech- 
nik das Bauchfell wegen Schwierigkeit bei Lösen des Blasenperi- 
toneums. Er rühmt seiner Methode eine Reihe von Vorzügen 
nach: Völlig extraperitoneales Operieren, auffallend geringe Blutung, 
gute Uebersicht und leichte Technik. Außerdem gestatte der 
prinzipiell heranzuziehende suprasymphysäre Querschnitt nach 
Pfannenstiel Abkürzung und Erleichterung der Rekonvaleszenz. 
Der Sellheimschen Ansicht, daß der „extraperitoneale Uterus- 
schnitt“ die Hebosteotomie, den abdominalen und vaginalen Kaiser- 
schnitt ersetzen könne, werden wohl nicht viele beipflichten. 
Mangels hinreichender Erfahrung ist er sich noch nicht im klaren, 
ob bei unreinen Fällen der Hebosteotomie vor seiner Methode der 
Vorrang gebühre. Keinesfalls will er aber bei Infektion die Wunde 
jedesmal schließen, sondern vielmehr drainieren. 

Ob die Wunddrainage bei hochvirulenten Keimen wirklich 
nützen wird, erscheint mehr als fraglich. Die Hauptschwierig- 
keit für die Wahl geeigneter Eingriffe bei unreinen 
Fällen liegt vor allem in der Beurteilung, ob bei Fieber 
sub partu eine schwere Infektion vorliegt oder nicht, 


wie Pfannenstiel (20) und Küstner (22) richtig betonen. 


Pfannenstiel (20), der auch einen Fall (allgemein ver- 
engtes, schräg verschobenes Trichterbecken)"nach der Sellheim- 
schen Methode operieren wollte, mußte wegen zu fester Peritoneum- 
adhäsion an der Blasenkuppe und schließlicher Blasenläsion diesen 
Weg aufgeben. Pfannenstiel schlägt deshalb vor, den „zervi- 
kalen Kaiserschnitt“ stets transperitoneal auszuführen. 
Er verkennt die von Sellheim aufgezählten Vorzüge der Me- 
thode richt, hält diese aber lediglich für alle die reinen Fälle in- 


diziert, in denen sonst der klassische Kaiserschnitt in Betracht 


käme. Bei Infektion seien alle extraperitonealen Methoden, be- 
sonders die Sellheimsche gefährlich und deshalb nicht anzuwenden. 
Mit dem vaginalen Kaiserschnitt wird der suprasym- 
physäre oxtraperitoneale nicht konkurrieren, da die von Sell- 
heim (23) dem vaginalen supponierten Nachteile (größere Blutung, 
schlechtere Uebersicht, schwierige Technik und was alles sonst 
noch) nicht zu Recht bestehen. Dies beweist wieder ein Fall von 
schwerster Eklampsie bei völlig geschlossener Zervix, welchen 
Weißwange (24) mittelst des vaginalen Kaiserschnitts in 30 Mi- 
nuten bei fast blutleerer Spaltung der vorderen Zervixwand zur 
Rettung der Mutter beenden konnte. | | 
Schließlich seien noch die aus seltenen Indikationen 
vorgenommenen abdominalen Kaiserschnitte erwähnt. — 
Wegen Gebärunmöglichkeit infolge inoperablen, enorm 


_propagierten, doppelseitigen Ovarialkarzinoms mußte 


Weißwange (25) die klassische Sectio caesarea ausführen. Solche 
Fälle sind selten; es genügt scheinbar ein geringer Rest funktions- 
fähigen Eierstockgewebes zum Zustandekommen einer Gravidität. 
Auffallend war hierbei auch das völlige Wohlbefinden der Frau, 
welches erst bei den ersten Wehen durch Verwachsungen des 
Uterus mit der Umgebung gestört wurde, ferner das Fehlen der 
Kachexie und die gute Entwicklung des lebenden Kindes. 

Wegen hochgradiger narbiger Verengerung des Zer- 
vikalkanals, die von Verletzungen bei früheren Entbindungen 
herrührten, mußte Endelman (26) zum Kaiserschnitt schreiten, 
da nach achtstündiger Wehentätigkeit die Zervix unnachgiebig 
blieb; und Nijhoff (27) sah sich veranlaßt, sogar bei Placenta 
praevia und gleichzeitiger Beckenenge den abdominalen 
Kaiserschnitt, der für Mutter und. Kind glücklich endete, der 
Hebosteotomie vorzuziehen. Einen ähnlichen Fall von hoch- 
gradiger Beckenenge und Placenta praevia operierte auch Sell- 
heim (19), dem hierbei die geringe Blutung trotz Eröffnung des 
Uterus im unteren Körperabschnitt auffiel, welche im Gegensatz 
hierzu in seinem 5. Fall (extraperitonealer Uterusschnitt bei Vitium 
cordis mit Placenta praevia centralis) (23) recht erheblich war. 

Literatur: i. Fehling, Die operative Geburtshilfe der Praxis und 
Klinik in 20 Vorträgen. (Wiesbaden 1907, Bergmann.) — 2. A. Hegar, Die 
operative Aera der Geburtshilfe, (Beitr. z. Geburtsh. u. Gynäk. von Hegar, 
Bd. 12, H. 2) — 3. W. A. Freund, Alfred Hegar, „Die operative Aera der 
Geburtshilfe“. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 9.) — 4. Fromme, Verhand- 
lungen der deutschen Gesellschaft f. Gynäk. 1907, S. 485. — 5. von Herff, 
Mon. f. Geb. u. Gynäk., Bd. 27, H. 3, S. 883.) — 6. Neu, Hernia pubica sin. 
nach Hebosteotomie. (Ibidem, S. 877.) — 7. Kannegießer, Beitrag zur 
Hebosteotomie auf Grund von 21 Fällen. (A. f£ Gya, Bd. 78, H. 1.) — 
8. Oberndorfer, Zur Frage der Heilung der Hebosteotomiewunden. (Zbl. f. 
Gynäk. 1908, Nr. 7, S. 201.) — 9. Aug. Mayer, Experimentelles und klinisches 
zur Knochenheilung nach Hebosteotomie. (Verhdlg. der deutsch. Ges. f. Gyn. 
1907, S. 332) — 10. Fritsch, Mon. f. Geb. u. Gynák., Bd. 27, II. 3, S. 386, 
. Diskussion. — 11. Füth, Ueber Tierversuche zur Erzielung einer dauernden 


Beckenerweiterung nach Symphysiotomie. (Verhdlgn. der deutsch. Ges. £, Gyn 
1907, 8.273.) — 12. Credó, Weiteres über meine Pelvioplastik. (Zbl f, Gynäk. 
1908, Nr. 9, S. 281.) — 18. Schickele, Die Hebosteotomie mit bleibender Er- 
weiterung des Beckens. (Verhdign. der dentsch. Ges. f. Gyn. Dresden 1907 
S. 262.) -- 14. Lerda, Eine chirurgische Behandlung der Beckenstenose durch 
eine ständige Erweiterung des Beckens. (Zbl f. Gynäk. 1908, Nr. 1) — 
15. Bürger, Beitrag zur Hebosteotomiefrage. (Gynäkologische Rundschau 1907 
H. 11) — 16. Krönig, Mon. 1. Geb. u. Gynäk, Bd. 27, H. 3, S 885) — 
17. Döderlein, Demonstration. (Mon. f. Geb. u. Gynäk. 1908, Bd. 27, H. 1 
S. 165.) — 18. Fromme, Ueber extraperitonealen Kaiserschnitt. (Berl. klin. 
Woch. 1908, Nr. 4.) — 19. Sellheim, Der extraperitoneale Uterusschnitt. (Zbl. 
f. Gynäk. 1908, Nr. 5, S. 183.) — 20. Pfannenstiel, Zur Indikation und 


Technik des zervikalen Kaiserschnittes. (Zbl. f. Gynäk. 1908, Nr. 10, S. 813) 


— 21. Baumm, Suprasymphysärer Kaiserschnitt. (Mon. f. Geb. u. Gynik, 
Bd. 27, H. 2, S. 260) — 22, Ktistner, Diskussion. (Ebenda, S. 264) — 
23. Sellheim, Weiteres vom extraperitonealen Uterusschnitt. (Zbl. f. Gynäk. 
1908, Nr. 10, S. 319.) — 24. Weißwange. Vaginaler Kaiserschnitt bel Eklampsie. 
(Zbl. f. Gymäk. 1908, Nr. 10, S. 337.) — 25. Derselbe, Kaiserschnitt wegen 
Gebärunmöglichkeit infolge doppelseitigen Ovarlalkarzinoms. (Zbl. f. Gynäk. 
1908, Nr. 8, S. 250.) — 26. Endelman, Eine seltene Indikation zum Kaiser- 
schnitt usw. (Zbl. f. Gynäk. 1908, Nr. 11, S. 361.) — 27. Nijhoff, Kaiser- 
schnitt wegen Placenta praevia und Beckenenge. (Zbl, f. Gynäk. 1908, Nr. 10, 
S. 835.) | 


Neuere neurologische Arbeiten. 
Sammelreferat von Priv.-Doz. Dr. Rob. Bing, Basel. 


Was der multiplen Sklerose des Gehirns und Rücken- 
marks im Kreise der Krankheiten des Zentralnervensystems eine 
eigentliche Sonderstellung zuweist, das ist der merkwürdige Gegen- 
satz zwischen dem im allgemeinen recht stereotypen Symptomen- 
bilde der Affektion und der anatomischen Verteilung der ihr zu- 
grunde liegenden Läsionen — eine Verteilung, die ja von Autopsie 
zu Autopsie auch bei klinisch ganz identisch verlaufenden Fällen 
variiert. Immerhin ist man in letzter Zeit immer mehr auf 
Spezialformen der Sclerosis multiplex aufmerksam geworden, 
bei denen .das Leiden einen bestimmten Bezirk der Nervenzentren 
so sehr bevorzugt (mindestens während einer längeren Zeitspanne 
im Verlaufe der Krankheitsentwicklung), daß gewisse Herdsym- 
ptome unter Zurücktreten der klassischen Symptomgruppierung 
dem ganzen klinischen Bilde ihren Stempel aufprägen. So lernten 
wir eine zerebellare, eine hemizerebellare, eine bulbäre, 
eine optische, eine zervikale Form kennen — denen sich neuer- 
dings die sakrale angereiht hat. 

Mit letzterer beschäftigen sich die Publikationen von Oppen- 
heim (1), Curschmann (2) und K. Mendel (8). Es handelt 
sich im wesentlichen um einen vesiko-ano-genitalen Sym- 
ptomenkomplex. (Was die sexuellen Störungen im speziellen 
anbelangt, so kann es dabei zur „Dissoziation der Potenz- 
störung“ kommen, wobei die Erektion und somit der Beischlaf 
möglich, die Ejakulation aber verlangsamt ist, und jede Spur von 
Orgasmus fehlt.) Außerdem beobachtet man ein Fehlen des 
Analreflexes, auffallend lebhafte Patellaren, einen posl- 
tiven Babinski-Reflex und schwache bis fehlende Bauch- 
reflexe. Nennenswerte Bewegungs- und Empfindungsstörungen 


an den Beinen pflegen vermißt zu werden; höchstens können 


letztere in Gestalt ,reithosenfórmiger* Sensibilitätsdefekte zur Beob- 
achtung kommen. Wo bei einem der Lues unverdächtigen Falle 
diese Symptomatologie sich findet, ist man berechtigt, beginnende 
multiple Sklerose zu diagnostizieren, besonders wenn etwa auber- 
dem noch eine temporale Papillenblässe besteht oder Nystagmus 
angedeutet ist, | 


Das klinische Bild der akuten Ataxie kann auf ver- 
schiedener ätiologischer Grundlage sich entwickeln. So hat 
Schwarz (4) zwei Patienten nach exzessivem Alkoholmißbrauch 
plötzlich hochgradig ataktisch werden sehen; dasselbe beobachtete 
Stcherbak (5) nach einer Intoxikation durch verdorbene Hummer- 
konserven, Preobraschensky (6) (in 4 Fällen) nach Infektions- 
krankheiten. Auch die pathogenetische Grundlage ist gewiß nicht 
einheitlich. In den Fällen Preobraschenskys deuteten die kli- 
nischen Besonderheiten auf zerstreute enzephalo-myelitische Herde; 
in einem Falle Bregmans (7), der einen 60jährigen arterio- 
sklerotischen Potator betraf und mit einem apoplektischen Insulte 
eingesetzt hatte, mußte man wegen des linksseitigen Vorherrschens 
der Bewegungsataxie, wegen der Neigung nach links zu fallen und 
dem begleitenden Nystagmus (der gleichfalls beim Blick nach links 
intensiver war) an, vorwiegend linksseitige, zerebellare Erweichungs- 
herde denken; ein zweiter Fall desselben Autors (14 jähriges 
Mädchen; Aetiologie dunkel) hatte foudroyant begonnen, war mit 
Fieber, Lähmungen, Sensibilitätsstörungen und Druckempfindlich- 


} 
j 
| 
A 


12. April. 


1908 — MEDIZINISOHE KLINIK — Nr. 15. 553 


keit peripherer Nervenstámme einhergegangen und dürfte zur so- 
genannten „apoplektiformen multiplen Neuritis* zu rechnen sein. 
Polyneuritischen Substrates scheint auch der Steherbaksche Fall 
zu sein, desgleichen der eine Fall von Schwarz, während dessen 
zweiter Patient eine so auffällige Inkongruenz zwischen der außer- 
ordentlich intensiven Inkoordination und den geringen, beziehungs- 
weise fehlenden Sensibilitätsstörungen darbot, ‚daß der Autor sie 
als reine motorische Ataxie auffaßt, bei der die krankmachende 
Noxe „das zentrale Koordinationsvermögen an der Wurzel gefaßt 
habe“. Somit will er 4 Formen von akuter Ataxie unterschieden 
wissen, nämlich 1. die akute Ataxie nach multiplen zere- 
bralen Herden, 2. die akute polyneuritische Ataxie, 
3. die akute motorische Ataxia centralis, 4. die akute 
zerebellare Ataxie. Die ganze Frage büßt natürlich dadurch an 
Klarheit bedeutend ein, daß solche Fälle eine (zum mindesten quoad 
vitam) günstige Prognose geben, sodaß z. B. alle soeben referierten 
Fälle die autoptische Bestätigung der Diagnose vermissen lassen. 

Bei ataktischen Tabikern hat Erben (8) folgende Beob- 
achtungen gemacht. Läßt man einen Ataktiker im Sitzen eine 
Kniestreckung ausführen und gibt man dann seinem Unterschenkel 


eine Mittelstellung zwischen Streckung und rechtem Winkel, so 
* treten im Knie Spontanbewegungen auf, oszillierende Streckungen 


und Beugungen durch Länger- und Kürzerwerden des Quadrizeps. 
Diese ,Gelenksunruhe*, die nur bei willkürlichen Muskelausspan- 
nungen auftritt, nie ohne Willensimpulse entsteht, kommt dadurch 


zustande, daß, infolge des abgestumpften Lagegefühls, die Muskeln 


zu isometrischer Kontraktion unfähig geworden sind. Beim Rom- 
bergschen Versuche spielt die Gelenkunruhe neben der Sohlen- 
anästhesie eine wichtige Rolle; oft können, wenn der Kranke mit 
dem Finger einen festen Punkt berührt, die Schwankungen unter- 
drückt werden, während die Gelenkunruhe persistiert. Kraftvolle 
Muskelkontraktionen vermögen die letztere zu unterdrücken; so 
weist sie das Kniegelenk nicht auf, wenn der sitzende Tabiker den 
Unterschenkel vollkommen extendiert. Der Umstand nun, 
daß er auch im Stehen durch starke Verkürzung des Quadrizeps 
die Kniegelenkunruhe zu sistieren trachtet, macht uns die bevor- 
zugte Hyperextension der Kniee bei stehenden Tabikern verständ- 
lich; daher wohl auch das „Genu recurvatum“. 

Einen merkwürdigen Fall von Aphasie im Anschluß an 
einen Typhus abdominalis beschreibt Laure (9). In der 
dritten Woche der mit schweren Allgemeinsymptomen verlaufenden 
Krankheit verfiel der Patient, ein 10jähriger Knabe, zunächst in 
ein tiefes Koma, dann folgten die Zeichen eines deutlichen Me- 
ningismus. Zunächst binnen 36 Stunden vier langdauernde 
Krampfanfälle mit höchstgradiger Jaktation, dann ein Zustand von 
Nackenstarre mit Reaktionsträgheit der Pupillen und Mydriasis, 
Kernigschem Phänomen und allgemeiner Hyperästhesie. Jede 
Berührung löst Schmerzäußerungen aus. Außerdem wiederholte 
spontane „meningitische Schreie*. Schon nach zwei Tagen waren 
aber diese ominösen Symptome verschwunden und das Kind auf 
dem Wege der Genesung, aber — aphatisch. Es antwortete auf 
Fragen nur durch grunzende Laute, bat durch Gebärden um 
Nahrung usw. In den nächsten Tagen schlugen noch alle Sprach- 
versuche fehl; dagegen begann das Kind — freilich in sehr mangel- 
hafter Weise — zu schreiben. Erst am 10. Tage gelang das 
Hervorbringen des Wortes „nein“, worauf sich dann allmählich der 
ganze frühere Sprachschatz wieder einstellte. Ein Jahr nach über- 


` standener Krankheit war der Knabe vollkommen gesund und normal. 


Interessant ist der von Haushalter und Lucien (10) ge- 
lieferte Beitrag zur Hypophysen-Pathologie. Ein 61/2 jähriges 


Mädchen mit tuberkulösen Läsionen der rechten Lungenspitze er- . 


krankt an hochgradiger Polyurie mit entsprechender Polydipsie. 
Beschränkung der Flüssigkeitszufuhr verursacht dem Kinde große 
Qualen. Es zeigt keinerlei Zeichen einer organischen Erkrankung 
des Nervensystems; doch ist es Tochter und Enkelin von Säufern 
und zeigt bereits selbst eine starke Neigung zu Wein und Spiri- 
tuosen. Deshalb wird zunächst die Polyurie als Stigma degenera- 
tionis aufgefaßt. Bemerkenswert ist die geringe Quantität der 
binnen 24 Stunden ausgeschiedenen Chloride und des Harnstoffs; 
gewöhnlich besteht bei Polyurikern ein gewisser Grad von Hyper- 
chlorurie und Hyperazoturie. Während eines interkurrenten be- 
nignen Scharlachs blieb die Polyurie unverändert bestehen. Später 
erfolgte plötzlich, mit Krämpfen und Bewußtlosigkeit, der Exitus. 
Die Autopsie stellte einen haselnußgroßen Tuberkel des Tuber 
cinereum und der Hypophyse fest. Polyurie ist als Begleit- 
erscheinung der Akromegalie wiederholt bei Hypophysistumoren 
konstatiert worden; hier fehlte jedes akromegalische Symptom. 
Auch war von Blutdruckerniedrigung und Pulsbeschleunigung, die 


(Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 2, S 59.) 


man nach den experimentellen Befunden bei Hypophyseninsuffizienz 
vermuten sollte, bei der Patientin nichts festzustellen. 

. In einem Falle letal verlaufener febriler Chorea minor 
(6 jähriges Mädchen) konnte Orzechowski (11) auf Grund vor- 
züglicher und mit großer Kritik durchgeführter pathologisch-ana- 
tomischer Untersuchungen keine Veränderung feststellen, welche 
als pathologische Grundlage der choreatischen Phänomene ange- 


sprochen werden könnte. Vielfache embolische Herde, sowie pu-. 


rulent-meningitische Veränderungen, welche das Gehirn seines 
Falles darbot, waren eo frischer Natur, daß sie zur Erklärung der 
Chorea, die 4 Wochen gedauert, nicht herangezogen werden konnte. 
Sie stellten bloß das Korrelat einer Septikämie beziehungsweise 
Pyämie dar, welche die Causa proxima mortis geliefert hatte. Die 
Lokalisation zahlreicher bakterieller Herde in der motorischen 
Rinde zieht Orzechowski zur Erklärung des (schon verschiedent- 
lich klinisch beobachteten) Umstandes herbei, daß mit der termi- 
nalen Septikämie die choreatischen Bewegungen bei seiner Pa- 
tientin nachließen. Ueberzeugend tut ferner der Autor dar, daß 
in allen publizierten Fällen von Chorea minor mit deutlichen histo- 
logischen Veränderungen, das Vorhandensein einer Sepsis be- 
ziehungsweise Pyämie mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen 
ist. Die Chorea minor selbst ist für ihn eine benigne Infektions- 
krankheit, die entweder durch Exazerbation, oder durch sekundäre 
Infektion (vielleicht von den Tonsillen aus!) in maligne Sepsis 


—umschlagen kann. Die septikämischen Veränderungen, welche das 
Gehirn der letal verlaufenen Choreafälle aufweist, sind ein großes 


Hindernis, den Sitz des Substrates choreatischer Bewegungs- 
stórungen autoptisch zu ermitteln; Orzechowski verlegt ihn, 
mit Bonhöffer sich auf Experimente Halban-Imfelds stützend, 
in den vorderen Kleinhirnschenkel. 

Literatur: 1. H. Oppenheim, Zur sakralen Form der Sclerosis multi- 
plex. (Neurol. Zbl, 1. Dez. 1907, Bd. 26, Nr. 23, S. 1106—1107.) — 2. H. 
Curschmann, Beitrag zur sakralen Form der multiplen Sklerose und zur 
Dissoziation der Potenzstörung hierbei. (Neurol. Zbl, 1. Febr. 1908, Bd. 27, 
Nr. 3, S. 107—112.) — 8. K. Mendel, Zur sakralen Form der multiplen Skle- 
rose. (Neurol. Zbl, 1. Febr. 1908, Bd. 27, Nr. 8, S. 112—114) — 4, E. 
Schwarz, Ueber akute Ataxie. (I. Jahresvers. d. Ver. dtsch. Nervenärzte; 
Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde., 27. Dez. 1907, Bd. 84, H. 1, S. 74-75.) — 
5. A, Stcherbak, Empoisonnement par les homards conservés en boîtes. Ataxie 
aigüe, polynévritique, associée A de l'acronévrite. Troubles partiels de la sen- 
sibilité articulaire. Guérison. (A. de neurol, Dez. 1907, Bd. 29, Nr. 12, 
S. 401-419) — 6. P. Preobraschensky, Ueber akute Ataxie. (Mon. f. 
Psych., Neurol. u, exper. Psychol. (Ruß.); Ref. Neurol. Zbl., 1. Mai 1907, Bd. 26, 
Nr. 9, S. 407.) — 7. L. Ð. Bregman, Ueber akute Ataxie. (Deutsche Ztschr. 


f. Nervenheilkde., 30. Nov. 1907, Bd. 33, H. 5.6, S. 409—424.) — 8. S. Erben, 


Beobachtungen an ataktischen Tabikern. (I. Jahresvers, d. Ver. dtsch. Nerven- 
ärzte; Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde., 27. Dez. 1907, Bd. 34, H. 1, S. 80 bis 
83.) — 9. L. Laure, Sur un cas de m6ningisme avec aphasie au cours et au 
déclin d'une fièvre typhoíde chez un enfant de 10 ans, (Rev. neurol., 15. Febr. 
1908, Bd. 16, Nr. 3, S. 109—110,) — 10. P. Haushalter et M. Lucien, 
Polyurie simple et tubercule de 1'hypophyse. (Rev. neurol., 15. Jan. 1908, 
Bd. 16, Nr. 1, S. 1-6.) — 11. K. v. Orzechowski, Zur Frage der pathologi- 
schen Anatomie und Pathogenese der Chorea minor, nebst Bemerkungen über 
die Nekrobiose der Nervenzellen und des Nervenzellkerns. (Arb. a. d. Neurol, 
Inst. a. d. Wiener Univ., Obersteiner-Festschrift 1907, S. 580—580.) E 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Beim Pruritus localis empfiehlt Kromayer als juckstillendes 
Mittel von vorzüglicher Wirkung das Sandelöl in 10—50 %o igen Salben: 
Rp.: Ol. Santali 10,0—50,0 
Lanolin . . . . 30,0 
Vasel.alb.americ.ad 100,0 
F. Bruck. 


Ueber die Hefebehandlung mit besonderer Berücksichtigung dor 
Ausscheidung des Phenols und Indols bei Kindern im Alter von 5 bis 


.11 Jahren berichtet Americo Mola. Er konnte neuerdings feststellen, 


daß die Hefe auf die Darmfäulnis einen energischen Einfluß ausübt; daß 
bei Anwendung großer Dosen — und solche sind nötig, um eine Wirkung 
zu erzielen — die Fäulnisprodukte Phenol und Indol auf ein Minimum 
zurückgehen, sofort aber nach Aussetzen der Medikation auf ihre alte 
Höhe hinaufschnellen. Bei Obstipation wird ein günstiger Einfluß auf 
den Stuhl beobachtet. Zu seinen Versuchen benützte Verfasser den be- 
sonders widerstandsfähigen, den Trauben heißer Länder entstammenden 
Saccharomyces ellipsoides. Die Kulturen müssen auf dem Höbepunkt 
ihrer Aktivität sein. Nach Jacquemet wurden anfangs 25, wenn 
keine Wirkung eintrat aber 80cm? frische Kulturflüssigkeit in Zucker- 
wasser 1 Stunde vor dem Frühstück verabreicht. Indiziert wäre diese 
Hefekur bei allen mit Darmfäulnis einhergehenden Prozessen. (Thèse 
de Lausanne 1907.) Schneider. Basel. 


554 O 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


Wright hat mit gutem Erfolge bei zwei schweren Trigeminus- 
neuralgien die Injektion von Osmiumsäure in das Ganglion Gasseri 
vorgenommen. = 


Der Eingriff gestaltet sich folgendermaßen: Chloroformnarkose. 
Inzision vom Jochbogen abwärts, dann nach vorn bis zum unteren Rande 


des Unterkiefers weitergeführt. Resektion und Herunterschlagen des 
Zygomatikums, Durchtrennung und Heraufklappen des Processus coro- 
noides. Nervus alveolaris inferior und lingualis aufgesucht und proximal- 


wärts bis zum Foramen ovale verfolgt. Sodann Einspritzung weniger 
Tropfen einer 2%/oigen Osmiumsäurelösung durch das Foramen hindurch : 
in das Ganglion semilunare, mittels einer gekrümmten zahnärztlichen 
Spritze. Endlich Evulsion der Nerven und Verschluß der Operations- ' 


wunde. Beide Patienten, obwohl in äußerst prekärem Allgemeinzustand, 
überstanden den Eingriff recht gut, was bei Anwendung der viel ein- 
greifenderen Exstirpation sehr fraglich gewesen wäre. 


Wright gibt selbst zu, daß er sich vorläufig über die Persistenz 


des Heilerfolges wegen der erst relativ kurzen Beobachtungsdauer noch 
nicht aussprechen dürfe; er hofft, später darüber berichten zu können, 
möchte jedoch jetzt schon zur Nachahmung und Nachprüfung anregen, 
Denn gegenüber der Gefährlichkeit der Exstirpation zeichnet sich die 
chemische Zerstörung des Ganglions durch ihre relative Harmlosigkeit 
aus. (Lancet, 7. Dezember 1907, S. 1603—1604.) 


L. N. Boston veröffentlicht eine auf i56 Fälle von Delirium 
tremens basierende statistische Studie. Die Einteilung der Fälle nach 
Altersklassen zeigt, daß die meisten derselben Patienten zwischen 30 und 
50 Jahren betreffen, und daß im 3., 4. und 5. Dezennium die Mortalität 
ziemlich konstant bleibt (zirka 35 %/o). Entschieden ungünstig gestaltet 
sich die Prognose jenseits des 50. Jahres wo der Mortalitätsquotient in 
der Spitalpraxis zwischen 42 und 50 ?/o liegt, in der privaten wabrscheinlich 
noch bedeutend höher. — Die Verteilung der Erkrankungen auf die ver- 
schiedenen Monate läßt die Bevorzugung der heißen Jahreszeit erkennen, 
Am interessantesten ist die auf die Komplikationen Rücksicht 
nehmende Tabelle, die hier wiedergegeben sei: 


1 


Komplikationen | ee Todesfälle | Mortalität. 
Bereits bestehende Herzkrankheit . 13 11 84,6 
Eintretende Herzkomplikationen . 10 8 80,0 
Bereits bestehende Nierenkrankheit 11 11 100,0 
Eintretende Nierenkomplikationen . 4 4 100,0 . 
Bereits bestehende Lungenkrankheit 1 5 i 50,0 ° 
Eintretende Lungenkomplikationen . 53 35 660 ` 


(Lancet 4. Januar 1908.) Rob. Bing. 


Der Einfluß der Traubenkur erstreckt sich nach A. Albu in der 
Hauptsache auf die Anregung der Darmtätigkeit durch den reichen 
Zucker- und Säuregehalt. Deshalb empfiehlt sich ihre Anwendung 
vor allem bei chronischer Obstipation, wo man täglich etwa drei 
Pfund in drei Teilen geben kann: früh nüchtern, ein bis zwei Stunden 
vor dem Mittagessen und kurz vor dem Schlafengehen. Bei Fettleibig- 
keit kann die Traubenkur nur zur Beseitigung des Hungergefühles, zur 
täuschenden Sättigung dienen. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50, 
S. 2073.) F. Bruck, 


Familiären Diabetes mellitus beschreibt Bosanquet. Be- 
troffen waren die Mutter und zwei Söhne, sowie ein Vetter der letzteren. 
(Erwähnenswert ist der Vermerk von Alopecia areata bei dreien von 
diesen 4 diabetischen Familiöngliedern.) Die beiden Geschwister 
kamen mit 14, beziehungsweise 20 Jahren zur Autopsie. Sie zeigten 
übereinstimmend beträchtliche Atrophie des Pankreas ohne wesentliche 


histologische Veränderung. Eine Zirrhose des Organs, in dem einen 


Falle höchstens angedeutet,. wurde im anderen sogar gänzlich vermißt. 
Langerhanssche Inseln von tadellosem Aussehen waren bei beiden 
Patienten massenhaft zu erkennen. Die Hypothese eines Zusammenhangs 
des Diabetes mit Strukturveränderungen dieser Gebilde liebe sich darum 
für diese Fälle kaum verfechten. Beidemal zeigten aber die Pankreas- 
gefäße, trotz des jugendlichen Alters der Verstorbenen, deutliche angio- 
sklerotische Veränderungen, nach Bosanquet die konstanteste Abnor- 


mität in der Bauchspeicheldrüse des Diabetikers; die hie und da in den 
„Inseln* zu konstatierenden hyalinen Veränderungen hält er deshalb für 


meist sekundäre, auf angiosklerotisch-ischämischer Basis entstandene 
Läsionen. (Lancet 4. Januar 1908.) Rob. Bing. 


Die Frage, welchen Wert eine vorangegangene, mehr oder minder 
intensive antisyphilitische Behandlung für die Entwicklung der 
metasyphilitischen Nervenkrankheiten (Tabes und progressive 
Paralyse) habe, erörtert Paul Schuster. Er kommt zu dem Ergebnis, 
daß sich ein günstiger Einfluß der Quecksilbertherapie in dem Sinne, daß 


die metasyphilitische Nervenerkrankung darnach in leichterer Form 


Rob. Bing. ` 


l 


auftrete, oder daß ihr Ausbruch dadurch hinausgeschoben oder sogar 
ganz verhütet werden könne, ganz und gar nicht erweisen lasse. 
Schuster berichtet ferner über eine Reihe serologischer 
Untersuchungen, die ergaben, daß die antisyphilitische Behandlung 
die im Rlute befindlichen Antikörper nicht zum Verschwinden bringe. 
‚Bringt man dieses letzte Ergebnis zusammen mit jenem obigen, 
so liegt es nahe, den Grund für jenes Versagen der merkuriellen 
Behandlung darin zu erblicken, daß eben die Quecksilbertherapie 
unfähig ist, die im Blute kreisenden Antistoffe zu zerstören. 
Hiermit würde man sich einer schon mehrfach ausgesprochenen Vermutung 
nähern, daß nicht das syphilitische Gift als solches, sondern die Anti- 
körper der Syphilis die metasyphilitischen Nervenkrankheiten erzeugten- 
(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50, S. 2083.) F. Bruck. 


Ueber Eosinophilie bei Echinokokkenkrankheit berichtet 
Rossello. Er hat das Blut von 39 Kranken mit Echinokokkus der 
Leber, der Milz, der Lunge usw. untersucht. Er kommt zum Schlusse, 
daß in allen Fällen, wo der Parasit noch lebt, die Eosinophilie konstant, 
aber mäßigen Grades (4 %0) ist; sie hört auf, wenn der Parasit stirbt, 
ebenso nach chirurgischer Abtragung der Zyste. Sie kann also in ge- 
wissen zweifelhaften Fällen von diagnostischem Wert sein. Auch gibt 
sie wichtige prognostische Anhaltspunkte; denn wo sie nach Exstirpation 
eines Echinokokkus persistiert, ist 'das Vorhandensein eines oder mehrerer 
weiterer Parasiten höchst wahrscheinlich. Bei inoperablen Zysten endlich 
gibt uns die hämatologische Untersuchung Aufschluß über die Vitalität 
des Eindringlings. (Soc. de Biol., 16. November 1907. Semaine med. 
1907, Nr. 47.) Rob. Bing. 


Wiens und Günther (aus den Kliniken von v. Strümpell und 
Uhthoff) haben die Calmettesche Ophthalmoreaktion genau nach 
den Angaben Calmettes (Eintriufelungen mit 1%Voiger Lösung) 
nachgeprüft. Sie fanden dabei, daß bei einer Anzahl von Füllen recht 
schwere Augenveränderungen eintraten, die sich zum Teil durch 
große Hartnäckigkeit auszeichneten, einige Male sogar monatelang an- 
hielten; dabei. fanden sich .derartig schwere Erscheinungen bei Patienten, 
die klinisch auch nicht den geringsten Anhaltspunkt für eine 
tuberkulöse Erkrankung boten. Die Autoren erklären daher eine 
weitere Anwendung der Methode für unzulässig. Gauz besonders 
auszuschließen sei das Verfahren aber für die große Zahl derer, die 
an chronischen Konjunktivitiden, auch der leichtesten Form, 
leiden. (Münch. med. Woohschr. 1907, Nr..52, S. 2586.) F. Bruck. 


Ausnahme vom „Collesschen Gesetz“. Gaucher hat der Société 
de Dermatologie ein hereditär-syphilitisches Kind vorgestellt, das nach 
der Geburt seine Mutter infiziert hatte. Es stellten sich bei letzterer, 
die während der Schwangerschaft nicht syphilisiert worden war, 9 Monate 
nach der Geburt an beiden Brüsten je ein Schanker mit korrespondierender 
Drüsenerkrankung ein. Nach dem von der gewöhnlichen Erfahrung be- 
stätigten Collesschen Gesetze kann eine Mutter, auch wenn sie von 
manifester Lues freiblieb, ihrem syphilitischen Kinde, - ohne eine An- 
steckung zu riskieren, die Brust reichen. (Presse méd., 13. No 

| Rob. Bing. 


Die Fette verbrennen nach Georg Rosenfeld nur dann, wenn 
sie von den leicht entzündlichen Kohlehydraten in Flammen gesetzt 
werden; wo aber Kohlehydrate fehlen, können sie aus eigener Kraft 
nicht verbrennen. 'Die Fette sind also nur Brennmaterial, aber nicht 
Zündmasse. Sie gleichen den Kohlen, die ebenso einer Unterztindung 
darch. leicht verbrennliche Materialien wie Holz oder Papier verlangen, 


‚ während die Kohlehydrate so leicht entflammbar sind wie Papier oder 


Holz. Da, wo gar keine Kohlehydrate verbrennen, wie bei dem schwersten 
Diabetiker in extremis, da verbrennt auch kein Fett, und es häuft sich 
in allen Geweben und im Blute an, sodaß eine Lipämie entsteht, 
bei der das Blut bis zu 20% Fett enthalten und die reine Sahne 
werden kann. 

Nun strömt der Leber stets Blut mit einem gewissen Fett- 
gehalt zu. Dieses Fettes bemächtigen sich die Leberzellön. Sie häufen 


es in normalen Zeiten aber nicht an, sondern verbrennen es an der 


Flamme der in den Leberzellen oxydierten Kohlehydrate (z. B. 
Glykogen). Fehlt aber das Glykogen, wird es der Leber durch 
Gifte (Phosphor, Arsen, Chloroform, Alkohol) entzogen, 30 
kann das Fett nicht verbrennen, weil keine Zündmasse Vor- 


‘handen ist, und es bleibt in der Leber liegen und häuft sich 


an (Leberverfettung). Die ebengenannten Gifte vernichten also 
den Glykogenbestand in der Leber und erzeugen dadurch die Fett- 
lober. Glykogenarmut ist somit die Bedingung der Leberver- 
fettung, Glykogenreichtum — darch Zufuhr von Trauben- und Rohr- 
zucker — würde sie dagegen verhindern. (Berl. klin. Woch. 1907. 
Nr. 52, S. 1668.) F. Bruck. 


12, April; | 


t ç œ 


"Lannolongne; weist darauf.hin, daß, wenn. rechtzeitig therapeu- 


tisch in Angriff genommen, die Coxitis tuberculosa in weitaus den 
meisten Fällen ausheilt. Je früher die Behandlung beginnt, mit um so 
größerer Bestimmtheit wird man die ‚Heilung voraussehen können. Gleich 
nach der Stellung dér Diagnose läßt Lannelongue absöllte Ruhe und 
kontinuierliche Extension (zu welch letzterer sich neuerdings auch Calot 


bekehrt hat) instituieren, und beginnt mit intra- und extraártiku- 
lären Einspritzungen eines Gemisches von Oel, Aether, Jodoform 


und: Kreosöt. = de méd. 23. Dezember 1907. — - Presse möd. 1907, Nr. 105). 
Rob. Bing. 


In allen. Fällen x von aber in der . Vagina bei-Schwangeren 
soll man. nach Grünebaum auch an Scheidenvarizen (beziehungsweise 
Vulvavarizen) denken. Diese können ebenso Jucken verursachen, wie 
die Hämorrhoiden und die Krampfadern der Beine. Die Diagnose der 
Scheidenvarizen ist wichtig vegen der Gefahr einer Blutung. (Münch. 
med. Wochschr. 1907, Nr. 52, S S. 2601.) Fr. Bruck. 


Streptokokkenmeningitis hat in 5 Fällen W.J. Wilson (Queen’ S 
‚College, Belfast) bakteriologisch feststellen können. In dreien dieser 
Fälle. schienen die Mikroorganismen. aus dem Darmkanal zu stammen. 
Bei einem der Fälle war die Aehnlichkeit der durch einen Streptococcus 
faecalis hervorgerufenen Veränderungen mit den pathologisch- anatomischen 
Läsionen . der Meningokokkenmeningitis auffallend. Sämtliche Fälle 
endeten letal. (aiat 28. Dezember 1907.) . Rob. ai 


* Nouhciton aus der ärztlichen Technik. 


Aethermaske nach Longard-Bildheuser, 
verbesserte Wagner - Longardsche Maske. 


Musterschutznummer: 300564 und 312666. 
| Kurze Beschreibung: Um die Wirkung des Aethers mög- 
lichst auszunutzen und ein nutzloses Verdunsten zu verhindern, ist die 
Maske aus einem Stück hergestellt: und -das Einatmungsventil über dem 
Aetherraum angeordnet. Letzteres ist durch einen "wärmehaltenden 
Mantel: vor. dem Festfrieren geschützt. Der mit diesem Ventil in Ver- 
bindung stehende Einfülltrichter ist drehbar und so im Winkel gebogen, 
daß er sowohl bei Rücken- als Seitenlage. benutzt werden kann. Der 


untere, der Gesichtsform angepaßte Teil-.der Maske enthält das Aus- 


atmungsventil und -ist von dem Aetherraum durch ein herausnehmbares 
Sieb getrennt. Letzteres ist von einer Hohlrinne F umgeben, welcher 


den überflioßenden Asther auffängt. 


5 Wa ` 


Dic Nachdem die Maske ausgekocht und ge- 
trocknet, schraybt man das Sieb heraus und füllt den Aetherraum mit 
Mullgaze, welche man aber nicht zu fest stopfen darf. Der Patient wird 


vollständig horizontal gelagert, über die Augen eine Mullkompresse ge-. 


legt und die Maske fest angedrückt. Da "die Aetherdämpfe anfangs 
stark reizen und die Kranken zu’ Beginn oft den .Atem anhalten so 
empfiehlt. es sich, im Anfang nur 1—2 ccm Aether aufzugießen und die 


Maske nach. jedem zweiten Atemzuge zu lüften, nachdem dies einige 


Male geschehen, kann man reichlicher Aether aufgießen, Die Maske 

muß dem Gesicht fest, anliegen, etwaige: Lücken durch Mulläppchen aus- 

gefüllt werden. Bei richtigem Funktionieren der Maske hört man bei 

jedem Atemzuge das klappernde Geräusch der Veütile, | > 
Sne: A, Bildheuser, Aachen. 


1908 — MEDIZINISCHE, KLINIKI EN. 15e E 


Biicherhosprechungon. 


Julius Schmidt, Die Alkaloidchemie in den Jahren 1904—1907. 
‚ Stuttgart 1907. Ferdinand Enke. 146 S. Mk. 7,—. 


Das verdienstvolle Werk gibt einen zusammenfassenden VUeberblick 


über die in den Jahren 1904—1907 erschienenen Arbeiten auf dem Ge- 
‚biete der Alkaloidchemie und schließt sich an frühere analoge Ver- 
öffentlichungen desselben Verfassers an. Verfasser .gibt die wichtigsten 
Resultate im allgemeinen wieder, ohne Stellung zu den Resultaten zu 


4, nehmen: Das kleine Werk wird ohne Zweifel nicht nur ein wertvoller 
Führer für den auf, dem Gebiete der .Alkaloidchemie Arbeitenden 
| werden, sondern jedem sich für dieses so wichtige Gebiet Interessierenden 


willkommen sein. Es ist zu wünschen, daß der Verfasser seine Ueber- 
sichten fortsetzt. Emil. Abderhalden. 


Friedrich: Lehnerdt,, Zur Kenntnis der Narbenstrikturen und 


Narkenvorschlusse nach Intubation. Berlin 1907. Verlag von . 


' Julius Springer. 60.8. Preis Mk. 1,20. 
An Hand von ausfiihrlichen Krankengeschichten berichtet Ver- 


| 2% über: 14-in den Jahren 1902 bis 1905 im Leipziger Kinderkranken- 


hause zur Beobachtung gekommene Fälle von -Intubationstraumen: mit 
schweren narbigen Veränderungen. Wie jeder Operationsmethode, .so 
haften auch der Intubation Schattenseiten an, die so viel als möglich be- 


| Seitigt werden sollen: besonders die Dekubitalgeschwüre und die folgenden 


Btrikturen und Obliterationen des Kehlkopfs. Verfasser zählt sich nach 
den Erfahrungen des ‚Leipziger Kinderspitals mit. rund 1000 Intubationen 
zu den Anhängern der bedingten Intubation und findet es richtiger, 
rechtzeitig eine sekundäre Tracheotomie vorzunehmen, bevor es zu gar 
zu schlimmen Druckgeschwüren gekommen ist. Für die Intubationsdauer 
ann eine bestimmte Zeit nicht angegeben werden, da das Auftreten des 
tubationsgeschwürs sowohl vom Individuum als auch von der Schwere 
der Infektion abhängig ist. Neben den 6 Nebenstrikturen, die von 
Galatti schon 1896 zusammengestellt wnrden, wäre noch. eine Reihe 
vön anderen Autoren beschriebener anzuführen: ich erwähne nur die von 
Hagenbach (5Fälle), die von Bayeux. und Wieland. Auch ist die 
umfassende Arbeit von Bauer (Budapest), der über 86 Fälle mit 
dekubitalon Substanzverlusten spricht, Feider unberücksichtigt geblieben. 
= Schneider (Basel). 
Julius Zellner, Chemie der höheren Pilze. a 1907. Wilhelm 
. ‚Ehgelmann. 257 S. Mk. 9,—. 
Mt: großem Eifer hat der Verfasser alles das, was über die Bau- 
steiné und die Stoffwechselprodukte der Pilze bekannt ist, zusammen- 
getragen. Hervorgehoben sei an dieser. Stelle das Kapitel: Nährwert der 
Pilze. Das. Werk regt zu neuen Forschungen an. Es zeigt, wie verhältnis- 
mäßig gering unsere Kenntnisse über die Chemie der höheren Pilze noch 
sind.: Alle Zusammenstellungen dieser. Art «sind .freudig .zu begrüßen. 
Ein immenser Fleiß und ‘eine gewaltige Arbeit eines Einzelnen ermög- 
lichen es vielen anderen, mit Leichtigkeit, bestimmten Fragen nachzugehen 
sand: über manches Problem sich zu orientieren. Emil Abderhalden. 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


| no Aus den -Berliner medizinischen Gesellschaften. 


Sitzung der 6esellschaft der Chariteärzte vom 27. Februar 1908. 
‚(Fortsetzung und. Schluß von Nr. 14.) . 


Herr Neuberg: Weitere Mitteilungen über Extraktivstoffe der ` 


+ 


‚Organe. — Es ist Herrn Neuberg gelungen, mit Inosit-eine Furfurol- 


| reaktion zu erzielen; :es ist ja auch Inosit der Dextrose isomer, doch zur 
| Benzolreihe gehörig. — Bei Verfütterung von Inosit an Tieren ist ' es 
gelungen, große Mengen von Milchsäure im Urin nachzuweisen. 

= Herr Schneider (als Gast): Zur Kenntnis der Opsonine. -— De- . 
' monstration der Methode in Projektionen: Diagnostisches und thera- 
Peutisches Verfahren, . sowie Kurven des Index werden vorgeführt und . 


- besprochen. 


Diskussion: Herr Fränkel: Die Wrightsche Methode ist sehr 


gut; man kann bis zu 40 Kokken in einem Leuhozyten zählen. Auch 
“ist die Konstanz der Vergleichsresultate nach Herrn Fränkels Erfah- 


: rungen eine gute, 


Herr Morgenroth: Man soll sich möglichst genau an die von 


Wright angegebene Methode halten; nur so kann man auf.sichere Re- 
sultäte rechnen. 


B. 
Sitzung des Vereins für innere Medizin vom 24. Februar 1908. 


(Demonstrationsabend.) 


‚Herr A. Fraenkel: N achruf auf Med.-Rat Baer. 
. Tagesordnung: Herr Bumm: Lungentuberkulose und Gravi- 


' dität. Die. künstliche Unterbrechung der Schwangerschaft wegen Lungen- 


: tuberkulose ist eine viel erörterte Frage. Während von manchen Seiten 


E AS tr n 
nn nn 


Fr EEN 
Bee at 


556 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 15. 


die Schwangerschaftsunterbrechung bei Tuberkulósen sehr warm empfohlen 
wird, steht Herr Bumm ihr zurückhaltend gegenüber. Er hat keine 
besonders glänzenden Erfolge von dem Eingriff gesehen, dagegen in 
manchen Fällen von fortgeschrittener Tuberkulose eine rasche Ver- 
schlimmerung des Leidens; man müsse individualisieren. 

Herr Bumm hat in letzter Zeit die Konjunktivalreaktion nach- 
geprüft und glaubt, daß sie prognostische Schlüsse gestatte, das heißt, 
daß Tuberkulöse mit negativer Reaktion eine ungünstigere Prognose bieten, 
als solche mit positivem Ausfall. Er hat ferner bei einer Gravida vor 
Unterbrechung der Schwangerschaft negative Reaktion gesehen, während 
nach dem Eingriff mit zunehmender Besserung die Reaktion wieder 
positiv wurde. A 

Wenn er die künstliche Frühgeburt einleitet, schließt er häufig 
die Kastration an. Er geht dabei von dem Gedanken aus, dab nach der 


Kastration die Individuen im allgemeinen fetter zu werden pflegen, also 


eine für die Bekämpfung der Tuberkulose günstige Änderung ihres Stoff- 
wechsels erfahren. | 


Herr Hildebrand: i. Fall von Oesophagusfremdkörper und 
Lungengangrän (operiert und geheilt). Patient hatte im Schlaf ein 
künstliches Gebiß verschluckt, das in der Speiseröhre, nicht weit über 
der Kardia stecken blieb. Entfernung nach ®/, Jahren durch Oesophago- 
tomie mit Zerstückelung. Vorher war eine Gastrostomie gemacht worden. 
Primäre Heilung‘der Oesophaguswunde. Auch eine komplizierende Lungen- 
gangrän und Empyem heilten aus. | 


2. Fall aus der Nierenchirurgie. Eine junge Frau wurde vom 
Internisten mit der Diagnose Nierenstein eingewiesen: Objektiv fand sich 
Blut im Urin und ein Schatten auf der Röntgenplatte. Die Operation er- 
gab keinen Stein, dagegen eine beginnende Uronephrose; Heilung durch 
Resektion des abgeknickten Ureters. 


Herr Martens: Zur Chirurgie der Pleura und der Lunge. Herr 
Martens behandelt den Pneumothorax mit Okklusivverband und nach 
einiger Zeit mit Atemübungen. Bei Empyemen ausgedehnte Rippensekretion ; 
Demonstration eines derartigen, geheilten Falles. 


Herr Kraus: 1. Ein Fall von Lymphoidzellenlenkämie. Mädchen 
von 13 Jahren, vor 6—7 Wochen erkrankt. Das Kind magerte unter | 
mäßigen Temperaturen ab, gleichzeitig trat eine Schwellung der Hals-. 


Axillar- und Kubitaldrüsen ein. Die Milz ist deutlich vergrößert; es 
finden sich auch vereinzelte Drüsen an der Vorderseite der Thorax, Blut: 
70°/, Hämoglobin, 4 Millionen Erythrozyten, 80.000 Leukozyten. Das Blut- 
bild der Weißen: 88°/, Lymphoidzellen, 8°/, Neutrophile, 3°/, Lymphozyten. 

2, Fall von Syringomyelie. Bei dem Patienten finden sich an den 


Muskelansatzstellen starke Exostosen, besonders an den Armen. Der | 


Patient hat einmal einen Unfall erlitten. Die Frage des kausalen Zu- 
sammenhangs von Unfall und Syringomyelie ist hier schwierig zu ent- 
scheiden. 


Herr A. Fränkel: Fall von Kompressionsmyelitis. Demonstration 
der Präparate. Da Konjunktivalreaktion negativ gewesen war, so hatte 
man Tuberkulose ausgeschlossen. 


Herr Plehn: Fall von Beri-Beri mit atypischem Verlauf. Pa- 
tient war in Kamerun; nach einer angeblichen Malaria Fehlen der Reflexe 
und geringe Sensibilitätsstörung: Beri-Berineuritis. - Potatorium scheint 
für den Europäer die Gefahr einer- Erkrankung an Beri-Beri zu erhöhen. 

| | B. 
Sitzung der Berliner Medizinischen Gesellschaft vom 26. Fe- 
bruar 1908. | 

Herr Senator: Nachruf für San.-Rat Dr.Baer. 

Vor der Tagesordnung: Herr Nagelschmidt: Psoriasis und 
Pankreas (Demonstration). | 

Herr Nagelschmidt glaubt, einen Zusammenhang zwischen Pso- 
riasis und Pankreasaffektionen annehmen zu dürfen. Er schließt dies aus 
dem günstigen Einfluß des Pankreatins auf psoriatische Erkrankungen. 
Demonstration von Kranken und Moulagen. — Uebrigens sind von anderer 
Seite (Dr. Heller) mit Hodenextrakt ebenfalls günstige Einwirkungen auf 
Psoriasis beobachtet werden. i 

Herr Grosse: 1. Demonstration eines Patienten mit einer doppelten 
Fistel am Ohr. Die eine Oeffnung liegt vor dem Ohre, die andere im 
Beginn des Gehörgangs. Eine Erklärung kann Herr Grosse nicht geben. 
9. Demonstration eines Tonsillolithen von 4g Gewicht und 2 cm Länge. 

Herr Senator: Demonstration eines neuen und billigen Gasver- 
teilungsapparates für CO,- und O-Bäder. 


Tagesordnung: Herr Citron: Die Bedeutung der modernen Sy- 
philisforschung für die Bekämpfung, der Syphilis. Die Uebertragungs- 
versuche auf Tiere sowie die Spirochätenforschung soll hier nicht be- 
handelt werden, sondern vorzüglich die Serodiagnostik der Lues. Diese 
zerfällt in die Komplementfixations- und die Präzipitationsmethode. 

Die sogenannte Präzipitationsmethode der Lues entspricht nicht 
völlig dem, was wir sonst im serologischen Sprachgebrauch als Pri- 


. 12. April. 


zipitationsmethode bezeichnen. Während bei den übrigen. Präzipitations- 
reaktionen ein antigenhaltiges Serum mit einem antikörperhaltigen Serim 
zusammengebracht wird und dabei Präzipitation auftritt, wird . bei der 
Präzipitationsmethode der Lues eine Lezithinemulsion verwandt. Als. in- 
differenten Namen für Antigen schlägt Herr Citron „Reagin“ vor 


Die Komplementbindungsmethode der Lues ist die Methode, über 
die wir bis jetzt die meiste Erfahrung haben. — Was ihre Erklärung. 
betrifft, so stehen Wassermann und Citron auf dem Standpunkt: Die 
Komplementreaktion kommt dadurch zustande, daß die Moleküle durch 
das Hinzutreten anderer Moleküle physikalisch-chemisch verändert werden. 


Gegen die Antigentheorie der Syphiliskomplementbindung wurde 


eingewandt, daß das verwendete Organextrakt nicht 'nur wässerig, 
sondern auch alkoholisch sein könne, daß aber andrerseits alle: bisher be- 
kannten Antigene Eiweißkörper und alkoholunlöslich seien. Ferner könnten 
Lezithin und andere Körper (Lipoide) das Organextrakt ersetzen. Herr 
Citron hält diese Einwände gegen die Antigentheorie nicht für stich- 
haltig. Es sei unrichtig, daß nur Eiweißkörper Antigene sein könnten; 
man habe z.B. Tetanustoxip, durch Perubalsam neutralisiert. m 

Die Komplementfixationsmethode ist nach den Erfahrungen des 
Herrn Citron bei Lunes in den allermeisten Fällen positiv, bei Gesunden 
so gut wie immer negativ. Bei positivem Ausfall kann man mit Sicherheit 
eine Lues annehmen. | 


Herr Citron geht nun zu der praktischen Anwendung der Methode 


für die Klinik der Syphilis über. Eine Reinfektion mit Lues ist nur dann 
zu denken, wenn negative Reaktion vorhanden war. Ein Luetiker ist erst 
dann als wirklich geheilt zu betrachten, wenn die Reaktion negativ  aus- 
. fällt. Für die Therapie ergeben sich folgende Gesichtspunkte. Ist bei einem 
Falle im Primärstadium der Spirochätenbefund und die Reaktion positiv, 
so hat man sofort mit der Allgemeinbehandlung zu beginnen.. Wenn 'nur 
die Reaktion positiv ist, so ist ebenfalls eine Allgemeinkur indiziert. Nega- 
tive Reaktion bei positivem Spirochätenbefund erfordert lokale Behandlung; 
in solchen Fällen kann man die Exzision des Primäraffektes mit einiger 
Aussicht auf Erfolg ausführen. Bei negativer Reaktion und Fehlen der 
Spirochäten soll man warten. | | | 


Die Erteilung des Ehekonsenses kann man nicht einzig und allein 


vom Ausfall der Reaktion abhängig machen. Ist die Reaktion positiv, 
fehlen aber seit längerer Zeit klinische Erscheinungen, so kann man die 
Ehe gestatten; allerdings wird sich vorher noch eine spezifische Kur 
empfehlen. 


An Stelle der schematischen, chronisch intermittierenden Behandlung 
der rezidivfreien Luetiker soll die Therapie unter Kontrolle der Reaktion 


treten. Man behandelt so lange, als positive Reaktion besteht. — Nur 
bei den Prostituierten soll man nicht'die negative Reaktion zu erreichen 
“suchen. Denn dann würden sie reinfektionstüchtig und kämen damit 


aus dem wenig infektiösen dritten in das hochinfektiöse zweite Stadium 
zurück. | 


Diskussion zu den Vorträgen der Herren Fleischmann, Blaschko 


und Citron. 


Herr Landau: Bericht über Arbeiten aus dem Ehrlichschen In- 


' stitut. Mischungen von ölsaurem Natron, respektive Seifenlósung mit 


Serum, ferner 20%/,iger Alkohol könne zur Komplementmethode verwandt 
werden. Desgleichen auch Lezithin. 

Herr Wassermann: In letzter Zeit überstürzen sich die Angaben 
neuer, die Verbesserungen alter Methoden zum serologischen Nachweise 
der Syphilis. Welche Methode gestattet nun dem Praktiker, mit Sicher- 
heit zu sagen, ob ein Patient luetisch ist oder nicht? Einzig die Komple- 
mentbindungsmethode erlaubt uns bei positivem Ausfall zu sagen: ein 
Organismus war oder ist luetisch. Von einer exakten Methode muß ver- 
langt werden, daß sie bei Gesunden nie positiv ausfällt. Diesem Anspruch 
wird nur die Komplementfixationsmethode gerecht. Die Lezithinmethode, 
die Herr Wassermann genau ausprobieren ließ, ist unsicher, da sio 
unter 170 untersuchten Fällen bei zwei Gesunden positiv ausfiel. Wir 
müssen nun genaue Erfahrungen über Jahre hin sammeln, um ein sicheres 
Urteil über die Verwendbarkeit der Reaktionen zu bekommen. Über die 
Therapie hat nach wie vor noch der Kliniker zu entscheiden. — Jeden- 
falls aber müssen dem Praktiker Laboratorien zur Verfügung stehen, 1 
denen für ihn von Spezialisten die Reaktion ausgeführt wird. — Herr 
Wassermann stellt den Ärzten sein Laboratorium zur Verfügung. 

Herr Georg Meier: In zirka 200 Fällen seiner Untersuchungen 
ergaben Komplementfixationsmethode und Lezithinausflockungsverfahren 
übereinstimmende Resultate. Nur in den von Herrn Wassermann 
erwähnten zwei Fällen war die Lezithinmethode positiv bei negativer 
Komplementreaktion. — Die Lezithinreaktion ist also nur in bedingter 


Weise spezifisch, allerdings in den meisten Fällen von Lues positiv. 


Jedenfalls ist ein .positiver Ausfall als sehr suspekt für Lues anzu- 
sehen. Die absoluten Resultate gibt aber nur die Komplementbindungs- 
methode. — Auch bei Durine, sowie, schwächer, bei einem mit Pino- 
plasma infizierten Hunde fand sich Lezithinausflockung, was auf die 
Verwandtschaft dieser Krankheiten mit Syphilis hinweist. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakt í 
Druck von Gottlieb Gistel $ Oie., Wien, IIT., Münzgasse 6. eur für Osterreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


FE. 7 


redigiert von 


. Professor Dr. Kurt Brandenburg 
| Berlin 


Wochenschrift für praktische Ärzte- _ 


` 4 


ini 


Urban & Schwarzenberg 
' Wien und Berlin o 


2 . 
.. 


Hermann M arschik, Zusammenhang der Erkrankungen der Orbita und der Nebenhöhlen der Nase. Hinsb erg, Ueber kurative Trachegtomie bei Larynx- 
tuberkulose. O. Seif ert, Lupus und Tuberkulose des Nasenrachenraumes. L. Réthi, Ueber den nasalen Kopischmerz als Staunngserscheinung. M. W ein- 
berger, Weitere Beiträge zur Radiographie der Brustorgane (mit 1 Tafel). H. Noesske, Zur Kenntnis der Wirkung- abgetöteter Tuberkelbazillen' im 


menschlichen Körper. C. Fruwirth; Der heutige Stand der landwirtschaftli 
‚skopie. H. Engel, Zur Beurteilung des Grades der Erwerbsbeschränkung. — Referate: P.R.N ager, Die Verwendu 


Laryngologie. F. Kobrak, Die Otosklerose, eine Form der chronisch progressiven Schwerhörigkeit. F. Pink us, Syphilis (Infektionsfrage), — 


Diagnostische und therapeutische Notizen: Behandlung der Stomatitis 
Uterusschleimhaut. Azeton gegen “den: unerträglichen Geruch beim inoperab 


störungen. Appendizitis. Diarrhoen bei Achylie des Magens. Taubheit beim Uebergreifen des Entziindungsprozesses vom mittleren Oht auf das Labyrinth. — 
Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Apparat zur Massage des adenoiden Schlundringes. — Biicherbesprechungen: Heinrich Herzog; Labyrinth- 
eiterüng und Gehör. R. Bäräny, Physiologie und Pathologie (Funktionsprüfung) des Bogengangapparates beim Menschen. Ernst Cohen, Das Lachgas. 


Hartmann, Die Krankheiten des Ohres und deren Behandlung. — Auswärtige Berichte: Hamburger Bericht. — Berichtigung. - 
Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit umverkürster Quellenamgabe gestattet. _ E 


Die Fortschritte der Laryngologie seit den 
Zeiten Türcks und Czermaks 
von 


- Prof. Dr. 0. Frese, Halle a. $. 


die allgemeine Medizin gewonnen hat. 

- i. Während bis zur Erfindung und Anwendung des Kehl- 
kopfspiegels die dürftigen Kenntnisse von den Kehlkopf- 
krankheiten im wesentlichen nur durch pathologisch-anato- 
mische Untersuchungen vermittelt worden waren, . ist dies 
durch die Ausübung der Laryngoskopie in wenigen Jahren 
anders geworden. 
lst Sogar anfangs in ungewöhnlich schnellem Tempo ge- 
fördert worden, und die 1866 erschienene „Klinik der Krank- 


heiten des Kehlkopfes und der Luftröhre“ von Türck gibt 


uns bereits ein abgerundetes Bild der meisten krankhaften 
Veränderungen dieser Organe. Es ist noch immer ein Ge- 


nub, sich in die Lektüre dieses standard work der Laryn- 


gologie zu vertiefen, das eine Fülle feiner Beobachtungen 


enthält, und dem man es ohne weiteres anmerkt, daß sein 
Verfasser ein sehr vielseitig gebildeter Arzt war. 

Die Technik der Laryngoskopie hat sich seit den 
ersten Veröffentlichungen Tú 
mehr wesentlich geändert. 
pflegt, hat sich das einfachste am meisten bewährt. Die 
zum Teil absonderlichen Formen der Kehlkopfspiegel haben 
durchgehend den einfachen runden, von Türck angegebenen 
Spiegeln Platz machen müssen. Die Anwendung vergrößern- 
der Konkavspiegel hat sich nicht als zweckmäßig erwiesen, 
4 Dei einer nennenswerten Vergrößerung gleichzeitig eine 
starke Verzerrung des Bildes eintritt, Auch andere Ver- 


Klinische Vorträge. 


Der Ausbau des neuen Wissensgebietes 


rcks und Czermaks nicht 
Wie es auch sonst zu gehen . 


A 


größerungsvorrichtungen, wie z. B; die Hirschbergsche 


-Larynzlupe, haben keinen allgemeineren. Eingang in: die 
| Praxis gefunden. DI 


Einen wesentlichen Fortschritt in der Fabrikation «der 


: ` | Kehlkopfspiegel stellt die Konstruktion äugkochbarer Modelle 
- , .M.H.! Die fünfzigste Wiederkehr des Geburtsjahres der 
klinischen Laryngologie gibt uns Veranlassung, einen Rück- 
blick zu tun auf die seitdem erzielten Fortschritte und auf 
‚die Bedeutung hinzuweisen, welche diese Spezialdisziplin für 


dar. Damit ist die recht erhebliche Gefahr. der Uebertragüng 
ansteckender Krankheiten ` beseitigt, die mit der früher üb- 
lichen mangelhaften: Reinigung der Spiegel. in Lysol ‘oder 
anderen Desinfizientien verbunden war. = ° = ` _ E 
Die Einführung der künstlichen Beleuchtung durch 
Czermak gegenüber den von Türck ursprünglich “benutzten 
Sonnenstrahlen war seinerzeit von allergrößter Bedeutung und 


ermöglichte erst den raschen Siegeszug der Laryngóskopie, 


die sie damit von äußeren Bedingungen ‚viel unabhängiger 
machte. AE m... 

_ Da die moderne Technik wohl auf keinem Gebiete so 
große Fortschritte gezeitigt hat, wie auf dem des Beleuch- 
tungswesens, so ist es natürlich, daß ‚fliese. Verbesserungen 
zum Teil auch unserer Disziplin zugute, gekommen ‚sind. 


3 


‚Freilich ist der alte Türcksche Reflektor dádirch nicht ver- 


drängt worden, wenn er auch mannigfache Modifikationen 
erfahren hat, die sich namentlich auf die. Befestigungsvor- 
richtungen desselben am Kopfe beziehen. Eine der prak- 
tischsten Neuerungen auf diesem Gebiete. scheint mir der 


| Bergeatsche Stirnreifen aus Hartgummi oder Zelluloid zu 


sein, wenigstens für solche Aerzte; die viel laryngoskopieren. 
Der wesentlichste Fortschritt. betrifft natürlich die Be- 
leuchtungsquellen selbst; besonders bewährt hat sich nach 


dieser Richtung hin für ünsere Zwecke ‘das Gasglühlicht, 


das große Lichtintensität, weiße Farbe und geringe Wárme- 
entwicklung in sich vereinigt. une 
Als elektrische Beleuchtungskörper sind fast ausschließ- 


lich Glühlämpchen in Gebrauch, die meist an der Stirn be- 


festigt werden. Hierdurch werden sie bei längerdauernder 
Untersuchung infolge starker Erhitzung und ziemlich erheb- 


Ayo Leer -> 


562 nn 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


licher Schwere lästig, auch stören die Leitungsschnüre bei 
manchen Hantierungen. Verfasser benutzt dieselben deshalb, 
wie viele andere Laryngologen, nur zu gewissen Unter- 
suchungen und bevorzugt im allgemeinen das Gasglühlicht. 
Auch für die stabilen Beleuchtungsapparate sind die modernen 
starken Lichtquellen natürlich vorteilhaft, sodaß die meisten 
älteren derartigen Konstruktionen nur noch ein historisches 
Interesse haben. 

Eine prinzipielle Neuerung hat die Laryngoskopie 
erfahren durch die Einführung der direkten Untersuchungs- 
methoden, die neben der alten Spiegeluntersuchung für be- 
stimmte Zwecke große Bedeutung gewonnen haben. Im 
Jahre 1895 trat Kirstein mit seiner sogenannten Auto- 
skopie hervor, welche den Larynx ohne Benutzung eines 
Spiegels dem Auge direkt zugänglich machen sollte. Das 
Prinzip dieser und aller ähnlichen Methoden besteht darin, 
daß der winklig geknickte Weg zwischen Mundöffnung und 
Kehlkopf in einen geradlinigen verwandelt und so dem Licht 
ohne Reflexion Zutritt gewährt wird. Die Anregung zu 
seiner Erfindung gewann Kirstein von der Oesophagoskopie 
mit starren Röhren; er benutzte deshalb ursprünglich auch 
für den Kehlkopf röhrenförmige Instrumente, die hinter die 
Epiglottis eingeführt wurden. 

Später konstruierte er sein sogenanntes „Autoskop“, 
das aus drei Teilen besteht, einem eigenartig geformten 
Spatel, dem Ansatzkasten und einem Handgriff, der gleich- 
zeitig die elektrische Beleuchtungsvorrichtung enthält. 


Das vordere abgerundete Ende des Spatels kommt 
zwischen Kehldeckel und Zungenbasis zu liegen. Bei ge- 
eigneter Kopfhaltung des Patienten kann man so durch 
starkes Vordrängen der Zunge unter gleichzeitiger Aufrich- 
tung des Griffes einen Einblick in den Larynx gewinnen. 
Später hat Kirstein seine Methode zu einer einfachen 
„Spateltechnik“ weitergebildet. Nicht jeder Patient ist nach 
dem Kirsteinschen Verfahren autoskopierbar; es hängt 
dies. von individuell verschiedenen anatomischen Verhält- 
nissen und auch von der Empfindlichkeit des Untersuchten 
ab. Am besten zugänglich sind die hinteren Teile des Kehl- 
kopfes, während die vordere Kommissur selten zu sehen ist. 
Um die weitere Ausbildung der direkten Untersuchungs- 
methoden hat sich namentlich Killian verdient gemacht. 
Eine sehr praktische Neuerung stellte sein sogenannter 
Röhrenspatel dar, mit dem man leicht einen Einblick in 
Kehlkopf und Trachea gewinnen kann. 


Wenn wir uns nun fragen, welchen Nutzen die direkten 
Untersuchungsmethoden für die Laryngologie gebracht haben, 
so muß von vornherein gesagt werden, daß die alte Spiegel- 
methode niemals durch dieselben verdrängt werden wird, 
denn sie ist viel universeller brauchbar und mit geringerer 
Belästigung für den Patienten ausführbar. Für den prak- 
tischen Arzt kommen die direkten Untersuchungsmethoden 
kaum in Betracht, da ‘ie neben teuren Apparaten (elek- 
trische Beleuchtung) a: ziemlich hohe Anforderungen an 
die technische Geschickl .: it stellen. | 

Bei einigermaßen „indlichen Patienten läßt sich 
außerdem selten eine vor se Kokainisierung des Zungen- 
grundes und Kehlkopfeing: vs umgehen, womit eine weitere 
Komplikation der Method gegeben ist. Die Vornahme 
therapeutischer Eingriffe iù Larynx ist unter Leitung des 
Spiegels im allgemeinen viel bequemer, da der Raum für die 
Instrumente nicht so beschränkt und damit die Beleuchtung 
und Hantierung eine leichtere ist. 

Für gewisse Fälle stellt indes die direkte Laryngo- 
skopie eine wiinschenswerte Ergänzung der alten Methode 
dar. So kann man sich z.B. viel besser über das Vorhan- 
densein respektive die Ausdehnung pathologischer Prozesse 
an der Hinterwand des Kehlkopfes orientieren. Im Spiegel- 
bilde erscheint diese Gegend immer perspektivisch stark 
verkürzt, wenn es auch meist möglich ist, bei horizontal ge- 


- mx? a 4 As 
e MPa E ne! 
o ee 
; 


- 19. April. 


haltenem Spiegel, vornúbergebeugtem Kopf des Patienten 
und knieender Stellung des Untersuchers (Killiansche Me- 
thode) eine hinreichend genaue Untersuchung derselben 
durchzuführen. Ferner ist die Inspektion des Kehlkopfes 
kleiner ungebärdiger Kinder mit dem Kirsteinschen Instru- 
ment oder dem Röhrenspatel manchmal leichter als mit dem 
Spiegel. Eventuell läßt sich dabei die Narkose zu Hilfe 
nehmen; auch Operationen von Geschwülsten, z. B. multiplen 
Papillomen, lassen sich auf diesem Wege bei Kindern 
manchmal besser als unter Spiegelleitung ausführen. Von 
Bedeutung ist schließlich die Methode auch für den Unter- 
richt, namentlich für die Demonstration der Organe in ihrer 
natürlichen Lage. Das so gewonnene Bild ist für jeden 
ebenso überraschend wie instruktiv, der bis dahin nur ge- 
wohnt gewesen ist, mit dem Spiegel zu untersuchen. 


Die eigentliche Domäne der direkten Untersuchungs- 
methoden werden aber immer die tieferen Abschnitte der 
Luftwege bleiben, von denen selbst die Trachea dem Spiegel 
nur noch unvollkommen zugänglich ist. 


So belangreich alle bisher genannten Fortschritte seit 
den Türck-Czermakschen Zeiten auch sind, so treten sie 
in ihrer allgemeinen Bedeutung doch zurück gegenüber der 
im Jahre 1884 durch Jellinek erfolgten Einführung des 
Kokains in die laryngologische Praxis. Damit datiert eine 
neue Aera in der Laryngologie. Einmal war nun die genaue 
Untersuchung mancher Fälle bedeutend erleichtert; wenn 
z.B. ein stark überhängender Kehldeckel den Einblick in die 
vorderen Abschnitte des Kehlkopfes behindert, bedarf es nur 
einer Kokainisierung seiner laryngealen Fläche, um ihn mit 
einer Sonde aufrichten und alle Teile bequem inspizieren zu 
können. Auch die oben genannten direkten Untersuchungs- 
methoden hätten sich ohne das Kokain gar nicht weiter aus- 
gestalten lassen. 


Vor allem aber war nun erst die Möglichkeit gegeben, 
endolaryngeale Eingriffe zu therapeutischen Zwecken in 
früher nicht geahnter Weise bequem auszuführen. Man muß 
sich vergegenwärtigen, daß früher z.B. zur Vornahme einer 
Polypenoperation entweder eine wochenlange Einübung des 
Patienten nötig war oder die Anwendung recht gefährlicher 
Methoden, um eine lokale Anästhesie des Kellkopfes zu er- 
zielen. Türck verwandte z. B. häufig wiederholte Pinse- 
lungen mit reinem Chloroform und starken Lösungen essig- 
sauren Morphiums, wobei sich regelmäßig bedrohliche In- 
toxikationserscheinungen einstellten; auch dehnten sich diese 
Vorbereitungen für die Operation nicht selten über den 
ganzen Tag aus. Schließlich hinterließ das Chloroform in- 
folge seiner ätzenden Eigenschaften häufig eine längere Zeit 
anhaltende Entzündung im Kehlkopf. 


Die Versuche der letzten Jahre, das Kokain in der 
Laryngologie durch andere anästhesierende Präparate (Sto- 
vain, Alypin, Novokain) zu ersetzen, sind meiner Ansicht 
bisher nicht geglückt. So treffliche Dienste diese Substanzen 
bei der Lumbal- und Subkutananästhesie leisten, ist ihnen 
das Kokain bei der Einwirkung von der Schleimhaut aus 
entschieden überlegen. 

In Bezug auf die Schnelligkeit des Eintritts der An- 
ästhesie, ihre Tiefe und relativ lange Dauer ist das Kokain 
bisher von keinem Präparate erreicht worden. Stovain und 
Alypin üben außerdem bei der starken Konzentration der 
Lösung, die für die endolaryngeale Anwendung nötig ist, 
Reizwirkungen aus. Die Nebennierenpräparate haben in der 
Laryngologie nicht die Bedeutung gewonnen, die ihnen für 
die Rhinologie zukommt, da ihre anämisierenden Eigen- 
schaften im Kehlkopf selten von besonderem Nutzen sind. 
Wer Stovain und Alypin anwenden will, bedient sich aller 
dings zweckmäßig eines Zusatzes von Suprarenin. 

Mit der Einführung des Kokains und dem Beginn der 
eigentlichen therapeutischen Aera in der Laryngologie hat 
natürlich auch das Instrumentarium eine weitgehende 


— 
_mm - 


19. April. 


Bereicherung gefunden, ja man kann hier wohl schon von 
einer gewissen Ueberproduktion reden. Die modernen In- 
strumente entsprechen natürlich den Anforderungen der 
Aseptik, das heißt sie sind leicht sterilisierbar; sehr erfreulich 
ist es, daß die früher viel verwandten Haarpinsel allmählich 
auf den Aussterbeetat kommen und durch Watteträger ersetzt 
werden. | 

Bereichert ist die therapeutische Technik ferner durch 
Ausgestaltung der Galvanokaustik und Elektrolyse, deren 
Anwendung ebenso wie die der übrigen elektrischen Appa- 


rate sehr erleichtert ist durch die modernen Anschluß- 


apparate. ' 

Schließlich sei noch erwähnt, daß die Inhalationsappa- 
rate in den letzten Jahren wesentliche Verbesserungen er- 
fahren haben, sodaß die versprühte Flüssigkeit tatsächlich 
in den Kehlkopf und die tieferen Luftwege hineingelangen 
kann, was bei den älteren Konstruktionen meist nicht der 
Fall war. | 

Hand in Hand mit dem Fortschreiten der allgemeinen 
medizinischen Wissenschaft hat natürlich auch die Kenntnis 
und Beurteilung der Kehlkopfkrankheiten Wandlungen 
erfahren. Ich erinnere in dieser Beziehung z. B. an die 
Auffassung der Larynxtuberkulose. Türck spricht noch von 
den „mit Lungentuberkulose in Zusammenhang. stehenden 
Kehlkopfkrankheiten* und leitet die dabei vorkommenden 
Geschwüre von einer katarrhalischen Entzündung ab. Wir 
wissen jetz, — namentlich durch die Untersuchungen 
Heinzes — daß es sich hierbei immer um Folgen 
einer spezifisch tuberkulösen Erkrankung des ` Kehlkopís 
handelt. Besonders bemerkenswerte Fortschritte sind auf 
dem Gebiet der nervösen Larynxerkrankungen gemacht 
worden, die zum Teil auch von großem allgemeinen Inter- 
esse sind. | | 

Es existiert auf diesem Gebiete eine reichhaltige ex- 
perimentelle Literatur, in der auch viele für die Physiologie 
wichtige Forschungsresultate niedergelegt sind. Die motori- 
sche und sensible Versorgung des Kehlkopfs wurde genau 
studiert und die Zentren für die Larynxbewegungen in der 
Hirnrinde und Medulla bei Tieren festgestellt. Weiteren 
Kreisen bekannt geworden ist die, oft recht lebhaft geführte 
Diskussion über das sogenannte Rosenbach-Semonsche 
Gesetz, welches besagt, daß bei allen organischen Schädlich- 
keiten, welche den Nervus recurrens in seinem zentralen 
und peripheren Abschnitt treffen, jedesmal die Fasern 
für die Erweiterer des Kehlkopf (M. posticus) zuerst er- 
kranken. Auch heutzutage ist noch keine völlige Eini- 
gung in dieser Frage erzielt worden, doch geben wohl die 
meisten Autoren die Gültigkeit des Gesetzes für die pro- 
gressive Erkrankung des Rekurrenszentrums zu, während 
die Meinungen in bezug auf den Rekurrensstamm noch 
geteilt sind. 

- Wurden bei diesen Untersuchungen gleichzeitig Fragen 
von allgemein-physiologischem Interesse erörtert, so gilt dies 
in gleicher Weise von dem Ausbau der Physiologie und Pa- 
thologie der Stimme, ein Gebiet, das sich allmählich zu 
einem Sonderfach ausgestaltet hat. 

Was schließlich die Fortschritte auf therapeuti- 
schem Gebiete angeht, so ist schon oben darauf hinge- 
wiesen worden, daß mit der Einführung des Kokains erst 
die eigentliche therapeutische Epoche in der Laryngologie 
begonnen hat. 

. . Wie überall unter ähnlichen Verhältnissen, konnte es 
nicht ausbleiben, daß anfänglich vielfach ein therapeutischer 
Uebereifer herrschte; erst die größere Erfahrung hat gelehrt, 
die Grenzen für endolaryngeale Eingriffe richtig zu ziehen. 
Das dankbarste therapeutische Gebiet für den Laryngologen 
Sind noch immer die gutartigen Geschwülste, bei denen nur 
in ganz seltenen Ausnahmefällen ein äußerer Eingriff in 
Frage kommt. Auch bösartige Tumoren hat man bei ge- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. DS 563 


ringer Ausdehnung und günstigem Sitz derselben auf endo- 
laryngealem Wege zu entfernen versucht. B. Fränkel und 
Andere haben Fälle veröffentlicht, in denen Patienten nach 
solchen Eingriffen jahrelang rezidivfrei geblieben sind. Immer 
handelt es sich hier aber um Ausnahmen; im allgemeinen 
müssen wir daran festhalten, daß nach Sicherung der Kar- 


| zinomdiagnose ein chirurgischer Eingriff von außen indi- 


ziert ist. | 
Leider kann man bei einer der wichtigsten Kehlkopf- 
erkrankungen, nämlich der Tuberkulose, noch von keinem 
durchgreifenden therapeutischen Fortschritt sprechen. Es 
schien in den 80er Jahren so, als ob mit der Einführung 
der Milchsáure durch Krause und eine energische chirur- 
gische Behandlung eine wesentliche Wendung zum Bessern 
eingetreten sei. Inzwischen sind die meisten Laryngologen 
von der Anwendung dieses Medikamentes mehr und mehr 
abgekommen oder beschränken es auf ganz bestimmte Fälle. 
Auch die allzu eingreifenden endolaryngealen chirurgischen 
Encheiresen sind etwas in Mißkredit geraten und werden im 
allgemeinen für solche Fälle reserviert, in denen noch Aus- 
sicht besteht, die erkrankten Teile gründlich zu entfernen. 
Voraussetzung ist dabei, daß der Zustand der Lungen und 
das Allgemeinbefinden des Patienten überhaupt derartige 
Eingriffe gerechtfertigt erscheinen lassen. Von manchen 
Seiten (Krieg, Grünwald) hat die galvanokaustische Be- 
handlung der Kehlkopftuberkulose warme Fürsprache emp- 
fangen. In den meisten Fällen begnügt man sich mit 
milderen Maßnahmen, wobei sich namentlich Instillationen 
mit 10—20 ?/ iger Menthollösung bewährt haben. SchlieB- 
lich hat man Versuche mit Tuberkulin, Sonnenlicht, Bier- 
scher Stauung gemacht, ohne wirklich nennenswerte Erfolge 
zu erzielen. Direkt schlechte Resultate hat die Röntgen- 
bestrahlung ergeben. | l De 2 


Während früher das Argentum nitricum dasjenige Me- 
dikament darstellte, welches hauptsächlich in der Laryngo- 
logie Anwendung fand, hat die moderne pharmazeutische 
Wissenschaft eine Reihe von Präparaten hergestellt, die bei 
Kehlkopfkrankheiten in Anwendung gezogen sind. Erwähnt 
seien hier nur das Orthoform und Anästhesin, die bei 
schmerzhaften Affektionen des Kehlkopfeinganges schätzens- 
werte Dienste leisten; allerdings entfalten sie ihre anästhe- 
sierenden Eigenschaften in erheblicher Weise nur dann, wenn 
die Epitheldecke zerstört ist. a. 

Die Einschätzung einer Spezialdisziplin richtet sich 
nicht nur nach den Erfolgen, die sie auf ihrem eigenen Ge- 
biete aufzuweisen hat, sondern auch nach der Bedeutung, 
die sie für die Gesamtmedizin beanspruchen darf. 

Die Lage des Kehlkopfs im Körper und seine mannig- 
fachen Verbindungen mit dem Zentralnervensystem bringen 
es mit sich, daß sich der Larynx verhältnismäßig häufig an 
Erkrankungen anderer Organe beteiligt. Ebenso wie sich 
Affektionen der Nase und Mundrachenhöhle oft auf .den 
Kehlkopf fortpflanzen, erkrankt derselbe andererseits nicht 
selten im Anschluß an Lungenleiden. In ersterer Beziehung 
ist namentlich die Diphtherie von praktischer Wichtigkeit, 
in letzterer die Lungentuberkulose. Bekanntlich ist dieselbe 
etwa in ją aller Fälle von einer gleichartigen Kehlkopf- 
affektion begleitet. Meist handelt es sich um ein schon 
länger bestehendes Lungenleiden, doch kommen auch Fälle 
vor, in denen die Kehlkopferkrankung klinisch zuerst her- 
vortritt und deshalb von großer diagnostischer Bedeutung 
sein kann. Schon Türck erwähnt einen derartigen Fall. 
Immer bedeutet das Vorhandensein einer Kehlkopftuberku- 
lose eine Verschlechterung der Prognose für die Lungen- 
erkrankung; es ist deshalb in jedem Fall von Lungentuber- 
kulose unerläßlich, auch den Larynx zu untersuchen. Anderer- 
seits besteht auch für den Kehlkopfspezialisten die dringende 
Verpflichtung, sich genau über den Stand der Lungener- 
krankung und des Allgemeinbefindens des Patienten zu orien- 


S = TZ 
o = -o k ren 


ea NA u 


| Tun 


JI EIS ee — 


> 


DIESER A ds nun 
e Due Ann Fii 
= .- 


Be A A NEE ji ea a 


' heutzutage außer aller Diskussion, 


17 | - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


tieren; bevor er sich über therapeutische Maßnahmen schlüssig 
wird: Auch für. den Gynäkologen ist die Beachtung einer 
Kehlkopftuberkulose nicht ohne Bedeutung, da die Erfah- 
rungen der letzten Jahre gezeigt haben, daß die Gravidität 


häufig einen deletären Einfluß. auf diese Erkrankung ausübt. | 


Handelt es sich um Fälle in der ersten Hälfte der Schwanger- 
scháft, wo bei noch günstigem Lungenbefunde ein schnelles 
Fortschreiten des Kehlkopfleidens stattfindet, so. kommt 
unter Umständen - die -Einleitung des künstlichen Abortes in 


. Von großem “diagnostischen Interesse für “die allge- . 
meine Medizin. sind die .nervösen Erkrankungen des Kehl- 
kopfs. Bekanntlich. ist: die linksseitige Rekurrenslábmung 


ein wertvolles Frühsymptom des Aortenaneurysmas. Traube 
war der erste, der im Jahre 1860 auf Grund des laryngo- 
skopischen Befundes die Diagnose auf ein solches stellte. 


Das zeitweise Zurückgehen einer Rekurrensläbmung kann . 
. da, wo dis Differentialdiagnose zwischen Aneurysma und Me- | 


diastinaltumor schwankt, für ersteres in die Wagschale fallen. 
In 'selteneren Fällen, ist eine Rekurrenslähmung auch als 
Frühsymptom eines.Oesophaguskarzinoms beobachtet worden, 
das heißt zu einer Zeit, als dasselbe noch keine subjektiven 
Schluekbeschwerden:hervorgerufen hatte. Einseitige Postikus- 


Symptome der Tabes dörsalis, das anderen Erscheinungen 
unter Umständen jahrelang vorausgehen kann, wie Beob- 
achtungen von Semon, Gerhardt und Grabower zeigen. 
Dasselbe gilt von der doppelseitigen Postikuslähmung mit 
ihren alarmierenden Symptomen der Atemnot. Auch die so- 
genannten- Larynxkrisen, das heißt anfallsweise auftretende 
Husten- und Erstickungsanfälle können deutlichen Symptomen 
der Tabes längere Zeit vorausgehen. Ferner kommen auf 
dem großen Gebiet der funktionellen Neurosen häufig Kehl- 
kopfstörungen vor. Aus dem laryngoskopischen Befunde 
kann. man hier meist ohne weiteres die Diagnose auf eine 
hysterische Affektion -stellen. Wenn man auch in vielen 
Fällen schon aus der Art der Stimmstörung mit großer 
Wahrscheinlichkeit auf eine funktionelle Erkrankung schließen 
kann, so muß man in dieser Beziehung doch vorsichtig sein; 
so kann es vorkommen, daß Patienten mit sogenannter La- 
ryngitis sicca für hysterisch gehalten werden, weil bei dieser 
Krankheit manchmal ein auffallend schneller Wechsel zwischen 
Stimmlosigkeit und fast normaler Stimme beobachtet wird; 
es.hängt dies von dem jeweiligen Vorhandensein festsitzen- 
der, Sekretborken in der Glottis ab. 

Auch dem Dermatologen kann der Kehlkopfspiegel zu- 
weilen wichtige diagnostische Aufschlüsse geben, wenn es 
sich z. B. um isolierte tertiär-syphilitische Erkrankungen 
des Larynx handelt. Rächen- und Nasenrachenraum spielen 
nach dieser Richtung hin allerdings eine noch wichtigere 
Rolle. | 

=. Für den Praktiker kommt vor allen Dingen die recht- 
zeitigd Erkennung des Kehlkopfkrebses in Betracht; wenn 
bei einem älteren, sonst gesunden Menschen eine allmählich 
zunehmende Heiserkeit auftritt, sollte immer an die Mög- 


. 


lichkeit dieser. Erkrankung gedacht und eine laryngoskopi- | therapeutischen Maßnahmen, welche im Wechsel der An- 


sche Untersuchung nicht‘ versäumt werden. Die günstigen 
Chancen, einer frühzeitig. unternommenen Operation stehen 
| Die praktische Be- 
deutung dieser Frage ist ' bekanntlich das Hauptmotiv ge- 
wesen . für die Aufnahme der Laryngologie in die neue 
Prüfungsordnung. | 
-... Die vielfachen Beziehungen der Kehlkopferkrankungen 
zu Allgemeinerkrankungen des Körpers machen es nun aber 
auch -für den Laryngologen absolut notwendig, sich nicht 


auf einen einseitigen spezialistischen Standpunkt zu stellen, - 


sondern : mit der allgemeinen Medizin enge Fühlung zu be- 


halten. = 


19, April. 


Aus der Poliklinik für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten 
der Universität Kiel. | 


Was können wir von der Behandlung der », 


Kehlkopftuberkulose erwarten? 
o o Vo | TEE 
Prof. Dr. E. P. Friedrich. 


M. H.! Die Behandlung der mit Lungentuberkulose im 
Zusammenhang stehenden Kehlkopfkrankheiten ist vor allem 
die allgemeine gegen die Tuberkulose gerichtete. Die ört- 
liche Therapie ist häufig nur eine palliative, da die von dem 
Fortschreiten der Lungentuberkulose abhängigen Verschlim- 
merungen der Kehlkopfkrankheit durch gar keine Lokal- 
behandlung zurückgehalten werden können. Ea 

Bei weniger fortgeschrittener, bei stillstehender oder 
zur Involvierung gekommener Lungentuberkulose gelingt es 
öfter, auch die Keblkopferkrankungen, namentlich Katarrhe, 


- nicht sehr ausgebreitete Geschwüre, zu bedeutender Besserung 
‘und Heilung zu führen. | Ye 


So urteilte Türck im Jahre 1866 in seiner „Klinik 
der Krankheiten des Kehlkopfes und der Luftröhre* über die 


Behandlung der Kehlkopftuberkulose. 
oder Rekurrenslähmung ist nicht selten eines der ersten | 


Wie Türcks Lehrbuch noch heute eine unerschöpfliche 
Quelle fein beobachteter Krankengeschichten und treffender 
Grundlinien für die Beurteilung laryngoskopischer Krank- 
heitsbilder ist, so liefert auch das eben zitierte Urteil den 
Beweis für die gründliche Erfahrung und scharfe Beobach- 
tungsgabe, welche uns das Recht gibt, in Türck nicht nur 
den technischen Erfinder der Laryngoskopie, sondern- den 
Begründer der wissenschaftlichen Laryngologie überhaupt zu 
schätzen. | | o ajo 
Wenn man den heutigen Stand der Behandlung der 
Kehlkopftuberkulose skizzieren will, kann man sich auch 
jetzt noch jene alte Fassung. aneignen. Die Grundlagen 
freilich, auf die wir uns dabei stützen, sind andere geworden. 
An die Stelle der zwischen Nihilismus und überschweng- 
lichem Optimismus schwankenden Anschauungen der siebziger 
und achtziger Jahre, ist eine gemäßigte Mittelline ge- 
schaffen worden. Die wichtigste Tatsache aber liegt darin, 


daß jener Pessimismus überwunden ist, in dem .Störk 


1880 sagen konnte, „daß jede lokale Behandlung, welcher 
Art sie auch sein möge, bei der Larynxtuberkulose er- 
folglos sei“. | ni: u 
Die moderne Laryngologie ist nach manchen Irrfahrien 
zu einer zielbewußten Therapie der Kehlkopftuberkulose ge- 
langt, die wohl die Grenzen zu ziehen weiß zwischen den 
unheilbaren Fällen und denen, die, unterstützt von einer 
Allgemeinbehandlung der allgemeinen Tuberkulose, durch 
lokale Therapie der Heilung zugeführt werden können. 

_ de vielgestaltiger die Erscheinungsformen einer Krank- 
heit sind, um so bedenklicher wäre ein Schematismus in der 
Behandlung. Keine Krankheit des Kehlkopfes aber erreicht 
an Mannigfaltigkeit der Krankheitsbilder die Tuberkulose. 

Es bedeutet aber die unendlich große Anzahl von 


schauungen über Wesen und Therapie der Tuberkulose 
sich, auch der Behandlung der Kehlkopftuberkulose mit- 
geteilt haben, kein planloses Umbhertappen, sondern in 
zielbewußter Arbeit hat man sich, gestützt auf die ana- 
tomischen Grundlagen der Krankheit, die fortschreitende 
laryngologische Technik zu ihrer Behandlung nutzbar gə- 
macht und erreicht, daß die Kehlkopftuberkulose immer 
öfter zu „bedeutender Besserung und Heilung“ geführt wird. 

Wenn wir bei Kehlkopftuberkulose eine Therapie ein- 
leiten, so müssen wir uns in erster Linie fragen: Ist Im 
gegebenen Falle überhaupt eine Heilung möglich? : 
= Die drei Faktoren, welche die Prognose und die da- 
von abhängige Therapie bestimmen, sind die Form der. Kell- 


/ 


A 


du. "April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 16. O | 565 


kopferkrankung, “die Schwere der Lungentuberkulose und 
der allgemeine Ernáhrungszustand des Kranken. 

So vielgestaltig das Bild des erkrankten Kehlkopfes 
auch ist, so leicht läßt es sich auf die anatomische Einheit 


des Tuberkels zurückführen. Der Tuberkel siedelt sich in. 


der Submukosa an. Er kann wohl kürzere oder längere 


Zeit unbemerkt dort ruhen, bis er, an Ausdehnung wachsend, 
manifest wird durch eine sichtbare Vorwölbung seiner Um- 
gebung durch das tuberkulöse Infiltrat. | 

Das tuberkulöse Infiltrat, über dem die Schleimhaut . 
noch intakt war, rückt unter stetigem Wachsen an die Ober-. 
fläche heran, eine Nekrose des Epithels erfolgt, der Tuberkel 
verkäst und öffnet sich nach der Schleimhautoberfläche als 


das tuberkulöse Geschwür. a 


| Seine Form ist vielfältig an Ausdehnung in die Fläche 
und die Tiefe, sein Grund ist wechselnd bedeckt mit nekro- 
tischem Gewebe oder erfüllt mit üppig wuchernden Granu- 


lationen, die sich über das Niveau der Umgebung erheben, 


die das Geschwür, dem sie ihren Ursprung verdanken, ver- - 
| des Eingriffs nicht erfüllen; glatte, tiefe Schnitte mit Ent- 


bergen, die als Tumoren imponieren können. | 

Wenn dieser Entwicklungsprozeß sich ausschließlich 
an der Oberfläche abspielte, ‚würde die Therapie wohl keine 
zu schwere Aufgabe haben, denn eine Behandlung der flachen 
Geschwüre könnte sie ohne Inanspruchnahme besonderer 
technischer Fertigkeiten wohl ‘bloß mit lokalen Aetzungen 
zur Verschorfung und Heilung bringen. | 

Die Latenz aber von tuberkulösen Infiltraten, die makro- 
skopisch unerkennbar in größeren Tiefen, an den verschie- 
densten Stellen der Schleimhaut, im Muskel oder am Knorpel 
ruhen, gefährdet die Sicherheit der Prognose und der 
Therapie. Wer bürgt dafür, daß in einem Kehlkopf, in dem 
wir noch gestern die Vernarbung einer ulzerierten Stimm- 
lippe mit Befriedigung konstatieren konnten, schon morgen 
ein latentes tuberkulöses Depot manifest wird, daß ein 


_tuberkulóser Kehlkopf einem ständigen Wechsel zwischen 


Heilung geschwürig zerfallener Infiltrate und Eintreten 


latenter Herde in den unvermeidlichen Kreislauf des Zer- | 
| kulösen Rückstände der Nekrose und das tuberkulöse Ge- 


falls, der nur im günstigsten Falle wieder mit der Ver- 
narbung endigt. - Ñ 
Für die Behandlung der Kehlkopftuberkulose ergeben 
sich daraus die Gesichtspunkte, daß man einmal die unter 
der Schleimhautoberfläche gelegenen, mit noch unversehrtem 
Epithel bedeckten tuberkulösen Depots zu entfernen, das 
andere Mal aber die zerfallenen tuberkulösen Infiltrate mit 
ihren Folgezuständen, dem Geschwür und den Granulations- 
tumoren, zur Heilung zu bringen hat. 
Der Erfüllung dieser beiden Forderungen sind Grenzen 
gezogen, die durch das Stadium der Erkrankung gegeben 
werden, in dem der Kranke Heilung sucht. Der erfahrene 
Laryngologe wird nach der Ausdehnung des Krankheits- 
herdes und nach den Komplikationen, welche sich am Kehl- 
kopf zeigen, darüber ein annäherndes Urteil zu geben ver- 
mögen. Aber nur annähernd, denn auch nicht das ge- 
übteste Auge kann erkennen, ob neue Herde im verborge- 
nen ruhen. | 
Nicht wahllos treten im allgemeinen die ersten tuber- 
kulösen Veränderungen im Kehlkopf auf. Ihre Prädilektions- 
stellen an der Interarytänoidealschleimhaut und an den 


Stimmlippen ermöglichen eine frühe Diagnose und von der 
Stellung der Frühdiagnose hängt aller Erfolg der Be- | 


handlung ab. Niemals möge man bei einem Tuberkulösen 


scheinbar harmlose Reizerscheinungen im Kehlkopf gering 


schätzen, nie darf man sie einfach als interkurrente Katarrhe 


abtun, denn allzuoft verbirgt sich hinter ihnen der Beginn. 


der Keblkopftuberkulose. 

„  Versäumt man bei der Diagnose die Zeit der lokali- 
Sterten Infiltrate und Geschwüre und glaubt man erst an 
den tuberkulösen Charakter, wenn verhängnisvolle Oedeme, 
ausgedelinte Ulzerationen oder Perichondritiden auch dem 


ungeübtesten Diagnostiker keine Zweifel mehr bereiten, so 
ist es gewöhnlich zu spät für eine Heilung. 

Die lokale endolaryngeale Behandlung der Früh- 
fälle zur Zerstörung submuköser Infiltrate ist chirurgisch 
oder kaustisch. A 

 * Auf chirurgischem Wege lassen sich umschriebene In- 
'filtrate entfernen, zu denen auch die primär im Kehlkopf 
auftretenden Tuberkulome zu zählen sind. 

Die Konstruktion der Doppelcurette (Krause und He- 
ryng) ermöglicht die Inangrifínahme solcher Geschwülste, 
‘da sie mit ihrer Wirkung als schneidende Zange ein be- 
liebiges Eingehen in die Tiefe ermöglicht und damit ein 
glattes Ausschneiden erkrankter Bezirke gestattet. Sie 
überholte schnell die Curettage mit einfachen gefenster- 
ten Messern, welche nur auf fester Grundlage eine kräftige 
Schnittführung zulassen und deshalb an den nachgiebigen 
‘Stellen der Schleimhaut, an der hinteren Wand, an den 
Stinm- und Taschenfalten, im Stich lassen mußten. Ein 
bloßes Kratzen und Reißen kann naturgemäß den Zweck 


fernung des ganzen kranken Herdes sind mit ihnen aber 
nicht zu erreichen. Wie die Doppelcurette, so lassen 
sich die verschiedenen schneidenden Zangen entsprechend 
dem Sitz des Infiltrats verwenden, dessen Lokalisation 
und Ausdehnung für die Wahl der Instrumente ausschlag- 
gebend ist. u 

Die Operation setzt ein Wunde und ihre Infektion 
wurde gefürchtet. Indessen darf die Gefahr der Infektion 
mit tuberkulósem Sputum, das auf dem Wege von den 
Lungen den Kehlkopf passiert, nicht überschätzt werden. In 
ihr darf man keine Gegenindikation sehen gegen einen Ein- 
‚griff, der durch Entfernung alles kranken Gewebes in der 
Tat radikal heilen will. Hat man jedoch in Ermangelung 
‘einer genügenden technischen Fertigkeit — und es werden 
bei diesen Eingriffen höhere Anforderungen gestellt, als bei 
den endolaryngealen Operationen der gutartigen Tumoren — 


. 


‘die radikale Entfernung unterlassen, so verfallen die tuber- 


schwür tritt in die Erscheinung, nicht als das Produkt einer 
neuen Infektion, sondern als naturgemäße Folgeerscheinung 
eines freigelegten tuberkulósen Infiltrats. 

Als Ergänzung dort, wo die operative Entfernung nicht 
den ganzen Krankheitsherd beseitigte, oder wo der Sitz des 
Infiltrats ein schneidendes Instrument nicht zuläßt, tritt die 
Galvanokaustik in Kraft zur äußeren Verschorfung. Aber 
auch der galvanokaustische Tiefenstich (Grünwald) ver- 
dient bei der Frühform der Tuberkulose Beachtung, da durch 
ihn tiefer gelegene Infiltrate unter Schonung der Oberfläche 
vernichtet werden können. | 

War bei der bisherigen Betrachtung der Gesichtspunkt 
maßgebend, . lokalisierte tuberkulöse Depots zu eliminieren, 
so handelt es sich jetzt darum, die Grundzüge zu skizzieren, 
welche bei der ulzerierenden Form der Larynxtuberkulose 
die Therapie bestimmen: Oberfláchliche, flache Geschwüre, 
tiefere Geschwüre mit torpidem oder reichlich granulieren- 
dem Geschwürsgrund sollen zur Heilung gebracht werden. 

Hier treten medikamentöse Mittel in Kraft, die durch 
desinfizierende und ätzende Wirkung umstimmend und heilend 
auf den Krankheitsprozeß einwirken sollen. Mit antibakte- 


_riellen Mitteln kann man wohl zuweilen durch Einblasung 


von Pulvern, durch Pinselungen mit óligen, durch Ein- 
spritzungen von wässerigen Auflösungen antiseptischer Mittel 
eine Geschwürsreinigung erzielen, unter besonders günstigen 
Verhältnissen wohl auch eine Heilung erlangen. | 

_ Das wichtigste bleibt die Aetzung des Geschwürgrundes, 
um durch Zerstörung. der kranken Unterlage die Heilung zu 


ermöglichen. | 


Die Milchsäure steht: hier als souveränes Mittel da, | 


sie hat sich seit ihrer Einführung durch Krause in mehr 


NO 


`~ 


we | 


568 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


als 20 jähriger Erfahrung allseitig bewährt und sich eine fast 
unbestrittene, herrschende Stellung in der Geschwürsbehand- 
lung erworben. 

~ Wo man ihr Zweifel entgegenbringt, da hat man die 
Grenzen ihrer natürlichen Indikation überschritten: nicht 
Infiltrate mit erhaltenem Epithel, sondern Geschwlüre und 
von ihnen ausgehende Granulationen ist sie imstande, zur 
Heilung zu führen. | 

Aber dies vermag nur die reine Säure oder minde- 
stens ein sie nahezu erreichender Konzentrationsgrad einer 
Lösung. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Appli- 
kation streng lokalisiert vorzunehmen — unter Kokaini- 
sierung mit vollständiger Ruhigstellung des Kehlkopís —, 


‚damit die Säure ihre Wirkung nur auf dem kranken Ge- 


webe entfaltet und keinen Reizzustand auf der unbeteiligten 
Schleimhaut hervorruft. Solche präzis ausgeführten Aetzungen, 
nach 2—83 Wochen gegebenenfalls wiederholt, werden aus- 
nahmslos gut vertragen. | 

Die anderen Aetzmittel, wie Chromsäure, Trichlor- 
ossigsáure, treten gegen dieses Mittel weit zurück, allein die 
Galvanokaustik könnte in gleicher Linie mit der Milchsäure 
genannt werden, wenn ihr nicht der Nachteil der stärkeren 
entzündlichen Reaktion, die sich auch auf die Umgebung der 
geätzten Stelle fortpflanzt, anhaftete. 

Die chirurgische, kaustische und medikamentöse Aetz- 
behandlung kann nur in größeren zeitlichen Zwischenräumen 
erfolgen. Die Pausen, welche der Heilung der gesetzten 
Wunden und Schorfe dienen, können zu einer Wundbehand- 
lung benutzt werden, die besonders in Gestalt der Insuffla- 


tionen mit desinfizierenden Pulvern, wie Orthoform oder 


Anästhesin günstig wirkt. 

So weit könnte die Behandlung der Kehlkopftuberkulose 
konkret in ihrer Indikation und exakt in ihrer Ausführung 
erscheinen. Auch der Erfolg wird uns oft recht geben und 


unsere Meinung von der Heilbarkeit der lokalisierten Tuber- 
kulose bestätigen, wenn wir früh genug die Diagnose stellen’ 


und vorsichtig genug die gerade erforderliche Behandlungs- 
weise auswählen. | E 

Wenn wir aber Frühformen der lokalisierten Larynx- 
tuberkulose als heilbar in Anspruch nehmen, so geschieht es 
stets mit der Einschränkung, daß der Lungenbefund und 
der allgemeine Ernährungszustand die Annahme einer 
günstigen Prognose gestatten. Hieraus ergibt sich die 
natürliche Folge, daß die Therapie der Kehlkopftuberkulose 
sehr häufig keine kurative, sondern eine symptomatische ist. 
Indessen ist zu hoffen, daß die Häufigkeit der unheilbaren 
Fälle in gleichem Maße abnimmt, als die Kenntnis der 
laryngologischen Diagnostik in den breiteren Schichten der 
Aerzte zunimmt, denn es handelt sich hier in einem großen 
Teil der Fälle um Formen, bei denen eine frühzeitige Be- 
handlung dem unbegrenztem. Fortschreiten der sich selbst 
überlassenen Tuberkulose ein Ziel gesetzt bätte. 

Der im Anfangsstadium der Kehlkopftuberkulose iso- 
lierte Krankheitsherd zieht, je größer er wird, umso ausge- 
dehntere Bezirke seiner Umgebung in Mitleidenschaft. Die 
anfangs in ihrer allgemeinen Injektion normale oder blasse 
Schleimhaut nimmt in den fortgeschritteneren Fällen eine 


tiefrote Färbung an und zeigt Schwellungszustände, in denen 


die tiefen Geschwüre leicht sekundäre Oedeme bewirken. 
Die Oedeme beherrschen das Bild der ausgedehnten Tuber- 
kulose indessen nicht blos als Begleiter von Geschwüren, 


sondern als Ausdruck einer Miterkrankung des Knorpelge- 
Epiglottis, Ary-, Ring- und Schildknorpel können 


rüstes, 
sich an der Erkrankung beteiligen und zu den verschieden- 
artigsten laryngoskopischen Bildern führen. | 


Das Auftreten von Oedemen im Verlaufe der Kehlkopf- 


tuberkulose müssen wir stets fürchten: nicht nur als das 
Symptom einer tiefgreifenden Erkrankung, welche eine 
schlechte Prognose gibt, 


nicht nur als Gefahr für die ` 
Atmung, sondern auch wegen seiner Erschwerung der Nah- ! 


or 


rungsaufnahme, Jede Bewegung des erkrankten Kehl- 
kopfes ist dann schmerzhaft, jede Verschiebung und jeder 
Druck beim Schluckakt löst unsägliche Schmerzen aus. 

Hier muß eine gut geleitete diätetische Behandlung 
einsetzen. 

Wenn der geschwürige Zerfall ausgedehnte Defekte 
gebildet hat, wenn Granulationstumoren aus dem Geschwürs- 
grund in das Larynxlumen hineinwuchern oder tumorartige 
Infiltrate sein Lumen erfüllen, so wird Sprache und 
Atmung behindert. 

Gegen diese schweren Komplikationen müßen wir auch 
mit schweren Waffen kämpfen. Hier kommen nicht nur die 


19, April 


inneren, sondern auch die extralaryngealen Methoden in / 


Frage: zunächst die Tracheotomie, in zweiter Linie die 
Laryngofissur. 

Nur für seltene Fälle ist dieser für den Tuberkulósen 
stets schwere Eingriff vorbehalten. Daß diese Fälle durch 
eine Frühdiagnose und endolaryngeale chirurgische Behand- 
lung auf eine noch kleinere Zahl beschränkt werden können, 
betont M. Schmidt, wenn er sagt: „Seit ich die eben be- 
sprochene chirurgische Behandlung mehr und mehr anwende, 
und vielleicht auch mit besserer Technik operiere, komme 
ich immer seltener dazu, die Tracheotomie empfehlen zu 
müssen“. 1!) 

Die Tracheotomie ist dabei nicht nur gedacht als In- 
dicatio vitalis für die Fälle, wo sie bei bestehender oder 
drobender Stenose die Erstickungsgefahr beseitigen soll, 
sondern sie hat sich ihre Stellung unter den therapeutischen 
Methoden der Kehlkopftuberkulose erworben, durch die vor 
allem von Moritz Schmidt betonte, an und für sich gün- 
stige Heilwirkung auf den tuberkulösen Prozeß. Durch die 
Ruhigstellung des Kehlkoptes, durch die Ausschaltung der 
Schädlichkeiten, welche.Sprache und Atmung für den kranken 
Kehlkopf mit sich bringen, sollen die Heilungsbedingungen 
gebessert werden, durch die Beseitigung der Erstickungs- 
gefahr wird die endolaryngeale operative Behandlung des 
Krankheitsherdes in energischster Weise in Angrift genommen 
werden können, da sie befreit ist von den ängstlichen Be- 
denken der reaktiven Schwellung. An der kurativen Wir- 
kung der Tracheotomie, selbst in scheinbar verzweifelten 
Fällen, ist nach der autoritativen Meinung eines M. Schmidt, 
nach den sich mehrenden kasuistischen Beiträgen geheilter 
Fälle, unter denen die Henricischen Fälle in erster Reihe 
stehen, nicht zu zweifeln. 

Die Gefahr der tuberkulösen Wundinfektion, welche 
von manchen Seiten als Gegenindikation gegen die Tracheo- 
tomie in’ Anspruch genommen wird, möchten wir gegenüber 
dem Nutzen, der mit ihr in den vorsichtig ausgewählten 
Fällen beabsichtigt wird, nicht zu hoch einschätzen. Die 
Indikation aber bedarf der strengsten Kritik, bei einer Ope- 
ration, die überhaupt nur in den schwersten Fällen in Frage 
kommen kann, wo alle andere lokale Therapie versagte. 
Sie muß um so schärfer betont werden, als dieser Eingriff 
infolge seiner geringen technischen Schwierigkeit eher Nach- 
ahmung finden könnte, als schwierige endolaryngeale Ope- 
rationen. | 

= Moritz Schmidt läßt folgende Indikationen gelten für 
die Vornahme der Tracheotomie: 

Sie ist auszuführen 

1. bei Stenosen, auch ohne direkte Lebensgefahr, 

2. bei schwerer Larynxerkrankung gegenüber leichter 
Lungenerkrankung auch ohne Stenose, 

3. bei rasch sich verschlimmernden Larynxprozessen, 
auch schon vor Eintritt von Stenose, 

4. bei gleichzeitig vorhandenem Schluckschmerz, 

5. nach Reinhold Stein, wenn infolge mangelhafter 
Technik des Arztes oder wegen des ungünstigen oder uner- 


!) Die Krankheiten der oberen Luftwege. 8, Aufl., 5. 426. 


Y 


a an 


19: April. 


u — 


m 


reichbaren Sitzes der Affektion die Lokaltherapie sich unzu- 
reichend erwiesen hat. | | | 
Diese Indikationsstellungen sind sehr dehnbar und geben 


keinen Hinweis auf die Erkrankungsformen, welche man. 
durch die Tracheotomie heilend beeinflussen kann. Die Pro-. 
phylaxe, die hier sehr betont wird, kann unmöglich in so 


breitem Rahmen diese Operation indizieren. Alle Indikationen, 
bei denen die Tracheotomie Beschwerden lindern oder pro- 
phylaktisch gegen mögliche asphyktische Zufälle wirken soll, 
wo Schlucksehmerzen, die kaum durch eine Tracheotomie 


beeinflußt werden können, beseitigt werden sollen, müssen. 
ausgeschaltet werden. Neben der strikten Indicatio vitalis 


kann nur die sichere Erwartung der Heilung einer ausge- 
dehnten Kehlkopftuberkulose die Tracheotomie indizieren. 
Gegenüber M. Schmidt stellt Henrici Indikationen auf, 
welche auf eine solche Heilung des Prozesses abzielen. Sie 
sind von einer bestimmten Gruppe von Krankheitsfällen im 
kindlichen Lebensalter abgeleitet. Vielleicht werden sie nach 
dieser Richtung eine Erweiterung erfahren können, wenn 
ähnliche Erfahrungen an Erwachsenen bestätigt sind. Vor- 
läufig können sie als Richtschnur für das therapeutische 
Handeln dienen und werden vor einer schädlichen Anwen- 
dung der Tracheotomie in ungeeigneten Fällen schützen. 
| Henricis Indikationen lauten: 

Die Tracheotomie ist indiziert | 

1. bei kindlichem Alter der Patienten, 

2. bei fehlenden oder unbedeutenden Veränderungen 
auf den Lungen, | | 

3. bei relativer Gutartigkeit der Kehlkopftuberkulose. 

Der. Betrachtung der Tracheotomie wurde ein breiterer 
Raum eingeräumt, da sie gegenüber der ebenfalls emp- 
fohlenen Laryngofissur mit Ausräumung des Kehlkopfes 
den Vorzug der Anwendung unter strikter Indikationsstellung 


besitzt. Der Laryngofissur wird man nur dort eine Berech- 
tigüng einräumen können, wo bei gutem Zustand der Lungen 


ein Tuberkulom mit isolierter Lokalisation, dessen intra- 
laryngeale Entfernung nicht möglich ist, entfernt werden soll. 
; * * 


* 
+. 


Zwischen den heilungsfähigen Frühfällen und den zu 


schweren klinischen Symptomen führenden Erkrankungen, 
die eine Therapie zumeist aus vitaler Indikation erfordern, 
liegen zahlreiche Zwischenstadien. Bei ihnen sind die Aus- 
sichten für eine Ausheilung und Vernarbung ungünstig, bei 
ihnen gefährden die Lungenerkrankung oder andere Kom- 
plikationen der Tuberkulose das Leben. mehr, als die Tuber- 
kulose des Kehlkopfes. Auch der allgemeine Ernährungs- 
zustand kommt gewöhnlich noch als die Prognose ungünstig 
beeinflussendes Moment hinzu. Sollen wir da untätig dabei 
stehen und zusehen, wie der Kranke seinem Schicksal ent- 
gegeneilt? | ee 
_ Ys ist Arztespflicht, auch in den unheilbaren Fällen 
einzugreifen; wo wir nicht heilen können, da sollen wir 
lindern, und der große Schatz an therapeutischen Maß- 
nahmen gestattet es, den verschiedenen Ansichten des Arztes, 
den mannigfaltigen Erscheinungsformen der Krankheit im 
Kehlkopf, den subjektiven Wünschen .des Kranken gerecht 
zu werden, SF | 
- Hier ist die Behandlung eine symptomatische, Eine 
allgemeine Behandlung der Kehlkopfschleimhäute mit Inha- 
lationen in der ‚schonenden Form der im Zimmer: staub- 
förmig verteilten ‚Flüssigkeit oder mit dem Spray soll den 
diffusen Entzündungszustand bessern, die. subjektiven Reiz- 
erscheinungen lindern. Durch Beimengung- narkotischer 
Stoffe — Kokain, Antipyrin, Morphium und, anderer — kann 
die Wirkung . vermehrt und die Anwendung. auf die. Fälle 


von Schluckbeschwerden ausgedehnt werden. Einblasungen. 


von desinfizierenden ¡und anästhesierenden Mitteln, unter 
denen'Orthoform «und Anästhesin: besondere Wirksamkeit be- 


sitzen, führen zur Reinigung von Geschwüren und lindern | Maße zu teil wird, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


‚oder wohl auch Vernarbungen erreicht werden. 


Räumen. 


567 


die von ihnen ausgelösten Schmerzen. Dabei sind jedoch 


auch die früher erwähnten endolaryngealen Eingriffe mit Cu- 
rettement,' Kaustik und Exstirpation bei Granulationstumoren 
nicht zu entbehren, wenn durch sie lästige oder bedrohliche 
Symptome ausgelöst werden. Ueppig wuchernde Granula- 
tionen sind .zu entfernen zur Besserung der Stimme, zur 
Beseitigung von Respirationsstörungen. Gar nicht so selten 


-sind die Fälle, wo durch entsprechende endolaryngeale chi- 


rurgische und Milchsäurebehandlung partielle Besserungen 
Erwähnung verdient hier, wenn sie auch in ihrer Heil- 
wirkung noch nicht genügend erforscht ist, die Licht- 
therapie, sowohl in Gestalt der Benutzung des reflektierten 
Sonnenlichts (Sorgo), als auch in der Bestrahlung mit 
Finsenlicht. Die reinigende Wirkung des Sonnenlichts auf 
Geschwüre ist von verschiedenen Seiten betont worden und 
bedarf um so mehr der Nachprüfung, als von verschiedenen 
Autoren (Jessen, Brühl, Kunwald) günstige Resultate 
berichtet werden.‘ Die Finsenbestrablung der Schleimhäute 
begegnet zwar von theoretischen Gesichtspunkten aus Wider- 
spruch, da das Grundgesetz der Wirksamkeit der Finsen- 
behandlung in der Ischämie der zu behandelnden Hautbezirke 
beruht, die an den Schleimhäuten nicht in der erforderlichen 
Weise erreicht werden kann. Die Erfahrung muß lehren, 
ob nicht auch die chemisch wirksamen Lichtstrahlen im 
stande sind, wenn auch nicht eine bakterizide Wirkung, so 
doch .eine Reinigung und Besserung der tuberkulösen Ge- 
schwüre zu erreichen. 
Die leichte Ausführbarkeit dieser schonenden Behand- 
lungsmethode, an die sich die Kranken rasch gewöhnen, 
muß zu weiteren Versuchen in dieser Richtung ermutigen. 
Jede laryngologische Behandlung der Kehlkopftuber- 
kulose muß durch eine sachgemäße allgemeine Diätetik 
unterstützt werden, die auf Schonung des erkrankten Or- 
gans gerichtet ist. Dahin gehört die Fernhaltung reizender 
Insulte durch schädliche Beimengungen zur Atmungsluft, 
der Aufenthalt in Staub, in schlecht gelüfteten oder rauchigen 
Dazu kommt die Ruhigstellung des Kehl- 
kopfs, die durch ein Schweigegebot bis auf die durch die 
Atmung und den Schluckakt gegebenen natürlichen Be- 


—sehránkungen zu erreichen ist. l 


Die Diät der Ernährung “ist zu regeln, um Reize, 
welche von den Speisen dem Kehlkopf mitgeteilt werden 
können, auszuschalten. Eine besondere Beachtung aber ver- 
dient die Wahl der Speisen, .wenn Schluckbeschwerden die 
Nahrungsaufnahme stören. JE 

Ueber allem aber steht die Allgemeinbehandlung 
der Tuberkulose. Hat man auch vereinzelte Fälle ge- 
sehen, in denen die Kehlkopftuberkulose als primäre und 
bloß im Kehlkopf lokalisiert gebliebene Erkrankung aufge- 
faßt. worden ist, so sind diese Fälle doch solche Selten- 
heiten, daß man sie im Interesse der Gesamtheit der Tuber- 
kulösen ausschalten und den Satz aufstellen muß: keine 
Kehlkopftuberkulose ohne Lungenerkrankung. 

Hiermit aber kehre ich zurück zu jener anfangs zi- 
tierten Formulierung der Therapie der Kehlkopftuberkulose 
durch Türck, wo er sagt: „Die Behandlung der mit 
Lungentuberkulose im Zusammenhang stehenden 
Kehlkopfkrankheiten ist vor allem die allgemeine 


gegen die Tuberkulose gerichtete“. | 


-Die Tuberkulose des Kehlkopfs gehört in Tuberku- 


losenheilstätten und zwar in solche, in denen eine sach- Y 


gemäße laryngologische Behandlung die allgemeine Behand- 

lung in wirksamer .und den Kranken förderlicher Weise 

unterstützt. 
Möchten den armen tuberkulösen Kehlkopfkranken sich) 


immer mehr Tuberkulosenheime öftnen, damit der Segen de; 


Heilstättenbewegung, die nicht nur heilen, sondern auch 
lindern soll, auch den Kehlkopftuberkulósen in größeren 


` 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


19, April, 


Abhandlungen. 


Zur Frage der Schwellung der. Halslymph- 


 drüsen!) | 


von 


Geh. Med.-Rat Prof. Dr. C. Partsch, Breslau. 


Die Frage, wie die gewöhnlich als Lymphome bezeich- 
neten Schwellungen der Lymphdrüsen des Halses entstehen, 
hat für den. ärztlichen Praktiker besonderes Interesse. -. 

Gerade die Gegend der Kiefer, des Halses, an denen 


Schwellungen besonders auffällig und störend sind, geben zu 


solchen Lymphdrüsenschwellungen viel häufiger Veranlassung 
als andere Körpergegenden. Ein Vergleich des Verhältnisses 
zwischen dem Oberflächeninhalt und der Zahl der regulären 
Lymphdrüsen ergibt für den Kopf die auffällige Tatsache, 
daß von der Hautoberfläche des Gesichts und der Schleim- 
häute seiner Höhlen eine unverhältnismäßig große An- 
zahl von Lymphdrüsen gespeist werden, während z. B. für 
die Lymphe des ganzen Schenkels die 3—5 Drüsen des 
Schenkeldreiecks genügend erscheinen. Kein Wunder, daß 
die auffällige Veränderung.des Aussehens und des Gesichts 


den Grund abgab für die Bezeichnung der Erkrankung, die. 


man früher als Ursache des Auftretens der Lymphdrüsen- 
schwellung ansah. Man gab sich mit dem etwas dunklen 


Begriff der Skrofulose zufrieden und wiegte sich in der: 
Hoffnung, daß es mit einer allmählichen Besserung der Kon- 
stitution auch zu einer Rückbildung der entstellenden Drüsen 


kommen müsse. Fortschreitende Erkenntnis aber hat ge- 
zeigt, daß der größte Teil dieser Drüsen. Produkte der In- 
fektion mit dem Tuberkelbazillus sind. Während man dem- 
gemäß früher im Innern des Organismus selbst die Ursache 
dafür suchte, daß oft schleichend und doch von einer Drüsen- 
gruppe zur anderen immer langsam fortschreitend die ent- 
stellende Schwellung der Drüsen zustande kam, wurde man 


längere oder. kürzere Zeit zurückgehalten und erst dann an 


‘andere Drüsen weitergegeben. Selbst gelöste Körper, ‚wie 


Karmin, werden auch dann, wenn sie auf dem Umwege des 


“venúsen Blutumlaufes die Milchdrüsen erreichen, von den 


Endothelien aufgenommen und festgehalten. Nach Ribbert 


kommt nicht, wie man lange geglaubt, den Lymphozyten, 
sondern den Lymphendothelien die phagozytäre Wirkung zu. 


Nach ihm’ sind an der Retention körniger oder gelöster Sub- 
stanzen die Lymphozyten unbeteiligt. Fraglich bleibt, wie 


‘lange die Drüse die zugeführten Stoffe zurückhalten kann, 
und wann sie von ihr abgegeben werden. Sicherlich er- 
‘wächst dem ganzen Körper durch die Zurückhaltung der 
‚fremden Stoffe ein Vorteil, ganz besonders dann, wenn es 


sich um lebende Mikroorganismen ' handelt, welche durch 
ihren Aufenthalt in den Lymphdrüsen verhindert werden, in 
voller Menge und ohne weiteres in den Saftstrom des 
Körpers zu gelangen. Für die Tuberkulose scheint der 
Schutzwall der Lymphdrüsen ein besonders nachhaltig wir- 
kendes Hindernis für die Einwanderung in den Organismus 
zu sein. | f 


Ohne hier weiter auf die interessante Frage der Art 
und Weise der Wirksamkeit der Lymphdrüsen und ihrer 
Zellen auf die Lebensenergie, die Giftigkeit von ihnen bé- 
herbergter Mikroorganismen einzugehen, wende ich. mich dem 
anderen Teil des Lymphgefäßapparätes, den Lymphbabnen 
zu. Ihre nähere anatomische Kenntnis hat erst Jas letzte 
Dezennium gebracht. Zwar hatten die ` verdienstvollen 
Arbeiten Recklinghausens die feineren Beziehungen der 
Lymphräume sowohl zu dem Gefäßsystem wie zu den serösen 
Häuten aufgedeckt, und die kunstvolle Injektionstechnik 
Teichmains die netzartige Ausbreitung der Lymphräume 
in den verschiedenartigsten Geweben zur Anschauung ge- 
bracht, aber dem verbindenden Glied zwischen den peri- 


durch die Erkenntnis der tuberkulösen Natur viel mehr dar- 
auf hingewiesen, daß das tuberkulöse Gift von Haut und. 
Schleimhaut einwandert, den Drüsen zugeführt, von diesen 


pheren Lymphbahnen und den Lymphdrisenstationen, den 
` wirklichen Lymphgefäßen, schien man nicht recht beikommen 
“zu können. Erst als im Jahre 1896 in dem Waldeyer- | 


` 


Ribbert in eingehender Weise dargelegt hat, auffassen ge- 


festgehalten würde, allerdings nicht,: ohne daß die Drüsen 


selbst dabei ernster. erkranken. Das entsprach einerseits | 


der zunehmenden Kenntnis von der physiologischen Bedeu- 
tung der Lymphdrüsen, und führte andererseits die Therapie 


auf einen anderen Weg, indem man lernte, dem Quellgebiet 
der Lymphbahnen dieser Drüsen eine viel eingehendere Be- 


achtung zu schenken und mit der Behandlung von Erkran- 
kungen dieser Gebiete nicht nur die Drüsenschwellung zu 
verhindern, sondern vielleicht schon bestehende auch zur 
Rückbildung zu bringen. u sd 

Eine genauere Verfolgung dieses therapeutischen Vor- 
gehens machte eine eingehendere. Kenntnis des Lymphgefäß- 
apparates notwendig, der Lymphdrüsen sowohl als der 
Lymphgefäße. Die Lymphdrüsen hat man, wie noch jüngst 


lernt als eine Art Filterstation, welche das Eindringen schäd- 


licher Partikel in den übrigen Körper kürzere oder längere 


Zeit zu verhindern vermögen. Diese lymphreinigende Auf- 


gabe lösen die Lymphdriisen, indem sie sicher ‚körperliche 


Beimengungen der durch das engmaschige Netzwerk zwischen 
den Follikeln und den Follikilarsträngen der Lymphdrüsen 
hindurchfließenden Lymphe mechanisch zurückhalten. Aber 
ebenso sicher wirkt dabei die phagozytäre Tätigkeit der die 
Lymphbahnen auskleidenden Endothelien in besonderer Weise 
mit. Zahlreich vorgenommene Experimente mit Injektion 
feinster farbiger Elemente. ergeben: immer wieder das Resul- 
tat, daß in kürzester Zeit diese Körper in der Lymphdrüse 


wiederzufinden sind, aber nicht frei in den Bahnen, sondern 
eingeschlossen .in Zellen. So werden sie von der. Drüse |. 


1) Vortra , gehalten anf der 29. Versammlung der Balneologisch 
Gesellschaft in rusas. Marz 1908, üi logischen 


Hirschwald. 


schen Institut Gerota eine leicht zu handhabende brauch- 
bare Injektionsmethode fand, ist man daran gegangen, von 
verschiedener Seite aus den Zusammenhang bestimmter 
Körpergebiete mit bestimmten Drüsengruppen aufzuklären 
und damit die viel verstreuten, fast willkürlich angelegt er- 


‚scheinenden Lymphdrüsenniassen in bestimmte Gruppen zu 


sondern, ihnen bestimmte Aufgaben : zuzuweisen und damit 
in feste Beziehung mit bestimmten. anatomischen Bezirken zu 
bringen. Ä A u | 
Wir verdanken den sorgsamen Studien unseres Bres- 
lauer Chirurgen Most!) die genauere Kenntnis von der Topo- 


= 


-graphio des Lymphgefäßapparates des Kopfes und des Halses. 


Er hat mit Hülfe der Gerotaschen Methode - die. Lymph- 
drüsen sorgsam. anatomisch studiert, ihre ‚Beziehungen zu 
den Quellgebieten festzustellen gesucht, und durch Verelnt- 
gung der anatomischen Befunde mit den bereits vorhandenen 
klinischen Beobachtungen - ein grundlegendes Werk ge- 
schaffen, wertvoll für alle, welche sich mit der Pathologie 


:des. Lymphgefäßsystems zu beschäftigen haben. 


An der Hand eines mir besonders naheliegenden Bei- 
spiels will ich die Bedeutung derartiger Forschungen. für die 


‚klinische Beobachtung Ihnen zu erläutern versuchen: 


Eine der . Drüsengruppen, welche am häufigsten Cr- 


‚kranken, sind die Lymphdrüsen der: Kiefergegend. Streng 


genommen hat man hier zunächst: zwei Gruppen auselD- 
anderzuhalten: Glandulae submentales und : die Glandulae 
submaxillares, Erstere liegen zwischen Zungenbein . und 
Unterkiefer, seitlich vom vorderen Biventerbauch; sie bilden 


Most, Die. Topographie des L mphgefäßapparates des Koples 
und des Halses in ihrer. Bedeutung für die Chirurgio. Berlin 1906. 


(vo 


19. April, 


zwei Gruppen, eine obere und eine untere, meist je aus 
einer Drüse bestehend, sodaß gewöhnlich vier Drüsen vor- 
handen sind. Die submaxillaren Lymphdrüsen nehmen das 


.auf der Basis des Unterkieferrandes von den beiden Biventer- 


bäuchen gebildete Dreieck ein. Wie ich durch umfangreiche 
klinische Untersuchungen festgestellt und wie mein Schüler 


Ollendorff und Privatdozent Dr. Stahr durch anatomische 


Untersuchungen bestätigt haben, haben wir es hier meistens 
mit drei Drüsen zu tun, von denen eine Drüse a nahe der 
Vena submentalis in dem vorderen Bereich des Dreiecks 
liegt, während die zweite Drüse b dicht vor der den Unter- 
kieferrand kreuzenden Arteria maxillaris externa zu liegen 
kommt. Sie pflegt die größte und wichtigste zu sein. Die 
dritte Drüse c liegt nach hinten von der Maxillaris externa, 
meist ziemlich dicht am Kieferwinkel. So bilden diese drei 
Drüsen, von denen jede gelegentlich einmal verdoppelt vor- 
kommen kann, eine Kette, welche sich am Rande des Unter- 
kiefers binzieht, in dem das Dreieck ausfüllenden Fettgewebe 
in dichter Umgebung der Speicheldriise. Das Quellgebiet 
dieser submaxillaren Lymphdrüsen bilden die vordere Ge- 
sichtshaut, die Schleimhaut der vorderen Nasenpartien und 
der Mundhöhle ] | 
Drüsen ferner mit dem Zahnsystem. Oft werden ihre 


Schwellungen in Beziehung mit erkrankten Zähnen gebracht, 


sodaß die Frage zur Entscheidung kommt,: ob durch eine 


Extraktion von Zähnen ihre Schwellung beseitigt werden ' 


kann. Die Entscheidung dieser Frage ist durchaus nicht 


immer leicht. Folgt man den über diese Frage gemachten 


Zusammenstellungen, so würde man eigentlich in jedem Falle 


zu einer Extraktion der Zähne schreiten müssen, weil die | 


vorliegen | | inen Zu- |, 
genden Zusammenstellungen ohme weiteres einen Zu- | In drei von ihnen konnte allerdings der Zusammenhang nur als wahr- 


sammenhang zwischen den Erkrankungen der Lymphdriise 


und des Zahnsystems annehmen. Odenthal!) hat im An-: 


schluß an einen von Trendelenburg operierten Fall von 


.„tuberkulöser Ulzeration am Zahnfleisch, ausgehend von einem 
stark kariösen Eckzahn, die Frage zum ersten Male ein-, 
'gehender behandelt, inwieweit kariöse Zähne die Eingangs- ` 
‚pforte für organisierte Gifte abgeben können. 


Er ging von der Betrachtung aus, daß die chronische Lymphadeni- 


` tis der Submaxillardrisen und zwar sowohl die einfache, wie die spezifische 


als Folge eines im Wurzelgebiet sich abspielenden krankhaften Vorganges 
betrachtet werden: müsse, der zur Aufnahme eines infektiösen Stoffes in 
die Lymphbahn und dadurch zum Weitertransport in die Lymphdrüsen 
und zur entzündlichen Reizung dieser führte, sei es, daß derselbe selbst 


_das pathogene, die Lymphdrüsen irritierende Material lieferte, sei es, daß - 
durch ihn 


die an der Oberfläche gelegenen Lymphgefäße so bloß gelegt 
würden, daß die Noxen in sie einzudringen vermöchten. Er warf die 
Frege auf, ob nicht kariöse Zähne als solche, auch wenn sie nicht von 
Parulis und Alveolarperiostitis begleitet sind, häufig die Ursache der 
Drüsenschwellungen in der Submaxillargegend abgeben. Jeder Zehn bat 
in seinem Inneren eine Höhle, die sich als Wurzelkanal in die Wurzel 


des Zahnes fortsetzt. Odenthal glaubt mit Recht in dem Schmelz des 
 Zahnes die Epitheldecke zu sehen, deren Zerstörung die in dem Zahne 


verlaufenden Lymphspalten öffnet, durch welche die blut- und lymph- 


gefäßreiche Pulpa infektivsem Material den Weg zu den Lymphge- | 


füben des Wurzelgebiets und damit zu den Glandulae submaxillares er- 
möglicht. Er dachte sich, daß die Karies der Zähne mit ihrem allmählich 
fortschreitenden, immer mehr und mehr um sich greifenden Zerfall des 
Schmelz- und Zahngewebes den Weg für ein Eindringen infektiösen 
Materials in den Körper abgibt, und damit die Infektion und die In- 


tumeszenz der Lymphdrüsen am Halse herbeiführe. Er suchte die Frage | 


auf statistischem Wege zu lösen, indem. er ungefähr 1000 Kinder im 
Lebensalter vom 4. bis zum 18. Jahre eingehender auf den Zusammen- 
hang des Vorkommens von Zahnkaries und Drüsenschwellungen unter- 


suchte. In 283 Fällen waren weder kariöse Zähne noch Drüsenschwellungen ` 
vorhanden. Es betrafen diese Fälle Kinder, die fast alle das 7. Lebens- 
- Jahr überschritten hatten. In 60 dieser Fälle waren noch Lücken ver- 


loren gegangener oder extrahierter Zähne vorhanden. e 
In 275 Fällen bestanden Drüsenschwellungen ohne kariöse Zähne. 
In 175 Fällen von diesen waren Lücken von ausgefallenen oder 
extrahierten kariösen Zähnen vorhanden. In 100 Fällen, wo keine kariösen 
Zähne vorhanden waren, fanden die Drüsensthwellungen ihre Erklärung 
in Herderkrankungen anderer Art im Wurzelgebiete dieser Drüsen. 
Häufig waren das krankhafte Veränderungen der Tonsillen. 


; ) Odenthal; Kariöse Zähne als Eingangspforte . infektiösen 
Materials und Ursaché chronischer Lymphdrüsenschwelluugen am Halse. 


Inaug.-Diss, Bona 1887, 


In besonderer Beziehung stehen diese 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 569 


Bei 429 Kindern fand sich Karies der Zähne in solchem Grade 
vor, daß ein deutlicher Defekt in der Zahnsubstanz vorhanden war. In 
diesen sämtlichen Fällen, mit Ausnahme von 4 waren auch deutliche 
Schwellungen der Drüsen der Submaxillargegend vorhanden. Im allge- 
meinen konnte Odenthal ein bestimmtes Verhältnis zwischen Aus- 
breitung des karivsen Prozesses und Drüsenschwellung konstatieren, auch 
insofern, als der Anwesenheit mehrerer stärker kariöser Zähne fast 
durchgehend einer stärkeren Drüsenschwellung entsprach. Fanden sich 
auf beiden Seiten kariöse Zähne, so waren auch stets auf beiden Seiten 
ausgesprochene Lymphdrüsenschwellungen vorhanden. Odenthal glaubte 
aus diesen Tatsachen einen bestimmten Zusammenhang zwischen der 
Zerstörung der Zähne durch Karies und der Lymphdrüsenschwellung an- 
zunehmen. Ä 

Ganz in ähnlichem Sinne bewegte sich die Arbeit von Berten. !) 
Schon Körner?) machte gegenüber diesen Zusammenstellungen den Bin- 
wand geltend, daß die Zahnpulpa, die Odenthal als lymphgefibreich be- 


zeichnet hatte, keine stark resorbierende Kraft besitze. Nach seinen 


Experimenten bestritt er der Pulpa eine nennenswerte resorbierende 


| Eigenschaft und behauptete, daß, solange der kariöse Herd sich auf das 


‚Zahnbein beschränke, ohne die Pulpa zu beeinflussen, ein Einfluß auf die 
Drüsenschwellungen ausgeschlossen sei. Im gleichen Jahre aber be- 


‘handelte Starck *) aus der Czerny'schen Klinik dieselbe Frage. Auch 


er huldigt der Anschauung, daß die Dentinröhrchen, der Lieblingssitz der 
“Mikroorganismen, in Kommunikation stehen mit der durch Blut- und 
Lympbgefäße ausgezeichneten Zahnpulpa, sodaß es den Bakterien ein 
leichtes sei, auch schon bevor die Pulpa eröffnet (?) und gangränös ist, 
selbst: in letztere einzudringen, oder ihre bereiteten Toxine den Lymph- 
-bahnen zur Beförderung zu übergeben. Er fand bei einer über 100 Fälle 


sich erstreckenden Zusammenstellung 41.%, bei denen keine andere Ur- . 


sache als Zahnkaries auffindbar war für die Halsdrúsenschwellungen. 
„Ferner glaubte er noch ain bestimmtes zeitliches und örtliches Verhältnis 
zwischen kariösen Zähnen und Halsiymphdrüsen und Beziehungen zwischen 
der Ausdehnung und dem Charakter beider Prozesse feststellen zu können. 
So kommt er zu dem Schlusse, daß die Zahnkaries als die relativ 
häufigste Ursache der Halsdrüsenschwellungen der Kinder anzusehen ist. 
Starck3) wies besonders auf die Möglichkeit der Einwanderung der 
Tuberkulose hin unter Mitteilung mehrerer Fälle von echter Drüsen- 
tuberkulose, die sich im Anschluß an Zahnaffektionen entwickelt hatten. 


‚scheinlich bezeichnet werden, insofern sich die Drüsenschwellungen an 
Zahnschmerzen wohl angeschlossen hatten, für die Drüsenschwellung 


+selbst aber keine andere Ursachen aufzufinden gewesen war. Zwei von 


¡den Fällen hält eraber für beweiskräftig, obgleich auch diese einer schärferen 


‚Kritik nicht standhalten, In dem ersten der Fälle handelt es sich um 
‚einen 18jährigen jungen Mann, der außer einer größeren Drüsengeschwulst 


A 


“vor dem Sternokleidomastoideus auch noch Drüsen in der Oberschlüssel- 


“beingrube der rechten Seite und über der linken Spitze etwas verkürzten 


Schall und abgeschwächten Atem hatte. Im zweiten Falle bestanden bei 

dem i4jährigen Mädchen im Anschluß an Zahnweh eine größere Drüsen- 
geschwulst am linken Unterkiefer, hinter dem auch noch kleinere Drüsen 
vorhanden waren. Im ersten Falle vermochte Starck Tuberkulinbazillen 
in dem Inhalt der Zähne nachzuweisen, allerdings nur durch die Färbung, 
im zweiten ergab die mikroskopische Untersuchung der Granulations- 
wucherungen an der Wurzelhaut- zahlreiche Knötchen mit Riesenzellen. 
Im ersten Falle ist wohl die Möglichkeit nicht ganz auszuschließen, daß 
Tuberkelbazillen bei einer mit einer Spitzenaffektion behafteten Person 
vom Munde in das Zahninnere eingedrungen sind. Die gleichzeitige Er- 
krankung anderer Drüsen macht es fraglich, ob die Lymphdrüsen der 
Kiefergegend in diesem Ealle wirklich die Eingangspforte der Tuberkulose 
gewesen sind. Im zweiten Falle stützt sich die Diagnose im wesent- 
lichen auf das Vorbandensein von Knötchen mit Riesenzellen in der 
Wucherung des periodontalen Gewebes. Die Drüsen lagen aber hinter 
dem aufsteigenden Kieferaste. 


Unabhängig von der Frage, inwieweit die Tuberkulose 


: durch die Zähne den Drüsen zugeführt werden kann, schien 


mir die ganze Frage des Zusammenhanges von Lymph- 
drüsenschwellungen und Zahnaffektion zunächst einmal durch 
klinische Beobachtung festgestellt werden zu müssen.1) Eine 
über mehrere Tausend von Fällen fortgeführte Beobachtungs- 
reihe ergab zunächst, daß von einer Fortleitung infektiösen 
Materials durch das kariöse Zahnbein in die Pulpa hinein 
keine Rede sein kann. Vielmehr erwies sie auf das deut- 
lichste, daß sich auch klinisch der schon von Anatomen be- 


1) Berten: Ueber die Häufigkeit der Karies bei Schulkindern 
und die Beziehung derselben zur Lymphdrisenschwellung. (Oesterreich- 
‚ungarische Vierteljahresschrift Oktober 1894). 
E 2) Körner, Ueber die Beziehungen der Erkrankungen der Zähne zu 
. den chronischen Schwellungen der regionären Lymphdrúsen. Berlin 1897. 
3) Starck, Der Zusammenhang von einfachen chronischen und tu- 
berkulösen Halsdrüsenschwellungen mit kariösen Zähnen. Tübingen 1896. 
Bruns Beiträge. Rx 1 | 
t$) Partsch, Erkrankungen der Zähne und der Lymphdrüsen. 
(Odontol. Bl. Berlin 1890.) 


- e nn a P 


a ee, A A = 
Tun a te 


570 


tonte Mangel oder die nach den Untersuchungen Schweitzer’s 
höchstens geringfügige Entwickelung an Lymphgefäßen in 
der Pulpa in einer auffällig geringen Resorptionsfähigkeit aus- 
prägt. Man kann diese Lymphgefäßarmut der Pulpa geradezu 
als eine Schutzeinrichtung unseres Körpers hinstellen, insofern, 
als auch dann, wenn die mit massenhaftiger Ansammlung von 
Spaltpilzen einhergehende kariöse Zerstörung des Zahnes auf 
das Zahnmark übergegriffen hat, trotz der häufig zur Nekrose 
führenden Einwirkung an der Oberfläche die übrige Pulpa 
kaum eine nennenswerte Mitbeteiligung aufweist und keine 
Fortleitung irgendwelcher infektiöser Agentien in die Drüse 
erkennen läßt. Es konnte durch die Beobachtungen festge- 
stellt werden, daß die Karies allein nicht Drüsenschwellung 
hervorruft, und daß selbst bei Ergriffensein des Zahnmarks 
nur in einer ganz verschwindenden Anzahl der Fälle (in 
6 Fällen von mehreren Tausend) eine Lymphdrüsenschwellung 
eintritt. Sie ist aber eine regelmäßige Begleiterscheinung 
aller Prozesse, welche die Wurzelhaut des Zahnes ergreifen, 
sei es in der Form akuter Eiterung, oder in der chronisch 
sranulierender Wucherung. Durch diese Untersuchungen 
ließ sich auch erweisen, daß sich den akut eitrigen Prozessen 
eine akute Lymphadenitis, den chronisch granulierenden eine 
“chronische Lymphdrüsenentzündung zugesellt. Dabei muß 
hervorgehoben werden, daß bei letzteren Formen auch Nach- 
schübe akuter Art vorkommen könnten, die ebenso sich in 
der chronischen geschwollenen Drüse bemerkbar machen. 
Der Unterschied liegt nur darin, daß die primär akut ge- 
schwollene Drüse bei relativer Kleinheit eine auffällige 
Druckempfindlichkeit und Weichheit aufweist, während der 
akute Nachschub in der chronisch geschwollenen Drüse bei 
der derben Drüsenschwellung eine mäßige Steigerung der 
Druckempfindlichkeit bewirkt. Aber ferner ließ sich durch 
diese Untersuchungen auch feststellen, daß die verschiedenen 
Drüsen der submentalen und submaxillaren Gegend mit 
ganz bestimmten Zähnen in Beziehung steht, sodaß nicht 
eine beliebige an einem Zahn auftretende Karies an be- 
liebiger Stelle. eine Lymphdrüsenaffektion hervorrufen kann. 
In der gegebenen Abbildung habe ich versucht, diese Be- 
ziehungen zu veranschaulichen. Es hat sich ergeben, daß 
die Lymphbahn der Zähne des Oberkiefers die Lymphe zu 
den Drüsen der Submaxillargegend führen, und daß unter 
ihnen in erster Linie die Drüse b, die dicht vor der Sub- 
maxillaris externa gelegen ist, hauptsächlich den Zufluß vom 
Oberkiefer aufnimmt, gleichgültig, ob es sich um Zähne im 
Vordergebiß oder um Molaren handelt. Die Vorderzáhne 
des Unterkiefers dagegen stehen in Beziehung mit den sub- 
mentalen Drüsen, sodaß in erster Linie diese bei Erkran- 
kungen in Mitleidenschaft gezogen werden. Allerdings ist 
die vordere der submaxillaren Drüsen diesem Gebiete so 
.nahe gelegen, daß auch sie sich leicht bei Erkrankungen 
des Eckzahns mit beteiligt. Sie pflegt auch hauptsächlich 
infiziert zu werden, wenn die vorderen Backzähne erkranken. 
Bei den Erkrankungen der unteren Mahlzähne wird wieder 
die Drüse b, bei den Erkrankungen des Weisheitszahnes 
auch die Drüse c in Anspruch genommen. Diese bestimmte 
Regelung der Beziehungen der Zähne zu den einzelnen 
Lymphdrüsen ist eine fast gesetzmäßige. Sie zwingt zu der 
Forderung, daß, wenn man eine Zahnäffektion mit einer 
Drüsenaffektion in Zusammenhang bringen will, nur dann 
ein solcher anzunehmen ist, wenn der Zahn in dem Quell- 
gebiet der Lymphdrüse gelegen ist. Sie erschüttern aber 
auch die Beweiskraft der nach Odenthals Vorgange ange- 
legten Zusammenstellung. Denn, da in dieser nur beliebig 
von Karies der Zähne und Vorhandensein von Drüsen- 
schwellungen gesprochen wird, die Frage, welche Zähne 
kariós waren und welche Drüsen befallen waren, gar nicht 
berührt wird, kann ein ursächlicher Zusammenhang beider 
Krankheitserscheinungen nicht ohne Weiteres angenommen 
werden. Bei einer Volkskrankheit, welche wie die Zahnkaries 
95°/, aller Menschen befällt, wird sich ein Nebeneinander- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


nahmen auf die Entzündung. .' Stuttgart 1907, 


vorkommen bei den verschiedensten Krankheiten finden lassen. 
Aber noch ein ‚weiteres geht aus den von mir angestellten 
Untersuchungen hervor. Sowohl die akute Lymphdrüsenent- 
zündung, wie die chronische, welche im Anschluß an eine Zahn- 
affektion entsteht, bildet sich nach Behandlung der Zahn- 
affektion, sei es'bei'Behandlung mit Erhaltung des Zahnes 
oder durch Extraktion desselben zurück. 

Diese Tatsache ist deshalb wichtig, weil nicht selten 
anfangs unbemerkt geschwollene Drüsen durch einen akuten 
Nachschub so erheblich an Volumen zunehmen können, daß 
sie eine Größe erreichen, die eine Rückbildung zweifelhaft 
erscheinen läßt. Im allgemeinen pflegt doch die Vorher- 
sage auf die Rückbildungsfähigkeit wesentlich vorsichtiger 
gestellt zu werden, wenn es sich um erhebliche geschwollene 
Drüsen handelt, als bei geringerer Schwellung, und doch 
kann man bei einem nachweisbaren . Zusammenhang der 
Lymphdrüsenschwellung mit der Zahnaffektion selbst bei 
recht erheblicher Schwellung die Rückbildung mit annähern- 
der Sicherheit vorhersagen. Die außerordentlich schützende 
Kraft, die für unsern Organismus in den Lymphdrüsen ge- 
legen ist, tritt ganz besonders häufig in die Erscheinung, 
wenn man in Betracht zieht, wie selten wirkliche Drüsen- 
vereiterungen bei den zahllosen Fällen eitriger Wurzelhaut- 
entzündungen vorzukommen pflegen. Bei der Regelmäßig- 
keit, mit der eine eitrige Wurzelhautentzündung eine Lymph- 
adenitis zur Folge hat, ist man geradezu überrascht von 
dem außerordentlich seltenen Vorkommen von Drüsenver- 
eiterungen. Ich habe sie meistens nur. gesehen bei stark 
vernachlässigten oder sehr spät zur Behanülung gekommenen 
Fällen. Sonst pflegen, selbst wenn die entzündliche Reizung 
bereits die Drüsenkapsel üherschritten und das umliegende 
Bindegewebe so in Mitleidenschaft gezogen ist, daß die 
Drüsen nicht nur untereinander, sondern auch mit 'dem 
Kiefer und der Umgebend verlötet. sind und ein großes 
schmerzhaftes Paket darstellen, aus dem der tastende Finger 
nicht mehr die einzelnen Drüsen herauszufinden vermag, 
doch noch bei zweckmäßiger Therapie diese Drüsen sich 
vollkommen zurückzubilden. Allerdings, sage ich, bei’zweck- 
mäßiger Therapie. Wenn ich hier über die Behandlung ein 
Wort einschalten darf, so möchte ich nicht versäumen, mit 
aller Entschiedenheit zu betonen, daß die wirksamste. Be- 
handlung die Thermotherapie ist, und daß ich die Eisbe- 
handlung sowie die Behandlung mit reizenden Salben. (Ung. 
cinereum) entschieden für unzweckmäßig halte. Gerade die 
Eisbehandlung verzögert die Resorption entzündlicher. Ex- 
sudate so erheblich, daß sie besser beiseite gelassen wer- 
den soll. Dieinteressanten Untersuchungen Jean Schäffers,') 
der im mikroskopischen Bilde die Wirkungen all dieser 
äußeren Mittel verfolgte, geben eine theoretische Unterlage zur 
Beurteilung dieser durch die klinische Erfahrung mir aufge- 
drungenen Anschauung. Natürlich muß hervorgehebenwer- 
den, daß chronisch geschwollene Drüsen, bei denen die Zu- 
fuhr entzündlicher Irritamente schon lange gewährt und 
tiefe anatomische Veränderungen hervorgerufen hat, nament- 
lich stärkere Bindegewebsbildung, nicht so rasch rückbil- 


dungsfähig sein werden, als frisch akute Schwellungen. 


Solche chronisch indurierte Drüsen bedürfen auch einer 
chronischen Behandlung. Rühren sie von einer chronischen 
Wurzelhautentzlindung her, dann sind sie aber auch ebenso 
sicher nach deren Beseitigung rtickbildungsfábig. | 
Aber auch ein ferner nicht unwichtiger Grundsatz hat 
sich aus den von mir gemachten Untersuchungen ergeben. 
Die vom Zahnsystem aus hervorgerufenen Drüsenschwellungen 
bleiben auf die ergriffenen Drüsen beschränkt und greifen 


auf keine andere Drüsengruppe über. Dieser Satz gilt für 
-die gewöhnlichen Wurzelhautentzündungen, welche durch die 


Einwanderung der zur Mundflora gehörigen Pilzarten und 


') Jean Schäffer, Der Einfluß unserer therapeutischer Maß- 


x 


19. Apri. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 571 


— o 0 e 
A a a N = 


, - mn ~ a ae — ao mo o 
ce 


durch die Einwirkungen der Schádlichkeiten von der-Mund- 
höhle her verursacht werden. Ich glaube; daß gerade dieser 
Satz für die Beurteilung der Frage, ob Drüsenschwellingen 
vom Zahnsystem ihren Ausgang genommen haben, von be- 
sonderer Bedeutung’ ist. In der Praxis wird- man sich bei 
ihrer Beantwortung. immer bewußt sein müssen, daß von 
bestimmten Zähnen nur bestimmte Drüsen, und zwar die 
Drüsen der Kiefergegend ergriffen werden, und daß nur 
diese bei ihrer Erkrankung die Frage, ob das” Zahnsystem 
der Ausgangspunkt ist, aufkommen lassen. 

Selbst die nächstbenachbarte Drüsenstation der zervi- 
kalen Halsdrtisen ist meiner Erfahrung nach bei Zahnaffek- 
tionen nie beteiligt. Nur wenn es sich um Entzündungszustände, 
die entweder‘ durch den Zahn an der Zunge oder der Wange 
verursacht sind, handelt, oder um Affektionen des Zahnfleisches, 
läßt sich ein Schwellen auch dieser Drüsen gelegentlich 
finden. Dann ist aber das Zahnsystem höchstens sekundär 
die Ursache für etwaige entzündliche Erscheinungen. Das 
entspricht auch der Tatsache, daß nach den Mostschen 
Untersuchungen die Lymphbahnen der Zunge,” namentlich 
des vorderen Bereichs derselben, und der Schleimhautaus- 
kleidung des Mundbodens und der Innenseite des Kiefers 
sehr häufig mit Vermeidung der submaxillaren Drüsen dieser 
Halsdrüse zulaufen. Bei den landläufigen Wurzelhautent- 
zündungen, selbst wenn sie auf das Periost übergreifen, habe 
ich ihre Schwellung nicht gesehen. | | 

Im Gegenteil muß ich behaupten, daß. die Tatsache 
einer fortschreitenden, auf eine andere Drüsengruppe über- 
springenden Lymphdrüsenentzündung mir im Zahnsystem 
nur dann begegnet ist, wenn von ihm aus ein spezifischer 
Infektionsträger in die Drüse gekommen ist. Hier handelt 
es sich ja in erster Linie um den Tuberkelbazillus. Denn 
für die Aktinomykose, die man noch am allerehesten vom 
Zahnsystem ihren Ausgang nehmen sieht, habe ich ja schon 
früher als grundlegenden Unterschied gegenüber den tuber- 
kulösen Affektionen!) betont, daß die Aktinomykose auf- 
fallend selten, wenn sie rein auftritt, eine Lymphdrüsen- 
schwellung hervorruft, und daß solche höchstens bei Misch- 
infektionen eintreten. Jedenfalls hat der Aktinomyzes eine 
geringe Neigung, sich in den Lymphdrüsen anzusiedeln. 
Worauf das beruht, ob auf den mechanischen Bedingungen, 
welche der Pilz durch seine Rasenbildung denı Transport 
durch die Lymphbahnen entgegensetzt, oder ob das Lymph- 
drüsengewebe seiner Ansiedlung besonders ungünstige Be- 
dingungen bietet, mag hier dahingestellt bleiben. In den 
Fällen, in welchen ich eine fortschreitende, auf andere 
Drüsengruppen überspringende Affektion der Lymphdrüsen 
bei Zahnerkrankungen beobachtete, wurde ich gerade durch 
diese Tatsache auf die Vermutung der Anwesenheit von 
Tuberkelbazillen hingewiesen. Bereits 1904 babe ich einen 
einwandfrei beobachteten Fall tuberkulöser Zahnaffektion 
mit folgender Tuberkulose des Unterkiefers, der entsprechenden 
Submaxillardrüsen und der oberen Halsdrüsen beschrieben, 
der, durch die frühzeitige Diagnose rasch der operativen 
Behandlung zugeführt, einen der wenigen Fälle ausgeheilter 
Kiefertuberkulose darstellt. 

„Der Fall betraf ein 14jahriges Mädchen, das aus ganz gesunder 
amilie stammend, nie Anzeichen von Skrofulose geboten hatte?). Be- 
sonders waren :bei dem Mädchen nirgends irgend welche Drüsen- 
schwellungen wahrzunehmen. Das Mädchen erkrankte bei sonst gesundem 
Zahnsystem an einer Wurzelhautentzündung eines durch Karies tief zer- 
störten unteren Mahlzahnes. Die konservative Behandlung führte trotz 
sorgfältiger Ausführung nicht zum Ziel. Der Zehn lockerte sich, der 
Unterkiefer schwoll an, und auch nach Extraktion des. Zahnes kam die 
Affektion nicht zum Stillstand. Die Nachbarzähne lockerten sich, und die 
Schleimhaut des Alveolarfortsatzes wulstete sich. „Die Alveolarlamellen 


lagen frei in der klaffenden Extraktionswunde. Zu der Schwellung der 
Submaxillardrüsen gesellte sich eine neue Schwellung am vorderen Kopí- 


') Partsch, Die Aktinomykose des Menschen. (Samml. klin. 


 Vortr. Nr. 806. u. 807.) 


°) Partsch, Die Zähne als Eingangspforte ` der Tuberkulose. 
(Deutsche med. Wschr. 1904. Nr. 39.) | 


nickerrande hinzu. Ohne langes Zögern schlug ich die Exstirpation der 
Drüsen und die Ausräumung des Knochenherdes vor, und führte damit 
die Heilung herbei. Ueber die tuberkulöse Natur des Knochenleidens 
ließ die mikroskopische Untersuchung des Knochens keinen Zweifel. 


ebenso die herdweise Verkäsung der genannten Drüsen. Die vollkommene 


Heilung des Knochenherdes ist erst langsam eingetreten, unter wieder- 
holter Abstoßung tuberkulöser Sequester. Ich kann aber zu meiner 
Freude mitteilen, daß nach einer erst vor kurzem vorgenommenen Re- 


vision die Patientin vollkommen von ihrem Leiden hergestellt ist; ihr 


anfangs stark gestörtes Allgemeinbefinden ist durch eine längere Kur in 
Norderney nach der Operation so gebessert worden, daß sie jetzt sich 
vollkommen: gesund fühlt und keinerlei Krankheitserscheinungen mehr 
aufweist. l 

Es hat 3 Jahre bedurft, ehe ich einen zweiten ein- 
wandfreien Fall von Einwanderung der Tuberkulose durch 
das Zahnsystem zu beobachten Gelegenheit hatte. 


Ein 4'/: jähriges Mädchen, aus vollständig gesunder Familie stammend, 


das Jüngste von 5 Geschwistern, mit Muttermilch ernährt, hat selbst nie. 


Zeichen von irgend welchen skrofulösen Erscheinungen geboten. Es 
bekam von einem kariösen rechten unteren Milchmolaren eine chronische 
Wurzelhautentzündung mit starker Schwellung der submaxillaren Lymph- 
drüsen a und b. Trotzdem der Zahn schon im März entfernt wurde, 
bildeten sich die Drüsen nicht recht zurück, die vorderen wurden sogar 
größer. Es entstand am rechten Kieferrande eine leichtgerötete Vor- 
wölbung der Haut. die allmählich fluktuierte und durch einen Einschnitt 
eröffnet würde, aber nur wenig Eiter entleerte. Trotzdem trat keine 
Heilung ein. Immer bildete sich ein leichter Schorf, der sich gelegentlich 
unter Entleerung von Eiter immer wieder ablóste. In diesem Zustand 
wurde mir das Kind zugeführt. Bei dem Versuch, die nicht auf Knochen 
führende Fistelöffuung durch Fortnahme der verdünnten Haut, auf weicher 
der Schorf saß, auszuräumen, zeigte sich, daß diese Fistel in einen 
käsigen Herd führte, der sich in die submaxillare Drüse a hineinzog. 
Mit dem scharfen Löffel wurde die ganze Drüse aus ihrem Lager aus- 
gehoben, die Höhle tamponiert und der Tampon durch die ziemlich große 
Öeffnung nach außen geleitet. Die Sekretion war außerordentlich 
spärlich, sodaß bereits am 5. Tage nach der Operation die Tamponade 
fortgelassen werden konnte. Schon am 8. Oktober war vollständige 
Ueberhäutung eingetreten. Aber hinter der verheilten Wunde war noch 
eine weitere Drüse und eine ganz leichte Schwellung der oberen Drüse 
im Karotidendreieck zu bemerken. Trotz dauerndor Behandlung bildeten 
sich diese Drüsen nicht zurück, sondern es trat noch eine dritte am 
vorderen Rande des Kopfnickers hinzu. Dabei blieb die Narbe von der 
Exstirpation der ersten Drüse stets rot und leicht vorgewölbt. In der 
letzten Zeit ging sie ganz auf und entleerte trübes eitriges Sekret. Da 
die Untersuchung der ersten Drüse unzweifelhaft Tuberkulose ergeben 
hatte, drängte ich zur Entfernung auch dieser Drüsen. Sie wurde am 
4. Februar d. J. vorgenommen mit einem Schnitt leicht konvex die 
Unterkiefergegend umgreifend. Die bestehende Fistel wurde ovalár aus- 
geschnitten. Die Drüse b war bereits so vergrößert, daß sie eine Länge 
von 8 cm und eine Dicke von 22 cm erreicht hatte. Sie war leicht mit 
dem umgebenden Gewebe verwachsen und mußte sorgfältig auspräpariert 
werden. Die Drüse a war ziemlich dicht mit ihr verwachsen. Sie legte 
sich so in die Kontur der Submaxillardrüse ein, daß sie nur mühsam aus 
dieser ausgelöst werden konnte. Darauf wurde zur Exzision der vorderen 
oberen Halsdrüse geschritten, die erst nach Unterbindung der Maxillaris 
externa und der Vena facialis aus ihrem Lager ausgehoben werden konnte. 
Die exstirpierten Drüsen zeigten 2 umfangreich verkäste Herde, von 
derber Beschaffenheit, noch nicht verflüssigt. In der Drüse b erschien 
der Herd von einer größeren Zone derberen Bindegewebes abgegrenzt. 
In der Halsdrüse waren reaktive Erscheinungen in der Drüse noch nicht 
zu bemerken, Die Ausstrichpräparate ergaben einen auffälligen Gehalt 
an Tuberkelbazillen. Die Heilung ist ohne Komplikation eingetreten. 


In beiden Fällen-ist also das Uebergreifen der Affektion 
von den submaxillaren Drüsen auf die oberen Halsdriisen 
ein Zeichen gewesen, das auf die spezifische Infektion mit 
Tuberkulose hinwies. Die Möglichkeit, frühzeitig den tuber- 
kulösen Herd zu eliminieren, war damit gegeben, und damit 
auch die Aussicht einer wirklichen endgültigen Heilung. 
Wenn auch neuerdings durch die Einführung der Ophthal- 
moreaktion und der von Pirquetschen Hautreaktion Hilfs- 
mittel gegeben sind, um mit einiger Wahrscheinlichkeit die 
tuberkulöse Natur eventueller Drüsenschwellungen festzu- 
stellen, so ist doch auch gerade ein klinisches beobachtetes 
Zeichen von nicht zu unterschätzender Bedeutung für die 
Beurteilung der Frage, ob eventuell Tuberkulose zu ver- 
muten ist oder nicht. Gerade der Tuberkulose gegenüber 
haben die Drüsen ja eine ganz besondere Schutzkraft und 
die Fähigkeit, den Tuberkelbazillus festzuhalten und ihn an 
der Einwanderung in den Gesamtorganismus zu hindern. Ist 
sie einmal erwiesen, so glaube ich, ist es aber auch er- 
forderlieh, lieber mit Messer und Schere ein solchen tuber- 


an N an TE o a Ye y 


nn 


JN 


= 


bZ 


kulösen Herd zu entfernen, als eine weitere Verbreitung im 
Drüsensystem abzuwarten und jene zweifelhafte Hoffnung: 
den Patienten und sich selbst zu erwecken, die Drüsen durch 
äußere oder innere Mittel zur Rückbildung zu bringen. Ich 
habe Badekuren in Solbädern in den Fällen unzweifelhafter 
tuberkulöser Drüsen erst dann doch recht wirksam und die 
Patienten herstellend gefunden, wenn vorher die tuberkulösen 
Herde beseitigt waren. Ich bin der Ueberzeugung, daß man 
mit frühzeitiger Beseitigung kleinerer Herde den Patienten 
einen größeren Nutzen schafft, als durch Zuwarten, da der 
zweifelhafte Erfolg die Gefahr einer Fortleitung in sich birgt. 

So wenig diese Untersuchungen eine endgültige Lösung 
der schwierigen. Frage tuberkulöser Infektion zu bringen 
vermögen, so erscheint es doch wertvoll, eine Auffassung, 
die auf falsche Fährte führt, endgültig zu beseitigen und 
an ihre Stelle fester begründete, durch zahlreiche Unter- 
suchungen genauer und fortlaufend zu kontrollierende An-. 
schauungen zu setzen, durch die es gelingt uns in einem 
Teil der vielgestaltigen Fälle festen Boden für die Beurteilung, 
die Vorhersage und die Behandlung zu geben. 


Zur graphischen Blutdruckbestimmung und 
Sphygmobolometrie nebst Beiträgen zur klini- 
schen Bewertung dieser Untersuchungsmethoden 

l von. 


Prof. Dr. Egmont Münzer, Prag. 


(Mit 4 Tabellen und 14 Abbildungen.) 
— (Schluß aus Nr 15.) 


= Eş wäre nun die Frage zu diskutieren, wie diese 
größeren Schreibhebelausschläge in den vorliegenden Beob- 
achtungen zustande kommen. | 


Man könnte ja zunächst daran denken, hier einen Be--| 


weis für die von Thoma und seinen Schülern!) behauptete 
größere Dehnbarkeit der Gefäßwände im. Beginn arterio- 
sklerotischer Veränderungen vor sich zu haben; abgesehen 
davon, daß die neuen Untersuchungen Strasburgers?) einer 


solchen Annahme widersprechen, erscheint dieselbe schon in‘: . 
Hinsicht darauf unwahrscheinlich, daß die stärksten Ver- |, 
änderungen bei ganz alten Leuten, wie bei Herrn T., kon- | $ 


statiert wurden, bei denen die Veränderungen schon seit 
Jahren bestanden, also beginnende arteriosklerotische Pro- 
zesse auf keinen Fall vorlagen. 


Viel wahrscheinlicher ist es, daß wir hier eine Er- | 
scheinung vor uns haben, welche durch den Verlust an | ~ 


Dehnbarkeit und durch die Annäherung der großen 
Gefäße an starre Röhren erklärt wird, wie dies die 
Physiologie seit langem für den atheromatösen Prozeß lehrt. 
Die Arterien verlieren dabei mehr und mehr ihre Wind- 
kesselfunktion, durch welche sie „eine periodisch auftretende 
Bewegungsursache in eine solche von ‚kontinuierlicher 
Wirkung“!) verwandeln. Infolge der Undehnbarkeit der Ge- 
fäße geht ein immer kleinerer Teil der Herzenergie an die 
Gefäßwand verloren, die systolische Blutwelle kommt jäh 
und steil bis an die Peripherie; haben sich sonst die großen 
Gefäße während der Herzdiastole zusammengezogen und so 
die durch ihre Dehnung an sie abgegebenen Kräfte der 


Herzenergie wieder dem Blute zurückerstattet, auf diese | 


Weise einen weiteren Teil des Blutes in die Peripherie ge- 


1) Thoma und seine Schüler, Lukjanov, Israel. (Virchows A. 


Bd. 104, 105, 112, 113.) Nach diesen Autoren besteht das Wesen der | 
Arteriosklerose in einer „Aenderung der Elastizität und Widerstands- | 


fähigkeit der Arterienwand, bald diffus, bald herdweise . . .“. .. Schon 


zu einer Zeit, wo anatomische Veränderungen noch fehlen, tritt vermin- | | 


derte und unvollkommenere Elastizität und damit Zunahme der Dehnbar- 


keit ein.“ (Lukjanov, Grundzüge einer allgemeinen Pathologie ‘des | 
Gefäßaystems, Leipzig 1894.) — Siehe auch: Bittorf, Zur promo: ga 


logie der Aortensklerose. (A. f. klin. Med. 1904, Bd. 81.) . 
y Toa pale Pal en en au der Aortenelastizität auf das . 
erhältnis zwischen Puisdruck und Schlagvolumen des H . (A. f. 
Mlin. Med 1907, Bd. 91 S a78)  grolumen des Herzens. (A. f 


1) Taandois, Lehrbuch d. Physiologie 1885. Bd. 1. S. 91. 


LE» > 4 u 
p p 
i .r - ® 
ea 
a E 
o = Y A 
p $ : = < - 4 
14 o A Yi A 
215 à 
> 0. $ Ss 
y rs = Zn 
| Fg == = 
< $ OMM 
» mu... 


it = 
LS Sl 
u | | 


ano ana e. Luis 


al 


Blutdruck 


mn 


p = Puls- 
druck 


minimaler = diasto- e = 
au zeit der | Puls- lischer 2 Blutdruck 
Nr, Krank, Bestim- frequenz | o = Ober- ¡y Vor- maximale quotient 
‚heits- _g:*| arm- |derarm- =systoli- | (Stras- 
mung =f . burger) 
daten Manschette scher 5 = pxf 
((=14cm| v= = Erlan- 


1. 334 | 27. v. 1904 = u 85 
En zur ® Gärtner 
$ 3 18 “TI. 1906 90 pt 120 23 = 
235 |6. X. 1906 9-10 | — | 115-1% — _ 
DE re 
“ER |15. XL 1906 90—100 | — | 115-125 ~ — 
LE 
C gas l 
o g 
Ho a j 
A $ 
ee Bew j 
D u D Ja . p 35; 
SS SE | q 033; | schlag bei 70mm 
"ER E - 2380 | Druck; = 21 mm 
2 | 20 X.1907 = = 
Isa: | (abb.2). 
38 
238 
EA 
SE $ 7. VI. 1905 _ ~ 
3833 [11 VIL 1906 - — 
boos | 14, X.1906 E = 
gm . 
CERE 
REEE: 
GET A 
REEE 23. XI. 1906 | 85 — 105 _ = 
+ 
3 | 
52333 
2 Auna i 
42,2 
508, 
Are | 
g Su 23. VI. 1907 64 70 ko gie 115 = = 
HZS 18. X. 1907 60 f 80 so 1% p.=40; bei 80, mm 
oga (Abb. 4) 3 3 | = 0'33; | größte Aus- 
Hnosa E = 2400 |schläge 30mm 
8. | 2255 |14IX. 1907|: sehr be- ‚annähernd! —. = we 
Bas |” schleunigt | “109140. | 129 
141030 e i 
H 
ho ; ; 
o E g% |22.1X:1807 | 85, fast p - 50; 
EERE regel- q = 033; | größte Aus- 
DASE ı mäßig E 4250 | sch äge ohne 
gan g - periphere Ab- 
Er: g e g schnürung 
HE 35 8. X. 1907 ¡90, hie u. da 3 m 
NES unregelmäß, 
SOSA | 18.X. 1907 80, hie u: p = 45; = 
RP da unregel- = 036; 
¿835 mäßig = 3600 
ES aR- 1. XI, 1907 85(—90) a p = 40; bei 80 mm 
EEE i = 033; | größte Aus- 
HELA = 3400 | schläge =23mm 
bl ou 8. X. 1907 96 120 = = 
y ESE: (Abb 5) 7030; 
E ph È : F840 
Sa d i — 4800) 
ea | 
Ban | 
Eag iO i 
Lo: 6.11.1908 | Stat. idem = _ 
= | 
nes 


12 cm) | 


trieben und so die diastolische Drucksenkung nicht zu tief 
treten lassen, so fällt jetzt diese Wirkung mehr weniger aus: 


die Blutwelle kommt 


. also nicht allein jäh und steil in die 


Peripherie, sondern fällt auch jäh ab. Die Gefäße haben 
viel größere Druckschwankungen ‚auszuhalten, sie werden 
dadurch geschlängelt; der Puls selbst ist groß, ohne daß 


der systolische Blutdruck gesteigert wäre. 


Letzteres er- 


Scheint sofort verständlich, wenn man sich die Tatsache vor 


Augen hält, daß die 


male Zirkulation zu sichern, 


Kraft, welche nötig ist, um eine nor- 
fast ausschließlich zur Ueber- 


windung der in den kleinen Gefäßen gegebenen. Wider- 
Stände gebraucht wird, die großen Gefäße in dieser Hinsicht 


aum nennenswert 


in Betracht kommen. Sind also die 


großen Gefäße atheromatös verändert, dann ist keine 


wesentliche Erhöhun 
gegeben, . der.: Blutdr 


g der Widerstände für die Zirkulation 


uck bleibt normal, andererseits aber 


Tabelle I 


Sphygmobolometrie 
— l en A s . 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


A = rela- 
tiver Ar- 
beitswert 


einer. Puls- |. 


größter Aus- |21 G04 21) 


= 191 


30 (£0 + 80) 
== 8:00 


= 3 


(bei 100 mm ‘30 (100 +30) 
900) 


23 (80 + 23) 
= 2369 


Bemerkungen 


Hie und da Aussetzen des Herzschlages; Herztöne begrenzt, Im 


Harne kein Eiweiß, kein Zucker. 


O. m do. SE do. ` 
Puls sehr unregelmäßig, jeder zweite bis dritte ausbleibend. Herz- 
töne begrenzt; Atmung vesikulär 
Typische Extrasystolen mit nachfolgender kompensatorischer Pause: 
Arb. am a. - ja um 2, Min. 4, Min. 5. Min. 
prometer (in J Puis "740, regel- 108, regel- 100, leichte 84 
Tb kg | mäßig mäßig “ Unregel- © wie vor 
ast mar. "Biutdr. 130 105 125/90 -100 mäßigkeit d. Arbeit 


| Druck 60 70 80 9 100. 
Puls 9 -.. . . 18. 78 80 80 70 0-Manschette 


a: o © 80 80 H— v5 
Arbeit am Bremsergometer (in 2 Min bei. 2 kg Last. 76 Um- 


drehungen); nachher: - 
m sofort 2. Minute 4. Minute 


Puls. . . 190, regulär 96, hie und da aussetzond 76 
Blutdruck! 115.80 10070 


Herzaktion re elmäß'g. Herztöne, besonders der zweite Ton ver- 


stärkt. Im Harne kein liiweiß, kein Zucker. 
Arbeitsleistung i a REN: 
am Bremsergo- ola . e. . 1. Min, 2. Min. 4. Min. 5. Min. 
meter (81 Umdr!Füls.. . .64.hieu.da 64 — — 
bei 2 kọ Belast. aussetzend 
in2Mir,=972kg Blut druck 140, syst. 135100 — 120/95—100 
Zit 1. Min. 2Min. 3.Min. 4.Min. 8. Min. 12Min. 
Puls 80,hieu.da 72.sebr 64 68 72, rewel- 68, regel- 
do. J g fut- aussetz. irrugul. mäßig mäßig 
drück — Schmerz 145, 100 140;90 130, 100 110/90 
í | -În der bis 
A , Herzgegend 110 


h= 70 ôm M =92 cm... : 
d=97 „Mr=18 „Le 13,1cm Venenpuls: normal. 
Brustumfang -v8ch | 


Auberorlentliche Unregelmäßigkeit, die jede Zählung. ausschließt 
(auch graphisch}; hie und da Geräusche fiber dem Herzen hör- 
bar. Leber geschwollen. — Im Harne etwas Eiweiß; h = 10,2 cm; 
d= 11,5 cm; Brustumfang = 97 cm. — Therapie: Bettruhe; Diät 
mehr trocken. — Digitalis, Thiobrominpulver. - 


Druck soe 2.2... _: 100mm 110mm 120mm -150 mm 
Pulse ! Obere Manschette 85 85 85 - 68 (- 17) 
\ untere Ñ 85 68 (—17) 51 (— 34) _ 
Druck. a 0.2.4 4 70 80 90 100 110 125mm 
Pulse ri = 0-Ma:schette 80 80 80 $80 70 - 
un!ere=r- > 80 80- 76:66 68 - 
Druck. ..... -e . 70 80 90 100 110 120 mm 
{obere = o-Manschette 85 85 85 66 (+) 90 8 
Pulso (vordere= v- „ 3 æ 85 S o 2 
Druck ...,., - - . 70 80 _90 100 110 12 180 mm 
obere = 0-Mansch. 108? 114? 110 115 1% bis 96. : 50 
Pulse (+?) (+?) 130(+) 
vordere = vV- „ 96? 1027: 65 66 30 30 20 
$ e om: Brustumfang = 89 cm. Im Harne kein Eiweiß, kein 
i , 9 f 


Zucker. 
6. Februar 1908: HeB=56 
Hglb. nach Sabli= 100, i tes nach | Deter” 
Spezif. G ewicht = 1055 + Viskosität des Blutes nac mona ie 


5 


fállt, wie wir gesehen haben, die Unterstützung, welche: die 
großen Gefäße dem Herzen zur Erhaltung einer geregelten 
Zirkulation leisteten, weg, das Herz muß mehr weniger ganz 


allein die Bewegung bis in-die Peripherie besorgen und sich also 
wesentlich stärker anstrengen, als dies sonst der Fall ist. 


. Unsere 
und sphygmo 


bolometrischen U 


graphischen Blutdruckbestimmungen 
ntersuchungen stehen 


mit diesen Lehren der Physiologie in schönstem Einklange 


und stützen dieselben; 
len, in welchen noch keinerlei klinisch nach- 
Veränderung des Herzens eingetreten ist, 
en die peripheren Gefäße noch nicht ge- 
lt, die Pulswellen nicht auffallend groß er- 


in Fällen 
weisbare 
in welch 
schlänge 


sie zeigen aber auch, daß man 


scheinen, döch schon-mit großer Sicherheit die sich 
in den ‚großen Gefäßen abspielenden Veränderungen 
erschließen kann, > 


= AAA A A nn O L 
uN 
z as Es a aA 


19: Api: 


| | | 
| Lau E 
A 574 1008 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16: 
E | | 
E Tabelle: II. | 
| —————————=— T n a 
| | Blutdruck | p= Pulsdruck Sphygmobolometrie | 
A ı = p/s = Blut- 

3 Kurze Zeit der Puls- | minimaler = diesto-| maximaler pay quotient | A= rela- u 
a Krank- fre- lischer E (Stras- . tiver Ar- Bemerkungen 
ES r. Unter- — =systoli- | burger) beitswert : 

| heits- quenz | Oberarm- Vorder- E=pXf= einer Puls- 

daten suchung | _ (£) (0) arm- scher Erlangers welle 
(v) (8) Zahl =h(H+h) 


Manschette DEE 


! 
; In — 30: a = 0:8:\bi =17x fo=14cm; v=12 om. 
E 1. | Herr H., |18. XI. 1907| ` 90 70 70 100 |p=20;q=03;jbel 70mm Druck | A | 
| M. Addison.| (Abb. 7) u E = 2100 a Aus | (M7 | 
| -05:.0=08: 2 = 1,, Jahr letzte Entbindung; während der Entbindung schwache 
2. | Frau Bl, |28. XII 1807| 80 80 ey 105 [Pp = a Kal ee ma (sn ña ið N ianptuohe Zustände, doch ging das Kind spontan ab.. Nach der 
32 Jahre | = — 1816 Entbindung Eiweißausscheidung (1%). Im Harne derzeit kein 
ne: AT Eiweiß; auch mikroskopis keine Zylinder zu sehen. 
2 | o=v=12 cm. 
buminurie. Bi: i 
; 5 = 35: a =033: 70 = = hr leichte Ermüdbarkeit. Nach Arbeitsleistung: keine 
| FLL. (21 | 92 m de er y a n Ba aS (o Fa 19)  sunrogelmäßig keit, nach 1 Minute bereits Beruhigung. 

21 Jahre | (Abb.8) 5 = 984 20. März: Harn am Morgen nach Nachtruhe minimale Spur 
alt, ortho- Eiweiß, Harn am Nachmittag nach Bewegung viel Eiwelß; mikro- 
tische Al- skopisch einzelne granulierte Zylinder. 
buminurie. 28. Oktober: Harn am Morgen nach Nachtruhe Spur Ei- 
| weiß = nichts, Harn am Nachmittag nach Bewegung deutlich 

Eiweiß; m kroskopisch: 1-2 Zylinder. nase 
. 24: an = mit Zerfall). Herztóne be 
; . L, .| 28, X. 1 80 80 105 p =25;q =024;| bel 80 =13mm| A =13> Ausgedehnte Tuberkulose der Lunge 
i alt iber “Abi. ES = E = 2500 (80 + Sr grenzt; im Harne kein Eiweiß, kein Zucker. 
nice = In 
m. 
5. Herr O. B., | 7. IV. 1905 = — _ 80—90 — = _ Erster Herzton an der Herzspitze dumpf, unrein. 

45 Jahre Se (Gärtner) : ) E 
alt, par- | 16. X. 1905 | — — — 120 — -— — 

Fa on ¡h=78 CM. prustumf 90 cm). Nach Arbeitsleistung am 

a0Dy- n BEA l = er = u, ; Brustumfang = 90 cm). f 
kardie. 9.11.1907 64 Riya- \d=9 „ Bremeargomelär (in 2 Minuten bel 2 kg Belsstung: 
Rocci) $4 Umdrehungen = 768 kg. — Keine Arrhythmie. 
16. VI. 1907 84 70 70 100 p a q = 08; ar wu ¡9 
15, XIL1907| 72 70 70 105  |p=3b5;q.=033;| bel 70=23mm | 2189 
(Abb, 10) Ä | E = 2520 (80 =22mm)| (2249) [o=wv=12 cm. , den Augen und Obr- 
s| egag rn) æ [mm | - | 10 = a — | at schon a” Halggntzindung, dre 
re macht. — Innere Organe bis auf leichte Unreinheit des an 
2 ga g Herztons normal. Nach Arbeitsleistung (in 2 Minuten w 
EEEE Pulsbeschlennigung, doch ist der Puls bereits in der zwei® 
"SE Minute ruhig, regelmäßig. Im Harne kein Eiweiß, kein Bunker. 
PER: 26. X. 1907 | 76 70 70. . 106 P e 15, 0'3;| bei 70 = 26 mm | A = 2496 m Oktober: ühlt sich wohl; erste Unreinheit kaum Z . 
a = j 5 
T. err K, | 19. X. 1907 80 80 - 100 100 130 p = 80; q =0'23;| bei 100 = 22 mm | A = 2684 Gesund; Magensekretion: normal. 

89 J. al E = 2400 h=7,4 cm = Mi =93 om 7, = 125 cm. 
Stuhlver- a=e0  } Brustumfang = 00 om (1 =25» 
stoppfung. 

ago | 4.1X.1907 | 100 '96 — 125 _ _ — Innere Organe gesund. 
ca 8 E 16. X. 1907 | 120 90 % 128 Ip =u; q 028; bel 90 =18 mm | A=1944 | Uebergangszelt? . 
+00 o . = R 
el SEET- D . 
38 3 m 
50388 | 
323 Ta 
“a = 
ERER | 
9. | Frau B., [27.1X.1907¡ 80 x oc 12  |p=35;q=028;| bej et = 1f mm | A =2073 | Gesund; Fettleibigkeit. 

48 J. alt, A E = 280€ 

fürchtet 

Arterio- 

sklerose ohmers 

10. | Frau G., [22.111.1906/ 88 96 = 140 — — _ Herzaktion verstärkt. — Anfälle von Brechreiz, Leibschm 

50 J. (Nabelhernie). 

selt dem 18. XI. 1906 — 106 _ 14C Ss a PS Im Harne Spur Eiweiß. Ze 

heurigen | 20.IV.1907 | 108 105 — 14C — _ — Herzaktion beschleunigt, verstärkt; Spur Elwei5 mo A TSUChUDE 

Jahre An- | 19, X, 1907 84 100 (100) | 90 - (100) 146 p = 40—(50); |beJ100= 14mm | A= 150% | Herzaktion entschieden verstärkt; im Beginne der Un” begrenzt. 

fälle yon q = 0'28—(035) ab und zu ein unregelmäßiger erzschlag; Herztöne 

Herzklopf. Atmung vesikulär. Harno kein Eiweiß. - 


halten der systolische Blutdruck herunterzugehen und war das leiste Dr 
am 5. Oktober wie die Tabelle ergibt, 170. Dagegen lag der i a 
lische Druck bei 100, sodaß sich, nach Strasburger berechnet, 9 
Schlagvolumen von 0,41 ergab. Der sphygmobolometrische Ausschlag 
betrog bei 110 58 mm Höhe, woraus sich ein Arbeitswert von 
erechnet. 


Ganz ähnlich lauten die Beobachtungen in den nach- 
folgenden Fällen. Ä 


. Herr Dr. E., ein weit über 60 Jahre alter Herr, zeigt gar an 
Krankheitserscheinungen und kommt nur deswegen zu mir, O Pn 
Arzt beginnende Verkalkung der Gefäße konstatiert hat. Die Un 


Daß eine Veränderung der kleinen Gefäße in diesen 
Fällen von Arteriosklerose nicht vorhanden ist, zeigt uns 
wie oben erwähnt, der Mangel jeglicher Blutdrucksteigerung. 
Eine verbreitete Arteriosklerose der kleinen Gefäße muß 
durch Verengerung eines großen Teiles des Gefäßgebietes 
eine wesentliche Erhöhung der Widerstände herbeiführen 
und dadurch zur Blutdrucksteigerung Veranlassung geben. 
Wie sich in Fällen dieser Art die Blutdruckverhältnisse ge- 
stalten, das zeigen die in Tabelle IV niedergelegten Be- 
obachtungen und mag durch einige graphische Aufnahmen 


demonstriert werden. 


Herr Dr. R. (Tabelle IV, Nr. 1), ist ein 59jähriger Mann, in des 
Familie Verkalkung der Gefäße sehr verbreitet ist. "Seit Jahr und Tag 
klagt er über Herzklopfen und Neigung zu Schwindel. Die Unter- 
suchung desselben ergab bis auf die Verstärkung der Herztöne voll- 
kommen normalen Befund, der Blutdruck schwankte stets zwischen 


- 185 . 
130—150 An den Fingergelenken Heberden’sche Knoten. 


Im Harne niemals eine Spur Eiweiß, während sich 
barnsaure Salze absetzen. Im Jahre 1907 schien bei pe Faea 


suchung ergibt normalen Lungenbefund, das Herz ist ein wenig m 
links vergrößert, der zweite Ton verstärkt; im Harne keine PpU 
Eiweiß, kein Zucker. Die Resultate der Blutdruckbestimmung Er 
Abb. 13 beziehungsweise Tabelle IV, Nr. 2. Wir sehen, daß der Blutdru 


ur a betrug, woraus sich ein: Blutdruckquotient von 10/190 = 0,86 


nach Strasburger berechnet, während der syphgmobolometrische Arbeits- 
wert über 10000 betrüge. | | 

Ebenso zeigt Herr M., Tabelle IV, Nr. 3, einen Blut- 
druckquotienten von 0,3 (ich berücksichtige nur die gr% 


mm 


MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


Tabelle HL 


Ta m — 7 nn 
Blutdruck Sph bolometri 
= Pulsdr _ SPhygmobolometrie | 
Kurze Zeit d Puls- minimaler = diasto mal € ps = Blut- i A =rela l 
eit der = "| maximaler f uckquotient rn | 

Nr, u Unter- q r en systoli- b tras- a Bemerkun gen 

ANa suchung | _  |Oberarm-| Vorder- scher ° = pf a _ [einer Puls- | | Ä 

daten =(f) (0) w F Erlangers > ARX | ur a 

Mansohette 


Fh ER; m | a 


3 
8, h 


l.| „ses . VI. | — Im Harne eine Spur Zuck ; kein Eiweiß 
IT pur Zucker; ke weiß. 
Ja [ceig | 31,X 1907 bei 70 u. 80 mm "A =: 5886 = 84cm ae MI =10,9 cm 
9323 | (Ab “mm | bis 57% [d=108 „ ) Brustumfang =102 om Ur = 39 L= en 
E r 2 
RER BE ; iay absolute Herzdämpfung relative - 
ES 435 |19. XIL bei 80 = 30 mm | A=3300 0=12 cm. ; | 
2, = = Ze | 
„a 27 _ — Im Harne kein Eiweiß, kein Zucker, 
M255 — 
ZEE = = 2 Ä Ä 
oo i x u —— 5 
= d=98 » Mr= 37 , 
absolute Herzdämpfung . relative- . 

B| von, 2 — [T Millionen rote nun. Fleischl 140.) 0, 
ERE 20 Tausend weiße Blutzellen; Hgih Sahli 180; Im Harn viel 
HoZRs Se a = a |- Biwels, 

al TN > j . = Zu. za” — de j . 
ES BAN bei 0 = d mm | A = 5896 I= en ja 1 Brustumfang = 87 cm a Ze m. 11,2 cm 
Ho S i ’ | BR 
8 ag 3 absolute. HerzJimpfung | relative — 
dls 5 E | bei 80 = 50mm | A= 6500 Herztöno begrenzt; zweiter Aortenton u onfulert; im Harne nichts, 
i az 2 = 6,2 cm Eu = 0, (My 44 
E £ d=85 „ Brustumfang = 98 cm an =21 „ L= 11,8 cm 
H<3333 absolute —Herzdimpfung relative 
.38 EZ 
hiag 
ef Q 
mg Š a 
5, | Hor j| bel 80 =47 mm | A=5909 | =18 m Brustumfang = 88 c1p3, Höhe der Leberdämpfung in’ der 
' 81 J. alt | d=98 „ ' l ammillarlinie = 15, cm 
| Leucaemía FETTE Längsdurch - der Mil 
lienalis. absolute i ängsdurchmesser ler- Z 
: Herz :ämpfung. = 17,8 cm | 
C , 3 |1. VIT. 1906 _ — Im frisch entleerten Harne Harnsäurekonkremente zu, sehen; in 
MER demselben kein Eiweiß, kein Zucker. ' 
Far: a: E — Brustbeklemmungen, — selten Schwindel. 
E EA bei 70 u, 80mm | A=729 Cio o= = 
Hg až = 57 mm bis 7509 
Bu = bs 2 A ; 
qua a 
aut: 


phischen Aufnahmen) und einen Arbeitswert der einzelnen 
Pulswelle von über 9000. . _ Hier handelt es sich um eine fast gleichaltrige Dame, die ebenfalls 


W ; j i vorübergehender Parese 
bschnürung des Unterarmes mit der‘ Manschette nicht | der linken Körperhälfte — auch des Gesichtes, 


BR E F krämpfe; nie Herzklopfen. Die Untersuchung der kleinen schwächlichen, 
wurden also exakt sphy gmobolometrische Bestimmungen im aber nicht krank aussehenden Frau ergab normalen Lungenbefund. Herz. | 
Sinne Sahlis nicht gemacht. aktion verstärkt, regelmäßig. Im Unterleibe nichts Patholo isches. Im | 
Doch auch ohne ganz exakte sphygmobolometrische Jarno eine Spur Eiweiß, kein Zucker. Hämoglobin nach Sabli 80 %, 


Die Blutdruckbestimmung ergab Pe woraus p = 80—90 (++); 


. Er I. 60— ae tat z Sia ed 
mit Sicherheit beweisen, welcher — wie dies der Kranke, | 4 = Em nn = annähernd 0,24 bis 086 resultiert; also auch hier ein 


großer Blutdruckquotient, aber nicht annähernd so groß als im vorher- 
E g gehenden Falle, VE Su 

Dieser Kranke _ ¡ ¡ ahri = Diese letztere Bestimmung ist aber noch in’ anderer Beziehung 
Bu aeg ud ee In So" dl ak u | von Dee en Bring it a it bel so eatorodentil 
Indehäute sowie Schwellung des episkleralen Gewebes zum Augenarzte, hohem Blutdrucke der Pulsdruck‘, kein exzessiv h | 
welcher Untersuc & seitens eines Internisten verlangte. — Diese | Falle B.: ferner sehen wir, daß die Ausschlige aus der _Vorderarm- 
ergab: Starke Vergrößerung des Herzens nach links. (die absolute Herz- manschette zwischen 160—190 mm Hg fast gleich groß sind, sodaß in 
bung zeigte eine horizontale Ausdehnung von 131/3 cm, und eine | diesem Falle eine sphygmobolometrische- Aufnalime besondere Bedeutung 
diagonale von 1412.cm, bei einem Brustumfange von 97 cm); dabei be- | für die 'exaktere Umgrenzung des diastolischen Druckes besessen hätte, 
Srenzte sich die Horzdampfang scharf an der linken Sternallinie. Die : So glaube ich, daß der diastolische Druck mit größerer Wahrschein- 
„eper war im inneren Anteile ein wenig zu tasten. Im Harne anfangs (siehe | lichkeit bei 190 als bei 160 zu sehen ist, weil wir bei 200 die erste 
es viel, später. eine Spur Eiweiß nachweisbar; kein Zucker. Der | Wuegeinerung a müsschlages lu; das aa gabe E del q = 0,24, 

efund ; | i 14) ersa, Cie dem Untersuchungsergebnisse — die anke zeigte eine nur 

| normal, Dar D gr »phischer Aufnahme (Abb 3 - unwesentliche - Vergrößerung des Herzens _— mehr entsprechen dürften. | 
180 > woraus p= 120 +; q = 250 +° êo annähernd gleich 0,48, - „Und noch einen Punkt möchte ich an dieser Stelle 
ein Jedenfalls enormer Blutdruckgüotient, resultiert, der auf ein außer- | her vorheben, Ä | 
ee: großes Schlagvolumen hinweisen würde. Der sphygmobolo- Während 


standslos ertragen wird, 


die Verkalkung der groben Gefäße — die 
‚Urchführung einer solchen würde er noch größer soin — 55 min, woraus Altersverkalkung — bei Frauen seltener beobachtet wird, ns 
sich ein Arbeitswert yon über 10000 berechnet, | er die mit hoher Blutdrucksteigerung einhergehende AUSZO- 


576 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 19. April, 


Tabelle IV. 


Blutdruok p = Pulsdruck __ Siphygmobolometrlo 
AA 
2 = p/s = Blut- | 
Kurze pug minimaler = diasto-| maximaler a onotient A = rola- 5 
K Zeit der . lisch tiver AT- | 
rank: ire: Poor tom | Gte or oe Bemerkungen 
hei Unter- | = 8ystoll- burger) | beitswe 
heits- quenz | Oberarm-| Vorder- h B=pxt= | einer Puls- 
daten | emg | _m| o | arm | MT | Briangers , welle 
mM (s) Za =h(H+h) 
Manschette 
Lf us... . |.vLıge| — -[180-10.| — 185 - - _ _ | FR a ni 
Aal — [180-150] — 190 = Er —  |b=18 0D, Im Hare kein Hiwelß, keln Zucker. 
, s ED i A x — Uy 7 3 a , . 
E E EE Š 20 y 1907 so 100-180 ER 210 | _ z Blutungen in der Netzhaut; Herztöne klingend. 
BSESS | Es 7 10 170 »=0: a=041c]- bei 110 (bis | A=8689 [h=90 om | | Harne nichts. 
E 32% 6. X. 1907 | 76 100 100 .| . De m aa aa har ie A 
o f - _5 |26.X.197| 8 180 120 190 p=70; q=0'87;| bei 100—180 mm | A =60X | Herztöne etwas verstärkt; erster Ton leicht unrein. 
s s34 (Abb. 18) Al ..-E=6720 | =60mm ao E a 108 in ) Brustumfang =,90 om se Z 1 hir L = 18,0 cm 
A H — o? 
| p ORB absolute Herzdämpfung relalive . 
Etc Harne kein Hiweiß, kein Zucker. 
A y 
= 5 VIL en = u : — — _ Im Harne kein Biweiß, deutlich Zucker; keine Azetessigsäure. — 
Ae =3 «u a > et Herztöne verstärkt. ' ren 
= Er 5. XI. 1905 | — — — | Gärtner: — — — | | en: 
a: 573 | 17.V. 1906 — — — 190 = — — Im Harne Spur Biweiß und Spur Zucker. 
23233 = Š = = = Im Harne deutlich Biweiß, viel Zucker; keine Azetessigsiure: 
223 ba > = a A 1 > | Leber ein wenig tastbar. u; 
53853 |2.VH 1907| 84 140 _ 190 = — — j or ee Oktobrr 1907: 
_ =60—70; —140 A = 48 93, Mai 1907: Anfall schwersten Lungenddems. 21. Okt 
EEEE RE u is er q 03-08: be E 48 a (180 + 5 e Bun etwas Eiweiß und Zucker. „eher art geschwollen. 
© i = —616 = 8544 = cm — 101 on mas L = 12,9 cm 
ES E = 5280—6160 d—106 , Y Brostumfang = 101 om (py = 5, = 
EA ý End | absolute Herzdämpfung relative 
at ori. 14. V.1907 | 06 160 = 250 + _ — — Im Harns ioi Migeli; erster Ton an der Aorta unrein; zweiter 
=D D 3 
s MP |12, VIL1907| 84 160 _ 250 + ._ — — Im Harne wenig Eiweiß. | 
23 258 126, IX. 1907 80 | 180-150 130 | %0+ p = 12011 bei 130 mm | A=10175 | Ohne Abschnürung des Vorderarmes! Im Harne eine Spur 
0325 ¡ (Abb. 14) | : > = 0:48; = Eiweiß, kein Zucker. | 
ES 088 d=140 „ 
mg i = uf 
absolute Herzdämpfung. RR regolmbbir 
5.| 2 ,XL1 160— 160—190 250 = 60—90; . |- ? = Atmung vesikulär; Herzaktion entschieden vers > Be 
3 E B = = m sa T = 0:24—0'36 Herz nicht wesentlich vergrößert, Im Harne eine Spor Er a 
SBSS E = 6240—9360 kein Zucker. — War bis 1905 vollkommen gesund; 1505: Hemi- 
r 338 Ji starke Gewichtsabnahme ohne Ursache. Dezember den. Jetzt: 
9 $2 Ep aresis sinistra; nach 24 Stunden wieder vr y 
ul Anz Veitweitweise Wadenkrämpfe; Atembeschwerden ‚beim IrepP 
398 steigen; nie Herzklopfen, , . ee Poga 
gero de o=vw=12 om. i 


A ii 


I, 
‘i 


E E 
breitete Arteriosklerose der kleinen Gefäße auch bei diesen 
häufg zu finden. Genauere Beobachtung lehrt aber auch 
hier eine Besonderheit kennen: Die ausgebreitete Verkalkung 
der kleinen Gefäße ist nicht allzu seiten, besonders bei 
Männern, mit Arteriosklerose der großen Gefäße vereinigt, 
und wir beobachten — wie dies die Daten der Tabelle IV, 
Nr. 1, 2 und 3 beziehungsweise Abb. 13 und 14 zeigen — 
neben dem hohen Blutdruck alle jene bereits in Tabelle III 
hervorgehobenen Erscheinungen: Geschlángelte periphere 
Gefäße, große Pulse, hohe sphygmobolometrische Werte. — 
In einer großen Zahl von Füllen — besonders häufig bei 
Frauen — scheinen auch in solchen Fällen allgemeiner Arterio- 
sklerose und hohen Blutdruckes die großen Gefäße an der 
Sklerose weniger beteiligt und der Prozeß ist mehr weniger 


auf die kleinen Gefäße beschränkt. Wir glauben dies daraus 


“erschließen zu können, daß es wohl auch in diesen Fällen 


zu dauernd hohem Blutdrucke gekommen ist, doch ist neben 
dem systolischen auch der diastolische Druck : mesentlic 
erhöht, der Pulsdruck daher nicht “so außerordentlich gro 
wie in jenen mit Verkalkung der großen Gefäße einher- 
gehenden Fällen. Die Pulsfrequenz ist meist wesentlich gt 
steigert, und die sphygmobolometrischen Ausschläge be- 
ziehungsweise der Arbeitswert der einzelnen Pulswelle en 
größer als normal, aber jedenfalls viel geringer als IN en 
Fällen von Sklerose der kleinen und großen. Gefäße. f 
Weitere — vor allem pathologisch-anatomische Un = 
suchungen — werden ergeben, wie weit diese aus klinische 
Beobachtung gewonnenen Schlüsse. begründet ‚sind. 


— o 


- Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Zusammenhang der Erkrankungen der Orbita | intranasalen Eingriffen, sonst auch in Eröffnung der Neben- 


und der Nebenhöhlen der Nase. 
Kasuistischer Beitrag 
Zu von | 
Hofrat Prof, Dr. Ottokar Chiari, 
Vorstand der Klinik für Kehlkopt- und Nasenkrankheiten in Wien 
‚und 
' Dr. Hermann Marschik, 
klinischem Assistenten daselbst. 


Wenn wir. im folgenden eine Anzahl von Krankheits- 
geschichten mitteilen, so haben wir die Absicht, den Verlauf 
von Erkrankungen der Orbita mit oder ohne Beteiligung des 
Bulbus. zu schildern, wie sie sich infolge von Entzündungen 
der benachbarten Nebenhöhlen der Nase abspielen. Die da- 
bei eingeschlagene Therapie bestand in fünf Fällen bloß in 


hinteren Siebbeinzellen. Die Therapie bestand M 


höhlen von außen her. 


Zunächst wollen wir die fünf “intranasal: behandelten 
Fälle besprechen. Die Orbitalerscheinungen bestanden 1 
vier Fällen bloß in Oedemen der “Lider, . verbunden re 
Emphysem oder in umschriebenem Oedem der. Gon Ne 
bulbi, welche alle völlig zurückgingen. Nur im fünften apli 
war das rechte Auge seit vier Wochen blind, w ahrsehein = 
infolge von Eiterung in der Keilbeinhóhle' und in ler 


Fällen in Entfernung des vorderen Endes der mittleren 


‚Muschel und außerdem noch in Ausspülung der Stirahöble 


(ein Fall), in Entfernung von Nasenpolypen (zwei o 
Eröffnung von Siebbeinzellen (zwei Fälle) und der Ke den 
höhle (ein Fall). Die Orbitalerscheinungen gingen ie die 
ersten vier Fällen zurück; im fünften Falle * WW 9 


19. April. 2 e MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.1. 577 


p 
eee TE ee 


Atrophia optiei natürlich nicht beeinflußt, ‚Die Nebenhöhlen- | Ebenso waren Doppeltsehen, ausgebreitete Schwellung der 
 erkrankung wurde in drei Fällen geheilt, in zwei gebessert. | Conjunctiva bulbi, Protrusio bulbi ‚Indikationen für äußere 
cher Gell Elias W., 34jähriger Tagelöhner; Galizien, Seit fünf | Eingriffe, | | | 
en Onrtrk dion = "von Polen Opfeülsmötzen und en. en die einzelnen Fälle anlangt, deren Krankheits- 
en ech TOWOrNUng vo Oedem der Romanas Cer | geschichten nachfol en, waren die Erscheinungen in 9 Fällen 
ne a Seit mehreren Tagen Oedem der Konjunktiva, des akut aufgetreten, and zwar sowohl die = der Nase als 
Aufnahme 23. Juni 1900. Oedem des inneren Augenwinkels, auch die der Orbita; in den übrigen 10 Fällen schlossen sich 
an Chronische Leiden der Nase und ihrer Nebenhöhlen die 
Veränderungen in der Orbita erst später an. | 
Die Erscheinungen in den Orbitalgebilden bestanden 
13 mal in Oedem der Lider, und zwar meist des oberen; 
Abszesse oder Fisteln fanden sich 2 mal im oberen Lide von 
der Stirnhöhle herrührend und 3 mal im unteren Lide, und 
zwar die letzteren 1mal von dem Siebbein, 1mal yom 
Tránensack und 1 mal von der Kieferhöhle ausgehend. S 
Imal beobachteten wir Oedem oder entzündliche Schwel- 
lung der Conjunctiva bulbi, gewöhnlich nur am inneren 
Augenwinkel, | 
Diplopie fand sich 5mal und Dislokation des Bulbus 
9 mal, Lähmungen von Augenmuskeln nur selten. N: 
Was das Sehvermögen anlangt, so bestand im Falle 15 
beiderseitige genuine Optikusatrophie, schon bevor der Patient 
auf unserer Klinik der nasalen Behandlung unterzogen wurde; 
Im Falle 20 entwickelte sich binnen 3 Tagen nach 
einer Zahnextraktion im linken Oberkiefer von einer Antritis 
maxillaris aus eine Nekrose der linken Lamina papyracea, 


Bi Lider gerötet, Bulbusbewegungen frei. Zahlreiche Polypen links in 
er Nase. u Re | | 
Therapie. Ausspülung der Stirnhöhle, ergibt Eiter. Wegen Zu- 
nahme des Lidödems wird.alles zur Trepanation vorbereitet, aber wegen 
Weigerung des Patienten Richt operiert. Auf Burowumschläge geht das 
Oedem zurück. Endonasale Behandlung. 

Entlassung 2. Juli 1900. Bedeutende Besserung der Entzündung 
der Stirnhöhle. Auge intakt. 

2. Fall. Eduard U., 45jähriger Schmied, Mähren. Seit 11/3 Mo- 
naten dumpfer Kopfschmerz, "sowie beim Bücken und Umherblicken 


darauf neuerliche Kopfschmerzen und Vergrößerung der Gesehwulst im 


Aufnahme 12, August 1900. Beide Lider ödematös, besonders 
gegen den inneren Winkel. Bulbus nach außen, etwas auch nach vorn 
verdrängt, bei Berührung schmerzhaft. Keine Diplopie, Augenbefund 
sonst normal, kein, Fieber. Spärliche eitrige Krusten und weiche Granu- 
lationen an der Abtragungsstelle der mittleren Muschel. 

Therapie. Intranasale Eröffnung der vorderen, mit dickflüssigem 
Eiter' erfüllten Siebbeinzellen. Darauf Rückgang der Reaktionserschei- 
nungen. 

+ Entlassung 15. August 1900. In- der ambulatorischen Nach- 
behandlung vollständige Heilung. 


3. Fall. Grete St., vierjähriges Kind, Wien. Seit einigen Tagen 
Eiteransfinß rechts, Schwellung beider Lider. Keine Schmerzen, leichtes 
Fieber. | 

Aufnahme 29. Dezember 1909. Beide Lider rechts ödematös. 
Bulbus intakt: Mittlere Muschel verdickt, im mittleren Nasengang Eiter. 

. Therapie. Enfernung des vorderen Endes der mittleren Muschel, 
wobei einige Siebbeinzellen eröffnet wurden. Umschläge mit Burow. 
Eiterung vermindert sich langsam, ebenso das Oedem. | 

Entlassung 2. Januar 1903. Ambulatorisch vollständig ausgeheilt, 
im Fall. Alois K, 19 Jahre, Spenglergehilfe, Krakau. Seit 
14 Tagen Schnupfen und Obstruktion rechts. Seit 8 Tagen beim Schneuzen 

Aufblähung des unteren Lides 1), die nicht mehr verschwand. Leichter 
Kopfschmerz. - - | | | 
Aufnahme 1. September 1904. Das rechte untere Lid und die 
Gegend darunter von einer weichen, bei Druck. knisternden Schwellung 
die etwas schmerzhaft ist. In der Nase akute Schleim- 


Panophthalmitis und Phthisis bulbi. | 

Im Falle 6 führte eine hintere Siebbeineiterung rechts 
binnen 8 Tagen zu einer Herabsetzung der Sehschärfe auf 
9/86, welche auch nach Heilung der Siebbeineiterung nicht 
besser wurde. | er 

~ Im Falle 17 entstand nach latenter jahrelanger Muko- 
kele einer vorderen Orbitalzelle des rechten Siebbeins nebst 
anderen Orbitalerkrankungen eine Verminderung des Seh- 
vermögens des rechten Auges, welches auch nach Aus- 
räumung des Siebbeines sich nicht mehr besserte. 
- Dagegen besserte sich das Sehvermögen im Falle 18 
von nahezu O auf 9/6, später sogar 5/6, nachdem wir das 
vordere Siebbein von außen ausgeräumt und auch die Lamina 
papyracea entfernt hatten. Die anderen Augenerscheinungen, 
welche seit 8 Tagen entstanden waren und in Chemosis, 
Protrusio bulbi und Erweiterung der Venen des Fundus be- 
standen, gingen völlig zurück. 
Der ursprüngliche Ausgangsort der Orbita- und Nasen- 
erkrankung war im Falle 10 der linke Processus frontalis 
(Nekrose), in den Fällen 19 und 20 eine akute Antritis 
maxillaris; in den Fällen 19 und 20 beteiligten sich später 
mehreren Nebenhöhlen. In 6 Fällen war nur das vordere 
Siebbein, in 2 Fällen die Stirnhöhle allein betroffen. 

‘ In 10 Fällen waren mehrere Nebenhöhlen zugleich - er- 
krankt, und zwar Stirnhöhle und Siebbein 3 mal, Stirnhöhle 
und Kieferhöhle 1 mal, Siebbein,. Keilbein und Kieferhöhle 
2 mal, Siebbein, Stirnhöhle und Kieferhöhle 2 mal, Stirnhöhle, 
Siebbein, Keilbein und Kieferhöhle Imal. ` 

Der Tod infolge der Nebenhöhlenerkrankung trat nur 
im Falle 9 auf, und zwar wegen perforierender Ostitis der 
hinteren Wand der rechten Stirnhöhle, welche schon das 
dritte Mal trepaniert worden war. Die Patientin Aloisa M. 
(Fall 13) starb 2 Monate nach ihrer Entlassung an zufällig 
akquirierter Pneumonie. Das Schädelpräparat zeigte völlige 
Heilung nach beiderseitiger Operation der Stirnhöhlen (nach 
Killian) und Ausräumung des linken Siebbeins. 

15 Patienten wurden in Bezug auf die Erkrankung der 
Nebenhöhlen und der Orbita völlig geheilt und 3 gebessert. 
Ueber die Resultate bezüglich der Sehschärfe wurde schon 
oben berichtet. -. | s l 
-. Am häufigsten scheint uns die Erkrankung des Sieb- 
beins und dann die der Stirnhöhle die Orbita und den Bulbus 
| zu bedrohen, wenisstens soweit die beobachteten Fälle lehren, 


. Therapie. Entfernung des vorderen Endes der mittleren Muschel 
und der Polypen, wodurch einige Siebbeinzellen eröffnet wurden. Burow- 


, - Entlassung 7. September 1904. Heilung. Emphysem geschwun- 
den. Eiterung minimal. `. 

ar Š Fall. ‘Wenzel H., 19 jähriger Taglöhner, Ungarn. Seit vier 
Wochen am rechten Auge blind. Befund der Klinik Fuchs: Atrophia 
nervi optici, 


‚. „Aufnahme 27. Juli 1907. Rhinitis hypertrophica. Beiderseits 
viel eitriges Sekret, Rechts mittlere Muschel sehr vergrößert. Nach Adre- 
nalisierung sieht man Eiter aus der Fissura olfactoria hervorquellen. 

, Therapie. Entfernung der rechten mittleren Muschel, Frei- 
legung der Keilbeinhöhle und Eröffnung einiger eitergefüllter hinterer 
Siebbeinzellen, 


, ` Entlassung 1. August 1907, gebessert. Ambulatorische Nach- 
behandlung. Ls . | 
Die anderen 19 Fälle wurden sowohl intranasal als 
auch von außen behandelt. Die Veranlassung zu der Er- 
Öffnung der N ebenhöhlen von außen gab entweder das un- 
genügende Resultat der intranasalen Behandlung oder die 
Schweren Erscheinungen von seiten der Orbita oder endlich 
die Mitbeteiligung des Bulbus selbst. Wenn einmal die 
Retina oder der Optikuseintritt deutliche Veränderungen 
zeigten, so hielten wir uns bei konstatierter Erkrankung der 
_Nebenhöhlen zu ihrer Eröffnung von außen verpflichtet. 


TEE Ursprang qe Emphysems des. unteren Lides war nicht 


welche zur Orbitalphlegmone führte. Daran schloß. sich 


o SS El AS OS 


578 


TE 1968 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. O 


TM oo 


— Wip. 


Schließlich teilen wir noch einen Fall von Angiosarkom 
der linken Orbita mit, welches wegen seines festen Anliegens 


an der unteren Stirnhöhlenwand als Ektasie dieser Höhle 
imponierte. i a Bn E 


6. Fall. Leopoldino G., 26 jährige Posamentiererin, Wien. Seit 
4 Wochen ‘Schmerzen der rechten Stirnhöhlengegend, Blut und Eiter aus 
der Nase, Hämmern in den Schlifen. Anfangs auch Fieber. Vor 


3 Wochen plötzlich Empfindung eines Stiches im rechten Auge und be- 


deutende Herabsetzung des Sehvermögens daselbst. 4. Oktober 1899 
Aufnahme in der Klinik Fuchs. Status: Rechts leichte Ptosis, Ex- 
ophthalmus, & mm aa ec nach außen und innen, wenig 
nach oben und unten. Visus: ®/ss, Gesichtsfeld stark eingeschränkt. Dia- 
gnose: Atrophia nervi optici. Ambulatorisch auf hiesiger Klinik Ent- 
fernung des vorderen Endes der mittleren Muschel. Stirnhöhle frei. 
Wegen Verschlimmerung. Temperatursteigerung bis 400, Abtragung der 
mittleren Muschel und Eröffnung des Siebbeinlabyrinths, das sich eitrig 


. erkrankt zeigt. Keilbein frei. Darauf rasche Besserung. 


‚.. Aufnahme 11. Oktober 1899. Reichliche Eiterung. Temperatur 
niedrig. Kopfschmerzen geschwunden, grobe Prüfung des Visus ergibt 
deutliche Zunahme, 

‚.„ Therapie: Nachbehandlung des eröffneten Siebbeins. Befund der 
Klinik Fuchs vom 15. Oktober: Sehvermögen rechts s/s, wie früher. 
Beweglichkeit nur mehr nach außen etwas eingeschränkt. _ Venen des 
Fundus weniger gefüllt, im übrigen unverändert. Der größte Teil des 
Eiters kommt aus einer großen hinteren Siebbeinzelle nahe dem Keilbein. 
Befund der Klinik Fuchs vom 23. Oktober: Fundus und Visus unver- 
ändert.. Exophthalmus ganz geschwunden. Beweglichkeit bis auf geringe 
Beschränkung nach außen zurückgekehrt. 

Entlassung am 27. Oktober 1899. Geheilt. 

Einige Wochen darauf dieselbe Erkrankung links, auch von 
seiten des linken Auges ähnliche Erscheinungen. 
- + I. Aufnahme 30..März 1900. Eine Spur Eiter im mittleren 
Nasengang zu sehen, der aus der Kieferhöhle zu stammen scheint, da er 
auf Ausspülung derselben verschwindet. Linke Kieferhöhle vom Alveolar- 
fortsatz eröffnet, Ausspülung ergibt etwas schleimigen Eiter. 
Y Therapie: Trepanation der linken Stirnhöhle 31. März. Dieselbe 
ist klein, von schmierig belegter, geschwollener Schleimhaut erfüllt. 
Duktus von unten nicht zu sondieren. Drainage von oben. In der Nach- 
behandlung gelingt dann die Sondierung des Duktus sowohl von oben 
als von unten. Wunde schließt sich langsam. Nase muß öfters von 
'Granulationen gesäubert werden. 

Entlassung 5. Juni 1900. Sekretion der linken Stirn- und 


Kieferhöhle minimal. Siebbein frei. Linker Bulbus normal. Keine Be- 
schwerden. 


l 7. Fall. Heinrich L., 29 jähriger Kaufmann, Ungarn. Vor 2 Jahren 
Influenza, darauf links Stirnhöhleneiterung, ambulatorisch behandelt, dann 
auf Gussenbauers Klinik trepaniert. Ambulatorisch weiterbehandelt. 
Wechselnde Besserung und Verschlimmerung. Seit 14 Tagen An- 
schwellung der linken Stirnhöhlengegend, Lidödem, Verschluß der Lidspalte. 

Aufnahme 14. Juli 1901. Eiter in der Gegend des linken Ductus 
nasofrontalis. Bulbus normal. | 

' Therapie: Inzision über der linken Augenbraue, es besteht ein 

Abszeß der vorderen Stirnhöhlenwand, wahrscheinlich von der alten Tre- 
panationsnarbe ausgehend und eine kleine Kommunikation mit der Stirn- 
höhle. Nachbehandlung mit Spülungen vom Ductus nasofrontalis aus. 
Langsamer Schluß der Kommunikationsfistel, Mehrmals neuerliche An- 
schwellung des inneren Augenwinkels. | 

Entlassung 30. September 1901. Besserung. 


8. Fall Franz Ñ., 18júbriger Tischlerlehrling, Böhmen. Seit 
8 Tagen linksseitige Kopfschmerzen, seit 6 Tagen Anschwellung der Lider, 
besonders innen. | 
Aufnahme 29. Juli 1902. Linkes oberes Augenlid stark ödema- 
tös, innerer Winkel stark geschwollen, hart infiltriert. Exophthalmus, 
bulbus, nach außen und unten verdrängt, Beweglichkeit etwas einge- 
ränkt. 
er Therapie: Entfernung des vorderen Teiles der mittleren Muschel. 
Infiltrat im ‚inneren Winkel beginnt zu fluktuieren, auf Druck entleert 
sich Eiter im Bee Nasengang. Inzision von außen. Darauf rasch 
Rúckbildung der Erscheinungen. | 
= s E elusiune 16. August 1902. Geheilt. 


9. Fall. Johanna Pf., 31 jährige Dienstmagd, Steiermark. Alte 
kombinierte Stirn- und Kieferhöhleneiterung beiderseits. Vor 1 Jahr 
beiderseits Luc-Caldwell und Trepanation der Stirnhöhle rechts. Seit 


einigen Tagen wieder starke Schmerzen, Schwellung der Stirnhöhlen- 


= Aufnahme (IL Aufenthalt) 12. Februar 1903. Starkes Vor- 
getriebensein des linken oberen Augenlides, Rötung und Schmerzhaftig- 
it. Bulbus normal. i E 
ds RR Trepanation der linken Stirnhöhle. Schleimhaut nor- 
mal. Drainage beiderseits. Schwellung geht zurück. Fistel dor Tre- 
anation sehr hartnäckig. Die anderen Höhlen ergeben noch immer 
iter, Neuerliche Trepanation rechts 2. Juli. Nach anfangs reaktions- 
losem Verlauf bricht die Wunde wieder auf und fistelt weiter. 
Entlassung 3. September 1903. Gebessert, Ambulatorische Nach- 
behandlung. Bald neuerliche Exazerbation. 


viel Eiter zeigte, Exkochleation. ` 
- i : 24, Oktober träge Reaktion der linken Pupille, Nackensteife, 
_Oedem des 


IV. Aufnahme i. Oktober 1903. Rechts oben Lid öd 
über y ear eine ne Infiltration. . OR, 
= Therapie: Trepanation (III) rechts, Stirnhöhle mit Granulati 
ausgefüllt. 23. Oktober neuerliche Anschwellung des oberen Lides, Cho: 
mosis, Protrusio bulbi, Klonische Krämpfe in den oberen Extremitäten. 
Fundus normal... Eröffnung des Siebbeins von außen, wobei sich ziemlich 


rechten Auges unverändert. In den nächsten Tagen leichter 


Rückgang. Endonasale Eröffnung einiger hinterer Siebbeinzellen förderte 


einmal stinkenden Eiter zutage.. Auch Keilbein rechts erkrankt. 

31. Oktober Kopfschmerzen nur mehr‘ durch Morphininjektionen 
zu bekämpfen, Opdeme an den unteren Extremitäten, Zunahme der me- 
ningitischen Symptome. Transferierung auf die Klinik Gussenbauer 
daselbst, Trepanation der Schádeldecke. Exitus am 2. November. 
Sektionsbefund: Lepto- und Pachymeningitis infolge von perforierender 
Ostitis der hinteren Stirnhöhlenwand rechts nach chronischer Eiterung. 


‚ „10. Fall. Stanislaus L., 21 jähriger Schneidergehilfe, Galizien. 
Seit 7 Monaten entzündliche Schwellung unter dem linken Auge, die 
langsam wuchs. Nase ängeblich stets frei gewesen. | 

Aufnahme 7. Januar 1904. Gegend entsprechend dem linken 
Tránenbein und Processus frontalis leicht aufgetrieben, Haut gerötet 
und schmerzhaft. Bulbus nicht verdrängt, intakt. Im mittleren Nasen- 
gang ein papillär-hypertrophischer Schleimhautwulst. 

Therapie: Entfernung des Wulstes, Eröffnung einiger vorderer 
Siebbeinzellen. 20. Februar Exzision des entzündlichen Tumors von 
außen, wobei man auf rauhen Knochen in der Tiefe stößt. Eiterung aus 
der Drainagewunde, vom Siebbein her. Exkochleation des Siebbeins. 
Reichliche Sekretion, langsam nachlassend. 

Entlassung 11. Mai 1904. Ambulatorisch vollständige Genesung. 


11. Fall. Ludwig M., 52jähriger Färber, Preßburg. Vor einem 
Jahre Influenza. Danach Stirnkopfschmerzen, Anschwellung der Lider, 
Doppeltsehen. Später Abszeß des oberen rechten Lides. Seit damals 
Fistel am rechten oberen Lid. Inzision der Fistel auf der Klinik Fuchs 
mit Entleerung von reichlich Eiter. 

Aufnahme 8. April 1904. Unterhalb des inneren Endes des 
rechten Augenbrauenbogens eine Fistel, welche in den Sinus frontalis 
führt. Im rechten mittleren Nasengang Polypen, ebenso postrhinosko- 
pisch. Balbus intakt. E 

-— "Therapie: Eröffnung der rechten Stirnhöhle mit Exzision der 
Fistel. Schleimhaut leicht chronisch entzündet. Drainage in die Nase, 
Danach Lidschwellung, Protrusio bulbi, Ektropium. Durch Burow all- 
mählicher Rückgang. 


_ Entlassung 7. Mai 1904. Gebessert. Ambulatorisch langsam 
ausgeheilt. 


12. Fall. Anton Z., 47jähriger Lehrer, Böhmen. Seit 10 Jahren 
chronischer Schnupfen. Seit 1 Jahre rechtsseitige Stirakopfschmerzen, 
Eiterausfluß, Anschwellung im inneren Augenwinkel im oberen Lid, welche 
sich ausdrücken läßt, worauf Eiter durch die Nase abfließt. Patient glaubt 
einen Spalt im Knochen daselbst zu fühlen. | 
Aufnahme 11. Dezember 1905. Befund der Angabe des Kranken 
entsprechend. Nach Eindrücken der Verwölbung fühlt man am Knochen 
einen dreieckigen Spalt des Orbitaldaches. Bulbus intakt. Durchleuch- 
tung nach Vohsen für die rechte Stirnhöhle positiv, 
Therapie: Cowpers Eröffnung der rechten Kieferhöhle ergibt 
stinkenden Eiter. 15. Dezember. Patient bemerkt, daß beim Ausdrücken 
der Geschwulst der Eiter in der linken Nase ausfließt. 19. Dezember. 
Radikaloperation der rechten Stirnbúhle nach Killian. Stinkender Eiter 
in der Augenwinkelgeschwulst, Perforation der unteren Wand, Stirnhöhle 
mit bypertrophischen Wucherungen ausgekleidet, Kommunikation mit 
linksseitiger Stirahöble. Exkochleation beider Höhlen und des rechten 
Siebbeins. Normaler Verlauf. , 
Entlassung 2. Januar 1906, Heilung. 


18. Fall. Aloisia M., 22jährige Private, Mähren. Seit 3 Wochen 
nach Influenza Kopfschmerzen. Seit einigen Tagen Anschwellung des 
linken Auges. 
| Aufnahme 4, Dezember 1906. Linkes oberes Lid stark entzünd- 
lich geschwollen, sehr schmerzhaft, weniger‘ das untere, Bulbus intakt, 
Links Nase verschwollen, im mittleren Nasengang flüssiger Eiter. 

Therapie: 'Radikaloperation auch Killian links, Abszeb ‚des 
oberen Lides, in der Stirnhöhle geschwollene Schleimhaut und reichlich Eiter. 
Perforation des Septum interfrontale, Antritis auch rechts. Siebbein links voll 
Fiter. Exkochleation desselben. Killian auch rechts mit Schonung des 
Siebbeins, Entfernung der Spange links, da sie vermorscht 1st und eine 
bricht. Trochlea mit dem Stirnmuskel vernäht. 15. Dezember. Luc. 
Caldwell links. Fistelbildung in den unteren Winkeln der Wunden, bal- 
dige Heilung. Ä 

Entlassung 1. Januar 1907, gebessert. Status am 25. Januar: 
Gumma des linken hinteren Gaumenbogens. Wunden verheilt, linke 
Stirne eingesunken. Linkes oberes Lid noch leicht ödəmatös. In der 


Nase wenige trockene Krusten. Links Parese des Obliquus superior. Starb 
2 Monate später an Pneumonie. * . | 


14. Fall. Elisabeth B., 39 jährige Drechslersfrau, Mähren. Seit 
mehreren Jahren starker Nasenfluß links, .ohne Kopfschmerzen. ‘Vor sechs 
Wochen Anschwellung des linken Auges. Auf der Klinik Fuchs Tränen 


höhle oder dem Siebbein. Die rechte Stirnhöhle ist medial davon. Ins- 


‚beineiterung Resektion der mittleren Muschel. Kein Eiter. Die Bulbus- 
Symptome nehmen rapid zu. Fundus zeigt bereits leichte Neuritis, Seh- 


aan wobbeins von außen nach Jansen. Beim ersten Meißelschlag 


19. April. 


sackspúlung nach vorheriger Inzisin. W egen -Schmerzen und Schüttel- 
frost auf dıe Klinik Chiari transferiert. | nn 


549 
 Ausräumung des Siebbeins, die hinteren Zellen intakt, 


f . 


; :Entfernung der 
‚Amina papyracea. Eröffnung des Ductus ¿nasofrontalis, welcher nicht: er- 
krankt ist. Wundverlauf sehr befriedigend, Nach 8 Tagen ist die 
Chemosis und, Lidsehwellung. geschwunden, die. Protrusion. gebessert, Äuge 
ast amaurotisch. a 
25. Mai. Protrusion minimal, Lider normal, Sehschärfe. 3/6, Áb- 
stobung eines kleinen Knochenstickcheñs aus der Wunde, die ‘sonst per 
primam verheilt ist, . . ~- o a A 
- "Entlassung 1. Juni 1907. Ambulatorische Nachbehandlung: Biterung 
aus der Nase, läßt langsam: nach, Sehschärfe. Septeinber 1907 "über. 5, 


: > weniger rechts. 
Am linken untern ‘Lid eine Fistel, die in die Nase führt. Linke Kiefer 


Therapie: Eröffnung der linken Stirnhöhle. Vordere Wand sohr 
morsch. Höhle mit Eiter ‘erfüllt. - Radikaloperation nach Killian, Ex- 
kochleation des Siebbeins, welches ebenfalls: eitrig und mit schmierigen 
Grenulntionen erfüllt ist, Luc Caldwell links . 


‚Bulbus sonst nörmal. : 


19. Fall. Johann K,, i1jähriger Schüler, Wien... i oa 
-~ ,. - Vor 6 Wochen .im Anschluß an Zahnschmerzen.- im linken Ober- 
kiefer starke Schwellung der Wange, hochgradiges Lidódem,. Protrusio 
bulbi, hohes Fieber. "Extraktion. des I. Molaris. . Inzision unterhalb des 
inneren’ Augenwinkels,. Drainage. Da die über. 1 Monat dauernde Fistel- 
behandlung nicht zum 


Ziele führte, wird Patient an die Klinik geschickt. 
Aufnahme 18. Februar 1907. Protrusio bulbi, Fistel. im. inneren 
Lidwinkel, Eiter im mittleren Nasengang,  Polypen ‚im Hiatus,: Hyper- 
trophie des vorderen Endes der mittleren Muschel. Punktiön der Kieter- 
höhle ergibt stinkenden Eiter, welcher. zum Teil ‚per fistulam abfließt. 
Die in den Fistelgang eingeftlirté Sonds kann einerseits- durch . das Ge- 
biet der Lamina papyracea in „däs Siebbeinlabyrinth, andérérseits ‚nach 
unten in das Antrum eingeführt werden, Diagnose: Antritis pér- 
forans in orbitam, Orbitalphlegmóne, Antritis sthmoid. Per- 
foratio laminae Papyraceae. Lo Ea p a 
_ Therapie: Luc-Caldwell; die Perforation in die Orbita ist weit 
hinten. In der Kieferhöhle käsige, «stinkende- Massen. Exkochleatión des 
Siebbeins. Wegen Erysipel transferiert. PM o 
I. Aufnahme 23. April 1907. Reichliche Eiterung. : Bulbus nach 
unten und außen verdrängt. Lidödem. Ri Na 
Therapie: Neuerliche Ausräumung der Kieferhöhle und des Sieb- 
‘beins. Ausräumung des Keilbeins. + © AR BR 
Entlassung 14. Mai 1907. . In der. ambulatorischen Nachbehand- 
lung vollständige Heilung. Derzeit‘ zarte. Narbe im inneren Lidwinkel. 
Bulbus und Sehvermögen normal. a MI eS a 
20. Fall. Franz C., S0 jähriger Tischler, Böhmen. . . : 
| Ließ. sich vor 3 Tagen den. 3. oberen linken Backenzahn e ra- 
hieren. Am selben Nachmitta Schmerzen und.Schwellung der linken 
Wange und Lider. Tags darauf auch Vertreibung des- Auges. Man 
Befund dor. Klinik Fuchs: Leichtes Oedemi beider ‚Lider und der 
Konjunktiva rechts. Enormes Oedem links, Chemosis der hämorrhagisch 
infiltrierten Conjunctiva bulbi. Bulbus nach außen und unten verdrängt, 
im.Innern aber normal, Visus 6/6, e 
Aufnahme 3i. Mai 1907. Eiter im linken Hiatus, polypöso 
Hypertrophie des vorderen Endes der. mittleren Muschel. Punktion der 
Kieferhöhle ergibt stinkenden Eiter. | 
Therapie: Eröffnung des Siebbeins‚:von außen (nach Killian). 
Bei der Freilegung der Lamina papyracea 'zbigt' diese sich nekrotisch, 
fast vollständig fehlend. Im Siebbein. jauchiger Eiter. Stirnhöhle frei. 
‚Abszeß des inneren Teiles des Orbitalgewebes. Ausräumung des Sieb- 
-beins, Drainage gegen die Nase. Radikaloperation der Kieferhöhle nach 
Lue-Caldwell. Wegen Panophthalmie des linken Auges auf die Klinik 
Fuchs rücktransferiert. Po 10 
| Entlassung 8. Juni 1907. Die Nasenwunde üahm normalen Ver- 
lauf, ‘dagegen ging das Auge zugrunde, Phthisis bulbi. . Heilung: ámbula- 
torisch. `. i | Te 
21. Fall. Karoline B., 41jährige Private, Wien. _ -> SE: 
Seit kurzer Zeit Kopfschmerzen. Punktion der rechten Kiefer- 
höhle negativ. Bald darauf Fieber und entzündische Schwellung des 
rechten Auges. SEEN l 
Aufnahme 24. August 1907. Bedeutende Lidschwellung und 
heftige Rötung der Konjunktiva. Eiter im mittleren Nasengang. 
Therapie: .Endonasale Eröffnung des Siebbeins. Wenig Eiter. 
Eröffnung des Keilbeins. ln SR Pe el 
| Befund der Klinik Schnabel: Links bis auf mäßige Injektion der 
Retinagefäße Fundus normal. Eröffnung des Siebbbins von außen, das- 
selbe normal. Stirnhöhle mit Eiter : gefüllt. Killianscho" Radíkalope- 
ration. Resektion der Spange. Wegen Erysipel, transferiert. 
II. Aufnahme 11. Januar 1908. Eingezogene: Narbe im inneren 


Augenwinkel, Schmerzen daselbst. Geringe eitrige Sekretion im vorderen 
Winkel der Fissura olfactoria. Endonasale Nachbeliandlung der nasalen 
“Wunde. - | ER: DE RE; 
Entlassung 8. Februar 1908. Ambulatorisch weiter behandelt. 
Sekretion minimal. Geringe: Schmerzhaftigkeit der Narbe. ‚ Etablierung 
einer Antritis rechts. Endonasale Behandlung derselben. Links Heilung. 


22. Fall. Leopoldino W., 5jähriges Kind, Wien. | 

Seit 10 Wochen remittierendes. Lidódem, - links. In der letzten 
Woche auch Kopfschmerzen. Behandlung "zuerst ambulatorisch. ', Bulbüs 
intakt. In der Nase nur leichte Rötung und Sehwellung der mittleren 
‘Muschel. Wegen Verdacht “auf Siebbeineiterung Resektion des vorderen 
‚Anteils der mittleren’ Muschel. Kein Biter. Hin und wieder Doppeltsehen. 

Aufnahme 18. November 1907. Oberes Lid links stark ödmatös, 
weniger die Conjunctiva bulbi, nicht druckschmerzhaft. Fundus zeigt 
quy dicker Eiter, hervor,. womit die vorderen Siebbeinzellen erfüllt sind. links nur geschlingolte Venen. | u ee, nah 


15.Fall. Sarah W., 40jähr. Kaufmannsfrau, Bukowina. Seit 6 Monaten 
Kopfschmerzen links, Flimmern vor den Augen, Doppeltsehen und Trocken- 
heit der linken Nase. Nach dreimonatlicher erfolgloser Jodkali- und Queck- 
silberkur kam sie an die Klinik Chiasi. Ambulatorisch links stinkender 
Eiter entleert, Resektion des vorderen Endes der mittleren Muschel, Er- 
öffnung des ‚ganzen Siebbeinlabyrints, ebenfalls mit Eiter erfüllt, auch das 
Keilbein voll Eiter. SER: j 
| Befund der Klinik Fuchs: Es bestanden beiderseitige vollständige 
Okulomotoriuslähmung, Abduzens- und Trochlearisparese. Trochlearis- 
parese und Ptosis zurückgegangen.. Beiderseitige genuine Optikusatrophie. 
Aufnahme 1. Oktober 1906. Geringe Ptosis links. Defekt der 
heiden Pda Nasenmuscheln, Eröffnung des Sieb- und Keilbeines, Stirn- 
ıöhle: frei. 


ad Therapie: Luo - Caldwóll links.* Erweiterung der Siebbein- 
i Tatimit 23. Oktober. Besserung. 


16. Fall. Johann Z., 22 jähriger Drechslergehilfe, Mähren. Vor 
1!/ Jahren plötzliche Anschwellung des rechten Auges. Operation im 
Rochusspital (Inzision). Wegen Fistelbildung mußte neuerdings zweimal 
operiert werden, ‚aber erfolglos. | A | 

Aufnahme 12. Juni 1906. - Breite Fistel in der linken Augen- 
braue, in der Tiefe rauher Knochen. Spuren von Eiter im mittleren 
Nasengang. un. = nn 

Therapie: Trepanation: Es findet sich ein frontal gestelltes 
knöchernes Septum in der linken Stirnhöhle, als Abschluß der granu- 
lierenden Fistel, dahinter normale Stirnhóhle. Hinter der Stirnhöhle ein 
zweiter, weiter medial führender Gang, an einer Stelle eine von wallartigem 
Raude umgebene Erweichung zeigend, aus welcher der scharfe Löffel 
weiche gelbliche Massen entfernt. Wundverlauf ohne Komplikationen. 

Entlassung 4. August 1906. Heilung. 


hinzu. Rechte Gesichtshälfte sehr empfindlich. 

1907. Rechtes Auge leicht vorgetrieben, 
leichtes Lidödem, bedeutende Ptosis des oberen Lides, einfaches, schlaffes, 
nicht entzündliches Oedem des lateralen oberen Quadranten der Conjune- 


Befund der Klinik Fuchs: Rechts Ophthalmoplegie, schlechtere 
Pupillenreaktion, Jeichte Papillitis; Herabsetzung des Sehvermögens, Ex- 
ophthalmus 3!/a mm. Hintere Siebbeineiterung vermutet, Zu 

Vergrößerung der rechten mittleren Muschel, sonst normal. 

Therapie: Entfernung des verdickten Endes der mittleren Muschel 


ti 


Teil rarefizierten Wendungen; aber ohne Kommunikation mit der Stirn- 


Kopfschmerzen geschwunden. Hintere Enden der mittleren Muscheln 
bypertrophisch. Endonasale endgiltige Ausräumung des Siebbeins, - nir- 


18. Fall. Hermann W., 10jähriger Schüler, Wien. Angeblich 
durch zu angestrengtes Singen seit 6 Wochen Anschwellung und Rötung 
des rechten Auges und mäßige Kopfschmerzen. Seit 8 Tagen wieder- 


. Aufnahme 16. April 1907. Anschwellung der Lider, Chemosis, 
Protrusio bulbi, Fundusvenen. erweitert. Rhinologisch außer einem aus 
em mittleren Nasengang austretendem Polypen nichts zu sehen, kein 


Therapie: Entfernung des Polypen. Wegen Verdacht auf Sieb- 


qo mögen abgenommen, Bewegungen sehr eingeschränkt. Eröffnung 


ne A E 3 7 nn i E insatläe ne 


nn 


680 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. | 19. April, 
A A - _ -. _ _ _ __ _ _>_>--_-- mm mm m 


Therapie: Eröffnung des Siebbeins von außen. Nur eine hintere 


Siebbeinzelle enthält etwas dicken Eiter. Keilbein frei. Bulbussymptome 
gehen darnach langsam zurück. 


Entlassung 2. Dezember 1907 gebessert. Vollständige Heilung 
ambulatorisch. | 


fährdet, ist wohl selbstverstándlich. Aber auch abgesehen davon 
wurde sie bereits von Dupuytren, Boeckel und Anderen ge- 
legentlich angewandt, um den Larynx, soweit überhaupt möglich, 
ruhig zu stellen und dadurch die Heilung der Erkrankung zu 
begünstigen. Moritz Schmidt hat dann 1887 auf der Natur- 
forscherversammlung die allgemeine Aufmerksamkeit auf diese 
sogenannte kurative Tracheotomie gelenkt und selbst über eine 
Reihe von Fällen berichtet, bei denen ausgezeichnete Dauererfolge 
erzielt wurden. | 

In der Folgezeit wurden diese Versuche von verschiedenen 
anderen Laryngologen aufgenommen, und es liegen verschiedene 
Arbeiten vor, die sich teils ablehnend, teils günstig aussprechen. 
Von letzteren hebe ich besonders zwei Arbeiten aus der Körner- 
schen Klinik in Rostock hervor, die ausgezeichnete Resultate bei 
Larynxtuberkulose im Kindesalter aufzuweisen hat. 

Trotzdem die bis heute mitgeteilten Erfolge meines Er- 
achtes so einwandfrei sind, daß an einem Heilwert der Tracheo- 
tomie als solchem nicht gezweifelt werden kann, verhalten sich 
neuerdings Grünwald, und Besold-Gideonsen recht ablehnend 
gegenüber der Operation. Letztere beiden Autoren raten direkt 
von dem Eingriff ab, weil er ihrer Ansicht nach bei einigermaßen 
entwickelter, Auswurf produzierender Larynx- und Lungen- 
erkrankung einen unerträglichen Zustand schafft. Grünwald 
plädiert mehr für: größere Eingriffe, vor ‚allem für Laryngofissur, 
und fürchtet, daß man durch Abwarten nach einer kurativen 
Tracheotomie eventuel den für die Fissur geeigneten Zeitpunkt 
versäumen könne. 

Ich kann mich diesem Urteil durchaus nicht anschließen und 
möchte deshalb energisch dafür eintreten, daß der kurativen 
Tracheotomie die Stellung, die ihr von Moritz Schmidt zuge- 
wiesen wurde, gewahrt bleibt. Ich kann das wohl am besten 


23. Fall, Leopold Gr., 36jAhriger Gefangenenaufseher, Wien. 

Seit 3 Tagen linksseitiger Stirnschmerz. 

Aufnahme 19. Januar 1908. Starkes Oedem des linken oberen 
Lides und Injektion der Konjunktiva. Schwellung der mittleren Muschel, 
nach Entfernung des vorderen Endes Eiter im Hiatus sichtbar. 

Therapie: Trepanation der Stirnhöhle, sie ist normal. Eröffnung 
des Siebbeins, dessen vorderste Infundibularzellen eitrig erkrankt sind. 
Hinteres Siebbein gesund. Grund der Stirnhöhle leicht entzündet. Ex- 
kochleation. Normaler Verlauf. | 

Entlassung 28. Januar 1908. Heilung. Wunde per primam ge- 


heilt, wenige Granulationen in der Nase, Bulbus normal, Kopfschmerzen 
verschwunden, | 


24. Fall Wenzel B., 17jäbriger Schneiderlehrling, Czernowitz. | 

Seit 4 Tagen hohes Fieber, Kopf- und Zahnschmerzen. Seit 
2 Tagen starke Schwellung des linken Auges, Doppeltsehen. 

Aufnahme 28, Januar 1908. Schmerzhaftes Oedem des oberen 
linken Lides, Protrusio bulbi, Chemosis. Fundus normal. Schwelluug 
der mittleren Muschel, Eiter im mittleren Nasengang. 

Therapie: Eröffnung der Stirnhöhle, sie ist normal. Vordere 
Siebbeinzellen mit Eiter erfüllt. Exkochleation. Wundverlauf ohne Kom- 
plikationen. Conjunctiva bulbi einige Tage darauf mit Eikchymosen 
durchsetzt. | 

Entlassung 18. Februar 1908. Vollständige Heilung. 


25. Fall. Nuchem G., Sljähriger Schächter, Galizien. 

Seid 2 Jahren Verkleinerung der Lidspalte des linken Auges, 
leichte Schmerzen um dasselbe, Verschlechterung der Sehkraft. 

‘ Aufnahme 11. Juni 1907. Ptosis links, Bulbus herabgedrängt, 
doch kein Doppeltsehen; keine entzündlichen Erscheinungen, hinter dem 
oberen Lid ein kleinnußgroßer, weicher, elastischer Tumor zu tasten, , e i ) | 
welcher das Lid etwas vorwölbt und mit der unteren Wand der Stirn- | dadurch, daß ich über meine eigenen Erfahrungen berichte, die 
höhle verwachsen scheint. Nase normal. sich auf 4 günstige und einen Mißerfolg erstrecken, 

Therapie: Exstirpation des Tumors (Angiosarkom). Es wird längs | - Bei letzterem handelte es sich, um das gleich vorwegzunehmen, 
des Margo supraorbitalis eingeschnitten, das Ligamentum tarsi von ibm | um einen mittelschweren Larynxbefund mit mittelschwerer, aber deutlich 
abgetrennt, worauf sich dann sofort der Tumor präsentiert und präpa- | progredienter Lungenerkrankung. Da der Zustand sich während der Be 
rierend aus dem Fettgewebe der Orbita ausgelöst wird. Naht. Heilung | handlung in der Poliklinik zusehends verschlechterte, woran offensichtlich 
per primam. Geheilt entlassen mit ungestörter Sehkraft am 24. Juni 1907. | die schlechten äußeren Verhältnisse, unter denen der Patient hier lebte, 

a en e zum großen Teil Schuld trugen, entschlossen wir uns, ihn aufs Land zu 
Verwandten zu schicken; vorher aber tracheotomierten wir, da dort eine 


Ueber kurative Tracheotomie bei Larynx- 


lokale DE des ee a le in mi P s 
1 vertrug den Eingriff ohne jede Schädigung, der La efund blieb auc 
tuberkulose ) in der Folgezeit ziemlich stationär, doch machte die Lungenerkrankung 
von | schnelle Fortschritte und ich vermute, daß der Patient, den wir aus den 
Je Prof. Dr. Hinsberg, Breslau. 


Augen verloren haben, mittlerweile zugrunde gegangen ist. 

Bei den 4 übrigen Fällen war jedoch der Erfolg so eklatant, 
daß an einem ursächlichen Zusammenhang zwischen Operation und 
Besserung nicht gezweifelt werden kann, zumal, da vorher alle übrigen 
in Betracht kommenden Behandlungsmethoden ohne Erfolg versucht waren. 

Bei 2 von den Patienten handelte es sich um sehr schwere Prozesse 
im Larynx, die zu hochgradiger Stenose geführt hatten, und die nach 
der Tracheotomie vollständig vernarbten. Bei der einen Patientin war 
außerdem eine Tuberkulose der Pharynx vorhanden, auch diese heilte 
aus. Diese Patientin wurde auf ihren Wunsch nach zirka 1 Jahr von 
der Kanüle befreit, der Larynx blieb auch dann geheilt; ungefähr 2 Jahre 
nach der Tracheotomie ging sie an einer Tuberkulose der Wirbelsáure, 
die schon vor der Tracheotomie bestanden hatte, zugrunde. Die andere 
Patientin ging, nachdem sie von anderer Seite wegen Erstickungsgelahr 
tracheotomiert war, in meine Behandlung über. Auch bei ihr heilte die 
Larynxerkrankung vollkommen aus, wie ich 8 Jahre nach der Tracheo- 
tomie noch feststellen konnte. Die Patientin trug damals noch ihre 
Ventilkanüle, trotzdem ihr von verschiedenen Seiten geraten worden war, 
“sie zu entfernen. Sie erklärte mir, daß sie durch die Kanüle kaum be- 
lästigt werde. Auch der Lungenbefund kam vollständig zum Stillstand. 

Bei den beiden andern Fällen handelte es sich um mittelschwere 
Lungentuberkulose und um mittelschwere Larynxprozesse ohne Stenosen- 
bildung, die jedoch trotz sorgfältiger Therapie progredient blieben. Der 
eine wurde vor 23/4 Jahren tracheotomiert und ist trotz der Kanüle als 
Steuersekretär angestellt worden, der beste Beweis dafür, wie wenig die 
Kanüle ihn belästigt. Durch Kollegen Lebram in Berlin, den ich um 
weitere Beobachtung des Patienten bat, wurde festgestellt, daß die 
Heilung, die ich bei der letzten Untersuchung feststellte, dauernd blieb. 

Auch bei dem anderen, vor zirka 1!/2 3 ahren Operierten, trat ZU 
nächst vollständige Heilung ein, wie auch Kollege Joël, der 50 freund- 
lich war, den Patienten trotz der Kanüle in seiner Görbersdorfer An 
stalt als Gärtner zu beschäftigen, vor '/s Jahr noch feststellte. Wir 
ventilierten damals die Frage, ob wir die Kantle entfernen sollten, ent- 
schlossen uns dann aber, sie zur Sicherheit noch eine Zeitlang tragen ZU 
lassen. Seitdem ist ein leichtes Rezidiv eingetreten, ich riet deshalb dem 
Patienten, die Kanüle, die er seit zirka Ya Jahr völlig verstopft potrage 
hatte (auch nachts), wieder freizulassen. Trotz dieses Rezidivs M 
man den Fall meines Erachtens auf das Konto der günstigen Erfolge 
schreiben, da zunächst völlige Heilung eintrat und das Ällgemeinbofinden 


In der Therapie der Larynxtuberkulose spielt, ebenso 
wie in der Phthiseotherapie überhaupt, die klimatische Be- 
handlung eine außerordentlich wichtige Rolle, und jeder 
Laryngologe hat wohl öfters Gelegenheit gehabt zu beob- 
achten, wie in geeigneten Anstalten selbst schwere Larynx- 
tuberkulosen ausheilen oder wenigstens sich erheblich bessern. 
Derartig günstige Fälle bilden aber leider die Ausnahme, 
und allzuhäufg sehen wir trotz der günstigsten äußeren 
Verhältnissen und trotz sachgemäß durchgeführter intra- 
laryngealer Therapie mit Milchsäure, Thermokauter, Cürette 
usw. den Prozeß im Larynx fortschreiten. Vielfach sind das 
Fälle, bei denen auch der Lungenbefund ungünstig ist, 
und bei denen eine völlige Heilung schon deshalb ausge- 
schlossen erscheint. Die Behandlung kann dann selbstredend 
nur palliativ sein, sie muß sich darauf beschränken, die 
Beschwerden der Kranken zu lindern. 

Das ist aber durchaus nicht die Regel, und gar nicht 
selten beherrscht die Larynxaffektion derartig das ganze 
Krankheitsbild, daß das Leben in erster Linie davon ab- 
hängt, ob es gelingt, den Kehlkopf auszuheilen. 

Für diese Fälle hat man schon vor längerer Zeit 
größere extralaryngeale Eingriffe vorgeschlagen, wenn die 
intralaryngeale Therapie im Stiche läßt. Von solchen Ein- 
griffen kommen in Frage die Tracheotomie, die Larynx- 
exstirpation und Laryngofissur. 

Daß die Tracheotomie dann absolut indiziert ist, wenn eine 
tuberkulöse Larynxstenose das Leben des Patienten direkt ge- 


1) Vortrag, gehalten auf der 29. Versammlung der Balneologischen 
Gesellschaft in Breslau, März 1908. | 


1 
4 
1 
` 
f 
pe 
\ 
} 


| 


N 2 


xo 


19. April. 


sich außerordentlich besserte; der Patient hat 20 Pfund an Gewicht zu- 
genommen. 


. Allen 4 Fällen gemeinsam ist, daß die Tracheotomie 
ohne jede wesentliche Reaktion von seiten der Lunge ver- 
tragen wurde und daß auch der Lungenbefund und das All- 
gemeinbefinden sich gleichzeitig mit der Heilung im Larynx 
wesentlich besserten. | 

Ich kann demnach die günstigen Erfahrungen von 
Moritz Schmidt und Anderen voll bestätigen. 

Selbstverständlich ist es aber, daß die Tracheotomie 
keineswegs in jedem Fall von Larynxtuberkulose heilend 
wirken wird, im Gegenteil, ich zweifle nicht daran, daß sie 
in gewissen Fällen das Ende erheblich beschleunigen würde. 

Das Aushusten des Sputums erfordert nach der Tracheo- 
tomie eine erheblich höhere Kraftleistung, wie wenn die Ex- 
pektoration auf normalem Wege erfolgt, und wir müssen 
deshalb in jedem einzelnen Falle wohl überlegen, ob Herz 
und Lunge dieser Mehrarbeit gewachsen sind. Eine Nicht- 
beachtung dieser Verhältnisse führt manchmal zu einer 
rapiden Ausbreitung der Lungentuberkulose oder zu einem 
plötzlichen Herzbankerott. _ 

Des weiteren ist festzustellen, ob der Lungenprozeß 
florid ist und Tendenz zu schneller Ausbreitung besitzt oder 
ob es sich um Fälle mit ausgesprochener Heilungstendenz 
handelt, Nicht nur die Ausdehnung, sondern vor allem der 
Charakter der Lungenerkrankung ist also in Betracht zu 
ziehen. Endlich sind auch die äußeren Lebensverhältnisse 
des Patienten zu berücksichtigen, denn die Tracheotomie 
allein wird wohl kaum zum Ziele führen, wenn der Patient 
gezwungen ist, unter unhygienischen Bedingungen zu leben. 
| Daß vorher stets ein Versuch mit konservativer The- 
rapie zu machen ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. 

Unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse wird man 
aus der unheimlich großen Zahl von Larynxphthisikern 
eine gewisse, nicht sehr große Zahl herausfinden, die für 
die kurative Tracheotomie geeignet ist. Aber auch von 
diesen günstigen Fällen entschließt sich nach meiner Er- 
fahrung höchstens die Hälfte aus Furcht vor der Kanüle 
zu dem Eingriff. Daß diese Furcht, richtige Auswahl der 
Fälle vorausgesetzt, unbegründet ist, haben mir die Erfah- 
rungen bei meinen Patienten gezeigt, die, nachdem sie die 
ersten Wochen hinter sich hatten, kaum wesentlich durch 
die Kanüle belästigt wurden, sobald ihnen durch ein Sprech- 
ventil die Möglichkeit der Unterhaltung mit der Umgebung 
gewährt wurde. | 


Aus der Klinik für Syphilis und Hautkrankheiten und der Poliklinik 
für Nasen- und Kehlkopfkranke der Universität Würzburg. 


Lupus und Tuberkulose des Nasenrachenraumes 
von 


Prof. Dr. Otto Seifert. 


Die lupósen und tuberkulösen Erkrankungen des Nasen- 
rachenraumes haben in dem bekannten Handbuch von Heymann 
oine eingehende Bearbeitung von mir gefunden bis zum Jahre 1899. 
Seit dieser Zeit sind eine stattliche Anzahl weiterer fremder Be- 
obachtungen und manche eigene Beobachtung zu dem damals ge- 
Sammelten Materiale hinzugekommen, sodaß eine Sichtung und 
Zusammenfassung dieser Seite der Tuberkulosefrage von Wert er- 
scheint. | 

Lupus des Nasenrachenraumes. 

.. Im klinischen Sinne müssen wir trotz der ätiologischen Ein- 
heit auch fernerhin einen Unterschied zwischen lupös und tuber- 
kulös im engeren Sinne machen, denn die Entstehungsweise, die 
Schnelligkeit des Verlaufes und die Akuität des Ausganges, kurz, 
das gesamte klinische Bild scheinen für diese beiden Formen der 
Tuberkulose doch so wesentlich verschieden, daß trotz der Mängel, 
welche dieser Nomenklatur anhaften, doch an der bisherigen 
Unterscheidung festzuhalten ist. Ebenso wie wir an der Haut ein 
bestimmtes klinisches Bild der Hauttuberkulose als Lupus be- 
zeichnen und von der Hauttuberkulose im engeren Sinne trennen, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. - 581 


können wir mit demselben Rechte auch die Bezeichnung „lupöse 
Schleimhautaffektion“ für eine bestimmte, in den meisten Fällen 
wohl charakterisierte Form der Schleimhauttuberkulose festhalten. 
An diesen Anschauungen!) halte ich auch heute noch fest. 

Der primäre Lupus des Nasenrachenraumes gehört, wie ich 
seinerzeit hervorgehoben habe, nach Felix?) zu den größten Selten- 
heiten, in dem Falle von Ehrmann?) scheint es sich um einen 
solchen gehandelt zu haben, der erst sekundär von der Nase aus 
auf die äußere Haut überging. Birkett?) teilt einen Fall von 
Lupus bei einem 15jährigen Kind mit, bei welchem die Affektion, 
nachdem eine Tuberkulininjektion positive Reaktion ergeben hatte, 
mit Milchsäureätzungen und schließlich mit Röntgenstrahlen zur 
Heilung gebracht worden war. Aus dem Referat ist leider nicht 
ersichtlich, ob der Lupus des Nasenrachenraumes und der Mund- 
rachenhöhle seinen Ausgangspunkt im ersteren oder in letzterer 
genommen hatte. i 

In den meisten Beobachtungen von Lupus des Nasenrachen- 
raumes handelt es sich um sekundäres Uebergreifen des Prozesses 
von dem vorderen Teile der Nase nach hinten zu, oder von den 


tieferen Teilen des Rachens nach oben hin. Brieger®) findet den 


Nasenrachenraum außerordentlich häufig und im Gegensatz zur 
reinen Tuberkulose relativ frühzeitig erkrankt, während Mygind®) 
bei Patienten mit intranasalem Lupus nur selten die Choanen affi- 
ziert findet (unter 200 Fällen von Lupus — 129 mit Affektionen 
der Nase — nur 5mal), sodaß er zu der Annahme gelangt, daß 
sich der Lupus nur selten direkt von der Nasenhöhle aus auf die 
Schleimhaut des Nasenrachenraumes hinüber fortsetzt. 


Treitel”) fand bei einem 22jährigen Mädchen mit Lupus 


der inneren Nase ausgedehnte Ulzerationen im Nasenrachenraum, 
die sich nach oben bis zum Fornix, nach unten bis zum Larynx 
erstreckten. Luc3) beobachtete bei einem 26jährigen Manne mit 
Lupus der Nase und des Kehlkopfes im Nasenrachenraum graue 
Erhebungen, die er histologisch für Gebilde lupóser Natur ansehen 
mußte. In einem weiteren Falle von Treitel?) fanden sich Nase, 
Gaumen und Nasenrachenraum mit kleineren und größeren Knoten 
besetzt, am Dach des Nasenrachenraumes Narben. Von Interesse 
ist, daß der in seiner Art einzig dastehende Fall von Lupus 
pernio von Siebenmann!?), bei der Rhinoscopia posterior 
Verdickung des hinteren Endes des Septums und des hinteren 
Muschelendes aufwies, die Schleimhaut blaßrot, transparent aus- 
sah, dass aber keine deutlichen Infiltrate, Geschwüre oder Narben im 
Nasenrachenraum nachzuweisen waren. In einzelnen Fällen geht 
der Lupus des Nasenrachenraumes auch auf das Mittelohr über, 
wie in den von Liaras!!), Politzer?? und Levy?) mitgeteilten 
Fällen. Letzterer fand unter 63 Fällen von Lupus der oberen 
Luftwege 2mal den Nasenrachenraum mitbeteiligt. Nach Chiari!!) 
ist der Lupus im Nasenrachenraum eine große Seltenheit. Nach 
meinen eigenen Beobachtungen und den Mitteilungen der Literatur 
scheint ein Zweifel nicht zu bestehen, daß der primäre Lupus des 
Nasenrachenraumes ganz selten ist, daß hingegen in Uebereinstim- 
mung mit Brieger der sekundäre Lupus des Nasenrachenraumes 
häufiger vorkommt, als man im allgemeinen, insbesondere von 
seiten der Rlıinologen, anzunehmen geneigt ist, Es wird aller- 
dings nicht jeder Rhinologe so wie ich in der Lage sein, größeres 
lupöses Material untersuchen zu können, der ich seit 21 Jahren 
sowohl die Rhino-Laryngologie als auch die Dermatologie hier ver- 
trete und in dieser Doppelstellung Gelegenheit hatte, ein großes 
Lupusmaterial zu untersuchen. Wenn ich auch nicht ziffernmäßig 
die Häufigkeit der Beteiligung des Nasenrachenraumes an Lupus 
der Nase angeben kann, so muß ich doch feststellen, daß man bei 
regelmäßigen postrhinoskopischen Untersuchungen Lupöser ent- 
weder frische lupöse Infiltrate neben lupösen Ulzerationen oder 


p S a ert, Heymanns Handbuch der Laryngologie u. Rhinologie. 
1899, Bd. 2. 

2 Felix, Ann. de mal. de Poreille etc. 1901, Nr. 2. | 

2% Ehrmann. Wien. dermat. Ges. 27. Mai 1904. 

1) Birkett, J. of Laryng. 1904. Med. Record. 4. Nov. 1905. 

5) Brieger, VL intern. otol. Kongreß London 1899, 

©) Mygind, A. f. Laryng. Bd. 17. 

MD) Treitel, Berl. klin. Woch. 1900, Nr. 41. 

8) Luc, Monatsschr. f. Ohrenhkde., f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachen- 
krankheiten.. 1902. | 

9 Treitel, Berl. laryng. Ges. 13. März 1903. 

10) Siebenmann, A. f. Laryng. Bd. 19. 

11) Liaras, Revue hebd. de laryng., otol. ot de rhinol. 1900. 

12) Politzer, Lehrb. d. Ohrenheilk. 1907. | 

13) Levy, Ztschr. f. Obr. Bd. 55. | 

14) Chiari, Dio Krankh. d. Rachens. .1908. 


| 
| 


582 


Narben von geringerer oder größerer Ausdehnung im Nasenrachen- 
raum findet. . Gerade Narben lassen sich relativ häufig nachweisen, 
ohne daß irgendwelche lokale Eingriffe stattgefunden hätten, es 
läßt sich daraus entnehmen, daß gerade im Nasenrachenraum die 
Bedingungen für eine spontane Ausheilung des Lupus außerordent- 
lich günstige sind. ES o 

Nur ein Beispiel möchte ich kurz anführen. 

Es befindet sich zurzeit ein 30jähriger Schuhmacher auf der Haut- 
abteilung des Juliusspitales, der seit seinem 8. Lebensjahre an Lupus des 
Gesichtes leidet und den größten Teil seines Lebens in Krankenhäusern 
zugebracht hat. 

Status: Patient groß, kräftig gebaut, Lunge gesund. An der 
Gesichtshaut ausgedehnte Lupusnarben, der ganze häutige Teil der Nase 
fehlt, die beiden tiefliegenden Naseneingänge durch Narben vollständig 
verschlossen, frische lupöse Infiltrate finden sich nur am Zahnfleisch des 
Oberkiefers. Im Nasenrachenraum ausgedehnte strahlige Narbenbildung 
an der Hinterwand bis zum Fornix und in den oralen Teil des Rachens 
reichend, der rechte Tubenwulst zerstört und narbig eingezogen. An- 
fangs Februar wurden in Narkose mit dem Thermokauter neue Nasen- 
öffnungen angelegt, die jetzt gut übernarbt sind, sodaß die Nasenatmung 


- vollkommen wieder hergestellt ist. 


Die Lokalisation des Lupus findet sich am hinteren Rand 
des Septums, an der nasalen Fläche der uvula, am Rachengewölbe, 
an der Hinterwand .des Rachens und an den Tubenwülsten. 

-- Die Diagnose eines primären Lupus ist nicht leicht, während 
bei den sekundären Formen es sich der Hauptsache nach nur um 
die Differentialdiagnose zwischen Syphylis und Lupus handelt, die 
freilich nicht immer ganz leicht sein mag, wenn ich auch nicht so 
weit gehen will wie Körner!), der behauptet, daß die angeblich 
für Lues charakteristischen, weißlichen, strabligen Narben am 


weichen Gaumen und der hinteren Schlundwand, sowie Gaumen- 
defekte und Verwachsungen des weichen Gaumens mit der hinteren. 


Schlundwand viel häufiger eine Folge von Tuberkulose als von 
Lues seien. | 


Bei der evidenten Neigung der lupösen Infiltrate und Ulze- 
rationen im Nasenrachenraum zu spontaner Ausheilung wird man. 
wenig Veranlassung haben, chirurgisch einzugreifen, zumal wenn 
man durch regelmäßige Reinhaltung des Nasenrachenrachenraumes ; 


(Spülungen usw.) die Ansammlung von Krusten und Zersetzungen 


des Sekretes hindert, welche nicht nur subjektive Beschwerden 


verursachen, sondern auch die spontane Heilung hindern können. 
| Napier?) sah bei einem 13'/,jährigen Knaben mit Lupus 
des Nasenrachenraumes allgemeine und lokale Reaktion auf Tuber- 


kulin, dessen fortgesetzte Anwendung schließlich zur Heilung 
führte, | 


-Dio tuberkulösen Affektionen des Nasenrachenraumes wer- 
den zweckmäßigerweise eingeteilt in 
- a) Ulzerationen, | 
b) Tumoren, 
- c) Tuberkulose der adenoiden Vegetationen. 

Ebenso wie der Lupus scheinen auch die primären tuberku- 
lösen Ulzerationen im Nasenrachenraum verhältnismäßig selten zu 
sein. ` Flatau?) bemerkt, daß die hier lokalisierten Affektionen so 
selten gesehen werden, daß die geringe Zahl der Beobachtungen 
durchaus nicht durch ungenügende Verbreitung der Untersuchungs- 
methoden zu erklären wäre, 

- “Ob es sich in den nachverzeichneten Fällen zweifellos um 
eine primäre tuberkulöse Erkrankung gehandelt hat, vermag ich 
nicht mit Sicherheit anzugeben. 


- Thornwaldt!) fand bei einem 20 jährigen Manne im Nasenrachen- 
raum, speziell an den Tubenwülsten, tuberkulöse Ulzerationen, Schepi- 
lewski5) berichtet über einen Fall von Tuberkulose des Rachens und 
des Nasenrachenraumes, Rille®) demonstrierte einen 22jährigen Mann 
mit tuberkulösen Geschwúren an der hinteren Wand des Nasenrachen- 
raumes bis an das Dach reichend, bei welchem ein bohnengroßes Ge- 
schwür auch an der nasalen Fläche des weichen Gaumens nachzuweisen 
war. In der Dissertation von Schatz’) über okkulte Tuberkulose des 
Nasenrachenräumes finden sich 3 Fälle verzeichnet, von welchen der erste 
ein 18jähriges Mädchen betraf, bei welchem die’ hintere Fläche des 
Gaumensegels.zu höckerigen knotigen Wülsten entartet war, die miliare 
Knötchen an der Oberfläche trugen, an einer Stelle deutliche Ulzeration, 
der rechte Tubenwulst in ähälicher Weise verändert. 


1) Körner, Lehrbuch der Ohrenheilk. 1906. 

2) Napier, Med. journ. Febr. 1897. 

3) Flatau, Nasen-, Rachen-, Kehlkopfkrankheiten. Berlin 1898, 
-4 Thornwaldt, A. f. klin. Med. Bd. 27. 

s} Schepilewski, Wratsch 1893. 

6) Rille, Wien. dermat. Ges. 5. Mai 1897, 

N) Schatz, Dissertat. Leipzig 1899. 


| - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr: 16. 


her und primär sich im Pharynx 
Tonsillen, ja zuweilen auch auf den Nasenrachenraum ausbreiten, von 


Weichselbaum®) und Anderen beschrieben ist. 


19. April, 


Im zweiten Falle handelte es sich um eine 25 jährige Frau mit 
miliaren Knötchen am Rachendach, Choanen durch Wucherungen yollig 
verlegt, linke Tube mit papillären Exkreszenzen bedeckt. Im dritten Falle 


(30 jähriger Mann) ließen sich am Rachendach kirschkerngroße Ulzera- 


tionen mit speckigem Grunde nachweisen. Ueber die Tuberkulose des 


Nasenrachenraumes spricht sich Schatz dahin aus, daß es nicht wunder- 
bar erscheinen kann, wenn im Verlaufe einer Nasentuberkulose auch der 
Nasenrachenraum mitergriffen wird, daß es aber zu den größten Selten- 
heiten gehört, wenn sich der Prozeß auf den Nasenrachenraum allein be- 


schränkt und also nur durch die hintere Rhinoskopie zu erüieren ist. In 


Gerbers Atlas der Krankheiten der Nase (1902) finden sich zwei Fälle, 
von denen der erste ein 19jähriges Mädchen betraf, bei welchem sich 
oberflächlicher Zerfall des Vomerrandes und Tuberkeleruptionen der rechten 
Hälfte der hinteren Velumfläche und des rechten Tubenwulstes fanden. 
Im zweiten Falle (35 jährige Frau) waren die Konturen der Choanen, des 


Septums und der Tube bis.zur Unkenntlichkeit entstellt, am Rachendach 


eine Menge miliarer Knötchen und zapfenfórmige Geschwülste. 


Unter den Fällen von Veis!) finden sich drei Fälle verzeichnet, 


in welchen ausgedehnte Ulzerationen vom Rachendach bis an den Kehl- 
kopf heranreichten. Heindl?) berichtet über einen Fall von Tuberkulose 


der Nase, in welchem der .Nasenrachenraum mit ..graurötlichen leicht 


blutenden Wucherungen verstopft war und Heilung durch Curettement 
und Milchsäureätzung erzielt wurd. . r 


.Die Arbeit von Plique3) beschäftigt sich hauptsächlich mit der 


Pharynxtuberkulose im jugendlichen Alter, in welchem sie weit seltener 


als beim Erwachsenen vorkommt. Sie kann sekundär von den Luftwegen 
lokalisieren und sich auf Uvula und 


einer primären Affektion des letzteren scheint in dieser Arbeit nicht die 


Rede zu sein. 


In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich um deszendierende 
(von der: Nase her) oder um aszendierende (von: der Rachenmund- 
höhle her) Tuberkulose des Nasenrachenraumes, wie sie von 
Dieser fand in 
einem Falle bei einer Nasentuberkulose am Nasenrachendach weib- 
graue Knötchen und tuberkulöse Ulzerationen. | 
2 Grönbeck°) berichtet über ein 20 jähriges Mädchen mit Tuberku- 
lose der Nase, des Rachens, des Kehlkopfes und ausgedehnten großen 


Ulzerationen im Nasenrachenraum. In dem Falle von Löwy°) hatte sich 


eine nahezu vollständige Verwachsung des weichen Gaumens mit der 
hinteren Rachenwand entwickelt, welche durch Dilatation ‚dauernd þe- 
seitigt wurde. Weil?) stellte ein 14 jähriges Mädchen vor mit tuberku- 
lösen Geschwüren in der.Nase, im Rachen, an der nasalen Fläche des 
weichen Gaumens, der Uvula und der hinteren Rachenwand. Bei einem 


von Juffinger®) beobachteten Fallo (17jähriges Mädchen) mit tuberku- 
lösen Geschwüren im Rachen, zeigte sich der hintere Rand des Septums 


verdickt, von einem graugelblichen Geschwür bedeckt, der linke Tuben- 
wulst geschwürig zerfallen. Heilung durch Curettement und Milchsäure- 
ätzungen, später trat am rechten Tubenwulst ein neues Geschwür anf. 
Die aszendierenden Formen der Nasenrachenraumtuberkulose sind fast 
ebenso häufig. Kayser?) sah bei einem 82jährigen an Lungentuberku- 
lose leidenden Manne flache tuberkulöse Ulzerationen auf dem linken 
hinteren Gaumenbogen und der hinteren Rachenwand, die sich bis in dgn 
Nasenrachenraum hinauf erstreckten: Baer?) fand bei einem Falle mit 
tuberkulösen Ulzerationen im Rachen und Kehlkopfe den linken -Tuben- 
wulst infiltriert, die hintere Fläche des weichen Gaumens ungleichmäßig 
verdickt und mit einzelnen Ulzerationen besetzt. Von Neumann!!) wird 
über eine 31jährige Frau berichtet, welche tuberkulöse Geschwäre am 
harten und weichen Gaumen, die auch auf das Cavum pharyngo-nasele 
übergingen, aufwies. Von Interesse ist der von Glas!?) beobachtete Fall, 
in welchem Tuberkulose des Pharynx und Nasopharynx im. Anschluß an 
ein Trauma entstanden war. Am linken Tubenwulst fand sich ein Ge- 
schwür und ein seichtes, von Wucherungen umgebenes Geschwür au 
Nasenrachendach. Henrici13) berichtet über ein 11 jähriges Mädchen mit 
Kehlkopftuberkulose, bei welchem die Tracheotomie vorgenommen werden 
mußte. An der Hinterfläche des weichen Gaumens mehrere : küdtchen- 
förmige Erhebungen. zwischen welchen oberflächliche Ulzerationen be- 
standen. Nach 8 Monaten Heilung. Die Tracheotomie hatte insofern 


1) Veis, A. f. Laryng. u. Rhin. 1902, Bd. 12. | 

2) Heindl, Monatsschr. f. Ohrenhkde., f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachen- 
kranķheiten 1898. | | 

3) Plique, Ref. im A. f. Kinderhkde. 1899, Bd. 26. 

1) Weichselbaum, Allg. Wiener med. Ztg. 1881. 

5) Grönbeck, Ref.:im Int. Zbl. f. Laryng; 1900, S. 469. 

$ Löwy, Monatsschr. f. Ohrenhkde,, £ Kohlkopf-, Nason-, Rachen- 

krankheiten 1901. Nr. 5. o | 

1) Weil, Wien. laryngol. Gesellsch., 8, Juni 1899. 

$) Juffinger, Wien. klin. Wochschr. 1899... . 

9) Kayser, Monatsschr. f. Ohrenhkde,, f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachen- 
krankheiten 1893. 


10) Baer, Monatsschr. f. Obrenhkde., f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachen- 
krankheiten 1899. l | 

11) Neumann, Wien. klin. Wochschr. 1902. 
12) Glas, Wien. klin. Wochschr. 1904. Bd. 28. 

13) Henrici, A. f. Laryng. u. Rhin. 1904, Bd. 15, | 


` 


19. April. 


fand, die sich auf die hintere und seitliche Pharyıxwand, 


dos: Gaumensegels einnehmen. 


Die miliare Form der Tuberkulose im Nasenrachenraum ist offenbar 
sehr selten, M. Schmidt?) hat eine solche weder in der Nase, noch im 


Nasenrachenraum beobachtet. 


Die tuberkulösen Infiltrate und Geschwüre haben ihren Sitz 
an den verschiedensten Stellen des Nasenrachenraumes, Granula- 
tionswucherungen können auch nahezu das Cavum pharyngo-nasale 
ausfüllen, wie. dies in dem von Heindl mitgeteilten Falle beob- 


achtet wurde. . 


Die Diagnose bietet weder in den deszendierenden noch in den 
aszendierenden Formen wesentliche Schwierigkeiten. Was die Be- 
handlung anlangt, so gibt das chirurgische Eingreifen, Aus- 
schaben mit dem: scharfen Löffel, offenbar die besten Resultate 
[Boluminski®), Bobone®), Kafemann5), Grónbeck6), Lue?)], 
an welche sich Aetzungen verschiedener Art anschließen können, 
solche mit Sulforizinphenolnatrigm 300/0 (Grönbeck), mit dem 


Galvanokauter [Kafemann, Monnier?)], mit Milchsäure (Bo- 


bone), mit Pyrogallussäure [Wittmaack®)], Trichloressigsäure 


[Veis1)]. Ob die Heißluftbehandlung [Holländer!1)] sich auch 
für die Tuberkulose des Nasenrachenraums anwenden läßt, ist mir 
nicht bekannt. Bobone?) schloß an die Aetzungen mit Milch- 
säure tägliche Pinselungen mit Methylenblaulösung an. Vielleicht 
läßt sich auch durch Behandlung mit Tuberkulin, wie Rennert 13) 
sie in einem. Falle von Tonsillentuberkulose anwandte, Heilung 
erzielen. | 

In einem Falle von Tuberkulose des Nasenrachenraumes, in 
welchem Tuberkelbazillen mit Sicherheit nachgewiesen werden 
konnten, sah Glas1%) von der Jodmedikation so günstige Wirkung, 
daß man an eine Mischinfektion mit Lues zu denken hatte. Nach 
den günstigen Erfahrungen, die Wolters!) in einem Falle von 
aszendierender Schleimhauttuberkulose der oberen Luftwege mit 
kombinierter Jod-Quecksilberbehandlung zu machen Gelegenheit 
hatte, scheint es nicht nötig, aus dem Erfolge einer Jod- oder 
Jod-Quecksilberbehandlung immer an eine Mischinfektion mit Sy- 
philis denken zu müssen. (Schluß folgt.) 


Ueber den nasalen Kopfschmerz als Stauungs- 
erscheinung 


von 


Priv.-Doz. Dr. L. Réthi, Wien: 


Es soll hier nicht von den durch Nebenhöhlen be- 
dingten, zumeist in den Vormittagsstunden auftretenden 
Kopfschmerzen die Rede sein, sondern von jenen, welche mit 
Schwellungszuständen in der Nase und Hypertrophien der 
Schleimhaut ursächlich zusammenhängen; für diese letzteren 
Kopfschmerzen gibt es verschiedene Erklärungen. In manchen 
Fällen wird angenommen, daß durch die starke Füllung des 
Schwellgewebes eine Dehnung der Schleimhaut und eine 
Zerrung der Nerven bedingt wird, oder daß eine Reibung 
der Schleimhautoberflächen stattfindet. Ich habe ferner seiner- 
zeit des näheren ausgeführt!6), daß Kopfschmerzen in der 
Weise entstehen können, daß insbesondere das vordere Ende 


) Bobone, A; ital. di Otol. etc. 1905. 

M. Schmidt, Krankheiten der oberen Luftwege, 1903, III. Aufl. 
°) Boluminski, Dissert., Erlangen 1895, en 
4) Bobone, L c. | | 
‘) Kafemann, Bresgens Samimlg. 1897, Bd. 2. 

° Grönbeck, Int. Zbl. f. Laryng. 1900, S. 469. 
‘) Luc, A, f. Laryng. u. Rhin. 1889. Ze 
°) Monnier, La Parole 1902. 
2 Wittmaack, Münch. med. Wochschr. 1908, Bd. 81. 
*) Veis, A. f. Laryng. u. Rhin., Bd. 12. | 
1) Holländer, Berl. klin. Woch. 1902, Bd. 14. 
Bobone L e | ’ 
1 Rennert, Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 8. 
E Glas, Wien. “laryngol. Gesellsch., 4. April 1906. 
) Wolters, Dermat. Ztschr. 1907, Bd. 14. 


16) Róthi, Der Kopfschmerz nasalen Ursprungs, Festnummer der | 


Ztschr. f. klin. Med., Bd. 62, 


auf die Gaumentuberkulose einen guten Einfluß, als infolge des durch die 
Tracheotomie erzwungenen Schweigens auch dio Bewegungen des weichen 
Gaumens sehr herabgesetzt waren. Bobone!) sah eine 54 jährige an 
Lungentuberkulose leidende Frau, bei welcher sich eine große Ulzeration 

Gaumenton- 
sillen, Gaumenbögen und Uvula erstreckte. Postrhinoskopisch sah man 
die Ulzeration bis zum Nasenrachendach reichen und: die nasale Fläche 


AAA a 


1908 — MEDIZINTSCHR'RTINTK — Nr, 16. l 583 


der mittleren Muschel bei Füllung -des- Schwellgewebes das 


Septum berührt und daß Verhütung der Berührung, durch. 
Aetzung an der inneren Muschelfläche, den. Kopfschmerz, 


aufhebt. Ih wieder anderen Fällen handelt es sich um eine 
Verstopfung des Stirnhöhlenostiums; wird dasselbe .durch: 


Abschwellung der Muschelschleimhaut . frei, so . hört..der 


Schmerz auf. 


Dann: gibt es Fälle, in denen der Kopfschmerz auf be- 
hinderten Säfteabfluß aus dem Schädelinneren zurückgeführt 
werden kann. Bekanntlich steht zum-mindesten bei gewissen. 


Tiergattungen der Subdural- und Subarachnoidalraum mit 


der Nase in innigem Zusammenhang; die nasalen Lymph- 


bahnen kommunizieren mit den genannten Räumen, und man 
nimmt an,, daß, wenn in der Nasenhöhle Verdickungen, 
Schleimhautwucherungen, anderweitige Neubildungen. vor- 


handen sind, die Lymphflüssigkeit bei ihrem Abfluß aus der. 
Schädelhöhle Schwierigkeiten begegnet und daß auf diese 
Weise, also nicht auf dem Wege eines .Reflexes, einge- 
nommener Kopf, Kopfschmerz usw. entstehen: kann. Man 


macht dann die Kokainprobe; fällt sie positiv aus und lassen 
die Kopfschmerzen nach, so schlägt man konsequenterweise 


einen operativen Eingriff, die Amputation eines verdickten | 


Muschelendes, die Entfernung einer vorhandenen, wenn auch 
geringfügigen Hypertrophie vor, und die Erfahrung lehrt, daß 
die Operation zumeist von Erfolg begleitet ist und die 
Kranken von ihren Kopfschmerzen befreit werden. 


Wenn nun auch die Tatsache, daß die Entfernung der 


Schwellung den Kopfschmerz beseitigt, richtig ist,. so scheint 


es mir doch, daß in diesen Fällen der Zusammenhang 
zwischen Kokainprobe und Kopfschmerz ein anderer ist und. 


daß obige Erklärung: nicht zutreffend. ist Bringt man die 
Gefäßräume in der Nase zur Kontraktion, so muß angenommen 


werden, daß der Abfluß der Lymphe aus dem Schädelinnern 


nicht nur nicht erleichtert, sondern im Gegenteil erschwert 
wird; die Stauung wird hierdurch stärker.. Das: Durch: 
strömen von Flüssigkeit wird erschwert, wenn die Kanäle 
verengt sind, und wird leichter vonstatten gehen, wenn die 
Gefäße und Gefäßräume offen und weit ind. _. 
Darin, daß Zweifel an der Richtigkeit dieser Er- 
klärung berechtigt sind, wurde ich durch einige Beobach- 
tungen bestärkt. Es zeigte sich in einer größeren Reihe von 
Fällen, daß die Anwendung von: Adrenalin sehr heftigen, 
mehrere Stunden andauernden Kopfschmerz ‚verursachte. 
Wurde die Nase dann kokainisiert, so gelang es zumeist, 
den Kopfschmerz zu beseitigen. Nun haben aber. beide 
Mittel gefäßverengernde Eigenschaften; wenn also das Kokain 


in diesen Fällen den Kopfschmerz beseitigt, so kann dies nur 


durch die anásthesierenden Eigenschaften desselben ge- 
schehen. Wollte man etwa annehmen, daß die Stauung im 
Schädelinnern durch die gefäßverengernden Eigenschaften 
der angewandten Mittel behoben werde, so müßte dies auch 
beim Adrenalin und zwar noch in erhöhtem. Maße der Fall 
sein und den Kopfschmerz prompter beheben, da es in dieser 
Richtung energischer wirkt als. das Kokain, was jedoch nicht 
der Fall ist. 

Bei einer Nasentamponade liegen. die. Verhältnisse 
ebenso, wie bei einer Adrenalinapplikation. Der Tampon 
komprimiert die Schleimhaut, der. Abfluß der Lymphflüssig- 
keiten wird erschwert, und dies kann dann Kopfschmerz zur 
Folge haben; doch ist es dabei selbstredend möglich, -— und 


| Urbantschitsch 1) hat dies im allgemeinen nicht nur für 
‘ | das Ohr, sondern auch für die Nase wahrscheinlich gemacht 


— daß die Erscheinungen auch auf dem Wege der Nerven 


| ausgelöst werden können. Aehnlich kann es sich verhalten, 
| wenn eine sehr hochgradige Hypertrophie vorliegt; da kann 


einerseits angenommen werden, daß sich ein Reflexvorgang 
abspielt und. andererseits, daß hierdurch das Durchstrómen 
von Blut und. Lymphe mechanisch erschwert wird; wenn 


- 1) K, K. Gesellschaft der Aerzte- in Wien, 16. Oktober 1908. s 2 


F 


Röntgenschattenbilde zu befriedigen. Immerhin wird es noch, wenn 


584 ` 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


` ba SEARA 
e 3 


19. April, 


aber da die Kokainanwendung, welche die Räume verengt, 
den Kopfschmerz behebt, so ist in diesen Fällen die An- 
nahme, daß der Kopfschmerz Folge mangelhaften Abflusses 
ist, eine irrige. Es kommt in den Fällen, in denen der 
Kopfschmerz auf Stauung zurückgeführt wird, bei positivem 
Ausfall der Kokainprobe nicht die gefäßverengernde, sondern 
die anästhesierende Eigenschaft des Mittels in Betracht. 
Ich habe ferner in einer Reihe von Fällen auch Eukain 
angewendet, und da zeigte sich, daß, wenn das Kokain 
günstig wirkte, das Eukain auch Erfolg hatte, trotzdem keine 
Gefäßverengerung eintrat; das heißt. daß die Hypertrophie 
der Schleimhaut, mit der die Vergrößerung des Schwell- 
gowebes zumeist Hand in Hand geht, in diesen Fällen den 
Abfluß aus dem Schädelinnern nicht behindert hat. | 
Es ergibt sich hieraus, daß es in jenen Fällen, in denen 
nicht zu hochgradige Veränderungen vorliegen und die 
Kokainprobe positiv ausfällt, nicht notwendig ist, einen ope- 
rativen Eingriff vorzunehmen, sondern daß es genügt, eine 
mildere Behandlung einzuleiten; tatsächlich gelingt es da, 
auch durch einige Aetzungen die Kranken vom Kopfschmerz 
zu befreien. Es wird auch dadurch eine Zerstörung der 


. oberflächlichen Schleimhautnerven, oder eine Art Umstimmung 


der Nerven erzielt, und eine Operation wirkt in diesen Fällen 
auch nur derart, daß die empfindlichen Nerven ausge- 
schaltet werden. Hochgradige Hypertrophien, die schon durch 
ihre Größe Stauungen verursachen können, müssten ja auch 
aus anderen Gründen entfernt werden. 

Die Motivierung, daß in diesen Fällen eine Operation 
notwendig sei, muß demnach eine andere sein: Nicht um 
Stauungen zu verhüten, wird der Eingriff da vorgenommen, 
sondern um die empfindlichen Nerven auszuschalten. 

Wir können also folgendes sagen: Stauungen im ner- 


vösen Zentralorgan kommen zweifellos vor, besonders wenn 


die Hypertrophien hochgradig sind, und sie können Ursache 
der Kopfschmerzen sein; durch Gefäßkontraktion in der, 
Nase wird in diesen Fällen der Kopfschmerz gesteigert; bei: 
der Kokainprobe wird der Abfluß der zerebralen Säfte nicht: 
nur nicht erleichtert, sondern im Gegenteil erschwert, und in 
jenen Fällen, in denen der Kopfschmerz durch das Kokain 
beseitigt wird, das beißt wenn die Kokainprobe positiv aus- 
fällt, tritt die subjektive Erleichterung: nicht wegen, sondern 
trotz der Gefäßkontraktion auf und zwar infolge der an- 
ästhesierenden Wirkung des Mittels. 


Aus der III. medizinischen Universitits-Klinik in Wien 
(Vorstand Hofrat Prof. L. v. Schrötter). 

Weitere Beiträge zur Radiographie der 
Brustorgane 
(Bronchialkarzinome, maligne substernale Struma, ok- 
kultes Aneurysma, Isthmusstenose der Aorta, Lagever- 
änderung des Mediastinums und Diaphragmas bei Bron- 
chostenose, Symptomatologie und Radiographie der 
Jo Hepatoptose) | 

von 


Dr. Maximilian Weinberger, klinischem Assistenten. 
Hierzu 1 Tafel mit 9 Abbildungen, 


Zweifellos ist die orthodiagraphische Untersuchung nach 
Moritz (1), Levy-Dorn (2), welche nunmehr auch durch Immel- 
manns und Leppers (3) ortbophotographisches Verfahren mit der 
Objektivität der photographischen Aufnahme bewerkstelligt werden 
kann, vor allem geeignet, unsere berechtigten Ansprüche auf Exakt- 
heit der Bestimmung von Größenmaßen und Lagebeziehungen im 


es darauf ankommt, ein orthophotographisches Gesamtbild der 


Brustorgane herzustellen, Fälle geben, in welchen der schwere 


Krankheitszustand die volle Auswertung dieser Methodik schwierig 
gestaltet. Hier wird die neuerdings von Alban Köhler (4), 
Albers-Schönberg (5) und Anderen ausgebildete Fernphoto- 
graphie des Herzens (Aufnahmen in Entfernungen von 150 bis 
200 cm) manchmal noch gute Dienste leisten können, zumal 


| | | E 
ds gelingt, solche Aufnahmen, wie A. Köhler jüngst betonte, 


nit einem. Induktorium von 35 bis 40 ccm Funkenlänge in 20 bis 
0 Sekunden auszuführen. Rosenthal (6) veröffentlichte sogar Auf- 
nahmen aus 2 m Entfernung bei 4 Sekunden, Groedel und Horn(7) 
ein vollkommen gelungenes Teleröntgenogramm bei 2 m Röhren- 
abstand (bei. Verwendung eines Schleußüerfilms und zweier Ver- 


' stärkungsschirme in 2 Sekunden). Levy-Dorn(8). erzielte jüngst 


brauchbare Bilder des Thorax in 2 Sekunden auf der gewöhnlichou 
Schleußnerplatte -[[Vgl. auch Kästle, Rieder und Rosenthal, 
siehe Literatur (9).] Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß diese 
Methoden immer größere Bedeutung für wissenschaftliche Unter- 
suchungen der Thoraxorgane gewinnen werden, zumal wenn es in 
der Tat gelingt, mit kurzen Expositionszeiten auszukommen, in 
welchen der Atemstillstand selbst. bei Erkrankungen der Respi- 
rations- und Zirkulationsorgane möglich ist. Jedoch bedarf 
diese Technik, deren Wert in bezug auf exakte Maße schon jetzt 
nicht hoch genug angeschlagen werden kann, noch weiterer Aus- 


| bildung, stellen doch solche Aufnahmen an unser Instrumentarium 


hohe Anforderungen, welchen dasselbe nicht in allen Fällen ge- 
wachsen sein dürfte. Wo aber bestimmte Einzelfragen gestellt 
sind, leistet meines Erachtens derzeit vor allem die ‘Örtho- 
diagraphie und Orthophotographie in der Hand eines geübten 
Untersuchers unschätzbare Dienste, sodaß diese Methodik nach 
dem gegenwärtigen Stande unseres Wissens, wo es auf exakte 
Werte ankommt, nicht mehr zu entbehren ist. | | | 

Ohne den auf letztere Technik bezüglichen eigenen Unter- 
suchungen und Mitteilungen vorzugreifen, möchte ich im folgen- 
den über eine Reihe weiterer Beobachtungen an Röntgenbildern 
berichten, welche mit der von mir schon ursprünglich. ange- 
wendeten und beschriebenen Weise hergestellt. wurden. Ge- 
rade die neueren, auf die Einführung der Teleröntgenographie 
gerichteten Bestrebungen haben wieder gelehrt, daß selbst bei 1 m 


Entfernung die fokale Verzerrung an der Herzspitze nicht größer 


ist, als die mittleren Fehlerquellen mit dem Orthoróntgenographen 
sich belaufen (A. Köhler), Schon bei meinen ersten Studien 
normaler Thoraxbilder!) habe ich geraten, die Distanz vom 
Zentrum des Platinspiegels bis zur Platte mit 70 cm zu wählen; 
seither konnte ich mit der Verbesserung der Instrumentarien 
leicht bis zu 1 m hinaufgehen und. die Expositionszeit trotz- 
dem ausreichend kurz gestalten. In. einem später zu schildern- 
den Falle von Hepatoptose, in welchem es mir” darauf ankam, 
das Diaphragma scharf zu photographieren, konnte ich sogar in 
10 Sekunden mit Atemstillstand das gewünschte Ziel erreichen. 
Sonst mußte ich allerdings aus äußeren Gründen bei meinen schwer 


leidenden Kranken von solchen Aufnahmen absehen. Trotzdem 


leisten diese Bilder, da es mir ‚hierbei auf Uebersichtsauf- 
nahmen und, wie ich auch schon früher betont habe, auf Ver- 
sleichswerte und Darstellung der Schattenformen?) an- 
kommt, für die Bereicherung und Ergänzung der klinischen Rönt- 
gendiagnostik wesentliche Dienste. ' | 
Bei der für die vorliegende Festnummer zu treffenden Aus- 


-wahl sei vor allem das Laryngologen und Internisten gleich inter- 


essierende Gebiet der Bronchialkarzinome hervorgehoben. 
Auf Einzelheiten der bezüglichen Symptomatologie brauche 
ich um so weniger einzugehen, als ich selbst?) (1901) an der Hand 
von Obduktionsbefunden die Röntgenuntersuchung der Bronchial- 
karzinome besprochen habe und andererseits H. v. Schrötter‘) 
aus der dritten medizinischen Klinik sehr eingehend die broncho- 
skopische Diagnose derselben beschrieben hat. o 
In dem erstgenannten Aufsatze konnte 'ich zeigen, dab die 
verschiedenen im Gefolge der Bronchialkarzinome sich entwickeln- 
den Folgezustände in den Lungen, den Lymphdrüsen, den Pleuren 
und dem Perikard sehr wesentlich das Röntgenbild derartiger 
Fälle beeinflussen, sodaß auch: bei der radioskopischen Unter- 
suchung der Diagnose große Schwierigkeiten erwachsen. č 
Seither habe ich Gelegenheit gehabt, sehr viele Bronchial- 
karzinome zu beobachten und radioskopisch zu untersuchen, und 
konnte feststellen, daß doch in vielen Fällen die Röntgenunter- 
suchung sehr wesentlich die differentielle Diagnose zu unterstützen 


1) Ueber die Röntgenographie des normalen Mediastinums. (Ztschr. 
f. Heilk. Wien u. Leipzig 1900, Bd. 21.) E , EEN 
2) Ueber die Untersuchung der Brustkrankheiten mit Bauen 
strahlen. Vortrag am 2. Kongr. f. Radiol., Bern 1902 und Atlas der 
Radiographie der Brustorgane, Wien 1901. >; £ 
3) Beitrag zur Klinik der malignen Lungengeschwülste. . (Ztschr. 
Heilk. 1901, Bd. 22.) Bin 
4) H. v. Schrötter, Klin. der Bronchoskopie und Ztschr. £ Xin. 


) 0 
= Med. 1907, Bd. 62, sowie Wien. klin. Wochschr. 1906, Nr. 33. 


19. April. 


vermag. Die Entwicklung des schattengebenden Krankheitsherdes 
in einem Oberlappen bei Freibleiben der anderen Seite sowie die 
gleichmäßige Beschaffenheit und oft charakterische Gestalt und 
Begrenzung der durch Neoplasmen bewirkten Schattenbilder gegen- 
über .den fleckigen, diffus angeordneten und unscharf: konturierten 
Infiltrationsprozessen vermag die differentielle Diagnose gegenüber 
tuberkulösen Erkrankungen sehr wesentlich zu unterstützen (wie 
Abb. 1 und 2 unserer Sammlung beweisen). aan 

É Sehr instruktiv war in dieser Beziehung Abb. 1 eines: Falles 
von (Zylinderzellen) Karzinom des Anfangsstückes des Bronchus 


für den linken Lungenoberlappen mit massiger Infiltration des 


Lungenparenchyms und Uebergreifen auf die Wirbelsäule. (Ob- 
duktion: Prof. Stórk.) Hier verriet die vollkommene Einseitig- 
keit des Prozesses und der  zapfenförmige, gleichmäßig dunkle 
Schatten schon 'zu einem Zeitpunkte die Karzinomatose, als die 
Dämpfung des Perkussionsschalles über der in der Tiefe sich ent- 
wickelnden Neubildung noch sehr wenig ausgesprochen und der 
Verdacht einer tuberkulósen Infiltration sehr naheliegend war. 
Wenn in diesem Radiogramme die gleichmäßige Durchwucherung 
des linken Lungenoberlappens : für die Erscheinung des Schatten- 
bildes maßgebend war, so gab in Abb. 2 die hochgradige Beteili- 
gung der mediastinalen Lymphdrüsen dem Bilde sein eigenartiges, 
aber doch charakteristisches Gepräge. Es handelte sich hier um 
ein Karzinom des oberen Astes des rechten Bronchus, auf letzteren 
sowie auf die Bifurkation der Trachea und den oberen Teil des 
linken Bronchus sich fortsetzend mit Metastasen in der Trachea 
und den bronchialen, zervikalen, supraklavikularen Lymphdrüsen. 
Die Substanz des rechten Oberlappens war bloß in der Umgebung 
der veränderten Bronchialäste verdichtet, sonst aber lufthaltig. 
Die Neubildung beschränkte sich auf die Bronchien und das peri- 


bronchiale Bindegewebe, indem die Wand des rechten Bronchus zu- 
nächst größtenteils durch Geschwulstmasse ersetzt war, welche. 


‚sich auf den ersten Ast und den Anfangsteil der großen Zweige 
desselben sowie von diesen auf das peribronchiale Bindegewebe 


Tortsetzte, sodaß die betreffenden Aeste und Zweige von Geschwulst- : 
masse eingescheidet wurden; auch die Wand des linken Bronchus 
war ungefähr 2 cm weit von Tumor infiltriert. Weiterhin hatte 
dieselbe aber in großer Ausdehnung die Lymphdrüsen beider | 

‚ Seiten ergriffen. Der rechten Seitenwand der Trachea lagen zwei. 

ovale, Geschwulstmassen an, welche sich vom unteren Pole des. 


rechten Schilddrüsenlappens bis unterhalb der -Bifurkation der 


Trachea erstreckten; und ebenso fand sich neben der linken Seiten- 
wand der Trachea ein vom unteren Pole des linken Schilddrüsen-. 


lappens bis zur Bifurkation reichender 1 cm dicker von Geschwulst 
-gebildeter' Strang. (Obduktion: Hofrat Weichselbaum.) | 

ı “Während demnach in diesem Falle die Neubildung in der 
Tat hauptsächlich die Bronchialwandungen und das unmittelbar 


‚ umgebende Bindegewebe infiltrierte, konfite doch nicht' das Bild 
einer reinen bronchialen Neubildung entstehen, da die hochgradige 


' Wucherung der mediastinalen und bronchialen Lymphdrüsen in den 


: Vordergrund trat. Es dürfte denn auch die alleinige Beteiligung 


‚ der Bronchialäste nur sehr ausnahmsweise im. Röntgenbilde zu 
erkennen sein, während vielmehr die neoplastische Infiltration der 
benachbarten Lunge oder der Lymphdrüsen die Gestalt der Schatten- 

„bildung beeinflußt. | MEER 

_. Die im Röntgenbilde erscheinenden Bilder der Trachea sind 
oft von großer Wichtigkeit, namentlich wenn die tracheoskopisch6 
| Untersuchung nicht gelingt und vielleicht die Bronchoskopie nicht 
| indiziert ist. Ich darf wohl darauf hinweisen, daß auch ich 


schon im Atlas der Radiographie der Brustorgane 1901 auf die | 


‚ radiographische Darstellung der Trachea, deren Bedeutung weiter- 
‚hin wiederholt von möhreren Autoren, Pfeiffer (Bruns Beitr. 
, Bd. 45), Curschmann und. Anderen, ausführlichst hervorgehoben 
und beschrieben wurde, aufmerksam gemacht habe. Abb. 3 
illustriert eine schwere Dislokation und Kompression der 
| Trachea durch eine maligne, auch substernal gewucherte 
Struma. Hier war die physikalische Diagnose sehr schwierig, wäh- 
¡ rend erst das Röntgenbild mit aller Sicherheit den die Trachea 
¡ beeinträchtigenden Knollen und dessen Zusammenhang mit einer 
| stehende Exstirpation abzulehnen ermöglichte. 2 
Abb. 4 stellt wieder den instruktiven'Fall eines okkulten 
Aneurysmas der Aorta dar. Je mehr wir die Róntgen- 


| untersuchung ausüben und je öfter wir, namentlich bei einem | 


nicht völlig befriedigenden Ergebnisse der physikalischen Unter- 
suchung die Radioskopie zu: Hilfe ziehen, desto häufiger werden 
sich ähnliche Fälle finden können. Hier ergab die eingehendste 


Feststellung des physikalischen Befundes nur einen Bronchial- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. BB 


katarrh, während zunächst keinerlei auffallender Befund an den 
Gefäßen in perkussorischer und auskultatorischer Beziehung erhoben 


. werden konnte. Nur die Radioskopie ergab, wie in anderen auch von 


L. v. Schrötter und mir beschriebenen Fällen,!) das unzweifelhafte 


- Aneurysma, während erst späterhin eine geringe, aber auch jetzt nicht 


zu verwertende mediastinale Dämpfung ohne auskultatorische Phä- 


- nomene in dieselbe Richtung wies. Solche Beobachtungen können viel- 


leicht auch weiterhin unsere bisherigen Kenntnisse über den Verlaut 
und die Dauer dieser Erkrankungen befördern und ergänzen; der ge- 
schilderte: Kranke ist seit nunmehr 2 Jahren in meiner Beobach- 
tung, ohne daß sich der Befund geändert und ein fortschreitender 
oder schwerwiegender Prozeß sich durch irgend ein Symptom er- 
geben hätte! : DE | A 

- Von großer Wichtigkeit erscheint mir, da bisher ein solches 
Bild noch nicht beschrieben wurde, Fall 5 einer schon physikalisch 
mit aller Sicherheit zu diagnostizierenden Isthmusstenose der 
Aorta. Schon in früheren Publikationen habe ich, nachdem ich 
die normalen Schattenbilder der Aorta und der Arteria pulmonalis 
sowie die regelmäßige Konturierung des mediastinalen Schattens 
wiederholt beschrieben hatte, den Wert der Röntgenbilder für 
die Diagnostik angeborener Herzkrankheiten, welche ja so oft der 
physikalischen Differentialdiagnose Schwierigkeiten bereiten, her- 
vorgehoben. In dieser Beziehung verweise ich auf die von mir ge- 
schilderten Schattenbilder der. Erweiterung der Arteria pulmonalis, 
welche ich in einem obduzierten Falle von Duct. arterios. Botalli 
persistens, bei Perforation eines Aortenaneurysmas in die Pulmonal- 
arterie, bei Insuffizienz der Pulmonalarterienklappen und End- 
arteriitis derselben. beschrieben habe?) [vergleiche Grunmach- 
Zinn (10) und De la Camp (11)]..- . | | 
= Anderseits habe ich an anderer Stelle an der Hand eigener 
Beobachtungen dargetan, daß das Röntgenbild die Differential- 
diagnose zwischen Stenose der Aorta und Erkrankungen der 
Pulmonalarterie. auch in sonst: schwierigen Fällen mitunter zu 
klären imstande sein dürfte. In dieser Beziehung ist das 
anbei reproduzierte Bild 5 von besonderem Interesse. Der be- 
treffende Krankheitsfall betraf einen 10jährigen Knaben, bei 
welchem man?) auf Distanz eine lebhafte Pulsation im Jugulum 
"Sowie entsprechend -den Karotiden und Subklavien über und unter 
dem Schlüsselbein erkennen konnte, während in auffallendem Gegen- 
satze zu diesem auch stark fühlbaren Pulsieren an. den Krural- 
arterien kein Puls getastet werden konnte. Aus diesem Befunde, 


‘sowie aus . der ‚deutlichen ‚Entwicklung eines Kollateralkreislaufes, 


‚entsprechend der A. thoracica longa beider Seiten, den Aae. inter- 
costales, der A. epigastrica diagnostizierte L. v. Schrötter eine 
Obliteration der Aorta in der Gegend des Ductus Botalli. Ueber 
der Aorta war ein langes systolisches und leises diastolisches Ge- 
räusch, das vielleicht durch eine beginnende Aorteninsuffizienz er- 
klärt werden konnte, zu hören. . | ; A 

Von großem Interesse ist in dem. Röntgenbilde dieses schon 
klinisch sehr ausgesprochenen Falles der auffallend kleine Aorten- 
schatten, soweit er den links von der Wirbelsäule gelegenen, ab- 
steigenden Teil des Aortenbogens betrifft, während der im 2. und 
3. Interkostalraume gelegene, durch die aufsteigende Aorta gebildete 
Schattenstreifen deutliche Verbreiterung, entsprechend der vor der 
stenosierten Partie entwickelten Erweiterung des Gefäßes, aufweist. 

Demnach reiht sich die Röntgendiagnostik der Aortenstenose 
(wenigstens in hochgradig ausgesprochenen Fällen) der schon in 
wiederholten Beobachtungen als sehr fruchtbar erwiesenen radio- 
skopischen Diagnostik. des offenen Duct. ‚Botalli an. 

Ferner möchte ich an der Hand der bezüglichen Bilder 
(6 und 7) die bei Bronchostenose zu beobachtende Lage- 
veränderung des Mediastinums beziehüngsweise des Dia- 
phragmas besprechen, welche ich, einer gemeinsamen mit Kollegen 
H. v. Schrötter durchgeführten Beobachtungsreihe entnommen, 
in der Gesellschaft für innere Medizin demonstriert habe. 

Bild 6%) zeigt in ausgesprochener Weise eine so hochgradige 
Retraktion des Herzens. und des Mediastinums in die linke Thorax- 
hälfte auf Grund linksseitiger, durch Aortenaneurysma verursachter 


/ ' Bronchostenose, daß das rechte Lungenfeld vom rechten, durch 
großen mediastinalen Geschwulst klarlegte und so eine in Frage | | ia 


1) Die Entwicklung und der gegenwärtige Stand der Röntgen- 
technik und Röntgendiagnostik innerer Krankheiten. Urban & Schwarzen- 


. berg, Wien. Klinik 1906, 


Ueber die durch Erweiterung der Pulmonalarterie im Röntgen- 
bilde entstehende Schattenform. Vortrag am 2. Kongreß für Radiologie, 
Bern 1902, und Atlas der Radiographie der Brustorgane, 1901. 

. 5 L. v. Schrötter, Demonstration in der Gesellschaft für innere 
Medizin, 23. Mai 1907. | a nr 
t) Mitt. d. Gesellsch. f. inn. Med. 1906, Nr. 10 u. 14, 


zz en 


586 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


19.. April. 


seine gerade i Kontur: zu erkenmenden : Wirbelsäu] enrande begrenzt 
wird und kein Anteil der großen Gefäße und des Herzens im 


rechten Lungenfeld zu liegen kommt. 


von .zwei Interkostalräumen betragende Retraktion des Diaphragmas 
in die rechte 'Thoraxhälfte infolge einer ebenfalls durch Aorten- 
áneurysma bedingten rechtsseitigen Bronchostenose Hier wird 
allerdings die Differentialdiagnose gegenüber einer durch das 
Aneurysma -bedingten Kompression des Nervus phrenicús mit 
folgender Zwerchfelllähmung erst durch den weiteren Verlauf zu 
steilen sein.: : Physikalisch bestehen, wie ich an anderem Orte?!) 


beschrieben habe, auch die Zeichen eines Verschlusses der Vena 


cava superior: mit ausgebildeter venöser Stauung und kollateraler 
Venenerweiterung an der oberen Körperhälfte. Auch im Röntgenbilde 
findet sich neben der Wirbelsäule, weit herabreichend, ein breiter, 


ziemlich geradlinig konturierter Schatten, welchen man vielleicht | 


als erweiterte Vena cava superior deuten kann, woraus die Folge- 
rung zu ziehen wäre, daß der Verschluß der Vena cava superior 
nahe dem rechten Vorhofe- angenommen werden müsste; übrigens 
könnte es sich nach den physikalischen Zeichen auch um Perfo- 
ration des Aortenaneurysmas in die Vena cava superior handeln, 
wodurch ebenfalls die im Radiogramme sichtbare Erweiterung der 
Vena cava superior erklärt werden könnte 


e. 


<- -Nochmals möchte ich an der Hand dieser beiden Radio- 
gramme “auf die dauernden Lageveränderungen des Herzens, des 
Mediastinums und des Zwerchfells als gewichtiges Zeichen der 
Bronchostenöse hinweisen. ‘Diese sind oft eindeutiger. als die von 
Holzknecht (12) beschriebene inspiratorische  Dislokation dieser 
Gebilde, welche nicht ‚allein bei Bronchostenose beobachtet wird, 
sondern verschiedene Bedingungen ihrer Entstehung hat, wie ich 
schon wiederholt betont habe?) und neuerdings auch Hofbauer 
und Holzknecht (13) auseinandersetzen. 


Schließlich sei mir noch die Beschreibung des- Röntgen- | 


befundes in einer Beobachtung von Hepatoptose gestattet (Bild 8), 
welche gerade im Vergleiche mit subphrenischen Krankheitsherden 
ein wesentliches, auch - differentialdiagnostisches Interesse bean- 
sprucht. = > >= Fr | ER 
© Der, S0weit- mir bekannt, noch nicht beschriebene radio- 
skopische Befund: solcher Fälle gewährt eine um so größere Be- 
friedigung, als derselbe die Diagnose dieses Zustandes wesentlich 
zu befördern vermag; wás- ja überhaupt für die radioskopische Be- 
urteilung und Unterscheidung der ober- und unterhalb des Dia- 
phragmas ablaufenden_Krankheitsprozesse gilt. 
-  'Schon 1901 “habe “ich das instruktive Bild eines subphreni- 
schen Gasabszesses beschrieben und seither wiederholt auch in 
schwierigen’ Fällen erheben 'können, bei welchem unter dem bei 
der Respiration: firiertén -Diaphragma ein großer Gasraum und ein 
horizontaler, bei Erschütterungen des Kranken deutliche Wellen 
zeigender Flüssigkeitsspiegel zu sehen war und habe eben damals, 
sowie auch Beclöre- (14), auf die Differentialdiagnose dieses 
Bildes gegenüber - atrophischer Leber hingewiesen, wenn sich 
zwischen das- verkleinerte Organ und das Zwerchfell gashaltige 
Därme eingeschoben -haben.: * 
"> 7 Weiterhin wurde mehrfach [Literatur siehe bei Kienböck (15) 
und Herz (16)] del in-gewissen Sinne ähnliche Befund bei Zwerch- 
fellhernien beschrieben, - welcher sich aber durch das Fehlen des 
horizontalen," bei Bewegüngen verschieblichen Flüssigkeitsniveaus, 
sowie durch‘ die unxestörte 'respiratorischo Bewegung des Dia- 
phragmas auch"'schon im, Röntgenbilde von subphrenischen: Gas- 
abszessen unterscheidet, -- ` ` K | ES 
~." Da die Hepatoptose doch nicht häufig in so hohen Graden 
beobachtet wird und die Enteroptose neuerdings gerade wieder in 
mechanischer Beziehung -Gegenstand eingehender Studien ist, so 
sei die Krankengeschichte in kurzen Zügen wiedergegeben. - 
= K.P, 35 Jahre alte, :verheiratete Bäuerin, gab bei ihrer Aufnahme 
auf die:IH. medizinische Klinik am 19. Juni 1907 an, keinerlei Kinder- 
krankheiten durchgemacht. zu haben und bis zu ihrer gegenwärtigen Er- 
krankung immer gesund. gewesen zu sein. Die Patientin suchte unsere 
Klinik wegen .einer an der linken Halsseite sich entwickelnden und ver- 
größernden derzeit mannsfaustgroßen Geschwulst, eines Lymphosarkoms 
der- supraklavikularen Lymphdrüsen, auf. - ns E 


. - Die Kranke. soll früher stärker (56—60 kg schwer) gewesen und 
in der letzteren Zeit rascher bis zu 44!/2 kg abgemagert sein. Vor- 
her war sie mit Feldarbeiten, besonders im Sommer, sehr angestrengt; 
war aber, wie schon ;erwähnt, . stets gesund, litt nie an ‚Beschwerden 
des Digestionstraktes, .hatte keine Magenschmerzen, erbrach nicht, 


i 9 Verh. d. Gesellsch. f. inn. Medizin 1908, daselbst alle Einzelheiten. 
Len o eran we u 


nie an Husten gelitten. | 
. Störungen weder vorher noch gegenwärtig beobachtet worden. 
Bild 7 zeigt eine ebenso hochgradige, ungefähr die Höhe ihrer Ernährung herabgekommene Kranke mit welker Hautdecke, ver- 
- mindertem Fettpolster und schwächlichem Knochenbau, von blasser, zum 
Teil gelblich kachektischer Hautfarbe und anámischen Schleimhäuten, der 


—kúnnte beinahe sagen — 


an der 7. Rippe, es ist normale Leberdämpfung bis an den Ripp 
‚ und, nach links hin bis in «die Parasternallinie zu konstatieren. Die Lober- 


hatte regelmäßige Stuhlentleerungen; hat sich niemals geschnürt und 
In bezug auf das Nervensystem sind keine 


Der Status praesens. ergibt eine mittelgroße, schwächliche, in 


Lippen, Konjunktiva, und blasser Ohrfarbe. Der Thorax ist abgemagert, 


: eher lang, mäßig breit und gut gewölbt, epigastrischer Winkel eher spitz, 


die Knochen nicht deformiert, Am Thorax ist keine Schnürfurche sicht- 


bar. Im besonderen zeigt sich keine abnorme Verlaufsweise oder Gestalt 


der Rippen, wie diese von Wenckebach (17) als Ursache eines Tief- 
standes des Zwerchfells beschrieben wurde, auch ist der Thorax in seinen 


_Durchmessern oben und unten proportioniert, nicht piriformis (birn- 
—formig, oben breit und unten schmal), . wie ebenfalls Wenckebach in 


Fällen hochgradiger Enteroptose infolge geringer oder paradoxer Zwerch- 
felltätigkeit beobachtet hat. Die Bauchdecken sind auffallend schlaff, die 
Bauchhaut bildet eine stark gerunzelte, in großen Falten abhebbare, braun 
pigmentierte, von vielen Schwangerschaftsnarben durchsetzte — man 
Schürze. Das Abdomen ist'im ganzen sehr 
flach. Das Epigastrium ist unter das-Thoraxniveau eingesunken und durch 
eine horizontale, entsprechend den beiden Rippenbogen zu ziehende Furche, 
von dem Mesogastrium getrennt, welches in einem kreisförmigen Bezirke 
um den Nabel herum, aufgetrieben erscheint. Das Hypogastrium ist 


_ wieder ebenso wie die Regiones ¡liacae sehr flach und eingesunken, An 


der Stelle jener vom epigastrischen Winkel der Rippenbogen begrenzten, 
muldenförmig eingesunkenen, epigastrischen Gegend sieht und fühlt man 
die, anch auf die Bauchdecken sich fortpflanzende, Pulsation der Bauchaorta. 

Die um den Nabel (entsprechend dem Mesogastrium) gelegene Vor- 
wölbung zeigt die Konturen des herakgesunkenen Magens. Die 
obere, furchenfórmig das Epigastrium abgrenzende, der Curv. minor ent- 
sprechende Kontur ist nach oben hin leicht konkav und verläuft ungefähr 
horizontal durch die letzten ‚vorderen Rippenhälften handbreit unter dem 
Proc. xyphoideus des Brustbeins; die untere Kontur ist entsprechend der 
Curv. major nach unten hin konvex gekrümmt und steht 2—3 Quer- 
finger unter dem Nabel. Bei der Inspiration steigt die beschriebene Vor- 
wölbung nach unten, um bei der Exspiration wieder nach oben: zurück- 
zukehren. Die Vorwölbung erstreckt sich nach links unter den Rippen- 
bogen und scheint sich am rechten Rippenbögen zu begrenzen. In der- 
selben ist links eine vertikale Furche und ebenfalls im linken Anteile 
eine geringe peristaltische Bewegung ohne Steifung der Magenwand zu 
sehen. Bei tiefem Seufz&n ist die respiratorische Bewegung der kleinen 
Kurvatur so groß, daß diese bis in die Nabelhöhe gelangt, dementsprechend 
die große Kurvatur bis nahe an die Symphyse herabrückt. Auch von 
rückwärts gesehen, verhält sich der knöcherne Bau der Wirbelsäule nor- 
mal, es besteht keine pathologische Krümmung. Die 10. Rippe ist 
knorpelig mit dem Brustbein verbunden, nicht ,fluktuierend”. 

An der rechten Halsseite ein walnußgroßer, .an- der linken ein 
über mannsfaustgroßer Tumor, unverschieblich an der Unterlage fixert. 

Die Ausdehnung der Lunge ist ‚(hinten gemessen) normal, hand- 
breit unter dem Skapularwinkel, vesikuläres Atmungsgeräusch, kein ver- 
längertes Exspirium, keine katarrhalischen Geräusche; allenthalben be- 
steht auch an den Spitzen, heller, voller Perkussionsschall. Die Er- 
schütterung des Herzens ist im 6. Interkostalraume innerhalb der Ma- 
millarlinie in mäßiger Stärke sichtbar und fühlbar, es bestehen keine ab- 
normen Pulsationen. | AR 

Die nähere Untersuchung der Lebergegend ergibt: Im 6. Inter- 
kostalraume beginnt, deutlich von dem nicht tympanitischen Lungenschalle 
abgrenzbar. eine Zone hellen, vollen, tympanitischen Schalles, welche in 
der Lebergegeud gelegen bis an den Rippenbogen reicht. Auch von da 
nach abwärts ist in der Mamillarlinie keine Dämpfung nachzuweisen. Die 
g'eichén Verhältnisse. bestehen auch in der. Parasternal- und Sternal- 
linie. Erst am Brustbeine selbst ist, in der Mittellinie des Körpers, eine 
folgendermaßen gestaltete Leberdämpfung nachweisbar. Dieselbe be- 


| ginnt am Proc. xyphoideus und reicht 4 Querfinger unter denselben bis 
zu der die Curv. minor darstellenden Furche hinab. Von da ab beginnt 


eine Dämpfung (leerer Schall); welche den ganzen halbmondförmigen 
Raum der linken Seite erfüllend, nach oben bis an die 7. Rippe (Lungen- 
grenze) reicht. nach unten sich am Rippenbogen begrenzt und nach links 
hin bis zur Mamillarlinie reicht. . | RA 
Die Pnlsation der Aorta abdominalis, welche sich sehr deutlich 
sichtbar auf die Bauchdecken fortpflänzt, ist viel weniger gut, offenbar 


` deshalb zu fühlen, weil derselben das weiche Parenchym der Leber auf- 


gelagert ist. Man kann die Leber bis zu der oben beschriebenen kleinen 
Kurvatur als weiches Organ, den unteren Rand 3 Querfinger unter dem 
Rippenbogen in‘ der rechten Mamillarlinie, handbreit unter dem Proc, 
xyphoideus in der Mittellinie des Körpers und nach links hin unter den 


. linken Rippenbogen ziehend, verfolgen. Die Konsistenz der Leber ist 


weich, ihre Oberfläche ‚ist nicht verändert, auch der untere Leberrand 
steigt respiratorisch nach abwärts.  ' Be i 
Wenn maņ. nun die Kranke auf: die rechte Seite und die obere 
tiefer als die untere Körperhälfte lagert, indem man das Becken höher 
legt und die Patientin nach rechts dreht, gelingt es mitunter durch pal- 
pierende Manöver die Leber in die gewöhnliche Lage unter‘ den Rippen- 
bogen zurückzudrängen. In (diesem Falle steht ego Ana Kamel vorne 
ippenbogen 


Rad 


Medizinische Klinik 1908, Nr, 16. 


ane. 


hie der Brustorg 


iograp 
`R 


Weinberger, 


Zu 


SE — O a a O a 


—— nn 


Varla a Tr» 


Ld Man .` > A. DDr o.n E aA i > ” ne EE -a Sd os »>-— pr al Ta” dl ee an ge ar — ye <=) y _ oO + My u y a o rt b un in — = 
in u == 2 E 2-2 .53- E SS e O. D D 2. 9 2.5958 5 5m) US G a ‘a aa A Ss Ex „E 3 wa d S SS 2 Du = Ba u erg >. O 
Ooa pigga sumisa Es. SEARS tas ES EEE EC E eS me 

:e säz8E8#: 58 S = 2382383 Sa de 35. æ i ea = = = 22 > . i 
> a E, y e ] . 


» 
r, > . 
o > 
a ah | e 
o» 
j 
1 
Si »,o Y 
Si P ES . 
s'o Yo = 
4 kur AR 
en hs, 
e 
E ES 
x “on 
i i 
has: ae ` 
ven S4 
a : . 
Be \ 14 
` » 
os, 
CM a . , 
4% $ A - 
ee RE 
u 
o oor " 
.. 1 t - 
„= ' + , s 
Ts ur 
A 
A . 
P 
EN 
e, 
E . 
das 
A e 
... ` 
a e, ` 
de ha 
IA i ? 
o 
Po u 
win e 
EA 
ét 
` 
in 1 
1) 
. 
Li 
, . 
. 
A s 
$ . 
b. 2 
f gi 
¿ee 
. 
` 
' 
e 
+ 
Ú 
- . nu 
. SIR ` 
“yA ` Ss En 
. ‚- > . x 7 
$ - 
- f ` 
. . . ~ 
w ai I a’ 
+ .. e 
va 
- p 
. E 4 
X 
J 
EE . 
we”, 
Es = 
Re 
k . i 
N ; + 
Lo 
F , 
TE i 
ERS D 
me t 
„i pl 
- ¿0 
' 
e t 
$ . S 
. 
. 
Pa 
' 
> 
rs 
` 
> 
= + 
C Y Do 
* . ' 
. 
' 
. 
' 
. 
. 


t ` , = ` , Ir p 
, v. ». y s y a oo + 
g ‘ t y 
l : - . l 4 i ` $ > ! RER F : i b at ur à 
y 2 . i ur. u re E Ey a 
' u - i è m 2 Per ee a < 
3 q ï da . Sie 
E ee 3 . E iy E E EE EL as ent ' SE en - 7 un E 
TE es! et a 5 x LU ae nn M Sap sd li mb 3 T ER Z er ee a Bar -- 
. RES “ id Cd E PNA ae y en u Be NEE A A E a ee a A APA = 
; Ra nee aa a a A een BEER 4 pae 
N 2 T ET = = = 
» pe a š TA 2 - ee a ee TA tn Ta! 


am nn as ran z 
3 7 . n 2 DER, Kimi Br - a e At A AEN 
mer nn - g . -. =- =- 
A E . -—— - 
m pa Re men ta po © - Fe og ni 
E ae En = ln e -a 
R | 
o ee zen on —— E A ra > = pa rA nn nn 
STE Fe = p . tn a en 
ea 5 - . . ee rn a en nn en 
i nn nn in en un ne 
8 EE A een AT O e A 0 1 e a O A TN . EEN pida P - K E A A da ii N 
pin E ER NO O RE TU A O TR AAA A NR aa ON - — - E a et ee ee EE TE - 
le . => Br - == at ES a E en = ar a ea men tr ~-=- + . a a -ea O me ar ee Da E we i me F g e u ek 
AA u A A is e ON TS E RE os A EE AS E E ner. eur wor Ti. Wat, = Arme nn m | ee E T > RUS IA 2 De z E -..-. IR: qe ta u er er er y 
A pS = —- ~ = -... = _ A En a E EN Rn A B EE ua ES ES y a NT TEN, a u a 2 z — aa a u A in a aea a ~ 
PAS dir: Y u RAS E A A A ne A A er A ENE nn re Ten mn (een nr Tran wege > 2 2 rr = on 2 ee e: . SE e - a a nee H- EP EN a nn e nn u AA — 5 
= en Ss ANA E a - E ARENA RE TIO ae e = - = AER E AR Cao A ee ES " 
ee A E. py En ai a, A BR Ta a EEE E "PA r3 += Gi 


19. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. dr 


dämpfung begrenzt sich dann am Rippenbogen (in der Mamillarlinie ge- 
messen). Sobald die Kranke aber wieder in ihre frühere Lage zurück- 
gekehrt und namentlich wenn sie sich vom Bett erhebt und außerhalb 
desselben steht, bildet sich die vorher geschilderte Lageveränderung 
wieder aus. Wenn man die Patientin zu verschiedenen Zeiten unter- 


sucht, so kann man mitunter, ohne daß eine bestimmte Regelmäßigkeit * 


nachzuweisen wäre, einmal die eine, andermal die andere Lage der Leber 
vorfinden. ' - 


- Hinzugefügt sei, daß die Niere auf keiner: Seite palpabel ist; die- 


Dämpfung der Milz an der 8. Rippe beginnt und in der mittleren Axillar- 
linie bis an den Rippenbogen reicht, der untere Milzpol aber nicht pal- 
piert werden kann; daß keine Störungen in der Magenverdauung und 
Stuhlentleerung bestehen; und daß von seiten des Herzens keine besonders 
starke Verschieblichkeit bei linker Seitenlagerung besteht. Bei maxi- 
maler Linkslagerung liegt der Spitzenstoß höchstens 1 Querfinger außer- 
halb der Mamillarlinie, bei Rückenlage 1 Querfinger innerhalb derselben, 
sodaß die Verschiebung bei linker Seitenlage höchstens 3 cm beträgt. 
Auch bei Lagerung nach der rechten Seite rückt der Herzstob nur un- 
gefähr 1 cm nach rechts. 

- Wenn auch diese physikalischen Symptome selbstredend sehr 
deutlich und einwandsfrei zu bestimmen sind, so ist doch das bei der 
Röntgenuntersuchung sich ergebende klare und übersichtliche Bild 
in vielfacher Hinsicht von dem größen Interesse. 

Auf der über wenige Sekunden ausgedehnten Exposition ge- 
lang es mir, das Zwerchfell einwandsfrei zur Darstellung zu bringen, 
während es auf vielen anderen Bildern wegen seiner ausgiebigen 
respiratorischen Lokomotion nicht zur Ansicht. gebracht werden 
konnte, Man sieht unterhalb desselben den von Därmen erfüllten, 
daher hell mit vertikalen und horizontalen Schattenlinien erschei- 
nenden Raum, welcher sich scharf gegen den dunklen Leber- 
schatten abgrenzt. Bemerkt sei, daß mannigfache Zwischenstufen 
zwischen der im Bild 8 dargestellten normalen Stellung und der 
im Bild 9 vorgefundenen extremen Lage erzielt und auch am 
Röntgenbilde fixiert werden konnten. Jedoch habe ich, um die 
Zahl der Abbildungen nicht ungebührlich zu vermehren, nur die 
Ausgangsstellungen zur Abbildung gewählt. Der Beweis einer 
Hepatoptose ließ sich auch im Röntgenbilde erbringen, zudem nach 
gelungener Reposition der helle Raum verschwunden und das ge- 
wöhnliche Bild der dem Diaphragma angelagerten Leber zu sehen 
war. Von großem Interesse ist aueh das nähere Studium des 


Röntgenbildes, in welcher Beziehung ja erst jüngst Wenckebach 


bei Enteroptose wichtige Beobachtungen angeführt hat. 
. Zunächst ist hervorzuheben, daß in unserem Falle das 


Zwerchfell allerdings um einen Interkostalraum tiefer steht, daß 


aber seine Respirationsbewegungen, wie schon oben geschildert, sehr 


ausgiebig stattfanden, indem dasselbe beiderseits um ein bis zwei 


Interkostalräume inspiratorisch tiefer, exspiratorisch höher trat, wie 
auch aus einer am Röntgenschirme vorgenommenen Zeichnung hervor- 
geht. Die sichtbare Hebung des Thorax erfolgt teilweise (überwiegend) 
kostal, zum Teile diaphragmal, keine Einziehung des Epigastriums. 
Vielleicht bewirkt gerade das Widerlager der vom Zwerchfell durch 


Därme getrennten Leber, daß das Diaphragma sich besser als. 


sonst gegen die nachgiebigen Därme, hier gegen die resistente 
Leber verschieben kann. Andererseits istes vonInteresse, die ziemlich 
gleiche Wölbung des Diaphragmas auch im Zustande der Hepatoptose 
zu beobachten. Die Wölbung des Diaphragmas ist hier unstreitig auf 
beiden Seiten flacher, rechts noch mehr als links; es ist aber auch 
auf der rechten Seite eine flach konvexe Krümmung zu sehen, 
welche bei der Inspiration durch die gesteigerte Retraktionskraft 
der Lungen zunimmt, konvexer wird. Man kann hier sehen, daß 
in der Tat, wie Wenckebach schon hervorhob, zum Teile die 
Retraktionskraft der Lungen und die durch Perikard und Media- 


stinum gesetzten. Verbindungen des Zwerchfells im Brustkorb: das : 


ZwerohfeH festhalten; während zum anderen Teile der Druck im Ober- 
bauche einwirkt, welcher selbst wenn er kleiner als der Atmos- 
phärendruck wäre, doeh hinreichend größer als der um 7 cm Wasser- 
druck. hinter dem- Luftdruck zurúckbleibende Druck im Brustkorb ist. 


Wenn. nun. auch hier wegen der suffizienten Zwerchfelltátig-- 


keit die von: Wenckebach geschilderten schweren Folgen für die 
Respiration und Zirkulation nicht eingetreten sind, so ist doch eine 
gewisse Einwirkung.auf die Lage des Herzens und der großen Ge- 
fäße zu erkennen. Das Herz steht tiefer und hängt, wie sich 
Wenckebach ausdrückt, an dem Gefäßbande. 

Es. ist hier nicht der Ort, auf diese Erscheinungen näher 
einzugehen, zumal wir denselben ein. besonderes Studium widmen, 
und an anderer Stelle -hierauf zurückkommen möchten, es genüge, 
auf die in unserem Falle zu beobachtenden Phänomene hingewiesen 
zu haben. Auch ist hier nicht meine Absicht, . näher auf die Ur- 
sachen der doch immerhin seltenen Anomalie: einzugehen, welche 
Quincke (18) in einer angeborenen Lockerheit und Dehnbarkeit 
der Leberligamente erkennt, durch welche die Bildung eines wahren 
Mesohepar ermöglicht werden kann. Die neuere Literatur kann 
bei F. Hirschfeld (19) und die frühere in Landaus (20) bekannter 
Monograpbie eingesehen werden. | 

Immermehr hat sich die Röntgenuntersuchung der Brust- 
organe einen wichtigen Platz neben den anderen physikalischen 
Methoden gesichert, .sie liefert dem geübten und mit ihrem Wesen 
vertrauten Untersucher keineswegs bloß: mehr eine Bestätigung 
der übrigen Resultate, sondern eine wesentliche Ergänzung und in 
vielen Fällen eine unerwartete Förderung. Man kann in Variation 
des altbekannten und stets wahren Corvisartschen Ausspruches: 
Nollem esse medicus sine percussione et auscultatione, wenigstens 
für die exakte wissenschaftliche Untersuchung vieler Fälle be- 
haupten, daß heutzutage eine exakte physikalische Diagnostik wohl 
nur ungerne der Röntgenuntersuchung entbehren würde. | 

Literatur: 1. F. Moritz, Zur Geschichte und Technik der Orthodia- 
graphie, (Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 13, S. 671, daselbst die ältere 
Literatur.) — 2. Levy-Dörn, Ein neues orthodiagraphisches Zeichenstativ 
(Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. VIL) — 3. Immelmann, 
Ueber die Orthophotographie des Herzens. (Verh. d. Deutsthen Röntgen- 
Gesellschaft, Hamburg 1905, Bd. 1) — 4 Alban Köhler, Teleröntgeno- 
graphie des Herzens. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 5, S. 186.) — 5. 
Albers-Schönberg, Lehrbuch der Röntgentechnik, II. Aufl., S. 316. (Verh. 
d. Deutschen Röntgengesellschaft, Bd. 3, S. 148.) — 6. Rosenthal, Ueber einen 
neuen Kar N a 7 und einige mit diesem erzielten Resultate, (Münch. med. 
Wochschr. 1907, Nr. 42) — 7. Franz M. Grödel und Horn, Ueber Röntgen- 
momentaufnahmen mit den bisher gebräuchlichen Apparaten. (Münch. med. 
Wochschr. 1908, Nr. 11.) — 8. Levy-Dorn, Schnellaufnahmen mit Röntgenstrahlen, 
(Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 13.) — 9. Kästle, Rieder und Rosenthal, 
Zur Frage der Herstellung von Momentröntgenaufnahmen. (Münch. med. Wochschr. 
1908, Nr. 13.) — 10. Grunmach, Ueber die Bedeutung der Róntgenstrahlen für 
die Diagnostik. (D. Kl. 1908.) — 11. De la Camp, Kongenitale Herzleiden. 
(D. Ki. 1907.) — 12. G. Holzknecht, Radiologische Diagnostik der Thoraxein- 
geweide, Hamburg 1901, Gräfe und Sillem.) — 13. Hofbauer und Holzknecht, 
Zur Physiologie und Pathologie der Atmung. in a. d. Laboratorium f. radio- 
logische Diagnostik u. Ther., Jena 1907, G. Fischer.) — 14. Beclére, Les 
rayons de Röntgen et le diagnostic des maladies internes. (J. B. Bailldres et 
fils, 1904 und in Bouchard, Traité de Radiologie médicale, Paris 1904, G. Stein- 
heil.) — 15. Kienböck, Zwerchfellhernie mit Róntgenuntersuchung. (Ztschr. f. 
klin. Med 1907, Bd. 62.) — 16. A. Herz, Zur Diagnose der Eventratio diaphrag- 
matica. (Wien. klin. Wochschr, 1907, Nr. 47.) — 17. Wenckebach, Ueber 
pathologische Beziehungen zwischen Atmung und Kreislauf beim Menschen. 
che klin. Vorträge 1907, Volkmann.) — 18. Quincke und Hoppe- 

eyler, Die Krankheiten der Leber. (Nothnagels Handbuch, Bd. 18.) — 19. 

F. Hirschfeld, Ueber Verlagerung der Baucheingeweide und des Herzens. 
Kl. 1905, Bd. 5.) — 20. L. Landau, Die Wanderleber und der Hängebauch 

er Frauen. Berlin 1885. — Auf weitere Einzelheiten der überaus großen Literatur 


konnte aus Gründen des Raumes hier nicht näher eingegangen werden (vgl. 


meine im Texte zitierten Arbeiten mit Literaturverzeichnis). 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


3 RA 


Aus der Königlichen Chirurgischen Klinik in Kiel. 


Zur Kenntnis der Wirkung abgetöteter Tuberkel- 


bazillen im menschlichen Körper 
von 


Priv.-Doz. Dr. H. Noesske, Kiel. 


In neuester Zeit gewinnt. die Kenntnis von den durch das 
Tuberkulin gesetzten lokalen Gewebsveränderungen wieder ein 
größeres Interesse, insbesondere durch die diagnostische Verwen- 
dung des Kochschen Mittels in Form der v. Pirquetschen kutanen 
Impfpapel. 

* Die histologische Gewebsreaktion in einer solchen nach 


v. Pirquets Methode erzeugten Impfpapel sind in einer der letzten | 


Nummern dieser Wochensehrift Gegenstand einer besonderen Publi- 
kation gewesen). Daels weist in seinen interessanten Unter- 
suchungen unter anderem auf die Tatsache hin, daß auch abge- 
tötete Tuberkelbazillen die spezifischen tuberkulösen Gewebsver- 
änderungen hervorzurufen vermögen, und zitiert bei dieser Ge- 
legenheit ‘die einschlägige Literatur. In seinen experimentellen 
Untersuchungen über die Wirkung toter Tuberkelbazillen gibt 
Sternberg?) zugleich eine Uebersicht über die zahlreichen an 
Tieren angestellten Versuche der älteren und neueren Zeit. Beide 
Autoren kommen zu dem Resultat, daß tote Tuberkelbazillen im 


1) F. Daels, Zur Kenntnis der kutanen Impfpapel bei der: Tuber- 
kulosediagnose nach v. Pirquet. (Med. Klinik 1908, Nr. 2, S.:58£.) 

C. Sternberg, Experimentelle Untersuchungen über die Wir- 
kung toter Tuberkelbazillen. (Zbl. f. allg. Path. 1902, Nr. 3, S. 752.) 


erg ea re 


¡de 
[2 


688 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 19. April 
Tierkörper im wesentlichen dieselben Veränderungen, wenn auch | Resorption ab ben, be j | a E ifisch: N 
$ an Grade, hervorrufen können wie lebende Tuberkel- ei ee o ea Mid 
bazillen. | 


| barkeit desselben beeinträchtigt hatte, konnte ich damals nicht 
entscheiden. Dieser negative Befund steht demnach in einem ge- 
wissen Widerspruch mit den bei Tierversuchen gewonnenen Fr- 
gebnissen, wo selbst noch nach Monaten abgetötete Tuberkelb»zillen 
im Gewebe gefunden worden sind. , or 
Die Wunde heilte per primam, die Vereinigung der Wund- 
ränder war infolge der Nachbarschaft des. zweiten‘ infiltrierten 
Injektionsherdes und des durch die Exzision gesetzten, klaffenden 
Hautdefektes nur durch stárkeres Anziehen der umgebenden Haut- 
partien möglich. Diese erhöhte Spannung und dazu die starke 
mechanische Reizung der Haut durch das Sterilisieren mögen zum : 
Teil mit zu der baldigen Erweichung des zweiten Injektionsherdes 
beigetragen haben. Die Haut über demselben begann bereits von 
fünften Tage an zu schuppen und sich lebbafter zu róten. Die 
Infiltration hatte im Vergleich. zu dem ersten Herde noch etwa 
um 1/3 cm an Umfang zugenommen. | 
Bereits an diesem, ausgesprochener aber erst am sechsten 
Tage, ging der entzündliche Rubor mehr minder in jenen bläulich- 
roten Farbenton der Haut über, der so häufig den tuberkulösen 
Affektionen ihr charakteristisches Gepräge verleiht. Schon jetzt 
war bei sorgfältiger Palpation in der Tiefe eine leichte, eben merk- 
liche Fluktuation wahrnehmbar. Am achten Tage war die Epidermis 
bereits so dünn, daß an zwei etwa stecknadelkopfgroßen Stellon 
Eiterherdchen sichtbar wurden. Um einer . Perforation .des Ab- 
szesses vorzubeugen, wurde noch am achten Tage, diesmal unter 
Schleichscher Infiltration des benachbarten Gewebes, die Exzision 
1 em weit im gesunden Gewebe vorgenommen .und ein reichlich 
talergroßes Stück Haut bis zur Faszie exzidiert, die Wunde ‚durch 
Situationsnähte geschlossen. Die Heilung erfolgte :per primam. 
Nach nochmaliger gründlicher Reinigung des exzidierten 
Hautstückes durch Abreiben mit sterilen Aethertupfern wurde der 
Abszeß geöffnet, mit: der Platinöse Eiter auf verschiedene Nähr- 
substrate verimpft und auf Objektträger ausgestrichen, das Haut- 
stück in 4 yigem Formol fixiert und, wie vorhin angegeben. weiter 
bebandelt. Die mikroskopische Untersuchung ergab folgendes 
Resultat 1): x | en 
Das Gewebe war von einer lebhäften entzündlichen Infiltration 
durchsetzt, am stärksten in der Nähe der Abszeßmembran. Inner- 
halb der Abszeßhöhle fanden sich zahlreiche Eiterkörperchen und 
nekrotisché Gewebspartikel, hingegen keine Tuberkelbazillen, keine: 
anderen Mikroorganismen und auch keine eosinophilen Zöllen. . 
Auch in den Ausstrichpräparaten konnten Mikroorganismen und 
eosinophile Zellen nicht aufgefunden werden,. wie auch die be- 
schickten Kulturröhrchen steril blieben. Eine -Mischinfektion war 
somit wohl sicher auszuschließen. die Abszeßbildung vielmehr als 
eine Wirkung des tuberkulösen Virus selbst anzusehen. Im all- 
gemeinen ließen sich von jener epithelioiden tuberkulösen Neubildung, 
wie sie sich im ersten Präparate fand, nur hier und da nach geringe 
Reste nachweisen: die Tuberkel waren offenbar zum größeren Teile 
dem nekrotisierenden Prozesse mit anheimgefallen. An den Stellen 
aber, wo sich noch charakteristisches tuberkulöses Gewebe. fand, 
lagen auch noch bedeutendere Mengen eosinophiler Zellen. Die 
mikroskopische Betrachtung solcher Stellen konnte keinen Zweifel 
darüber lassen, daß die eosinophile Infiltration im Vergleiche zu 
dem ersten Versuche noch zugenommen, also fortgedauert hatte 
und vielleicht noch eine größere Ausbreitung gewonnen haben 
würde, wenn nicht der nekrotische Gewebszerfall «mit: der eitrigen 
Schmelzung so frühzeitig eingesetzt hätte. 
Vergleiche ich diese Befunde mit den von:Daels an exstir- 
pierten, 5—20 Tage alten Pirquetschen Impfpapeln gewonnenen 
histologischen Beobachtungen, so ergeben sich ganz analogo Ver- 
hältnisse, nur mit dem Unterschiede, daß die ReaktionserscheinungeN 
des Gewebes bei meinen Injektionsversuchen, _entsprechend dor 


wesentlich größeren Virusmenge, erheblich intensiver und ein 
greifender waren. | 


Nirgends habe ich in der einschlägigen Literatur meine Be- 
obachtungen über analoge Gewebsveränderungen auch beim Menschen 
erwähnt finden können. Dieselben sind in einer Publikation ent- | 
halten, deren Titel a priori derartige Untersuchungen nicht erwarten 
läßt. Ich halte es deshalb im wissenschaftlichen Interesse der Sache : 
und nicht vom Gesichtspunkte etwaiger Prioritätsansprüche für an- 
gemessen, wenn ich auf die an mir selbst im Jahre 1899 angestellten 
Impfversuche mit abgetöteten Tuberkelbazillen an dieser Stelle 
noch einmal kurz zurückkomme. Dieselben sind in einer aus- 
führlichen Experimentalarbeit über eosinophile Zellen und Knochen- 
mark bei chirurgischen Infektionskrankheiten und Geschwülsten 
mitgeteilt worden, | 

Das eigenartige Verhalten der eosinophilen Zellen, ihr ge- 
häuftes Auftreten bei frischen zirkumskripten tuberkulösen Infek- 
tionen des Kaninchens sowohl wie auch gelegentlich des Menschen 
(Lupus), gab die Veranlassung zu dem Versuche, die Wirkung ab- 
getöteter Tuberkelbazillon auf die Reaktion eosinophiler Zellen 
auch am eigenen Körper zu prüfen. 

Zu diesem Zwecke wurden mehrere Kolonien einer virulenten 
Tuberkelbazillen-Glyzerinagarkultur in physiologischer Kochsalz- 
lösung kräftig emulgiert, eine Stunde in strömendem Dampfe 
sterilisiert und mit Pravazscher Spritze an zwei verschiedenen, 
aseptisch präparierten Stellen des linken Vorderarmrückens inkutan, 
das heißt in die mittleren Schichten der Kutis (nach Art der 
Technik bei der Schleichschen Infiltrationsanästhesie) injiziert. 
Am nächsten Tage waren die Injektionsstellen livide verfärbt, 
leicht geschwollen und etwas druckempfindlich. Bereits nach 
36 Stunden entwickelten sich zwei je pfennigstückgroße, derbe 
Infiltrationsherde, die nach weiteren 24 Stunden an Derbheit und 
Prominenz, weniger an Ausdehnung, noch zugenommen hatten, 
mäßig gerötet und beim Betasten leicht druckempfindlich waren. 
Sie erinnerten nach Konsistenz und Aussehen einigermaßen an 
junge, noch in der Entwicklung begriffene Furunkularentzündungen, 
jedoch mit dem Unterschiede, daß sie spontan fast gar nicht, auf 
Druck nur wenig schmerzten, auf das Allgemeinbefinden anscheinend 
gar keinen störenden Einfluß übten und eine im Vergleich zu dem 
akuten Furunkel wesentlich geringere Rötung zeigten. Eine. 
Achseldrüsenschwellung wurde nicht beobachtet, 

In diesem Stadium, also nach 3 mal 24 Stunden, wurde 
unter streng aseptischen Kautelen die Exzision des einen Injek- 
tionsherdes zirka 0,5 em breit im Gesunden vorgenommen (hier 
ohne Anästhesierung, im zweiten Versuche mit Schleichscher 
Infiltrationsanästhesie). Die Wunde wurde durch Naht geschlossen, 
steril verbunden, das Hautstück sofort nach der Exzision in 49/pigem 
Formalin fixiert, in Alkohol gebártet, in Paraffin eingebettet und 
in dünnen (5—7 u starken) Schnitten mittelst verschiedener 
Färbungsmethoden ?2) untersucht. Das mikroskopische Bild war 
folgendes: 

In den mittleren und unteren Kutisschichten hatten sich 
typische epithelioide Herde mit vereinzelten Riesenzellen ent- 
entwickelt, nekrotisches beziehungsweise verkästes Gewebe war 
nirgends zu finden, desgleichen fehlte eine lebhaftere entzündliche 
Infiltration; im Gegenteil waren Leukozyten nur spärlich ver- 
treten, reichlicher durchsetzten Lymphozyten das Gewebe. Zum 
Teil mitten in den jungen Tuberkeln, zum Teil in ibrer unmittel- 
baren Nachbarschaft fand sich eine ungewöhnliche Menge eosino- 
philer Zellen, wie ich sie bei spontanen menschlichen Hauttuber- 
kulosen (z. B. dem Lupus) nur ausnahmsweise beobachten Konnte. 
Dieselben ließen sich zum Teil auch noch innerhalb der Kapillaren 
nachweisen, sodaß es den Anschein hatte, als habe die Ein- 
wanderung eosinophiler Zellen noch nicht ihr Ende erreicht. 
| Auffallend war der negative Er der ehe auf Tuberkel- | 

j di der mit der Koch-Ehrlichschen noch mit der . . . : ino- 
LH N als en schen Färbung sicher nachzuweisen waren. Ob | hije Aa T a Impfpapel raa ana de 
etwa die sorgfältige Emulsion des tuberkulösen Virus in physiolo- Obachtete scheint bilang nicht näher eh worden zu sein. 
logischer Kochsalzlósung die Ursache einer ungewöhnlich schnellen | Da ich die letztere am ausgesprochensten . bei relativ frischen, in 
sonst noch widerstandsfähigem Körper auftretenden Infektions- 
prozessen fand, so dürfte Impfpapelmaterial,. das dem Sektionstisch 
entnommen ist, für derartige Untersuchungen weniger geeignet seln. 


i 


1) H. Noesske, Eosinophile Zellen und Knochenmark, insbesondere 
bei chirurgischen Infektionskrankheiten und Geschwülsten. (Deutsche 
Ztschr. f. Chir. 1900, S. 211.) E 


| 2) Neben der Hämatoxylin-Eosinfärbung bediente ich mich besonderer, 
' die eosinophilon Zellen differenzierender Tinktionen, ‚so. einer Eosin- 
| Methylenblau- sowie Bleu de Lyon-Bismarckbraunfärbung, deren Zusammen- 


‘setzung und Anwendung in der ‘oben erwähnten Arbeit ausführlich mit- 
geteilt sind. 


‚ Trotz vorausgegangener, durch die Schleichsche Infiltration 
bedingter Quellung des Gewebes hatte doch die histologische Struktur 1D 
keiner Weise Veränderungen erfahren. Das Gewebe nimmt dank seiner 
natürlichen Elastizität die ursprünglichen Dimensionen wieder an. - ' 


un. m 


19. April.‘ 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


689 


In zwei. von : nachweislich tuberkulósen Patienten (Gelenk- be- 
ziehungsweise Knochentuberkulosen) stammenden v. Pirquetschen 
Impfpapeln, die nach 26 beziehungsweise 36 Stunden exzidiert 
und in Formalin fixiert worden waren, konnte ich eine eosinophile 
Zellinfiltration nicht nachweisen, wohl aber den Befund von leb- 
haften Iymphoiden Zellanhäufungen in der Umgebung der Gefäße, 


Haarbälge, Talgdrüsen, wie sie Daels beschrieben hat, bestätigen. 


Typische Tuberkelbildung ‘war in diesem frühen Stadium jedoch 
noch nicht zu erkennen; nur fanden sich gelegentlich kleine Herde 
Letztere scheinen, nach 


früheren Untersuchungen zu urteilen, in den ersten Tagen der 


epithelioider Zellen ohne Riesenzellen. 


tüberkulösen Infektion im allgemeinen nicht aufzutreten 1). 


Der heutige Stand der landwirtschaftlichen 


Pflänzenzüchtung 
von 


a. o. Prof. Dr. €C. Fruwirth, Wien. | 
— (Schluß aus Nr. 15.) 


Das Mendelsche Schema tritt nun aber. nicht immer 
in der erwähnten einfachen Form auf. Es gibt eine Reihe 
von Vererbungsschemas, die dem geschilderten Pisumschema 
nahestehen. So findet sich eines, welches von Correns als 

bei landwirtschaftlichen 


Pflanzen recht häufig. Bei demselben zeigt die erste Gene- 


Maisschema bezeichnet . wurde, 


ration keine Dominanz einer der Eigenschaften eines Paares, 
sondern. Mischung dieser Eigenschaften und in der zweiten 


Generation tritt Spaltung, aber nicht nach 1:3, sondern nach 
1:2:1 ein, indem 25%, der Individuen die Eigenschaft der 


einen Elternpflanze zeigen, 25 %/, jene der anderen und 50 9 
wieder Zwischenbildung, sowie in .der ersten Generation. 
Die je 250/94 Individuen mit rein ausgeprägter Eigenschaft 
liefern, so wie in dem ersten Falle, bei dem sogenannten 
Pisumschema, konstante Nachkommen, die 50 %/p, welche die 
Anlage für beide Eigenschaften besitzen, diese Eigenschaften 
aber auch beide zeigen, spalten weiter und sind in diesem 
Falle aber auch als -weiter spaltende schon in der zweiten 
Generation kenntlich. Es kommt aber auch in wieder 
anderen Fällen vor, daß Spaltung in der zweiten Generation 
auftritt, ohne daß Dominanz in der ersten Generation sich 
gezeigt hätte, die Spaltungsregel ist von der Dominanzregel 
unabhängig. Es sei in dieser Beziehung nebenbei auf einen 
der mendelnden Fälle bei Tieren verwiesen; die Bastardierung 
von Hausmaus mit Tanzmaus läßt Spaltung feststellen, nicht 
aber- Dominanz. Beim Menschen ist Dominanz bei der 
Bastardierung von Albino mit normaler Ausbildung nach- 
gewiesen worden, Dominanz und Spaltung bei der Bastar- 
dierung des „Stachelschwein“-Menschen mit gewöhnlich aus- 
gebildetem; Albino- im ersten Stachelschweinausbildung im 
zweiten rezessiv. 

Immerhin sind die Fälle, welche dem einfachsten 
Mendel-Schema entsprechen oder demselben nahestehen, 
bei näher verwandten landwirtschaftlichen Formen recht 
häufig und es ist dem züchtenden Landwirte durch die Ar- 
beiten auf diesem Gebiete viel genützt worden. Correns, 
v. Tschermak, Biffen, Emerson, Spillmann, Bateson 
und viele Andere haben sich bemüht, für eine Reihe von 
landwirtschaftlichen Pflanzen die sogenannten Wertigkeits- 
schemas aufzustellen, das heißt auf Grund von Versuchen 
mitzuteilen, wie sich die verschiedenen Eigenschaften in Be- 
ziehung auf Dominanz und Spaltung verhalten. Auch in 
Fällen, in welchen die Wertigkeit nicht bekannt ist, nützt 
die Kenntnis der Mendelschen Gesetzmäßigkeiten, da die 
Wertigkeit bei entsprechender Durchführung der Züchtung 
bald erkannt wird. Diese entsprechende Durchführung be- 
steht wieder in der Verwendung der Individualauslese bei 
der Züchtung. Möglichst viele Nachkommen der Individuen 

` 1) Vergl. Friedrich und Noesske, Studien über die Lokalisierung 
des Tuberkelbazillus bei direkter Einbringung desselben in den arteriellen 
sformen der Bazillen- 


Kreislauf und über aktinomyzesähnliche Wuch 
herde im Tierkörper. (Beitr. z. path: Anat. 1899, Nr. 22, S. 470.) 


' 


der ersten Generation sind — getrennt nach Abstammung 
von Pflanzen der ersten Generation — zu bauen und bei 
Fremdbefruchtern jede Nachkommenschaft gegen den ge- 
schlechtlichen Einfluß der übrigen zu schützen. Die Nach- 
kommen jener Individuen, welche in einer Generation nach 
der Spaltungsregel für eine Eigenschaft Konstanz versprechen, 
sind in der folgenden Generation auch wieder nach .Ab- 
stammung von einzelnen Pflanzen getrennt — wo nötig auch 
geschlechtlich - isoliert — zu: bauen, damit sichergestellt 
werden kann, ob der erwartete Erfolg wirklich eintritt. 

Die Bastardierung bringt aber gelegentlich auch bei 
nahe verwandten Fällen, die mendeln, Ueberraschungen. So 
wie durch spontane Variabilität Aenderungen von Form- 
eigenschaften auftreten können, so auch, veranlaßt durch 
Bastardierung. v. Tschermak hat für das Latentsein einer 
Eigenschaft, die erst nach Bastardierung hervortritt, die Be- 
zeichnung Kryptomerie eingeführt, danach gibt es neben der 
spontanen Mutation oder gewöhnlichen Mutation die Hybrid- 
mutation. Solche nach der Bastardierung scheinbar neu, 
wirklich in der Regel nur wieder auftretende Eigenschaften 
verhalten sich, wie v. Tschermak gezeigt hat, oft auch nach 
Mendel. So wie eine Eigenschaft bei Hybridmutationen wieder 
auftauchen kann (Hybridatavismus, degressive Hybridmutation), 
kann eine Eigenschaft auch infolge der Bastardierung ver- 
schwinden (retrogressive Hybridmutation). Endlich weisen 


einige Fälle darauf hin, daß nach einer Bastardierung, wenn 


auch selten, auch wirklich neue Eigenschaften auftauchen 
können (progressive Hybridmutation). So gab eine Bastar- 
dierung Rimpaus von zweizeiliger mit vierzeiliger Gerste, 
Hordeum distichum zeocrithon und Hordeum tetrastichum 
trifurcatum auch sechszeilige Individuen. Verwirrtere Er- 
scheinungen zeigen sich in jenen Fällen, in welchen eine 
scheinbar einheitliche Eigenschaft nach der Bastardierung in 
mehrere Eigenschaften aufgelöst, aufgespalten wird. Der 
Fall zeigt sich bei Blütenfarben häufig und hat für landwirt- 


schaftliche Züchtung wenig Bedeutung. 


Gewöhnlich wurde von Züchtern und auch von For- 
schern nur das Verhalten der morphologischen Eigenschaften 
verfolgt, es können aber auch physiologische Eigenschaften, 
ebenso wie sie Mittelbildungen zeigen können, auch „men- 
deln“. So hat Correns dies für Ein- und Zweijährigkeit bei 
Hyoscyamus niger, v. Tschermak bei Erbse für Früh und 
Spätblüte nachgewiesen und Biffen hat sehr interessante 
Belege bezüglich der Empfänglichkeit gegen über Krank- 
heiten gebracht. Er hatte gefunden, daß bei Bastardierung 
des gegen Gelbrost (Puccina glumarum) sehr widerstands- 
fähigen Rauhweizens, Rivett bearded, mit der gegen Gelb- 
rost sehr empfindlichen Form, red king, in der ersten Gene- 
ration nur Pflanzen vorhanden sind, die gegenüber Gelbrost 
sehr empfänglich sind, während in der zweiten sich die Zahl 
der empfänglichen zu jener der unempfänglichen wie 3:1 


verhält, demnach Mendelsche Spaltung eintritt. Von Wert 


in der Praxis ist es dabei, daß die Individuen mit der re- 
zessiven Eigenschaft — der Rostunempfindlichkeit — bei 
Reinhaltung sicher weiter vererben. Gleiches Verhalten 
wurde bei Gerste und Mehltau gefunden. Empfänglichkeit 
gegen diesen Pilz, Erysiphe graminis, dominierte. ` 

Jene Vererbungsweise nach Bastardierung, die sich bei 
entfernter verwandten Formen, so bei Bastardierung von 


verschiedenen Arten findet, wird ia der landwirtschaftlichen 


Züchtung weniger benützt, schon aus dem Grunde, weil 
derartige Bastardierungen oft geschwächte bis fehlende 
Fruchtbarkeit zeigen., Bei der Vererbungsweise derartiger Ba- 
stardierungen ist die erste Generation meist mehrförmig (ver- 
schiedene Kombination oder verschiedene Mischung der Eigen- 
schaften) und die Formen der ersten Generation bleiben bei 
Selbstbefruchtung erhalten, Spaltung fehlt. Erscheinungen 
dieser Art haben sich bei landwirtschaftlichen Bastarden 
beispielsweise gezeigt, bei der Bastardierung von Weizen 
mit Roggen oder jener der Feuerfisole, Phaseolus multiflorus, 


nur einzelner Linien einer Sorte gelten und abweichende Indi- 


59 


Qe -aa 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 19. April. 
mit der gemeinen Fisole, Phaseolus vulgaris. Der Bastard 
zwischen Feuerfisole und gemeiner Fisole zeigte, nach den 
Beobachtungen v. Tschermaks, auch jene Erscheinung, 
die aus der Unabhängigkeit der einzelnen Eigenschaftenpaare 
folgt, er zeigte neben Paaren, die sich so verhalten wie 
Artenmerkmale, solche, die sich wie Merkmale näher ver- 
wandter Formen, wie Sortenmerkmale verhalten, demnach 
mendeln. | | | 

Welche Rolle die Bastardierung bei der Vermehrung 
der Formen von Kulturpflanzen spielen kann, das geht für 
Pflanzen des Zier- und: Obstgartens sehr schön aus der Ge- 
schichte unserer Gartenpensées, die Wittrock schrieb, her- 
vor, ähnlich auch aus jener unserer Dahlien, unserer Garten- 
erdbeeren, sowie aus’den Mitteilungen, die uns de Vries 
über die Arbeiten des amerikanischen Züchters Burbank 
machte. Die Fülle unserer Gartenpensées hat von Zeit zu 
Zeit besonders stark, geradezu ruckweise zugenommen, und 
diese Zunahme und die Art derselben ist darauf zurück- 
zuführen, daß von Zeit zu Zeit neue bis dahin unbekannte 
Formen entdeckt und eingeführt wurden und man nun durch 
Bastardierung die neuen Eigenschaften auf die bekannten 
Formen zu übertragen suchte. Aehnlich wurde von Burbank 
die Weißfrüchtigkeit der kalifornischen Brombeere auf zalıl- 
reiche andere, bekannte Brombeerformen übertragen oder 
die Steinlosigkeit einer kleinfrüchtigen, wenig geschätzten 
Pflaume, die in Frankreich gefunden wurde, auf wertvolle- 
Pflaumenformen oder endlich die Stachellosigkeit einiger 
Opuntien auf andere nach anderer Richtung hin wertvolle 
Formen dieser Gattung. ! 

Bei allen Züchtungsarten kommen die Korrelationen, 
das sind dic Beziehungen zwischen einzelnen Eigenschaften 
einer Pflanze, zu einer gewissen Geltung. Solche Beziehungen 
können zwischen pbysiologischen Eigenschaften oder zwischen 
morphologischen Eigenschaften je untereinander, aber auch 
zwischen physiologischen Eigenschaften einerseits und morpho- 
logischen Eigenschaften andererseits bestehen. Sie können 
als positive Korrelationen in der Weise zur Geltung kommen, 
daß bei Veränderung einer Eigenschaft auch die Verände- 
rung der anderen Eigenschaft gleichsinnig erfolgt oder aber 
als negative derart, daß bei Anwachsen des Ausmaßes für 
die eine Eigenschaft, das Ausmaß für die andere sinkt. Die 
theoretische Bedeutung vieler bei Durchschnitten aus: vielen 
Individuen oder selbst vielen Formkreisen beobachteten Korre- 
lationen hat wesentlich eingebüßt, seitdem man erkannt hät, 
daßmanchederartbeobachteten Korrelationen nurKorrelationen 
vortäuschen (Symplasien Kraus’, die nur in gleichsinniger Ab- 
hängigkeit mehrerer Eigenschaften von der allgemeinen Wüch- 
sigkeit der Pflanze bestehen) und sehr viele echte Korrelationen 
(Zusammenhang zwischen selbständigen Eigensehaften bei der 
Variabilitát) nur beteinzelnen Formenkreisen einer Artoderselbst 


zusammenhängende wertvolle, aber schwieriger zu bestim- 
mende schließt. 


Die Pfropfung hat sich in der landwirtschaftlichen 
Pflauzenziichtung bisher keinen einigermaßen wichtigen Platz 
erobern können. Die einzige Verwendung, die sie fand, 
zielte ähnlich jener im Obstbau auf Erhaltung der Eigen- 
schaften von Individuen bei einer Anzahl von Teilen solcher 
hin. Aehnlich wie man im Obstbau bei hervorragenden 
Pfianzen Triebstücke, Edelreiser, nimmt und sie auf Bäume 


auch bei der Zuckerrübenzüchtung angetriebene Knospen 
untersuchter und hervorragend guter Individuen auf andere 
Rüben aufgepfropft, die, so wie die Unterlage im Obstbau, 
nur die Ernährung des aufgepfropften Teiles besorgen, nicht 
aber seine spezifischen Eigenschaften verändern sollen. Daß 
die verschiedenartige Ernährung durch verschiedene Unter- 
lagen das Edelreis beeinflußt, ist bekannt und wird ja auch 
im Obstbau berücksichtigt, indem man für verschiedene 
Zwecke verschiedene bestimmte Unterlagen wählt. Eine 
derartige Veränderung ist aber jener gleichzusetzen, die 
eintritt, wenn Pflanzen auf andere Standorte gebracht werden, 
und ist verschieden von spezifischen Aenderungen. 

Eine spezifische Veränderung des Edelreises durch die 
Unterlage ist aber immerhin auch in einer Reibe einwand- 
freier Fälle beobachtet worden, und die Möglichkeit einer 
solchen Veränderung ist auch der Erklärung zugänglich. 
Der französische Botaniker Daniel hat sich in erster Linie 
mit der Untersuchung der bezüglichen Verhältnisse be- 
schäftigt und berichtet über Fälle, in welchen es ihm ge- 
lungen ist, sowohl direkte als indirekte Pfropfbastarde zu 
erzielen, demnach sowohl spezifische Veränderungen am 
Edelreis selbst, als auch spezifische Veränderungen an den 
geschlechtlich gezeugten Nachkommen desselben. 


Trotz alledem hat die Pfropfung. zur. Erzeugung. neuer 
Formen keinen Eingang in den praktischen Züchtungsbetrieb 
gefunden. Die Entstehung von Pfropfbastarden ist viel zu 
selten, und dieselbe Verbindung, welche in einem Fall einen 
Pfropfbastard liefert, gibt in Hunderten, ja Tausenden von 
Fällen keinen solchen. Der Nachweis dafür, daß keine spe- 
zifische Veränderung eintritt, ist daher ein sehr leichter, 
wovon ich mich selbst bei Wiederholung von Danielschen 
Fiselen- und von Kartoffelpfropfungen überzeugte, der Nach- 
weis. der Bildung solcher Veränderungen von oftmaliger 
Wiederholung des Versuches und auch dann noch sehr vom 
Zufall abhängig, wie die von Noll vorgenommenen Versuche 
zur Erzielung des bekannten Cystisus Adami zeigen, der 
allerdings auch als geschlechtlich erzeugter Bastard be- 


trachtet wird, aber auch aus. diesem Wege nicht wieder 
erzielt werden konnte. 


Nur gestreift sei noch der besonderen Vorzug, den der 
Pflanzenzüchter dadurch genießt, daß er die Vermehrung 
anwenden kann, die ihm weitgehend sichere Vererbung ge 
währt. So können Formen, die nach Bastardierung weiter 
variieren, wenn Fortpflanzung vorgenommen wird, erhalten 
bleiben, wenn Vermehrung verwendet wird und auch Kno- 
spen variationen lassen sich so sicher erhalten. 


So wie die Arten der landwirtschaftlichen Pflanzen- 
züchtung schärfer geschieden, die. Auslesevorgänge besser 
studiert und durchbildet wurden, so: hat auch das Rüstzeug, 
das der Züchter an Vorrichtungen und Apparaten ver- 
wendet, erhebliche Ausgestaltung erfahren. Insbesondere 
an: Saatzuchtanstalten findet sich eine ganze Reihe von 
Apparaten, von welchen der einzelne Züchter ja allerding* 
nur einige wenige unbedingt notwendig hat. Man findet, 
neben Wagen und Meßinstrumenten der verschiedensten Art 
und neben Apparaten zur Ermittelung des Gehaltes an be- 
stimmten Stoffen: Halmfestigkeitsmesser, Bastardierungs 
bestecke, Apparate zur Prüfung der Glasigkeit auf mecha- 


viduen: Korrelationsbrecher oft gefunden werden. Selbst jene als 
recht sicher betrachteten Korrelationen zwischen Formeigen- 
schaften, wie jene zwischen dunkler Blüte und dunkler 
Samenfarbe, wie sie beispielsweise bei Fisolen oder Erbsen 
bestehen, zeigen Ausnahmen; es gibt verschiedene Sorten 
mit dunkler Samenfarbe und lichter Blüte oder lichter 
Samenfarbe und dunkler Blüte. Die Korrelationen sind 
züichterisch in der Weise zu benutzen, daß beobachtete. 
Korrelationen einen Schluß darauf zulassen, was bei Ver- 
edelungsauslese durchschnittlich am leichtesten zu erreichen 
sein wird, oder bei Auslese spontaner Variationen, was wahr- 
scheinlich in dem betreffenden Formkreis mit einer Rigen- 
schaft für andere Eigenschaften verbunden sein werden, oder- 
bei Bastardierung, welche der Eigenschaften wahrscheinlich 
ein mit einer beobachteten gleiches Verhalten zeigen werden. 
Korrelationsbrecher, die sicher vererben, haben in vielen 
Fällen der. Züchtung selbst mehr Wert, als normal sich ver- 
haltende Individuen. Korrelationen können endlich’ bei der 
Auslese in’ der Art verwendet werden, daß man von einer 


leichter bestimmbaren Eigenschaft auf eine mit derselben 


bestimmter anderer Formen, Unterlagen, aufpfropft, wurden 


nischem und optischem Wege. Kornzählapparate usw. Im 
Zuchtgarten werden neben Legelatten besondere kleine 
Sámaschinen, Schutzvorrichtungen . gegen VogelfraB und 
Lager, dann außer den kleinen Isoliervorrichtungen, welche 
bei Bastardierung verwendet werden, auch große  Isolier- 
kásten gegen Windbestäubung und solche gegen Insekten- 
bestäubung verwendet. Derartige größere Isolierkästen 
können ganze Nachkommenschaften von Auslesepflanzen 
aufnehmen und Selbstbefruchtung ‘erzwingen oder aber‘ In- 
sektenbefruchtung zwischen den eingeschlossenen Pflanzen, 
so wie ich dies zuerst bei Rotkleeziichtung einführte, da 
diese Pflanze, wenn man sie ohne Insekten isoliert, keinen 
Ansatz gibt. u ] 

| Man neigt von verschiedenen Seiten seit längerer 
Zeit immer mehr dem zu, .bei der Neubildung von Formen 
und der Beeinflussung .der Formkreise mehrere Ursachen 
anzunehmen. Die neueren Untersuchungen und Versuche 
bei Kulturpflanzen haben viel Material zu der Frage ge- 
liefert. Daß durch spontane Variabilität morphologischer 
Eigenschaften, oder Mutabilität, sowie auch durch Bastar- 
dierungen neue Formen und weiterhin Formkreise entstehen 
können, wird wohl nicht angezweifelt, dagegen sind jene 
Ansichten über die Formbildung, von welchen die eine auf 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. | 591 


die Auslese individueller kleiner Variationen, die andere 
auf die.Wirkung der äußeren Verhältnisse hinweist, Gegen- 
stand reger. Erörterungen. Soweit die Ausübung von Züch- 
tung «landwirtschaftlicher Kulturpflanzen in Frage kommt, 
besitzt: nur der erstere dieser beiden Wege Bedeutung. Nach- 
dem' künstliche Auslese als solche in einer Linie nicht sicher 


‘weiter ‘bringt, in Liniengemischen, wie man sie gewöhnlich 


antrifft, aber durch Ausscheidung oder Reinigung von Linien, 
also Linienauslese, wirken kann, ist es nicht wahrscheinlich, 
daß im unbeeinflußten Zustand von Pflanzen, eine andere 
Wirkung, eine wirkliche Neubildung von Formen durch na- 
türliche Auslese eintritt. Damit ist die Wirkung der Auslese 
aber auch bei individueller kleiner Variabilität nicht von 
der Formkreisbildung ausgeschlossen, denn es ist ganz gut 
denkbar, daß Auslese ebenso zwischen jenen Linien ausliest, 
die in Formkreisen vorhanden sind oder durch spontane 
Variabilität auch selbst innerhalb einer Linie neu entstanden 
sind, wie zwischen Formkreisen, die durch Bastardierung 
oder spontane Variabilität morphologischer Eigenschaften 
entstanden sind. In allen Fällen ist es nicht die natürliche, 
ebensowenig wie die künstliche Auslese, welche die Entste- 
hung der Formen bewirkt; sie wählt nur unter den vorhan- 
denen, scheidet einzelne aus, begünstigt andere. 


Geschichte der Medizin. 


Die Anfänge der Laryngoskopie 
(zum internationalen Laryngologenkongreß in Wien 
vom 21. bis 25. April 1908) 


von 


Priv.-Doz. Dr. Wilh. Roth, Wien. 


In dem Augenblicke, in welchem sich die Wiener Laryngo- 
logen rüsten, ihre Kollegen aus aller Herren Länder auf dem nach 
Wien einberufenen I. internationalen Laryngo-Rhinolo gen- 
kongresse zu begrüßen und das 50jährige Wiegenfest der 
Laryngologie festlich zu begehen, dürfte es nicht unzeitgemäß 
erscheinen, einen kurzen historischen Rückblick auf die ersten An- 
fänge und die erste Entwickelung der Laryngoskopie zu werfen, es 
wird aus diesem erhellen, welchen Anteil an dieser Entwickelung 
Wien genommen hat, und es wird sich zeigen, daß zur Feier 
dieses Jubiläums keine Stadt so geeignet war, wie Wien. 

Wir begegnen in der Gesehichte der Medizin schon recht 
frühzeitig vielfachen Bestrebungen, die dahin zielten, das Innere 
des Kehlkopfes zur Ansicht zu bringen. So bediente sich der 
französische Gynäkologe Levret bereits im Jahre 1743 einer po- 
lierten Metallplatte, um Tumoren in der Tiefe des Rachens zu 
sehen. Diese Platte reflektierte das Licht der einfallenden Sonnen- 
strahlen in der Richtung der Geschwulst und zeigte gleichzeitig 
auf ihrer reflektierenden Oberfläche das Bild derselben. Es ist 
jedoch nicht bekannt, ob Levret mit dieser Vorrichtung auch die 
Stimmbänder und die Glottis gesehen habe, während er den Kehl- 
deckel zur Ansicht gebracht hatte. 

Im Jahre 1807 publizierte Bozzini aus Frankfurt a. M. ein 
Spekulum, den sogenannten „Lichtleiter“, welches der Besichti- 
gung des Kehlkopfes dienen sollte. Dasselbe bestand aus einem 
röhrenförmigen Spekulum, dessen ein Ende nach abwärts gekrümmt 
war, und in welchem ein kleines Lämpchen als Lichtquelle 
und ein schräg gestelltes mit der spiegelnden Fläche nach ab- 
wärts sehendes Spiegelchen befestigt war. Dieses letztere diente 
einerseits dazu, die von dem Lämpchen ausgehenden Lichtstrahlen 
in den Kehlkopf hineinzuwerfen, andererseits das Bild des nun- 
mehr erleuchteten Kehlkopfes aufzufangen. und dem Beobachter zur 

sieht zu bringen. Dieses Instrument war in seinem Mundteile 
u voluminös, erregte durch seine Berührung der empfindlichen 
Mund- und Rachengebilde heftige Reflexbewegungen, konnte daher 
praktisch nicht verwendet werden. 

. Im Jahre 1827 verwendete Senn in Genf einen kleinen 
Spiegel, um in den Kehlkopf eines Kindes zu blicken, und führte 
denselben an die Rückwand des Pharynx. Es gelang ihm zwar 
nicht, die Glottis zu sehen, er erklärte jedoch diese Methode für 
aussichtsvoll, ohne sich aber mit der Ausarbeitung und Verbesse- 
rung derselben weiter zu beschäftigen, | 


Im Jahre 1829 demonstrierte Babington in der Hunterian 
Society in London ein Instrument, welches dem jetzt gebräuch- 
lichen Larymgoskope sehr ähnlich war. Es bestand aus einem 
kleinen, ‚an einem Stiele befestigten Spiegelchen, welches man, in 
der rechten. Hand haltend, in den Rachen des mit. dem Rücken 
gegen die Sonne gekehrten Patienten einführte, während die linke 


Hand einen größeren Planspiegel hielt, mittelst welchen die 


Sonnenstrahlen auf das kleine Spiegelchon geworfen wurden. 
Babington will auf diese Weise die Kehlkopfapertur gesehen 
haben. 

Im Jahre 1832 verwendete Bennati einen vom Mechaniker 
Selligues konstruierten Kehlkopfspiegel. Dieser bestand aus 
einer Doppelröhre, deren eine Hälfte dazu diente, Licht auf die 
Glottis zu werfen, und deren andere Hälfte dazu bestimmt war, 
das Glottisbild, welches in einem am Kehlkopfende befindlichen 
Spiegel aufgefangen wurde, dem Beobachter zuzuführen. Bei 
diesem Instrumente war somit dasselbe Prinzip verwertet, wie bei 
dem Instrumente von Bozzini. Die Versuche, welche sowohl 
Bennati als auch Trousseau und Belloc mit diesem Instru- 
mente an Leichen und an Patienten vornahmen, führten jedoch zu 
keinem Ergebnisse, offenbar aus demselben Grunde, welcher auch 
die Verwendung des Bozzinischen Instrumentes vereitelte. 

Im Jahre 1840 veröffentlichte Liston seine Versuche, die 
er mit einem Spiegelchen, wie es die Zahnärzte verwenden, vor- 
nahm. „Dasselbe“, so schreibt er, „muß einen langen Griff be- 
sitzen, und nachdem es in heißes Wasser getaucht worden ist, 
mit der spiegelnden Fläche nach unten tief in die Fauzes eingeführt 
werden.“ Er hatte damit Erfolg, denn es gelang ihm in 
zwei Fällen die Stimmbänder zu sehen. 

Im Jahre 1844 suchte Warden mittels eines aus Flintglas 
hergestellten Prismas die Ansicht des Kehlkopfes zu erhalten, und 
im selben Jahre konstruierte Avery einen Apparat, bei welchem 
ein Laryngoskop und ein am Kopfe des Untersuchenden zu be- 
festigender Reflektor zur Anwendung kam. Auch mit diesem 
letzteren Apparate konnte kein wirkliches Resultat erzielt werden, 
denn das Laryngoskop war statt an einem dünnen Stiele wieder 
am Ende einer voluminösen Röhre, wie bei Bozzini und Bennati, 
angebracht, wodurch die Einführung sehr erschwert wurde, der 
Reflektor. dagegen diente nicht etwa dazu, das Licht einer stabilen 


‚neben dem: Patienten aufgestellten Lichtquelle auf das Laryngoskop 


zu reflektieren, sondern nur dazu, um das in der Nähe des Mundes 
des zu Untersuchenden befindliche Licht zu verstärken. 

Während nun in dieser Weise von ärztlicher Seite aller- 
orten und durch mehr als ein Jahrhundert hindurch teils gänzlich 
erfolglose, teils wohl erfolgreiche Versuche zur Lösung des als so 
wichtig erkannten Problems unternommen wurden, konnte man 
dennoch ‚nicht davon sprechen, daß die Laryngoskopie unter allen 
Umständen gelingen müsse, sie gelang eben zuweilen, ein andere: 


7 A e o is 


692 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


19, April. 


IS Ce 


lichen näherten, dennoch an einer passenden Vorrichtung mangelte, 


‚teils aber, weil man eine präzise gut ausgearbeitete Methodik 


nicht hatte, es war somit. bereits gelungen, in das Kehlkopf- 
innere hineinzuschauen, aber von „Laryngoskopie“ als einer 


praktisch brauchbaren Untersuchungsmethode konnte noch nicht 
die Rede sein. | 


So standen die Sachen, als es im Jahre 1854 dem Gesang- 
lebrer Manuel Garcia, somit einem Nichtarzte, gelang, eine 
Methode zu erfinden, mittels welcher er zu gesangphysiologischen 
Zwecken das Innere, allerdings vorläufig nur seines eigenen Kehl- 


: kopfes, sich - selbst zur Ansicht bringen konnte. Er führte sich 


nämlich ein kleines, an einem dünnen Stiele unter einem stumpfen 
Winkel befestigtes Spiegelchen, nach Art derjenigen, wie sie die 
Zahnärzte benutzen, nachdem er es vorher in warmes Wasser ge- 
taucht hatte, in seinen Rachen, mit der spiegelnden Fläche nach 
unten ein, ‚ließ dadurch, daß er sich mit dem Gesicht gegen die 
Sonne setzte, die Sonnenstrahlen direkt auf dasselbe auffallen, und 
betrachtete dann in einem vor seinem Gesicht gehaltenen Plan- 
spiegel sein eigenes Kehlkopfbild. Man kann somit Garcia nicht 
bloß den Erfinder der wirklichen Laryngoskopie, sondern auch den 
der Autolaryngoskopie nennen. Garcia begnügte sich jedoch nicht 
damit, bloß. einmal sein. Kehlkopfinneres zu sehen, sondern er 
wiederholte diese Besichtigung und studierte hierbei die ver- 
schiedenartigen Bilder, wie sie sich bei der Respiration und bei 
der Phonation darstellten, und so konnte er schon im nächsten 
Jahre der Royal Society of London eine Arbeit unter dem Titel: 
„Physiologieal Observations of Human Voice“ überreichen, in 


welcher er seine bewunderungswürdigen Beobachtungen über die 
- Bewegungen der Stimmbänder bei der Phonation und Respiration, 


über die Erzeugung der Töne im Kehlkopfe, über die Erzeugung 
der Brust- und Kopftöne niederlegte. Diese Mitteilungen machten 
aber damals sehr wenig Aufsehen, sie wurden von der englischen 
ärztlichen Welt mit Zweifel und Mißtrauen aufgenommen, und 
wurden außerhalb Englands gar nicht bekannt. So kam es, daß 
Türck in Wien von diesen Untersuchungen und Resultaten Gar- 
cias nichts wußte, als er im Jahre 1857 auf seiner Abteilung für 
Nervenkranke im k. k. allgemeinen Krankenhause mit einem «von 
ihm selbst konstruierten im Scharniere beweglichen Spiegelchen und 
mit reflektiertem Sonnenlichte Kehlkopfuntersuchungen an Kranken 
begann, nachdem er vorher sich durch Versuche an Leichen die 
Ueberzeugung verschafft hatte, daß es auf diesem Wege gelingt, 
das Kehlkopfinnere zur Anschauung zu bringen. Wenngleich so- 
mit Garcia als der eigentliche und erste Erfinder der prak- 
tisch brauchbaren Laryngoskopie zu betrachten ist, und ihm dieses 
Verdienst in der Folge auch von der ganzen ärztlichen Welt neid- 
los zuerkannt wurde, muß man dennoch Türck gleichfalls als 
selbständigen, wenn auch zweiten Erfinder derselben bezeichnen, 
und vom ärztlichen Standpunkte ist diese Neuerfindung einer be- 
reits erfundenen Untersuchungsmethode um so wertvoller, als Türck 


diese Methode nicht, wie Garcia, an sich. selbst durehführte, 
sondern auf andere Personen übertrug, und dadurch, daß er die- 
selben vorerst zu diagnostischen, im weiteren Verlaufe aber auch 


‘zu therapeutischen Zwecken anwandte, der eigentliche Be- 


gründer der medizinischen Laryngoskopie wurde. 
Da Türck nur'mit Sonnenlicht laryngoskopierte, mußte er 


- seine Untersuchungen mit dem. Eintritte der trüben Winterszeit 


1857—1858 unterbrechen, und: zu dieser Zeit war es, daß Czer- 
mak, der von der Erfindung Türcks gehört hatte, von Pest, wo 
er damals lehrte, nach Wien kam und von Türck dessen Spiegel 
zu physiologischen Untersuchungen entlehnte. Czermak erkannte 
sehr bald die außerordentliche Wichtigkeit dieser Erfindung nicht 
bloß für die physiologische Forschung, sondern auch für die prak- 
tische Medizin, trat sofort mit Feuereifer für die Verbreitung der- 
selben in Wort und Schrift ein, und bereiste fast alle größeren 
Städte des Kontinents, um: dieselbe . dem ärztlichen Publikum be- 


kannt zu machen. So kam es, daß allmählich Czermak als der 


Erfinder der von ibm mit so viel Erfolg. propagierten neuen Unter- 


‚suchungsart angesehen wurde, und es entwickelte sich ein Priori- 
 —tátsstreit zwischen den beiden so hoch verdienten Männern, welcher 


von beiden Seiten in heftiger Weise geführt wurde, und.dem nur 
das eine zu danken ist, daß durch denselben die Aufmerksamkeit 
der Aerzte auf diese Erfindung gelenkt wurde, und daß derselbe 
mittelbar nicht unwesentlich zu deren Weiterverbreitung und Be- 
kanntmachung beigetragen hat. Wir aber wollen-auf diesen Priori- 
tätsstreit nicht näher eingehen, wollen für keinen von beiden 
Partei nehmen, und die feierliche Stimmung, welche in diesem 
Jubeljahre alle Laryngologen der Welt erfüllt, nicht stören, — 
wir wollen vielmehr dem Schicksale dankbar. sein, daß es uns 
diese beiden Männer zu gleicher Zeit beschieden hat, Männer von 
so hohen Geistesgaben und so hervorragender Tatkraft, und wollen 
mit demselben Takte, mit welchem die französische Akademie im 
Jahre 1860 den Monthyonpreis beiden verlieh, ‘auch unsererseits 
beide auf den Schild erheven und ihnen dafür danken, daß sie uns 
eine Methode an die Hand gegeben, mit welcher bisher vielen 
Tausenden von Kranken Heilung, Gesundung und Integrität der 


"Stimme wiedergegeben werden konnte. Wem gerade die frühere 


Anwendung des Kehlkopfspiegels zukommt, ist hierbei nicht aus- 
schlaggebend. Türck hat sich durch sein im Jahre 1866“ er- 
schienenes Buch „Die Krankheiten des Kehlkopfes und der 
Luftróhre*, Czermak dagegen durch die Einführung des rè- 
flektierten künstlichen Lichtes in die Laryngoskopie, durch 
die Verbesserung und Vereinfachung der schon vor ihm 
versuchten Rhinoscopia posterior, und durch die Propa- 
gierung der Laryngoskopie in Wort und Schrift, ein unver- 
gängliches Verdienst erworben, ihr Name wird leuchten’ in der 
Geschichte der Laryngologie für und für. Und indem wir: noch 
der Freude Ausdruck geben, daß diese beiden Männer:in diesem 
sich ergänzenden Sinne in Wien gewirkt haben, daß somit diese 
klassische Stätte der Medizin auch die Geburtsstätte der Laryngo- 
skopie und Laryngologie geworden, wollen wir beide in gleicher 
Weise ehren und reichen beiden, Türck und Czermak, die Palme. 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. | 


Redigiert von Dr. Hormann Engel, Berlin W. 80. 


Zur Beurteilung des Grades der Erwerbsbeschränkung 
l von 


Dr. Hermann Engel, 
Vertrauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung zu Berlin. 


-,Zufolge Ersuchens des Herrn Vorsitzenden des Schieds- 
gerichts für Arbeiterversicherung — Regierungsbezirk Potsdam — 
zu Berlin habe ich den Maurer F. K, aus Rixdorf am 6. Juni 1905 
ärztlich untersucht zwecks gutachtlicher Aeußerung darüber: 

a) . Welche ` erwerbsbeschrinkenden Folgen der Unfall vom 
25. Oktober 1904 bei dem Kläger hinterlassen hat, insbesondere 
ob das von dem Kläger in der Berufungsschrift ‚(Blatt 1 der 
Schiedsgerichtsakten) geäußerte Ohrenleiden Folge dieses Unfalles 
ist und | 
- b) in welchem (prozentualen) Grade K. seit dem 25. Januar 
1905 in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt gewesen und gegen- 
wärtig noch beeinträchtigt ist. 


Vorgeschichte: | 
' K. erlitt durch Unfall am 25. Oktober 1904 (Sturz von 
11/3 Höhe und Aufschlagen auf die rechte Brustseite) eine 


Quetschung der rechten Brustseite, an die sich eine rechtsseitige 
Lungenentzündung anschloß. Diese wurde kompliziert durch eine 
doppelseitige Brustfell- und Herzbeutelentzündung. Bei den Unter- 
suchungen durch den Vertrauensarzt der -Berufsgenossenschaft am 
6. Februar 1905 und 27. Februar 1905 fand sich bei K.: 
Eine geringe Verbreiterung der Herzdämpfung nach links; 
hoher schnellender. Puls; lautes mit der Herzausdehnung zeitlich 
zusammenfallendes, besonders im zweiten linken Zwischenrippen- 
raum hörbares Geräusch; ein mit der Herzzusammenziehung zeit- 
lich zusammenfallendes Geräusch im fünften linken Zwischenrippel” 
raum einwärts von der. Brustwarzenlinie, eine auffällige mit der 
Herztätigkeit korrespondierende regelmäßige Einziehung und Vor- 
wölbung eines etwa daumengliedgroßen Bezirks in -dem fünften 
linken Zwischenrippenraum einwärts von der Brustwarzenlinie, el 
scharfes Reiben über diesem Bezirk. `` ai 
Hieraus rechtfertigte sich die Diagnose: Schlußunfähigkel 
der Körperhauptschlagaderklappe (Insufficientia valvulae sorteo) 
Schlußunfähigkeit der zweizipfligen Klappe (Insufficientia valvula 


mitralis), Verwachsung der Herzbeutelblätter (Pericarditis ad- 


haesiva). 


19. April. 


Auf Grund dieses Gutachtens Dr. Rs. vom 27. Februar 1905, 
dem in seinem ganzen, den körperlichen Zustand bei K. betreffen- 
den Inhalt durchaus beigetreten werden muß, gewährte die zu- 
ständige Berufsgenossenschaft dem K. bis 15. Februar 1905 die 
Vollrente, bis 14. Mai eine solche von '40%/9, vom:15. Mai an 
dauernd eine solche: von 250/0. ` 

Gegen diese Festsetzung -legt K. Berufung ein mit der Be- 
gründung, sein linkes Trommelfell sei durch den Unfall geplatzt 
und er sei noch völlig erwerbsunfähig. 

Eigene Angaben des Verletzten: 

„Sobald ich warm werde, steigt mir das Blut in den Kopf 
und es entleert sich blutiger Eiter. aus dem linken Ohr. Ich kann 
nichts heben“, 

—Untersuchungsbefund: 

Hinsichtlich des Herzens wird bei K. auch heute derselbe 
Befund erhoben, wie :durch den Vertrauensarzt vom 27. Februar 
1905. Es besteht an der Stirn deutlicher Kapillarpuls, das heißt 
eine durch Reizung gerötete Hautpartie wird abwechselnd ent- 
sprechend dem Pulsschlag blaß und rot, hierdurch wird die Dia- 
.gnose: .Insufficientia valvulae aortae weiter gestützt; außerdem 
findet sich die Erscheinung des Pulsus paradoxus, das heißt der 
hüpfende Pulsschlag wird unfühlbar, sobald man K. ganz tief ein- 
atmen läßt. Hierdurch wird die Annahme einer Verwachsung der 
Herzbeutelblätter weiter gestützt. 

. In Uebereinstimmung mic dem von Dr. R. am 27. Februar 
1905 erhobenen Befunde zeigt sich auch heute im linken Trommel- 
fell im unteren vorderen Quadranten eine Narbe, in der sich eine 
regelwidrige Oeffnung mit gewulsteter Umrandung findet. Aus 
dieser Oeffnung entleert sich eine geringe Menge trüb gefärbter 
seröser. Flüssigkeit. - l 

Als feststehend ist nach dem Akteninhalt zu erachten, daß 
K. auch schon vor seinem Unfall an einem Herzleiden (Schluß- 
unfähigkeit der Körperhauptschlagaderklappe) gelitten hat. 


' Begutachtung: 
. Der Untersuchungsbefund deckt sich völlig mit. dem von 
Dr. R. in zweimaliger Untersuchung erhobenen, 
-~ Zua) Als erwerbsbeschränkende Folgen hat der Unfall vom 
‚25. Oktober. 1904 bei dem Kläger hinterlassen: 

1. Eine Verschlimmerung .des von einem früheren Gelenk- 
rheumatismus herrührenden Herzklappenfehlers. 

2. Eine Verwachsung der beiden Herzbeutelblätter, . hervor- 
gerufen durch eine durch den Unfall bedingte — von doppel- 
seitiger Rippenfellentzündung gefolgte — Lungenentzündung. 

Dahingegen ist das von dem Kläger in der Berufungsschrift 
geäußerte Öhrenleiden (Blatt 1 der Schiedsgerichtsakten) nicht 
Folge dieses Unfalles: 5 | | 

Zugegebenerweise ist sein Ohrenleiden ein altes (Blatt 30), 
kann also. nicht erst durch den Unfall hervorgerufen sein. Mit 
hoher Wahrscheinlichkeit ist es auf den im Jahre 1890 über- 
'standenen Typhus zurückzubeziehen, in dessen Verlauf häufig 
‚Mittelohrentzündungen mit Perforation des Trommelfells auftreten. 

Es verbleibt danach nur die Frage zu erörtern, ob durch 
den Unfall eine Verschlimmerung des Ohrenleidens herbeigeführt 
sein könnte. Auch diese ist zu verneinen. Einmal sind die — 
nicht durch Luftdruckwechsel hervorgerufenen — indirekten 
Trommelfellverletzungen meist mit Schädelbasisbrüchen vergesell- 
schaftet, Ein solcher. hat hier nicht vorgelegen. Zweitens war 
die am Kinn angreifende Gewalt — nachdem die Wucht des Falles 
durch Aufschlagen der Brust gemildert war +- eine so geringe, 
daß ihr die Erzeugung einer Trommelfellverletzung nicht zuge- 
mutet werden kann. Am Kinn ist nicht einmal eine von dem 
Aufschlagen herrührende Narbe festzustellen. Drittens hat K. in 
der nächsten Zeit. nach dem Unfall keinem seiner Aerzte gegen- 
über über Schmerzen im linken’ Ohr usw. geklagt, sondern tritt 
mit den bezüglichen Angaben erst Ende Februar 1905 hervor. 
Eine sich Ende Februar 1905 bemerkbar machende Verschlimme- 
rung des Ohrenleidens kann aber nach ärztlicher Erfahrung einem 
ne vorher stattgehabten Unfall nicht zur Last gelegt 
werden. | 
~ Zu b) Was den prozentualen Grad betrifft, in :dem K. seit 
dem 25. Januar 1905 in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt ge- 
‚wesen ist, so kaan der. Schätzung auf 100%) bis zum 15. Fe- 
.. 1905 ‘unbedenklich vom ärztlichen Standpunkt beigetreten 
werden. coc: ¡NE | | 

Mit Rücksicht auf den Zustand seines Herzens, der ihm in 
der ersten Zeit nach der Rekonvaleszenz jedwede anstrengende 


= 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


_ gewähren. 


BE 


- 693 


Arbeit, Treppensteigen, weitere Wegstrecken und anhaltendes 
Sprechen (im Beruf als Reisender!) verbot, erscheint eine Ein- 


‘schätzung der Erwerbsunfähigkeit auf 60°), etwa bis zum 15. Mai 


1905 geboten. = See 
Nach dem 15. Mai ist K., wie der Augenschein am 2. Juni 
lehrte, wohl befähigt, leichte und mittelschwere Arbeiten auszu- 


` führen, er kann sich das Arbeitsmaterial selbst heranschaffen, er 


kann Aufseher- und Wächterdienste versehen, kann Arbeiten über- 
nehmen, bei denen Stehen, Gehen und Sitzen abwechseln. Dem- 
gemäß schätze ich seine Erwerbsminderung nach dem 15. Mai 
auf 381/3 %,. (Unterschrift.) 


Das Schiedsgericht entschied dem Gutachten gemäß. Auf 
erhobenen Rekurs extrahierte der Kläger von der obersten Instanz 
das nachfolgende Urteil: | | 

Im Namen des Reichs. 
In der Unfallversicherungssache des Maurers F. K. ' 
wider 

die p.p. Berufsgenossenschaft, hat das Reichsversicherungsamt in 
seiner Sitzung vom 28. Oktober 1905 nach mündlicher Verhand- 
lung für Recht erkannt: | 

Unter Abänderung des Urteils des Schiedsgerichts für Ar- 
beiterversicherung des Regierungsbezirks Potsdam in Berlin vom 
21. Juni 1905 und des Bescheides der Beklagten vom 29. April 


1905 wird letztere verurteilt, dem Kläger vom 15. Mai 1905 ab 
eine Teilrente von 45/0, im Jahresbetrage von 481,14 Mk., zu 


| Gründe: | 

. Gegen das vorbezeichnete Urteil, auf dessen Inhalt verwiesen 
wird, hat der Kläger rechtzeitig Rekurs eingelegt mit dem An- 
trag, ihm vom 16. Februar 1905 ab eine höhere als die ihm zu- 
gesprochene. Rente von 331/3 %/, zu zahlen. Er führt aus, daß er 


noch immer völlig erwerbsunfähig sei, selbst bei der geringsten 


Beschäftigung schwindelig werde, an Blutandrang nach dem Kopfe 
und an Schwäche in den Beinen leide, sodaß er auch zu einer 
Beschäftigung, bei der er abwechselnd stehen, gehen und sitzen 
könne, unfähig sei. Er behauptet, daß er eine Arbeit, die zu ver- 
richten sein körperlicher Zustand gestatte, trotz eifrigen Be- 
mühens bisher nicht gefunden habe, und bittet um Einholung eines 
Obergutachtens. 

Die Beklagte hat die Zurückweisung des Rekurses be- 
antragt. 

Es war, wie geschehen, zu erkennen. 

Zur Einholung eines Obergutachtens liegt kein Grund vor, 
da der Befund, der in dem Gutachten des schiedsgerichtlichen Ver- 
trauensarztes Dr. Engel in Berlin vom 6. Mai 1905 niedergelegt 
ist, und die im Anschluß daran von dem Sachverständigen ge- 
troffenen Feststellungen zu Bedenken keinen Anlaß geben. Hier- 
nach ist zwar nicht zu bezweifeln, daß der Kläger in gewissem 
Umfange leichte und mittelschwere Arbeiten, nämlich solche, bei 
denen Stehen, Gehen und Sitzen abwechseln, verrichten kann, aber 
das Reichsversicherungsamt hat doch dem Schiedsgericht und dem 
Sachverständigen darin nicht beizutreten vermocht, daß die Ein- 
schränkung der Erwerbsfähigkeit, die der Kläger .hiernach erleidet, 
nur auf ein Drittel der vollen Erwerbsfähigkeit zu veranschlagen 
und demgemäß zu entschädigen sei. Wenn der Kläger sich 
schwerer Arbeit ganz enthalten und im übrigen’ auch noch eine 
weitgehende Rücksicht auf seinen körperlichen Zustand nehmen 
muß, wenn er hiernach kaum andere Arbeit als Portier-, Aufseher- 
und Wächterdienste wird verrichten können, so erscheint eine 
Rente von 331/30, jedenfalls zu gering, um ihn für die Einbuße 
an’ Erwerbsfáhigkeit zu entschädigen. Das Reichsversicherungs- 
amt erachtet bei der Sachlage eine Rente von 45 0/,, die sich nach 
dem’ nicht angefochtenen Jahresarbeitsverdienst, so wie in der Ent- 
scheidungsformel geschehen ist, berechnet, für angemessen und hat 
diese in Abänderung der Vorentscheidungen dem Kläger vom 


15. Mai 1905 ab zugesprochen. Auf eine. höhere Rente hat der 
‚Kläger keinen Anspruch, da für die Höhe der.Rente nur das Maß 


der dem Verletzten verbliebenen Erwerbsfähigkeit  maßgehend ist, 
aber außer Betracht bleiben muß, ob sich für ihn Q leganheit 


‚zur Verwertung der ihm verbliebenen Erwerbsfähigkeir.. findet 


oder nicht. | | 
_Hiernach rechtfertigt sich. die ergangene Entscheidung. 


Urkundlich unter Siegel und Unterschrift. 
Das Reichsversicherungsamt, 


TAE RAN 


Jl 


N Fe nd a E 


e Orr eine ee en St 


Referatenteil. 


594 5 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


Redigiert von Prof. Dr, E. Abderhalden, Berlin. 


Vebersichtsreferate. 


Die Verwendung der Röntgenstrahlen in der Rhino-Laryngologie. 


Uebersichtsreferat von Dr. F. R. Nager, I. Assistent.der otolaryngologischen 
| Universitätsklinik Basel. 


Bei der großen Bedeutung, ‚welche die. Róntgenographie in 
medizinischer Beziehung zu Anfang ihres Bekanntwerdens ver- 
sprach, war es leicht begreiflich, daß auch die Rhino-Laryngologie 
sich früh dieses neuen Verfahrens bemächtigte, um zu versuchen, 
ob und wie weit das letztere für die Spezialwissenschaft thera- 
peutisch und diagnostisch verwendet werden könnte. In der Tat 
finden wir denn auch schon im Jahre 1897 einige Arbeiten, welche 
die Verwendbarkeit der Methode auf diesem Gebiete bewiesen und 
ihr eine ‚glänzende Zukunft voräussagten. Heute blicken ‚wir be- 
reits auf eine große Zahl von Studien und Mitteilungen darüber, 
sodaß wir nur die wesentlichsten hervorheben können, um daraus 
ein Bild über die Verwendbarkeit der Röntgenologie in der Rhino- 
Laryngologie zu bekommen. 

Wenn auch die hohen Erwartungen im Laufe der ersten 
Jahre infolge technischer Unvollkommenheiten oder ungenügender 
Erfahrung vielleicht etwas gedämpft werden mußten, so gilt augen- 
blieklich dennoch der Satz, daß das Röntgenverfahren in der Rhino- 
Laryngologie ein wichtiges Hilfsmittel sowohl der Therapie, als 
auch mehr noch der Diagnostik darstellt: Wir werden dies bei 
den einzelnen Gebieten nachweisen können. | 
-© — L Nase. Für die äußere Nase kommt eine ausgiobige 
therapeutische Anwendung der X-Strahlen in Frage. Die Be- 
einflußbarkeit der Hautleiden im allgemeinen, ganz besonders der- 
jenigen parasitären Ursprungs, ist zur Genüge bekannt. Wir ver- 
weisen dafür auf die Lehrbücher der therapeutischen Dermatologie. 


Neben den gewöhnlichen Hautleiden (Acne rosacea usw.) sind unter 


den in der Literatur nach dieser Methode erfolgreich behandelten 
Affektionen noch besonders zu nennen: Lupus, vergleiche die Fälle von 
Albers-Schönberg, Kümmel, Gocht, Schiff (eit.nach Scheier), 
Lepra und Rhinophym, Mitteilung von Strebel (1). Ferner wurde 
auch das Rhinosklerom dadurch günstig beeinflußt gefunden von 
Schein, Freund, von Navratil (2), Gottheil, Ballin (3), 
E. Meyer (4). Am besten hat sich dieses Verfahren beim Epi- 
theliom oder Kankroid bewährt , dies geht unter anderem deutlich 
hervor aus den Mitteilungen von Albers-Schönberg (5), 
Perthes (6), dann vor allem aus der sehr eingehenden Sammel- 
arbeit von Schiff (7). Ueber die Technik verweisen wir ebenfalls 
auf die radiotherapeutischen Werke. Härtegrad der Röhren und 
Expositionszeit sind sorgfältig zu dosieren.. 

Wichtiger noch als die Bestrahlung ist für diagnostische 
Zwecke die Durchleuchtung respektive Röntgenographie des 
ganzen Gebietes, wobei die Nasenhöhle zugleieh mit den Nebenhöhlen 
untersucht werden kann. (Ueber die Technik und Methodik ver- 
gleiche unter Nebenhöhlen, folgender Abschnitt). Für die Nasen- 
höhlen selbst gibt uns das Röntgenogramm, welchen en face auf- 
genommen ist, ein deutliches Bild über die Lumenverhältnisse der 
Nasengänge, über die Gestalts- und Lageveränderungen der Scheide- 
wand und über die Form und Größe der Muscheln. Weiterhin 
wurde dieses Verfahren angewandt bei der Suche nach Fremd- 
körpern und Rhinolithen in der Nase. Auf diese Verwendungs- 
weise hat Scheier (8), an Hand von eingehenden Versuchen auf- 
merksam gemacht. Spieß (9) konnte so ein Fünfpfennigstück in 
der Nase nachweisen, wo ihm alle anderen rhinoskopischen Methoden 
im Stiche gelassen hatten. Hall-Edwards (10) fand auf diese 
Weise ein Griffelstück, Thorey (11) berichtet über einen alten 
Fremdkörper, eine Messerklinge, die teils in der Nasenhöhle, teils 
in der Kieferhöhle und im Oberkiefer steckte, und auf dem Rönt- 
genbild sich sehr deutlich abhob. In diese Gruppe gehört auch 
der Nachweis von aberrierten Zähnen im unteren Nasengang, wie 
ihn unter Anderen kürzlich Koellreuter: (12) Hecht (54) er- 
bracht haben. — Von therapeutischen Anwendungen der Röntgen- 
strahlen in der Nasenhöhle selbst sind außer der Behandlung :der 
oben schon erwähnten Leiden, noch die Bestrahlung der malignen 
Tumoren und der Ozäna zu nennen. :Bei der -geringen 'thera- 
peutischen Beeinfiußbarkeit dieser Erkrankung war es natürlich, 
daß diese neue Methode auch hierfür verwendet wurde. Dionisio (13) 
hat 50 Fälle von Ozäna mittels Bestrahlung gebessert oder ge- 
heilt. Es waren 80—100 Sitzungen zu je einer Stunde (1 Ref.) 
notwendig gewesen. Diese Versuche wurden bisher noch nicht 


Eo. 


den Wulst des Hinterhauptes eingestellt. 


wiederholt. Schließlich hat sich Stegmann (14) eines Röntgen»- 
gramms bedient, um den Erfolg einer Nasenkorrektur durch. Ab- 
hobelung nach Gersuny zu kontrollieren. 


I. Nebenhöhlen. Hier war das Gebiet, auf welchem die 
Röntgenologie eine ausgedehnte Verwendung fand und zwar teil- 
weise entgegen den früheren Mitteilungen. Die ersten grund- 
legenden Arbeiten stammen von Scheier (8), der dieses Verfahren 
überhaupt : in die Rhino-Laryngologie eingeführt hat. Später hat 
sich dann Winkler (15) besonders eingehend mit der Deutung des 
normalen Schattenbildes beschäftigt. Im Laufe der letzten Jahre 
trat die Röntgenographie besonders der erkrankten Nebenhöhle 
in den Vordergrund .des praktischen Interesses. Hier sind die 
Ausführungen von Goldmann (16), Killian (17) und Wasser- 
mann (18) besonders wertvoll; aus der amerikanischen Literatur 
sind die Beiträge von Coakley (19), Cryer (20), Philips (21), 
Chisholm (22), ferner auch denjenigen von Hoffmann (50) und 
als neueste Erscheinung die Studie von Albrecht (23) zu nennen, 

Wenn das Röhtgenverfahren für die Nebenhöhlenpathologie 
überhaupt Verwendung finden sollte, so mußten damit folgende 
Fragen beantwortet werden können: 1. Sind die Nebenhöhlen über- 
haupt vorhanden, 2. welches ist ihre Ausdehnung, 3. 148t sich 
eine Erkrankung derselben nachweisen. Inwieweit nun die 
Röntgenologie diesen Anforderungen gerecht wird, geht aus den 
folgenden Ausführungen hervor. 

Die Technik und Methodik sind jetzt nach den neuen Ar- 
beiten ziemlich klargelegt.. Mit einer bloßen Durchleuchtung er- 
reichen wir hier nicht viel; wohl in allen Fällen wird ein Rönt- 
genogramm ausgeführt werden müssen, denn nur auf der Platte 
lassen sich eine Menge von Details erkennen. Während früher die 
Aufnahmen vorwiegend von der Seite stattfanden, werden. sie, 
jetzt vielmehr im sagittalen Durchmesser ausgeführt. Wenn auch 
bereits Scheier diese Methode ausführte, so haben doch auf An- 
regung von Professor Haegler in Basel zuerst Goldmann und 
Killian, sowie auch Coakley den hohen Wert dieses Aufnahme- 
modus für die Nebenhöhlenpathologie erkannt und besonders betont. 
Für eine richtige Deutung der ohnehin oft schwer zu beurtei- 
lenden Verhältnisse bedürfen wir der beiden Aufnahmen, . sowohl 
im sagittalen als im queren Durchmesser. Während bei der ersteren 
die Kieferhöhlen, die vordere Siebbeingegend und die Stirn- 
höhlen einzeln und getrennt auf die Platte projiziert werden, gibt 
das Profilröntgenogramm ein Bild über die Tiefenausdehnung von 
Kiefer- und . Stirnhöhle, sowie über die Gegend der- Keilbeinhöhle. 
Für die Aufnahme selbst dient in unserem Röntgeninstitut des 
Bürgerspitals Basel (Vorsteher W, Mayer und Frl. Schindler) in 
ziemlicher Uebereinstimmung mit den Ausführungen von Gold- 
mann und Killiaw eine mittelweiche Gundelachró$hre. mit oder 
ohne Wasserkühlung; der zugehörige Induktionsapparat besitzt eine 
Funkenlänge von 60 cm und ist mit einem elektrolytischen Unter- 
brecher an die städtische Leitung angeschlossen. Die Expositions- 
zeit beträgt 60 bis 120 Sekunden. | on 

Um eine seitliche Röntgenographie zu erhalten, liegt der 
Patient mit dem einen Ohr auf der Platte, während die Kom- 
pressionsblende auf das andere Ohr gerichtet wird. Es ist darauf 
zu achten, daß die Aufnahme möglichst im Profil stattfindet, daß 
die Ohren senkrecht übereinander in der Strahlriehtung liegen, 80 
daß die Kieferwinkel sich decken; es entstehen sonst schwer zu 
deutende Verzerrungen. Für die Aufnahme in sagittalem Durch- 
messer liegt der Kranke horizontal mit dem Gesicht, das heißt mit 
Stirn und Nase auf der Platte, die Kompressionsblende wird auf 
Die Strahlen sollen 
möglichst sagittal einfallen. Hier macht sich oft ein störender 
Umstand bemerkbar, der Schatten des ganzen Hinterhauptes, vor 
allem dessen unterer Umfang zeichnet sich gerade in der Gegend 
der oberen Orbitalhälfte ab und verdeckt dadurch die Stirnhöhlen 


oder die Siebbeingegend, besonders bei älteren Individuen und 


dicken Schädeln. Je nach Aenderung der Kopfhaltung respektive 
je nach dem Einfallswinkel der Strahlen gelingt es, diesen Schatten 
den Nebenhöhlen gegenüber nach oben und unten zu verschieben 
und dadurch die betreffenden Gegenden etwas aufzuhellen. 

Welche Gebiete des Gesichtsschädels lassen sich “nun mit 


Hilfe der X-Strahlen darstellen? Auf der en-face-Aufnahme: tritt 


unter günstigen Bedingungen das ganze Nasenskelett deutlich zu- 
tage. Als Orientierungspunkte dienen die (auf der Kopie) helleren 
Orbitae, der dunklere obere Orbitalbogen und das Nasenseptum — 


19. April. | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


595 


mit allen seinen Difformitáten —. Von der Seite her ragen die 
Muscheln in die Nasenhöhle herein, an diese schließt sich die 
laterale Nasenwand, deren Apertura piriformis als dunkle Linie 
erscheint. Lateral von ihrer unteren Hälfte liegt beiderseits der 
Sinus maxillaris, der sich mit seinen Buchten und seiner ganzen 
Breitenausdehnung als hellere Zone abzeichnet, und von oben durch 
den Boden der Orbita, von unten durch den Alveolarforsatz abgegrenzt 
wird. Zu beiden Seiten des obersten Abschnittes des Septums und 
über dem oberen Umfange der Apertura piriformis liegt der 
vordere Abschnitt des Siebbeinlabyrinthes; dieser tritt unter nor- 
malen Verhältnissen als hellerer, von feineren Knochenbalken ' durch- 
zogener, Bezirk hervor. Den Abschluß des Gesichtsschädels bilden 
die oberen Orbitalbögen, die sich als dunkle Streifen oder Linien 
abheben. Was nun über diesen, speziell:über deren medialen Abschnitt 
auf der Platte erscheint, ist als Stirnhöhle zu deuten und hier geben 
die guten Röntgenogramme oft überraschend deutliche Bilder, alle 
Buchten und Lappen finden sich wieder, von dunklen Linien, den Septen 
oder den. Rändern, umsäumt. Für die seitlichen Aufnahmen 
bilden“die Umrisse der Schädelbasis (Türkensattel usw.) sowie der 
Rand :der Orbitalhóhle zusammen mit dem harten Gaumen die 
wichtigsten Orientierungslinien. Hier treten vor allen die Tiefen- 
ausdehnungen der Stirn- und Kieferhöhlen besonders deutlich zu- 
tage, sowie auch die Siebbeingegend und endlich die Keilbeinhöhlen 
unter der Sella turcica. Es erhellt daraus vollkommen die Wichtig- 
keit dieser beiden Aufnahmearten, indem das ganze Operations- 
gebiet der Rhinologie mit dieser Methode untersucht und die Aus- 
dehnung der einzelnen Höhlen gut beurteilt werden Kann. 

Schon aus den ersten Arbeiten von Scheier hatte es sich erge- 
ben, daß jeder abnorme Inhalt der Nebenhöhlen auf dem Bild nach weis- 
bar war. Die Einführung von Eiter in die Nebenhöhle einer Leiche 
verursachte nach Scheier eine Verdunklung ihres Gebietes; nach 
der Ausspülung trat immer wieder eine Aufhellung ein. Das 
gleiche gilt für Salzlösungen, z. B. Bleisulfat, wie dies von 
anderer Seite bewiesen wurde. Goldmann und Killian ver- 
folgten diese Erscheinungen vor allem für die Nebenhöhlen- 
eiterungen. Eine chronisch erkrankte Nebenhöhle zeichnet sich 
auf der Kopie in der Tat als deutlich verdunkelte Zone ab. Hier 
sind die Aufnahmen im sagittalen Durchmesser besonders wertvoll, 
weil die beiden Seiten nebeneinander projiziert sind. Die Ursache 
für die Verdunklung ist eine doppelte. Erstens der abnorme In- 
halt, zweitens aber die Verdickung der Schleimhaut. Letzteres 
ging daraus hervor, daß auf dem Röntgenbild die Verschleierung 
der erkrankten Nebenhöhle auch deutlich nachzuweisen war, wenn 
dieselbe sorgfältig ausgespült und ausgeblasen war. Chisholm (22) 
hat eine Reihe von Versuchen angestellt; er verglich das 
Schattenbild der ein- und dreifachen Schicht von einem normal- 
feuchten Darmabschnitt mit demjenigen eines gleichgelegten, aber 


| ganz getrockneten Stückes. Im ersten Falle war die Absorption 


, 


| 


eine ungleich viel stärkere. Er schließt daraus, daß der Gehalt 
an Flüssigkeit (wohl besser Serum und Blut, Referent) der er- 
krankten Schleimhaut einen gewissen Grad von Undurchlässigkeit 
verleiht. Er stellte dann Röntgenbilder von Gelatinekapseln her, die 
abwechselnd mit Luft, Salzlösung, Eiter und Blut gefüllt waren. 
Der Schatten von Eiter und Blut war am deutlichsten. Die 
Koztrollversuche an Nebenhöhlen stellte er mit Gelatine an, welche 
der Absorption nach dem Eiter gleich steht. Eine vorher normal 
befundene Nehenhöhle ergab, mit Gelatine gefüllt, durchaus das 
Bild eines chronischen Empyems. Aehnliche Versuche hat auch 
Albrecht (28) mit den gleichen Resultaten ausgeführt. Es wäre 
noch beizufügen, daß wohl auck die Hyperämie des Knochens in 
der Umgebung einer erkrankten Nebenhöhle ebenfalls zur Ver- 
schleierung ihres Gebietes, besonders ihrer Grenzen, führt. | 

Wir werden demnach die Röntgenographie vorwiegend zur 
Diagnose der chronischen Kiefer- und Stirnhöhlen-, aber auch der 
Siebbein-, weniger Keilbeinhöhleneiterung verwenden können. Die 
einseitigen Affektionen werden sich ganz besonders deutlich ab- 
heben. Nur in einem kleinen Bruchteil der Fälle läßt diese Me- 
thode im Stich (Goldmann, Killian). 

_ Akute Empyeme geben keine deutliche Verschleierungen, 
weil die Weichteilauskleidung, wie operative Eröffnungen zeigen, 
oft nur wenig verdickt ist. o 

Sehrbrauchbaristfernerdas Róntgenverfahren zur Entscheidung 


der Frage, ob die Sondierung einer Höhle wirklich gelingt. Bel 


seitlicher Aufnahme lehrt die Platte deutlich, ob die Sonde z. B. 
in der Keilbein- oder Stirmhöhle ist; derartige Bilder haben 
Scheier, Winkler, Goldmann, Killian, Onodi (22) und Andere 


veröffentlicht. 


Auf diese Tatsache gestützt, hat dann auch Spieß (25) die 
Schäffersche Methode der endonasalen Anbohrung der Stirnhöhle 
unter Kontrolle des Röntgenschirms von neuem empfohlen, wobei 
das Vordringen des Trepans genau verfolgt werden konnte. Die 
Gefahren dieses Vorgehens sind aber dennoch so große, daß dieses 
wohl nur wenig Anhänger gewonnen hat. 

Auch andere Affektionen, außer den Eiterungen, lassen sich 
mit der Röntgenographie nachweisen, so z. B. Neubildungen, ganz 
besonders wenn sie sehr blutreich sind und zur Veränderung des 
Inhalts oder der Weichteilauskleidung geführt haben; wir erinnern 
an die Mitteilungen von E. Meyer (26) und Avellis (27) (Keil- 
beinhöhlenkarzinom). Sehr schöne Bilder geben die Osteome der 
Stirnhöhlen- oder Siebbeingegend, wie sie von Perthes (28) und 
A. Vischer (29) beschrieben wurden. Auf diesem Wege wurden 
auch Fremdkörper in den Nebenhöhlen nachgewiesen; Cheatle 
(30) fand ein Stück einer Silberkanüle, Wagner (31) und Scheier 
(l. c.) eine Kugel in der Kieferhóhle; in einem Falle aus unserer 
Klinik waren auf dem Röntgenbilde zwei Fremdkörper nachzuwei- 
sen, die sich bei der Operation als abgebrochene Stücke einer 


Gummiprothese erwiesen. 


III. Kehlkopf. Auch hier stammen die ersten Mitteilungen 


von Scheier (8). Die Technik ist einfach; Durchleuchtung und Auf- 
nahme finden mit den gleichen Röhren statt, hier aber mehr von 
der Seite. Es können so alle Bewegungen des Kehlkopfes ganz 
genau beobachtet werden. Scheier und nach ihm besonders Eijk- 
mann (33) haben diese Methode benutzt, um daraus eine Reihe 
von Tatsachen abzuleiten, welche für die Physiologie des Schluck- 
aktes, der Stimme, der Sprache und des Gesangs von Bedeutung 
waren, vorwiegend aber theoretisches Interesse beanspruchen. 
Dabei hat Scheier einen weiteren, mehr anatomisch wich- 
tigen Nebenbefund erheben können, nämlich die Verknöcherung des 
Kehlkopfes. In einer Anzahl von Arbeiten wies er nach, daß dieser 
Vorgang keine zufällige oder Alterserscheinung darstellt, sondern 
daß sie zur Norm gehört und daß sie'sich in beiden Geschlechtern 
je nach einem bestimmten Modus vollzieht. Sie beginnt mit 17 
bis 19 Jahren, zu einer Zeit, wo die übrigen Skeletteile ihr 
Wachstum abgeschlossen haben, und breitet sich in charakteristi- 
scher Weise von bestimmten Ossifikationspunkten aus. Behn (32) 
hat diese Verhältnisse bestätigt. Scheier verfolgte diesen Vor- 
gang auch bei einer Reihe von Tieren. Interessant war ferner 
seine Beschreibung des Larynx eives Eunuchen (34). Derselbe 
war durchaus knabenhaft, die Verknöcherung entsprach vollkommen 
dem Typus des weiblichen Geschlechts. Siebenmann (35) unter- 
suchte die Kehlköpfe von zwei osteomalazischen Frauen von 34 
und 64 Jahren; im ersten Falle fehlte die Verknöcherung voll- 
kommen, während sie bei der zweiten Patientin nur andeutungs- 
weise vorhanden war. — Die Untersuchung auf Fremdkörper im 
Kehlkopfe bildet eine weitere Anwendungsweise der X-Strahlen. 
Bekannt ist der Fall von Walker Downie (36) (Nadel im Larynx). 
Heyte werden wohl meist die direkten endoskopischen Methoden 
in Anwendung kommen. | d | 
Die therapeutische Verwendung des Röntgenverfahrens in 
der Laryngologie beruht wie auch-in der Rhinologie auf der Be- 
strahlung des Skleroms, (cf. oben) der Tuberkulose und des Karzi- 
noms. Für die Bestrahlung der tuberkulösen Affektionen ist Wink- 
ler (37) eingetreten; er benutzte für die Erkrankung der Seiten- 
wände die Gundelachsche Schutzröhre und rühmt diesem Ver- 
fahren in verzweifelten Fällen eine schmerzstillende Wirkung nach. 
Einigen Erfolg der Radiotherapie beim Kehlkopfkrebs sahen Beclére 
und Viollet (38), ferner Delsaux (39), DelavanT40), Großmann 
(41), weniger dagegen Moure, Swain, J. N. Makenzie (42). Wir 
verweisen auch auf die Ausführungen von Mader (53), der eine 
besondere Röhre konstruierte und von dieser Anwendungsweise 
ebenfalls befriedigt war. A 
IV. Trachea und tiefere Luftwege. Durch die Arbeiten 
von Pfeiffer (43) ist die Darstellung der Trachea im Róntgenbild 
besonders bekannt geworden. Diese Methode bedeutet eine große 
Erleichterung für die Diagnostik der Pathologie der Trachea. Für 
die Aufnahme liegt der Patient nach Pfeiffer auf der Brust, die 
Platte kommt unter den Hals, es wird auf den 6.—7. Halswirbel 
zentriert. Die Luftröhre zeichnet sich als heller Streifen auf dem 
Schatten der Wirbelsäule ab. Nach unseren Erfahrungen liegt 
der Patient besser auf dem Rücken, weil .dann der Atem 
leichter angehalten werden kann; die Platte kommt unter den 
Hals, es wird die Blende auf das Jugulum eingestellt. Die 
Darstellung gelang Pfeiffer in allen Fällen. Dieses Ver- 


| fahren eignet sich besser als irgend ein .anderes - zur Beur- 


FTD TR Te nn en nn nn 


a 
men. 
or BR 


„ram. 


Ir S 


“ 
- e 


o o aeee 


Ta PREFA T Te 
æ EN 


nn nn AB 


596 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


..r 


‘teilung der Lumenverhältnisse. In unseren kropfreichen Gegenden 


spielt die strumale Kompression oder Stenose der Trachea eine 
wichtige Rolle. Geht ja doch aus der großen Arbeit von Wild (45) 
hervor, daß 84°/, der Strumapatienten Trachealverenge- 
rungen aufweisen. Während die indirekte Tracheoskopie in 
einer Reihe von Fällen nicht ausführbar ist, werden bei Einführung 
der starren Röhre zum Zwecke der direkten Tracheoskopie, die 
Lagebeziehung von Kehlkopf und Trachea wesentlich beeinflußt. 
Demgegenüber gibt das Röntgenogram auf eine leichte Weise ein 
deutliches Bild, das z. B. bei doppelseitiger strumärer Degenera- 
tion uns die Beantwortung der Frage erleichtert, welcher von 
beiden Lappen zu entfernen sei. Die Befunde von Pfeiffer fanden 
durch v. Eicken (51) und Ranzi (52) ihre Bestätigung. Selbst 
die Struma tritt auf der Platte hervor. Aber auch andere Tracheal- 
kompressionen lassen sich auf dem Röntgenbilde selbst mit 


ihrer Ursache sehr leicht erkennen, vor allem die Folgen des 


Aneurysma der Aorta. Die Literatur darüber ist ziemlich ange- 
wachsen, wir verweisen auf die Mitteilungen von Pfeiffer, 
Rosenberg (44) und Anderen. Es ist ja dem Laryngologen nicht 
allzu Selten möglich, aus Veränderungen der Stimmbandfunktionen 
oder aus Anomalien der Luftröhre auf tiefere, vor allem intrathorazi- 
sche Affektionen, Tumoren, Exsudate usw. schließen zu müssen, 


und gerade bei solchen differentialdiagnostisch oft schwer zu deuten- 


den Erkrankungen leistet das Röntgenverfahren sehr große Dienste 
und erleichtert eine frühzeitige Diagnose. Eine Illustration hierzu 
bildet die Arbeit von Kienböck (55) über Röntgenbilder von intra- 


thorazischen Strumen. In bezug auf eigentliche Trachealaffektionen 


verweisen wir noch auf die bemerkenswerte Mitteilung von 
Moltrecht (45) über eine Beobachtung von multiplen Ekchon- 


drosen der Trachealringe, die sich auf dem Röntgenbilde deutlich 
abzeichneten. . 


Die therapeutische Anwendung der X-Strablen im Halsgebiet 
dürfte sich beschränken auf Bestrahlung von Tumoren dieser 
Gegend, besonders der Struma; auch bei Basedowscher Krank- 
heit wurde nach dem Berichte von Pfahler und Trusch (47) 
(31 Fälle) ein guter Einfluß beobachtet. 


~ ` Für die Diagnostik und Therapie der Bronchialaffektionen 
und deren Unterstützung durch die Röntgenologie muß auf die 
speziellen Werke verwiesen werden. Den Laryngologen inter- 
essieren vorwiegend die Fremdkörper und ihre ` Entfernung 
mit den direkten endoskopischen Methoden. Hier hilft das 
Röntgenverfahren begreiflicherweise bedeutend zur Lokalisation, 
besonders metallischer Corpora aliena. Außer den Arbeiten 
von Killian und seiner Schule, sowie den zahlreichen ka- 
suistischen Mitteilungen, seien hier besonders die Sammelarbeiten 
von Gottstein jun. (48) und Schrötter (49) angeführt. 

Aus diesem Sammelreferat dürfte der hohe Wert, den die 
Röntgenologie auch auf dem Gebiete der Nasen- und Kehlkopf- 
krankheiten besitzt, deutlich hervorgehen; diese Methode wird von 
uns immer mehr verwendet werden. 


Literatur: 1. Strebel, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, 
Bd. 2. — 2. Schein, Freund, v. Navratil zit. nach Semons Internat. Zbl. 
f. Laryng., Bd. 22, — 3. Gottheil, Ebenda Bd. 28 u. 24. — 4. E, Meyer 
zit, nach Semons Internat. Zbl. f. Laryng., Bd. 22. — 5, Albers-Schónberg, 
Deutsche med. Wschr. 1905, Nr. 4. — 6. Perthes, Langenbecks A., Bd. 71. — 
7. Schiff, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 10. — 8. Scheier, 
a) Ebenda, Bd. 1; b) A. f. Laryng. u. Rhin., Bd. 6; c) A. f. mikr. Anat, 1901 
(zit. nach Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 5); d) S.-A. aus 
Drasches Biblioth. d. mediz. Wissensch. 1898. — 9. Spieß, a) Fortschritte a. 
d. Geb. d. Róntgenstrahlen, Bd. 1; b) A. i. Laryng. u. Rhin., Bd. 9. — 10. Hall- 
Edwards zit. nach Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 7. — 
11, Thorey, Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 49. — 12. Koellreutter, 
Ztschr. Í. hr., Bd. 52. — 18. Dionisio, Verhandl. d. IX. Kongr. d. Ital. 
Gesellsch. 1. Laryng., zit. nach Semons Internat, Zbl. f. Laryng., Bd. 22. — 
14. Stegemann, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgənstrahlən, Bd, 8 — 
15. Winkler, Ebenda, Bd. 5 u. 6. — 16. Goldmann, Verhandl. d. Vereins 
süddeutscher Laryngologen 1904. — 17. Goldmann-Killian, Bruns Beitr., 
Bd. 54. — 18. Wassermann, Verhandl. d. D. O | 
19, Coakley zit. nach Semons Internat. Zbl. f. Laryn „ Bd. 22. — 20. Oryer, 
Ebenda, zit. Bd. 21. — 21. Philips, Ann. of Otology usw., Bd. 1908. — 
99. Ohisholm, Ebenda, Bd. 15. Dez. 1906, S. 979. -: 23, Albrecht, A, f. 
Larvng. u. Rhin., Bd. 20. — 24. Onodi, Atlas der Nasennebenhöhlen, 1905. — 
05. Spieß, cf. Nr. 9. — 26. Meyer zit. nach Albrecht Nr. 23. — 27. Avellis, 
Verhand]. d. Vereins stiddeutscher Laryngologen 1904. — 28. Perthes, Langen- 
becks A., Bd. 72. — 29. A. Vischer, Deutsche Ztschr. f. Chir., Bd. 77. — 


30. Cheatle, Sitzungsber. d. g. Gesellsch. London, 2. Dez. 1898 in Se- | 


ternat. Zbl. f. Laryng., Bd. 15. — 81. Wagner zit. nach Fortschritte a. 
hd Röntgenstrahlen. Bd: 2. — 82. Behn, Ebenda, Bd. 4. — 33. Bijk- 
mann, Ebenda, Bd. 7, S. 180, 196, 280, 810 usw. — 84. Scheier, Monatsschr. 
ft. Ohrenhkde., 1901. — 35. Siebenmann, Verhandl. d. Vereins süddeutscher 
Laryngologen 1905. — 86. Walker Downie zit, nach Semons Internat. Zbl, 
f. Laryng., Bd. 1896. — 87. Winkler, Verhandl. d. Vereins süddeutscher Laryngo- 
logen 1904 u. 1905. — 88, Beclöre u. Viollet zit. nach Semons Internat. 
7At Laryng., Bd. 21. — 89. Delsaux, Hbenda, Bd. 21. — 40. Delavan, 
Ebenda, B ‚9%. — 41. Großmann, Ebenda, Bd. 24. — 42, Moure, Swain 


tol. Gesellsch. 1906. — 


Makenzie, loc. id. Bd. 21. — 43. Pfeiffer, a) Bruns Beitr.. Bi d5; D Münch. 


med. Wochschr. 1906. — 44. Rosenberg, A. f. Laryng. u. „ Bd 8. — 
45. Wild, Bruns Beitr., Bd. 45. — 46. Moltrecht, Fortschritte a.d.: Geb. d 
Röntgenstrahlen, Bd. 6. — 47. Pfahler u. Trusch zit. nach. Semons Internat, 
Zbl. 1. Laryng., Bd. 22 u. 24. — 48. Gottstein, Mitt..a. d. Gr. 1907, Supplbd. 3. 
— 49, Schrötter, Klinik der Bronchoskopie 1907. — 50. Höffmann, Verhandl, 
d. Deutschen laryng. Gesellsch. 1907. — 51. v. Hicken, Verhandl. d. Vereins 
süddeutscher Laryngologen 1906. —--52, Ranzi zit. ‘nach Semons Internat. 
„£ Laryng, Bd. 22. — 58. Madər, A. 1. Laryng. u. Rhin., Bd, 18, — 
54. Hecht, Ebenda, Bd. 17. — 55. Kienböck, Mediz: Klinik 1908 Nr. 14... . 
- Die Otosklerose, : AE G 

eine Form der ohronisch progressiveri Schwerhórigkeit.” 


Uebersichtsreferat von Dr. Franz Kohrak, Berlin. ° 
Otosklerose wird gern noch als ein Sammelbegriff für alle 


jene mit progressiver Schwerhörigkeit einhergehenden Hörprozesse 


aufgefaßt, die keine erheblichen, objektiven Veränderungen im 


Mittelohr zeigen. Die Begriffseinheit Otosklerose stammt von von 


Troeltsch. Er stellte sich unter der Sklerose einen Prozeß vor, 
„bei welchem die Paukenhöhlenschleimhaut dichter, starrer, un- 
elastischer wird, welche Veränderung ... schließlich zu vollständiger 
Starrheit der Gelenke der Hörknöchelchen und zu gänzlicher Un- 
beweglichkeit des Steigbügels infolge Verkalkung und Verknöcherung 
des Ligamentum annulare oder auch zu gleicher Erstarrung: des 
runden Fensters führt.“ | ve ET, 
Diese bereits vor mehreren Jahrzehnten erkannte ätiologisch- 
pathologische Selbständigkeit, die einer gewissen Gruppe von 
Fällen progressiver Schwerhörigkeit zukommt, ist nun durch 
funktionell-klinische Untersuchungen : (besonders Bezold, Lucae) 
und pathologisch - anatomische Forschungen (Katz, Politzer, 
Siebenmann, Bezold-Scheibe, Habermann usw.) enger, viel: 
leicht allerdings etwas willkürlich umgrenzt worden. Denker sagt 
daher auch in seiner im Jahre 1904 erschienenen Monographie: „Wir 
verstehen“, zurzeit unter Otosklerose eine Krankheitsgruppe, welche 
bei gut durchgängiger Tube und normalem oder annähernd gor- 
malem Trommelfellbefund klinisch das Bild einer progressiven,- bei 
der funktionellen Prüfung bestimmte, . charakteristische Merkmale 
aufweisenden Schwerhörigkeit darbietet. Als pathologisch-ana- 
tomisches. Substrat für die Erkrankung haben die Untersuchungen 
eine zur Bewegungslosigkeit führende knöcherne Verwachsung 
des Steigbügels im Rahmen oder in der Nische des Vorfensters 
und ferner in Spongiosierung des Knochens auslaufende Prozesse 
in der Labyrinthkapsel ergeben.“ x PO 
Es erscheint aber erforderlich, einerseits neben dieser positiven 
jetzt üblichen Definition des Begriffs Otosklerose eine Definition 
jener ähnlichen Krankheitsformen zu geben, die nach den neueren 
Forschungen nicht mehr Otosklerose genannt werden können, 
andererseits den Begriff Otosklerose selbst schärfer zu fixieren 
und zwar der primären Otosklerose (primäre Stapesankylose eventuell 
mit Spongiosierung der Labyrinthkapsel) eine sekundäre Otosklerose 
gegenüberzustellen, bei der jene Veränderungen sich an Katarrhe 
usw. anschließen. | = í 
Zu den von der Otosklerose abzutrennenden Formen pro- 
gressiver Schwerhörigkeit (also auch ohne objektiven otoskopischen 
Befund) gehört die progressive labyrinthäre. beziehungsweise 
nervöse Schwerhörigkeit: (Manasse usw.) und Lucaes ak- 
komomdative, progressive Sohwerhórigkeit. | 
Das Vorkommen der primären Otosklerose “betoub ganz 
besonders Politzer, der die Sklerose als eine primäre Erkrankung 
der Labyrinthkapsel auffaßt; die in den meisten’ Fällen wahrnehm- 
baren Veränderungen zeigten sich bei Intaktheit der Mittelohr- 
schleimhaut in den tiefen Schichten der Labyrinthkapsel, nicht 
in der Nähe der Schleimhaut. Adán a | e 
Auch Siebenmann führt besonders einen durch..Serien- 
schnitte sehr genau untersuchten Fall an, der. sehr zugunsten 
primärer Knochenerkrankungen spricht. Die Neigung des kompakt 
Knochens der Labyrinthkapsel zur Spongiosierung, das heißt Ta 
Umwandlung in spongiösen Knochen, erklärt Siebenmann durch A 
Reichtum der Labyrinthkapsel an Resten primären Knorp® L 
Entsprechend der. physiologischen Verknöcherung der ur A 
scheiben in den Extremitätenknochen (in juvenilen Jahren) Ane 
es pathologisch im Labyrinthe zu einem analogen Prozesse, = 
mit dem definitiven Schwunde des Knorpels endige. Siebenma ht 
fasst daher auch die Spongiosierung der Labyrinthkapsel er ae 
als einen otitischen Prozeß auf, sondern. als. das letzte. Be y 
eines Wachstumsprozesses, der im Felsenbein unter pê ktion 
gischen Verhältnissen beziehungsweise bei pathologischer Dispos a 
eintrete und nun auch pathologische Ausdehnung annimmt. 


“ 


19. e 


- 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16, ° 


597 


Unter den Anhängern der sekundären Otosklerose muß 
in Ar ‚Linie Katz genannt werden, dem. wir überhaupt den 
ersten klinisch-funktionell und pathologisch-histologisch untersuchten 
Fall verdankön: Katz glaubt, daß die Otosklerose wohl immer 

Der Otosklerose 
liege ein meist, ererbtes konstitutionelles Lieiden zugrunde, unter 
dessen Einwirkung besonders das Schläfenbein, aber wohl. auch andere 


Knochen des Schädels eine Art Locus minoris resistentiae für eine 
Zu dieser 


Aehnliche Veränderungen 
könnten durch Osteomalazie und Arthritis deformans verursacht 


von einer Periostitis der Paukenhöhle ausgeht. 


Reihe von schädlichen Gelegenheitsursachen darstellen. 
gehören besonders Mittelohrkatarrhe. - 


werden. 


z. B. 


von Otitis interna entstehen könne. 


Unter den .zur Auffassung einer primáren Otosklerose 
neigenden Anschauungen sind, abgesehen von bemerkensworten 
Publikationen von Brühl 'usw., folgende von praktisch klinischem 


Interesse: 
Botey unterscheidet eine juvenile Form der Otosklerose, 


seiner Meinung. nach am. häufigsten parasyphilitischer oder para- 
tuberkulöser Natur, und “eine im späteren Alter” auftretende, 


trophoneurotische Form. Auch Möller‘ betont‘ die Bedeutung des 
trophoneurotischen Moments und weist auf die Häufigkeit der 


atrophischen Veränderungen der Gehörgangswand hin. 


Edinger meint, daß die Otosklerose eine „Aufbrauch- 
krankheit“ des Nerven sei; die erhobenen pathologisch-anatomischen 
Befunde sprächen nicht dagegen, wenn man annimmt, daß die 
gefundenen Knochenveränderungen sekundär durch Erkrankung des 
Nerven - herbeigeführte Veränderungen seien, wie sie auch an den 


Knochen? Tabischer als trophische Störungen vorkámen. Selig- 


mann betont dem gegenüber, daß der primären Osteoporose 


der Labyrinthkapsel sekundär eine Inaktivitätsatrophie des 
Nerven. folge; in’ ähnlichem Sinne äußert sich auch Brühl. . 

..- Nicht gleichen Schritt mit der pathologisch-anatomischen 
Erforschung . der Otosklerose halten die diagnostischen Fort- 


s/hritte, die wir zu verzeichnen haben. 
:-- Boboñée: sowie Burger und Zwaardemaker erwähnen 


neben der-ja. auch schön früher von Autoren als spezifisch betonten 


róckenheit ‚und. abnormen Weite des Gehörgangs ein bereits mehr- 
fach beobachtetes Phänomen, daß nämlich der Hammergriff auffallend 
weiß und scharfeckig sei. und häufig kleine Exostosen trage. 

~ Zwaardemaker ‚weist auf die taktile Empfindlichkeit des 
Troimmelfells-- -hin, die sich darin äußern könne, daß. tiefe Stimm- 
gabeln zwar “nicht mehr gehórt, wohl aber ihre Schwingungen 
normalerweise noch gefühlt würden. Der Sklerotiker hingegen, 
dessen taktile Empfindlichkeit durch die vielleicht trophisch 
bedingte Trockenheit des Trommelfells herabgesetzt sei, zeige 
dieses, Phänomen oft nicht, 
Se 'werhörigen. 


“Eine durch das Trommelfell durchscheinende Hyperámie der 
Prom ontorialschleimhaut spricht mit gróbler Wabrscheinlichkeit 


für : ‘Otosklerose. 
Auch Verschlechterungen durch Wochenbett und Puorperium 


| sind ‘offenbar der typischen Otosklerose eigentümlich. 

- Die Parakusis Willisii, das. heißt das Besserhören bei 
Außenlärm. - -z B. beim Fahren im Eisenbahnwagen, sowie die 
Ermüdung beim Lauschen, das heißt beim Akkommodieren des 
Ohres dürfte wohl öfters ‘bei der mit ‚Stapesankylose vergesell- 
schafteten Otosklérose:: als bei: andersartigen Fixativprozessen im 


Mittelohre vorkommen. + :: 
- Ashnlich : steht as mil dein Coličschkon Versuche, der uns 


ein direktes Kriterium: für die. Bowegüngsfreiheit des Steigbügels | 


geben soll: Während normalerweise Kompressionen des äußeren 
Gehörganges, die sich alko: auch auf die Hörknöchelchenkette über- 
tragen, den Ton einer während der Komipressionsn’auf den Scheitel 
aufgesetzten Stimmgabel‘.abdämpfen, 'soll dieses Phänomen, was 
besonders Bloch, Brühl und Andere darzutun versuchten, bei der 
otosklerotischen.. Stepósankylose fehlen.. Man’ spricht. bei Abwesen- 
heil, dieses Dämpfungsphänomens von einem BegaMyen Ausfall des 


Gellöschen Versuches. 
Was nun das in erster Reihe für Otosklerose ins Feld ge- 


führte diagnostische. ‘Phänomen, die Bezoldsche Trias (Ausfall 
der ‚unteren Töne; verlängerte Knochenleitung; Knochenleitung 


Rcurwiegt' Luftleitung) 'anlangt, so kann man Möller nicht voll- 
Lommen: darin beistimmen; daß der Wert dieser Trias durch ihr : 


Vorkommen auch bei gewönlichen Mittelohrkatárrhen illusorisch 


-Scheibe meint, daß der gleiche Knochenprozeß, wie er sich 
in .den von Politzer untersuchten Fällen von Otosklerose 
gefunden habe, auch infolge von chronischer Mittolohreiterung oder 


im Gegensatz zu rein labyrinthär 


sei; denn von Bezold und seiner Schule wird dieser funktionellen 
Trias: -pur dann eine für -Otosklerore ausschlaggebende diagno- 
stische Bedeutung beigelegt, wenn objektive Veränderungen 
im Mittelohr. usw. fehlen. Für Fälle primärer Otosklerose werden 
wir daher besonders die Bezoldsche Trias diagnostisch ver- 
werten kónnen, Freilich muß die Bedeutung der Bezoldschen 
Trias: dahin eingeschränkt werden, das ihr Fehlen. ni icht gegen 
Sklerose spricht, was ja durchaus plausibel ist, da wir von einem 
Prozeß, wie der Otosklerose, der auch das Labyrinth ‘ergreift, die 
einer Labyrinthaffektion entsprechenden ° funktionellen Ausfälle zu 
erwarten haben werden, die Bezoldsche Trias aber einen Sym- 
ptomenkomplex von pathologischen Vorgängen am Schalleitungs- 
apparat darstellt. 

- Ohrensausen, Gleichgowichtsstórungen . md andere sonst bei 
Ohrprozessen beobachtete Phänomene werden nur selten für die 
Diagnose Otosklerose. entscheidend in die Wagschale fallen. 
©: Differentialdiagnostisch kommen ` vor allem zwei gerade 
in letzter Zeit beschriebene Krankheitsbilder: in Frage, die chro- 
nische, labyrinthäre Schwerhörigkeit (Manasse), der- ein 
genuiner chronischer, degenerativer Prozeß‘ des Hörsinnesorganes 
beziehungsweise der 'Hörnerven selbst zugrunde liegt, zweitens die 
akkommodative Form der chronisch progressiven Schwer- 
hörigkeit (Lucae) ` 

- Die chronische, labyrinthäre Schwerhörigkeit wird 
sich von der Otosklerose meistens verhältnismäßig leicht durch . 
das Resultat der funktionellen Untersuchung (hochgradige Schwer- 
hörigkeit meist auch für Konversationssprache, Ausfall der hohen 
Töne, verkürzte Knochenleitung) abgrenzen lassen, wenn auch 
Fälle von Otosklerose mit ausgedehnter Beteiligung der Labyrinth: 
kapsel ähnliche Phänomene zeigen können. 

Zum Verständnis von Lucaes akkommodativer, pro- 
gressiver Schwerhörigkeit müssen wir erwähnen, daß Lucae 
dem heute als Sklerose aufgefaßten Krankheitsbilde verschiedene 


Formen zugrunde legt: 
> 1; Eine postkatarrhalische Form (gleich „Rigidität® Toya: 


| bees, „Sklerose“ von Troeltschs). 


"ta Bine postotitisch adhäsive Form. | 
se >? 3, Die eigentlich sklerötische Form, it der wir uns 
nur zu befassen brauchen, weil nur hier Fälle von normalem, oder 

annähernd normalem Trommelfell in:Frage kommen. .. 
„Aus dieser Gruppe 3 nun :sondert Lucae Fälle aus, die 


| ein“ Sıprmales Aussehen des Trommelfelles zeigen, während. die 


akustische Dignitát des Trommelfells pathologisch ist. 
Lucae konnte. im sogenannten pneumatischen Trichter erkennen, 
daß ‘zuweilen minutióse, wahrscheinlich durch Insuffizienz der 
Binnenmuskeln bedingte Spannungsanomalien des Trommelfelles 
zu beobachten seien, welche er als akkommodative Form der chro- 
nisch progressiven Schwerhörigkeit bezeichnet. 

| 'Lucae kam auf Grund klinischer Untersuchungen bei -re- 
troaurikulären Fisteln, welche, nach Lucae, eine isolierte Prüfung 
der Schallzuleitung vom Gehórgang durch die Hörknöchelchenkette 
und von der Fistel direkt nach den Labyrinthfenstern zuließen, zu 
folgender Auffassung von der akkommodativen Funktion der Binnen- 
muskeln des Ohres: 

Der Tensor tympani akkommodiert das Ohr für die starken 
musikalischen Töne und die in deren Breite gelegenen musikali- 
schen Geräusche; 

. der Stapedius für alle schwachen‘ Schalleindrücke, darunter 
speziell für die ultramusikalischen. Töne, etwa vom kleinen ‚gs 
aufwärts, 

‚ Zu dieser Auffassung kam ticae ‚zum großen Teil. auch 
durch eigene Beobachtungen bei. isolierter Anspannung des Stape- 
dius beziehungsweise Tensor tympani. Isolierte Stapediusláhmung, 

wie sie Lucae bei rheumatischen Fazialislihmungen beobachtet 
hat, führten ihn zu gleichen SchluBfolgerungen.. 

. Aus den nach jeder Richtung hin hochinteressanten Deduk: 
tionen Lucaes muß im Zusammenhang mit unseren über. die 
Otosklerose gewonnenen Ansichten, ‘meines Erachtens, besonders 
daş.. eino.. hervorgehoben werden: -Lucae, unterscheidet, zwei 


‚Gruppen: akkommodativer Schwerhörigkeit, ‚deren eine aber 
nur. in ihren funktionellen. Charakteristicis mit einer echten. Oto- 


sklerose leicht verwechselt werden könnte, nämlich jene, bei 


der- die.tiefen Töne schlecht, - gs hingegen eventuell noch 
'zimmerweit gehört wird, bei der auch scharfe Geräusche eventuell 


noch gut vernommen werden. Das ist aber gerade jene Gruppe 


akkommodativer Schwerhörigkeit, die sich therapeutisch-operativ 


schlechter und seltener beeinflussen lasse, als die andere. Gruppe 
akkommodativer Schwerhörigkeit, bei der die tiefen musikali- 


LE > E 


} 
| 


4 598 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 19. April 
; J Te = 7 
SE 
schen Töne gut gehört werden. Ohne also den großen Wert der 
: Lucaeschen Anregungen bestreiten zu wollen, möchte ich nur hervor- 
x :heben, daß die nach Lucae operativ (durch Inzision bestimmter 
Trommelfellfasern) besserungsfähige Gruppe akkommodativer Schwer- 
hörigkeit, nach ihrem funktionellen Befunde, eher mit labyrinthären 
IN Prozessen zu verwechseln wäre und daher, in-ihrer praktisch- 
klinischen Bedeutung, besser bei diesen, als gemeinsam mit der 
E Mi | Sklerose (cf. Lucaes Einteilung) abgehandelt wird. 
a | IE | Nach einer Richtung vor allem kann die jahrzentelange Er- 
u 
| 
4 
| 
5 
| 
| 


peee 


8. 22, Kein Erfolg mit Thiosinamin.) — 9. Sugár, Ueber interne Behandlung 
des chronischen Mittelohrkatarrhs. (A. f. Ohrenhkde. Bd. 63, S.21) Sugár 
scheint den Wert der therapeutischen Leistungsfähigkeit bei Otosklerose zu über 
schätzen, wenngleich der den Sugärschen Vorschlägen gemeinsame therapeuti- 
sche Grundgedanke, der Versuch einor Beeinflussung des konstitutionellen De- 
fekts, weitere — allerdings im einzelnen kritische — Würdigung verdient, 
Sugär empfiehlt z. B. nach vorausgegangenen sekretorischen Mittelohrkatarrhen 
Fibrolysin (Thiosinamin), bei gleichzeitiger Anomalie der Schilddrüse (dysthyre 
Schwerhörigkeit Blochs, ein Krankheitsbild, das Siebenmanns Kritik nicht 
Stand hält) Schilddrüsenpräparate, bei Arteriosklerose Jod, bsi rheumatischer 
Disthese Mesotan, bei Syphilis Quecksilber, bei Leukämie (?!) Atoxyl usw. — 
10. Mancioli, Belichtung des Trommelfells bei einigen Formen von Otitis 
sicca. (Re. Zbl. f. Ohrenhkde., Bd. 6, S. 169.) Nernstlampe 200 Kerzenstärke mit 
Quarzlinse und Kühlapparat. Entfernung des Trommelfells von der leuchtenden 
Oberfläche der Lampe 10—5 cm, Dauer der Sitzung 5—40 Minuten. Im Gehör- 
gang ein Gummispekulum. Angeblich ermutigende Resultate bei Otosklerose 
und Presbyakusis, wenig günstige bei Otitis media catarrhalis. — 11. Hammer- 
schlag, Beitrag zur Frage der Vererbbarkeit der Otosklerose. (Monatsschr, f. 
Ohrenhkde., Bd. 40, H. 6.) 


fahrungen widerspiegelnde Arbeit Lucaes nicht hoch genug 
hervorgehoben werden: Sie versucht, dem Schmerzenskinde oder, 
wie Lucae meint, dem Stiefkinde der Otiatrie, der Otosklerose, 
therapentisch von ätiologischen Gesichtspunkten aus beizu- 
kommen, während alle anderen, auch neueren therapeutischen 
a Vorschläge nur als ein auf schwacher wissenschaftlicher Basis 
ES begründetes Probieren anzusehen sind. Die Darreichung von 
e -= Phosphor allerdings, besonders nach dem Vorschlage Sieben- 
| ii * manns, scheint sich in der Therapie der Otosklerose mehr und | 

or mehr einzubürgern und in der Tat in manchen Fällen zu be- Sammelreferate. 
| währen, wenn es auch vor der Hand noch nicht möglich ist, fest- 
h 


Syphilis (Infektionsfrage). 
Sammelreferat von Dr. Felix Pinkus, Berlin. 


Nicht unwichtig ist eine Beobachtung von Hallopeau, 
welche sich auf eine Ansteckung in der Familie bezieht. Ein 
12 jähriger Knabe, auf homosexuellem Wege am Anus mit Lues 
infiziert, steckte alsbald seine 16jährige Schwester, vermutlich 
durch Benutzung desselben Trinkgeschirrs, an. Während er beim 
jetzigen Rezidiv nur große Papelmassen am Anus aufweist, ist die 
Schwester von einer Lippensklerose und von großen Plaques an der 
Zunge und den Wangen befallen. In diesen beiden Fällen lokali- 
sierte sich demnach die sekundäre Eruption ausschließlich um die 
primäre Infektionsstelle herum, nicht unähnlich den Erfahrungen, 
welche die experimentelle Lues bei den niederen Affen kennen 
gelehrt hat. Hallopeau schließt aus diesen Erscheinungen auch 
auf ein vorzugsweise lokales Wuchern der Spirochäten. Rx 

Danlos und Deroye zeigen einen 70 jährigen Mann mit 
papulomakulösem syphilitischen Ausschlag, dessen Schauker am 
inneren Winkel des linken Auges sitzt. Gaucher hat einen 
solchen Schanker als unangenehme Folge eines Liebesdienstes ge- 
sehen. Einem Maurer war beim Niederlegen einer Mauer Stayb 
ins Auge gedrungen; ein Freund wischte ihm die Fremdkörper 
heraus, und es entstand nach einigen Wochen ein Schanker am 
inneren Winkel des Auges. 

Ein 25 jähriger Mann wurde 2 Tage nach dem Koitus wegen 
Typhus ins Krankenhaus aufgenommen. Dort blieb er 11/2 Monat. 
Erst einige Tage nach der Entlassung begann ein Primäraffekt zu 
entstehen. Die Pause zwischen Koitus und Entstehung des Primär- 
affekts beträgt also 50 Tage (Großmann). 

Burgsdorf beschreibt folgende Beobachtung: Ein 51/2 jähriges 
Mädchen leidet an parenchymatóser Keratitis, welche nach mehr 
als 2jäbrigem Bestande sofort nach dem Beginn einer Schmierkur 
sich besserte. Der Vater des Kindes hatte deutliche Zeichen von 
alter Lues, die teils aus seiner frühesten Kindheit stammten, teils 
in späteren Jahren aufgetreten waren und erst nach einer gründ- 
lichen Salizyl-Hg-Injektionskur stabil blieben. Einer seiner Brüder 
und seine Schwester haben ebenfalls von Kindheit auf Syphilis. 
Diese Syphilis ist als hereditär anzusehen, wenn auch von syphi- 
litischen Erscheinungen bei den Eltern, welche beide schon tot 
sind, nichts bekannt ist. Da weder der Vater des Kindes noch 
die Mutter Zeichen von erworbener Lues an sich tragen, muß die 
Erkrankung des Kindes als Vererbung hereditärer Syphilis gt 
deutet werden. Aehnliche Fälle sind von Streminski (Graefes 
A. 1901, Bd. 52) und von J. v. Neumann (Lehrbuch) beschrieben 
worden. | 

Hallopeau bringt ein häufigeres Auftreten des Ulcus molle 
mit laxerer Handhabung der Kontrolle in Zusammenhang. Gerade 
diese venerische Affektion kann durch strenge Durchführung der 
sittenpolizeilichen Ueberwachung ausgeschaltet werden. Er führt 
die Häufigkeit des Ulcus molle in Berlin 1867 an, als dort noch 
keine strenge Untersuchung ausgeübt worden sei, gegenüber der 
re des Schankers in Paris, wo damals scharf kontrolliert 
wurde. 

Peyronie berichtet die allgemeine Erkrankung an Syphilis 
in Tunis. In den Hospitálern und Ambulatorien sollen kaum 
Männer gesehen werden, an denen nicht Zeichen der Syphilis wahr- 
zunehmen sind. Tabes und Paralyse sollen nicht heobachtet 
worden sein, 


zustellen, für welche Formen und welche Stadien der Otosklerose 
der Phosphor besonders indiziert erscheint, 
Siebenmann empfahl auf Grund der experimentellen Er- 
fahrung, daß der Phosphor bei rationeller Darreichung imstande 
ist, die Bildung der normalen Spongiosa am Röhrenknochen zu 
verhindern und die Produktion kompakten Knochens zu fördern, 
täglich 1—2 Eßlöffel der Kassowitzschen Phosphoremulsion 
(0,01: 100), 2—3 Jahre lang. Referent hat bei jahrelang durch- 
gefúhrter Phosphordarreichung einige günstige Resultate gesehen 
(Glutoidkapseln 0,001 Phosphor enthaltend, zweimal täglich eine 
| Kapsel). Ä 
| | Wie können wir nun den heute gewonnenen Standpunkt der 
Otoskleroseforschung fixieren? 
| Wir werden die Otosklerose als den Ausdruck einer 
spezifischen Disposition des Schläfenbeins, die zu den ge- 
schilderten charakteristischen Veränderungen, besonders des 
| Knochens, führt, bezeichnen müssen. | 
5 | Neben einer primären, das heißt obne vorangegangene Mittel- 
E ohrerkrankung, werden wir eine sekundäre, daß heißt nach voran- 
gegangener Mittelohrentzündung sich einstellende Otosklerose vor- 
läufig noch unterscheiden müssen, wenn wir den beiden bis jetzt 
noch widerstreitenden Ansichten Rechnung tragen wollen. 
Offenbar nicht die vererbte katarrhalische Disposition (denn 
nur in einem kleinen Prozentsatz der so häufigen hereditär ka- 
tarrhalischen Mittelohraffektionen kommt es zur Ausbildung einer 
Otosklerose), sondern vielmehr jene spezifische Reaktion des 
Schläfenbeins auf Schädlichkeiten, die entweder örtlich vom Mittel- 
ohr oder durch allgemeine, konstitutionelle Schädigungen (Stoff- 
wechselstörungen, Puerperium usw.) das Schläfenbein als Locus 
minoris resistentiae treffen, ist als das hereditäre Moment in der 
Aetiologie der Otosklerose anzusehen. Welcher Art die spezifische 
Disposition ist, ob eine abnorme Wachstumsenergie (nach Sieben- 
mann) vorliegt, ob rheumatisch-arthritische Faktoren (Katz) mit- 
spielen, ist noch nicht entschieden, wenngleich gerade diese 
Fragen von besonderer therapeutischer Wichtigkeit werden können. 
| Etwas weitgehend erscheinen die praktischen Schlußfolge- 
rungen, die Körner aus der ursächlichen Bedeutung der Heredität 
für das Zustandekommen von otosklerotischen Prozessen, besonders 
‚im Hinblick auf das prozentual häufigere Vorkommen der Oto- 
sklerose beim weiblichen Geschlechte, zieht; Körner warnt nicht 
‘nur weibliche Mitglieder von Sklerosenfamilien vor Schwanger- 
"schaft, sondern rät geradezu Mitgliedern solcher Familien, nicht 
zu heiraten, was bei dem kleinen Prozentsatze, den die Otosklerose 
| unter den vielen anderen hereditär bedingten Krankheiten bildet, 
“zu einem sehr umfangreichen Heiratsverbot führen müßte, wenn 
man die Körnersche Konsequenz auf alle „hereditären“ Krank- 
heiten ausdehnen wollte. 
| Literatur: 1. Denker, Die Otosklerose. Monographie, J. F. Bergmann 
¡ 1904. — 2. Möller, Neuere Arbeiten über Otosklerose. (Intern. Zbl, f. Ohren- 
heilkde. 1906, Bd. 4, H. 7.) — 3. Lucae, Die chronische progressive Schwer- 
‚ hörigkeit; ihre Erkenntnis und Behandlung. Monographie, Berlin 1907, Springer. 
— 4. Betzold, Der Abflug des Labyrinthwassers in seinen Folgen für die 
Funktion des Obres. (Ztschr. f. Biol. Bd. 48, S. 455.) — 5. Seligmann, Die 
progressive nervöse Schwerhörigkeit. Monatsschr. f. Ohrenhkde. Bd. 40, S. 109. 
— 6. Katz, Sogenannte Otosklerose bei der Katze. Berlin. otolog. Ges. vom 
18. Februar 1906. — 7. Zwaardemaker, Das Symptom von Itard-Cholewa in 
Fällen von Sklerosis aurium. (Ref. Zbi. f. Ohrenhkde. Bd. 5. S. 97.) — 8. Papia, 
Thiosinamin bei der Behandlung der Otosklerose. (Ref. Zbl. f. Ohrenhkde, Bd. 6, 


- Karzinomfláche sehr gründlich ausgeschabt. Die Wundhöhle wird sorg- 


19. April. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 599 


ringert sich. Hernien wurden bisher nicht beobachtet. Die zirka 150 
Patientinnen, die vom 1. Oktober 1906 bis 1. Oktober 1907 früh auf- 
standen, sind alle gesund geblieben. Inhalationsnarkose bildet keine 
Gegenanzeige, ebensowenig die Größe der Operation (unter der ange- 
führten Zabl finden sich 4 Totalexstirpationen bei Karzinom mit Aus- 
räumung der Parametrien nach Wertheim-Bumm). Die Prinzipien, 
nach denen das frühe Aufstehen erlaubt wurde, sind die nachfolgenden: 

»1. In Betracht kommen diejenigen Köliotomierten, deren Wunde 
primär vereinigt wurde. | 

2. Die Gewißheit eines aseptischen Verlaufs ist erforderlich; des- 
halb wird 1—2 Tage abgewartet, bis die Temperatur- und Pulskurven, 
Abgang von Flatus beziehungsweise Stuhlgang auf einen glatten Verlauf 
hinweisen. 

3. Ist das subjektive Befinden das Ausschlaggebende.* (Zbl. f. 
Gynäk. 1907, H. 52, S. 1610.) E. Oswald. 


Nach den Untersuchungen Rud. Ehrmanns steht es fest, daß die 
desquamative Nephritis nach großen Salizyldosen hinsichtlich der 
Albuminurie trotz fortgesetzter Salizylgabe verschwindet. Was 
die Zylindrurie anlangt, so sei sie nicht als Nierenentzündung aufzu- 
fassen, sondern auf die ,keratolytische* Eigenschaft der Salizylsäure 
zurückzuführen, die sich an den Epithelien der Harnkanälchen der ge- 
samten Harnwege durch eine Desquamation zu erkennen gibt. Dabei 
weist Ehrmann auf die Tatsache hin, daß über Nephritis als Nach- 
krankheit des akuten Gelenkrheumatismus so gut wie nichts be- 
kannt ist, obwohl die Salizyltherapie bei dieser Erkrankung 
bereits seit drei Jahrzehnten allgemein in Anwendung ist. 

Die wirklichen Gefahren der Sallzylbehandlung (vor allem Ver- 
langsamung des Herzschlages und der Atmung, Delirien und Kollaps) bei 
von vornherein großen, ans Toxische streifenden Dosen, die allein eine 
schnelle und wirksame Beeinflussung des akuten Gelenkrheumatismus ver- 
bürgen, müssen mit großen Gaben von Natrium bicarbonicum be- 
kämpft werden. Dadurch wird die Salizylausscheidung aus dem Körper 
erheblich beschleunigt. Auch dürfte die Freimachung der bakte- 
riziden Salizylsäure aus ihrem Natriumsalz innerhalb der Körper- 
gewebe, worauf es nach Binz bei der Salizylwirkung vor allem ankommt, 
bei späterer Alkaleszenz der Gewebe, wie solche durch Natrium 
bicarbonicum erzeugt wird, wohl erschwert werden. (Münch. med. 
Wochschr. 1907, Nr. 52, S. 2595.) Fr. Bruck. 


Der Hauptvorwurf, der dem 6urgeln gemacht wird, ist der, daß 
die Flüssigkeit nicht über die Gaumenbögen vordringe, daß also be- 
sonders die hintere Rachenwand nicht bespült werde. Diesem Uebelstand 
kann nach G. Richter durch die folgende Methode abgeholfen werden, 
die übrigens schon vor 30 Jahren von Prof. Hagen in Leipzig gelehrt 
worden war, aber seither in Vergessenheit geraten ist. Der Patient sitzt 
mit rückwärts gebeugtem Körper auf einem Stuhl, nimmt einen Schluck 
Wasser in den Mund und neigt den Kopf soweit als möglich nach hinten, 
dadurch wird der Kehlkopf auf die Wirbelsäule gedrückt und die Speise- 
röhre verschlossen. Mit einem Taschentuch wird die Zunge nach vorne 
gezogen, und der Patient aufgefordert das Wasser zu schlucken. Sieht 
man dabei in den Mund, so hat man den Eindruck, daß das Wasser 
völlig verschwindet, und der Patient glaubt es geschluckt zu haben. 
Jetzt beginnt das Gurgeln, das heißt ein langsames Ausatmen. Nach 
einer Weile schließt. der Patient den Mund und beugt Körper und Kopf 
rasch nach vorne. So fließt die Flüssigkeit durch die Nase aus, und 
diese, sowie der Nasenrachenraum werden ebenfalls gespült. Sogar kleine 
Kinder haben keine Mühe diese Methode zu lernen, sie haben bald ihre 
Freude daran. (Med. Record 1907, Bd. 72, S. 984.) E. Oswald. 


Besonders bei den mit Oedemen einhergehenden Herz- und 
namentlich Nierenerkrankungen empfiehlt sich, worauf A. Albu wieder 
hinweist, eine Salz- und Wasserbeschränkung in der Nahrung. 
Die Hauptrolle spielt dsbei die salzarme Kost. Von den Nahrungssalzen 
kommt dabei hauptsächlich das Kochsalz in Betracht, da man als 
Quelle der zu den Oedemen führenden Wasseransammlungen 
im Organismus eine primäre Chlorretention erkannt hat. Durch 
eine salzarme Kost kann man Oedeme und auch andere Wasser- 
ansammlungen im Körper (z. B. Aszitesflüssigkeit bei Leberzirrhose) zum 
Verschwinden bringen. Man kann den Chlorgehalt auf 5 g und noch 
weniger im täglichen Kostmaß herabdrücken, wenn man jeden Salzzusatz 
bei der Bereitung und Anrichtung der Speisen vermeidet, Räucherwaren 
und Konserven ganz ausschließt, nur ungesalzene Butter gibt, in der 
Hauptsache nur vegetabilische Nahrung, besonders aus Körner- und 
Hülsenfrüchten bereitete, und Milch nicht mehr als einen Liter. (Deutsahe 
med. Wschr. 1907, Nr. 50, S. 2078.) F. Bruck. 


J. Hofbauer machte in 6 Fällen Versuche über die therapeutische 
Verwertbarkeit der Pyozyanase bei weiblicher Gdonorrhoe Das Prä- 
parat wurde, teils unverdünnt, teils mit Wasser zu gleichen Teilen, teils 


Trotz Hospitalbehandlung, trotz Gesundheitsbesichtigung, 
trotz Einführung einer Reglementierung, nimmt die Zahl der ge- 
schlechtskranken Soldaten in Tonkin zu. Heil ist nur in der Be- 


lehrung zu suchen. Zwang hilft nichts. 

‚Literatur: v. Burgsdorf, De la transmission héréditaire de la syphilis 
à la troisième génération (kératite interstitielle comme symptome de la syphilis 
héréditaire à la troisième generation). (Ann. de dermat. et syph. 1908, S. 18 
bis 23.) — Danlos et Deroye, Chancre syphilitique de l’eil. (Bull de la 
soc. frang, de derm. et de syph., März 1907, S. 96.) — Großmann, Primär- 
affekt 50 Tage post coitum. (Revue prat. des mal. cut., syphil. et venér. 1906, 
S. 8.) — H. Hallopeau, Sur une épidémie de chancres simples. (Bull. de la 
soc. franç. de derm. et de syph., März 1907, S. 89—90.) — H. Hallopeau et 
Macé de Lépinay, Sur un cas de syphilis fraternelle avec prolifération se- 
condaire au pourtour des accidents primitifs. (Ann. de dermat. et de syph. 1906, 
S. 692.) — Legendre, Le péril vénérien au Tonkin. (Ann. d'hyg. et de méd. 
colon. 1905; Ref. Ztschr. z. Bek. d. Geschl.-Krankh. 1906, S. 319.) — Peyronie 
Die Syphilis bei den Bingeborenen in Tunis. (J. des mal. cut. et syph., Bd. 17; 
nach Ref. der Ztschr. z. Bek. d. Geschl.-Krankh. 1906, S. 319—321.) 


Diagnostische und therapeutisehe Notizen. 


Dio Stomatitis mercurialis behandelt Hahn mit Isoform. Ent- 
weder wird eine 10°/ige Isoformgaze zwischen die Backentaschen, 
beziehungsweise Zahnlücken geschoben, oder man verwendet folgende 
Salbe: | 


Isoform. | 

Bol. alb. aa . . . . . . 25 

Mucilag. . . . . . . . 100 

Glycerin. . . . . . . . 20,0 
(Bericht aus der Schlesischen Gesellschaft für vaterlindische Kultur in 
Breslau; Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50, S, 2120.) F. Bruck. 


... Ueber die Wirkung einiger Aetzmittel auf die Uterusschleim- 
haut machte G. Burckhard einige Versuche an Frauen, die kurz darauf 
hysterektomiert wurden, sowie an Tieren. Karbolalkohol 10—20 0/0 ig und 
Formalin 20 —50 %/o ig hatten bei einmaliger Injektion mit der Braunschen 
Spritze fast gar keinen Einfluß. Nach mehrfachem Auswischen mit 
Mengeschen Stäbchen war das Oberflächenepithel größtenteils zerstört, 
das interglanduläre Gewebe war weniger geschädigt, am allerwenigsten 
waron die Drüsen betroffen. Die Wirkung erstreckte sich ungefähr bis 
zur Mitte der Schleimhaut. Chlorzink in 20—50 0/oiger Lösung und Jod- 
tinktur -zeigten schon nach einmaliger Anwendung ungefähr dasselbe Re- 
sultat. Der Anforderung, die ganze Dicke der Schleimhaut zu durch- 
dringen und die erkrankten Partien zu zerstören, genügte keines dieser 
Mittel, während dieser Zweck durch Curettage mit nachfolgender Aetzung 
erreicht wird. In späteren Versuchen zeigte sich, daß Argentum nitricum 
in 20°/,iger Lösung stärker wirkt als die genannten Mittel und die 
ganze Schleimhaut zerstört. (Ztschr. f. Geburth. und Gynäk., Bd. 61, 
S. 346.) E. Oswald. 


Gegen den unerträglichen Geruch beim inoperablen Gebir- 
mutterkrebs empfiehlt Georg Gellhorn das Azeton (Essigalkohol, 
Spiritus pyro-aceticus, C3Hs0). Es ist eine transparente, farblose Flüssig- 
keit von eigentümlich angenehmem Geruch und an Pfefferminze erinnerndem 
Geschmack. Da es äußerst hygroskopisch ist, so schrumpfen Gewebs- 
stückchen rapide im Azeton und werden schon nach mehr als einer halben 
rs zu hart, um noch mit dem Mikrotom geschnitten werden zu 

önnen. 

Es gelingt nun damit, die ulzerierende Oberfläche eines Karzinoms 
in vivo zu härten. Dadurch verschwindet der Ausfluß und mit ihm der 
Geruch so lange, bis die fixierte Partie sich abgestoßen hat. Die nunmehr 
Ta frei liegende Geschwtirsoberfliche kann von neuem gehärtet 
werden. 

Die Technik ist folgende: Zunächst wird in Narkose die ulzerierende 


fältig ausgetrocknet und nun 1-2 EBloffel reinen Azetons durch ein 
Röhrenspekulum in die Wunde gegossen. Dazu muß die Patientin in 
Beckenhochlagerung gebracht werden. Man unterbricht jetzt die Narkose, 
läßt aber die Patientin 15—30 Minuten in ihrer Lage. Dann wird der 
Krater mit Gaze austamponiert. Nunmehr wird die Patientin wieder in 
Horizontallage gebracht, das Spekulum entfernt und Vagina und Vulva 
mit sterilem Wasser abgespült und getrocknet. Diese Behandlung wird 
wiederholt vorgenommen, und zwar meist ohne Auskratzung (und 
daher ohne Narkose), Eine Auskratzung findet nur nach größerer Pause 
statt, (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 51, S. 2528.) F. Bruck. 


Aus der Landauschen Frauenklinik bringt C. Hartog eine neue 
Empfehlung des frühen Aufstehens von Köliotomierten. Als Haupt- 
vorzüge rühmt er den günstigen Einfluß auf die Psyche, auf Appetit und 
Darmtätigkeit. Katheterismus ist seltener nötig, die Gefahr des Auf- 
tretens von Thrombosen, ebenso von hypostatischen Pneumonien ver- 


5 < Be 
ll PS ma f Cd z 
Eiga A a FAA AN a E A on 
o O e a a TN 
A iai Dae e Ba 7 


= E A CAD CIA O TOT en nn, 


a 


u. mag $ 
nn D, 


"n. z 
a LE 


A nn. 


O n 


A 
iy 
an 
= 
ons 


u ia E 


de Komme nn m m mn 
` 


 Sinusthrombose hat. Danach sei eine Temperatur von über 39°, 


das akute Stadium der Paukenentzündung mit Eiterverhaltung 


Trockentuberkulin. Zur Herstellung einer 1%oigen Tuberkulinemulsion 


‚Suspension von mehr oder weniger veränderten Zelleibern ist, muß Sorge 


‚positiv. 


_ reaktion tritt während der positiven opsonischen Phase rasch auf; sie ist 


8880C., Bd. 50, Nr. 4.) H. Fenner. 


‘diè Adduktion der Stimmlippen zum tönenden Glottisschluß nicht unmög- 
‘lich, wie der tönende Husten zeigt. Die funktionelle Aphonie beruht 


rn m nn 


60 1908 — MEDIZINISCHR KLINIK — Nr.16. 19. April 


Zieht man von der rechten Spina anterior superior eine Linie zum 
Nabel, so liegt der Mc Burneysche Punkt 1!/a Zoll (3,8 cm) von der 
Spina nach innen. Auf der gleichen Linie liegt nun 3,8 cm vom Nabel 
entfernt ein Punkt, welcher mit dem rechten Lumbalganglion des Ner- 
-yus sympathicus in Beziehung steht. Das linke Lendenganglion liegt 
symmetrisch. 
| Der Me Burneysche Punkt ist nur im Anfangsstadium einer 
| Appendizitis zu verwerten. Wichtiger ist später die Druckempfindlichkeit 
des Lumbalganglions: Ist nur das rechte Lendenganglion druckempfind- 
lich, so handelt es sich um eine Erkrankung des Appendix; sind die 
Ganglien beiderseitig druckempfindlich, so. liegt eine Affektion der Becken- 
organe vor. Besteht weder links noch rechts Druckempfindlichkeit, 80 
sitzt der infektiöse Prozeß weder im Wurmfortsatz, noch in den im 
Becken gelegenen Organen. (J. of Americ. med. assoc., Bd. 50, Nr. 4.) 

EL Fenner. 


Gestützt auf die Untersuchungen Pawlows setzt Ludwig y. Al- 
dor auseinander, daß die Diarrhoen bei Achylie des Magens gastro- 
gene Darmstórungen seien, hervorgerufen durch das Fehlen der Salr- 
säure im Magen. Denn die Salzsäure bildet den wichtigsten Reiz tür 
das Zustandekommen der Pankreassekretion, Fehlt sie, dann wird 
die Absonderung des Pankreassaftes ungünstig beeinflußt, 
dieser kann also nicht die Stelle des Magensaftes vertreten, die Darm- 
verdauung ist somit gestört. Daher ist die therapeutisch gereichte Salz- 
säure ein souveränes Mittel bei achylischen Diarrhoon. Sie wirkt 
dadurch, daß sie die Pankreassekretion auslöst. Dazu genügen voll- 
ständig die in der Praxis üblichen Salzsäuredosen. Die Magenverdauung 
(das heißt die Ueberführung der Eiwe Bstoffe in lösliche Peptone) aber 
wieder herzustellen, dazu wären diese Mengen von Salzsäuren. viel zu 
gering. Die mangelnde Magenverdauung wird also hier durch kom- 
pensierende Steigerung der Pankreasverdauung. ersetzt. (Deutsche 
med. Wschr. 1908, Nr. 2, S. 61.) = F, Bruck, 


Beim Uebergreifen des Entzlindungsprozesses vom mittleren 
Ohre auf das Labyrinth tritt Taubheit auf. Dazu ist aber nicht eit 
wirklicher Durchbruch des Eiters in das Labyrinthinnere nds. 
Aus diesem Grunde darf man auch nicht bei jedem im Verlaufe einer 


mit: Essigsäure angesäuert, so angewendet, daß os jeweilen etwa 20 Mi- 
'nuten mit der betreffenden Schleimhaut in Berührung blieb. Die Wirkung 
des Mittels war in einer Beziehung mehrmals geradezu verblüffend, indem 
nämlich die Gonokokken äußerst rasch verschwanden. Allein beim Aus- 
setzen der- Behandlung traten sie ebenso rasch wieder auf, sodaß dem 
‚Mittel die Wirkung in die Tiefe abzugehen scheint, und es in der gegen- 
-wártigen Form noch nicht N rn kan: (Zbl. f. Gynäk. 1908, | 
Nr. 6, 8. 179.) E. Oswald. 


. Franz Nuernberg weist auf die Bedeutung hin, die nach Leu- 
tert die Temperaturmessung für die Diagnose der otitischen 


sofern sie auf eine Mittelohrentzündung bezogen werden muß, wenn 


abgelaufen und Meningitis auszuschließen ist, ein für die oti- 
tische Sinusthrombose diagnostisch Außerst wichti ges Symptom. 
Allerdings müssen andere gleichzeitige, noch nicht manifeste, mit hohem 
Fieber verlaufende Erkrankungen (z. B. eine Angina) ausgeschlossen 
werden. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 51, S. 2522.) F. Bruck. 


Frank Smithies und R. E. Walker prüften die Wolff-Eisner- 
Calmette’sche Konjunktivalreaktion an 242 Fällen nach. Sie benutzten 
dabei ein von Parke, Davis & Co. (Detroit) in Tablettenform hergestelltes 


wurde eine Tablette mit 1 ccm physiologischer Kochsalzlösung gemischt. 
Das Kochsalz verdient den Vorzug vor dem destillierten Wasser, weil 
dieses . letztere für manche Konjunktiva an sich schon eiu Irritans ist. 
Da die von Calmette beschriebene Tuberkulinlösung eigentlich eine 


getragen werden, daß diese Suspension bei allen Versuchen eine möglichst 
homogene ist. Wichtig ist auch, daß das eingeträufelte Tuberkulin im 
Bindehautsack zurückbehalten wird. 
Bei 76 augenscheinlich gesunden Personen blieb die Reaktion 
74 mal negativ, 2mal war sie positiv. 136 nicht tuberkulöse Kranke 
reagierten 126 mal negativ, 10 mal positiv. Von diesen 10 Fällen machten 
drei laut Anamnese früher tuberkulöse Prozesse durch; bei den übrigen 
7 Fallen handelte es sich um unterernährte Patienten (Hypospadie,, ter- 
tiäre Syphilis, Melancholie, Klumpfüße, chronische Meningitis usw.). Mittelohreiterung eintretenden rapiden Ausfall des Hörvermögeus 
Sämtliche Fälle‘ von' aktiver Tuberkulose reagierten durchwegs das Labyrinth operativ aufbrechen. -(Bezold bei Besprechung des 


| Buches von Heinrich Herzog, „Labyrintheiterung und Gehör“. :- 
` - Ueble Nachwirkungen blieben gänzlich aus. — Die Konjunktival- Maneh; med. Wochschr. 1908, Nr. 1, S. sa | E dad 


verspätet, wenn die Einträufelung in der negativen Phase gemacht wird. 


Ausgedehnte Versuche darüber stehen noch: aus. (J. of Americ. med. Neuheiten aus der ärztlichen Technik, 


Apparat zur Massage des adenoiden Schlundringes 
nach Dr. Gustav Lennhoff, Berlin. 


Kurze Beschreibung: An einem festen, unten rechtwinklig‘ à 
gebogenen Stiel befindet sich eine drehbare Gabel, in * 
deren Zinkenenden als Lagern sich die Massagerolle, 
sei es eine glatte oder eine längsgeriefte, liegt. Die 
Rolle läßt sich dadurch, daß durch eine federnde Spange 
das eine Halblager zu einem Vollager gonorrea wird, 
leicht auswechseln. | 


Anzeigen für die Verwendung: Zur Ent- 
fernung von Pfröpfen aus allen Teilen des adenoiden 
Schlundringes, aus Gaumen- und Rachen- und Zungen- 
mandel, aus den Seitensträngen und der Hinterwand 
des Nasenrachenraumes. Bei unbestimmten Sensationen 
unangenehmer Art im Rachen, Epi- und Hypopharynx. 


Zusätze (Reinigungsweise, Ersatzteile 
usw.): Nach jedesmaligem Gebrauch wird das Instru- 
ment leicht in seine Teile zerlegt durch Kochen sterilisiert. 


Firma: H. Pfau, Berlin NW 7, Dorotheenstraße. 


Bei erkennbaren organischen Veränderungen des Kehlkopfes 
können nach Ernst Barth zu den organischen noch funktionelle 
Stimmstórungen hinzutreten. Diese Komplikation sei recht häufig. 
Man darf also -bei bestehenden organischen Veränderungen i im Kehlkopf 
nicht jede gleichzeitige funktionelle Stimmstörung in ihrem ganzen 
Umf ange auf Rechnung der organischen Erkrankung setzen. Gibt man 
sich daher Rechenschaft darüber, ob die Stimmstörungen auch wirklich 
durch die organischen Veränderungen ausreichend begründet werden, 
dann wird man sich auch nicht zu schädlichen oder zum mindesten über- 
flüssigen Behandlungsmethoden verleiten lassen. 

Wenn bei einer einfachen Rötung der Kehlkopfschleimhaut eine 
vollständige Aphonie besteht, während die respiratorischen Bewegungen 
ungestört ‚sind, auch mit normalem, nicht rauhem Ton gehustet wird, so 
handelt es sich um eine funktionelle Aphonie. Die Hyperämie macht 


also hier auf einem psychischen Reflex. Die Hyperämie, die für sich 
nicht ausreicht, die Stimmstörung zu ‘begründen, ruft eine veränderte 
Organempfindung im Kehlkopf hervor, auf die disponierte Individuen 
mit: einer veränderten Einstellung der Stimmlippen reagieren. Diese ab- 
norme Organempfindung des Kehlkopfes — infolge einer fúr den 
Stimmechanismus unerheblichen organischen Veränderung — 
führt zu einer größeren — funktionellen — Stimmstörung, als bei 
alleiniger organischer Ursache zu erwarten wäre. Diese abnorm ge- 
steigerte Wirksamkeit geftihlsbetonter Vorstellungen — so 
‚definiert Ziehen die Hysterie — zeigt sich : besonders deutlich auch 
da, wo z. B. nach Heilung eines Katarrhs die ‚Aphonie doch bestehen 
‘bleibt. Viele Fälle hysterischer Aphonie, für die wir den psychischen 
«Shock als Ursache nicht geltend machen können, finden so ihre Erklärung. 
(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 48, S. 1999.) F. Bruck. 


Ein bei Appendizitis differentialdiagnostisch äußerst wertvolles 
Symptom ist nach Rob. T. Morris die Druckempfindlichkeit des rechten 
Lendenganglions des Sympathikus. 


Bücherbesprechungen. 


‚Heinrich Herzog, Labyrintheiterung und Gehör. München 190, 
- J. F. Lehmanns Verlag. 133 S. Mk, 5,—. j 
| Im Vordergrunde des otologischen Interesses steht augenklici 
die Labyrintheiterung, nachdem die moderne Otochirurgie diese pr 
ungünstige Affektion erfolgreich anzugreifen gelernt hat. Es ist d u 
sehr zu begrüßen, wenn Herzog in dieser monographischen ‘Studie ~ 
'seiner Habilitationsschrift — darauf hinausging, klinische und pathologist 
anatomische Beiträge zur Kenntnis dieser Erkrankung zugeben. Er 
den glücklichen Gedanken, die leichten und beginneúden Formen 
Labyrinthitis zu studieren. Dazu boten die tuberkulösen Otitidón, welt y 


19. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.16. a 


auch das innere Ohr häufig mitergreifen, ein sehr, geeignetes Unter- 


suchungsmaterial. 


Herzog hatte sieben derartige Fälle zu beobachten Gelegenheit. 
Der große Wert der Arbeit liegt nun darin, daß Herzog diese Kranken 
intra vitam vom otologischen Gesichtspunkt nach jeder Richtung hin 
mehrmals untersuchen und diesen Resultaten eine ebenso gründliche pa- 
thologische und histologische Durchforschung gegenüberstellen konnte. 
Diese Art der Bearbeitung des Materials darf als eine vorbildliche be- . 


zeichnet werden. 


Es ergeben sich aus diesem Vergleiche eine Reihe von Tatsachen, 
welche, zusammengenommen mit den früheren Befunden in der Lite- 
ratur, sowohl die Histopathologie und Pathogenese als auch die Klinik 


der Labyrinthitis ganz wesentlich klarer erscheinen lassen. 


Diepathologische Anatomie der nichteitrigen Labyrinthitis konnte 
Herzog ziemlich in allen ihren Früh- und Spätstadien beobachten; er. 
fand die gleichen Bilder, wie sie von Siebenmann und seiner Schule 
schon früher beschrieben und auch für eine Gruppe der angeborenen Taub- 
stummheit wie auch für. die Cholesteatomtaubheit als charakteristisch hin- 
gestellt wurden, und auf intrauterine oder spätere Labyrinthreizung 
zurückgeführt werden mußten. Es sind vor allem zwei Gruppen von Ver- 
~ änderungen, welche immer wieder auftraten, einerseits -die Entzündungs- 
erscheinungen im Labyrinth, mit ihren Folgen — Gestaltsveränderungen 
des Ductus cochlearis und Bindegewebsneubildung aus dem organisierten 
Exsudate — und andererseitsatrophische Degeneration des Sinusepithels und 
der nervösen Elemente. Sie sind auf den beigelegten Tafeln gut illustriert. 
Je nach der Dauer und der Intensität der Labyrinthreizung fanden sich 
diese Anomalien in verschiedenem Entwicklungsgrade. Besonders wichtig 
war der Fall 5, wo die Residuen einer klinisch beobachteten abgelaufenen 
Labyrinthitis vorlagen; hier.war die Aehnlichkeit mit der einen Gruppe 


der. angeborenen Taubstummheit eine auffallend deutliche. 


Unter den klinischen Ergebnissen ist vor allem auf die Tatsache 


hinzuweisen, ‚daß bei der allmählichen Zerstörung der Hörfunktion die 


Einengung des Tongehörs fortschreitend von der unteren gegen die obere 
Tongrenze erfolgt, so daß also für die Diagnose eines drohenden Labyrinth- 
einbruchs die Feststellung der unteren Tongrenze maßgebend ist. Mit 


dem Auftreten einer Labyrintheiterung verschwindet jeder Rest von Hör- 


vermögen. Die Mitbeteiligung des inneren Ohres im Verlaufe einer 


schweren. Mittelohreiterung kann jedoch eine verschiedene sein. Neben 
dem direkten Einbruch mit konsekutiver Eiterung hat Herzog das von 


der Basler Schule beschriebene Bild der Labyrinthreizung in den ver- 


schiedenen Entwicklungsstufen als Labyrinthitis serosa und serofibrinosa, 


sowie ihren Residuen ausgebaut und erweitert. Sie entsteht infolge 


Ueberwanderung von Mikroorganismen oder deren Stoffwechselprodukte 
durch die erkrankten Weichteile (Ringband, runde Fenstermembran, oder 


bloßliegendes Endost). Im akuten Stadium führt sie, wie Herzog nach- 


weist, zur vollkommenen Taubheit, aus welcher beim Abklingen wieder 
ein Hörrest erhalten werden kann. Diese Labyrintherkrankung spielt für 
die starke Abnahme des Hörvermögens infolge Mittelohrtuberkulose und für 
die Entstehung der Cholesteatomtaubheit eine bedeutende Rolle. Der 


Nachweis von Gehör schließt eine Labyrinthitis aus, so wie umschriebene : 


Labyrintheiterungen mit erhaltener Hörfunktion nicht vorkommen. 
. . Die einschlägige Literatur wird von Herzog sehr ausgiebig be- 
rücksichtigt und ebenso kritisch beurteilt. 

Für den praktischen Arzt ergibt sich eine wichtige Schlub- 
folgerung, daß, wenn im Verlaufe einer Mittelohreiterung die Luftleitung 
für die a! Stimmgabel abnimmt oder gar aufgehoben ist, die Prognose für 
das Gehör und zugleich auch für das Leben eine sehr ernste wird. 

- Die Arbeit von Herzog bildet durch die Sorgfalt der klinischen 
und histologischen Untersuchungen sowie durch ihre genaue und kritische 
Beurteilung der dabei erhobenen Befunde einen sehr wertvollen Beitrag zur 
Klinik und pathologischen Anatomie der Labyrinthitis, sie kann den Fach- 
gelehrten und denjenigen Aerzten, welche mit der neueren Otologie ver- 
traut sind, nur bestens empfohlen werden. F. R. Nager. 


R. Bárány, Physiologie und Pathologie (Funktionsprüfung) 
.des Bogengangapparates beim Menschen. Mit 15 Figuren im 
E Text. Leipzig u. Wien 1907, F. Deuticke. 68 S. K 3'—. 

In dieser kleinen Monographie gibt Bárány den Inhalt seiner 
Kursvorlesungen über das obengenannte Gebiet wieder. Es bleibt un- 
streitbar das Verdienst dieses Autors, unsere Kenntnisse über die 
Physiologie des Bogengangapparates durch seine früheren Arbeiten ganz 
‘wesentlich gefördert zu haben. Der „kalorische Nystagmus“, wie Bárány 
ihn angegeben hat, wird in vielen Fällen ein wichtiges diagnostisches 
Zeichen für die Labyrinthpathologie bilden. Für den Ohrenarzt, der 
die moderne Literatur verfolgt hat, enthalten die Ausführungen nicht 
viel Neues; immerhin bilden sie eine wertvolle Zusammenfassung, 
die viele Kollegen begrüßen werden. Nach einleitenden Bemerkungen 
über Anatomie und Physiologie folgen Vorlesungen über den 


Drehnystagmus; es schließt sich dann die Besprechung des kalorischen 
Nystagmus an, ferner des Nystagmus bei Änderung des Luftdrucks im 
Gehörgang und bei Anwendung des galvanischen Stromes. Eingehend 
werden weiter die zirkumskripten Erkrankungen des Vestibularapparates 


behandelt. 


störung vermissen wir die Berücksichtigung der Schneckenfunktion, wie 
denn überhaupt die funktionelle Prüfung des Gehörs bei der Labyrinth- 
pathologie viel zu wenig betont ist, und doch wissen wir, daß fast alle 
Vestibularsymptome ebenso gut. durch extralabyrinthäre Ursachen aus- 
gelöst werden können. Ueber die Indikationen der Labyrinthoperation, 
wie sie Bárány angibt, müssen erst weitere Erfahrungen gesammelt 
werden. Wertvoll sind die Angaben von Bárány über die Vestibular- 
reaktion bei Neurasthenie, bei Unfallkranken usw.; ihre Bestätigung 
wird eine weitere Bereicherung der diagnostischen Hilfsmittel dieser die 
heutige Zeit charakterisierenden Erkrankungsformen bedeuten.. Die Lite- 
ratur ist nur partiell berücksichtigt worden. F. R. Nager. 
Ernst Coben, Das Lachgas, eine chemisch-historische Stunde. Mit 
31 Autotypien im Text und einer farbigen Karikatur. Leipzig 1907. 
Wilhelm Engelmann. 99 S. Mk. 3,60 
Es erschiene dem Referenten als ein Unrecht, wenn er diese aus- 
gezeichnete Studie im Auszug wiedergeben würde. Das Thema ist so 
reizvoll und eigenartig behandelt, daß ein Referat der ganzen Darstellung 
nicht gerecht werden könnte. Es sei ausdrücklich auf diese kleine, von 


verschiedenen Gesichtspunkten aus interessante Arbeit hingewiesen. 
Emil Abderhalden. 


Hartmann, Die Krankheiten des Ohres und deren Behandlung. 
Achte verbesserte und vermehrte Auflage. Berlin 1908. Fischers 
Medizinische Buchhandlung H. Kornfeld. 317 S. M. 7,50. 

Unter der Hoehflut an otiatrischen Lehrbüchern, die uns in den 
letzten Jahren mit dem Standpunkt und den wissenschaftlichen An- 
schauungen mehrerer Hochschullehrer bekannt machten, hat Hartmanns 
Lehrbuch unter anderen den einen großen Vorzug, aus der Praxis für die 
Praxis geschrieben zu sein. Kein Wunder, daß daher das nunmehr in 
8. Auflage erschienene Lehrbuch gerade im Kreise der praktischen Ärzte 
zu den gelesensten gehört. Abschnitte, die in manchem anderen Lehr- 
buch der Ohrenheilkunde etwas kurz gefaßt sind, werden von Hartmann 
in gebührender Weise behandelt; ganz besonders möchte ich die Kapitel 
über Taubstummheit und Schwerhörigkeit in der Schule hervorheben, die 
dem Praktiker als Hausarzt die richtigen Direktiven an die Hand geben 
werden. Daß der Behandlung der otitischen Komplikationen nur ein ver- 


hältnismäßig schmaler Raum gewährt wurde, ist durchaus zu billigen, 


weil sonst dieses Kapitel, bei ausführlicher Darstellung, den Umfang des 
Buches wesentlich vergrößert hätte. Gleichwohl sind die neuen For- 
schungsergebnisse auf dem Gebiete der Diagnostik der Labyrintheiterun- 
gen soweit berücksichtigt, daß sich der Praktiker über die Grundzüge 
leicht orientieren kann. | 

Das Hartmannsche Lehrbuch kann daher auch in seiner 8. Aui- 


lage dem praktischen Arzte warm empfohlen werden. 
Dr. Franz Kobrak (Berlin). 


Auswärtige Berichte, 


Hamburger Bericht. 


Über die spezifische Therapie der Lungentnberkulose sprach 
am 4. Februar im Ärztlichen Verein Herr Ritter, Leiter der Heilstätte 
Edmundsthal bei Hamburg. Der Vortragende ging zunächst auf die an- 
fängliche Tuberkulinbegeisterung und die nachfolgende Enttäuschung ein. 
Der Hauptmißerfolg lag in der Kochschen Veröffentlichung selbst. 
Koch empfahl zu große Dosen. Er sah allerdings gerade in der starken 
Reaktion ein Hauptheilmittel. Der Kernpunkt der jetzigen Tuberkulin- 
behandlung liegt darin, daß die Temperatur unter einer bestimmten 
Grenze bleibt, eventuell sogar unter der Empfindung des Patienten, 
Goetsch wies 1901 zuerst wieder nach, daß mit milden Anwendungen 
eine günstige Beeinflussung, ja eine Heilung möglich sei. Er war die 
Veranlassung, daß sich die Ärzte wieder mit der Tuberkulinfrage be- 
schäftigten. Seitdem haben sich die Anhänger beständig vermehrt. In- 
zwischen entwickelten sich auch die Heilstätten, die besonders geeignet 
waren, neben der übrigen Behandlung die spezifische durchzuführen. 
Sie boten insofern ein günstiges Feld, als sie leichte Fälle länger be- 
halten als die Krankenhäuser. Ritter ging sehr zaghaft vor. Allmählich 
behandelte er aber immer mehr Fälle, wie aus folgender Statistik ersicht- 
lich ist. Es wurden behandelt 1903 = 15, 1904 = 28, 1905 = 92, 
1906 = 172, 1907 (bis Oktober) = 192 Fille. Der Vortragende be- 
spricht die verschiedenen Tuberkulinarten. Das Alttuberkulin wandte er 


Bei der Schilderung der Symptome einer akuten Labyrinthzer- 


A ya 
— 


, AR o e g rn, cl 
a a Lu 


em e — m 
3 a 


Der 
| 
H 
bay 
a 
nr 


ee E 


nn es 


A A ee RL oa 


TE > 


Ii a p D aa m o m 


602 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 16. 


19. April 


in 352 Fällen au, das Neutuberkulin in 140, Tuberkulin Den ys (Belgien) 
in 62, Außerdem benutzte er Tuberkulocidin Klebs in 25 Fällen mit ge- 
ringem,. Tüberkuloalbumin Thamm in 21 Fällen ohne. jeden Erfolg. Diese 
‘beiden verließ er. daher wieder. Auch von .der Wirkung des. Marmorek- 
serums konnte er sich nicht überzeugen. Zudem ist es für eine ausge- 
dehnte. Verwendung viel zu teuer. Es handelt sich beim Tuberkulin um 
eine aktive Immunisierung. Es soll die Bildung des Antitoxin angeregt 
werden. Das bedeutet zunächst eine gewisse Schädigung, der aber eine 
Aufbesserung sofort folgen soll (negative und positive Phase der Tuber- 
kulinwirkung). Man unterscheidet drei Reaktionen: 1. die lokale mit 
Rötung, Schmerzhaftigkeit und Schwellung der Impistelle (ohne: Be- 
deutung und meist zu vermeiden), 2. die Herdreaktion mit mehr 
weniger hohem Fieber und starker Durchblutung und Durchtränkung der 
‚tuberkulösen Herde. Sie klingt entweder rasch ab. oder es dringt citrige 
Abstoßung oder Schrumpfung nach Resorption ein. Theoretisch ist eine 
Verschleppung von Bazillen möglich, aber bei vorsichtiger Anwendung 
wohl nicht vorhanden. Die Reaktion ist spezifisch. Ihre Ursache 
steht noch nicht fest. Klinisch treten Dämpfung und vermehrtes Rasseln 
auf. 3. Die allgemeine Reaktion: Toxinwirkung mit Kopfschmerzen, 
'Mattigkeit, Appetitlosigkeit. Fieber fehlt meist. Natürlich treten die 
Reaktionen nicht getrennt auf, sondern es handelt sich meist um ein 
Uberwiegen dieser oder jener. Der Nutzen der Herdreaktion leuchtet ein. 
Gerade die schlechte Blutdürchfilutung erklärt den chronischen Verlauf. 


“Vortragender erklärt, daß die einzelne Reaktion gar nicht so zu fürchten ist, 


nur muß sie abklingen, bevor die Injektion wiederholt wird. Die Tuber- 
kuline greifen die Bazillen nicht an. Diese werden nicht abgetötet. Eine 
Heilung durch Tuberkulin allein kann nicht erzielt werden. 

Bei der Anwendung des Tuberkulins sind starke Reaktionen zu 
vermeiden. Doch ist die Dosis so zu wählen, daß eine gewisse Reizwirkung 
erzielt wird (Reaktionsschwelle). Jedenfalls muß aber die Dosis so klein 
sein, daß auch einem tuberkulinempfindlichen Patienten nicht geschadet 


‘werden kann. Ritter beginnt mit ieo mg und steigt auf %/.000, "Yıoo 


200 mg usw. Er bleibt solange auf einer Dosis stehen, bis sich keine 
Reaktion mehr zeigt. Man kommt immer an eine Reaktionsschwelle. 
Der Patient reagiert immer wieder, bis Gewöhnung eingetreten isf. 

Als Enddosis betrachtet Ritter 1000 mg der Originallósung. Es 


‘kommt keineswegs auf die Erreichung einer bestimmten Dosis an, doch 
f .. . . 3 . 
müssen 10 bis 20 mg erreicht werden, che eine Kur als abgeschlossen 


gelten kann. Oft gibt es überempfindliche Patienten. Ein Kranker ver- 
trägt dann viel kleinere Dosen nicht, als er vorher vertrug. In solchen 
Fällen muß eventuell ausgesetzt werden. Von einzelnen Reaktionen, die 
unvermeidlich sind, hat Vortragender nie Schaden gesehen. Ritter 
empfiehlt Neutuberkulin bei schweren, Alttuberkulin bei leichteren Fällen. 
Bei der Kur vermehren sich Husten und Auswurf, was den Patienten 
nicht angenehm ist. Manchmal treten Blutungen auf. Dauernde Ver- 


schlimmerungen wurden nicht beobachtet. Bezüglich der Erfolge ist zu 


erwähnen, daß in 193 Fällen mit bazillärem Auswurf 68 (= 35%,) die 
Bazillen verloren, gegen 24°/, bei den nicht mit Tuberkulin behandelten. 


‘Der Unterschied ist nur gering, aber trotzdem von Bedeutung. Bei 


Neurasthenikern und Hysterischen ist große Vorsicht am Platze. Even- 
tuell muß gleichzeitig Eisen und Arsen gereicht werden. Vor Durch- 
führung einer Tuberkulinkur ist sorgfältige ärztliche Ueberwachung be- 
sonders in der ersten Woche — am besten in einer Anstalt — erforder- 
lich. Später ist gegen eine ambulante Behandlung nichts einzuwenden. 
Geeignet sind alle fieberlosen Flle des ersten und zweiten Stadiums 
nach Turban. Es sind jedoch auch viele Fälle des dritten Stadiums auf- 
fallend zu.bessern. Nicht behandeln soll sie der, der mit Tuberkulin- 
kuren den Anfang macht, damit er nicht enttäuscht wird. Hektisch 


Fiebernde und rasch fortschreitende Fälle des dritten Stadiums sind von 


der Tuberkulinkur auszuschließen. Im übrigen braucht man hauptsäch- 
lich Zeit und Geduld (ein Vierteljahr im günstigsten Falle). Ein ge- 
wisser Kräftezustand des Patienten ist nötig. Eventuell muß eine 


hygienisch-diätetische Kur vorangehen. Die Angehörigen der niedrigen 


Schichten werden am besten in einer geeigneten Anstalt behandelt. 
Schaden hat Vortragender bei richtiger Anwendung des Tuberkulins nie 
erlebt. Die meisten Fälle besserten sich sowohl örtlich als hinsichtlich 
des Allgemeinbefindens. Von den bis Ende 1906 entlassenen Tuberkulin- 
fällen ist Ritter durch Nachuntersuchungen, ärztliche Berichte, brief- 
liche Anfragen unterrichtet über das Schicksal von 193 Patienten. Von 
ihnen waren nach 1 bis 2 Jahren noch erwerbsfähig 95%, des ersten, 


82%/, des zweiten und 50%, des dritten Stadiums. Von den nicht mit 
"Tuberkulin behandelten Fällen lauten die entsprechenden Zahlen 72%/,, 


47°), und 18%, Da es sichere klinische Zeichen einer Heilung nicht 
gibt, so ist das Wort „geheilt“ in der Phthisentherapie zu vermeiden. 
Bis Ende 1906 hat Vortragender nur solche Fälle mit Tuberkulin be- 
handelt, die entweder schon vorher eine erfolglose Heilstättenkur durch- 
machten oder sonst einen wesentlichen Erfolg nicht mehr versprachen, 


also in allgemein ungünstigeren Fällen, darunter mehrere des von 


vornherein nur wenig aussichtsvollen . dritten Stadiums. Dadurch. ist 
die Statistik verschleclitert worden. Eine Reihe von Kurven und Tabelléñ 


-in Lichtbildern erläuterten zum Schluß die Ausführungen des Redners, 


l Die Diskussion über. den Vortrag fand am 18. Februar statt. 
Herr Lenhartz. gibt an, daß er. im Beginn der Tuberkulinära sehr 


‚günstige Erfahrungen machte, weshalb er das Tuberkulin auch zu einer 


Zeit anwandte, als man nicht von ihm reden durfte. Lenhartz hält 


jeden. Anfangsfall für günstig, auch zweite Stadien. Es wird immer da- 


von gesprochen, daß das tuberkulös infiltrierte Gewebe einschmilzt. Das 
hat er aber nicht recht beobachtet. Einzelne Fälle des zweiten und 


‘dritten Stadiums könnten dafür sprechen, aber mit Sicherheit lassen. sie 


sich nicht verwerten. Wie soll man vorgehen? Die kleinen Anfangs-. 
dosen Ritters hält Lenhartz nicht für zweckentsprechend. Dadurch . 
geht Zeit verloren. Es beginnt mit t/a mg Alttuberkulin, bei Kräftigen 
mit *Y/mg und steigt verhältnismäßig rasch bis */,uy. Wenn man 
völlige Entfieberung zwischen .zwei Injektionen abwartet, so kann man 
sehr Gutes erreichen. Die Kur ist auch unter Obhut des Hausarztes 
ausführbar. Erwähnenswert sind die beträchtlichen Gewichtszunahmen 
(bis 40 Pfund). Außer Lungentuberkulose ist die Urogenitaltuberkulose 
besonders geeignet. Kommt man wegen verhältnismäßig hoher Reaktionen 
nicht vorwärts, so ist es besser, von der Kur abzusehen. Gelegentlich 
gibt es Fälle, bei denen jedesmal Herpes eintritt. Dadurch soll man sich 
nicht überraschen lassen. . . | 

Herr Deneke: Das Material .der Krankenhäuser ist nicht 80 
günstig wie das der Heilstátten. Er hat daher keine so großen Erfah- 
rungen, obwohl er ein alter Freund des Tuberkulin ist. Die Differenz in 
der Höhe der Dosen zwischen Ritter und Lenhartz erklärt sich ĝa: 
durch, daß jener Neu-, dieser Alttuberkulin anwendet. Besonders günstig 
verhält sich die geschlossene. Tuberkulose, während Mischinfektionen 
keine gute Prognose bieten. Die Praktiker sollten sich der Kur mehr zu- 
wenden. Viele Allgemeinleiden haben tuberkulösen Ursprung. Zweimal 
sah Dencke auffallend gute Erfolge bei Blutkrankheiten. Das Thamm- 
sche Präparat hält er für wirkungslos. Er sah weder Schaden noch 
Nutzen. Das Mamoreksche Serum hat aber mehr geschadet als genützt. 

Als einziger Warner tritt Herr Rumpel auf. Er befürwortet 
die Kur durchaus nicht. Um zur Wahrheit zu kommen, empfiehlt er nur 
die Fälle des zweiten und dritten Stadiums zu spritzen, bei ‚denen die 
bisherige . Behandlung (Ruhe, diátetisch-klimatische Therapie) versagte. 
Bei diesen Fällen, die immer stehen bleiben, ist er mit Tuberkulin auch 
nicht weiter gekommen, In einer Gruppe (leichte Fälle) hat es weder ge- 
schadet noch genützt, in einer andern (schwere Fälle) schadete es. Er 
muß daher sagen: Non liquet und rät Heilanstaltsleitern vorurteilslose 
Prüfung etwa in dem Sinne, daß jahrelang die eine Hälfte der Patienten 
gespritzt, die andere hygienisch-diätetisch behandelt wird.) 

Ihm entgegnet Herr Lenhartz ungewöhnlich scharf. Er hält és 
entschieden für einen Kunstfehler, wenn das Tuberkulin nicht angewandt 
wird. Der Rat Rumpels wurde bereits ausgeführt. Ein Jahrzehnt lang 
behandelte man ohne Tuberkulin. Trotzdem kehrten z. B. die Hell- 
anstaltsleiter zum Tuberkulin zurück. Sie kamen darauf zurück, weil 
klar denkende Leute es für richtig hielten. Er ist entschieden für 
physikalisch-diätetische Methoden. Das ist wahr. Solche Fälle gibt es 
dutzendweise. Andrerseits gibt es Dutzende, bei denen nur durch gleiélt- 
zeitige Tuberkulinanwendung das gute Ergebnis erzielt wurde. Er er- 
innert sich eines Falles von Nierentuberkulose. Der Herr hatte unter 
Tuberkulinkur 44 Pfund zugenommen und ist die Bazillen aus Harn und 
Sputum los. Bei ihm hatte alles andere versagt. Man soll also nicht 
schematisch vorgehen. | 

Im Schlußwort erwidert Herr Ritter, daß er so kleine Anfargs- 
dosen wählte, weil er möglichst keine Reaktionen haben will. Aber 
selbst bei so niedrigen Dosen kommen noch Reaktionen vor. Die 
Praktiker sollen lieber mit kleinen Dosen beginnen. Rumpel, bei dem 
er drei Jahre als Assistent arbeitete, entgegnet er, daß or das Amt 
des Heilanstaltsleiters mit großer Tuberkulinabneigung antrat. Ihr blieb 
er bis 1903 treu. Dann wollte er Material gegen die Anwendung des 
Tuberkulins sammeln. Er nahm nur solche Fälle, ‘die von der Landes- 
versicherungsanstalt abgewiesen waren oder die schon eine vergeblich 
Kur hinter sich hatten. Diese Kuren haben ihn überzeugt. Er ist also 
wirklich im Rumpelschen Sinne vorgegangen. Natürlich kann man 


nicht jeden Fall retten, aber man erreicht mit Tuberkulin mehr als mit 
allen anderen bekannten Methoden. > 


= Berichtigung. In der Abhandlung „Blutspektroskop ven 
O. Schumm ist durch ein Versehen der Druckerei auf S. 587 em 


` Apparat abgebildet worden, der mit der betreffenden Abhandlung nichts 


zu tun hat. Das Versehen erklärt sich dadurch, daß diese Abbildung 
einer anderen Abhandlung des gleichen Verfassers zugehört, die ebenfalls 
in dieser Zeitschrift veröffentlicht werden soll. Die Abbildungen auf 
5., 538 sind richtig. l j 


Herausgeber, Eigentümer und Vorlegor: Urbanu $ Schwarzenborg, Wion und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österroich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Oio., Wien, IOI., Münzgasse 6. 


= Ér: ie e 


e O E. O «E > E E > A 


Fa Sie 


r. 17. 26. April 1908. IV. Jahrgang. 


x 


edizinische Klinik 
Wochenschrift für praktische Ärzte 


Br Verlag von 


| redigiert von | 
Professor Dr. Kurt Brandenburg 
Berlin 


Urban & Schwarzenberg 
Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: Hammerschlag, Ueber die Behandlung der Placenta praevia. B. Baisch, Radiologische Untersuchungen des esund 

: | x ; ¿gos > en 
kranken Magens. C. Bachem, Zur Anwendung der Emetika. H. Ziegner, Was lehrt uns die Narkose bei künstlich sererek Kreislaufe und = 
wirkt die von Klapp proponierte Methode der Autotransfusion gegen gefährliche Narkosezufälle am Tierversuche? W.Stekel, Die Angstneurose der 
Kinder. Umfrage über die Behandlung des Morbus Basedowii. Antworten von: F. Schultze, Krehl und Martius. Schrader, Spezifische 
Tuberkulosemittel. O. Seifert, Lupus und Tuberkulose des Nasenrachenraumes (Schluß aus Nr. 16). Schemmel, Ein kleiner Beitrag zur Gallenstein- 
chirurgie. Reichmann, Der Wert der Konjunktivalreaktion speziell bei der Hauttuberkulose. F. Croner und E. Seligmann, Pharmakologische Unter- 
suchungen mit Atoxyl, F. Blumenth al, Bemerkungen zu dem vorstehenden Aufsatz von F. Croner und E. Seligmann. C. Stern, Zur Organisation der 
Lupusbekämpfung. Brüning, Zum Kurpfuschereigesetz. — Referate: E. Carl, Klinik des Ulcus ventriculi in den letzten Jahren. O. Mankiewicz, 
Neuere Urologie: Die Blasengeschwülste. Massini, Ueber Tetanus. F. Pinkus, Epididymitis gonorrhoica. — Diagnostische und therapeutische 
Notizen: Gelatina sterilisata pro injectione gegen schwere Hämoptoe. Prophylaxe und Therapie der Augeneiterung der Neugeborenen. Aeußerer Milz- 
brand. Behandlung symptomatischer („sekundärer“) Trigeminusneuralgien. Wrights Inokulationsmethode. Spirochaete pallida in vier Fällen von 
Keratomalazie. Praktische Geburtshilfe. Einfluß des Ernährungszustandes auf die Herzgröße. Behandlung des Ulcus molle. Traumatischer Tetanus. 
Tropentauglichkeit. Phänomen bei chronischer Oesophagusstenose. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Hebosteotomienadel. Neues Phosphato- 
meter zur quantitativen Bestimmung der Phosphorsäure im Urin. — Bücherbesprechungen: Emilie Javal, Die Physiologie des Lesens und Schreibens. 
L. Burekhardt und O. Polano, Die Untersuchungsmethoden und Erkrankungen der männlichen und weiblichen Harnorgane für Aerzte und Studierende. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürster Quellenangabe gestatlet. 


Klinische Vorträge. 


Nach diesen Erwägungen würde die sicherste Methode 
zur Verhinderung weiterer Blutung darin zu bestehen haben, 
die Wehen definitiv auszuschalten und die Gefäße der 
Plazentarstelle zum dauernden Verschluß zu veranlassen. 
Diesen Forderungen genügt am besten die Beendigung der 
Geburt, denn erst nach Entfernung von Kind und Plazenta 
kommt es durch die eintretende Dauerkontraktion des Uterus 
und den Verschluß der Plazentargefäße zu der erwünschten 
Situation. Da nun aber, wie schon bemerkt, die Blutungen 
bereits in der Schwangerschaft oder im Beginn der Wehen, 
also in der Eröffnungsperiode, auftreten, so kann die Geburt 
durch einfache entbindende Operationen nicht zu Ende ge- 
führt werden, sondern würde nur durch sehr differente Ent- 
bindungsmethoden zu erzwingen sein. Aus diesem Grunde 
ist früher bei der Placenta praevia das sogenannte Accou- 
chement forc6, das heißt das gewaltsame Durchziehen des 
Kindes durch den nicht eröffneten Zervikalkanal, ausgeführt 
worden — ein außerordentlich gefährliches Verfahren —, 
da es ganz unkontrollierbare Zerreissungen der weichen 
Geburtswege zur Folge hat. Deshalb ist das Accouchement 


Aus der Königlichen Universitäts-Frauenklinik zu Königsberg i. Pr. 
Ueber die Behandlung der Placenta praevia’) 


von 
Priv.-Doz. Dr. Hammerschlag, Oberarzt. 


= M.H! Es ist jedem Geburtshilfe treibenden Arzt be- 
kannt, welche Summe von Gefahren denjenigen Patientinnen 
droht, deren Entbindung durch eine Placenta praevia kom- 
pliziert ist. Wenn es auch schwer ist, in Ziffern auszu- 
drücken, welche Anzahl von Frauen dieser Geburtskompli- 
kation erliegen müsste, falls keine geeignete Behandlung 
eintreten würde, da eben in den meisten Fällen wegen der 
alarmierenden Symptome eine solche begehrt und gegeben 
wird, so kann man doch aus dem Verhalten derjenigen Fälle, 
die aus irgend einem Grunde sehr spät zur Behandlung 
kommen, als ungefähr zutreffend annehmen, daß zirka 80°), 
der Frauen durch die Folgen der unbehandelten Placenta 
praevia zugrunde gehen würden. Da nun diese fast abso- 
lute Mortalität sich durch eine geeignete Behandlung ganz 


Temy. A E A nn 
EET EO + 


gewaltig herabdrúcken läßt, sodaß sie nach den neuesten 
Erfahrungen zirka 7—100', beträgt, so ist es klar, daß die 
genaue Kenntnis und sachgemäße Anwendung der Behand- 
lungsnormen von ausschlaggebender Wichtigkeit bei der 
Placenta praevia ist. | | 

Die schwerste Gefahr der Placentia praevia besteht be- 
kanntlich in der Blutung, die infolge der teilweisen Ablösung 
der im unteren Uterinsegment haftenden Plazenta aus den 
mütterlichen Gefäßen der Plazentarstelle eintritt. Hervor- 
gerufen wird diese Ablösung durch die Wehen, sie kann in- 


_folgedessen schon in der Schwangerschaft durch die soge- 


nannten Schwangerschaftswehen entstehen, wird sich aber 
besonders erst beim Beginn der Geburt infolge der dann 
regelmäßig und fortgesetzt auftretenden Wehen einstellen. 


- 1) Nach einem im Verein für wissenschaftliche Heilkunde gehaltenen 
Vortrage. 


forcé in dieser Form vollständig aufgegeben worden. 

Moderne Maßnahmen zur Erreichung desselben: Zieles 
bestehen z. B. darin, daß man mit Hilfe des vier- oder acht- 
armigen aufschraubbaren Metalldilatators von Bossi in 
20—50 Minuten den nicht eröffneten Zervikalkanal gewalt- 
sam dehnt, um dann entbinden zu können. Auch dieses 
Verfahren ist wegen der bedeutenden Gefahr der Entstehung 
von Rissen bei der Placenta praevia wenigstens in Deutsch- 
land vollständig verlassen worden. | 

Eine fernere Methode, die Entbindung bei nicht er- 
weitertem Geburtskanal vorzunehmen, besteht darin, daß 
man mit Hilfe des Kaiserschnittes sich einen künstlichen 
Zugang zum Uterus verschafft. Der Kaiserschnitt kann ent- 
weder in Gestalt der alten klassischen Operation nach Durch- 
trennung der Bauchdecken von der Bauchhöhle her vorge- 
nommen oder nach dem Vorgange von Dührssen ausge- 


al Sn 
m 


-om 


en 


Er en —- 
EPA SC EEE a A m- 


as 


PT 


un Hrn 


mr. 


ts a ET r IP 
— = 


3 A m 


610 © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


führt werden, indem man von der Vagina aus nach medianer 
Spaltung der Scheide und Zurückpräparieren der Blase die 
Zervix und das untere Uterinsegment bis zum Peritonealan- 
satz aufschneidet und auf diesem neugeschaffenen Wege die 
Entbindung vollendet. 

Beide Formen des Kaiserschnittes können als allgemein 
gültige therapeutische Maßnahmen bei der Placenta praevia 
nicht empfohlen werden. Einmal verlangen beide zu ihrer 
Ausführung den klinischen Apparat, da sie größere Anforde- 
rungen an operative Technik, Asepsis, Assistenz stellen, 
wenn ein günstiger Erfolg eintreten soll. Da nun die Mehr- 
zahl der Fälle von Placenta praevia in der Praxis behandelt 
wird, erscheinen sehon aus diesem Grunde die erwähnten 
Operationen ungeeignet, ganz abgesehen davon, daß ihnen 
selbst noch eine zu hohe Operationsmortalitát anhaftet, um 
sie als ganz gleichgültige Verfahren ansprechen zu können. 

Da also der Ausführung der sofortigen Entbindung er- 
hebliche Schwierigkeiten im Wege stehen, müssen Methoden 
herangezogen werden, die auf anderem Wege das Ziel zu 
erreichen suchen, die Geburt bei Placenta praevia unter Aus- 
schaltung der Gefahr zu Ende führen zu können. 

Diese Methoden bestehen nicht in der Entbindung, 
sondern in der Blutstillung und Verhinderung weiterer Ab- 
lösung der Plazenta bis zur vollendeten Geburt. Es kommen 
hierbei in Betracht 
| 1. die vaginale Tamponade mit Jodoformgaze oder 

dem Kolpeurynter, 

2. die Blasensprengung, 

3. die Metreuryse, 

4. die Tamponade mit dem Kindskörper vermittels 
des durch die Zervix geführten Fubes. 


1. Die vaginale Tamponade mittels Jodoformgaze 
| - oder Kolpeurynter. | 

Tamponiert man das Scheidengewölbe mit Jodoform- 
gaze oder durch einen mit Flüssigkeit aufgespritzten Gummi- 
ballon fest aus, so kann das aus der Plazentarstelle ab- 
fließende Blut nicht nach außen gelangen, es erfüllt den 
Raum zwischen der Tamponade und der Plazentarablösungs- 
stelle, kommt dort zur Gerinnung und verhindert durch das 
bis zur Ablösungsstelle reichende Hämatom ein weiteres Aus- 
strömen des Blutes und eine weitere Lösung der Plazenta. 
Es gelingt mit Hilfe dieser Tamponade recht sicher, die 
Blutung zum Stehen zu bringen, sie wäre daher ein emp- 
fehlenswertes Mittel, wenn sie nicht eine andere große Ge- 
fahr in sich bergen würde, nämlich die der Infektion. Selbst 
durch genaueste Desinfektionsmaßnahmen lassen sich die 


= Vulva und die Vagina nicht keimfrei machen, woraus dann 


resultiert, daß beim Einführen eines selbst sterilen Tampon- 
materials Mikroorganismen mit demselben in die Höhe ge- 
schoben werden. Diese Infektionsträger finden nun in dem 
hinter der Tamponade sich stauenden Blute einen ausge- 
zeichneten Nährboden für ihre weitere Entwickelung, sodaß 
es ihnen ein leichtes ist, von hier aus in die offenstehenden 
Gefäße der ganz in der Nähe liegenden Plazentarstelle zu 
gelangen und eine von dort ausgehende Infektion des Körpers 
hervorzurufen. Diese theoretischen Erwägungen werden durch 
die Erfahrung der Praxis überall bestätigt; aus unserem 
Material geht z. B. hervor, daß alle nach Placenta praevia 
aufgetretenen Infektionstodesfälle mit Tamponade behandelt 
worden waren. Zu ähnlichen Beobachtungen kam Straß- 
mann an den Fällen der Berliner Charité und Freund an 
dem Material der Hallenser Klinik. 

Die Morbidität im Wochenbett ist nach unserm Material 
bei den tamponierten Fällen 80°, bei den nichttampo- 
nierten 37;8%/,, nach den Fällen der Hallenser Klinik bei 
den tampenierten Fällen 66,7 %/p, bei den nichttamponierten 
25 0%/,. Hieraus ist zu folgern, daß die Tamponade wegen 
ihrer großen Infektionsgefahr am besten vollständig unter- 
bleibt und höchstens in weiter unten zu präzisierenden Fällen 


. "= 
— >: = 


e 


26. April. 


unter den allerschärfsten Vorsichtsmaßregeln zur Anwendung 


kommen darf. 


. 2. Die von Schröder angegebene Blasensprengung 
verfolgt einen doppelten Zweck in der Behandlung der Pla- 
centa praevia. Es findet nämlich bei intaktem Ei durch die 
eröffnenden Wehen eine ständige Verschiebung des unteren 
Uterinsegments an der Eiperipherie statt und damit bei 
Placenta praevia eine Ablösung der Plazenta. Wird nun die 
Blase gesprengt und damit die Kontinuität des Eies zerstört, 
so zieht sich nicht mehr der Uterus am Ei in die Höhe, 
sondern die Eihäute und die Plazenta folgen dem sich empor- 
ziehenden unteren Uterinsegment nach, sodaß eine weitere 
Ablösung der Plazenta nicht eintritt. Ferner können die 
Wehen nach dem Abfluß des Fruchtwassers den voran- 
gehenden Teil tiefer treiben und ihn auf die blutende 
Plazentarstelle heraufdrücken, sodaß eine Tamponade der- 
selben und die erwünschte Blutstillung eintritt. | | 

So vorzüglich die theoretische Begründung dieses Ver- 
fahrens ist, so einfach es sich in seiner Ausführung gestaltet 
und so frei es von schädlichen Nebenwirkungen ist, so ist 
es doch nur in einer sehr begrenzten Anzahl von Fällen zu 
gebrauchen. Sobald größere Abschnitte der Plazenta vor- 
liegen, versagt es; sobald, was man ja nicht in der Hand 
hat, nach Ausführung der Blasensprengung keine Wehen 
auftreten, wird der vorangehende Teil nicht tiefer getrieben 
und keine Blutstillung erzeugt. Daher ist die Blasenspren- 
gung nur in folgenden Fällen verwendbar und zu empfehlen: 

1. Bei sehr geringem Vorliegen der Plazenta, also 
bei tiefem Sitz und eventuell bei Placenta praevia 
marginalis, 

2. bei Vorhandensein guter Wehen und Bestehen 
einer Längslage, damit ein großer vorangchender 

Teil auf die Plazentarstelle drücken kann. 

In 38 Fällen der Königsberger Klinik, bei denen es 
sich meistens um tiefen Sitz der Plazenta, in einigen wenigen 
Fällen um Placenta praevia marginalis handelte, wurde bei 
Vorhandensein der genannten Vorbedingungen die Blasen- 
sprengung zum Zwecke der Blutstillung ausgeführt. 33mal 
war der Erfolg ein guter, 5mal genügte die Therapie nicht, 
und es mußte die kombinierte Wendung noch nachträglich 
angeschlossen werden. Die Erfolge für Mutter und Kind 
waren ausgezeichnet, Verletzungen traten nicht ein, die 
Mortalität der Mütter war gleich Null, die Morbidität kaum 
höher als bei unkomplizierter spontaner Geburt. 3mal er- 
wies sich im weiteren Verlauf ein Forzeps als notwendig; 1m 
4 Fällen von Beckenendlage wurde während der Austreibung 
des Rumpfes die Armlösung und Veit Smellie vorgenommen. 
Das Resultat für die Kinder ergab 91°/, lebende Kinder. 


3. Die Metreuryse. | 

Der unelastische sicher durch Auskochen sterilisierte 
Ballon wird zusammengedreht mit Hilfe einer Metreurynter- 
zange oder einer gewöhnlichen Kornzange, oder auch unter 
Leitung der Finger am besten im Simonschen Spekulum 
durch den Zervikalkanal in den Uterus hineingeschoben, 
nachdem die Eiblase eröffnet worden ist. Schon bei ciner 
Durchgängigkeit der Zervix für 2 Finger gelingt die Ein- 
führung des Metreurynters ohne Schwierigkeit; ist der Zer- 
vikalkanal noch nicht weit genug, so müßten andere Ver- 
fahren vorausgeschickt werden (siehe unten). Befindet sich 
der Ballon im Uterus, so wird er mit Lysollösung aufge- 
spritzt und hierauf ein sehr geringer permanenter Zug all 
ihm angebracht. Der nunmehr gefüllt in der Eihöhle 
liegende Metreurynter drückt den abgelösten Teil der Pla- 
zenta auf die Unterfläche an und verhindert so die weitere 
Ablösung und Blutung, zu gleicher Zeit regt er Wehen al 
und erweitert den Zervikalkanal. Die Blutstillung ist stets 
eine vorzügliche, solango der Metreuryenter liegt; ist aber 
der Zervikalkanal so weit geworden, duß der Metreurynter 
ausgestoßen wird, so hängt es von dem Vorhandensein von 


6. April. 


Wehen und von der Einstellung des Kindes ab, ob der durch 
die Einführung des Metreurynters beiseite geschobene voran- 
gehende Kindsteil sofort: wieder tiefer treten und den fer- 
neren Druck auf die Plazentarstelle übernehmen kann.. Er- 
fült er diese Bedingung nicht, so beginnt nach Ausstoßen 
- des Metreurynters von .neuem eine Blutung, die dann wei- 
tere Maßnahmen und Operationen notwendig macht. Bei 
uns wurde. die Metreuryse aus dieser Indikation in 17 Fällen 
ausgeführt. In 10 Fällen konnte nach Ausstoßen des Metreu- 
- rynters die spontane Geburt abgewartet werden; in 7 Fällen 
dagegen erwies sich noch nachträglich die Vornahme der 
Wendung als erforderlich. Die Resultate waren: Mortali- 
tät der Mütter: 1 Fall, nämlich Tod durch Verblutung in- 
folge eines Zervixrisses; fieberhaftes Wochenbett 4 mal = 
23,5%. Resultat für die Kinder 10 lebende = 55,5 %/o. 
Diese Erfolge, die auch in Berichten anderer Kliniken in 
ähnlicher Weise zutage treten, ‘zeigen, daß die. Metreuryse 
kein bis zum Ende der. Geburt ausreichendes Verfahren .der 
Blutstillung. bei Placenta praevia ist, sondern daß in einer 
groen Anzahl von Fällen sich weitere Operationen als not- 
wendig erweisen. Die Gefahr der Verletzung in Gestalt von 
Zervixrissen ist ebenfalls eine nicht ganz geringe, sodaß in 
- dieser Beziehung kein Vorteil gegenüber der sichersten Me- 
thode der. Blutstillung, der Tamponade durch den Kinds- 
körper zu erblicken ist. Dagegen ist nicht zu verkennen, 
daß die Resultate für die Kinder bei der Behandlung . mit 
dem Metreurynter bedeutend günstiger sind als bei jener. 
Aus anderen ‘Kliniken werden diesbezüglich sogar noch 
bessere Zahlen publiziert, sodaß bei Metreuryse bis zu 80°), 
lebende Kinder erzielt werden können. Se 


4. Die Tamponade mit dem Kindskörper vermittels 
des durch die Zervix geführten Fußes. 

-= Die Blutstillung durch das Festdrücken der Plazenta 
auf die Unterfläche mit einem Kindsteil gelingt bedeutend 
sicherer, wenn man an diesem Kindsteil einen von außen 
regulierbaren Zug anbringen könnte, als wenn man sich wie 
bei der einfachen Blasensprengung auf den Druck der zu 
erhoffenden Wehen verlassen muß. Ein solcher Zug läßt 
sich nun bequem ausüben, wenn man einen Fuß des Kindes 
durch den Zervikalkanal hindurchführt und dann den Steiß 
zur Tamponade der blutenden Plazentarstelle verwendet. 
Zu’ diesem Zwecke muß man also -künstlich eine unvoll- 
kommene Fußlage herstellen, indem man bei Beckenendlage 
einen Fuß herunterholt, bei Schädel- oder Querlage eine 
Wendung auf den Fuß ausführt. Bei der só" hergestellten 


unvollkommenen Fußlage bildet der Körper des Kindes einen 


stets nach oben sich verbreiternden Keil, sodaß beim Tiefer- 
treten des Geburtsobjektes immer umfangreichere Partien 
desselben zur Tamponade verwertet werden. 

Da, wie oben erwähnt, die operativen Maßnahmen bei 
Plazenta pracvia fast immer im. Beginne der Eröffnungs- 
periode stattfinden müssen, so ist die betreffende Operation 
gewöhnlich nur mit zwei durch die Zervix geführten Finger 
ausführbar, die eventuelle Wendung also eine sogenannte 
kombinierte. Wenn ich auch nicht auf die allgemein be- 


kannte Technik im speziellen eingehen will, so erscheint es 


mir doch: zweckmäßig, auf Grund unserer Erfahrungen in 
191 Fällen die Schwierigkeiten hervorzuheben, die sich bei 
der Ausführung dieser Operationen wegen Placenta praevia 


häufig geltend machen. Zunächst ist die Eröffnung des: 


Zervikalkanals nicht stets genügend, um die zur Ausführung 
der Operation notwendigen zwei Finger durchzulassen; be- 
sitzt der Zervikalkanal beinahe die erforderliche Weite,: so 
führt man. erst einen Finger hindurch und schiebt vor- 
sichtig -und langsam ‘den zweiten Finger hinterher, indem 
man auf diese Weise dilatiert. Bei dieser digitalen Erwei- 
terung des Zervikalkanals ist -die alleräußerste Vorsicht not- 
wendig, bei nur etwas zu forciertem Vorgehen entstehen 
leichte oberflächliche Dehiszenzen und Gewebstrennungen in 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


611. 


der Zervix, die dann später beim Durchtritt des Kindskórpers' 
Veranlassung zu dem gefürchteten Zervixrisse geben können. 


“ Ist der Zervikalkanal noch. zu eng, um einen Finger 
passieren zu lassen, so müßte bei auftretender Indikation 
zum sofortigen Eingreifen ein Tarniersches Bläschen einge- 
führt werden, welches dann aufgespritzt wird und im. Lauf 
einiger. Zeit .die Zweifingerdurchgängigkeit erzielt. ER 

Die zweite charakteristische Schwierigkeit entsteht 


beim Sprengen der Blase zum Zwecke.des Eingehens in die: 


Eihóhle. Da die Wehen meist noch sehr ungenügend ge- 
wirkt haben und die Eröffnungsperiode: sich erst im Beginn 


befindet, so sind die Eihäute schlaff und weichen vor dem. 


eindringenden Finger zurück, anstatt zu zerreißen. Gelingt 
es nicht durch Reiben des Uterus’ eine Wehe zu erzeugen 


und während dieser die sich stellende Blase zu sprengen,. 


so. eröffnet man sie am besten mit einer Kornzange. 


Handelt es sich um eine Placenta praevia totalis, so- 


daß der ganze innere Muttermund vom Plazentargewebe 
überdeckt ist, so ist es schwierig, zwecks Eindringens in dio 
Eihöhle die Plazenta selbst durchbohren zu müssen, da die 
Chorionschlußplatte dem Finger einen erheblichen Widerstand 
entgegensetzt. Deshalb ist es zweckmäßiger den Eihaut- 


rand aufzusuchen, den man stets findet, wenn man an die 


Seite. herangeht, an der das größte Stück der Plazenta 
schon spontan gelöst ist. An dieser Seite ist dann höch- 
stens noch ein kleines Stück adhärente Plazenta mit dem 
Finger abzulösen, bis man den Eihautrand erreicht, um dann 


in die Eihöhle einzudringen. 


Die Umdrehung des Kindes macht gewöhnlich keine 
Schwierigkeiten, dagegen ist das Durchleiten des ergriffenen 
Fußes durch den engen Zervikalkanal bisweilen recht 
schwierig. Der im Hacken rechtwinklig gebeugte Fuß läßt 
sich mit den Fingern zugleich nicht hindurchziehen, am ex- 
tendierten Fuß finden die Finger keinen Halt, sodaß die ge- 
faßten Zehen immer wieder entschlüpfen. Handelt es sich 


| um ein lebensunfähiges frühzeitiges Kind, so ergreift man 


den Fuß mit einer Kugel- oder Abortzange und zieht ihn so 


durch die Zervix in die Scheide. In anderen Fällen ver-: 
sucht: man- mit der von den Bauchdecken her manipulieren-: 
| den äußeren Hand den Schenkel zu ergreifen und tiefer zu 


schieben, während die innere Hand den Zervikalkanal über 
den Fuß in die Höhe streift. Zu beachten ist, daß man 
wegen der Gefahr des Lufteintritts in die Plazentargefäße 
und der Luftembolie bei Placenta praevia sämtliche Mani- 
pulationen in Steißrückenlage und nicht in Seitenlage der 


Patientin vornimmt. eo | 
| , So drückt 


Ist der Fuß aus der Vulva herausgeleitet 
der Steiß auf die Plazentarstelle, die Blutstillung ist eine 
absolut‘ sicheresund hat in keinem unserer Fälle versagt. 
Sind Wehen vorhanden, so genügen diese zum Aufdrücken 
des Beckenendes auf die Plazentarstelle; beim Fehlen der. 
Wehen ist es erforderlich, an dem Fuß einen sanften Zug 
zu demselben Zwecke auszuüben. Wir. haben versucht, 
diesen mit der Hand vorzunehmenden Zug durch mäßige 
Belastung des angeschlungenen Fußes mit einem Gewicht zu 
ersetzen, sind jedoch von diesem Verfahren zurückgekommen, 
da wir in einem Falle die sichere: Beobachtung gemacht 
haben, daß durch den permanenten Gewichtszug das leicht 
zerreißliche Zervikalgewebe .rupturierte und aus diesem Zer- 


vixriß eine tödliche Blutung entstand. Sobald der Steiß des 


Kindes geboren ist, muß jeder Zug am Kindskörper, jeder 


` Versuch durch manuelle Handgriffe eine für das Kind selbst 
lebensrettende Beschleunigung der Entwicklung des kind- 


lichen Körpers unterbleiben, da man sonst gleichfalls töd- 


liche Zervixrisse erleben kann. In einem Falle der Klinik, 


in-der sonst streng nach diesen Grundsätzen verfahren wird, 
verzögerte sich nach Geburt des Rumpfes die Austreibung 
des. Kopfes. Der beobachtende Arzt, ein. geschickter und 
zuverlässiger Geburtshelfer, bemerkte: ein Höhersteigen des 
Uterus und nahm infolgedessen eine intrauterine Blutung 


Y 
A A re u an 4 
= AN EI. ARG EIN LS a DEE 
E BR S 


z- ia fagn a en ea. a sx = 
0 : z a $ n -i 
e : in ae prape = es 
; =: Se euer 
nn Y aa ne Be RER m za a Be k 
3 E ie Pa u, “a San; : 5 nee. sl 
. r RSS = E Ln Ta E A at 
-2 wre ih sr, P AS = - e . u re 


- eo... m nn 
— a 
iy =. BEN se 


— ren o 


z pitam ar ES e 
O a E a a a 
a a - nn nn ei 2 


za = o 
a e RD 
S 5 


yon 


ih 


- 612 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


Be ae le Fee ta ed 


an. Aus diesem Grunde entwickelte er, sich der Gefahr des 
Risses wohl bewußt, mit äußerster Vorsicht den Kopf, wobei 
Das Gewebe der: 
Zervix ist bei einer Placenta praevia von einer derartigen: | 
Brüchigkeit, daß stürmische Preßwehen unter Umständen. 


ein tödlicher Zervixriß die Folge war. 


genügen, den tödlichen Zervixriß hervorzubringen, wovon 


wir uns gleichfalls in einem Falle überzeugen konnten. | 
Aus diesem Grunde ist es notwendig, allzu starke Wehen 


unter Umständen durch einige Tropfen Chloroform zu unter- 
drücken. Ä | . 

Die Behandlung durch die Tamponade mit dem Kinds- 
körper ergab nun bei 191 Fällen von Placenta praevia fol- 
gende Resultate: Die Blutstillung war in jedem Falle eine 


prompte, sofort eintretende und bis zum Ende der Geburt 


anhaltende. = E 
Unter den 191 Fällen ereigneten «sich 12 Todesfälle 
der Mútter. Diese entstanden im einzelnen wie folgt: 


durch Infektion . 3 Fälle 
„ Zervixrisse . . . . D „ 
„ Anämie ..... 3 , 

© Pneumonie 1 Fall 


Wir haben also eine Gesamtmortalitát von 6,3?/o gegen- 
über 7,80/, nach Mitteilungen von Zweifel aus der Leipziger 
Klinik und 10,1°/, nach Mitteilung von Freund aus der 
Hallenser Klinik. Ä 

Betrachten wir unsere Todesfälle speziell, so ergibt 
sich, daß die 3 Infektionstodesfälle sämtlich vorher mit 


Jodoformgazetamponade behandelt worden sind; daß die 


3 Aniimietodesfálle dadurch entstanden sind, daß die Patien- 


tinnen vollständig ausgeblutet, also zu spät in die Behand- 


lung traten und daß ein Pneumonietodesfall auf die schon 
vor Eintritt der Geburt bestehende Erkrankung zurückzu- 
führen ist. 


Die 5 Zervixrisse haben sich trotz der bei uns geübten 


oben beschriebenen Vorsichtsmaßregeln ereignet, regelwidrige 


Entwicklung des Kopfes, permanente Belastung des Fußes: 


und stürmische Preßwehen haben die Schuld an diesen Er-:| sta 
+ während der Blutung transportieren muß, ist die Tamponade 


eignissen getragen und müssen daher durch Ausschälten 
dieser ursächlichen Bedingungen vermieden werden können. 
Die Morbidität im Wochenbett habe ich schon oben bei 
der Besprechung der Tamponade erwähnt. 
Die Resultate für die Kinder sind gemäß unserer streng 
exspektativen Methode schlecht, wir hatten 84°), . tote 
Kinder zu verzeichnen. 


Wenn ich nunmehr nach der Mitteilung und kritischen 


Beleuchtung der einzelnen Verfahren diejenigen Maßnahmen 
zusammenfassend erwähne, die sich als beste Behandlungs- 
normen der Placenta praevia herauskristallisiert haben, so 
komme ich unter Zugrundelegung der Verhältnisse der Praxis 


zu folgenden Schlüssen: | | 
Der Arzt wird zu einer Patientin gerufen, weil sie in 


der Gravidität auf Grund einer Placenta praevia plötzlich. 
Findet diese Blutung in der. 


angefangen hat zu bluten. 
Schwangerschaft statt, ohne daß sich der Beginn der Geburt 
daran anschließt, so ist. die Blutung gewöhnlich so kurz 
dauernd, daß sie bei der Ankunft des Arztes bereits steht. 


In solchen Fällen tamponiere man nicht, die drohende In- 
fektionsgefahr im Auge behaltend. In anderen Fällen kann. 


es sich bei Placenta praevia und Schwangerschaftsbefund 
nicht um eine einmalige stärkere, sondern um eine sich über 
längere Zeit hinfortziehende schwächere Blutung handeln. 
Auch in diesen Fällen unterlasse man die Tamponade, die, 
um wirksam zu sein, längere Zeit fortgesetzt werden müßte, 
was die Infektionsgefahr um das Vielfache steigern würde, 

Ist die Anämie derärtig, daß ein längeres Zuwarten 
unmöglich erscheint, will man der Patientin unter allen 
Umständen einen eventuellen zukünftigen Blutverlust bei 
Wiederauftreten von Wehen ersparen, oder schließt sich an 
die initiale Blutung unmittelbar die Geburt an, so gehe man 


26. April. 


sofort zu der Tamponade der Plazentarstelle mit dem Kinds- 
körper über. 

In den Fällen von tiefen Sitz der Plazenta und bei 
Vorhandensein von guten Wehen versuche man mit der 
Blasensprengung auszukommen, in anderen Fälle stelle man 
sogleich die unvollkommene Fußlage her. 

Ist der Zervikalkanal erst für einen Finger durch- 
gängig, so dilatiere man ihn sehr vorsichtig mit dem nach- 
geschobenen zweiten Finger oder führe ein Tarniersches 
Bläschen bis zur Erzielung der Zweifingerdurchgängigkeit ein. 

In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle ist die ge- 
wünschte Weite des Zervikalkanals zurzeit der stärkeren 
Blutung — der Geburtsblutung — vorhanden, sodaß man 
der Dilatatationsfrage enthoben ist. 

Bei allen Manipulationen sei man der Gefahr des Zer- 
vixrisses vollauf eingedenk, vermeide jedes brüske Eindringen 
der Finger, um keine Gewebssprengung hervorzurufen, die 
später die erste Veranlassung einer Zervixzerreifung geben 
kann. Den herabgeholten Fuß belaste man nicht, sondern 
übe nur in den Fällen, in denen die Blutung nicht von selbststeht, 
einen sanften Fingerzug an demselben aus. Jedes Extrak- 
tionsmanöver zur Rettung des Kindes unterlasse man, ja 
man sorge dafür, daß etwa auftretende Preßwehen den 
Kindskörper nicht mit zu großer Gewalt austreiben. 

Den besten Standpunkt gewinnt der Arzt vor sich 
selbst, vor der Patientin und den Angehörigen, wenn er das 
Leben des Kindes bei der Placenta praevia von vornherein 
als verloren betrachtet; dadurch wird er vor unüberlegtem 
Handeln bewahrt. Bleibt wider Erwarten das Kind am 
Leben, so ist es natürlich desto angenehmer für alle Teile. 

Ist im gegebenen Falle das Leben des Kindes außer- 
ordentlich wertvoll, so käme bei der schlechten Prognose, die 
die eben empfohlene Behandlung für das Kind gibt, unter 
Umständen die Entbindung durch vaginalen Kaiserschnitt in 
Betracht. Da dieser nur in einer Klinik vorgenommen wer- 
den kann, so müßte ein Transport der Patientin dorthin 
stattfinden, und nur in diesem Falle, wenn man die Patientin 


erlaubt. Diese soll nun nicht von der Hebamme ausgeführt 
werden, sondern von dem Arzte nach peinlichster Desinfek- 


| tion der Vulva und Vagina sowie der Hände im Spekulum, 


um die Berührung der Vaginalwände möglichst auszuschalten. 
am besten mit dem Kolpeurynter, sonst mit sicher sterili- 
sierter Jodoformgaze ausgeführt werden. Die Tamponade 


sei fest und exakt ausgeführt, damit eine Wiederholung der- 


selben, die ein Vielfaches an Infektionsgefahr bieten würde, 
unter allen Umständen vermieden werden kann. 

Nach der Geburt des Kindes richte man seine beson- 
dere Aufmerksamkeit auf die Kontrolle der Nachgeburts- 
periode, damit nicht etwa noch während dieser auftretende 
Blutungen die bestehende Anämie zu einer lebensbedrohlichen 
anwachsen lassen, in diesem Sinne schiebe man eine etwa 
ale g werdende manuelle Plazentarlösung nicht zu lange 
ılnaus. 

Ist trotz aller Vorsichtsmaßregeln ein Zervixrib ent 
standen, an den man bei Placenta praevia immer denken 
muß, besonders, wenn es bei kontrahiertem Uterus blutet, 
so führe man nach Konstatierung des Risses sofort eine feste 


' Jodoformgazetamponade des Uterus, des Risses und des 


Scheidengewölbes aus. Von den Bauchdecken her übe man 
auf der Seite des Risses durch ein mit einer Binde fixiertes 
Polster einen Gegendruck auf die Arteria uterina aus. Diese 
Tamponade muß 2 mal 24 Stunden liegen, bevor sie lang- 
sam und vorsichtig herausgezogen wird. Will man vor Ein- 
legen der Tamponade dieBlutung möglichst zum Stehen bringen, 
so fasse man die Muttermundslippen mit mehreren Kugel- 
zangen und übe an denselben einen starken Zug nach ab- 
wärts und nach der gesunden Seite binaus, da man hier- 
durch die Arteria uterina abknickt. Jede Naht des ZerviX- 
risses ist unter den Verhältnissen der Praxis zu widerraten 


26. April. 


—. 


da sie immer nur den untersten nicht blutenden Teil des 
Risses vereinigt, während der obere im unteren Uterinseg- 


ment befindliche Abschnitt unvereinigt bleibt. 


Hand in Hand mit der Behandlung .der Blutung bei 
Placenta praevia gehe die Behandlung der Anämie. Die 
Patientin wird horizontal oder. mit dem: Kopf tief gelagert. 
Flüssigkeit wird dem Organismus. zugeführt in Gestalt der 
subkutanen Infusion von steriler physiologischer Kochsalz- 
lösung (bis zu 1000 g) oder durch: wiederholte Rektalein- 
läufe von je 500 g Wasser mit etwas Kochsalz und 1 Tee- 
löffel Rum oder Kognak vermischt; zugleich gebe man 
Kampfer oder Aether subkutan und Kaffee oder Wein in 


kleinen Quantitäten per 08. 


‘ Kommt man zu einer stark ausgebluteten Patientin, 
bei der im Augenblick der Ankunft die Blutung steht, so 
behandle man zuerst die Anämie und führe erst dann die 


geburtshülfliche Operation aus. 


Blutet dagegen die Patientin zurzeit des Eintreffens, 
so vollende man zuerst die blutstillende Operation und be- 
nutze dann die Zeit, die nach deren Vornahme bis zur Aus- 
treibung des Kindes vergeht, zur Bekämpfung der Anämie. 


Aus der chirurgischen Universitätsklinik in H eidelberg 
(Direktor: Geh. Hofrat Narath) 
Radiologische Untersuchungen des gesunden 
und kranken Magens!) 


von 


Dr. B. Baisch, Assistenzarzt der Klinik. 


M. H.! Um ein Organ des menschlichen Körpers radio- 
graphisch darstellen zu können, sind drei Punkte von Wichtig- 
keit. Das ist erstens die Dicke des Organs, zweitens die 
spezifische Dichtigkeit desselben und drittens der Dichtigkeits- 
unterschied, das heißt, die Dichtigkeit des betreffenden 
-Organes muß um ein Erhebliches größer oder geringer als 
die der umgebenden Teile sein, damit ein Röntgenbild zu- 
stande kommt. Bei den Lungen einerseits und dem Knochen- 
system andererseits ist dies normalerweise der Fall, sie waren 
daher zuerst und am frühesten Gegenstand der radiologischen 
Untersuchung. Anders ist es bei den Abdominalorganen, 


namentlich dem Intestinaltraktus. Hier sind normalerweise 
einzelne Teile kaum zu erkennen. Schon frühzeitig hat man 
daher Versuche gemacht, den notwendigen Dichtigkeitsunter- 
schied künstlich herbeizuführen. So hat man versucht, den 
Magen durch Einführung von Sonden, die man auch noch 
mit Blei oder Quecksilber füllte, sichtbar zu machen, kam 
jedoch bald wieder davon ab, einerseits wegen der Gefähr- 


lichkeit solcher Sondenuntersuchungen, dann auch deswegen, | 


weil damit niemals eine genaue Erkennung der Form des 
Magens möglich war. 

‚, Rosenfeld?) brachte dann die Aufblähung des Magens, 
Jedoch konnte auch diese nicht zu einer haltbaren diagnosti- 
schen Methode werden, da auch sie nicht ganz ungefährlich 
ist und die Form des Magens fast immer eine anormale, 
verzerrte wird. Erst durch die Einführung des Wismuts und 
zwar besonders des basisch-salpetersauren Salzes desselben ge- 
lang es, eine brauchbare Methode der radiologischen Magen- 
untersuchung zu erzielen. Boas und Levy-Dorn verwendeten 
Wismutkapseln, die man auf ihrem Weg durch den Oeso- 
phagus in den Magen verfolgen und aus der Lage derselben 
Im Magen wiederum Schlüsse auf dessen Form ziehen konnte. 
Rieder?) verwendet zu dem gleichen Zweck ein Wismut- 


. , *) Vortrag, gehalten in der medizinischen Sektion des Naturhisto- 
risch-medizinischen Vereins Heidelberg. | 


?) Rosenfeld, Zbl. f. i. Med. 1899; derselbe, Münch. med. Woch. | 


1900, Nr 55; derselbe, Ztschr. f. klin. Med. Bd. 37. 
*) Rieder, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 8; der- 
Le ei med. Woch. 1904. Nr.35; derselbe, Münch. med. Woch. 
» Ar. 3, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


gebäck — eine Art Cakes, denen etwas metallisches Wismut 
beigemengt ist. Einen weiteren Ausbau erfuhr die Methode 
dann durch die Einführung der Wismutmahlzeit durch 
Rieder!), wodurch der Magen in toto sichtbar wird und 
also nach Form, Lage, Motilität usw. bedeutend besser unter- 
sucht werden kann, als durch eine der anderen Methoden. 
Holzknecht?) und seine Schule?) haben neben Rieder in 
einer großen Anzahl wertvoller Arbeiten den Wert dieser 
Untersuchungsmethode dargetan und gezeigt, daß sie auch 
für die normale Anatomie und Topographie und für die 
Physiologie des Magens von Bedeutung war. 

Ehe ich jedoch auf ihre Leistungsfähigkeit und ihren 
Wert und namentlich auf die Frage eingehe, wie weit sie 


schon jetzt berechtigt und befähigt ist, neben den bisherigen _ 


klinischen Untersuchungsmethoden mit dem Magenschlauch 
und den chemischen Analysen als eine selbständige Unter- 
suchungsmethode zu bestehen, möchte ich kurz auf die 
Methode selbst eingehen. | 

| Zunächst dio Frage Röntgenographie oder Röntgeno- 
skopie. Gewiß wird zur Festlegung interessanter Bilder, 
zut Demonstration und zum klinischen Unterricht das 
Röntgenogramm sich behaupten, wenn man aber mit dem 
Röntgenschirm das stetig wechselnde Bild, den herabgleiten- 
den Bissen, die variable Füllung des Magens, die prächtig 
sichtbare Peristaltik usw. und dies nicht nur in einer 
Stellung, sondern von den verschiedensten Seiten und Lagen 
sieht, so wird man nicht bestreiten, daß der Röntgenoskopie 
als klinischer Untersuchungsmethode bei weitem der Vor- 


ı rang gebührt. Wollen wir die variablen Bilder, die diese 


Untersuchungsmethode liefert, festhalten, so bietet die Schirm- 
pause ein einfaches Mittel dafür. 

Die Bilder, die wir durch sie erhalten, sind allerdings 
durch die Projektion ungenau, und auch sonst sind noch 
mehrere Fehlerquellen möglich, wenn man aber bei kleiner 
Blende- und verschieblicher Lampe immer möglichst zentral 
einstellt, so ist es wohl möglich, Bilder zu erhalten von ge- 
nügender Genauigkeit, um darin ein Vergleichsobjekt zu 


‚haben für den Befund, wie er durch die nachfolgende Ope- 


ration erhoben wird. Deswegen sind ja diese Untersuchungen 
gerade an chirurgischen Kliniken besonders zu empfehlen, 
weil durch die Autopsia in vivo, das heißt die Operation, 
immer eine Kontrolle des Röntgenbefundes gegeben ist. 

| Will man exakte topographische Bilder des Magens er- 
halten, eventuell für Maßbestimmungen, so ist dies natürlich 
nur durch einen Orthodiagraphen zu erreichen, und zwar sind 
für solche Fälle auch die gewöhnlichen Herzorthodiagraphen 
nicht immer ausreichend, wegen zu geringer Exkursions- 


breite. Groedel I11*) hat daher einen eigenen Magenortho- 


diagraphen konstruiert, den er auf dem letzten Röntgenkon- 
gresse demonstrierte. Wir sind an der hiesigen chirurgischen 
Klinik noch nicht im Besitze eines solchen Magenorthodia- 
graphen. Ich möchte Ihnen aber in folgendem zeigen, daß 
es auch mit den einfachen Schirmpausen wohl möglich ist, 
ausreichend genaue Bilder zu erzielen, die durch gegen- 
seitigen Vergleich ein wertvolles Hülfsmittel in der Dia- 
gnostik der Magenerkrankungen darbieten. Das Wichtigste 
dabei bleibt jedoch immer das Studieren der Fälle auf denı 
Durchleuchtungsschirm selbst. . 

Unsere Methode war folgende: Nachdem der Magen der 
Patienten ausgespült worden war, was sich am besten an 
die Ausheberung zur chemischen Magensaftuntersuchung an- 
schließen läßt, erhielten die Patienten, wenn der Schluckakt 
oder der Verlauf des „Wismutbissens“ verfolgt werden sollte, 
Kapseln mit 2 g Bi. subnitr. oder eine Aufschwemmung von 


1) Rieder (L c.) 

”) Holzknechts Mitt. a. d. Lab. f. radiolog. Diagn., Bd. 1, H.1; 
Holzknecht, Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 5. 

°) Holzknecht und Jonas, Wien. med. Woch. 1906, Nr. 28. 

*) Groedel III. Verhandl. d. D. Róntgengesellsch. 1907, Bd. 3 
und Münch. med. Woch. 1907, Nr. 22, 


613 


T 

nen > 
AA a A . — , Er P 
A a o 
Kiai i 3 


r . 5 Le » 
A A A a = 


Va A A nn e n on.) à 


Sanma a I sich Km an ek E PT 


AL 


e e De Sa u 2 ne a 
La A ~ are; 


m nn ET 
7 AR EE 


614 


Bi. in ein wenig Milch. In der Regel wurde jedoch gleich 
ein nach den Riederschen Vorschriften zusammengestellter 
Brei gegeben, bestehend in 200 g Griesbrei, 30 g Bi. subnitr. 
und 20 g Milchzucker. Letzterer als Geschmackskorrigens 
und um eine eventuell obstipierende Wirkung des Wismuts 
zu paralysieren. Es wurde auch stets anstandslos vertragen, 


Nebenwirkungen oder 
Herz N -  Intoxikationserschei- 
> nungen durch Wismut 


sind auch von anderen 
Autoren nicht beobach- 
tet worden, nur Hilde- 
brand!) berichtet von 2 
Todesfállen bei Kindern, 
deren Darm per anum 
mit Bi. gefüllt worden 
war und die an den Er- 
scheinungen der Methä- 
moglobinbildung zu- 
- grunde gingen. Bei Kin- 


| Becken dern wäre also immer- 
Abb. 1. Normaler Magen. hi rößere orsicht 
(Holzknechtscher Typus.) Rinderhornartig. g AR u y 


Der auf diese Weise durchgeführten röntgenologischen 
Magenuntersuchung war es vorbehalten, Aufklärung über 
die normale Form und Lage desselben zu schaffen und die 
alten anatomischen Anschauungen zu bekämpfen. Bis vor 


kurzem galt noch die Luschkasche Ansicht, daß die Lángs- - 


achse des Magens horizontal oder höchstens etwas schräg 
von links hinten nach rechts vorn verlief. Doyen? war 
der erste, der dieser Ansicht entgegentrat, dann folgten 
Boas, M. Levy, Rosenfeld und Andere, die schon mit 
Hilfe der Röntgenuntersuchung eine vertikale Achsenstellung 
des Magens als die normale bezeichneten, aber erst dic 
methodischen Untersuchungen von Rieder und Holzknccht 
brachten definitive Klärung, sodaß jetzt cinc vertikale oder 


höchstens eine geringe diagonale Stellung der Magenachsc 
allgemein angenommen wird. Den Fundus sehen wir ziem- 


lich dicht unter der linken Zwerchfellkuppe, und zwar ist er 


gewöhnlich durch eine verschieden große Gasansammlung, | 


die sogenannte „Fundusblase*, gekennzeichnet. Der Pylorus 
liegt etwas über dem Nabel und zwar gewöhnlich in der 
Mittellinie oder etwas links davon, sehr häufig, namentlich 
bei starker Anfüllung des Magens, reicht er jedoch auch 


über die Mittellinie nach rechts hinüber und etwas nach. 


oben. Dies sind die beiden fixen Punkte des Magens, zwischen 
denen nun seine Form eine sehr verschiedene sein kann, 
man findet kaum zwei Magen, die sich in ihrer Form voll- 
kommen gleichen. Rieder konnte als die am häufigsten, 
mit nur kleinen Variationen wiederkehrende Form eine solche 
finden, bei denen der größte Teil des Magens vertikal ge- 
stellt und die Pars pylorica dann hackenförmig nach oben 
umgebogen ist, sodaß nicht der Pylorus der tiefste Punkt 
ist, sondern eine gewisse Hubhöhe, die der Magen zu über- 
winden hat, entsteht. Holzknecht will diese Form nicht 
als die normale gelten lassen, sondern sieht darin einen 
Uebergang zu den Formen, wie wir sie bei der Einteroptose 
finden. Als die normale Form beschreibt er eine eigentüm- 
liche rinderhornartige Gestaltung des Magens, die er aller- 
dings nur in etwa 20°/, der als magengesund untersuchten 
Fälle finden konnte. Daß hier der Pylorus bei aufrechter 
Körperstellung der tiefste Punkt ist, die Magenarbeit somit 
die geringste, glaubt Holzknecht als Beweis ansehen zu 
müssen, daß diese „pbysiologisch rationellste* Form auch 
die einzig normale sei. Diese Holzknechtsche Ansicht hat 
nun vielfach Widerspruch erfahren auch von seiten der 


)' Hildebrand, Fortschritte a. d. Geb. d Y | 
Bd. 11, H. 2 0 er Röntgenstrahlen 


2) Doyon, Traitement chirurg. desaffections de Pestomac. Paris 1895, 


908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. | 26. April 


Anatomen, und wir müssen sie wohl als eine besondere, 
in einem geringen Prozentsatz der normalen Magen 
wiederkehrende Form ansehen, jedoch die bei weiten 
häufigere Riedersche ebenfalls zu der normalen rechnen 
(Abb. 1 und 2). | 


Eines Umstandes möchte ich hier noch erwähnen 
Simmonds!) hat darauf hingewiesen, daß durch Blähung 
des Colon transversum die große Kurvatur des Magens nach 
oben geschoben werden Kann. | 
Die in diesem Fall mit dem Eo 
Röntgenschirm erkennbare 
Magenkontur würde also nicht 
der wirklichen Form ent- 
sprechen, und ferner kann durch 
cine solche Hebung der großen 
Kurvatur auch ein vorher 
höher gelegener Pylorus dann 
zum tiefsten Punkt werden. 


Solche Irrtümer können wir 
zum Teil vermeiden, wenn wir 
den Magen nicht nur im 
Stehen und von vorne nach 
hinten, sondern auch von der Seite durchleuchten. Wir 
schen dann den Magen als plumpen Sack etwa von Hand- 
flächenbreite das kaudale Magenende. 


Häufig schen wir davor einen hellen schlauchförmigen 
Teil, der sich durch die Haustra deutlich als das ge- 
bläste Kolon zu erkennen gibt. Im Liegen ändert sich die 
Form des Magens ganz bedeutend, bei einfacher Rückenlage 
rückt er im ganzen ziemlich viel nach oben. In linker 
Seitanlage rückt die ganze Masse des Breies nach der 
linken Körperhälfte, die große Kurvatur bildet einen 
flachen Bogen und die Begrenzung des Magenschattens nach 
oben ist eine horizontale. Bei rechter Seitenlage wird mehr 
der Pylorusteil angefüllt, die Magenform nähert sich mehr 
der eines Hufeisens. | 


Außer über Form, Lage und Verschieblichkeit können 
wir uns röntgenoskopisch auch noch über den Ablauf der 
Peristaltik orientieren. Dieselbe beginnt erst einige Zeit 
nach der Nahrungsaufnahme und läßt sich an immer tiefer 
werdenden wellenförmigen Einziehungen, die längs der großen 
Kurvatur bis in die Nähe des Pylorus verlaufen, erkennen. 
Die Peristaltik läßt sich leicht durch Massage verstärken 
oder in Fällen, wo sie fehlt, hervorrufen, auch kann eben 
durch diese Massage der Brei in die verschiedenen Magen- 
abschnitte gedrängt und diese so einer genaueren Abgren- 
zung zugänglich gemacht werden. Verstárkte oder fehlende 
Peristaltik kann zusammen mit anderen Erscheinungen wohl 
auf cine bestimmte Diagnose hinführen, für sich allein ist 
sie diagnostisch nur wenig verwertbar. Am Pylorusabschnitt 
können wir bisweilen eine stärkere Einziehung erkennen, 
an der sich auch die kleine Kurvatur beteiligt. Holzknecht 
und Kaufmann?), die diesen Vorgang genau studiert haben, 
bezeichnen ihn als Kontraktion des Sphincter pylori. 


„Wir können also die Magenbewegung und die Magen- 
tätigkeit im Röntgenbild direkt verfolgen, es lag daher sehr 
nahe, auch die Entleerung dos Magens zu beobachten und 
damit ein Bild der motorischen Funktion des Magens zu be- 
kommen. Es ist Rieders Verdienst, darauf hingewiesen und 
die ersten Versuche in dieser Richtung angestellt zu haben. 
Wichtig war es, vorher festzustellen, ob das Bismutum sub- 
nitricum einen besonderen Einfluß auf die Magenverdauung 
ausübt. In dieser Beziehung hat Schüle3) nachgewiesen, 
daß durch größere Wismutdosen die Sekretion der Magen- 


1 


, Abb. 2. Normaler Magen. 
(Riederscher Typus mit deutlicher 
 Hubbühe am _Pylorus.) 


) Simmonds, Ueber Form und Lage des Magens. Jena 
G. Fischer. 1907. Derselb 5 Gesellschaft 
Stuttgart 1906, 8.247. e, Verhandl. d. D. patholog. Gesellschaft 
„) Mitteilungen aus Holzknechts Laboratorium, H. 1, Nr. 3. 

) Schüle, A, f. Verdauungskrankh. Bd. 10, H. 2. 


A A A E » De ; , 
` - i a e 4 


— eo 
—— 


96. April. 


ifáuro herabgesetzt, aber die Motilität nicht beeinflußt wird, 


und auch Rieder fand bei der radiologischen Untersuchung 
der Magenmotilität ungefähr die gleichen Werte wie bei der 
Untersuchung mit dem Magenschlauch. Es galt also, zu- 
nächst Normalwerte festzustellen, und Rieder!). fand, daß 
aach Einnahme von 200 g Brei und 30 g Bi. der normale 
Magen in der Regel nach zwei Stunden leer sei. Jolasse?), 
der diese Untersuchungen nachprüfte, fand jedoch, daß nur 
in 15°/, der Fälle der Magen -nach diesem Wismutprobe- 
essen in zwei Stunden leer war, in der Regel dagegen erst 
nach drei ‘Stunden. 

Man könne also erst, wenn nach 3 Stunden noch ein 


deutlicher Schatten vorhanden sei, ‚von einer Insuffizienz. 


ersten Grades sprechen. Auch ich habe in dieser Richtung 
eine Reihe von magengesunden jungen Leuten untersucht 
und bei Darreichung von 200 g Griesbrei + 30 g Bi. 
- subnitr. + 20 g Milchzucker “in fast allen Fällen nach 
2 Stunden einen zwar kleiner gewordenen, aber noch 
deutlichen Schatten gefunden, erst nach 3 Stunden war der 
Magen leer. Ä | i 
_Kontrollausheberungen ergaben, daß wohl schon vorher 

der Brei verschwunden, jedoch noch einiges Wismut an der 
Magenwandung hängen geblieben war, was erst nach drei 
Stunden ebenfalls entfernt worden war. Schon nach zwei 
Stunden war meist eine deutliche Wismutbreiansammlung 
im Zökum zu erkennen. Auffallend war bei diesen Unter- 
suchungen, daß bei einzelnen Patienten, die nie über Magen- 
beschwerden geklagt hatten, bei denen aber auch nach drei 
Stunden noch ein Schatten vorhanden war, eine genaue 
Nachfrage dann doch feststellen ließ, daß sie zeitweise an 
Magendrücken litten. Es dürfte dies ein Beweis für die Zu- 
verlässigkeit der Methode. sein, daß schon unbedeutende und 
nicht beachtete Magenstörungen sich manifestierten. Eine 
Prüfung dieser Fälle auf ihre Magenform ergab, daß sie 
alle. mehr der Riederschen Normalform mit deutlicher 
»Hubhóhe* an der Pars pylorica glichen, ohne jedoch eine 


pathologische Ptosis zu zeigen. Sie beweisen jedoch, daß 


der Uebergang von diesen Formen zu den pathologischen 
nur ein geringer sein kann. | 

Auch die sekretorische Tätigkeit des Magens ist auf 
röntgenologischem Wege geprüft worden. Schwartz?) hat, 
ausgehend von der Sahlischen Desmoidreaktion, nachge- 
wiesen, -daß Goldschlägerhäutchen von HCl, je nach der 
Konzentration, in bestimmter Zeit aufgelöst werden. Er 
füllte dann solche Goldschlägerhäutchenbeutel mit Wismut, 
die als runder Schatten im Magen sichtbar werden, und 
konnte nun nachweisen, daß je nach den Aziditätsgraden 
des Magensaftes diese Beutelchen in bestimmten Zeitabstän- 
den aufgelöst wurden, worauf dann das Wismut einen 
diffusen Schatten gab. Bei normalem HCI-Gehalt wurden 
sio nach 21/, Stunden, bei Hyperazidität nach 11/, Stunden 
aufgelöst, während sie bei Anazidität noch nach 5—10 Stun- 
den unverändert gefunden wurden. | 
‚.. Wir selbst haben an der chirurgischen Klinik noch 
nicht genügend Erfahrung über diese Reaktion gesammelt, 
um ein Urteil fällen zu können, doch ist sie von verschie- 
un Seiten nachgeprüft und als zuverlässig befunden 
worden. 


Gehen wir nun zur röntgenologischen Diagnose der 
pathologischen Zustände des Magens, so sind es vor allem 
die Lage- und Formveränderungen, die ein weites und dank- 
bares Feld für die radiologische Untersuchung bieten. Erst 
durch die Radiologie war es recht eigentlich möglich, zwi- 


schen Gastrektasie und Gastroptose zu trennen. Ihre Er- 


D Rieder, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 8. 
y) Jolasse, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 11, H. 1. 
. Schwartz, Ztsch. f. ärztl. Fortb. 1906, Nr. 12. — Derselbe, 
Wien. med. Wochschr. 1906, Nr. 3. 


` ` ` 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


615 


/ 


scheinungsformen erklären. sich aus dem bei der. Beschrei- 
bung der- normalen Gestalt des Magens Gesagten von selbst, 
ich brauche deshalb hier nicht näher darauf einzugehen. 
Die höchsten Grade der Ektasie begegnen wir natürlich bei 
starker Pylorusstenose, und ich konnte wiederholt Fälle 
beobachten, bei denen die große Kurvatur im kleinen Becken 
noch unterhalb des Symphysenschattens zu finden war. Es 
ist natürlich, daß in solchen Fällen der Wismutbrei nicht 
mehr ein Formbild des Magens geben konnte, sondern nur 
als flacher, nach oben horizontal begrenzter Schatten zu 


sehen war und hier unverändert 24 Stunden und noch länger 


liegen blieb. ie 

Bei den Lageveränderungen spielen auch diejenigen 
eine Rolle, bei denen der Magen durch Adhäsionen, Schrump- 
fung bei ulzerösen Prozessen oder bei Tumoren verzogen 


oder durch Tumoren der Nachbarschaft verdrängt ist. Die 


recht häufigen Verlagerungen des Pylorus sind hier beson- 


ders wichtig. l | 
Als Beispiel möchte ich Ihnen folgende Beobachtungen 


anführen. 

J. E., 56 jábrigor Mann, bei dem nach Anamnese und klinischem 
Untersuchungsbefund die Diagnose auf: Carcinoma ventriculi gestellt 
wurde. Die chemische Magenuntersuchung ergab Hyperazidität, keine 
freie HCI, keine Milchsäure. Im Epigastrium fühlt man rechts neben 
der Mittellinie eine. hübnereigroße, druckempfindliche Resistenz. Die 
Röntgenuntersuchung ergab: Magen mäßig dilatiert, Tabakpfeifenform, 
steht auffallend weit nach rechts. Die große Kurvatur 1 Finger unter- 
halb: des Nabels. Nach 3 Stunden ist der Bi-Schatten kleiner geworden, 
aber noch deutlich vorhanden | 
und auffallenderweise nach _ 
rechts gerückt (cf. Abb. 3). a | 
Auch nach 4 Stunden ist der en 
Magen noch nicht leer, also eine Be 
motorische Insuffizienz zweifel- Leber / Conkur 
los vorhanden. Aus dem klini- h3 St 
schen und rúntgenologischen nach 3 Stunden. 
Befunde konnte geschlossen i | 
werden, daß es sich um einen 


“Tumor pylori handeln müßte, 


der geschrumpft und mit der O 
Nachbarschaft verwachsen war, Nabel 

sodaß der Magen in toto nach 

rechts verzogen war und auch Becken 

nach der Entleerung mehr Abb. 3. Magen auffallend weit rechts stehend. 
nach der rechten, statt wie ` Rückt bei. fortschreitender Leerung nach 
normal, nach der linken Seite rechts statt nach links. 


der Wirbelsäule .zurückwich. 


Die Operation bestätigte diese Diagnose vollkommen, denn sie ergab: Am 


_Pylorus ein zirkulärer, harter Tumor, der. nach hinten fixiert und mit 


dem Pankreas verwachsen, die Ligam. gastrohepatic. und gastro-colicum 
sind geschrumpft. Der Magen läßt sich nicht vorziehen, Resektior: 
daher unmöglich, Gastroenterostomia post. Bu 

Von den Formanomalien ist es namentlich der Sand- 
uhrmagen, bei dem die röntgenologische Untersuchung ofi 
ausschlaggebende Bedeutung gewinnt, da die klinische Dia- 
gnose eine recht schwierige sein kann. Man kann in den 
schwersten Fällen radiologisch Bilder beobachten, wo der 
Magen aus zwei. Hohlräumen zu bestehen scheint, die nur 
durch ein schmales Band miteinander verbunden sind. Neuer- 


| dings hat Jolasse') noch auf die Bedeutung der röntgeno 


logischen Sondenuntersuchung in Fällen von Sanduhrmageı 


aufmerksam gemacht. 


Von besonderer Wichtigkeit ist die Beobachtung der 


Peristaltik und der Motilität. Eine auffallend verstärkte 


Peristaltik wird immer den Verdacht auf eine Stenosierung 
des Pylorus lenken und kann dadurch in Fällen, wo es sich 
um die Differentialdiagnose handelt, ob ein Magenleiden 


funktionell-nervóser oder organischer Natur ist, von Be- 


deutung werden. Direkt pathognomisch für eine Pylorus- 
stenose ist die Antiperistaltik, die jedoch selten sehr aus- 
geprägt und daher sebr schwer zu beobachten ist. Beim Kar- 
zinom nun finden wir schon frühzeitig eine starke Ver- 
minderung der Peristaltik und dadurch bedingte Motilitäts- 


1) Jolasse, Fortschritte a. d. Gob. d. Röntgenstrahlen, Bd. 11, H. 5. 


ur. m 


THI RI nn en 


ET TAT TI FE 
wa a 


PR FE da Ye sl e Ir ng; 


UBEDA 
PA iia 


> 


SET 7 IR paa 


Tee DA An 
wor. ; ; . A 
[ RR a + -= -mme o 
aa y on . PS 


A 2 .. Br ira E Au u. Sn 


LIO 69 
nen 5 
en, 


A a en BEE 
ine ren men 


> TI ie po AA $ GI o Ma da y Mn G RN ER 
- E 
e .. a 2 A TREE RAR o - E 
too oe te u Da . z 


e mae 
- 


Pa er a T. =. 


er TI = | 


016 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


26. April. 


stórung, auch ohne daf der Tumor am Pylorus sitzt, sodab 
dies differentialdiagnostisch in einzelnen Fällen eine wert- 
volle Ergánzung der klinischen Untersuchung nach der po- 
sitiven oder negativen Seite bilden kann. 


Ich möchte hierzu nur einen Fall anführen: 


A. M., 35jähriger Mann, der seit mehreren Jahren an Magen- 
beschwerden leidet, und bei dem die klinische Untersuchung ein starkes 
HOl-Defizit, zeitweise Milchsäure und unbestimmte Druckempfindlichkeit 
der Pylorusgegend ergibt. Röntgenologisch wird ein normal geformter 
und gelagerter Magen mit gut ausgesprochener Peristaltik gefunden, der 
seinen Inhalt nach 21/s Stunden vollkommen entleert hat, also auch mo- 
torisch normal ist. Die dennoch auf Grund des klinisch ausgesprochenen 
Verdachtes auf Karzinom vorgenommene Probelaparotomie ergibt völlig 
normale Verhältnisse. | 


Auch Jolasse!) hat darauf aufmerksam gemacht, daß 
zunehmende motorische Störung für Tumor spricht, auch 
ohne daß derselbe am Pylorus sitzt. 

Den Wert und die Leistungsfähigkeit der radiologischen 
Untersuchung bei großen palpablen Tumoren über die Lage, 
Ausdehnung und den Ausgangspunkt derselben kann ich am 
besten an einigen Beispielen demonstrieren: 


I. E. F., 6ö jähriger Mann, bei dem man unter dem linken Rippen- 
bogen einen faustgroßen länglichen Tumor, der gut verschieblich ist und 
offenbar dem Magen angehört, fühlt. Chemisch: HCi-Defizit, Milchsäure. 
Röntgenologisch: Vertikal gestellter Magenschatten, 2 Querfinger unter 
dem Nabel, gegen die Pars pylorica hin unscharf begrenzt, doch läßt sich 
auch bei Massage keine Füllung einer Pars pylorica erzeugen. Das Bild 
ändert sich auch später nicht (cf. Abb. 4). Keine sichtbare Peristaltik 
undstarkemotorische Störung. Diagnose daher auf einen Tumor. der die ganze 
Pars pylorica einnimmt, gestellt. Die Operation ergibt: Der Magen vom 
Pylorus ausgehend zu zwei Drittel bis 3 Querfinger unter die Kardia in 
einen starrwandigen Tumor verwandelt, der stark stenosiert, der Fundus 
ist etwas erweitert. Resektion. (Demonstration des Resektionspräparates.) 
Dasselbe läßt den Tumor erkennen, der die ganze horizontal gelegene 
Pars pylorica einnimmt, stark ins Innere vorspringt, sodaß also das 
Röntgenbild völlig genau war. 


Abb.4. Die Pars pylorica des Magens 
fehlt vollkommen, läßt sich wegen 
stenosierenden Tumors nicht füllen. 


I. A. Sch., 47jähriger Mann, der seit einem Jahre über Druck- 
gefühl im Epigastrium klagt, seit 3 Monaten über Schluckbeschwerden, 
das heißt, er hat das Gefuhl, als ob ihm die Speisen direkt oberhalb des 
Magens sitzen blieben. Klinisch wird eine geringe Stenose, etwa an der 
Kardia, festgestellt, dabei chemische Iusuffizienz des Magens. Dor Patient 
war deswegen mit dem Verdacht auf Kardiakarzinom in 'die Klinik ein- 
gewiesen worden. Röntgenologisch fand man den Magen gut angefüllt 
mit Wismutbrei, nur an der kleinen Kurvatur, in der Höhe dur Kardia 
beginnend, ist eine unregelmäßige Einbuchtung, die am wahrscheinlich- 
sten als Tumor der kleinen Kurvatur aufzufassen ist (cf. Abb. 5). Keine 
Dilatation und keine erhebliche Motilitätsstörung Die Operation ergab: 
Es findet sich unter der Leber, hoch oben an der kleinen Kurvatur ein 
schildförmiges Karzinom, das bis zur Kardia reicht, und zahlreiche Drüsen- 
metastasen. Operation daher als Probelaparotomie beendet. 


II. G. H., 59 jähriger Mann, der schon seit vielen Jahren magen- 
leidend ist. Es wurde im Juni dieses Jahres die Diagnose auf chroni- 
sches Ulcus ventriculi gestellt und Patient deswegen operiert. Die Ope- 
ration ergab nun an der Hinterwand des Magens gegen die kleine Kur- 
vatur einen harten, flachen Tumor mit fünfmarkstückgroßer Ulzeration, 
der in das Innero vorspringt, nach hinten fest gegen das Pankreas fixiert 
ist (cf. Abb. 6). Es wurde damals die Jejunostomie ausgeführt. Im No- 
vember kam Patient wieder. Die röntgenologische Untersuchung ergab 


Abb. 5. An der kleinen Kurvatur unregel- 
mäßig begrenzter Schattenausfall, der der 
Lage des Tumors entspricht. 


1) Jolasse, Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 11, H. 1. 


einen kleinen geschrumpften Magen, der einen deutlichen Schattenausfall 
von der kleinen nach der großen Kurvatur ergab, woraus zu schließen 
war, daß der Tumor das Mageninnere stenosiere (cf. Abb. 7). Kallöses 
Ulkus der hinteren Magenwand, dieselbe einbuchtend. Bei der erneuten 


Operation fand sich auch der Tumor in Form und Lage gegenüber dem 


ersten Befund unverändert. 


| 
u 


Nabel 


Abb.7. Deutlicher Schattenausfall in der Mitte 
des Magens, der dadurch zustande kommt, 
daß das Ulkus den Magen an dieser Stelle 
i zirkulär stenosiert. 


Abb. 6. 


IV. El E., 45jäbrige Frau, die seit !/, Jahr Magenbeschwerden 
hat. Die klinische Untersuchung ergab fehlende Salzsäure, Milchsäure 
vorhanden, oberhalb des Nabels gänseeigroßer Tumor. Röntgenologisch 
(and sich ein kleiner Magen, bei dem ein von der kleinen bis zur großen 
Kurvatur reichender Ausfall des Schattens, auf einen Tumor schließen 
livß, der von gleichor Ausdehnung sein und, in das Innere vorspringend. 
dieses stenosieren müsse (cf. Abb. 8). Nach 3 Stunden ist der Befund 
noch deutlicher, man erkennt die Ausdehnung des Tumors (cf. Abb. 9). 
Die Operation bestätigte diesen Befund und eine noch genauere Kontrolle 
das Resektionspräparat. (Demonstration desselben.) Dasselbe zeigt den 
Tumor, der, von der kleinen Kurvatur des Magens ausgehend, die Vorder- 
und Hinterwand in der Form, wie es Abb. 9 zeigt, einnimmt und bis zur . 
großen Kurvatur reicht. Er springt in das Innere stark vor. 


Au” 
TB FLY 


| | 
Becken i 


Abb. 8. Schattenausfall im Magen durch 

einen Tumor, der von der kleinen Kurvatur 

bis zur großen reicht und den Magen 
stenosiert. 


Becken 


Abb. 9. Dasselbe 3 Stunden später. 
Ausdehnung des ors noch besser 
zu erkennen. 


In den eben angeführten Fällen habe ich Ihnen ein 


paar Typen gezeigt, von denen es natürlich dann mannig- 


fache Uebergänge von einem in den anderen gibt. Je kleiner 
der Tumor ist, um so weniger wird es jedoch möglich sein, 
wenn nicht besondere Umstände mithelfen, ihn aus solchen 
Veränderungen des normalen Magenbildes zu diagnostizieren, 
und wir müssen daher leider bekennen, daß namentlich zur 
Frühdiagnose des Karzinoms diese Methode nur wenig bei- 
zulragen imstande ist. Ich glaube aber doch Ihnen gezeigt 
zu haben, daß sie wohl imstande ist, über manche Zustände 
und Vorgänge im Magen besseren Aufschluß zu geben, als 
es durch die klinischen Untersuchungsmethoden möglich ist, 
und daß sie daher eine wertvolle Ergänzung derselben dar- 
stellt. Eine Ergänzung derselben soll sie ja immer bleiben 
und nicht etwa dieselben verdrängen, sie wird sich aber alt 
solche immer neue Gebiete erobern und uns weitere wert- 
volle Aufschlüsse geben. Ich erwähne nur die Formver- 
änderungen und die anatomischen Verhältnisse wie sie nacl 
Gastroenterostomien und nach Resektionen eintreten, worüber 
Untersuchungen zurzeit an der hiesigen Klinik im Gange sind 


m nr 
' p 


= m EE 43-7) E 
- 
< 


26. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. č — — 6N 


Abhandlungen. 


Aus dem Pharmakologischen Institut der Universität Bonn. 
- Zur Anwendung der Emetika 


von 


Dr. C. Bachem, 


Privatdozent und Assistent des Instituts. 


Es ist der pharmakologischen Chemie gelungen, aus 
den meisten Drogen den wirksamen Bestandteil zu isolieren 
Trotzdem giebt 
es auch heute noch eine Reihe von Arzneimitteln, bei denen 
Zu diesen Stoffen ge- 
Bei uns in Deutschland 
_ ist die sogenannte Rio-Ipekakuanha, in Brasilien heimisch, 

offizinell, in anderen Ländern auch noch die Kartagena- 
Ipekakuanha (aus Kolumbien), die erst seit etwa 15 Jahren 
im Handel ist.) Den Mediziner würde diese zweite Sorte 
nicht interessieren, wenn nicht große Unterschiede quan- 
titativer Art in ihren wirksamen Bestandteilen wären. Die 
beiden Alkaloide sind das Emetin und das Zephaelin. Das 
in sehr geringer Menge (meist unter 0,1°/,) vorhan- 
dene Psychotrin und die Ipekakuanhasäure kommen nach 
Lowin?) für die Arzneiwirkung nicht in Betracht. Nach 
Paul und Cownley beträgt der Gesamtgehalt an Alkaloiden 
bei allen Sorten rund 20/,. Es enthält die Riodroge 2 bis 
3mal mehr Emetin als Zephaelin, während die Karthagena- 
wurzel mehr Zephaelin enthält: etwa das Doppelte der Rio- 
wurzel. Da nun, wie Wild’), Lowin und Zepf 4) berichten 
und was ich auch bestätigen konnte, das Zephaelin mehr 
brechenerregend wirkt als das Emetin, so wäre als Emetikum 


und ihn therapeutisch nutzbar zu machen. 


der Arzt die Droge selbst vorzieht. 
hört auch die Ipekakuanhawurzel. 


jedenfalls die Kartagenadroge vorzuziehen. 


Selbst heute noch, wo die Ipekakuanhawurzel als 
Brechmittel durch das schneller und sicherer wirkende Apo- 
morphin in den Hintergrund gedrängt ist und als Expektorans 


besser durch andere Mittel ersetzt wird, giebt es viele Aerzte, 
die treu zur Radix Ipecacuanhae halten und: als Emetikum 
gern Pulvis Radieis Ipecacuanhae, Tinctura oder Vinum 
Ipecacuanhae und bei Katarrhen der Luftwege ein schwaches 
Ipekakuanhainfus täglich verordnen. l 

Das deutsche Arzneibuch enthält außer Sirupus Ipe- 
cacuanhae nur Radix und Vinum Ipecacuanhae (letzterer 
aus etwa 10°), Ipekakuanhawurzel); das sogenannte Er- 
gánzungsbuch zum deutschen Arzneibuch enthält noch 
Tinctura Ipecacuanhae (ebenfalls aus 1 Teil Wurzel + 
10 Teilen verdünnten Alkohol bereitet). Außerdem halten 
viele Apotheker, besonders dort, wo es nicht verboten ist, 
ein fertiges konzentriertes (1:10 oder 1:20) Ipekakuanha- 


infus vorrätig, das gegebenenfalls entsprechend verdünnt 


wird. In den meisten Apotheken wird dieses konzentrierte 
Infus, oder wie es oft signiert wird, Tinetura Ipecacuanhae 
aquosa, etwa alle 10—14 Tage erneuert, das heißt der Vor- 
rat wird so gewählt, daß er für die genannte Zeit voraus- 
sichtlich reicht. Gegen dieses Verfahren ist nichts ein- 
zuwenden, falls das Infus nicht über die angegebene Zeit 
hinaus aufbewahrt wird. Der Arzt wird gut tun, dieses 
Präparat — besser noch ein frisch bereitetes Infus — der 
Tinetura Ipecacuanhae oder dem Vinum Ipecacuanhae vor- 
zuziehen, denn die letztgenannten Präparate fristen in 
manchen Offizinen oft ein jahrelanges Dasein, ohne daß 
jemand an ihre Erneuerung denkt. Daß das konzentrierte 

fus, falls es nicht zu alt ist, besser und schneller wirkt 
als die anderen Präparate, ja selbst in einigen Fällen die 
gepulverte Wurzel übertrifft, geht aus. Versuchen hervor, 


uhr nn 


N 1 46 ') Hager, Handbuch der pharmazeutischen Praxis 1903, Bd. 6, 
> Lowin, A. internat, de Pharmacodyn. et de Thér. Bd. 11, S, 9, 
j Wild, Schmidts Jahrb. Bd. 251, S. 124. 
) Zepf, Arch. internat. de Pharmacodyn, Bd. 12, S. 845, 


| die ich im Bonner pharmakologischen Institut an Hunden 
anstellte. | í | 

Als Versuchsobjekte dienten mir hauptsächlich vier 
junge Pinscher von gleichem Wurf, zu Beginn der Versuche 
' etwa zwei Monate alt. Ich verfuhr in der Weise, daß ich 
den gleichmäßig ernährten Tieren morgens einige Zeit nach 
ihrem Frühstück verschiedene Ipekakuanhazubereitungen 
mit der Schlundsonde einführte und aus der Zeit des Ein- 
tritts des Erbrechens die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit 
beurteilte. Die Tiere konnten auf einer kleinen abgezäunten 
Wiese sich frei bewegen und genau beobachtet werden. 
Pro Kilogramm Hund verabfolgte ich stets dieselbe Menge: 
0,125 g frischer Wurzel entsprechend. Um keine Gewöh- 
nung an das Brechmittel eintreten zu lassen, wechselte ich 
unter den Hunden ab oder wartete eine Woche bis. zum 
folgenden Versuche. In einzelnen Fällen begnügte ich mich 
mit einem anderen Wurf junger Hunde. Eine Gewöhnung 
an einzelne Brechmittel oder besondere Empfindlichkeit 
konnte ich bei keinem Hunde beobachten. | 

Mein Hauptaugenmerk richtete ich auf den Eintritt 
des Brechaktes nach alkoholarmen und alkoholreichen 
Ipekakuanhapräparaten, sodann auf die Wirksamkeit des 
vorhin genannten, in den Apotheken vorrätigen konzentrierten 
Infuses (1:20) bei dessen längerer Aufbewahrung. Der aus 
der Apotheke bezogene fertige Aufguß besitzt, der besseren 
Extraktion und Haltbarkeit wegen, meist einen geringen 
Alkoholgehalt (3—7 °/,), der für unsere Versuche wohl ver- 
nachläßigt werden kann. (Vielleicht wäre es zweckmäßiger, 
was. von anderer Seite empfohlen wurde, die Infusion und 
Extraktion mittels Essig zu machen und diesen später ab- 
zustumpfen.) Jedoch stellte ich auch Versuche mit absolut 
alkoholfreiem Infus an. 


Die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit bei längerer Aufbewahrung 
des konzentrierten Ipekakuanhainfuses wird am besten illustriert 
durch folgende Versuche: 
1, Hund, 5900 g erhält mit der Schlundsonde 15 cem frisches 
konzentriertes Infus (pro Kilogramm 0,125 g Droge), erbricht .nach 
13 Minuten. | | l 
2. Hund, 7400 g, erhält 19 ccm des 2 Tago alten Infuses, erbricht 
nach 16 Miñuten. | 
3. Hund, 2900 g, erhält 7,5 ccm des 1 Woche alten Infuses, erbricht 
nach 13 Minuten. nn u 
4. Hund, 3700 g, erhält 9 ccm des 1 Woche alten Infuses, erbricht 
nach 18 Minuten. | 
5. Hund, 3900 g, erhält 10 cem des 2 Wochen alten Infusus, er- 
bricht nach 24 Minuten. 
6. Hund, 4000 g, erhält 10 cem des 3 Wochen alten Infuses, er- 
bricht nach 20 Minuten. 
7. Hund, 4500 g, erhält 11 ccm des 4—5 Wochen alten Infuses, er- 
bricht nicht innerhalb 3/4 Stunden (Versuch abgebrochen). 
8. Hund, 3700 g, erhält 15 (statt 9 ccm) 6 Wochen alten Infuses, 
9 


erbricht nicht innerhalb 3/4 Stunden (Versuch abgebrochen). 
. Derselbe Hund, jetzt 4000 g, erhält 6 Tage später 10 ccm eines 
3 Tage alten Infuses, erbricht reichlich nach 18 Minuten. 
Bei frischem oder höchstens 3 Wochen altem Infus 
trat also im Durchschnitt die Wirkung nach 17 Minuten 
ein, bei älterem überhaupt nicht (innerhalb 45 Minuten). 
Es dürfte also demnach dem Apotheker gestattet sein, einen 
konzentrierten Ipekakuanhaaufguß höchstens 11/2—2 Wochen 
aufzubewahren, da später die Wirksamkeit schnell abnimmt. 


Wegen dieser Unwirksamkeit etwas abgestandener 
Ipekakuanhaaufgüsse hat man zu anderen galenischen Prä- 
paraten, besonders zu Tinctura oder Vinum Ipecacuanhae 
gegriffen. Doch scheint in diesen Zubereitungen der Alkohol- 
gehalt nicht rationell zu sein. | 

Die Versuche mit Vinum Ipecacuanhae (Ph. G. 4), 1 Teil 


Radix Ipecacuanhae + 10 Teile Xereswein enthaltend, (unser Präparat 
besaß 16 Gewichtsprozent Alkohol), ergaben folgendes: - po? 


10. Hund, 4500 g, erhält 5,5 com Vinum ‚Ipecacuanhae (-F etwas 
Wasser) erbricht nach 21 Minuten. e 

11. Hund, 4800 g, erhält 5,5 ccm Vinum Ipecacuanhae (+ etwas 
Wasser) erbricht nach 22 Minuten, me 


en oe - 
a te 


ET TM ET a T 


m nn na en ES 


=. 
a Ara = - 
= a N o 


CEE o 
u a 3 


o o cl a a T, p, 
E E mar = pp ie ee ie 
nn a a a a a me ae ee a, 


a: e a S 


— 


U nn ne 


cm = 
UT en 4 


O e a 


rn EAN pt en Za ID ST nt 
O en en eine nn EEE O O CO rn nn PEN 


Fern Din 


AA en A m Tg en A NT 
. 


ie 


re ! 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. | 26. April. 


12. Hund, 5250 g, erhält 6,5 ccm Vinum Ipecacuanhae (+ etwas: 
Wasser), erbricht nach 27 Minuten. : 
Durchschnittlicher Eintritt des Erbrechens: 23 Minuten, also etwas 

später, als beim frischen Infus. | | 


Bei der sehr alkoholreichen Tinctura Ipecacuanhae, die aus 1 Teil 
Brechwurzel + 9 Teile verdünnten Weingeist bereitet wird, war der 
Eintritt des Brechaktes noch unsicherer. Hier einige Beispiele: 

13. Hund, 2500 g, erhält 3,5 ccm Tinctura Ipecacuanhae + 25 ccm 
Wasser, erbricht nicht innerhalb 45 Minuten (Versuch abge- 
brochen). | 

14. Hund, 2700 g, erhält 3.5 cem desselben Präparates, erbricht nicht 

. innerhalb 45 Minuten (Versuch abgebrochen). 
15. Hund, 9200 g, erhält 11,5 com desselben Präparates, erbricht nach 


In den folgenden Versuchen gab ich, weil mir die Gabe 
1,5 mg Emetin pro Kilogramm etwas gering zu sein schien, 
2 mg pro Kilogramm. Der Unterschied, ob mit oder ohne 
Alkohol, wurde etwas deutlicher: 


21. Hund, 5500 g, 11 mg Emetin + 20 ccm Wasser, erbricht nach 
28 Minuten. | 

22. Hund, 6600 g, 13 mg Emetin + 8 cem Alkohol + etwas Wasser, 
erbricht nicht innerhalb 40 Minuten (Versuch abgebrochen). 

23. Hund, 3600 g, 7,2 mg Emetin + 20 cem Wasser, erbricht nach 
17 Minuten. 

24. Hund, 3700 g, 7,5 mg Emetin + 5 cem Alkohol + etwas Wasser, 
erbricht nach 22 Minuten, 
Versuche mit Zephaelin: 


80 Minuten. ; e 2e 

16. Hund, 3000 g, erhält 4 ccm desselben Präparates, erbricht nach Er nn e SEINE a 

28 Minuten. | | 26. Hund, 8400 g, 8,4 mg Zephaelin + 25 ccm Wasser, erbricht nach 
Wie man sieht, ist der Erfolg dieser Tinktur sehr 24 Minuten. 

zweifelhaft. Der Grund hierfür kann ein zweifacher sein: | 27. en g, 9,2 mg Zephaelin + 25 cem Wasser, erbricht nach 


1. Das Präparat ist durch langes Stehen in der Apotheke 
teilweise verdorben, das heißt die wirksamen Bestandteile 
sind zersetzt, oder 2. der relativ hohe Alkoholgehalt wirkt 
verzögernd auf den Brechakt. 

Letztere Annahme scheint mir die richtige zu sein. 
Den Beweis hierfür glaube ich unter anderem in folgenden 
zwei Doppelversuchen erbracht zu haben. 

Von zwei Hunden erhält der eine die seinem Körper- 
gewicht entsprechende Menge fast frischen konzentrierten 
Infuses; er erbricht nach 13, 18 und 30 Minuten, also sehr 
reichlich; der andere erhält außer dem Infus noch 3 cem 
absoluten Alkohol; er erbricht erst nach 30 Minuten. In 
einem zweiten Doppelversuch erhält der eine Hund seine 
bestimmte Menge eines schwach alkoholhaltigen, zwei Tage 
alten, konzentrierten Ipekakuanhainfuses und bricht nach 
16 Minuten; der andere Hund, der 10 Tage vorher nach 
demselben Präparat nach 18 Minuten erbrochen hatte, er- 
hält jetzt eine gleichzeitige Zugabe von 5 ccm Alkohol; 
Erfolg: erbricht nicht innerhalb 50 Minuten (alsdann Ver- 
such abgebrochen). | 

Ich bemerke noch, daß die Alkoholgaben deshalb mit 
Absicht so klein gewählt wurden (pro Kilogramm Hund 
zirka 1 ccm), um keine Lähmungserscheinungen, die ja be- 
kanntlich nach größeren Mengen auftreten, hervorzurufen. 

Es kann mir also nicht der Einwand erhoben werden, 
die Hunde seien durch Alkohol betäubt gewesen und in 
diesem Zustand sei der Brechreflex hinausgeschoben oder 
unterdrückt worden. | 

Es lag nun nahe, die einzelnen wirksamen Alkaloide 
der Brechwurzel nach dieser Richtung hin näher zu unter- 
suchen, das heißt den Einfluß des Alkohols auf den Brech- 
akt bei Zephaelin- und Emetindarreichung zu beobachten. 
Von der Firma E. Merck bezog ich Cephaelinum hydro- 
chloricum purissimum und Emetinum purum. Ich wählte 
die zu verabfolgenden Gaben so, daß sie dem Prozentgehalt 
in der Rio-Ipekakuanha entsprachen. Das Zephaelinsalz 
hat die Formel CsH40N204'2HC1l1 + 68,0; pro Kilo- 
gramm Hund 0,125 g Brechwurzel (siehe oben) gerechnet, 
ergibt sich bei einem Zephaelingehalt der Droge von 0,6 %/y, 
pro Kilogramm Hund 1 mg salzsaures Zephaelin. Der Gehalt 
an Emetin beträgt durchschnittlich etwa 1,2-—1,30/,, für 
1 kg Hund ergäbe sich also (0,125 g Droge pro Kilogramm 
gerechnet) rund 1,5 mg Emetin. Da das freie Alkaloid in 
Wasser so gut wie” unlöslich ist, wurde ein Tropfen ver- 
diinnter Schwefelsäure zugesetzt, wodurch eine leichte Lös- 
lichkeit erzielt wird. 

Die Versuche mit Emetin gestalteten sich folgendermaßen: 

17. Hund, 6900 g, erhält 0,01 Emetin + 20 ccm Wasser, erbricht 

nach 12 Minuten, l 

18. Hund, 6200 g, erhält 0,009 Emetin + 20 cem Wasser, erbricht 
nach 18 Minuten. 
19. Hund, 4600 g, erhält 0,0065 Emetin + 20 ccm Wasser + 4 ccm 

Alkohol, erbricht nach 16 Minuten. 

20. Hund, 7200 g, erhält 0,01 Emetin + 20 com Wasser + 4 ccm 

Alkohol, erbricht nach 22 Minuten. Ä 


28. Hund, 7200 g, 7,2 mg Zephaelin + 7 ccm Alkohol + 20 com 
Wasser, erbricht nach 16 Minuten, 

29. Hund, 8000 g, 8 mg Zephaelin + 8 ccm Alkohol + 15 ccm 
Wasser, erbricht nach 23 Minuten. 

30. Hund, 5500 g, 5,5 mg Zephaelin + 8 cem Alkohol + 16 cem 
Wasser, erbricht nach 19 Minuten. 


Mit Ausnahme des Versuchs Nr. 28 wurde der Alkohol in 
wäßriger Lösung (25—500/0) 6-10 Minuten vor dem Brechmittel ein- 
geführt. 

Ein Blick auf die oben angeführten Protokolle zeigt, 
daß beim Emetin die Wirkung bei einer Zulage von Alkohol 
etwas später eintritt als ohne Alkohol; der zeitliche Unter- 
schied ist jedoch nicht so groß wie bei den galenischen 
Präparaten der Droge. Beim Zephaelin scheint dies über- 
haupt nicht der Fall zu sein; hier scheint eine Alkohol- 
zugabe keinen Einfluß auf den zeitlichen Eintritt des Er- 
brechens zu haben (ohne Alkohol 17, 24, 19 Minuten, mit 
Alkohol 16, 23, 19 Minuten). 

Da in der gleichen Weise wie die Ipekakuanha, d.h. durch 
Reizung der Magennerven, auch der Brechweinstein wirkt, so 
stellte ich hiermit ebenfalls eine Reihe von ‚Versuchen an. 
In der Tat führten auch sie zum gleichen Ergebnis, nám- 
"lich bei einer geringen Zugabe von Alkohol trat der Brech 
akt später ein. Pro Kilogramm Hund nahm ich 0,0 g 
Tartarus stibiatus in etwa 20 cem Wasser gelöst. Die 
Alkoholzugabe erfolgte meist gleichzeitig mit dem Brech- 
mittel, nur einmal (Versuch 37) wurde der Alkohol in 30%yiger 
Lösung 8 Minuten vorher eingeflößt. Je nach der Größe 
des Hundes schwankte: die Einzelgabe zwischen 4 und 8 cm 
Alkohol. Während Brechweinstein in Alkohol unlöslich ist. 
löst er sich leicht in verdünnten alkoholischen Lösungen, 
wie sie bei meinen Versuchen in Betracht kommen. Von 
einer Fällung des Tartarus stibiatus durch Alkohol und 
einer damit verbundenen verzögerten oder geringeren Wirkung 
kann hier nicht die Rede sein. 

Einige Versuche seien kurz angedeutet: 

31. Hund, 6000 g, 0,24 g Tartarus stibiatus + 20 com Wasser, er- 

bricht nach 5 Minuten. Ä 

32. Hund, 7100 g, 0,29 g Tartarus stibiatus + 20 ocm Wasser, el 
bricht nach 6 Minuten. | 

83. Hund, 4700 g, 0,18 g Tartarus stibiatus + 20 cem Wasser, ot- 

bricht nach 5 Minuten, 

Durchschnittlicher Eintritt des Erbrechens; 5 Minuten. 

34. Hund, 4700 g, 0,18 g Tartarus stibiatus + 4 cem Alkohol ad 

25 ccm Wasser, erbricht nach 8 Minuten. 

85. Hund, 8000 g, 0,32 g Tartarus stibiatus + 7 cem Alkohol ad 

25 ccm Wasser, erbricht nach 30 Minuten. 

36. Hund, 6400 g, 0.25 g Tartarus stibistus -+ 6 cem Alkohol ad 
~ 25 com Wasser, erbricht nach 8 Minuten. 
37. Hund, 7100 g, 0,28 g Tartarus stibiatus + 7 ccm Alkohol 

8 Minuten vorher (beide in etwas Wasser), erbricht nach 90 Minuten. 

Durchschnittlicher Eintritt des Erbrechens: 16 Minuten. 


Die Differenz der beiden Zahlen ist also auch hier 
sehr deutlich. Mit Alkohol behandelte Hunde gebrauchten 
durchschnittlich dreimal so viel Zeit bis zum Eintritt des 
Brechaktes, als die anderen. 

Endlich prüfte ich in. dieser Hinsicht das Apomorpiit. 
Hier war das Ergebnis ein anderes. Dieses Emetikum wurd 


26. April... 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. | 619 


in. verschieden hoher Dosis gereicht, ‘um zu sehen, ob relativ 
kleinere Dosen den Brechakt mehr hinausschieben, als 


große; das war jedoch kaum der Fall. Stets wurde bei den 
Alkoholversuchen dieselbe Menge pro Kilogramm Tier go- 


geben, wie in dem betreffenden Kontrollversuch. 


Außer der stomachalen wählte ich die subkutane Zu- 


(uhr, die ja bekanntlich von sehr. prompter Wirkung ist. 
- Das Ergebnis der Versuche war kurz folgendes: Dr 


38. Hund, 6500 g, 1 cg Apomorphinum hydrochlorieum subkutan; 
12 Minuten vorher Y ccm Alkohol + 15 ccm Wasser ‚per os, 


erbricht nach 8 Minufen, 


39. Hund, 4800 g, 7,5 mg Apomorphin subkutan, 12 Minuten vorher 


20 cem Wasser per os, erbricht nach 2 Minuten. 


40. Hund, 8500 g, 5 mg Apomorphin subkutan, 17 Minuten vorher 


8 cem Alkohol + 80 ccm Wasser, erbricht nach 2 Minuten. 


41. Hund, 7500 g, 4,5 mg Apomorphin subkutan, 15 Minuten vorher 


40 cem Wasser, erbricht nach 3 Minuten. 


42. Hund, 4700 g, 1,8 mg Apomorphin subkutan, 11 Minuten vorher 


5 com Alkohol + 15 ccm Wasser, erbricht nach 2'/a Minuten. 


43. Hund, 6500 g, 2,5 mg Apomorphin subkutan, ii- Minuten vorher 


20 ccm Wasser, erbricht nach 21/3 Minuten. 


Die vorherige Beibringung von Alkohol hatte in diesen 
Versuchen also keinen Einfluß auf den zeitlichen Eintritt des 
Erbrechens. Einige Versuche, in denen das Apomorphin 
per os verabfolgt wurde, waren von demselben Erfolge be- 
gleitet. 


- - Diese Erscheinung darf uns nicht wundern, denn der 


Angrifíspunkt für die Brechwirkung ist beim Apomorphin 
ein anderer als bei der Ipekakuanha oder dem Brechwein- 
stein. Jenes wirkt auf das Brechzentrum in der Medulla 
oblongata, diese wirken durch Reizung der sensiblen Nerven- 
endigungen des Magens reflektorisch. In diesem Umstand 
glaube ich einen Anhaltspunkt zur Deutung der beobachteten 
Erscheinungen gefunden zu haben. Für die plausibelste 
Erklärung halte ich folgende: Der mit dem Emetikum ein- 
geführte Alkohol wirkt auf die Sensibilität der Magenwand 
herabstimmend, lokal leicht narkotisierend. In diesem Zu- 
stand des Abgestumbpftseins gegen andere Reize (in unserem 
Falle die Brechmittel Ipekakuanha und Tartarus stibiatus) 
kommt der gewünschte Effekt, der Brechakt, erst spät oder 
gar nicht zustande. An Zersetzungen der Präparate durch 
den Alkohol kann nicht gedacht werden. Es hat den An- 
schein, als ob der Brechakt während des Verweilens des 
Alkohols im Magen so lange unterdrückt oder verzögert 
wird, bis der Alkohol größtenteils resorbiert ist, was nach 
den Versuchen v. Merings in etwa 20—30 Minuten der 
Fall ist. Der Grund, weshalb der Alkohol nur bei den 
galenischen Ipekakuanhapräparaten eine verzögerte Brech- 
wirkung hervorruft, liegt wohl daran, daß die beiden Alka- 
loide Emetin und Zephaelin, wenn solche allein für sich 
verabreicht werden, zu starke Reizmittel für den Magen 
sind, denen gegenüber der Alkohol zu schwach in dem an- 
gogebenen Sinne wirkt. 

‚ ,„ Daß die Brechwirkung durch andere Lokalanästhetika 
in der Tat hintangehalten wird, lehrten Kontrollversuche mit 
Kokain; dies trat jedoch nur bei solchen Emetika ein, die 
reflektorisch vom Magen her wirken, nicht beim Apomorphin. 


Bei Gelegenheit der Versuche mit Apomorphin hielt 
ich es für geboten. gleichzeitig mit diesem Brechnittel 
Adrenalin einzuspritzen, um zu sehen, wann alsdann der 
Brechakt eintritt. Wir wissen aus den Versuchen von 
Dónitz!), Exner?) und Anderen, daß Adrenalin die parenchy- 
matöse Resorption verzögert, das heißt, die gleichzeitig mit 
eingeführten Pharmaka nur sehr langsam in den Kreis- 
lauf und zur Wirkung gelangen läßt. Alle diese Versuche 
sind mit einem der Präparate Adrenalin, Suprarenin, 
Paranephrin usw. angestellt, Substanzen, .die aus den 
Nebennieren gewonnen werden. Vor kurzem gelang es 


1) Dönitz, Münch. med. Wochschr. 1903,. S. 1452. . 
3) Exner, A, f. exp. Path. u. Pharm. 1903, Bd. 50, S. 318. : 


Stoltz1), vom Brenzkatechin ausgehend, einen Körper auf- 
zubauen, dem die Formel | | 
(OH); Cs H CH OH CH; NHCH, 

zukommt, mit anderen Worten mit dem Adrenalin chemisch 
identisch. ist. Der wissenschaftliche Name ist o-Dioxypheny!- 
äthanolmethylamin; dieses Produkt wird von den Höchster 
Farbwerken unter dem Namen Suprareninum hydrochloricum 
syntheticum dargestellt. 

- Von Biberfeld?) wurde die Substanz pharmakologisch 
geprüft, und es zeigte sich, daß sie in ihren pharmako- 
dynamischen Wirkungen (Blutdrucksteigerung, Mydriasis am 
Froschauge, Glykosurie usw,) mit dem alten, aus Neben- 
nieren gewonnenen Adrenalin übereinstimmte. Ja, das syn- 
thetische Produkt schien, offenbar infolge seiner. chemischen 
Reinheit und besseren Haltbarkeit, die Nebennierenpräparate 
noch zu übertreffen. Auch der Grad der Giftigkeit ergab 
übereinstimmende Resultate. | 

.Da das synthetische Suprarenin in der Praxis noch 
wenig in Gebrauch zu sein scheint, so zog ich es vor, bei 
den Brechversuchen mit Apomorphin dieses Produkt zu er- 
proben. Den Höchster Farbwerken verdanke ich das gratis 
zur Verfügung gestellte Versuchsobjekt, welches in 1%opiger 
Lösung in den Handel kommt. Den resorptionsverhindernden 
Einfluß des synthetischen Suprarenins konnte ich sehr schön 


beim Apomorphin zahlenmäßig, das heißt aus der Zeit des 


Eintritts des Erbrechens, nachweisen. Ich bediene mich 
dieses Versuchs alljährlich in meiner Vorlesung über neuere 
Arzneimittel, um den Zuhörern die resorptionsverhindernde 
Wirkung des Adrenalins zu demonstrieren, was natürlich 
bei gleichzeitiger Einspritzung von Milchzucker usw. sich 
nicht so leicht zeigen läßt. 

Die Hunde erhielten pro Kilogramm !/, mg Apomorphin 
in 1°/,iger Lösung subkutan, gleichzeitig wurden Bruchteile 
eines Milligramms synthetischen Suprarenins an derselben 
Stelle eingespritzt. Die Wirkung des Apomorphins, die 
onst erfahrungsgemäß in höchstens 2—3 Minuten eintritt, 
wurde "bedeutend verzögert. _ | l 
44. Hund, 2300 g, 1,2 mg Apomorphin -+ 0,18 mg synthetisches 

Suprarenin subkutan, erbricht nicht in 20 Minuten (Versuch ab- 

gebrochen). e 

45. Hund, 9100 g, 4,5 mg Apomorphin + 0,45 mg Suprarenin, er- 
bricht nicht nach 25 Minuten; alsdann 4,5 mg Apomorphin an einer 

| Dn Stelle subkutan (ohne Suprarenin), erbricht nach 21/3 Mi- 
nuten, 

46. Hund, 7000 g (Vorlesungsversuch), 3,5 mg Apomorphin + 0,85 mg 

Ä Suprarenin, erbricht nach 20 Minuten. 

47. Kontrollhund, 5050 g, 2,5 mg Apomorphin, erbricht nach 2 Minuten, 

48. Hund, 2500 g, pro Kilogramm 1 mg Apomorphin, erbricht nach 
2 Minuten. | 

49. Hund, 2300 g, ebensoviel Apomorphin + 0,46 mg Suprarenin; 
als nach 12 Minuten kein Erbrechen eintrat, wurde die Injektions- 
stelle massiert, um die Resorption anzuregen, erbricht 14 Minuten 

nach der Injektion. Ä 

Eine Deutung und eingehende Besprechung dieser Ver- 
suchsergebnisse kann. ich wohl aus dem Grunde unter- 
lassen, weil sich die genannten Autoren bereits früher ein- 
gehend damit beschäftigt haben. Es sollte hier nur gezeigt 
werden, daß das synthetische Suprarenin dem natürlichen 
in praxi nicht nachsteht und daß die Brechwirkung 
des Apomorphins durch gleichzeitige subkutane Injektion 
von Adrenalinpräparaten sich hinausschieben oder unter- 
drücken. läßt. | 

- _ Das Gesamtergebnis vorliegender Arbeit läßt sich 
in die Sätze zusammenfassen: 

Die. in den Apotheken vorrätig gehaltenen konzen- 
trierten Ipekakuanhainfuse sind therapeutisch zulässig, falls 
sie nicht älter als 14 Tage sind. | 

Galenische Ipekakuanhazubereitungen mit hohem 


Alkoholgehalt wirken auf den Brechakt verzögernd. 


1) Stoltz, Pharm. Ztg. 1906, Nr. 80.. 
2) Biberfeld, Med. Klinik 1906, Nr. 45. 


A m nn m 


620 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


imr mr mmn ŘŮħ— 
za 


26. April. 


Beim Emetin (+ Alkohol) ist dies nur in geringem 
Maße, beim Zephaelin gar nicht der Fall. Die Ursache hier- 
für liegt darin, daß die genannten Alkaloide zu starke Reiz- 


mittel für den Magen sind, gegenüber denen der Alkohol zu 


schwach lokalanästhetisch wirkt. | 

Alkohol verzögert ebenfalls die Wirkung des Brech- 
weinsteins, nicht die des Apomorphins. | 

Eine leichte lokale Anästhesie der Magenwand 
durch den Alkohol scheint die Ursache der verzögerten 
Brechwirkung zu sein. 

-Adrenalin — auch das synthetische — verzögert die 

Brechwirkung des Apomorphins sehr erheblich. 


Was lehrt uns die Narkose bei künstlich ver- 
kleinertem Kreislaufe und wie wirkt die von 


Klapp proponierte Methode der Autotransfusion. 


gegen gefährliche Narkosezufälle am Tier- 


versuche? 
Von 
Dr. H. Ziegner, Halle a. S. 


Die beiden großen Errungenschaften des verflossenen Jahr- 
hunderts, die Einführung der Narkose und der Asepsis, welche eino 
mächtige Revolution unseres ärztlichen Denkens und Könnens in 
die Wege leiteten, entbehren leider jener absoluten Gefahrlosigkeit 
und der Sicherheit, welche im Interesse der uns anvertrauten Pa- 
tienten wünschenswert wäre und nicht minder die Operateure vor 
seelischen Erregungen mancherlei Art bewahrte. Jeder erfahrene 
Arzt muß das Eingeständnis machen, daß hinter jeder Chloroform- 
narkose das Gespenst des Todes steht. 

Unsere besten Kliniker beschäftigen sich deswegen immer 
wieder mit der Frage, wie die Gefahren der Narkose zu verringern 
sind, und fast jede Wochenschrift bringt im Jahre einige Artikel, 
in denen neue Vorschläge gemacht werden. Der eine will mehr 
Gewicht auf eine bessere Vorbereitung zur Narkose gelegt sehen 
(Stauch, Med. Klinik 1908, Nr. 10, S. 326), der andere will die 
Geschicklichkeit des Narkotiseurs zum Maßstab für den Verlauf 
einer Narkose machen (Caro, Berl. klin. Woch. 1908), andere ver- 
trauen auf die Darreichung durch den Roth-Drägerschen Appa- 
rat usw. Wer das ausgezeichnete Handbuch über Narkose von 
Dumont gewissenhaft studiert hat, wird am -besten beurteilen 
können, inwieweit diese mannigfachen Modifikationen einen Fort- 
schritt bedeuten oder inwiefern sie besondere Liebhabereien dar- 
stellen. Einen prinzipiellen und großen Fortschritt in der Narkose- 
frage haben nur diejenigen gebracht, welche das Chloroform durch 
neue Methoden der Anästhesierung überhaupt ausschalten. Wenn 
die von Bier eingeführte Medullaranästhesie nicht gewisse 
Schwierigkeiten der Technik böte, so würde sie schon heute ihren 
Siegeszug durch die breiten Schichten der Praktiker angetreten 
haben; da außerdem diese Art der Anästhesierung nur für die 
Körperabschnitte unterhalb des Zwerchfells in Frage kommt und 
ein fieberhafter Zustand eine Kontraindikation bildet, so bleibt der 
allgemeinen Narkose noch ein weites Feld offen, und wie oft muß 
nicht außerdem eine zweckmäßige Vorbereitung des Patienten nach 
Lage der Dinge wegfallen. Auch der Rotk-Drägersche Apparat 
ist nicht immer zur Stelle; und, wie fortgesetzte Beobachtungen 
lehren, gibt es auch trotz seines Gebrauches noch recht unange- 
nehme Zufälle, 

Höchst originell und a priori recht einleuchtend sind gegen- 
über allen diesen Verbesserungsvorschlägen zur Beseitigung der 
Narkosengefahr die von Klapp im vergangenen Jahre gemachten. 
(R. Klapp, Die Narkose bei künstlich verkleinertem Kreislauf, 
Ther. d. Gegenwart, August 1907, S. 337.) 

Klapp schafft einen künstlich verkleinerten Kreislauf, indem 
er das Blut einer Extremität aus dem Kreislaufe ausschaltet durch 
Abschnüren (Konstriktion) derselben. Entsprechend der ausge- 
schalteten Blutmenge ist dann erstens eine geringere Menge von 
Chloroform zur Narkose notwendig und zweitens, was das Be- 
deutungsvolle ist, es wird in der Extremität „ein großes Reservoir 
nichtnarkotischen, guten Blutes aufgespeichert, das uns bei einem 
gefährlichen Narkosenzufalle große Dienste leisten kann“. Der 
theoretische Nutzen dieses Verfahrens ist, um mit Klapp zu 
reden, wohl einzusehen. 


Klapp sagt weiter: „Leider sind Tierexperimente. recht 
schwierig, da die meisten zur Verfügung stehenden Tiere zu wenig 
Extremitätenblut haben“. 

Wenn Klapp nun nicht aus obigem Grunde auf das Tier- 
experiment verzichtet hätte, so hätte er selbst durch das Ex- 
periment die Richtigkeit seiner Idee, seines Problems beweisen 
können. 

Denn das Tierexperiment bietet nicht die erwarteten Schwierig- 
keiten und das Extremitätenblut ist hinreichend genug, um die 
Experimente mit Erfolg auszuführen, hinreichend genug, um uns 
genau berechnen zu lassen, wieviel Chloroform weniger gebraucht 
wird bei Verkleinerung des Kreislaufes durch Abschnürung einer, 
oder zweier oder gar aller Extremitäten. | 

Der Modus, nach welchem ich experimentierte, ist höchst 
einfach. Ich benutzte eine Glasglocke, welche 60 1 Luft faßte, — 
eine solche stand mir durch dankenswertes Entgegenkommen des 
Herrn Prof du Bois-Reymond im Physiologischen Institut der 
Universität Berlin zur Verfügung — fügte oben durch den Kork 


- ein Glasrohr ein, durch welches Chloroform geschüttet und gleich- 


zeitig Luft zugeführt wurde. Der Zweckmäßigkeit wegen setzte 
ich noch einen Trichter darauf und führte einen Bindfaden, welcher 
durch ein kleines Querholz oben festgehalten wurde, hindurch. 
Unten armierte ich den Bindfaden mit einem Watteknäuel. Sodann 
wurden 2 Kaninchen unter die Glocke gebracht. Um die Ex- 
perimente mit der nötigen Präzision verfolgen zu können, ging 
ich meist in der Weise vor, daß ich zunächst 10 cem Chloroform 
aufschüttete. Das Chloroform lief durch den Trichter, der Schnur 
folgend, in den Wattebausch und die Chloroformdämpfe schwängerten 
den Luftinhalt der Glasglocke in gleichmäßiger Weise. Nach Ab- 
lauf von 5 Minuten goß ich nochmals 10 ccm auf. | 

Wie verhielten sich nun die von mir benutzten Versuchs- 
tiere, die beiden Kaninchen? Zunächst pflegte ich die Abstimmung 
derselben vorzunehmen, um mich für die späteren Versuche zu 
vergewissern, nach welcher Zeit bei der obigen Chloroformzufuhr 
die Narkose einzutreten pflegte und, ob die Narkose bei beiden 
gleichzeitig einsetzte. Das Resultat war folgendes: Benutzte ich 
2 Kaninchen von 2—3 Pfd. Gewicht, so trat die Narkose, das 
Stadium der Betäubung, in welchem die Tiere sich umlegen und 
sich nicht wieder erheben können, nach 7—8 Minuten, bei größeren 
Tieren von etwa 4 Pfd. entsprechend dem Gewicht 3—5 Minuten 
später. Bemerken will ich hier, daß nach meinen Erfahrungen 
am besten geeignet, weil widerstandsfähiger, besonders die Tiere 
mit grauem, naturfarbenem Kleid sich zeigten, während weiße 
und andere mit den Zeichen der Inzucht die Narkose schlechter 
vertrugen und mehrfach eingingen. Daß man möglichst Tiere 
eines Wurfes wählt, ist eines exakten Versuches wegen emp- 
fehlenswert. 

War ich so mit der Ubr in der Hand genau orientiert, dab 
beide Tiere nach 7 Minuten (beziehungsweise 10—15 Minuten) 
narkotisiert waren, so wurde der nächste Versuch in der Weise 
vorgenommen, daß ich dem einen der Kaninchen beide Hinter- 
extremitäten abschnúrte. Am zweckmäßigsten nimmt man hierzu 
kleine, dicke Gummiringe, welche kräftig schnüren. Ein Assistent 
hält das Kaninchen fest, der Gummiring wird auseinandergezogen, 
an der Extremität, ohne sie zu quetschen, hochgeführt und ober- 
halb der Darmbeinschaufel und der Glutäen angelegt. 

Bringt man dieses Tier mit dem so verkleinerten Kreislaufe 
nebst dem Vergleichstier jetzt wieder unter die Glocke bei der- 
selben Chloroformzufuhr wie oben, so tritt bereits nach 2—8 Mi- 
nuten die Narkose ein, während dies bei dem anderen Tier erst 
nach 7—8 Minuten der Fall ist. Natürlich muß man zwischen 
Experiment I und II den Tieren genügende Zeit (mehrere Stunden) 
lassen, damit sie sich völlig von der ersten Narkose erholen 
können. Dieses Experiment habe ich auch in der Weise vorge 
nommen, daß ich dem einen Kaninchen direkt 20 cem Blut aus 
der Karotis entzog; das Experiment fiel, wie zu erwarten, M 
gleichem Sinne aus. 

Unsere klinischen Erfahrungen am Menschen haben uns schon 
längst erkennen lassen, daß die Quantität des zu narkotisierenden 
Blutes in erster Linie in Betracht kommt für den Eintritt der 
Narkose; bei fast ausgebluteten Patienten (z. B. durch Placenta 
praevia) genügen schon einige Tropfen, um die Zentren, welche in 
Betracht kommen; zu lähmen. | 

Den dritten Versuch, den bedeutungsvollsten, fúhrte ich auf 
Grund obiger Resultate folgendermaßen aus. Das Vergleichstier 
wurde (bei Kaninchen, bei denen nach 7 Minuten die Narkose ow- 
zutreten pflegte) 5 Minuten unter der Chloroformglocke chlorofor- 
miert; das zweite Tier, welchem die beiden Hinterextremitäten ab- 


EEE und E A a 


26. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. A >| 


geschnürt wären, erst alsdann (zirka 5 Minuten später) hinzu- | 


gefügt, sodaß beide gleichzeitig, das eine nach 7, das andere vor- 
behandelte nach 2 Minuten betäubt wurden. Brachte man die 
Tiere, nachdem man sie noch 1—2 Minuten weiter chloroformiert 
hatte, wodurch das Tier mit verkleinertem Kreislauf allerdings 
einen höheren Sättigungsgrad seiner Zentren erfährt, nun an die 
frische Luft und durchschnitt (am besten mit gebogener Garten- 
schere) die abschnürenden Ringe, so war fast regelmäßig zu be- 
obachten, daß das Tier, welchem das reservierte Blut der abge- 
schnürten Extremitäten zugeführt wurde, sich viel schneller von 
der Narkose erbolte, Es sprang meist vergnügt herum, während 
das andere noch betäubt auf der Seite lag; zum mindesten über- 
stand es die tiefe Narkose besser, indem es weniger häufig hinter- 
her einging als das Vergleichstier. Wie haben wir uns diese 
sicherere Restitutio ad integrum zu erklären? Das in den Extre- 
mitäten unveränderte Blut gibt natürlich seinen Sauerstoff bald 
an die Gewebe ab; es kann nur als dunkles, kohlensäurereiches 
Blut dem Kreislauf wieder einverleibt werden. Es wirkt also zu- 
nächst als Flüssigkeit und andererseits durch seinen COy-Gehalt, 
das heißt, einmal im Sinne der Infusion von physiologischer 
NaCl-Lösung und andererseits dadurch, daß sein CÖO5-Ueberschuß 
das Atemzentrum reizt. Die Rolle, welche Klapp in seiner Ar- 
beit den roten Blutkörperchen zudiktiert, fasse ich nach meinen 
Beobachtungen in erweitertem Sinne auf. 

Denn genau so, wie bei verkleinertem Kreislaufe eine ge- 
ringere Chloroformzufuhr zur Narkose genügt, lehrt die Narkose 
bei den Tieren, welche durch Vorbehandlung mit NaCl-Lösungen 
(300—400 com subkutan) eine Vermehrung der Blutflüssigkeit er- 
fahren, in eklatanter Weise, daß eine entsprechend größere Chloro- 
formzufuhr nötig ist, damit die Blutflüssigkeit den Sättigungsgrad 
an Chloroform erreicht, welcher Vorbedinguug ist, daß das Chloro- 
form seine spezifische Giftwirkung auf die Zentren entfalten kann. 

Das Blut steht also den Gasen a priori nicht wesentlich 
anders gegenüber als jede Flüssigkeit, und das Henrysche Absorp- 
tionsgesetz behält auch hier seine Gültigkeit. 

Diese vom Thema etwas abschweifenden Bemerkungen fallen 
für unsere Versuche nicht so sehr ins Gewicht; der beabsichtigte 
Zweck wird erreicht, das chloroformúberladene Blut wird zweifel- 
Jos durch das einströmende Reserveblut mechanisch und chemisch 
entlastet; eine Entgiftung der Zentren kann erfolgen. 

Unterstützt wird diese Wirkung durch die künstliche Atmung, 
indem mit jedem Exspirationsstoß die Ausscheidung des Chloro- 
forms gefördert wird. 


— 


Der letzte Tierversuch beweist nun freilich noch nicht sensu 
strictori, wie die Autotransfusion bei schweren Narkosezufällen 
wirkt; er beweist nur, daß die Autotransfusion meist ein schnelleres 
Erwachen aus der Narkose bewirkt, und daß das Tier die Narkose, 
auch wenn man dieselbe bis zum Einsetzen frequenter oberfläch- 
licher Atmungsbewegungen, also bis dicht an die Schwelle des 
Atmungsstillstandes fortsetzt, ungleich bessere Chancen bietet, sich 
zu erholen, als das Vergleichstier. 

Die Rolle, welche bei diesen Versuchen der Blutdruck als 
solcher spielt, muß noch weiter geprüft werden. 

Klapp, welcher seit über Jahresfrist Narkosen unter Kon- 
striktion am Menschen ausgeführt hat, äußert sich bezüglich der 
Konstriktion, als solcher, dahin, daß der Organismus dieselbe gut 
zu vertragen scheint. Diese Beobachtung deckt sich mit der be- 
kannten Erfahrung, daß ein festumgelegter Esmarchscher Schlauch 
ohne dauernde Gewebeschädigung ruhig 2—3 Stunden liegen bleiben 


kann. Bei meinen Tierversuchen übertrieb ich die Konstriktion : 


meist absichtlich, um jede Möglichkeit auszuschließen, daß das 
Narkotikum des Stammkreislaufes in das abgesperrte Extremitäten- 
blut übergeht. Infolgedessen schleppten die Tiere manchmal noch 
stunden-, ja einige Male tagelang ihre Extremitäten nach. Dauernd 
war jedoch dieser Zustand nie, 

Weiter habe ich in einer allerdings noch nicht beweis- 
kräftigen Zahl folgenden Versuch gemacht. Es ist den Physio- 
logen längst bekannt, daß man ein Tier, z. B. ein Kaninchen, 
durch Chloroform in ganz kurzer Zeit töten kann, wenn man 
Chloroform auf einen Wattebausch schüttet und diesen Watte- 
bausch dem Tier fest auf die Schnauze drückt. Unfehlbar tritt, 
nach einigen Zügen der Tod, und zwar primär durch Herzstill- 
stand ein. Genau so verhält sich erfahrungsgmäß der Mensch, 
wenn der Narkotiseur in brüsker Weise von vornherein Chloro- 
form aufschüttet. Ist dieser Zustand des Herzstillstandes da, so 
bringt auch die Lösung des abschließenden Schlauches keine 
Rettung mehr; denn Herztátigkeit, wenn auch nur schwache, 
bleibt immer nötig, um das reservierte Blut. in den Kreislauf 
zu bringen. 

Zum Schluß möchte ich noch, um Mißverständnissen vor- 
zubeugen, erwähnen, daß meine Ausführungen sich nur drehen um 
die Schädigung des Organismus durch das Chloroform selbst. 

Gefährliche Narkosezufälle, welche bedingt sind durch mecha- 


‚nische Verlegung der Luftwege, durch Zurücksinken der Zunge, 
durch Schleimansammlungen usw. erfordern natürlich andere Maß- 


nahmen. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Die Angstneurose der Kinder’) 
von 
Dr. Wilhelm Stekel, Wien. 

Wir haben bisher nur von der Angstneurose der Er- 
wachsenen gesprochen. Die Angstneurose der Kinder ist 
wenig gekannt und wenig studiert. Sie äußert sich meistens 
In einer plötzlich auftretenden Aengstlichkeit der Kinder vor 
Finsternis und Alleinsein, nachdem sie vorher diese Angst 
nicht gekannt haben. Man verstehe mich recht. Ein kleines 
Kind fürchtet sich im Dunkeln instinktiv. Wie Freud (drei 
Abhandlungen zur Sexualtheorie, S. 65) betont, ist dies sogar 
die Wurzel aller Angstempfindungen. „Die Angst der 
Kinder ist ursprünglich nur der Ausdruck dafür, daß sie die 
geliebte Person vermissen; sie kommen darum jedem Fremden 
mit Angst entgegen; sie fürchten sich in der Dunkelheit, 
weil man in dieser die geliebte Person nicht sieht, und lassen 
sich beruhigen, wenn sie dieselbe in der Dunkelheit bei der 
Hand fassen können“. Dies gilt für alle Kinder, die ge- 
sunden, wie die nervögen. 

. „Allein man bemerkt eines Tages bei Kindern, daß 
bei ihnen ohne besondere Motivierung eine gewisse Reiz- 
barkeit und eine Art übertriebener Aengstlichkeit auf- 
tritt. Die Kinder, die bisher ruhig im dunklen Zimmer 


„ ) Aus einem demnächst bei „Urban und Schwarzenburg“ er- 
ra größeren. Werke „Nervöse Angstzustände und deren Be- 
g. 


geblieben sind, weigern sich allein zu bleiben, gehen 
in kein finsteres Zimmer hinein. Sie beginnen sich 


zu schämen und fangen an, außerordentlich viele Fragen . 


zu stellen. „Vater! Warum sind die Bäume grün?“ 
„Mutter! Warum hat der Mensch nicht vier Beine?“ — 
und so geht es fort ununterbrochen in schier unendlicher 
Folge weiter. Hinter diesem unendlichen Fragen steht eine 
Frage, welche die Kinder zu beschäftigen beginnt. Sie sind 
mit dem sexuellen Problem in Berührung gekommen. Sie 
fühlen eine sexuelle Erregung aus dem Unbewußten, die 
ihnen als Angst zum Bewußtsein kommt. Diese Angst ent- 
spricht einer nicht zur Befriedigung gelangenden Libido. 
Und die eine Frage, die sie beschäftigt, würde etwa heißen: 
Woher kommen die Kinder? 

Solche Kinder fangen an, schlaflos zu werden, an „Pavor 
nocturnus* oder „Somnambulismus“ zu leiden. Schlaflosigkeit 
ist häufig das erste und einzig hervortretende Symptom der 
infantilen Angstneurose. Der Wiener Kinderarzt Dr. Zappert 
hat eine sehr lesenswerte Studie „Ueber Störungen des kind- 
lichen Schlafes* geschrieben. Er erwähnt schon bei Säug- 
lingen die raschen, zusammenzuckenden Bewegungen, die 
wir bei Erwachsenen bereits besprochen haben und die 
meiner Erfahrung nach auf einen ängstlichen Traum (bei 
Erwachsenen Hinabstürzen, Fallen, wilde Tiere, großer Ab- 
grund, — bei Kindern Drachen, schwarze Männer, Geister, 
der Wau-wau, der Mo-mo, der Teufelusw.) zurückzuführen sind. 

Die infantile Form der Angstneurose äußert‘ sich 


| beim Kinde häufig in Anfällen von nächtlichen Auf. 


A TE 
= E = Me Re ee een CA ur 


a nn 


Tr N Te ton 
Du > a 


ee Š 
TE a 


— rr 


A > TA T l 
ae Er er E 


DITA He er A a 
ES 


Bir ne EN 


= = 


\ 


ea eee E IÓ 
P 2 Z - . 
, 


622. > o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17, 


schreien. Zappert faßt diese Erscheinungen als Zeichen 
„Der Pavor“ 
— sagt er — „stellt nur eine Form der psychogenen Er- : 
krankungen des Kindesalters dar, deren äußerstes Glied die : 


einer neuropathischen Konstitution auf. 


Hysterie bildet.“ Doch ebenso wie Enuresis!) können — 


seiner Ansicht nach — auch in großen Intervallen auf- 
tretende Pavoranfälle als erstes Anzeichen einer Epilepsie 


aufgefaßt werden. So beschreibt er ein achtjähriges Mädchen, 
das in Zwischenräumen von Wochen,. Monaten, mehrere 
Nächte hindurch „Nicht so schnelll“ rief, unmittelbar, 
nachdem es ihm vor den Augen geflimmert. (Aura?) Bei 
Tag traten hie und da Ohnmachten ein, die Zappert als 
„petit mal“ anspricht. 


Nach meinen Erfahrungen darf man die Prognose nicht 
so schlecht stellen; man kann in solchen Fällen unschwer eine - 


sexuelle Aetiologie nachweisen. Es handelt sich meistens 
um reine Angstneurosen oder um Angsthysterien. Dies läßt 
sich durch genau Beobachtung der Fälle beweisen. Auch 
ergibt sich daraue eine sehr rationelle Therapie und Pro- 
phylaxe des „Pavor nocturnus“ und der Schlaflosigkeit der 
Kinder. 

Bendix: (Lehrbuch der Kinderheilkunde Urban & 
Scuwarzenberg 1907) cmpfiehlt in seinem trefflichen Hand- 


buche eine Reihe bewährter Mittel gegen den Pavor, dieses 


die Eltern sehr erschreckende Leiden: 1. ein geräumiges 


Schlafzimmer, 2 ein hartes, nicht zu warmes Bett, 3. mäßiges : 


Nachtmahl einige Zeit vor dem Schlafengehen, 4. Sorge für 
Stuhl und Entleeren der Blase vor. dem Schlafengehen, 


5. Vermeiden von erregenden Vorstellungen, 6. Beseitigung 


der An.mie und Brom. 


Linie in Betracht. Eine kausale Therapie muß auf die ver- 


steckten Wurzeln dieses gar nicht so seltenen Leidens ein- : 
Ich betone es noch einmal: Der „Pavor noc-. 
turnus* ist die infantile Form der Angstneurose 
und entsteht, wenn die Kinder in irgend einer Form 
mit dem sexuellen Problem zusammenstoßen. Eine 


gehen. 


Analyse der Angstträume, eine genaue Durchforschung der 
Halluzinationen bringt immer dasselbe Material: Eine sexuelle 
Erregung durch Eltern, Erzieher, gewissenlose Dienstmädchen, 
Kameraden, wie durch den Zufall. Die gruseligen Geschichten 
vom „schwarzen Mann“ mögen ja auch eine gewisse Rolle 
dabei spielen. Aber welche? Gerade wie beim Erwachsenen 
als auslösendes Moment oder weil sie der bereits disponiblen 
Angst ein Objekt bieten. Dasselbe gilt von den über- 
triebenen Folgen eines plötzlichen Schreckens (durch eine 
Katze, einen Hund, durch ein Geräusch, einen fremden Mann 
USW.). 
nn durch die sexuelle Erregung schon bereits geebnet, 
(Falsche Verknüpfung eines disponiblen Affektes!) Ln 


Ich weiß es, daß die meisten Kinderärzte anderer An-' 
sicht sind, daß sie Obstipation, Schnupfen, Ueberladung des 
Magens, adenoide Vegetationen, Optikushyperästhesie und 


„Kohlensäureintoxikation“ als Ursache des Pavor nocturnus 
ansprechen. Allein der erfahrene Henoch (Vorlesungen 
über Kinderkrankheiten. Berlin 1893), den ich für einen 
der feinsten und verläßlichsten Beobachter unter den Kinder- 
ärzten halte, sagt sehr treffend: „Die meisten Fälle vom 
„Pavor nocturnus“ boten keine Störung von seiten der Di- 
gestionsorgane dar, und ebensowenig konnte ich in den 
Respirations- und Zirkulationsorganen krankhafte Zustände 


konstatieren, insbesondere fehlten in meinen Fällen 


die „adenoiden Wucherungen.“ 


Ferner: „Eine Familiendisposition ist in manchen Fällen 


unleugbar; Kinder nervöser Eltern werden mit Vorliebe 
befallen.* 


1) Gerade die Enuresis, die nach einer Periode, in der das Kind 
schon vollkommen bettrein war, wieder auftritt, ist ein typisches Symp- 
tom einer infantilen Angstneurose. Sie stellt gewissermassen ein Aequi- 
vulent eines sexuellen Aktes dar. 


Jedenfalls war für das Entstehen der Neurose der 


26. April, 


Damit trifft Henoch den Nagel auf den Kopf. Es 
ist eine unumstößliche Tatsache, die auch Zappert betont: 
Die an Pavor nocturnus leidenden kleinen Patienten 
sind oft Kinder nervöser Eltern. Aber der Zusammen- 
hang ist meistens ein ganz anderer, als die Anhänger der 
„hereditären Belastung“ glauben. Eine genaue Durch- 
forschung des häuslichen Milieus, in dem die sogenannten 
nervösen Kinder aufgewachsen sind, beweist, daß es einen 
typischen Weg gibt, auf dem diese armen Kleinen von den 
nervösen Eltern auch nervös gemacht werden. ' Meistens 
handelt es sich um neurasthenische oder an Angstneurose, 
Hysterie leidende Männer, deren Potenz sehr herabgesetzt 
ist. Die Frau fühlt sich in einer solchen Ehe nicht be- 
friedigt. Sie erkrankt gewöhnlich an einer Angstneurose. 
infolge der Ejaculatio praecox des Mannes. Ihr ungestillter 
Durst nach Zärtlichkeiten bewirkt nun eine enorme Reiz- 
barkeit dem Manne gegenüber und eine tibertriebene Liebe 
zum Kinde, das nun dazu dient, alle ihre Bedürfnisse nach 
Zärtlichkeit zu befriedigen. Was solche Mütter mit dem 
Kinde treiben, ist manchmal geradezu ekelhaft. Es wird bei 
jeder Gelegenheit auf dem ganzen Körper geküßt, geradezu 
abgeschleckt. Ja — sogar Küsse auf die Analgegend habe 
ich wiederholt beobachtet. Daß so ein Kind ein unglück- 
liches Geschöpf werden muß, das liegt auf der Hand. Ein: 
sehr scharf blickender Kinderarzt, Dr. Czerny in Breslau, 
hat in einem sehr lesenswerten Büchlein „Der Arzt als Er- 
zieher des Kindes“ (Wien. Deuticke 1907), die miBlichen 
Folgen der Affenliebe in den ersten Lebensjahren geschildert 
und sich auf den Standpunkt gestellt, in vielen Fällen wäre 


| die beste Therapie für kranke Kinder die Entfernung’ der 
Alle diese Maßnahmen kommen sicherlich nur in zweiter 


Mutter aus der Umgebung des Kindes. Es ist die Pflicht 
der Kinderärzte, die Mutter rechtzeitig auf die schädlichen. 
Folgen übertriebener Zärtlichkeit (nur um solche handelt 
es Sich) aufzuklären. 

Man spricht in letzter Zeit sehr viel von infantilen 
sexuellen Trauma, seit Freud in seinen: „Studien über 
Hysterie“ auf die pathngene Bedeutung ` dieser Tatsachen 
aufmerksam gemacht hat. Diese groben Schädlichkeiten 
müssen sicherlich in Betracht gezogen werden. Wir werden 
Ja bald ausführlich darüber sprechen. Aber es gibt auch 
chronische Traumen! Die sogenannte „Zärtlichkeit“ der 
Mütter kann unter Umständen gerade so schädlich wirken. 
Durch die permanenten Liebkosungen, Küssereien, Schlecke- 
reien, das Tätscheln, Hätscheln, Hutschen, werden die 
erotischen Instinkte des Kindes frühzeitig wachgerufen, 
des Kindes, das nach Freuds treffendem Ausspruche „poli- 
morph pervers“ veranlagt ist. Ebenso schädlich ist die 
Unsitte, die Kinder bei jeder Gelegenheit zu sich ins Bett 
zu nehmen, ja sie im Bette der Erwachsenen schlafen zu 
lassen. Freilich, die meisten Aerzte wissen von den schäd- 
lichen Folgen dieser Vorgänge gar nichts. Aber wir Psycho- 
therapeuten, die wir die ganze, genaue Lebensgeschichte der 
Menschen erfahren, die wir uns um ihre infantilen Eindrücke 
und deren Verarbeitung kümmern, wir kennen den ver- 


‚heerenden Einfluß, die diese stürmischen unnatürlichen Lieb- 


kosungen in der Seele des Kindes anrichten. Wir sehen 
mit Betrübnis, daß so viele Neurotiker unter dem schweren 
psychischen Konflikt der Inzestphantasie leiden, daß. die 
Zwangsneurose, die Angst- und Konversionshysterie auf solche 
infantile Erlebnisse zurückzuführen sind. Ja selbst für die 
„Dementia praecox“ hat Abraham (Ueber die Bedeutung 
sexueller Jugendträume für die Symptomatologie der De- 
menta praecox, Zbl. f. Nerv. 1907 Nr. 238) die große Be. 
dcutung des sexuellen Traumas nachgewiesen. = 
Die vorsichtige Erforschung der Kinderseele bei dem 
Auftauchen der ersten neurotischen Symptome ist wichtiger 
als das Fahnden nach einer Schwellung der Nasenschleim- 
haut. Uebrigens fassen ja viele Kinderärzte — so auch 
Henoch und Zappert — den Pavor als eine Neurose auf 
Frägt man jedoch bei verschiedenen Kinderärzten nach, $ 


26. April. . 


erfährt man, daß sie sich um „adenoide Vegetationen“, und 
„Anämie“ und .„Heredität“ und „nervöse Stigmata“ sehr 
eingehend interessiert haben, aber an eine sexuelle Aetiologie 
dieses Leidens gar nicht gedacht haben. Dabei bin .ich 
überzeugt, daß eine genaue Nachfrage und vorsichtige For- 
schung in jedem Falle die Bestätigung unserer Annahmen 
ergeben würde. Ä 


Ich wenigstens habe immer als Ursache des Angst- 


gefühles eine unterdrückte sexuelle Erregung finden können. 
Häufig bricht ja nach der Ansicht Freuds die Angstneurose 


aus, wenn die jungen Mädchen zum erstenmal mit dem 


sexuellen Problem zusammentreffen. Auch bei Kindern 


äußert sich eine unverstandene erotische Regung als Angst- . 


gefühl. So kann man bei manchen Kindern eine rasche 
Heilung dieser Angstanfälle erzielen, wenn man sie aus dem 
Schlafzimmer der Eltern schafft und ihnen getrennte Schlaf- 
räume zuweist. Häufig erlauschen Kinder Szenen aus dem 
ehelichen Leben, weil die Eltern glauben, das Kind schlafe 
schon fest und höre gar nichts. Man faßt noch immer 
törichterweise das Kind als asexuelles Wesen: auf. Ich habe 
vor vielen Jahren anläßlich meiner Studie über „Koitus und 
Kindesalter“ (Wien, Med. Blätter 1894, Nr. 1) unter anderen 
Forderungen aufgestellt, daß die Kinder nie im Schlafzimmer 
der Eltern ‘liegen sollten. Heute kann ich nach mehr als 
12jähriger reicher Erfahrung über diesen Gegenstand diese 
Forderung nur auf das wirksamste unterstützen. Es müssen 
nicht gerade die Eltern sein, von denen die schädlichen 
Wirkungen ausgehen. Auch eine andere Person ungleichen 
Geschlechtes kann unter Umständen auf das Kind einen 
sexuellen Reiz ausüben, der ihm nicht zum Bewußtsein 
kommt, aber stark genug ist, um aus dem Unbewußten 
Angsteffekte auszulösen. Man kann nicht genug vorsichtig 
sein im Verkebre mit Kindern. Das gilt auch bei den 
Kindern gleichen Geschlechtes. Ein sexueller Eindruck 
vom Vater oder Erzieher her auf einen Knaben kann, 
wie ich. es..aus meinen. Psychoanalysen erfahren habe, 


im Aufbau einer bleibenden Homosexualität von 
großen Bedeutung sein. Ein wichtiger Wink für Er-. 
zieher, sich bei Kindern nicht sans façon gehen zu lassen. 


Die Schlaflosigkeit und der Pavor nocturnus haben dieselbe 
Aetiologie und können auch zusammen beobachtet werden. 


So kannte ich einen Knaben, der nachts lange Zeit schlaflos dalag. 
Er konnte nie vor ein Uhr einschlafen. Alle Mittel, die ihm berühmte 
Kinderärzte dagegen verordneten, blieben ohne Erfolg. Erzwang man 
heute durch ein Hypnotikum den Schlaf, so blieb er am nächsten Abend 
prompt wieder aus. Während der Nacht pflegte der Knabe mit einem 
Pavor nocturnus zu erwachen. Er richtete sich in seinem Bett auf und 
schrie heftig, wobei er stereotyp ein Wort wiederholte: „Schlange, 
Schlange, Schlange - 

‚ „Wer durch Traumanalysen in die Symbolik des Geschlechtslebens 
eingeführt ist, wer die symbolische Sprache des Märchens lesen kann, 
dem wird es bekannt sein, daß „Schlange“ eines der bäußgst verwendeten 
sexuellen Symbole ist. Schon die Ueberlieferung der Bibel, nach der Eva 
durch die Schlange verleitet wurde, weist darauf hin, daß diese Vorstel- 
lung im Volkshewußtsein schon seit Jahrtausenden schlummert. Dieser 
Knabe schlief mit einer jungen, sehr hübschen Gouvernante in einem 
Zimmer, einer Gouvernante, an der er mit abgöttischer Liebe hing. Die 
Mutter hatte den Knaben einmal überrascht, wie er den Arm der Gouver- 
nante leidenschaftlich kiifte. Vier Tage, nachdem die Gouvernante durch 
einen Hofmeister ersetzt worden war, waren Anfälle und Schlaflosigkeit 
vollkommen geschwunden. ` | 

‚...Er wartete einfach darauf, daß seine Gouvernante sich ausziehen 
sollte. Er verschaffte sich so erotische Lustgefühle, die in Angst ver- 
wandelt im Traume zum Vorschein kamen. | 


Andere Kinder sehen im Anfall Feuer, Schlangen, 
Eróten. Büffel, Stiere, „schwarze Männer“, wilde 
Tiere, Teufel. Manche wieder reden verworrene Worte. 
Man gebe sich immer die Mühe, diesen Dingen nach- 
zuforschen — und man wird seltene Ueberraschungen 
erleben. Dr. Alfred Adler erzählte mir von einem 
Kinde, das im Anfalle immer ein Geräusch piß-piß-piß 
produzierte, welches das Pissen onomatopoetisch ausdrückte. 
Dieses Kind hatte gewiß einen Erwachsenen beim Urinieren 
beobachtet, was ‘auf ihn offenbar einen großen Eindruck ge- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 17. 628. 


macht hat. Einer sexuellen Aetiologie verdächtig scheinen 
mir ferner die Ausrufe „Fisch“ (Schwanz?) und „Nicht so. 


schnell“ (Reproduktion?) zu sein. Ein Kind aus meiner Be- 
obachtung (6 Jahr) schrie: „In meinem Bett sind 
Schweindeln und zerwühlen die Matratze.“ Die Ana- 
lyse ergab, daß es Schweinereien der Dienstboten erlauscht 


hatte. Es wollte seiner Mutter die Beobachtungen erzählen; 


diese wehrte jedoch ab mit der Motivierung: Ueber solche 
Schweinereien dürfe ein braves Kind nicht sprechen. 


-Der Vorgang ist fast immer der gleiche. Das Kind 
springt im Bette auf, entblößt sich sehr häufig dabei, schreit 


sehr heftig und scheint vollkommen geistesabwesend zu sein. 
Es benimmt sich wie im Somnambulismus. Die Kinder han- 
deln dabei aus unbewußten sexuellen Motiven in überaus 
raffinierter Weise. Sie verraten ein Stück ihres Sexual- 


lebens in versteckter Weise. Sie entkleiden sich und fröh- 


nen so ihren exhibitionistischen Neigungen, die bekanntlich 
bei allen Kindern außerordentlich stark betont sind und erst 
durch Erziehung unterdrückt werden. Und was das Wich- 
tigste dabei ist: Sie locken die geliebte Warteperson (Mutter, 
Vater, Gouvernante) meist in sehr wenig verhüllendem und 
alles entblößendem Nachtkostüm an ihr Bett. Läßt man sie 
im Anfall ruhig gewähren, ohne sich um sie zu kümmern, 
so hören diese Anfälle wunderbarerweise sehr rasch auf. Sie 
sind eben zwecklos, und das kleine hysterische Teufelchen 
erreicht mit ihnen gar nichts. | 

-= Einer meiner Patienten berichtete mir, er habe als 
Kind im fünften Lebensjahre jämmerlich des Nachts ge- 
schrien. Er wollte zu dem Kindermädchen ins Bett. Er erin- 
nert sich deutlich, daß ihm das Betasten der Schamhaare 
einen großen Genuß bereitet habe. Dieser Patient kann keinen 
Koitus ausführen, wenn die Frau nicht sein Membrum mit 
der Hand in die Vagina einführt. Diese sonderbare relative Im- 
potenz ist auf die verschiedenen Manöver des Kindermädchens 
zurückzuführen, die seinen Penis einführen wollte. Der erste 


infantile Eindruck bestimmt die individuelle Form des Sexual-. 


lebens! (Schluss folgt.) 


Umfrage . 


über = 


die Behandlung des Morbus Basedowii. 


(Schluß aus Nr. 2 1908.) 
Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Fr. Sehultze, Bonn: 


Ueber die Behandlung des Morbus Basedowii habe ich 
mich erst vor kurzem auf dem 23. Kongreß für innere 
Medizin 1906 in der Diskussion über die Pathologie der 
Schilddrüse ausgesprochen. 

In den Anfangsstadien der Erkrankung rate ich den 
Kranken auf das entschiedenste dazu, mehrere Wochen 
Bettruhe einzuhalten neben dem bekannten diätetischen 
und sonstigen Regime. Innerlich verordne ich vor allem 
Bromnatrium; von Digitalis und Strophanthus sah ich keinen 
Nutzen, wenn nicht etwa zugleich degenerative Verände- 
rungen des Herzmuskels die Darreichung dieser Mittel er- 
forderten. | 

Vor der Darreichung von Jod möchte ich im allge- 
meinen warnen, wenn ich auch weiß, daß es gelegentlich 
nicht schaden oder sogar nützen soll. Manche Aerzte hatten 
das Mittel offenbar in der Meinung gegeben, es handle sich 
um die gewöhnliche Struma, und mußten dann erleben, daß 
es ihren Kranken viel schlechter ging, besonders die Tachy- 
kardie und die Unruhe zunahmen. Thyrojodin und Thyreoidin 
erschienen mir ganz verfehlt. - E 

Versuche mit Antithyreoidserum und Rhodagen haben 
mich keine sicheren guten Erfolge erkennen lassen. Vielleicht 
muĝ man aber sehr große Dosen des letztgenannten Mittels 
sehr lange Zeit geben; ich hörte wenigstens von einem 


. Kranken, daß er nur so lange Besserung seiner Basedow- 


beschwerde spürt, als er das Rliodagen in großen Dosen 


PT TN 


624 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


nimmt. Geheilt war aber die eigentliche Krankheit nicht. 
Wir sahen auch bei einer Basedowkranken, daß sie eine er- 
hebliche Besserung spürte, als anstatt des Möbiusschen 
Serums Aqua destillata eingespritzt wurde, daß also offenbar 
Suggestion im Spiele war. 

Nützt das Ruheregime nebst den angeführten Mitteln 
oder anderen sogenannten Nervinis, besonders Chinin, nichts 
oder leistet es nichts Wesentliches, oder können die Kranken 
ihres Berufes halber oder aus anderen Gründen keine längere 


-Kur durchmachen, zu dem ich auch einen ruhigen Aufent- 


halt im Gebirge rechne, so rate ich zur Operation, ehe 
eine erheblichere Herzschwäche eintritt. Ich habe schon 
gleich nach dem Erscheinen der bekannten Arbeit von 
Möbius solche Operationen vorgeschlagen, die auf der 
Klinik Trendelenburgs vorgenommen wurden und be- 
friedigenden Erfolg hatten. Auch später habe ich die 
gleichen Erfolge gesehen. Wenn solche Chirurgen die Ope- 
ration vornehmen, die besondersKropfoperationen geübt haben, 
so ist auch die Gefahr gering. Freilich muß das Herz des 
Kranken noch leidlich arbeiten. Ferner ist auch nach der 
Operation lange Bettruhe und das vorher geübte Regime 
nebst der früheren Medikation notwendig, um ein erneutes 
Aufflammen der Krankheit zu verhüten. Ob eine völlige 
Heilung erzielt wird, weiß ich nicht. Jedenfalls kann aber, 
wie ich mich überzeugt habe, auch bei schwersten Base- 
dowsymptomen und sehr starker Unregelmäßigkeit der Herz- 
tätigkeit auch ohne operativen Eingriff, der dann zu gefähr- 
lich wäre, jahrelang hindurch eine Besserung vorhalten, wenn 
nur dauernde Ruhe — Liegen im Freien, Bettruhe usw. — 


eingehalten wird. Der Verlauf der Erkrankung ist über- 


haupt oft unberechenbar. Wir sahen einmal ein lang- 
dauerndes Zurücktreten der übrigen Basedowsymptome bei 
einem Manne, der im Zusammenhang mit einem sehr starken 
Exophthalmus eine Entzündung beider Augäpfel bekam, die 


zu dauerndem völligen Verluste der Lichtempfindung führte. 
Nach der Abheilung der Augenerkrankung trat im übrigen 


die erwähnte Besserung ein. 


Prof. Dr. Krehl, Heidelberg: 


Für die Behandlung der ausgesprochenen Fälle der 
Basedowschen Krankheit empfehle ich, solange sie nicht 
zu den schwersten gehören, die Verkürzung der Schilddrüse. 
In den schwersten, in denen dieses Verfahren an sich am 
meisten indiziert wäre, muß man mit seiner Empfehlung 
meines Erachtens deswegen zurtickhaltender sein, weil der 
operative Eingriff als solcher dann nicht ungefährlich ist. 
Unbedingt gebe ich zu, daß man auch in den mittelschweren 
Fällen nicht selten ohne Operation durch die allgemein kräfti- 
gende Behandlung zum Ziele kommt. Aber dasUnberechenbare 
im Verlauf dieser Fälle, die Schwierigkeiten, die sie der Be- 
handlung entgegensetzen, wenn sie zu den schweren über- 
gehen, die Ungefährlichkeit in diesem Stadium und ihre 
großen Erfolge der Operation lassen sie mich in allererster 
Linie empfehlen. Rezidive dürften zu vermeiden sein, wenn 
genügend viel von der Schilddrüse weggenommen wird. 

In der so großen und häufig beobachteten Gruppe der 
leichten und leichtesten Fälle empfehle ich die Operation 
dann, wenn die Schilddrüse irgendwelche Druckerscheinungen 
macht oder sehr groß ist. Sonst gehe ich auf Kräftigung 
des gesamten Organismus und Behandlung der Einzel- 
symptome, namentlich auch der nervösen aus. 


Prof. Dr. Martius, Direktor der Medizinischen Universitäts- 
Klinik in Rostock: 


Ich lege den Hauptwert auf Fernhaltung aller Schäd- 
lichkeiten, die erfahrungsgemäß den Verlauf der Krankheit 
ungünstig beeinflussen, also auf Entfernung aus der Häus- 
lichkeit und längere Kur im Krankenlause, bei möglichster 
Körperruhe und einfacher roborierender Diät. Daneben hat 


sich mir das Arsenik als innere Medikation gut bewährt, 
Ich gebe es als Granula natrii arsenicosi zu 0,001'g, etwa 


wenn eine wesentliche Besserung auf die erwähnte Weise 


Oberschlesiens, 


-26. April. 


mit 3 beginnend und alle paar Tage um 1 steigend bis. zu 
10—15 Stück pro die. In dieser Form wird es stets an- 
standslos vertragen und scheint in der Tat von recht 
günstigem Einfluß zu sein. Daß daneben je nach dem Grade 
der bestehenden nervösen Erregung auf nervenberuhigende 
Mittel, wie warme Bäder und Brom, herangezogen werden, 
ist selbstverständlich; von der Elektrizität mache ich dagegen 
im allgemeinen keinen Gebrauch. 

In vielen Fällen tritt bei mehrwöchiger Durchführung 
dieses Regimes ein erheblicher Rückgang aller Erscheinungen 
ein, wenigstens soweit, daß die Patienten ohne wesentliche 
Beschwerden wieder. ihre Beschäftigung aufnehmen können. 
Allerdings kommt es nicht selten nach längerer oder kürzerer 
Zeit, besonders bei ungünstigen häuslichen Verhältnissen, zu 
einer neuen Exazerbation, infolge deren dann eine Wieder- 
holung der Kur notwendig wird. 

Ein chirurgischer Eingriff kommt für mich in Frage, 


nicht zu erzielen ist oder wenn Rezidive nach der Ent- 
lassung zu rasch wieder auftreten oder endlich, wenn der 
Grad der Schilddrüsenvergrößerung an sich eine Operation 
erfordert. In mehreren Fällen habe ich von der partiellen 
Strumektomie sehr gute Erfolge gesehen. 


Aus der Volksheilstätte Loslau, Oberschles. (Vorsitzender des 
_ Heilstättenvereins: Reg.- u. Geh. Med.-Rat Dr. Roth) 


Spezifische Tuberkulosemittel‘) dy 


von 
Dr. Schrader, Chefarzt der Heilstátte. 


M.H.! Auf die für mich ehrenvolle Aufforderung des Vereins- 
vorstandes habe ich es übernommen, Ihnen heute über spezifische 
Tuberkulosemittel zu berichten. i 

Ich muß Sie nun zunächst um Nachsicht bitten, wenn Sio 
in meinen Anschauungen vieles finden werden, was Ihnen bereits 
bekannt ist. Auch auf Vollständigkeit will mein Vortrag keinen 
Anspruch erheben, denn das Gebiet der spezifischen Tuberkulose- 
mittel ist bereits ein so ausgedehntes, ein an Literatur so reich- 
haltiges, daß ich Ihnen in der mir zur Verfügung stehenden Zeit 
nur einen kurzen Ueberblick unter besonderer Berücksichtigung 
einiger wichtiger Präparate geben kann. l 4 

Unserem großen Forscher Koch verdanken wir neben seiner 
Epoche machenden Entdeckung des Tuberkelbazillus auch die erste 
Anregung für die spezifische Tuberkulosebehandlung. 

Beginnen wir mit seinen Präparaten und wenden wir Uns 
zunächst seinem ältesten Tuberkulin zu, welches unter der Be 
zeichnung Alttuberkulin allgemein bekannt und im Jahre 18% 
von Koch der Oeffentlichkeit übergeben worden ist. 

Es wird dadurch gewonnen, daß Kulturflüssigkeit, und zwar 
5%/9 Glyzerinnáhrbouillon, auf welcher Tuberkelbazillen zu reich- 
licher Entwickelung gekommen sind, unter Siedehitze auf 1/10 Vo- 
lumen eingedampft wird. 

Zunächst seine Verweodung für die Diagnose. 

Sie beruht auf der Erscheinung, daß tuberkulös erkrankte 
Menschen und Tiere eine besondere Empfindlichkeit dem Tuber- 
kulin gegenüber besitzen. welche bei Gesunden bis zu einer bo" 
stimmten Grenze vermißt wird. Von Koch selbst wurde diese 
Grenze nach oben mit 1 cg Alttuberkulin angegeben, nach unten 
lösen noch sehr kleine Tuberkulindosen Reaktionen aus — 1 
frischer der Prozeß, um so größer die Empfindlichkeit gegen die 
toxischen Wirkungen des Tuberkulins, ältere und vorgeschrittenet® 
Prozesse reagieren weniger schnell und nicht so stürmisch, sodaß 
auch gelegentlich, trotz ausgesprochenen tuberkulösen Charakters 
der Erkrankung, ja selbst bei Anwesenheit von Tuberkelbazillen 
die Reaktion ausbleiben kann — wir sprechen dann von € er 
Autotuberkulinisation. | 2 

Wir unterscheiden eine allgemeine und eine lokale Reaktion. 

Erstere äußert sich zunächst durch schlechteres Allgemein” 
befinden, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen; ' 


1) Vortrag, gehalten am 27. Oktober 1907 im Verein der. Aorzte 


26: April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 625 


durch vermehrten Husten und Auswurf. Hand in Hand mit dem 


gestörten Allgemeinbefinden geht eine mehr oder weniger kräftige 


Temperaturerhöhung, welche von der applizierten Tuberkulingabe 
und dem Grad der Erkrankung abhängig ist. : 

Die Temperaturkurve einer solchen Reaktion zeigt das ty- 
pische Bild des ein- bis zwei-, auch dreigipfligen Ausschlages nach 
oben, eine stärkere Zacke im Verlauf von 24 Stunden, . eventuell 
noch kleinere Nachreaktionen nach 24—48 Stunden. Dann soll 
die Temperatur abfallen und wieder zum normalen Stand zurück- 
kehren. | 
Die lokale Reaktion zeigt zunächst eine Entzündung an der 
Einstichstelle, welche bei aseptischem Verfahren niemals in Ab- 
szedierung übergeht, ferner entzündliche Erscheinungen in der Um- 
gebung des eigentlichen tuberkulösen Herdes, welche je nach der 
Art des Leidens ein verschiedenes Bild darbieten — über Lungen- 
herden sind katarrhalische Geräusche zu erkennen, die vorher nicht 
nachgewiesen werden konnten, der aus solchen Herden stammende 
Auswurf kann blutige Färbung annehmen, kranke Gelenke schwellen 
an, Lupusherde zeigen stärkere Rötung, in Kehlkopfprozessen 
machen sich ebenfalls frischere Entzündungserscheinungen be- 
merkbar. | | 

Da die Wirkung der applizierten Tuberkulingaben niemals 
vorher eingeschätzt werden kann, so empfiehlt es sich, eine mög- 
lichst milde Reaktion anzustreben. | 

Bei schwächeren Personen beginnen wir deshalb mit 1/10, bei 
kräftigen mit 5/10 mg und steigen dann nach 2—3 tägiger Pause 
— wenn noch keine Reaktion erfolgt ist — auf 1/2 beziehungs- 
weise 1 mg. Ist dann bereits eine Beunruhigung der Temperatur- 
kurve'zu bemerken, so wird langsamer mit der Tuberkulingabe 
gestiegen, wenn nicht, so werden die letztgenannten. Dosen schnell 
erhöht, bis schließlich 1 cg erreicht ist, diese Schlußgabe wird 


unter Umständen nach 4 Tagen wiederholt. Wir gehen mit der 


Dosensteigerung im allgemeinen folgendermaßen vor: 
A. Schwächere Personen B. Kräftige Personen 


0,0001 g ` 0,0005 -g 
0.0005 , 0,001 > 
0.001 „ 0.005 , 
0.005 >? oo > 
0,01 (001) ; 
(0,01) „ 


Der Temperaturprüfung muß unbedingt eine etwa 3 tägige 
Feststellung der individuellen Temperaturkurve vorangehen; eine 
Erhöhung der individuellen Mitteltemperatur um 1/a—1° spricht 
für positiven Ausfall der Tuberkulinprobe. 

Die Applikationsart ist meist die subkutane, doch sind auch 
andere Methoden üblich. Ä 

Freymuth-Breslau hat die stomachale Anwendung des 
Tuberkulins in Pillenform empfohlen und auf diesem'Wege prompte 
Reaktionen ausgelöst. Die intravenöse Beibringung und die mittels 
Inhalation sind wieder verlassen. | 

Eine neue diagnostische Tuborkulinprüfung haben wir in der 
von Wolff-Eisner angegebenen Ophthalmorcaktion, wie der Name 
sagt, eine Reaktionsprüfung im Auge. Es wird hierzu ein Tropfen 
einer Tuberkulinverdünnung «in den Konjunktivalsack eingeträufelt. 
Bei Anwesenheit von Tuberkulose beobachtet man: einige Stunden 
später eine entzündliche Reaktion im Auge, welche sich in 3 ver- 
schiedenen Graden bemerkbar macht: 

1. Als Rötung der Karunkel, 2. Karunkelrötung plus Con- 
Junctivitis palpebrae und 3. hinzutretend noch Entzündung der 


—Bindehant des Augapfels mit oder ohne Sekretion aus dem Auge. 


Wir beschäftigen uns mit diesem Reaktionsphänomen zurzeit 
besonders eingehend in Loslau, unsere Beobachtungen an einigen 
hundert Fällen sollen demnächst veröffentlicht werden. Ich will 
heute nur soviel mitteilen, daß die Ophthalmoreaktion ohne 
Störungen des Allgemeinbefindens, ohne Fiebererscheinungen und 
auch obne Beschwerden vonseiten des Auges einhergeht; die Ver- 
änderungen im Auge gehen nach kürzerer Zeit wieder zurück, sodaß 
die Kranken von dem ganzen Vorgang kaum etwas gefühlt haben. 

‚.. Daß wir es tatsächlich mit einer spezifischen Reaktion und 
nicht etwa mit einer Fremdkörperreizung oder einer chemischen . 
Einwirkung des eingeträufelten Präparates zu tun haben, ‘geht aus 
der Tatsache hervor, daß die abgeklungene Augenreaktion von 
neuem mit reagiert, wenn man an den betreffenden Kranken später 
die subkutane Tuberkulinprüfung vornimmt. 

Ueber die Beziehung der Reaktionsschwere im Auge zum 
Grad der Erkrankung sind unsere Untersuchungen noch nicht ab- 
geschlossen, 


Zur Erklärung des Vorganges, welcher sich bei der Tuber- 
kulinreaktion im Organismus abspielt, sind verschiedene Theorien 
aufgestellt worden, deren gemeinsame Unterlage eine Ueberempfind- 
liehkeit der Zellen des tuberkulösen Gewebes bildet. Ueber diese 
Ueberempfindlichkeit steht bisher nur so viel fest, daß sie im 
engsten Zusammenhang mit der Antikörperproduktion steht. 

Daß tatsächlich im tuberkulösen Herd selbst Antikörper ge- 
bildet werden, der Nachweis ist von Wassermann und Bruck 
erbracht worden. Die Verbindung von bereits im Körper vor- 


handenem Antituberkulin mit dem für die Reaktionsprüfung hinzu- 


tretenden Tuberkulin löst die Reaktion aus. 

Zur Erklärung der Zellenüberempfindlichkeit müßten wir auf 
die Ehrlichschen Grundideen näher eingehen und das würde uns 
heute zu weit führen. 

‚Für die spezifische Therapie der Tuberkulose ist von folgen- 
den Grundsätzen auszugehen: 

Ein Mittel, welches imstande wäre, die Tuberkelbazillen im 
menschlichen Körper selbst abzutöten, besitzen wir nicht. 

Auch eine aktive Schutzimpfung, wie die gegen den Typhus 
gerichtete, kennen wir bei der Tuberkulose nicht. 

Die Wirkung unserer spezifischen Tuberkulosemittel ist eine 
antitoxische, keine bakterizide. | 

Wir unterscheiden nun aktiv und passiv immunisierende 
‚Mittel; erstere regen die Bildung der Antitoxine im menschlichen 
Organismus an, letztere wollen dem Körper fertige Gegengifte zu- 
führen. 

Zu den aktiv immunisierenden Mitteln gehören die Tuber- 
kuline mit ihren verschiedenen Modifikationen, als Hauptvertrete: 
der II. Gruppe, der passiv immunisierenden Mittel, ist das Mar- 
moreksche Serum zu nennen. 

Kehren wir zu dem bereits besprochenen Kochschen Alt- 
tuberkulin zurück und betrachten wir seine therapeutische Ver- 
wendung. | ! 

Die Geschichte dieses Präparates wird Ihnen, meine Herren, 
‚bekannt sein. Sie wissen, daß das Alttuberkulin nach seiner 


| ;Uebergabe an die Oeffentlichkeit falsch angewendet wurde un 


sich deshalb die Anerkennung als Heilmittel nicht verschaffen 
konnte — zu weit vorgeschrittene Fälle wurden noch in den letzten 
Stadien mit Tuberkulin behandelt, und hierbei wurden viel zv 
hohe Dosen verwandt, Die Folge war ein jäher Rückschlag, große 
Enttäuschung und Vergessenheit des Mittels für längere Zeit. 

Hervorgehoben werden muß die von Koch bereits im Jahre 
1890 ausdrücklich abgegebene Erklärung, daß das Tuberkulin den 
'Bazillus niemals direkt vernichtet, sondern auf das tuberkulöse 
Gewebe nekrotisierend wirkt. i 

‚Erst spätere Präparate Kochs, 1897 das Neutuberkulin und 
1901 die Bazillenemulsion, außerdem die Heilstättenbewegung 
lenkten die Aufmerksamkeit auf das Alttuberkulin zurück. Das 
verstorbene Mitglied unseres Aerztevereins, Herr Geheimrat 


Goetsch, hat sich der Rehabilitierung des Alttuberkulins be- 


sonders warm und überzeugungstreu angenommen; die von ihm 
'empfohlene sogenannte milde Anwendungsweise erfreut sich heute 
noch fast allgemeiner Anwendung. 

Bei dieser milden Applikationsart werden Reaktionen, 
wenigstens die Allgemeinreaktionen möglichst vermieden, nach vor- 
sichtiger Feststellung der Tuberkulinempfindlichkeit werden die 
Gaben langsam weiter gesteigert. Von dem schnellen Steigen zu 
höheren Dosen ist man allgemein abgekommen, man gibt der von 
Petruschky-Weicker empfohlenen, sogenannten Etappenbehand- 
lung bis jedesmal etwa jio g Alttuberkulin den Vorzug. 

Bei der Besprechung der diagnostischen Verwendung des 
Tuberkulins sahen wir, daß jeder im Körper befindliche tuberku- 
löse Herd reagieren kann. Man muß also auf alle möglichen Zu- 
fälle bei der Anwendung des Alttuberkulins gefaßt sein. 

Wir haben in einem unserer Jahresberichte eine solehe un. 
erwünschte Reaktion vonseiten des Genitalapparates mitgeteilt: ein 


latenter, in Ruhe befindlicher Hodenherd wurde gelegentlich der 


Tuberkulinanwendung vorübergehend aktiv. Ich will die eingehende 
Schilderung dieses Zufalls nicht nochmals wiederholen, er ist ja 
genügend bekannt geworden. Auch von anderer Seite sind uner- 
wünschte Nebenreaktionen mitgeteilt. 

Nun wäre es gewiß verkehrt, wegen eines solchen zufälligen 
Ereignisses — und sie sind ja glücklicherweise selten — das Prä- 
parat einfach zu verwerfen. 

Aber wie der Chirurg nach einem unglücklichen Chloroform- 
zufall sich für die nächste Zeit lieber dem Aether zuwendet, so 
sind auch wir nach dem Alttuberkulinzwischenfall zu einem 


een nn 


ho. 


Pr 


EN 
nn A A en 


| (en 


626: | 4908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. - 


anderen Tuberkulinpräparat übergegangen, wir verwenden thera- 


peutisch seitdem die Bazillenemulsion. 

Die störenden toxischen Wirkungen, welche dem Alttuber- 
kulin anhaften, gaben Veranlassung zu einer ganzen Reihe von 
Modifikationen, unter denen ich hier kurz anführen will: 

Das Denyssche Tuberkulin — ein Filtrat der Tuberkel- 


kulturen ohne nachfolgendes Kochen. In ihm sind neben den 


Toxinen der lebenden Bazillen die lóslichen Proteine der abgestor- 


- benen enthalten, das tuberkulöse Gewebe soll von ihm weniger be- 


einflußt werden als das gesunde, dieses soll gegen den Bazillus 
und seine Stoffwechselprodukte immunisiert werden. 

- Ferner wurde versucht, ein weniger giftiges Tuberkulin da- 
durch zu erzielen, daß man andere Nährböden verwandte. Die Ver- 


suche haben jedoch ergeben, daß die so gewonnenen Tuberkuline 
sich von dem ursprünglichen alten Kochschen bezüglich der Gift- 


wirkung nicht wesentlich unterscheiden. 


Sodann bereitete man Tuberkuline nach dem Kochschen 


Vorgehen aus Perlsuchtbazillen und den Erregern der Kaltblüter- 
und der Vogeltuberkulose. 

Besonders bevorzugt wird von manchen Aerzten das Bera- 
necksche Tuberkulin, in ihm sind sowohl die Gifte der Kultur- 
flüssigkeit als auch die der eigentlichen Bazillen, sofern sie fúr 


die Immunisierung in Betracht kommen, enthalten, die schádlichen 


Substanzen sind möglichst ausgeschlossen. - 
Es gibt noch mehrere solcher Modifikationen, wie das Land- 


mannsche Tuberkulol, das Hirschfeldersche Oxytuberkulin und 
andere, die weniger bekannt geworden sind und deren Besprechung 


uns zu weit führen würde. 


Bekannter sind wohl noch die Klebsschen Präparate, das 
Tuberkulozidin, eine Entgiftung des Kochschen Tuberkulins durch 


Alkohol und Wismut. Von demselben Autor stammen das Anti- 
phthisin und das Tuberkelprotein. 


Die Nachprüfung dieser Klebsschen Präparate hat ausein-. 
andergehende Urteile ergeben. Wir haben das Tuberkulozidin eine 


Zeitlang angewandt, sind aber wieder davon abgekommen. | 

Mit seinem zweiten Präparat, dem Neutuberkulin beabsich- 
tigte Koch eine bakterielle Immunität zu erzielen im Gegensatz 
zu der Giftimmunität des Alttuberkulins. Er wollte hierzu alle 
Bestandteile der Bazillenleiber möglichst ausnützen, und so stellte 
er zunächst das T. A. dar — eine Extraktion der Bazillen durch 
!ıo-Normalnatronlauge. Die Versuche mit diesem Präparat er- 
gaben dem Forscher jedoch noch keine befriedigenden Resultate, 
da sich der Resorbierbarkeit des T. A. bei den Versuchstieren 
Hindernisse entgegenstellten, welche Koch auf ungenügende Maze- 
ration der Bakterienleiber zurückführte. 

Koch ging deshalb dazu über, die getrockneten Tuberkel- 
bazillen zu zerkleinern und die im Mörser verriebenen Bestandteile 
in Kochsalzlösung aufzuschwemmen. Die so entstandene Flüssig- 
keit trennte sich beim Zentrifugieren in zwei Schichten, eine obere, 
keine Bazillenleiber mehr enthaltende Substanz, das T. O., und eine 
untere, die Bazillenreste enthaltende, das T. R. — das eigentliche 
Neutuberkulin. 1 cem des letzteren enthält 10 mg- Bazillensub- 
stanz. Das T. R. erfreut sich besonderer Vorliebe noch bei den 
Ophthalmologen, unter denen v. Hippel besonders gute Resultate 
mitgeteilt hat. 

Ich habe keine Erfahrungen über das Neutuberkulin, wir 
haben es schon des hohen Preises wegen nicht angewandt. 

- Wir benutzen in größerem Umfange ein weiteres Koch- 
sches Präparat, die Bazillenemulsion, in welcher von einer Tren- 
nung der beiden Substanzen T. O. und T. R. abgesehen ist, sodaß 
dies Mittel die löslichen sowohl, als auch die unlöslichen, also 
sämtliche Bestandteile der Tuberkelbazillen enthält. Die Bazillen- 
emulsion stellt eine leicht getrübte Flüssigkeit dar, sie enthält in 

cem 5 mg Bazillentrockensubstanz, zu ihrer Herstellung werden 
zetrocknete Tuberkelbazillen in Kugelmühlen längere Zeit ge- 
mahlen; das so gewonnene Trockenpulver wird mit physiologischer 
Kochsalslösung und Glyzerin als Emulsion bereitet. 

Die für die Behandlung nötigen Verdünnungen nimmt man 
am besten mit Kochsalz- und '/2%/piger Karbolsäurelösung vor. 
Zur genauesten Dosierung bedient man sich hierbei, wie bei allen 
Tuberkulinverdünnungen, der in kleinste Teilstriche eingeteilten 
1 cem-Pipette. | 

Wir beginnen je nach dem Allgemeinzustand des Kranken 
mit 25 Hunderttausendstel, beziehungsweise 5 Zehntausendstel 
Milligramm Bazillensubstanz und steigen im Gegensatz zu der 
Kochschen Anwendungsweise langsam unter möglichster Ver- 
meidung von Allgemeinreaktionen. - | | | 


26. April. 


Koch wollte hohe Agglutinationswerte durch schnelle Dosen- 
steigerung und kräftige Reaktionen erzielen. Es hat sich jedoch 
herausgestellt, daß sich höhere Agglutinationswerte auch bei lang- 
samer Steigerung der Gaben ohne Reaktionen erzielen lassen. 

- Die von Koch gewünschte hohe Dose von 8 mg Bazillen- 
substanz ist von uns nicht erreicht worden. Hierzu wäre eine 
besonders lange Kurzeit erforderlich, zumal die höheren Dosen nur 
sehr langsam resorbiert werden und deshalb seltener gegeben 
werden können. | 

Aus diesen Kurven, m. H., können Sie alles Nähere über 
die Dosensteigerung ersehen. (Demonstration von Tuberkulin- 
kurven.) | 

Dies wäre das Wichtigste, was ich Ihnen, m. H., über die 
Kochschen Tuberkuline und ihre Modifikationen zu berichten hätte. 
Sie werden nun mit Recht fragen, was ist denn auf diesem Wege 
bisher erreicht, welche Erfolge liegen vor? 

Es ist unmöglich, über die umfangreiche Literatur, selbst in 
aller Kürze im einzelnen zu referieren, ich kann Ihnen nur einen 
allgemeinen Ueberblick geben. 

Sämtliche Stadien und fast alle Formen der Tuberkulose sind 
mit Tuberkulin behandelt worden, viele Berichte über gute Er- 
folge liegen vor, doch fehlt es auch nicht an weniger guten Er- 
fahrungen. Den begeisterten Tuberkulinanhängern stehen die 
Gegner gegenüber. Eine Mittelstellung nehmen diejenigen ein, 
welche grundsätzlich der spezifischen Tuberkulinbehandlung zustim- 
men und auch gute Erfolge nicht in Abrede stellen, aber doch noch 
nicht die Zeit für gekommen erachten, daß man sagen könnte, wir 
brauchen nach keinem Tuberkuloseheilmittel mehr zu suchen, wir 
haben es ja schon. Vor allem wollen die, welche einen reservier- 
ten Standpunkt einnehmen, zunächst die Dauererfolge bei den 
spezifisch Behandelten abwarten und das auch wohl mit Recht. 
| M. H.! Wir haben in Loslau im Laufe der letzten Jahre 
viel mit Tuberkulin gearbeitet und auch recht schöne Erfolge da- 


mit erzielt — ich will Sie nicht mit Zahlen und Fällen ermüden 
| — die bisherigen Ergebnisse ermutigen uns, von Tuberlinkuren 


weiterhin ausgedehnten Gebrauch zu machen. 
| Aber ich muß doch sagen, daß wir die Indikation für eine 


'Tuberkulinbehandlung erheblich einengen mußten. 


’ 


Wir schließen jetzt alle Fiebernden von vornherein aus — 


> 


die Tuberkulinentfieberung ist uns doch nur selten geglückt. Ferner 


verzichten wir auf Tuberkulinbehandlung meistens bei denen, deren 
Allgemeinzustand bereits eine gewisse Prostration erkennen läßt, 


'auch wenn ihr Leiden noch im relativen Frühstadium steht. 


Dritte Stadien behandeln wir nicht mit Tuberkulin. Direkt 


warnen müssen wir vor jeder Tuberkulinanwendung, wenn bereits 


Erweichungsherde vorliegen. Auch Neigung zu Blutungen bildet 
eine Gegenanzeige für Tuberkulin. | 
Es bleiben also nach unseren Erfahrungen die Frühstadien 
mit wenigen Ausnahmen und die unkomplizierten Fälle des zweiten 
Stadiums für Tuberkulinkuren übrig. a 
Bedenken müssen wir bei der Tuberkulinbehandlung stets, 
daß wir dem Organismus mit dem Tuberkulin keine fertigen Heil- y 
beziehungsweise Schutzstoffe zuführen, sondern daß solche. erst 
vom Körper produziert werden müssen, und zu dieser Arbeits- 
leistung muß er noch über genügende Kräfte verfügen. IR 
Wir finden in der Literatur eine Anzahl guter Tuberkulin- 
erfolge auch in Fällen chirurgischer Tuberkulose, und zwar sind 
fast alle Formen der chirurgischen Tuberkulose durch Tuberkulin- 
kuren günstig beeinflußt worden. 
In denjenigen Fällen, welche vom chirurgischen Standpunkt 
aus eine konservative Behandlung rechtfertigen, wie die Formen 
der Gelenk-, zum Teil auch die der Knochentuberkulose, die vər- 
schiedenen Bilder der Augen- und Hauttuberkulose, mag ein Tuber- 
kuloseversuch sehr wohl am Platze sein. Haben wir jedoch eine 
Genital-, Blasen-, Bauchfell- oder Nierentuberkulose vor UNS, ‚go 
hat wohl der Chirurg in erster Linie ein Wort mitzusprechen. 
Der Tuberkulinversuch kann ja auch hier glücken, wie die bezüg- 
lichen Mitteilungen in der Literatur beweisen, aber 68 kann nach 
einem mißglückten Tuberkulinversuch auch für einen erfolgreichen 
chirurgischen Eingriff zu spät sein. | 
Wie ist nun, m. H., der Heilungsvorgang dar Tuberkulose 
durch Tuberkulin zu erklären? 
Wir wollen durch die Tuberkulinbehandlung fortgesetzte - 
Lokalreaktionen unter Vermeidung von Allgemeinreaktionen her- 
vorrufen, deshalb müssen die einzelnen Dosen genauestens $0 be- 
messen werden, daß sie einmal. auch den beabsichtigten Lokalre!% 
auszulösen imstande sind, andererseits aber die Allgemeinempful‘ 


26. April.’ 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. | 627 


lichkeit nicht übersteigen. Hierzu ist strengste Ueberwachung 
von Temperatur und Allgemeinbefinden des Kranken erforderlich. 


Bei der Lokalreaktion sehen wir, daß eine Entzündung, eine 


aktive Hyperämie an der Herdstelle eintritt. Diese wirkt an sich 
schon in gewissem Sinne heilend, wir können den Vorgang mit 
der Bierschen Hyperämiebehandlung vergleichen und auf die An- 


wendung besonderer Saugmasken, wie sie vielfach zur Erzielung | 
' deshalb dazu übergegangen, mit dem Perlsuchttuberkulin, und zwar 


von Hyperämie in der Lunge verwandt werden, bei den mit Tuber- 
kulin Behandelten verzichten. | 


Für die bakteriologische Erklärung der Tuberkulinheilung 
müssen wir auf die Grundideen von Maragliano und Ehrlich 


. 


zurückgehen. 


Maragliano hat als erster die These aufgestellt: „Die. | 
der Tuberkulase und der Tulase zu beschließen. 


Tuberkelbazillen, sowie die Bazillenleiber erzeugen, sobald sie ex- 
perimentell in den tierischen Organismus eingeführt werden, spe- 
zifische Schutzstoffe. Es sind das antitoxische, bakteriolytische 
und agglutinierende Substanzen.“ | Ä 

Sie wissen, m. H., daß bei der antiinfektiósen Immunität 
eine Abtötung der lebenden Infektionserreger im Organismus statt- 
findet, und zwar einmal durch Phagozytose und dann durch Bak- 
teriolyse. | u 

Bi ersterer vernichten die Leukozyten mit Hilfe der soge- 
nannten bakteriotropen Substanz .die Bakterien, bei der Bakterio- 
lyse findet, wie der Name sagt, eine Auflösung der im Körper 
kreisenden Mikroorganismen durch die in den Körperflüssigkeiten 
enthaltenen bakteriziden Stoffe -- die Ehrlichschen Komple- 
mente — statt, wobei der Ehrlichsche Ambozeptor — ein im 
Serum enthaltenes spezifisches Produkt — als Vermittler zwischen 
dem Komplement und den Bakterien eine besondere Rolle spielt. 

Von der Beschaffenheit der bakteriotropen Substanz und des 
Ambozeptors hängt es in erster Linie ab, ob die Immunität zu- 
stande kommt. 

Durch verschiedene Arbeiten von Wassermann, Bruck, 
Citron, Bandelier und Anderen ist der Beweis erbracht, daß 
unter dem Einfluß von Tuberkelbazillenpräparaten eine vermehrte 
Bildung von Agglutininen, Ambozeptoren und bakteriotroper Sub- 
stanz tatsächlich beim Menschen stattfindet. | 


Gleichwohl ist aber im Gegensatz zu anderen Infektions- | 


krankheiten bei der Tuberkulose den agglutinierenden Substanzen 
eine geringere Bedeutung zuzuschreiben. Auch der Wert der 
Ambozeptoren ist bei der Tuberkulose gering. Durch Phagozytose 
findet allem Anschein nach bei der Tuberkulose ebenfalls keine 
erhebliche Eliminierung der Bazillen statt. | 

Eine größere Rolle spielt bei der Tuberkulose dahingegen 
die sogenannte Ummantelung. Die Zellen nehmen die Tuberkel- 
bazillen nicht wie bei der Phagozytose in ihr Inneres auf, sondern 
legen sich um sie herum. | 

Die Ummantelung kommt bereits zum Ausdruck in dem 
Tuberkelknötchen, welches also schon eine Schutzwehr des Körpers 
dem Bazillus gegenüber darstellt. 

Bei der lokalen Tuberkulinreaktion erfolgt eine vermehrte 
Zellenzuwanderung zu dem tuberkulösen Herde, welche Citron 
theoretisch so erklärt, daß die Lokalreaktion ähnlich einer plötz- 
lichen Aussaat von Tuberkelbazillen wirkt, zu deren Vernichtung 
beziehungsweise Ummantelung die Zellen herbeiströmen. Das an 
der Herdstelle überschüssig gewordene Tuberkulin wird neutra- 
lisiert, der durch den Reiz hervorgerufene Zellenüberschuß bleibt 
und kann die Bekämpfung der Tuberkelbazillen und die Resorption 
des kranken Gewebes aufnehmen. — 

Ich verlasse damit die Kochschen Tuberkuline und komme 
mit ein paar Worten auf die Perlsuchttuberkuline zu sprechen. 
Wie der Name sagt, werden sie aus Perlsuchtbazillen hergestellt. 
Analog den besprochenen Tuberkulinen menschlicher Bazillen 
unterscheiden wir ein Perlsucht-Alt- und Neutuberkulin und eine 
Perlsuchtbazillenemulsion. 

Die Anwendung der Perlsuchttuberkuline beruht auf der von 
Kochs Schüler Spengler angegebenen und von Bandelier nach- 
geprüften Tatsache, daß die Perlsuchtgifte für den menschlichen 
Organismus längst nicht die toxische Wirkung besitzen, wie die 
Tuberkuline menschlicher Tuberkelbazillen. | 

Beide Bazillenarten, die der Perisucht und der menschlichen 
Tuberkulose, leben in Symbiose beim Menschen, die Toxine beider 
verhalten sich antagonistisch zueinander. Die wechselseitige Gift- 
abschwächung liegt auch der von Koch und v. Behring ausge- 
führten Tierimmunisation gegen Perlsucht zugrunde. 

e Spengler sagt nun, je nach dem Uebergewicht der im 
einzelnen Falle vorherrschenden Bazillenart sind zur Behandlung 
die entgegengesetzten Bakterienprodukte erforderlich. Ist beispiels- 


weise der Typus humanus im Uebergewicht, so sollen die Perlsucht- 
tuberkuline zur Behandlung herangezogen werden. Das Tuberkulin 
derselben Art — also beim gewählten Beispiel Tuberkulin von 
menschlichen Bazillen soll zur Häufung von Isotoxinen führen, 
welche schlecht vertragen wird. Ä 

| Wir haben uns von der geringeren Giftwirkung der Perlsucht- 
bazillenprodukte bei unseren Kranken überzeugen können und sind 


der Bazillenemulsion, auch weniger widerstandsfähige Kranke in 
Behandlung zu nehmen und — wie ich jetzt schon sagen kann — 


mit befriedigendem Erfolge. — z 


Die Gruppe der aktiv immunisierenden Mittel ist noch mit 
einer kurzen Erwähnung der neuesten v. Behringschen Mittel, 


Die Tuberkulase war nach v. Behrirgschen Mitteilungen 
auf dem ‚Pariser Tuberkulosekongreß als ein Schutzmittel zur Ver- 
hütung der Tuberkulose bei jugendlichen Individuen gedacht, nicht 
aber als ein Heilmittel für bereits ausgebreitete Tuberkulose, Das 
Präparat wird von v. Behring zurzeit neben dem Bovovakzin 
lediglich zu Schutzimpfungen gegen die Rindertuberkulose verwandt. 

Die Tulase ist nach v. Behrings Mitteilungen ein Voll- 
präparat; sie enthält alle Bestandteile der Tuberkelbazillen, unter 
denen der Forscher drei Hauptgruppen unterscheidet: 

1. die lipoiden Substanzen, hierunter zählt er auch die säure- 
feste Substanz, o 
| 2. die Proteinverbindungen, 

3. die Proteide, welche den Hauptbestandteil der entfetteten 


und proteinbefreiten Tuberkelrestbazillen bilden. 


Nach v. Behrings Mitteilungen soll die Tulase auch für 
die spezifische Diagnose geeignet sein und sich in besonderem für 


` serodiagnostische Zwecke eignen. 


Im übrigen ist über die Tulase noch wenig bekannt geworden, 
da, wie Sie wissen, m. H., Exzellenz v. Behring seine Mittel nur 


an: solche Aerzte übergibt, welche zum mindesten 3 Monate in 


seinem Institut gearbeitet haben. Diese Aerzte sind vorláutig 
verpflichtet, nur an das Marburger Institut für experimentelle 
Therapie Bericht zu erstatten. — o 

Wenn ich nun noch kurz auf Mittel der passiven Immuni- 
sierung, die eigentlichen Seren, übergehen darf, so handelt es sich 
bei diesen um fertige Heilstoffe, welche zum Teil durch Vor- 


behandlung von Tieren mit Tuberkelbazillen gewonnen werden. 


Ich möchte Ihnen, m. H., aus dieser Gruppe nur über ein 
Serum berichten, mit dem wir in Loslau arbeiten; es ist das von 
dem Franzosen Marmorek, früheren Mitarbeiter des Instituts 
Pasteur, hergestellte Antituberkuloseserum, mit welchem der Er- 
finder ganz neue Wege in der spezifischen Tuberkulosebehandlung 
eingeschlagen hat. 

Die verschiedene Tuberkulineinwirkung bei gleichen Gaben 
gegenüber Gesunden, Leicht- und Schwerkranken rief bei Marmorek 
die Ansicht hervor, daß das Tuberkulin nicht die eigentliche Ur- 
sache für die Reaktionen sei, sondern diese nur vorbereite, indem 
es die Bazillen veranlaßt, ein besonderes Gift zu bilden. 

Marmorek nimmt nun zwei verschiedene Stadien in- der 
Entwickelung der Tuberkelbazillen an, die Bildung des echten 
Tuberkelbazillentoxins ist nach seiner Ansicht am ausgiebigsten 
im Stadium der jungen, sogenannten primitiven Bazillen, welche 


, unter bestimmte Wachstumsbedingungen gesetzt sind. Die Be- 


ziehungen zwischen Nährboden und biologischen Eigenschaften der 
Bazillen spielen hierbei eine besondere Rolle. Marmorek benutzt 
einen besonders komplizierten Nährboden; mit den auf diesem ent- 
wickelten primitiven Bazillen immunisiert er zur Herstellung des 
Serums Tiere. 

Das Anwendungsgebiet des Serums ist nach den vorliegenden 
Mitteilungen über Erfolge hauptsächlich die chirurgische Tuberkulose. 

Hervorheben möchte ich von den bezüglichen Literatur- 
mitteilungen die von Hoffa, welcher über günstige Einwirkung 
des Serums in 40 Fällen von Knochen- und Gelenktuberkulose 
berichtet hat. 

Schwarz (Gleiwitz) hat günstige Resultate in der Behand- 
lung der Larynx- und Augentuberkulose gesehen. 

Die Beurteilung des Serums in der Behandlung der internen 
Tuberkulose lautet sehr verschieden. — Berichte über gute, weniger 
gute Erfolge, ja sogar über schädliche Einflüsse liegen vor. 

Wir haben letztere nicht beobachten können, sind aber von 
der Anwendung des Serums bei der Lungentuberkulose wieder 
zurückgekommen und verwenden es nur noch in Fällen chirurgischer 
Tuberkulose, in erster Linie bei unseren Larynxfällen. Neben der 
Serumbehandlung findet Lokalbehandlung des Kehlkopfs statt. 


= 


Wir haben die Beobachtung machen können, daß die tuber- 
kulösen Kehlkopfveränderungen bei den mit Serum behandelten 


Kranken entschieden schneller zum Stillstand kamen und gebessert: 


werden, als bei den nicht spezifisch Behandelten. 

Was die Applikationsart des Serums anbelangt, so ist “die 
subkutane und die rektale gebräuchlich. Erstere suchen wir so- 
lange als irgend möglich durchzuführen, erst wenn die Subkutan- 
anwendung nicht mehr vertragen wird, gehen wir zur rektalen 
Applikation über. 

Wir geben gewöhnlich 4 Serien à 10 Einspritzungen mit 
jedesmal 5 cem. Zwischen den einzelnen Serien tritt eine Pause 
von 8—14 Tagen ein. — 

Die Kombination des Heilstáttenheilverfahrens mit der 
spezifischen Tuberkulosetherapie hat nach den in der Literatur 
vorliegenden vielen Mitteilungen, welche wir zum großen Teil auf 
Grund unserer Erfahrungen bestätigen können, bereits zu recht 
erfreulichen Resultaten geführt, von denen wir allerdings vor- 
läufig nur hoffen können, daß sie auch Dauerresultate geblieben 
sind und es weiter bleiben werden. Ä 

In unserer von jeher vertretenen Forderung, . die Tuberkulose- 
frühstadien den Heilstätten zu überweisen, hat jedoch auch die 


spezifische Therapie keine wesentliche Aenderung herbeiführen‘ 


können; vorgeschrittene Fälle werden mit und ohne spezifische 
Bebandlung befriedigende Dauerresultate nach wie vor vermissen 
lassen. 


Aus der Klinik für Syphilis und Hautkrankheiten und der Poliklinik 
für Nasen- und Kehlkopfkranke der Universität Würzburg. 


Lupus und Tuberkulose des Nasenrachenraumes 
von 


Prof. Dr. Otto Seifert. | 
en 5 (Schluß aus Nr. 16.) 
Die tuberkulösen Tumoren des Nachenrachenraumes ge- 
hören zweifellos zu den seltenen Vorkommnissen, in Heymanns 
Handbuch habe ich der Fälle von Hajek, Schnitzler, Touton, 
Koschier, Avellis Erwähnung getan. Jenen Beobachtungen 
sind noch einige weitere anzureihen: Steward!) fand bei einem 


an Nasenverstopfung leidenden 36 jährigen Manne am. hinteren . 


Ende der rechten unteren Muschel eine an einzelnen Stellen ulze- 
rierte tuberkulöse Geschwulst. Michelson?) berichtet über einen 
30 jährigen Mann mit tuberkulösen Ulzerationen in der Nasen- 
höhle, bei welchem ein etwa haselnußgroßer tuberkulóser Tumor 
von der Schleimhaut der rechten Choane und den angrenzenden 
Partien der seitlichen Rachenwand ausging. Stórk*) sah bei 
einem 17jährigen Mädchen den Nasenrachenraum ausgefüllt mit 
blaBrótlichen Tumoren, die von der linken mittleren und unteren 
Muschel ausgingen, mit der kalten Schlinge entfernt wurden und 
eine Nachbehandlung mit Milchsäureätzungen .erfubren. 

In einem von Heindl*) mitgeteilten Falle von Tuberkulose 
der Nase, des Nasenrachenraumes und des Pharynx fand sich der 
Nasenrachenraum durch graurötliche leicht blutende Granulations- 
tumoren ausgefüllt. (Curettement, Aetzungen mit Lapis und Milch- 
sáure.) Der Fall von Schmithuisen°) betraf einen 4öjährigen 
Schlosser, der an Behinderung der Nasenatmung, Sehluckbeschwe: den 
und Kopfschmerzen litt. Man fand einen Tumor der hinteren 
Rachenwand aufsitzend, die Choanen fast ausfüllend. Die histolo- 
gische Untersuchung eines exzidierten Stückes ergab Tuberkulose. 
Bei der Operation wurden nekrotische Stücke des Keil- und Hinter- 
hauptbeines mit entfernt. Chiarif) betont, daß die vereinzelten 
im Nasenrachenraum beobachteten Tumoren gewöhnlich erst durch 
die histologische Untersuchung exstirpierter Teile als solche tuber- 
kulöser Natur zu erkennen sind. Nach M. Schmidt?) entspringen 
die tuberkulösen Tumoren des Nasenrachenraumes auf der Rück- 
seite des Velum, wo man ebenfalls die tuberkulösen Geschwüre, 
wenn auch seltener als die luetischen findet. 

Schilling?) entfernte bei einer 50jährigen Frau, bei welcher 
sonst keine Erscheinungen von Tuberkulose vorlagen, einen tuber- 

1) Steward, Guys hosp. rep., Bd. 54. 

2) Michelson, Volkm. Sammig. klin. Vorträge 1888, 

3) Störk, Die Erkrankungen der Nase usw. 1895. 

* Heindl, Wien. laryng. Gesellsch. 6. Mai 1897. 

5) Schmithuisen, Münch. med. Wochschr. 1900, Nr. 15, 

6) Chiari, Die Krankheiten des Rachens, 1903, 

7) M. Schmidt. Krankheiten der oberen Luftwege, 1903, 3. Aufl. 

8) Schilling, XIIL Versammlung süddeutscher Laryngologen in 
Heidelberg 1906. 


628 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


‘ rechte Seite ständig verstopft sei, sich von hier jeden 
. Krusten mit Mühe ausschnauben ließen und daß die Drüsen der rechten 


26. April. 


kulósen Tumor des 'Nasenrachendaches mit der Glühschlinge, ein 
späteres Rezidiv wurde kaustisch zerstört. Er glaubt,. daß die 
Tumorform des Nasenrachendaches aus der nicht so seltenen Ja- 
tenten Tuberkulose der Rachenmandel hervorgehen könne. In 
diesem Falle bestanden die klinischen Symptome in oft rezidivieren- 
dem Schnupfen, in Ohrenschmerzen und öfters sich wiederholenden 
Mittelohreiterungen. 

In dem Falle von Hurd,!) der eine junge Frau mit Nasen- 
verstopfung betraf, ist über die Größe und den Sitz des tuber- 
kulösen Tumors des Nasenrachenraumes nichts Näheres angegeben. 

Diesen wenigen Fällen von tuberkulösen Tumoren des Nasen- 
rachenraumes kann ich einen weiteren Fall eigener Beobachtung 
anschließen, 


Ein 42jähriger, sonst ganz gesunder Mann hatte früher öfter bei 
mir in Behandlung gestanden wegen Angina chronica lacunaris, 

Am 1i. November 1907 stellte er sich wieder vor mit der Angabe, 
daß seine linke Nasenhälfte ständig verstopft sei und die Drüsen an der 
linken Halsseite angeschwollen und schmerzhaft wären. Die Untersuchung 
der Nase von vorneher ergab anscheinend normale Verhältnisse, die 
Rhinoscopia posterior war bei der außerordentlichen Reizbarkeit des reich- 
lich dem Alkohol und dem Tabakgenuß frönenden Patienten nicht durch- 
fúhrbar, Nach wiederholten Untersuchungen fand ich am 14. November 
einen Tumor von etwa haselnußgröße, der von dem hinteren Ende der 
linken unteren Muschel ausging, eine eigentümliche graugelbe Farbe be- 
saß und bei der Berührung mit der Sonde leicht blutete, Ich dachte 
erst an ein Sarkom und überlegte schon, ob ich nicht dem Patienten 
behufs radikaler Entfernung die Spaltung der Nase vorschlagen: sollte. 
Es gelang mir, mit der kalten Schlinge den mit dünnem Stiele aufsitzen- 
den Tumor zu entferaen; die histologische Untersuchung, ausgeführt von 
Herrn Prosektor Dr. Schmincke ergab Tuberkulose. Die Heilung erfolgte 
ohne Störung. | 

Am 7. Dezember kam Patient wieder mit der Angabe, daß die 

Morgen blutige 
Halsseite angeschwollen und schmerzhaft geien. Die Lymphdrüsen der 
linken Halsseite waren nicht mehr zu füßslen, dagegen die tiefen Cervical- 
drüsen der rechten Seite angeschwollen und schmerzhaft. Mit Rücksicht 
auf die im November gemachte Beobachtung dachte ich sofort an eine 
gleichartige Affektion des rechten hinteren Muschelendes und fand nach 
ausgiebiger Kokainisierung der unteren Muschel einen ganz gleich großen 
und gleichartig aussehenden Tumor, wie ich ihn drei Wochen vorher von 
der linken unteren Muschel entfernt hatte. 

Es gelang mit einiger Schwierigkeit, auch diesen Tumor zu ent- 
fernen, der sich ebenfalls als tuberkulöser Natur erwies. Trotz voll- 
ständiger Entfernung des Tumors hörten die Beschwerden nicht auf, die 
Schwellung und Schmerzhaftigkeit der Lymphdrüsen an der rechten Hals- 
seite gingen nicht zurück, es mußte also noch ein anderer tuberkulöser 
Prozeß im Nasenrachenraum bestehen. Da von vorneher nichts zu sehen 
und die Rhinoscopia posterior trotz ausgiebiger Kokainisierung des 
Rachens nicht ansführbar war, zog ich mit dem Gaumenhaken das 
Gaumensegel möglichst stark in die Höhe und fand nun an der rechten 
Hälfte der hinteren Wand des Nasenrachenraumes ein über linsengroßes 
Geschwür, das von wallartigen Rändern umgeben war. Mit der scharfen 
Zange gelang es, das Geschwür mitsamt den Rändern in toto zu ent- 
fernen, die histologische Untersuchung ergab ebenfalls Tuberkulose. Nach 
14 Tagen war die Wunde glatt geheilt, die früher geschwollenen und 
schmerzhaften Lymphdrüsen der rechten Halsseite waren nun endlich 
zurückgegangen. l 

In diesen Tagen (anfangs April 1908) stellte sich der Patient 
wieder vor mit vollkommen normalen Verhältnissen der Nase, des Nasen- 
rachenraumes und des Rachens. Es kann sich demnach nur um eme 


‘primäre Tuberkulose des Nasenrachenraumes gehandelt haben mit der 


seltenen Bildung von tuberkulosen Tumoren der hinteren Muschelenden, 
verbunden mit einer tuberkulösen Ulzeration der hinteren Rachenwand. 

Derartige Tumoren können ihren Sitz an den verschiedensten 
Stellen des Nasenrachenraumes haben, an der nasalen Fläche des 
Velum, am Nasenrachendach (Schilling), an dem hinteren Ende 
der unteren und mittleren Muschel (Steward, Störk, Seifert), 
an der hinteren Bachenwand (Schmithuisen), und je nach dem 
Sitz und der Größe der Tumoren werden sich auch die Grade und 
Formen der subjektiven Beschwerden richten. , 

Die Diagnose der tuberkulösen Tumoren gestaltet sich 
außerordentlich schwierig und ist mit Sicherheit wohl nur aus der 
histologischen Untersuchung zur Probe exzidierter Stücke oder der 
in toto entfernten Tumoren zu stellen. 

Die Behandlung ist naturgemäß eine chirurgische und offon- 
bar, wenn die Tumoren vollständig entfernt werden, eine zu voll- 
ständiger Heilung führende, 

Die Tuberkulose derRachenmandel hat seit den Unter- 
suchungen von Trautmann, Dmochowski, Lermoyez. 
Dieulafoy, Suchannek, Brieger und Anderen das ‚labhaftestt 


I) Hurd, The laryngoscope 1906. 


A ie u TAT Es 


26. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. | 629 


=A a 


Interesse der Rhinologen erregt und. zu vielfachen Erörterungen 
über die Wege der tuberkulösen Infektion Veranlassung gegeben. 
Moore!) nimmt für 20 Fälle von Tuberkulose der Nackenlymph- 
drüsen eine primäre Infektion der Rachen- respektive Gaumen- 
tonsillen an, Schäffer?) fand bei einem 26jährigen Mädchen in 
der Rachentonsille tuberkulöse Veränderungen, Mégévan dë) be- 
schrieb die primäre Tuberkulose der Rachentonsille. | 


Bride und Turner“) fanden unter 300 Fällen adenoider 
Vegetationen Tuberkulose in 3°/, der Fälle, Kambouroff5) be- 
richtet über einen Fall (sechsjähriges Mädchen) mit Tuberkulose 
in adenoiden Vegetationen, während Gouri®) bei 201 Fällen nie- 
mals Tuberkulose in den adenoiden Vegetationen fand, Dempel?) 
gelang es, unter 15 Fällen einmal Tuberkulose nachzuweisen. 
Piffl®) fand Tuberkulose der hypertropbischen Rachenmandel drei- 
mal und rechnet, daß in etwa 4°), der hypertrophischen Rachen- 
mandeln Tuberkulose zu finden sei. v. Scheibner?) wies unter 


15 Fällen zweimal Tuberkulose nach, Morgan!) nimmt für Tuberku- 


lose der Nackenlymphdrüsen Infektion durch tuberkulöse Ulzerationen 
` des adenoiden Gewebes im Nasenrachenraum an. Luzzatto!!) fand 
unter 34 Fällen adenoider Vegetationen zweimal Tuberkulose, 
Lewin”) berechnet die Tuberkulose der hypertrophischen Rachen- 
mandel auf 5°, und hebt hervor, daß diese latente Tuberkulose 
die erste und ausschließliche Lokalisation der Tuberkulose dar- 
stellen kann, 


Nach Cheynel®) mag es sich in einer Anzahl von An- 
schwellung der zervikalen Lymphdrüsen um primäre Tuberkulose 
der Gaumen- oder der Rachentonsille handeln. Wex!#) berechnet 
die Tuberkulose der adenoiden Vegetation auf 3,3%, Réthi5) 
auf 6°/0, Theisen!%) sah unter 23 Fällen zweimal Tuberkulose, 
während Tardretti und Zanconi!”) unter 17 Fällen nicht ein 
einziges Mal Tuberkulose finden konnten. Der von Martuscelli!8) 
mitgeteilte Fall betraf ein 2!/sjähriges Kind, das an akuter all- 
gemeiner Miliartuberkulose zugrunde ging, die histologische Unter- 
suchung der an der Oberfläche ulzerierenden Rachentonsille ergab, 
daß sie vollkommen mit Tuberkeln durchsetzt war. Wingrave!?) 
und Milligan”) fanden nur in 10/, respektive 11/2 0/, Tuberkulose 
der adenoiden Vegetationen, Ito?!) unter 10 Fällen zweimal sekun- 
däre Tuberkulose. Burger?) ließ von Daniels 30 Fälle von 
adenoiden Vegetationen histologisch untersuchen, in keinem Falle 
ließ sich Tuberkulose nachweisen. Quix?) demonstrierte 2 Prä- 
parate von adenoiden Vegetationen mit Tuberkulose, in dem einen 
ließen sich multiple Tuberkel in jedem Bilde nachweisen, in dem 
anderen waren sie nur spärlich vorhanden; er betont, daß man die 
Tonsillen in mehreren Tiefen untersuchen müsse. Ä 


Hecht) beobachtete bei einem 23jährigen Patienten mit 
Mittelohreiterung ein solitäres, symptomloses tuberkulöses Ge- 
schwür der Rachenmandel, Infektion vielleicht durch Sputum er- 
folgt, wie auch für zwei der von Donogány25) mitgeteilten Fälle 
von Tuberkulose der adenoiden Vegetationen Zwillinger sekundäre 
Infektion durch Sputum annimmt. Die Sektionsergebnisse an 
140 Kindern, von denen 50 mit adenoiden Wucherungen behaftet, 


1) Moore, Transact. of the path. Society. 

2) Schäffer, Deutsche med. Wochenschr. 1887. 

3) M6g6vand, Contribution à l'étude des Maladies de la voûte du 
Pharynx. Genua 1887. 
t) Bride and Turner, Edinb. med. J. 1897. 
5 Kambouroff, Thèse de Lyon 1897. 
6) Gouri, Annal. d. mal. de l'oreille 1897. 
1) Dempel, Chirurjija 1898. 
6) Piffl, Prag. med. Woch. 1879, Nr. 19. 
% v. Scheibner, Beitr. z. path. Anat. 1899, Bd. 26. 
13 Morgan, Brit. med. J. 1899. 
") Luzzatto, Rivista Veneta d. scienze med. 30, April 1899. 

12) Lewin, A. f. Laryng. Bd. 9. 

13) Cheyne, Brit. med, J. 1899, 

1) Wex, A. of Otol. 1. Dezember 1900. 

15) Réthi, Wien. klin. Rundschau 1900, Nr. 26; N. Y. med. Record 
4. August 1900, 

1%) Theisen, Int. Zbl. f. Laryng. 1901. 

“) Tardretti and Zanconi, Gaz. degli osp. e delle clin. 7. Sep- 
tember 1909, 

19) Martuscelli, A. ital. di laring. Oktober 1902. 

°) Wingrave, Revue de laryng. 1903. 

2) Milligan, Revue de laryng. 1903. 

- 2) Ito, Berl. klin. Woch. 1903. 

”) Burger, Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1903, Nr. 12. 

23) Quix, Int. Zbl. f. Laryng. 1904, S. 207, 

%) Hecht, Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1904. 

=) Donogány, Int. Zbl. f. Laryng. 1904. 


waren, zeigten Polljakoff1) einmal ausschließliche Tuberkulose der 
Rachenmandel, wie auch Barstow?) über einen Fall von pri- 
märer Tuberkulose der hypertrophischen Rachentonsille berichtet. 
In dem Handbuch von Schröder und Blumenfeld?) wird über 
einen l4jährigen Knaben berichtet, bei welchem die etwas ver- 
größerte Rachenmandel einen etwa zehnpfennigstückgroßen Ge- 
schwürsgrund bildete. In dem Falle von Means) (29jähriger Mann) 
scheint es sich auch um eine primäre Tuberkulose der hyper- 
trophischen Rachentonsille gehandelt zu haben. Nach Word®) 
findet sich in fast 5 %/o der hypertrophischen Rachentonsille irgend 
welche Form von primärer Tuberkulose, während eine primäre In- 
fektion der Gaumentonsillen viel seltener ist. Ivens®) fand unter 
39 Fällen von adenoiden Vegetationen nur einmal (bei einem drei- 
jährigen Knaben) an den makroskopisch nicht auffällig veränderten 
Rachentonsillen bei der mikroskopischen Untersuchung tuberkulöse 
Herde und weist darauf hin, daß man in allen Fällen von Tuber- 
kulose der Zervikaldrüsen an die Möglichkeit einer primären In- 
fektion der Rachenmandel denken müsse. Wingrave’) demon- 
strierte ein mikroskopisches Präparat von Tuberkulose der Rachen- 
mandel, Winckler?) bezeichnet die isolierte Tuberkulose des 
lymphatischen Rachenringes, welche nach den bisherigen Anschau- 
ungen in vielen Fällen die Eintrittspforte für den Tuberkelbazillus 
darstellt, als eine seltene Erkrankung. Bei einem 17jáhrigen 
Manne fand Rossi-Marcelli®) die Rachentonsille sehr groß, mit 
Tuberkeln durchsetzt, alle anderen Organe gesund, also primäre 
Infektion der Rachentonsille. White!) bezeichnet die tuberkulöse 
Infektion der Rachen- und Gaumentonsille als die Ursache für die 
tuberkulöse Infektion der Zervikaldrüsen, die adenoiden Vegetationen 
sollen in ungefähr 5 °/, tuberkulös erkrankt sein. Zwillinger!!) 
hält die primäre latente Tuberkulose der hyperplastischen Rachen- 


'mandel für eine seltene Erkrankung, in keinem der 30 unter- 


suchten Fälle von adenoiden Vegetationen fand er Tuberkulose. 
Körner) berichtet über einen Fall von aszendierender Tuberkulose 
bei einem 13jährigen Knaben, die Rachenmandel war geschwürig 
zerfallen. 


Aus diesen über die Tuberkulose der Rachenmandel ge- 
machten Mitteilungen, die ich als Ergänzung der in Heymanns 
Handbuch gegebenen Darstellung ansehen möchte, geht hervor, daß 
die Angaben über die Häufigkeit dieser Lokalisation der Tuber- 
kulose zwischen 1 und 6°, schwanken. Die Bedeutung einer 
solchen Herderkrankung für den Organismus wird verschiedentlich 
beurteilt, einzelne Autoren [Ehrenfried1), Lublinski!) und 
andere] schlagen die Gefahr für den Organismus durch Weiter- 
verbreitung der Tuberkulose von der Rachenmandel aus nicht sehr 
hoch an, während andere diesem primären Sitz der tuberkulösen 
Infektion große Wichtigkeit beimessen. Woodhead!) führt in 
seiner Studie über die verschiedenen Wege der Tuberkuloseinfektion 
aus, daß beim Schwein, das die Tonsillen und das adenoide Ge- 
webe des Nasenrachenraumes stark entwickelt hat, der Anfang der 
tuberkulösen Infektion gerade hier sehr häufig sei. Bei zahl- 
reichen Sektionen von Kindern vermochte er oft genug nachzu- 
weisen, wie vom Nasenrachenraum aus auf dem Wege der Lymph- 
gefäße des Halses die Bronchialdrüsen und schließlich die Lungen 
infiziert werden. Nach der Ansicht von Uffenorde!6) dient zweifel- 
los die vergrößerte Rachenmandel der Tuberkulose als Eintrittspforte 
in den Gesamtorganismus, nach Boulay und Heckel1”) spielen die 
adenoiden Vegetationen auch beim Erwachsenen als Bazillenträger 
eine große Rolle. Roux et Roquesl®) halten den Zusammenhang 


zwischen der Lungentuberkulose und dem adenoiden Rachengewebe 


') Polljakoff, Berl. klin. Woch. 1904, Thèse de St. Petersburg 1900. 
2) Barstow, New York med. Record, 8. Okt. 1904. 
3) Schröder und Blumenfeld, Handb d. Ther. d. chron. Lungen- 


_ schwindsucht 1904. 


*) Means, The Laryngosope 1905. 

5 Word, J. of americ. med. Assoc., 6. Mai 1905. 

6) Iveus, Lancet 1905. 

1) Wingrave, Int. Zbl, f. Laryng. 1905, S. 467. 

°) Winckler, XII. Vers. súdd. Laryng. in Heidelberg 1906. 
°) Rossi-Marcelli, A. ital. di laring., April 1907. 

10) White, Am. J. of the med. Sc. August 1907. 

11) Zwillinger, A. f. Kinderhkde., Bd. 44. 

12) Körner, Münch. med. Wochschr. 37, 1908, 

13) Ehrenfried, Berl. klin. Woch. 1904. 

14) Lublinski, Berl. klin. Woch., 1904. 

15) Woodhead, Lancet 1891. . 

1%) Uffenorde, Dissert. Göttingen 1903. 

17) Boulay und Heckel, A. intern. de laryng. 1906. 

18) Roux et Roques, Revue de mal. de l'enfance, Okt. 1907. 


a - BER De zo = A em Tom mn m 


u IMA 


A a 


o N 


2o DUT RI ere p a e aee e r 1 
P A E AS 

i | i 

= 


630. 


fúr erwiesen. Die hypertrophierer den Vegetationen seien gewisser- 
maßen die erste Verteidigungsmaßregel des Organismus gegen die 
lrohende Invasion durch den Tuberkelbazillus, der erst nach ihrer 
Ueberwindung seinen Weg weiter über die Halsiymphdrüsen nehmen 
kann. Daß sich in den adenoiden Vegetationen in vielen Fällen 
keine Tuberkelbazillen finden lassen, spricht nicht gegen diese 
Auffassung, denn abgesehen davon, daß ähnlich bei gewissen Haut- 
tuberkulosen recht häufig der Nachweis der Bazillen mißlingt, 
würde man in den adenoiden Vegetationen wahrscheinlich viel 
häufiger die Bazillen antreffen, wenn man sie bei jungen Säug- 
lingen (bis etwa 5 Monaten) suchen wollte. Nach Lovett-Morse?) 
spielen die adenoiden Vegetationen als Eingangspforte für Tuber- 
kulose eine große Rolle. Nach Beitzke?) kommt die Infektion 
der Lunge beziehungsweise der Bronchialdrüsen beim Kinde in der 
Regel durch Aspiration der Tuberkelbazillen in den Bronchialbaum 
zustande, eine absteigende Zervikaldrüsentuberkulose kann manch- 
mal unabhängig davon nebenhergehen. 


Die Infektion der Rachentonsille kann offenbar in zweierlei 
Weise erfolgen, einmal von der Nase aus, die nach Strauß?), 
Jones’), 5), B. Fränkel6), Freudenthal?) und Anderen häufig 
cenug Tuberkelbazillen beherbergt, wenn auch v. Scheibner?) die 
Infektion durch den tuberkulösen Nasenschleim für gering hält. 
Die zweite Art der Infektion erfolgt entweder durch bazillen- 
haltiges Sputum bei Lungentuberkulose ([Walsham?), Tille10)] 
oder per continuitatem bei aszendierender Tuberkulose [W olters!!)]. 
Die Tuberkulose der adenoiden Vegetationen verläuft in der Regel 
symptomlos und ist nur in jenen seltenen Fällen klinisch zu dia- 
wnostizieren, in welchen Ulzerationen an der Oberfläche bestehen, 
freilich wird eine tuberkulöse Erkrankung der Zervikaldrüsen den 
Verdacht auf Tuberkulose in der Rachenmandel erwecken müssen. 


Die praktisch wichtigste Frage ist die, ob man bei festgestellter ` 


Diagnose respektive bei Verdacht auf Tuberkulose die Adenotomie 
vornehmen soll oder nicht. Es sind glücklicherweise nur wenige 
Autoren, die sich auf den Standpunkt stellen, daß man besser 
daran tue, solebe Herde nicht aufzureißen, weil bei nicht genü- 
render Sicherheit einer radikalen Entfernung alles Krankhaften 
erst recht die tuberkulöse Invasion des Organismus begünstigt 
werde [Zwaardemaker?2), Engelmann*”)]. Diesen einen kon- 
servativen Standpunkt einnehmenden Autoren gegenüber sehen alle 
anderen Autoren in der Entfernung der hypertrophischen Rachen- 
tonsille ein wichtiges prophylaktisches Mittel gegen die Tuber- 
kulose [Beckmann %), Piff115), Luzzatto!6), Cozzolino!), Gra- 


denigo!8), Facheldey1%), Mo112), Guye®), Zarniko2), Boulay 


und Heckel23). Körner) weist darauf hin, daß in jenen Fällen, 
in welchen Tuberkulose in der Rachentonsille gefunden werden, 
nach der Operation ganz besonders für Kräftigung des Patienten 
namentlich in Ferienkolonien und Seehospizen zu sorgen sei. Um 
mit Sicherheit festzustellen, ob alles Krankhafte aus dem Nasen- 
rachenraum entfernt sei, kann man sich der Tuberkulininjektionen 
(Uffenorde) bedienen, um zu beobachten, ob noch eine lokale, 
respektive allgemeine Reaktion erfolgt. Auf die Adenotomie selbst, 
auf das Instrumentarium, auf den Modus der Operation hier ein- 
zugehen, ist vollkommen überflüssig. 


1) Lovett-Morse, J. of Americ. med. assoc. 1907. 
2) Beitzke, Virchows A., Bd. 184, 1906. 

3) Strauß, Münch. med. Wochschr. 1894, Bd. 28. 
13) Jones, New York med. Record 1900. 

5) Notiz des Herausgebers, Int. Zbl. f. Laryng. 1902, S. 196. 
6), B. Fränkel, Berl klin Woch. 1901, Nr. 30. 

1) Freudenthal, Fränkels A. 1896. 

8) y. Scheibner, Ziegl. Beitr. z. path. Anat. 1899, Bd. 26. 
% Walsham, Brit. med. J. 1898. 

10) Tilli, Boll. delle mal. dell’orecchio, Sept. 1907. 

u) Wolters, Dermat. Ztschr. 

2) Zwaardemaker, Monatsschr, f. Ohrenhkde 1903, Bd. i2. 
13) Engelmann, Berl. klin. Woch. 1896. 

14) Beckmann, Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1897. 

8) Piffl, Prag. med. Woch. 1899, H. 19. 

1) Luzzatto, Riv. Veneta d. scienze med. 30. April, 1899. 
td) Cozzolino, Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1900. 

18) Gradenigo, Haugs Sammlg., Bd. 4. 

1) Facheldey. Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1903. 

20) Moll, Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1903. 

21) Guye, Monatsschr. f. Ohrenhkde. 1903, 

” Zarniko, Die Krankh. d. Nase 1905. 


l. c. 
s) Körner, Lehrb. d. Ohrenhkde. 1906. 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


26. April. 


Ein kleiner Beitrag zur Gallensteinchirurgie 


von 
San. Rat Dr. Schemmel, 
Dirig. Arzt des Landkrankenhauses zu Detmold. 


Zu folgender Veröffentlichung wurde ich angeregt durch die 
Lektüre des Buches von Prof. Dr. H. Kehr: Drei Jahre Gallen- 
steinchirurgie. T 

1. Der Verfasser sagt auf Seite 518, daß man bei lippen- 
förmigen Gallenfisteln durch Ablösung der Gallenblase von der 
Bauchwand und Verschließung des angefrischten Gallenblasenlochs 
durch die Naht eine rasche Heilung herbeiführen könne. 

Ich kann das durchaus bestätigen, und habe 1902 bei einer 
40jährigen Frau, welche, vor 4 Jahren andern Orts wegen Gallen 
steinkoliken operiert, seitdem eine Gallenfistel trug, die fast sämt- 
liche Galle nach außen ableitete und so zu einem starken Kräfte- 
verfall geführt hatte, die Fistel in ähnlicher Weise geschlossen. 
Die Gallenblase, welche mit dem Fundus in der Bauchwand lag 
und unter der Haut ein taubeneigroßes Divertikel bildete, wurde 
aus den Bauchdecken ausgelöst, aber ohne Eröffnung des Bauch- 
fells. Das Divertikel wurde nun durch eine Tabaksbeutelnaht 
mit Katgut, ohne vorherige Anfrischung, da ja die Außenseite 
durch die Ablösung angefrischt war, in sich selbst eingestülpt. 
Darüber wurde noch eine Reihe Katgutknopfnähte gelegt, dann 
Muskulatur und Haut mit Seidenknopfnähten darüber geschlossen. 
Schnelle Heilung. 

Frau K, 40 Jahre, Lage, 14. Dezember 1902 operiert, am 16. De- 
zember normal gefärbter Stuhl. Nach 10 Tagen geheilt entlassen. Am 
4. Februar 1903 kontrolliert. Alles in Ordnung. Kräfte haben gut zuge- 
nommen. 

2. Auf Seite 521 macht Professor Kehr auf den Nachteil 
aufmerksam, den die Hepatikusdrainage dadurch schafft, daß sie 
sämtliche Galle nach außen ableitet: Schwächung des Patienten, 
Appetitlosigkeit. Er verwende jetzt zur Drainage sehr feine, 
kaum kleinfingerstarke Röhren, sodaß die Galle auch nebenbei 
ins Duodenum fließen könne, usw. 

Ich pflege diesen Nachteil auf die einfachste Weise dadurch 
zu vermeiden, daß ich ein Auge in das Drain schneide und dasselbe 
so einnähe, daß das Auge dem Lumen des 
Choledochus gegenüber liegt. So hat die 
Galle Gelegenheit, durch das Drain sowohl 
nach außen, wie durch das Auge des Drains 
in den Choledochus und weiterhin bei freier 
Passage in das Duodenum zu fließen. 

Krankengeschichte: Frau H.,56 Jahre, 
aus Hiddesen bei Detmold. Seit Monaten anfallsweise krampfartige 
Schmerzen, zuweilen leichter Ikterus. Letzterer seit einigen Tagen 
schnell zunehmend. Tumor nicht zu fühlen, Stuhl ohne Galle. Seit 
2 Tagen Fieber. Diagnose: Chronischer Choledochusverschluß und 
Cholangitis. 26. November 1907. Schnitt in der Mittellinie vom 
Prozessus bis zum Nabel, auf den nachher noch ein Querschnitt 
rechtwinklig nach rechts bis zum äußern Rande des Rektus ge- 
setzt wird. Nach Ablösung des Netzes hat man die kleine, viel- 
fach mit der Umgebung verwachsene Gallenblase vor sich. Sie 
ist geschrumpft, ihre Wandungen sind verdickt. Sie enthält einen 
haselnußgroßen Stein und ist durch eine Einschnürung gegen den 
erweiterten Zystikus abgesetzt. Exstirpation der Gallenblase und 
des Zystikus in gewohnter Weise bis auf einen kleinen Stumpf. Der 
Zystikusstumpf kommuniziert durch eine für eine mittlere Sonde 
durchgängige Oeffnung mit dem auf Daumendicke erweiterten 


Choledochus, in welchem die Sonde hinter 
dem Duodenum einen großen, festsitzenden 
Stein nachweist. Spaltung des Chole- 
dochus vom Zystikusstumpf aus und Ent- 
leerung einer dünneitrigen Flüssigkeit. 
Eingehen mit dem Finger, Lockerung des D 
Steins und Entfernung desselben mit | f 
stumpfem Löffel. Darauf gelangt die N i 
ist kleinwallnußgroß. | | Y 

Eine Verbindung zwischen Chole- 
dochus und Zystikus einerseits und Hepatikus andererseits besteht 
nicht. Der Hypatikus ist vielmehr an der Stelle seines Zusammen- 
treffens mit Zystikus und Hepatikus durch Nervengewebe vollkommen 
verschlossen und auf mindestens Daumendicke oberhalb gesch wollen. 
Er wird im Zuge der Choledochusinzision gespalten, wie auch die Strik- 
tur. Aus ihm entleert sich eine Menge schleimig-eitriger Flüssigkeit, 


Sonde leicht ins Duodenum. Der Stein 


/ 


26. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 631 


er ist aber frei von Steinen. Nach . Dehnung: der inzidierten . 


Narbenstenose wird in den Hepatikus und Choledochus ein Drain 
eingenäht, mit einem seitlichen Auge versehen, und zwar so, daß 
dies Auge dem Lumen des Chole- 
dochus gegenüber liegt. 

Zur Deckung des Defekts im 
Hepatikus, welcher durch die Deh- 
nung des Narbenverschlusses ent- 
standen ist, finden die beiden Lappen 
des gespaltenen Zystikusstumpfes 
Verwendung. Ueber diese erste, voll- 
kommen dichte Naht wird noch eine 

zweite Nahtreihe gelegt. Die sämt- 
lichen Seidenfäden werden lang gelassen und mit dem Drain 
und den Tampons zur Wunde herausgeleitet, die im übrigen 
in 3 Etagen geschlossen wird. Morphium-Chloroformnarkose, 
11/ Stunden. Unmittelbar nach der Operation beginnt Galle 
aus dem Drain zu fließen, anfangs trüb, bald klar. Fieber- 
freier Verlauf. Nach 5 Tagen nimmt der Kot eine bräunliche 
Farbe an, die bald intensiver wird. Nach 12 Tagen sitzt das 
Drain lose, es wird entfernt, worauf für einige Tage der Stuhl 
wieder acholisch wird, da sämtliche Galle aus der Drainstelle ab- 
fließt. Dieser Abfluß wird bald geringer, der Stuhl färbt sich 


wieder. 8 Wochen post operationem ist nur noch eine minimale, 
nicht gallige Sekretion aus der Wunde vorhanden. Am 31. De- 
zember 1907 völlige Heilung, normaler Stuhl. Entlassung am 
11. Januar 1908. l 
Es scheint mir einfacher und sicherer zu sein, der Galle 
einen Abfluß zu verschaffen auch nach dem Duodenum durch ein 
Auge im Drain, als durch Wah! eines dünnen Drains. Denn beim 
Einnähen des Drains kann man nicht gut kontrollieren, wie fest 
die Wandungen des Hepatikus über dem Drain zusammengezogen 


werden. Auch möchte ich nicht mit Kehr eine kaum klein- 


fingerstarke Röhre als sehr feine bezeichnen, wenigstens 
nicht. für die hier in Betracht kommenden Verhältnisse. 

Zweifellos würde in diesem Fall, wo eine narbige Stenose 
zu überwinden war, auch neben einem dünnen Drain die Galle 
keinen Weg ins Duodenum gefunden haben, wenn ich das Drain 
nicht mit einem Auge in, der angegebenen Weise versehen hätte. 

Sehr von Vorteil war es für die Neubildung des Kanals an 
Stelle der gespaltenen Narbenstenose, daß die beiden Lappen des 
gespaltenen Zystikusstumpfes zur Verfügung standen. Andernfalls 
hätten die Wandungen des Hepatikus und Choledochus das Material 
bergeben müssen, was freilich in diesem Fall bei der starken Er- 
weiterung beider Organe auch keine Schwierigkeit gehabt haben 
dürfte. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus der -medizinischen Klinik zu Jena. 
(Direktor: Geh, Med.-Rat Dr. Stintzing.) 


Der Wert der Konjunktivalreaktion speziell bei 
der Hauttuberkulose 


von 
Dr. Reichmann, Assistenzarzt der Klinik. 


Daß die Kutan- wie die Konjunktivalreaktion als spezifische 
Reaktionen für Tuberkulose angesehen werden müssen, erscheint 
nach den letzten Veröffentlichungen von Moro (1), Reuschel (2) 
usw. kaum mehr zweifelhaft. Das Versagen derselben bei vorge- 
schrittener Lungentuberkulose vermag an ihrer Spezifität ebenso- 
wenig zu ändern wie der positive Ausfall bei scheinbar Gesunden; 
denn wir vermissen bei jener auch bei subkutaner Applikation von 
Tuberkulin häufig örtliche wie allgemeine Reaktionen, und von 
diesen steht es nicht unzweifelhaft fest, daß sie nicht doch irgend- 
wo im Körper einen tuberkulösen Herd besitzen. Tatsächlich ist 
bis heute noch kein einwandsfreier Fall veröffentlicht worden, wo 
der vorausgegangene positive Ausfall der Reaktion keine Erklärung 
durch den Scktionsbefund gefunden hätte. 

Dagegen hat man sich über die Entstehung der Reaktion 
noch nicht einigen können. Wassermann führt die Reaktion auf 
die Bindung von Toxin und Antitoxin zurück, während Wolff- 
Eisner (3) durch die Annahme, daß in jedem Tuberkulin sich Ba- 
zillensplitter befinden, welche durch die bakteriolytischen Kräfte 
des tuberkulösen Körpers gelöst werden, sie der Endotoxinwirkung 
zuschreibt. Wie dem auch sei, beide Ansichten setzen zum Zu- 
standekommen der Reaktion die Reaktionsfähigkeit des Körpers 
voraus. Je empfindlicher sich dieser gegen das Antigen zeigt, das heißt 
je stärker die Reaktion ausfällt, desto mehr Abwehrkrälte müssen 
ihm zur Verfügung stehen und um so günstiger muß sich daher 
die Prognose der Erkrankung stellen, worauf ganz besonders 
Wolff-Eisner aufmerksam gemacht hat. So ist es erklärlich, wes- 
halb vorgeschrittenere Phthisiker nur selten zu reagieren pflegen. 

Die Frage, welcher von den beiden Reaktionen, der kutanen 
oder der konjunktivalen, der Vorzug zu geben ist, harrt noch 
immer der Entscheidung. In letzter Zeit wurde von verschiedener 
Seite ihr klinischer Wert sehr in Zweifel gezogen. Der enthu- 
siastischen Aufnahme beider Methoden war die Ver werfung gefolgt! 

Seit zirka 4 Monaten wende ich die Konjunktivalreaktion auf 
den mir zugänglichen Abteilungen der medizinischen Klinik in der 
Weise an, daß ich dem Kranken bei der ersten Morgenvisite einen 
Tropfen der gewöhnlichen Höchster Tuberkulin(alt)lösung in den 
Konjunktivalsack einfließen lasse. Dadurch ist es mir möglich, 
den Kranken über 12 Stunden am Tage genau zu beobachten. Im 
ganzen wurde an 240 Kranken die Reaktion geprüft, wovon 44 
beim 1. Tropfen deutlich reagierten. Von 43 sicheren Tuberkulösen 
(16 der Lungen, 1 des Bauchfells, 3 der Knochen, 1 der Lymph- 
drüsen und 22 der Haut) reagierten 33. Von den Lungentuber- 


kulosen befanden sich 3 im I. Stadium, die sämtlich mittelstarke 
Reaktion gaben, während von 6 im U. Stadium 4 und von 7 im 
TIT. Stadium nur 3 positiv ausfielen. Die 11 übrigen positiven 
Fälle verteilen sich auf die einzelnen Krankheiten wie folgt: 2 auf 
Neurasthenie, 2 auf Lues und je 1 Fall auf Influenza, Rheuma- 
tismus, Myokarditis, Nephritis, Gonorrhoe, Carcinoma ventriculi 
und Ekzema diffusum. i 

Bei wiederholt vorgenommenen Instillationen, zumal wenn 
sie sich zeitlich rasch aufeinander folgten, wurde der Prozentsatz 
der Reagierenden wesentlich höher, und nur wenige blieben dauernd 
reaktionslos. 2 Fälle boten bei nachträglicher subkutaner Appli- 
kation des Tuberkulins, was auch von andern Autoren beobachtet 
ist, ein Wiederaufflackern der Entzündungserscheinungen am in- 
stillierten Auge. Bei einem von diesen kam es bei jedesmaliger 
Injektion von Tuberkulin, welche zu therapeutischen Zwecken aus- 
geführt wurde, zu einer derartigen Quaddelbildung (Escherichsche 
Stichreaktion), daß aus diesem Grunde mit den Einspritzungen 
aufgehört werden mußte. (Wie oft mag man aus einem derartigen 
Befunde dem Arzt oder dieser sich selbst den Vorwurf mangelnder 
Asepsis gemacht haben!) 

Bei den 2 folgenden Fällen war der Ausfall der Reaktion 
geradezu bestimmend für die Stellung der Diagnose. 

1. Der Kranke T. war bis vor 1/4 Jahr völlig gesund. Ganz 
allmählich sei sein Hals dicker und an ihm Knoten fühlbar ge- 
worden. Er war zuerst in der chirurgischen Klinik und wurde 
von dort als Pseudoleukämie zu uns geschickt. Am Halse des 
Mannes tastete man ein Paket Drüsen, das nicht empfindlich und 
auf seiner Unterlage gut verschieblich war, einige bohnengroße in 
der rechten Achselhöhle und rechten Leistengegend. Der seither 
ficberlose Patient bekam schon am nächsten Tag Fieber bis 38°, 
welches wir zunächst als Folge hinzugetretener Influenza, die da- 
mals in diesem Saale herrschte, ansahen. Nach Instillation von 
Tuberkulin trat jedoch schon nach 6 Stunden eine unzweideutige 
Reaktion auf. Die physikalische Untersuchung der Lungen speziell 
der Spitzen ergab damals keinen sicheren Befund, und bei der 
Röntgendurchleuchtung erschienen zwar die Lungenspitzen gleich 
bedeckt, doch konnte dies allein die Folge der der Spitze auf- 
liegenden Drüsen sein. Da der Patient fieberte und da die Kutan- 
reaktion, wie wir wissen, bei 900/ọ der Erwachsenen positiv aus- 
fällt, so war im vorliegenden Falle nur die Konjunktivalreaktion 
angezeigt. Auf unsern Wunsch wurde von Herrn Dr. Jakobsthal 
die Probeexzision einer Halsdrüse vorgenommen, welche bereits 
zn ergab. Damit war die Tuberkulose einwandsfrei fest- 
gestellt. 

Im zweiten Fall war der negative Ausfall der Reaktion ent- 
scheidend für die Diagnose. Es handelte sich um ein 11jähriges 
Mädchen, das an Nephritis mit uncharakteristischem Fieber litt 
und plötzlich perikarditisches Reiben bekommen hatte. Die In- 
stillation eines Tropfens Tuberkulins rief nicht die geringste 
Rötung der Konjunktiva hervor. Nach einigen Wochen starb das 
Kind. Die Sektion ergab keine Spur von Tuberkulose, dagegen 


Neo 


No 


-632 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


26. April, 


eine eitrige Nierenentzündung, wahrscheinlich ausgehend von einer 
früheren Zystitis. Die Perikarditis war daher septischer Natur. 

Für die Spezifität der Konjunktivalreaktion sprechen am 
prägnantesten die Ergebnisse, welche ich an dem Material der 
hiesigen Hautabteilung, das ich Herrn Priv.-Doz. Dr. Spiethoff 
verdanke, sammeln konnte. Soweit mir die Literar bekannt 
ist, ist an einer größeren Zahl von Lupuskranken die Konjunk- 
tivalreaktion noch nicht geprüft worden. Die 20 noch in Behand- 
lung stehenden Fälle reagierten sämtlich. Drei weitere poliklini- 
sche Kranke, die fast völlig geheilt waren, zeigten keine Reaktion. 
Ueberhaupt war ein Parallelismus zwischen Schwere 
der Haut- und Schleimhauterkrankung und dem Grad 
der Reaktion nicht zu verkennen. Der negative Ausfall 
der Reaktion beweist zwar nicht das völlige Fehlen von 
tuberkulösen Herden, schließt aber das Vorhandensein 
nennenswerter Infiltrate mit Sicherheit aus. 

Letzterer Umstand wird für die Praxis in den in Behand- 
lung befindlichen Fällen von Wert sein. Auch für differential- 
diagnostische Zwecke dürfte sich die Konjunktivalreaktion Eingang 
verschaffen, da sie schneller und oft auch sicherer als die mikro- 
skopische Untersuchung die Frage nach der Natur des Leidens 
entscheidet. Als Beispiel sei folgender Fall angeführt: Es handelt 
sich um eine Patientin mit einer Hautaffektion des Gesichts, die 
zunächst für Lupus vulgaris gehalten wurde und bei der auch das 
histologische Bild nichts gegen Lupus sprach. Als die Patientin 
nach 4 Wochen wiederkam, hatte sich die Affektion beträchtlich 
vergrößert und derart verändert, daß an ihrer luetischen Natur 
nicht mehr gezweifelt werden konnte Die nunmehr angestellte 
Konjunktivalreaktion fiel negativ aus, dagegen entstand auf Imp- 
fung am Arme mit 25 %/0igem Tuberkulin nach mehreren Stunden 
eine deutliche Quaddelbildung. 

Wäre bei der ersten Vorstellung der Kranken die Konjunk- 
tivalreaktion angewandt worden, so hätte die damals vorgenommene 
Probeexzision unterbleiben und sofort mit der antiluetischen Be- 
handlung begonnen werden können. Bei der Ausdehnung des Pro- 
zesses wäre bei tuberkulöser Natur des Leidens ein positiver Aus- 
fall mit Sicherheit zu erwarten gewesen. Es beweist dieser Fall, 


daß die Konjunktivalreaktion gerade wegen ihrer geringerer Fein- : 
heit gegenüber der kutanen Reaktion praktisch für derartige | 
| bildet, die erst nach 6 Tagen wieder verschwanden. (Die Kontroll- 


Fälle von großem Wert ist. 


‘Ich habe speziell bei den Lupuskranken die Kutanreaktion | 


nachgeprüft und auch bei den drei poliklinischen Fällen eine posi- 
tive Reaktion erzielt. Den oben erwähnten Parallelismus zwischen 
Schwere der Erkrankung und Stärke der Reaktion dabei aber nicht 
finden können; ohne Zweifel ist die Kutanreaktion hierzu viel zu fein. 

Von den positiv reagierenden Fällen boten vier die schwere 
Form der Reaktion (starke Rötung und Schwellung der Konjunk- 
tiva mit fibrinöser Ausscheidung. und Oedem des Lids). Bei dreien 
bildeten sich die Erscheinungen in wenigen Tagen restlos zurück, 
während ein Kranker (Lupus vulgaris faciei), bei dem schon vor 
der Instillation eine chronische Konjunktivitis bestand, seither 
leicht zu akuten Bindehautkatarrhen neigt. 

Von den Fällen mit mittelstarker Reaktion (Rötung auch 
der Conjunctiva bulbi), die etwa 1/3 sämtlicher Fälle umfassen, 
zeigten zwei einen ungewöhnlichen Verlauf. Bei dem einen war, 
da die Reaktion zweifelhaft ausgefallen war, das zweite Auge 
ebenfalls mit einem Tropfen beschickt worden. Patient hatte über 
14 Tage Juckreiz bei geringer Rötung beider Augen. 

In dem anderen Falle trat bei einem Patienten, der in der 
Kindheit eine phlyktänulöse Keratitis überstanden und davon 
Maculae zurückbehalten hatte, nach vier Tagen eine Randkeratitis 
auf, die sich nur langsam zurückbildete. Auch heute ist das Auge 
(nach drei Wochen) noch stark gerötet und lichtempfindlich. Ob 
in diesem Falle die vorausgegangene Keratitis die Entstehung 
dieser schweren Entzündung begünstigt hat, kann wohl möglich 
sein, doch möchte ich dem nicht ohne weiteres zustimmen, da ein 
zweiter Kranker (Lupus des Kopfes), der ein ganzes Jahrzehnt 
an schwerster Phlyktäne gelitten, wofür die diffusen Trübungen 
auf beiden Hornhäuten sprachen, eine gewöhnliche mittelstarke 
Reaktion gab, die nach wenigen Tagen abklang. Ich habe aber 
seither bei derartigen Patienten die Instillation unterlassen. 

Bei dem Rest der Fälle ist es eine geringe Rötung, die von 
dem Träger gar nicht bemerkt worden war, entstanden. In einem 
Fall trat eine verspätete, nur 12 Stunden dauernde Reaktion (nach 
3 Tagen) auf. Bei chronischen Konjunktivitiden, wie wir sie bei 
der Landbevölkerung sehr häufig antreffen, habe ich nach der 
Tuberkulinapplikation nie irgendwelche unangenehme Folgen beob- 
achten Können. 


‚selben Frage befaßt. 


Die Erscheinung, daß nach subkutaner Anwendung des Tuber- 
kulins das instillierte Auge leicht mit Wiederaufflackern der Ent- 
zündung reagiert, veranlaßte mich, an Meerschweinchen Versuche 
dieser Art anzustellen, nachdem ieh schon vergebens [wie auch 
Joannovics und Kapsammer (4) und Levi (5)] an tuberkulösen 
Tieren die Konjunktivalreaktion geprüft hatte. Bis jetzt sind auch 
diese erfolglos geblieben, und so bleibt der frühestmögliche Nach- 
weis der Tuberkulose im Tierkórper die Blochsche Methode (6). 

Wenn ich gegenüber anderen Autoren zu etwas anderen Er- 
gebnissen gelangt bin, so mag dies vor allem einmal daran liegen, 
daß ich von Anfang an nur 1%/pige Tuberlinlösung zur Reaktion 
verwandt habe, dann auch daran, daß die größte Zahl der Kranken 


während der Reaktionszeit im Bett zu liegen hatte, wodurch äußere 


Einflüsse die Reaktion nicht gut beeinträchtigen konnten. 

Da die Kranken, an denen die Reaktion angestellt wird, 
einer beständigen Ueberwachung bedürfen, so eignet. sich die 
Methode trotz der Einfachheit ihrer Ausführung nicht für den 
praktischen Arzt. Dagegen dürfte ihr klinischer Wert nicht zu 
bestreiten sein. 

Als diese Arbeit schon druckfertig war, erschien aus der 
Bonner Hautklinik eine Arbeit von Koenig, welche sich mit der- 
Wenn Koenig sagt, es scheint die Stärke 
der Reaktion der gesunden Haut von der Ausdehnung des Lupus 
abhängig zu sein, so möchte ich noch einmal hervorheben, daß 
ich dieses Verhalten weder bei der Tuberkulose der Haut noch 
der anderen Organe habe beobachten können. Bei den oben er- 
wähnten 3 poliklinischen Fällen, die klinisch keine schweren Zeichen 
von lupósen Veränderungen mehr erkennen ‘ließen und bei denen 
die Konjunktivalreaktion negativ ausgefallen war, gaben 2 eine 
starke Reaktion, der andere eine Normalreaktion, wie sie Wolff- 
Eisner geschildert hat. Sämtliche 3 Personen waren, wie aus- 
drücklich betont sei, sonst völlig gesund. Wie unabhängig die 
Reaktion von der Ausdehnung des Lupus verlaufen kann, zeigt 
ferner in eklatanter Weise folgender Fall: Es handelt sich um 
eine schon mehrere Jahre ununterbrochen in der Klinik tätige 
Wärterin, welche früher einen fünfmarkstückgroßen Lupusherd 
der linken Wange, in der letzten Zeit aber keine spezifischen Ver- 
änderungen mehr dargeboten hatte. Bei ihr hatten sich einen Tag 
nach der Impfung große Papeln mit intensiv geröteten Höfen ge- 


impfung mit Aq. dest. war negativ geblieben.) Die früher ange- 
stellte Konjunktivalreaktion verursachte erst beim vierten Male eine 
geringe Rötung der Lidschleimhaut, welche man wohl kaum noch 
als spezifisch ansehen kann. 

Am Schluß seiner Arbeit erwähnt Koenig noch seine Er- 
fahrungen über die Konjunktivalreaktion an 9 Fällen. Wenn er 
bei 2 mit ausgedehntem Lupus keine Reaktion erzielte, so fehlt 
mir hierzu jegliche Erklärung. Zur Verwendung höher als 1°/ige 
Lösungen sah ich mich nie veranlaßt, da die mitunter doch auf- 
tretenden unliebsamen Nebenerscheinungen sich mit der Steigerung 
der Konzentration sicherlich häufen müssen. Wenn auf die erste 
Instillation wider Erwarten keine Reaktion zu bemerken war, 50 
kam ich stets in der Weise zum Ziel, daß 1—3 Tage nach der 
ersten die zweite Instillation mit derselben Lösung angeschlossen 
wurde, da ja jede erneute Impfung die Empfindlichkeit des be- 
treffenden Gewebes erhöht. In der Praxis sollte meinen Erfah- 
rungen nach von einer dritten oder noch häufigeren Wiederholung 
innerhalb weniger Tage abgesehen werden, da die möglicherweise 
in solchen Fällen auftretende mechanische Reaktion die spezifische 
vortäuschen könnte. 


Literatur: 1. Moro, Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 9. — 2. Reu- 
schel, Münch. med. Wochschr. 1908, Nr.7 u. 8. — 8. Wolff-Eisner, Berl. klin. 
Wooh. 1908, Nr. 2. — 4. Joannovics u. Kapsammer, Berl. klin. Woch. 1907, 
Nr. 45. -- 5, Levi, Berl. klin. Woch. 1908, Nr.5. — 6. Bloch, Berl. klin. Woch. 
1907. Nr. 17. — 7. Koenig, Arch. f. Derm. u. Syph. Bd. 89, Hft.3. 


Aus dem Königlichen Institut für Infektionskrankheiten und dem 
Städtischen Untersuchungsamt zu Berlin. 


Pharmakologische Untersuchungen mit Atoxyl 


Dr. phil. nat. Fr. Croner und Dr. med. E. Seligmann, 


In einer früheren Veröffentlichung!) hatten wir geprüft, 
wie sich das Atoxyl nach subkutaner Einverleibung IM 
Organismus verhält, und in Versuchen an Menschen und 


1) Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 25. 


A TA 
.. Bess Pe 


E 


Pa nn 
3 . 


26. April. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 688 


nn er 


tn Fu am 


Versuch I. igl 
Ein Kaninchen von 2400 g Körpergewicht erhält am 19. Dezember | ‚li 

1907 0,06 g Atoxyl subkutan. | ¡MER 
1. Urin 95 cem (bis 24 Stunden nach Injektion): sehr viel Arsen | 


Hunden folgendes festgestellt: Nach einmaliger Injektion 
verläßt das Atoxyl innerhalb 24 Stunden den Körper 
aufdem Nierenwege. Nach wiederholten Injektionen 


erstreckt sich die Ausscheidung des Atoxyls auf 2, Urin 20 , (, , f , pub Arsen ji 
einen längeren Zeitraum; ferner tritt jetzt auch im 8. Urin 85 „ („a , x » ); kein „ | Be 
Kot das Arsen auf, | | Versuch IL win 
Damit war auch für das Atoxyl ein Verhalten gekenn- yl 
zeichnet, wie es für Arsenpráparate im allgemeinen charak- | 1908 0,1 g Atoxyl snbkutan. y 


1. Urin 80 cem (bis 24 Stunden nach Injektion): sehr viel Arsen - 


Ein Kaninchen von 2700 g Körpergewicht erhält am 17. Januar il 1 
A i ia 
teristisch ist. „Es ändert sich allem Anschein nach der 
| 


Chemismus der Arsenausscheidung durch den tierischen Or- | 3 Urin 85 „ („BE nn » : kein Arsen 
ganismus bei längerer Arsendarreichung“ [Hausmann))]. 1. Kot) nicht (> 4 ? a ME E ii 
Unsere Ergebnisse standen im Gegensatz zu den von 2. Kat gor („B , » »  ): deutl. Mengen Arsen A 
3. Kot) wogen ( „ 72 : a ES $ P so a pg 


F. Blumenthal mitgeteilten Versuchen über Atoxyl. 

Blumenthal schreibt nämlich®): „Bei den Untersuchungen, welche 
ich an Kaninchen angestellt habe, war bei der Anwendung von für Ka- 
ninchen ungiftigen Dosen von Atoxyl das Arsen erst nach 30 Stunden 
nachweisbar.“ 

Wir hatten die Möglichkeit offen gelassen, daß die Ver- 
schiedenheit der Versuchstiere die verschiedenen Ergebnisse 
erklären könnte. | 

Blumenthal hat daraufhin seine Versuche nachgeprüft 
und in Gemeinschaft mit E. Jacoby?) veröffentlicht: 

„Wenn also auch dieses Auftreten von Arsen im Harn schneller 
vor sich geht, als nach den früheren Versuchen, die der eine von uns 
veröffentlicht hat, anzunehmen war — es handelte sich damals um einen 
einzigen Versuch am Kaninchen, wo nach 30 Stunden bei einer nicht 
krankmachenden Dosis Arsen aufgefunden wurde; allerdings war der 
vorher entleerte Harn nicht untersucht worden — wenn also auch, 
wie gesagt, wir jetzt feststellten, daß sehr schnell Arsen im Harn 
erscheint, so sind unsere Resultate an Kaninchen doch darin unter- 
schieden von denen Croners und Seligmanns, daß bei Kaninchen 
nach einmaliger Einspritzung von Atoxyl die Arsenausscheidung mehrere 
Tage währte“, | 

Nach dieser Mitteilung erscheinen Blumenthals erste 
Untersuchungen offenbar unzureichend zur Feststellung des 
pharmakologischen Verhaltens des Atoxyls (siehe oben); 
ebensowenig sind aber unseres Erachtens die neuerdings be- 
schriebenen Versuche an Kaninchen geeignet, ein Urteil über 


» n 
Versuch IIL E 
Ein Kaninchen von 2600 g Körpergewicht erhält am 7. Februar ee 
1908 0,1 g Atoxyl subkutan. l P Re 
Urin nicht untersucht. Jio] 
1. Kot (bis 24 Stunden nach Injektion): reichlich Arsen ` A 
2. Kot ( , 48 m o = ng > oe 
3. Kot („ 72 M BA s» ): deutl. Mengen Arsen | 


4. Kot ( n 96 e e 9? ): 99 39 39 ö ; 
Aus diesen und anderen entsprechend verlaufenen Ver- EN 1 | 
suchen ergibt sich, daß, genau wie bei Mensch und Hund, o 
die Arsenausscheidung durch den Urin nach 24 Stunden so HESIR 
gut wie beendet ist. Anders dagegen verhält sich der Kot. E 
Während wir bei Mensch und Hund nach erstmaliger Atoxyl- 
injektion niemals Arsen im Kot fanden, scheidet das Kaninchen | 
regelmäßig Arsen durch den Kot aus, besonders vom zweiten a 
Tage an, und zwar über längere Zeit hinaus, sodaß in der ee 
Tat ein Unterschied in der Ausscheidung des Atoxyls bei m. 
den verschiedenen Tierarten besteht, allerdings in anderem | 
Sinne, als Blumenthal und Jacoby angenommen haben. 
Wie verhält sich nun das Atoxyl im Körper des Ka- 
ninchens nach mehrfach wiederholten Injektionen? Tritt auch ih 
hier eine Aenderung des Chemismus in der Ausscheidung ein? EN 
Das folgende Protokoll gibt darauf die Antwort. ieh 
Versuch IV. 


diese Frage zu gestatten. Denn Blumenthal und Jacoby ' Ein Kaninchen von 2700 g Körpergewicht erhält am 17. Januar Bien 
haben nicht mit pharmakologischen, also therapeutisch an- | 1908 0,1 g Atoxyl subkutan. Ei | 

wendbaren Dosen gearbeitet, sondern mit toxikologischen, 1. Urin 80 ccm (bis 24 Stunden nach Injektion): sehr viel Arsan ERA 
-die so schwere Allgemeinstörungen setzten, daß im Urin | 2. Urin 85 „ (,48 ,„ » »  ): kein Arsen ui 
Blut erschien. Mit derartig hohen Dosen kann man die Aus- | $ Urin 30 „ t Do o» E SR 

scheidungsverháltnisse therapeutisch wirksamer Mengen aber | y Kot | | ` Es bl a »  ): deutl. Mengen Arsen. Ri | 
nicht beurteilen. Es erschien uns deshalb wünschenswert, 8. Kot : ..(,72 , 5 "E er e 5 e 


auch für das Kaninchen den Ausscheidungsmechanismus Dasselbe Kaninchen erhält am 21. Januar 1908 0,1 g Atoxyl subkutan.. | p kig 


des Atoxyls klarzulegen; um so mehr, als die ersten 1. Urin 100 ccm (bis 24 Stunden nach Injektion): sehr viel Arsen i 
Blumenthalschen Angaben in die Literatur übergegangen 2. Urin 85 „ („8 „ » »  ): deutl. Mengen Arsen Boii 
sind und bereits zu weitergehenden Schlüssen Veranlassung E E Se » » 2 nn » y hn Arsen | 
gegeben haben. So schreiben Uhlenhuth, Hübener und 5 Urin 190 > (120 ”, > So): kein o | au A 
Woithe®): 1. Kot Ls 24 ” ” „ ): Spur Y we 
„Ob es wohl ein Zufall ist, daß Arsen gerade boi gegen das Atoxyl 2. Kot n B p „ »  ): sehr viel Arsen zı nm, 
toleranten Tieren (Kaninchen, Ratten) lange Zeit im Körper bleibt, während 3. Kot n 12, ” ”  ): viel Arsen a 
es ihn bei Menschen und Handen, die das Mittel schlecht vertragen, 4. Kt . . .(,9%8 n „ »  ): sehr geringe Mengen Di 
5. Kot u. . mm 120 q. 89 (X) ): kein Arsen. de = e 


schnell verläßt? Vielleicht hängen die As-Abspaltung, -Ausscheidung 

und die Toxieität in der Weise miteinander zusammen, daß die Intoleranz 

gegen e Atoxyl auf rascher, die Toleranz auf langsamer Abscheidung des 
s beruht.“ | 


Unsere Versuchsanordnung und der Arsennachweis 


Dasselbe Kaninchen erhält am 30. Januar 1908 zum dritten Male a 

0,1 g Atoxyl. | | n E 
1. Urin 90 cem (bis 24 Stunden nach Injektion): sehr viel Arsen u 
2. Urin 35 39 ( ye 48 - 3 “9 49 ): reichlich 19 } Eee 


x no RE et a E, s 


entsprachen ungefähr der früher beschriebenen Methodik. | min n (a č n č u » ): deutl. Mengen Arsen 

Der Kot der Versuchsti de auf einem Sieb aufge- | 5 umn e5 ” C? is A m  » 

er Kot der Versuchstiere wurde auf einem Sieb aufge 5. Urin 65 > (., 19 > Él " $: kein Arsen ; 
fangen, ‚das den Durchtritt des Urins gestattete. Vor der 6. Urin 80 „ (, 144 „ A „  ): Spur „ 5 S 
Verarbeitung wurde der Kot von etwa anhaftendem Urin 1. Kot („4 „ n „  ): sehr deutl. Mengen | E 
nach Möglichkeit durch Waschen befreit. A Kol l ; = " " ” ) reichlich Arsen | Be 
| Da die Kaninchen in den ersten Versuchen nur äußerst | 4 Ko i ds n a de ” paa 
y °. . . en . t . 9. 96 7) N ” . Men nr 
wenig Urin gaben, erhielten sie außer dem Rübenfutter noch 5, Kot , t „120 , E 5 dE ais | t 
100 g Milch täglich. Auf diese Weise wurden brauchbare | 6. Kot („14 „ e E i; | 


und auch abgrenzbare Urinmengen erzielt. Wir wollen hinzufügen, daß bei noch weiter fortgeführter at 
Untersuchung des Kotes mitunter nach einigen arsenfreien ri 
Tagen noch deutliche Mengen Arsen plötzlich wieder aus- 
geschieden wurden; beim Urin wurde Aehnliches nicht beob- 


achtet, 


') Erg. d. Phys. 1907, Gewöhnung an Gifte. 
2) Med. Klinik 1907, Nr. 12, 
3) Med. Klinik 1907, Nr. 45, 
4) Arb. a. d. Kais. Ges. Amte, 1907, Bd. 27, 


Bes el: 4 


-aee ve oreng a 
La Ei - a 
in m un; Se A, ~ pe è K 
“ie ne ups ae a i 
E ART ANR : k t dd a s A E Br 
ae BEE Ze a ES = 
— ` 
HTA A nenne 


Tos 
A 


nn 


nn 


i 
di 


nn ee. Bern 2 


634 | 1908— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 26. April, 


ME En 


Weiter wurde ein Kaninchen, dem keine Einspritzung ge- 
macht worden war, in dem gleichen Käfig wie Tier Nr. 1 und 2 
gehalten, und nach 24 Stunden sein Harn auf Arsen geprüft, 
falls der Einwand erhoben werden sollte, daß das Arsen aus dem 
Metall des Käfigs stammte, an dem das Tier knabberte. Das Re- 
sultat war negativ. Um aber auch den Einwand zurückzuweisen, 
daß Arsen in den Urin beim Berieseln des Kotes übergehen könne, 
— Jacoby und ich, Croner und Seligmann fanden nach 
Atoxyleinspritzung beim Kaninchen Arsen im Kot, — habe ich bei 
einem Kaninchen von 2950 g nur diejenige Menge Harn auf Arsen 
untersucht, die ich durch Ausdrücken der Blase erhielt. 48 Stunden 
nach Einspritzen von 0,1 g Atoxyl wird die Blase ausgedrückt. 
Es werden zirka 100 cem Harn erhalten. Die Tagesmenge bei 
diesem Kaninchen schwankte zwischen 350 und 400 com. Diese 
100 cem gaben einen starken Arsenspiegel. Durch Auspressen der 
Blase wurden noch am 4. und 5. Tage je 80 cem Urin ausge- 
preßt und vereinigt; ziemlich starker Arsenspiegel. Auch dieser 
Versuch, der nun keinen Einwand mehr zuläßt, zeigt, daß die Be- 
hauptung Croners und Seligmanns, daß beim Kaninchen nach 
94 Stunden die Arsenausscheidung so gut wie beendet ist, ‚nicht 
richtig ist. Dagegen ergeben meine neuen Prüfungen, daß ich 
volles Recht hatte zu behaupten, daß beim Kaninchen die Arsen- 
ausscheidung nach einmaliger Atoxylinjektion mehrere Tage währt. 
Auf die Verhältnisse beim Menschen, für den Croner und Selig- 
mann däs gleiche wie beim Kaninchen behaupten, gehe ich hier 
nicht ein, ohne daß ich damit etwa ihre Ergebnisse für richtig 
halte. Ich habe mich nun noch der Mühe unterzogen, den Grund 
ausfindig zu machen, warum Croner und Seligmann zu nega- 
tiven Resultaten gelangt sind. Hierbei bin ich von Geheimrat 
Salkowski darauf aufmerksam gemacht worden, daß wahrschein- 
lich die Ausführung des Arsennachweises der Grund für die nega- 
tiven Resultate Croners und Seligmanns ist. Sie schildern 
nämlich die von ihnen angewandte qualitative Methode folgender- 
maßen: „Die Untersuchungsprobe für die qualitative Bestimmung 
wurde zur Zerstörung der organischen Substanz mit einem Ge- 
misch von Salpetersäure und reiner konzentrierter Schwefelsäure 
auf dem Wasserbade eingedampft und dann so lange erhitzt, bis 
keine Salpetersäure mehr nachweisbar und alle schweflige Säure 
ausgetrieben war usw.“. In der Tat zeigte sich bei Versuch II, 
:daß am vierten Tage, in dem die eine Hälfte nach den von Sal- 
"kowski angegebenem Arsennachweis (Berl. klin. “Woch. 1908, 
Nr. 4) verarbeitet, ein starkes positives Resultat ergeben hatte, 
die nach Croner und Seligmann behandelte Hälfte ein voll- 
ständig negatives Resultat zeigte Es ist wahrscheinlich, 
daß das „Eindampfen auf dem Wasserbade* die negativen Resul- 
tate Croners und Seligmanns verursacht hat. Was nun den 


| Dieser Versuch und andere entsprechende ergaben 
somit, daß nach längerer Darreichung von Atoxyl auch beim 
Kaninchen der Chemismus der Ausscheidung geändert wird, 
so zwar, daß nunmehr auch auf dem Nierenwege eine pro- 
tahierte Ausscheidung der Arsenkomponente stattfindet. 

In Hinsicht auf die nachstehenden Bemerkungen von 
Herrn Prof. Dr. Ferdinand Blumenthal, von denen die 
Redaktion uns in dankenswerter Weise vor der Veröffent- 
lichung Kenntnis gegeben hat, sind wir zu der Mitteilung 
ermächtigt, daß binnen kurzem aus der chemischen Abteilung 
des Instituts für Infektionskrankheiten von den Herren 
Dr.Lockemann und Dr. Paucke weitere Untersuchungen 
über die Art und den Gang der Atoxylausscheidung bekannt 
gegeben werden sollen. Auch bei diesen Untersuchungen hat 
sich, worauf wir den Hauptwert legen, gezeigt, daß binnen 
94 Stunden der bei weitem größte Teil des eingeführten 
Atoxyls durch den Urin ausgeschieden wird. 


Bemerkungen zu dem vorstehenden Aufsatz von F. Croner 
und E. Seligmann 
von 
Ferdinand Blumenthal, Berlin. 


Auf die Untersuchungen der Herren Croner und Selig- 
mann in der Frage der Atoxylausscheidung gehe ich an dieser 
Stelle nur insoweit ein, als sie behaupten, daß beim Kaninchen 
die Arsenausscheidung nach einer einmaligen Einspritzung von 
Atoxyl nach 24 Stunden so gut wie beendet ist. Diese Behaup- 
tung steht im Gegensatz zu früheren Ergebnissen von mir und 
E. Jacoby, wonach diese Arsenausscheidung mehrere Tage währte. 

Da wir (Jacoby und ich) erheblich größere Dosen als 
Croner und Seligmann, 0,3 und darüber, angewandt hatten, so 
habe ich entsprechend den Versuchen dieser Autoren ihre Resultate 
mit der von ihnen verwandten Dosis 0,1 g Atoxyl nachgeprüft: 

Versuch I. Ein Kaninchen von zirka 2000 g Gewicht er- 
hält 0,1 g Atoxyl subkutan. Dies Kaninchen ebenso wie die 
folgenden wurden mit Weißkohl ernährt und ließen täglich zwischen 
300 und 400 com Harn.!) Urin und Kot werden so aufgefangen, 
daß der Kot vom Urin getrennt wird. Jeden Tag wird der Käfig 
gründlichst ausgewaschen. Der innerhalb der ersten 24 Stunden 
entleerte Harn wird, da er nicht Gegenstand der Kontroverse ist, 
nicht untersucht. 


Urin, zwischen 24 u. 48 Std. nach der Injektion gelassen, gibt sehr 


stark. Arsenspiegel | von mir angewandten Arsennachweis anbelangt, so wurde im Harn 
» n 8,2. on n stark. Arsenspiegel | entsprechend einer von Salkowski neuerdings angegebenen Ab- 


» y R2, Ô y p n > zieml.stark. Ársensp. 
FC e 96,120 „ nn ` zieml.stark.Arsensp. 
Dann wurde die Untersuchung abgebrochen. 

Versuch IL Kaninchen von zirka 2200 g Gewicht erhält 
subkutan 0,1 g Atoxyl. | 
Urin, bis 24 Stunden nach der Injektion gelassen nicht untersucht 


änderung des alten Verfahrens (mit Salzsäure und chlorsaurem 
Kali) die organische Substanz auf nassem Wege nach Neumann 
mit einer kleinen Modifikation zerstört, wie oben zitiert. Das 
Verfahren wird demnächst, wie mir Geheimrat Salkowski per- 
sönlich mitgeteilt hat, von ihm ausführlich veröffentlicht werden. 
Ich bemerke, daß ich alle meine früheren Versuche nach dem alten 


zwischen 24 u. 48 Std. „ » > j starker Arsensp. | Verfahren (Salzsäure und chlorsaures Kali) gemacht habe und dab 
8, mM npn ’» > a ziemlich starker | mich auch dies Verfahren nach einmaliger Einspritzung von Atoxyl 

Ä Arsenspiegel eine mehrtägige Arsenausscheidung erkennen ließ, sodaß an- 

: 72, 90 2» $. » j M ziemlich starker | scheinend die Methodik der Herren Croner und Seligmani 
Arsenspiegel Schuld daran trägt, wenn sie zu andern Ergebnissen gelangt sind. 

96,120 p »  » schwach. Arsensp. Die experimentellen Untersuchungen habe ich gemeinsam mit 


Dann wurde die Untersuchung abgebrochen.?) Herrn Dr. phil. Herschmann angestellt, 


Soziale Hygiene. 


Zur Organisation der Lupusbekämpfung Lupus in Deutschland einzutreten. Es ist ein besonderes Komitee 
von | | zusammengetreten, um die Fragen eingehend zu erörtern und Mab- 

Dr. Carl Stern. nahmen zu beraten, wie dieser Volkskrankheit nachhaltig entgegen 

Direktor der akademischen Klinik für Hautkrankheiten in Düsseldorf, gearbeitet werden kann. Diese Bestrebungen werden des warm- 


ze herzigen Interesses aller Aerzte sowohl wie der Laien gewiß sem 

In außerordentlich dankenswerter Weise hat das Deutsche können. Handelt es sich dooh darum, diese Aermsten der Arma, 
Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose in jüngster Zeit | aufzusuchen, ihnen neue Lebenshoffnung zu bieten, neue Aussicht 
die Notwendigkeit betont, in eine systematische Bekämpfung des und — wir dürfen es heute mit Befriedigung sagen — Sicherheit 


1) Man vergleiche hiermit die geringen Tagesmengen an Urin der | Arbeiten überhaupt keine Rede gewesen. Gewiss ist der Arsen-Spiegó 


Kaninchen der Herren C. un den man nach Atoxylinjektionen beim Kaninchen erhält, innerbalb der 


% Anmerkung: Croner und Seligmann verrücken in ihrer | ersten 24 Stunden am stärksten, aber auch in den folgenden Tagen worden 
Nachtragsbemerkung den Diskussionspunkt. Von der Frage, wieviel Arsen | noch recht beträchtliche Arsenspiegel erhalten. Von nur Spuren von Arsen 


am ersten Tage und wieviel später ausgeschieden wird, ist in meinen | kann auch an diesen Tagen gar keine Rede sein. 


26. April. 


nis 


der Heilung: zu gewähren. Der Lupus ist heilbar in allen 
seinen Formen und in jeder Ausdehnung, das dürfen wir 
heute ohne Uebertreibung sagen. Wer immer Gelegenheit gehabt 
hat, sich intensiv mit der Lupusbehandlung zu befassen, wird zu- 
geben müssen, daß bei Anwendung der verschiedensten Methoden 
jeder Lupus heilbar ist, vorausgesetzt — Geduld des Arztes. — 
noch mehr aber Geduld, Ausdauer und nicht zum wenigsten hin- 
reichende - Mittel beim Patienten. Mag man nun Anhänger der 
rein chirurgischen Behandlung sein im Sinne von Lang, Schultze 
und Anderen, oder mag man mit Holländer und Anderen den 
Mitteln, die ich als halbchirurgische bezeichnen möchte (heiße 
Luft, Thermokauter) anhängen, mag man mit Veil (senior) die 
Pyrogallolbehandlung zur Spezialität in höchster Vollkommenheit 
ausbilden, oder mit den modernsten Hilfsmitteln der Röntgen- und 
Finsenbehandlung den Lupus bekämpfen, — so viel ist sicher, mit 
einer dieser Methoden oder mit einer Vereinigung derselben gelingt 
es unbedingt, des Lupus Herr zu werden, den Kranken ein men- 
‚schenwürdiges Dasein zu verschaffen, sie zur Lebensfreudigkeit zu- 
rückzubringen und ihnen den Lebensgenuß wiederzugeben. Es 
scheint mir eine Hauptaufgabe der Organisation zu sein, laut und 
deutlich den Aerzten vor allen Dingen das Bewußtsein wieder zu 
wecken, daß die Heilbarkeit des Lupus außer Frage steht. 
Wir dürfen uns bei der Behandlung des Lupus, was ja eigentlich 
selbstverständlich ist, nicht darauf beschränken, nur die äußeren 
Bedeckungen zu behandeln, vielmehr müssen wir, worauf ja 
Schultze (Duisburg) wiederholt hingewiesen hat, unter allen Um- 
ständen auch die benachbarten Schleimhäute in Behandlung nehmen. 
Ich habe aus diesem Gesichtspunkte heraus mit meinem Spezial- 
kollegen an den Krankenanstalten (Keimer) das Abkommen 
getroffen, jeden Lupusfall bezüglich Schleimhauterkrankung 
zu untersuchen und eventuell zu behandeln.. Als zweites Postulat 
für die Organisation würde ich es daher bezeichnen, daß wir 
Dermatologen möglichste Beziehungen suchen und unterhalten, 
mit den Nasen- und Kehlkopfspezialisten, um uns ihre Mitwirkung 
bei der Lupusbehundlung zu sichern. Gerade durch die Notwen- 
digkeit aber, den Schleimhautlupus intensiv zu behandeln, wird die 
Zeitdauer der Behandlung für den Patienten eine erheblich 
größere, die Kosten der Behandlung daher höhere. Hier, das heißt 


bei der Kostenfrage, scheint mir der Hauptangriffspunkt zu 


sein, an dem die Wirksamkeit einsetzen muß. Gerade weil die 
Lupusbehandlung langwierig und zeitraubend ist, wird sie meiner 
Erfahrung nach häufig im Erfolge daran scheitern, daß der Patient 
außerstande ist, die Kosten zu bestreiten. Es ist mir häufig vor- 
gekommen, daß kleine Gemeinden die Fortsetzung der Behandlung 
von Lupuskranken ablehnen mußten, weil die Kosten auf die Dauer 
zu hoch wurden. Gerade die Lupuskranken fallen aber vielfach in 
die Kategorie der „Armenkranken“, sei es, daß Verpflichtungen 
von Krankenkassen oder Landesversicherungsanstalten abgelaufen 
sind, oder daß solche, wie bei Kindern, überhaupt nicht bestehen. 
Wir leben nun einmal in einer Zeit, in der die materielle Notlage 
auch den Arzt zwingt, sich gegen Polikliniken zu wehren. Ganz 
besonders haben wir.im Rheinland durchaus berechtigterweise Be- 
stimmungen der Aerztekammer und der ärztlichen Vereine, die 
eine „unentgeltliche“ Behandlung von Kranken, wenn auch viel- 
leicht nicht ganz hindern, so doch sehr erschweren. Es entspricht 
ja auch durchaus dem Geiste der Zeit, daß dem Arzt für seine 
Mühewaltung eine entsprechende Vergütung gewährt werde. Ich 
halte daher den Gedanken einer Zentralisation der Lupus- 
behandlung in den Kliniken und Instituten großer Krankenanstalten 
für beachtenswert, weil hier durch die Stellung des Arztes schon 
eine Gewähr gegeben ist, daß eine „unentgeltliche“ Behandlung 
nicht gewährt zu werden braucht. In den großen Krankenanstalten, 
die in Frage kommen, sind die Leiter der Abteilungen durchaus 
so gestellt, daß die angemessene Honorierung derselben gesichert 
ist. Es werden also besondere Kosten durch die Behandlung 
der Lupuskranken hier nicht erwachsen. Es ist wohl allgemein 
jetzt üblich, daß für die Behandlung der Patienten dritter Klasse 
(um diese wird es sich dabei doch meist handeln) kein besonderes 
Behandlungshonorar erhoben wird. Erwachsen nach dieser Rich- 
tung keine Schwierigkeiten, so wird in anderer Weise, wie ich 
schon andeutete, mancher Fall sich der Behandlung entziehen 
mússen, weil die Kosten der Unterbringung nicht erlegt werden 
können. Durch die leider. vielfach zu luxuriös gestalteten Kranken- 
hausanlagen steigern sich die Pfiegekosten in einer Weise, die das 
lebhafteste Bedenken erregen muß. Zugegeben auch, daß. eine 
Erhöhung der Lebensmittelpreise zu einer Steigerung der Aus- 
gaben führen mußte, ist doch der Pflegesatz in unseren - modernen 
Krankenanstalten vielfach auf einer Höhe angelangt, der für 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


635 


manche, besonders für kleinere Gemeinden, die Ausnutzung 
der Anstalten unmöglich macht. Pflegesätze von 3,50 M. pro 
Tag für auswärtige Kranke müssen direkt abschreckend wirken. 
Besonders für die uns hier interessierende Frage der erfolgreichen 
Lupusbekämpfung muß die Höhe der Pflegekosten ganz besonders 
wichtig und bedeutsam sein. Hier muß die Frage erörtert werden 
und nachdrücklichst studiert werden, wie es anzufangen ist, um 
die Kosten für den Einzelfall möglichst zu verringern, 
vor allem aber die notwendigen Aufwendungen auf breitere 
Schichten .zu verteilen, als es bisher vielfach möglich ist. 
Gewiß treten in vielen Fällen Krankenkassen und Landes- 
versicherungsanstalten für die Lupuskranken ein, aber ich betonte 
schon, daß es eben nur ein recht kleiner Teil der Lupusfállo 
ist, die auf diese Weise der Behandlung zugänglich wird. Not- 
wendig erscheint mir vor allem die Ansammlung von Fonds, um 
auch solchen Lupuskranken, die keiner Kasse angehören, aber 
nach ihrer sozialen Lage doch hilfsbedürftig sind, die Behandlun:r 
zu ermöglichen. Ich denke dabei vor allem. daran, daß sich ir. 
großen Bezirken, etwa nach Provinzen, Vereinigungen bilden, 
deren Aufgabe es sein würde, die Mittel aufzubringen, um Lupus- 
kranke behandeln zu lassen. Wenn. z. B. jede Gemeinde in ihren 
Etat pro Jahr und Kopf einen Pfennig einsetzte, würde in einer 
Provinz schon ein erheblicher Beitrag zu dieser Angelegenheit 
zusammenkommen. Aus diesen Fonds würden bedürftigen 
Gemeinden Beihilfen gewährt werden können, um ihre Kranken 
der Behandlung zuzuführen. Ferner käme in Frage die Ver- 
einigung mehrerer Bezirke zu Zweckverbänden. Der 
Gedanke, durch Zusammenschluß der Gemeinden größerer Bezirke 
kräftigere Unterlagen zu schaffen zur Bekämpfung von Krank- 
heiten ist ja nicht neu. Hier in Düsseldorf besteht seit mehr 
als 100 Jahren eine Departementalirrenanstalt, die ihre Ent- 
stehung verdankt dem Zusammenschluß verschiedener Gemeinden 
zu dem Zwecke, ihre Irren genieinsam unterzubringen und so die 
Kosten, die für die einzelne Gemeinde vielleicht sehr wesentliche 
sein würden, auf breitere Schultern zu verteilen. Wenn auch 
durch die Uebernahme der Irrenfürsorge auf die Provinzen der- 
artige sozusagen „gemeindliche“ Veranstaltungen in unserer Zeit 
— wie auch hier — überflüssig werden, so scheint mir doch der 
Gedanke des Zusammenschlusses mehrerer Gemeinden zur gemein- 
samen Verfolgung sozialer Ziele auch heute noch, ja vielleicht 
heute mehr wie je beachtenswert und der Ausbildung wert. Die 
sozialen Aufgaben: auf dem Gebiete der Krankenfürsorge wachsen 
in ganz gewaltiger Weise, sodaß es der einzelnen Gemeinde auf 
die Dauer kaum möglich sein wird — ich spreche von kleinen, 
vor allem ländlichen Gemeinden — ihrer Aufgabe in vollem Um- 
fange gerecht zu werden. Hier scheint mir ein Zusammenschluß 
vieler kleiner Gemeinden zu einem größeren Verbande notwendig. 
So würde ich besonders für die Frage der Lupusbekämpfung 
— die durch ihre Zeitdauer so erhebliche und langdauernde Be- 
lastungen des Gemeindeetats bewirken kann — einen Zusammen- 
schluß von Gemeinden zur gemeinsamen Arbeit für nützlich und 
notwendig halten. Ich zweifle nicht, daß der Erfolg gerade in 
der vorliegenden Frage ein erfreulicher sein wird. Vielleicht 
würde auch der Zusammenschluß zu einer Aufgabe anregen — 
mehr auf eine gemeinsame Betätigung hinzuwirken. Auf die 
Wichtigkeit der Konzentration habe ich an anderer Stelle schon 
hingewiesen!), hervorhebend, wie gerade die Notwendigkeit, neuen 
Aufgaben Rechnung zu tragen, dahin führen müsse, zu gemein- 
samer Betätigung sich zusammenzuschließen. Wollen wir im 
großen Stil Lupusbekämpfung treiben, so bedürfen wir 
großer Mittel, wir bedürfen einer Zusammenfassung 
aller verfügbaren Kräfte, eines Zusammenschlusses der 
kleinen Gemeinden zu größeren Verbänden, eines Zu- 
sammenwirkens der privaten Wohltätigkeit mit den 
Organen der öffentlichen Fürsorge — einer Sammlung 
der Kräfte auf der ganzen Linie. Es ist — wenn ich nicht 
irre — von juristischer Seite vor einiger Zeit der Vorschlag in 
den Tagesblättern gemacht worden, die Ortsarmenverbände zu 
gemeinsamer sozialer Tätigkeit zu Zweckverbänden zusammen- 
zufassen. Dieser Gedanke beruht ebenfalls auf der Erwägung, 
daß gegenüber den gesteigerten Anforderungen, die eine neuzeit- 
liche Entwicklung der Armenpflege stellt in Sachen der..Kranken- 
fürsorge, Armenfürsorge und anderes mehr, der einzelne Kreis zu klein 
sei, daß vielmehr die Vereinigung zu größeren Verbänden erst die 


1) ef. C. Stern, Walderholungsstátten oder Rekonvaleszenten- 
heime? (Zbl. f. allgem. Gesundheitspflege 1907.) 


ven. 


nn nn A A ng nn nn A 


een 


. = 


ae tes pe T ET 


O e o t en Parai a 
- x 6 k 7 


PER PEN 


a A 


a 


ee ee ur er an o nd E, A 
EA gy an 


AA s 


en m m 


A nn nn a a 
ER o . NE de e 


ne 


”. ne 


rn Rt nn cn 


A O ZU OR ai aT 


A ia 
ee S p 


are, u 


gra 


as 


AA OA A y A A RT 


LE 
i t 
t 
SE 
A 
1 
i 
R 
\ 


A a nn rn re nn ann 


636° | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


breite Unterlage schaffen könne, auf der eine ersprießliche Wirk- 
samkeit möglich sei. 
auch: in ärztlichen Kreisen, wird doch seine Durchführung manche 


jetzt noch unmögliche Fürsorge möglich machen können. Ich er- 


innere nur daran, daß nach einer Entscheidung des Bundesamtes 


für das Armenwesen die Unterbringung von Lungenkranken in ` 
Heilstätten zu den Aufgaben gehört, deren Erfüllung den Orts- 


armenverbänden zur Pflicht gemacht ist. Es kann also unter 
Umständen eine kleine ländliche Gemeinde im Wege des Zwanges 
dazu angehalten werden, Lungenkranke zur Heilung in Anstalten 
zu senden. Auf Grund der gleichen Entscheidung dürfte die 
Unterbringung von Lupuskranken in Heilanstalten vielleicht im 
Wege des Zwanges durchzusetzen sein. Ich halte es aber für 


Geschichte 


26. April. 


viel richtiger, wenn Mittel und Wege gefunden würden, den Ge- 
Der Gedanke verdient volle Würdigung | 


meinden die Opfer zu erleichtern. Als einen Weg zu diesem 


- Ziele möchte ich die Sammlung der Kräfte bezeichnen in dem 


ausgeführten Sinne. Wenn irgendwo, so gilt es hier, mit ver- 
einten Kräften das Ziel zu erstreben, was uns allen vorschwebt, 
die Heilung der Lupuskranken. Möge das Ziel nicht ferne sein, 
möge die Tätigkeit des Lupuskomitees anregend und fördernd 
wirken, möge vor allen Dingen überall, bei Privaten und Behörden, 
bei Gemeinden und Kreisen, bei Provinz und Staat der Ruf nicht 
ungehört verhallen, die Herzen auf, die Hände auf —, zur Mit- 
wirkung im Kampfe, zum Zusammenwirken und Zusammenarbeiten 
an gemeinsamem Ziele zur Förderung der Volksgesundheit, zum 
Heile unserer Lupuskranken. 


der Medizin. 


Zum Kurpfuschereigesetz 
von 
Priv.-Doz. Dr. Brüning, Rostock. 


Bei den augenblicklichen Bestrebungen der Aerztewelt gegen- 
iber dem immer mehr um sich greifenden Kurpfuschertum, ver- 
dient eine aus dem Jahre 1700 stammende Schilderung der da- 
maligen einschlägigen Verhältnisse erwähnt zu werden, in welcher 
ein amtlich angestellter Arzt ‚bittere Klage führt über die durch 
Laienbehandlung den Patienten drohenden Gefahren und obrig- 
a Verordnungen zur Einschränkung des Kurpfuschertums 
fordert. | 


In dem Frauenzimmer Apotheckgen / darinnen bewährte 
Artzneyen wider die Krankheiten so wohl lediger als verheyratheter 
Weibes-Personen zu finden /und welche meistentheils vom Frauen- 
Zimmer selbst mit leichter Mühe und wenigen Kosten praepariret 
werden können /nebst etlichen leichten und netten Stückgen zur 
äusserlichen Zierde und Schönheit /wie auch einem Anhange der 
Tineturae vitae und Pulv. Solaris nebst ihren Tugenden und Ge- 
brauch zumahl in Unfruchtbarkeit und harten Geburten / wohl- 
meinend angerichtet durch L. Christoph Hellwig Colled. Thur. 
P. L.C. Stadt-Physico zu Tännstädt (Leipzig, “Verlegts Friedrich 
Groschuff 1700) heißt es folgendermaßen in der Vorrede an den 
Leser des der Frau Katharina Sophia von Múnchhausen gewid- 
meten 48 Seiten umfassenden, kleinen Büchleins: Bo 


Ich bin zwar nie willens gewesen / diese Bogen in Druck zu 
geben / denn / wie .es pfleget / sich aller Orten Tadler zu finden. 
Weil aber solche /auch über grosser Leute Schrifften / die Nase 
rümpfen / wage ichs /und werde desto weniger achten / wenn sie 
dies durch die Hechel ziehen. Man muß Gedult haben /wer kanns 
allen recht machen /tadeln ist gar leicht / 


Die Medicin muß sich ohne dem gefallen lassen / daß fast 
ein jeder die Zähne dran wil wetzen /und am besten curiren; es 
bleibet die Störerey nicht mehr allein bei den in der Medicin (und 
sonsten) halb-Gelehrten / und bey vielen Apotheckern / Wund-Aertz- 
ten /und Oculisten, unter welche doch die meisten in der Anato- 
mia, als dem besten Fundament unserer herrl. und schweren 
Kunst / welche Ars omnium nobilissima et post animae salutem 
nulli secunda / selten was tüchtiges verstehen / und / ob sie schon 
sonsten / in anderen Theilen /etwaz wissen / praxin mediciná nimmer/ 
mit gutem Gewissen / exerciren können; massen auch in purgationibus 
et sudoriferis, es leichtlich zu verfehlen / sowohl / wenn man die 
Naturen nicht recht verstehet / oder zur Unzeit solche ausgiebet / und 
ist: irgend Klugheit von nöthen /so ists warlich in Purgantzen. 
Ja leider /es störet auch in diese herrliche Kunst / hier und anders- 
wo/wer nur wil: Da giebt bald ein Marktschreyer / Leinweber / 
Schneider / Schmidt / und Tischer / welche offt gar ad gradus digni- 
tatis erhoben werden / bald ein Bürger / Bauer /und Taglöhner / 
u.d.g. auf alle Krankheiten Artzneyen aus / ja [es kömmet gar / 
daß die Vieh- und Gänsehirten / oder ihre Weiber / und andere alte 
Vetulen / öffters auch Bedel-Leute / und vertriebenes gemeines Volk/ 
mediciniren wollen / werden auch oft darbey geseget un gebrauchet. 
Wie aber solches Volcks Curen gerathen /das siehet man 
gnug; wenn solche Leute nur das Geld kriegen /so gehe es / 
wie es wolle /und gewiß /solch liederlich Zeug ist meist 
glücklicher im Bekommen / als ein rechtschaffener Medicus, 
welcher offt mehr Worte/als Geld/und das sparsam genug / 
erlanget / auch wohl noch darzu lose Nachreden und Feindschaftt / 


und wenns nicht flugs hilft /manchmal leiden muß /daß die Pa--: 


> u“ 


tienten zu allerhand Volck schicken /und das Geld / vor unnütze 
Artzneyen auswerfen. 
Tres Medicus Facies habet, 
uná, quando rogatur, 
Angelicam. Mox est, si- 
juvat, ipse Deus. 
Post, ubi curató poscit sua 
praemia morbó, 
Horridus apparet, terri- 
bilisque Satan. 

Es heisset bey den Stórern / wenn ihre Patienten kranck 
bleiben / hilffts nicht / so schadets nicht / aber / mein Freund / nicht 
genug / bleibe bey dem /darzu dich GOTT beruffen / so hastu ein 
gutes Gewissen / glaube /du magst über diese meine Reden lachen / 
oder magsts -entschuldigen / wie du willst / du wirst dermaleinst / 
auch hiervon Rechenschaft geben müssen / wofern du ja.der zeit- 
lichen Straffe / allhier /in der Jugend / oder im Alter / entgehest / 
auch solch unrecht-erworbenes / und anderen Leuten abgestohlenes 
Gut/weder bey dir noch bey deine Kindern /faselt. Es langet 
bei weitem nicht zu /daß man von iemanden / ders offt selbst nicht 
verstehet / etwas communiciret krieget / oder in Büchern zusammen- 


| buchstabiret: dif und jenes sey vor diese und jene Kranckheit 


gut. Ach nein/nicht genug/es sind viele Theile zu der edlen 
Medicin, welche ein rechtschaffener Medicus und Practicus ver- 
stehen soll. Die Naturen und Zufälle sind unterschiedlich / es hat 
ein rechter Medicus genug zu thun /sein Gewissen /in Erkennung 


| der Kranckheiten wohl zu verwahren; stirbet nun ein Patient unter 


so eines Stórers Hand / durch Verwahrlosung / wie GOTTerbarm 
es / offt geschiehet /so heissets doch wohl /ich habe das meinige 
gethan /es hat ja dem und jenem auch geholffen /mein Vater / 
Mann /oder Freund /ist ein Doktor gewesen /von dem hab ichs. 
Aber / Freund / lerne du selbst erstlich die Natur recht verstehen / 
sonst kömmt dirs/als einem Unwissenden nicht zu /zu curiren. 
Manum de tabula, .ne sutor ultra crepidam, der Schuster bleibe 
bey seinem Leisten /der Schneider bey der Nadel /der Tischler 
bey dem Hobel/und der Leinweber bey seinem Sehützen /ja ein 
jeder in seinem Beruff / darein ihn GOTT gesetzet / denn / solte es 
zum Examen kommen /so würdestu bestehen wie Butter an der 
Sonnen. Und /ihr Patienten / die ihrs besser verstehet / und doch 
solche heute brauchet / wenn euch GOTT an solchen Kranckheiten 
wegrafft / meinet ihr nicht /daß ihr an euch selbst einen Mord be- 
gehet. Man sorget vor unvernünfftiges Viehe/wen ihm was 
fehlet /und lässets an nichts mangeln / was man meynet / daß ihm 
dienlich: Und /die edelste Creatur / die nach GOTTES Ebenbild 
erschaffen /gibt man manchmahl so in die Schantze /und ziehet 
unerfahrene / Leute auch in hefftig /und gefährlichen Kranck- 
heiten /zu Rathe. Herrlich ists /und nicht genug zu loben / wo / 
in einer Stadt und Land / Ordnung auch hierinnen ist / denn / wo 
gute Ordnung / da ist GOTTES Seegen; jeder bleibe in seinem 
Ammt / und Beruff /und arbeite fleißig darinnen /so wird ihn 
GOTT nicht verlassen: Hälts schon ein bißgen hart / behält er 
doch ein gutes Gewissen /und hat keine Verantwortung. Es wird 
nicht gelitten, wenn Pfuscher und Handwercken sich finden / da 
doch die Gesundheit des Menschen keinen Schaden darbey leidet: 
Also dürfen sich die Störer in der Mediein nicht verwundern / 
wenn gute Obrigkeit ihnen nicht -zulásset / praxim medicam ZU 
exerciren /und dadurch ihrem Nechsten gröblich zu schaden. Nu 
genug hiervon /ich überlasse es eines jeden Gewissen / was er 
thut / und bitte dich / gütiger Leser / dieses / was ich wohlmeynend / 
geschrieben / günstig aufzunehmen. Der geneigte Leser bleibe mir 
gewogen und lebe GOTT befohlen, 


26. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.17. 637 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Tebersichtsreferate. 


Klinik des Ulous ventriculi in den letzten Jahren. 
Uebersichtsreferat von Dr. E. Carl, Augsburg. 


' Die Aetiologie des Ulcus ventriculi erfuhr in den letzten 
Jahren keine weitere Klárung. Die mannigfachen Ursachen, die 
zur Bildung eines Magengeschwürs führen können, teilt Plónies (1) 
in endogene und ektogene ein. Während und nach Infektions- 
krankheiten (besonders Diphtherie, Scharlach, Pneumonie, septischen 
und pyämischen Prozessen) befindet sich die Magenschleimhaut 
durch die Ausscheidung der Toxine in einem Zustand verminderter 
Widerstandsfähigkeit. Daß bei Blutkrankheiten (pernizióse An- 
ämie schwere Leukämie) Ulzerationen der Magenschleimhaut ent- 
stehen können, ist bei der Neigung dieser Kranken zu kapillären 
Schleimhautblutungen leicht erklärlich. | 

Eine große Rolle spielen die akuten und besonders die chro- 
nischen Traumen. So berichtet Fertig (2) über ein durch ein- 
malige, stumpfe Gewalteinwirkung entstandenes Uleus ventriculi. 
Ein vor dem Unfall vollkommen gesunder Knecht erhielt einen 
Hufschlag gegen die Mitte des Bauches. Bei der sofortigen Ope- 
ration wurde der Magen gefüllt, ohne jegliche Verletzung gefunden. 
Am 4. und 5. Tage erbrach Patient Blut. Exitus. Bei der Sektion 
wurden an der kleinen Kurvatur 4 Ulzera gefunden mit scharfen, 
überhängenden Bändern. Die gequetschte, blutig durchtränkte 


Schleimhaut verfällt leicht der verdauenden Einwirkung des Magen- 


saftes. Häufiger als das akute ist das chronische Trauma die Ent- 
stehungsursache, Unter diesem versteht Cohnheim (3), Plónies 
(1) den wiederholten, länger dauernden Druck gegen dieselbe Stelle 
des Leibes. Ackermann (4) zählt 125 Fälle auf, bei denen aus 
mechanischen Ursachen sich Magengeschwüre ausbildeten. Bei 
Männern hat die Hauptschuld die Eigenart mancher Berufe; 
Schuster, Drechsler, Korbmacher drücken das Handwerkszeug an 


‘ die Magengegend an, und Schreiber, Zeichner stemmen die Magen- 


gegend an das Schreibpult an. Auch der gebückten Körperhaltung 
in vielen Berufen (Gärtner, Schneider, Bergleute) ist eine gewisse 
Bedeutung nicht abzusprechen. Bei Frauen trägt das Korsett und 
der dadurch bedingte ständige Druck auf die Magengegend die 
Hauptschuld. 

Die sogenannten funktionellen Schädlichkeiten beanspruchen 
ebenfalls eine sehr große Bedeutung. Medikamente, wie Chloro- 
form, Kreosot, Salizylsäure, Jodkali, Eisenpräparate können durch 
Schädigung des Epithels den Boden für Schleimhautläsionen vor- 
bereiten; besonders groß ist die Schädigung, wenn gleichzeitige 
Nierenaffektionen die Ausscheidung dieser Mittel durch die Nieren 
hindern, wodurch die resorbierten Mittel wieder auf die Magen- 
schleimhaut ausgeschieden werden. Ebenso bedenklich sind zu 
heiße und zu kalte Speisen und Getränke; je höher die Temperatur- 
differenzen sind, um so größer sind die Schädigungen. 

Nach Katzenstein (5) handelt es sich bei Entstehung von 
Magengeschwüren um verschiedene Faktoren, die gleichzeitig, wenn 
auch in wechselnder Stärke einwirken müssen. Der erste Faktor 
ist eine zirkumskripte Zirkulationsstörung, infolge Veränderung 
der Gefäße, oder Embolie, oder Blutung; als zweiter kommt die 
ätzende Wirkung der Salzsäure, und als dritter die verdauende 
Kraft des Pepsins in Betracht. Die Anwesenheit der Salzsäure ist 
die Hauptbedingung für das Bestehenbleiben des Geschwürs. Die 
Möglichkeit bakterieller Einflüsse ist nicht von der Hand zu weisen. 
Experimentell hat Türck (6) diesen Nachweis geliefert. Hunden 
wurden wechselnde Quantitäten einer Kolibazillenkultur eingeführt 
und zwar durch einen Zeitraum von 2—4 Monaten. Echte Magen- 
geschwüre und Geschwüre im Duodenum waren in jedem Falle die 
Folgen. Während des Verlaufs des Experimentes wurden Blut- 
veränderungen, bestehend in hämolytischen Erscheinungen und in 
hochgradigem Agglutinationswert des Blutserums, beobachtet. 
Diese Mitteilungen Türcks stehen im Widerspruch zu einer 
früheren Veröffentlichung von Bloch (7), der mikroskopische Studien 
über das chronische Magengeschwür beim Kalbe anstellte; diese 
brachten ihn zur Ansicht, daß die Bakterien kaum eine Rolle für 
die Entstehung und Unterhaltung des Magengeschwürs spielen. 
Nach Palermo (8) besteht die Ursache des Auftretens von 
Magengeschwüren in abnormen, schleimdrüsenarmen Epithelpartien 
der Magenschleimhaut. Nach vorausgegangenen Schleimhaut- 
katarrhen besteht nun ein sehr schwaches Reparationsvermögen 


und bieten diese Partien dann der Einwirkung des Magensaftes 
einen geeigneten Angrifíspunkt. 

Ein ätiologisches Moment, das früher sehr wenig Beachtung 
gefunden hat, ist die Vererbung. In dem Material von Huber (9) 
betragen die Fälle der Vererbung zirka 15 %o sämtlicher von ihm 
behandelter Ulkusfälle, ein anderer schweizerischer Arzt schätzt 
diese Zahl noch viel höher (zirka 33 0/,); auch Plönies berechnet 
die Zahl höher. Mit dieser Tatsache von Ulkusfamilien läßt sich 
die nervöse Entstehungstheorie (van Yzeren, Dalla Vedova), 
die einen trophischen Einfluß des Nervus vagus auf die Mukosa 
annimmt, in Einklang bringen; es würde sich eben dann um die 
Vererbung einer bestimmten Innervationsstörung des Magens 
handeln. 

In einer sehr interessanten Mongraphie gibt Rütimeyor (10) 
eine Zusammenstellung über die geographische Verbreitung des 
Ulcus ventriculi. Zu 

Auffallend ist der große Unterschied in der Häufigkeit dieser 
Erkrankung, so z. B. beträgt der Prozentsatz nach der pathologisch- 
anatomischen Statistik im Almendeligthospital in Kopenhagen 20,4 
(das heißt bei 450 Sektionen wurde 92 mal Ulkus gefunden), Im 
Alexanderhospital in Petersburg ließen sich unter 6000 Sektionen 
nur 3 Ulkusfälle nachweisen, was einem Prozentsatz von 0,02 ent- 
spicht. Auch in Deutschland ergeben sich große regionäre Unter- 
schiede, Kiel 8,5 %%, München 1,5 %%. Sehr selten ist das Ulkus 
in den bayrischen Alpen und in der Rhön. Gründe für diese re- 
gionäre Verschiedenheit konnte Rütimeyer nicht finden, aus der 
unterschiedlichen Ernährung allein ließ sie sich nicht erklären. 


Sohlern glaubt, daß das so seltene Vorkommen von Ulkus in - 


diesen Gegenden auf der vorzugsweisen Pflanzenkost, deren Kali- 
gehalt ein Prophylaktikum gegen Geschwürsbildung darstelle, be- 
ruhe. Doch gibt es auch Landstriche mit armer, auf Fleischnahrung 
verzichtender Bevölkerung z.B. in Alpentälern des Schweizerlandes, 
und trotzdem häufigem Vorkommen von Ulkus. Ueberdies besteht 
z. B. in den bayrischen Alpen, deren Ernährungsverhältnisse der 
Referent aus eigener Erfahrung kennt, die Hauptnahrung nicht 


‘aus Pflanzenkost, sondern aus Mehl- und Milchspeisen. 


In der diagnostischen Bewertung der Symptome bei Ulcus 
ventriculi trat in den letzten Jahren keine Aenderung ein. Das 
einzig sichere Zeichen ist die Blutung, die Rütimeyer in 71%, 


seiner Fälle beobachtete. Als diagnostisches Mittel objektiver Art 


ist die Untersuchung der Druckpunkte anzusehen. Es gibt be- 


kanntlich bei Ulcus ventriculi in sehr vielen Fällen 2 typische 


Druckpunkte, einen epigastralen (nahe dem Processus. xiphoideus 
in der Mittellinie oder etwas links davon. gelegen) und einen dor- 
salen (in der Höhe des 10.—11. Brustwirbels 2—3 cm lateral von 
den Wirbelkörpern), auf den zuerst Boas aufmerksam machte. 
Die Untersuchung mit dem Algesimeter hat bei ulkuskranken 
Männern wenig diagnostischen Wert. Der epigastrische Druck- 
punkt zeigte eine Druckdolenz von 1—4 kg nur bei 160/ der 
ulkuskranken Männer; besser sind die Resultate bei Frauen, wo 
Rütimeyer epigastrische Druckdolenz von 1—4 kg in 60°), fand. 
Anderseits ist das Symptom der Hyperazidität bei Männern viel 
ausgesprochener als bei Frauen. Hyperazidität des Magensaftes 
fand Rütimeyer bei 61°/, aller untersuchten männlichen und 
bei 3409 der weiblichen Ulkuskranken. Die Untersuchung der 
peptischen Kraft des Magens nach den Methoden von Hammer- 
schlag und von Mett ergibt keine diagnostisch verwertbaren Be- 
funde. Die etwas größere Hälfte der‘ von Rütimeyer unter- 
suchten Fälle von Ulcus ventrieuli zeigte normale oder ver- 
minderte proteolytische Kraft, die kleinere Hälfte vermehrte. 

der Therapie der Magengeschwüre vollzog sich in den 
letzten Jahren ein großer Umschwung. Während früher die 
Leubesche Kur, die die möglichste Schonung des Magens be- 
zweckt, allgemein angewandt wurde, erfreut sich jetzt die 
Lenhartzsche Diät immer größer werdender Anerkennung, wenn 
sie auch in manchen Punkten von verschiedenen Autoren modi- 
fiziert wurde. Aus der Lenhartzschen Abteilung des Eppen- 
dorfer Krankenhauses berichtete Wagner (11), daß dort schon 
seit Jahren chlorotische Mädchen, die wegen Magenbeschwerden 
das Krankenhaus aufsuchten, vom ersten Tage an mit eiweiß- 
reicher und reichlicher Kost behandelt wurden und daß schon 
nach wenigen Tagen eine rasche Abnahme und sogar meistens ein 
Verschwinden der Magenbeschwerden beobachtet wurde. Diese 
günstigen Erfahrungen an Chlorotischen, deren Magenbeschwerden 


3 ye a ee Ber IE AN 
LI A LT I DET e e M e. 


poro ai e 


Wenn nd Tee ee t 
> = ee 2 er 
Y a 


O EO 
-.. - - LS P 


r ET EDER TE A 2 e dl 
ele _ š MR: 
in A =- 


arde a A A Ran A 
3 a A Es 


nm 


` 
E PATEAR AS AA A Se 


m - @. 


638 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


durch eine gleichzeitig bestehende Hyperchlorhydrie, vielleicht auch 
durch ein bereits bestehendes Magengeschwür hervorgerufen sind, 
führte Lenhartz dazu, eine solche eiweißreiche Kost auch bei 
Kranken zu versuchen, bei denen es bereits zu Magenblutungen 
gekommen war. Sein Hauptaugenmerk richtet er bei der Behand- 
lung auf die Bekämpfung der Hyperchlorhydrie: und der durch 
Blutungen bedingten anämischen Zustände durch konzentrierte, 
eiweißreiche Kost. Unter 60 so behandelten Kranken, deren Ulkus 
durch Blutung festgestellt war, starb nur einer, und bei diesem 
lag ein Geschwúr im Duodenum vor, auf dessen Grund ein 
großes arrodiertes Gefäß lag, aus dem die tödliche Blutung 
erfolgte. Lenhartz (12) verfügt nach seiner letzten Arbeit über 
ein Material von 201 Fällen von blutenden Magengeschwüren, die 


er nach seiner Methode behandelte. Unter diesen sind 6 = 3% 


gestorben Er betont, daß er stets unmittelbar nach der Blutung 
mit seiner Kur beginnt. Hauptsächlich kommt es ibm darauf an, 
die Magensäure sofort zu binden und dadurch die Einwirkung des 
Magensaftes von dem frischen Thrombus möglichst fernzuhalten, 
dann baldigen Ersatz der gesunkenen Körperkräfte herbeizuführen 
und die Ausdehnung des Magens durch Eisblase, Wismut und 
Flüssigkeitseinschränkung zu bekämpfen. Die Dehnung des 
Magens, wie sie bei der Milchkur eintritt, hält Lenhartz für 
sehr gefahrvoll. Frische Eier binden am besten die Salzsäure; nie 
hat er nötig, mit Opium, Morphium und anderen Narkotizis gegen 
die Schmerzen anzukämpfen. 

Die Zahl der rückfälligen Blutungen ist viel geringer bei 
seiner Kur im Vergleich mit dem früheren, strengen Schonungs- 
verfahren. Wie aus den seiner Arbeit beigegebenen Tabellen zu 
ersehen, steigen Hämoglobin, Erythrozyten und Körpergewicht 
ständig und rasch. l 

Gerhardt (13) setzt große Hoffnungen auf die Len- 
hartzsche Kur. In einem wichtigen Punkte weicht Minkowski 
(14) von den Lenhartzschen Vorschriften ab: er beginnt nicht 
sofort nach profusen Magenblutungen mit der Nahrungszufuhr, 
sondern erst nach 2—3 Tagen. Er behandelte 30 Fälle nach 
diesem modifizierten Regime und war mit den Resultaten zufrieden. 


Die Diät wurde auffallend gut vertragen, nur wenige Patienten 


klagten anfangs über Schmerzen. Er gewann den Eindruck, daß 
die Heilung viel rascher zustande kam als bei der Leubeschen 
Diät und daß sich die Patienten rascher erholten. Er rät, Eier 
und Fleisch ungesalzen zu geben. Lenné (15) behandelt schon 
seit 20 Jahren seine Ulkuskranken so, daß bald nach Stehen der 
Blutung mit der löffelweisen Verabreichung von Milch, dann ge- 
schlagenen Eiern begonnen wird. Als schmerzstillend verordnet 
er das Neuenahrer Sprudelwasser. Den Hauptpunkt der Len- 
hartzschen Kur, die Vermeidung und rasche Behebung der Unter- 
ernährung erkennt Schmidt (16) an, hegt jedoch Bedenken, bei 
frischen Blutungen die Kur anzuwenden; er warnt vor Hackfleisch 
und geschabtem Schinken. Ein großes Verdienst von Lenhartz 
und Senator sicht er in dem Umstande, daß sie uns von der 
allzu schematischen Behandlung, wie sie durch die Leubekur üb- 
lich wurde, befreit haben. nf 

Auf einen vollständig ablehnenden Standpunkt gegenüber 
der Lenhartzschen Kur stellt sich Strauß (17). Solange als 
im Stuhle noch Blutreste nachweisbar sind, hält er den Magen 
von jeder Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr frei; 8—14 Tago er- 
nährt er per rectum und sieht den Hauptnutzen der Rektalernäh- 
rung in der rektalen Flússigkeitszufuhr. Den Genuß von rohem, 
geschabten Fleisch untersagt er vollständig wegen seines Gehaltes 


an Bindegewebe. Er verspricht sich viel von prophylaktischer 


Diät: Fernhaltung von sehr kalten und sehr heißen Speisen, von 
rohem Obst, Salat, Rettich, Schwarzbrot. Crämer (18) rät auch, 
den Ulkuskranken das Rauchen zu verbieten, da nach seinen Ver- 
suchen das Rauchen die. Salzsäuresekretion anregt. Aus dem 
gleichen Grunde ist Kaffee nur sehr verdünnt zu erlauben. ‘Auch 
Alkohol in jeder Form ist zu verbieten, da nach Resorption des 


Alkohols sich Steigerung der Magensaftsekretion entwickelt. 


Wirsing (19) prüfte die Lenhartzsche Kur an einem großen 
Material nach und kam hierbei zu folgendem Resultat: Die Len- 
hartzsche Diät ist bei Ulkuskranken mit frischen Blutungen der 
Leubekur entschieden überlegen, bei nicht blutenden Geschwüren 
zeitigt die Leubekur bessere Resultate. 

Senator (20) schlägt eine zwischen Leube und Lenhartz 
vermittelnde Diät vor, die direkt blutstillend wirkt und sich aus 
drei Nährstoffen: Glutin, Fett und Zucker nebst geringen Mengen 
Eiweiß zusammensetzt. Glutin besitzt außer leichter Verdaulich- 
keit einen ziemlich hohen Nährwert, besonders als Sparmittel für 
Eiweiß, dann hat es eine gerinnungsbeförndernde und blutstillende 


Eigenschaft; Fett und Zucker haben außer dem Nährwert eine 
säuretilgende Eigenschaft. Er verordnet bei blutenden Geschwüren 


Dec. Gelat. alb. puriss. 15,0—20,0 auf 150,0—200,0 Aqu. mit 
-50,0 Elaeosaech. Citri, daneben wird frische Butter, eventuell in 
gefrorenen Kügelchen, und Sahne gegeben. . Später Milch, ge- 
‚schlagene Eier, noch später geschabtes Fleisch. Butter kann durch 
Emuls. amygd. dulc. ersetzt werden. Bei. seiner Kur. wurde Rektal- 
ernährung überflüssig. | | 


Krauß (21) empfiehlt auf Grund eigener Erfahrung die 


Oeltherapie des Ulcus ventriculi. Besonders rühmt er die Kom- 
bination von Ol. Oliv. mit Natr. bicarb. 95,0:5,0. Bloch (22) 


sah bei 19 Fällen einen günstigen Einfluß der Oelkur auf den 


Verlauf der Krankheit und er rät, keinen Ulkuspatienten zu 


operieren, bevor nicht eine Oelkur versucht worden ist. 
Auf dem (Gebiete der medikamentösen Therapie des Uleus 


ventriculi kamen keine besonderen Neuerungen. Schmidt (16) 


wendet zur Bekämpfung starker Blutung Plumb. acet. oder Adrenalin 
(1—2 cem einer 0,1 higoen Lösung), Injektion von Ergotin oder 
Gelatine an. Kuck (23) weist darauf hin, daß das in Wasser 
suspendierte Wismut sich am Geschwürsgrund niederschlägt und 
eine Schutzdecke gegen mechanische und chemische Schädigungen 
bildet; er schlägt daher große Dosen Wismut (10 g) oder Bis- 
mutose (50 g) vor. 

Als beste Operationsmethode wird allgemein die Gastro- 
enterostomie angesehen. Diese stellt nach Katzenstein (5) eine 
kausale Therapie dar. Durch die Operation wird die Salzsäure- 
reproduktion wesentlich herabgesetzt, und hierdurch scheidet ein 
Hauptfaktor für das Weiterbestehen des Ulkus aus. Nach der 
Operation muß die Diät in verschiedener Beziehung geregelt 
werden, um 1. das Ulkus zur Heilung zu bringen, 2. Rezidive zu 
vermeiden, 3. die Entstehung des Ulcus jejuni zu verhindern und 
4. eine möglichst große Ausnützung der Nahrung zu ermöglichen. 
Ulkuskranke sollen nach der Gastroenterostomie mit Fetten und 
Kohlehydraten ernährt werden; Eiweißaufnahme soll in den Hinter- 
grund treten; der Magen soll nie leer sein. Durch diese Diät 
wird die Gallen- und Pankreassekretion vermehrt; da nun bei der 


:Gastroenterostomie in der ersten Zeit sich die Darmsäfte reichlich 
‚und dauernd in den Magen ergießen, so wird hierdurch der Salz- 
'säureeinwirkung gut entgegengearbeitet. 


Brenner (24) teilt drei Fálle von ausgedehntem kallósen 


Ulcus ventriculi mit, die durch Gastroenterostomie vollkommen 


ausheilten. Bei den Relaparatomien, die wegen anderweitiger Er-. 


krankung nótig wurden, erwiesen sich die kallósen Geschwúre 


vollkommen verheilt, ein Beweis, daß die Gastroenterostomien 
gerade soviel leisten als die Resektionen bei bedeutend geringerer 
Mortalität. Martens (25) reseziert das Geschwür bei Perfora- 
tionen nicht, sondern übernäht es nur und fixiert zur Verstärkung 
Netz über den Nahtstellen und tamponiert darauf. Gastroentero- 
stomie schließt er nur bei bestehender Pylorusstenose an. Van 
zehn Krauken mit Naht des perforierten Geschwüres sind sechs 
geheilt. Die Technik des Eingriffes ist. von weit geringerer 
Wichtigkeit als die rechtzeitige Erkennung und Indikations- 
stellung. Auch Best (26) beobachtete nach Gastroenterostomie 
Heilung von Geschwüren am Pylorus, die der internen Behand- 
lung getrotzt hatten. 

Literatur: 1. Plönies, Die Pathogenese des Ulkus und der Erosionen 
des Magens, ihre Beeinflussung. durch Geschlecht, erworbene und ererbte An- 
lage und ihre Beziehungen zur Prophylaxis. (Med. Klinik 1906, Nr. 9, 10, 11) — 
2. Fertig, Ueber Ulcus ventriculi traumaticum. (Münch. med. Wochschr. 190, 
Nr. 37.) — 3. Cohnheim, Die Krankheiten des Verdauungskanals. (Berlin 
1905.) — 4. Ackermann, Trauma und chronische Kompression des Epigastri- 
ums als ätielogische Faktoren bei Ulcus ventriculi. (Referat aus Med. News 
Bd: 86, Nr.2 in Münch. med. Wochschr. 1905, Nr. 38.) — 5. Katzenstein, 
Ueber die Aenderung des Magenchemismus nach der Gastroenterostomie und 
den. Einfluß dieser Operation auf das Ulcus und Carcinoma ventriculi. (Deutsche 
med. Wschr. 1907, Nr. 4.) — 6. Türck, Pathogenese und Pathologie des Magen- 
geschwürs. (Bericht über don Internationalen Kongreß in Lissabon 1906 in der 
Münch. med. Wochschr. 1906, Nr.21.) — 7. Bloch, Beitrag zur Pathogene® 
des chronischen Magengeschwürs. (Deutsche med. Wschr. 1905, Nr. 81) — 


8. Palormo, Pathogenese des Ulcus ventriculi. (Referat aus Rif. med. 1905, 


Nr. 43 in Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 8.) — 9. Huber, Ueber die Heridität 
beim Ulcus ventriculi. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 5) — 10. Rüti 
meyer, Ueber die geographische Verbreitung des Ulcus ventriculi rotundum. 
(Wiesbaden 1906.) — ii. Wagnor, Zur Behandlung des Magengeschwürs. 
(Münch. med. Wochschr. 1904, Nr. 1 und 2) — 12. Lenhartz, Ueber die Be-, 
handlung des Magengeschwürs. (Med. Klinik 1907, Nr. 15.) — 13. Gerhardt 
Ueber die Diät bei Magenkrankheiten und ihre Beeinflussung durch die neueren 
klinischen Forschungen. (Ztschr. f. árztl. Fortbild. 1907, Nr. 11.) — 14 Min 
kowski, Zur Therapie des Magengeschwürs. (Med. Klinik 1905, Nr. 52.) — 
15. Lennó, Das Lenhartzsche Verfahren beim Magengeschwiir. (Med. Klim 


A EOS 7 


. 


PPP Tre ur gen Pa a o 


1907, Nr. 19). — 16. Schmidt, Ueber die Behandlung des Magengeschwürs. 
(Deutsche med. Wschr. 1906, Nr. 3.) — 17. Strauß, Die Behandlung des Magen- 
geschwürs. (Med. Klinik 1907, Nr.43.) — 18. Crämer, Vorlesungen über 
Magendarmkrankheiten. UL Hoft, (München 1907.) — 19. Wirsing. (Referat 
aus A. f. Verdauungkranklı. in Ztschr. f. ärztl. Fortbild. 1905, Nr. 24) — 


20. Senator, Ueber die diätetische Behandlung des Magengeschwürs. (Deutsche 


med. Wschr. 1906, Nr. 3.) — 21. Krauß, Zur Behandlung des Ulcus ventriculi. 


(Wien. med Wochschr. 1905, Nr. 1.) — 22, Bloch, Beiträge zur Oelbehandlung. 


der Ulzera und Stenosen des Pylorus. (Roferat in Münch. med. Wochschr. 1908, 
Nr. 8). — 23. Kuck, Ein Beitrag zur Anwendung des Wismuts und der Bis- 
mutose bei Magendarmleiden. (Med. Klinik 1907, Nr.10.) — 24. Brenner. 
(A. f. kl. Chir. Bd. 78, Heft 3.) — 25. Martens, Zur Technik der Operation 
des perforierten Magengeschwürs. (Doutsche med. Wschr. 1907, Nr. 45.) — 
26. Bost, Beitrag zur Klinik des Magengeschwürs mit besonderer Berücksichti- 
gung des Pylorospasmus und der Hypersekretion. (Münch. med. Wochschr. 1907, 
Nr. 27.) 


Sammelreferate, 


Neuere Urologie: Die Blasengeschwiilste. 
Sammelreferat von Dr. Otto Mankiewicz, Berlin. 

Die Geschwúlste der Blase finden infolge einiger neuer Be- 
obachtungen gesteigerte Aufmerksamkeit bei Chirurgen und Uro- 
logen. Diese Geschwülste bieten bis auf wenige Ausnahmen 
(Myome, Myxosarkome, Gumma) gewöhnlich das Bild des Zotten- 


polypen dar, das heißt, sie zeigen auf mehr oder weniger breitem 


Stiel einen lang ausgezogenen Bindegewebsstamm, in dessen Mitte ein 
feines Gefäß verläuft und dessen Oberfläche mit einem mehrschich- 
tigen Plattenepithel bedeckt ist; im Zystoskop bietet das in der 
Blasenflüssigkeit sich bewegende verästelte Gebilde ein reizvolles 
Bild, etwa wie ein im Wind sich bewegender Baum, nur daß noch 
die rosige Farbe des durchleuchteten Gewebe hinzukommt. Leider 
ist man weder durch den Blasenspiegel noch durch Palpation im- 
stande festzustellen, ob die Insertion des Stammes nur in der 
Schleimhaut der Blase oder auch in den tieferen Schichten statthat. 
Und doch wäre dies von großer Wichtigkeit, da die Zottenkrebse 
dieses Organes ebenso aussohen, und man höchstens nach der 
. Tiefe der Insertion die Bösartigkeit beurteilen kann. Das erste 
klinische Zeichen dieser Geschwulst ist fast in allen Fällen die 
Hámaturie, und bisher war man darüber einig, daß man solche 
Geschwülste, um den Kranken vor schweren Hämaturien und vor 
dem Untergang zu retten, entfernen muß. Zwei aus der Rafin- 
schen Klinik in Lyon stammende Fälle beleuchten dies deutlich. 
(1) Ein 39 jähriger Mann litt seit 4 Jahren an starken Hämaturien, 
gegen die nur heiße, von ihm selbst gemachte Ausspülungen an- 
gowendet wurden, die natürlich überdies zur Infektion der Blase 
führten. Der Mann kam ausgeblutet, fiebernd, halb komatös ins 
Spitel und erlag bald, bevor man an einen Eingriff denken konnte. 
Die Blase fand man durch blutigen Urin und Gerinnsel stark 
überdehnt; nach innen von der Uretermündung eine hühnerei- 
große, zottige, gut gestielte Geschwulst; nebenan noch ein kleiner, 
gestielter nußgroßer Tumor. Der linke Harnleiter war gewunden, 
die linke Niere hydronephrotisch. Eine Entfernung der Tumoren 
wäre bei rechtzeitiger Diagnose nach Sectio alta mit zwei Scheren- 
schlägen möglich gewesen, und der Mann im beston Alter wäre ge- 
rettet worden. 

(2) Der zweite Patient erkrankte vor 9 Monaten mit einer 
Hämaturie, die sich öfters wiederholte und seit einiger Zeit an jedem 
Tage erfolgte. Bei gutem Allgemeinbefinden zeigte das Zystoskop 
links und hinten von der Ureteröffnung einen mandelgroßen, etwas 
zottigen Tumor, dessen Stiel nicht erkennbar war. Bei der Pal- 
pation erschien die Blasenwand weich und nicht infiltriert. Der 
Harn war etwas trübe. Rafin entfernte durch Sectio alta ohne 
Komplikation die an einem feinen Stiel hängende Geschwulst. Der 
Patient war nach 14 Tagen gesund. Die Geschwulst war ein Pa- 


pillom. Rafin betont, daß in beiden Fällen. die Geschwulst gut- 


artig und gestielt war, daß aber der erste Patient infolge Mangel 
eines Eingriffs zugrunde ging, während der zweite Kranke genas. 


Der Nutzen eines operativen Eingriffs bei endovesikalen gestielten 


Geschwülsten ohne Wandinfiltration ist nicht zu bestreiten. Nur 
ist fraglich, ob man nicht nach Nitze intravesikal operieren sollte, 
hat Nitze doch von 101 Fällen 71 ohne Rezidive auf diese Weise 
geheilt und glaubt dies durch die Vermeidung von Ueberpflanzung 
von Zellen des Neoplasmas erreicht zu haben. Doch spricht gegen 
die Methode erstens die erforderliche Spezialtechnik, zweitens, daß 
die heute nicht mehr schwierige Sectio alta erlaubt, auch die in- 


filtrierte Blasenwand zu resezieren. Die Indikationen für die intra- 


vesikale Operation (z. B. häufige Rezidive oder andere Umstände, 
die die Wiederholung der Sectio alta verbieten, z. B. Emphysem 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. | 639 


— ae 


[Fall Nitze-Janet]) müssen noch fixiert werden. Jedenfalls muß 
man aber von Blasenpapillomen befreite Kranke unter zystoskopi- 


scher Kontrolle halten. 

Zur Klärung der umstrittenen Fragen über die Umwandlung 
gutartiger Papillome der Blase in karzinomatöse Bildungen und 
über die Rezidivierung gutartiger Blasengeschwülste in der Form 
bösartiger Wucherungen gibt Robert Lichtenstern (3) aus der 
Zuckerkandischen Abteilung zwei Fälle bekannt: 1. Ein 42 jäh- 
riger Mann bekommt fünfviertel Jahre nach der Sectio alta wegen 
multipler gutartiger Bläsenpapillome ein Rezidiv und ein walnuß- 
großes alveoläres Karzinom in der Narbe der Sectio alta in den 
Musculís rectis; das in Serien untersuchte Rezidiv in der Blase 
zeigte. an vereinzelten Stellen maligne Degeneration. 2. Ein 61jäh- 
riger Mann bekam 3 Jahre nach einer Exstirpation eines großen 
gestielten Papilloms durch die Sectio alta ein Infiltrat in der 
Muskulatur des Bauches und ein Rezidiv in der Blase. Der Bauch- 
tumor stellt sich als alveoläres Karzinom dar, das Blasenrezidiv 
ist maligne degeneriert. In beiden Fällen ist es bei Exstirpation 
gutartiger Papillome durch Einimpfung von Zellmassen in die 
Operationswunde zur Bildung maligner Tumoren selbst gekommen. 
Die Blasenrezidive waren im ersten Falle im Beginne maligner 
Degeneration, im zweiten Falle ausgesprochen karzinomatós, ein 
Verhalten, das wohl durch die verschieden lange Zeit zwischen 
Diagnose und Operation zu erklären ist. Ueber aus diesen Fällen 
zu ziehende Folgerungen wird weiter unten berichtet werden. 

In der Diskussion zu diesen Fällen bemerkt Casper, daß 
er eine ganze Anzahl von Rezidiven operierter Blasenpapillome 
gesehen habe. 

An der Hand von neun Beobachtungen, in welchen Harn- 
blasenpapillome schon 3—17 Jahre bestanden hatten, erkennbar 
an dem Auftreten von Blutungen, wird von Casper (4) gezeigt, 
daß nach dem operativen Eingriffe (endovesikal oder Sectio alta) 
neue Geschwülste, zumeist in großer Zahl an früher gesunden 
Stellen der Blaso bald nach der Operation entstanden. Die Ur- 
sache dieser nach Operationen vorkommenden Generalisierung ist 
unbekannt, doch muß man eine Verimpfung von Papillomzellen in 
die Lymphe und Blutbahnen der Nachbarschaft annehmen. Eine 
Umwandlung dieser Tumoren in bösartige Geschwülste kommt vor, 
in einem: Falle Caspers war dies wahrscheinlich. Wenn man 
nun diese unter Umständen erhebliche Blutungen, Dysurie, Raum- 
beschränkung der Blase usw. verursachenden Geschwülste operieren 
will und muß, soll man wegen der drohenden Gefahr der Gene- 
ralisierung nach Casper. von der blutigen Operation absehen und 
endovesikal mit zystoskopischer Schlinge, Curette und Zange die 
Tunsoren abtragen und ihre Stümpfe verschorfen. Zur Nach- 
behandlung dienen Waschungen mit 5°/,igen Resorzinlósungen. 
Caspar will hiermit vorzügliche Erfolge erzielt haben (65 Fälle 
mit bisher 16 Rezidiven), zumal er Rezidive immer im Beginn ent- 
decken und zerstören konnte. Casper will nur die gutartigen 
Tumoren auf diese Weise operieren, wie er aber die 30%, bösartige 
Tumoren, die durch eine solche endovesikale Operation einem 
schweren Wachstumsreiz ausgesetzt würden, erkennen will, ist 
schwer zu sagen. In 2 Fällen mußte er wegen schwerer Blutung 
die Sectio alta folgen lassen. = 

Israel gibt in der Diskussion zu bedenken, daß, obwohl die 
intravesikale Operation ein Fortschritt sei, dieselbe einerseits nur 
für kleinere Tumoren anwendbar sei und andererseits doch zu 


schweren Blutungen Veranlassung geben könne, insbesondere zur. 


Zeit der Abstoßung des Brandschorfs, wie er aus einigen ihm 


zugekommenen Fällen erfahren habe. In manchen Fällen handele - 


cs sich bei den Rezidiven nach Sectio alta nicht um eine Dissemi- 


nation oder Implantation der Geschwulst, sondern um eine Weiter- 


entwicklung einer schon-zur Zeit der Operation vorhandenen spe- 
zifischen Erkrankung der Blasenschleimhaut; man könne nämlich 
bei schrägem Licht in solcken Fällen eigenartige Prominenzen 


von Schleimhautpapillen, die wie Zungenpapillen aussehen, er- 


kennen. Er wolle die Möglichkeit der Verschleppung von Keimen, 
insbesondere von bösartigen Geschwülsten, nicht leugnen, doch 


scheine ihm das von Casper gesammelte Material noch zu gering- 


fügig, um sichere Schlüsse zu ziehen. Er glaube deshalb, die 
Sectio alta von dem Operationsplan noch nicht ausschalten zu 
können. Ferner wurde darauf aufmerksam gemacht, daß manch- 


mal die Geschwülste von allein abreißen und die Affektion so zur 


Heilung kommt (Nitze-Mankiewicz). 


Rafin (5) erinnert sich eines interessanten Falles von spon- | 
taner Ausstoßung eines Blasenpapilloms bei einer Frau, die die. 
Geschwulst durch die Harnröhre entleerte. Das Zystoskop zeigte . 


neben dem rechten Harnleiter eine kleine Erhebung, wo der. aus- 


A 


ee u TEE un me da 


A di Td ARI AR ni ee ¿SA 


A un 


ne nen en rr 


Pe EEE PA ii eni AFA E. 


hi 
iji 

1 
AS 
E 

Y 


Oe e 


PP o 


640 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 17. 


a 


26. April. 


——————————_—_—_—_—_—_ > AA 


getriebene Tumor aufgesessen hatte. Drei Monate später war 
allerdings ein kastaniengroßes Rezidiv an dieser Stelle zu sehen. 


‚ ZurlIndikationsstellung für die Operation derBlasengeschwülste 
nimmt Posner (6) das Wort. Für ihn ist die Existenz eines 
Blasentumors an sich noch keine Indikation zu einem operativen 
Eingriff; besonders nicht bei malignen Tumoren, wo die guten 
momentanen Operationsresultate durch die rasch eintretenden letalen 
Rezidive illusorisch gemacht werden; aber auch bei den sogenannten 
gutartigen Tumoren, wo der operative Eingriff ein kleiner ist. Es 
kommen auch bei keinem Eingriff Generalisationen solcher gut- 
artigen Tumoren in der Blase vor. Als Indikationen zur Ope- 
ration — ob Sectio alta oder endovesikale Therapie, hängt vom 
Fall ab — erachtet Posner hochgradige örtliche Störungen: 
als dasind dauernde Blutungen, Dysurie infolge Sitz des Tumors 
oder Veränderungen des Urins, Harnretensionen, Störungen, die 
bei allen Arten Tumoren auftreten können und deren Beseitigung 
nur eine palliative Operation zur Herstellung eines leidlichen Be- 
finden des Kranken bedeutet; ferner rapides Wachstum des 
Tumors und drohende Verlegung einer Ureteröffnung 
durch dieses Wachstum; Infektion der Blase und Zysti- 
tis; diese Zystitis muß man bei der Behandlung durch die 
peinlichste Asepsis zu vermeiden suchen, da sie neben den Be- 
schwerden für den Kranken den Erfolg jeder Operation zu be- 
einträchtigen geeignet ist und eventuell sogar für sich allein die 
Anlegung einer suprapubischen Fistel erforderlich machen kann; 
ferner das Vorhandensein eines Blasenstein, der wegen der 
Gefahr der Lithotripsie die Sectio alta erfordert. 

Schließlich sei noch eine Publikation des Franzosen Georges 
Luys (7) erwähnt, der auf dem französischen Urologenkongreß 1907 
sein für sein Spezialzystoskop „à vision directe“ (das heißt ohne 
Prisma) eingerichtetes Operationsinventar für endovesikale Opera- 
tionen demonstrieren und zwei geheilte Fälle berichten konnte. 
Er behauptet, daß er mit seinem kaustischem Instrument infolge 
des direkten aufrechten Bildes und infolge der Operation im 
Medium der Luft und nicht im Medium des Wassers schneller, 
leichter und wirksamer operieren und brennen könne, 

Literatur: 1. Pagós, Papillome de la vessie. Société des sciences médi- 
cales de Lyon 7. November 1907. (Lyon médical 1907, Nr. 47, S. 853.) — 2. Pagés, 
Papillome de la vessie. Ebenda 27. November 1907. (Lyon médical 1907, Nr. 52, 
S. 1126.) — 3. Robert Lichtenstern, Zur Frage der histologischen Natur 
der Blasenpapillome. I. Kongreß der Deftschen Gesellschaft für Urologie. Wien, 
Oktober 1907. (Autoreferat. Fol. urologica, Jan. 1908, S. 688.) — 4. Casper, 
Die Rezidive der Blasenpapillome. Berliner medizinische Gesellschaft, 22. Januar 
1908, (Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 6, S. 303.) — 5. Rafin. Lyon medical 1907, 
Nr. 52, S. 1130. — 6. Posner, Wie soll sich der Arzt gegenüber Blasen- 
tumoren verhalten? (Berl. klin, Woch. 1908, Nr. 12, S. 606.) — 7. Georges 
Luys, Traitement des tumeurs de la vessie par la voie endovésicale avec le 
cystoscope à vision directe de Luys. (C. r. de l’assoc. française d'Urologie, 
1907, S. 407.) 


Ueber Tetanus. 
Sammelreferat von Dr. Massini, Basel. 
Die für den praktischen Arzt wichtigste Frage über den 


Heilwert des Tetanusserums ist auch durch die neuern Arbeiten - 


nicht wesentlich gefördert worden. Selbst die Frage, ob nicht das 
Serum wenigstens etwas zur Heilung beitragen kann, wird nicht 
von allen Autoren im gleichen Sinne beantwortet. Jedenfalls wird 
von niemand Serum allein angewendet, sondern alle empfehlen 
außer der Applikation von Serum auch noch die lokale chirurgi- 
sche Behandlung der Wunde (Säuberung, Exzision, Silbernitrat 
[Urban]), ferner die Narkotika Morphium, Chloral, Brom, Vero- 
nal (Glánze)) und warme Bäder. Robinson empfiehlt interspinale 
Injektion von Magnesiumsulfat (250/0ige Lösung, 3—4 ccm) nach- 
dem Meltzer die lähmende Wirkung der Magnesiumsalze gc- 
zeigt hatten. Ich will hier nun keine Sammelstatistik zusammen- 
stellen über die Fälle des letzten Jahres, bei welchen das 
Serum einen Erfolg hatte und bei welchen nicht. Eine solche 
Statistik hat nur dann Wert, wenn die einzelnen Fälle 
kritisch betrachtet und einerseits nach ihrer Inkubationsdauer, 
Schwere usw., andererseits nach der Menge, Art und Appli- 
kationsweise des Serums zusammengestellt werden. Dazu mangelt 
hier der Raum. Hingegen möchte ich ein kurzes Resume über die 
Arbeiten des letzten Jahres geben. Die Großzahl der Autoren 
hält die Injektion von Serum für unschädlich und empfehlen das- 
selbe schon aus diesem Grunde zu weiteren Versuchen. Dagegen 
glaubt Urban, daß die Seruminjektion bei zwei seiner Patienten 
den Exitus beschleunigt hätte. Natürlich wird von den Anhängern 
des Serums möglichst frühzeitiges Injizieren empfohlen. 


Die Quantität der injizierten Antitoxineinheiten ist in den 
meisten Statistiken noch zu wenig berücksichtigt worden, sollte 
es sich zeigen, daß solche Tetanusfälle zur Heilung gelangen, hei 
welchen große Mengen Antitoxineinheiten injiziert wurden, 500—1000 
und mehr (Glänzel, Heatly, Clarter), so dürfte man Fälle, 
bei welchen nur 30—100 Antitoxineinheiten gegeben wurden, nicht 
menr bei den mit Serum behandelten in Berücksichtigung gezogen 
werden. 

Als Art der Applikation wird außer der subkutanen die 
intraneurale subdurale, intrazerebrale, lokale Anwendung; empfohlen, 

Schwerer noch als der Effekt einer Seruminjektion bei aus- 
gebrochenem Tetanus sind Erfolge zu beurteilen, welche bei pro- 
phylaktischer Injektion erzielt werden (de Ahna). 

Als Ursache der Infektion mit Tetanusbazillen sind in der 
größten Anzahl verunreinigte Wunden angegeben, doch mahnt eine 
Mitteilung Heddaeus’, nach welcher nach einer Gelatineinjektion 
Tetanus auftrat, zur Vorsicht bei der Sterilisation dieses Mittels. 
(Die Gelatine wurde in einer Apotheke sterilisiert.) 

Sind wir nun auch in der Heilunssmöglichkeit des Tetanus 
nicht wesentlich vorwärts gelangt, so können uns doch einige ex- 
perimentelle Arbeiten dem Verständnis des Wesens des Tetanus 
etwas näher bringen. Flexner und Noguchi konnten nach- 
weisen, daß Eosin auf Tetanusbazillen sowohl in vitro als auch in 
vivo schädigende Einflüsse ausübt. Schon 0,1—1°/, Eosin ver- 
hindert die Auskeimung der Bazillen in Bouillon und ein viel geringer 
Prozentgehalt genügt, um die Tetanolysinbildung zu verhindern. 
Tageslicht beschleunigte die Wirkung. Ein Eosin,gelb* hatte 
stärkere Wirkung als Eosin,rein“. 

Auch auf Agar hinderte ein Eosinzusatz zuerst die Sporen: 
bildung, dann bei stärkerer Konzentration ein Wachstum über- 
haupt. 

Zur Abtötung von Bazillen genügen bei diffusem Tageslicht 
20/, Eosin, durch Sonnenlicht wird die Abtötung beschleunigt. 
Die Sporen sind resistenter. Selbst 20 Stunden lang in 5 %yiger 
Eosinlösung dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt, sind sie noch 
keimungsfähig. 

Ein dauernd sporenloses Wachstum kann durch Züchten für 
einige Zeit auf Eosinnährboden nicht erhalten werden. Ebenso 
wird die Toxinproduktion nicht permanent geschädigt. 

Diese schützende Wirkung zeigt nun das Eosin nicht nur 
im Reagenzglas, sondern auch im Tierexperiment. Die Resultate 
sind sehr bemerkenswert. 

Wurde Ratten, welchen an einem Oberschenkel tetanus: 
haltige Fäden eingenäht worden waren, Eosin subkutan injiziert, 
an mehreren Tagen, so erkrankten sie nur leicht an Tetanus oder 
blieben ganz gesund. Die Fäden heilten vollständig ein. Nahm 
man diese nach einigen Wochen heraus, so zeigten sich noch 
toxinbildende Bazillen an denselben, welche sogar Sporen gebildet 
hatten und imstande waren, andern Ratten unter die Haut ge- 
bracht, Tetanus zu erzeugen. 

Eine analoge Erscheinung fand übrigens F. A. Suter am 
Menschen, indem er noch 21/3 Monate, nachdem ein Patient einen 
Tetanus überstanden hatte, virulente Bazillen in der Wunde fand, 

Das Merkwürdige an den Rattenversuchen war aber nun, 
daß die herausgenommenen Fäden nicht nur fremde Ratten infi- 
zieren konnten, sondern auch diejenige Ratte, welche den Te- 
tanus mit Hilfe des Eosins schun überstanden hatte, wenn 
ınan den Faden am andern, als an dem bei dem ersten Versuch 
verwendeten Schenkel unter die Haut nähte Bei dem nun ent- 
stehenden Tetanus zuckte der erstgeimpfte Schenkel nicht mit. 
Dort hatte sich also bei der ersten Infektion unter Kosintherapie 
eine lokale Immunität gebildet. Die übrige Ratte war nicht 
immun, hatte aber doch eine etwas erhöhte Resistenz gegen 10” 
tanustoxin als eine nichtgeimpfte Ratte. 

Die Antikörperbildung geht nach den Autoren wahrscheil- 
lich in den Endothelien der Lymphgefäße um den eingenähten 
Faden vor sich. Die Tatsache der lokalen Immunität läßt sich 
nicht gut mit der Existenz eines im ganzen Körper kreisenden 
Antitoxin vereinigen, sondern man muß eine Umstimmung der 
Zellen um die bazillenhaltigen Fäden annehmen, sodaß diese ent- 
weder innert kürzester Frist im Bedarfsfalle mit Abgabe von Anti- 
stoffen reagieren oder gegen das Gift widerstandsfähig sind. 

Von andern experimentellen Arbeiten erwähne ich die Vol 
Läwen, welcher Tiere durch Kurare vom Tetanus rettete, aber 
nur, wenn diese leicht erkrankt waren. 

Hutchings findet, daß die Frühamputation sofort nach 
Ausbruch des Tetanus bei Tieren nichts am Verlaufe der Krank- 


96. April. 


heit ändert. Eine hierzu 


4 


2 Tage nachdem weren Trauma operiert worden war. Ä 


Eine für Fabrikanten therapeutischer Sera wichtige Beob- 
| ( Ein gegen Diphtherietoxiñ zu 
immunisierendes Pferd erhielt einen Tetanus. Das 5 Tage vor- 


achtung veröffentlicht Madsen: 
her abgelassene Blut enthielt schon so’viel Tetanústoxin, daß 5 com 


Meerschweinchen zu töten. 


dieses Serums (durch Chamberlandfilter filtriert) genügten, um ein 


Literatur: 1. de Ahna, Beitrag zur Frage der prophylaktischen Serum- 
(Diese Wochenschrift 1907, S. 1426) — 2, Anschütz, 


therapie des Tetanus. 
Endoneurale Antitoxininjektion bei Tetanus; 


die Latenz der Tetanussporen im tierischen Organismus. 


Meyer, Zur Lehre vom Roseschen Kopftetanus. 


sulphate succesful in two cases of tetanus. | 
1907, Bd. 49, S. 941.) — 11. Hall, Clarter, Howard, Tetanus treatet with 


antitetanic serum: Recovery. (Brit. med. J., 9. März 190i, S. 555.) — 12: Hau. 


bold, Extensive avulsion of scalp. (J. of Americ. med. assoc. 1907, Bd. 48, 


S. 1429.) — 18. Heatly, A case of tetanus. Recovery. (Am. J. of surg. 1907.) 
— 14. Heddaeus, Tetanus nach subkutaner Gelatineinjektion nebst Bemer- 
(Münch. med. 
Wochschr. 1908, S. 231.) — 15. Hutchings, Experimentelle Beitráge zur 
„Frühamputationsfrage‘““ beim Tetanus. - (v. Rindfleis ch-Festschrift, Leipzig 
1907.) — 16. Jähne und Schmidt, Ueber einen Pall von zerebraler Fett- 
(Münch. med. Wochschr. 1907, S. 1283.) — 
17. Kocher, Ueber Tetanusbehandlung. (Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte 
1907, S. 881.) — 18. Läwen, Experimentelle Untersuchungen über die Möglich- 
(Mitt. a. d. Gr., Bd. 41, H. 4 


kungen über die Anwendung der Gelatine bei Blutungen. 


embolie kombiniert mit Tetanus. 


keit, den Tetanus mit Kurarin zu behandeln. 
und 5.) — 19. Madsen, Tetanusgift im Serum eines diphtherieimmunisierten 
Pferdes 5 Tage vor dem Ausbruch von Tetanus. (Zbl. f. Bakteriol, Parasitenk. 


u. Infektionskr. 1908, Abt. L, Orig., Bd. 46, S. 216.) — 20. Mandry, Beitrag 
(Bruns Beitr. z. Chir. 1908, 


zur Serumtherapie des traumatischen Tetanus. 
Bd. 92, S. 781.) — 21. Meltzer and Lucas, Physiological and pharmacological 
studies of Magnesium salts V. 
guchi, The natare of the antitetanic action of Eosin. (J. of exp. med. 1907, 
Bd. 9, S. 281.) — 23. Derselbe, Local immunity to tetanus in inoculated rats 
treated with Eosin. 


Gifte vom Magendarmtraktus aus. (A. f. Hyg. 1907, Bd. 61, S. 103) — 


25. Ritzmann, Ueber den Einfluß. erhöhter Außentemperatur auf den Verlauf 


der experimentellen Tetanus- und Streptokokkeninfektion. (A. f. Hyg. 1907, 
Bd. 61, S. 355.) — 26. Robinson, Treatment of tetanus by interspinal in- 
jections of magnesiumsulphate. (J. of Americ. med. assoc. 1907, Bd. 49, S. 493.) 
— 27. Suter, Lokale, subkutane ünd subdurale Seramapplikation bei Tetanus 
nebst Bemerkungen über die Tetanusprophylaxe. (Bruns Beitr; z. Chir; Bd. 59, 
S. 671.) — 28. Tilmann, Zur Behandlung des Tetanus. (Deutsche med. Wschr. 
1907, S. 548.) —. 29, Urban, Beitrag zur Antitoxinbehandlung des Tetanus. 
(Múnch. med. Wochschr. 1907, S. 372) — 30. Vincent, Propriétés des mé- 
langes de toxine et d'antitoxine tétaniques. (Sociét. de biol., 26. Januar 1907.) 
— 81. Zacharias, Zwei mit Antitoxin „Höchst“ behandelte [ville von Tetanus 
nach gynäkologischen Operationen. (Münch. med. Wochschr. 1908, S. 227.) 


Epididymitis gonorrhoica. 
Sammelreferat von Dr. Felix Pinkus. 

In früheren Referaten (siehe Ergänzungsheft 1906) haben wir 
aus den Untersuchungen von Baermann erfahren, daß die er- 
krankte Epididymis stets einen gonokokkenhaltigen Abszeß um- 
schließt; aus den experimentellen Untersuchungen von Löw und 
Oppenheim sowie von Hoffmann haben wir gesehen, daß Reizung 
der zuführenden Nerven, Reizung des Colliculus seminalis, eine 
Muskelkontraktion des Vas deferens hervorbringt, die Infektions- 
stoffe in den Nebenhoden plötzlich hineinbefördern kann. Diese 
Untersuchungen gaben eine Erklärung dafür, wie nach reizenden 
Injektionen, nach Katheterisierungen usw. Epididymitis, unmittelbar 
an den Eingriff angeschlossen, zustande komme. Aus ihnen wurde 
der Beweis für die Richtigkeit der in der Praxis vielfach bofolgten 

aßnahme abgeleitet, bei Entstehung einer Urethritis posterior, 
Prostatitis oder gar bei der Epididymitis selbst alle lokale Be. 
andlung, das Einspritzen, Bougieren, Massieren aufzugeben und 
nur mit Ruhe und antiphlogistisch zu behandeln. Dieser Auffassung 
tritt Schindler, entsprechend der rein antiparasitären Gonorrhoe- 
behandlung Neißers, entgegen. Erstens hat er unter 90 Kranken, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


gehörige Beobachtung‘ teilt Tilmann 
mit, der einen Tetanus bei einem Patienten ‚auftreten sah, erst 


(79. Vers. deutsch. Naturf. u. 
Aorzte in Dresden.) — 8, Brandenstein, Zur Frage der Antitoxinbehandlung 
beim Wundstarrkrampf. (Deutsche Ztschr. f. Chir. 1908,. Bd. 92, S. 96.) — 
4. Busch, Beitrag zur Tetanusfrage, besonders zur Frage der präventiven. 
Antitoxinbehandlung. (Langenbecks A., Bd. 72, H. 1) — 5. Caufora, Ueber 
(Zbl. f. Baktcriol., 
Parasitenk. u. Infektionskr. 1907, Abt. I., Orig., Bd. 45, S. 495.) — 6. Feder- 
schmid, Ein Fall von Tetanus traumaticus,. behandelt mit Tetanusantitoxin 
„Höchst“. (Münch. med. Wochschr. 1907, S.1129.). — 7. Fricker.. Beiträge. zur. 
Kenntnis der therapeutischen Resultate der Serumtherapie. bei Tetanus. 
(Deutsche Ztschr. f. Chir, 1907, Bd. 88, S. 429.) — 8.. Friedländer und. 
(Deutsche med. Wschr. 1907, 
H. 28.) — 9. Glänzel, Ueber einen Fall von geheiltem schwerem allgemeinem 
Tetanus. (Münch. med. Wochschr. 1907, S. 211.) — 10. Greeley, Magnesium 
(J. of Americ. ‘med. assoc. 


. ausgelöst. 


(J. of exp. med., Bd. 9, $. 298.) — 22, No- 


(Ibid. 1907, Bd. 9, S. 291.) — 24. Rabinowitsch, Ex- 
perimentelle Untersuchungen über die Wirkung der Tetanusbazillen und ihrer 


"Öffnung, 


| welche mit Epididymitis aufgenommen wurdon und welche wußten, 


was sie bisher gegen ihre Gonorrhoe gemacht hatten, 50mal 
keine oder eine ‚ni6chtantiseptische Vorbehandlung fest- 
stellen können; darunter 9mal nur innerliche Mittel, meist Ein- 
spritzungen mit den ‚leider immer noch. nicht ausgerotteten Zincum 
sulfuricum- (8mal) und Permanganat- (4mal) Injektionen. Nur 
einer von allen hatte Argoninlösung eingespritzt, 23 waren: ohne 
allo Behandlung geblieben.‘ Unter 110 Kranken, welche die Be- 
handlung oline Epididymitis ‚aufsuchten, sind 6 an ihr im Laufe 
des Aufenthälts in. der Klinik erkrankt, Bei diesen aber war die 
Behandlung nicht sofort begonnen worden, die Guyonsche Instilla- 
tion mit 1/30/ Argentum nitricum und vielleicht auch technisch 
unrichtig vorgenommen worden. ‚Als zweiten Punkt gegen die 
Anschauung, mah dürfte bei Reizung der Urethraposterior nicht 
lokal behandeln, führt Schindler nämlich an, daß nur die 
mechanische Reizung des Colliculus - seminalis zur Zusammen- 
ziehung des: Vas deferens führe: vermeidet man diese, indem 
man den: Knopf des Guyonschen kKatheters nur bis dicht 


hinter den Schließmuskel führt, der vordere von hinterer Harnröhre: 


trennt, so wird keine antiperistaltische Bewegung im Vas deferens 
Ganz besonders aber wird bei dieser Maßnahme, wenn 
sie technisch richtig vorgenommen wird, kein Unheil eintreten, 
wenn die Installationslösung stark antiseptisch ist. Dasselbe gilt 
für Spülungen der Urethra posterior und Blase mit dem Irrigator 
unter hohem Druck (nach Janet), wenn man das übermangan- 
saure Kali vermeidet und antiseptische Lösungen (Argent. nitr. 
1/5000, Hydrarg. oxyeyanat. 1/5000) verwendet. Auch die Expression 


und Massage der Prostata soll nur nach der Ausspülung und Füllung ` 


der Blase mit antiseptischer Lósung vorgenommen werden. Bei 
diesem Vorgehen darf eine artefizielle, der Maßnahme des Arstes zur 
Last zu legende Epididymitis nicht vorkommen. | | 

Heinze hat systematisch 27 Fälle von Epididymitis 'go- 
norrhoica punktiert und 27 ohne Punktion behandelt, zu großem 
Vorteil der ersten 27. Die Punktion wurde an der Kauda vorge- 
nommen, wenn sich nicht anderswo eine erweichte Stelle gezeigt 
hatte, und mit der Pravazschen Spritze der Inhalt des Neben- 
hodens aspiriert. Meistens trat gleich nach dem Herausziehen der 
Kanüle ein Nachlaß der Schmerzen ein, wohl infolge der Ent- 
spannung im Nebenhoden. Die punktierten 27 Fälle brauchten 
299 Behandlungstage bis zur Wiederherstellung der Erwerbsfähig- 
keit = 11,1 Tag pro Person, die nichtpunktierten brauchten 599 
Tage bis zu demselben Heilungsgrade = 19,6 Tage pro Person, 
und während von den ersteren nur 9 eine härtere Infiltration im 
Nebenhoden zurückbehielten, ließen sich bei den expektativ (nur 
mit Prießnitz, Suspensorium, warmem Sandsack) behandelten in 
60 %o (17 mal) Knoten nachweisen. 4mal fand Heinze bei der 
Punktion Gonokokken, 15 mal Eitorkórperchen, 12:mal seröse 
Flüssigkeit. | 

Neuberger hat von Injektionen mit großen (die Harnróhre 
prall aufblähenden) Spritzen, unter langem Zuhalten der Urethra- 
sowie von der Behandlung der Urethra posterior nur 
schlechte Resultate gesehen, die sich mit den vorzügliehen seiner 
letzten. 200 Fälle gar nicht vergleichen lassen. In diesen läßt er 
3 bis 4mal täglich 1/4 9, Protargol in der Quantität von 4—5 com 
einspritzen und die eingespritzte Flüssigkeit nicht länger als 3 bis 
4 Minuten in der vorderen Harnröhre zurückhalten. So soll nicht 
zu selten die Gonorrhoe in 2 bis 4 bis 6 Wochen geheilt sein, 
Nicht häufig steigt Neuberger dabei auf 1/, Protagol, meistens. 
nur auf 1/2 0/4; ebenso wie die Konzentration der Lösung nur ganz. 
langsam erhöht wird, soll auch die ‚eingespritzte Menge nur sehr 
allmählich bis höchstens 10 cem (so groß ist der Gehalt der zu 
verordnenden Spritze) steigen.- Ist eine Entzündung der Urethra- 
posterior vorhanden, so wird zunächst gar nicht eingespritzt, nur 
Sandelpräparate und reichlich milde Getränke verordnet. Zugleich 
werden Morphiumsupporitorien 1 bis 2mal täglich in den Mast- 
darm eingeführt (eventuell Belladonna. falls Morphium schlecht er- 
tragen wird). Erst nach Abheilung der Posterior (10 bis 20 Tage) 
werden die Injektionen begonnen. Nach Ablauf der akuten Er- 
scheinungen werden, falls die Posterior unter dieser Therapie nicht 
schwinden sollte, Janetsche Spülungen ausgeführt. Unter den 
genannten 200 Fällen erkrankten 6 mit Epididymitis — 3 %. In 
früherer Zeit, als Neuburger nach NeiBers Vorschrift mehr und 
prolongiert injizieren ließ, hatte er 9 %, Epididymitis. Der Arbeit 
sind ausgedehnte Literaturnachweise beigegeben. | 

Zum Vergleich mit europäischen Verhältnissen ist die Arbeit 
Tanakas über die Epididymitis in Tokio von größtem Interesse, 
Es stellt sich im ganzen heraus, daß kein irgend wichtiger Unter- 
schied zwischen unsern und den Japanischen Verhältnissen besteht. 


Seo. nn 
a SEREESDR A 7 >> 
nie o 


a an 


AA 


t 
E 
Inn oe 
+ 
yo 
? 
(Fs 
1 
ji 
Ex 
| 
| } 
N 


en ne ern ee mts 


s 
¿ 
t. 
18 
i 
j 
a 
i 


u E 


Po A ae 


er EEE TE REGEL e ee T L a 


642 nn 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 


b 


Tanaka beobachtete an Dohis Klinik 674 Gonorrhoiker mit 75 


Epididymitiden = 11,1%, davon links 58,1 %o, rechts 34,4 %, 7/0 
beiderseits. Die Epididymitis entsteht meistens in. der vierten bis 
fünften Woche der Erkrankung, in der gewöhnlichen Zeit nach der 
Entstehung der Urethritis posterior. Der Beruf bat keinen allzu- 
wichtigen Einfluß auf die Entstehung der Nebenhodenschwellung. 
geistig arbeitende Leute sollen häufiger erkranken. Auffallend ist 
tatsächlich, daß Tanaka 205 Studenten unter seinen Gonorrhoikern 
aufführt, das heißt 300/ aller Gonorrhoen, mit 23 Epididymitiden 
= 11°, während Leute mit gewöhnlicher sitzender oder stehender 
Arbeitsweise, aber ohne geistige Anstrengung nur 14 Epididymi- 
tiden auf 181 Gonorrhoen aufwiesen — 73/4 %/o. 

. Literatur: Karl Heinze, Zur Behandlung der Epididymitis gonor- 
rhoica mit Punktion. (Dermat. Ztschr., März 1908, Bd. 15, S. 141—i46.) — 
J. Neuberger, Die Verhütung der Epididymitis bei der Behandlung der 
Gonorrhoe im akuten und subakuten Stadium. (Dermat. Ztschr. 1907, S.14—34.) 
— A: Schindler, Über antiperistaltische Bewegung des Vas deferens und die 
Behandlung der akuten gonorrhoischen Urethritis posterior. (A. fî. Dermat u. 
Syphilis, Bd. 86, S. 85—94.) — Tanaka, Eiu Beitrag zur Pathologie und Sta- 
er Epididymitis gonorrhoica. (A. f. Dermat. u. Syphilis, 1908, Bd. 89, 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Auf die gegen schwere Hämoptoe empfohlene subkutane Injek- 
tion von Gelatine weist P. Hilbert hin. Er benutzt das von Merck 
in 10%viger Lösung als Gelatina sterilisata pro injectione in zuge- 
schmolzenen Röhrchen à 40 und 10 ccm in den Handel-.gebrachte 


Präparat, durch das die Gefahren einer Tetanusinfektion sicher vermieden 


werden. Bei mäßigen Blutungen könne auch der innerliche Gebrauch 


der Gelatine in Lösung von 10:200, viermal täglich ein Eßlöffel, : 


empfohlen «werden. Auch Noebennierenextrakte, Adrenalin respektive 
Suprarenin (1:1000) dreimal täglich 5—15 Tropfen intern, sollen gute 
Dienste leisten. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 50, S. 2076.) 
u F. Bruck. 


Zur Prophylaxe und Therapie der Augeneiterung der Neu- 
geborenen empfiehlt Greeff neben bekannteren Maßnahmen folgenden Vor- 
gang: Man soll bei den Fällen von gonorrhoischer Infektion das Auge 
möglichst oft mit schwachen Argentumlösungen (0,1 °/,) ausspülen. Es 
ist technisch ziemlich schwierig, die Lider bei den Neugeborenen zu 
ektropionieren und dann zu pinseln. Das Pinseln und Auswischen ist 
gefährlich, weil dabei sehr leicht die Kornea verletzt werden kann und 
dann die Gefahr der Infektion der Kornea um so größer ist. Man nimmt 
eine einfache Flasche, bei welcher der Kork durchbohrt ist und in die man 
ein Tropfglas hineinsteckt. Dann wird das Kind auf den Schoß oder auf 
den Tisch gelegt und einer macht bloß in der Weise Bewegungen, daß 
er die Lider auseinanderzieht und wieder zusammendrückt, während ein 
anderer die Lösung allmählich in die Lidspalte hineinlaufen läßt. Man 
macht diese Ausspülungen am besten in den ersten Tagen jede Stunde 
oder mindestens jede zweite Stunde. Jede Mutter oder jede Hebamme 
ist imstande, das Verfahren sich anzueignen. Es kommt ja zur Heilung 
dieser Krankheit bloß darauf an, daß der Eiter nicht stagniert. Am 
Auge darf nie gewischt werden. Man bekommt, wenn man immer mit den 
Lidern Bewegungen macht, die letzten Flocken aus der Uebergangsfalte 
heraus. (Ther. d. Gegenwart 1908, Nr. 1.) L. B. (Wien). 


Für den äußeren Milzbrand empfiehlt Otto Creite von neuem 
die absolut konservative Behandlung. Absolute Ruhe des Patienten, 
Suspension des erkrankten Gliedabschnittes und Umschläge mit 2%/0iger 
essigsaurer Tonerde auf die erkrankte Hautpartie führten bald inner- 
balb weniger Wochen die Heilung des äußeren Milzbrandes herbei. 
(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 51, S. 2128.) F. Bruck. 


Ueber die Behandlung symptomatischer („sekundärer“) Tri- 
geminusneuralgien mit Schlösserschen Alkoholinjektionen sprachen 
am französischen Internistenkongreß 1907 Brissaud und Sicard. Sie 
sei hier ebenso empfehlenswert wie bei den essentiellen Trigeminus- 
neuralgien. In mehreren Fällen (Zungenkrebs, Unterkiefersarkom, Nasen- 
fiügelgeschwür,! Kallus des Supraorbitalrandes) konnten die Autoren 
raschen Nachlaß der in den enisprechenden Quintusästen lokalisierten 
heftigen Schmerzen erzielen, indem sie 80%oigen Alkohol vermittels 
tiefer Injektionen auf die Gegenden des Foramen ovale, supraorbitalis 
und infraorbitalis einwirken ließen. Auf jede gelungene Einspritzung hin 
muß sich Anästhesie im ganzen Verteilungsgebiete der alkoholisierten 
Nerven einstellen. (Presse méd., 23. Oktober 1907.) Rob. Bing. 


Von Wrights Inokulationsmethode sagt Th. Neubúrger; 
Wright befreit den Organismus von der Krankheit, die diesen befallen 
hat, dadurch, daß er ihn gegen den schädigenden Krankheitsbazillus und 
dessen Folgen aktiv immun macht. Wenn Bakterien in das Blut 


26. April. 


pu 


eines tierischen Organismus gelangen, so hat das Blut die Eigenschaft 
durch Stoffe, Opsonine. die es enthält, die Bakterien so zu verändern, 
daß sie von den Leukozyten zum Teil gefressen werden (Phagozytose). 
Diese Eigenschaft steigert sich, die Erzeugung der Opsonine 
nimmt zu, wenn man kleinste Mengen der aus einer Reinkultur ge- 
wonnenen und abgetöteten gleichen Bakterien subkutan dem betreffen- 
den Organismus einverleibt. (Da es z. B. verschiedene Abarten von Bac- 
terium coli gibt, so entnimmt Wright die zu inokulierende Reinkultar 
der Kolibazillen dem betreffenden Kranken selbst.) Je mehr sich die 
Bildung der Opsonine erhöht, desto mehr Bazillen werden von den weißen 
Blutkörperchen zerstört, desto besser für den Kranken, den der zu- 
nehmende Opsoningehalt des Blutes schließlich heilt. (Deutsche 
med. Wschr. 1907, Nr. 51, S. 2187.) F. Bruck. 


In vier Fällen von Keratomalazie (Kinder von 7 Wochen bis 
9 Monate betreffend) hat Sidney Stephenson auf Ausstrichen von der 
affizierten Kornea mit der Giemsa- oder derProca-Vasilescu-Methode 
die Spirochaete pallida gefunden — beziehungsweise einen morpho- 
logisch von ibr nicht zu trennenden Organismus. Die letzterwähnte 
Färbemethode gab dem Autor die schönsten mikroskopischen Bilder. In 
dreien von den Fällen war schon durch begleitende klinische Symptome 
(Papela, Rhinitis, subkutano Gummen usw.) die syphilitische Natur der 
Horphauterweichung sichergestellt, in dem einen wäre”aber ohne den Spiro- 
chätenbefund nicht mit Bestimmtheit anf Lues congenita zu schließen 
gewesen. Stephenson möchte dennoch die Spirochäte nicht ohne 
weiteres als die direkte Ursache der Keratomalazie ansprechen. Er selbst, 
Peters, Gierke, Bab und Schlimpert haben in anscheinend intakten 
Augen heredosyphilitischer Foeten und Kinder Spirochätenbefunde er- 
hoben, und es frägt sich, ob dies nicht auch dann bei seinen vier kleinen 
Patienten hätte der Fall sein können, wenn sie keine Keratomalazie dar- 
geboten hätten. (Lancet 28. Dezember 1907.) Rob. Bing. 


Die Grundlage aller praktischen Geburtshilfe ist und bleibt, wie 
Otto v. Franqué ausführt, eine genaue Kenntnis des normalen Ge- 
burtsvorganges und seiner Variationen. „Nicht die operative 
Routine ist die Hauptsache in der Geburtshilfe, sondern die Stellung 
einer richtigen Diagnose und Prognose und auf Grund dieser die 


Aufstellung einer streng sachlich begründeten Indikation. für 
einen etwa notwendigen Eingriff. Nicht wer am gewandtesten 
: operiert, sondern wer seine Operationsindikation am schärfsten und ge- 
 wissenhaftesten abwägt, wird als geburtshilflicher Praktiker den größten 


| 


‚Segen verbreiten. Es gehört oft mehr Mut und Charakterstärke dazu, 
‚eine von einem unverständigen Publikum dringend verlangte Operation, 


‘die man als überflüssig erkannt hat, abzulehnen, als einen scheinbar 


‘reich durchzuführen.“ 


glänzenden, aber eigentlich nicht ganz gerechtfertigten Eingriff orfolg- 
(Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. N ri 
F. Bruck. 


Den Einfluß des Ernährungszustandes auf die Herzgröße hat 


Dietlen studiert. Er zeigte, daß gleich große und gleich alte Per- 


sonen, wenn sie schwerer sind, eine etwas größere Herzsilhouetie er- 
kennen lassen, als leichtere. Die nämliche Frage ist auch an Hunden 
mit dem orthodiagraphischen Verfahren experimentell studiert worden. 


Es ließ sich nachweisen, daß die Herzfigur beim hungernden Tiere er- 
_heblich kleiner, bei einer darauffolgenden Mast wieder größer wird, ‚und 


zwar gehören nur relativ wenig Masttage dazu, um eine namhafte Größen- 
zunahmo des Herzens zu erzielen. So genügte in einem Versuche eme 
neuntägige Mast, um eine Körpergewichtszunahme von 3—5 kg und eine 
Vergrößerung der Herzoberfliche um 14,29 qcm (270/,) zu erzielen. 
Die Zahlen sind so groß, daß man sie als beweisend annehmen kanu, ob- 
wohl hier mit einer Flächenmeßmethode kubische Maße bestimmt werden, 
also immerhin namhafte ‘Fehlerquellen in Rechnung gezogen werden 
müssen. — Dietlen hat die nämlichen Beobachtungen auch am Menschen 
machen können. Er läßt die Frage offen, ob die Herzmuskelmasse selbst 
beim Hungern, beziehungsweise bei der Mast ab-, bezieliungsweise ZU- 
nimmt, oder ob es sich nur um wechselnde Füllungszustände des Herzens 
handelt. Wahrscheinlich ist das letztere der Fall. (D. A. f. klin. Med., 
Bd. 92, H. 1 u. 2) L. Braun (Wien). 


Bei der Behandlurg des Ulcus molle hat C. Kreibich die besten 
Erfahrungen mit dem Cuprum sulfuricum in Substanz gemacht. 
Er verätzt damit in einmaliger Sitzung alles Krankhafte. Dabel 
bildet sich ein ausgiebiger blauer Schorf, nach dessen Abstoßung 30- 
fort eine reine Fläche zum Vorschein kommt. Der Abstoßungspro2® 
kann sehr wirksam durch feuchte Kupfersulfateinlagen (L: 0), 
die man täglich mehrmals wechselt, unterstützt werden. Zur Aetzung 


kann man dem Kupferstift jede Form geben, bald eine stumpf. und 


platt auslaufende, bald eine zugespitzte, wodurch die Applikation a 
die verschiedenst geformten und lokalisierton Geschwüre sehr erleichte 
wird. Nur in Fällen ausgedehnter und gleichzeitig in die Tiefe reichen- 


ma 


-> 


— m ~ i 
Li AA BR 


26. April. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. l a n öt 


der Geschwüre bedient man sich bei dem schmerzhaften Eingriff der 


lokalen Anästhesie. Kontraindiziert ist die Aetzung, wenn neben einem 
virulenten Ulcus molle bereits ‘Symptome des Fortschreitens der 
Entzündung auf die Lymphbahnen vorhanden sind, speziell bereits 
eine Schmerzhaftigkeit der Leistendrüsen, und sei sie auch noch 
so unbedeutend, aufgetreten ist. ` (Deutch. med. Wochschr. 1908, ‘Nr. 1, 
S. 17) . 7° a | F. Bruck. 
In zweiFällen vontraumatischem Tetanus hat Dr. A.S. Schtscher- 


bakow Diphtlierieheilserum angewendet, und zwar von dem Standpunkte 


ausgehend, daß die Sera keine ‚spezifischen Wirkungen besitzen. _ Seine 
an beiden Fällen gemachten Beobachtungen und. Erfahrungen formuliert 
Verfasser ia bezug auf den Tetanus als solchen überhaupt, sowie in bezug 
auf die therapeutische Wirkung des Diphtherieheilserums folgendermaßen: 

- 1. Der traumatische Tetanus ist ‘eine den Organismus rasch ver- 


giftende Infektion, wenn dieselbe in den Organismus durch eine Eingangs- 


pforte (Wunde, Erosion) eingedrungen ist. ` 
2. Das Inkubationsstadium ist kurz: es beträgt drei,‘ vier bis 
sieben Tage. | Ä 
3. Die Tetanustoxine wirken augenscheinlich am meisten - auf 


Nervensystem und Herz. Die Entwicklung geht crescendo, wobei sine 


rasche Ansammlung des Giftes stattfindet. 


‚4. Der Tetanus breitet sich beim Menschen nicht immer von oben. 


nach unten aus, sondern es-kommen Fälle vor, in denen sich die Krank- 


“heit von der Stelle der Verletzung nach oben ausbreitet. Ä 


‚Residualgeräusch unbedingt von der Zeit seines Auftretens (nach 15 usw. 
‚Sekunden vom Beginn des Schluckens) mit absoluter Sicherheit dafür, 
daß das Lumen der Speiseröhre verengt ist, während man aus der Zahl’ 


5. Das Behringsche Diphtherieheilserum vermag die Krämpfe: 


zum Verschwinden zu bringen und eine temporäre Linderung zu ver- 
schaffen, ist aber nicht imstande, die Krankheit zu überwinden, wenigstens 
Verfasser beobachteten Fällen vorgelegen haben. Ze a 
6. Wenn man Einspritzungen frühzeitig- und in größerer Quantität 
machen würde, so wäre das Serum vielleicht imstande, das Tetanusgift 


nicht in der Quantität und unter den Verhältnissen, wie sie in den vom 


zy neutralisieren, jedoch ist es eine Frage, welche weitere Beobachtungen 


erheischt. (Praktitscheski Wratsch 1908, Nr. 4.) n , 
= e M. Lubowski (Wilmersdorf-Berlin). 

. . Aerzte, die Untersuchungen auf Tropentauglichkeit vor- 
nehmen, sollen, wie H. Krauss vorschlägt, diese Untersuchung erst dann 
als abgeschlossen betrachten, wenn der Bewerber 1 g Chinin (nicht auf 
einmal zu nehmen, sondern in 5 Einzeldosen á.0,2, z. B. in. Form der 
Zimmerschen Gelatinekapseln; zur sicheren Auflösung der Kapseln im 


- Magen soll etwas Saures nachgetrunken werden) anstandslos : vertragen. | | f 


hat. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 52, S. 2603.). . F. Bruck. 
Priv.-Doz. P. M. Rewidetzew berichtet über ein bis jetzt noch 


nicht beschriebenes Phänomen- bei chronischer 0esophagusstenose. Das. 
Wesen dieses Phänomens besteht darin, -daf, wenn man bei bestehender‘ 


Oesophagusstenose den Patienten, der einen mehr oder minder großen 
Schluck Flüssigkeit genommen hatte, nach dem Auftreten des sekundären 


‚Geräusches eine. Scheinschluckbewegung machen: läßt, man das charakte- 
ristische Geräusch: des Hinunterstoßens des Flüssigkeitsstrahles wieder 
‚hört. Mehrere Male wiederholt, kann jede Schluckbewegung von einem 


wiederholten Auftreten des Geräusches bis. drei-, viermal, je nach der 
Menge der verschluckten Flüssigkeit und: je nach dem Grade: der Stenose: 
begleitet werden. Dort nämlich, wo. Stenose besteht, bildet sich oberhalb. 
derselben natürlich stets eine mehr oder minder bedeutende Erweiterung 
der Speiseröhre, sodaß die verschluckte Flüssigkeit, welche -wegen der 


bestehenden Stenose die Speiseröhre nicht auf einmal -zu passieren ver-. 
‚mag, teilweise in der Erweiterung der Speiseröhre, deren Boden sich 


seitwärts von dem verengten Oesophaguslumen befindet, stecken bleibt,. 
uad der teilweise in den Magen übergeht. Unter. dem Einfluß der Peri-. 


staltik, die durch weitere Scheinschluckbewegungen hervorgerufen wird,- 


wird dio Flüssigkeit wieder nach unten gestoßen, wobei sie das Auftreten 
des charakteristischen Geräusches bedingt. Dieses Geräusch möchte Ver- 
fasser in solchen Fällen als Residualgeräusch bezeichnen, da dasselbe 


durch die in der Speiseröhre zurückgebliebene Flüssigkeit hervorgerufen. 


wird. Je nach den Umständen, das heißt je nach der Zahl der Schein- 


schluckbewegungen, welche von dem Geräusch begleitet werden, könnte- 


man dasselbe als erstes, zweites, drittes usw. Residualgeräusch be- 


zeichnen. Jo größer die Stenose (vollständige Impermeabilitat ausge-. 
nommen), desto zahlreicher diese Residualgeräusche. Somit spricht das 


der auftretenden Residualgeräusche auf den jeweiligen Grad der Stenose 
schließen kann. Natürlich vermögen die Residualgeräusche "ebensowenig 
wie dio Sondierung beziehungsweise bisweilen auch die Oesophagoskopie 
über die Natur der Stenose Aufschluß zu geben. Jedoch erlangen die’ 
Internisten und Neuropathologen, an welche sich Kranke mit Klagen 
über Dyspnoe so häufig zu wenden pflegen, in diesem Phänomen einen 


a gowissen Stützpunkt für die Diagnose der Stenose und teilweise. der 
¡| Dimensionen derselben, sodaß sie in der Lage sind, schließen zu könner, 


; ob und inwiefern es erforderlich ist, den Patienten an bestimmte Spezialisten 
; zu weisen, mag es zum Zwecke der Oesophagoskopie, der Bougierung, 
‚ der operativen Intervention (Gastrotomie) sein, Außerdem. kann dioses 
: Phänomen den Aerzten gute Dienste leisten, wenn es darauf ankommt, 
| festzustellen, ob nicht in dem betreffenden Falle eine Simulation vorliege, 
| da Kranke mit Undurchgängigkeit der Speiseröhre bisweilen, selbst; wenn 
: solche karzinomatöser Natur sind, nicht selten gar keine objektiven Er- 
: scheinungen darbieten und den Arzt irreleiten können. (Praktitscheski 
, Wratsch 1908, Nr. 4.) . M. Lubowski (Wilmersdort-Berlin). 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


= Hebosteotomienadel 
.nach Dr. Wilhelm Nacke, Berlin. 
Musterschutznummer: 320110. - | 
Kurze Beschreibung: Das Instrument ist eine gebogene Hohl- 
sonde, die in eine -plattgedriickte, stumpfe Spitze ausläuft. Die an der 
konkaven Seite der Sonde ‚gelegene lange Spalte wird durch eine ent- 
sprechend breite Schiene, die in der Richtung von dem Griffende der 
Nadel nach der Spitze zu eingeschoben wird,: geschlossen. In der da- 
durch nach allen Seiten geschlossenen Röhre liegt eine Giglische 
‚Drahtsäge, die natürlich vor dem Einschieben der Schiene in die Hohl- 
sonde eingelegt werden muß. Nach Durchführung der Nadel — von unten 
‚nach oben — hinter dem Schambogen wird die Schiene zirka 2 cm herab- 
gezogen, wodurch die Röhrennadel eine Oeffnung zum Durchtritt der 
Säge erhält. Man schiebt dann die Säge durch die Oeffnung nach oben 
weiter, entfernt die schützende Schiene und sägt den Knochen mit der 
jetzt freigewordenen Säge, während ein Assistent die Hohlsonde zum 
Schutz der Blase fixiert, durch. u 
Vorzüge der Nadel sind: | e 
1. Die völlig aseptische Einführung der Giglischen Säge. 2. Der 


> 


. |; glattwandige, unverletzte Stichkanal. (Weder durch eine scharfe Spitze, 


noch durch eine Häkchen- 


la SOLER 


Anal, Gr ki 


” kanal) 3. Die plattgedrückte, stumpfe Spitze, die sich unter 
Kontrolle und Gegendruck von der Scheide aus ohne Mühe 
‘zwischen Knochenhaut und Knochen — es ist das aber nicht mal 
“nötig — durchschieben läßt. 4. Das Liegenbleiben der Säge in 
“der Hohlsonde. (wodurch ‘Verletzungen bei Sägen in der Richtung 
näch der Blase zu vermieden werden). 5. Die Anwendung der gangbaren 
Giglischen Säge (das heißt ohne besondere Abänderung der Sägenenden). 
Firma: H. Windler, Hoflieferant, Berlin, Friedrichstr. 133a. 


bringung der Sägenöse über 


Neues Phosphatometer zur quantitativen Bestimmung der Phosphor- 
Ä | = säure im Urin | 
| nach Dr. med. Hugo Friedmann, 
Musterschutznummer: 327 924. | 


Kurze Beschreibung: Der Apparat besitzt eine empirische’ 


Teilung, welche auf Grund von Titrationen festgesetzt ist. Durch Ver- 
mischen des zu untersuchenden Urins mit Magnesiamixtur erhält man 


PAUL ALTAI PERIIN NON 


einen .Niederschlag, dessen Höhe die Gewichtszahl der Phosphorsäure. pro 

Liter Urin direkt ablesbar angibt. | 
Anzeigen. für die Verwenduug: Apparat dient zur Orientierung 

über die Phosphatausscheidung und zur quantitativen Bestimmung der- 

selben in einer für klinische Zwecke hinreichenden Genauigkeit. 
Firma: Paul Altmann, Berlin N.W., Luisenstraße 47, 


Bücherbesprechungen. 


Emile Javal, Die Physiologie des Lesens und. Schreibens. 
Autorisierte Uebersetzung nach der 2. Auflage des Originals nebst An- 
hang über deutsche Schrift und Stenographie von Dr. med. F. Haas, 
Ein Band (851 Seiten). mit 101 Abbildungen im Text und 1 Tafel. 
Leipzig 1907. Wilhelm Engelmanns Verlag. Preis Mk. 9,—, 

„Javal, der vor einem Jahre aus dem Leben geschieden ist, war 

nicht bloß einer der hervorragendsten Ophthalmologen Frankreichs, 


) spitze, noch durch An-. 


der Spitze verlotzter Stich- _ 


E rI em un L a M m e aa 


ENT IT ae Na a en 
en - BET 


mn rn u Mn en en ge : ee Fe PA ie ut a nei di ia A RN ĝ 
wesen nA H m . AS E SE IE EEE pe a a E pan ER ar la: aR wi ei E O A Ha ea á em <- - 
— d x : 


un . 


MAR NA 


a IT e AN ARA A 


nen 


. 

- . 
e e nn nn > 2 

ea š paros un e => — ~ Ean n a - 


UPA AA a a a. 
Ri ee > a odon 
E SIT er a HEN Er 
E ee ‚ser > N ER y Ap q ta- Sas 
È an ee El 5 ee E ER EN, E En 
A PA A i b: Qol 
.» 5 A a. - 


rem. 
— 


ee ge 


A Ey 
a e J A a T a Die 
a P Te T eD En we E "ay 
> Ber A a T = Er 
E = ar en . = 


A TTTT m te 


A Et o - 


644 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 17. 28, April, 


sondern cine der bemerkenswertesten und zugleich anziehendsten Persön- 
lichkeiten, deren Tätigkeit weit über den Kreis der Fachgelehrten hin- 


aus Interesse und Bewunderung gefunden hat. Nicht den kleinsten An= 
teil hieran hatte der Heroismus, mit welchem Javal das Unglück seiner ' 
Erblindung, das ihn vor mehr als 20 Jahren traf, nicht nur zu ertragen; - 


sondern zu überwinden wußte. Statt vom Schauplatz seiner bisherigen 
Tätigkeit, die ihm als Forscher und Arzt gleich große Erfolge gebracht 
hatte, abzutreten, brachte es es trotz der ungemein großen Schwierig- 
keiten, mit denen er als Blinder zu kämpfen hatte, fertig, sogar noch 
aus seinem tragischen Schicksal diejenigen Früchte zu ziehen, die er 
darin für die Wissenschaft und für seine Schicksalsgenossen zu finden 


vermochte. Außer der Schrift „entre aveugles“?), worin Javal dem 


Blinden, seiner Umgebung und den Augenärzten eine große Zahl wichtiger 
Ratschläge und Fingerzeige gibt, ist es namentlich das letzte hier zu 
besprechende größere Werk, das die Energie, die Schaffenskraft und das 
Interessengebiet des Autors erkennen läßt und sein Andenken auch 
außerhalb seiner Fachwissenschaft zu sichern geeignet ist. Die Ueber- 
setzung ins Deutsche, die mit mannigfachen Schwierigkeiten verbunden 
war, ist eine verdienstvolle Tat, für die wir F. Haas und dem ihm zur 
Seite stehenden Verlag zu Dank verpflichtet sind. Bis auf unbedeutende, 
bei der Korrektur übersehene Fehler ist die Uebersetzung sinngemäß 
und stilistisch einwandfrei. Die Darstellung Javals ist durchwegs klar, 
niemals ermüdend und birgt eine solche Fülle interessanter Einzelheiten 
in sich, daß jeder gebildete Laie ebenso wie der Arzt Anregung und 
Nutzen daraus ziehen kann. 


Der erste Teil enthält eine kurze Zusammenstellung geschichtlich 
interessanter Daten über die Entwickelung der verschiedenen Schriftarten, 
auch der stenographischen, Musik- und Blindenschrift. Von Wichtigkeit 
sind namentlich die Ursachen, die Javal für die teils Fort-, teils Rück- 


schritte bedeutenden Veränderungen im Buchdruck und in der Schrift 


ermittelt hat. Der zweite Teil enthält theoretische, knapp gefaßte Er- 
örterungen über die Dioptrik des Auges. Akkommodation und Refraktion, 
über Sehschärfe und Beleuchtung und über den Mechanismus des Lesens 
und Schreibens. Hinsichtlich mancher theoretischer Fragen weicht Javal 
von den jetzt in Deutschland geltenden Anschauungen ab. Daß der 


Alterssichtige, um den ihm noch verbliebenen Akkommodationsrest auf- 


zubringen, sich „übermäßig anstrengen“ muß, wie Javal übereinstimmend 


mit früher allgemein verbreiteten Anschauungen glaubt, kann nach den 
Untersuchungen von Heß nicht mehr zugegeben werden. Eben- , 
sowenig können wir die Verhütung jeder Akkommodationsanstrengung ' 
mit Javal als wesentlichsten Schutz gegen die Zunahme der Myopie ' 


anerkennen. Die überwiegende Mehrzahl einheimischer und ausländischer 
Autoren verordnet grundsätzlich bei jugendlichen Myopen die voll kor- 
rigierenden Konkavgläser, während Javal im Anfang den kurzsichtig 
werdenden Kindern Konvexbrillen gibt. Auch die Forderung Javals, 
daß sich Aerzte („Hunderttausende von den bescheidenen Praktikern“) zur 
Entlastung der durch ihre sonstige Tätigkeit an eingehender und exakter 
Bestimmung von Refraktionsanomalien behinderten Augenärzte in den 
Dienst der optischen Geschäfte stellen und „in den Läden der Optiker 
mit Sorgfalt und zu einem mäßigen Preise eine so unendlich nützliche 
Arbeit (Brillenbestimmungen) verrichten“ sollen, wird in Deutschland 
wenig Gegenliebe finden. 


Der dritte Teil bringt die Schlußfolgerungen für die Praxis. Die 
Forderungen der Augenhygiene, zu deren ersten und unermüdlichsten 
Vorkämpfern Javal zählt, werden ausführlich begründet und erweitert, 
namentlich soweit sie die mit dem Lesen und Schreiben unmittelbar zu- 
sammenhängenden Einrichtungen (Buchdruck) und die Frage betreffen, wie 
die vom Standpunkt des Arztes notwendig erscheinenden Aenderungen 
mit den wirtschaftlichen Interessen der Verleger (Raumersparnis) zu ver- 
einigen wären. Zahlreiche instruktive Beispiele werden vom Autor als 
Belege für die Richtigkeit und Durchführbarkeit seiner Vorschläge ge- 
liefert. Beim ersten Schreibunterricht soll Steilschrift gelehrt werden, 
ohne daß es den heranwachsenden Schülern verboten wird, mit den Jahren 
zu der schrägen „Schnellschrift“ überzugehen. Besonders interessant ist 
Javals Methode, das Lesen durch Schreiben zu lehren. Javal hat die 


Lautzeichen nach ihrer Häufigkeit eingeteilt und eine Anzahl Lektionen 
aufgestellt, deren erste nur Wörter mit den am häufigsten vorkommenden 


Lautzeichen (r, a), deren zweite Worte mit r, a und 1 usw. enthält, 


woraus möglichst Sätze und kleine Erzählungen gebildet sind; das Kind 


soll von Anfang an für das, was es schreibt und liest, interessiert werden, 
damit es nicht ermiidet. 


1) Uebersetzung ins Deutsche von J. Türkheim („Der Blinde und 
seine Welt“); Verlag von Leop. Voß, Hamburg 1904. 


pP e 


Ein größeres Kapitel ist der Vervollkommnung der Blindenschrift 
gewidmet und bringt Vorschläge, wie eine größere Schnelligkeit des 
Lesens für den Blinden zu erreichen wäre. = 

Zum Schluß tritt Javal warm für die Aufnáhme des „Esperanto“, 
dessen Erfinder, Dr. Zamenhof, das Werk Javals gewidmet ist, in den 
Schulunterricht ein. Für Blinde bietet das „Esperanto“ den besonderen 
Vorteil, daß es frei von allen orthographischen Schwierigkeiten die am 
schnellsten zu lesende und schreibende Sprache ist. 

Ein kurzer Anhang von Haas zeigt die. Entwickelung der so- 
genannten „deutschen“ Schrift aus einer in Frankreich veränderten und 
nach Deutschland verpflanzten lateinischen Schrift. Uebereinstimmend mit 


fast allen modernen Autoren auf dem Gebiete der Schulhygiene verwirft 


Haas die „deutsche“ Schrift im Schulunterricht wegen ihrer Kompliziert- 

heit, die das Lesen und Schreiben erschwert und verlangsamt. Zur Er- 

gänzung der Ausführungen Javals über die Stenographie berichtet 

Haas auch noch über die Entwickelung der Stenographie in Deutschland. 
| o: . Bielschowsky (Leipzig). 


L. Burckhardt u. 0. Polano, Die Untersuchungsmethoden und 
Erkrankungen der männlichen und weiblichen Harnorgane 
für Aerzte und Studierende. 17 Vorlesungen mit 105 Abbildungen 
und 3farbigen Tafeln. Wiesbaden 1908, J. F. Bergmann. 359 S. M. 10.—. 


Die Verfasser, denen wir die Methode der Sauerstoffüllung der 
Blase bei der Zystoskopie verdanken, wollen in den 17 Vorlesungen in 
erster Linie die Studierenden und allgemeinen Praktiker mit den modernen 
Untersuchungsmethoden und Erkrankungen der Harnorgane bei beiden 
Geschlechtern vertraut machen. Was die Verfasser geben, ist ausge- 
zeichnet, auf Vollständigkeit können sie natürlich — das ergibt sich schon 
aus der Form der Vorlesung — keinen Anspruch machen, nur hat 
Referent die Empfindung, daß in dem Eifer, die modernen Unter- 
suchungsmethoden recht eindringlich zu schildern, die für den Praktiker 
so wichtige und in jüngster Zeit von spezialistischer Seite (Blum) von 
neuem bearbeitete Symptomatologie der Erkrankungen etwas stark in den 
Hintergrund getreten ist. Aber auch gegen manches Sachliche muß 
Referent Einspruch erheben. Bei Zystitis die Borsäure als alleinige 
Spülflüssigkeit zu empfehlen, ist nicht ratsam; die leichter zu be- 
schaffende physiologische Kochsalzlösung wird wohl immer bessere Dienste 
tun. Der Höllensteinspülung der Blase muß immer eine Spülung mit 
destilliertem Wasser vorangehen, sonst wird das gewünschte Ziel der 
Antisepsis respektive der Aetzung infolge Chlorsilberfällung nicht er- 
reicht. Das Abreiben der Zystoskope mit Sublimat (S. 204) ist im Inter- 
esse der Instrumente dringend zu widerraten. Der Satz, daß die Hämo- 
philie jeden blutigen Eingriff kontraindiziere (8.229), ist wohl nicht 
richtig, Senator hat Patienten mit renaler Hämophilie durch die 
Nephrektomie vom sicheren Verblutungstode gerettet. Der nur zwei- 
malige Katheterismus in 24 Stunden bei kompletter Harnretention ist 
fraglos zu gering an Zahl (S. 328), die Eingriffe mit dem entleerenden 
Instrument müssen verdoppelt werden, wenn man die Blase wieder an 
Kontraktionen gewöhnen und den Kranken entgiften will. Das Auftreten 
von Urethralfieber (S.52) kann man meist mit präventiven Dosen von 
Chinin verhindern. Warum die vorzüglichen deutschen Katheter (2. B. 
von Rüsch, Cannstatt) ganz ausgeschaltet werden (S. 56), ist nicht ganz 
ersichtlich. Die weiblichen Katheter aus Glas (S.65) sind wohl von 
allen vorsichtigen Untersuchern verlassen worden. Die eine neue Ácra 
der Urethroskopie einleitenden Goldschmidtschen Instrumente waren 
den Verfassern noch unbekannt. Der Tee in der Behandlung der Blasen- 
kranken mag vielleicht an Wert verloren haben, dafür haben die Maze- 
rationsdekokte, die die Substanz der Drogen auslaugen, an Bedeutung 
gewonnen. Zum Auffinden des zentralen Harnröhrenteiles bei Striktur- 
operationen (8.104) und bei Zerreißungen der Harnröhre (8.261) hat 
sich Referenten die innerliche Darreichung von großen Dosen Methylen- 
blau oder die Indigkarmineinspritzung vortrefflich bewährt. Die Bin- 
führung von Verweilkathetern über mit Metallstäben verlängerten fili- 
formen Bougie wäre erwähnenswert gewesen. Das Verbot der reichlichen 
Flüssigkeitsaufnahme der Prostatiker mußte vermerkt werden. Lobens- 
wert sind die Kapitel über die Beziehungen der Verletzungen der 
Harnorgane zum Unfallgesetz, vortrefflich die Vorlesung tiber die ner- 
vösen Erkrankungen der Harnorgane von Rostocki und über die Urologie 
im Kindesalter. Für die Untersuchung des Harnes (8'/, Seiten) und für 
die typischen Operationen an den Harnorganen (6'/, Seiten) hätte bei 
dem glänzend ausgestatteten und verschwenderisch mit guten Abbildungen 
versehenen Buche etwas mehr Raum aufgewendet werden können. 

l Mankiewicz. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, DT., Münzgasse 6. 


3. Mai 1908. 


edizinische 


linil 


Wochenschrift für praktische Ärzte TER A 


redigiert von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg 
Berlin | 


Inhalt: Originalien: E. Payr, Der entzündete Hämorrhoidalknoten und 
Darmerkrankungen im Klimakterium. W.Stekel, Die Angstneurose der Ki 
Ophthalmie. Albrecht, Immunisierung gegen Heufieber durch Antitoxin 
O. Stempelin, Zur Differentialdiagnose der perniziösen Anämie. E. Schra 


haltigen Eisenpráparates. H. Much und F. Eichelberg, Die Komplem 


und therapeutische Notizen: Beitrag zur Pyrenolwirkung bei 
gläser.“ Größere Dosen des: Behringschen Diphtherieheilserums, 
des N. opticus. Parotitis-Epidemie. Interessante 
1. Polyarthritis. chronica 
progressiven Muskeldystr 
Methylenblaureaktion als Ersatz der Ehrlichschen Diazoreak 
Blutapfelsinen. 


krankungen des Hirns, der Hirnhäute und der 


Verlag von 
Urban & Schwarzenberg 
Wien und Berlin 


Abdruck von Artikeln dieses Blaltes verboten, Referate mil unverkúreter Quellenangabe gestattet, 
i : n ee E $ . 


m m 1 EFF TTTFTFF cc TG GFTGGbcoco os GT cc —, , — ————— qq A <A == Fb me E 


“Klinische Vorträge. 


‘ Aus-der- Greifswalder Königlichen chirurgischen Klinik. `- 


Der entzündete Hämorrhoidalknoten und seine 
u “Behandlung 
von 


Prof. Dr. E. Payr. _ 
(Mit 5 Textabbildungen.) 


M. H! Beim sogenannten „Hämorrhoidalanfall“ 
handelt es sich in der Mehrzahl der Fälle um eine entzünd- 
liche Komplikation des Leidens (Thrombose, Trombo- 
phlebitis, Periphlebitis). En 

Die Entstehungsursachen, die Erscheinungen und vor 
allem die Behandlung dieser manchmal ziemlich ernsten Phase 
des Hämorrhoidalleidens rechtfertigen wohl eine gesonderte 
Besprechung. Handelt es sich doch um eine Erkrankung, 
die so recht in das tägliche Arbeitsgebiet des Praktikers 
und erst in bestimmten Fällen in jenes des Spezialisten 
gehört. 

Ferner möchte ich darauf hinweisen, daß sich die Be- 
handlung des Hämorrhoidalleidens, sei sie eine unblutige oder 
blutige, nur zum Teil mit der Behandlung des „entzündlichen 
Anfalles“ deckt. 

Und deshalb habe ich einmal speziell die entzündlichen 
Komplikationen der für den Praktiker so wichtigen Er- 
krankung heraüsgegriffen und hoffe solcherart vielleicht doch 
trotz der ungemein großen Zahl der gerade in letzter Zeit 

issenswerte zu bieten. 


Man unterscheidet bekanntlich äußere, intermediäre undinnere 
Hämorrhoiden. Während die äußeren nach außen von der Hautschleimhaut- 
grenze subkutan unter der zarten Analhaut außerhalb des Bereiches des 
Musculus sphincter externus und die inneren stets oberhalb dieses Muskels 


Im lockeren submukösen Gewebe des Rektum unterhalb der verdünnten |, 


Schleimhaut im Gebiete der Columnae Morgagni liegen, finden sich die 
Intermediären Knoten rektalwärts von der Linea ano-cutanea im Bereich 
des äußeren Schließmuskels. Sie entsprechen genau dem submukösen 


| Venenplexus des unterer Mastdarmendes,;“in dem zahlreiche Anastomosen 


zwischen V. haemorrhoidalis media und inferior sich finden (siehe Abb. I 
und II). Gerade diese Lage bedingt es, daß die intermediären Knoten 


"gelegentlich in ihnen sich abspielender Entzündungsvorgänge ganz bə- 


sondere Beschwerden machen. | 
Es gibt ziemlich zahlreiche ‘Anastomosen zwischen dem Gebiete 
der unteren und mittleren Hämorrhoidalvene, welche zum Teile submukös 


verlaufen, zum Teile aber den äußeren und inneren Schließmuskel durch- 
| Auch in ` 


bohren, also intramuskulär verlaufen (siehe ‘Abb. I und ID. 
höheren Abschnitten des Mastdarms haben wir reichliche .Anastomosen 


IV. Jahrgang. 


seine Behandlung. W. Stoeltzner, Nebennieren und Rachitis. G. Singer, 
nder. C. Ziem, Ueber die Bedeutung von Nasenkrankheiten bei sympathischer 
und die beim Gebrauche des letzteren beobachteten Fälle von Anaphylaxie. 
mm, Ueber die intramuskuläre Anwendung eines neuen arsen- und 
entbindung mit wässerigem Luesextrakt bei nichtsyphilitischen Kr 
H. Engel, Osteomyelitis und Betriebsunfal. Neumann, Zum Kurpfuschereigesetz. — Referate: R. Bing, 
formen. E. Hagenbach, Nervenchirurgisches. C. H. Sattler, Neuere Arbeiten über die Therapie der chronischen Dakryozystitis. — Diagnostische 
Kouchhusten. Giglische Drahtsäge. Protargol Bayer in der Kinderheilkunde. „Einnehme- 
als die zurzeit, üblichen. Marpmansches Scharlachserum. Partielle oder tot: 
Zahlen über die Todesstunde von 2033 Gestorbenen. Auseinanderhaltung der drei Krankheitsbilder: 
progressiva primitiva destruens; 2. Arthritis deformans; 3. chronischer (sekundärer) Gelenkrheumatismus. Skapulopexie bei der 
phie von Erbschem Typhus. Zu dem traurigen Unglück in. Barnsley. Wirku 
Eigentümlichkeiten des. Ulcus duodeni. Fische als Typhus- und Choleraüberträger. Ueber Phosphaturie, ein Beitrag zur Prophylaxe der Nierensteine. 
tion. Phlebitis. Vermehrung der eosinophilen Zellen bei Echinokokkus. Mandelentzündungen. 
— Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Eine neue chirurgische Hakenpinzette. — Bücherbesprechnngen: Carl Beck, Surgical 
Diseases of the Chest. M. Oppenheim, Atlas der venerischen Affektionen. der Portio vaginalis uteri und der Vagina. Körne 
Blutleiter. H. Rieder, Physikalische Therapie der Er 
Die chemische und mikroskopische Untersuchung des Harns. 


phosphor- 
ankheiten. 
Nebenschilddrüsen und spontane Tetanie- 


ale Atrophie 


og des nephrotoxischen und Normalserums. 


r, Die otitischen Er- 
krankungen der Respirationsorgane. Eduard Spaeth, 


.r 


der einzelnen Venengobiete und zwar speziell zwischen V. haemorrhoi- . 
dalis media und superior, welch letztere dem Plortaderkreislauf angehört. _ 
Die Mehrzahl der entzündlichen Veränderungen, auf die wir gleich näher ` 


‚eingehen werden, spielt sich diesen anatomischen Tatsachen entsprechend 
aber doch im Gebiet des Plexus haemorrhoidalis inferior und der mitt- ;. 


leren Hämorrhoidalvene, die ihren Abfluß in die Vena hypogastrica finden, ` 


ab. Das dürfte für die Klinik des entzündlichen Hämorrhoidalanfalles 
nicht ohne Belang sein. ER 
Die Neigung zu Schlängelung. ampullenförmiger Erweiterung ein- 


zelner Abschnitte, manchmal zu typischer Plexusbildung, ist eine sehr 


ausgesprochene, , 
Es ist hier natürlich nicht der Platz, über die Genese dəs Hä- 


'morrhoidalleidens Betrachtungen anzustellen, doch möchten wir nur 
‘ kurz bemerken, daß wir die Hämorrhoiden, wenn wir auch die Möglich- 


keit von echter Angiom- beziehungsweise Kavernombildung (Reinbach) 
mit ihren verschiedenen Formen in der Analgegend nicht leugnen, doch 
für die erdrückende Mehrzahl der Fälle für eine Erweiterung und sekundäre 
krankhafte Umwandlung im Bereiche der rektalen und analen Venenplexus 
halten (Stuhlbeschwerden, Obstipation, vermehrte Bauchpresse). ` 

Ein Blick auf die beiden Abb. 1 und I zeigt uns, wie reichlich 
schon normal die Biutgefäßversorgung, speziell an Venen ist, und läßt es 
uns erklärlich erscheinen, daß bei zahlreichen, hier nicht näher zu be- 
rührenden mechanischen Ursachen es zu Ektasie und Verstärkung der 


3 erwachsener Menschen eine Geschwulstbildung an sich aufweist. 
unkel. fand unter 800 Patienten im mittleren Lebensalter bei über 14 


‚ Hämorrhoiden in mehr oder weniger ausgesprochener Weise entwickelt! 
Die Fälle, in denen schon im frühesten Kindesalter Hämorrhoiden nach- 


gronn werden, sind ja nicht zu bezweifeln, stellen aber doch wohl eine 
eltenheit dar (Steißgeburt, gleichzeitige Phimose ?). | 


über dieses Thema erschienenen Arbeiten demselben einiges | Plexusbildung kommt. Es ist doch nicht wahrscheinlich, daß mehr als. 


Wer sich sonst viel mit dem klinischen Verlaufe der Gefäß» 


| geschwülste. beschäftigt hat, wird nicht viel’ Analogieen mit dem Hämor- 


rhoidalleiden herausfinden. Vor allem fehlt die Eigentümlichkeit der Geo- 


fäßgeschwulst, in die Muskulatur vorzudringen, die Muske)bündel ausein- 


en A IL TS In 
ne nm nn ne 


AS RIA m 
a E a: rr ann. BE a - 
E ias E o a aa = a ex 


WERTE. SR EN 
E ER en 


` 
PI LA A a + AT Se 


nn. 
= 


u TT nee nn 


re De ap a sul, 


no 


FE ann 
"TE = 


. e 
a a a Ae 


BR 7 WERNE: 5 oo E 
A a e it 


AA Ea 


A AI E AE 


en. 8 


AN Se g i 

EREA S = 

FR in 650 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.18. > ` 3. Mai, 

see l q A 4 m 

A A FO E We =n o ———_—_—_—_—— mm 17777777 
E 2} ander zu drängen und allmählich durch Druck zum Schwund zu bringen. Was nun das anatomische Substrat des.sogenannten 
| au f e Uae mr A a E A Araona no. Hämorrhoidalanfalles anlangt,%so haben wir meines Er- 
ind ena haemorrhoidalis inferior und media könnte uns ein solches Ver- > : a FE ER 
U aii i p 4l - halten leicht begreiflich erscheinen. Die jahrelangen Latenzperioden und achtens ZU unterscheiden se E u en der 
yo AS: Rückbildungen des ‚Leidens passen auch nicht gut zur Geschwulstnatur. | 4U Beren und 1D termediaren und den £iink/6mmungon 
ÂE | a. Es gibt Menschen, die Hämorrhoiden hatten, an denselben schwer litten, --|. der inneren beziehungsweise hohen Knoten. Im einen Falle 
ao as 7 enga ne an nme: a se handelt es sich um eine primáre Infektion des im Sinne 
a a armfunktion usw. alle Beschwerden verlor 1 sie m ; ni z fal 
Es de: El unzweckmäßigem Verhalten wiederbekamen, Endlich ist es außer Frage, der Hämorrhoidalkrankheit veränderten, tiefsitzenden, rektalen 
A SATR EA daß eine ganze Reihe von sogenannten radikalen Hämorrhoidaloperationen Venenplexus, im anderen um einen vorerst rein mechani- 
TRR 4 als nichts weniger als radikal bezeichnet werden müßte, wenn wir an die | schen Vorgang, in dessen Verlauf es allerdings auch zu 


große Häufigkeit der Geschwulstnatur glauben. Sowohl bei der L’gatür-. 


Stauung, Thrombose und sekundärer Thrombophlebitis 
kommen kann. | j T 
Meiner Erfahrung nach ist die Einklemmung innerer 
Knoten mit nachfolgenden schwereren Störuńgen entschieden 
seltener, als die primär entzündlichen Vorgänge an den 
äußeren und intermediären Knoten. i 


methode, als beim Abbrennen der Knoten wählen wir die größten, lassen 
jedoch häufig, obne daß ein Rezidiv kommt, aus Furcht vor der nach- 


Vena haem. sup. 


me OE 
lg ee 
e. > PIS E 1 * ` 
een Me ee 
EI IT 
f y 


= ie een 
a wen tem meinen 
ler. A aaia 


Vena haem. sup. 


T E eingoflochten! Ich habe nicht selten von der Methode der Ezstirpation: 
RS O der Hämorrhoidalknoten Gebrauch gemacht und dabei gelegentlich die so 
ER gewonnenen Knoten genau angesehen und auch histologisch untersucht, 
E E Es ist ganz auffallend, wie häufig man in den Venen der Submukosa des 
ee an ut O Mastdarmes Thrombosen findet. Dieselben lassen sich oft auf weite 


und Entleerung der Pfröpfe und des gebildeten Exsudates 
den Prozeß abzukürzen. o E 

Weniger bekannt scheint schon die Tatsache zu sein, 
daß es zahllose leichtere Fälle von Entzündung der Knoten 


ES N F 
a : “u 
X. a ei Pr ARALAR 
E DN i. o: 
ER | RS 
y Y k ao j "A Vena haem. SAK 
ee é med. US 
i ps a j x R Vena haem. 
PY E E med. 
dd p 
¡AR RE: y 
BEE: A 
Hao A í 4 2 : 
a a EE ' DESEN Columna E y 
q a Submuköser ES X, a rectalis ¡| ZN Submuköse 
E | Venen- : 8 BR >. Vena haem. A 5b. VB Venen- 
el E De A mii LA TF 8 plexus 
iR do F —a Sphincter ent DE € 
jaf E Sr i Mukosa `l intern. F 
jot a y op = p 
a 3 3 
a pong hi | s, Sphincter Y yena haem. inf. : =; 
dl iii | er Rn Abb. IL.‘ (Nach Corning topogr. Anatomie). 
ih sl. ) j e a 
dd a i Perforierende ‘Wir sprechen vorderband von diesen. _ 
Re ti | | Gefäße mo Es ist längst bekannt, daß der sogenannten Entzün- 
le Le. | | Vena haem. inf. ‘| dung der Hämorrhoidalknoten als anatomisches Sub- 
Ni DE ou een strat Thrombose, Thrombophlebitis und Periphlebitis, 
a E, A zn: y | letztere Zustände in nichteitrigen,- sowie auch zu eitrigem 
le IE | träglichen narbigen Verengerung des Afters kleinere Knoten oder doch | Zerfall geneigten Formen, zugrunde liegen. Wir . finden 
Ha o | O makroskopisch on ee nn. a en: zurück: | diese Anschauung in fast allen Lehrblichern vertreten, 
Sa u Noch mehr gilt dies für die Umstechungsmethode Riedels urchaus 3 x ; 5 : 
Bo e ee Ast u | ben 
E r! s a nicht selten finden wir bei Hämorrhoidarien gleichzeitig in anderen Venen- speziell aber ‚finden Wi die Angabe, dab die 
Bellen gebieten Erkrankungen (Varizen, Varikocele usw.) Zahlreiche weitere | meist in Vereiterung übergehen und daß es sich ann A 
EON. Gründe sprechen gegen die Geschwulstnatur. Eine Bemerkung sei noch empfiehlt, durch Spaltung der schmerzhaften Geschwuls 
ee 
= 


a er 2 Strecken in den Gefäßen verfolgen. Sowohl bei Organisation von Thromben,, j i t j hromb die erste 
ne. mben;: | gibt, in denen gleichfalls stets eine Thrombose GIS v: 
ee als bei der Wiederherstellung neuer kollateraler Bahnen an Stelle der. : ORDER: : ikation 
a E durch die entzündliche Thrombose verschlossenen bilden sich zahlreiche nachweisbare Erscheinung der eingetretenen Komplikati 
O. neue Gefäße, und ich habe bei meinen gelegentlichen Untersuchungen darstellt. i | | i Bu ich 
an de dos von Hämorrhoidalknoten diese fast immer zu sehenden jungen Gefäße Wir sind nicht selten der Ansicht begegnet, dab SiC 
I a Aare mir le P erklärt. u ur a ern o Verhalten zuerst eine Entzündung im Knoten einstellt und es Im Ver- 
ES MN ag diese Frage einmal wieder eme einge endere Untersuchung (Verhalten laufe derselbe; TR : tes kommen 
a - z en zu einer Gerinnung des Blutes 
STE ee een A idallei i | kann. Diese muß dahin korrigiert werden daß zur Zeit, da 
Fi -| | Ich habe auf die Genese des Hämorrhoidalleidens kurz | .. h eine Entzü | 61 klinisch überhaupt nach- 
| | a eingehen müssen, weil die von mir empfohlene Behandlung | Sie 24, En zündung des Knotens ! e ilen oder totalen 
el | des sogenannten Hämorrhoidalanfalles — selbst wenn sie für OR ADU 008 Pie iih ke a E = desselben gè 
0] -i E g einen großen Teil der Fälle nur als Palliativverfahren | _ on ge; h h nn rondon en in allen nur mg 
wi 5 | zu gelten hat — mit der Geschwulstnatur des Leidens gar lichen 8 er Jas > ` en CRT F orterten Fällen 
n | E nicht, wohl aber mit der Phlebektasie mit häufig vorkommen- Ta en Sor nn en Entzündung- OP | 
o a: den thrombophlebitischen Erscheinungen harmoniert. MN 5 erheit entnehmen es hon dieser so bäufg s 
| ek - id Pe ragen wir uns nun nach.den Ursachen dies O idalknotens 
ee : ) Anm. Das Manuskript für diesen Aufsatz war bereits Anfang tretenden direkten entzündlichen Veränderung eines Hämorrho Momente 
les i a \ DE Sila o v wurde aus äußeren Gründen erst Mitte März a En sind lee dirol e a inter 
el a ie Korrektur abgesandt. Be . l l oft recht geringfügig! Es gibt — das ist vielleicht 1 

1% er * Eine inzwischen erschienene Arbeit von Rydygier-Rüdiger, | essant — Menschen, die ‘eine Reihe von Schädlichkeiten kennen, du 
daa eo. | Deutsche Zeitschr. Chir., Bd. 91, hat sich eingehend mit dieser Frage | Einwirkung @mit einer gewissen Reglmäßigkeit eine Vergehlimm® 
N Ms 3 a beschäftigt und die Geschwulstnatur der Hämorrhoiden abgelehnt. . oder ein Neuauftreten des bisher latenten Leidens folgt. 

hi | TI 
a ee 

cog i Sl N 

iila ` 


Eine längere Eisenbahnfahrt, das Tragen wärmerer Unterkleider, 
der Genuß von Likör oder überhaupt stärkeren Spirituosen, von Mandeln, 
Nüssen, der Gebrauch von rauhem Papier zur Reinigung des Afters kann 
schon gelegentlich einen Anfall auslösen. 

Zu wiederholten Malen habe ich die Beobachtung gemacht, daß 
Menschen, die in der wärmeren Jahreszeit infolge einer Darminfektion 
heftige Diarrhoen gehabt haben, nach dem Aufhören derselben, besonders 
aber, wenn denselben, therapeutisch beabsichtigt, plötzlich Obstipation. 


folgt, fast unmittelbar eine entzündliche Hämorrhoidalattacke bekommen. 


Kongestion, vermehrte Schweißabsonderung und Zersetzung desselben, 
kleine Läsionen teils durch die Beschaffenheit der Fäzes, teils von außen 
her, Steigerungen des Bakteriengehaltes des Darmes bei Infekten sind 
nur einige Beispiele von Schädlichkeiten, denen bereits ein Infekt 
folgen kann. ` 

Pathologisch-anatomisch müssen wir uns eine direkte 
Fortleitung einer Infektion von der Schleimhaut der untersten 
Mastdarmpartien vorstellen. Entweder handelt es sich um kleine Ver- 
letzungen an der Schleimhaut oder Hautschleimhautgrenze, manchmal nur 
Epithelverluste, oder aber um etwas tiefer in der Schleimhaut und in der 
Submukosa sich abspielende Entiündungsprozesse. In den Lacunae 
Morgagni, sowie den Sinus Hermann — kleinen seitlichen Aus- 
stülpungen am unteren Ende des Mastdarmes — befinden sich stets 
Fäkalreste, spielen sich wohl stets Zersetzungsprozesse ab und sind zabl- 
lose Mikroorganismen vorhanden. Es bedarf da wohl beim Hämorrhoidarier 
nur relativ geringer Gleichgewichtsstörungee (siehe oben), um den ja 
gewöhnlich bestehenden Katarrh der unteren Rektumpartieen ex- 
azerbieren und Bakterienwanderungen auf Lymph- und Blutbahnen in die 
Tiefe zustande kommen zu lassen. Geschieht solches, so ist auch der 
Infektionsmodus bereits geschaffen. Ohne meinen später zu schildernden 
klinischen Befunden vorzugreifen, erwähne ich jetzt schon, daß man 
häufig neben dem großen thrombosierten, entzündeten Knoten ganz feine, 
durch ihre gleichfalls tief dunkelblauschwarze Farbe erkenntliche Mukosa- 
venen sieht. Bei der Ausschälung des Knotens trifft man solche Venen 
in seiner Umgebung in der Submüukosa fast regelmäßig an. Ueber das 
Zustandekommen einer entzündlichen Thrombose bakteriell-toxischer 
Genese sind wir ja im klaren, wenn auch. noch nicht alle Einzelheiten 
des Vorgangs klargelegt sind. 


Es kann bei der entzündlichen. Thrombose bleiben; 


die Schicksale des Gerinnsels können mannigfaltige sein. 
Es kann zu Detritus zerfallen, sich organisieren, sich in 
einen Phlebolithen umwandeln, der Knoten dadurch ganz 


oder zum Teile seiner blutführenden Eigenschaft verlustig 


gehen und sich in eine bindegewebige Masse, einen Strang 
verwandeln. 

Bei schwerer Infektion kommt es zu eitriger Ein- 
schmelzung des Thrombus, und greift nun der entzündliche 
Prozeß rasch auf die Nachbarschaft über; es. entsteht Peri- 
phlebitis und kriecht die Infektion nicht selten auch ent- 
lang den vorher schon entzündlich thrombosierten Gefäßen 
weiter; es kann sogar — glücklicherweise nicht häufig — 
zu dem typischen Bilde einer Pyämie kommen. 

In der Regel kommt es aber zur Bildung eines peri- 
analen oder (marginalen) periproktalen Abszesses. 

Der zuerst deutlich von der Unterlage abgehobene, 
scharf umgrenzte, dunkelblau gefärbte Knoten wird undeut- 
lich — glasig ödematöse Schwellung nimmt den Schleim- 
hautanteil, eine entzündliche Rötung den kutanen Teil des 
Afters ein; die Schwellung wird gewönlich ziemlich mächtig, 
die Schmerzen steigern sich sehr, es tritt Temperaturer- 
höhung ein. Die Defäkation in diesem Stadium ist gewöhn- 
lich von unerträglicher Schmerzhaftigkeit, Tenesmus besteht 
konstant, häufig beobachten wir, besonders bei Männern, 
die Unmöglichkeit der spontanen Harnentleerung. 

Die Mehrzahl dieser Abszesse liegt relativ 
oberflächlich, teils submukös, teils subkutan; relativ 
selten oder erst bei verschleppten Fällen steigen sie 
pararektal in die Höhe oder dringen in die Muskel- 
interstitien und Bindegewebsspalten um das Rektum vor, 
unterscheiden sich also in dieser Hinsicht vorteilhaft von 
den genugsam bekannten, oft sehr ausgedehnten peri- 
proktalen (ischiorektalen und pelvirektalen), in allen Lehr- 
büchern der Chirurgie genauestens in ihrer Topographie 
und ihrem klinischen Bilde geschilderten Abszessen. Beim 
spontanen Durchbruch gewöhnlich nahe der Hautschleim- 
hautgrenze oder durch eine Lacuna Morgagni, ‚der 

dufiger ist als weitere Ausbreitung in den verschiedenen 
Muskeln und Bindegewebsinterstitien, kommt es nicht selten 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. | | 651 


zur Bildung einer Analfistel. Durch rechtzeitige Eröffnung 
dieser — wie gesagt — gewöhnlich oberflächlichen 
Abszesse kann man mancherlei schwereren und lebens- 
gefährlicheren Komplikationen, durch entsprechende Wahl 
des Schnittes der Bildung einer Fistel vorbeugen. 

Die inneren Knoten bieten relativ viel seltener das Bild einer 
primären Thrombose. Sie belästigen ihren Träger durch Blutungen, 
durch den Vorfall, die Einklemmung, Tenesmus, Schmerzen, Pruritus. 
Durch den Schließmuskelapparat können sie so fest eingeklemmt werden, 
daß sie gangriineszieren und sich dann teilweise abstoßen. Die Zeit bis 
zu dieser Demarkierung ist qualvoll. Nicht selten lassen sich bei diesem 
Zustande der Einklemmung von Knoten, die eine ganz gewaltige Größe 
erreichen können, harte, derbe Stränge — die thrombosierten subkutanen 
größeren Mastdarmvenen — nach aufwärts auf eine gewisse Strecke weit 
verfolgen. Gelegentlich habe ich dies auch bei den intermediären und 
äußeren Knoten gesehen, jedoch viel seltener. 

Die Reposition vorgefallener Knoten soll so rasch und schonend 
als möglich vorgenommen werden, denn die Möglichkeit der Losreißung 
eines Thrombusstückes und Verschleppung als Embolus in das Pfortader- 
oder das Gebiet der unteren Hohlvene ist ja bei Anordnung des Venen- 
systems des Mastdarmes durchaus. vorhanden. Ich möchte sogar glauben, 
daß man viel häufiger Embolien im Pfortadergebiet bei den oft recht 
schonungslosen Manipulationen an Hämorrhoidalknoten sehen würde, 
wenn nicht eben gerade die unteren: Abschnitte des Mastdarmes in ihrer 
Venenversorgung in das Gebiet der Vena hypogastrica gehören würden 
und die abführenden Hauptstämme größenteils :durch die Muskulatur des 
Rektums und die Schließmuskeln durchtreten würden (siehe Abb. I und II). 


Jedenfalls ist die Gefäßanordnung eine derartige, daß sie einer Ver- 


schleppung von Embolis. nicht allzu günstig ist. . 
Der bekannte Fall von Bayer, in dem és nach etwas gewaltsamer 


: Reposition eines schon teilweise thrombosierten Hämorrhoidalknotens zu 


einer Embolie eines Zweiges der Arteria:pulmönalis und später zu Heus- 


.erscheinungen kam, verdient eine kurze Erwähnung. Die Tleuserschei- 
‘nungen erklären wir uns jedoch lieber durch die Annahme einer aszen- 
-dierenden Thrombose in der Vena haemorrhoidalis superior in eine Vena 
colica oder durch den Vorgang der retrograden Embolie im Pfortader- 
‚system, als durch eine arterielle Embolie der Arteria meseraica superior, 
‚die das Passieren éines doch nicht 
'Lungenkreislauf zur Voraussetzung 
‚sind gelegentlich in der Literatur zerstreut. 


anz minimalen Embolus durch den 
ätte. — Aehnliche Beobachtungen 


Einen eigentümlichen Fall. habe ich vor wenigen Wochen gesehen. 
Unmittelbar nach der gewaltsamen Reposition eines wallnußgroßen ein- 
geklemmten inneren Haemorrhoidalknotens, durch .den Patienten selbst 
(40 jähr. Mann) trat eine periphere aber in allen Zweigen gleichmäßig 


ausgebildete Fazialislähmung auf, die nach 4 Wochen noch kaum eine 


merkliche Besserung zeigte. 

Das klinische Bild. des entzündeten Hämorrhoidal- 
knotens ist ein so allgemein bekanntes, daß nur wenige 
Worte über dasselbe genügen. 

Je “nach der Lage, intermediár oder äußerlich, schwie- 
riger oder leichter zugänglich, sieht man einen dunkelblau 
gefärbten, stark prominenten, dem Afterrande aufsitzenden 
Knoten von Erbsen- bis Walnußgröße. 

= Die Umgrenzung der Geschwulst ist eine scharfe, ihre 
Gestalt ist entweder halbkugelig oder oval. Die Haut, be- 
ziehungsweise die Schleimhautbedeckung ist stark gespannt, 
schon nach kurzer Zeit etwas ödematös; die Falten ‘der 
Linea ano-cutanea sind infolge der oft recht starken Spannung 
verstrichen. 

| Eix paar kleinere thrombosierte Venen in Form einer 
gleichfalls dunkelblau gefärbten Gefäßzeichnung sieht man 
nicht selten in der nächsten Umgebung. 

| Besteht der Zustand einige Tage, so entleeren sich bei 
stärkerem Auseinanderziehen des Afters besonders bei etwas 
höher hinaufreichenden intermediären Knoten einige Schleim- 
tropfen oder ein leicht gelb gefárbtes Fluidum aus dem 
Rektum. 

Der untersuchende Finger fühlt den Knoten außer- 
ordentlich deutlich, seine Konsistenz ist derb, im Beginn 
manchmal noch fluktuierend. Es besteht erhöhte Reizbarkeit 
der Sphinkteren. Diese äußert sich in Form eines oft sehr 
schmerzenden Tenesmus, der den After untersuchende, in 
das Rektum eindringende Finger merkt den vermehrten Zu- 
sammenschluß. Nicht selten fühlt man, noch etwas höher 
von dem entzündeten Knoten ausgehend, thrombosierte 
Venen als Stränge. 

Die Patienten klagen über Hitze im After, sowie über 
ein ausgesprochenes Fremdkörpergefühl. Sehr schmerzhaft 


Pp 

t 

po 
ki 
hd 
i 

1. 
tj: 
N 

t 


1 
! 
l 


SIAI 5 


A A Fe A 
a 


A aa 


EE 


VE Tan 


A — TI 


me 


a ed EE 


A 


= rm 


a al Ta TAT AOTAN E wre 
E 3 A ai 


un en mn en 


t 
| 
t 
i 
er 
nd 
Br 
sd 
l 
Er 
T 
T 
$ 
4 


es Ji are ni nn A nn m 
T A i : 3 


too ra mmt 
ae o 


-O oT ERE A 


65 


| e $ e. . . 

sind die ganz spontan sich einstellenden Sphinkterkontrak- 
tionen. Besonders nach dem Stublgang, sowie nach dem 
¡Entweichen von Gasen stellen sich solche in verstärktem 
Maße ein. Der Schmerz ist ein zuerst dumpfer, brennender, 
‚später bei Steigerung der entzündlichen Vorgänge ein deut- 
lich stechender und schneidender, beim Passieren von härteren 
Stuhlmassen durch den After direkt dem Durchgezogen- 
werden eines Messers zu vergleichen. Das Sitzen wird be- 
schwerlich, besonders Erschütterungen werden peinlich emp- 
funden. 

| Nicht selten macht die Harnentleerung Schwierigkeiten. 
| Kommt es zu einer eitrigen Einschmelzung des Knotens, 
so werden die Schmerzen pochend, hämmernd, pulsierend; 
es fehlt dann auch leichte Temperatursteigerung kaum, ge- 
legentlich deutet mehrmaliges, leichtes Frösteln oder ein 
leichter Schüttelfrost auf eine Verschleppung keimbeladener 
Thrombusstúckchen in den Kreislauf hin. 

Die Kranken leiden unter der Affektion sehr. Nach mehrtägiger 
Dauer ist die Stimmung schon eine sehr niedergeschlagene, die Nahrungs- 
aufnahme ist gering, Stuhlgang wird wegen der dabei eintretenden Ver- 
mehrung der Schmerzen gefürchtet; oft ist schon nach Tagen ein 
schlechtes Aussehen auffallend, eine gewisse nervöse Erregbarkeit und 
Reizbarkeit nicht zu verkennen. 

Von den Veränderungen beim Uebergang in Abszeßbildung 
sprachen wir an anderer Stelle. | 

Die Behandlung des entzündeten Knotens kann 
eine konservative und eine operative sein. | 

Die unblutige Behandlung bestand bisher fast durchgehend 
darin, daß man antiphlogistische Maßnahmen zur Beseitigung der Ent- 
zündung traf. Anwendung von Kälte, Umschläge mit essigsaurer Ton- 
erde, lokale schmerzstillende Maßnahmen, Ruhe und Sorge für weichen 
Stuhlgang waren wohl die wichtigsten Prinzipien derselben, 

Es ist zweifellos, daß bei möglichster Ruhigstellung des erkrankten 
Teiles, also bei Bettruhe, kalten Umschlägen oder Eisblase, Reinhaltung 
der Analöffnung nach dem Stuhlgang durch Sitzbäder sehr häufig der 
ontzündliche Anfall im äußeren oder intermediären Knoten nach einigen 
Tagen zurückgeht, die Empfindlichkeit, der Tenesmus abnimmt, der 
pochende Schmerz und das Hitzegefähl aufhört und der harte, bläuliche, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


En re Gm — nn 


durch die Haut oder Schleimhaut des Afters durchschimmernde Knoten. 


deutlich kleiner wird und schließlich verschwindet, oder bloß einen” 


re deutlich fühlbaren harten Strang oder kleinen Knoten zu- 
rückläbt, E 
Dieser günstige Verlauf der entzündlichen Thrombose 
ist jedoch keineswegs die Regel. 
Ä Es gibt Fälle, die sich lange hinziehen, in denen 
nach Tagen einer auffälligen Besserung ein etwas harter 
Stublgang, intensives Pressen alle Erscheinungen wicder- 
bringt. | 
| Wir sind für jene Fälle, in denen man eine unblutige 
Behandlung wenigstens im Beginn durchzuführen wünscht, 
mehr für Anwendung der Wärme, und zwar sowohl in 
Form protrahierter heißer (40° C) Sitzbäder als heißer Um- 
schläge; im ersten Augenblick schmerzhaft, rufen sie bei 


längerer Anwendung ein großes Gefühl der Erleichterung 


hervor; die Temperatur soll durch Nachgießen von heißem 
Wasser womöglich konstant erhalten werden, und empfiehlt 


es sich, mehrmals am Tage — etwa 3 mal — ein solches 


Sitzbad. von 20-30 Minuten Dauer nehmen zu lassen. 


Der Stuhlgang soll durch milde, innere Abführmittel, sowie durch 


vorsichtige, kleine Oelklysmen erleichtert werden; schmerzhaft bleibt er 
in diesem Stadium immer. Nachher ist sorgfältigste Reinigung unbedingt 
erforderlich, am besten in einem Reinigungssitzbade. 

Ä Gleichmäßige Bettruhe oder Liegen auf einem Ruhebette unter- 
stützen den spontanen Ablauf der Entzündungserscheinungen sehr. 
Wiederholt haben wir bei Menschen, die sich nicht schonen wollten oder 


konnten, rascho Wiederkehr der Entzündungserscheinungen gesehen. Die f 


Rabine beim Geben, der Druck beim Sitzen wirken offenbar sehr 
schädlich. 
| Auch in jenen Fällen, in denen die entzündliche Attacke bei dieser 
unblutigen Behandlung zurückgeht, bleiben durch die harten Stränge der 


thrombosierten Gefaße und Knoten dfters für längere Zeit Beschwerden | | 


oder es droht die Gefahr des Rezidivs. Nach ein paar Wochen beginnt 
die Sache von neuem, Wie wir schon früher erwähnt hatten, spielen 
Darmkatarrhe dabei gewiß eine Rolle; besonders häufig haben wir diese 
Thrombosen der Hämorrhoidalknoten bei Menschen gesehen, welche eine 
starke Enteritis durchgemacht hatten und schließlich zur Stillung der 
Durchfälle reichliche Dosen Opium erhalten hatten. 


-~ 


3. Mai. 


Die operative Behandlung kann in zweifacher 
Weise vorgenommen werden: Ä 
1. indem man das Hämorrhoidalleiden überhaupt nach 


einer der sogenannten Radikalmethoden beseitigt, Li- 
gatur, Kauterisation, Exzision; in diesem Falle unter- 
scheidet sich die Behandlung des oder der entzündeten 


Knoten in nichts von der allgemein üblichen operativen Be- 
handlung des Leidens; die entztindeten Partien werden ein- 
fach ohne Rücksicht auf dieselben mit entfernt. 

2. Man behandelt den entzündeten Knoten und dio 
entzündeten thrombosierten Gefäßgebiete allein. 

Mit diesem Teile der operativen Behandlung des „ent- 
zündlichen Anfalles* des Hämorrhoidalleidens wollen wir 
uns nun etwas näher beschäftigen. Wir stehen, wie schon 
gesagt, auf dem Standpunkte, daß stets bei einer „Ent- 
zündung“ eines Knotens eine bald mehr, bald weniger aus- 
gedehnte Thrombose da ist, ja daß erst mit dem Eintreten 
derselben die Entzündungserscheinungen klinisch manifest 
werden. Die Behandlung ist also direkt gegen die ent- 
zündliche Thrombose, beziehungsweise Thrombo- 
phlebitis gerichtet. nz 

Sie besteht: darin, daß man den entzündlichen Knoten 
in geeigneter Weise spaltet und die Gerinnsel ausräumt, 
eventuell denselben excidiert und die so entstandene Wunde 
in nachstehender Weise versorgt. 

Dem Prinzipe nach entpricht dieses Vorgehen der von W. Müller 
empfohlenen Ligatur und Resektion der von Gerinnselbildung befallenen 
Venen der unteren Extremität. | 

Diese Spaltung und Ausräumung der Knoten ist von 
verschiedenster Seite und seit längerer Zeit empfohlen, be- 
sonders für jene Fälle, in denen sich schwerere entzündliche 
Erscheinungen in der Umgebung der Knoten hinzugesellen, 
oder der Prozeß länger dauert; besonders bei auftretenden 
Fieber, beginnender Abszeßbildung hat man, wie es wohl 
selbstverständlich ist, häufig inzidiert. Ist es ja doch be- 
kannt, daß, abgesehen von den schweren periproktaleu 
Phlegmonen, durch Verschleppung infizierter "Thromben 
pyämische Erkrankungen, auf Thrombose und Embolie zu- 
rückzuführende Erscheinungen am Magendarmkanal usw. 
entstanden sind, zuweilen sogar mit tödlichem Ausgang. 

Daß aber diese Behandlung des entzündlichen, thrombo- 
sierten Knotens durch Schnitt auch bei leichteren, noch un- 
komplizierten Fällen häufiger oder regelmäßig ausgeführt 
worden sei, davon weiß die deutsche Literatur nicht viel zu 
erzählen. 

In Amerika dagegen scheinen solche Eingriffe viel häufiger und 
von verschiedenster Seite gemacht zu werden (Gant und Ande.e). 

In der Mehrzahl der Fälle hat man sich zum Operieren 
erst bei Eintreten schwererer, entzündlicher Veränderungen, 
Verciterung oder Erscheinungen einer allgemeinen Infektion 
entschlossen. 

Ich habe nun im Laufe der letzten 7 Jahre in einer 
Reihe von Fällen — es mag etwa ein Dutzend gewesen 
sein — die akut entzündliche Thrombose des äußeren und 
intermediären Hämorrhoidalknotens auf operativem Wege 
behandelt!). Der stets unter Lokalanästhesie ausgeführte 


| Eingriff bestand in Spaltung des Knotens, Ausräumung des 


Blutgerinnsels oder seines ganzen Inhaltes und Wundver- 
sorgung. Ich möchte nun kurz schildern, wie ich dabel 
vorgegangen bin und was sich dabei erreichen ließ. 

Von ganz wesentlicher Bedeutung bei dem kleinen 


| Eingriff ist die Art der Anästhesierung. Wie schon er- 


wähnt, bin ich stets mit Lokalanästhesie ausgekommen. 

In der Mehrzahl der Fälle läßt sich der Eingriff bei 
richtiger Technik vom Anbeginn bis zum Schluß vollständig 
1) Es entspricht dies meinen Prinzipien bei der Behandlung infek- 
tiöser Thrombose und Tbrombophlebitis überhaupt: Freilegung des 


infizierten Gefäßgebietes und Exstirpation der Thromber 
führenden Veven. 


SS Er 


ET TI. Li. * 


Be Mali. 


schmerzlos ausführen und auch durch geeignetes Vorgehen’ 


der Nachschmerz sehr wirkungsvoll bekämpfen. 

Viel kommt darauf an, schon den Beginn des ganzen 
Eingriffes, also die ersten Maßnahmen zur Aufhebung des 
Schmerzes möglichst schmerzlos zu gestalten. Sowohl beim 
äußeren, als beim intermediären Knoten gelingt es, durch 
vorsichtiges Auseinanderziehen der Hautfalten des Anus, am 
‚besten von allen Seiten her, eine normale Schleimhautpartie 
jenseits des thrombosierten Knotens zur Ansicht zu bringen. 
Diese: Schleimhautstelle anästhesiert man durch mehrmaliges 


Einlegen eines kleinen Wattetampons mit 5 0/piger Kokain-. 
lösung mit etwas Suprareninzusatz (5 Tropfen auf 1 cem). 

‚Ist jene rein rektalwärts oder: auch etwas seitlich. 
vom entzündeten Knoten liegende Schleimhautpartie un-: 


Abb. TIL a 
Anästhesierung des entzündlich throm- Sy A, ; i 
bosierten Knotens; erste Injektion an Ax Si EN N 
der rektalen Seite des Knotens,` VES TOT 


empfindlich geworden, so benützt : 
man sie zum ersten Einstich für i 
dienachfolgendeKokaininjektin. 3: 
Die Nadel soll möglichst fein ge- Y 4 
wählt werden. Man bediene sich > 
zur Anásthesierung — das Ope- 1. 
rationsgebiet ist ja:ein ganz eng- Be - 
begrenztes — ausnahmsweise E 

` stärkerer Lösungen, einer E 
2—3 igen Kokainlösung, und 
injiziere, wie es die ` neben- 
stehende Abbildung II andeutet, 
in peripherer Richtung ent- 


2 A ? er 
Te rs 
E as T 


‚weder über der höchsten Erhebung des Knotens oder ihn * 
bogenfórmig umgreifend, wenn seine Bedeckung schon 


schwerere entzündliche Veränderungen zeigt. 


Ich warne vor der Anwendung von Schleichscher Lösung; die- : 
Selbe verwandelt die benachbarten Mukosabezirke, sowie die den Knoten 
umgebende und bedeckende Haut in eine glasig aussehende, stark pro- 
minente Schwellung, in der gelegentlich, besonders bei mangelhafter 
Assistenz, die Auffindung des thrombosierten Knotens schwierig sein kann, 


ja unter besonders ungünstigen Umständen mißlingen kann, wodurch der 


ganze Eingriff natürlich ein zweckloser wird. — Man bemühe sich also, . 


mit möglichst geringen Mengen einer deshalb stärker zu wählenden 
Anästhesierungsflüssigkeit auszukommen. Ich habe den Eingriff sogar 


einmal unter Verwendung einer 5 %,igen Kokainlösung in physiologischer ` 


NaCl-Lösung ausgeführt und dabei eines 1/a com der Lösung zur absoluten 
Unempfindiichmachung bedurft. 


Ist nun die, volle Unempfindlichkeit erreicht, wovon 


man sich leicht durch Berührung mit der Nadelspitze über- 
zeugt, so geht man an den Eingriff selbst. Wir setzen 


natürlich voraus, daß die Umgebung des Afters schon vorher 


durch ein Sitzbad in Seifenwasser sowie in der sonst üb- 
lichen Weise gereinigt und der Kranke auch sonst für den 
Elngriff vorbereitet worden ist. — Handelt es sich nun bloß 
um die Spaltung und Au. iumung des thrombophlebitisch 
veränderten Knotens, so genügt es, wenn man denselben in 
radiärer Richtung zum After in seiner ganzen Aus- 
dehnun g Spaltet (Abb. IV, 3). — Zieht man die Wund- 
ränder mit 2 kleinen Häkchen etwas auseinander, so sieht 
Man sofort die tief dunkelrote, gewöhnlich schwarze Throm- 
busmasse vor sich liegen. In frischen Fällen läßt sich die- 
selbe durch leichten Druck auf die Umgebung des Knotens 
entleeren, in etwas älteren Fällen bedient man sich zur Aus- 
ráumung eines kleinen scharfen Löffels, oder noch besser 
einer kleinen Hohlschere, mit der man gelegentlich 
auch einige dem Baue des Knotens entsprechende Scheide- 


un, 


Dra le e 


1908 —. MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. = | 653 


wände durehtrennt. Am besten wird aber der ganze In- 
‚halt des Knotens mit Cooperscher Schere und chirur- 
gischer Pinzette exstirpiert. | 

Manchmal habe ich nach Spaltung der deckenden Haut 
‚oder Hautschleimhautgrenze auch den ganzen Knoten, ohne 
-ihn vorerst: zu eröffnen, mit der Hohlschere und Haken- 
‚Pinzette exstirpiert; diese Ausschälung läßt sich gewöhnlich 
‚ganz leicht bewerkstelligen.. Man findet in der Tiefe der 
kleinen Wunde dann nicht selten 1—2 blutende oder auch 
noch durch Thrombusmassen verstopfte venöse Gefäße, die 
‚im letzteren Falle am besten. noch mit entfernt werden. 
Niemals ist die Blutung aus diesen unbedeutenden Venen 
‚erheblich gewesen. 


'_ Nun haben wir in jedem Falle einen kleinen, jedoch ziemlich tiefen 
Hohlraum vor uns, in einem Falle den seines Inhaltes entleerten Knoten, 
‘im anderen die durch die Entfernung des ganzen Knotens entstandene 
'Lücke im prriproktalen Zellengewebe. . 


Ich pflegte dieselbe früher mit einem kleinen Streifen Jodoform- 


gaze leicht, zu füllen, bin jedoch davon abgekommen, weil das Entfernen 
desselben starke Schmerzen verursacht. Ich fülle diesen kleinen Hohl- 
raum mit einem anästhesierenden antiseptischen Streupulver von fol- 
“gender Zusammensetzung vollständig aus: ' 
= Rp.: Jodoform 
Anästhesin aa . . 8.00 
Cocain. mur.. . . 0,30 


Dieses Pulver durchtränkt sich zum Teil mit etwas Blut und se- 
rösem Wundsekret, bleibt aber doch Tage hindurch als eine anästhesie- 
rende Plombe, wenn ich mich so ausdrücken darf, in der Wunde oder 
im Hohlraum des Knotens. Vor allem kann ich mit Sicherheit sagen, 
daß der sonst nach- der Ausršumung eines Knotens recht erhebliche 
Nachschmerz durch diese Art der Wundbehandlung ungemein ver- 


befinden und nur ganz 
geringe Schmerzen beim 
Stublgang. 

Größte Reinlich- 
keit ist natürlich auch 
wäbrend der ganzen 
Nachbehandlung am 
Platze. BE 
Nach jeder Stuhlent- 
leerung soll ein Reinigungs- .. ., “2... 00%. A 
silzbad genommen werden. =. BREITE AS o 
Wenn “sich harte. Stuhl- =S NIE EEE REES TE, 
masson im Rektum befinden, "wu nn 
‚30 Sollen mittels einer Glyze- 5,7: 
rinspritze30— 40cm? Olivenöl ¿220% 
injiziert werden, was den `i eos i 
Durchtritt des Stuhles sehr ` ERTL 
erleichtert. — Am ange- ‘. 
nehmsten ist breiige‘, Be “ui 
schaffenheit des Stuhles,. die „23... 
man durch entsprechende ++ 0: 

Diät und Nachhilfe mit milden ==. hr DES 
Abführmitteln ` zu erzielen >- 0... nu u. rag 
sucht. Unangenehm wirken ii -> er 
et ee ischen Ab- ` F . ` ii 
ührmittel. as stark alka- “a und 2b Schnittführung bei Ausráumung des 
lische dünne Fluidum 'ver- Knotens, Are Tus E bei frisch entzündlich 
ursacht in der kleinen Wunde - ne 

für längere Zeit ein empfindliches Brennen; es ist besser, sie bei dieser 


Behandlungsmethode des akuten - Hämorrhoidalanfalles aus dem Spiele 
zu lassen. : Ru 


‚Die Art der Schnittführung bei dem kleinen Ein- 
griff bedarf vielleicht noch einiger erläuternder Worte. Für 


Y> 
twrn Ea 


1 DA 


die einfache Ausräumung des thrombosiertén Knotens em- 


pfehlen wir die radiáre. Bei etwas stärkeren entzündlichen 


Be N A 3 


5 BE ke = wege, Wie u x a i * 
a me. or A E STE .. eng PES Lo E e a Se A SS Boes de 
nen en = u —— = A Re reger euere g 
rn 0 nn a E O A OE O rr dd lts o SOTE AEO S A 


J 
$ | a 
d ri e. 
HER HE! 
ea 
A 
BEE 
KER = 
srl] 
FER bl 
f Ge | E | 
RR) 
BERE gif 
TSG) DE Wi y 
lii po de i 
ı f 4 
di A E i. 
il, MES Y 
Y ut N 
es 
' ne 
e 
My + 
Mt 


¿a 
LA 


+ . 
7 . M, . 
e . ' u A a E 
A i y 5 A i 
, h i R A « 
S . e . a 
š 5 2 ie . b4 E - + . á 
-e — e nn en. re ee En Ar TEN TAE A mair ipai Eurer - Fun re SE O y en A Te ta EO eS Be u en engen: > e = o. -- e A o Bene EEE SEE rec ee s men, Face m A ee T, Fe en OS AS Eee Trene â: Sin 
y : A $ Ñ =. a a K . , A E I is = nn y : E > ` = ES . > eE A tg et Ve ES ] $ - Au e > ` = PA 5 en. ee N i ee a B BR 
z DOMO TARA PENAS PENES E A A IN or mt 7 = 4 E ; 2 $ 2 Sr e A e = Er a E ; Ez a a á > E - 
En Ha z i 7 pi 5 f 5 ù à S 
F . N del AET A ee; a m a e m a = A PES a e - a ie -. a ..- x "er A E Wr A E e. e En - - PER, ar E m ee ee, a ee ae ... > kea i = = m a ms r ..- -em e- -æ He o PN a u... Pr de 
ar rk er . x ` E 
E - ira ZIEHE pE > ee BR o: 2 a z ERRE r pd ge SSi Harea A anr ee id o a A ee een esse zum; Ñ des A ee payo — E m zeigt AA 
p ID i A Pr - on e. - A ai F A p > 
de 3 u br Da r E bi N, š - we DR EN er E + Pua E les td E hal e e hy P E pe ER A O RE ET Aal 
z = a. m : 
+ > Ls ; ` DS EEA $ ET ; A ae 
=. RR HS id ee: a ne an FE EN = = 
a 
De 


Be oN ana W A e Bapa die ii ek 


A i a a E me aa O rt 
= 5 pas Es 5, a 


{TT Ar AAA A A 


x em. 


met 


A A a ae ne 2 


Á -e o 
. s $ - -. z . e s E ca x 
ms POSETE, ln nn AAA A AAA m nn ea 
A A u in IE ABEL 4 


IS E eb m POS ns, 


PA nn m nn 
i 


ung —— me 
De einen 


Co | 1908 —-MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18, 


in PS 


‚Erscheinungen der deckenden Haut kann man auch. den. 
- Knoten an seiner Peripherie, wie die Linie 2b auf Abb.-IV. 
es andeutet, umschneiden, die ihn deckende Haut wie einen. 


Deckel emporheben, den Knoten ausräumen, in diesem Falle 


wohl besser ausschälen, sein Bett mit dem .oben angegebenen . 
Streupulver anfüllen und den Hautdeckel, der infolge des 


¿me 
> ore? 


Sphinkterenspiels je- 
doch nie dicht ab- 

schließt, darüber 
legen. 


Die beiden ande 
ren Schnittführungen, 
die auf den beigege- 
benen Abbildungen zu. 
sehen sind in Abb. 
IV 2a und der äußere 
flache bogenförmige 
Schnitt 1 ... 1. in 
Abb. V dienen für die 
Eröffnung aus solchen 
thrombopblebitischen 
Knoten entstandener 


EIA TRA en 7 
IL 


proktaler und peri- 
analer Abszesse, Be- 
sonders der äußere 
e Bogenschnittt 

só (Abb. V) ist zweck- 
oy mäßig. | 

2 Nach seiner Aus- 


führung und der Entleerung 
des Abszesses, in dem man 


: Aeußerer entzündlich thrombosierter Hämorrhoidal- gewöhnlich noch deutlich 


knoten,. i—i Schnittführung bei oberflächlichem 
Deriproktalan Abgzeß. schwarze Thrombusstücke 


und thrombosierte Venen- 


. stümpfe, sieht, zieht sich infolge der Retraktionswirkyng des Sphink- 


ters “der mediale Rand afterwärts etwas zurück, und dadurch klafft 
der gespaltene Abszeßhohlraum konstant, bis er sich bis zum Rande mit 


- Granulationsgewebe gefüllt hat. Es kommt sicher nicht zu jenen,. bei 


der radiären Spaltung von mir öfter gesehenen leichten Retentionen,' zu 
einer ungleichmäßigen Ausfüllung der Abszeßhöhle mit Granulationen; 
ich glaube, durch diese Art der Schnittführung läßt sich die Bildung, gar 
nicht so selten beobachteter, oberflächlicher Fisteln mit großer Sicherheit 
vermeiden. — Der Bogenschnitt mit der rektalwärts gerichteten Kon- 
vexität hat den Nachteil, daß sich der Eingang zur kleinen Abszeßhöhle 


zu weit rektalwärts verlegt und deshalb deren Offenhaltung und Nach- 


behandlung auf Schwierigkeiten stößt. Die. Tamponade dieser Abszesse 
habe ich gewöhnlich mit in Anästhesinpulver getauchter Jodoformgaze 
gemacht. Nach 3—4 Tagen wird die kleine Wunde mit Perubalsam ver- 
bunden. Zur Heilung bedarf sie jedoch gewöhnlich 12—14 Tage, wenn, 
viel nekrotisches Gewebe sich abstoßen muß, auch 3—4 Wochen. 


Manche Menschen, die man einer Hámorrboidaloperation 
nach irgendwelcher Technik unterzogen hat, klagen durch 
lange Zeit hindurch über verschiedenartigste Beschwerden. 


Wahrscheinlich vermögen die nach allen Eingriffen am Anus zu- 
rückbleibenden Narben, die durch. dieselben bedingte verringerte Ver- 
schieblichkeit des analen Hautschleimhautgebietes, die Ausdehnung des 
Narbengebietes bis in den Bereich des muskulären Schließapparates ge- 
lelegentlich Unbehagen, bisweilen sogar Schmerzen zu erzeugen. Ich habe 
bei den von mir behandelten Patienten gewöhnlich schon nach kurzer 
Zeit keine Klage mehr gehört. Dennoch pflege ich allen diesen Leuten 
für längere Zeit hindurch den Gebrauch einer. Mentholanästhesin- 
salbe zu empfehlen. Dieselbe wirkt außerordentlich angenehm kühlend 
auf die Analportion, im ersten Augenblick leichtes Brennen verursachend, 


jedoch schon nach kürzester Zeit ein Gefühl anästhetischer Kühlung ' 
- hinterlassend. Diese Salbe, mit der sich angehende, aktive und gewesene 


Hämorrhoidarier ihren After kühlen, hat folgende Zusammensetzung: ? 


Rp. Menthol ..-.. .-. . 02 

- «Antisthesin. . . . 10 
Lanolin . . . . . 12,00 
M. f. ugt. 


Ist die Empfindlichkeit des Afters eine erhebliche, so setzt man 


noch zweckmäßigerweise 0,10 Cocain mur. dazu. Da gerade nach den : 


Entleerungen nicht selten für längere Zeit ein unangenehmes, brennendes 
Gefühl zurückbleibt, so empfiehlt es sich besonders eine kleine Menge — 
ein etwa zwei Erbsen großes Stück — dieser Salbe auf.das letzte Blatt 


Klosettpapier zu geben und damit den After zu salben; = 


-~ e ææ a 


* oberflächlicher peri- 


rn o  —— an - 


Auch das Analan ist für diesen Zweck zu empfehlen, jedoch 
wirkt es nicht :so erheblich Helen en ge en 
Komposition. ! | wa 

Nun noch eine nicht unwichtige Frage. : Wie verhält 
sich das Hämorrhoidalleiden von Menschen , denen--man 
während eines entzündlichen Anfalles einen oder einige 
solcher großen Knoten, gewöhnlich sind sie aber Solitär, 
ausráumt oder entfernt hat? Ich habe den Eingriff: bei den 


‚ersten Fällen meiner Beobachtung ausgeführt, um diè sehr 


heftigen, manchmal fast unerträglichen Schmerzen :zu be- 
heben und Leute, denen sehr viel daran lag, möglichst bald 
wieder voll berufsfähig zu machen. ph A 


Ich erwartete das Auftreten neuer Anfälle. 


Ich muß nun berichten, daß bei dem größten Teil der von 
mir behandelten Kranken, obwohl nun bei mehreren schon 
eine Reihe von Jahren vergangen ist, ich mit denselben 
gelegentlich wieder zu tun hatte und ich sie kenne, keine 
weiteren entzündlichen Nachschübe gekommen sind, kein 
weiterer Eingriff nötig wurde. — In einigen Fällen war so- 
gar für eine spätere Zeit, wenn. sich aus Berufsgründen 
bierzu Zeit. fände, der „radikale“ Eingriff verabredet, unter- 
blieb aber mangels irgend erheblicher Beschwerden. Ich habe 
hierfür keine Erklärung. Allerdings ist das Hámorrhoidal- 
leiden nicht selten, wenn es sich um äußere und inter- 
mediäre Knoten handelt, dadurch charakterisiert, da neben 
einem oder höchstens zwei größeren oder Hauptknoten eine 
große Anzahl kleinerer oder kleinster Knoten vorhanden. ist, 
und wäre es denkbar, daß die Entfernung des größten 
Knotens das Leiden für längere Zeit in eine Art Latenz- 
periode versetzt, nach deren Ablauf es wieder in alter Weise 
in Erscheinung tritt. Eine heilsame Beeinflussung der ge- 
wöhnlich doch auf ein größeres Gebiet der rektalen Venen- 
plexus beschränkten Erkrankung -können wir uns kaum vor- 
stellen. Ich begnüge mich deshälb, meine Erfahrung mitzu- 
teilen. ne N, 

Jedenfalls leistet der kleine Eingriff, zu. welchem sich 
die Kranken gewöhnlich leicht entschließen, da er keine 
längere Bettruhe, keine lange .Berufsstórung ver- 


'ursacht, in jenen Fällen, in denen es sich nicht um rasch 


'zurückgehende Thrombose eines oder mebrerer großer Knoten 
handelt, oder gar thrombophlebitische schwerere Erscheinungen 
mit Fieber, Abszedierung drohen, Gutes. Er vermag gewib 
in. einem Teile der Fälle, rechtzeitig ausgeführt, der Aus- 
‚bildung eines perianalen oder periproktalen Abszesses vor- 
zubeugen, hat also insofern eine gewiße prophylaktische 
‘Bedeutung. Seine technische’ Ausführung bedarf zwar go- 
‘wisser Voraussetzungen, macht jedoch keine besonderen 
‚Schwierigkeiten; er läßt sich :vollständig schmerzlos bewerk- 
stelligen. Obwohl eigentlich nur. ein palliativer Eingriff, 
‘scheint doch auf denselben häufig eine längere Zeit unge 
störten Wohlbefindens zu kommen. Dies, beobachtet man 
übrigens gelegentlich auch nach ‚spontan zurückgegangenen, 
entzündlichen Thrombosen. Bei denselben könnte man sich 
eher vorstellen, daß. solche, allerdings von nur mäßiger In- 
tensität, von Knoten zu Knoten weiter wanderten, und eine 
Art von Spontanheilung anbahnten, | l 
: ‚Niemals sind bei :dieser Art des Vorgehens Kompli- 
kationen oder ernste Störungen irgend. welcher Art gesehen 
worden. Niemals habe ich eine erhebliche Blutung oder 
Nachblutung erlebt; niemals eine Thrombenverschleppung. 
Gerade gegen diese Komplikation, die wahrscheinlich doch 
häufiger beim Hämorrhoidalleiden erfolgt, als man denkt, 
kämpft die Behandlung in Form der Ausräumung der Throm- | 
busmassen energisch an. 


. - So möchte ich denn diesen kleinen Eingriff dem Prak- 
tiker für jene Fälle, die ich ja genügend charakterisiert zu 
haben glaube, und in denen eine radikale Behandlung des 
Leidens sich nicht durchführen läßt, warm empfehlen, ® und 
glaube, daß sich durch die rechtzeitige Ausführung desselben 


3. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. | 655 


manche schwere periproktale Eiterung von langer Krank- 
heitsdauer, mit Fistelbildung und ihren mannigfaltigen ander- 
weitigen Gefahren gelegentlich vermeiden läßt. je 

Es ist selbstverständlich, daß man als Fachmann jeder- 
zeit für eine möglichst radikale Behandlung des Leidens 
eintritt und bin ich ein getreuer Anhänger der v. Langen- 


beckschen Methode der Abtragung der Kneten mittels Kau- 


terisation, befolge aber ebenso wie Rotter die Vorsicht, un- 


mittelbar nach Abnahme der Blattzange eine fortlaufende 
Jodkatgutnaht an der gequetschten und verschorften Basis 
jedes Knotens anzulegen. Fa 

In Fällen, in denen sehr reichlich Schleimhaut vor- 
handen: ist, ‘oder eine Neigung zu gleichzeitigem Analprolaps 
vorliegt, bediene ich mich des Exzisionsverfahrens. 


. Abhandlungen. 


Aus der Universitätspoliklinik für Kinderkrankheiten zu Halle a. $. 
Nebennieren und Rachitis 


von 


Prof. Dr. W. Stoeltzner. 


Im Verlaufe des Jahres 1897 sah ich mich, nach drei- 
jähriger intensiver Beschäftigung mit der Pathogenese der 
Rachitis, zu der Hypothese gedrängt, daß die nächste Ur- 
sache dieser Krankheit in einer funktionellen Insuffizienz der 
Nebennieren begründet liege. Im Jahre 1898 begann ich, 
den etwaigen Einfluß der Behandlung mit Nebennieren- 
substanz auf den Verlauf der Rachitis zu studieren. Im 
Jahre 1899 habe ich 56 sehr genau beobachtete Fälle von 
mit Nebennierensubstanz behandelter Rachitis gesammelt; !) 
die erzielten Erfolge bewiesen mir, daß der Nebennieren- 
substanz die Fähigkeit, den rachitischen Krankheitsprozeß 
spezifisch heilend zu beeinflussen, innewohnt. Im Jahre 1901 
habe ich die Hypothese, die mich bewogen hatte, diese thera- 
peutischen Versuche anzustellen, veröffentlicht.°) 

Bei der Begründung derselben ging ich von den weit- 
gehenden Analogien aus, die zwischen der Rachitis und dem 
Myxödem bestehen; sie ließen mich als Ursache der Rachitis 
die funktionelle Insuffizienz eines der Schilddrüse analogen 


Organes vermuten. Per exclusionem gelangte ich zu der, 
Ansicht, daß nur die Nebenniere dieses Organ sein könne. | 


Bis hierher kann ich heute nur wiederholen, was ich da- 
mals gesagt habe. | 

Die weitere Ausgestaltung, welche ich meiner Hypo- 
these damals gegeben habe, kann ich allerdings jetzt nicht 
- mehr aufrechterhalten. | 


Stelle seines Werkes über die krankhaften Geschwülste, daß 
histologisch nur die Rinde der Nebenniere analog der Schild- 
drüse gebaut sei. 
Virchows nahm ich seinerzeit als Ursache der Rachitis eine 
funktionelle Insuffizienz speziell der Nebennierenrinde an. 


Ich selbst hatte über die Histologie der Nebennieren noch | 


keine ausreichende Erfahrung; ich übernahm ohne Bedenken 


die verbreitete Lehre, daß Rinde und Mark der Nebenniere 


zwei nach Entwicklung und Bedeutung voneinander unab- 


hängige Organe seien, die sich nur in topographischer Be-. 
2 Jetzt weiß ich, daß dem nicht so | 
ist, daß vielmehr, wenigstens soweit das epithelioide Paren- | 


ziehung nahe ständen. 


chym in Frage steht, das Mark sich aus der Rinde ent- 
wickelt, daß Mark und Rinde zusammen ein Organ bilden, 
und daß das gesamte epithelioide Parenchym der Neben- 


nieren histologisch dem Parenchym der Schilddrüse analog 


zu setzen ist. 


Es hat lange gedauert, bis ich zu dieser Erkenntnis | 


durchgedrungen bin. Im Jahre 1905 war ich in dem Vor- 
urteil, daß eine funktionelle Insuffizienz des Markes der 
Nebennieren mit der Rachitis nichts zu tun haben könne, 


1) Stoeltzner, Ueber Behandlung der Rachitis mit Nebennieren- 
substanz. (Jahrb. f. Kinderhkde. 1900, Bd. 51, H4 u. 2. Vorläufige Mit- 
teilung in der Deutschen med. Wschr. 1899, Nr. 8%.) 

2) Stoeltzner und Salge, Beiträge zur Pathologie des Knochen- 
wachstums. Berlin 1901. S. Karger. 


aber schon makroskopisch unzweifelhafte Rachitis. 
:Bisen- noch deutliche Silberreaktion. I 


noch so befangen, daß: ich mit einem wichtigen: Fünde, den 


ich machte, zunächst nichts. anzufängen -wubbte. 
In der Zeit vom:13.:bis zum 22.Juli-1905' habe ich 
die Nebennieren von: 5 Säuglingen, ‘dió: an- akuten Er- 


.nährungsstörungen mit schwerer . Beeinträchtigung der Herz- 


tätigkeit zugrunde gegangen waren, darauf untersucht, ob 
ihre wässerigen Verreibungen einige ‘der bekannten Supra- 
reninreaktionen gáben. In jedem Falle:wúrden beide Neben- 
nieren zusammen mit 50 cm?:destilliertem Wasser verrieben, 
und von der Verreibung ‘eine. Probe.: mit :sehr -verdiinnter 
Eisenchloridlösung, eine andere Probe mit ammoniakalischer 
Silberlösung versetzt. Fast zufällig untersuchte ich in diesen 
Fällen die Knorpelknochengrenze ‘je: einer Rippe auf etwa 
vorhandene Rachitis; wo ‚schon makroskopisch die Rachitis 
unzweifelhaft war, begnügte ich mich mit einem Längs- 
schnitt durch die Knorpelknochengrenze;: wo -makroskopisch 
keine Rachitis vorhanden zu sein schien, .wurde an Ge- 
frierschnitten die mikroskopische ' Untersuchung, unter Zu- 
hilfenahme von Färbung mit Säurefuchsin, angeschlossen. 


Von den einzelnen Fällen habe ich folgende kurze Notizen: 


. Fall 1. 13. Juli 1905. Knabe Oberdorf, 13 Monate alt; mittel- 
schwere Rachitis. Die Nebennierenverreibung gibt weder deutliche Eisen- 
noch deutliche Silberreaktion. 

Fall 2. 16. Juli 1905. Knabe Fiedler, 6 Monate alt; beginnende, 
Weder deutliche 


Fall 3. 18. Juli 1905. Knabe Dietze, 6 Wochen alt; keine 


' Rachitis. Eisenreaktion schwach, aber deutlich positiv; Silberreaktion 


stark positiv. | 

Fall 4. 19. Juli 1905. Mädchen Hoppe, 4 Monate alt; keine 
Rachitis. Eisen- und Silberreaktion deutlich positiv. 

Fall 5. 22. Juli 1905. Mädchen Tachow, 3 Monate alt; keine 


, , f - Rachitis. Eisen- und Silberreaktion deutlich positiv. 
Mein großer Lehrer Rudolf Virchow sagt an einer | 


Bei den beiden rachitischen Kindern war also mit der 


angewandten Methodik kein Suprarenin in den Nebennieren 
Unter Berufung auf diese AeuBerung | ACACIA wohl dagegen bei den drei nichtrachitischen. 


Ich legte dieses Ergebnis vorláufig zu den Akten. Ich 
wurde erst wieder daran erinnert, als ich das hervorragende 
Werk: von Beneke über die Altersdisposition!) kennen 
lernte. Beneke hat festgestellt, daß rachitische Kinder 


relativ sehr weite arterielle Gefäße haben, nicht nur im Ver- 


gleich mit Erwachsenen, sondern auch im Vergleich mit 
gleichaltrigen nichtrachitischen Kindern. Mir war sofort 
klar, daß diese für die Rachitis charakteristische abnerme 
Weite der arteriellen Gefäße wohl verständlich ‚wäre, wenn 
bei der Rachitis die Bildung des Suprarenins, dieses mäch- 
tigen physiologischen Tonikums für die Gefäßmuskulatur, 
regelmäßig so schwer darniederliegen sollte, wie das für die 
wenigen von mir im Jahre 1905 untersuchten Fälle ange- 
nommen werden konnte. Ich konnte mir ferner nicht ver- 


hehlen, daß außer der abnormen Weite der Arterien auch 


manche anderen Züge im Symptomenbilde der Rachitis sich 
aus unzureichender Suprareninbildung in den Nebennieren 
ohne Zwang würden ableiten lassen. Vor allem ist da die 
neben der Schlaffheit der willkürlichen Muskulatur einher- 
gehende Atonie der glatten Muskulatur des Darmes zu 
nennen, von welcher der rachitische Meteorismus deutlich 
genug Zeugnis ablegt. Alle diese Ueberlegungen mußten 


1) Boneke, Die Altersdisposition. Marburg 1879, 


a re ee A 


-ou As GE 


656 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18, 


3. Mai. 


mich folgerichtig zu der Frage fúbren, ob nicht die Supra- 
reninbildung diejenige Funktion’ der Nebennieren sein könnte, 
deren Insuffizienz meine Hypothese als Bedingung für das 
Entstehen der Rachitis hingestellt hatte; in dieser Frage lag 


zugleich der Zweifel an der Zulässigkeit der: ursprünglichen 


einseitigen Bewertung der Nebennierenrinde. : | | 
Im Jahre 1907 machte ich mich daran, planmäßig zu 
untersuchen, ob als nächste Ursache der  Rachitis . unzu- 
reichende Bildung von Suprarenin in den Nebennieren :an-- 
genommen werden dürfe. Als erste Aufgabe stellte ich mir 
vergleichende a 


Untersuchungen über den Suprareningehalt der Nebennieren 


rachitischer und nichtrachitischer Kinder. 5 
Damit mir auch etwaige histologische Besonderheiten 
der Nebennieren Rachitischer nicht entgehen sollten, ging 


ich zunächst so vor, daß ich von jedem Falle, den ich zur. 


Untersuchung erhielt, beide Nebennieren in 3%/piger Lö- 
sung von Kaliumbichromat mit Zusatz von 10°), Formalin 


fixierte und an Paraffinschnitten histologisch untersuchte. 


Als Maß des Suprareningehaltes sollte die Menge der vor- 
handenen chromaffinen Substanz gelten; für die Fixierung. 


der chromaffinen Substanz wird die Bichromat-Formalin- 
mischung von sehr kompetenter Seite ausdrücklich empfohlen. 


: Dank dem freundlichen Entgegenkommen des Direktors 


des Halleschen pathologischen Institutes, Herrn Geheimrat . 
Eberth, war es mir möglich, in der Zeit vom 29. April: 


bis zum 19, Juni 1907 20 Fälle zu sammeln, 7 von rachi- 


tischen, 13 von nichtrachitischen Kindern. Gleich in dem 


ersten Falle, der von einem rachitischen Kinde stammte, 
fand ich keine Spur von chromaffiner Substanz; dieser ne- 


gative Befund wiederholte sich aber in den folgenden Fällen,. 
ganz gleich, ob Rachitis vorlag oder nicht. Beim 9. Falle,- 
der ein nichtrachitisches Kind betraf, fand ich zum ersten | | | 
Male chromaffine Substanz, und zwar in reichlicher Menge. | Geringe Schwellung der Peyerschen Plaques und der Follikel- des 

Dieser 9. Fall war unter den 20 Fällen der einzige, den | 


ich, weil mir am Tage der Sektion das Formalin ausgegangen: |: 


war, ohne Formalinzusatz fixiert hatte ; . 


Nach dieser Erfahrung hielt ich: es für geraten, das:| 


und von vorn anzufangen. 


Die neue Reihe von Fällen wurde nunmehr in folgender | 
Weise behandelt: In jedem Falle wurde die linke Neben- | 
niere gewogen, sodann mit der 10 fachen Menge destilliertem | 


Wasser möglichst fein verrieben, und mit der Verreibung- 


die Probe mit Eisenchlorid und die Probe mit ammoniakali- | 


scher Silberlósung angestellt.1) Die rechte Nebenniere wurde 
in 30/piger Kaliumbichromatlösung ohne Formalinzusatz fixiert 
und an Paraffinschnitten histologisch untersucht. Die Unter- 


Knorpelknochengrenze einer in Formalin fixierten Rippe vor- 
genommen. | | 
Ich lasse zunächst die Sektionsergebnisse dieser zweiten, 


verwertbaren Reihe von Fällen in chronologischer Anord-. 


nung folgen. 


1. Fall. 25. Juli 1907. Paul Merl, 5 Jahre alt, seziert 15 Stunden | 


post mortem. Anatomische Diagnose: Anämie, Knöchelödem. Aeltere 
Rippenresektionswunde links. Pleuraempyem links. Kollapsinduration der 
linken Lunge. Pleuritis chronica adhaesiva et fibrinosa recens links. 
Pleuritis chronica adhaesiva rechts. Hyperämie, Oedem der rechten Lunge. 
Bronchopneumonische Herdchen im rechten Unterlappen. Bronchitis puru- 
lenta. Hypertrophie der. Tonsillen. Lymphadenitis universalis. Milz- 
tumor (Hyperplasie der Follikel). Fettige Degeneration der Leber.. Par- 
enchymatöse Degeneration der Nieren. Partielle Verdoppelung des Ureters. 


Gastroenteritis acuta, 


1) Die Silberreaktion habe ich so ausgeführt, daß ich die Neben- 
nierenverreibung mit der gleichen Menge 3*%oiger Arg. nitr.-Lösung ver- 
mischte und die Mischung mit Liqu. ammon. caust. überschichtete. Je 
nach dem Suprareningehalte entsteht an der Ueberschichtungsgrenze ein 
mehr oder weniger intensiv dunkler Ring. Ä 


wi 
a 


2. Fall. 26. Juli 1907. Helene Kisinsky, 15 Tage alt, seziert 
16 Stunden p. m: Anatomische Diagnose: Allgemeine Anämie und Atro- 
phie. Hyperämie, Oedem der Lungen. Subpleurale Blutungen. über beiden 
Unterlappen. Beginnende Leberverfettung. Oedem der Rinde beider 
Nieren. Gastroenteritis chronica. Lymphadenitis mesenterialis. a 

3. Fall. 26. Juli 1907. Gertrud Mühlau, 15 Monate alt, seziert 
20 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Hypertrophie des linken Ven- 
trikels. Bronchopneumonia duplex, Bronchitis catarrhalis. Gastroenteritis. 
Oedema cerebri. NEES i | 

4. Fall. 2. August 1907. Frieda Kirst, 4 Wochen alt, seziert 


"20 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Allgemeine Atrophie. Gastro- 


enteritis acuta. Beginnende Bronchopneumonie im rechten und linken 


'Unterlappen. Trübe Schwellung des Herzmuskels. Parenchymatöse De- 


-generation der Nieren. 
5. Fall .2. August 1907. Karl: Weber, 6 Jahre alt, seziert 
29 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Oedem des Skrotums, Phimose, 
Oedem des Gesichts. Anämie. Fettige Degeneration des Herzmuskels. 
Hypertrophie und Dilatation des linken Ventrikels. Subpleurale Ekchy- 
mosen. Bronchitis, chronisches Oedeni mit Desquamation in beiden oberen 
und im rechten Mittellappen. Fettige Degeneration der Leber. Splenitis 
acuta, Starke fettige Degeneration und Oedem der Nieren. Enteritis 
follicularis. Lymphadenitis acuta mesenterialis. Aszites, Hydrothorax. 

Amygdalitis acuta. Pharyngitis, Laryngitis, Tracheitis acuta. 


6. Fall. 5. August 1907. Anna von Horn, 12 Wochen alt, seziert 
15 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Atrophie. Schwellung der 
Peyerschen Plaques des Dünndarms. Anämie und Oedem, chronische 
Follikulitis des Diekdarms. Anämie und fettige Degeneration des Herz- 
'muskels. Hyperämie und geringes Oedem beider Lungen. Anämie und 
Verfettung der Leber. Parenchymatöse Degeneration beider Nieren. 


7. Fall. 6. August 1907. Elsa Atkowiak, 4 Wochen alt, seziert 
24 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Fettige Degeneration des 
Herzmuskels. Bronchitis. Bronchopneumonische Herde in beiden Lungen. 
Parenchymatöse Degeneration der Rinde beider Nieren. Spina bifida. Pyo- 
zephalus. Gehirnmalazio. u | = 
8. Fall. 10. August 1907. Ella Klaus, 1 Jahr alt, seziert 17 


Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Anämie und trübe Schwellung 


des Herzmuskels. Bronchitis purulenta. Ausgedehnte Bronchopneumonie 
beider Unterlappen, bronchopneumonische Herde in beiden Oberlappen. 
Hyperämie, Oedem beider Lungen. Fettige Degeneration der Leber. 
Anämie, trübe Schwellüng der Nieren. Lymphadenitis acuta cervicalis, 
bronchialis, mediastinalis. Anämie und Oedem der Darmschleimhaut. 


Dickdarms. 
9. Fall. 11. August 1907. Knabe Lorenz, 1 Tag alt, seziert 


“4 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Mangelhafte Entfaltung der 


Lungen.. Subpleurale Ekchymosen. Blutungen in der Nierenrinde, - 


fettung des Herzmuskels. Bronchitis. Pleuritis fibrinosa chronica adhae- 
siva duplex. Geringes Oedem der rechten Lunge. Fettige Degeneration 
der Leber. Peritonitis fibrinosa purulenta diffusa. Anämie, parenchy- 
matöse Degeneration und Oedem der Rinde beider Nieren. Perforation 
und Nekrose der Appendix. Follikulitis des. ganzen Darms. 

11. Fall. 14. August 1907, Paul Theilig, 3 Jahre alt, seziert 
24 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Anämie und fettige Degene- 
ration des Herzmuskels. Resectio costae TX. Empyema pleurae sinistrae 


- mit schwartiger Verdickung der linken Pleura. Kompressionsatelektase 


der linken Lunge. Muskatnußleber. Anämie und parenchymatöse De- 
generation der Rinde beider Nieren. Lymphadenitis acuta bronchialis, 


suchung auf Rachitis wurde an Gefrierschnitten durch die | mesenterialis. Colitis et lleitis chronica. 


12. Fall. 18. September 1907. Kind Lude, 7 Jahre alt, Zeitraum 


. zwischen Tod und Sektion unbekannt, Anatomische Diagnose: Pericar- 
- ditis hämorrhagica. Anämie, trübe Schwellung des Herzens. Pleuritis 
' adhaesiva fibrinosa duplex. Pneumonische Infiltration der rechten Spitze, 


des. rechten Mittel- und Unterlappens. Peritonitis purulenta circum- 
scripta. Lymphadenitis bronchialis, mesenterialis acuta. ParenchymatUse 
. Degeneration der Rinde beider Nieren. Hyperplasie der Milz. Lepto- 
meningitis cerebrospinalis purulenta. 


18. Fall. 21. September 1907. Kind Richter, 5 Jahre alt, Zeit- 
-raum zwischen Tod und Sektion unbekannt. Anatomische Diaguose: 


¡Trúbe Schwellung, Anämie des Herzmuskels. Pleuritis purulenta rechts. 
Bronchopneumonische Herde im linken Unterlappen, im rechten Ober- 
‚und Unterlappen. Lymphadenitis acuta trachealis et bronchialis. Futtigo 
Degeneration der Leber. Parenchymatöse Degeneration und Anämie der 
Rinde beider Nieren. Gastritis acuta. Enteritis acuta. 


. 14. Fall. 28. September 1907. Max Peter, 2 Jahre alt, seziert 
20 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Ulcera mit eingetrockneten 
Krusten, von Markstückgröße und größer, in der linken unteren Bauch- 
gegend; über dem Kreuzbein handtellergroßer Dekubitus. Anämie und 
Oedem des Gehirns. Anämie und trübe Schwellung des Herzmuskels. 
“Bronchopneumonische Herde im rechten Mittel- und Unterlappen und im 
linken Unterlappen; iu letzterem haselnußgroße Abszesse. Verfettung und 
‘Anämie der Leber. Trübe Schwellung der Nierenrinde. Enteritis chronica, 


| Colitis et lleitis acuta. Lymphadenitis acuta mesenterislis, bronchialis. 


10. Fall. 12. August 1907. Gerhard Bebber, 6 Jahre alt, seziert 


bis dahin gesammelte Untersuchungsmaterial zu verwerfen |. 18 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Trübe Schwellung und Ver- 


A A eh me FE 


> e, 


3. : Mai: | 


Da I RT II Sn, 


15. Fall. 23, September 1907.. Frieda Freiberg, 7 Wochen alt, 1. ` 


urulenta. 


seziert 7 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Bronchitis 
ber- und 


Bronchopneumonie im linken Unterlappen und im ‚rechten 
Unterlappen. a | DN e | 

16. Fall. 26. September 1907. ‘Frieda Kurth, '1 Jahr 3 Monate 
alt, seziert 24 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Allgemeine Anämie: 
Anämie und fettige Degeneration. des Herzmuskéls. 'Pneumonische e 


filtration des ganzen linken Unterlappens mit ausgedehnter eitrigér Ein- | 


schmelzung in den hinteren Partien. Pleuritis fibrinosa adhäsiva sinistra, 


Reseetio costae VIII. sinistrae. Broichopneumonische Herde im rechten | 


Se) 


Obere und Unterlappen. Bronchitis’ et Bronchiolitis purulenta. Aus- | 


gedehnte Verfettung der Leber. Oedem und parencHymat0se Degeneration 


der Rinde beider Nieren. Lymphadenitis acuta branchialis, mesenterialis. | 
17. Fall. 27. September 1907,, Knabe Pfeifer, 4 Jahre alt, Zeite | 


raum ‚zwischen Tod und Sektion unbekannt., Anatomische Diagnose: 
Trübe'Schwellung und fettige Degensration des Herzmuskels. Pieuritis 
fibrinosa recens duplex. Bronchitis purulenta. Pneumonische Infiltration 
des ganzen linken Unter- und des rechten Oberlappens, bronchopneumo- 
nische. Herde in den übrigen Partien der Lungen: Geringe fettige De- 
generation der Leber. Nephritis parenchymatosa acuta beiderseits. Lymph- 
adenitis acuta bronchialis et mesentefialis. .., | 

18. Fall, 27. September 1907:+Alwine Wolfer, 5 Jahre alt, seziert 
20 Stunden p. m.- Anatomische Diagnose: Trübe Schwellung, fettige 
Degeneration des Herzmuskels. Eimpyema .pleurae dextrae. Pleuritis 
fibrinosa dextra. Kompressionsatelektase , der ‚ganzen rechten Lunge. 
Bronchitis purulenta. Tracheotomiewunde, diphtherisch belegt. Diphthe- 
rische Beläge in Kehlkopf und Trachea. Fettige Degeneration der eber. 
Trübe Schwellung und fettige Degeneration der Rinde beider Nieren. 
Lymphadenitis acuta trachealis. bronébialis, mediastinalis et mesenterialis. 

19. Fall. 3. Oktober 1907. Paul Schieritz, 4 Monate alt, seziert 
17 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Anämie und trübe Schwellung 
des Herzmuskels. Bronchitis purulenta. Bronchppneumonie im linken 
Unter- und Oberlappen und im rechten Unterlappen. Höchgradige Anämie 
und Verfettung der Leber. Parenchymatöse Degenerstion der Rinde 
beider Nieren. . et Es Be 

20. Fall.. 3. Oktober 1907. Luise Sennewald, 7 Jahre alt, seziert 
10 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Diphtherische Beläge im Rachen 
und Kehlkopf. Trübe Schwellung und beginnende Degeneration des Herz- 
muskels. Bronchopneumonische Herde in beiden Lungen... Fettige De- 
generation der Leber. Parenchymatöse Degeneration beider Nieren. Sep- 
tische Milz. | | a al 

21. Fall. 5. Oktober 1907. ‘'Kind'Seimpke, 6 Wochen alt, Zeit- 


raum zwischen Tod und Scktion unbekannt.. Anatomische Diagnose; | nn 
: 25 Stunden p. m, ` Anatomische Diagnose: Tracheitis, Bronchitis. Hyper- 
' mie und kleine Atelektasen in beiden Unterlappen. 


Trübe Schwellung, fettige Degeneration des Herzmuskels. Hyperämie 
ind Oedem beider Lungen. Bronchitis et Bronchiolitis. Trübe chwel- 
lung und fettigo Degeneration der Leber. Splenitis acuta. Hyperämie 
und Oedem, parenchymatöse Degenerátion der Rinde beider Nieren. Co- 
litis follicularis acuta, Lymphadenitis acuta mesenterialis. :.. . 

22.: Fall. 12. Oktober 1907.. Frieda Höpfner, 12 Wochen alt, 


beiderseits. Allgemeine Atrophie. Trübe Schwellung und Anämie des 
Herzmuskels. Bronchopneumonische Herde im linken Unterlappen und’ 
rechten Ober- und Unterlappen. Bronchitis. Parenchymatöse Degene- 
ration der Leber und der Nieren. i 


Zeitraum zwischen Tod und Sektion unbekannt. ` Anatomische Diagnose: 
Pleuritis fibrinosa, exsudativa. Feftige Degeneration des Herzmuskels. 
Enteritis. Trübe Schwellung der Leber und der Nieren. . 

. 24 Fall. 18. Oktober 1907. Knabe Schönbrodt, 8 Jahre alt, se- 
rıert:80 Stunden p. m. ' Anatomische Diagnose: Pleuritis serofibrinosa. 
 Hyperämie und Oedem der Lungen. Atelektatische Herde in beiden 
Unterlappen. Enteritis. Splenitis acuta. Hyperämie und trübe Schwellung 
der Nieren. E a | | 

. _ „25. Fall. 28, Oktober 1907. Walter Gebhardt, 1 Jahr alt, se- 
ziert 48 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Anämie und fettige .De-. 
generation des Herzmuskels. Bronchitis et Bronchiolitis- purulenta.: 

ronchopneumonie des rechten Ober- und Unterlappens, Atelektase im 
rechten Mittellappen. Hyperplasie. der Milzfollikel. Anämie, trübe: 
Schwellung. fettige Degeneration der Leber. ( 
chymatöse Degeneration der Rinde beider Nieren. Desquamativer Pa- 
pillarkatarrı. Oedem und Injektion der Rachenschleimhaut, dər aryepi- 
glottischen Falten. Duodenitis, .Ileitis acuta. 
vicalis, tracheobronchialis, mesenterialis. 

26. Fall. 


Trübe Schwellung des Herzmuskels. 
rechten‘ Unterlappens,. Trübe- Schwellung und fottige Degeneration der 


er.: Angina, follicularis: Enteritis:acuta. Harngries im Nierenbecken. - 


-- 187, Fall. 1.: November. 1907. : Kind Sandrihg, 6. Monate alt.’ Zeit- 


pan ‚Zwischen , Tod und Sektion. unbekannt. - : Anstomische , Diagnose: 
Fonchopngumpnie.. ‚Fettige ‚Degeneration: der Leber.. Kane ‚Schwellung: ,: 


der ieren‘ F x ; BER, CEPI » 1 . bos . ¿ E " Qu 
E ., Fettige De A ; 
des Dhim.” 10057, peBenofation des Herzmiuskels,, Anfimie, und Qedeu 


ME ¡ 1 . e Ps 
O E, pros ES 


. seziert 27 Stunden p. m. 
' muskels. Oedem beider Lungen. Tonsillitis, Tracheitis,. Bronchitis: 


| | ' ' |; schleimhaut.. 
23. Fall. 16. Oktober 1907. Ernst Uschmann, 7T- Monate..alt, |. 


Oedem, Injektion. paren-, 


Lymphadenitis acuta cer-: 


E 28.. Oktober 1907. .Elfriede Beyer, 6 Wochen alt, se-: ( 
ziert 86 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Hasenscharte :links. : $ 
Atelektase, Hyperämie, Oedem des | :zwischen Tod und Sektion unbekannt. 
‚der tracheobronehjalen Lymphdrüsen. 
‚Meningitis tuberculosa mit Hydro s menin und Hydrocephalus in- 
‚vernus. Pettigo Degeneration des H eramunkels 
herde in: den mebénterialen Lymphdrúsen. Parenchymatöse Degeneration 
‚der. Leber; und der Nieren. '. 
‚kulöses Ulkus im ünteren Abschnitt des Dúnndarms. 


KLINIK — Nr. 18. 


Hyperplasie - der : Milzfollikel. Parenchymatose ` Degeneration der Leber 
und der Nieren, ; | 

. 29. Fall .17..Dezember'1907. Karl Goltsch, 1 Jahr 4 Monate 
alt, Zeitraum zwischen Tod und Sektion unbekannt. Anatomische Dia- 
gnose: Trachsotomiewunde. Parenchymatöse Degeneration des Herz- 


muskels. Bronchitis purulenta. Bronchiektatisehe Kaverne von-Walnub- . 
öße init schmierig belegtem Rande im oberen Teil, eine kleinere von 


hnengröße im unteren Teil des linken Unterlappens. Hyperämie und 
Oedem beider Unterlappen. Bronchopneumonische Herde besonders im 
rechten Unterlappen. Parenchymatöse Degeneration der Leber und der 
Nieren. Enteritis catarrhalis acute. Verkäste Lymphdrüsen am Lungen- 
hilus und im Mediastinum. ` T i | | 


30. Fall. 2. Januar 1908. Herwarth Schulze, 1 Jahr alt, seziert 


42 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Tracheotomiewunde. Tracheitis, 


Bronchitis crouposa. Bronchopneumonische Herde in beiden Lungen. 
Trübe Schwellung und fettige Degeneration des Herzmuskels. Trübe 
Schwellung, Anämie der Leber. Oedem, Anämie, trübe Schwellung der 
Nieren. Entzündliche Hyperplasie der Milzfollikel. Enteritis ‚folliou- 
ann Lymphadenitis acuta mesenterialis. Oedem der aryepiglottischen 

ten. Ä E E : Sr 


81. Fell. 5. Januar 1908. Margarete Gerboth, 11/3 Jahre ‚alt, 
geziert 24 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Hochgradige Atrophie. 
Trübe Schwellung und Hämorrhagien im Herzmuskel. Hyperämie. und 
Oedem beider Lungen. Atelektasen in der rechten Lunge. Gastromalacia 
acida mit Perforation der’ Magenwand. Parenchymatöse Degeneration. der 
Nierbn. -Hochgradiger' Follikularkatarrh des Dünndarms mit follikulären 
Geschwüren und Hämorrhagien. Lymphadenitis mesenterialis acuta, * 
+ 82, Fall. 17. Januar 1908.- Knabe Peith, 11/¿' Jahre alt, Zeitraum 
zwischen Tod. und Sektion :unbekannt. Anatomische. Diagnose: Miliar- 
tuberkulose der weichen. Hirnhäute, der Lungen, der Milz, der Nieren, 
eines Teils des Peritoneum parietale. Ausgedehnte Verkäsung der tracheo- 
brouchialen und  bronchiálen Lymphdrüsen. "Hydrocephalus internus. 
Hyperämie ünd Oedem der Lungen.: - Lymphadenitis acuta' mesenterialis 


| ai einzelnen Verkisungsherden.. Follikularkatarrh des Dünn- und Dick- 
; darms, 
| Organe. 


Ulcus tuberculosum: ilei, ` Parenchymatöse Degeneration der 


88..Fall. '29. Januar 1908. Otto Göring, 7 Monato alt, seziert 


| Vikariierendes fim- 
physem des rechten Ober-' und Mittellappens. - Anämie und parenchyma- 


' toge Degeneration des Horzmüskels, der Leber, der Nieren und des Pan- 
: kreas. Gastritis chronica. Enteritis follicularis. Nässendes Ekzem des 
' behaarten Kopfes. Ä | | a TO 
reziert 25 Stunden p. m. Anatomische Diagnose:.Cheilognatopalatoschisis | 


84. Fall. 81. Januar 1908. Oswald Maraoski, 8%. Monate alt, 
Anatomische Diagnose: . Anämie des Herz- 


Fiebermile. Fettdegeneration der Bauchorgane.. Anämie der Darm- 


35. Fall. 1. Februar 1908. Margarete Röder, 4 Jahre ‚alt, .seziert 
24 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Frische  Tracheotomiewunde; 
Krupp des Kehlkopfs. Bronchitis. Kruppöse. Pneumonie- beider Unter- 
und ‚des rechten Mittellappens. Hyperämie beider Oberlappen. 'Trübe 
Schwellung und fettige Degeneration des Herzmuskels, ‘Fettige Degene- 


ration der Leber und der Nieren. Trübe Schwellung des Pankreas. 


Enteritis follicularis des Dünn- und Dickdarms, Aue: 
] 36. Fall. 1. Februar 1908. Anna Salzmann, 9- Jahre, alt, seziert, 
22 Stunden p. m. Anatomische Diagnose: Dilatatio ventriculi sinistri 
cordis. Fettige Degeneration des Herzmuskels, Hyperämie und mäßiges 
Oedem beider Lungen mit Atelektesen im linken: Unterlappen. Bronchitis. 
Akute Hyperplasie der Tonsillen. Lymphadenitis -cervicalis, 'trachealis, 


- bronchialis, mesenterialis. Gastritis acuta. Hyperämie der Leber und der. 
‚Milz. Hyperämie und trübe Schwellung der Nieren. | TE, 


87. Fall. . 4, Februar 1908. Kind N. N., 8 Wochen alt, Zeitraum 


zwischen. Tod und Sektion unbekannt. Anatomische Diagnose: - Anämie. 


und Oedem dps Gehirns. Anämie und trübe Schwellung des Herzmuskels. 


: Oedemi .beider Lungen. ' Anämie der abdominalen Organe. Anämie und 
‚submuköse Hämorrbagien des Darmes. I 


88, Fall: 7. Februar 1908. Martha Aehle, 1 Jahr alt, Zeitraum 
Anatomische Diagnose: Verkäsung 
Miliartuberkulose beider Lungen.. 


Vereinzelte Verkäsungs- 


iliartuberkulose der Milz. Kleines tuber- 


i s ' 
| TA Pr. t 


ol | Fortsetzung folgt.) 


ge 


a A K ——Ák e wu 


658. 1908 .— MEDIZINISCHE KLINIK: — Nr.'18. Mal 


TEE NEE 


. Aus der I. medizinischen Abteilung der k. k. -Krankenanstalt ` 


» 


en „Rudolfstiftung“ in Wien. e 
- Darmerkrankungen im Klimakterium).”*: 
von E | | 
Priv.-Doz.:Dr. Gustav Singer, ©  ' 
k. k. Primárarzt und Abteilungsvörstand. ` ` . . 


Die Zeit des Aufhórens der Sexualtätigkeit, . welche 


durch das plötzliche oder .allmähliche Zessieren.. der Men- 


strualblutung charakterisiert wird, ist, von genitalen. Ver- 
änderungen abgesehen, mit einer Reihe von allgemeinen und 
Organbeschwerden verknüpft, welche- diese physiologische 
Epoche oftmals mit den Merkmalen der Krankheit aus- 
stattet. Nicht selten beobachten wir, daß:Krankheitsanlagen, 
welche rudimentär bereits lange angedeutet ‚waren, mit. dem 
Klimakterium aus ihrer Latenz hervorbrechen -und rasch. zu 


voller Entwicklung kommen. Klinische Beobachtungen ‚bei 


der Basedowschen Krankheit z.:B. bekräftigen diese Er- 


‘fahrung. Daß die Periode “der Involution der Geschleehts- - 


drüsen mit. der häufigen Entwicklung. bösartiger N eoplasmen 
in einen mehr als zeitlichen Zusammenhang gebracht wird, 
ist allgemein bekannt. Häufig sehen wir senile Veránde- 
rungen am Gefäßsysteme, deformierende Prozesse an * den 


‘Gelenken mit der Menopause manifest werden. und’ rasch 


zur Ausbildung gelangen. A A a AS 

“ Ich möchte heute einen Teil aus der. Reihe jener Stö- 
rungen: herausgreifen, die, aus dem Register der funktio- 
nellen Veränderungen dieser- Epoche hervorgeholt, mehr 
den Inhalt subjektiver Klagen dieser Frauen ausmachen, 
als daß sie den Gegenstand’ einer, objektiven Darstellung ge- 


bildet hätten. Es ist mir seit Jahren aufgefallen, daß Er- 


krankungen des Magendarmkanals, welche unter den- be- 


kannten Begleiterscheinungen der klimakterischen Epoche ° 


nur nebenher genannt werden, oft in bestimmter Form, an 


die Menopause gebunden sind, dieselbe manc ‚al einleiten 


oder als wesentlichste Störung beherrschen.. Auf dieses 
markante klinische Vorkommnis -möchte ich, meine Herren, 
Ihre- Aufmerksamkeit hinleiten. A o 
Die Beziehungen der Menopause zu Veránderungen am 
Digestionstrakte sind vielfach schon vorbereitet ‚durch. die 
in der physiologischen Breite vorkommende Assoziation der 
Menstruation mit vorübergehenden oder .periodisch. wieder- 
kehrenden Magendarmstörungen, die, soweit sie funktionell 
sind, zu den alltäglichen. und. geläufigen Symptomen gehören. 
Der Ausfall:der Menstruation in der Reifezeit des Weibes, 
die Amenorrhoe, ist gleichfalls wieder mit gastro-intestinalen 
Symptomen kombiniert, die in der Regel als nervóse Reflex- 
erscheinungen ‚aufgefaßt werden; dieselben. betreffen zumeist 
Störungen der Motilität und Sekretion.‘ Die ‚sogenannten 
„vikarlierenden Menstrualblutungen* möchte ich hier mangels 
eigener stichhaltiger Beobachtungen ‘übergehen. ~ 
= O "Dergelbe Typus, wie er zur Zeit der Geschlechtsreife 


auftritt, kann sich nun mit dem Beginne und der. Ausbildung 
des Klimakteriums als lingerdauernder- Zustand einstellen. 
Nach meiner Beobachtung sind es 'hauptsächlich  hartnäckige 
Darmstörungen, welche im Zusammeñhange mit dem Kli- 
makterium in Erscheinung treten und durch eine Reihe von 
Merkmalen ihre Zugehörigkeit zu den, diese. Lebensepoche 
charakterisierenden Veränderungen erkennen ‚lassen. : Zu- 
nächst ist.es eigentümlich, daß Frauen, die Zeit ihres Lebens 
gesund, namentlich aber darmgesund waren, ganz unver- 
mittelt, ohne daß eine der gewöhnlichen: Veranlassungen 
vorliegen würde, an Diarrhoeen oder hartnäckiger Kon- 
stipation erkranken. Dabei können. die Anzeichen .des 
Beginnes der Menopause bereits vorliegen, oder, was -ich 


—== nn Al E l i . s l " 
.. } Nach .einem am 25. Kongreß für innere Medizin gehaltenen 
Vortrage. 


Berichte: über Krankheitsfälle und ‚Behandlungsverfahren. 


> ææ as mA E De 


E 2o . 
. 


häufiger gesehen habe, es bilden die gönannten Darmstörungen 
als eine Art Prodome das erste Zeichen der im Organismus 


sich .vorbereitenden Umwandlungen. Oft vergehen viele 
Monate, bis. die vorher regelmäßige Menstruation plötzlich 


oder in jener unregelmäßigen Form, ‚wie sie uns von der 


Menopause bekannt ist, zessiert. “Wiederholt sah ich, das 


mit dem Aufhören. der. Menstruation eine der genannten 
Darmstórungen auf die Szene trat, bei. fehlenden Menses 
monatelang anhielt, um mit dem neuerlichen Einsetzen der 
Blutungen -wieder zu schwinden. Mit dem endgültigen Ein- 
setzen der Menopause’ trat wieder die Darmstörung in den 
‚Vordergründ. 

- In manchen.Fällen war .es: mir von. Haus aus -nichi 
kenntlich geworden, daß eine Darmstórung -auf der Grund 
lage des Klimakteriums vorliege. Der hartnäckige, oft jeder 
Behandlung trotzende Charakter der _Affektion, allmähliches 
Unregelmäßigwerden der Blutungen und das Einschieben 
anderer Symptome ließen alsbald erkennen, .auf welcher 
nn die Störung- im :Digestionstrakte sich entwickelt 

atte. MS Pal RZ SE . 
Die: Diarnligen sind in der..Menopause im ganzen 
seltener... Sie schließen sich «nicht an alimentäre Schädlich- 
keiten an und lassen keine Zeichen erkennen, die auf eine 
entzündliche oder katarrhalische Erkrankung der Schleim- 
haut hindeuten.. Meist treten die Diarrhoen, wie wir dies 
manchmal 'hei.nervösen Achylien sehen, im unmittelbaren 
Anschlusse an die Nahrungsaufnahme auf, sodaß es den 


‚Eindruck macht, als würde.die Füllung des Magens alsbald 


zu stiirmischen Bewegungsimpulsen am Darme führen. Die 
Entleerungen sind nur selten schleimig, meist wässerig, 
dünnflüssig und entsprechen augenfállig einer Sekretions- 
neurose des Darmes. a | . 
-— Das, Gewúhnlichere und Häufigere ist die hartniickigo 
Konstipation, die in.der Menopause eine eigentümliche, 
fast charakteristische Form annimmt. ‘Es fällt schon aul, 
daß mit einem Male Frauen konstipiert werden, die zuvof 
niemals über Stuhlträgheit zu ‚klagen ‚hatten. Die Verstop- 
fung bot in den. Fällen, .die ich gesehen hatte, durchwegs 
die Merkmale der spastischen Konstipation mit der Eigen 
tümlichkeit, daß- die ‘gewohnten, gegen diese Opstipation gè- 
richteten Maßnahmen nur sehr langsam oder unvollkommen 
wirkten. Der torpide Charakter der Darmstörung zeigt sich 
auch darin, daß die gewöhnlich bei chronischer Obstipation 
vorhandenen subjektiven Symptome: Schmerz, Kolik, Tenes- 
mus, die Rückwirkungen auf den:Magen und die Appelenz 
hier fehlen. > -. TE | 
Objektiv tritt ein Symptom besonders in den Vorder- 
grund, der oft mächtig ausgebildete.Meteorismus. Er tritt 
anfallsweise auf oder besteht. dauernd, nimmt das ganz 
Abdomen ein und führt zum Zwerchfellhochstand mit 
seinen lästigen Folgeerscheinungen. Die Zeichen der Unter- 
brechung “der Darmpassage, Darmsteifung und abnorme 
Peristaltik fehlen.. Interessant ist es, .daß die oft dauernde 
Vorwölbung des Abdomen zusammengehalten mit dem Aul- 
hören der Menses bei jüngeren ‘Frauen zur Vermutung der 


‚Gravidität. verleiten ‚konnte. 


“. Die Stühle enthalten ‚häufig Blut, und zwar frisches, 
mit Erythrozyten versehenes aus den untersten Darm- 
abschnitten oder blutigen Schleim. :Damit stimmt auch der 
bei «diesen Fällen interessante rektoskopische Bel 
überein. , .. 5 E f 

-Neba .charakteristischen, .beim Darmspasmus eigontüm- 
lichen Veränderungen .— die. ich an anderer Stelle beschreibt 
— ist die an ihrer Oberfläche glatte, spiegelnde Schleimhaut 
oft von. einem’ dichten Netze feinster Gefäßverzweigungel 
durchzogen: In anderen Fällen konnte ‚ich sehen, We "7 
vorher unbértihrten Schleimhautpartien Blut in kleine 
oder größeren Tropfen hervorquoll. Nach dem Abtupion 


HS E Ze E 


‚8.. Mai. 


PP o mea aae 


zeigten die ‚betreffenden Stellen keine Oberflächenläsion, so- 


daß hier zweifellos kapilläre : parenchymatöse :Hiimorrhagien 


vorlagen. o 

Dieses Bild erinnert zum Teil an den endoskopischsn 
Befund. bei einer anderen -klimakterischen Erkrankung, der 
irritable bladder, die man..auf eine Plethora. abdominalis 
zurtickfúbrt. — | | | 

- Aus dieser kurzen Beschreibung werden Sie ‚ersehen, 
meine Herren, daß manchmal die ‚hartnäckige Konstipation 
im kritischen Alter im Vereine mit den Blutahgángen uns 
den Verdacht auf Narmkarzinom erregen müssen. Die 
endoskopische Untersuchung der Darmschleimhaut, die Tena- 
zitát der Erscheinungen, die kaum zu merklichen allgemeinen 
oder Ernährungsstörungen führen, lenken uns bei der Dia- 
gnose auf die richtige Fährte. Maßgebend ist das Alter der 
Kranken und das Hinzutreten anderer, dem Klimakterium 
eigentümlicher Veränderungen. Im Gegensatze zu den re- 
levanten Erkrankungen finden wir gerade oft in dieser Epoche 
eine Zunahme der Fettentwicklung. Ich möchte auch dem 
Auftreten von Struma, der Heberdenschen Knoten, von 


Tophis, die mit der wahren Gicht wohl nichts zu tun haben, | 


eine pathognomonische Bedeutung beimessen. Vor allem aber 
sind die Erscheinungen an den Hautgefäßen charakteristisch, 
die fliegende Hitze, der Ardor fugax, und die paroxysmalen 
Schweißausbrüche. Diese Symptome, die sich anfangs nur 
vereinzelt einstellen, geben oft den Schlüssel für das Ver- 
ständnis einer vorliegenden Darmstörung. Die Vereinigung 
funktioneller Darmerkrankungen mit schweren Störungen im 
Gebiete der Vasomotoren läßt daran denken, daß diese 
homologen Symptome auf der Bahn ‘des Sympathikus ver- 
mittelt werden. Das auslösende Agens suchen wir im Aus- 
fall der inneren Sekretion des Ovariums; deshalb mag. die 
Organtherapie hier zur Anwendung kommen, obwohl ich 
über eine merkliche Einwirkung auch auf die Darmerschei- 
nungen nicht berichten kann. 


Die Angstneurose der Kinder 
von i 
Dr. Wilhelm Stekel, Wien. 
c (Schluß aus Nr. 17.) 

Auch für die einfache Schlaflosigkeit (ohne Pavor) 
gelten dieselben Grundsätze. Meistens wollen die Kinder 
nicht einschlafen, weil sie das Ausziehen der Erwachsenen 
beobachten möchten. Mitunter stellen sie sich schlafend und 
warten stundenlang, um die verschiedenen Szenen aus dem 
ehelichen Leben zu belausehen. Das „Nichteinschlafenwollen“ 
der Kinder hat fast immer nur dieses Motiv. Das eine Kind 
verlangt, es möge ein Licht brennen, sonst könne es nicht 
einschlafen: es will die Entkleidung sehen. Das andere be- 
gehrt stürmisch, die Gouvernante müsse die Kerze. ab- 
tropfen: es will die Gouvernante im Hemd sehen. Das 
dritte Kind kann aus Angst vor „schwarzen Männern“ nicht 
einschlafen: Es will zur geliebten Person ins Bett. 

Man glaubt es nicht, was für Raffinement . die Kinder 
entwickeln, um zu den Erwachsenen ins Bett zu kommen. 
Wenn jemand im späteren Leben an Gewitterangst leidet, 
so. hat diese Phobie nicht selten diese infantile Wurzel. Bei 
einem Gewitter kommen die Kinder ins Bett und werden 
vom Vater oder von der Mutter oder einer anderen ge- 
liebten Person umschlungen und gekost. Wenn sie er- 
wachsen sind, äußert sich die einstige erotische 'lustbetonte 
Erregung infolge der Verdrängung als Unlust und als Ge- 
witterangst. Neurotiker erzählen bei den Psychoanalysen 
derartige infantile Erlebnisse sehr häufig. . So berichtete. mir 
ein. an Zwangsneurose leidender: Jurist, daß ihn als kleinen 
Knaben dié Köchin während: eines starken Gewitters ins Bett 
genommen, was bei ihm einen so starken erotischen Eindruck 
hervorgerufen hat, daß er noch heute nach 18 Jahren von 
diesem Vorfalle träumt. ` | er 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


' wollen viele Motive. 


; diesen ordinären Witz aufzutischen? 
.— wie es später gestand — aus bewußten Motiven. Wie 
| vieles mag erst aus unbewußten zustande kommen? Man 


659 


Man irrt eben, wenn man nur die grobén Rei- 
zungen der Sexualität für bedeutsam ansieht. Auch 
diese kleinen Begebenheiten können fürs ganze 
Leben. bestimmend wirken. 

Freud: erzählt mir von einer Hysterischen, die im Beginne der 
psychoanalptischen «Kur verschiedene Schatten an den Wänden mit Inter- 
esse. verfeigte. : Els stellte sich heraus, daß diese Halluzinationen auf ein 
wichtigeres Erlebnis in der Kindheit zurückzuführen waren. Diese Er- 
klärung kam erst einige Monate später im. Verlaufe der Behandlung zu 
Tage. Diese Kranke hatte als Kind eine Gouvernante, deren Bett von 
dem ihren: dureh: eine. spanische Wand getrennt war. Jeden Abend nun 
wollte das Mädchen die vor: ihm geheim gehaltene Szene der Entkleidung 


. beobachten. Das: war nur. an den Schatten möglich, welche die ein- 


zelnen Phasen .deutlich verrieten. Auch nach vielen Jahren im Kloster 
setzte sie diese Beobachtung mit Hilfe der Schatten fort. 


Man sieht, die Kinder haben für ihr Nichteinschlafen- 
Ich nenne nur einige: Das Motiv des 
Sehens (diese werden dann die „Voyeurs“); das Motiv des 
Lauschens; das Motiv ins Bett genommen werden; das Motiv 


die geliebte Person immer in ‚seiner Nähe zu haben. Auch 


unbewußte sadistische Motive (die. geliebte Person zu quälen) 
kommen in Betracht. | 

| Kennt man diese Eigenschaften der Kinder, so wird 
einem manches rätselhafte Leiden derselben klar und durch- 
sichtig. Man glaubt es nicht, wie listig und verschlagen 


Kinder sein können. So kenne ich einen Schriftsteller, der 


im Alter von acht (!) Jahren ein mit pikanten Witzen ge- 
spicktes Büchlein in der Lade seines Vaters fand. Eines 


Abends — es war eine große Gesellschaft beisammen — 
stellt sich der kleine Bengel hin und bittet um Aufklärung 
eines Witzes, der gewiß einer der ordinársten der Samm- 


lung war und den er vollkommen verstanden hatte. Mit 


gut geheuchelter Unschuld erzählt er die Zote, über die die 
große Gesellschaft lachte. Alles rühmte die unverdorbene 


Naivitát des Knaben. Hätte er sich denn sonst getraut, 
Dieses Kind handelte 


beachte den folgenden Fall: 
. Ein 18jähriger Knabe erkrankt im Anschluß an eine Blinddarm- 


‚operation an einem Ekzem des — Penis (!). Das Ekzem war außer- 
ordentlich hartnäckig, trotzte jeder Therapie. Bei Tage verhielt sich der 


Knabe ganz ruhig. Die Mutter saß an seinem Bette, las ihm etwas vor 
oder beschäftigte sich in anderer Weise mit ihm. Am Abend, wenn sich 


. alles zur Ruhe begab, die Mutter ins andere Zimmer ging, schlief er so 


ungefähr eine halbe Stunde oder lag ruhig mit offenen Augen da. Dann 


' begann er einen merkwürdigen, kindischen, jammervollen Singsang, der 


sofort seine Mutter an das Krankenbett lockte. „Warum — weinst Du 
denn, Max?“ fragte die Mutter. „Es juckt so, daß ich es nicht aushalte, 
Ich muß mich kratzen!“ B | 

„Kratzen!“ war für diese Mutter ein Alarmruf. Sie fürchtete eine 
Verschlimmerung des Ekzems. Deshalb begann sie ihm Umschläge mit 
Liquor Bourow usw. zu machen. 

Der Knabe hatte sein Ziel erreicht. Die Mutter saß neben ihm. 
Er entblößte sich vor ihr (Exhibitionismus), und sie befaßte sich stunden- 
lang mit seinem Gliede. Ä 

Natürlich wurde das Ekzem: nicht besser. Dabei hatte der Knabe 
cine ausgesprochene Angstneurose Er war sehr reizbar und ungemein 
ängstlich, in permanenter ängstlicher Erwartung. Man durfte vor ihm 
kein Wort sprechen, an das sich etwa eine ängstliche Vorstellung knüpfen 
konnte. Außerdem wurde er von einer hartnäckigen Obstipation geplagt, 
die seine Mutter zwang, sich fortwährend mit seinen vegetativen Funk- 


. tionen zu -befassen. 


Auch einige objektive Merkmale sexueller Erregung fehlten nicht. 
Beim Verbandwechsel machte der Penis immerwährende sonderbare Be- 
wegungen, die einer ‚halben Erektion glichen. Er .kam für eine halbe 
Sekunde aus der horizontalen Lage über die vertikale in eine neue hori- 
zontale Lage, um dann rasch in die erste Situation zurückzuschnellen. 
Die Hoden waren in beständiger Bewegung. Die als Kremasterreflex be- 
kannte zuekende Bewegung ging fast ohne Unterbrechung vor sich. 
Manches: Mal.traten auch Schmerzen im Oberschenkel und Ameisenlaufen 
auf. Die detzte Woche klagte er über einen Tic convulsif im Ober- 
schenkel. Kurz, man konnte sehen, daß sich die Nerven des Genitales 
und «der benachbarten Region in hochgradiger Erregung befanden. 

Der Knabe stand in Behandlung eines sehr tüchtigen Spezialisten. 


_ Den machte ich «auf diese Erscheinungen aufmerksam. Ich erzählte ihm 

nichts. Neues. Der Knabe.war schon einmal viele Monate in einem Sana- 
- torium in seiner Bohandlung gewesen. Damals wurde das Leiden erst 
- geheilt, nachdem die. Mutter von der Pflege weggeschickt und dem 


Knaben bei Nacht die Hände gebunden wurden. 


a a ee nn 
i au en ae 


660 


— 


Ich machte auch jetzt der Mutter den Vorschlag, bei Nacht zum 
Knaben absolut nicht zu gehen, die Pflege einer alten Wärterin oder. wo- 
möglich einem Wärter anzuvertrauen. | 


Der Effekt ‘war sonderbar ` genug. Dieselbe Frau, die mir vor 


einigen Tagen weinend versichert hatte, sie werde es nie im ‘Leben ver- 
gessen, daß ich ihrem: Kinde. das Leben gerettet (durch eine auf meine 
Verantwortung gegen den Willen des Operateurs vorgenommene Lapara- 
tomie; es war bereits ein Abszeß im Douglas vorhanden!), dieselbe Frau 


wurde meine stille, aber desto erbittertere Gegnerin, die mir. nach einigen 


Tagen die Entstehung einer. interkurrenten Erkrankung als Folge meiner 
leichtsinnigen Behandlung vorwarf. Von ihrem Kinde ließ sie sich nicht 
trennen. Und auch der Knabe sah in mir instinktiv einen Gegner, der 
ibn in seinen erotischen Spielen stören wollte. Als der Knabe infolge 
seiner permanenten Schlaflosigkeit sehr herunterkam, war natürlich ich 
wieder der Prügelknabe,. der an:seinem körperlichen Niedergange schuld 
war. So gefährlich ist es, wenn man bei Müttern mit einem hyper- 
trophischen Zärtlichkeitsgefühl pädagogische Maßregeln versuchen will. 
Daß die Mütter bei solchen’ Gelegenheiten auf ihre ihnen aus der Pflege 
und Betreuung des: Kindes erwachsenden Lustgefühle nicht verzichten 


wollen, ist menschlich ja begreiflich. 


Ein ähnlicher Fall; wo die Mutter krank, das Kind 


vollkommen gesund war, wird uns noch bei Besprechung 


der Hypochondrie beschäftigen. 

Zu den Symptomen der kindlichen Angstneurose gehört 
außer dem „Pavor nocturnus“, der allgemeinen Aengstlich- 
keit, der auffallenden' Reizbarkeit, dem Ekzem, der Enuresis, 
den anfallsweisen Diarrhoen, den kleinen Ohnmachtsanfällen 
(siehe den Fall „nicht so schnell* von Zappert) auch 
das Erbrechen. | A A a nz 

Dieses Erbrechen tritt meistens des Morgens auf, wenn 
die Kinder in die Schule laufen müssen. . Es sistiert oft an 
Sonn- und Feiertagen, wenn die Kinder sich ausschlafen 
können, und wurde deshalb als ein charakteristisches Zeichen 
der Schulnervosität aufgefaßt. Solche Kinder ängstigen sich 
vor der Schule, vor dem Lehrer oder der Lehrerin. Sie 
sitzen mit einer grübelnden Angst da, sie könnten geprüft 
werden und nicht entsprechen. Sie leiden manchmal an 
„nervösen Diarrhoen“, ja, es passiert ihnen auch in der 
Schule etwas allzu Menschliches. Es sind auch. sehr häufig 
Enuretiker bis in die späteren Jahre hinein, ohne daß eine Spur 
von Epilepsie nachzuweisen wäre. Wir kennen die Ursachen 
des nervösen Erbrechens bei Erwachsenen. Das Erbrechen 


tritt besonders in den Vordergrund der Neurose, wenn die ver- 


drängte erotische Vorstellung mit einem Affekte des Ekels kom- 
biniert ist. Wir müssen uns erst überzeugen, ob es nicht bei 
Kindern sich gerade so verhält. Solche Kinder fallen dem 
Lehrer auch durch die unangenehme Gewohnheit auf,. daß 
sie jeden Moment auf die „kleine Seite“ hinausgehen wollen. 

Gewiß spielt auch hier die Angst vor der Schule mit. 
Besonders, wenn dem Kinde seit Monaten gepredigt wird: 
„Warte, bis du nur in der Schule bist, da wird dich der 
Lehrer gehörig hernehmen.* | Al 

Aber andere Kinder hören derlei Drohungen auch und 
sie verhallen vollkommen wirkungslos. Die von der Angst- 
neurose her disponible Angst („frei flottierende“ ist der Aus- 
druck bei Freud) -bindet sich an diese -im Vordergrund 
stehenden Vorstellungen. Einen tiefen Einblick in diese 
Schulnervosität gewährt der nachstehende Fall: nn 

P. S. (der Sohn der in W. 1 und W. 2 beschriebenen Eltern), ein 


sechsjähriger Junge, leidet seit dem Schulbeginne an heftigem Erbrechen, 
immer des Morgens, nachdem er sein Frühstück eingenommen: Das-ausge- 


sprochen nervöse Kind krankt auch an Schlaflosigkeit, das heißt an schwerem |: . A C E 
. zimmer- der ängstlichen Mutter, um ‘in ein oder zwei Nächten: 

ruhigen Schlaf zu erzielen. Einen umgekehrten Fall, der geradezu 
: wie ein Experiment sich anließ, hat mir jüngst ein Kollege erzählt: ‚Ein 
i Kind, das wegen: Schlaflosigkeit ‘schon vielfach behandelt ' worden wer, 
: mußte einmal wegen Erkrankung. seiner Bonne im Schlafzimmer 
: der;Eltern übernachten; es schlief völlig ruhig. In, sein früheres 
' Schlafzimmer zurückgebracht, zeigten sich wieder die alten Erscheinüngen 


Einschlafen und zeitweiligen Migräneattacken. Alle Maßnahmen, die ich 


treffen will, um den Knaben zu heilen, werden als unnötig zurückgewiesen. 


Er bleibt im Schlafzimmer der Eltern, man läßt das:Licht brennen, so- 
lange der kleine Tyrann es befiehlt. Außerdem muß die “Mutter un-i 
zähligemal an sein i 

er schlecht zugedeckt ist. Er sperrt sich stundenlang in den Abort ein: 


- Nach einigen Wochen werde ich wieder gerufen. Der Väter teilt mir: 


mit, er habe den Knaben überrascht, wie er den um zwei Jahre jüngeren 
Bruder masturbiert hatte. So beschaffen das Kind, auf dessen Unschuld 
die Eltern tausend heilige Eide leisten wollten. Ze Br 

Eine genaue Ueberwachung des Kindes durch einen intelligenten 
älteren Verwandten des Hauses hatte bald einen eklatanten Erfolg. Er- 


brechen und Schlaflosigkeit schwanden in einigen Tagen; auch die | 


eanfälle kamen sehr 


Mi gelten... Das Kind hat sich. in auffallender 
Weise erholt. l | K e a aa 


ett, um ihn ordentlich zuzudecken. Er. friert,. wenn: 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


t 


` da ab“. 


'sität sei die Ursache: der Schlaflosigkeit. - 
| Zappert: | i | 


. Deutick 


- ; Man hüte sich (davor, ‚derartige :kleine Onanisten: durch 
Schrecken. heilen zu wollen. - Die-Angst vor den Folgen der 
Onanie ist oft gefährlicher als die Onanie selber. Siehe 
die Beobachtung. J.:V.! Ya = hi soo 
© Ein Patient beichtete-mir, ter habe auch als Schulknabe 
an Erbrechen gelitten.: «Er: war damals schon Onanist und 
nahm sich vor als Schüler ein braves Kind zu werden, das 
vor seinen Eltern: keit: ‘Geheimnis haben sollte. Er kam 
sich so schlecht und verworfen vor, daß er damals gewiß 
aus Ekel gebrochen’ hatte. * =i E | 

Dieser moralische Einfluß :des Schulbeginnes ist bei 
vielen Kindern zu beobachten. Eine ‘kleine Patientin, die 
als Kind mit einem um zwei Jahre älteren Knaben koitus- 
ähnliche. Spiele ‘vorgenommen: (siehe Fall 1 meiner Studie: 
» Koitus im Kindesalter“!). weigerte plötzlich dem Knaben die 
Mitwirkung mit der Motivierung: sie sei nun ein großes 
Mädi, gehe in die Schule und für eine Schülerin schicke sich 
so etwas nicht. A pa 

Die Kinderärzte wissen über diese Zusammenhänge noch 
viel. zu wenig. Sie übersehen. diese Dinge. Ich kann noch 
mehrere ähnliche Beobachtungen aus meiner Erfahrung an- 
führen, wenn ich auch nicht wie FlieB1) (vergleiche seinen 
bemerkenswerten Fall des Knaben Fritz) die Anfälle nach 
Perioden geordnet habe. Dazu habe ich nicht die Muße 
gehabt. Bei der Beobachtung, die ich ‘jetzt anführe, ist es 
auch unnötig, weil der Anfall jede Nacht gekommen ist. 

I. V., ein 10jähriger Knabe, steht wegen einer Tuberkulose eines 


' Wirbelknochens in‘ meiner Behandlung. Er liegt ‘nun auf Anordnung 


des Orthopäden im Gipsbette, was er anstandslos erträgt. Die. Mutter 
frout sich über seinen tiefen ruhigen Schlaf. Dann erhält er ein'Gips- 
mieder, das die ersten Tage ebenfalls gut ertragen wird. Noch in der 
ersten Woche fängt der Knabe bei Nacht fürchterlich * zu schreien an. 
Die Eltern suchen ihn zu beruhigen, fragen, was ihm denn eigentlich 


weh tue: usw. Er blickt wie geistesabwesend in eine Ecke und schreit 


unartikulierte Laute, macht dann Abwehrbewegungen mit der Hand, ver- 


: fällt hierauf in einen heftigen Weinkrampf und schläft dann weiter. Diese 
: Szene wiederholt sich jede Nacht. Alle organischen Ursachen werden in 
: Betracht gezogen, das Mieder aufgemacht, die Nase untersucht, nach 
. Würmern gefahndet. Bei näheren Nachforschungen - erfahre, ich, daB der 
: Knabe heftig onaniert hat. - Vor einigen Tagen ‚hatte ihn der Vater auf 
` frischer Tat ertappt und heftig angeschrien: „Wenn du das noch ein- 


mal machst, so schneide ich dir mit einem Messer das Ding 
Und um der Drohung noch mehr Nachdruck zu geben, zog er 
ein großes Federmesser aus der Tasche, sodaß der erschreckte Knabe zu 
schreien anfing. A E A A: O 

| Das Kind reproduzierte im Schlafe die . schreckliche Szene. Die 
erzwungene plötzliche Abstinenz löste ähnlich wie beim Erwachsenen. eine 
Angstneurose aus. Eine Beruhigung des intelligenten Knaben war dúrch 


. offene Aussprache leicht zu erzielen. Er wurde auch aus dem Schlafraum 


der Eltern entfernt. | | Page te 
Kinder sollen immer ein eigenes Schlafzimmer er- 
halten, wo die sozialen Verhältnisse es gestatten. Die 


` Warteperson halte sich in einem benachbarten Raume auf. 


Diese Maßregel halte ich bei Kindern für sehr wichtig. 
Speziell die „Schlaflosigkeit“ der Kinder, die immer auf 
sexuelle Reizung beruht, ist:so sehr rasch zu heilen. ' Meistens 


' bestätigt der prompte Erfolg dieser Maßnahmen die An- 


nahme. Erfahrene Kinderärzte wissen das längst. Nur 
glauben sie, das Öftere Nachschauen der Mutter, ihre a 
So erzählt 


to 


e = 


„Oft genügt schon die Entfernung des Kindes aus. dem Séhlaf- 


der nächtlichen -Unrulie. Erst als das Kind während cines abermaligen 
Uebernachtens bei den Eltern neuerdings ganz ruhig bliok, 
lernten os diese verstehen, daß. nicht am Kinde, sondern an dessen’ 
Warteperson, die Schuld der Schlaflosigkeit gelegen war. Fälle kindlicher: 
Agrypnie, die in dem Momente geheilt waren, als die Kinderfrau. go: 
1) Zusammenhang ` zwischen Nase ‘und Genitalorganen. © “Wien, 
0. to A aeh e de l 


A a, e 


wechselt wurde, könnte ich Ihnen mehrere aufzählen;.. ja ich sehe es in 
meiner eigenen Familie, daß eines meiner. Kinder,, welches früher unter 
der Obhut eines allzu nachsichtigen Kindermädehens recht schlechte 
Nächte verbracht hatte, sehr bald unter dem Regime einer energischen 
Kinderfrau ruhig wurde, aber immer wieder eine unrühige Nacht 'hat, 
wenn aus häuslichen Gründen einmal nicht die Kinderfrau, sondern das 
sonst in anderer Verwendung stehende frühere Kindermädchen im Zimmer 


schläft.“ 
In solchen. Fällen 


Zapperts auch durchsichtiger. 


mit ziemlicher Sicherheit annehmen. 


Am schlechtesten fährt die Mutter, welche wegen eines 
jeden Angsttraumes die Kinder zu sich ins Bett nimmt. 
Solche Kinder produzieren dann leicht Angstträume, um eher 


ins Bett zu kommen. 
Das beweist die folgende Beobachtung: 


- _. Das siebenjährige Mädchen V, T. leidet an häufigen Angstträumen 
und Urtikaria. (Urtikaria ist die sexuelle Hautkrankheit par excellence. 
Man denke an die Urtikaria, welche die Schwester Goethes — Kornelia 
— nach jedem Ball, bei dem sie dekolletiert war, durchmachen mußte. 
Selbstredend gibt es auch eine toxische Urtikaria vom Darme aus. Doch 
wer weiß es. ob die sexuelle Urtikaria nicht gleichfalls durch ein Toxin 
entsteht?) Der Vater nahm das Kind immer nach einem solchen Angst- 
schrei zu sich ins Bett, worauf es sich bald beruhigte. Der Vorfall wieder- 
holt sich monatelang jede Nacht. Dabei. stellt das Kind allerlei An- 
sprüche. Es muß mehrere Sessel vor dem Bett haben, das elektrische 
Licht muß brennen, der Hund muß zu ihren Füßen liegen und dergleichen 
rzieherin, die den 
Auftrag erhält, sie nicht ins Bett zu nehmen — und siehe da — nach 
einigen Tagen sind die Angstträume vollkommen verschwunden. Die 


mehr. Sie kommt in ein eigenes Zimmer mit einer 


Urtikaria klingt langsam ab. 


Ja, das Wechseln des Schlafzimmers und der Warte- 
person ist oft von kolossalem Einfluß. Diese einfache Maß- 
regel wirkt Wunder und besser als das viel mißbrauchte 
Veronal, das bei Schlaflosigkeit für Kinder wärmstens em- 


pfohlen wurde! 


Ich führe hier noch eine Beobachtung meines Kollegen, 
Dr. M. Mergler an, die ich einer persönlichen Mitteilung 


verdanke: 


Der Knabe Fritz, 4 Jahre alt, erscheint hereditär schwer belastet. 
Der Vater hatte eine Lues durchgemacht, die Mutter war eine Hysterika. 


er Knabe war nach dreimaligem Abortus zur. Welt gekommen, ihr ein- 
ziges Kind, und wurde infolgedessen mit übertriebener Zärtlichkeit behandelt. 
Das Kind erwachte nun seit einiger Zeit einige Male in der Nacht, 
schrie fürchterlich und zeigte die Zeichen pronar Angst. Alle 
der Mutter vorgeschlagenen Mittel halfen nichts. Die Mutter verbrachte 
schlaflose Nächte am Bett ihres Kindes und versuchte, wenn sie das 
Nahen eines Anfalles zu beobachten glaubte, den Anfall dadurch zu 
coupieren, daß sie das Kind aus dem Schlafe- rüttelte. Dr. Mergler 
ordnete nun an, das Kind müsse für sich allein einen getrennten Schlaf- 
raum erhalten. Und siehe dal Von diesem Momente an hatte das 
Kind keinen Anfall mehr bekommen. 
Ja, man kann es nicht oft genug, wiederholen: Meistens 
ist es nur die übertriebene Zärtlichkeit der Erzieher, die die 
ersten Sexualgefühle auslósten. Auch unvernünftige .Züch- 
tigungen können zu schweren Perversionen (Sadismus und 
Masochismus) führen, wie unsere Psychoanalysen beweisen. 
Alle Extreme sind schädlich. Grausamkeit wirkt fast eben- 
so wie die tibertriebene Zártlichkeit, dadurch, daß allzufrüh 
erotische Sensationen provoziert werden. Diese dunklen 
Bexualgefühle äußern sich als Angst. Aehnliche erotische 
Reizungen können von einer anderen Warte- oder Pflegeperson 
ausgehen. Daß dies geradezu in verbrecherischer Weise’ ge- 
Schieht, das beweisen unsere Erfahrungen der Psychoanalyse. 
Ich werde später über einen Knaben berichten, an dem der 
Diener seines Vaters schon mit 6 Jahren die Fellatio geübt 
hat. Das freilich sind nur die Extreme, ebenso wie der 
öjährige Knabe, der mir einmal mit einer Gonorrhoe vor- 


I muß man immer an erotische 
Reizungen von Seiten der Warteperson denken. Diese können 
onanistische Manipulationen oder unabsichtliche Erregung 
der Sinnlichkeit durch Streicheln, Küssen, Ausziehen vor 
dem Kinde sein. So wäre uns auch das Kindermädchen, von 
dem Zappert erzählt, sehr verdächtig. Nach meinen vor- 
hergegangenen Ausführungen werden die obigen Angaben 
Wir wissen es, warum das 
Kind bei der Bonne, bei dem Kindermädchen nicht schlafen 
konnte. Wir können eg wenigstens nach unseren Erhebungen 


_ 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 18. | 661 


gestellt wurde, die er von seiner 13jährigen Schwester 
akquiriert hatte (l). So sehen in Wirklichkeit die asexuellen 


Kinder aus. Dann entsetzt man Sich, wenn plötzlich durch 
' einen Skandalprozeß die Tatsache verderbter Kinder neu 


entdeckt wird. Man mache nur die Augen auf, und man 
wird diese Dinge nicht übersehen können. 


~ =" Der’ Leichtsinn und Unverstand der Eltern erreicht oft unbegreif- 
liche Dimensionen. „Ein Bild aus dem deutschen Familienleben“ 
möchte ich am liebsten den Fall charakterisieren, den ich im folgendem 
publiziere. Es handelt sich um einen 9 jährigen, etwas blutarmen, sonst 
gesunden, von gesunden Eltern stammenden Knaben, der seit einigen 
Monaten an Migräne, Ohnmachtsanfällen und Pavor nocturnus 
leidet. Schon vor einem Jahre konsultierte mich die Mutter wegen der 
abendlichen Angstanfälle des überaus intelligenten Knaben. Er fange des 
Abends zu schreien an, wenn man ihn allein im Zimmer lasse, habe förm- 
liche Visionen (weiße Geister in weißen Gewändern!) und beruhige sich 
erst. bis er von der Mutter ins Bett genommen werde. Eine genaue 
Beobachtung ergab, daß der Knabe onanierte. Ich verordnete strengere 
Bewachung des Knaben, verbot strenge, ihn ins Bett zu nehmen, und 
machte die intelligenten Eltern darauf aufmerksam, daß sie speziell vor 
diesem frühreifen Knaben in ihren Gesprächen und Handlungen sehr vor- 
sichtig sein müßten. Dem Knaben hielt ich ‚eine kleine Straf- 
predigt, ohne ihn allzuviel zu schrecken, erklärte ihm, ich wisse von 
allen seinen Unarten, er möge diese Dinge lassen, die paßten für 
Kinder nicht. Ins Bett der Mutter werde er unter keinen Um- 
ständen mehr kommen. Der Knabe beruhigte sich bald, und die Angst- 
anfälle verschwanden. | | 

| Interessant ist die Fortsetzung, die den ganzen unberechenbaren 
Unverstand der Eltern als Erzieher enthüllt. Ich wurde — wie erwähnt — 
wieder zu dem Knaben gerufen, weil er „schwer krank“ sei. Er sitzt 
mit leidendem blassen Gesicht vor dem „Lederstrumpf“ und liest. Die 
Mutter erzählt, der Knabe leide täglich an Migräne. Des Abends be- 
ginne er ,zu schreien: „Ach — mir wird schlecht! Ich sterbe! Ich 
falle in Ohnmacht. O — mein Kopf — mein armer Kopf!“ Darauf hin 
nehme ihn die Mutter ins Bett und er beruhige sich allmählich. 


In seinem Kopfe scheine etwas nicht Tichtig zu sein. Der Knabe, 
der früher lauter „Einser“ nach Hause gebracht habe, komme jetzt mit 


Mühe durch. .Manchmal bringe er auch „Fünfer“ nach Hause und dem 
Lehrer gebe er ganz „verdrehte“ Antworten. Neulich sagte er (ein 
Schüler der 4. Klasse): 5-+2 sind 20. Auch im Klavier mache er gar 
keine Fortschritte, | 

| „Und wie steht es. mit seinen erotischen Reizungen?“ frage ich 
die Mutter. . o A | | 

„Ach — Sie möchten gar nicht glauben, wie schlimm der 
„Schlankl“ ist. Im ersten Stock wohnt eine Baronin — wir nennen sie 
so, weil sie die Maitresse eines Barons ist —, die ist eine sehr fescho, 
üppige Frau und nimmt den Buben immer auf den Schoß. Natürlich 

eht sie im Hause immer dekolletiert herum. Wissen Sie, was mein 

ohn gestern der Köchin gesagt hat? Mir traut er sich so etwas nicht 
zu sagen! „Die Baronin ist eine fesche Frau, die hat einen schöneren 
Busen als die Mama‘.“ I | 

„Und da lassen Sie den Knaben täglich hinaufgehen ?* 

„Was soll ich fdenn machen? Der hat seinen eigenen Kopf. 
Vorige Woche waren wir im Kolosseum bei ‚Polkatraum‘. (Eine sehr 
derbe, zotenhafte, eindeutige Parodie.) Der Knabe ist natürlich mit- 
gegangen, weil es mein Mann so wollte. Dort singt eine Soubrette ein 
Lied von einem breiten Bette. Zu Hause sagt dann der Knabe: ‚Ich 
weiß, wozu man ein breites Bett braucht, wenn sie es auch nicht ge- 
sagt hat‘,“ | R 

„Wie benimmt sich der Kleine, wenn er zu Ihnen ins Bett 
kommt?“ , 

„Er umarmt mich, küßt mich und sagt mir: Jetzt habe ich gar 
keine Angst mehr. Manchmal wird er so stürmisch, .daß ich es abwehren 
muß.“ 


Ein Kommentar ist überflüssig. Die Mutter war von mir gewarnt 
worden. Es waren keineswegs rohe Menschen aus den Tiefen der Groß- 
stadt... Trotzdem wollte die Mutter nicht den Zusammenhang sehen, 
weil sie offenbar die feurigen Umarmungen des Sohnes immer nur auf 
Rechnung der Kindesliebe setzte und auch auf ihren Lustgewinn bei der 
Sache nicht verzichten wollte. 

In diesem Falle wollte ich einmal die Angst durch die Angst 
heilen. Ich nahm den Knaben scharf in Gebet und sagte ihm, ich wisse, 
weshalb er jeden Abend und nachts dieses Manöver aufführe. Er werde 
sein Ziel nicht mehr erreichen. Im Gegenteil. Er komme ins Kabinett 
hinein, wo er dann ganz allein werde schlafen müssen. Auch sonst zeigte 
ich ihm, was mir von seinem Treiben verständlich war. Er versuchte 
nicht einmal zu leugnen. Re 
| Schon die nächste Nacht waren die abendlichen Ohnmachtsanfälle 
verschwunden. Er schläft jetzt jede Nacht sehr ruhig im Kinderzimmer. 
Freilich wäre in einem scichen Falle die beste Therapie die Entfernung 
des Knaben aus diesem Milieu, die Trennung von seiner Mutter. Diese 


| letztere Maßregel erscheint mir um so wichtiger, als jüngere Geschwister 


im Hause sind, darunter ein 5 jähriges Mädchen, die alle in der Gefahr 
schweben, von dem Kleinen allzufrüh aufgeklärt und zu sexuellen Akten 
verleitet zu werden, 


662 a 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


= Wir- werden: bei sehläflosen und” an Angstneurose 
leidenden Kindern-immer an frühzeitige erotisch Regungen 
denken müssen, Regungen, die entweder durch’die übertriebene 
Zärtlichkeit, Strenge oder durch 'unverständliche Nachlässig- 
keit der Eltern zustände gekötmmen sind. In anderen Fällen 
wird man nicht fehlgeher, nach einem sexuellen 
Trauma zu suchen: Es ist unglaublich, wie häufig solche 


selten sie den Aerzten und Eltern bekannt werden. 

Die Kinder erzählen diese Attentate sehr selten; eine 
instinktive Scheu hält sie davon ab. -` 

Freilich, in manchen Fällen erweisen sich diese Er- 
zählungen von Neurotikern über infantile sexuelle Traumen 
als Phantasien. Immer ist jedoch ein wahrer Kern dahinter. 
Das Material, aus dem sie bauen, ist echt. 

Jedenfalls sind infantile sexuelle Traumen viel häufiger, 
als wir es bisher geglaubt haben. Man trifft sie auch häufig 
in der Anamnese gesunder Menschen, das heißt in bezug 
auf’ ihre Nerven gesunder Menschen. Nicht alle Kinder 
reagieren. eben auf solche Traumen mit einer Neurose. 

Abraham (Das Erleiden sexueller Traumen als Form 
infantiler Sexualbetätigung. Zbl. f. Nerv., S. 249) macht 
darauf aufmerksam, daß sich die Kinder verschieden ver- 
halten, wenn sie ein: solches Trauma erleben. Die einen 
erzählen es sogleich ihren Erziehern. Die anderen schweigen, 
als ob sie auch ein geheimes Schuldbewußtsein hätten. Die 
ersteren, das. wären die Gesunden. Die zweiten trügen 
schon die Veranlagung der Neurose in sich. Sie kommen 
dem Versucher gewissermaßen auf halbem Wege entgegen. 
Oder sie wehren diese sexuellen Attentate nicht energisch 
genug ab, was das römische Recht als eine „vis haud in- 
grata“ bezeichnet. Ein neunjähriges Mädchen wird in einen 
Wald gelockt, dort eine Vergewaltigung versucht. Es ge- 
lingt dem Kinde, sich zu befreien, es eilt nach Hause und 
erzählt: den Angehörigen nichts von dem Geschehenen. 
Auch a! bewahrt es sein Geheimnis. Warum händelt 
es SO | 

Es ist nach Abraham nicht die Scheu, die das Kind 
abhält, zu reden, sondern das geheime SchuldbewuBtsein. 
Warum ist das Kind überhaupt in den Wald mit dem Nach- 
barn gegangen? Es erzählt: diesen Vorfall nicht, weil es 
den Gewinn der Vorlust (Freud) schon als Sünde ansah. 

So verlockend diese Annahme klingen mag, durch 
meine Erfahrungen wird sie nicht bestätigt. Eine meiner 
schwersten Hysterischen hat die zwei Attentate, die an ihr 
versucht wurden, sofort ihren Eltern erzählt. Es handelte 
sich nicht um Phantasien, sondern um von anderen Zeugen 
bestätigte Wirklichkeit. 

Man wird immer gut tun, den Angaben der Kinder 
über eventuelle Attentate nur bedingten Glauben zu schenken 


und sich immer erst zu überzeugen zu suchen, ob nicht der 


Wunsch der Vater der sexuellen Phantasie gewesen. 
Mancher Unschuldige ist schon auf diese Weise in schweren 
Verdacht gekommen. In solchen Fällen kann die genaue 
Kenntnis der infantilen Form der Angsthéurose, die ja 
häufig nur die Einleitung einer Angsthysterie ist, einen 
sicheren Anhaltspunkt geben. Anfälle von Pavor nocturnus, 
Schlaflosigkeit, Ohnmachtsanfälle, Bettnässen, .nervöse Diar- 
rhoen; Erbrechen, auffallende Schamhaftigkeit, Urtikaria, 
machen die Aussage zum mindesten sehr verdächtig, selbst- 
redend, wenn diese Symptome schon vor dem. Trauma. da- 
gewesen sind. | | 


Tritt aber die Angstneurose oder Angsthysteris nach 
dem Trauma auf, so haben die Aussagen der Kinder große 
Wahrscheinlichkeit für sich, wenngleich sie.noch immer nicht 
absolut beweisend sind. Denn die ‚Phantasie eines Traumas : 


kann auch unter Umständen eine Neurose erzeugen. 


Diese Dinge sind deshalb so wichtig, weil sie uns auch 
erzeit gangbaren Weg zur Propliylaxe der 


den einzigen 


Neurosen zeigen. 


Bı: Mai. 


) „Das ‚Vorbild‘ der Eltern ist der 
‚Anschauungsunterricht‘ der Kinder“, sagt ein treffen- 
der Ausspruch. Czerny (l. c.) rät allen Ernstes in manchen 


Fällen, die Kinder dem unglücklichen Einflusse der Eltern 


zu entziehen. „Man glaubt vielfach, es handle sich um 
Vererbung krankhafter Erscheinungen, während eine Ueber- 


' tragung durch Erziehung vorliegt.“ 
Szenen in der Erinnerung der Menschen auftauchen und wie | 


Dies gilt besonders für die „einzigen“ Kinder, die ja 


nur in seltenen Fällen den. großen Schäden übertriebener 
Zärtlichkeit. entgehen. ` Auf diese Weise wird der Neo- 
Malthusianismus mit zu einem wichtigen Faktor in der 


Aetiologie der Neurosen. Je kinderreicher eine Familie ist, 


desto natürlicher wird das Verhältnis zwischen Kindern und 


Eltern. Mit Recht sagt Czerny: „Der ununterbrochene 
Verkehr mit Erwachsenen ist für das Kind ebenso gefähr- 


lich als das Alleinsein.“ Die größte der Gefahren ist neben 


grausamer Strenge jedoch — und ich glaube dies bewiesen 
zu haben — die übertriebene Liebe der Eltern und Erzieher. 
Ich kann es mir nicht versagen, am Schlusse meiner 


Ausführungen die trefflichen Worte zu zitieren, die Freud 


(l. c.) darüber sagt: „Ein Zuviel von elterlicher Zärtlichkeit 
wird freilich schädlich werden, wenn es die sexuelle Reifung 
beeinflußt, auch dadurch, daß es das Kind „verwöhnt, un- 


fähig macht, im späteren Leben auf Liebe zeitweilig zu ver- 
zichten oder sich mit einem geringeren Maß davon zu be 


gnügen. Es ist eines der besten Vorzeichen späterer Ner- 
vosität, wenn das Kind sich unersättlich in seinem Verlangen 
nach Zärtlichkeit der Eltern erweist. Man überschätzt die 


Wirkung aller Kinderschrecken und gruseliger Erzählungen 


der Kinderfrauen. Kinder, die zur Aengstlichkeit neigen, 


- nehmen nur solche Erzählungen auf, die an anderen durch- 
aus nicht haften bleiben wollen. Das Kind benimmt sieh 


dabei wie der Erwachsene, indem er seine Libido in 


. Angst- verwandelt, sowie er sie nicht zur Befriedigung 


zu bringen vermag, und der Erwachsene wird sich dafür, 
wohn: er dureh! unbefriedigte Libido neurotisch geworden ist, 
in seiner Angst wie ein Kind benehmen.“ 

Wir werden: bei den Analysen der Angsthysterien 
(Phobien) diese Erfahrungen nur unterstreichen können. Die 
sexuelle Hygiene des Kinderlebens, das würde ein Werk für 
sich erfordern. Das wäre auch die Lösung: einer brennenden 
Frage, der Prophylaxe der Psychoneurosen. - : | 

Ich hoffe, daß meine Ausführungen dazu beitragen 
werden, das Verständnis für diese eminent wichtigen Vor- 
gänge des Kindesalters anzubahnen. Wenn sie nur dazu 
dienen, die törichte Annahme als falsch zu erweisen, ‚dad 
das Kind asexuell sei und nur „verderbte“ Kinder etwas 
vn ii Dingen“ wüßten, haben sie schon ihren Zweck 
erfüllt. | 


Ueber die Bedeutung von Nasenkrankhciten 
bei sympathischer 0 pthalmie 


C. Ziom, Danzig. 


| Schon mehrmals habe ich über die wichtige Rolle gleich- 
zeitiger Nasenleiden bei sympathischer Ophthalmie berichtet (1) 
Es handelte sich da besonders -auch um den schon Ende 1887 be- 
handelten und im Februar 1888 im Aerztlichen Verein: von Danzig 
vorgestellten, damals 11jährigen A. D., der nach traumatischer 
Spaltung seines rechten Auges 3 Jahre lang spezialistisch ber 
handelt war, ohne daß jedoch sein verletztes Auge zur Ruhe ge: 


| kammen wäre, sodaß er nicht imstande war, länger als */ Stunde 


in. einem zu lesen oder zu schreiben, ohne daß Schmerzen. w 
Tränen des Auges auftraten und daß Druckempfindlichkeit des- 
selben noch immer bestand. Der mehrmals, auch von dem YA 
storbenen J. Jacobson in Königsberg, gemachte Vorschlag det 
Enukleation des erblindeten Auges war von den Angehörigen immer 
zurückgewiesen worden. Endlich, nach: abermaliger Verschlimer 
rung infolge eines Stoßes gegen dieses Auge, kam er in meine Bo 


3. ; "Mai. a 


handlung, und es würde hier, auf. Veranlassung: 'des: verstorbenen 
Kollegen Hinze, mit welchem ich über “ Beziehungén zwischen 
Augen- und Nasenleiden oft: gesprochen, auch die Nase untersucht 
und -durch ein paar Ausspülungen derselben ‚beziehungsweise Be- 
händlung - eines eitrigen, etwas übelriechenden Katarrhg: mäßigen 
Grades nicht nur seit Jahren bestandene Kopfschmärzett beseitigt 
und freie Nasenatmung auch nachts wiederhergestellt, sondern zů 
unserer Ueberraschung auch die Druckempfindlichkeit ' des nun 
sehr bald blaß gewordenen ‚Auges gänzlich beseitigt. Die über. 
3 Jahre bestandene Zyklitis ging zurück, und der Kranke konnte 
nunmehr die Schule und später, trotz bedeutender Inanspruchnahme 
seines: Auges, auch die technischen Hochschulen in Darmstadt 
und Berlin mit Erfolg ‚besuchen und. das Examen . als Ingenieur 
bestehen. In der Zwischenzeit ihn hin. und wieder untersuchend, 
stets bei vortrefflichem ‘Seh- ` und Akkomodationsvermögen ` seines 
linken Auges, war ich sehr überrascht vor etwa 3 J ahren zu 'er- 


fahren, daß ihm kurz vorher durch den verstorbenen Geh. Rat | 


Schweigger das verletzte Auge schließlich doch entfernt worden 
war, nachdem es, wie übrigens seiner Angabe nach, mutatis mu- 


tandis, auch die Augen anderer, im selben Bureau beschäftigter. - 


Personen, nach dauernder Einwirkung einer sehr: grellen 'Licht- 
quelle von einer neuen akuten Entzündung ergriffen und ohne daß 
nochmals der Versuch: gemacht worden war, ‘ob nicht vielleicht; 


doch eine Verschlimmerung des Nasenleidens das 'Augenleiden un-. : 


günstig ‚beeinflußt habe. | | 
:Während aber in diesem Falle das zweite, unverletzte Auge 
während der ganzen ' Zeit : meiner Beobachtung volle: Sehschärfe: 
besaß, war letztere in den beiden folgenden’ Fällen bei-Eintritt: 
beziehungsweise Wiedereintritt in meine Behandlung bedéutend: 
herabgesetzt. de 
2. Fall. Der jetzt 25jährige F. Br. von‘ hier. kam zuerst‘ 
am’ 22. Juni 1904 unmittelbar nach einér perforierenden Verletzung. 
der ‘Sklera seines rechten Auges im äußeren oberen Quadranten, 
mit V"— 3/60, der jedóch "trotz Ablösung der Netzhaut medial- 
wärts schon am nächsten Tage mit + 4,0 auf 4/24—4/18 sich‘ 
gehoben hatte, sodaß dann und bis zum Oktober “1904 mit dem-' 
selben Glase einzelnes von Nieden 4 in der Nähe erkännt "wurde, 
Fremdkörper innerhalb “des Auges weder von mir noch später, bei, 
Untersuchung mittels des Magneten, von ‚ anderen náchgewiesen. 
Von Tritis während meiner Beobachtung keine Spur, daher auch 
kein Atropin. Links, auf welchem Auge er übrigens niemals ganz’ 
gut gesehen habe, mit + 4,0 V'= 4/9 in der Ferne und Nieden 1 
von 9—18 cm, entsprechend einer Akkomodationsbreite von 
5,9 Diöptrien. Am 9. Oktober 1904 erkläre ich.ihn für arbeits- 
fähig zu etwa. 800/,, daraufhin, auf Veranlassung der Berufs- 
genossenschaft, Aufnahme in eine Augenklinik. Erst am 3. August 
1906 sehe ich ihn wieder und finde folgendes: _ 
Rechtes Auge durch, wie es scheint, totale Ablösung der 


Netzhaut erblindet, spontan und bei Druck etwas empfindlich und 


stärker als normal gerötet; kein Pupillenspiel. Links mit + 4,0 
nur 4/36 für die Ferne, in der Nähe nur einzelne Ziffern von. 
Nieden 10; ophthalmoskopisch bei Klarheit der brechenden Medien 
nur leichte Hyperämie der Papille. Von zwei Spezialisten, den 
Inhabern jener Klinik, war die Enukleation des verletzten Auges 
als unerläßlich bezeichnet worden; seit Aufnahme dort oft Kopf- 
schmerzen, auch. oft Verstopfung der Nase, bald rechts, bald links. 
entsprechend .einer mäßigen Schwellung der . Schleimhaut bei 
Rhinoscop. ant. und einer leichten Verbiegung des Septum in 
seinem vorderen Teile nach links hin. Nach seiner ‚Angabe war, 
der Kranke seit Oktober 1904 nur mit Einträufelungen von Atropin, 
in das rechte Auge behandelt worden, jene stereotype Behandlung, 
von welcher schon Adolf Weber (2), A. Mooren (3), Samel- 
sohn und, Andere ungünstige Erfolge gesehen und welche, wie-auf 

Tund mehrerer eigener, sehr auffälliger, kürzlich veröffentlichter, 


Erfahrungen auch ich ‚gefunden (4), einer Reihe von Kranken nicht 


nur nicht nutzt, sondern direkt schadet. So war denn auch dieses 
Auge, das während meiner viermonatlichen Beobächtung: noch’ ein- 
Fanz ansehnliches Sehvermögen gehabt hätte, bei dem fortgesstzten 
Einträufeln von Atropin schon ‚im Juli 1905 ganz :erblindet, und 
ich habe kein Bedenken getragen, vor dem Schiedsgericht für 
Arbeiterversicherung auszusagen, ‚daß es'durch die unrichtige Be- 
handlung erblindet sei und anstatt der für den Kranken anfangs 
geforderten Entschädigung von nur 20°%/,, jetzt eine solche von 
10% gefordert und erwirkt. Wie sehr- ich im: Recht gewesen, hat 
der Erfolg der‘ von mir nun vorgenommenen’ ambulanten Behand- 
lung gezeigt, Freilich habe ich von vornherein auf jeden Versuch. 
verzichtet, die Ablösung der Netzhrüt rechts rückgängig machen 


... 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK Nr, 18/22 u... ,668 


zu wollen, : sondern - den 'Konjuirktivalsadk : "dieses ‘Auges nur: mit 
8/a°higer Salzlösung ausgespült; außerdem "aber auch zur Behebung 
der Schwellung: der Schleimhaut der Nase, diese von. vorn und 
hinten: mit - der"luftdichten Druckpumpe 'durchgespült und einige 
Droüuots in der Retro Fóbulargéegyend beiderseits appliziert, was 
entgögen der: Behauptung einiger eine unnötige und unwirksame 
Quälerei durchaus nicht ‚darstellt, -urd Zitronen- oder Himbeer- 
wasser häufig trinken'lassen. Schon 6 Tage später, am 9. August, 
V` links‘ mit + 4,0 < 4/24; am: 17. September — 4/24, in der 
Nähe damit -Ziffern : von Niéden '8,'-Schmerzen im Auge und 'Kopfe 


ganz géschwunden, Nase frei. Am 18. März 1907 mit -+ 5;0 V = 


4/12, nahe Nieden 4 langsam. Am:7. Mai mit + 5,0 Zahlen von 
Nieden 3;-ain 25. Oktober mit + 5;0 V = 4/18, 'Nieden 5 Zahlen 
und kleine Wörter; dasselbe am 7. Januar 1908, keinerlei Be- 
schwerden im Auge. oder Kopf. | ; | 

-*3. Fall. C. G.,-Schmied, 42 Jahre alt, ist nach seiner Er- 
zábluig am ‘18. November- 1899 'durch gegenspritzendes heißes 
Eisen am rechten Auge verletzt und nach langwieriger spezia- 
listischer Behandlung und schließlicher Enukleation desselben am 
10. Januar 1903 .mit 33 1/30/9 Unfallrente entschädigt "worden. 
Wegen stetiger Verringerung der Sehkraft linkerseits - und 
dauernden Kopfschmerzen Erhöhung. der Rente am 12. Juli 1904: 
Erste Untersuchung. bei mir am 9. März 1907: rechts Anophthalmus, 
Prothese, starke Eiterung des Bindehautsacks; links mit- 0,75 Y: 
= 4/18, Nieden :9 kleinstes.- Oft Schmerzen im Auge «bei der 
Arbeit, oft Kopfschmerzen, oft Verstopfung bald der einen, :bald 


der anderen Nasenhálfte, Asußere Nase- im ganzen etwas platt; : 


Schlemhaut . derselben. mäßig geschwollen, leichte Verbiegung:: de 
Septum nach :links hin. ‚Ausspülen der Nase von vorn um: 
hinten mit der Druckpumpe und Salzwasser, desgleichen ‘idek: 
rechten Bindehautsacks. Bei der zweiten Konsultation. am 18, April 


nur Ausspülung, Sehkraft nicht notiert, aber Kopf: sehr viel: freier; 
Dritte ‚Konsultation am 3. Mai: Mit + 0,75 V —.4/9, in der 
Nähe einzelnes von Nieden 4, sodaß der Kranke,. der. Antrag auf 
Erhöhung seiner Rente gestellt, nun von selbst erklärt, einen 
weiteren Schritt hierzu nun nicht mehr tun zu wollen. Auch be- 
dauert er sehr, daß er das rechte Auge damals. sich hat heraus- 
nehmen lassen: man hatte ihm Beseitigung seiner Kopfschmerzen 
dadurch mit Unrecht versprochen, -ebenso wie in. ähnlicher Weise 
anderen, später zu mir. gekommenén Kranken der Art, doch sehe 
ich von Mitteilung weiterer Krankengeschichten zunächst ab. 


Obschon nun die Beobachtung der beiden letzteren Krank- 


heitsfälle wohl noch nicht abgeschlossen ist und ich insbesondere 


vielleicht auch hoffen darf, bei einer mehr regelmäßigen und 
stetigen, Behandlung, als sie wegen des Verziehens des. Br. 
(2. Fall) in einen Vorort bisher möglich war, demselben wenigstens, 
doch das Maß von Sehkraft und Akkomodationsvermögen . wieder 
zu verschaffen, das gleich näch dem Unfall am 22, Juni 1904 auf 
seinem linken Auge vorhanden war: so ist der bisherige Verlauf 
dieser beiden Krankheitsfälle doch’ jetzt schon merkwürdig genug, 
um ihre Mitteilung zu rechtfertigen. Im 2. Falle bei ausschließ- 
lich 'örtlicher Behandlung’ des verletzten Auges 'in jener Klinik 
stetige Verschlechterung und baldige Erblindung desselben und 
zunehmende Verringerung “der Sehkraft auch des zweiten, sodaß . 
am 3. August 1906 überhaupt nur noch 1/9 Sehvermógen bestand 
und nun- bei Behändlung der Nase, ein paar Drouots, kiihlendem 
Getränk und 'Wiederhe:stılun& der normalen Zirkulation: im Kopf 
und den Augen schnelle Hebung der Sehkraft innerhalb -6 Tagen 
auf 1/6 und später auf 1/3; im 3. Falle nach 71/ejähriger (1) Be- 
handlung V des einzigen linken Auges am 9. März nur noch 
4/18, aber nach dreimaliger Ausspúlung der verschwollenen Nase 
und Freiwerden der Zirkulation im Kopfe und Auge, am 3, Mai 
19. E ee 


Es hat mich erfreut, in einer vor wenigen Jahren erschienenen, 
im Januar 1903 abgeschlossenen Abhändlung von Prof. Evers- 
busch in München einige hierhergehörige Mitteilungen zu finden (5). 
Auch Eversbusch hat beobachtet, daß „dem Ausbruche einer 
sympathischen Erkrankung des zweiten Auges ein manchmal sehr 
heftiger Schwellungszustand' der Nase“, erst der entsprechenden, 


_danñ der 'gögenüberliegenden Nasenhäfte vorausging, sowie daß Ex- 


azerbation einer sympathischen Iridozyklitis mit mehr oder weniger 
erheblichen katarrhalischen Erkrankungen der Nase verbunden 
waren, ja er erwähnt etwas génauer einen Fall von sympathischer 
Erkrankung, in: welchem Abtragung einer Hypertrophie der unterer 
Nasenmuschel mittels der kalten Schlinge, also wohl unter so und 
so starker‘ Blutung, und die zirkulatorische Entlastung der 'Nasen: 
schleimhaut, zunächst, auf 8—14 Tage, einen sehr- sehr günstigen 


Í 


EEPE ee re 


ee 


ET Ten, LA 


je A e PPP nn 


- ma. Meam nn 


würden. —: | 


s o Ooo 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. O BaMa 


Einfluß..auf das zweite erkrankte Auge hatte, dessen ziliare Reizun | Aut | jūn EN 
N | di er] , d ung | Autoren, wie des jüngst verstorbenen Laryng . Mori 
hiernach „wie weggeblasen“ war, und dessen Sehkraft sich hob; Schmidt, von L. G Sinwald-Rein in ri Ar 
allerdings wurde dann .aber doch nach einem erneuten, heftigen | Würzburg, Prof. Sehmidt-Rimpler (11) .:in Hallo und And A 
iridozyklitischen Anfall: das ersterkrankte Auge entfernt. Hierzu | bei obstruierenden Nasenleiden .so oft vorkommt, was : ah. 
möchte ich mir jedoch die Bemerkung gestatten, daß. derartige, | reichen, meine eigenen Befunde bestätigenden oder er vela q 
auch von mir selbst schon vor mehr als 20 Jahren öfters gemachte | Beobachtungen : von: Prof. Kuhnt in Bonn, O. Eve bus $ ad 
era de an. der Se: der Nase natürlich nur ein | Anderen mit aller Bestimmtheit hervorgeht. i a i 
tomatisches und . nur ‚vorübergehend einwirkendes Heilmittel e : : : . 
darstellen; auch hier, hätte man versuchen sollen, ob Ausspúlungen IE ea, nn... ehe aeg er 
der Nase oder einer der Nebenhöhlen, unter Umständen besonders | dem Ziliarko Sk des 2 iten Aures ist doch mn ola 
auch der Kieferhöhle, und Behandlung eines etwa vorhandenen | ] de ee a e la 
leber. amehmiicı een. 7 enon | lose sympathische Ophthalmie bei: Tieren, besonders auch bei so 
iebers, vornehmlich auch durch reichliches Trinken und der- | außerordentlich häufig Verletzungen ausgesetzten Pferden, hach di 
gleichen nicht einen besseren und dauernderen Erfolg ergeben kaben | Aussage maßgebender und so reich erlahrener pe ee 
Tar te l | I | - | J. Beyer, Professor an der Tierarzneischule in Wien (12) und 
Auch bezweifle ich, schon nach unlängst’ von-mir mitgeteilten, Prof. H. Möller in Berlin (13) bisher noch niemals. beobachtet 
zum Teil geradezu abschreckenden Erfahrungen aus: der Praxis worden,. und Möller ist insbesondere noch der Ansicht, daß auch 
Tree 6) = in meinen Krankheitsfällen derselbe Erfolg. erzielt | In den dem Jahre 1819 entstammenden, im Wortlaute schon früher 
werden können | von mir angeführten (14) Beobachtungen von Wardrop an Pferden 
durch Einblasen von irgendwelchen Pulvern in die Nase, wo- die ja der Ausgangspunkt. der ganzen Enukleationstherapie beim 
durch natürlich: auch eine Verstopfung der von M. André in | Menschen gewesen, sympathische Ophthalmie nicht vorgelegen hat, 
Paris (7) nun auch beim Menschen, beziehungsweise jungen Kindern Vielleicht wird man, um sympathisphe Ophthalmie bei Tieren wirk- 
anatomisch nachgewiesenen Jymphatischen Anastomosen zwisehen lich zu erzeugen. außer einer Verletzung der Augen noch eine ent- 


Nase und Gehirn leicht eintreten und Kopfschmerz so noch ver- zündliche oder fieberhafte Verstopfung der Nase hervorrufen 
stärkt werden kann; w r | müssen. Wahrscheinlich aber wird man auf derartige, doch sehr 


oder durch Einblasen von Luft in die Nase mittels eines widerwärtige Experimente ganz verzichten können, wenn man jed- 


Gummiballon nach Courtade und Vohsen, was die so wohltätige weden vom Geschicke am Mensghen angestellten Versuch gründ- 
ind bedeutungsvolle Aerisation der Nase in frischer, sauerstoff- licher als bisher, besonders auch auf gleichzeitiges Vorhandensein 
reicher Luft, einem Meer von frischer Luft natürlich ebensowenig | 92" Nasenerkrankung oder, wie der Engländer Jacob und 


srsetzen kann, wie ein Stelzfuß das natürliche Bein, oder eine Glas- | ”; Zehender (15) das schon vor Jahren ausgedrückt haben, von 
DE „Skrofulose“ untersuchen wird. Wenn es noch vor wenigen 


schale das normale Auge; | _ | Jahren in einer. Universitätsaugenklinik für :nöti htet word 
. oder durch Tamponieren der Nasen- beziehungsweise Kiefern- | ; ‚einer. Universitätsaugenklinik für -nötig erachtet worden 
höhle mit Jodoform ps nsch Hirschberg. Wehr and A re ist, wegen sympathischer Erkrankung nicht nur das eine, sondern 
oder durch Durchwischen der Nase mittels eines sublimat- pelea Augen zu enukleieren, so muß da doch irgendwelche Schäd- 
naltigen Pinsels nach Gerber; a be ` | lichkeit, vornehmlich. wohl auch das Vorhandensein einer obstru- 
oder durch Bepinseln der Nasenschleimhaut mit Kokain und’ ierenden, eitrigen Nasenerkrankung gänzlich übersehen und das 
dergleichen, ` wodurch man eine sogenannte Reflexwirkung der ge- a kp Fe p a doch außer acht gelassen worden 
schwollenen Schleimhaut auf Gehirn und Auge hat „ausschalten“ | mologe L ? M ath ee da pae an N p 
wollen, während doch in einem schon öfter, ja sehon'vor.21 Jahren eöhlscchtan® der a | er A a 
Nase mit en E RA ya ia T, re Jen sich ‚gewendet, TE doch die im J ae da 
A NS | dos u i ai ~:|:in Molières Malade. imaginaire HI, 10 vom Docteur "oinette 
an rg des ‚Auges, einen akuten Anfall von SI ‚beliebte Verspottung. schnurriger Anschauungen damaliger. Aerzte: 
oder durch Galvanokausis der Nase, wonach E. Berger i ul „voilà un bras que je me. ferais. couper tout à. Theure si j'étais 
i ; ger in |: que de vous; ne. voyez-vous pas qu’il’ tire à .soi toute la nourn- 


. Paris und ich selbst schon im: Jahre 1879 Sehstörungen, be- |' ture, et qu'il empêche ce cóté-la de `profiter? vous avez là aussi 


See Ae ee gleichzeitiger Augenkrankheiten ge- | un «il droit que je me ferai crever, si j'étais en votre place: no 
sehen haben ( ), “= E | voyez-vous pas qu'il incommode l’autre, et lui dérobe sa nourriture? 
_ was ich alles für Nachprüfungen meiner Angaben hiermit noch faites-vous-le crever au plus tôt, vous en verrez plus clair de Vell 
ausdrücklich hervorhebe. . -| gauche . . .*, so scheint doch ein derartiger Spott leider noch oft 
Warum hat eigentlich Pref. Eversbusch, dem meine Ar- | @Uch heute angebracht zu sein, und in meinem dritten Falle hat 
beiten über sympathische Ophthalmie beziehungsweise Verletzungen. das crever oder énucléer des verletzten: Auges die dem Kranken 
des Auges bekannt und auf seinen Wunsch seinerzeit auch zuge- | Yerheißene Hülfe jedenfalls nieht gebracht, Und wenn, um, noch 
gangen waren, obschon er nur die eine, dem Jahre 1888 ent. | ein analoges Verhältnis anzuführen, der ungünstige Einfluß von 
stammende, in seinem Literaturverzeichnis S. 87 erwähnt, während Stasen innerhalb der Schädelkapsel bei der Entstehung von Me 
in der zweiten, vom, Jahre 1894 auch ein Fall (der dritte) von ningitis schon von Fr. Koenig hervorgehoben worden ist (16), 80 
gleichzeitiger, mit Erfolg behandelter Anschwellung und 'Eiterung dürfte eine entzündliche oder fiebérhafte Stauung in: der Orbita und 
der Kiefernhóhle zu finden ist —, warum nur hat Prof. Evers-, | Ihrer Umgebung auch bei der Entstehung der sympathischen 
busch, der auch meine Druckpumpe schon vor Jahren auf seinen | OPhthalmie wesentlich in Betracht kömmen, denn ein gesundes, 
Wunsch erhalten hat, von solchen Ausspülungen gar niehts er- | normaler Zirkulation sich erfreuendes und einer Infektion, entweder 
wähnt? Sicherlich. war er meines Erachtens auf dem richtigen | Ürekt oder aus der Umgebung, nicht ausgesetztes Auge a 
Wege, als er in seinem Krankheitsfalle auch die Nase behandelte | VermOge des großen Gefäßreichtums- der erektilen [Zinn (17) und 
beziehungsweise behandeln ließ, aber es ist sehr zu bedauern, daß Andere, Ziem (18)] Uvea mit dem blutreichsten Kapillarnetze dos 
or nach dem ersten auffälligen und zweifellosen, aber noch nicht. | ganzen Körpers nach J. v. Gerlach, mit sehr vielen Schädlich- 
standhaltenden Erfolge nicht frisch und unverzagt weiter vorwärts | Zeiten sich ab, oft ohne irgend welche erhebliche Einbude al 
gegangen, sondern zu früh umgekehrt ist, im Banne der bisherigen | Seiner. Leistungsfähigkeit zu erleiden. | 
Anschauungen wohl noch zu sehr befangen —, ebenso wie es im „Literatur: 1. Internat, klin. Rundsoh. 1888; Monstssobr. 1, OhrenMiE > 
Interesse der Sache sehr zu beklagen ist, daß in meinem ersten 1898. Nr. 879, Wien, kl. Wochschr, 1894, Nr. 32, 1606, Nr.5; The Glasgow, 
Falle dás.blinde, aber so viele Jahre erhalten gebliebene und ein ' ee en un Laurent, Traité de méd. ur ar) re 
intensives Studium zulassende Auge dann ohne nochmaligen Ver- | Intern. de Laryng. 1903, S. 1178. 2 E Graete-S san oh, Handb, d Augen 


such einer rhinologischen Behandlung und mit einem schnellen Ent- | heilkunde, 2. Aufl. Liet, 61-82, S. 64. — 6. J. of Otologie, St, Louis, Dezember 1906; 
schluß doch entfernt worden ist. an BEE i ern eo Nr. 6. — 7. Arch, Intern. de Laryng 1905, Bd 18 
: e . a : . — ©. 1D6rapeut. Monats .— 9. f. 1885, Nr. 7 U. 
Das Gesichtsfeld wurde in meinen beiden neuen Krankheitg- | Zbl. f. Augenhkde. Mai 1887. — jo. Wien klin eek Hrkrankunget 
fällen, - dem zweiten und dritten, leider nicht aufgenommen, aber des Auges und andere Erkrankungen, Wien 1905, S.461. — 12. Ztschr. f, ver 
wahrscheinlich wird eine so und so starke konzentrische Ein- a elle, 1891. — 18. Augenheilkunde für Tierärzte 18% u. 2 
schränkun desselben ‚auch hier vorhanden gewesen sein, wie: Au enhkde, 1878, s a o plas ER i ee ac Bd Pe - 
im ersten Falle, sowie in zwei anderen im Jahre 1894 mitgeteilten | 17. Dosor, anat, 00, hom: Gotta gen 1780, — 18. Virchows A. 1891. Bd 12% 


Fallen (10), und wie sie trotz gegenteiliger Angahen. mehrorer 


3. Mai. i 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


665 


- i : ee 2 OMM 


Immunisierung gegen Heufieber durch Antitoxin 
und die beim Gebrauche des letzteren beob- 
_ achteten Fälle von Anaphylaxie 

von | 


y = Dr. Albrecht 
Spezialarzt für Ohren-, Nasen- und Kehlkopf-Krankheiten in Halle a. d. Saale 


Gegen die Toxinnatur des Heufieberantigens und gegen 
die Auffassung des als Pollantin bezeichneten spezifischen Serums 


als eines. solchen. von antitoxischen Eigenschaften sind in letzter . 


Zeit von Weichardt (1) und A. Wolff-Eisner (2) wiederholte 
Einwendungen gemacht worden. 

| Letztere gipfeln in der Behauptung, das in den Pollen ent- 
haltene Gift sei kein Toxin im Ehrlichschen Sinne, sondern ein 
Endotoxin. Als letzteres bewirke es im Tierkörper nicht die Bil- 
dung von Antitoxinen, sondern von zytolytischen Stoffen. Ein 
derartiges Immunserum würde demnach die Pollenkörner auflösen 
und deren Gifte rascher in Freiheit setzen, als dies unter natür- 
lichen Verhältnissen (das heißt ohne Serumanwendung) geschehen 
könne. Voraussetzung für diese lytische und die Giftwirkung ver- 
stärkende Wirkung des Immunserums sei, daß es mit der zur 
Immunisierung verwandten Pollenart im Körper des Heufieber- 
kranken zusammentreffe, daß es ferner frisch zur Verwendung 
komme, . weil nur .in diesem Falle die erforderlichen Komplemente 
vorhanden seien, oder aber, daß es im Körper des Patienten auf 
Komplemente stoße, die zufällig auf den lytischen Immunkörper 
paßten. Beim Fehlen dieser Voraussetzungen wäre es denkbar, 
daß eine Verankerung der Ambezeptoren durch die Pollen statt- 
hätte und daß deren Auflösung und damit der Eintritt ihrer Gift- 
wirkung solange sich verzögere, bis die Pollenkörner aus der Schleim- 


haut hinausgeschwemmt würden. Zur Erklärung der auf diese Weise 


ermöglichten und. auch von ihm nicht bestrittenen günstigen 
Wirkung des Dunbarschen Serums supponiert W olff-Eisner außer- 
dem noch die Anwesenheit reaktionshindernder kolloidaler Körper. 

Wäre diese, zum mindesten etwas weitläufige, Wolff- 


Weichardtsche Hypothese richtig und enthielte das Dunbar-, 
sche Immunserum in der Tat zytolytische Substanzen, so müßte 


es unterallen jenen Umständen wirkungslos bleiben, .die eine Inaktivie- 
rung durch Zerstören der zugehörigen Komplemente bedingen. 
Das trifft indessen nicht zu. Denn die Pollen lösen sich, wie 
Kammann (3) feststellen konnte, in komplementfreiem älteren oder 
auf 56 0 erhitzten Immunserum ebenso leicht wie in frischem oder 
in normalem antitoxinfreien Serum. Auch gegenüber dem eigent- 
lichen Pollengift ist die Wolff-Weichardtsche Annahme einer Am- 
bozeptorenwirkung nicht haltbar, wie aus Versuchen hervorgeht, 
welche wiederholt von Praußnitz (4) mit Roggenpollenprotein 
und von Kammann (3) mit Protein und Pollenextrakten aus- 
geführt wurden. So erhielt unter anderem ein Patient in das 
rechte Auge ein Gemisch von wenige Stunden altem Kaninchen- 
immunserum + Maispollenaufschwemmung in N ormalkaninchen- 
serum, in das linke Auge dieselbe Maispollenaufschwemmung + 
frisches Kaninchennormalserum. Im rechten Auge trat trotz der 


damals verwandten außerordentlich großen Giftmenge auch nach 


9 Minuten keine Reizwirkung auf. Im linken Auge, also in dem 
Auge, in welches kein Immunserum gebracht war, machte sich 
sofort starkes Brennen und Jucken bemerkbar, nach 5 Minuten war 
das Auge diffus gerötet und noch stark juckend. Nach Einbringen 
eines Tropfens des ganz frischen Kaninchenserums in das linke 
Auge verschwand nach weiteren 5 Minuten das Jucken. 


Nach den vorstehenden Ausführungen kann das Immunserum - 
schlechterdings kein Zytolysin enthalten. Andererseits steht eine . 


spezifische Wirkung des Serums und eine chemische Bindung 
zwischen dem Gift und dem Immunkörper des Serums ganz außer 
allem Zweifel. Denn die neutralisierende Wirkung in vitro und 
die kurative in vivo nach dem Ausbruch der Vergiftungssymptome 
wurde bei Versuchen mit den Seris nicht vorbehandelter Tiere 
vermißt. Ferner resultiert aus der Mischung von Gift und spezi- 
fischem Serum in vitro .eine physiologisch unwirksame Substanz, 


aus der durch Erhitzen auf die Zerstörungstemperatur des Serums 
Giftes wiedergewonnen werden kann. Infolge- 


nur ein Teil des 
dessen kann der spezifisch wirkende Antikörper — „per exelusio- 
nem“, wie Praußnitz (5) sehr richtig hevorhebt, — nur ein 
Rezeptor erster Ordnung, also ein Körper vom Charakter der Anti-. 
toxine sein. 

Der Haupteinwand Wolff-Eisners gegen die Antitoxinnatur des 
Dunbarschen Serums, dasselbe folge iu seinen Giftbindungen nicht den 


Gesetze der multiplen Proportionen, erfuhr bereits durch Kammann (3) 
eine Zurückweisung. Wolff-Eisner stützte sich mit seiner Behauptung 
auf die ersten Giftbindungen in vitro, die von Praußnitz (4) ausgeführt 


worden. waren und die in der Tat den Ehrlichschen Forderungen nicht 


| entsprachen. Nach Kammann ist das daraus zu erklären, daß Prauß- 


nitz mit sehr verdünnten Lösungen arbeitete, die er während der kurzen 
-Dauer einer Viertelstunde aufeinander einwirken ließ. Da nun nach 
Ehrlich die Schnelligkeit der Neutralisation von Toxin und Antitoxin 
sehr mit der Konzentration wechselt und die Bindung von Gift und 
Gegengift in konzentrierten Lösungen schneller vor sich geht als in ver- 
dünnten, muß es zweifelhaft erscheinen, ob die erwähnte kurze Einwir- 
kungsdauer ausreichte, das zu untersuchende Gemisch vollständig zu 
neutralisieren, In der Tat haben denn auch Versuche, die Kammann mit 
Ambrosistoxin unter Berücksichtigung der erwähnten Ehrlichschen 
Feststellungen ausführte, eine Neutralisierung nach dem Gesetz der mul- 
tiplen Proportionen ergeben. Im übrigen würde, wie Praußnitz (5) her- 
vorhebt, eine Bindungsart, wie die anfänglich festgestellte, noch nichts 
gegen die Antitoxinnatur des Pollatins beweisen. Denn das Gesetz der Mul- 
tipla gilt nur für Antigene und Antitoxine mit hoher Avidität, und die Unter- 
suchungen Ehrlichs und v. Behrings haben gezeigt, daß man für Ge- 
mische weniger avider Gifte und Antitoxine das Gesetz nur bei protra- 
hiertem Kontakt richtig erhält. Eine derartige unvollkommene oder ge- 
ringe Avidität zwischen Pollengift und seinem 'Antitoxin scheint aber in 
der Tat. vorhanden zu sein, da es durch Erhitzen eines neutralen Toxin- 
Antitoxingemisches auf 750 regelmäßig gelingt, einen Teil des Giftes 
wieder freizumachen. „Es ist aber auch denkbar“, meint Praußnitz, 
„daß die Avidität der Pferdeserumhaptine zu den haptophoren Gruppen 
des Pollengiftes geringer wäre, als diejenige der Heufieberpatientenrezep- 
toren zu den Giftgruppen und daß in einem‘ Giftantitoxingemisch stets 
ein Teil dissoziiert bliebe In diesem Falle würde bei Verwendung 
größerer Giftriengen ein größerer Teil des Giftes frei bleiben und ein 
unverhältnismäßig viel größeres Antitoxinguantum nötig werden, um das 
Gift unschädlich zu machen. Nimmt man weiter an, daß ein Teil des 
ungebundenen Toxins sich mit den Rezeptoren der Zellen des Patienten 
verbindet, so würden die Verhältnisse wohl ähnlich liegen, wie in den 
Versuchen von v. Behring und Knorr, wo das Gift (Tetanusgift) eine 
Viertelstunde vor dem Antitoxin injiziert wurde. Bei diesem Modus der 
Giftapplikation war das Gesetz der konstanten Proportionen natürlich nicht 
gültig, sondern es schützte gegen eine hundertfache Giftdosis erst die 
10000fache Antitoxindose.* | 


Dafür, daß sich im Tierkörper ein spezifisches Antitoxin 
bildet, spricht vor allem aber der Umstand, daß sowohl aktive wie 


passive Immunisierung nachgewiesen'ist. Die durch Giftinjektionen 


erreichte aktive Immunisierung von Pferden und anderen Versuchs- 
tieren können wir hier füglich übergehen, da sie durch die Dun- 
barschen Veröffentlichungen hinreichend bekannt sind. Ein Novum 
bedeutet aber die Tatsache, daß auch beim Menschen Fälle un- 
zweifelhafter Immunisierung nachgewiesen sind. Diese Immunisie- 
rung ist teils als aktive, durch Bildung spezifischer Antikörper im 
Organismus des vom Antigen befallenen Heufieberkranken bedingte 
zu betrachten, teils als passive, durch gleichzeitigen Gebrauch von 
Pollantin bewirkte. Durch Pollantingebrauch allein kann diese 
Immunisierung nicht erreicht sein. Denn Immunisierungen (das 
heißt passive), nur durch Antitoxinverabreichung hervorgerufen, sind 
auf längere Zeit schlechterdings nicht zu ermöglichen, — bei der 
Diphtherie. wo die nach Injektion von spezifischem Serum eintretende 
passive Immunität nach zwei bis drei Wochen wieder schwindet, 
ebensowenig wie beim Heufieber. Wenn trotzdem dauernde Im- 
munisierungen beim Heufieber erreicht werden, so kann das ledig- 
lich dadurcí geschehen, daß das von der Augen- und Nasenschleim- 
haut aus resorbierte Antigen die Bildung spezifischer Antikörper 
im Organismus des befallenen Individuums zur Folge hat. Vor- 
bedingung für diese aktive Immunisierung ist es aber, daß das 
betreffende Individuum von Anfällen verschont bleibt, weil diese 
erfahrungsgemäß den Patienten in einem Zustand erhöhter Emp- 
findlichkeit zurücklassen. In diesem Sinne ist die heilende Wir- 
kung des Pollantins aufzufassen. 


Auf Grund dieser Erwägungen und in Anbetracht der oben 
angedeuteten und gleich noch näher zu berührenden praktischen 
Erfolge beabsichtigt Dunbar. solche aktiv-passiven. Immunisie- 
rungsversuche bei Heufieberpatienten auch außerhalb der Heufieber- 
saison durchzuführen. 


Im Anschluß an diese Ausführungen sei noch auf einen Ein- 
wand hingewiesen, der die Antitoxinnatur des Dunbarschen 
Serums durch den Hinweis auf seine. kurzdauernde Immunisierung 
zu beanstanden sucht. Man vergißt hierbei, daß Heufieber und 
andere Infektionskrankheiten, zum Beispiel Diphtherie, durchaus 


| nicht in eine Parallele zu setzen sind. Denn während bei diesen 


Erkrankungen in der Regel nur ein einmaliger Infekt statthat, wird 
beim Houfieber der Patient alljährlich während der Dauer von 
sechs Wochen zu jeder Tageszeit von dem Gift befallen! 


= ee 


- A E o 


a u s 


Toa Oo oee nn =- men Bonn men 
nn ` 2 - 


mn Ta 


e A + 


\ 


| u -- 


._ amn. nme - + .. — 
a eap- -am mme . A 


OO- Zurzeit sind uns fünf Heufieberkranke bekannt, die zu den 
schwersten ‚Heufieberfällen zu rechnen waren, und die nach zwei- 
"bis dreijährigem Gebrauch von Pollantin so weit gekommen sind, 


daß sie an Heufieber überhaupt nicht mehr oder allenfalls nur: 
dann erkranken, wenn sie sich in intensivstem Maße der Intoxi-' 
kation aussetzen. Diese Patienten bleiben ohne Anwendung irgend- : 
welcher anderer Mittel von Heufieberanfällen frei, selbst wenn sie 
sich dem Toxin in der Hochsaison des Heufiebers durch. stunden- 


‘langen Aufenthalt im Freien aussetzen, wenn sie durch blühende 
Felder reiten oder zur Zeit der Roggenblüte Eisenbahnfahrten bei 
‚offenen Coupéfenstern machen. — 


Mit den Angriffen auf die Toxinnatur des Heuflebererregers 


- und die antitoxischen Eigenschaften ‚seines spezifischen Serums 
-ist indessen die Polemik über dieses Mittel noch nicht erschöpft. 
Bekanntlich gibt es Heufieberpatienten, die mit der Zeit empfind- 
lich gegen Pollantin werden. Das Hamburger hygienische Institut 
registriert diese Fälle bereits seit dem Jahre 1904 und verfügt 
‚augenblicklich über 20 einschlägige Beobachtungen. (Seine Er- 
.hebungen reichen also 'zum mindesten ebenso weit zurück, wie die 
‚von Avellis (6), wie wir gegenüber den Weichardtschen Aus- 
lassungen in Nr. 21 der Berl. klin. Woch. vom Jahre 1907 be- 
merken möchten). Im folgenden veröffentlichen wir in extenso 


einen der angeführten Fälle und bemerken, daß die übrigen 19 sich 


‘vollkommen analog verhalten, ihre namentliche und ausführliche 


"Anführung sich somit erübrigt. . | E 


Ingenieur H. an Schimmel & Co., Miltitz, 15, Mai 1906. 


T Das von mir vor einigen Wochen gekaufte Pollantinpulver 
trägt die K.-Nr. 92. Wenn ich nun auch nur das geringste Quantum da- 
von auf die Schleimhaut der Nase bringe, so entsteht sofort Niesreiz, und 
‘ich muß 12—14 mal sehr heftig niesen. Nach einiger Zeit versuche ich 
es dann wieder mit einem ganz geringen Quantum, etwa so groß wie der 
dritte Teil eines Weizenkorns, und sofort muß ich wieder 13—14 mal 
heftig niesen. Durch diese beiden Anfälle wird dann das Innere der Nase 
so angegriffen, daB ich durch dieselbe einige Stunden gar nicht atmen 


- kann. Wenn ich dann zum dritten Male den Versuch mache, sobald die ' 
Zutrittsöffnungen der Nase nur ein wenig frei sind, Pollantin zu schnupfen, . 


so geht das Niesen sofort wieder los. Dieser Zustand trat in den früheren 


Jahren 1903, 1904 und 1905 nicht auf, und es kam nur selten vor, daß. 


ich nach dem Einschnupfen von-Pollantin niesen mußte. Am 8. bis 12. Mai 
fängt in jedem Jahre das Heufieber bei mir an, und habe ich bis jetzt 
das Pollantin mit gutem Erfolg täglich dreimal geschnupft. Nur diesmal 
scheint es nicht wieder so gut zu gehen, obwohl ich schon am 4. Mai 
mit der Kür begonnen habe. Die Nase ist ständig verstopft. Im vori- 
gen Jahre machte ich auch einen Versuch mit Graminol, mußte 
dasselbe aber sofort wieder aufgeben, weil es mir mit dem- 
selben so ging, wie in diesem Jahre mit dem Pollantin. Beim 
-Aufschnupfen auch nur des geringsten Quantums Graminol traten heftige 
Niesanfälle auf. Ich lebe genau nach Ihrer Vorschrift, trage den ganzen 
Tag Watte in der Nase und schlafe bei geschlossenen Fenstern und Türen. 
In der Nase habe ich keinen Fehler, und habe ich dieselbe von einem 
Spezialarzt genau untersuchen lassen. 

Wenn Sie mir einen guten Rat geben könnten, wie ich das Pollantin 
ohne Niesreiz in die Nase bringen könnte, so wäre ich Ihnen sehr dank- 


- bar dafür, denn nach den vielen Versuchen mit allen Pulvern und Ein- 


pinselungen ist meiner Ansicht nach Pollantin bis jetzt das einzige Mittel, 
‚welches einem in der traurigen Zeit des Heufiebers das Leben erträglich 
‚macht. Ä ! 


Prof. Dunbar an Ingenieur H., 20. Mai 1906. 


Ihr in Abschrift hierhergegebenes, an die Herren Schimmel & Co.. 


adressiertes Schreiben gibt mir zu der Vermutung Anlaß, daß Sie zu 
denjenigen Patienten gehören, welche empfindlich gegen fremde Blut- 
serumárten sind. Bekanntlich hat sich schon bei der Antitoxinbehandlung 


gegen Diphtherie herausgestellt, daß manche Patienten tierisches Serum | 


nicht vertragen. Dieselbe Beobachtung habe ich an einer zurzeit aller- 
dings noch geringen Zahl von Heufieberfällen machen können. Um dieser 


Frage näher zu treten, übersende ich Ihnen heute ein Gläschen flüssigen 
Pferdeserums, welches normale Menschen und auch die meisten Heu- : 


fieberpatienten nicht reizt. Ich bitte Sie, einen Tropfen davon in ein 


Auge und etwa 2 Tropfen in einen Nasengang zu bringen und: zu 


‚beobachten, ob innerhalb 5—10 Minuten Reizerscheinungen auftreten. 


Für Mitteilung über den Verlauf dieses Versuchg wäre ich dankbar und . 
behalte mir vor, Ihnen nach Empfang derselben weitere Ratschläge zu : 


erteilen. — | 
Ingenieur H. an Prof. Dunbar, 27. Mai 1906. 


Gestern erhielt ich das avisierte Gläschen mit Pferdeserum nd N 
und | quenter Anlehnung an ihre eingangs erwähnten hypothetischen 


habe heute früh sofort die gewünschte Probe damit gemacht. 


.> 


Infolge des hier seit einigen Tagen herrschenden. Regenwetter 
habe ich seit Mittwoch keinen Niesanfall gehabt und war auch da Zu- | 


‚stand beider Augen ein normaler. 
_ Nachdem ich nun heute früh in das linke Auge einen Tropfen 
und in das linke Nasenloch zwei Tropfen dos flüssigen Pferdeserums ge- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


träufelt hatte, wurde schon nach kaum 2 Minuten ein äußerst heftiger 
Nieskrampf hervorgerufen, und erst nach 22 maligem Niesen hatte ich 
wieder Ruhe. Natürlich sind jetzt beide Nasengänge wieder vollständig 
zu und wird aus denselben ständig, eine klare Flüssigkeit , abgesondert, 

Das Auge wurde ebenfalls in 2—3 Minuten entzündet. Das Weiße 
des Augapfels ist bis an die Pupille ganz rot, ebenso das Innere des 
unteren Augenlides. Die obere Hälfte -des Augapfels ist weniger an- 


‚gegriffen. ' 


Nach einer halben Stunde hat dann das Jucken im Auge auch 
wieder aufgehört und scheint sich nach und nach zu verlieren. 


Prof. Dunbar an Ingenieur H., 5. Juni 1906. 


für die Augen und nur das Zwei- bis Dreifache davon in der Nase zu 
verwenden. Ich hoffe, daß Sie bei längerer Anwendung dieses Mittels 
gegenüber dem Heufiebergift weniger empfindlich werden, wie dieses nicht 
allein in meinem Fall, sondern auch in anderen Fällen schon beobachtet 
worden ist. | : 


Ingenieur H. an Prof. Dunbar, Bad Schachen am Bodensee, den 17, Juni 
1906. IS: ) 


Ich kann Ihnen heute mit Freude mitteilen, daß ich jetzt das 
Pollantin anstandslos aufschnupfen. kann. Der Reizzustand, der dabei anf- 
tritt, ist minimal, läßt nach zirka 10—45 Minuten ganz nach ‚und tritt 
dann nicht eher wieder ;auf, als bis ich die zweite Dosis Pollantin nehme, 
was ich jeden Mittag und abends vor dem Schlafengehen tue. Einen 
Niesanfall, der für mich immer das Schrecklichste war, um so mehr als ich 
noch einen Leistenbruch hahe, habe ich nach der ersten Dosis Pollantin 
nicht wieder bekommen. Auch das Ausscheiden der klaren Flüssigkeit 
aus der Nase, das so lästig ist, hat fast ganz aufgehört und nur eine 
Zeitlang nach dem Aufschnupfen findet ein Ausscheiden einer gelben 
zähen Masse statt, sonst aber habe ich den ganzen Tag Ruhe. Seit dem 
10. Juli weile ich am Bodensee zu meiner Erholung und bin den ganzen 
Tag im Freien. Die Heuernte ist gerade hier auf der Höhe und führen 


meine Spaziergänge stets durch Wiesen. Auch das Allgemeinbefinden 


ist ein bedeutend besseres, nachdem die Niesanfälle, man könnte wo 
auch sagen, Nieskrämpfe, nicht mehr auftreten. Anstatt 5—6 Taschen- 
tücher brauche ich jetzt nur täglich ein solches. a 
Was nun die Augen anbetrifft, so habe ich dreimal versucht; die 
denkbar kleinsten Dosen hereinzubringen, aber jedesmal werden die Aug 
äpfel mehr entzündet, als sie sonst: waren. Ich tue deshalb nichts mehr 
in die Augen, um so mehr da ich wahrzunehmen ‚glaube, dab die Augen- 
entzündung mit dem Gebrauch des letzten. Pollantins nicht mehr 50 heftig 
auftritt....... e AE e 
Ingenieur H. an Prof. Dunbar, den 26. Juni 1906. | : 
een Heute kann ich Ihnen mitteilen, daß das Präparet nach 
wie vor gut wirkt. Ein Niesanfall ist auch bis jetzt noch nicht vor 
gekommen, worüber ich sehr erfreut bin. Ich bewege mich den ganzen 
Tag im Freien und treffe an vielen Orten der Umgegend die Leute bel 
der Heuernte. NS 
Mit den Augen habe ich doch noch einmal einen Versuch, ge 
macht. Seit zirka 8 Tagen nehme ich nun früh und abends ın jedes 
Auge eine Dosis Pollantin in Stecknadelkopfgröße und eher noch kleiner. 
Anfangs wurden die Augäpfel etwas entzündet, aber der Jack- 
reiz hörte auf, und nun werden auch die Augen nicht mehr rot. Das 
u Gefühl beim Einbringen des Pollantins hört in einigen Mi- 
nuten auf...... : 


Ingenieur H. an Prof. Dunbar, 18. Juli 1906. a 
ETE Daß ich bis jetzt von Nieskrämpfen verschont geblieben bin, 
habe ich der mir freundlichst übersandten Dosis Pollantin zu verdan A 
Dreimal am Tage gebrauche ich solches für die Nase und zweimal für 
die Augen. Vor zirka 8 Tagen habe ich einmal versuchsweise 089 
Pollantin 24 Stunden weggelassen und 'die Folge davon war, ab 1 
einen, wenn auch nur kurzen Nieskrampí bekam. Auch das Jucken m 


| den inneren Augenwinkeln trat wieder ein...... 


Zur Erklärung dieser Fälle, in denen Pollantin im Anfang 
nützte, späterhin reizte, mußten Wolff und Weichardt m konse- 


Anschauungen über die Natur des Dunbarschen Serums 6 
neue Hypothese aufstellen: die Annahme nämlich, daß bei dauer?” 
der Zufuhr der von ihnen supponierten lytischen Immunkörpef 
auch die passenden Komplemente im 'Kórper des heufieberkranken 
Individuums sich bildeten, | 


..: ‚Die Erklärung, ist, wenn man in dem oben eingehend er- 
lauterten Wolffschen Gedankengang bleiben will, deshalb schon 
unzulänglich, weil nach Wolffs eigener Erklärung der Immun- 
körper spezifisch ist. Pollantin wird dureh Injektion von Mais- 


uud Roggenpollen gewonnen, wirkt also — nach. Wolff — beim 


= Vorhandensein passender Komplemente nur auf diese lytisch. Die | 


zunehmenden Fälle von Empfindlichkeit gegen Pollantin müßten 
also auch unbedingt eine häufigere Mais- und Roggenpolleninfek- 
tion zur Voraussetzung haben, und warum die jetzt häufiger ge- 
worden sein soll gegen früher, ist nicht einzusehen. | 


Dazu kommt noch folgendes: Auch Graminol kann irritierend 
wirken, wie aus der mitgeteilten Krankengeschichte hervorgeht. | 


Ebenso begegneten mir unter den Fragebogen-Beantwortungen des 


Heufleberbundes wiederholt ‘solche graminolempfindlichen Fälle, | 


desgleichen in meiner Privatpraxis. Diese Reizung kann nicht 


die Folge einer. Komplementierung sein. Graminol vermochte näm- ` 
lich — im Gegensatz zu Pollantin — in Versuchen von Dunbar, 
- Verfasser und Anderen weder: in vitro das Heufiebergitt zu neu- ' 


tralisieren, noch jemals in vivo nach Ausbruch der Krankheits- 


erscheinungen diese abzuschwächen oder zu mildern, wirkte also ' 
vollkommen wie normales Serum. Die beim Pollantin. zur Er- 


klärung seiner günstigen Wirkung von Wolff und Weichardt 
angenommenen komplementfreien Immunkörper könnten also bei 


den Weichardtschen Präparaten noch viel weniger beziehungs- 


weise gar. nicht vorhanden sein. Zu denselben Schlußfolgerungen 
kommt bereits Wolff (2). Damit erledigt sich die Erörterung 
einer Komplementierungsmöglichkeit von ganz allein. 


Unseres Erachtens ist die Erklärung der hier vorliegenden 
Tatsache weit einfacher und ergibt sich mühelos aus den Ergeb-' 


nissen der modernen Serumforschung über Anaphylaxie (Ueber- 


empfindlichkeit) gegen artfremdes Serum. An diejenigen. Personen, 
welche angeblich von Pollantin gereizt wurden, wurde ausnahms- 


los normales Pferdeserum geschiekt. In sämtlichen Fällen. ging 
daraufhin die Nachricht ein, daß die Patienten durch dieses Serum. 
ebenso gereizt würden, wie durch Pollantin. Von Pollantingift zu 


‚sprechen, dürfte hiernach nicht angebracht sein. Diese Ueberemp- 


findlichkeit findet sich entweder sehon von vornherein als Idiosyn- 


krasie, oder aber sie stellt sich erst bei fortgesetzter Anwendung | xörperehen als diagnostisch wichtig “nachwiesen und damit der 


des artfremden Serums bei den einzelnen Patienten ein. Nach 


ünseren ‘Erfahrungen scheint die Zahl derjenigen, welche in dieser, 
Weise gereizt werden, außerordentlich gering zu sein. Auf Hun- 


derte von Fällen kommt ungefähr nur ein Fall von Ueberempfind- 
‚lichkeit. Man muß sich nach dem oben Gesagten eigentlich wun- 
dern, daß diese Zahl nicht größer ist. Wir haben hier ein Ana- 
logon zu den Phänomenen von Theobald Smith, Arthus und 
v. Pirquet und Schick, nur mit dem Unterschied, daß bei den 
letztgenannten Autoren die Serumapplikation. subkutan, in unseren 
Fällen aber durch Resorption von der unverletzten Schleimhaut 
aus erfolgte. Diese Möglichkeit der Anaphylaxie durch Serum- 


aufnahme von der Mukosa aus ist unseres Wissens eine vollkommen 


neue Tatsache, die einwandfrei durch unsere obigen, in den letzten. 
Jahren bei der spezifischen Pollantintherapie des Heufiebers ge- 
. machten Beobachtungen erwiesen wird. - | | 


Nach dieser unserer Erklärung ist es auch verständlich, 


warum Graminol, das ja mit normalem Serum identisch, ganz die 
gleiche, gelegentlich irritierende Wirkung hervorrufen mußte. 


Wenn bei dem Weichardtschen Präparate derartige Vorkomm-. 


nisse seltener zur Beobachtung kommen, so liegt das an seiner 
seringeren Verbreitung. Schon in dem letzten Bericht des Heu- 
fieberbundes auf Helgoland habe ich darauf hingewiesen, daß man 
ihrer ungleichen Zahl wegen die Graminol- und Pollantinstatistik 
nicht in eine Parallele setzen dürfe. 


Zugleich mit der Ueberempfindlichkeit scheint sich ein Zur, 


stand bei den Patienten zu entwickeln, der es für sie möglich 
macht, mit erheblich geringeren Antitoxinmengen zum Ziele zu 
kommen. Es wurde an die Patienten, deren Schleimhäute durch 
normales Pferdeserum gereizt wurden, stark verdünntes Pollantin 
geschickt. Dasselbe günstige Resultat, von dem die oben mitge- 
teilte Korrespondenz des Ingenieurs H. Kunde gibt, wurde in allen 
jenen Fällen erreicht, die sich des erwähnten verdünnten Serums 
bedienten. Auch jene 5 Kranken, die wir als Beispiele für die 
Möglichkeit einer passiven und aktiven Immunisierung angeführt 
hatten, machten das Stadium der Ueberempfindlichkeit durch und 
kamen mit dem verdünnten Präparat zum Ziel. Von diesem Ge- 
sichtspunkt aus betrachtet, dürfte das “Auftreten einer Ueber- 
empfindlichkeit bei Pollantinverwendung und die Möglichkeit, mit 
vielfach verdünntem Pollantin fernerhin auszukommen, als pro- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


enostisch günstig und als Zeichen der beginnenden Heilung auf- 
zufassen sein. 

‘Literatur: 1. Dr. Wolfgang Weichardt, Zur Heufieberfrage. (Berl 
klin. Woch: 1907, Nr. 21.) — 2. A. Wolff-Eisner, Das Heufieber. (München 
1906; J.K. Lehmanns Verlag.) — 3. Dr. Kammann, Das Heufieber und seine 
s erumbehandlung. Em klin. Woch. 1906, Nr. 26.) — 4. Dr. Carl Praußnitz, 

ur Natur des Heufiebergiftes und seines natürlichen Gegengiftes. (Berl. klin. 
Woch. 1905, Nr: 9.) — 5. Dr. Carl Praußnitz, “Die Heufiebergifte; Heufieber- 
antitoxin. (Handbuch der Immunitätsforschung usw. , Jena, Fischer.) — 5. G. 
Avellis, Ueber ar Da nach eigenen Erfahrungen. (Münch. 


| med. Wochschr. 1907, Nr. 1 


Hämatologische Arbeiten 
unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Naegeli, Zürich.) 
ZurDifferentialdiagnose der perniziösen Anämie 
| = | | von | 


Olga Stempelin. 


Seitdem Biermer im Jahre 1872 seine Beobachtungen über 
ein besonderes, von ihm zuerst prägnant zusammengefaßtes Krank- 


-heitsbild, progressive perniziöse Anämie, veröffentlicht und damit 


dieser Krankheit eine selbständige Stellung gegeben hatte, fand 
diese Anämie die Aufmerksamkeit vieler Forscher. Im Laufe der 
Jahre hat freilich der von Biermer aufgestellte Begriff infolge 


der Ausdehnung unserer Kenntnisse, namentlich auch in diagnosti- 
scher Hinsicht, manche Umwandlungen und Erweiterungen erleiden 


müssen. 

Zuerst wurde nur das klinische Bild und der Sektionsbefund 
für die Diagnose verwertet. Da es sich aber gezeigt hat, daß all 
die erhobenen Symptome und Befunde auch bei anderen Krank- 
heiten gefunden werden konnten, so wurde als neues und wichtiges 
Moment des Krankheitsbildes das histologische Blutbild in den 
klinischen Symptomenkomplex mit einbezogen. | 

Es waren zuerst Quincke, Eichhorst und H. Müller, 


"welche. auf ein eigentümliches Blutbild aufmerksam machten, indem 


sie Veränderungen der roten Blutkörperchen fanden, die wir unter 


dem Namen Poikilozytose kennen. Weiter waren es Hayem und 


Laache, die den erhöhten Färbeindex der einzelnen roten Blut- 


differentiellen Diagnose eine wichtige Stütze gegeben haben. Weit 


größer ist aber das Verdienst von Ehrlich, der zuerst das Vor- 


handensein der Megalozyten und deren Vorstufen, Megaloblasten, 


- im Blute für die Diagnose der progressiven perniziösen Anämie als 


entscheidend oder doch als sehr bedeutsam erklärte. Dieser „Rück- 
schlag der Erythropoöse in den embryonalen Typus“ wurde für diese 
Art Anämie als charakteristisch erklärt. \ 

- ` Die Frage der unklaren Aetiologie mit Ausnahme der Botrio- 
zephalusanämie, ist von Lazarus dahin beantwortet worden, daß 
die Biermer-Ehrlichsche Krankheit nicht als eine Krankheit sui 
generis, sondern als ein Symptomenkomplex aufzufassen ist, der in 
verschiedenen Ursachen seinen Ursprung hat. | | 

| Es hat sich aber gezeigt, daß auch der Blutbefund in seiner 
Deutung gewisse Schwierigkeiten bereiten kann; daher ist es 
absolut erforderlich, daß wir beide Momente, sowohl das klinische 
Bild als auch den Blutbefund als maßgebend für die Diagnose 
würdigen sollen; auch so bleiben immerhin noch oft Schwierig- 
keiten, wie gerade die Asußerungen mancher Autoren deutlich ge- 
nug zeigen. > 

| Viele Autoren haben sich zu der Frage geäußert, ob es ge- 
lingt, aus dem Blutbild die Biermersche Anämie zu erkennen. 


Eine einheitliche Antwort liegt heute noch nicht vor. Es ist auch 
schwer, in wenigen Worten in dieser Frage sich zu äußern, be- 


sonders, da die Begrifísfassung der Autoren keine einheitliche ist. 
Nach unserer Meinung kann man nur von Biermer-Ehr- 


l lichscher Anämie reden, wenn der Typus der Erythropotse ge- 


ändert ist und sich durch die reichliche Bildung abnorm Hgl- 


reicher und abnorm großer Zellen dem embryonalen nähert. 


Damit ist aber nur ein wichtiges Symptom der Biermerschen 
Anämie gewonnen, das nie fehlen darf (ausgenommen vielleicht bei 
akuten aplastischen Formen); aber unzweifelhaft gibt es auch noch 
andere Krankheiten mit derselben Art der Erythropotse. 

1. Manche Leukämien zeigen Megaloblasten und Megalozyten, 
unterscheiden sich aber durch die Art der Leeukopoöse. 

2. Viele Knochenmarkskarzinome haben embryonale Erythro- 


pose, daneben aber eine von perniziöser Anämie stark abweichende 


Leukopo&se. 
3. Malariaanämien können 
zeigen. 


Megaloblasten und Megalozyten 


E 
A A EL Sun e de: 


MATE QUIERE 


A me a o 


668 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18 


' «4, Gewisse ätiologisch unklare Fälle, wie die Fälle von 
Morawitz (atypische schwere Anämien) erinnern vollkommen an 
Biermersche Anämie, unterscheiden sich aber rasch durch Leuko- 
zytose und dauernd hohe Zahl von kernhaltigen Roten. = 

Außer feineren histologischen Befunden muß hier das kli- 
nische Bild der Patienten und die Anamnese entscheiden. 
Daun aber können auch diese Fälle von der Biermerschen Anämie 
abgetrennt werden. Der ‘embryonale Typus der Erythropo8se ist 
zwar Conditio sine qua non, aber an sich allein nicht stets be- 
weisend. In diesem Sinne äußert sich Naegeli in seinem 'Lehr- 
buch der Blutkrankheiten (Leipzig: 1907). - | 

Nach diesen Vorbemerkungen wollen wir die Ansichten anderer 
Autoren erörtern. n a | il 

Ehrlich und Lazarus verlangen neben dem klinischen Bilde von 
Biermer den von Ehrlich geschilderten Blutbefund, und halten diesen 
jür beweisend. (Megaloblasten und reichliche Megalozyten, Leukopenie.) 
Sie geben das Vorkommen von Megaloblasten bei anderen Leiden zu.?) 

Grawitz?) hält für perniziöse Anämie den klinischen Verlauf für 
das Wesentlichste. Es handle sich um eine fehlerhafte Richtung in der Blut- 


‚bildung, die selbst nach Beseitigung der Ursache bestehen bleibe. Den 


Blutbefund hält er nicht für charakteristisch, die Megaloblasten nur für 
die Zeichen schwerer Anämie überhaupt. 

Darnach könnte also erst nach längerer klinischer Beobachtung ein 
Urteil abgegeben werden. Es liegt auf der Hand, daß ein solches sehr 
stark subjektivem Ermessen überlassen bleibt, da Grawitz selbst den 
Sektionsbefund auch als nicht charakteristisch erklärt. In neuester Zeit 
hält Grawitz?) das Vorkommen deutlicher morphologischer Erscheinungen 
der Degeneration an den Erythrozyten für durchaus nötig für die Begriffs- 
fassung. Ohne Blutdegeneration keine perniziöse ‚Anämie. 

Wir können uns dieser Meinung nicht anschließen, da zahlreiche 
schwere perniziöse Anämien besonders vor dem Tode keine basophil gra- 


- nulierte en haben. 


| Limbeck*) hält die Blutbefunde der perniziösen Anämie für „in 

keiner Weise charakteristisch“. | 
Cabot’) erklärt das Blutbild für typisch: tiefe Erythrozytenzahlen, 

ohne entsprechende Hgl-Abnahme, ‚Leukozyten vermindert. Megaloblasten 
und viel Megalozyten. Das spricht er nach Studium von 110 Fällen aus, 
und erklärt, „in Hunderten von sekundären Anämien nie ein gleiches Bild“ 
gesehen zu haben. 

Ewing?) hält den gleichen Blutbefund für beweisend und bezeichnet 
jede Anämie mit diesem Typus als perniziöse, so auch gewisse Malaria- 
anämien (siehe später). 


Auch Da Costa’) hält die Diagnose der perniziösen Anämie gə- 


wöhnlich nicht für schwierig, „kann aus dem Blute allein gemacht werden“, 
indem die Kombination ausgesprochener Oligozythämie mit hohem Färbe- 
index, Leukopenie, Erythroblasten, besonders Megaloblasten „ein typisches 
unverkennbares BJutbild“ schaft, und in jedem Falle früher oder später 
vorkommt. Sekundäre Anämie, wie schwere Blutungen, Syphilis, maligne 
Tumoren unterscheiden sich durch ein verschiedenes Blutbild, während das 
klinische Bild „vollkommen perniziöse Anämie vortäuscht“. 

Hayem?) vertritt gleichfalls das Vorkommen eines charakteristischen 


Blutbildes (hochgradige Oligozythämie, Megalozytose, Erhöhung des Färbe- 


index, Verminderung der Blutplättchen, Leukopenie). Er verficht hier, 
wie in zahlreichen anderen Arbeiten die Ansicht, daß Karzinom und 
andere schwere sekundäre Anämien ein ganz anderes Blutbild erzeugen. 
| Bezancon et Labbé?) gründen die Diagnose perniziöse Anämie 
auf den charakteristischen Blutbefund, „qui la caracterise d’une facon 
essentielle et lui mérite une place à part au milien des autres andmies“. 
Dabei zitieren sie dieselben Anhaltspunkte wie Hayem, allein später 
machen sie darauf aufmerksam, daß doch auch bei anderen Anämien das- 
selbe Symptom des Blutbildes vorhanden sei (Botriozephalus, Ankylosto- 
mum, Malaria, Knochenmarkstumoren, Blutungen, akute Infektionskrank- 
heiten, Syphilis, Karzinom, Saturnismus, Magendarmstörungen, chronische 
Nephritis, Schwangerschaft). Sie betonen aber selbst, daß für manche 
dieser Gruppen doch keine beweisende Fälle vorliegen, und oft auch nur 
einzelne Symptome des Blutbildes vorkommen. Wir werden auf alle diese 
Angaben eingehend zurückkommen. 

Türk p hält Megaloblasten für ein ,pathognomonisches Symptom 
von höchster Prágnanz” bei der perniziösen Anämie und betont auch das 
Vorkommen Hgl-reicher Makrozyten (S. 246) und den hohen Firbeindex. 

-~ Arneth!!) spricht von „perniziös-anämischem Blutbefund“ bei der 
megaloblastischen Blutbildung, die qualitativ einen Rückschlag ins Em- 


- 1) Lazarus, Die Anämie. 2. Abt. S. 104 u. 171, 
$) Lehrbuch, 3. Aufl. 
3) Diskussion zu Plehn. (Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 24.) 
4) Grundriß der klinischen Pathologie des Blutes. 1896. 2, Auf- 
e, S. 312. | 
= 5) Am. J. of med. Sc. 1900 und Lehrbuch. | 
6) Clinical Pathology of the Blood. 1905, 2. Aufl. S. 222. 
+ ' Clinical hematology. 1906, 2. Aufl. S. 287, 288 u, 489. 
Leçons sur les maladies du Sang. 1900, S. 263. 
s) Traité d'hématologio 1904, S. 403 u. 423, 
10) Vorlesungen über klinische Hämatologie. 1904, 1. Teil, S. 285—286. 


u. S. 59. 


11) Diagnose und Therapie der Anämien. Würzburg 1907, S. 55 ff. 


bryonale bedeute. Auf die Megalozyten und besonders auf die Leuko- 
penie legt Arneth großen Wert, dagegen erklärt er den Färbeindex nicht 
für konstent und nicht für die Diagnose nötig. en 

Im ganzen anerkennt also auch Arneth ein charakteristisches Blut- 


| bild, gibt aber zu, daß auch bei anderen Krankheiten mehr oder weniger 


starke Anklänge an denselben Befund vorkommen können. So besonders 
bei Blutungen, Sepsis, Pneumonie, Typhus, Knochenmarkskarzinosis, Chlo- 
rose, Lues, Malaria. Freilich scheint Arneth schon bei dem vereinzelten 
Vorkommen von Megaloblasten von perniziös-anämischem Blutbild zu 
reden, was wir nicht unterstützen können. Dagegen bemerkt dieser Autor 
sehr richtig, daß in der verschiedenen Leukopoöse das differential-dia 
gnostich trennende Moment gelegen sei. | | | 

Plebn!) hält den Blutbefund im Ehrlichschen Sinne . (Megalo- 
blasten, Megalozyten) „für entscheidend“ bei dem klinischen Bild einer 
schweren Anämie. Die Erhöhung des Färbeindex erklärt er „für eines 
der sichersten diagnostischen Kriterien“. Eine Leukopenie vermißte er 
nur einmal. | 

Ich verzichte darauf, jede gelegentliche Asußerung anderer Autoren 
zur Differentialdiagnose der perniziösen. Anämie zu verzeichnen. Zum 
Teil beruhen solche Urteile auf viel zu geringer Erfahrung, zum 
Teil auf ganz falscher Voraussetzung, wie besonders auf derjenigen, daß 
mit dem Auffinden eines Megaloblasten die Diagnose gegeben sei. was 
Ehrlich nie behauptet hat, oder umgekehrt, daß eine perniziöse Anämie 
nicht zu diagnostizieren war, weil Megaloblasten gefehlt hatten.?) 

Ich verweise z. B. auf die Diskussionen der Berliner medizinischen 
Gesellschaft?) und des Vereins für innere Medizin zu Berlin*) und werde 
auf manche Angaben noch im speziellen zurückkommen, Wie die große 
Mehrzahl der kompetenten Autoren urteilt, und wie sie fast ausnahmslos 
zu den Ehrlichschen Prinzipien hält, habe ich eingehend dargelegt. 

Man denkt an perniziöse Anämie bei. folgendem klinischen 
Bilde: .strohgelbe Farbe ohne Ikterus, extreme Anämie ohne 
klare Ursache, meist geringe Reduktion des Fettpolsters, Magen- 
und Darmbeschwerden, Retinalblutungen, Geräusche am Herzen, 
und bei folgendem Blutbefund: ausgesprochen embryonaler 
Gesamttypus der Erythropoöse (Megaloblasten,' viele 
Megalozyten, hoher Färbeindex und Hämoglobinreichtum 
der Zellen), Abnahme der Leukozyten, besonders der myeloischen 
Formen, der Neutrophilen und dadurch bedingter hoher Prozent 
der Lymphozyten. . Anisozytose. Poikilozytose. Dieses Blutbild 
ist nicht von der Schwere und dem Grade der Anämie abhängig, 
denn es gibt Karzinom- und andere sekundäre Anämien von 
größter Intensität, welche,‘ wie wir sehen werden, gar keine ge- 
meinsamen Züge mit der Biermerschen Anämie aufweisen und 
von derselben also durch den Blutbefund getrennt werden können. 
So ist z. B. die Differentialdiagnose zwischen Biermerscher 
Anämie und sekundären Anämien des Magenkrebses aus dem Blut- 
befunde gewöhnlich leicht durchzuführen, da die Karzinomanämie 
keinen embryonalen Typus der Erythropogse aufweist. Kommen 
hier doch Megaloblasten vor, so sind sie erstens spärlich und 
neben anderen zahlreichen Normoblasten vorhanden und zweitens 
erst bei dem schwersten Grade der Anämie, wo der roten Blut- 
körperchen Zahl auf 1 Million oder noch tiefer gesunken ist, wo- 
bei außerdem jetzt eine hohe Leukozytose nachzuweisen ist, welche 
dann für Karzinomanämie ausschlaggebend wird. Auch in diesen 
Fällen bleibt der Färbeindex niedrig. 

Es kommen differentialdiagnostisch selbstverständlich für uns 
solche Fälle von Karzinom in Betracht, in denen sowohl die ob- 
jektive Untersuchung als auch die subjektiven Beschwerden für 
die Begründung einer sicheren Diagnose Karzinom gering sind. 

Es. können aber auch noch nachträglich weitere Momente in 
Betracht kommen, die eine anfängliche Diagnose in Frage stellen, 
wie z. B. erst bei der Sektion unerwartet gefundenes Karzinom 
bei dem klinischen und hämatologischen Bilde der perniziósen 
Anämie. | | 

Ich möchte im folgenden untersuchen, auf Grund der Mit- 
teilungen in der Literatur und an Hand neuer Beobachtungen, ob 
jedesmal im Leben die Diagnose gestellt werden kann, wenn der 
Begriff der Biermerschen Anämie so gefaßt wird, wie ich ihn In 
der Einleitung gegeben habe. Ich möchte es als meine Aufgabe 
betrachten, jene Fälle der Literatur zu analysieren, bei denen die 
Differentialdiagnoss der perniziösen Anämie Schwierigkeiten be- 
reitet hat. nn | 

Erfahrungsgemäß kommen speziell in engere Differential- 


diagnose folgende Affektionen: 1. Karzinom, 2. Knochenmarks- 


1) Berl. klin. Woch. 1907, S. 742. ; 

2 z. B. Krokiewiez, Wien. klin. Wochschr. 1903, Nr.19. Dabei 
hatte enorme Anämie, stets hoher Färbeindex und Leukopenie bestanden, 
so daß die Diagnose sehr leicht gewesen wäre. 

5) Berl. klin. Woch. 1898, Nr. 86. 

4) Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 24. 


EA O E at E ane 


-a un- A rn ii 


3. Mai. 


tumoren, 3. Leukämie, 4. Anämie infolge von Blutungen, 5. Malaria- 
anämie, 6. Sepsisanämie, 7. chronische Nephritis, 8. chronische 


-Bleiintoxikation, 9. Chlorose, 10..aplastische Formen der perniziösen. 


Anämie,. 11. atypische schwere Anämie (Leukanämie), 12. Blut- 
giftanämie, | | 


handen ist. Betrachten wir zunächst diejenigen Fälle von Kar- 
zinem, - bei denen die Autoren besondere diagnostische Schwierig- 
keiten empfunden haben. E 


I. Differentialdiagnose zwischen perniziöser Anämie 
a 2 und Karzinom. i | 
a) Klinisches Bild und klinische Diagnose perniziöse Anämie. 
Sektion: ein kleines Karzinom, gefunden als zufällige Kom- 
bination. 
 Noorden-Israel!). 52jährige Frau. Klinisches Bild der schweren 
Anämie mit Oedemen, Gefäßgeräuschen, Retinalblatungen, gutem Fett- 
polster (früher Lues), starker Poikilozytose, ungleichmäßiger Färbung der 
roten Blutkörperchen, keine Normoblasten. Ein. Megaloblast. Vaer- 
minderung der weißen Blutkörperchen, besonders der Lymphozyten. 
Sektion von Israel: Ein kirschkerngroßer Tumor 4 cm vom 
Pylorus, an der kleinen Kurvatur. E 
-= "Israel hält diesen Tumor für den Ausgangspunkt der per- 
niziösen Anämie, andere Autoren denken an zufällige Kombination. 
Der Meinung Israels, es sei der vorhandene kleine Tumor 
die Ursache der perniziösen Anämie, können wir uns nicht an- 
schließen; denn schwerlich könnte ein so geringer, nicht zerfallener 
Krebs, den Israel selbst für die Darstellung „der ersten Anfänge 
des Magenkarzinoms* verwendet, zum Bilde der schweren Anämie 
führen. Wir betrachten diesen kirschkerngroßen Krebs, wie andere 
Autoren, als zufällige Kombination. Für eine ganz sichere Ent- 
scheidung sollte freilich der Blutbefund noch genauer mitgeteilt 
sein. Immerhin spricht er mehr für perniziöse Anämie als für 
Karzinomanämie. | en a es 
| Lazarus-Renvers. Lazarus?) erwähnt 2 Fälle mit dem 
klinischen Bilde der perniziósen Anämie. Bei der Sektion. wurde 
unerwartet ein Magenkrebs gefunden, ohne Ulzeration und jeg- 
lichen. Zerfall. | | | 


‚Nähere Angaben über das klinische Bild beider Fälle fehlen; doch 


stimmt ja. die Definition der perniziösen Anämie von Lazarus mit der 
unserigen, namentlich auch in bezug auf den Blutbefund, überein. | 
.,... Die Autoren sind des bestimmtesten der Ansicht, daß es 
sich nur um zufällige Kombination gehandelt habe. f 
= "Lubarsch3) berichtet von 2 Fällen, wo es sich um latente 
Karzinome handelte, bei dem klinischen Bilde der progressiven 
perniziösen Anämie. | 
Í In einem Falle war die Zahl der roten Blutkörperchen bis auf 
780.000, in auderen sogar bis auf 500000 gesunken. Es bestand das 
ausgesprochene Bild der pernizidsen Anämie. Bei Fall 1 lag ein fünf- 
markstückgroßes Pyloruskarzinom mit eben 'beginnendem Zerfall vor. 
Der Fall 2 zeigte ein beginnendes Ileumkarzinom. Megaloblasten. konnten 
nicht F gefunden werden. Megalozyten waren in geringer Menge an- 
wesend. | e 

-Lubarsch. hält es für möglich, daß hier eine pernizióse 
Anämie bestanden hatte aus unbekannter Ursache, und nachträg- 


lich ein Karzinom dazugekommen war. a PT 
‚Bloch®) erwähnt 2 Fälle mit klinischem Bilde der per- 
niziösen Anämie. | mr 
| Bei der Sektion wurden im Fall 1 ein Scirrhus pylori, im Fall 2 
Carcinoma renis gefunden. Das Blutbild des 2. Falles unterschied sich 
noch dadurch, daß vereinzelte Myelozyten vorhanden waren. En 
Er äußert sich: „Es steht absolut fest, daß solche kleinste 
Tumoren in keinerlei Beziehung zur Biermerschen Anämie 
stehen.“ Da nähere Angaben fehlen, können wir auf eine weitere 
Kritik nicht eingehen. | a Se 
.. Cabot5) vertritt gleichfalls die Auffassung, daß bei diesen 
kleinen Karzinomen „bestimmt“ ‚nur Kombination mit perniziöser 
Anämie vorliegt, weil Biermersche Anämie :nie in Beziehung 
stehe zu Karzinom. | | | 
Cabot berichtet dabei über 110 Fälle perniziöser Anämie und 
Hunderte von sekundären Anämien. 


l 


1) Charité-Ann. 1891, Bd. 16, Fall 8. 
2) Nothnagelsche Sammlung Bd. 8, T. I, H. 2, S. 105. 
®) Lubarsch u, Ostertag, Ergebnisse 1895, S. 515-517. 


“) Zur Klinik und Pathologie der Biermerschen Anämie (D. A. | 


f. klin, Med. 1908, Bd. l 1D). 
6) Am. J. 1900, 


1908 -—- MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


669 


Nauer!) erwähnt einen Fall der Eichhorstschen Klinik, 


bei dem das klinische Bild .der perniziósen Anämie vorhanden 


war, die Sektion außerdem ein beginnendes Karzinom des Pylorus 
‚ergab. Nauer nimmt hier zufällige Kombination an. Eingehendere 


: Blutbefunde und Zählungen liegen nicht vor. 
- - Es wird sich also darum handeln, festzustellen, ob ein für | | 
Biermersche Anämie charakteristischer Symptomenkomplex ` vor-. 


b) Klinisches und hämatologisches Bild der perniziösen 
Anämie, dabei ein palpabler Magentumor nicht karzinoma- 
| töser Art. | 
| Weiter kommen solche Fälle in Betracht, wo bei dem kli- 
nischen Bilde der perniziösen Anämie ein palpabler Tumor des 

Magens eine große diagnostische Schwierigkeit bereitet. 

H. Müller?): 34jährige Patientin. Ausgesprochen klinisches 
Bild der perniziösen Anämie, wobei aber später im Epigastrium 
ein „flacher, kinderfaustgroßer Tumor zu palpieren war. 


| Es wird jetzt die Diagnose auf Carcinoma ventriculi geändert, 
. häufiges Erbrechen und subjektive Beschwerden unterstützen diese Auf- 


fassung. Erst als der Tumor bei allgemeiner Besserung undeutlicher. und 
kleiner wurde und schließlich verschwand, wurde die Diagnose definitiv 
geändert. Heilung. 1!/a Jahre später völlig gesund. 

Es handelte sich wahrscheinlich um ein Uleus ventrieuli mit 


flacher Narbe, die zur Diagnose Carcinoma ventrieuli führte. Es 


ist unmöglich, anzunehmen, daß Krebs vorhanden war, denn wir 


erfahren ja, daß der Fall allmählich in-Besserung überging (wo- 
bei der Tumor undeutlicher wurde) und mit völliger Heilung 
endete, was bei Karzinom gewiß nicht der Fall gewesen wäre. _ 
__ Aehnliche Ueberlegungen drängten. sich auf in folgenden 
2. Beobachtungen von Dr. Naegeli: | 


Fall B. 45jähriger Mann. Haut sehr blaß mit gelblichem Ton. 


Magenbeschwerden, Erbrechen, Verstopfung. Schwindel beim Gehen. 
Puls beschleunigt. Schwache anämische Herzgeräusche. Milz ziemlich 
groß, hart und glatt. Blutbefund. ee 
Hgl. 25% Normoblasten . . . 65 
Rote 886 000 Megaloblasten . . . 325 
Färbeindex 1,5 ' | 
Weiße 3800, darunter: Neutrophile . . . . 44 f. 
ta. Lymphozyten . . . 46 % . 
| Eosinophile . . . . 5Y . 
Uebergangsformen . 3 Yo = 
Starke Poikilozytose, mäßig viel ausgesprochene Megalozyten. Fast 
alle Erythrozyten reich an Hämoglobin. Auf Arsentherapie ändert sich 
das Bild allmählich, sodaß bei der Entlassung (17. September 1899): 
| Hgl. 0% > a | Ze 
Rote 3 100'000 
Färbeindex 1,3 | | 
Leukozyten 6400, darunter: Neutrophile . 
ea TE N | 
| phozyten . . 25% 
| y Dolenanesfannen lo 
Poikilozyten sebr selten, keine ausgesprochenen Megalozyten, keine 
kernhaltigen Roten. | | 


Patient ist im folgenden Jahre wiederum unter hochgradigster 


Anämie erkrankt. Beim Spitalaufenthalt konnte der gleiche, für per- 
niziöse Anämie typische Blutbefund wie 1899 festgestellt werden. Dabei 
fühlte man aber einen deutlichen Tumor in der Pylorusgegend, sodaß die 
damals behandelnden Aerzte die Diagnose Carcinoma ventriculi gestellt 
haben und auf Grund dieser Beobachtung die Ansicht vertraten, daB der 
typisch perniziöse Blutbefund auch bei Magenkarzinom vorkomme. 
Patient trat wenige Tage vor dem Tode aus dem Spitäle aus. Sektion 
hat nicht stattgefunden. , 

Wir haben es hier bestimmt mit. dem Bilde der perniziósen 
Anämie zu tun. Der Blutbefund mit hochgradiger Verminderung 
der roten. Blutkörperchen und erhöhtem Färbeindex, das. Vor- 
handensein von prachtvollen, in Abbildungen fixierten Megalo- 
blasten, Normoblasten und Myelozyten, samt dem klinischen Bilde 


und der hochgradigen Besserung ermöglicht uns die Diagnose. 


‚Den später zu. pälpierenden Tumor halten wir für einen krampf- 


artigen Kontraktionsring des Pylorus und können uns nicht der 


Diagnose Carcinoma ventriculi anschließen, da besonders im Laufe 
der Krankheit einmal eine längere, bedeutende, zur vollständigen 
_ Arbeitsfähigkeit führende Besserung vorhanden war, was bei Kar- 
‚zinom in diesem Grade nicht vorkommen kann. 


In dieser Auffassung werden wir ganz besonders bestärkt 


| durch die Beobachtung und Sektion des folgenden Falles. 


Fall K.3) 74jähriger Landwirt. Seit Jahren Magendarmbeschwerden, 
häufiges Erbrechen, meist. Galle, sofort nach dem Essen, nie 1—2 Stun- 


‚ den später. Abmagerung. Starke Blässe. Empfindlichkeit der Knochen. 


1) J.-D. Zürich 1897, S. 108, | 
2) Die progressive .perniziöse Anämie, Zürich 1877, Fall 46. 
Wir verdanken die Beobachtung der medizinischen Poliklivik 


3) Wir 
' Zürich, Direktor Prof. Muller, 


A 


670; 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 3. Mai 


Am Herzen überall systolische Geräusche, keine Retinalblutungen. Blut- 

befund: Starke. Poikilozytose, Anisozytose. .. Viele Megalozyten, sodaß 

beim ersten Blick ins Mikroskop die Diagnose pernizidse Anämie gestellt. 

wird. Mikrozyten reichlich, kernhaltige Rote wpnig; nach langem Suchen 

in zwei Präparaten ein Megaloblast. Lymphozyten dominieren, bei ver- 

minderter Zahl der Leukozyten. Hgl. 30%. EN 1500000, W. 4000. ` 
. . Unter 202 Leukozyten oa .47%/0 = 1880: 


2 


7. Juni. Retinalblutungen beiderseits konstatiert. Häufig sehr 
heftige Magenkrämpfe. 
10. Juni. Bilutbefund: Hgl. 28% 

R. 1016000 
F, I. 14 
ne L. 3 800 
auffällig viel Lymphozyten, die dominieren. Keine Megaloblasten. Ä 

26. Juni. Wieder oberhalb des..Nabels rechts eine Resistenz zu 
fühlen, länglich oval, eigroß, die nicht immer deutlich palpabel ist. Das 
Erbrechen erfolgt auch jetzt immer sofort nach dem Essen. 

' 2, Jüli. Wegen des so häufigen und schmerzhaften Erbrechens 
wird von kompetenter Seite die Diagnose pernizidse Anämie in Zweifel 
gezogen, und von neuem die W’ahrscheinlichkeit eines Carcinoma ventriculi: 
erwogen. | 

Dr. Naegeli äußert sich trotz des vielfach palpablen Tumors, den 
er für den kontrahierten Pylorusring hält, gegen Karzinom 1. weil das 
Erbrochene fast immer sofort nach der Nahrungsaufnahme erfolgt, also 
nie stagniert, 2. weil die Motilität also gut ist, eher, bei fehlender HCl, 
gesteigert, 3. wegen des immer genug typischen Blutbefundes, obwohl 
Megaloblasten fast fehlen. Agonal wurden dann doch zahlreiche Megalo- 
blasten- noch ‘gefunden. Bu 

6. Juli. Exitus. Vor der Sektion besteht Dr. Naegeli auf der 
bestimmten Diagnose Aneemia perniciosa und kein Karzinom. Sektion 
(stark gekürzt wiedergegeben) ergibt: - Magen nicht groß, nirgends ver- 
wachsen, glatt, enthält etwas gelblichgalligen Inhalt. Mukosa überall 
platt, anscheinend dünn; durch Pylorus und Kardia läßt sich ‘der Finger 
eicht durchführen. Keine Ulzera, keine Narben. kein Tumor. Duodenum 
nichts Abnormes. Pankreas normal. Der ganze Darm wird abpalpiert 
und nachher seziert. Nirgends eine Spur von Veränderung oder Tumor. 
Zökumgegend, Rektum, S romanum völlig intakt, Die weitere sehr genau 
durchgeführte Sektion ergibt nirgends einen: Tumor, sondern den ‘Befund: 
der perniziösen Anämie. Histologisch in der Leber starke Hämosiderosis,' 
im Knochenmark sehr zahlreiche Megaloblasten. l z 

In diesem genau beobachteten und zur Sektion gekommenen 
Falle sehen wir unsere Ansicht betreffs der Möglichkeit der Dia- 
gnosenstellung besonders unterstützt: Der Blutbefund' ist für die 
perniziöse Anämie charakteristisch. Wir sehen neben typischem 
embryonalen Typus der Erythropoöse die Verminderung der roten 
Blutkórperchen bis auf 1 016000, Hámoglobin 28 9/0. Färbeindex 
gleich 1,4. Außerdem dominieren unter den weißen Blutkörperchen, 
die Lymphozyten gleich 2040! Der mehrmals palpierte Tumor 
war: nichts anderes, was. die Sektion bestätigte, als ein Krampf 
des Pylorus. Der Sektionsbefund unterstützt noch mehr die kli- 
nische -Annahme, indem keine Veränderungen gefunden wurden, 
welche. als Ursache für die perniziöser Anämie angesehen werden 
konnten. Das Knochenmark war teilweise fetthaltig, teilweise 
graurot, mikroskopisch enthielt es zahlreiche Megaloblasten. 

(Fortsetzung folgt) ©. 


Ueber die intramuskuläre Anwendung eines 
neuen arsen- und phosphorhaltigen Eisen- 
präparates 


von 
Dr. E. Schramm, Friedenau-Berlin. 


R Im 'Frühjahre 1907 teilte uns eine Patientin, eine Deutsch- 
Russin, die aus Riga hierhergekommen war, mit, daß ihr dort zur 
Behandlung ihrer Blutarmut und ihres zerrütteten Nervensystems 
„Eiseneinspritzungen“ gemacht worden seien. Dieselben hätten 
damals eine so außerordentlich gute Wirkung bei ihr gehabt, die 
sie um so angenehmer empfunden habe, als ihr Magen bei intern: 
gegebenen Arzneimitteln fast vollständig versage. 

- Da von.uns dem Streben der heutigen medizinischen Wissen-. 
schaft, das mehr und mehr darauf hinzielt, dem Körper die nötigen 
Arzneimittel subkutan oder intravenös — unter Umgehung und 


Schonung des Magendarmkanals — einzuverleiben, das größte | 


Interesse entgegengebracht wird, so wurde diese Anregung damals 
nufgenommen. 


Gerade die Eisenpräparate sind es,. die,- intern gegeben, so 
häufig Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, ja Störungen im 
Zirkulationsapparat hervorrufen. ‘Wenn man diese Nachteile auch 
dadurch zu umgehen sucht und auch oft umgeht, daß man die. 
betreffenden Präparate während oder gleich nach der Mahlzeit gibt,. 
so wird doch einerseits hierdurch die Reduktionsmenge vermindert, 
andererseits wird man auch bei dieser Art der Anwendung häufig. 
gezwungen sein, die interne Verabreichung der wirklich brauch- 
baren Dosen von:Eisen — denn nur die großen Dosen 0,205. 
auf metallisches Eisen berechnet, bewähren sich wirklich — ein- 
zustellen, und fast immer sind es gerade die schweren und 
schwersten Fälle der Chlorose und Anämie, in: den Magen und 
Darm der weiteren Verabreichung von Eisen ein oft unüberwind- 
liches Hindernis entgegenstellen, während der Organismus eine 
Vermehrung dieses seines wichtigen Bestandteiles zur Grenze der- 
Norm verlangt. 

Hier wird uns nun in dem Nukleogen, denn dieses ist das 
Präparat, auf das wir: damals aufmerksam gemacht wurden, ein 
Eisenpräparat in einer Form entgegengebracht, das sich über diese 
Nachteile der internen Behandlung souverän hinwegsetzt. Es 
handelt sich bei diesem Präparat um eine Verbindung, die 15% 
Eisen, 90%9 Phosphor und 5°/, Arsen enthält. 

Der chemischen Fabrik Hugo Rosenberg ist es gelungen, 
das Präparat aus den Hefezellen zu gewinnen und in eine flüssige 
Form zu bringen, die, steril, in zugeschmolzenen Phiolen in den 
Handel gebracht und dem Organismus ' intramuskulár einverleibt 
wird. Der Inhalt einer Phiole dient zur einmaligen intramusku- 
lären Injektion bei Erwachsenen; Kindern injiziert man die Hälfte 
des Inhaltes jeden zweiten Tag. 

Dieses Präparat, das wir während eines Jahres in 76 Fällen 
angewendet haben, und das nach den Erfahrungen mit demselben 
die allgemeine Aufmerksamkeit verdient, soll vom Standpunkte des 
Praktikers betrachtet werden. Es wurde angewendet sowohl bei 
Kindern von 4 Jahren an, als auch bei Erwachsenen, und zwar 
bis zum Alter von 50 Jahren; und da die Resultate, die bei diesen 
immerhin ziemlich ausgedehnten Versuchen erzielt wurden, durch- 
weg gute, zu einem sehr großen Teil direkt ' glänzende waren, 50 
beabsichtigen ' wir, dúrch diese Zeilen das’Interesse der Praktiker 
auf das Nukleogen zu richten, zumal dasselbe, wie wir uns mehr- 
fach überzeugen konnten, ein Präparat ist, welches trotz seiner 
vorzüglichen Wirkung wenig bekännt ist, und dessen Anwendungs- 
form eine denkbar einfache ist. 3 

Die Injektionen wurden gemacht bei Chlorose, Anämie, 


'Skrofulose, Tuberkulose leichteren Grades, allgemeinen Ernährungs- 


störungen sowie neurasthenischen Beschwerden und Chorea. 

` Was zunächst die Technik der Injektionen anbetrifft, so 
wurden dieselben jeden zweiten Tag mittels der 2 g fassenden 
Rekordpravazspritze ausgeführt. Die ersten zwei bis drei, be 
sonders aber die allererste Injektion riefen öfter sowohl. lokale als 
auch allgemeine Reaktionserscheinungen hervor, die sich in einer 
starken Empfindlichkeit der Injektionsstelle sowie leichten Tem- 
peratursteigerungen, Schwindel, allgemeiner Abgeschlagenheit 
äußerten. Diese Erscheinungen wurden am besten überwunden, 
wenn die Injektionen in den Rücken respektive das Gesäß, mög- 
lichst intramuskulär, gemacht wurden. Besteht nach der ersten 
Injektion noch eine stärkere lokale Empfindlichkeit, so empfiehlt 
es sich, erst nach drei Tagen: die zweite Injektion zu machen. 
Jede Injektion soll in der Nähe der vorhergehenden, höchstens drei‘ 
Querfinger von ihr entfernt, gemacht werden, und stets auf der- 
selben Körperseite, auch wenn diese Partie von der vorhergehen- 
den Injektion noch empfindlich ist. Nur in 2 Fällen mußten die 


‚Injektionen wegen Schmerzhaftigkeit ausgesetzt werden. In diesen 


beiden Fällen handelte: es sich um stark nervöse junge Frauen. 
In allen anderen Fällen würden dieselben strikte durchgeführt und 
das Vertrauen der Patienten dadurch erweckt, daß sie von vor- 
herein auf eine gewisse Schmerzhaftigkeit der ersten Injektion 
aufmerksam gemacht wurden. Erytheme, Abszesse, Phlegmone us. 
wurden niemals beobachtet. | | 

Es wurden durchschnittlich 80 Injektionen gemacht, niemals‘ 
unter 20, häufig 40, in einzelnen Fällen darüber, in einem Fallo 
sogar 68 Injektionen. Die Resultate wurden mittels Hämöglobind- 
meters sowie der Wage kontrolliert, und ergaben stets einen 5® 
rasch steigenden Hämoglobingehalt sowie ein allgemeines Steigen 
des Körpergewichtes und des allgemeinen Wohlbefindens. Subjektiv 
machte sich die Wirkung besonders nach der 12.—15. Spritze be- 
merkbar, und es ist mehrmals vorgekommen, daß Patienten, dene 
20 Injektionen gemacht waren und bei denen das Resultat für 


3, Mai. 


genügend: erachtet wurde, nach einigen Tagen, teils aus freiem’ 


Antriebe, teils durch die Ehemánner veranlaßt, noch ..eine Schachtel 
mit Nukleogenphiolen in das Haus brachten. mit der Bitte, auch 


diese noch weiter zu injizieren, da ihnen dieselben so außerordent- 


lich gut bekommen seien. o 
Störungen von seiten des Magendarmkanals sind in keinem 


Falle beobachtet worden, trotzdem die Diät gar nicht bė- 
schränkt wurde. Die meisten Patienten empfanden schon 1/2 bis 


34 Stunden nach der Injektion einen  „blechernen“ Geschmack im 
Munde, der in einzelnen Fällen bis zu-Y Stunden anhielt. 

In folgendem sollen nun die einzelnen Fälle, bei denen In- 
jektionen gemacht wurden,. sowie Indikationen kurz angeführt 
werden. 

.. Der jüngste Patient war 4 Jahre alt. Es handelt sich um einen 
Knaben, bei dem sich infolge von schwerer Diphtheritis Lähmungser- 
scheinungen der Muskulatur der Extremitäten sowie des rechten Stimm- 
bandes eingestellt ' hatten. Das Kind war bereits seit seinem 2. Jahre 
wegen starker Skrofulose und Anämie behandelt worden. Nach der 
ersten Injektion einer halben Phiole traten Reaktionserscheinungen ein, 
die sich ausschließlich in einer allgemeinen Hyperästhesie äußerten; schon 
die zweite Injektion war fast reaktionslos, und die sämtlichen übrigen 
Injektionen verliefen ohne irgend welche Nebenerscheinungen. Bereits 


nach der fünften Injektion trat eine derart merkliche Besserung in dem. 


Befinden des Knaben ein, daß derselbe, der bis dahin sich fast nicht von 


seinem Platze, auf den er hingesetzt wurde, bewegt hatte. wieder anfing, 


zu spielen und umherzulaufen. Unterstützt wurden die Injektionen durch 
Behandlung mittels des faradischen Stromes, Solbäder sowie allgemein 
roborierende Ernährung, die Stimmbandlähmung wurde mittelst Vibra- 
tionsmassage behandelt. Es trat dann in kurzer Zeit eine bei der Schwere 


der Erkrankung derart außergewöhnlich schnelle weitere Besserung ein, . 


daß dies auch dem Spezialkollegen, 


der die Stimmbandlähmung be- 
handelte, auffel. 


Die nächsten Fälle betreffen Kinder im Alter von 5—8 Jahren; 


sämtlich skrofulös und anämisch sowie in reduziertem Ernährungszustande. 
In diesen Fällen trat bei der Mehrzahl der Fälle leichte Reaktion ein, 
die sich nur in einer mäßigen Schmerzhaftigkeit in der Umgegend der 
Injektionsstelle nach den ersten 2—3 Spritzen äußerte. In einem Falle 
trat Temperatursteigerung auf 38,4 ein. Albuminurie war in diesem 


Falle nicht beobachtet worden. Der Hämoglobingehalt, der teilweise: bis" 


auf 40 herabgesetzt war, stieg nach der 6.—7. Spritze rasch und dann 


bis auf 80 und 90. Er machte sich auch bald im Aussehen der Kinder. 
bemerkbar. Die blassen Gesichter färbten sich und erhielten einen leb- 


haften Ausdruck: 


Bei der nächsten Serie von Patienten, die mit Nukleogeninjek- 


tionen behandelt wurden, betrifft: es chlorotische Mädchen im Entwicke- 
lungsalter von 12—16 Jahren mit teilweise sehr heftigen Dysmenorrhoen, 
die nicht durch Abflußbehinderungen hervorgerufen waren. Bei zweien 
dieser Mädchen trat die Menstruation alle 12—14 Tage ein; bei der 
einen von diesen regelte sich nach den ersten Spritzen die Menstruation 


sofort und trat erst regelrecht nach 4 Wochen wieder ein, bei der anderen. 


setzte sie das erstemal nach 21/3 Wochen, das zweitemal nach 3 Wochen, 


und das letztemal regelmäßig nach 4 Wochen ein. Auch bei den übrigen . 


vier hat sich ausnahmslos die Menstruation geregelt, und die teilweise 
profusen Blutungen sind um ein erhebliches zurückgegangen. Ent- 
sprechend stieg auch der Hämoglobingehalt in sämtlichen Fällen.  : 

- Gerade. hier: wurden: die . besten Resultate beobachtet, und 
gerade in diesen Fällen waren die Reaktionserscheinungen die aller- 
geringsten. Temperatursteigerungen wurden hier in keinem Falle 
beobachtet, ebensowenig Albuminurie, und auch die Schmerzhaftig- 
keit war, eine verhältnismäßig sehr geringe, sodaß es niemals 
Mühe kostete, die Patientinnen zur Durchführung der Behandlung 
zu bewegen. Es trat vor allen Dingen auch eine starke Steigerung 
des Appetites ein, und das allgemeine Befinden besserte sich ra- 
pide, ebenso' die Gesichtsfarbe. | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18; 


Bei der nächsten Gruppe von Patienten, 29 an der Zahl, handelt 


es sich um junge Mädchen und Frauen im:Alter von 16—25 Jahren, denen: 


die Injektionen wegen Chlorose, Anämie, Neurasthenie sowie allgemeiner 
Ernährungsstörungen gemacht wurden. Hier wurden speziell bei den 
Patienten, bei denen starke neurasthenische Beschwerden vorhanden 


waren; entsprechend lebhafte Reaktionserscheinungen beobachtet, in zwei 


Fällen Albuminurie, in sechs Fällen Temperatursteigerungen bis zu 88,6, 
Schwindel sowie teilweise stärkere Schmerzhaftigkeit. Diese Erschei- 
nungen traten aber ausnahmslos nur nach der ersten Spritze ein, und 
zwar immer 5—6 Stunden nach der Injektion, nachdem eine momentane 
Schmerzhaftigkeit bei der Injektion rasch vorübergegangen war. Bereits 
bei. der zweiten Spritze waren die allgemeinen 


lokale Schmerzhaftigkeit. — Auch bei diesen 29 Patienten war der Er- 
folg ein ausgesprochen guter; nur in zwei Fällen mußten die Injektionen 
gänzlich ausgesetzt werden, da hier. die Schmerzhaftigkeit nach- der 
zweiten und dritten Injektion noch in einer Weise bestand, daß die Pa- 


tienten, zwei sehr empfindliche junge Frauen, die Behandlung mittels. 


Injektion abbrachen. i Ta 
In drei anderen Fällen machte sich im Laufe der Behandlung eine 


erhöhte Empfindlichkeit des Nervensystems: ‚bemerkbar, teilweise wohl : 
herbeigeführt durch die Furcht vor der jedesmaligen Injektion. — Bei: 


den übrigen Patientinnen wurden durchweg gute Resultate erzielt, der 
Hämoglobingehalt stieg rasch, ebenso das Körpergewicht, und nach der 


12.—15. Spritze machte sich ein bedeutend erhöhtes, subjektives Wöhl- 


befinden bemerkbar. | I 

Dann wurden noch 32 Patienten im Alter von 25—50 Jahren be- 
handelt, meist wegen derselben Erkrankungen wie die vorhergehende 
Gruppe, aber auch sechs davon wegen leichterer tuberkulöser Lungen- 
affektionen. Diese sechs Patientinnen wurden seit 2-3 Monaten mit 
Kochschen Alttuberkulininjektionen behandelt. Nachdem dieselben un- 
gefähr auf 2—5 mg Tuberkulin gebracht worden waren, wurden diese 
Tuberkulininjektionen mit Nukleogeninjektionen kombiniert, und zwar — 
entsprechend den Tuberkulininjektionen — wöchentlich nur zweimal. Es 
trat hier nur in -einem Falle eine Temperatursteigerung auf 38,2 ein; 
trotzdem wurde in diesem Falle bei der nächsten Injektion die Tuber- 
kulindosis von 4 auf 5 mg erhöht; nach dieser zweiten Injektion stieg 
die Temperatur nicht über 37,3, — Gerade bei diesen sechs Fällen war 
eine auffallende Hebung des allgemeinen Befindens sowie des Appetites 
zu bemerken, zumal beides ‘infolge der: Art der Erkrankung sowie der 
Tuberkulininjektion oft zu wünschen übrig ließ. 
werden zurzeit gleichzeitig mit der Tuberkulinbehandlung noch fort- 
gesetzt. 


Bei den übrigen 26 Fällen der letzten Gruppe wurden mehr oder 


weniger erhebliche Besserungen erzielt, die im allgemeinen um so größer 


waren, je jünger die Patientinnen. Der ET stieg in allen 
0° 


Fällen, wenn auch in: einigen nur um zirka 15 

Wenn wir nun das Gesamtresultat betrachten, das uns diese 
76 mit Nukleogeninjektionen behandelten Patienten bieten, so 
springen uns die: Vorteile einer derartigen Behandlung sofort ins 
Auge. Ausnahmslos stieg der Hämoglobingehalt, ausnahmslos das 


Körpergewicht, in fast sämtlichen Fällen das subjektive Wohl- 


befinden um ein erhebliches. Die Nachteile des Verfahrens sind 
ebenfalls oben schon kurz skizziert. Eine gewisse Schmerzhaftig- 
keit, besonders der ersten Injektion, und allgemeine Reaktions- 
erscheinungen, die aber niemals einen ernsthaften Charakter, an- 
genommen haben, trotzdem sie in jedem einzelnen Falle genau be- 
obachtet wurden. E | 

Wegen dieser vorzüglichen Wirkungen des Nukleogens, die 
wir gerade bei den Krankheiten, bei 'denen die interne Arznei- 


behandlung so oft versagt, beobachtet haben, sowie wegen der 


außerordentlich bequemen und leichten Anwendungsform, sowie vor 
allem auch wegen der raschen Wirkung, erscheint; dieses Prä- 


parat ‘berufen, die Behandlung der Chlorose, Anämie und ver- - 


wandten Kraovkheiten in neue Bahnen zu lenken. . 


N AA nn AAA 


Forschungsergebnisse aus Medizin. und Naturwissenschaft. 


Aus der Abteilung für experimentelle Therapie des Eppendorfer 
Krankenhauses, Hamburg. (Vorstand: Dr. Much.) 


Die Komplementbindung mit wäßrigem 


Luesextrakt bei nichtsyphilitischen Krankheiten 


von 


H., Much und F. Eichelberg. 


“Die Lehre von der Spezifizität der Wassermannschen 


Komplementbindungsreaktion bei Syphilis hat “in letzter 


Zeit' gewichtige Angriffe erfahren. Die ursprüngliche An- 
sicht: der Entdecker dieser Methode war, daß die Komple- 
mentbindung ein streng spezifisches Immunitätsphänomen sei. 


Die Reaktion sollte zustande kommen durch das Zusammen- 
treten von Antigenen und zu diesen gehörigen Antikörpern. 


Auf die Erscheinung, daß gewisse Kolloide mit anderen . 


Substanzen eine Komplementbindung geben, soll hier nicht 


weiter eingegangen werden. Sie hat mit einem spezifischen 


Vorgange nichts zu tun. Sie ist absolut unspezifisch. Die 
Anschauung von der Spezifizität der Reaktion bei Syphilis 
wurde zuerst in Frage gestellt, als gezeigt werden konnte, 
daß man bei der Reaktion anstatt des wäßrigen Lebér- 
extraktes mit ebenso gutem Erfolge ein alkoholisches be- 
nutzen kann. mc | 


Doch sind die Gründe, die sich hieraus für eine Nicht- | 


spezifizität der Syphilsreaktion ableiten lassen, nicht ein- 


m“ 


eaktionserscheinungen 
Cad een und es bestand nur noch eine 2—3 Stunden dauernde. 


Diese Injektionen . 


E Bu 
, 


A TE Ai :_ 


TE nn mn 


möglich halten. | 
- Ao viel muĝ der, der sine ira ac studio an die Sache 
‘| schon fort, so müssen wir hierfür auch die von Citron so sehr 
in den Vordergrund gestellte therapeutische Verwertbarkeit 


622 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


deutig. ‘Die Behauptung, alle Antigene, deren Reaktions- 
produkte Antikörper sind, seien Eiweißsubstanzen, kann nicht 
aufrecht erhalten werden. Bei dem Alkoholextrakt aus sy- 
philitischen Lebern muß es sich sicher um eine lipoide Sub- 
stanz handeln. Aber gesetzt auch den Fall, alle uns bisher 
bekannten Antigene seien Eiweißkörper — .was ja in der 


Tat nicht der Fall ist — so wäre nicht einzusehen, warum 


in einem speziellen Falle Lipoide nicht spezifische Antikörper 
auslösen sollten. Die Versuche mit Alkoholextrakten syphi- 


litischer Lebern sind nicht beweisend gegen eine Spezifizität 


der Reaktion. | 


Ganz anders dagegen sind die Erfahrungen zu bewerten, 


die man machte, als man anstatt des alkoholischen Leber- 
extraktes syphilitischer Föten eine Lezithinemulsion anwandte, 
und hierbei zu denselben Resultaten kam. Es hat sich 
weiter durch die Untersuchungen von Sachs und Altmann 
gezeigt, daß man den Leberextrakt durch Seife füglich er- 
setzen kann. Be 


Nur wenn man geneigt ist, das Gebiet vagester Hypo- 


thesen zu beschreiten, wird man bei den Befunden, wo eine. 


Lezithin- oder Seifenemulsion den Leberextrakt vertreten 
kann, noch an eine Spezifizität der Komplementbindungs- 
reaktion für diese Fälle glauben können. Dagegen läßt sich 
gegen die Beweiskraft dieser Tatsachen noch eins ins Feld 
führen. Es kann nämlich von vornherein die Möglichkeit 
nicht von der Hand gewiesen werden, daß die Komplement- 
bindung mit wäßrigen Leberextrakten einerseits und die mit 
alkoholischen Leberextrakten andererseits, und endlich die 
mit Lezithin- und Seifenlösungen ganz verschiedene Re- 


aktionen sind. Gegenüber der Reaktion mit lipoidartigen 


Substanzen könnte man in diesem Falle immerhin noch eine 
Spezifizitát der Reaktion mit den wäßrigen Extrakten für 


herantritt, zugeben. | 


Nun ‚erscheint uns aber der. folgende Schluß gerecht- 


fertigt: Finden wir, daß das Serum von Kranken, die: unter 


der Einwirkung anderer Mikroorganismen stehen, und wo Lues 


mit Sicherheit auszuschließen ist, mit wäßrigem Leberextrakt 
dieselbe Reaktion gibt, wie das Serum Syphilitischer, die 
nicht unter der Einwirkung dieses Mikroorganismus stehen 
oder gestanden haben, so fallen damit die Stützen auch für 


die Spezifizität der Komplementbindung durch wäßrigen Lues- : 


extrakt und Syphilitikerserum. 

Nun hat sich in der Tat gezeigt, daß das Serum von 
Frambösiekranken und die Lumbalflüssigkeit von Schlaf- 
kranken mit dem Luesextrakt die typische Reaktion im 
Sinne der Komplementablenkung geben. Ebenso konnte dies 
für die Sera von Kaninchen, die mit Dourine infiziert 


waren, gezeigt werden (Landsteiner, Müller und Pötzl]). . 


Da diese Krankheiten indessen bei uns zu Lande mit 
Sicherheit auszuschließen sind, so wurde die rein prak- 
tische Verwertbarkeit der Mothode durch diese Befunde nicht 
erschüttert, . während die theoretische Begründung dadurch 
nieht mehr aufrecht erhalten werden kann. 


Auf jeden Fall aber erscheint es uns unlogisch, wenn Citron (Berl. 


klin. Woch. 1908, Nr. 10) an einer Stelle seiner Ausführungen sagt: „Ich 
kann mir sehr wohl vorstellen, daß ebenso wie Frambösiefälle eine posi- 


tive Reaktion geben, auch noch andere uns unbekannte ätiologische Ur- | 
sachen Krankheiten erzeugen können, welche im Blute den Luesreaginen- 


nahestehende Substanzen erzeugen, und eine positive Reaktion geben, 
welche ung Syphilis vortäuscht“. Einige Zeilen darauf sagt er sodann: „Ich 
kann, glaube ich, die Resultate dahin zusammenfassen, daß die Komple- 
mentbindungsmethode mit wäßrigem Luesextrakt mit Sicherheit eine Dia- 
gnosenstellung auf Lues erlaubt, wenn sie positiv ausfällt”. Hierbei sind 
also die anderen, sowohl bekannten wie unbekannten ätiologischen Ur- 
sachen, die ebenfalls die Reaktion veranlassen können, gar nicht in Betracht 


gezogen. | a 
Wir haben nun durch unsere Untersuchungen. in der 


Tat für eine Krankheit, deren Erreger bisher unbekannt ge- 
blieben ist, nachweisen können, daß sich während ihres Ver- 
laufes in vielen Fällen im Serum der Kranken Stoffe bilden, 


3. Mat 


die mit wäßrigem Luesextrakt die typische Komplement- 
ablenkungsreaktion geben. DieseKrankheit ist derScharlach, 
Wir werden die bisher von uns beobachteten Fälle weiter 
unten ausführlich mitteilen. Jedenfälls glauben wir, daß 
durch unsere Feststellungen die theoretische Begründung der 
Spezifizität der Komplementbindung bei Syphilis ihres Bodens 
beraubt ist. | po 

. Es könnte hier nur noch der Einwurf gemacht werden, 
daß die Komplementbindung durch Luesextrakt dennoch einer 
gewissen Spezifizitát nicht entbehre, in dem Sinne nämlich, 
daß ihr eine gewisse Gruppenspezifizität für bestimmte Pro- 
tozoenkrankheiten zukomme. Dadurch würde dann aber der 


: Standpunkt der reinenSyphilisspezifizität aufgegeben. Anderer- 


seits müßte dann aus unseren Untersuchungen gefolgert 
werden, daß der Scharlach wahrscheinlich eine Protozoen- 
krankheit ist. Das letzte erscheint uns an und für sich sehr 
wahrscheinlich, entbehrt aber einstweilen der strikten Be- 
weisführung. u 
Immerbin dürfte durch diese Untersuchungen gleich- 
zeitig ein Fingerzeig für die Aetiologie des Scharlachs ge- 


geben sein. 


Bevor wir an die Schilderung der von uns untersuchten 
Scharlachfälle gehen, noch ein paar Worte über die Kon- 
Sequenzen, die für den praktischen Wert der Komplement- 
bindungsmethode gezogen "werden müssen. 

Aus dem reichen uns zur Verfügung stehenden Materiale, 
das wir an anderer Stelle veröffentlichen werden, können 
wir entnehmen, daß uns bei einer großen Zahl von Fällen 
ein Versagen der Reaktion vorgekommen ist, wo sichere 
Zeichen einer Lues vorlagen. Es handelte sich dabei um 
Syphiltiker sowohl im zweiten wie dritten Stadium, wo teil- 
weise neue Eruptionen der Krankheit erfolgt waren. 

Fällt für diese Fälle der diagnostische Wert der Reaktion 


der Methode nicht als geeignet betrachten. Nach Citron soll 
eine wesentliche Aufgabe in der Bekämpfung der Syphilis darin 
bestehen, die positive Reaktion des Serums in eine negative um- 
zuwandeln. Freilich gibt Citron zu, daß ein negativer Befund 
keineswegs eine absolute Garantie vor Fehlern biete, da es refrak- 
täre Organismen gäbe, die selbst bei manifesten Symptomen keine 
„Antikörper“ zu bilden vermögen. Die Prozentzahl dieser refrak- 
tären Organismen, die wir bei unseren Untersuchungen fanden, 
(40 0/0) dürfte indessen die therapeutische Verwertbarkeit der 
Komplementablenkungsmethode als vorläußg noch sehr diskutabel 
erscheinen lassen. 

Zu berücksichtigen ist ferner, daß, wie Fränkel und 
der eine von uns gezeigt haben, bei den auf dem Sektions- 
tische untersuchten Fällen von Aortitis (luica) stets eine 
positive Reaktion gefunden wurde, trotzdem diese Aortilis 
keine klinischen Symptome gemacht hatte, und die in höherem 
Alter verstorbenen Individuen außer dieser in einzelnen 
Fällen leichten, therapeutisch unbeeinflußbaren Infektion 
keine andern Zeichen für Lues darboten. Wenn nun die 


| Träger dieser Affektion positiv reagieren, viele der Sypb» 


litiker mit frischen Eruptionen dagegen negativ, dann ist 
mit der therapeutischen Verwertbarkeit der Methode 
nicht allzuviel anzufangen. | K. 

Aber auch die positve Reaktion scheint uns, zumal m 
zweifelhaften Fällen, am Krankenbette mit großer Vorsicht 
aufgenommen werden zu müssen. Andere Untersucher 
zeigten, daß sie zuweilen bei Krankheitsbildern vorkommt, 


wo auch durch die Sektion eine Lues ausgeschlossen werden 


konnte. Unsere Befunde bei einem einheitlichen Krankheits- 
bilde, dem Scharlach, mahnen zur allergrößten Vorsicht, Já, 


"lassen einen gesunden Skeptizismus in dieser Frage ein? 


weilen als das Richtigste erscheinen. 
Die sichersten Resultate bietet die Methode auf dem 
Sektionstische, wie dies Fränkel und der eine von uns 


ausfúbrten, p 


Als wir damit begannen, andere Krankheiten, als die 
Lues, mit der Komplementbindungsmethode unter Verwendung 
von wäßrigem Luesextrakt zu untersuchen, benutzten wir 
zuerst das Serum von Malariakranken. Leider ist unser 
Material zu gering, als daß wir irgend welche Schlüsse daraus 
ziehen könnten. Wir fanden in einigen Fällen eine Reaktion, 


die jedoch nie einer vollständigen Hemmung entsprach. 


- Wir wandten alsdann unsere Aufmerksamkeit den 
Masern zu. Hier konnten wir niemals ein positives Resultat 
erlangen. Es waren hauptsächlich Kinder, die wir unter- 
suchten. 


Darauf prüften wir das Serum von Scharlachkranken. 
Hier waren es ebenfalls wieder Kinder, die wir unter- 
suchten. Eine erworbene Luesinfektion war auszuschließen, 
für eine hereditár akquirierte sprach nichts. Die Ergeb- 
nisse sind, weil sie an Kindern gewonnen wurden, um so 
eindeutiger. Im folgenden seien die einzelnen Fälle kurz 
mitgeteilt. Ä 

Die Technik, die bei unseren Versuchen angewandt wird, 
schließt sich der von Wassermann und seinen Mitarbeitern an- 
gegebenen an. Als Antigen wurde benutzt der wäßrige Leberextrakt 
von einem. syphilitischen Föten. In der Leber waren Spirochäten 
sicher nachgewiesen worden. Der Extrakt wurde zunächst gegen- 
über normalem und sicher syphilitischem Serum genau geprüft. 
— Als Ambozeptor wurde benutzt Hammelkaninchenserum, 
das noch in. der Verdünnung 1:1500 imstande war, 1 ccm 
einer 5 %oigen Hammelblutaufschwemmung völlig zu lösen. Dieses 


Serum wurde angewandt in einer Verdünnung 1:500. — Als - 


Komplement wurde Meerschweinchenserum verwandt in der Ver- 


dünnung 1:10 und endlich als aufzulösende Erythrozyten eine : 


5 0/,ige Aufschwemmung von mehrfach gewaschenen Hammelblut- 


körperchen. Die nähere Ausführung und die verschiedenen Kon- ' 
trollen, die angestellt wurden, gehen am besten aus folgender i 


Tabelle hervor: 


| A Schar-| Kom- "Am Ham- 


: lach- | ple- bozep-| mel- : 
tigen serum | ment tor | blut Resultat 
1:5 | TL |1:10 1:500 | 5 % 
1.| 10| 04 | 10 | _| 10 | 10 Keine Hämolyse 
2.1 10 | 0,3 10 | y | 10 10 | Keine Hämolyse 
3.1 10 | 02 | 10 [| ul 10 | 10 Spur Hämolyse 
1120| — | 10 | 8 | 10 | 10 Komplette Hämolyse 
5. — | 04 10j2]| 10) 10 Komplette Hämolyse 
Serum| 3 
von 
siche- S 
rer. 
| Lues | 
6.1 1,0 0,2 1,0 1,0 10 | Keine Hämolyse 
TE — | — | 10 10 | 10 |: Komplette Hämolyse 
8. — — — 10.| 10 Keine Hämolyse 
9.] — — — — 1,0 Keine Hämolyse - 


Untersucht wurden auf diese Weise, wie oben gesagt, mehrere 


_ Malaria- und Masernsera und außerdem das Blutserum von 25. 
scharlachkranken Kindern, das uns durch das liebenswürdige Ent- 


gegenkommen von Herrn Dr. Rumpel zur Verfügung‘ gestellt 
wurde. Wir fanden hierbei, daß 10 von diesen, also 40 %/o in 
einer Menge von 0,3 zusammengebracht mit den genannten Leber- 
extrakten hämolytisch hemmend wirkten. | | 


‚ Unter‘ den untersuchten Fällen fanden sich solche vom 
dritten Tage: der Erkrankung bis zum zweiundsiebzigsten. Be- 
merkenswert erscheint es uns, daß bei den frischen Fällen, bei 
denen das Exanthem noch vorhanden war, in keinem Falle die 
hámolytische Hemmung auftrat, sondern daß wir nur in den 
Fällen, bei denen die akuten Erscheinungen schon verschwunden 
waren, positive Resultate erhielten. > 


Es sei bemerkt, daß. die Kinder, deren Serum zur Unter- 
suchung gelangte, außer dem Schärlach und eventuell Scharlach- 


8. Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. | 673 
RP <q zz QQ  —oeqppe _E5O__ E _ _ __5EE E E- E ->>=>z=>=>zXI2 2222229442244 


nachkrankheiten, körperlich gesund waren, daß insbesondere bei 
keinem von ihnen irgend ein Anhaltspunkt für Lues hereditaria 
vorhanden war. Im einzelnen sei über die positiv ausgefallenen 
Fälle noch bemerkt: 


1. 9jähriger Knabe. Gesunde Eltern. Bisher nicht ernstlich krank 
gewesen. Leicht verlaufener Scharlach. Blut wurde entnommen am 49. 
Krankheitstage, nachdem das Kind 34 Tage fieberfrei war. 

2. 13jähriges Mädchen. Gesunde Eltern. Früher nicht ernstlich 
krank gewesen. Leicht verlaufener Scharlach. Blut wurde entnommen 
am 21. Krarikheits-, am 10. fieberfreien Tage. 

3. 18jähriges Mädchen. Gesunde Eltern. Bisher immer gesund 
gewesen. Leichter Scharlach. Blutentnahme am 34. Krankheits-, am 
22. fieberfreien Tage. F 

(Das Serum der lijährigen Schwester, welche unter denselben Be- 
dingungen erkrankt war, ergab negative Reaktion.) l A 

4. 10jähriges Mädchen. Eltern gesund. Bisher nicht ernstlich krank 
gewesen. Schwer verlaufener Scharlach kompliziert mit Otitis media. 
Blutentnahme am 57. Krankheitstage, an dem das Kind noch nicht ganz 
fieberfrei war. l 

‘5. und 6. 8jähriger Knabe und seine 10jährige Schwester. Eltern 
gesund. Beide bisher nicht ernstlich krank gewesen. Leicht verlaufener 


Scharlach. Blutentnahme am 44. beziehungsweise 40. Krankheits- und 


am 31. beziehungsweise 30. fieberfreien Tage. 


‘7. 9jähriges Mädchen. ‘Ueber die Eltern ist nichts Näheres be- 
kannt: Schwerer Scharlach kompliziert mit echter Diphtherie. Blut- 


entnahme am 71. Krankheits- und am 20. fieberfreien Tage. ar 


8. 13jähriges Mädchen. Eltern gesund. Mittelschwer verlaufe- 
ner Scharlach, Blutentnahme am 34. Krankheits- und am 11. fleber- 
freien Tage. A | Bu 

‚9. 12jähriges Mädchen. Ueber die Eltern ist nichts Näheres be- 
kannt. Leicht verlaufener Scharlach. Blutentnahme am 49. Krankheits- 
und am 38, fieberfreien Tage. | | 

10. 7jähriges Mädchen. Ueber die Eltern ist nichts Näheres be- 
kannt. Mittelschwer verlaufener Scharlach. Blutentnahme am 58. Krank- 
heits- und am 21. fieberfreien Tage. 


- Aus dieser Zusammenstellung ergibt sich, daß ein Zu- 
sammenhang zwischen dem Ausfall der Reaktion und der 


| Art des Krankheitsverlaufes nicht besteht. Denn ebenso wie 
| in den Fällen, in denen die Reaktion positiv ausfiel, der 


Verlauf ein verschieden schwerer; war, ebenso waren auch 
unter den Fällen, bei denen die Reaktion negativ ausfiel, 


leichte und schwere Krankheitsformen. : | | 
‚Die Schlüsse, die wir aus dem positiven Ausfall der 


| Wassermannschen Serumreaktion bei Scharlach ziehen zu 


müssen glauben, sind schon im Anfang dieser Arbeit zu- 
sammengefaßt. Selbstverständlich ist es noch notwendig, 
daß ‚weiterhin noch eine größere Anzahl Scharlachkranker 
nach dieser Richtung hin untersucht wird, und wir werden 
daher die augenblicklich hier herrschende Scharlachepidemie 
dazu benutzen, um unsere Untersuchungen an einem großen 
Materiale fortzusetzen. Auch behalten wir uns noch vor, 
die Kinder, bei denen wir. jetzt positive Resultate erhalten 
haben, nach längerer Zeit nochmals zu untersuchen, um 
festzustellen, wie lange nach. der Scharlacherkrankung das 
Serum die positive Reaktion noch gibt, 

Hamburg, 20. März 1908. - | 


Anmerkung: Während ‘der -Drucklegung dieser: Arbeit haben 
wir unsere Untersuchungen fortgesetzt, mit demselben Resultate. Dabei 
konnten wir zeigen, daß ein Fall, der in den ersten Tagen der Erkrankung 
negativ reagierte, am. 26. Krankheitstage eine positive Reaktion gab. 
Dieser Befund entkräftet gründlich den Einwand, es habe sich bei unsern 
Untersuchungen um lauter hereditär syphilitische Kinder gehandelt. Es 
soll mit diesen Zeilen keine kleinliche Kritikasterei getrieben werden. 
Vielleicht liegt die Bedeutung der an und für sich großzügigen Methode 
auf ‘ganz anderm Gebiete, als es den Absichten und Ansichten ihrer 
Erfinder entspricht. Das steht abzuwarten. . | EN 

_ Außerdem ist noch eine Menge neuer Mitteilungen über die Frage 
erschienen. Begreiflicherweise konnten wir in dem kritischen Teil unserer 
Arbeit nicht darauf eingehen. Wir werden das in einer demnächst. er- 
scheinenden Abhandlung tun, worin wir gleichzeitig neue Versuchsergeb- 
nisse mitteilen werden, die 'eine Erweiterung der alten nach verschiedenen 
Richtungen hin bedeuten. _ nn Zu iaa 


- en ar m 


dem P. das Gehen und Tragen schwer fiel. 


674 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


Du tunen en in > 


3.-Mai 


-Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung, 
OS Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80, | 


Osteomyelitis und Betriebsunfall 
von : 


Dr. Hermann Engel, | | 
-+ >. WVerfyauensarzt der Schiedsgerichte -für Arbeiterversioherung. zu Berlin. 


Wenngleich die Osteomyelitis purulenta in den letzten zwei 
Jahrzehnten der Gegenstand eifriger uud  fruchtbarer Forschung 
von. seiten der Chirurgen!) gewesen ist, genießt sie in weiteren 
Aerztekreisen nicht denjenigen Grad von Bekanntsein, daß ihre 
frühzeitige Erkennung stets gewährleistet sei. Und gerade die 
rechtzeitige Diagnose und schnellste chirurgische Behandlung allein 


e 


vermag die oft únberechenbaren Folgen der Erkrankung hintenanzu- 


"halten oder. doch wenigstens zu mildern. Aber auch aus einem 


anderen Grunde wäre die weitverbreitetste Kenntnis der Aetiologie 
und der .Erscheinungsformen der Osteomyelitis. acuta purulenta 
aufs lebhafteste zu.wünschen. Wir meinen, daß demjenigen, dessen 


-schwere Erkrankung . ursächlich mit einem Betriebsunfall in Zu- 


sammenhang steht, nicht durch unzureichende ärztliche Gutachten 
die Wohltat der Unfallentschädigung vorenthalten werden darf. 


Da die Aetiologie wegen der in Betracht‘ kommenden 
schwierigen Verhältnisse den Laien erst recht unbekannt zu sein 
pflegt, so erleben wir es öfters, daß der Verletzte selbst der 
‘Anschauung lebt, sein schweres Knochenleiden sei „von selbst“ 
entstanden. Ebenso urteilen dann leicht die Laienorgane, die 
zunächst mit dem Festsetzen der Unfallentschädigung betraut sind. 


Der damals 24jährige Packer H. P. erlitt am 1. September 1905 | 


beim Aufladen eines 4 bis 5 Ztr. schweren Teppichballens auf 
eine zweirädrige Karre plötzlich einen Schlag gegen die rechte 
Kniegelenksgegend. Er empfand zunächst einen heftigen Schmerz, 
der sich aber allmählich bis zur Erträglichkeit milderte. Er 
arbeitete deswegen noch die übrige kurze Zeit bis zum Feierabend 
weiter. Am nächsten Morgen zeigte sich an der betroffenen Stelle 
eine mäßige: Schwellung, die Schmerzen steigerten sich, sodaß 
Am Sonntag, den 
3, September 1905 blieb:P. wegen Unmöglichkeit des Gehens im 
Bett liegen. Der zuerst hinzugezogene Arzt nahm einen akuten 
Gelenkrheumatismus an und sandte den Kranken am fünften. Tage 
in ein Krankenhaus, wo eine Vereiterung des rechten Kniegelenks, 
allgemeine Blutvergiftung und große Furunkel an den Backen 
festgestellt wurden. Es wurden mehrfache Operationen nötig. 
P. blieb bis zum Mai 1906 im Krankenhaus. 


Während dieser Zeit richtete er an die zuständige Landes- . 


versicherungsanstalt ein Gesuch um Gewährung der Krankenrente, 
die ihm vom 3. März 1906 an gewährt wurde. Bei der Begründung 
dieses Gesuches führte P. ausdrücklich an, daß er sein Leiden auf 
keinen Betriebsunfall . zurückführen könne. Nach Belehrung von 
seiten der Krankenhausärzte stellte P. im Oktober 1906 den Antrag 
auf Gewährung. einer Unfallrente, den die zuständige Berufs- 
genossenschaft ablehnte, weil der Verletzte selber in seiner Eingabe 
an die Landesversicherungsanstalt angegeben hatte, daß sein Leiden 
auf keinen Unfall zurückzuführen sei, weil sich ferner aus den 
Anstaltsakten ergab, daß P. seit Juli 1905 an Furunkeln auf 
beiden Wangen gelitten hatte und die Vereiterung des Kniegelenks 
auf allgemeiner Blutvergiftung basierte, da der an und für sich 
leichte . Unfall. nicht die. Ursache .der vorher bestehenden Furunkel 
und des späteren Zustandes sei. 

Bei der vom Schiedsgericht für Arbeiterversicherung für den 
Stadtkreis Berlin im Berufungsverfahren angeordneten Untersuchung 
erstattete ich folgendes Gutachten: ' i i 


Untersuchungsbefund: 


. Das rechte Kniegelenk ist in leichter Beugestellung voll- 
kommen versteift. Neben der Kniescheibe verläuft in der Längsachse 
jederseits eine Narbe, die außen :10 em lang, innen 14 cm lang ist. 
Die Kniescheibe, die unbeweglich aufliegt, der obere Teil des 
Unterschenkelknochen sowie der untere Teil des Oberschenkel- 
knochen ist sicht- und fühlbar verdickt. Am unteren Ende des 
Oberschenkels besteht beiderseits eine belanglose, widerstandsfähige, 
mit dem Knochen oder der Unterlage nicht verwachsene Narbe. 


ee ZR 


1) Gangolphe, Garré, Jovelau, Kocher und Tavel, Küster, 


Lexer, Schlange. 


und 'der Gang hinkend. 


-angeblichen Unfall in Zusammenhang gebracht werden 8 


Nirgends besteht eine akute Entziindungserscheinung oder eine 
'Fistel. ` 


Der rechte Oberschenkel ist naturgemäß stark abgemagert, 


er mißt in der Mitte 391/2 gegenüber 41 em rechts. 


Durch die leichte Beugestellung ist das rechte Bein verkürzt 


Begutachtung: 
Es verbleibt zu erörtern, ob das bei dem Kläger hauptsächlich 


bestehende Leiden mit Sicherheit auf den Betriebsunfall vom 
1. September 1905 zurückzuführen ist. 
Dr. D. vom 7. Juni 1906 (Akten der Landesversicherungsanstalt B., 
BL 8) hat P. seit Juli 1905 dauernd an Furunkeln gelitten, 


Nach der Bekundung des 


die nicht abheilen wollten. Es bestanden also bei P. Eingangs- 


pforten für Eitererreger in dieBlutbahn, Wenn nun im September1905 
infolge eines Stoßes gegen das rechte Knie dasselbe vereitert und 


die angrenzenden Knochen absterben, so bietet der Fall ärztlich 


keine Schwierigkeit in der Deutung. Es handelt sich um Knochen- 
marksvereiterung am Ober- und Unterschenkel (Osteomyelitis) mit 
Eiterdurchbruch in das Kniegelenk. 


Zahlreiche experimentelle Untersuchungen Lexers haben 
ergeben: Bringt man einem jungen Tiere im Stadium des Knochen- 
wachstums auf irgend einem Wege Eitererreger in die Blutbahn, 
so genügt ein kleiner Schlag gegen bestimmte Stellen des Knochens 
(Epiphysenlinie, sogenannte Wachstumszone), um nach kurzer Zeit 
den Ausbruch einer hier lokalisierten Knochenmarksentzündung 
hervorzurufen. Die klinische Beobachtung hat die Vollgültigkeit 
dieser Ergebnisse auch für den menschlichen Körper dargetan. Im 
vorliegenden Falle sind die Bedingungen für das Zustandekommen 
einer Knochenmarksvereiterung gegeben. Es handelt sich um einen 
zur Zeit des Unfalles 23 1/2 jährigen Menschen, also um einen 


jungen Mann, dessen Knochenwachstum noch nicht beendet ist, 
Eingangspforten für Eitererreger in die Blutbahn bestanden in 


seinen Furunkeln an der Wange. Ein Trauma traf den für diese 
Erkrankungen besonders bevorzugten Oberschenkel an seinen 
unteren. Ende, sowie den Unterschenkel an seinem oberen Ende. 


In unmittelbarem Anschluß an den Unfall — unter den Augen 


seiner Aerzte — entwickelt sich das Krankheitsbild in typischer 
Weise (Schmerzen im rechten Bein, Bewegungsbeschränkung des 
rechten Kniegelenks, Frost und Hitze). 


Ein derartiger Zusammenhang zwischen Unfall und Krankheit 
kann dem Kläger naturgemäß nicht bekannt sein. Seine ursprüng- 
liche Angabe, das Leiden sei nicht auf einen Betriebsunfall 
zurückzuführen, kann daher nicht gegen ihn verwertet werden. 


Schlußfolgerung: 

Zu a) Als Leiden bestehen bei dem Kläger: -Krumnsteifhell 
des rechten Kniegelenks mit dadurch bedingter Abmageruns 
des rechten Oberschenkels und Verkürzung des rechten Beines. 

“ "Zu b) Dieses Leiden ist mit Sicherheit auf den Betriebs- 
unfall vom 1. September 1905 zurückzuführen. 

Zu c) Durch diese Unfallfolgen ist Kläger in der Zeit nach 
dem 2. Dezember 1905 in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt 
gewesen: bis zum 21. .Mai 1906 (Ende des Heilverfahren im 
Krankenhause) um 100°/, und weiter bis zum 31, Juli 1906 um 
1000/0, weil.dem Kläger nach dem beinahe 8/¿Jáhrigen Krankenlager 
die Aufnahme irgend einer Arbeit noch nicht zugemutet werden 
konnte, auch eine. poliklinische Behandlung noch notwendig Wal 
vom 1. August 1906 bis 31. Dezember 1906 um 80°/o, da nunmal 
Arbeiten im Sitzen vorgenommen werden konnten; vom 1. Januari 
bis 1. Juni 1907 um 662/0/o, da Arbeiten, die andauerndes Stehen 
und Gehen verlangten, noch .nicht geleistet werden konnten; 
vom 1. Juni 1907 um 40%/o, da Arbeiten, die zeitweiliges Stehen 
und Gehen erfordern, nunmehr verrichtet werden konnten. 

(Unterschrift.) 


Das Gericht schloß sich diesem Gutachten vollkomme a 
und ‚verurteilte die Berufsgenossenschaft zur Gewährung der Ren 
an den Verletzten. Auf Rekurs wurde verzichtet. I. 

Andererseits erwächst aber den Gutachtern die Vorpfichtuns: 


n ai 


unberechtigten Rentenansprüchen entgegenzutreten, Wenn etwa 


: : ee ai p 
Folgeerscheinungen einer alten Osteomyelitis mit a 
0 b 


cae e - 


3. Mai 


1908: — MEDIZINISOHE KLINIK — Nr. 18. | 676 


- > 


Der damals 19 1/2 jährige Lederarbeiter O. U. trat. -am.| 1906- war aber.U. vom behandelnden Arzt bereits wieder erwerbs- 


4. April 1906 mit der Behauptung hervor, er habe am 22. Februar 


1906, nachmittags 3 Uhr, dadurch einen Betriebsunfall erlitten, 
daß..er beim Passieren einer Treppe -mit dem Absatz hängen 
‚geblieben, dadurch zu Falle gekommen und. mit dem linken Schien- 
bein auf eine Treppenstufe geschlagen sei. Ein Zeuge hatte nur 
gesehen, daß sich U. auf der Treppe. eine blutende Stelle an einem 
Schienbein verband. Ueber die Entstehung der ‚Verletzung hatte 
er.. nichts erfahren. „Am 23. Februar suchte U. einen Arzt, auf, 
der .attestierte, .daß es sich um .eine Quetschwunde des linken 
Schienbeins — 22 em über.dem inneren Knöchel — handelte und 
daß sonst .an dem Verletzten sonstige Gebrechen, welche bereits 
vor, der Verletzung vorhanden gewesen seien, nicht festzustellen 
waren. Nach seiner Erinnerung habe U. in seinem fünften Lebens- 
jahre eine Knochenerkrankung am linken Bein durchgemacht. U. 
wurde einem Krankenhause überwiesen, wo er fünf Wochen verblieb, 
kehrte dann zu seinem Arzt zurück, suchte noch einmal ein 
Krankenhaus auf und verblieb bis zum 24. Juni in ärztlicher 
Behandlung. Dieser Arzt nahm nach Abschluß des Heilverfahrens 
an, daß die Erkrankung des U. auf den'Unfall vom 22. Februar 
1906 zurückzuführen sei. und brachte eine :Rente von 150/¿ in 
Vorschlag. | | o | 


- . Die Berufsgenossenschaft lehnte die Gewährung einer Rente | 


ab, da der Unfall als solcher nicht nachgewiesen sei, auch habe 
der Verletzte schon in seinem fünften Lebensjahre eine Knochen- 
erkrankung durchgemacht, möglicherweise sei diese Erkrankung 
jetzt wieder akut geworden. Ä 

‚Gegen letztere Anschauung wandte sich der Vertreter des 
Rentenbewerbers im ; Berufungsverfahren mit den Ausführungen, 
U. sei bis zum fraglichen Unfall ohne irgend welche Beschwerden 
seinem Berufe. nachgegangen, also seit 15 Jahren sei die Krankheit 
verschwunden gewesen. Bei der schiedsgerichtlichen Untersuchung am 
14, Februar 1907 erhob ich den in folgendem niedergelegten Befund, 
auf. Grund dessen ich am 14. März 1907 nach Kenntnisnahme der 
seinerzeit über U. geführten Krankengeschichte nachstehendes Gut- 
achten abgab: | 
Eigene Angaben des Verletzten. TES 

Ich habe immer noch Schmerzen im linken Knie- und Fuß- 
gelenk, sowie im Schienbein. Seit Juni’ 1906 arbeite ich bei 
C.. W. & Co., Wollwaren, als Hausdiener gegen einen Lohn von 
20 Mark wöchentlich. | = 


Untersuchungsbefund: | en 
Kräftiger, junger Mann von 20 Jahren, der das Untersuchungs- 
zimmer ohne Stock und ohne. zu hinken betritt. An- und Aus- 
ziehen läßt -keine Behinderung im Gebrauch des linken . Beines 

erkennen. E 
Der linke Unterschenkel :zeigt etwa: handbreit über dem 
Knöchelgelenk eine spindelförmige Auftreibung des Schienbein- 
knochens, während ‚sich am Wadenbein eine derartige Veränderung 
nicht feststellen läßt. Es entfällt damit die Annahme eines früheren 
Unterschenkelbruchs, da im Falle das. Schienbein gebrochen. war, 
das viel schwächere Wadenbein ebenfalls hätte brechen müssen. 
Daß das Schienbein durch eine. direkte Gewalt, etwa Hammer- 
schlag oder dergleichen. betroffen worden wäre, wodurch es isoliert 
hätte brechen können, wird vom Verletzten verneint. Nach innen 
von der Rauhigkeit des Schienbeins zeigt sich eine 5 cm lange, 
2 cmbreite oberflächliche mit der Haut nicht verwachsene Narbe, 
die am oberen Ende in Pfennigstückgröße nicht  überhäutet ist. 

Ein Erwerbshindernis wird hierdurch nicht geschaffen. x 


An der Grenze zwischen mittlerem und oberem Drittel des 
linken Schienbeins findet sich eine längs ‚verlaufende, 12 cm lange 
bis 31/2 cm breite glänzende, fest verwachsene Narbe, in, deren 
oberen Drittel sich eine etwa markstückgroße Vertiefung, von 
einer geschlossenen Fistel 'herrührend, befindet. - ' 

Der 'Schienbeinknochen zeigt unter der langen Narbe eine 
muldenförmige Vertiefung, die darauf hinweist, daß bei dem Kläger 
während der angegebenen Erkrankung im fünften Lebensjahre eine 
typische Operation, die sich gegen Knochenmarkseiterung riehtete 
(Aufmeißelung und breite Eröffnung des Schienbeinknochens), vor- 
genommen worden ist. Daß diese Operation erst im Februar 1906 
im Urban-Krankenhaus vorgenommen sein sollte, ist, nicht 'anzu- 
nehmen, weil dann die Wunde in ihrer ganzen Breite und Länge 
mindestens drei:Monate zur Heilung gebraucht hätte. Am 21. April 


` f - 


5 E A de ; A A o na np: 


fähig geschrieben worden. 
Das linke Fußgelenk ist :im. Sinne der-Hebung der Fußspitze 
beschränkt. Stehen auf je einem,Bein gelingt sicher. 


Es besträgt der Umfang ` 
des Oberschenkels . . rechts links 


Am BY 
in der Mitte... -521/2 50 u 


oberhalb der Kniescheibe, 22.88 36 o -. 

um die Mitte des Kniegelenks: . 37 . 3684 vs. 
des Unterschenkels | EN 

unterhalb der Kniescheibe . . . 35 331/92 

an der dicksten Stelle der Wade 378/4 352: : 


Es besteht also ein bedeutendes Untermaß des linken Beines. 


Es beträgt die Länge des Beines ‚rechts. links 
.vom Darmbeinstachel bis äußeren | =; 
Knöcel . 2... . . . . . 097 97. 
des Oberschenkels, - vom Darmbein- i 
stachel bis zum Gelenkspalt des 
Knies a ee Se ae 
des Unterschenkels, vom: Gelenk- 
spalt des Knies bis zum äußeren 
Knóchéel . . .. . 0... 40 48 
Hiernach besteht eine Verkürzung des linken Unterschenkels, die 
durch eine Verlängerung des linken Oberschenkels wieder aus- 
geglichen ist. ._ Beides weist auf Knochenwachstumsstörungen, die 
mit hoher Wahrscheinlichkeit in frühester Jugend ihre Entstehung 
gehabt haben und, außer der typischen Narbe. auf dem Unter- 
schenkel, beweisen, daß. es sich um eine Osteomyelitis (eitrige 
Knochenmarksentzündung) gehandelt haben muß. Nun gehört es 
zu den Eigentümlichkeiten dieser Krankheit, daß sich abgekapselte 
Eiterherde in den Knochen bilden oder Knochenstücke. absterben, 
die jahrelang unbemerkt bestehen, um dann mehr oder. minder 
plötzlich ohne äußere Veranlassung (Trauma) Erscheinungen zu 
machen. Eine ‚häufige Veranlassung ist das Ueberstehen einer 
 Mandelentzündung, wodurch frische Eitererreger in die Blutbahn 
gelangen. Es soll aber auch zugegeben werden, daß ein schweres 
Trauma, welches einen so erkrankten Knochen trifft, die in ihm 
schlummernden .krankhaften Veränderung zum Aufflackern bringen 
kann. Es vergeht dann, aber eine gewisse Zeit, bis der Eiter 
beziehungsweise Knochensplitter sich aus der. Tiefe des Knochens 
seinen Weg bis an die Oberfläche bahnt und eine Fistel entsteht. 
Im vorliegenden Falle geschah .der Unfall am 22. Februar 1906. 
Nach der am 9. März 1907 nachträglich hier vorgelegten Kranken- 
geschichte des Krankenhauses bestanden bereits am. 24. Februar 1906 
zwei Fisteln, die auf den Knochen führten. 


Die Diagnose lautete im Krankenhaus auf chronische 
Knochenmarksvereiterung; es wurde -damals ‚also das Leiden 
so beurteilt. wie wir es ohne Kenntnis der Krankengeschichte 
vermutet haben. Ä 


‘ Die Angaben des U., die er im Krankenhause gemacht 
hat, decken sich nicht mit den bei der :Unfalluntersuchung 
gemachten. .: | i 

Fe Begutachtung: | 

'Sollte -sich tatsächlich ein Unfall am 22. Februar 1906 zu- 
getragen haben, wie ihn U. behauptet, so ist dieser nicht für das 
am 'linken Bein des U. wieder aufgetretene Leiden verantwortlich 
zu -machen. Dagegen sprechen zunächst zeitliche Gründe. Im 
Laufe von 2 bis 3 Tagen können sich nach einem Stoß keine bis 
auf den Knochen gehenden Fisteln etablieren. Da U. schon vor 
dem Unfall krank aussah, ist vielmehr anzunehmen, daß der im 
Knochen befindliche Eiter schon längere Zeit vor dem 22. Februar 
1906 sich seinen Weg -an die Oberfläche suchte. Erfahrungsgemäß 
tritt ein derartiges Akutwerden alter Knochenabszesse nach Knochen- 
marksvereiterung ohne äußere Veranlassung auf. 


- Zu a) Der Unfall vom 22. Februar 1906 hat bei U. keinerlei 

Folgen hinterlassen. ES . i | 

Zu b) U. ist durch Unfallfolgen nicht 'erwerbsbeeinträchtigt. 

Das Schiedsgericht schloß sich in seinem die Berufung 

zurückweisenden Urteil diesem Gutachten an, wobei sich der Kläger 
beruhigte. . e z O e 


7 BL: 


ee N N Zen : ” RE 
ST A A un 2 y 


o, 
| A 
} 
i 
| 
t 


EE r y 
la - E 
` 


nt 
Pr 


ne rw oe O- 


676 = 1908 — -MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


8: Mai 


EA 


 - Aerztliche Tagesfragen. y 02020272 


Zum Kurpfuschereigesetz 
E von pari 
Oberstabsarzt Dr. Neumann, Bromberg. : WR 

Ich habe es immer für einen Satz von Lebensweisheit er- 
achtet:: et ab hoste doceri. In dem Kampf: der autoritativen Staats- 
medizin, wie sie wissenschaftlich die Aerzteschaft heute inter- 
national umschließt, gegen die Feinde dieser „Schulmedizin“, 
habe ich Gelegenheit: gehabt, die Schriften der Gegner zu studieren 
und so soll denn zunächst auch von diesem Gesichtspunkt aus das 
Kurpfuschereigesetz beleuchtet werden. Auch von diesen Gegnern 
können wir nur lernen und sie selbst zeigen uns, daß wir mit dem 
neuen vorläufigen Gesetzentwurf gegen die Kurpfuscherei und den 
Geheimmittelschwindel auf dem richtigen Wege sind, worüber 
sich ja; bereits und über das Gesetz selbst, eine Reihe von Äutori- 
täten geäußert haben. Die Urheber zu dem nötigen energischen 
Vorgehen gegen Kurpfuscherei und Geheimmittelschwindel sind die 
Kurpfuscher und Geheimmittelschwindler selbst und ihr Treiben 
eingehend und rücksichtslos aufgedeckt zu haben, ist das, unbe- 
strittene Verdienst von Reißig, Alexander, Kantor und An- 
deren. Ich selbst habe, und gerade in dieser Zeitschrift, Gelegen- 
heit gehabt, ein Scherflein beizutragen zur Diagnose der Gegner- 
schaft, wie sie sich besonders aus den Kreisen der sogenannten 
Naturheiler zusammensetzt. 

Das Gesetz trifft eine Reihe von Naturheilern, wenn diese, 
was nachweisbar, zu den Personen gehören, welche gewerbsmäßig 
sich mit der Behandlung von Krankheiten usw. befassen, wie dies 
im $ 1 des vorläufigen Gesetzentwurfes näher bezeichnet ist. Die 
organisierten Naturheiler, die übrigens durchaus uneins sind, . hatten 


bereits vor dem Erscheinen des Wortlautes des Entwurfs sich 


a priori gegen ihn erklärt, denn die Reformblätter, ein Naturheil- 
blatt, welches aber in stetem Kampf mit dem Deutschen Bund der 
Naturheilkundigen lebt, schreiben bereits im September 1907, daß 


man einem Teil der Heilgewerbetreibenden das Brot nehmen wolle, 


daß ein Teil der Absichten ‘des Gesetzes sich lediglich gegen die 
Naturheilkundigen richte. Genannt seien in dem Entwurf, so sagen 
die Reformblätter, vorläufig nunrdie Geschlechtskrankheiten. Das 


sei aber „der reine Gummi, denn ansteckend sei doch heute alles 
und wo man noch keine ansteckenden Stoffe entdeckt habe. werde 


man schleunigst welche erfinden. Im übrigen müsse ein Protest- 
sturm den Gesetzmachern zeigen, daß das Volk nicht gewillt sei, 
sich’ am Gängelbande- führen zu lassen“ usw. Weiterhin wird das 
„Recht: der Kurierfreiheit* proklamiert, das Volk sei mündig in 
der ‘Heilkunde, dank der Aufklärungsarbeit der populären Zeit- 
schriften usw. 0 pe 

Im’ Märzheft 1908 sagen die Reformblátter am Schluß wört- 
lich folgendes: „lieber einige tausend freie Kurpfuscher als mit Haut 
und Haar dem heutigen Aerztestand ausgeliefert“. In den Blättern 
für Volksaufklärung nimmt im letzten Heft R. Gerling, der be- 
kannte Naturheilapostel und: frühere -Bundesvorsitzende, das Wort 
zu der Kurpfuschereivorlage. Lediglich aus der Notwendigkeit 
heraus,. «die ‚Ansichten. dieses Gegners der Schulmedizin kennen 
zu.lernen, sei gesagt, daß er den: Entwurf als. die Frucht des nun- 
mehr Jahre dauernden Konkurrenzkampfes zwischen der Schul- 
medizin und der Reformheilmethode betrachtet. Letzere hätten 
einen’ entsehiedenen Sieg errungen. Denn nur durch sie habe sich 
die Schulmedizin durchgerungen zur physikalisch - diätetischen 
Therapie. Die Schulmedizin würde bald die letzten „Eierschalen 
der alten pharmazeutischen Brutanstalt“ abwerfen. Die Laien- 
heilkundigen, so sagt er, seien jetzt Konkurrenten der Schulmedizin 
geworden, müßten verschwinden, daher der Gesetzentwurf, der die 
Laienheilkundigen mit Stumpf und Stiel ausrotten wolle. Von einer 
Ausrottung der Schäden sind wir leider noch sehr entfernt. Der 
Entwurf ist loider meines Erachtens nur halbe Arbeit; ganze Ar- 
beit würde geschehen, wenn die Krankheitsbehandlung durch Nicht- 
ärzte verboten, das Anzeigen von Heilmitteln in Tageszeitungen 
usw. überhaupt. untersagt würde. Der Entwurf bringt nur das 
mindeste’ dessen, "Wás gefordert werden muß — im Interesse der 
Volkshygiene, nicht im Interesse der Aerzte. . Die Motive, die uns 
die Gegner unterschieben, treffen uns nicht... — ` 


1) Anmerkung: der Redaktion:-Der in Nr. 12 unter dieser Ab- 


teilung erschienene Aufsatz des Stabsarzt Dr. Steckmetz, Beuthen O. S., 


ist uns am 29. Januar zur Veröffentlichung eingesendet worden. Infolge 
eines Mißverständnisses ist er gegen den Willen des Verfassers in der 
Nummer erschienen. 


| Es handelt sich doch im wesentlichen darum, daß durch das 
Gesetz die Krankenbehandlung durch solche Personen ‘getroffen 
wird, welche zu dieser nicht qualifiziert sind, nicht um die Methode, 
der Behandlung, ob arzneilich ob physikalisch. So schreibt mir 


‘eben ein bekehrter Naturheiler, daß er sich in seinem’ Verein nur : 
noch mit Gesundheitspflege, Kórperkultur, Sport und Schónheits- 
pflege befassen, die Krankenbehandlung aber «den Aerzten über- 


lassen wolle. Die Worte dieses zum Paulus ‘gewordenen Nätür- 
saulus sprechen ganze Bände; vivant sequentes! - * = > 
x Die Naturheilmethode ist seit Jahrzehnten zum ‚ertragreichen 
Geschäft geworden, die Führer leben lediglich von der Bewegung 
und das böse Gesetz will den gewerbsmäßigen Naturheilern das’ Brot. 
nehmen!!! Daher, wie Alexander treffend sagt, das. Wutgóheul! 
Der Gesetzentwurf darf nur von dem höheren ‚Standpunkt 
seiner Bedeutung für die Volkswohlfahrt betrachtet wörden; jeder 

kleinliche Gesichtspunkt hat auszuscheiden; die Sache will 'es! 
- "Wenn die Naturheiler aller Schattierungen, soweit sie eben 


“nichts sind, als Kurpfuscher, auf den Gesetzentwurf „schimpfen“, 


so ist das nur ein Beweis, daß er das Richtige getroffen .hat. Er 
geht meines Erachtens indes noch nicht weit genug und in dieser 
Hinsicht haben sich ja Berufene genug bereits ausgesprochen; ich 
brauche auf diesen Punkt nicht weiter einzugehen; er ist bereits 
wiederholt besprochen. Interessant ist es, daß gerade R. Gerling 
einer der Hauptgegner der Aerzteschaft, zu der Erkenntnis ge-. 
langt, daß ein „wildes Heilschwindlertum sich in der Oeffentlich- 
keit breit mache und zu einer Gefahr für die unwissende Mensch- 
heit geworden sei. Jeder Schwindler, so heißt es wörtlich, kann 
sich der leidenden Menschheit als Retter empfehlen. „Der Ent- 
wurf setzt“, so heißt es bei R. Gerling, „die Fähigkeit der Dia- 
gnose voraus“. Also auch die Gegner erkennen die Schwierigkeit" 
des $3 an. Wenn das Gesetz die Behandlung Geschlechtskranker 
verbot, warum blieb-es nicht konsequent und verbot die Behand- 
lung aller Krankheiten überhaupt? : Was von der Gonorrhoe gilt, 


‚gilt auch von Krebs und von der Tuberkulose! Doch ‚darüber: 
haben sich andere Berufene bereits sattsam ausgelassen! 


R. Gerling sagt, der Entwurf sei gemacht, um die Aerzte- 


schaft zu beschwichtigen. Er findet ihn also auch nicht scharf 


genug und hierin kann man mit ihm einer Ansicht. sein. Die zum: 
Entwurf gehörigen Erläuterungen, die „Motive“, sind ja auch viel, 
prägnanter gefaßt, als das Gesetz selbst. Wiederholt kehrt in den 
Motiven der sehr ricbtige Grundsatz wieder, daß die Behandlung 
Erkrankter durch Nichtärzte unzuverlässig sei. Das ist der 
springende Punkt, um den es sich handelt, nicht um die Heil- 
methode. Die Methode soll: man dem Arzt überlassen und nicht: 
die Behauptung dulden, als ob die sogenannte Naturheilmethode die 
Reformheilmethode erfunden hätte. . Diese offenbar geschichtliche 
Unwahrheit, als ob es sich um eine neue Heilmethode 
handelte, die Laien erfunden hätten, . muß doch . energisch 
zurückgewiesen werden; es ist eine chronische Lüge. . Die. 
Ausstellung der. Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der: 
Kurpfuscherei sollte doch über. den Anteil der Naturheilmethode- 
an .der Kurpfuscherei die Augen geöffnet haben.. Es muß 


immer wieder darauf hingewiesen werden, wie die. organisierte. 


Naturheilbewegung die vom Staate erlassenen Schutzgesetze. direkt 
bekämpft, wie die Literatur nachweist. Der bekannte Oberst 8. D.: 
Spohr teilte mir seinerzeit mit, daß auch er den Gesetzentwurf 
für verbesserungsfähig halte. Geheimmittel, sagt er, ‘seien über- 
haupt zu verbieten; dem Laien sei das Verordnen von Arznelen 
ebenfalls zu verbieten. So weit die Stimmen der Gegner aus dem 
organisierten Naturheillager, deren Treiben der vorliegende Gesetz- 
entwurf mit Fug und Recht Abbruch tut auf dem Gebiet der Fern: 
behandlung, auf dem Gebiet der Hypnose, der Geschlechtskrank- 

heiten usw.; er trifft auch die gewerbsmäßigen Naturheiler! . 
Was die Tageszeitungen, Zeitschriften, Journale, - Witz- 
blätter usw. -anbelangt, so dürfte bei Einsichtsvollen: Uebereit- 
stimmung - darin herrschen, daß nur ein generelles Verbot ‚des 
Annoncierens von Heilmitteln hier Wandel schaffen. kann. ‚Der 
Entwurf versteht sich auch hier nur zu einem Kompromiß, au 
halben Maßregein, unsicheren, die zu ‚einer. Erschwerung der Hand- 

habung führen müssen, ee 
Das öffentliche Annoncieren und Anpreisen, wie eg IM $1 


des Gesetzentwurfes gesagt ist, ist ja eigentlich an sich ‚eine Fern- 


behandlung, ohne daß das besondere Sich-Erbieten erwähnt zu sein 
braucht in der Annonce, im Inserat, Prospekt usw. Also auch ce] 
hat das Gesetz eine weite Masche, die leicht durchbrechbar 15%. 


3. Mai. 


Eine Radikaltherapie der beiden Volksschäden Kurpfuscherei 
und Geheimmittelschwindel schließt das neue Gesetz also nicht 
cin; es ist eine mit Konzessionen versehene Etappe, eine Abschlag- 
zahlung, die das gröbste trifft. Er schafft, wie eine Notiz in der 
Naturheilpresse ganz richtig sagt, eine „kleine Approbation“ für 
Laienheilkundige. Er läßt das Annoncieren unter bestimmten Be- 
dingungen zu, an welche, wie dies bereits von Anderen gesagt ist, 
die verbessernde Hand angelegt werden kann; diese Bedingungen 
sind zu verschärfen. N | Ä 

Der Entwurf steht zur Diskussion und es bleibt abzuwarten, 
wie die mannigfachen Interessenten sich dazu stellen. werden; 
weitere Aeußerungen stehen noch aus. - - 


Referatenteil. 


- Rediglert von Prof. Dr. 


Uebersichtsreferate. 


- Nebenschilddriisen und spontane Tetanieformen.' 
Uebersichtsreferat von Priv.-Doz. Dr. Rob. Bing, Basel. 


Im Uebersichtsreferate, das in Nr. 12 dieser Wochenschrift 
E. Hagenbach über das Thema „Schilddrüse und Epithel- 
körperchen“ veröffentlicht hat, ist nach ausführlicher Berück- 
siehtigung : der experimentellen und auf die operative Tetanie be- 
züglichen Arbeiten in Kürze angedeutet worden, daß in neuerer 
Zeit auch für die spontanen Formen der Tetanie die Epithel- 
körperchen verantwortlich gemacht worden sind. Obwohl hier das 
fest. fundierte Tatsachenmaterial noch recht spärlich und vom hypo- 
thetischen Elemente überwuchert ist, scheint es uns doch am 
Platze, zusammenfassend über die einschlägigen Arbeiten Bericht 
zu erstatten. i 
Die Vermutung, daß eine Epithelkörperinsuffizienz der spon- 
tanen Tetanie der Kinder und der Erwachsenen zugrunde liegen 
könnte, hat zuerst Jeandelize in Nancy ausgesprochen. Lund- 
borg, ein schwedischer Neurologe, führte später diesen Gedanken 
weiter aus. Er verfocht z. B. für die Tetania infantum die Hypo- 
these eines angeborenen. Hypoparathyreoidismus, für die Schneider- 
und Schustertetanie dagegen diejenige eines endemischen toxischen 
Agens, das eine Schädigung der Epithelkörperfunktion gerade bei 
solchen Handwerkern bewirken soll, deren professionelle Körper- 
haltung Zirkulationsstörungen in den Halsorganen begünstigt usw. 
Den ‘reinu spekulativen Boden verließ erst Pineles. Nach- 
dem, er: zunächst gezeigt, welch eklatante Uebereinstimmung die 
verschiedenen ätiologischen Unterarten der menschlichen Tetanie 
in allen Einzelheiten des klinischen Bildes darbieten, (seien sie nun 
strumipriver oder spontaner Entstehung) argumentiert er folgender- 
maßen: „Bezüglich: der strumipriven Tetanie ist es erwiesen, daß 
sie einem Ausfall der Epithelkörperchen ihre Entstehung verdankt. 
Dieser Funktionsausfall ist entweder durch die totale Exstirpation 
der Epithelkórperchen oder durch die ungenügende Menge des bei 
der Strumektomie zurückgebliebenen Epithelkörpergewebes oder 
durch eine Läsion der Organe, kurz, durch eine Insuffizienz der 
Epithelkörper bedingt. Sind auch unsere Kenntnisse betreffs 
der physiologischen Verrichtung der Epithelkörperchen ganz unge- 
klärt, so steht doch-fest, daß durch sie im Organismus ent- 
stehende, toxische Substanzen unschädlich gemacht 
werden. Diese Gifte seien der Kürze halber als „Tetaniegift“ be- 
zeichnet. Das supponierte ,Tetaniegift* entfaltet bei der strumi- 
priven Tetanie seine schädigende Wirkung und ruft das Krank- 
heitsbild der Tetanie hervor. Da mit der strumipriven Tetanie 
alle anderen Arten der Tetanie hinsichtlich der Symptome über- | 
einstimmen, liegt die Annahme nahe, daß alle Arten der Te- | 
tanie durch ein und dasselbe Tetaniegift erzeugt werden. 
Die pathologisch-physiologische Grundlage aller Arten 
der menschlichen Tetanie bildet also jenes „Tetaniegift“, 
das bei der strumipriven Tetanie infolge Ausfalls der 
Epithelkörperfunktion zur Wirkung gelangt. Für die 
strumiprive Tetanie ist die Epithelkörperinsuffizienz nachgewiesen; ' 
einer zukünftigen Forschung bleibt vorbehalten, zu zeigen, in 
welcher Weise auch’ bei den anderen Arten der Tetanie die freie 
Entfaltung des „Tetaniegiftes“ auf eine Insuffizienz der Epithel- 
körperchen zurückzuführen ist.“ on 
. Pineles vindizier nun. einen derartigen Zusammenhang 
zwischen Tetaniegift und Epithelkórpercheninsuffizienz in erster 
Linie für die Tetanie der Schwangeren. Dabei kann er sich 
auf die Ergebnisse klinischer und experimenteller Forschung. stützen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


| zismus zum Ziele, die zu bekämpfen Pflicht ist, 


schwunden sein konnten. : 


Der Umstand, daß es, wie in der Erläuterung gesagt: ist, bei * 


allen Völkern Heilbeflissene ohne wissenschaftliche Ausbildung ge- 
geben hat, daß die Neigung in allen Volkskreisen bestanden hat, 
sich von diesen behandeln zu lassen, daß ‘ein Bedürfnis nach 
Mystizismus anerkannt wird, hätte: gerade zu einem Radikal gesetz 
führen müssen. Denn die Pflicht der Staatsgewalt, die Volksgesund- 
'heit zu schützen, darf vor diesen Bedenken nieht Halt machen. 

Die offenbaren Lücken des Gesetzentwurfes stehen im Wider- 
spruch zu den hygienischen Schutzgesetzen; ganz besonders zu 
denen über die Infektionskrankheiten: Hier führt nur Wissen- 
schaft, Wahrheit und Vernunft, nicht aber Aberglaube und Mysti- 


E. Abderhalden,. Berlin. 


Geht doch aus Versuchen von Vassale und Erdheim hervor, 
daß Tiere, die nach .partieller Epithelkörperexstirpation nicht, oder 


nur vorübergehend, tetanisch geworden sind, dann, wenn sie 


später gravid werden, doch noch der Tetanie verfallen, während 
Pineles selbst unter 4 Katzen, denen er nur ein Epithelkörperchen 
belassen, die drei nichtträchtigen weiterleben, die eine gravide. an 
foudroyanter Tetanie sterben sah. Die Klinik hat das Seitenstück 
zu diesen experimentellen Beobachtungen geliefert (Rezidiv der Te- 
tanie bei nachträglichem Gravidwerden einer früher, nach einer 
Strumaoperation, transitorisch- tetanisch gewesenen Patientin 
[Meinert]). 

Was die Kindertetanie anbelangt, so hat, durch Pineles, 
Ausfúhrungen angeregt, Chvostek jun, als erster Kliniker die 
Möglichkeit angeborener Epithelkörperanomalien erwogen. Thie- 
mich. hat ihm zwar auf Grund der autoptischen Untersuchung 
der Epithelkörperchen in drei letal verlaufenen Fällen wider- 
sprochen, doch haben Erdheim und Pineles an den Ausführungen 
jenes Autors sowohl in klinischer als in histologischer Beziehung 
‚eine Kritik geübt, die sie als nicht einwandfrei erscheinen läßt, 
Ferner hat Erdheim selbst in den Parathyreoiden von zwei, zur 
‚Obduktion gekommenen Tetaniekindern pathologische Veränderungen 
gefunden: das eine Mal alte Blutungen, das zweite Mal Hyper- 
ämie mit, zum Teil zystisch abgekapselten, Hämorrhagien. Das 


„Augenmerk mußte demnach auf zirkulatorische (wohl intra partum 


zustande gekommene) Schädlichkeiten hingelenkt werden, statt .— 
nach Chvosteks Annahme — auf angeborene hypoplastische Zu- 
stánde. | E 
| Nach dieser Richtung sind denn auch die ausgedehnten 
‚Untersuchungen des Escherich-Schülers Yanase orientiert. Bei 
13 Kindern mit normaler elektrischer Erregbarkeit fand er nie 
Epithelkörperblutungen vor; bei 22 Kindern mit der leichteren 
(anodischen) Form der galvanischen Uebererregbarkeit waren sie 
12 mal, also in 540/ der Fälle, zu konstatieren; bei 13 Kindern 
mit der schwereren (kathodischen) Form 8mal (= 61%). Die 
hämorrhagischen Läsionen -fanden- sich in verschiedenen Stadien 
vor, von.der frischen Blutung bis zum Verschwinden des hämato- 
genen. Pigments. Das frische Stadium‘ sah Yanase nur bei 
Kindern von wenigen . Wochen, Spätstadien bis zum Ende des 
fünften Jahres. Die negativen Fälle der anodischen und kathodi- 
schen Gruppe betrafen stets Kinder, die über ein Jahr alt waren, 
wo also möglicherweise die Spuren ‘der Blutung bereits ver- 
Besonders reichliche- Residuen von 
Blutungen wiesen zwei Kinder auf, die intra vitam eigentliche te- 
tanische Krämpfe dargeboten hatten. A: o 


Escherich ist der Ansicht, daß die Funktionsschádigung 


der Epithelkórperchen durch die Blutungén nur die Vorbedingungen 
für die tetanische Erkrankung schaffe; diese würde erst unter 
dem Einflusse auslösender Momente zustandekommen (Ernährungs- 


| schädlichkeiten, Rachitis usw.), welche durch vermehrte Bildung 


des hypothetischen Giftstoffes die entgiftende Funktion der Para- 
thyreoiden insuffizient gestalten. | | 
Ä In bezug auf die Arbeitertetanie stehen bis jetzt Unter- 
suchungen der Parathyreoiden noch aus; hinsichtlich der gastro- 
intestinalen Tetanie stehen drei negative Fälle Erdheims 
einem angeblich pathologischen, aber durchaus nicht beweisenden 
Epithelkörperchenbefunde Mac Callums gegenüber. l 
Der Vollständigkeit halber sei noch, obschon sie nichts 
weniger als ermutigend ausgefallen sind, der Versuche thera- 
peutischer Beeinflussung spontaner Tetanien mitEpithel- 


körperpräparaten gedacht. Nachdem Marinesco über einen 


A ERR er ee ee e 
A. LA an RN A 
mir ten. or m 


Teer. 


a 


nn me ae 


678 


— 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 


3. Mai. 


günstigen Erfolg mit Verfütterung von Ochsenepithelkórpern be- 
richtet hatte, hat Vassale eine Reindarstellung der aktiven Neben- 


schilddrüsensubstanz angestrebt und will mit diesem Präparate 


(das Mailänder Seruminstitut bringt es in den Handel) gute Re- 
sultate bei der Kindertetanie erzielt haben. Escherich erlebte 
dagegen mit dem Parathyreoidin Vassale nur Mißerfolge. Nicht 
minder schlecht sind die Erfahrungen Frankl - Hochwarts. 
Pineles endlich hat eine Kranke mit chronischer idiopathischer 
Tetanie drei Monate lang mit Tabletten aus bei 400 getrockneten 
Epithelkörpern des Pferdes behandelt. Sie blieb unbeeinflußt, ob- 
wohl sie bis zu 0,45 g getrockneter Drüsensubstanz pro die er- 
halten hatte, Da nun Pineles die Epithelkörperverfütterung bei 
operativen, parathyreopriven Fällen ebenso unwirksam fand, ist er 
der Ansicht, das Versagen jener Therapie bei idiopathischen Formen 
könne als Argument gegen deren Zusammenhang: mit den Epithel- 
körpern nicht gelten gelassen werden. 

Ob von der Transplantation von Nebenschilddrüsen 
bessere Erfolge zu erwarten sein werden? Vielleicht. Jedenfalls 
‚dürfte durch jüngst publizierte interessante Versuchsreihen 
Leischners das Interesse der Chirurgen nach dieser Richtung 
hin gelenkt worden, und das baldige Erscheinen einschlägiger Mit- 
teilungen zu gewärtigen sein. 

Literatur: F, Chvostek, Bemerkungen zur Aetiologie der Tetanie. 
(Wien. klin. Wochschr. 1905, Nr. 88, S. 969.) — Derselbe, Beiträge zur Lehre 
von der Tetanie. Das kausale und die auslösenden Momente. (Wien. klin. 
Wochschr. 1907, Nr. 21, S. 625) — J. Erdheim, Tetania parathyreopriva. 
(Mitt. a. d. Gr. 1906, Bd. 16, H. 4/5, S. 632.) — Th. Escherich, Zur Kenntnis 
der tetanoiden Zustände des Kindesalters. (Dtsche. Ges. f. Kinderheilk., Tagung 
v. 1907; Jahrb. f£. Kinderhkde. 1907, Bd. 66, H. 4, S. 449.) — Derselbe, Zur 
Kenntnis der tetanoiden Zustände des Kindesalters. (Münch. med. Wochschr., 
15. Okt. 1907, Nr. 42, S. 2073.) — L. v. Frankl-Hochwart, Die Tetanie der 
Erwachsenen. (lI. Auflage; Wien u. Leipzig 1907, Hölder.) — P. M. P. Jean- 
delize, Insuffisance thyroidienne et parathyroidienne. (Thöse de Nancy 1902.) 
— I.Leischner, Ueber Epithelkörperchen-Transplantationen. (A. £ kl. Chir. 
1907, Bd. 84, H. 1, S. 208) — H. Lundborg, Spielen die Glandulae para- 
thyreoideae in der menschlichen Pathologie eine Rolle? (Deutsche Ztschr. f. 
Nervenheilkde. 1904, Bd. 27, H. 8'4, S. 217.) — W. G. Mao Callum, Die Be- 
ziehung der Parathyreoiddrüsen zur Tetanie. (Zbl. f. allg. Path. 1905, Bd. 76, 
H. 10, S. 385.) — G. Marinesco, Tétanie d’origine parathyroidienne. (Sem, 
méd., 21. Juni 1905, S. 289.) — Meinert, Fall von Tetanie in der Schwanger- 
schaft, entstanden nach Kropfoperation. (A. f. Gyn. 1898, Bd. 55, S. 446.) — 
F. Pineles, Zur Pathogenese der Tetanie. (Deutsches A. f. klin. Med. 1906, 


Bd. 85, S. 491) — Derselbo, Zur Pathogenese der Kindertetanie. (Jahrb. f. 


Kinderhkde. 1907, Bd. 66, H. 6, S. 665.) — Derselbe, Zur Behandlung der 
Tetanie mit Epithelkörperpräparaten. (Arb. aus d. Neurol, Instit. a. d. Wiener 
Univ., Obersteiner-Festschrift 1907, $. 437.) — M. Thiemich, Anatomische 
Untersuchungen der Glandulae parathyreoideae bei der Tetanie der Kinder. 
(Monatsschr. f. Kinderhkde. 1906, Bd. 5, Nr. 4, S. 165.) — G. Vassale, Té- 
tanie provoquée par Pallaitement chez une chienne partiellement parathyroid- 
ectomisee. (A. ital. de Biol. 1898, Bd. 30, S. 49.) — Derselbe, Le traitement 
de l’&clampsie. (A. ital. de Biol. 1905, Bd. 43, S. 177.) — J. Yanase, Ueber 
Epithelkörperbefunde bei galvanischer Uebererregbarkeit der Kinder. (Dtsche. 
Ges. f. Kinderheilk., Tagung v. 1907; Jahrb. f. Kinderhkde. 1907, Bd. 66, 
H. 4, $. 449.) E | 


Sammelreferate. 


Nervenchirurgisches. 
Sammelreferat von Dr. Ernst Hagenbach, Basel. 


Unter den Ursachen, die den peripheren Nerven zum Objekt 
chirurgischer Maßnahmen machen, stehen die Verletzungen 
obenan, dann verlangen gewisse Neuralgien chirurgische Hilfe, 
oder in und an den Nervenstämmen gelegene Tumorbildungen 
veranlassen einen operativen Eingriff. Nur selten sind einstweilen 
nicht traumatische Funktionsstörungen Gegenstand blutiger 
Intervention geworden. 

Bei Verletzungen kann der periphere Nerv in zwiefacher 
Weise beteiligt und geschädigt sein. Er kann erstens selbst ‚von 
der Vorletzung betroffen sein. In diesem Falle werden wir:un- 
mittelbar an die ‘Verletzung anschließend eine Störung seiner 
Funktion konstatieren können, oder er kann zweitens selbst von 
dem Trauma verschont geblieben sein, liegt aber sehr benachbart 
einem gequetschten, geschnittenen oder gebrochenen Organ und 
‘wird dadurch gedrückt, eingeklemmt oder abgeknickt, sodaß wir 
wiederum sofort oder doch kurz auf den Insult Symptome 'von 
Nervenstörungen erhalten. Es liegt aber noch die dritte Mög- 
lichkeit vor, daß der Nerv primär weder direkt noch indirekt vom 
Trauma betroffen wird, sondern daß ihn erst die Heilungsvorgänge 
an angelagerten verletzten Geweben beeinträchtigen. i 

Diesen verschiedenen Möglichkeiten müssen die chirurgi- 
schen Maßnahmen Rechnung tragen. Je nach der Art der 


Störungsursache ist Modus und Zeit des operativen Eingriffs anders 
zu wählen. | | 
Einer direkten Verletzung sind hauptsächlich diejenigen 


Nerven ausgesetzt, die eine mehr oberflächliche Lage haben. Aus 


diesem Grunde spielen die Armnerven in der Chirurgie eine wich- 
tige Rolle. Es kann deshalb nicht genug gemahnt werden, stets 
bei allen Armverletzungen, Kontusionen, Schnitt-Rißwunden oder 
Frakturen an Nervenverletzungen zu denken und darnach zu 
fahnden. Der Nachweis ist ja meist nicht schwierig. Besonders 
der Radialis wird häufig Gegenstand chirurgischer Therapie. Sein 
Hauptverletzungspunkt ist seine Umschlagstelle unterhalb der 
Deltoidesinsertion. 

Verschiedene Momente begünstigen hier eine Läsion. Seine 
Lage auf der Außenseite des Armes bringt ihn bei Abwehrbewe- 
gungen in Gefahr. Es fehlt eine schützende Muskelschicht, Sein 
direktes Aufliegen auf dem Knochen birgt doppelte Gefahr; leicht 
wird er gegen die harte Unterlage gequetscht oder er wird bei 
Knochenbrüchen in Mitleidenschaft gezogen. 

Diese mannigfaltigen Verletzungsmöglichkeiten und die hohe 
funktionelle Bedeutung. des Radialnerven machen eine eingehende 
und kritische Besprechung der Pathologie und Therapie der Ra- 
dialisverletzungen, wie sie uns Borchard (2) an Hand eines ab- 
wechslurigsreichen Materiales liefert, besonders. wertvoll. 

Die leichtesten Formen der Nervenläsion sind die unkompli- 
zierten Kontusionen. Borchard führt Beispiele von indirekter 
Quetschung au, die vielleicht nicht ganz selten sind, oft aber 
wegen ihrer nur vorübergehenden Erscheinungen nicht zu ärzt- 
licher Konstatierung kommen. Immerhin bieten sie ein ätiologi- 
sches Interesse. Durch plötzliche unvermutete Hemmung einer 
sehr kräftigen Armbewegung kann es zu Radialislähmung kommen. 
Borehard erklärt die Entstehung dadurch, daß bei sehr plötz- 
licher unvermuteter Kontraktion des Trizeps der Nervus radialis 
nicht, wie normalerweise, dem sich kontrahierenden und sich ver- 
schiebenden Muskel ausweichen kann und dadurch von ihm gegen 


den Knochen gequetscht wird. Schmerzen, Paresen bis Paralysen 


können die Folge sein. | er 

Hier möchte ich als eine, in der Hauptsache auch indirekte 
Nervenstörung die Luxation des Ulnarnerven anreihen, woron 
Rosenbach (8) ein Beispiel beschreibt. Sie ist ebenfalls zu den 
leichten nur vorübergehende Störungen verursachenden Nerven- 
lásionen zu rechnen. Sie entsteht infolge direkter gegen den 
Sulcus ulnaris gerichteter Gewalt, durch die der Nerv aus seinem 
Lager herausgequetscht wird. Auch gewaltsame Bewegung im 
Ellbogengelenk, sei es im Sinne der Flexion oder der Extension, 
wird als ursächliches Moment angeführt, Begünstigend wirken 
zu dem Zustande der Cubitus valgus und lockere Bandverbindung 
der Nervenscheide. In Rosenbachs Fall war der Nerv bis „weit 
nach vorn vor dem Gelenk“ luxiert. Die Symptome waren gering, 
bestanden in Schmerzen im vierten und fünften Finger und einer 
gewissen Schwäche der ulnaren Muskulatur. . Rosenbach 208 der 
Fixation durch einen Weichteillappen die Vertiefung des Sulous 
ulnaris vor: und hatte damit einen guten Erfolg. a 

An diese indirekten Quetschungen schließen sich die direkten 
Nervenkontusionen an, die in ihrer Schwere, J8 nach der In- 
tensität der Gewalt, sehr verschieden sein können. Es wird oft 
schwierig sein, zu entscheiden, ob eine leichte Quetschung oder 
eine schwere, einer Kontinuitätstrennung gleichkommende, vorliegt. 
Erst der weitere Verlauf kann darüber aufklären. Dieser Ar 
der Läsion ist ganz besonders die Umschlagstelle des Radialıs 
ausgesetzt. Borchard rät, bei fehlenden äußeren Anzeichen 
bei Radialislähmung nach Kontusion, stets an dieser Stelle zu 
suchen. des anni 
Auch die scharfen Traumen treffen den Radialis meist 
an der Umschlagstelle. Eine exponierte Stelle ist nach Borchar 
des Nerven Austritt aus der Achselhöhle auf der Hinterseite ne 
Armes. Eine vollständige Durchtrennung des Nerven hat ın a 
Regel sofortige Aufhebung seiner Funktion zur Folge, bei # 3 
weiser Unterbrechung kann die Funktion entweder teilweise 0 E 
gar nicht gestört sein. Es gibt sogar sichere, durch genaues* 
Untersuchung festgelegte Beobachtungen, bei denen trotz kom- 
pletter Kontinuitätstrennung eines Nerven seine Funktion teilweise 
oder ganz erhalten blieb. Zwei solcher rätselhafter Bofunde De 
schreibt Goldmann (4). Beide sind von spezialistischer pe 
nach allen Regeln der Kunst untersucht worden, sodaß jet® 


Täuschung ausgeschlossen ist. Es muß für diose Erscheinung das 
Vorhandensein von Kollateralbahnen. angenommen werden. 


harren jedoch, wie Goldmann sagt, noch einer bafriodigende) a 


klárung. Immerhin sind diese Beobachtungen 50 selten, 


nicht ratsam ist, bei Verletzungen oder Operationen an den Nerven 
sich darauf zu verlassen. : . | 
Viel leichter als diese direkten scharfen Nervenverletzungen 
werden diejenigen Störungen übersehen, bei denen eine schwere 
andere Verletzung im Vordergrund des Interesses steht oder die 
Nervenstörung erst kurze Zeit nach dem Trauma. entsteht. 
Hierbei spielen die Knochenbrüche die Hauptrolle Es 
nimmt die Fraktur das ganze Denken und Handeln des Arztes in 


Anspruch, sodaß er gar nicht auf Nebenerscheinungen achtet, 
Es ist dies bis zu einem gewissen Grade bogreiflich, Nehmen wir 


don Fall einer Humerusfraktur mit Radialislähmung an, so muß 


jedermann zugeben, daß gewöhnlich das Herabhängen der. Hand. 
dabei gewiß nicht ohne weiteres auffällt, wird doch eine fraktu- 
rierte Extremität meist schlaff hängen gelassen. Dennoch soll 
damit das Uebersehen einer Lähmung keineswegs entschuldigt. 


werden; sondern es soll zur Vorsicht mahnen, Bei jeder Humerus- 
fraktur muß der Verletzte vor der Reposition, nach der Reposition 
und nach Anlegen des Verbandes aufgefordert werden, die herab- 


hängende Hand und die Finger zu extendieren. Die Schädigung | 
des Nerven bei Frakturen geschieht entweder durch Einklemmung 


zwischen die Fragmente, oder dürch Abknickung über eine Kante 
oder Aufspioßung auf einer Spitze. Meist ist dabei der Nerv pri- 
mär nicht stark beschädigt, sodaß bei baldigster Befreiung rasch 
Erholung eintritt. Aehnliche Verhältnisse haben wir bei den Luxa- 
tionon. Oft drückt der luxierte Knochen auf einen Nerven oder 


Nervenplexus (Humerus). Dauerstörungen treten meist nicht auf, 


da mit der Reposition der Luxation der Nerv befreit ist; bleibt 
aber die Luxation unreponiert, so kann eine regelrechte Lähmung 


entstohen. So sah sich Borchard in einem Falle veranlaßt, das 


luxierte Radiusköpfehen zu resezieren. 

Außer den Fragmenten bewirken bei Knochenbrüchen und 
schwereu Kontusionen die Hämatome manchmal Nervenstórungen, 
und Hildebrand (6) hat nachgewiesen, daß bei den ischämischen 
Muskellihmungen die Nerven keine geringe Rolle spielen. Diese 
- Einflüsse werden oft durch Verbände gesteigert. Es darf deshalb 
die Kontrolle auch nach Reposition und Bandagierung nicht fehlen. 


Nach Quetschungen der Nerven selbst und der umgebenden 
Weichteile und nach Frakturen ist noch auf Spätstörungen zu 


achten. Diese entgehen der Beobachtung viel weniger, da der Pa- 
tient in diesem Stadium der Verletzung meist selbst darauf auf- 


merksam wird. Wohl ist es möglich, daß einige dieser soge- |. 
|. erfolgreichsten ist sie natürlich in frischen Fällen von Luxationen 
' und Frakturen. Sollte der Fall eintreten, daß trotz Reposition 


nannten Spätstörungen spät erkannte Frühstörungen sind. 


= Dioso Spätstörungen beruhen auf Heilungsvorgängen oder- 
Folgezuständen der Vorletzung benachbarter Organe. Meist handelt | 
es sich um Narben, die infolge ihrer Schrumpfung und Verhártung 


den Nerven durch Druck schädigen. Besondere Beachtung ver- 
dienen diejenigen Lähmungen, die sich während der Heilung von 
Knochenbrüchen entwickeln. Auch dafür bietet der Radialis den 
Typus. Diese unangenehme Beigabe kann zu jeder Humerusfraktur 
hinzukommen, ohne daß sie besonders schwer zu sein braucht. 
= Da der Nerv dem Knochen genau anliegt und möglicherweise am 
Knochen aus irgend einem Grunde fixiert ist, so weicht er der 
Kallusmasse nicht aus, sondern wird von ihr umschlossen und bei 
ihrer Schrumpfung gedrückt. ` | 
Aber auch seltenere Folgen von Verletzungen können die 
Nerven bedrängen, wie Verkalkung von. Hämatomen. Borchard 
sah einmal ein Aneurysma der Arteria axillaris und einmal ein 
Schrotkorn als Ursache einer Drucklähmung. 
| In gleicher Weise wirken nicht traumatisch entstandene Tu- 
moreninundan den Nerven, wie Fibrome, Ganglien[Schambacher(9)], 
Fe zwar seltener zu Lähmungen, sondern eher zu Neuralgien 
ühren. | 
Dio Therapie aller dieser erwähnten 'Nervenstörungen ist 
in erster Linie eine chirurgische, ausgenommen die leichtesten 


Quetschungen, die entweder ohne Behandlung oder mit Faradisa- 


tion und Galvanisation heilen. _ ] 


Der operative Eingriff hat die Aufgabe, entweder die unter- - 
brochene Kontinuität wieder herzustellen (Naht, Plastik, Pfropfung) * 
oder störende, den Nerven beeinträchtigende Dinge, zu entfernen. 


(Lösung, Resektion). Beide Maßnahmen können sich kombinieren, 
indem zur Entfernung einer Leitungsstörung oft die Unterbrechung 
der Kontinuität nötig ist. | 

Mit der Ausdehnung und Schwere der Schädigung des 


Nerven wächst dio Schwierigkeit der Restitution und die Un- 
-a4 Nervennaht besteht die Möglichkeit, daß die Narbe sich in die 


günstigkeit der Prognose. | l 

Die einfache Naht des Nerven auszuführen, kann jeder Arzt 
gelegentlich in die Lage kommen, denn je früher sie ausgeführt 
wird, um so besser ist die Prognose für die Herstellung der Funk- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 679 


tion (v. Auffenberg, Borchard). Sie bietet keine besonderen 
Schwierigkeiten. v. Auffenberg (1) unterscheidet die direkte, 
durch den Nerven gehende und die indirekte (paraneurotische), nur 
die Nervenscheide fassende Naht. Beide Arten geben bei sonst 
günstigen Verhältnissen gute Resultate Das Aufsuchen des 
Nerven ist meist unschwer, da die äußere Wunde auf den Nerven 


hinführt. 


Von allen Autoren wird hervorgehoben, daß eino 
primäre reaktionslose Heilung absolutes Erfordernis für 
den Erfolg sei. Es ist deshalb auch von Tamponade abzuraten. 
Man muß also seiner Ásepsis sicher sein, namentlich in bezug 
auf das Nahtmaterial. Ob dann Seide. oder Katgut verwendet wird, 
ist gleichgültig. Es muß aber auch die Wunde gewisse Garantien 
für Reinheit bieten; deshalb rät Borchard, bei verunreinigten 


.Wunden lieber die Reinigung oder sogar die Heilung abzuwarten, 


bevor zur Nervennaht geschritten wird, da die Chancen für eine 
spät ausgeführte reaktionslos geheilte Naht bessere sind, als für 


eine primär ausgeführte, aber infizierte. zB 


Wird nach diesen Grundsätzen verfahren, so sind die Re- 


. sultate recht befriedigende, wie v. Auffenberg an eigenem und 
-an sorgfältig und übersichtlich geordnetem fremden Material nach- 


weist. Die Erfolge in globo prozentuarisch anzugeben, hat keinen 
Wert, da allzuviel einzelne Faktoren mitspielen. Darüber gibt eine 


‚Tabelle, wie sie v. Auffenberg liefert, vorzüglichen Anufschluß. 


Betont muß werden, daß mit großer Geduld. der Erfolg ab- 
gewartet werden muß. Die Möglichkeit der sogenannten „prima 


reunio“, das heißt die sofortige anatomische und funktionelle 


Wiederherstellung der Leitung, wie sie eine Zeitlang geglaubt 
wurde, gehört ins Reich der Fabel. Auch dio Lehre von der 


autogenen Regeneration, die Hammerschlag (5) zur Erklärung 


der Wiederherstellung der Trigeminusleitung heranzieht, besteht 
nach dem heutigen Standpunkt der Neurologie nicht mehr. Die 
Gründe hierfür erörtert Davidson (3) in anschaulicher Weise. 
Beobachtungen, die für eine prima reunio oder für autogene Re- 
generation zu sprechen scheinen, gibt es immer wieder, exakter 


‘Forschung halten aber die Theorien nicht Stand (Goldmann). 


Es gilt als Regel, daß die peripheren Nervenfasern degenerieren, 
sodaß der distale Teil des verletzten Nerven nur die Weyleitung 
abgibt für die aus dem proximalen Stumpf auswachsenden Achsen- 


- zylinder. 


1h 
Ein sehr dankbarer Eingriff ist die Nervenlösung. Am 


die Lähmung bleibt, so muß die Auslösung des Nerven blutig 


_ vorgenommen werden. Länger als 6—8 Wochen sollte womöglich 


einer Lähmung nicht untätig zugesehen werden. Es muß der 
Nerv aufgesucht und von seiner bedrückenden Umgebung, sei es 


_ Weichteilnarbe, Kallus oder Tumor, befreit werden. Auch durch 


ausgedehnte Ausschälung und subfasziale Verlagerung der Nerven 
aus den harten ischämischen Muskeln hatte Hildebrand gute 
Resulte. 

Schwieriger gestaltet sich die Sache, wenn der Nerv primär 
durch das Trauma oder sekundär durch Druck zerstört ist, oder 
wenn wegen eines Tumors ein Stück geopfert werden muß. 

Kleinere Defekte von 2—3 cm können gewöhnlich (Bor- 
chard) durch Dehnung des zentralen und peripheren Stückes aus- 
geglichen werden; aber schon 3—4 cm sind zu viel. Da treten 
dann die Hilfsoperationen in ihr Recht. Ist der Defekt nicht allzu 
groß, so ist nach Löbker durch Knochenresektion das Glied zu 
verkürzen, um eine direkte Naht des Nerven zu ermöglichen, denn 
alle Methoden der Nervenplastik stehen der direkten Vereinigung 
nach (Borchard). Selbstverständlich hat diese Verkürzung der 
Extremitäten auch ihre Grenzen, und dann muß die Plastik oder 


‚Pfropfung aushelfen. Das nächstliegendste ist die Bildung eines 


Lappens aus dem Nerven selbst. Nach Borchard läßt sich damit 
ein Defekt von 7—8 cm überbrücken. Es wurden auch schon Er- 
folge damit erzielt, daß man den Achsenzylindern Katgut- oder 
Seidenfäden spannte, an denen sie vom proximalen zum distalen 
Stumpf hinüberranken konnten. er 
Es ist nun noch ein Verfahren zu erwähnen, daß weitgehende 
Verwertung in der Nervenchirurgie findet, nicht nur bei den zu- 
letzt behandelten mittelgroßen Defekten, sondern auch als Unter- 


. stützung der einfachen Naht, der Lösung und der Plastik. Es 


ist dies die sogenannte Tubulisation nach Vanlair. Bei der 


Naht drängt und so ein Durchwachsen der Achsenzylinder hemmt. 
Nach der Neurolyse besteht die Gefahr, daß der eben befreite 
Nerv neuerdings in die Narben- oder Kallusmasse einbezogen wird, 


e 


Für beide Fälle steigt der Wunsch auf, den Nerven zu isolieren. 
Dies wurde nun freilich mit Erfolg auch dadurch zu erreichen ge- 
sucht, daß man den Nerven aus dem Narbenbereich herausbrachte 
und in intaktes Fett- oder Muskelgewebe einbettete. Vanlair 
suchte den Nerven mit einer Scheide, einem Röhrchen (Tubulus) 
zu umgeben und kam so auf das Verfahren der Tubulisation. Er 
verwendete dekalzinierten Knochen. In der Folge wurde mannig- 
faches anderes Material angewendet, wie Kautschukröhrchen (Ehr- 


mann), Magnesiumröhrchen (P ayr), gehärtete Gelatine(Lotheisen), ' 


in Alkohol desinfizierte Arterienrohre (v. Büngner), in Formalin 
gehärtete Kalbsarterien Tea Neugebauer empfahl Um- 
kleidung mit Thier schen Lappen und v.Eiselsberg temporäres Bin- 
schieben von Gummipapier. 

Diese Tubulisation kann natürlich auch verwendet werden 
als Leitung der Achsenzylinder über Defekte hinweg. 

Sind die Defekte aber sehr groß, oder ist der proximale 
Stumpf an unzugänglichem Orte (Fazialis), so sind auch die pla- 
stischen Methoden machtlos. Hier tritt dann die Pfropfung in ihr 
Recht, die auf der Erfahrung beruht, daß eine Umwertung der 
Nervenqualitäten möglich ist und die darin besteht, daß Achsen- 
zylinder einem benachbarten Nerven für den verletzten entnommen 
werden. Diese Verbindung wird entweder als seitliche Implanta- 
tion des distalen Stumpfes in den gesunden Nerv ausgeführt, oder 
aber dadurch, daß vom gesunden Nerven ein Teil abgezweigt und 
auf den distalen. Stumpf des verletzten Nerven gepfropft wird. 


Solche Verbindungen wurden schon mit Erfolg zwischen 


Medianus und Radialis und zwischen Muskulokutaneus und Ra- 
dialis ausgeführt. 

Borchard implantierte bei großem Radialisdefekt den zen- 
tralen Stumpf hoch oben und den peripheren Stumpf tief unten in 
den Muskulokutaneus, in der Hoffnung, die Fasern des Radialis 
fänden auf der Bahn des Muskulokutaneus die periphere Fortsetzung. 

Ganz besonders wichtig sind diese Implantationen für die 
Behandlung der Fazialisverletzung [Davidson, Ito und Soye- 
sima (7)]. 

Allen Pfropfungen haften hauptsächlich, abgesehen von dem 
sehr zweifelhaften Erfolg, zwei Mängel an. Wird als Kraftspender 
ein ganzer Nerv verwendet, so opfert man dessen Funktion, was 
bei der Wichtigkeit aller größeren Nervenstämme nicht irrelevant 
ist; wird aber, um dies zu vermeiden, nur ein Teil abgezweigt, 
so entstehen Mitbewegungen zweier Muskelgruppen. 

.. "Die kraftspendenden Nerven für den gelähmten Fazialis sind 
der Akzessorius und der Hypoglossus. Bei Verwendung des ganzen 
Akzessorius kann befriedigende Funktion des Fazialis erreicht 
werden, allein es tritt die unangenehme und entstellende Atrophie 
des Trapezius und Sternokleido-mastoideus auf; wird aber ein Teil des 
Akzessorius abgezweigt, so entstehen Mitbewegungen des Gesichtes 
bei Armbewegungen und der Schulter beim Sprechen. Ent- 
sprechende Wechselbeziehungen entstehen bei Verwendung des 
Hypoglossus zwischen Zungen- und Gesichtsmuskulatur. 

Es ist also schwer, sich für den einen oder den anderen 
Nerven zu entscheiden. Davidson jedoch und Ito und Soyesima 
befürworten eher eine Verwendung des Hypoglossus. In beiden 
Arbeiten sind befriedigende Resultate verzeichnet. Die von 
Davidson verwerteten Fälle sind fast ausnahmslos traumatische, 
während die Beobachtungen der beiden Japaner rheumatische 
Lähmungen betreffen. Davidson warnt mit Recht vor vorciligem 
Entschluß zur Operation, da einerseits die Erfolge der Pfropfung 
nie sicher sind und anderseits die Erfahrung lehrt, daß der Fa- 
zialis eine enorme Regenerationsfähigkeit besitzt. 

Die Erfahrungen über diese Nervenüberleitungen sind relativ 
neuen Datums, und es ist zu erwarten, daß weitere Ausbildung 
der neurologischen Kenntnisse und der chirurgischen Technik, der 
Chirurgie noch ein fruchtbares Gebiet erschließen werden. 

Literatur: 1. v. Auffenberg, Ueber Nervennaht und -lósung. (A. f. 
kl. Chir., Bd. 82, S. 616.) — 2. Borchard, Die Verletzungen des Nervus 
radialis und ihre Behandlung. (Deutsche Ztschr. f. Ohir., Bd. 87, S. 1.) — 
83. Davidson, Ueber die Nervenpfropfung im Gebiete des Nervus facialis. 
(Bruns Beitr. z. Chir., Bd. 55, S. 427.) — 4. Goldmann, Ueber das Fehlen 
von Funktionsstörungen nach der Resektion von peripheren Nerven. (Bruns 
Beitr. z. Chir., Bd. 51, S. 183.) — 5. Hammerschlag, Behandlung der Tri- 
geminusneuralgien mit Perosmiumsäure. (A. f. kl. Chir., Bd. 79, S. 1050) — 
6. Hildebrand, Die Lehre von den ischämischen Muskellähmungen und Kon- 
trakturen. (Samınlg. kl. Vortr., N.-F., 1906, S. 437.) — 7 Ito und Soyesima, 
Zur Behandlung der Fazialislähmung durch Nervenpfropfung. (Deutsche Ztschr. 


f. Chir., Bd. 90, S. 205.) — 8. Rosenbach, Ueber die Luxation des Uinar- 
nerven. (Deutsche Ztschr. f. Chir, Bd. 85, S. 300.) — 9. Schambacher, 


Ueber die ganglionähnliche Geschwulst des Nervus peronaeus. (Bruns Beitr. z. 
Chir., Bd. 48, S. 825.) E 


‚täglich wechseln. 
Teil des Tränenkanälchens und fixiert den Faden dadurch, daß er 


680 1908— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 3. Mal 


Neuere Arbeiten über die Therapie der chronischen Dakryozystitis. 
Sammelreferat von Dr. C. H. Sattler, Würzburg. 


Es stehen sich in der Therapie der’ chronischen Tränen- 
sackleiden das konservative und das radikale Vorgehen gegenüber. 
Im letzten Jahre sind mehrere Arbeiten erschienen, in denen die 
Indikationen für das eine oder für das andere Verfahren dargelegt 
werden. Die einen Autoren verhalten sich der Exstirpation des 
Tränensacks gegenüber sehr zurückhaltend, die anderen stellen die 
Indikation zur Entfernung des Tränensackes fast in jedem Fall. 
Es soll in dem folgenden nur auf die Arbeiten näher eingegangen 
werden, die neue oder verbesserte Methoden für die Therapie der 
chronischen Dakryozystitis bringen. 

Das konservative Verfahren in der Behandlung der chro- 
nischen Erkrankungen des Tränennasenkanals hat durch die neuen 
Methoden von J. Burdon-Cooper (1) und W. Koster (2) eine 
wesentliche Bereicherung erfahren. Beide Autoren, die unabhängig 
voneinander ihr Verfahren angaben, wählen zur länger dauernden 
Einlagerung in den Kanal ein Material, das sich der Form des 
Weges gut anpaßt, nämlich Seidenfäden. In der Einführung dieser 
Fäden in den Tränennasengang zeigen beide Methoden große Ver- 
schiedenheiten. 

Burdon-Cooper stellt sich durch Ineinanderdrehen von 
„silkworm-gut“ eine weiche biegsame Sonde her. Vor der Ein- 
führung dieser Sonde wird ein Schwämmchen, das an einem Faden 
fixiert ist, in den kokainisierten unteren Nasengang hinter die 
Einmündungsstelle des Tränengangs eingelegt, damit die Sonde 
sich nicht in den Pharynx verirrt. Nach Schlitzung des unteren 
Kanälchens, Sondierung mit einer gewöhnlichen Sonde und Er- 
weiterung des Wegs mit dem Galezowskyschen Dilatator, wird 
zwischen dessen Branchen die Silkwormgutsonde eingeführt und 
deren unteres Ende unter Beihülfe eines Paukenhöhlenspiegels aus 
dem Nasenausgang herausgezogen. Bei genügender Länge der 
Sonde knüpft er oberes und unteres Ende zusammen, anderenfalls 
bringt er an ihrem oberen Ende einen Siegellackknopf an, um sie 
vor dem Hineinrutschen zu bewahren. 

Fädelt man durch das Ende der Silkwormgutsonde einen 
Seidenfaden, so kann man mit der Sonde den Faden durch den 
Kanal ziehen. Der doppelt liegende Seidenfaden läßt sich leicht 
Burdon-Cooper schlitzt nur den nasalen 


ihn um die stehen gebliebene Brücke am Beginn des Canaliculus 
lacrymalis herumschlingt. | 

Koster beabsichtigt durch seine Methode, den Abflußweg 
der Tränen zur Nase fortwährend freizuhalten, ohne dabei durch 
Druck zu reizen, und nennt sein Verfahren „die permanente Drai- 
nage der Tränenabflußwege“. Sein Instrumentarium besteht aus 
mehreren schwach gebogenen Sonden von 0,5 bis 3 mm Durchmesser, 
ferner aus einigen ebenso gebogenen Hoblsonden, deren Oeffnung 
am unteren Ende oder an der Konkavität 8/4 und 1 cm oberhalb 
des unteren Endes sich befindet, nebst dazu passenden Mandrinen. 
In seinen ersten Fällen führte Koster einen Seidenfaden mittels 
eines langen Mandrins in die Nase ein und probierte, ihn dort mit 
der Pinzette zu fassen, was sich als sehr schwierig zeigte. In 


| seinen weiteren Fällen schob er meist durch die im Trinennasen- 


gang liegende Hohlsonde, deren untere Oeffnung 3/4 bis 1em 
oberhalb des Endes war, einen dünnen doppelten Kupferdraht ein 
und suchte von der Nase aus die Kupferdrahtschlinge mit einem 


. Kleinen stumpfen Häkchen zu fassen. In die Drahtschlinge wurde 


ein Seidenfaden eingehängt, und beim Zurückziehen der Sonde 
und des Drahtes kam der Seidenfaden in den Tränennasengang ZU 
liegen. Der Faden wird über der Wange geknüpft und erst nach 
dem Aufhören jeder Sekretion entfernt. Da er in sich geschlossen 


| ist, läßt er sich täglich wiederholt herausziehen, reinigen und mit 


Medikamenten (Argentum nitricum) einreiben. Die Behandlungs 
dauer ist durchschnittlich 4 Wochen. | 

Für diese Behandlung eignen sich besonders: chronische 
Dakryozystitis, auch solche mit Fistelbildung, rezidivierende Zysten 
des Tränensacks, alte Stenosen, auch solche kongenitalen oder 
traumatischen Ursprungs und Fälle mit Knochennekrose am Ductus. 
Koster befürchtet nicht, daß die permanente Drainage eme Jo- 
fektionsgefahr für die Tränenwege von der stark keimhaltiget 
Nasenhöhle aus bietet, icht 
In Fällen, in denen der natürliche Tränenabflußweg ne 
mehr wiederherzustellen ist, hält Koster es für angezeigt, el 
neue Verbindung zur Nasenhöhle dadurch zu schaffen, dab man 
eine mit einem zugespitzten Mandrin versehene Hohlsonde vom 


 Tränensack nach der Nase durchstóBt'und weiterhin die permanenta 


3. Mai. ` 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. 681 
mm m AA AA BE a a ARPA ee 
Drainage anwendet. Er glaubt, daß sich die geschaffene Kommuni- Die Wirkung soll eine desinfizierende und eine ätzende sein. (Allg. : 
kation mit Epithel auskleiden und dauernd bestehen kann. Wiener med. Ztg. 1908, Nr. 7.) Max Reber. 


Für eine solche Schaffung eines künstlichen neuen Weges G. Edlefsen hat an einer Anzahl von „Einnehmegläsern® (von 


sprechen sich auch Lagrange und Aubaret (3) aus. Sie weisen hied. Preise und den hiodensten Bezics | 
darauf hin, daß zahlreiche Aerzte schon vor Jahrhunderten dieses ee a a8 dio Da Se auigkoit. ee ar 


Verfahren einschlugen, daß es aber in der neuesten Zeit außer bildet und daß bei einzelnen Gläsern Unterschiede so 
i Si : gar von mehr 
Den von Toti (4) 1906 were Methode ganz verlassen sei. als 2 ccm vorhanden sind. Man kann daher, so wie die Verhältnisse 
[Hier ist einzufügen, daß 1897 auch Kyle (5) und 1901 Heß (6) heute liegen, beim Einkauf eines solchen Maßgefäßes nie darauf 
die Herstellung eines künstlichen Weges vom Tränensack zur a 8 en 
| rechnen, ein richtiges zu erhalten. (Doutsche med. Wschr. 1907, 
Nase empfohlen haben.] | | Nr. 49, S. 2050.) | F Bruck. 
Lagrange und Aubaret operieren folgendermaßen: Haut- | 
schnitt wie zur Tránensackexstirpation. Dann lösen sie die nasale | Auf Grund einer größeren Anzahl von Versuchen empfiehlt 
Wand des Tränensackes- vom Knochen ab, entfernen an dieser | M. J. Liaschtenko größere Dosen des Behringschen Diphtherie- 
Stelle mit einem scheerenfórmigen Instrument Knochen und Nasen- | heilserums, als die zurzeit üblichen, zu verwenden. Bei der Behandlung 
schleimhaut und schneiden dann ein genau der Knochenöffnung ent- | inzipienter leichter Fälle mit zerstreutem punktförmigen Belag gibt er 
sprechendes Stück der nasalen Tränensackwandung aus. Hautnaht. | 8000—4000 Immunisierungseinheiten, in weiter vorges.hrittenen 5000 Im- 
Die bisher von ihnen operierten Fálle standen nur wenige munisierungseinheiten und eventuell nach 10—20 Stunden noch 5000 Im- 
Monate in Kontrolle. Nach den mitgeteilten. wenigen Kranken- | munisierungseinheiten ohne Rücksicht auf das Alter des Kindes. Ist die 
geschichten scheinen die Erfolge bezüglich ihrer Dauer nicht viel | Erkrankung sehr schwer und wird der Arzt sehr spät gerufen, in allen 
hoffnungslos erscheinenden Fällen sind. noch größere Dosen: 6000 bis 


versprechend zu sein. 18 IN i 
Einen künstlichen Weg zur Tränenabfuhr hofft Zimmor- | 10000 Immunisierungseinheiten bei der ersten Untersuchung und dann .. 
in Zeitintervallen von 5—8 Stunden weitere Einspritzungen, bis 


mann (7) in der Weise offen halten zu können, daß er nach n Stu 
Exstirpation des Tränensacks eine silberne Prothese in der Fossa | 20000—25 000 Immunisierungseinheiten pro 24 Stunden, zu empfehlen. 
Verfasser sah keinerlei Nebenerscheinungen auftreten und erzielte fast 


lacrymalis zur Einheilung bringt. Die bis jetzt von ihm in dieser 
Weise operierten Fälle standen noch zu kurz in Beobachtung, um | immer Heilung in kurzer Frist. (Russky Wratsch 1907, Bd. 7, Nr. 52, 
sich ein Urteil über den Wert der Operation bilden zu können. S. 1802.) V. Salle. 

, , Die beiden ersterwähnten Arbeiten scheinen mir der prak- Monti berichtet über das Marpmansche Scharlachserum. 
tischen Nachprüfung sehr wert zu sein. Sobald die Seidenfäden | Marpman gelang es, mit Blut oder Hautschuppen von Scharlachkranken 
einmal in den Tränennasengang eingeführt sind, ist jedenfalls die | Sine zum Teil tödlich verlaufende Infektion beim Kaninchen und Meer- 
schweinchen hervorzurufen. Was die Schuppen anbelangt, so mußten sie 


Behandlung schonender als die gewöhnliche Sondenkur. 

- Literatur. 1. J. Burdon-Cooper, A silkworm-gut lachrymal style. | yom Stadium der Desquamation stammen; Hautschuppen, die während 
(Ophthal. review. 1907. Bd.26. 8.1.) — 2. W. Koster, Die permanente | des Blütestadiums des Scharlachs entnommen wurden, riefen beim Tiere 
naa ai Aubaran, O a m 87d cs ie | keino Infektion hervor. Versuche zeigten, daß auch der Harn yon 
dacryocystites par la création d'une voie nouvelle à Punguis. (Ann. doc. o Träger es 81 de ist, Marpman Be es 
1907. Bd.188. S.161 und Klin. Mon. 1907. Bd.45. 8.574) — 4 Toti, | durch Immunisierung von Tieren ein Serum zu erhalten. Als Pro- 
Dacryocystorhinostomie. (Clinica moderna. 1906. Nr. 38. Zit. nach Lagrange | Phylaktikum kommt ein Serum Nr. 1, als Heilmittel ein Serum Nr. 2 zur 

Anwendung, welch letzteres bei Kindern bis zu 10 Jahren 2 stündlich 
verabreicht wird, bis die Temperatur normal ist (3—5 Tropfen auf imal). 


et Aubaret) — 5. Kyle, Jahresber. f. Ophthal. 1897. S.386. (Am. J. of 
Ophthal. 1897. S, 869.) — 6. Heß, Bericht d. ophthal. Ges. Heidelberg 1901. 
Das Serum ist unschädlich und bleibt, kühl aufbewahrt, noch nach 1 Jahr 
brauchbar. | 


Diskussion zu Axenfeld. S. 232. — 7. Zimmermann, Ueber Trinensackprothese. 
Die großen Hoffnungen, die man auf das Mosersche Serum setzte, 


Ophtb. Klinik 1907, Bd. ii S. 545, 
von dem nicht erwiesen ist, ob es überhaupt ein Antitoxin enthält, haben 
sich nicht bestätigt. An der Berliner und Breslauer Kinderklinik hat 
man mit dem Moserschen Serum in bezug auf Wirksamkeit nur un- 
günstige Erfolge beobachtet. 
Monti sah dagegen mit dem Marpmanschen Serum, welches 
frühzeitig angewondet werden muß, in 11 Fällen günstige Erfolge. Alle 
Fälle genasen, bei keinem trat eine Komplikation ein, und die Erholung 
war eine rasche. T; | 
Campe behandelte 62 Fälle mit Marpmans Serum mit Erfolg; 
5 Fälle, bei denen die Krankheit beim Einsetzen der Serumbehandlung 
schon zu sehr vorgeschritten war, endeten letal. Unter den 62 genesenen 
Fällen waren 13 sehr schwere. Als Prophylaktikum wurde das Serum . 
Nr. 1 mit Erfolg in nicht ganz 200 Fällen angewendet. (Allg. Wiener 
med. Ztg. 1908, Nr. 2.) Max Reber. 


Ob partielle oder totale Atrophie des N. opticus vorliege, 
kann man, worauf L. Hirsch hinweist, mit dem Augenspiegel nicht 
immer mit Sicherheit unterscheiden, eine Tatsache, die noch nicht 
genügend bekannt ist. Man ist daher verpflichtet, wenn es sich um 
Rentenbegutachtung handelt, auch dort, wo das Ophthalmoskop die 
Annahme von Blindheit zuläßt, Simulationsprüfungen vorzunehmen. 
(Sitzungsbericht ‚aus der Berl. Medizin. Gesellschaft; Berl. klin. Woch. 
1908, Nr. 2, S. 80.) F. Bruck. 


Eine Parotitis-Epidemie gab W. G. Korontschewsky Gelegen- 
heit, sich näher mit der Bakteriologie dieser Erkrankung zu beschäftigen. 
Er konnte bei einer großen Anzahl seiner Kranken einen Diplokokkus 
aus dem Stenonschen Gang, dem Speichel und dem Blut züchten. Die 
gefundenen Kokken sind in jeder Hinsicht mit der von Tessier et 
Ch. Esmein (Cpt. r. 1906) beschriebenen identisch. Von den detaillierten 
‚Angaben des Verfassers sei nur angeführt, daß der Mikrokokkus, dessen 
Größe zwischen 0,5—1,5 æ schwankt, sich mit sämtlichen Anilinfarben 
färben läßt, Gram positiv ist und auf dem üblichen Nährboden gut 
wächst. Die Agglutination gelang bei Verdünnungen von 1: 10—100; 
der Nachweis der spezifischen Mikroorganismen im Blut konnte nur. bei, 
protrahierten schweren Erkrankungen geführt werden. (Russky Wratsch 
1907, Bd. 6, Nr. 44, S. 1453.) V. Salle, 


‚Diagnostische und therapeutische Notizen. 


. Als Beitrag zur Pyrenolwirkung bei Keuchhusten veröffentlicht 
Vordroß eine ‚Anzahl Fälle, die er gleichzeitig mit Antitussin behan- 
delte, das zur Unterstützung der Kur herangezogen wurde. Dem Pyrenol 
rühmt der Autor nach, daß die Anfälle darnach seltener kommen, ihre 
Vehemenz nach läßt; eine weitere Folge, die ganz besonders in bezug 
auf den Kräfteverfall der Kinder in Betracht kommt, ist, daß das Er- 
brechen sistiert und der Appetit schon in 2—8 Tagen sich wieder ein- 
stellt. Vordroß gibt dem Kinde je nach dem Alter 4—6 Kaffeelöffel 
voll täglich von folgender Pyrenollösung: Ä 

Rp. Pyrenol . . . . . 2,0—5,0 
Ag. dest. . . . . . 80,0 

a Syr. Rub. Jd. . .. 20,0 
und fand, daß bei dieser kombinierten Behandlung selbst schworste Keuch- 
hustenfálle: nach Ablauf von 3 Wochen geheilt wurden. (Klin. therap. 
Woch. 1907, Nr. 35.) | F. Blumenthal. 


Einen den Penis strangulierenden Messingring hat Pels-Leus- 
den mit einer langen Giglischen Drahtsäge entfernt. Zur Unterführung 
der Säge unter den Ring benutzte er das von Braatz dazu angegebene 
Instrument, das auch zum Schutz der Haut gegen Ansägen unter die 
Säge wieder eingeführt wurde. Daß man mit der Giglischen Säge auch 
Kupfer- und Goldringe ebenso gut durchtrennen kann, ist leicht er- 
klärlich. Aber auch Schmiedeeisen läßt sich damit, weun auch lang- 
samer, durchsägen. Zu diesem Zwecke hat Pels-Leusden Experimente 
an einer Schraubenmutter gemacht, die zum Ziele führten. Zur Um- 
. führung kann man jedes gut eingeölte, flache Instrument, z. B. die 
Feder aus einer Bellocqschen Röhre, eine gut abgefeilte breitere 
Uhrfeder usw. benutzen. (Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 8, S. 97.) 

| F. Bruck. 

Hesky wendet in der Kinderheilkunde Protargol Bayer intern 
an. Er sah gute Erfolge bei Magendarmdyspepsien, auch bei hart- 
näckigem Magendarmkatarrh der. Säuglinge: = 

_ 'Anwendungsweise: In den ersten 8 Lebenswochen 0,01-—0,05 : 50,0.. 
Ag. destill., östündlich, 10—15 Minuten vor jeder Mahlzeit, 1 Teelöffel 
voll. Bei größeren Kindern werden Lösungen von 0,1:50,0 verabfolgt. 


FETT : nt a ann 


en 
AA T SE = a 
Be a an en ii enge. Sl A Tre Than Zt md. > 


o in oT 


= 


FERNEN = 
- ee an A a = RER, 


ee TUT TA O a I T e eS 
o O E e te a 


= i ` al 
s E ? or 2 o. T OA F 
Ed E z É 2,5 Scania 2: = es A ES 7 y T'e - 7 ep as Te go a = Sea aA E E e a A tn LU A y k iE > ee > 
ee nee Y e a SEE: x a LS SENER nn > ma. Loi + m ne we een TEL a en S T DT TB N ET aL Den a otm a | MATAS en io = ES u. . E 
E e O ERP A oo ma ei ee Fe ee Ta =, E IE ES 2 ER =: p ` - 
E EOS AS A 6 x ar Eu E o “ Be . 5 - i 5 $ fee ES: = en E SY BR DER Ei = 3 
oo & K e > iere en ¿e A A E O im o. ms TI, t a, e re ` + o. 23 OS Er RE Fe u Böck We nem 2 AS a T parta Veen ene. no E 
A x paa e EN Be ee a a Sekte on a Be a A ee ; o à a A ul: pez u E . ee > is a ge n ey 
-- z BR Te A 2 Br, Beet em em TI me Near Zu I ee e =Y nr q A en E ae aT So en een - ~ - pr a =- =- “ 
bi E = S =a y Sr Br i 3 dl iS A y as 
A ES en o . 3 K 
- E E a . = Els a u Zee 3 g B = 4 i Bi 
= re Bee po UE a E i j i 5 nn Er, : ` y 3 E - FEB x = $ > PEA t 2 nl A a re - me 2 
E 7 Ze E A E ` ww CEEE ae -a Be a mm A Aa fiero pS a EE RARAS AA a = TE i E z f Be 6 à 
Er Fe e a ri VEIT BE e un - ee EI a N ee a er nee ea a = E y “ ; a ian as m is R 
= a a a N z - = z Ja r A e —— En k = oo E Erle - => 
= m N % "r Ja Aa o tod r. A 230 > m ae DE SEE sc Ze Kr . 
At: en Gi A nn - =! > e 2 i à 
D = $ m 2 S 


ES ARES go f r TOR E - 
Be ee ee rer AS AE 


Ten nenn. te 


ae Sn; 


een 


. o A nl 
nen per 
a T E 


A rA A Dat 


> ATAR 


682 : 


682 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18, 


Herbert Peck (Chesterfield) gibt folgende interessante Zahlen 
über die Todesstunde von 2083 Gestorbener an. 
In der Stunde, die endigte um | 


ih am. = 90;4h am.= 98; Tham.= 85; 10h am.= 79 


2, =766, p = T8, , = 8311, „ = 85 
So » = 166, „ = W9, n = 98; 12, , = 89. 


in 3 Std. = 242; 8 Sid. = 259; 3 Std. = 268; 


3 Std. = 253 - 
Summa in den ersten 12 Stunden = 1022. j 


ih p.m. = 94; 4h p.m.= 91; 7h p.m.= 89; 10h pm.= 86 
„= 15, „= 788, , = 84; lin „= 83: 
mn» = 796, „ =10019, , = 912, „= U: 


in 3 Std. = 250; 3 Std. = 269; 3Std. = 252: 
Summa in den zweiten 12 Stunden = 1011. 
Die größte Ziffer fällt also auf die Zeit zwischen 5 und 6 Uhr 
abends. Es sollten nur noch die Todesursachen beigefügt sein. Es wäre 
dabei vielleicht zu ersehen, daß ein Wechsel des Windes von Süd oder 


8 Std. = 240 


West nach Osten die Zahl der Todesfälle bei Phthisis pulmonum in sehr . 


kurzer Zeit ändern kann. (Brit. med. J. 1908, 1. Febr. S. 257.) Gisler. 


Drei Krankeitsbilder muß man nach Hoffa scharf auseinander- 
halten: 

1. Polyarthritis chronica progressiva primitiva destruens; 

2. Arthritis deformans; f 

8. chronischer (sekundärer) Gelenkrheumatismus (dieser ist 
immer sekundär; nur im Anschluß an einen akuten Gelenkrheumatismus 
kann sich ein chronischer entwickeln). F. Bruck. 


= Pauchet hat mit großem Erfolge bei der progressiven Muskel- 
äystrophie von Erbschem Typus die Skapulopexie vorgenommen (An- 
nähen des Schulterblattes an die Rippen durch 3 Metalldráhte.) Der be- 
treffende Patient, ein 26jähriger Mann, war vor der Operation wegen 
hochgradigen Schwundes der die Skapula mit dem Rumpfe verbindenden 
Muskulatur kaum imstande, die Arme zu bewegen. Als er, nach rechts- 
seitig durchgeführter Operation, der Soci6t6 de Chirurgie vorgeführt 
wurde, konnte er, bei fast unbeweglichem linken Arme, den Arm der 
operierten Seite horizontal strecken und sogar den Vorderarm auf den Kopf 
legen. In der Diskussion erwähnte Quönu eine Reihe in seiner Klinik 


operierter Fälle mit ebenso günstigem funktionellen Resultate. (Sem. 


méd. 4. März 1908.) Rob. Bing. 


Zu dem traurigen Unglück in Barnsley, dem 16 Kinder zum 
Opfer fielen, machen V. K. Bläckburn und R, Mercer, Aerzte im 
Beckettspital in Barnsley, folgende Bemerkungen: Bei einer kinemato- 
graphischen Vorstellung in der Public Hall drängten sich zahlreiche Kinder 
auf die schon gefüllte Galerie. Beim Zurückdrängen stürzten einige 
Kinder und-andere fielen auf sie. Bevor der Knäuel gelöst werden konnte, 
waren 14 tot und 2 starben kurz nachher im Spital, 17 waren leicht ver- 
letzt; ein einziger Fall von Knochenbruch (Fract. humori) kam vor, wahr- 
scheinlich infolge der größeren Biegsamkeit der kindlichen Knochen. 

Fast :alle- Opfer ‚zeigten gleich nach dem Tode dieselben Züge; die 
Gesichter waren in verschieden starkem Grade kongestioniert und auf- 
gedunsen, die Halsgefäße stark geschwollen, .die Augenlider geschlossen, 
die Augäpfel vorgetrieben, die Pupillen weit dilatiert, Schaum um Mund 
und Nase. .Fast. bei allen war Urin, bei einigen auch Stuhlgang ab- 
gegangen. Bei der Totenschau 24 Stunden. später waren Totenstarre und 
Totenflecke in allen Fällen deutlich. ausgesprochen. Mit ein oder zwei 
Ausnahmen war der Gesichtsausdruck friedlich, wie im Schlaf, die Aug- 
äpfel nicht vorstehend, die Pupillen. nicht stark erweitert. 

In’ 3 Fällen war des. Gesicht: deutlich kongestioniert, der Rest 
variierte zwischen leichter. Stirnschwellung und allgemeiner ‚leichter Stau- 
ung. Die Ohren waren bei allen Fällen dunkler und die Hälse ge- 
schwollener, als es gewöhnlich gesehen wird. Quetschungen waren bei 
allen, aber nicht in ausgedehntem Maße vorhanden, im Gesicht und den 
Unterschenkeln ausgesprochener als am übrigen Körper; leichte Schürfungen 
nur in wenig Fällen. Auffallend war das Fehlen vom Frakturen und 
Wunden, soweit vom äußeren Anblick darauf geschlossen werden konnte. 
In 9 Fällen war die Zunge nicht: vor die Zähne gekommen,. in 6 leicht, 
in 1 stark. In 12 Fällen war deutliches Oedem vorn an der Brust wahr- 
nehmbar, in 2 von diesen dehnte es sich über das Abdomen und die 
Schenkel aus... In den im Spital obduzierten Fällen fanden sich keine 
Humorrhagien, weder auf-Lungen noch Herz, wie sie ja sonst häufig bei 
Erstickung gefunden werden. (Brit. med. J. 1. Februar 1908. > 257.) 

isler. 

Vergleichende Untersuchungen über die Wirkung des nephro- 
toxischen und Normalserums auf das Nierenparenchym und die übrigen 
Organe lassen A. W. Wischnewsky den Schluß ziehen, daß dem 
nephrotoxischen Serum durchaus ein spezifischer Einfluß auf die Nieren 


zuerkannt werden muß. Aus den Ergebnissen der Experimente sei fol- 


gendes hervorgehoben. Das auf übliche Weise durch Vorbehandlung 


eines Tieres mit Nierensubstanz eines anderen gewonnene Serum besitzt 
einen hohen Giftigkeitsgrad. Das von Kaninchen gewonnene tötet einen 
Hund schon bei Anwendung kleiner Dosen in kurzer Zeit. Dabei he- 
treffen die organischen Veränderungen hauptsächlich die Nieren, die das 
Bild einer akuten parenchymatósen Nephritis mit Plasmo- und Karyolysis. 
zeigen. Die Schädigungen der übrigen Organe sind sehr gering und, wie 
die vergleichende Untersuchung von Herz und Leber zeigt, denjenigen 
gleichartig, wie sie bei Anwendung. von Normalserum erzielt: werden. 


| Wiederholte Injektionen. des letzteren schädigen dagegen vorzugsweise 


die Leber, während die Nieren relativ wenig Veränderungen zeigen. 
Jedenfalls: sind letztere geringer, als bei einmaliger Behandlung mit 
nephrotoxischem Serum. . Die hämolytische Wirkung des Normalserums ist 
etwas geringer als die des nephrotoxischen. (Russky Wratsch 1907, 
Bd. 6, H. 42—45, S. 1448.) Y. Salle. 


= Prof. Dr. Barth (Danzig) bespricht an acht Fällen von operativ 
behandeltem Ulcus duodeni die Eigentümlichkeiten dieses Leidens. Im 
Gegensatz zum Ulcus ventriculi sind Männer häufiger vertreten als 
Frauen. Das dritte und vierte Jahrzehnt wird am meisten bevorzugt; 
meist ist der erste horizontale Abschnitt des Duodenums befallen. Unter- 
halb der Papilla Vuteri kommen, wie die übrigen aus der Literatur ber 
gezogenen Fälle zeigen, fast keine Ulzera vor, jedenfalls unter Beein- 
flussung der Galle. Als Aetiologie ist auch hier meist Hyperäzidität des 
Magensaftes und seine Einwirkung auf schlecht durchblutete Schleimhaut- 
bozirke anzunehmen. Bei einem 49jährigen Alkoholiker mit Leber- 
schrumpfung lag die Alkoholwirkung als Ursache nahe. Nach Talma 
wäre sowohl für präpylorische Magengeschwüre als für die duodenalen 
eine lokale Anämie, durch Pylorospasmus hervorgerufen, verantwortlich 
zu machen. Da das Geschwür meist an der Vorderseite liegt, so ist die 
hohe Zahl von Pertorationen in die Bauchhöhle (10-69 %o) verständlich. 
Besonders schwerwiegend sind die Blutungen, zirka 33/0, von denen 
13 %/, tödlich verlaufen. | 
| Tröstlich ist, daß ‘spontane Heilungen durch Vernarbungen nicht 
so selten sind, sie werden auf zirka die Hälfte berechnet. 
Durch Stenosen - können Retentionserscheinungen und schwerer 
Ikterus resultieren. y 
Charakteristisch für die Diagnose ist der krampfartige Charakter 
und das anfallsweise Auftreten mit freien Intervallen, häufig einige Stunden 
nach der Nahrungsaufnahme, das heißt nach Eintritt des sauren Speise- 
breies in das Duodenum. ES 
d Die Schmerzon werden in der Regel in die Magengrube, hier und 
da auch in die rechte Nierengegend verlegt. Die Differentialdiagnose 
macht oft große Schwierigkeiten, da Art und Lokalisation des Schmerzes, 
Auftreten von Fieber, Ikterus usw. nicht eindeutig sind. ' 
Ä Die Behandlung muß immer zuerst eine interne sein: Diät und 
Hungerkuren mit Rektalernährung; wenn sie versagt, tritt die chirurgische 
ein in Form von Gastroenterostomie, besonders kommt sie in Betracht 
bei drohenden Blutungen oder Perforationen als Operation „im freien 
Intervall“. (Ztschr. f. ärztl. Fortbild. 1908, S. 32—388.) Gisler. 


Fische als Typhus- und Choleraüberträger. Remlinger und 
Nouri haben Goldfische in mit Typhusbazillen oder Choleravibrione 
verunreinigtem Wasser gehalten und dann in ihren Organen, hauptsächlich 
im Darmkanal, die pathogenen Keime nachweisen können. Ein Kochen 
der unausgeweideten Fische vermochte jedoch alle Mikroorganismen ab- 
zutöten. Trotzdem kommt der Anwesenheit pathogenener Keime m 
Intestinaltrakus der Fische epidemiologische Bedeutung zu; dem M 
ihrem Darme können letztere die Thyphus- und Choleraerreger aus omen 
verunreinigten Strome in ein bisher gesundes Nebenflußgebiet transpor 
tieren, was die stromaufwärts fortschreitende Ausbreitung gewisse! 
Epidemien begreiflich macht. (Soc. de Biol., 29. Februar 1908. — Press 
med, 4. März 1908.) Rob. Bing. 


Ueber Phosphaturie, ein Beitrag zur Prophylaxe der Nieren- 
steine, betitelt sich ein Artikel von G. Klemperer. Die wichtigsten 


Punkte desselben lauten; Die Verhütung der Bildung von Nierensteinen 


geschieht am besten durch reichliche und regelmäßige Flüssigkeitszufahr. 
Dies muß in kurzen Zwischenräumen, vor allem auch zwischen den Mahl- 
zeiten und auch noch spät abends, geschehen. Es sollte jeder, der unter 
Bedingungen einer möglichen Steinbildung lebt, tagsüber alle 2—8 Stunden, 
das. heißt 6 mal je 250-300 cem Getränk zu sich nehmen. Zur Var- 
hütung von Uratsteinen hat sich. des weiteren eine vorwiegend vegola” 
rische, von Oxalatsteinen eine mehr fleischreiche Kost bewährt, bei der 
ersten Kategorie bringt Natrium bicarbonicum, bei der zweiten bringen 
Magnesiumsalze Nutzen. Konkremente von Kalkphosphat können sich nu 
aus alkalisch reagierendem Urin bilden. Die Phosphate fallen aus, wen 
im Harne durch Bakterienwirkung der Harnstoff in Ammoniak und Kohlen- 
säure zersetzt wird: bakteritische Phosphaturie; diagnostische Bedeutung 
besitzen in solchen Fällen der ammoniakalische Geruch des frisch onl- 


er e nn te KR. 


leerten Urins und die mikroskopische Untersuchung des Zentrifugats . 


nach: der Entleerung (Sargdeckelkristalle). Die Prophylaxe der bakteri- 


tischen Phösphaturie besteht in der Behandlung des ursächlichen: Lokal. 
leidons. In Betracht kommen: Urethralstrikturen, Prostatahypertrophien, : 


Pyolitiden. Bei primärer Pyelitis ist besonders: reichliches Trinken .ge- 


boten, bei heftigen Fieberattacken kommt die’ Operation in.Frage.: Eine - 
„weite Hauptgruppe von Phosphaturie ist die aseptische Phosphaturie:: 


w) durch Veränderung der Reaktion des Harnes, b) durch Ueberschuß von 


Kalksalzen; ad a) durch Darreichung von zu viel Alkali in Medikamenten,. 


nls alimentäre Phosphaturie (zu wenig Fleisch und zu viel Vegetabilien in 
der Nahrung), durch Salzsäureretention bei Hyperazidität des Magens. 


Die, Therapie dieser Zustände ergibt sich aus deren Diagnostizierung. ` 
“ad b) Die Besonderheit dieser Fälle ist an klinischen Zeichen : nicht zu 


erkennen; die Diagnose des Kalküberschusses ist nur durch chemische 
Bostimmung. des Kalks im Urin zu machen. Wir haben in der Ver- 
minderung der Kalkzufuhr ein Mittel, die Kalkariurie zu beeinflussen, 
dios ist aber nur durch äußerste. Herabdrückung der Nahrungskalkmenge 


möglich, und für die therapeutische Praxis ist dieser Weg nicht gangbar, 
weil die Niere ‚selbst bei minimalstem Kalkgehalte des Blutes noch mächtig. 


Kalk an sich reißt. Klemperer konnte aber nachweisen, daß sich durch 
Einwirkung geringer Oxalsäuremengen eine Beeinflussung der Kalkazidität 


der Niere feststellen läßt, und empfiehlt diesen Befund zur wei'eren 


Prüfung. Außerdem ist in den einschlägigen Fällen die richtige Beein- 


Nussung des Nervensystems nicht zu verabsäumen, dessen Anomalie 


(Neurasthenie) in der Mehrzahl der Fälle als die letzte Ursache der Kalk- 
azidität der Nieronepitkelien zu betrachten ist. (Ther. d. Gegenwart 19,8, 
Nr. 1.) L. Braun: (Wien). 


Die von Russo als Ersatz der Ehrlichschen Diazoreaktion emp- 


fohlene Methylenblaureaktión (zu 4-5 cem Harn werden mittelst Pipette 
4 Tropfen wäßriger -Lösung von Methylenblau puris. hineingebracht, die 


Mischung sorgfältig geschüttelt, wobei im positiven Falle eine schöne 


deutliche smaragdgrüne Färbung entsteht, während im -negativen Falle 
der Harn blau bleibt ‘oder eine blau-grine Färbung annimmt) hat 
A, Fränkel an 10. gesunden Personen, in 3 Fällen von Catarrhus ventri- 
culi obstip., in 7 Fällen von Malaria, 6 Fällen von Influenza, 3 Fällen von 
Rheum. artic. ac.;. 2: Fällen von Tuberculosis: pulmonum mit: negativem 
Resultat, sowie in 17 Fällen von Pnewmonie und 4 Fällen von Abdominal- 
typhus mit positivem Resultat angewendet. Verfasser ist über den Wert 


der Methylenblaureaktion von Russo zu folgender Ansicht gelangt: Die 


Reaktion von Russo kann nur dann als positiv gedeutet werden, wenn 
man zu 4—5 ccm Harn 4 Tropfen einer Lösung von Methylenblau 1:1000 


hinzusetzt und éine schöne smaragdgrüne Farbe erhält, welche durch. 


Zusatz von überschüssigen 1—2 Tropfen des Reagens nicht verschwindet, 
sondern etwas: dunkler wird. Die Reaktion von Russo ist für Typhus 
und Pneumonie charakteristisch. Vor der. Ehrlichschen Diazoreaktion 
hat sie den Vorzug der Einfachheit und Handlichkeit. Wodurch die 
Reaktion bedingt ist, läßt sich vorläufig schwer sagen. Vielleicht entsteht 
sie infolge von Anwesenheit -im Harn der Pneumoniker und Typhus- 
kranken von besonderen spezifischen Körpern, nämlich der Stoffwechsel- 
produkte der Krankheitsörreger. (Praktitscheski Wratsch 1908, Nr. 8.) 
M. Lubowski (Wilmersdorf-Berlin). 


Pfaff (zitiert nach Am. J. Obstet, Nov. 1907) behauptet, daß die ` 


Phlebitis, die im Anschluß an Abdominaloperationen auftrete, häufig 
nichts anderes sei äls einfach eine Ansammlung aseptischer Blut- 
klumpen, ohne ‘wirkliche Entzündung. Als Vorbedingung sieht er eine 
abnorme Plastizität des Blutes an, die dann beim chirurgischen Trauma 
Veranlassung zur Bildung solcher Ansammlungen gebe. Häufig trete 
dann eine milde Infektion dazu während der Zeit der Operation. Um 
die bekannten schlimmen Zufälle zu vermeiden, schlägt Pfaff vor, vor 
der Operation eine Prüfung des Blutes‘ auf seine Plastizität vorzunehmen. 


Erweise sich das Blut in dieser Hinsicht ungünstig, so solle die Opera- . 


tion aufgeschoben ‚und eine Allgemeinbehandlung zuvor eingäleitet werden. 
Auch ‚behauptet Pfaff, daß- frühzeitiges Aufstehenlassen der Patienten 
die Gefahr der Ansammlung‘ ‚und: Stauung von Blutklumpen vermindere. 
(Brit. med. J. 1908, 18. Jan. S. 154 C.) Gisler. 


Die mehrfach von französischen Klinikern beobachtete Vermehrung 
der eosinophilen Zellen. bei Echinokokkus findet ihre Bestätigung in 
einem von R. Wagner publizierten Fall. Es ‚handelte sich um einen 
Echinokokkus der Leber und der rechten Lunge, dessen Diagnose durch 
eine mikroskopische Untersuchung des Auswurfs sichergestellt werden 


konnte. Bei ‘der ersten zur‘ Zeit eines relativen Wohlbefindens des 


Patienten vorgenommenen Blutuntersuchung betrug die Zahl: der eosino- 
philen Zellen 2%. Im Anschluß an einen Unfall, der- zur Entleerung 
von Blasen und heftigen Allgemeinerscheinungen führte, stieg sie aber 
auf 64% und 7. auch im Laufe der weiteren 12tägigen Beobachtung 
‚Richt unter 41%o. Gleichzeitig mit dem Auftreten der Eosinophilie stieg 
‚such die Zahl ie roten ias und der Gehalt an Hämoglobin, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18: _ 683 - 


- während die-Zahl der neutrophilen Zellen Ah Verfasser erinnert, 


an die bei Ankylostomiasis vorkommende Eosinophilie und empfiehlt, 
genaue Blutuntersuchung zu diagnostischen Zwecken bei Verdacht auf 


‚Echinokokkus. (Russky Wratsch 1908,:Bd. 7, Nr. 2, S.38.) V. Salle. 


Mandelentziindangen beruhen, wie Barth auseinandersetzt, sehr' 
' häufig auf sekundärer, durch die Lymphgefäße vermittelter Infektion, 


und zwar von der Nasenschleimhaut, der Mundschleimhaut, dem 
Zahnfleisch und den Zähnen aus. (Wie durch die Lymphdrisen, 


werden auch durch die Tonsillen die zügeführten Infektionsstoffe zurück- ` 
gehalten). Bei rückfälligen Mandelentzündungen muß. -man also‘ 


nicht nur die Tonsillen selbst untersuchen (was selbstverständlich ist) 
sondern auch nach außerhalb der Tonsillen gelegenen Infektions- 
quellen (Nase usw.) fahnden. F. Bruck. 


Blutapfelsinen. In Potersburg EN sich vor kurzer Zeit, 


wie der Praktitscheski Wratsch 1908, Nr. 2, mitteilt,‘ folgender Vorfall: . 


Eine Frau kaufte bei einem Straßenhändler 1 Dutzend Blutapfelsinen und 


gab, zu Hause angelangt, eine’ Apfelsine ihrer Nichte, einem’ kleinen 


Mädchen. Kaum steckte sich dieses eine Apfelsinenscheibe in den Mund, 
da schrie es plötzlich auf, und aus dem Rachen stürzte Blut hervor. Der 
sofort hinzugezogene Arzt zog aus dem Rachen des Kindes ein Bruch- 


stück einer Spritzennadol hervor. Die Untersuchung .ergab, daß die 
Nadel in ihrem Kanal Reste einer roten Anilinfarbe enthielt. Bei der 


Untersuchung der Apfelsinen wurde festgestellt, daß sie ‚sämtlich mittelst 
Spritze mit roter Anilinfarbe und Saccharinlösung _ injiziert waren. Das 


| Kind schwebt in Lebensgefahr. M. Lubowski (Wilmersdorf-Berlin). 


. Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Eine neue chirurgische Hakenpinzette, D. R. G.-M. Nr. 310343, 
: nach Dr. Hans Hans, Limburg a. L, 


Dienes "Instrument — konstruiert in der Absicht, die nur ainaiaher 


desinfizierbare Hand des Chirurgen in der Operationswunde ‚möglichst 
überflüssig zu machen, — stellt eine Kombination von anatomischer mit 


chirurgischer Pinzette dar, deren Branchenénden im abgeschrägten goti- 
‚schen Spitzbogen gegeneinanderstehen, gleich “der „Opposition“ des Dau-. 
mens gegen die anderen Finger (Wirkung dės Musculus.oppónéns), worauf. 
nr Din le Unterschied zwischen Greifen von Hand und Fuß besteht. .. 


~ DER _ I»? re 
o [m 0 a MSG 


Dio V.orteile solcher Branchenstellung i im ‚gotischen Bogen : gogor- 


über € den seither gebräuchlichen Hakenpinzetten. bestehen: 


>n - L in der Möglichkeit, wesentlich fester und exakter zufassen ‚zu : 
können, indem die Druckkraft bis zur stärksten Anspannung nur an der 
gefaßten Stelle. wirkt. Die- beigefügte anatomische Querkehlung ermbg- * 


licht das Festhalten auch weicher Gewebe; 


3 . 
. x E à . y 
. . 
> ES y U 
. š . . oa - 
. = > ñ 
- Ta w y . t 3 # 
A x Ja : ` s 
3 . g a í A j 5 
$ i a ’ ® i . . : . 
y j ý . a , i i 
A è a] + š _ + a 
Te rn mm A e tın AA a 4 se E 
: A ar te en Hi a E A o e SR i si : è ; 
= pan Sn e Ne ER + NE ER E NT TILL EN e nm ZI UA En ee ee ic: 
a e > i EEE o A RN NA Mi y E Pd e e ER E re Fin A CE = k 
s a: a: o . sn E 4 5 a a IE a A A A AI HT ATAN { 
o oa A A y S ES - JES = Sue - a 
wa ze -> = o... E A - a e E E = = Ñ 2A is SEE _— = AS 
3 n lio ae > = ” ns a nn pn, .- a. e TE ` t 
ee: > u PA zo are =. en il B = je 2 o.” A AN A Er | 
i € > Eo o e Eee = BETT Br t 
2 7 + 
a a | 
une 2 Ge 
” g $ 


m mn neue 
as: 


EN NIE De en na a re 
ie a Se Susanne margin RE e are ee 
ee E 


pi 


II ee gi 


ae 3 y a Ti N + pi 
E > àr En eg - 
EIER Bi ee eu BB : = - 2... . aii x pe E pus e s ur. 
A 3 = eTa an ne Ser ae aa el von PO . pan. de ee a een = 
po k = A t a Pen E re ann ER BE FE N 
A 2. « A Eee "In. eo Tan o 
i esa de =“ - - - en EB: Beni Z = 


ar 
e in nn aan 
Eee A = 


ea un. 
= A a e 


> 


3: 


Re 


nanena nt nn m nn ag ~ 


red 


A A 


~ 


Samen E, 
Dr 


Orten nn an AS 
N O eE nn Sr T 


EL 2 a 
ner in 


. - « 

ST EEE 

HIA Ner ET 
RR wo 


z Aia aaa aa 


een 
u 
Pe 


9 z ie 2 a 
L Pr SE Er RENTE N 
en u EM PERS . E > * 5 i 
Xo, je = R x - 3 ze ee E D 
a 3 N er y 2 rta -em ee ae R k 
a = m 5 a E SIT de Ka Ser 2 om tee 
m | nenn y Se i = eg ae are See RS, P 
h Te eaea, q æ. pe E La - a Es 
- on. 3 eh N aa EE ; a ; A : . - E EAN s 
Š ~- -me e PANE á = y * 
: - =- ae 2 a RP “== 1. 74 . , 
- 
SE E 
. a... ie = a 
I . 


nn E -o 


. passenden Sperriegels sofort während der Operation eine Fixierpinzette 


. bestritten werden dürfte, nur eben erwähnt mit dem Zusatz, daß sie „in 


Ans u a 
. 


684 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 18. | 3, Mai 


hervorhebt, wirklich seine Berechtigung. Es sind in dem Atlas: in 
‚gleicher Weise primäre, sekundäre und tertiäre Luesprodukte der. Vagina 
und der Portio berücksichtigt, daneben auch banale, differentialdiegnostisch 
wichtige Erkrankungen, wie Aphthen, Herpes, Erosionen und Leukoplakig, 
Den Zweck aller solcher Bilderzusammenstellungen, den Manga: 
an praktischen Erfahrungen beim Untersucher zu ergänzen und zu er 
setzen, und auch dem weniger Erfahrenen eine — auf diesem Gebiete so: 
wichtige — Differentialdiagnose, die Grundlage aller rationellen Therapie, 
zu ermöglichen, wird der vorliegende Atlas, dessen Preis auch ein sehr 
bescheidener genannt werden muß, ganz gewiß erfüllen. 
Br, Bloch (Basel). 
Körner, Die otitischen Erkrankungen des Hirns, der Hirnhäuts 
und der Blutleiter. Nachträge zur 3. Auflage. Mit 5 Tafeln und 
1 Textabbildung. Wiesbaden 1908. Verlag von J.F. Bergmann, 848. 
M. 10,—. | m 
Körner hat, um denen, die bereits im Besitze seines im Jahre 
1902 in 3. Auflage erschienenen Lehrbuches sind, die Neuanschaffung 
einer umgearbeiteten 4. Auflage zu ersparen, zu seiner 8, Auflage Nach- 
träge herausgegeben, deren einzelne Kapitel mit Hinweisen auf die ent- 
sprechenden Abschnitte der 3. Auflage versehen sind. Die 3, Auflage 
wird nebst den Nachträgen vom Verlage, als 4. Ausgabe auch in einem 
Hefte gebunden, abgegeben. | | = 
Eine eingehende Neubearbeitung erfuhren, entsprechend den Fort- 
schritten der Forschung in den letzten 5 Jahren, vor allem die Kapitel 
über den diagnostischen Wert der Lumbalpunktion und über die opera- 
tiven Eingriffe am Bulbus venae jugularis. Die Zurückhaltung in der In- 
dikationsstellung ist hier wie auch anderwärts mit Freuden zu begrüße 
und besonders hervorzuheben. | 
Das aus der Literatur vorliegende Material ist gesammelt und 
kritisch gesichtet. Die genaue Berücksichtigung aller für das einschlä- 
gige Gebiet nur einigermaßen bemerkenswerten Publikationen läßt Kör- 
ners Buch über die otitischen Erkrankungen immer mehr zu einem 
Händbuche werden, das nicht nur jedem Otiater, sondern auch Chirurgen 
und neurologisch interessierten Internisten als zuverlässigstes Nachschlage- 
werk empfohlen werden muß. Dr. Franz Kobrak (Berlin). 


H. Rieder, Physikalische Therapie der Erkrankungen der Re- 
spirationsorgane. Physikalische Therapie in Einzeldarstellungen, 
herausgegeben von J. Marcuse und A, Strasser. ii. Heft. Stutt- 
gart 1908, F. Enke. 124 S. Mk. 3,—. | 

Verfasser bespricht in klarer und objektiver Weise die physikalische 

Therapie der Erkrankungen der Atmungsorgane, In Betracht kommen: 
Aero-, Thermo-, Hydro-, Balneo-, Pneumato-, Inhalations-, Mechano-, 
Elektro- und Bestrahlungstherapie, das heißt die Phototherapie mit Ein- 
schluß der Helio- und Röntgentherapie. Wirkungsweise der einzelnen 
Behandlungsarten und deren spezielle Technik sind in Kürze, prägnant, 
übersichtlich und leicht faßlich dargestellt. Die sorgfältige Erörterung 
der Klimatotherapie, vor allem die Anführung sehr vieler Sommerfrischen 
und Winterkurorte mit ihren spezifischen Indikationen ist dankenswert. 
Auch erscheint es zweckmäßig, daß Verfasser neben seinem Hauptgegen- 
stande, der physikalischen Therapie, die medikamentöse Therapie nicht 
ganz vernachlässigt hat. Der chronischen Lungentuberkulose ist eme 
ganz besonders eingehende Darstellung zuteil geworden. Die Einteilung 
des Stoffes ist durchwegs sachgemäß, das angeschlossene Literaturver 
zeichnis von imposanter Größe. L. Braun (Wien). 


Eduard Spaoth, Die chemische und mikroskopische Unter- 
suchung des Harns. Ein Handbuch zum Gebrauch für Aerzte, 
Apotheker, Chemiker und Studierende. Dritte umgearbeitete und er- 
gänzte Auflage. Leipzig 1908, Johann Ambrosius Barth. 618. 
Mk. 12,60. 

Dies vorzügliche Handbuch, das zum ersten Male 1897 erschien, 
liegt bereits in dritter Auflage vor. Diese Tatsache spricht mehr als 
alles andere für das Work. Ganz besonders gerühmt werden kann, daß 
die verschiedenen in Betracht kommenden Momente bei dem Zustande 
kommen der Reaktion, bei der Ausführung der Methoden zur Bestimmung 
der verschiedenen Bestandteile im Harn und bei der Deutung der Ergeb- 
nisse eingehend behandelt worden sind. Verfasser hat daher unter anderem 
auch neu eine Tabelle zum Nachweis, zur Unterscheidung und zuf 

Trennung der verschiedenen im Harn vorkommenden Zuckerarten und 

der durch verschiedene chemische und physikalische Reaktionen ul 

Eigenschaften das Vorbandensein von Zucker vortäuschenden Stoffen or- 

halten und aufgenommen. 1 

Das Buch, das als ganz vorzügliches bezeichnet werden dano, 
nimmt auch Bezug auf das klinische Moment. das heißt, auf die Bedentung 
der Harnbostandteile für die verschiedenen Krankheiten. Es kann “ahel 
recht warm allen Aerzten und Studierenden empfohlen werden. 

F. Blumenthal (Berlin). 


2. in der Wahrung voller Uebersichtlichkeit der tieferen Gewebe 
durch das auch bei geschlossener Pinzette offene Zwischenfenster, sowie 
Zurückdrängen der seitlich - liegerslen Gewebe, wodurch gewissermaßen 
eine schmale Hakenplatte ersetzt wird; 

3. in der Erleichterung stumpfen Präparierens in der Tiefe mit 
geschlossener Pinzette (statt sonst bevorzugten Skalpellstiels); 

4. in der Möglichkeit durch Aufschieben eines auf jede Pinzette 


oder auch Blutstillungsklemme herstellen zu können; 


5, in der Verwendbarkeit als Stieltupferhalter, besonders .bei La- 
parotomien, als Reagensglashalter im Laboratorium oder auch schließlich : 
als Penisklomme nach Urethralinjektionen. 

-- Der Sperriegel ist nur in einer Größe angefortigt und paßt auf 
siimilicho Pinzotten, daher ist Verwechselung oder schwer ersetzbarer 
Verlust ausgeschlossen. Bei Beginn einer Operation erhält er seine Lage 
am boston boi den Nadeln und soll arst bei sich ergebendem Bedürfnis 
aufgeschoben werden in schräger Richtung zur Ueberwindung der gegen 
das Herausfallen sichernden Verbreiterung am Branchenschluß. Die bei 
den seithor üblichen Fixierpinzetten mit feststehender Fixierung leicht 
entstehonde Belästigung, im ungewollten Augenblick in störende Tätig- 
keit zu treten, wird so vermieden. 

Die Größenverhältnisse 18,5 cm mit 1:2 Haken, 17 cm entweder 
mit 1:2 oder 2:3 Haken und 21 cm mit 2:3 Haken entsprechen dem 
erprobten praktischen Bedürfnis. Die Preise stellen sich auf 2,50, 3,— 
3,50 Mark das Stück, für den Sperriegel 50 Pf. 

Fabrikant: Adolf Schweiekhardt, Tuttlingen (Süddeutschland). 


Bücherbesprechungen. 


Carl Bock, Surgical Diseases of the Chest. i Band; 371 Seiten, 
16 farbige, 162 andere Illustrationen. Philadelphia 1907. P. Blakiston’s 
Son & Co. 

Der literarisch überaus fruchtbare und vielseitige Autor hat hier 
das Gobiet, auf dem er im Laufe der letzten 25 Jahre mit besonderem 
Interosse publizistisch tätig gewesen ist, in zusammenfassender Weise 
zur Darstellung gebracht. Er hat hiermit eine Lücke in der englischen 
Literatur ausgefüllt, da die letzte zusammenfassende englische Arbeit 
über die Chirurgie der Brust, die von Stephen Paget herrührt, schon 
12 Jahre zurtickliogt und seitdem in der Bakteriologie, der Asepsis 
und der Röntgonlehre drei gewaltige neue Faktoren für die Chirurgie 
erstanden sind. Ihnen wird in dem vorliegenden Werk eingehend Rech- 
nung getragen, ganz besonders der Radiographie, in der sich der Ver- 
fasser unbostrittene Verdienste erworben hat. 

Das Buch ist für den allgemeinen Praktiker geschrieben. Diesem 
Umstand und der Entstehung des Werkes aus früheren Arbeiten des 
Verfassers sind wohl einige Eigenheiten zuzuschreiben, die mir bei seiner 
Lektüre aufgefallen sind. 

Es will mir scheinen, als sei der Autor tei der Einteilung der 
IMaterio doch etwas zu ungleichmäßig vorgegangen. Während z. B. dem 
Empyem und seiner Behandlung 70 Seiten gewidmet sind, werden die 
chirurgisch so wichtigen und interessanten Herzvórletzungen in 3 knappen 
Seiten erledigt. Die im einzelnen ausgeführten Diskussionen über manche 
Fragen der Indikationsstellung liegen teilweise schon recht lange zurück. 
Auf der anderen Seite wird die Biersche Methode, deren Erfolge bei der 
Behandlung der akuten Mastitis in Deutschland wohl von keiner Seite 


ausgesuchten Fällen auf die Entzündung abortiv wirkte“. Das besonders 
‚tarke subjektive Gepräge der therapeutischen Vorschriften darf nicht 
ınerwähnt bleiben. 

Das vorliegende Werk wird zweifellos in den Kreisen, für die es 
geschrieben wurde, viel Gutes wirken können. Dr. Axhausen (Berlin), 


M. Oppenheim, Atlas der venerischen Affektionen der Portio- 
vaginalis uteri und der Vagina. Leipzig und Wien 1908, Franz 
Deuticke. Preis: K. 16,80. 

Den Atlas von Oppenheim wird jeder Arzt, der in die Lage 
kommt, venorischo Affektionen der weiblichen Genitalien häufig zu sehen, 
hochwillkommen heißen, vor allem aber der Syphilidologe, der Gynäko- 
loze und der Gerichtsarzt. 

In 51 zum größten Teil vorzüglichen farbigen Abbildungen führt 
». uns in erschöpfender Weise diese Affektionen vor Augen, die trotz 
iher so onormen praktischen Wichtigkeit bisher weder in Handbüchern 
noch Jsohrtüchern genügende Würdigung gefunden haben. Weder ist- 
¿om Studierenden die richtige Gelegenheit geboten, solche Bilder in vivo 
zu sahen, noch bieton die vorhandenen, überall zorstreuten Beschreibungen 
einen genügenden Ersatz. Das so oft bei Neuerscheinungen mißbrauchte Wort 
vom „Ausfüllen einer Lücke“ hat hier, wie das Finger im Beglei wort 


> 


Herausgeber, Eigentümer und Verloger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Osterreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Qie., Wien, II., Münzgasse 6. 


Nr, 19. 


10. Mai 1908, 


IV. Jahrgang. 


4 ` ce P ` f 
. A \ 
` 5 i EL a 
3 i Sag ta 
l ® l = 
t G e qe S 
% G p3 2 
. 
. 
, i + 
` 
. ` 


u . redigiert von = 
Professor Dr. Kurt Brandenburg 


-—. Berlin 


Karpalia und -Tarsalia‘,: und Sesambeine. im Róntgenbilde. O. Stempelin, 
Ensbrunner, Die 'Quellen Gleichenbergs. F. Neufeld , Weber bakteriotro 


Trauma und Ganglion. W. Roth, Leopold v. Schrötter T. — Beferate: 


ise 
. ur a Wochenschrift fúr praktische Árzte | 


Inhalt: Originalien: K. Ziegler, Zur Behandlung der Anämien. W. Stoeltzner, Nehennieren und Rachitis (Fortsetzung aus Nr.18). R. Leder- 
mann, Ueber Erythema-multiforme als Symptom einer schweren Allgemeinerkrankung. Gmelin, Indikationen des Nordseeklimas. Taubert, Ueberzählige 
Zur Differentialdiagnose der perniziösen Anämie (Fortsetzung aus Nr. 18). 
pe Immunstoffe. F. Blumenthal, Materia medica. H. Engel, Einmaliges 
| E. Wormser, Die operative Behandlung der púerperalen Pyämie. H. Noll, 
Wichtige therapeutische Fortschritte aus dem Gebiete der Augenheilkunde. — Diagnostische und therapeutische Notizen: Milch als Hauptnahrungs- 
mittel bei einer Mastkur. Behandlung der Naevi vasculosi mit Radium. Kartoffelkur. Einschränkung der Flüssiekeitszufuhr bei ‚gewissen Herzaffektionen. 
Behandlung von Brandwunden mit Wärme und elektrischem Licht. Plazenta. Therapie multipler Abszesse im Säu 
Zur Verhütung der Ophthalmia neonatorum. Persistierende Empfindlichkeit auf Ophthalmoreaktion n 
Hereditäre Uebertragung der Immunität gegen Tollwut. Trichinosisepidemie in Charkow. Tropisch- 
Erfahrungen bei dér Diagnose und der. Behandlung der sporadischen und epidemischen Zerebrospinalmeningitis. Ueber das Maß (oder den Grad) der 


ie Klinik 


Verlag von | 
' Urban & Schwarzenberg . 
Wien und Berlin — ` > 


Aehnlichkeit von Vettern ersten Grades. Menschliche Lyssa trotz rechtzeitig eingeleiteten Impfverfahrens. — Neuheiten ans der ärztlichen Technik : 


Ophthalmodiagnostikum für. Tuberkulose. — Bücherbesprechungen: Ergebnisse der inneren Medizin und Kinderheilkunde. Lucien Naß, Les Névrosés 
de Histoire. Wilh. Müller, "Kompendium der Lungentuberkulose. — Auswärtige Berichte, Vereins- 
I ei. a ur Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürster Quellenangabe gestattet. 


Klinische Vorträge. 


Aus der medizinischen Universitätsklinik in Breslau. 
(Direktor: Geh. Rat v. Strümpell.) 


Zur Behandlung der Anämien 1) 
' i von - 


_ Priv.-Doz. Dr. Kurt Ziegler. 


M. H.! Wie jedes therapeutische Bestreben, so ist das- 
jenige, welches gegen anämische Zustände gerichtet ist, 
dadurch geleitet, daß wir zunächst uns bemühen, die Krank- 
heitsursache aufzusuchen, zu beseitigen oder unschädlich zu 
machen. Erst in zweiter Linie werden wir versuchen, durch 
geeignete Mittel den Ersatz des verlorengegangenen zu er- 
leichtern oder zu beschleunigen. Dieser Aufgabe vermögen 
wir bei der Behandlung der Anämien in manchen Fällen 
gerecht zu werden. © Wir wissen, daß ungenügende Er- 
nährung, schlechte hygienische Verhältnisse die Blutbildung 
krankhaft beeinflussen können, daß ferner eine Reihe che- 
mischer 
kannten gasfórmigen ` oder flüssigen Körper schwere Zer- 
störung der Blutkörperchen im peripherischen Blut ver- 


ursachen können, oder auch. die Blutbildung selbst zu stören. 
Wir kennen auch die blutzerstörende Wirkung 


vermögen. 


septischer Erkrankungen und von Bakterientoxinen wie z. B. 
der Diphtherie, wissen auch, daß chronisch enteritische Pro- 


zesse unter Umständen starke antimisierende Wirkung haben . 


können. Bekannt ist’ uns auch die ‘schwere Schädigung 


durch Aufnahme von Zerfalls- oder Sekretionsprodukten bös- 


artiger Geschwülste, ebenso wie wir auch die blutzerstörende 
irkung gewisser Plasmodien z. B. der Malariaparasiten in 
= roten Blutkörperchen ` direkt zur Anschauung bringen 
nnen. 
Anämie durch''die Sekretions- respektive Zerfallsprodukte 
Tl .- “ : EO pe . : 


1) Vortrag gehalten auf. der 29. Versammlung der Balneologischen 
Gesellschaft, März 1908. |. Sur: a 


Schädlichkeiten, besonders die als Blutgifte be- 


Sthließlich ' sind auch schwerste Zustände von 


gewisser Darmparasiten, wie des Bothriocephalus latus, wohl 
bekannte Dinge. Experimentelle und klinische. Erfahrungen 
haben es ferner wahrscheinlich gemacht, daß auch krank- 
hafte Richtung oder Ausfall der Funktion mancher Drüsen 
mit innerer Sekretion. die Blutbildung krankhaft beeinflussen. 
In vielen dieser Fälle wird eine genaue N achforschung wohl 
imstande sein, die Ursachen der Anämie festzustellen und 
durch allgemeine oder lokal angepaßte Behandlung zu be- 
seitigen. Ebenso werden wir auch bei einmaligen oder 
wiederholten Blutverlusten durch Gefäßarrosion und Ruptur 
oder blutsaugende Parasiten. durch Verstopfen oder Ent- 
fernung der Quelle der Blutung, durch Beseitigung der Para- 
siten helfend und heilend eingreifen können. Wir genügen 
also in diesem Falle der Forderung ätiologisch therapeu- 
tischer Erwägungen. Wir behandeln demnach auch nicht 
die Anämie. im eigensten Sinne, sondern allgemein konsti- 
tutionelle oder die verschiedensten spezifischen und ganz 
verschieden lokalisierten Krankheitsprozesse. “Die Anämie 
selbst ist nur ein mehr oder weniger im Vordergrund des 
klinischen Bildes stehendes Symptom. Natürlich werden wir 
es nicht versäumen, auch hier zur Verbesserung der Blut- 
beschaffenheit sekundär die später zu betrachtönden Mittel 
in Anwendung zu bringen. . | a 
_ Den eben angeführten .stehen nun aber eine Reihe von 
Erkrankungen ‚gegenüber, die wir ätiologisch :noch nicht 
sicher. begreifen können, bei welchen die Anämie als scheinbar - 


essentielle Erkrankung auftritt. Hier können wir nicht 
ätiologisch ‚behandeln, müssen uns vielmehr begnügen, rein 
symptomatisch . dieses besondere klinische Symptom zu be- 
handeln. “Es soll nun aber nicht die Aufgabe sein, speziell. 
auf die allgemeinen hygienisch diätetischen Vorschriften ein- 
zugehen. Es genügt der Hinweis, daß, wenn irgendwo, sa. 
bei der Behandlung anämischer Zustände individualisierend , 
vorgegangen werden und daß unser Vorgehen vom Prin- ; 
zip der Schonung geleitet sein muß. Luft und Licht, 


glingsalter. Behandlung des Chloasma, 
ach Ausheilung tuberkulöser Herde. Sterilität. 
dysenterische Lungenabszesse. Haltung der Gebärenden. 


Berichte: Bonner Bericht. Hamburger Bericht. 


nn ne et a re er ien 


= e e ae ca oe 


PT AR e 


694 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


10. Mai. 


kräftige leicht verdauliche Kost mit Bevorzugung der eisen- 
haltigen Vegetabilien, körperliche Ruhe, in schweren Fällen 
unbedingte Bettruhe sind notwendige Unterstützungsmittel. 
Es ist ferner außer Zweifel, daß eine klimatische Behandlung 
unter ärztlicher Anleitung bei nicht zu schweren an das 
Bett gefesselten Fällen, leichte warme hydriatische Proze- 
duren, die Anwendung kurz dauernder Bäder, Stabl- auch 
Kohlensäurebäder Vorzügliches zu leisten vermag, ja, daß 
in vielen Fällen die Entfernung aus ungeeigneter Umgebung 
allein imstande ist, den gewünschten Heilerfolg zu erzielen. 
Auch das Seeklima, sowie Aufenthalt in mittleren gebirgigen 
Klimaten wird in vielen Fällen vorteilhaft sein. Aber gerade 
hierbei kann individualisierendes Vorgehen nicht genug 
betont werden und insbesondere vor irgendwelchen an- 
strengenden eingreifendeii‘ Prozeduren schweren Anämie- 
zuständen gegenüber gewarnt werden. Neben diesen allge- 
meinen Maßnahmen kommen nun noch bestimmte, auf die 
Blutbildung gerichtete therapeutische Maßnahmen in Betracht. 
Wenn wir die eingangs erwähnten Formen von Anämie 
mit Grawitz als symptomatische Anämien bezeichnen, so 
sind es gerade die primären, ätiologisch unklaren Formen, 
bei welchen diese Mittel besondere Anwendung finden, 
Fälle, die wir auf eine Erkrankung des Blutes selbst, 
auf eine ungenügende oder krankhaft gerichtete Blutbildung 
beziehen. Zu ihnen gehört einmal die Chlorose, bei welcher 
in typischen Fällen die Zahl der roten Blutkörperchen keine 
oder nur geringe Einbuße erleidet, während der Hämo- 
globingehalt auf sehr geringe Werte fallen kann. Ferher 
gehören hierher sowohl leichtere als auch besonders jene 
schwersten Formen von Anämie, die seit Biermers Zeiten 
als progressive perniciöse Anämie bezeichnet werden, wobei 
die Zahl roter und weißer Blutkörperchen auf den zehnten 
Teil und weniger verringert sein kann und der Hämo- 
globingehalt entsprechende oder nur um weniges geringere Ein- 
buße erleidet. Daß diese Trennung symptomatischer und 
primärer Anämie im Grunde eine recht willkürliche ist, 
zeigt der Umstand, daß viele ätiologisch bekannte Anämien, 
so auch die schwere Botriozephalusanämie klinisch wie 
histologisch die gleichen Merkmale bietet, wie die Biermer- 
Ehrlichsche Anämie. Idiopathisch primär bedeutet eben 
nur eine Umschreibung des fehlenden ätiologischen Begriffes. 
Es ist daher bis zu einem gewissen Grade verständlich, 
wenn von mancher Seite vorgeschlagen wird, jede perniziöse 
Anämie unbekannter Herkunft gewissermaßen prophylaktisch 
mit einer leichten an sich ungefährlichen Filixmaskur zu be- 
handeln. 
einnimmt, daß das Gros perniziöser Anämie enterogen ent- 
steht, so wird man sich auch der Zweckmäßigkeit täglicher 
Magendarmspülungen nicht verschließen können. Es ist 
auch gewiß, daß diese methodischen Spülungen des Magen- 
darmkanals in einzelnen Fällen Gutes leistet. In anderen 
dagegen sind die Magendarmsymptome doch sicher nur Teil- 
erscheinungen, Folge der Anämie. In diesen Fällen sind 
wir neben den Prinzipien allgemeiner Therapie auf jene 
Mittel angewiesen, die direkt zur Besserung der Blutbildung 
dienen sollen. | 
Bei einer kritischen Beurteilung dieser Mittel müssen 
wir uns zunächst fragen, ob es überhaupt Mittel gibt, die 
direkte formative Reize darstellen und Zellen des Organis- 
mus zu vermehrter Produktion durch Teilung anfachen 
können. So bequem die Annahme direkter Wachstumsreize 
für die Erklärung vieler gesteigerter Wachstumsvorgänge 
auch ist, so fehlt doch bis jetzt jeder exakte Nachweis vom 
Bestehen derartiger Einwirkungen. Alle experimentell und 
clinisch gemachten Erfahrungen weisen vielmehr darauf hin, 
laß gesteigertes Wachstum entweder durch Anregung repara- 


;orischer Produktion, also als Antwort auf zelluláre Schádi- 


ungen bin, auftritt, oder durch eine Verminderung der 
ıhysiologisch gegebenen Wachstumswiderstände bedingt ist. 
Jabei ist es gleichgültig, ob eine Zelle abnorm rasch ver- 


Wenn man ferner mit Grawitz den Standpunkt 


braucht wird, oder direkt dem Zelltod anheimfällt. Immer 
gehen der sichtbaren vermehrten Wachstumsenergie direkte 
oder indirekte schädigende Momente voraus. Die zelluläre 
Vermehrung ist also eine gesetzmäßige Folgeerscheinung 
regenerativer Art, und darin, daß diese Reaktion meist über 
das zum Ersatz nötige Maß hinaus geht, liegt in vielen 
Fällen der gewünschte therapeutische Erfolg. Diese Er 
fahrungen . haben nun gerade für die krankhaft funktionie- 
renden Blutbildungsapparate ebenfalls ihre volle Gültigkeit. 
Die klassischen, seit langem allgemein gebrauchten Mittel 
sind das Eisen in anorganischer oder organischer Verbin- 
dung und die Arsenpráparate. Das Eisen, am besten als 
anorganisches Salz, kombiniert mit eisenhaltigen Nahrungs- 
mitteln, gilt hauptsächlich als Mittel zur vermehrten Bildung 
des Hämoglobins und wird besonders bei chlorotischen Zu- 
ständen verwandt. Für viele Fälle ist sein günstiger Ein- 
fluß zweifellos erwiesen. Es ist bekannt, daß Bruchteile 
davon vom Organismus aufgenommen und in den Organen, 
besonders Leber, Milz und Knochenmark, abgelagert werden. 
Fraglich ist es aber, ob das aufgenommene Eisen direkt zur 
Hämoglobinbildung verwandt, also assimiliert wird, wahr- 
scheinlicher wirkt es als sogenanntes Reizmittel für die Blut- 
bildung, das heißt durch geringe Zellschädigung regenerativ 
stimulierend. Nicht ausgeschlossen wäre es, daß diese sti- 
mulierende Wirkung auch auf andere Organe mit inneren 
Sekretionsprodukten Beziehungen hat, die ihrerseits durch 
vermehrte oder verminderte Tätigkeit Blut und Hämoglobin- 
bildung günstig beeinflussen, eine Annahme, die um so eher 
möglich erscheint, als die Chlorose sicher zum Teil wenig- 
stens durch solche Aenderungen innerer Sekretion, besonders 
des heranwachsenden Organismus, bedingt ist. Für das 
Arsen hingegen ist der Einfluß auf die Blutbildung selbst 
als erwiesen zu betrachten, denn das Arsen besitzt zweifellos 
schädigende Eigenschaften auf die Blutkörperchen, indem. es 
sie im peripheren Blut weniger widerstandsfähig macht und 
auch die Bildungszellen im Knochenmark zu schädigen ver- 
mag. Die Folge davon ist eine gesteigerte reparatorische 
Wucherung dieser Zellen. Man kann die Wirkung mit 
Arneth ganz treffend mit wiederholten kleinsten. Aderlässen 
vergleichen, die ja auch regenerativ wirken müssen. Größere 
Dosen vermögen ' nachhaltigere und ausgedehntere Schädi- 
gungen herbeizuführen, ganz abgesehen von den allgemeinen 
Vergiftungserscheinungen. Diese Wirkungsweise ist es nu 
auch, die uns zwingt, mit kleinen wiederholten Dosen ZU 
beginnen und dieselben nur langsam zu steigern. Sie be 
dingt es auch, daß wir zeitweise mit der Verabreichung aus 
setzen müssen, um die regeneratorischen Kräfte mit del 
Dauer nicht zu erschöpfen. Ueber die Art der Darreichung 
sei nur so viel angeführt, daß sie sowohl in Pillenform, oder 
als Fowlersche Lösung und besonders auch bei subkutaner 
Anwendung wirksam ist, besonders in der Form des Atozyls 
des kakodylsauren Natrons und des Nukleogens. Wir 
verwenden die subkutane Injektion besonders bei Cen 
schwereren und schwersten Anämien, auch jener mit 

tumoren bei Erwachsenen, wie auch der Kinder, der sog. Ánat- 


mia pseudoleucaemica infantum. Aehnliche Wirkung, W' 


dem Arsen, schreibt man auch dem Chinin, welches ja als 
Protoplasmagift bekannt ist, zu, doch sind die Erfolge wel 
weniger deutlich. Die Versuche, durch ‘spezifische Orga 
extrakte von Knochenmark und Milz Einfluß auf die Blut- 
bildung zu gewinnnen, sind bis heute als gescheitert, ani: 
sehen. In früheren Zeiten mehr geübt, dann wieder in 4% 
kredit gekommen, wird neuerdings der günstige Einfluß der 
Transfusion defibrinierten und an der Luft arterialisierte) 
Blutes: mehr gerühmt. Zweifellos ist sie unter. Umständen 
von günstigem, ja lebensrettendem Einfluß nach schwere! 
akuten Blutverlusten. Gleiches wird auch von den Forme 
schwerster postinfektióser Anämie berichtet. Neben is 
günstigen Einwirkung auf das: Atemzentrum scheint 

Transfusion artgleichen Blutes auch einen kräftigen, beleben: 


10. Mai. 


den Einfluß auf die Blutbildung auszuüben. Vielleicht spielt 
auch die Einbringung aktiver Schutzstoffe eine gewisse 
Rolle. Auch für die sogenannte idiopathische progressive, 
perniziöse Anämie liegen Mitteilungen über günstige Erfolge 
vor, doch waren dieselben meist vorübergehend, und auch 
die mehrfache Wiederholung der Transfusion vermochte das 
tödliche Ende nicht aufzuhalten. Trotzdem berechtigen die 
zum Teil ziemlich langdauernden überraschenden Besserun- 
gen dazu, die Transfusion für ein wertvolles therapeutisches 
Mittel auch diesen Anämieformen gegenüber zu betrachten. 
Immerhin kommen auch nicht selten ohne jede Therapie 
gleich günstige plötzliche Remissionen im Krankheitsverlaufe 
vor, sodaß der therapeutische Einfluß unserer Medikationen 
zum Teil nur mit Vorsicht zu beurteilen ist. Wir müssen 
andererseits auch daran denken, daß das gesunde Blut, das 
mit dem anämischen nicht isotonisch ist, unter Umständen, 
worauf Grawitz aufmerksam gemacht hat, eine weitere 
erhebliche Schädigung bedeuten kann. Wir werden die Trans- 
fusion deshalb doch als ultimum refugium bezeichnen müssen. 

Eine sehr interessante und heute noch zur Diskussion 
stehende Frage ist die, ob das Höhenklima die Blutbildung 
so beeinflußt, daß rote Blutkörperchen und Hämoglobin ver- 
mehrt gebildet werden. Die Tatsache besteht, daß je größer 
die Höhe, desto rascher die Zahl der roten Blutkörperchen 
im Kubikmillimeter steigt, daß dieser Anstieg plötzlich er- 
folgt und nach Rückkehr in niedere Gebiete etwas langsamer 
wieder absinkt. Man sah in dieser Erscheinung eine kompen- 
satorische Mehrbildung der Sauerstoff bindenden Erythrozyten 


gegenüber dem verringerten Partialdruck des Sauerstoffes in 


dünneren atmosphärischen Schichten. Andere dagegen 
glaubten nur eine scheinbare Vermehrung durch Verminde- 
rung des Wassergehaltes des Blutes infolge Austritts in die 
Gewebe und in die Atmungsluft annehmen zu sollen. Daß 
dieses Moment eine Rolle spielt, ist wohl sicher zuzugeben, 


weniger wahrscheinlich erscheint eine tatsächlich vermehrte 
Bildung im Knochenmark, Man könnte vielleicht noch an 
eine weitere Möglichkeit, nämlich die der rascheren Reifung 


der Erythrozyten unter dem Einfluß der veränderten Belich- 
tungs- und Bestrahlungsverhältnisse denken — eine Erschei- 
nung, die nicht notwendig mit einer vermehrten Bildung ein- 
herzugehen braucht. Man müßte dann annehmen, daß in 
der weniger dichten atmosphärischen Schicht gewisse wirk- 


same Faktoren des Sonnenlichtes sich in: intensiverer Weise 


geltend machten, als in der barometrisch schwereren Schicht. 
Dies scheint mir um so eher möglich zu sein, als experi- 
mentelle Untersuchungen über die Einwirkung der Röntgen- 
strahlen auf tierisches Gewebe zeigten, daß unter dem Ein- 
fluß der Bestrahlung die Reifung der Erythrozyten durch Ent- 
kernung eine zweifellose Beschleunigung erfährt, wie über- 
haupt die Prozesse regressiver Metarmorphose gesteigert 
werden. Aehnliches könnte auch im vorliegenden Falle von 
Bedeutung sein, zumal ja erwiesen ist, daß die ähnlich wie 
Röntgenstrahlen wirksamen Radiumstrahlen auch im Sonnen- 
licht nachweisbar sind. So interessant es wäre, dieser Er- 
scheinung im einzelnen nachzugeben, müssen wir uns für die 
vorliegende Frage damit begnügen festzustellen, daß die 
zellenvermehrende Wirkung des Höhenklimas nicht für er- 
wiesen gelten kann und daher auch als Heilfaktor für 


schwere anämische Zustände ausscheidet. Auch die Röntgen- 


strahlen, die theoretisch infolge ihrer zellschädigenden Ein- 
wirkung zur Anregung regenerativer Prozesse in Frage kom- 
men könnten, müssen wir davon ausschließen, da die schä- 
digende Einwirkung erfahrungsgemäß eine relativ sehr lange 
Nachwirkung besitzt und daher auch erst sehr spät und 
sehr geringfügige reparatorische Wachstumsäußerungen nach 
sich zieht, ihre wiederholte Anwendung aber nachhaltig zer- 
störend wirkt. Darum versagte diese Methode auch in den 
wenigen Fällen ihrer Anwendung vollständig. | 

.. Die wesentliche Wirkungsweise der eben betrachteten 
Mittel besteht darin, daß geringfügige neue Schädigungen 


betrachten, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 695 


reparatorische Gewebswucherungen auslösten. Es leuchtet 
ein, daß ein und dieselbe Dosis nun bei den verschiedenen 
Individuen je nach der Schwere der Erkrankung verschieden 
starke Einwirkungen ausüben wird, besonders was die direkte 
Gewebsschädigung betrifft. Sie kann daher in einem Falle 
von recht kräftiger regenerativer Zellneubildung gefolgt 
sein, in einem anderen dagegen kann die zerstörende Wir- 
kung überwiegen. Es erscheint daher geboten, die Wirkung 
unserer Medikation genauer zu kontrollieren. Die ein- 
fache Zählung der Blutkörperchen, die Bestimmung des Hä- 
moglobins und des spezifischen Gewichtes von Blut und 
Serum bilden zwar im Verlaufe der Behandlung untrüg- 
liche Zeichen für die Besserung der gesamten Blutbildung. 
Sie genügen aber nicht, um besonders in schweren Fällen den 
Beginn der Wendung zum Besseren oder Schlechteren zu er- 
kennen, da diese schon vor einer nachweisbaren Veränderung 
der quantitativen Zahlenverhältnisse eintreten kann. Hier 
bietet uns die Betrachtung des histologischen Blutbildes recht 
wertvolle Anhaltspunkte, denn wir dürfen aus der zellulären 
Zusammensetzung des Blutes ganz bestimmte Rückschlüsse 
auf die funktionelle Tätigkeit der Blutbildungsorgane ziehen, 
sind doch die Blutzellen. gewissermaßen die zellulären Se- 
kretionsprodukte derhámatopoetischen Organe. DasParadigma 
für eine kräftige, energische reaktive Mehrbetátigung des 
Knochenmarks muß offenbar durch die Reaktion auf plötz- 
lichen starken Blutverlust bei normaler Beschaffenheit des 
Markes gegeben sein. Da sehen wir denn auch bald die 
Jugendformen roter Blutkörperchen mit Kern, sogenannte 
Normoblasten, auftreten, ferner unfertige kernlose Formen, 
die basische Farbstoffe noch etwas annehmen und deshalb 
als polychromatophile Erythrozyten bezeichnet werden. Sie 
künden, wenn sie in reicher Zahl auftreten, in kritischer 
Weise die Reparation des Verlustes und die Ausgleichs- 
bestrebungen an. Wir sprechen daher auch direkt von einer 
Blutkrise. Diese Erfahrung lehrt also, daß wir in schweren 
Zuständen von Anämie das ‚Auftreten von Normoblasten und 
polychromatophilen Erythrozyten günstig zu beurteilen haben 
und nicht etwa als eine Verschlechterung des Blutbildes auf- 
fassen dürfen. Getrübt wird diese günstige Bourteilung nur 


dadurch, daß in manchen Fällen eine letzte energische Mark- 


anstrengung mit Ausschwemmung zahlreicher kernhaltiger 
Roter kurz vor dem tödlichen Ende sichtbar wird. Etwas 
schwieriger ist die Beurteilung des Blutbildes bei den pro- 
gressiven, perniziösen Formen von Anämie. Denn hier 
kommen zu den Zeichen schwerster Blutarmut noch die pa- 
thologischer Blutbildung hinzu. Diese sind gegeben durch 
das Auftreten der normal im Knochenmark nur sehr spär- 
lich vorhandenen Megaloblasten und der hämoglobinreichen 
Makrozyten. Daneben befinden sich auch Poikilozyten und 
polychromatophile Erythrozyten und basophil gekörnte Ery- 
throzyten. Dieser häufige, wenn auch keineswegs konstante 
Typus des perniziös anämischen Blutbildes kann nun z. B. 
durch Arsenbehandlung eine wesentliche Besserung zeigen, 
und diese kündet sich durch das Zurücktreten der Megalo- 
blasten und Makrozyten, die Vermehrung der Polychromato- 


philen und das Auftreten von Normoblasten an. Im Gegen- 


satz dazu sehen wir aber unter Arsenbehandlung auch unter 
Umständen ein Schwinden jener großen Zellformen ohne das 
Auftreten von Normoblasten und Polychromatophilen, da 
kündet das Blutbild nicht eine Besserung sondern eine Ver- 
schlechterung an, den ominösen Torpor des Markes, wie er 
gerade bei den schwersten tödlichen Formen der Anämie, 
der sogenannten aplastischen Anämie, beobachtet wird. Da- 
bei kann: das einzelne rote Blutkörperchen ganz normal aus- 
sehen, nur das Fehlen jeder reparatorischen Wachstums- 
äußerung bei eben absoluter Blutzellverarmung gibt histo- 
logisch Aufschluß über die Schwere der Erkrankung. 

Wir dürfen aber unsere Untersuchung mit der 
Betrachtung des roten Blutbildes nicht für abgeschlossen 
müssen vielmehr auch die Verhältnisse der 


m A 
= IRRE 
u A 
Te TA 


— 


a 
= 
aa Tann al 


is > DI ee TEEN 


= E ern 
GEA n a = EEE nn, un mn nn ame nr an Y PEG. mn nn a 
5 ne - .. ee 2 er . . - d 


696 


weißen Blutkörperchen :. berücksichtigen. Sie zeigen ja 
gerade bei schwersten Anämien meist ebenfalls eine er- 
hebliche Einbuße. Auch sie können unter dem Einfluß 
der erwähnten Mittel an Zahl wieder. ansteigen. Auch 
hier haben die Verhältnisse nach akuten Blutverlusten, so- 
wie anderer neuerer Untersuchungen .ergeben, daß ihrer ver- 
mehrten Bildung im Knochenmark eine vorübergehende oder 
auch länger dauernde Vermehrung jener großen mononukleären 
ungranulierten Zellformen :des normalen Blutes entspricht. 
Andererseits müssen wir das Verschwinden dieser Zellen als 
ein schlechtes Zeichen auffassen, das uns unter Umständen 
zum Aussetzen unserer Medikation zwingt. Ein sehr lehr- 
reiches Beispiel dieser Art hatte ich kürzlich zu beobachten 
Gelegenheit. ECG 


Bei einem Mädchen mit leichter Anämie im Gefolge einer aus- 
gebreiteten Drüsentuberkulose :sank unter geringen Arsendosen die Zahl 
der weißen Blutkörperchen rapide von 5—6000 auf 5—300 im cem, wobei 


in auffälliger Weise jene ungranulierten großen mononukleären Zellformen . 
gäuzlich aus dem Blutbild verschwanden. Nach allmählichem Aussetzen 


des Arsens erholte sich das myeloide Gewebe wieder, und in 14 Tagen 
waren wieder Zahlen von 5000 und darüber erreicht; dabei kündigte sich 
die Besserung wieder durch das Auftreten der ungranulierten myeloiden 


Zellformen an. 

Für die Lymphozyten sind wir nur auf quantitative 
Zellbestimmungen angewiesen, da hier verschieden geartete 
Zelltypen meist fehlen. Die Beachtung der Verhältnisse 
weißer Blutzellen, im speziellen der Iymphozytären und leu- 
' kozytären Zellen, ist auch aus dem Grunde wichtig, weil er- 

hebliche einseitige Schädigung einer der beiden Zellklassen 
weitergehende Zellverschiebungen veranlassen, auch ein Grund 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


10: Mai. 


zu sekundárer paradoxer Iymphatischer oder myeloider Zell; 
wucherung im Knochenmark . oder lymphatischen Gewebe 
werden kann — ein Verhalten, das anscheinend auch bei 
der, wenn auch seltenen, so doch erwiesenen Entstehung 


| leukämischer Prozesse auf dem Boden einer Anämie bedeut- 


sam erscheint. pa i 5 A 
' Ich muß mich mit diesem kurz gedrángten Ueberblick 


| über die prinzipielle Bedeutung unserer therapeutischen Mab- 


nahmen begnügen. Er zeigt, daß wir besondere Erfolge da 
zu erzielen vermögen, wo wir ätiologisch den Krankheits- 
verlauf bestimmen können, daß wir da, wo diese Kenntnis 
fehlt, in manchen Fällen z. B. der Chlorose zwar Bedeutendes 
durch äußere und innere Mittel erreichen können, daß aber 
gerade bei den schwersten Anämieformen die Erfolge nur 
vorübergehender Natur sind, oder auch ausbleiben. Die Art 
und Weise ihrer Wirksamkeit begründet aber gerade hier 
die Forderung, diese durch eine genaue quantitative und 
qualitative Blutanalyse einer steten Kontrolle zu unterziehen, 
um jederzeit die mögliche schädigende Wirkung ausschalten 
zu können. Diese Analyse ermöglicht es aber auch, durch 
weitere therapeutische Studien Mittel und Wege zur -Ver- 


besserung der Blutbildung zu suchen, -um symptomatisch 


den Krankheitsprozeß zu beeinflussen. Gewiß dürfen wir 
der Hoffnung Ausdruck geben, daß mit der Zeit die Kennt- 
nis der KranKheitsátiologie den Begriff der kryptogenetischen 
Erkrankung ganz verschwinden läßt und der Therapie be- 
stimmte gegen die Ursachen der Krankheit gerichtete-Wege 
und Ziele weist. | 


Abhandlungen. 


Aus der Universitäts-Poliklinik für Kinderkrankheiten zu Halle a. S, 


Nebennieren und Rachitis 
Von 
Prof. Dr. W. Stoeltzner. 
— (Fortsetzung aus Nr. 18.) 
Von diesen 38 Fällen sind nichtrachitisch 24, rachi- 
tisch 14. Nichtrachitisch sind die Fälle 1, 2, 4, 5, 7,9, 
10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 24, 25, 26, 30, 
32, 35 und 36; rachitisch die Fälle 3, 6, 8, 21, 22, 23, 27, 
28, 29, 31, 33, 34, 37 und 38. Von den letzteren zeigen 
beginnende Rachitis die Fälle 6, 21, 29, 34 und 37; mäßige 
Rachitis die Fälle 22, 33 und 38; mittelschwere Rachitis die 
Fälle 3, 23, 27 und 31; hochgradige Rachitis der Fall 8. 
Fall 28 steht ganz für sich; er betrifft ein mit Adrenalin 
behandeltes rachitisches Kind; auf diesen Fall komme ich 
weiter unten ausführlicher zurück. 
| Das Gewicht der linken Nebenniere betrug im Fall 
4 3 33 31 22 3 6 28 
0,69 g 1,03 g 1,11 g!) 1,18 g 1,24 g 1,29 g 1,30 g 1,36 g 
. 3L 23 38 26 25 30 35 27 
1,36 g 1,398 1,47 g 148g 1,49 g 1,54 g 154g!) 1,55 g 
8 14 2 11 35 19 21 24 
1,67 g 1,70g 1,71g 1,711 g3 1,73 g 1,17 g 1,88 g 1,97 g 
BR; 29 32 30 5 18 20 16 
210g 2,11g 230g 2,48 g 2,588 2,59g 2,63 g 2,69 g 
| 13 1 17 10 2 9 
2,13 g 2,80 g 3,21 g 3,42 g 4,63 g 5,31 g. 
Die Fälle von Rachitis sind durch stärkeren Druck 
hervorgehoben. 2: | | | 
| Die von rachitischen Kindern stammenden Nebennieren 
‘wiegen durchschnittlich 1,42 g, die von nichtrachitischen 
‘stammenden durchschnittlich 2,37 g. Ohne Ausnahme wiegen 
die Nebennieren der rachitischen Kinder weniger als der 


| 1) Die Zahl ist etwas zu niedrig,. da an der Nebonniere ein 
Stückchen fehlte. 


Durchschnitt der Nebennieren der nichtrachitischen; mit einer 
einzigen Ausnahme wiegen die Nebennieren der nichtrachi- 
tischen Kinder mehr als der Durchschnitt der Nebennieren 
der rachitischen; mit derselben einzigen Ausnahme weisen 
10 von den 14 Nebennieren Rachitischer die niedrigsten Ge- 
wichte auf, die überhaupt gefunden worden sind. 
Die Gewichte der linken Nebennieren waren ursprüng- 
lich nur zu dem Zwecke festgestellt worden, um zu erfahren, 
mit wieviel Wasser jede Nebenniere verrieben werden müßte, 
um eine 10%/pige Verreibung zu gewinnen. Die Möglichkeit, 
daß die Nebennieren Rachitischer abnorm leicht sein könnten, 
hatte ich nicht in Betracht gezogen; erst nach Abschluß der 
Untersuchungen bin ich darauf, verfallen, die oben abge- 
druckte Reihe, in der die Nebennieren nach steigendem Ge- 
wicht geordnet sind, aufzustellen. A 
| Nun ist das Gewicht der linken Nebenniere dem Ge- 
samtgewicht beider Nebennieren nicht genau proportional; 
in manchen Fällen sind die Gewichte der rechten und. der 
linken Nebenniere sehr ungleich. Ferner ist zu bedenken, 
daß der Blutgehalt der Nebenniere, ihr Gehalt an einge- 
lagertem Fett und an interstitiellem Bindegewebe, sowie 
schließlich und vor allem mancherlei pathologische ‚Verän- 
derungen, die nicht der Rachitis zugehören, das Gewicht be- 
einflussen können. Nach alledem wäre, auch wenn bei 
Rachitis die Masse des Parenchyms: der Nebennieren regel- 
mäßig herabgesetzt wäre, nicht zu erwarten, daß der Zahlen- 
wert für das Gewicht der. linken Nebenniere stets kleiner 
gefunden würde als in Fällen, in denen Rachitis nicht vorliegt. 
- Um so auffallender ist der erhebliche Unterschied, der 
in der obigen Zusammenstellung zwischen den Fällen mil 
und den Fällen ohne Rachitis hervortritt. u 
Das frühe Lebensalter, in welchem die Rachitischen 
stehen, genügt nicht, um den Befund des relativ geringen 
Gewichtes der linken Nebennieren zu erklären. Beim nor- 
malen Neugeborenen sind die Nebennieren ungefähr er 
schwer wie beim Erwachsenen. Ich stelle im folgenden de 
38 Fülle nach zunehmendem Lebensalter geordnet ZuSB 
wie man sieht, ist diese Reihe von der Reihe, 1m der die 


| 


| 
| 


dos Daiana A a 


10.- Mair 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


697 


— 


Fille. nach ..steigendem Gewicht . der linken. Nebenniere ge- 


ordnet. sind, sehr verschieden. Die Fälle von Rachitis sind 
wieder durch stärkeren Druck hervorgehoben: 


9. 2:0. 4 7 21 26 
1 Tag 15 Tage 4 Wochen 4 Wochen 6 Wochen 6 Wochen 
15 . 37 34 6 22 
7 Wochen 8 Wochen 21/, Monate 12 Wochen 12 Wochen 
19 27 23 33 28 
4 Monate 6 Monate 7 Monate 7 Monate 11!/2 Monate 
8 25 -.80 38 3 
12 Monate 12 Monate 12 Monate 12 Monate 15 Monate 
16 :.:: 92 029»: 31 7 14 
15 Monate 15 Monate 16 Monate 18 Monate 2 Jahre 
11... 24 ` 017 35 1. 13 
3 Jahre - 3 Jahre 4 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 
18 5 10 12 20 36 
5 Jahre 6 Jahre 6 Jahre 7 Jahre 7 Jahre 9 Jahre. 


Anscheinend sind also die Nebennieren der Ra- 
chitischen schon einfach an Gewicht nicht vollwertig. 

Nach dem Ausfall der Suprareninreaktionen teile ich 
die Fälle in 2 Gruppen ein. Die erste Gruppe umfaßt die 
Fälle, in denen die Suprareninreaktionen mehr oder weniger 
kräftig positiv ausfielen. Es sind das die Fälle 1, 5, 9, 10, 
11, 12, 13, 16, 17, 18, 20, 24, 25, 30, 32, 35 und 36. 
Dieser ersten Gruppe gehört kein einziger Fall von Rachitis 
an. Die zweite Gruppe umfaßt die Fälle, in denen die Supra- 
reninreaktionen auffallend schwach ausfielen; diejenigen Fälle, 
in denen die Reaktionen ganz besonders mangelhaft be- 


zichungsweise ganz negativ blieben, sind in der folgenden 


Reihe fett gedruckt. In die zweite Gruppe gehören die 


Fälle 2, 3, 4, 6, 7, 8, 14, 15, 19, 21, 22, 23, 26, 27, 28, 


29, 31, 33, 34, 37 und 38. Diese Reihe schließt nicht nur 
die sämtlichen Fälle von Rachitis ein, 12 von den 14 Ra- 
chitisfällen zeichnen sich durch ganz besonders kiimmer- 
liche beziehungsweise negative Reaktionen aus, wie sie von 
den nichtrachitischen Fällen kein einziger darbietet. 

- Der Befund, auf den ich im Jahre 1905 an spär- 


lichem Material gestoßen war, hat sich also bei weiterer 


Untersuchung bestätigt; die Nebennieren Rachitischer 
enthalten abnorm wenig Suprarenin. 

- Die Länge des zwischen dem Tode und der Sektion 
liegenden Zeitraumes hat nach meiner Erfahrung, wenigstens 
innerhalb der praktisch in Betracht kommenden Grenzen, 
auf den Ausfall der Suprareninreaktionen keinen ausschlag- 
gebenden Einfluß. Für die 20 nichtrachitischen Fälle, in denen 
die zwischen Tod und Sektion liegende Zeit in den Protokollen 
vermerkt worden ist, ergibt sich eine Durchschnittszeit von 
22,5 Stunden; für die 7 rachitischen Fälle, in denen An- 
gaben vorliegen, eine Durchschnittszeit von 21,9 Stunden. 
| Ich komme jetzt zur Besprechung des histologischen 
Verhaltens der in Bichromatlösung fixierten, an Paraffin- 
schnitten von 10 y Dicke untersuchten rechten Nebennieren. 
Die Schnittrichtung verlief: stets von der Mitte der konkaven 
Basis aus in der Weise, daß das Organ annähernd in zwei 
gleich große Teilstücke zerlegt wurde. Als Färbung habe 
ich, nach vielfältigen Versuchen mit anderen Methoden, 
schließlich eine zarte Färbung einfach mit Alaun-Hämatoxylin 


allem anderen vorgezogen; alle 38 Fälle sind an so gefärbten | CR 
Ä | chitischen und den nichtrachitischen Fällen, oder zwischen 


Präparaten studiert worden. | 
‚Bevor ich die Frage aufwerfe, was die Nebennieren 
Rachitischer histologisch auszeichnet, muß ich kurz die 


extrauterine Entwickelung der Nebennieren besprechen; ich | 


Stütze mich dabei ausschließlich auf eigene Untersuchungen. | . f 
wir die Fälle betrachten, in denen die Zona reticularis jenen 


. : „Beim Neugeborenen fällt sofort die außerordentlich starke Ent- 
wickelung der Zona reticularis auf. Sie bildet den größten Teil des 
ganzen Organs;. auf dem Durchschnitt ist sie breiter als die Zona fasci- 
culata, deren unmittelbare Fortsetzung sie bildet. Die Zellen der Zona 
reticularis sind erheblich größer als die der fasciculata; sie sind. je weiter 
nach dem Zentrum zu, um so stärker chromaffin. In der Mitte des 


Organes reicht die Zona reticularis bis an die zentralen Venen hinan; 
Markgewebe ist erst in ganz geringer Menge vorhanden. ‘Zwischen dem 
Mark und der Zona reticularis besteht keine scharfe Grenze, ebensowenig 
zwischen dem Mark und der in die Umgebung der zentralen Gefäße 
hineinreichenden Faszikulata; alle 3 Gewebeforuen gehen fließend in- 
einander über. Auch das spärliche Markgewebe ist chromaffin. © 

- Bei Kindern, die einige Wochen alt sind, ist die Zona reticularis 
noch immer ziemlich breit, wenn auch nicht mehr in dem Maße wie beim 
Neugeborenen. Namentlich in dem der Faszikulata anliegenden Teile sind 
ihre Zellen nicht mehr so groß und rundlich, sondern schlank spindel- 
förmig, mit der Längsachse großenteils annähernd senkrecht zur Längs- 
achse der Zellensäulen der Faszikulata gerichtet; mehr nach dem Zentrum 
zu sind.die Zellen noch vielfach größer und mehr rundlich; nur die Zellen 
dieser Form sind in stärkerem Maße chromaffin. Das Mark hat, im Ver- 
gleich mit seinem Entwicklungszustande beim Neugeborenen, bereits an 
Ausdehnung gewonnen. An den Stellen, wo das Mark noch fehlt, nehmen 
die großen chromaffinen Zellen der Retikularis seinen Platz ein. 

Mit etwa dem dritten Lebensmonat sind die Zellen der Zona reti- 
cularis nicht mehr größer als die der faseiculata; gleichzeitig haben sie 
die Chromaffinität ganz eingebüßt. Gegen Ende des ersten Halbjahres 
verliert dann die Retikularis auch an Ausdehnung mehr und mehr, während 
die Menge des Markes entsprechend zunimmt. 

Am Ende des ersten Lebensjahres hat das Mark bereits eine sehr 
erhebliche Ausdehnung gewonnen, die Retikularis tritt nunmehr ganz zu- 
rück. Damit ist die extrauterine Entwickelung der Nebennieren im wesent- 
lichen abgeschlossen. | | = 

In allen Stadien gehen Mark und Rinde fließend ineinander über. 
In der Nachbarschaft der zentralen Venen liebt es das Markgewebe, sich 
aus den dort ‚gelegenen Anteilen der faszikulär. gebauten Rinde um- 
zubilden; hier ist in den groben Umrissen die Form der Rindensubstanz 
oft noch erhalten, auch da, wo das Gewebe bereits zu Markgewebe ge- 
worden ist. EXA 

Natürlich handelt es sich bei der extrauterinen Entwickelung der 
Nebennieren um ganz allmáhliche Umformungen; eine scharfe Unter- 
scheidung verschiedener Stadien, die normalerweise zu bestimmten 
Lebenszeiten erreicht sein müßten, läßt sich nicht durchführen. Auch 
bestehen offenbar gewisse individuelle Ungleichheiten in der Geschwindigkeit, 
mit der die Entwickelung zurückgelegt wird; in manchen Fällen ist die 
Entwickelung gegen das in der obigem Beschreibung angenommene Maß 
etwas verzögert. Ob hierin schon etwas Pathologisches zu erblicken ist, 
möchte ich dahingestellt sein lassen. | | 

Bei Kindern im Alter von etwa einem Monat bis zu etwa 1!/a Jahren 
findet man mitunter einen Ausfall an Parenchym in der Zona reticularis, 
der in weniger ausgesprochenen Fällen nur an der Grenze gegen die 
Faszikulata deutlich ist, in anderen Fällen aber fast die ganze Retikularis 
betrifft, die dann nur noch aus dem zarten bindegewebigen Gerüst besteht, 
aber keine epithelioiden Zellen mehr einschließt. Da diese Verarmung 
an Parenchym nur in einer Minderzahl von Fällen gefunden wird, möchte 
ich in ihr eher etwas Pathologisches sehen als in einer mäßigen’ Ver- 
zögerung der Entwickelung obne einen solchen Ausfall an Parenchym. 


Im wesentlichen besteht die extrauterine Entwickelung 
der Nebennieren darin, daß das Markgewebe, welches beim 
Neugeborenen noch: fast ganz fehlt, sich im Verlaufe des 
ersten Lebensjahres mehr und mehr ausbildet, und zwar ent- 
wickelt sich das Mark aus der Rinde. Beim Neugeborenen 
wird die Stelle des Markes durch die Zona reticularis der 
Rinde vertreten; nicht nur in topographischer Beziehung, 
sondern auch insofern, als die Chromaffinität, die später dem 
Marke eigentümlich ist, in der ersten Lebenszeit außer dem 
spärlich vorhandenen Mark auch dem Parenchym der Zona 
reticularis zukommt. In der erstea Lebenszeit haftet 
die bei weitem größte Menge der chromaffinen Sub- 
stanz an Elementen der Rinde. E E 

Ich kann nunmehr an die Frage herantreten, ob die Neben- 
nieren bei der Rachitis histologische Besonderheiten aufweisen. 

Ich habe meine 38 Fälle daraufhin untersucht, ob in 
der Breite der Zona reticularis, in der Menge des Markes 
oder in dem Grade, bis zu welchem die extrauterine Ent- 
wickelung vorgeschritten ist, Unterschiede zwischen den ra- 


den Fällen, die starke und denen, die schwache Suprarenin- 
reaktionen gegeben haben, bestánden. Ich habe keine kon- 
stanten Unterschiede "gefunden. a ` 

- Scheinbar tritt ein gewisser Unterschied hervor, ‚wenn 


oben beschriebenen Ausfall an Parenchym zeigt. Es sind 
das die Fälle 7, 16, 19, 8, 22, 23, 27, 33, 34 und 38, Von 
den 24 nichtrachitischen Fällen gehören 3 hierher, von den 
14 rachitischen 7. Scheinbar zeigen also die Fälle von Ra- 


698 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


nr 


10, Mai 


chitis den Ausfall an Parenchym in der Zona reticularis er- 
heblich häufiger als die Fälle ohne Rachitis. Vergleichen 
wir aber die Rachitisfälle nur mit den gleichaltrigen Fällen 
ohne Rachitis, so verschwindet der Unterschied. 

| Ein entscheidendes Ergebnis liefert erst die Gruppierung 
der Fälle nach der Menge der chromaffinen Substanz. Ich 
teile die 38 Fälle wieder in 2 Gruppen. Die erste Gruppe 
umfaßt die Fälle, in denen viel, die zweite Gruppe die- 
jenigen, in denen wenig chromaffine Substanz gefunden 
worden ist. Zu der ersten Gruppe gehören die Fälle 1, 2, 
4, 7, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 18, 19, 20, 24, 25, 26, 28, 30, 
39 und 36. Der einzige Fall von Rachitis, der zu dieser 
Gruppe gehört,. betrifft das mit Adrenalin behandelte Kind. 
Die zweite Gruppe umfaßt folgende Fälle, die Fälle mit ganz 
besonders wenig chromaffiner Substanz beziehungsweise ganz 
ohne solche sind durch stärkeren Druck hervorgehoben: 3, 
5, 6, 8, 10, 16, 17, 21, 22, 23, 27, 29, 31, 32, 33, 34, 37 
und 88. In diese zweite Gruppe gehören alle Fälle von Ra- 
chitis mit alleiniger Ausnahme des mit Adrenalin be- 
handelten; von den 14 Rachitisfällen weisen 9 eine ganz 
besonders mangelhafte Chromreaktion auf; wie sie in keinem 
einzigen der Fälle ohne Rachitis gefunden worden ist. 


Die Nebennieren Rachitischer enthalten also 


abnorm wenig chromaffine Substanz. 

In 25 Fällen stimmt das Ergebnis der Untersuchung 
der rechten Nebenniere auf chromaffine Substanz mit dem 
Ergebnis der Untersuchung der linken Nebenniere auf Supra- 
renin vollkommen überein. In 8 Fällen ist der Gehalt an 
chromaffiner Substanz als hoch, der Suprareningehalt als 
niedrig beurteilt worden; in 5 Fällen umgekehrt der Supra- 
reningehalt als hoch, der Gehalt an chromaffiner Substanz 
als niedrig. Es darf jedoch nicht vergessen werden, daß die 
Trennung nach hohem oder niedrigem Gehalt auf Schätzung 
beruht, und daß in den Fällen, in welchen die Reaktionen 
eine mäßige Intensität aufweisen, leicht eine Unsicherheit 
darüber Platz greifen kann, in welche Gruppe der betreffende 
Fall einzureihen sei; ganz abgesehen davon, daß in manchen 
Fällen Differenzen zwischen rechter und linker Nebenniere 
wirklich vorhanden sein mögen. 

Ich habe deshalb das Bedürfnis empfunden, die Fälle 
so zu gruppieren, daß die Untersuchung beider Nebennieren 
und auch das Gewicht der linken Nebenniere berücksichtigt 
wird; letzteres weil ja der Gesamtsuprareningehalt einer 
Nebenniere nicht nur nach der Intensität der Reaktionen, 
die ihre 10%/pige Verreibung gibt, sondern auch nach dem 
Volumen dieser Verreibung, also nach dem Gewicht der 
Nebenniere, ‘zu beurteilen ist. Da eine Grenze festgesetzt 
werden muß, betrachte ich die Nebennieren, die unter 2 g 
wiegen, als leicht, diejenigen, die über 2 g wiegen, als schwer. 

Um eine endgültige Uebersicht zu gewinnen, teile ich 
also die 38 Fälle in: 4 Gruppen. In die erste Gruppe kommen 
die Fälle, in denen die linke Nebenniere schwer ist, und so- 
wohl die Suprareninreaktionen kräftig positiv ausgefallen 
sind, als auch viel chromaffine Substanz gefunden worden 


ist. In die zweite Gruppe kommen die Fälle, die in 2 von 
den 3 Beziehungen gut dastehen, in: einer aber schlecht, In 
die dritte Gruppe kommen die Fälle, die nur in einer Be- 
ziehung gut beurteilt werden konnten, in den beiden anderen 
Hinsichten aber schlecht abgeschnitten haben. In die vierte 
Gruppe endlich kommen die Fälle, deren linke Nebenniere 
leicht ist, und die sowohl mangelhafte Suprareninreaktionen 
gegeben haben, als auch einen nur mangelhaften Gehalt an 
chromaffiner Substanz aufweisen. Die 38 Fälle verteilen sich 
folgendermaßen, die Fälle von Rachitis sind wieder durch 
stärkeren Druck hervorgehoben: | 

Gruppe 1: 1, 9, 12, 13, 18, 20, 36. 

Gruppe 2: 5, 7, 10, 11, 16, 17, 24, 25, 30, 32, 35. 

Gruppe 3: 2, 4, 14, 15, 19, 26, 28, 29. 

Gruppe 4: 3, 6, 8, 21, 22, 23, 27, 31, 33, 34, 37, 38. 

Von den beiden Rachitisfällen, die zur Gruppe 3 zählen, 
ist das eine der mit Adrenalin behandelte Fall; der andere 
ist dadurch in die Gruppe 3 geraten, daß seine linke Neben- 
niere das willkürlich als Grenze zwischen „leicht“ und „schwer“ 
angenommene Gewicht von 2 g um 0,11 g übertrifft. 

Es ist von Interesse, sich darüber klar zu werden, 
welche Fälle außer den beiden Fällen von Rachitis zu der 
Gruppe 3 gehören. Es sind das die Fälle 2, 4, 14, 15, 19 
und 26; wie ein Blick auf die nach steigendem Lebensalter 
angeordnete Reihe lehrt, sind es 6 von den 12 nichtrachiti- 
schen Fällen im Alter bis zu 2 Jahren. Es ist durchaus 
möglich, daß diese 6 Kinder, wenn sie mit dem Leben davon 
gekommen wären, noch rachitisch geworden wären. 

Jedenfalls glaube ich aus dem bis hierher Mit- 
geteilten schließen zu dürfen, daß bei Rachitis die 
suprareninbildende Funktion der Nebennieren tat- 
sächlich insuffizient ist. | | 

Nun folgt die schwerwiegende Frage: Ist diese funk 
tionelle Insuffizienz der Nebennieren nur eine Teil-- oder 
Folgeerscheinung der Rachitis, oder ist sie der Rachits 
nächste Ursache? | zu 

Wenn die funktionelle Insuffizienz der Nebennieren die 
Ursache der Rachitis ist, so muß sie dem Ausbruch der Ta- 
chitischen Symptome voraufgehen. Wenn man wahıllog die 
Nebennieren einer größeren Anzahl von jungen Kindern unter- 
sucht, die aus einer Bevölkerung stammen, in der die Ra- 
chitis erfahrungsgemäß weit verbreitet ist, so wird mal, da 
es unzweifelhaft einige Zeit, wahrscheinlich Wochen dauert, 
bis die rachitische Störung des Knochenwachstums dentlich 
nachweisbar wird, Zeichen von Insuffizienz der Nebennieren 
in manchen Fällen finden, in denen die Knochen anschelnen 
noch rachitisfrei sind. Ferner müssen die Zeichen der Im 
suffizienz der Nebennieren in allen Fällen von noch florider 
Rachitis deutlich ausgesprochen sein, auch in den Fälen, 
in denen die Skelettrachitis noch sehr gering ist. (Genau das 
alles aber trifft in Wirklichkeit zu. Ich schließe daraus, 
daß die funktionelle Insuffizienz der Nebennierel 
keine Begleit- oder Folgeerscheinung, daß sie die 
nächste Ursache der Rachitis ist. (Fortsetzung folgt) 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Ueber Erythema multiforme als Symptom einer 
schweren Allgemeinerkrankung ?) 
von 
Dr. Reinhold Ledermann, 
Spezialarzt für Hautkrankheiten in Berlin. 


Das Erythema exsudätivum multiforme tritt sowohl als 
selbständige (idiopathische) Erkrankung, als auch als Sym- 


1) Nach einem Vortrag auf der 79. Versammlung Deutscher Natur- 
forscher und Aerzte in Dresden September 1907 und einer Demonstration 
mikroskopischer Präparate in der Berliner medizinischen Gesellschaft 
13, November 1907. 


ptom anderer Erkrankungen, sei es auf autotoxischer oder 
infektiöser Basis, auf. Da die Zahl derjenigen Beobachtungel, 
in welchen es sekundär zu anderen Erkrankungen hinzo- 
tritt, nicht gerade groß ist, so gestatte ich mir über einen 
Fall zu berichten, den ich in der Königlichen medizinischen 
Poliklinik des Herrn Geh.-Rat Senator in Berlin zu beobach 
ten in der Lage war. Der Fall endete letal, und s0 war 
mir sowohl das Sektionsprotokoll zugänglich, als auch die 
Möglichkeit zu mikroskopischen Untersuchungen gegeben. 
Es handelte sich um eine 63jährige Frau, welche im Februar 1901 
an heftigen Schmerzen in der Magen-Lebergegend unter gleichzeitigem +. 
brechen und Appetitlosigkeit erkrankt war. Bei der Aufnahme IN dio 
Klinik befand sie sich in außerordentlich schlechtem Ernährungszustandb 


E ; Er“ “ ` 4 


10. Mai. > . 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19... 699 


halt; an einer Stelle beginnende Eiterung. Im-.Gesicht herrscht der 

nekrotische Typus vor. - Alle diese Effloreszenzen .fühlen -sich derb an. 

An den größeren Effloreszónzen mit breiter Delle (Kokardenform) ist der 
Rand blasig. Das Septum narium ist von einer großen, roten Blase ein- en 
genommen. ` Am vorderen Zungenrand eine  ebensolche,. linsengroße o 
Effloreszenz. Am Kreuzbein flacher, am rechten Ellenbogen tiefer Deku- . 

bitas. An der unteren Extremität und am Rumpf unterhalb der. zweiten 

Rippe sind. die: beschriebenen Effloreszenzen nicht vorha; den, En 


dd, ea ; 


‚mit atrophischer Muskulatur und gelblich kachektischer Hautfarbe. Die 
Lungen zeigten normale Verhältnisse;- die Herztöne waren leise und 
: dumpf, ‘Puls beschleunigt, klein, leicht kompressibel: an enger Ader, die 
‚Arterien sklerotisch. Am Verdauungstraktus und Nerversystem ließen 
sich. abnorme. Veränderungen: nicht nachweiseu. Der Urin enthielt an- 
fangs' 1/2 °% Albumen, wenig Indikan. Zylinder waren nicht nach- 
weisbar. ‘Vier Tage nach der Aufnahme trat Beklemmung in der Brust- 
„gegend auf und .es. wurde hinten links oben der Lungenschall. intensiv 
. gedämpft gefunden, während die anderen Partien der Lunge tympanitischen 
Schall ergaben. Zr De EI O | 
` Die’Zahl der Leukozyten: betrag 3400, die Zahl: der roten Blut- 
 körperchen 2300 000, der Hämoglobingehalt 60 %o. ‚In den nächsten Tagen 
. traten. starke Schmerzen in der linken Schulter, vom Kopf ausgehend und 
-ìn den linken Oberarm ausstrahlend, ferner Schmerzen im Leib, Stiche im 
Kreuz und Kopfsehmerzen -hinzu. Schwindel bestand nicht. Am elften 
"Tage nach der Aufnahme trat eine völlige Anurie-ein. Durch Katheteri- 
¿sieren wurden 200 ccm dunklen trüben Harns von alkalischer Reaktion mit 
zahlreichen Tripelphosphaten Streptokokken, Zylindern, ; Leukozyten : und 
‚Erythrozyten entleert. Die Eiweißmenge betrug’ 2%/o. Die Indikanprobe 
` war positiv. | ] E Ä 
7. ` "Am’nächsten Tage wurden zuerst. an beiden Wangen und an der 
rechten Nasenseite erbsengroße Bläschen, außerdem geringe Oedeme der 
Unterschenkel bemerkt. Gleichzeitig ergab die Augenuntersuchung auf 
- der rechten Seite der Retina kleine weiße-sichelföürmige Herde. In den 
nächsten ‚Tagen. breitete sich das Exanthem im Gesicht und an den 
Armen und. Händen weiter aus und nahm nunmehr den Charakter typi- 


a 


. , s 
? š 5 E 
TAI AMO ELIT IO m PITA A ren 


> 


~ae: 


| RPAN 

FEEN 

BEERE 

Ñ ce ls 

AUN 

z pio |: 

g ae i 

x Payo 

E ‚Mittleres Stadium: Uebersichtsbild: Rundzelleninfiltrat der Kutis. En j i$ ni i 
Ed ' Mehrkammerige intraepitheliale Blase. Gefäßveränderungen in der pi 

A . i 2 


Subkutis. eS 


1" Nihe größere nekrotisiereido, markstückgroße- Effloreszenz vom 
rechten „Vorderarm zeigt auf demrQuerschnitt oino mäßige Verdickung 
der Kutis und Subkutis von weißer und. opaker- Beschaffenheit. Das. 
Epithel ist teilweise blasig abgehoben. Auch das subkutane Fettgewebe 
ist verdickt und härter’als normal. Stärkere Hyperämie des Fettgewebes 
ist Jedoch nicht vorhanden. a ES 


SES ECN 


“e 


. g y 
= $ 1 Y er N n 
A cu 77. y "N k 
ñ A 3 QA ESA ` 
. Pa weni , Y Ne 5 IN Ui 
4 E e ~ 4 ý sF 4 2 4 7 
l & to Y Ir ar 1 
. RES MENARA NI N N 
’ N y A , ` `, 2 
. b rer - á UN Gr x 
x MEF : A 4 Sa A: AA 
en A . eS " ` Dra DA ` he pe 
= "E = eh ia Eh ERAN 
7 2 yz $ dr ad » 
O See, 2 A A A : pr, A > > 
MAIS é 2 - 3 A AN e 4 
“ES 5 t y “ A, + 
RL s i ap Vat kA KA 0 $ > NE, yA 
. A 1] , EN 1 £ = Á A) u vr 
A r; be n e a” My 
2 vn. wi 10? x O e N E SL 
o. $ > E » Y 
. N a rt à è "a FR é rios 
17 y ’ y 
` 
è 


D 


ARA 


` 
D 
-. k 
' 
2, O de man A a rr 2. 


E e Du 
- BAR = 


== 


bam aaas m 


Sagim e 


am a m un 


=> 
Y RA ATENTA 


aT. se 


Ab | 
Anfangsstadium: Oedem des Epithels und der Kutis. 


scher Erythema multiforme-Effloreszenzen an, wobei besonders der Typus 
..des Herpes iris zum. Teil mit zentralen Hämorrhagien und Nekrosen: 
hervortrat. Die Anurie hielt an und es wurde in den letzten drei Tagen‘ 
vor dem Tode täglich nur 100 ccm Urin- mittels ‘Katheters entleert. In. 
dem T foo Albumen enthaltenden trüben-Harn waren außer zahlreichen 
granulierten Zylindern, Zylindroiden, roten und weißen Blutkörperchen 
wiederum reichlich Streptokokken und dunkelbraune bis schwarze Pig-: 
mentschollen enthalten. Der Stuhlgang war gleichfalls seit 5 Tagen aus- 
geblieben und durch keinerlei Mittel zu erzielen.- Die in vivo vorge- 
hommene mikroskopische Untersuchung des Bläscheninhalts ergab eine 
- klare gelbe Flüssigkeit, keine Bakterien. Ebenso blieb die Aussaat auf 
Agar steril. Unter zunehmender Schwäche trat der-Tod ein. Die Tem- 
` Peratur war nur wenige Male während des ganzen Krankenverlaufes. über 
37° hinausgegangen. 
. Die von Dr. Hans Kohn ausgeführte Sektion ergab Pericarditis 
serosa et fibrinosa hämorrhagica, P yelonephritis (Ausscheidungsnephritis), 
Zystitis, Cirrhosis hepatis et renum, eine geringe Atheromatose, sowie 
„akuten Magendarmkatarrh. BE Br : 
“iatt Ti hier besonders interessierende Teil des Sektions protokolls 
‚lautet: iz a =. 
~ 'Blasse magere’ Greisin. Oedem der unteren Extremitäten. An den 
- Armen, Händen, Hals- und Gesicht weit verbreitete Elfloreszenzen von 
verschiedenem Aussehen: Zahlreiche stecknadelkopf- : bis linsengroße, 
‚Inche, die Farbe der Haut darbietende Knötchen, mit Uebergängen bis 
zu zehnpfennigstückgroßen Erhebungen; die größeren blaurot verfárbt mit 
deutlich dunklerem Rande und einer zentralen Vertiefung, welche stellen- 
weise nekrotisch und mit Schorf bedeckt ist. Am Halse. wo die ganze 
` vordere und -seitliche Partie von den Efioreszenzen’ eingenommen ist, . 
herrscht vielfach der Blasencharakter vor. Die Blasen haben sorosen Tn- - 


1 


eOr u mn... 
Y A e a 


- 

= 

eu onen. ro. 
mai Eye ie 


a 


ER 
Sg pia w 
A ARA L 
O ein, wa IRALA se 


» 
ua turn nen 


noova shga wm 


e a a a p anae aa 


ea Y e o paa a. 
PA u 
ER CON 

AAN A a 


Beers 


¡PO A TM O E 
-ma a me 
DE 


Abb..8, . 


A Stirkere Vergrößerung von Abb. 2. Ueber der intraepithelialen Blase 
= E noch. eine subkorneale Blase sichtbar, q 


Die von mir vorgenommene mikroskopische Untersuchung 
von post mortem exzidierten Effloreszenzen ergab je nach. der 
Intensität dos Prozesses und je nach dem Entwieklungsstadium 
der einzelnen Effloreszenzen verschiedene Bilder. DZ 


reg 


ER, 


07 Abb. 4. 


| Fo ten .des Fett- 
Größere subepitheliale Blase mit beginneñder Nekrose der. g eweb os” a hinein 


I A g E zor 2 
Ayo Sl | 
2 Ki: er os 700 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.19. en | ‚10. Mai, 
es S In Anfaogsstadium findet man außer einer umschriebanen . | gemeinerkrankung stehen. Die klinische ‚Beobachtung der 
5 ig 1 el E ~ Jcichten- Rundzelleninfiltration und einem Oedem ‚des Papillar- ` | Gesamterkrankung ergab kein klares Bild und gestattete bei 
TEE TARR .; körpers. und der oberen Schichten „des Stratum reticulare ein. be- | Lebzeiten nicht eine: bestimmte einwandfreie Diägnose zu 
als: - ginnendes Oedem „des Epithels zum. Teil mit Bildung oberfláchlicher: | stellen. Als bemerkenswerte klinische Erscheinungen treten 
nifs a zi ie. a . Blasen, deren Decke, nur durch einige Lamellen der Hornschicht ge- neben dem Magendarmkatarrh, mit welchen die Krankheit 
Ao Oe „ bildet wird. In den mittleren Stadien. treten in den tieferen Lage begann und welcher auch bei der Sektion deutlich zu er- 
SH In i | . des: Epithels sitzende. Blasen auf, Das Epithel zeigt Jetzt, En 1. | kennén war, besonders die Erscheinungen von seiten des 
e AAA: _Oedem mit vielfach. vakuolisierten Zellen, eine bedeutende Tun |, ntraktus hervor, welche neben der gleichzeitig sinselten- 
le ie zelleninfiltration der oberflächlichen noch erkenntlichen Epithel- arntraktus nervor, We “den S ¿do | e emsetze 
baren zellenlagen, teilweise beginnende Nekrose der tieferen Epithel- den Obstipation auch . wohl. den chlüssel. zu einer ein- 
Kl aa] schichten. Die Kutis ist in allen Schichten gleichfalls stark öde- leuchtenden Erklärung des Krankheitsbildes auf der Haut 
are ‚matös und der Sitz einer. 6xzessiven Exsudation mono- und poly- | geben. Erst mit. dem Eintritt der Anurie und der starken 
5 il: Er nukleärer . Zellen, verbunden mit anderen Zeichen der Entzündung. Verminderung der Harnmenge traten die ersten’ Erschei- 
les j.- Auf dór Höhe des Prozesses sieht man neben intraepithelial ge-' nungen auf der Haut auf und breiteten sich bei der fort- 
| u, | | RR | | lagerten ‚großen, | | nurie i ürzere it über größere Flächen 
u Ei E dauernden..Anurie in kürzerer Zeit über größe € 
dE teils ein-,. teils | -deg Körpers aus. . i RE NE 
IES ne i Man kann sich den Verlauf- der Krankheit etwa so 
N a cefalito Blasen, |. vorstellen, daß von dem kranken Darm aus eine Rinwande- 
2. T subepitheliale | rung von Streptokokken in die Blutbahn' stattgefunden. hat 
5 a Blasen, deren ` | und daß es einerseits zu einer Ausscheidungsnephritis, zu 
Sl =- Decke das .ge-: | einer Pyelonephritis und. sekundärer Zystitis und andrer- 
wi os samte stark öde-' |- seits zu -einer Einwanderung der Bakterien. in die Haut. und 
= a matöse und ent- | zur Entwickelung des Exanthems, welches man ja auf sep- 
Ea . a E FEN tischer Basis öfter beobachtet, gekommen ist. 
A o bildet Unterhalb Nur ein Punkt, nämlich das Fehlen der Streptokokken 
o a derselben ist der | sowobl bei Lebzeiten im Blaseninhalt, als auch im mikro- 
a Papillarkórper | Skopischen Bilde, könnte dagegen sprechen, u 
a Ea teilweise zerstört Man findet jedoch in solchen Fällen in der Haut meist 
a und nekrotisch. | nur dann Streptokokken, wenn man intra vitam Hautstück- 
ME ER ‚verändert, ‚teil- | chen exzidiert und untersucht, während bei Fällen, wie bier, 
dde Te weise, ebenso wie | wo erst nach der Sektion exzidierte Hautstückelien mikro- 
ee 2 Bun skopisch untersucht wurden, Streptokokken seltener gefunden 
r i Schkulis 'S is in | werden. Es spricht also das Fehlen der Streptokokken A 
Le 5 die tiefen Schich- | Sich nicht dagegen, daß es’ sich in der Tat hier un: ein 
” Ñ 


: 3 i NE a re mi ( Kuti schit ten. ur) o a CEC ES E RE E : A oge int mar Ea shn : 
ms an. E E oberen und aaa N. eltrig ĀnBliriert, , . und. dädurch. unterscheidet -sich ‚dieser Fall von: Aal 
EI e "wobei die Struktur des elastischen. und Bindegewebes vollkommen | Beobachtungen in. der Literatur. Daher kann, man ai 
ale. + verloren gegangen ist... L o E oa nicht ohne weiteres die gewöhnliche Form. elner geptischen 
EE e x... „Ganz: außerordentlich starke nekrotische Veränderungen sieht | oder pyämischen Erkrankung: annehmen, welche: meist-unter 
de] Ri PARA = man dann an den Zentren der Kokardenform en en Fieber verlaufen, und muß diesen Fall gesondert von anderen 
T e mra äußeren Rand | Detrachten. Sa töhenden 
U rer Be: Your Bormeireni Ganz von der Hand zu weisen ist bei der- bestehe 
IE BEE SH Pan, großeringförmige Say ‚Hal nn ne ala Miolieh- 
a Blasen darstellen. | vollkommenen Obstipation natürlich auch. nicht die Mei 
5 ee EE Hier findet man keit einer autotoxischen Entstehung p des a = 
E ‚Epithel wie Kutis | Darm. aus, die etwa so zu denken wäre, daß die ra 
wa vollständig .mor- | malem Verhalten der Nieren leichter ausgeschiedenen gilug‘ 
i eo tifiziert und als | Stoffe der Darmgärung bei der beginnenden Insuffizienz y 
o nn ‚Nieren im Körper zurückgehalten und so zur Ursache de 
a Struktur kaum | Hauterkrankung geworden seien. Einfacher und natürl 
den porta sl re e .. .. i e. . - i .. . pS a l 
na o. mehr” ` erkennen erscheint jedoch die erstgenannte Erklärung. 
TE E lassende Schorfe o = TEE es 
r : ; ki | ' = fest dem s nt T- r e e s i g E ; 0 : z 
a hnutistgówebo . Indikationen des Nordseeklimas') 
Min MN en uffal Dr. Gmeli Südstrand Föhr.  ) 
N A: . Behr auffal- | r. Gmelin, Südstrand-Föhr. `.. 
ee lend sind die. Ver- . = near es el 
pci änderungen . an | . Ueber 100 Jahre ist es her, dab Nordseeklima y 
ee len Blut- und | Nordseebad in den Heilschatz eingeführt wurden. ÉS A: 
r a ‚Lymphgefäßen, .|.daher manchem kühn erscheinen, wenn jemand hente 1 
Aa lie an manchen | wagt, vor Aerzten über Indikationen des Nordseeklimss T 


Eon a oE $ Stellen. so stark 
EN. a Sind, Buben ea mit voleommgnor domatos und 
es | E j ES Schorfes bis zu IOIBONEDe, er: ~ ‚durchsetzt, sind, 
at dal die. Gefäßwandungen. kaum mehr als solche erkenntlich.sind. - 
nn POUR? | Bakterien haben sich “weder in den Blutgefäßen,. noch in 
a SES dem -Blaseninhalt, -noch-in..den Geweben nachweisen - lassen. .... 
oS S Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß es sich hier 
et . “nicht um die‘ gewöhnliche Form des Erythema multifórme' 
“handelt, sondern daß die: Krankheitserscheinungen ‘der Haut - 

' in einem ursächlichen Zusammenhang ‘mit der schweren All. 


U. 


sprechen. Allein, .neue-Krankheiten, neue Heilmittel P a 
auf, und auch alterprobte Mittel sind manchmal in Gt A 
in den Hintergrund gedrängt zu werden. Dazu kommt, h 
die Kenntnis‘ der Nordsee als Heilfaktor vielfach nodi MT f 
oberflächlich “ist, daß’ man von ihrem Klima im Somm 
noch mehr im Winter vielfach geradezu falsche Vorstellung | 
hegt. Wer weiß z. B., daß nach den meteorologischen . e 
der letzten. 30 Jahre die Nordseeinseln im Winter. 


-.. - 


- _. 1) Vortrag, gehalten aut der 29, Versammlung der Balneolog 5 
Gesellschaft in Breslau, März 1908, Y a 


i 
í ‘ uy 
2 + 

4 


PE 


A 
1 
Ps 


Mn a O: 
~ - 
len 
- Ben. EN = o `~- - - CS = .- gnii 3 
ee ~- - z 
- Pr m > 
> 
= 
AR: wir er 
DAE, rn ne 
en e he 
= 


10. Mai. 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. . 701 


lee =e 


wärmste Ecke Deutschlands darstellen? Wie viel ist gestern 
‘ hier von der Einwirkung des Höhenklimas als einer jedem 
- Arzt geläufigen Tatsache die Rede gewesen, wie unbekannt 
‘sind dagegen die Untersuchungen über den eigentümlichen 
Einfluß des Seeklimas! Lassen Sie mich, ehe ich auf die 
‚Indikationen eingehe, darüber einiges vorausschicken. 
1. Eine der Hauptwirkungen der Seeluft wird in der 
ihr,.eigentümlichen Art der Wärmeentziehung gesucht. Die 
intensive, aber feuchtwarme Luftströmung entzieht viel 
Wärme, aber nicht durch Verdunstung, sondern durch 
Leitung, und verbindet damit‘ eine Erregung der Haut- 
nerven, eine Reaktion, die kein Kältegefühl, kein Erkälten 
aufkommen läßt. Diese Wärmeentziehung ist nach Unter- 
suchungen an toten Körpern, an warmen Wasserflaschen am 
Meeresstrand überraschenderweise sogar stärker als im Hoch- 
gebirge bei gleich starkem Wind und niedrigerer Temperatur. 


Man schreibt ihr folgende Wirkungen zu: reichlichere Durch- 
blutung der Haut, Entlastung ‘der inneren Organe, reflektorische - 


:" Kräftigung des Herzmuskels, Tonisierung der Blutgefäße in Haut 
and Schleimhäuten, tiefere Atmung. Auf eine stärkere intra- 
- organe Oxydation weist die Abnahme der Harnsáure und Zu- 
“nahme des Harnstofts und der Schwefelsäure im Urin, sowie der ver- 
mehrte Appetit, :manchmal ‘ohne gleichzeitige Gewichtszunahme. 
Am sichersten bestätigt ‘aber diese alte Annabme der Badeärzte 


die Steigerung des Gasweehsels, die Löwy und Müller an der 
Ses nachwiesen. Lieider aber — fast möchte man so sagen — ist | 
sie nicht immer vorhanden, selbst wenn das Befinden sich bessert. - 


Löwy und Müller hatten 3 Versuchsobjekte: eine leicht chloro- 
tische Dame, die sich an der See rasch erholte, ohne Aenderung 
- des Gaswechsels; einen ziemlich fettreichen Herrn, der schon nach 
wenigen Stunden mit einer beträchtlichen Steigerung des Gas- 
wechsels reagierte, bei dem sie aber schon nach 2 Tagen zurück- 
ging, trotz regelmäßiger kalter Seebäder; ‚einen Herrn mit mäßigem 
Fettpolster, dessen Gaswechsel während des 12tägigen Versuchs 
dauernd erhöht blieb. Außer dieser Verschiedenheit im Verhalten 
'. dreier Menschen lassen die Versuche noch 2 merkwürdige Tat- 


sachen erkennen: Im Unterschied von: jeder andern physikalischen . 


Wärmeentziehung. hält: die Steigerung des Gaswechsels auch in der‘ 
Ruhe 12 Stunden und. länger an. Abends war man am Strand ge- 
wesen, am nächsten: Vormittag, bei Ruhelage auf der Chaiselongue, 

wurden die Gasproben entnommen. — Die andere ist die: Ver- 
' suchsobjekt 2 hatte auch im Höhenklima, aber erst bei 3700 m 
eine Steigerung des Gaswechsels gezeigt; bei Versuchsobjekt 3 
hatte die Höhenluft selbst bis zu den höchsten in Europa erreich- 
bare Höhen keinen Effekt, während das Seeklima einen solchen 


stark und dauernd äußerte. Es ist danach die individuelle Beein- . 


flußbarkeit für See- und Höhenklima: ganz verschieden und nicht- 
vorauszusehen, Weitere Untersuchungen sind für den Herbst 
dieses Jahres von Löwy und Müller in Aussicht gestellt. Sie 
werden auch auf das elektrische Verhalten der Seeluft, von der. 
man bis jetzt weiß, daß sie die Elektrizität. schlechter leitet als 
die Höhenluft, gerichtet sein. Festgestellt ist ferner, daß der Hämo- 
globingehalt des Blutes steigt. Die meisten Ankömmlinge zeigten 
80-85 %/,, bei der Abreise fanden sich durchschnittlich 95 u 

= Zur Gewinnung klarer Indikationen wäre nun unter Benüt- 
zung der Untersuchungsbefunde der einfachste Weg die Beant- 
wortung der Frage: bei welchen Kranken bewegt sich der. Gas- 
und Stoffwechsel unter der Norm, oder bei welchen Kranken ver- 


langen rückständige Stoffwechselprodukte, Toxine oder Autotoxine 


eine Steigerung der Verbrennungsprozesse über die Norm? - 
Leider fehlen uns noch die exakten Unterlagen, um unter 
solchen Gesichtspunkten die Krankheitsformen, bei denen erfahrungs- 
gemäß die Nordsee heilsam ist, zusammenzufassen. Wir sind also 
auf die Erfahrung angewiesen. Einen ziemlich deutlichen Finger- 
zeig geben die Kontraindikationen. Einer Anzahl Kranker schadet 
das Seeklima offenkundi&. Interstitielle. indurative Entzündungen, 
wie die fibromatóse Phthisis, die interstitielle Nephritis, der skle- 
rosierende Mittelohrkatarrh, bösartige Neubildungen verschlimmern 
. Sich, Statt einer Tonisierung wäre in solchen Fällen ein Miti- 
..gieren angebracht. Dasselbe gilt von einer Art Nervosität, die 
durch“allza- reichlichen Genuß der: Strandluft und des Strandbads 
zu. Schlaflosigkeit, ` Appetitlosigkeit, allgemeinem Unbehagen aus- 
 ártet.-— Ein Tonisieren, größere Straffheit dagegen ist erwünscht 
bei jener konstitutionellen Alteration des Kindesalters, die unter. 
-. dem Namen des Lymphatismus und der exsudativen Diathese zu- 


sammengefaßt wird. Es sind die ’pastösen Kinder mit weichen .. 


Muskeln, schlecht durchbluteter Haut, Neigung zu Katarrhen, 
Mandel- und Drüsenschwellungen, ‘Hautausschlägen, leichter Er- 
müdbarkeit. Auf diesem Boden entwickeln sich verschiedene aus- 
gesprochene Krankheitsbilder, in deren Behandlung in der Tat das 
Seeklima seine schönsten Triumphe feiert: die Skrofulose und 
Tuberkulose in ihren verschiedenen Formen und Lokalisationen, 
das skrofulöse und konstitutionelle Ekzem, die asthmatische 
Bronchitis, die mit dem Ekzem in vielen Fällen geradezu ab- 
wechselt. Es ist gestern an dieser Stelle von Wesen und Behand- 
lung der asthmatischen Bronchitis die Rede gewesen. Der Zu- 
sammenhang mit der exsudativen Diathese, der Wechsel mit Ek- 
zemen zeigt, daß es Formen gibt, die weniger auf nervösen, als 
auf Stoffwechselanomalien beruhen. Diese eignen sich vorzüglich 
zur Behandlung im Seeklima. Mag es Winter oder Sommer sein, 
meist können die Kranken von der ersten Stunde ab sich wie Ge- 
sunde bewegen. Selbst. eine mitgebrachte Bronchitis, geht in 


wenigen Tagen zurück. Es .sind verschwindende Ausnahmen, in 


denen während des; Aufenthalts im Seeklima Rezidive auftreten, 
sodaß die jugendlichen Patienten, denn um solche: handelt .es sich 
ja meist, nachdem, sie vorher zu Hause stets ängstlich behütet wor- 
den’ waren, die Schule nur unregelmäßig. besuchen ‚konnten, wirk- 
lich ungestört sich weiterentwickeln können.. .Um aber eine 
Heilung zu erzielen, eine so tiefgreifonde Aenderung der Konsti- 
tution, daß nachher im Binnenland. das Asthma ausbleibt, dazu 


„sind Monate, ja oft Jahre ‚notwendig. . Dasselbe wird aber auch 


von Davos berichtet, in. dessen Klima diese Asthmatiker ebenfalls 
gebessert oder geheilt werden. In der Behandlung unterstützen 
wir das Seeklima mit. Atemgymnastik, Lichtbädern, im Sommer 
auch mit dem eigentlichen. Luftbad. ° ` . .. . Eei L 
Ich habe, veranlaßt durch die gestrige Diskussion, das 
Asthma vorweggenommen. Die Domäne der. Nordsee seit alters 
ist das Dreigespann, Skrofulose, Tuberkulose, Rachitis. Daß darüber 
die reichlichsten Erfahrungen vorliegen, rührt daher, daß die 
großen Seehospitäler Englands, Frankreichs, Deutschlands und 
Dänemarks, die Vorläufer der heutigen Sanatorien, für minder- 
bemittelte Kinder eingerichtet sind und daher mit diesen Krank- 
heiten der Armut vorwiegend zu tun haben. Gegenüber dem ein- 
stimmigen Zeugnis aller Aerzte in den Seehospitälern kann kein 
Zweifel darüber sein, daß das Seeklima ein sicheres Mittel ist, 
um den Organismus im Kampf mit dem Tuberkelbazillus zu stärken. 


‚Allerdings die Berichte lauten um so günstiger, je länger die 


Patienten an der See belassen werden. In -Berck sur mer, dem 
großen Spital der Stadt Paris, und in dem dänischen Refnäs bleiben 
sie, bis sie gesund sind, das heißt durchnittlich über 400 Tage. 
In Deutschland sind noch die leidigen Sechswochenkuren: vor- 
herrschend. Calot, der bekannte Chef des Hospitals in Berck, 
legt den größten Wert auf die Geschlossenheit des tuberkulósen 
Herdes. Bei Erfüllung dieser Bedingung aber verspricht er sichere 
Heilung. Daher ist er kein Freund des Messers. Der Umstand, 
daß die Seehospitäler fast ausschließlich für Kinder bestimmt sind, 
bedingt daß die jugendlichen Formen der Tuberkulose, die Erkran- 
kungen der Drüsen und Knochen vorwiegend zur Behandlung 
kommen. An dem allgemeinen Kampf gegen die Lungentuber- 
kulose hat sich die Nordsee bis jetzt wenig beteiligt. Als Heil- 


orte für Schwächezustände, wie Beneke 'sie bezeichnet hat, ist 
| Ihre Aufgabe hauptsächlich die Prophylaxe und die Kräftigung: der 


Rekonvaleszenten. Jugendliche Prophylaktiker, die Entlassenen 


der Lungenheilanstalten, Rekonvaleszenten naeh Pleuritis und ver- 


dächtigen Pneumonien finden sich viele:unter den Gästen der See. 
Neuerdings errichten die Versicherungsanstalten Schleswig-Holsteins 
und der Hansestädte Seeheilstätten für solche Rekonvaleszenten. 
Die Badeorte sind gegenüber dieser Tatsache von der Heilsamkeit 
des Seeklimas bei Tuberkulose in einer merkwürdigen Lage. Sie 
dürfen sich ihrer Aufgabe, im Kampf gegen die Kränkheit mit. 
zuhelfen, nicht verschließen, fürchten aber, ihre übrigen Gäste 
dann zu verjagen. Der Ausweg. wird: der sein, daß Sanatorien 
oder Heilstätten, die ja überhaupt nur für eine ernsthafte Behand- 
lung in Betracht kommen, abseits des Kurortes erbaut werden. 
Auf größeren Inseln, wie Föhr und Sylt ist; ja immer noch Platz 
genug. — Es ist vielleicht hier angöbracht, ein Wort über die 
Verwendbarkeit des Winterklimas, über welches nach dem Programm 
Herr Dr. Nicolas von Westerland-Sylt hätte reden sollen, einzu- 
schieben. Denn daß ein Kranker Vorteil hat vom Seeklima im 
Sommer, bei Sonnenschein und mildem Wind, das ist der Vor- 
stellung leicht zugänglich, nicht aber, daß er auch im Winter- 
sturm gegunden soll. Allerdings, der Winter verliert ja seine 
Schrecken mehr und mehr, die Winterkurorte in Schnee und Eis, 
gerade für Lungenkranke zählen nach Dutzenden. Aber sie 


Fr} EA E 
E A i 
N Oi ton ar TS e ee - 
Pe - 


nn 
m. 7 ..0.7 


pod 
y 


N 
| 
| 


i 
| 
' 
p 
| 


— 


nt en ne Da a 0 en 


= -a k- =a 
E 5 ee 
e Te Te O TEN 


a ct li a e e al 


Nr nn ne er se EEE I tn mn m nn a nn IT a nn nn ia 
e. a ¿E r. er N m . = - . x w - ea - na -4 
- E E CRE 


a it ia 
Pen da & 


an 


- 


rühmen sich alle.des Windschutzes, der Erhabenheit über den 
Nebel des Tieflandes, der Besonnung. Wie stehts damit auf, den 
Inseln? Der Wind ist im Durchschnitt nicht stärker als im Sommer, 
es bleibt ihm seine eigentümliche feuchte, relativ hohe Wärme, 
, — unsere niedrigste Temperatur ist 8—10% C. — man kann ihm 
ausweichen in den Dünen, in Aufforstungen, die da und dort an- 
gelegt sind, in Liegehallen und Wandelbahnen, mit denen die 
größeren Institute versehen sind. Regen und Nebel sind an der 
Wasserkante seltener als im Binnenlande, weil die feuchte warme 
Luft sich hier noch nicht abkühlt, und die Sonne scheint reich- 


licher als im deutschen Mittelgebirge. Von der Milde des Winters 


zeugt die Tier- und Pflanzenwelt. An der Kirche der einsamen 
Hallig Hooge wächst ohne jeden Schutz ein Feigenstrauch, auf 
Föhr die Edelkastanie, Lerchen und Stare überwintern und be- 
ginnen schon Anfang Februar ihr Frühlingslied. Kaum ein Winter- 
tag, an dem nicht mehrstündiger vergnüglicher Aufenthalt im 


‚Freien möglich wäre. Es wäre in der Tat nicht ökonomisch, die : 
hier von der Natur gegebenen Heilschätze künftig nicht noch mehr - 
als bisher zu benutzen. Aber lassen Sie mich nach dieser Ab- 
schweifung zurückkehren zu den Indikationen des Seeklimas. 

Kaum weniger als die Tuberkulose beschäftigt die Rachitis die 


Kinderheilstätten. In den Sanatorien ist es die Skoliose, deren 
Behandlung uns vom Orthopäden oft überwiesen wird, wenn die 
abnorme Weichheit von Knochen und Bändern seiner Anstren- 
gungen spottet. Nach einigen Monaten an der See ist das Körper- 
material dann so weit gefestigt, daß mit Turnen oder Apparaten 
etwas ausgerichtet wird. Unter den Krankheiten des Blutes 
sind zu erwähnen die Anämie des zweiten Kindesalters in der 
Schule mit ihren nervösen Folgen, die Chlorose und die Anämie 
der Rekonvaleszenz. 
stimmungen kontrolliert würde, habe ich schon erwähnt. Ebenso 
kann sich die Empfehlung des Seeklimas bei funktioneller Herz- 
schwäche auf Untersuchungen von Lindenau stützen, wonach 


der Puls voller und langsamer wird. Derselbe tonisierende Einfluß 


macht sich bemerklich bei Erschlaffung der Verdauungs- 
organe. Die sogenannte Abhärtung dagegen ist das wünschens- 
werte Ziel gegenüber dem Rheumatismus, sowohl beim chro- 
nischen Gelenkrheumatismus, wie beim Muskel- und Faszienrheuma- 
tismus. In beiden Fällen tritt an die Stelle des kalten Seebades 
mit bestem Erfolg das warme oder heiße. Das gleiche, nämlich 
Abhärtung, wünschen sich die Patienten mit Neigung zu Erkäl- 


tungen. Für Katharrhe der Atmungsorgane kommt jedoch als 


günstiges Moment zweifellos noch die Reinheit, Feuchtigkeit und 
gleichmäßige Temperatur der Seeluft in Betracht. | 

Das unberechenbare individuell verschiedene Verhalten gegen- 
über der Seeluft, das ich oben schilderte, läßt es als riskant er- 
scheinen, einzelne Nervenkrankheiten als Indikation aufzu- 
stellen. Ich brauche aber nur hinzuweisen auf die Tausende von 
abgearbeiteten Geistesarbeitern, die alljährlich an der See ihre 
Spannkraft wiederherstellen, um den günstigen Einfluß des See- 
klimas und Seebades auf das Nervensystem zu beweison. Aber 
auch bei ernsteren Erkrankungen, wie. nervöse Kopfschmerzen, 
Migräne, Basedow, Hysterie und Neurasthenie sieht man erfreu- 
liche Erfolge, vorausgesetzt allerdings ein zweckmäßiges hygie- 
nisches Verhalten des Kurgastes, das die großen Kurorte manchmal 
recht erschweren. Meine Herren, mehr als um die Aufzählung 
einzelner Krankheitsformen war es mir darum zu tun, auf die 
Eigentümlichkeit der Wirkung des Seeklimas im Gegensatz zum 
Höhenklima und auf die Notwendigkeit ihrer weiteren Erforschung 
hinzuweisen. Die Klarstellung des Unterschieds der beiden Klima- 
formen ist notwendig, um Fehler zu vermeiden und exaktere Indi- 
kationen für beide zu gewinnen. 


Veberzáhlige Karpalia und Tarsalia, und Sesam- 
beine im Róntgenbilde 


Oberstabsarzt Dr. Taubert, Cassel. 


Die Kenntnis der von den Röntgologen als Varietäten be- 
zeichneten überzähligen Karpalia und Tarsalia ist erstaunlicher- 
weise noch immer nicht Allgemeingut der Aerzte geworden, sodaß 
bis in die jüngste Zeit hinein angesehene medizinische Fach- 


schriften Veröffentlichungen!) irrtümlich diagnostizierter Frakturen 


1) Archives of the Roentgen ray 1907, Orton, Skiagram of Knee 
joint of a man 30 years of age, showing loose body in the joint, 


102 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


strahlen arbeitenden Praktikers geworden, 


Daß deren Besserung auch durch Hb-Be- 


bringen und längst bekannte Varietäten als neueste Entdeckungen 
publiziert werden. Und doch sind sie gar nicht. so selten. Die 
umfassenden Arbeiten über diese Gebilde von v. Bardeleben, 
Gruber, Pfitzner, Thilenius?!) und Anderen, die vor der Rönt- 
genára nur ein rein anatomisches Interesse hatten, “sind jetzt eine 
wertvolle Grundlage für die klinische Diagnose des mit Röntgen- 

Freilich machen sich auch diejenigen, welche von dem Vor- 
kommen dieser Anomalien wissen, über sie nicht durchgehends 


korrekte Vorstellungen: sie rechnen sie zu den Sesambeinen, was 


sie trotz ihrer äußerlichen Aehnlichkeit nicht sind. Grundsätzlich 
verschieden von den inkonstanten Skelettstücken und von den 
Sesambeinen sind die sogenannten Sesamoide und. endlich: die 
Pseudosesamoide. a nen o 

- Von allen diesen oft durcheinander geworfenen Gebilden ein 
klares Bild zu bieten, ist der Zweck der nachfolgenden ausführ- 
lichen Besprechung. se E | 


 Ueberzählige Karpalia und Tarsalia. 


Sie sind echte Bestandteile des Karpus und des Tarsus. Ihre 


Anlage und Entwickelung verläuft gleich der der „normalen“ Ele- 
mente. Sie sind hyalin knorpelig angelegt, haben typische Lage- 
beziehungen und lassen sich durch die Tierreihe‘ hindurch ver- 
folgen. Die rudimentär werdenden Skelettstücke haben. die Nei- 
gung, durch immermehr zunehmende Rückbildung mehr und. mehr 
zu verschwinden oder aber durch Verschmelzung (Assimilation) 
mit einem lebensfáhigen Nachbarn sich vor dem gänzliehen Unter- 
gang zu retten. Erfolgt die Verschmelzung nach mehreren Seiten 
hin, so kann dadurch eine Verschmelzungstendenz zwischen den 
konstanten Skelettstücken vorgetäuscht werden. Der ,Wander- 
trieb“, um an ein lebensfähiges Nachbarelement Anschluß zu finden, 
ist allen inkonstanten Skelettstücken gemeinsam, Dieser Anschluß 
kann auch in Form einer Gelenkverbindung oder als Koaleszenz 
erfolgen. ‚Charakteristisch ist endlich ihr symmetrisches Auftreten 
ae ihrer doppelseitigen knorpeligen Anlage [Lilien- 
feld].? | 

Obwohl nun Pfitzner selbst zugibt, daß bei der Rückbil- 
dung der akzessorischen Elemente bisweilen ihre Formen ausarten 
und durch Teilung, durch das Auftreten von Auftreibungen und 
Einziehungen usw. bisweilen 0. o 
Produkte entstehen, welche‘ 
zur Verwechselung mit Frak- 
turen Anlaß geben können, 
wird ihm doch selbst nach- 
gesagt [Lilienfeld]?), daß 
ihm bei der Zusammen- 
stellung seiner akzessorischen 
Elemente eine größere Anzahl 
von Frakturen untergelaufen 
seien. Da tatsächlich auch . 
an Stellen, wo selbständige 
knöcherne Anhängse) als 
Varietäten beschrieben worden 


Varietäten des Handgelenk, wir 
Handigelenk(nachPfitznerJausGrashey. 


AOs Vesañanum, 8£plpyramis, 


. . um. 
sind, sich Absprengungen 20scantanım secundarigm.9Eplunatum. erg 
finden, so ist die Differential- ao q1ñ2cuate exfernum. 19.Psiforme secund 


12 Epitrapezium, 20 Hamulare dasale. 


diagnose nicht immer ganz  SMeasyold. 
Ossiculum 
: : > GTrapezoidessecund. 13Paratrapezium. 20 
leicht. Man wird sich von Aum secund. Triongulare. 
der Form und der bei Varie- <uunare externum. 19Praerrapezlum. 


täten meist gelenkartigen 
Verbindung mit den Nachbar- 
knochen bei der Diagnose lei- 
ten lassen müssen. Doch kann 
die Entscheidung, zumal wenn 
die Gebilde frei in den Weich- 


teilen liegen, recht schwierig ES 

sein. Das doppelseitige Vor-  : 

kommen der Varietäten hat = = 
auch nur einen beschränkten i 


differentialdiagnostischen | 
Wert, da die Varietät zumeist Hartecien des landyelenta ae 
auf den beiden Seiten sehr _ ne 5 
ungleich ausgebildet, oft sogar auf einer Seite verkümmert ist. Sie 
braucht also auf dem Röntgenbilde nicht erkennbar zu sein, ob- 


wohi sie vielleicht, streng anatomisch andeutungsweise noch vor 


1) Vor allem die Veröffentlichungen in „Schwalbes Morphologi: 
schen Arbeiten“. | 


2) Ztschr. €. orthopäd. Chir. 1907. Ba. 18. 


10. Mai. 


e e © 


handen ist... Es kommt gar nicht. selten vor, daß einwandfreie 
"überzählige Skelettstücke nur einseitig auf dem Röntgenbilde sicht- 
E 2. on a ur o 
Bei .der Betrachtung der überzähligen Karpalia und Tarsalia 
müssen. wir unterscheiden .zwischen dem, was. das Messer des 
-Anatomen -gefunden hat, und. dem, was mit Röntgenstrahlen in 


- NO ra q 
INEA AA à 
7 ai Rah nr H SA ; ns er; 


vivo festgestelll worden ist. Nicht alle anatomisch gefundenen 
Varietäten sind bisher röntgoskopisch nachgewiesen worden, da sie 
zum Teil*so versteckt liegen, daß ihre Knochenschatten verdeckt 
“werden” und’ im Röntgenbilde nicht erkennbar sind,. oder leicht 
übersehen werden: Für den Praktiker aber sind auch die bisher 


noch nicht durch Röntgenstrahlen dargestellten Kar- 
palia ind «Tarsalia von. Wichtigkeit und. Interesse, | 
schon im Hinblick auf ihre‘doeh vielleicht noch zu 
ermöglichendb Darstellung. : | 


+". Teberzáhlige Karpalia. 

' Thilenius teilt den Karpus mit seinen kon- 
stanten und akzessorischen Bestandteilen in 5 Reihen 
ein, nämlich Sa dy 

a) eine antebrachiale Reihe: die akzesso- 
rischen Stücke, welche proximalwärts vom Hand- 
gelenksspalt in der Höhe der Unterarmknochen liegen, 

. bj eine proximale Reihe: die proximalen 
Karpalien und. zwei akzessorische Stücke, 

. €) eine ‘zentrale Reihe mit den akzessori- 
schen Stücken zwischen proximalen und. distalen 
Karpalien, - -- :: + 2 nn 

d) eine distäle Reihe: die distalen Karpalien, 

6) eine karpo-metakarpale Reihe, enthal- 
tend die akzessorischen Stücke zwischen distalen Kar- 
palien und Metakarpalien. | | 
a Betrachten wir zunächst die antebrachiale 

eihe: ... u 


1. Intermedium antebrachii, zwischen Ulna, 
Triquetrum und Radius ‚gelegen und, .obwohl wäh- 
rend des 3. und 4. Fötalmonats konstant (Leboucq), 
anatomisch erst ein einziges. Mal beim. Erwachsenen 
' gefunden, da allmählich untergehend. (Thilenius). 
Pfitzner sah es in der einen Hand eines Mannes . . 
zwischen Radius, -Ulna: und proximaler Karpalreihe; eine Ossifi- 
kation der Cartilago triangularis stellte..es ‘nicht: vor,‘ denn. - diese 
war außerdem noch wohlgebildet vorhanden. In der. anderen Hand 
dés Individuums: fehlte das Skelettstück, wie auch gelegentlich bei 
Embryonen. - Entweder. es gehe .frühe unter oder aber. es ver- 
schmelze mit dem Griffelfortsatz der Ulna. Grashey!) erwähnt 


1) Atlas typischer Röntgenbilder vom normalen Menschen. 


> 


—_ A eti e E E E EG G E A) S a 


- 


` 


nn 


1908 — MEDIZINISCHE, KLINIK — Nr. 19. + | 703 


A A o g 


es in seinem Atlas in der Skizze der Varietäten („Triangulare“) 
und teilt mit, daß er.es öfter- geteilt gesehen abe. `> 
2. Ulmare antebrachii (Pisiforme secundarium nach 
Pfitzner) liegt volarwärts vom Proc. styl. ulnae, proximal- 
wärts vom Pisiforme. Bei Embryonen gefunden. Nach Pfitzner 


‘kann -es mit dem Pisiforme verschmelzen und zu einem 


'proximalwärts gerichteten Fortsatz desselben werden. 
In der Röntgenliteratur habe ich es nicht gefunden, 
- und doch befinden sich in meiner Sammlung einige 
Fälle, die ich mir nicht anders deuten kann. Albers- 
Schönberg, der es mehrfach gesehen hat, und Grashey 
‚bestätigen mir meine Diagnose, desgleichen Thilenius 
als Anatom. In dem Atlas von Grashey findet es sich 
nur auf der Skizze der Varietäten abgebildet. Vielleicht 
ist es identisch mit dem sogenannten Triquetrum secun- 
darium, das Sudeck!) neben dem Os triquetrum in 
_teilweiser Deckung mit dem Proc. stýl. ulnae beschreibt. 
(Nach Pfitzner liegt das Triquetrum secundarium seu 
- Triangulare zwischen Triquetrum und Capitulum ulhae, 
grenzt radial an Lunatum und Radius.) Bei der Häufig- 
keit von Brüchen und Einrissen an Proc. styl. ülnae 
wird man natürlich im Falle eines Traumas mit der 
Diagnose besonders vorsichtig sein müssen. In neuerer 
Zeit macht Kenyeres?). auf das phys.ologisch viel- 
gestaltete Aussehen ‘des Griffelfortsatzes aufmerksam, 
das im Einzelfall zur Fehldiagnose einer Fraktur 
führen. könne. i | > 
Wir kämen nunmehr zur proximalen Reihe 
des Karpus (nach Thilenfüs): m | 
1. Radiale externum, radialwárts vom. Zen- 
trale I, zwischen Navieulare und Multangulum majus 
gelegen, kann mit dem Multangulum majus verwachsen 
sein, kann auch mit dem Navikulare verschmelzen 
(Thilenius). Pfitzner hat es auch beim Erwachsenen 
gefunden. In der Röntgenliteratur nie erwähnt. | 
2. Ulnare externum, am ulnaren Rande, da wo die distale 
Ecke des Triquetrum mit der ulnar-.und proximalwärts gerichteten 
Spitze des Hamatum zusammenstößt. Findet sich auch mit dem 
Triquetrum verschmolzen. Hierauf ist vielleicht (?) das sogenannte 
Triquetrum bipartitum zurückzuführen (Thilenius). 


t 


Pion. chnammlein E 
X S Ay YA > 5 Dur s 


i un? z y 
LM LAA VHC 


Sr le 
Y 


ES 


3. Naviculare radiale und ulnare: Die frühere Zwei- 
teilung ist zumeist nur noch an einer tiefen, an typischer Stelle 
verlaufenden Rinne. zu sehen; oft besteht jedoch die 'Zweiteilung 


` 1) Der Arzt als Begutachter auf dem Gebiete der Unfall- und In- 
validenversicherung. 1906. EN E E man 
2) Konyeres-Kolozsýar, Mitteilungen zur gerichtsärztlichen Be- 
urteilung von Röntgenbildern, in Viert. f. ger. Med. Juli 1907. 


` 
. . ; 
y i . 
g à a - + 
a & > ` 
| ` 5 a 5 
N nn NETT PARLA ET Re 
N EA e ww a . E 


' 
m ü $ x . , : 
nn e O A ru e KIr e E 
a IU RS e ra 


N i 
. . 
a É + . a 
| ” -3 š ' 
" y i E a 
t ; j - 
ES 5 a zuge ECO .. E ze 
EEEa E EI TREU: Kl LEBE a A En a ne ES 
= a GI Ne m = ERTEILEN a es N a a e a a a A: 
e PARA A N A a AI 


eu: 


4 
b Han 
e Li 
. vs 
t ` .s-.- 


ma Ia e ee re Summe, 
RANT rai 


A e nn nn A A o nn 


. 
ehe” 


SS - 


BE 


a A ES Te 


o 
zei 


—. 
o 2 


u SEN EE 


. 
R E n 
è ; . 
, £ x . 
. at = u 
® - en ed da - 
Ka e e ade 


O E > a 


HA AA nm nn ne 
= Be ne. EEE ri pi = p 


1. .-. . 
nn tu nit. 


Ca 


1 


Speer a RA O A AI MÍA A NT 


Inn A e ~ 


A A AA A ne AA a une 


nn m E nn 
= 


tie 
== 


AÑ ue 


a Tinte 


e 


mem? 


DAL AA 


a nie U 


— 
(2 


un 
pi 


an 


f 
4 t, 
“ 
a 


K 
| 
N 
| 
| 
} 
j 
| 


m 
paar) 


5 


a7 


T ei ENT TeS 


= 


Sm m no a 000m 


OT T GAR OA 
ls 


= win ge 
.- - p em 
PA SPEER zu A 4 . 


704 . 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


fort (nach Sick in 3—40/p). Die Teilstücke sind fast gleich 


groß. Gegen diese Ansicht der Anatomen hat sich seitens der 
Chirurgen eine starke Polemik entsponnen. Unter den Gegnern 
ist wohl an erster Stelle R. Wolff zu nennen, der sich auf Grund 
seiner Studien zuerst für berechtigt hielt, sämtliche Ossa navi- 
eularia bi- beziehungsweise tripartita der Anatomen für alte 
Frakturen anzusprechen!), oder zum mindesten die präformierte 
angeborene Zweiteilung für sehr selten zu erklären: unter den 
Fällen von Gruber und Pfitzner, die er alle kritisch durch- 
spricht, seien nur wenige, welche dieser Kritik standhalten. Die 
von Pfitzner angegebene Zahl 1/2 %/, für vollständige Teilung, 
2—30/, für partielle Spaltung seien viel zu hoch. Einen Fall von 
doppelseitiger Teilung beschreibt er indessen selbst. Auch die an 
den anderen Karpalknochen ‘beschriebenen überzähligen Knöchelchen 
seien wohl oft die Produkte von Frakturen und Absprengungen. 
Namentlich erscheinen ihm verdächtig das Epilunatum und das 
Hypolunatum, von denen später die Rede sein soll. Dasselbe 
gelte von den Teilungen am Os triquetrum sowie an dem Haken- 
fortsatz des Hamatum. Auch an den Basen der Grundphalangen 
scheinen selbständig keilfórmig vorkommende Knochenstückchen 
durch Fraktur entstehen zu können, was ich aus meiner Erfahrung 
bestätigen kann. Er beruft sich für die letzten Angaben auch 
auf Oberst). 

Außer R. Wolff sprechen sich Cordmann und Chase?) 
gegen die Ansicht Pfitzners aus, daß das Navikulare aus 
8 Knochenkernen entstehe; es handele sich: bei allen Zweiteilungen 
um alte Briiche; das Fehlen von Kallus beweise nichts dagegen. 
Castruccio*) meint, daß 2 getrennte Knochenhälften beim Kahn- 
bein häufiger alte Brüche, als eine doppelte Anlage darstellen. 
Bei alten Brüchen habe man oft Pseudoarthrosen mit Abschleifung 
der Bruchflächen vor sich. Außerdem weist er darauf hin, daß 
das Navikulare erst mit dem 15. Jahre seine definitive Gestalt 
erreiche und in unmittelbare Gelenkverbindung mit den übrigen 
Karpalknochen trete: eine Fraktur vor dem 15. Jahre sei deshalb 
fast ausgeschlossen. 

Es folgt die Besprechung der zentralen Reihe, welche 


zwischen dem proximalwärts konvexen Bogen der proximalen und 


dem proximalwärts konkaven Bogen. der distalen Karpalreihe ge- 
Jegen ist. An den Schnittpunkten beider findet sie ihr Ende: ‚sie 
reicht also radialwärts bis ans Navikulare und Trapezium, ulnar- 
wärts bis Triquetrum und Hamatum. Von den 4 Zentralia beim 
Menschen liegen 3 radialwärts vom Kapitatum und Lunatum (I, 
II, ID, 1 ulnarwärts davon (IV). Das Zentrale 1, O und IV 
liegen im Dorsum, Zentrale III in der Vola. 

1. Zentrale I, bei Embryonen, kann mit Navikulare oder 
Kapitatum verschmelzen, auch mit Multang. minus, oder mit beiden. 


Es liegt zwischen Navikulare, Kapitatum und Trapezoides. Seine 


Größe ist sehr schwankend. Beim Erwachsenen wurde Persistenz 
der Verschmelzungslinien gefunden, aber auch (wonn auch selten) 
ein isoliertes Zentrale. Regelmäßig kommt es auch in der 
ombryonalen Anlage nicht vor. Wo es beim Erwachsenen nicht 
vorhanden ist, sieht man oft neben dem Kapitatum, entsprechend 
dem fehlenden (untergegangenen?) Zentrale eine mit Fett aus- 
gefüllte Lücke. Grashey bildet in seinem Atlas ein Üentrale 
bipartitum ab; auf der anderen Seite fehlt dort das Zentrale. 

2. Zentrale II, identisch mit dem Epilunatum Pfitzner, 
zwischem dem Navikulare und Kapitatum gelegen, bei Embryonen 
gefunden, der Regel nach wohl mit dem Lunatum verschmelzend; 
kann, falls es ossifiziert und isoliert bleibt, ein Lunatum bipartitum 
rortäuschen. 

3. Zentrale II, identisch mit dem Hypolunatum Pfitzner, 
volarwärts gelegen zwischen Navikulare und Kapitatum, kann mit 
dem Lunatum verschmelzen. 

4. Zentrale IV, identisch mit Epipyramis Pfitzner, 
zwischen Lunatum, Triquetrum, Kapitatum und Hamatum gelegen, 
kann mit Lunatum oder Triguetum verschmelzen. 

Die nächste ist die distale Reihe, über die jedoch nichts 
su bemerken ist, abgesehen davon, daß die Annahme berechtigt 
srscheint, das Hamatum als ursprünglich aus 2 Knochen bestehend 
anzusehen.  — | | 

Endlich ‘folgt die karpo-metakarpale Reihe, die aus 
auter akzessorischen „Elementen besteht, nämlich: 


1) Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 69, 
%) Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 70, 
3) Ann. of surg. 1905, Nr. 3. 

4) Beitr. z. Klin. Chir. Bd. 53, 


10. Mai. 


a 1. Karpo-metakarpale I, identisch mit dem Prätrapezium : 
Pfitzner, an der Volarfläche des Trapezium gelegen, nahe dem- 
radialen Rande, mit diesem bisweilen verschmelzend. Auch bei: 


Embryonen nicht konstant. | | y 

2. Karpo-metakarpale II, identisch mit dem Trapezoides 
secundarium Pfitzner, ist bisher beim Erwachsenen einmal in 
einer rechten Hand gefunden worden, dorsal, zwischen Trapezium, 
Trapezoides und Metakarpale Il, gelegen. 


8. Karpo-metäkarpale IH, identisch mit dem Parastyloid E 


Pfitzner, distalwárts vom Kapitatum, zwischen dem Metakarpale 


II und I und volarwárts vom Styloidfortsatz des Metakarpale IH 


gelegen, beim Erwachsenen von Gruber gefunden. RS 


4, Karpo-metarkarpaleIV, identisch.mit Styloid Pfitzner, 5 
auch beim Erwachsenen entsprechend dem Proc. styl. des Meta- : 


AR “er 


karpale I vorkommend, dorsal gelegen. ‘In dem Proc, styl 


(90 9, an Häufigkeit) kann man ein verschmolzenes Karpo-meta- 


karpale IV sehen. Es kann auch mit dem Kapitati' verschmelzen, 


wodurch dieses einen ungewöhnlichen radialen Fortsatz erhält. : 


Es fehlt dann der Styloidfortsatz. 


Auch ist Vereinigung des ` 


Karpo-metakarpale IV mit dem Metakarpale III + Kapitatum, so- . 


wie solche mit dem Trapezoides beim Erwachsenen beobachtet. - 


In etwa 4%, ist es als unverschmolzener selbständiger überzähliger. 
Handwurzelknochen gefunden. = 


5. Karpo-metakarpale V, identisch mit. dem. Capitatum _ 


secundarium Pfitzner, ist das Gegenstück zum'xorígen, Es 
liegt dorsal, zwischen Kapitatum, Hamatum und Metakarpáale II 


und IV. Nur einmal ist es beim Erwachsenen (von Gruber) be- 
obachtet, doch sind seine Spuren am Kapitatum, mit dem es ver- 
schmilzt, ziemlich häufig. Nicht selten ist es noch ringsum deut- 
lich abgesetzt (Joachimsthal). 

6. Karpo-metakarpale VI, identisch mit dem Os Gruberi 
Pfitzner, volar gelegen, zwischen Kapitatum, Hamatum, Meta- 
karpale IH und IV beim Erwachsenen gefunden. Ro 

7. Karpo-metakarpale VII, identisch mit dem Os hamuli 
Pfitzner, mit dem Hamulus verschmelzend. "i 

8. Karpo-metakarpale VIII, identisch mit dem Os Vesa- 
lianum Pfitzner, in dem Winkel zwischen Hamatum und Meta- . 
karpale V, am letzteren gelegen und mit ihm verschmolzen. Von 
Pfitzner nie beobachtet. i D i E 

Außer den genannten Varietäten bringt Grashey in seinem 
Atlas auf der Skizze nach Pfitzner noch das Metastyloid, 
das Trapezium secundarium, das Epitrapezium, das Para- 


trapezium, das Subkapitatum und das Hamuláre basale,' 


über deren Lage die Skizze Auskunft gibt. 

Teilungen sind außer der doppelten Anlage des Navikulare 
auch am Triquetrum und Multangulum minus beobachtet worden. 
Desgleichen am Zentrale und Triangulare (Grashey). Er 

Verschmelzungen kommen in höchst mannigfacher Weise ı 
vor, wie zum Teil schon bei den einzelnen Karpalien erwähnt ist, 
Durch Verschmelzung überzähliger Gebilde mit den konstanten. 
Knochen bekommen letztere kleine Appendizes, so der Motu- 
karpus I mit dem Prätrapezium, däs Metakarpale III mit dem. 
Styloid. (Fortsetzung folgt.) 


Hämatologische Arbeiten 
unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Naegeli, Zürich.) 


Zur Difierentialdiagnose der perniziösen Anämie 
von i 


Olga Stempelin, 


L 


(Fortsetzung aus Nr. 18) ! 

c) Fälle von schwerer Karzinomanämie, die sich sehr 
rasch durch andauernde Leukozytose oder durch Fehlen‘ 
des embryonalen Bluttypus von perniziöser Anämie; 
unterscheiden, sonst vollkommen klinisch pernizióse. 


"Anämie vortäuschen. 


Viele Autoren bezeichnen jede schwere Karzinomanämie als. 
progressiv pernizióse. Dies ist entschieden eine irrige Begriffs- : 
fassung, denn die Fälle Biermers beruhen auf unbekannter 
Aetiologie, und es ist vor allem das Verdienst von Eichhorst;: 
sehr prägnant hervorgehoben zu haben, daß man von perniziösen 
progressiven Anämien nur dann reden soll, wenn keine zu Anämie. 
führende Ursache vorhanden ist. E EEE 

Solche Ursachen, vor allem Karzinome, können nun öfter im. 
Leben nicht entdeckt werden (latente Krebse). Das klinische Bild 
der Erkrankung gleicht sehr der perniziösen Anämie (Netzhaut- 


er m m 


10. Mai. 


blutungen, Gefäßgeräusche, schwere Anämie, Oedeme usw.). Aber 
wie wir gleich zeigen werden, der Blutbefund ist ein anderer. 
Embryonale Erythropoése fehlt, und der Geübte erkennt aus dem 
Blutbild sehr bald, daß eine sekundäre Anämie vorliegt. 
Hayem!) bezeichnet solche Fälle als anämische Form des 


Magenkarzinoms und äußert sich an zahlreichen Stellen darüber. 


In allen diesen Beobachtungen gelang die- richtige Diagnose 
durch den Nachweis des niedrigen Färbeindex, einer neutrophilen 
Leukozytose, durch die Reichlichkeit der Blutplättehen, die relativ 
hohe Erythrozytenzabl und das Fehlen eines embryonalen Blut- 
typus. Wie wir uns durch das Studium der aufgestellten Fälle 
überzeugt haben, gibt es davon keine Ausnahmen. In gleicher 
Weise äußern sich andere Autoren z. B. Mouisset?) berichtet über 
6 Fälle von Karzinomanämie. | | 

In allen besteht ausgesprochen erniedrigter Färbeindex zumeist 
0,4—0,5. Makrozyten wurden nie gefunden. Trotz der klinisch sehr 
schweren Anämie betragen die Erythrozytenwerte oft noch 2 und. 3 
Millionen. Das Blutbild ist also typisch und die Differentialdiagnose 
gegentiber perniziöser Anämie leicht. —. Be | 
Mouisset betont, daß der Färbeindex dafür „une importance 
de premier ordre“ besitze. | 

= Blanc?) teilt 4Beobachtungen mit, betontdiegroben Schwierig- 
keiten der klinischen Diagnose und die Wichtigkeit des Blut- 
befundes, dessen Einzelheiten auch hier vollständig mit dem bereits 
Gesagten übereinstimmen. Nur der Fall 3 hat leichte Leukozyten- 
verminderung und fast normalen Färbeindex. Hier fehlt indessen 
die Sektion. | 

©  Mönätrier et Aubertin®) weisen auf analogen Blutbefund 
hin. Erythrozyten 1833000. Leukozyten 11780. Pyloruskarzinom. 

Villebrun5) teilt 6 Beobachtungen mit, die alle durch den 

Blutbefund sich als Karzinome und nicht als perniziöse Anämie 
charakterisieren, und er schreibt zur Differentialdiagnose: „L'examen 
du sang permettra à coup sûr d'y parvenir“. Alle haben niedrigen 
Färbeindex, viel Blutplättchen und Leukozytose. 
- Regnault). Es ist fast immer nur das klinische Bild be- 
rücksichtigt und die irrige Auffassung vertreten, daß in dem 
Fehlen der Abmagerung, bei geringer Temperaturerhöhung, Herz- 
geräuschen, Retinalblutungen eine Biermer sche Anämie gegeben 
‘sei. Kein einziger aller Fälle entspricht hämatologisch auch nur 
annähernd dem typischen Bilde der perniziösen Anämie. Viele’ 
Beobachtungen enthalten keine Blutbefunde. Andere zeigen“ typi- 
sches Bild der sekundären Anämie, | 

1. Fall. Latentes Magenkarzinom. Die relativ hohe Zahl der roten 
Blutkörperchen 2300 000, die ausgesprochene Leukozytose 15000 sprechen. 
sofort gegen perniziöse Anämie. Genauere morphologische Verhältnisse 
des Blutes fehlen. 
| Fall 4 entspricht einer Knochenmarkskarzinosis (klinisch, 
hämotologisch und bei der Sektion). | 

Die ganze Serie der Fälle von Regnault ist eine glänzendste 
Demonstration für unsere Annahme, daß nur die genaue Blut- 
untersuchung manche latente Karzinome gegenüber Biermerscher 
Anämie erkennen kann. Mit der genauen Blutuntersuchung aber 
ist die Differentialdiagnose gewöhnlich leicht, wie wir gerade an 
den Fällen Regnault selbst beweisen können. 

Diesen Beobachtungen möchten wir einige eigene folgen 
lassen, die wir meistens der medizinischen Poliklinik in Zürich 
verdanken. 

Fall S. 60jähriger Mann. Seit 4 Monaten zunehmende 
Anämie, strohgelbe Hautfarbe, tiefe Blässe der Schleimhäute. Kein 
kachektisches Aussehen. Pannikulus gut erhalten. Geringe systo- 
lische Geräusche, keine anderen abnormen Befunde, keine Dyspepsie, 
nur geringes saures Aufstoßen. In der letzten Zeit mehrfach 
Erbrechen. Magensaft ohne freie HCl, ohne Milchsáure. 


Blutbefund. 
Hgl. 12 %o Neutrophile 331/2 %o 
R. 1020000 . . . . Eos. 11/a %o 
F. I. 0,6 ; Lymphozyten 11 % 


L. 14 200 >22. Tebergangsformen 4 °/0 
Normoblasten 0,3 %o Blutplättehen vermehrt, Fibrin ebenfalls. 
Poikilozytose, keine Megalozyten. | | x 


Geringe 


1) Med. moderne 1897, Nr. 21, S. 161. — Leçons sur les maladies 
du sang Paris 1900. — A. gén. de méd. 1904, 8.2463. — Presse med. 
27. August 1898. 

) Revue de méd. 1891, Bd. 11, S. 885. 

$) Inaug.-Diss. Paris 1901. 

4) A. gen. de méd. 1902. — Somaine méd. 1902, S, 290. 

5) Inaug.-Diss. Paris 1904—1905, Nr. 67. 

$ Inaug.-Diss. Lyon 1904, Nr. 117. ' 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. DD. | 705 


Daraus wird mit Bestimmtheit die Diagnose Karzinom ge- 
stellt. Eine zweite Blutuntersuchung, 6 Wochen später ergibt 
analogen Befund. Inzwischen waren auch Retinalblutungen auf- 
getreten und bestand Neigung zu Diarrhoe. Magenbeschwerden 
gering, erst 4 Monate nach der Blutuntersuchung wurde ein Tumor 
in der Magengegénd palpiert und machte die Abmagerung Fort- 
schritte. Wenige Monate später Exitus. Sektion: Carcinoma 
ventriculi. | | Ze a, 

-Fall S. 43jährige Frau seit einigen Monaten sehr - blaß, 
auffallende Schwäche, starke Herzgeräusche, Bild der perniziösen 
Anämie. PEE 

.Hgl. unter 15%, Leukozyten zirka 15 000, Neutrophile 74 %o, 
Normoblasten 1%, Megaloblasten ?/s %o. Vereinzelte Myelozyten. Kein 
embryonaler Typus der Erythropo8se. l 


Daraus wird die Diagnose Karzinom gestellt. Die gynäko- 


logische Untersuchung ergibt: ein Karzinom der Portio uteri, an 


welchem die Frau einige Monate später gestorben. ist. Ä 
Fall 3. 62jähriger Mann. Seit einigen Monaten viel 
Schwindel, etwas Husten, auffallende, stark zunehmende Blässe, 
keine besondere Magenstörungen, keine auffallende Hautfärbung, 
starke systolische Herzgeráusche, keine Herzdilatation, Milz und 
Leber nicht vergrößert, keine Oedeme, keine Petechien, nirgends 
Lymphdrüsen, keine weiteren abnormen Befunde. A 
Blut: Hgl. 10 %o, R. 840,000, L. 10,000. Neutrophile Leukozytose, 
wenige Normoblasten, keine Megaloblasten, keine Megalozyten, ausge- 
sprochenes Bild der sekundären Anämie. l 
Diagnose latentes Karzinom. Tod, 3 Tage später. Sektion: 
Carcinoma ventrieuli. | | | = 
Fall 4. 57jähriger Mann, seit“mehr als einem Jahr krank, 
allmählich schwach, -zeitweise Erbrechen und Durchfälle, wurde 


allmählich immer blasser, geringe Herzschwäche, extreme Blässe, 


leichte Oedeme, kein abnormer Befund palpabel. | 

Hgl. 22 %/o, Leukozyten 7800, Vermehrung der Neutrophilen, sehr 
viel Fibrin und Blutplättchen; fast alle Erythrozyten auffallend blaß, keine 
Hgl-reichen Megalozyten, keine kernhaltigen Roten. San i 

Diagnose: Karzinom. Tod einige Monate später. . Sektion: 
kleines Magenkarzinom. Ä 

Die erwähnten Beispiele stellen nur besonders prägnante 
Fälle, aus einer größeren Zahl“dar, und galten lange als perniziöse 


Anämten. ‘Die Blutuntersuchung entschied sofort für Karzinom. 


Fall Groß). Blutpriíparate eines Falles von perniziöser 
Anämie infolge des Karzinoms der Gallenblase, 
= Erythrozyten 840,000. Leukozyten 20—22 0001 
Die große Zahl der Leukozyten spricht schon genug gegen 
Annahme der perniziösen Anämie, | 

Fall Scott2). 56jährige Frau. Carcinoma ventriculi; Hgl. 20 “/. 
Rote Blutkörperchen 1000000. Leukozyten 18000. Neutrophile 90 0/0. 
Zahlreiche kernhaltige Rote, viel Normoblasten. Tod. Kleines Karzinom. 
Scott denkt an perniziöse Anämie und Karzinom. 

Für uns gilt schon die sehr hohe Zahl der Leukozyten 18 000 
mit dominierenden (90 °/o) Neutrophilen als für perniziöse Anämie 
nicht möglich. Hier handelt es sich um eine schwere Anämie bei 
Karzinom. u 

Rink?) schildert einen Fall, wo neben dominierenden nervösen 
Erscheinungen das Bild der Anämie vorhanden war, zu dem sich 
im Laufe der Krankheit Magenerscheinungen und Erbrechen hinzu- 
gesellten. R 

‚“ Biutbefund ergibt: Hgl. 22 %/o. Rote 900 000. Leukozyten 6875. 
Geringe Poikilozytose, mangelnde eldrollenbildung, keine kernhaltigen 
Roten, zahlreiche polynukläre Leukozyten, keine Megaloblasten, Lympho- 
zyten, starke Blutungen (RetinalblutungenNasen-, Hautblutungen). Sektions- 
befund: Magenkarzinom. | 

Der Autor bezeichnet den Fall als Anaemia gravis, weil der 
Blutbefund nicht allen Anforderungen entsprach, die klinischen 


Symptome aber vollständig denen von Biermer aufgestellten gleich 
waren, und will diesen Fall mit zu den schweren Anämien perni- 


ziösen Charakters rechnen. Wir glauben aber, daß den klinischen 


'Symptomen die nötige Aufmerksamkeit nicht geschenkt worden . 
. war, sonst hätte die obige Diagnose nieht gestellt werden können. 


Wir sehen aus der Krankengeschicte, daß der Patient einmal, am 
17. Februar 1902 „plötzlich /s Wasserglas voll Blut erbrochen“, am 
22. April 1902 „abends Erbrechen großer Mengen schwärzlichen Biutes“. 


Außerdem verlor der Patient beständig an Gewicht und zwar ziemlich 


1) Phys. Verein Kiel, 23. Febr. 1903, Rf. Münch. med. Woch. 1903. 
2) Am. J. of med. Sc. 1903. A. Report of cases of anaemia. Fall 3. 
3) J.-D. Jena 1903. | 


nn. 


A P = mar em ern y 
NE AE AS A TEEN ua aa = anne. ©. 
5 - a a E 


706 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 19. 


BT m ———— U ÁÑÁ 


schnell; so betrug am 23. März das Gewicht 57/3 kg, am 17, April 
50 kg. Weiter ergab die Magenuntersuchung: Gesamtazidität = 3, 
HCI = 0. Milchsäure positiv. 

, „ Alle diese klinischen Symptome würdigend, scheint uns die Diagnose 
Karzinom viel näher zu liegen. Was den Blutbefund anbetrifft, so äußert 


sich der Autor selbst, daß er den Anforderungen für die Diagnose perni- 
ziöse Anämie nicht entsprach, | 


d) Knochenmarkskarzinosis, i 
Als weitere Affektion, welche vielleicht in noch größerem 
Maße diagnostische Schwierigkeiten bereitet, können wir Knochen- 
markstumoren betrachten. Es kommt manchmal vor, daß sowohl 
die Anamnese als auch der objektive Befund keinen Verdacht auf 


Knochenmarksaffektion lenken können. Solche primäre Affektionen 


haben auch keine charakteristischen Symptome, abgesehen von der 
stets bestehenden Anämie, welche gerade zu irrigen Schlüssen und 
Verwechselungen führen kann. Es kommt vor allem perniziöse 
Anämie in Betracht, welche in solchen unklaren Fällen öfters dia- 
gnostiziert zu sein pflegt. | 

Berücksichtigen wir aber das hämatologische Bild, so kann uns 
die richtige Diagnose nicht schwer fallen, da beide Krankheiten, 
obgleich sie manche Beziehungen miteinander haben (namentlich 
durch Auftreten von Megalozyten und Megaloblasten und Erhöhung 
des Färbeindex) doch nicht identisch sind. Sie unterscheiden sich 
gewöhnlich leicht durch starke neutrophile Leukozytose, durch 
hohen Prozentsatz der Myelozyten bei der Karzinosis und durch 
nicht entsprechende hochgradige Kachexie im Verhältnis zur 
Verminderung der roten Blutkörperchen bei perniziöser Anämie, 
Das ganze Blutbild wird bei Karzinosis außerdem durch das 
zahlreiche Vorhandensein der Normoblasten, welche die Zahl der 
Megaloblasten überwiegen, beherrscht. Die Untersuchung des Blutes 
kann also die Diagnose in bestimmte Bahnen lenken und die Auf- 
klärung in solchen Fällen bringen, wo ohne Blutuntersuchung die 
Diagnose nicht zu stellen gewesen wäre. Die Fälle, welche ich 
hier folgen lasse, beweisen das am besten. 


Fall Dr. Naegeli. 45jähriger Mann. Zuerst, seit drei 
Monaten dyspeptische Störungen und auffallende Blässe, leichte 
Temperatursteigerung bis 38,0. Kein Erbrechen, Zunge immer be- 
legt, seit 2 Monaten Knochenschmerzen, zum Teil lokalisiert in 
der Wirbelsäule, und im Sternum an bestimmten Punkten, zum 


Teil mehr allgemeineren Charakters. ; 


Jetzt auch. zeitweise Erbrechen.. Seit 1 Monat 6. und 7. Brust- 


wirbel und Corpus sterni empfindlich. Die Leber wird allmählich größer. 
In der Linea mammilaris ist sie fast auf Nabelhöhe, derb und hart. Die 
Schmerzen im Rücken zeitweise hochgradig, nie mehr Fieber. Einmal 
Nasenbluten. Verschiedene Aerzte stellen folgende Diagnosen: Leber- 
zirrhose, Spondylitis tuberculosa, Ulcus ventriculi und perniziöse Anämie, 
Befund am 2. April 1906: Starke Abmagerung, sehr anämisch. Zunge be- 


legt, Herz ohne Geräusche. Purpuraflecken an den Vorderarmen, geringer 


pleuraler Erguß rechts hinten. Ueber den Magen und die Verdauung 
keinerlei Klagen. Erbrochenes enthält wohl nur verschlucktes Blut (Nasen- 
bluten), keine langen Bazillen. Sternum und 6. und 7. Brustwirbel deut- 
lich empfindlich. Milz nicht vergrößert. Deutlicher Aszites, Leber sehr 
groß, derb, stumpf, etwas empfindlich. | 


Hgl.-46%. . . . F.I. 1/06 
Rote 2 168 000 
"Leukozyten 6000. 
Hgl.-Gehalt_der meisten roten Blutkörperchen recht gut. Einige 
Mikrozyten und Poikilozyten. Oefters Megalozyten. Fibrin nicht ver- 


nn Normoblasten . . 255 (8/4 0/0) 
Megaloblasten . 60 {Ja Yo) | 
Myeloblasten 2 °,. Neutrophile Myelozyten 6°, sehr schöne 
Exemplare + 4 %/o ihnen nahe stehend. 
Neutrophile 66 %, Eos. = Q. 
Mononukleäre 19 %/,, * Uebgf. 31, %. 
6 Tage später gestorben, Sektion ergibt ausgedehnte Karzinosis der 


Leber und des Knochensystems (hier besonders mikroskopisch), Ausgang 


wahrscheinlich Ulkuskarzinom. 


Fall Wolfer'), 37 jähriger Coiffeur, wurde 18. Oktober 1905 wegen 
Carcinoma ventriculi operiert (Resectio pylori). | 
Gesamtazidität 1.5% HCI + 0,8% m nach P.F. Nach Operation 
gutes Befinden. Seit Oktober 1906 schlechtes Befinden, Uebelkeit, Er. 
brechen, Appetitmangel, Obstipation. Auftreten starker Blässe. 1 mal 
Milchsäure positiv. 
Hal. 15 Y, 


Rote 1550000. 
u 1) Wir verdanken diese Beobachtung und die Präparate Dr. Wolfer 
in Davos, welcher den betreffenden Fall ausführlicher publizieren wird. 


| | 10. Mai, 


F. I. 0,5. Zahl der kernhaltigen Zellen 45 800, davon Leukozyten 
20.000: Mangelnde Geldrollenbildung. Viele Megalozyten. Poikilozytoge, 
_ _Normoblasten, Megaloblasten sehr reichlich. Zusammen 

25 900! | 


Neutrophile L. 66 %o. Große Mononukleäre 5,5 9, 
Große Lymphozyten 11 fo Myelozyten 4%. 

Kleine Lymphozyten 11 % Uebergangsformen 2,5 %, 

Ein großer Teil der als Lympho- gr. Mono- gezählten Zellen sind 


‚nach unserer Auffassung typische Myeloblasten. 


Der Fall wurde als perniziöse Anämie im Anschluß an Carcinoma 
ventriculi aufgefaßt. Dr. Naegeli entschied sich bei Durchsicht der Prä- 
parate ohne Kenntnis der Anamnese sofort für Karzinom mit Knochen- 
marksmetastasen. Sektion ergab: Leber mit zahlreichen subserdsen 
Metastasen. Pankreas verwachsen mit einem bis zur N abelhöhe reichen- 
den Drüsenpaket. Magen: oberhalb und unterhalb der Gastroenterostomie- 
narbe in der Schleimhaut je 1 cm große graugelbe rötliche Stelle, mikro- 
skopisch Karzinom. | 

Knochenmark in Femur gelb, ebenso in dem Wirbelkörper mit 
einigen rötlichen Punkten. Mikroskopisch Nekrosen- und Karzinom- 
metastasen. 

Anamnese und hämatologisches Bild sprechen gegen perni- 
ziöse Anämie. Aus dem Blutbefunde ist auch die Diagnose der 
Knochenmarksaffektion möglich zu stellen. (Enorme Zahl von Ery- 
throblasten, viele Myelozyten, Myeloblasten und starke Leukozytose, 
wodurch perniziöse Anämie ausgeschlossen ist.) 

Houston?). 42jährige Frau (vor 2 Jahren an Seirrhus 
mammae operiert.) Starke Blutungen (Nase-Lungen). Zuletzt Haut- 
und Retinalblutungen. Erbrechen. 


Herz dilatiert, systolische Geräusche. Alle für perniziöse Anämie 
typischen Erscheinungen. Sehr anämisches Aussehen. Gelbe Farbe. . 


Blutbefund: 
Hgl. 49 %, Neutrophile 54 9, 
Rote 2300 000 Lymphozyten 36,2 9 
F. I. 1.06 %o Uebergangsformen 0,8 %o 


Leukozyten 6700 Eosinophile 0,6 %. 
29 Megaloblasten und 16 Normoblasten (auf 500 Leukozyten). 


Später: 
Rote 1 600 000 Neutrophile 56.4 % 
Hgl. 33 %o Lymphozyten 38,3 % 


F. I. 1,03 %o 
Leukozyten 6000. 
Normoblasten 27 und Megaloblasten 13. 


Nach einem Monat Verschlimmerung. Hämorrhagische Diathese. 


Uebergangsformen 3,0 %/,. 


Oedome. Hydrothorax. Aszites. 


Rote 1070000 

Hgl. 27,6 % 

F. I. 1,38% 

Leukozyten 5500. 
Megaloblasten 2, Normoblasten 4 auf 500 Leukozyten. 


Besserung auf einige Monate, wahrscheinlich infolge des Aufhörens 


der hämorrhagischen Diathese. Bei der folgenden Verschlimmerung hat 
man gefunden: 


Rote 1000000 Leukozyten 7500 

Hgl. 25.6%. Neutrophile 53,4 %  Myelozyten 1,2 % 

F. I. 128%,  Lymphozyten 43,4 Ofo früher nicht beachtet. 

Megaloblasten 10, Normoblasten 8, auf 500 Leukozyten. 
Exitus. Hautknoten und Netzknoten, Leber-, Milzmetastasen. Schwache 
Fe-Reaktion! Fettdegeneration des Herzens. Knochenmarksmetastasen 
in der rechten Tibia (andere Knochen nicht eröffnet). Blut: Poikilozytose. 
Megalozyten, Mikrozyten, Megaloblasten, Normoblasten, hoher Färbeindex. 
Leuk. °/o erhöht. Ly. normal oder etwas vermindert. 

Es fällt auf, daß das klinische Bild einer sehr schweren 
Anämie namentlich mit sehr starker hämorrhagischer Diathese 
schon bei 2300000 vorhanden ist. Gegen perniziöse würde ferner 
die relativ hohe Leukozytenzahl und die konstant große Zahl kern- 
haltiger roter Blutkörperchen sprechen. In Hinsicht auf die 
Anamnese würde der Erfahrene hier sofort Knochenmarkskarzinosis 
diagnostizieren. Auf ein sehr wichtiges Moment, die Zahl der 
Myelozyten ist zugegebenerweise nicht genug geachtet worden. 
Auffallend bleibt außerdem, daß die Zahl der roten Blutkörperchen 
bis zum Tode nicht unter 1000 000 gesunken ist. Zweifellos ist 
hier die schwere Anämie durch die hämorrhagische Diathese außer- 
ordentlich verstárkt worden. 


Eine von Gärtner?) mitgeteilte Beobachtung enthält keine genauen 
Blutbefunde. Das klinische Bild fehlt. Sektion ergab Karzinosis des 
Knochenmarks. Es ist daher vollständig unbewieson, daß der betroffonde 
Fall unter dem „vollen“ Bilde der perniziösen Anämie verlaufen Wal. 


Neutrophile 67,2 % 
Lymphozyten 30,4 %o 
Uebergangsformen 0,4 % 


1) Brit. med. J. 1903. S. 1957. 
2) I. D. Würzburg 1902. 


nn A TN EI i 


16. Mai. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 707 
et 


Anämie sprechen, ebenso wie auf beständiges Ansteigen der Myelo- 
zyten und der neutrophilen Leukozyten im: Gegensatz zu ¡den sich 
vermiridernden Lymphozyten hin. Klinisch entsprach die :hoch- 
‚gradige Anämie nicht der Zahl der Erythrozyten 1 700.000. -Was 
die Knochenschmerzen anbetrifft, so konnten sie ntcht diagnostisch 
verwertet werden, da solche auch bei perniziöser Anämie vor- 
Kommen können. (Fortsetzung folgt.) 


Die ‚Quellen Gleichenbergs 
- von on 
Dr. Ensbruner, Gleichenberg. 


_ - En der letzten Zeit werden solche Fälle schon von vornherein als 
Knochenmarkäffektionen aufgafäßt, z. B. in'3' Fällen von Kurpjuweit)). 
In allen diesen Fällen wurde die- richtige Diagnose gestellt und perni- 
zidse Anämie abgelehnt, namentlich wegen der hohen Zahl der Myelozyten 
(bis: 17 °/o) und der Leukozyten: überhaupt. Oft waren: die Erythrozyten- 
werte selbst vor dem’ Tode noch hohe, z. B..:3,2.und: gar 4,32 ‚Millionen, 
- Dasselbe bei, Epstein?). Soirrbus mammae mit : Metastasen in 
Lymphdrüsen und Knochenmark. Hier waren sehr viele kernhaltige Rote, 
Leukozyten bedeutend vermehrt und besonders viele Myelozyten. 
-. Hirschfeld’), Karzinommetastasen (nach früher operiertem Mamma- | 
karzinom) in Rippen und rechtem Femur, Schädelknochen, ineren Organen, 
und. ebenso bei Uteruskarzinom. In beiden Fällen starke Leukozytose 
. (20000 und 30000 und viele Myelozyten 11 %). 
- Braun‘), Knochenmarkmetastasen, primärer kleiner Tumor der 
' Prostata. - L. 10-600. 
Schleip®), Leukozyten 16400, Myelozyten 0,7.%/0, Rote 1 984 000. 
“Sehr viele- Erythroblasten. TO. 
_ .Frese*), Leukozytose. 20.000, viel Myelozyten, 8 Yo Myeloblasten 
und hoher Fárbeindex, 

Rotky”), Leukozyten 16 000. 

_Arneth*), Leukozyten’ 23 400, 7%, Myelozyten. 

Kast?), Leukozyten bis 120 000, Rote 3,2, viele Myelozyten. 

Auch' bei Sailor und Tailor!0), wo bei dem klinischen Bilde der 
perniziösen Anämie ein sehr kleines Karzinom gefunden worden ist, be- 
stand wohl Knochenkarzinosis, ‚Hgl. 20%, Rote 1110000, F.I. 0,9, 
„eukozyten 45000 und über 9 %o Myelozyten. Jedenfalls hätte man aus 
diesem Befunde die perniziöse Anämie sofort ablehnen sollen. | 

An dieser Stelle möchte ich auch den Fall Bloch erwähnen, 
in welchem es sich ebenfalls um Knochenmarksaffektion (keine 
’Karzinosis) handelt, und die Diagnose dem Vorhergesagten gemäß 
richtig gestellt werden konnte. ' 

Fall Bloch *). ‘41jähriger Patient. 2 Monate vor der Aufnahme 
starke, reißende Schmerzen im Krenzbein und :Rücken, später auch im 
linken Bein. Allmählich allgemeine a e und gelbbräunliche Blisse, 
Kreuzbein und Lendeuwirbel druckempfindlich. Milz vergrößert, als 
weicher Tumor zu fühlen. 
` Blutbefund: Blut sehr wässerig. 


Der Kurort Gleichenberg liegt in der südöstlichen Steier- 
mark, 300 m über dem Meere, in einem nur nach Süden offenen 
Talkessel, in welchem infolge der windgeschützten Lage und des 
mäßig feuchtwarmen Klimas (Durchschnittswerte während der 
Saison 76%, Feuchtigkeit, 18,780 C Temperatur, 735 mm Luft- 
druck) eine ungemein üppige Vegetation das Auge des Besuchers 
erfreut. Die nach dem Zerstreuungssysteme erbauten Villen liegen 
in einem großen gemeinsamen Parke, wodurch ausgiebiger: Genuß 
staubfreier Luft gewährleistet wird. An der Südseite der beiden 
„Gleichenberger Kogel“, der höchsten Erhebungen, welche den 
Kurort vor Nordwinden schützen, entspringen. die Quellen, welchen 
Gleichenberg neben seinen klimatischen Vorzügen und muster- 
gültigen Kureinrichtungen seinen Ruf verdankt. Mit verschwende- 
rischer Freigebigkeit spendet uns Mutter Erde ihre Schätze: sind 
es doch nicht weniger als 6 Quellen, die, als Resultat vulkanischer 
Tätigkeit, im Umkreise weniger Kilometer dem Trachytboden -ent- 
springend, als Heilquellen Verwendung finden, abgesehen von den 
‘zahlreichen übrigen Quellen, die ihrer "Verwertung noch harren. 
Schon den :alten Römern ' bekannt, wie Funde von Münzen aus 
dem Jahre '14 n. Chr. am Grunde des . Brunnenschachtes der 
Römerquelle: zeigen, gelangten die Quellen nachweislich das erste 
Mal .Ende des 18. Jahrhunderts zur Versendung, und erfreuen 


Hel. 500 osinophile . . , . . . “0,1% | Sich heute. die Hauskuren besonders bei katarrhalischen Erkran- 
Roto a 000 Etre o se kungen der Atmungsorgane großer Wertschätzung, wie die in 
Weiße .6000 Große Lymphozyten ... 4,90) rascher Zunahme begriffene Zahl der zur Versendung gelangenden 
Färbeindex 0,9 | leine r 0. 80,5%, | Flaschen, ‘deren Jahressumme: bereits auf zirka 600 000 angestiegen 
Myelozyten . . . . . 6,4%  Uebergangsformen . | . | 1,49, ist, am besten zeigt. Die beiden bekanntesten Quellen, deren 


Keine Poikilozytose. Vereinzelte Normoblasten. Im Laufe der 
Krankheit stellten sich spontane Druckschmerzen in Rippen, Sternum, 
sowie in den Armen und Beinknochen ein. Hgl.-Gehalt nahm stetig ab. 
:2 Wochen vor dem Tode war er 23%. Hand in Hand damit ging die 
Verminderung der roten Blutkörperchen bis 1700000. Weiße Blut- 
körperchen schwankten dauernd zwischen 7000 und 6000, 


Prozentische Verhältnisse der weißen Blutkörperchen: 


10. Januar 30. Januar 
Oo 9/0 


Hauptbestandteile neben Kohlensäure kohlensaures Natrium und 
Chlornatrium : sind und die sich hauptsächlich durch ihre Tempe- 
‘ratur und ihren Gehalt an freier Kohlensäure: unterscheiden, sind 
die „Constantins“- und „Emmaquelle“. Zur : selben Gruppe wie 
das Emser: Kránchen zählend, unterscheidet sich die Constantins- 
quelle von demselben — wie Hofrat Prof, Lu dwig 1896 in der 
Wien. klin. Wochschr. schrieb — dadurch, daß, während das 
relative Verhältnis der gelösten Bestandteile bei beiden Quellen 


Myelózyton: 87 191 nahezu dasselbe ist, sie fast AS viel‘ feste Bestandteile und 
Poly IR A Ñ AR freie Kohlensäure enthält wie das Emser 'Kránchen. ‚ Die Unter- - 
Ho ge PN eh = nn. DL 69,0 suchung der Constantinquelle auf: ihre radioaktiven Eigenschaften, 
Uebergangsformn 2 2 . 2 lll) 01 3 vorgenommen durch Prof. Bendorf am Physikalischen Institute 
robe: Lymphozyten . . s s e a.. n 2,4 4 der Grazer Universität, hatte nach dessen ‚Attest : folgendes Er- 
deine š ER . 28,7 12 -gebnis: „In 1 Liter des aus der Quelle. aufperlenden Gases sind 


an Radiumemanation 15 Mache Einheiten enthalten, während 
1 Liter Wasser der Constantinquelle 5,7 Mache Einheiten enthält. 
Die Untersuchung des Quellsalzes ergab, daß der Gehalt des 
Wassers an Radiumemanation zum weitaus größten Teile aus dem 
Erdboden stammt“. Eine Untersuchung: der 'Emmaquelle, die ich 
mittels des Englerschen Fontaktoskopes: vornahm, :ergab für die- 
selbe den Gehalt von 8,8 Mache Einheiten. an Emanation. „Daraus 
ist ersichtlich, daB die Quellen Gleichenbergs -einen recht be- 
«deutenden Gehalt an Radiumemanation aufweisen und nur von 
wenigen österreichischen Quellen übertroffen werden.“ Ob in 
diesem Umstande nicht auch eine günstige Beeinflussung der. Be- 
.schwerden von Asthmatikern, deren Zahl unter den. Kurgästen in 
den letzten Jahren eine auffallend. große war, zu suchen ist, werden 
die Beobachtungen der Zukunft zeigen. Ein an kohlensaurem 
Natrium und freier Kohlensäure reicher und darum als Tafel- 
getränk sehr 'geschätzter Säuerling, der „J ohennisbrunnen“, erfreut 
sich auch bei Erkrankungen der “Harnorgane vielfacher Verwen- 
dung. Als reiner :Eisensäuerling ist die. ,Klausenstahlquelle” zu 
bezeichnen, welche uns bei: Chlorose sowohl zur Trinkkur wie- such 
zur: Bereitung von Bädern besonders in ‚jenen Fällen schöne Er- 
folge verzeichnen läßt, in welchen der ‚Magen Eisenpráparate 
schlecht verträgt. 

Bilden die Erkrankungen der Respirationsorgane immerhin 
die Hauptindikation für Gleichenberg wegen seines Klimas und der 


2 Wochen vor dem Tode wurden Megslozyten, niemals jedoch 
Megaloblasten gefunden. Klinische Diagnose lautete: Maligne Neubildung 
(Sarkom?) vom Marke der Wirbelsäule und Rippen (?) ausgehend. Sektion 
ergab : Zahlreiche Geschwulstknoten in der linken Nebenniere, linken Niere, 
verschiedenen Rippen, 4 Lendenwirbel. Knoch enmark des linken Femur: 
rot, nirgends Fettmark. In der Diaphyse 3 bis haselnußgroße Stellen 
von markiger: Beschaffenheit und weißgrauer Schnittfläche. Histologische 
‚Untersuchung ergab Spindelzollensarkom. Untersuchung des Knochen- 

er Weißen gegenüber den Roten. E ozyten 
durchweg normoblastischer Typus, keine großen Formen der ‘Roten 
a Typus fehlt alsol. Keine Eosinophile, viele 
. n 


Dieser Fall spricht für sich. Wir weisen auf die prozentualen . 
Verhältnisse der weißen ‚Blutkörperchen, welche. gegen perniziöse 


_) Ztschr. f. klin. Mod. 1896, Bd. 30. 
„ Fortschritte d. Med. 1901, Bd. 19. 


$) Ztschr. f, klin. Med, 1904, Bd. 54, Fall: t2, 
w) Deutsches A. f. klin. Med. 1903, Bd. 76. 
e ‚Anternat.: med. Magazine : 1897. | 

) Deutsche med. Wschr, 1908, Nr. 80, 


a eS 
e NN 
A e ae en Een 


= 
se_- 


a A O EAE 5 5 
SE: Sa Dee ra 

u SrA E S = E 

ee ES E e ; 
= e = IE ENGE: a o 

` an, pe Ai, w a n- —- + 
“> lll E jo: y =. in = mr 

nn e = A: 


en en ES ee 
Sr 2 at ts N ee e m 
air ooe o ar BRERE = 
d Bern A ee A -a AF 3 
E = er 
Ds dc o 


SELTEN 


m 


Een 


Fr Beer en a = a o oT aman a a a aaa 
r Mn A A A tn AÑ A ÉÁ 2 Y Hd 
RN nn an Ta SEHE A in ner An in So e E A 2 vr. P - 
++ = rn Wa TE S f € A Ba 


| 
Ä 
4 
| 
h 


1 AA 


_ der chronische Magenkatarrh ein mit bestem Erfolge bebandeltes 
. Uebel, das zu häufigerer; Benutzung Gleichenbergs seitens. Magen- 


“ phagozytosebefördernden Stoffe der Immunsera als höchst 


Serum als Träger von Schutz- und Heilwirkungen bekannt 
- sind, nämlich solche, die die Giftstoffe .der Bakterien un- 


- und: auflösen, und schließlich solche, die die Bakterien zwar 


wie Endothelzellen) 


Zusammensetzung seiner Quellen, so darf. doch deren günstiger 
. Einfluß. auf die Schleimhäute des Verdauungstraktes nicht uner- 


wähnt bleiben und ist, wie. schon Prof. Clar betonte, „speziell 


kranker auffordert“. Der große Gehalt an Koblensäure, ‘welcher 


4908 — MEDIZINISCIIE KLINIK — Nr. 19. 


die. „Römer-“ und „Werlequelle“ auszeichnet, gibt uns die Möglich- 


_keit der Verabreichung natürlicher Kohlensäurebäder verschiedener 


Stärke, wodurch die Gleichenberger Kur sich auch für jene große 


- Zahl: von Herzkranken, bei denen diese Bäder. indiziert:sind,, erfolg- 
. reich gestaltet, wobei. zu ‚bemerken ist, daß: für diese Fälle die 
«Vor- und Nachsaison. erfahrungsgemäß am zweckmäßigsten ist. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Ueber bakteriotrope Immunstoffe 
von 
Professor F. Neufeld, Berlin. | 


In den letzten Jahren “hat sich die Aufmerksamkeit 


_ der Forscher,. die sich mit ‚dem Studium der Immunität be- 
schäftigt haben, in hohem Maße wieder der Metschnikoff- 


schen Phagozytentheorie zugewandt, die bis dahin wenigstens 
in Deutschland keine allgemeine Anerkennung gefunden 
hatte. In dieser Hinsicht vollzieht sich. gegenwärtig ein 
Umschwung, und eine Reihe neugefundener Tatsachen 
scheint immer mehr zu der Anschauung hinzuführen, die 


bedeutungsvolle und gewissermaßen als gleichberechtigte 
Faktoren der Immunität neben den bereits länger allseits in 
ihrer Bedeutung gewürdigten Antitoxinen und Bakteriolysinen . 
anzuerkennen. Wir können uns also dahin aussprechen, 
daß uns zurzeit drei Arten von spezifischen Antikörpern im 


schädlich machen; solche, die die Bakterien selbst abtöten 


nicht direkt schädigen, aber veranlassen, daß 
Phagozyten göfressen und vernichtet werden. 

Der erste und wesentlichste:Anstoß zu einer veränderten 
Auffassung der Phagozytose 


sie von den . 


seinem Schüler Leclef eine Entdeckung bekannt, die er im 
Verfolg seiner Arbeiten über .die Immunisierung gegen den 
Streptokokkus gemacht hatte. Denys und Leclef brachten 
Kaninchenleukozyten (die sie aus einem sterilen Pleuraex- 
sudat entnahmen) im Reagensglase mit virulenten Strepto- 
kokken zusammen und fügten hierzu teils das Serum eines 


‚normalen, teils solches von einem gegen Streptokokken im- 


munisierten ‚Tiere (Kaninchen oder Pferd). Sie beobachteten 
nun das höchst überraschende Phänomen, daß, sobald eine 
‚geringe Menge von Immunserum zugefügt wurde, die Kokken 


massenhaft von den Leuközyten : gefressen und alsbald im 


Innern der Zellen aufgelöst wurden, während im anderen 


- Falle die Phagozytose völlig ausblieb. Die Versuchsanord- 


nung von Denys beruht also auf der merkwürdigen Fähig- 
keit der Leukozyten, ebenso wie. im lebenden Tierkörper 


. auch im Reagensglase Mikroorganismen zu fressen und zu 


verdauen, und .diese Eigenschaft mindestens mehrere Stunden 


lang zu bewahren; diese Versuchstechnik hat sich, nachdem 


die Arbeiten von Denys eine Zeitlang nicht die verdiente 


Beachtung gefunden hatten, In der Folge als außerordentlich 


- fruchtbar erwiesen. 


Bereits vorher war ' von -Metschnikoff und Bordet 


beobachtet worden, daß die Streptokokken im Organismus: 


von künstlich immunisierten Tieren (Kaninchen) in auber- 


“ordentlich viel höherem Grade von den Leukozyten gefressen 
werden, als . es 


bei normalen Tieren der Fall ist. Die 
‚gleiche Beobachtung war bekanntlich auch bei: einer Reihe 
von. anderen’ Mikroorganismen. gemacht worden. .Metschni- 
koffs Phagozytentheorie ging nun dahin, dab die Phago- 
zyten (hauptsächlich Leukozyten, aber: auch gewisse andere, 
| die wichtigste Schutzwaffe des Körpers 

egenüber den Mikroorganismen bilden; bereits die Phago- 
'zyten des normalen Tieres sind im stande, zahlreiche In- 


und damit zu dem erwähnten 
Umschwunge ist dem belgischen Forscher Denys Zu ver- : 
danken. Im Jahre 1895 gab Denys in Gemeinschaft mit 


| fektionskeime aufzunehmen und zu vernichten, ihre Fähig- 
| keit versagt aber, wenn die eingedrungenen Keime zu zahl- 


reich oder wenn sie zu virulent sind. In solchen Fällen 


10. Mai, 


kann man ein Tier: oft durch geeignete Vorbehandlung mit 


abgetöteten oder abgeschwächten Bakterien derselben Art 
gegen Infektionsdosen. immunisieren, die für unbehandelte 
Kontrolltiere verderblica sind. Nun nahm Metschnikofl 
an, daß in diesen Fällen die Leukozyten „gelernt“ hätten, 
oder dazu „erzogen“ wären, die betreffenden Bakterien an: 
zugreifen und zu vernichten; sie hätten -sich gewissermaßen 
im Kampf mit den leichter zu bewältigenden totem oder 
avirulenten Bakterien eine Uebung erworben, die ihnen 
dann gegenüber den gefáhrlicheren Keimen der gleichen Art 
zustatten käme. Nachdem man später neben der „aktiven“ 
die „passive“, das heißt die durch Serum übertragbare Im- 
munität kennen gelernt und auch hier. oft beobachtet hatte, 
daß bei einem mit Immunserum behandelten Tiere eine weil 
stärkere Phagozytose auftritt, als bei unbehandelten Kon- 
trolltieren, erweiterte Metschnikoff seine Theorie dahin, 
daß er annahm, durch das spezifische Serum würden die 
Phagozyten zu erhöhter Tätigkeit angespornt;. die Wirkung 
solcher Sera wurde von ihm und seinen Schülern daher als 
eine exzitierende oder „stimulierende“ bezeichnet. 

Diese Anschauung wurde von Metschnikoff und 
seinen Schülern in einer Reihe von Arbeiten begründet und 
auf zahlreiche verschiedene Mikroorganismen ausgedehnt, 
ja, die Existenz der Stimuline als Schützstoff eigener Art 
wurde als so sicher erwiesen angesehen, daß man glau te, 
„Antistimuline“ nachweisen zu können, das heißt Körper, 
die die Wirkung dieser Schutzstoffe in spezifischer Weist 
aufzuheben vermóchten. . 

Wenn in Deutschland die Mets chnikoffschen Theoren 
lange Zeit hindurch wenig Eingang gefunden haben, so war 
einer der Gründe hierfür wohl der, daß die Annahme solcher 
„Stimuline“ mit den wohl. allerseits angenommenen Grund- 
gedanken der Ehrlichschen Theorie unvereinbar schien. 
Der uns heute ganz geläufig gewordenen Anschauung 
Ehrlichs zufolge haben die Inimunstoffe,. oder. allgemeiner 
gesprochen, alle Antikörper des. Serums, eine spe sohe 
Beziehung zu dem Stoffe, mit dem das betreffende Tier vo! 
behandelt worden ist: behandeln wir ein Tier'mit Diphtherle 
gift, so erhalten wir einen Antikörper, der: ausschließlich 
gegen das Diphtheriegift gerichtet ist und dasselbe in M6 
zifischer Weise neutralisiert, behandeln wir es mit Cholera- 
oder Typhusbazillen, so entstehen Stoffe, -dio ausschliebli 
die betreffenden Bakterien beeinflussen, z. B. auflösen 0% 
agglutinieren. PE l | 
Diesem Gesetz folgen alle bisher bekannten Antikörper 
die Antitoxine, Zytolysine, Agglutinine, Präzipitine. 
im Gegensatz .hierzu sollten nun nach Metsehnikoffs 
Theorie; z.B. bei der Immunisierung gegen Streptokokken, W 
das noch im Jahre 1904 von ‚seinem Schüler Beste A 
ausführlich dargelegt wurde, Antistoffe auftreten, die 1 
auf die Streptokokken, sondern auf die. Leukozyten, in 
zwar auf Leukozyten der verschiedensten. Tierarten © 9 
spezifische Wirkung ausüben. Den Beweis hier ln 
Besredka darin, daß das Serum keinen , der bokant 
antibakteriellen Antikörper, insbesondere keine Antion 
Bakteriolysine oder „Substances sensibilatrices“ abi 
dieselbe Beweisführung hatte Metschnikoff angewa” a 
die Wirkungsweise eines gegen ein Bakterium del i 


N 
t 
! 


| 


10. | Mai. 


choleragruppe gerichteten Immunserums als auf einem Sti- 


mulin beruhend zu erklären. 
In beiden genannten Fällen muß man nach unseren 
jetzigen Kenntnissen den Autoren insoweit recht geben, als 


sie bewiesen haben, daß die wirksamen Substanzen des 


Serums mit keinem der bis dahin bekannten Immunkörper 
identisch sind. Daß es sich aber um eine ganz neue. Art 
von antibakteriellen Schutzstoffen handelt und daß sich. die 
. Wirkung derselben in völligem Einklang mit dem oben er- 
wähnten Ehrlichschen Grundgesetz erklären läßt, dieser 


Nachweis gelang erst durch: Benutzung der D enysschen | 


- Entdeckung, námlich durch Beobachtung der spezifischen Er- 
scheinungen der Phagozytose im Reagensglase. 


Denys selbst hatte bereits die wichtige Tatsache fest- 


gestellt, daß die Leukozyten von Kaninchen, die gegen 
Streptokokken immunisiert waren, sich im Reagensglase 
- genau ebenso wie die von nichtimmunen Kaninchen ver- 
hielten: Wurde spezifisches Serum, z. B. von einem gegen 
Streptokokken immunisierten Kaninchen oder Pferde zuge- 
fügt, so trat die lebhafteste Phagozytose ein, wurde statt 
dessen Normalserum genommen, so blieb sie völlig aus, auch 
wenn das Kaninchen, dem die Leukozyten entstammten, 
hochimmunisiert gewesen war. Hiermit war die Anschauung, 
wonach die Zellen des immunen Tieres zum Kampf gegen 
die Infektionskeime „erzogen“ worden sind, widerlegt. 

Durch eine sehr einfache Versuchsanordnung ließ sich 
auch die soeben besprochene Stimulintheorie widerlegen. 
Wir wissen nämlich, daß die Antikörper des Serums von 
den Zellen beziehungsweise Bakterien, gegen die sie sich 
richten, in spezifischer Weise gebunden werden. Aendert 
man nun den Denysschen Versuch dahin um, daß man, 
anstatt das Streptokokkenimmunserum mit Leukozyten und 
Kokken zu mischen, in einem Röhrchen zunächst nur Serum 
und Leukozyten, in einem zweiten Serum und Streptokokken; 
mischt, alsdann, nachdem die Mischungen eine Zeitlang ge- 
standen haben, die beiden Röhrchen zentrifugiert, das Serum 
abgießt und den Bodensatz, um einen etwä.noch anhaften- 
den Rest des Serums zu entfernen, nochmals mit Kochsalz- 
lösung wäscht, so kann man mit Sicherheit erfahren, ob das 
Immunserum auf die Leukozyten oder auf die Kokken ge- 
wirkt hat. Man braucht jetzt nur zu beiden Röhrchen den 
fehlenden dritten Bestandteil, also zu den mit Serum 
behandelten Leukozyten frische Streptokokken, und zu 
den vorbehandelten Kokken frische Leukozyten zuzufügen. 
Es zeigt sich dann, daß in dem letztgenannten Röhr- 
chen, also da, wo das Immunserum auf die Streptokokken 
eingewirkt hat, ‘eine lebhafte Phagozytose eintritt, während 
das Phänomen in dem ersten Röhrchen, in dem wir das 
Serum auf die Leukozyten einwirken ließen, ' völlig aus- 
bleibt. Also ist die Phagozytose durch eine spezifische Ver- 
änderung der Bakterien und nicht'durch eine Stimulierung 
der Phagozyten verursacht. Der betreffende Immunstoff des 
Serums, der diese eigentümliche Veränderung bewirkt, wird 
als „bakteriotrope Substanz“ oder als- » Bakteriotropin“ s be- 
zeichnet. 

Solche Bakteriotropine sind nun außer im Strepto- 
kokkenimmunserum auch in den gegen Pneumokokken, gegen 
Cholera- und einzelne choleraähnliche Vibrionen, gegen Ty- 
phus- und: Paratyphus- und Hogcholerabazillen, schließlich 
lu den gegen die verschiedenen Arten der Ruhrbazillen 
(Shiga-Kruse, Flexner, Y-Ruhr) gerichteten -Immunsera nach- 
‚gewiesen worden, und es darf als sicher angenommen werden, 
daß sie bei der Immunität gegen die genannten. Krankheits- 
‚erreger eine bedeutsame Rolle spielen. 

In allen: diesen Fällen sehen wir folgende Vorgänge 
sich zwischen den Bakterien, den Leuzoaytau und dem Serum 
abspielen: 

1. Die Bakterien warden: wenn sie im Reagensglase 
mit Leukozyten (am besten entnimmt man dieselben aus der 
Bauchhöhle eines Meerschweinchens, dem man vorher eine 


temperatur . gehalten wer 
Leukozyten gefressen. Hierbei: sind ganz überwiegend die 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. © > T 


sterile Aleuronataufschwemmung oder auch nur etwas ste- 


rilo Bouillon eingespritzt hat) und mit inaktiviertem: Immun- 


serum zusammen etwa: a Stunden lang bei Körper- 
en, in großer Menge von den 


polynukleären Leukozyten beteiligt. Man findet dieselben 


‘oft förmlich vollgestopft mit Bakterien, eine einzelne Zelle 


kann 20—30 und mehr Keime enthalten, sodaß jeder, der 


dieses eigenartige.Bild zum ersten Male sieht, über die Auf- 


nahmefähigkeit der Phagozyten überrascht ist. 

- 2, Die Reaktion tritt auch dann ein, wenn das Immun- 
serum durch . Erhitzen auf 55—60° inaktiviert, und die 
Leukozyten: durch mehrfaches Waschen: von dem anhaften- 
den Serum völlig befreit worden :sind. 

„Auf diese beiden Punkte ist für die theoretische 
Deutung des Phänomens deswegen besonderer Wert zu legen, 
weil dadurch die Sicherheit gegeben wird, daß bei der Re- 
aktion kein freies Komplement beteiligt ist; andernfalls 
würde nämlich die Möglichkeit vorliegen, daß dieses Kom- 
plement zusammen mit einem in dem Immunserum vor- 
handenen Ambozeptor eine Auflösung oder zum mindesten 
eine Schädigung der Bakterien bewirken könnte.: Derart 


durch die vereinte Wirkung: von Ambozeptor und Komple- 


ment beeinflußte Bakterien können nämlich in der Tat einer 


sekundären Phagozytose anheimfallen; es ist dies sogar ein 


sehr häufiger und bedeutungsvoller Vorgang, der jedoch mit 
der eigentlich bakteriotropen Serumwirkung nichts zu tun 
hat, und auf den wir daher hier nicht näher eingehen wollen. 

3. Die. Phagozytose tritt nicht nur bei Zusatz von kon- 


zentriertem, sondern auch von verdünntem Immunserum ein. 
Die Verdünnung, bis zu welcher herunter sie sich noch kon- 


statieren läßt, wechselt je nach der Stärke des Immun- 
serums: manche Sera rufen noch in einer Verdünnung von 


-1:5000 und ‘darunter eine lebhafte Phagozytose hervor. 


Die unterste, noch gerade deutlich wirksame Verdünnung 
liefert uns daher einen ausgezeichneten Maßstab, :um den 
Gehalt eines Serums an Bakteriotropin zu bestimmen. 
Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, daß vielfachen 
Erfahrungen zufolge die Beweglichkeit und Aufnahmefähig- 
keit der aus Exsudaten von Meerschweinchen oder Kanin- 
chen entnommenen Leukozyten innerhalb gewisser Grenzen 
schwankt. Man muß daher, : wenn man verschiedene Sera 
miteinander vergleichen will, entweder die Versuche gleich- 


‚zeitig mit denselben Leukozyten machen, oder jedesmal ein 


Standardserum von bereits bekannter Stärke mitbenutzen 
und die gefundenen Werte hiernach kontrollieren. 

4. In den Kontrollröhrchen, die kein Immunserum, 
sondern statt dessen (ebenfalls auf 55—600 erhitztes) N or- 
malserum oder physiologische Kochsalzlösung enthalten, darf 
keine irgend nennenswerte Phagozytose eintreten. Es ist 
dies eine für die Technik dieser Versuche äußerst wichtige 
Bedingung. Dieselbe läßt sich in der Regel leicht erfüllen, 
sobald man hochvirulente Stämme der oben genannten Bak- 
terienarten benutzt; bei avirulenteren Stämmen tritt dagegen 
nicht selten bereits in der Kochsalzkontrolle, also ohne jede 
Mitwirkung von Serum, lebhafte Phagozytose ein, wie das 
ja bekanntlich auch im Tierkörper bei arivulenten Kulturen 


‚vielfach der Fall ist. Derartige Bakterienstäimme dürfen für 


die in Rede stehenden Versuche nicht verwendet werden. 
5. Die aufgenommenen Bakterien verfallen innerhalb 


der Leukozyten alsbald der Auflösung. Es braucht kaum 


hervorgehoben zu werden, daß der Nachweis der intrazellu- 


láren Abtötung der Bakterien von der allergrößten Wichtig- 


keit für die Lehre von der phagozytären Immunität ist: 
erst hierdurch wird überhaupt der Beweis geliefert, daß die 
bakteriotropen Stoffe wirkliche Schutz- und Heilstoffe dar- 
stellen. Solange der Nachweis der Zerstörung der Mikro- 
organismen innerhalb der Phagozyten nicht geliefert ist, 
könnte man-ebensogut die Ansicht. vertreten, daß die Bak- 
teriotropine ähnlich wie die Agglutinine Antikörper seien, 


1 . 
E 
E = BER SEEN E 


i 
t 
! 
d 
| 
y 
f 
| 
| 


> 


mo 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK -—.Nr. 19. 


a ZA ER 


‘die "zwar "eine spezifische Wirkung auf die Bakterien aus- 
übten,. ¡aber bei der Immunität keine: direkte Rolle spielten. 
Denn wir wissen aus zahlreichen Erfahrungen, daß Bak-. 
terien, ` die -ins Innere von Zellen gelangt sind, nicht‘ etwa 
80 ipso zugrunde zu gehen brauchen; : manche, wie z. B. 
Lepra», Tuberkelbazillen, Meningokokken, Gonokokken werden 
sogar regelmäßig intrazellulär angetroffen, :und es ist durch 
nichts bewiesen, daß :in diesen: Fällen die Aufnahme der Ba- 
zillon durch .die -Zellen zur Abtötung der Infektionserreger 
führt. Es liegen ferner. direkte Beobachtungen vor, wonach 
im Verlauf einer. akuten Infektion Mikroorganismen z. B. 
innerhalb - der Peritonealhöhle von Leukozyten lebhaft auf- 
genommen, »hier aber nicht zerstört .werden, sondern sich 
vermehren und ihrerseits : die Phagozyten zum Absterben 
bringen, um dann aus den degenerierten Zellen auszutreten 
und weiter: zu wuchern. . | | 

Es ist:deswegen der-allergrößte Wert darauf zu legen, 
daß.. bei sämtlichen. Bakterienarten, die oben genannt sind, 
nicht nur die Aufnahme durch die Leukozyten, sondern auch 
die. allmähliche Auflösung im Innern derselben mit Sicher- 
heit nachgewiesen worden ist. Ich möchte das um so mehr 
betonen, als merkwürdigerweise der englische Forscher. 
Wright, dem wir auf dem Gebiet der Phagozytoselahre 


‘wesentliche neue Kenntnisse verdanken, die Auflösung der 


Bakterien durch die Leukozyten im Reagensglase nieht beob- 
achtet hat. Wright hesshreibt im Gegenteil, daß z. B. 
Typhus- und Cholerabazillen, die intakt von . Phagozyten 
aufgenommen . werden, sich nicht in Granula umwandeln 
sollen; wenn er in den. Phagozyten Granula findet, so 
handelt es sich seiner Meinung nach stets um .solche Ba- 


zillen, die bereits .extrazellulär durch die Wirkung von kom- 


plementhaltigem. Serum in Körnchen verwandelt seien. 

Man kann sich jedoch sehr leicht überzeugen, daß: die 
Phagozyten die aufgenommenen Bakterien auflösen und-zwar 
zum größten Teil in ähnlicher Weise, wie dies bei dem 
Pfeifferschen Phänomen im Meerschweinchenperitoneum ge- 
schieht, nämlich «unter: Granulabildung; man braucht‘ hiexzu 
nur in der oben beschriebenen Weise einen Phagozytosever- 
such. mit inaktiviertem, also komplementfreiem Serum zu. 
machen, . und :in geeigneten Zeitabständen (die Auflösung 
verläuft, ebenso wie die Aufnahme in die Zellen, bei den 
verschiedenen -Bakterienarten verschieden .schnell) mit Me- 
thylenblau gefärbte Ausstrichpräparate.zu untersuchen. Man 
kann. alsdann alle Stadien des Auflösungsprozesses verfolgen 


“und sich: davon: überzeugen, daß die: Leukozyten erstaunliche 


Mengen von Bakterien verarbeiten Können. 

6. Schließlich wird der Beweis: für die Bedeutung der 
Bakteriotropine. bei der Immunität dadurch geliefert, daß 
unter dem Einfluß «der 'bakteriotropen Sera nicht nur in 


vitro, sondern auch im Tierkörper sich der gleiche Vorgang, 


nämlich die lebhafte. Aufnahme der Bakterien durch Phago- 
zyten und allmähliche Auflösung im Innern derselben beob- 
achten läßt. Auch dies ist natürlich, ebenso wie der vorige 
Punkt, eine unerläßliche Vorbedingung dafür, daß man den 


‚Bakteriotropinen überhaupt eine ausschlaggebende. Rolle. hei 


der Immunität vindiziert. Es sei daher: hervorgehoben, daß 
sich bisher zwischen . den ‚beschriebenen ‚Phänomen im Re- 
agensglase und den Vorgängen im Tierkörper stets die weit- 
gehendste Uebereinstimmung gezeigt hat, 

-Bei einigen anderen Bakterienarten, wie den Tuberkel- 


- bazillen und den Staphylokokken, ist ebenfalls eine Steigerung 


der Phagozytose unter dem Einfluß von inaktiviertem Im- 


munserum beobachtet worden. Hier fehlt jedoch vorläufig 


der Nachweis, daß die Bakterien von den Zellen nicht nur 


‚gefressen, sondern. auch aufgelöst werden, Man könnte viel- 


leicht annehmen, daß. insbesondere die Tuberkelbazillen nur 


-aehr langsam von den Phagozyten verdaut werden, und daß 
sich dieser Vorgang. deswegen im Reagensglase schwer hbe- 


ohachten lasse. .Nun ist aber bisher. ebensowenig. der unter 
6. geforderte Nachweis: geliefert worden, daß die beiden ge- 


. nannten ‘Mikroorganismen: auch im Tierkörper ebenso wie 
im Reagensglase dem Einfluß der betreffenden Immunsera.' 


unterliegen. Es ist sogar überhaupt noch nicht nachgewiesen, 


ob sich gegen Tuberkelbazillen und gegen Staphylokokken 


wirksame Schutzsera herstellen lassen. Aus diesen Griinden 


kann man sich wohl zunächst noch nicht mit Sicherheit- 
darüber aussprechen, ob auch den letztgenannten Bakterien- 
arten gegenüber Bakteriotropine als Träger einer spezif- 
schen Schutzwirkung des Serums :in Betracht kommen. 


Auch bei einigen anderen Bakterienarten, wie bei Milzbrand 
und :Pest, :sind die in Betracht kommenden Verhältnisse 


«noch nicht genügend geklärt, um bier besprochen zu werden. 


Aus dem Gesagten ergibt sich jedoch bereits zur Ge- 
nüge, daß es sich bei den Bakteriotropinen um sehr weit- 


verbreitete und bedeutungsvolle Antistoffe handelt; die Bil- - 


dung dieser Reaktionsprodukte folgt offenbar einem ebenso 
allgemeinen Gesetze, wie die der Bakteriolysine, der Agglu- 
tinine und Prázipitine. So ist es nicht zu verwundern, daß 
sie ebenso wie die genannten Stoffe nicht ausschließlich 
gegen Bakterien, sondern ebensogut gegen. beliebige andere 
körperfremde Zellen gerichtet sein können. Wie. die. Bak- 
teriolysine im Grunde nur einen Spezialfall der Zytolysine, 
der zellösenden Substanzen, darstellen, so können wir auch 
die Bakteriotropine unter den allgemeineren Begriff der Zyto- 


tropine subsumieren. .Näher studiert sind von diesen bisher 


nur die Hämotropine, also diejenigen Antikörper, die durch 
Vorbehandlung von Tieren mit roten Blutkörperchen einer 
fremden Spezies entstehen und die Eigenschaft haben, eben 
diese Blutkörperchen derart zu . verändern, daß sie von 
Phagozyten gefressen werden. 

Es ist sehr leicht, sich von diesem. Phänomen zu über- 
zeugen. 


Tieres meist schon nach einer einzigen Injektion binnen 
etwa 8 Tagen die Antistoffe auf. Bringt man in einem 


‚Reagensglase -oine Spur von dem Serum des Kaninchens mit 
Hammelblutkörperchen und Leukozyten zusammen, so sieht 
‚man bald eine lebhafte Phagozytose eintreten, die in 1 bis 
Alsdann findet man - 
die Mehrzahl der Leukozyten mit Blutkörperchen erfüllt, die 


2 Stunden ihren Höhepunkt erreicht. 


im Innern der Zellen einer langsamen Auflösung anheim- 
fallen. Im Gegensatz zu dem Verhalten gegenüber den Bak- 
terien sehen wir hier die großen mononukleären Zellen 


(Makrophagen) besonders stark an der Phagozytose beteiligt. 


In manchen Zellen sind nur ein oder zwei, in anderen 6—8 
oder mehr Blutkörperchen enthalten. Um.die Spezifität des 
Vorganges zu beweisen, setzen wir natürlich ein Kontroll- 
röhrchen mit dem Serum eines anderen, unbehandelten Ka- 
ninchens an, oder noch besser mit einer Serumprobe, die 


demselben Kaninchen vor der Injektion entnommen wurde: 


wir sehen in diesem Fall gar keine Phagozytose eintreten, 
während sie. durch das ‚spezifische Serum oft noch in hundert- 


.facher Verdünnung hervorgerufen wird. 


Noch mehr, als bei :den Versuchen mit Bakterien, ist 
hier darauf zu achten, daß das Serum durch Inaktivieren 
des Komplements beraubt wird, weil andernfalls Hämolyse 


‚eintreten und die Beobachtung. der Phagazytose stören würde. 


Das Studium dieser hämotropen Substanzen, welche 
also die spezifische Eigenschaft haben, ‚Blutkörperchen zu 
Phagozytose zu präparieren, hat sich. nun als recht geeignet 


‚erwiesen, um einige theoretisch wichtige Fragen aufzuklären, 
‚in vieler Beziehung sind ja Blutkörperchen weit günstigere 


Objekte der Beobachtung, als Bakterien. Die wichtigste 
dieser Fragen ist die folgende: 

Die Bakteriotropine sind zunächst nicht von allen 
Forschern als Antikörper eigener Art anerkannt worden, 
sondern mehrfach wurde die Ansicht vertreten, daß sie mit 
den schon lange gekannten und eingehend studierten Ambo- 
zeptoren identisch seien. Als. Ambozeptoren bezeichnen WI! 
bekanntlich nach Ehrlicn spezifische thermostabile Anti- 


10. Ma 


Spritzt man z. B. einem Kaninchen intravenös - 
einen Tropfen Hammelblut ein, so treten im Serum des. 


o aa 


i mu 


zw 


A A Yi RE Fer Brenn o> Fa al FS ES Pl hi E A 


E 


2 St: >} =. wa a 2 ze en. 


N ko er er 


10. Mai. 


stoffe, welche bei Vorbehandlung von Tieren mit fremden 
Zellen oder Mikroorganismen entstehen und die Eigenschaft 
besitzen, sobald sie sich an die zugehörigen Zellen be- 
ziehungsweise Bakterien verankert haben, dieselben der auf- 
lösenden Wirkung des Komplements zugänglich zu machen. 
Das Komplement ist ein thermolabiler und überhaupt recht 
unbeständiger Körper, der im stande ist, ähnlich wie ein 
verdauendes Ferment, viele Bakterien- und Zellarten abzu- 
töten und aufzulösen; dasselbe kommt in jedem frischen 


Normalserum vor, besitzt. aber nicht die Fähigkeit, irgend | 


eine Zelle selbständig anzugreifen, sondern bedarf hierzu in 
jedem Falle der Mitwirkung eines Ambozeptors. Die Auf- 
lösung einer Zelle oder eines Bakteriums durch Serum ist 
also stets ein komplexer Vorgang, der in zwei Phasen — 


Bindung des Ambozeptors -an die Zelle und Einwirkung | 


des Komplements. durch Vermittlung des Ambozeptors — 
zerfällt. 

Nun hat man gemeint, — und noch auf dem letzten 
Hygienekongreß hat Wassermann sich zu dieser Ansicht 
bekannt —, daß die zytotropen Stoffe im Grunde gar nichts 
anderes seien als Ambozeptoren, und daß die oben be- 
schriebenen beiden Phasen sich bei ihnen nur anders ab- 
spielten, als bei den Lysinen; die zweite Phase sollte sich 
nämlich im Innern der Phagozyten abspielen. Hierdurch 
wollte man auch erklären, weshalb sich bei manchen Mikro- 
organismen, z. B. hochvirulenten Streptokokken, überhaupt 
keine Bakteriolyse im freien Serum beobachten läßt; es 
sollte sich dabei um Bakterienarten handeln, die der Auf- 
lösung ganz besonderen Widerstand entgegensetzen oder bei 
denen der Lösungsprozeß nur sehr langsam erfolgt: daher 
sollte bei solchen Bakterien — im Gegensatz z. B. zu den 
sehr leicht löslichen Cholerabazillen — die Auflösung erst 
innerhalb der Leukozyten vor sich gehen. Hierbei nehmen 
die Autoren die von Metschnikoff aufgestellte Hypothese 
als erwiesen an, wonach in den Leukozyten dasselbe Kom- 
plement wie im Serum enthalten sein soll. | 

_ Dieser Anschauung zufolge sollten also zytotrope ‘und 
zytolytische Antikörper identisch sein und es sollte von den 
Umständen abhängen, ob die Auflösung im freien Serum 
oder in den Phagozyten vor sich geht. 

Diese Auffassung läßt sich nun am eindeutigsten durch 
Beobachtung der Phagozytose von Blutkörperchen wider- 
legen. Es gelingt nämlich, um die einschlägigen Arbeiten 
kurz zu restimieren, Antisera gegen Blutkörperchen zu er- 
zeugen, die entweder überhaupt, oder wenigstens in einer 
bestimmten Verdünnung (trotz Zusatz geeigneten Komple- 
ments) gar keine Hämolyse, dagegen sehr starke Phago- 
zytose hervorrufen, und wiederum andere Antisera, die um- 
gekehrt keine Phagozytose, sondern nur Hämolyse bewirken. 
Ferner gehen bei ein und demselben Tier im Verlauf der 
Immunisierung die beiden Wirkungen des Serums durchaus 
nicht miteinander parallel, was doch der Fall sein müßte, 
wenn sie auf den gleichen Stoff zurückzuführen wären. Ent- 
nimmt man z. B. einem Tier mehrmals im Verlauf weniger 
Tage Serum, so kann man es erleben, daß die zweite Probe 
hundertmal stärker phagozytosebefördernd wirkt wie die 
erste, während die hämolytische Kraft bei beiden Proben die 
gleiche ist. Schließlich ist es gelungen, aus Serumproben, 


1908 — MEDIZINISGHE KLINIK — Nr. 19. 7 


welche sowohl hämotrop als auch hämolytisch wirkten, durch 


besondere Maßnahmen einen der beiden Immunkörper zu 
entfernen, während der andere unverändert übrig blieb. 


Aus allen diesen Beobachtungen (denen sich ähnliche, 


wenn auch nicht so sinnfällige Versuche an antibakteriellen 
Sera anreihen lassen) geht mit Sicherheit hervor, daß die 
Zytotrope beziehungsweise bakteriotrope Wirkung der Spezi- 
fischen Sera nicht auf den lytischen Ambozeptoren beruht, 
sondern auf bis dahin unbekannten Antikörpern eigener Art. 

Nun führen aber die Beobachtungen über die Phago- 
zytose der Blutkörperchen noch zu einer weiteren inter- 
essanten Schlußfolgerung. Es wurde soeben der Anschauung 
gedacht, wonach innerhalb der Leukozyten die zweite Phase 
der Lysinwirkung, nämlich die Auflösung der ambozeptor- 
beladenen Zelle durch das Komplement eintreten sollte. Es 
läßt sich aber sehr leicht zeigen, daß in den Leukozyten 
gar kein Komplement vorhanden ist, das im stande wäre, 
ambozeptorbeladene  (sensibilisierte) Blutkörperchen aufzu- 
lösen. Versetzen wir nämlich Blutkörperchen mit einem 
spezifischen Serum, das, wie es ja meist der Fall ist, gleich- 
zeitig Hämotropin und hämolytischen Ambozeptor enthält, 
und bringen sie mit Leukozyten zusammen, so nehmen diese 
alsbald die sensibilisierten, also zur Auflösung durch Kom- 
plement vorbereiteten Blutkörperchen, auf. Wäre nun im 
Innern der Phagozyten Komplement vorhanden, so müßten 
sich die aufgenommenen Blutkörperchen sehr schnell und 
zwar in der für die Komplementwirkung typischen Weise 
auflösen, indem das Hämoglobin austritt, während das Stroma 
und bei Vogelblutkörperchen der Kern völlig erhalten bleibt; 
Stroma und Kerne werden nämlich auch durch den größten 
Ueberschuß von Ambozeptor und Komplement nicht gelöst. 

Die Beobachtung zeigt aber im Gegenteil, daß die Blut- 
körperchen innerhalb der Phagozyten niemals schnell auf- 
gelöst werden; sie fallen sehr langsam einer Art Verdauun g 
anheim, wobei auch die Stromata und, wie sich an Hühner- 


` blutkárperchen sehr gut verfolgen läßt, die Kerne völlig re- 


sorbieit werden, während “das Hämoglobin oft noch lange 
in braunen Klumpen sichtbar bleibt. Die Verarbeitung der 
aufgenommenen Zellen durch die Phagozyten ist hiernach 
ein absolut anderer Vorgang, wie der gewöhnlich als „Auf- 
lösung“ bezeichnete Hämoglobinaustritt, den die gleichen 
Zellen durch die Wirkung von Serum erleiden. Der erstere 
Vorgang kann wohl als eine Art von Verdauung angesehen 
werden; er geht, wie die vitale Färbung mit Neutralrot er- 
gibt, im Gegensatz zu der Auflösung durch Komplement, 
nit saurer Reaktion einher. Auch an anderen Zellen 
und ebenso an manchen Bakterien läßt sich ohne weiteres 
erkennen, daß zwischen den lytischen Prozessen im freien 
Serum und der intrazellulären Verdauung ein fundamentaler 
Unterschied besteht. Am wichtigsten ist es, daß die Phago- 
zyten Zellen (z. B. Spermatozoen) und Mikroorganismen 
(z. B. Paratyphusbazillen) verarbeiten können, die sich den 
Serumstoffen gegenüber völlig resistent zeigen. Während 
sich also manchen Eindringlingen gegenüber die Lysine des 
Serums und die Phagozyten gleichzeitig betätigen,. versagen 
in anderen Fällen die ersteren mehr oder weniger vollständig 
und dann fällt die Verteidigung des Organismus den Phago- 
zyten und den die Phagozytose vermittelnden Antikörpern zu. 


Materia medica. 
Redigiert von Prof. Dr. F. Blumenthal, Berlin. 


Nachtrag zu den Herzmitteln. 


I. Digitalis- und Strophantuspräparate nach Dr. Siebert 
und Dr. Ziegenbein. (Alto Universitätsapotheke zum Schwan, 
Marburg a. L.) 

1. Fol. Digital. conc. Marke S. und Z.; 100 g 1.25 Mk. 

2. Tinct. Digital. titr. (Siebert und Ziegenbein); 100 g 
1,10 Mk. Dos, die gewöhnliche, | 


3. Tinct. Strophant. titr. (Siebert und Ziegenbein); 
100 g 2,50 Mk. Dos. die gewöhnliche, l - 


IL Theophyllin (synthetisch dargestellt C. F. Boehringer 


und Söhne, Mannheim-Waldhof). 


a) Theophyllin, ein Originalróhrchen enthält 30 Stück, jede 


Tablette 0,10 g Theophyllin pur. Preis 1.10 Mk. 


» 


Ej 
s= 


7112 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


10. Mai. 


© * b) Theophyllin natr. acet., ein Originalröhrchen enthält 
20 Stück; jede Tablette enthält 0,15 g Theopbyll. natr. acet. Preis 
0,80 Mk. E | 
II. Eustenin (Theobrominnatrium-Jodnatrium) enthält 51,1°/o 
Theobromin und 42,6%, Jodnatrium; hygroskopisch leicht löslich, 
alkalisch :reagierendes und bitter schmeckendes Pulver (Zimmer 
& Co., Frankfurt a. M.) pro die 2,5—5,0 g. Diuretikum, gegen 


3 , 


Arteriosklerose; als Pulver oder in Oblaten zu 0,5—1,0 g; kein 


Zucker als Korrigens verwenden, sondern Saccharin, Da das 


Theobromin durch den Magensaft ausgefällt werden kann, Natrium - 


bicarbonicum nachnebmen lassen. Das Präparat kommt auch als 
fertige Lösung mit Saccharin und Orangeblütenwasser in den 
Handel. Von letzterer Lösung 5 Kafleelöffel pro Tag. 


Prof. Ferd. Blumenthal (Berlin), 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. f 


Redigiert von Dr. Hormann Engel, Berlin W. 80. 


© Einmaligos Trauma und Ganglion 
von à 


| . Dr. Hermann Engel, u 
- Vertrauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeitervorsicherung zu Berlin. 


Ä In unserer unfallsreichen Zeit läßt sich häufig die Beob- 


achtung machen, daß schon länger bestehende, aber unbemerkte 
oder: bisher wenig beachtete, körperliche Fohler plötzlich einem 


Unfalle zur Last gelegt werden, wenn erst einmal die Aufmerksam- | 


keit auf die von der Gewalteinwirkung betroffene Kórpergegend 
gelenkt ist. Bei der Untersuchung durch verschiedene Aerzte 
lernt dann der Entschädigung Heischende sehr bald beurteilen, 
worauf ‘ès ankommt. Seine eigenen Beobachtungen über Ent- 
wicklung und Verlauf des Leidens sowie die Beschwerden modi- 
fizieren sich mit der Zeit. Ein späterer Gutachter, der dann, ohne 
daß ihm die Unfallakten vorliegen, lediglich aut die Angaben des 
Verletzten sich verläßt, baut auf einem zweifelhaften Fundament. 

Andererseits zwingt uns. die Unfallgesetzgebung, zu be- 
stimmten Fragen über Ursache und Wirkung bei Erkrankungen 
vom wissenschaftlichen Standpunkt aus Stellung zu nehmen. 
Damit ist der ärztlichen Wissenschaft eine neue dankenswerte 


re 


In folgendem sei ein Wiederstreit der Meinungen wieder- 


gegeben, der über die plötzliche traumatische Entstehung eines 


Ganglion entbrannt war. 


Lexer!) bezeichnet als | Ganglion eine zystische "Bildung, 
welche. meist von dem Gewebe der Gelenkkapsel, selten von den. 


Sehnenscheiden oder Sehnen ihren Ausgang nimmt. 


+ An ihrem Ursprungsorte ist die Zyste breit oder mit einem. 


kurzen Stiele befestigt, von dem Gelenkinnern für gewöhnlich, 
falls nicht ein Durchbruch stattgefunden hatte, durch eine zarte 
Membran, dem Reste der ergriffenen Kapselstelle, getrennt. 
Hiermit ist einem uns bei der Beurteilung des strittigen 
Falles gemachten Einwände von vornherein die Boweiskraft go- 
nommen. Der Operateur wollte — wie wir sehen ‘werden — aus 
dem Umstande, daß das von ihm entfernte Ganglion durch einen 
von feiner Knopfsonde passierbaren Stiel mit dem Gelenke kom- 
munizierte, ableiten, daß dasselbe einer Gelenkausstülpung näher 
stünde, als einer Geschwulstbildung. Sehen wir davon ab, dab 
die eingeführte Knopfsonde die abschließende zarte Membran durch- 
bohrt und damit die Kommunikation erst schafft, so stellt doch 
die etwa .vorhandene Verbindung der Hohlräume nur die letzte 
Stufe der Entwicklung eines Ganglion dar; es hat dann eben 
dur 
Kapselstelle ein Durchbruch der Zyste von außen nach innen, 


in das Gelenk stattgefunden. 


Wenn es dann Thorn bei seinen „sämtlichen Fällen“ nicht 
möglich war, eine oftene Kommunikation zwischen . Ganglion und 


Gelenk festzustellen, so muß in Betracht gezogen werden, daß es 
sich bei seiner Arbeit im ganzen um 7 Fälle handelt. Deswegen 
ist der vorliegende Fall trotz der beobachteten Hohlraumverbindung 
noch lange kein „ganz ungewöhnlicher“. 

Wir lassen den einschlägigen Fall folgen: l 

Der damals 49jährige Arbeiter C. Sch. erlitt am 22. Ja- 
nuar 1906, 4 Uhr nachmittags durch Betriebsunfall (Umkippen 
einer Wolltrage) eine Quetschung der rechten Wade. Er arbeitete 
bis abends 7 Uhr weiter und suchte erst am nächsten Tage den 
Arzt auf. Dieser vermochte an der Wade einen objektiven Befund 


nicht zu erheben, schrieb aber den Patienten mit Rücksicht auf 


die Schmerzen bis 31. Januar 1906 krank. An diesem Tage nahm 
4 Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie. | 


regung gegeben, die, teilweise die unbequemen Mühen aufwiegt, . 
die dem Aerztestande, dem unentbehrlichen Mitarbeiter, bei der- 
Ausführung: der Unfallversicherungsgesetze erwachsen. = 


¿h völligen Schwund der von der Veränderung. ergriffonen 


setzte, wo er in der Behandlung des Spezialarztes für Chirurgie 
Dr. H. eintrat, der ihm unter dem 26. Juni 1906 folgendes Attest 
ohne Kenntnis der Akten ausstellte: | x 


„Der Arbeiter Sch. verunglückte am 22. Janunr 1906 in der Weise 
daß er mit einer Trage nasser Wollo in der Färberei, wo er arbeitete, 
hinfiel und mit dem rechten Fuß unter die Trage zu liogen kam. Patient 


konnte sofort nicht mehr gehen, erholte sich aber später und verspürte 


am rechten Fußgelenk . heftige Schmorzzn. 2 Tage darauf bemerkte er, 


allmählich an Größe zunahm. Patient wurde zunächst mit Massage und 
Umschlägen behandelt, worauf aber keine Besserung. eintrat. Als ich 
don Patient am 13. März zuerst sah, konnte ich unterhalb und etwas 
nach vorn vom Malleol. int. eine gut wallnußgroße, zirkumskripte fluk- 
tuierende Geschwulst feststellen, die ihrer ganzen Beschaffenheit, nach wie 
ein Ganglion aussah. Am 14. März schritt ich zuerst unter Lokal- 
anästhesie, später Chloroformnarkose zur Operation und legte die Ge- 
schwulst frei. Es stellte sich heraus, daß es sich um ein typisches, mit 
synovialer Flüssigkeit gefülltes Ganglion handelte, das mit einem dünnen 
Stiel mit dem Gelenke kommunizierte. Der Stiel wurde abgebunden. 
Die Wunde ist jetzt vollkommen geheilt. Patient kann wieder besser 
gehen; doch bemerkt er bei längerem Gehen noch leichte Schmerzen 


und Anschwellung im. Fußgelenk. 


Es steht für mich als ganz sicher fest, dab es sich in 


‚diesem Falle um ein durch den Unfall vom 22. Januar 1906 entstandenes, 


also traumatisches Gelenkganglion handelt.“ t 
Die zuständige Berufsgenossenschaft übersandte diesem Arzte 


bereits erstatteten Gutachten und fragte an, ob er bei seinem Gut- 
achten verbleibe, Die Antwort lautete: 


| „In der Unfallsache des Arbeiters Sch. erwidere ich auf Ihr 
Schreiben vom 3. Juli 1906 ergebenst, daß ich nach Einsicht der mir 
zugesandten Akten insbesondere auch der ärztlichen Gutachten durchaus 
meinen im Gutachten vom 9. Februar dieses Jahres vertretenen Stand: 


punkt aufrecht erhalte. Mir schilderte Patient am 13. März die 


Fuß unter die Trage zu liegen kam. Die Anschwellung an der Innen- 
seite des Fußes will er sehr bald nach dem Unfalle bemerkt hahen und 
weiß bestimmt, daß früher eine solche nicht vorhanden war. Wenn or 


klären, daß gleichzeitig mit dem Fuße auch der ganze Unterschenkel mit 
unter dor Trage gelegen hat. Meiner Ansicht nach ist auf diese Angabe 
dos Patienten überhaupt inbezug auf die Entstehung der Geschwulst kein 


daß er mit seiner rechten Pantine umgekippt ist. Es unterliegt nun 
keinem. Zweifel, daß das Umkippen eines Mannes mit einer derartig 


liche Zerrung, respektive Zerreißung der 


den großen Seltenheiten gehören und die Erfahrung lehrt, daß sie fast 
sich um ein echtes Gelenkganglion, entstanden durch eine Ausstülpung 
der Gelenkkapsel, nicht um ein tendinúses Ganglion gehandelt hat. Ein 
derartiges Ganglion kann anfangs sehr unbedeutend und wenig In MM 
Augen springend sein, — so erklärt es sich wohl, daß die Anschwellung 
den früheren Untersuchern entga. yen ist — und pflegt dann später al: 
mählich zu wachsen. 


Nach dem Ausgeführten halte ich durchaus an der Ansicht da 
daß das Gelenkganglion als eine Folge des am 22. Januar erlittenen Un- 
falls anzusprechen ist“. 


gesehen hatte, gab folgenden Bericht: Di 
„Sch. gab sofort an, vor 14 Tagen dadurch einen Unfall oritien 
zu haben, daß er mit dem rechten Fuß unter die Trage gefaer 


sei. Ich notierte damals: ‚Unterhalb des rechten inneren Fußknöchels 
findet sich eine kleinwallnußgroße Geschwulst'.. . Ich nahm al, 


es sich um eine Sehnenscheidenausstülpung handle, ließ Umschläge‘ 


Sch. die Arbeit wieder auf, die er bis zum 12. März 1906 fort- 


daß an der Innenseite unter dem Knöchel ein „Knuddel“ hervortrat, der. 


nunmehr ihre Akten mit den darin befindlichen, von anderer Seite 


Entstehung seines Unfalls in der Weise, daß er mit einer 2 Zentner 
schweren Trage nasse Wolle in der Färberei gofallen und mit dem rechten 


in der ersten Unfallauzeige und später den Aerzten gegenüber von einer, 
„Quetschung der Wade“ gesprochen hat, so ist diese Angabe so zu er 


großer Wert zu legen. Patient gab selbst in seiner Unfallanzeige ad». 


schweren Last auf den Schultern allein genügen kann, um eine erheb- 

Gelenkbänder und Gelenkkapsel - 
herbeizuführen, auch ohne daß späterhin noch eine Quetschung hinzukam. . 
Dazu kommt, daß Gelenkganglien gerade an dieser Stelle des Fußes zu: 


immer traumatischer Natur sind. Die Operation hat erwiesen, dab os: 


Ein anderer Chirurg, der den Verletzten am 5. Februar 1906 


10. Maï. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


FI _-_-__=-zzEEE-H------.-_=--=-=2=P=<=á=áEáá —ŮŮ—ŐŐŮŮ e e e e e 


machen und massieren. Am 25, Februar 1906 konnte p. Sch. als arbeits- 
fähig entlassen werden. 

Ueber das rechte Bein hat p. Sch. mir nichts geklagt, da ich sonst 

einen Befund in meinem Journal notiert hätte. Die subjektiven Angaben 


über die empfundenen Beschwerden werden nicht notiert. Da nach.| 


Zerrungen oder Quetschungen sehr häufig Sehnenscheidenausstülpungen 
entstehen, so habe ich einen Zusammenhang zwischen seinem jetzigen 
Leiden und dem Betriebsunfall vom 22 Januar 1906 Rn po 

i | x r. W. 


Der noch einmal gehörte Vertrauensarzt der Berufsgenossen- 
schaft erstattete folgendes Gutachten unter dem 11. Juli 1906: 


„Bei dem Arbeiter Sch. habe ich bei der Untersuchung am 10. Fe- 
bruar d. J., wie bereits in meinem Berichte vom selben Tage (Blatt 3 der 
Akten) angegeben ist, ein sogenanntes Ueberbein oder Ganglion in der 
Gegend des rechten inneren Knöchels gefunden. Meiner bestimmten Er- 
innerung nach habe ich dem Untersuchten sofort erklärt, daß die otwaigen 
Beschwerden im Bein, über die er zu klagen hatte, nicht von der in der 
Unfallanzeige erwähnten Quetschung der Wade herrührten, sondern von 
diesem Ueberbein, daß das letztere aber meiner Ansicht nach nicht von 
dem Unfalle herrühre, Daß ich das Ueberbein nicht auf den Unfall vom 
22. Januar 1906 zurückführe, geschieht auf Grund meiner Erfahrung, daß 
traumatisch entstandene Ganglien sich sehr rasch nach dem Trauma, 
längstens binnen 24 Stunden bilden und sofort derartige Beschwerden aus- 
lösen, daß sie nicht überseben werden können, Der Sch. aber wußte bei 
jener Untersuchung am 10. Februar 1906 überhaupt noch nichts von seinem 
Ueberbein, bis ich ihn darauf aufmerksam machte. Ich nehme deshalb 
an, daß. diese Krankheitserscheinung sich schon vor dem Unfalle ganz 
allmählich gebildet hatte. Eine Bestätigung hierfür glaube ich darin zu 
finden, daß der von dem Patient zuerst zugezogene Arzt, Dr.K. in seinem 
Berichte vom 22. Mai 1906 erklärt hat, er könne über: ein Ueberbein 
keine Auskunft geben, weil sich darauf bezügliche Angaben in seiner 
Liste nicht finden. Hiernach erscheint es ausgeschlossen, daß Sch. in den 
Tagen vom 23.—31. Januar 1906 dem Dr. K. über Beschwerden in der 
Gegend des inneren Knöchels des rechten Fußes geklagt habe, da sonst 
das Ueberbein unbedingt hätte entdeckt werden müssen. 

= Wenn ich trotz meiner Ueberzeugung, daß man es hier nicht mit 
einer Folge des Unfalls zu tun habe, die Uebernahme der Fürsorge für 
das Heilverfahren auf die Berufsgenossenschaft empfahl, so geschah dies, 
weil ich es für ratsam hielt, den Fall unter sorgfältige Beobachtung zu 
nehmen, um späteren ungerechtfertigten Rentenansprüchen entgegentreten 
zu können. Der auf meinen Rat seitens der Berufsgenossenschaft an den 
Sch. ergangenen Aufforderung, in meine Behandlung einzutreten, ist er 
aber, wie auf Blatt 8 der Akten berichtet wurde, nicht nachgekommen. 
Als er sich mir später, am 28. April zur Untersuchung vorzustellen hatte, 
und ich ihm Vorhaltungen über sein Ausbleiben machte, gebrauchte er 


- unziomliche Redensarten wie die: ‚Das wäre noch schöner, daß ich, wenn. 


ich bereits. in Bebandlung eines Arztes stehe, auf Verlangen der Berufs- 
genossenschaft in die eines anderen Arztes übertreten soll‘, und ‚Ich 
werde überhaupt der Berufsgenossenschaft schon zeigen, was eine Harke 
186; und ich weiß, wo ich mein Recht zu finden habe‘. Für den Wort- 
laut dieser Aeußerungen des Sch. kann ich natürlich nicht eintreten, wohl 
aber, daß ihr Sinn hier richtig wiedergegeben ist. Ich habe die Ueber- 
zeugung, daß Sch., nachdem ich ihn auf das Ueberbein aufmerksam ge- 
macht hatte, und nachdem dieses später Beschwerden verursachte, auf 


den Gedanken gekommen ist, es auf den Unfill zu schieben, und daß er 


vielleicht gerade wegen meiner Aeußerung vom 10. Februar dieses Jahres 
wonach ein Zusammenhang mit dem Unfallo nicht bestünde, der Auf- 
forderung zum Eintritt in meine Behandlung den Gehorsam schuldig ge- 
blieben ist. Durch die beiden Gutachten des Dr. H. kann ich mich nicht 
davon überzeugen, daß Sch.s Ueberbein eine Folge des Unfalles vom 
22. Januar dieses Jahres sei. Der Ansicht des Dr. H., daß das Ganglion 
sich infolge einer bei dem Unfalle eingetretenen Quetschung von Gewebs- 
teilen allmählich gebildet habe, widerspricht die Tatsache, daß ich schon 
am 10. Februar dieses Jahres, 31 Tage vor Sch.s Eintritt in die Behand- 
lung des Dr. H., das Ueberbein ungefähr in derselben Größe einer Wall- 
nuß gesehen habe. in der es Dr. H. zum ersten Male zu sehen bekam. 
Bei allmählichem Wachstum nach einem auf den 22. Januar dieses Jahres 
zu datierenden ersten Anfange hätte die Geschwulst in der Zeit vom 
10. Februar bis 13. März dieses Jahres meiner Ansicht nach bedeutend 
größer werden müssen.“ | 


Da die Sache noch nicht geklärt schien, holte die Berufs- 
genossenschaft noch ein Gutachten von Professor R. ein, das im 
wesentlichen folgendes ausführte: 


Sch. ist ein tiber ınittelgroßer Mann in mittlerem Ernährungszu- 
stande. Es besteht Tremor der Lider und der ausgestreckten Hände 
(Alkoholismus?). Er gibt an, infolge des Unfalles und der Operation 
Schwere Arbeiten (Tragen schwerer Lasten usw.) nicht mehr verrichten 
zu können. Objektiv ist folgendes festzustellen: Unterhalb des rechten 
inneren Knöchels findet sich eine quer verlaufende, 4 cm lange, etwas 
eingezogene und leicht adhärente Narbe. Dieselbe ist reizlos und nicht 
druckempfindlich, wenn man durch Unterhaltung die Aufmerksamkeit des 
p. Sch. ablenkt. Es besteht beiderseits Plattfuß, links ist derselbe jedoch 
stärker wie rechts. Das Fußgelenk ist vollständig frei beweglich. Die 
Sehnen spielen frei. Es besteht keine ödematöse Schwellung am Fuße. 

der rechten Wade sind keinerlei krankhafte Veränderungen nachweis- 
ar. Der Gang ist normal. 


Die Messung ergibt: R. L. 


Oberschenkel, im Schritt . . . . . 491 49 
Oberschenkel, Mitte. . . . . . . 47h 46 
Wade. o ps e o as SS a 32 
Fubgelenk . . . . . E + 26 


erst nach demselben in die Erscheinung trat, mit Sicherheit aus dem 
Akteninhalt nicht zu beantworten. Sch. behauptete auf ausdrückliches 
Befragen, daß Dr. W. schon am 5. Februar das Ueberbein in Behandlung 
genommen habe, und dasselbe gibt auch Dr. W. in seinem Attest an. 
Damit ist die Angabe des berufsgenossenschaftlichen Vertrauensarztes, 
er habe am 10. Februar den Sch. erst auf das Uoberbein aufmerksam 
gemacht, nicht zu vereinigen. Wann dasselbe aber auch immer bemerkt 
sein mag, so halte ich doch einen ursächlichen Zusammenhang zwischen 
dem Unfall und dem Entstehen eines Ueberbeines nicht für wahrschein- 
lich. Denn Ganglien entstehen erfahrungsgemäß nicht durch ein ein- 


maliges Trauma, sondern gewöhnlich durch häufig wiederholte, chro- : 


nische Reize, wie z. B. Anstrengungen bei gewissen Beschäftigungen, 
beim Turnen usw. Es ist aber immer noch sehr fraglich, ob überhaupt 
Ganglien traumatisch entstehen oder ob sie bloß bei Verletzungen 
gelegentlich bemerkt werden. Andererseits scheint mir auch der Un- 
fall des Sch. an und für sich sehr wenig geeignet zu sein, eine so 
zirkumskripte Stelle, wie die Partie unterhalb des Knöchels, derartig 
traumatisch zu beeinflussen, daß dadurch eine Gelenkkapselausstúlpung 
hervorgerufen werden könnte. Viel eher würde doch ein Knöchelbruch 
oder eine Bänderzerreißung eintreten. Jedenfalls ist aber die Gegend 
unterhalb des inneren Knöchels ein äußerst seltener Sitz eines Gelenk- 
ganglions. — Aus allen diesen Gründen neige ich daher mehr der An- 
sicht zu, daß ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Unfall und 
dem Ueberbein nicht wahrscheinlich ist. | 


Die zweite Frage ist dahin zu beantworten, daß von der angeb- : 


lichen Quetschung der Wade keinerlei Folgen zurückgeblieben sind, viel- 
mehr ist die rechte Wade ganz normal | 

Als einzige Folge der Operation ist die kleine reizlose Narbe 
zurückgeblieben, die jedoch keinerlei erwerbsbeschränkenden Einfluß haben 
kann; denn sie ist weder druckempfindlich, noch ist die Bewegung des 
Fußgelenks und der Sehnen in irgend einer Weise beeinflußt. Schon 
bei der äußeren Besichtigung fällt die stärkere Entwickelung des rechten 
vierköpfigen Oberschenkelmuskels (Quadriceps) auf, ebenso die der Waden- 
muskulatur. Wenn nun auch vielleicht behauptet werden könnte, daß 
das Uebermaß der Wade als Folge des Unfalles zu betrachten. sei, so 
stimmt dieses keineswegs überein mit der gleichzeitig vorhandenen Hyper- 


. trophie der Oberschenkelmuskulatur; denn wenn die Wade infolge 


entzündlicher oder anderer krankhafter Vorgänge noch geschwollen wäre, 
dann müßte der Oberschenkel ein Untermaß aufweisen. Es ist daher an- 
zunehmen, daß das ganze rechte Bein schon von Natur aus kräftiger ist 
als das linke. 

Alles in allem gebe ich daher mein Gutachten dahin ab, daß ein 
ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Unfall und dem Ueberbein 
meiner Ansicht nach nicht wahrscheinlich ist und daß ich den p. Sch. 
jetzt für vollständig erwerbsfähig halte. 

Alle seine Angaben sind ohne jegliche objektive Unterlagen und 
offenbar übertrieben. (gez.) Professor R. 


Hierauf lehnte die Berufsgenossenschaft die Gewährung- einer 
Rente ab, weil nicht anerkannt werden könne, daß das „Ueber- 
bein“ am inneren Knöchel des rechten Fußes eine Folge des Un- 
falles gewesen sei, bei dem sich Sch. nach aktenmäßiger Fest- 
stellung nur eine Quetschung der rechten Wade zugezogen habe. 
Von der Wadenquetschung sei indes irgend eine Beeinträchtigung 
der Erwerbsfähigkeit nicht zurückgeblieben. 

Hiergegen legte Sch. Berufung beim Schiedsgericht ein, die 
er im wesentlichen auf das am Anfang wiedergegebene Attest, des 
Dr. H. stützte. Im schiedsgerichtlichen Verfahren erstatteten wir 
ein Gutachten, dessen wesentliche Bestandteile hier folgen: 


Untersuchungsbefund. 

Kleiner Mann in mäßigem Ernährungszustande. Sein Gang ist 
völlig unbebindert. Sch. vermag auf je einem Bein andauernd und sicher 
m A und sich auf die Fußspitzen zu erheben. Beiderseits besteht 

attíub. 


Es beträgt der Umfang: 


des Oberschenkels — R. L. 
im Schritt . . . . 2 2 2 e . e > 50 49 
in der Mitte . . . . . 2 en. dla 46- 
oberhalb der Kniescheibe . . . . . . 36 36 
um die Mitte des Kniegelenks . . . . 3 34 

des Unterschenkels 
unterhalb der Kniescheibe. . . . . . 382 32 
an der dicksten Stelle der Wade . . . 381  31l/a 


an der dünusten Stelle der Wade . . . 23 221/2 . 
um die Knöchel . . . . e... 24 24 


A 


7114 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


FW A PP en 5 o nn nn nn 
A a 


Das verletzt gewesene Bein zeigt also ein Uebermab gegenüber 
dem nichtvorlotzten, das ausschließlich auf die gute Beschaffenheit der 
rochtsseitigen Beinmuskulatur zu beziehen ist. , 

Am rechten Unterschenkel und am rechten Fuß besteht keinerlei 
teigige Schwellung, die linke Unterschenkelmuskulatur ist schlaff gegen- 
über der vorzüglich ontwickelten am rechten Unterschenkel. 

Das rechte Fußgelenk ist deutlich umrissen, nach allen Seiten hin 
frei beweglich, ohne daß Schmerzen oder krankhafte Geräusche auftreten. 

Dicht unterhalb des rechten inneren Knöchels verläuft eine an- 
nähernd horizontale, widerstandsfähige, nicht druckempfindliche 4 cm 
lang» Narbe, die die Beweglichkeit des Fußgelenks in keiner Weise be- 
hindert. Sie ist auf der Unterlage mäßig verschieblich. 

Es bleibt noch zu betrachten, ob das Ueberbein (Ganglion) das 
seinerzeit unterhalb des rechten inneren Knöchels bestand und operativ 
entfernt wurde, mit dem Unfalle in mittelbaren oder unmittelbaren Zu- 
sammenhange steht. Wissenschaftliche Untersuchungen?!) haben ergeben, 
daß es sich bei der Entstehung von Gelenkganglion um Degenerations- 
vorgänge in den Gelenkkapseln handelt, welche durch Ernährungsstörungen 
infolge von Gefäßveränderungen (Endarteriitis obliterans) nach wiederholten 
und lang andauernden traumatischen Einflüssen ausgelöst werden. Das 
prägnanteste Beispiel bildet das Auftreten von Ganglien an den Händen 
von Klavierspielern, Ruderern, Fechtern. Die ersten Erscheinungen sind 
verborgen und äußern sich in leichten Bewegungsstörungen und neuralgi- 
schen Schmerzen. Das weitere Wachstum ist langsam, oft von Stillstand 
oder zeitweiligem Rückgange unterbrochen. 

Alle diese Voraussetzungen sind im vorliegenden Falle nicht ge- 
geben. Sch. selbst hat behauptet, zwei Tage nach dem Unfall habe er am 
inneren Knöchel einen „Knuddel“ bemerkt; Dr. H. stellte am 13 März 1906, 
also 1'/a Monat nach dem Unfall vom 22. Januar 1906 an dieser Stelle 
ein gut wallnußgroßes Ganglion fest. Der Genossenschaftsarzt fand bez 
reits am 10. Februar 1906 dasselbe Ganglion. Die Zeit vom 22. Januar 
bis zu den genannten Daten ist zu kurz, um ein echtes Ganglion, dessen 
Entwicklung eine langsame ist, entstehen zu lassen. 

Nach allgemein anerkannter wissenschaftlicher neuer Erfahrung ist 
die Entstehung eines Ganglions durch einmaliges Trauma überhaupt höchst 
unwahrscheinlich. Thiem (Handb. der Unfallerkrankungen 1898, S. 572) 
kennt keinen Fall, in welchem ein Ganglion nach einmaligem Trauma 
entstanden wäre. Der gegenteiligen Anschauung des Dr. H. kann nicht 
beigetreten werden. 

Begutachtung: 


Zu a) Der Betriebsunfall vom 22. Januar 1906 hat bei dem Kläger 
keine Folgen hinterlassen. Es ist nicht mit Sicherheit, aber auch nicht 
einmal mit ausreichender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß das Ueber- 
bein mit dem Unfalle in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammen- 
hang stehe. j a 

Zu b) Kläger ist durch Folgen des Unfalles seit dem Beginn der 
14. Woche nach dem Unfalle, dem 24. April 1906 und gegenwärtig in 
seiner Erwerbsfähigkeit nicht beeinträchtigt. 

Das zurückliegende Datum des 24. April 1996 konnte bedenkenfrei 
angenommen werden, weil der erstbehandelnde Arzt, Dr. K., am 23. Ja- 


nuar 1906 objektive Unfallsfolgen an der Wade nicht feststellen konnte 


und der Vertrauensarzt der Berufsgenossenschaft am 26. April 1906 
andere Veränderungen. als die durch die Operation des Ueberheines ge- 
setzten am rechten Bein des Klägers nicht mehr vorfand. Das Ueber- 
bein und die Folgen seiner Exstirpation sind aber ohne Zusammenhang 
mit dem Unfall.“ 


Dieses Gutachten wurde vom Gericht dem Dr. H. vorgelegt, 
mit dem Ersuchen, sich über die von uns gegebenen Ausführungen 
betreffend den ursächlichen Zusammenhang zwischen Gelenkganglion 
und Unfall zu äußern. Dies geschah in folgender Weise: 


„Ich möchte meinen diesbezüglichen Erörterungen die Erklärung 
vorausschicken, daß ich nach Kenntnisnahme des Gutachtens von Dr. E. 
und nach nochmaligem eingehenden Studium der mir übersandten Akten 
zu einer prinzipiellen Aenderung meiner in den früheren Gutachten nieder- 
gelegten Auffassung nicht gelangen konnte, 

Ä Zunächst möchte ich auf die wissenschaftlichen Gründe eingehen, 
die Dr. E. anführt, um zu beweisen, daß das Ganglion am Fuße nicht 
mit Sicherheit, aber auch nicht einmal mit ausreichender Wahrscheinlich- 
keit mit dem Unfalle in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang 
stehe‘. Er sagt, nach den neuesten wissenschaftlichen Forschungen handle 
es sich bei den Ganglien um ‚Degenerationsvorgänge in den Ge- 
lenkkapseln, ‘welche durch Ernährungsstörungen infolge von 
Gofäßveränderungen nach wiederholten und lang andauernden 
traumatischen Einflüssen ausgelöst werden‘, und an anderer 
Stelle: ‚nach sllgemein anerkannter wissenschaftlicher neuer Erfahrung 
sei die Entstehung eines Ganglion durch einmaliges Trauma überhaupt 
höchst unwahrscheinlich‘. Auch nach meiner Ueberzeugung. wie ich sie 
aus eigener Erfahrnng und aus dem Studium der von Dr. E, und Pro- 


t) Ledderhose, Die Aetiologie der karpalen Ganglien. (Deutsche 
Ztschr. f. Chir. 1893, Bd. 37.) — Payr, Beiträge zum feineren Bau und 
der Entstehung der karpalen Ganglien. (Deutsche Ztschr. f. Chir. 1899, 
Bd. 49.) — Ritschl, Beitrag zur Pathogenese der Ganglien. (Beitr. z. 
Chir. 1895, Bd. 14.) — Thorn, Ueber die Entstehung der Ganglien. (A. 
f. kl. Chir., Bd. 52); außerdem in Arbeiten aus der chirurgischen Klinik. 
E. v. Bergmann. (1897, Bd. 11.) 


10. Mai, 


fessor R. angeführten wissenschaftlichen Arbeiten gewannen habe, handelt 
es sich bei der Mehrzahl der karpalen Ganglien und: der selteneren 
Ganglien in der Nähe des Fußgelenkes nicht um einfache Ausstülpungen 
der Sehnenscheiden oder der Gelenkkapsel, sondern um geschwulstartige, 
sich langsam entwickelnde parartikuläre oder paratendinöse Bildungen. 
Neben dieser häufigsten lüntstehungsart wird aber von einer Reihe von 
hervorragenden Forschern an der Möglichkeit plötzlicher, durch ein ein- 
maliges Trauma hervorgerufener Bildung, insbesondere der Gelenkganglien 
festgehalten. So sagt Albert!) (Realenzyklopädie der gesamten Heil- 
kunde, 3. Aufl., Bd. 8) in der Abhandlung über ‚Ganglien‘: ‚Unter Zutun 
großer Anstrengungen oder Distorsionen entsteht ein Ganglion mitunter 
in akuter Weise mit bedeutenden Schmerzen und vollständiger Funktions- 
störung der Hand, oder es springt förmlich auf, ohne daß nennenswerte 
Schmerzen vorhanden sind‘. In dem auch von Dr. E. in seinem Gut- 
achten zitierten Aufsatz von Thiem (Handbuch der Unfallerkrankungen, 
1898, S. 572) wird hingewiesen auf den von Ledderhose auf dem Chi- 
rurgenkongresse 1889!) erstatteten Bericht über traumatisch entstandene 
Ganglien am Kniegelenk, die auf Grund eines histologisch genau unter- 
suchten Falles auf Einschmelzungsprozesse des Bindegewebeszusummen- 
fließen mehrerer kleiner Höhlen zu einer größeren usw. zurückgeführt 
werden. Es heißt dann wörtlich weiter: ‚König will an diese Entstehungs- 
ursache nicht recht glauben und denkt an frühzeitige Abschnürung von 
Gelenkkapselteilen. Im übrigen gibt auch König zu, daß manchmal die 
Ganglien, auch die der Hand, nach Kontusionen und Distorsionen auftreten 
können,?) während sie meist ohne nachweisbare Ursachen entstehen‘. 
Dann folgt der von Dr. E. zitierte Satz: ‚Aus eigener Anschauung kenne 
ich keinen Fall, in dem ein Ganglion nach einmaligem Trauma entstanden 
wäre‘. In diesem Zusammenhang gewinnt dieser Satz doch ‘eine etwas 
andere, weniger apodiktische Färbung. 

Aber selbst die eifrigsten Verfechter der neuen Auffassung von 
der Entstehung der Ganglien, wie Ledderhose, stehen nicht auf dem 
exklusiven Standpunkt, den Einfluß eines plötzlichen Traumas ganz zu 
leugnen, wenn sie auch den Zusammenhang zwischen Trauma und 
Ganglion in anderer Weise deuten: So sagt Ledderhose: „Man hört 
von mit Ganglien bohafteten Patienten nicht selten die Angabe, daß die 
Geschwulst plötzlich nach einer gewaltsamen Anstrengung der Hand oder 
nach Verstauchung zum ersten Male sich gezeigt habe. Hier. handelt es 
sich jedenfalls nicht um die primäre Entstehung des betreffenden Ganglions, 
vielmehr muß man annehmen, daß dasselbe schon vorher in der Tiefe vor- 
handen war, aber erst durch eine plötzliche Pressung bei einer der ge- 
nannten Veranlassungen zum Vortreten zwischen den Sehnen und vor 
dem Lig. carp. transdors. veranlaßt wurde“) Schließlich möchte ich 
auch noch auf das Gutachten des Genossenschaftsarztes hinweisen, der 
ebenfalls traumatisch entstandene Ganglien anerkennt, die nach seinen Er- 
fahrungen sich sehr rasch, längstens binnen 24 Stunden bilden und sofort 
derartige Beschwerden auslösen, daß sie nicht übersehen werden können. 

Nach dem Ausgeführten läßt sich also die Theorie traumatischer 
Entstehung von Ganglien oder Verschlimmerungen respektive Vortreten 
solcher Bildungen durch einmalige Traumen nicht ohne weiterós abtun 
und ist immer noch Gegenstand wissenschaftlicher Kontroverse. - Prüfen 
wir nun weiter, ob die zu einer solchen Annahme erforderlichen Voraus: 
setzungen bei der Entstehung des Unfalles des Sch. und seine spätere 
Erkrankung zutreffen. Zunächst läßt es sich wohl nicht: leugnen, daß 
das Umkippen und Hinfallen eines mit einer zwei Zentner schweren Trage 
belasteten Mannes, der Pantinen trug, dessen Fußgelenk also ungeschätzt 
war, ein recht erhebliches Trauma darstellt, welches wohl imstande war, 
schädigend auf das Fußgelenk einzuwirken. Durch übermäßige Valgus- 
lage des Fußes kann‘) es dabei zu Dehnungen der Gelenkbänder und 
partiellen Einrissen derselben gekommen sein. Da Sch. noch nach dem 
Unfall 3 Stunden weiter seine Arbeit verrichtete, so kann‘) in dieser Zeit 
sich sekundär die Gelenkkapsel durch einen solchen Riß mehr allmählich 
vorgestülpt haben. Natürlich ist auch mit der Möglichkeit?) zu rechnen, 
daß die Ausstülpung sofort beim Unfall entstand und durch nachherige 
Belastung des Fußes vergrößert wurde. Der ganze Vorgang braucht 
(vergleiche das frühere Zitat von Albert) nicht notwendigerweise mit 
erheblichen Schmerzen verbunden zu sein und kann allein aus dem Fehlen 
derartiger subjektiver Erscheinungen keineswegs, wie es geschehen ist, 
gefolgert werden. daß keine traumatische Entstehung vorliegt. So er 
klärt es sich vielleicht auch, daß Sch. in der ersten Zeit nach dem Un- 
fall nur über Schmerzen in der rechten Wade geklagt und den erstbe 
handelnden Arzt auf eine etwaige Quetschung des Fußgelenks nicht auf 
merksam gemacht hat.) Sch. selbst hat wiederholt, auch mir gegenüber 


1) Diese Arbeiten liegen lange Zeit vor der unwidersprochen 8% 


bliebenen Untersuchung Thorns. Will man ihnen auch jetzt noch ah- 
solute Geltung beimessen, so muß man sich schon der Mühe unterziehen, 
zunächst Thorn zu widerlegen. 


?) „können“! E 
$) Damit lehnt doch Ledderhose den Zusammenhang zwischen 
dem Entstehen des Ganglion und einem einmaligen Trauma ab. Zwischen 


Entstehen und zum Vorscheinkommen ist doch ein erheblicher Unter- 
schied, den wir namentlich bei der Beurteilung von Leistenbrüchen FU 


beachten gewohnt sind. 
*£) „kann“! 
5) „Möglichkeit“! | Arzt 
6) Sollten die Anzeichen einer Kontusion am Fußgelenk dem Ar 
entgangen sein? 


behauptet, daß er einen „Knuddel“ am inneren Knöchel erst zwei Tage 
nach dem Unfall bemerkt habe. Den nächsten Arzt, den er konsultierte, 
Herra Dr. W., hat er am'5. Februar 1906 auf die Geschwulst am Fuße 
aufmerksam gemacht. Wenn damals die Goschwulst als klein wallnuß- 
groß notiert wurde und nach Ansicht des Sch. in der letzten Zeit größer 
geworden war, so muß dabei berücksichtigt werden, daß Sch. am 31. Ja- 
nuar, 8 Tage nach dem Unfall, seine Arbeit wieder aufgenommen hatte, 
und dabei auf die erfolgende stärkere Anstrengung seines rechten Fuß- 
gelenkes möglicherweise das schnellere Wachstum der Geschwulst zurück- 


zuführen ist. Daß er am 10. Februar, also 5 Tage nach der Untersuchung ` 


durch Herrn Dr. W., dem Vertrauensarzt gegenüber nichts von dieser 
Geschwulst erwähnt haben soll, erscheint auch mir, ebenso wie Herrn 
Professor R. sehr widerspruchsvoll. 

Die Seltenheit des Vorkommens derartiger Ganglien in Gegend des 
inneren Knöchels, während dieselben sich sonst gewöhnlich an der äußeren 
Fußgelenkgegend entwickeln, spricht meiner Ansicht nach, nicht wie Herr 
Professor R. annimmt, gegen eine traumatische Entstehung, sondern im 
Gegenteil für dieselbe, da bei ganz ungewöhnlichem Sitz einer Geschwulst 
auch an eine Ursache derselben gedacht werden muß, die von der sonst 
üblichen — also nicht traumatischen bei den meisten Ganglien — ab- 
weicht. Es kommt in unserem Falle noch eine Tatsache hinzu, der eine 
ganz besondere Bedeutung für die Beurteilung desselben zukommt, näm- 
lich die, daß die Geschwulst in ihrem anatomischen Bau sich in wesent- 
lichen Punkten von der sonst gewöhnlichen Form der Ganglien unter- 
scheidet. Bei der am 14. März 1906 von mir vorgenommenen Operation 
zeigte sich das Innere der Geschwulst nicht wie üblich von kolloiden 
Massen, sondern von synovialer Flüssigkeit gefüllt. Das Zystenkavum 
kommunizierte ferner mit einem für eine feine Knopfsonde durchgängigen 
Stiel ganz deutlich mit dem Synovialsacke des Fußgelenks. Ein solches 
Vorkommnis ist ganz ungewöhnlich. So sagt Ledderhose (D. Ztschr. 
f. Chir. Bd. 37): Eine sichere anatomische Beobachtung über das Bestehen 
der Kommunikation eines Ganglion mit der benachbarten Gelenkhöhle ist 
nicht bekannt.“ Auch Thorn (Langenbecks Archiv Bd. 52) war es 
bei seinen sämtlichen operierten Fällen nicht möglich, eine offene Kom- 
munjkation zwischen Ganglion und Gelenk festzustellen. Aus dem Ope- 
rationsbefund geht jedenfalls das hervor, daß wir es hier mit einer un- 
gewöhnlichen Form von Gelenkganglion zu tun haben, einer Form, die 
einer Gelenkausstülpung näher steht als einer Geschwulstbildung. Ich 
muß daher in dieser Beziehung das in meinem ärztlichen Attest ausge- 
sprochene Urteil, daß es sich um ein „typisches“ Ganglion gehandelt hat, 
modifizieren. Eine derartige, von der gewöhnlichen Form des Ganglion 
abweichende Geschwulst kann natürlich auch nicht nach den Gesichts- 
punkten beurteilt werden, die für die typischen Formen gelten. Aus der 
Größe der Geschwulst zum ‚Beispiel kann nicht geschlossen werden, daß 
ihre Entstehnng lange vor dem Unfall zurückzudatieren ist, da ja ein 
langsames Wachstum nur für die typischen Ganglien festgestellt ist. Daß 
das Ganglion schon vor dem Unfall bestanden habe, widerspricht ‚auch 
den ‘ganz. bestimmten Angaben des Sch., an deren Zuverlässigkeit zu 
zweifeln ich persönlich keine Veranlassung habe. Sch. hat auf mich stets 
einen durchaus glaubwürdigen Eindruck gemacht. 

Zum Schluß möchte ich noch darauf hinweisen, daß Professor R. 
- in seinem Gutachten keineswegs mit der Bestimmtheit eine Ablehnung 
des Zusammenhangs zwischen Trauma und Gelenkganglion ausspricht, 
wie Dr. Engel in dem seinigen. Er sagt: „aus allen diesen Gründen 
neige ich mich daher mehr der Ansicht zu, dab ein ursächlicher Zu- 
sammenhang nicht wahrscheinlich!) ist.“ Meinen Standpuukt möchte ich 
noch einmal dahin zusammenfassen, daß ich einen solchen Zusammenhang 
zwischen dem am 22. Januar 1906 erlittenen Unfall und der Entstehung 
des Ganglion nicht nur für möglich, sondern für durchaus wahrscheinlich 

O. l (gez.) Dr. H., Spezialarzt für Chirurgie. 


Leopold v. Schrötter + 


von 


Priv.-Doz. Dr. Wilh. Roth, Wien. 


In der Nacht vom 21. zum 22. April dieses Jahres schied 
Leopold v. Schrötter aus der Reihe der Lebenden. Er hatte 
noch am Vormittag desselben Tages anläßlich der feierlichen Er- 
Öffnung des zur Begehung des 50 jährigen Jubiläums der Laryngo- 
logie und Rhinologie nach Wien einberufenen I. Internationalen 

aryngo-Rhinologenkongresses, als dessen Ehrenpräsident er 
ungierte, die Festrede auf die Begründer dieser medizinischen 
Spezialwissenschaft, auf Türck und Czermak, gehalten, und in 
derselben mit großer Sachkenntnis und mit jugendlichem Elan die 
ünvergänglichen Verdienste dieser beiden Männer und die große 
edeutung der von ihnen begründeten Wissenschaft für die ge- 
samte Medizin in einer groß angelegten Rede auseinandergesetzt. 
iese Rede, welcher die bedeutendsten Vertreter der Laryngologie 
aller Nationen mit lebhaftem Interesse in atemloser Spannung 
A nn 


1) Beide Gutachten negieren nur die Wahrscheinlichkeit. 


_1908 — MEDIZINISCHE ELINIE — Nr. 19. 


Das Schiedsgericht wies die Berufung des Klägers zurück, 
nachdem der zur Spruchsitzung hinzugezogene Schiedsgerichtsarzt 
Geheimer Rat Dr. B. seine völlige Uebereinstimmung mit unseren 
Ausführungen erklärt hatte. | 


Das Reichsversicherungsamt stützte seine den Rekurs zurück- 
weisende Entscheidung außer auf das von Professor R. und uns 
erstattete noch auf folgendes Gutachten des Geheimen Rat Pro- 
fessor K. vom 1. Juli 1907: | 


„Nach der Art des Unfalls — durch eine zirka 120 Pfunc 
schwere Wolltrage soll die rechte Wade gequetscht worden seir 
— ist es mir sehr unwahrscheinlich, daß hierdurch das Ganglior 
unterhalb des rechten inneren Knöchels entstanden ist. Wenn. bei 
dem Unfall wirklich eine Ausstülpung oder Zerreißung der Gelenk- 
kapsel stattgefunden hätte, so müßte dabei eine stärkere Schwellung 
und Blutunterlaufung zustande gekommen sein: solches ist aber 
bei Sch. in der ersten Zeit nach dem Unfall nicht beobachtet 
worden. Da sich die Geschwulst bei der Operation ferner als „ge- 
stielt“ erwies, so spricht das auch gegen eine einmalige Aus- 
stülpung, sondern viel eher für eine allmähliche Entwicklung. 
Zudem entstehen Ganglien nach meinen Erfahrungen nie durch ein 
einmaliges Trauma, sondern immer nur durch wiederholte (chro- 
nische) Reize bei gewissen Beschäftigungen, beim Turnen, Klavier- 
spielen usw. 

Wie sehr häufig, so erscheint es mir im vorliegenden 
Fall als sehr wahrscheinlich, . daß das Ganglion schon “vor 
dem Unfall bestanden, aber „erst gelegentlich desselben be- 
merkt worden ist, 


Ich stimme in der Beurteilung des Falles vollkommen mit 
Professor R. und Dr. Engel überein und halte es für ziemlich 
ausgeschlossen, daß die Entstehung des Ganglions mit dem Unfall 
in irgendwelchem ursächlichen Zusammenhang steht. 


Eine Schädigung infolge der erlittenen Quetschung der 
Wade ist auch nicht zurückgeblieben: die Muskulatur an dem 
verletzten Bein ist sogar straffer und kräftiger entwickelt als an 
dem anderen. 

Zudem glaube ich überhaupt nicht, daß der p. Sch. jetzt 
nach der Operation noch derartige Beschwerden hat, daß sie ihn 
in nennenswertem Grade in seiner Erwerbsfäbigkeit beeinträch- 
tigen“. Dr. K. 


Aus dem Für und Wider ergeben sich folgende Sätze: 


1. Ganglien entstehen allmählich durch Degenerationsvor- 
gänge in der Kapsel und im paraartikulären Gewebe (seltener im 
paratendinösen oder tendinösen), welche ineinander fließende Hohl- 
räumen entstehen lassen, 


2. Eine Kommunikation zwischen Gelenk und Ganglion ‚stellt 
den höchsten Grad der Entwicklung des Leidens an der von der 
Veränderung ursprünglich ergriffunen Kapselstelle dar. 


3. Gelenkganglien entstehen nicht durch ein einmaliges 
Trauma; sie sind nicht Unfallfolge im Sinne des Gewerbeunfall- 
versicherungsgesetzes nach der Erläuterung im „Handbuch der 
Unfallversicherung.“ 


Aerztliche Tagestragen. 


lauschten, sollte v. Schrötters letzte wissenschaftliche Tat sein. 


Abends versammelte er noch einige Kongrebteilnehmer, gute Freunde 
und einstige Schüler, in seinem gastlichen Hause um sich, ver- 
brachte gemütliche Stunden in deren Mitte, und als diese gegen 
Mitternacht von ihm schieden und er jedem einzelnen in seiner 
gewohnten liebenswürdigen Weise die Hand schüttelte mit dem 
Versprechen, am nächsten Tage den Kongreßverhandlungen bei- 
zuwohnen, dachte wohl keiner daran, daß dies ein Abschied für 
immer sei; — denn etwa eine Stunde später hauchte v. Schrötter 
infolge einer plötzlich eingetretenen Herzlähmung seinen letzten 
Atemzug aus, — ein großes Leben war für immer beendet. 


Leopold Schrötter Ritter v. Kristelli war am 5. Fe- 
bruar 1837 zu Graz geboren als Sohn des späteren Professors der 
Chemie an der technischen Hochschule in Wien, Prof. Anton 
v. Schrötter. Er absolvierte die medizinischen Studien in Wien, 
woselbst er 1861 zum Doktor der Medizin promoviert wurde, war 
1863—1869 Assistent Skodas und habilitierte sich 1867 als 
Privatdozent für Laryngologie an der Wiener Universität, sup- 
plierte nach Oppolzers Tode im Sommer 1871 und im Winter- 
semester 1872 die medizinische Klinik desselben und wurde 1875 


wart ware 
u B BEID er 
A ass Win ne pis casco cda —> rs pd 
+ Aj S - 3; er ee Pi tar wE 


= 


— 
Pr to pre en m... 
. ER AS, 


ki E a e Y 
A $ 
u nn = Fr A = 


Fe >e ~ re 
BE N nn po Te 
. DOS A en en | 
ARE BEE .. — a ER une. E 7 


me 


+10. -Mai, 


y 


“1908: — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


vs -> > 
` 

e 
AO 
“in w 


. o. AAA “te. 
A AA A ne 
; z ES = u 
Sa - er Da A a 
: = arg Be: 
e e A OL LPAZ TR y SIE 1% 
A A A a Ser ee: 
a Zo BTT R ome Sn, E = 
y ne nr are, t. piw 
ind 
-z - 
>) r 
La. T = 
— AA 
=D. u ne 


| 
| 
A 
5 f u 
EEE 116 
E A 
| 


| IR . zum außerordentlichen Professor. für Köhlkopf- und Brustkrank ' 
HN | heiten arnannt. Von 1877—1881 war er Primararzt der interner 

P Abteiluog an ‚der Rudolfstiftung, und wurde 1881 zum Vorstande 
der infolge seiner Bemühungen neu errichteten Klinik für Laryngo- 
. logie. und gleichzeizig zum Primararzte für innere Medizin im 
K. k. allgemeinen Krankenhause ernannt. 1885 erhielt er die: 
. Venia legendi für das.ganze Gebiet der internen Medizin und, 
‘wurde am 10. Oktober 1890 zum ordentlichen Professor der interner 
. Medizin und zum Vorstande der neu errichteten IO. Medizinischer 
a | * Klinik ernannt, an welcher er bis zu seinem Tode wirkte, während 
a ne * die von ihm bisher ‚geleitete Klinik für Laryngologie nunmehr ar 

ae ` Prof. Störk 'iiberging, 
> Die medizinische Tätigkeit v. Schrötters. zerfällt in -dre' 


Laryngologie und der internen Medizin, als die’ bedeutendsten aber 
müssen die Werke: „Beitrag zur Behandlung der Larynx- 
stenosen* und „Vorlesungen über Krankheiten des Kehl- 
kopfes, der Luftröhre, der Nase und des Rachens“be- 
trachtet” werden. Außerdem bearbeitete er in v. Ziemssens 
Handbuch für spezielle Pathologie und Therapie dás Kapitel 
. „Herzkrankheiten“ und in Zeißls Handbuch für Syphilis das 
j Kapitel „Kehlkopfsyphilis.* Nebstdem war v. Schrötter 
Rodakteur der „Monatschrift für Ohrenheilkunde, für Kehl- 
Kopf-, Nasen- "und Rachenkrankheiten.* 
| Als Lehrer zeichnete :sich v. Schrötter durch klare, licht- 
volle Behandlung selbst schwieriger Stoffe aus, er wußte hierbei 
seine Liebe und Begeisterung für die Medizin auch auf seine Hörer 
zu übertragen, seine Vorlesungen erfreüten sich deshalb eines 
‚zahlreichen Besuches, und aus seiner Schule gingen bedeutende 
‚Männer hervor, von welchen wir nur. Prof. Schlesinger, Di. 
rektor Dr. Sorgo, Dr. Weinberger und Dr. Reitter nennen 
„wollen. Auch:unter den Laryngologen sind die älteren: -ausgezeich- 
-neten Vertreter teils unmittelbar, teils tec seine Schüler 
gewesen. : 
: Der außerordentlichen Tatkraft und dem Schaffonsdrango 
y. Schrötters genügte jedoch all die bisher besprochene Tätig- 
ES keit noch keineswegs, er suchte stets. nach 
neuen Gebieten der Betätigung, und, da wendete 
er sich der Fürsorge für das allgemeine Wohl 
der Menschheit zu, auf: welchem Gebiete sich ihm 
mannigfache Schwierigkeiten -in den -Weg legten, 
die aber weit entfernt, seine Tatkraft-zu lähmen, 
dieselbe nur noch mehr stärkten, und so gelang es 
ihm, auch hier durch Beharrlichkeit und záho Aus- 
dauer in der Verfolgung seiner Ziele große'Er- 
folge zu erzielen. Er stellte. sich an die Spitze 
© der Bewegung zur Bekämpfung. der Tuber- 
“4  kulose, besuchte gleich einem- Apostel die. ver- 
- schiedenen ärztlichen Vereinigungen Wiens’ und 
die alljährlich in anderen. Städten’ tagenden Arzt- 
lichen Kongresse und Versammlungen; um‘ mit 
heiliger Begeisterung. und flammender Rede,An- 
hänger für diese Idee zu gewinnen, . und 50; gè 
lang es ihm, für Oesterreich. einen. Verein zu 
. gründen, . der. in Alland .eine "Tüberkulogehsil 
stätte errichtete, ;welche für alle, in anderen 
E Lándern seither errichteten ähnlichen. „Sanatorien 
vorbildlich. wurde, und eine internationale: Tuberkulosever- 
einigung ins Leben zu rufen, die den Zweck bat, in periodisch 
wiederkehrenden Versammlungen die Prinzipien festzustellen, nach 
denen überall einheitlich der Kampf gegen diese Geißel der Mensch- 
heit aufgenommen werden solle. — Er: war ferner. derjenige, der auf 
die Bedeutung der Küstenstriche an der.Adria und in Dalmatien als 
Erholungsstätten für die leidende Menschheit "aufmerksam machte, und 
seiner Initiative verdanken Abbazia und Lussin ihr. Aufblühen, und 
Ragusa sein Bekanntwerden in weiteren. Kreisen. — Auch andere 
humanitäre Aufgaben beschäftigten seinen - ‚regen Geist, und er 
lancierte die Idee, in Dalmatien: eine Kolonie für entlassene' Sträf- 
linge zu errichten, damit diesen die Möglichkeit. geboten werde, 
einen anständigen Lebenswandel zu beginnen und vor Rückfällig- 
keit bewahrt zu werden. Leider gelang es ihm nicht, diese Ideo 
zu verwirklichen. 

v. Schrötter war auch ein ;hegsisterter' ‘Anhänger und Ver- 
ehrer aller schönen Künste, Musik, Malerei und Skulptur zogo 
ihn mächtig an-und fanden in ihm einen stets bereiten Förderer, 
er war viele Jahre hindurch Mitglied : des Direktoriums der Ge- 
sellschaft. der Musikfreunde und Mitglied zahlreicher künstlerischer 
Vereinigungen in Wien. . . 

Seine Herzensgüte und Hilfsbereitschaft für ‚jedermann waren 
allbekannt, und nie hat ein Arzt oder Student, der ibn um mo 


4 AE 


A rs O E 


ae, “Perioden. Die -erste Periode war die des Werdens, wo,er ale 
ae "Assistent Skodas die Lehren seines Lehrers und Meisters mit 
I É "Feuereifer in sich. aufnahm, und fußend auf der von Rokitansky 
‚geschaffenen positiven patholog gisch- anatomischen. Grundlage ins- 
E besondere. die Erkrankungen: der Respirations- und Zirkulations- 
| organe mit jener scharfen Beobachtung und dem gesunden, Kriti- 
ae. zismus, den er an Skoda bewundert hatte. studierte. Aber schon 
Sna goo zu dieser Zeit fing er auch an, sich mit der von Türck er- 
de. | - fundenen Laryngoskopie zu befassen, in welcher er zwar mit dl 
a . - nutzung des "klassischen Werkes von Türck 
I a „Klinik der Krankheiten des Kehlkopfes und 
Da . der Luftröhre“, aber doch in der Handhabung 
y des Laryngoskops als Autodidakt, es zur größten’ 

* Vollkommenheit brachte.. Er las schon damals 
UN Kurse über Laryngoskopie und  Rhinoskopie, 
E - .¿mwelche ‘insbesondere vom ausländischen Aerzten . 
1 : Stark .besucht waren, und die Erfindung so man- 
4 | chen Instrumentes, die Verbesserung mancher 

To | Behandlungs- und Operationsmethoden von seiner 
| Seite verdankt dieser Zeit ihre Entstehung. 

. Diese Beschäftigung mit. der Laryngologie setzte 
. er.auch während ‚seines Primariates in der Rudolf- & 
-stiftung fort, in der Zeit von 1881—1890 aber, 
.. während welcher er die Klinik für. Laryngologie 
leitete, also in der zweiten Periode seines Wirkens, 
‚bofaßte er sich sowohl im Krankenhguse als auch 
in der Privatpraxis fast ausschließlieh mit Laryn- | 
gologie, sodaß er alsbald den Ruf eines der ge~ ' 
schätztesten Laryngologen, nicht “allein. von Wien, 
sondern von ganz. Europa, erlangte. * Diesem Rufe e 
en . verdankte er es, daß er zur Zeit‘ der schweren Erkrankung des 
had .! deutschen Kronprinzen, des nachmaligen Kaisers Friedrich, nach San 
I Remo:zur Konsultation berufen wurde, diesem Rufe auch, daß Aerzte- 
.. aus aller Herren Länder nach Wien strömten, um bei y. Schrö tter 
- Kurse über Laryngoskopie zu hören und sich auf seiner Klinik in 
diesem Fache auszubilden. Mit seltener Geschicklichkeit vollführte 
er. die schwierigsten endolaryngealen Operationen, was zu jener 
Zeit, wo man. das Kokain noch nicht kannte, eine besondere Kunst- 
-fertigkeit erforderte. v. Schrötter bediente. sich zwar in ein- 
` zelnen Fällen auch einer Anästhesierungsmethode, nämlich der 
von Bernatzik empfohlenen und von ihm selbst verbesserten 
| Pinselung des Kehlkopfes mit Chloroform und Morphium, doch 
war diese Methode außerordentlich mühsam und für den Patienten 

unangenehm, sodaß er dieselbe nur für die schwersten Fälle auf- 

BE sparte, sonst. aber alle Operationen ohne Anästhesie, nur nach 

e a | einiger- Einübung- des Kranken im Tolerieren der Instrumente; aus- 
‚! en u f ührte. -Er war. auch der erste,.. der einen Trachealtumor mittels 
Lalo j ' eines von ihm- ersonnenen gabelförmigen Instrumentes - per. vias 
TE < naturales mit. Erfolg. entfernte. Den größten Ruhm aber erwarb 
DS or sich dureh die Erfindung‘ und gründliche Ausbildung der Me- 
E ar “thode. der Erweiterung von Larynx- und Trachealstenosen 
Tae F - mittels Zinnbolzen und mittels aus Hartgummi verfertigten starren 


m e 


Hd IALA o 
wa I so- me z 
- . ne 4 At ee 
. 

Br a a E re O 
$ . . ls a E = x E 

a Bee. Te Te 

Fer Ar 3 een Te 


namen 
ý 7 e E E E A ENS Ba ee, er A .- En ren 
p A E $ FE DU Ser e e \ $ = % N y zu N, a S = 5 ee 
k A o eTa E P P Pee A ý a, Each ee ae wi = A A 
Fe Fuge 2 Pad a E - BE Dee + IN: m Ted are 


e 


ku an) i a 


art De: er E TE 
Tr mn a Te e 


¿iia 


unten 20. rer 


mn A E ie A A e a 
OS NEN ATS ES Be m. 


==> 


Po a 


O. E a Aa e N E 
Sn e e u an. 
p A A * on 


ru me nn 
- 


nn 
eu a 


em 


naar Sees 


| S E Ta ‚Röhren. aa 
lee i | In der: dritten Periode verließ v. Schrötter allmählich die . 


Laryngologie -und-kehrte wieder zur. internen Medizin zurück; der 
: er. sich bis zu seinem Tode mit immer gleichbleibendem. Eifer. und 
- mit. gleicher Begeisterung. widmete. Wohl. räumte .er auf seiner 
Klinik auch. der Laryngologie ein. bescheidenes Plätzchen ein, es 


“ wurden dort. ambulatorisch noch immer zahlreiche Hals-. und 


Nasenkranke behandelt, doch er selbst beteiligte sich nicht. mehr 
daran, er lebte nur noch der internen Medizin und lehrte diese im 
- Geiste seines Lehrers Skoda, dem er stets die dankbarsto. Pietát 
- bewahrt hatte. 


‘ein wahrhaft humaner Arzt. Weniger allgemein, und 
"ihm näher Stehenden bekannt war: sein fast 
—Familiensinn, er war ein zärtlicher Gatte und liebender Vater, 
“und wer einmal das Glück genossen hatte, 
‚in seinem gastlichen Hause zu verbringen, 
i ae ihm und seinen Angehörigen. herrschende Harmonie 2 
, wundern 


ralische oder materielle Unterstützung anging, vergebens bei, 2 
angeklopft; wenn er es nur vermochte, förderte er jeden, der, mer 
an ihn wandte, mit Rat und Tat. Gegen seine Kranken T 
nu 


'patriarchalischer 


einige ı 
"der. Konnt e: "diese 


v. Schrötter war eine harmonisch ausgeglichene Porsdn- 


Zahlreich waren in diesen. ‘zwei letzteren Perioden seine en 
lichkeit, Geist und Herz waren bei ihm gleichmäßig ausgebild® 


"literarischen. Arbeiten und Publikationen aus dem Gebiete der 


10, Mai. 


‚seinem „Kennen“, ¡und sein eiserner Fleiß, seine Energie und die 
Záhigkeit, mit der er das einmal als gut Erkannte verfolgte, bis 


er sein Ziel erreichte, ermöglichten es, das er so vieles voll- 
. brachte, was anderen zu. vollbringen unmöglich gewesen, wäre, 


‚in wissenschaftlicher Hinsicht entsprach sein „Können“ vollständig 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. ‚417 


Sein Name wird immer glänzen in der Geschichte der Medizin, er 
ist aber auch eingegraben in den Herzen der vielen Tausende, 


denen er als humaner Arzt in ihrer körperlicher Not beigestanden, 


und er hat sich selbst ein Denkmal gesetzt. in der Tuberkulose- 
heilstätte Alland aere perennius. . er 


Referatenteil. ; 


Uebersichtsreferate. 


> + Die operative Behandlung der puerperalen Pyämie 
en, von Dr. E, Wormser, Basel. Fe 
.  — Es ist. eine leider nicht -abzuleugnende Tatsache, daß die 
Sterblichkeit an: Puerperalfiebor in der. allgemeinen Praxis, also 
-abgesehen von den geburtshilflichen: Anstalten, in der anti- und 
aseptischen Aera nicht in dem Maße zurückgegangen ist, wie man 
hätte erwarten dürfen; ja,.der Fall ist schon wiederholt vor- 
gekommen, daß die Sterblichkeit einzelner Städte oder ganzer 
Länder ;in ungünstigen Jahren höher war. als diejenige von gün- 
tigen ‚Jahren aus der Zeit vor Semmelweis, Pasteur und 
. Lister! > E | 


=~ <} ¡Wenn nun. auch das Hauptbestreben der Wissenschaft und: 
der Aerzte darauf gerichtet sein muß, durch Anwendung aller. 
-prophylaktischen Maßregeln, die sich in den Anstalten so .glän- 
‘zend bewährt haben, die Krankheit überhaupt zu verhüten, so bleibt: 
menschlichem Ermessen nach doch noch für Jahrzehnte ‚hinaus: 
dor. Therapie, der .Behandlung .des bereits ausgebrochenen 


„Prozesses, ein allzu weiter Spielraum. 
Was .ıdiese Behandlung zu. leisten vermag, wollen wir 


nicht überschätzen. Jeder erfahrene Geburtshelfer kennt Fälle von 
so hochvirulenter Infektion, daß- alle Therapie aussichtslos ist, | 
"Fälle, deren‘ in’ wenigen Tagen -zum Exitus führenden Verlaufe 
' wir quasi mit verschränkten Armen zusehen ' müssen. ` Gegen diese 
perakuten Formen, die unter dem Bilde einer schweren Vergiftung: 
` (Toxinämie) verlaufen, besitzen wir auch heute noch, trotz Serum, . 
trotz Kollargol und trotz der modernen chirurgischen Technik, 


-ebenso wènig Mittel als von je her. 


: Dagegen ist in den letzten Jahren eine zweite Form des’ 
Kindbettfiebers, gegen die man früher nur symptomatisch vor- 
“gehen konnte, einer kausalen. Behandlung unterzogen worden, 


deren Resultate’ sehr ermutigend sind, sodaß: es wohl am Platze 
“ist, “in dieser, für den praktischen Arzt bestimmten Zeitschrift 
darüber zu referieren; denn wenn auch der Praktiker selbst nicht 
imstande sein wird, dieses, den komplizierten Apparat .einer wohl- 
eingerichteten Klinik sowie große, operative Geschicklichkeit er- 
orderüde Verfahren selbst auszuüben, so muß er doch in der 
Lage sein, seinen Patienten in voller Sachkenntnis Rat erteilen 
‘zu können. “Die: Form des Kindbettfiebers, die wir meinen, ist die 
thrombophlebitische, die Pyaemia puerperalis, und das kausale 
Verfahren ihrer Behandlung die Unterbindung der entzün- 
“deten Beckerivenen. = 
Der Gedanke, der dieser Operation zugrunde liegt, ist 
außerordentlich klar und einleuchtend: Der Krankheitsprozeß hat 
Sich in der Intima: der großen Beckenvenen (Hypogastrika und 
Spermatika) lokalisiert; 'diese GofáBe sind durch infoktióse 
Thromben verstopft, und von hier aus erfolgt die Ueberschwem- 
mung der Blutbahn mit Bakterien und Eiter (Schüttelfröste, meta- 
statische Abszesse). Um eben diesen fortwährenden Einbruch von 
kleineren oder größeren Teilen der hochvirulenten Thrombusmasse 
‚zu verhindern, gibt es denn hierzu ein anderes Mittel, als die er- 
‚krankte Vene zu exstirpieren, oder, was einfacher und ungefähr- 
‚licher ist,‘ proximal vom Venenpropfe das Gefäß fest zu unter- 
binden? 29:0 e a 
~. — „Die Antwort auf diese Frage ist so einfach, daß sie nicht 
erst in der jüngsten’ Zeit‘ gegeben wurde, ` Schon im Jahre 1894 
‚hat Sippel (1) den Vorschlag gemacht, in geeigneten Fällen nicht 
nur den Uterus zu xstirpieren, sondern auch die ' Spermatikal- 
‚uhd Uterinvenen aufzusuchen .und, soweit túnlich, die erkrankten 
Teilé derselben zu entfernen. ‚1896 hat Freund (2) in zwei 
‚Fällen versucht, den gleichen Gedanken in die Tat umzusetzen, 
Jedoch ohne Erfolg.: Dasselbe Schicksal war Bumm (3) be- 


schieden, der im ‘Jahre: 1902 berichtet, daß er in drei Fällen die | 


ena spermatica exzidiert habe, ohne die betreffenden Patientinnen 
‚retten zu können. , Dagegen konnte im gleichen Jahre Trendelen- 
burg (4) mitteilen, daß es ihm gelungen sei, von 5 chirurgisch 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin, 


qn A 


behandelten Fällen puerperaler Pyämie einen am Leben zu erhálten. 


Trendelenburg:war zu seinem Vorgehen ermutigt worden durch 


die Erfolge, welche die Chirurgen bei der Operation’ der septischen 


"Sinusthrombose der Mittelohrkranken in den‘ letzten J ahren zu 


verzeichnen hatten. Er überzeugte sich nun, daß bei 21 Sektionen 


von an Pyämie verstorbenen Frauen 16 mal “die Vena hypogastrica 


thrombosiert war, die Vena spermatica dagegen nur 7 mal. 'Dem- 
entsprechend führte er die Unterbindung und Ausräumung "der 


‚Hypoögastrika ein- oder doppelseitig aus.: Vier von seinen Patien- 


tinnen — alles Fälle von akuter Pyämie — star en. Bei. der 
fünften, einem Fall von chronischer Pyämie post abortuim, erlebte 
er dagegen einen vollen Erfolg, allerdings erst nach dreimäliger 
Operation: zuerst wurde eine rechtsseitige, vereiterte Parametritis 
von der Scheide aus geöffnet; 3 Wochen später wurde wegen 
Pyämie die extraperitoneale Unterbindung und Exzision’ der 
rechten Hypogastrika vorgenommen, mit dem Erfolg, daß die 
‚Schüttelfröste ausblieben. Nach 10 Tagen stellten sie sich jedöch 


‚wieder ein, weshalb 11 Tage später nochmals ‚eingegangen und 


aus der ebenfalls thrombosierten Vena spermatica dextra ein 
5 cm langes Stück reseziert wurde. Von dá' ab keine’ Schüttel- 
fröste mehr und nach Eröffnung eines subkutanen Abszessés "in 
der rechten Skapulargegend allmählich vollé Genesung. In den 
'Thromben fanden sich Streptokokken. EN FE: 

| Selbstverstándlich hat diese Heilung eines so schweren 


Falles von Puerperalpyämie das größte Aufsehen erregt und, die 


 Geburtshelfer veranlaßt, in analogen Fällen analog vorzugehen... 


>. - So bringt das Jahr 1903 eine Mitteilung von Ernst Michels 
(5) aus dem deutschen Hospital in London, der am’ 21. Tage nach 


` einem- Abortus mense IV béi desolatem Zustande der Patientin 
‚| zurzQperation schritt. Diesélbe bestand in der extraperitomicalen 
‚Freilegung der als erkrankt- gotasteten linken Spermatika; diese 
wurde an ihrer Einmündung in die V. renalis doppelt unterbunden, 


in ihrem ganzen Verlauf eröffnet und ausgeräumt. Die Fröste 


‚sistierten sofort, und '2 Monate nachher ' konnte Patientin. geheilt 


entlassen werden. SE i 
- Die nächste Publikation stammt von Bumm (6), ‘der seine 

früheren Versuche wieder aufgenommen hatte, Und zwar ‘diesmal 

mit bestem Erfolg. Er berichtet über zwei, Fälle von chronischer 


.Pyámie post partum mit vielen Schüttelfrösten, die beide durch 


die per laparotomi..ın vorgenommene Ligatur aller vier Uterin- 
venen geheilt wurden, und zwar ist nach dem Urteil des erfährenen 


und kompetenten Autors die Heilung ‘der einen Patientin ‚Sicher, 
die der zweiten mit Wahrscheinlichkeit ausschließlich dem Eingriff 


ut: 


am 19. Tage post abortum operiert wurde (Ligatur der Spermatika 


und Hypogastrika). Der Erfolg war glänzend: kein Frost mehr, 


= ez 


umin, 2 - ER t Cc g ar nor. 
.- T A E = E =. A A Bern A es as FR > # 7 A E 2% é Eia E S = 
tt nun. Dil, 78 ve F P AA e an IT ae T aa T ~ > TE > o. aa S Ee E ES OE a in r E A e D 
a E OR E EA N O OESE men ann mo. .. De e e AA Am nn sas re EBEN EEE 


Dun - 


nn 


è ia raat Eu EN = - 
atat A ren an aa 
PR ER y Ta Y 
I en 


ä . A Be re, 
nn A A 
um. Nennen. 


ern. 


eu, sen se 


Sa. A Ie © ee A nn = wor 


ee A 


een 


718 o u 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. o 10. Mal 


sofortiger Abfall der Temperatur zur Norm; am 4. Tage nochmals 
40,4° (ohne Frost), dann definitiver Abfall. 

Mit günstigem Resultat hat auch Latzko (9) in einem Fall 
die thrombosierten Venae spermaticae unterbunden, worauf binnen 
8 Tagen die Temperatur herunterging und nach drei Monaten 
Heilung erfolgte. 

Weniger glücklich war Opitz (10), der einen Fall von 
Pyämie post abortum — allerdings in hoffnungslosem Zustand — 
durch Unterbindung respektive Resektion der erkrankten Venen 


zu retten versuchte Nach auffälliger Euphorie post operationem 
trat noch am gleichen Tage plötzlich der Tod an Herzschwäche ein. 


Mit verschiedenen Erfolg hat Haeckel (11) zwei Fälle 
operiert, indem der eine — chronische Pyämie — geheilt wurde, 
ar andere — akute Pyämie — letal endete. Im ersteren Falle 
wurden 71/5 Wochen post partum, am 20. Tage seit Ausbruch 
der Pyámie und nach dem 13. Schüttelfrost bei stark herunter- 
gekommenem Allgemeinbefinden alle 4 Venen transperitoneal ligiert. 
Am Morgen nach der Operation sowie drei Wochen später noch 
je ein leichter Frostanfall, sonst aber rasche und glatte Genesung. 
— Im zweiten, akuten Fall war. die Unterbindung der Venen 
zunächst vom Temperaturabfall gefolgt; bald jedoch setzte eine 
Pneumonie ein, nach deren Ablauf die Fróste wiederkehrten, die 
trotz, einer nachträglich vorgenommenen Unterbindung der Vena 
iliaca communis dextra zum Exitus führten. i 

= Im gleichen Jahre erschien dann noch eine Arbeit von 
Taylor (14), der die thrombosierten Venen nicht von oben, sondern 
von der Scheide aus aufsucht, die Venen jedoch selbst nicht er- 
öffnet, sondern nur das umgebende Gewebe zu drainieren sucht, 
da seiner Ansicht nach der Thrombus selbst, wenigstens solange 
er fest ist, als ein „konservative Läsion“ betrachtet werden kann, 


während die stets vorhandene Periphlebitis, namentlich im Be- 


ginne der Erkrankung, den Infektionsherd darstellt. . Taylor 


belegt seine Ansicht durch 3 mit Erfolg operierte Fälle, von denen 


zwei teils intraligamentäre, teils in der Muskelwand des Uterus 
sitzende Abszesse darboten, die eröffnet und drainiert wurden; in 
allen 3 Fällen waren die Beckenvenen thrombosiert, wurden aber 
nicht eröffnet. Taylor macht den Scheidenschnitt auf der am 
meisten affizierten Seite behufs Aufsuchen kleiner Abszesse und 
Eitertaschen in der Uteruswand und im Ligamentum latum und 
geht prinzipiell in den Douglas ein, um die Adnexe abtasten und 
eventuell vorhandene Eiterherde inzidieren und drainieren zu 
können. i l 

Ganz erheblich war die Bereicherung unserer Kasuistik im 
Jahre 1906. 

Zunächst ist die auf .der respektablen Zahl von acht Beob- 
achtung fußende Arbeit von Lenhartz (12 und 13) zu erwähnen. 
Von diesen acht Wöchnerinnen wurde nur eine geheilt, bei der 
die Unterbindung der Hypogastrika am 52. Krankheitstage, die 


der Spermatika 11 Tage später noch ausgeführt wurde. Die 7 üb- 


rigen schlechten Resultate sind aber nicht ohne weiteres gegen die 
Wirksamkeit der Operation ins Feld zu führen, besonders da in drei 
Fällen der Eingriff nicht programmgemäß ausgeführt worden ist 
(zweimal wurde statt der Spermatika die Pudenda unterbunden, ein- 
mal geriet der Ureter in die Ligatur). . Dies scheint auch Lenhartz 
bestimmt zu haben, aus-seinen Beobachtungen keine pessimistischen 


- Schlüsse zu ziehen. Jedenfalls ist der gerade auf diesem Gebiete 


vielerfahrene Internist der Ansicht, daß die bisher mitgeteilten ge- 
heilten Fälle tatsächlich infolge des Eingriffes — also nicht nur 
post hoc, sondern auch propter hoc — gerettet worden sind. _ 

Ob dies auch im folgenden Falle zutrifft, muß dahingestellt 
bleiben. Die Beobachtung ist von L. Seitz (15) mitgeteilt und 
betrifft eine sehr schwere . puerperale Pyämie mit mehreren 


Schüttelfrösten täglich, die am 14. Tage post partum zur Operation 


kam (Ligatur der rechten Spermatika). Die Fröste hielten nun. 
* zunächst unverändert an, wurden dann allmählich seltener, und 


schließlich genas die Patientin. 


Im Gegensatz zu dem Seitzchen Fall, in welchem die 


Operation keinen unmittelbaren Einfluß auf die Krankheit ausgeübt 
hat, ist in der von Friedemann (16) gemachten Beobachtung der 
Erfolg des Eingriffes ein unzweifelhafter: “Friibgeburt von 


61/5 Monaten, manuelle Plazentarlösung. Vom 6. Tage an mehrmals 


täglich Fröste. Autor sah Patientin am 32. Tag in einem desolaten 
Zustand, hochgradig abgezehrt, mit schwerem Dekubitus, rechts- 
seitiger Basalpneumonie, Schüttelfrösten mit Fieber bis 40,8°, 
Drei Tage später Laparotomie und _Unterbindung beider Sper- 
maticae und der rechten Hypogastrika. Die Fróste sistierten 
sofort, während das Fieber, infolge einer Schenkelvenenthrombrose, 
noch 14 Tage anhielt; von da ab rasche Erholung. ( 


Ebenfalls von bestem Erfolge begleitet war die Operation 
in dem von Archibald Cuff (17) mitgeteilten Fall: Vom 2. Tags 
post partum an Fieber, Fróste usw. In der dritten Woche entstand 
im rechten Ligamentum latum eine teigige, zirka faustgroße Ge- 
schwulst, die bei der, am 29. Tage vorgenommenen Laparotomie 
als aus einem Paket thrombosierter Venen bestehend erkannt 
wurde. Abbinden derselben am Uterus und an der Beckenwand, 
sowie Ligatur der, ebenfalls thrombosierten rechten Spermatika 
1!/g em unter ihrer Mündung in die Kava. Das Resultat dieses 
Eingriffes war ein sofortiger Abfall der Temperatur, die nach 
8 Tagen allerdings nochmals für kurze Zeit anstieg, um dann vom 
14. Tage post operationem an definitiv normal zu werden, 

Aus dem letzten Jahre endlich stammen zünächst 2.Mit- 
teilungen von Fromme (18 und 19), die einen geheilten und einen 
trotz Operation zum Exitus gekommenen. Fall zum Gegenstand 
haben. Dieser letztere betrifft eine 34jährige VI para, die 9 Tage 
nach der Ausräumung eines Abortus zu fiebern begann; Schüttel- 
fröste, Temperaturen bis 41°; eine Infiltration im rechten Pára- . 
metrium wird 25 Tage post abortum vaginal inzidiert und drainiert, 
jedoch, trotzdem dabei Eiter entleert wurde, ohne Erfolg für die 
Fróste. 12 Tage später Laparotomie und Ligatur der thrombo- 
sierten rechten Spermatika, sowie der rechten Uterina und linken 
Spermatika, die frei von Thromben waren. Nach der Operation 
blieben die Fröste 5 Tage lang aus, daun wieder Fieber und ver- 
cinzelte Schüttelfröste (4 im Laufe von 3 Wochen). Ausbildung 
einer eitrigen Bronchitis und doppelseitiger eitriger Pleuritis und 
einer Nephritis, sodaß der Exitus erfolgte. Die Autopsie ergab 
alte und einige frische Lungenabszesse, beiderseitiges Empyen, 
Nephritis; in der Vena cava alte, zum Teil schon bindegewebige 
Thromben, ebenso in der rechten Iliaca interna und Spermatika. 
Auf dem linken Psoas ein Abszeß (Staphylokokken). In diesem 
Fall ist, wie der Autor betont, die Operation zu spät gekommen. 
Glücklicher war das Resultat des zweiten Falles, trotzdem es sich 
dabei um eine akute Pyämie gehandelt hat. Diese Beobachtung 
betrifft eine 28jährige I para, die am 3. Tage nach der Geburt 
mit Schüttelfrösten und Fieber erkrankte. Die Temperatur stieg 
bis 40,80, die Pulsfrequenz auf 130 und 140; täglich 1—2 Fróste; 
außer einer Resistenz auf der rechten Darmbeinschaufel war au 


den Genitalien nichts Pathologisches nachweisbar. Am 12. Tage 


post partum Laparotomie und Unterbindung sämtlicher, vier Venen, 
trotzdem nur die rechte Spermatika thrombosiert war., Der Erfolg 
war, daß zwar an den beiden folgenden Tagen noch je ein Frost 
mit Fieber bis 40,70 eintrat, dann aber nur ein remitkierendes 
Fieber ohne Fröste weiterbestand, das der Autor zurückführt auf 
schon vorher entstandene, embolische Eiterherde in der Lunge, 
da Patientin durch eine starke, eitrige Bronchitis belästigt wurde. 
Zirka 3 Wochen nach der Operation kehrte die Temperatur zur 
Norm zurück, und Patientin verließ geheilt die Klinik. Das starke 
Oedem, das sich nach der Operation an den äußeren Genitalien 
und in der Glutäalgegend gebildet hatte, war schon nach 4 Tagen 
wieder verschwunden. Ds 

Ueber eine größere Reihe von Beobachtungen berichtet 50- 
dann noch Latzko (20), der, abgesehen von dem schon oben er- 
wähnten, noch in 6 weiteren Fälten chirurgisch vorgegangen ist, 
die sich folgendermaßen detaillieren: Zwei im Jahre 1905 nach 
der Bummschen Methode operierte Fälle sind gestorben. Von 
drei im Jahre 1906 operierten Frauen ist eine geheilt worden, 
und zwar durch die vom Autor inaugurierte vaginale a 
räumung -der Ligamenta lata!), wobei die als Stränge deutlie 
fühlbaren, thrombosierten Venen teils durchschnitten, teils En 
piert und darauf die sehr fetzigen Höhlen fest. austamponiél 
wurden; die zweite, in gleicher Weise vaginal operierte Frau 1 
gestorben (Kavathrombose); bei der dritten machte Latzko m 
erst per laparot. die Ligatur der Arteria und Vena hypo 
gastrica der einen Seite und räumte nachher von der Scheid® 
her das Ligamentum lat. aus. Der Erfolg war zunächst 2 
recht guter: 12 Stunden post operationem letzter Schüttelfrost; 
16 Tage später Entfieberung. 5 Wochen post operationem ae 
akuter Manie auf die psychiatrische Klinik transportiert, a 
Patientin dort einer foudroyanten Blutung aus der Vagina, 7 
deren Quelle die Autopsie das vereiterte, ligiert gewesene zen a 
Ende der Arteria hypogastrica erwies! Der letzte Fall ln 
Latzko, im Februar 1907 operiert, ging an Peritonitis zugrun gm 
die zu spät erkannt wurde und trotz Laparatomie 2 
Exitus führte. - | 


1) Latzko scheint das, dem seinigen sehr ähnliche, oben be 
schriebene Verfahren von Taylor nicht gekannt zu haben. 


10. Mat. zu | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 719 
EEE AA A AAA AAA 


So weit die bisher bekannte Kasuistik. Rechnen wir alle 
Fälle zusammen, so ergibt sich folgendes: | | 
Total der operierten Fälle .: . 48 
Davon geheilt . . . . . . 16 

Re om gestorben . . . . . 27 

PE ag Heilungsprozent beträgt demnach 87,2, die Mortalität 

0/0 | | 

-> An sich sind diese — für allgemeine Schlüsse ja viel zu 
kleinen — Zahlen: nicht glänzend. - Denn wenn auch manche 
Autoren der Pyaemia puerperalis eine sehr schlechte Prognose 
stellen (v. Winckel fand eine Mortalität von 95 0/1 Bumm eine 
solche von 83 0/5 usw.), so kennen wir Statistiken, welche ganz 
erheblich bessere Resultate aufweisen (Curschmann 44.5“, 
Lenhartz 42,3 0/0, Seegert 30-40 9/0: Heilungen). Trotzdem 
wäre. es sehr verkehrt, leugnen zu wollen, daß die Operation der 
puerperalen Pyämie ein: segensreicher Eingriff ist, denn einmal ist 
es ganz klar, daß nur die schwersten Fälle zur Operation kamen, 
oft sogar in einem so desolaten Zustand, daß a priori schon 
keinerlei Aussicht auf Heilung bestand, während in den eben er- 
wähnten allgemeinen. Statistiken der Pyämie alle, auch die leich- 
testen Fälle mitgerechnet sind; auch findet sich die Statistik der 
Operierten belastet durch -die schon oben gekennzeichneten Fälle 
von Lenhartz und von Doléris, deren Mißerfolg nicht der 
Operation als solcher zuzuschreiben ist. Zweitens darf nicht ver- 
gossen werden, daß wir uns im Anfangsstadium der Bestrebungen 
zur operativen Therapie der puerperalen Venenentzündung befinden, 
daß die Indikationsstellung noch unsicher, die Technik vielleicht 
noch nicht ganz durchgebildet ist und daß mancher Operateur bei 
fortschreitender Erfahrung und Uebung seine Resultate erheblich 
verbessern kann. ( 

Wenn wir uns die Berichte über die mißglückten Operationen 
näher ansehen, so hat fast ausnahmslos der Grund für den 
schlimmen Ausgang darin gelegen, daß zu spät eingegriffen 
wurde, das heißt zu einer Zeit, wo bereits die Vena cava er- 
krankt war oder Metastasen in lebenswichtigen inneren Organen 
existierten. Es ist einleuchtend, daß dies den springenden Punkt 
der ganzen Frage bedeutet, der eben darin besteht, den richti gen 
Zeitpunkt zum Eingriff zu finden, damit man einerseits 
nicht zu spät kommt und "andererseits nicht Frauen operiert, die 
auch ohne den doch immerhin nicht gleichgültigen und nicht 
ganz ungefährlichen Bauchschnitt zur Heilung gelangt wären, 
Ueber diese Indikationsstellung sind nun die Ansichten noch 
sehr geteilt; während Trendelenburg schon nach dem zweiten 
schwereren Schüttelfrost zur Operation schreiten will, macht be- 
sonders die ‚Schule Olshausen darauf aufmerksam, daß schon 
Frauen zur Heilung gebracht worden sind, die 40--60 Schüttel- 
fröste durchgemacht hatten. Die Indikationsstellung von Tren- 
delenburg ist wohl nirgends angenommen worden, da in der Tat 
Jeder schon Fälle mit zwei oder mehr Schüttelfrösten hat heilen 
sehen; mit einiger Sicherheit läßt sich nach Bucura die Diagnose 
auf Thrombophlebitis erst nach dem fünften Schüttelfrost 
stellen, sodaß erst dann die Frage der Operation erwogen werden 
sollte. Aber es ist überhaupt mißlich, einen so schwerwiegenden 
Entschluß auf ein einziges, dazu noch so unzuverlässiges Symptom 
wie die Schüttelfröste aufzubauen — manche Fälle verlaufen ja 
bekanntlich überhaupt ohne Frost! —, und es bedarf vorderhand 
noch der genauesten klinischen Beobachtung und der gewissen- 
haftesten Beurteilung sämtlicher Symptome von seiten eines er- 
faırenen Geburtshelfers, um mit einiger Wahrscheinlichkeit das 
Richtige zu treffen. 

Der Zweck dieser Zeilen ist es, den Praktiker daran zu er- 
innern, daß wir in der Venenunterbindung ein Mittel haben, die 
puerperale Pyämie aktiv zu bekämpfen. Er wird stets daran 
denken, dagegen vorläufig wohl noch selten in die Lage kommen, 
von vornherein den Fall für so infaust hält, daß jeder Versuch 
selbst die Indikation zum Eingriff zu stellen, wenn er nicht 
der Heilung gerechtfertigt erscheint. Wie bei allen anderen, 
analogen . Operationen ist es nicht Sache der allgemeinen Praxis, 
sondern der Spezialkliniken, die über das nötige, große Material 
verfügen, die Anzeigestellung durch weitere Forscherarbeit so 
weit zu sichern, daß der praktische Arzt einen festen Stützpunkt 
hat. Für die Venenunterbindung bei der Puerperalpyämie sind 
wir noch nicht so weit, und im einzelnen Fall wird deshalb die 
Entscheidung stets dem Konsilium mit einem erfahrenen, chirur- 
gisch gebildeten Geburtshelfer überlassen werden müssen. Der 
Hausarzt hat nur die Pflicht, sobald die Diagnose Pyämie gestellt 
ist, an die Operation zu denken und das Konsilium oder die 


Ueberführung in eine Klinik so früh zu veranlassen, daß: der 
eventuelle Eingriff noch mit Aussicht auf Erfolg vorgenommen 


' werden kann. 


| Literatur: 1. Sippel, Die operative Behandlung der puerperalen 
Pyämie. (Zbl. f. Gynák. 1894, Nr. 2S) — 2, W. A. Freund, Methoden und 
Indikationen der Totalexstirpation des Uterus. (Beitr. z. Geburtsh. u. Gynäk. 
1896, Bd. 1, S. 343.) — 3. E. Bumm, Ueber die chirurgische Behandlung des 
Kindbettfiebers. (Graefes Samml. zwangl. Abhälgen., Halle 1902, Bd. 4, H. 4) 
— 4. Trendelenburg, Ueber die chirurgische Behandiung der puerperalen 
Pyämie. (Münch. med. Wochschr. 1902, Nr. 15, S. 638.) — 5. E. Michels, 
The surgical treatment of puerperal pyaemia. (The. Lancet 1903, Bd. 1, 
S. 1025) — 6. E. Bumm, Ueber die Unterbindung der abführenden Venen 
des Uterus bei Pyämie. Gesellschaft der Charité-Aerzte, 17. November 1904. 
(Deutsche med. Wschr. 1904, Nr. 52, S. 1947) — 7. J. A. Doléris, 
Hystérestomie dans l’infection puerpérale à formo phlébitique. (Cpt. r. de la 
Soc. d’obst., de gyn. et de paediatrie de Paris Bd. 6, S. 92, und La Gynécologie, 
Paris, Bd. 9, S. 97.) — 8. E. Bumm, Zur operativen Behandlung der puerpe- 


ralen Pyámie. (Berl. klin. Woch. 1905, Nr. 27, S. 829.) — 9, Latzko, Zwei 
Fälle von operativ geheilter Sepsis puerperalis. (Wien. med. Gesellsch. ref. in 


Wion. med. Wochschr. 1905, Nr. 27, S. 1402.) — 10, O. Opitz, Zur chirurgi- 
schen Behandlung der puerperalen Pyämie. (Deutsche med. Wschr. 1905, Nr. 50, 
S. 2008:) — 11. H. Haeckel, Unterbindung der Venae spermaticae und hypo- 
gastricäe bei puerperaler Pyämie. (Deutsche med. Wschr. 1905, Nr. 41, S. 1637.) 
— 12. Lenhartz, Acht Fälle von operierter, puerperaler, septischer Thrombo- 
phlebitis. (Aerztl. Verein Hamburg, 23. Jan. 1906, ref. in Deutsche med. Wschr. 
1906, Nr. 20, S. 818.) — 18. Lenhartz, Ueber die Unterbindung der Venen 
zur Bekämpfung des Puerperalfiebers. (Med. Klinik 1906, Nr. 7, S. 160) — 
14. John W. Taylor, On the value of colpotomy in the thrombotic form of 
puerperal fever. (Brit. Gyn. J., Mai 1905, Bd. 21, 8.75) — 15, L. Seitz, 
Zur chirurgischen Behandlung der puerperalen Pyamie. Gyn. Gesellsch. München 
22. Nov. 1906. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 52, S. 2585.) — 16. G. Friede. 


. mann, Die Unterbindung der Beckenvenen bel der pyämischen Form des 


Kindbettfiebers. (Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 37, S. 1818). — 17. A. Cuff, 
A contribution to the operative treatment of puerperal pyaemia, with report 
of a successful case. (J. of obst. and gyn. of the Brit. Empire 1906, Bd. 9, 
Nr. 5, S. 817.) — 18. Fromme, Ueber die Operation bei puerperaler Pyiimie. 
Verein der Aerzte in Halle, 28. November 1906. (Münch. med. Wochschr. 1907, 
Nr. 5, 8. 241) — 19. Fromme, Eine durch doppelseitige Unterbindung der 
Venae spermaticae und hypogastricae geheilte akute puerperale Pyämie. Verein 
der. Aerzte in Halle, 20. März 1907. (Münch. med. Wochschr. 1907, Nr. 21, 
S. 1059.) — 20. Latzko, Die chirurgische Therapie des Puerperalprozesses, 
(Wien. klin. Woohschr. 1907, Nr. 19, S. 555) . | | 


A Sammelreferate. 


Wichtige, therapeutische Fortschritte aus dem Gebiete 
der Augenheilkunde o 
von Dr. H. Noll, Oberarzt im Königl. bayer. Infanterie-Leib-Regiment, 
kommandiert zur' Augenklinik der Königl. Universität Würzburg. 


Nachdem Römer mit der Einführung der Virulenzbestimmung 
der Pneumokokken bei der Therapie des Ulcus serpens corneae ge- 
zeigt hat, daß sein Serum wenigstens atgenblicklich nur bis zu 
einem gewissen Virulenzgrad wirksam ist, und daß bei einer 
höheren Virulenz nach wie vor zu anderen Mitteln, wie Galvano- 
kauterisation usw., gegriffen werden muß, ist es sehr zu begrüßen, 
daß Hertel Versuche gemacht hat, die Bestrahlungsmethode thera- 
peutisch, insbesondere beim Ulcus serpeng corneae, zu verwenden. 
Hertel (1) fand bei seinen Versuchen als direkte Folge der Be- 
strahlung, daß zum Abtöten von Bakterien im Gewebe häufigere 
und kurz dauernde Bestrahlung vorzunehmen sei, während man bei 
beabsichtigter Gewebszerstörung die einzelnen Sitzungen wesent- 
lich länger ausdehnen müsse. Man wird für therapeutische Zwecke 
wesentlich Lichtstrahlen anwenden, die reich sind an kurzwelligen 
Strahlen. Durch Bestrahlung mit ultraviolettem Licht können 
auch Toxine von Bakterien beeinflußt werden. Es gelang z. B. die 
einfach letale Dosis von Diphtherietoxin durch Bestrahlung mit dem 
Magnesiumfunken (280 u) so abzuschwächen, daß damit geimpfte 
Meerschweinchen völlig gesund zu erhalten waren. Wichtig ist 
auch, daß eine Einwirkung der Strahlen auf die Antitoxinlósung 
zielen war. | 

, Infolge der Bestrahlung stellt sich ein mehr oder weniger 
starker, entzündlicher Reizzustand am Auge ein: konjunktivale, 
ziliare Injektion, Lichtscheu, Oedem der Conjunctiva bulbi und 
bei stärkeren Graden der Reizung auch zellige Infiltration. Thera- 
peutisch hat diese Reizwirkung eine nicht zu unterschätzende Be- 
deutung, besonders die zuerst auftretende Hyperämie. Auch dem 
Oedem kommt wohl eine heilende Wirkung, besonders bei akuten 
Infektionsprozessen, zu. Erwähnt muß noch werden, daß sich schon 
etwa am 2. Tage nach einmaliger, kurzer Bestrahlung namentlich 
an der Peripherie der bestrahlten Stelle eine deutliche Vermehrung 


wenigstens bei einer Strahlzeit von 30 Minuten nicht zu er- 


ERROR, 
m SR se 


ee, © 


ee r ni 


A ıL 


A er 
ia 


Ta en ©. —| nr er = E 


~ rys ” ct a 4, A Br 


A 


an 


Sap Te DET Y. la a FT A o, CA Al a 
pra ` Pá eo. à P E 
X SR 


un ne rn NAS XXX A 


720 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 
===> : 


der Kernteilungsfiguren , konstatieren.. ließ. Bakterien mit Eigen- 
bewegung, in Quarzkämmerchen hinter die Kornea gebracht, wurden. || 
durch die Strahlen abgetötet. Eine Vermehrung der antitoxischen 


Stoffe im Kammerwasser konnte konstatiert. werden. Bakterien 
hinter der Linse wurden durch die Bestrahlung nicht beeinflußt, 
mithin ist die Netzhaut vor schädigenden Wirkungen dieser Strahlen 
geschützt. Aus technischen Gründen mußten diese Magnesium- 
funken für die menschliche Therapie verlassen werden, und Hertel 
kam nach verschiedenen Versuchen zu einem elektrischen Flammen- 
bogen zwischen 2 aus Kadmium und Zinklegierung bestehenden 
Elektroden. Kulturen in einem Quarzkämmerchen hinter der Kornea 
waren nach 25 Minuten bei einer. Stromstärke von 3,5 Ampère 
schon sehr in ihrer Lebensfähigkeit beeinträchtigt, bei 5 Ampère 
in derselben Zeit abgetötet, hinter der Linse blieben sie bei längerer 
Bestrahlung und größerer Stromstärke unversehrt. Auch konnte 
bei den Versuchstieren nie eine Veränderung an der Netzhaut 
wahrgenommen werden. . Zur bequemen Bestrahlung gibt Hertel 
noch einen nach seinen Angaben ausgeführten Apparat an. 

Die Erprobung der Methode in der Praxis erfolgte nur beim 
Uleus serpens corneae. In der Jenaer Klinik wurden die Patienten 
mit Ulcus serpens corneae erst 1—2 Tage konservativ behandelt. 
Konnte nun eine sichere Progression konstatiert werden, so trat 
die Bestrahlung an Stelle der sonst indizierten Kauterisation. Es 
handelte sich also bei Hertels (2) Fällen um schwere Ulzera, die 
zum Teil einen bösartigen Charakter trugen, Man bestrahlte täg- 
lich 3mal 15 Minuten. Als Reaktion trat Grauwerden der Infil- 
trationszone, Zunahme des Reizzustandes, oft auch des Hypopyons 
auf, Um diese Reaktionszeichen nicht mit Zeichen des Fortschritts 
des Krankheitsprozesses zu verwechseln, ist zu beachten, daß die yer- 


-mehrte Infiltration infolge der Progression des Geschwürs durch ihre 


mehr gelbliche Farbe charakterisiert ist. Auch geht der Reizzustand 
der Lichtreaktion bald wieder zurück. Die Narben wurden in 
allen Fällen sehr zart, sodaß von einer entstellenden Leukom- 
bildung niemals die Rede sein konnte. Von den 47 bestrahlten 
Fällen konnten in 25 die Geschwüre ohne weiteren Eingriff zur 
Abheilung gebracht werden, und zwar mit günstigem Ausgang. 
In 3 Fällen von ausgedehnten Geschwüren mit sehr hohem Hypo- 


byon mußte ‘zur Entfernung desselben die Spaltung nach Saemisch 
vorgenommen werden; in 2 weiteren trat spontane Perforation ein, 


4 andere kamen schon perforiert in die Klinik. Bei den noch 
bleibenden 18 Fällen, also in 270), der Gesamtzahl, konnte ` Still- 
stand durch -Bestrahlung .nicht .erreicht werden. „Auch . nachträg- 
liche Kauterisation und Spaltung war hier machtlos. - Aus einer 
Nebeneinanderstellung der kauterisierten-Fälle mit den bestrahlten 
geht hervor, dab die funktionellen Resultate in den bestrahlten 
Fällen besser waren, sodaß Versuche einer weiteren Verbesserung 
und Beobachtung an noch größerem Material, vielleicht auch bei 
anderen Erkrankungen, angezeigt sein dürfte. . 

Die Einführung einer weiteren, modernen Behandlungsmethode 
in die Augenheilkunde ist die Anwendung der Bierschen Stauungs- 
und Saughyperämie. Verschiedene Autoren, wie Renner, Hoppe, 
Hesse, Wessely usw., versuchten dieselbe mit mehr oder weniger 
Erfolg anzuwenden. Renner (8) konnte mit der Halsstauung- gün- 
stigen Einfluß bei Keratitis parenchymatosa, bei ekzematósen und 
katarrhalischen Hornhautgeschwüren verzeichnen, weniger günstig 


waren die Erfolge bei Ulcus serpens corneae. :Schädliche Wirkungen | 


der Stauungshyperämie wurden in keinem Falle konstatiert. | 

Hoppe (4) kommt bei seinen Versuchen mit der Stauungs- 
hyperämie zu folgendem Schlußergebnis: „Die sogenannte Kopf- 
oder Halsstauung nach Bier ist kein indifferentes Verfahren; es 
verlangt Beherrschung der keineswegs schweren Technik und Be- 
obachtung einer Reihe von Vorsichtsmaßregeln, dann droht auch 
dem erkrankten Auge kein Nachteil. Bei geringfügigen oder durch 
einfachere Mittel‘ heilbaren Augenkrankheiten wird man von der 
Stauung absehen. ‚Bei schwererer, anderer Therapie trotzenden 


wendung. der Stauung nicht; aus -übertriebener Besorgnis zurück- 
scheuen. Ihre Wirkung äußerte sich in einer bemerkenswerten 
Herabminderung entztindlicher Schmerzen, In einem Teil der Fälle 
schien der Resorptionsvorgang günstig beeinflußt zu werden, in 
einem andern war es fraglich.“ BA | 
= Weitere Versuche mit Anwendung der Saughyperämie am 
Auge machte Hesse und Hoppe. Hesse (5) bediente sich dazu 
eines schröpfkopfähnlichen Apparates aus Glas, dessen freie Oeff- 
nung dem Bau der Augengegend nachgebildet war. . Zur Erzeugung 
der gewünschten Wirkung war eine Druckdifferenz von 20—50 mm 
He nötig. Bei geschlossenen Lidern bemerkte Hesse schon nach 
Ablauf von 5 Minuten starke Rötung der Haut. Die Lider waren 


anerkennen. Denn während letztere in der größten MehrzaM . j 
' Fälle die Drucksteigerung dauernd zum Verschwinden hringt, ce 

bei der Zyklodialyse Rezidive etwas sehr Häufiges. Die an 
liche Indikation zur Ausführung der Zyklodialyse bilden Jene Fallo, 


- 10.-Mal 


ödematös geschwollen,. nach. 1/, Stunde bereits bläulich verfärbt, 
wobei’ das Oedem größere Dimensionen angenommen hatte. Die 


'Lidränder wurden durch diese Schwellung leicht evertiert, ‘Der 
Einfluß auf die tieferen- Teile war sehr gering. An der Bindehaut 
- des Bulbus machte -sich -eine stärkere Gefäßerweiterung und von 
. der Uebergangsfalte her eine serúse Flüssigkeitsabsonderung be- 


merkbar. Die Hornhaut erschien ódematós und leicht “matí, An 
der Iris war beim Menschen keine Veränderung nachzuweisth, 
wohl aber am Kaninchen,. wo die Iriszeichnung verwaschen er- 
schien und die Pupille deutlich enger wurde. An der Linse, dem: 


_Glaskörper, konnte ebenso wie in der Netzhaut keine Veränderung 


gefunden. werden, eine- merkliche Veränderung des intraokularen 
Drucks trat: nicht auf. Hesse empfiehlt die Anwendung bei 
Phlegmonen, Furunkeln im Bereich der Lider und ihrer. Umgebung 


mit und ohne Inzision, bei Dakryozystitis und bei allen entzünd- 
"lichen Erkrankungen der Lidränder, Bindehaut und Hornhaut. 


Hoppe (8) kommt auf Grund seiner Versuche mit der Saug- 


—hyperiimie am Auge und nach seinen. Erfahrungen bei therapeuti- 


scher Anwendung derselben zu gleichen Resultaten wie Hesse. 


Er empfiehlt die Anwendung der Saughyperámie bèi Krankheits- 


zuständen des äußeren Auges, Hordeola, weniger bei Chalazia, sehr 


- gut bei akuter Vereiterung der Meibomschen Drüsen usw. 


Wessely (6 und 7), welcher über die Anwendung der Stau- 
ungs- und Saughyperämie am Auge während 2 Jahren an 65 Ka- 


ninchen, -15 Katzen und 9 Hunden eingehende Untersuchungen ge- 


macht hat, kommt zu dem Sqhluß, daß die Bindenstauung am 
Halse vielleicht bei Orbitalaffektionen, die Saugwirkung bei Er- 
krankungen der Lider, der Bindehaut und Hornhaut Anwendung 
finden könne, daß dagegen zur Erzeugung einer inneren Hyperämie 
des Auges die erstere ein ungeeignetes, die zweite ein gefährliches 
Verfahren darstellt. Denn es tritt dabei eine nicht unbeträcht- 
liche Tensionserhöhung mit nachfolgender Tensionsverminderung 
am Auge auf, ja es ist wahrscheinlich überhaupt erst der auf 
das Auge ausgeübte Druck die Ursache der entstehenden inneren 


 Hyperämie. - . 


Im Jahre 1905 trat Heine (9, 10, 11) mit einem Operations- 
verfahren gegen. Glaukom an die Oeffentlichkeit, das er Zyklodia- 


lyse nannte, weil durch diesen Eingriff eine Ablösung des Ziliar- 
' körpers von der Sklera herbeigeführt wird, deren Vorhandensein 


eine starke, tensionsherabsetzende Wirkung haben sollte. Es soll 


' damit eine Kommunikation zwischen Vorderkammer und Supra 
- chorioidealraum geschaffen werden. Heine zieht aus seinen Be- 
' obachtungen, welche er in drei Veröffentlichungen niedergelegt hat, 
: den Schluß, daß die Zyklodialyse ein wirksames Mittel zur Be- 
. kämpfung des Glaukoms darstelle. Demgegenüber erklärt Krauß(l2) 
: auf Grund experimenteller, klinischer und pathologisch-anatom 
' scher Beobachtungen, daß die Zyklodialyse nicht imstande sel, 


eine dauernde Kommunikation zwischen Vorderkammer und Supre- 


_ ehorioidealraum zu schaffen. 


J. Meller (13) teilt auf Grund einer Reihe von ausgeführten 


' Zyklodialysen hierüber mit, daß die Wirkung der Zyklodialyse 


sich allmählich entwickele und erst nach 1—3 Tagen zur vollen 


Ausbildung komme. Nach dem Verhalten des Auges nach der 


Zyklodialyse teilt er seine Fälle in 3 Gruppen ein: ; 
1. in solche mit andauerndem günstigen Erfolg etwa 40%, 


2. in solche mit vorübergehendem Erfolg etwa 30 °/o 
3. in solche, bei denen die Operation ohne jeden Einfluß 


- blieb etwa in 8006. . 


Gute Dienste leiste die Zyklodialyse in Fällen von Sekundär- 


. glaukom, empfehlenswert sei sie in Fällen von vorderer Synechie, 
i sei es nach Verletzungen oder nach geschwürigen Prozessen, bei 
- welchen trotz Ausführung einer Iridektomie gegen Drucksteigerund, 


letztere doch wieder sich eingestellt hat, sowie bei Drucksteigerung 
nach Linsenluxation in den Glaskörper und bei Drucksteigerung 


‚ nach Staroperation. 
Erkrankungen sollte man. dagegen. vor einem Versuch mit An- | t 
' des: „Die Zyklodialyse kann bei primärem Glaukom mit Ertolg 


Ueber die Indikation zur Zyklodialyse sagt Meller folge 


zur Beseitigung der Drucksteigerung verwendet werden, aber man 


: kann sie der Iridektomie. auch nicht annähernd als gleichwertig 


hrzab] der 


in welchen die Ausführung der Iridektomie selbst als ein Ne, 


' nur sehr schwieriger, sondern auch gefahrvöller Eingriff erscheit. 


Die Zyklodialyse wurde an der Freiburger Klinik 5 mal = 
geführt. Woekers (14) berichtet hierüber, daß sie In Fällen 
Glaucoma haemorrhagicum nicht ganz ungefährlich sel, da dur 


/ 


. 10:*Mal. 


MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 921 


den intraokularen Druck Uvea und Retina aus der Operations- 


1908 — 


2 | | ‚, wurden Sublimat-Eisumschläge gemacht und der Konjunktivalsack 
wunde vorgedrängt werden und so Prolapse entstehen könnten. : zwischen den großen Ausspülungen mit hypermangausaurem Kali 
Die Operation habe bei vorgeschrittenen Fällen von chronischem | (1 : 15000) aus der Undine berieselt, so oft sich. Sekret ansammelte, 
Glaukom nicht immer den gewünschten Erfolg. einer Herabsetzung | Bei Hornhautaffektionen leichteren Grades wurden die Ausspülungen 
des Drucks. Daß eine solche aber. für einige Zeit eintreten. könne, | fortgesetzt, bei -schweren ‚Hornhauterkrankungen wurden die Eis- 
beweise -ein Fall, bei: dem der Einfluß monatelang anhielt, dann | umschläge weggelassen und zeitweilig eventuell Verband angelegt. 
sei aber‘auch hier das:Sehvermögen erloschen. Die Zyklodialyse | Nachts wurden ..die großen Ausspülungen ausgesetzt und nur 


habe also. die an sie geknüpften Hoffnungen für schwere, vorge- | Sublimat-Eisumschläge mit -Ausspülungen : aus der Undine vor- 
schrittene Fälle bis jetzt nicht in dem erwünschten Maße erfüllt. 


genommen. Zu den Ausspúlungen- wurde ein Irrigator mit Gummi- 
Boldt (15) faßt seine Erfahrungen über die Zyklodialyse an | 


Bi : | schlauch, an welchem sich eine abgestumpfte' Glasspitze befand, 
37 operierten Augen. dahin zusammen, daß eigentliche Mißerfolge | verwendet. Die Flüssigkeit ließ man in den Konjunktivalsack 
nur in 6 unter 37 Fällen eingetreten seien, 2 mal beim akuten, 


| l » | laufen, wenn möglich bei ektropionierten Lidern, oder auch indem 
1 mal beim: subakuten;. 1 mal beim’ chronisch entzündlichen Glau- | die Lider einfach voneinander gezogen wurden. Die stärkste Eite- 
kom und 2:mal:beim Glaucoma simplex.. In den übrigen 31 Fällen | rung hörte schon nach 1—3 Tagen auf, nach 8—14 Tagen war 
sei eine mehr oder weniger andauernde günstige Beeinflussung un- | keine Eiterung mehr vorhanden. Fina Schädigung der Hornhaut 
verkennbar. gewesen... Eine .wesentliche,. anhaltende Herabsetzung 


durch die Ausspülungen wurde nicht beobachtet, wohl aber oft 
des intraokularen Druckes habe er .25 mal beobachten können. | eine direkte Besserung, Hornhauttrübungen, Infiltrate und Ge 
Dabei wolle er aber nicht verhehlen, daß bei länger fortgesetzter 


schwüre gingen unter den großen Ausspülungen meist zurück. 
Kontrolle noch manche der bisherigen Erfolge sich in MiBerfolge Ein weiteres neues Mittel in der "Behandlung der Blennor 
verwandeln könnten, da eben beim Glaukom eine langjährige Ueber- | rhoea adultorum veröffentlicht Adam (21),. die Bleno-Lenizétsalbe 
wachung der Operierten zur Bildung eines abschließenden Urteils | Lenizet ist eine polymere. Form des -Tonerdeazetäts, ein sehr 
durchaus notwendig sei, `` u Do feines, weißes, schwer lösliches Pulver, das im Kontakt .mit Ge- 
Was die Prognose und Therapie des Glaucoma simplex an- | weben essigsaure Tonerde abspaltet und eine sehr auffällig sekre- 

belangt,- só ist Schleich (16) auf Grund’ seiner Erfahrungen an | tionsbeschränkende Wirkung hat. Die Salbe wird 10%ig an- 
der Tübinger Klinik der Meinung, daß die operative Behandlung | gewandt. Bei Epitheldefekten und Ulzera ist eine allzu lange An. 
durch Iridektomie keine derartiße sei, daß diese als ein auch nur | wendung zu vermeiden,‘ da hier die Heilung verzögert wird, indem 
einigermaßen ‘zuverlässiges Heilmittel des Glaucoma simplex be- | es oft zu scholligen Niederschlägen und Defekten kommt. Adam 
zeichnet werden können, da sie in der weitaus überwiegenden | empfiehlt folgende Methode: ee, E | 
Mehrzahl der Fälle auf die Dauer den ihr vielfach zugeschriebenen 1. Einstreichen von. 10%/piger Bleno-Lenizetsalbe (— Kom- 
Erfolg nicht bringe, in einem sehr beachtenswerten Teil. aber den bination des Lenizets mit Euvaseline) 2 stündlich auch nachts bis 
Kranken unmittelbaren Schaden, zuweilen sogar rasche Erblindung, | zur deutlichen Abnahme der Sekretion. Argentum 'nitr. wird 
erwirke. Die konsequent ‘durchgeführte, medikamentöse Behand- | nicht angewandt. er | U. | | | 
lung des Glaucoma simplex sei noch nicht genügend geprüft. Die 2. Hat die Sekretion nach 1—38 Tagen abgenommen, so 
schlechten Erfolge der letzteren hätten zum Teil ihren Grund in | streicht man nur noch 5%/yige Bleno-Lenizetsalbe 3—4 stündlich 
der zweifelsohne nicht genügenden Durchführung derselben. Dem- | ein und läßt. auch dieses fort, wenn die eitrige Sekretion ganz 
gegenüber spricht sich v. Hippel sen. (17) über den Wert der | oder nahezu aufgehört hat. Dann gibt man Ba, 
Iridektomie bei Glaucoma simplex sehr günstig aus. Er ist der | 3. nur Euvaseline (reine, ` weiße amerikanische Vaseline 
Meinung, daß weder die Miotika noch die Sklerotomie die Iridek- | mit Zusatz von hochschmelzendem Naturzeresin und wasserfreiem 
tomie ersetzen. können. Je früher sie ausgeführt werde, um so: Lanolin), dabei wird die Bindehaut täglich 1mal mit 1/9% igem 
sicherer. sei ihre Wirkung, aber auch bei weit vorgeschrittenen | Argentum nitricum touchiert, - wobei man die Hornhaut möglichst 
Fällen solle man sie. anwenden, denn sie verlangsame entschieden ' schützt. Wird die Sekretion wieder stärker, so gebraucht man 
den Eintritt.der Erblindung | | Kurze Zeit das 5 respektive 10%/0ige Bleno-Lenizet, z 
__ Lagrange (18) plädiert bei der Behandlung des chronischen | 4. Hat. die Sekretion und Injektion aufgehört, so entläßt 
Glaukoms für die von ihm angegebene Kombination von Iridektomie | man den Patienten mit. 0,5%/oiger Zinkvaseline. 
und Sklerotomie, die eine ausgezeichnete und dauernd wirksame | Auch in der Universitätsaugenklinik zu Würzburg benutzten 
Filtrationsnarbe gewährleiste, und die im Vergleich zu den früher ¡| wir die Bleno-Lenizetsalbe bei einem schweren Fall von Blennor- 
‚geübten Verfahren unendlich viel bessere Resultate ergebe. ‚| rhoea adultorum mit gutem Erfolg. EN 

-_ Fine weitere, neue, operative Behandlung des Glaukoms gibt : Vor der Anwendung hoher Protargolinstillationen bei Blen- 
S. Holth (Christiania) (19) an, welche er als Iridencleisis anti- :| norrhoebehandlung warnt Moreau (22) und Grandclement, Nach 
‚glaucomatosa bezeichnet. Verfasser beabsichtigt die Herstellung | Einträufelungen von hohen Protargollósungen (50 %/yige täglich 
einer subkonjunktivalen Iriseinklemmung, von der Beobachtung aus- ¡| 1 mal und 10%/pige alle ‚3 Stunden) sahen sie rasch auftretende 
gehend, daß gerade die mit zystoider N arbenbildung einhergehen- ' Hornhautgeschwüre, Diese Beobachtungen wurden auch durch 
den antiglaukomatösen Iridektomien die besten und bleibendsten | ihren Tierversuch bestätigt, indem beim Kaninchen regelmäßig 
‚Erfolge zu verzeichnen hätten. Zur Verhütung einer Infektion nach 50%/pigen Protargolinstillationen Hornhautgeschwüre auftraten, 
empfiehlt sich die ausgiebige Bedeckung der sklero - kornealen '| was bei Anwendung von 300/pigem Protargol und 5°/yigem Ar- 
Wunde mit Bindehaut. Nur in 4 von seinen Fällen wurde eine | gentum nicht der Fall war. ' mE T 
Falte der selbst intakt gelassenen Iris in die Korneoskleralwunde ; . ‚Gegen die Anwendung von Eisumschlägen bei Gonokokken- 
hineingezogen; in den meisten Fällen wurde die angeschnittene .| infektion spricht sich Darier (23) aus. Er empfiehlt Instillationen 
Iris in die Wunde verlagert, und zwar 21 mal die Einklemmung :| von 10—20%Voigem Argyrol mit 2 mal täglicher Protargolage. ohne 
mit einer Iridektomie, 9 mal mit. einer Iridotomie verbunden. In || Umstülpung der Lider. Außerdem täglich 2 mal Augenbäder mit 
11 Fällen war. eine einfache :Iriseinklemmung bei früher schon’ 


20%/0igem Árgyrol. Will die Schwellung der Lider und ‚Binde- 
Iridektomierten ausgeführt worden. Bei dieser systematischen Ein- | haut nicht weichen, so soll mit 2-—30/pigem Argentum nitricum 
klemmung entstehe in «der Regel.nieht, wie. bei der zufällig sich ' 


touchiert werden. Letzteres hat Darier während der letzten 
entwickelnden, zystoiden Vernarbung, eine Blase über der Narbe, :| 8 Jahre nicht mehr anwenden müssen. Im weiterem Verlauf könne 
sondern die letztere erscheine meist. nur. von. einem ödematösen 


das Nitrat auch durch das 83%,ige Ichthargan ersetzt werden. 
Bindehautkissen bedeckt. Dauernd .normale Tension wurde in ;| .Prophylaktisch empfiehlt Darier das. 10%/pige Protargol, weniger 
39 Fällen erzielt, 3 mal sank trotz ‚gelungener Einklemmung zwar ;| Argentum nitricum, das länger dauernde Katarrhe verursache. 
die Tension, ohne aber ganz normal zu werden. .2mal'miSlang `|. 


. Bei der Behandlung der Diplobazillen — Hypopyon — Keratitis 
der Eingriff, weil der Irisvorfäll sich noch am gleichen Tag wieder ` 


empfiehlt Agricola die Anwendung von Zink. Er ist der An- 

in die Vorderkammer zurückzog. Verfasser empfiehlt die systema- ` ‚sicht, daß die anderwärts beobachteten schlechten Erfolge wohl 

tische Iriseinkemmung als Operation in der chirurgischen Behand- ‚| einer nicht genügend intensiven und’ konsequenten Anwendung des 

lung des chronischen Glaukoms. | Zink zuzuschreiben seien. Täglich zehnmal und noch öfters sollten 

| Bei der Behandlung der Blennorrhoea adultorum empfiehlt | Einträufelungen einer 1/2 /pigen Zinklósung reichlich in den Kon- 

H. Davids (20) die „großen Ausspúlungen* nach Kalt. Bei | Junktivalsack gemacht und dabei die erkrankten Hornhautstellen 
2 Kranken mit 15 von Blennorrhoe ergiffenen Augen wurden sie 


in dieser Zinklösung gebadet werden.. Ferner seien Umschläge 
mit bestem Erfolg in der Göttinger Universitätsaugenklinik an- | mit 3% Zinklösung fünfmal täglich 20 Minuten lang zu machen, 
gewandt. Sie wurden dort in den ersten Tagen 3mal, später 


und in der Zwischenzeit sowie für die Nacht sei eine 15 Yoigo 
2 mal ausgeführt bis zum Aufhóren der Sekretion. Gleichzeitig | Zinkoxydatichthyolpaste in den Konjunktivalsack und auf die Láder 


+ A AA m a 


zu streichen. Nach 24—38 Stunden soll schon eine wesentliche 
Besserung, besonders bei oberflächlichen Prozessen, eingetreten sein, 
bei tieferen Infiltraten stelle sich der Erfolg später ein. Schädi- 
gende Wirkungen habe er bei der Zinktherapie nicht beobachtet, 
eventuell aufgetretene Zinkinkrustationen seien bei Milderung der 
Intensität der Zinkapplikation zurückgegangen. 
Bei der Beurteilung dieser Zinktherapie darf man nicht ver- 
gessen, daß die fraglichen Diplobazillenerkrankungen im allge- 
meinen einen recht leichten Verlauf nehmen. An unserer Klinik 
werden die Diplobazillenkatarrhe ebenso wie alle anderen Konjunkti- 
vitiden mit Höllensteinpinselungen und Auswaschungen (3%/pigen 
Borwasser) behandelt. Wir hatten, ohne je Zink zu benutzen, 
glatte und rasche Heilung und zarte Narben an der Hornhaut. 
Silva (25) kommt auf Grund seiner experimentellen Unter- 
suchungen über die Einwirkung von Zink auf die Morax-Axenfeld- 
schen und Petitschen Diplobazillen zu folgendem Schlußresultat: 
1. Die Diffussion einer Zincum sulfuricum-Lösung durch die 
en. hindurch in die Vorderkammer nachzuweisen, ist nicht ge- 
ungen. lo 
2. Es ist festgestellt, daß in vitro das Zink auf die Morax- 


Axenfeldschen Diplobazillen die gleiche Wirkung wie auf die 


Petitschen ausübt, was der klinischen Erfahrung entspricht. Die 
- Petitschen sind nur relativ widerstandsfähiger. | 

3. Die Heilwirkung des Zinks ist hauptsächlich eine entwick- 
lungshemmende (antiseptische), viel weniger eine keimabtótende 
(desinfizierende). 

Mit der Einführung des Dionin wurde unser Arzneischatz 
um ein neues wirksames Mittel bereichert. Ueber die Anwendung 
desselben hat sich schon eine umfangreiche Literatur angesammelt. 
Indiziert scheint das Dionin zu sein, um rasche Resorption von 
Entzündungsprodukten und serösen Exsudaten herbeizuführen. 
Kontraindiziert bei alten Leuten mit Arteriosklerose. Kayser (26) 
hebt außerdem noch die aufhellende Wirkung bei. Hornhaut- 
trübungen hervor. | | I 

Bei Anwendung dieses Mittels in unserer Klinik konnten 
wir uns auch wiederholt von der stark resorbierenden Wirkung 
desselben bei eitrig entzündlichen Prozessen der Kornea überzeugen. 

Literatur: i. E. Hertel, Experiméntelles und Klinisches über die An- 


wendung lokaler Lichttherapie bei Erkrankungen des Bulbus, insbesondere bei | 
Ulcus serpens corneae. (Graefes A. 1907, Bü. 66, H. 2.) — 2. E. Hertel, Ueber 
Versuche mit lokaler Lichttherapie beim Úlcus serpens corneae. (Klin. Mon. . 


f. Aug. 1907.) — 3. Renner, Ueber Biersche Stauungshyperämie bei Augenkrank- 
beiten. (Münch. med. Wochschr. 1906.) — 4. Hoppe, Einwirkung der Stauungs- 
hyperämie ais sogenannte Kopfstauung (nach Bier) auf das normale Auge und 
den Verlauf gewisser Augenkrankheiten. (Klin. Mon. 1906.) — 5. R. Hesse, Die 
Stauungshyperämie im Dienste der Augenheilkunde. (Zbl. f. prakt. Augenhkde. 
1906.) — 6. K. Wessely, Experimentelle Untersuchungen über den Augendruck 
sowie über qualitative und quantitative Beeinflussung des intraokulären Flüssig- 

keitswechsels. (Habilitationsschr. 1908.) — 7. K. Wessely, Experimentelle Unter- 
suchungen über die Wirkung der Bierschen Stauung auf das Auge. (Berl. med. Go- 
sellschaft. Sitzung vom 5. Dez. 1906.) — 8. Hoppe, Ueber den Einfluß der Saug- 
hyperämie auf das gesunde Auge und den Verlauf gewisser Augenkrankheiten. 
(Münch. med. Wochschr. 1906.) — 9. Heine, Die Zykiodiaiyse, eine neue Giau- 
komoperation. (Deutsche med. Wschr. 1905.) — 10. Heine, Zur Therapie des 
Glaukoms. (Bericht „ber die 82. Vers. d. Heidelberger ophthalmol. Gesellschaft.) 
— 11. Heine, Weitere Erfahrungen mit der Zyklodialyse auf Grund .on 
56 Operationen. (Münch. med. Wochenschr. 1906.) — 12. W. Krauß, Ueber die 
Zyklodiaiyse. (Ztschr. f. Augenhkde. 1907, Bd. 17.) — 18. J. Meller, Die 
Zyklodialyse. Ihr Einfluß auf die intraokuläre Drücksteigerung. (Graefes A. 
1908.) — 14. Weekers, Bin Beitrag zur Zyklodialyse in der operativen Be- 
handlung des Glaukoms nebst Bemerkungen über das Verschwinden der glauko- 
matösen Exkavation. (Klin. Mon. f. Aug. 1907, Bd. 2.) — 15. Boldt, Neuere Er- 
fahrungen mit der Zyklodialyse. (Deutschmanns Beitr. z. Aug. H. 68). — 
16. Schleich, Ueber Prognose und Therapie des Glaucoma simplex. (Vortrag 
auf der 78. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Stuttgart 1906. Nach 
Ref. in der Ztschr. f. Augenhkde. 1906.) — 17. A. v. Hippel, Ueber den Wert der 
Iridektomie bei Glaucoma simplex. (Klin. Mon. f. Aug. 1907.) — 18. Felix 
Lagrange, Traitement du glaucome chronique par l’iridectomie et la sclerotomie 
combinées. (A. f£. Ophtbalm. Juli 1907, Bd. 27.) — 19. Holth, Iridencleisis anti- 
glaucomatosa. (Ann. d'oc. Mai 1907, Bd. 137. Nach Ref. in der Ztschr. f. Augen- 
heilkde. 1907.) — 20. H. Davids, Die großen Ausspülungen nach Kait bei der 
Behandlung der Biennorrhoea adultorum. (Klin. Mon. f. Aug. 1907) — 
91. Adam, Eine neue Behandlungsmethode der Blennorrhoea adultorum mittels 
Bleno-Lenizetsalbe. (Münch. med. Wochschr. 1907). — 22, Moreau et Grande. 
lement, De quelques méfaits du Protargol. (Revue générale d'Ophthal- 
mologie Bd. 25.) — 28. Darrier, Des nouveaux sels d'argent en thórapeu- 
‘tique oculaire. (Nach Referat in der Ztschr. f. Augenhlkde. 1907.) — 24. B. Agri. 
cola, Ueber eitrige Diplobazillenkeratitis, besonders ihre Therapie. (Klin. 
Mon. t. Aug. Beilageheft 1906.) — 25. Rafael Silva, Experimentelle Unter- 
suchungen über die Einwirkung des Zink auf ‚die Morax-Axenteldschen und 
Petitschen Dipiobazilien. (Klin. Mon. f. Aug. Beilageheft 1906.) — 26. Kayser, 
‚Einige Erfahrungen mit Dionin. (Woch. fî. Aug. 10, Jahrg. Nach Reit. Ztschr. 
t. Augenhkde. 1907.) a a 


72 1508 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr 19. 


10, Mai, 


e A 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 
A, Albu hält es fur falsch, die Milch zum Hauptnahrungsmittel 


bei einer Mastkur zu machen. Die Menge der Milch soll keineswegs 
über zwei Liter pro Tag steigen, weil sonst die Resorptionsgröße des 
Kaseins stark sinkt. Zweckmäßig sei es noch, die Milch auf die Hälfte 


des Volumens einzudampfen, um dem Magen die unnütze Arbeit des 


- Wassertransportes zu ersparen. Der häufig vorhandene Widerwille gegen: 
Milch kann durch Zusatz von Sahne, Haferschleim, Hygiama, Odda oder 


Schiffsmumme und dergleichen behoben werden, eintretende Verstopfung 
durch Milchzucker, Neigung zu Diarrhoen durch Kalkwasser hintan- 
gehalten werden. 

Die noch vielfach üblichen Milchkuren bei Chlorose seien aber 
widersinnig, weil einerseits dieser Krankheit niemals die vermeintliche 
Unterernährung zugrunde liegt, anderseits die Milch geradezu eisen- 
arm ist. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr, 50, S. 2073) F. Bruck. 


Wickham und Degrais behandelten mit Erfolg Naevi vasculosi 
mit Radium. Die Naevi hatten einen Durchmesser von 5—7 em; sie 
verschwanden, ohne eine Narbe oder Vertiefung zurückzulassen. Ein 
Radiumsalz enthaltender Firnis wird auf die erkrankte "Hautpartio go- 
strichen. Die Behandlung ist schmerzlos, Je nach Ausdehnung und 
Tiefe des Návus dauert die Behandlung einige Wochen bis mehrere 
Monate. (Bull. de l’acad. d. méd. Paris, Januar 1908, Nr. 4.) | 

Max Reber. 


Die zur Entfettung empfohlene Kartoffelkur beruht nach Albu 
auf dem Grundsatz der Magenfüllung; sie sättigt, ohne zu nähren. 
Der Nährwert der Kartoffel ist gering, zumal da sie, in größerer Menge 
genossen und in der Schale gekocht, schlecht ausnutzbar ist. F. Bruck. 


Huchard und Fiessinger machen auf die Wichtigkeit einer 
Einschränkung der Flüssigkeitszufahr aufmerksam bei gewissen 
Herzaffektionen. Während einerseits bei arteriellen Kardiopathien 
größere Flüssigkeitsquanten für die Diurese von Vorteil sind, werden 
dieselben andererseits nicht mehr durch die Nieren ausgeschieden, wenn 
eine größere Herzdilatation besteht; sie werden im Körper zurück- 
gehalten. Die Quantität der eingeführten Flüssigkeit, die Menge des 
ausgeschiedenen Urins, sowie das Körpergewicht in ihrem gegenseitigen 
Verhältnis müssen ‚bei der Therapie berücksichtigt werden. Ist das Herz 
durch zu große ‚Flüssigkeitsmengen úberanstrengt, so kann trotz. Ein- 
schränkung der Flüssigkeitsquanten die Diurese zunehmen. (Bull. 
de l’acad. d. med. Paris, 11. Februar 1908, Nr. 6.) Max Reber. 


Dupuy de Frenelle behandelt Brandwunden mit Wärme und 
elektrischem Licht. Er hat der Pariser Soc. de Méd. ein Mädchen vor- 
geführt, bei.dem unter obiger Therapie binnen Monatsfrist die Vernarbung 
einer seit einem Jahre gegen jede Behandlung refraktären Brandwunde 
erzielt worden war. Alle zwei Tage war die Wundfläche 45 Minuten 
lang der Bestrahlung einer 50 kerzigen, mit Milchglas und Reflektor ver- 
sehenen Glühlampe exponiert worden. Die zuerst sklerotische und weiße 
Narbe war unter jener Therapie geschmeidig und rosarot geworden. In 
der Diskussion, an der sich unter Anderen Durey und Leredde be- 
teiligten, wurde, entgegen der Ansicht Dupuys, im allgemeinen der 
Meinung Ausdruck verliehen, daß hier keine Lichtwirkung, sondern 
lediglich Wärmeapplikation als therapeutischer Faktor anzusprechen sel. 
Denn eine noch so starke Glühlampe entsendet keine violetten und ultra- 
violetten Strahlen, welche allein als penetrierend und keratolytisch in 
Betracht kämen. Durey hat durch Anwendung überhitzter Luft Brand- 
wunden in derselben günstigen Weise beeinflußt. (Presse méd. 19. Fe- 
bruar 1908.) | A Rob. Bing. 


Nach der Geburt des Kindes soll man sich, wie v. Winckel aus- 
einandersetzt, der Plazenta gegenüber zunächst zwei volle Stunden 
rein abwartend verhalten. Ist auch dann die Nachgeburt noch nicht 
aus den Genitalien getreten, so ist die Zeit, in der die spontane 
Ausstossung fast immer vollendet ist, überschritten, und Arzt 
und Hebamme sind, auch wenn nur wenig Blut abgegangen ist, berechtigt, 
die Expression vorzunehmen. F. Bruck. 


F. Lewandowsky berichtet über seine Erfahrungen in der 
Therapie multipler Abszesse im Siuglingsalter. Als Erreger findet 
man am häufigsten den Staphylococcus pyogenes aureus, der durch den 
Ausführungsgang der Schweißdrüse in die tieferen Schichten der Haut 
einwandert; diese Drüsengänge bilden auch für chemische Reize einen 
Locus minoris resistentiae (Quecksilbersalben und -pflaster). Zum Aut 


bau seiner therapeutischen Methode benutzt Verfasser in logischer An- 


wendung der Aetiologie den Eindringungsmodus und will die Bakterien 
auf dem gleichen Wege, auf dem sie eingedrungen sind, wieder entfernen. 
Durch bedeutende Schweißproduktion soll das vor sich gehen, und wenn 
die Keime an die Hautoberfläche getrieben worden sind, folgt zu ihrer 
Vernichtung ein Sublimatbad von 1:10 000. 


10. Mai, 


Diese Behandlungsart klingt sehr rationell, doch ist es nach den | 


Erfahrungen bei den Händedesinfektionsmethoden nicht wahrscheinlich, 
daß die Abtötung der Keime eine genügende sein wird. Für größere 
Abszesse wird nach wie vor den Bierschen Sauggläsern oder einer nicht 
zu breiten ehirurgischen Eröffnung der Vorzug zu geben sein. (Deutsche 
med. Wschr. 1907, Nr. 47.) Schneider (Basel). 


Behandlung des Chloasma. Masotti berichtete der Société 
Médicale- des Höpitaux über die guten Resultate, die er bei Chloasma 
und verscniedenen anderen abnormen Pigmentierungen durch Applikation 
von Wasserstoffsuperoxyd nach vorhergegangenen Skarifikationen er- 
zielt hat. Die Entfärbung der Gewebe ging rasch, ohne lebhafte kutane 
Reaktion, und fast schmerzlos von statten. (Presse méd, 19. Februar 1908.) 

n Rob. Bing. 

Zur Verhütung der Ophthalmia neonatorum. Manche englische 
Aerzte warnen vor der routinenhaft betriebenen Instillation von Silber- 
nitratlösung in die Augen Neugeborener. Dr. Seymour Stritsch 
(Dublin) führt als Beweis an, daß bei 2254 poliklinisch beobachteten Ge- 
burten außer dem Spital nur 2 Fälle von Ophthalmie vorkamen, während 
bei 1904 Kindern, die auf der Abteilung geboren wurden, viermal diese 
Erkrankung auftrat. Weil nun bei den Geburten außer dem Hause nie 
Höllensteinlösung zur Verwendung kam, wohl aber bei jedem auf der Ab- 
teilung geborenen Kind, so schließt Stritsch daraus, daß eine schablonen- 
hafte Anwendung von Argentum nitricum aufhören und dieses nur bei 
strengen Indikationen verabfolgt werden sollte. (Brit. med. J. 12. Februar 
1908, S. 416.) | - Gisler. 


Etienne (Nancy) führt folgende Fälle als Beleg der persistie- 
renden Empfindlichkeit auf Ophthälmoreaktion nach Ausheilung 
tuberkulöser Herde ans 1. Deutliche Ophthalmoreaktion bei einer 
82 jährigen Greisin, die vor 60 Jahren einen zirkumskripten tuberkulösen 
Lungenprozeß durchmachte, der dann sklerotisch ausheilte. 2. Positiven 
Ausfall der Calmetteschen Probe bei einem jetzt gesunden Individuum, 
dem vor 12 Jahren ein Tumor albus durch Amputation entfernt worden. 
(Soc. de Biol. 15. Februar 1908. .Sem. méd. 19. Februar 1908.) 

Rob. Bing. 

Die Sterilität, die in krankhaften Zuständen der Frau ihren 
Grund hat, beruht nach Bumm in zwei Dritteln aller Fälle auf ange- 
borener mangelhafter Entwicklung der Genitalien, in dem 
übrigen Drittel auf erworbenen, meist durch Gonorrhoe verursachten 
Veränderungen. Ä F. Bruck. 


Ueber die hereditäre Uebertragung der Immunität gegen 
Tollwut hat Remlinger eine Reihe von Tierversuchen angestellt. Beim 
Kaninchen überträgt der immunisierte Vater keinerlei Immunität auf die 
Nachkommenschaft. Anders verhält sich das Muttertier, vorausgesetzt, 
daß die Immunisation eine intensive gewesen ist und während der Gravi- 
dität stattgefunden hat. Doch ist auch diese Art der hereditären Im- 
munisierung inkonstant und von geringer Dauer. Sie kommt nur dem- 
jenigen Wurfe zu gute, der unmittelbar nach durchgeführtem Schutz- 
impfungsverfahren zur Welt kommt. Der Modus ist ein rein plazentarer. 
Die Laktation spielt nicht die geringste Rolle. (Soc. de biol. 22. Fe- 
bruar 1908. Presse méd. 26. Februar 1908.) Rob. Bing. 


Eine Trichinosisepidemie herrscht augenblicklich in Charkow. 
Im November vorigen Jahres begannen in Charkow rätselhafte Erkran- 
kungen aufzutreten, welche für eine besondere neuromuskuläre Influenza- 
form gehalten wurden, bis es Prof. Georgiewski gelungen ist, die 
wabre Natur dieser Erkrankungen festzustellen und sie als Trichinosis 
zu deuten. Zunächst wurde die Diagnose einzig und allein auf den 
charakteristischen Symptomenkomplex und hauptsächlich auf die Eosino- 
- philie, welche bei den betreffenden Patienten nachgewiesen werden konnte, 
gestützt. Später ist es aber Prof. N. F. Melnikow gelungen, an der 
Hand von drei Biopsien und einer Nekropsie den biologischen Nachweis 
der Trichinose zu führen, indem er in sämtlichen 4 Fällen unter dem 
Mikroskop Trichinen fand. (Praktitscheski Wratsch 1908, N. 4.) 
| M. Lubowski (Wilmersdorf-Berlin). 

Tropisch-dysenterische Lungenabszesse sind nach dem fran- 
zösischen Militärarzt Loison kein seltenes Vorkommnis. Er hat der 
Société de Chirurgie über 3 derartige Fälle berichten können. Bei der 
Autopsie des ersten Patienten, dem nach seiner Rückkehr aus Madagaskar 
3 Leberabszesse eröffnet worden waren, fand sich eine (von den letzteren 
gänzlich unabhängige) Eiterhöhle an der Lungenbasis. Ein weiterer 
Dysenteriker hatte bei der Sektion einen von der Leber unabhängigen 
und keinerlei Kommunikation mit den Bronchien darbietenden Lungen- 
abszeß an analoger Stelle. Bei einem dritten Patienten endlich deutete 
die klinische, Symptomatologie auf einen Leberabszeb hin, mehrmalige 
Punktionen dieses Organes verliefen jedoch ergebnislos. Erst post mortem 
stieß man auf eine mächtige Eiteransammlung in den Lungen. (Sem. 
med. 19. Februar 1908.) Rob. Bing. 


e. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 19. 123 


M. Samuel beobachtete bei einer I-para, die zwecks Anlegung 
der Zange aufs Querbett gebracht werden sollte, einen unerwartet raschen 
Austritt des Kopfes, den er der folgenden Haltung der Gekärenden 
zuschreibt. Da die Stühle, auf die sie ihre Füße aufstellen sollte, noch 
nicht am Bett waren, faßte sie, als sie eine Preßwehe bekam, ihre im 
Hüftgelenk maximal gebeugten Beine an den Knien, hob den Kopf etwas 
empor und drückte das Kind heraus. Den Vorteil dieser Haltung sieht 
Samuel einmal im bequemen Verarbeiten der Wehen und dann darin, 
daß sie, umgekehrt wie die Walchersche Hängelage, den geraden Durch- 
messer des Beckenausgangs vergrößert. Er hat diese Haltung seither 
mehrmals mit. gutem Erfolg erprobt. (Zbl. f. Gynäk. 1908, S. 233.) 

Ei | E. Oswald. 

Ueber seine Erfahrungen bei der Diagnose und der Behand- 
lung der sporadischen und epidemischen Zerebrospinalmeningitis 
berichtet Tschernow nach 24 Beobachtungen bei Kindern, die zum Teil 
in der Kinderklinik, zum Teil in der Privatpraxis von ihm behandelt 
wurden. Die Sicherung der Diagnose kann einzig und allein durch die 
Lumbalpunktion geschehen, und diese muß für jeden einzelnen Fall ver- 
langt werden zur Ausscheidung der Fälle von Pseudomeningitis. Wenn 
eine Heilung zustande kommt, so sterben’ zuerst die Meningokokken oder 
auch alle andern Erreger ab; dieses Absterben kann eine Wirkung der 
Schutzkräfte des Organismus sein oder in der „geringen Widerstands- 
fähigkeit“ der Entzündungserreger ihre Begründung finden. Jedenfalls 
zeigten die Bakterien, die durch eine Lumbalpunktion während der Ge- 
nesung gewonnen wurden, eine viel geringere Wachstumstendenz, als 
solche bei Beginn der Krankheit entnommene. Durch eine wenn auch 
noch so ausgiebige Lumbalpunktion werden der Zerebrospinalflússigkeit 
so wenig Eitererreger entzogen, daß daraus kein Erfolg resultieren 
kann, ebenso geringe Wirkung verspricht das Injizieren von Zyanatqueck- 
silber und Lysol in den Lumbalsack (C. Franca). Auch dem Anti- 
diphtherieserum, das lebendige und tote Meningokokken in vitro agglu- 
tuiert und früher von Amerika empfohlen wurde, sei keine therapeutische 
Wirkung zuzuschreiben. Seine eigenen therapeutischen Mittel sind die 
allgemein bekannten palliativen und symptomatischen: heiße Bäder von 
30—32° R, die täglich, zuweilen auch zweimal, zu verabfolgen sind, 
gegen Schmerzen und Unruhe subkutane Morphiuminjektionen. „Auf das 
Erbrechen wirkten außer Eispillen, kalten alkalischen Wässern und 
Champagner, teelöffelweise verahfolgt, auch Einatmungen von Sauerstoff.“ 
Wie sich der Verfasser die Wirkung des Champagners und des Sauer- 
stoffs gegen das Erbrechen vorstellt, ist leider nicht angegeben. Ferner 
fehlt in der sonst so ausführlichen Arbeit die modernste Behandlungs- 
weise, die spezifische mit Meningokokkenserum. Seine Mortalität be- 
trägt 33%. (Jahrb. f. Kinderhkde. 1908, Bd. 17, H. 2.) | 

| Schneider (Basel). 

Fräulein Ethel Elderton und Prof, Pearson gaben kürzlich 
eine Arbeit heraus, betitelt „Ueber das MaB (oder den Grad) der Aehn- 
lichkeit von Vettern ersten Grades“ und zeigten darin, daß die Aehn- 
lichkeit bei diesem Grad der Verwandtschaft direkter Linie am größten 
ist. Berücksichtig wurden bei der Vergleichung Gesundheit, Intelligenz, 
Erfolg im Beruf, Temperament und einige meßbare Charakteristika, wie 
z. B, Breite des Hand- und Fußrückens usw. In allen Fällen ergaben 
sich positive Werte. So wurde in Bezug auf geistige Eigenschaften ein 
Vergleichskoeffizient von 0,25—0,3 festgestellt, eine Höhe, die annähernd 
erreicht wurde von Vergleichszahlen zwischen Tanten und Nichten, oder 
Onkel und Neffen, bei Berücksichtigung der Farbe der Augen, und die 
nur wenig geringer war als die Vergleichszahl zwischen Großeltern und 
Enkel. Eine Abweichung erfuhr dieses Verhalten beim Vergleich des 
Vorkommens von Irrsinn und Tuberkulose bei Vettern. Die Arbeit schließt 
mit der Behauptung: Die Großeltern, der Onkel oder die Tante, Vetter 
oder Base stehen auf derselben Stufe, was Aehnlichkeit in der Verwandt- 
schaft anbetrifft, sodaß es plausibel wäre, wenn eine Eheverordnung in 
gleicher Weise die Verheirätung zwischen Großeltern und Enkeln, wie 
zwischen Onkel und Nichte, Tante und Neffen und Cousin und Cousine 
ersten Grades verbieten würde. 

Für Aufnahme von Anamnesen wäre es von Wichtigkeit, wenn diese 


interessanten Beziehungen mehr berücksichtigt würden, wenigstens was 


Cousin und Cousine anbetrifft; die übrigen verwandtschaftlichen Zweige 
werden ja so wie so schon herbeigezogen. (Brit. med. J. Februar 1908, 
S. 407.) | Gisler. 


Thiriar schildert einen trotz rechtzeitig eingeleiteten inten- 
siven Impfverfahrens 5 Wochen nach dem Biß zum Ausbruch gekommenen 
Fall menschlicher Lyssa. Schon 3 Tage später war der Patient tot, 
zeigte jedoch einen wirklichen Erregungszustand nur während der letzten 
Stunden seines Lebens. Aggressiv war er überhaupt nie, noch versuchte 
er zu beißen. Der Autor ist der Ansicht, daß letztere Eigentümlichkeit, 
von der die älteren Krankengeschichten berichten, lediglich auf Befreiungs- 
versuche der Patienten zurückzuführen sei, die damals in barbarischer 


. 1 a e . . r x . E En = f 
10, Mai. 
| 
( 


Po o a ‘a "1908 — MEDIZINISCHE. KLINIK — Nr. 19. 
Sum ee o === ——_a——_a—a—_—_——JJJJJJ—————————J———J— : 
z Y Be = Denn TASO o ES 
e m Weise gefesselt wurden. : Thiriars Patient blieb bis zum Schlusse durch- | wie «das entsprechende - Unternehmen von Asher und. Spiro” in der 


Physiologie. “Niemand möchte *dieses wichtige Werk: mehr. missen! 
Es ist natürlich - ganz unmöglich, in‘ einem: solchen Sammelwerke 


aus harmlos und sogar, in Unkenntnis seiner furchtbaren Situation, zu 


RTS ERC A 
.-¿ 2 =. RER 
ee an ; 


-r 
„en 


DE T e Scherzen aufgelegt. — Das markanteste Phänomen wär: die unbezwing- | 


liche Wasserscheu; beim bloßen Anblick’ von Wasser wurde der Kranke 
aufgeregt und verbarg den Kopf in den Kissen. Die 'Autopsie ergab 
nichts’ Bemerkenswertes. 
verlängerten Markes' durchwegs positiv aus: 


briag 1908.) ` Rob. Bing; 


i 


Nonheiten « aus ‚der ärztlichen Pechnik. 


Ophthalmodlagnostikum' für Tuberkulose: ae 
-nàch Dr. J. Citron, 
Musterschutznummer: 322344: 


Kurze Beschreibung: Dr. ‘Citron 'hat für die Calmettesche | 
Tuberkulosediagnose die Zusammenstellung einer Apparatur erdacht, welche - 


es ermöglicht, diese Ophthalmodiagnose' unbedingt sicher und gleichmäßig 
auszuführen. Erreicht wird "dies ‘dadurch, daß das zur Verwendung 


'zugeschmolzenen . Röhrchen, daher 
. unbegrenzt haltbar; zu 0,1 cem do- 
‚siert ist und je nach Bedarf in einem 
beigegebenen Meßzylinder mit Mar- 
ken bei 1—2—-4 %o mit Wasser ver- 
diinnt werden kann, um eine 1, 2 
‘oder 4 oige Älttuberkülinlösung 
frisch bereitet zur Hand zu haben. 
‘Mit’ diesen verschieden ‘starken Lö- 
sungen lassen sich alle notwendigen 
Reaktionen nach Citrons ausführ- 
“lichen Angaben ausführen. 'Dadurch, 
‚daß immer nur ein kleines Röhrchen, 
welches für viele Reaktionen aus- 
ist "ein 
sparsamer Verbrauch und einevöllige 
Ausnutzung des Tuborkülins gegeben. Außerdem ist die handliche Form. 
des Besteckes 'äls Taschenformat sehr zweckmäßig. 

„Anzeigen für die Verwendung:'Das Besteck dürfte sich speziell 
für den praktischen Arzt, . für Sanatorien, Kliniken und Krankenhäuser 
sehr gut eignen, um. die Ophthalmodiagnose, für Tuberkulose bequem und 
sicher anzuwenden. 

Vorteile ‘des Citronschen' Opthalmodiagnostikums für 
Tuberkulöse vor anderen Handelspräparaten: 1. Zuverlässige und 
leichte Dosierung. 2. 'Unbegrenzte Haltbarkeit: 8. Diagnostische Zuver- 
lässigkeit.: 4. Mildesté Reaktionen. : 5. Wesentlich billigerer Preis. 

Preis des Originalbestöcks, wie vorstehend, nach Citron 
komplett mit 12 Röhrchen Alttuberkulin Kochii Mk. 5,—. 

Firma: Paul Altmann, Berlin N. W. Luisenstraße 47. 


? 


m 
Sof 
ELO 


Y D, 


de hr WALL 


ol OT- EY, 
ii 


Be a; IEn 


gesetzl. "or © geschützt‘ | reicht, angebrochen wird, 


N 


Doch: fielen: Tierimpfungen mit der Substanz des |. 
Alle Tiere erkrankten. an: 
Lyssa. nn roy. de méd, de Belg. 28. Dezember 1908. ¡Presse méd. 8. Fe-' | 


+]: auf- diè . einzelnen Arbeiten, hier ‚einzugehen, 


l kommende Alttuberkulin Kochii iù 


alle Beiträge . auf gleicher Höhe zu halten und «zu verhindern, daß’ ein- 
Forscher‘ seine subjektive Auffassung eines -bestimmten 'Problems allzu- 

sehr in den: Vordergrund. drängt. Wenn wir die Beiträge des eben er- . 
—schienénen :ersten Bandes: einer Durchsicht unterwerfen, so. dürfen, wir 
fast ohne Einschränkung;hervorheben,. daß in jedem Einzelfalle eine gründ-. 
: liebe, dem Zweck der: Unternehmung entsprechende Bearbeitung der ein- 
- zelnen Themata vorliegt. Es liegt nicht in der Absicht des Referenten, 
Es sei der Inhalt des 


Werkes nur angeführt:.1.:E. Kraus, Die Abhängigkeitsbeziehungen 


l |; zwischen Seele und Körper i in Fragen der inneren Medizin. 2. Pletnew, 


. Der Morgagni-Adams-Stokessche Symptomenkomplex. 3. Fränkel,-Ueber 
- Digitalistherapie. 4. Hans Eppinger, Ikterus. 5. Carl Lewin, Die 
Ergebnisse .der ‚experimentellen Erforschung bösartiger. Geschwillste, 
‚6.1 Ibrahim, Die Pylorusstenose der Säuglinge: 7. Wolfgang 
_Heubner, Experimentelle Arteriosklerose.. : 8. Walther Cimbal, Die 
Arteriosklerose des Zentralnervensystems. ` .9: “Ludwig F. Meyer, Er- 
nährungsstörungen und Salzstoffwechsel. beim ‚Säugling. 10. Magnus- 
Levy, Die. Azetonkörper. 11. C. y. Pirquet, Allergie. 12. Peter 
Bergell, Aeltere und neuere Fermentforschungen. 18. B. Salgo, Dio. 
biologische Forschung in den Fragen. der natürlichen und künstlichen 
Säuglingsernährung. 14. Ludwig -Tobler, - Ueber, die- : Verdauung der 
Milch im: Magen. 15. Frenkel, Die Therapie der Tabes dorsalis mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Tehangstherapie. 16. de la Camp, “Die 
klinische Diagnose der Bronehialdrüsentuberkulose, 47: Georg Peritz, Die 
Pseudobulbärparalyse. KR 

- Die Themata, die den einzelnen Arbeiten zugrunde ` liegen, und 
die Namen der Autoren 'kür gen’ für eine, "umfassende und’ gründliche 
Bearbeitung der ‘verschiedensten Zweige der inneren’ Medizin. , Nur in 
zwei Punkten. wünschen wir im Interesse der Brauchbarkeit der Ergeb- 
nisse, namentlich für die Zukunft, eine Verbesserung: ` Einmal fehlt‘ ein 
. Sach- und Autorenregister, und dann ist die Literatur von den: einzelnen 
Autoren nicht einheitlich zitiert worden. Gerade in Werken, die dem 
Arzte und Forscher als Ausgangspunkt zu eigenen: Forschungen dienen 
sollen, muß ganz besönders große Sorgfalt auf die Literaturangaben gelegt 
werden. Sie müssen unbedingt durchgehends vollständig sein. Es sollen 
diese Bemerkungen den hohen Wert: des: Unternehmens nicht schmälern, 
sondern der Ausdruck des großen Interesses, das 'der Referent an den 
Ergebnissen nimmt, sein. E: Abderhalden. 


Lucien: Naß, Les Névrosés de l'Histoire. Paris 1908. Librairie 
universelle. Mit Illustrationen. 

Nach dem Titel zu urteilen, hatte man eine Art Korpendium der: 
historischen Neuropathen erwartet. Der Band selbst ist aber hauptsiich- 
lich französischen königlichen Neuropathen gewidmet. «Das Ende der 
= Valois, der aboulische Franz II; Karl IX. der: Zerebralsadist und Hein- 
rich III. der Bisexuelle werden ausführlich und in leicht leserlichem Stile 
- behandelt. Interessant ist der Hinweis: auf die ausgedehnte Honiosexua- 
lität in Frankreich in jener Zeit. Dann studiert Naß eingehend die 

„Cäsaritis“ der spanischen Habsburger: Karl V: wird psychologisch gut 


_ Büchgrbesprechungen. 


| analysiert, ebenso der Fanatiker Philipp 1I. und «der geisteskranke.Don 
Carlos. Ein besonderes Kapitel ist dem megalomanen Ludwig XIV.: ge- 
widmet. Damit schließen die monographischen Arbeiten tiber die Neuro- 

pathen in der Geschichte. Der;Rest des Bandes ist dann den psyschi- 

schen Epidemien gowidmet. Viel Neues, mit Ausnahme anekdotischen 
Materials, erfahren wir da nicht. Anziehend wirkt noch das Kapitel über 
die italienische -Renaissance, die Theorie der Kunst als. höherer Form der 

Neurose und die sadistische Epidemie, am Ende der Renaissance. Die 
Mythomanen: falsche Messiasse,. falsche Jeanne D’Arcs und falsche Dau- 
 phins sind uns schon aus Einzelmonographien . bekannt. Ebenso die Reli- 
gionsepidemien: Dämonomanie, Inkuben und Sukkuben, welche wohl etwas 
seitenausfüllend: wirken sollen. Interessant aber und fesselrid wird dann 
das Schlußkapitel: „Die: Kolonielneurose“, weil wir da manches Beherzi- 
genswerte und Anwendbare über französische Kolonialpolitik: in psychia- 

trischer Beleuchtung erfahren. Nur fragen wir uns, Warum gerade „ ‚der 
Wahre Jakob“ eine. Illustration. über deutsche Kolonialpolitik in Süd- 
West zu diesem Kapitel französischer Kolonialpsychiatrie liefern mußte. 

Da hätte Naß, doch sicher auch französische sozialistische Ulkblätter in . 
beißenderer Form vorgefunden., Die. Lektüre‘; :des .ganzen Buches ist 
leicht und gefällig.. , - Dr. Witry. 


Wilh. Müller (Chefarzt der dan nta Kompendium 
- der Lungentuberkulose. (Für praktische Aerzte und Studierende.) 
Wiesbaden 1908: J. F: Bergmann. 112 S. Mit‘ einer lithographiseben 
Tafel. Mk, 2,—, 

Dieses Kompendium, das nach dem Verfasser die: wichtigsten Teile 
des jetzigen- ' Standes der Lungentuberkulosefrage > bringen’ isoli ird in 


Bee a Ergebnisse der inner en ‚Medizin und Kinderheilkunde. Heraus- 

en -4 . gegeben von Prof. Dr. E. Kraus (Berlin), Prof. Dr. O. Minkowski 

A a (Greifswald),. Prof. Dr. Fr. v..Müller.(München), Prof. Dr. H. Sahli 
ee (Bern), Prof. Dr. A. Czerny (Breslau), Prof. Dr. O. Heubner (Berlin). 

me. | . Redigiert von Oberarzt Dr. Th. Brugsch (Berlin). Priv.-Doz. Dr. 
E e ` L. Langstein (Berlin), Priv.-Doz. Dr. Erich Meyer (München), Prof. 
. Dr. A, Schittenhe m: (Erlangen). Erster Band. Mit 28 Text- 
abbildungen und einer, mehrfarbigen Tafel.. VII und 620 S. Gr. 8°. 
Preis geheftet, Mk. 18,—, in Halbleder gebunden Mk. 20,50. 

Noch. nie ist. das Bedürfnis nach Zusammenfassungen der an Er- 
gebnissen, neuen Fragestellungen und ganz neuon eigenartigen Richtungen 
so reichen Forschung- auf dem Gebiete der inneren Medizin so dringend 
‘gewesen, als in den letzten Jahren. Es ist für-den Arzt und für den 
Forscher zur Unmöglichkeit geworden, überall aus erster- Quelle zu 
schöpfen und selbst, wenn er das vermöchte, so stünde er doch gar oft 
ratlos da, weil es im Wesen der experimentellen Forschung begründet 
ist, daß nur derjenige eine umfassende Kritik zu üben vermag, der auch 
die Methoden ihrem Wösen und ilirer Leistungsfühigkeit nach von Grund 
aus kennt. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die medizinische Forschung 

ne 2 - gich in einer seltenen Blütezeit. bofindet und noch mehr einer solchen 
E 009° gntgegengeht. Ein Führer durch all die neuesten Ergabnisse ist deshalb 
E so notwendig, weil in manchen Richtungen die Entwicklung eine 
Mocu ooa. fast überstürzte war und gar oft Probleme in Angriff 'genommen wurden 

SER E ohne: genügende Abwägung des Wertes der angewandten Methoden: 
ne Die -vorliegenden Ergebnisse werden in Zukunft dieselbe Rolle spielen; 

| | 


AA E 
al 


a a Fe, š . DE is 5 
— rn Te Te nn 
a an a o m. A o - “- Be 
e r am en 


ZT eg ne en an oe 


ie, 


re DR a Fa nn A AI a Ze n a ee re re 


| Tar qye, a 
= ee en, S 
u re TE A A 
ER ~ 
- Ae ~x rent 
se 


MEE a 
a e 
ne E - 


~ ew s- 


Tr 
isn. w ne er D - = nano 
E o LO soat mo ta 
ut Luna. 


Lo 


10. Mai. 


keiner Weise unseren modernen Anschauungen gerecht. Vielfache Unklar- 


heiten erschweren die Belehrung, und manche Sonderbarkeiten muten an, 


. als sei das Büchlein für Laien geschrieben, so z. B. wenn bei der Auf- 


stellung der Krankengeschichte hauptsächlich auch auf das Frühsymptom. 


„Abneigung oder Ekel gegen besondere Speisen“ Gewicht gelegt werden 


soll. Die heute allgemein geübte diagnostische Verwendung des Tuber-. 


kulins, das übrigens in dem therapeutischen Abschnitt des Kompendiums 
als Serum untergebracht ist, ist in zwei Sätzen. abgehandelt, die folgender- 
maßen lauten: „Wenn man nämlich 1—5mg Kochsches Tuberkulin sub- 
kutan einspritzt, so ist bei einem Tuberkulösen schon nach 12 Stunden 


eine Temperatursteigerung wahrnehmbar, ein Auftreten von Fieber. Tempe-: 


ratursteigerungen sind allerdings auch nach Tuberkulininjektion bei in 
der Rekonvaleszenz befindlichen Tuberkulósen festzustellen, sogar bei 
solchen Individuen, welche die Phthise jahrelang hinter sich haben, die 
aber von schwacher Konstitution geblieben sind.“ Was soll jemand, wel- 
cher sich über diese diagnostische Methode orientieren und sie praktisch 
üben will, mit dieser Belehrung anfangen? Das Schema der normalen 
Perkussionsgrenzen verzeichnet eine „Magendämpfung“! 

Die Studierenden können durch das Werk nur irregeführt werden, 
der Arzt aber wird aus ihm kaum neues Wissen zu schöpfen vermögen, 
falls er nicht eine Sammlung von Rezepten, die das Buch allerdings in 
groer Anzahl bringt, sucht. Gerhartz. 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


Bonner Bericht. 


In der Sitzung der niederrheinischen Gesellschaft für 
Natur- und Heilkunde vom 9. März stellte zunächst Herr Strasburger 
einen Patienten vor, bei dem seit einiger Zeit eine leichte Abmagerung 
der linken Gesichtshälfte, hervorgerufen durch Schwund des Unterhaut- 
fettgewebes, sich findet. Daneben besteht Tie, und die linke Pupille ist 
enger als die rechte, und durch Mydriatika nicht zu erweitern. Möglicher- 
weise sind diese Veränderungen auf eine Affektion des Sympathikus zu 
beziehen, zumal, da Druck auf die linke Halsseite in der Höhe des 
zweiten Querfortsatzes, also entsprechend dem oberen Halsganglion, Schmerz- 
empfindung erregt. 

Herr Grouven berichtet über weitere sekundär-syphilitische Er- 
scheinungen bei seinem intraokulär geimpften Kaninchen (siehe Nr. 8 
dieser Wochenschrift, S.267). Unter Haarausfall und Verschlechterung 
des Allgemeinbefindens entstand an der Uebergangsfalte des Präputium 
eine pfenniggroße, livide Infiltration mit zentraler Ulzeration und reich- 
lichem Spirochätenbefund. Die Implantation eines Stückchens der Papel 
bei einem Macacus Rhesus hatte nach 14 Tagen anscheinend Erfolg. 

Herr Bachem hat durch Versuche an Hunden nachgewiesen, daß 
Vinum und Tinctura Ipecacuanhae, die beide sehr alkoholreich sind, kein 
Brechen erregen. Offenbar hebt der Alkohol durch Anästhesierung be- 


ziehungsweise Narkotisierung der Magenschleimhaut die Brechwirkung | 


auf. Dies ist nicht der Fall bei alkoholischen Lösungen von Emetin und 


einflußt zu werden. | 

Herr Rumpf berichtete über drei Fälle von Vergiftung mit Phos- 
phoroxychlorid (POCL), welche sich in einer chemischen Fabrik durch 
Ausströmen des Gases infolge Undichtwerden eines Ventils ereigneten. 
Die nächste Wirkung war Reizung der Schleimhäute (leicht blutiger 
schaumiger Auswurf), Bliisse, Schwäche, Durchfall, Albumen im Urin. 
Im weiteren Verlaufe wurde Vergrößerung der Herzdämpfung nach- 
gewiesen. Die Leber war drei Finger breit unter dem Rippenbogen zu 


fühlen, etwas druckempfindlich. Es bestand Albuminurie ohne Zylinder; - 


der Hämoglobingehalt war herabgesetzt. In keinem der drei Fälle be- 
stand Ikterus. 

Zum Schlusse demonstrierte Herr Selter die Einfachheit des 
Autanveríshrens bei der Formalindesinfektion, welches seiner Ansicht 
nach so große Vorzüge vor der gewöhnlichen Methode hat, daß der 
etwas höhere Preis kaum in Betracht kommen kann. Laspeyrer. 


Hamburger Bericht. 


Aerztlicher Verein. Sitzung vom 17. Márz.- Herr Heß 
zeigte zwei Fälle von Myoklonie. In dem einen Falle waren die 
Muskelzuckungen arhythmisch und halbseitig (rechte untere Extremität), 
in dem anderen doppelseitig (mehr rechts) und erzeugten beim Gehen ein 
eigentümliches Einknicken und Stampfen, ferner Heben der Schultern 


und Zusammenschlagen der Arme über der Brust. Außerdem war das | 


Leiden beim zweiten Patienten kompliziert durch neurasthenisches 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr:19. | 125 


‚ Schütteln der Vorderarme (durch Kälteeinwirkung) und tiefe, seufzende 
. Inspiration nach jedem vierten und fünften Atemzug. 


Herr Trömmer stellt zwei Fälle von Kruralislähmung vor. 


' 1. Ein Patient erlitt eine Quetschung des rechten Beins in der Hüftbeuge 


durch einen herabgehenden Fahrstuhl. Es kam zu einer Paralyse der 
vom Kruralis versorgten Muskeln und einer Parese des vom Tibialis 
versehenen Gastroknemius. Das Röntgenbild ergab einen Bruch des auf- 


‚steigenden Sitzbeinastes. Wahrscheinlich ist der Kruralis durch die 


Vorderkante des Fahrstuhls gequetscht worden. Auffallend ist die Be- 


, teiligung des Ischiadikus. 2. Ein 5ljähriger Schauermann fiel in den 
' Schifísraum und erlitt eine Quetschung des Kreuzes. Er war einen Tag 
_bewubtlos. In den ersten Wochen bestand Blasen- und Mastdarm- 
' schwäche, die sich aber verlor. Zehn Wochen später vollständige Läh- 
mung des Ileopsoas und der Strecker des Oberschenkels, Schwäche in 
den Beugern und Extensoren des Fußes, also: vollständige Lähmung des 


Kruralis, unvollständige des Ischiadikus. Man legte den Kruralis frei, 
fand ihn aber nicht lädiert. Schließlich bestätigt sich die Annahme, daß 
es sich um eine zentrale Blutung in der Cauda equina handelt. Die 
Röntgenaufnahme ergab einen Bruch des zweiten Lendenwirbels. Hier- 
durch war die Blutung bedingt, Die Segmentdiagnose ist bei Cauda 
equina-Läsionen unsicher. Chirurgisch-therapeutisch ist nichts zu machen. 

Herr Plate demonstriert drei Kranke mit hartnäckigen Gelenk- 
leiden (2mal gonorrhoischer, 1mal rheumatischer Art). Bei ihnen be- 
stehen Gelenkergüsse mit vielen festen Bestandteilen. Durch Aufsaugung 
dieser festen Bestandteile auf dem Lymphwege (sei es spontan, -sei es 
durch Behandlung) schwellen die nächstgelegenen Lymphdrüsen an und 
verhindern durch die ‘zunächst zurückgehaltenen resorbierten Massen den 
Lymphabfluß. Werden die Gelenke mit starken resorbierenden Mitteln 
behandelt, so flackert das Gelenkleiden auf, und es. entsteht Fieber. Man 
muß also bei alten Gelenkergüssen das Verhalten der Lymphdrüsen sorg- 


 fältig beachten. Schwellen sie an, so ist ihre Rtickbildung. durch Ein- 


reibungen mit grüner Seife und Solbädern zu erstreben, der Lymph- 
strom durch sorgfältige Massage zu fördern. Hierdurch haben die drei 
vorgestellten Kranken eine wesentliche Besserung erfahren. 

Sitzung vom 31. März. Herr Lauenstein machte bei einem 


. 17jáhrigen Steward wegen habitueller Luxation der Patella die 
Verlagerung der Insertion des Ligamentum patella. 2. Ein 19jähriger 
_ Tapezierer wurde, auf dem Rade sitzend, von einem Automobil über- 
: Jahren. Aus der Schwere der Gewalteinwirkung stellte Lauenstein die 
Indikation zur Laparotomie. Mit Recht! Es fand sich eine ver- 
: letzte Dünndarmschlinge vor, die mit doppelter Katgutnahtreihe ver- 

' schlossen wurde. Beide Patienten werden als geheilt vorgestellt. 


Herr Gleiß demonstrierte eine Parovarialzyste. Sie war: 


' mannskopfgroß und enthielt 3—41 Flüssigkeit. Einige Wochen vor der 
‚ Operation war die Patientin wegen Abortblutungen ausgekratzt worden. 
- Damals waren die Adnexe vollkommen normal. Nach einiger Zeit, 
' während der die Temperatur leicht erhöht war, fühlte man einen etwa 


apfelsinengroßen Tumor. Acht Tage reichte er bis zum Nabel. Das 
Ovarium war intakt. 
Herr Deneke spricht über offenen und geschlossenen Pneum o- 


: , thorax. Dem offenen Pneumothorax gegenüber ist der geschlossene sehr 
Cephailin, deren Reizwirkung wohl zu stark ist, um durch Alkohol be- | 


stiefmütterlich von den Forschern bedacht worden. Er tritt manchmal 
bei Gesunden auf, z. B. nach heftigem Lachen, Niesen!, oft ohne nach- 


| weisbare Ursache. Deneke berichtet von einem 16jährigen Bankboten, 
; der nach tiefem Atmen Stiche in der Brust bekam und kurzluftig wurde. 
; Die Untersuchung ergab Pneumothorax. Von diesem Patienten wie von 


einem anderen wurden Röntgenbilder aufgenommen. Die lufthaltigen 
Räume heben sich deutlich als helle Partien ab. Bei dem einen Pa- 
tienten wurden 600 ccm Luft, bei dem anderen 1400 ccm abgesaugt. Die 
darauf eintretende Heilung konnte in ihrem Verlauf auf den Röntgen- 
bildern verfolgt werden. Differentialdiagnostisch ist zu bemerken, daß 
ein Pneumothorax, der sich nach 3—4 Wochen nicht verändert hat, ein 
geschlossener ist. Re. 


Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. 


Sitzung des Vereins für innere Medizin vom 2. März 1908. 

Herr v. Leyden: Nachruf auf Esmarch. 

Vor der Tagesordnung: Demonstrationen. Herr Opfer: Bei 
Patienten mit Hämaturie Lithiasis der einen, Tumor der anderen Niere. 
Entfernung der Geschwulst. 

Herr Rheindorf: 2 Fällefvon Aneurysma dissecans mit Durch- 
bruch in das Perikard. 

Diskussion zu den Vorträgen der Herren Thoms und Zieh en: 
Ueber Schlafmittel. 

Herr Ewald: Die Liebreichsche Theorie, daß die Wirkung des 
Chlorals auf Chloroformbildung im Organismus beruht, ist nicht widerlegt, 


ze 
hen a 


a ua u 
x 3 


726 


wie Liebreich in speziellen Versuchen nachgewiesen hat. Herr Ewald 
empfiehlt das Chloral sehr warm; Herzaffektionen bilden keine Kontra- 
indikation nach seiner Ansicht. | 

Herr P. Lazarus: Die physikalische Therapie der Schlaflosigkeit 
sei mehr. zu empfehlen, da nach Verworn die Schlafmittel Störungen 
der Assimilation und Dessimilation bedingen. | : Ñ 
Herr F. Lazarus: Empfehlung des Kodeins als ausgezeichnetes 
Schlafmittel. 

Herr Fuld: Die Körpersäfte reagieren wohl alkalisch, haben aber 
keine aktive Ionenwirkung. Somit sei die Liebreich sche Theorie zurück- 
zuweisen. = 

Schlußwort: Herr Thoms, Herr Ziehen. 

Diskussion über den Vortrag des Herrn Siegel: Abkühlung als 
Krankheitsursache. 

Herr Salomon macht einige Einwendungen, die aber fúr die Aus- 
führungen sowie auf die Versuchsanordnung des Vortragenden gar nicht 
zutreffen. En | | | | eS 

Herr Fürbringer betont den großen Wert dieser Untersuchungen 
und weist darauf hin, daß die Klinik auf Grund der täglichen Erfahrun 
das Vorkommen der Erkältungsnephritis stets betont habe. | 

Herr Ruhemann weist darauf hin, daß bei allen sogenannten Er- 
kältungskrankheiten die Infektion die Hauptrolle spiele, und erkennt dem 
Erkältungstrauma nur geringe Bedeutung zu, dafür um so mehr der Zahl 
der Sonnenscheinstunden, die zur Mortalität und Morbilität im um- 
gekehrten Verhältnis stünden. Speziell für die Versuche von Siegel 
verlangt er, daß die Tiere durch Kaiserschnitt steril entnommen, in 
sterilen Käfigen gehalten werden sollen, um so den latenten Mikrobis- 
mus auszuschalten. | | 

Herr Kraus wendet sich gegen die Ausführungen des Herrn 
Ruhemann und betont, daß: der Wert der Siegelschen Versuche darin 
‚liege, daß 1. Durchnässung eine akute Nephritis hervorruft und 2; sich 
hieraus ein progredienter Prozeß entwickelt. | 

Herr Siegel (Schlußwort) weist die Einwendungen des Herrn 
Salomon zurück. Herrn Ruhemann gegenüber führt er aus, daß seine 
Theorie betreff des Sonnenscheins durchaus nicht als gesetzmäßig aufzu- 
fassen sei, was auch aus den Ruhemannschen Zahlen hervorgehe. 
Auch die Einwendungen bezüglich des latenten Mikrobismus seien für 


- identisch. Auch stehe die Erklärung dafür noch immer aus, warum trotz 
latenten Mikrobismus und gleichzeitiger Erkältungsmöglichkeit‘ nicht 
stets Erkältungskrankheit zustande komme. - “B. 
Sitzung der vom 
4. März 1898. | A 
: Vor der Tagesordnung: Demonstration. . 
Herr Tugendreich: Histologischer Befund bei der Säuglings- 


Berliner medizinischen Gesellschaft. 


sich das Protoplasma blau; manchmal hatte er auch an der Muskulatur 
denselben Befund. | 


Tagesordnung: Herr O. Ringleb: Über Körperlichsehen und 


Stereozystoskopie mit einem Stereookular für Zystoskopie. Dar- 
stellung des Entwicklungsganges der. Stereomikroskopie und Stereo- 
zystoskopie. Ä a Ä | 

Diskussion: Herr Jakobi, Herr Frank. Zu 

Diskussion über die Vorträge der Herren Fleischmann, 
Blaschko und Citron: Serodiagnostik der Syphilis. | 

Herr Neißer (Breslau) berichtet zunächst über serodiagnostische 
Untersuchungen, die Herr Dr. Karl Bruck in Batavia angestellt hat. 
Niedere Affen enthalten nicht. selten schon normalerweise Antikörper im 
Gegensatz zu gesunden Menschen und Orang-Utans. Im Laufe der In- 
fektion steigt der Antikörpergehalt, beziehungsweise stellt sich ein solcher 


konnte das Auftreten von Antikörpern erzielt werden; der Titer, der 
schwankend war, konnte aber niemals über eine gewisse Höhe gebracht 
werden. Aus der Untersuchung normaler Affenorgane stellte sich weiter 


heraus, daß das Luesantigen nicht, oder jedenfalls nicht ausschließlich, l 
eine spezifische Mikroorganismensubstanz darstellt, sondern ein normaler- | 


weise im Körper vorkommender Stoff ist,. der unter dem Einflusse des 
Syphiliserregers respektive der Krankheit eine starke Vermehrung erfährt. 
Antigen tritt auch in den Organen vor Auftreten der Primäraffektion auf. 
Bei Quecksilber- wie Atoxylbehandlung wird der Antigengehalt höchst 
selten nachweisbar. . | | 

Bei den serologischen Untersuchungen in Breslau fanden sich bei 
387 Luesfällen in 53,9%, positive Antikörperreaktion, und zwar gaben die 
behandelten nur 28,09,, die unbehandelten 81,5%, Reaktion. 

Selbst mehrfach negativer Auslauf der Reaktion beweist noch 
keineswegs die Heilung des Patienten. | 


- Positiven Ausfall sieht Redner als bedingt durch Anwesenheit eines 


1608 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 19. 


10. Mai. 


| Spirochätenherdes irgendwo im Körper. Bei 157 Nichtsyphilitikern fand. 


er stets negative Reaktion. T | 
. Herr Karewski: Die Serodiagnostik ist mit Vorteil zu verwerten. 


für die Differentialdiagnose der Knochentuberkulose und -syphilis. 


- Herr Ledermann: Die Methode ist brauchbar; jedoch ist es nicht. 
empfehlenswert, sie bei Erteilung des Ehekonsenses allein zu berüek- 


 rücktigen. 


Herr Proskauer hält die Reaktion auch für anatomische Zwecke 
für wichtig und zur Diagnosenstellung chirurgischer Präparate. 

Herr Mühsam: Intensive Quecksilberkur führt leichter zum Ver- 
schwinden der Reaktion als Jodbehandlung. Es ist das Verschwinden 
der Reaktion noch kein sicheres Zeichen der Heilung, da die Reaktion 
späterhin wieder erscheinen kann. | B. 


Sitzung der Berliner Ophthalmologischen Gesellschaft vom 


19. März 1908. (Eigener Bericht.) | 


Zunächst werden einige geschäftliche Punkte erledigt. Der Sitzungs- 
tag wird vom 3. auf den 4. Donnerstag verlegt, unter Beibehaltung des 


bisherigen Beginnes (8 Uhr); auf Anfrage wegen Beteiligung an einem 


Rudolf Virchow-Haus wird seitens der Gesellschaft eine bedingte Zusage 
gegeben, der Kassenbericht wird erledigt, 300 M. für die Koch-Stiftung aus- 
geworfen und schließlich Herr Abelsdorff zum 2. Schriftführer gewählt. 

Die Reihe der wissenschaftlichen Vorträge eröffnet Herr Wertheim 
mit der Vorstellung eines Patienten, dem vor 7 Wochen ein Nagel ober- 
halb des Bulbus in die Orbita eingedrungen war.. Bei näherer Unter- 
suchung fand sich der Rectus sup! in der Nähe des Bulbus, der Obliquus 
sup. in der Nähe seines distalen Endes abgerissen. Vortragender rese- 
zierte nun den Obliquus und nähte die Enden des Rektus wieder zu- 
sammen mit dem Resultat, daß beim Blick geradeaus keine Doppelbilder 
gesehen wurden, beim Blick nach oben und nach unten dagegen solche 
nur bei extremster Stellung und von geringer Distanz. In gewissem 
Sinne sind der Obliquus sup. und der Rectus sup. Antagonisten, und die 
Schwächung des Rectus sup. im vorliegenden Fall würde der Tenotomie 
dieses Muskels gleichkommen, wie solche zur Beseitigung von Doppel- 
bildern nach Trochlearisparese empfohlen worden ist. | 

‚Herr Herford demonstriert hierauf eine Filaria loa, die er auf 


‚ der Bindehaut eines aus Afrika kommenden Herrn entfernt hatte. 
die Nephritis nicht stichhaltig. Für ihn sei Erkältung und Influenza fast | 


Herr Löser berichtet dann über Versuche, die er an Patienten 


mit Nystagmus gemacht hatte. | 


Dieselben wurden in der Weise vorgenommen, daß der betreffende 


Patient 6—10mal auf dem Drehschemel um seine eigene Achse mit ge- 
. schlossenem Auge gedreht wurde. Hierbei tritt bekanntlich schon physio- 
logisch Nystagmus auf, und zwar in der Richtung, in der gedreht wird.-Bei 


‚ Patienten, die bereits an pathologischem Nystagmus litten, ermittelte er 
: folgendes: 


azidose. Bei Färbung von Leberschnitten nach May-Grünwald färbt | 


1. Nystagmus horizontalis wird aufgehoben, wenn die Drehrichtung 


' mit der Blickrichtung zusammenfällt. 


2. Nystagmus horizontalis wird gesteigert, wenn die Drehrichtung 
der Blickrichtung entgegengesetzt ist, das heißt der Nystagmus nach 


. rechts fällt fort, wenn nach rechts gedreht wird, und wird gesteigert, 
wenn nach links gedreht wird. | 


Den Hauptvortrag des Abends hält zum Schluß Herr Leber: 


. Ueber ‚‚Opkthalmologische Serodiagnostik*. Nachdem Vortragender 
‚ das Wesen der Komplementfixation erörtert und Bezug auf die Arbeiten 
: von Wassermann, Neißer und Bruck genommen hatte, betonte er, 
| daß sich auch im Kammerwasser dieselben spezifischen Stoffe finden, die 
; bei den bezüglichen Krankheiten im Blute nachgewiesen werden können, 
; zuweilen sogar früher als in dem letzteren. Bei einem mit Perlsucht go 
. impften Tiere fand sich im Kammerwasser bereits nach 20 Tagen Anti- 


. tuberkulin, während zu dieser Zeit im Blut noch keine Schutzstolfe nach- 
ein bei Tieren, deren Blut vorher frei von solchen war. Auch durch | 


subkutane und intravenöse Injektion von 'lebendem oder totem Virus |, 


gewiesen werden konnten. Der Serodiagnostik bei Augenkrankheiten war 
der zweite Teil seines Vortrages gewidmet. Er hofft durch sie das Wesen 


; einer Reihe von Augenkrankheiten aufzuklären, deren Aetiologie heute 
' noch im dunklen liegt. Syphilitische Schutzstoffe fand er bei Keratitis 


parenchymatosa in 83,9°,,, bei Iritis in 33,5%/,, bei Chorioiditis und Re- 
tinitis in 26%,, bei zerebral bedingten Augenerkrankungen in 57,9 
Ein negatives Ergebnis kann bedeuten Fehlen von Lues, noch nicht aus 
gebildete Generalisierung, Heilung oder Latenzstadium, während positiver 


' Befund immer für Lues spricht. Die positive Reaktion kann nach Aligo- 
' meinkuren verschwinden. Betreffs des Tuberkulosenachweises weist er 
| auf die verschiedenen Fehlerquellen hin, unter denen am wichtigsten die 
. Tatsache ist, daß Tuberkulin an sich schon hemmend auf die Hämolys® 


wirken kann. Unter Vermeidung dieser Irrtumsmöglichkeiten kann mat 


aber auch bei der Tuberkulose einen einwandfreien serologischen Nach 
; weis führen. Zum Schluß geht er noch auf die Opsonine ein, deren Bil 


dung einen prognostischen Hinweis für den Verlauf der Krankheit gibt. 
C. Adam (Berlin). 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungern: Karl Urban, Wien, 
Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, DI., Münzgasse 6. 


hal? 
pelo 
pz 
mii 
nik 
Im: 
p 
we: 
rle: 
wh 


Zur Verhütung der Dammrisse. Blutung aus der Meningea media, 
Ein Fall von syphilitischem Fieber. 
Technik : Aseptisch zerlegbarer Pulverbläser für Kehlkopf, Nase, Na 
Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden; Bernhar 
rinnen und Neugeborenen. Archiv für Geschichte der Medizin. Jeßners Dermatologische Vorträ 
Therapie neurotischer Symptome. Paul Mayer, 


Nr. 20. 


redigiert von 


Professor Dr. Kurt Brandenburg 
Berlin | 


Inhalt: Originalien: M. Matthes, Ueber epidemische Meningitis. H. Hochhaus, 
Rachitis (Fortsetzung aus Nr.19). T. Nakahara, Ueber Rachitis und Osteomalazie 
E. Tobias, Ueber die praktische Bedeutung der Vierzellenbäder. Taubert, Ueberz 


(Fortsetzung aus Nr. 19). O. Stempelin, Zur Differentialdiagnose der 


durch Salizylsäureinjektionen. Basedowsche Krankheit. Phenolphthalein. 


17. Maí 1908. O0 fY. Jahr 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


perniziösen Anämie (Fortsetzung 
der Gonorrhoe. M. Nonne, Anatomische Untersuchung eines Falles von Atoxylerblindung. — Referate: 
Uterusblutungen und der jetzige Stand der Mutterkornfrage. L. Freund, Fortschritte auf dem Gebiete 
aus dem Gebiete der Bauhygiene, im besonderen des Krankenhausbaues. — Diagnostische und therapeutische Notizen: 
Behandlung der Chorea minor. Entfettungskuren. Ein 
Trepanation, 
Hochgradige Lipämie. 832 Fälle von Sc 


Urban & Schwarzenberg 
. Wien und Berlin er 


Verlag von 


in Toyama (Japan). F. 


Aerztliche Tagesfragen: G. Gisler, Odium medicum. 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mil umverkireter Quellenangabe gestattet. 


> m 
um — 0 der SS A Semi mn 


ariba 


Klinische Vorträge. 


Aus der Kölner Akademie für praktische Medizin. 
Ueber epidemische Meningitis!) 


von 


Prof. Dr. M. Matthes. 


M. H.! Da während der letzten Epidemie von Menin- 
gitis die meisten Fälle unserem Hospital zugewiesen wurden 


und dort klinisch beobachtet werden konnten, so ist es viel- 


leicht von Interesse, wenn ich über die dabei erhobenen kli- 
nischen Befunde kurz berichte, hat doch jede derartige Epi- 


demie ihre Eigentümlichkeiten und ist doch diesmal gerade | 


auch die therapeutische Beeinflussung von besonderem Inter- 
esse, da wir die Serumbehandlung in den meisten Fällen 
durchführen und genügend beobachten konnten. Auf die 
Epidemiologie der Erkrankung will ich dagegen nicht hier 
eingehen, da sie von anderer Seite eine Darstellung er- 
fahren wird. | 


Auf meiner Abteilung wurden 35 Fälle von Meningo- 


kokkenmeningitis und 4 Fälle von Pneumokokkenmeningitis 


beobachtet. Von den ersteren starben 13, die letzteren 
sämtlich. Die Epidemie ist also demnach als eine schwere 
zu bezeichnen. Leichtenstern verlor z. B. in der letzten 
Epidemie hier nur ein Viertel seiner Kranken. Es kann 
nun nicht meine Absicht sein, Ihnen das klinische Bild der 
Erkrankung an der Hand unserer Fälle lehrbuchmäßig dar- 
zustellen, ich würde ja Ihnen allen bekannte Dinge wieder- 
holen, deshalb will ich auf die Gefahr einer unvollständigen 
Darstellung hin mich darauf beschränken, nur besonders 
auffallende oder noch nicht genügend sonst beobachtete Er- 
scheinungen zu berichten. 

Die Mehrzahl der Kranken waren, wie in allen Epi- 
demien, Kinder: wir hatten nur 9 Kranke tiber 15 Jahre 


1) Nach einem im Kölner Aerzteverein gehaltenem Vortrage. 


im Alter, aber von diesen sind auch 5 gestorben, und 
ich hatte keineswegs den Eindruck, als ob die Erkrankung 
bei Erwachsenen leichter als im kindlichen Alter verliefe. 
Einige Worte erfordert der verschiedene Beginn der 
Erkrankung. Weitaus die Mehrzahl der Fälle begannen 
akut oder perakut, oft mit Frost und Erbrechen, und gingen 
mit deutlich ausgesprochenen meningitischen Erscheinungen 
einher, die sich mitunter binnen. weniger Stunden entwickelt 
hatten. In einer Reihe der schwersten Fälle fehlten dagegen 
die typischen Symptome, es bestand entweder nur das Bild 
einer schwersten Infektion mit Benommenheit respektive De- 
lirien oder, und das war namentlich bei jüngeren Kindern 
der Fall, es bestand einfach hohes Fieber, etwa wie bei 
einer zentralen Pneumonie, ohne daß irgend ein somati- 
sches Zeichen auf das Bestehen einer Meningitis hinwies. 
Es liegt auf der Hand, daß derartige Fälle, in denen die 
Diagnose nur durch die Spinalpunktion oder durch eine 
bakteriologische Untersuchung des Rachenabstrichs gestellt 
werden kann, anfänglich diagnostische Schwierigkeiten be- 
reiten müssen, und ich stimme der Meinung unseres Kreis- 
arztós vollkommen bei, daß derartige-Fälle, namentlich wenn 
sie rasch tödlich verlaufen, vielfach sich der Kenntnis der 
Behörde entziehen. Da Toa 
Diagnostische Schwierigkeiten machten besonders 
auch einige Fälle mit nicht so akutem Beginn, und ich 
möchte namentlich auf zwei derselben kurz eingehen. Ein 
Mann von 33 Jahren litt 4 Wochen lang an heftigen Kopf- 
schmerzen und suchte dann das Vinzenzhospital auf. Er 
wurde dort 8 Tage lang beobachtet, konnte aber nicht 
spinalpunktiert werden. Er fand dann auf meiner Abteilung 
Aufnahme, und nun erst traten deutliche meningitische Er- 
scheinungen auf. Der zweite Fall betraf ein 15 Jähriges 
Mädchen, die zunächst mit den Symptomen einer leichten, 
fieberhaften Angina erkrankte, sie wurde mit Nachlaß der- 


‚selben fieberfrei, dann trat ein Zustand auf, der die aller- 


Ueber epidemische le W. Stoeltzner, Nebennieren und 
isch jr., Ueber spastische Obstipation. 

ählige Karpalia und Tarsalia, und Sesambeine im Röntgenbilde 
aus Nr.19). Beutler, Zur lokalen Therapie 

E. Kehrer, Die medikamentöse Therapie der 
der Röntgenstrahlen. W. Hoffmann, Einiges 
Heilung von Gasphlegmonen 
Mandelgebäck für Diabetiker. 
Ausgang in Heilung. Reaktion zur Unterscheidung gekochter von roher Milch. 
harlach. Eine interessante Schußverletzung. — Neuheiten.aus der ärztlichen 
senrachenraum und für die Gaumenmandeln. — B 


ücherbesprochungen: G. Schmorl, 
d Rawitz, Lehrbuch der mikrosko 


pischen Technik. Beaucamp, Die Pflege der Wöchne- 
ge für Praktiker. A. Muthmann, Zur Psychologie und 
Klimatotherapie und Balneotherapie. E. Finger, Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. — 


TI ne oe - 


RT 
AST “= 
— 
XV nn = > ” 


- ‚eine Reihe exquisit funktioneller Erscheinungen auf. Ich 
.. bemerke, daß, ganz abgesehen von dem günstigen Verlauf, 


RA 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. | 17. Mai. 


waren die Kranken namentlich bei protrahierterem Verlauf 
meist völlig klar. An lokalen Herderscheinungen waren 
Augenmuskellähmungen, sowohl im Abduzens als im Okku- 
‚lomotoriusgebiet nicht selten, noch. häufiger wurde Strabis- 
mus concomitans gesehen. Weite 'und Starre der Pupillen, 
-Myosis, Pupillendifferenzen waren gewöhnliche Symptome, 
Der Augenhintergrund wurde im febrilen Stadium bis auf eine 
‚stärkere Füllung der Venen stets normal befunden; auch in den 
‚Fällen, in denen die bereits erwähnten vorübergehenden Ambly- 
opien auftraten. Diese letzteren dauerten nie lange, höchstens 
einmal zwei Tage, und waren meist totale, in anderen Fällen 
gaben die Kranken nur an, schlecht wie im Nebel sehen zu 
können. Skotomartiger Ausfall bestimmter Gesichtsfeld- 
bezirke konnte mit Sicherheit nicht festgestellt werden. 
—Stauungspapille wurde nur in den Fällen gesehen, in denen 
es zur Entwicklung des hydrozephalischen Stadiums. ge- 
kommen war. Für die-Kontrollierung der Augenbefunde sind 
wir Herrn Dr. Pröbsting, dem Direktor der hiesigen Augen- 
klinik und dessen Assistenten Dank schuldig. Recht häufig 
waren Schwerhörigkeiten, in einem Falle resultierte eine 
dauernde Ertaubung. Die Ohrbefunde bei diesen Kranken 
ließen zwar einige Male leichte Rötungen des Trommelfells 
erkennen, aber es waren keine ausgesprochenen Mittelohr- 
katarrhe vorhanden, die wir übrigens sonst bei den Menin- 
gitiskranken oft. beobachteten. In den Fällen, in denen 
darauf geprüft werden konnte, war bei diesen Schwerhörig- 
keiten die Knochenleitung stärker als die Luftleitung ge- 
stört (Prof. Preysing). Leichtenstern hat bekanntlich 
diese Schwerhörigkeiten auf eine selbständige Labyrinthitis 
zurückgeführt und will, weil gleichzeitige Fazialislähmungen 
fehlen, jedenfalls ein Fortkriechen der Entzündung entlang 
dem Nerven für ausgeschlossen halten. Auch in unseren 
Fällen wurden gleichzeitige Fazialislähmungen oder Paresen 
vermißt. Ueberhaupt sahen wir an unseren Kranken die 
bei den. tuberkulösen Meningitiden so häufigen Paresen und 
passageren Lähmungen im Fazialisgebiet nicht ein einziges 
Mal, doch scheint das eine Zufälligkeit zu sein, da sie von 
anderer Seite auch bei den epidemischen Formen beob- 
achtet sind. GR mat , 
Von den zentralen Allgemeinsymptomen mag zunächst 
das Erbrechen erwähnt werden... Es fand .sich..auber dem 
anfänglichen Erbrechen in anhaltender Weise nur in einigen 
Fällen, im hydrozephalischen Stadium war es dagegen häufig 
|. ausgeprägt. ` Zweifellos verschuldete es zum Teil die bei 
längerer Krankheitsdauer 'oft erschreckende Abmagerung der 
Kranken. Diese trat aber auch in Fällen ein, die nieht 
erbrachen. Es.ist natürlich kaum zu sagen, ob sle durch 
das Fieber und die mangelhafte Nahrungsaufnahme allein 
ausreichende Erklärung findet, da Stoffwechselversuche bel 
dem Zustand der Kranken ausgeschlossen. sind. Jedenfalls 
kann die Abmagerung sehr auffällig sein, viel auffälliger als 


größte Aehnlichkeit mit einer..schweren Hysterie hatte, das 
Mädchen warf sich in typisch hysterischen Attituden im 
Bett umher, nur ine Pupillendifferenz ließ ein organisches 
Leiden vermuten. Ich hatte zunächst an einen Hirnabszeß 
gedacht, aber am 8. Tage traten unter erneutem hohen 
Fieber die deutlichen Zeichen einer Meningitis ein. Die Dia- 
gnose war durch Punktion am 7. Tage gestellt worden. 
Eine Verwechslung mit hysterischen Zuständen kann übrigens 
leichter passieren, als man denken sollte. Ich sah eine 
Kranke, die durchaus anfangs als Meningitis imponierte, 
namentlich ausgesprochene Nackensteifigkeit und Hyper-. 
ästhesie darbot.: Die Punktion ergab ein wasserklares Punk-* 
tat unter einem Druck von 210 mm Wasser, das völlig‘ 
zellfrei war. Der weitere Verlauf erwies, daß es sich um 
eine funktionelle Komplikation einer fieberhaften Erkrankung, 
vermutlich .einer Influenza handelte, denn es traten später 


. eine Verimpfung auf ein Meerschweinchen Tuberkulose hat 
‚ausschließen lassen, und daß man, da das Punktat fast ciweib- 
- frei war, auch kaum von einer-Meningitis serosa zu sprechen 
-. berechtigt ist. Ein hoher Spinaldruck ist also nicht immer 
' ein Beweis einer organischen Erkrankung, sondern kann 
bei augenscheinlich, rein funktionellen Störungen beobachtet 
werden. Vielleicht muß man auch an einen Einfluß der 
 fieberhaften Erkrankung denken, wenigstens haben wir bei 
Pneumonien mit meningealen Anfangserscheinungen gelegent- 
lich wasserklare, sterile Punktate unter hohem Druck ge- 
funden. Der erwähnte Fall von Hysterie war auch dadurch 
interessant, daß eine vorübergehende, fast völlige Amaurose 
eintrat, ein Symptom, das ich kurz zuvor bei echter Meningo- 
kokkenmeningitis mehrfach beobachtet hatte. 
Endlich mag noch wegen der Annahme der primären . 
Infektion vom Rachen aus bemerkt werden, daß wir An- 
'.ginen anamnestisch.. öfter feststellen oder noch selbst beob- 
achten - konnten, in einer ganzen Reihe von Fällen fanden 
sich: -auch . Schwellungen der Zervikal- und submäxillaren 
- Drüsen. TA 2 BE 
= Ueber die. klassischen Symptome der Erkrankung. will 
‚ieh nur: wenige Worte sagen. Die konstantesten waren 
‚starker Kopfschmerz: und Nackensteifigkeit, Symptome, die , 
zwar: in ihrer Intensität wechselten, meist aber sehr 
: lange. bestanden : und bei Rückfällen wieder stärker hervor- 
: traten. -Auch das Kernigsche Symptom war fast regel- 
mäßig vorhanden. Nicht so. konstant, aber doch meist aus- 
. gesprochen, ‚war die Hyperästhesie, andere .Sensibilitáts- . 
- ‚störungen. wurden ‚kaum beobachtet, nur in einem Falle war . 
+ eine ‚komplette, -durch den bestehenden, nur leichten Sopor | 
kaum allein -genügend erklärbare Anästhesie vorhanden, die . 
später wieder von einer Hyperästhesie abgelöst wurde. AH- ' 
_ gemeine: Reizerscheinungen des Nervensystems in Form von | viel a Ich 
:epileptiformen Krämpfen und Spasmen waren häufig, ebenso | bei anderen Infektionskrankheiten, z. B. beim Typhus. oe 
. Zähneknirschen,: gelegentlich auch der Cri hydrocéphalique. | will aber nicht unterlassen zu erwähnen, daß: wir we ö 
. "Schwindelgefühle wurden nur. selten angegeben, namentlich | auch bei protrahiertem Verlauf die Abmagerung vernib 2 
- war in keinem Falle, auch nicht in denjenigen, die Gehör- | Der Puls war wechselnd in der Frequenz, meist aber H 
` stúrungen ‚hatten, der Meniéresche Symptomenkomplex aus- | schleunigt, deutliche Pulsverlangsamungen wurden en 
gebildet. Das Verhalten der Reflexe wechselte,, neben. den | obachtet, wohl aber blieb eine auffallende Pulsbeschleunis po 
sehr ‚häufigen ‚Steigerungen : der, Sehnenreflexe sahen wir oft weit in die Rekonvaleszenz hinein bestehen, auch En io 
. Kranke ohne Erhöhung derselben und ebensó Fälle, in denen | Fällen, in denen sich klinisch das Bestehen nn er 
. die Sehnenreflexe. erloschen: waren.. Hervorheben möchte ich, | karditis nicht ‘nachweisen ließ. Die Atmung war AT a 
- daß in einigen Fällen mit.lebhaften Muskelspannungen und ‘beschleunigt, wiederholt beobachteten wir Cley oT i habe 
-:Fußklonus sich. der ;Babinskische Retlex nicht ‚auslösen | sches Atmen und, wie schon erwähnt, den Cri. n 
~. Heß. Einige, Male konnte .der Zustand .-beobachtet' werden, '| das deswegen hervor, weil Leichtenstern 10 ee agen- 
den Leichtenstern als: hydrozephalisghe Reflexkonvulsion | dieser Symptome ein differentialdiagnostisches Momen Be a 
beschrieben hat. Psychische Störungen wurden, wenn man | über der tuberkulösen Meningitis sehen wollte, was 212”. 
vom Koma und. deliranten Zuständen absieht, die sich durch | los für unsere Epidemie unzutreffend ist. > 7 ntinuier- 
..die Schwere der, Infektion erklären, nur ausnahmsweise bė- | Die Temperaturen waren :anfangs' mitunter | chen Un- 
” obachtet. . Einmal war eine Echolalie durch mehrere Tage | lich hoch, meist war aber das Fieber‘.ein a m weile: 
-, deutlich, einmal wurde: eine 'Flexibilitas cerea. der Glieder | regelmäßiges, remittierendes oder intermitticl 2 | arfei aber 
bei sonst klarem Bewußtsein beobachtet, Im allgemeinen | ren Verlauf wurden die Kranken oft völlig üe 3 | 


A 
A a hr 


o 


17. Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 20. 735 
————————————— — mo A AAA AAA 
oft wurden die fieberfreien Zeiten wieder durch plötzliche, | ist, Meningokokken aus dem Blut zu züchten, auch in den 
hohe Temperaturstöße unterbrochen. Ueberhaupt, das mag | Fällen mit Endokarditiden nicht. Es ist das nicht weiter auf- 
hier eingefügt werden, ist der Verlauf der Erkrankung ein | fällig, wenn man bedenkt, wie häufig auch sonst bei malignen 
ungemein túckischer. Kranke, die schon völlig beschwerde- | Endokarditiden der Nachweis der Mikroorganismen mißlingt. 
frei waren und in die Rekonvaleszenz eingetreten schienen, | Es liegen aber in der Literatur Fälle vor, in denen die Meningo- 
bekamen plötzliche Rückfälle, an denen sie zugrunde gingen, | kokkensepsis konstatiert wurde. Die Leukozytenzahlen waren 
und es fanden sich dann bei der Sektion noch ausgebreitete | meist hohe, öfter über 20000, in vereinzelten Fällen wurden 
eitrige Infilirationen der Meningen. In einem Falle, der | niedrige Zahlen, 7—10000, gefunden. Oft wechselten die 
schon entlassen werden sollte, trat ein plötzlicher Exitus | Zahlen stark, ohne daß sich ein Grund dafür geben ließ. 
ein — das Kind hatte eben noch spielend im Bett gesessen | Einige Male schien es, daß nach Seruminjektionen die Zahl 
— die Sektion ergab einen nur ganz mässigen Hydrozephalus. | der Leukozyten wuchs, wir mußten uns aber überzeugen, 
Es erübrigt sich noch die Erscheinungen kurz zu | daß solche Schwankungen auch ohnedem vorkamen. Die 
berühren, die man als Ausdruck einer Allgemeininfektion | Art der Leukozyten ist in einigen Fällen nach dem Ver- 
auffassen kann. Da mögen zunächst die oft enormen Schweiß- | fahren von Arneth ausgezählt worden. Es läßt sich daraus 
ausbrüche erwähnt werden. Sehr häufig sahen wir ferner | eine Verschiebung des Leukozytenbildes nach links im Sinne 
Gelenkschmerzen und Schwellungen, und dies auch in Fällen, | Arneths schließen. Bekanntlich ist aber die Bedeutung 
in denen man diese Erscheinungen nicht auf etwaige Serum- | derartiger Befunde durch Politzer neuerdings scharf kriti- 
injektionen zu schieben berechtigt war. Dasselbe gilt von | siert worden, sodaß man wohl vorläufig nicht allzu weit- 
den Hautausschlágen. Abgesehen von dem Herpes, der recht | gehende Schlüsse daraus ziehen darf. Ich gebe anbei eine 
häufg war — einmal in Form einer ausgebreiteten Herpes | kleine Tabelle mit einigen Leukozytenzahlen, in der auch die 
beider Hände —, sahen wir gleich im Beginn Purpura, | jeweilige Temperatur und etwa zusammenfallende Serum- 
ferner im weiteren Verlauf scharlachähnliche Exantheme, | injektionen angegeben sind. 
Roseola, Urtikaria, fleckweise Rötungen der Haut ohne be- l l 
stimmten Charakter. Einige Male wurden auch kleienförmige i ie L: 
Abschilferungen der Haut beobachtet, und das auch in Fällen, rien. Pre er 
in denen ein Exanthem nicht beobachtet war. Milztumoren Neutrophile Lymphozyten: 1 Kern 204 = 51 Prozent 
waren meist nicht vorhanden, manchmal wurde aber die 2 11 LI, 
Milz von Anfang an palpabel gefunden und auch bei der 
Sektion ein Milztumor konstatiert. Ich múchte dieses, wenn 
auch nicht regelmäßige Vorkommen von Milzschwellungen 
gegenteiligen Feststellungen gegenüber ausdrücklich hervor- 
heben. Albuminurien wurden mehrfach konstatiert. Eine 
echte parenchymatöse Nephritis dagegen nur in einem durch 
Sektion kontrollierten Falle. Zucker ließ sich nur selten 
und nur vorübergehend im Harn nachweisen. Endokardi- 


3 Kerne und mehr 32 = 8 á 
88 Prozent 


Basophile: 4 = 1 Prozent. 
Koine Eosinophile. 


Fall II.: 


Blutbild vor Injektion. 50000 Leukozyten. 


| 400 Leukozyten gezählt: 
Neutrophile Leukozyten: 1 Kern nn = 60,5 Prozent 


0,5 be 


tiden ließen sich mehrfach nachweisen und wurden auch bei A a = 
den Sektionen öfter gefunden. In einem sehr merkwürdigen | große: Sa e 
Fall ergab die Sektion eine eitrige Entzündung fast aller Lymphozy ten Ea. 35 = 9 7 
serösen Körperhöhlen, es fand sich eine Endokarditis, Pleu- Basophile: | 4= 1 , 
ritis, Perikarditis und Peritonitis, sämtlich nur mit spärlichem ee o = 05 , 


eitrigen Exsudat. Im perikardialen Exsudat ließen sich 
mikroskopisch Mikroorganismen vom Charakter der Meningo- 
kokken nachweisen, Gram-negative intrazelluläre Diplokokken. 
Leider ist die Züchtung derselben mißlungen, sodaß der 


Blutbild nach Injektion von 40 cem Berliner Serum intradural. 


400 Leukozyten gezählt: 


Neutrophile Leukozyten: 1 Kern 241 = 60 Prozent 
2 58 = 145 „ 


volle Beweis für ihre Meningokokkennatur nicht erbracht ist. | » 
Eine echte Peritonitis als Komplikation wurde sonst nur in dias 3 >» = = n 
einem Falle beobachtet. Der Fall mag erwähnt werden - Lymphozyten eine: 9-8 3 
wegen des immerhin seltenen Ausgangspunktes der Peri- Basophile: | = 2 i 
tonitis. Sie hatte den Ausgang von einem infizierten Spinal- Uebergangsformen: b-4 ,„ 
punktionsstich genommen. Die Entzündung hatte zu einer ee | | o 
N des retroperitonealen Be e ae 
von dort auf das Peritoneum übergegriffen. Die Infektion i AS | PRT ; : 
des Stichkanals war bei dem Kıanken der unter sich gehen A  . = =” 000 mn = yA Ann Pei go 
ließ, trotz aller Vorsicht augenscheinlich schon längere Zeit 10. , 20 000 ñ „ Á „ 39,00 
vorher erfolgt und hatte sich ganz in der Tiefe abgespielt, | Eschdorf, 14. Januar: 20300 „  nach6 „ » 38,0" 
sodaß sie vom Rücken aus kaum zu konstatieren war. Be- | Moneu „$. August: 41500 n»n vo” » Ds 
merkt mag übrigens werden, daß die brettharten Spannungen | Reetz, 20. August: 16500 nz 5 ” u 39,20 
und die Einziehung des Bauches, wie man sie bei tuber- | Frödrich, 29. Juli: 15 200 » vor `, — „ 39,2% 
kulöser Peritonitis so häufig sieht, zwar auch bei unseren | Bröhl, 22. Mai: 9800 »  » » n 8,07 
Fällen öfter beobachtet wurden, aber keineswegs die Regel E ERE xi en. | H rn > a a, 
bildeten. In einem Fall traten diese pseudoperitonitischen | Balthasar, 23. August: -24600 > mach. Z 88/00 
Erscheinungen erst nach wochenlangem Krankheitsverlauf | Dericks, 18. September: 18.000 GE 2: „ 38,80 
im hydrozephalen Stadium auf und waren mit ebenso plötz- 20. y 8 400 » » » „ 370° 
lich eintretendem heftigen Erbrechen verbunden, sodaß man En n = en 5 > » En 2» n Bat 
in der Tat zweifeln konnte, ob nicht eine Peritonitis vorlag. | Reinerz, 22. August: 7 800 i , > ” 87,50 
Der Zustand klang aber wieder ab, und als der Fall etwa | Salewsky, 7. Oktober: 13500 » nach 3 „ » 38,50 
drei Wochen später zur Sektion kam, wurde kein Zeichen | Kramp, 27. Februar: 50000 ,„ „2 » y 38,00 
einer überstandenen Peritonitis gefunden. Eurem 5. März: 19700 (a en 97.00 
Regelmäßig wurde das Blut der Kranken untersucht. y ES 27 800 i ahi A ” 36,89 
ccm} . 


Zunächst ist darüber zu bemerken, daß es uns nicht gelungen 


| 

| 

| | 
er DEN 
a, u 

È 

| 

f 

| 


METE 


12 | 008 


736 
] 
a Einige 
ar Spinalpunktat g 
h e bis zu 30 
Se nicht selten gemessen. 
ON d gegen der Druck 


war. 


a 


as (918 


Zellbeimischungen, gefunden und war. dann 
auch frei von Meningokokken. 

Wegen der Lehre des Eindringens der 
Meningokokken vom Rachen aus möchte 
ich erwähnen, daß in einigen frischen 
Fällen nur eine ganz spärliche Infiltration 
der Ponsgegend gefunden wurde, daß aber 
die Konvexität völlig freigeblieben var. 
Sichere Schliisse, wie sie Westenhöfer aul 
Grund anatomischer Untersuchung für die 
Ausbreitungswege der Meningokokken fest- 
zustellen versucht hat, kann man natur- 
unseren rein klinischen Beob- 


Worte mögen noch über das 
esagt sein. Meist war an- . 
ck vorhanden. Werte 
d darüber wurden 
Später wurde da- 
drig gefunden oder 
keine Flüssigkeit ab, 
r im Spinalkanal 


BUBUg 


fangs ein hoher Dru 
0 mm Wasser un 


. 
O O A EEE 


Guuabau 
Ir] 


gu 


| ee. SN es lief überhaupt 
Sa Ti | trotzdem die Nadel siche 
Das erklärt sich leicht, wenn man 


$ 
7 
E. 
Q- 
o 
dE 
a E 


ajs 1912] 


die dicken, fast plastischen Exsu 
der Leiche in solchen 


Punktat war anfänglich in der Regel trüb, 


O EEDE GOE TU A 


ejoung ¿un ut 


566/98] 


= 
i — ppn] 


, daß die oft konstatierten Drüsen- 
für eine Infektion der Lymph- 


wege sprechen. Andererseits kann nicht 


an 


0€: 


uoyound¡eujdeg 


] 
| 
1111 


DDUOGUU 


I a 
INN: INN 


ae. > pe 


AL 
It OO anar, 
LITT) nn DL 


B Be I 
de I a 
Fa JH 
ne NN 
ja IE 


AS I 
il IIND: 
i I 


AI 
SINN AL 


[ 
nn 


a 


de mE 
m ma 
LE, 
E 
TE 


SA. 


==2 = 
sse [9 ]s 61918 


=== 
u u 
Bm zu 
= 5 > Wa 


E 2" S ron LE 


adn 
WANT IL 
IN VIN, Mllkiare pe 


Mern 


gwaggppnug quepund uuu OL prop pun ung, “IDOL 


AA IN 


Ll.) 
— 
er si 
E i 
ba === 
e 
un see. CES 


—pungieuids - 


F jooj 10974 E] 


A 


AA e 
IM jh in E 


O 
===5==5 = 
; oe 
= = 
= = te 
AAA 


AAA 
SEES 
nn De nn 
f : F 


IN NN 
INA NN 


IN 
O 
I HI] a t oa Kine 


A i INN 
AA 
AI en 


ln 


Koyn2]’IE ve 


al 


aoa 
ZA A 


in Abrede gestellt werden, E 
Meningokokkensep 
außer den direkten 
kommen der Endokarditidon, und 5 

dungen der. serösen = vie 


e 
Ma 


-dbumgds q P? 


3 uno unos HagE va 


manchmal rein eitrig. 


waren 


Die Leukozyten 
stets weitaus vorwiegend poly- 


ist es ähnlich wie mit 
des Pneumokokkus, der Ja Sn 


nukleáre. Der Nachweis der Meningokokken 
machte nie Schwierigkeiten, sodaß in zweifel- 
haften Fällen die Spinalpunktion die Dia- 
gnose wohl meist klären wird. Auch aus 
dem Rachenschleim wurden in den meisten 
Fällen seitens unseres bakteriologischen 
Institutes durch Züchtung der Nachweis 
der Meningokokken geführt. 
Verlauf, namentlich bei den Fällen, die 
auch klinisch das Bild des Hydrozephalus 


beiden Wegen ve 


pu len Fu 


der Pneumokokkenmeningi 
die gleichzeitig beoba 
delte sich um einen erwa r 
und drei Kinder im 
Der erste Fall yerli 
orst an der Leiche isn 
gleichzeitig eine P 
Fälle waren nicht d 
Zwei davon kamen na 


ds —F2b1uam 


ii li E 
EHI ins u 
I I HH anal HH 


zeigten, wurde das Exsudat öfter klar, ohne 


dc =322Bbmuam pund 


17. Mai. 


| 


viehungsweise 7 Tagen zum Exitus. Im dritten Fall trat 
der Tod erst am 20. Tage ein. Diese drei Fälle boten 
das Bild der ausgesprochensten Meningitis. Von bemer- 
kenswerten Symptomen fanden sich außer den gewöhn- 
lichen: Cheyne-Stokessches Atmen, Zähneknirschen, Cri, 
Krämpfe im Fazialisgebiet, großfleckige Exantheme. Der 
Spinaldruck war in allen Fällen hoch, stets waren reichlich 
polynukleäre Zellen im, trüben Punktat vorhanden. Die 
Züchtung der Pneumokokken aus demselben gelang in allen 
Fällen, sie wurden sämtlich im Tierversuch stark virulent 
gefunden. Die Leukozytenzahlen des Blutes waren hohe. 
Das Römersche Pneumokokkenserum erwies sich auch in 
großen Dosen als wirkungslos. Die Sektionsbefunde sind 
die gleichen, wie bei frischer Meningokokkenmeningitis und 
ohne bakteriologische Untersuchung sind beide Arten der 
Meningitis auch an der Leiche nicht voneinander zu unter- 
scheiden. E | | 
. Therapeutisch haben wir in dieser Epidemie die Hände 
nicht in den Schoß gelegt. Sämtliche Fälle wurden mit 
dreistündlich wiederholten heißen Bädern behandelt, ferner 
wurde regelmäßig spinalpunktiert und endlich mit Serum 
behandelt. Ä 
Die heißen Bäder hatten subjektiv gewöhnlich eine gute 
Wirkung, sie wurden in Dauer von 15 Minuten und bis zu 
400 © gegeben. Die Kranken wurden im Bade auf Laken 


gelagert. Einigemale habe ich bei höherem Fieber versucht, 


kühle kohlensaure Bäder zu geben, die Kranken empfanden 
sie aber im Gegensatz zu Typhuskranken nicht als an- 
gonehm. Die einfachen Spinalpunktionen zur Entlastung 
bei hohem Druck, die wir in den ersten Fällen, ehe wir 
Serum hatten, ausführten und auch später, wenn das Serum 
einmal, wie vorkam, ausgegangen war, waren kaum von 
erheblichem Erfolg. Zur Serumbehandlung wurde anfänglich 
Höchster Serum (Ruppel) und Merksches Serum (Joch- 
mann) verwendet, später ausschließlich das Serum des 
Institutes für Infektionskrankheiten, das uns in liberalster 
Woise kostenlos zur. Verfügung gestellt wurde. Weitaus die 
Mehrzahl der Fälle sind mit dem letzteren Serum behandelt 
worden. Anfänglich haben wir noch subkutane, später aus- 
schließlich subdurale Injektionen gemacht. 

Für das Berliner Serum haben wir uns zunächst genau 
an die Vorschriften des Institutes gehalten und täglich 10 ccm 
Serum eingespritzt, nachdem vorher nach Möglichkeit Spinal- 
flüssigkeit in entsprechender Menge abgelassen war. In 
letzter Zeit haben wir die Dosen sehr viel höher gewählt 
und 30—40 ccm pro Injektion verwandt. 

Ich muß nun leider sagen, daß ich mich von irgend 
einer nützlichen Wirkung des Serums bei keiner Anwendungs- 
weise, auch bei der letzt erwähnten, je habe überzeugen 
können. Die mit großen Dosen gespritzten letzten 5 Fälle 
sind bis auf einen, der noch in Behandlung steht, ‚sämtlich 
gestorben, trotzdem z. B. in einem Falle in 6 Injektionen 
über 200 cem Serum gegeben waren. Ein einziger Kranker, 
der so behandelt ist, lebt noch, und dieser scheint die Krank- 
heit zu überwinden!), | 

Weder auf die subjektiven Beschwerden, noch 
auf die objektiv feststellbaren Symptome war also ein Ein- 
fluß zu erkennen. Ich füge an Stelle weiterer Auseinander- 
setzungen darüber einige Kurven an, aus denen hervor- 
geht, daß auch die Temperatur und der Puls nicht beein- 
flußt wird. | | 

Dagegen beobachteten wir einige zum mindesten un- 
erwünschte Wirkungen der kSeruminjektionen. Manche 
Kranken klagten über erhebliche Kopfschmerzen danach, 
einige Male wurden auch Schmerzen in den Beinen geklagt 
und einmal erlebten wir im Anschluß an eine Injektion von 
10 cem Serum intradural einen schweren Kollaps, der nur 


1) Anmerkung während der Korrektur: Die in den letzten 
Monaten beobachteten Fällen verliefen dagegen bei der gleichen Behand- 
lung viel günstiger. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 20. | 187 


durch reichlich Kampfergaben überwunden wurde. Ich hebe. 


ausdrücklich hervor, daß die Injektionen mit der erdenk- 
lichsten Vorsicht ausgeführt wurden; namentlich wurde jeder 
stärkere Injektionsdruck vermieden. e 

Einige Male habe ich versucht, die Kranken mit Bier- 
scher Stauung zu behandeln in der Weise, dab am Hals 
gestaut wurde. Die Kranken ertrugen aber einigermaßen 
stärkerere Stauung nicht, sondern klagten danach über 
heftigere Kopfschmerzen. Machte man die Stauung geringer, 
so blieb sie ohne jede Wirkung. 

Mit den Erfolgen unserer Therapie können wir also 
bisher noch nicht zufrieden sein. 


- Aus der Akademie für praktische Medizin zu Köln. 
Ueber epidemische Meningitis') 


von 


Prof. Dr. H. Hochhaus: 


M. H.! Die ersten Fälle von Genickstarre zeigten sich 
zu Ende März vorigen Jahres, die Zabl der Erkrankten stieg 


' dann stetig und erreichte im Monat August ihren Höhe- 


punkt; von da ab war ein Nachlaß deutlich‘ bemerkbar; im 
November erkrankten nur einige Fälle und es schien, als 
ob das Ende der Epidemie gekommen sei; neue Erkrankungen 
im Dezember, Januar und Februar dieses Jahres zeigten 
indes, daß von einem Erlöschen der Epidemie noch keine 
Rede sein kann. Der größte Teil der Erkrankten wurde 
dem :Augustahospitale zugeführt, die Zahl der auf meiner 


Abteilung Behandelten betrug 37 Fälle, 21 männlichen, 16 . 


weiblichen Geschlechts; davon waren noch nicht 15 Jahre 
alt 26, über 15 Jahre 11. Es starben davon 24, während 
13 geheilt wurden. | 
Außerdem kamen noch 5 Fälle zur Behandlung, die 
meines Erachtens mit größter Wahrscheinlichkeit ebenfalls 
der Meningitis epidemica zuzurechnen sind, sie werde ich kurz 
nachher gesondert behandeln; es starben von diesen im 
ganzen 4. 
 Gestützt auf diese 42 Fälle gestatte ich mir, einen 
kurzen Ueberblick auf die beobachteten Symptome und den 
ganzen Verlauf der Erkrankung zu geben, der ja so mannig- 
faltig und überreich an unvorhergesehenen Zufällen ist, wie 
kaum bei einer anderen Erkrankung. Die Tatsache, dab 


| fast jede Epidemie ihren eigenartigen Verlauf nimmt, wird 


diese Veröffentlichung rechtfertigen, in der sich auch einige 
Beiträge zu dem Werte der neuen Serumtherapie finden. 

Die am meisten beobachteten Initialsymptome waren 
Kopfschmerzen und Erbrechen; die Nackenstarre zeigte sich 
in der Regel erst vom 2. oder 3. Tage an; leichte Trübung 
des Bewußtseins war von vornherein eine gewöhnliche Er- 
scheinung; aber auch mit tieferem Koma setzten in dieser 
Epidemie eine ungewöhnlich große Zahl der Fälle ein, ich 
finde es 9 mal ausdrücklich als erstes Symptom mit hervor- 
gehoben. Der ganze initiale Symptomenkomplex entwickelte 
sich in der Regel in auffallend kurzer Zeit; Anamnese wie: 
Patient war bis gestern Nachmittag vollkommen gesund, er- 
krankte dann plötzlich mit heftigen Kopfschmerzen, Er- 
brechen und tiefer Bewußtseinstrübung, waren gewöhnlich. 
Symptome, die so auffallend sind, daß die Diagnose keinem 
Zweifel unterliegt. Nur bei den Kindern der ersten Lebens- 
jahre waren verschiedentlich die Anfangserscheinungen un- 
bestimmter und weniger prägnant. Mehrtägiges Unwohlsein, 
geringes Fieber, auch wohl vereinzeltes Erbrechen bildeten 
die unbestimmten Vorläufer, denen dann erst später die 
sicheren Erscheinungen, insbesondere die Nackenstarre folgten. 
Tiefere Bewußtseinsstörungen waren in diesem Alter über- 
haupt auch während des ganzen Verlaufs der Erkrankung 
selten. 


1) Nach einem im Kölner Aerzteverein gehaltenen Vortrage. 


, 


T 
E 
| 


Wire.. 


h | 


AA en 


¡O rn en > 


‚pflegte er in der Regel geringer zu werden, um aber bei 


18 OS MEDIZINISCHE KLINIKE — MM 1. Ma, 
— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. * 


4 EEE - 


Befunde und den Erscheinungen während des Lebens hatte ich erwartet, 
mikroskopisch ausgesprochene Entzündungserscheinungen des Rücken 
markes zu finden, aber sowohl die Weigertsche Färbung, wie auch die mit 
Eosin und Hämotoxylin ergaben nur ganz vereinzelte kleine Entzündungs- 
herde innerhalb der Rückenmarkssubstanz, die aber nicht im ent- 
ferntesten‘ die Lähmungserscheinungen erklären könnten; daneben war 
eine ausgesprochene Leptomeningitis, bei der es auffiel, daß die Entzün- 
dungserscheinungen sich in die Rückenmarkssubstanz nur ganz unwesent- 
lich hineinerstreckten. 
Ganz ähnliche Befunde machte ich bei einem Falle zere- 
braler Lähmung, wo ebenfalls trotz vorhandener Lähmung 
eine sichtbare Grundlage in Form von Entzündungsherden 
im Gehirn nicht nachweisbar war; auch hier fiel mir auf, 
wie wenig eigentlich die Erkrankung von den Meningen 
sichtbar auf das Gehirn übergetreten war; im Gegensatz 
zu früheren Epidemien, bei denen häufig auch Herde in der 
‚Nervensubstanz selber beobachtet worden sind. Diese 
'Lähmungserscheinungen sind also in unseren Fällen wohl 
auf die Wirkung des Meningitisgiftes zurückzuführen. 
| Mit dieser Auffassung verträgt sich auch am besten 
der Verlauf eines mit sehr schweren allgemeinen Lähmungs- 
erscheinungen einhergehenden Falles bei einem 7 jährigen 
Jungen. Bei diesem stellte sich eine hochgradige Schwäche 
sowohl der Arme, wie auch der Beine und des Rumpfes el; 
Stuhl und Urin ging ins Bett, die Sensibilität war in gè- 
ringem Grade gestört, es bestand Neuritis optica und eine 
ziemlich hochgradige Schwerhörigkeit; die sämtlichen Sym- 
ptome gingen trotz ihrer Schwere allmählich fast vollkommen 
zurück, ein Zeichen, daß sie wohl ‚sicher nicht organisch be- 
dingt waren. | | 
| Die Nackenstarre ist eines der häufigsten Symptome, 
das in der Regel sich in den ersten Tagen einstellt, während 
. des ganzen Krankheitsverlaufs in wechselnder Stärke bleibt 
‚und meist erst schwindet, wenn die übrigen Symptome sehon 
' ganz nachgelassen haben. Die Stärke der Nackenstarre is 
bei den einzelnen Fällen wechselnd, sie schwankt zwischen 
“einer leichten Spannung der Nackenmuskeln und dem hoch- 
gradigsten Opisthotonus. Vollkommen vermißt habe ich siè | 
kaum je. | 
In seinem Verhalten ähnelt der N ackenstarr® das 80- 
genannte Kernigschen Phänom, sowohl in bezug auf dit 
Häufigkeit, wie auf die Dauer seines Vorkommen. 
An den Augen war relativ häufig einfache Konjuk: 
tivitis, eine tiefergehende Entzündung — Tridozykliti = 
kam nur einmal vor; unvollkommene Reaktion der Pupi ie 
differente Weite derselben sah ich mehrmals, ebenso lei 
Lähmungen der äußeren Augenmuskeln. Neuritis D a 
nur vereinzelt auf; vielleicht ist die Seltenheit dieses N 
ptomes zum Teil durch die Schwierigkeit der le q 
zu erklären, die bei den unruhigen Kranken manch al a 
möglich war. | Taub- 
Otitis media sah ich einigemal; vollkommenė 1 
heit trat bei 3 Fällen auf, ohne daß an dem a 
irgend etwas Abnormes bemerkbar war; von diesen 3 bei dem 
starb einer, ein zweiter besserte sich erheblich, Mi. 
dritten blieb die Taubheit unverändert. Menidresche I 
“ ptome wurden bei keinem der 3 Kranken beobach® ufe 
; gina mit leichter Halsdrüsenschwellung war ziemlic Kokkus 
doch gelang es in nicht vielen. Fällen, den Mening0 
im Nasenrachenschleim nachzuweisen. len 
| Neben den nervösen Erscheinungen fesselt N 
der Verlauf des Fiebers, der: sich in dieser EpidemD on 
früheren durch seine Regellosigkeit auszeichnet; el 
tinua war 'selten, meist wechselten. Remissionen 
zerbationen in unregelmäßigen Intervallen, mé 
selbst nach wochenlangem fieberlosen Stadium mit d 
fälle von Fieber auf. Ein Parallelgehen des Fiebers E ak 
anderen Symptomen war manchmal vorhanden, an ini 
nicht. Durch vollkommene Fieberlosigkeit waren i hoet 
besonders schwer verlaufenden Erkrankungen ausg 


Nur ganz vereinzelt waren die Anfan gserscheinungen Brustmark und der Lendengegend entschieden erweicht. Nach diesem 


bei Erwachsenen so wenig entscheidend, daß an eine Menin- 
gitis kaum gedacht wurde. Der eklatanteste Fall derart war 
folgender; 


Kr. B., 17 Jahre alt, war stets kränklich; seit Anfang des Jahres 
klagt sie über Husten, Rückenschmerzen und Nachtschweiße. Die Eltern 
und eine Schwester sind lungenleidend. 

Die Untersuchung des grazilen, mäßig genáhrten: Mädchens ergab 
über der linken Spitze eine leichte Dämpfung, das Atmen war daselbst 
verschärft, das Exspirum verlängert; im Inspirum waren vereinzelte Ronchi 
hörbar; an den übrigen Organen ließen sich krankhafte Veränderungen 
nicht nachweisen. Der Befund, die Anamnese ließen am ehesten an be- 
ginnende Spitzenaffektion denken, wenn sich auch Tuberkelbazillen ım 
Sputum nicht nachweisen ließen.. Die Temperatur war in den ersten 
8 Tagen nicht erhöht, erst am 9. Tage stieg sie auf 39,5, die Kopf- und 
Rückenschmerzen wurden stärker und es zeigte sich am ganzen Körper 
ein masernartiges Exanthem. Eine dann vorgenommene Lumbalpunktion 
ergab ein trübes, eitriges Exsudat, in dem sich zweifellose Meningokokken 
nachweisen ließen. u . 

Es ließe sich der naheliegende Einwand erheben: die Beschwerden 
der ersten Zeit seien selbständiger Natur gewesen und die Erkrankung 
erst im Krankenhause akquiriert worden, eine Behauptung, die, indes 
nicht aufrecht zu halten ist gegenüber der Tatsache, daß die Meningitis- 
kranken stets sorgfältig isoliert wurden. 

Von den Einzelsymptomen war nicht bloß im Anfang, 
sondern auch während des ganzen Verlaufs der Kopfschmerz 
das konstanteste und hartnäckigste; meist war er diffus im 
ganzen Kopfe, zuweilen wurde er mehr in der Stirn, andere 


Male mehr im Hinterkopf geklagt; zuzeiten der Remission 


jeder Exazerbation mit erneuter Heftigkeit wiederzukehren. 

Das Erbrechen war, wie schon oben gesagt, zu Anfang 
der Erkrankung fast ebenso häufig wie der Kopfschmerz, 
während des späteren Verlaufes trat es indessen nicht mit 
der gleichen Konstanz auf. Fälle, in denen das Erbrechen 
so hartnäckig und häufig war, daß es die Ernährung ernst- 
lich bedroht hätte, sah ich bei meinem Material nur einmal. 

Störungen des Sensoriums waren in dieser Epidemie 
außerordentlich häufig; leichte Trübungen des Bewußtseins 
waren bei dem größten Teil der Kranken nachweisbar, zu 
Beginn am regelmäßigsten, nachher hellte sich das Sensorium 
meist etwas auf, um aber bei den Remissionen wieder stärker 
gestört zu werden; wie ich schon zu Anfang hervorhob, be- | 
gann die Erkrankung 9mal mit schwerem Koma, das in 
5 Fällen auch während des weiteren Verlaufs blieb. Frei 
von diesen Störungen waren nur die Säuglinge, die ich zu 
beobachten hatte; sonst aber können die Störungen des Be- 
wußtseins als ein charakteristisches Merkmal dieser Epidemie 
gelten, und es trifft diesmal nicht zu, was früher Leichten- 
stern von der Epidemie des Jahres 1885 behauptete, daß 
gerade das Freibleiben des Sensoriums die Meningitis epidemica 
von der tuberculosa unterscheide. 

Motorische Störungen waren im allgemeinen weniger 
häufig; Krämpfe der gesamten Körpermuskulatur sah ich im 
Initialstudium und auch während des weiteren Verlaufs in 
6 Fällen; vorübergehende Zuckungen einzelner Mukelgruppen 
waren natürlich häufiger, sie verschwanden aber bald. 

Lähmungen salı ich am häufigsten im Fazialisgebiete, und 
zwar einseitig; nur vereinzelt waren die Augenmuskeln be- 
troffen; die Dauer war aber meistens nur eine kurze; aus- 
gesprochenene dauernde Lähmungen salı ich in 4 Fällen, 
und zwar war dies 2 mal eine linksseitige Hemiplegie, 1 mal 
eine Paraplegie der Beine und 1 mal waren Arme und Beine 
paretisch. Diese Fälle, besonders der. vorletzte waren für 
mich die Veranlassung, die Ursachen der Lähmung auch 
genauer anatomisch zu erforschen. 

Die betreffende Patientin B., ei jähri Ä 
20. Juli mit den deutlichen Zeichen aer Me ende. 
liofert, die sich als eine sehr intensive erwies: nach 10 Tagen trat eine 
vollkommene Lähmung beider Beine, mit Störungen der Sensibilität der 
Blasen- und Mastdarmtätigkeit auf. Diese Erscheinungen blieben ziemlich 
unverändert bis zu dem am 20. Sepember 1907 erfolgten Tode. Bei der 
Obduktion zeigte sich die Pia des Gehirns noch an vielen Stellen 


milchig getrübt; ebenso waren die Rückenmarkshäute verdickt i 
: i und mit 
der Dura verwachsen. Die Rückenmarkssubstanz selber schien im unteren 


17,. Mai, 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. , nn. 789 


., Viel mehr wie das Fieber war der Puls ein Indikator 
des ganzen Befindens; meist war er schnell, 120 und mehr, ' 
je nach der Schwere der Erkrankung; Verlangsamung: des | * 
Pulses habe ich mie, Irregularität nur vereinzelt gesehen. - 


‘Eine organische Erkrankung, wie Pericarditis fibrinosa, trat ein- - 
mal auf; in dem Exsudat waren die Meningokokken nach- 

weisbar. _ a | | o ÓN 

. ` = Parallel mit der Herzfrequenz ging die Respiration, 
welche meist beschleunigt war, ohne daß organische Er- 
krankungen dazu einen plausiblen Grund abgegeben hätten; 

diffuse ‚Bronchitiden und Pneumonien waren selten; bei der 

Obduktion freilich zeigten sich besonders Bronchopneumonien - 
‚häufiger, deren Ursache wohl mehr in Aspiration während 
der letzten Krankheitsstadien, als direkt in der Infektion 
selber zu suchen war. Cheyne-Stokes Atmen sah ich nur 
ganz vereinzelt. E | 


Markante Veránderungen des Blutes waren in den : 
allerdings nicht sehr zahlreichen Blutuntersuchungen- nieht , 
nachweisbar; mehrmals wurden Züchtungsversuche aus dem ; 


Blute vorgenommen, indes ohne jeden Erfolg. . 


Von Exanthemen zeigte sich der Herpes am Munde ziem- | 


lich häufig; manchmal in sehr ausgedehnter Form; ein 


masernartiger Ausschlag trat in 4 Fällen selır auffällig zu- 
tage, er schwand ohne jede Schuppung zu hinterlassen; in : 


den meisten Fällen war indes ein Serumexanthem nicht ` 
sicher auszuschließen. | | 


Bemerkenswerte Veränderungen am Urin waren nicht ; 
nachzuweisen; außer geringen Mengen Eiweiß;. in einem | 


Falle fand sich während der ersten 8 Tage eine Glykosurie ; 


mäßigen Grades (1/0), die spontan schwand; in einem | 
zweiten Falle zeigten sich die Erscheinungen einer akuten : 


Nephritis. 


der Symptome, wie auch die ganze Dauer ein sehr ver- : 
schiedener. En me 
- . Erkrankungen, die unter plötzlichem Ausbruch der. 
heftigsten Symptome binnen wenigen Tagen zum Tode führten 
(sogenannte foudroyante Meningitis), sah ich vier; trotz der . 
kurzen Dauer zeigten sich bei der Obduktion die Entzündungs- 
erscheinungen am Gehirn in 3 Fällen voll entwickelt; dicke 
eitrige Beläge der Konvexität waren sehr ausgesprochen, in 
einem Falle bestand nur eine sehr starke Hyperämie mit 
eben beginriender Entzündung. Auf die Bemerkung Westen- 
höfers hin, daß er bei solchen schweren, schnell sterbenden 
Kranken das .Herz häufig entzündet gefunden, habe ich 
zweimal auch die Herzmuskulatur genauer untersucht, indes 
keine bemerkenswerten entzündlichen Herde gefunden.. 


letzteres in der Regel unter starken! Ahstieg von Temperatur 
nd Puls, +: 00 a A 

. Die-Diagñose” machte bei, den ins Krankenhaús ge- 
brachten 'Fálen” in: der Regel keine große Schwierigkeiten; 
letztere machte sich meist núr geltend entweder béi den ganz 


schweren foudroyanten Fällen, die:ein Symptomenbild bieten,  : 
das auch durch andere schwäre Hirnerkrankungen und durch . 
schwere Intoxikationen und Infektionen hervorgerufen werden ' 
kann, oder bei den Erkrankungen der ersten Lebensjahre; 


wo die charakteristischen Zeichen: die Störungen des Be- 


wubtseins, die Nackenstarre meist: wenig ausgesprochen - . 
waren. Die Lumbalpunktion «half hier fast stets über alle . 


Schwierigkeiten hinweg. Auch in der Differentialdiagnose 


zwischen Meningitis epidemica und tuberculosa, war sie; . ~ 
meistens gleich - entscheidend.: "Der große Wert dieser dia-: `- 
| gnostischen Methode zeigte. sich gerade bei einer. Epidemie; `. >: 
| «wo neben den wirklichen Meningitiden so viele Verdachts-... : ¿. 
fälle ins Krankenhaus gebracht werden, im hellsten Lichte. ::' 
= `. Ueber die Technik und die Resultate der Punktion ge-." = 
| statte ich mir deshalb noch einigé Bemerkungen. ¿0 
Erschwerend für.die Ausführung des kleinen: Eingriffs `; 
war häufig die große Hyperästhesie, die Unruhe, : sowie der“ : `: 
Opisthotonus der Kranken; es müßte deshalb häufiger, um- . : 
bequem die Punktion und auch die. Injektionen des Serums .. 
machen zu können, eine ganz leichte Narkose angewandt, 
werden; es werden dadurch die Schwierigkeiten leichter‘ be- : > _ 
| seitigt, als durch lokale Anästhesie. Trotz guter und ge- ~ 
lungener Ausführung floß doch zuweilen keine Flüssigkeit ` . ' 
aus der Kanüle aus; zum Teil war .es dadurch 'bedingt, daß: : 
die Spitze der Kanüle in das dicke, eitrige,. geronnene;In® `." 
filtrat geraten war, aus dem keine Flüssigkeit herauskam, © `. 
| zum anderen Teil dadurch, daß’ die: Kanüle durch Gerinnsel ` ` ;; 
| y vollkommen verstopft war.‘ Vielfach war die .Punktions- :. .: 
=. Der ganze Verlauf der einzelnen Erkrankungen war ; Ä 
natürlich sowohl in Hinsicht auf die Zahl und Intensität ; 


$ 


flüssigkeit so diekflüssig, daß sie nur.nach längerem Warten 


langsam und tropfenweise heraustrat.- Druckmessungen.habe .  ' 
ich deshalb nur in solchen Fällen vorgenommen, in denen +: 7 
| der Liquor leicht flüssig. war. und hierbei in der Regel «einen: : *: *' 
stark erhöhten Druck gefunden., Das Punktät war, wie ...'.: 7 
schon oben bemerkt, ‘in den frischen Fällen meist stark ge- . 
trübt und hellte sich bei längerem Verlauf mehr und mehr — 
auf und wurde bei Genesung wasserklar. Durchgängig war `. 
das Verhalten indes nicht, man sah zuweilen auch in akuten `> ; 
schweren Fällen eine relativ helle, kaum getrübte Flüssig- —': 
keit, in der nur ganz vereinzelte Flöckchen herumschwammen; `: - 
der äußere Aspekt war dann mehr der «einer Punktions- ., 
flüssigkeit bei tuberkulöser Meningitis. Mikroskopisch fanden. `; 
sich im Punktat. stets zahlreiche polynukleäre Leukozyten, in”... .; 
denen die charakteristischen Meningokokken meist leicht nach- .. : 
weisbar waren, allerdings in schwankender Zahl, zuweilen sehr *. 


i : | 1997 
Ao la 131 I 32125 [au _ [22 [Lee [22128 2g. Ise, Ji Ler Ta Ta Te Te TE TR [e T9. [44 Ju [ (a. To Tre on 
m E EEA E AO 
are ===> == A SS SS E pa le 
T === == E=== === === EE === == E==2==2====== == J= 
| = = — zeEsm E ZH =A LS US = Ar == 
„u EE = E ; | _ __.__n = 
= == ==== = === 22 Tene IE FE55B5 > SS == ES 
Bäder pe SUR ` Bere SEEE E A s eoe ======= = Fe = A 
3 y === == — < yy A AAA EA == r e a Å- == = — -o = 
ea ee ee E 
Ioe eE e e E e EE E 
=== === 7 === ==================================== = 
SSssss ss 200 e 2222 20 2 == = = = z>S2Ss=>=>52>>> = 
yy PQ oo o 
AAN == ========== === aA ie 
==== == ======3==========32=3=====33S SS USES SS oa SS , 
== == === === === == == === 3 == == == == == === 33: == 
m Do I ES I [0 | | 
- Kurve i A | ' k 


Auf der anderen Seite stehen die Fälle mit langwierigem, 
protrahiertem Verlauf, die sich häufig, monatelang hinziehen, . 
dann entweder “an allgemeiner Abmagerung und ‚Schwäche, | 
der an Hydrocephalus internus oder an einer Komplikation ` 
Pneumonie) zugrunde gehen; ich sah deren nur. zwei. 
Zwischen diesen beiden Extremen bewegt sich die größere 
Mehrzahl, die nach einem mehr oder minder.langen, durch 


temissionen unterbrochenen Fieberstadium entweder heilen | 


der, was meist selten ist, ganz plötzlich zum Exitus kommen; 


reichlich, zuweilen erst; nach. längerem Suchen, ohne daß die. | 
letzteren Fälle darum in ihrer Intensität den’ anderen nach- -. 


gestanden hätten. -Einigemale gelang es sogar erst nach mehr- 
maliger Punktion die Kokken: zu finden; zweimal fanden sich 


| statt der erwarteten Meningokokken Pneumokokken, einmal > : 
influenzaartige: Stäbchen, ‚einmal letztere in Verbindung mit > : 


Meningokokken; alle diese letzteren Fälle endeten tödlich. 


Tú einigen: Fällen. gab‘ die Lumbalpunktion keine Ent- Me : 
‚scheidung, . obschon. die während. des Lebens beobachteten - . 


~ 


PF ahd 


- 


AM] ATA lei ali pn Hi 
, CHE Im FOLIO DDD TINTA AA] 


nr 


nn IN nn. 7 


> 


ER 


g do 


| AA ALA 


i pee nit ki; 


. HIN 
E RAAEN 
| R AET 


UHTI Ead 

HAEE MT e ALPEN 

NARE RLDDDTDRILIERTEN? Still ADAMS TE 
HH MED A! 
TUI thi ANETO A u HUND 
MINURI DIN Ik Hi 

LERTE ML Hi {HAIE il; AE 

AT: SODA AUN, ei 

mn a a 


ANIATIBITBBLEAUI BRBABRENTENTBTNA 


ll. 


— rd 


SIEN N 
Ita a 
HH I 


Hit ME Ha Mill Inn An 
SITHBIDBERRGRUDS MEI Hi HHH N AREH 
yiii AEAN 


E 
4 


LA 


ETETETT LIT 
A M ARNHÐ Ali iii ¡UD 
it HUHN. hi ii ii E 


MELIA 
KNIE e eT 
N EEE 
ei KUN 


1, hh 
ATANN Hin MA-IN NI HIHI ANIN 


trth HE Jin ya 
TEE UIAH 
EE -PHI 

3g NIHH 


LINE ; Aut Ii 
imuni: APUN Wi UEIN a 
h ih GIANNI PHEN 
poen miann E 
KB atin | 


hun 
E ii Mt N 
o Ia 7? I 


eo SEHE 
ia 


EEEE 
eaaet 


a 


hi 


o. 
AG 
ER 


0g gup 


1 
MIHIN ii ANGT 
ol 
um! Wih El HR N NNUU EINEN 
HIRLYEERRUHRLN! l NENIA a ANNS 
li MI INNEN: 
MA. A 


P 


Ma 


a 


sagen 


mon OHREN" 
I AUT 
H ksn mammita 
UINN piia a an 
ASENA REMENI 

Mti y rt IN HN 
MADURA DH Got: 

Tr AANEREN 
1 ED aC 
a a 


I 


Va 
Hal 
3 


j 
111 
Arm 
ł 
Il 
l 
Nii 
1 
iiil 
l 
Eh 
] 
lill 
il 


EHI ii i 


m Med 
ari” ALLAH l 
iz nd ui: sjeg e 
E Im, ie ital 


1d ai m UNA) 


AA 
E 


en 


SEES 
SEE: 
BG Bi 
mxo e 
GU a SER 
Pg 
o e 
a A. 
DA ne 
Ue SA 
LEA a a 
AD 
GA mr ran 
HA mn n 
PA 
mE A 


Ed LE 


E . A 


u 


iz | SE I AAN 


ne 


1008 — 


Symplome unzweifelhaft die” der 
Meningitis waren. - 


O. Juni 1907. Seit 5 Tagen fieberkrank 
mit, heftigen Nackenschmerzen; ein 
Bruder starb vor einiger Zeit, ' nachdem 
er nur t Tag krank gewesen. Die Unter- 
‚suchung des mäßig genährten Kindes 
ergab eine ausgesprochene Nackensteifig- 
keit, eine Angina mäßigen Grades, eine 
diffuse Bronchitis 


y 
a 
¿e 

y D 
N 
i 


D [9 
MEL E E as mé 
a en E 5. >) |? 


pa 


GEL mm EL Zu CR EE open 


E Lo 


HER m 
i I =. 

nía 
ho E 
Eo A I ij j ii Mi Hi 


HH t mi | MAL il Im 


La | N 
ICAA ll I 


la FA le 


ACTO AA 


dada paa ATetafetejetnte je eimiepfefnteiefe, 


ll 
in H H J TTA illi 200201 a 
AA IH nn N nn utii 


i tin I 
H: 2101044 

A Mt N 

MACAO 

LINN IN 

} IN 


iig 
gi l ii i 


i nik J 
: 
un i 7 : 
In ii ii Gr 
o 


I N 
in i ie 
| ii dE u 

A 


=== 
== EZ] 


—— 

wa 
T a 
e 
— om 
TS E ES 
tl _ 
a 
SINE FA AP 

wur zz nm Ss zz SO SS SS sen 


2 
An 
| 
lll 
| 
l 
ME 
l 
i 
jh 
lli 
il 
In 
| 
l 


I 
| 
| 
nn F 
II 10008 il HE 
ALLEN IH Il li 
piisit fh: M 
Mn i mir I IT 
yh AH i 000351118 I, PR N I ht 
ias AGAR DEDEN RADIO UD) il 0001111 i 
N ij 01 1 ] Il I il 
jill 1 da 


i Hi 
MICA a ¡HU 


i He pe 


E N 


» 
s 


011) 
HN MAIN | pi Mit 
pil Ku Hit li 


AL 


Ada 
ETHET + 


r 


iin vorgenommene Lumbalpunktion 
ergab stets ein trübes Exsudat, in dem 


: eine reichliche Zahl polynukleäre Leuko- 


zyten, aber keine Mikroorganismen nach- 
zuweisen waren; an der Oberlippe stellte 
sich denn auch ein TA ile 


das Kind geheilt entlassen, die Punktions- 
flüssigkeit war ganz klar. Trotzdem 
. weder in letzterer, noch im: Nasenrachen- 


Aue Meningitis vorlag. 

2. Elise P., 3 Jahre alt, auf- 
genommen 9. November 1907, gestorben 
14. Dezember 1907. Erkrankte vor 
2 Tagen mit Appetitlosigkeit, Erbrechen, 
- Halsschmerzen; 3016 gostern benommen. 


‚Der Wichtig- 
keit halber seien sie er a | 


EEE BEE. a A ONE; 
a ei 


Herpes ein, Am 20. Juni 1907. wurde 


. schleim Kokken uachzuweisen waren, ' 
| glaube ich doch, daß eine richtige epide- . 


- MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


| ee 
T a 4 Jahre alt, ant. 
enommen ‚8. Juni 1907, entlassen 


und einen recht : 
| iróquenten Puls; das Fieber war in den : 
ersten D Eagon zwischen 88 und 39%, Die 


Puls 180. Hohes Fieber. Die Erscheinungen blieben bis zum 


17. Mai, 


SU 
> 
s 4 
J i 


“Gutgenshrtes Kind, _komats; starre Nockensteiigkit "diffuse. Hyper- 


ästhesie, Kernigsches Symptom. Hohes Fieber, Puls 120, Die Punktions- 


‚lüssigkeit war sehr trübe, darin waren - zahlreiche ' Polynukleäre Zellen, 


wenig Lymphozyten; Kokken ganz vereinzelt, -deren:Natur nicht sicher 


| festzustellen war, außerdem waren darin Stäbchen. — (Unter- 


suchung des bakteriologischen. Institutes). :Derselbe Befund: wurde mehr- 
fach in der häufiger untersuchten Puriktionsflüssigkeit erhoben: 

Die Erscheinungen wurden noch schwerer, und das Kind starb am 
14, Dezember 1907." Die Obduktion ergab den für Meningitis epidemica 
typischen Befund an den Meningen. 

Auch hier kann die Natur der Erkrankung trotz des zweifelhaften 
bakteriologischen Resultates wohl kaum in Frage gestellt werden, ` 


` 8. Agnes H., 1 Jahr alt, aufgenommen 28. September 1907, ge- 
storben 1. Oktober 1907. - 5 Tago vor der Aufnahmé mit Appetitlosigkeit 
erkrankt, seit 8 Tagen benommen. Das Kind, gut genährt, ist vollkommen 
benommen, meist mit geschlossenen Augen; beim Oeffnen Strabismus con- 
vergens. Ptosis rechts. Nackensteifgkeit nicht deutlich. Zun ango en 
ober 
die' gleichen. Iu der trüben Punktionsflüssigkeit fanden sich zahlreiche 
polynukleäre ‘Leukozyten, keine.MeningoKokken. Bei der Obduktion fand 
sich eine geringe eitrige Meningitis; dagegen die Ventrikel erweitert und 
in ¡diesen eine schwachgetrübte ‚Flüssigkeit. Trotzdem auch hier der 
Nachweis der Meningokokken nicht gelang, liegt hier doch nach Verlauf 
und pathologischem Befund mit größter O eine Menin- 
gitis epidemica vor. 


4. Josef B., 7 Wochen alt, aufgenommen 12. Juni 1907, ne 
13.: Juni 1907. Seit 5 Tagen krank : mit: Husten, Fieber und Kr ige 
seit 4 Tagen Nackensteifigkeit.. Mäßig gewährt; Beine an den Leil 
zogen. Kernig. Starke N ackenstarre. Strabismus, Pupillen reagieren. 
Innere Organe frei. Puls 160 in.der Minüte. Hohes Fieber. Kopf beim 
Beklopfen schmerzhaft. Fontanelle nicht vorgetrieben. Die Punktion er- 
gab; wohl durch Anstechen einer Vene, 'blütige Flüssigkeit, in der Me- 
ningokokken nicht gefunden wurden. Bei.der Obduktion waren die Me- 
ningen des Gehirns, besonders an der Konvexität, stark eitrig infiltriert; . 
desgleichen war auch am Rückenmark eine starke eitrige Entzündung der. 
Meningen, besonders in der Gegend des Brustmarkes. - 


5. Etwas weniger sicher ist der folgende Fall: 

Else Z., 2 Jahre alt, aufgenommen 19. September 1907, es' orben 
2. Oktober 1907: Erkrankte vor 10 Tagen mit. Kopfschmerzen, infällig- 
keit, häufigem Erbrechen; Sensorium benommen. Status: Mittelkräftiges 
Kind. Sensorium benommen, fortwährendes Stöhnen, leidendor Gesichts- 
uk 'Nackensteifigkeit. Reflexe vorhanden. Puls frequent, hohes 

eber. 

Die Erscheinungen blieben während der Beobachtung fast unver- 

ändert. Die Lumbalflássigkeit, die häufiger‘ durch Punktion gewonnen 


| würde, war stets etwas trübe, ‚enthielt wenig Lóuko- und ‚Lymphozyten; 


nur zuweilen einige Kokken, aber mit Sicherheit wurden nie Meningo- 
kokken nachgewiesen. 

Bei der Obduktion fanden sich außer einer. ausgedehnten Bron- 
chitis am Gehirn und Rückenmark keine sichtbaren Veränderungen. Die 
Deutung ist hier sehon schwieriger; es ist-jedenfalls sehr. auffallend, dab 
sich trotz der ausgesprochenen Hirnerscheinungen gar keine endzünd- 
lichen Veränderungen an diesen Organen fanden. Denkbar wäre zn dab 
eine Wirkung der Meningokokken vorläge, oh. daß es zur Entzündung 
gekommen wäre. 


Eine sichere Prognose ist bei dieger Erkrankung un- 
möglich, | das hat auch der Verlauf dieser Epidemie wieder 
dargetan. Fälle, die mit den schwersten Symptomen, Koma, 
Delirien, Krämpfen, hereinkamen, genasen, und wieder anders, 
die sehr leicht schienen, gingen zugrunde; selbst solche 
Kranken, die längere Zeit sich des allerbesten Wohlbefindens 


| erfreuten, wurden plötzlich wieder fieberhaft, bekamen Nacken- 


starre und Krämpfe und: starben, manchmal ‚sogar ganz 
schnell. Ein charakteristischer Fall derart sei hier kurz 
angeführt: Ein 1W/sjähriges Kind kam am 19, Dezember 
herein mit ausgesprochener Meningitis epidemica, das un 
und alle Krankheitserscheinungen gingen vollkommen 


bis zum 27. Dezember, von da ab bis zum 14. Januar wer 


das Kind vollkommen fieber- und beschwerdefrei; am 15. Jar 


. Dar Fieberanstieg, Nackenstarre und Tod am folgenden 


Tage (Kurve 1). : 

Die Obduktion ergab’ eine starkeitrige Konvent 
meningitis. | 

Nachkrankheiten habe ich. sehr wenig beobachtet. | 

Außer den früher schon berichteten 2 Fällen mit Ge- 
hörsstörungen, sah ich nur noch einen, eine 45 jährige Frau, 
bei der sich als Nachkrankheit eine Manie einstellte, die ihre 
Ueberführung in die Irrenabteilung nötig machte; ‘sonst habe 
ich weder Störung der Intelligenz oder Psyche oder auch 


A en ee . 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, :0. _ y 


nur heftige Kopfschmerzen gesehen; wenigstens bei der Ent- 
lassung. : Ob spät | rn 
kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. . ' ”. 
> Die Behandlung bestand hauptsächlich in Anwendung 
von heißen Bädern und “symptomatisch in’ Darreichung von 


Exzitention und Narkotizis. Außerdem wurde natürlich von 


dein Meningokokkenserum ein ausgiebiger Gebrauch gemacht. 
Zu Anfang habe ich das Serum voh Jochmann angewendet, 


-3 4 A) 
` 


meist 10 com in Intervallen von 2 Tageh oder je mehr, je 


nach der Intensität "des Falles, und zwär stets inträlumbal; 

irgend eine Wirkung habe ich davon nicht gesehen. ` 
Nachher kam dás Wassermannsche Serum zur An- 

wendung, únd 'zwar zuerst in der empfohlenen Dosis von 


: Abhandlungen. 


er sich -noch Nachkrankheiten eingestellt, 


10.ccm intralumbal jeden Tag; die Zahl der Fälle, die so 
voi mir behandelt wurden, war allefdings nicht groß, betrug 
nur 5, aber ein deutlicher Erfolg trat nicht zutage. Auf 
die Empfehlung von Levi, der mit der Einspritzung erheb- 
lich größerer Dosen bis 40 cem und mehr ganz außerordent- 
liche Erfolge erzielte, nur 6,25°/, Mortalität, habe ich dann 


später auch diese großen Dosen ausschließlich angewendet, 
und zwar in 9 Fällen. Anfangs schien auch der Erfolg. ein 
besserer zu sein, als früher; nachher zeigte sich auch diese: 


‚stärkere Anwendung des‘ Serums der Infektion gegenüber 


machtlös.” Zur”Illustrierung gebe ich Teile der” Kurve cines. 


Falles, der gleich von vornherein mit den größeren Dosen 
behandelt wurde (siehe Kurve 2). 2 


Aus der Universitätspoliklinik für Kinderkrankheiten zu Halle a. S. 
Nebennieren und Rachitis 


l von 

Prof. Dr. W. Stoeltzner, 
i — (Fortsetzung aus Nr. 19.) 

‚Während ich mit den hier vorgelegten Untersuchungen 
beschäftigt war, griff ich meine Aufgabe gleichzeitig noch 
von anderen Seiten an; konnte ich doch :nicht im voraus 
wissen, daß die Untersuchung der Nebennieren Rachitischer 
zu einem so entscheidenden Ergebnis führen würde. Ich 


v 


berichte zunächst über 


Versuche, durch Nebennieren-Exstirpation bei bis dahin 
__ gesunden ‚Tieren Rachitis hörvorzurufen. `: 
Die vollständige Entfernung. allen Nebennierengewebes 
wird von den meisten Tierarten nur. sehr kurze Zeit über- 
lebt. Ich kann das für Meerschweinchen aus eigener früherer 
Erfahrung bestätigen; die Tiere sterben,‘ wenn die Exstir- 


~ fd 
| >. do 


weniger Tage. 
Nun hatte ich gelegentlich, ich weiß nicht mehr wo, 
gelesen, daß Ratten nach Ausschaltung ‚beider N ebennieren 
am Leben bleiben sollen. Ich beschloß, diese Angabe nach- 
zűprüfəen, A E a 
“Die Operation ist ‚bei Ratten leicht, viel leichter als, 
namentlich auf der rechten Seite, bei Meerschweinchen. Ich 
bin stets von einem ‘Schnitt dicht unterhalb. der: letzten 


Uea ne 


pation vollständig gelungen ist, spätestens innerhalb einiger 


2 
se ~- o 


e 


Rippe und parallel zu dieser ausgegangen; der Schnitt muß - 


ziemlich weit nach ‚hinten reichen, mindestens bis an die 
laterale Grenze der Rückenstrecker. Als Narkotikum 
wandte ich Aether an. Die Versuche wurden im Novem- 
ber 1907 angestellt; sie erstrecken sich auf 9 ausgewach- 
same Hatten, 0 R er 
Bei dem einen -Tiere wurde, nach Exstirpation der 
linken Nebenniere, der Versuch, auch die rechte Nebenniere 
zu exstirpieren, wegen stärkerer Blutung aufgegeben. Das 
Tier erholte sich schnell, es hat keinerlei schädliche Folgen 
davongetragen. N: | j 
Bei den ‘übrigen 8-Tieren gelang die Entfernung beider - 
Nebennieren vollständig.” Diese 8 Tiere sind durchschnitt- 
lich 6,6 Tage nach der -Operation zu Grunde gegangen; die 
kürzeste Zeit des':Ueberlebeius‘ betrug 3 Tage, die längste 


12 Tage. Der Tod ist höchstwahrseheinlich in allen Fällen | y, 


infolge “der Ausschaltung .heider Nehennieren eingetreten; 
wenigstens wurde eine andere zureichende.-Todesursache bei ` 
keinem der 8 Tiere gefunden. ` | | = 

= Auf die Daur können demnach auch Ratten nicht ohne : 
Nebennieren leben. Zuzugeben ist, daß der Tod nach Ex- 
stirpation beider Nebennieren bei Ratten durchschnittlich 
etwas später eintritt als z. B. bei Meerschweinchen; doch ist 
der Unterschied geting. . ` e 

. „Die Aussicht, durch Exstirpation der Nebennieren an 
bis dahin gesunden ‘Tieren Rachitis hervorzurufen, war sehr 


| etwas‘ kurzatmig. 


nieren. (Virchows A., 1889. Bd. 118 n a IE 
_ 7 Simmonds, Ueber kompensatorische Hypertrophie der N ebenniere. 
(Virchows A., 1898, Bd. 158.) 2 a AT E 


stark gesunken, nachdem sich gezeigt hatte, daß aach 
Ratten die Ausschaltung beider‘ Nebennieréí fur kurze Zeit 


überleben. Von Exstirpation nur einer Nebenniere war eine 


störende Einwirkung auf das Knochenwächstum kaum zu 
erwarten, weil erfahrungsgemäß die zurückbieibende Neben- 
niere alsbald kompensatorisch hyperplasiert: — 0. 
Doch schien mir eine gewisse Möglichkeit, zum Ziele 
zu gelangen, noch immer vorhanden’ zu sein. — °>. 
Nach in der Literatur niedergelegten Angaben!) bleibt 

die kompensatorische Hyperplasie bei erwachsenen Tieren 
aus. Nun ist die Osteomalazie des Erwachsenen im Wesen 


die gleiche Krankheit, wie: die Rachitis des jungen Kindes. 


Ich mächte mir deshalb Hoffnung, “an erwachsenen, einer 
Nebenniere beraubten Tieren Rachitis beziehungsweise 
Osteomalazie auftreten zu sehen; "wenigstens wenn etwa 
noch ein zweites, zur Erkrankung an Osteomalazie dispo- 
nierendes Moment hinzuträte. Ein: solches Moment: ist die 
Graviditát: Mein Plan ging demnach dahin, erwachsenen 
weiblichen Tieren eine Nebenniere zu exstirpieren, sie ‘dann 
der Möglichkeit der Gravidität "auszusetzen, und weiterhin 
zu ‚beobachten, ob sich eine Skeletterkrankung entwickeln 


` würde. | 


. „Die Versuche wurden an Meerschweinchen angestellt. 
Die Tiere waren in einem geräumigen trockenen Kellerstall 


untergebracht und wurden” stets mit einigen ‚erwachsenen 


Mánrchen zusammen gehalten. Exstirpiert: wurde immer 
die linke Nebenniere; beim Operieren auf der rechten. Seite 
ist eine Verletzung der Vena cava nur schwer zu ver- 
meiden. Der besseren Uebersicht halber empfiehlt es sich, 
bei: Meerschweinchen añ den ersten, ' dicht- unterhalb der 
letzicn Rippe und parallel zu dieser geführten Schnitt einen 


zweiten, zum ersten annähernd senkrecht stöhenden, Mgs 


des lateralen Randes der Rückenstrecker anzuschließen. 


Meerschweinchen 1. Sehr großes trächtiges Tier. Am 18. De- 
zember- 1907. Exstirpation der linken Nebennieré. -Am . 28. ‚Dezember 


wirft das Tier 8 Junge, eines von diesen stirbt sogleich nach. der Geburt. 
Von etwa dem 16. Januar 1908 an sieht das Muttertier. struppig- aus, die 
vorher gelben Haare werden, abgesehen voñ denen im Gesicht, mehr. und 


| mehr grau; das Tier läuft weniger und ungéschickter sls "früher fid ist 
Das zweite Junge stirbt am 18. Januar, das dritter und _ 


das Muttertier am 23. Januar. Bei der ‘Sektion: zeigt sich, daB- beider 
Alten von der linken Nebenniere - ein kleiner Rest -stehen geblieben ist; 
die rechte Nebenniere ist sehr groß; am Skölett sind makroskopisch kéine 


auffallenden Besonderheiten wahrzunehmen; :" : | | 
„Meerschweinchen 2. Sehr ‚großes ` Tier. Am 24. Dezember 1907 

Exstirpation der linken Nebéinieró. Seit etwa dem 3. Januar 1908. läuft 
‚das ‚Tier ungeschickt, indem -es das linke: Hinterbein -abnorm- ‚abduziert 
und den ganzen Hinterkörper nachschleppt; beim Sitzen wird -die Wirbel- 
sánlo kyphotisch gehalten. Das "Tier magert áb, die Haare gehen, beson- 
"ders än'deh-Seitönflächen dés: Rumpfes? stark aus; Anfang Februar er- 
deidet das Tier eine Infektion an beiden Vorderpfoten; dieselben schwellen 
an, verfärben sich livide und bedepken sich mit kleinen ‚Ulzerationen. 
Am 7. Februar wird das ‚Tier auf der linken Seite liegend gefunden; es 


”. q. 


-e a a oa 


1) Stilling, Ueber die Tee Hypertrophie der Neben- 


- 


FERIEN ST 


N Tas 


—_ 


a ee mm 
erbte Seeger 


Ama „aii Fr WE A aN 
mn Tu — o 


Ba he 


o” AE A 
A A 


o 


! 
y t 
$ \ 
' | 
po e 1 
e 
le A 
f i Een 
1 i ` 
| 
| H 
; l] 
i = 
i 3 
E alras 
ho 
+ tr 
i 
! 
! 5 
bo 
E 
4 : 
ji | 
l \ 
+ 
4 1 f 
| 
d pos 
1 
IN = 
I 
4 i 
: 
+ 
| 
l 
¿e E 
H 
N 
+ 
4 
} 
Jh 


—— a 


a A KA mad m nn nn a 


- ist sehr groß; am Skelett ist makrosköpisch nichts Besondetes'zu sehen: 


1908 bei dem Versuch, die linke Nebenniere ‘zu exstirpiören, ` Der-Uteras: 


nachmittags an Verblutung in. die Bauchhöhle, nachdem am Vormittag 


ist nicht mehr fähig sich aufrecht zu erhalten. In diesem Zustande wird. . Auffallend ist, daß gerade die "vier zuerst operierten ` 


os dürch Chloroform getötet. Die Sektion ergibt starke Schwellung und | q o heinuno iot haben. ` Jahe i 
bämorrhagische Infarzierung der axillaren Lymphdrüsen; die linko Neben-. Pak ee Br re e n Te an 
niere fehlt.vollständig, die rechte ist sehr stark vergrößert; am Skelett 5 O AU OO O A a y” Noras: 
ist makroskopisch nichts Besonderes zu sehen; der Uterus ist leor. ` gesucht ; es Ist mir nachträglich ‚zweifelhaft. geworden, ob : 
‚ Meerschweinchen 3. . Sehr großes Tier. Am 24. Dezember 1907 | die spáterhin operierten Tiere wirklich vollkommen: aus: - 
En der iakon a ebennjere: ; Am o u 1008 miri ET a gewachsen Se sind. Sollte dieser Zweifel berechtigt 
2 Junge, die es alsbald zum größten Teil auffrißt. Etwa. vom 10. Fe | géin, so würde folgen, daß gerade alte Tiere sich am besten - 
bruar 1908 an magert das Tier. sichtlich. ab; die Haare‘ gehen ihm stark: | pa lnhan Warenahia, a E E E E 
‚zu solchen Versuchen eignen. 


aus; beim Sitzen hält es die.Wirbelsäule kyphotisch;. -es bewegt’ sich, ZUSRBUCHON MBEDO a g ee 
Dook omn aba, schleppt aber, heim, ma den Hintortrpor au | Von allen 12 Meerschweinchen wurde bei der Sektion - 
m 15. Februar, wird das. Tier in Agone liegend gefunden; es, wird mit | dia rechte. Nebenniere gewogen; bei den Tieren 6 und-7 ge- ` 
Chloroform getötet.. Die linke Nebenniere fehlt vollständig, die rechte lang 88,. die j ‚linke. N ebenniere. bei. der, Operation GANZ UN-- i 
| versehrt-. herauszuholen, auch diese beiden Nebennieren 


‚wurden gewägen.. Die erhaltenen Gewichte sind: © 
A ee Ense Bas ar Sala Su 


inke. — 00 


Meerschweinchen 4. Großés: erwachsenes Weibchen. ` Am :80. De- 
zember 1907 Exstirpation der linken Nebenñieró. Das'Tibr -stirbt in der 


Nacht vom 11. zum 12. Februar 1908, wird am 12.-Februar' vormittags: 


sezirt. Die linke: Nebenniere: fehlt: vollständig, die reöhte-ist’auffallend: 
groß; am Skelett: ist makroskopisch nichts: Besonderes:ziu:sahen; der. 
Uterus ist leer. - Auch dieses :Tier::war.in'seinen Bewegungen.;afwas NN- - 
beholfen geworden, jedoch bei weiter: nicht. in dem Maba wie die ersten 


A mente 


9 


skopisch nichts Besonderes zu rehen; der Uterus ist leor; < $ 
| Meerschweinchen 6. Erwachsenes Weibchen. Am 6. Föbruar 1908 
Exstirpation der linkön Nebenniere. Das’ Tier ist am 21. März 1908 noch 
vollkommen munter, es wird an "diesem Tage durch Chlöröform getötet. 

Die linke Nebenniere fehlt: vollständig; 'an: den Knochen ist makroskopisch 


nichts Besonderes zu sehen; der Uterus:ist leer. 


| Linke Nebenniere . == == — 00 
„Rechte; Nebenniere 0,541), :0,67 , 0,63: .0,£0 0,29 “0,14 . 
drei Tiere : Tier Eee ee $. q de E 8 sl 9 10 = 11. 5 12 : 
y ee O + | Linke Nebenniere . 0,3 = . en [oo 
Meerschweinchen 5. Erwachsenes- Weibchen. Am: 31, Dezember | y e ne I. i £ 
1907 Exstirpation der linken Run ‚Das Tier ist. am ET März 1908 | Rechte Nebshniere - 0,32: 0,08 0,13: 0,15. 0,14. 0,14 
noch vollkommen munter, .es wird an diesem “Tage durch Chloroform. ge | Die Gewichte derjenigen Nebennieren, die. nach Exstir- 
al N; sara fahlt vallatándio: n Khoskan ist n -` ge "y RR . e. m | za o 
tötet. Die linke Nebenniere fehlt vollstáridig; an den Khochen ist makro _pation' Ihres: Paarlings längere Zeit im Meerschweinchen- - 
| körper allein gelebt haben, sind fett gedruckt; ihr Durch- 
schnitt beträgt 0,43 g, das durchschnittliche Gewicht der 
übrigen Nebennieren 0,15 g. Diese Zahlen sprechen dafür, 
daß entgegen den erwähnten Literaturangaben auch bei 
Meerschweinchen 7: Sehr muskelstärkes, fast: ganz: schwarzes ‚erwachsenen Tiere n nach Exstirpation der einen Nebenniere 
Weibchen. Am 28. Februar 1908 Exstirpätion der ‚linken -Nebenniete. - die andere, im Körper zurückbleibende in der Regel hyper- 
Das Per ist m 21. Fans En per ac Re Sar i A | plasiert. 
diesem Tage durch Chloroform getötet, . Die linke’ Tebenniere fehlt -Die gewogenen Nebennieren wurden in 3 %/piger Lösung 
Dan: an den Bon n ar in ae zu sehen; der Uterus | von Kaliutnbichromat ' fixiert und an: Paraffinschnitten j 
Zum Vergleiche mit. diesn-klehen Tieri, Welche dip | OOSTEN A a 
Exstirpation. einer Nebenniere mehr: oder weniger: lange über-.. 


"© Sehon, die. zur Kontrolle dienenden Nebennieren, die linken der : 


Fälle 6. und 7rund die rechten der. Fälle 8 bis 12 unterscheiden sich 


T 
0 
A 


lebt haben, stehen mir funf. andere erwachsene. Weibliche}. untereinander nicht unerheblich, je nach dem Verhalten: der rötikulären 
Meerschweinchen zur Verfügung; darunter -zwei,:.die. zur. | Rindenschicht. * In den Fällen 6, 8,’9’und 12 liegen die Stränge der Re 


: tikularis dicht ‘aneinander, ihre Zeilen haben nur einen minimalen Hauch + 

ie Ge ehe er 14: sind er un E Re- 
ej T ¡Alo Enke Nehennjäre zu exstirpierei; an ` ‚tikularis durch stärkere ung der Kapillaren in mäßigem, Grade- aus- 

ee ee ee eserpierehs an Ver | einandergedrängt, ihre Zellen sind etwas stärker chromatin. Ta 
; torus 188 18 | 186 namentlich,die Auseinanderd “der Stränge. der Retikularis noca 
Meerschweinchen 9. Erwachsenes Weibchen; stirbt ain.6. Februar `] stärker. - . 4: A in Sn Br 5 E 


Zeit der Tötung sich in 'böochgravidem Zustande:.befanden: 


Meerschweinchen 8. Erwachsönes Weibchen, stirbt any 5. Fóbtuáf - 


Yon. den rechten Nebennieren der Fälle 1 bis”7 zeigt nur die des 


ist leer. E A oroia" o o Meed Falles 5 denselben Bau der Retikularis wie die linke Nebemniere des 
Meerschweinchen 10.* "Großes: Weibchen, stirbt am! 28, Februar | Falles 6 und die rechten Nebennieren der Fälle 8, 9 und 12; bomerkens- 


1908 bei dem Versuch, die linke :Nöbenniere zu ezstirpieren. -Der-Uterus. | ‚werterweise betrifft der Fall 5 dasjenige Tier, welches bei weiten am 
ist leer. BEN Ser. den ama + ¿a Spáitesten, erst81 Tage nach der Operation, getötet worden ist. In der 
Meerschweinchen 11. Erwachsenes: Tier, stirbt +am:8. Januar. 1908 j, rechten Nebeiniere des Falles 1 sind die Stränge der Retikularıs I 
hei dem Versuch, die linke Nebenniere zu: éxstirpieren.. - Im. Uterus zwei | mäßigem Grade auseinandergedrängt, in den übrigen Fällen 2, $, 4,6 
Junge. von 51 und 55 mm größtem Durchmesser... | ch we o ee erg nan stary sa ist auch die ren dr 
| ier, stirbt am 4. Februar 1908 | Retikularis verhältnismäßig intensiv, wenngleich sie hinter der varea 
Meerschweinchen 12. Erwachsenes Tier, stirbt am ebruar 1908 affinitat dos Markes noch immer erheblich zuräckbleibt. | | 
desselben Tages die. linke Nebenniers. exstirpiert worden. ist. Sektion - Von Bedeutung ist, daß bei den Tieren 6 und 7, von denen Br 
am 5. Februar. Im Uterus "zwei. Junge von 65 und 70 mm größtem ' ' Nebennieren. untersucht werden konnten, beidemale in der rechten Neben 
Darcha P De a Fan BEN Dia Sigo der Retikularis bedeutend stärker auseinandergedrän 
Yon den sieben Meerschweinchen, welche.die Exstir- | 9% 92" T e E 
pation einer Nebenniere längere.Zeit überlebt haben, haben ' 


Zusammenfassend läßt sich sagen, daß nach Esstir- 


1 


pation der einen Nebenniere die zurückbleibende nicht nur 
in der Regel hyperplasiert, sondern daß sie in der Regel 
‚auch histolggische Veränderungen erfährt, indem die Blut- 
—versorgung der Zona reticularis sehr stark. zunimmt, und 
gleichzeitig die Zellen dieser Schicht in stärkerem Maße als 


also vier Krankheitserscheinungen. gezeigt, ‚die. wohl. als . 
Folgen der Exstirpation. aufgefaßt werden dürfen.. Der- Zeit- . 
raum zwischen Operation.: und Tod: beträgt: bei. den vier, 
Tieren durchschnittlich 45 Tage, bei den -drei.-Tieren; die : 
keine Folgeerscheinungen‘ gezeigt- haben, ‘durchschnittlich . 
49 Tage; bei den ersteren-ist der spontane Tod beziehungs- | 92M! — omaffin werden. q ne 

weise die Agone abgewartet worden, die letzteren sind Im |: Will man überhaupt versuchen, diesen Verlinderungen 
besten Wohlbefinden getötet worden. jenen physiölogischen Sinn unterzulegen, so wird man al 
| $ jefindp | nehmen müssen, daß nach Exstirpation der einen Neber 
zigen, die zur Zeit. der Operation, gravide..waren. Nach ;| mere’ die zürlickbleibende in der Regel in erhöhten Made 
ee Operation ist kein -einziges Tier mehr. gravide, ge- | fünktioniert; indem, um den gesteigerten Ansprüchen, 3i, 
worden,!) der ursprüngliche: Versuchsplan. ist, hierdurch ver- | An die Funktion des. Markės herantreten, zu genügen, a 
"tolt worden. et e et d | benachbarte Rindenschicht gewissermaßen als Reserv> heran 
ee lim Ne. ma an. |. gezogen wird. Ob hierdurch. ein wirklich ausreichender Er 

1) Die Trächtigkeitsdauer beträgt‘. bei Meerschweinchen, wie. mir | - E 

der Direktor des Hallöschen  zoologischen: Gartens, "Herr. Priv.-Doz. | 
Dr. Brandes, freundlichst mitgeteilt hat, 63 Tage. 


Unter den vier Tieren befinden “sich dié beiden ein- . 


-» = 


q» 


pa 


Q 


1. D) Dazų, kommt der nicht gewogene, .bei der Sektion gofandeno 
Rost der linken Nebonniere, ns ie sa 


| 


in jedem einzelnen Falle besonders zu erwägen ist. 


Die Gravidität hat bei Meerschweinchen anscheinend 
weder auf das Gewicht der Nebennieren noch auf deren 


histologische Verhältnisse einen deutlichen Einfluß. 


Von jedem der.12 Meerschweinchen wurden die Rippen 
nebst dem Sternum in Müllerscher Flüssigkeit fixiert, und 
die Rippen ohne weitere Entkalkung in Zelloidin eingebettet 


und an mit Hämatoxylin und Eosin gefärbten Präparaten 
histologisch untersucht. Bei 2, von den 4 Tieren, die 
nach Exstirpation der einen Nebenniere Folgeerscheinungen 
gezeigt haben, nämlich bei den Meerschweinchen 1 und 2, 
wurde in den Knochenkernen der Rippenknorpel osteoides 
Gewebe in einer Ausdehnung gefunden, die über das nor- 
male Maß entschieden hinausging. Auch die Tierver- 
suche haben also zu einem positiven Ergebnis ge- 
führt. Gröbere, makroskopisch nachweisbare Osteomalazie 
ist allerdings nicht erzielt worden; doch war das nach Lage 
der Dinge billigerweise nicht zu erwarten. | 

Als Nebenbefund ergab sich bei den beiden hochgra- 
viden Tieren 11 und 12 am Knochengewebe eine auffallende 
Steigerung der Resorption. (Fortsetzung folgt.) 


-Ueber Rachitis und Osteomalazie - 
im Toyama (Japan) 


| Dr. T. Nakahara, Tokio. 


Rachitis und Osteomalazie hatte man bis jetzt in Japan sehr . 
wenig beobachtet. Als daher im Mai 1906 sich in Tokio in Fach- _ 
kreisen das Gerücht verbreitete, daß in der Provinz Toyama und 


zwar. im Bezirk Himi eine Krankheit plötzlich endemisch aufge- 
treten sei, die darin bestehe, daß viele Leute mit Knochendefor- 
mitäten behaftet seien, war man sehr gespannt auf die Diagnose, 


die die Untersuchung dieser Krankheit liefern mußte. Sehr bald 
jedoch ‘wurde von einigen «Aerzten konstatiert, daß es. sich in 


diesem Falle um Rachitis handle, einer Krankheit, die in Europa 
sehr häufig auftrette. TE Pe e A | 
Ich hatte . großes Interesse, mir:die Fälle persönlich anzu- 


sehen, und zwar aus. zwei Gründen, nämlich. um zu erforschen, ob 
die Krankheit mit der in Europa vorkommenden Rachitis völlig 


identisch sei, und dann, um mir Aufklärung zu verschaffen, warum 
diese Krankheit, die bis jetzt. bei uns sehr selten beobachtet 


worden war, so plötzlich endemisch aufgetreten sei. Zu diesem 
Zwecke reiste ich am 30: Juni 1906 mit Herrn Professor Tashiro, 


Direktor der orthopädischen Klinik an der Universität Tokio, nach 
Toyama: Dort konnte ich viele typische Fälle von Rachitis und 
auch in geringerer. Anzahl solche von Osteomalazie beobachten. 
Derartige Fälle sind von Herrn Professor Tashiro und anderen 
Forschern genau beschrieben worden. Weil wir leider noch keine 
Gelegenheit hatten, diese Krankheiten vom pathologisch-anatomi- 
schen Standpunkte aus zu untersuchen, will ich nur klinisch über 
dieselben sprechen und sie von folgenden Punkten aus betrachten: 

1. Sind Rachitis und Osteomalazie ein und dasselbe? 

2. Beziehung zwischen dem Alter der befallenen Personen 
und der Rachitisentwicklung. 

3. Aetiologie und Krankheitswesen derselben. 

4. Beeinflussung der Körperentwicklung der Rachitiker. 

Wir wollen nun die einzelnen Fragen der Reihe nach be- 
sprechen, u. | | 
. 1. In der Frage,. ob Rachitis und Osteomalazie dasselbe ist 
oder” nicht, möchte ich bemerken, daß wir, wie ich oben bereits 
geschildert habe, in der Gegend von Himi typische Fälle von 
Rachitis und Osteomalazie sicher beobachtet haben. 

Was die Geschichte der Rachitis anbelangt, so kann man. 
sagen, daß sie schon ziemlich früh erkannt wurde. Schon Hippo- 
krates berichtet von ihr. Seit dem 17. Jahrhundert, in dem 
Glisson von vielen Rachitisfällen, die in einer Provinz von Eng- 
land endemisch aufgetreten waren, berichtet, ist sie von ver- 
schiedenen Autoren beschrieben worden. 

Was die Beziehungen zwischen Rachitis und Osteomalazie 
anbelangt, so hat man in früherer Zeit die beiden für einheitlich 


satz geschaffen wird, ist natürlich eine weitere Frage, die 


‚vorgängen Rachitis erblicken zu können. 


gehalten. Virchow faßte sie zuerst vom pathologisch-anatomi- 


schen Standpunkte getrennt auf, indem er daran festhielt, daß die 


Osteomalazie am ausgewachsenen und die Rachitis am wachsenden 


Knochen vorkomme. Diese Frage ist später durch Arbeiten von 
Recklinghausen, Pommer, Cohnheim, Stölzner usw. zu 
einer wissenschaftlichen Streitfrage geworden. ME 
` Morpurgo bewies durch Tierversuche, daß die Entwicklung 
der Osteomalazie endemisch sei. Er entnahm nämlich einer Ratte 
Diplokokken aus den Eingeweiden, die er dann einer anderen alten 


Ratte subkutan injizierte. Auf diese Weise erhielt er als End- 


resultat bei dem Versuch teils Osteomalazie, teils fibróse Ostitis. Nach- 
dem er dem zuletzt genannten Versuchsobjekt wiederum Diplokokken 
entnahm und sie einer jungen Maus injizierte, erhielt er als Endresultat 
typische Erscheinungen der Rachitis. Auf Grund dieser Versuche 
und ihrer Endresultate zog er den Schluß, daß Rachitis und 
Osteomalazie sehr. innig miteinander in Zusammenhang ständen. 


Er konnte bei seinen Versuchen. aber niemals .Osteomalazie nach n. 
Rachitis beobachten. Zesas konnte konstatieren, daß die Kinder 


einer osteomalazischen Frau sämtlich mit Rachitis behaftet_ waren. 
Vierordt sagt; daß man bei osteomalazischen Patientinnen häufig 
Spuren von Rachitis beobachten könne. Orth sagt, daß beide 


Krankheiten ein völlig verändertes mikroskopisches Bild lieferten; _ 


besonders die Veränderungen, die an den Epiphysen auftreten, 


seien ziemlich beträchtlich. Ziegler dagegen behauptet, daß 
beide Krankheiten große Aehnlichkeit miteinander besitzen. Fehling 
| wollte die Ursache der Osteomalazie auf die pathologische Ver- 
änderung der Ovarien zurückführen. Von vielen Autoren ist eben- 


falls behauptet worden, daß beide Krankheiten mitéinander ver- 


wandt sind; jedoch sind die Anschauungen. hierüber,. wie-oben 
schon vermerkt, sehr geteilt. Ich kann natürlich nicht mit Be-  . 
| stimmtheit sagen, ob beide Krankheiten miteinander identisch seien 
oder nicht, aber ich habe durch meine Beobachtungen die Ueber- _ 


zeugung gewonnen, daß Rachitis und Osteomalazie, die zusammen 


endemisch auftreten können, sehr‘ innige Beziehungen zueinander - 


haben. 


2. Was die Beziehungen des | Alters der befallenen Personen 


zur Rachitisentwicklung anbetrifft; so- schreibt Baginsky, daß 


Rachitis in der Zeit von der Geburt bis zum 2. Lebensjahr sehr 
häufig, dagegen nach dem 3...Lebensjahr sehr selten auftrete. 
Monti beobachtete an. Kindern, daß. die Krankheit mit 3 Monaten . 
auftrat, bis zum 12. Monat immer mehr zum Vorschein kam und 


in der, Zeit vom 1.—2. Lebensjahr ihren Höhepunkt erreichte, um 
im 3..Jahre wieder abzunehmen. Nach dem 3. Lebensjahre konnte 
er nur noch geringe Spuren von Rachitis beobachten, die. dann 
nach dem 4. Lebensjahre vollständig verschwanden. Monti kon- 
statierte ferner, daß Rachitis bedeutend stärker bei männlichen 
Individuen auftrete, als bei weiblichen. Schwarz, Fayerabend, 
Quisling und Phehl usw. gaben an, daß Rachitis angeboren sei, 
ebenso - Kassowitz, Fischer und Spietschken. - Federlenz 
bestreitet diese Aetiologie. Andere Autoren weisen auf die Aehn- 
lichkeit mit Chondrodystrophia hin; -Virchow und Hansemann 
haben im pathologischen Institut in. Berlin angeborene Rachitis- 
erscheinungen an der Leiche niemals beobachten können, ebenso 
Esser. . = u u o 

Ollier hat im Jahre 1861 zuerst über Rachitis tarda ge- 
schrieben. Er unterschied primäre und sekundäre Rachitis der 
Erwachsenen und behauptete, daß letztere häufiger auftrete als 
erstere. Andere Autoren sagen, daß höheres Lebensalter für Ra- 
chitis völlig immun sei. a a N 


. Glycon und Pordet unterschieden Rachitis tarda aus der 
bei den Kindern bestehenden Rachitis, und-zwar sagten sie, solche 


sogenannte Rachitis tarda sei teils: osteomalazisch, teils rachitisch. 
Monti schreibt, daß nach dem 5. Lebensjahre bestehende Rachitis 
noch histologische Veränderungen mit der eigentlichen Rachitis 
aufweise. Tripier glaubt, daß. die Verdickung.der Knochenepi- 
physen im 3.—5. und. 14.—17. Lebensjahre. eine physiologische 
Erscheinung sei, und Mikulicz glaubt in diesen Knochenwachstums- 


Unter den von uns beobachteten Fällen von Rachitis konnten 
wir damit behaftete Personen im Alter-von 50 Tagen bis 20 Jahre 


sehen; hiervon waren Kinder unter 5 Jahren am- meisten befallen, 
denen in geringerer Anzahl die bis.zum 10. Lebensjahre gegen- - 
überstanden. Weibliche Individuen waren größtenteils mehr hier- . 


von befallen als männliche. Osteomalazie tritt nach Kinoshita 


am häufigsten zwischen 15.—20. und 12.—18, Lebensjahre auf, 


unter diesen von ihm beobachteten Fällen waren sowohl puerperale 
als auch nichtpuerperale vorhanden. Wir konnten unter- den von 


e 


ser s S B r m rare, 
M7 - AI ISE 
ge pa z = 


Se I ern 7 - : 
` E x 
TEE E A e * du 


m Ann AAN RR -a 


> 
EEE 


m 


po.” 


ar 
ae a A A o A 


nee nn nr 


AA er Dr ie O an = o 
win m X 
._ 


ee A EEE ne = -~ = 
u Me . no 


ee ne BE Dn ut 


een A Se ng re nt A nei se en 
A er. OS pu ma 
q. = T r .. Pa er - Le 


AOE Dye e y es 


o 


~P e 


744 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


17. Mai 


—_—_—_---ó--=-=qmH>2HAH2>-<-=-====5== Á [ZZ — 


uns beobachteten Rachitikern einige finden, die sich sowohl als 
Rachitis tarda, als auch Rachitis congenita auffassen ließen. Was 
das Alter und das Geschlecht ‘der von Rachitis und Osteomalazie 
befallenen Personen anbetrifft, so weicht also unsere Statistik etwas 
von der europäischen ab. = 
3. Aetiologie und Krankheitswesen. Ueber die Krankheits- 
ursache der Rachitis wurden schon von vielen Autoren Unter- 
suchungen angestellt. Zweifel glaubte als Ursache der Rachitis 
den Mangel von Kochsalz im menschlichen Organismus aufstellen 
zu dürfen. Kassowitz glaubt dagegen, daß hauptsächlich nur 
die nicht mit Muttermilch aufgezogenen Kinder von Rachitis be- 
fallen würden. Außerdem behauptet er, daß bei Rachitis die 
Menge der Kalksalze im Knochen verringert sei, obwohl die des 
Blutes und der Weichteile unverändert sei. Heitzmann führt 
die Rachitis auf die Stauung der Säure im Blut und in den Ge- 
weben zurück, und berichtet, daß man nach Injektion von Milch- 
säure eine der Rachitis ähnliche Krankheit beobachten könne. 
Siedamgrotzky und Hofmeister behaupten, daß bestehende 
Rachitis durch Injektion von Milchsäure sich verschlimmern könne, 
obgleich Injektion von Milchsäure an und für sich keinen Anlaß 
zur Krankheitserregung gebe. Pommer steht ebenfalls auf dem 
Standpunkt, daß durch Säureeinwirkung rachitische Veräude- 
rungen im menschlichen Organismus auftreten können. Fried- 
leben hält vermehrte Kohlensäure der Luft, infolge Zusammen- 
wohnens vieler Personen in einem nichtventilierten Raum für den 
Krankheitserreger der Rachitis. .Wachsmuth vertritt ebenfalls 
die Anschauung, daß Rachitis nichts anderes als eine chronische 
Kohlensäurevergiftung sei. | 


Rachitis tritt in der heißen Zone fast gar nicht auf, in der 


sekundär heißen Zone nur selten, in der nördlich gemäßigten 
sehr häufig, dagegen in der südlich gemäßigten Zone nur in ge- 


ringem Grad. Was die Gegenden in bezug auf ihre Meereshúhen- : 
lage anbetrifft, so konnte man- nach Moffar Rachitiserkrankungen | Syphilis únd Tuberkulose zurückzuführen, negativ, auch konnten 
an Orten von 1300—2000 m Meereshöhe selten, an solchen von 


2000—3000 m noch weniger und über 3000 m hinaus überhaupt 


nicht mehr beobachten, Ueber die Feuchtigkeit der Luft in bezug 
auf Rachitiserscheinungen schreibt Hagenbach, daß sie bei hoher 
Feuchtigkeit der Luft (über 80 %/,) immer auftreten, dagegen bei 
geringerem Wassergehalt der Luft (unter 70 9/4) fast nie zu beob- 
achten sind. Uebrigens trete Rachitis im Sommer weniger häufig 
auf als im Winter, und ihr Auftreten hänge in hohem Maße von 
der Berührung mit der frischen Luft ab. Zu wenig Aufenthalt in 
frischer Luft, düstere Wohnungen und mangelhafte Körperbewegung 
im Kindesalter seien wahrscheinlich Ursache der Rachitis. Was 
die Beziehungen zwischen Rachitis und Stadt- und Landbevölkerung 
oder zwischen reicheren und ärmeren Klassen in bezug auf Ra- 
chitiserscheinungen anlangt, so kann man sich noch kein be- 
stimmtes Urteil hierin erlauben. In Europa soll diese Krankheit 
bei den reicheren Ständen häufiger auftreten als bei den ärmeren. 
Quisling führt als Krankheitsursache der Rachitis den Sauer- 
stofímangel der hiervon befallenen Patienten ins Feld. 


- Japan gehört zu den Ländern, in denen Rachitis am wenigsten 
häufig vorkommt. Der Umstand, daß diese Krankheit in der 
Gegend von Himi endemisch aufgetreten ist, hängt vielleicht 
zusammen, daß die Feuchtigkeitsverbältnisse von Himi die 
höchsten Grade in Japan aufweisen. Hansemann behauptete, 
daß Rachitis in Japan deshalb nicht so häufig auftrete, weil 
die Kinder sehr viel Bewegung hätten und die Wohnungen 
der Leute gut ventiliert seien. Er sagte ferner, daß Rachitis 
in Japan häufiger werden würde, wenn es europäische Sitten an- 
nehmen würde. | | 

Die Art des Hausbaues ist in der Gegend von Himi etwas 
anders als in sonstigen Gegenden Japans, da es gerade in dieser 
Gegend sehr kalte Winter mit bäufigem. Schneefall gibt. Die 
Wohnhäüser haben sehr geringe Höhe und relativ kleine Fenster, 
sodaß das Sonnenlicht gerade noch hindurchscheint. Infolgedessen 
ist auch die Ventilation sehr schlecht. Die Leute sind in Winter- 
zeiten fast den ganzen Tag zu Hause und erwärmen sich an einem 
Holzkohlenfeuer. Die Nahrung der Kinder besteht meistens aus 
Muttermilch und Reiswasser (Neriko), wie bei anderen japanischen 


Landsleuten auch. Die Leute selbst essen seit 10 Jahren ziemlich. 


viel Kartoffeln, die von Hokkaido eingeführt wurden, und trinken 
sehr gerne Essig, der aus Eisessig und Sachalin hergestellt wird. 
Fleisch und Fische essen sie fast gar nicht, weil sie es mit ihren 
religiösen Ansehauungen nicht vereinbaren können. Man könnte 
als ursächliches Moment für das Auftreten der Rachitis unzuläng- 
liche Nahrung und schlechtes Trinkwasser annehmen. 


Rittershain glaubt für Rachitiserscheinungen Ursachen 


hereditärer Natur gefunden zu haben. Pfeiffer und Edeltsen 


stehen auf demselben Standpunkte und behaupten, daß ganze Pe 
milien damit behaftet seien. Monti dagegen glaubt, daß Rachitis 


| bei ganzen Familien nicht aus hereditärer Ursache auftrete, sondern 
daß hieran allgemeine Ernährungsstörungen schuld seien. 


Für die Entwicklung der Rachitis bei Kindern stellen einige 


Autoren tuberkulöse und syphilitische Erkrankungen der Eltern 


als Ursache auf. Parrot führt alle rachitischen Erkrankungen 
auf hereditäre Syphilis zurück. Douvergne sagt, daß Animie 
und Fettsucht der Mutter veranlassende Momente für diese Krank- 
heitsentwicklung sei. Kossowitz ist der Ansicht, daß Kinder- 


krankheiten, besonders aber Erkrankungen des Respirationsapp- 


rates einen großen Einfluß auf Rachitiserkrankungen hätten, 


Pommer will die Krankheitsursache auf Störungen im: zentralen 


Nervensystem zurückführen. Mircoli, Hagenbach, Chaunier 
und Burkhardt halten Rachitis für eine Infektionskrankheit, Sis 
komme in zirkumskripten Gegenden epidemisch vor. Bei ihrem 
Auftreten litten die davon Befallenen auch an Milzhypertrophie 
und Fiebererscheinungen. Rachitiserscheinungen seien sogar auf 
eigene Mikroorganismen zurückzuführen. Mircoli hält gewöhr- 
liche Eiterkokken für die Krankheitserreger und glaubt, daß dies 
selbst eine Art chronischer Osteomalitis sei. Oppenheimer hält 
ebenfalls an der Miasınatheorie fest und sagt, daß Rachitis die 
selben Krankheitserscheinungen wie Malaria besitze, Stölzner 
glaubt ihr Auftreten in irgend eine Beziehung mit der Schilddrüse 
bringen zu können. Andere Autoren bringen sie mit Funktions- 
störungen in der Nebanniere in Zusammenhang. Tashiro stelt 
sich auf die Seite der Infektionstheorie. 


In unseren Fällen ist das Auftreten der Rachitis bei mehreren 
Mitgliedern einer Familie beobachtet; jedoch verliefen die Nach- 
forschungen, die wir anstellten, um sie auf hereditäre Belastung, 


wir bei diesen Fällen keine Milzhypertrophie, keine Respirations- 
krankheit noch Fiebererscheinungen beobachten (nach Kawa- 
muro). Als Krankheitsursache mußten wir immer wieder Feuchtig- 
keit des Bodens in dieser Gegend, die schlechte Nahrung der Be- 
wohner und ihre unhygienische Lebensweise ansprechen. Das Mo: 
ment, warum die Rachitis hier so plötzlich endemisch aufgetreten 
sei, Konnte ich noch nicht genau bestimmen. Ich pflichte in diesen 
Punkte der Anschauung Kakkes bei. 


4. Um einen Ueberblick über die Beeinflussung der Körper- 
entwicklung bei Rachitiserscheinungen zu bekommen, nahmen WI 
an gesunden und erkrankten Personen Körpermessungen vor. Wi 
konnten von 928 Personen Körpergewicht, Körperlänge, Ex 
tätenlänge und Brustumfang bestimmen. Ich lasse hier in Ie 
bellenform unsere Resultate folgen. | 


I. Tabelle über die Körperuntersuchungen. 


„El G Ge- dl Ge- | Ge- 
5 e e Ho anko 
3 CEM sunde Tanne 8133 schlecht! sundo | E 
h $a o . fa f o — 
Sala 1.1212] , £almaB ll. alala |. 
40188181218 [3/88] a8 [AISSE alH ajig % 
a Pa] o o e. O. a + D p I 
ES slElalel5ä pra Age alIa |B| E|? 

ılı| 9| 9| 7| 8| 2R UR 30 |19| els] ejuj — | 20 
2|19|10| 9| 6 ala, b, g1 | 19 |10| 9] 10] 9| — | sot 
3 |20| 8|12| 3| 8| 5, ja, 82| 11 | 7| 4] 7| 2] = | *2 
4 | 34 |16 |18| 10 |15| 6, 13, 83 |17| 7110| 7120| - | 7 
5 | 28 | 14 9 Ba dy 84 |10| 5| 51 5j 5j - | T 
8 |23| 9j14| 6 |13| 8, ll, 85 |2114] 9141|93] -| 7 
7 | 28 | 14 |14| 11 |12| 3, 2, 88111] 4| I| 4| 1 7| L 
8 | 47 | 15 |32| 14 || 1, 8 „+OP|37| 5} 3| 2| 3| 2| =) “ 
9 | 38 | 2 |16| 2A |11/ 1, |3 8| 8| 6| 2| 8/2 - | 7 
10 | 43 | 26 |17| 28 |14| — |sR? | | 2| 3| 2l8| -| 7 
11 | 45 | 21 |24| 2 |19| — JSR 401111 7| 4| 7|4| = | E 
12 | 48 | 22 |26 | 22 |19] — TR+O [41] 9| 5] 4] 5/4| = | _ 
13 | 34 | 17 |17 | 17 |16] — UR A| 6| 4} 2| 41 2| = | _ 
14 | 33 | 17 | 16 | 16 | 12| ıR [4Kranke| 8 | 4| 3| 1| 83| i| = | _ 
15 |27| 8| 9| 8|iš5| — ja , 4| 1|=|11=|1 =p 
1812| s|14| 7|/13| 1R | 10 45| 8| 1] 2| 1/2 = | ¿0% 
17 | 24 | 12 | 12| 12 |11| — | 10st [|46| 3|—| 3] -|2| “|< 
18 |18| 9| 9] 9| 7| — PBR-+OstIa8 | 2| 2|-| 2|-) | _ 
19 | 19 | 15 | 4| 15 | 8| — 1R 449| 4| a|-| 4 -| - | _ 
20 |18] 6| 7| 6 | 6| — 10st 1580| 2| 2|-| 2(=| = | _ 
21 | 27 | 12 | 15 | 12 |13] — |2Kranke] 51 | 1| 1|—| |] — E 
22 | 23 | 8/15] 8/|18|10st?) 2R? [62| 2| 1/1| 11 =] _ 
23 | 23] 9/14| 9| 7| — | 70st? {583| 1| 1|-| il~] = | _ 
24 | 18 | 10 | 8| 10| 8| — : _ &4| 1| 1|-| 11-| “| - 
25|20|12| 8| 12| 7| — 10st |65| 8] 8]1—~] 3|-| 7] _ 
26 | 11| 6| 5| 6| 4| — | 10st? Joel 1| 1 — ij-| = |] - 
27 |12] 6/ 6| 6| 5| — 108t {62| 1] 1|-| 1|-| 7] _ 
28 | 18 | 4|14] alıul — — I8| ı| ı/-|ı1|]l-|”-| . 
29 |19| 6|13l 6 |19| — 10st | 6. | 21—| 21 —1 21 - 

R = Rachitis) Summe der Untersnehungsfälle 9 

(© = Ost = Osteomalazie) männl, 450 } 228 Gosmo 6 9% 

— = bedeutet nichts) weibl, 478 Kranke 119 


17. Mai. 


IT. Vergleichungstabelle mit jener von Mishima aufgestellten. 


1) Ueber gesunde männliche Individuen. 


Tabelle A. Tabelle B. 
= 8 ol a a g | o 
o > ' orad D JS a em e è àp 
ša ET ES FEE EEE 

> D g © o 3 = 

II II TES E als MM7 |E dE e 
2 + + 
A wer ee a o 
4| — = = = 4| + = - | - 
2.1: = = Tl B| + — - + 
E a E 
8| t = p — f 8 + = +. + 
B| +. — = 9 — t > + 
10) + = R | 10| + = ae 
1) - = 4 Ba 11 Ša + 
12| — — = | 12 4 — F + 
er led. E er 

2. Ueber gesunde weibliche Individuen. 

Tabelle A. Tabelle B. 
1 1 
ESEE Ee 
| = | 2 [2 E í a a Br + 
Starr IES 
Bl +|- |+] a 
901 + _ — 9| + — — +F 
10 — = = T 10 i 2 e E T 
uj — — — — 11 F = — | 
12 — _ = — 19 = laz = 
14 | a = | = a 13| + + | + + | 
14 — — = o 14 Ze = SE 
Bl = = = 15 = = a ae Ai. 


III. Vergleichungstabelle mit der von T. Miwa. | 


1. Männliche gesunde 2. Weiblicho gesunde 
Individuen. Individuen. 


> e . > O t 4 4 . > , 
3| 38 | 388/83 | 28|5|58 | 88|5|53 | 88 
4182 53 |a ES |E la E| E| ES] ER 
Mio | mM” bd aw j da Miño | aT f hd œw | I 
N ER 
16| — — 1393| + — |1468] — — {3; — —. 
17] — — || — - |1] = | — {140| — — > 
18| — — la| — — |138| . + fal + +. 
19 |. ~ I2| — — |19 — 18| — _ 
20 — 14 o — |20 — |43| + — 
21 — 14 O I2a| + — [al + — 
22 — |46| — — {2] — — 1855| +. — 
23 | — — | O O I3| + — |46| + + 
24 — 14 O O Ia| — — Is8| ØO O 
25 — (|8| — — |5| — — |49 O 0 
26 t 9 — | — 26| + — [89 0 ‘Oo 
27 | — + |27| — — [š] O O 
28 — |5] — — |B| — — I&82| + = 
29 + |52| — - I9| — — [6| + + 
30 — [8 t | — [32| + — 
31 — — 54 E 81 = Es 
al 3 | - (8.3 | + [| = | - 
34 1 + l|eag| — — |a| — — 
> + — Is! + = 35 T | = 
7 +. — 7| + — 
388| — ds -| 88 = 


IV. Vergleichungtabelle mit jener von Mishima. 
1. Ueber kranke männliche Individuen, 
Tabelle A. Tabelle B. 


i E 


Körper- 
länge 
Körper- 
breite 
Brust- 
umfang 


eI Alter 
1 Krankheit 
Körper- 
` gewicht 
Körper- 
länge 
4 Brust- 
umfang 
| Alter ` 
| Krankheit 
| Körper- 
1 gewicht 


Körper- 
breite 


1 1 
8 R mae m a — B R A — - — mo ¿ |: - meo 
4j R = = ~] -T4| B Er s = | — 
5 R — En A = 18 R ES 2 ks es 
E = — — — eu. $ E — e ¿a f 
s| R| -)-|-|=| e| Ritz 
10) Ost | |: E poj © |: ups 
Bl 0 | O 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 745 


2. Ueber kranke weibliche Individuen. 
Tabelle A. Tabelle B. 


A E e 1 U nt e e e 
313 (ns Es Espále| $ [Bd [Bs Es sl 
y D 
“| 5 as aa aij a6|4 EA gS] gE AE 
ES = | TI zo 
2 R — — — — 2 R + u ai Be 
8 R = — _ 8 R = + u ee 
5 R — — — _ 5 R | — — mi | ri 
6| ee u | O rue O e Zur 
-7 { R - | — = | = Ti R = 5 SRA 
8 A ee ZI A e. | = = - + 
A A A er RO | = [- | -| 
10 E E o a lr E Zoe A 
Se E e a 125 A E 
12| R - | — - I fej: q = a 
u fÈ — = E te 118). R = ás + 
14 => = -| ~| = - - | — 
R+0| — = > ¿TA =- | =- = 
V. Vergleichungstabelle mit der von T, Miwa. 
1. Männliche Kranke. 2 Weibliche Kranke. 
= 3 Slkoln| E a|s | 3 RIE El S|s 
3) E |2183]3] 3 es E (EjES1S| 3 [2138 
3 13 105 $ 
161 R |-| - lo|i o 1#| O 88| O 
171 0. 4! 0 37| Ost — |39| 0 
18| 0 42| O 18 (¿E =| — [4| O 
19 O 43| 0 Ost |—| - Ja! O 
20 O. 4| O 19 R 2| O 
Aj 0 Jj 0 201 Ost |—| — |4| 0 
2| 0 | 0 a0 |-| ? [4| 0 
3| 0 - 47| O |: R 48| O 
A| 0 {48| O 2| 0 48| Ost |-| + 
2| 0 49| O 2| Ost |=| — Ia| 0 
719 | 9 251 ou [+] +|%| 9 
AS | 8 4 
28| 0 52] 0 | 0 5] o- 
21 © 53] 0 27| ost |-| — |51| O 
30] 0, 54| 0 les| 0 Ba] O 
3t| 0 55| O 29| Ost 5| O 
32| Q. B6| 0 30| Ost. 54] © 
3| Q 62| O B81| 0 BB| 0 
34] O 63 | 0 32 | Ost 56| 0 
35| © 64| 0 8| © 62| O 
36 O0. 34 O 63| O 
37 O 35 0) 641 O 
88| © 38| 0 
391 0 87| 0 


Bei den Tabellen I, III, IV und V ist zur Erklärung folgendes 
hinzuzufügen: - | 

_Die Zeichen (—) bedeuten, daß ich bei Aufstellung meiner Ta- 
Fe weniger gefunden habe als die am Kopf der Tabellen stehenden 

utoren. ’ SR X 

Die Zeichen: (+) bedeuten, daß ich mehr gefunden habe. 

. Diejenigen Rubriken, die leer sind, bezeichnen, daß meine Befunde 
'mit jenen der anderen Autoren übereinstimmen. | 


Dio -Zeichen. (O) bedeuten, daß ich keine Untersuchten gehabt 


habe, die ich mit anderer Tabelle vergleichen könnte. 
Die Zeichen (R) bedeuten Rachitis und (Ost) Osteomalazie. 


Bemerken muß ich noch, daß ich bei Aufstellung meiner Tabellen 
nicht nach dem 'wirklichen Lebensalter. nach Jahren rechnete, sondern 


‘nach den Kalenderjahren, das heißt, ich rechnete ein angefangenes Ka- 


lenderjahr, nach japanischer Sitte, als volles Jahr, während Mishima 
und Miwa bei ihren Tabellen nach vollen Lebensjahren rechneten. Um 
nun meine Tabellen mit denen von Mishima ‘und Miwa besser ver- 
gleichen zu können, mußte ich das’ Lebensalter in meinen Tabellen er- 
höhen, und habe sie dann erst mit den obengenannten Autoren ver- 
glichen, zu welchem Zwetke ich immer 2 Tabellen A und B anlegte. 

` An der Hand dieser Tabellen konnte ich feststellen, daß 
Körpergewicht, Körperlänge, Extremitäten und Brustumfang bei 
diesen Leuten im allgemeinen beeinträchtigt war. Hamphry be- 
obachtete bei Leuten mit abgelaufener Rachitis Entwicklungs- 
störungen in bezug auf Körperlänge und Verkürzung der Extre- 
mitáten. Shav stellt in seiner Messung eine regelmäßige Ver- 
kürzung der Oberschenkel fest, während Bonchut eine bedeutende 
Längenwachstumsstörung im Verlaufe der Krankheit beobachtete. 
Nach der Messungsmethode von Guérin, Virchow und Feld- 
mann bekommt man als Endresultat der Wachstumsstörung der 
Körperlänge Maße, die so gering sind, daß man von einem rachi- 
tischen Zwerg sprechen kann. Im übrigen bestätigen sie die An- 
schauung, -daß bei. abgelaufener Rachitis eine Verkürzung der 
unteren Extremitäten deutlicher sei, als die der oberen Extremi- 
täten und hiervon sei der Oberschenkel am meisten befallen. 


u TI en I 


am a mn nn 
. a 
La 


Eh. 
a — Bin Zu a u ee 


TE rn A 


- O, Pe 
o E AA 
= A 

DE 2 


7 . 
Sn ET N A a de 


See NE un ya nn. 


O a O O 
a r 


a hen 


ee Er 


ee 


A a O Ka a a o tn a a -m 


1 
| 


a 


a 


U. Teil. 


746 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


MMi 4 


Die Autoren bemerken noch, daß eben durch diese 
Verkürzung der Extremitäten die davon Befallenen klein er- 
scheinen. Co. 
+ Die Heilung der Knochendeformitäten ist sehr langwierig, 
- und es verhärten die Rippen zuerst, dann folgen die Fontanellen, 
die Schädelknochen usw. Eine Epiphysenverdickung der Extremi- 


- tátenknochen bleibt fast immer zurück. Rittershain sagt: Die 


-Verdickung der Ellenbogengelenkepiphysen tritt sehr rasch auf 
und hält am längsten an. > 

Wir konnten bei unserer diesmaligen Untersuchung mehrere 
Fälle von abgelaufener Rachitis und solche von Rachitis tarda be- 
obachten. Wir konnten ferner. feststellen, daß Rachitis und Osteo- 
malazie in sehr. inniger Beziehung zueinander ständen, dagegen 
können wir nicht behaupten, daß beide Krankheiten einheitlich 
sind oder nicht. o. | 
| Die in der Gegend von Toyama aufgetretene Rachitis und 


_Osteomalazie ist völlig identisch mit den in Europa unter dem 


 . Ueber spastische Obstipation:) 
nn TOM 
Dr. med. Franz Kisch jr., 
 dirigierender Hospitals- und Kurarzt, Marienbad. 


Therapeutisch von größter Wichtigkeit, diagnostisch oft, 


nicht gánz einfach ist die Feststellung, ob es sich bei einer 


. chronischen Stuhlverstopfung. um die atonische oder spa- 
 stische Form handelt; verhältnismäßig selten und leichter 


erkenntlich ist jene dritte Art, die I. Boas?) mit Recht als 
gesondertes Krankheitsbild unter dem Namen der fragmen- 


-táren Stuhlentleerung zusammenfaßt, Als vierte Form 


wäre noch die neurogene Obstipation, von Dunin be- 
schrieben, („emotionelle Obstipation O. Rosenbachs*) zu 
erwähnen. Gewiß ist die Zahl jener Fälle nicht gering, die 


- weder. der einen noch der anderen Gruppe zugezáhlt werden 


dürfen, die Uebergangsformen darstellen oder bei denen ur- 
sprünglich eine atonische Obstipation vorhanden war, zu der 
sich sekundär manches Symptom aus dem Bilde der spasti- 
schen Obstipation hinzugesellte. | | 

Jene. Störung der Darmbewegung, die ihre Ursache in 
einer krampfartigen Kontraktion eines größeren oder kleineren 


= Diekdarmbezirkes hat und ihren Ausdruck in einer chroni- 


schen Obstipation findet, ist sicherlich ein häufigeres Vor- 
kommnis, als gemeinhin: angenommen wird. 

Nach Fleiner?), der zuerst die spatische Obstipation als eine von 
der atonischen artverschiedene Form chronischer Stuhlträgheit erkannte, 
sind es Neurastheniker, Frauen mit Unterleibsleiden, schlecht 
genährte Individuen und Hypochonder, die das Hauptkontingent 
fir diese Erkrankung stellen. H. Westphalen‘) führt gleichfalls neu- 
rotische und neurasthenische Personen als meist Betroffene an, neben 
welchen auch Hysterische und solche mit ptotischen Abdominal- 
organen in Betracht kommen und A. Albu°) nennt diesbezüglich in 
erster Linie neurasthenische und hysterische, ferner schwache, blasse, 


"schlecht genährte, meist weibliche Personen, besonders im Alter von 


30 bis 40 Jahren. Unter.den von mir Beobachteten befanden sich außer 


-einigen stark nervösen Männern und Frauen mittleren Lebenalters auch 


_ anämische, sehr magere junge Mädchen, die ein deutliches Bild 
_spastischer Obstipation boten; immer aber waren es Personen mit sehr 


labilem Nervensystum, bei denen ich diese Diagnose stellen konnte. 
Preugowski®) fand die spastische Obstipation bei krankhaft Nervúsen, 
nebstdem nicht selten in Begleitung psychischer Erkrankungen, 
periodischer Depression und zirkulären Irreseins. 

Unter den vielartigen Klagen solcher Patienten ist die 


"über den mit heftigen-Beschwerden einhergehenden Akt 
“der Defäkation die beachtenswerteste: sie müssen hierbei die. 
- Bauchpresse stark in Aktion setzen, einige können überhaupt nur 


1) Vortrag, gehalten auf der.29. Versammlung der Balneologischen 
Gesellschaft, in Breslau, März 1908. 
2) I 


. Boas, Diagnostik und Therapie der Darmkrankheiten, 1899, 


] 
- 3) Fleiner, Berl. klin. Woch. 1893, Nr. 3. 
4) H. Westphalen, A. f. Verdauungskrankh. (herausgegeben von 


Boas) re Bd, 7, S. 28. 


. Albu, Ther. d. Gegenwart 1905, N. F. Bd. 7, H 5, S. 204. 
-6) Prougowski, Wien. med. Presse 1901, Nr.1. 


gleichen Namen auftretenden Krankheiten. Obwohl Rachitis ende 
misch auftrat, so kann ich mich dennoch nicht auf den Stand. 
punkt stellen, daß sie eine Infektionskrankheit sei. Die Körper 
entwicklung ist in dieser Gegend überhaupt beeinträchtigt im Ver- 
gleich zu anderen japanischen Gegenden. Eis entsteht die Frage, 
ob solche Entwicklungsstörungen irgend -einen Zusammenhang nit ` 
dem Auftreten der Rachitis haben, die wir mit großem wissen- 


schaftlichen Interesse weiter studieren wollen. 


Zum Schlusse gestatte ich mir Herrn Professor Uno wi 
Herrn Professor Tashiro für die gütige Unterstützung, dio sie mir 
bei der Anfertigung dieser Arbeit leisteten, meinen verbindlichsten 


Dank abzustatten. 


Literatur: 1. Pommer, Untersuchung. über Osteomalszie und Rachitis, 

1885. — 2. Vierordt, Nothnagels spezielle Pathologie und Therapie, — 

3. Zweifel, Aetiologie, Pro m und Therapie der Rachitis, 1900. - 
och. 


4. Hansemann, Berl. klin. 1906, Nr. 9. — 5. Reckli 
fibröse oder deformierende Ostitis, die Osteomalazie. — 6. Die Z 
medizinische Gesellschaft in Tokio, Bd. 20, Nr. 22, Ei 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


nghausen, Die 
eitschrift tür di 


in hockender Stellung ein Resultat erzielen; slo haben das Gefühl, 
als ob das stärkste Pressen vonnöten wäre, um den. Kot heraus- 


zubefördern, und der Darm sich an dieser Funktion 


gar nicht be 


teiligen würde. Herzklopfen, Schweißausbruch und namhafte 
Schwächegefühl sind die häufige Gefolgschaft einer Defäkation, ja 
sogar Bewußtlosigkeit kann nach solch einer starken Anstrengung 
eintreten. Albu erwähnt, daß diese Leute nicht selten das Emp 
finden haben, der Kot werde gewaltsam zurückgehalten; 
Westphalen mißt dem Umstande, daß spatisch Obstipierte nach 


beendeter Defäkation noch Stuhlreste im 


Rektum zu 


haben wähnen — was sich durch nachfolgende Klistiere of 
unbegründet erweist — eine wichtige diagnostische Bedeutung bel; 
er führt dieses trügerische Gefühl auf den Umstand abnormer Er- 
regbarkeit der sensiblen Nerven in der Rektumschleimhaut zurück?) 
Zuweilen besteht auch listiger Tenesmus. Der Zeitraum, über 
welchen hin solche Kranke obstipiert sind, ist sehr verschieden 
groß; einige geben an, nur alle drei bis vier Tage eine Defäkatin 
zu haben; doch hörte ich auch die Dauer von acht-bis vierzebn 


Tagen nennen, während welcher “die Betreffenden nicht zu Stall 
gehen konnten; einer meiner Spitalspfleglinge versicherte, einmal 
sogar durch 23 Tage keinen Stuhl gehabt -zu haben. — Di 
sonstigen subjektiven Beschwerden dieser Patienten variieren de 
züglich des Grades und der Art ziemlich stark: Während die ein 
nur über ein unbestimmtes Unbehagen, über Unruhe, leichte 
Erregbarkeit, schlechte Stimmung, Müdigkeit und Schlaff- 


heit klagen, lokal höchstens das Empfinden „v 


erschlagenef 


Winde“ und von Vólle haben, leiden andere unter häufigen 


Kopfschmerz, Kopfdruck und Uebelkeit. Aber 


auch Schmer- 


zen im Leibe von unterschiedlicher Heftigkeit, namentlich in de 


Nabelgegend, und typische Koliken gehören nicht 


zu den Selten 


heiten. Erwähnenswert scheint mir, daß die meisten darüber ai 
führen, schon bei geringer Körperanstrengung leicht in Schwsl 


zu geraten. 


Unschwer ist die Diagnose einer spatischen Obstipation, 
wenn kontrahierte Dickdarmteile auffindbar sind; diese Jassen 
sich als finger- bis wurstdicke, prallelastische und leicht ver 


schiebliche Gebilde tasten, sind mitunter druckempfindlich I 


meist in der S-romanum-, hier und da auch in der Zökalgegenl 
lokalisiert. Die Kontraktur ist nicht kontinuierlich, sondern 

nur in verschieden großen Intervallen auf und dauert ri 
Tage bis zu Wochen. Die Perkussion ergibt häufig das Vorhat 


densein sekundärer Ausdehnung oberhalb 


der kontra 
hierten Darmschlinge. — I. Boas beschreibt den Palpations | 
befund in der Zókalgegend Gesunder als weich-elastischen MU 


der bei leichtem Streichen unter gurrendem Geráusch Der 
gurren) verschwindet, um nach einigen Minuten von neue! . 


zutreten. Westphalen macht nun darauf aufmerksam, 


spastischer Obstipation das Zökum dabei längere Z 


abi 
eit in tonische 


Kontraktion verharrt. Das Auftreten von Darmspasmen Y. 


Zökalgegend, die ja häufig schmerzhaft und äruckempfindlich u 


ia u 


Kg -aa mga 


kann manchmal zur irrigen Annahme einer Blinddarmaffektion Vee 


anlassung geben. 
1 


durch hervorgerufen, daß die in das Rektum he 
Nervenendigungen der Mastdarmschleimh:rut mechanisch 


) In der Norm wird die Pmpiridig des Stahlbe 
erabrúckende: 


Orínissos de 
Fakalien Št 
reizen, die 1% 


° A R E fil 
seits auf dem Wege durch das Rückenrnark das. Gehirn, alarmier o 


ı andererseits automatisch die Muskulatur dex unteren Darm 


teile kontrahiere? 


17. Mai. 


verzichtet werden sollte, da der Befund von Hämor 


mn, 


1908 — Zul AA — Nr. 20. | Mo 


Doch nicht immer gelingt der positive Nachweis kontra- 


 hierten Darmschlingen und’ man ist bei der Diagnosestellung auf - 


` eino Reihe anderer, mehr-wenig deutlicher Symptonte angewiesen. 


. Da ist vor allem die Druckempfindlichkeit der Bauchein- 
en geweide zu nennen; Prädikationsstellen hierfür sibds- die Regio‘ 
< .coecalis, dann längs des Verlaufes der Bauchaorta und’ insbesondere 
die Umgebung des Nabels, 
überein, daß die Druckempfindlichkeit links vom Nabel ein 
fast immer vorhandenes Symptom. ist und daher diagnostisch wert- 
volle Beachtung verdient. 


Mit Westphalen stinfme ich darin 


Die Digitaluntersuchung des Rektums — auf 
hoiden, Fissu- 
ren usw. oft recht bedeutungsvoll ist — ergibt häufig das Vor- 
handensein eines Krampfes der Spinkterenmuskulatur. 


nichts Charakteristisches. Der Kot ist meist hart, trocken, öfter 
abgeplattet — am Ende konisch zugespitzt, wenn gleichzeitig 
Sphinkterspasmus besteht — nicht selten zähe, bleistift- bis 


fast aus- | 
fingerdick, klebrig und schmierig; ‚mitunter glänzend, ast aus- |. ni Obstipation ab. 


nahmslos ohne Schleimbeimengung. In der Regel werden 


` kurze.Zylinder oder. vielfach. abgerissene. Kotstücke ab- 
gesetzt. Kleine kugelige, nicht sonderlich harte Fázes. sind nach 


Boas und Rosenheim für die spastische Obstipatioy: ‚nicht charak- 


‘_ teristisch und kommen auch bei der atonischen Form vor: 


‘Der Gasfúllungszustand der Därme ist gewöhnlich ein 


: mittlerer, Meteorismus fehlt — nach v. Sohlern'): infolge Mangels 


an Bakterien. Ir Rs TE 


` Albu fand öfter Et pharyngis, Spasinus «cardiae: 
“und Pylorospasmus mit der spastischen Obstipation vergesell- | 
—scháftet. Mit der allgemein nervösen Konstitution solcher Patienten. 
' in Einklang steht die Beobachtung. Westphalens; der ei 
| auch. 
-` hysterische Stigmata bei diesen Kranken fand. Emteroptose, 
: “und besonders Koloptose sind: ein nicht seltener Barin, obero 


gerté Patellarreflexe, Fehlen: des Pharynxreflexes, 


Lageveránderungen des Uterus. 
Zieht man in Erwägung, daß die Klagen. der an i spa- 


die leicht erregbaren, schwachen, blassen Personen, .ferner 
insonderheit Frauen den ersten Platz einnehmen, zieht man 
in Betracht, daß sich objektiv recht häufig Symptome eines 


abnormen Nervensystems (gesteigerte Patellarreflexe, Spasmen | 
der vom Willen unabhängigen Muskulatur, hysterische Stig- 


mata, auch Psychosen) feststellen lassen, so kann man sich 
bezüglich der Aetiologie der spastischen Obstipation der 


Einsicht kaum verschließen, daß diese oft nur eine Teil-. 
- erscheinung im großen Symptomenkomplex gestörter Nerven- 
Sie ist der Ausdruck einer 
- —Hypersensibilitát der Darmneryen, einer Ueberreaktion dork 
- selben auf normale Reize. 

Westphalen erklärt denn auch die spastische Obstipation als ein 


funktion darzustellen erscheint. 


einen Kontraktionszustand. der. Darmmuskulatur. hervorruft 
und so die Fortschaffung der Fäzes hemmt“. Das hat; wohl- fúr 


© „die überwiegende Mehrzahl der Fälle. seine vollwertige Geltung, dòch ' 
‘kommen sicherlich auch noch andere Ursachen für die Entstehung von 
.  Spasmen der unteren Darmteile in Betracht. Bei Gastroenteroptose ist | 


gewiß die begründete Annahme vorhanden, daß durch: Zerrung der 


nervösen Elemente der ptotischen Eingeweide auf. reflektori- ' 


schem Wege Spasmen der betreffenden Darmmuskulatur aus- 


gelöst werden. A. Mathieu und J. Ch. Roux?) führen das. häufige. 


Zusammentreffen von Kolonspasmus und Enteroptose auf: einen durch 
Zerrung der in der Darmwand gelegenen -Nerven reflektorisch erregten 


Krampf zurück. Den gleichen Effekt können wahrscheinlich auch: Darm- | 


tumoren, Tumoren der weiblichen.Genitalappargte, wie Lage- 
veränderungen derselben hervorrufen. G. Singer?) ‚spricht sich :da-. 


| = aus, daß die spastischo Smupelen auch durch einen direkten Entero- 


2 von Sohlern, Berl. klin. Woch: - 1902, Bd: 39, Nr.39.: 
Fl 


Spasme dü colon. (Gaz: des Hösp , 27. Juli 1905 ‘Bd. 78, S. 84) 


3.6. Singer, Wien. klin, Wochschr. 1903, Nr. 14 


welche niemals ` 


. Ciloranämie. 
ehr.. schwachen. Personen — möglichst eingeschränkte Be- 


| 8. 324. 
| Bd. 2, S. 430. 


Spasmus, gewöhnlich der unteren Darmpartien, reilektorisch . von seiten 
des Urogenitalapparates, besonders der inneren Genitalien ausgelöst, ver- 
ursacht werden könne. Wie eine spastische Obstipation auftritt, dafür 
bietet ein vonPreugowski mitgeteilter Fall großes Interesse: Bei einem 


| nervös veranlagten. Manne trat, auf. Einwirkung. mäßiger Kälte. auf .die 
, &ußere Haut Trockenheit, Kühle und Blässe derselben ein; die Zunge 


wurde belegt und_ ein Foetor ex ore machte sich bemerkbar; der Puls 
wurde klein “und: frequent, die Schleimhäute wurden zyanotisch, dabei 
traten Erscheinungen einer typischen: spastischen Obstipation- auf; auch 
das Seelenleben:war . alteriert:{Ermüdbarkeit, gesteigerte Gefühlsreaktion 
auf äußere Ereignisse) — alle diese Erscheinungen vernon waridon: sofort, 


' als dieser Mann wieder erwärmt; wurde: 


Die 'Therapie der: spastischen Obstipation hat ZU- 


nächst die ‘Aufgabe zu erfüllen, das Allgemeinbefinden. des 
-| Patienten, das alterierte N ervonsystem mit allen zu Gebote 
Die Beschaffenheit der Fázes liefert in manchen Fällen einen | 
` ‘richtigen Anhalt für die Diagnose, bietet aber auch manchmal 


stehenden Mitteln günstig zu beeinflussen, wobei nur jene 
Maßnahmen vorsichtig auszuwählen sind, die volle Rücksicht 
auf die Darmbeschwerden bedingen.: Natürlich weichen die 
Verordnungen, welche eine spastische Stuhlverhaltung be- 
kämpfen sollen, ganz erheblich von jenen gegen eine ato- 


Prophylaktisch wäre bei nervösen Individuen, die : zu 
Stublträgteit ‘neigen, dahin zu: wirken, daß eine ruhige und 
geregelte Lebensweise innegehalten werde. Bei’ stark her- 
untergekommehen Personen’ dieser Art ist eventuell‘ auch 
eine Mastkur einzuleiten. Mit ‚Energie ‚sollte darauf. ge- 
sehen werden, daß täglich — womöglich um dieselbe Zeit 


y = ein geduldiger Versuch- zu einer Stuhlentleerung gemacht 


werde. 
Bezüglich der vorzuscbreibenden Diät für spastisch 


| Obstipierte Hherrschen divergente Ansichten. Westphaten 
'tritt für «eine mehr vegetabilische' zellulosereiche Kost ein 
“und: bemerkt, daß : diese theoretisch zwar unangebracht er: 
scheint, doch «habe sie Ihm’praktisch gute Dienste geleistet, 
"Abu redet gleichfalls der Bevorzugung vegetabilischer Nah- 
rung das Wòrt und empfiehlt für gewisse Fälle auch die 


_ .stischer Obstipation Leidenden neben den Beschwerden über, "Dürreichung “vön Milch, ‘in: der Menge bis zu einem Liter. 


den seltenen und erschwerten Stuhlgang und den damit ver- 
.„bundenen oder daraus resultierenden physischen. und psychi- 
- schen Mißständen stets noch. ‚gine Reihe nervöser Erschei- 
.nungen betreffen, beachtet man, daß unter diesen Kranken 


"Westphalen:: will Alkohol, Gewürze, Kohlarten, Gurken, 
: Salat únd Käse vermieden. wissen. 
‘Grund zur Festlegung einer ganz bestimmten Diät und ver- 
‚langt bloß eine zweckdienliche, gut angepaßte. Ernährung. 


T: Boas sieht keinen 


R. E. Schütz!) befürwortet eine mehr flüssige Nahrung, und 


y Sohlern' empfiehlt eine: leicht nahrhafte Kost und Ver- 
' ábreichung' von genügend: Flüssigkeit. ‚Meiner Ansicht nach 
sollten spastisch Obstipierte eine möglichst einfache, 


leicht verträgliche, aber kräftige Kostordnung er- 
halten mit Vermeidung aller die Peristaltik steigern- 


| der und blähender Nahrungsmittel, in welchen Grenzen 
dem Geschmacke und der Eßlust der einzelnen unbeschádet 


Konzessionen. ‚gemacht werden dürfen. _ 
Mit-allergróbter Vorsicht ist bei Erwägung einer me- 
chanisthon' Behandlung vorzugehen! Ist es schon bei 


| der atonischen ¡Form der Stuhlverstopfung in vielen Fällen 
L auber bei. Fettleibigen : oder sonstiger besonderer. Indi- 


„Symptom funktioneller Neurose, seltener einer organischen . kationsstellung = unangebracht, die Patienten zu starker 


N Affektion des Nervensystems, auf einer abnormen Erregbar-- 
keit der sensiblen Darmnerven boruhend, die 'reflektorisch 


aktiver Bewegung zu veranlassen, bei Darmspastikern ist 


és geradezu köntraindiziert.. Ein dankenswertes Verdienst 


hat. sich 1. Boas?) damit-erworben, daß er die Unzweck- 


‚mäßigkeit: 'ausgedehnter. körperlicher Bewegung in 
Fällen schwerer Obstipation betont und für eine systema- 


tisch dürchzuführende Ruhekur eintritt. Während Albu 


Bettruhe: für. nicht nötig hält, verlangt v. Sohlern eine 
‚solche, und ‚auch R. B. Schütz ist mit letzterem gleicher 
Ansicht. 
|. empfehlenswert, 


‚Ich:.halte ‚eine „absolute Ruhe“ nur dann für 
wenn Koliken: auftreten oder starke 
Schmerzen bestehen, ferner bei gleichzeitigem Bestehen von 
Ansonsten scheint mir — auch bei 


1) R. E. ‚Schütz, Af ‚Vördauungskrankh. 1905, Bd. ti, H. 4, 
NA Boas, Ges, Boit. a. a Gob, d, i, Phys. d. Verdauung 1 1906, 


A 
Fi 
piis 
t 

I 

} 

j 

, 


a 2 73 4E 


CUA En a n 


MB 1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


17 Mai 


O O u ee o E RE E a PL | 
wegung in Verbindung mit einer ‚rationellen mehrstündigen 
Ruhekur . ausreichend, oft aus dem Grunde sogar zweck- 
dienlicher, damit die ohnehin nervösen Pätienteü nicht etwa 
aus dêr. ihnen verordneten  unbedingteñ Bettruhe pessimisti- 
sche Sphlilsse auf die Schwere ihres ‚Zustandes ziehen. . , 

- Unbedingt zu .verpönen ist jedwede Art von 
Massage bei spastischer Stuhlverhaltung! H. Westphalen 
hält dieselbe für geradewegs schádigend, ¡und ich bin ein 
bedingungsloser Anhänger dieser Anschauung. . 
us, «la Delherm') befürwortet — trotzdem die meisten 
Autoren die Anwendung der Elektrizitát bei spastischer 
Obstipation zumindest wenig schátzen oder aber sogar von 
derselben abraten — den Gebrauch schwacher faradischer 
und starker galvanischer Ströme, wodurch eine Beruhigung 
der Darmnerven, speziell des Plexus solaris herbeigeführt 
werden könne. Delherm berichtet über eine Reihe von 
Fällen (26. von 41), bei denen er mit dieser Methode Dauer- 
erfolge erzielte. Besser scheint es mir, man zieht diese Be- 
handlungsweise hier nicht heran, da es doch recht ungewiß 
ist, ob nicht dadurch eine Reizvermehrung bewirkt werden 
könne, die einen ungünstigen Einfluß auf den Spasmus zu 
nehmen wohl imstande wäre. 7 
. .. Gute Dienste leisten heiße Kompressen auf den 


Leib, 'Thermophor usw. — wie dies Albu empfiehlt; 


y, Sohlern, R. E. Schütz und Andere sind gleichfalls für 
Wärmeäpplikation, die mir außerordentlich zweckdienlich 
scheint; — ich wandte sie in Form heißer Moorumschläge 
An. Albu wei auch heißen Sitz- und Vollbädern (30 
bis 35% R warm, 10—15 Minuten Dauer) sowie kohlen- 
saueren Solbädern (26% R) Günstiges nachzurühmen. 
Ich kann bestätigen, daß der Gebrauch von Kohlensäure- 
bädern bei Patienten mit „nervösen“ Herzbeschwerden einen 
wohltätigen Einfluß ausübt und den anderen bei vorsichtiger 
Anwendung stets angenehm war. Schließlich möchte ich der 
allgemeineren Verwendung von Moorbädern (27—30%R 
warm, in steigernder Dauer von 20—35 Minuten), die redht 
J 


gut. vertragen werden, das Wort reden. | 


Aus dem reichen Schatze der Balneotherapie kommen 


meiner Ansicht nach für Trinkkuren hier ausschließlich 


nur die kalkhaltigen Wässer (Rudolfsquelle Marienbads, 
Königsquelle Wildungens), die erwärmt und in kleinen Dosen 


. (etwa zweimal täglich je 200 g) genommen werden sollen, 


in Betracht. | | | 

Zur Erreichung eines Stuhlganges bei spastischer Stuhl- 
verhaltung ist es oft erforderlich, vorerst die Patienten von 
dem schädigenden Gebrauch von Abführmitteln abzubringen, 
und dann genügt manchmal schon ein Wasserklistier, 
um einen Erfolg zu bringen. Besser wirksam ist zumeist ein 
Oelklysma, nach dessen Verabfolgung der Spasmus nicht 
selten abklingt; doch stellt er sich gewöhnlich bald wieder 
ein. In einer Reihe von Fällen bleibt jedoch bei diesen 
Mitteln der Erfolg aus und die Therapie hat energischer ein- 
zugreifen. v. Soblern empfiehlt lauwarme Einläufe mit 
physiologischer Kochsalzlösung. G. Singer sah häufig 
vorzügliche Erfolge durch Einführung englischer Bougies; 
dieselben sollen zunächst eine Reizvermehrung, dann aber 
eine bedeutende Erschlaffung des spastischen Darmabschnittes 
herbeiführen. Albu führt bei gleichzeitig bestehendem 
Sphinkterenkrampf gut eingeölte feste Hartgummi- oder 
Metallbougies 5 bis 10 cm tief in den Mastdarm ein und 
läßt sie dort 10 bis 15 Minuten liegen. In leichteren Fällen 
erfüllten mir einfache Suppositorien denselben Zweck. Bei 
Komplikation mit Atonie sind nach v. Sohlern Abführmittel 
und Glyzerin per anum geboten. | o 
= Das souveränste Mittel zur Erzielung einer Defäkation 
besitzt die medikamentöse Therapie in dem Atropin. 
Das Belladonna wurde von Trousseau in die Therapie 
der spastischen Obstipation eingeführt und größere Dosen 


ty Louis Delherm, Le traitement électrique de la constipation 
habituelle. (Thése de Paris.) | 


hiervon zum Gebrauche empfohlen. Albu HEt 2 Dii Zmal 


> 


des Tags. 0,02 bis 0,03 g Exträctum Bellädonnae ín Form 
von ‚Suppositorien nehmen, Eine große Reihe . anderer 
' Autoren: sahen von diesem Medikanient. oder vom: Atro- 
pinum sulfuricum prompte Wirkung. - G. Haas!) schätzt 


das Eumydrin als einen guten Atropiñersatz bei Krampf- 
zuständen des Darmes; es kann als Pulver, Pillen, Lösungen 
ünd Suppositorien zu 1 bis 4 mg 3 bis 4mal täglich ge- 


' nommen werden. Wichtig scheint mir zu betonen, daß die 


Verabreichung von Atropin in kleinen Dosen bei spasti- 
schen Zuständen nachdrücklich zu widerraten ist, dá nach 
den neuerdings von H. Magnus?) experimentell sichörge- 
stellten Erfahrungen das Atropin in kleinen. Mengen Er- 
regung der Darmbewegung vom Auerbachschen Plexus aus, 
in mittleren Dosen „Regularisierung“, in größeren Lähmung der 
Nerven und Muskeln der Darmwand bewirkt, sodaß diese bei 
tiefem und hohem Tonus zum Stillstand kommen kani.. Ich 
verabreiche das Atropin in Pillen zu je 1/, nig (00005) 
2 mal, eventuell 3 mal täglich, das Extractuni Bölla- 


donnae in Dosen von 0,05 g (5 Zentigrämm) auch 2mal 


bis 3mal im Tage. — Westphalen sah von Brom mit 
kleinen Dosen Chloralhydrat günstige Erfolge.  _ 
Die erfolgreichen Wirkungen des einen oder anderen 
Mittels, die durch diesen oder jenen eingeschlagenen Weg 
erzielten günstigen Resultate bedeuten in vielen Fällen nur 
vorübergehende Besserung; ein „Dauererfolg‘ — wo auch 
nach dem Aussetzen der Behandlung ein regulärer Stubl- 
gang weiterbesteht und die Beschwerden des spastischen 
Obstipation gebannt sind — ist ein nur schwer zu erreichen- 
des Ziel. Die Genugtuung, an dieses Ziel in einer Reihe 
von Fällen gelangt zu sein, gibt mir die Veranlassung, den 
Grundzug der von mir getibten Behandlungsweise mitzuteilen. 
Wohl verlangt jeder einzelne Fall gewisse Aenderungen in 
einer oder mancher Beziehung und erfordert eine Anpassung 


der Therapie an bestimmte Gewohnheiten und Rücksicht- 


nahme auf eventuelle Idiosynkräsien in seiner weiten Bedeu- 
tung, überdies nütze ich auch die mir speziell in Marienbad 
zu Gebote stehenden Behelfe.aus, doch im großen und ganzen 
ist die Basis des Behandlungsmodus allgemein anwendbar. — 
In der Festsetzung der Tageseinteilung ziele ich auf mög- 
lichst ausgedehnte Ruhe des Kranken ab: zeitiges Schlafen- 
gehen, spätes Aufstehen, längeres Liegen 2 bis 3mal des 
Tages, nur geringe Gehbewegung! Klagt ein Patient über 
Schlaflosigkeit oder schlechten Schlaf, so ist diesem Uebel 
stande große Sorgfalt zu widmen; wenn Brom nichts hilft, 
so ist unbedenklich mit geeigneten Schlafmitteln vorzugehen. 
Die Diät, bezüglich derer ich den Wünschen der Kranken 
so weit als möglich nachgebe, bestimme ich im allgemeinen 
folgendermaßen: Das 1. Frühstück (!/, Stunde vor dem 
Aufstehen zu- nehmen) kann áús 1 Tasse Milch oder 
schwachem Milchkaffee, Milchschokoläde oder Tee mit Milch 
und 1 bis 2 'Weißbrötchen mit Butter bestehen. Im Laulo 
des Vormittags soll ein 2. Frühstück verabfolgt werden, 
das aus einer Eierspeise (weiche Eier, Rühreier, 'Omeletlo 
suffl6e, nicht hartgekochte Eier) und Butterbrötchen oder, 
wenn Eier widerstehen oder nicht gerne genommen worden, 
aus 1/ Milch und belegtem Brötchen (Kalbfleiscb, Huhn, 
Roastbeof) zusammengesetzt sein darf. Die Mittägsmall- 
zeit läßt eine reichliche Auswahl zu und soll abwechslungs 
reich sein. Nebst Suppen aller Art, gebratenem oder gê- 
kochtem Fisch, hellem wie dunklem Fleisch, grünem Gewlst, 
darf wohl auch Kompott in nicht zu großen Mengen, wab- 
weise Obst und leichte Süßspeise gereicht werden. Aus dem 
Speisezettel streiche ich bloß die Kohl- und Krautarten, Gê- 
würze, mit Essig zubereiteten Salat, Geräuchertes und Ge- 
pökeltes, Hefenteige, Kräuterkäse und Schmettenkäse, sow 
hartgekochte: Eier, die meinen Erfahrungen nach meist.16 

schlecht vertragen werden. Der Genuß von Wildbret (Hase, 


1) G. Haas, Ther. d. Gegenwart. N. F. 1905, Bd. 7, Nr, 3, 
) H. Magnus, Pflügers A. 1905, Bd. 108, Nr. 1 u. 2,5. 1. 


17. Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 749 


Reh usw.) und Wildgeflügel braucht nicht unbedingt unter- 


sagt zu werden, ist aber möglichst einzuschränken. — 
Zwischen Mittagessen und - Abendbrot - ist eine kleine 
Mahlzeit . einzuschalten, analog dem I. Frühstück. — Das 


Nachtessen erfolge nicht zu spät und sei nicht zu reich- | 
wo sie gut | 


lich; am besten ist da eine Milchspeise, 
vertragen: wird, doch auch nicht: allabendlich zu reichen, 


sondern nur etwa 3mal in der Woche; sonst sind Eier- | 


speisen oder kalter Aufschnitt oder grünes Gemüse mit 
Fleischbeilage zu gestatten. Als Getränk zu den Mahlzeiten 
diene Wasser (mit nicht nennenswertem Kohlensäuregehalt); 
in ‘speziellen Fällen 'ist gegen ein Gläschen Weißwein oder 
'/; 1 nicht zu kalten Bieres, gegen kleine Mengen Likörs 


oder Kognaks nach dem Essen nichts einzuwenden. — Ganz | 


systematisch verfahre ich in der Verabfolgung von Atropin. 


Ich lasse dasselbe 2 Stunden nach dem 1. Frühstück und 


3 bis 4- Stunden nach der Hauptmahlzeit in der Dose von 
je 12 mg in Pillenform nehmen; nur in Fällen mit gleich- 
zeitig bestehendem Sphinkterspasmus bevorzuge ich das Ex- 
tractum Belladonnae als Suppositorien in der Dosis von 


je 0,05 g 2 bis 3mal täglich, Bei Kranken, die keine un- 


zweifelhafte Diagnose auf spastische Obstipation zulassen, } weitere Mißstände mit sich: 


und wo die atonische Form mit derselben kombiniert ist, | 


beginne ich mit kleineren Atropindosen, . die aber nach 
wenigen Tagen steigere, wenn sich kein Erfolg einstellt. 
Atropin respektive Extractum Belladonnae reiche ich so 
lange, bis mindestens durch 10 Tage regulär täglich Stuhl- 
gang eintritt und derselbe ohne Schmerzen vonstatten geht. 
Niemals hatte ich irgendwelche unangenehme Nebenerschei- 
nungen von seiten des Atropins zu beobachten Gelegenheit. 


» Alg Wärmeeinwirkung vorzüglich zu verwenden sind 


Moorbäder, welche ich 2 bis 3mal wöchentlich im Laufe 
des Vormittags verordne. Je nach dem individuellen Ver- 
halten ist die Temperatur zwischen 27 und 30° R zu wählen, 
die Dauer von 20 bis 30 eventuell 35 Minuten zu steigern. 
Bei gleicherzeit vorhandenen Herzbeschwerden ziehe ich die 
Verabfolgung von Kohlensäurebädern vor (26—28 ° R, 


10—20 Minuten Dauer). An den badefreien Tagen lasse ich 


zur selben Stunde, in der gebadet werden soll, ein Moor- 


kataplasma (so warm, als es nur vertragen wird) für 
Als Regel all: dieser 


1 Stunde auf den Leib applizieren. | 
Maßnahmen gelte, daß sie frühestens 1/2 Stunde nach dem 
2. Frühstück vorzunehmen sind, daß während einer jeden 


derselben auf den Kopf respektive auch auf die Herzgegend 
eine kalte, häufig zu wechselnde Kompresse gelegt werden 


soll, und daß nachher 1 Stunde Bettruhe ein unerläßliches 
Erfordernis ist Be | 


Zu Beginn der 2, Behandlungswoche (auch schon etwas 


früher oder erst später, je nach dem Verhalten des Patienten) 


lasse ich mit einer Trinkkur der Marienbader Rudolfs- 
quelle beginnen. Ich verordne 200 bis 250 g derselben er- 
wärmt am Morgen im Bette auf nüchternem Magen. Dann 
dart das 1. Frühstück aber erst 1/2 Stunde später genommen 
werden! — In Erwägung einer kontinuierlichen Besserung 
im Allgemeinbefinden sowie der lokalen Darmbeschwerden, 
und wenn die Gewichtszunahme ausreichend ist, sowie auch 
die Verordnungen vertragen werden,. ändere ich die Trink- 
kur auf 400—500 g Rudolfsquelle ab, lasse mehr oder 
weniger oft Moor- beziehungsweise Kohlensäurebäder verab- 
folgen, variiere deren Temperatur und Dauer, reduziere bei 
günstigem Fortschreiten der: Besserung die tagsüber zu 
pflegende Ruhe von 5 Stunden auf 2 bis 3 Stunden und 
lasse die Bewegungszeit allmählich von 1/2 Stunde im An- 
fang auf 2 Stunden in der 4. oder 5. Woche ansteigen. 
, Zu einem Dauererfolge ist es aber noch unerläßlich 
nötig, daß nach Absolvierung einer 5 bis 6 wöchigen genau 
innegehaltenen Kur noch mindest 2 bis 3 Wochen lang eine 
von Anstrengungen und Aufregungen freie, geordnete und 
geregelte Lebensweise durchgeführt werde. | 


N 


«meine Erfahrungen kurz zusammenfasse. 


Aus dem Institut für physikalische Heilmethoden von Dr. E, Tobias, 
| | Tiergarten-Sanatorium (Berlin). x 


Ueber die -praktische Bedeutung der 
Vierzellenbäder) = 
Den von | 
Dr. Ernst Tobias. . 


Was sich bei allen Entdeckungen zeigt, macht sich 
besonders bei solchen auf dem Gebiete der Elektrotherapie 
geltend: sie werden von den einen mit Enthusiasmus be- 
‚grüßt, von den andern mit weitgehendem Skeptizismus ab- 
_ gelehnt. ME o; j 
| Dieser Erscheinung liegt, soweit‘ és sich um die neuen 
„elektrischen Methoden handelt, die Tatsache zugrunde, daß 
‚solche Neuerungen immer mit aufdringlicher Reklame einge- 
‚führt werden. Fernerhin wird das Urteil durch die infolge 
‚des Systems der Patentierung verursachten unberechtigt 


„hohen Kosten der Apparate gleich von Anfang an ungünstig 
À beeinflußt. CA | | 


Diese ungewöhnlich hohen Kosten, führen oft auch zwei 
5 ‚1. Die Gründung von Spezialinstitutén, welche die Neuheit 
„in recht wenig vornehmer Weise ausbeuten. - Das ist nur dadurch 
‚möglich, daß die Privatanstalten durch ihre meist schwierige Lage 
‚mit der Anschaffung warten müssen, bis ein Ueberblick ‘über den 
' Wert des neuen Heilfaktors gewonnen ist. Ein Urteil von solchen 
ten ist erfahrungsgemäß aber nur von beschränktem 
Wert. Ea 
55 2, Die Versuche. der Umgehung des Patents und damit eine 
«Sonderliteratur und Polemik von recht zweifelhafter Bedeutung. 
= Viele solche ungünstige Erfahrungen haben wir auch 
«mit dem Vierzellenbade gemacht, über welches sehr viel ge- 
"schrieben worden ist. Trotzdem fehlt: uns’ immer noch eine 
präzise Indikationsstellung. Das ist der Grund, weshalb ich 
| Indem ich das 
“Thema nochmals zur Diskussion stelle,: gebe. ich mich der 
Erwartung hin, daß es gelingen möchte,’ die wirkliche Be- 
deutung des Vierzellenbades, mit. der Zeit präziser- zu be- 
‘stimmen. Zu | SIE TO 

Auch Schnee kann man von dem Vorwurf nicht frei- 


»sprechen, daß er die Indikationen viel zu weit, gestellt hat, 


indem er eine solche Menge angab, daß scheinbar ein neues 

Allheilmittel entstanden ist. Und das ist Wasser auf der 
‘Mühle der Kurpfuscher, welche’ diese Art von Mitteln mit 
-Freude ergreifen, weil sie sich durch 'ihre ‚Anwendung mit 
‚dem Mantel der Wissenschaft umgeben können. 


| Ich bin mir wohl bewußt, daß auch meine Bemühungen, 
‚einen klareren Einblick zu gewinnen, nur relativen Wert haben: 
'sie sind einzig und allein aus der Praxis gewonnen. Mein Material 
-gestattet keine besonderen Versuche, die vor allem für das Gebiet 
‚der Herzkrankheiten uns noch manche Aufklärung bringen müßten. 
‚Speziell fehlen uns die zur Kontrolle der Wirkung: unbedingt er- 
‚forderlichen Nachprüfungen mittels der Röntgenuntersuchungen. 

< ' Haben nun von Noorden, Lossen, Bulenburg,' Hoffa und 
Winternitz (Halle) praktische Referate.. erstattet, wissenschaft- 
liche Versuche sind nur von zwei Autoren beschrieben worden. 
` „In erster Linie hat Hirsch (Kudowa) auf dem Balneologenkongreß 
von 1906 in Dresden über die Einwirkung auf den Blutdruck nach Prü- 
‚fungen in ‘der zweiten medizinischen Klinik der Berliner Charité- be- 
richtet. ' Das Resultat‘ seiner Versuche’ ist. bei. aller ‚Anerkennung der 
günstigen; Beeinflussung, des Gesamtzustandes- und einer Reihe ¿von Er- 
scheinungen bei. ‚Herzkranken ein. durchaus 'negativeg,. In allerjüngster 
¿Zeit hát dann noch Geißler (Heilbronn) Versuche über den Einfluß elek- 
_trischer Reize auf die Blutverteilung im ‘menschlichen Körper speziell mit 
dem Vierzellenbade: angestellt und seinerseits. zweifellos eine Wirkung 
auf Herz und Gefäße gefunden. Die Frage der Erklärung läßt er offen; 


' er hält es aber nicht für ausgeschlossen, daß die, euch Einwirkung 


durch den sensiblen Hautreiz. bedingt ist. Dagegen läßt er die frühere 


| Ansicht, die Wirkung sei’eins Muskelwirkung; hervorgerufen durch aus- 


‚gebreitete Muskelkontraktionen, wieder fallen, - . 


si , AE. ali 


. A ‚ . ne 


> 3) Vortrag. gehalten auf der 29. Versammlung der Balneologischen 
Gesellschuft in Breslau, März 1908; Bon a 


2 DT mn nm nn u ——— wien Sms = er 
Teer E E s x Beer are ee > er 5 
Ba - ES .. - Ar en in wen e =". 

- 


AA A 


A nn en 


' lich schwächeren Strömen zu versuchen; .um so besser 


‚zur Anwendung bringen. 


750 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. = MMi 


nn nn en en ng a aaa a 


Das ist der heutige Stand der Frage, wobei ich betono, daß 
die praktischen Arbeiten der vorhin erwähnten Autoren zum 
größten Teil einseitig sind, indem z. B. v. Noorden größtenteils 
über Diabetiker, Eulenburg über Nervenleidende, Hoffa über 
orthopädische Fälle berichtet. 

Auf die Ersatzmethoden für das Schneesche Verfahren gehe 
ich nicht näher ein. Ich glaube, daß augenblicklich nur der Winter- 
nitzsche Vierzellentisch noch angewendet wird. Ueber ihn hat sich 
Crahn (Darmstadt) in der Zeitschrift für physikalische und diätetische | CA Le ] I 
Therapie im ganzen ablehnend geäußert. Nach meiner Meinung ist aber | Fälle von nervöser Schlaflosigkeit kann ich diese Erfahrung un- 
das Vierzellenbad nicht einfach eine Elektrisation mit großen Elektroden- | bedingt teilen; es ist zweifellos, daß das Bad selbst — sowohl 
flächen. Die Wirkung des elektrischen Stroms wird in vielen Fällen, bei | der galvanische wie der faradische Strom — müde macht und daß 
Neuralgien, Schlaflosigkeit usw. durch die Wirkung des temperierten | die Patienten, wenn man die Dauer etwas ausdehnt, schon darin 
Wassers zweifellos vorteilhaft unterstützt. Darum möge man diese Tem- | oft einschlafen, um auch nachher in der folgenden Ruhezeit noch 
peratur auch nicht willkürlich wählen, sondern sie der Art des Leidens | woeiterzuschlafen. Aus diesem Grunde ist es ratsam, sich mit 
des behandelten Patienten anpassen. Wenn Crahn behauptet, daß beim | ¿on Patient “Ahrend der Applikati icht ternal ien e 
Vierzellentisch oft über Schmerzen geklagt wird, so kann man dioselbe | on Patienten während der Applikation nient zu unterhalten uno 
Beobachtung gar nicht selten beim Vierzellenbade machen, indam an der möglichst lange die Ruho danach auszudehnen. Ein fester Schlat 

ist es allerdings selten, mehr eine wohltätige Müdigkeit. Absolut 


Grenze des Wassers recht oft ein unangenehmes Hautbrenner zu kon- lora i l 
statieren ist. Allerdings spielen Wunden, Mazerationen und Entzündungen | notwendig ist, daß man die Tageszeit für die Prozedur richtig 
wählt. Am geeignetsten ist dazu die späte Nachmittagstunde. 


beim Vierzellenbade lange nicht die erschwerende Rolle wie beim Er- 
Aber auch sonst müssen die Gewohnheiten der Patienten der Be- 


satztisch. 
Die besonderen Vorzüge des Schneeschen Vierzellen- | handlung angepaßt werden, sonst ist ein Erfolg ‚ausgeschlossen. 
Grade die schweren und schwersten Formen der Schlaflosigkeit, 


bades brauche ich nicht näher zu schildern; das Wesentliche | 2 £ | 

ist in der Literatur so oft hervorgehoben worden, daß ich | Ye so oft eine Krux für uns Aerzte darstellen, werden durch 

es nicht zum Ueberdruß wiederholen möchte. $ n BU ai , wenn überhaupt, nur ganz vorübergehend 

‘ ® g A f 
Ergänzend konstatiere ich, daß die Möglichkeit der Erkältung ' > > 3 . 

viel geringer ist, als beim gewöhnlichen hydroelektrischen Bad. | .. ee re auf on ang Fajl an nn Ada 

Es ist deshalb: für Grolse und schwächliche, zu Katarrhen neigendo | ne günstige Binwirkung aut ah ee ararı : 
schon längere Zeit bestehen und einen mehr chronischen Charakter 


Personen empfehlenswert, um so mehr, als es zu jeder Jahreszeit hab Von al ó F ‘ch dringend 

unabhängig von den äußeren Witterungsverhältnissen angewendet‘) ee aben. Von allen frischeren Fällen rate ich dringoné 

worden Fani | Abstand zu nehmen, da man allzuleicht schwere Exazerbationen 

N | i l A = | sehen kann. Aber z. B. bei der chronischen Ischias, besonders 

Als besonderer Vorzug wird von allen Seiten gerühmt, | mit diabetischer Aoctiologie, kann man oft langdauernde Besse- 

daß die Patienten ohne Nachteil größere Strommengen ver- | rungen erzielen. Es verhält sich da genau wie mit anderen 

tragen. Die ständige Betonung dieser Beobachtung hat | F&toren. In einer sehr lesenswerten Arbeit in den Blättern für 

meines Erachtens einen Mißbrauch mit zu starken Strömen: | klinische Hydrotherapie warnt Buxbaum mit vollem Recht, aus 

zur Folge gehabt. Ich kann aus meiner Erfahrung nur Erfolgen mit einem Heilfaktor in einigen Fällen einen neuen Heil- 
dringend empfehlen, es in der Mehrzahl der Fälle mit wesent- 


Die Hauptdomäne ist das große Heer der nervösen Krank- 
heiten. - z 

In erster Linie werden rein nervöse Zustände wie Angst, 
Schwindel, Kopfdruck, allgemeine ziehende Schmerzen von unbe- 
stimmtem Charakter besonders durch einen nicht zu starken kon- 
stanten Strom oft wesentlich gebessert. 


| Von vielen Autoren wird dann die Wirkung auf die Schlaf- 
_losigkeit gerühmt. Für leichte oder vielmehr nicht allzu schwere 


plan aufzustellen und zu empfehlen. Das führt nur zur But- 
täuschungen. Aber gerade bei einer so hartnäckigen Erkrankung 
wie den chronischen neuralgischen Zuständen kann man jede 
Methode dankbar begrüßen; es wird Fälle geben, wo die jetzt 50 
_ gerühmten Injektionen, die physikalischen Heilfaktoren wie die 
Heißlufttherapie, die Bewegungsbäder, die schottische Dusche us". 
versagen und wo der konstante Strom im Vierzellenbade die Heilung 
bringt — in andern Fällen wird wieder das Vierzellenbad zu 
Gunsten einer der zitierten Methoden im Stich lassen. In betrefl 
der lanzinierenden Schmerzen der Tabiker rate ich zu äuberster 
' Vorsicht, wenn nicht überhaupt ab. Wenigstens habe ich selbst 
nur Mißerfolge gesehen. 


Schon lange bevor das Vierzellenbad größeren Kreisen be- 
kannt geworden ist, habe ich den Schreibkrampf unter anderem 
| so behandelt, daß ich in zwei mit warmem Wasser gefüllte Papier- 
| mache-Eimer große Plattenelektroden legte und den konstanten 
Strom. durchleitete. Ich brauche kaum hervorzuheben, daß ich 
dazu. jetzt die Schneeschen Armbadewannen verwende und, ent- 
sprechend der größeren Bequemlichkeit, die gerade beim Schreib- 
krampf so wichtig — oft eine conditio sine qua non — ist, auch 
entsprechend größere Erfolge erziele. Aehnlich verhält es ‚sich 
mit analogen nervösen Ermüdungserscheinungen, wie sie bel be- 
ruflich überanstrengten z. B. Musikern usw. häufig zur Beob- 
achtung gelangen, | 


| Ein weiteres, noch besonders ausgedehntes Gebiet für ‚die 
Anwendung des Vierzellenbades bieten alle Arten von Sen sibili: 
tätsstörungen, Anästhesien und Parästhesien. Speziell erwähne 
ich die Anästhesien der Tabiker, die mit dem konstanten Strom 
zu behandeln sind. Ich empfehle aber, nur ganz schwache Ströme 
anzuwenden, imd rate die Wanne' möglichst niedrig mit Wasser 
anzufüllen, vor allem wenn besonders die: Störungen an den Finger- 
' spitzen und Zehen im Vordergrund stehen. Auch die Sonsibilitäls- 
störungen bei Fettsüchtigen sind. günstig zu beeinflussen. Gerühnt 
werden ferner die ‚Erfolge bei diabetischen Akroparästhesien. 
Viel empfohlen werden Vierzellenbäder bei Lähmungen: 
Nicht.mit Unrecht, wenn man weiß, was man zu erwarten hat. 
So günstig die allgemeine Einwirkung ist, sie machen selbstverständ" 
lich die lokale Elektrisation gelähmter Muskeln und Nerven nich 
überflüssig. Sie wirken in hervorragendem Maße unterstützehd, 
wie man zur Unterstützung z. B, bei Lähmungen peripherel 


werden die Erfolge sein. a 
Am besten wird der galvanische Strom vertragen. Vom ; 
faradischen Strom kann man wegen eines schon sehr früh 


auftretenden zusammenziehenden Gefühls nur mäßige Stärken 


` 


Noch eine Mahnung möchte ich erteilen, die nicht eindringlich genug 
betont zu werden verdient. Nur der Arzt soll das Vierzellenbad appli- ' 
zieren, das man nie dem Wärter überlassen soll. Ich schließe mich hierin 
vollständig den Ausführungen an, die Hugo Davidsohn erst vor wenigen 
Tagen in bezug auf die Gluhlichtbider in der Therapie der Gegenwart 
gebracht hat, und brauche nicht speziell auseinanderzusetzen. welche Ge- . 
fahr es für den Patienten bedeuten kann, wenn ihm nicht die elektrische . 
Prozedur von der Hand des individualisierenden Arztes appliziert wird. 

Endlich möchte ich noch dem ständig dem Schnee- 
schen Verfahren gegenüber gemachten Einwurf entgegen- 
treten, daß jede etwaige Beeinflußung auf Suggestion beruht. 


Die Frage der Suggestion hat von jeher in der Elektro- 
therapie eine große Rolle gespielt, und es gab von jeher: 
Autoren, die mit Möbius der elektrischen Behandlung die- 
Bedeutung des physikalischen Heilmittels absprachen und 
nur suggestive Wirkungen annahmen. Ebenso wie nun die 
Zeit vorbei ist, wo man die Elektrotherapie kritiklos über- 
schätzte, ebenso ist auch die Zeit vorüber, wo man jede 
andere Wirkung als die suggestive leugnete. Nun eine Me- 
thode angegeben ist, welche kompliziert aussieht, aber die. 
präzise Anwendung viel größerer Strommengen gestattet, 
nun soll die ganze Wirkung wieder rein suggestiv sein. 
Das ist zweifellos weit über das Ziel hinausgeschossen! 
Sicherlich wäre es sehr wünschenswert, wenn wir unantast- 
bare Beweise für die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit in 
den verschiedenen Fällen geben könnten. Solange dies 
nicht möglich ist, werden wir unsere praktische Erfahrung 
zu Rate ziehen müssen, und diese sagt, daß das Vierzellen- 
bad eme ganze Reihe von Krankheitsgruppen und Krank- 
heitssymptomen aufs günstigste beeinflußt. 


17. Mal. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 20, = 751 


— e m nn mn 


Nerven die Heißluftbehandlung und andere physikalische Heil- 
faktoren mitheranzieht. In diesem Sinne kann man sie mit bestem 
Erfolge besonders bei der multiplen Polyneuritis zur geeigneten 
Zeit in Anwendung bringen, 


Auch bei der Behandlung organischer N ervenkrankheiten, 


bei allen Arten von Muskelatrophien, bei der multiplen Sklerose 


usw. kann man der häufigen Verordnung von Vierzellenbädern in 


genanntem Sinne. dringend das Wort reden. 


Ganz besonders empfehlenswert erscheinen: mir aber. die Er- 
folge des Vierzellenbades bei den Folgezuständen von Hemi- 
plegien, wobei. besonders der faradische Strom zur Anwendung 
gelangt. Wir sind da für gewöhnlich nicht so überreich an Be- 
handlungsmethoden und können jede Gelegenheit zur Förderung 
dankbar begrüßen; und ich kann nur sagen, daß die Patienten 
von einer schwachen Faradisation im Vierzellenbade äußerst: wohl- 


tuende Einwirkungen verspüren. Keinesfalls kann man schaden. 


Eventuell ist hier einmal Gelegenheit, z. B. bei schmerzhaften 
Sensationen, bei Spannungen im Abdomen der gelähnt gewesenen 
Seite, von einer Sonderelektrode Gebrauch machen, wobei man die 
vier Extremitäten gleich schalten muß. 

Viel empfohlen wird das Schneescho Bad gegen Hysterie 
und traumatische Neurosen und zwar zweifellos mit Recht, Auch 
ich konnte mich überzeugen, daß diese Patienten über den ersten 


Eindruck hinaus günstige Einwirkungen beibehalten und direkt 


nach dieser elektrischen Behandlung verlangen. 

Endlich möchte ich von dem oft guten Erfolg berichten, mit 
dem die nervösen Beschwerden des beginnenden Klimakteriums mit 
dem’ Vierzellenbade gebessert werden können. 

Viel schwieriger als bei allen nervösen Erkrankungen ist die 
Abgrenzung der Indikationen im Gebiete der Herz- und Gefäß- 
krankheiten. Von dem guten Einfluß, den man oft bei der Herz- 


neurose sieht, sehe ich ganz ab. Was die Krankheiten des Herzens 


selbst betrifft, so sah ich Erfolge der Einwirkungen ungefähr im 
Sinne der Kohlensäurebäder, besonders also bei Dilatationen der 
rechten Herzhälfte und bei Herzmuskelerkrankungen, und zwar 
sowohl bei Anwendung des galvanischen wie des faradischen 
Stroms, und besonders dürfte hier der sinusoidale Wechselstrom am 
Platze sein. Bezüglich der Temperatur des Wassers und der 
Dauer des Vierzellenbades richtet man sich am besten nach den 
diesbezüglichen Gepflogenheiten bei den Kohlensäurebädern. Ganz 
und gar nicht glaube ich dagegen an die Wirksamkeit der Schnee- 
schen Bäder bei Herzklappenfehlern‘ und Aneurysmen sowie bei 
Erkrankungen, welche vorwiegend durch eine starke Herzhypertrophie 
des linken Ventrikels charakterisiert sind, sei es, daß es sich um 
arteriosklerotische Veränderungen oder um ein nephritisches Herz 
handelt. Im Gegenteil, ich habe oft genug gesehen, daß Beklem- 
mungen und Herzklopfen auftraten und daß der Puls nach dem 
Bade lebhaft beschleunigt war. Meine klinischen Erfahrungen 
decken sich hierin mit den Ergebnissen von Hirsch, auf die ich 
schon hingewiesen habe. Auch bei sonstigen arteriosklerotischen 
Störungen ist im allgemeinen die Behandlung nicht angezeigt. - 

Im übrigen wird das Vierzellenbad in der Literatur noch 
besonders gegen chronischen Rheumatismus und chronische Gicht 
empfohlen. Ich glaube nicht, daß wirklich ausgesprochene Fälle 
von rheumatischen oder gichtischen Störungen in das Indikations- 
gebiet dieser elektrischen Bäder gehören. Eher verspreche ich 
mir noch Erfolge von der häufigeren Anwendung in der Dermato- 
logie, worüber noch wenig bekannt ist. Bei einem wegen: anderer 
Ursache behandelten Patienten war eine ganz auffallende Besserung 
eines stets erfolglos behandelten hartnäckigen Ekzems zu ver- 
merken, worauf übrigens schon Knauer die Aufmerksamkeit ge- 
lenkt hat. | | 

Ueber die von Gerlach (Wiesbaden) empfohlene Kataphorese 
fehlen noch eingehende Versuche. Meine eigenen Erfahrungen sind allzu 
gering, als daß ich schon jetzt ein Urteil abgeben könnte. 

Wenn ich nunmehr restimiere, so kann ich nur sagen, 
daß das elektrische Vierzellenbad eine unzweifelhafte prak- 
tische Bedeutung hat. Bedingung ist eine präzise Indikations- 
stellung. Wer es mit Kritik anwendet, der wird weder 
Ueberschätzungen noch Unterschätzungen ausgesetzt sein. 
Es wird sich sicherlich immer mehr die Ueberzeugung Babn 
brechen, daß die Elektrotherapie und im weiteren Sinne die 
physikalische Therapie durch die Einführung des Vierzellen- 
bades nicht unwesentlich gewonnen hat. | 


`» 


eckigem 


Ueberzáhlige Karpalia und Tarsalia, und Sesam- 
beine im Róntgenbilde 


von 


Oberstabsarzt Dr. Taubert, Cassel. 
ig E E AAA m —— (Fortsetzung aus Nr. 19.) 

Es folgt die Besprechung.der überzähligen Tarsalia!). 
Halten wir uns auch hier zunächst an die von Thilenius ge- 
gebene Einteilung, so haben wir analog der Gruppierung beim 
Karpus zu unterscheiden eine krurale Reihe, eine proximale 
Reihe, eine zentrale Reihe, eine distale Reihe und eine 
tarsometatarsale Reihe. | 

1. In der kruralen Reihe ist zunächst.zu nennen das Os 
trigonum?) von K. v. Bardeleben als Intermedium cruris s. tarsi 


‚beschrieben. Es bildet die hintere Ecke des talus, die Fortsetzung des 


Proc. post. tali, und liegt lateralwärts vom Sulkus des Flex. hallucis 
longus (nie in dieser Sehne). 1804 von Rosenmüller entdeckt, 
ist das Trigonum erst durch die Arbeiten von Bardeleben, 
Pfitzner und Stieda bekannt 
geworden. Seine Grundform ist 
rundlich, oval, eventuell mit drei- 
spitzen Fortsatz zu 
seinem Nachbarn, dem Proc. post. | | 
tali. Mit diesem kanı es arti- 

kulieren (echtes Gelenk), koales- 
zieren oder auch synostosieren. 
Im letzteren Falle stellt es eine 
Knochenleiste dar, die den oberen 
Rand des Kalkaneus mehr oder 
weniger überhakt (Stechow). 
Fast ausschließlich N et man 
Koaleszenz. Auch Knorpelkon- - | 
kreszenz ist beobachtet. Nach irigonmpmemenon aar e reum.. 
Pfitzner ist seine Häufigkeit 2Calcaneus secundarius. 7 Talus accessorus. 


e 3.Untercuneiferme. 805 sustentaculum. 
189%. Es verschmilzt 2—3 mal t Jntermetalarseum.  9.Tibrale externum. 


so häufig mit dem Talus, als eg Vesalanum, 1.Pars peronea metatarsalis, 
zu Grunde geht (Pfitzner); die Aa ER 


Verschmelzung kann auch nur Alo 
A a 


Le 
einseitig vor sich gehen. Es liegt ex 


dem hinteren Rande der Gelenk- 
fläche des Kalkaneus für den Talus 
auf. Seine Größe ist in maximo Säuren des menschlichen Fluskelets 
10 bis 15 mm. Zweiteilung in 
tibiales und fibulares Stück ist 
nicht selten beobachtet. Seine 
embryonale Lage ist zwischen 
Tibia, Fibula und Talus; daher 
rührt sein Name als Intermedium 
cruris (als Homologon des Inter- = 
medium antebrachii). So rudi- sr der menschliiken Pusshelots: 
mentäre Formen wie z. B. bei 
dem nachher zu besprechenden Tibiale externum, sieht man beim 
Trigonum (mach Lilienfeld) nicht. Es liege dann immer eine 
Fraktur vor. | 

Als die von Francis Schepherd 1882 diagnostizierten 
4 Fälle von Bruch des Proc. post. tali von Bardeleben als irr- 
tümlich widerlegt, von Pfitzner sodann 1892 das Os intermedium 
als besonders angelegtes, selbständig gebliebenes Karpale veröffent- 
licht worden war, spielte noch einmal der gleiche diagnostische 
Irrtum in der Geschichte- eines Simulanten ‘eine Rolle, der vor 
dem Schiedsgericht auf Grund seines Trigonum bereits seinen 
Prozeß gewonnen hatte, bis Wilmans’) durch den Nachweis der 
gleichen „Fraktur“ am gesunden Fuße den näheren Sachverhalt 
vor dem Reichsversicherungsamt klarlegen konnte. | 

Es kommen aber Frakturen am Proc. post. tali sowohl isoliert 
wie in Verbindung mit einem Bruch des Kalkaneus gar nicht .so 
selten vor.: So hebt Vollbrecht?) hervor, daß man in den von 
ihm veröffentlichen Fällen nach den bestimmten klinischen Sym- 
ptomen (besonders fixer Schmerzpunkt) doch das. Produkt eines 
Traumas vor sich habe, sei es, daß man das aus ‚seinen Band- 
verbindungen (Koaleszenz usw.) gelöste Trigonum oder eine Ab- 
reißung des Proc. post, tali annehmen .wolle. In der. Folgezeit 


Brea a menshinten fusbelets. 


4 


1) Lilienfeld, Ztschr. f. orthopäd. Chir. 1907, Bd. 18 ausführliche 
Abhandlung, der nachfolgenden Besprechung zugrunde’ gelegt. 

2) Unter Anderen Nion, D. mil-ärztl. Ztschr. 1903, H. 4. . 

3) Fo tschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen 1899. 

4) D. mil.-ärztl. Ztschr, 1903, H. 8. 


-a 


E = he m ze x ja 
n 3 ` 


Perg 


AS o ii A TE ir dee A e TEE TE 


752 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. Ban 


m m — __ _—e——2——— — — „A _—_ — —_ —_— — _—_—_———_—_ qa za zzumzu KÁ 


hat sich bestätigt, daß das isolierte Knochenstück hinter dem Proc. 
post. tali durchaus nicht immer ein Trigonum sei. So gibt Lilien- 
feld!) an, daß er einen Bruch des Proc, post. tali in 4!/2 Jahren 
7 mal beobachtet habe, Fissuren seien wohl ebenfalls nicht selten. 
Im Gegensatz zu Pfitzner schätzt er die Häufigkeit des Tri- 
gonum als selbständiges inkonstantes Skelettstück auf nur 3/0. 
Eine Anzahl der Fälle Pfitzner seien pathologische Produkte 
nach voraufgegangener Fraktur gewesen. Als differentialdia- 
goostisch wichtig hebt er hervor, daß er das Trigonum stets doppel- 
seitig gefunden habe. Zuppinger steht auf dem extremen Stand- 
punkt, daß er den separaten Proc. post. tali als ein Ueberbleibsel 
des Trigonum überhaupt leugnet und stets für ein abgesprengtes 
Bruchstück erklárt?). Noch in seinem Lehrbuch 1899 spricht sich 
Gegenbauer über das Trigonum in dem Sinne skeptich aus, daß 
es „in hohem Grade zweifelhaft sei, ob man in dem zuweilen vom 
Körper des Talus getrennten hinteren Teil des Talus einen selb- 
ständigen Skeletteil zu erkennen habe.“ | 

Man wird sich also in einschlägigen Fällen die relative 
Häufigkeit des Trigonum gegenwärtig halten müssen und von Fall 
zu Fall auf Grund einer beiderseitigen Durchleuchtung und unter 
genügender Wertschätzung der klinischen Symptome zu entscheiden 
haben, ob Fraktur oder nicht. Die Ansicht von Carbot und 
Binney,3) daß eine Vorwechslung des Trigonum mit einer Fraktur 
heutzutage kaum noch vorkomme, entspricht nicht der täglichen 
Erfahrung. ` 


Es folgt die proximale Reihe der azzessorischen Tarsàlia, 


nämlich Ä 


1. Tibiale externum, zu Unrecht als „Sesambein in der 
Endsehne des M. tibialis anticus“ bezeichnet (zum mindesten 
sollte es M. tibialis posticus heißen), nach Pfitzner in 10 0/ọ vor- 
kommend, liegt in dem medialen Winkel zwischen Navikulare und 
Caput tali, etwas plantar, also hinter dem navikulare und medial- 
wärts vom Caput tali, mit seiner Spitze sich unmittelbar der 
Tuberositas ossis navicularis anschließend. Bisweilen mit einer 
ausgesprochenen Gleitfláche gegen däs Navikulare (Pfitzner). 


Manchmal inserieren an ihm einige Fasern des medialen Zipfels 


von der Endsehne des M, tibialis posticus. In maximo 10—12 mm 


lang, 8—9 mm quer. Das Tibiale ext. zeigt nach Lilienfeld®) . 


am reinsten den Typus des azzessorischen Knochens, nämlich. die 
Form der abgestumpften Pyramide oder des halbierten zugespitzten 
Kegels mit zentralwärts gerichteter Spitze. Nach Pfitzner kommt 
es beim Weibo fast doppelt so häufig vor, wie beim Mann. 'An- 
scheinend links etwas häufiger, als rechts, sehr oft beiderseits. 

Grashey bringt in seinem Atlas unter anderen einen Fall 
von Tibiale ext., das gerade im Begriff ist, mit dem Navikulare zu 
verschmelzen, was während der Wachstumsperiode vielleicht öfter 
der Fall sei; der abgebildete Fall habe noch 1/2 Jahr früher das 
Tibiale ext. deutlich getrennt gezeigt. Um ein gewandertes Ti- 
biale externum hat es sich auch in dem einen Falle Pfitzners ge- 
handelt, den dieser zuerst für eine Verknöcherung der Trochlea 
fibrocartilaginea gehalten hatte, eine im Lig. calcaneo-navicularo 
plantare gelegene Knochenplatte. 

Man muß sich also hüten, eine Fraktur des Navikulare zu 
diagnostizieren, wo 68 sich lediglich um ein Tibiale externum 
handelt. Momburg5) veröffentlicht den Fall eines Unfallverletzten, 
wo es sich um einen solchen „scheinbaren Bruch des Navikulare“ 
handelt, äußert sich jedoch sehr vorsichtig: „Vielleicht war ein 
Knochengebilde vorhanden (Prähallux Bardeleben), dessen Anlage 
bei den meisten Menschen nicht mehr zu sehen ist“. Da auch 
am gesunden Fuße vorhanden, erscheint die Diagnose Tibiale ext. 
einwandfrei. | EEE | 

Haglund [Stockholm 6)) fand bei zwei Kindern mit Plattfuß- 
beschwerden (bei einem doppelseitig, bei dem anderen nur rechts) 
am medialen Ende des Os naviculare einen kleinen Extraschatten, 
den er als Rißfraktur nach Tanzübungen auffaßt und für die 
Valgusbeschwerden verantwortlich macht, indem er noch be- 
sonders betont, daß an dieser Stelle ‚ein „sogenanntes Sesambein“ 
doch nicht vorkomme. Nachdem in einem Referat der „Fortschritte 
auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen“ 7) und in der Arbeit von 
Lilienfeld die Fälle als typische „Tibialia ext.“ gedeutet und 


1) y. Langenbecks A. Bd. 78, H. 4. 

» Beitr. A klinischən Chir. Bd. 33, H. 8. 
3) Annals of surgery. Jan. 1907. 

4) Zischr. f. orthopäd. Chir. Bd. 18. 

8) Langenbecks A. Bd. T, H. 1. 

e) Ztschr. f. orthopäd. Chir. 1907, Bd. 16. 
1) Ba. 15, H. 2. 


vor allem Haglunds falsche Voraussetzung als irrtūmlich ge- 
kennzeichnet worden war, hält dieser in Band XI, Heft 3 (Kor- 
respondenzen) der Fortschritte an seiner ersten Diagnose fest, 
ohne sich freilich wegen seiner falschen Voraussetzung zu recht- 
fertigen; im Gegenteil behauptet er nunmehr sogar, das Tibiale 
ext. sehr wohl zu kennen. | AS a 

Das Vorkommen von Brüchen der Tuberósitás ossis navi- 
cularis ist nicht zu leugnen: sie sind nach Lilienfelds Erfih- 
rungen gewöhnlich mit anderen Brúchen an der Basis der Meta- 
tarsen verbunden: er sah dann nicht nur eine zackige Bruchlinie 
durch die Tuberositas selbst, sondern erkannte auch, daß das Frag- 
ment dem fehlenden Knochenstück «der Tuberositas entsprach, wäh- 
rend beim Vorhandensein eines Tibiale die Ausbildung des Fort- 
satzes am Navikulare oft eine besonders stark ausgesprochene sei. 
Es ist also nicht richtig, in der Tuberositas navicularis ohne 
weiteres ein verschmolzenes Tibiale zu sehen, | 

Zu erwähnen ist hier noch Deutschländer, der auf dem 
Chirurgenkongreß 1907 über 5 Fälle. von ,, Verrenkungsbrichen des 
Naviculare pedis berichtet, die - meist durch ein geringfügige 
Trauma entstehen und bisher wenig veröffentlicht sind. 

Es folgt 2. das Peroneum, schon von Vesal erwähnt, von 
Pfitzner unter die konstanten Skelettstücke eingereiht, nachdem 
es bis dahin irrtümlich zu den Sesambeinen gerechnet worden 
war. Es ist offenbar dem Untergange schon sehr nahe, da die 
rudimentáren und Zerfallserscheinungen (wie z. B. die Zweiteilung) 
überwiegen. Meist fehlt jede engere Verbindung. mit dem Kubo!- 
deum. Es hat die mannigfachsten Formen (länglich, halbkugelig), 
auch Spindel- oder Spangenform.. Bei den gut- ausgebildeten 


| Formen zieht die Sehne des M. peroneus longus über das Pero- 


neum hinweg, nur durch einige Fasern mit ihm verbunden, wäh- 
rend die abgewanderten rudimentären Formen von der Sehne um- 
schlossen werden. Es hat seine Lage unter der Eminentia obliqua 
des Kuboid (etwas plantarwärts). Bisweilen überbrückt es spindel- 
förmig (meist nur als Spange) den Gelenkspalt zwischend Kuboid 
und Kalkaneus. [Lilienfeld]. Bakay!) beschreibt einen solchen 
Fall mit totaler Concrescentia calcalneo-cuboidea, wo die Knochen: 
brücke durch das Peroneum gebildet wird. Nach Pfitzner in 
80/0, vorkommend, beim Weibe etwas seltener. Links häufiger als 
rechts. Unter 48 Fällen nur 18 mal beiderseits [Lilienfeld?), 
nach anderen Beobachtungen meist doppelseitig. Es ist auch 
Zweiteilung auf Grund doppelter knorpeliger Anlage beobachtet. 

Auch hier ist also mit der Diagnose Fraktur die größte 
Vorsicht geboten. Grashey3) berichtet über eine Absprengung 
am Os cuboideum, der Stelle entsprechend, wo das Os peroneun 
sich befindet. Die Absprengung fehlte auf der anderen Seite, ent- 
sprach einer traumatisch betroffenen lokalisiert druckempfindlichen 
Stelle und war ebenso wie die zugehörige Bruchfläche des Würfel 
beins grob zackig, im Gegensatz zu dem meist in eine Facette 
des Kuboids passenden, schön abgerundeten Peroneum. 

Zu erwähnen wäre noch kurz 3, das Os sustentaculum, 
die hintere Ecke des Sustent. tali bildend, 1896 von Pfitzner 
entdeckt, dem Sustentakulum als loser Knochen aufsitzend. In 
weniger als 10/ vorkommend. Seine Darstellung auf dem Röntgen- 
bilde dürfte schwierig sein, und ist meines Wissens noch nie 8% 
glückt. ; 
In die zentrale Reihe (nach Thilenius) gehört | 

1. Calcaneus secundarius, 1869 von Stieda entdeckt, 
nach Pfitzner in 20, der Fälle vorkommend. Etwas dorsalwárls 
in dem Zwischenraum zwischen Kalkaneus, Caput tali, Navikulare 
und Kuboideum gelegen, die vordere Ecke des Proc. ant. a 
bildend, hat unregelmäßige Form mit zackigen Rändern. !1 
maximo 12—15 mm lang: dann eine Brücke zwischen Kalkaneıs 
und Navikulare bildend. Stets symmetrisch vorkommend (P fitzner 
Lilienfeld). Im Röntgenbilde leicht zu übersehen, da e» ee 
wie das nachher zu erwähnende (von den Anatomen so auser 
ordentlich häufig gefundene) Intermetatarseum an einer Stelle Los: 
wo die Knochenschatten sich zum Teil decken. Von Lilienió 
im Róntgenbilde gesehen. u | ads 

2. Interkuneiforme, entsprechend dem Processus uncinó E 
cuneiformis tertii (Os unci). Hakenförmiger Vorsprung m, je 
Plantarfláche des 3. Keilbeins, dem Proc. uncinatus der Ka A 
entsprechend, in einem Falle von Pfitzner beim Menschen £ 
funden. Lilienfeld hat genau entsprechend dieser Lage D 
einen kleinen Knochen gesehen, der ihm ein solches Os unciná 


1) Orvosi hetilap 1906. . 
2) Ztschr. f. orthopäd. Chir. 1907, Bd. 18... - P 
3) Fostschr. a. d. Geb. d. Röntgenstrablen Bd. 11, 3. ; 


17. Màl _ 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


753 


Ta 
A ———  ——— 


1. Os intermetatarseum dorsale, das bereits 3mal ent- 
deckt worden ist, nämlich 1852 von Wenzel Grub er, 1869 von 
Bankart, Pye-Smith und Philipps und 1895 von Morestin. 
Pfitzner gibt, seine Häufigkeit zu 10%/o an, rechnet dabei: aber 
nicht nur das vollständig isolierte Knochenstück, sondern auch 
alle von den drei benachbarten Knochen ausgehenden abnormen 
Fortsätze mit. Es liegt für den Nachweis mit Röntgenstrahlen 
sehr ungünstig. So äußert sich auch Sudeck: im Röntgenbilde 
scheine es zu verschwinden. Wenigstens sei es ihm noch nicht 
als irreführend in der Praxis vorgekommen. Lilienfeld bildet 
ein typisches Intermetatarseum ab, als ein ovales, am proximalen 
Pol leicht zugespitztes, etwa 1 cm langes Knochenstück, das distal- 
wärts mit dem Os metatarsi I artikuliert, während der spitze Teil 
sich keilförmig zwischen Os cuneiforme I und Metatarsus II hinein- 
schiebt. Pfitzner ist bisher unwiderlegt geblieben, wenn er es 


als das basale Rüdiment eines Metatarsale erklärt. 


2. Vesalianum. An dem tatsächlichen Vorhandensein 


dieses von Andreas Vesal auf einem Holzschnittdruck zweier 


Fußskelette aus dem. Jahre 1568 zuerst publizierten kleinen 
Knóchelchens in dem Winkel zwischen der.Basis metatarsi V und 
dem Kuboid wird immer wieder gezweifelt. 1887 hat Spronk 
ein rechtsseitiges selbständigs Os Vesalianum bei einem neuge- 
borenen weiblichen Individium mit Polydaktylie an beiden Händen 
und Füßen veröffentlicht. Neuerdings berichtet Gelinsky?) über 
einen Fall von frei artikulierendem „Os Vesalianum tarsi duplex“ 
im Röntgenbilde, den dritten überhaupt bekannt gemachten Fall. 
Er glaubt mit Pfitzner und Gruber, daß das Os Vesalianum in 
ausgesprochener Beziehung zum Os metatarsi V steht, indem es 
die ihm fehlende Tuberositas bilde, daß also die Tuberositas ossis 
metatarsi V .in früheren Epochen ein selbständig artikulierendes 
Tarsale gewesen sei, Wie selten es zum mindesten ist, gebt dar- 
aus hervor, daß Pfitzner selbst nie ein selbständiges Vesalianum 
beobachtet hat.. m oo. | 

Lilienfeld steht auf dem Standpunkte, daß der Nachweis 
des Os Vesalianum als inkonstantes Skelettstück noch nicht er- 
bracht, auch das Vorkommen der ganzen Tuberositas ossis meta- 
tarsi V als Epiphyse noch nicht bewiesen sei. Da, wo nach der 
Pubertät die Tuberositas von dem Metatarsus deutlich abgesetzt 
sei, habe er stets einen Bruch nachweisen können. Unter 600 
Knochenbrüchen überhaupt (in 41/, Jahren) habe er 5 mal einen 
Bruch des Tuberositas ossis metatarsi V behandelt: Die Bruchlinie 
war nicht zackig, sondern eine glatte, leicht kónkay verlaufende 
Linie, sodaß die Verwechslung des Fragments mit einer Dauer- 
epiphyse verständlich erscheine3). Es komme an dieser Stelle eine 
seitenständige Apophyse zweifellos vor: er habe sie 2 mal be- 
obachtet, bei einem 15- und einem 16jährigen Patienten: sie 
scheine also ziemlich spät zu verknöchern und war an beiden 
Füßen sichtbar. Vielleicht handle es sich bei dem Vesalianum 
um die Persistenz einer solchen Apophyse, deren Seltenheit ja für 
das Vesalianum auch zutreffen würde 

Endlich ist, zu dieser Frage noch Kirchner‘) zu hören, der 
zunächst bezüglich des Vesalianums konstatiert, daß es von Vesal 
nicht als Einzelbefúnd erwähnt werde (wie Pfitzner behauptet), 
sondern daß er es häufig beobachtet und für konstant gehalten 
habe. Indessen sei die Deutung des ossiculum # bei Vesal nicht 
ganz genau zu bestimmen. — Die am proximalen Ende des Meta- 
tarsus V vorkommende (und zwar noch viel häufiger als Gruber 


Ztschr, f. orthopäd. Chir. 1907, Bd. 18, | 


1 4 
a a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen Bd. 8. 
3) v. Langenbecks A. Bd. 78, H. 4. | 
EN Ena Langenbecks A. Bd. 80, H. 8, und Sonderabdruck der Anat. 
, Nr. 101, | Sa | | 


angibt [14%/p), nämlich unter 6 Metatarsalien 5 mal) Epiphyse, 
welche im späteren Kindesalter auftrete und meist der plantaren 
Seite der Tuberositas aufsitze, bisweilen aber auch die ganze 
Tuberositas umfasse, habe mit dem Vesalianum nichts zu tun. 
Kirchner führt sie zurück auf die beim Gehen stattfindende Be- 
lastung, die ja auch an anderen Teilen des Fußwurzelskeletts einen 
formgestaltenden Einfluß zeige. o | 

Ob man nun an ein wirkliches Vesalianum glaubt oder eine 
seitenständige Apophyse oder eine gesonderte Epiphyse annimmt: 
man muß sich klar sein, daß an dieser Stelle ein isoliertes 
Knochengebilde vorkommt, das nicht eine Fraktur zu sein braucht. 

Der Vollständigkeit halber seien noch 2 von den Ana- 
tomen aufgeführte kleine Knöchelchen erwähnt, die eine praktische 
Bedeutung für den Chirurgen nicht häben, nämlich: 

1. Cuboides secundarium, bisher beim Menschen noch 
nicht als selbständiges Skelettstück gefunden. Es wird von 
Pfitzner als ein anormaler Fortsatz des Kuboid beschrieben (an 
der Gelenkverbindung zwischen Kuboid und Talus), ınehr plantar- 
und tibialwärts gelegen. Lilienfeld glaubt Andeutungen davon 
auf dem Röntgenbilde gesehen zu haben. Er hält es für identisch 
mit dem Calcan. secundarius, bis nicht der Beweis, daß es sich 


um 2 verschiedene Gebilde handle, erbracht seit), Ä 
2. Pars peronea metatarsalis I: Die plantare Partie der 
Basis des Metatarsale I zeigt etwa in der Ausdehnung, wie sich 
die Endsehne des Musculus peroneus longus an sie anheftet, An- 
deutungen früherer Selbständigkeit. Ohne praktische Bedeutung. 
Kein echtes Skelettstück, sondern ein vor langer Zeit ab- 
gebrochenes und nicht wieder angeheiltes Fragment des Malleolus 
tibialis, also ein „Pseudosesamoid“, ist nach Pfitzner der sogenannte 
Talus accessorius, welcher, im Ligamentum deltoides befindlich, 
der medialen Fläche des Taluskörpers anliegt (siehe Skizze). Das 
gleiche gilt von dem ebenfalls von Pfitzner beschriebenen Talus 
secundarius (spurius?), welcher die laterale Ecke des Talus 
bildet und auch das Ergebnis einer Fraktur darstellt. 
Der auf der lateralen Fläche des Kalkaneus gelegene Pro- 
cessus trochlearis calcanei, der als Rolle für die Endsehne 
des Peroneus longus dient, variiert der Größe nach und kann 
aueh gänzlich fehlen. Man sieht an ihm bisweilen Andeutungen 
früherer Selbständigkeit (Calcaneus accessorius [?] Pfitzner). 
„ Zum Schluß der Besprechung der überzähligen Karpalia und 
Tarsalia verdient noch einmal hervorgehoben zu werden, daß ihre 
volle Unabhängigkeit von den Weichteilen- das Primäre ist, ihre Be- 
ziehungen zu Muskeln, Sehnen und Bändern, welche bei Er- 
wachsenen bestehen, erst sekundärer Art sind. | 
Bezüglich der Sesambeine sind die Anschauungen lange Zeit 


irrtümliche gewesen, insofern, als man geglaubt hat, sie entstünden 


überall da, wo Sehnen oder Bänder über Knochen gleiten, respek- 
tive mechanischen Einwirkungen ausgesetzt sind, als Produkte der 
hier vorhandenen Reibung, Druck oder Zug; es sei also ihre Größe 
und Entwicklung, die Häufigkeit ihres Vorkommens der Arbeits- 
leistung der Muskeln und Sehnen, beziehungsweise den genannten 
mechanischen Insulten proportional. Man glaubte, die Sesambeine 
hätten den Zweck, Bewegungen zu erleichtern und durch Ver- 
größerung des Ansatzwinkels zu beschleunigen: kurz, sie hätten 
die Funktion der Rolle. Die Sesambeine würden hiernach Neu- 
erwerbungen darstellen, welche jedes einzelne Individuum während 
seines extrauterinen Lebens erhält entsprechend den in dieser Zeit 
wirksamen mechanischen Momenten: bei Männern also mehr als 
bei Frauen; rechts mehr als links; bei Alten mehr als bèi J ungen 
(Thilenius). SE 
 Pfitzner hat auf Grund mühevoller Studien das Unrichtige 
dieser Anschauung nachgewiesen. Er lehrt: „Sesambeine sind 
echte Knochen, unabhängig von mechanischen Einflüssen während 
des individuellen Lebens. Sie sind in ihrem Vorkommen und dem 
Grade ihrer Entwicklung unabhängig von Alter, Beruf und Arbeits- 
leistung der einzelnen Individuen; auch ein Unterschied zwischen 
rechts und links, Männern und Weibern im Sinne der Theorie bo- 
steht nicht. Eine erhebliche Anzahl von Sesambeinen (beim 
Menschen und bei vielen Säugern) hat außerdem eine får die theo- 


‚retisch geforderte Funktion höchst unzweckmäßige Anordnung: 


andere erscheinen geradezu überflüssig. Endlich widerspricht der 
Theorie auch, daß nicht nur die konstanten, sondern auch die in- 
konstanten Sesambeine bei einer genúgenden Ausbildung neben 


‘der stets vorhandenen typischen Lage eine durchaus typische 


Form besitzen. Die Sesambeine sind also nicht Neuerwerbungen 
des betreffenden Individuums, sondern vererbt; echte Skelettstücke, 


1) Ztschr. f. oríhopád. Chir. 1907, Bd. 18, 


pe 


2 T a u 


o 


2: er 


En 5 3 n i a 2 EEE UA 
m EEE in O nn Te en A ge I ET et 
r y .. => . kim + Le . Y 
m. . . 


Rn in i RT ia + Ser. rn AS 


a E 


A DES 


TE 


A dr 


A A A A A KA — o 


Sesambeins. Preiser berichtet über einen Fall von Fraktur beider 
Sesambeino des Daumens und hat experimentell festgestellt, daß’ 


mit seinem Metakarpus gestützt wird und nun ein Trauma auf die 


carpi ulnaris“ anzusehen sei. Unter anderem trägt die Schuld an 


154 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


welche beim Menschen zwar als Rudimente (und viel weniger 
zahlreich als bei den Säugetieren) erscheinen, sich jedoch durch 
die ganze Reihe der Säugetiere verfolgen lassen. 

Betrachten wir nun die Sesambeine im einzelnen. Die 


Sesambeine wie auch ihre knorpelige Anlage kommen stets beider- 


seits vor. Doch ist die Ausbildung. der einzelnen Anlagen wie 
auch der Eintritt der Ossifikation verschieden. Warnen möchte 


ich hier noch in aller Kürze vor -der Verwechslung der sogenannten 
 Kompaktainseln mit Sesambeinen. Sie finden sich in der 
' Spongiosa der kurzen Knochen und der Epiphysen der Röhren- 


knochen bei Adoleszenten und Erwachsenen. Es sind Anomalien, 
aber nicht pathologische Gebilde. Von Stieda!) sind sie unter- 
sucht und beschrieben als „kompakte Knochenkerne“. Sie geben 
mehr oder weniger scharf begrenzte rundliche oder ovale Schatten 
im Röntgenbilde und erweisen sich an Sägeschnitten mazerierter 
Knochen als scharf umschriebene Verdichtungen. Grashey bringt 


sie in seinem Atlas auf vielen Bildern. Man begegnet ihnen gar 


nicht selten. = 
I. Obere Gliedmaßen. l 
Hand: Die überaus sorgfältigen anatomischen Untersuchunge 


Pfitzners über die Häufigkeit der Sesambeine an der Hand sind | 


vor allem von Stieda?) vervollständigt und ergänzt. Von den 
Sesambeinen der Metakarpo- (und Metatarso)phalangeal- 


- gelenke (volar) sind nur die der ersten Gelonke konstant, die 


der übrigen Gelenke können fehlen. Knorpelig angelegt sind an 
jedem Finger, (beziehungsweise jeder Zehe 2), also im ganzen 10; 
sie gelangen aber nicht alle zur völligen knöchernen Entwicklung. 
Gefunden sind im ganzen bis jetzt 9, wenn auch nicht gleich- 
zeitig. Noch nicht gefunden ist das Sesamum ulnare 11. 

Die Größe ist außerordentlich verschieden. mE 

Neben der Basis der Grundphalanx des III. Fingers bilde 
Grashey in seinem Atlas (Bild 50) ein kleines außergewöhnliches 
Sesambein ab, das bestimmt keine Absprengung sei, i 

Am Metakarpophalangealgelenk dorsal will Pfitzner 
einmal ein Sesamum dorsale I gefunden haben. Von Kulmus 
wird’ dies als gelegentlicher Befund bestätigt. 


Es folgen die Interphalangealgelenke, nämlich Sesa- | 


mum distale I, sehr häufig, von Pfitzner 1 mal parig gefunden, 
3 mal durch “cine Furche in einen radialen und einen ulnaren, Ab- 
schnitt (gleich groß) geschieden als Andeutung einer Zusammen- 
setzung aus zwei ursprünglich selbständigen Skelettstücken. 

Sesamum distale U, nur in einem Falle von Pfitzner 
beobachtet. | 


Gar nicht selten ist das Sesamum radiale am Knöchelgelenk. 


les Daumens aus zwei nebeneinander liegenden Stücken bestehend 
(Pfitzner). Man muß das wissen, um nicht zu Unrecht eine 
Fraktur zu diagnostizieren, zumal die Trennungslinie oft an eine 
Frakturlinie erinnert. | | 
Wirkliche Fälle von Fraktur eines Sesambeines mögen vor- 
kommen. So veröffentlicht Rammstedt3) einen Fall von Längs- 
bruch des Mittelhandknochens des Daumens (4 Teile) mit Fraktur 
eines Sesambeins. Auch Sharpe*) beschreibt die Fraktur eines 


die Fraktur dann zustande kommt, wenn der abduzierte Daumen 
Sesambeine direkt einwirkt.°) 

Ich möchte die Besprechung der Sesambeine der Hand nicht 
‚schließen, ohne die von einzelnen Anatomen gehegte Anschauung 
zu erwähnen, daß das Pisiforme aus der Zahl der Karpalia zu 
streichen und als ein „Sesambein“, das heißt als eine „Verhärtung, 
sine Verknöcherung innerhalb der Endsehne des Musculus flexor 


dieser Anschauung sicherlich das. oft so - außerordentlich konkre- 
mentenartige Aussehen des Pisiforme, wie zusammengeschweißt 
aus einer Anzahl von kleinen Konkrementen, wenn nämlich die 


Ossifikation unvollständig erfolgt ist. Auf die spät und zögernd 
' einsetzende Ossifikation des Pisiforme weist auch Pfitzner hin. 


Es folgen die Sesambeine am Ellenbogen: 
Das Sesamum cubiti, oberhalb‘ des Olekranon gelegen, 
findet sich nach Pfitzner sehr selten. Es liegt am oberen Ende 


pl Bruns’ B. Bd. 45, H. 3 


Nr. = Munch. med. Wochschr. 1905, Nr. 13. 


Á A, of the Roentgen Ray 1901. 
A Aerztliche Sachverständigen Zeitung. 1907, Nr. 19. 


Beitr. z. Chir. 1904, "Bd. 42, und Münch. med. Wochschr. 1906, 


17. Mai, 


der Fossa olecrani und kann mit einer Fractura olecrani verwechselt 
werden. Außer von Pfitzner wird auch von Chenal, Tillesen 
und Virchow je ein Fall von echtem Sesambein an der Spitze 
des wohlgebildeten Olekranon berichtet, in der Sehne des Trizeps 
gelegen (analog der spáter zu besprechenden Patella superior). 
Finen 5. Fall beschreibt Kienbóck3), nämlich .bei einem Manns 
beiderseits das Vorhandensein eines großen kniescheibenförmigen 
Sesambeins (Patella cubiti s. olecrani) Knapp úber dem Olekranon, 
in die Trizepssehne eingelagert: vorn offenbar überknorpelt; bei 
Beugung und Streckung des Ellenbogengelenks im allgemeinen die 
| Bewegungen des Olekranon um die Trochlea mitmachend. Am 
linken Ellenbogen war das.Sesambein etwas weiter vom Olekranon 
entfernt, auf die Kante gestellt, vorn rauh und erzeugte bei Be- 
wegungen hörbare Krepitation. Hier handelt es sich um die Folge 
einer Ruptur des Ligamentum proprium (Verletzung vor 15 Jahren). 
Wie es bei der Seltenheit der Fälle naheliegt, war auch hier zu- 
nächst eine Fraktur diagnostiziert. Kienböck?) hat’ dann noch 
zwei weitere Fälle von Sesamum cubiti publiziert, von denen der 
eine einen „breiten blattfórmigen Knochenfortsatz mit kuppen- 
fórmigem Ende in der Trizepssebne“, der andere! „einen dicken 
Zapfen, der bis dicht unter die Haut reichte“, zeigte. 


Sudeck3) unterscheidet diese patella olecrani, die er ein 


überzähliges Knochenstück nennt, von einem „in der Sehne des 
Trizeps vorkommenden ziemlich seltenen Sesambein“, das- sich im 
Gegensatz zu traumatischen Knochenabsprengungen durch seine 
runde Form und seine Lage an der Streckseite („freie Körper seien 
fast stets an der Beugeseite gelegen“) als Sesambein kennzeichne, 
Ich habe die Auffassung Sudecks nirgends bestätigt gefunden. 


Von Sömmering wird über einen Fall berichtet, wo sich 


auf der Spitze des Proc. cor. ulnae ein selbständiges Knochenstück 
fand. Pfitzner äußert sich, es sei ihm sehr fraglich, daß es sich 
dabei um ein Sesambein gehandelt habe. 


(Schluß folgt.) 


Hämatologische Arbeiten | 
unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Naegeli, Zürich.) 


Zur Differentialdiagnose der perniziösen Anämie 


- von 
Olga Stempelin. 
PART A (Fortsetzung aus Nr. 19) 


Beziehungen der perniziösen Anämie zu loukämischen 


| Affektionen, | 

Bei vielen: Leukämien zeigt die Erythropoöse Anklänge A 
embryonalen Typus. Ist, wie das nicht so selten der Fall ist, an 
fänglich die Leukozytenzahl nicht sehr groß, so muß perniziöse 
Anämie in Frage kommen. Ich will hier den Fall Leyden- 
Israel-Lazarus betrachten und sehen, ob die Diagnose: „Multiple 
Sarkome mit pernizióser. Anämie und gleichzeitiger Leukämie 
gerechtfertigt war. 


Fall Lazarus (Leyden-Israel)*). 81jäbrige Patientin. Starke 
Schmerzen in den Unterschenkeln, leichte ziehende in den Rippon U 
auf der Brust. Allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Schmerzen i 
Schultern und Armen. Zunge belegt. Sichtbare Blässe. Druck auf 4 
ilei schmerzhaft. Lymphdrüsen in der Leistengegend geschwollen, nic 
schmerzbaft. Blutbefund: Verhältnis der Weißen zu den Roten en 
zunächst /200, dann 1/150, 1/100, */eo, so. Anfangs 1 kernhaltiges Ro 
auf 200 kernlose, später zahlreichere (8) im Gesichtsfeld. Anisozytoßt 
Poikilozytose. 10 Tage vor dem Tode werden linsengroße ple 
dickungen der-Haut an Brust und Bauch konstatiert. An. Bros me i 
und Rippen mehrere Auftreibungen. Große MilzdAmpfung. Blade isn 
4 Tage vor dem Tode zeigt 1 Weißes auf 50 Rote, zahlreiche keroh rn 
Rote. Sektion (Israel): Zahlreiche miliare und een Knoten la 
Haut, in Muskulatur und Unterhautfettgewebe. Wirbelsäule mit vie 
periostalen Knoten besetzt, ebensolche an dem Oberschenkel y ko 
ilei. Knochenmark des linken Femur zeigt dunkelrote, gelbe u 
Stellen. Schilddrüse einen größeren derben Geschwulstknoten. ` Larsen 
Leber vergrößert. Pankreas ebenfalls einige Knoten. Inguna 
links, sowie sämtliche Retroperitonealdrüsen geschwollen. sl 
dichte Knötchen.. Die Gesshwulst erwies sich als ein Sarkom ur 
meint, der Fall hat große Aehnlichkeit mit der perniziösen Anion 
keine vollständige Uebereinstimmung.. Als eigentümlichen Symp 


o. 


E. y y 2 t 9, 
1) Sitzung der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien. 15. Mai 1% 


Wien. klin. Wochschr. 1903, Nr. 21. 


2) Wien. med. -Presse 1903, Tl, ar en . w? 

3) Der Arzt als Begutachter auf dem Gebiete „der Unfall 
Invalidenversicherung 1906. a o 

4) L-D. Berlin 1890. 


17. Mai. 


nn» rresessm nF 


komplex hebt er zahlreiche Tumoren hervor, welche er als Metastasen 
des Sarkoms auffabt. i | 
= Leyden betont das ausgesprochene Bild der perniziösen Anämie, 
er die kernhaltigen Roten besonders für die Diagnose verwertet. 
Lazarus äußert sich für eine besondere Form der perniziösen 
Anämie, bei welcher in verschiedensten Organen Sarkome auftreten 
können, obgleich schon klinisch das Bild sich von der perniziösen Anämie 
unterschied, da 1. ein Milztumor zu palpieren war und 2. das Blut ab 
norm große Mengen von Leukozyten enthielt. i 
-. Von unserem Standpunkte aus können wir. die Diagnose 
perniziöse Anämie nicht billigen, da ausschlaggebende Momente, 
. sowohl klinische als auch hämatologische, fehlten. Die Zahl der 
Roten, sowie der Weißen, Hämoglobingehalt und Färbeindex wurden 
überhaupt nicht angegeben. Wir wissen auch, daß die Zahl der 
Weißen sich stetig vergrößerte, was nicht für perniziöse Anämie, 
sondern für Leukämie spricht. Wir betrachten den ganzen Fall 
als eine lIymphatische Leukämie, wobei ‚durch vorhandene In- 
'filtrationen ein Uebergang von aleukämischem zu leukämischem 
Stadium im Knochenmark entstand und wie bei anderen Leukämien 
die Erythrozytenbildung dem Typus der perniziösen Anämie sich 
näherte, | a | 
| Zu diesem Fall kann man auch den von Borissowa!) er- 
wähnten hinzufügen, wo es sich unter anderen Affektionen auch 
um Knochenmarksläsion handelte und wo das Blutbild dafür ge- 
nügende Anhaltspunkte dargeboten hätte. 

Fall Borissowa. 52jährige Frau. Hochgradige Blässe. Starke 
Pigmentierung des Gesichts und der Vorderarme. Purpuraflecken au 
beiden Handrücken. Geschwollene Lymphdrüsen in der linken Fossa 
supraclavicularis. Nonnensáusen. Aszites. ` Leber und Milz vergrößert. 
Oedeme der Beine. Subjektives Gefühl der Schwäche, des Schwindels, 
Kurzatmigkeit. Blutbefund: Hgl. 35%. Rote 1988000. Starke Poikilo- 


wobei 


zytose. Reichliche Megalozyten. Megaloblasten 330. Normoblasten | 


1330. Leukozytose mäßig, polynukleáre neutrophile: 


Eosinophile . . . O Polynukleäre . . . 10620 
Uebergangsformen . 8650 Mononukleäre (Myel) 170 
Freie 'Kerne . 160 Große Mononukleire . 176 

Lymphozyten 170. 


Weitere Beobachtung: o 
Mononukleáre... . . » 


Hgl. 35% 660 
Normoblasten 2640 Große Mononukleáre 660 
Megaloblasten . 1100 Lymphozyten . 880 
- Polynukleäre . 12540 Uebergangsformen . 2660 


-` Sektion: Vergrößerung der Leber und der Milz, Moesenterialdrüsen 
etwas geschwollen, derb und hart. Knochenmark dunkel schwarzrot, in 
der Knochonspongiosa grauweiße, mäßig transparente, ziemlich scharf be-' 
grenzte Herde. Mikroskopische Untersuchung ergab Anhäufung von 
Endothelzellen, was in Milzpulpa und Leberkapillaren ebenfalls dia- 
gnostiziert wurde. | 
Dieser Fall wurde als Bantische Krankheit aufgefaßt. Heut- 
zutage wäre die Affektion des Knochenmarks leichter zu erkennen. 
Wir betrachten es als eine endotheliomähnliche Systemaffektion 
mit Beteiligung des Knochenmarks: Splenomegalie Type 
Gaucher. Der Verdacht auf perniziöse Anämie fällt dem Blut- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


155 


körperchen. Die näheren Angaben. über andere für perniziöse Anämie 
entscheidende Momente fehlen. . l De 

Wir können die Diagnose lediglich aus der Verminderung 
der roten Blutkörperchen und dem Vorhandensein von Megalo- 
blasten nicht annehmen und betrachten diesen Fall als eine 
Leukämie, die zuerst ein aleukämisches Vorstadium durchgemacht 
hat. Eine genaue Analyse der Leukozyten hätte wohl schon an- 
fangs auf die richtige Spur geführt. | 

Gottlieb!). 40jähriger Patient, Früher Malaria über- 
standen. Hochgradige Anämie. Schwäche, Blasende Geräusche 
über dem Herzen. . 

Die Zahl der roten Blutkörperchen nahm beständig ab, ebenso wie 
der Hgl-Gehalt; bis 600000 und 12%, Bei Verschlechterung des Al- 
gemeinzustandes plötzliche Vermehrung der Leuközyten bis 80000! Bei 
12% Hgl und 520 000 Roten. Anisozytose, Poikilozytose. Sektion ergab: 
dunkelrotes Mark. Hier fehlen ebenfalls die näheren Angaben über den 
Blutbefund, welche die Diagnose perniziöse Anämie ausgeschlossen hätten. 

Geißler und Japha.?) Fünfjähriger Knabe. Leber, Milz und 
Lymphdrüsen vergrößert, Petechien. Zuweilen Nasenbluten, Blässe, 

. . Rote 2200000. L 18000! Davon 80%o Lymphozyten, Hgl 55%. 
Später sinkt die Zahl der Roten bis 301000, die Zabl der Leukozyten 
steigt bis 34250. Zahl der Normoblasten schwankt, zuletzt eine Ver- 
mehrung bis 9%o. Zahl der Einkernigen steigt allmählich bis 95 %o. Hgl 
vermindert sich bis 22%/o, Megaloblasten. Nach Blutungen viele Megalo- 
zyten. Lymphozyten verschieden groß. Spärliche Myelozyten. Keine 
Sektion. 

Manches in diesem. klinischen Bilde sprach für perniziöse 
Anämie; Milz-, Lebertumor, hohe L-Zahl, absolute Verminderung 
der Neutrophilen und Menge der Lymphozyten sprachen aber da- 
gegen. Wir sind geneigt, in. vorliegendem Falle mit Sicherheit 
eine Leukämie anzunehmen. | 

Waldstein.3) 44jähriger- Maurer, früher Malaria über- 
standen. Hochgradige Anämie. Systolische Geräusche am Herzen. 
Retinalblutungen. Milz gerade fühlbar. Leber vergrößert, Blut blab. 

Abnahme der roten Blutkörperchen, plötzliche Zunahme der weißen. 
Auftreten vieler großen Elemente mit fein granuliertem Protoplasma und 
großem Kern, keine kernhaltigen Roten. Unregelmäßiges Fieber. Sektion 
ergab: Walnußgroßer Tumor von grünlicher Farbe, hinter dem Manu- 


—brium sterni, lymphatischer Struktur, von derber Beschaffenheit, darüber 


noch ein kleinerer. Milz derb, vergrößert mit zahlreichen kleinen Herden. 
Knochenmark fettlos, dunkelrot mit grünlichen Stellen. 

Hier liegt keine perniziöse Anämie vor, sondern eine lympha- 
tische Leukämie, was klar genug aus dem Blutbefunde, so wie aus 
dem Sektionsbefunde zu sehen ist. Es ist ein sogenanntes Chlorom 
oder eine Chloroleukämie (Naegeli), da lediglich die Farbe. der- 
artige „Tumoren“ von Leukämie unterscheidet. 

Litten.2) Eine jugendliche Person nach längerer Laktation 
anämisch geworden. | 

Verminderung der Roten ohne Veränderung der Form. Vermehrung 


der Leukozyten, sodaß C-Q gleich 1:4 wurde. Milz und Drüsen ohne 


Befund. Knochen auf Druck nicht schmerzhaft. Sektion ergab: grün- 
lich gelbes, weiches, fast zerfließendes Mark. In der Milz Hyperplasie der 


Malpighischen Körperchen, in der Niere miliare Lymphome. 

Hier sind die Angaben zu mangelhaft, um daraus die 
Diagnose perniziöse Anämie zu stellen; dagegen handelt es sich, a 
wie aus der Sektion wohl mit Sicherheit zu entnehmen ist, eben- er 


Ich gehe jetzt zu den Fällen über, welche als eigentliche A ; f E 3 
Uebergangsformen von perniziöser Anämie zu Leukämie in der De m ETA inhergeht. Chloroleukämie, die I 


Literatur b h ind i utbi iziö l! 
iteratur besprochen sind, wobei das Blutbild der perniziösen Prinzipiell gleich verhalten sich die Fälle von: | | N 
| 
| 


b-funde, sowie dem klinischen Bilde nach. ganz weg (trotz der 
Megaloblasten und Megalozyten), da das hämatologische Bild deut- 
lich gegen diese Annahme spricht. | 


Anämie allmählich den Charakter einer lymphatischen Anämie an- A A RS 

nahm und wo unserer Ansicht nach die Diagnose perniziöse Anämie | . „hrlich®) als perniziöse Anämie mit Sarkombildung, von P. Gra- 
auch nicht berechtigt war. | | Ya ‚als maligne Osteomyelitis bezeichnet. Auch dies ist eine Chloro- 

Bi p | e ie. 
| Körmöczi?). 50jährige Frau, leidet an hochgradiger Schwäche 

und Blässe. Zahlreiche Blutungen auf der Haut. Milz und Lymphdrüsen 

Fieber. Blutbefund: 


‚ Ehrlich.) Als perniziöse Anämie mit eigenartiger Leukozytose. a E 
Ist eino Leukämie. Aehnliche Beobachtungen enthält die Literatur noch HE a 
in größerer Zahl (siehe Naegeli Lehrbuch). Gewöhnlich werden auch . ae 


R. L C.-Q. Hal. solche Fälle heute schon klinisch nicht mehr zur perniziösen Anämie, u a Y 
23. April. . 2800000 6000 1:886 30% sondern zur Leukämie gestellt. "u | A 
30. April. . 2000000 6000 1:333 30% Ich wollte zeigen, daß diese Gruppierung die einzig richtige ee 
8. Mai ... 1700000 600 1:208 27% ist, und daß es nicht angeht, klinisch oder hämatologisch von o E E 
13. Mai . . 1.600.000 107000 i: 14 20 lo perniziöser Anämie zu reden. il AO. | 
14. Mai . . 1600000 107000 1:14 20° Es ist ja bekannt, wie zahlreiche, vollkommen typische > f 


Mikro-, Makro- und Poikilozyten, ebenso Megaloblasten vorhanden. | Leukämien oft auch Megalozyten und Megaloblasten. führen. a 
Vom 13. Mai an eine große Menge einkerniger Leukozyten. Uninukleäre | ——————— | | ES 
Zellen machten 95%, aus. Uebrige Leukozyten 5%/o. Die anatomische Dia- . 1) Wien. med. Blätter 1886 re 
gnose lautete pernizidse Anämie und ergab teilweise rotes Mark. In 2) Jahrb. f Kinderhkde 1900 Bd, 53 | A : 
dem Knochenmark wurden Zellen, welche große Achnlichkeit mit Ehr- 3) Virchows A. 1883, Bd. 91. IE 
lichs Megalozyten haben, gefunden, ebenso wie kernhaltige rote Blut- 4) Berl. klin. Woch. 1887. i | Hi 
| | Ba 5) Charité-Annalen 1878, Bd. 8. de 
: 6) Virchows A. Bd. 76. , | 
?) Charitö-Annalen 1885, Bd. 12. * e 
| 


1) Virchows A. 1903, Bd. 172, 


2) Deutsche med. Wschr. 1899, Nr, 15. 


o . 2. = me 
A ne nn nn nn nn F 


. 
Bing a ee ee ie 


nn - 


e a 


-basse et la réaction megaloblastique fait défaut.“ 


756 © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.20. 


‚AT. Mai, 


m vv ve ++ +Hmnmn [JR $®R»$>hnhnhmbm 


"Blutungsanämien. | 
Weiter interessieren uns solche Fälle, wo eine stärkere 


Blutung ein Bild der hochgrädigen Anämie herstellt und wo die 
Diagnose ebenfalls perniziöse Anämie lautete oder ein Verdacht 


in dieser Richtung bestand. a | | 
Strauß und Rohnstein.!) 36jähriger Buchbinder, Htt seit 


Monaten an profusen Hömorrhoidalblutungen und bot das Bild 


einer extremen Anämie. 


‚Blutbefund: Hgl 30% 

Rote 2 640 000 
Leukozyten 40.000 
F. I. 0,57. 

Unter den Leukozyten 60,9%, Lymphozyten. 
Megaloblast. Starke Poikilozytose. Nach Operation änderte sich das 
bämatologische Bild: o | | 

Hgl 40 % 
Rote 4090 000 
Leukozyten 7200 

| F. Í. 0,51. l 

Keine Erythroblasten. Poikilozytose ganz gering. 
Leukozyten betrugen nur 39,2%, der gesamten Zahl. 

- Obgleich in diesem Fall das Blutbild schon eher dem der 
perniziösen Anämie sich nähert, weicht es doch davon ab, durch 
die sehr hohe Leukozytenzahl, ebenso durch den geringen Färbe- 
index. Die starke Anämie ist leicht als eine sekundäre aufzu- 
fassen. Besonders möchte ich betonen die starke Differenz des 
Blutbildes gegenüber perniziöser Anämie, | 

Botrefís der Annahme der perniziösen Anämie nach starken 


Uninukleäre 


Blutungen äußern sich auch Bezangon et Labbé in ihrem Lehr- 


buch S, 357: „Dans quelques cas on peut observer le syndrome 
haematologique de l'anémis perhnicieuse progressive, mais le plus 


souvent ces anémies mènent à la mort sans que se constituent 


les caractöres de l’anemie pernicieuse, la valeur globulaire reste 


wähnten Beispiele haben ausgesprochen niedrige Färbeindizes bis 
0,44. In diesem letzteren Falle (Herrik) kamen seltene Normo- 
blasten und Megaloblasten vor. Im Vorkommen seltener Megalo- 
blasten ist nach unserer Meinung der perniziös-anämische Blut- 
befuná noch nicht charakterisiert. Der Färbeindex spricht dagegen, 
sowie das Verhalten der Leukozyten. > > 

Ewald?) berichtet von einer ,Anaemia gravis” bei ver- 
steckter Hámorrhoidalblutung und schreibt, das ihm zweimal solche 
Fälle mit der „Verlegenheitsdiagnose“ pernizióse Anämie zu- 
geschickt wurden. Eine genauere Angabe des Blutbefundes fehlt. 

Houston?) betont, daß Blutungen nie die Ursache einer 
perniziösen Anämie sein Können. | 


 Malariaanämien. 

Bei Malaria ist meistens eine einfache sekundäre Anämie 
vorhanden. Es kommt aber auch vor, daß das gesamte Bild mit 
einem perniziösanämischen Charakter geprägt wird. Man trifft 
schwere Anämien ohne Vorhandensein des embryonalen Typus, 
aber auch solche mit Nachweis eines solchen. 

a) Ohne Färbeindexerhöhung; Créba s8014). 

b) Mit Färbeindexerhöhung: Zeri, Da Costa. 

Zerid) hat einen 18jährigen Bauern beobachtet, welcher 
früher eine Malaria durchgemacht hatte und zurzeit ebenfalls daran 
litt. Starke Anämie. Fieber. Milz etwas vergrößert. 


Blutbefund: 
Hgl. 35% 
Rote 1 328 000 


Polynukleáre . . .-73 % 
Kleine Lymphozyten . 16,5%, 


ße 21 2001 ‚Große Mononukleáre . 7,5% 
v 14 Myelozyten . 8 o 
C-Q. 1:62 | 


y ¿Dal , Anisozytose. Normoblasten, einige Megaloblasten. 
Nach predica: Behandlung verschwanden die Erythroblasten. Zu- 
nahme der roten Blutkörperchen und des Hgl. Leukozytenzahl nahezu 
normal. Genesung. >- a EEE: 

Zori betrachtet, den Fall, obgleich er einen besonders an 
perniziöse Anämie erinnernden Charakter (mit Ausnahme der 


1) Die Blutzusammensetzung bei verschiedenen Anämien. Berlin 1901, 
A Thor. d. Gegenwart 1899, S. 485, | | 

2% Brit. med. J. 1903, S. 1257. 

4% L-D. Montpellier 1904. 

5) Rif. med. 1904, Nr. 34, 


Normoblasten, ein 


Die. nun er- 


Leukozytenzahl) hatte, als eine Leukanämie, wobei dieselbe nicht 
als etwas Besonderes; sondern nur als ein Symptom aufzufassen 
sei, Wir teilen diese Ansicht ebenfalls und könnten nur von teil- 
weise embryonalem Typus der Erythropoöse reden, niemals von 
dem Blutbefund der perniziösen Anämie, 

Schindler!) meint, es kommen Fälle vor, wo das Blutbild 
von dem der perniziösen Anämie nicht mehr zu unterscheiden sei, 
und rechnet solche Fälle. nebst Botriozephalusanämie zur Kategorie 
der. perniziösen Anämien mit bekannter Ursache. Wir können die 


| Ansicht nicht teilen, da, abgesehen davon, daß das klinische Bild 


spezifisch für die Malaria ist, auch der Blutbefund dem der per- 
niziösen Anämie nicht ganz entspricht und nicht an eine Analogie 
denken läßt. In beiden vom Autor erwähnten Fällen sehen wir 
stetige Zunahme der Leukozyten zur Zeit des Anfalls, wobei die 
Lymphozytenzahlen immer kleiner als die der Neutrophilen aus- 
fallen. Färbeindex niedrig; beide Momente gegen pernizióse 
Anämie sprechend. Es waren im Blute Megaloblasten, Normo- 
blasten und Myelozyten nachzuweisen. Die Identität des hámato- 
logischen Bildes mit dem der permiziösen Anämie ist demnach 
nicht anzunehmen, obwohl gemeinsame Züge vorhanden sind. 
Ä i (Schluß folgt.) 


1. 


Zur lokalen Therapie der Gonorrhoe 
| von | 


Dr. Beutler, Berlin. 


In der Behandlung der akuten und subakuten Gonorrhoe 
wende ich seit einem Jahre ein Verfahren an, daß mir so vorzüg- 
liche, ja teilweise so glänzende Resultate geliefert hat, daß ich es 
für meine Pflicht halte, diese Methode den Herren Kollegen zu 
eigenen Versuchen mitzuteilen. | 

Diese Methode besteht in Folgendem:- Nachdem der Patient 
uriniert und sich aufs Sopha oder den Untersuchungstisch (nach 
Ablegung der Beinkleider) gelagert hat, wird ihm zunächst í l 
Kaliumpermanganatlösung (1:5000) per urethram in die Blase ge- 
spritzt (das nach Janet benannte Verfahren!), Zum Unterschied 
vom Janetschen Verfahren benutze ich aber keinen. Irrigator, 
sondern die 100 ccm enthaltende Blasenspritze mit einem geeig- 
neten Ansatz, wie sie die Gonorrhoespritzen haben. Bei einiger 
Uebung läßt sich der. Sphinkterwiderstand leicht überwinden, und 
man kann so viel Flüssigkeit einspritzen, als die Kapazität der 
Blase zuläßt. Nach jeder Spritze halte ich das Orificium ext. 
penis 1/2 —1 Minute zu, damit die Wirkung der Kaliumpermanganat- 
lösung eine möglichst langdauernde ist. 

Nachdem der Liter Kaliumpermanganatlösung fast ganz in- 
jiziert ist, und nachdem der Patient die Blase ganz entleert hat, 
injiziere ich eine Spritze einer Argentum nitricum-Lösung 1:10000 
in zwei Teilen. Nach jedem Teil halte ich ebenfalls das Orificium 
ext. 1/2 Minute zu. Nachdem dann der Patient auch die Argentum- 
lösung aus der Blase entleert hat, spritze ich nochmals eine Spritze 
Kaliumpermanganatlósung ein, die der Patient entweder entleeren 
oder einige Zeit bei sich behalten kann. Wird diese hier ange- 
gebene Prozedur täglich 1 mal wiederholt, so dürfte in etwa 
4 Wochen die Gonorrhoe geheilt sein, wenigstens sind mir bisher 


keine Rezidive vorgekommen. - 


Allerdings stellt das hier angegebene Verfahren ziemlich 
große Anforderungen an die Zeit des Arztes wie des Patienten. 
Es wird sich daher ‘nicht immer anwenden lassen, zumal der 
Kostenpunkt für viele Patienten von nicht geringer Bedeutung Ist. 

In diesen Fällen, in denen die Patienten nicht täglich zum 
Arzt kommen können, habe ich als einen sehr guten — went 
natürlich auch nicht vollgiltigen — Ersatz gefunden, dem Pa- 
tienten 2 Lósungen zu verschreiben (Kaliumpermanganat 0,1:200,0 
und Argentum nitricum 0,02:200,0) und ihm zu sagen, dab er 
zuerst vom Kaliumpermanganat 4-—5 mal hintereinander eine (ge- 
wöhnliche) Gonorrhoespritze injizieren soll, jede 1/2—1 Minute m 
der Urethra behalten, darnach 2 mal eine Spritze Argentum nitri- 
cum, ebenfalls jede 1/2 Minute drinnen haltend. Auch diese Prozedur 
wird täglich nur 1 mal ausgeübt. | en A 

Wenn bei dem letzteren Verfahren auch vielleicht nn 
mehr Zeit nötig ist als bei dem ersten, so dürften die Resultate 
aber auch hier vollauf genügen. 


, 


1) I-D. Bern 1904 u. Ztschr. f. klin. Med. 1904, Bd. 54 


a e% e r. z 
e p. a T E e T zi 


17. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


157 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus dem Allgemeinen Krankenhaus Hamburg-Eppendorf. 


Anatomische Untersuchung eines Falles von 
Atoxylerblindung 
M. Nonne. | 


Es ist bekannt, daß bei der subkutanen Behandlung 
mit Atoxyl hier und da Fälle von Erblindung beobachtet 
worden sind. cn | 

Die erste Mitteilung stammt von Bornemann aus dem 
Juni 1905: Eine 58jährige Frau, die wegen Lichen ruber mit 
Atoxyl behandelt war, hatte vom 1. Juli bis Ende September, also 
im Laufe von 3 Monaten, 27 g Atoxyl erhalten, und zwar zuerst 
eine halbe Spritze, später steigend bis zu 2 Spritzen, einer 
20%Voigen Lösung. Mitte September, das ‚heißt nach 3 monat- 
licher Bebandlung, trat eine Sehstörung auf. Das Gesichtsfeld 
fand sich ‚stark konzentrisch eingeengt, und zwar nasal mehr als 
temporal; der Optikus war blaß. Die Sehstörung schritt schnell fort 
trotz sofortiger Aussetzung des Atoxyls. Mitte Dezember war 
Patientin total blind. Die Augenspiegeluntersuchung zeigte Atro- 
phie des Optikus. Die Pupillenreaktion war in diesem Falle er- 
halten. SR: 

Die zweite Mitteilung verdanken wir v. Krüdener: Ein 
38 jähriger Herr erhielt wegen allgemeiner Nervosität 10 Injek- 
tionen einer 16%/pigen Atoxyllösung, zuerst eine halbe, dann eine 


ganze Spritze; im ganzen erhielt der Kranke im Laufe von 7 Mo- | 


naten 50 g Atoxyl. Nach 7 Monaten machte sich zuerst eine Seh- 
störung bemerkbar, welche schnell fortschritt und im Laufe eines 
weiteren Monats zur Totalerblindung unter dem ophthalmoskopi- 
schen Bilde der Optikusatrophie führte. i 

Vor einem Jahre hat Lesser gelegentlich einer Diskussion 
in der Berliner medizinischen Gesellschaft einen Fall mitgeteilt, 
der wegen Pemphigus vulgaris. mit Atoxyl behandelt war, und bei 
dem nach 5 Injektionen von je 0,5 g Atoxyl sich eine Netzhaut- 
blutung ohne nachweisliche Erkrankung des Optikus eingestellt 
hatte. Es trat Rückbildung der Augenerkrankung und Sehstörung 
nach Aussetzen des Mittels ein. | Ta 

Ferner berichtet Greef, der einen :Fall wegen Lues secun- 
daria in 25 Tagen mit 5,1 g Atoxyl behandelt hatte, über eine 
rasch zunehmende Sehstörung, die bis zu einer Herabsetzung der 
zentralen Sehschärfe auf !/iọ mit starker konzentrischer Einengung 
des Gesichtsfeldes führte. i Ä 

‘Des weiteren hat vor kurzem Fehr!) zwei Fälle publiziert: 
im ersten Falle begann bei einer 64 jährigen Frau, die wegen: 
Pemphigus in 6 Monaten 20—25 g Atoxyl. erhalten hatte, nach 
6 Monaten eine Sehstörung, welche mit :konzentrischer, nasal 
stärker ausgeprägter Einengung des Gesichtsfeldes einherging und 
ophthalmoskopisch ebenfalls eine Atrophie des Nervus opticus 
zeigte. In diesem Falle trat eine Besserung der Sehstörung nach 
 Aussetzen des Mittels ein. 

Auch in Fehrs zweitem Falle, der eine 61 jährige, an'Lichen 
ruber leidende Frau betraf, besserte sich die Sehstórung nach 
Aussetzon des Mittels. Die Kranke hatte: 12 ‚Injektionen einer 
20°%/yigen Lösung erhalten, 2—3 Injektionen à Woche; im ganzen 
hatte sie in nicht ganz 3 Monaten 10 g Atoxyl bekommen. Die 
erste Sehstörung setzte nach 2 monatlichem ‘Gebrauch des Mittels 
ein. Auch hier fand sich als Ursache der Sehstórung eine Atro- 
phie des Optikus mit konzentrischer Einengung des Gesichtsfeldes. 

Fehr ist der Meinung, daß nach der klinischen Form der 
Sehstörung es am wahrscheinlichsten sei, daß man es in diesen 
Fällen mit einer „Neuritis toxica“ zu tun habe. In allen bisher 
publizierten Fällen konnte man ausschließen Tabak- und Alkohol- 
mißbrauch, Diabetes mellitus, Nephritis, organische Erkrankungen 
des Zentralnervensystems, sowie eine Erkrankung der Nachbar- 


schaft der Augäpfel. In allen Fällen war die Sehstörung ein-. 


geleitet worden durch mehr oder weniger stark ausgesprochene 
Erscheinungen von allgemeiner Nervosität oder von Intoxikation. 


‚ Vor wenigen Wochen nun hat Robert Koch gelegentlich. 
seines Berichts über die Behandlung der Schlafkrankheit die Mit- . 


teilung gemacht, daß er unter seinen mit Atoxyl behandelten 


1) Fehr, Sehnervenerkrankung durch Atoxyl. (Deutsche med, Wschr. 


1907, Nr. 49.) 


= | Kranken nicht weniger als 22 Fälle von Erblindung gesehen habe, 


und zwar in solchen Fällen, in denen er über die einmalige Dosis 
von Ya g hinaus und bis zu der Dosis von 1 g in die Höhe ge- 
gangen sei. Koch sah keine Besserung der Sehstörung nach Aus- 
setzen des Mittels. Er schreibt, daß er ophthalmoskopische Ver- 
änderungen nicht konstatiert habe. 

Es ergibt sich nun, soweit die nicht immer eingehen- 
den Krankengeschichten ein Urteil gestatten, daß nicht das 
klinische Bild einer Intoxikationsamblyopie vorgelegen hat, 
indem es sich niemals um ein zentrales Skotom gehandelt 


| hat und indem die Abblassung keine totale, sondern nur 


eine temporale gewesen sein soll und indem weiter wesent- 
liche Gefäßveränderungen vermißt wurden. Fehr sagt auf 
Grund seiner Erfahrungen, daß das Augenspiegelbild „zur 
Annahme einer entzündlichen Natur“ des Prozesses zwingt, 
und daß man annehmen müsse, daß es sich „um Affektion 
des ganzen Optikusquerschnittes mit Beteiligung der Gefäße“ 
handelt.. Wahrscheinlich hätte man es zu tun mit einer „direk- 
ten Giftwirkung auf die optischen Leitungsbahnen und einer 
Zirkulationsstörung durch Gefäßveränderungen“. Fehr hielt 
es für das Wahrscheinlichste, daß der Prozeß am nächsten 
komme dem bei der chronischen Bleivergiftung, und daß 
anatomisch dem Prozeß zugrunde liege eine interstitielle 
Neuritis oder Perineuritis optica, eventuell eine Sklerose der 
Gefäße des Sehnerven und der Netzhaut. 

Es ergibt sich aus der hisher vorliegenden Kasuistik 
ferner, daß im Gegensatz zur Alkohol- und Chininvergiftung 


sich die Sehstörung nicht ganz akut, sondern mehr subakut . 


oder auch langsam entwickelt, daß ferner allgemeine Stö- 
rungen im Beginn ganz fehlen können. 
Eine anatomische Untersuchung eines einschlägi- 
gen Falles ist bisher noch nicht bekannt geworden. Ich 
bin nunmehr in der Lage, diese Lücke ausfüllen zu können. 


Die 80.jährige Frau E. war im Herbst vorigen Jahres 4 Monate 
auf meiner Abteilung im Eppendorfer Krankenhause. Ihr war vor zwei 
Jahren in. der Kieler Universitäts-Frauenklinik der Uterus wegen Kar- 
zinom exstirpiert worden. Sie kam jetzt nach Eppendorf mit ausgedehnten 
Metastasen in.den Parametrien. - 

Bei den bekanntgewordenen gelegentlichen auffälligen Besserungen 
von Sarkomatosis und Karzinosis unter Atoxylbehandlung leitete ich diese 
Behandlung ein. Zunächst vertrug Patientin die Medikation gut, Ich 
‚begann mit einer kleinen Dosis von 0,06 g pro die subkutan und stieg 
im Laufe-von 4 Wochen bis zu 0,84 g Atoxyl pro dosi und pro die. 
Nach 4 Wochen begann Patientin über Ohrensausen und Schwindel 
zu klagen und erbrach einige Male. Wenige Tage später klagte sie 
über Gefithl von Nebel und Dunkelhvit vor den Augen. Die ob- 
jektive Uutersuchung ergab weder am Nervensystem noch am Augen- 
hintergrund. noch am Gehörorgan (Spezialarzt Dr. Thost) eine nachweis- 
bare Anomalie. :Ich dachte zunächst an die Entwicklung einer Metastase 
im Gehirn, um so mehr, da der rechte Fazialis leicht paretisch erschien. 
Als jedoch‘ der objektive Befund sich weiter nicht veränderle, und als 
sich rechtsseitig Taubheit und im Laufe von 2 weiteren Tagen 
völlige Erblindung, zunächst ohne ophthalmoskopischen Befund, ein- 
‚stellte, diagnostizierte ich Atoxylintoxikation und setzte das Mittel aus. 
Patientin hatte im ganzen 8 g Atoxyl erhalten. Im Laufe der 
nächsten Woche ging die rechtsseitige Taubheit bis auf geringe Herab- 
„setzung des Hörvermögens zurück; eine wiederholte Untersuchung des 
.Gehörorgaus ergab auch jetzt keinen objektiven Befund. Die Seh- 
störung blieb unverändert. Da totale Blindheit vorlag, ließ sich eine 
Gesichtsfeldaufnahme nicht durchführen. Nach 3 Wochen erschien 
der Optikus blaß und nach weiteren 4 Wochen porzellanweiß. 
‘(Bestätigt von der Augenabteilung.) Eine Bevorzugung der temporalen 
"Hälfte der. Optici war nicht zu konstatieren. Arterien und Venen er- 
‚schienen gleichmäßig dünn, ohne als direkt pathologisch verengt aufgefaßt 
werden zu müssen. Es blieb unentschieden, ob eine extreme Biässe oder 
eine „Atrophie“ der Papille vorlag, da die Gesichtsfelduntersuchung zur 
Entscheidung nicht heranzuziehen war. | 


Es fand sich bei weiterer Untersuchung aber auch, daß die Pu- 


:pillon beiderseits leicht mydriatisch und lichtstarr waren. 
Die Konvergenzreaktion konnte nicht geprüft werden, da Patientin wegen 
der völligen Blindheit nicht zum Konvergieren zu bringen war. 

‚Dieser Status blieb bis zum Tode, der an allgemeiner Mazies in- 


‚folge der Karzinose erfolgte, unverändert. 


Die Sektion. ergab ausgedehnte Karzinose im Becken, 
ohne weitere Metastasen, und allgemeine Mazies, sonst keine Or- 
ganerkrankungen. Das Gehirn erwies sich mikroskopisch in jeder 


a 
287 
un 


ui, 
ei PS 


a N ii ae 
E ee Er ae 


-~ 
ELA de Dan ean 
» 


mn en z 


TEILT URN 


A ne en ur En en A ne nimm eng. een A una a nn andere e o = 
= -> - sal . w e é 8 
Y a r A O A A Bu Ban ES 


LETTER, EIER TA — - 


A 
Ta 
} 
Aai 
Y : es ee A A é i l 
3 | i A -Färbung des Rúckenmarks und der Okzipitallappen nach Weigert 
A | oo. und mitBorax-Karmin 
ib. Fan und van Guison, der 
ey Optiei und des Chias- 
f Re e ma mit Tractus opti- |: 
ap in .cus nach denselben 
ee _ Methoden und außer- 
has N dem nach Marchi. |. 
E e Ls Die Stúcke des | 
jr en Kuneus fanden sich.) 
2: 
E 
P en sich weder an den 
1E n a Zellen eine Anomalie' 
E en 2 in Form, Größe und: 
ao ae Lagerung, nochirgend |. 
y we len a x En 
I ee . eineRarefizierung oder 
Der Bee | en. a F Quellung am Bechte- 
ee nn a rew-Kaesschen Streifen, in der Zonula, am supraradiären Flecht- 
ee werk, am den Baillargerschen Streifen, am interradiären Flecht- | 
alo EUa de e e Š : : . 
Po. sh 
a ei 2 
\ A e “ 7 y a 
E e 
f or a Ae ` IR . 
la 
Eo : a . 
4 ES “ Mo E E 
de ; r? e 1: ipe +] x 
' a 
i EREE Rid ‚| 
| Se 
Ale a y A 
| E 2 1A 
ao ed da e N or 
Eii sdei pol | 
De, e 2 = 
TA ee, 
A le. | | ae a ME aaa a 
| E ann: Ir werk, sowie an den Meynertschen Streifen. Auch die Gefäße 
er a era erschienen durchaus. normal. Fehlen. aller entzündlichen Er-. 
ledig... scheinungen. l a 
j; er = Das Rückenmark zeigte eine leichte, aber deutliche Lich- 
TA dl : | 


a. 


“e 


A o L e a e an a 
x a ed a w Aa 


= rA 


. -x cnm > mn ag rg a Po = e z ia un n = 
— en aeea: a me un ee r S 
y A Or 2 RAE yo a - x 


` 


e ER ar 


7. y e- 


MER nicht infiltriert. ; he 
u A sich in der Optikusscheide entzündliche |. 
a A | e o, Abb. & , Veränderungen. er 
I ee 2 Hingegen fand sich mit Marchi-Färbung eine über sämt- 
ee me e liche Fasern des Querschnitts verbreitete Schollen- 
a sn Bi bildung. - Diese Marchi-Veränderung fand sich in dem peri- 
= ae | 1) Bei der Untersuchung der Nn: optici hat mich der hiesige Oph-- 
ee a O, - . *thalmologs Herr Dr. Liebrecht, der bekanntlich sich viel mit der patho- 
NE i ES See . 5 Ch 3 Ea 
a u u logischen Anatomie des N. opticus beschäftigt hat, aufs liebenswürdigste . 
u ae unterstützt. Meine eigene Erfahrung über Optikuserkrankung schien mir ` 
a es ich noend groß zu sein, um Herrn Dr. Liebrechts erfahrene Mei- 

Dee a nicht genügend gr g ie: x 
y | re | nung zu entbehren. Ich danke Herrn Dr. Liebrecht auch. an dieser 
| } | Po A . a a Stello verbindlichst für seine Bereitwilligkeit. Be 
le ie 
le a a 
el 

Een puns 

Br a ee 

Be N I! i i 2 l | 


A 

y4 "i 
pio A 
a N 
ec y 
ka z 
A: 


zu 


- 


... pi = Be Se E A a . ` s 
f pye ; e 7 BEER AS 
TENET RS A A AE AO e 
= > + SEE a de ia -- we 5 - y 
a ame 
ee LE 


no = 


oem. 


sich nirgends nur die geringste Andeutung einer herdförmigen Er- | 
krankung. Selbstverstándlich wurden die beiden. Hinterhaupts- 
a 7 lappen einer besonders. gründlichen Inspektion. unterworfen. Die 
a Optici erschienen makroskopisch normal, ebenso das Chiasma. 
2 22 Das Rückenmark war makroskopisch normal. . : | 
n '- Zur. mikroskopischen Untersuchung wurden in 50%/ ige. 
| Formollösung eingelegt: die Nervi optici, das Chiasma mit Tractus . 
opticus, je. ein Stück aus dem rechten und linken Kuneus, sowie 
dem rechten und linken Okzipitallappen, endlich das Rückenmark. 


ema -o 


tung der Gollschen ‚Streifen im“. 
Hals- und oberen Dorsalmark. - Im üb- 
rigen war es in jeder Beziehung normal. | 

Die Nervi optici!) ließen an den . 


Präparaten in ihrem peripheren, das heißt ` 
der Orbita nächsten Teil keine Anomalie > 
erkennen. Speziell verhielten sich die 
Markringe sowie die Achsenzylinder nach 


RAN NT DEU A tn bunte Tat 2 
PEREDA A A F 


' durchaus keine Erscheinungen irgend 
welcher entzündlicher Natur. Die Ge- , 
fäße waren durchweg normal, das inter- - 


Ebensowenig fanden 


‚nervenbahnen dicht . 


‚zung auch frei von 


in jeder Beziehung | ‚Hier fand sichauch: | 
normal; speziell fand -|-.nichts von eigent- : 
lich entzündlichen 


: gegen fand sich ein rein 


i Kanal aufwärts durch 


| ist nach der Peri- 
«| pherie der  Seh- 


| noch in geringem; A 
-F Maßenachweisbar:: -; a 


Weigert-Borax-Karmin- und Guison-.|. 


dieser Färbung normal. Es fanden sich ‘| 


stitielle Bindegewebe nicht vermehrt und | 


BEL DEE 2.7.4908 — MEDIZINISCHE KLINIK.— Nr. 20,0. 0: AMA 
a E ‚ Beziehung intakt; speziell waren die Gefäße zartwandig, und fand | phersten Abschnitte der Optici ebenso stark wie den zentralsten. | 


Abschnitten de Sehinerven. Sie reichte bis zur Chiasmakreuzung 
und hörte dort auf. ’Schnitte durch das Chiasma zeigten, daß -das 
Zentrum der Sehnervenkreuzung von der: Schollenbildung frei war, 


ebenso wie die Seh- 


‚hinter der Kreu-. 
Marchi - Verände- . 
rungen waren. P 

Ein anderes: 
Resultat ergab. die * 
Untersuchung der- 
weiter nach dem’ 
Chiasma zu gelege- ' 
nen Partien der pàgs 
Nn. optiei, sowie Hi. 


|-des Chiasma und! ia 


der Tractus optici.: 


PA 


Erscheinungen, we-: 
der in den Seh-: 


nervenscheiden, 
noch: im Septenge- .-- 


Ä | ‚Abb. 5. 
: webe der Nerven,- noch im Zwischenscheidenraume: - 


Hir- | 
ein degenerativer Prozeß der Optikus- 
der seinen Sitz hauptsächlich in der Strecke. vom 
das Chiasma bis in den Traktus hidein 


_degénerative Prozeß hat die zentralen 


fasern, 


hatte. Dieser rein 
Bünde am stärk-. | 
sten betroffen-und : NT 


nervenquer-- -- | S 


schnitte- hin ent-+1 (QQ 


SANA A 


¿n im Querschnit 


1 


óptón:. 


-E 


Sé 


o a Su a DS a N SER: 
gewebes. Es soll hervorgehoben werden, daß-nirgendsim-Quer- 
schnitt der Schwund der Nervenfasern ein völliger-ist, sondern 


“daß auch in den am stärksten erkrankten Partien noch eme 


ATREA 


- Anzabl von Nervenfasern erhalten geblieben ist. Die Glia ist 
stellenweise ziemlich erheblich gewuchert.  Dab der ganze 
"Prozeß noch nicht älteren Datums ist, geht daraus hervO». 


daß weder eine Verkleinerung: des Optikusquerschnitis. noch 


‚narbige Veränderungen in dem befallenen Bezirke einge 
‚treten -sind. - Die, Erkrankung nimmt, nach ‚dem, orbitalen 


Ende des Optikus zu schnell. ab. “In der Nábe.. der Gegend 


ii 


‚1908 - — > MEDIZINISCEÍ KLINIK: — N 20. 


des Muskelansatzes erkennt: man IE in e përipherie des 


Optikus eine Anzahl atrophischer Bündel; noch: weiter orbi- | 
talwärts, nach Eintritt der Zentralgefäße,- sind in der Peri- |. 
pherie nur ganz vereinzelte Bündel atrophisch und die 
feineren’ Septen im: Schwunde ' begriffen; die Veränderungen 


im. Ganzen: ‚aber erst im ersten Entstehen begriffen. * 


Herr Dr, Liebrecht, ‘dem von. dem klinischen Ver- 
lafe. des Falles nichts bekannt wär, . äußerte seine Ansicht, 


‚dahin; daß ein ‘frischer, Ziemlich rasch. entstandener degene- 
ratier. Prozeß 'vorläge, dèr. den Sehnerven in: der Chiasma-, 
gögend. in.den: zentralen: ‚Bün deln ‚Zuerst ergriffen. habe und 
peripherwärts ; fortgeschritte en” sel. - 


tralos: ‚Skotom: zu erwarten gewesen. Bla 


Syphilis: und. "Tuberkulose, .weil diese ‚von der Pia “auf das 
3 Soptengöwehp. übergehen, ausgesprochen . entzündliche. Er- 


scheinungén” verursachen . und érst-sekundár zum Schwunde. 
«der Nervenfasern führen. Es kam hinzu, daß: weder Sy- | 
philis* och “Túberkulose sich: bei: der "Patientin in Anam-. 
nese: und «im Status intra un und’ post‘ mortem Satnagen + 


haben. 


Des weiteren konnte man allein aus dem mikroskopi- 


schen ‘Bilde Tabes dorsalis ausschließen, weil hierbei der 
— ebenfalls rein degenerative, nicht entzündliche — Pro- 


zeß zuerst die. peripheren Bündel befállt und. dann nach der- 


“Mitte, zu fortschreitet, und weil hierbei außerdem der Seh- 
nerv schon früh auch ` am orbitalen Ende erkrankt. 


; Endlich: -war ‚Tabak- und ‚Alkoholerkrankung auszu- 
schließen. = „auch abgesehen von der in dieser Hinsicht’ 
—. weil auch diese’ Noxen, wenn sie |? 


negativen Anamnese, 


=n 


Abb. 8. l 


oza einer anatomisch palpablen führen, "zuerst 


an dem Papillenende den Optikus anzugreifen. pflegen und 


weil hier. der. Prozeß : viel chronischer verläuft. 


Es handelte sich hier somit um eine: ‚retrobulbäre Neu- 
ritis* von ziemlich akutem Verlauf, ohne echtentzündliche‘ 


Erscheinungen, sondern ‚von subakut nl Cha- 
rakter. 


Mit diesem anatomischen Ergebnis deckt sich der kli- 
nische . Verlauf, soweit er überhaupt festgestellt .werden 
konte, in; befriedigender. Weise, das. heißt, es stimmte 
damit "überein der zunächst negative ophthalmoskopische 


+ 


"Klinisch sei — wenn 
perimetrisch "hätte üntersucht , werden Können — ein zen-. 


4 


‚Befund ‚bei Blindheit und die schnelle Entstehung dor Br - 


„blindung. 

- Wir sehen, daß die Voraussetzungen. Fehrs nur zum 
Teil richtig waren:. denn. eine. Affektion ‚des ganzen Op- ` 
-tikusquerschnitts lag. . nicht..vor, und. eine entzündliche, 
:Natur:.des Prozesses lag- anatomisch: ‚ebenfalls nicht vor, 
ebenso wie eine Beteiligung der Gefäße an .dem Prozeß.. 


"nicht 'ersichtlich ‘war; die” von. Fehr postulierte a = 


stitielle Neuritis oder: Perineuritis optici“ fand sich. nicht; 


‚andererseits kann man Fehr an der Hand: unserer: aiats 


mischen Erfahrung darin durchaus beistimmen,- daß.. es sich 
in den Fällen von Atoxylerblindung .um. „eine. direkte, Gitt- | 
wirkung auf die optischen. Leitungsbalinen* ‘handelt: | 

“In Kochs Fällen war von giner: “Atrophie: der.’ Papille.. 


' -Aus “dem mikroskopischen Bilde.. war SE T ‚nichts - zu sehen; unter: -den añderen:/:bisher : Hublizierten ~“ 


Karzinose,.. ‚weil: sich nichts . von "Tumorzellen fand, ferner: 


‚Fällen ist £ mal eine "Atrophie: -optthalmoskópisch: konstatiert.. 
i worden, in diesen Fällen war: der: ‘Prozeß: also “bis; zur-Pa- 


Es 


pille deszendiert.. Daß in meinem: Fälle: ‘die: Diagnose: Abro: Ä e 


phie der Pupille in suspenso. blieb; : ‘habe: ‘ich ‘bereits: 'SEW ahnt: 
. Weitere - Untersuchungen müssen: ergeben, Ob: «der: yon . 
mir erhobene Befund ein häufiger: TespektiVó- ein. jogolmá8iger = 


scheii Grundlage der Atoxylsehstörung. darstellt. >= +. 
Auf die zwei Lücken meiner Düterstiehung will ich ` 
‚noch einmal hinweisen: 1. darauf, daß das..kortikale Seh- 
zentrum nicht auch nach Marchi, un und 2. darauf, daß die 
Vierhügel überhaupt nicht untersucht sind. Letzteres ist 


_hesonders im Hinblick auf die, Tatsache der Mydriasis und 


der Pupillenstarre. zu bedauern: 


| yDaB. das feine Reagens: der Marchi-Veränderungen, . 


die bekanntlich auch ‚sonst, nicht selten . ale. ‚einziger milo e 


es 


i Bereits das y periplo” Ende des Schnerven. erreicht hatte, 


vr 


Fr die Auffassung, dal der Befund: am: Optikus D 
der Ausdruck einer Intoxikation anzusehen ist, läßt sich 


yielleicht auch der anatomische‘ Befund an’ den Gollschen = 


ist, oder ob er nur eine von -mehreren: Förmön: ‚der. anatomi- > pS 


D, 


4 
id 
z 
2 
} 


Strángen verwerten, da bekanntlich bei Intoxikationen — ' 


ich- erinnere nur an den Alkoholismus — en der: 
Gollschen- Stränge vorkommen. 
! Wenn ich die klinischen Erscheinungen ‚meines Falles: 


= 


mit den bisher bekannt gewordenen vergleiche, “so ist zu- ' 


nächst zu betonen, daß die Sehstörung ‚auch hier unter den . 
Erscheinungen allgemeiner Intoxikation . einsetzte; und: daß: 
sie in wenigen Tagen bis zur völligen Erblindung. vorschritt,:. 


und daß- ferner sofortiges Aussetzen des.-Mittels.:die: Blind- ; 


heit nicht reparieren konnte, was in diésem- Falle: vieleicht: 


“auf Rechnung der durch die Karzinomkachéxio - ‚bedingten `: 


' Zur‘ Kenntnis” «der: 


Re 


allgemeinen Mazies zu setzen war: 


‚Gesichtsfeld-Veränderungen: vermag ` mein. Fa. "nicht beizu- 


tragen, da, wie erwähnt, die Aufnahme des Gesichtsféldes.; 
‚wegen der schnell einsetzenden kompletten . "Blindheit: nicht; 
‚möglich war. Das ophthalmoskopische. Bild: war .:das..einer:; 
'allgemeinen hochgradigen Blässe, ohne. daß die Gefäße direkt“ 


è 


Y 


‚als pathologisch anzusprechen wären und ohne daß eine Be- . 


| vorzugung der temporalen Hälfte- nachweisbär war, : sowie 


‚ohne daß eine grünliche Verfárbung oder eine ‚besondere. 


‚zu a war. 


| ‚Scharfrandigkeit für die Annahme: einer genuinen en ; 


Neu ' respektive bisher‘ nach nicht besprochen. war in: 


‚meinem Falle das Verhalten. der Pupillen. 


Ko ch: erwähnt: 


1) Rumpf und-Euce, Zur Klinik- und pathologischen Anatomie ie 


"Beri-Beri-Krankheit. (Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde. Bd..18.): - 


r : . 
> e a ye. 
= e.me nt Mar ©... 
ls Pr 
-4- boe - al 
5 er 


TE ESS TEILT 
.- pS Y a . =“ 
I E S 


¿ A o 
UR AU de PO ee IA a aÀ 


un et A 


. 
rn nr Te nn a ne nn nt . - 


. ` N 
i 
3 .. .. . 
. 
PX PP e nn en AAA a mo 


APP A PP 


i e EROS ER, 
es E ATTENTAT IO TIC SE an a i 
en AS Teig a = 


~ =g mo nn en 


rin cd Ze aa 
e 


PCI 


TER CETS - pa 
nen. 
mut eu 


—— 


= one ige. etm Daan o od ara 
-e - + as DR dl 


A o 
+ Fot + Mora: y . 


x e oa 
. 


A a gin ae an ae a a = 
Sa ña ES Ae = E i 
amt ahat m eS NAAA AAA A en nn am a e 


TAEA „ne 


5 o 


az y á Deu, zu 

er Sa ER warnen ie 
kA E ee mati 

meme aAA Ta ee, 
a A Pe o nn hb PD ES ay 


nm 


gs lo o amino o po en Ze 
E QA nt en a nn a 
IE EEE ES A ee E 


RISA Tan, et 


Pr 
Fa Zur zu 


a 
> 77 a” AN 


0 UU a cd sn 
- Ka a . en... 
2. de EIERN : > CS 
a m 
2 


E .. BE ik w 
en en a E ne S \ 
r a m He E a a ers 
a > - 


o e 


, 
— a A ÁS A e ia 


760 - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. En 17. Mai, 


begreiflicherweise in seiner kurzen Mitteilung nichts von 


-4 Wochen erreicht wurde, 0,34 g und die Gesamtdosis in 


dem Verhalten der Pupillen, während in den anderen | 4 Wochen 8 g.gewesen. Auch hier haben wir wohl als Ur- 


6. Fällen- der Literatur 4mal ihr Verhalten als normal 


geschildert wird und 2mal sich darüber keine Bemer- 
kungen finden. Störungen im Bereiche des Gehörorgans 


finden sich ‘unter denselben 6 Fällen der Literatur 2 mal 


verzeichnet. Ä 


Schließlich soll hervorgehoben. werden, daß in 


keinem ' Falle die verabreichten Atoxyldosen $o geringe 
waren,: wie in meinem Falle, insofern als in dem Falle 
von Bornemann 27g in 3 Monaten, in dem Falle von 


- v. Krüdener 50 g in Y Monaten, in den beiden Fällen von 
Fehr 25 g in ‘6 Monaten respektive 10 g in nicht ganz 


3 Monaten gegeben waren. Die größte Einzeldosis in 
Bornomanns Fall betrug 0,4 g, in v. Kriideners 0,16 g, 
in Fehrs Fall 02 g. Lesser teilte in der erwähnten Dis- 


kussion mit, daß er niemals die Gesamtmenge von 6,2 g. 


überschritten habe. Demgegenüber empfahl Hallopeau in 


Frankreich und ebenso Salmon eine Einzeldosis bis zu 1 g. 


und Lassar eine solche bis zu 0,5 g. Daß Koch durch- 


schnittlieh 0,5 pro dosi und nicht selten bis zu 1,0 pro dosi 


gegeben hat, ist bekannt. Diesen Fällen gegenüber war die 


größte Einzeldosis, die in meinem Falle im Laufe von:!' 


-sache der besonderen Empfindlichkeit die . allgemeine 
‚Schwächung des Gesamtzustandes zu betrachten. 

Ob man in dieser Gefahr des Atoxyls bei Fällen yon 
allgemeiner Karzinosis und Sarkomatosis eine Kontra- 
indikation erblicken will, wird, da das Mittel in derarlgen 
Fällen immer nur als ultimum refugium zu betrachten, sein 


‚wird Sache der persönlichen Ansicht bleihen. Andererseits 


mahnt dieser Fall von neuem zur Vorsicht. bei der Ver- 

wendung des Atoxyls, eine Mahnung, die gerade jetzt, wo 

einzelne Syphilidologen dies Mittel zur Behandlung der 

Syphilis laut empfehlen, besonders am Platze sein dürfte, 
Hamburg, März 1908. | 


O o Erklärung der Abbildung: . 
Abb. 1. Nervus opticus. Teil eines Querschnitt Marchi 
Schollen in den Faserquerschnitten. ea m mr 
` Abb. 2. Nervus optiċus. Gesamtquerschnitt. Färbung nach 
Weigert. Man sieht die normale Hämatoxinfärbung der Fasern. 
Abb. 3-5. Hals-Dorsal-Lendenmark. Im Hals- und Dorsalmark 
sieht man eine leichte Degeneration in den Gollschen Strängen. 
Abb. 6. Nn. optici. Nach Weigert gefärbt, 
Abb. 7. Chiasma. Nach Weigert gefärbt. 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin, 


Uebersichtsreferate. g 


. Die medikamentöse Therapie der Uterusblutungen und der jetzige | 


:Stand der Mutterkornfrage i 
von Priv.-Doz. Dr. Erwin Kehrer, Heidelberg. 


` Nirgends ist das Wort „qui bene diagnoscit, bene curat“ be- 


rechtigter, als bei der Therapie der Uterusblutungen mit ihrer 
mannigfachen Aetiologie. Besteht kein Zweifel, daß die sym- 


. ptomatisch-mbdikamentöse Behandlung: bei richtiger Wahl der Fälle 


viel vermag, so haben ihre Grenzen die Vertreter der modernen 
Gynäkologie als eines in erster Linie operativen Faches doch wohl 
erkannt. Aber auch die Entscheidung, ob im gegebenen Fall lo- 


kale medikamentöse Blutstillungsmittel oder auf den Gesamt- 
organismus wirkende Hämostatika angezeigt sind, ist nicht immer 


leicht zu treffen. 
Die lokale medikamentöse Blutstillung, aus der Zeit 
des. Altertums stammend, als Gefäßunterbindungen noch nicht ge- 
bräuchlich waren, bezweckt die Gerinnung des Bluts an der bluten- 
den Stelle, den Verschluß der blutenden Gefäße durch Zusammen- 
ziehung der Gefäßwand und womöglich der diese umgebenden 
Uterusmuskulatur. Von den Adstringentien können neben ver- 
schiedenen Hausmitteln (Essig, Zitronensaft) auf Blutstillung 'in 
diesem Sinne Anspruch machen das Chlorzink, die Jodtinktur und 


‘einige Salze der Schwermetalle, wie Hisenchlorid und seine Ver- 
bindungen. Schon Hugo Rosenstirn (1) hat in den siebziger 
Jahren nachgewiesen, daß von den Adstringentien Eisenchlorid, |. 


Argentum nitricum und Plumbum aceticum das Lumen der Gefäße 
verengen, im Gegensatz zu Alaun, Tannin und Gallussäuren. Aber 
auch die Gerbsäure wirkt blutstillend, indem sie gleich den Salzen 
der Schwermetalle mit den Eiweißkörpern des Bluts wasserunlös- 
liche, die Kapillaren verstopfende Niederschläge bildet [Kobert (2)]. 
Auch die Wirkung der Penghawar-Djambee, einer ausgezeichnet 
aufsaugenden und koagulierend wirkenden, aber leider nicht asepti- 
schen Wundwatte aus den haarartigen Spreuschuppen großer Farne 
wird nach Kobert (2) durch eine Gerbsäure erklärt. . 


Das hervorragendste Mittel zur lokalen Blutstillung war bis 


- vor kurzem das als Substanz oder in Form des 10 °/oigen Liquor 
ferri sesquichlorati verwendete Eisenchlorid. Chrobak (8) hat 


sterile Gaze damit getränkt und diese, wegen der hygroskopischen 
Eigenschaften zwischen steriler Verbandgaze gepreßt, zur Tampo- 
nade aufbewahrt. Aber er hat auch darauf hingewiesen, wie leicht 
‘unter dem festen Eisenchloridschorf Sekretretention eintreten kann. 
Die Intrauterininjektion von Liquor ferri sesquichlorati mit Aq. 
dest. aa hat Berthold (4) als letzten medikamentösen Versuch 
bei unstillbaren Uterusblutungen vor der in Frage gezogenen Total- 
exstirpation empfohlen. | 


‘einer Kombination von Antipyrin mit Salol zu gleichen Teilen | 
wird vonLabadie-Lagrave, Ostermann (6) und Sp aeth (63) sine 
styptische Wirkung nachgerühmt. ‚Ostermann (6) ‚erhitzt beide 


dung kommen. Unter ihrem 


‚Kombinationen der erwähnten Mittel. werden vielfach ` gerühnt, $o 
‘von. Toff (8) und Lwoff (9) Intrauterininjektionen einer Mischung 


rd 


angeblich die iutrauterine Ferropyrininjektion, kombiniert mt 
‚kurzer Zeit“ zu stillen. 
Zur lokalen Hämostase verwendet man „neuerdings das 


Nebennierenextrakt respektive die.Neben nierenpräpaf ate, 


‚Von von Fuerth (10) bekanntlich zuerst isoliert und yo! 
dem Japaner Takamine (11) synthetisch dargestellt, hat un 


"Levandowski (12) mit der spezifischen Wirkung auf die glätte 


Muskelsubstanz bekannt gemacht, Die englischen Physiologen 
E. A. Schäfer (13) und Oliver haben die kontraktionserregende 


| Wirkung auf den Uterus und die zu Blutdrucksteigerung führen 


gefäßerregende — anämisierende Wirkung entdeckt, und Versuche 
an dem úberlebenden und lebenden Uterus, die von Kurdi- 
-nowski (14) und E. Kehrer (15) ausgeführt wurden, haben den 
Nebennierenpräparaten den allerersten Rang unter den Kontrak- 
tionsmitteln angewiesen. Eine ‚außerordentlich stark er ogende 


Wirkung ergab sich (E. Kehrer) ' bei der menschlichen Gebär 
‚mutter und der von Kaninchen und Meerschweinchen, UN 


q der 
exstirpierte, in 10 cem der bekannten Ringerschen Flüssigkeit 
überlebend gehaltene Kaninchenuterus konnte durch Inprarei 
noch bei der unglaublich geringen Verdünnung von 1;100 Millionea 
zu Kontraktionen angeregt werden. a | | 


17. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. an 761 


y 


Lange vor meinen experimentellen Untersuchungen, noch als 
klinischer Assistent im Jahre 1904 und 1905, habe ich Adrenalin 


zur Bekämpfung .uteriner Blutungen in die Portio vaginalis in-- 


jiziert und mit der Playfairsonde intrauterin verwendet und 


später auch bei gynäkologischen Operationen Adrenalin respektive , 


Suprarenin mehrfach gebraucht. Intrauterin hat sich das Mittel 
nicht bewährt; offenbar war die Resorption ungenügend, weil das 
aúsfliegendo, wenn auch großenteils durch Spülung und mit der 
Watte entfernte Blut einen genügenden Kontakt der Lösung mit 


dem Uterusgewebe verhinderte. Subkutane Injektionen blieben 


infolge zu schneller Oxydation des Mittels oft wirkungslos. Nur 
bei intramuskulären und in die Portio ausgeführten Injektionen 
‚zeigte sich ein momentaner Effekt. Ich verwendete stets Lösungen 
von 1:10000 (1—5) Spritzen). rn 

Aber die Wirkung hängt sehr ab von der Beschaffenheit der 
sich schnell zersetzenden Lösung. Nur wasserklare oder höchstens 
hellrosa gefärbte Flüssigkeiten dürfen verwendet werden; sind sie 


braunrot und zersetzt, so sind sie wirkungslos, wie Läwen (16) 


bei quantitativen Untersuchungen über die Gefäßwirkung von 
Suprarenin an Fröschen und E. Kehrer (15) am überlebenden 
Katzen- und Kaninchenuterus gezeigt haben. 


Auch Neu (17) hat die Adrenalinwirkung bei dem über- 


lebend gehaltenen menschlichen Uterus verschiedener Lebensalter 
untersucht; auch hat er an der Lebenden bei vaginaler Uterus- 
fixation, und in geburtshilflichen Fällen bei Atonia uteri post partum 


und beim Kaiserschnitt eine so energische Kontraktion des Organs 
beobachtet, daß es ihm bei der Sectio caesarea gelang, den eben 
entleerten steinharten, weiß-anämischen Uterus bei völliger Blut- 


‚leere zu nähen. Nimmt man dieses fast wunderbare Phänomen 
mit der Beobachtung Lehmanns (19) zusammen, der bei Kanin- 
chen nach Injektion von 1—2 ccm 1% Adrenalinlösung größere 
Leberabschnitte ohne einen Blutstropfen exstirpierte und dann die 


„präventiven Adrenalininjektionen* dem Operateur warm empfahl, : 


so ist es schwer verständlich, warum die operative Gynäkologie 
sich dieser Methode bei allen möglichen Eingriffen: Sectio caesarea, 


Myomenukleation, vaginaler Uterusfixation und Totalexstirpation, . 
bei Ausräumung des graviden Uterus, besonders bei Blasenmole : 
nicht bedient. Nur bei kleinen Eingriffen vor und nach der. 
Abrasio mucosae wurden die Nebennierenpräparate meist in Lö-'' 
sungen von 1:10000 mit der Playfairsonde oder zur intra-. 
uterinen Gazetamponade [Cramer (20), Peters (21), Stockis (22), 
Steinschneider (23), Reid und Goedecke (24), Fenomenoff (25), , 
Gutbrod (25a), B. Müller (26)] oder zu Intrauterinspúlungen. 


[Rhodes und Scott (26a)] verwendet. Cramer und B. Müller 
gebrauchten eine Lösung von 1:3000. | 


Die Nachteile und vielleicht Gefahren der Methode liegen in 
Nebenerscheinungen von seiten des Herzens und des Ge- 
fäßapparats, welche wenigstens für den damit nicht vertrauten 
Arzt recht beängstigend sein en nn Präkordial- 
angst, momentane Blässe und Kälte des Körpers und besonders | > SE : a 
der Extremitäten, Luftmangel, intensiver Kopfschmerz und Schwindel, | Durch die Blutdruckerniedrigung wurde die hämostatische Wirkung 
Uebelkeit, Erbrechen, hochgradige Zyanose [Neu (26b)] und Pu-. 
pillenerweiterung, müssen durch die beiden Komponenten der |. 


Nebennierenpräparate: durch eine toxische und eine auf die ge- 


samte glatte Muskulatur oder vielleicht die in ihr liegenden. 
Ganglienzellen wirkende Substanz erklärt werden. Aber die Ge- 
fäßkontraktion scheint schneller zu verschwinden, als die an die 


Digitaliswirkung erinnernde Anregung der Herztátigkeit. Und es 


ist interessant, daß Heidenhain (27), Rotschild (28) und 


Andere gerade diese letztere Wirkung therapeutisch mit. bestem 
Erfolg verwendeten zur Besserung der Herzschwäche bei Peri- 


tonitis und Sepsis (intravenöse Adrenalin-Kochsalzinfusion). Können . 


die kollapsartigen Erscheinungen, welche die Anwendung der 
Nebennierenpräparate bei Frauen mit irgend welchen Herz- oder 
Gefäßaffektionen wohl verbieten, meines Erachtens durch Kaffee 


und Kognak, kurz vor der Injektion verabreicht, wesentlich ge- 


mildert werden, so sind wir gegen eine andere Erscheinung macht- 
los: gegen die nicht seltene Wiederkehr der Uterusblutung bald 
nach der Adrenalininjektion. Auch von Chirurgen und Zahnärzten 
sind solche Nachblutungen mitgeteilt worden. | 


So viel über die lokal-medikamentöse ‚Therapie der Uterus- | 
blutungen, welche in vielen Fällen durch die interne Therapie 


unterstützt werden muß. | | 
Unter den intern wirkenden Hämostatika nehmen auch 
heute noch die Mutterkornpräparate die erste Stelle ein. Ihre 


Uteruswirkung bedarf keiner Beweise mehr; die Jahrtausende zu- 


rückreichende Erfahrung der Hippokratiker und der alten Chinesen 
und zahlreiche Tierversuche von etwa 30 Autoren (29) seit dem 


Jahre 1833 [W. Diez (30)] ausgeführt, haben sie deutlich genug 
"gezeigt. Der Erfolg des Secale cornutum bei Uterusblutungen, 
den nachweisbar schon Bauhin im 17. Jahrhundert gesehen hatte 
und den wohl zuerst Bonjean 1846 experimentell bestätigte, als 
‚er durch ergotingetränkte Charpie Blutungen aus durchschnittenen 
Hammelarterien stillen konnte, ist auf Zusammenpressen der Ge- 
fäße durch die sich kontrahierende Uterusmuskulatur sowie auf 
direkte Wirkung auf die Muskelfasern der peripheren Arterien zu 
beziehen. Aber trotz aller physiologisch - pharmakologischer und 
chemischer Untersuchungen über die wirksamen Prinzipien der 
Mutterkorndroge sind wir auch heute noch von der vollkommenen 
Isolierung der wirksamen Stoffe weit entfernt, 

Sieht man ab von den zahlreichen Mutterkornextrakten oder 
Ergotinen, so wurden die folgenden pulverförmigen Substanzen aus 
der Droge mehr oder weniger rein dargestellt, zu physiologisch- 
pharmakologischen Prüfungen verwendet und angeblich auf den 
Uterus wirksam befunden: o 
Ergotinsäure von Zweifel und Kobert Säuren 
SklerotinsäurevonDragendorffund Podwissotzky | respektive 
Sphazelinsäure Koberts saure 

 Sphazelotoxin respektive Spasmotin Jacobys Substanzen. 
Ergotin und Ekbolin von Wenzell | 
die Kornutine von Kobert und Keller | | Ä 
die Ergotinine von Tanret und Gehe | Angeblich Alkaloide in 
das Pikrosklerotin von Dragendorff verschieden reiner Dar- 
das Klavin von Vahlen stellung. 
-das Hydroergotinin von Kraft 
das Ergotoxin von Barger-Carr-Dale 

Schon dieser Ueberblick zeigt die offenbare Schwierigkeit der 
Reindarstellung der auf den Hahnenkamm (Gangrän), das Zentral- 
nervensystem (Krämpfe) und besonders die glatte Muskulatur wir- 


| kenden Prinzipien und die Divergenz der Anschauungen darüber, 


ob die letzteren mit der Mehrzahl der Untersucher in einem Al- 
kaloid, oder mit Kobert (31), Jacoby (32), Meulenhoff (33), 
Santesson (34) in einem sauren Körper zu suchen sind. 

. Die von Wenzell(35) 1865 neben Ergotin und Ekbolin un- 
rein als Ergotsäure gewonnene, von Zweifel (36) 1875 ziemlich 
„rein dargestellte Ergotinsäure wurde neuerdings von Kraft (37) 
‚als Sekaleamidosulfonsäure erkannt. Die Ergotinsäure ist nach 
‘Kobert (38), Lazarski(39), E. Kehrer (29) ohne Wirkung auf 
‘den Uterus. Haben Podwissotzky(40), Nikitin (41), Roß- 
bach (42), Marckwald (43) die frisch dargestellte Ergotinsäure 
auf den Uterus wirksam gefunden, so müssen deren Präparate 
wohl mit Spuren des wirksamen Prinzips verunreinigt gewesen 
sein, unter der Voraussetzung, daß ihre physiologischen Methoden 
als einwandfrei anzusehen sind. Die Ergotinsäure setzt nach 
Zweifel und Kobert bei subkutaner Injektion den Blutdruck 
herab ohne das Herz zu beeinflussen und erzeugt in größeren 
‘Dosen Lähmung des Rückenmarks und endlich des Atemzentrums. 


früher erklärt. 
Die vorzugsweise Ergotinsäure enthaltende Sklerotinsäure 
beziehungsweise deren Natriumverbindung besitzt nach Lazarski 
‘(39) keine, nach Nikitin und Marckwald eine deutlich erregende 
Wirkung auf den lebenden Uterus und nach E. Kehrer (29) auf 
das lebende und überlebende Organ. Aber auch diese Wirkung 
dürfte wohl (Seltger, E. Kehrer) auf Verunreinigung der käuf- 
lichen Sklerotinsäure — ich verwendete die von Merck — mit 
"einem wirksamen Prinzip zu beziehen sein. 

Die. Sphazelinsäure, ein schwach saures, giftiges Harz 
und vorwiegend in Wiggers wasserunlöslichem Ergotin enthalten, 
erzeugt nach Kobert neben Gefäßverengerung und Blutdruck- 
erhöhung Gangrän am Hahnenkamm und Tetanus uteri und be- 
wirkt auch am exstirpierten überlebenden Uterus nach Kurdi- 
nowski (44) Kontraktionen von meist tetanischem Charakter. 

| Reiner als Koberts Rohsphazelinsäure ist Jacobys (82) 
-_Sphazelotoxin, welches als stickstoffreie, harzartige, leicht zersetz- 
liche Substanz als das auf den Hahnenkamm und den Uterus wir- 


| kende Prinzip im Sekalintoxin und Chrysotoxin Jacobys enthalten 


ist. Sekalintoxin — Sphazelotoxin + Sekalin (unwirksames Alkaloid) 
| Chrysotoxin — Sphazelotoxin + Ergochrysin (unwirksame gelbe 
i Substanz). o 

Jacobys Chrysotoxinnatrium wird als Spasmotin von 
Boehringer (Mannheim) zur therapeutischen Verwendung als 
gelbbraunes, wasserlösliches, schwach .saures Pulver in den Handel 
‚gebracht. Auch in Lösung fand ich dasselbe nach monatelanger 
Aufbewahrung auf den Uterus noch wirksam. Im Gegensatz zur 


Nm A 


= 


A net nn ak 


E PR min 
- ea - ee a 
A A fl 2. 2 nen ADAL ¡coll m 


LITT IT mu nie 


o nn m 
u x 


IDOI u OEA a nn me nie ruf ne O an der A en - 
e . .. PS d de + m .. 
ee —--- - 


mann 


A 


A men A re RÁ 


a 7 
a a 


te O A en 
~ - o. Mic ra Pr 
Wo rd aan 


en au an pre 

A + os nee + z 

ón a a aE Aro > le rd Peza E SE 
E 2 a RA 


27 ———— nm —— 


e pe 


Lar no: 


762 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


- 
— DU A 


- -~ 


Robspuazelinsáure Koberts erzeugt Spasmotin nach Experi- 


menton òn Jacoby, Palm (45), Dale (46) und nach klinischen - 


Versuchen von Palm nur Verstärkung der Wehen, nach Kobert 
und Kurdinowski (44) aber. Tetanus. Nach meinen Versuchen (29) 


kommt durch Spasmotin am überlebenden Uterus ein tetanischer . 
Zustand höchst selten zur Beobachtung, wohl aber eine intensive 
Verstärkung der regulären, Kontraktionen.. Es scheint demnach 


als prävaliere in der Sphazelinsäure ein tetanuserzeugender Stoff, 
welcher im Spasmotin nur in Spuren enthalten ist. Im übrigen 


bestehen zwischen den .drei nicht reinen Präparaten: Sphazelin- 


säure, Sphazelotoxin und Spasmotin "keine wesentlichen Unter- 


schiede; sie alle enthalten wohl sicher Spuren des auf die glatte 


Muskelsubstanz wirkenden Sekaleprinzips. 

Die unreinen Alkaloide Ergotin und Ekbolin von Wenzell 
kommen nicht mehr therapeutisch in Anwendung. Haldimanns (47) 
angeblich positive Versuche mit diesen Körpern sind — wie ich 


"bereits angegeben '— wegen fehlerhafter Versuchsanordnung nicht. 


beweiskräftig. 


Koberts Alkaloid Kornutin ist ein Krampfgift; durch Reizung 
des Krampfzentrums entstehen neben einer eigentümlichen Muskel- 
steifigkeit klonisch-tonische Krämpfe. Es steigert nach Kobert 
und. Levitzky den. Blutdruck auch nach Lähmung des Vaso- 


motorenzentrums, also durch Kontraktion der peripheren Gefäß- . 
kulatur. Den nicht graviden Uterus erregt es nach Kobert- 
erst im Stadium der Vergiftung, den trächtigen Uterus aber als 


muskulatur. 


erstes von allen Organen schon in. schwachen noch nicht toxischen 


Dosen. . Aber es entsteht — im Gegensatz zur Sphazelinsäure — 


niemals Tetanus, sondern eine durch Pausen verstärkte Wehen- 
tätigkeit. Koberts Angabe, die Wirkung des Kornutins auf den 
Uterus werde nur bei intaktem Zentralnervensystem beobachtet, 
besteht nach neueren Untersuchungen [E. Kehrer (29)] am exstir- 
pierten úberlebenden Uterus von Katze und Kaninchen nicht zu 
Recht. Auch der letztere reagiert selbst 12 Stunden nach der 
Exstirpation noch prompt auf Kornutin. . 


Die nach Koberts Angaben zur therapeutischen Verwendung | 


von der Firma Gehe gelieferten Präparate: das zitronensaure Kor- 


nutin und eine Kombination von Kornutin. und Sphazelinsäure in 
Form des Extractum secal. cornutino-sphacelinicum mußten in 


erster Linie wegen der leichten Zersetzlichkait, aber auch wegen 
des Gehalts an dem krampf- respektive gangränerzeugenden Prinzip 
wieder aufgegeben werden. 


Von Koberts Krampfgift Kornutin chemisch und physio- 


logisch vollkommen different ist Kellers (48) Alkaloid Kornutin, 


das in einem Ergotinpräparat, dem Sekakornin Roche, vorzugs- 


weise enthalten sein soll. Es ist mit Ergotinin Tanret und 
Pikrosklerotin (Dragendorff-Podwissotzky) identisch. 


Mit dem Namen Klavin und der Formel- C11Ho2N904 hat: 


Vahlen 1904 einen angeblich rein dargestellten Körper belegt, 
welchem eine starke Uteruswirkung zukommen soll. Aber die 
Versuche an trächtigen Tieren dürften nicht beweiskräftig sein. 
Eine krampf- und gangränerzeugende Wirkung fehlt nach Vahlens 
Untersuchungen völlig; nach meinen (33!) Versuchen (29 und 50), 
mit denen die späteren von Cushney (51) und Barger-Dale úber- 


einstimmen, kann auch von elner Gefäß- und Uteruswirkung keine 
Rede sein. Der Grund dafúr liegt in Barger-Dales (52) Nachweis, 


daß Klavin lediglich ein Gemenge von Leuzin und Asparaginsáure 
ist. In dem neuesten Merckschen Jahresbericht 1907 wird das 


Klavin nicht mehr angeführt. 3 | 
Von Ergotininen sind therapeutisch vereinzelt im Gebrauch 


das flüssige Ergotinin Tanret (53) und die pulverförmigen: Ergo- 
tininum eitricum und purum amorphum von Gehe (1 g= 90 re- 
spektive 25 M.! im Großverkauf). .Was die Uteruswirkung. der 
Ergotinine anlangt, so ist nach Kobert Ergotinin Tanret und 
Gehe, nach Marckwald Ergotinin Gehe ohne Effekt. Auch die 
Zusammenziehungen der Scheide des Kaninchens werden durch 


Ergotininum eitricum nach von Swiecicki nicht beeinflußt. Nach 


neueren Untersuchungen (E. Kehrer) wirkt. Ergotinin Tanret 
"schwach und inkonstant, die Ergotinine von Gehe stärker auf den 


Uterus ein. 


4 


Die beiden von Tanret 1875 als 'amorphes und kristallini- 


sches Ergotinin dargestellten und. nach ihm identischen Alkaloide 


sind nach den neuesten Untersuchungen von Kraft (37), Barger-' 
Carr (56) und Bärger-Dale (57) verschiedene Körper. Nur im 
kristallinischen Alkaloid soll nach den englischen Autoren das auf ` 
den Uterus wirkende. Prinzip enthalten sein; das amorphe Ergo-: 
‘tinin von. Tanret ist das verunreinigte Hydrat des kristallinischen : 
Ergotinin und wird als Hydroergotinin von Kraft, als Ergotoxin 
von Dale-Barger-Carr bezeichnet. Auf Rechnung von Hydro-: 7 


17. Mai. 


i eeno a a 


- 
mein os 


ergotinin = Ergotoxin kommen nach Kraft, Dale-Barger-Carr 
Bennecke (58) gerade die toxischen Eigenschaften "des Mutter. 
korns: Gangrän am Kamm und Bartlappen des Hahnes, Ataxie, 
Dyspnoe, Speichelfluß, Durchfall, Lähmung und zuweilen auch 
Krämpfe; eine‘ Uteruswirkung fehlt nach Kraft vollkommen, wäh- 
rend sie, wie gesagt, von den englischen Autoren behauptet wird.!) 

- Aber so 'exakt der letzteren Untersuchungen über die All- 
gomeinwirkungen des Ergotoxins auch sein mögen — der uterine 
Effekt wurde nur in 2 Versuchen an der trächtigen Katze geprüft 
und. aus dem Auftreten’ tonischer, durth die Bauchdecken hindurch 
'palpatorisch nachgewiesener Kontraktionen behaüptet. Aber diese 
‘Methode, Uteruskontraktionen nachzuweisen, ist unbrauchbar (50a); 
dazu kommt, daß:in beiden Fällen schwere allgemeine Vergiftungs- 
'symptome ausgeprägt waren, welche für die Entstehung verstärkter 
Uteruskontraktionen sehr wohl verantwortlich gemacht werden können. 
Meine Vermutung (50a), daß auch’ im Ergotoxin das auf den Uterus 
wirkende Prinzip höchstens in: Spuren enthalten ist, dürfte durch 
woiteré Untersuchungen am überlebenden und lebenden’ Uterus 
wohl Bestätigung finden, und mit ihr im Einklang 'stánde der 
englischen Autoren eigenster Befund, daß die doch gewiß wirk- 
samen Ergotine der englischen Pharmakopoe das Ergotoxin höchstens 
in ‚minimalen Mengen enthalten. Mu ' 

Literatur: 1. Hugo Rosenstirn, Untersuchungen über die örtliche Ein- 
wirkung der sogenannten Adstringentia auf die Gefäße. (Rossbachs Pharmakolog. 
Untersuchungen, Würzburg 1876.) — 2. R. Kobert (Lehrbuch der Pharmako- 
therapie 1806, S. 162). — 3. Chrobak, Ueber den Gebrauch von Adtzmitteln. 
(Wien. klin. Wochschr. 1905, Nr. 12; Ref. Zbl. f. Gymäk. 1905, S. 1525) — 
4. Berthold (Ref. Zbl. f. Gynäk. 1898, S. 1841). — 5. O. Schäffer (Münch, 
med.. Wochschr. 1895, Nr. 53). — 6. H. Ostermann, Zur Behandlung der Ge- 
bärmutterbiutungen. (Deutsche med. Wschr. 1900, S. 208) — 6a. Spaeth, 
Antipyrin-Salol als Hämostyptikum. - (Mon. f. Geb. u. Gynäk., Bd. 18, S. 330.) 
— 7. E. Kehrer, Die Wirkung der Hydrastis- und Kotarninpräparate auf 
Uterus und Blutdruck. (Mon. f. Geb. u. Gynák., Bd. 26, H. 5.) — 8. Toff, 
1. (Wien. klin. Wochschr. 1900, “Nr. 30), 2. (Reichs-Medizinalanzeiger 1905, 
Nr. 16). — 9. Lwoff (Ref. Jahresber. f. Geb. u. Gyn. 1905, Bd. 18, S. 79). — 
10. von Fuerth (Ztsch. f. physiol. Chem. 1898). — 11. Tgkamine (The therap. 
Gazette 1901). — 12 Lewandowski (A. f. Phys. 1899 und Phys. Zbl. 1900). 
— 13. E. A. Schäfer, On certain practical applications `of extract of supra- 
renal medulla. (Brit. med. J. 1901, S. 1009). — 14. Kurdinowski, Physio- 
logische und pharmakologische Versuche an. der Gebärmutter. (A. 1. Phys. 
1904, S. 377.) — 15. E. Kehrer, Physiologische und- pharmakologische Unter- 
suchungen an den überlebenden und lebenden: inneren Genitalien. (A. f. Gyn., 
Bd. 81, H. 1) — 16. Läwen, Quantitative Untersuchungen über die Gefäß- 
‚wirkung von Suprarenin. (A. f. exp. Path. 1904, Bd. 51.) — 17. M. Neu, Ex- 
-perimentelles zur Anwendung des Suprarenins in der Geburtshilfe. (Vortrag, 
gehalten auf dem 12. Gynäk. Kongreß zu Dresden 1907 und Frankls Gynäk. 
Rundschau: 1907, H. 12.) — 18. Derselbe, Ueber die Verwendbarkeit des 
Suprarenins in der geburtshilflichen Therapie. (Ther. d. Gegenwart, September 
1907.) — 19. Lehmann (Münch. med. Wochschr. 1902, S. 2048). — 20. ‚Cramer 
(Deutsche med. Wschr. 1903, Nr. 34) — 21, Peters, Zur Anwendung des 
Adrenalins und ähnlicher Nebennierenpräparate in der Gynäkologie. (S.-A. 
aus der „Frauenarzt“ 1904, Nr. 1 u. 2) — 22. Stockis, L'adrénaline en gynė- 
cologie. (Ref. Jahrber. f. Geb. u. Gynák., Bd. 17, S. 81.) — 2. Stein- 
schneider, Adrenalin bei Gebärmutterblutungen. (Münch. med. Wochschr. 
1904, Nr. 2) — 24. Reid u. Goedecke (Zbl. f. Gynik. 1904, S. 858). — 
25. Fenomenoff, Die Anwendung des Adreualins in der Gynäkologie. (Rel. 
Mon. f..Gob. u. Gynäk. 1904) — 25a. Gutbrod (Med. Korrespondonzbl. des 
württ, ärztl. Laudesvereins, 2. Januar 1904, Bd. 20, S, 1173). — 26. B. Müller, 
Ueber die biutstillende Wirkung des Paránephrin Merck. (Wien. klin.-therap. 
Wochsehr. 1906 u. Ref. Zbl. f. Gymäk. 1906, S. 1392.) — 26a. H. Rhodes u. 
S. R. Scott, Zwei Fälle von Blutung, die durch Nebennierenextrakt geheilt 
wurden. (St. Barthol. Hosp. J. 1901; Ref. Münch. med. Wochschr. 1902, S. 379.) 
— 26b. M. Neu, Die Nebennierenpräparate und die Gelatine als blutstillende 


)D ale-Bar er-Carr bewerten nach sehr genauen chemischen 
und physiologischen Untersuchungen die bisherigen Sekalepräparate Im 
Vergleich zu ihrem Ergotoxin in folgender Weise: | 
on | Wenzell  - ¿=Alkaloidgemengo + Cholin 
Koberts Sphazelinsäure 
Jacobys Sphazelotoxin 
Koberts Kornutin 


Kellers Kornutin 
Jacobys Chrysotoxin 


, : . ER: Se SEE) u 
-= verunreinigtes Ergoton  . 
. = alkaloidhaltigos Harz aus Ergotosm 
- + anderen wirksamen Substanzen 
- = Ergötinin +. Ergotoxin +z ` 
"= unwirksamer gelber Farbstoff und ge 
| ei - - ringe Mengen -wirksamen -Alkaloids: 
Jacobys Sekalin. = Ergotinia (Tanret) - 
Jacobys Sekalintoxin | en 


Dragendorffs Pikrosklerotin pS Ergotinin + Ergotoxin 2 
Tanrets amorphes Ergotinin = kristallinisches Ergotinin + Ergo- 


ren BS BR mn. De toxin + x | Ba 

_Tanrets kristellinisches Ergotinin = Hydrat des amorphen Ergotinin-=- 

ar B A -Krafts Hydroergotinin = Bars?" 
Carr-Dales Ergotoxin. 


e 
PRI 


17. Mai, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20, | 763 


Mittel (mit besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung in der Gynäkologie 
und Geburtshilfe). (Mon. f. Geb. u. Gynäk., Bd. 23, H. 6.) — 27. Heidenhain 
(Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 41). — 28. Rothschild (Münch. med. Wochschr. 1908, 
S. 483 u. 624). — 29. Ð. Kehrer (A..f. Gyn., Bd. 81). — 30, W. Diez, Ver- 
suche über die Wirkungen des Mutterkorns. (Insug.-Diss., Tübingen 1831.) — 
31. Kobert, Ueber die Bestandteile und Wirkungen: des Mutterkorns. (A. È 
exp. Path. u. Pharm. 1884, Bd. 18.) — 32. Jacoby, Das Sphazelotoxin, der 
spezifisch wirksame Bestandteil des Mutterkorns. (A. f. exp. Path. i Pharm. 
1897, Bd. 39.) — 38. Meulenhoff (Nederl. Tijdschr. v. Pharm. Chem. en Toxi- 
col, J anuar 1901). — 34. Santesson, Ueber die Wirkung des Kornutin-Keller 
und einiger anderer Sekalepräparate. (Scand. A. f. Phys. 1902, Bd. 18) — 
35. Wenzell (Viert. f. prakt. Pharmakol, von Witistein 1864, Bd. 14). — 
36. Zweifel, Ueber das Secale cornutum. (A. f. Path. u. Pharm. 1875, Bd. 4.) 
— 37. Kraft (A. d. Pharm. 1906, Bd. 244, S. 336). — 38. R. Kobert, Mutter- 
korn. (Real:Enzyklopädie d. gesamt. Pharm., herausgegeben von Geißler und 
Möller, Wien, Urban & Schwarzenberg u. Zbl. 1 Gynäk. 1885, S. 4.) — 39, J. 


Lazarski, Ueber die Wirkung des Ergotins auf Blutzirkulation und 'Gebär- 
mutter, (Przegled lekarski 1885; Ref. Zbl.' f. Gynák, 1886.) — 40. Dragen- 


dorff u. Podwyssotzki (A. t ‘exp. Path. u. Pharm. 1877, Bd. 6, S. 153), — 

41. Nikitin, Uebex die physiologische und therapeutische Verwertung der 
Skierotinsäure, des sklerotinsauren Natrons und des Mutterkorns. (Verhandl. 
der phys.-med. Gesellsch. in Würzburg 1879.) — 42. Roßbach, Pharmakolo- 


gische Untersuchungen. _ (Würzburg) — 43. Marckwald, Ueber die Wirkung 
von Ergotin, Ergotinin und Sklerotinsäure auf Blutdruck, Uterusbewegungen : 


und Blutungen. (A. f.. Anat.. u, Phys. 1884; Ztschr. f. Geburtsh. und Gynäk. 
1884, Bd. 10.) — 
ment 1904, S. 872). — 45. Palm, 1. Versuche mit Sphazelotoxin. (Med. Ge- 
sellsch. zu Göttingen, 6. Februar 1902; Deutsche med. Wschr. 190%, Nr. 12.) 
2. Untersuchungen über die Bedeutung des Mutterkorns und seiner Präparate 
für die Geburtshilfe mit spezieller Berücksichtigung. des Sphazelotoxins. (A. f. 
Gyn. 1902, Bd. 67.) — 46. Dale, On some physiological actions of ergotin. 
(J. of Physiol. 1906,. Bd. 34.) — 47. Haldimann, Beiträge zur Kenntnis der 
Wirkungen , des Ergotins und des Ekbolins. (nang. -Diss., Bern 1876.) — 
48. Keller, a) (Schweiz. Wochschr. f. Chem. u. Pharm. 1894, Bd. 32); b) (Ibidem 
1896, Bd. 34). — 49. Vahlen, 1.Ueber Mutterkorn. (Vortrag i im Verein der 
Aerzte zu Halle, 3. Februar 1904; Münch, med. Wochschr. 1904.) 2. Ueber einen 
neuen wirksamen, wasserlöslichen Bestandteil des Mutterkorns. (Deutsche 
med. Wschr. 1905, Nr. 32) 8. (A. E ee: Path. u. Pharm., Bd. 55, S. 131.) 
(Fortsetzung folgt.) 


en Sammelreferate. | 


Fortschritte auf dem Gebiete «der Röntgenstrahlen 
von Priv.-Doz. Dr. Leopold Freund, Wien. 


die isolierten Verletzungen der Handwurzelknochen. Als 
häufigste Verletzung der Karpalknochen kommt die Navikular- 


‘44. Kurdinowski (Engelmanns A. f. Anat, u. Phys., Supple- . 


fraktur vor, und zwar entweder als Querfraktur an der Bin- 
schnürungsstelle durch.die Mitte des Navikulare gehend, oder als 


Bruch in mehrere Teile, wobei zumeist aus der Mitte des Knochens 
ein keilförmiges Stück mit lateraler Basis bricht, oder endlich als 
Absprengung eines kleinen Fragmentes aus der konvexen Seite an 
der Ansatzstelle des Lig. collaterale carpi radiale. Klinisch äußern 
sich die Navikularbrüche durch die zyliudrische Schwellung, das 
Verstrichensein der normalen Konturen, weiters durch auffällige 
Schm erzhaftigkeit. bei Versuchen, die Hand zu extendieren und 
radial zu abduzieren, sowie durch einen isolierten Druckschmerz- 
punkt in der Tabatidre. Krepitation wird selten konstatiert. Die 
bisher schlechte Prognose dieser Verletzung, da sie zumeist mit 
Versteifung des Gelenkes oder Pseudarthrosenbildung ausheilte, 
rührt nach Ansicht des Autors von der unzweckmäßigen Fixation 
der verletzten Hand in ulnarer Adduktion und Mittelstellung her. 
Günstigere Resultate verspricht er sich von der Fixation in Flexion 
und Radialabduktion, am besten auf einer für die andere Hand 
bestimmten Scheedeschen Schiene. Nach 14—20 Tagen sollen 
Massage und passive Bewegungen folgen. Isolierte Frakturen 
des Os lunatum konstatierte Ebermayer 5mal und zwar einmal. 
als Absprengung, viermal als Zertrümmerung des Knochens, wo- 
durch derselbe hochgradig deformiert wurde. Es handelt sich. 
zumeist um Kompressionsbrüche. Dasselbe ist der Fall bei Tri- 
quetrumfrakturen, von denen Ebermayer eine neben einer Navi-: 
kularfraktur, zwei als isolierte Verletzungen beobachtete. Die 
Frakturlinie verläuft entweder quer im mittleren. Drittel, oder es: 
bricht am radioproximalen Knochenende eine flache Lamelle eben- 
falls quer ab. Letztere hat im Gegensatz zur Fraktur nach dem: 
ersten Entstehungsmodus eine ungünstigere Prognose. Für die 
Querfrákturen empfiehlt sich als beste Behandlung die Fixation: 
der Hand in Flexion und ulnarer Abduktion auf der Scheedeschen 
Schiene; bei den Absprengungen genügt die Ruhigstellung auf; 
‚einem Handbrette sowie Heißluft, Bäder und Massage zur Er-: 
zielung eines guten funktionellen Resultates. Frakturen des Kapi- 
tatums und. der Multangula sind sehr selten. Letztere können: 


‚gekehrt ist). 


| leicht mit Absprengungen vom ersten Metakarpus verwechselt 


werden. In einem Falle beobachtete Ebermayer eine schräge 
Fraktur des: Corpus ossis hamati mit Absprengung des Hamulus. 
Klinisch war ein ausgesprochener Druckschmerz' in der kleinen 
Grube auf dem Rücken des: Gelenkes zwischen den Sehnen des 
Ext. dig. V: propr. und des Ext. digitor. comm. und am deutlich 
fühlbaren Hamulus zu konstatieren. Auch eine isolierte Hamatum- 
luxation, entstanden bei einem Patienten, dessen Hand: zwischen 
die Platten einerPrägemaschine geraten war, kam zur Beobachtung. — 
Revenstorf machte einige Tierexperimente, ` ‚um :festzustellen, wie 
eine Luftfüllung des rechten Herzens radiographisch diagnostiziert 
werden könne. Die Aufnahme beim Strahlengange von rechts 
hinten nach links vorn und umgekehrt erschien ihm als die hierfür 
zweckmäßigste. Pförringer berichtet über die Ergebnisse von 
17 Magendurchleuchtungen. Die. normale. Form des Magens fand 
er bei zwei jugendlichen Personen. mit -straffen Bauchdecken leicht 
schräg verlaufend, wobei der Pylorus über dem Nabel stand und 
die tiefste Stelle des Magens bezeichnete. Bei zwei älteren Männern 
lag der Magen senkrecht, der Pylorus nach aufwärts gerichtet, 
während der tiefste Punkt, der großen Kurvatur angehörend, unter- 
halb des Nabels lag. Ein großer Prozentsatz der vom Autor 
untersuchten Fälle betrifft Ptosen, welche in zwei Fällen só hoch- 
gradig war, daß der tiefste Punkt des Magens direkt über dem 
Os pubis stand. Die: Form eines Sanduhrmagens zeichnete sich 
bei der Füllung mit Wismutbrei sehr deutlich ab. Weniger in 
die Augen springend fand der Autor. die Raumbeeinträchtigungen 
des Magens durch maligne Tumoren, namentlich solange dieselben 
noch klein waren. Dagegen liess. sich die Diagnose «auf Pylorus- 
stenose schon frühzeitig ‘aus Aenderungen des Motilität und aus 
der Verzögerung der Entleerung: stellen. Es kommt in Betracht, 
wann die Entleerung des Magens beginnt und nach welcher Zeit 
man normalerweise Wismut bereits jenseits des Pylorus im Duo- 
denum nachweisen kann. Paul Ewald liefert zu dem wichtigen 
ätiologischen Problem, daß leichtes Trauma Tuberkulose der 
Knochen im Gefolge haben könne, 4 sehr instruktive Beispiele. 
Jos. Jerie konnte bei Frauen Blasensteine und die in einer Dermoid- 
zyste enthaltenen Knochen auf kleinen in Billbrothbattist um- 
hüllten Platten, die in die Vagina eingeführt wurden, nachweisen. 
— Die Abhängigkeit der Kalkaneodynie von der Anwesenheit von 


| Exostosen -am Processus tuberis calcanei, welche vor einiger Zeit 
In einer gründlichen Arbeit bespricht Franz Ebermayer 


von Janovsky auf Grund einer Reihe von Röntgenuntersuchungen 
angenommen wurde, hat nunmehr Eugen Klopfer an einem ein- 
schlägigen Fall, der operativ geheilt wurde, bewiesen. Die von 
Alban Köhler (Wiesbaden), -erfundene Methode, die wahre Herz- 
größe und die objektivste Wiedergabe des Herzumrisses in einer 
einzigen Manipulation, durch die Fernphotographie, zu erreichen 
wendet nunmehr Albers-Schönberg mit einem komplizierten 
Instrumentarium an, welches in dem vorliegenden Hefte der „Fort- 
sehritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen“ Bd. 12, Heft 1 genau 
beschrieben ist. Eine zweite Vervollkommnung der Röntgen- 
photographie, die Doppelplattenmethode, welche gleichfalls von dem 
verdienstvollen Wiesbadener Radiologen Alban Köhler angegeben 
wurde, tritt jetzt in den Vordergrund des Interesses. Köhler 
verwendet bei Aufnahmen schwieriger Objekte, zum Beispiel von 
Nierensteinen, zwei mit den Schichtseiten aneinandergelegte photo- 
graphische Platten. Auf beiden Platten entstehen fast identische 
Bilder, welche genau übereinander gelegt und gleichzeitig be- 
trachtet, einen viel kontrastreicheren optischen Eindruck erwecken 
als das Bild einer einzelnen Platte, indem der Schatten des einen 
Bildes den entsprechenden des anderen verstärkt, während die 
durchsichtigen Stellen gleich durchsichtig bleiben. Vor kurzem 
hat Robinsohn dieses Verfahren dadurch modifiziert, - daß er die 
beiden Platten- nicht mit den Schichten aneinander sondern hinter- 


einander legte, so zwar, daß beide Platten ihre Schichten der 


Röntgenröhre zuwandten (wäbrend beim originalen Köhlerschen 
Verfahren die Glasseite der oberen Platte der Röntgenröhre zu- 
: Hierdurch sollen angeblich die störenden Sekundär- 
strahlen abfiltriert werden (Ges. d. Aerzte Wiens, 6. März 1908). 
Ich halte diese-Modifikation für eine Verschlechterung des originalen 


'Köhlerschen Verfahrens, indem durch die Robinsohnsche An- 
` ordnung- dem anzustrebenden Ideale, auf beiden Platten gleich große 


Bilder zu. erhalten, entgegengearbeitet wird. Wegen der ausein- 


-anderstrebenden Richtung der von einer winzig kleinen Strahlen- 


quelle ausgehenden Röntgenstrahlen muß das auf der zu der Strahlen- 


_ quelle näher gelegenen Platte entstehende Bild kleiner sein als das 
- auf der entfernteren Platte entstehende Bild. Die Größendifferenzen 
kommen um so mehr zum Ausdrucke je mehr die Strahlenquelle den 


Platten genähert und je größer der Abstand der beiden Schichtflächen 


nn e 


ds u nn RÄT zn en LITA ANO nt rn nn nn ne gen LEST nm nen 
E x - 
u ar E he 5 Be . me . . e 3 


-~ ae: 


SAIE E O a A A r 


lr ÚS 


A e e ee 


Pe nn a- 
Ls an 
SÍ + 


de me. Tee u. + 


164 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


æ. = e o o + 


wird. Während Köhler don letzteren durch Applikation von Schicht 
an Schicht möglichst eliminiert, vergrößert ihn Robinsohn durch 
Einschieben des Glases der oberen Platte. Infolge der verschiedenen 
Dimensionen der beiden Plattenbilder müssen bei der Durchsicht 
der Doppelplatten verschwommene Konturen entstehen; Auch die 
Robinsohnschen Ansicht, daß bei seinem Verfahren die Sekundär- 
strahlen abfiltriert werden, kann nicht ohne weiteres zugestimmt 
werden. Denn das Glas der photographischen Platte ist kein 
absolutes Filter für Sekundärstrahlen. Seine die Sekundärstrablen 
absorbierende Fähigkeit hängt von seiner chemischen Beschaffenheit, 
seiner Dicke und dem Charakter der Röntgenstrablen ab. Im 
übrigen ist nicht einzusehen, warum bei der Robinsohnschen 
Plattenanordnung das Glas der oberen Platte die Sekundärstrahlen 
besser hindern sollte, zur unteren Platte zu gelangen, als das Glas 
der oberen Platte bei der Köhlerschen Methode. Ä 


Einiges aus dem Gebiete der Bauhygiene, im besonderen des 
Krankenhausbaues 
von Stabsarzt Prof. Dr. W. Hoffmann, Berlin, 


Es ist ein anerkennenswertes Verdienst des „Deutschen 
Vereins für öffentliche Gesundheitspflege*, daß er alljähr- 
lich bei seinen Versammlungen solche Themata zur Verhandlung 
stellt, welche für die Allgemeinheit, wie Behörden, Stadtverwal- 
tungen, Krankenhausverwaltungen, aber auch für den praktischen 
Arzt ein besonderes aktuelles Interesse haben. Noch nicht völlig 
goklärte Fortschritte der hygienischen Forschung, die über kurz 


oder lang in ihrer praktischen Bedeutung abblassen, sind als. 


Gesichtspunkte, nach denen eine „Öffentliche Gesundheitspflege” 
durchgeführt werden könnte, wenig geeignet; wertvoll dagegen, 
sind Betrachtungen, gegenseitige Aussprachen über hygienische 
Fragen, die zu einem gewissen Abschluß gekommen sind. Die 
„Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege“ (1) 
bringt in ihrem letzten Heft den Bericht über die Verhandlungen 
auf der 52. Versammlung des obengenannten Vereins, auf der 
über. folgende Themata referiert wurde: 1. Die Verbreitungs- 
weise und Bekämpfung der epidemischen Genickstarre 
(Flügge). 2. Wie hat sich auf Grund der neueren For- 


schungen die Praxis der Desinfektion gestaltet? (Tjaden): | 
3, Die Mitwirkung der Krankenversicherung auf dem 


Gebiete der öffentlichen. Gesundheitspflege (Mugdan). 
4. Die Gartenstadt (Fuchs). 5. Der moderne Kranken- 
hausbau vom hygienischen und wirtschaftlichen Stand- 
punkte (Lenhartz). 

Es kann nicht die Aufgabe dieses Sammelreferates sein, 
alle Themata hier zu besprechen, um so mehr einiges den Lesern 
dieser Zeitschrift bekannt sein dürfte, wie die Verbreitungsweise 
und Bekämpfung der epidemischen Genickstarre. Das wesentlich 
Noue aus der Desinfektionspraxis ist in einem der letzten Sammel- 
roferate von mir besprochen worden, während die Berichte über 
die „Gartenstadt“ und „Der moderne Krankenhausbau 
vom hygienischen und wirtschaftlichen Standpunkte“ 
Interesse finden werden. Die Gartenstadtbewegung ist als prak- 
tisch erfolgreiche Bewegung zuerst in England entstanden; sie 
wurzelt hier in den ganzen eigenartigen Verhältnissen der Be- 


.siedelung und Agrarverfassung. Neben dieser Agrar- und Besiede- 
lungsfrage hat sie ihre Wurzel in der Citybildung und der damit 


zusammenhängenden charakterischen englischen Wohnweise, der Tren- 
nung des Wohnortes von der Arbeitsstätte. Diese hat namentlich für 
die gelernten Arbeiter, bis auf welche sie sich erstreckt, bereits 
vielfach ein zu großes Maß angenommen. Die Gartenstadt- 
bewegung erstrebt die Beseitigung der Uebervölkerung der 
Städte einerseits und der Entvölkerung des platten Landes 
andererseits durch Dezentralisation der städtischen Bevölkerung 
und ihrer Arbeitsgelegenheiten, also insbesondere der Industrie. 


Sie bezweckt die Schaffung neuer kleiner Industrie- und Wohn- 


orte von zirka 30 000 Einwohnern, welche einen eigentlichen 


Stadtkern mit Handel und Gewerbe haben sollen, um den sich 
gartenmäßig angelegte Wohnviertel und dann auf dem größten 
Teil des Geländes kleine landwirtschaftliche Betriebe herum- 
legen sollen. l | 

Der erste in Verwirklichung begriffene Versuch einer solchen 
Gründung ist die Gartenstadt Letehworth nördlich von London, 


Von diesen Gartenstädten im eigentlichen Sinne ist die 


gartenmäßige Anlage von Vororten, das heißt reinen Wohnorten, 
insbesondere für Arbeiter, in der Nähe von Großstädten zu unter- 


scheiden, also die wirtschaftliche und namentlich ästhetische Re- 
formierung des „suburbs“, in denen in England schon jetzt die 


17. Mai, 


Mehrzahl der städischen Bevölkerung wohnt. Hier handelt es 
sich also um. „Gartenstädte”. 
läufig weder das gleiche Bedürfnis, noch die gleiche Möglichkeit 
für Gartenstädte im engeren Sinne. Hier kann es sich bei der 
Gartenstadtbewegung daher vorwiegend nur um Gartenvorstädte 
handeln. Dies gilt auch für die erste im Entstehen begriffene 
Gründung der Deutschen Gartenstadtgesellschaft in Rüppur bei 
Karlsruhe, Die ausgedehnte Gründung solcher Gartenvorstädte 
ist aber von größter Bedeutung für die Emanzipation von der 
Mietskaserne in den Außenbezirken unserer Städte und damit für 
die Schaffung gesünderer und kulturell höherstehender Wohnungs- 
verhältnisse fúr die Mittel- und Arbeiterklassen. 


In Deutschland besteht vor- 


Das Thema „Der moderne Krankenhausbau vom 


hygienischen und wirtschaftlichen Standpunkte“ behan- 


delte Lenhartz (Hamburg) als Referent und F. Ruppel (Ham- 


burg) als Korreferent. Aus der sehr umfangreichen Abhandlung 


können nur die wichtigsten Gesichtspunkte angeführt werden. 
Die Erfahrungen, die in den letzten 30 Jahren auf dem Gebiete 
des Krankenhausbaues gewonnen sind, lehren, daß nur durch ein- 


mütiges Zusammenwirken von Aerzten und Architekten muster- 


gültige Anstalten entstehen können. 

Andererseits beweist die neueste und groBartigste Schöpfung 
auf diesem Gebiete, daß die architektonischen Rücksichten 
den Bau hicht beherrschen dürfen, sondern die hygienischen 
Forderungen als ausschlaggebend voranzustellen sind. Weiter 
verdienen wirtschaftliche und sozialpolitische Erwägungen neben 
den hygienischen und technischen volle Würdigung. 

Aus den verschiedensten Gründen ist es ratsam, 1500 
Krankenbetten als höchst zulässige Zahl festzulegen. Je nach 
der Größe und Aufgabe der Anstalt, den örtlichen Bedingungen 


“und den klimatischen Verhältnissen ist die Anlage im Pavillon-, 


Korridor- oder gemischten Stil zu empfehlen. Bei allen ist für 
die Schaffung großer, schöner, für die Patienten leicht erreichbarer 
Gartenanlagen Sorge zu tragen. Jedes System hat seine Licht- 
und Schattenseiten; je zerstreuter die Anlage der einzelnen 
Krankenhausbauten, um so günstiger die allgemeinen hygienischen 
Verhältnisse, um so schwieriger und kostspieliger aber auch die 
ärztliche und wirtschaftliche Versorgung. | 

Bei der Innenanlage der verschiedenen Anstaltsgebäude ist der 


übersichtlichen Anordnung der Einzelräume, den. Belichtungs-, 
—Ltftungs- und Heizungsverhältnissen die größte Sorgfalt zu 


widmen. Die Fenster aller Krankenräume sind möglichst bis zur 
Decke zu führen; für die Heizung kommen nur zentrale Anlagen 
in Betracht, ebenso für die Beleuchtung. 

Die übermäßige Größe der Pavillonsäle bedingt viele 
Schattenseiten: Infektionen können sich — bevor sie erkannt — 
einer größeren Krankenzahl mitteilen, die Gemütlichkeit fehlt, 
unrubige oder in sozialer Beziehung ungünstige Elemente stören 
30 und mehr Kranke gleichzeitig. Absonderungsräume sind daher 
notwendig für unruhige, sterbende, übelriechende und vor allem 
tür infektionsverdächtige Kranke. 

In den neueren Krankenhäusern kann man deshalb schon 
seit einigen Jahren eine Modifikation des Pavillonsystems 
bemerken, indem in zweistöckigen Pavillons 4 Säle zu Je 
16 Betten angelegt sind, die durch einen Mittelbau mit mehreren 
Einzelzimmern geschieden werden und endstándig für jeden 
Pavillonsaal ein Isolierzimmer und die Klosett- und Badeanlagen 
beherbergen. In anderen modernen Krankenhäusern geht man 
noch weiter in dem Bestreben, die Zahl der Einzelzimmer 12 
den Pavillons stetig zu vermehren (Cöln-Lindenburg). 

Was den Preis für ein Bett anbelangt, berechnet aus Bau 
und Inventar ohne Grunderwerb, so soll die Summe von 6000 bis 
6500 Mk. für ein Bett nicht überschritten werden (Rudolf Virchow- 
Krankenhaus 95001). ` | 

Auf Einzelheiten kann hier nicht weiter eingegangen werden, 
doch ist noch hervorzuheben, daß jeder, der in die Lage kommt, 
einem Krankenhausbau näherzutreten, in obiger Abhandlung 1D 
umfassender Weise sich Rats erholen kann. 

Etwas prinzipiell Neues auf dem Gebiete der Bauhygien® 
bringt Sarason in seiner Abhandlung: „Ein neues Bausystem 
für Krankenanstalten und Wohnhäuser.“ (2) Die grund- 
legende Idee ist: aus jedem Zimmer jedes Geschosses 2,5—3 M 
tiefe Austritte unter freiem Himmel zu schaffen, ohne hierdurch 
die darunter befindlichen Räume durch unzulässige Beeinträchtigung 
des Lichteinfalles und der Luftzirkulation in ihrer notwendigen 
Salubrität zu schädigen. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, d 
die Frontwand jedes oberen Geschosses gegen die des unteren 
zurückgesetzt wird; hierdurch werden vor den Räumen aller 


y 
; vi 


J 1. Mai. 


165 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


emphysematösen Partien wurden abgestoßen und die Kranken- genasen, 


| | | 
Stockwerke Terrassen gebildet, und um im Erdgeschoß keine allzu | 
(Sem. méd. Nr. 5. 29, Januar 1908.) Rob. Bing. j 
i 


große Tiefe zu erhalten und um auch nicht unnötig Raum zu ver- 
‚lieren, werden diese Terrassen mit Balkonvorsprüngen in einer 
für die darunter befindlichen Räume unschädlichen Ausladungs- 
breite von 1 m kombiniert. Dieses „Terrassensystem“ gestattet 
z. B., Kranke in jeder Etage ohne weiteres mit ihrem Bett unter 
freiem Himmel zu lagern und, falls dies bei schlechter Witterung 
nicht möglich ist, das Zimmer gründlich zu lüften. Außer für 
Krankenhäuser käme das ,Terrassensystem“ nach Ansicht des 
Verfassers auch für Wohnhäuser, besonders aber für die Miets- 
kasernen der Arbeiter usw. in Betracht. So sehr der Gedanke, 
für jede Etage eine geräumige Terrasse zu schaffen, vom hygieni- 
schen Standpunkt zu billigen ist, so besteht doch nach Ansicht 
des Referenten die Gefahr, daß der Lichteinfall in die Zimmer 


S 


1 A LEN. ON 


A Ns A ur 
e 5 Sue A 
un — Fr mo. 


> 
5 A EN zuge 
ln num 
a 2 


Bei Basedowscher Krankheit sah L. Weber in 3 Fällen guten 
Erfolg von der Anwendung von Arsen und Sublimat. Er gab 3 mal täglich 
je 1 mg Acid, arsenicos. und 1 mg Sublimat in Pastillenform. (Med. u 
Record 1908, Bd. 73, S. 229.) E. Oswald. y 


Daguin hat durch Tierexperimente festgestellt, daß das Phenol- | BE 
phthalein seine laxative Wirkung sowohl einer Vermehrung der Darm- Ki 
saftsekretion als einer Beschleunigung der Peristaltik verdankt.. Und zwar u 
kommt dieser Effekt ausschließlich durch direkten Kontakt mit der Darm- 2 
wand zustande: Durch intravenöse Einverleibung ist er nicht zu erzielen. ii 

| 


u 


Abgesehen von der Wirkung auf den Intestinaltraktus konnte übrigens 
kein nennenswerter Einfluß auf eine sonstige Organfunktion konstatiert 


mare a € 


Februar 1908.) 


dabei etwas zu kurz kommt; gewiß läßt sich dieser Uebelstand 
auch verringern beziehungsweise beseitigen,’ wenn die Zimmer 


entsprechend hochgebaut werden; ob dies die übliche Kostenfrage 


gestattet, sei dahingestellt. | 

Wer sich des weiteren über einschlägige Fragen der 
Bauhygiene kurz und schnell orientieren will, dem seien zwei 
soeben erschienene Bändchen aus der „Sammlung Göschen“ 


besonders empfohlen: „Die Hygiene des Städtebaus“ und 


„Die Hygiene des Wohnungswesens*, beide aus der 
Feder des bekannten Bauhygienikers H. Chr. Nußbaum (Han- 
nover). (3) | 

Der Göschensche Verlag, der sich die Aufgabe gestellt hat, 
in Einzeldarstellungen eine klare, leichtverständliche und über- 
sichtliche Einführung in sämtliche Gebiete der Wissenschaft und 
Technik zu geben, hat sich in letzter Zeit auch den medizinischen 
Wissenschaften (Infektionskrankheiten und ihre Verhütung usw.) 
zugewandt. 


Der Städtebau und seine Hygiene nimmt ebenso wie 
die Hygiene des Wohnungswesens das öffentliche wie das 
private Interesse in stark wachsendem Grade in Anspruch, wird 
doch eine der gefürchtetsten Infektionskrankheiten, die Tuberku- 
lose, geradezu als „Wohnungskrankheit“ bezeichnet. Nicht nur 


werden. (Soc. de Biol. 1. Februar 1908, Presse méd. 5. 
| Rob. Bing. 


H. Koplik schreibt über die Behandlung der Chorea minor 

'und macht dabei auf die Gefahren. der üblichen Arsendarreichung auf- 
. merksam. Einen günstigen Einfluß auf den Krankheitsverlauf hat Koplik 
' vom Arsen nie gesehen, es kommt ihm höchstens derselbe Wert zu wie 
‚ einem andern Tonikum. Daneben ist es aber in größeren Dosen sehr ge- 
. fährlich für die Nieren, sodaß bei seiner Anwendung regelmäßige Harn- 
untersuchungen unbedingt nötig sind. Ferner erzeugt es hin und wieder 
| Neuritis und verdirbt den Magen. Bei der Fowlerschen Lösung kom- 
men überdies durch Verdunstung starke Schwankungen im Gehalt vor. 


: Außer dem Arsen verwirft Koplik auch die Isolierung der Kranken und 


vor allem das Dunkelzimmer. | ( 
Bei der Behandlung der Chorea darf man nicht außer Augen lassen, 


daß die Krankheit an sich zeitlich begrenzt ist, und daß wir uns begnü- 
. gen müssen, jede Schädigung von den Kindern fernzuhalten. 
. gemein gültiges Schema kann nicht aufgestellt werden, es empfiehlt sich 


Ein all- 


vielmehr nach der Intensität der Erscheinungen etwa folgende 3 Formen 
zu unterscheiden, wobei die Komplikationen mit Endokarditis nicht mit 
berücksichtigt sind. | 

Für die leichtesten Fälle, die nur geringe Bewegungsstörungen 
zeigen, genügt eine mäßige Ruhekur. Der Patient erhält am'Morgen ein 


ar ptT 


a 4 a Fre e 


. * n ... 
a i a a R A EE OD Dee 


n aain Teer 


LA 


A A 


' warmes Bad und eine kalte Abreibung, 1 Stunde darauf Frühstück. Um 
‚10 Uhr steht er auf und beschäftigt sich seinem Alter entsprechend. 
' Nach dem Mittagessen folgt wieder 1 Stunde Ruhe, dann ruhiges’ Spiel 
oder Lesen. Um 5 Uhr geht er zu Bett, erhält um 6 Uhr das Nacht- 
- essen, worauf er sich noch 1 Stunde etwas beschäftigen kann. Die Nah- 
; rung sei leicht, bestehe vorwiegend aus Milch und Eiern, wenig Fleisch. 
Daneben möglichst viel Luft. Medikamentös, wenn nötig 3 mal täglich 
- 0,38 g Trional oder Bromide. 


der Baubeamte und Verwaltungsbeamte, sondern auch der Medi- 
zinalbeamte und hier und da auch der praktische Arzt kommen 
häufig in die Lage, sich über die moderne Bau- und Wohnungs- 
hygiene schnell orientieren zu müssen. Hierzu, bieten beide 
Bändchen die beste Gelegenheit. 


Wichtig für den Städtebau ist, wie schon eingangs erwähnt, 
auch die Industrie, die bei allen ihren sozialen Vorteilen in 


A a a en en RT A ze Da AD ee de ee, re 
EI er ee Sen my EN, RER o EEE re 
2 $ 2 ads ES E “ = i k 
=- a- Eo ia e ici) Aa 2 ota ee ne R 


hygienischer Beziehung nicht nur zum Wohle der industriellen 
Arbeiter, sondern auch im Interesse der übrigen Stadtbewohner 
eine scharfe Kontrolle notwendig macht. | 


Die durch den Gewerbetrieb entstehenden Krankheiten sind 
für den behandelnden Arzt in ätiologischem Sinne leichter ver- 
stándlich und dann therapeutisch erfolgreicher zu bekämpfen, 
wenn ihm die allgemeinen hygienischen Schäden des Betriebs be- 


kannt sind; auf die hierbei auftretenden Fragen bei der Begut- 


achtungspraxis braucht nur hingewiesen zu werden. 


E. Roth (Potsdam) hat in der Sammlung Göschen Bd. 350 
„Gewerbehygiene* (3) alles zusammengestellt, was zur Orien- 
tierung notwendig ist. Gerade die Gewerbehygiene mit ihrer 
Vielgestaltigkeit, mit ihren verschiedenartigen Anforderungen in 
Kenntnissen der Chemie, Physik usw. ist nicht gerade selten für 


den Mediziner ein noli me tangere; um so erfreulicher ist es, sich 


über das Wichtigste der Gewerbehygiene, der allgemeinen sowohl 
wie der speziellen, leicht vergewissern zu können; ich will nur 
einige Kapitel aufzählen: Metallverarbeitung, Textilindustrie, 
Lederindustrie, Industrie der Nahrungs- und Genußmittel (!); 
Konfektionsindustrie, chemische Industrie, Gasbereitung usw. 

. Literatur: Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheits- 


1 
pflege Bd. 40, H. 1. — 2, Dieselbe 8.204. — 3. Sammlung Göschen Bd. 848, 
’ . Zr: 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


L. L. Mac Arthur hat in 3 Fällen durch Sallzylsänreinjektionen 
schwere Fälle von Gasphlegmonen heilen schen. Er nahm im ganzen 
Umkreise des septisch-emphysematösen Hautbezirkes eine Reihe von 
Einspritzungen heißgesättigter alkoholischer Salizylsäurelösung mittelst 
erhitzter Spritze vor, im ganzen 30 bis 50, um womöglichst eine Ab- 
grenzung der infizierten Partie zu erzielen. Das Resultat war ein un- 
erhofftes; das Umsichgreifen der Phlegmonen kam zum Stillstand, die 


Als mittlere Form bezeichnet Koplik die Fälle mit stärkeren 
choreatischen Bewegungen, bei welchen auch die Sprache gestört und die 
Psyche etwas ergriffen ist (Reizbarkeit oder Depression). Hier ist ab- 
solute Bettruhe nötig, aber keine völlige Isolierung, Etwas ruhiges 
Spielen darf auch hier erlaubt werden. Im übrigen ist namentlich Hydro- 
therapie am Platze. 1 Stunde nach dem Frühstück ein Wickel von 87,8, 
der mit kälterem Wasser abgekühlt wird, dann 15 Minuten liegen bleibt, 
darauf gute Abreibung. 1 Stunde darnach zweites Frühstück. Blande 
Diät. Von Medikamenten mag Natrium salicylic. gegeben werden, wenn 
es vom Magen gut ertragen wird. Als Tonikum ist Strychnin angezeigt. 
Bei der schwersten Form sind alle koordinierten Bewegungen auf- 
gehoben, das Sprachvermögen völlig verloren. Die Kinder müssen isoliert 
werden, aber Sonnenschein und Luft ist ihnen doppelt nötig. Außer 
Hydrotherapié werden Sedativa verordnet und für das meist schwache 
Herz Strychnin. (Med. Record 1908, Bd. 73, S. 95.) E. Oswald. 


Bei Entfettungskuren hat Albu oft überraschende Erfolge er- 
zielt durch reichliches Trinken von Buttermilch und Zitronen- 
limonade (mit Saccharin), wenn diese ganz oder teilweise an Stelle 
einzelner Tagesmahlzeiten gegeben werden. F. Bruck. 


| Ein Mandelgebäck für Diabetiker, das sich als Brotersatz eignen 
und sich leicht im Hause darstellen lassen soll, empfiehlt Le Goff. 
250 g süße, geschälte Mandeln werden im Mörser fein zerrieben, dann 
mit 2 Eiern, 2g Natriumbikarbonat und 1 g Weinsteinsäure versetzt. 
Das Ganze, zu einem feinen Teige gründlich verarbeitet, kommt in einer 
Form 25 Minuten lang in den Backofen. “Man erhält so einen Kuchen 
von 300 g, der reichlich für eine Mahlzeit ‚genügt und nur 5—-7°%/o Kohle- 
hydrate enthält, während Grahambrot einen: Gehalt von 25 %, Kartoffeln 
20 %o, Hafermehl 60 %o Stärke aufweist. (Soc. de Biol. 29. Februar 
1908. Sem. méd. 4. März 1908.) | | Rob. Bing. 


Zur Verhütung der Dammrisse eignet sich nach F. Ahlfeld 
(Marburg) am besten die Rückenlage der Frau und nicht die vom 
preußischen Hebammenlehrbuch empfohlene $, »itenlage. F. Bruck. 


De I Ta A A 
E = 3 = Eure er o ee N. 
.— BET en ER E E A A 


AR A O E a na E 


. a E A er Bee y a 
EA Pe E Ba 


766 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 20. 


17. Mai. 


` Wilson Tyson, Chirurg im Lowestofter Spital, berichtet folgenden 
Fall von Blutang aus der Meningea media, Trepanation, Ausgang in 


Heilung, —— | 


Ein 22 jähriger junger Mann. fiel von einem Kohlenkarren herunter 


Halsveränderungen aufgewiesen hatten, zeigten ein starkes Wiederauf- 
flackern der Angina. Daraus zieht Barlow den:Schluß, daß das Spital 
nicht der geeignete Platz ist für die Behandlung sehr leichter Fälle, so- 
bald irgendwelche Möglichkeit besteht, die Patienten zu Hause einige 


A 


+. tro nur rd En ng ng SET —_— 
. 7 > 
. o. o e-e -= des 


ouor amm s a 


auf den Kopf, am 1. Juni 1907. Etwa 10 Minuten lang war er bewußt- 
loĝ, nachher erhielt er Brandy und wurde per Bahn heimspediert, wo er 
Tee und Butterbrot zu sich nahm. -Etwa 3 Stunden nach dem Unfall 
begann er zu brechen und klagte über heftigen Kopfschmerz und verlor 
allmählich das Bewußtsein, unter heftigem Hin- und Herwerfen der Arme; 
ab und zu kam er wieder zu sich und sprach dann wieder, gegen Morgen 
aber, zirka 12 Stunden nach dem: Sturz, wurde er ganz bewußtlos, 
röchelte, hatte einen Puls von 52, ungleiche Pupillen, die nicht auf Licht- 
einfall reagierten. Arm und Bein waren in beständiger Bewegung. 
28 Stunden nach dem Unfall wurde die Trepanation im Spital vorgenommen. 
über der rechten Meningea media. Es zeigte sich sofort ein großes Blutextra- 
vasat, das mit Salzlösung weggespült wurde. Die Wunde mußte bis zum 
Jochbein erweitert werden, wo man endlich das blutende Gefäß fand und 
unterbinden konnte. Die Lappen wurden wieder zusammengebracht und 
ein Drain eingelegt. Am anderen Morgen konnte Patient wieder auf 
Fragen antworten, und von da an machte er eine ungestörte Rekonvales- 
zenz durch. Eine ‘Zeitlang bestand vollständige Lähmung des rechten 
Okulomotorius, die aber allmählich verschwand. | 

Als Anhaltspunkt für Eröffnung der rechten Seite nahm Tyson 
eine geringe Vertiefung in der rechten Temporalgegend und die ausgé- 
sprochene Erweiterung der rechten Pupille an. 

In der Bergmannschen Statistik kamen 16 Heilungen vor bei 
99 Fällen von Hämorrhagie aus der Arteria meningea media. (Brit. med. 


J. 14. März 1908, 5.621) Gisler. 


Renktion zur Unterscheidung gekochter von roher Milch, 
(Gautier) Färbt man Milch durch Zusatz einiger Tropfen 1 “oiger 
Hämateinlösung rosarot, so behält die ungekochte Milch diese Färbung 
bei, während sie die gekochte nach einigen Sekunden verliert. (Soc. de 
Biol. 22. Februar 1908. Presse méd. 26. Februar 1908) Rob. Bing. 


Tage zu isolieren. Noch weniger natürlich dürften: demnach- zweifelhafte 
' Fälle ins Spital gewiesen werden. Die Gefahr, daß sie im Spital ange- 
: steckt oder verschlimmert werden, ist viel größer, als die, daß sie zu 
Hause andere Kinder anstecken. ee 
. Als Dauer der Infektiosität allgemeiüi etwa 6. Wochen anzunehmen, 
: ist jedenfalls viel zu hoch gegriffen. Barlow ‘glaubt vielmehr, daß 
‘leichtere Fälle nur wenige Tage ansteckend seien. Dagegen gibt es frei- 
‚lich auch solche, die selbst nach 12—14 wöchigem Spitalaufenthalt zu 
‚Hause ihre Geschwister noch infizieren. Das sind -namentlich die mit 
. großen Tonsillen oder adenoiden Vegetationen behafteten Kinder. 
-Fir die Diagnose ist zu bemerken, daß eines der 8-Hauptsym- 
:ptome (Exanthem, Angina, Himbeerzunge) allein ‚nicht genügt. Sehr 
typisch ist das Verhältnis der Zunge zum Ausschlag. Sie ist belegt, 
während das Exanthem am stärksten ausgesprochen, ist,. und erst wenn 
es zu schwinden beginnt, entwickelt -sich die ,Scharlachzunge”, (The 
‚ Practitioner Dezember 1907, S. 837.) 20% E, Oswald. 
| Eine interessante Schußverletzung hatte. der von Guinard am 

1. Januar 1908 der Société de Chirurgie vorgestellte 26 jährige Patient 
erlitten. Nachdem er eine Revolverkugel in den Rücken bekommen, war 
er mit heftigem Husten, Dyspnoe und blutigem Sputum ins, Spital ge- 
bracht worden. Wegen der starken Spannung der Bauchdecken dachte 
man dort an die Verletzung eines Abdominslorganes und nahm eine durch- 
aus ergebnislose Probelaparotomie vor. Nachdem die Hämoptysen eine 
Zeitlang fortbestanden und dann aufgehört hatten, wurde der Patient ent- 
lassen, trat aber bald wieder ein, weil er wegen Dyspnoe, profusen 
, Schweißen und Druckempfindlichkeit in der Herzgegend seinem Berufe 
als Kellner nicht mehr genügen konnte. Ejne Röntgenaufnahme zeigt die 
Kugel im Thoraxraum, mehrere Zentimeter ‘hinter den Rippen. Darum 
wurde (4 Monate nach der Schußverletzung) zum zweiten Male einge- 
griffen und nach vorgenommener Rippenresektion die Kugel entdeckt, die 
in die Hinterfläche der Herzspitze eingedrungen, durch pleuro- 
- perikardiale Verwachsungen dort fixiert war, aber leicht extrahiert werden 
konnte. Drainage des Perikards während 48 Stunden; spätsr Verzöge- 
. rung der Heilung durch einen pleuritischen Erguß, der zweimal punktiert 
werden mußte; schließlich aber vollständige Genesung mit normalem aus- 
: kultatorischem Herzbefund. (Presse méd. 11. Januar 1908.) Rob. Bing. 


E. D. Newman berichtet über einen Fall von syphilitischom 
Fieber, der wegen der diagnostischen Schwierigkeiten, die er darbot, 
wohl etwas ausführlich darf wiedergegeben werden. Ein 20jähriger Buch- 
halter, dessen Prinzipal eben einen Typhus durchgemacht hatte, fühlte sich 
zuerst am 10. August 1907 unwohl. Tags darauf ging or zu Bett mit 
Appetitlosigkeit, Kópf- und Leibweh, Nasenbluten. Er hatte eine Abend- 
temperatur von 40,6, Puls 130, dabei deutliche Milzvergrößerung. Am 
3. Tag Temperatur immer noch 40,0, Puls 120. Patient erhielt Kalomel 
0,65. Darauf ging die Temperatur auf 87,2 zurück und blieb auch wäh- 
rend der drei folgenden. Tage, als. Patient von sich aus noch täglich 0,13 
Kalomel zu sich nahm, in mäßigen Grenzen, erreichte immerhin am 
Abend des 6. Tages wieder 38,6. Das Allgemeinbefinden war während 


"Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Aseptisch zerlegbarer Pulverbläser für Kehlkopf, Nase, Nasenrachen- 
raum und für die Gaumenmandeln. ` 
- nach Dr. Eiselt, Gablonz. 


Musterschutznummer: Deutsches Reich 328 622. 
] Kurze Beschreibung: Dieser Pulverbläser besteht aus einem 
_glisernen Ausblaserohr (Kehlkopf-, Nasen-, Nasenrachen- und Mund- 
röhrchen), das am proximalen Ende, etwa 2!/a cm hoch, durch Ein- 
tauchen in Fluorwasserstoffsäure innen und außen rauh geätzt wurde, 
innen, damit das einzublasende Pulver, in das man das Röhrchen ein- 
‚taucht, fest haftet, so fest, daß man es rütteln kann, außen, damit sich 
der Gummischlauch fest anschmiegt. Die Einblasung: erfolgt durch den 
Exspirationsstrom des Arztes mittelst eines besonders konstruierten 
Mundstuckes, das verhindert, daß irgend wie etwas vom Inhalt der 
‚Mundhöhle in das Ausblaserohr gelangt. Dieses Mundstück ist eine 
Glasröhre, am Mundende geformt wie eine Papierzigarrenspitze, die n 
der Mitte eine ballonartige Auftreibung, mit einer Verengerung 
distalwärts, enthält. In die ballonartige Auftreibung wird ein kleines 
Wattekügelchen eingeführt, welches, wie ein Filter, jedes Mundsekret 
'zurückhält, die zum Einblasen jedoch nötige Kraft des Exspirationsluft- 
stromes hindurchpassieren läßt. Infolge der hinter der ballonförmigen 
Erweiterung angebrachten Verengerung kann die Watte nicht in den 
Schlauch vorgetrieben werden. Zwischen das Mundstück und das Aus 
blaserohr kommt ein 30 cm langer Gummischlauch. Um aber noch 
‚vollends jeden Zweifel zu beheben, daß es bei dieser Art des Ein- 
blasens von Mund zu Mund unmöglich gemacht sei, dab etwas vom 
_Mundinhalte des Arztes in das Ausblaserohr gelange, ist zwischen den 
30 cm langen Gummischlauch und das Ausblaserohr noch ein gläsernes 
Zwischenstück eingeschoben worden, das eine ballonartige Aut- 
treibung und in derselben eine nach unten gegen die Ballonwand umge- 
 bogene Glasröhre eingeschmolzen enthält, sodaß beim Einblasen ein even- 
tuell doch noch durch den Schlauch vorgetriebenes Partikelchen des 
Mundsekretes an die Wand der ballonartigen Auftreibung hingeschleudert 
wird, während der Exspirationsdruck sich doch nach vorwärts mitteilt 


dieser Tage besser. Am. 4. Tage erschien auf dem Abdomen ein roseola- 
artiger roter Flecken; tags darauf zwei weitere ebensolche. Wieder 
Nasenbluten, deutliches Neozökalgurren. Am 6. Tage allgemeines Erythem, 
das jedoch am anderen Morgen wieder verschwunden war. In den fol- 
genden Tagen fühlte sich Patient wieder schlechter. Widalreaktion blieb 
zweimal negativ. Es traten mehr Flecken auf. Am 9. Tage stellte sich 
Angina ein, die Temperatur stieg wieder auf 39,2, am 10. Tage auf 39,4, 
und es bestand jetzt über den ganzen Körper verbreitet, ein typisches, 
makulo-papulöses, syphilitisches Exanthem mit allgemeiner Drüsenschwel- 
lung. Unter Schmierkur ging die Temperatur in 3 Tagen zur Norm 
zurück. (Med. Record 1908, Bd. 73, S. 140.) E. Oswald. 


Hochgradige Lipämie.. Das Serum, das Javal bei einer koma- 
ösen Diabetespatientin durch Aderlaß 7 Stunden vor dem Tode. gewann, 
zeigte eine vollkommen milchartige Beschafienbeit, sowohl in Hinsicht 
auf die Farbe, als auf die Konsistenz. Mikroskopisch enthielt es massen- 
hafte Granulatioñen, die sich schwach mit Osmiumsäure färben ließen. Die 
chemische Untersuchung ergab "normalen Biweißgehalt aber — 254 y 
Fett pro Liter! Die Fettsubstanz konnte isoliert werden: Sie bestand 
zum vierten Teil aus Lezithinen. Es ist der ausgesprochenste Fall von 
Lipämie, den bis jetzt die Literatur zu verzeichnen hat; die höchste 
bisher konstatierte Fettzahl war 117 pro Liter. (Soc. de Biol. 25. Ja- 
nuar 1908. Sem. méd. 29. Januar 1908.) Rob. Bing. 


W. N. Barlow hatte während einer 1'/a Jahre dauernden Epi- 
demie Gelegenheit, 832 Fälle von Scharlach zu sehen. Während er über 
die Therapie nichts wesentlich Neues bringt, dürften die folgenden Be- 
merkungen für den praktischen Arzt von Wert sein. . | 

8 Fälle, die mit leichten Erscheinungen ins Spital eingetreten 
waren, zeigten während des Spitalaufenthaltes einen zweiten Anfall. 
6 Fülle, die mit zweifelhafter Diagnose aufgenommen worden waren, er- 
krankten im Spital an Scharlach. 7 Fälle, die beim Eintritt nur leichte 


17. Mai. a l 


1008 — MEDIZINISCHE KLINIK — Ne 80 vor 


and das Pulver ruhig , sicher und ras ch auf die auszublasende Stelle ! | 


‚hintreibt. - | 
| Anzeigen für die, Versendung Zum FEinblasen adstrin. : 


bleiben werden, und den lebendigen, sehr präzisen sul, entgeht das Buch 
! der Gefahr, eine einfache Aufzählung von Methoden zu liefern.’ Die hand- 


liche Form, gute Auststattung und das, den gemachten Stichproben. nach 


Giovender. schleimlösender,, aniisthetisch wirkender, oder anti- i zu ‚schließen, vollständige Sachregister- werden. dem preiswerten Buche 
sep tis des wirkonder Pulver in den Kėllkopf, besonders bei a i hoffentlich zu dor verdienten NE helfen. Dr. Bennecke (Bonn). 


in: die Nase; in: den Nasobrachograum, ferner. zum , Einblasen schmerz- 
.lindernder und antiseptisch, eventuell auch antitoxisch wirkender : 


Pulver — wie der wohl demnächst. aktuell :werdenden Pyozyanasepulver- ; 


zerstäubung — auf. die Gaumenmandeln bei Scharlach und Diphtherie. 
Zusätze (Reinigungsweise. Ersatzteile usw.): Je nach der! 


Pulverbeschaffenheit Kochen in. Säure (verdünnte HCI) oder Sodulösung. í ¡| 


i Ersatzteile können: dutzendweise nachbestellt werden. 


t 

. Preis des großen Pulverbläsers (18 Instrumente) Mx. 12,50 =; 
_Kr. 15, Preis der Gaumenmandelbläser Mk. 1,25 = Kr. 1,50. | 
u R. Détert, Berlin, Karlstraße 9 und Waldek & Wagner, Prag.: ; 


Fa E 
_Bücherbosprochungen. ` e. a 


6. Schmorl, Die. ‚pathologisch- -histologischen Untersuchungs- 
methoden. Leipzig 1907. Verlag von F. C. W. vogel 874 S.: 


Mk. 8, 75. 

' Bernhard Rawitz, Lehrbuch der mikroskopischen ` Technik. i 
Leipzig 1907. Verlag von Wilh. Prgelmain: 438 $. Mk. 12 er 
Mk. 13, 20, 

| Von. dem’ bekannten, "unenthehrlichen Buche Schmorls liegt die! 
vierte, neu bearbeitete Auflage vor, die in zwei Jahren nötig Bu 

Der 'altbewährte, übersichtliche Plan des nach Inhalt und Ausstattung: 

| ausgezeichneten Buches ist erhalten, obgleich - es, trotz : Weglassung. 

_ einiger älteren Methoden, erweitert wurde. Die zum Teil neu eingefügten; 

Abschnitte über die Untersuchung des Blutes, der blutbildenden Organe; 

und die Spirochäten sind besonders geeignet, das Buch noch weiteren! 

‚ Kreisen unentbehrlich zu machen; dasselbe gilt von dem über das Gefrier-' 

verfahren und die Untersuchung bei Dunkelfeldbeleuchtung ‚Mitestelten, 

von denen letzteres’ einem Bedürfnis abhilft. 

o -Das: Buch Rakwitz’s’ ist nach einem ähnlichen Plan wie das von! 

Sehmorl disponiert. Da es jedoch als Lehrbuch, gedacht ist, das einen: 

„möglichst vollständigen Ueberblick über den gegenwärtigen Stand der: 

mikroskopischen Technik“ geben soll, so ist es, dank der durchweg go: 

übten scharfen Kritik, ohne unnötig breit zu sein, noch ausführlicher als; 
das vorhergehende. Die vielfach eingestreuten theoretischen Betrachtungen,; 

. die den. mitzuteilenden Methoden vorausgehen, sind klar und faßlich ge-: 
schrieben; so orientiert z: B. das. ‚Kapitel ‘über „Färben“ sehr gut über: 

die einschlägigen Fragen. Nur das Kapitel Mikroskop, in dem sich einige, 

leicht mißzuverstehende Stellen finden, befriedigt in seiner vorliegenden! 

Fassung nicht ganz; es bringt sachlich weniger, als andere entsprechend; 

große Kapitel. Wo es nötig: ist, wird auf die für die Untersuchung! 

niederer Lebewesen besondere Technik aufmerksam gemacht, ohne daß! 
dadurch das Buch unübersichtlich wird. Durch die mancherlei sachlich-; 

"kritischen Bemerkungen, die zwár kanm in allen Punkten unwidersprochen 


weap mn un mr tn ne 


u rn er en - 


‚sei hiermit angelegentlich empfohlen. 
Dr. Jeßners Dermatologische Vorträge für Praktiker. Heft 2 


"empfohlen ‚werden. A y 


| Piinia" Dio: Pflege der Wöchnerinnen und Nougoboronen. 


` 5. Auflage. Bonn. P. Hauptmann. 119 S. 

$ In dem Büchlein von Dr. Beaucamp ist alles Wissenswerte in 
leicht verständlicher Sprache klar und eingehend behandelt, die Grenzen 
der Befugnisse der Wochenpflogerinnen sind klar gezogen und alles 
Ueberflüssige ist vermieden. Sein Erscheinen in 5. Auflage beweist wohl 


| zur Genüge, daß es denen, für die es geschrieben ist, den: Wärterinnen 


und ‘Müttern, warm empfohlen werden darf und zum Unterricht jener in 
‚ausgezeichneter Weise sich. eignet. _ E. Oswald. 


Archiv fiir Geschichte der. Medizin, herausgegeben von der Puschmann- 
' stiftung an der Universität Leipzig. Redaktion: Karl Sudhoff. 
` Leipzig 1907. Ambrosius Barth. Band Mk. 20,—. 

.Von dieser Zeitschrift ist mit einer Einführung von Karl Sud: 
hoff das erste Heft erschienen. Ihr Ziel ist, den so wichtigen Zweig 
der medizinischen Wissenschaft, „die Geschichte der Medizin“, vor allem 
durch die Mitteilung von streng wissenschaftlichen Originalarbeiten zu 
zu fördern; Das Unternehmen. ist mit Freuden zu begrüßen, und os ist 
zu hoffen, daß es den Erfolg haben wird, den.es unbedingt verdient. , Es 
Emil Abderhalden.: | 


Die Akne (Akne vulgaris. Akne rosacea usw.) und, ihre Behandlung. 


1 8. verbesserte Auflage.. Würzburg, 1907, A. Stubers. Verlag, Mk..0,70. 


a: “Tn diesem Aufsatz wird Symptomatologie und Therapie der ver- 
saliiedenei Akneformen in ‘ausführlicher und klarverständlicher Art bė- 
sprochen. - Die Lektüre Bos se Seiten langen Heftchens kann sehr 
| Pinkus: 
| 4 Muthmann, Zur Psychologie und Therapie neurotischer 
“ Symptome. Eine Studie auf Grund der Neurosenlehre Freuds, 
Halle a. S. 1907, Marhold. -115 S. Mk. 2—..  . 
Muthmanns. Arbeit zeichnet sich in vorteilhafter Weise von der 


Mehrzahl der durch Fr euds Sexualtheorie herauf beschworenen . Publi- 


kationen dadurch aus, daß sie sich nicht damit begnügt, in allgemein go- 


: | haltenen Redensarten auf die persönlichen Erfahrungen des Autors zu 


pochen, sondern das ihr zugrunde liegende Material (3 Krankengeschichten 
mit sehr. genau wiedergegebenen Psychoanalysen) in tunlichster Ausführ- 
lichkeit dem Leser unterbreitet. Dadurch will Muthmann, wie er in 


seinem Vorworte betont, letzterem ein wirkliches Urteil ermöglichen. 


Da außerdem die kleine Schrift die- Freudschen Lehren ` in klarer und 


:| erschöpfender Weise resumiert, können wir sie jedem, der- den psycho- 
logischen Seiten der Neurosenlehre Interesse entgegenbringt, als ein’ vor- 


zügliches Orientierungsmittel in jenem Spezialkapitel empfehlen. 
Ob aber das Urteil des unbefangenen Lesers so ausfallen wird, 
wie es Muthmann (ein Freud- Anhänger strengster Observanz) zu er- 


‚warten scheint? Kaum. Der wertvolle Kern der Freudschen Anschau- 


ungen (die Wertung der psychischen Traumen in der Genese, das Stu- 
dium ihres modifizierenden Einflusses. auf die klinischen Erscheinungen 
der Hysterie) wird von niemandem bestritten! Gegen deren Auswüchse 


aber (die gewaltsame Proklamierung der Lehre von der „Verdrängung“, 


die ausschließliche Betonung sexueller Momente, die bedenkliche Ueber- 
tragung. aprioristischer Dogmen auf therapeutisches Gebiet) wird: man 
nachgerade müde, immer wieder. polemisieren zu müssen, und wir wollen 


- €s in diesem Referate vollends unterlassen. 


Ein paar Bemerkungen, die sich. speziell gegen die Kranken- 


| geschichten Muthmanns richten, willich mir aber doch nicht versagen: 


Wenn wir die mühsamen Etappen: verfolgen, auf denen er, teils durch 
Inquirieren im wachen Zustande, teils durch Hypnose, seine 3 Patientinnen 


“schließlich zum Geständnis ‘gebracht hat, daß sie (alle 31) in früher Kind- 
heit das Opfer von Vergowaltigungsattentaten. geworden — so können 


wir nicht mit dem schönen Gleichmut des Autors diese. Konstatierung 


als ein historisches Faktum und:als einwandfreie Stütze der Freudschen ° 


Lehre auffassen. Ist denn die Alte Erfahrungstatsache von der Suggesti- 


mn 


zz. 
AAA 


` » - 
PDT nn nn - 


AA nn 


A PS e rend are, A A S a. 


A O p 
mema a mente eh ne 
ae. > a 


aa. tewe ir 
= y F 


OL Were” m P y 


- ~ 
Saa 


— 


m 
A A AA E 
no yo b 


- 
a 


AS AA RS a O » A ES 
ERE vi pi ba E í z a i a E a > prens - . 
: E np E à PE u; AA A xro -a a nn nn nn um en T 
u ET A A a ER Su Oma 1, nn o. 


- Esas =r 


. 


1 
PE 
pa. = ne - 
T A AAA E a AA EI EEE Ge A AS 
A RE De De ias ee Rage : 5 
a Nee Faes aimi AA T DRS a AS 
a AP) a ur r ranpe 
serpan EEE e rg: Dis 
Ea E © A DE - 
ANA Sasse £ 
3% BF EB 
ts e > Fuerte € 
Bi . u z AS ph T i = Zi 


a A un a A 
bS & é pie 

Le e m TITE O 

AE ee ME Re Sn ee SE cts 


D 


een 


|. 


768. 


bilitát, von den Erinnerungstäuschungen und der pathologischen Ver- 
logenheit der Hysterischen zum. alten Eisen geworfen, daß sich der Autor 
der ernstlichen Erwägung: dieser Eventualität entzieht? Seine erste 


Patientin hat nach und nach die Bruchstücke einer Autobiographie ent- . 
wickelt, die wie ein Hintertreppehroman anmutet:: Blutschande, Notzucht, ` 


Entführung nach Italien, Bordell, Spielhölle, Selbstmord, geheimnisvolle 
Schlaftränke, Abortivmittel, widerrechtliche Einkerkerung, romantische 
Flucht durchs Fenster, Herumirren in der Wildnis der Apenninen usw. 
usw. in malerischer Abwechslung. Offen gestanden, ich habe mir ernst- 
lich die Frage überlegt: „Hat die gute Person den Doktor Muthmann 
nicht angeschwindelt ?* — was um so näher liegt, als dieser die primitive 
Vorsichtsmaßregel versäumt .hat, Erkundigungen über die Tatsächlichkeit 


dieser doch gewiß nicht alltäglichen Räubergeschichte einzuziehen, vielmehr 


sie für bare Münze nimmt. — Was endlich die von Muthmann gerühmten 


therapeutischen Erfolge anbelangt, so sind 2 seiner Fälle nach seinem eigenen 
Zugeständnisse rückfällig geworden — und die Heilung des 3. scheint uns 
Rob. Bing (Basel). - : 


auch nicht über allen Zweifel erhaben zu. sein.. 
Paul Mayer, Klimatotherapie und Balneotherapie. Unter Zu- 
grundelegung des gleichnamigen englischen Werkes von Sir Hermann 


Weber und: Dr. F. Parkes Weber. Berlin 1907, Verlag von $. Karger. . 


360 S. Mk. 7.40.. 
Das vorliegende Buch ist eine deutsche Bearbeitung des berühmten 


englischen Werks von Weber, dem Paul Mayer, der bekannte Karls- 
bader Arzt, aus seiner: Erfahrung viel Eigenes hinzugefügt hat. Im 


ersten Teile des Buches sind die allgemeine Klimatologie, die Charaktere 
der verschiedenen Klimate und die klimatischen Kurorte besprochen. Der 
zweite Teil behandelt die Balneotherapie. Während der erste Teil eine 


vollständige und ausgezeichnete Zusammenstellung aller bekannteren und 


auch weniger bekannten Kurorte ist, gibt Paul Mayer in dem zweiten 
Teil eine vorzügliche wissenschaftliche Begründung der Bäderbehandlung, 
die sich frei von jedem Enthusiasmus, von jeder reklamehaften Emp- 
fehlung zeigt. Im dritten Teile findet der Leser die klimato- und balneo- 
therapeutischen Indikationen für die verschiedenen Krankheiten. Gerade 
dieser Teil ist es, der dem Praktiker besonders erwünscht ist, weil er 
derartige vollständige Angaben fast in keinem Buche so klar und treff- 
lich gemacht findet wie hier. Die -schwierige Frage, in die wir heute 
versetzt werden, ob wir den Kranken in das eine oder das andere Bad 
schicken sollen, findet hier eine sachgemäße Erörterung, so daß das Buch 
für jeden Arzt, der Kranke in Bäder schickt, ein unentbehrlicher Rat- 


geber ist und daher auf das beste empfohlen werden kann. Das bei-. 


gefügte Literaturverzeichnis trägt zur leichten "Orientierung bei. 5 


zu Ferdinand Blumenthal (Berlin). 
E. Finger, Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. II. Teil". 


Die Geschlechtskrankheiten. Mit 8 lithographischen Tafeln. Sechste 
vermehrte und verbesserte Auflage des Buches: „Syphilis und 
-—venerische Krankheiten.“ Leipzig und Wien 1908, Franz Deuticke: 


Die lehrbuchmäßige Darstellung des großen Gebietes der Ge- 
schlechtskrankheiten erforderte eine sehr gründliche und ausgreifende, 


Umarbeitung des Materiales zunächst nach dem gegenwärtigen, wesent- 
lich geänderten Stande der Syphilisforschung, ferner auch bezüglich 


der Lehren über die Blennorrhoe und ihre zahlreichen Komplikationen 


und Teilerscheinungen namentlich bei Ergriffensein desgesamten Organismus. 
‘Demgemäß liegt in Fingers neuem Bande: Die Geschlechtskrank- 
heiten eine nahezu völlig neue Arbeit gegenüber seinen bekannten und 
verbreiteten Werken über Syphilis und Blennorrhoe vor. Die wiederholt 
rúhmlich anerkannten Qualitäten in des Autors Darstellungsweise, der 
streng lehrhafte Ton, die Beschränkung auf das für den Studenten 
Wissenswerte und Wichtige, das Beiseitelassen alles noch nicht zu- 
verlässig Erwiesenen, zuweilen auf Kosten der Vollständigkeit — wie 
nicht anders tunlich —, ferner die strikte Einordnung in ein schul- 
gemäßes System sind auch dem vorliegenden Buche eigen. Neu und ge- 
lungen sind an diesem Bande ferner die farbigen Tafeln, die auf die 
Spirochäten in Sekreten und Geweben Bezug haben. Darstellung und 
Diktion sind auf der gleichen Stufe geblieben, wie in den früheren 
Werken Fingers, die, man kann sagen, zum dauernden Bestande der 
medizinischen Lehrbücher gehören. Ein gleich günstiges Geschick darf 
man dem trefflichen neuen Werke zuversichtlich vorhersagen. 
j | Dr. Ferd. Kornfeld (Wien). 


Aerztliche Tagesfragen. 


Odium medicum 
von Dr. 6. Gisler, Basel. 


Sehr zeitgemäß schreibt das British medical Journal?) zu 
Handen der heutigen Mediziner ein Wort über ärztliche Unduld- 


1) Brit. med. J., 7. März 1908, S. 587. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


17. Mai. 


samkeit. Das Odium theologicum ist sprichwörtlich geworden, 
| und’ Männer der Wissenschaft, die sich nie mit Zänkereien über 
| Nebensächlichkeiten abgeben, sondern in Aufrichtigkeit des Herzens 

voll Ehrfurcht vor der reinen Wahrheit sich beugen, sehen mit 
Verachtung auf die Sophistereien theologischer Kontroversen und 
denken voll Mitleid an die Einkerkerung eines Galilei und den 
Feuertod eines Servetus. Wie die Pharisäer danken sie Gott, daß 
sie nicht sind wie „jene Zöllner“ der Gottesgelehrtheit, und daß 
sie alles sagen können, was sie wollen, ohne die feurige Kritik 


einer heiligen Inquisition fürchten zu müssen. Und doch bleibt 
die menschliche Natur im wesentlichen gleich, mag auch das philo- 


sophische Gewand, in welches sie sich hüllt, wechseln; und das. 

Leben unter einer wissenschaftlichen Inquisition würde für Leute, 
die von der offiziell anerkannten Lehre abweichen, nicht viel tröst- 
licher sein, als es für Ketzer unter dem Szepter der Torquemada 


war. Ist es doch von einem der höchsten hierarchischen Häupter 
der Wissenschaft bekannt, daß er sein Äußerstes versuchte, um 
einen Mann aus einem Londoner Klub auszuschließen, weil er seine 


Theorie der Evolution nicht teilte. 


Spurgeon sagte einmal, er sei der einzige gewesen, dessen 


Jahresberichte von Verfolgung verschont geblieben seien, die Ver- 


folger hätten aber auch nie Gelegenheit gehabt, das Argument der 
Prügel anzuwenden. Das mag auch der Grund sein, warum bei 
medizinischen Ketzern keine schärferen Maßregeln als der Boykott 


von seiten der orthodoxen Vertreter angewandt wurden; am Willen 


hätte es nicht gefehlt. Gui Patin sagte zu einem sterbenden 
Kollegen, der sich nicht zu Ader lassen wollte, „der Teufel würde 
ihn als Ungläubigen und Atheisten schröpfen“, weil er ohne den 
letzten Trost. der Medizin sterben wollte. Im 16. Jahrhundert tat 
die Fakultät in Spanien und Portugal ihr Bestes, um die Mei- 
nungen einiger widerspenstiger Glieder mit Feuer zu reinigen. 
Die Frage war, ob man einem an Pleuritis Erkrankten am Arm 
der kranken oder an dem der anderen Seite zu Ader lassen müsse, 


Das letztere war, infolge eines Mißverständnisses des Textes von 


Galen durch die arabischen Aerzte, jahrhundertelang die ortho- 
doxe Lehre, bis ein Franzose namens Brissot lehrte, daß der 
Arm der kranken Seite der rechte Platz sei. Der Streit auf der 


Halbinsel wurde so heiß, daß die Sache der Universität von Evora 


übergeben wurde. Da die Doktoren dieser Hochschule aber nicht 


‘darauf eingingen, wurde die Universität von Salamanca angerufen. 


Diese berühmte Universität schenkte’ der wichtigen Frage die 


Aufmerksamkeit, die sie verdiente. In erster Instanz gab sie 


nach langem und heftigem Hin-, und Herdisputieren und den üb- 
lichen Intrigen die Entscheidung zu Gunsten der Araber ab. 
Später indessen, als andere Einflüsse überwogen, zog sie die Sache 
in Wiedererwägung und entschied endlich den Fall zu Gunsten 
von Galen und Brissot. Aber die orthodoxen Doktoren wollten 


sich nicht fügen; sie appellierten an Karl V., ihren: Regenten, iy- 


dem sie ihm die Wichtigkeit dieser Frage und die Gefahr, die 
seinen Untertanen von der Brissotschen Ketzerei drohte, vor- 
stellten und ihm die Notwendigkeit vor Augen malten, daß die 
Lehren der „lutherischen“ Neuerer gekreuzigt und vernichtet 
werden müßten, wenn der alte, festeingesessene Glaube in seiner 
Reinheit erhalten bleiben sollte. Karl war auf dem Punkte, ihrem 
Drängen nachzugeben, als zum Glück für die Gegner sein Mit- 
regent, Karl II., Herzog von Savoyen, an Pleuritis erkrankte ‚und 
daran starb, obgleich ihm die Aerzte nach der orthodoxen Methode 
am entgegengesetzten Arm zur Ader gelassen hatten. Dieser 
Triumph der Ketzer rettete den Kaiser vor dem Mißgeschick einer 
Intervention in einer medizinischen Streitirage und überließ den 
Aerzten die Sache zur Entscheidung für 2 Jahrhunderte hinter 


‚einander. Moreau stellte einen Katalog der Aerzte zusammel, 


die am Streit teilnahmen, und gab einen kurzen, chronologischen 
Bericht über die Hauptlehren bis zum Jahre 1630, das heißt wenig 
mehr als 100 Jahre, nachdem der Luther der Venäsektion sein 
Ketzerei aufgestellt hatte. Zu jener Zeit betrug die Zahl der 
Autoren mehr als 100. Sonderbarerweise findet man darunter den 
Namen eines deutschen Theologen, Hieronymus Pragus. 


Das British medical Journal fragt zum Schluß: Werden die 
Disputationen der Gegenwart unseren Nachkommen wohl ebenso 
absurd vorkommen? Wenn wir nach dem Stil und den Beweis- 
führungen einiger unserer Streithähne urteilen wollten, könnte man 


denken, sie hielten für die beste Widerlegung eines Irrtums emen 
Scheiterhaufen. 


Herausgeber Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakt für 2 : 1 Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Cie., Wien, II., Münggasse 8. a Sn 


el EL 


Ne 21- MEHR 


sch 


. l hg 
x ® ® m 
4 y r i $ D2 
Fr 
` 


‚Wochenschrift für praktische Ärzte 


| I | | A Verlag von re 


Ban redigiert von . 
Professor Dr. Kurt Brandenburg 


Berlin 


Urban & Schwarzenberg 
Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: K. Wessely, Ueber Ernährung und Stoffwechsel des Auges. M. Herz, Ueber scheinbare Vergrößerung des Herzens. W. Stoeltz ner, 
Nebennieren und Rachitis (Fortsetzung aus Nr. 20). G. Rosenfeld, Zur Behandlung der Uratdiathese. E. R..W. Frank, Ueber Anwendung der Bier- 
schen Stauung in der Urologie. Siehelt, Erfahrungen mit Fibrationsmassage. F. Blumenthal, Zur Frage der Entgiftung des Chloralhydrats. Taubert, 
Ueberzählige Karpalia und Tarsalia, und Sesambeine im Röntgenbilde (Schluß aus Nr. 20). O. Stempelin, Zur Differentialdiagnose der perniziósen 
Anämie (Schluß aus Nr. 20). P. Esau und G. Röver, Die Farbenphotographie nach Lumière in der Medizin. W. A. Schmidt, Woraus besteht „Fleisch- 
sait Puro“? Kramer, Ursächlicher Zusammenhang zwischen einer Augenerkrankung (Retinochorioiditis) und Wirkung eines elektrischen Schlages durch 
den Körper beziehungsweise Blendung der Augen bei Kurzschluß. — Referate: E. Kehrer, Die medikamentöse Therapie der Uterusblutungen und der 
jetzige Stand der Mutterkornfrage. F. Fischer, Die Unfalls- und Invalidengesetzgebung in der Augenheilkunde. F. Pinkus, Die Bekämpfung der Ge- 
schlechtskrankheiten. — Diagnostische und therapeutische Notizen: „Fettmast“, „Eiweißmast“. Günstige Wirkung der Folia uvae ursi bei Erkrankungen 
der Harnwege. Die Therapie der Gallensteinkrankheit. Günstige Wirkung der salzarmen Kost bei Oedemen und Aszites. Ueber N ävusbehandlung mittels 
Radium. Aetiologie des genuinen Diabetes.. Die Pathogenese der Gicht. Ueber den praktischen Wert der Zytodiagnose. Ueber Auskunfts- und Fürsorge- 
stellen für Alkoholkranke. Untersuchung über den Zusammenhang zwischen der Lymphozytose des Liquor cerebrospinalis und dem Blutbefund bei 
Syphilitischen. Die Wassermannsche Syphilisreaktion. Sporotrichose der Haut, des Pharynx und des Larynx. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik ; 
Bin neuer Vibrations-Apparat zur Vibration des Trommelfells oder anderer Körperteile. — Bücherbesprechungen: Oskar Bürger, Die Geburtsleitung 
bei engem Becken. Victor Blum, Symptomatologie und Diagnostik der urogenitalen Erkrankungen. — Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte: 
‚Münchner Bericht. Rumänischer Bericht. Hamburger Bericht. Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. | 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit wrwerkürster Quellenangabe gestattet. 


Klinische Vorträge. 


Veber Ernährung und Stoffwechsel des Auges’) 
| | ea von Er a 
T Dr. Karl Wessely, r Bi 
Privatdozent und L Assistent der Universitäts-Augenklinik in Würzburg. 


M. H.! Seitdem die histologische Forschung gezeigt hat, 
daß auch die durchsichtigen Teile, die den wunderbar voll- 
kommenen optischen Apparat unseres Auges bilden, teilweise 
aus lebenden Zellen zusammengesetzt sind und somit einer 
ständigen Nahrungszufuhr ebenso wie alle anderen Körper- 
gewebe bedürfen, ist die Ernährung dieser sogenannten 
»brechenden Medien“ des Auges eines der interessantesten 
Probleme unserer Wissenschaft. Denn ist es schon an sich 
erstaunlich, daß lebende Gewebe einen so vollkommenen 
Grad von Durchsichtigkeit besitzen, so noch mehr, daß sie 
ihn trotz eines dauernden Stoffwechsels behalten. Es liegt 
auf der Hand, daß hierzu besondere Ernährungsbedingungen 
vorhanden sein müssen. Nehmen doch auch schon durch 
den Mangel an Gefäßen, der eine Grundbedingung ihrer 
Durchsichtigkeit ist, die genannten Teile des Auges eine 
Sonderstellung unter den Körpergeweben ein. 

. _ Aber nicht nur in dieser theoretischen, sondern auch 
in praktischer Hinsicht ist das Studium der Ernährungsver- 
einen Blick auf die historische Entwicklung unserer Kennt- 
nisse auf diesem. Gebiete zurtickwerfen, so sehen wir, daß 
sich die wesentlichsten Fortschritte erst an den außerordent- 
lichen Aufschwung anknüpfen, den nach Erfindung des 
Augenspiegels die praktische Augenheilkunde genommen hat. 
Erst sie hat das Bedürfnis gezeitigt, die Ernährung und den 
Stoffwechsel des Auges in Hinblick auf Pathologie und The- 
rapio näher kennen zu lernen und vor allem sind es die 


1) Als-Probevorlesung bei der Habilitation. gehalten am 25, Fe- 
bruar 1908 in der Aula der Universität, 


hältnisse des Auges von großer Bedeutung. Ja, wenn wir 


Bemühungen gewesen, Licht in das Dunkel. zu bringen, das 
über zwei der wichtigsten Augenerkrankungen, dem Glaukom 
und dem Star, lagerte, denen wir die hauptsächlichste Förde- 
rung unserer Kenntnisse verdanken. Durch rastlose Arbeit 
der letzten vier Dezennien hat sich dann dieser Zweig 
unseres Faches zu einem eigenen großen Wissensgebiet aus- 
gestaltet, und wenn ich heute ein Bild von dem gegen- 
wärtigen Stande desselben geben soll, so brauche ich kaum 


 vorauszuschicken, daß dies in dem mir hier gesteckten 


Rahmen nur in ganz großen Zügen geschehen kann. | 

Darum will ich auch von der Ernährung der gefäß- 
führenden Teile des Auges, der Lederhaut, der Uvea und der 
Netzhaut für heute ganz absehen. Denn mit Ausnahme ge- 
wisser Probleme der Retinaernährung liegen hier keine prin- 
zipiell abweichenden Bedingungen gegenüber den anderen 
Körpergeweben vor. Ich möchte mich deswegen auf den 
Stoffwechsel der durchsichtigen gefäßlosen Teile des Auges, 
der Hornhaut, der Linse und des Glaskórpcrs, beschränken. 
Diese beziehen ihre Nährstoffe teilweise oder ausschließlich aus 
den sogenannten intraokularen Flüssigkeiten, unter welchem 
Begriff wir das Kammerwasser und die in den Maschen des. 


 Glaskörpergewebes befindliche :Glaskörperflüssigkeit zusam- 


menzufassen pflegen. | | 
Wir werden daher erstens zu ‚betrachten haben, woher 


die intraokularen Flüssigkeiten stammen, welchen Weg sie: 


im Auge nehmen, wie ihre Zusammensetzung und welcher 
Natur der Prozeß ihrer Absonderung ist, zweitens in welcher 
Weise die durchsichtigen Gewebe des Auges durch sie er- 


| nährt werden. 


Die erste grundlegende Frage, die sich uns stellt, ist 


die: Befinden sich die intraokularen Flüssigkeiten in einer. 


ständigen Erneuerung, das heißt, existiert eine richtige Zir- 


-kulation der Ernährungsflüssigkeiten im Innern des Auges, 


oder ergänzen sich ihre Bestandteile nur auf dem Wege 


, molekularer Kräfte, durch Diffusion und: Osmose? Während 


A — 


P LEE e Ea Br 
er: u BE. 
DN at 
E - 


pr A nn in PA ERBE SIE 
-ma m- 0 


E 
A A A A 
bajon EEE TE TE Fe 


nn -e 
o 


pra nn AIRE un 


de — o ii 


J 


gg tn 


a es EE e er eg 
- E. = E O E A ` y 
E 


O A 


man früher das. Auge von lebhaften Strömungen durchsetzt 
glaubte, haben sich unsere Ansichten in dieser Beziehung im 
Laufe: der- Zeit. immer mehr gewandelt. Mußte es schon an 
sich höchst unzweckmäßig erscheinen, daß in einem Organ, 
dessen Form in Rücksicht: auf seine optische Funktion mög- 
lichst unverändert gewahrt- bleiben muß, ein schneller 
Flüssigkeitsersätz statt hat, so überschätzte man dabei auch 
das HErnáhrungsbedúrfnis: der optischen Teile des Auges. 


Man vergaß, daß die breohenden Medien, die Hornhaut, die | 
indirektem Wege die Schnelligkeit der Flüssigkeitsströmung 


Linse und der Glaskórpér, doch nur eine statisch-optische 
Funktion, aber keine eigentlich aktive Arbeit zu leisten haben, 
und daß deswegen ‘ihr Ernährungsbedürfnis zweifellos ein 
viel geringeres’ sein: muß als das der anderen Körpergewebe. 
Es wäre deshalb theoretisch wohl denkbar, daß sich die Be- 


_standteile ihrer: Ernährungsflüssigkeiten ausschließlich auf 
dem Wege der Diffusion 'erneuerten. Es hat sich aber nach- 
- weisen lassen, daß dies nicht der Fall ist, sondern daß wirk- 


lich ein echter Flüssigkeitswechsel, ein dauerndes Zu- und 
Abströmen im normalen Auge existiert, nur ist es ein so 


774 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.2. = A Ml 


dem Auge aus, während bei Ueberdruck umgekehrt Flüssip- 
keit ins Auge eintrat. Ich bin absichtlich auf diese etwas 
kompliziert liegenden Verhältnisse kurz eingegangen, um zu 
zeigen, wie fein der intraokulare Flüssigkeitswechsel regu- 
liert ist. Es hält sich eben Zu- und Anströmen im intakten 
Auge genau die Wage und es ist deswegen unmöglich, die 
Augenflüssigkeiten unter normalen Bedingungen nach außen 
zu leiten. | | 

Man ist deshalb auch darauf angewiesen gewesen, auf 


im Auge zu bestimmen. Es würde zu weit führen, wollte 


ich auf die hierzu erforderlichen sehr komplizierten Versuchs- 


anordnungen, deren Ausbildung wir in erster Linie Leber 
verdanken, näher eingehen. Nur das Prinzip derselben 


' möchte ich ganz kurz skizzieren. Es ließ sich nämlich mit 
Hilfe ähnlicher wie der eben erwähnten Manometervorrich- 
tungen zeigen, daß auch am toten Auge bei Ueberdruck 


ständig Flüssigkeit, ins Auge einfließt, die in entsprechender 


langsames, daß wir für gewöhnlich von ihm nichts sehen. 


. Menge das Auge auf den Abführwegen wieder verläßt. In- 
. dem man nun den Einlaufdruck von gleicher Höhe wählte 


. -Für den, der mit: unserem Gebiet noch nicht genauer | wie am lebenden Auge und auch sonst die Bedingungen 


vertraut ‘ist, wird es erstaunlich sein, zu hören, wie schwer 


diese grundlegende Frage zu entscheiden gewesen ist. Das 
hat aber seine ’Ursache: in den: besonders schwierigen Unter- 
suchungsbedingungen, die uns: das intakte normale Auge 
in. dieser ‘Hinsicht bietet. Es ist nämlich nicht möglich, 
etwa in gleicher.Weise, wie wir es in der Physiologie beim 
Studium der Drüsensekrete gewohnt sind, die intraokulären 
Flüssigkeiten unter normalen Verhältnissen nach außen zu 
leiten: und ihre Menge: zu bestimmen. Zwar wußten schon 
von: altersher die Augenoperateure, daß sich nach Eröffnung 
der vorderen Kammer mittels eines feinen Messerschnittes 
undAbströmen des Humor aqueus sehr schnell wieder neues 
Kammerwasser ansammelt und: die Kammer sich in 10 bis 


15 Minuten wieder herstellt.: Aber der Schluß wäre ein 


durchaus irriger, wollte man glauben, daß auch im normalen 
Auge: ein ebenso schneller Ersatz der Augenflüssigkeiten 
statt hat: Denn normaliter ‘stehen die intraokularen Gefäße 
— und auf diese ist in letzter Instanz die Bildung der 
Augenflüssigkeiten zurückzuführen — unter dem intraoku- 
laren Druck,.der bekanntlich etwa die Höhe von 25 mm Hg 
besitzt. Eröffnen. wir aber die vordere Kammer, so sinkt in 
ihr der Druck‘auf O herab, die intraokularen Gefäße werden 
enorm hyperäfiisch und produzieren nun viel größere Mengen 
Flüssigkeit als fm normalen geschlossenen Auge. 'Aber nicht 
nur die Menge, ‘sondern auch die Qualität des neu abge- 


diesem möglichst gleich gestaltete, hat man berechnen können, 
welche Menge Flüssigkeit pro Minute im lebenden intakten 
Auge zur Ausscheidung und deswegen’ gleichzeitig auch zur 
Absonderung gelangen muß. Dabei hat sich ergeben, dal 
dieser Flüssigkeitswechsel ein sehr langsamer ist, denn es 
gehört etwa die Zeit von 8/4 bis 1 Stunde ‘dazu, damit sich 


der Inhalt der Vorderkammer einmal erneuert. Wie lang- 


sam dabei die eigentliche Flüssigkeitsbewegung im Auge ist, 


dayon bekommt man am besten ein Bild, wenn man nach 


den gefundenen Werten berechnet, daß ein Flüssigkeitsteil- 
chen, um von der Pupille bis zum Kammerwinkel zu ge 
langen, mindestens die Zeit von 15 Minuten braucht.“ 

- Irgendwie in Betracht kommende Flüssigkeitsströme 
existieren also im Auge nicht, wohl aber gibt es enen 
ständigen, nur eben äußerst langsamen:Zirsatz der Auger 
flüssigkeiten, und wir haben daher des weiteren zu besprechen: 
Wo werden die Augenflüssigkeiten im Auge abgesondert ud 
an welchen Stellen verlassen sie dasselbe wieder? 

Als Quelle der Augenflüssigkeiten wurden schon fib 
zeitig die Ziliarfortsätze angesprochen und zwar erstens 
wegen ihres Gefäßreichtums, zweitens wegen der zotügen 
Vergrößerung ihrer mit einem besonderen Epithel über- 
zogenen Oberfläche, wodurch gewissermaßen das Bild einer 
umgekehrten Drüse entsteht. Deswegen die Ziliarfortsäizt 
aber wirklich, - wie es z. B. die Franzosen getan haben, als 


sonderten Kammerwassers ist eine ganz veränderte. Während 
nämlich der normale Humor aqueus eine wasserklare Flüssig- 
keit därstellt,; die fast ausschließlich nur die Salze des Blut- 
serums und nur ganz minimale Spuren (etwa 1/50 ?/o) Eiweiß 
enthält; nähert sich das nach Entleerung neu abgesonderte 
Kammerwasser viel mehr’ der Zusammensetzung. des Blut- 
serums. "Es enthält bis nahezu 2°/, Eiweiß, und auch die 
Fibringeneratoren des Blutes sind nun in ihin enthalten, so- 
daß es im Glase spontan gerinnt. Eine solche Gerinnung 
findet auch teilweise in der vorderen Kammer statt. So 


_Driise, als „Glande de l'humeur aqueuse“ zu bezeichnen, I 
‚weder in anatomischer noch. physiologischer Beziehung 8°- 
‚rechtfertigt. Denn zur echten Drüse gehören Drüsenschläueht. 
. Epithelvertiefungen, die den Ziliarfortsätzen fehlen, und d 
. das Kammerwasser nicht den Drüsensekreten an die Seil 
' gestellt werden darf, werden wir später sehen. Den exakten 
Beweis, daß die Ziliarfortsätze das Kammerwasser prod: 
‚zieren, hat aber überhaupt erst das Experiment geliefert 
: Es war Ehrlich, der den Gedanken hatte, durch ‚Einbrit- 
. gung eines Farbstoffes in die Blutbahn bei Tieren die Zirkt 


beruht ja bekanntlich der erste Verschluß der Hornhaut- 
schnittwunden ‚auf einem Fibrinpfropf. | 

-` Wir haben «also in» dem bei freiem Abfluß neu abge- 
sonderten Kammerwasser!%ine sowohl an Menge wie an Be- 
schaffenheit veränderte Flüssigkeit vor uns. Es lag des- 
wegen nahe, die Augenflüssigkeiten gegen einen Gegendruck 
ausströmen zu lassen: `- Man benutzte dazu mit Flüssigkeit 
gefüllte Kanülen, die mit Hilfe eines Manometers unter be- 
liebigen Druck gesetzt' werden konnten. In der Tat zeigte 
sich dabei, daß bei steigendem Gegendruck sowohl die in 
der Zeiteinheit abgesonderte Menge als auch der Eiweiß- 
gehalt der ausfließenden Augenflüssigkeiten ständig abnahm. 
Erreichte aber der Gegendruck die Höhe des normalen 
Augendrucks, so fó% überhaupt keine Flüssigkeit mehr aus 


lation der Augenflüssigkeiten direkt im Leben sichtbar ZU 
machen. Er wählte das Fluoreszein, einen Farbstoff, de 
‚selbst in stärkster Verdünnung noch durch seine leuchten 
grüne Fluoreszenz im auffallenden Lichte sichtbar bleibt. 
Während nun nach Einbringung dieses ‘Farbstoffs in di 
Blutbahn von Kaninchen am normalen intakten Auge Mf 
ein relativ geringer Diffusionsaustritt desselben aus der š 
statt hat, der zu eigentümlichen Linienbildungen in © 
Kammer führt, auf die ich hier nicht näher eingehen kam, 
sehen wir ihn nach Entleerung der Vorderkammer 1M die = 
grünen Massen aus der Pupille austreten, die alsbald 4 
ganze vordere Kammer anfúllen, und zwar ist es. das D% 


‚strömende neue Kammerwasser, das so intensiv mit diesen 


Farbstoff beladen ist. Enukleieren wir. nun ein solches Au?" 


und schneiden es auf, so sehen wir ausschließlich die Ziliar- 
fortsätze .strotzend mit den. grünen Massen bedeckt und 
können direkt ‚verfolgen, wie diese entlang den Furchen 
der Irishinterfläche in die Vorderkammer ihren Weg nehmen. 
Ebenso konnte auch auf anatomischem Wege die Funktion 
der Ziliarfortsätze nachgewiesen werden. Lassen wir näm- 
lich an einem Auge die Vorderkammer abfließen und sich 
neu wiederherstellen, so finden wir nachher im mikroskopi- 
schen Präparat das Epithel der Ziliarfortsätze an zahlreichen 
Stellen blasenförmig abgehoben und diese Blasen sind mit 
geronnenem Inhalt, das heißt mit dem fibrinreichen, neu ab- 
gesonderten Kammerwasser gefüllt; sodaß wir auch hier 
seine Bildung an den Ziliarfortsätzen direkt beobachten 
können (Greeff).. Neben den Ziliarfortsätzen beteiligt sich 
auch die Iris bis zu einem gewissen Grade an der Kammer- 
wasserproduktion, aber sie spielt dabei eine untergeordnete 
Rolle. Denn wir sehen gelegentlich an Patienten, daß. cinem 
Auge durch eine -Verletzung die ganze Iris herausgerissen 
werden kann —. wir können sie ebenso auch experimentell 
an Tieren entfernen —, ohne daß das Auge dadurch zu- 
grunde geht, ja es kann dabei sogar seine Funktionsfábig- 
keit behalten. Die Regenbogenhaut ist also entbehrlich, 
während auf gleichzeitigen Verlust der Ziliarfortsátze. das 
Auge sofort mit Schrumpfung reagiert und schließlich voll- 
ständig zugrunde geht. Diese hervorragende Bedeutung der 
Ziliarfortsátze ‚für: die Ernährung des Auges ist auch in 
klinischer Hinsicht von großer Wichtigkeit. Denn durch sie 
erklärt sich uns die Tatsache, daß bei allmählicher Ver- 
- ödung der Ziliarkörpergefäße im Gefolge chronischer Irido- 
zyklitis der Bulbus zu schrumpfen beginnt und daß, wenn. 
man an solchen Augen die Iridektomie vornimmt, sich häufig 
die Kammer nur ganz langsam wiederherstellt und das Auge 
zusehends weiter . schrumpft. Der erkrankte. Ziliarkörper 
vermag eben nicht mehr die zur Regeneration nötige Flüssig- 
keitsproduktion zu leisten. Es leuchtet ein, daß dies eine 
in. praktischer Hinsicht für. die Indikationsstellung der Irid- 
ektomie sehr wichtige Erkenntnis ist. REN RS 

Fast noch bedeutsamer aber ist es für die Pathologie 
und Therapie des Auges, die Abführwege der Augenflüssig- 
keiten kennen zu lernen, Seit den grundlegenden Injektions- 
versuchen von Schwalbe und Leber wissen wir, daß der 
Kammerwinkel die Hauptstätte der Flüssigkeitsabfuhr aus 
dem Auge ist. Und zwar dringt hier die Flüssigkeit zuerst 
in die Maschen des Fontanaschen Raumes, von da in den 
Sinus venosus Schlemmii, der durch seine Einbettung in das 
starre Gewebe der Sklera vor Kompression geschützt ist und 
hierdurch sowie durch seine seitliche Anschaltung an die 
abführenden vorderen Ziliarvenen besonders geeignet ist, die 
Flüssigkeit aufzunehmen. Dabei hat sich zeigen lassen, daß 
diese Flüssigkeitsabfuhr direkt proportional zum Injektions- 
drucke erfolgt, das heißt je höher der Druck innerhalb der 
Augenflüssigkeiten ist, um so mehr Flüssigkeit verläßt in der 
Zeiteinheit das Auge. Wir haben hier also einen Vorgang, 
der ganz analog einem physikalischen Filtrationsprozeß durch 
eine poröse Membran verläuft, ja. man hat sogar mittels 
feiner Tuscheaufschwemmungen die ‘Poren des Kammer- 
winkels im mikroskopischen Präparat sichtbar machen 
können, und es wird deshalb dieser Teil des Auges auch 


häufig als Filtrationswinkel bezeichnet. 2 

Welche..Bedeutung der Auffindung dieses Abführweges 
aus dem Auge zukommt, liegt auf der Hand, denn erst da- 
durch wurde. wenigstens auf eine Weise erklärt, wie eine 
dauernde Drucksteigerung, ein Glaukom, im Auge zustande 
kommen kann; nämlich eben durch Verlegung des Filtrations- 
winkels, Und in der Tat finden wir in vielen Fällen von 


Glaukom den Kammerwinkel vollständig durch die angelegte . 


Iris verschlossen. Ja, während man sich lange Jahre ver- 
geblich abgemüht hat, am Tier experimentell Glaukom zu 
erzeugen, ist es neuerdings gelungen, durch ein chemisches 
Agens (durch Elektrolyse- erzeugtes, fein verteiltes Eisen- 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK: -— Ne 21. 775 


a at 


bydroxyd), das in die Kammer. von Kaninchen -injiziert wurde, 
die Endothelien, des Fontanaschen.Raumes.zur Proliferation 
zu bringen und dadurch ein dem menschlichen. Glaukom sehr 
nahestehendes Krankheitsbild zu erzeugen.(Erdmann). Auch 
die Wirkung der Iridektomie beim ‘Glaukom hat erst durch 


die. Kenntnis. von der Bedeutung des. Filtrationswinkels eine 


wenigstens für die meisten Fälle. ausreichende. Erklärung 


. gefunden. Es.ist. ja eine der interessantesten Tatsachen in 


der. Geschichte der Augenheilkunde, daß Albrecht von 
Graefe auf rein empirischem Wege: zu: dieser seiner. bedeu- 
tendsten . therapeutischen Entdeckung. gekommen.. ist. Erst 
nachträglich hat man versucht; auf die verschiedenste Weise 
eine Erklärung. für die Hcilwirkung der Iridektomie beim 
akuten Glaukom zu geben.. Wir gehen :dabei. kaum. fehl; 
wenn wir das hauptsächlich: wirksame. Moment in. der 
Wiederfreilegung des. vorher verlegten :Kammerwinkels: er- 
blicken...  : > Be eTa a a F. 


Neben: dem. Kammerwinkel. kommt auch: die Iris bis, 


zu einem gewissen Grade für. die. Resorption des :Kammer- 
wassers in. Betracht. ] 
wie für die Absonderung eine untergeordnete Rolle. .Immer- 
hin hat sich zeigen lassen, .. daß. nicht -nur die diffusiblen 


| Bestandteile des Kammerwassers in einem ständigen Dif-. 
usionsaustausche mit dem Blute innerhalb der . Irisgefäße 

stehen, sondern daß auch korpuskuläre ‚Elemente von ihnen 
Letzteres ist: für die Resorption. 
von Blut- oder Eitermassen .in der Vorderkammer von Be- 
deutung, und man hat deshalb auch empfohlen; zur Beschleu-: 
nigung der. Aufsaugung von Blutergüssen .in der Vorder- 
kammer Eserin zu. geben,.. weil: hierdurch'- die Iris ausge-' 
' breitet und ihre Oberfläche . vergrößert wird. . Doch: ist dies. 

- aus anderen Gründen nicht immer zweckmäßig... - 


aufgenommen werden. 


. . Es wird vielleicht aufgefallen sein, daß ich ‚bisher stets. 
nur vom Kammerwasser und. der Flüssigkeitsbewegung im. 
. vorderen Augenabschnitte. gesprochen. habe und ‚die. Glas- 


körperflüssigkeit unerwähnt. gelassen. habe, obwohl -dieselbe 
an Menge ja.bei weitem die, Augenflüssigkeiten des vorderen 


Bulbusabschnittes übertrifit..: -Das. ist .aber deswegen ge- 


schehen, weil unsere Kenntnisse. von:dem Flüssigkeitswechsel 
im .Glaskörper noch recht: unvollkommene sind. Obwohl für 
die. Erkenntnis: besttinmter Krankheiten des Auges, .insbeson- 


dere für die bei den hohen Graden von-Myopie: vorkommen- 
den Veränderungen, für die Pathogenese der .-Netzhautab- 
lösungen und endlich auch für bestimmte Fefmen von chro- 
nischer Drucksteigerung eine genaue Kenntnis der Ernährung; 
des Glaskörpers von nicht zu unterschätzender praktischer- 
Wichtigkeit wäre, ist dieses Kapitel der Ernährung des. Auges. 


bisher noch sehr. stiefmütterlich. bedacht. worden. -Das hat 


seinen Grund darin, das selbst . hinsichtlich, der normalen 


Struktur des Glaskörpers unsere Kenntnisse noch nicht. ge- 


nügend geklärt sind. Zwar. ist- allgemein ‚anerkannt, daß. 
‚wir ein Glaskörpergerüst, das aus einem zarten. Fibrillen-: 


netzwerk besteht, und eine Glaskörperflüssigkeit. zu unter- 


scheiden haben. Aber wir wissen noch nicht sicher, ob, diese: 
"Flüssigkeit frei in den Maschen des Gerüstes. sich ‚befindet, 
oder ob die Fibrillen selbst teilweise mit ihr imbibiert sind, 
und können daher noch viel weniger beurteilen, :in welcher 


Weise die Flüssigkeit im ‚Glaskörper. zirkuliert. ‚Nur. das 
eine ist mit Sicherheit zu sagen, , daß, wenn überhaupt ein 
Flüssigkeitstransport im Glaskörper existiert, er ein noch 


unvergleichlich viel langsamerer,ist als in der Vorderkammer, , 
Wahrscheinlich steht der Glaskörper aber durch die Hyaloidea. 


überhaupt nur in Diffusionsverkehr mit dem an den Ziliar- 


fortsätzen abgesonderten Kammerwasser. Denn.. nur: die. 
diffusiblen Bestandteile treten von hier aus in :ihn. ein, 
während die Eiweißkörper nach Kammerpunktion entweder: 
gar nicht oder nur ganz langsam sich der Glaskörperflüssig- 
keit beimengen. Auch die aus früherer Zeit stammende. An- 
nahme eines breiten, freie Flüssigkeit führenden Zentral- 
kanals im Corpus -vitreum, der nach hinten Abfúhrwege 


Doch . spielt. sie. hierbei ebenso: 


a rt en ee — 


BL. ee 


oe 


Pa une 


ti A ne a 


Ea A A IL 
A en 
$ Eia a nn 


—— nn. er nenn 


IT TI IT 


> am: = E - : a N 
TE mr nn nn — Eea ie ET SDR en Benin en a Ach nn men DT nn a ~ Ser‘ - o. 
nt F . is WE PEE 22 z r > 


— wu om 


mV 


A AA == 


durch die Sehnervenscheiden haben sollte, hat sich bei gé- 
nauerer Kritik nicht aufrecht erhalten lassen, vielmehr 
konnte gezeigt werden, daß, wenn überhaupt Flüssigkeit das 
Auge im hinteren Bulbusabschnitt verläßt, es sich hierbei 
um Mengen handelt, die noch nicht den 50. Teil derjenigen 
betragen, die zu gleicher Zeit im Kammerwinkel zur Re- 
sorption gelangen. 

Nachdem wir so in großen Umrissen den örtlichen und 
zeitlichen Verlauf der Ernährungsflüssigkeiten im Auge kennen 


gelernt haben, möchte ich mich noch mit einigen Worten der 


Frage zuwenden, welcher Art der Absonderungsvorgang 
innerhalb des Auges ist. Man hat denselben vielfach als 
eine echte Sekretion aufgefaßt und direkt vom Sekret der 
Ziliarfortsätze gesprochen. Dieses geht aber nicht an, denn 


zu einem Drüsensekret gehören die beiden Charakteristika, 


daß die Absonderung in hohem Maße vom Blutdruck unab- 
hängig ist,und daß irgendwelche besondere Substanzen aus- 
geschieden werden, die dem Blutserum fremd oder in ihm in 
viel geringerer Menge enthalten sind. Beides trifft aber bei 
den intraokularen Flüssigkeiten nicht zu, denn wenn wir 
eine genaue chemische Analyse des Humor aqueus und 
vitreus anstellen, so sehen wir, daß zwar bestimmte Bestand- 
teile des Blutserums, besonders die Eiweißkörper ihm fast 
ganz fehlen, daß aber kein einziger in vermehrter Menge 
und noch wöniger eine dem Serum ganz fremde Substanz in 
ihm vorhanden ist. Auch besteht eine so vollständige Ab- 
hängigkeit der Kammerwasserproduktion vom Blutdruck, 
daß im gleichen Augenblick, in dem dieser erlischt, das heißt 
im Moment des Todes, auch die Absonderung des Kammer- 
wassers aufhört. Ja, es ist sogar eine so enge Beziehung 
zum Blutdruck vorhanden, daß die Menge der abgesonderten 
Augenflüssigkeiten sich direkt proportional zu der intra- und 
extravaskulären Druckdifferenz verhält. Man ist deshalb 
auf der anderen Seite wieder so weit gegangen, die Pro- 
duktion der Augenflüssigkeiten als einen reinen Filtrations- 
vorgang aufzufassen. Aber auch dieses trifft nicht ganz die 
wirklichen Verhältnisse. Denn bei einem reinen Filtrations- 
prozeß müßten die gelösten Bestandteile des Blutes in voll- 
ständig unveränderter Zusammensetzung durchtreten. Dies 
ist aber bei den Augenflüssigkeiten nicht der Fall, denn wir 
können feststellen, daß nicht nur die Eiweißkörper, sondern 
auch bestimmte diffusible Substanzen den Augenflüssigkeiten 
fast ganz ferngehalten werden. Es ist wohl am wahrschein- 
lichsten anzunehmen, daß diese Eigentümlichkeit auf beson- 
deren vitalen Eigenschaften der Endothelien der ernährenden 
Gefäße des Auges beruht. Auch den Epithelien der Ziliar- 
fortsätze mag eine ähnliche Aufgabe zufallen. Jedenfalls 


charakterisiert sich demnach die intraokulare Fliissigkeits-- 


produktion als ein ganz besonderer, dem Auge eigentüm- 
licher Transsudationsprozeß, der, wenn man ihn mit anderen 
Vorgängen im menschlichen Körper in Parallele bringen will, 
etwa in eine Reihe mit der Produktion. der Zerebrospinal- 
flüssigkeit und der Lymphe zu stellen ist. Es ist aber nicht 
zweckmäßig, die Augenflüssigkeiten deshalb als Augen- 
lymphe zu bezeichnen. Denn sie unterscheiden sich in 


ihrer chemischen Zusammensetzung, wie wir gesehen haben, | 


sehr wesentlich von der Körperlymphe und auch Zu- und 
Abflußbedingungen sind bei beiden Prozessen ganz verschie- 
dene. Es.kann daher auch, wenn man die Augenkammern 


als Lymphräume des Auges bezeichnet, wie dies noch viel- 


fach geschieht, nur Verwirrung angerichtet werden, denn es 
ist ein ganz besonderes Charakteristikum des inneren Auges, 
durch das gerade die Stabilität seiner Form gewahrt bleibt, 
daß ihm’ eigentliche abführende Lymphgefäße fehlen. 

+: Aber auch hinsichtlich der Veränderungen, denen sie 
unter abnormen Bedingungen unterliegt, steht die Kammer- 
wasserproduktion gewissermaßen einzig da. Daß sich die 
Zusammensetzung des Humor aqueus nach Entleerung der 
Kammer beim Neuersatz wesentlich ändert, haben wir schon 


eingangs gesehen. Es liat sich nun aber zeigen lassen, daß | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. : o 9A Mai. 


eine solche Aenderung, die speziell durch den Eintritt der 
Eiweißkörper und Fibringeneratoren aus dem Blute charak- 
terisiert ist, auch unter anderen Bedingungen statt hat und. 
zwar bei allen Reizen, die das Auge treffen. Es ist die 
Hyperämie der inneren Gefäße des Auges, die diese Aende- 
rung der Ernährungsflüssigkeiten zu Folge hat und zwar so- 
wohl die künstlich erzeugte Hyperämie wie die natürliche 
reaktive bei Entzündungen. Diese Erscheinung gewinnt be- 
sonderes Interesse, wenn wir dabei die Augenflüssigkeiten 
nach den modernen Lehren der Immunitäts- und Serum- 
forschung einer Betrachtung unterziehen. Es hat sich näm- 
lieh nachweisen lassen, daß bestimmte Antikörper des Blut- 
serums in den normalen Augenflüssigkeiten in relativ zum 
Blute nur sehr geringer Menge, andere gar nicht vorhanden 
sind. Wir werden gelegentlich der Ernährungsvorgänge an 
der Linse sehen, daß wir diese eigentümliche Erscheinung in 
Zusammenhang mit dem Erhaltenbleiben der - normalen 
Lebensfunktionen der Linse bringen können. Wird sie sich 
dort als äußerst zweckmäßig herausstellen, so muß sie uns 
aber auf der andern Seite recht ungünstig erscheinen, denn 
es fehlt dadurch den brechenden Medien des Auges in vieler 
Hinsicht der natürliche Schutz gegen pathogene Keime, über 
den die übrigen Organe des Körpers verfügen. Nun sehen - 


wir aber, daß bei der reaktiven Hyperämie im Kampfe gegen 


die Krankheitserreger auch die Antikörper des Blutserums in 
vermehrter Menge in die Augenflüssigkeiten eintreten, und 
wir dürfen deshalb, soweit überhaupt teleologische Schlub- 
folgerungen in den Naturwissenschaften zulässig sind, in 
dieser vermehrten Absonderung der Antikörper ins Auge im 


Falle des Bedarfs eine der wunderbarsten natürlichen Schutz- 
- maliregeln des Organismus erblicken. Leider aber beteiligt 


sich an ihr die Glaskörperflüssigkeit im Verhältnis zum 
Kammerwasser nur in ganz minimalem Grade, und so ist es 
denn auch eine uns Augenárzten zur Genüge bekannte un- 
erfreuliche Erfahrung, daß Eiterungen des Glaskörpers eine 
besonders ungünstige Prognose haben. e 
= Für die Therapie lernen wir aus allen diesen Tat- 
sachen, daß auch am Auge die künstliche Erzeugung von 


_ Hyperämie, sei es in Form der seit altersher gebräuchlichen 


warmen Umschläge oder in Form künstlicher Reizmittel 
(subkonjunktivaler Kochsalzinjektionen) oder Kammerpunk- 
tionen, bei den Entzündungen des Auges ein sehr zweck- 
mäßiges Verfahren ist. Er 
Ich wende mich nun zum zweiten Teil meiner Aus- 
führungen, den eigentlichen Ernährungs- und Stoffwechsel- 
vorgängen an den durchsichtigen Organen des Augés, der 
Hornhaut, Linse und dem Glaskörper. Wir haben schon 
eingangs gesehen, daß die Durchsichtigkeit dieser Teile zu- 
nächst darauf beruht, daß sie frei von Gefäßen sind. Sie 
sind deshalb auf die Ernährung durch Diffusion aus den sle 
umgebenden Flüssigkeiten angewiesen. Die Hornhaut besitzt 
freilich in ihren äußersten Randpartien zarte Gefäße, das 
sogenannte Randschlingennetz; aber da es als erwiesen an- 
gesehen werden kann, daß die Kornea nicht, wie man früher 
glaubte, von einem System flüssigkeitführender, ernährender 
Saftkanälchen durchzogen ist, so ist ein eigentlicher Ernäh- 
rungsstrom von den erwähnten Gefäßen aus ausgeschlossen, 
vielmehr steht das Hornhautgewebe auch mit ihrem Inhalt 
nur in Diffusionsaustausch. Ferner hat sich experimentell 
durch zirkuläre Durchschneidung dieser Gefäße nachweisen 
lassen, daß: die Hornhauternährung in gewissem Grade un- 
abhängig von ihnen ist, daß also daneben eine Ernährung 


der Hornhaut auf dem Wege der Diffusion vom Kammer- 


wasser statt haben muß. Die Linse ist aber überhaupt aus- 
schließlich auf diese Form von Ernährung angewiesen, denn 
nach Abschluß der fötalen Entwicklung treten keine Gefäße 
mehr mit ihr in Berührung. Dabei können wir aber sagen, 
daß das Ernährungsbedürfnis der Linse jedenfalls em viel Me 
größeres ist als das der Kornea. Denn während: diese ZU 


Ihrer Hauptmasse "aus - kollagenem- Zwischengewebe beste, - 


24, Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. | =o m 


und die fixen Hornhautzelleu demgegenüber an Menge weit | ließ, indem er das Röhrchen teils mit physiologischer Koch- 
ı zurückstehen, besteht die Linse fast ausschließlich aus leben- | salzlósung, teils mit Quecksilber füllte, einen gewissen Ueber- 
‘dem Zellprotoplasma. Es kommt dazu, daß die Linse auch | druck auf der Hornhaut lasten. Hierbei konnte er beob- 
"zu ihrem ständigen Wachstum Nährmaterial braucht. Die | achten, daß keine Flüssigkeit durch dieselbe durchtrat. So- 
"Linse ist nämlich das einzige Organ des Körpers, das bis | bald er aber das Endothel der Membrana Descemeti ab- 
‘ans Lebensende an Größe zunimmt. Wie durch Wägungen | pinselte, zeigten sich bald Tröpfchen an der Hornhautvorder- 
fostgestellt worden ist, vermehrt sich ihr Gewicht dabei von | fläche, ja, es gelang sogar, indem die Entfernung des Endo- 
der Geburt bis zum 20. Lebensjahre etwa um 100 und von | thels nur teilweise und zwar in Form einfacher Figuren, 
da ab bis zum 80. noch um weitere 30 °/,. z. B. eines Kreuzes, geschah, die. gleichen Figuren in Gestalt 
Gerade durch den eben erwähnten Gegensatz, daß wir | von Flüssigkeitströpfehen auf der Hornhautoberfläche zu er- 
es in der gefäßlosen Hornhautgrundsubstanz vorwiegend mit | zeugen. | | | 
Interzellularsubstanz in der Linse mit lebendem Zellproto- Es ist einleuchtend, daß diese Tatsache nicht nur in 
plasma zu tun haben, ergeben sich, wie wir später sehen | allgemein biologischer Hinsicht für die vitale Zelleistung der 
werden, ganz besonders interessante Verhältnisse. Beiden | Endothelien, sondern auch in Hinblick auf die Pathogenese 
Geweben ist aber eine Eigentümlichkeit gemeinsam, die mit | verschiedener Formen von Hornhauttrübungen von großer 
ihrer Durchsichtigkeit in Zusammenhang steht, nämlich ihre | Bedeutung ist, und so haben sich denn in der Tat bei 
große Empfindlichkeit gegen Veränderung ihres Wasserge- | manchen Hornhauterkrankungen Endothelveränderungen als 
haltes. Sie sind nur durchsichtig, solange sie eine ganz | erste Ursache der Trübungen nachweisen lassen. 
bestimmte Menge Wasser enthalten. Treten sie mit Flüssig- Noch viel wichtiger ist aber in Bezug auf die mensch- 
keit direkt in Berührung, so trüben sie sich momentan und | liche Pathologie die gleiche Erscheinung an den Kapselepi- 
quellen stark auf. Man sieht dies an der Hornhautgrund- | thelien der Linse. Hier ist nämlich nachgewiesen worden, 
substanz am besten, wenn man eine kleine Menge physio- | daß die erste Ursache bestimmter experimentell erzeugter 
logischer Kochsalzlósung in sie injiziert. - Dann trübt sich | Starformen, wie z. B. der durch elektrische Entladungen ber- 
diese Stelle sofort milchigweiß und nimmt an Dicke bedeutend | vorgerufenen Blitzkatarakt, ferner der Massage- und Naphtha- 
zu. Ja, die vom Epithel befreite ausgeschnittene Hornhaut | linkatarakt, in einer primären Lockerung des Gefüges und 
kann in Wasser bis zur achtfachen Dicke aufquellen. In | teilweisem Zugrundegehen der Kapselepithelien beruht. Erst 
analoger Weise, wenn auch nicht so stark, quillt die Linsen- | dadurch kommt es sekundär zur Aufnahme von Wasser und 
substanz, wenn man sie direkt, das heißt nach Eröffnung | zur Trübung und Quellung von Linsenfasern. Es liegt auf 
ihrer Kapsel, mit dem Kammerwasser in Berührung bringt. | der Hand, daß diese Entdeckung für die ganze Pathologie 
Es entsteht dann, z.B. wenn die Linsenkapsel durch eine | der menschlichen Katarakt von außerordentlicher Bedeu- 
perforierende Verletzung oder einen kleinen Einschnitt er- | tung ist. 
öffnet ist, das Bild der sogenannten traumatischen Katarakt. | . Aber nicht nur vor übermäßigem Wasserzutritt, sondern 
Zuerst quellen und trüben sich die nächstliegenden Linsen- | auch vor zu starkem Diffusionseintritt gelöster Substanzen 
fasern, dann schreitet die Trübung entsprechend dem weiteren | gewähren die deckenden Epithelien und Endothelien einen 
Eindringen von Kammerwasser fort, und es kann schließlich | Schutz. Dies läßt sich besonders gut an der Hornhaut 
die ganze Linse kataraktös werden. Hierbei zeigt sich nun | zeigen. Ist ihr Epithel und Endothel intakt, so treten näm- 
aber eine Differenz gegenüber der Hornhaut. Während | lich diffusible Farbstoffe in äußerst geringer Menge in die 
diese sich nämlich im Leben meist bald wieder von dem | Hornhautgrundsubstanz ein, sobald aber an irgend einer 
Ueberschuß an Flüssigkeit befreit und mehr oder minder | Stelle die deckenden Zellen fehlen, durchtränkt sich diese 
wieder ihre frühere Durchsichtigkeit annimmt, gehen die | Stelle intensiv mit dem Farbstoff. Am besten ist dies zu 
Linsenfasern in der Regel zugrunde. Ganz ausnahmsweise | sehen, wenn man Fluoreszein anwendet, und es hat daher 
nur, wenn es sich um minimale, schnell vernarbende Kapsel- | dieser Farbstoff in der Ophthalmologie als Diagnostikum 
wunden handelte, hellen sie sich wieder auf, meist zerfallen | zur Erkennung von Epithel- und Edothelläsionen der Kornea 
sie vollständig, ja, es kommt bei jugendlichen Individuen | auch eine weit verbreitete Anwendung gefunden. In die 
sogar infolge von besonderen fermentativen Wirkungen zur | Linse treten diffusible Substanzen überhaupt nur sehr lang- 
völligen Aufsaugung der gequollenen und getrübten Linsen- | sam und in sehr geringer Menge ein, und wir haben hier 
massen. | wieder einen weiteren sehr charakteristischen Gegensatz 
Man könnte nun meinen, daß diese große Empfindlich- | zwischen Interzellularsubstanz und lebendem Zellprotoplasma. 
keit der Hornhaut und der Linse gegen Wasserzutritt eine | Die Interzellularsubstanz, gemäß ihrer Aufgabe, die Nähr- 
sehr unzweckmäßige Einrichtung sei, da beide ja in ihrer | stoffe zu den Zellen zu leiten, durchtränkt sich sehr leicht 
Ernährung gerade wesentlich auf das sie umspülendeKammer- | auf dem Wege der Diffusion mit ihnen, das Zellprotoplasma 
wasser angewiesen sind. Wir werden uns aber einstweilen | nimmt dagegen nur die ihm adäquaten Stoffe aus dem ihm 
mit der Auffassung begnügen müssen, daß eine vollkommene | zugeführten Nährmaterial auf. Dementsprechend ist auch 
Durchsichtigkeit lebender Gewebe eben nur durch diese feine | die Hornhaut von osmotischen Aenderungen der sie um- ED 
Abstimmung auf einen bestimmten Wassergehalt möglich | gebenden Flüssigkeiten in hohem Maße unabhängig, während ee, 
ist und uns deswegen nach den Schutzmaßregeln umsehen, | die Linse gegen. Konzentrationsänderungen ihrer Umgebung ar 
durch die diese Teile normalerweise im Leben vor dem Ein- | sehr empfindlich ist. Sinkt der Salzgehalt der sie um- | E 
tritt der sie umgebenden Augenflüssigkeiten geschützt sind. | spülenden Flüssigkeit unter einen gewissen Grad, so nimmt 
Solche Schutzvorrichtungen sind in der Tat vorhanden. Es | die Linse Wasser auf, die Kapsel hebt sich an einzelnen 
sind an der Hornhaut die grundlegenden Versuche von | Stellen ab und die Linsenfasern beginnen zu quellen und l 
Leber, an der Linse wesentlich diejenigen von Heß ge- | sich zu trüben. Umgekehrt wird der Linse, wenn sie in al 
wesen, die uns gezeigt haben, daß es das eine Mal das | hypertonischen Lösungen sich befindet, Wasser entzogen und ee 
Endothel der Membrana Descemeti, das andere Mal das | sie beginnt zu schrumpfen und sich ebenfalls zu trüben. >. | 
Kapselepithel der Linse ist, welches die Organe vor über- | Diese Erscheinung ist zuerst von Kunde an Fröschen be- Zr 
mäßigem Wasserzutritt bewahrt und ihnen so ihre Durch- | obachtet worden, denen er große Mengen Kochsalz in die Bun 
sichtigkeit erhält. | Lymphsäcke injiziert hatte. Es trat dann eine Linsentrü- Pop 
Ich möchte hierbei zunächst den berühmt gewordenen | bung auf, die unter dem Namen der Salzkatarakt eine ge- Zi 
Versuch von Leber an der Hornhaut kurz schildern. Er | wisse Berühmtheit erlangt hat. Man hat dann geglaubt, E 
band eine vom Deckepithel befreite Hornhaut wasserdicht | auch die menschliche Katarakt auf Osmose, das heißt auf i 
auf das kürzere Ende eines U-förmigen Röhrchens auf und | Konzentrationsänderungen des Kammerwassers zurückführen rn; 


a 1 AN S M ER 


Ups am nm nn < - 


778 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. Mal 


zu können. Diese Annahme hat sich aber als irrig er- 


wiesen, denn den geringen Schwankungen des Salzgehaltes, 
die im Kammerwasser ebenso wie im Blutserum beim 
Menschen überhaupt vorkommen können, ist die Linse ge- 
wachsen. E 

Außer diesen Vorgängen der Diffusion und Osmose 
haben sich nun in letzter Zeit noch ganz neue Gesichts- 
punkte für die Ernährung der Linse gewinnen lassen und 
zwar auf der Basis der modernen Immunitätsforschung, 
speziell der Ehrlichsthen Seitenkettentheorie.. Es ist 
Uhlenhuth gewesen, der zuerst gezeigt hat, daß die Linse 
gewissermaßen ein körperfremdes Eiweiß für den Organismus 
darstellt. Es hängt dies vielleicht damit zusammen, daß 
sich die Linse in der embryonalen Entwicklung sehr früh- 
zeitig abschnürt und wesentlich aus sich heraus weiter wächst; 
sodaß man daran denken könnte, daß sie gewissermaßen 
aus embryonalem Eiweiß besteht. Jedenfalls konnte Uhlen- 
huth mittels der Präzipitinreaktion, jener Fällungsmethode, 
mit der sich ja bekanntlich das Bluteiweiß der meisten Tiere 
voneinander unterscheiden läßt, nachweisen, daß die Linse 
nicht nur bei allen Säugetieren, sondern bei den Vögeln, ja 
sogar bei einem Teil der Amphibien und Reptilien aus dem 
gleichen Eiweiß besteht. Es nimmt dadurch die Linse eine 
Sonderstellung gegenüber allen übrigen Körperorganen ein. 
Aber sie ist ferner auch das einzige Organ, das wir lebend 
frei von allen Beimengungen von Bluteiweiß untersuchen 
können, und es ist dadurch möglich gewesen, feiner in die 
Zusammensetzung ihres Protoplasmas einzudringen als bei 
allen anderen Organen. Wir verdanken diese Untersuchungen 
Römer, der gezeigt hat, daß das Linsenprotoplasma im 
Sinne der Ehrlichschen Seitenketten über Affinitäten ver- 
fügt, die es befähigen, durch die Linsenkapsel hindurch die 
ihm im Kammerwasser gebotenen Nährstoffe an sich zu 
ziehen, zu verankern und zu assimilieren. Es würde viel 
zu weit führen und ich müßte mich zu sehr der recht 
schwierigen Terminologie der Ehrlichschen Seitenketten- 
theorie bedienen, wenn ich die hier durch die neueste For- 
schung aufgedeckten Tatsachen genauer ausführen wollte. 
Nur das eine will ich noch erwähnen, daß Römer auch 
nachweisen konnte, daß, wie das Linseneiweiß gewisser- 
maßen ein körperfremdes Eiweiß darstellt, sich im Blute des 
Menschen Antikörper finden, die gegen die eigene Linse ge- 


richtet sind. Es gewinnt dadurch die an früherer Stelle 
erwähnte Tatsache, daß bestimmte Antikörper normalerweise 


nicht in die Ernährungsflüssigkeiten des Auges übertreten, 


eine besondere Bedeutung, und es ist nicht ausgeschlossen, 
daß die Bildung des Altersstares mit einem Versagen dieser 
Schutzvorrichtung oder mit abnormer Produktion derartiger 
Zellgifte irgendwie in Verbindung gebracht werden kann. 
Einstweilen befinden wir uns hiermit allerdings noch auf 
dem Gebiete der Hypothese. 

‚Zum Schluß noch ein Wort über den Stoffwechsel des 
Glaskörpers. Viel ist über ihn allerdings nicht zu sagen. 
Denn da der Glaskörper nur ganz vereinzelte fixe Zellen 


| enthält und seine Fibrillen voraussichtlich keinem Wachs- 


tum und keiner Regeneration unterliegen, so können sich 
erhebliche Ernährungsvorgänge an ihm kaum abspielen. 
Wohl aber erleidet der Glaskörper bisweilen krankhafte 
Veränderungen, die zu einer Einschmelzung seiner Gerüst- 
substanz führen. Es ist dies die sogenannte Glaskörperver- 
flüssigung oderSynchisis. Es handeltsich hierbei möglichenfalls 
um eine Ernährungsstörung, oder vielleicht spielen auch 
giftige Bestandteile des Blutserums dabei eine Rolle, die 
normalerweise von der Glaskörperflüssigkeit ferngehalten 
werden. | 

Hiermit bin ich in den Hauptzügen am Ende meiner 
Darstellung des augenblicklichen Standes der Lehre von der 
Ernährung und dem Stoffwechsel des Auges angelangt. 
Werfen wir einen Blick auf das Gesehene zurück, so er- 
kennen wir, daß dieser Zweig der Ophthalmologie uns nieht 
nur nach der physiologischen und biologischen, sondern auch 
nach der praktischen Seite hin wichtige Ergebnisse gebracht 
hat. Ich brauche ja nur nochmals an die Kapitel des 
Glaukoms, der Hornhaut- und Linsentrübungen zu erinnern, 
womit aber die Beziehungen zur Pathologie und Therapie 
des Auges noch lange nicht erschöpft sind. Wie überall in 
der Medizin, so sind auch in der Ophthalmologie die Grund- 
wissenschaften Anatomie und Physiologie die zuverlässigsten 
Leiter nicht nur in der Erkenntnis der“ Pathogenese der 
Krankheiten, sondern auch für unser Handeln am Kranken- 
bett. Es ist darum zu hoffen, daß auch in Zukunft die 
Weiterarbeit auf dem Gebiete der Ernährungsphysiologie des 
Auges Resultate liefern wird, die unseren Kranken zugute 
kommen werden. 


Abhandlungen. 


Aus dem Diagnostisch - therapeutischen Institute für Herzkranke 
in Wien. | 


Ueber scheinbare Vergrößerung des Herzens 
von 
Priv.-Doz. Dr. Max Herz, Wien. 


Seitdem es eine physikalische Diagnostik der Herz- 
krankheiten gibt, wird die Größe des Herzens dadurch be- 
stimmt, daß man die Dämpfungsfigur desselben auf der 
T'horaxoberfläche fixiert und zu einzelnen Punkten, bezie- 
hungsweise Richtlinien der letzteren in Beziehung bringt. 
Man schätzt ein Herz als groß oder klein, weniger nach der 
absoluten Ausdehnung der gedämpften Fläche, als vielmehr 
nach den Beziehungen ihrer Grenzen zu den erwähnten 
Punkten oder Linien. So orientieren wir uns ja bekannt- 
lich bezüglich der Erweiterungen nach links nach der 
Mamille, bezüglich derjenigen nach rechts nach den Sternal- 
rändern. Die Fehler, welche den früher üblichen Perkus- 
sionsmethoden anhaften, sind erst durch die Orthodiagraphie 
des Herzens in das volle Licht gerückt worden. Wir wissen, 
daß die relative Herzdämpfung beinahe willkürlich, daß die 
absolute Dämpfung zwar eine von der besonderen Art der 
Perkussion weniger abhängige Größe darstellt, daß sie aber 
nur wenig verläßliche Aufschlüsse über die wirkliche Aus- 


dehnung des Herzens gibt. Erst die in den letzten Jahren 
zur Geltung gelangte leiseste Schwellenwerts-Orthoperkussion 
hat uns die Mittel angegeben, auch ohne Róntgenapparal 
die tatsächlichen Herzgrenzen in sagittaler Projektion al 
der Thoraxoberfläche zu projizieren. Maßgebend sind aber 
immer noch für die Beurteilung einer Vergrößerung ds 
Herzens die Beziehungen seiner Dämpfungsgrenzen zu den 
erwähnten Richtungslinien. l 

Die Feststellung, ob es sich im einzelnen Falle um en 
vergrößertes, daß heißt dilatiertes oder hypertrophiertes Herz 
handle, ist für die Diagnostik der Herzkrankheiten Vo 
ausschlaggebender Bedeutung. Die Irrtümer, welche na 
dieser Richtung begangen werden, sind weniger wichtig da- 
durch, daß etwa ein vergrößertes Herz als solches nicht er- 
kannt wird, als dadurch, daß im Gegenteile, was nach meint! 
Ansicht viel häufiger der Fall ist, die Vergrößerung emes 
Herzens ohne Berechtigung diagnostiziert wird. Durch emen 
Fehlgriff dieser Art wird ein Individuum mit Unrecht 20 
einem Herzkranken gestempelt und dadurch seine Stellung 
im Leben in radikalster Weise erschüttert. Abgesehen vol 
den Beschränkungen, welche man auf Grund einer solchen 
Diagnose dem angeblichen Patienten auferlegen zu müssen 
glaubt, ruiniert man ihm auf Lebenszeit das Gefühl an 
körperlichen Integrität, man schafft ihm eine psychisch? 
Situation, welche durch den Verlust an. Selbstvertrauß, 


94. Mai. 


- 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 779 


durch den nagenden Gedanken an eine verminderte Lebens- 
dauer, die Gefahr eines plötzlichen Todes, durch die Unmög- 
lichkeit, weitergehende Pläne auszubauen, von einer an- 


dauernden Verstimmung beherrscht ist, deren Einfluß auf 


den gesamten Organismus, insbesondere aber wieder auf das 
Herz und die Gefäße selbst von der größten Tragweite ist. 
Es kann nicht oft genug ausgesprochen werden, daß das 
Bewußtsein, ein krankes Herz zu besitzen, an und für sich 
schon geeignet ist, dieses Herz und seine Gefäße, auch wenn 
sie vorher gesund waren, krank zu machen, und zwar in der 
gleichen Weise wie Verstimmungen 'anderer Art, besonders 
diejenigen, die wir als Kummer und Sorge bezeichnen. 

Sehr häufig kommen wir in die Lage, entscheiden zu 
müssen, ob das Herz vergrößert sei oder nicht, wenn an die 
Feststellung dieses Umstandes ökonomische Fragen beson- 
derer Art geknüpft sind, z. B. bei Versicherungen und bei 
Offizieren. f 

Wenn wir uns bestreben, uns ein Urteil über die Größe 
des Herzens zu bilden, müssen wir uns bekanntlich dessen 
bewußt sein, daß es nicht die absolute Größe ist, auf die 
es ankommt, sondern das Verhältnis der Herzmasse zur 
Masse des ganzen Körpers, vorzüglich zur Masse der Körper- 
muskulatur. Ist es doch selbst am ausgeschnittenen Herzen 
schwer, zu bestimmen, ob eine Hypertrophie vorliegt oder 
nicht. | | 

Wir können die scheinbare Vergrößerung des Herzens 
definieren als eine Erweiterung des Projektionsfeldes auf die 
Körperoberfläche ohne eine entsprechende Vergrößerung des 
Herzvolumens, beziehungsweise seiner Masse. Im folgenden 
will ich versuchen, die am häufigsten vorkommenden Ur- 
sachen dieses Mißverhältnisses zu klassifizieren. Daß die zu 
schildernden Formen der scheinbaren Vergrößerung des 
Herzens erschöpfend seien, will ich nicht behaupten; ich 
glaube aber, daß sie diejenigen Momente darstellen, welche 


man nicht aus dem Auge verlieren soll, wenn man im Be- 


griffe ist, die folgenschwere Diagnose auf eine Vergrößerung 
des Herzens zu stellen. | 

Als die wichtigste, daß heißt häufigste Ursache der 
Verbreiterung der Herzdämpfung möchte ich die Quer- 
lagerung des Herzens nennen. Wenn sich die Längs- 
achse des Herzens aus irgend einer Ursache der Horizon- 
talen nähert, dann weicht das Herz ausnahmslos nach links 
aus. Man erhält daher eine nach links verbreiterte 
Dämpfungsfigur und eventuell einen nach der gleichen Rich- 
tung verschobenen Spitzenstoß. Die Horizontallagerung des 
Herzens ist von einem Umstande begleitet, derdeshalb vonWich- 
tigkeit ist, weil er der falschen Annahme einer Herzmuskel- 
oder Klappenerkrankung Vorschub leistet; es ist dies das 
Auftreten eines systolischen Geräusches, das, wenn es lang- 
gezogen und leise ist, und, wie dies so häufig der Fall ist, 
sich an einen lauten systolischen Ton anschließt, am deut- 
lichsten an der Herzspitze in die Erscheinung tritt, hingegen 
dann, wenn es kurz und rauh ist, über der Auskultations- 
stelle der Aorta oder daneben über dem Sternum seine größte 
Lautheit erreicht. Es sind dies wohl die gleichen akusti- 
schen Phänomene, welche in Rückenlage des Kranken er- 
scheinen, während sie im Stehen verschwinden, und welche 
man gewohnt ist als wichtige Hinweise auf eine anato- 
mische Erkrankung des Herzens zur Kenntnis zu nehmen. 
Für das Auftreten dieser Geräusche möchte ich die im 
Liegen sich stets, auch bei sonst gesunden Herzen ein- 
stellende Horizontallagerung des Herzens verantwortlich 
machen. Mit großer Wahrscheinlichkeit dürfte zur Erklärung 
dieses Phänomens die Abknickung des Herzens gegenüber 
der aufsteigenden Aorta und eine Wirbelbildung des Blutes 
an der Abknickungsstelle herangezogen werden. 

Die Ursachen, welche das Herz zu einer Querstellung 
veranlassen, sind ziemlich zahlreich. Die häufigste und un- 
schuldigste Ursache ist sicherlich der Hochstand des 
Zwerchfelles, der durch einen Druck von der Bauchhöhle 


aus bewirkt wird. Dietlen!) hat diese Frage unter Heran- 
ziehung des Orthodiagrammes studiert und gefunden, daß 
das Herz stets nach der linken Seite verdrängt wird, wenn 
der Druck in der Bauchhöhle durch die Ansammlung von 
Gasen oder Flüssigkeiten oder durch die Entwicklung eines 
größeren Tumors steigt. Das Herz weicht nach der linken 
Seite aus, ganz gleichgültig, ob die rechte oder linke Zwerch- 
fellhälfte in die Höhe gedrängt erscheint. Auch er notiert 
das Auftreten eines systolischen Geräusches bei den von ihm 
beobachteten Fällen von Querlage des Herzens. 

Es ist klar, daß das Zusammentreffen einer Flüssig- 
keitsansammlung im Abdomen, einer Verbreiterung der Herz- 
dämpfung und einer Verlagerung des Spitzenstoßes nach 
links sowie eines systolischen Geräusches auch ohne Akzen- 


‚tuation des zweiten Pulmonaltons selbst bei vollständig ge- 


sundem Herzen die irrtümliche Annahme einer kardialen 
Erkrankung nahelegen muß. Selbst bei bloßem Meteoris- 
mus kommen derartige Fehlschlüsse außerordentlich häufig 
vor, weil erfahrungsgemäß bei nervösen Personen eine der- 
artige Bedrängung des Herzens zu einer Reihe von subjek- 
tiven Symptomen Veranlassung gibt zu Opressionsgefühlen, 
Herzklopfen und Unmöglichkeit, auf der linken Seite zu 
schlafen, und schließlich, was wohl dem Patienten als auch 
dem Untersucher besonders in die Augen fällt, zu dem Auf- 


‚treten von Extrasystolen führt. In vielen Fällen ist es 


tatsächlich mit großen Schwierigkeiten verbunden oder ganz 
unmöglich, zu entscheiden, ob nicht eine Veränderung des 
Herzmuskels vorhanden ist oder sich vorbereitet. 

Noch schwieriger ist diese Entscheidung, wenn diese 
Querlage des Herzens durch eine Verlängerung der auf- 
steigenden Aorta bedingt ist. Diese Verlängerung, welche 
wohl eine der ersten Erscheinungen der Aortensklerose dar- 
stellt, und gewöhnlich mit einem klappenden oder klingen- 
den zweiten Aortenton, ferner mit einer deutlichen Pulsation 
im Jugulum, mit einer Hebung der Arteria subclavia, be- 
sonders auf der rechten Seite, über das Schlüsselbein hin- 
aus, mit einer Ungleichheit der beiderseitigen Radialpulse 
und schließlich oft, aber nicht immer, mit einem erhöhten 
Blutdruck vergesellschaftet ist, bewirkt ein Herabrücken des 
oberen Fixationspunktes des Herzens, sodaß dieses nach 
unten und mehr nach links ausweicht und sich quer ein- 
stellt. Daß die Fixation des Herzens sich gelockert hat, 
zeigt seine gesteigerte Beweglichkeit, und zwar wiederum 
nach der linken Seite; unter solchen Verhältnissen muß man 
natürlich Bedenken tragen, auch wenn noch keine Sym- 
ptome nach dieser Richtung weisen, eine Erkrankung der 
Gefäße des Herzens und die dadurch bedingten Ernährungs- 
störungen des Herzmuskels auszuschließen; denn wir finden 
sie Ja bekanntlich besonders häufig gerade mit den Erkran- 
kungen des Anfangsteiles der Aorta gemeinsam vor. Eine 
Vergrößerung des Herzmuskels aber wegen der Ver- 
breiterung der absoluten und der relativen Herzdämpfung 
nach links anzunehmen, haben wir auch unter solchen Um- 
ständen kein Recht. Selbst die Orthoperkussion und das 
Orthodiagramm geben uns keine sicheren Aufschlüsse, weil 
die durch diese Methode festgestellten Grenzen der sagittalen 
Projektionsfigur meist so unregelmäßige Linien ergeben, das 
die von manchen Autoren beliebte Ergänzung dieser Linien 
zu der idealen Eiform des Herzens der Phantasie einen zu 
großen Spielraum läßt und die auf diese Art gewonnenen 
absoluten Maße der verschiedenen Durchmesser wenig ver- 
läßlich sind. +: Zu 

Eine von den Untersuchern wenig oder gar nicht be- 
achtete Ursache für die Querlagerung des Herzens, auf die 
ich an anderer Stelle bereits hingewiesen habe?), ist eine 
schlaffe Körperhaltung, wie man sie bei'Neurasthenikern 


und bei Menschen mit sitzender Lebensweise findet. Bei 


1) Münch. med. Wochschr., 1908, Nr. 1. | 
2) M.Herz, Wanderherz und Nourasthenie. (Wiener klin, Wochschr., 


1908, Nr. 9.) 


en SI io, 
aos 
u it ai a. in. u 


wi. E Š ya un 
t - ran u 
EX E A A E 


ae e, 
== 

en 
an o 


IA 
e Din nn 


-+ 


a are 
J = 
E -a . pa 
ET en rn 3 mr). 0 ne 2 le 


m 
A 


ee N en La 
er m i S 


Pe 


e en ser 


a A ii 


AAA A O a a 
. .. Piei P . 


u e cr aah d -M u 


‚einzunehmen, ein Symptom, das ich als Strecksymptom!) 


i 


780 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 2. Mai 


‚Neurasthenikern sinkt der Rumpf in sich. zusammen, weil. 


die Muskulatur, welche vor allem die Wirbelsäule stützt, 
durch die bekannte funktionelle Schwäche des Neurasthe- 


nikers an Tonus verloren hat: Die vordere Konkavitát der 


Brustwirbelsäule nimmt zu, der Thorax wird kürzer und 
auch seichter, weil die mit geringer Energie hochgehaltenen 
Rippen nach abwärts sinken und sich dabei der Wirbelsäule 
nähern. Durch die Verkürzung des Längsdurchmessers des 
Thorax nähert sich der obere Aufhängepunkt des Herzens 
seiner Unterlage und es gleitet wie im vorigen Falle nach 


links. Daß diese Annahme nicht irrtümlich ist, kann man 


daran erkennen, daB der verlagerte Spitzenstoß sowie die 


linke Dämpfungsgrenze sofort naclı rechts rücken, wenn man 


den Patienten veranlaßt, eine stramme militärische Haltung 


bezeichnet habe. 

Diese Verhältnisse sind nicht nur für die Diagnose 
wichtig, sondern auch für die Therapie, denn eine der- 
artige Bedrängung des Herzens führt in vielen Fällen, wie 
ich an anderer Stelle auseinander zu setzen gedenke, zu 
einer Beeinträchtigung seiner Funktion, welche durch ent- 
sprechende therapeutische Maßnahmen mit ziemlicher Sicher- 
heit verhindert werden kann. 

‘Zur Vortäuschung eines dilatierten oder hypertrophierten 
Herzens können ferner Thoraxveránderungen Veran- 


lassung geben. Es sind hier nicht nur die Einziehungen 


gemeint, welche durch Schrumpfungen der Lunge, aus- 
giebige Adhäsionen der Pleura erzeugt werden und welche 
zu einer Verziehung des Herzens führen, sondern solche, 
welche vielleicht auf rachitischer Basis und wahrscheinlich 
unter dem Einflusse des Zuges der am Thorax sich inse- 
rierenden Muskeln entstehen. Bei darauf gerichteter Auf- 
merksamkeit findet man nicht selten an der linken Thorax- 
hälfte außerhalb der Mamille eine dellenförmige Einsenkung 
des Brustkorbes, und zwar nach meiner Erfahrung mit be- 
sonderer Häufigkeit bei Menschen, welche in gebückter 
Körperhaltung dauernd zu arbeiten gezwungen sind, bei 
Rechtsanwälten, Zeichnern, Zahnärzten und dergleichen. Es 
ist ohne weiteres verständlich, daß das Herz sich an solche 
Teile der Thoraxwand, welche ihm gewissermaßen entgegen- 
rücken, anlagern kann. Man findet dann in der betreffen- 
den Gegend eine abnorme Herzdämpfung und auch tastbare 
Pulsation, welche einem vergrößerten Herzen anzugehören 
scheinen. Es ist interessant, daß gerade an solchen ab- 
normen Kontaktflichen das Herzklopfen mit besonderer 
Deutlichkeit subjektiv zur Geltung kommt. 


Ganz besondere Verhältnisse liegen oft bei sehr 
muskelstarken Individuen vor. Da das Herz im allge- 
meinen der Körpermasse, besonders aber der Muskulatur 
entsprechend entwickelt ist, haben derartige Individuen zwar 
absolut große, aber relativ nicht vergrößerte Herzen, und 
man dürfte erwarten, daß bei entsprechender Erweiterung 
des Thoraxraumes und der Thoraxoberfläche das Verhältnis 
der Dämpfungsgrenzen zu den Orientierungspunkten und 
-linien der letzteren nicht geändert wird. Nun geschieht es 
aber nicht selten, daß die Erweiterung des Thorax haupt- 
sächlich durch eine Vergrößerung seines sagittalen Durch- 
messers vor sich geht, sodaß eine seitlich abgeflachte, tiefe 
Form desselben resultiert, statt der gleichmäßig faßförmigen, 
wie sie das Lungenemphysem charakterisiert. In solchen 
Fällen erreicht oder überschreitet die absolute Herzdämpfung 
leicht die Mamillarlinie und führt, da intensiv körperlich 
arbeitende Menschen selten Abstinenten sind, meist zu der 
Fehldiagnose eines durch Alkoholgenuß zur Hypertrophie 
gebrachten Herzens. Vielleicht erklären diese Verhältnisse 
auch die Entstehung der durch exakte Untersuchungen 
durchaus nicht bewiesenen Hypothese der Arbeitshyper- 


ı) M. Herz, Zur Prüfung des Herzens auf seine Beweglichkeit. 
(Münch. med. Wochschr., 1907, Nr. 16.) er 


trophie des Herzens und des relativ günstigen Verlaufes, 
den man dieser Affektion zuschreibt. | 


Bloß erwähnt soll die scheinbare Vergrößerung. der 
Herzdämpfung bei sehr fetten Menschen werden. Es ist 
bekannt, daß im allgemeinen viel zu häufig die Diagnose 
des Fettherzens gestellt.wird. Wenn man seine Perkussions- 
befunde orthodiagraphisch zu kontrollieren gewohnt ist, weiß 
man, wie häufig und wie groß das Mißverhältnis zwischen 


bei den alten Perkussionsmethoden stets. radiär perkutiert, 
ist dies unter solchen Verhältnissen, wo das Herz so weit 
von der Körperoberfläche entfernt ist, ohhe weiteres ver- 
stándlich. Die Herzdämpfung ist gewissermaßen der ver- 
größerte akustische Schatten des Herzens. . 


Aus der Universitätspoliklinik für Kinderkrankheiten zu Halle a. $, 
Nebennieren und Rachitis 


von ! 
Prof. Dr. W. Stoeltzner. : 
l _ —— (Fortsetzung aus Nr. 20.) 

Daß es gerade die -suprareninbildende Funktion der 
Nebennieren ist, deren Insuffizienz die rachitische Störung 
des Knochenwachstums zur Folge hat, wird durch Exstir- 
pationsversuche an Tieren, auch wenn sie zp einem positiven 
Ergebnis führen, nicht ohne weiteres bewiesen. Wohl aber 
läßt sich heutzutage, nachdem chemisch reines Suprarenin 
inn Handel zu haben ist, entscheiden, ob die therapeutische 
Wirkung, welche die Nebennierensubstanz auf die Rachitis 
hat, an ihrem..Suprareningehalt haftet. Ich habe auch in 
dieser Richtung Versuche angestellt, und. zwar mit dem 
Adrenalin Parke, Davis & Co.; meine Beobachtungen über 


BE Behandlung der Rachitis mit Adrenalin 
lasse ich hiermit folgen. en = 
Da ich über eine stationäre Klinik nicht verfüge, war 
ich gezwungen, die Versuche. an poliklinischen Patienten 
durchzuführen. Daraus ergaben sich mancherlei Unzuträg- 
lichkeiten. Dazu, den Kindern in der Poliklinik Adrenalin 
subkutan einzuspritzen, konnte ich mich wegen der toxischen 
Eigenschaften dieses Stoffes nicht entschließen. Ich mußte 
mich deshalb darauf beschränken, das Adrenalin innerlich 
zu verabreichen. ` Aber ich glaubte es auch nicht verant- 
worten zu können, den Müttern die Adrenalinlösung in die 
Hand zu geben.‘ So blieb nichts anderes übrig, als die 
Kinder Tag für Tag in die poliklinische Sprechstunde zu 
bestellen und ihnen daselbst ihre Adrenalindosis zu verab- 
folgen. An den Sonntagen wurde mit der Behandlung aus- 
gesetzt. In Rücksicht auf die große Belästigung der Mütter 
durch die Notwendigkeit, mit ihren Kindern der Rachitis 
wegen täglich zur Poliklinik zu kommen, mußte die Dauer 
der Beobachtung im einzelnen Fall ziemlich kurz bemessen 
werden. Nach Abschluß der Beobachtung wurden .die 
Kinder in der Regel mit Phosphorlebertran weiter be- 
handelt, | | E E 
Die Dosis des Adrenalins setzte ich auf täglich 
1 Tropfen einer 0,1 %/pigen Lösung fest. Die Frauen mußten 
jedesmal eine Flasche mit 5 ,Strichen* (etwa 100 cm’) 
Fencheltee in die Poliklinik mitbringen; ich träufelte den 
Tropfen Adrenalinlösung in den Tee hinein und schüttelte 
um; der Tee wurde sodann womöglich gleich in der Poli- 
klinik oder aber nachher zu Hause von den Kindern voll- 
ständig ausgetrunken. | | 
Die Untersuchung der Kinder geschah nach einem 
festen Schema, ähnlich dem wie seinerzeit bei meinen !M 
Jahre 1899 angestellten Versuchen. Am Tage des Beginnes 
der Behandlung wurde ein Status aufgenommen, der sic 
auf folgende Punkte erstreckte: Körpergewicht, Hautfarbe, 
Schweiße, vasomotorische Reizbarkeit der Haut, Turgor der 


einer großen Herzdämpfüng und der tatsächlichen Herzgrúbe 
bei starken Fettauflagerungen auf dem Thorax ist. Da man 


: -r Pi 
p atat e E a 


pma 


24: Mái. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 91. | 18: 
| 
Gewebe, Gemütsstimmung, _ Empfindlichkeit beim Hochheben 
unter den Armen, Schlaf; Agilität, Vermögen zu sitzen, zu 
stehen und zu gehen, Größe der Fontanelle; Kraniotabes, 
Zahl der: Zähne, Rosenkranz, Weichheit und Deformität des 
Thorax, Auftreibung des Leibes (leider erst vom 13. Falle 
an notiert), Deformität der Wirbelsäule, rachitische Er- 
scheinungen an den Extremitäten, Glottiskrampf, Konvul- 
sionen, Fazialisphänomen. Dieser Status wurde bei jeder 
Vorstellung der Kinder in der Poliklinik wieder durch- 
gegangen und etwaige Aenderungen notiert. | | 
Bei der Wiedergabe der Krankengeschichten fasse ich 
mich so kurz wie möglich.: E 
1. Fall. Hans Hennig, 1 Jahr'3 Wochen alt, behan- 


0 


delt vom 30.:Oktober bis zum 26. November 1907. 


Blasses Kind. von 8970 g Gewicht, heiter und lebhaft; kann sitzen, 
aber nicht stehen; Fontanelle fingerkuppeweit offen; 6 Zähne; geringer 
nz geringe Verdickung der Epiphysen an den Hand- und Fuß- 
gelenken. 

Schon nach.2 Tagen, am 1. November, steht das Kind am Stuhl; 
etwa vom 7. November an ist die Hautfarbe deutlich besser; vom 
12. November an ist die Hautfarbe geradezu blühend; vom 13. November 
an läuft das Kind. Bei Abschluß der Beobachtung ist die Fontanelle 
fast ganz geschlossen und der Rosenkranz nur noch sehr geringfügig; 
das Gewicht hat sich auf 9800 8, also um 830 g in 28 Tagen, gehoben: 
das Allgemeinbefinden ist glänzend. : | 


Also überraschend schnelle, bedeutende Besserung der 
Allgemeinerscheinungen und "der statischen Funktionen; 
weniger in die Augen springende, aber unzweifelhafte Besse- 
rung auch der Skelettrachitis. | | 


2. Fall.” Clara Nitzer, 101/, Monate alt, behandelt 
vom 30. Oktober bis zum 22. November 1907. 
Sehr blasses, schwer atrophisches Kind (4100 g Gewicht) mit 


heftigem Keuchhusten. Geringe Kopfschweiße. Das Kind ist noch nicht 
imstande zu sitzen. Fontanelle 2,0x2,0 cm? groß. Kein Zahn. Ge- 
ringer Rosenkranz, geringe Kyphose, geringe Epiphysenschwellungen. . 
Nach 5 Tagen, am 4. November, sitzt das Kind ohne Unterstützung; 
von etwa dem 7. November an ist kein Rosenkranz mehr nachweisbar; 
vom 9. November an steht das Kind am Stuhl. Von etwa dem 12. No- 
vember an ist die Hautfarbe deutlich besser; von Kopfschweißen keine 
Spur mehr. Bei Absc luß der Behandlung wiegt das Kind 4770 g, €8 
hat in den 24 Tagen 670 g zugenommen. ME l 
Also überraschend schnelle, bedeutende Besserung der 
statischen Funktionen; sehr günstige Beeinflussung des All- 


gemeinbefindens; Besserung auch der Skelettrachitis. 


3. Fall. Elisabeth Ulrich, 1 Jahr 6 Monate alt, be- 
handelt vom 31. Oktober bis zum 26. November 1907. 


Gewicht 8330 g. Geringe Kopfschweiße, vasomotorische Erregbar- 
keit der Haut etwas gesteigert. Das Kind kann seit Wochen, an einer 
land gefaßt, einige Schritte setzen, ohne aber darin Fortschritte zu 
wachen. Fontanelle 2,2><2,8 cm? weit. 2 Zähne. Geringer Rosen- 
kranz, starke Epiphysenschwellungen. . 

a 6. November ist die Fontanelle nur noch 1,7 X 1,8 cm? weit, 
elwa vom 7. November an sind die Epiphysenschwollungen an den Hand- 
gelenken nur noch mäßig stark. Etwa vom 9. November an macht das 


< - . = iwi 
Awt 5 
u a een 


ae 
u 


‘verschwunden. Bei Abschluß der Behandlung kann das Kind zwar noch 
nicht auf längere Zeit frei sitzen, da es immer sehr bald, nachdem es TE 
hingesetztworden ist, sich mit grober Kraft aktiv nach hinten überwirft; 
wenn man-es hinzustellen versucht, streckt es aber die Beine, die es ur 
früher immer an den Leib anzog, zum Stehen gerade aus. Das Gewicht pe 
beträgt jetzt 7670 g, es hat in den 34 Tagén um 570 g zugenommen. 
-` Es handelt sich hier um einen Fall von Rachitis mit' 
ungewöhnlich schweren Allgemeinerscheinungen. Die Besse- 
rung. unter der Adrenalinbehandlung ist außerordentlich; 
nicht merklich beeinflußt wurde in diesem Falle das starke 
Schwitzen. | 5 | 

9. Fall. Curt Friedrich, 13 Monate alt, behandelt vom 


ta 
c+ 
5 
< 
72 
© 
B 
© 
> 
© 
= 
n 
O 
o 
o 
(am 
& 
Ss 
S 
© 
”y 
— 
cD 
Q 
3 l 
"Br 
S 
ee 
y 
`g 
= 
S 
ce 
E 
=j 
S 
[= 
E, 
ED 
wie 
En E nn an ner A an nn a 


mn nn u NT nn nennen 
+ N . E 
i . 


Ue a æ i M- 


e E A 
een EEE ET E EA 
. - IA er 3 E = A 


9. November bis zum 9. Dezember 1907. 


Gewicht 7900 g. Ziemlich agiles Kind von geringem Gewebe- 
turgor; vermag frei zu sitzen und einen Augenblick unsicher zu stehen; 
Fontanelle 3,0. >< 3,3 cm? weit; 6 Zähne; geringer Rosenkranz; geringe 
Epiphysenschwellungen. CN SA 

. chon nach 4 Tagen, am 13. November, ist das Kind noch leb- 
hafter als früher, von etwa dem 16. November an steht eg sicherer und 
länger; am 23. November mißt die Fontanelle nur noch 2,5 < 8,0 cm’; 
am 26. November ist kein Rosenkranz mehr nachweisbar; von etwa dem 
3. Dezember an weisen die Gewebe guten Turgor auf; am 4. Dezember 
ist.der 7. Zahn durchgebrochen; am 7. Dezember läuft das Kind an einer 
Hand; bei Abschluß der Behandlung mißt die Fontanelle nur noch 
24x 2,7 cm?; 7 Tage nach Abschluß der Behandlung ist auch der achte 


AI m een, 
rn nn EEE > En nn m a = 
Br .. A RS & 


| Also ausgezeichnete Besserung des Allgemeinbefindens 
und der- statischen Funktionen; . gute Besserung auch der 


6. Fall. Willi Baumgarten, 7 Monate alt, behandelt UN 
vom 12. November bis zum 30. November 1907. er 
. Gewicht 8110 g. Vasomotorische Erregbarkeit der Hattt in mäßigem j 
Grade gesteigort. Das- Kind ist nicht imstande frəi zu sitzen; Fontanelle zo S 

1,3 < 1.3 cm? weit; geringe Kraniotabes; kein Zahn; starker Rosenkranz: un 
mäßige Kyphose; geringe Epiphysenschwellungen. | | 
7, Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung vermag das Kind Ha 
ohne Unterstützung zu: sitzen. Am 16. November steht os am Stuhl, ME 
Kraniotabos ist nicht mehr nachweisbar. Am 23. November ist der Rosen- Ä lH 
kranz nur noch mäßig stark, am 27. November ist er nur noch gering. Vom JN: 
28. November an ist die vasomotorische Erregbarkeit der Haut nicht mehr | 
abnorm gesteigert; bei Abschluß der Behandlung ist die Kyphose nur noch | 
gering, die Fontanelle mißt nur noch 0,7 <1,8 cm?. Das Körpergewicht 
| beträgt jetzt 8190 g, es hat in den 18 Tagen um 80 g zugenommen. 


-Also erstaunliche Besserung der statischen Funktionen; 
bedeutende Besserung auch der Skelettrachitis. 


- - T. Fall. Otto Hópfner, 11 Monate alt, behandelt vom 
22. November bis zum 20. Dezember 1907. 


Etwas blasses Kind von 5990 g Gewicht; "vasomotorische Erreg- 
barkeit der Haut in mäßigem Grade gesteigert; geringer Gewebeturgor. 
Das Kind ist mißlaunig, wenig agil, schreit beim Aufnehmen. Es kann 
frei sitzen und eine kurze Zeit am Stuhl stehen: Fontanelle 3,5 < 3,8 em? 
Kind deutliche Fortschritte im Gehen; vom 12. November an sind die weit; geringe Kraniotabes; 2 Zähne; geringer Rosenkranz; starke Kyphose; 
Kopfschweiße ganz verschwunden; vom 20. November an läuft das Kind ‚ starke Epiphysenschwellungen. RG | 
ohne Unterstützung. Bei Abschluß der Behandlung ist auch die Steige- | - Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 23. November, 


rung der vasomotorischen Erregbarkeit der Haut verschwunden; die | ist die Empfindlichkeit gegen Berührungen geringer; am 25. November 
Fontanelle mißt nur noch 1,5x1,5 cm? Das Gewicht beträgt jetzt 


' ist sie ganz verschwunden, das Kind ist agiler geworden und in besserer 
8380 g, hat also nur um 50 8 zugenommen. Vom 10. November an hatte 


‚Laune. Vom 26. November an steht es längere Zeit und sicherer als 
das Kind mit Schnupfen zu kämpfen, zu dem am 16. November eine ‚früher. In den nächsten Tagen bessert sich das Allgemeinbefinden immer 
fioberhafte Bronchitis hinzutrat, die vom 19. November an wieder 


: weiter, auch die Hautfarbe wird besser. Vom 6. Dezember an ist dio 
zurückging. 


‚ Steigerung der vasomotorischen Erregbarkeit der Haut nur noch gering. 
Also trotz unangenehmer Komplikation erhebliche Besse- | Vom 17. Dezember an ist keine Kraniotabes mehr nachweisbar. Bei Ab- 
Tung, besonders der statischen Funktionen und der Skelett- 
rachitis. 


. schluß der Behandlung ist die Hautfarbe blühend, die Gewebe weisen ren 
ziemlich guten Turgor auf, die Kyphose ist nur noch mäßig stark. Das ER 
4. Fall. Martha Gebe, 9 Monate alt, behandelt vom 
31. Oktober bis zum 3. Dezember 1907. | 


Körpergewicht beträgt jetzt 6670 g, es hat in den 28 Tagen um 680 y po: 
Gewicht 7100 g. Starke Schweiße, sehr gesteigerte vasomotorische 


ee 

zugenommen. . | a ta A 
© Also ausgezeichnete Besserung der sehr schweren All- Eo E 

Reizbarkeit der Haut, apathische Stimmung. Das Kind wimmert beim 

Aufnebmen, es schläft unruhig, ist in wachem Zustande sehr wenig agil. 


gemeinerscheinungen; befriedigende Besserung auch der sta- | 
tischen Funktionen und der Skelettrachitis. | i 
T Ue aikorde Tonna 8. Fall. Ida Böhme, 5, Monate alt, behandelt vom 
‚ch in sitzender Stellung zu halten, ist es vö 1g.auberstande. Fontanelle 29. November bis zum 28. Dezember 1907 po 
1,3%x 1,5 cm? weit: ibne; geri kranz, geringe Kyphose ia i i E i h, 
geringe” Epiphysenschwellunnen ada pea E Blasses Kind von 4450 g Gewicht. Starke SchweiBe, schlechter | 
Schon vom 1. November an schläft das Kind fest und ruhig. Vom 
4. November an ist es agiler und bei besserer Laune, vom 5. November 
t 
l 


Gewebeturgor. Das Kind ist miblaunig und wenig agil, schreit beim Auf- 
an ist die Em plindlichkeit beim Aufnehmen verschwunden. Im weiteren Ver- 


nehmen, schläft unruhig. vermag nicht ohne Unterstützung zu sitzen. 
. Fontanelle 1,8<2,0 cm? weit; sehr geringe Kraniotabes; kein Zalın; 
laufe der Behandlung bessert sich das Allgemeiubelinden mehr und mehr 


mäßiger Rosenkranz; starke Kyphose; geringe Epiphysenschwellungen. 


LTS Sn AA o 


' 
nn = 


1 ern o. 


r, 


ea 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 21. 


24, Mai, 


.. Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 80. November, 
zeigt das Kind bessere Agilität. Am 8. Dezember ist die Empfindlichkeit 
gegen Berührungen geringer, das Kind schläft tief und ruhig. Am 4. De- 
zembor ist die abnorme Empfindlichkeit gegen Berührungen ganz ver- 
schwunden. Vom 5, Dezember an hat das Kind seine mißlaunige Stim- 
mung abgelegt; die Besserung des Allgemeinbefindens schreitet in der 
nächsten Zeit noch weiter fort. Von etwa dem 7. Dezember an ist der 
Rosenkranz nur noch gering; vom 10. Dezember an sind die Schweiße 
endgültig verschwunden. Bei Abschluß der Behandlung zeigen die 
Gewebe leidlichen Turgor; Rosenkranz und Epiphysenschwellungen 
sind nur noch sehr geringfügig; auch ist die Kyphose nicht mehr so stark 
wie anfangs. Das Gewicht beträgt jetzt 4980 g, es hat in den 30 Tagen 
um 530 g zugenommen. l 


Also ausgezeichnete Besserung der sehr schweren All- 
DEA gute Besserung auch der Skelett- 
rachitis. a Ä 


9, Fall. Hilda Riemann, bl, Monate alt, behandelt 
vom 4. Dezember bis zum 31. Dezember 1907. 


Etwas blasses, dabei ziemlich lebhaftes Kind von 5200 g Gewicht. 
Mäßige Kopfschweiße; hochgradig gesteigerte vasomotorische Erregbarkeit 
der Haut. Das Kind kann nicht sitzen; große Fontanelle 2,5 x 2,6 cm? 
weit; geringe Kraniotabes; kein Zahn; geringer Rosenkranz; geringe Epi- 
physenschwellungen. 

Schon 2 Tage nach Beginn der Behandlung, am 6. Dezember, 
schwitzt das Kind weniger. Am 13. Dezember ist keine Kraniotabes 
mehr nachweisbar, der Rosenkranz ist nur noch sehr gering, die Agilität 
des Kindes hat noch zugenommen. Etwa vom 17. Dezember an ist die 
Hautfarbe deutlich besser. Am 18. Dezember sind die Epiphysenschwel- 
lungen nur noch sehr gering; das Kind kann eine kurze Zeit ohne Unter- 
stützung sitzen. Bei Abschluß der Behandlung sind die Schweiße ganz 
verschwunden; die vasomotorische Erregbarkeit der Haut ist nur noch 
gering, das Kind sitzt längere Zeit ohne Unterstützung; weder Rosen- 
kranz noch Epiphysenschwellungen sind mehr nachweisbar; das Allge- 
meinbefinden ist vorzüglich, Das Gewicht beträgt jetzt 5600 g, es hat in 
den 27 Tagen um 400 g zugenommen. | 


Also ausgezeichnete Besserung ebensowohl des Allge- 
meinbefindens wie der Skelettrachitis und der statischen 
Funktionen, 


10. Fall. Max Stöbe, 1 Jahr 2 Monate alt, behandelt 
vom 6. Dezember bis zum 27. Dezember 1907. | 


Ziemlich lebhaftes Kind von 7740 g Gewicht; hochgradige Steige- 
rung der vasomotorischen Erregbarkeit der Haut; mäßige Empfindlichkeit 
beim Hochheben unter den Armen. Das Kind kann sitzen und eine kurze 
Weile stehen. Größe der Fontanelle 2,0><2,0 cm?; 2 Zähne; starker 
Rosenkranz; sehr starke Epiphysenschwellungen. Positives PFazialis- 
phänomen. , 

Schon nach 3 tägiger Behandlung, am 9. Dezember, ist die Emp- 
findlichkeit beim Aufnehmen verschwunden; das Kind steht länger und 
sicherer. Von etwa dem 10. Dezember an ist das Kind noch erheblich 
agiler und lustiger als früher; vom 11. Dezember an ist die vasomo- 
torische Uebererregbarkeit der Haut nur noch gering; zugleich ist das 
Fazialisphänomen verschwunden. In der Folge bessert sich das Allge- 
meinbefinden noch weiter. Das Gewicht beträgt bei Abschluß der Be- 
handlung 8320 g; es hat in den 21 Tagen um 580 g zugenommen. 


Also sehr günstige Beeinflussung des Allgemeinbefin- 
dens; Besserung auch der statischen Funktionen. 


11. Fall. Erich Brachwitz, 11 Monate alt, behandelt 
vom 11. Dezember 1907 bis zum 10. Januar 1908. 


Sehr blasses, aber leidlich lebhaftes Kind von 5480 g Gewicht. 
Starke Schweiße, schlechter Turgor der Gewebe. Das Kind kann nicht 
sitzen; Größe der Fontanelle 2,2 >< 2,5 cm?; 4 Zähne; kein deutlicher 
Rosenkranz; starke Kyphose; geringe Epiphysenschwellungen. | 

Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 12. Dezember, 
sind die starken Schweiße vollständig. verschwunden. Von etwa dem 
18. Dezember an ist eine deutliche Besserung der Laune und der Agilität 
zu bemerken, die in der Folge noch weiter fortschreitet. Vom 20. De- 


zember an hat sich auch die Hautfarbe gebessert, von etwa dem 21. De- 


zember an zeigen die Gewebe besseren Turgor. Vom 28. Dezember an 
kann das Kind kurze Zeit ohne Unterstützung sitzen. Bei Abschluß der 
Behandlung mißt die Fontanelle nur noch 1,6 x 2,8 cm?; die Kyphose ist 
nicht mehr so stark wie anfangs; Epiphysenschwellungen sind nicht 


mehr nachzuweisen. Das Gewicht beträgt jetzt 5780 g, es hat in den 


30 Tagen um 300 g zugenommen. 

Also sehr günstige Beeinflussung des Allgemeinzustan- 
des; gute Besserung auch der Skelettrachitis und der stati- 
schen Funktionen. 

12. Fall. 
handelt vom 8. Januar bis zum 8. Februar 1908. 


Gewicht 7420 g. Starke Schweiße; mäßige Steigerung der vaso- 
motorischen Erregbarkeit der Haut. Das Kind kann ohne Unterstützung 


Margarete Sauerwein, 6/3 Monate alt, be- 


nicht sitzen. Größe der Fontanelle 1,3 >< 1,8 em?; hochgradige Kranio- 
tabes; 1 Zahn; mittelstarker Rosenkranz; ziemlich starke Kyphose; mäßige 
Epiphysenschwellungen. 

Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 9, Januar, 
schwitzt das Kind weniger stark. Am 10. Januar sind die Schweiße ganz 
verschwunden. Von etwa dem 15. Januar an ist die Kraniotabes deutlich 
geringer. Am 18, Januar ist der zweite Zahn durchgebrochen. Von etwa 
dem 29. Januar an ist die vasomotorische Erregbarkeit der Haut kaum 
noch gesteigert; vom 31. Januar an kann das Kind ohne Unterstützung 
sitzen. Bei Abschluß der Behandlung ist die Kraniotabes nur noch sehr 
mäßig; das Gewicht beträgt jetzt 7750 g, es hat in den 31 Tagen uw 
330 g zugenommen. 


Also überraschend schnelle Beseitigung der starken 
Schweiße; gute Besserung auch der Kraniotabes und der 
statischen Funktionen. 


13. Fall. Werner Hertel, 10 Monate alt, behandelt 
vom 17. Januar bis zum 15. Februar 1908. 


Blasses Kind von 6530 g Gewicht. Mäßige Kopfschweiße, Das 
Kind ist ziemlich mißlaunig und wenig agil, schläft unruhig, ist nicht 
im stande ohne Unterstützung zu sitzen. Die Fontanelle mißt 
2,5 x 2,5 cm? Kein Zahn. Mäßiger Rosenkranz; ziemlich starke 
Kyphose; ziemlich starke Epiphysenschwellungen. | | 

Schon 3 Tage nach Beginn der Behandlung, am 20. Januar, kann 
das Kind ohne Unterstützung sitzen. Vom 21. Januar an ist es bei 
besserer Laune, schläft gut, ist agiler als früher. Vom 28. Januar an 
ist die Kyphose nur noch gering. Vom 29. Januar an kann das Kind 
stehen. Vom 8. Februar an ist die Kyphose ganz verschwunden. Bei 
Abschluß der Behandlung mißt die Fontanelle nur noch 2,2 x 2,3 cn’; 
das Gewicht beträgt jetzt 6740 g, es hat in den 29 Tagen um 210 g zu- 
genommen. 


Also ausgezeichnete Besserung der Allgemeinerschei- 
nungen und der statischen Funktionen; geringere Besserung 
auch der Skelettrachitis. 


14. Fall. Annemarie Barnack, 13 Monate alt, behan- 
delt vom 31, Januar bis zum 3. März 1908. 


Ziemlich lebhaftes Kind von 8280 g Gewicht, kann sitzen und eine 
kurze Zeit stehen. Mäßige Steigerung der vasomotorischen Erregbarkell 
der Haut. Größe der Fontanelle 1,8 >< 1,5 cm?; 8 Zähne; ziemlich 
starker Rosenkranz; ziemlich starke Auftreibung des Leibes; starke Epi- 
physenschwellungen. wer 

Von etwa dem 5. Februar an ist; das Kind noch merklich agiler 
als bisher; vom 11. Februar an steht es länger und sicherer; vom 13, Fe- 
bruar an ist die Steigerung der vasomotorischen Erregbarkeit der Haut 
verschwunden. Vom 21. Februar an läuft das Kind an den Möbeln ent 
lang. Bei Abschluß der Behandlung ist der Rosenkranz nur noch mäßig 
stark; auch die Auftreibung des Leibes hat sich verringert; das Gewicht 
beträgt jetzt 8620 g, es hat in den 83 Tagen um 340 g zugenommen. 


Also gute Besserung des Allgemeinbefindens und der 
statischen Funktionen, geringere Besserung auch der Skelett- 
rachitis. 


15. Fall. Emmi Kerber, 51/ Monate alt, behandel 
vom 6. Februar bis zum 6. März 1908. 


Blasses Kind von 5800 g Gewicht. Starke Schweiße. Dos Kin 
kann sich in sitzender Stellung nur ganz kurze Zeit ohne Unterstützung 
halten. Größe der Fontanelle 2,6 >< 2,7 cm?. Höchstgradige Kranio: 
tabes; kein Zahn; mäßiger Rosenkranz; ziemlich starker Meteorismu: 
ziemlich starke Epiphysenschwellungen. 3 

Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 7. Februr 
sind die starken Schweiße gänzlich verschwunden. Vom 8. Februar si 
sitzt das Kind sicherer und länger. Von etwa dem 18. Februar an ! 
die Hautfarbe besser. Vom 26. Februar an stellt das Kind die Baino 
zum Stehen an, während es sio bis dahin immer an den Leib A 
stehen kann es aber noch nicht. Gegen Ende der Behandlung ist > 
Kraniotabes entschieden gebessert, wenn auch immer noch ziemlich stark; 
das Gewicht beträgt am 6. März 6380 g, es hat in den 29 Tagen um 
530 g zugenommen. 


Also gute Besserung, besonders des Allgemeinzustandes 
und der statischen Funktionen. 


16. Fall. Frieda Brüning, 1 Jahr alt, behandelt von 
7. Februar bis zum 10. März 1908, 


Lebhaftes Kind von 7560 g Gewicht. Sehr starke Schweiße. Di 
Kind kann sitzen, aber nicht stehen. Größe der Fontanelle 2,0 X 3, tarke 
geringe Kraniotabes; 2 Zähne; mäßiger Rosenkranz, ziemlich 8 des 
Weichheit und mäßige Deformität des Thorax; starke Auftreibung 
Leibes; starke Epiphysenschwellungen. | 8 Febru, 

Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 8. Le s] 
schwitzt das Kind weniger stark. Vom 18. Februar an sitzt das Tom 
länger und sicherer; die Schweiße sind jetzt ganz verschwunden. 
19. Februar an ist die Deformität des Thorax nur noch ger obras 
21. Februar stellt das Kind die Beine zum Stehen an; vom 29. Pe 


24. Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 783 
q __——___—_—__— _ __—__——_————_ ; 


an steht es ohne Unterstútzung am Stuhl. Bei Abschluß der Behand- 
lung ist von der Kraniotabes nur noch eine Spur übrig; die Weichheit 
des Thorax ist geringer als anfangs, der Leib ist nur noch mäßig stark 
aufgetrieben. Das Gewicht beträgt jetzt 7270 g, es hat in den 39 Tagen 
um 290 g abgenommen. Vom 24. Februar bis zum 3. März hatte das 
Kind eine nicht unbedenkliche diffuse Bronchitis durchzumachen, die sich 
bis in die Bronchiolen hinab erstreckte. 


Also trotz ernster Komplikation gute Besserung, be- 
sonders der "statischen Funktionen und der Skelettrachitis. 


17. Fall. Hans Rockstroh, 6 Monate alt, behandelt 
vom 21. Februar bis zum 94. März 1908. 


Blasses, aber lebhaftes Kind von 6460 g Gewicht. Sehr starke 
Schweiß. Das Kind kann nicht sitzen; Größe der Fontanelle 
12 x 1,2 cm?; hochgradige Kraniotabes. Kein Zahn; ziemlich starker 
Rosenkranz; ziemlich starke Auftreibung des Leibes; ziemlich starke 
Kyphose; starke Epiphysenschwellungen. 

5 Tage nach Beginn der Behandlung, am 26. Februar, ist der Leib 
nicht mehr so stark aufgetrieben. Von etwa dem 29. Februar an ist die 
Hautfarbe besser; vom 5. März an ist die Kraniotabes deutlich geringer. 
Vom 12. März an schwitzt das Kind weniger; vom 17. März an ist die 
Kraniotabes. nur noch gering. Vom 21. März an sind die Schweiße voll- 
ständig verschwunden. Bei Abschluß der Behandlung kann das Kind 
ohne Unterstützung sitzen; das Gewicht beträgt jetzt 6750 g, es hat in 
den 32 Tagen um 290 g zugenommen. 


Also gute Besserung des Allgemeinzustandes, der Kranio- 
tabes und der statischen Funktionen. 


18. Fall. Elli Berger, 1 Jahr 3 Monate alt, behandelt 
vom 10. März bis zum 4. April 1908. | | 


Ziemlich lebhaftes Kind von 8600 g Gewicht. Starke Schweiße. 
Das Kind schreit beim Hochheben unter den Armen, es schläft unruhig; 
es kann ohne Unterstützung sitzen, beim Versuch es aufzustellen, zieht 
es die Beine an den Leib an. Größe der Fontanelle 3,0 x 3,0 cm?; 
8 Zähne; starker Rosenkranz; Leib stark aufgetrieben; starke Epiphysen- 
schwellungen. | 

Schon einen Tag nach Beginn der Behandlung, am 11. März, sind 
die starken Schweiße gänzlich verschwunden. Am 13, März ist der 
9. Zahn durchgebrochen. Vom 16. März an schläft das Kind gut, vom 
18. März an hat die Empfindlichkeit gegen Berthrungen nachgelassen; 
vom 23. März an ist der Rosenkranz, vom 25. März an die Auftreib 
des Leibes nicht mehr so stark wie früher; vom 26. März an stellt das 
Kind die Beine zum Stehen en; vom 27. März an ist die Empfindlichkeit 
gegen Berübrungen ganz verschwunden; am selben Tage ist der 10. Zahn 
durchgebrochen. Weiterhin gewinnt das Kind an Agilität; bei Abschluß 
der Behandlung mißt die Fontanelle 2,6 < 2,7 cm?; das Gewicht beträgt 
jetzt 8800 g, es hat in den 25 Tagen um 200 g zugenommen. 


Also sehr günstige Beeinflussung der Allgemeinerschei- 


nungen; Besserung auch der Skelettrachitis und der statischen 
Funktionen. 


19. Fall. Else Bergmann, 13/, Jahre alt, behandelt 
vom 12. März bis zum 8. April 1908. 


Munteres Kind von 8930 g Gewicht. Deutliche Empfindlichkeit 
bei leichtem Druck auf die Knochen der Beine. Das Kind kann sitzen 
und eine kleine Weile sehr unsicher stehen. Größe der Fontanelle 
1,5 >x< 1,5 cm?; 9 Zähne; starker Rosenkranz; ziemlich starke Auftreibung 
des Leibes; sehr starke Epiphysenschwellungen. 

Schon am 16. März ist die Auftreibung des Leibes geringer. Vom 
17. März an kann das Kind länger und sicherer stehen. Am 24. März 
ist der zehnte Zahn durchgebrochen; die Auftreibung des Leibes ist jetzt 


16. März bis zum 21. März 1908. 


Lebhaftes Kind, kann sitzen und stehen; Fontanelle geschlossen; 
16 Zähne; starker Rosenkranz; Leib stark aufgetrieben; sehr starko 
Epiphysenschwellungen. 


m 20. März erbricht das Kind siebenmal, ist appetitlos und un- 
ruhig. In den nächsten beiden Tagen sehr häufiges Erbrechen und große 
Mattigkeit; der Puls ist am 98. März etwas unregeimäßig, die Puls- 
frequenz beträgt 90 in der Minute. Am 24. März Puls 96, stark ge- 
spannt; einmal Erbrechen. noch große Mattigkeit, der Appetit ist wieder 
etwas besser. Am 25. März Puls 104, nicht mehr so stark gespannt, 
zweimal Erbrechen, Mattigkeit geringer. Am 26. Márz kein Erbrechen, 
Puls 108, nicht mehr auffallend gespannt; guter Appetit. Am 97. März 
kr 116, Wohlbefinden. Vom 26. März an kann das Kind an einer Hand 
aufen. | 

In diesem Falle wird die Behandlung schon nach fünf 
Tagen abgebrochen, weil sich Erscheinungen einstellen, die 
möglicherweise als toxische N ebenwirkungen des Adrenalins 
anzusehen sind. Mit dem Abklingen dieser Erscheinungen 


tritt ein Fortschritt in den statischen Funktionen hervor. 


22. Fall. Wanda Etzel, 1 Jahr 4 Monate alt, behan- 
delt vom 23. März bis zum 10. April 1908, 

Blasses, aber lebhaftes Kind von 10080 g Gewicht, kann sitzen 
und kurze Zeit am Stuhl stehen. Fontanelle fingerkuppegroß; 2 Zähne; 
geringer Rosenkranz; starke Epiphysenschwellungen. 

' Am 28. März steht das Kind länger und Sicherer; auch hat die 


handlung hat sich die Hautfarbe noch weiter gebessert; der Rosenkranz 
ist fast ganz verschwunden; das Gewicht beträgt jetzt 10 440 g, es hat 
in den 18 Tagen um 360 g zugenommen. 

Also gute Besserung, besonders des Allgemeinzustandes 
und der statischen Funktionen. ; 

Ich weiß von früheren Beobachtungen her, wie die 
Rachitis zur Winterszeit verläuft, wenn sie sich selbst über- 
lassen bleibt. Manche Fälle halten sich monatelang ziem- 
lich unverändert, andere verschlechtern sich deutlich, wieder 
andere bessern sich langsam. Daß in den 22 Fällen der 
Verlauf der Rachitis sich nach Einleitung der Adrenalin- 
behandlung zufällig so gestaltet haben sollte, wie es ge- 
schehen ist, liegt außerhalb des Bereiches der Möglichkeit. 

Schädliche Nebenwirkungen hat das Adrenalin wahr- 
scheinlich in dem einen Falle 21 entfaltet. Im übrigen sind 
die Erfolge die gleichen wie in den im Jahre 1899 von mir 
beobachteten Fällen. Besonders prompt werden die All- 
gemeinerscheinungen und die statischen Funktionen gebessert, 
aber auch die Skelettrachitis wird unzweifelhaft spezifisch 
heilend beeinflüßt. 

In einem Falle habe ich Gelegenheit gehabt, mich über 
den histologischen Zustand der Knochen nach 24tägiger 
Adrenalinbehandlung zu unterrichten. Das Kind Clara 
Nitzer, welches unter den behandelten Fällen an zweiter, 
unter der. Sektionsprotokollen an 28. Stelle aufgeführt ist, 
erkrankte zwei Tage nach Abschluß der Behandlung, am 
24. November 1907, an einer aphthósen Stomatitis: am 
26. November traten die Erscheinungen der Kehlkopfstenose 
hinzu; am 27. November wurde das Kind in die chirur- 
gische Universitätsklinik aufgenommen; daselbst wurde es 
tracheotomiert, starb jedoch an einer Bronchopneumonie. 

Von diesem Kinde konnte ich 4 Rippen histologisch 
untersuchen; sie wurden nach Fixierung in Müllerscher 
Flüssigkeit ohne weitere Entkalkung in Zelloidin eingebettet; 
gefärbt wurden die Schnitte mit Hämatoxylin und Eosin. 

Die Untersuchung ergab an allen 4 Rippen an der 
Knorpelknochengrenze normale Verhältnisse; weiter gegen 
die Mitte der knöchernen Diaphysen zu fanden sich osteoide 
Säume von einer Breite, die über das normale Maß ein 
wenig hinausging; das war aber das einzige, was von 
Rachitis histologisch übrig war. Dieser Befund stimmt mit 
dem klinisch beobachteten günstigen Verlaufe, den die 
Rachitis unter der Adrenalinbehandlung genommen hatte, 
aufs beste überein. 


rührungen zurückgegangen. In der Folgezeit stellt sich eine weitere 
Besserung des Vermögens zu stehen, sowie der Laune und der Agilität 
ein; bei Abschluß der Behandlung ist der Rosenkranz nicht mehr so 
stark wie anfangs; das Gewicht beträgt jetzt 8760 g, es hat in den 
27 Tagen um 170 g abgenommen. 


Also gute Besserung, besonders des Allgemeinzustandes 
und der statischen Funktionen. 


20. Fall. Adele Schmidt, 13 Monate alt, behandelt 
vom 16. März bis zum 28. März 1908. 


Freundliches, aber wenig agiles Kind von 7390 g Gewicht, kann 
ohne Unterstützung sitzen. Größe der Fontanelle 1,7<2,0 cm?; zwei 
ähne; mäßig starker Rosenkranz; mäßig starke Auftreibung des Leibes; 
Starke Epiphysenschwellungen. f 
„ Am 23. März hat die Agilität zugenommen, die Auftreibung des 
Leibes ist nur noch geringfügig. Bei Abschluß der Behandlung ist; auch 
er Rosenkranz nur noch gering; das Gewicht beträgt jetzt 7330 g, 08 
hat in den 12 Tagen um 60 g abgenommen. 


Also deutliche Besserung trotz der nur sehr kurzen 
Dauer der Behandlung. 


21. Fall. Luise Martin, 21/4 Jahre alt, behandelt vom 


u nt en O 
y ~L en ee ee E, 


ae. 


AN rt g = 


SIEGER - Ha . Su se ca AA F w mma Tin 
= En un nm nn a i AS & ES B - 
e Da u E A 3 7 : r E 


t 


A nn nn 


u. 


A ea 


184 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 


Ob die durch das Adrenalin erzielte Besserung: nach 
Aussetzen der Behandlung auf die Dauer anhält, vermag 


ich auf Grund meiner 22 Fälle nicht zu.sagen. Von den 


im Jahre 1899 behandelten Kindern habe ich mehrere nach 
Aussetzen der Nebennierenbehandlung sich wieder ver- 
schlechtern sehen. 

' Daß die Adrenalinbehandlung der Rachitis sich in der 
Praxis einbürgern wird, glaube ich kaum. Die Behandlung 
mit Phosphorlebertran genügt den praktischen Bedürfnissen 


vollkommen und ist bequemer. Und wen die Wirkung des 


Phosphorlebertrans nicht überzeugt, der wird auch zu der 
Adrenalinbehandlung nicht zu bekehren sein. OS 
:* x 
~ Im Anschluß an die Mitteilung meiner Beobachtungen 
über Adrenalinbehandlung der Rachitis kann ich nicht unter- 


lassen, auf die außerordentlich ‚günstigen Erfahrungen hin- 


zuweisen, die in neuester Zeit mit der | | 


Adrenalinbehandlung der Osteomalazie 
gemacht worden sind.) | 


Bossi gebührt das Verdienst, als Erster die Osteo- 
malazie mit Adrenalininjektionen behandelt zu haben; meist. 
hat er 0,5 bis 1 cm? einer 0,1°/sigen Adrenalinlósung tág-. 


lich imal unter die Haut gespritzt. 


Auch im 2. Falle Bossis?) war schon nach 12tágiger Adrenalin- 


behandlung eine sehr bedeutende Besserung erreicht. e FC 

In einer dritten Mitteilung“) berichtet Bossi über weitere, erfolg- 
reich mit Adrenalin behandelte Fälle; darunter über zwei, in denen nach 
der Kastration ein Rückfall der Osteomalazie eingetreten war, und die 
beide durch Adrenalineinspritzungen geheilt wurden. 

' Trotz der Seltenheit der Osteomalazie, und obwohl erst 
eine so kurze Zeit seit der ersten Mitteilung Bossis ver- 
flossen ist, liegt bereits eine ganze Reihe von Nachprüfun- 


gen vor. ER 

Tanturri berichtet über 2 Fälle. 
; Der erste Fall®) wird als verzweifelt bezeichnet; er hatte auch der 
Phosphorbehandlung getrotzt. Nach Einspritzung von */2 cm? einer 
1/2 /ovigen Adrenalinlösung sofortige Erleichterung der Schmerzen, inner- 


halb weniger Tage Besserung aller subjektiven und objektiven Krankheits- 


erscheinungen. Eine Woche nach Beginn der Behandlung kann die 
Kranke, welche 7 Monate im Bett zugebracht hatte, ziemlich weite 
Strocken gehen. In den darauf folgenden Wochen verschwindet auch der 
letzte Rest der Krankheitserscheinungen. B 

Der 2. Fall®) ist nicht ganz so beweiskräftig, weil eine gewisse, 
geringe Besserung sich schon während der den Adrenalineinspritzungen 
voraufgehenden Phosphorbehandlung eingestellt hat. Immerhin ist ein 
Zweifel an der Wirkung des Adrenalins kaum möglich; nach 7tägiger 
Adrenelinbehandlung Heilung der Osteomalazie, die ausdrücklich als 
schwer bezeichnet wird. | | 

Puppel”) hat einen Fall von pucrperaler Osteomalazie 
mit beinahe fabelhaftem Erfolg behandelt. 

Paranephrin Merck, 1:5000, Amal wöchentlich 1 cm? subkutan. 
24 Stunden nach der ersten Injektion kann die Kranke aufstehen, nach 
der zweiten Injektion geht sie im Zimmer herum, nach der vierten geht 
sie täglich 1 bis 2 Stunden spazieren und besorgt ihren Haushalt. 


1) Dadurch, daß fast alle einschlägigen Veröffentlichungen in Zeit- 
schriften erschienen sind, die ein Nichtgynäkologe nur zufällig einmal zur 
Hand nimmt, habe ich von diesen interessanten Beobachtungen leider 
sehr verspätet, erst im Dezember 1907, Kenntnis erhalten. 


Nr. 3. 

p Zbl. f£. Gynäk. 1907, Nr. 6. 

4) A. f. Gyn. 1907, Bd. 83, H. 3. 

5) Tanturri, Grave caso. di osteomalacia guarita con le injezioni 
di adrenalina al millesimo, secondo il metodo Bossi. Gazzetta degli 
osped. 1907, Nr. 81. Referiert im Zbl. f. i. Med. 1907, Nr. 49. 

6) Tanturri, Ein schwerer Fall von Osteomalazie geheilt mit den 
Adrenalineinspritzungen nach der Methode Bossi. (Zbl. f. Gynäk. 1907, 
Nr. 34.) | 

1) Puppel, Ueber die Behandlung der Osteomalazig mit Neben- 
nierenpráparaten. (Zbl. f. Gynäk 1907, Nr. 49.) | 


2) Bossi, Nebennieren und Osteomalazio. (Zbl. f. Gynäk. 1907, | Nr. 5 


: Beweisend ist auch der Fall von Reinhardt). 
£ Schwerer: Fall. Die Schmerzen sind schon nach einigen Injektionen 
geringer, verschwinden weiterhin ganz. Nach der 14. Injektion ist die 
Kranke zeitweilig außer Bett. l | | 
- Der Fall von Merletti und Angeli?) ist besonders 

dadurch interessant, daß Heilung erzielt wurde, obwohl die 
Frau. während .der Adrenalinbehandlung ihr Kind weiter. 
stillte. RE ee Bun ee 
Entwicklung der Osteomalazie in den letzten 6 Monaten der letzten, 
fünften Schwangerschaft. Nach 15 Injektionen trotz Stillens.bedeutende 
Besserung; nach 10tägiger Pause abermals 20 Injektionen, danach volle 
Heilung. - | nee 

Weit geringer ist bisher die Zahl der MiBerfolge. 

Der Fall von Kaeßmann?) scheidet aus. 

Mißverständlicherweise ist hier nur ein Hundertstel der von Bossi 
empfohlenen Dosis angewendet worden; der Fall kann um so weniger als 
Mißcerfolg gezählt werden, als trotz der minimalen Dosen anfänglich eine 
erhebliche Besserung eintrat, die allerdings nicht standhielt. 

Wie v. Velits*) seine beiden Fälle als Mißerfolge an- 
sehen kann, ist mir unbegreiflich. Ä 

- In beiden Fällen hatten die Adrenalininjektionen Verringerung der 

Knochenschmerzen und Besserung der Beweglichkeit zur Folge. Die Be- 
handlung wurde aber nur 5 beziehungsweise 8 Tage fortgesetzt; dann 
starb die eine Patientin an Phthise, die andere wurde kastriert. Ich 
kann nicht verschweigen, daß der Autor das Adrenalin auch für das 
Fieber seiner phthisischen Kranken verantwortlich macht. 

So bleibt nur. der zweite der -beiden von Puppel‘) 


| mitgeteilten Fälle übrig. 


Hier wurde gar kein Erfolg erzielt, obwohl die Kranke im ganzen 


d: fast 3 mal so viel-Paranephrin bekommen hat wie die andere, bei der die 


Osteomalazie so glänzend auf die Behandlung reagiert hat. 

In einem Falle von Baumm®) ist die Osteomalazie 
nach Aussetzen der Adrenalinbehandlung rezidiviert. 

Ziemlich schwerer Fall. Große Besserung durch 30 tigigo Ad- 
renalinbehandlung, nach 6 Wochen aber der alte Zustand. Jetzt wieder 
8 Tage lang Adrenalin, jedoch ohne Erfolg. 
Daß refraktäre Fälle vorkommen, ist nicht wunderbar. 
Es handelt sich histologisch bei der Osteomalazie wie bei 
der Rachitis um zweierlei; erstens darum; daß das ne 
gebildete Knochengewebe kalklos bleibt, zweitens um eine 
mehr oder weniger hochgradige Osteoporose. Die auber: 
ordentliche Schnelligkeit, mit der das Adrenalin die Osteo- 
malazie beeinflußt, spricht sehr stark dafür, daß das Ad- 
renalin im wesentlichen dadurch wirkt, daß es das osteoide 
Gewebe kalkaufnahmefäbig macht. In Fällen, in denen die 
Osteoporose ganz im Vordergrunde steht, braucht diese Ein- 
wirkung sich klinisch nicht bemerkbar zu machen. 

Eine nachhaltige Wirkung ist: ferner nur dann mög 
lich, wenn das kalkaufnahmefähig gewordene Gewebe auch 
wirklich verkalkt; dazu gehört eine genügende Kalkzufubr 
mit der Nahrung. Unser kalkreichstes Nahrungsmittel ist 
bekanntlich die Kuhmilch; es dürfte in allen Fällen zweck- 
mäßig sein, die Adrenalinbehandlung mit reichlicher Zufuhr 
von Kuhmilch zu verbinden. | 

Daß in den günstig beeinflußten Fällen die osteomala- 
zischen Knochen während der Adrenalinbehandlung rapid 
verkalken, ist nicht zu bezweifeln. Die vorher weichen 
Knochen werden unter 'dem Einfluß des Adrenalins hart; 
Bossi hat auch radioskopisch die fortschreitende Kalkablage- 
rung in die vorher kalkarmen Knochen überzeugend nach: 
gewiesen. | | > 


| 9 1) Reinhardt, Adrenalin und Osteomalazie. (Zbl. f. Gynäk: 1907, 


= 2) Merletti und Angeli, Die Nebennierentherapie der pue 
ralen Osteomalazie. (Klin.-therap. Wochenschr. 1907, Nr. 42. Refer. m 
Zbl. f. Gynäk. 1908, Nr. 12.) 

2) Kaeßmann, Ein Beitrag zur Adrenalinbehandlung der Osteo- 


 malazie nach Bossi. (Zbl. f. Gynäk. 1907, Nr. 44.) 


— *%) v. Velits, Ueber Adrenalinwirkung bei Osteomalazie. (Zbl I 
ee Nr. 29.) | | 
c 


8) Baumm, Behandlung der Ostecmalazie mit Adrenalin. (Gynkk. 


Gesellsch. in Breslau, Sitzung vom 3. Dezember 1907, -Referat im 2bl ; 
Gynäk. 1908, Nr. 12.) Da 


94. Mai. | 


Das Adrenalin beeinflußt also: den osteomalazischen 
Knochenprozeß - spezifisch ‚heilend; es bekämpft die Osteo- 
malazie in ihrer anatomischen Grundlage. u 

Ob das Adrenalin in der Praxis gegenüber dem Phos- 


phor und der Kastration den Vorrang-behaupten wird, bleibt 
abzuwarten; immerhin haben Fälle, in denen die Phosphor- 
behandlung versagt hatte, und auch Fälle, in denen die. 
Kastration keinen Dauererfolg erzielt hatte, auf das Ad-: 


renalin in erfreulichster Weise reagiert. . 

Unangenebm sind an dem Adrenalin. vorläufig noch in 
viclen Fällen seine Nebenwirkungen. Erbrechen, Zittern, 
Präkordialangst, Herzklopfen, Beschleunigung des Pulses und 
der Atmung sind im Anschluß an dio, Injektionen mehrfach 
beobachtet worden, Es ist wohl zu boffen, daß die zu- 
nehmende Erfahrung eine Technik ausarbeiten wird, die 
diese unliebsanıen Störungen vermeiden läßt. ~ 

Bossi hat auch einige Fälle von Rachitis mit gün- 
stigem Erfolge mit Adrenalin behandelt; ferner weist er 
darauf hin,!) daß auf dem Kongreß lür Pädiatrie in Padua 
am 2. Oktober 1907 Jovane und Jemma über 18 beziehungs- 
weise 10 Fälle von Rachitis berichtet haben, in denen mit 
der Bossischen Methode, also wohl mit subkutanen Ad- 
renalininjektionen, gute Erfolge erzielt worden sind. 

Auch Tierversuche hat Bossi angestellt. Bei Schafen 
sah er nach einseitiger Nebennieren:xstirpation eine Skelett- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 785 


erkrankung sich entwickeln, die er als Osteomalazie an- 
spricht. Leider teilt er über das histologische ‚Verhalten 
fast gar nichts mit. Aus radioskopischen Untersuchungen 
entnimmt Bossi, daß die experimentelle Osteomalazis am 
Becken seiner Schafe auf der Seite der Operation stärker 
ausgesprochen gewesen sei als auf der anderen Seite.. Diese 
Angabe hat einigen Anstoß erregt;!) wenn sich Bossi in 
seinen Beobachtungen nicht getäuscht hat, so handelt es 
sich vielleicht um eine Folge von bei der Operation unter- 
gelaufenen Nervendurchschneidungen; letztere führen be- 
kanntlich in dem Gebiete, welches der durchschnittene Nerv 
versorgt hatte, zu Osteoporose;?) wird ein osteomalazischer 
beziehungsweise rachitischer Knochen von einer komplizie- 
renden Osteoporose befallen, so kann leicht die Täuschung 
entstehen, als habe der rachitische Knochenprozeß sich ver- 
schlimmert. *) | 
Ganz unbefriedigend ist Bossis Versuch, das Zustande- 
kommen der Adrenalinwirkung zu erklären. Nach ihm be- 
kämpft das Adrenalin die Osteomalazie, indem es die er- 
weiterten Gefäße der kranken Knochen zur Verengerung 
bringt. Nun macht Hyperämie die Knochen weder rachi- 
tisch noch auch porotisch, sondern im Gegenteil sklero- 
tisch.*) Auch ist es mehr als zweifelhaft, ob die Adrenalin- 
cinspritzungen cine dauernde Verengerung der Gefäße der 
Knochen zur Folge haben. | (Schluß folgt) 


Berichte über Krankheitsfillo und Behandlungsverfahren. 


Zur Behandlung der Uratdiathese”) 


- von 
Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Breslau. 


In den folgenden Erörterungen. soll nicht im all- 
gemeinen von der Therapie der Uratdiathese die Rede sein, 
sondern nur von der der Uratsteindiathese. Es sind hier 
zwei Richtungen der Behandlung möglich: die diätetische 
und die medikamentöse. Die diätetische Behandlung hat 
sowohl das Ziel die Bildung - der Harnsäure zu vermindern 
und damit die Lösungsverbältnisse der Harnsáuro zu ver- 
bessern, als auch die Vermehrung der Lösungsmittel anzu- 
streben, wie das durch Steigerung der Harnflut oder Ver- 
mehrung der Harnalkaleszenz, welche durch das vegeta- 
rische Regime äls Nebeneffekt meist hervorgerufen wird, er- 
zielt werden kann. Unser Hauptaugenmerk wollen wir aber 
auf die diätetischen Faktoren, welche die Menge der 
ausgeschiedenen Harnsäure beeinflussen, richten. 


Die Harnsäure entsteht im Organismus durch den oxy- 
dativen Ahbau der Nukleoproteide, respektive der Purinvasen. 
Ob eine Entstehung der Harnsáure auf synthetischem Wege 
stattfindet, wie es besonders Wiener vertritt, bleibe hier 
ununtersucht. Aus der oxydativen Entstelurg der Harn- 
säure aus den Purinbasen folgt, daß, wenn eine Nahrung 
sehr reich an Purinbasen ist, alsdann viel Harnsäure im 
Organismus gebildet wird. Aber auch bei einer Nahrung, 
. welche ganz purinbasenfrei ist, wird stets eine nicht un- 
beträchtliche Menge von Harnsáure ausgeschiedeñ. Dieser 
letztere Betrag kann nur aus im Körper gebildeten Purin- 
basen respektive Nukleoproteiden abgeleitet werden. Eine 
solche Entstehung von Nukleoproteiden aus nukleinfreier 
Nahrung haben Burian, Minkowski und Röhmann nach- 
gewiesen. Die synthetische Entstehung der Purinbasen respek- 
tive Purinbasen als Komponente enthaltender Körper ist also 
sicher erwiesen. Aus diesen synthetischen Purinbasen entsteht 
jene Harnsäure, die bei purinfreier Kost entleert wird und 
die man nach der Bezeichnung von Burian und Schur als 


1) Bossi, Ueber die Prophylaxe der Beckendifformitäten infolge 
von Rachitis. (Zbl. f. Gynäk. 1907, Nr. 50.) | 
2) Vortrag, gehalten auf dem Balnoologischen Kongreß zu Breslau 


endogene Harnsäure zu nennen pflegt. Sie stellt den 
niedrigsten Wert dar, den die Harnsäureausscheidung bei 
irgend einer Diät zu haben pflegt. 


| Versuchspersonen: 

Kost: Ludwig Gatter 
Purinfrei . Mittel 0,266 g Harnsäure 0,210 g Harnsäure 
140 g Fleisch . . . 0,406 „ Rn 
150 ,  » ie 0,263 „ a 
200 » ” 0,541 ” » 

230,  » 0,668 „ > 


Auf der Tabelle ist zu erkennen, wie in den Fällen 
Ludwig und Gatter durch die Verabfolgung von Fleisch in 
steigenden Mengen eine immer steigende Größe der Harn- 
säurcausscheidung erzielt wird, wie ich auch schon in Ver- 
suchen gemeinsam mit Orgler beschrieben habe. Verabiolgt 
man die an Nukleinsäuren besonders reichen Materialien, 
wie Lunge, Leber, Thymus, so steigt die Ausscheidung noch 
bedeutend. Daher ist die Regel, den Uratsteindiäte- 
tikern nur wenig Fleisch zu geben, ganz berechtigt. Je 


‚mehr sie von purinfreier Kost leben, um so geringer ist die 


ausgeschiedene Menge Harnsäure, und um so geringer sind 
die Ansprüche, die für deren Auflösung gestellt werden. Es 
bestand besonders die Usance, die dunklen Fleischsorten 
vermeiden zu lassen: man ließ aber nach Untersuchungen 
von Offer und Rosenquist diesen Unterschied auf An- 
regung von Noorden fallen, weil sich der Gehalt an Ex- 
traktivstoff bei beiden Fleischsorten als gleich herausgestellt 
hätte. Neuerdings ist durch chemische Untersuchungen von 
Max Adler gezeigt worden, daß das rohe Rindfleisch vom 
rohen Kalbfleisch im Basenstickstoff stark variiert, daB da- 
gegen beide Fleischarten im gebratenen Zustande keinen 
großen Unterschied im Basenstickstoff bieten. | 


1) Vergleiche die Diskussion in der Gynäk. Gesellsch. zu Breslau 
am 3. Dezember 1907. g | 
2) Nasse, Ueber den Einfluß der Nervendurchschneidung auf die 

Ernährung, insbesondere auf die Form und die Zusammensetzung der 
Knochen. (Pflügers A. 1880, Bd. 23.) 

$) Vergleiche Stoeltzner, Ueber Knochenerweichung durch Atro- 
phie. (Virchows A. 1895, Bd. 141.) 
4 Helferich, Ueber künstliche Vermehrung der Knochenneubil- 
dung. (A. f. kl. Chir. 1887, Bd. 36.) — Schüller, Mitteilung über die 
künstliche Steigerung des Knochenwachstums beim Menschen. (Berl. 
klin. Woch. 1889.) | : 


nee ent 7 i 
ee ae 


Pr 
pan 
E eye SE Pe = 
e Carr a nee: o 
AED va 


llar + e. 


A A O A nn u o nea 
. Pa - ” da Å. Pan a 


le A a S A aeeie 


pen ee 


2 E e u B 
EEE nn en n A m ARTE U ZEN 


„om er 


& 
e 
$ 
+ 
1 
| 
i 


E 
oca = ee en en > ~ - 


co sanae 


SER EHEN Rn az a 


186 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 


24. Mai 


Jedenfalls im Verfolg der Unterscheidung der Fleisch- 


sorten nach ihrer Farbe hat man das weiße Fischfleisch 


als besonders extraktarm ohne weiteres freigegeben. 


| Versuchspersonen: 

Kayser Pringsheim 
Rindfleisch. . . 1,625 g Harnsäuro 0,453 g Harnsäure 
Fischfleisch . . 0,756,  , 0,472 , ” 


Untersuchungen aber, welche ich gemeinsam mit den 


Herren Kayser und Pringsheim anstellte, zeigten, daß das. 


keineswegs berechtigt ist; denn wenn auch in dem Versuche 
Kayser, wo Seehecht verabfolgt ist, eine ganz bedeutende 


Verminderung der Harnsäureausscheidung gegenüber dem. 


Rindfleisch erzielt worden ist, so sehen wir, daß in dem 
Versuche Pringsheim das Fleisch des Seelachses offenbar 
mindestens so purinbasenhaltig gewesen ist wie das Rind- 
fleisch. So ergibt sich, daß die allgemeine Regel beziehent- 
lich der-Freigabe des Fischfleisches, die ja überhaupt an 
sich nicht richtig sein kann, denn Fischfleisch wird immer 
Purinbasen enthalten, auch nicht einmal relativ gegenüber 
dem Purinbasengehalt des Rindfleisches zuzutreffen braucht. 

Außer diesen Purinkörper enthaltenden Stoffen spielt 
aber auch die stickstoff- und somit auch purinfreie Zukost 
eine Rolle. | 


Nukleinhaltige Kost: 
Ludwig Gatter Kuznitzki Chotzen Pringsheim 


Fleisch + Zucker. . 668 269 723 507 721 

Fleisch + Fett. . . 600 217 543 _ 503 680 
Purinfreie Kost: 

Zuckerperiode . ... .208 :200 


Fettperiode . . . . 824 220 ma 
Denn wie Sie an diesen 5 Versuchen sehen, wirkt auch 
der doch sicher purinbasenfreie Zucker auf die aus- 
geschiedene Menge Harnsäure ein. In den Versuchen 
Ludwig, Kuznitzky und Gatter war die Versuchsanordnung 
derart, daß bei genau gleicher Fleischzufuhr in einer Periode 
reichlich Zucker gegeben wurde, während in der anderen 
Periode dieser Zucker durch die äquivalente Menge Fett er- 


setzt war. Sie sehen, daß in allen Versuchen die Fett-. 
periode weniger Harnsäure produzierte als die 


Zuckerperiode. Im Versuch Chotzen und Pringsheim war 
die Anordnung eine andere, so nämlich, daß zu der Kost der 
Vorperiode ein Quantum Zucker noch als Zulage gegeben 
wurde. Auch hier hat der Zucker die Harnsäureausscheidung 
gesteigert. Der Unterschied ist freilich in den Versuchen 
Chotzen und Gatter ganz unbedeutend). 

Diese Befunde stimmen ganz mit jenen überein, die 
ich im Jahre 1896 gemeinsam mit Orgler publiziert habe. ?) 

Wenn man den gleichen Versuch, wie ihn die Herren 
Ludwig und Gatter gemacht haben, aber nicht mit purin- 
haltiger, sondern mit purinfreier Kost anstellt, so ist das 
Resultat merkwürdigerweise das entgegengesetzte: in der 
Fettperiode ist die Harnsäureausscheidung größer als in der 
Zuckerperiode. Ohne eine Erklärung dieses merkwürdigen 
Gegensatzes versuchen zu wollen, werden wir aus unseren 
Versuchen einfach die praktisch-diätetische Regel entnehmen, 


daß bei purinhaltiger Diät eine Zukost von Zucker 


die Harnsäuremenge erhöht. 
Alkohol: 


Chotzen Pringsheim Ludwig Gatter 
iodo . . . 0,508 0,680 0,541 0,333 g Harnsiure 
kahl... 05% Omi 076 085, , 


Ein weiteres Diätetikum, das einen Einfluß auf die 
Harnsäureausscheidung hat, ist der Alkohol, von dem Sie 
sehen, daß er in den hier aufgeführten Versuchen die Harn- 
säuremenge vermehrt. Somit können wir als diätetische 
Regel folgende Thesen aufstellen: Beim Uratsteindiäte- 


1) In einem weiteren Versuche fehlte diese Einwirkung des 


A Rosenfeld und Orgler, Zur Behandlung der harnsauren Dia- 


these, Zbl. f. i, Med. 1896, Nr. 2. 


-tiker ist die Harnsäuremenge bei purinfreier Kosi 


die geringste; sie wird durch das purinbasenhaltige 
Fleisch erhöht, dabei muß man, wenn man statt des 


| Landtierfleisches, Fischfleisch einsetzen will, sich 


von dessen Harnsäurebildungsvermögen unter. 
richten. Zucker als Zukost bei purinhaltiger Kost 
vermehrt die Harnsäuremenge, ebenso Alkohol. 

Es ist vielleicht am weisesten, wenn bei jedem Urat. 
diätetiker die für ihn günstigste Kost durch einige Stof 
wechselversuche feststellt, und so können obige diätetische 
Regeln mehr als Grundprinzipien Verwendung finden. 

Von der großen Zahl medikamentöser Stoffe, welche 
zur Verbesserung der Harnsäurelösung angegeben worden 
sind, möchte ich hier nur wieder-für den von mir schon im 
Jahre 1895 eingeführten Harnstoff eine Lanze brechen. 
Riedel hatte behauptet, daß der Harnstoff ein ausgezeich- 
netes harnsäurelösendes Mittel sei. Obwohl ich mich aber 
schon damals überzeugt hatte, daß der Harnstoff, einem 
Harn zugefügt, diesem nicht die Fähigkeit verleihe noch in 
diesen Urin gebrachte Harnsäure zu lösen, so habe ich doch 
schon damals die zwei Eigenschaften dem Harnstoff nach- 
rühmen können, daß er erstens die Harnsäurebildung be- 
schränke, zweitens die Harnsäure im Urin des harı- 
stoffnehmenden Patienten ausgezeichnet gelöst 
bleibt. Abgesehen von den Zahlen, welche die Verminderung 
der Harnsäure beweisen, kann man durch ein ganz einfaches 
Experiment zeigen, wie vorzüglich der Harnstoffurin die Harı- 
säure gebunden hält. Für die Harnsteinbildung kommt in 
erster Reihe diejenige Harnsäure in Betracht, welche den 
Körper schon ungelöst verläßt. Ueber deren Größe kann man 


‚sich am einfachsten orientieren, wenn man den Steinkranken 


auf ein großes, schnellfiltrierendes Faltenfilter urinieren läßt, 
Man findet dann geradezu massenhaft Harnsäure auf diesen 
Filtern, von denen natürlich zu jeder Entleerung ein neues 
Filter benutzt wird. Ich habe im extremen Falle bei 1!) g 
Harnsäure täglicher Ausscheidung 1 g Harnsäure, also zwei 
Drittel der ganzen Menge, -ungelóst austreten gesehen. Läßt 
man diese Patienten täglich 10—15 g Harnstoff nehmen, 50 
verschwinden die roten Körnchen vom Filter, und die Filter 
erscheinen ganz weiß. Welche Kraft der Harnsäurelösung 
der Harnstoff entwickeln kann, demonstriert Ihnen hier der 
Fall der Patientin W., welche für die Zeit von Ostern bis 
Pfingsten 1906 mitteilt, daß sie unter Harnstoffbehandlung 
stets klares Wasser gehabt hat und keine Steine entleert 
habe. Dann hat sie von Anfang des Juni bis Ende Juli 
diese Menge von Steinchen gesammelt, welche 7 g betragen. 
Nach der Neuaufnahme der Harnstoffbehandlung schwand 
wieder die Ausscheidung ungelöster Harnsäure 

Die Harnstoffmedikation führt zu keinerlei Inkon- 
venienzen; er stört weder den Magen noch die Nieren, ( 
hat nur einen Fehler, und das ist der, daß er keinerlel 
nachwirkende Kraft hat: mit dem Aussetzen des Harnstos 
ist seine Wirkung zu Ende. 

Ein zweites Medikament, welches in der Harnsäure 
therapie eine Rolle spielt, ist das von Hermann m Karls- 
bad empfohlene Glyzerin, das allerdings die von Hermann 
angegebene nierensteinaustreibende Kraft in meinen Be- 
obachtungen nicht ein einziges Mal bewiesen hat. Dagegen en: 
pfiehlt es sich durch zwei Eigenschaften: erstens schwemm 


es die noch im Nierenbecken eventuell retinierte UN 


noch nicht zum Stein geballte Harnsäure aus den Hart: 


“wegen heraus, und zweitens ist es ein treffliches Mittel 


gegen die durch Nierenkonkremente bedingten 
Schmerzen. Ich ordiniere es immer so, daß ich es in der 
Dosis von 2 g pro Körperkilo nehmen lasse, also 150 g für 
einen 75 kg schweren Menschen. Die ganze Dosis von 
150 g wird in 4 Portionen in zweistündlichen 7 wischen: 


räumen genommen, in Tee, Selterswasser oder Milch gelöst, 
Irgend eine Blutdissolution gibt es nach interner Glyzerin- 


darreichung nicht. Die Medikation wird alle 4-6 Wochen 


an.einem Tage wiederholt und dazwischen täglich 10—15 g 
Harnstoff gegeben. | 
| Solange wir kein Mittel besitzen, welches die Steine 
selbst auflöst, stellt diese Glyzerin-Harnstoffbehandlung eine 
Therapie dar, welche in außerordentlich zahlreicher Er- 
probung an Harnsäurelösungsenergie alles leistet, was man 
irgend beanspruchen kann. 


Ueber Anwendung der Bierschen Stauung 
in der Urologie!) 


Dr. Ernst R. W. Frank, Berlin. 


Seitdem Bier?) die Hyperämie als Heilmittel wieder in 
die Therapie eingeführt hat, war sein Streben darauf ge- 
richtet, dieser empirisch uralten Methode eine wissenschaft- 
liche Grundlage zu geben und dieselbe weiter auszubauen. 
Eine Reihe von interessanten und bedeutungsvollen Arbeiten 


aus seiner und seiner Mitarbeiter Feder konnten gestützt 
- auf physiologische und biologische Tatsachen den Nachweis 
dafür erbringen, daß die Hyperämie, richtig angewendet, zu 


den hervorragendsten Heilmethoden gerechnet werden darf. 
Einmal wirkt sie schmerzstillend, was für die Behand- 
lung und Heilung vieler entzündlicher Krankheiten von 


größter Bedeutung ist. Dann aber hat sie Bakterien ab- 


schwächende und selbst Bakterien tötende Wirkung, 


wie das Nötzel®), Laqueur*) und Wessely*) durch ihre 


interessanten Versuche erwiesen haben. 


Nötzel spritzte 67 Kaninchen in die vorher gestauten Körperteile 
tötliche Gaben von Milzbrand und sehr virulenten Streptokokken ein. 
61 der Tiere blieben am Leben. Bei den 16 zu Grunde gegangenen war 
die Stauung zu stark vorgenommen worden, es war also an Stelle der 
heißen die kalte Stauung zur Anwendung gekommen, vor welcher Bier 
bei der Behandlung von Infektionen ausdrücklich warnt. Laqueur 
konnte den Nachweis erbringen, daß die bakterizide Kraft des aus Stau- 
ungsblut gewonnenen Serums größer ist, als desjenigen aus dem gleichen 
Blut ohne Stauung. Wessely endlich ging bei seinen Versuchen von 
der Tatsache aus, daß die durch Immunisierung von Versuchstieren er- 
zeugten Antikörper (Hämolysin und Typhusagglutinin) normaler Weise 
nur in ganz geringen Mengen in das Augenkammerwasser übergehen. 
Erzeugte er nun am Auge der Tiere eine lokale Wärmehyperämie, so 
nahmen die Antikörper, wie sich leicht quantitativ mittelst der Hämo- 
Iyse und der Vidalschen Probe nachweisen ließ, erheblich an Menge zu, 
Aus interessanten Versuchen, welche von Graff kürzlich aus dem Inns- 
brucker Hygienischen Institut veröffentlicht worden sind, scheint hervor- 
zugehen, daß die bakterizide Kraft des Stauungsödems nicht in direktem 
Sinne aufzufassen ist, sondern daß diese Wirkung eine indirekte und 
zwar dank bedeutender Steigerung der Phagozytose bedingte ist®). 


Die resorbierende Wirkung der Hyperämie ist durch 
die schönen Versuche Klapps’?) mit Milchzucker auf das 
klarste erwiesen worden. Diese und eine Reihe von anderen 
experimentellen Tatsachen haben gezeigt, daß die Resorption 
von Flüssigkeiten nicht durch die Lymphbahnen, sondern 
durch die Blutkapillaren stattfindet. So lange die Stauungs- 
binde liegt, wird die Resorption erheblich verlangsamt, so- 
bald diese gelöst wird, tritt eine starke Beschleunigung der 
Resorption ein. 

. Neben der resorbierenden kommt der Hyperämie auch 
eine auflösende Wirkung zu. Direkt resorbiert werden 


') Vortrag gehalten auf dem I. Kongreß der Deutschen Gesellschaft 
für Urologie, Wien. 2.—5. Oktober 1907. 
2 Bier, Hyperämie als Heilmittel. Zweite umgearbeitete Auf- 
lage 1905. 
3) Nötzel, Ueber die bakterizide Wirkung der Stauungshyperämie 
nach Bier. (A. f. kl. Chir. Bd. 60, H.1.) 
$) Laqueur, Ueber den Einfluß der Bierschen Stauung auf die 
a ns des Blutes. (Ztschr. f. exp. Path. u. Therapie. 
» Bd. 1. 
*) Wessely, Zur Kenntnis der Wirkung lokaler Reize und lokaler 
pärmeapplikation (nach Experimenten am Auge). (A. f. kl. Chir. Bd. 71, 
eft 2. 
von Graff: Experimentelle Beiträge zur Erklärung der Wirkungs- 
weise der Bierschen Stauung. (Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 6) 


E 1 ”) „app, Ueber Bauchfellresorption. (Mitt. a. d. Gr. Bd. 10, 
Lu, 9. 


nur wässerige oder wasserlösliche Stoffe Erfahrungsgemäß 
fallen aber auch plastisch gewordene Exsudate, Gelenk- 
wucherungen, Keloide und Knotenbildungen in der Nähe er- 
krankter Gelenke der Resorption anheim. Zum Beweis da- 
fúr weist Bier speziell auf eine in der Urologie wohl- 
bekannte Tatsache hin. Die Erweiterung von Harnrúhren- 
strikturen kommt durchaus nicht nur als mechanische 
Wirkung durch das Instrument zustande; die Sonden ver- 
ursachen eine entzündliche Reizung, es entsteht eine erheb- 
liche Leukozytose, und deren Fermentwirkung (Autolyse) 
hat gewebslösende und einschmelzende Wirkung. Das be- 
kannte Le Fortsche Verfahren zur Behandlung schwerst 
durchgängiger Strikturen beruht ja lediglich auf dieser Tat- 
sache Daß aber nicht allein die Fermentwirkung der Leu- 
kozyten, sondern auch die reine Hyperämie solche Gewebs- 
lösungen hervorzubringen imstande ist, beweist die von Bier 
angeführte Tatsache, daß Narben der Scheide, die so schlimm 
sind, daß sie ein Geburtshindernis bilden würden, während 


der Gravidität infolge der mächtigen, durch diese hervor- 


gerufenen, Hyperämie so erweichen, daß sie dehnbar werden, 


und der Geburt kein Hindernis entgegensetzen. Schon Bill- 


roth?) hat die so wichtige lösende Wirkung der Leukozyten 
nachgewiesen, die imstande sind Bindegewebs- und Fibrin- 
fasern in einen weichen gallertigen Zustand umzuwandeln, 
sodaß sie resorbiert werden können. Also sowohl die Hyper- 
ámie an sich, wie auch die einschmelzende Wirkung der 
Leukozyten kommen bei diesen Vorgängen in Betracht. 
Faßt man die angeführten Momente zusammen, so liegt es 
nahe, anzunehmen, daß die chronisch entzündlichen Krank- 
heitsvorgänge an den Harn- und Geschlechtsorganenen sich 
für die Stauungscehandlung besonders eignen. 

Bier selbst hat schon seit geraumer Zeit günstige Erfahrungen bei 
der Behandlung der Nebenhodentuberkulose und der Gelenkgonorrhoe ge- 
sammelt und darüber berichte. Weitere Erfahrungen stammen von 
Volk?), Ullmann?), Jansen‘), Schindler’), Zieler‘) und Harttung?), 
ferner haben König’), Böhm®), Feleki”, Oppenheim!) und Sellei?) 
Beobachtungen mitgeteilt. 

Immerhin sind die bisher veröffentlichten Erfahrungen 
relativ gering an Zahl, sodaß ich glaube, angesichts der guten 
Resultate, welche ich von der Bierschen Stauung gesehen 
habe, meine seitherigen Erfahrungen mitteilen zu sollen, vor 
allem auch, um weitere Versuche an größerem klinischen 
Material anzuregen. Bereits im Jahre 1905 hatte ich einige 
Versuche mit der Stauungsbinde bei akuter gonorrhoischer 
Epidytimitis gemacht. Die damals erzielten Resultate waren 
nicht sehr ermutigend, sodaß ich die Versuche aufgab. Erst 
die Lektüre der zweiten Auflage des Bierschen Buches be- 
wog mich, weitere Versuche anzustellen. Die von Klapp 
in Anlehnung an alte Versuche Biers wieder aufgenommene 
und durch eigene Erfahrungen erheblich vervollkommnete 
Saugmethode schien mir für das urologische Gebiet ganz be- 
sonders geignet zu sein. Speziell bei den infektiösen Er- 
krankungen der Hoden und Nebenhoden hatte ich bei An- 
wendung der Staubinde den Eindruck, daß die Tatsache, nur 
einen Teil des erkrankten Gebietes zu stauen, nicht gleich- 
gültig sein könne. Die oberhalb der Binde belegenen Ab- 
schnitte des Vas deferens, die Samenblasen und die Vor- 
steherdrüse, welche bei der Gonorrhoe stets, bei der Tuber- 
kulose sehr häufig miterkrankt sind, werden von der Stau- 
wirkung nicht berührt, und nun gelangen von hier aus immer 


wieder neue Schübe von Infektionsträgern in die nach der 


1) Billroth, Mancherlei über die morphologischen Vorgänge bei 
der Entzündung. (Med. Jahrb. 1869, Bd. 18, $. 18.) 

2) Volk, Wien. med. Presse 1905, S. 1352. 

3) Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 18 u. 19. 

4) Jansen usw., Sektionsbericht d. med. Abt. d. Schles. Ges. f 
vaterl. Kultur 1906. 

5) König, Med. Klinik 1906, Nr. 24. 

2 Böhme, Zbl. f. Krankh. der Harn- und Sexualorg. 1906, S. 381. 

Feleki, Budapesti Orv. Ujs. 1906. 
8 Oppenheim, Wien. med. Presse 1907, Nr. 19. 
% Sellei, Ztschr. f. Urol. Bd. 1, H. 9. 


> 
BE DER e 


A O en me 


—— 


A RN i, 
a A nn pn EEE LT e =- 


SR = n y - - = + o e 
cn o e a a aaa A a 0 Ma A aa ey NS a a O u DE, nd 
ES = . 
. .. PE N : ` . Re 


~ 


1 


A 


u 


788 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 


LT. 


Me: Mai 


Stauung besonders blutreichen Gebiete hinein. Ganz anders 
liegen die Verhältnisse bei Anwendung der Stauglocke, dem 
alten trockenen Schröpfkopf. Hier kommt eine erhebliche 
Tiefenwirkung zustande, auf die Klapp!) bei der Saug- 


behandlung von tuberkulösen Fisteln hingewiesen hat. Auf 


Grund zahlreicher Erfahrungen äußert er sich dahin, daß 
man bei der Saugbehandlung tuberkulöser Fisteln wohl 
darauf rechnen könne, daß auch der kranke Herd in der 
tiefliegenden Drüse oder im Knochen in den Wirkungs- 
bereich des Saugglases gezogen werde. 

Diese Tiefenwirkung halte ich bei der Behandlung der 
Genitaltuberkulose und der Gonorrhoe der hinteren Harn- 
röhre und ihrer Adnexe für außerordentlich bedeutungsvoll. 
Für die Behandlung der Peniserkrankungen halte ich nur 
den Schröpfkopf für angebracht; vom Anlegen der Stauungs- 
binde um den entzündeten Penis habe ich bei akuten In- 
fektionen nur ungünstige Wirkungen gesehen, was sich wohl 
aus der Tatsache erklärt, daß man mit der Binde nur die 
Pars pendula staut. Für die Behandlung von Bubonen 
kommt schon aus anatomischen Gründen nur die Saugglocke 
in Betracht, die Stauungsbinde habe ich lediglich bei der 
Gelenkgonorrhoe angewendet und hier mit bestem Erfolg. 

Ich habe im ganzen 60 Bubonen behandelt, von der 
Größe einer Haselnuß bis zur Größe einer doppelten Manncs- 
faust, in allen Stadien der Entzündung, vom einfachen In- 
filtrat bis zur fieberhaften Phlegmone. Aetiologisch kamen 
venerische Geschwüre, Gonorrhoe und Verletzungen der 
unteren Extremität in Betracht. Die schweren Fälle wurden 
klinisch, alle übrigen ambulant behandelt. War bereits 
stärkere Eiterung vorhanden und die darüber befindliche 
Hautstelle stark entzündet und dünn, so wurde ein einfacher 
Einstich gemacht. War die über der fluktuierenden Stelle be- 
findliche Haut noch gut ernährt, so wurde nicht inzidiert. 
Ein Teil der Fälle war bereits anderweitig zum Teil bis zu 
6 Wochen in hiesigen städtischen Krankenhäusern erfolglos 
behandelt worden. So gab ein Patient, der an einem phleg- 


monösen Bubo schwer erkrankt war, an, im Krankenhause 


6 Wochen lang mit Umschlägen behandelt worden zu sein. 
Die Geschwulst, so habe der behandelnde Arzt gesagt, müsse 
erst reif werden. Es bestand jetzt eine Geschwulst von der 
Größe zweier Mannesfäuste mit mehreren fluktuierenden 
Eiterherden. In allen Fällen wurden Saugglocken von ent- 
sprechender Form in der Weise verwendet, daß alle zwei 


-Stunden der Schröpfkopf 20 Minuten lang aufgesetzt wurde. 


Alle Patienten vertrugen die Behandlung ausgezeichnet. Wo 
Schmerzhaftigkeit bestand, verschwand sie meist schon am 
ersten Tage. In den Fällen, welche ich trotz bestehender 
Fluktuation nicht inzidierte, war schon nach wenigen Tagen 
vollständige Resorption des Eiters eingetreten. Die ge- 
schwollenen Drüsenpakete bildeten sich erstaunlich rasch zu- 
rück; ich habe über faustgroße Bubonen in 8—10 Tagen 
vollkommen verschwinden sehen. In zwei Fällen recht er- 
heblicher phlegmonöser Entzündung mit beginnender Eiterung 
wurde in kurzer Zeit der heiße Abszeß in einen kalten ver- 
wandelt. War eine Inzision gemacht worden, so entleerte 
sich aus der kleinen Stichöfinung ein ganz dünnflüssiger, 
bräunlich-roter Eiter, und es trat schnelle Heilung ein. Die 
Stichöffnungen wurden in der Zwischenzeit mit einer ein- 
fachen Alsolkompresse bedeckt. Nicht inzidierte Bubonen 
blieben ohne jeden Verband. In den fieberhaften Fällen ging 
die Temperatur außerordentlich schnell herunter. Am Ende 
der Behandlung, oft schon nach 10—12 Tagen, bei 
kleineren Bubonen nach 4—6 Tagen, waren an der be- 
handelten Stelle vergrößerte Lymphdrüsen überhaupt nicht 
mehr zu palpieren. Die Haut der betreffenden Stelle zeigte 
gleichfalls sehr bald ihr gewöhnliches Aussehen. Weder die 
bisher geübte konservative, noch die chirurgische Behandlung 


1) Klapp, Die Behandlung der chirurgischen Tuberkulose mit dem 
a ae Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft £. Chirurgie 
1906, S. 96. 


der Bubonen, sei es durch teilweise oder totale Ausráumung 
der Driisenpakete, sei es durch Injektionen von Sublimat, 
Höllenstein und anderen Präparaten, geben auch nur an- 
nähernd so ausgezeichnete Resultate. Bedenkt man, daß bei 
der Ausráumung von Bubonen die Patienten immer viele 
Wochen in die Klinik gebannt waren, daß häufig schmerz- 
hafte und entstellende Narben zurückblieben, daß schließlich 
bei sehr gründlicher Ausräumung der Drüsen schwere Formen 
von Lymphstauung, die bis zur Elephantiasis führten, die 
Folge waren, so wird man der Stauungsbehandlung vor allen 
anderen Methoden den Vorzug geben. 


on: 


Für den frischen Tripper und überhaupt für die akuten 


Infektionen der Harnröhre und ihrer drüsigen Adnexe dürfte 


die Stauung weniger geeignet sein. Der Penis enthält ein 
Netz von endständigen Lymphgefäßen, welche an manchen 
Stellen z. B. neben dem Frenulum in größere, mit Endothel 
ausgekleidete Lymphräume münden. Ich habe mehrfach 
beim Aufsetzen zylindrischer Schröpfkröpfe auf den Penis 
z. B. zur Behandlung infizierter paraurethraler Gänge 
schmerzhafte Lymphstauungen zustande kommen sehen; auch 
bin ich, ebenso wie Böhme, der Ansicht, daß die anatomi- 
schen Verhältnisse der Harnröhre und des Penis den Vor- 
gängen bei der Stauungsbehandlung hinderlich sind; ich 
stehe aber nicht an, zuzugeben, daß uns die Erfahrung bei 
längerer Beobachtung auch hier lehren wird, die richtige 
Form und Dosierung der Anwendung zu lernen. Klapp 
hat bereits darauf hingewiesen, daß man an diesen Teilen 
die Stauungen schon nach kurzer .Zeit auf einige Minuten 
unterbrechen soll. Sehr gute Dienste hat mir . die Methode 
bei lokalen Infiltraten infektiöser Natur am Penis geleistet, 

y. P., Kavallerist, hat vor 2 Jahren einen Tripper gehabt und sich 
vor 8 Tragen frisch infiziert. Der Urin ist trübe, im Sekret der Harı- 
röhre und der Vorsteherdrüse werden Gonokokken nachgewiesen. Die 
Gegend des Frenulum ist stark geschwollen. Die Geschwulst ist etwas 
über haselnußgroß und fühlt sich außerordentlich derb an. Urethrosko- 
pisch ist an der entsprechenden Stelle in der Harnröhre keine patholo- 
gische Veränderung vorhanden. Es handelt sich also um eine gonor- 
rhoische Infektion der parafrenularen Lymphräume. Neben der antigo- 
norrhischen Behandlung wird auf die erkrankte Partie ein kleiner Schröpf- 
kopf aufgesetzt, alle 2 Stunden 20 Minuten lang. Nach 8 Tagen ist die 
Geschwulst vollkommen verschwunden, das Infiltrat fast völlig ‚resorbiert, 
Die Stauung war mit keinerlei Beschwerden oder Komplikationen ver- 
bunden. Früher habe ich diese Prozesse fast immer zur Abszedierung 
kommen sehen. 

Gonorrhoische Gelenkerkrankungen war ich dreimal i 
der Lage zu behandeln, einmal am rechten Knie, einmal am 
linken Mittelfuß und einmal an beiden Knien. Die beiden 
ersten Fälle zeichneten sich durch die bekannte rasende 
Schmerzhaftigkeit aus, in einem Falle bestand bereits nach 2 
Stunden eine erhebliche Schwellung des Gelenks. Ich legte die 
Stauungsbinde genau nach der Bierschen Vorschrift an und 
kombinierte sie mit der Anwendung von heißer Luft. Ver- 
bunden wurde in ganz einfacher Weise ohne Anwendung 
von Fixationsmitteln. Schon nach einmaliger Stauung Wal 
die exzessive Schmerzhaftigkeit ganz erheblich gebessert un 
in beiden Fällen konnte schon in der zweiten Woche mil 
der mechanischen Nachbehandlung begonnen werden. 

Den schönen Erfolg der Stauungstherapie beweist De 
sonders eklatant der folgende Fall. 

G., Chauffeur, hat vor 13 Jahren eine unkomplizierte Gonorrhoe? 
durchgemacht und sich im November 1905 zum zweiten Male infinert 
Er behandelte sich kurze Zeit selbst und suchte dann, um schneller seing 
Tätigkeit wieder aufnehmen zu können, ein Krankenhaus auf. Es bestat 
bereits damals eine geringe Schmerzhaftigkeit im rechten Kniegelenk. 
Krankenhause entwickelte sich unter Behandlung mit Salizyl un ies ia 
Verband eine fudroyante Gonitis gonorrhoica, erst rechts, dann links. -1 
Schmorzen besserten sich nur wenig, der eitrige Harnrúhrensusfub per 
sistierte. Nach ungefähr 14 Tagen: bekam Patient entzündliche e 
phimose, welche sich unter essigsauren Tonerdeumschlägen wenig besse E 
Es wurde sodann die Kniegelenksentzindung mit Altcoholumschilgo p 
handelt, die Harnröhre mit Höllensteininstillationen bis zu 2 “/o-, Ans 
mit dem Resultat der Behandlung wenig zufrieden war, verließ er 
Krankenhaus und suchte meine Poliklinik auf, Er schleppte sich i e 
selig mit Hilfe von zwei Krücken fort; beide Kniegelenke waren erho A 
geschwollen und außerordentlich druckempfindlich. Besonders am 


24. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 21. | 789 


dylus intern. rechts bestand eine sehr beträchtliche Druckschmerzhaftig- 
keit. Außerdem bestand eine leicht reponierbare Paraphimose, eine eitrige 
Balanitis und im eitrigen Sekret der fast 2 Monate im Krankenhause bei 
Bettruhe mit Höllensteinlösung behandelten Harnröhre massenhaft Gono- 
kokken. Der Urin ist trübe, im Sediment sind Gonokokken nachweisbar. 
P. wird in die Klinik aufgenommen und neben der Albarginbehandlung 
der Harnröhre und Blase werden beide Kniegelenke mit der Staubinde 
behandelt. Nach 8 Tagen vermag Patient ohne Krücken und ohne fremde 
Hilfe langsam im Zimmer auf- und abzugehen. Nach 8 Wochen ist die 
Schwellung der Gelenke fast völlig zurückgegangen. Es besteht nur noch 
ein Gefühl von Steifigkeit und Ermüdung. Unter Fortsetzung der 
Stauungsbehandlung und gleichzeitiger Applikation von lokalen Heißluft- 
bädern ist der Patient nach weiteren 14 Tagen wieder fähig, seinen Dienst 


aufzunehmen. Das Sekret der Harnröhre und Vorsteherdrüse enthält nur 


noch spärliche Leukozyten und ist frei von Gonokokken, 

Dieser Fall dürfte recht deutlich die Ueberlegenheit der 
Stauungstherapie über die immer noch so beliebte und haupt- 
sächlich angewandte, alte Krankenhausbehandlung zeigen. 

Ganz besonders bemerkenswerte Erfolge habe ich von 
der Stauungsbehandlung der Genitaltuberkulose gesehen, ge- 
rade derjenigen Form der Krankheit, welcher wir auch beim 
heutigen Stande der Chirurgie meist recht hilflos gegenüber- 
stehen, und im Falle des Eingriffes gezwungen sind, ver- 
stiimmelnde und tief in den Organismus eingreifende Ope- 
rationen vorzunehmen. | 

B., Kaufmann, leidet seit vielen Jahren an Kehlkopftuberkulose; er 
war angeblich nie geschlechtskrank. Seit längerer Zeit bemerkt er eine 
Anschwellung des rechten Hodens, die anfänglich kaum schmerzhaft war. 
Seit etwa 8 Tagen besteht nach einem 4 Tage zuvor ausgeübten Bei- 
schlaf eitriger Ausfluß und die Hodenschwellung hat plötzlich zuge- 
nommen und verursacht seitdem Schmerzen. Das Harnröhrensekret ent- 
hält reichlich Gonokokken. Der Urin ist in beiden Portionen trübe. 


Unter Albarginspülungen bessert sich die Gonorrhoe rasch, die akute 
Epididymitis geht unter (tuajakolsalbe und lokaler Hitzeapplikation zurück. 


Patient stellt sich erst nach 5 Wochen wieder vor, weil er sich für ge- | 


heilt gehalten hatte. Harnröhrenausfluß besteht nicht mehr, in den Ure- 
thralfäden sind Gonokokken: nicht mehr nachweisbar. Die Hodengeschwulst 
hat unterdessen wieder langsam zugenommen, ist aber nicht mehr schmerz- 
haft. Es handelt sich also um den schon öfters beobachteten Fall der 
Propagation des tuberkulösen Prozesses unter dem Einfluß einer akuten 
gonorrhoischen Infektion. Bei der Untersuchung fühlt man den Neben- 
hoden in eine derbe, höckrige Geschwulst verwandelt, welche mehr den 
‘Schwanz, wie den Kopf betrifft. Auch der Hoden ist vergrößert und fühlt 
sich derb an. Es lassen sich einzelne harte Stränge vom Nebenhoden in 
den Hoden verfolgen. Der Samenstrang ist einige Zentimenter weit deut- 
lich infiltriert und verdickt. Vor seinem Eintritt in den Leistenring fühlt 


er sich normal an. Die Geschwulst des Nebenhodens und Hodens über- 


trifft die Größe einer Mannesfaust. Druckschmerzhaftigkeit äußerst gering. 
Patient fühlt sich angegriffen, sieht schlecht aus und klagt über Appetit- 
mangel. Nach zweimonatlicher Anwendung der Stauglocke (Patient wird 
8 Tage in der Klinik, dann ambulant behandelt), ist die Schwellung um 
etwa */3, nach weiteren 14 Tagen um mehr als die Hälfte zurückgegangen. 
Der Nebenhoden hat eine mehr normale Form und Konsistenz bekommen, 
auch die diffuse Schwellung des Hodens ist zurückgegangen. Patient gibt 
an, sich sehr viel wohler zu fühlen und sehr viel besseren Appetit zu 
haben. Der Urin ist völlig klar und eiweißfrei. Patient geht seiner Be- 
schäftigung wieder nach und setzt die Staubehandlung selbst fort. 


, N., Steuerbeamter, 34 Jahre alt, erblich nicht belastet, hatte sich 
im Jahre 1895 beim Militär den rechten Hoden gequetscht. Derselbe 
wurde tuberkulös und mußte entfernt werden. Etwa 14 Tage nach der 
Operation trat eine Eiterung des Samenstranges auf; derselbe wurde ebon- 
falls entfernt. Patient ist seit einigen Jahren verheiratet, die Ebe ist 
kinderlos. Vor etwa 2 Jahren stellte sich zuerst ein Brennen beim Urin- 
lassen ein; gleichzeitig bemerkte Patient eine Verhärtung an seinem 
linken Hoden. Allmählich vermehrte sich auch das Urinbedürfnis. Er 


mußte auch des Nachts ein- bis zweimal Urin lassen, bei schnellem Gehen . 
und bei schwerer Arbeit stellte sich ein Schmerzgefühl im Hoden und in 


der Blase ein. Vor einiger Zeit zeigten sich am Ende des Urinierens 
einige Tröpfchen Blut und es traten gleichzeitig krampfartige Schmerzen 
in der Blasengegend auf. Patient suchte seinen Arzt auf, welcher ihn 
mir tiberwies. Es handelt sich um einen fettleibigen, kräftig gebauten 
Mann von auffallend blasser, ungesunder Gesichtsfarbe. Er gibt an, im 


letzten Jahr an Gewicht verloren zu haben und klagt über schlechten 


Appetit. Die rechte Hälfte des Skrotum ist leer, es verläuft von hier 
eine Narbe, welche sich bis zur Gegend des Leistenringes fortsetzt. Der 
linke Nebenhoden erweist sich als erheblich verändert; er ist stark ge- 
schwgllen, am meisten der Schwanz, etwas weniger der Kopf, am wenigsten 
das Mittelstück. Die Schwellung besteht aus derben, unregelmäßigen 
Schwarten von Wallnußgröße, Druckschmerzhaftigkeit gering. Der Samen- 
strang ist verdickt durch den Leistenring hinauf zu verfolgen. Per rectum 

t man im oberen Pol des rechten Prostatalappens mehrere deutliche 
Knötchen. Der obere Pol des linken Lappens ist weich, in seinem 
unteren Teil fühlt man einen großen, derben Knoten. Patient klagt über 
außerordentlich ‘häufigen Urindrang, der halbstündig eintritt, in der Nacht 


stündlich. Das Urinlassen ist mit Schmerzen verbunden, es besteht ter- 
minale Hámaturie. Im Urinsediment Leukozyten, spärliche Erythrozyten 
und Tuberkelbazillen. Die Anfang Juni vorgenommene Kystoskopie zeigt 
beide Ureterenmündungen normal. In der linken Blasenhälfte verdeckt 
eine Blutung das Bild. Rechte Blasenhälfte: Etwas seitlich und oberhalb 
von der Ureterenmündung erstreckt sich vom Trigonum bis zum Bas-fond 
eine große tuberkulöse Ulzeration. Davon lateral besteht ein krater- 
förmiges Geschwúr und darüber eine Gruppe miliarer Knötchen, welche 
zum Teil zur Geschwürsbildung neigen. Medianwärts besteht ein scharf 
abgegrenztes Geschwür mit schlaffen unterminierten Rändern. Die Hoden- 
geschwulst würde sich Patient nicht gern entfernen lassen, da ihm ja nur 
noch ein Hoden geblieben und seine Potentia coeundi intakt ist. Es wird 
nun die Stauglocke angewendet, zuerst 8 Tage in der Klinik, dann am- 
bulant, gleichzeitig werden in die Blase Kalomeldlinjektionen gemacht 
und dem Patienten Jodkali innerlich gegeben. Diese Behandlung wird 
in Intervallen von 8 Tagen vorgenommen, abgesehen von der jedesmaligen 
lokalen Reaktion, verringern sich die Urinbeschwerden. Patient uriniert 
weniger häufig, die terminale Hämaturie verschwindet. Nach 8 Wochen 
ist der Urin fast klar und gibt nur einen Hauch von Eiweiß. Die 
Schwellung des Nebenhodens ist sehr beträchtlich zurückgegangen. Nach 
weiteren 10 Tagen ist der Urin völlig klar und eiweißfrei. Die Schmerzen 
beim Urinieren sind verschwunden. Patient steht in der Nacht nur noch 
ein- bis zweimal auf. am Tage tritt das Urinbedürfnis etwa alle 3 Stunden 
ein. Während der Patient früher beobachtet hatte, daß der Urinstrahl 


—fortwiihrende Unterbrechungen erfuhr, kann Patient seine Blase jetzt in 


richtigem Strahle entleeren. Bei der kystoskopischen Untersuchung faßt 
die Blase beschwerdelog 150 cem. Die tuberkulösen Ulzerationen sind 
fast völlig abgeheilt; man sieht an ihrer Stelle feine epitheliale Narben 
auf der Schleimhaut. Die miliaren Kunötchen haben sich zu glatten 
Epithelverdickungen konsolidiert, deren Umgebung völlig reaktionslos ist. 
Das Ulkus in der Gegend des Blasenscheitels ist völlig abgeheilt; man 
sieht an seiner Stelle ein Netzwerk von Gefäßschlingen. In der rechten 
Blasenhälfte, nahe der rechten Seitenwand, sieht man noch eine kleine, 
flache Ulzeration, welche in Heilung begriffen und deren Umgebung völlig 
reaktionslos ist. Am oberen Pol des rechten Prostatalappens fühlt man 
an der Stelle der früheren Knötchen eine solide Narbe, gleichfalls eine 
kleinere im unteren Pol des linken Lappens. Knötchen sind nicht mehr 
zu fühlen. Die harte, höckrige Geschwulst des Nebenhodens ist fast 
völlig verschwunden, sodaß der Kontur fast der Norm entspricht. An 
einigen Stellen fühlt man noch derbe Stränge; auch der Samenstrang 
fühlt sich weicher an und hat einen fast normalen Umfang. Der Hoden 
macht den Eindruck, als wäre er etwas größer geworden bei völlig nor- 
maler Konsistenz. Der Urin ist völlig klar und frei von Eiweiß. Patient 
will seinen Dienst wieder aufnehmen und setzt die Stauungen noch fort. 


R., Weinhändler, erkrankte vor 8 Jahren, ohne jemals geschlechts- 
krank gewesen zu sein, plötzlich an einer Epididymitis dextra, für welche 
er einen Grund nicht anzugeben weiß. Trotz ärztlicher Behandlung mit 
Umschlägen und Salben brach die Geschwulst nach außen auf und es 
blieb eine eiternde Fistel bestehen, welche ‚sich erst nach einem halben 
Jahre unter einer, von einem Arzt in Trier verordneten Salbe schloß: 

Schon vor 2 Jahren fiel dem Patienten in New-York auf, daß sein 
Allgemeinbefinden sich stetig verschlechterte, sein Appetit merklich ge- 
ringer wurde. Seine Bekannten wurden auf sein schlechtes Aussehen 
aufmerksam. Patient konsultierte mehrere Aerzte; einer derselben stellte 
eine Trübung des Urins fest, welche er auf das von ihm vermutete Vor- 
handensein eines Bandwurmes bezog. Schließlich sei unter Milchdiät der 
Urin etwas klarer geworden. 

Vor einem halben Jahr bemerkte Patient ein häufiges Verklebtsein 
der Harnröhrenmündung. Bei anstrengendem Gehen und Treppensteigen, 
beim Tanzen, beim Fahren auf unebenen Wegen stellte sich ein Gefühl 
von unbehaglicher Ziehen in den Hoden ein. Ein in Hannover befragter 
Arzt erklärte den Zustand für durchaus belanglos. Allmählich wurde 
Patient von einem immer stärker werdenden Jucken und Brennen in der 
Tiefe der Harnröhre belästigt. Ein in Straßburg konsultierter Arzt fand 
Eiter im Urin und überwies den Patienten einem Spezialarzte. Dieser 
untersuchte und massierte die Vorsteherdrüse, ohne zu einem diagnosti- 
schen Resultat zu kommen. Die Massage war sehr schmerzhaft und un- 
mittelbar darauf stellte sich eine linksseitige Nebenhodenentzündung ein, 
welche sich unter Salbenbehandlung wenig besserte. Es blieb eine harte 
Geschwulst bestehen. In den nächsten Monaten trat in dem Zustande 
keine Besserung ein; Appetit und Allgemeinbefinden blieben ebenfalls 
schlecht. Patient suchte nun einen Arzt in Köln auf. Derselbe fand in 
dem trüben Urin, und zwar mehr in der zweiten als in der ersten Portion, 
eitrige Krümel und im Sediment bei 3 Untersuchungen Tuberkelbazillen, 
teils einzeln, teils in Häufchen. Er überwies den Patienten an mich. 

Der 26 jährige Herr befindet sich in schlechtem Ernährungszustande, 
ist blaß und äußert die schon erwähnten Klagen. Das Harnröhrensekret 
enthält eine mäßige Zahl von Leukozyten und massenhatt Doppelstäbchen. 
Der Urin ist schwach getrübt und ausgesprochen sauer. Sein Sediment 
enthält Leukozyten, keine Bakterien. Patient hatte erst kurz zuvor die 
Blase entleert, Der linke Nebenhoden ist vergrößert, hauptsächlich im 
Schwanzteile. Die Geschwulst ist sehr hart, ihre Oberfläche höckerig. 
Der Samenstrang ist mäßig verdickt und hart, die Druckschmerzhaftig- 
keit ist gering. Rechter Nebenhoden: Mittelstück und Schwanz sind 
mäßig vergrößert, von derber Konsistenz, nicht druckschmerzhaft. Pro- 
stata: Der linke Lappen ist weicher als der rechte und enthält im oberen 
Pol ein Knötchen. i 


ERA ELN 
S. - Per) ee E iR 
A 0 E. Aut ar IR > <x *_ dro 


Poe A ds EA 
ann. 3: 5 at ED 


pa i aaee 


A 
= Ni 4: 


~ 
= FR: en y A 
a te A ren | N A 
D f = 
a| 


3 te 3 - è 
- G 5 z 
AER 


OS => 
eat une 


mo. 


790 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. AM 


Kystoskopie: Die Blase erweist sich als völlig gesund, die 
Ureterenmindungen sind normal, ebenso die Kapazität. Auffallend ist 
folgende Erscheinung: Während der durch den Katheter entleerte Urin 
völlig klar ist, zeigt der durch die Harnröhre gelassene Urin eine erheb- 
liche Trübung: Spült man vor dem Urinieren die vordere Harnröhre aus, 
so bleibt das Spülwasser fast völlig klar; die Trübung weist also auf eine 
Erkrankung der hinteren Harnröhre hin. Das Sediment des trüben Urins 
enthält reichlich Eiterkörperchen, spärlich rote Blutkörperchen und spär- 
liche Tuberkelbazillen. Urethroskopie: Urethra post. In der Pars pro- 
statica sieht man in der Umgebung des Samenhügels teils kleine Gruppen 
miliarer Knötchen auf stark injiziertem und etwas geschwollenem Schleim- 
hautgrunde, teils kleine, zum Teil konfluierende Ulzerationen mit schlaffen, 
unterminierten Rändern. Urethra ant. normal, bis auf einige leicht ent- 
zündete Lakunen. 

Da Patient geschäftlich gezwungen ist, zunächst nach seiner Heimat, 
Trier, zurückzureisen, empfahl ich ihm die Applikation von Gomenol- 
instillationen in die hintere Harnröhre, außerdem Hetralin und ent- 
sprechende Diät und Lebensweise. Nach einem Vierteljahr stellte sich 
der Patient wieder vor, mit der Angabe, seine Beschwerden hätten sich 
etwas gebessert, insbesondere sei das lästige Jucken und Brennen in der 
hinteren Harnröhre zurückgegangen, aber nicht verschwunden. Allgemein- 
befinden und Appetit ließen noch sehr. zu wünschen übrig. Der Urin ist 
noch trübe und sauer, enthält Leukozyten, fast gar keine Erythrozyten 
und bei zweimaliger Untersuchung einmal ganz spärliche Tuberkelbazillen. 
Linker Nebenhoden: Die damals bestehenden derben Knoten sind gröber 
geworden. Etwa 2 cm von dem größten Knoten im Schwanze entfernt, 
und durch einen derben Strang mit ihm verbunden, hat sich ein zweiter 
derber Knoten mit unregelmäßiger Oberfläche gebildet. Man hat das 
Gefühl, als wären zwei Nebenhoden vo: handen; beide vergrößert und ver- 
hártet. Der Hauptknoten hat die Größe einer starken Walnuß, der 
zweite die einer kleinen Kastanie. Rechter Nebenhoden: Schwellung und 
Härte haben zugenommen. 

Prostata: Das Knötchen im linken Lappen hat sich vergrößert und 
fühlt sich derber an. Kystoskopie: Normaler Befund. Urethroskopie: 
Die Ulzerationen in der hinteren Harnröhre sind etwas zurückgegangen; 
man sieht noch zwei kleine, ziemlich flache Geschwürchen und eine Reihe 
von zarten, teils flächenhaften, teils strich- und knötchenförmigen Narben, 
in deren Umgebung das Epithel verdickt erscheint. 

` Patient wird in die Klinik aufgenommen. Neben den täglich ver- 
abfolgten Gomenolinstillationen (auf peinliche Säuberung der vorderen 


Harnröhre durch Spülungen mit Hydrarg. oxycyanat. vor Einführung des. 


Instillationskatheters wird sorgfältigst geachtet) wird die Saugstauung an- 
gewendet, zweistündlich 20 Minuten lang. Nach 8 Tagen haben sich die 
Knoten in den Nebenhoden sehr bemerkbar verkleinert, ganz besonders 
links. Das lästige Gefühl von schmerzhaftem Ziehen in den Hoden und 
der hinteren Harnröhre ist völlig verschwunden. Der Urin zeigt nur 
noch eine ganz geringe Trübung. Nach weiteren 10 Tagen sind in beiden 
Nebenhoden die Schwellungen auf mehr als 1/3 des Umfanges zurück- 
gegangen. Die Druckschmerzhaftigkeit ist verschwunden, der Appetit hat 
sich gebessert, ebenso auch Aussehen und Allgemeinbefinden. Patient 
muß abreisen; er soll die Stauungen fortsetzen und einige Wochen in 
einem Nordseebad verbringen. 

Nach 2 Monaten berichtet er, daß er am rechten Nebenhoden keine 
Schwellung mehr fühlen könne, am linken Nebenhoden sei der große 
Knoten, welcher größer als eine Walnuß war, jetzt so groß, wie eine 
kleine Haselnuß; der kleinere sei nur noch wie eine kleine Erbse zu 
fühlen. Das Jucken in der hinteren Harnröhre habe fast ganz aufgehört, 
der Urin sei völlig klar, Es komme ihm vor, als seien die Hoden 
kräftiger geworden. Am meisten verändert habe sich das Allgemein- 
befinden. Die Bekannten finden ihn sehr gut aussehend, sein Appetit 
habe auffallend zugenommen, auch sein Körpergewicht. Er sei seit 
Jahren ein mäßiger Esser und habe seit einiger Zeit plötzlich den Hunger 
seiner Entwicklungsjahre wiederbekommen. 

Der in den beiden letztgeschilderten Fällen mit der 
Stauungshyperämie erreichte Erfolg scheint mir recht be- 
merkenswert. In beiden Fällen handelte es sich um eine 
Form der Tuberkulose, welche bisher nur dem Messer thera- 
peutisch . zugänglich war. In beiden Fällen wäre man vor 
die unangenehme Notwendigkeit gestellt gewesen, große ver- 
stümmelnde Eingriffe vorzunehmen (in beiden Fällen war die 
Vorsteherdrüse, im einen der urogenitale Kreuzweg, im 
anderen die Blase miterkrankt), vor allen Dingen hätte man 
bei relativ jungen Menschen, deren Potenz vollkommen er- 
halten war, die Kastration vornehmen müssen. Abgesehen 
von den schweren Folgen für die gänze Zeit des kräftigen 
Mannesalters, wäre, da auch schon tiefere Abschnitte des 
Urogenitaltraktus erkrankt waren, der Erfolg der Kastration 
allein ein höchst unsicherer gewesen. Wie trostlos sich in den 
meisten Fällen die Zukunft solcher Patienten ohne chirur- 
gischen Eingriff bisher gestaltete, ist genugsam bekannt. Ich 
zweifle nicht, daß bei rechtzeitiger-Anwendung die Biersche 
Stauungsmethode in Zukunft die Behandlung der genitalen 


Tuberkulose sehr viel konservativer und zugleich aussichts- 
voller gestalten wird, als bisher. Ganz besonders wichtig 
erscheint mir der auch von Klapp auf Grund eines großen, 
vielgestaltigen Materiales beobachtete Umstand der Tiefen- 
wirkung der Saugbehandlung. Kleinere Herde in den Samen- 
strängen der Vorsteherdrüse und vielleicht auch den Samen- 
blasen werden durch die Hodenstauung günstig beeinflußt 
und zur Ausheilung gebracht. | | 

Zur Applikation der Saugstauung an den Hoden habe 
ich, da sich die komplizierten Apparate, welche dazu ange- 
geben worden = ge 
sind, als wenig 
praktisch erwie- 
sen, besonders 
geformte Saug- 
glocken (s. Abb.) 

anfertigen u. 
lassen, deren ent- ~ 
sprechend ge- “ 
schliffene Rän- 
der sich genau 
dem Beckenaus- 
gang anpassen. 
Ihre aus der 
nebenstehenden 
Abbildung leicht 
ersichtliche An- 

wendung ge- 

schieht in der 
von Klapp an- 
gegebenen Weise, und ich habe gefunden, daß das alle 
zwei Stunden stattfindende Anlegen in der Dauer von 
20 Minuten sehr gut vertragen wird und gute Resultate gibt. 
Die Patienten erlernen die einfache Technik in der 

sehr schnell und können dann die Stauung zu Hause selbst 
vornehmen. | ñ 

Ueber die Behandlung der akuten gonorrhoischen Epi 
didymitis fehlt mir zurzeit, noch genügende Erfahrung, jedoch 
habe ich, wie ich das in meiner Arbeit über Resorption. und 
Ausheilung von entzündlichen Infiltraten in den samenleitenden 
Organen!) auseinandergesetzt habe, seit Jahren ebenso wie 
bei der Behandlung akuter Infektionen der Vorsteherdris 
von der Anwendung lokaler Hitze gute Resultate gesehen, 
und das ist im Grunde genommen ja ebenfalls eine Stauungs 
hyperämie. Hoffentlich wird es gelingen, auch die chronisch 
entzündlichen Folgezustände der gonorrhoischen Infektion 1 
der Harnröhre und ihren drüsigen Adnexen der Stauungs 
therapie zugänglich zu machen. 

Schließlich erwähne ich noch, daß mir bei der Behand- 
lung einiger, sowohl tuberkulöser, als nichttuberkulöser lange! 
Fistelgänge die Schröpfmethode, welche ich vor der Spaltung 
der Fisteln noch als letztes Mittel anwendete, gute un 
rasche Dienste geleistet hat. 


= N... > 7 
NNA 


© 


' \ 
ee, E 


S = Sorotum, G = Saugglocke, L = Luftpumpe. 


Erfahrungen mit Vibrationsmassage’) 
von 


Dr. Siebelt, Bad Flinsberg. 


Es wäre müßige Zeitverschwendung, heute noch, pach- 
dem an vielen medizinischen Fakultäten Lehrstühle für phy- 
sikalische Behandlung errichtet, mit jedem größeren Kranker- 


"hause hydrotherapeutische und mechanotherapeutische Ab 


teilungen verbunden sind, über die Berechtigung physikalı 
scher Behandlungsmethoden streiten zu wollen. Sie sind Ji 
nicht zum wenigsten auf Anregungen und Drängen aus del 
Kreisen unserer Gesellschaft, vor allem der Herren Winter- 
nitz und seiner Schule, wenn auch nach langen hin und her 


o Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 17, 
) Vortrag auf dem 29, Balneologenkongreß 1908 in Braman. 


ERBEN e 
24. Mai. 


wogenden Kämpfen Allgemeingut der Aerzteschaft geworden. | 


Aber noch haftet den physikalischen Behandlungsmethoden 
. ein ‚Vorurteil an, welches freilich iñ mancher Beziehung ge- 
rechtfertigt erscheint, daß námlich ihre Anwendung an das 
Krankenhaus, die Anstalt, das Sanatorium gebunden sei. 
Für viele Zweige mag das ja richtig sein, denn eine regel- 
rechte hydrotherapeutische Einrichtung, einen Zandersaal, 


Lichtbadekästen und ähnliche Vorrichtungen känn nicht; 


jeder Arzt seinem Instrumentarium einverleiben; wohl aber 
gibt es eine ganze Menge praktischer und einfacher Gerät- 
schäften, welche z. B. die Anwendung der Hydrotherapie, 
des elektrischen Lichtes — ich erinnere an die Mininlampe, 
so wenig bekannt sie auch sein mag — am Krankenbette 
ermöglichen. Heutzutage, wo duch in ländlichen Bezirken 
die Ausnützung elektrischer Kraft immer mehr zunimmt zu 
gewerblichen und anderen Zwecken, wird auch. der Arzt in 
der kleinen Stadt auf dem Lande in zunehmendem Maße in 
die Lage kommen, sich bei seinem therapeutischen Händeln 
dieser Kraftquelle zu bedienen. Von diesem Gesichtspunkte 
aus möchte ich mir gestatten, einiges aus meinen Erfahrungen 
mit der instrumentellen Vibrationsmassage, welche ich 
nunmehr neben änderen physikalischen Heilmethoden: an die 


10 Jahre lañg aústibe, mitzuteilen. - 


‘Zwar kann man die Vibrationsmassage nach dem Vorgange 


Kellgrens und Anderer auch ohne Instrumente vornehmen. Wer 
sich bezüglich dessen unterrichten will, findet Näheres in einer 


Arbeit von E. Schacht (Ueber manuelle vibratorische Behandlung; 


Verhandlungen der X, Jahresversammlung des Allgem. Deutschen 
Bäderverbandes 1901). Feststellen wollen wir hier nur, dab die 
Maschine der Hand fast in allen Punkten úberlegen ist, namentlich 
was Gleichmäßigkeit der Bewegung und Unermüdbarkeit anlangt. 
Für die Hand als Vibrator spricht eigentlich nur ‘der Umstand, 
daß sie überall vorhanden ist und nicht ’wie der Elektromotor des 
Transportes und einer besonderen Kraftquelle bedarf. Auch auf 
die Entwicklung der instrumentellen Vibrationsmassage brauche 
ich nicht einzugehen, da an anderen Orten eine bezügliche Schilde- 
rung zu finden ist, | | 


. ~ -Zur Methodik möchte ich bemerken, daß ich den bekannten | 


Motor mit biegsamer Welle von Reiniger, Gebbert und Schall in 
Erlangen benutze, dessen Leistungen mich. sehr befriedigen, da ich 
an demselben nur einmal in 10 Jahren eine Störung . hatte, was 
gewiß ein gutes Zeugnis für den stabilen Bau des Instrumentes 
bedeutet. Als Vibratoren verwende ich im allgemeinen nur noch 
Pelotten;' den sogenannten Achertball, einen halbkugelförmigen 
kleinen, auf eine Metallplatte montierten Gúmmiball, welcher außer- 
ordentlich feine Abtönungen in der Stärke: der Vibrationen zuläßt; 
ferner Hartgummiplatten von verschiedener Größe. Die vielen 
sonst noch angegebenen Klopfer, Roller usw. halte ich mehr oder 
weniger für Spielereien. _ n l | 
Die für die Anwendung der Vibrationsmassage geeigneten 
Erkrankungen sind nach meiner Erfahrung meistens funktionelle 
Organstórungen, vor allem des Herzens; ihnen reihen sich einzelne 
N eurosen an, wie Hemikranie und verwandte Zustände, neúrasthe- 
nische Beschwerden verschiedener Form. | 
Was’ zunächst dió vibratorische Behandlung des Herzens an- 
langt, so sind in den letzten Jahren mehrfach Arbeiten heraus- 
gekommen, welche #ich ganz besonders damit befassen, vor allem 
von Achertin in Nauheim (Verhandl. d. Allgem. Deutschen Bäder- 
verbandes 1902) und’ im vorigen’ Jahre von Selig in Franzensbad: 
(Verhandl: d, Balneól. Gesellsch. 1907). Auf beide verweise ich 
auch, um mich nicht unnötiger Wiederholungen schuldig zu machen, 
bezüglich der Technik. Beide sind in ihrem Urteile darin einig, 
daß wir in der Vibrationsmassage ein Mittel besitzen, welches die 
Funktion des Herzens in hervorragendem Maße zu beeinflussen 
imstande ist. Nach Achert äußert sich die günstige Wirkung 
auf das Herz in Abnahme der päthologisch gesteigerten Pulsziffer 
und Zunahme des herabgesetzten Blutdruckes. Als Nebenwirkung 
verzeichnet er Vertiefung und Verlangsamung der Atmung; beides 
dürfte wohl einer Wechselwirkung der Kreislauf- und Atmungs- 
organe aufeinander entsprechen. Aus den anschaulichen Tabellen 
Seligs kann man unschwer dasselbe herauslesen, nur tritt in 
diesen der letztgenannte Punkt, bezüglich der Atmung, nicht so 
deutlich in die Erscheinung. Die Pulsverlangsamung ist jedenfalls 
das hervorstechendste Zeichen der Vibrationswirkung, welches auch 
von den Kranken am wohltätigsten empfunden wird. Ich konnte 


P 1908 MEDIZINISCHE KLINIK — NM 00000 Ś9j 


Methode. 


sie in einer sehr großen Anzahl von Fällen beobachten; sie “trat 
fast regelmäßig ein bei allen Herzbeschleunigungen irgend’ welcher 
Art, mochte die Ursache sein, welche sie wollte. Namentlich hatte 
ich Gelegenheit, eine größere Anzahl von ziemlich ‘frischen Herz- 
fehlern, meistens Mitralinsuffizienzen, bei Militärkurgästen im An- 
schlusse an Infektionskrankheiten entstanden, zu behandeln. Mit 
wenigen Ausnahmen wirkte die Vibrationsmassage außerordentlich 
beruhigend. Die Pulsziffer ging regelmäßig zurück, die “Bé- 
klemmungs- und Druckerscheinungen in der linken Brusthälfte 
wurden 'gemildert, und nach der Sitzung berichteten die Patienten: 
subjektives Wohlbefinden, welches zunächst längere Zeit anhielt, 
um sich später dauerhaft zu gestalten. Freilich kann ich auch 
Mißerfolge nicht verschweigen. Unter 42 Soldaten mit frischen. 
Herzfehlern fanden sich 3, also 7,10/,, was bei der an sich kleinen 
Zahl allerdings nicht viel besagen will, welche die ‚ Vibrations- 
massage: nicht vertrugön: es trat Uebelkeit und Schwindelgefühl 
mit stürmischen Palpitationen ein, Angewöhnung war trotz wieder: 


‚hölter Versuche nicht zu erzielen. In einem weitören Falle trat 


nach anfänglichem Uebelbefindeñ- doch nach-und nach Beruhigung 
und guter Enderfolg ein. Die Behandlungsdäuer erstreckte sich 
in diesen Fällen durchschnittlich auf. 4-5 Wochen bei wöchent- 
lich 3—4 Sitzungen von 3—10 Minuten Dauer. Eir Bedenken 
kann ich naturgemäß nicht unterdrücken, selbstverständlich ist es 
sehr schwer, den Anteil eines einzelñen Faktors eiñer mehrfachen, 
zusammengesetzten Behandlung am Enderfölge äbzuschätzen, da 


‚ meine Patienten auch mit CO2-Bádérn usw. gleichzeitig: behandelt 
wurden; bei dem augenfälligen Augenblickserfolge aber, der nach 


jeder Massagesitzung eintritt, wird man den Anteil am Daüer-- 
erfolge jedenfalls nicht ganz gering anschlagen dürfen. 


'' ` Was nun das Zurückgehen der Dilatationen anlangt; so müß 
ich freimütig bekennen, daß ich unter meinen Fällen, bei’ welchen 
‚fast ausnahmslos -solche bestanden, atich nicht einmal’eins deut- 
‚liche Verkleinerung der Herzgrenzen finden konnte. Freilich mußte- 


ich mich auf das Ergebnis der Perkussion verlassen, da mir’ ein 


‚ Röntgenlaboratorium nicht zur Verfügung steht, ‚somit‘ auch die: 
- Untersuchung im Orthodiagramm' entfiel. ` Es war mir: das um so 
, auffallender, als ich wiederholt, wenn aüch nicht gerade oft, Ver- 
' kleinerungen der Herzgrenzen nachweisen konnte bei akuten oder 
 wöhl besse? gesagt subakuten Dilatationen — das eigentlich akute 


Stadium sieht der Badearzt naturgemäß meistens nicht —. Sie 
betrafen ausschließlich junge Mädchen oder Jünglinge, welche sich 


. beim’ Radfahren überangestrengt hatten. Hier war der Grund der 


Erweiterung auch ñicht in einem Strömungshemmnis innerhälb der- 
Bahn des Kreislaufes zu suchen, wie beim Klappönfehler, sondern 


dër Herzmuskel war der verlangten Arbeit nicht gewachsen 'ge- 


wesen, war also ähnlich wie sonstiges’ elastisches Material einer 


" Reekung oder Dehnung unterlegen. Ih meinen Tagebüchern finde 
‚ich 11 solcher Fälle notiert und bei 7 davon die Bemerkung, das 
. der Rückgang der Dilatation deutlich’ zu erkennen’ wär, neben: der 
‚ subjektiv und objektiv wahrnelimbaren Besserung, beziehungsweise 
: Heilung der übrigen Symptome. So viel'wäre von der vibratori-* 


schen Behandluig der Herzkrankheiten mit anatomisch nachweis- 
barer Grundlage zu berichten. Aber auch die' sogenannten Herz-- 
neurosen bieten ein dankbares Gebiet für dié Betätigung ‚unserer 
Das lästige Druck- und Schmerzgefühl in der Herz“ 
gegend, über welches auch so viele Neurastheniker klagen, wird‘ 


wohl ausnahmslos günstig beeinflußt. Von :2 Patientinnen mit 
Basedow kann ich nebenbei berichten, daß unter Vibrations- 
_mássage die Herzbeschleunigung zurückging, somit das lästigste 
- Symptom der Krankheit beseitigt wurde. Die Heilung besteht in 


dem einen Falle, von welchem Nachrichten zu erhalten: waren, 
bereits 3 Jahre. Ein dritter Fall wurde erfolglos behandelt, er 
war allerdings besonders weit fortgeschritten, áls er zur Behand- 
lüng kam und außerdem durch einen chronischen Darmkatarrh 
schwerster Form kompliziert.  _ a bee 
Günstige Erfolge kann ich weiter berichten von der Behand- 
lung mancher anderweitiger Neurosen, vor allem der Hemikranie, 
der sogenannten Migräne. Es ist mir zwar kein Fall ‚bekannt, ge- 
wórden, der dauernd geheilt worden wäre, wohl aber kann ich un: 
zählige anführen, in welchen der akute Anfall unterbrochen und 


rasch beendet wurde, ebenso wie daß die Anfälle‘ nach einer 


Es, Massagekur viel milder und gemäßigter auftraten als 
vordem. | Ä Be a 3 | 

Auf dem Gebiete der neurasthenischen Kopfschmerzen leistet 
die Methode sehr Gutes. Mitunter sah ich solche ‚monatelang be- 
stehenden Beschwerden, die jeder anderen Behandlung getrotzt 
hatten, dauernd verschwinden nach 10—20 Massagesitzungen. Die 
raschen, Kleinschlägigen Erschütterungen des Kopfés wirken Außer: 


wen: -i EE 


T men a T 


nn 


I MAS - 


DA oe 
A A A A mn A a eae 


1 nenn E Y 


Peer 


TO A KA rn. pe 


teillungen keineswegs erschöpft ist, Eine große Anzahl von Spezial- 


Zur Frage der Entgiftung des Chloralhydrats 


192 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 21. 


ordentlich wohltuend und mildernd. In diesem Punkte befinde ich 


- mich nicht ganz im Einverständnisse mit den Mitteilungen, die Herr 
Riedel in seiner Arbeit: Der Kopfschmerz und seine physikalische 
Behandlung (Verhandl. d. Balneol. Gesellsch. 1907) uns im vorigen: 
Jahre machte. Für Anfänger möchte ich bezüglich der Kopf- 
massage noch bemerken, das man als übles Vorkommnis das Ein- 


drehen von Haaren in das Kugellager der Pelotte vermeiden muß. 
Sehr gut bewährt sich hierbei, namentlich ‚bei ängstlichen Pa- 
tienten, eine von Reiniger, Gebbert und Schall angefertigte Vor: 
richtung, welche es ermöglicht, die Erschütterungen auf die Finger 
des Massierenden zu übertragen und erst durch diese auf den 
Kopf des Kranken. Sie besteht in einer kleinen rinnenartigen 
Metallplatte, welche mittelst eines Riemens, der über Zeige- und 
Mittelfinger zu knöpfen ist, an der Hand und mit dem üblichen 
Kugellager an der biegsamen Welle des Motors befestigt wird. 


Ein dankbares Feld für Vibrationsmassage bilden weiter 


mancherlei Darmstörungen, vor allem meteoristische Zustände mit 
oder ohne chronische Obstipation. Auch hier gelingt es ver- 
hältnismäßig leicht, dem Patienten Erleichterung zu verschaffen, 
wenn auch die Darmverstopfung als solche dieser Methode gegen- 
über sich kaum anders verhält, als wir es sonst gewöhnt sind. Er- 
wähnung möge an dieser Stelle noch finden, daß auch Menstruations- 
störungen gelegentlich recht günstig zu beeinflussen sind. 

Schlechten, beziehungsweise ‚gar keinen, Erfolg sah ich bei 
der Behandlung der Neuralgien. Eine ganze Anzahl von an Ischias, 
Interkostalneuralgie, Brachialneuralgie leidenden Kranken wurde 
ziemlich erfolglos behandelt, sodaß ich es mit der Zeit aufgegeben 
habe, hierbei die Methode anzuwenden. dr 

Von Lähmungen eignen sich am besten Stimmbandlähmungen 
für Vibrationsbehandlung, weil sich die Methode mittelst des in 
seiner Form dem Kehlkopfe leicht anzupassenden Vibrators außer- 
ordentlich bequem anwenden läßt. In anderen Fällen, z. B. bei der 
Radialislähmung, ziehe ich den faradischen Strom vor. Unter Um- 
ständen erweist es sich als nützlich, Faradisation und Vibration 
gleichzeitig anzuwenden. Zu diesem Zwecke sind die Pelotten 
mit Elektrodenknöpfen versehen, und an der Welle des Motors dient 
eine besondere Klemme für die Aufnahme der Leitungsschnur. 
| Eine weitere Kombination ‚hat die Vibrationsmassage durch 


therapeutische Anwendung des wechselnden magnetischen Feldes- 


erfahren. Zur Benutzung kam der Trübsche Apparat. Beob- 
achtungen, welche einige Jahre hindurch angestellt wurden, 
ließen mich zu der Ueberzeugung gelangen, daß die Wirkung der 
Maschine wohl nur auf das Konto der Vibration zu schreiben ist, 
diese kann man aber mit viel geringerem Aufwand an Strom, also 
auch an Unkosten, mittels des Motors mit biegsamer Welle ausüben. 
Zu erwähnen ist der Vollständigkeit halber noch, daß das 
Gebiet -der Anwendung der Vibrationsmassage mit diesen Mit- 


fächern, so die Ohrenheilkunde, die Rhinologie und Laryngologie 
und andere bedienen sich bekanntlich mit gutem Erfolge der Me- 
thode, doch liegt dieser Teil nicht im Rahmen meiner Aus- 
führungen, welche sich lediglich auf die Anwendung derselben im 
Arbeitsgebiete des praktischen Arztes erstrecken sollten. 

| Der Vibrationsmassage ist es ergangen und ergeht es noch, 
wie leider den meisten Neuerscheinungen auf ärztlichem, wie auf 
technischem Gebiete. Eine rücksichtslose, übereifrige Industrie 
bemächtigt sich der Sache mit einer ungeheuerlichen Reklame, 
welche es schwer macht, den guten Kern herauszuschälen. So 
haben die Vibratorien, welche vor einigen Jahren entstanden, nur 
dazu beigetragen, die Methode in Mißkredit zu bringen, weil alles 
mögliche damit behandelt wurde und geheilt werden sollte. Wählt 
man aber die geeigneten Kranken mit kritischem Blicke aus und 
verfährt man mit der notwendigen Vorsicht, so werden Mißerfolge 
ausbleiben. Die Vibrationsmassage verdient es, immer mehr Ein- 
gang in die Praxis zu finden und diesem Zwecke sollten meine 
kurzen Auseinandersetzungen dienen.’ | | 


von | 


Prof. Dr. Ferdinand Blumenthal in Berlin. 


Die Einführung des Chloralhydrats in den Arzneischatz 
durch Liebreich im Jahre 1869 bedeutete einen ` großen 
Fortschritt für die Bekämpfung der Schlaflosigkeit. Auch 
heute noch dürfte wohl kaum ein anderer chemischer Körper 
existieren, welcher zuverlässiger in seiner schlafmachenden 


94.- Mai. 


Wirkung ist als das Chloralhydrat. und seine Derivate, 


Wenn trotzdem eine Anzahl anderer Schlafmittel sich weit 
mehr als das Chloralhydrat Eingang in die Praxis verschafft 
hat, so liegt dies an den giftigen Nebenwirkungen, welche 
neuerdings das Chloralhydrat in den Hintergrund gedrängt 
haben. Allerdings sind auch die neueren Hypnotika von 
Nebenwirkungen keineswegs frei, so 2. B. geht auch das all- 
gemein und mit Recht als Schlafmittel gerühmte Veronal 
manchmal: mit einem Exaltationstadium einher und belästigt 
dessen schlafmachende Wirkung in zahlreichen Fällen den 
Kranken noch am folgenden Tage. Vor den meisten neueren 
Schlafmitteln dürfte das Chloralhydrat sogar diesen Vorteil 
haben, daß nach dem Erwachen jede Benommenheit des 
Kopfes, Müdigkeit oder sonstige Abspannungserscheinungen 


fehlen. Allerdings soll dem Chloralhydrat ein anderer Uebel- 


stand anhaften, nämlich der, den Blutdruck herabzusetzen, 
sodaß seine Anwendung bei Herzkranken damit kontra- 
indiziert, respektive die größte Vorsicht geboten wäre. 
Nun haben aber die mit vollkommeneren Apparaten und 
Methoden angestellten Blutdruckuntersuchungen gezeigt, daß 
diese Befürchtung etwas übertrieben ist. So hat Kienböck 
unter Leitung von Friedrich Müller dargetan, daß Dosen 
von 1—2 g, tagelang gegeben, nur eine geringfügige Blut- 
druckherabsetzung um 10—20 mg zur Folge hatten. Auch 
Zülzer meint, daß in solchen Fällen, in denen der Blut- 
druck nicht schon abnorm erniedrigt ist, Chloralhydrat in 
mäßigen Dosen ruhig gegeben werden kann. Die Wirkung 
des Chloralhydrats besteht in folgendem:!) es übt einen de- 
pressiven Einfluß auf das Gefäßnervensystem. Die Gefäße, 
insbesondere die des Splanchnikusgebietes erweitern sich, die 
Unterleibsgefäße sind danach gefüllt, während die Haut blaß 
und kühl sein kann. Infolge dieser allgemeinen Gefäßerweite- 
rung sinkt der Blutdruck bei großen Chloraldosen ganz 


. enorm, und es kann schließlich. das vasomotorische Zentrum 
„vollständig .‚gelähmt sein. Der Druck in der Aorta ist dann 


auf wenig über Null gesunken und ist weder durch reflek- 


torische noch durch direkte Reizung des Zentrums (dureh 


die Hautreizung oder durch Erstiekung) in die Höhe zu 
treiben. Wird in diesem Stadium der Stamm des Nervus 
splanchnicus gereizt, so tritt dadurch eine geringere Verenge- 
rung der Unterleibsgefäße als in der Norm ein. Es sind 
also die nervösen Apparate der Gefäßperipherie durch das 
Chloralhydrat geschädigt. Die glatte Muskulaturgefibwand 
wird auch durch exzessiv hohe Dosen von Chloralbydrat 
nicht gelähmt, nachträgliche Durchleitung von N ebennieren- 
extrakt bringen sofort maximale Gefäßverengerung und eine 
entsprechende Blutdrucksteigerung hervor. Ursache für dieso 
Erscheinungen ist die Erschlaffung der kleinsten Arterien, 
die nicht mehr vermöge ihres elastischen Widerstandes die 
Druckänderung durch die Ventrikelkontraktion auszugleichen 


vermögen. Wenn das Chloralhydrat dem Herzen in größeren 


Dosen zugeführt wird, so übt es auf dieses wie das Chloro- 
form schädigende Wirkungen aus. Das Chloralhydrat lähmt 
wie das Chloroform die Stätten der automatisch-rhythmischen 
Reizerzeugung. Nun wirkt, wie Heinz betont, das Chloral- 
hydrat auf das Herz des gesunden Menschen erst in groben 
toxischen Dosen ein, aber bei einem kranken geschwächten 
Herzen können therapeutische Gaben schon eine mehr oder 
weniger schwere Schädigung hervorrufen, weshalb er auch 


empfiehlt, bei Herzkranken mit Chloralhydrat ebenso wie 


mit Anwendung von Chloroform sehr vorsichtig zu sell. 
Aus alledem geht hervor, ganz gleich, ob man mit Heinz 
eine größere Vorsicht mit Chloralhydrat bei Herzkranken 
betont oder mit Kienböck und Zülzer die Botúrchtung für 


y 


übertrieben ansieht, daß das Chloralbydrat in der Tat eine 


"unangenehme Wirkung auf das Herz ausüben kann.. Diese 
Möglichkeit, wenn sie, wie neuerdings auch Ewald?) be 


J Heinz, Lehrbuch der Arzneimittellehre. Jena 1907, Gustav Fischer 
) Sitzung des Vereins für ianere Medizin, Februar 1909 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 799 


tont, bei «den: in - der Praxis üblichen Gaben von 1—2 g- 
kaum zu befürchten ist, hat trotz der oben erwähnten Vor- 
züge dahin geführt, das Chloralhydrat zu diskreditieren. Die 
neuere Arzneiforschung, welche es sich -angelegen sein läßt, 
die spezifische Wirkung bestimmter Arzneikörper durch Ein- 


führung gleicher oder ähnlich wirkender Gruppen oder che- 
mischer Körper zu verstärken, das heißt, Kombinations- 
wirkungen zu erzielen, ferner die unangenehmen -Neben- 
wirkungen zu beseitigen, hat sich nun auch des Chloralhydrats 
angenommen. Nachdem man erkannt hatte, daß die Al- 


dehydgruppe im Chloralhydrat : einen Erregungszustand her- 


vorruft, der sich vor dem Eintritt des hypnotischen Affektes 
zeigt, suchte man diese Gruppe .festzulegen.!) Aber diese 


Versuche mißlangen, denn die Aldehydgrupe wird bei allen . 


Präparaten im Organismus wieder frei, das heißt, es spaltet 
sich stets Chloral ab. So entstand durch Kondensation des 


- Chlorals mit Formamid das Chloralamid von Mering, 


Erbrechen verursacht. 


daS aber auch trotz gewisser Vorzüge eine Verschlechterung 
des Pulses und daneben rauschartige Zustände hervorrufen 
kann. Heffter kombinierte Glukose mit Choral und erhielt 


unter Wasserabspaltung die Chloralose, die tiefen Schlaf 


erzeugt. Diese Verbindung wird von einigen sehr gerlihmt, 


von anderen aber wird angegeben, daß sie stark giftig wäre.. 


Nach S. Fränkel beruht die Giftigkeit wohl darauf, daß 
neben der Chloralose noch die Parachloralose entsteht, die 
Ferner ist eine Verbindung von 


Chloral mit Pentose hergestellt worden. So entstand eine 


leichtlösliche: Arabinochloralose, und eine schwerlösliche: 
die Paraarabinochloralose. Die Wirkung ist schwächer 
als die der Glykochloralose. Auch mit Uretan ist Chloral 
verbunden worden, doch soll die Wirkung weniger zuver- 
lässig sein als die des Aethyluretans. Nach S. Fränkel 
scheint diese Substanz mit dem Uralium identisch zu sein. 
Unter dem -Namen Somnal wird ein äthyliertes Chloral- 
uretan hergestellt und gut empfohlen, das wasserlöslich ist. 
Mit Azetophenon wurde Chloral kombiniert zu Hypnon, 
doch zeigt dies keine narkotische Wirkung. Die Verbindung 
des Chlorals mit Antipyrin ist hingegen wirksam. Sie kommt 
unter dem Namen Hypnal in den Handel und soll im wesent- 
lichen gleiche hypnotische Wirkung zeigen wie Chloralhydrat 
allein. Es hat dies Präparat den Vorzug, daß es gleich- 


zeitig durch den Gehalt an Antipyrin hypnotisch wirkt. 


Chloral mit Amylenhydrat ist Dormiol, eine ebenso wirk- 
er aber kaum weniger giftige Verbindung als das Chloral- 
¡ydrat. l 

` `. Die Tatsache, daß Chloral mit dem Antipyrin zu einer 
brauchbaren Verbindung sich vereinigen läßt, ferner, daß es 
mit dem Karbaminsäureester ebenfalls eine Verbindung ein- 
geht, hat nun dazu geführt, diese beiden Substanzen zu 
kombinieren, und um die schädigende Wirkung auf das Herz 
auszuschalten, ist der Ester der Karbaminsäure mit Menthol 
einerseits verbunden worden, andrerseits wurde dieser Bindung 
Trimethylxanthin zugefügt. So ist ein Produkt entstanden, 
welches eine Vereinigung darstellt von Trichloralantipyrin, 
Trimethylxanthin und Karbaminsäurementhylester. Von der 
ersten Verbindung beträgt der Anteil 70°, 30°), sind Tri- 
methylxanthin und der Menthylester der Karbaminsäure. 
Diese Vereinigung stellt eine dickflüssige, wasserhelle, klare 
Flüssigkeit von aromatischem, an Menthol erinnernden Ge- 
ruch und neutraler Reaktion dar. Sie ist in Alkoholäther 
völlig löslich, in Wasser nur zum Teil, respektive unter 
Ausscheidung der Mentholverbindung. Wenn nun das Prá- 
parat?) auch chemisch keinen einheitlichen Körper darstellt, 
so scheint es doch in der Praxis verwertbar zu sein. Der 
Wert desselben ist darin zu suchen, daß es durch diese Zu- 
sanımensetzung gelungen ist, die bekannte Verbindung von 


‚DS. Fränkel, Arzneimittelsynthese. Zweite Auflage. 1906, 
Julius Springer. S. 443—451. Ä 

‚. >» Eglatol soll der kurze Name für dies Präparat sein, falls 
weitere Untersuchungen seine Einführung für dio Praxis ergobon. 


‚auf die Herztätigkeit erkennen läßt. 


Trichloraldehyd (Chloralhydrat) und Phenyldimethyloxychini- 
zin (Antipyrin) der toxischen Wirkung auf das Herz zu ent- 


kleiden, und zwar. durch die. Einfügung des vorher ge- 
nannten Menthylesters der Karbaminsäure und des Koffeins 


(Trimethylxanthin.. Die Wirkung des Trimethylxanthins 
(Koffein) auf das Herz ist bekannt, sodaß ich darauf hier 
nicht einzugehen brauche. Was den Kärbaminsäurömenthyl- 
ester anbelangt, so ist er im wesentlichen dadurch charak- 
terisiert, daß er infolge des Ersatzes der narkotisch wirken- 
den Aethylgruppe im Karbaminsäureäthyläther durch das 
Menthyl, unter gleichzeitiger allgemeiner Tonisierung, die 
dem Menthyl eigene, auf .das Großhirn wirkende sedative 
Kraft entwickelt. Die theoretischen Vorbedingungen für die 
oben beschriebene Verbindung scheinen also günstig zu sein, 
und es fragt sich nur, ob diese Bedingungen sich bei den 
Untersuchungen an Tieren und Menschen erfüllt haben. 
Versuche an Kaninchen haben nun gezeigt, daß subkutane Dosen 
bis zu 0,16 g auf zirka 1 kg Tier (für den Menschen umgerechnet eine 
sehr hohe Dosis) keine besonderen Intoxikationserscheinungen zeigten. 
Gibt man einem Kaninchen von 0,1 g ab, so ist dasselbe jedesmal nach 
der Injektion unruhig, macht wiederholte Schluckbewegungen und legt 
sich dann mit schläfrigem Ausdruck still hin. Manchmal tritt ein-Zucken 
der Extremitäten ein. Nach einigen Minuten schläft dann das Tier, um 
nach dem Erwachen etwa nach weiteren 12 Minuten wieder normal zu 
sein. Ein Kaninchen, welches 2,5 g dieser Verbindung per os erhalten hat, 
verfällt ohne wesentliche Prodrome nach wenigen Minuten in einen tiefen 
Schlaf, der von mittags 11 Uhr bis abends um 7 Uhr andauert, um dann 


wieder zu erwachen und vollkommen munter zu sein. Ein Kaninchen, 


welches 5 g mit der Magensonde bekommen hatte, war am nächsten 
Morgen tot. Subkutan angewandt, ist die Verbindung erheblich giftiger. 
Ein Kaninchen, 1280 g, erhält 1 ccm einer 4 %Voigen Lösung subkutan. 
An den folgenden Tagen werden steigende Dosen angewandt, und zwar 
am zweiten Tage 2. ccm einer 4°/oigen Lösung, am dritten Tage 3 com, 
am vierten Tage 4 ccm. Das Tier hatte also 0,04, 0,08, 0,12 und 0,16, 
im ganzen 0,4 g der Verbindung erhalten, ohne daß Intoxikationser- 
scheinungen sich einstellten. Ein Kaninchen, 1150 g, erhält am ersten 
Tage 0,2 g, am zweiten Tage 0,4 g, am dritten Tage 0,5 g subkutan. 
Tod des Tieres 1 Stunde nach der letzten Injektion. In folgendem 
werden Versuche geschildert, in denen Kaninchen gleichzeitig Chloral 
und Antipyrin bekamen: Ein Kaninchen, 1350 g, erhält am ersten Tage 
1 ccm einer 4°/,igen Lösung von gleichen Teilen Antipyrin und Chloral- 
hydrat in- den Magen. Dasselbe Tier erhält an den folgenden Tagen 
steigende Dosen und zwar am zweiten Tage 2 ccm einer 4%0igen 
Lösung, am dritten Tage 3 ccm, am fünften Tage 5 ccm. Obwohl das 


Tier am zweiten Tage aussah, als ob es bald eingehen würde, erholte es 


sich jedoch wieder. Am fünften Tage erhielt das Tier 5 ccm einer 
4°/,igen Lösung dieses Gemisches. Der Tod erfolgte unter klonisch- 
tonischen Krämpfen eine halbe Stunde danach. Ein kräftiges Kaninchen, 


1400 g, erhielt am ersten Tage 0,1 g, am zweiten Tage die gleiche 
- Dosis, am dritten Tage 0,2 g subkutan, und stirbt am selben Tage. Ein 


Kaninchen, 1320 g, erhält früh, mittags und abends 0,1 g, 0,15 und 
0,20 g des Gemisches. Tod des Tieres am selben Tage. Danach tötet das 
neue Präparat subkutan angewandt erst in einer Dosis von 0,461 g, 
während die toxische Dosis eines Gemisches von gleichen Teilen Ühioral 
und Antipyrin bereits bei 0,147 g liegt. a 

Ich habe nun noch einen Versuch gemacht, um festzustellen, ob 
die oben beschriebene Verbindung irgendwelche schädigende Einwirkuug 
Nachdem die Karotis eines Kanin- 
chens mit einem Kymographion in Verbindung gesetzt worden. war, wurde 
dem Tiere, nachdem vorher die Kurve der Karotis aufgenommen war, 1 g 
der Verbindung eingespritzt.. Es ergab sich, daß innerhalb einer Stunde, 
länger habe ich das Tier nicht beobachtet, nicht die geringste Verände- 
rung der Herztätigkeit eintrat. Dieser letztere Versuch insbesondere 
scheint mir zu zeigen, daß, falls es zu einer pharmakologischen Verwen- 
dung dieses Präparates kommen sollte, die Besörgnisse für das Herz 
sicherlich sehr gering sein werden. wi: | 

Was nun das chemische Verhalten des Chlorals anbelangt, so hat 
Liebreich bekanntlich früher angenommen, daß im Organismus durch den 
Alkaligehalt der Säfte Chloroform aus dem Chloral abgespalten wird. Nun ist 
diese Annahme schon deshalb unwahrscheinlich, weil wir jetzt wissen, 
daß die Gewebssäfte gar nicht im chemischen Sinne wie Alkalien wirken 


können, da sie gar nicht alkalisch reagieren (Friedenthal). Schon 


früher hatten Muskulus und von Mering gezeigt, daß das Chloral im 
Organismus sich bindet mit Glykuronsäure zur Urochloralsäure. Ich habe 
aber, da Liebreich seine Behauptung über die Chloroformbildung im 
Organismus bis in die letzte Zeit aufrecht erhalten hat, mit dem oben 
erwähnten Präparat nach dieser Richtung Untersuchungen angestellt. Ein 
Kaninchen erhielt 2,5 g des Präparates durch eine Schlundsonde einge- 
fuhrt.. Schon wenige Minuten darauf trat tiefer Schlaf ein, der einige 
Stunden währte. Der innerhalb von 24 Stunden entleerte Harn drehte 
die Ebene des polarisierten Lichtes um 2,2°/, nach links, was für eine 
gepaarte Glykuronsäure spıach. Um Chloroform nachzuweisen, wurde 
der Hara destilliert. Das Destillat zeigte keine Spur von Geruch nach 


eh gen y nn 


WE o 1908 MEDIZINISCHE KLINIK —-Nri 21: _ 


o 24: Mei; 


Chloroforin und’ reduzierte nicht Fehlingsche Lösung inder für. Chloro- 
form. charakteristischen :Weise durch Schwarzfirbung. Die weitere: Be- 
arbeitung auf Glykuronsäure geschah in folgender Weise nach Neuberg. 
Dër Harn. wurde 1—2 Stunden im Wasserbade mit Schwefelsäure bis zu 


gewaschen, izi einer Reibschale mit Wasser verrieben und: mit Schwefel- 
wasserstofí entbleit. Die eingedampfie Lösung drehte die Ebene des po- 


larisiorten Lichtes 0,4% nach rechts und reduzierte stark Fehlingsche 


Lösung. Es ist also mit dieser Verbindung ebenfalls eine Glykuronsäure 
im. Harn nachzuweisen, wahrscheinlich ein Gemisch der: Menthol, Koffein- 


und' Chloralglykuronsáure.: _ 5 
Was nun die Ergebnisse am Menschen anbelangt, so 


habe ich das Präparat in mehr als 40 Fällen in Anwendung 


gezogen, und zwar in. Dosen von 0,50 g bis etwa 1 g pro 
dosi et die. Das Präparat wurde in Gelatinekapseln ge- 
‚geben. In allen Fällen wurden die Kapseln gut vertragen; 
es traten danach weder Uebelkeit noch Aufregungszustände 
ein, noch am nächsten Tage Gefühl von Schwere, In kleinen 
Dosen (0,5 g) ist das Präparat ein gutes Beruhigungsmittel, 
in größeren Dosen (1 g), manchmal auch schon in kleineren, 
ein Schlafmittel. Als Schlafmittel ist seine Wirkung nicht 
in allen Fällen unbedingt zuverlässig. Gelegentlich sah ich 
es versagen bei Leuten, welche sich nach einer Operation 
im Aufregungszustande -befanden und Schlaf herbeisehnten, 
ferner bei Neuralgien, Schmerzen überhaupt. In anderen 
Fällen, insbesondere bei nervösen Zuständen, leichter Erreg- 
barkeit, auch manchmal bei Herzkranken, wirkte das Prá- 
parat recht gut, und. hinterließ vor allen Dingen nicht die 
geringste Benommenheit oder Abgeschlagenheit. Es ist also 
in. erster Linie in den von mir angewandten Dosen ein Se- 
dativum und dadurch ein Schlafmittel. Wie es bei wirk- 
lichen Aufregungszuständen wirkt, wo man bei Anwendung 
von Chloral weit größere Dosen gibt. (2—4 g), und also 
auch von dieser Verbindung entsprechende. Dosen geben 
müßte, weiß ich nicht; mir fehlt es dafür an geeignetem- 
Material. Immerhin könnte man auch bei solchen Kranken, 


da: jede Nebenwirkung fehlt, einen Versuch nach dieser |: 


Richtung hin anstellen. Die Dösierung wäre in diesen Fällen 
wohl auf-£-5 Kapseln à 0,5:g zu.normieren. 


Veberzihligó Karpalia und Tarsalia, und Sesam- 


beine im Róntgenbilde 
SI | - von no | 
"2. Oberstabsarzt Dr. Taubert, Cassel. 
po A e ) — . (Schluß aus Nr. 20.) 


IL. Untere Gliedm aßen. 


| ta "Auth die Kenntnis der Sesambeine des Fußes verdanken wir 
neben Pfitzner vor allem Stieda)). 


Während Pfitzner an 
den Metatarsophalangealgelenken (plantar) nur 5 Sesambeine 
kännte, nämlich außer den beiden konstanten der Großzehe das 
Tibiale IL und das Tibiale und Fibulare V, brachte die Beobachtung 
mit. Röntgenstrahlen die Kenntnis des Tibiale IV (Stieda) und des 
Fibulare IE (Grashey). Auf einer Platte hat Stieda außerdem ein 
Tibiale III gesehen. Ich kann diese letztere Beobachtung aus 
eigener Erfahrung bestätigen. Es fehlt also nur noch das Sesamum 
fibulare III und IV. In der Häufigkeit des Vorkommens überwiegt 
(öberiso wie bei den metakarpophalangealen Sesämbeinen die radialó 
Komponente) bei den metatarsophalangealen Sesambeinen die tibiale 


Komponente. 


Als Kuriosum erwähnt Stieda noch die Beobachtung eines. 
kleinen: akzessorischen Sesambeins am tibialen Rande des Meta- 
tarsusköpfehens I nahe‘ der Gelenklinie von der Größe eines: 


irsekorns. ne 
dd Die Größe der Sesambeine ist sehr verschieden. Das Sesa- 


mum tibiale I ist im allgemeinen länger, das Sesamum fibulare I 
breiter als das andere. Gär nicht selten ist am Sesamum. tibiale 1 
und (wenn auch. weniger ausgesprochen) am Fibulare 1 eine wirk- 
liche Zweiteilung in: ein distales und ein -proximales Stück 


[Sick?)]. Unwillkürlich hat man beim Lesen einer Veröffentlichung |: 


1) Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 40. 


2 Wilm und Sick, Ergänzungsband 9 der Fortschritte aut dem 


Gebiete der Röntgenstrahlen. 


yo 


"|, von Sesambeinfraktur: den. Gedanken an. diese: physiólogisého Zwei- 
. |; teilung.: H. Marx!) veroffentlicht einen solchen Fall (es war das: 


¡Sesámum tibiale I) durch: Sturz auf- den rechten Fuß : beim Anè- 


5 %g erhitzt, nach dem Erkalten durch neutrales Bleiazetat gefällt, das. ‚gleiten mit dem linken. In dem Falle yon Schunke?) , war die 


- Filtrat mit Bleisubazetat versetzt, der Niederschlag: abgesaugt, gut nach- 


‚angebliche Fraktur durch das Auffallen einer 2 Zentner schweren 
‘Last auf den Fuß entstanden. Momburg?) hat Zwei-, auch Drei- 
‚und Vierteilung der Sesambeine der großen Zehe häufig beobachtet, 
‚une zwar stets beiderseits: zumeist handelte és sich um das tibiale 


| Sesambein. Die Trennungslinie verlief gewöhnlich in fast frontalèr 


Richtung; zweimal war ihr Verlauf: mehr schräg. Bei mehrfacher 
‚ Feilung waren die' Trennungslinien unregelmäßig. Momburg be- 
' zweifelt bei den beiden genannten als Sesambeinbrüche beschriebenen: 
‘Fällen die Richtigkeit der Diagnose. i Si 

Die Lage der Sesambeine bringt es mit sich, daß sie, wenn 


‚sie bei mehr seitlicher Stellung des Fokus schräg projiziert werden, 


auf dem Röntgenbilde stärker verschoben erscheinen. Wenn nun auch 
nicht (was ich: selbst mehrfach erlebt habe) in solch einem Falle ein 
Fremdkörper diagnostiziert werden braucht (anstatt des perspek-. 
tivisch verschobenen Sesambeins),,so muß man auch mit der Diagnose 
‚einer Luxation recht vorsichtig sein. Dem Anfänger bieten sich 
in dieser Beziehung vielfach Gelegenheiten zu Trugschlússén. 
Daß solche Luxationen vorkommen, soll nicht bözweifelt werden. 
‚So beschreibt Perlmannt*) einen: Fall von Luxation der beiden 
Sesambeine des Metatarsophalangealgelenks I infolge Sturzes: mit- 
‘dem Pferde: Bei unvollkommener Verrenkung des Halluxgrund- 
gelenks war das eine Ses. I an der Innenseite des Fußes,,'das 
andere zwischen 1. und 2. MittelfuBkópfchen verschoben; es. war 
‚also durch die von oben wirkende Gewalt der Metatarsalknochen 
‚zwischen den Ossa ses. hindurch getrieben, diese beiseite. 
schiebend. | a 
Am Metatarsophalangealgelenk dorsal hat Pfitzner 
nie ein Sesambein gesehen. Kulmus will mehrfach das Dorsale I 
: beobachtet haben. ` E ze a a 
‚= "An den Interphalangealgelenken ist nur beobachtet das 
Sesamum distale I, das Stieda einmal geteilt gefunden 
‚hat in Form von 2 kleinen Knóchelchen, die seitlich auseinander- 
‘gerückt waren. Auch sonst Zweiteilung. gefunden: das tibiale 
‚Stück häufig viel kleiner als das fibulare. :. PN 
Auch ein Sesamum distäle Il ist gefunden. . 


¡7 Am Knie ist an der Streckseite zunächst  -. 
i. die Patella als in die Endsehne des Extensor erurig. qua- 
:drieeps eingeböttetes Sesambein zu’ erwähnen. Entstanden ist die 
'Patella freilich nicht innerhalb der Sehne, sondern ihre ursprüng- 
‚liche Anlage ist von der Sehne unabhängig und getrennt (Pfitzher). 
Bei der oft besprochenen Unbeständigkeit der Sesambeine ist és. 
von Interesse, daß sogar die Patella fehlen kann, ohne daß dadurch 
Funktionsstörungen : resultieren. : Auch :Kudleck kommt: auf 


: Grund ausführlicher bezüglicher Studien und Beobachtungen. zu. 


¡dem Resultat, daß die Kniescheibe in keiner Weise für den 
‚Mechanismus des Kniegelenks unentbehrlich ist5). Ewald‘) 
rechnet auch in den Fällen von Mangel der Patella mit der Mög- 
‚lichkeit, daß vielleicht die Knorpelanlage für die Kniescheibe de 
‚sei und nur der Reiz zum: weiteren Wachstum, das Reiben der 
Sehne auf den Facies patellares femoris ¿efehlt habe, weil dio 
Beine im Fötalleben: keine Möglichkeit hatten, sich zu beugen und 
zu strecken. Er erwähnt, daß Vulpius in einem Falle von an- 
geborenem Mangel der Patella in den ersten 2 Jahren nach. der 


‚Geburt keine Patella fand, . während er 5 Jahre später nach aus- 


giebiger chirurgischer und. orthopädischer Behandlung normal ge- 
‚formte Patellae feststellte, die allerdings wesentlich kleiner waren 
als dem Alter entsprach. Auch andere Autoren haben analoge 
Erfahrungen gemacht, und man ist allgemein zu dem Schluß ge- 
langt, daß die Entwicklung 


¡Bernays bei Mäusen, Ratten und Kaninchen beschrieben. Beim 


‚Menschen fand Gruber an einer 2l’jährigen männlichen Leiche. 
‘beiderseits auf dem oberen lateralen Rand: der Patella, in einem 


' Ausschnitt liegend, ein selbständiges Knochenstüek (13.mm lang, 


3 


AE y Münch. med. Wochschr. 1904. ` de | l | o | u 


Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 86. ie a 

-D. mil.-ärztl. Ztschr. 1904. are bd 
: 6) Joachimstal, E.-H. 8 zu den -Fortschritten : a. d.. Geb. d. 
Röntgenstrahlen, und Kudleck, Deutsche Ztsehr. f. Chir: Bd. 88. 
6) Langenbecks Archiv Bd. 78, H.4 -` 


Ta ; Mon.: f. Unfallhkde. 1901. 


ler Kniescheiben an die Unversehrtheit 
|'des Quadrizeps gebunden ei. | Rue, | 
| 2. Patella superior, nach Pfitzuer bei Nagern und 
¡Raubtieren vorkommend (mit. dem Apex nach oben gerichtet); von 


i 
|, 


A er in — aiM 


le 


en e aT 


94. Mai. 


6,5 mm breit und ebenso dick), mit der Patella durch Koaleszenz 
verbunden. Andeutungen davon sind auch von Pfitzner, 
Bernays und Tillmanns beschrieben. Am Lebenden ist bisher 
erst ein Fall von Doppelbildung der Patella beschrieben, und zwar 
von Joachimsthal!) (beobachtet von Reinhold Natvig 
[Christiania]): Bei einem 33jährigen Mädchen fand sich beiderseits 
das untere Viertel der Patella durch einen fast die ganze Dicke 
des Knochens durchsetzenden Spalt vom übrigen Knochen ab- 
getrennt (Nachweis mit Róntgenstrahlen). An einem Präparat, 
welches aus der Sammlung Du Bois-Reymonds stammte, konnte 
Joachimsthal ferner demonstrieren, daß das laterale Viertel der 
Patella von dem medialen Abschnitt isoliert war; die Spaltränder 
zeigten deutliche Verzahnungen. Solche Spaltbildungen legen 
natürlich die Verwechselung mit voraufgegangenon Frakturen nahe. 


Neuerdings beschreibt P. Bull?) ein Osteoma praepatellare, 


eine Geschwulst, die bisher nur zweimal beobachtet sein soll: 
in einer Größe von 4:31/2:3 cm war sie dem unteren Pole der 
Kniescheibe angelagert. Bull faßt sie auf als die embryonale 
Ausbildung eines überzähligen Knochenkerns, der vielleicht aus 
Anlaß . eines Traumas zur Entwicklung einer rudimentären Bi- 
patella geführt habe. | 

Auf der Beugeseite des Kniegelenks ist zuerst und 
hauptsächlich das nn 

1. Sesamum genu sup. laterale) zu nennen, ein fast 
immer stark abortives, ganz inkonstantes Sesambein im lateralen 
Gastroknemiuskopf. Falls besser entwickelt, annähernd Kugelform 
zeigend. Ost fand es in 6 von 30 Fällen, ebenso Gruber in 
20 9/0; Pfitzner nur in 1 zu 10—11 Fällen. Nach Joachims- 
thal und Stechow findet es sich in 1/s—1/io aller Fälle, nach 
Immelmann sogar in 30%. Es ist identisch mit der alten 


-„Fabella“, deren Name von der Aehnlichkeit des Gebildes mit 


einer kleinen Bohne herrührt. Bei seiner großen Häufigkeit ist 
seine Kenntnis von praktischer Bedeutung. Noch immer wieder 
wird die Fabella verkannt*). Der Fall von Wolff ist ein ganz 
eigenartiger: Seit einem Sturze aufs Knie hatten Beschwerden 
bestanden, die die Diagnose Gelenkmaus zu rechtfertigen schienen. 
Das Röntgenbild zeigte denn auch einen kirschkerngroßen Schatten, 
der sich freilich als außerhalb des Gelenks gelegen und als 
Fabella erwies, 
seinen seit 12 Jahren bestehenden Beschwerden vollkommen be- 
freit. — Oft ist die Fabella als Corpus liberum beschrieben 
worden. Ihre Lage entspricht bei der gewöhnlichen Einstellung 
der Röntgenröhre dem oberen Abschnitt der Kondylen und liegt 
etwas binter ihnen [Stieda5) berichtet über einen Fall, wo ein 
entsprechender Schatten im hintersten Abschnitt des Gelenkspaltes 
sichtbar gewesen sei: es sei dieser aber doch wohl nicht als 
Corpus liberum zu deuten gewesen]. 

2. Ob das Sesamum genu sup. mediale, das bei den 
Affen konstant zu sein scheint, auch beim Menschen vorkommt, ist 
noch nicht endgültig entschieden. Von den meisten Anatomen ist es 
nicht gefunden, 
Morgagni, Hyrtl und Macalister behauptet. Nach Gruber 
und Pfitzner kommt es beim Menschen nicht vor. Ebenso teilt 
mir Thilenius auf meine Anfrage mit, daß ihm ein mediales 
oberes Sesambein als tatsächlich präpariert beim Menschen nicht 
bekannt sei. 

Von Wildt®) wird berichtet, daß er unter 147 Knieaufnahmen 
viermal ein Sesambeim auf der Rückseite des Kniegelenks in der 
Sehne des Semitendinosus oder Semimembranosus gefunden habe. 
Irgend welche Funktionsstörungen seien nicht beobachtet gewesen. 
In einem Vortrag in der Vereinigung niederrheinisch-westfälischer 


Chirurgen in Düsseldorf hat Müller als einen „typischen -Befund | 


am Knie bei Róntgenaufnahmen* einen mehr oder weniger rund- 
lichen Schatten von Erbsen- bis Bohnengröße etwa in der Gegend 
der Semimenbranosussehne beschrieben: In beiden Fällen handelt 
es sich fraglos um einen Irrtum, eine falsche Deutung des tat- 
sächlich in dem lateralen Sehnenbündel gelegenen Knochen- 
schattens. So äußern sich auch Pfitzner und der Referent des 


Zentralblattes für Chirurgie bezüglich der Veröffentlichung von | 
eg ; spondenzen, und Zbl. f. Chir. 1901, S. 20 


1) E.-H.8 zu den Fortschritten a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen und 
Referat über einen Vortrag im Zbl. f. Chir. 1902, S. 148. 

2) Norsk Mag. f. Laegevid. 1907, Nr. 9. 

$) Hellendall, Deutsche med. Wschr. 1901. 

4 Wolff in Berl. klin. Woch. 1904, Nr. 40, sowie Orton, A. of 
the Röntgen ray 1907. 

5) Vereinsbeilage Deutsche med. Wschr. 1905. S. 1329. 

6) Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen Bd. 3, H. 5. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 


Der Patient wurde aber durch die Inzision von 


doch wird sein Vorkommen von Heister, | 


Wildt1), der Referent in den Fortschritten a. d. Geb. der Röntgen- 
strahlen bezüglich des Vortrags Müller?). | 
Ein Sesamum genu inf. laterale und ein Sesamum 


genu inf. mediale kommt beim Menschen nicht vor. 


Ebensowenig ist beim Menschen das im Innern des Gelenks 


beobachtete Os interarticulare genu tibiale bisher je ge- 
funden. 


Es gehört hierher eine Veröffentlichung von F. Roskoschny?) 
betreffend ein bei Vater und Sohn beobachtetes Genu valgum durch 
ein vollständig isoliertes, an der medialen Seite des Kniegelenks 
lagerndes Knochengebilde. Roskoschny glaubt, daß es einen isoliert 
entwickelten Condylus internus darstellt, der aber für sich ossifiziert, 
einerseits mit dem größeren Hauptstück der Femurepiphyse, anderseits 
mit der Tibia artikuliert, Zur Erklärung sei anzunehmen, daß zwei 
Knochenkerne in der Femurepiphyse angelegt waren, deren mediales 
zu diesem selbständigen Schaltknochen wurde. 

Es bliebe noch übrig die Besprechung der Sesamoide und 
der Pseudosesamoide. Beide sind, wie schon gesagt, von den 
Karpalien, Tarsalien und Sesambeinen grundverschiedene Gebilde 
und können sich auch nie zu diesen entwickeln. Die Sesamoide 
sind den Sesambeinen ähnliche Kórperchen, bestehen jedoch ledig- 
lich aus Bindegewebe, dessen Fasern konzentrisch angeordnet sind, 
die aber niemals Knorpelzellen oder Knorpelinselehen enthalten. 
Es liegt keine Beobachtung vor, daß sie später mal ossifiziert 
wären, was ja a priori denkbar wäre. Sie finden sich hauptsäch- 
lich bei Säugern, beim Menschen selten. Unter Pseudosesa- 
moiden endlich wären alle möglichen pathologischen Produkte 
zusammenzufassen, die zu Verwechslung mit Sesambeinen Anlaß 
geben können. Was da alles in Betracht kommt, sei zum Schluß: 
als buntes Bild aus der Röntgenliteratur zusammengestellt. - 

Zunächst ist der sogenannte Beckenfleck zu erwähnen, ein 
zuerst von Albers-Schönberg beschriebener (nicht mit einem 
Ureterstein zu verwechselnder) fast kreisrunder „zweifelhafter 
Knochenschatten“, der von ihm als Sesamoid im Psoas, auch als 
Verknöcherung in den hinteren Beckenbändern bezeichnet wurde. 
Er ist ein etwa erbsengroßer Schatten, welchen in Rückenlage 
aufgenommene Beckenbilder auf der linken Seite dicht oberhalb 


des horizontalen Schambeinastes, einige Zentimeter weit von der 


Mittellinie, ziemlich oft zeigen sollen. Der Fleck kommt auch auf 
der rechten Seite vor und kann in seiner Lage je nach der Pro- 
jektion wechseln. Stieda®) stellte fest, daß er bestimmte Be- 
ziehungen zur Spina ischiadica hat, da er stets in einer idealen 
Fortsetzung des Sitzbeinstachels liege: es handle sich um Ver- 


- dichtungen, beziehungsweise knopfartige Verdickungen im Bereiche 


der Spina ischiadica, und es erscheine dieser dichtere Abschnitt 
im Bilde ganz isoliert, weil die angrenzenden dünneren Partien 


"infolge der dicken Beckenweichteile nicht zur Reproduktion kommen. 


Auch Reichmann?) hat diese Beckenflecke mehrfach gesehen und 
bestätigt ihre schwere Differenzierbarkeit gegen Harnleitersteine. 
Ihre Entstehungsursache läßt er dahingestellt. 

Sudeck®) beschreibt ein Pseudosesamoid je am Epicondylus 
externus und internus des Ellenbogengelenks, das er am häufigsten 
gefunden habe, wenn Neigung zu arthritischen Wucherungen vor- 
handen sei, das er in anderen Fällen für eine Verknöcherung in 
einem Muskelansatz oder einer Sehne der Unterarmstreck- 
muskeln hält. | 

Mehrfach sind isolierte Verknöcherungen und Verkalkungen 
an ungewöhnlichen Stellen beschrieben worden. Albers-Schön- 
berg?) berichtet über Verknöcherungen in den untersten Rippen- 
knorpeln, die Nierensteine vortäuschen können. Die sogenannten 


Muskelknochen infolge Traumas werden infolge ihrer Form und : 


auf Grund der Krankengeschichte zu Verwechslungen kaum Anlaß 
geben. Der Erwähnung wert erscheint mir ein Fall von Osteom 


aus der Fascia cruralis des rechten Unterschenkels, den Wegners) 


berichtet. Es handelt sich um ein 15:5 cm großes Knochen- 
gebilde, das durch den chronischen Reiz eines seit 15 Jahren be- 


stehenden Unterschenkelgeschwúrs entstanden war. Das Röntgen- 


1) Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen Bd. 4, S. 59, Korre- 


2) Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen Bd. 5, S. 144. 

3) Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 76, S. 569. | 

4) Beitr. z. klin. Chir. Bd. 45, S. 704. 

5) Fortschritte a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Bd. 9, H. 4. 

6) Der Arzt als Begutachter auf dem Gebiete der Unfall- und Ta- 
validenversicherung 1906. | 

1) Ztschr. f. ärztl. Fortbild. 1904. 

8) Deutsche med. Wschr. 1901, Nr. 15, 


795 


TE 


KA + . 


er nn ni. z 


796 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 


Poe ¡ere re Ria 5 
- TAR A M 


A e LT T 2 i - 2 RA 


24. Mai. 


bild zeigte bei dem betreffenden Individuum auch noch an anderen 
Stellen des Urterschenkels kleine Knochenplatten. 
_ Hunzcker und Pfister!) berichten über Knochenbildung 


in Strumen. A. Kraus?) beschreibt einen Fall von multipler, in 


Knochenform auftretender primärer Zellgewebstuberkulose der Haut 
bei einem 12jährigen Mädchen in Form erbsen- bis haselnußgroßer 
Knoten mit unveränderter Epidermis. 

. Pfitzner hebt das sehr häufige‘ Vorkommen verkalkter 
Synovialzotten hervor, und zwar nicht nur mehr oder weniger frei 
in Gelenkhöhlen und Schleimbeuteln, sondern auch innerhalb des 
Muskelgewebes. Pfitzner fand solche unter anderem mehrmals 
im Museulus glutaeus maximus in der Nähe des Trochanter major, 
wo auch ein Sesambein beschrieben wird (verkalkte Partien in 
der Gelenkkapsel). Die sogenannten Sesambeine „in“ der Bizeps- 
sehne bei ihrem Ansatz am Radius dürften sich auch als Kalk- 
konkretionen innerhalb des sich hier findendensSchleimbeutels auf- 


klären.‘ Auch bei der Arthritis deformans oder der Arthritis 


dissecans nach König bilden sich eventuell freie Gelenkkörper, 
die auf dem Röntgenbilde ein Sesambein vortäuschen können. 


Dunin’) beschreibt 2 Fälle von Bildung kohlensaurer Kon- 


kremente bei chronischer Eiterung an den Fingern: es seien be- 
stimmt nicht gichtische Auflagerungen gewesen. Auch Wild- 
bolz*) hat einen ähnlichen Fall veröffentlicht. Von Neuwirth5) 
ist ein Fall von Tendinofasciitis calcarea rheumatica publiziert, wo 
sich Ablagerungen von kohlensaurem, beziehungsweise phosphor- 
saurem Kalk (nicht von Uraten) in enormer Menge in Form von 
hirsekorn- bis kleinerbsengroßen Knötchen überall an den Stellen 
im Körper fanden, wo Muskeln sich mit Aponeurosen und Sehnen 
am Knochen ansetzten. Timaschew und Romanow°) haben 
einen Fall. von zahlreichen verkalkten Knoten in Unterhautzell- 
gewebe und Haut beobachtet. Verkalkte Parasiten (Oysticercus 


- eellulosae) hat Stieda”) als Nebenbefund in einem Falle róntgo- 


graphisch festgestellt in Form länglicher oder ovaler, etwa 1 cm 
langer Schatten: Durch Probeexzision und Nachweis von Haken 
wurde die Diagnose bestätigt. 

Endlich können isoliert gebliebene Knochenfragmente und 
(bei jugendlichen Personen) noch nicht verschmolzene Knochen- 
kerne zu falschen’ Diagnosen den Anlaß geben. Ich will nicht 
näher hierauf eingehen. Ich will nur erwähnen, daß der Fersen- 
beinhöcker sich als eigener kappenförmiger Knochenkern anlegt, 


daß im Olekranon mehrere Kerne vorkommen, daß die Tuberositas | 


tibiale, der Angulus scapulae, das Akromion einen eigenen Kern 
aufweisen können. Oft erscheinen die Epiphysengrenzen auffallend 
höckerig oder in mehrere Züge zerrissen.) Von Frakturen nenne 
ich nur die Abrißfrakturen der Tuberositas tibiae, wo (bei jugend- 
lichen Individuen) durch Loslösung des schnabelförmigen Fort- 
satzes des oberen der 2 später zusammenwachsenden Knochen- 
kerne (der eine schnabelförmig von der oberen Tibiaepiphyse aus- 


vehend, der andere an der vorderen Fläche der oberen Diaphyse | 


gelegen, worauf zuerst Schlatten?) hingewiesen) dieser völlig zu 
piner Art Sesambein in der Quadrizepssehne werden kann [G. H. 
Makins!9)]. 

Und endlich: (die untere Fläche des Kalkaneus besitzt einen 


stärkeren medialen [Tuberc. majus] Höcker und einen geringeren | 


lateralen Höcker [Tuberculum minus])). | 

Das Tuberc. majus calcanei findet sich bisweilen, ohne daß 
ein krankhafter Grund dafür vorliegt, (also nicht etwa als Ausdruck 
chronischer Irritation) bakenartig verlängert in der Richtung der 
von ihm ausgehenden Muskeln (Exostose) Chrysospathes 
[Athen!!)] hält den Sporn für das Produkt von Bänder- und 


die ab und zu zu beobachtenden Verknöcherungen von Sehnen- 
ansätzen, die ohne krankhafte Erscheinungen vorkommen können 
und falls ungleichmäßig erfolgt, an Frakturen oder selbständige 
Knochengebilde denken lassen.) Dieser Sporn am Kalkaneus kann 
an der Spitze abbrechen und ein Krankheitsbild zur Folge haben, 
das als Kalkaneodynie in letzter Zeit mehrfach beschrieben worden 


_1) Deutsche Ztschr. f. Chir. Bd. 82. 
2) Prag. med. Woch. 1904, Nr. 28. 
3) Gaz. lekarska. 1904. Nr. 48. | 
4) A. f. Dermat. u. Syphil. Bd. 70. H. 81. 
5) Mitt. a. d. Gr. Bd. 16, H. 1. 
6) Russki Wratsch. 1906, Nr. 18. 
1) Beitr. z. Chir. Bd. 42. 
) Grashey, Münch. med. Wochschr. 1905. 
9) Beitr. z. Chir. Bd. 38, H. 3. 

10) Lancet. 22. Juli 1905. 

1) Ztschr. f. orthopäd. Chir. Bd. 18, H. 3-4. 


Neutroph. polymorphk. Zellen 44 %o Große Mononukleáre . » 
Kleine Lymphozyten . 


‘a. d. Geb. d. Röntgenstrahlen 08,1), der den Druck des auf dem Fersen 


ist.) (Auch schon die Spornbildung des Tubere. majus ohne 
Fraktur kann die gleichen Beschwerden verursachen.) Bei soge- 
nannten Plattfußbeschwerden sollte man daran denken. Die ab- 
gebrochene Spitze des Sporns würde somit ein praktisch recht 
wichtiges Pseudosesamoid darstellen. 


Hämatologische Arbeiten 
unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Naegeli, Zürich.) 


Zur Differentialdiagnose der perniziósen Anämie 
von. 
Olga Stempelin. 
_— (Schluß aus Nr, 20,) 
Sepsisanämien. 

Das Bild der Sepsisanämie unterscheidet sich im wesent- 
lichen von dem der perniziösen Anämie (Leukozytenvermehrung, 
niedriger Färbeindex, Verminderung der Lymphozyten gegenüber 
den Leukozyten), sodaß die entsprechende Diagnose leicht zu 
stellen ist, was wir im Fall von Meyer-Rüegg bestätigt sehen, 
trotzdem eine perniziöse Anämie gleichzeitig vorhanden war. 

Fall Meyer-Rüegg?). 26jährige Patientin, tuberkulös be- 
lastet, sonst gesund. In den letzten Wochen der Schwangerschaft 
starke Müdigkeit und Blässe. 2 Tage vor der Geburt Nasenbluten. 
Geburt normal. Sofort nach der Entbindung auffallende Teilnahms- 
losigkeit und Schlafsucht. 5 Tage nachher heftiges Nasenbluten. 
Erhöhung der Temperatur. 

Blutuntersuchung ergab: Starke Anisozytose und zahlreiche Megalo- 


'zyten. Hgl. 15°. Vermehrung der weißen Blutkörperchen. Es wird 


perniziöse Anämie diagnostiziert. Allmähliche Steigerung der Temperatur. 


Exitus. Sektion ergab thrombophlebitische Prozesse in Uteruswand und 
Plexus pampiniformis. Knochenmark des rechten Femur rosa bis rötlich 
nirgends gelblich. Genauere Blutuntersuchung ergab: Anisozytose, Me- 
_galozyten, mäßige Poikilozytose. Färbeindex erhöht, über 1. Ziemlich 
' häufige kernhaltige Rote, 6° Normoblasten, 2%/o Megaloblasten aui 
"Leukozyten berechnet. Rote stark vermindert. Weiße stark vermehrl 


(mindestens 30 0001). 
11h 
»  Myelozyten. . . 25% Myeloblasten . . + + + ak 
20 o Mastzellen . . . . + +0 
Uebergangsformen. . . . 14% De 
In diesem Falle war die Diagnose pernizióse Anämie be 
rechtigt, was durch die Sektion bestätigt wurde. Das vorhandene 


' Blutbild ist charakteristisch. Was die Leukozytenvermehrung ai- 


betrifft, so ist ihre Ursache in der Sepsis (thrombophlebitische 


: Prozesse) zu suchen. Sepsis ist hier. also nur als eine Kom- 
—plikation aufzufassen. Die aus dem Blutbilde gestellte Diagnose 
' perniziöse Anämie + irgend eine Komplikation hat in der Sektion 


ihre Bestätigung gefunden. 


Chronische Bleiintoxikationsanämie. 

In ‚schweren Fällen von Bleianämie sind mehrfach Befunde 
erhoben worden, die der perniziösen Anämie nahe stehen durch 
ein Hervortreten des embryonalen Typus. 

Fall Wolff3). 80jähriger Maler, litt 10 mal an Bleikrank 
heit, Darmkoliken, Gliederschmerzen, Blutarmut und Lähmungen 
(beider Hände). Seit 6 Jahren nierenkrank. Außerordentlich 
kachektisch. Gelbgraue Gesichtsfarbe. Schleimhäute äußerst blab. 


 Dyspnoe. Herzdämpfung etwas vergrößert. Druckempfindlichkeit 
- in der Gegend der Leber und Milz. Extensoren der Hände 


| f ,  paretisch. Zunehmende Schwäche. 
Muskelzug. (Ein Analogon für diese Ausbildung eines Sporns sind | 


Blutbefund: Hgl. 40°/%o Mittelstarke Poikilozytose. Mikrozyten, 
keine kernhaltigen Roten. Keine Myelozyten, keine basophile Kömelung 


. der Erythrozyten. Neutrophile Leukozytose. Rote 1250 000. 


Leukozyten 25000. Neutrophile Multinukleäre 85°/o. 
Sektion: Knochenmark rötlich gefärbt, granulierte Zellen weniger 


als ungränulierte. Außerordentlich wenige kernhaltige rote Blutkörperchen. 


Milz derb, nicht vergrößert, zahlreiche Myelozyten enthaltend. Ziemlich 
viele kernhaltige Rote. Myeloide Umwandlung der Milz. 


Malassez®) sah bei schweren Fällen von Bleianämie Y" 


größerte rote Blutkörperchen und auch Megaloblasten.. Genauer 


1) Unter Anderen: Ebbinghaus, Zbl. f. Chir. 1906. — n 
nowski. Russki Wratsch. 1907. Neuerdings Klopfer (Fortscar. 


bein ruhenden Körpergewichts als Ursache dieser myositis ossificans der 
Plantarfaszie annimmt. 

2) Zbl. f. Gynäk. 1906, Nr. 36. 

3) Berl. klin. Woch. 1902, Nr. 36. 

1) Soc. de biol. 1878, 6. déc. u. 1889, 1. 


24. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 197 


Befunde liegen nicht vor. Dieselben Angaben machen auch Labbé!) 
und Grawitz?). pa 

Hamel?) berichtet von einem tödlichen Fall von Bleianämie 
mit zahlreichen kernhaltigen Erythrozyten und besonders reich- 
lichen Megaloblasten. Es bestand erheblicha Leukozytose. Es ist 
nicht zu bestreiten, daß in der Erythropoöse der Bleianämie ähn- 
liche Verhältnisse vorliegen wie bei der perniziösen Anämie. Die 
Differentialdiagnose erscheint uns aber doch .möglich durch die 
ganz abweichende Leukozytose (bei Bleianämie starke Leukozytose), 
auf die Verhältnisse der Blutplättehen ist bisher nicht geachtet. 
Offenbar ist auch die Verminderung der Erythrozyten selbst bei 
tödlicher Bleianämie bei weitem nicht so hochgradig wie bei per- 
niziöser Anämie, 


Chronische Nephritis und Beziehungen zur perniziösen 
Anämie. > 


Von einigen französischen Autoren, Labbe et Salomon‘), 


Labbé et Lortat-Jacob5), zitiert nach Bezancon et Labbé, 


wird chronische Nephritis als Ursache eines perniziös-anämischen 


Blutbefundes angenommen. Die Befunde entsprechen dem hämato- 


logischen Bilde Biermerscher Anämie, wir glauben aber, es sei. 


nicht richtig, hier die Nephritis als Ursache zu erklären. Irgend 
welche Anklänge an perniziös-anämischen Blutbefund trifft man 


bei Nephritikern sonst nicht; dagegen sind leichte Grade von. 


Albuminurie und von Nephritis bei Biermerscher Anämie durch- 
aus nichts Seltenes; wir denken, es sei ganz ungezwungen, bei 
stärkerer Nephritis und Biermerscher Anämie eine Steigerung 
der sonst gewöhnlich leichten Nierenreizung anzunehmen, als Kom- 


bination beider Affektionen, nicht dagegen chronische Nephritis als : 


Ursache. 


Beziehungen der perniziösen Anämie zur Chlorose. 


Bei der Bleichsucht ist das Blutbild durchaus verschieden 
von demjenigen der Biermerschen Anämie. Wenige Autoren 
verzeichnen doch in schweren Fällen gewisse Aehnlichkeiton. 
Hammerschlag fand Megaloblasten auch bei Chlorose, genauere 
Befunde sind nicht mitgeteilt. Lazarus®) denkt, es hätte sich 
vielleicht doch um Biermersche Anämie gehandelt, und weist 
darauf hin, man hätte bei unzähligen weiteren Untersuchungen 
diesen Befund nicht mehr erhoben. 


Arneth’) sagt, daß er wiederholt in sehr schweren Chlorosen 
perniziös-anämischen Blutbefund erhoben habe. 


Leider fehlen alle weiteren Angaben. Wir würden glauben, 
es seien diese Fälle doch klinisch und hämatologisch von Biermer- 
schen abzugrenzen, und weisen auf Arneth selbst hin, der be- 
merkt, die Leukozytenverhältnisse seien das trennende Moment in 
der Differentialdiagnose. | 


Aplastische Form der perniziösen Anämie, 


Hier handelt es sich darum, daß die Umbildung des Fett- 
markes in blutbildendes Mark in den langen Röhrenknochen fehlt. 
Intensive Reaktionsphänomene des Knochenmarks bleiben also aus; 
mit ihnen vermißt man Megaloblasten, manchmal auch Megalo- 
zyten. Charakteristisch bleiben gewöhnlich die Leukozytenver- 
hältnisse. Daraus ist es Ehrlich gelungen, sogar im Leben das 
Erhaltenbleiben des Fettmarkes zu diagnostizieren. 


Es hat sich gezeigt, daß megaloblastische Umwandlung 
manchmal trotzdem gefunden werden kann, nämlich in den Rippen 
und in kurzen Knochen.®) Solche Beobachtungen sind unzweifel- 
haft echte Biermersche Anämien. Es ist dann auch der Färbe- 
index hoch. Megalozyten können reichlich gefunden werden.. Fehlt 
aber bei der Sektion eine stärkere Ausbildung des embryonalen, 
Typus, so würden wir es nicht wagen, von Biermerscher Anämie 
zu sprechen, da ja alle wichtigen Kriterien fehlen. Die Leuko- 
poése ist nicht charakteristisch genug, und unzweifelhaft können 
auch andere Anämien als Biermersche .mit: Aplasie verlaufen. 


Es sei mithin zugegeben, daß hier der Diagnose, bedeutende 


Schwierigkeiten erwachsen können. 


) Bezangon et Labbé, Lehrbuch, S. 481. 
2) Lehrbuch. | 

A. f. klin. Med. 1900, Bd. 67. 

*) Bull. et mém. de la Soc. méd. des höp., 4. Februar 1904, 
9 Bull. de la Soc. anat. 1903, Nr. 7. 


9 


°) Nothnagelsche Sammlung, Bd. 8, II. Abt. 
Diagnose und Therapie der Anämien, Würzburg 1907. 
€) Siehe besonders Krantz 1.-D. Zürich 1906. 


 rigkeiten. 


Beziehungen zu den Anämien des früheren 
= Kindesalters. | 
(Anaemia pseudoleucaemica infantum.) 

Im frühen Kindesalter können schwere.primäre Anämien ohne 
bekannte Ursache vorkommen, deren Beurteilung besondere Schwierig- 
keiten bereitet. Im Kindesalter reagieren ja die blutbildenden 
Organe viel intensiver und leichter auf verschiedene Reize als bei 
Erwachsenen, und bei verschiedenen Gelegenheiten wird der embryo- 
nale Typus des Blutes wieder hergestellt, wo es beim Erwachsenen 
nicht der Fall wäre. Als primäre anämische Affektion werden 
angesehen; Anaemia pseudoleucaemica infantum und perniziöse 
Anämie. Bei der ersteren gilt als Hauptunterscheidungsmerkmal 
die beträchtliche Leukozytose, bei der Biermerschen Anämie die 
üblichen Merkmale; es ist aber schwer anzunehmen und bisher 
nicht bewiesen, daß perniziöse Anämie vor fünf Jahren auftritt, 
und damit bleibt: die Diagnose der betreffenden Anämien noch 
immer unsicher und schwierig. 2 


Wir erwähnen hier einen ausführlich beobachteten Fall von 
Sorochowitsch.!) Es handelt sich um ein neun Monate altes 
Mädchen. Das Kind auffällig gelbblaß. Fettpolster gut. Gesichts- 
ausdruck matt. Ueberall auf dem ganzen Körper zahlreiche Pe- 
techien. Kleinere und größere Blutungen an Armen und Beinen. 
Beine und Knöchel ödematös. Augenhintergrund recht blaß. 
Temperatur 39,2. Puls 184. Bedeutender Milztumor, mäßig hart, 
bis zur Nabelhöhe. Ueber dem ganzen Herzen systolische Ge- 
räusche. Ueberall sind die Drüsen geschwollen. ! 


Blutbefund: 
Neutrophile 26,8 % 
Lymphozyten 65,8 %o 
Uebergangsformen 6,8%, 
Myeloblasten 2%. . 


Kleine Lymphozyten überwiegen bedeutend. 15 Normoblasten. Zwei 
Megaloblasten. -Poikilozytose. Anisozytose. Kernhaltige Rote. Weitere 
Untersuchungen ergaben: Vermehrung der Leukozyten und Blutplättchen. 
Rote 1344000. Färbeindex 1,1. Stärkeres Oedem. Exitus. - Sektion 
ergab: Milz vergrößert 10:7:4. Dunkelrotgrau. Leber lehmfarben, ver- 

rößert. Rippenmark dunkelrot, Inguinaldrüsen vergrößert, tief blaurot 

"keine Blutung, sondern festes kompaktes Gewebe, dem Knochenmark 
entsprechend). Mesenterialdrúsen blaß. Feines dunkelrotes Mark. Mikro- 
skopische Untersuchung der Inguinaldrüsen ergab: Große. Myelozyten, 
Normoblasten und Megaloblasten; in der Milz Megalozyten, kernhaltige 
Rote, Megaloblasten und Normoblasten. Unter Weißen dominieren den 
großen Lymphozyten entsprechende Zellen und neutrophile Myelozyten; 
im Knochenmark Myeloblasten, seltener Myelozyten. Normoblasten häufiger 
als Megaloblasten. 


Diesen Fall, obgleich der perniziösen Anämie ähnlich, können 
wir doch nicht als perniziöse Anämie auffassen, da die Normo- 
blasten dominieren, das klinische Bild schon bei mäßiger Ab- 
nahme der Roten sehr schwer war, Blutplättchen reichlich vorkamen 
und zuletzt eine ausgedehnte Pneumonie den Tod herbeiführte, 
während bei perniziöser Anämie entzündliche Prozesse stets fehlen. 


Rote 2 162 000 
Weiße 3600 
Hgl. 35 % 


Atypische pernizióse Anámien und Leukanämien. 

Je genauer die Symptomatologie der Blutkrankheiten gekannt 
wird, je reicher die Zahl der beobachteten Fälle ist, um so mehr 
ersichtlich wird es, daß es eine Reihe von Krankheitsbildern 
gibt, welche sich in das bisherige Schema der Blutkrankheiten 


' nicht ohne weiteres hineinfügen. 


Seit Leube kennen wir schwere Anämien, welche die Sym- 
ptome der Leukämie mit denen der Anämie vereinigen (Leukanämie); 
der Begriff umfaßt aber ebenfalls nicht eine spezifische Art der 
Erkrankung, sondern ein Symptom; daher spricht man besser von 
„leukanämischem“ Blutbefund, denn sowohl klinisch als auch 
hämatologisch können die Fälle voneinander sich stark unter- 
scheiden. Solche Fälle sehen wir unter Weglassung anderer, die 
sicher Leukämien sind, bei Leube-Arneth, Morawitz, Kerschen- 
steiner, Meyer-Heineke. Die Diagnose bereitet große Schwie- 


Im Falle Leube-Arneth?) und Arneth3) handelt es sich 


um einen zehnjährigen Knaben, der sehr rasch an rapid fort- 


schreitender Anämie gestorben ist. 
Die Erythropoöse entsprach dem embryonalen Typus. Hgl. zirka 


10%. Rote 256000. Makrozyten, zahlreiche Megaloblasten und Normo- 


1) I.-D. Zürich 1904. 
2) Deutsches A. f. klin. Med. Bd. 69. 
3) Ztschr. f. klin. Med. Bd. 77. 


Tino. 
. 


798 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. Ma 


m TERN MT T'E ENT 
5 si Mgt A 


S 


blasten. Vom Bilde der pernizidsen Anämie. abweichend ist die be- 
deutende Blutplättchenvermehrung, ferner ganz besonders die Leukozytose ; 
von 10 600 mit 16 Jo Myelozyten, ferner der Sektionsbefund mit Nekrosen | 


im Knochenmark. 


scher perniziöser Anämie sprechen. Die volle Uebereinstimmung 


mit Biermerscher Anämie besteht hier nicht; es ist zuzugeben, ; 
daß die Unterscheidung schwer fällt. Jedenfalls muß man zunächst : 
diese Fälle als etwas Besonderes betrachten, bis wir darüber ge- | 


nauere Kenntnisse besitzen. 


Morawitz.!) 16jähriger Metzgerlehrling erkrankte plötzlich | 


mit Schüttelfrost, Kopfweh, Hitzegefühl, Stuhlverstopfung. ALN- 
gemeine Schwäche, Keine Drüsenschwellung. Temperatur 39. 
Puls 130—140. Kleine Retinalblutungen. Systolische Geräusche 
am Herzen. Lebergegend empfindlich. Milz vergrößert. Urobilin- 
reaktion des Harnes. | | 


 Blutbefuud: 
Hgl. 25% Rote 881 000 | 
Leukozyten 9800 . Große Mononukl. + Uebergangs- 
Neutropbile 74 %o formen 1,5%0 


Lymphozyten 19 %/o 
Kernhaltige Rote. 
2 Normoblasten. 

1 Megaloblast. 


Mäßigo Poikilozytose. Spärliche Makro- und Mikrozyten. Nach 


Myelozyten 4,5 %/o 
Eosinophile 0,5 %o 


vier Tagen Besserung. Rote Blutkörperchenzahl steigt in die Höhe, 


ebenso wie Hgl.-Gehalt. Leukozytenzahl vermindert sich. 
Rote 4 900 000 Hgl. 90 °/o Kernhaltige Rote 0. 
Leukozyten 4500 Eosinophile 1% 
Neutrophile 63 %o Mastzellen 0 
Lymphozyten 31 “fo Myelozyten 0. 
Große Mononukl. 5/0. 


Dazwischen war einmal die Zahl der Myelozyten 13,5 °/o. 


Anämie denken, wie es Morawitz meint, denn dagegen sprechen 


ja die Leukozytenzahl mit ihrer qualitativen Verteilung der Neutro- ' 


philen und Lymphozyten, so wie die große Zahl der Myelozyten, 
abgesehen von dem klinischen Bilde. Der leukanämische Zustand 
des Blutes mit starker Vermehrung der Myelozyten ist hier be- 
sonders ausgebildet. Morawitz äußert sich, es sei hier eine 
Hämophthise mit akutem Blutkörperchenzerfall anzunehmen, welcher 
Meinung wir uns ebenfalls anschließen. Jedenfalls ist es keine 
Biermersche Anämie, und die Differentialdiagnose gelingt trotz 
des embryonalen Typus der Erythropotse. 


Fall O. 1öjähriger Knabe erkrankte mit Erbrechen und 


Schwäche. Wurde blaß. Fieber. Erscheinungen der „Diphtherie.“ 
Stetige Abmagerung. Erbrechen. Diarrhoe, Haut außerordentlich 
blaß. Lymphdrüsen etwas vergrößert. 


Blutbefund 4. Juli: 


Rote 1 850 000 
Normoblasten 24 500 
Megaloblasten 2300 
Leukozyten 21 500 
~ Neutrophile 46,5 o 
Lymphozyten 25,3 %o 
Große Mononukl. + Uebergangs- 
formen 10 %o 
Eosinophile 0 
Myelozyten 18,2 %o 
Oedeme, Aszites. Vergrößerung der Leber. Die Zahl der Roten 
nimmt stets ab, die anderen Zahlen bleiben ungefähr gleich. Blut- 
transfusion, überraschende Besserung. 


6. September: 


Rote 2500 000 u 
Normoblasten 0 Lymphozyten 30%. 
Megaloblasten 0 Große Mononukl. + Uebergangs- 
Leukozyten 4500 formen 3% 
Neutrophile 65,5 %o.  Eosinophile 0,5 °/o 

Myelozyten 1 Jo. 


Hg. 0%. 


Hg]. 100 %o 


1) Deutsches A. f. klin. Med. Bd. 88. 


Der Hgl.-Gehalt nahm rascher zu als die Zahl der Roten, so daß 
der Färbeindex hoch war. 


Auch hier ist schon hämatologisch die Abgrenzung gegen 


en BER: | | . | Biermersche Anämie möglich. 
Höchstwahrscheinlich hat es sich um eine saptische Anämie 


gehandelt; nach dem Blutbilde könnte man heute auch von atypi- | 


Kerschensteiner.!) 41jährige Patientin. Schmerzen in den 
Beinen. Dyspnoe. Herzklopfen. Blässe. Abmagerung. Puls 140, 
Temperatur 36,8. Sternum empfindlich, andere Knochen nicht, 
Geringe Oedeme. Milz sehr groß. 


Blutbefund: 


. Kernhaltige Rote 570. Rote 885 000 Hgl. 18%. 
Leukozyten 6700 
Lymphozyten 10% 

Neutrophile 77 %o 

Myelozyten 8,2 %o. 


Poikilo-, Mikro- und Megalozyten. 5°/, der Roten polychromatisch, 
einzelne getüpfelt. Meist Normoblasten. Keine typischen Megaloblasten. 
Diagnose: Leukanämie. Sektion: Leukämie? Perniziöse Anämie? 

Milztumor. Tuberkulöse Darmgeschwüre, fettige Degeneration des 
Herzens und der Leber. Allgemeine Anämie, Milz braunrot, Knochen- 
mark himbeerfarben. Myeloide Umwandlung der Milz. Atypisch für 
perniziöse Anämie ist hier niedrige Zahl der Lymphozyten, weiter die 
Zahl der Myelozyten und der Milztumor. Kerschensteiner meint, es 
sei perniziöse Anämie und starke myeloide Milz. 


Wir schließen uns dieser Meinung an, indem wir myeloide 
Reaktion mit Verdrängung des lymphatischen Systems (daher 
wenige Lymphozyten) annehmen. | 

Nun sind aber von E. Meyer und Heineke?) Beobachtungen 


| mitgeteilt worden (Fälle-14, 15, 16), in denen in allen Beziehungen 


(klinisch, hämatologisch, pathologisch-histologisch) Biermersche 
Anämie vorlag, aber eine ungewöhnliche Leukozytenzahl und eine 


| beträchtliche Menge von Normoblasten und Myelozyten ein un- 
| gewöhnliches Bild geschaffen hatten. Eine Erklärung für die 
| Atypie wurde darin gefunden, daß eine ungewöhnlich starke Ery- 

Dieser Fall bietet manche Schwierigkeiten. Den Blutbefund | 
allein berücksichtigend, könnte man doch nicht an perniziöse | 


throzyten- und Myelozytenbildung in Milz und Leber vorlag, und 
die Autoren konnten auch für den Fall Kerschensteiner die 
gleiche Ursache nachweisen. Es gibt also Biermersche Anämien, 
wenn auch selten, mit höherer Leukozytenzahl. Ahnliche Fälle 
verzeichnen auch Strauß und Rohnstein. | 


Es kann nun nicht bestritten werden, daß solche Beobachtungen 
in der Differentialdiagnose erhebliche Schwierigkeiten bereiten, und 
man wird durch wiederholte Untersuchungen und genauestes Ab- 


wägen aller Verhältnisse erst zu einem bestimmten Schlusse 
kommen. 


Blutgiftinimie. 

Ein leukanämisches Blutbild besteht auch bei der chronischen 
Nitrobenzolvergiftung; allein auch hier liegt eine sehr starke 
Leukozytose vor, sodaß die Differentialdiagnose nicht schwer 
fallen dürfte, sogar nach dem Blutbefund allein. [Ehlich und 


| Lindenthal?) 


* y 
* 

Es scheint uns nach den vorstehenden Mitteilungen sicher, 
daß die Diagnose perniziöse Anämie gestellt werden kann, weil 
nicht allein der klinische Befund, sondern auch aufs genaueste die 
Blutuntersuchung vorgenommen wird. Besonders fällt die Unter: 
scheidung von Karzinomanämie nicht schwer. Ernste Schwierig 
keiten bestehen nur bei den sogenannten atypischen Anämien, die 
vielleicht doch, ihrem. Wesen nach, pernizióse Anämien sind, aber 
mit ungewöhnlichen Verhältnissen der weißen Blutkörperchen. 
Hier sind neue Untersuchungen besonders nötig; möglicherweiß 
ist auch diese Schwierigkeit zu überwinden. Es ist daher IN 
wesentlichen daran festzuhalten, daß das Blutbild der Biermer- 
schen Anämie ein charakteristisches ist und in der grobe 


| Mehrzahl der Fälle von allen anderen Anämien abgetrennt 
werden kann.. Ä 


1) Mtinch. med. Wochschr. 1905, Nr. 21, 
2) Deutsches A. Bd. 88 


$) Ztschr. f. klin. Med. 1896, Bd. 30, 


Pe 


‘24. Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 799 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


A O 


Aus der Chirurgischen Universitätsklinik Greifswald 
(Direktor: Prof. E. Payr). 


Die Farbenphotographie nach Lumiére in der | 


Medizin 
von 


Dr. Paul Esau und Gt. Röver, Röntgenassistentin. 


Die Hilfsverfahren, welcher sich die ärztliche Wissen- 
schaft im klinischen Unterricht bedient, sind mannigfach. 
Gerade die Klinik hat eine reiche Zahl notwendig, da es bei 
der Kürze der Zeit und dem großen Gebiete nötig ist, dem 
Studierenden bei der Krankenvorstellung ein möglichst ab- 
gerundetes, vollständiges Bild zu geben. Bei einem ständig 
reichen Krankenmaterial ist das leichter möglich als dort, 
wo es nicht immer in gleicher Regelmäßigkeit und Reich- 
haltigkeit vorhanden ist. Da setzen dann die Hilfsverfahren 
ein, der Kliniker ist gezwungen, Präparate, Tafeln, Atlanten, 
Moulagen, stereoskopische und andere Photographien zu 
bringen, deren Vorführung in neuester Zeit das Proj.ktions- 
verfahren in so vorzüglicher Weise möglich macht. Daß 
man noch nach weiteren Hilfsquellen sucht, beweist das 
Interesse, welches seit einiger Zeit dem farbenphoto- 
graphischen Verfahren entgegengebracht wird. Bisher 
waren wir auf gute Zeichner und Maler angewiesen, wir 
werden sie wahrscheinlich auch niemals ganz missen können, 
aber von einem Teil der Arbeit befreit diese unsere Mit- 
arbeiter eine Methode der Farbenphotographie, welche von 
den Brüdern Lumiére (Lyon)!) ausgearbeitet ist. 

Diesen Forschern ist es gelungen, auf einer besonders 
hergestellten farbenempfindlichen Platte durch nur eine 
einzige Aufnahme und das ist das Wesentliche, mit 
abgeändertem Entwicklungs- und Fixierverfahren ein Dia- 
positiv in natürlichen Farben herzustellen. Im Gegensatz 
dazu stehen die bisher üblichen komplizierten Farbenphoto- 
graphien, welche immer mehrere Aufnahmen und eine tech- 
nisch schwierige Vervielfältigung bedingen. Für den prakti- 
schen Gebrauch in Kliniken, Krankenhäusern und allgemeiner 
Praxis paßt aber immer nur der einfache Weg, auf dem mit 
Regelmäßigkeit, Sicherheit und nicht allzu hohen Kosten, 
ohne einen großen Apparat und höchste Technik voraus- 
zusetzen, etwas Brauchbares geschafft werden kann. Wenn 
das Lumiöresche Verfahren auch noch in den Kinder- 
schuhen steckt und die Erfahrung noch jung ist, wenn auch 
einzelne Verbesserungen über kurz oder lang zu erwarten 
‚ Sind, so kann man es schon jetzt mit gutem Gewissen der 

Allgemeinheit empfehlen.?) Denn auf der anderen Seite ist 
es ziemlich ausgeschlossen, daß in der nächsten Zeit etwas 
Besseres das Gute ersetzt. 

Um .es kurz vorwegzunehmen, beantworte ich zu- 
nächst die Frage, was läßt sich mit dem neuen Verfahren 
erreichen? Ein farbentreues Diapositiv, das im durch- 
fallenden Lichte oder als Spiegelbild im auffallenden Lichte 
betrachtet werden kann, welches für das Projektionsver- 
fahren, in der Mikrophotographie und zu Reproduktionen in 
Drei- oder Mehrfarbendruck in hervorragender Weise Ver- 
wendung findet. Wir sind imstande, innerhalb kürzester 
Frist ein objektives Bild von einem Gegenstande in dessen 
Eigenfarben herzustellen; daß einige Farben, vor allem Weiß 
in großen Flächen, in ihrem Charakter nicht ganz getreu 
wiedergegeben werden, kann ich übergehen, da es nur un- 
wesentliche Abweichungen sind, die in der Herstellung der 
Platten ihre Ursache haben. 


') Das den Platten beigegebene Büchlein enthält ihre Original- 
vorschriften. 

) Siehe auch Wilms und Eggenberger, Münch. med. Wochschr. 
1908, Nr. 10. Benda, Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 48, Fromme, Munch, 
med. Wochsch. 1908, Nr. 13, S. 700, Krönlein, 5. Chir. Kongreß 1908. 


Einige Mängel hängen dem Verfahren noch an; es lassen 


sich keine Aufsichtsbilder, keine Kopien auf Papier herstellen; die 
Vervielfältigung ist nur möglich in der Solarkamera und immer 
nur wieder auf Glas. Der Preis der Platten ist ein bedeutend viel 
höherer, als der besten für das Schwarzweißverfahren, allerdings 


ist dabei zu bedenken, daß die Farben dem Bilde auch einen weit 


höheren Wert verleihen und es uns unabhängig macht von dem 


‚nicht immer zu beschaffenden Maler. Das ebenfalls anwendbare 


stereoskopische Verfahren gibt ferner in hervorragender Weise 


‚Farbe und Körperlichkeit wieder. 


Verschiedenartige Lichtquellen bedingen verschiedene Gelb- 
scheiben, die für Sonnenlicht ist eine andere als für eine der 
verschiedenen elektrischen Lichtquellen oder für das Magnesium- 
blitzlicht. Bei begrenzten Mitteln muß man sich daher auf den 
einen oder anderen Weg beschränken. Steht eine gute elektrische 
Lichtquelle zur Verfügung, dann rate ich, sich dieser zu bedienen; 
während der Mehrzahl der Tage ist das natürliche Licht — am 
vorteilhaftesten ist weißer, wolkiger Himmel — wenn auch aus- 
reichend, doch derart, daß besonders bei lichtschwachem Objektiv 
eine lange und für einen schwer kranken oder unruhigen Patienten 
mißliche Expositionszeit notwendig ist, die unter Umständen das 
Gelingen der Aufnahme vereitelt. | 

Ein gutes lichtstarkes Objektiv beseitigt viele Schwierig- 
keiten und für ein solches zu sorgen ist erste Pflicht; die größere 
Ausgabe dafür ist niemals eine verlorene. Was die Anschaffung 
einer Gelbscheibe anlangt, so ist es ratsam, nicht eine kleine 
vor oder hinter dem Objektiv, beim Stereoapparat zwei, anzubringen, 
sondern eine solche von Bildgröße zu ‚besorgen, welche direkt vor 
der Platte im Rahmen angebracht werden kann. Eine solche Gelb- 
scheibe läßt sich dann. bei einfachen und bei stereoskopischen Auf- 
nahmen ebenso bei Vervielfältigungen verwenden. Für die richtige 
Exposition bedient man sich am besten eigens dafür gefertigter 
Uhren, welche gestatten, mit Hilfe eines farbenempfindlichen 
Streifens direkt die bezügliche Expositionszeit abzulesen. 

Es erübrigt sich, hier auf die anderen Verfahren farbiger 
Photographien näher einzugehen, sie kommen für den praktischen 
Gebrauch in der Medizin für das erste nicht in Betracht und 
unterscheiden sich ganz wesentlich von dem Lumiérschen. Bei 
diesem Autochromverfahren liegen die Farben in der Aufnahme- 
platte und zwar in Gestalt von feinsten gefärbten Stärkekörnchen, 
die sich zwischen Glas und Schicht befinden. Der empfindliche 
Körper der Schicht ist auch wie bei der Trockenplatte Bromsilber, 
nur nicht wie bei dieser in Gelatine, sondern in Kollodium ver- 
teilt. Die Platten sind von der Glasseite aus zu belichten 
und die Lichtstrahlen müssen zuerst die Farbschicht passieren, 
ehe sie an die Bromsilberschicht gelangen. Hier wird nach Maß- 
gabe der Belichtung der Anstoß zur Zersetzung des Bromsilbers 
gegeben, welches im ersten Entwicklungsbade reduziert wird. 
Danach folgt die Umkehrung des Bildes durch ein mit Schwefel- 
säure angesäuertes Kaliumpermanganatbad, wobei das bei der 
ersten Entwicklung reduzierte Silber aufgelöst wird. Es folgt die 
zweite Entwickelung mit Amidol, wodurch das unreduziert ge- 
bliebene Bromsilber entwickelt wird; darauf ein kurzes Kalium- 
permanganatbad, um die Spuren des Entwicklers zu beseitigen. 
Nach diesem Bade erscheint das Bild in seinen natürlichen Farben 
und fertig. Von den Erfindern wird dann eine Verstärkung 
vorgeschrieben, um die Farbenintensitat zu erhöhen, doch 
scheint die Anwendung nicht immer nötig zu sein; jedenfalls 
hat das Verstärkungsbad keinen Einfluß auf die Haltbarkeit 
der Farben. 


Das Einlegen der Platten in die Kassetten sowie die erste 
Entwicklung hat im absolut dunklen Raume zu geschehen, um 
Schleier zu vermeiden, aber von dem Moment an, wo die Platte 
in das erste Permanganatbad kommt, werden alle Prozeduren im 
vollen Tageslicht vorgenommen. Die Schicht der Platten ist 
für Licht und Verletzungen jeder Art äußerst empfind- 
lich, es empfiehlt sich daher dringend, die Kassetten in der 
Dunkelkammer ohne rotes Licht oder nach Abblendung behutsam 


zu laden. Die Schichtseite liegt dem Kassettenboden auf und muß - 


bei Rauhigkeiten oder wenn die Kassetten Federn besitzen, durch 
einen schwarzen Karton vor Schrammen geschützt werden. 


Nach richtiger Exposition unter Benutzung der Gelbscheibe 
geht die Entwicklung folgendermaßen vor sich. Zunächst wird 
wiederum vor dem Einlegen der Platten in das Entwicklungsbad 
das rote Licht der Dunkelkammer ausgelöscht oder verdunkelt und 


von 5°jpigem Ammoniumpersulfat hingewiesen, das letztere 


800 | 


außerdem das Entwicklungsbad mit den Platten durch einen 


Deckel lichtdicht abgeschlossen. _ 
Erste Entwieklung: A. Reiner Alkohol 100 cem, Pyrogallol 
3 cem. B. Wasser 85 com, Bromkali-8 g, reines Ammoniak 15 cem. 
Das erste Entwicklungsbad besteht aus Wasser 100, Lö- 
sung A und B je 10 com. Die Entwicklungsdauer ist für 
immer eine absolut feste von 21/2 Minuten; die Platte 


darf während dieser Zeit aus der Lösung, die auch nur 


einmal gebraucht werden kann, weder herausgenommen 
noch betrachtet werden, Ä | 

Die Umkehrung des Bildes und Auflösen des reduzierten 
Silbers geschieht bei vollem Tageslicht in dem Bade: 


C. Wasser 1000 cem, Kaliumpermanganat 2 g, Schwefelsäure 10 cem. 
Die Schwefelsäure ist erst kurz vor dem Gebrauch zu- 
zusetzen und ebenso wie alle anderen Lösungen nach dem Ge- 


brauch fortzugießen. Zwischen jeder der einzelnen 
Manipulationen wird die Platte sauber unter einer be- 
sonders hergestellten, feinsten Dusche abgewaschen; 
ebenso sind die Schalen nach jedem Gebrauche auf das 
peinlichste zu säubern. 
Die zweite Entwicklung im Bad: D. destilliertes Wasser 

1000 ccm, wasserfreies Natriumsulfit 15 y, Diamidophenol 5 g. 
Es folgt das Bad: E. Wasser 1000 ccm, Lösung C 20 cem. 
Durch dasselbe werden ‘die letzten Entwieklerspuren oxy- 
diert; die Verstärkung, die aber bei guten Bildern nicht un- 
bedingt notwendig ist, geschieht in einer Mischung aus: F. Wasser 
1000 ccm, Pyrogallol 3 g; Zitronensäure 3 g (besser 10 g). 
G. Destilliertem Wasser 100 ccm, Silbernitrat 5 g. 
Man nimmt von Lösung F 100 cem, von Lösung G 10 ccm 
und muß sie sofort nach dem Mischen verwenden. 
Die Klärung geschieht in Lösung: H. Wasser 1000 com, 
Kaliumpermanganat 1 g. 
Darauf folgt das Fixieren in Lösung: I. Wasser 1000 cem, 
Fixiernatron 150 g, Natriumbisulfitlauge 50 cem. 
Man kann die Schichtseite nach vollständiger Trock- 
nung durch Uebergießen einer Lösung von Dammarharz 20,0 in 
reinem Benzol 100,0 zum Schluß lackieren. | 
Zur Herstellung von Autochromprojektionsbildern kann 

das Entwicklungsverfahren nicht unwesentlich abgekürzt werden. 
Man hat die Bilder nämlich dann nach der ersten Entwicklung in 
gewohnter Weise mit Bad C zu behandeln und darauf nur noch 
in ein zirka 8 %/piges Natriumbisulfitbad während ungefähr fünf 
Minuten zu legen. Die weitere Schwärzung erfolgt dann ohne 
weiteres automatisch im Licht; auch unterbleibt jedes weitere 
Fixieren. Auf diese Weise hergestellte Bilder zeigen in der Pro- 
jektion alle Farben brillant, sind aber für die Betrachtung in der 
Hand gegen Himmelslicht nicht so kräftig und hübsch wie die- 
jenigen Bilder, die in der gewohnten Weise fertig gestellt sind. 
Die genauen Vorschriften sind in dem erwähnten Büchlein!) 
einzusehen; es wird darin ebenfalls auf die Art der Mißerfolge, 
wie sie zu vermeiden oder zu verbessern sind, eingegangen. Bei 
Unterbelichtung und Blaufárbung des Bildes läßt sich eine 
Besserung erzielen durch ein dünnes wässriges Bad in Orange 
(1/a bis 10/0); bei Ueberexposition und Rotgelbverfärbung durch 
ein solches in dünner Grünlösung (Malachitgrún). Zur Ab- 
schwächung allzu dunkler Autochrombilder wird auf die Verwen- 
dung eines ganz dünnen Blutlaugensalzbades oder eines Bades 


schwächt weicher ab als das erstere. 

Ein einfacher Betrachtungsapparat für die fertigen Bilder 
ist von Hesekiel konstruiert; man erhält durch denselben ein 
Spiegelaufsichtsbild von gesteigerter Wirkungskraft. 

Wie in jedes Verfahren muß man sich auch in das 
Lumitresche einarbeiten, man lasse sich durch anfängliche 
Mißerfolge nieht abschrecken, die Erfolge bleiben bei rich- 
tiger Technik nicht aus und man wird viel Freude haben 
an diesem jungen Sproß der Lichtbildkunst, welcher dazu 
berufen ist, den verschiedenen Zweigen der Naturwissen- 
schaft hervorragende Unterstützung zu gewähren durch ob- 
jektives Festhalten vergänglicher Farben. Das Verfahren 
soll nicht ein Ersatz der Malkunst sein, daran denkt kein 
Verständiger; ein Automat bleibt schließlich immer nur ein 


1) Weiteres findet man in Mebes Farbenphotographie mittels einer 
Aufnahme und Arth. Frhr. v. Hübl, Theorie und Praxis der Farben- 
photographie mit Autochromplatien. Platten und Zubehör sowie Aus- 
kunft erteilt Dr. Hesekiel, Berlin W. 35, Lützowstraßs 28. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21; 


4. Mai: 


Automat, und ein Kunstwerk setzt Hirn und Muskeln vor- 
aus, die Farbenphotographie ersetzt uns den Maler, wo wir 
den Künstler nicht benötigen. Die Entrüstung Breüers!) 
war deshalb. nicht nötig, der einen Warnruf erklingen ließ 
gegen die Farbenphotographie, . welche die Malerei nieder- 
konkurrieren könnte und der sie auf das Laboratorium be- 
schränkt wissen wollte. 


.Woraus besteht „Fleischsaft Puro“? 
u | von | 
Dr. W. A. Schmidt, Kairo, | 
Professor der Chemie an der Government School of Medicine, Kairo, und 
gerichtlicher Sachverständiger des ägyptischen Justizministeriums. 


Bei Untersuchungen, welche vön mir zur Erforschung 
des Problems: Präzipitinreaktion ‚und denaturierte 
Muskeleiweißstoffe, angestellt wurden, habe ich — eigent- 
lich mebr zufällig — auch das Präparat Fleischsaft 
„Puro“ mit in das Bereich der Untersuchung gezogen. Die 
von mir mit Puro erhaltenen Resultate waren mir anfangs 
so rätselhaft, daß sie mich zu einer näheren Untersuchung 
dieses Präparates veranlaßten. Die Gesamtergebnisse meiner 
Arbeit über denaturierte Eiweißstoffe sollen demnächst in 
der Biochemischen Zeitschrift veröffentlicht werden. 
Was speziell meine Puroversuche anlangt, so veranlabt 
mich eine (unten wiedergegebene) Bekanntmachung „Zur 
Aufklärung“ der Puro-Firma, meine Befunde schon jetzt 
— und zwar an dieser Stelle — mitzuteilen. Auf Grund 
meiner eingehenden Untersuchung des „Fleischsaft Puro“ 
bin ich in der Lage, über die Zusammensetzung dieses Prä- 
parates Aufschlüsse zu geben, die allerdings zu den An- 
gaben der Fabrik in Widerspruch stehen. 


Auf dem Prospekt, welcher jedem Fläschchen beigegeben 
wird. respektive auf den Etiketten der Flaschen selbst, bezeichnet 
die Firma ihr Fabrikat Fleischsaft Puro wie folgt: 
„Fleischsaft Puro ist durch hohen Druck aus fettfreiem 
Fleisch gewonnen, wird nach Sterilisieren im Vakuum zur 
Sirupdicke eingedampft und, um ihn mundgerechter zu machen, 
noch mit frischen Suppenkräutern behandelt, sodann geklärt. 
Er enthält infolgedessen die natürlichen Eiweißstoffe des 
Fleisches nicht nur in gänzlich unveränderter Form, sondern 
auch in weit höherer Konzentration als gewöhnlicher Fleisch- 
Ball sr ans Im Gegensatz zu den sogenannten Meat- 
Juicepräparaten, die laut Analyse lediglich Fleischextrakt- 
lösungen sind und höchstens 3% Eiweiß enthalten, weist 
Puro neben großen Mengen appetitanregender Fleischbasen 
noch 20% natürliches Eiweiß auf...... “ Ferner beschreibt die 
Firma (auf der Titelseite des Prospektes) den Fleischsaft Puro als „Saft 
aus rohem Ochsenfleisch in dreifacher Konzentration". Auf 
dem Fläschchen selbst steht (auf der runden Etikette, welche auch dio 
Fabrikationsnummer trägt): „Der Inhalt dieses Glases (etwa 80 bis 
100 g, der Verfasser) repräsentiert den eingedickten Saft aus 
5 Pfund rohem Beefsteak“. a 
Diese Angaben der Fabrik sind durchaus klar, sie können 
meines Erachtens nicht mißverstanden werden, auch nicht von 
einem Laien. o 
Meine Versuche wurden nun erklärlicherweise unter der 
Voraussetzung der Richtigkeit dieser Angaben vorgenommen. Ich 
konnte mich leicht durch chemische Versuche überzeugen, daß das 
Puro — im Gegensatz zu den meisten anderen Eiweißpräparaten 
des Handels — in der Tat beträchtliche Mengen von natür- 
lichem (genuinen) Eiweiß enthält?) Dieses natürliche q 
weiß ist nun nach den Angaben der Fabrik Ochsenfleiseh- 
eiweiß, konzentrierter Fleischpreßsaft in er 
gänzlich unveränderter Form. Ich erwarte daher, 
Puro auch mit einem Rindereiweißpräzipitinserum reagieren würde. 
Diese Erwartung gingnichtin Erfüllung: Einedurch Berkefeldfiltration 
geklärte, vollkommen blanke, zirka 2/0 ige Purolösung (in Na 
reagierte weder mit einem Rinderblutantiserum n06 
1) Tag, Nr. 155 vom 25. März. Frese- 
2) Vergleiche auch die Analysenresultate tiber Puro Yon ar ni, 
nius, Kestner, Versuchsstation Münster, zitiert in König, 1904 
d. menschl. Nahrungs- u. Genußmittel 1903, Bd. 1, S. 1468 ur er 
Bd. 2, S. 543 u. 544. Diese Untersuchungen geben uns Uber (1% 
sammensetzung des Prüparates nur geringe Auskunft. 


= s 4 p g » f 
i 


24. Mai, 1903 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21.. | 801 


EF—oQccoÉ£óo£oo KA ea 


— was mich am meisten wunderte — mit einem Rindermuskel- 
preßsaftantiserum. Letzteres Antiserum, welches sich nach 
meinen schon früher gemachten Angaben!) ebenso leicht darstellen 
Jäßt wie ein Bluteiweißantiserum, wirkt infolge seines Gehaltes an 
Muskeleiweißpräzipitin bedeutend intensiver als ein Blutantiserum 
auf (gewöhnlich nur wenig Blut enthaltende) Fleischpreßsaft- 


lösungen. Um so unerklärlicher waren mir meine negativen Re- 


sultate mit Puro. Ich füge hinzu, daß ich mit einem Pferdeanti- 
sorum ebenfalls ein negatives Resultat erhielt. In allen diesen 
Fällen blieben die Purolösungen nach Zusatz der Sera voll- 
kommen klar; selbst am nächsten Tage konnte eine Nieder- 
schlagsbildung oder irgend welche Trübung nicht wahrgenommen 
werden. Eine Prüfung auf Eiweißstoffe anderer Herkunft wurde 
zunächst nicht vorgenommen; vielmehr glaubte ich meine nega- 
tiren Resultate damals so deuten zu müssen, daß die Puroeiweiß- 
stoffe (Rindereiweiß?) bei dem Eindampfen und der Sterilisation 
doch wohl eine gewisse Denaturierung erlitten hatten, und hoffte 
von weiteren Untersuchungen aufklärende Resultate von wissen- 
schaftlichem Wert. E: 

Es wurden nun direkt Immunisierungsversuche mit 
Puro angestellt. Kaninchen wurden mit 10 %/p igen Lösungen von 
Puro — ich arbeitete nur mit Präparaten ohne Kräuterzusatz — 
vorbehandelt. Die jedesmal frisch, mit sterilisierter physiologischer 
. Kochsalzlösung hergestellte Injektionsflüssigkeit wurde — wohl 


wegen der Fleischbasen, die in dem Präparat zweifellos vorhanden 


sind — nicht besonders vertragen. Doch gelang. es von zwei von 
vier vorbehandelten Tieren .ein ziemlich hochwertiges Präzipitin- 
serum zu erhalten. Ich hatte somit wenigstens ein „Fleischsaft 
Puro“-Antiserum zur Verfügung, welches die Fähigkeit besaß, 
mit einer wie oben bereiteten, also durch Berkefeldfiltration ge- 
klárton, zirka 20/yigen Purolösung spezifisch zu reagieren. Da 
nun die Fabrik sagt, Puro sei Rindermuskelpreßsaft, so 
müßte demnach mein Puroantiserum ein Rindermuskel- 
eiweißantiserum sein, und dies von mir erhaltene Puroanti- 
serum sollte, ebenso wie auf Purolösung (die Injektionssub- 
stanz), auch auf ad hoc bereitete Rindermuskeleiweiß- 
lösungen (Preßsaft) wirken. Das Resultat war wiederum ein 
negatives. Trotz vieler Wiederholungen konnte ich nicht 
die geringste Wirkung meines Puroantiserums auf Rinder- 
eiweiß, weder auf. Muskelpreßsaft noch auf Blutserum, 
konstatieren, auch dann nicht, wenn diese Eiweißlösungen durch 
Erhitzen (mit oder ohne Zusatz von wenig Soda) denaturiert 
worden waren. Ebensowenig reagierte das Puroantiserum auf 
Pferdeeiweiß. Mein Puroantiserum war also in der Tat „spe- 
zifisch“. 

Diese experimentellen Angaben entnehme ich meinen Protokollen 
von Dezember 1906. Die Versuche wurden damals mit zwei Flaschen 
Puro vorgenommen, welche hier in Kairo gekauft waren. Das Präparat 
war, wie mir ausdrücklich mitgeteilt wurde, erst kurz vorher von Deutsch- 
land angekommen. 

Nach allen unseren bisherigen wissenschaft- 
lichen Erfahrungen würden schon diese Resultate 
beweisen, daß das Präparat Puro kein natürliches, 
genuines Rindereiweiß enthält?) Auch würde sich 
auf Grund meiner Präzipitinversuche mit Bestimmtheit aus- 


sagen lassen, daß in Puro genuine Eiweißstoffe von dem - 


Rinde verwandten Tieren (Schaf, Ziege) ebensowenig vor- 
handen sind. Dasselbe gilt für Pferdeeiweiß. 

Auf diesem Standpunkte befand ich mich schon damals. Ich 
wagte aber trotzdem nicht ganz an der Richtigkeit der dem Puro 
beigegebenen Angaben zu zweifeln; denn ich zog, wie schon er- 
wähnt, die Möglichkeit in Erwägung, daß das Ausbleiben der Re- 
aktion mit einem normalen Rindereiweißpräzipitinserum darauf zu- 
rückzuführen sei, daß die Muskeleiweißstoffe des Puro wohl eine 
gewisse Veränderung erlitten hatten, eine Veränderung, die viel- 
leicht. irgend welchen (bei der Hersteflung des Puro verwendeten) 
Chemikalien zugeschrieben werden könnte. Ich hoffte nun zunächst 
von der Fabrik selbst einiges zur Erklärung meiner wissenschaft- 


1) W. A. Schmidt, Untersuchungen über die Erzeugung hoch- 
wertiger Muskeleiweißantisera für die Fleischdifferenzierung. (Biochem. 
Ztschr. 1907, Bd. 5, S. 422.) | 

2) Wie Prof. Uhlenhuth mir mitgeteilt hat, ist er vorlängerer 
Zeit auch bereits gelegentlich seiner biologischen Unter- 
suchungen von Nährpräparaten zu dem Resultat gekommen, 
daß Rindereiweiß in Puro nicht nachweisbar ist, während das 
käufiiche Hämoglobin und Hämatogen (Hommel) solches enthielt. Eine 
Mitteilung über diese Versuche wird an andorer Stelle domniichst erfolgen. 


lichen Resultate zu erfahren. Aus diesem Grunde schrieb ich im 
Juli 1907 an die Firma mit der Bitte, mir, wenn angängig, fol- 
gende Fragen zu beantworten: | 

1. Wird für die Herstellung des Puro nur Rindfleisch verwandt? 

2. Werden zwecks besserer Ausnützung des rohen Fleisches viel- 
leicht irgend welche Chemikalien in Anwendung gebracht? 

3. Welcher höchsten Temperatur wird der ausgepreßte Fleischsaft 
beim Eindampfen und Sterilisieren ausgesetzt? 

Die Firma schickte mir darauf folgende Antwort nach 
Göttingen (ich befand mich im Sommer 1907 auf. Urlaub in 
Deutschland): 

„im Besitze Ihres Geehrten teile ich Ihnen höflichst mit, daß zu 
meinem Präparat Fleischsaft „Puro“ nur Rindfleisch verwandt wird, ferner 
daß ‚beim Auspressen und Herstellung Chemikalien keine Anwendung 
a und daß „Puro“ bei einer Temperatur von 20—35% zur Eindickung 
gelangt. 

- Da ich auf mein Präparat und dessen Herstellungsweise einen 
patentamtlichen Schutz nicht genieße, bedauere ich sehr, Ihnen mit 
weiteren Einzelheiten über Herstellung usw. nicht dienen zu können. 


München, den 18. Juli 1907. ' 
gezeichnet 


ppa. Puro med. chem. Institut Dr. H. Scholl“ 
(Unterschrift unleserlich). 


Diese bestimmten Angaben der Fabrik waren nur dazu an- 
getan, mich noch mehr zu verwirren. Ich sah deshalb davon ab, 
meine „paradoxen“ Befunde zu veröffentlichen, weil ich hoffte, nach 
meiner Rückkehr in Kairo noch weitere Versuche vorzunehmen und 
den Fall vielleicht aufzuklären. 1) | 

Die Versuche wurden von mir nach meiner Rückkehr 
im Oktober vorigen Jahres wieder aufgenommen. Auf 
Grund meiner bis zur Gegenwart gesammelten ex- 
perimentellen Erfahrungen über denaturierte Mus- 


in. 
- 


keleiweibstoffe und Prázipitinreaktion (die in kurzem 


veröffentlicht werden sollen), bin ich jetzt vollends zu 
der bestimmten Aussage berechtigt, daß im Puro 
natürliche (genuine) Rindereiweißstoffe, oder solche 
genuine Rindereiweißstoffe, welche infolge von Er- 
hitzen oder Einwirkung von Chemikalien eine 
leichte Denaturierung erfahren haben, nicht vor- 
handen sind. 

Zu der eben gemachten Aussage gelangte ich lediglich 
auf Grund meiner biologischen Untersuchung des Puro. 
Doch konnte ich auch auf anderem (zum Teil indirekten) 
Wege beweisen, daß das Puro keine natürlichen Muskel- 
eiweißstoffe (respektive leicht denaturierte natürliche Muskel- 
eiweißstoffe) enthält, und zwar durch folgende Versuche: 

Im Puro habe ich nicht einmal Spuren von Blut- 
farbstoff nachweisen können. Häminkristalle waren nicht 
zu erzwingen; ja, selbst die ungemein empfindliche Guajak- 
probe (Guajakonsáure + Wasserstoffsuperoxyd) verlief nega- 
tiv?). In Anbetracht der Tatsache, daß es selbst dem 
Physiologen durch Ausspülen der Arterien nicht gelingt, 


1) Im Juli 1907 sprach ich mit Herrn Apotheker Frank (Göttingen) 
(Inhaber der Universitätsapotheke) über meine sonderbaren Purobefunde. 
Bei dieser Gelegenheit gab mir Herr Frank eine Probe eines von ihm 
fabrikmäßig aus Rinderblut hergestellten Hämoglobinpräparates zur 
Untersuchung. Ich untersuchte dies Präparat nach meiner Rückkehr in 
Kairo (Oktober 1907), ebenso das Himatogen Hommel und erhielt mit 
beiden Präparaten ohne Schwierigkeit die Präzipitinreaktion mit einem 
Rinderblutantiserum. (Die Reaktion ist hier wohl nicht dem Hämoglobin 
selbst, sondern dem dem Hämoglobin noch anhaftenden Blutserum zuzu- 
schreiben.) 

Albumosen, Peptone reagieren, nebenbei bemerkt, nicht mehr bio- 
logisch, infolgedessen wird ein Albumosenpräparat, z. B. Somatose 
(welches aus Rindereiweiß gewonnen wird) mit einem Rindereiweißpräzi- 
pitinserum keinen Niederschlag geben. Auch sind Albumosen nicht im- 
stande, im Tierkörper Prizipitine zu erzeugen. Die Angabe von 
A: Castellani (Lancet 1902, Bd. 1), durch Vorbehandlung von Kaninchen 
mit Somatoselösung ein schwach wirksames Serum erhalten zu haben, 
welches auf Somatoselösung spezifisch reagierte, habe ich nicht bestätigen 
können. Selbst nach 10—12 Injektionen einer 10%oigen Somatoselösung 
konnte ich bei einer Serie von 6 Kaninchen keine Anzeichen von Präzi- 
pitinbildung wahrnehmen. 

2) Ich bin mir der nicht absoluten Beweiskraft einer positiven 
Guajakreaktion wohl bewußt; dem negativen Ausfall derselben kann 
im vorliegenden Versuch aber nur die Deutung gegeben werden, daß in 
der Tat kein Blutfarbstoff vorhanden ist, 


B 


o æ mamoe ae o- 


802 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr: 21. 


24. Mai, 


Muskelfleisch vollkommen blutfrei zu machen, ist es 
mir ganz unverständlich, wie es möglich sein sollte, 
Fleischpreßsaft so radikal von Blut zu befreien, 
daß sich mit Hilfe der empfindlichsten Proben keine 
Spur von Blutfarbstoff mehr nachweisen läßt! 


Schließlich noch folgendes Argument. Muskeleiweiß 
(Prebsaft) besteht in der Hauptsache aus Globulinen, die. 
sich bekanntlich durch ihre Unlöslichkeit in salzfreiem 
Wasser auszeichnen. Mein Kollege, Prof. W. H. Wilson, 
hatte die Liebenswürdigkeit, eine Prüfung des Puro auf 
Globuline vorzunehmen und kam zu dem Resultat, daß im 
Puro Globuline in nennenswerter Menge nicht zu- 
gegen sind. | z 

Welcher Natur und Herkunft ist nun aber das im 
Puro doch zweifellos. vorhandene natürliche Eiweiß, das, wie 
die biologischen Versuche beweisen, bestimmt nicht 
Rindermuskeleiweiß, und wie die weiteren chemischen 
Versuche zur Genüge dartun, auch kein Muskeleiweiß oder 
Bluteiweiß!) irgend einer anderen Tierart ist? 

Nun kommt mir soeben die Bekanntmachung der Firma 
Puro „Zur Aufklärung“ zu Gesicht (siehe hierzu die Rück- 
seite des Umschlags der Nr. 17 der „Med. Klinik“, 26. April 
1908. Die Redaktion). Diese „Bekanntmachung“ der Firma 
Puro, in welcher sie die Behauptungen einesAnonymus zurück- 
weist, führte dazu, daß ich auf Grund weiterer Versuche 


endlich aufgeklärt werden sollte: Wie aus folgendem cer- | 


sichtlich, haben nunmehr meine merkwürdigen Resul- 
tate eine recht natürliche Begründung gefunden. 
Denn trotz der energischen Abwehr der Firma schien es mir 
doch von Interesse, die Behauptungen des Anonymus: „Es 
ist nichts als Eiereiweiß“ einmal nachzuprúfen. Um 
dies tun zu können, hatte ich ja nur nötig, mein vor etwa 
11/2 Jahren hergestelltes „Fleischsaft Puro“-Antiserum?) 
aus dem Eisschranke zu holen und dieses mit einer ver- 
dünnten Hühnereiweißlösung zu versuchen. Das Resultat 
war überraschend: Mein „Fleischsaft Puro“-Antiserum 
entpuppte sich als ein recht kräftiges Hühnerei- 
eiweißantiserum. Mit anderen Worten, die natür- 
lichen Eiweißstoffe des Puro sind in der Tat Eier- 
ciweif. Den umgekehrten Versuch, die Prüfung des Puro 
mit einem Hühnereieiweißantiserum konnte ich nicht an- 
stellen, da ich ein solches Serum zurzeit nicht vorrätig 
habe. Wohl aber konnte ich Puro mit einem hochwertigen 
Hühnerblutantiserum versuchen. Nach den Feststellungen 
Uhlenhuths?) sind Hühnerbluteiweiß und Hühnerei- 
eiweiß biologisch verwandt. Infolge dessen reagiert ein 
Hühnerblutantiserum auch auf Hihnereieiweif, wenn 
auch schwächer als auf Hiihnerblut. Es müßte demnach 
ein Hühnerblutantiserum auch auf Puro wirken. 
Ich wurde hierin auch nicht getäuscht. Das Hühnerblut- 
Antiserum verursachte in einer verdünnten Puro- 
lösung eine deutliche Präzipitin Reaktion. Auch 
dieser Versuch bewies somit die Anwesenheit von 
Hühnereiweiß im Puro. 


Wie schon vorher. angedeutet wurde (siehe Immuni- 
sierungsversuche) enthält Puro neben dem natürlichen Ei- 
weiß, welches nach vorstehenden Versuchen also Hühner- 
eiweiß ist, noch beträchtliche Mengen von Fleisch- 
extrakt (welches sich übrigens schon durch den Geruch zu 
erkennen gibt). | 

“Soweit meine experimentellen Daten. — Meine Angaben basieren 
auf der Untersuchung von Puro, welches bier in Kairo in der Anglo- 


1) Die Abwesenheit von Blutserum begründe ich mit der Tatsache, 
daß Globulin fehlt. l 
- 2) Das Antiserum meiner beiden Puro-Kaninchen ist vorzüglich 
konserviert. Es war damals durch ster. Berkefeldfilter filtriert worden 
und (das Serum der beiden Kaninchen getrennt) in ster. Reagenz- 
gläschen eingeschmolzen. u : f | 
3) Uhlenhuth, Weitere Mitteilungen über meine Methode zum 
Nachweis von Menschenblut. Deutsche med, Wschr. 1901, S. 260. 


American-Pharmacy, Inhaber Herr Apotheker K. Simmermacher, ge- 
kauft wurde, und zwar zu folgenden Zeiten: 

November 1906. — 2 Flaschen Puro (ohne Kräuteraroma). Der 
Iobalt des einen Flischchens wurde vollständig aufgebraucht und das 
Fläschchen weggeworfen. Von der 2. Flasche ist noch ein Drittel des 
Inhaltes vorhanden, welcher sich noch -jetzt nach 1!/a Jahren in tadel- 
losem Zustande befindet. Mit diesem Puro wurden alle vorstehenden 
Versuche, inklusive Immunisierungsversuche, ausgeführt. Auch wurde 
mit diesem 1’/a Jahre alten Puro die Reaktion auf Hühnereieiweiß auge- 
stellt. Die Etikette der Flasche trägt die Fabrikationsnummer 70691. 

26. April 1908. — Eine Flasche Puro (ohne Kräuteraroma). Diese 
entstammt einer neuen Sendung Puro, welche Herr S. kürzlich von 
Deutschland erhalten hat. Die Fabrikationsnummer ist 35028, — 
Meine Versuche mit diesem jetzt gekauften Puro ergaben die gleiche 
Zusammensetzung wie das Puro vom November 1906: Es reagierte 
mit meinem Puroantiserum von November 1906. Es reagierte ferner mit 
Hühnerblutantiserum. Es blieb unverändert nach Zusatz von einem 
hochwertigen Rindermuskelpreßsaftantiserum. Die chemischen Versuche 
bewiesen die Abwesenheit von Blutfarbstoff. Globuline waren in nennens- 
werter Menge nicht vorhanden. - > 

Auf Grund aller dieser Versuche bin ich berechtigt, 
über das von der Firma „Puro“, Med.-Chem. Institut, Dr. H. 
Scholl (München) hergestellte Präparat ,Fleischsaft 
Puro“ folgendes auszusagen: 


1. Puro ist zusammengesetzt aus Fleischextrakt und 
natürlichem (genuinen) Eiweiß. | 

2. Das im Puro vorhandene natürliche Eiweiß ist weder 
Rindermuskel- noch Rinderbluteiweif, noch ist es Muskel- 
oder Bluteiweif irgend einer anderen Tierart. 

3. Das im Puro vorhandene natürliche Eiweiß ist Hühner- 
eiweiß. 

Ich möchte diesen Angaben noch hinzufügen, daß meine 
Purountersuchungen aus rein wissenschaftlichen Gründen 
vorgenommen wurden; an dem Präparat selbst hatte ich 
nicht das geringste Interesse. Diese Veröffentlichung wurde 
veranlaßt durch die obige Bekanntmachung „Zur Aufklärung“ 
der Firma Puro selbst.) Zu dem von der Firma er- 
wähnten Anonymus habe ich keine Beziehungen; ich kenne 
weder den Namen des Herrn, noch seinen Originalartikel. 
Infolgedessen bin ich auch nicht darüber unterrichtet, ob die 
Behauptungen des Anonymus (wie sie von der Firma Puro 
zitiert werden) wissenschaftlichen Untersuchungen zugrunde 
liegen, oder ob sie auf Informationen beruhen, die auf 
andere Weise erhalten wurden. Ich nehme letzteres an, 
denn wissenschaftliche Untersuchungen pflegt man mit sel- 
nem Namen zu versehen. 


Der Lehre von den Präzipitinen, dem neuen 
Zweige der modernen Immunitätsforschung, war es 
vorbehalten, einen Fall aufzudecken, dem die Chemie 
fast machtlos gegenüber stand, ein schönes Beispiel 
von der praktischen Wichtigkeit der biologischen 
Eiweißforschung. 


Kairo, den 30, April 1908. | 


1) Zu dieser Bekanntmachung möchte ich noch einige kurze Be- 
merkungen machen. Die Firma hat durch einen vereidigten Bücher 
revisor feststellen lassen, daß sie im Jahre 1907 allein 20217 kg festen 
Fleischextrakt vorarbeitet hat. Diese Feststellung des Bücherrevisors, 
die ganz zweifellos auf Richtigkeit beruht, beweist aber nur, daß die 
Firma Fleischextrakt verwendet hat, sie beweist aber nicht das, mu 
Firma beweisen sollte, nämlich, daß sie so und so viel Kilogramm Fleist 
zu Fieischpreßsaft verarbeitete. Es ist mir unverständlich, weshalb die 
Firma hier auf einmal Fleischextrakt anführt, während auf den me 
spekten von Fleischsaft, also Preßsaft aus rohom Fleisch de 
Rede ist. Zwischen diesen beiden ist doch ein grober Unterschie A 
Fleischextrakt enthält gar keine natürlichen Eiweißstofe, Fleisch 
besteht dagegen fast gänzlich aus diesen. Daß auch die Firma $ 3 
genau über diesen Unterschied unterrichtet ist, geht ja aus ihrem T 
Prospekt hervor (siehe oben), in dem sie sagt: , Im Gegensatz es 
sogenannten Meat-Juice-Präparaten, die laut Analyse le ig: 
lich Fleischextraktlösungen sind und höchstens 3% ah 
enthalten, weist „Puro* ..... usw. — Auch wußten wir vor” 
wie viel Kilogramm Fleisch nötig waren, respektive wie viel Rinder - 
in-Südamerika oder Australien abgeschlachtet werden mubten, UM Pi 
so und so viel Kilogramm Fleischextrakt zu gewinnen. Kurz, ein hos 
stimmte Erklärung dor Firma, daß sie so und so viel Kilogramm re 
Rindileisch in ihrer eigenen Fabrik in München zu A 
preßsaft. verarbeite, lese ich aus ihrer „Zur Aufklärung“ nicht berat». 


— 


24. Mai. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. l 808° 


|. E = en errar ma er — msi —— nn nn 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung, 
Redigiert von Dr, Hermann Engel, Berlin W. 80. 


Während der klinischen Behandlung mit 150 g grauer Salbe 
und mit anderen Medikamenten und durch Tragen einer Schutz- 
brille ist keine Besserung eingetreten, die Sehschärfe ist im Gegen- 
teil nach zirka 6 monatlicher Behandlung noch etwas gesunken: 
rechts jetzt 3/5) ohne Glas, 6/39 mit — 2,75; links 2/50 ohne Glas, 
6/39 mit — 3,0. Das Gesichtsfeld ist für sehr helle weiße Objekte 
nur wenig, um etwa 10—200, für Farben bedeutend stärker kon- 
zentrisch eingeengt (grün nur 10—150 groß, rot etwa 20% blau 
nasal 20°, temporal 35%, oben und unten 20%. Besonders stark 
herabgesetzt ist jetzt auch die Adaptionsfähigkeit, das heißt die 
Anpassung des Auges für geringe Helligkeit. 

Dieses pathologische Bild ähnelt zwar dem einer besonderen 
Augenkrankheit — der Retinitis pigmentosa — in gewisser Hin- 
sicht, weicht aber in den wesentlichsten Punkten davon ab. Es 
fehlt die bei Retinitis pigmentosa typische Farbe des Augenhinter- 
grúndes, es fehlt die typische Anordnung des Pigmentes in der 
Netzhaut, es fehlt der charakteristische Schwund des Sehnerven. 
Diese Art der Entzündung ist auch angeboren und ist familiär. 
Die Augen der Eltern und eines Bruders sind untersucht, doch 
fehlen bei diesen die Erscheinungen solchen Leidens. Ebenso ist 
nach den Angaben des B. und seiner Angehörigen über eine ähn- 
‘liche Erkranknng (Hühnerblindheit) bei anderen Verwandten nichts 
bekannt. Trotzdem ist die Möglichkeit, daß es sich um eine fami- 
_liáre Erkrankung bei B. handelt, da sie vielleicht bei anderen 
nicht bekannten Familienmitgliedern vorhanden ist, nicht völlig 
und absolut auszuschließen. Die zweite Möglichkeit ist die, daß 
die erwähnten Veränderungen im Auge in der Tat, wie B. angibt, 
: erst nach der Verletzung durch Kurzschluß entstanden sind. Solche 
Fälle sind aber bisher nicht bekannt. In der Leipziger Klinik sind 
vor mehreren Jabren von Kiribuchi (vergleiche v. Graefes Archiv 


Ursächlicher Zusammenhang zwischen einer Augen- : 
erkrankung (Retinochorioiditis) und Wirkung eines elek- 
trischen Schlages durch den Körper beziehungsweise 
Blendung der Augen bei Kurzschluß 
von 
Dr. Kramer, Schiedsgerichtsarzt in Schleswig. 


Der Installateur W. B. aus K. will am 19. Oktober 1906 . 
beim Löten des nichtisolierten Leiters (verzinnten Kupferdraht) 
durch Berührung desselben mit einem Außenleiter (eines von der 
Dynamomaschine erzeugten Stromes) — Kurzschluß — einen 
heftigen elektrischen Schlag durch den Körper erhalten haben, er 
hat dabei einen intensiv hellen Schein vor beiden Augen gesehen 
und war längere Zeit vollkommen geblendet. Jedoch soll einige 
Zeit nach diesem Unfall das Sehen wieder normal gewesen sein.- 
B. hat den Unfall deshalb zuerst nicht angemeldet, da er «nicht 
geglaubt, daß er dauernden Schaden anrichten würde. Das Seh- 
vermögen hat aber angeblich seit dieser Zeit stetig abgenommen, 
sodaß die Aufnahme des Verletzten am 10. April 1907 in eine 
Augenklinik erfolgen mußte. Hier ist dann laut Gutachten vom 
12. September dieses Jahres folgender Befund erhoben worden: 
Rechte Seite Sehschärfe von 1/5 ohne Glas, von 8/2 mit — 2,5; auf der 
linken Seite 5/59 ohne Glas, 8/5 mit — 3,0. Die Augen sehen 
äußerlich völlig normal aus, die Pupillen reagieren prompt. Mit 
dem Augenspiegel findet man hochgradige Veränderungen der Netz- 
und Aderhant, die wegen der Seltenheit des Falles und der 
verschiedenen Beurteilungsmöglichkeit sehr genau beschrieben 
werden. Auf beiden Seiten sind die brechenden Medien völlig 
klar, nur auf dem linken Auge finden sich ganz feine Glaskörper- 
trúbungen. ‘Die Stellen des Sehnerveneintritts (Papillen) sind | für Ophthalmologie Bd. 50, S. 1) Tierexperimente angestellt worden, 
deutlich gerötet, die Grenzen der Papillen verschwommen und ge- um die Frage zu entscheiden, ob elektrische Entladungen, die 
trübt; ebenso ist die nächste Umgebung der Papille leicht hauchig | durch den Körper von Kaninchen gehen, irgendwelche Verände- 
getrübt. Die großen Netzhautvenen sind etwas erweitert und ge- | rungen im Auge hervorzurufen vermögen. Es wurden bei diesen 
schlängelt, die Arterien eher etwas erweitert als normal. Die | Versuchen nur so starke Schläge durch den Tierkörper hindurch- 
Netzhauttrübung nimmt nach der Gegend der Makula zu (Stelle | geleitet, daß derselbe in Zuckungen geriet, sie niemals tödlich 
des deutlichsten Sehens) immer mehr zu, sie ist hier ziemlich | wirkten. Außer Veränderungen, die sich an anderen Teilen des Auges 
grauweiß und zeigt nur in der Mitte, gerade der Stelle des deut- | fanden, traten hochgradige Veränderungen in der Aderhaut und 
lichsten Sehens entsprechend, einen intensiv roten Fleck, von 1/2 | Netzhaut auf. Schon 1/4—1/2 Stunde nach dem elektrischen 
Papillendurchmesser Breite und Höhe, der nur von ganz feinen Schlage ließen sich in der Netzhaut, und zwar in den Nervenzellen 
grauen Fasern durchzogen wird. Auf dem Grund dieses roten | der Netzhaut, Degenerationen nachweisen. .2—5 Stunden nachher 
Fleckes sieht man mit dem Augenspiegel im aufrechten Bilde ganz fand sich fibrinöses Exsudat zwischen den Pigmentepithelzellen 
zarte gelbe Stippchen und feinkörnige Pigmenthäufchen. In der | und den Stäbchen und Zapfen der Netzhaut, nach 10—24 Stunden 
ganzen Umgebung der Papillen finden sich zahllose feine weißliche, | waren die Stäbchen und Zapfen zum großen Teil zerfallen, die 
zum Teil radiär gestellte Streifen, von denen einige bei Bewe- | Pigmentepithelzellen hochgradig verändert. Die äußeren und inneren 
gungen des Spiegels ihre Lage und Form etwas verändern (Falten- | Körner ebenso wie Ganglienzellen stark degeneriert. Auch im 
bildungen). Bei der Untersuchung der Umgebung der Papillen im | Glaskörper fand man fibrinöses Exsudat und einzelne weiße Blut- 
aufrechten Bilde sieht man durch die Netzhauttrübung hindurch | kórperchen. Nach 4—5 Tagen fand man mikroskopisch die Netz- 
sehr feine gelbe Stippchen und feinkörnige Pigmenthäufchen. Im |:haut bei einzelnen Tieren derart verändert, daß ihre Struktur 
umgekehrten Bilde erscheint der Augenhintergrund gleichmäßig | überhaupt nicht mehr zu erkennen ist, die Stäbehen und Zäpfchen 
rotbraun. Etwa 3—4 Papillendurchmesser von der Papille ent- |'fehlen zum bei weitem größten Teil, die Netzhaut ist mit der 
fernt nehmen die Veränderungen in der Aderhaut immer mehr zu, |: Aderhaut verwachsen, die Pigmentepithelzellen sind in die Netz- 
die gelben Stippchen werden hier größer und die Pigmentierung | haut eingewandert, in der Netzhaut selbst liegen zahllose zer- 
immer unregelmäßiger. Etwa 8—10 Papillendurchmesser von der | fallene Zellen und Pigmentkórnchen, die äußere und innere reti- 
Papille entfernt ist das Pigmentepithel der Netzhaut zum größten | kuläre Schicht ist verschwunden; es sind Bindegewebszellen und 
Teil verloren gegangen, statt dessen finden sich Pigmenthaufen in | Bindegewebsäbrillen an der Netzhaut beobachtet worden. Diese 
der Netzhaut selbst, zum Teil von knochenkörperchenartigem Aus- '| Veränderungen finden sich nun bei den verschiedenen Tieren in 
sehen und zum Teil dem Verlaufe der größeren Gefäße folgend, | mehr oder weniger hohem Grade. Bei einem Tier, das noch 
denen sie wie eine schwarze Scheide anhaften. Gegen die Peri- | 108 Tage am Leben gehalten wurde, hatte sich auch reichlich 
pherie hin wird das Pigment in der Netzhaut immer “dichter, so- | Bindegewebe auf dem Sehnervenkopf und in seiner Umgebung ent- 
daß der Augenhintergrund hier an einzelnen Stellen schwarz er- | wickelt. 
scheint und nur noch lativ kleine Lücken zwischen den großen Diese geschilderten, experimentell erzeugten Veränderungen 
Pigmenthaufen zu seheu sind. | | beim Tiere zeigen eine auffallende Uebereinstimmung mit den durch 

Es handelt sich demnach bei B. um einen Schwund der | den Augenspiegel bei B. nachweisbaren Veränderungen in der Netz- 
Netzhaut, der in der Makulagegend so’ hochgradig ist, daß das | und Aderhaut. Die sämtlichen Veränderungen bei B. sind durch 
ganze Gewebe bis auf einige feine Stränge ganz zerstört ist — | die beim Tiere mikroskopisch gefundenen ohne weiteres zu erklären. 
sogenanntes Loch in der Netzhaut —, die Veränderungen der Netz- | In beiden Fällen ist die Netzhaut hochgradig atrophisch, bei B. in 
haut sind im wesentlichen hervorgerufen durch eine Erkrankung | der Makulagegend sogar völlig. In beiden Fällen ist das Pigment- 


der feinsten Gefäße der Aderhaut (Choriokapillaris). Darauf deuten | epithel der Netzhaut zum größten Teil zerstört und in die Netz- 
die zahllosen gelben Stippchen im Augenhintergrunde und der 
Schwund des Pigmentepithels hin, das von seinem normalen Platze 
fortgewandert ist und jetzt in Form der oben beschriebenen Pig- 
mentmassen in der Netzhaut selbst liegt, 


fibrillen und in späteren Stadien auch reichlich Bindegewebsneu- 
bildungen in der Netzhaut; die bei B. beobachteten weißen Stränge in 
der Netzhaut lassen sich auch am zwanglosesten durch Bindegewebs- 


haut selbst eingewandert. Beim Tier finden sich Bindegewebs- 


804 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21 


24. Mai. 


neubildungen erklären. Auch die bei B. beobachteten Glaskörper- 
trübungen sind beim Tiere nachgewiesen worden. Gerade diese 
auffallende Uebereinstimmung beider Befunde läßt die Wahrschein- 
lichkeit zu, daß die Veränderungen des Augenhintergrundes bei B. 
durch elektrische Entladungen (Kurzschluß) hervorgerufen sind, die 
Wahrscheinlichkeit, daß es sich hier also um die Folgen eines Un- 
falles handelt, ist eine außerordentlich große, wenngleich die Mög- 
lichkeit einer anderen Ursache nicht mit völliger Sicherheit auszu- 
schließen ist. | 

In dem mündlichen Verhandlungstermin vor dem Schieds- 
gericht, das über den Fall am 10. Dezember 1907 zu entscheiden 
hatte, da die Berufsgenossenschaft den ursächlichen Zusammen- 
hang zwischen Augenerkrankung und Unfall nicht für vorliegend 
hielt, wurde in Gegenwart des Vertrauensarztes Dr. W. in S. fest- 
gestellt, 

1. in bezug auf den Einwand der Berufsgenossenschaft, daß 

B. schon vor dem Tage, an dem er den elektrischen Schlag bekam, 
augenschwach gewesen: 


daß zwar eine Kurzsichtigkeit vor dem Unfall bestanden 
hat, daß aber eine Zunahme von B. nicht beobachtet worden ist: 
2. in bezug auf den Einwand der Berufsgenossenschaft, daß 
B. dureh den elektrischen Funken nur geblendet sei: 
daß er nicht allein eine Blendung erlitten, sondern. daß da- 
bei auch ein wenn auch nicht sehr starker Strom durch seinen 
Körper gegangen. | | 
Der Vertrauensarzt Dr. W, meint, daß. gerade die Schwäche 
dieses Stromes es erklärt, daß die Krankheitserscheinungen erst in 


‚so langsamer Folge sich entwickelten, während sie in den Tier- 


experimenten infolge 
auftreten mußten. | | 2 

Ihm erscheint der Zusammenhang zwischen dem Unfallereig- 
nis und den Krankheitserscheinungen als mit höchster Wahrschein- 
lichkeit vorliegend. Das Schiedsgericht spricht B. daraufhin eine 
Rente von 50°/, zu, entsprechend der von der Augenklinik ange- 
nommenen Höhe der durch den Unfall erlittenen Erwerbseinbuße. 


eines starken Stromes naturgemäß schneller 


 Rekurs wurde nicht eingelegt. 


Referatenteil. 


Rediglert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Uebersichtsreferate. 


Die medikamentöse Therapie der Uterusblutungen und der jetzige 
Stand der Mutterkornfrage 


von Priv.-Doz. Dr. Erwin Kehrer, Heidelberg. 
(Fortsetzung aus Nr. 20.) 

Nach diesen Ausführungen stehen wir resigniert vor der un- 
erwarteten Tatsache, daß wir von der Reindarstellung und Iso- 
lierung des auf die glatte Muskelsubstanz spezifisch wirkenden 
Mutterkornprinzips trotz unsäglicherMühen hervorragender Forscher, 
unter ihnen in erster Linie Koberts, noch weit entfernt sind. 
Wir können nur sagen: Die auf die glatte Muskulatur wir- 
kenden Sekalebestandteile sind wasserlöslich, durch 
Aether nicht extrahierbar und gehen bei weiterer che- 
mischer Verarbeitung bis jetzt verloren; denn in dem 
durch Aether oder Petroläther entfetteten Secale cornutum, in 
allen wäßrigen Mutterkornauszügen und in fast allen Ergotinen ist 
das auf den Uterus wirksame Prinzip klinisch und experimentell 
nachweisbar enthalten. Kraft kommt zu einem Ähnlichen Resultat 
wie ich, daß die abortiv wirkende Substanz wasserlöslich, durch 
Aether nicht entziehbar sei und weder eigentlichen Basen-, noch 
Säure-, noch Phenolcharakter besitzen könne. Die alkoholischen 
Auszüge des Mutterkorns aber sind nur sehr schwach wirksam, 
sie stehen, wie schon Handelin (59) zeigte, in dem Effekt auf 
den Uterus weit hinter den wäßrigen Auszügen zurück. 


Die Aufgabe der Zukunft dürfte sein, ausgehend von den 
wäßrigen Mutterkornauszügen unter Benutzung des überlebenden 
Katzenuterus als Testobjekt der Wirksamkeit [E. Kehrer (50)] 
die komplizierten, zum Teil vielleicht fermentartig wirkenden Se- 
kalekörper rein zu isolieren und dann ihre pharmakodynamischen 
Eigenschaften zu studieren. 


Wie steht es aber mit der Wirksamkeit der Droge 
selbst, welche, wenn auch in sehr verschiedenem Grade und ab- 
hängig von den verschiedenen Jahresernten und Erntegegenden, 
die drei wirksamsten Stoffe: das Gangrän, Krampf und das auf die 
glatte Muskulatur wirkende Prinzip zu enthalten pflegen? Bei 
längerer Aufbewahrung des gepulverten oder körnigen Mutterkorns 
leidet nach Kobert und seinem Schüler Grünfeld die Wirksam- 
keit erheblich; schon im November des Erntejahres ist sie zweifel- 
haft, in dem der Juli-Augusternte folgenden März verschwunden. 
Beruhen diese Angaben auf der Verwendung des Hahnenkamms 
(Gangrän) als Testobjekt, so wurde neuerdings [E. Kehrer (50)] 
die beste Testmethode im überlebenden Katzenuterus erkannt und 
gefunden, daß die Wirksamkeit bei Aufbewahrung der ge- 
pulverten Droge in den Apotheken innerhalb eines Jahres 
sich um das 7—8fache, innerhalb von 2 Jahren um etwa 
das 15fache abschwächt. Aus der Gegenüberstellung der 
beiden Untersuchungsergebnisse kann nur gefolgert werden, daß 
das gangränerzeugende und das auf die glatte Muskel- 
substanz wirkende Prinzip des Secale cornutum bei Auf- 
bewahrung der Droge verschieden lange Zeit erhalten 
bleiben. Am längsten aber scheint sich nach den pathologisch- 
anatomischen Untersuchungsergebnissen von Grigorieff (61) das 
das Zentralnervensystem beeinflussende krampferregende Prinzip 


zu konservieren. Er hatte gleich Grünfeld (60) und Tuczek (62) 
nachgewiesen, daß das Mutterkorn bei Hähnen, Hunden usw. in 
erster Linie in den Burdachschen Strängen der weißen Rücken- 


' markssubstanz Veränderungen setzt, und er konnte diese Ganglien- 
- zellendegenérationen noch nach Verabreichung von 8 Monate altem 


Mutterkorn und 4 Jahre alter Sphazelinsäure nachweisen. 
Wichtig ist es aber auch besonders für den Prak- 
tiker, den Wert der verschiedenen Ergotine des Handels 
zu kennen, welche weit häufiger als die Droge selbst oder die 
aus ihr dargestellten pulverförmigen Substanzen bei Uterusblutungen 
Verwendung finden. | 5 
Einen annähernden Ueberblick gestattet die Benutzung des 
in der bekannten Ringerschen Flüssigkeit überlebend gehaltenen, 
seine Kontraktionen autographisch registrierenden Katzenuterus als 
Testobjekt. Ich sage „annähernd“, weil ja gewiß in dem einen 
oder anderen Ergotin nichteliminierbare, den Uterus vielleicht er- 
regende Substanzen vorhanden sind, welche sich zur Wirkung des 
Sekaleprinzips addieren, und weil wohl anzunehmen ist, dab die 
Ergotinpräparate derselben Fabrik — je nach der Mutterkornernte 
und der Darstellung (verschieden starke Einengung des Extrakts, 
Zusatz von Säuren, Alkohol usw.) — den die glatte Muskelsub- 
stanz beeinflussenden Stoff in nicht immer gleichen Mengen ent- 
halten. E. Kehrer hat — unter Bezeichnung der Wirkung von 
1 cg Secale cornutum auf 200 cem Ringerscher Flüssigkeit als 
„Einheit“ — den Effekt von 27 Mutterkompräparaten, darunter 
16 Ergotinen auf die Uterusmuskulatur vergleichend untersucht: 
Danach sind Ergotinsäure und Klavin völlig wirkungslos. Der 
mäßig starke Effekt der Sklerotinsäure ist wahrscheinlich durch 
Verunreinigung mit einem wirksamen Prinzip zu erklären. Ergo- 
tinin. pur. und citric. (Gehe), Kornutin Kobert (Gehe-Merck) 
und Spasmotin Jacoby (Boehringer) hatten einen gleich starken 
uterinen Effekt. Ergotinin Tanret, aus Paris und Brüssel ver- 
siegelt bezogen, wirkte sehr schwach und inkonstant. Von den 
untersuchten Ergotinpräparaten wirkten am stärksten, erzeugten 
schon in mäßigen Mengen Tetanus uteri und sind daher bel 
Uterusblutungen besonders zu empfehlen das Ergotin 
Denzel, das Ergotin, dialysat. Wernich, Bonjean und Bon- 


jean depuratum (von Merck bezogen) und das Sekakornin (Firma 
La Roche-Grenzach). 


Es ist somit für die auf Empirie ge- 
gründete alte Angabe von Fritsch (63), das Denzelsche Prä- 


parat sei — auch vom, Magen aus — von besonders guter Wir- 


kung, eine experimentelle Grundlage geschaffen. 

Es folgen der Wirksamkeit nach und sind dementsprechend 
in höheren Dosen anzuwenden als die eben genannten: das fran- 
zösische Präparat Ergotin Yvon, ferner das Ergotin Fromme. 
Schwächer wirksam sind die, ‘offenbar verschiedene Zusätze (Al- 
kohol wohl bei den Golazschen Extrakten) enthaltenden Präpa- 
rate: Ergot. aseptic. und Extract. fluid. Secale cornut. (von Parke- 
Davis & Co.), das wohl richtiger als Ergotin zu bezeichnende 
Cornutin. ergotic. Bombelon, Ergotin Nienhaus, Ergotinol Voß- 
winkel und Secale cornut. dialys. Golaz. Eigene klinische Ver- 
suche mit diesem letzteren Extrakt bei geeigneten Fällen von 
Uterusblutungen und nach der Geburt haben mich nicht befriedigt. 
Schwach wirkten auf den überlebenden und lebenden Uterus Er- 


gotin Kohlmann und St. Jakob, 


94, Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 806 


Ueber jedes einzelne dieser Ergotine liegen von ärztlicher 
Seite Berichte über sogenannte glänzende Erfolge oder andererseits 
totale Mißerfolge am Krankenbett vor. Wer die Literatur der 
Mutterkornfrage genau kennt, weiß aber, wie gering „praktische 
Erfahrungen“ dieser Art anzuschlagen sind. Hatte doch, um von 
neuen Beispielen abzusehen, die alte Ergotinsäure einst wunder- 
bare Erfolge bei Uterusblutungen und im Wochenbett, und sie 
blieben aus mit dem Moment exakter Analyse der Wirkungen 
durch physiologisch-pharmakologische‘ Untersuchungen. 

Andererseits darf ein ausbleibender Erfolg bei . Uterus- 
blutungen nicht dem Mutterkornpräparat allein zur Last gelegt 
werden. Vielmehr ist die jedem Gynäkologen. bekannte Tatsache, 
daß der Uterus nur in den ersten Tagen nach der Geburt, sub- 
jektiv und objektiv nachweisbar, prompt auf Sekale reagiert auch 
auf den ‚Uterus außerhalb von Gravidität und Puerperium mutatis 
mutandis zu übertragen: Eine schlaffe, atrophische oder durch Ent- 
zündung und Myome degenerierte Gebärmutter hat eben weder in 
ihrer Muskelsubstanz noch in der der Arterienwände genügend 
kontraktionsfähige glatte Elemente; es erfolgen — wie ich an chro- 
nisch entzündeten und myomatösen menschlichen Uteri und bei 
puerperalen und an chronischer Bauchfellentzündung erkrankten 
Kaninchen und Katzen durch graphische Registrierung nachweisen 
konnte, seltene, träge und schwache automatische Kontraktionen, 
die durch anregende Gifte weit schwächer als die normalen Genital- 
abschnitte beeinflußt werden. 

Im Kampf gegen uterine Blutungen stehen die Hydrastis- 
und Kotarninpräparate: Extractum Hydrastis canadensis, Hydra- 
stin, Hydrastinin einerseits, die beiden, durch Oxydation des 
Opiumalkaloids Narkotin gewonnenen Kotarninpräparate: Styptol = 
phtalsaures Kotarnin und Stypticin = salzsaures Kotarnin anderer- 
seits dem Mutterkorn bald als Helfer, bald als Konkurrenten zur 
Seite. Das von Gordon (64) 1877 in Amerika, von Schatz (65) 
1883 in Deutschland eingeführte Extractum Hydrastis canadensis 
(Goldsiegelwurzel) wurde eine Zeitlang als Panacee gegen Uterus- 
blutungen, auch in der Schwangerschaft (Schatz) und der Geburt 
[Schatz (65a) und Bossi] gepriesen. Hatte doch Schatz (65b) 
1886 die experimentellen Befunde Fellners (67) (1885) über eine 
der Hydrastis zukommende uteruserregende Wirkung mit einer 
„Hydrastis canadensis ist (beim Menschen) kein Wehenmittel* über- 
schriebenen Abhandlung energisch abgewiesen. Seit jener Zeit 
sind die pharmakologischen Eigenschaften der eben erwähnten Prä- 
parate, besonders in bezug auf Uterus-, Herz- und Gefäßwirkung 
von zahlreichen Forschern untersucht worden, und es ist vor allenı 
an eine erregende Wirkung auf die glatte Muskulatur von Uterus 
und Gefäßen nach neueren Untersuchungen nicht mehr zu zweifeln, 
während andererseits eine sedative, die Reizbarkeit besonders der 
Großhirnrinde herabsetzende und dadurch die Uterusblutungen an- 
geblich stillende Wirkung wenigstens experimentell nicht einwand- 
frei nachgewiesen ist. Kißleff (68) hat diesen sedativen Effekt 
für das Hydrastinin, Chiappe und Ravano (69) für das Styptol, 
Gottschalk (70) und E. Falk (71) für das Stypticin beha:ptet. 

Die erregende Wirkung auf die Uterusmuskulatur wurde 
teils am laparotomierten virginellen oder graviden Tier: Hund, 
Katze, Kaninchen, Ratte mit bloßem Auge, teils beim hochträch- 
tigen Tier durch Palpation durch die Bauchdecken oder durch 
den erfolgten Geburtseintritt festgestellt. Auf diese Weise 
konnten Fellner (67 und 72) und Shiwopiszeff (73) für das 
Extrakt der Hydrastis, Fellner, Th. Mays (74), Slavatinsky 
(75), Serdzeff (76) für das Hydrastin, Archangelsky (77) und 


Rousse (78) für das Hydrastinin, Gottschalk (79), Walton - 


und Rousse für das Styptizin eine deutlich erregende Wirkung 
auf die Gebärmutter des lebenden Tieres zeigen. Aber es liegen 
auch negative experimentelle Untersuchungen über eine Uterus- 
wirkung vor, so von Heinricius (80) für das Hydrastisextrakt, 
‘von Kobert (81), Kuno von Bunge (81) und Bennecke (82) 
für Hydrastin und Hydrastinin, von E. Falk (71) für das Styptizin, 
von Chiappe-Ravano, K. A. Mohr (83) fúr das Styptol. 

Eine allgemeine GefáBkontraktion und Blutdrucksteigerung 
ist besonders fúr Hydrastin und Hydrastinin von E. Falk, Mar- 
fori (84), von Bunge experimentell erwiesen und von ersterem 
durch periphere Wirkung, von den beiden letzteren durch Erre- 
gung des Vasomotorenzentrums erklärt worden. 

Fügen wir hinzu, daß naclı diesen 3 Autoren sich das Hy- 
drastinin vor dem Hydrastin durch den Mangel einer erregenden 
Wirkung auf das Rückenmark und einer Gefäßwirkung auf das 
Herz vorteilhaft auszeichnet, und daß Abel (85) die Blutung aus 
einer künstlich an der Katzenpfote gesetzten Wunde durch Be- 
tupfen mit Styptol zu stillen vermochte, so wären die pharmako- 


‚logischen Wirkungen der Hydrastis-Kotarninpräparate am lebenden 
Tier, soweit sie für die Therapie der Uterusblutungen in Frage 
kommen, besprochen. | | 

Nach den Erfahrungen der Physiologie und Pharmakologie 
an exstirpierten, überlebend gehaltenen Organen dürften aber auch 
Versuche am überlebenden Uterus interessieren. Kurdinowski 
(86) zeigte die stark erregende, in der Regel tetanische Wirkung 
von Hydrastinin auf den künstlich durchströmten und lebenden 
Kaninchenuterus und von Styptizin auf das úberlebende Organ, 
und E. Kehrer (87) wies durch graphisch& Registrierung der 


Kontraktionen des überlebenden und lebenden Katzen- und. 


Kaninchenuterus und der überlebenden menschlichen Gebärmutter, 
sowie durch Blutdruckschreibung nach, daß alle Hydrastis-Kotarnin- 
präparate, vor allem das Hydrastinin, eine so stark erregendo 
Wirkung auf die glatte Muskulatur des Uterus und in geringem 
Grad auch auf die der peripheren Gefäße (Blutdrucksteigerung) 
besitzen, daß sie hinter den besten Ergotinen nicht weit zurück- 
stehen. Sie wirken auf den überlebenden Katzenuterus noch bei 
einer Verdünnung von 1:200 000. Nur das Hydrastisextrakt zeigt 
einen ganz schwachen Effekt, und so erklärt sich wohl, warum 
ihm Schatz eine Wirkung auf die Uterusmuskalatur absprach. 
Bei dieser experimentell vollkommenen Analogie 
mit dem Mutterkorn dürfte die Anwendung der Hydrastis- 
Kotarninpräparate, abgesehen vielleicht vom Extractum 
Hydrastis, bei Schwangerschaftsblutungen gefährlich 
sein. Sollte diesem experimentellen Ergebnis wirklich die prak- 
tische Erfahrung widersprechen, so läßt sich meines. Erachtens 
— nachdem eine kontraktionserregende Wirkung auch beim über- 
lcbenden menschlichen Uterus nachgewiesen ist — nur die zu ge- 
ringe Dosierung der Präparate zur Erklärung heranziehen. Aber 
dann scheint mir auch der Einfluß auf die Blutungen problematisch, 
der bei der üblichen Verwendung niederer Dosen von manchen 
bekanntlich nur auf suggestive Weise erklärt wird. Ich stimme 
mit Abel (88), der neuerdings seine Erfahrungen über 300 mit 
Styptol behandelte Fälle mitgeteilt hat, darin überein, daß man 
die Styptoldosis und, wie ich hinzufüge, ebenso die von Styptizin, 
Hydrastin und Hydrastinin erhöhen soll und ohne Nachteil er- 
hóben kann. Denn unangenehme Nebenerscheinungen, wie Kopf- 


schmerzen, sind nicht häufig, und gastrische Störungen werden. 


nur nach längerem Gebrauch beobachtet [von Freund (89) nach 
Styptol, von Gottschalk (90) auf Hydrastinin]. Eine schmerz- 
hafte Pharyngitis bezog von Wild (91) auf Hydrastiningebrauch 
(17 Injektionen von je 0,1), da sie nach Aussétzen des Mittel: 
verschwand, nach neuen Injektionen wieder auftrat. l | 

Die Angaben einzelner Autoren, daß die Darmtätigkeit sich 
bei dem Gebrauch von Hydrastin und Hydrastinin bessere, sind 
durch experimentelle Untersuchungen von Cerna für das Hy- 
drastin, von von Bunge für das Hydrastinin gestützt, und in 
analoger Weise konnte ich den überlebenden Katzendarm durch 
Styptol- und Styptizin zu lebhafteren Kontraktionen mit Tonus- 
steigerung anregen. E 

Vor wenigen Wochen hat die Firma Hoffmann-La Roche 
(Grenzach) ein drittes Kotarninpräparat dargestellt: eine Ver- 
bindung von cholalsaurem Natron mit Kotarnin auf Grund experi- 
menteller Untersuchungen [E. Kehrer (91a)], nach denen auch 
der Galle und in ihr lediglich der Cholalsäure ein recht be- 
trächtlich erregender Einfluß auf die Uteruskontraktionen zu- 
kommt. Dieses in Pulver oder besser Tabletten hergestellte 
cholalsaure Kotarnin wirkt auf den überlebenden Uterus der 
Katze stärker als das Alkaloid-Kotarnin in seinen Verbindungen 
Styptol und Styptizin und führt gleich den beiden letzteren zu 
Kontraktion der Gefäße. Das neue Präparat muß noch genau ge- 
prüft werden; aber es ist zu hoffen, daß es bei intramuskulärer 


oder subkutaner Anwendung eine stärkere Wirkung besitzt als 


die Schwesterpräparate Styptol und Styptizin. Im Magendarm- 
kanal aber dürfte es in seine beiden Komponenten Kotarnin und 
cholalsaures Natron gespalten werden, gleichwie hier Styptizin in 
Kotarnin und Salzsäure, Styptol in Kotarnin und Phtalsäure zer- 
legt wird. Allemal kommt eben nur die Kotarninkomponente bei 
oraler Verabreichung zur Wirkung. Daß die Phtalsäure, die nach 
R. Katz (92) bei subkutaner Injektion am Kaninchen nicht die 
geringste schädigende Wirkung entfaltet und nach M. Freund 
nicht hämostatisch wirkt, den Darm reizen soll, wie M. Freund 
(93) glaubte, ist nicht bewiesen. Ebenso unschuldig wie die 
Salzsäurekomponente des Styptizins, kraft welcher Freund zu 
Gunsten des Styptizins und gegen das phtalsaure Kotarnin plädiert. 
ist gewiß die Cholalsiure. Denn beide sind physiologische 
Bestandteile des Magendarmkanals. 


A anea u 


- 806 1908 — MEDIZINISCHE.KLINIK — Nr. 21. 


24, Mai 


Die Indikationen fúr die Anwendung der Hydrastis-Kotarnin- 
práparate bei Uterusblutungen zu präzisieren, ist vicht leicht. 


Gibt es doch keine Hämorrhagien, abgesehen von den Abort- und 
Post partum-Blutungen, bei denen die Medikamente nicht warm 


empfohlen worden wären. In einer neueren größeren Arbeit er-. 


wähnt Abel als Indikationen für den Styptolgebrauch starke 


menstruelle und klimakterische Blutungen, Myom- und Schwanger- . 


schaftsblutungen und Metrorrhagien infolge von Erkrankungen der 
Adnexe oder des Beckenbindegewebes. 


- Nassauer (94) und Freund (95) empfehlen in ähnlicher 
Weise das Styptizin bei Menorrhagien auf der Basis von Adnex- 
erkrankungen und im Klimakterium. Ich sehe die Voraussetzung 
der Anwendung der Hydrastis-Kotarninpräparate bei Uterusblutungen 
ganz als allgemein in einem muskelkräftigen, nicht zu stark 
entzündeten oder myomatösen Uterus und gebe Nassauer voll- 
kommen Recht, wenn er von der Anwendung des Styptizins bei 
Erschlaffungszuständen des Uterus, wie sie bei puerperalen, atro- 
phischen und anämischen Individuen in erster Linie betrachtet 


werden, abrät.!) 


1) Im folgenden gebe ich einige Ordinationsformen der Hydrastis- 
Koterninpräparate, deren minimale einmalige Dosis 0,1 betragen dürfte. 


Extractum Hydrastis canad. fl. (sehr schlecht schmeckend) mehr- 


mals täglich 20—30 Tropfen. 


Extractum Hydrastis fl. | Extract. Hydrast. fl. 3,0. | Extract. Hydrast. fl. 5,0, - 


Tinctur. aromat. aa 20,0. | Fol. Sennae pulv. 6,0. | Extr. secal. cornut 3,0. 
Mehrmals táglich 30 Pillen; mehrmals 50 Pillen; mehrmals 
40 Tropfen. täglich 2 Pillen. täglich 2 Pillen. 


Hydrastin. hydrochlor. 3mal täglich 0,025 in Kapseln oder Pillen 
oder 0,03 subkutan. 


Hydrastinin. hydrochlor. (Merck). Gelbliches Pulver. Oxydations- 
produkt des Hydrastins. 3 mn täglich 0,025—0,03 in Kapseln oder 
illen. 


Styptol (Knoll). Gelbes Pulver. Komprimierte rotgefärbte Tabletten 
à 0,05 in Originalröhrchen à 20 Stück. 3mal täglich 3 Tabletten, 


Styptol pulv. . . . . - 150 
Sir. Cinnamon. . . . . . 50,0 
Aq. foeniculi . . . . . 
3 mal täglich 2. Teelöffel. 
Stypticin (Merck). 8—5 mal täglich 0,05—0,1 in Pulvern, gelben 
Tabletten, Gelatinekapseln. Originalröhrchen mit 20 gelben Tabletten 


à 0,05. Subkutan respektive intramuskulär täglich 1—2 ccm einer 
| 10 o/,igen Lösung. 


Styptiein . ; 
Ag. Cinnamoni . . . +. . 
5 mal täglich 20 Tropfen. 


Auf der Unsicherheit der Wirkung des einen oder anderen Prä- 


1,0 
20,0 


parates beruhen die in allen möglichen Formen vorgeschlagenen Konı- . 
binationen von einem Ergotinpräparat mit Hydrastinin oder Styptol, von 
Ergotin mit Extr. Gossypii usw., von denen hier einige angegebon 


werden sollen: 
Baumgärtner (162): Ergotin. 
Extr. hydrast. canad. fluid. 
Extr. Gossypii herb. spiss. 
Extr. Hamamel. virgin. fl. aa 10,0 
Halbständlich 10 Tropfen oder von 100 solcher Pillen 3 mal täglich 
3—5 Pillen. 


Straßmann (163) gibt dasselbe Rezept für Pillen mit Zusatz von 
Viburn. prunifol. 


Ein sehr ähnliche Kombination von 4 hämostatisch wirkenden 


Faktoren bringt die Austriaapotheke in Wien als Hämostan in den 
Handel. (8 Tabletten auf einmal zu nehmen.) Diese Tabletten enthalten: 
| Extracti hydrast. canadensis fluid. 
Extracti gossypii spissi 
Extracti hamamelidis sicci aa 3,0 
Chinini muriatici a 
Pulv. rad. hydrast.. . . . 9,0 


Chase (164): : 
Hydrastinin . . . . . 0,06 


Stypticin . . . . . . 0,86 
Syrup. Rub. Idaei . . . 75 
Elix. simp.. . . . . . 30,0 


Auch Liquor sedans (Parke, Davis & Co.) enthält die wirksamen 
Bestandteile von Hyürastis canadensis, Viburnum prunifolium und 
Piscidia piscipula und wird als Sedativum und Heilmittel bei ver- 
schiedenen Erkrankungen und Schwächezuständen des Uterus und der 
Ovarion empfohlen. 


Auch ist der so langdauernde Gebrauch der Medikamente 
wie manche ihn belieben, gewiß nicht erlaubt. Denn Schädigungen 
der Gefäßwände durch eine kumulative Wirkung der Gifte sind 
a priori denkbar, durch die bekannten histologischen Unter- 
suchungen zahlreicher Autoren (96) für das Adrenalin und neuer- 
dings von Adolf Bennecke (96) aus Koberts Institut für 
Hydrastin und Hydrastinin nachgewiesen. Diese beiden letzteren 
Gifte setzen an der Gefäßmedia und auch der Intima der 
Kaninchenarterien gleichartige Veränderungen, die als Arterien- 
nekrose [Fischer (97), Bennecke] im Gegensatz zur Arterio- 
sklerose bezeichnet werden. 


Literatur: 50, E. Kehrer, Der überlebende Uterus als Testobjekt 
für die Wertigkeit der Mutterkornpräparate. (Schmiedebergs A. f. exp. 
Path. u. Pharm., Bd. 58, Mai 1908.) — 50a. Derselbe, Experimentelle 
Untersuchungen über die Wirkung der Mutterkornpräparate. (A. f. Gyr, 
Bd. 84, H. 3.) — 51. Arthur Cushney, On the movements of the uterus. 
(J. of Physiol. 1906, Bd. 385.) — 52. Barger and Dale (A. d. Pharm. 1906, 
Bd. 244). — 58. Tanret, Compt. rend. de Ilacad. de sc., Bd. 81 u. 86. — 
54. Marckwald, Ueber die Wirkung von Ergotin, Ergotinin und Sklerotinsäure 
auf Blutdruck, Uterusbewegungen und Blutungen. (A. f. Anat, u. Phys. 1884; 
Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. 1884, Bd. 10.) — 55. von Swiecicki, Ueber die 
Innervation der Vagina bei Kaninchen. (Ztschr. f, Geburtsh. u. Gynäk. 1884 
Bd. 10.) — 56. Barger and Carr, a) (Chem. news 1906, Bd. 94); b) (J. chem. 
soc. 1907, Bd. 91). — 58. A. Bennecke, Der heutige Stand der Mutterkorn- 
frage. (A. f. Gyn., Bd. 83, H. 3.) — 59. Handelin, Ein Beitrag zur Kenntnis 
des Mutterkorns in physiologisch-chemischer Beziehung. (Inaug.-Diss., Dorpat 
1871.) — 60. Grünfeld, Beiträge zur Kenntnis der Mutterkornwirkung (Ar- 
beiten des pharmakol. Instituts Dorpat, Bd. 8) und zur Kenntnis der Sphazelin- 
säurewirkungen. (Ibidem, Bd. 12, S. 295.) — 61. Grigorjeff (Zieglers Beitr., 


| Bd. 18, S. 32). — 62. Tuczek siehe bei Grigorjeff. — 68. H. Fritsch 


(Krankheiten der Frauen, 10. Aufl., 1901, S. 250). — 64. Gordon, Hydrastis 
canadensis bel Uterinblutungen, Menorrhagie und Dysmenorrhoe. (Chicago 
med. J. 1877.) — 65. Schatz (Zbl. f. Gynäk. 1888, Nr. 43). — 65a. Derselbe 
(Verhandlungen der Naturforscherversammlung- zu Freiburg i. B. 1883). — 
65b. Derselbe, Hydrastis canadensis ist (beim Menschen) kein Wehenmittel. 
(Berl. klin, Woch. 1886,“Nr. 19.) — 66. Bossi (La médic. modern. 1891 u. Allg. 
med. Zentralzeitung 1891, Nr. 97). — 67. L. Fellner (Med. Jahrb. d. K. K. Ge 
sellschaft der Aerzte in Wien 1885). — 68. Kisleff. — 69. Chiappe-Ravano (A. 
ital. di Ginecologia, Napoli 1904, Bd. 2. Nr. 2). — 70. Gottschalk, Styptizln 
bei Gebärmutterblutungen. (Therapeut. Monatsh. 1895, S. 653.) — TL E. Falk, 
Beitrag zur Kenntnis der Styptizinwirkung. (Mon. f. Geb. u. Gynäk. 18%, 
Bd. 10, S. 484) — 72. Fellner, 1. (Wien. med. Presse 1897, Nr. 15 u 16); 
2. (A. f. Gyn., Bd. 78, S. 485). — 73. Shiwopiszeff, Materialien zur Kent- 
nis des Rhizoms von Hydrastis canadensis in pharmakognostischer, klinischer 
und pharmakologischer Hinsicht. (Diss., Moskau 1887.) — 74. Th. Mays, The 
physiological and therapeutic action of Hydrastin. (Therap. Gazette, 15. Mai 1886, 
u. J. of Physiol. 1886.) — 75. Slavatinsky, Ueber die pharmakologische Wir- 
kung des Hydrastin. (Inaug.-Diss., St. Petersburg 1886.) — 76. Serdzeff, Die 
pharmakologische Wirkung des Hydrastin auf den Zirkulationsapparat und den 
Uterus. (Inaug.-Diss., Moskau 1890.) — 77. Archangelsky, Materialien zur 
Pharmakologie des Hydrastinin. (Inaug.-Diss., St. Petersburg 1891.) — 78, Rouss®, 
Etude comparée de l’action physiologique et thérapeutique des chlorhydrates 
d'hydrastine et de cotarnine. (A. internat. de Pharmacodynamie 1898) — 
79. Gottschalk, Styptizin bei Gebärmutterblutungen. (Therapeut. Monatsh. 
1895.) — 798. Walton (Belgique mód. 1898, Nr. 20). — 80. Heinrieius (Zbl 
f. Gynäk.). — 81. Kuno von Bungo, Zur Kenntnis der Hydrastis canadensis 
und ihrer Alkaloide. (Arbeiten a. d. pharmakol. Institut zu Dorpat 1895, Bd. 11) 
— 82. Bonnecke, Studien über Gefäßerkrankungen durch Gitte. (Habilita- 
tionsschr., Rostock 1908.) — 83. K. A. Mohr, Experimentelle Untersuchungen 
über die Wirkung einiger uteriner Hämostatika mit besonderer Berücksichti- 
gung des Styptols. (Ther. d. Gegenwart 1905.) — 84. Pio Marfori, Richerche 
farmacologische sull’ Idrastina, sulla Berberina e su alcuni loro derivati, (Bul. 
delle Scienze mediche di Bologna u. A. f. exp. Path. u Pharm. 1890) — 
85. Abel, Ueber die Anwendung des Styptols bei Gebärmutterblutungen und 
Dysmenorrhoe. (Berl. klin. Woch. 1905, Nr. 34.) — 86. Kurdinowski, Phy- 
siologische und pharmakologische Versuche an der isolierten Gebärmutter. 
(Engelmanns A. f. Anat, u. Phys. 1904, Supplement, $. 323.) — 87. B. Kehrer, 
Die Wirkung der Hydrastis- und Kotarninpräparate auf Uterus und Blutdruck. 
(Mon. f. Geb. u. Gynäk, Bd. 26, H. 5) — 88. Abel, (Rel. m Oskar 
Frankl Gynäkol. Rundschau 1907) — 89. Freund (Mon. f. Geb. u. Gynik, 
Bd. 9, S. 853). — 90. Gottschalk (Therapeut. Monatsh. 1892, Bd. 6, S. 2% 
— 91. von Wild (Deutsche med. Wschr. 1893, S. 315). — 91a. B. Kehrer, 
Der Einfluß der Galle auf die Uterusbeweguugen. (A. f. Gyn, Bd. 8%, E. 8) 
92. Rudolf Katz, Styptol, ein neues Mittel gegen Gebärmutterblutungen. 
(Therapeut. Monatsh., Juni 1908.) — 98. Martin Freund (Zbl. f. Qynäk. 190%, 
Nr. 2; Deutsche med. Wschr. 1904, Nr. 52 u. Zbl. f. d. Krankh. d Hom a 
Sexualorgane 1906, Bd. 17, H. 4). — 94. Nassauer (Therapeut. Wochschr. 181, 
Nr. 32 u. 83 u. Mon. f. Geb. u. Gynäk., Bd. 9, S. 628). — 95. Freund, Zur 
Kenntnis des Styptizins. (Therapeut. Monatsh. 1904, S. 413) — % Fischer 
(Verhandl. d. XXII. Kongr. f. inn. Med. 1905, S. 285 u. Deutsche med. Wschr 
1905, S. 693 u. 1743). - 97. L. Follner (Med. Jahrb. d. k. k. Gesellschaft der 
Aerzte in Wien 1885.) : 
(Schluß folgt) 


24. Mai. | 1908 — MEDIZINISCHE-KLINIK — Nr. 21. 807 
| es 


-. Sammelreferate, - . 


. Die Unfalls- und Invalidengesetzgebung in der Augenheilkunde 
' von Dr. F. Fischer, Würzburg. | 

Die beste Einführung in die Fragen der Unfallsentschädigung 

in der Augenheilkunde bietet A y enfelds auf dem 10. internatio- 

nalen Kongreß in Luzern im Jahre 1904 erstattetes Referat, 

welches die gesamte bis dahin ‚vorliegende Literatur verwertet. 


folgendermaßen dar: 43,20/, der Verletzten behielt ihren Beruf 
bei, von denen 2/2 gar keine Einbuße in ihrem Verdienst erlitten 
bei einer Rente von 31,80%. Das übrigbleibende Drittel wurde 


Fälle jedoch überragte sie den mutmaßlichen Verdienstausfall nur 
‚sehr wenig. | 

Diese Statistik spricht im Sinne des Unfallversicherungs- 
gesetzes, das allen Eventualitäten gerecht werden will, gegen die 
Abschaffung der kleinen Renten, welche aus andern Gründen so 


wünschenswert wäre. Wurde schließlich einseitige traumatische 
Amblyopie durch bereits bestehende Schwachsichtigkeit des zweiten 


Nachdem die Versuche, die Herabsetzung der Erwerbsfähig- 
keit durch Einbuße an Sehvermögen in mathematischen Formeln 
anzugeben, wegen der Kompliziertheit der praktischen Verhält- 
nisse zu „keinem befriedigenden Resultat geführt haben, hat 
Hummelsheim mit Recht hervorgehoben, daß „allein umfang- 
reiche, aus der Praxis heraus gesammelte Erfahrungen die Grund- 
lage der Rentenfestsetzung geben können“, 

= Kehon ältere statistische Erhebungen (Bericht der Kn app- 
schaftsberufsgenossenschaft Sektion IV, Halle a. d. Saale, 
Magnus, Amann, Maklakoff) haben den Nachweis geführt, daß 
bei Einäugigen die gewährte Rente im Durchschnitt bedeutend 
höher war als die real bestehende Lohneinbuße. Man ist in den 
letzten Jahren weiter bemüht gewesen, Material zu sammeln über 


Drittel der Verletzten aber hielten sich beide Sätze gerade die 
Wage. Bei Verletzungen jeder Art war der Berufswechsel stets 


Solchen Ermittlungen gegenüber hat das Reichsversicherungs- 
amt bisher in ständiger Rechtsprechung daran festgehalten, daß 
bei Verlust eines Auges regelmäßig keine geringere Rente als 
25°/, derjenigen für volle Erwerbsunfähigkeit einem unqualifizierten 

beiter zuzumessen sei, während für den qualifizierten Arbeiter 
der Verlust eines Auges einer Schädigung der Erwerbsfähigkeit um 
331/s°/o gleichzuachten sei. Unter besonderen Umständen wurde 
die Einbuße an Erwerbsfähigkeit noch höher bewertet. Der in 
manchen Fällen unsichere Begriff des qualifizierten Arbeiters wird 
in einer neueren Entscheidung des Reichsversicherungsamts (zitiert 
bei Fischer) folgendermaßen definiert: „Die jetzige Auffassung 
des Amts geht dahin, daß hierunter solche Arbeiter zu verstehen 
sind, die durch die Art ihrer Beschäftigung entweder auf ein be- 
sonders genaues Sehen angewiesen oder infolge ihrer Beschäftigung 


ausgesetzt sind, zu deren Vermeidung eine unbeschränkte Seh- 
fähigkeit besonders nötig ist.“ An den oben genannnten Ent- 


versicherungsamt (R. E. 1568, A.N. 1897,. S. 253) etwa folgendes. 
aus (zitiert nach Junius): Für die Beurteilung des Grades der 
Erwerbsfähigkeit sind nicht die zufälligen augenblicklichen günstigen . 
A > a oder ungünstigen Arbeitsbedingungen in einem einzelnen Betriebe 
rechnerisch aufgestellter Tabellen oder mit schätzungsweiser Be- maßgebend, sondern es kommt darauf an, festzustellen, welche 
schließung über den einzelnen Fall. | Fähigkeit dem Verletzten zuzumessen sei, auf dem „gesamten Ge- 
Korte hält im Baugewerbe bei Verlust eines Auges die Be- | piete des wirtschaftlichen Lebens“ sich einen Erwerb zu ver- 
willigung einer Anfangsrente von 331/, %o für angezeigt, wie sie schaffen. Es muß berücksichtigt werden, daß der einäugige Ar- 
vom Reichsversicherungsamt gewährt wird, obgleich seine Arbeit | heiter ganz von gewissen lohnenden Berufen ausgeschlossen ist, 
ergeben hat, daß im Baugewerbe ein großer Tail der Renten- | die höhere optische Anforderungen stellen oder mit einer gewissen 
empfänger keine wesentliche Lohneinbuße erleidet, Die Gründe, | Gefahr verbunden sind. Ferner erschwert das außerordentliche 
die gebräuchliche Rente dennoch zu gewähren, findet er in der Angebot von Arbeitskraft das Auffinden passender Arbeitsgelegen- 
oft betonten Verminderung der Konkur renzfähigkeit. _ | heit für die Arbeiter, welche in ihrer Leistungsfähigkeit behindert 
Aphakische sind nach Korte bei gutem Sehvermögen des | sind oder auf gewisse Rücksichten Anspruch erheben, nicht uner- 
gesunden Auges wohl im stande, im Baugewerbe als Maurer, | heblich und beeinträchtigt sie somit in ihrer Fähigkeit, einen Er- 
Handlanger und Taglöhner ihren Platz vollständig auszufüllen. | werb zu finden. Um diese Beschränkung der Konkurrenz- 
Somit ist das stereoskopische Sehen für das Arbeiten auf Ge- | fähigkeit zu entschädigen auch in den Fällen, in denen durch 
rüsten und das Begehen von Leitern und Treppen kein unbedingtes augenblickliche günstige Verhältnisse, durch Wohlwollen oder Mit- 
Erfordernis. Diese Anschauung gründet sich jedoch auf Er- leid des derzeitigen Arbeitgebers der Verletzte keine Lohneinbuße 
hebungen über eine relativ kleine Anzahl von Fällen und steht | erlitten hat, hält das Reichsversicherungsamt an der Gewährung 
mit ihren Folgerungen bezüglich Rentenfestsetzung in Widerspruch | der oben genannten Minimalsätze bei einseitiger Erblindung fest. 
mit der üblichen Ansicht über die Entschädigung Aphakischer. Schmidt-Rimpler betont die jetzt allgemein anerkannte 
Axenfeld hält die Gewährung einer Dauerrente von 10 0/ auch Wichtigkeit von Untersuchungen auf das Vorhandensein von 
an aphakische Landarbeiter für geboten aus Gründen, die dem so- stereoskopischem Sehen in den Fällen, in denen das Sehvermögen 
zialen Sinn der Unfallgesetzgebung entnommen sind, nach dem die des verletzten Auges nicht seine volle Sehkraft verloren, sondern 
Nichtgewährung einer Rente bei einem erheblichen Schaden, | nur eine Herabsetzung der Sehschärfe erfahren hat. Er empfiehlt 
welcher andern Arbeitern regelmäßig entschädigt wird, vermieden | in Anlehnung an die Erfordernisse der Praxis besonders die Prü- 
werden soll. fung von Distanzschätzungen (Stäbchenversuch) und die am Stereo- 
Hummelsheim berichtete über die „Ergebnisse des Akten- skop, in zweiter Linie den Heringschen Fallversuch. Bei der 
studiums über 100 Augenverletzungen aus dem Bereich der Stein- Festsetzung des Minimalsatzes für Einäugige plaidiert er bei un- 
bruchsberufsgenossenschaft“. Dabei stellte sich heraus, daß bei qualifizierten Arbeitern für eine Rente von 20%, bei qualifizierten 
Verlust eines Auges die Unfallrente durchweg erheblich höher war | für eine solche von 25°, da er in diesen Renten eine hinreichende 
als dis durch die Einäugigkeit verursachte Lohneinbuße. Aehnlich | Entschädigung erblickt. 5 E 
lagen die Verhältnisse bei Verlust der Linse eines Auges. Ge- Zu der Beurteilung des Einflusses von Sehstörungen auf die 
nauer stellte sich der Einfluß einseitiger traumatischer Erblindung Erwerbsfähigkeit im Sinne des Invalidenversicherungsgesetzes hat 


= 


MEC A A A —— + 


TE | MAA h 


908 108 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


Groenouw einen sehr bemerkenswerten Beitrag geliefert. Groenouw 
stellte durch behördliche Erhebungen bei einem größern Material 
von Invalidenrentenempfángern der Versicherungsanstalt. Schlesien 
fest, welche Lohnarbeit bei einer gewissen Herabsetzung des Seb- 


vermögens noch geleistet wird. Er fand bei beruflich einäugigen 


Rentenempfängern, daß bei einer Sehschärfe von '/1 und mehr 
noch zuweilen überhaupt keine Lohneinbuße erfolgte. Daraus 
schließt er, daß 11o Sehschärfe auch nur auf einem Auge zur Ver- 
richtung grober Arbeiten bei geringen optischen Ansprüchen noch 
genüge, falls die Abnahme des Sehvermógens allmählich, nicht 
plötzlich erfolgt ist. Körperlich sonst gesunde, besonders junge 
Leute sind mit einer solchen Sehschärfe bei ausreichender Arbeits- 
gelegenheit darnach noch im stande, “Ys des Lobns gleichartiger 


‚ gesunder Arbeiter zu verdienen. Ein Anspruch auf Invalidenrente 


dürfte also in solchen Fällen erst dann berechtigt sein, wenn die 
Sehschärfe weniger als '/1o beträgt. Der gleiche Grenzwert gilt 
häufig auch bei nicht gar zu hochgradiger Myopie, selbst wenn 
keine korrigierende Brille getragen wird. Diese Feststellung ist 
deshalb von Interesse, weil frühere Berechnungen .bei Unfalls- 


kranken den Eintritt einer Lohneinbuße von 75% schon bei weit 


besserer Sehschärfe angenommen haben. So gibt Maschke, der 
sich möglichst an die Rechtsprechung des Reichsversicherungsamts 


anschließt, Einäugigen schon bei einer Sehschärfe von '/s auf dem ' 


einzigen Auge eine Erwerbsbeschränkung von 80 % zu, und die 
Schleichsche Tabelle berechnet bei einseitiger Erblindung bei 
einer Sehschärfe von !/ıo auf dem einzigen Auge die Erwerbsbeschrän- 
kung auf 75—80%. Bei Berufsarten mit höheren optisch-erwerb- 


lichen Ansprüchen dagegen findet Groenouw nicht selten den 


Eintritt der Invalidität bei einer Herabsetzung der Sehschärfe 
schon auf Ys oder Ys. Ferner hebt Groenouw hervor, daß Ge- 
sichtsfelddefekte, selbst Hemianopsie an und für sich gewöhnlich 
keine dauernde Invalidität bedingen, sondern nur zu Anfang eine 
vorübergehende. Groenouw betont schließlich, daß den oben er- 


jeder Fall individuell, nicht schematisch, beurteilt werden dürfe. 


Literatur: Korte, Inaug.-Diss. Freiburg i. B. 1904. — Hummelsheim, | 
Ophthal. Klinik, 1904, Nr. 7. — Axenfeld, Internat. Kongreß für Ophthalm,, |. 
Luzern 1904 — Hummelsheim, A. f. Aug., 1907, Bd. 58, S. 212. — Fischer, l hatte, 306 = 81 % Syphilis hatten, An 76 waren keine Zeichen 
von Syphilis zu finden. Bei 273 Mädchen konnte der Ansteckungs- 
; termin festgestellt werden, und zwar hatten im Moment der Ein- 


tragung schon syphilitische Erscheinungen 25,9 0/o, im 1. Jahre 


Ztschr. £ Unfallkunde u. Invalidenwesen. 1907, Nr. 2. — Junius, Beilageheft 
zur Ztschr, f. Augenhkde. Bd. 15. — Schmidt-Rimpler, Deutsche med. Wschr. 
1906, S. 1908, — Groenouw, Beilazeheft d. klin. onatsbl. f. Augenheilkunde. 
1905, 8.1. -- en ne 
Die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 
Mr ‚von Dr. Felix Pinkus. 
Eine vortreffliche Studie über die Rechtsverháltnisse der 
häuslichen Dienstboten bei Geschlechtskrankheit und Schwanger- 


schaft gibt Springer in seinem kleinen Aufsatze, Nach dor 
Gesindeordnung, und dem entspricht auch das in Berlin übliche 


Gebahren, steht dem geschlechtskranken Dienstmädchen gar 


keine Unterstützung fúr die Krankheitbehandlung zu, da 
das Leiden als Folge liederlichen Lebenswandels sofortige Ent- 
lassung zuläßt. Einige kaum in Betracht kommende Ausnahmen 
nur gibt es von dieser Regel, die Erkrankung durch den Dienst 
oder. bei Gelegenheit das Dienstes, die Ansteckung verheirateter 
Dienstboten in ihrer eigenen Ehe, die Ansteckung durch den Haus- 
herrn selbst. Durch statistische Zusammenstellungen erhellt nun, 
daß :Dienstmädchen in höherem Alter erst zur Ehe gelangen als 
Arbeiterinnen der verschiedensten Berufszweige; es ergibt sich, 
daß so gut wie ausschließlich Mädchen vom Lande zum häuslichen 
Dienst nach Berlin ziehen: das erste eine Bedingung, welche An- 
gewiesensein auf außerehelichen Geschlechtsverkehr, das zweite ein 
Umstand, der größere Unbefangenheit in geschlechtlichen Dingen 
erklärlich macht. Die Folge des völlig fehlenden Schutzes bei 
geschlechtlicher Erkrankung (und bei Schwangerschaft) ist Verfall 
in des äußerste Elend und Uebergang zur Prostitution. Nur Aus- 
dehnung der Zwangskrankenversicherung auf die Dienstmädchen, 


wie sie auch in Baden, Sachsen-Weimar, Hamburg, Bayern, Württem- 


berg, Anhalt schon besteht, kann hier Hilfe schaflen. Aber in 


Preußen besteht dieser Zwang nicht, und das Elend der stellungs- . 
losen, geschlechtskranken Mädchen, der mittellosen Mutter, die 


außer ihrem Lebensunterhalt das Kostgeld für ihr Kind aufbringen 
muß (in Berlin freilich durch den Bund für Mutterschutz schon 
in vielen Fällen segensreich gelindert), führt ohne Rettung zum 


Dirnentum, wenn nicht, wie hinzugefügt sei, das Mädchen zum 
Kindesmord getrieben wird oder durch eine Verzweiflungstat sich 


befreit. 
-O Blaschko ist über die Mitgabe eines polizeilichen Merk- 
blattes an Mädchen, die von der Polizei aufgegriffen werden, im 


ganzen erfreut. Er sieht die Belehrung über die Möglichkeiten, 
einen anständigen Erwerb wieder aufzusuchen, als einen Ver- 
such an, auf die einzelne verwahrloste Person einzuwirken. Es 
ist freilich kein ausreichendes Mittel, aber doch. ein Versuch, 
der vielleicht hier und da einmal von Erfolg sein kann. Das 
Rettungswerk der sittlich Verwahrlosten kann nicht der Schutz- 
mann, sondern kann nur die stets gegenwärtige hilfreiche weibliche 
Unterstützung für diese meist in ihrer ganzen Jugend schon ver- 
nachlässigten, in einem Milieu von Sittenlosigkeit und Arbeitsscheu 
'aufgewachsenen Mädchen leisten. Daß bei weitem nicht alle 
Prostituierten dazu verurteilt sind, infolge ihrer wirtschaftlichen 
Unfähigkeit im Elend zu Grunde gehen, beweisen die Zahlen, die 
uns Blaschko über die Vermögensverhältnisse von Mannheimer 
Prostituierten mitteilt, aus denen sich ergibt, daß einzelne zu recht 
ansehnlichem Besitze gelangt sind und dann ihren Beruf wit einem 
. besseren vertauscht haben. Wo die Kraft besteht, mittelst Sparsam- 
keit dem Prostitutionsgewerbe allmählich zu entrinnen, da wird 
auch die Kraft zu finden sein, überhaupt einen anderen Berufsweg 
von Anfang an einzuschlagen. Für viele wird das nur durch 
sachgemäße Leitung möglich sein. Die Hilfe, welche das sitten- 
starke Mädchen in sich selbst findet, die das sittlich schwächere 
Kind aus begütertem Hause in seiner aufmerksamen Umgebung 
besitzt, müßten auch alle anderen finden können, die schon in der 
—Entwicklungszeit in Berührung mit schmutzigem Lebenswandel 
‚kommen. Durch eine solche Unterstützung nur würden schwächere 
. Naturen auf den Weg geregelter Lebensführung gelangen können. 
‚Es liegt kein Grund vor, den verwahrlosten Mädchen für immer 
' die Fähigkeit einer bürgerlichen Besserung abzusprechen. Ein 
i wenig wird das Merkblatt in dieser Beziehung sicher nutzen, denn 
¡es lehrt neben Strafbestimmungen und neben der Anweisung, wo 
. in Erkrankungsfällen Hilfe zu suchen ist, die Arbeitswilligen die 
‚Orte und die Erwerbsquellen kennen, durch welche es ‚möglich 
“ist, sich den Lebensunterhalt zu verdienen. 

wähnten Grenzwerten keine absolute Geltung zukomme, und daß | 
. genhue Listenführung eingerichtet, um die Infektionsverhältnisse 
mit Syphilis zu eruieren. Aus seinen Feststellungen sei. hier an- 


Ueber die Prostituierten in Lemberg hat Pap6e eine sehr 


geführt, daß unter den 382 Personen, welche er zu kontrollieren 


wurden syphilitisch 31,1%, im 2. Jahre 24,8 fo, im 3. Jahre 
10,3 %,, im 4. Jahre 4,8 %%. Unter 144 Prostituierten infizierten 


sich zwischen 15. und 20. Lebensjahre 37,5 %/p, zwischen 20 und 


25 Jahren 42,3 0/p, zwischen 25 und 30 Jahren 17,8 0/0, über | 
30 Jahre 2,70. Von den spphilitischen Mädchen hatten 31,4 lo 


die Krankheit schon länger als 3 Jahre, diese sind im allgemeinen 
als kaum noch infektiós zu bezeichnen. 


Indessen wurden von 


i 


diesen auch noch eine Anzahl im Laufe der 3 Jahre, welche Pap6e 


als Karenzzeit annimmt, wegen anderer Geschlechtskrankheiten in das 
_ Krankenhaus aufgenommen, sodaß als ganz einwandfrei nur 
172% übrig bleiben. Bei 76 = 19,8 %/ aller Prostituierten 
_ waren nie Zeichen von ‚Syphilis nachweisbar gewesen. Wie spät 
' cine syphilitische Ansteckung noch erfolgen kann, zeigt ein Fall, 
in dem ein Mädchen, das seit 1900 andauernd. unter Kontrolle 


stand, im Jahre 1907 mit frischer Syphilis (Roseola, Halserschei- 
nungen, frischer Drüsenschwellung) angetroffen wurde. Auf 
die Möglichkeit der Reininfektion, auf die für solche Falle kürzlich 
Bruhns hingewiesen hat, geht Pap6e allerdings nicht ein. Spët- 
syphilis ist unter Pap6es Material sehr selten (1,8 olo). . 
Ebenso schädlich wie die Prostituierten selbst ist ihr stän- 
diger Kundenkreis, das heißt die große Anzahl von Männern, 
welche ohne große Wahl oft und mit den verschiedensten Mädchen 
geschlechtlich verkehren. Für diese kommt die Gefahr im Verkehr, 
das heißt die Ansteckungsgefahr so gut wie garnicht In Betracht. 
Die syphilitische Infektion haben sie meistens hinter sich und si 
daher vor ihr geschützt, um die übrigen Geschlechtskrankheite 
kümmern sie sich nicht sehr, indem sie sie als kleine Belästigunge" 
und fast stets als gar keinen Gegengrund gegen die Foren 
des Geschlechtsverkehrs ansehen. Für ‘diese Männer haben ie 
Geschlechtskrankheiten der Prostituierten gar keine Bedeutung. Abe 


| sie selbst infizieren neue Mädchen und sie bilden die größte Gofa 


für die relativ Enthaltsamen, die nur selten, durch körperlichen 
Zwang zur geschlechtlichen Depletion bewogen, sich der 7 i 
staatlicher Gesundheitskontrolle stehenden Prostituierten als a 
sichersten Geschlechtsverkehrs bedienen. Diese Kategorio N 
Besuchern der Puellen ist es, die sich infiziert und für die y a 
fektion eine wichtige Bedeutung hat und von denen man den Yo 


24, Mai. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21, 809 


über die Ermittlung der Ansteckungsquelle bei ansteckenden Geschlechtskrank- 

-heiten. - (Ztschr. z. Bek. d. Geschlechtskr. 19086. Nr.7u, 8. S. 241—258.) — 
Magnus Möller, Der ständige Kundenkreis der Prostitution. (Ztschr. z. Bek. 
d. Geschlechtskr. Bd. 8. -S. 2—8.) — Papée, Die Syphilis unter den Prosti- 
tuierten in Lemberg. (A. f. Dermat. 1908. Bd. 89. $. 92—112,) — Springer, 
Gesindeordnung und Geschlechtskrankheiten. (Ztschr. z. Bek. d, Geschlechtskr. 
1907. Bd. 6. Nr. 9. S. 305—882.) P . 


‚wurf hört, wie ungenügend die Gesundheitskontrolle der Prosti- 
tuierten sei. Der ständige Kundenkreis der Prostituierten rekrutiert 
sich zu einem großen Teile aus den höheren Gesellschaftsschichten, : 
vielfach aus Männern, die bis auf diese nur ihr eigenstes Privat- 
leben angehende Abweichung sich des höchsten bürgerlichen : 
Ansehens erfreuen und ihren Beruf voll ausfüllen, und denen ' 
‚ es sehr eigentümlich vorkommen würde, wenn sie hörten, daß man ||: 
sie in hygienischer Beziehung mit den Prostituierten auf eine Stufe [| - 
stellen muß. ‘Durch sie verliert die Kontrolle der Prostituierten ! 
an Wert, denn sie bilden eine immer wieder vorhandene Infektions- | 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


quelle für die Prostitution, deren Gesundheit die Kontrolle unter | 


diesen Bedingungen unmöglich (gewährleisten kann. 
Möller meint, daß die Verschwiegenheitspflicht des Arztes 


nicht ohne Ausnahmen gültig sein dürfte. Er will selbstverständ- 


lich keine Angeberei und überhaupt keine willkürlichen Hand- 
lungen erlaubt wissen, sondern mehr der Statistik und der allge- 
meinhygienischen Förderung wegen die Zahl der geschlechtlich 
Erkrankten und der Infektionsquellen feststellen. Deshalb schlägt 
er vor, der Arzt solle bei einer medizinisch-hygienischen Behörde 
(Gesundheitsamt) jeden Fall ansteckender Geschlechtskrankheit an- 
melden ohne Namensnennung, solle sich bei jedem frischen Fall 
von ansteckender Geschlechtskrankheit bemühen, die Ansteckungs- 
quelle herauszubekommen und auch sie dieser Behörde melden. Der 
Arzt soll aber auch das gesetzliche Recht haben, zu prophylak- 
tischem Zwecke Personen mit ansteckenden Symptomen von Ge- 
schlechtskrankheiten anzumelden, die durch ihre Lebensweise oder 
auf Grund anderer Verhältnisse in, hygienischer Beziehung als 
gefährlich angesehen werden müssen. Möller hat sich in seiner 
eigenen Spitalpraxis in Stockholm Mühe gegeben, die Ansteckungs- 
quelle und mit der Ansteckung in Verbindung stehende Verhält- 
nisse zu. ergründen. Er verfügt über 661 Fälle Sein Ergebnis 
war, daß die Prostitution und namentlich die gewerbsmäßige die 
häufigste Ansteckungsquelle darstelle (51 %). Der Beischlaf findet 
meistens im Hotel, das heißt einem meist der Polizei woblbekannten 
Absteigequartier, statt (mehr als t/s). 1/5 übten im Freien, 1/5 in 
der Wohnung des Mannes, 1/, in der Wohnung der Frau den 
Verkehr aus. 67,70), der Männer gaben an, bei der In- 
fektionsgelegenheit betrunken gewesen zu sein! | 

Auf die Frage, wie die Prostitution zu sanieren wäre, wurde 
schon vor 500 Jahren von dem angesehenen Theologen Magister 
und Theologieprofessor Joh. Falkenberg eine recht modern klingende 
Antwort gegeben, als er vom Krakauer Magistrat angefragt wurde, 
ob die Prostitution zu dulden sei und wie der Rat sich den Bor- 
dellen gegenüber verhalten solle. 
lateinischen Dokumente mitteilt, lautet: Die Prostitution sei zu 
dulden, da nach ihrer Ausrottung das Bedürfnis nach geschlecht- 
licher Befriedigung in viel schlimmerer Weise durchbrechen würde, 
in Form von Ehebruch, Inzest, Notzucht, Gewaltanwendung, wo- 
gegen der Abfluß des geschlechtlichen Mehrbedürfnisses, das in 
der Ehe nicht gedeckt würde, zur Prostitution als ein weit ge- 
ringeres Uebel anzusehen sei. Den Prostituierten müßte dann 
aber auch, zwar nicht ruhiger Wohnsitz, aber doch Unterkunft 
von seiten der Stadt gewährt werden, nicht um des Verdienstes 
willen, der aus der Hurenwirtschaft nie als anständig anzusehen 
sei, sondern weil diese Lösung der Frage die humanste und sanitär 
richtigste sei. Eigentümlich berührt: es, daß uns ganz dieselben 
Anschauungen vor kurzem (Münch. med. Woch. 1908, S. 748) 
Bälz über die Prostitution in Japan mitteilt, nämlich daß der 
Shogun Jeyasu in seinem Testamente 1610 sich geäußert habe, 
die Orte, wo Prostituierte wohnen müßten, seien notwendige Uebel; 
wenn sie aber gewaltsam unterdrückt würden, dann würden 
Männer von schwachen Grundsätzen zu einer schweren Gefahr des 
Familienlebens. Wie war diese Worte sind, weiß man aus dem 
Wien des 18. Jahrhunderts, nachdem dort mit Gewalt die Prosti- 
tution unterdrückt worden war. | 

Durch das Gesetz vom 30. März 1906 wird in Dänemark 
die polizeiliche Reglementierung der Prostitution abgeschafft. In- 
dessen sind für gewerbsmäßige Prostitution, Anlockung und An-. 


leitung zu unsittlichem Lebenswandel, Ansteckung mit Geschlechts-:}: 


krankheiten polizeiliche Maßnahmen und Strafen ausgesetzt, die 


bei rigoroser Handhabung der Polizei recht ausgedehnte Befugnisse. : Aszites kann man sich vielleicht nach Alwens dadurch erklären, daß das 


' Blut, das einen konstanten Salzgehalt besitzt, diesen bei Einschränkung 
i der Kochsalzzuführ zu ergänzen sucht durch Aufnahme von Koch- 
‘salz aus den Geweben. Wenn sich nun im Körper ein größeres 
‚Kochsalzdepot (in Gestalt der. Oedemflüssigkeit oder des Aszites) 
' findet, so geht von dort die entsprechende Menge Kochsalz ins Blut 


geben, (Ztsch. z. Bek. d. Geschlechtskr. 1906. S. 310—313.) 


Litteratur. A.Blaschko, Das Merkblatt für sittlich gefährdete Frauen 
und Mädchen des Berliner Polizeipräsidiums und das Rettungswerk an Prosti- 
tulerten. (Ztschr. z. Bek. d. Geschlechtskr. Bd. 6. S. 411-426.) — J. Lachs, 
Ein Beitrag zur Kenntnis des Krakauer Prostitutionswesens im 15. Jahrhundert. 
(Dermat. Ztschr. 1906. S. 437.) — Magnus Mölle r, Ueber die Verschwiegen- 
heitspflicht des Arztes, über Meldepflicht beziehungsweise Melderecht, und 


Nr. 50, S. 2073.) 


Die Antwort, welche Lachs im | „ung des Steines anzeigen, wird man durch Morphium den Schmerz 
' lindern :und sogar die Austreibung des Steines erleichtern können. Von 
' den die Gallensekretion anregenden Mitteln, unter anderem auch der Oel- 
- kur, hat Renvers nie Erfolge gesehen. Ist der Anfall erfolgreich ge- 
| wegen, dann verordne man dem Kranken einige Tage absoluter Ruhe, und 
; reiche bftere kleinere Mahlzeiten, um die Gallenabsonderung zu befördern. 
Da die Anstrengung der Bauchpresse und die 
ı bewegung mechanisch den Gallenfluß verstärken .können, empfehle man 
' den Kranken nachher Gymnastik und Hydrotherapie. Der Gallenstein- 
' kranke muß ferner längere Hungerpausen mit den dadurch bedingten 
i Gallenstauungen meiden und daher öfter Speise und Trank genießen. Am 
' besten wird immer eine gemischte, den Appetit anregende, individuell 
' angepaßte Kostordnung sein. Dazu kommen Regelung der Darmtätigkeit, 


Der Effekt einer. gelungenen Mastkur ist nach A. Albu haupt- 
sächlich eine ,Fettmast* Denn höchstens ein Viertel der erzielten 
Körpergewichtszunahme ist auf Eiweiß, beziehungsweise Fleisch zu be- 
ziehen. Eine reine, oder auch nur vorwiegende »ElweiBmast“ der Zellen 
aber, wie sie in neuerer Zeit durch Darreichung großer Mengen der eiweiß- 
reichen künstlichen Nährpräparate (Plasmon, Roborat, Sanatogen, Somatose, 
Tropon und anderen) angestrebt worden ist, hat sich schon experimentell 
nicht genügend begründen lassen, und vermag in der Praxis selten erheb- 
liche Körpergewichtszunahmen zu erzielen. (Deutsche med. Wschr. 1907, 
- F. Bruck. . 


. Die günstige Wirkung der Folia uvae ursi bei Erkrankungen 
der Harmwego hat Werler veranlaßt, das konzentrierte Trockenextrakt 
dieser Blätter in Verbindung mit anderen Medikamenten anzuwenden. 
Er bezeichnet die vom ihm gewählten Darreichungsformen (in Tabletten) 
als Uvopural I, I, III und IV, worin das genannte Extrakt jeweils in 
der Menge von 0,25 mit gleicher Menge Sacchar. lact., Salol, Hexame- 
thylentetramin, Acid. acetylosalicylic. gemischt ist. Darreichung von 
dreimal täglich 1—2 Tabletten führte,. neben Lokalbehandlung, bei ka- 
tarrhalischen Entzündungen der Harnwege auf verschiedener ätiologischer 
Basis zu günstigen Resultaten. Kontraindiziert ist das Extrakt der 
Bärentraubenblätter bei Schwangerschaft. (Therapeut. Monatsh. 1907, 
Nr. 11) | u o | Lommel 


Die Therapie der Gallensteinkrankheit erörtert Renyers; Wir 
haben uns fieberlos verlaufenden Gallensteinerkrankungen gegenüber anders 
zu verhalten, als bei den mit Fieber .einhergehenden Affektionen der 


. primär infizierten Gallenwege. Im ersteren Falle ist es nicht zweck- 
; mäßig, gleich im Beginne der Schmerzen die Austriebskraft des Orga- 
; nismus mit Morphium zu lähmen, man soll vielmehr zunächst durch heiße 


Kataplasmen, durch protrahierte heiße Bäder, Darreichung heißer Ge- 


/ tränke und vor allem durch ruhige Bettlage versuchen, den Austreibungs- 


schmerz zu lindern. Erst im weiteren Verlaufe, wenn Andauer und Heftig- 
keit des Schmerzes sowie der beginnende Ikterus die begonnene Wande- 


Anregung der Zwerchfell- 


Fernhaltung von Darmstórungen «durch ‘Vermeidung von Diätfehlern und 
in diesem Sinne auch eine Karlsbader .Kur. Auch bei infizierten Gallen- 


wegen ist zunächst das beste Mittel die Anregung der Gallensekretion. 


Unter Umständen ist die Anwendung der Salizylpräparate und der längere 


' Gebrauch kleiner Kalomeldosen nutzbringend. Bei infizierten Gallenwegen 


ist die Wanderung des Steins möglichst aufzuhalten und daher gleich 
das erste Schmerzsymtom, das auf Ausstoßung des Steines deutet, mit 
Morphium zu bekämpfen. Wenn auch die stets mit Fieber verbundene 


' Ausstoßung der Gallensteine bei infizierten Gallenwegen trotz heftiger 
. Fieberanfälle selbst noch nach Wochen einen günstigen Ausgang nehmen 
:kann, so bleibt die Therapie der infizierten Gallenwege doch eine Domäne 
. des Chirurgen. (Ther. d. Gegenwart 1908, Nr. 3.) 


| Ludwig Braun (Wien). 
' Die günstige Wirkung der salzarmen Kost bei Oedemen und 


“über, wobei auch Wasser mitgerissen wird. Es kommt daher zu 


y 


= 


-0$ = "SPEER, de E TT, PA AICA A e e añ 


A ee WET e 
. 


| 


klin. Woch. 1908, Nr. 2, S. 51) © 


1908, Nr. 4.) 


810 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 21. 


A 


einem Ansteigen der Diurese. (Bericht aus dem Medizin. - Natur- 
wissenschaftl. Verein Tübingen; Münch. med. Wochschr. - 1908, Nr. 1, 
S. 50.) AE a Eee ee a F. Bruck. . 

Ueber Nävusbehandlung: mittels Radium berichtet Nagel- 
schmidt. 10 mg reines Radiumbromid können viele Stunden lang appli- 
ziert werden, ohne mehr als ein zirkumskriptes, fläches, allerdings schwer 
heilendes Ulkus zu erzeugen. Bei therapeutischen Applikationen eignen 
sich für ein solches Präparat Expositionszeiten von 10—30 Minuten. Radium- 
bromid gestattet, die sogenannten Blutmäler mit großer Sicherheit zu be- 
seitigen. Die einfache kapilläre flache Form ist in 5—6 Minuten heilbar, 
der zweite Grad der zyanotischen Nävi erfordert zirka 10 Minuten, der 
dritte Grad dar hypertrophischen Nävi benötigt, je nach der Ausbildung 
der Tumoren ‚respektive Kavernen,. eine ein- oder mehrmalige Bestrablung 
von 15—20 Minuten. Nach 8—10 Tagen bildet sich dann eine bräun- 
liche Verfärbung, an welche sich “eine leichte Exsudation mit geringer 
Krustenbildung anschließt. Die Kruste trocknet allmählich ein und es 
tritt‘ ein lokaler zirkumskripter Infiltrationsprozeß mit oberflächlicher 


Desguamation ein; nach mehreren Wochen beginnt die Resorption; die 


Resktion blaßt ab, und es. bildet sich. an Stelle des Nävus eine feine, 
weiße Narbe. Bei zu’ großer Expositionszeit entwickeln sich schwer zu 


.beseitigende Teleangiektasien. Eine kosmetisch bessere Methode ist zur- 
zeit nicht bekannt. (Ther; d. :Gegonwart 1908, Nr. 3.) 


| a en -` Ludwig Braun (Wien). 
W, Falta neigt der Ansicht jener Autoren zu, die vermuten, daß 


sondern mehrere Organe eine 'Rolle spielten. Die Annahme einer 
Störung’ mehrerer in ihren. Wechselbeziehungen den Stoffwechsel regu- 
liefender drüsiger Organe oder einer Erkrankung des sie alle be- 
herrschenden Nervensystems scheine ihm heute noch ebenso be- 


rechtigt, wie die Annahme einer Erkrankung des Pankreas allein. (Berl. 


| F. Bruck. 
Die Pathogenese “der Gicht bespricht Paul Linser aus der 
Rombergschen Klinik, Er hat den Purinstoffwechsel eines Gichtikers 
untersucht, -bei- dem wegen eines ausgedehnten, der rein medikamentösen 
Therapie trotzenden Ekzems die Röntgenbestrahlung indiziert war. Es ist 
dureh Stoffwechseluntersuchungen beim Tier und beim Menschen fest- 
gestellt, daß durch Röntgenbestrahlung entsprechend der zerstörenden 
Wirkung derselben auf die nukleinreichen Organe (Leukozyten, lymphati- 
sches Gewebe) neben einer Erhöhung der N-Ausscheidung eine sehr 
wesentliche Vermehrung der Harnsúure im Blut und Urin hervorgerufen 
wird. Es war ‘daher auf diesem Wege möglich, dem Blut auf endogenem 
Wege plötzlich mehr Harnsäure zuzuführen. Dies erlaubte natürlich, die 
angebliche Schwerdurchlässigkeit der Nieren für Harnsäure bei Gichtikern 
experimentell zu untersuchen. Tatsächlich sah Linser die Harnsäure- 
bildung‘ durch die Bestrahlung ansteigen. Von einer Retention durch 
die Nieren war nichts zu spüren. Auch die Blutharnsäure wies nur eine 
mäßige Steigerung durch die Bestrahlung auf. (Ther. d. Gegenwart 
Ludwig Braun (Wien.). 
In einem Artikel über den praktischen Wert der Zytodiagnose 
kommt James Sawyer zu folgenden Schlüssen: 
1. Tuberkulöse Ergüsse enthalten kleine Lymphozyten in hohen 
Prozentzahlen. (Sie schwankten in seinen eigenen Fällen zwischen 59 und 


100 0/01) 2. Akut-entzündliche Ergüsse enthalten eine starke Majorität |. 


von polymorphkernigen Zellen (64—97 %/o). 3. Nichtentzündliche Ergüsse 
(Transsudate) zeichnen sich durch den hohen Gehalt. an Endothelzellen 
aus (in einem Fall waren deren 98,8 °/ vorhanden; Aszites bei Leber- 
zirrhose). 4. Ergüsse auf Grund bösartiger Geschwulstbildung können 
nur selten ausschließlich zytologisch als solche erkannt werden, doch wo 
Verdacht auf Malignität besteht, wird er durch das Vorherrschen endo- 
thelialer Zellen wesentlich gestützt. (Lancet, 1. Februar 1908.) 
e | Rob. Bing. 

Ueber Auskunfts- und Fürsorgestellen für Alkoholkranke be- 
richtet B. Laquer in Wiesbaden. Er gelangt zu folgenden Schluß- 
sätzen: Unter Aufrechterhaltung aller sonstigen, den erlaubten Genuß 
oder die Enthaltsamkeit bei berauschenden Getränken fördernden Agi- 
tation sind für die etwa halb: soviel als die ansteckenden Lungenkranken 
betragende Zahl der Alkoholkranken Auskunfts- und Fürsorgestellen zu 
schaffen. Die Leitung derselben sollen Aerzte führen, da der Alkoholist 
ein Kranker ist; jenen zur Seite Verwaltungsbeamte, Geistliche, Polizei- 
beamte, Armenvorsteher, Volksschullehrer, beziehungsweise Blaukreuzler 
oder Guttempler. Die Fürsorgestelle soll in einem öffentlichen, allen zu- 
gänglichen Orte eingerichtet werden. Eine bloße Sprechstunde genügt 
nicht. Hausbesuche durch mithelfende „Enquöteure“, besonders durch 
Frauen, müssen dazukommen. Ebenso müssen regelmäßige Beziehungen 
zu den Leitern der Polizei, der Kranken- und Irrenhäuser, des Armen- 
amtes zwecks Meldung der im Rausch Sistierten, der als alkoholkrank 


in die Spitäler Eingelieferten und der durch: Alkoholismus Verarmten, 
ferner mit etwaigen Rechtsschutzvereinen, mit Krankenkassen, Gewerk- 
schaften, Arbeitsnachweisen und sonstigen Wohlfahrtsstellen unterhalten 
werden. Die Mittel sollen die Provinzialverwaltungen, die. Stadtgemein- 
den, Landesversicherungsanstalten, Krankenkassen und die Bezirksvereine 
des Deutschen Vereins gegen ‚Mißbrauch geistiger Getränke sowie alle an 
der sittlichen Hebung des Volkes interessierten Organisationen aufbringen. 
(Thor. d: Gegenwart 1908, Nr. 4.) Ludwig Braun (Wien). 

‘ Jeanselme und S6zary haben untersucht, ob zwischen der 
Lymphozytose des Liquor cerebrospinalis : und. dem Blutbefund bei 
Syphilitischen ein Zusammenhang besteht, und sind zu einem negativen 
Resultate gelangt. Es kann von. einem 'Parallelismus zwischen der Pleo- 
zytose des Liquors und den qualitativen oder quantitativen Abnormitäten 
der Blutkörperchenverhältnisse : keine. Rede sein, speziell ist eins. Be- 


| ziehung zur Mononukleose des Blutes nicht nachweisbar. ‘Da auch keine 


konstante Beziehung zwischen den syphilitischen Erscheinungen an: den 
Integumenten und der Lymphozytose des Liquors besteht, können letztere 
nur als das Resultat eines lokalen Prozesses an: den Meningen, einer 
‘latenten nervösen Manifestation der Lues aufgefaßt werden. (Presse méd. 
5. Februar 1908.) en 2002005 Rob. Bing. 


Die Wassermannsche Syphilisreaktion ‚begrüßt Willy Fischer 


als eine erfreuliche Bereicherung unserer ‘medizinischen Hilfsmittel; 


. sie kann schon jetzt einen. allgemeinen’ diagnostischen Wert bean- 


Ansi ner Au | | spruchen. Unsere Unkenntnis über das Wesen des Phänomens, über Ur- 
in der 'Aetiologle des genuinen Diabetes nicht das Pankreas allein, | 


sache und Wirkung, wird uns aber zur Vorsicht mahnen, ihr einen zu- 


$ weitreichenden Einfluß auf: unsere therapeutischen Maßnahmen . einzu- 
| räumen. Es ist kein Grund vorhanden, alterprobte uud bewährte klini- 
f sche Erfahrungen zu vernachlässigen gegenüber 'einer Methode, , die. noch 
nicht vollständig ausgearbeitet. ist.. Gewiß nicht. zu ihrem schlieblichen 


Nachteil mag man sich vor Uebertreibungen hüten, die ihrer allgemeinen 
Anerkennung nur hinderlich werden können. (Ther. d. Gegenwart 1908. 
Nr. 4.) =., |_|- Ludwig Braun (Wien). 

Sporotrichose der Haut, des Pharynx und des Larynx. Lobúlle 
und Debré haben eine Patientin beobachtet, die neben ausgedehnten spo- 
rotrichotischen Geschwülsten des Integuments, Ulzerationen der Schleim- 
häute von Rachen und Kehlkopf und Kavernensymptome an der rechten 


_Lungenspitze darbot. Im Auswurfe konnten nie Tuberkelbazillen nach: 
gewiesen werden. Trotzdem zeigte die Autopsie, daS”es sich um eine 
. rein tuberkulöse Spitzenaffektion handelte. Dagegen waren die Larynx- 
‚ läsionen sowohl tuberkulöser als sporotrichotischer Natur, die Rachen- 
. geschwüre aber reine Sporotrichose. Sie waren nicht nur bakteriologisch 
' als solche zu agnoszieren, sondern wiesen auch deren morphologische 
. Eigentümlichkeiten auf: ein Vorwiegen des proliferierenden über das de- 
‚ struierende Element, und den Mangel von Mutilationen, wie sie die túber- 
' kulósen Ulzera nach sich zu ziehen pflegen. Im Gebiete des Rachens 
ı hatte ein Einbruch des Sporotrichums in die Blutgefäße stattgefunden. 
- (Soc. méd. des Hôp. 28. Februar 1908. Presse méd. 4. März 1908.) 

1 


Rob. Bing. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


: Ein neuer Vibrations-Apparat zur Vibration des Trommelfells 


oder anderer Körperteile. 
(D. R.-P. Nr. 185 378.) 


| Kurze Beschreibung: In dem Gehäuse des Apparates bewegt 
‚sich eine Welle mit Flügel. An einer zweiten, auf dem Gehäuse ge- 
_lagerten Welle befindet sich ein Exzenter. der durch eine Gestänge mit 
der unteren Welle verbunden ist. An beiden Seiten des Gehäuses treten 
‚ Metalldüsen mit daran angeschlossenen Gummischläuchen hervor. Die 
i Massageinstrumente sind an den Schlauchenden befestigt. 

| Für den Handbetrieb wird der Vibrator auf einem Untersatzo ho- 
‚festigt, den man mittelst Stellschraube an die Tischplatte anschrauben 
kann. An dem Untersatze befindet sich die große Antriebsscheibe, die 
‚durch einen Riemen mit den oberen Schnurrädchen verbunden ist. Ver 
' Antrieb erfolgt durch eine Handkurbel. (Abb: 1.) i : 
poo Bei elektrischem Antrieb wird der Apparat durch Kuppelung mit 
i a a verbunden und auf einer polierten Holzplatte befestigt. 
: (Abb. 2. | 

| © Durch den Antrieb der Flügelwelle emeugt der Vibrator in dem 
! Gehäuse Luftschwingungen (Vibrationen), die durch die Schläuche auf 
‚das zu behandelnde Organ tibertragen werden. 


A Für die Trommelfell-Massage befestigt man die Ohroliven, die in 


“einem verstellbaren Spannbügel ruhen, an die Schläuche und legt der 
Spannbügel um den Hinterkopf des Patienten. Der Bügel drückt ‚die 
Oliven selbsttätig fest in die Ohrlöcher. Soll nur ein Ohr massiert 
werden, so schraubt man die eine Ohrolive einfach aus dem Spannbügel. 


24, Mai. 0 4908:— MEDIZINISOHE KLINIK — Nr; 21. 


S. 212), ebenso auch die Auswahl und die Einteilung der Fälle, hier mit 


griffe des Massierinstruments Nr. 1 befestigt. (Abb. 2.) + + | dem Unterschied, daß nur 2-Beckenformen unterschieden werden; platte 
`. Zu stärkeren Vibrationen, wie sie für andere Körperteile meist an- | und allgemein verengte. Daß die Becken mit einer Conj. vera < 6,5. cm 
| | il wegfallen, hat für die Indikationsstellung keine Bedeutung. . -. 
Die Leitung der Geburt trug die ‚ganze. Zeit. über einen aus- 
gesprochen exspektativen Charakter. .Die Spontangeburten unter den 


Für die «Augen-Massage wird das eine Schlauchende am Hand- * 


gebracht sind; dient das Instrument Nr. 2. ° Fe a, 
"Zur Massage der Nasenhöhle dient das Gummibällchen No. 3, das : 
mit Oel oder Vaseline befettet, in die Nasenhöhle eingeführt wird und : 
bei chronischem ‚Schnupfen usw. zur. Anwendung gelangt. -> | 5288 Geburtsfällen -bei engem Becken machen 77,8%, aus: An Hand 
- Die Umstellung zu den verschiedenen Gebrauchszwecken erfolgt | der sehr lehrreichen Kasuistik kommt Bürger in. der -Hauptsache zu 
durch einfache Verschiebung der Regulierschraube an der Exzenter- | folgenden Schlußfolgerungen: En Mine Aa a T 


r 


IN N} 


) = 
wr, = 
jj 


\ 


Y 


\ 
\ 


NW 
N 
NN 
TE 


XX 
N 


|) E f 
W 
WS 
SS 2 > 
_ nm 


|; 


Y 


Ez 
y 


Ks 


y 
E A A 
1 - a (a A O SE 


“A 
ad 


„m 


a Abb. 2, Ph EEE o er 


| Die prophylaktischen Maßnahmen, die schon bisher sehr sellen. an- 
| gewendet wurden (prophylakt. Wendung in 1,7°, aller Fälle, künstl. 
Frühgeburt in 0,6%), sollen in Zukunft nur noch „unter ganz. besonders 
günstigen Vorbedingungen des R s D E gezogon 
=. Mit diesem Apparat können gleichzeitig beid werden“. Für die hohe Zange läßt Bürger die Indikation von seien 
nur cines, behandelt werden, ohne daß es einer Umstellung des Vibrators |; des. Kindes allein nicht mehr gelten. Wird Bu en re 
bedarf. Er läßt sich durch einen einfachen Handgriff auf das kleinste |; vorgegangen, SO sollte sich mit, Einführung der | ne: =. ® 10 
gewünschte Maß von Vibrationsstärke einstellen, um aber auch wiederum | kindliche Mortalität noch weiter herabsetzen lassen. Die Perioration 
bei Starkstellung recht kräftig zu wirken. Nebeninstrumente oder 
doppelte Apparate für die verschiedenartigen Gebrauchszwecke sind also 
unnötig. = 
Firma: Emil Loest, Duderstadt, 


scheibe. Auch das Umstecken der Ansatzstüickö geschieht ohne nennen | 
werten Zeitverlust. Der Apparat ist also zu jedem Zwecke im Augen- 
blick gebrauchsfähig. Sein höchst einfacher, solider Mechanismus schließt 


‘Störungen und Reparaturen beinahe aus. a a 
ə Ohren, oder auch 


er. 


li des. lebenden Kindes hätte in 

; erweiterung umgangen werden können.. 
| auch in der Folgezeit nicht möglich sein. 
' Yiotor-. Blum, Symptomatologie. und Diagnostik der uro- 
i genitalen Erkrankungen. Leipzig und Wien 1908, Franz Deuticke. 
| 


Sie ganz auszuschalten wird 
E. Oswald. 


. Erster Teil. 2188. Mk. 6,—. — ] 
Von den in Aussicht gestellten drei Teilen. des Werkes liegb-der 


erste Teil: „Die funktionellen Symptome von seiten der-Härnorgane“ vor. 


Biicherbesprechungen, 


Oskar Bürger, Die Geburtsleitung bei engem Becken, ‚Vorwort hänc | 
von Friedr. Schauts. Mit 6 Tabellen und 7 Kurventafeln im Text.. || den Harnorganen, Pollakiurie, Polyarie, Oligurie, Anurie, Harnverhaltung, 


| 

Wien 1908. Josef Šafář. 195 S. en || Incontinentia urinae, Modifikationen. der Harnentleerung, Harnfieber, Harn- 

` Die Zahl der Arbeiten, die, auf statistischer ‘Verarbeitung ‚von |. yergiftung, die natürlich wieder in Unterabteilungen gesondert‘ sind. 
klinischem Material gegründet, die Resultate der Geburtsleitung bei engem. |; Wir müssen sein Bestreben, in diesem Buche ‘den praktischen 
Becken besprechen, ist fortwährend im Wachsen begriffen, gilt es doch |: Aarzten durch genaue Schilderung und Verwertung.. der Symptomato- 
die Indikationen für die beckenerweiternden Operationen genau fest-: |! logie die Möglichkeit der frühzeitigen und exakten-Diagnose auch ohne 
zustellen und ihre Resultate zu vergleichen mit den mit älteren Methoden |! Kenntnis der komplizierten modernen Untersuchungsmetboden der Harn- 
gewonnenen. Was die vorliegende Arbeit vor allen anderen auszeichnet,; |: organe, die die Diagnose bei genügender Erfahrung schneller und präziser 
ist das Riesenmaterial, aus dem sie hervorgegangen ist. Bürger verfügt 


i zu stellen. erlauben; zu verschaffen, anerkennen, und sind des Lobes voll 
über sämtliche Geburten der I. geburtshilflichen Klinik in Wien aus. |: ber die gute und durch ausgedehnte Literaturkenntnis vertiefte Dar- 
den letzten 15 Jahren, d. h. seit Uebernahme der Klinik durch Schauta. |, stellung der pathologischen Erscheinungen im Gebiet der Harnorgane, die 

Im Vorwort. spricht sich Schauta dahin aus, daß die Fortschritte |: so stark auf das Herz und den Gesamtorganismus ‚und dessen Befinden 
in der Behandlung des engen Beckens den Frauen nur dann zugute. |, zurtckwirken; nicht nur der praktische ‘Arzt, auch der Fachkollege: wird 
kommen können, wenn in weitgehendem Maße eine Verlegung der | aus dem Studium des Werkes Anregung und Bereicherung ‚seines Wissens 
Gebärenden aus dem Privathaus in cine Gebäranstalt erfolgt.. Die Ein- | erfahren. Mit manchen Stellen ist Referent nicht einverstanden, E2 ‚Be 
willigung der Frau zur Vornahme einer Operation.ist ohne weiteres er- | 8..12: Ueber die. Nichtempfindlichkeit der ektopischen Niere, über die 
forderlich, über ‘die Art des Eingriffs aber hat der Arzt zu entscheiden.: |: Entstehung des -paralytischen Harnträufelns bei Sphinkterschwäche; 
Er darf also, sobald er die Zustimmung im allgemeinen. hat, eben- | S. 168: Ueber die ‚Richtigkeit der zu wiederholten. Malen angezogenen 
sowohl wie eine andere Operation auch eine Sectio caesarea oder eine: | Experimente -betrefís der Wirkung des. durch Harnstauung verur- 
Hebosteotomie ausführen, .sofern ` diese nicht. ausdrücklich . abgelehnt. | sachten erhöhten Druckes auf die Resorption. respektive ‚Rückresorption 
worden ist. - E | I o o... | des Harnwassers: in -den Harnkanälchen. Doch ist dies unerheblich gogon- 

. - Die. Anlage des Buches ist ungefähr dieselbe wie bei dem vor | über der‘Vörzüglichkeit des Werkes. Wir empfehlen ETA zum sorg- 
kurzem an dieser Stelle besprochenen von Peham (Med. Klinik 1908, | semen Studium, ne a: Mankiewicz, 


81. 


. - ` 


] | | etwa 45 von 76 Fällen durch Becken 


' Der Verfasser gliedert seinen Stoff in 10 Kapitel: Schmerzphänomene in 


FSU » = Rz >" e 


812 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Ne 


Auswärtige Berichte, Vereins-Berichte. 


Münchner Bericht. 


Die ärztliche Bezirksvereinsversammlung vom 4. März brachte 
den in meinem letzten Bericht angekündigten Vortrag Nassauers über 
„zeitgemäße ethische Fragen- für den ärztlichen Stand“. Der 
in durchiaus anerkennenswerter Weise sehr liberal denkende Vortragende 
verurteilt. zwar. die Auswüchse der ärztlichen Reklame, warnt aber vor 
zu großer Engherzigkeit gegenüber Schilder- und Annoncenwesen. Nur 
die Täuschung des Publikums, wie z. B. durch Ankündigung heterogener 
Spezialitäten an verschiedenen Orten und anderes, muß natürlich streng ver- 
urteilt werden; dagegen solle man dem Fleißigen, der an zwei oder mehr 
Stellen Praxis ausübt, wie dies ja auch Professoren in ihrer Klinik und 
zu Hause tun, nicht durch kleinliche Anschauungen das Vorwärtskommen 
erschweren. Dem stilistisch und inhaltlich gleich herrlichen Vortrag 
folgte eine lebhafte Diskussion, in der man auf Anregung Kuntzens 
beschloß, eine im Jahre 1875 erschienene Broschüre „Arzt und Publikum“ 
für die moderne Zeit umzuarbeiten, um den jüngeren Kollegen den Weg 
zum „ärztlichen Standesbewußtsein“ zu erleichtern. | 

In der Abteilung für freie Arztwahl spukte wieder einmal in der 
Sitzung vom. 29. Februar das Thema „Abänderung der Karenzzeit“. 
Man einigte sich schließlich dahin, daß jeder Arzt zwei Jahre nach der 
Approbation in die Abteilung aufgenommen werden kann. Der Ueber- 
schwemmung mit ganz jungen Aerzten sowie den Schwierigkeiten der 


24, Mai. 


i A a 


í f er en tändlich unter Beobachtun 
tive Personal der Fabrik und gelbstverständlich un Ae 
nn 2 nstigen Vorschriften des Trunkenheitsgesetzes. Auch können 
Bahnhofrestaurationen uneingeschränkt. alkoholische Getränke, aber nur 


| an Reisende verkaufen, während der Verschleiß an die umgebende Ein 


wohnerschaft stark beschränkt ist. | | 
Eine gute Verfügung ist, daß in den Dörfern Getränke nur gegen 


bar verkauft werden dürfen; das „Ankreiden“ oder der Umtausch gegen 


Geflügel, Bodenprodukte, Eier usw. ist strengstens verboten. Der Ver- 
kauf von Rosinenwein und von ‚mit Essenzen hergestellten alkoholischen 
Getränken ist untersagt. Die Dorfwirtshäuser. dürfen an Sonn- und Feier- 
tagen nicht vor 11 Uhr (solange der ‚Gottesdienst in den Kirchen dauert) 
eröffnet und müssen im Sommer um 9 Uhr und im Winter um 8 Uhr 
abends geschlossen werden. 

In den Städten dürfen außer den bereits bestehenden Wirtshäusern 
keine neuen mehr eröffnet werden. Ein einmal, gleichgültig aus welchem 
Grunde geschlossenes Wirtshaus darf nicht wieder eröffnet werden, doch 
wird für jene Wirtshäuser eine Ausnahme gemacht, die nur Wein und 
Bier verkaufen und deren Anzahl keiner Beschränkung unterliegt. 

Trunksucht wird bestraft; Leute, die in der Trunkenheit Skandal 
machen, raufen oder auf der Straße niederfallen, erleiden das erste Mal 
eine Geldstrafe; bei Wiederholung werden Arreststrafen verhängt und die 
Betreffenden auf einer speziellen Säuferliste verzeichnet, welche die 
Polizeibehörde in allen Wirtshäusern affichieren soll. Diesen Leuten 
dürfen keinerlei alkoholische Getränke mehr verkauft werden. 

Eine Besonderheit dieses Gesetzes ist die Verfügung, daß außer 
verschiedenen administrativen und polizeilichen Faktoren auch die Stadt- 


Uebersiedelung vom Land in die Stadt soll damit entgegengearbeitet werden. ` ka 
Unter den Universitätsassistenten macht sich eine kleine Gärung .| und Kreisärzte das Recht h aben, Vergehen gegen dieses Gesetz protokol- 
bemerkbar, weil das neue bayrische Gehaltsregulativ auf diese keine’ larisch festzustellen und in gewissen Fällen auch Geldstrafen zu verhängen. 


i 
; 
| 
+ 


“u wm... 


Rücksicht nimmt. Mit viel Berechtigung und ebenso vielen Worten 


wurde darauf hingewiesen, daß die Assistenten der kgl. medizinischen : 


Institute in einer Gehaltsklasse mit den Chausseewärtern stehen, und daß ` 


ihre gegenwärtige Bezahlung weder ihrer äußeren meist sehr ver- 
antwortungsvollen Stellung, noch der allgemeinen Teuerung der modernen. 


Lebensverhältnisse entspreche. Das Resultat der beiden Versammlungen 
war eine entsprechende Eingabe an. die Fakultät, die Universität und 
das Ministerium; und das Resultat dieser Eingabe... .. Pp? 


Auch aus den wissenschaftlichen Sitzungen gibt es einiges zu be-. 


richten. So wurden in der Sitzung des ärztlichen Vereins vom 11. De- 
zember 1907 zwei neue Apparate vorgestellt, die verdienen, allgemein in: 
die Praxis eingeführt zu werden. Der eine ist ein von Dr. Funkenstein. 


demonstrierter Apparat zur Blutdruckmessung ähnlich dem Riva-Rocci, : 
vor allem durch das zerlegbare Manometer ausgezeichnet, ein Vorteil, ' 


der den Apparat leicht transportabel und dadurch praktisch ‚macht. Eine ' 
gute Perspektive für die Verbesserung der Herzdiagnostik eröffnet das 


neue von dem hiesigen Herzarzt Dr. Bock konstruierte und vorgeführte `. 
neue Stethoskop, das vermöge seiner sinnreich und dabei doch leicht: 


handhablichen Konstruktion die genaueste. Messung der Tonstärke und: 
Geräuschstärke gestattet. Da sich die Beschreibung dieses empfehlens- 
werten Instrumentes für das Referat nicht eignet, verweise ich auf den. 
Aufsatz der Münchener medizinischen Wochenschrift Nr. 11. = 

| Sr Paul Lißmann. 


BRumänischer Bericht. 


Dieser Tage ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, welches den. 
Zweck hat, die Anzahl der Wirtshäuser zu reduzieren, den Handel mit, 
alkoholischen Getränken in den Dörfern zu beschränken und die Trunk-. 
sucht im allgemeinen zu bekämpfen. Die Absicht ist jedenfalls eine sehr: 
lóbliche, denn obwohl die Trunksucht in Rumänien bei weitem nicht jene 
Ausdelinung hat, wie in anderen Ländern, so ist doch der Alkoholismus 
ein schlimmer Feind des rumänischen Bauern; ob man demselben aber 
mit den neuen gesetzlichen Maßregeln in wirksamer Weise wird bei- 
kommen können, bleibt der Zukunft vorbehalten. Da das neue Gesetz auch 
weitere Kreise interessieren könnte, wollen wir in folgendem einen kurzen 
Auszug aus demselben geben. | 

Die hauptsächlichste Verfügung ist die, daß nur die Gemeinden 
in den Dörfern das Recht haben, alkoholische Getränke jeglicher Art 
en détail zu verkaufen und daß Wirtshäuser nur infolge Genehmigung des 
Gemeinderates und nach stattgehabter Lizitation eröffnet werden dürfen. 
Der Wirt muß Rümäne sein, eine gewisse Abgabe an die Gemeinde 
leisten und gewisse moralische und materielle Garantien bieten. Die 
Wirtshausabgaben bilden einen separaten Fonds, welcher nur für Schulen, 
Kirchen, Krankenhäuser, Volksbibliotheken und sonstige gemeinnützige 
Werke verwendet werden darf. Wirtshäuser dürfen nur im Verhältnisse 
von 1:150 Familien eröffnet werden und in Dörfern mit einer geringeren 
Bevölkerungsanzahl nur dann, falls bis zum nächsten Wirtshause eine 
Entfernung von über 5 km besteht. Fabriken mit über 200 Arbeitern 


können eigene Kantinen besitzen, aber nur für die Arbeiter und das | 


i 
i 


Der Finanzminister, Herr E. Costinescu, mußte große Energie 
an den Tag legen, um dieses Gesetz, trotz heftiger Gegenwehr aller 
Schankwirte, deren wahlagitatorische Macht ja auch hierzulande eine 
große ist, trotz Protestversammlungen aller Spirituosenhändler und Oppo- 
sition mehrerer Deputierter, in ziemlich kurzer Zeit durch beide gesetz- 
gebende Körper durchzubringen. 

Das von einigen Tagesblättern verbreitete Gerücht von der Kreierung 
eines Sanitätsministeriums scheint doch nur eine Ente gewesen zu sein, 
denn es wird von der Sache nicht mehr gesprochen. Nichtsdestoweniger 
hat Professor Cantacuzino, der Direktor des Sanitätswesens, tief- 
greifende Veränderungen im Sanitätsdienste in Aussicht genommen und 
dürften die betreffenden Gesetze in der nächsten Legislaturperiode zur 
Ausführung gebracht werden. Vor allem sollen zahlreiche bakteriolo- 
gische Laboratorien, namentlich in den Häfen und größeren Städten, ge- 
schaffen werden; denselben soll auch die Ausführung sanitätspolizeilicher 
Untersuchungen obliegen. Ferner sollen, hauptsächlich auf dem flachen 
Lande, Dispensarien und Infirmerien errichtet und die sogenannten Jubi- 
läumsspitäler erheblich erweitert werden. Die Zahl der Kreisärzte soll 
vermehrt und hierdurch ermöglicht werden, daß der jedem einzelnen 
unterstehende Dienstkreis erheblich verkleinert wird. Auf diese Weise 
werden sich die betreffenden, vom Staate bezahlten Aerzte in eingehen- 
derer Weise mit ihren ländlichen Patienten beschäftigen können, was bis 
nun, infolge der außerordentlich großen Ausdehnung der. Kreise, nicht 
immer, namentlich während Epidemien herrschten, gut möglich war. 

Dr. E. Toff (Braila). 


- Hamburger Bericht. 


| Aerztlicher Verein. Sitzung vom 14. April. Ueber Per 
hydrasemilch trug Herr Much vor. Unter Hinweis auf die bekannte 
große Säuglingssterblichkeit in Deutschland forderte der Vortragendo Qu 
nächst eine energische Bekämpfung dieses Uebels. Sehr viel würde eine 
gute Konservierungsmethode der Milch nützen. Das Pasteurisieren und 
Sterilisieren sind keine idealen Verfahren. Sie machen den Schaden noch 
größer. Eine sterilisierte Milch ist keine Milch, sondern ein Milchpre- 
dukt. Durch Pasteurisieren andererseits werden die peptonisierenden 
Sporen nicht vernichtet. Die vornehmste Aufgabe der Milchhygiene ist 
es, eine gute Rohmilch zu bekommen. Gewiß kann man unter pem- 
licher Beobachtung gewisser Regeln eine Milch gewinnen, die sich unter 
günstigen Umständen 5—6 Tage hält. Dadurch wird aber die Milch ver 
teuert und für den Arbeiter unerschwinglich. An eine gute Milch sind 
folgende Forderungen zu stellen: 1. Sie muß. frei von schädlichen Bak- 
terien, besonders Tuberkelbazillen sein, 2. die Bakterien dürfen keme 
Zersetzungsprodukte. abgesondert haben, 3. die Eigenschaften des 8° 
nuinen Eiweißes dürfen nicht verloren sein, 4 sie muß wohlschmecken 
und 5. billig sein. Alles dies glaubt Much mit seinem Perhydrasever 
fahren erreicht zu haben. Durch Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd 8° 
lingt es, die Milch zu konservieren. Diese Perhydrolmilch — © en 
das Mercksche Perhydrol verwandt — erhält sich lange Zeil Sn 
ändert. Es galt nun, einen. Stoff zu finden, durch dessen Zusatz &6 


” “ a i. 


! 
\ 
\ 


24. Mai. | 


Milch von Perhydrol befreit wird. Dem Vortragenden gelang es zu- 
sammen mit Römer den Stoff zu finden. Es ist eine vollständig un- 
schuldige organische Eiweißlösung mit stark fermentativen Eigenschaften, 
anfangs Milchkataláse, später Hepin genannt. Sie zersetzt das Per- 


hydrol (H,0,) in Wasser (H,O) und Sauerstoff (0). Die Entwicklung des 


Sauerstoffs erfolgt sehr rasch unter Brausen und Schäumen. Das Hepin 
selbst wird während des Zersetzungsprozesses zerstört, seine fermenta- 
tiven Eigenschaften aufgehoben. 

Das Vorgehen bei der Milchgewinnung ist folgendes: Die Milch 
wird in ein Gefäß, das die nötige Menge Perhydrol enthält, hinein- 
gemolken und bleibt so lange mit ihm in Verbindung, bis sie gebraucht 
wird. Eine Erhitzung auf 50° ist vorteilhaft. 19 Stunden nach dem 
Melken kann sie von dem Wasserstoffsuperoxyd befreit werden, doch 
kann dieser Akt auch erst nach Monaten stattfinden. Die Vorteile 
dieses Verfahrens sind: Die Proteine erleiden keine Einbuße, die Kefir- 
herstellung ist möglich, die Antitoxine bleiben erhalten, die bakteriziden 
Eigenschaften gehen nicht verloren, der Rohmilchgeschmack verändert 
sich nicht. 
Dort benutzt man zur Aufbewahrung grüne Flaschen. Es hat sich näm- 
lich herausgestellt, daß in weißen und blauen Flaschen infolge Einwir- 
kung des Lichtes, namentlich des direkten Sonnenlichtes, eine Fettzersetzung 
eintritt, nicht dagegen in grünen und roten. (Trotz der Kenntnis dieser 
Tatsache werden noch immer in Großstädten die gefüllten Milchilaschen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr.21. 


Das Verfahren wird in Ungarn in großem Maßstab geübt.‘) 


auf dem Verdeck des Wagens dem Einfluß des Lichtes ausgesetzt.) Die. 


mit H,O, versetzte Milch kann bei jeder Temperatur aufbewahrt werden, 


höhere Grade sind günstiger als niedere. Erst unmittelbar vor dem Ge- ; 
Diese vom 


brauch wird sie durch Hepinzusatz trinkfertig gemacht. 


Wasserstoffsuperoxyd befreite Perhydrasemilch hält sich dann noch 8 bis‘ 
12 Tage unverändert. Die in Ungarn bereitete Milch ist an namhafte 
Kliniken und hygienische Institute gesandt worden; die Ergebnisse der. 
Untersuchungen waren sehr günstig. Auch in Griechenland und Argen- 
tinien hat sich das Perhydraseverfahren eingeführt. Deutschland konnte 


sich aber noch nicht zu größeren Versuchen entschließen. 


Der Vor- 
tragende glaubt, daß das Hauptanwendungsgebiet vielleicht nicht einmal ; 
die Säuglingsernährung bildet, sondern daß besonders die leichte Ver-. 


wendbarkeit bei der Ernährung auf Schiffen und in den Tropen für die 


Zukunft in Betracht kommen wird. Der Preis der Milch erhöht sich 
durch Anwendung der Methode um 11 Pfennig pro Liter bei 33°, Per- 
hydrolzusatz, um 3—4 Pfennig bei 3%, Zusatz. 


Die herumgereichten . 


Kostproben zeigten völligen Rohmilchgeschmack. Unter anderem hatte 
Herr Much eine große Flasche Milch aufgestellt, die auf der Berliner 
Hygieneausstellung aufgestellt war, dort in der prallen Sonne stand und. 
sich bis heute unverändert hielt. Der Vortragende empfiehlt dringend, 
daß auch Deutschland das Verfahren prüft, und bemerkt ausdrücklich, 


daß weder Herr Römer noch er dabei pekuniär interessiert sind. 


Herr Deutschländer macht Mitteilungen über die Verschraubung 
von Knochenbrüchen mittelst versenkter Aluminiumschienen. Langen- 


beck übte das Verfahren zuerst aus, ohne daß es bei uns allgemeinere : 


Verbreitung fand. Es ist der sonst üblichen Knochennaht weit überlegen. 
Da eine aseptische Einheilung der Prothese wegen ihres Umfanges nicht : 
möglich ist, so muß sie später entfernt werden. Der lebendige Knochen 
stößt nach etwa 4—6 Wochen die Schiene mit den Schrauben von selbst 
ab. Hält man sich nun durch Tamponade einen Kanal auf die versenkte, 
Prothese frei, so kann sie sehr leicht aus der Wunde herausbefördert 


werden, ohne daß eine Narkose nötig ist. Ein allzu langes Liegenlassen 


der Prothese ist überflüssig oder direkt schädlich. Es kann durch den. 
Reiz des Fremdkörpers zu schweren, die Funktion beeinträchtigenden f 


Kallustumoren kommen. Deuts chländer hat das Verfahren in 16 Fällen 
mit gutem Erfolge angewandt. Er demonstrierte die Resultate der Me- 
thode an einem Kind mit rachitischer Verbiegung des Oberschenkels und 
an einigen Röntgenbildern. 

Herr Späth zeigt eine Patientin, bei der er den zervikalen 
Kaiserschnitt machte. Die 29jährige Frau war als Kind stark rachitisch. 


Alle Beckenmaße sind verengt, besonders die Vera, die 6*/,—7 cm mibt.. 
Die Methode eignet sich am besten für nicht infizierte Fälle, ist un- 


blutig und übersichtlicher als die Hebosteotomie. Im Gegensatz zu dieser 
macht sie eine rasche Entbindung möglich. 


Herr Gfeiß kann — nach der Duplizität der Fälle — wiederum 


einen Tumor demonstrieren, der dem am 31. März gezeigten ähnelt. Er 
entstand im Anschluß an eine Schwangerschaft, die normal zu Ende 
ging. Die Hebamme war bei der Entbindung im Zweifel, ob noch ein 
Föt vorhanden sei. Der Tumor bestand also wohl damals schon. Nach 


der Entbindung entwickelte sich der Tumor in der rechten Leibseite 


rasch und erreichte bald Nabelhöhe. Bei der Operation wurde ein 


Kystom zutage gefördert, das bei der Punktion 2000 ccm Flüssigkeit 


1) Siehe Strelinger, Perhydrasemilch nach Much und Römer. 
(Marburg 1907.) 


813 


entleerte. Hinter ihm fand sich ein weiterer Tumor, ein Teratom, mit 
Zysten durchsetzt. Auch pres Epaerniis und Haarbüschel waren zu 
sehen. Rg. 
Aerztlicher Verein. Sitzung von 28. April, Herr Seligmann 
stellt eine 20jährige Patientin vor, bei der nach -Eintriufelung eines 
Tropfens einer ?/a°/uigen Original-Calmettelösung eine schwere Erkrankung 
der Konjunktiva und Kornea aufgetreten war. Er bekam sie am achten 
Tage nach der Einträufelung zu sehen. Es bestanden starker Eiter- 
ausfluß, an Blenorrhoe erinnernd, drei Phlyktänen am nasalen Hornhaut- 
rande und eine Menge milisrer gelblicher Knötchen in der nasalen Con- 
junctiva balbi.* Anamnestisch interessant ist, daß die Pat'entin bis zum 
15. Jahro viel:an Augenentzündungen gelitten hatte. Einige Tage später 
folgte eine Hämoptoe, und als sich die Patientin wieder vorstellte, waren 
die Phlyktänen geschwunden. Dafür war die Hornhaut mit miliaren 
Knötchen eingesäumt und die ganze Conjunetiva. sclerae mit miliaren 
Knötchen besät. ‘Auffallend war, daß sich in den Eiterzellen Kernschwund 
zeigte. Denselben Kernschwund zeigte Konjunktivaleiter, der experimenti 
cusa mit Calmettescher Lösung zusammengebracht wurde. Das Tuber- 


- kalin hält sich also lange unverändert und reaktionsfähig im Bindehaut- 


sack. Zweitens fiel die starke Phlyktänenentwicklung: auf. Das war bis- 
her nur bei Kindern beobachtet worden. Schließlich waren die kleinen 
gelben Knötchen auffallend, Es handelte sich: weder um Teleangiektasien 
noch Follikel. Am ehesten konnten es miliare Phlyktänen sein, aber der 
Verlauf bestätigte das nicht. Wahrscheinlich waren es miliare Tuberkel. 
Die mikroskopische Untersuchung eines exzidierten Knötchens: ergab ein 
umschriebenes Rundzelleninfiltrat mit Nekrose und Riesenzellen ohne 
Tuberkelbazillen. Bei der Untersuchung der Calmetteschen Lösung im 
Dunfelfeldmikroskop wurden eine Unmenge Bakterien (Bacillus subtilis 2) 
gefunden. 

Schuld an den schweren Reaktionserscheinungen hatte wohl neben 
dem sehr verunreinigten und zu stark angewandten Präparat der. Um- 
stand, daß Patientin bis zu ihrem 15. Lebensjahr viel an Augenkrank- 
heiten gelitten hatte. Therapeutisch wandte Seligmann häufige 1 bis 


20/oige Glyzerinausspülungen mit gutem Erfolg an. Sie sind prophylaktisch - 


nach: jeder Taherkalnsmeaufelung ann nach erfolgter Reaktion zu 
empfehlen. 

Herr Franke zeigt eine Zilie, die durch die Kornea eines Kindes 
gedrungen war und auf der Iris lag. Da stets die Gefahr besteht, daß 
solche Fremdkörper zystische oder feste Geschwülste. der Iris veranlassen, 
wurde die Zilie entfernt. 

Vortrag des Herrn Lauenstein: „Sind sogenannte rheumatische 
Beschwerden der Schultergelenke, die während der Hospitalbehand- 
lung wegen Unfallverletzungen anderer Körperteile entstanden sind, 
nach dem Reichsunfallversicherungsgesetze zu entschiidigen? Ein 
Beitrag zur Frage des Begriffes ,Unfallfolgen.* Es handelt 
sich um einen prinzipiellen Fell. Aus diesem Grunde hält Vortragender 
es für gerechtfertigt, dieses Kapitel der sozialen Medizin im Aerztlichen 
Verein zu behandeln. Ein 60jähriger Schiffszimmermann wurde am 
28. Oktober 1905 im Hafenkrankenhaus aufgenommen, weil ein schweres 
Eisenstück von oben auf den rechten Oberschenkel gefallen war und 
einen Bruch (etwa 12 cm unterhalb des großen Rollhügels) und eine 
klaffende Verletzung der rechten Gesäßpartie nahe dem After verursacht 


hatte. Außerdem bestand eine kleine Hautverletzung hinter dem linken 
Ohr. Der Patient war bewußtlos geworden. Die schwere Verschiebung 


ad longitudinem mußte bei der Extensionsbehandlung durch starke Be- 
lastung ausgeglichen werden. Am 20. November traten in beiden Schulter- 
gelenken rheumatische Beschwerden auf, die mit den bekannten anti- 
rheumatischen Mitteln behandelt wurden. Anfang Februar 1906. konnte 
der Verletzte entlassen werden. Der Oberschenkel war ohne Verkürzung 
geheilt, das Knie noch sehr versteift. Patient ging an Krücken. Im 
Gutachten ‚sagte Lauenstein, daß vorübergehend rheumatische Be- 
schwerden in beiden Schultergelenken bestanden und später teilte er. mit, 
daß diese Störungen mit dem Unfall in keinem ursächlichen Zusammen- 
hang ständen. Bei der Entlassung war das linke Schultergelenk aktiv 
nicht voll beweglich, Dem Verletzten wurde am 24. Juni 1906 für drei 
Monate die Vollrente von 100% gewährt. Anfang Juli machte der An- 
walt des Patienten der Berufsgenossenschaft gegenüber geltend, daß bei 
der Berechnung die Arm- und Schulterverrenkung (}) nicht berúck- 
sichtigt sei. Die Annahme Lauensteins, daß die Schulteraffektion 
rheumatisch sei, wäre irrig, eine Schulterverrenkung könne nie rheuma- 
tischer Natur sein! Auch der Arzt des mediko-mechanischen Instituts 


und der Spezialarzt der Krankenkasse nahmen eine Schulterverletzung an. 


Da das rechte Knie (am 2, Januar 1907) bis zu 65° aktiv gebeugt wurde, 
so setzte "man die Rente auf 75% herab. Infolgedessen Berufung ans 
Schiedsgericht. Der Sachverständige des Schiedsgerichts hatte zuerst — 
ohne Kenntnis der Akten — die Versteifung der linken Schulter als 
Unfallfolge angesehen. Später — nach Kenntnis der Akten — schloß er 
die Schulterversteifung als auf Rheuma beruhend von der Entschädigungs- 


pflicht aus und beantragte. eine. Rente von 75°. Darauf Rekurs beim 
Reichsversicherungsamt. Die von diesem dem Vortragenden vorgelegten 
Fragen beantwortete er wie folgt: Eine Verletzung der linken Schulter 
war bei der Aufnahme nicht vorhanden. Die geringfügige Hautverletzung 
hinter dem linken Ohr zog sich Patient zu, während er bewußtlos um- 
fiel. Die Versteifung der linken Schulter muß als indirekte Unfall- 
folge angesehen werden, entstanden durch die ausgezeichneten Ventila- 
tionsvorrichtungen des modernen Hospitalbaues. Die Betten der Kranken 
stehen im Hafenkrankenhaus mit dem Kopfende in der Nähe der Fenster, 
sodaß. die kalte Luft von der Ventilationsscheibe auf die Kopf- und 
Schultergegend des Patienten trifft. Der ruhende Körper ist gegen Er- 
kältungen widerstandsloser als der sich bewegende. Verletzte, die z. B. 
im Extensionsverbande liegen, können daher durch die kalte Luft be- 
sonders nachteilig beeinflußt werden. Die Entscheidung des Reichs- 
versicherungsamts steht noch aus. In Lauensteins 24jähriger Unfall- 
tätigkeit ist es der einzige Fall, bei dem sich während der Unfallbehand- 
lung eine rhenmatische Erkrankung einstellte.. | 

In der Diskussion berichtet Herr Einstein, daß Patienten regel- 
mäßig darüber. klagen, sie hätten sich in Krankenhäusern infolge offen- 
stehender Fenster erkältet und Schmerzen in den Schultern bekommen. 
Er erinnert sich eines Falles: Im Anschluß an eine schwere Verletzung 
der unteren Extremitäten entstand ein schwerer Schulterrheumatismus. 
Dieser wurde von ihm sofort als entschädigungspflichtig anerkannt. Zahl- 
reiche andere Verletzte mußte er aber abweisen, weil nichts Objektives 
vorhanden war. Herr Weiß nimmt von vornherein bei Unfallpatienten 
einen mehr abwehrenden Standpunkt ein. Viele Leute malen sich etwas 
aus und glauben dann fest daran. Es ist daher eine peinlich genaue Auf- 
nahme des Status nötig. Im vorliegenden Fall ist eine indirekte Unfall- 
folge anzunehmen. Herr Brandis fand bei Invaliditätsuntersuchungen 
häufig Arbeiter mit Arthritis chronica. Sobald diese Leute nicht mehr 
arbeiten, versteifen die Gelenke. Herr Kümmell weist auf die Möglich- 
keit hin, daß in einem solchen Fall die Krankenhausverwaltung haftbar 
gemacht werden kann, Häufig treten bei alten oder korpulenten Per- 
sonen, die infolge Unfalls bettlägerig wurden, hypostatische Pneumonien 
auf, Diese sind dann zweifellos indirekte Unfallfolgen. Wie viele 
Menschen haben nicht das Knarren im Knie (das, Hamburger Knie‘ nach 
Kümmell)! Die Leute arbeiten, die Flächen polieren sich ab. Es 
kommt ein Unfall, darauf Erguß, klinische Heilung. Der Patient kommt 
aber wieder, weil das Knie knarrt. Obwohl nun .das nicht vom Unfall 
betroffene auch knarrt, so ist: es doch der Standpunkt des Reichsversiche- 
rungsamts, daß der Unfall entschädigungspflichtig ist. ‚Im Schlußwort 
sagt Herr Lauenstein, das gelegentliche Auftreten von Zugluft sei 
nicht zu vermeiden. Die Fortschritte der Hygiene könnten auch einmal 
schädigend wirken. Wo 25 Personen mit. den Funktionen ihres „vege- 
tativen Systems“ liegen, muß.gelüftet werden. Was sein Lehrer Marx 
in Göttingen forderte: „Die Hospitäler müssen die Paläste der Armen 
werden“, ist jetzt .erfüllt. Die Armen werden besser behandelt als 
mancher Reiche und Hochstehende. Er erinnert an den erschossenen 
galizischen Stadthalter, der sich aus dem verletzten Hirnsinus zu Tode 
blutete, ohne daß man an diese Möglichkeit dachte. Rg. 


Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. 


Sitzung der Berliner Medizinischen Gesellschaft vom 29. April 1908. 

1. Herr Adler: Exstirpation eines rein subkortikal gelegenen 
Hirntumors. Bei einem 36jährigen Patienten hat Vortragender einen 
subkortikalen kleinapfelgroßen Tumor «uus dem Marklager der rechten 
motorischen Hirnregion entfernt. ` | 

Die Krankheit begann vor 


anfälle, betrafen. aber ausschließlich den linken Arm. Im Anschluß an 
einen allgemeinen epileptischen Anfall mit Bewußtseinsverlust blieb eine 
Lähmung des linken Armes; eine Parese des linken Beines und Fazialis 
zurück. Doppelseitige Stauungspapillen, Schmerzen in der rechten 
Scheitelgegend. Ä 

Für die Lokaldiagnose des Tumors kam in Betracht, daß der Ab- 
Jauf der Krämpfe: nicht dem typischen Bilde: der Jackson-Epilepsie ent- 
sprach und die fehlende perkutorische Schmerzhaftigkeit «des Schädel- 
daches über der motorischen Region; das gab dazu Anlaß, an einen sub- 
kortikalen Sitz des Tumors zu denken. Bestätigung der Lokaldiagnose 
durch die Operation, welche glücklich, wenn auch blutreieh, verlief. Der 
Tumor ist ein Peritheliom. In den zwei, jetzt verflossenen Monaten nach 
der Operation sind die Kopfschmerzen verschwunden, Stauungspapille und 
die Paresen zurückgegangen. | =; 

92. Herr Zondek: Demonstration eines Chondroms der Tibia. 
Seit 4 Jahren entstandene höckerige prall elastische Geschwulst am rechten 


Unterschenkel 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & a Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungern: Kar] Urban, Wien. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK 


“ein zystisch degeneriertes Chondrom. ` 


3 Jahren mit epileptischem Krampf- 
anfall und Bewußtseinsverlust. Später wiederholten sich die Krampf- 


unterhalb. der- Patella. - Der Tumor. war. von der Rinde- 


—ENr21. 94. Mai. 


beider Knochen aus’ entstanden. Operation. Mikroskopisch , zeigte--sich , 


3. Herr W. Weichhardt (als 
Immunitäsforschung. 


Gast): . Ueber eine Methode. der . 
Vortragender erörtert zunächst den ‘modernen-: 


Stand der Immunitätsforschung (Komplementablenkung, -Wassermann- 


sche Reaktion, -Ophthalmoreaktion, Ops: ich | 
seine eigenen Studien, die er in den letzten Jahren‘ über die ‘Autotoxine, 


Opsonine usw.) und berichtet dann über . 


das ist Eiweiß, das chemisch oder thermisch erschüttert ist, angestellt hat. 
Während sich im Tierkörper gegen unverändert, unerschüttertes Eiweiß . 
kein Antitoxin bildet, findet eine Antikörperbildung gegen erschüttertes 
Eiweiß, das er Kenotoxin nennt, statt. Das Auftreten von Kenotoxinen . 


hängt mit den Ermüdungsantitoxinen zusammen. Vortragender hat eine 


Methode ersonnen, um Antikenotoxine : im Reagenzglase nachzuweisen. : 
Wenn nämlich Toxin und Antitoxin sich binden, tritt eine Beschleunigung . 
von Diffusionsvorgängen ein, die sich gewichtsanalytisch nachweisen läßt. 


Diskussion: Herr Morgenroth: Aus der Darstellung des Vor- 


tragenden habe er nicht entnehmen können, ob . es sich: um die von ihm 
gefundenen sogenannten Ermüdungstoxine und Antitoxine handelt, oder ob - 
die Versuche mit den seit vielen Jahren bewährten Toxinen und Anti- 


toxinen ausgeführt sind. Das bildet einen erheblichen Unterschied, da 


weder der Toxincharakter der Kenotoxine noch der Antitoxincharakter der _ 


Antikenotoxine erwiesen sei. | 
4. Diskussion über den Vortrag des Herrn Klapp: Behandlung 
der Sehnenscheidenphlegmone. | 


‚ HerrEugen Joseph: Man müsse zwei. Arten von Sehnenscheiden- ! 
eiterungen unterscheiden: 1. die Sehnenscheidenpanaritien, und 2. «die 


Sehnenscheidenphlegmonen, wo die Eiterung in die Tiefe "zentralwärts 
zum Unterarm hinauf geht. Bei der zweiten chirurgisch am wichtigsten 


Form soll man große Schnitte nach Möglichkeit vermeiden. Gegen das 
weitere Eindringen von Infektionskeimen in die Blutbahn ist die Bier- , 


sche Stauung angebracht. Bei ganz schweren Fällen kommt man indessen 


mit der Stanung nicht aus, und die Drainage der Wunde ist erforderlich. . 
Herr Kausch hat eine große Reihe von Sehnenscheidenphlegmonen . 


mit zufriedenstellendem Erfolge nach der Bierschen Methode behandelt, 


indessen ist er für die schwersten Fälle wieder auf die großen Inzisionen 
zurückgekommen. | 


. „Herr Karewski hat zwar keine guten Erfolge mit der Stauungs- | 
hyperämie bei akuten Phlegmonen erzielt, glaubt aber dies der Technik, - 
die er nicht genügend beherrscht habe, zuschieben zu müssen. Er hat 


aber seit 25 Jahren mit seiner alten Methode — keine übergroßen 
Schnitte, aber mediane Schnitte, Tamponierung und Ruhigstellung des 
Armes, solange Fieber vorhanden ist — gute Erfolge erzielt. 


Unter 58 Fällen, die er früher operiert hatte, sind ohne Störungen _ 


79,25 %o geheilt. Arbaitsfähig (nur mit leichter Kontraktur) sind 11,25 %o. 


Schlechte Resultate (schlechte Funktion und Störung der Arbeitsfähig- 
keit) gaben 9,5 %o. | | 


Herr Klapp: Bier hat die frühere Behandlung der Sehnenscheiden- ` 
phlegmonenin doppelter Weisegeändert: erhateinmalphysiologischbehandelt 
und dann das Glied unter Stauungshyperämie gesetzt. .Er hat nur das poli- 


Klinische Material „physiologisch“ bei Sehnenscheidenphlegmonen- be- 
handelt, das heißt er hat nur seitliche -Schnitte gemacht, um 'den Eiter 


a Neaız 


gründlich aus jeder Tasche der Sehnenscheide zu entleeren. Mit diesem - 


rein physiologischen Verfahren, das sich nicht nur auf seitliche. Inzisionen 


beschränkt, sondern auch auf Fortlassen der Drainage, der Tamponade, 
der antiseptischen Lösungen und in der Anwendung physiologischer Koch- | 


salzlósung, frühzeitiger Bewegungen und der Applikation heißer Luft be- 
steht, hat Vortragender gute Resultate erzielt, und zwar sind. von 
81 Füllen 21 glatt durchgekommen mit guter Funktion obne irgend welche 
Nekrose. Außerdem sind diese Fälle poliklinisch behandelt worden. 


Herr E. Rosenkranz: Die Fulgurationsbehandlung der Krebse * 


nach Keating-Hart. 


'  _ Man verwendet Teslaströme von 30 000—40 000 Volt; der Funken -- 
wird durch CO2 (aus der Kohlensäurebombe) gekühlt. Durch diese Ströme 
wird bei der „Befunkung“ Gänsehaut, Blutstillung,. Erweichung der Tu- - 


moren erreicht, wobei das Gewebe siebartig durchlöchert wird und ‚danach 
eine Sekretion mit polynukleären Leukozyten eintritt. | 


Da die Tiefenwirkung dieser Funken zu gering ist, wurde die l 
Funkenbehandlung von Keating-Hart. mit operativer Methode kombi- | 


niert. Letzterer hat 1. Karzinome der Haut .(besonders Gesichtskrebse), 


ferner 2. Brustkrebse und 3. Schleimhautkarzinome so behandelt und auch _ 


da noch Erfolge erzielt, wo andere Methoden versagten. Bei Uterus- 


karzinomen wurden nur palliative Erfolge erzielt. Auch gegen einige , 


Lupusfälle wurde erfolgreich so behandelt. . : | 
Diskussion: Herr R. Mühsam: Nachdem Herr 


gelernt hatte, ist im Moabiter Krankenhaus ein Fulgurationsspparat aŭf- 


nomen erzielt wurden. 


ruck von Gottlieb Gistel & Qio., Wien, TIL., Münzgasse 6. 


RER: Geheimrab 
Sonnenburg in Marseille bei de Keating-Hart die Methode kennen 


gestellt warden, mit dem einige gute Resultate bei inoperablen on E 
1. Thi Br 


Nr. 22. u 31. Mai 1908. IV. Jahrgang. 


edizinische Klinik 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


| redigiert von Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg Urban & Schwarzenberg 
‚Berlin Wien und Berlin 


Inhalt: Originalien: E. Lexer, Ueber Gelenktransplantation. W.Stoeltzner, Nebennieren und Rachitis (Schluß aus Nr.21). G. Lefmann, Der 
Pepsingehalt des nüchternen Magens. Becker, Ueber den Strangulationsileus („über dem Band“). K. Herschel, Ein Kühlapparat und seine Verwendung 
bei akuten Warzenfortsatzentzündungen. V. Pflanz, Interessante Fälle von „Dermatitis venenata“. G. Siemon, Isolierte offene Luxation des vierten 
rechten Mittelhandgrundgelenks. ©. Stuhl, Ueber Ammen- und Mutterbrustbehandlung in der Praxis. M. Kaehler, Epithelisierung von Wundflächen 
unter Scharlachsalbe (nach Fischer-Schmieden). Determann, Die Veränderung der Blutviskosität im Höhenklima. P. Frank, Gewöhnung an , Unfalls- 
folgen als Besserung im Sinne des $88 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes. — Referate: H. Kehrer, Die medikamentöse Therapie der Uterus- 
blutungen und der jetzige Stand der Mutterkornfrage (Schluß aus Nr. 21). G. Körting, Sanitäres aus der Felddienstordnung (F. O.) vom 22. März 1908. 
F. Causé, Arbeiten zur Physiologie und Pathologie der Uvea. — Diagnostische and therapentische Notizen: Pyozyanase bei eitrig belegten Wunden. 
Apiolin zur Regelung der Menstruation. Ueber Bronchoskopie und bronchoskopische Behandlung von Bronchialasthma. Verhüten des Beschlagens des Kehl- 
kopfspiegels. Perineale Prostatektomien. Natrium perboricum medicinale subt. pulv. (Merck). Behandlung von chronischem Rheumatismus mit Thyreoidea- 
substanz. Injektionstherapie der N euralgien. Kutireaktion zur Erkennung der menschlichen Tuberkulose. Hypertrophie des Herzens. Verwandtschaft zwischen 
Rachitis und Osteomalazie. Ueber die Ursachen der Rekurrenslähmungen. Das Gähnen. Die Laktosurie schwangerer Frauen. — Nenheiten aus der 
ärztlichen Technik: „Sondentropfspritze.“ — Biicherbesprechungen: A. Wolff-Eisner, Die Ophthalmo- und Kutandiagnose der Tuberkulose (kutane 
und konjunktivale Tuberkulinreaktion nach v. Pirquet und Wolfi-Eisner) nebst Besprechung der klinischen Methoden zur Frühdiagnose der Lungen- 
tuberkulose. O. O. Fellner, Die Therapie der Wiener Spezialärzte. Wilhelm Czermak, Die augenärztlichen Operationen. 


. Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürster Quellenangabe gestattet. 


Klinische Vorträge. 


Ueber Gelenktransplantation 
von 


Prof. Erich Lexer, Königsberg i. Pr. 


M. H.! Ich komme Ihrem Wunsche sehr gerne nach, 


mit meinem heutigen Vortrage Bericht über meine bisherigen 


Versuche von Gelenktransplantationen zu erstatten. 
Gelenktransplantationen sind etwas Neues. Auf dem 
Wege der Mobilisierung knöchern versteifter Gelenke kam 
ich auf den Gedanken, sie zu wagen. Sie wissen, daß es 
manche Schwierigkeit hat, eine Synostose beweglich zu 
machen und im Rahmen einer normalen Funktion beweglich 
zu erhalten. Man hat nach entsprechenden bogen-, keil- 
fórmigen Resektionen oder einfacher Durchtrennung versucht, 
durch Zwischenlagerung von irgendwelchem Gewebe oder 
von Fremdkörpern aller Art den Zustand der Pseudarthrose 
nachzuahmen. In der Tat verhindern diese Zwischenlage- 
Tungen das Wiederverwachsen der Knochenflächen, aber die 
Erfolge sind ganz verschieden. Im allgemeinen läßt sich 
sagen, daß man entweder, wenn man sehr viel reseziert hat, 
den Zustand des haltlosen, schlotternden Gelenkes erhält, 
oder aber, wenn man sehr wenig fortnimmt, den einer Pseud- 
arthrose mit manchmal recht geringer Beweglichkeit erlangt. 
Beides kann für verschiedene Gelenke genügen. Das liegt 
eben in der ganz verschiedenen Bedeutung und Aufgabe der 
einzelnen Gelenke begründet. Am Kiefer brauchen wir z.B. 
eine sehr ausgedehnte Resektion. Am Ellbogen genügt eine 
bogenförmige Durchtrennung, um ein Scharnier zu bilden, 
und die Einlagerung von Periost, von Knorpel oder von 
Kapselteilen. Andere Gelenke, namentlich die am Beine, 


brauchen aber eine Stütze und müssen mit Gelenkhem- 


mungen versehen sein, damit abnorme Bewegungen aus- 
geschlossen sind. 

_ Die Einlagerung von Fremdkörpern, wie Zelluloid und 
andere, habe ich vermieden. Fremdkörper können die Um- 


| gebung zur Wucherung reizen und das kann durch narbige 


Schrumpfung zur Verringerung der erreichten Bewegungs- 
fähigkeit führen oder aber Schmerzen hervorrufen, welche 
den Patienten abhalten, genügende Uebungen vorzunehmen. 
Ich habe daher am liebsten Gelenkknorpel frei in das künf- 
tige Gelenk verpflanzt und zwar so, daß zwei Gelenkknorpel- 
scheiben, die demselben Patienten aus der Facies patellae 
femoris oder aus amputierten Gliedern entnommen waren, 
je eine Trennungsfläche des Knochens bekleideten. Wenn 
man, wie am Ellbogen, nur ein Scharniergelenk zu machen 
braucht, genügt das vollkommen. 

Um der Forderung gerecht zu werden, die Ge- 
lenkform möglichst normal zu gestalten und gleich- 
zeitig Gelenkknorpel als das normale Material 
zwischenzulagern, gelangte ich zu den Versuchen 
der Gelenktransplantation. | | | 

Man kann Gelenktransplantationen verschieden vor- 
nehmen. Es handelt sich erstens nur um den Ersatz von 
halben Gelenken, zweitens um den Ersatz beider mit Gelenk- 
knorpel bekleideten Epiphysen und schließlich um die Ver- 
pflanzung von Gelenken samt ihrer Kapsel. o 

An einigen Beispielen will ich Ihnen zeigen, wie der- 
artigo Eingriffe ausgeführt wurden, welche Erfolge bisher 
damit erreicht worden sind, und in welchen Krankheitsfällen 
sie von Nutzen zu sein versprechen. 

Zu der ersten Gruppe, dem Ersatze halber Gelenke, 
gehört als am längsten operierter Fall ein 38jábriger Mann, 
bei welchem ein myelogenes Sarkom des oberen Tibiaab- 
schnittes am linken Beine vorlag. Wenn in solchen Fällen 
noch die Resektion des erkrankten Knochenteiles samt einem 
Gelenkende möglich ist, verfährt man gewöhnlich so, daß 
das stehengebliebene Ende der Tibia in ein Loch der Femur- 
gelenkfläche eingekeilt wird. Der Erfolg ist natürlich ein 
steifes und stark verkürztes Bein. Als ich den Plan fabte, 
das auch in diesem Falle samt seiner oberen Epiphyse rese- 


ty 


818  ___________1908— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. Mm 


zierte Stück der Tibia, etwas mehr als Ihr oberes Drittel, 
durch einen entsprechenden Abschn'tt aus der Tibia eines 
„frisch amputierten Beines zu ersetzen, uni mit Hilfe der 
` verpflanzten Gelenkfläche vielleicht Beweglichkeit und ein 
‚ nicht verkürztes Bein zu erhalten, hatte ich für das &e- 
lingen dieses Planes keine Unterlagen durch Tier- 
experimente oder ähnliche Versuche am Menschen. 
Nur die guten Erfolge mit einer Reihe von Ueberpflanzungen 
sehr großer Knochenstücke aus amputiertén Gliedern gaben 
die Hoffnung auf ein Gelingen und außerdem noch die fest- 
stehende große Widerstandsfähigkeit des ‘Knorpels bei Ver- 
pflanzungen. Ob es möglich war, durch”das mit Gelenk- 
knorpel bekleidete Ersatzstück ein bewegliches und belastungs- 
fähiges Gelenk wiederherzustellen, blieb eine Frage, welche 
erst durch den Ausgang. dieses Falles beantwortet werden 
konnte, Zwar habe ich später beim Literaturstudium über 


Knochenverpflanzungen gesehen, daß sch 


on Tietze einmal 


stellung der Hand zu vermeiden, mit nn 


folge die Grundphalanx der großen Zehe d 


eingeheilt hat, von welcher die Basis mit 
zur Artikulation mit dem Navikulare bes 


sselben Patienten 
Knorpel versehen 
timmt war. Aber 


in meinem Falle handelte es sich um das Kniegelenk; es 
ergaben sich schwerwiegende Bedenken, òb der transplan- 
tierte Gelenkknorpel, dessen Ernährung ‚Sicherlich im An- 
fange mangelhaft ist, eine Belastung noch neben den Be- 
wegungen vertrüge. Ferner, ob sich an ihm in späterer Zeit 
Verwachsungen oder überhaupt Veränderungen bemerkbar 


machten, welche zu einer chronischen 
- führten. Und schließlich, ob auch die 
Kranken wieder zu erlangen wäre, da d 


. Gelenkkrankheit 
“Gehfähigkeit des 
och an ein erfolg- 


reiches Annähen der Gelenkinnenbänder nicht zu denken war. 


Der Kranke wurde kurz folgendermaßen 


operiert: Damit das 


verpflanzte Knochenstück nicht von der genähten ‚Längswunde be- 
deckt würde, wurde ein großer Lappen umschnitten, dessen Ende 


einige Finger breit unterhalb der Tuberositas tibiae lag, und dessen 


Basis an das Gelenk reichte. Mit diesem großen Lappen wurde 
die Knochenoberfläche freigelegt, soweit sie nach dem Röntgenbilde 
entfernt werden mußte. Das Ligamentum patellare proprium blieb 
mit. dem Lappen in Verbindung. Nach Eröfftiiung des Gelenkes 
und Freilegung des Knochens von allen Seiten wurde der erkrankte 
Abschnitt reseziert. Er betraf etwas mehr als das obere Drittel 
samt dem Gelenkknorpel der Tibia. Das. aufgeschnittene. Präparat 


zeigte, daß ein zystisches, bis an den Gelen 


kknorpel reichendes 


Sarkom vorlag. Aus dem gleichzeitig amputierten Beine eines an 
Altersbrand mit verschlossener Arteria poplitea leidenden Mannes 
wurde darauf dasselbe etwas längere Stück der Tibia samt seinem 


Periost und seinem Gelenkknorpel reseziert, das untere Ende 


dieses Stückes etwas angespitzt und in die Markhöhle des stehen- 


gebliebenen Tibiaendes eingekeilt. Das Ersatzstück füllte genau . 
den ganzen periostlosen Defekt. Die Gelenkfläche paßte leidlieh. . 


Denn leider stammte es nicht aus einem linken, sondern aus einem 


rechten Beine, was jedoch später merkwürdigerweise keinen Nachteil 


ergab. Das Ligamentum patellare proprium 
der Ansatz der Kapsel auf der Vorderseit 


wurde ebenso wie 
e am Periost fest- 


‘genäht. Darüber kam der ganze Hauptlappen mit vollständiger 
::Nahtvereinigung. Nach glatter Heilumg versuchte ich in der 
5. Woche aktive und passive Bewegungsúbungen und ließ den 
Patienten in der 7. Woche in einem Schienenhülsenapparat auf- 
stehen. Schon damals zeigte das Röntgenbild: deutliche Kallus- 
wucherungen an der Einkeilungsstelle und sinp richtige Lage der 


'Gelenkfläche. Nach 3 Monaten konnte der 
schenkel bis 45% beugen und aktiv strecken. - 


Tanke. den. Unter- 
Sein Gang war ohne 


Apparat etwas unsicher, denn es bestand geringe seitliche Beweg- 


lichkeit namentlich nach außen. Am 2. März würde er im hiesigen 
beführt. Jetzt nach 


Vereine für wissenschaftliche Heilkunde!) vor 


Ablauf von beinahe 8 Monaten ist die Betigungsfähigkeit des 
Unterschenkels aktiv und passiv bis fast zum rechten Winkel 
möglich; die seitlichen Bewegungen sind vergehwunden. Ein ge- 
ringer inzwischen entstandener leukozytenreicher Gelenkhydrops 


ist nach zweimaliger Punktion verschwunden, die Sicherheit und 


1) Siehe: Berl. klin. Woch- 1908, Nr. 12, S. 622 
am Chirurgonkongreb. 


l 


‚und am 21. April 1908 


die Ausdauer beim Gehen haben beträchtlich zugenommen. Das 
Röntgenbild zeigt interessante Einzelheiten. Die Kallusmasse ist 
weitergewachsen und umgiebt auf allen Seiten die festgaheilte 


' Einkeilungsstelle. Der Gelenkknorpel des verpflanzten Stückes ist 


heute wie im ersten Bilde glatt und scharf. Am wiehtiesten 
scheint mir das Verhalten der Knochenplombe, mit weleher ich 


' stets bei großen Röhrenknochentransplantationen das entfernte 


Mark ersetze, um die zu aseptischem Fieber und zu örtlichen En- 


. zündungserscheinungen führende Resorption seiner Zerfallsprodukte 
' zu vermeiden. Sie ist nämlich allmählich um die Hälfte ver- 


kleinert worden, aber nicht von der Seite des Diaphysenstumpfes 
aus, von welchem man an erster Stelle das Einwachsen von Ge 
fäßen erwarten sollte, sondern von der Epiphyse her. Dies beweist, 
daß auch hier dicht am Gelenkknorpel, trotzdem hier entfernt von 
dem Diaphysenstumpfe noch keine sichtbare, das Ersatzstück un- 
schließende Kalluswucherung vorhanden ist, bereits Gefäße in die 


| Spongiosa von der Peripherie aus eingedrungen sind. 


Mit diesem Falle darf der Ersatz eines halben Ge- 


nach Resektion des unteren Radiusendes, um eine Kontraktur- | lenkes als vollkommen geglückt angesehen werden. 


Trotzdem der Patient bereits seit 8 Monaten operiert ist 


und beim Gehen und Stehen sein Gelenk belastet und in Apparaten 


Bewegungsübungen vornimmt, ist keine weitere Störung als ein 


_ vorübergehender Hydrops aufgetreten, der vermutlich durch Ne- 


krose verschiedener Kapsel- oder Sehnenabschnitte hervorgerufen 
wurde. Denn am Knochen und Knorpel sind Resorptionserschöi- 


` nungen im Röntgenbilde nicht nachzuweisen. Die seitlichen Bänder 
' des Gelenkapparates haben, wahrscheinlich. unter dem Reize des 
- eingepflanzten Stückes, eine so kräftige Verstärkung erfahren, dal 
es jetzt nicht mehr möglich ist, wie im Anfange den Unterschenkel 
- seitlich etwas zu bewegen, und daß außerdem der Mangel der 
, Kreuzbänder nicht auffällt. Als einzige Folge der Verpflanzung 


aus dem nicht entsprechenden Beine (Ersatzstück aus dem rechten 
Beine für das linke) ist eine ganz geringe Genu valgum-Stellung 
zurückgeblieben, so gering, daß sie nur im Vergleiche zu dem gè 
sunden Beine auffällt. 

Durch diesen Erfolg ermuntert, habe ich sodann ki 
ähnlichen Resektionen von langen Röhrenknochen, bei 
welchen zentrale Sarkome bis nahe an die Gelenkfläche 
reichten und ihre Fortnahme erforderten, die Gelenke wieder- 
hergestellt, indem ich entsprechende Röhrenknochenabschnitt 
samt geeignet zugeschnittenen Gelenkflächen aus frisch an 
putierten Gliedern transplantierte. In dieser Weise wur 
nach Resektion der oberen Hälfte des Oberarmes und unter 
Hälfte der Ulna nicht bloß ein guter Ersatz des fortgenon- 
menen Knochens in richtiger Stellung, sondern auch eme 
gute Beweglichkeit der eröffneten Gelenke (Schulter- wi 
Handgelenk) erzielt. Ja, in einem Falle, in welchem de 
ganze Grundphalanx eines 4. Fingers samt ihren beiden 6 
lenkknorpeln wegen eines großen Chondromes reseziert We! 
den mußte, gab das Ersatzstück, die Grundphalanx de 
2. Zehe eines Amputierten, den betreffenden Gelenken Ihr 
Beweglichkeit. | 

Ich glaube daraus schließen zu können, dab mania 


allen Fällen, in welchen nach Verletzung oder Ope- 
| ration eine Gelenkhälfte verloren gegangen ist, ZU 


einer ähnlichen Knochen- und Gelenkknorpeltrans 
plantation berechtigt ist. Denn Beweglichkeit ist nié 
der Einheilung des Knochenstückes, wie. diese Fälle ae 
möglich, und wenn schließlich aueh. dieser Erfolg emm 
nicht zu verzeichnen ist. und Versteifung eintreten sollte, $ 
hat doch das operierte Glied gegenüber früheren Operationei 
den großen Vorteil der normalen Länge. e 
Gleichzeitig mit dem ersten Falle, also jetzt vo! bei- 
nahe: 8 Monaten, ist ein Kniegelenk dureh Transplat: 
tation der beiden Gelenkflächen samt den Kreuz 
bändern ersetzt worden. Dieser Fall ist niebt nur en 
der langen Zeit, die seit der Operation verstrich, von gro i 
Bedeutung, sondern auch deshalb, weil es múglieh Wa, 


weiteren Operationen das Verhalten des verpflanzien 
lenkes zu prüfen.!) | 


1). Demonstriert am 2. März 1908 im hiesigen: Vereine Ha 


schaftliche Heilkunde. {Siehe Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 12, 


31. Mai. o 1908 — MEDIZINISCH 


O AS 


Die Transplantation der beiden sich entsprechenden 
Gelenkflächen in einen durch Resektion einer Synostose ge- 
schaffenen Defekt stellt, wie schon gesagt, für die Mobili- 
sierung knöchern versteifter Gelenke mit Hilfe von Zwischen- 
lagerung von Gewebe einen weiteren Schritt dar. Da mir 
die Bekleidung von Gelenkknorpelscheiben der Knochenflächen 
nach der Resektion mit frischen Gelenkknorpelscheiben gute 
Erfolge (am Elienbogen) gegeben hatte, durfte wohl erwartet 
werden, daß größere mit Gelenkknorpel tberzogene Epi- 
physenabschnitte einheilten. Ihre Verwendung schien mir 


gerade am Kniegelenk von großem Vorteile zu sein, da. 


es hier darauf ankommt, den Gelenkflächen durch eine 
möglichst normale Form genügenden gegenseitigen Halt 
zu geben. > 

Bei dem betreffenden Falle, einem 19jährigen Mädchen, han- 


delte es sich um eine rechtwinklige Synostose des linken Knie-. 


gelenkes infolge einer schweren Gelenkvereiterung nach eitriger 
Osteomyelitis. Unser übliches Vorgehen besteht in solchen Fällen 
in keilförmiger Resektion und Geradestellung des Unterschenkels 
im Verbande bis zur neuen knöchernen Versteifung. Die Zwischen- 
lagerungen von Gewebe haben am Kniegelenke keinen befriedigen- 
den Erfolge gehabt, wie auch Hoffa zugibt. 

Mit einem großen Lappenschnitte, ähnlich wie in dem ersten 
Falle, wurde zunächst die vordere Seite der Synostose freigelegt. 
Dabei blieb der schwache Rest des von der Eiterung zerstörten 
Ligam. patellare propr. und die vom Knochen abgemeißelte Knie- 
scheibe im Weichteillappen enthalten. Von der Gelenkkapsel war 
nichts übrig geblieben. Nachdem auch die übrigen Seiten der 
Synostose stumpf und scharf durch Abdrängen und Lösen der 
Weichteile befreit waren, wurde keilförmig reseziert. Bei ausge- 
strecktem Unterschenkel betrug der Defekt zwischen Tibia und 
Femur 5—6 cm. Aus dem gleichzeitig amputierten Beine eines 
an Altersbrand leidenden Mannes wurde sodann die Kniegelenk- 


physenstücke mit ihren Kreuzbändern in Verbindung blieben. Die 
Kapsel wurde abpräpariert, die Menisken entfernt. An den Wund- 
flächen der entsprechenden Knochen wurden die beiden Epiphysen- 
stücke durch Nagelung befestigt. Sodann wurde das Kniescheiben- 
band am Perioste wieder festgenäht und der große Weichteillappen 
darüber gelagert und genau mit den Wundrändern vereinigt. Ein 
gefensterter Gipsverband folgte der Operation. Nach glatter Wund- 
heilung wurde in der fünften Woche vorsichtig mit Bewegungs- 
übungen begonnen, da die Röntgenaufnahmen deutlich zeigten, daß 
bereits Kallus aus den Knochenflächen über die Grenzen der ver- 
pflanzten Epiphysen herüberwuchs. Allmählich heilte aber die von 
der Knochenobertläche mit dem Meißel gelöste und leider nicht 
mit Weichteilen unterfütterte Kniescheibe wieder fest. Da sie ein 


Lappen wieder gelüftet und die wiederverwachsene Patella entfernt. 
Dabei ergab sich, daß die Epiphysen vollkommen fest mit dem 
Knochen verbunden waren, und daß die Gelenkflächen, zwischen 
denen sich nur etwas Blutfibrin zeigte, glatt und normal aussahen. 
Eine kleine Probeexzision bewies, daß Leben in den verpflanzten 
Stücken war. Denn die Knorpelzellen waren zum großen Teil er- 
halten, die Markräume waren mit Blutgefäßen gefüllt, die Spon- 
giosamaschen waren zum Teil nekrotisch, zum Teil hatte sich 
neuer Knochen gebildet. Die inzidierten Kreuzbänder bluteten. 


In den weiteren vier Monaten wurde eine Beweglichkeit bis etwa 


45 Grad erreicht, jedoch nur passiv, denn zur aktiven Beweglich- 
keit fehlten noch wirksame Muskeln. Seitliche abnorme Beweg- 
lichkeit des Gelenkes war nur im Anfange vorhanden. 


fast rechtwinklige Synostose des linken Kniegelenkes durch Tuber- 
kulose entstanden war. Hier ließ ich auch die Menisken zwischen 
den transplantierten Epiphysenstücken unversehrt. Das, Ligam. 
patell. propr. fehlte ebenso wie die Kniescheibe. Auch hier ist 
durch passive Bewegungen ein leichter Grad von Beweglichkeit 
erreicht worden, der namentlich in den letzten Wochen auffällige 
Fortschritte macht. | 

Nachdem durch den bisherigen Verlauf. beider Fälle, in 
dem ersten sogar noch durch den Befund bei dem zweiten 
Eingriffe bewiesen war, daß die Transplantation der 


Gelenke als solche vollkommen gelungen war, gilt es | 


natürlich zur Erreichung einer guten aktiven Beweglichkeit 


KLINIK — Nr. 22. | 819 
noch manche Schwierigkeiten zu überwinden. Nur der Vor- 
versuch ist vorläufig geglückt. 

An erster Stelle handelt es sich um die Frage, ob 
durch die fortgesetzten Uebungen die Bildung eines schleim- 
beutelartigen, Ueberzuges an der vorderen Seite des neuen 
Gelenkes erzielt werden kann. In dem zweiten Falle, der 


keine so ausggdehnte Vernarbung seiner Weichteile aufwies, 


scheint dies wirklich der Fall zu sein. Denn die Ausgiebig- 
keit der passiven Beweglichkeit macht tägliche Fortschritte. 
Aber der er la Fall liegt in dieser Beziehung sehr ungünstig. 
Große Einschnitte waren früher gemacht worden, überall 
ist die Gelenkgegend von starken Narbenmassen durchsetzt. 
Als sich hier, ‚keine weitere Zunahme der passiven Beweg- 
lichkeit zeigte, verwirklichte ich den: schon am Kongreß 
ausgesprochenen Plan, durch Transplantation von Serosa 
eine neue Gölenkkapsel herzustellen, um so die Ein- 


r’ 


bettung des re Gelenkes in neue Narbenmassen zu 
or drei Wochen wurde der ganze Lappen 


verhindern. Ñ 
zum zweiten ‚Male abgelöst. Es zeigte sich auch hierbei, 


daß der Knorpel eine glatte Oberfläche besitzt und sogar 


von deutlich- siehtbaren Gefäßen durchzogen wird. Die 
Kreuzbänder hatten sich erhalten und bluteten stark nach 
kleinen Probeschnittchen. Die Narbenmassen der Umgebung 
hatten die hinteren und seitlichen Kapselbänder ausgezeich- 
net ersetzt, sodaß jede abnorme Bewegung unmöglich ist. 


"A 


Von einer gleichzeitig operierten Hydrozele wurde ein großes, 


etwa 12:12 cm betragendes Stück der Tunica vaginalis 


übertragen ung mit der Wundfläche auf die des Lappens 
befestigt. Sodann wurde der obere. Rand dicht oberhalb der 


` Oberschenkelepiphyse mit dem Perioste vernäht, sodaß sich 
' sofort bei Bewegungen eine Falte bildete, ähnlich einem 
gegend derart reseziert, daß die beiden je 11/2 Finger breiten Epi- | Oberen, Gelenkrezessus. Darauf folgte ohne weitere Be- 
 festigung “der 'transplantierten Serosa die Naht des ganzen 
' Lappens.'” A achdem auch hier wieder Heilung eingetreten 
'ist, kann ` 

lose Beugung ‘bis fast zum rechten Winkel ausführen. Wenn 


ie Patientin selbst eine passive gänzlich sehmerz- 


dieses Ergebnis auch noch jung ist, so glaube ich doch, auf 
diesem Wege ¡die Gelenkkapsel ersetzen zu können. Viel- 


leicht empfiehlt es sich in weiteren Fällen, diese Serosaver- 
. pflanzung, wozu man ja auch ein Netzstück verwenden kann, 
sofort bei der ersten Operation oder auch einige Wochen 
vor ihr auszuführen. Denn die Einheilung der Knochen- 
‚ abschnitte erfolgt ‘hauptsächlich von den Knochenwund- 
: flächen her. “ 

Bewegungshindernis abgab, wurde genau nach drei Monaten der | 


An zweiter Stelle kommen dann noch Muskeltrans- 


. plantationen in Frage, um womöglich auch eine aktive Be- 
 weglichkeit zu erzielen. Große Schwierigkeiten macht hier 
„sicherlich die Atrophie und die Vernarbung verschiedener 


Muskelpartien, doch geben die heutigen mannigfachen Ver- 
fahren ja so viel Spielraum, daß man die besten Erwartungen 


hegen darf. ° 


Die beiden verpflanzten Kniegelenke zeigen auch heute 
noch im Róntgenbilde glatte Gelenkflächen und kräftigen 


Kallus, der die etwas überstehenden Epiphysenscheiben über- 
—briickt und eine beinahe normale Knochenform herstellt. 
' Die Bewegungen sind ebenso wie die Belastung beim Gehen 


In derselben Weise ist vor jetzt vier Monaten ein zweiter | schmerzlos. Gelenkergüisse sind nicht aufgetreten. 


Fall operiert worden, ein 26jähriges Mädchen, bei welchem eine | 
p Ta  Vebertragung des ganzen Gelenkapparates samt 


' seiner ganzen uneröffneten Kapsel möglich. Aber es 
; war mir stets klar, daß dies Verfahren bei großen Gelenken, 


Als dritte Form der Gelenktransplantation ist die 


wie dem Knipgelenke, zuviel Ansprüche an die Einheilung 
stellt, und es,Jeicht zu störenden Nekrosen kommen könnte. 


Ich habe daher absichtlich bei den Kniegelenkverpflanzungen . 


beim Erwachsenen davon abgesehen und bin lieber schritt- 


| weise vorgegangen. Inzwischen hat Buchmann!) über die 
. Transplantatióh eines ganzen, extrakapsulär demselben 


1) Nach einem Vortrage in Petersburg am 25. März. (Zbl. f. 
Chir. vom 9. Mai. 1908). 


a PREISE THE A EN aT aa - 


820° 


u o nn \ 


Patienten entnommenen Metatarsophalangealgelenke :zum Er- 
satze des knöchern versteiften Ellbogens in zwei Fällen be- 
richtet. Der Beweis, ob die Einheilung der Kapsel gelungen 
ist;ıkann natürlich nicht erbracht werden. | U 
gén: in beiden Fällen lassen an Nekrosen ‚denken. Fürs 
Ellbogengelenk halte ich eine derartige diEinpflanzung 
übrigens nicht für nötig. 
und, wie z.B. Hofmann?) zeigte, sogar bedeutend bessere 
Erfolge dadurch erzielen, daß man nach hogenförmiger 
Resektion der Synostose die Einlagerung von ‚freien Periost- 
lappen oder, wie ich es machte, von zwei einander gegen- 
überliegenden Gelenkknorpelscheiben vornimmt 

Bei einem Kinde schien mir jedoch det Versuch er- 
laubt, auch die Kniegelenksynostose durch einmit der ganzen 
Kapsel versehenes Gelenk zu ersetzen. Dasselbe ließ sich 
aus einem völlig gelähmten, stark atrophischen und erheb- 
lich verkürzten Beine eines Knaben gewinnen,sbei dem wohl 
die Amputation eher am Platze gewesen wäre, als die von 
den Eltern gewünschte Versteifung des Kniegelenkes. Hier 
handelte es sich um ein kleines kindliches Kniegelenk, sodaß 


dieGefahr derNekrose der mitverpflanzten Kapset wohl weniger 


zu fürchten ist. Außerdem ergab sich von selbst der wichtige 
Versuch, ob die verpflanzten Teile im späteren Verlaufe sich 
an der neuen Stelle zum Weiterwachsen hefßhigt erwiesen 
oder nicht. Es lag nämlich nahe, zu versuchen, ob die Mit- 
verpflanzung der kindlichen Knorpelfuge allmählich 
nach gelungener Einheilung und bei guter Ernährung im 
stande wäre: das Längenwachstum in dem neuen Organis- 
mus wieder aufzunehmen. (Die Knorpelfugen beider Knochen 
aus dem an sich sehr stark verkürzten Beiney das doch nur 
mit Hilfe von Apparaten gebrauchsfähig gemacht werden 
kann, mitzuentfernen, brauchte ich wohl keine Bedenken 


zu tragen) Alle diese Fragen harren ja der sexperimen- 
tellen Lösung, an welcher meine Assistenten noeh: beschäf- 
tigt sind. de 


Nach Resektion der Synostose wurde an «dem gelähinten 
Beine die extrakapsuláre Resektion des Kniegelenkes vor- 
genommen. Die Epiphysenfugen wurden mitentfernt; von 
den Metaphysen wenige Millimeter. Die Kniescheibe wurde, 
da sie bei dem verwachsenen Kniegelenke gut, 'erhalten war, 
ebenso wie ibre Sehnen ausprápariert, die dabei an einer 
Stelle geöffnete Kapsel wurde mit feinen Nähten verschlossen, 
Die Befestigung der Knochenstücke geschah mit Draht. 
Ueber das ganze verlagerte Gelenk kam der große Haut- 
lappen zu liegen, der die Kniescheibe und ihre Sehnen ent- 
hält, von denen das Lig. patell. propr. wieder an der Tuberos. 
tibiae befestigt wurde. Ich werde über diesen Fall später 


wieder Bericht erstatten.‘ Er ist wegen der Mitverpflanzung | 


i 


to. 
Di. 
f 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 
mer. A 


Die Fistelbildun- 


Hier lassen sich Susgezeichnete 


führendes Verfahren ist es sicher nicht. 
auch nur in Frage kommen. wo die betreffenden Verhält- 
nisse eine lange Behandlungsdauer und mitunter auch mehr- 
‚fache Operationen erlauben. 


31. Mai. 


der ganzen Kapsel und der Wachstumszonen von großem 
Interesse. | | 

- -So weit unsere bisherigen Versuche am Menschen. Was 
bisher erreicht worden ist, ist auch in den inzwischen ver- 
öffentlichten Tierexperimenten Judets!) nicht erzielt worden. 
Ihm ist es nur gelungen, die beiden Gelenkflächen eines 
Kniegelenks beim Kaninchen einzuheilen, wenn er sie sofort 
nach der Resektion in dasselbe Gelenk und in die erhalten 


gebliebene Gelenkkapsel zurückverpflanzte.. Allerdings liegen 


auch bezüglich der Wundheilung erheblich ungünstigere Ver- 
hältnisse beim Tiere als beim Menschen vor. 
Was schließlich die Verwendbarkeit der Gelenktrans- 


plantation betrifft, so ergeben sich die mannigfachsten Aus- 


blicke: überall wo schwere Zerstörungen eines Gelenkappa- 
rates durch Krankheiten, ‘besonders durch Tuberkulose und 


Eiterung, oder durch Verletzungen mit oder ohne Kontraktur- 


stellung zur knöchernen Versteifung geführt haben, oder wo 
durch Verletzungen wichtiger Gelenke der Zustand eines 
Schlottergelenkes veranlaßt worden ist, oder schließlich, wo 
wegen Tumoren im Gelenke oder in den Gelenkenden der 
Knochen größere Resektionen mit Fortfall des halben .oder 
ganzen Gelenkes notwendig waren — kann der Versuch ge- 
macht werden, auf die geschilderte Weise brauchbare und 
bewegliche Gelenke wiederherzustellen. Nach der Resektion 
tuberkulöser Gelenke müßte natürlich vor der Einpflanzung 
die vollständige Heilung abgewartet werden. | 
Ein einfaches, leichtes und in kurzer Zeit zum Ziele 
Darum kann es 


Dabei ist von einem sicheren 
und dauernden Erfolge heute noch nicht zu sprechen. Man 
hat nur die Gewißheit, selbst mit einem Mißerfolge nicht zu 
schaden und selbst dabei vielleicht noch etwas mehr zu er- 


reichen als mit den bisherigen Verfahren, bei denen wir 


häufig (z. B. bei den Resektionen) die Glieder nicht bloß ver- 


‚kürzen, sondern auch versteifen. Dann ist noch der großen 
‚Schwierigkeit zu gedenken, daß das geeignete 'Transplan- 
'tationsmaterial nicht leicht zu erhalten ist. 


Zwar habe ich 
an der Königsberger Klinik sehr viele Amputationen (seit 


dem 1. November 1905 im ganzen 60) ausgeführt, und zwar 
‚vorzugsweise an den unteren Extremitäten wegen angioskle- 
'rotischer trockener Nekrose, und hierdurch das beste Trans- 


plantationsmaterial für Knochen- und Gelenkverpflanzungen 


gewonnen; aber auch dort, wo weniger Fälle zur Amputa- 


tion kommen, kann gelegentlich, wie ich in dem Jetzten 
Falle zeigte, aus einem zu versteifendon gelähmten Gliede 
ein Ersatzgelenk gewonnen werden. 


4 ” 


y Abhandlungen. 


Aus der Universitäts-Poliklinik für Kinderkrankheiten zu Halle a. $. j 


AN Nebennieren und Rachitis 
von m 


Prof. Dr. W. Stoeltzner. ` 
| —— ‚(Schluß aus Nr. 21.) 
Zum Schluß möchte ich meine Vorstellgügen von der 


Pathogenese der Rachitis i 
zusammenfassen; was zwischen Anführungszeichen gedruckt 


ist, ist aus meiner Darstellung vom Jahre 4901 wörtlich 
übernommen. is 

„Wo auch immer Knochensubstanz neuígebildet wird 
ist sie zunächst osteoid; als osteoide Substaiiz entbehrt sie 
der Imprägnation mit Erdsalzen und hat sie-die Eigentünm- 
lichkeit, sich sehr leicht und intensiv mit Kammin zu färben 
Unter physiologischen Verhältnissen bleibt die, Knochensub- 
A qt 


15 A. f. kl. Chir. Bd. 80. W 


stanz nur kurze Zeit in diesem osteniden Zustande; der 
letztere stellt eine Stufe der Entwicklung dar, auf welcher 
zwar alle Knochensubstanz einmal steht, auf der sie jedoch 
physiologisch nur kurze Zeit verweilt.* MR 
„Es. gilt das in gleicher Weise für durch Apposition 
wie für durch Metaplasie gebildete Knochensubstanz, wenig- 
stens sofern die Metaplasie von schon verkalktem Binde- 
substanzgewebe in Knochengewebe außer Betracht bleibt. 
Von derjenigen Knochensubstanz, welche durch. Apposition 
entsteht, kann man behaupten, daß sie so lange osteoid 
bleibt, als die Zellen, welche sie gebildet haben, das Aus- 
sehen von Osteoblasten bewahren; in diesem Sinne spricht 
die Erfahrung, daß man die physiologischen schmalen Säumo 


‚von neuangebauter osteoider Substanz stets von wohlgebildeten 


Usteoblasten besetzt findet. Mit dem durch Metaplasie aus 


1) Judet. Essai sur la grefie des tissus articulaires. u r. hebd. 


séances d Vacad. d. sciences, 27. Januar 1908, Bd. 146, Nr. 4 S. 193 


und 16. März 1908, Nr. 11, S. 600.) 


31. Mai. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 821 


SET Fb a er > mm ron BER Een a TE EEE EEE Be EEE EEE EHE EEE rer Erg er ee er Er ner o o E Ea EE a 
e ee eg na En ng, (RE En 


Bindegewebe entstehenden Knochengewebe verhält es sich 
ganz ähnlich: nur die peripherischen Säume, deren Zellen 
noch nicht das Aussehen von Knochenzellen haben, sind 
osteoid.** 

„Die Grenzen, in welchen unter physiologischen Ver- 
hältnissen osteoide Substanz vorkommt, lassen sich also da- 


hin bestimmen, daß erstens jede Knochensubstanz ursprüng- 


lich in osteoidem Zustande gebildet wird, und daß zweitens 


diese osteoide Substanz so lange osteoid bleibt, als die 


Zellen, welche sie gebildet haben, ihren osteoblastischen 
Charakter behalten.‘ 

„Sobald nun letzteres aufhört, erfährt die bis dahin 
osteoide Substanz eine Veränderung: sie wird fähig, Erd- 


salze aufzunehmen, gleichzeitig verliert sie die ausge- 


sprochene Karminophilie und nimmt statt dessen farbenana- 
lytisch das Verhalten der fertigen Knochensubstanz an. Es 
kann keinem Zweifel unterliegen, daß bei dieser Umwand- 
lung die chemische Beschaffenheit der Substanz selbst sich 
verändert; denn auch die tote, fixierte und eventuell ent- 
kalkte fertige Knochensubstanz verhält sich färberisch durch- 
aus verschieden von ihrer osteoiden Vorstufe. 

„Die osteoide Substanz und die fertige Knochensubstanz 
unterscheiden sich also nicht nur durch das Vorhandensein 
oder Fehlen der Erdsalze, sondern. auch die organischen 
Substanzen sind voneinander chemisch verschieden; die 
osteoide Substanz muß eine bestimmte chemische Umwand- 
lung durchmachen, um zur organischen Grundlage der fertigen 
Knochensubstanz zu werden.“ 

„Es sind also dreierlei Zustände zu unterscheiden: 
erstens die osteoide Substanz, welche die Einwirkung, wo- 


durch sie zur organischen Grundlage der fertigen Knochen- 


substanz wird, noch nicht erfahren hat; zweitens die Sub- 
stanz, bei welcher letzteres zwar der Fall ist, die jedoch die 
betreffenden Erden noch nicht aufgenommen hat; wir möchten 
diese Stufe als die der potentiell kalkhaltigen Substanz be- 
zeichnen; und drittens die definitive aktuell verkalkte Sub- 
stanz. Die zweite Stufe kommt gewöhnlich nicht zur Beob- 
achtung, da die Ablagerung der Erden in der Regel sofort 
eintritt, sobald die Knochensubstanz für sie aufnahmefähig 
geworden ist.‘ 

„Bei der Rachitis bleibt nun die Knochensubstanz, 
welche während der Krankheit neu gebildet wird, osteoid, 
auch wenn die Zellen, welche sie hervorgebracht haben, 
längst nicht mehr als Osteoblasten vorhanden sind.“ 

„Auf die während des Bestehens der Rachitis gebildete 
Knochensubstanz bleibt also eine Einwirkung aus, welche 
zur physiologischen Entwicklung des Knochengewebes not- 
wendig gehört. Die Ursache des Ausbleibens dieser Einwir- 
kung bei der Rachitis liegt allem Anschein nach nicht in 
der osteoiden Substanz selbst; diese ist ja von der physio- 
logischen osteoiden Substanz nicht nachweisbar verschieden, 
und außerdem geht auch aus der Heilbarkeit der Rachitis 
deutlich hervor, daß die pathologische osteoide Substanz 
sich in physiologische Knochensubstanz umwandeln kann. 
Die Ursache, aus welcher während des Bestehens der 
Rachitis diese Umwandlung ausbleibt, ist also außerhalb der 
osteviden Substanz zu suchen: außerhalb der osteoiden Sub- 
stanz müssen entweder Bedingungen fehlen, welche zum Zu- 
standekommen der Umwandlung notwendig sind, oder es 
müssen außerhalb der osteoiden Substanz Bedingungen vor- 
handen sein, welche das Zustandekommen der Umwandlung 
verhindern.“ 

„Welcher Art können nun diese außerhalb der osteo- 
tanz anzunehmenden Bedingungen möglicherweise 
sein: 

„Die rachitische Störung des Knochenwachstums be- 
steht in einer über den ganzen Körper verbreiteten spezifischen 
Dystrophie bestimmter Gewebssysteme; der verschiedene 
Grad der Ausbildung dieser Dystrophie an den verschiedenen 
Stellen des Skeletts erklärt sich -bekanntlich zum Teil aus 


Differenzen in'der Geschwindigkeit des Wachstums, zum Teil 
aus der Einwirkung äußerer, mechanischer Momente. Es ist 


klar, daß die Ursache für die Entstehung einer solchen, ein 


ausgesprochen dyskrasisches Gepräge tragenden Dystrophie 


in allen Teilen des erkrankten Körpers gegenwärtig sein muß. 


Da nun die übrigen der rachitischen Knochenveränderung 
koordinierten Symptome dieser Krankheit ihrerseits wiederum 
sehr verschiedene Organsysteme betreffen (Haut, Muskulatur, 


Nervensystem); so liegt die Vermutung gewiß. sehr nahe, ob 


nicht alle diese mannigfachen pathologischen Veränderungen 


ihre nächster:ilürsache gemeinschaftlich in einer primären 


Veränderung der alle Gewebe durchdringenden und zwischen 
allen beständig zirkulierenden Körpeiflüssigkeiten. haben 
mögen. Wenigstens setzt, wie uns scheint, schon aus rein 
topographischen: Gründen jede andere Anschauung dem Ver- 
ständnis unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen. Wir 


gelangen also.zu der Annahme einer spezifischen Dyskrasie 


als der Ursache aller: einzelnen rach:tischen Symptome, 


‚einschließlich *'der rachitischen Störung des. Knochenwachs- 
tums.** -29, 


„Daß eite solche Annahme kein unerhörtes Wagnis 
ist, ergibt sich daraus, daß bei einer Krankheit, welche 


klinisch und anatomisch vollkommen analoge Verhältnisse 


aufweist wie diè Rachitis, eine solche’ spezifische Dyskrasie 


nachgewiesenermaben besteht. Diese Krankheit ist das 
Myxódem. Beim Myxödem wie bei der Rachitis handelt es 


sich um eine’echte Allgemeinkrankheit, welche eine. ganze 
Reihe von Orgänsystemen schädigt, und welche mit spezifi- 


‚schen über den ganzen Körper verbreiteten Dystrophien 


bestimmter (tewebe einhergeht. Vom Myxödem wissen wir 


‚aber, daß alle seine einzelnen Erscheinungen die Folgen 
einer echten Dyskrasie sind, welche durch Ausfall der 
| Schilddrüsenfunktion zustandekommt.“ 


„Dieivollkommene Analogie im klinischen und anato- 


‚mischen Verhalten des Myxödems und der Rachitis, die bis- 
-her in der Litbratur, soweit wir wissen, noch niemals be- 
sonders betont worden ist, muß unseres lürachtens für den 
Versuch einer’ Theorie der Rachitis. ganz wesentlich mit 
‚berücksichtigt. werden. Sie berechtigt 2u der Annahme, 
.daß die Analógie zwischen den beiden Krankheiten sich 
‚nicht auf die Symptomatologie beschränken, sondern sich 
wahrscheinlich auch auf die Pathogenese erstrecken wird.“ 


„In diesem Sinne drängt die besprochene Analogie 


zwischen der Rachitis und dem Myxödem zu der Vermutung, 
‘daß auch die Rachitis, wie das Myxödenm, durch mangel- 
‚hafte Funktioii eines für den Haushalt des Organismus 
‘wichtigen Organs entstehe, und zwar ist es natürlich, in 
.erster Linie an die der Schilddrüse ‚ähnlichen Organe Zu 


denken. Gewöhnlich wird ja nun aus der Schilddrüse und 
einer Reihe anderer Organe die besondere tiruppe der Blut- 


| gefäßdrüsen gebildet. Diese Gruppe umfaßt sehr heterogene 


Organe, nämlich außer der Schilddrüse die Hypophysis 
cerebri, ‘die’ Zirbeldrüse, die Karotidendrúse, die Thymus, 
die N ebennieren, die Milz und die Steißcrüse.“ Und die 


Epithelkörperchen, setze ich jetzt hinzu. 


„Wenn nun die Rachitis durch mangelhafte Funktion 
einer dieser o Blutgefäßdrüsen untsteben sollte, 
so fragt sich, welche von ihnen angeschuldigt. werden 
könne. Die Schilddrüse selbst scheidet aus, da ihre In- 
suffizienz eben zum Myxödem und nicht zur Rachitis führt. 
Die Stórungehy: welche nach den vorliegenden Erfahrungen 
möglicherweise mit dem Ausfall der Funktion der Hypo- 
physis in ursächlichem Zusammenhang stehen, lassen sich 
in das Symptomenbild der Rachitis ebenfalls nicht einordnen. 
Für die Zirbeldrüse gilt das gleiche; zwar ist über dyskra- 
sische Zustände, welche ihre Erkrankung hervorrufen kann, 
sehr wenig bekannt; doch sind in. den wenigen Fällen, in 
denen derartiges überhaupt beobachtet worden ist, Erschei- 
nungen aufgetreten, welche von den Symptomen der 
Rachitis sich durchaus unterschieden. Die Karotidendrüse 


FR ge 


822 


i Ig! z 
und die Steißdrüse sind so winzige Organe, daß es eine 
besonderer Aufklärung bedürftige Merkwürdigkeit wäre, 
wenn eine von diesen Drüsen neben andern Funktionen 
einem so gewaltigen Organsystem, wie das Skelettsystem es 
ist, physiologisch vorzustehen hätte.“ Das gleiche gilt von 
den Epithelkörperchen. 
nur die Thymus, die Milz und die Nebennieren übrig. Die 
Thymus und die Milz haben nun aber in ihrem histologischen 


Bau mit der Schilddrüse durchaus keine. Aehnlichkeit; 


außerdem atrophiert die Thymus schon im: frühen Alter, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


„Es bleiben also vermutungsweise 


während die Einschmelzung und Wiedernsubildung von. 
Knochengewebe, wenn auch mit verminderter Energie, bis: 


in das höchste Alter fortgeht, und diemMilz hinwiede- 
rum ist ein viel zu wenig lebenswichtiges Organ, als 
daß man ihre Insuffizienz als Ursache der Rachitis ansehen 
könnte.“ g 


„Man kommt also durch Exklusion dažu, daß von den 
sogenannten Blutgefäßdrüsen nur die Nebennieren möglicher- 


weise mit der Entstehung der Rachitis zu tun. haben 
können. Die Nebennieren sind Organe voñ ansehnlicher 
Größe; sie haben einen spezifischen, dem der Schilddrüse 


vergleichbaren Bau; sie verkleinern sich mit Zunahme des 


Lebensalters, ohne jedoch normalerweise jemals im Leben 
zu verschwinden.“ = 

Die Annahme, daß der Komplex der rachitischen 
Symptome seine nächste Ursache in funktionéller Insuffizienz 
der Nebennieren habe, „setzt ‚voraus, daß r diesem Organ 


physiologischerweise bestimmte Beziehungen zu vielerlei 


Geweben, unter anderen zu den Geweben des-Skelettsystems, 
zukommen. Betreffs der Art dieser Beziehungen ergeben 
sich dieselben Möglichkeiten und dieselben Schwierigkeiten 
der Erklärung, wie auch gegenüber der‘ Funktion der 
Schilddrüse und überhaupt eines jeden Organes mit so- 
genannter innerer Sekretion“. dd 


„Die Nebennieren und die Knochen liegen räum- 
lich getrennt; wenn eine physiologische Beziehung zwischen 


beiden bestehen soll, so muß eine materielle. Verbindung 
da sein; diese kann nur auf dem Wege des Blutes beziehungs- 
weise der Gewebsflüssigkeit und der Lymphe gedacht 
werden. Es muß ein materieller Transport stattfinden, ent- 
weder von den Nebennieren zu den Knochen“, indem von 
den Nebennieren ein Stoff in die Körpersäfte abgesondert 
wird, „der dann zirkuliert und in den Knochen auf die- 
jenige osteoide Substanz, welche nicht mehr unmittelbar im 
Bereich der Osteoblasten liegt, einwirkt und Sie zu potentiell 
kalkhaltiger Knochensubstanz macht; oder aber es muß 
von dem osteoiden Gewebe irgend etwas ausgehen, was in 
die Zirkulation gelangt und entweder erst’ in den Neben- 


nieren verändert wird, oder aber in den Körpersäften“ mit 
einem Sekret der Nebennieren znsammentrifft „und hier- 


durch eine Umwandlung erfährt.“ 
„Bei der Rachitis würde demnach nach unserer Theorie“ 


die Nebenniere „entweder unfähig sein, ein notwendiges 


Sekret zu liefern, oder unfähig, einen Stoff, der ihr mit dem 
Blute zugeführt wird, in normaler Weise zu. beeinflussen.“ 


Nach den neuen Untersuchungen ist das Suprarenin . 


das Sekret der Nebennieren, an dem es bei der Rachitis 


fehlt. | = 

„Die Bedeutung, welche die Nebennieren für die Patho- 
genese der Addisonschen Krankheit haben, würde sich mit 
der 


lassen, als es bei oberflächlicher Betrachtung zunächst 
scheinen mag. Die bekannten, makroskopisch auffallenden 


Symptome am Skelettsystem Rachitischer sind bei Erwach- 


senen, welche an der Addisonschen Krankheit leiden, 
ebensowenig zu erwarten, wie Zwergwuchs bei erwachsenen 
Myzödematösen. Dagegen haben wir bei histologischer 
Untersuchung in den Rippen einer Frau, welche an Addison- 


Annahme, daß die Rachitis auf funktionelle Insuffizienz 
dieser Organe zurückzuführen sei, besser in Einklang bringen 


31. Mai. 


scher Krankheit gestorben war, in der Tat abnorme Mengen 


osteoiden Gewebes gefunden. Zwar steht dieser Befund vor- 


läufig noch vereinzelt da; indessen ist doch wenigstens in 


diesem einen Falle, unseres Wissens dem einzigen daraufhin 


untersuchten, histologisch. dieselbe pathologische Beschaffen- 


heit der Knochensubstanz tatsächlich gefunden worden, 


welche auch für die Rachitis charakteristisch ist. Eine 
weitere sehr merkwürdige Uebereinstimmung besteht in der 
für beide Krankheiten gleich charakteristischen auffallenden 
Muskelschlaffheit,* Daß sich bei der Rachitis alle Symptome 
der Addisonschen Krankeit finden sollen, ist nicht zu ver- 


langen, da von einer völligen Zerstörung der Nebennieren 


bei der Rachitis keine Rede ist, und da die Möglichkeit vor- 
liegt, daß die Nebennieren neben der Suprareninbildung noch 
andere Funktionen haben. 


Wie für die Rachitis, so nehme ich auch für die 


Osteomalazie 


funktionelle Insuffizienz der Nebennieren als nächste Ur- 
sache an. | | 

Das Suprarenin hat eine spezifische Affinität zur glatten 
Muskulatur. Der gravide Uterus wird durch Injektion klei- 
ner Suprareninmengen in Kontraktion versetzt; dabei wird 
das Suprarenin anscheinend an die Muskulatur des Uterus 
chemisch gebunden.?) 

Durch die sehr erhebliche Massenzunahme der Uterus- 


muskulatur wird die Zeit der Gravidität an die suprarenin- 


bildende Funktion der Nebennieren erhöhte Anforderungen 
stellen. Funktionstüchtige Nebennieren werden denselben 
genügen; bei funktionsschwachen Nebennieren aber wird, 
auch wenn die Suprareninbildung für die Bedürfnisse ge 
wöhnlicher Zeiten zur Not ausreichte, in der Graviditát die 
funktionelle Insuffizienz zu Tage treten. Die mächtig ver 
mehrte Uterusmuskulatur wird das in zu geringer Menge ge 
bildete Suprarenin zum großen Teil binden und dadurch von 
dem '-neugebildeten Knochengewebe ablenken; dieses wird 
daher nicht in normaler Weise potentiell kalkhaltig werden; 
die Folge wird sein: Hanaus „physiologische“ Osteo- 
malazie.?) | | 

Daß diese nicht wirklich physiologisch ist, geht daraus 
hervor, daß sie nicht bei allen Schwangeren gefunden wird, 
obwohl sie bei ihnen ungefähr so verbreitet ist wie die 
Rachitis bei den kleinen Kindern. Auch geht die „physio 
logische“ Osteomalazie in die im engeren Sinne als Osteo- 
malazie bezeichnete Krankheit fließend über. 


Letztere muß, wenn sie auf funktioneller Insuffizienz 
der Nebennieren beruht, ebenfalls in jeder Gravidität dureh 
das Wachstum der Uterusmuskulatur verschlimmert werden. 
Tatsächlich ist ja der ungünstige Einfluß der Schwanger- 
schaft auf die Osteomalazie eine alte Erfahrung. 


Umgekehrt muß, wenn die Osteomalazie auf funktio- 
neller Insuffizienz der Nebennieren beruht, die Ausschaltung 
des Uterus in vielen Fällen die Krankheit heilen oder bessern, 
indem die von den Nebennieren gebildete geringe Supre- 
reninmenge zwar, solange der Uterus vorhanden ist, für die 
Versorgung des Skelettes und der glatten Muskulatur ZU- 
sammen nicht ausreicht, wohl aber nach Ausschaltung 08S 
Uterus dem Bedarf vollständig oder annähernd entspricht. 
Fast ebenso günstig wie die Entfernung des Uterus wird die 
Kastration wirken, durch die Involution des Uterus, die Sit 
nach sich zieht. Auch mit der großen Entdeckung Feb- 
lings ist also meine Auffassung von der ‘Pathogenese er 
Osteomalazie durchaus vereinbar. Bei sehr hochgradige 

1) Neu, Experimentelles zur Anwendung des Saprarenins M A 
Geburtshilfe. (22. Deutscher Gynäkologenkongreß zu Dresden, aL“, 
Mai 1907. Referiert im Zbl. f. Gynäk. 1907, Nr. 25.) haft 

2) Hanau, Ueber Knochenveränderungen in der Schwangerst der 
und über die Bedeutung des puerperalen Osteophyts. (Fortschrilte 
Med. 1892, Nr. 7.) 


E- E TA a N 


so 


i 


31. Mai. 


oder progressiver Insuffizienz der Nebennieren wird freilich 


auch die Kastration nicht oder nur vorübergehend helfen. 


Die Schnelligkeit, mit der sich die Osteomalazie in der 
Schwangerschaft verschlimmert, ist, da ja das kalklose 
Knochengewebe als neugebildet zu betrachten ist, nur zu 


begreifen, wenn wir voraussetzen, daß in der Gravidität der. 


Umbau des Knochengewebes gesteigert ist. Das ist aber 
auch aus anderen Gründen wahrscheinlich.!) 

Für die Entwicklung des Fötus wäre ein lebhafter Um- 
bau in den Knochen der Schwangeren vorteilhaft. Der 
menschliche Fötus setzt in den letzten drei Schwangerschafts- 
monaten etwa 30 g CaO in seinem Körper an. Nährt sich 
die Mutter mit kalkarmer Nahrung, etwa überwiegend mit 
Brot, Fleisch. und Kartoffeln, und bleibt gleichzeitig, aus 


irgendwelchen Gründen die Nahrungsaufnahme hinter dem 


Nahrungsbedarf quantitativ zurück, so könnte, wenigstens 
in den letzten Graviditätsmonaten, der Fall eintreten, daß 
die Entwicklung des fötalen Skelettes durch mangelhafte 
Kalkzufuhr Not litte, wenn als Kalkquelle für den Fötus nur 
die Nahrung, welche die Mutter zu sich nimmt, in Betracht 
käme Kann dagegen die für die Entwicklung der fötalen 
Knochen nötige Kalkmenge aus dem mütterlichen Skelett 
bezogen werden, so fällt diese Gefahr fort. Bei der Mutter 
wird sich, solange die Nebennieren kräftig funktionieren und 
das neugebildete osteoide Gewebe rechtzeitig potentiell kalk- 
haltig wird, als Endzustand höchstens ein gewisser, noch 
physiologischer Grad von Osteoporose ergeben;?) bei funktio- 
neller Insuffizienz der Nebonnieren aber wird es zur Osteo- 
malazie kommen. 

Daß bei der Addisonschen Krankheit die groben 
Erscheinungen der Osteomalazie auszubleiben pflegen, 


dürfte daran liegen, daß hier die Steigerung des Knochen- 


umbaues fehlt. 


Wenn meine Anschauungen von der Pathogenese der 
Rachitis und der Osteomalazie richtig sind, so müssen wir 
annehmen, daß bei den weißen Kulturvölkern eine funktio- 
nelle Schwäche der Nebennieren außerordentlich ver-. 
breitet ist. | | l | 

Nun lehren die Erfahrungen der Tierzüchter, daß junge 
Tiere immer dann in Gefahr kommen rachitisch zu werden, 
wenn sie in ihrer Bewegungsfreiheit stark beschränkt wer- 
den. Ebenso werden junge wilde Tiere, bei denen in der 
Freiheit Rachitis nie vorkommt, in den engen Käfigen der 
zoologischen Gärten sehr oft rachitisch. Bei den Tieren ist 
es wie beim Menschen die Domestikation, die Fesselung an 
das Haus, welche der Rachitis den Boden ebnet. | 

Da liegt die Frage sehr nahe, ob nicht die Neben- 
nieren funktionell insuffizient werden, wenn die angestrengte 
Muskeltätigkeit wegfällt; sei es, daß die arbeitenden Mus- 
keln den Nebennieren direkt das Material für die Supra- 
reninbildung liefern, sei es, daß sie ihnen nur einen physio- 
logischen Reiz zuführen. Beim Kulturmenschen könnte es 
sich. um allmähliche Entartung der Nebennieren handeln in- 
folge von durch Generationen fortgesetzter unphysiologisch 
geringer Beanspruchung der quergestreiften Muskulatur. 


Diese letzten Sätze sollen keine Behauptung enthalten; 
sie sollen nur einen neuen Weg weisen, auf dem der Ur- 
sache der Rachitis und der Osteomalazie nachgespürt werden 
kann. Vorversuche in dieser Richtung sind in der Kinder- 
poliklinik zu Halle bereits im Gange. 


1) Vergl. Bertschinger, Ueber das Vorkommen und die Be- 
deutung der v. Recklinghausenschen Gitterfiguren in Knochen, be- 
sonders bei der das weiche Schädelosteophyt begleitenden „physiologi- 
schen Osteomalazie“ der Schwangeren (Hanau). (Virchows A. 1897, 
Bd. 147.) | ; 

2) Vergl. den Befund gesteigerter Resorption bei meinen beiden 
hochgraviden Meerschweinchen 11 und 12. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


823° 


Aus der Medizinischen Universitätspoliklinik zu Heidelberg 
3- (Direktor: Geh. Hofrat Fleiner). 


Der Pepsingehalt des nüchternen Magens 


von 
Dr. 6. Lefmann, wissenschaftlichem Assistenten. 


Unsere Kenntnisse von der motorischen und sekretori- 
schen Funktion «des Magens haben sich auf Grund zahl- 
reicher Untersuchungen, die zum größten Teile an Pawlow- 
schen Fistelhunden gewonnen wurden, in den letzten Jahren 
bedeutend erweitert und vertieft. Die menschliche Patho- 
logie hat jedoch hiervon einen relativ geringen Nutzen ge- 
habt, weil die am Tiere gemachten Erfahrungen sich nicht 
ohne weiteres auf: den Menschen übertragen lassen, und weil: 
die Methodik deriUntersuchungen eine derartige war, daß. 
sie beim Menschen so gut wie niemals zur Anwendung ge- 
langen kann. Obwohl nun Grützner!) gezeigt hat, daß die 
Mischung der Nahrungsbestandteile im Magen eine recht un- 
gleichmäßige ist, sodaß man bei der Ausheberung des 
Magens mit der: Magensonde stets mit Zufälligkeiten zu 
rechnen hat, beruht nach wie vor die klinische Funktions- 
prüfung des Magens auf einer exakten Analyse des ausge- 
heberten Mageninhaltes nach Probekost, und ehe eine Me- 
thode gefunden ist, die weniger Versuchsfehler birgt als 
diese, muß jede Vrervollkommnung der Untersuchungstechnik 
als Fortschritt begrüßt werden. Einen solchen Fortschritt 
bedeutet zweifelsohne die genaue Pepsinbestimmung, wie sie 
die von Jacoby?) angegebene Rizinmethode ermöglicht, und 
Solms?) hat unter Zugrundelegung dieser Methode bereits 
eine größere Anzahl von gesunden und pathologischen Mägen 
untersucht. Er kam dabei zu dem Resultate, daß 0,01 cem 
eines normalen nach Probefrühstück erhaltenen Magensaftes 
nach 3 Stunden 2,0 cem der zugesetzten 1%/pigen Rizin- 
lösung durchschnittlich klar löst, daB der Pepsingehalt mit 
sinkender Azidität durchschnittlich abnimmt und bei Kranken, 
die an Ulcus ventriculi litten, vermehrt war, das heißt, daB 
der Pepsingehalt,/des Magens dem Säuregehalt (genaue Salz- 
säurewerte fehlen in der Tabelle von Solms) im großen und 
ganzen parallel Seht. Zahlreiche eigene Untersuchungen be- 
stätigten die von Solms gemachten Angaben; namentlich 
fiel mir die ungeheure peptische Kraft der salzsäurereichen 
Magensäfte auf und veranlaßte mich, Pepsinbestimmungen 
auch bei solchen Magensäften vorzunehmen, bei denen man 
klinisch Hyperchlörhydrie vermutete, bei denen jedoch die 
freie Salzsäure nicht vermehrt und die Bestimmung der ge- 
bundenen Salzsäure aus Mangel an Material unmöglich war. 

Ein gutes Beispiel hierfür gibt folgender Fall: M. A., 38jährige 
Putzmacherin aus H. klagt über sehr heftige Schmerzen in der Ober- 
bauchgegend, direkt unter der Brust; die Schmerzen sollen auch in die 
Schultern und Arme’ ausstrahlen. Ist stark verstopft; in letzter Zeit 
sehr abgemagert. Status: Sehr anämisches Mädchen; reduzierter Er- 
nährungszustand; Herz, Lungen ohne pathologischen Befund. Starke 
Druckschmerzhaftigkeit im Epigastrium direkt unterhalb des Proc. ensif. 


Boasscher Druckpunkt sehr deutlich. Leber, Milz nicht verändert. Stub) 
kein Blut. Urin ohne Eiweiß, ohne Zucker. Probemahlzeit nach;:. 


'Kußmaul-Fleiner: Freie HCl = 0,365 Vo. Gesamtazidität = 110... 


Diagnose: Ulcus ventriculi?? Nach 2 Tagen mäßiges Bluterbrechen;- 
sehr starke Schmerzen (Morphininjektionen). Im Erbrochenen fehlt die 
Salzsäure; Defizit = 0,547 °/o; Gesamtazidität = 55. Pepsin = 100 
Einheiten. Typische. Geschwürskur nach Fleiner. Heilung ungestört. 
Erhebliche Gewichtszunahme, Wiedereintritt völliger Arbeitsfähigkeit. 
‚Im geschilderten Falle gab also die Untersuchung auf 
Pepsin ein Resultat, das sich mit dem klinischen Befunde 
mehr deckte als die Untersuchung auf freie Salzsäure, da 
man allgemein annimmt, daß die sekretorische Funktion des 
Magens bei bestöhendem Ulcus ventriculi gesteigert ist, falls 
nicht durch längeres Bestehen des Geschwüres ein Er- 


1) P. Grütznor, Pflügers Archiv 1905, Bd. 106, S. 468. 

2) M. Jacoby;' Ueber den Nachweis des Pepsins. Arbeiten aus dem . 
pathologischen Institute zu Berlin 1906. 

. WE. Solms, ‚Ueber eine neue Methode der quantitativen Pepsinbe- 

stimmung und ihre, klinische Verwendung (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 64.: 


824 


1908 i MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 22. 


31. Mai. 


schöpfuńgszustand des Magens eingetreten ist. Diese Er- 
fahrung legte den Gedanken nahe, in allen zur Unter- 
suchung kommenden Fällen den Pepsingehalt des Magen- 
saftes zu bestimmen, was sich indessen nicht immer durch- 
‚führen ließ. Als Ersatz hierfür bestimmte ich jedoch in 
einer größeren Anzahl von verschiedenartigen Erkrankungen 
namentlich des Magens den Pepsingehalt im Spülwasser des 
nüchtern ausgewaschenen Magens, worüber die folgende Ta- 
belle Aufschluß gibt.!) Die hierbei erhaltenen Resultate ver- 
glich ich mit den Ergebnissen der Funktionsprüfung nach einer 
aus Suppe, Fleisch und Kartoffelbrei bestehenden (Kußmaul- 
. Fleinerschen) Probemittagsmahlzeit. Im einzelnen gestaltete 
sich die Untersuchung folgendermaßen. Wie gewöhnlich wurde 
die freie Salzsäure im ausgeheberten Mageninhalte mit tropfen- 
weisem Zusatze von Günzburgschem Reagens bestimmt und 
die Gesamtazidität auf Phenolpbthalein titriert.?2) Fehlte die 
freie Salzsäure, so wurde das Defizit bis zum Auftreten der 
Phlorogluzinvanillinreaktion ermittelt, und, wenn genügend 
Material vorhanden war, auch die gebundene Salzsäure nach 
dem Krieger-Cohnheimschen Verfahren festgestellt. Das 
Spülwasser wurde in der Weise untersucht, daß etwa 700 cem 
-auwarmen Wassers (entsprechend den von uns verwendeten 
Trichtern) in den nüchternen Magen gelangten und alsbald 
wieder ausgehebert wurden. Für 10 cem filtrierter Spül- 
flüssigkeit wurden die Salzsäure und die Gesamtazidität wie 
angegeben ermittelt und dann jeweils 6 Rizinproben ange- 
setzt. Jedes Röhrchen enthielt 2,0 ccm einer 10%/pigen 
Rizinlósung in 5%piger Kochsalzlösung; ferner 0,5 ccm 
x Salzsäure; außerdem das 1. Röhrchen 1,0 cem Aq. dest., 
das 2. 0,2 cem Spülflüssigkeit und 0,8 cem Aq. dest.; das 
3. 0,4 cem Spülflüssigkeit und 0,6 ccm Aq. dest.; das 4. 
0,6 cem Spülflüssigkeit und 0,4 cem Aq. dest.; das 5. 0,8 cem 
Spúlflissigkeit und 0,2 cem Aq. dest.; das 6. Röhrchen 
1,0 ccm Spülflüssigkeit. Man hatte somit eine Reihe, in der 
steigende Mengen Spülflüssigkeit stets in gleicher Volum- 
menge auf die zugesetzte Rizinlösung einwirken konnten. 
Die Röhrchen kamen gut durchgeschüttelt 3 Stunden in den 
Brustschrank, und die völlige Aufhellung der trüben Rizin- 
lösung zeigte den Pepsingehalt an. Das erste Röhrchen 
diente zur Kontrolle; war bei 0,2 ccm die Rizinlösung völlig 
aufgehellt, so wurde die Spülfiüssigkeit auf das Fünffache 
verdünnt und eine neue Reihe in gleicher Weise angestellt. 
um exakte Grenzwerte zu erhalten. Eine Umrechnung der 
Pepsinwerte in Pepsineinheiten nach Solms unterblieb, 
um: die Verhältnisse nicht zu komplizieren. Selbstverständ- 
lich hätte dabei auch die Verdünnung des Magensaftes 
' durch das eingeführte Spülwasser berücksichtigt werden 


müssen. _ 
Aus der Tabelle ist zunächst ersichtlich, daß im allge- 
meinen der Pepsingehalt mit der Zunahme des Säuregehaltes 
des Spülwassers steigt. In einer Reihe von Fällen enthielt 
das Spülwasser überhaupt kein Pepsin; es betraf dies nament- 
lich die Fälle, bei denen die Salzsäure im Inhalte des aus- 
geheberten Magens entweder ganz fehlte oder stark herab- 
gesetzt war und bei denen auclı das Spülwasser (mit Aus- 
nahme eines Falles) neutral reagierte. — In einer zweiten 
Gruppe von Fällen war 1 ccm des Spülwassers imstande, 
die zugesetzte Rizinlösung völlig aufzuhellen. In der Mehr- 
zahl dieser Fälle entbielt das Spülwasser gut nachweisbare 
Säuremengen; in einem Falle (14) waren dem Spülwasser 
noch größere Mengen rückständiger Nahrung beigemengt, 
die abfiltriert werden mußten und eine starke Säurebildung 
veranlaßt hatten. In 3 Fällen enthielt das' Spülwasser gar 


1) Zur Untersuchung kamen nur stationäre Kranke aus dem Diako- 
a op zu Heidelberg; für die Ueberlassung des Materials 
möchte ich auch an dieser Stelle Herrn Gehbeimrat Fleiner meinen Dank 
` aussprechen. 

2 Vergl 
Magens. 


_ hierüber auch Fleiner, Lehrbuch der Erkrankungen des 


keine Säure; trotzdem lösten jeweils 1 cum-2;0 cem Rizin- 
lösung vollkommen auf. ©» E 

Eine dritte Gruppe umfaßt dann diejenigen Fälle, in 
denen 0,1—0,9 cem zur Aufhellung der zugesetzten Rizin- 
lösung genügten. In der weitaus größeren Anzahl dieser 
Fälle enthielt das Spülwasser Säure und mit steigendem 
Säuregehalt nahm auch der Pepsingehalt desselben zu. 


Endlich finden sich in der Tabelle noch 3 Fälle regi- 
striert, in denen Bruchteile von 0,1 ccm genügen, die zuge- 
setzte Rizinlösung zu klären. In zweien von diesen Fällen 
war Salzsäure im Spülwasser deutlich nachweisbar; all 
drei Spülwässer zeigten saure Reaktion. 


Bei dem Versuche nun, den im Spülwasser festge- 
stellten Pepsingehalt mit den ganz unabhängig hiervon ge- 
stellten Diagnosen, die sich stets auf längere klinische Be- 
obachtung gründeten, in Parallele zu setzen, ergeben sich in 
kurzer Zusammenfassung folgende Anhaltspunkte. In allen 
denjenigen Fällen, in denen mehrfache Untersuchungen keine 
nachweisbaren Pepsinmengen im Spiillwasser'des nüchternen 
Magens ergaben, handelte es sich entweder um allgemeine 
Ernährungs- oder um schwere gastrische Störungen ver- 
schiedenen Ursprunges, wobei jedoch dahingestellt bleiben 
muß, ob nicht das Fehlen des Pepsins im Sptilwasser des 
nüchternen Magens den normalen Verhältnissen entspricht. 
Leider ließ sich dies mit dem mir zu Gebote stehenden Ma- 
terial nicht kontrollieren. Dem Fehlen des Pepsins ent- 
sprach gewöhnlich eine allgemeine sekretorische Funktions- 
störung des Magens überhaupt. Für diese Fälle dürfte eine 
fortlaufende Kontrolle des Spülwassers wertvolle Fingerzeige 
hinsichtlich des Erfolges therapeutischer Maßnahmen bieten, 
en zur Zeit in größerem Maßstabe von uns ausgeführt 
werden. | 


Magensaft nach Probe- | Sptilwasser des nüchternen 
mahlzeit Magens ' 


fa 
o 
: Diagnose BIER 
= Salzsaure jOzamt] Selz aro] Pepsingehalt 
1 Defatigatio i Defizit = 0,73 Yo] 80 fehlt | fehlt | 1,0= keine Lösung 
gebde HO0O1=30 
2 Anorexia. Defizit = 2,790 „| 140 | fehlt | fehlt | 1,0 =keine Lösuy 
3| Achylia gastrica | Defizit=4,105 „| 36 | fehlt | fehlt | 1,0=kelne Lösung 
4 Denutritio Defizit = 3,102 „| 40 | fehlt | fehlt | 1,0= keine Lösung 
5 | Neurose des Magens] Defizit = 0,547 „| 140 fehlt 08 |1,0=keine Lösung 
61 Gastritis chronica 0,730 „| 160 fehlt | fehlt | 1,0= keine Lösung 
7| Geheiltes Ulcus 1,825 „| 110 | fehlt | fehlt | 1,0=keine Lösung 
ventriculi 
8 Oarelnoms ventri- = — |. fehlt | fehlt | 1,0 = keine Lösung 
cu 
9 Hysteria 0,385 , | 120 fehlt | fehlt | 1,0 = keine Lösung 
101 Neurasthenia |Defizit—1,098 „| 150 | fehlt | fehlt | 1,0= kompl. Lö. 
11$- Obstip. babitual. | Defizit = 0,730 „| 160 fehlt 20 | 10= kompl. Lösg. 
12] Obstip. habitual. 2872 „| 185 | fenlt | 30 [10= kompl Lig 
13 |Neurasthenia gravis 0,365 „| 145 | fenit | fehlt |1,0= kompl. L0% 
14 | Oarcinoma ventri- | _ _ — | tent | 38 |1,0= kompl. Lös. 
culi 
15 ¡ Carcinoma ventri- _ — I feblt | fehlt | 1,0= kompl. List 
culi 
16] Carcinoma chole- 2,190 140 | fehlt | 10 |10 = kompl. Lie. 
- dochi | wi 
17 | Gastritis chronica 1,095 160 fehlt 19 | 1,0 = kompl. 5 : 
18 Chlorosis Defizit = 1,460 150 | fehlt | fehlt | 0,6 = kompl a 
19| Colitis chronica |. 1,825 95 I fehlt | 18 |06= eh = 
20 Enteroptose | Defizit = 1,277 „| 100 — — | 0,6 = kompl. lt 
gebde HOI = 55 | 1048, 
21 | Gastritis chronica | Defizit = 2,920 „| 90 fehlt san 0,5 = komp 
22| Gastritis chronica 0865 „| 112 | ton | 40 |04= ia e 
23 | Gastritis chronica feblt | 1,5 | 0,4 = kompl. 


0,730 A gene HO 130 


| a a = kompl. 1088. 
24| Gastritis acida, |, 2400» 0,4 = kompl. 
PR _ kompl, LO% 
25 |Neurose des Magens 71,095 „ 0,1 = komp 
gebde HOI = 35 


a Lösg. 
26 [Neurasthenia gravis 0,730 „| 155 fehlt 20 |01 Los 
27 Geheiltes Ulcus 1,825 „| 90 | fehlt | fehlt |02= 
ventric 
‚= 1, LOsg: 
28 | Neurose der Wirbel- = — | Spur | 20 10,04 = komp 
u —teompi, 1088 
29 | Neurasthenia gravis| Defizit = 0,365 „| 146 fehlt 8,0 9,01. = r Lisg: 
30] Ulcus ventriculi |D-fizit 0,365 „| 120 | Spur | 2! 1005 = 


gebde HC! - 100 . 


31. Mai. 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.-22. 


825 


Für die Diagnose des Karzinomes des Magens scheint | Pepsinproduktion 


dem Pepsingehalt des Spülwassers keinerlei größere dia- 
gnostische Bedeutung zuzukommen. In dem einen der in 
der Tabelle ‘angeführten Fälle fehlte das Pepsin völlig, in 
zwei anderen — in dem einen dieser Fälle enthielt der nüch- 
terne Magen eine größere Menge Speiseriickstánd — war 
Pepsin deutlich nachweisbar. Vielleicht geben 'weitere Unter- 
suchungen hicrüber genaueren Aufschluß. 

Genügte 0,1—-1,0 com, um die zugesetzte Rizinlösung 
völlig aufzulellen, so bestanden stets deutliche Reizerschei- 
nungen des Magens, namentlich Erhöhung der Gesamtazidi- 
tät auf Grund katarrhalischer Prozesse; stieg der Pepsin- 
gehalt derart an, daß weniger als 0,1 cem Spülwasser eine 
komplette Aufhellung der Rizinlösung bewirkte, so lagen 
entweder vor: Ulcus ventriculi oder Sekretionsanomalien als 
Teilerscheinung schwerer allgemeiner Neurosen. Zahlreiche 
Neurosen gehen ja bekanntlich, namentlich bei Frauen, mit 
 ausgesprochenen gastrischen Erscheinungen einher, und ge- 
rade für die Differentialdiagnose zwischen Hypersekretion 
bei Ulcus ventriculi und nervösen Beschwerden wäre ein 
exaktes Unterscheidungsmerkmal sehr erwünscht gewesen. 
Es wird deshalb Aufgabe weiterer Untersuchungen sein, fest- 
zustellen, ob die Vermehrung des Pepsins bei einwandfreien 
Neurosen ebenso regelmäßig zu konstatieren ist als bei Uleus 
ventriculi Für letzteres stellt die 'Pepsinuntersuchung 
insofern eine Bereicherung unserer diagnostischen Hilfs- 
mittel dar, als wir durch Feststellung der jeweiligen 


den Heilungsverlauf zu kontrollieren im-. 
stande sind.  ' | i . 

-~ Am bedeutungsvollsten erscheint mir jedoch der Um- 
stand zu sein, daß. die Untersuchung des Spülwassers des 
nüchternen Magens hinsichtlich seines Pepsingehaltes nahezu. 


die gleichen Aufschlüsse zu geben imstande ist, wie’ die 


Untersuchung nach Probemahlzeiten. Der große hierin ent- 
haltene Vorteil besteht in erster Linie darin, daß die Unter- ' 
suchung der Spülflüssigkeit des nüchternen Magens viel ge- 
nauere quantitative Werte gewährleistet, als did des Magen- 
saftes nach Probemahlzeiten. Wie sich die abgeschiedene 
Sáuremenge nach Probemablzeiten nur schwer bestimmen. 
läßt, weil stets ein Teil derselben an die Nahrung gebunden 
wird, und weil ein unberechenbarer Teil durch den Pylorus 
oder durch Resorption verschwindet, ebenso ist wohl für das 
Pepsin anzunehmen, daß es zum Teil wenigstens von den 
Nahrungsresten so fest verankert wird, daß der genauen. 
quantitativen Bestimmung hierdurch Schwierigkeiten ent- 
stehen. Diese Möglichkeit fällt bei der Pepsinbestimmung : 
im Spülwasser ohne weiteres weg, sodaß die letztere Me- : 
tbode wohl vorzuziehen sein dürfte. Außerdem läßt sich; 
dieselbe an jede therapeutische Magenspülung ohne jegliche 
sonstige Vorbereitung anschließen und dürfte wohl, wenn’ 
sich die Erfahrungen noch vermehrt haben, imstande sein, 
gelegentlich die für den Patienten stets unangenehmere Pro- 
zedur der Magenausheberung nach Probemahlzeit oder nach 
Probefrühstück zu ersetzen. ES 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandiungsverfahren. Bu 


.Veber den Stran gulationsileus 
(„über dem Band“) 


von 


Stabsarzt Dr. Becker, Koblenz, 


"Wenn ich mir erlauben darf, Ihnen heute einen: 
vorzustellen, so glaube 


Musketier nach überstandenem Deus 
ich in diesem Fall, durch die Eigentümlichkeit und die 
Seltenheit der Entstehung, die trotz Autopsia in vivo nicht 
in jeder Hinsicht klar geworden ist, und durch die Schwierig- 
keit der Diagnose Ihr Interesse für denselben in Anspruch 
nehmen zu dürfen. 

Wollen wir uns vor der Besprechung der Einzelheiten 
des vorliegenden Falles den unter dem Begriff des Ileus zu- 
sammengefaßten Symptomenkomplex noch einmal vorstellen, 
so ist er hauptsächlich charakterisiert durch das Erbrechen 
von kotähnlichen Massen als Folge des Stillstands der nor- 
malen Darmtätigkeit mit Auftreibung und Schmerzhaftigkeit 
des Leibes. 
mechanischem lleus zu unterscheiden. Der dynamische 
lleus als einfacher unkomplizierter Lähmungszustand des 
Darmes kommt überaus solton vor. 

_ Unter dem Begriff dos dynamischen Ileus wird eine 
ganze Reihe von Lähmungs- oder krampfähnlichen Zuständen 
der Muskulatur des Darms zusammengebracht, welche die ver- 


schiedensten Ursachen haben, im Gegensatz zu dem mecha- 
sich um ein reelles, - 


nischen Ileus. Bei diesem handelt es 
greifbares Hindernis, welches die Darmbewegung unter- 
bricht indem es entweder die Lichtung des Darmrohrs ver- 
stopft oder durch Druck von außen sein Lumen verschließt. 

. Wenn wir uns kurz die Mannigfaltigkeit der Krank- 
heiten vergegenwärtigen, welche zu den Erscheinungen eines 
Teus führen, so werden wir vielleicht den Wunsch empfinden, 
die Einteilung nach der Aetiologie, deren Kenntnis im 


einzelnen Fall für ‚unser Handeln am meisten ausschlag- . 


gebend ist zu treffen. 


, 


-._ » Vortrag in der wissenschaftlichen Vereinigung der Militärärzte 
ron Koblenz und Ehrenbreitstein, - | 


Man pflogt zwischen dynamischem. und. 


llouserscheinungen kennen wir als Krampf- und Läh- 
mungszustände des Darms bei Hysterischen. Es ent-. 
steht dabei übermäßige Gasanhäufung, zuweilen Pseudo-. 
tumoren im Unterleib verursachend, die durch Baldrian.. 
und Bromkali geheilt werden. Auf ähnlichem nervösen Ein- 
flusse beruht die ileusartige Erscheinung der Hyperemesis. 


gravidarum. Bei Erkrankung des Gehirns und Rücken-. 


marks treten durch Lähmung der Defäkation Kotstauungen 


| und Darmblähungen auf. Nicht selten .erlebt man bei einer 


Hämorrhoidenoperation, bei Einklemmung des Hodens im ` 
Leistenkanal reflexneurotische Splanchnikusläh- 
mungen und Stillstand der Darmbewegung mit lleuser- 
scheinungen für kurze Zeit. Czerny faßt unter dem Namen 
„Pseudoileus“ die Fälle von unstillbarem Erbrechen zu- 
sammen, wie sie im Anschluß an lokale Peritonitis, aus- 
gehend vom Wurmfortsatz, von der Gallenblase, von peri- 
gastritischer Entzündung, von akuter Pankreatitis, Embolie 
der Art. mesaraica beobachtet werden. Am allermeisten 
sehen wir die Darmlähmung mit schweren Dleussymptomen 
bei der akuten diffusen Peritonitis als Folge von Perfora- 
tionen des Magenulkus, Duodenalgeschwürs, des Wurmfort- 
satz, der Gallenblase, der Pyosalpinx und Ovarialabszesse 
und anderen Eiterheerden in der Bauchhöhle. Mit Rücksicht 
darauf wäre es in mancher Hinsicht nun zweckent- 
sprechender, bei dem Ileus folgende Unterschiede nach der 
Aetiologie zu machen: | E 


1. Ileus aus nervöser Ursache (Hysterie, Gravidität, re- 
flektorisch usw); a f 
2. Ileus bei akuter Peritonitis; 
3. Ileus bei mechanischem Hindernis; 
a) Strangulationsileus; 
b) Obturationsileus. 


~, Der mechanische Ileus kommt zustande durch 
Knickungen des Darmes, wie sie nach abgelaufener Peri- 
tonitis durch entzündliche Fibrinausscheidung und Ad-. 
hásionen nach Operationseingriffen entstehen. Die Ge-. 
schwüre im Dünndarm bei Syphilis und Tuberkulose hinter- 
lassen öfter Narben mit stark stenosierenden Einziehungen, 


rd 
2 


826 


Sie wissen, (daß y. Bergmann an einem’ lleus gestorben 
ist, welcher durch. eine alte stenosierende Narbe infolge einer 


während des russisch-türkischen Kriegs durchgemachten Ruhr .| 
zurückgeblieben war. Typhöse Geschwüre führen selten- zu 


- diesen Erscheinungen, dagegen krebsige und sonstige maligne 
Degenerationen der Darmwand oder ihrer Umgebung. Adnex- 
tumoren im kleinen Becken können zu ‚schweren Verenge- 


Kot einmal sperren und so zu dem allmählich oder in Attacken 
sich vorbereitenden Ileus führen, den man Obturations- 
ileus nennt. Dazu zählt man auch den Vorgang der In- 
vagination, welcher aber gewöhnlich mit mehr stürmischen 
Erscheinungen einhergeht, wie wir sie bei dem Strangulations- 
ileus haben. Eine andere akuterere Art des mechanischen 
Verschlusses finden wir in,den Fällen, wo sicht der Ver- 
schluß sich langsam vorbereitet, sondern momentan ent- 
stehen kann und auch dementsprechend rasch schwere 
Symptome zeigt. Es können sich im Leib nach entzündlich 
adhäsiven Prozessen durch Ausziehen der Verwachsungen 
oder Verklebungen des Netzes Stränge und Bänder aus- 
bilden, an denen sich der Darm verfängt und verwickelt, so- 
daß sein Lumen vollständig durch die Abknickung ge- 
schlossen wird Der an seinem Ende verwachsene Wurm- 
fortsatz, das Meckelsche Diveftikel, kann diesen Strang 
oder Ring vorstellen, in welchení sich der Darm verfángt. Er 
kann sich in ähnlicher Weise im Schlitze des Netzes, Mesen- 
teriums oder in einer Reihe vón inneren und äußeren Bauch- 


pforten einklemmen. Bei längem Mesenterium kann leicht 
cine Drehung einer Schlinge oder. eines ganzen Schlingen-. 
konvoluts stattfinden und zu ganz plötzlichen shockartigen : 


Erscheinungen führen, unter denen der Patient mit heftigen 
Schmerzen mitten in der Gesundheit zusammenbricht und 


ein Opfer des Ileus wird, wenn nicht alsbald chirurgische 


Hilfe zur Stelle ist. u, da 

Diese Art des Verschlusses, welche in einigen Stunden 
zu dem ausgeprägsten Symptomenbild des Deus führen kann, 
ist die Strangulation. ns | 

Es würde zu weit führen, wollte ich. die Diagnose und 
Differentialdiagnose der verschiedenen Arten des Ileus aus- 
führlidh besprechen, nur einige leitende Gesichtspunkte 


sollen erwähnt werden. Bei dem ausgebildeten Symptomen- 


komplex ist die Diagnose leicht. Der Patient ist hohläugig, 
sicht verfallen, blaß oder zyanotisch aus, er ist unruhig, 
wirft: den Kopf herum, der Puls klein und frequent, die 
Atmung ‚oberflächlich beschleunigt, der Leib aufgetrieben 
eventuell faßförmig,. die Haut darüber glänzend gespannt. 
Keine Schlinge ‘zeichnet sich ab, kein Geräusch der peristal- 
tischen Welle zu hören, hie und da selten ein Glucksen. 
Alle Augenblické Auswerfen von mehr oder wenig fäku- 
ténter Flüssigkeit; brennender Durst, die Temperatur etwas 
gesteigert oder normal.. oder unternormal. Bei solchen Er- 
scheinungen unterliegt. es keinem Zweifel mehr, daß dieser 
' Ileus die Folge einer diffusen Peritonitis ist; aber woher 
rührt diese? Diese Frage ist oft in dem so vorgeschrittenem 
Stadium schwer zu entscheiden, man ist einzig und allein 
auf die Anamnese angewiesen. Vorausgegangene Blind- 
darmbéschwerden, Magenleiden, Gallensteinkrankheit, Adnex- 
erkrafkung des kleinen Beckens werden Anhaltspunkte 
gebe. Es ist diese Kenntnis zwar unter Umständen für 
unset Handeln ausschlaggebend, aber wer wollte bei den 
Endéymptomen einer diffusen Peritonitis für dən . Patienten 

h eine Operation wagen? Bei wenig vorgeschrittenen 


Fij 
Därmlähmung noch unterscheiden lassen: Höhere Tempe- 
ráturen; unregelmäßiger kleiner Puls, keine Konturen ge- 
ter Darmschlingen, das Blumbergsche Zeichen werden 
Peritonitis sprechen. Deutlichere Zeichnung von 
larmschlingen: regelmäßiger, leidlicher oder ziemlich kräf- 
ger Puls, normale Temperatur unter sonst gleichen Ver- 
iltnissen mehr für Ileus ohne Peritonitis, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2%, 


en werden sich die Symptome der Peritonitis und der 


31. Mai. 


Der Urin kann bei beiden dieselbe Störung (verminderte. 
Menge Indikan) zeigen. m 
. Zu einem Urteil wird die Anamnese des Patienten, der 


| Angekörigen, des behandelnden Arztes die nötige Ergänzung 


brisgen. Für die Funktionen und reflexneurotischen Fälle 


‚wird desgleichen die Anamnese von ausschlaggebender Be- 
‚ deutung sein können. | 
rungen des Darms Veranlassung geben, die Passage für den | 


| Sind die Erscheinungen sofort mit heftigen :Beschwerden 
shockartig inmitten der Gesundheit aufgetreten, hat. sich 
Leibschmerz, alsbald Erbrechen und Koterbrechen ohne Fieber 
mit relativ gutem, nicht sehr beschleunigtem, nicht sehr 
schwachem Puls eingestellt, findet man nur eine gewisse 
Partie des Leibes druckschmerzhaft, zeichnet sich eine ge- 
blähte, gesteifte Darmschlinge als Wulst ab oder läßt sie 
sich palpieren, so hat man gewöhnlich eine Strangulation 
vor sich. Dabei kann sogar noch einmal etwas Stuhl mit 
Einlauf erzielt worden sein. Die Untersuchung der Bauch- 
pforten und Frage nach früherem Bruchleiden darf nicht 


außer acht gelassen werden. Treten solche Beschwerden 
langsamer und milder auf, bestand schon öfter Schwierig- 
keiten mit der Stuhlentleerung, ist ein Teil des Leibes schon 


länger oder öfter aufgetrieben gewesen, hört man ab und zu 
noch peristaltische Bewegungen, so wird man den Verdacht 
des Obturationsileus haben dürfen. Hierbei ist noch mehr 


wie vorhin die Anamnese von Wichtigkeit hinsichtlich früherer 


Gallensteinleiden, entzündlicher Exsudate, Geschwülste, Strik- 


‚turen verursachende Tuberkulose, Ruhr, Syphilis, Typhus usw. 


Die Invagination, welche man zu dem Obturations- 
ileus rechnet, von dem Strangulationsileus zu unterscheiden, 


ist wegen der Aehnlichkeit der Symptome oft schwierig. 


Blutbeimengungen. im Stuhl sprechen dann für die erstere. 
Diese kurze Symptomatologie gibt wie. gesagt nur eine 


‚allgemeine Richtschnur. Es können bei den einzelnen For- 
' men sehr bald Komplikationen eintreten, welche die Diagnose 
erheblich erschweren. An' der Stelle der Strangulation kan 


am Darm, wenn der Strang kurz, stramm : und scharf ist, 
in wenigen Stunden ein Druckgeschwür, . Perforation mit 
Peritonitis entstehen, an dem gedrehten Darmstick bein 
Volvulus die blaue, in ihrer Ernährung gestórie Darm 
schlinge schnell für Bakterien durchlässig werden und eine 
allgemeine Bauchfellentzündung zur Folge haben, an den 
überdehnten, chronisch geblähten und schlecht ernährten 
Darmrohr bei Obturationsileus kann ein Dehnungsgeschwir 


(Kocher) zu derselben gefährlichen Komplikation führen, 


sodaß das Bild in die Symptome des. dynamischen dur 
diffuse Peritonitis bedingten Deus übergeht. © 
Dann haben wir zwar den unzweifelhaften Ileus vor 

uns, aber dann ist es auch gewöhnlich zu spät für eine mie. 
Wir müssen womöglich dem Eintritt der Peritonitis zuvor 
kommen, wenn wir unseren Kranken retten wollen. Das mag 
oft schwer sein. Hat man :das plötzliche Auftreten: vol 
heftigem Leibschmerz, den Wulst. der. gesteiften Schlinge da 
längere Fehlen von Wind und.Stuhl; bei nicht notorisch ne 
vösen, hysterischen Individuen und will erst warten, bis der 
Leib sich weiter allgemein aufbläht,. öfter das Erbrechen vol 
kotigen Massen eintritt, so hat man: gewöhnlich auf 00 
diffuse Ausbreitung der Peritonitis gewartet, und dann sucht 
man oft vergebens mit dem ganzen Apparat unserer 
mittel Laparatomie, Anlagen von Darmíisteln, Enteroanadle 
mosen, Bierscher Saugung, Kochsalzinfusionen, Wärme 
zufuhr, Herzanaleptizis das vergehende Leben wieder zu g% 
winnen. | 

 _ Wenden wir uns nun zu unserem Fall, so handelt es sich um = 
23jährigen Mann, der früher angeblich nie ernstlich krank gewesél, "i 
nicht nachweislich erblich belastet ist. Er erkrankte am 6. Oktober 1% 
der Rückkehr von einer Beerdigung mit Schmerzen im Leibe, Dam, 
in der Magengegend und um den Nabel herum, die angeblich in der N 
stärker wurden, sodaß er einmal erbrechen mußte, Er wurde am nó. 
Tage im Revier mit Bettruhe, . hydropathischen Umschlägen und Á 
Nahrung behandelt. In der Nacht steigerten sich die Schmerzen $0 2. 
daß er nicht schlafen konnte. Blähungen und Stuhl sollen gehen 8 


€. Oktober nicht mehr abgegangen sein. Er wurde daraufhin ins Lazarett 


aufgenommen. Nachträglich gab er an, daß er vor 4 Monaten wegen 
ähnlicher Schmerzen in der Magengegend und um den Nabel im Revier 
hehandelt worden sei, und vor 2 Monaten an den gleichen Beschwerden. 
diesmal mit mehrmaligem Erbrechen auf dem Truppenübungsplatz, mehrere 
Tage erkrankt gewesen sei; alsdann aber wieder ohne Beschwerden seinen 
Dienst aufnehmen konnte. 

Befund: Sehr elend und leidend aussehender Mann mit eingefallenen 
Augen, etwas trockener, stark belegter Zunge, ängstlichem Gesichtsaus- 
druck und etwas beschleunigter, oberflächlicher Atmung. An Herz und 
Lunge kein krankhafter Befund. Der Puls ist mittelkräftig, verlangsamt 
(48—54 in der Minute), regelmäßig. Der Leib ist etwas aufgetrieben und 
wird gespannt gehalten. Die Spannung wechselt; manchmal in der rechten 
Flankenseite mehr, dann wieder links. vom Nabel stärker werdend. Der 
Leib ist überall sehr druckschmerzhaft und beim Versuch etwas tiefer 
einzudringen, besteht eine solche schmerzhafte Spannung, daß eine Pal- 
pation unmöglich ist. Druckschmerzhaftigkeit wird am stärksten in der 
Gegend vom Nabel und links von ihm angegeben; daselbst erscheint die 
Bauchwand auch ein wenig stärker vorgewblbt. Der Klopfschall ist 
überall hoch tympanitisch. Eine Dämpfung ist nirgends festzustellen. 
Man hört keine peristaltischen Bewegungen. Bei der Untersuchung per 
rectum werden geringe, eingedickte Kotmassen, sonst kein krankhafter 


Befund festgestellt. Sämtliche Bauchpforten sind frei. Die Temperatur . 


ist um 36°. : | | 
Es wird zunächst eine Magenausspülung gemacht, wobei sich etwas 


gelbgrünliche, übelriechende Flüssigkeit entleert. Nach 3 Stunden trat 
noch keine Besserung ein, und es erfolgte Erbrechen von kotig riechenden 


Flüssigkeitsmengen. Es wurde bei den vorliegenden Erscheinungen ein 


ekuter Darmverschluß als vorliegend angenommen und eine sofortige 
Laparatomie ausgeführt. Ueber die Diagnose will ich später im Zu- 
sammenhang Näheres mitteilen. | 


IS 


EN NS A ER 

qn N SS Y ej LaS 
N ARAN 
SIT IE IT 

49 es > 


> si dra 
be te a € 
y + en Was 
DS N % 
NA 


tS, 

‚Sax 
SD 
SS 


Bei der Operation, welche in Chloroformnarkose ausgeführt wurde, 


zeigte sich nach Eröffnung des Leibes (12 cm langer Medianschnitt von- 


zweifingerbreit. über dem Nabel beginnend nach abwärts links um den 
Nabel ziehend), in der Bauchhöhle keine freie Flüssigkeit. Es wölben 


sich sofort mehrere stark geblähte, blaurot aussebende Darmschlingen aus 


der Bauchwunde hervor. Beim vorsichtigen Zurückdrängen derselben be- 
merkt man einen strohhalmdicken Strang, der straff im Bogen gespannt. 
dieselben einschtirend, vom Netz ausgehend abwärts und in die Tiefe 
nach der Wirbelseite zu zieht. Daselbst ist er am letzten Teile des Dünn- 
darms an einer ziemlich kontrahierten Schlinge festgewachsen und zwar 
an der dem Mesenterialansatze gegenüberliegenden Stelle. Auf ihm reitet 
eine stark eingeschnürte, auf beiden Seiten blaurot gefärbte und geblähte 
Darmschlinge, Nach Abbindung und Durchtrennung des festgewachsenen 
Netzstrangs dicht an seinem Ansatze, werden die Dirme sofort frei und 


31. Mai. | __ 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2 


Puls stieg nie über 60. 


drängen hervor. Man bemerkt an dem Dünndarm eine tiefe Einschnürungs- 
stelle, die auch jetzt noch bestehen bleibt, und an welcher der Darm auf 


 Bleistiftdicke zusammengepreßt ist; sie erscheint als eine blaßrote Furche 
gegenüber dem blauroten Darm. Zerstörungen der ‘Serosa oder Druck- 


geschwür sind an dieser Stelle .nicht sichtbar vorhanden. Nach Auf- 


- gießen etwas heißer Kochsalzlósung und näherem Befühlen der Stelle 
wird sie schlaffer und weiter, und man hat das Gefühl, daß eine ernstere - 


Zerstörung in der Darmwand oder narbige Verdickung daselbst nicht vor- 
liegt. Es wird daher von weiteren Maßnahmen abgesehen und nach Ab- 
suchen des Darmes, welcher ungefähr 3/4 m nach oben nur starke Blähung, 
keine weitere Abnormität (Schnürfurche) zeigte, die Schlinge zurückge- 
bracht. Der nach unten von der Schnürfurche liegende Darmabschnitt 
war ungefähr 30 cm gebläht und zog nach dem kleinen Becken herab, 
setzte: sich dann in einen -dünnen leeren kontrahierten Teil des Ileum fort. 
Bei näherer Besichtigung des Darmstücks, an welchem der Strang fest- 
gewachsen war, zeigte sich an dessen Wand nichts Auffallendes. Die 
Serosa war spiegelnd und nicht injiziert. Dagegen fiel auf, daß sein 
Mesenterium stark verkürzt und verdickt und gegen die Wirbelsäule 
konkav eingezogen war. Es ließen sich in demselben einige bis hasel- 


nußgroße, aber zerstreut liegende Drüsen fühlen, jedoch. bestand keine 


Rötung oder Blutaustritt, es machte vielmehr den Eindruck einer alten 
narbig-schwieligen Verdickung. Der Netzstrang war 8 cm lang, verbreitete 
sich nach oben, wo er in das Netz verlief. An dieser Stelle wurde er 
abgebunden und reseziert. Das Netz bot im übrigen keine Besonder-. 


heiten, es bedeckte allerdings größtenteils nur die rechte Hälfte der 


Därme. Die linke Seite war davon frei bis auf den erwähnten, herab- 
ziehenden Netzstrang. Der untere Teil des Netzes war ganzrandig und 
reichte bis zum Blinddarm, aber zeigte keinerlei Verwachsungen oder Ver- 
dickungen und war gut-verschieblich. Der Wurmfortsatz war mittelgroß, 
dünn, mit zartem Mesenteriolum, frei beweglich, ohne Narben und ohne 
verdickten Iuhalt. Seine Abtragung war trotzdem bei dieser Gelegenheit 
beabsichtigt, aber durch eine Störung in der Narkose (Kollaps) 
war davon abgesehen worden, und der Bauch wurde in Etagen 


. naht) geschlossen. | 

` Aus dem Krankheitsverlauf sei nur kurz mitgeteilt, daß 
der Patient 3 Tage lang zur Anregung der Peristaltik 3 mal 
täglich je 400 g Kochsalzlösung als Einlauf und am ersten 
Tage nach der Operation nachmittags und abends je eine 
Spritze Atropin (0,01:10,0) erhielt. Am Tage nach der 
Operation waren, nachdem er in der Nacht wenig geschlafen 
hatte, noch starke Leibschmerzen vorhanden, indessen: hatten 


etwas mehr aufgetrieben und Blähungen nicht abgegangen. 
Auf einen Oeleinlauf. am Abend des zweiten Tages,, welchen 
er statt der dritten Kochsalzeingießung erhalten hatte, ging 
etwas Stuhl ab und die Leibschmerzen ließen nach, das Be- 
finden besserte sich. Der Urin war spontan in ziemlicher 
Menge, ohne besondere Schmerzen gelassen worden. 


unruhig und hatte viel über Leibschmerzen zu klagen. Gegen 
Morgen wurde wieder auf Oeleinlauf etwas Stuhl entleert. 
Nachdem er am 4. Tage nach der Operation schon sich wesent- 
lich besser gefühlt hatte, trat wiederum am Abend eine stär- 
kere Schmerzhaftigkeit. im Leibe auf, und derselbe war auch 
mehr aufgetrieben. Die Blähungen. welche tags zuvor noch 
nicht in wúnschenswerter Weise abgegangen waren. konnten 
auch heute, trotz Einlegens eines Gummirohrs in den Mastdarm 
nicht erzielt werden. Erst am Abend, nachdem ein größerer 
Oeleinlauf mit Glyzerin verabreicht worden: war, trat reichlich 
Stuhl und häufiger Abgang von Winden ein. Von nun an 
besserte sich der Zustand auffallend. Der Appetit wurde 
reger. Er fühlte sich im allgemeinen wohler, schlief besser, 
der Leib war flacher und weicher, und es kehrte eins regel- 
mäßigere Stuhlsntleerung ein. Die Nahrung hatte drei Tage 
lang in Tee, Schleimsuppen, Milch mit Kognak, später Brei, 
bestanden. Be | 

Am 8. Tage wurden die Nähte entfernt, die Wunde war 


reaktionslos geheilt. | | | 
| Nach 25 tiigiger Bettruhe stand er täglich mehr auf 


und wurde nach weiteren 14 Tagen mit schmaler, reiz- 
loser, gleichmäßig fester Narbe ohne jede Beschwerden mit 
i4tägiger Schonung entlassen. Er hat nun nach Ablauf 


dieser Zeit seinen Dienst wieder angetreten und ohne Beschwerden bis 


' heute getan. os 


Der Eingriff war ohne ‚allgemeine Reaktion. fieberlos: verlaufen. Der 


» 


Aus dem Krankheitsverlauf ist ersichtlich, daß eine ge- 


raume Zeit nötig war, bis diè Peristaltik in dem geläbmten 


Darm wieder in Gang kam. Nur langsam kehrte auf die 
angewandten Mittel (Atropin und Einläufe) die Peristaltik 
wieder, aber der Darm erholte sich offenbar vollständig: in 
9 Tagen, und es sind keine Erscheinungen, die auf Stenose 
schließen ließen, zurückgeblieben. Der Mann sieht frisch und 
gesund aus, ist kräftig und sein Ernährungzustand ist ein guter. 


_ (fortlaufende Peritonealnaht, Muskelfaszienknopfnaht, Hautknopf- 


sie lange nicht mehr. die Intensität wie vorher. Der Leib war 


In der Nacht des dritten Tages war .er noch ziemlich 


mern Tee 


828 Ä 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


TE E 


+81 Mai. 


Die spezielle Diagnose war wie gewöhnlich bei akuten, 
inmitten der Gesundheit auftretenden Okklusionsbeschwerden 
des Darms hinsichtlich der Art des Verschlusses schwer, be- 
ziehungsweise nicht zu stellen. Aus der Anamnese des 

früher angeblich stets gesunden Mannes mußten die beiden Er- 

krankungen im Juni und August dieses Jahres mit starken 
Schmerzen in der Magengegend, das eine Mal mit Erbrechen 
in Erwägung gezogen werden. Der Verdacht, daß es sich 
seinerzeit um Magenulkusbeschwerden gehandelt habe, lag 
nicht fern, auch wenn die Beschwerden rasch vorbeigingen, 
und keine Blutungen bei dem Erbrechen erfolgt war. Es 
konnten auch durch das etwa bestehende Ulkus in der Um- 
sebung sich peritonitische Verwachsungen des Darms oder 
Netzes gebildet haben und zur Abknickung und Okklusion ge- 
führt haben. Immerhin wäre aber auffällig, daß der Mann 
bei solchen Leiden wieder so schnell rüstig war und seinen 
Dienst ohne Beschwerden tun konnte, auch daß er früher 
darüber nie zu klagen hatte und nie durch blasses Aussehen, 
Ernährungsstörung aufgefallen war. Eine weitere Möglich- 
keit war eine Blinddarmentzündung, die wie ja oft mit 
Magenbeschwerden beginnt und häufig nur wenig lang- 
dauernde Beschwerden macht, obgleich anatomisch ernste 
Veränderungen in der Tiefe des Leibes sich abspielen. Es 
wäre ganz leicht möglich, daß ein entzündlicher Prozeß sich 
am Appendix abgespielt hätte und wie so häufig sich Netz- 
verwachsungen gebildet und zu den Erscheinungen Anlaß 
gegeben hätten. Der Palpationsbefund war aber nicht cha- 
rakteristisch. In der Blinddarmgegend hatte wohl vorüber- 
gehend etwas Spannung der Bauchdecken bei der Unter- 
suchung bestanden, aber diese wechselte, verschwand ganz 
und trat stärker und beständiger links vom Nabel und mit 
stärkerer Druckempfindlichkeit auf. Man konnte dann die 
 Blinddarmgegend gut abtasten und hatte nirgends das Ge- 
fühl einer Resistenz oder Tumors in der Tiefe. Natürlich ist 
das noch kein unbedingter Beweis gegen das frühere Be- 
stehen einer Appendizitis, denn bei dieser Erkrankung kennen 
wir ja, wenn auch sehr selten, vorwiegende Beschwerden auf 
der linken Seite. | 

In den meisten Fällen aber führt eine Appendizitis, die 
wie bei der zweiten Erkrankung mit Erbrechen einberging, 
zu schweren Allgemeinerscheinungen und zu länger bestehen- 


den Beschwerden; sie ist gewöhnlich durch gangränöse Pro- 


zesse am Appendix hervorgerufen, und pflegt nicht so schnell 
abzuklingen und rasch in eine vollkommene Genesung über- 
zugehen. Gerade diese Kontraste der plötzlich so schweren 
Erkrankung und der raschen vollkommenen Wiederherstellung 


durften den Gedanken erwecken, daß hier keines der ge- 


nannten Leiden, sondern ei. > mechanische Störung in der 
Darmpassage auftrat und verschwand. Dieses mechanische 
Hindernis könnte aber wiederum der Netzstrang sein, welcher 
durch eine frühere schleichende Appendizitis festgewachsen 
war, und von der jetzt nichts mehr nachweisbar zu sein 
brauchte. Sie könnte früher einmal unter den Zeichen eines 
Magendarmkatarrhs bestanden haben, ohne das Befinden des 
Patienten besonders schwer zu stören und ihm erinnerlich 
geblieben zu sein. Es ist andererseits wohl möglich, daß 
dieser Strang lange Zeit bestanden hat, ohne jede Erscheinung 
zu machen, bis irgend welche ungünstigen Verhältnisse der 
Darmbewegung oder des Füllungszustandes, durch gewisse 
ungewohnte körperlichen Anstrengungen, wie sie der 
Dienst mit sich bringt, mitveranlaßt, plötzlich solche Be- 
schwerden und Krankheitserscheinungen wie die im Juni und 
August entstandenen veranlaßt hätten, und so wären also diese 
beiden Attacken als Spätfolgen einer früheren, unbeobachteten 
oder anders gedeuteten Appendizitis durch bestehenbleibende 
Netzstrangverwachsung anzusehen. Aber für diesen Fall 
hätte man erwarten sollen, daß die Beschwerden, da nun 
einmal die Verwachsung doch aller Wahrscheinlichkeit 
nach in der Zökalgegend angenommen werden mußte, 
daß dann auch da vorwiegend jetzt die Einklemmung be- 


ziehungsweise ‘Beschwerden, Schmerzen vorhanden sein 
würden. | | 
Da aber die Hauptschmerzhaftigkeit um den Nabel und 
auch links und nach unten davon lokalisiert wurde, hatte 
ich im Zusammenhang mit den übrigen Erscheinungen ein 
Meckelsches Divertikel angenommen und durch dessen Vor- 
handensein als solches oder als bandförmiger, vom Darm 
zum Nabel ziehender Strang, die Okklusionssymptome er- 
klärt. Ich neigte um so mehr zu diesem Gedanken, als ich 
einen ganz ähnlichen Fall vor einigen Jahren an der Klinik 
meines früheren Chefs, Herrn Professor Rehn, mit zu be- 
obachten Gelegenheit hatte, und mich mit den Beobachtungen 
der Literatur näher beschäftigte. | | 
| Es handelte sich auch damals um einen jungen, kräftigen Mann in 
diesem Alter, der verschiedene Stenoseattacken des Darmes durchgemacht 
hatte und schließlich unter schweren Okklusionserscheinungen mit vor- 
wiegenden Schmerzen in der Nabelgegend erkrankte und wo ein invagi- 
niertes Meckelsches Divertikel als Ursache der Beschwerden durch die 


ron gefunden und der Patient durch seine Entfernung geheilt 
wurde. 


| Die Dringlichkeit einer Operation stand unter den obliegenden 
Verhältnissen außer Zweifel. Die heftigen Schmerzen, behommte Atmung, 
das allgemeine Krankheitsgefühl, die Unruhe und Angst bedrängten überdies 
den Patienten, und objektiv die Blässe, das dreitägige Fehien von Blähung 
und Stuhl, das Erbrechen kotig riechender Flüssigkeit bestimmten. den 
Arzt zu schleunigem Eingrift. Wer wollte sich mit Opium oder Bin- 
läufen oder der alten Quecksilbereinverleibung, um die Passage wieder 
gangbar zu machen, da noch länger aufhalten und kostbare Zeit ver- 
lieren, die den Patienten durch eintretende Ruptur der Knickungsstello 
und Peritonitis, Krifteverfall, Herzüberarbeitung und Intoxikation des 
durch Resorption zersetzten Darminbalts an .den Rand des Grabes oder 
in das sichere Verderben bringen. Jetzt war die Situation noch günstig. 
und nur durch sofortige Laparatomie konnte Klarheit und sichere Hilte 
- gebracht werden. | 
Wie so oft in solchen Bauchfällen mit Wahrscheinlich- 
keitsdiagnosen, so erlebten auch wir eine kleine Ueber- 
raschung, da ein Meckelsches Divertikel, auf das wir uns 
gefreut hatten, nicht vorhanden war. Die Ursache der 
Strangulation stellte sich in dem genannten Netzstrang dar. 


Um eine embryonale Mißbildung kann es sich kaum 
handeln, denn das große Netz hat nie eine Verbindung mit 
dem Dünndarm, wächst am Kolon zunächst als schmaler, 
on Saum, allmählich zur Bedeckung der Därme sich aus- 
reitend. 


Eine Verklebung mit dem Darm kann aber anderseits 
nur durch einen entzündlichen Prozeß im Netz oder am 
Darm veranlaßt gedacht werden. Das Netz ist ja durch 
seine Zartheit und Beweglichkeit, Reichtum an Leukozyten 
und jungem Bindegewebe zur Verklebung und Umhüllung 


von Entzündungsherden besonders geeignet und sogar gè- 


neigt ‘und besitzt in hohem Grade Resorptionsfähigkeit. 
"Welches der entzündliche Prozeß am Darm gewesen wal, 
entzieht sich unserer Beurteilung, da zurzeit an seiner Wan- 
dung wenigstens äußerlich nichts Pathologisches bemerkbar 
war. Die beiden früheren kurzdauernden Erkrankungen Im 
Leib sind so charakteristisch für vorübergehende Okklusions- 
erscheinungen, daß wir sie nicht als Entstehungsursache, 
sondern als Folgen des Hindernisses des damals schon be- 
stehenden Netzstranges ansehen müssen, wobei ein 50 
schweres Krankheitsbild wie jetzt glücklicherweise nicht eln- 
getreten ist, welches im übrigen aber nur graduell ver- 
schieden ist von den damaligen Anfällen. Der Appendix 
lag nach oben und vorn, war klein, nicht verdickt, frei be- 
weglich, ohne Narben, ohne Zeichen früherer Verwachsungen, 
sein Mesenterium ohne Narben, keine weißlich glänzenden 
dünnen Beläge oder Stränge nach dem Zökum, wie man S16 
bei Intervalloperationen zu sehen bekommt. Man hätte Ja 
annehmen können, daß früher ein entzündlicher Prozeß des 
Wurmes an seiner Spitze, die nach der Wirbelsäule zu 8% 
legen hätte, Verwachsungen in dieser Gegend zurückgelassen 
habe, aber bei einem so normal aussehenden, freien, well 
abgelegenen Wurm war diese Annahme nicht berechtigt. 
| Der Netzzipfel inserierte ohne eine besondere Eigentümlich- 


31. Mai, , 


keit an seinem Ende, indem er einfach an der Darmwand 
verstrich. Der Darm fühlte sich an dieser Stelle nicht 
anders an wie im übrigen Teil, keine Härte oder Ver- 
dickung, die auf eine Narbe nach Ulkus schließen ließ. Der 
Prozeß war, ohne Spuren am Darm zu hinterlassen, aus- 
geheilt. Mit großer Wabhrscheinlichkeit oder Sicherheit 
konnte luetische oder tuberkulöse Striktur ausgeschlossen 
werden. Typhöse Geschwüre, Druckgeschwüre hinterlassen 


gewöhnlich solche Narben nicht, aber derartige Ursachen | 


iagen nach Anamnese auch nicht vor. Auffällig war die 
Verkürzung und Verdickung des Mesenteriums, durch welche 
der Darm der Wirbelsäule beträchtlich näher gerückt war. 
Es ließ sich in ihm an dieser zirka 10 cm breiten, aber 
nicht deutlich abgesetzten, unmerklich in die weitere Um- 
gebung übergehenden Stelle kein ausgesprochener Drüsen- 
tumor oder harte Narbenmasse fühlen. 

Ich gedachte bei diesem Anblick einer selteneren Er- 
krankung, da ich vor 2 Jahren einer Sektion bei einem 
Soldaten beiwohnte, wo eine Abschnürung des Darmes da- 
durch herbeigeführt wurde, daß ein früher wohl vereitertes 
und noch in Käsekalkresten vorhandenes (tuberkulöses) 
Drüsenpaket der Mesenterialdrüsen derartige Narbenein- 


ziehung verursacht hatte, daß durch die starke Retraktion 


der Darm ganz dicht an die Wirbelsäule in spitzem Winkel 
herangezogen war, woselbst eine Darmverschlingung ver- 
ursacht wurde, und. erst unlängst hatte ich Gelegenheit, 
einen Fall mit Mesenterialdrüsentuberkulose zu operieren. 

... Eine derartige Ursache anzunehmen, lag mir um so 
weniger fern, als auch in beiden genannten Fällen früher 
keine besonders hervorgetretenen Beschwerden die Träger 
auf ‘ein Leiden aufmerksam gemacht hatten. Es bestanden 
in diesen Fällen aber keine Netzverwachsungen. Immerhin 
‘wäre es aber auffallend, daß der Zipfel an der dem Mesen- 
terialansatz gegenüberliegenden Seite inserierte und nicht 
auf einer Fläche des Mesenteriums. Da wir aber die 
chronisch hyperplastische Verdickung und Verkürzung des 
Moscnteriums haben, so sind wir auch zur Annahme be- 
rechtigt, daß. wohl im zugehörigen Darm ein entzündlicher 
ProzwÍ in beschränktem Umfang sich abgespielt hat und bei 
dieser Gelegenheit der Netzzipfel an der Darmwand adhärent 
coworden ist. | 

Welcher Art die Entzündung war, ist aus dem heutigen 
‘Befund mit Sicherheit nicht festzustellen. 

Wenden wir uns nun zu dem strangulierten Darm. 

Was die Entstehung der Strangulation betrifft, so 
kennen wir verschiedene Modi. 

Wohl am häufigsten erfolgt die Einklemmung einer 
Darmschlinge unter ein Band, welches dann gewöhnlich 
kurz und straff ist. Weniger oft bilden sich bei längerem 
und schlafferem Band Schlingen und Knoten, und recht 
selten werden „Inkarzerationen über ein Band“ beobachtet, 
kei denen sich die gefüllte Darmschlinge über das straffe 
Band hängt, wie man ein Plaid über dem Darm trägt. Die 
Darmschlinge reitet auf dem Band. Diese seltenere Form 
liegt in unserem Falle vor. Der Strang ist ziemlich lang, 
oben zieht er nach der Bauchvorderfläche breit und beweg- 
‚lieh in das Netz über, nach unten nur läuft er in spitzem 
Bogenwinkel zu dem Arm, der nahe zur Wirbelsäule fixiert 
ist. Dort ist er fast unbeweglich straff, dünn und ein- 
schneidend, und in solche Winkelecke konnte sich leicht 
cine Schlinge festhängen. Ich glaube, diesem Umstand ist 
es zu verdanken, daß der Deus nicht stürmischer und 
schneller zur vollen Entwickelung kam. Wäre das Band 
kürzer, oben unbeweglich gewesen, hätte es einen kleineren 
Raum, Schlitz oder Ring gebildet, so wären wahrscheinlich 
schon nach den ersten 24 Stunden schwerere Erscheinungen 
vorhanden gewesen, als hier in 3 mal 24 Stunden zur Be- 
-obachtung kamen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


Ein Kühlapparat und seine Verwendung bei 
akuten Warzenfortsatzentzündungen 


von 


Dr. Karl Herschel, Halle a. S. 


Gestatten Sie, daß ich Ihnen einen von mir kon- 


struierten Kühlapparat demonstriere, der zur Erzeugung 


einer gleichmäßigen Kältewirkung dienen soll; am Ohre 
wende ich ihn in Verbindung mit den Leiterschen Kühl- 
röhren an. Seine Entstehung verdankt dieser Kühlapparat 
dem Wunsche, bei Applikation von Kälte am Ohre eine 
möglichst zweckmäßige Methode zu schaffen, welche in 
erster Linie die den anderen meist üblichen Maßnahmen an- 
haftenden Mängel vermeiden soll. Wie Sie wissen, wendet 
man im allgemeinen bei akuter Mastoiditis, wie solche sich 
unter anderem häufig im Gefolge einer akuten Mittelohr- 
eiterung entwickelt, Kälte an, und zwar in Gestalt d'eses 
wurstförmigen Ohreisbeutels (Demonstration). Derselbe kommt 
hinter der Ohrmuschel auf dem Warzenfortsatz zu liegen 
und wird durch Bänder am Kopfe befestigt. Bei der ge- 
ringen Kapazität dieses Eisbeutels ist es klar, daß das Eis 
in kürzester Zeit geschmolzen ist und der Eisbeutel nun 
stets von neuem gefüllt werden muß. Hiermit ist dann un- 
vermeidlich eine jedesmalige Störung des Patienten ver- 
bunden, dem, vor allem nachts, infolge der sehr häufig ein- 
setzenden Ohrenschmerzen Schlaf und Ruhe gerade not täten. 
Als ein weiteres ungünstiges Moment bei diesem Verfahren 
muß nun auch der häufige Temperaturwechsel angesehen 
werden, dem das Ohr infolge des schnellen Schmelzens des 
Eises beständig unterworfen ist. Während anfangs das Eis 
wegen zu intensiver Kältewirkung eher unangenehm emp- 
funden wird, ist vielleicht eine Stunde später schon laues 
Wasser im Eisbeutel; dieser sich häufig vollziehende, rasche 
Temperaturwechsel dürfte aber, ganz abgesehen davon, daß 
er dem Patienten nicht behagt, auch gerade nicht günstig 
auf den entzündlichen Knochenprozeß einwirken; denn ein 
solcher erfordert vor allem eine gleichmäßige Eiskühlung. 
Schließlich läßt es sich bei diesem Ohreisbeutel nicht immer 
vermeiden, daß neben dem Verschluß Wasser austritt, wo- 
durch Kopfkissen und Wäsche des Patienten dann in höchst 
überflüssiger Weise durchtränkt werden. Ä 

Alle diese ungünstigen Momente dieses Kühlverfahrens 
werden nun überwunden bei Anwendung der sogenannten 
Leiterschen Kühlröhren. _ o 

Diese stellen eine Bleiplatte mit Ausschnitt für das Ohr dar, in 
der ein System von Röhren mit Zu- und Abfluß verläuft. Die Bleiplatte 
ist biegsam und läßt sich auf diese Weise gut der Gegend des Warzen- 
fortsatzes und vor dem Ohr adaptieren, und dieses bedeutet einen ganz 
wesentlichen Vorteil, den die Leiterschen Kühlröhren gerade dem Eis- 
beutel gegenüber bieten. Durch Bänder werden diese Kühlröhren am 
Kopfe befestigt, am besten sogar noch mit einer Binde fixiert. Durch die 
Röhren leitet man nun recht kaltes Wasser, wodurch eine gleichmäßige 
Kältewirkung erzielt wird; eine solche empfindet der Patient als äußerst 
wohltuend und beruhigend, und ich sehe mich nach meinen Beobachtungen 


auch zu der Annahme berechtigt, daß diese gleichmäßige Kühlung von 
unbedingt günstigem Einfluß auf den Verlauf der Knochenentzündung ist, 


Wie nun aber einen gleichmäßigen, ununterbrochenen kalten 
Wasserstrom erzielen? Das ist die große Schwierigkeit, mit der man 
hier vor allem zu kämpfen hat. Man konnte anfangs vielleicht daran 
denken, wo Wasserleitung im Krankenzimmer ist, diese an die Bleiplatte 
anzuschließen. Dieses habe ich auch einmal in einem Fall von be- 
ginnender Mastoideiterung versucht, mußte mich aber überzeugen, daß 
das Leitungswasser infolge zu hoher Temperatur — im Winter 10° C 
und im Sommer noch mehr -- nicht genügend kühlend wirkt. Diesem 
Umstande schreibe ich es auch zu, wenn in diesem Falle von Mastoiditis 
die Eiterbildung im Knochen sich nicht aufhalten ließ, sodaß Patient zur 
Aufmeißelung kam. Um diesem Uebelstande zu begegnen, habe ich mir 
dann auf folgende Weise zu helfen gewußt: Ich ließ zwei größere Blech- 
kästen von gleicher Kapazität anfertigen; von diesen diente der eine, der, wie 
Sie auf dieser Abbildung (Photographie der Kühlvorrichtung mit den Eis- 
kästen) sehen, am Kopfende des Bettes aufgestellt war, als Reservoir für 
die Kältemischung; ich verwandte dazu kaltes Wasser, iu das Eisstücke 
getan wurden. Von hier aus wurde das kalte Wasser vermittelst Gummi- 
schlauches den Leiterschen Kühlröhren zugeführt und Jo dano in den 


- zweiten Blechkasten ab. | 


new. => 


me ai En T 
. 


` 


one 


2 3: à . ds x ls: Le a x . 
TE š ; er a a e i E Br =, 
A a 
E. Bu 5 uer —- = -— — a ne a q 0 ii er nn ET o A, E 


A 


- 


A 
. 


e 


häufig angewandt, und kann nur sagen, daß er mir stets 
"die besten "Dienste getan hat. Die Fälle, 


A pa oa ' E 5 a 
E y o a Ayna ro. Ap A ur 


- *.-Diesen:Ktihlapparat habe ich viele Jahre und auch. 


die hiermit be 
handelt wurden, waren durchweg rėécht ‚schwere, die von 


l - Anfang än das Bett hüten mußten; eine ambulante Behand-,, 
- lung ‘konnte hier überhaupt nicht rin ‚Betracht. kommen... 

| Vertragen wurde dieses. Kiiblverfahren- von allen Behandelten | 
gleichmäßig gut. Nur-.eine gleichzeitig vorhandene Trige- .: 
minusneuralgie könnte eine Kontraindikation für Anwendung .. 
dieser Methode, wie. für Kálteapplikation überhaupt, ab- 


geben. 


und starker Empfindlichkeit des Warzenfortsatzes verbunden . 
waren;: letztere und die-meist auch vorhandene, ganz auher- 


ordentlich profuse Eiterung deuteten auf eine Mitbeteiligung i 


des Processus mastoideus, dessen Zellen sich dann. entweder. 


` im Zùstande eines . akut - entzündlichen Stadiums befinden 


oder meist sogar schon: an der Eiterung teilnehmen; . denn 
es ist ganz klar,.daß solche Unmengen von Eiter nicht von 
dir minimalen Paukenschleimhaut allein abgesondert, werden. 
können. : Diese Eitermengen . stammen vielmehr aus einem. 


Reservoir, das Abfluß -nach dem Mittelohr hat, und dieses 


Reservoir sind vor allem die größte Zelle des Warzenfort-: 


satzes, das Antrum mastoideum, dann aber auch die übrigen . 


kleinen und kleinsten Warzenzellen, bis in die Spitze hinein. 
Ueber: den hier vorliegenden mikroskopischen Befund bin ich 


vor allem belehrt. worden. durch einen Fall von doppel- 
. seitiger Mittelohreiterung mit-Mastoidbeteiligung, dessen Ohr-- 
befund sich zwar unter :dem Kühlapparat zusehends besserte, - 


der aber. bald an. einer. gleichzeitig bestehenden Miliar- 


- tuberkulose einging und zur Sektion kam. 


Ze Nikroskopisches Präparat eıner Warzenfortsatzeiterung. 
'- -i a Knochen: -b. Gescliwollene,.hyperämische Schleimhaut. c. Eiterzellen. 


‚Die ‚Zeichnung :habe ich nach einem mikroskopischen Präparat 


dieses Falles anfertigen lassen; sie veranschaulicht sehr schön die histo- 


. logischen V’erhältnisse. einer Mastoideiterung. Sie sehen die Knochen- 


hohlráume. des Warzenfortsatzes -mit Eiterzellen ausgefüllt. während die 


. die: Warzenzellen -auskleidendse Schleimhaut stark geschwollen und hyper- 
ämisch-ist. ;Die.:Bakterienfärbung ergab Streptokokken. . Tuberkelbazillen ` 


konnté 'ich nicht nachweisen; ich hielt hier eine. solche Infektionsursache 
' für die; Knocheneiterung. auch für ‚ausgeschlossen. | 


> Aehnliche: Befunde haben auch Bezold und: Topeitz . 


ej Masern und v. Gássler bei Scharlach beschrieben; sie 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK -— Nr: 22% 


x : Ueber . die therapeutischen Erfolge im einzelnen will 
ich ‘an: dieser Stelle nicht ausführlich sprechen, einiges 
möchte ich aber-doch kurz erwähnen. © = 

en In erster Linie bediente. ich mich dieses Kühlverfahrens . 
bei akuten Mittelohreiterungen, die gleichzeitig mit Fieber . 


ganz zum Stillstand. :”.. 


ab; . E 7 e DS o. . tos 
Hoy A fu 7 ed ah F ES e ' 
> , z . onto 5 , 


* 


Pd 


- 


| fanden in Fällen, wo an der Außenfläche des Trommelfells 
“noch keine 'wesentlichen Entzündungserscheinungen sichtbar 


waren, in den Mittelohrráumen: — und zwar nicht nur in 


“der Paukenhöhle, soúdern auch im Antrum und den nächst- 


benachbarten pneumatischen Zellen — eitrig-schleimiges oder 
rein eitriges Sekret, in dem regelmäßig pathogene Organismen, 
meist Streptokokken, nachweisbar waren. - ; ÉS 


' Mit diesem Kühlapparat habe ich im Laufe der letzten. | 


Jahre außerdem noch 20 Fälle behandelt. ` 17 davon heilten 
ohne Operation aus, die übrigen 3 kamen zur Aufmeißelung; 


von letzteren erwähnte ich den einen Fall schon vorher, 


wo, meiner Ansicht‘ nach, die Kühlung infolge unrichtiger 


"Anwendung keine ausreichende war; bei den beiden anderen 


war die Knocheneiterung jedoch schon zu weit vorgeschritten, 
sodaß der Kühlapparat den Eiterungsprozeß nicht mehr auf- 
halten konnte und auch dem Patienten keine genügende 
Linderung mehr: schaffte. Dieses bewog mich, das Kihl- 
verfahren schon nach wenigen Tagen aufzugeben und zů 


‘operieren. Einen besonders schweren Fall bedeutete eine 
 doppelseitige | 
'Knocheneiterung. Hier wandte ich den-Kühlapparat sogar 


Scharlachotitis mit ganz ausgesprochener 


mehrere Wochen lang an, und ich kann mich fürwähr:niebt 
der Ueberzeugung verwehren; daß bei. diesem schweren Fall 
es nur der Anwendung des Kühlverfahrens. zu’ verdanken 
‚ist, wenn eine Operation ‘vermieden werden konnte. | 


Der Fall war durch gleichzeitiges Bestehen von geschwollenen 
: Halslymphdrüsenpaketen kompliziert, von. denen aus sich: ein starkes 
Oedem über den Warzenfortsatz und den behaarten Kopf erstreckte — 
‚ein Umstand, der sehr geeignet war, eine sichere Diagnosenstellung.,recht 
zu erschweren. ‘Später kam es zur Vereiterung dieser Drüsen, -sodab 
zweimal Abszesse zu eröffnen waren. . Aus-der Temperaturkurve werden 
:Sie sich leicht ein: Bild von der Schwere des Falles machen können. 
Patient nach 5!/; Wochen das Bett. verlassen durfte, war- das eine O 
bei geschlossenem Trommelfell und normalem Hörvermögen ausgehull, 
-das andere Ohr zeigte einen fast gänzlichen Schwund des Trommelfels 
— das bekannte Bild ‚der großen nierenförmigen Perforation. Die Bite- 
rung; die.von der erkrankten, freiliegenden Paukenhöhlenschleimhaut aus- 
ging, bestand noch einige Zeit und kam erst: nach der Entfernung der 
gleichzeitig vorhandenen, beträchtlichen adenoiden Rachenwucherunges 


` Ein Grund zu der Befürchtung, eine längere Anwendung 
der: gleichmäßigen Kälte könnte infolge ihrer schmerzstillen: 
den Wirkung das Eintreten schwererer Komplikationen ver: 
decken, ist meiner Ansicht nach “nicht ‘geboten.: Die drel 
‘oben erwähnten Fälle, die zur Operation kamen, 'haben mir 
bewiesen, daß die schmerzstillende Wirkung aufhört, ‚sobald 


der Eiterungsprozeß im Knochen Dimensionen angenommél 


hat, die eine konservative Behandlung überhaupt verbieten. 
Sonst habe ich den Eindruck gewonnen, daß ‘die günstigen 
Erfolge, die ich mit der gleichmäßigen: Kälte ' bei. akuten 
Warzenfortsatzentzündungen erzielte, - in: erster Linie da 
durch zustande kamen, daß ich dieses Kühlverfahren sofori 
anwandte und auch lange genug fortsetzte... sn 
| Außer bei: diesen ‚schweren Erkrankungen habe io 
dann noch einige Male dieses Kühlverfahren bei Furunkulos 
des Gehörganges angewandt, wo “die: sonst üblichen heißen 
Umschläge eher Steigerung, als Linderung der Schmerzen 
hervorriefen. Morphium nützte. hierbei auch nicht viel.‘ Die 
Abszedierúng der Furunkel ging unter gleichzeitigen heftigen 
Reizerscheinungen von’ seiten “des Periostes sehr langsat 
von statten. Unter der 'Kühlwirkung ließen sofort die 


| Schmerzen wesentlich nach, sodaß die Patienten Ruho. be 


kamen.. In einigen Tagen hatte 'sich die Abschwellung 0% 
Gehörganges und die Entleerung der' Furunkel 'vollzog®l. 
Auch bei den oben erwähnten Mastoiderkrankunge 
zeigte sich sofort die schmerzstillende, beruhigende Wirxus 
der gleichmäßigen Kühlung. Patienten, die. vorher YO! 
‚Schmerzen kein Auge zugemacht hatten, berichteten sofort, 
die ganze Nacht geschlafen zu haben, und ' konstatierten 
| eine - wesentliche Besserung: des Allgemeinbefindens. , D'e 
profuse Eiterung wurde anfangs eher noch ‚reichlicher 
Sistierung der Eiterung durch Verlegung der Parazenieset- 


31. Mal 


e 


ófínung kam niemals vor, niemals brauchte ich in jedem 
Falle mehr wie einmal die Parazentese zu machen. 


-Um nicht mißverstanden zu werden, will ich nicht ver- 
gessen hinzuzufügen, daß selbstverständlich bei. jeder akuten 


Mittelohreiterung die rechtzeitige - Parazentese immer das 
erste ist, was notwendig; denn e!se Unterlassung dieses 
Eingriffes zwingt den Eiter, selbst aios einen Ausweg zu 
suchen. In manchem Falle :wird es trotzdem gut ablaufen, 
wenn eben der Eiter spontan das Trommelfell perforiert und 
nach außen durehbricht. In vielen anderan Fällen dagegen 
weicht der Eiter gleichzeitig nach einer anderen Richtung 
aus, und zwar in erster Linie nach dem Woarzenfortsatz zu. 
Hierdurch werden aber dann gleich Komplikationen ge- 
schaffen, die jedes konservative Handeln entweder von 
vornherein ausschließen oder mindestens sehr erschweren. 
Die Anwendung des Kühlverfahrens kommt hier dann auch 
noch in Betracht, wird aber ganz wesentlich mehr Aussicht 
auf Erfolg haben in Fällen, wo für rechtzeitigen Abfluß des 
Eiters nach außen durch Anlegung einer Parazentesenöffnung 
gesorgt ist. 

Eine Erklärung nun für das prompte Zurückgehen der 
Entzündung. im Proc. mast. und in der Paukenhöhle bei 
Anwendung des Kühlapparates möchte ich eben in der 
Wirkung der gleichmäßigen Kälte suchen. Diese verursacht 
eine Abnahme der Hyperämie durch Zusammenziehen der 
Blutgefäße, — die Schleimhaut schwillt ab. Im Trommel- 
fell bleibt die Parazentesenöffnung frei und klafft, sodaß 
keine Retention eintreten kann. Auch in den Zellen des 
Warzenfortsatzes, vor allem im Antrum und seiner Ver- 
bindung mit der Paukenhöhle — dem Aditus ad Antrum — 
erfolgt eine Abschwellung der Schleimhaut, sodaß die 
Kommunikation der Zellen untereinander bestehen bleibt und 
keine Sekretverhaltung eintritt. 

Die Frage liegt nun nahe, wie hat man es sich vor- 


zustellen, daß der Eiter aus den Warzenfortsatzzellen nach | 
der Paukenhöhle abfließt? Muß doch derselbe seinen Weg 


in der Richtung nach oben nehmen, um aus den tiefer- 
gelegenen Warzenzellen erst in das Antrum und von da 
durch . den Aditus in die Paukenhöhle zu gelangen. Ich 
stelle mir diesen Vorgang etwa so vor: Sind die Zellen des 
Proc. mast. mit Eiter gefüllt, so wird durch das sich stets 
neubildende Sekret der eitrige Inhalt der Warzenzellen ver- 
drängt und nach oben gepreßt bis ins Antrum, von wo er 
dann durch den Aditus weiter abfliebt. Von nun ab tritt 
außerdem eine Art Heberwirkung mit in Kraft, die noch 
durch die Kohäsion des schleimig-fadenziehenden Sekretes 
unterstützt wird. Mit dem Zurückgehen der Entzündung im 
Knochen ist später dann eine Abnahme der Eiterbildung 
verbunden. Der Bakteriengehalt des Sekretes verringert 
sich, gleichzeitig wird die Absonderung mehr schleimig, und 
verliert ihren eitrigen Charakter. Die Schwellung der die 
Warzenzellen auskleidenden Schleimhaut geht zurück, und 
diese gesundere Schleimhaut ist dann noch eher imstande, 


das restierende Sekrekt durch Resorption ganz zum Schwinden 


zu bringen. 
| So ungefähr dürften: - sich, meiner Ansicht nach, die 


Verhältnisse gestalten bei dem günstigen Verlaufe einer. 
Warzenfortsatzeiterung, wie er sich bei Anwendung einer 
gleichmäßigen Kühlwirkung vollzieht, Auf der anderen 


Seite — wenn also diese zweckmäßigen, die Heilung fördern- 
den Maßnahmen wegfallen, oder sogar schädliche Momente 
auf den Eiterungsprozeß einwirken, kommt es zu einer be- 


sonders starken Schwellung der Schleimhaut; man findet 
dann Zellen des Warzenfortsatzes ganz mit -einer sulzigen, 


eitrig infiltrierten Granulationsmasse ausgefüllt, die die 
Kommunikation der Knochenhohlräume untereinander auf- 
hebt, einen Abfluß des Eiters nach oben verhindert und: so 
den Grund zur Retention desselben legt. Die weitere Folge 
ist, daß die knöchernen Septen der Zellen einschmelzen; die 
einzelnen Eiterherde konfluieren dann untereinander und 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 8831 


bilden eine, größere Abszeßhöhle, . in der sich neben. granu- 
lierender Schleimhaut und Karies der Wandungen sogar 


sequestrierte Knochenstückchen vorfinden können. Wo der 


Zerstörungsprozeß im Knochen schon so weit vorgeschritten 


ist, da wäre es natürlich zwecklos, es noch mit einer kon- 


servativen Methode zu versuchen; hier kommt eben nur die 


Operation in Frage. | Ä 

=`- Doch nun wieder zurück zu dem Kühlverfahren. Einige 
Mängel hafteten doch noch dieser oben geschilderten Me- 
thode mit den Blechkästen an, und zwar waren. dieses fol- 
gende: Erstens bedeutete das Aufstellen des etwas umfang- 
reichen Apparates und seine Füllung mit Wasser — der 
Blechkasten fabt: gut 12 Eimer — schon an und für sich 
eine etwas umständliche Sache. Dann aber war es nach 
mehreren Stunden wieder notwendig, das Bassin von neuem 
zu füllen und mit Eis zu versorgen. Schließlich aber — 
und das war das Unangenehmste — erfolgte leicht einmal 
infolge der reichlichen Sandbeimischung, die nicht nur das 


natürliche, sondern auch das künstliche Eis aufwies, . eine 


Verstopfung der engen Leiterschen Kühlröhren mit Sand. 


Diesem Uebelstande konnte ich schließlich dadurch abhelfen, 


daß ich das Eis in einen dichten Leinwandsack tat, der nun 
den Sand zurückhielt. | | o 
Wenngleich dieser Kühlapparat voll und ganz seine 
Schuldigkeit tat, so kam es mir doch darauf an, ein verein- 
fachteres, bequemeres und sichereres Verfahren zu schaffen, 
rd dieses dürften Sie in diesem neuen Kühlapparat :er- 
cken. 0 a Fr 


a. Kühlapparat, b. Regulationsvorrichtung für die Gümmischläuche, 
c. Leitersche Kühlröhren. i SEN 


Dieser Apparat stellt ein größeres rundes Blöchgefäß vor, dessen 
doppelte Wandung mit ‚isolierender Masse ausgefüllt ist; letzteres hat den 
Zweck, das im Apparat befindliche Eis vor der Einwirkung. der warmen 
Zimmertemperatur möglichst. zu schützen. In diesem Gefäß befindet sich 
ein spiralig aufgewundenes Bleirohr, dessen beide Enden oben und unten 
nach außen münden, in einem mit Hahn versehenen Ansatzstück. Das 
Innere des Blechgefäßes wird nun mit Eisstücken vollgefüllt. Ist das 
Eis geschmolzen, so kann man das Schmelzwasser durch einen unten an- 
gebrachten Ausfluß ablassen. Das spiralig aufgewundene . Bleirohr 
dient zum Durchfließen von Wasser, das hierbei eine erhebliche Ab- 
kühlung erfährt. Am unteren Ausfluß ist ein Thermometer angebracht, 
wodurch sich jederzeit die Temperatur des abgekühlten Wassers fest- 
stellen 14ßt.. Dieser Apparat ließe sich nun sehr gut an eine Wasser- 
leitung anschließen; das Wasserleitungswasser von 10% C. erfährt, wie 
ich durch Messung festgestellt habe, auf dem Wege durch das hier 12 m 
lange Bleirohr öine Abkühlung bis auf 30 C., und ein solcher Kältegrad 
dürfte in vielen Fällen wohl auch genügen.‘ Will man einen noch. stär- 
koren Kältegrad.erzielen, so mische man unter das Eis einige Hände. voll 
von dem sogenannten Gefriersalz. Die weitere Anordnung ist, wie Sie 
auf dieser Abbildung (Photographie des Kühlapparates in Verbindung mit 
der Wasserleitung) sehen, nun so getroffen, daß das abgekühlte Wasser 
in die Leiterschen Kühlröhren geleitet wird, aus denen es mittelst Gummi- 
schlauches in den Ausguß der Wasserleitung abfließ. Wo nun eine 
Wasserleitung oder ein größeres Wasserreservoir'nicht zur Verfügung 
stehen, da bediene ich mich eines kleinen Heißluftmotors, der die Auf- 

abe hat, das Wasser beständig durch dieses Röhrensystem. zu pumpen. 
elbstverständlich läßt sich der Motor auch so einrichten, . daß er durch 
jede andere Kraft, etwa durch den elektrischen Strom, getrieben wird. 
Dieses Verfahren ist nun höchst einfach und wird in folgender Weise 
bewerkstelligt: Zuerst füllt man das ganze Röhrensystem des Kühlappa- 
rates, der Leiterschen Röhren und der Gummischläuche mit Wasser an; 


832 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


81. Mai, 


dann werden die Gummischläuche mit dem Motor verbunden und dieser 


nun. durch die heizende Spiritusflamme in Bewegung gesetzt. Man konnte. 
eventuell befürchten, daß der arbeitende Motor zu viel Geräusch verur-. 
sachen würde, das imstande wäre, die Ruhe des Krankenzimmers: zu 


stören; doch dem ist, wie Sie sich überzeugen werden, nicht so, der 


Motor geht vielmehr so leicht und so leise, daß man ihn kaum hört. Das 
Wasser wird nun beständig durch diese Röhren und Schläuche gepumpt. : 


Auf dem Wege durch den Kühlapparat erfährt es die -entsprechende 
Temperaturherabsetzung und erzeugt dann vermittelst der dem Ohr appli- 
zierten Leiterschen Röhren eine gleichmäßige Kältewirkung in der Um- 
gebung des Ohres. Ist der Apparat ganz mit Eisstücken angefüllt, so be- 
kommt man eine Kältewirkung von nahezu 0°C. Will man einen weniger 
hohen Kältegrad erzielen, so genügt es, den Apparat etwa nur bis zur 
Hälfte mit Eis zu füllen. E 

Diese : Photographie (Kühlapparat in Verbindung mit 
dem ‚Heißluftmotor und der automatischen Regulationsvor- 
richtung für die Gummischläuche) soll nun noch zeigen, wie 
der Patient in keiner Weise durch diese Kühlvorrichtung be- 
hindert und auch absolut nicht gezwungen ist, immer die 
horizontale Lage im Bett innezuhalten. Der Apparat arbeitet 
ruhig weiter, auch wenn der Patient sich im Bette aufsetzt. 
Durch eine automatische Vorrichtung ist weiterhin dafür ge- 
sorgt, daß die Gummischläuche den Bewegungen des Patienten 
folgen, sodaß sowohl ein Abknicken derselben vermieden 
wird, als auch, daß Patient sich auf dieselben legen kann. 
Vor. allem .aber. ist es von ganz wesentlicher Bedeutung, daß 
der Kranke, wenn der Apparat einmal korrekt in Gang ge- 
bracht worden ist, nachts keinerlei Störungen zu gewárti- 
gen hat., A | 

M. H., es ist klar, daß Sie diesen Kühlapparat mit 
. jeder anderen Kühlschlange verbinden können, um so an 
jeder beliebigen Körperstelle eine gleichmäßige Kühlwirkung 
zu erzeugen. Sie sehen hier mannigfache Kühlschlangen, so 
für den Kopf, das Gesicht, die Stirn, das Auge, das Ohr, den 
Rücken, dann Flächenkühler für die Herzgegend, das Ab- 
domen, ferner einen Kühler für das Skrotum und einen für 
die Mamma (eitrige Mastitis). Angefertigt sind diese Kühl- 
körper aus verschiedenstem Material; Sie haben hier solche 
aus Gummischläuchen, ferner die Leiterschen aus Blei und 
schließlich die neueste Konstruktion von Aluminiumröhren 
Unerwähnt möchte ich nicht lassen, daß es selbstverständ- 
lich bei Anwendung stärkerer Kältegrade unerläßlich ist, 
zwischen Kühlkörper und Hautdecke eine ein- oder mehrfache 
Gaze- oder Leinwandschicht einzuschalten; sonst könnte man 
es leicht einmal erleben, daß an den zu intensiv gekühlten 
Stellen sich eine Nekrose der Haut entwickelt. 
kation der Leiterschen Kühlröhren am Ohre hatte das Eis- 
wasser, das ich anwandte, durchschnittlich eine Temperatur 


von 5—70 C.; diese Temperatur wurde von der Haut stets. 


gut ertragen, sodaß ich die Bleiplatte direkt dem Haut- 
úberzug des Warzenfortsatzes adaptierte. 

Ieh habe mich eigentlich recht gewundert, bei Ohren- 
ärzten so wenig die Leiterschen Kühlröhren im Gebrauch zu 
sehen; vielleicht hatte das seinen Grund in der Schwierig- 
keit, eine gleichmäßige Kältewirkung zu erzeugen. In 
Lehrbüchern jedoch fand ich vielfach die Kühlröhren erwähnt 
und empfohlen. Vor allem liest man in der Literatur der 
Amerikaner häufig diesbezügliche Vermerke; ebenso decken 
sich ihre Beobachtungen mit den meinigen, daß Mastoid- 
eiterungen bei Anwendung dieses Kühlverfahrens sehr häufig 


einen günstigen Verlauf nehmen und ohne Operation aus- 


heilen. Ich selbst habe zuerst bei Herrn Prof. Stacke (Er- 
furt) Gelegenheit. gehabt, die Anwendung der Leiterschen 
Kühlröhren kennen zu lernen und ihre unleugbaren Vorteile 
zu konstatieren. 


- Mögen diese Ausführungen dazu beitragen diesem Kühl- ' 


verfahren, dás in eine unberechtigte Vergessenheit geraten 
ist, wieder zu seinem Rechte zu verhelfen. 

= M. H.! Sollten Sie. einmal Gelegenheit, nehmen. die Wir- 
kung dieses Kühlapparates am Krankenbette zu erproben, 
so glaube ich bestimmt, daß Sie den Vorteil dieser Kühlvor- 
richtung mir bestätigen werden, der darin zu suchen ist, 


Bei Appli- 


"daß man eine gleichmäßige Kältewirkung erzeugen und 


unterhalten kann. Ich muß nach meinen. Erfahrungen an 
Ohr diese Art der Kälteapplikation für einen wichtigen 


‚therapeutischen Faktor halten, der mit vollem Recht ver- 


dienst, bei der kunservativen Behandlung gewisser, selbst 
schwererer O::enerkrankungen mit an erster Stelle berlck- 


'sichtigt zu werden. 


Fasse ich nun zum Schlu$ meine in diesem Vortrage 


zum Ausdruck gebrachte Auffsssung noch einmal: kurz 


zusammen, so stelle-ich folrende: Satz auf: 
Bei den schweren F:rı1en von akuter Mittel- 


 ohreiterung kommt es immer zu einer Mitbeteiligung 


des Warzenfortsatzes; bei ıechtzeitiger Anwendung 
der gleichmäßigen: Kalte wird jedoch eine Aus- 
heilung der Knocheneiterung erreicht, sofern es 
nicht schon: durch Retention des Eiters zur Zer- 
störung von Knochensubstanz gekommen ist. 


Aus der Universitätspoliklinik für Haut- und Geschlechtskranke 
| in Rostock. (Direktor: Professor Dr. Wolters.) 
Interessante Fälle von „Dermatitis venenata“ 


von | 
Assistenzarzt Dr. med. Victor Pílanz. 


Außer der unendlich großen fast 50 0/o betragenden Zahl von 


‚, Arzneimitteln, deren innere oder-äußere Anwendung «auf der Haut 


dazu disponierter Menschen Ausschläge, die sogenannten: Armei- 
exantheme, hervorruft, sind im Laufe der Jahre eine Menge von 
Substanzen bekannt geworden, deren oft nur flüchtige Berührung 
mit der Haut die . gleichen Erscheinungen auszulösen vermag. 
Diese akut auftretende Hautentzündung ist unter der Bezeichnung 
Dermatitis venenata namentlich in -der englischen Literatur 
von White im Jahre 1887 eingehend gewürdigt worden. Der 
Autor hat in. seinem Buche über Dermatitis venenata eine Zu- 
sammenstellung aller der Stoffe gegeben, deren hautreizende toxi- 
sche Eigenschaften nachgewiesen waren. Unter diesen fanden sich 
allein 44 Pflanzenfamilien, deren Angehörigen eine derartig irri- 
tierende Wirkung auf die menschliche Haut zukommt. So z.B, 
auch die Primelarten, besonders die Primula obconica und ihre 
Verwandten, deren Berührung bei dazu disponierten Menschen 
ganz besonders heftige, aber keineswegs besonders bezeichnende 
Erscheinungen auszulösen pflegt, sodaß darüber immer wieder be- 
richtet wurde. Auch ich konnte in 10 Fällen aus der poliklini- 
schen und privaten Praxis meines Chefs die hautreizende Wirkung 
dieser japanischen Primelarten in verschiedenen Variationen und 
Lokalisationen feststellen und eingehend beschreiben. (Dissertation 
Rostock 1905.) : Zu den Fällen von Dermatitis venenata gehören 
auch aus den letzten Jahren wieder eine Reihe von Beobachtungen. 
So konnte Hoffmann in der Dermatologischen Zeitschrift 1905 
über eine vesikulöse Dermatitis, die durch Scilla maritima, die 
Meerzwiebel, hervorgerufen war, berichten und auch histologisch 
interessante Details z. B. über eosinophile Zellen in den vesiku- 
lären Effloreszenzen beibringen. Dreyer veröffentlichte im Der- 
matologischen Zentralblatt 1906 einen Fall von Dermatitis durch 
die Früchte der Sonnenblume, Helianthus annuus. Von Galewsky 


. wurde eine gleiche Affektion beschrieben, die durch Einwirkung 


von Eukalyptus auf die Haut zustande gekommen war. Erst kürr 
lich erschien in der Dermatologischen Zeitschrift (November 1907) 
eine Arbeit von Vórner über ein durch inneren Gebrauch von 
Eukalyptusöl hervorgerufenes Exanthem, das später periodisch re 
zidivierte, trotzdem das Mittel von dem Patienten nicht mehr 8% 
nommen war. Immer wieder traten Exantheme auf, die von Neben- 
erscheinungen, wie Kopfschmerzen und abnormer Geschmacksenp- 
findung, begleitet waren. „Das zunächst nach dem Genuß von 
Eukalyptusöl aufgetretene Exanthem ist die Veranlassung, daß der 


| Kranke auf gewisse Nahrungsmittel hin das gleiche Exanthem akqu" 


riert. Auffällig, daß hierbei auch Symptome von seiten des Hypo" 
glossus auftreten. Es wird eine Geschmacksempfindung ausgelöst 
ohne daß der schmeckende Körper, der die Ursache des ersten Exan 
thems war, wieder eingeführt wurde., Auch die Kopfschmerzen 5 
der Gegend der Stirnhöhle, das Gefühl der Schwellung der Nase 
und Augenlider und des Mundes, sowie der Druck in der Magen 
gegend können auf reflektorische Reizung der Hirnnerven, : 
sonders des 5. und 10. zurückgeführt werden.“ 


31. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 22. = | 833 


ner. | l 


Hoffmann beobachtete eine mit Fieber und starken Be- 
schwerden einhergehende Dermatose, für deren Entstehung Chrysan- 


themum indicum verantwortlich zu machen war. . Sehr zahlreich ' 


finden sich in der ausländischen Literatur Aufzeichnungen über 
Dermatitiden nach Berührung mit den verschiedenen Rhusarten, 
so Rhus toxicodendron, der Giftsumach, Rhus vernicifera, japani- 
scher Firnisbaum, Rhus diversibola und Rhus venenata. Ich ver- 
. weise hier auf die Arbeit von Buraczynski in der Wiener 
Klinischen Rundschau 1902 und Schwalbe in der Münchener me- 
dizinischen Wochenschrift 1902, welche sich spezieller und ein- 
gehend mit dieser Affektion befassen. Auch der Thuja oceiden- 
talis, dem Lebensbaum, muß eine hautreizende Wirkung zuge- 
schrieben werden, denn Hoffmann konnte eine erysipelatöse Er- 


krankung des Gesichts und der Finger durch Berühren dieses. 


Baumes feststellen. Weiterhin berichtet Hopf von einer Derma- 
titis bei einem Handelsmann, der seinen Hals wegen Heiserkeit 
mit Lorbeeröl eingerieben hatte, woraus hervorgeht, daß auch 
der Lorbeerbaum in seinen Blättern irritierende Substanzen.:ent- 
halten muß. | 
Drei Fälle, die dem von Hopf berichteten sehr ähnlich sind, 
wurden in der letzten Zeit kurz hintereinander in der Poliklinik be- 
obachtet. Sie alle boten das gleiche Bild einer lokalisierten 
heftigen Dermatitis. Die Anamnese ergab bei allen Kranken, daß 
‘sie sich aus der Apotheke wegen „Mandelentzündung und rheuma- 
tischen Schmerzen in der Halsmuskulatur* „grüne Drüsensalbe“ 
geholt hatten. Inwieweit die Patienten bei dieser Therapie durch 
einander oder von einer dritten Seite her beeinflußt worden waren, 
ließ sich nicht feststellen. Es muß vielmehr hervorgehoben werden, 


daß das Volk bei „Drüsen“ — und was geht nicht alles unter. 


diesem Begriff — gerne zu: derartigen hautreizenden Salben greift, 
um „verteilend“ zu wirken. Es trat bei den Kranken nach mehr 
oder weniger kurzer Zeit, meistens am nächsten Tage, unter leb- 


' haftem Jucken und Brennen eine Entzündung an den eingeriebenen 


Stellen auf, die sie zur Poliklinik führte. Bei der Untersuchung 
fand sich eine intensive Rötung, Knötchen- und Bläschenbildung, 
lokal erhöhte Temperatur, kurz eine ganz akute Dermatitis des 
Halses und der angrenzenden Brust- und Rückenpartien, die noch 
über die Grenze der eingeriebenen Stellen hinausging. Bei einer 


von den Patientinnen war auch die Haut beider Fußrücken in einer. 
Ausdehnung von Flachhandgróbe befallen, ohne daß hier einge- 
rieben oder die Haut mit: der Salbe in Berührung gekommen war. ' 


Es ist dies um so interessanter, als gerade ein derartiges „Springen“ 
bei einer akuten Dermatitis arteficialis von vielen Autoren absulut 
geleugnet und darauf eine Differenzierung vom Ekzem aufgebaut 
wird, wie man sieht mit Unrecht. Die Entzündungserscheinungen 
gingen unter einer zweckmäßigen irrelevanten Therapie innerhalb 
weniger Tage zurück. Um über die Aetiologie in den vorliegenden 
Fällen im spezielleren klar zu werden, ließen wir die „grüne 
Drüsensalbe“ im hiesigen pharmakologischen Institut auf ihre Be- 
standteile hin untersuchen. Nach dem Bericht, den Herr Pro- 
fessor Dr. Kobert uns darüber zugehen ließ, enthält die Salbe 
neben einem indifferenten Vehikel (festes Fett) das gefährliche 
Oleum Lauri. Es ist dies ein Gemisch von Chlorophyll, fettem 
Oel und ätherischem Oel. Dies letztere enthält nun einen Be- 
standteil, das Kajeputol, das auf der Haut hierzu veranlagter 
Menschen Dermatitiden hervorzurufen imstande ist. Das Oel wird 
aus Melaleuka Leukodendron gewonnen. Nach Gildemeister 
(„Die ätherischen Oele“) werden die Bäume, die in’ Hinterindien, 
auf den Inseln des indischen Meeres, dem nördlichen Australien, 
in Queensland und in Neu-Süd-Wales beheimatet sind, bis zu 15 m 
hoch. „Das Oel hat. den angenehmen kampferartigen Geruch des 
Zinools und einen aromatischen, etwas brennenden, hintennach 
kühlenden Geschmack“. Die Abgabe der oben beschriebenen Salbe 
ist den Apotheken nicht verboten, und da dieselbe offenbar im Volk 
viele Anhänger zählt, ist sie wegen der geschilderten Neben- 
wirkungen auch von praktischem Interesse. 

In einem anderen Fall, der ebenfalls im letzten Monat zur 
Beobachtung kam, ist sicherlich die hautreizende Wirkung einem 
ätherischen Oel zuzuschreiben. Es handelte sich um einen 
Schlächter, der sein an Verstopfung leidendes Pferd .mit Wa- 
cholderöl eingerieben hatte. Am nächsten Tag bemerkte er 
Brennen und eine entzündliche Schwellung der rechten Hand. Am 
4. Tag suchte er die Hülfe der Poliklinik auf, da die Beschwerden 
sehr zugenommen hatten. Es fanden sich alle Erscheinungen einer 
schr schweren bullösen Dermatitis, die namentlich auf dem rechten 
Handrücken und dem unteren Drittel des Unterarms auf der Beuge- 
seite lokalisiert war. Neben den mit klarem Inhalt gefüllten 
Blasen und Bläschen fiel besonders die lebhafte Rötung und teigige 


Schwellung der rechten Hand auf, Therapeutisch wurde eine Tu- 
menol-Ammoniummischung verordnet, die sich auch bei. diesem 
Patienten wieder als.hervorragendes juckstillendes und eintrocknen- 
des Medikament erwies. Nach Gildemeister ist das durch De- 


 —stillation zerstoßener Wacholderbeeren mit Wasser erhaltene äthe- 


rische Oel farblos, grünlieh oder bräunlich gelb, riecht stark und 
schmeckt gewürzhaft. Es besteht aus Terpenen, Sesquiterpen und 
dem Essigsäureester eines den Terpenen nahestehenden Körpers. 
Verwendung findet es hauptsächlich zur Darstellung von Wa- 
cholderbranntweinen (Steinhäger, Genidvre) und Likóren, wird aber 
auch, . besonders in der Veterinärpraxis, viel als Medikament ge- 
braucht.. Das aus den Wacholderholz gewonnene Oel wird.nur in 
der. Veterinärpraxis und zu Hausmitteln verwendet und ist, wie 
Gildemeister hervorhebt, „lediglich ein über Wacholderholz oder 
-zweige destilliertes Terpentinöl oder ein mit diesem mehr oder 


weniger gemischtes Wacholderbeeröl“. In unserem Fall dürfte es. 


sich auch um das letztere Oel handeln, und wäre die schwere Der- 
matose aus dem Gehalt an Terpentinöl zu erklären. _ 


Anders in einem Falle von Dermatitis, die ein Patient sich 
durch Einreiben mit Klettenwurzelöl am Kopf zugezogen ‘hatte. 
Es fand sich auf der Stirn, der linken Wange und um den Mund 
herum eine diffuse Rötung und stellenweise Knötchen- und Bläschen- 
bildung. Das Klettenwurzelöl wird im Volke als Haaröl ver- 
wendet und besteht aus Mandel- oder Baumöl, das mit Alkanna 
rot gefärbt und mit ätherischen Oelen parfümiert ist. Auf diese 
letzteren dürfte auch wohl die hautreizende Wirkung zurück- 
zuführen sein. p 


Ungewöhnlich war auch eine schwere erysipelatöse Derma- 
titis nach Einreiben von „Meiranbutter“ bei einem Patienten 
aus der Privatpraxis meines Chefs. Nach Kobert (Lehrbuch der 
Pharmakotherapie) „ist das blühende Kraut des bei uns. gebauten 
Meirans, Herba Majorani, von Origamum Majorana, ein fast kampfer- 
artig schmeckendes angenehmes Küchengewürz, das ein 1%/piges 
ätherisches Oel enthält. Das Volk verwendet das Mittel auch 
äußerlich in Form von Meiransalbe, z.B. bei chronischem Schnupfen.“ 
Zur Herstellung der Salbe wird Schmalz mit zerschnittenem und 
mit Spiritus befeuchtetem Majorankraut erwärmt und dann abge- 
gossen. 


Die von ung beobachteten Fälle bestätigen von neuem die 
schon wiederholt gemachten Erfahrungen, daß ätherischen Oelen 


bei einer gewissen Disposition eine hautirritierende Wirkung bei- 


zumessen ist. Sie wirken unter Umständen schon in der Pflanze 
oder der Substanz, in der sie enthalten sind. Die Zahl derartiger 
Fälle von Dermatitiden infolge von direkter Einwirkung giftiger 
Pflanzensubstanzen auf die Haut ist sicherlich viel größer, als wir 
wissen, denn einesteils werden dieselben nicht veröffentlicht, andern- 
teils aber auch nicht in ihrer wahren Natur erkannt und diagno- 
stiziert. Sicherlich ließe sich wie in unseren Fällen bei sehr vielen 
akuten Ekzemen bei genauerer Nachforschung ein ähnliches ätio- 
logisches Moment auffinden und dadurch das Gebiet des „genuinen“ 
Ekzems weiter einengen und beschränken. — Die Natur der haut- 


reizenden Stoffe in den Pflanzen ist nun keineswegs immer die 


gleiche. Bei der Meerzwiebel sind es die mechanisch und chemisch 
wirkenden Kristalle der Oxalsäure, bei der Brennessel die Kiesel- 
haare und die in ihnen enthaltene Ameisensäure, während bei 
Primula obconica, Chrysanthemum indicum usw. ätherische Oele 
in Frage kommen, die nach Platzen der Drüsenhaare auf die Haut 
gelangen. Diese Substanzen scheinen nach den bisherigen Unter- 
suchungen wohl in allen Teilen der Pflanzen enthalten zu sein, 
wenn auch nicht in gleicher Menge. Bald sind es mehr die Blüten 
und Blätter, bald mehr die Samen, bald die Früchte, ` bald auch 
das Holz. Von letzterem wissen wir, daß es unter Umständen 
an ätherischen Oelen außerordentlich reich ist, was z. B. von den 
Koniferenarten gilt, aus denen die als Terpentine benannten Gruppen 
der ätherischen Oele destilliert werden. Das Thujaöl, das Santalöl, 
Zypressenöl, Sadebaumöl, Zedernholzöl und andere mehr sind 
ätherische Oele, durch Destillation aus dem zerkleinerten Holz 
dargestellt. White führt als besonders hautreizend das aus dem 
Kokusholz, Guajakum und dem Gingobaum gewonnene Oel neben 
anderen auf. | 

Durch Sägemehl einer Holzart oder wohl richtiger durch die 
in ihm enthaltenen Substanzen sahen auch wir bei einigen Kranken 
heftige. Ekzeme auftreten. Wir hatten Gelegenheit, dieselben zum 
Teil in unserer Poliklinik eingehend zu beobachten, und konnten 
feststellen, daß die akute Hautentzündung im direkten Anschluß 
an die Verarbeitung einer bis dahin noch nicht gebrauchten Holz- 
art entstanden war. In der betreffenden Maschinenfabrik erkrankten. 


834. 


verschiedene Arbeiter in mehr oder weniger heftigem Grade an 
einem akuten Hautausschlag; bei 
mäßige Rötung, bei zweien dagegen stürmische Reizerscheinungen 
an der Haut der Hände, der Arme und des Gesichtes. Sämtliche 
Arbeiter waren, wie ich durch genaue Nachfragen bei den Arbeitern 
selbst, bei dem betreffenden Kassenarzt, der sie uns zur Behandlung 
überwies, und einem Angestellten der Firma feststellte, in dem 
gleichen Raume mit der Verarbeitung einer zum erstenmal in der 
Fabrik geführten Holzart beschäftigt gewesen. Dies war von einer 
Hamburger Firma unter dem Namen Moahholz in den Handel 


gebracht. Die Untersuchung der beiden am heftigsten erkrankten | 


Arbeiter zeigte intensive Schwellung, Rötung der Haut mit Knöt- 
chen- und Bläscheneruptionen. 


an den Händen, dem größten Teil der Unterarme und im Gesicht, 


das stark geschwollen war und ein Oedem der Augenlider aufwies. 


Der übrige Körper zeigte nur leichte Reizerscheinungen. Unter 


Puderbehandlung ging die Affektion in ein Stadium 


Aussehen hatte. | 


Leider ist es mir nicht gelungen, genaue Aufschlüsse über | 
] Aus der Literatur 
konnte ich nirgends irgend welche Angaben über die Art des 


das in Frage kommende Moahholz zu erzielen. 


Holzes ersehen, noch gelang es in den Werken, die mir im pharma- 
kologischen ‚Institut zur Verfügung standen, irgend welche Auf- 
klárung zu finden. Es ist, wie. mir Herr Professor Dr. Kobert 
mitteilte, ein viel gebrauchtes Nutzholz, dessen Herstammung aber 
die Fabrik. verschweigt. Von der Direktion. der hiesigen Neptun- 
werft, welche versuchsweise das Holz zum Bau von Jachtbooten 
ebenfalls benutzt hatte, wurde uns mitgeteilt, daß das Moahholz 
eine Art Eiche sei, in Australien wachse und erst durch die 
Australlinie zur Verwendung gekommen sei; Genaueres darüber sei 


aber nicht in Erfahrung zu bringen. — Die chemische Unter- 


suchung im hiesigen pharmakologischen Institut ergab mikroskopisch 
das Vorhandensein eines Sekretes hauptsächlich in. den Gefäßen, 
Parenchymzellen und Markstrahlen. Durch die Liebenswürdigkeit 
des Herrn Dr. Gildemeister, ersten Chemikers der Firma Schimmel 
& Co. in Miltitz; wurde ein Alkoholextrakt und ein Aetherextrakt 
aus dem zerkleinerten Holz hergestellt. 


wonnen wurde, aus 2,3 kg Holz schätzungsweise 1/2 cem Oel. 

Um nun die Wirkung des Holzes auf die Haut nachzuprüfen, 
stellte ich folgende Versuche an, und zwar zunächst mit einer 
‘Probe des Holzes selbst. Das Einreiben mit dem’ Holz auf der 
‘Haut rief bei allen 
-Vérsuchen keinerlei Reizerscheinungen hervor. Ebenso erwies sich 
das Sägemehl, das ich mir selbst mehrere Tage hintereinander 
‚auf beide Arme einrieb und dann die eingeriebenen Stellen durch 
Verbände schützte,. als unwirksam. Nachdem ich dann noch an 
“mir selbst mit dem alkoholischen und ätherischen Extrakt Versuche 
in den verschiedensten Anordnungen unternommen hatte, die sämt- 
lich negativ verliefen, dehnte ich die Versuche auf Patienten aus, 
die bereits 
Erfolg. Nach Einreibung des alkoholischen, des Aetherextraktes 
und des ätherischen Oels auf die Bauchhaut eines an Urtikaria 
leidenden 17jährigen 
Quaddeln, die aber schon nach wenigen Minuten verschwanden. 
Dieses Auftreten von Quaddeln ist sicherlich nur durch das mecha- 
nische Reiben auf der Haut entstanden und läßt keinen Schluß 
zu auf die toxische Wirkung der aufgeriebenen Substanzen. Auf 
einer seborrhoisch erkrankten Haut zeigten sich überhaupt Keine 
Veränderungen, trotzdem ich sehr energisch die Extrakte in un- 


verdünntem Zustand auf die Gesichtshaut eingerieben hatte. Bei 


einem Psoriatiker, der eine eben beginnende Chrysarobindermatitis 
aufwies, rieb ich die Extrakte und das ätherische Oel nach vor- 
heriger gründlicher Säuberung an mehreren Stellen der Oberarme 
in der Nähe der entzündlich. gereizten Haut ein, ohne daß ich 
auch nur die geringste Veränderung an den Hautpartien der 
Arme wahrgenommen hätte. Ich wiederholte die Prozeduren drei 


Tage hintereinander, konnte aber keine Entzúndungserscheinungen 


hervorrufen. | | 
- Bei den weiteren Versuchen ging ich von der Voraussetzung 


aus, daß gewisse Momente prädisponierend bei den erkrankt ge- 
wesenen Arbeitern vorhanden sein müßten; durch den Staub, durch 
den Reiz des Sägemehls und das nachherige Waschen der Hände 
und Arme war sicherlich die Haut empfänglicher geworden gegen 
die äußeren Schädigungen. Ich bearbeitete meine beiden Unter- 
arme energisch mit Bürste und Seife und rieb sio mit Sand nach; 


4908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


einigen entstand nur Jucken und. 


Besonders stark war die Erkrankung . 


der Abschilfe- 
rung über und bildete sich unter Salbe innerhalb mehrerer Tage : 
völlig zurück, sodaß nach 10 Tagen die Haut wieder ihr normales ' 


Außerdem wurde ein . 
'äthörisches Oel destilliert, das nur in sehr geringer Menge ge- | 
zwar keine heftigen, 


Patienten auch nach mehrmaligen intensiven 


stanz enthalten sein muß, welche es 


krankhafte Hautveränderungen aufwiesen, aber ohne 


Stationspatienten zeigten sich sofort deutliche 


nach der Darstellung wegen anderweitiger 


. werden muß. 


- 81. Mai. 


dann trug ich das Sägemehl aus dem Moahholz dick auf und ver- 
band die Arme. Ich hatte wohl ein kribbelndes Gefühl an den 
eingeriebenen Stellen, auch zeigte sich die Haut am nächsten 
Tage mäßig gerötet, aber es kam nicht zu eigentlichen Reiz- 
erscheinungen. | 

Hieran anschließend möchte ich noch 
Gibson im- Quaterly Journal (8. Januar 1906) hinweisen. Der 
Verfasser beobachtete schwere Vergiftungserscheinungen bei Ar- 
beitern, die mit dem «westafrikanischen Boxholz beschäftigt waren. 
Das Holz ist nach Angabe Gibsons in den letzten Jahren mehr 
und mehr zur Anfertigung von Weberschiffehen benutzt worden, 
da es astfrei und deshalb ausgiebiger und billiger ist als das per- 
sische Buchsbaumholz, In den letzten 2—3 Jahren seien’ unter 
den Arbeitern auf den Faktoreien viele Erkrankungen vorgekommen, 
und es habe sich herumgesprochen, daß die Krankheit durch ein 
Gift- entstände, das bei der Bearbeitung des Holzes abgegében 
werde. - Als Krankheitssymptome gibt der Verfasser Kopfschmerzen, 
Schläfrigkeit, Laufen der Nase und der Augen, andauerndes Niesen, 
Schwindel, Ohnmacht, Kurzatmigkeit und Erbrechen an. Die Pa- 
tienten waren von blaßgelber Hautfarbe und hatten einen eigen- 
tümlichen Geruch nach Kampfer oder Rhabarber. In zwei Fällen 
trat unter Steigerung der Erscheinungen nach einigen Wochen 
durch Herzasthma oder Insuffizienz der Tod ein. Die Unter- 
suchungen des Holzes ergaben, daß es dem wirklichen Buxholz 
nur ähnlich sieht und mit dem westindischen verwechselt worden 
ist. Die obige Pflanze enthält nun ein Alkaloid, das beim Ab- 
schleifen der Weberschiffchen in dem Staube enthalten ist. Es 
erkrankten hauptsächlich die Arbeiter, die Blöcke in kleine Stücke 
zerschnitten oder die Schiffchen abrieben, wobei viel Staub pro- 
duziert wurde. Das Alkaloid wurde mit Wasser und Salzsäure 
aus dem Staube extrahiert und erwies sich als Herzgift, das in 


‚seiner Wirkung ähnlich war wie bei Rhus toxicodendron, Primula 


obconica und Asparagus offieinalis. Der Verfasser fügt noch hinzu, 
daß in einzelnen Fällen nach Berührung der Pflanzen heftige Haut- 
entzündungen auftraten. | 


Daß es sich in dem von uns beobachteten Fall um eine akute 
Dermatitis: gehandelt hat, ist klar. Sämtliche mit dem Moahholz 
beschäftigten Arbeiter und nur diese wurden in mehr oder weniger 
heftigem Grade von der Entzündung befallen. Wenn bei einigen 
außer Rötung nur Jucken und etwas Brennen auftrat, 80 sind das 
immerhin aber charakteristische Zeichen 
einer leichten Dermatitis, die sich aber offenbar nur bei dazu dis- 
ponierter Haut zu einer schweren Dermatose entwickeln konnte. 
Es wurden also alle Arbeiter befallen, nur in verschiedenem Grade, 
sodaß die causa peccans eine stark irritierende sein mußte. Weiter- 
hin waren die Arbeiter, wie ich mich durch Augenschein über- 
zeugen konnte, von den übrigen Metallarbeitern getrennt un 
arbeiteten in einem besonderen Raum, der Tischlerei der Fabrik. 

Es ist fraglos, daß in dem Moahholz die hautreizende Sub: 
aber ist, haben wir nieht 
feststellen können. Möglicherweise treten hier auch mehrere Fak- 
toren konkurrierend ein, mechanische, chemische und industrielle. 
die vorläufig noch nicht sicher nachzuweisen sind. Die Frage. 
wie man sich die Entzündungserscheinungen erklären soll, mub 
ich daher noch offen lassen, die in dem Holz gefundenen Stoffe, 
die als Noxen in Betracht kämen, haben sich bei genauer Nach- 
prüfung als unschädlich erwiesen. Wobei freilich hervorgehoben 
werden muß, daß die Extrakte und das ätherische Oel erst Monato 
Arbeiten zu den Ver 
suchen benutzt werden konnten. Ich glaube aber nicht, daß die 
Präparate, die durchaus fest verschlossen aufbewahrt wurden, ihre 
Wirksamkeit inzwischen könnten verloren haben. 


Diese nach Moahholz entstandene Dermätitis schien mir aber 
schon aus dem Grunde der Veröffentlichung wert, weil sie viel- 
leicht auch an anderen Orten beobachtet worden ist und die Aut- 
merksamkeit vielleicht auf die Betriebe lenkt, wo das frag- 
liche Holz verarbeitet wird. So könnte vielleicht eine erneute 
klinische und experimentelle Untersuchung weitere Klärung bringe". 
Praktisch wichtig bleibt die geschilderte Affektion wie jede Ce" 
artige Erkrankung, denn sie lehrt uns wieder ein neues ätiologisches 
Moment derartiger Affektionen, die wir als akute. Ekzeme 0e- 
zeichnen müssen, kennen, erleichtert die Diagnosenstellung W 


"läßt uns in der Therapie und Prognose den richtigen eg 


einschlagen. | Re: 
Das gleiche gilt auch von den anderen oben mitgotel e 
Fällen, bei denen eine gewisse Disposition der Haut. vorausges 


auf eine Arbeit von 


pr a ers RE > Eye 


31. Mai. 


Isolierte ‘offene Luxation des vierten rechten 


Mittelhandgrundgelenks 


von 
Dr. Georg Siemon, Hann. Münden. 


Luxationen in den Metakarpophalangealgelenken sind im 
ganzen recht selten. Nach Gurlt (Húter-Lossens Grund- 
rif der Chirurgie 1890) beträgt die Zahl der Luxationen der 
Fingergelenke nur 11,6%, der Gesamtsumme. Deshalb halte 
ich die isolierte Luxation eines Metakarpophalangealgelenks 
und deren eigenartige Entstehung der Mitteilung wert. 


Die Geschichte des Falles ist folgende: Der Holzarbeiter G. 
aus G. war am 25. März 1908 beim Verladen von Buchenrollholz 
im Walde als Holzträger behilflich. Eine 1 m lange, zirka 20 cm 
dicke Holzrolle wurde vom -Holzverlader zwischen die Lücke der 
wagerecht gelegten Hölzer in senkrechter Stellung eingepreßt. 
Dabei prallte die Holzrolle zurück. Der neben dem Wagen stehende 
G. wollte das über den Wagenrand fallende Holz zurückhalten, 
wobei er mit der Beugefliche des rechten vierten Fingers mit 
Gewalt gegen die Kante der Schnittfläche anstieß. Dabei glitt 
das fallende Holz über die Beugefläche des Fingers hin und fiel 
zur Erde. Durch die doppelte Gewalteinwirkung: das Gewicht des 
zirka 70 Pfund schweren fallenden Holzstücks und die Stoßkraft 
der Hand entstand eine starke Ueberstreckung des genannten 
Fingers. Nach Angabe des Verletzten hat er in der Aufregung 
der Arbeit keinen Wundschmerz gefühlt; erst beim Betrachten 
der rechten Hand fand er, daß der Knochen des vierten Fingers 
durch die Haut durchgetreten war und in der Hohlhand stand. 
Der Blutverlust sei gering gewesen. 

Ungefähr 21/3 Stunden nach der Verletzung erhob ich folgen- 
den Befund: Der rechte vierte Finger ist verkürzt und aus seiner 
Gelenkverbindung mit der Mittelhand gelöst. Quer: über die 


Beugefläche des Mittelgelenks zieht eine zirka 3 cm lange Haut- 


quetschwunde, die nicht bis auf den Knochen reicht; auch ist die 


darunter befindliche Beugesehne anscheinend unverletzt. Das 
zentrale Ende des Grundgliedes ragt zirka 2 cm frei in die Hohl- 
hand hinein. Weder die Phalangen des genannten Fingers noch - 


der zugehörige Mittelhandknochen waren frakturiert. Das All- 
gemeinbefinden des Verletzten ist nicht gestört. y 

In Chloroformnarkose wurde die vollkommen mit lehmiger 
Erde bedeckte Hand gereinigt und nach Möglichkeit desinfiziert. 
Durch kräftigen Zug am Endglied des luxierten Fingers gelang 
die Reposition leicht. Die Hautwunde, durch welche der luxierte 
Knochen hindurchgetreten war, verlief in querer Richtung unge- 
fähr 21/2 em breit der Beugefalte entsprechend; sie wurde durch 
eine Fixierungsnaht geschlossen. Die Beugesehnen waren, so- 
weit sich übersehen ließ, unversehrt. Auch war der Verletzte 
unmittelbar nach der Einrichtung imstande, leichte Beuge- 
bewegungen auszuführen. 

Von einer Naht der Gelenkkapsel habe ich abgesehen. Die 
Hand wurde in halber Beugestellung (Klauenstellung) verbunden. 
Es erfolgte primäre Heilung. Nach zirka 8 Tagen empfahl ich 


dem Verletzten leichte. Bewegungen im Verband und nach 14 Tagen - 


wurde mit Seifenbädern begonnen. Nach Verlauf von 5 Wochen 
konnte der Verletzte sämtliche Finger aktiv in die Hohlband ein- 
schlagen. | a 

Bei Luxationen zwischen dem Metakarpus und der Grund- 
phalange steht die Grundphalange meist auf dem Dorsum des 
Metakarpus, da die Hyperextension der Finger gewöhnlich die 
Ursache der Luxation ist. Und während bei der Ueberstreckung 
der Finger keine Kontakthemmung besteht, wird eine Hyperflexion, 
welche zur volaren Luxation führen würde, durch das Aneinander- 
legen der Weichteile verhindert. Wenn in diesem Falle trotz der 
Ueberstreckung eine Luxation nach der Vola zustande kam, so lag 
das nur daran, daß durch die forcierte Ueberstreckung die Haut 
in der Gelenkbeuge bis zum Bersten gedehnt wurde. Somit konnte 
die Grundphalange nach dem Zerreißen der Gelenkkapsel durch 
die volare Hautöffnung hindurchtreten. A 


Der RiB in der Kapsel erfolgte an der lateralen Seite des 


Gelenks; hier ist der Schutz des Gelenks zwischen Metakarpus 
und Grundphalange infolge der schwach entwickelten Seitenbänder 
gering, während die fibröse Kapsel an der Beugeseite als Ligumen- 
tum transversum knorplig verdickt ist. | 

| Nächstdem ist das Verhalten der Beugesehnen interessaut; 
der Verlauf der Luxation beweist, daß die äußere Haut. leichter 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 29. | | 5 


reißt als die Sehne. Und daß endlich bei dem: Verletzten, der 
mit seiner ungereinigten Hand ohne jeglichen Notverband erst 
nach zirka 3 Stunden ärztlich versorgt wurde, dennoch primäre 
Heilung erfölgte, spricht dafür, daß der Lehmboden des Waldes 
hochgradig virulente Infektionserreger nicht enthalten haben kann. 


 Teber Ammen- und Mutterbrustbehandlung 


in der Praxis i 
von y 


Dr. Carl Stuhl, Gießen. 


| Ein sehr instruktives Bild von der Milchergiebigkeit der 
Mutterbrust bringt A. Keller in Nr. 40 der Berliner klinischen 


Wochenschrift 1907. An einer übersichtlichen Kurve sieht man 


die Steigerungsfáhigkeit der Milchproduktion von 140 auf 1900 g 
pro die. Der interessante Fall sei kurz wiedergegeben: Eine Frau, 
deren Kind 2 Tage zuvor an Ernährungsstörungen gestorben war, 


- wurde auf die Säuglingsstation aufgenommen und zeigte sich als 


brauchbare Amme. Nach zweimonatlicher Verwendung auf der 


Station, mit gleichmäßig steigender Milchsekretion kam sie in ein 
Privathaus für eine 6 Tage alte Frühgeburt. Hier wurde ihr ver- 


wehrt, die überflüssig gebildete Milch abzuspritzen aus Angst, 
der Säugling leide dadurch Not. Nach 14 Tagen schon kehrte 


die Frau auf die Station zurück, als unbrauchbare Amme wegen 


angeblicher Bleichsucht: und mangelhafter Milchsekretion abgegeben. 
Hier wiederum stieg die tägliche Milchproduktion von 660 auf 


1200 g in 14 Tagen, und die Frau bewährte sich danach vortreff- 


lich in dem Hause eines Arztes bei einem 4 Monate alten Kinde. 
An diesem lehrreichen Beispiele will Keller erläutern, „wie eine 
scheinbar bereits erloschene Milchsekretion durch zweckmäßige 
Maßnahmen bis zu fast maximaler Höhe gesteigert und durch 
Vernachlässigung in wenigen Tagen ebenso reduziert werden 
kann“. 

.: Diese von Keller in Erinnerung gebrachten Tatsachen ver- 
dienen ernste: Beachtung in unserer Zeit, in der einerseits so viel 
für das Stillen geschrieber und gesprochen und andererseits dieser 
Frago immer noch zu wenig Verständnis entgegengebracht wird. 
Im Vordergrunde der Kellerschen Schilderung steht die durch 
falsche Behandlung geschädigte Amme. Demgegenüber möchte 
ich zunächst ein Bild der Kehrseite der Sache zu entwerfen 
suchen und eine Säuglingsgeschichte bringen, welche uns das 
schädigende Kind und seine Umgebung vor Augen führt, 

Kind H. Mutter eine schlanke, große, etwas blutarme 
Ipara mit mäßiger Hypoplasie der Brustwarzen. Mehrere Ver- 
suche, das zirka 8500 g schwere Kind an die Brustwarze anzu- 
gewöhnen, gaben Veranlassung, ein Warzenhütchen zu benutzen. 
Dabei war die Milchsekretion ganz befriedigend, und die Mutter 
fühlte sich glücklich, ihr Kind stillen zu dürfen. In der zweiten 
Lebenswoche gab die Pflegerin schon des Morgens um 6. Uhr 
eigenmächtig ein Fläschchen, um der Wöchnerin Ruhe nicht zu 
stören. Mein Einwand gegen diese falsche Rücksichtnahme hatte 
zur Folge, daß ich während der nächsten Wochen überhaupt nicht 
um Rat gefragt wurde. Man gab natürlich immer mehr Beikost, 
machte keine Versuche, den Säugling an die nackte Warze zu 
gewöhnen und war mit der Muttermilchperiode nach 7 Wochen zu 


Ende. Mit dem Auftreten der Menses blieb die Milch angeblich 


ganz weg. Während der nun folgenden dreiwöchigen Ernährung 
mit Kuhmilchgemischen machte die Mutter die Beobachtung, daß 
Verdauung und Allgemeinbefinden ihres Kindes nach dem Tage 
der letzten Muttermilchgabe nicht mehr. in Ordnung waren. Eine 
ausgeprägte Dyspepsie hatte sich entwickelt. Infolgedessen ver- 
mochte ich die Eltern zu überzeugen, daß. eine Amme am Platze 
wäre. Zwei Wochen gab man den Säugling einer kräftigen Mutter 
mit reichlicher Milch zum Mitstillen bei ihrem gleichalterigen 
ersten Kinde. Die Dyspepsie wich allmählich, noch ehe es aber 
zu einer Gewichtszunahme kommen konnte, war eine Amme (von 
einer Frauenklinik empfohlen) besorgt, und ich sah den Säugling 
erst wieder nach weiteren 4 Wochen, weil er nicht recht zunehme 
und scheinbar nicht satt werde Die Gewichtzunahme in diesen 
4 Wochen betrug 380 g. Aus beiden Brüsten trank das hungerige 
Kind etwa eine halbe Stunde, wobei es wiederholt einschlief, und 


hatte nur + 60 g. Mit der Milchpumpe konnten kaum noch einige 


Tropfen aus der sehr schlaffen Brust herausgeholt werden. Es 
unterlag keinem Zweifel, daß bei dieser Amme die Milchsekretion 
bedeutend zurückgegangen war und daß unter. den obwaltenden 


. Verhältnissen (schwaches Kind und auf unverständige Einflústo- 


A re e a e ah 


-886 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22, 


31. Mai 


rungen'stets hörende Eltern) an eine Mehrproduktion der Brüste 
¡nicht zu denken war. Auf jeden Versuch, eine Beikost zu ‘geben, 
"reagierte das: Kind angeblich mit Erbrechen. :Die Amme hatte 
ihre Entlassung dem schwach ' saugenden Kinde: zu verdanken, 
"welches zu oft angelegt worden war. Bereits nach 2 Tagen war. 
die dritte Amme da. Sie -hatte 14 Tage vorher geboren, eine 
kräftige, . 22 jährige Person mit: überreicher- Milchsekretion. Bei 
ihr nahm das Körpergewicht den in der Kurve ersichtlichen steilen. 


auf Anraten guter Freunde; im: ganzen bekam der Säugling. 
7 Mahlzeiten (5 mal Brust). In der 26. Woche vermochte ich eine. 
Flaschenmahlzeit zu streichen unter Hinweis auf das. entstandene ' 
Mißverhältnis zwischen Längenwachstum und Breite am Kinde. 
Schon in der. 29. Woche fragte der Vater an, ob man nun die 
Amme nicht entlassen könnte, da sie ja doch nicht ausschließlich 
stille und jedesmal wieder beide Brüste gereicht werden müßten! 
Da immer. noch 5mal die Brust und nur eine Flaschenmahlzeit 
‚gegeben wurde, lehnte ich dieses Ansinnen ab. - qe 


« Hier haben- wir eine -Bliitenlese von Schwierigkeiten vor 
‚uns, welche sich dem Arzte bei der Säuglingsbehandlung bieten: 
Zunächst der übliche, nicht geschilderte Widerstand gegen das 
Stillen, ferner ungünstige Beeinflussung der mütterlichen Milch- 
:sekretion von seiten der Pflegerin durch zu frühzeitige Beikost 
und dann Nachlässigkeit im Angewöhnen des Sáuglings an dio 
-mütterliche Brustwarze Mit dem Auftreten einer menstruellen: 
‚Blutung stellte man das Stillgeschäft überhaupt ein. Während 
der Stillperiode der zweiten Amme wurden zu häufige Mahlzeiten 
gegeben (Tag und :Nacht) und dabei das kindliche Gewicht nicht 
beachtet. . Bei der letzten Amme verfiel man in dieselben Fehler 
(zu häufige Mahlzeiten — zu früh Beikost) und wollte die Frau 
zudem noch entlassen, weil einmal täglich Zukost verabreicht 
wurde. | | 
| - Im Gegensatze zu solchen weniger erfreulichen Beobachtungen 
möchte ich nun darauf verweisen, wie man gerade nicht selten 
in der Praxis Gelegenheit findet, sich die Fähigkeit der Brust, bei 


vermehrter Inanspruchnahme reichlicher zu produzieren, zunutze . 


zu machen. Eine große Zahl der stillenden Mütter pflegt entweder 
‘aus eigener Initiative oder auf unnötiges Anraten anderer hin 
‘schon in den ersten Monaten anstatt der ausschließlichen Mutter- 
milchernáhrung ein- oder mehrmals am Tage eine Beikost zu 
geben in Form von Milchmischungen, Zwiebackbrei, Kindermehlen 
usw. Diese Art des Allaitement mixte, welche ja immerhin der 
ausschließlichen Flaschenernährung bei weitem vorzuziehen ist, 
verläuft meist ohne Störung bei leidlichem Gedeihen des Kindes. 
Ebenso oft tritt aber infolge der Beikost eine Störung der Ver- 
dauung ein als Dyspepsie oder Darmkatarrh mit allen bekannten 
Variationen und Fölgeerscheinungen. In diesem ‘Momente wird 


dann wieder- der Arzt zu Rate gezogen, er soll heilen. Hätte 
man ihn vor der ersten Beigabe künstlicher Nahrung konsultiert, 
so würde er prophylaktisch anders geraten haben. Ich habe hier 
alle die Fälle im Auge, in welchen ohne triftigen Grund Allaitement - 
mixte eingeführt wurde, in denen also der Arzt durch Unter- 
suchung der Mutter, ihrer Brüste und Milch und durch Wiegen 
des Kindes vor und nach dem Trinken normale Verhältnisse ge- 


-funden und: auf ausschließliches Weiterstillen gedrungen hätte. 
Anstieg. Etwa 5 Wochen stillte sie ausschließlich, dann gab-| 
man wieder Beikost in Form : von Gerstenschleimmilchmischung || 


‚Gar manche Mutter, welche sich vorher aus Bequemlichkeit oder 
ähnlichen Gründen entschloß, dem Kinde eine Beikost zu geben, 
wird durch Angst und Sorgen während der Darmerkrankung ihres 
Säuglings dem ärztlichen Rate äußerst zugänglich. Und ich glaube, 
wir müssen im Interesse des Kindes die mütterliche Angst aus- 
nutzen. Wir dürfen eine Genesung bloß dann in Aussicht stellen, 
wenn die Mutter wieder ausschließlich — sofern dies möglich 
ist — Brustnabrung gibt. Anfangs wird die Milch zur völligen 
Sättigung nicht ausreichen. Das schadet nichts, soll doch auch 
eine gewisse Karenz eintreten. Es wird aber durch regelmäßiges 
Anlegen, alle 3 Stunden, die Sekretion wieder angeregt. Die Ver- 
dauungsstörungen gehen bald zurück. Bei jeder Mahlzeit erhält 
das Kind mehr Muttermileh, und die Stillende läßt sich leichter 
überzeugen, daß eine Beinahrung unnötig ist. Der Gewinn kan 


nun entweder die Erreichung ausschließlicher Muttermilchernäh- 


rung sein, oder falls dies nicht zu erreichen ist, so hat es der 
Arzt nun doch in der Hand, eine ihm qualitativ und quantitativ 
geeignet erscheinende Beikost zu verordnen. Es sei hier noch 
bemerkt, daß ich vielfach besten Einfluß auf die steigende Milch- 
sekretion nach Verabreichung von Malztropon und Hafersuppen 
sah. Zum Schlusse führe ich als Beispiel ein Zwillingspärchen an, 
welches im zweiten Lebensmonate das Quantum der mútterlichen 
Milch im Anschluß an einen Darmkatarrh zu verdoppeln ver- 
mochte. > ' | | a 
`- Kinder T., Zwillinge. Mutter IV para, blutarm, litt in den 
ersten Schwangerschaftsmonaten sehr unter Erbrechen. Nach der 
Geburt bekamen die Kinder nur 14 Tage ausschließliche Brust- 
nährung, dann in den nächsten 3 Wochen stieg die Beikost (Milch 
mit Hafer) bis zur Hälfte des Nahrungsquantums. In der 5. Woche 
bei. beiden Kindern Darmkatärrh mit starkem Intertrigo. Ein 
Versuch, anstatt der bisherigen selbstzubereiteten künstlichen 


‘Nahrung eine Halbmilchhafermischung aus der Milchküche — pro 


Kind 2 mal 150 g — zu geben, hatte ebensowenig Besserung in 
Gefolge wie pure Hafer- respektive Gerstenschleimgabe neben der 


Muttermilch. Deshalb wurden die Zwillinge von der 6. Woche ab 


nur auf die vorhandene Muttermilch gesetzt. Durchfall und Inter- 
trigo besserten sich sofort. Die Kinder wurden ruhig und ge 
diehen nun bei ausschließlicher Muttermilchernährung mehrere 
Monate. Das gute, frische Aussehen der Mutter bewies ihr Wohl 
befinden dabei. SE 


Aus der Chirurgischen Abteilung des evangelischen Kaiser-Wilheln- 
. Krankenhauses zu Duisburg-Meiderich. 


Epithelisierung von Wundflächen unter 
‚Scharlachsalbe (nach Fischer-Schmieden) 


Dr. M. Kaehler. 


Zweck der folgenden Zeilen ist.der, weitere ärztliche Kreise 
mit einem Mittel bekannt zu machen, das uns in die Lage ver 
setzt, die Epithelisierung granulierender Wundflächen in auber 
ordentlich energischer Weise anzuregen und zu beschleunigen. 
Die Einführung des in der. Ueberschrift genannten Mittels je 
danken wir Schmieden (Berlin), der seinerseits wiederum 4 
den. Untersuchungen B. Fischers (Bonn) fußt. 

Im Interesse der Kollegen, denen die betreffende Literatur nie! 
zur Verfügung steht, will ich hier kurz über die beiden hauptsächlic 
Betracht kommenden Arbeiten Bericht geben. she 

In der Münch. med. Wochschr. 1906, Nr. 42 veröffentli # 
B. Fischer aus dem pathologischen Institut der Universität Bonn h j 
Arbeit über „Die experimentelle Erzeugung atypischer Epitbelwu dm 
rungen usw.“. Seine Versuche waren von dem Gedanken bestimmt, 
Geschwulstproblem auf experimentellem Wege näherzukommen. Dre 
diesem: Zwecke den Einfluß experimentell erzeugter entzündlicher y 
zesse in der Kutis auf die unverletzte Epidermis zu studieren, T i 
nach mancherlei anderen Versuchen und Mitteln auch subkutane e 
tionen von Oleum olivarum am Kaninchenohr vorgenommen; die Ve 
derungen waren im ganzen gering. Das wurde aber ganz anders, 


! 


81. Mai. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22° | 837.. 


Fischer Olivenöl benutzte, in dem der Fettfarbstoff Scharlach-R!} bis 
zur Sättigung gelöst worden war. In den Bindegewebsspalten entsteht 
entzündliche Schwellung und Hyperämie und — was uns vor allen 
Dingen interessiert — bereits nach wenigen Tagen ließ sich eine Ver- 
mehrung der Mitosen der Keimschicht, und zwar sowohl am Deckepithel 
wie an Haarbälgen und Talgdrüsen nachweisen, welch letztere unter. dem 
Einfluß des weiter wuchernden Epithels allmählich verschwinden. Wichtig 


war ferner der Nachweis, daß das. Epithel nicht etwa mit dem entzünd- 


lich wuchernden Bindegewebe einfach mitwächst, sondern wirklich selb- 
ständig in die Tiefe eindringt. | 


Die pathologisch-anatomischen Folgerungen, die Fischer aus 


diesen — und weiteren — Ergebnissen zieht, interessieren an dieser 
Stelle nicht; sie haben zu lebhaften Aeußerungen der beteiligten Fach- 
kreise im vergangenen Jahre geführt und bedürfen wohl — auch nach 
Schmiedens Ansicht — noch weiterer Klärung. Wichtig aber ist, 
duß Fischer am Schluß des ersten Absatzes seiner Arbeit die An- 


regung gibt, das von ihm so genannte „Scharlachöl“ zu therapeutischen . 


Zwecken (schnellere Deckung von Epitheldefekten) zu verwerten. 


. Dieser Anregung folgte ' Schmieden und veröffentlichte im 
Zentralblatt für Chirurgie 1908, Nr. 6 in einer Arbeit aus der Berliner 
chirurgischen Universitätsklinik seine Versuche und Resultate mit dem 
von Fischer inaugurierten Mittel. Er ließ sich eine 8°/,ige Scharlach- 
salbe herstellen, die er in dünner Schicht auf den die Wunde bedecken- 
den Verbandstoff auftrug. Zur Vermeidung des Durchdringens des 
äußerst wirksamen Farbstoffes legte er Watte oder etwas wasserdichten 
Stoff darüber, In einer Reihe von Fällen konnte er ganz unzweifelhafte 
Erfolge in dem Sinne erzielen, daß das Epithel schnell von seinem 
Rande her nachwuchs und eine sehr feste, dauerhafte Decke bildete. 
Schmieden hatte Gelegenheit, das neugebildete Epithel in einem Falle 
mikroskopisch zu untersuchen. Das Epithel war kräftig und.sah absolut 
wie die normale Oberhaut aus, alle Schichten waren darin nachweisbar. 

Durch Schmiedens Veröffentlichung angeregt, ließ ich mir 
von der Apotheke Dr. A. Brettschneider (Berlin, Oranien- 
burgerstr. 37) 100 g der genau nach Schmiedens Vorschrift her- 
gestellten Scharlachsalbe kommen (Preis inklusive Porto und Ver- 
packung 2,50 Mk.). Diese Menge reicht für eine große Zahl von 
Verbänden und Fällen aus, da man nur sehr wenig beim einzelnen 
Verband braucht. (Ich habe. die nächste Quantität in etwas 
weicherer Konsistenz bestellt, um beim Ausstreichen Klumpen- 
bildung zu vermeiden.) Das Bedecken mit wasserdichtem Stoff 
habe ich vermieden, um nicht durch die unvermeidliche Hautaus- 
dünstung die Nebenwirkung des feuchten Verbandes zu haben. Ich 
beobachtete die Vorschrift von Schmieden, nur flache, frischrote, 


reine Granulationen dieser Behandlung zu unterziehen, anfangs. 


wohl, aber bei den wirklich verblüffenden Erfolgen konnte ich der 
Versuchung nicht widerstehen, auch stärker sezernierende Wund- 
flächen mit Scharlachsalbe zu behandeln, und ich möchte doch auf 
Grund meiner Erfahrung das nicht als ganz zwecklos bezeichnen. 

Ich verfüge über eine ziemliche Anzahl mit Scharlachsalbe 
behandelter Fälle und möchte aus diesen zur Illustrierung des Ge- 
sagten, und um zur Nachprüfung anzuregen, einiges mitteilen. Ich 


bin der Ueberzeugung, daß mancher Kollege ebenfalls zufrieden- 


stellende Resultate erzielen wird. Nur soll man sich nicht dem 
Aberglauben hingeben, daß nun alles damit geheilt werden kann. 
Wenn etwas die Lumbalanästhesie, die Hyperämiebebandlung dis- 
kreditiert hat, so war es der kritiklose Uebereifer enthusiastischer 
Anhänger der Methoden, und es wäre schade, wenn es hier — um 
Kleines mit Großem zu vergleichen — ebenso gehen sollte. 
Gleich mein erster Fall brachte mir einen auffullenden Er- 
folg. Bei einem Mammakarzinom war die vollständige Deckung 


des Defektes nicht- möglich, infolge starker Spannung schnitten an | 


den Seiten des Defektes noch je eine Naht durch . und derselbe 
wurde dadurch noch größer. Infolge häuslicher Verhältnisse war 
eine sekundäre Transplantation nicht möglich, und: ieh setzte des- 

halb mit der ambulanten Behandlung durch Scharlachsalbe ein.’ 
Der Erfolg war überraschend, die Epithelisierung vom Rande. her 

eine überaus schnelle. Auffallend war mir, daß ich von vornherein 

den Eindruck hatte, daß das neugebildete Epithel wesentlich dicker 
erschien, als man es sonst zu beohachten pflegt. Die Patientin 

folgte meinen Anordnungen nicht genau, sodaß ich Schmiedens 

Vorschrift, den Verband nur einen Tag liegen zu lassen, nicht 

durchführen konnte. Die gefürchtete Zerstörung des neugebildeten 

zarten Epithels trat nicht ein, dagegen war die zweifellos vor- 

handene entzündliche Reaktion so stark, daß das Sekret eine ck- 

zematöse Reizung der umgebenden Haut hervorrief. Ich half mir 

damit, daß ich bis dicht an den Epithelrand die Haut mit einer 
dicken Sehicht einer Zinkoxydsalbe bedeckte und nunmehr erst den 
mit Scharlachsalbe bestrichenen :Verbandstoff auflegte. | 

Wie anderen Chirurgen ist auch mir ein Fall eine Krux ge- 
wesen, wo der durch Transplantation gedeckte Defekt geschlossen 
ist, während die Entnahmestelle andauernd wund bleibt. (Lanz 
hat jüngst deshalb eine neue Lappenentnahme empfohlen, Zbl. f. 
Chir. 1908, Nr. 1.) Monatelang trotzte ein solcher Defekt jeg- 
licher Behandlung, die Epithelisierung blieb aus, obwohl eine eigent- 
lich purulente Sekretion, auch entzündliche Reizung der Umgebung 
fehlte. In wenigen Wochen bedeckte sich bei Anwendung der 
Scharlachsälbe der gesetzte Defekt mit einer kräftigen, widerstands- 
fähigen Oberhaut. | 

Auf dieses letzte Moment, die Widerstandsfähigkeit des neu-- 
gebildeten Gewebes möchte ich besonders hinweisen. In einem 
Falle von Ulcus varicosum cruris erreichte ich die Epithelisierung 
sebr schnell, und das neugebildete Epithel ertrug die energischen 
Desinfektionsmaßregeln ohne jede Störung, sodaß die Exstirpation 
der varikös degenerierten Vene (nach Madelung) bis dicht an 
> frühere Ulkus unter vollständiger Asepsis durchgeführt werden 

onnte. 

In einem Falle von komplizierter Fraktur des Ellbogengelenks 
mit großen Hautdefekten war aus technischen Gründen eine kleinere 
Wunde weniger zur Transplantation geeignet. Sie lag neben zwei 
großen Defekten, die transplantiert wurden. Die erwähnte Wund- 
fläche von Fünfmarkstückgröße behandelte ich mit Scharlachsalbe. 
Ungefähr zum gleichen Zeitpunkt, wo die Transplantionen als fest 
angesehen werden konnten und mit der umgebenden Haut lückenlos 
verwachsen waren, war auch der andere Defekt mit Epithel be- 
deckt, das an Festigkeit dem transplantierten anscheinend nur 
wenig nachstand. - 

Doch genug der Aufzählung einzelner Fälle, sie sollten nur 
zur Erläuterung dessen dienen, was man meines Erachtens mit der 
Scharlachsalbe zu erreichen versuchen kann. Mir stehen noch 
verschiedene gute Erfolge zur Verfügung, die Aufzählung könnte 
aber nur ermüden. Beachtet man, daß man im allgemeinen nur 
rein granulierende Flächen der geschilderten Behandlung unter- 
zieht, kontrolliert man genau den Verlauf der Wirkung des Mittels, 
um im geeigneten Augenblick mit ihm auszusetzen beziehungs- 
weise es anzuwenden, so wird man in .der Scharlachsalbe ein 
schätzenswertes Unterstützungsmittel in der Behandlung größerer 
Epitheldefekte finden. 


Forschungsergebnisse aus Medizin -und Naturwissenschaft. 


Die Veränderung der Blutviskositát im 
Hóhenklima?) | 
von | a, 
Priv.-Doz. Dr. Determann, Freiburg i. 'B.-St. Blasien. ' 


Wie ich vor kurzer Zeit nachwies,*) verändern Kälte- 


und Wärmereize, Wärmeentziehung, Wärmestauung die Vis- 


1) Das Biebricher Scharlach-R (rotstichig) besteht aus den Natrium- 
salzen der Monosulfonsäure beziehungsweise Disulfonsäure des #-Naphthol- 
disazobenzols. Je nach der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials wiegt 
das eine oder das andere Salz vor. 

2) Vortrag, gehalten auf der 29. Versammlung der Balneologischen 
Gesellschaft in Breslau, März 1908, sowie in der Naturforschenden Ge- 
sellschaft zu Freiburg i. B. 

3) Ztschr. f. klin. Med. 1906, Bd. 59, H. 2, 4. Berl. klin. Woch. 
1907. Nr. 22 u. 983, 


| kosität des Blutes in einem erheblichen Grade. ‚Diese Ver- 


änderungen entsprechen in der Richtung ungefähr denen 
der übrigen Bluteigenschaften, Zahl der Blutzellen, Hämo- 
globingehalt, spezifisches ‚Gewicht, wie sie nach solchen Ein- 
griffen gefunden wurden. Es bot für mich großes Interesse, 
diese Untersuchungen auf andere physikalischen Einwirkungen, 
die wir ebenfalls als Anregung des ganzen Orgamusnis thera- 
peutisch anzuwenden pflegen, in Bezug auf ihren Einfluß auf 
die Viskosität des Blutes zu untersuchen. Vor allem das Höhen- 


klima, dasja, wie wir aus den zahlreichen Arbeiten der letzten 


Zeit wissen, einen tiefgehenden Einfluß auf das Blut hat.!) 


2) Literatur siehe bei Mosso, Der Mensch auf den Hochalpen. 
Leipzig 1899, Veit. — Zuntz, Löwy, Müller, Caspary, Höhenklima 
und Bergwanderungen. Berlin 1906, Bong. — Glax, Klimatutherapie. 


¡ 1906. Ferd. Enke. 


838 


31. Mai, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


„Wie zu erwarten war, hat sich eine erhebliche Zunahme 
der Viskosität in der Höhe ergeben. 


Viskosität des Blutes im Höhenkljma. 


A 


Name . Ruhewerte e s 
y in 280 m in 1840 m Höhe | Differenz Bemerkungen 
und Alter Höhe : nach 3—11 Tagen | | 
D., 42 Jahre | 55 |66,1 nach 9 Tagen 20% |Mäßig Bewegung, wenig 
männlich E j E "Fleisch, wenig Alkohol. 
Sch., 38 Jahre | ` 6,25 ` |7,81 nach 11 Tagen | +16,9%, | Ziemlich viel Fleisch, 
männlich a mäßig Alkohol. 

K. 41 Jahre | 68 7.88 nach 6 Tagen | + 15,8%% |Ziemlich viel Fleisch, 
männlich un 7,46 y „ mäßig Alkohol. 
H., 48 Jahre 6,94 7,31 nach 6 Tágen | + 15,2%, | Ziemlich viel Fleisch, 

männlich mäßig Alkohol, mäßig: | 
Bewegung. l 
K., 28 Jahre 5,16 5,7 nach 6 Tagen | + 14,6°, |Mäßige Lebensweise, . 
weiblich etwas Anämisch, nicht 
A | viel Bewegung. 
H., 80 Jahre 5,42 6,15 nach 3 Tagen | + 13,4% do. 
weiblich i 
H., 44 Jahre 542 |6,15 nach 8 Tagen | +18,4%, | Wenig Fieisch, wenig 
weiblich l Bewegung. 
H., 25 Jahre 6,84 |7,88 nach 8 Tagen | + 34,9% do. 
(mánnlich SS $ dan, E 
H., 42 Jahre 681 “17,25 nach 4 Tagen | — 6,4% | Viel Fleisch, wenig Be- 
männlich a; - Wegung. 
R., 22 Jahre .| 6,1 (nach- | 731 nach 2 Tagen | -+20%, | Viel Fleisch, nervös, 
männlich geprüft) STR 
B. 5,2 (nach- | 6,27 nach 4 Tagen |' -++ 20,5%, | Etwas anämisch, Nei- 
männlich geprüft) - gung zu Darmkatarrh. 


Durchschnittlich 17,4%. 


Die Untersuchungen wurden in St. Moritz-Dorf (1840 m) 
- im Vergleich mit dem Ruhewert von Freiburg (280 m) an 
gesunden Leuten vorgenommen, unter Beachtung der üblichen 
Kautelen (dieselben Tageszeiten, möglichste Vermeidung der 
_ Beeinflussung von Muskelarbeit, von lokalen und allgemeinen 
Kälte- und Wärmereizen usw., gleichmäßige Nabrungs- und 


Flüssigkeitsaufnahme). Als Ort der Blutentnahme diente das. 


Ohrläppchen. Ich hatte mich davon überzeugt, daß bei 
meinem Apparat die Durchlaufszeit für destilliertes Wasser 
und andere konstante Flüssigkeiten in der Höhe von 1840 m 
dieselbe war wie in einer Höhe von 280 m, daß also 
der verschiedene Luftdruck keine Fehlerquelle bedingt. 
Die Zunahme beträgt innerhalb der ersten 3—11 Tage 
Höhenaufenthalt im Mittel 17,4%/o (von 6,4 bis 35°/,). Aus 
äußeren Gründen konnte ich die Untersuchungen nicht längere 
Zeit hindurch fortsetzen. Nach Ablauf von 10—12 Tagen 


pflegt bei den meisten Leuten eine Einstellung des neuen 
Blutzustandes zu erfolgen, wenigstens blieb die Blutzábigkeit: 


bei Leuten, die schon einige Wochen in der Höhe sich auf- 
hielten, während der mir zur Verfügung stehenden Unter- 
suchungszeit gleich. In St. Moritz seit Monaten oder Jahren 
anwesende gesunde Leute hatten sämtlich eine hohe Blut- 
viskosität (2 Frauen 6,26 und 6,50, 2 Männer 7,32 und 7,80). 
Die bald in den ersten Tagen schon stürmisch ein- 
setzende, bald erst nach. einigen Tagen sich langsamer be- 
merkbar machende Steigerung der. Viskosität entsprach so 
ziemlich dem sub- 


EPFFFFFFEEELERIEFFEFFFFEFFFF jektiven Befinden, 
HHHH H AN das heißt 1 öß 
SAN AAN as helbt je grober 
AA und biilder die Stei 
2449499999444 8 el- 
ee gerung, desto besser 
P err N= SChien die Akklima- 
ENHA AAA AAA AN tisation zu erfolgen. , 
O y Nur bei i 
AHH A 
3 E = Personen ist es mir. 
ERLITT _ gelungen, duronfort- 
a Al - 
aa TITTEN — chungen die Art-des 
AUTO AO Ansteigens und des 
Tage «lelaldolsbIellsblelaiduliillaedluldehhhnd Tage Abschwellens der 
Viskosität in der 


Höhe zu verfolgen. In beifolgender Kurve sind die Be- 


obachtungen wiedergegeben. Man sieht aus der Kurve, daß 
das Ansteigen einigermaßen: steil erfolgt, der Abfall geht, 
wie nach Analogie der Nachwirkung anderer Reize zu er- 


1906, Ferd. Enke). 


warten war, mit Ueberschreiten des Ruhewertes nach unten 
einher. Jedenfalls pendelt sich dann die Viskositätskurye 
auf den Ruhewert wieder ein. | 

Die schon von Paul Bert und Viault festgestellten und 
später von einer großen Reihe von Forschern bestätigte Vermehrung 
der Biutzellen und des Hämoglobingehalts im Höhenklima stand 


‚| eine Zeitlang im Vordergrund der wissenschaftlichen Diskussion. 
| Nachdem größere Fehlerquellen durch besonderes Verhalten der 


Zählkammer im Höhenklima durch Vergleich mit der Sehlitz- 
kammer ausgeschlossen waren, dachte man zuerst daran, daß das 


- Blut infolge der Austrocknung eingedickt würde und daher die 


Veränderung der beiden Bluteigenschaft rühre. Abgesehen davon, 
daß keine wesentliche Vermehrung der Wasserverdunstung im 
Höhenklima stattfindet, müßte die Eindickung des Blutes, um auch 


‚nur einigermaßen die Vermehrung der Blutkörperchenzahl zu recht- 


fertigen, eine Reihe von Kilo betragen, was nicht beobachtet wird. 
Dabei hat man das spezifische Gewicht des Blutserums, das ja bei 
cinom Austritt von Flüssigkeit aus der Gefäßbahn steigen müßte, 
im Höhenklima keineswegs regelmäßig vermehrt gefunden. Uebrigens 
ist eine Eindiekung des Blutes nur bei Aufenthalt in trockener 
Luft ohne Luftverdünnung nieht bekannt. Es ist daher nicht an- 
zunehmen, daß eine Eindickung der Gesamtblutmasse die Ursache 
der Zunahme der Blutzellenzahl ist. 


Hingegen könnte eine Aenderung der. Verteilung der 
festen und flüssigen Blutbestandteile im Gefällsysten 
eine große Rolle bei unseren Blutbefunden spielen.. Das Verhalten 
der Zahl der Blutzellen in den peripheren Teilen ist ja ein wechseln- 
des. Die Erweiterung der Hautgefäße, wie sie z. B. bei der Re- 
aktion nach Kältereizen stattfindet, geht einher mit einer sehr er- 
heblichen Vermehrung, Kontraktionszustände gehen einher mit einer 
Verminderung der Blutzellenzahl. Besonders in den ersten Tagen 
mag. daher die Beeinflussung der Vasomotoren sehr ins Ge- 
wicht fallen. 

Daß außerdem - noch, besonders nach einigen Tagen des 
Höhenaufenthaltes, eine spezifische Wirkung des Höhen- 
aufenthaltes im Sinne einer Anregung des blutbildenden 
Apparates und einer dadurch bedingten Vermehrung der Blut- 
zellen besteht, wird mehr und mehr zur Sicherheit. Beweisend 
erscheinen mir zu sein die vergleichenden Bestimmungen der 
gesamten im Tierkörper vorhandenen Blutfarbstoff- 
menge von Tieren gleicher Rasse, gleichen Wurfes, deren einer 
Teil im Tieflande, der zweite im Hochlande unter möglichst gleichen 
Ernährungs- und sonstigen Lebensbedingungen gehalten wurde 
(Jaquet und Suter, Zuntz, Loewy, Caspari, Müller). Auch 
die Resultate der Abderhaldenschen Experimente werden von 
den ersteren Autoren im gleichen Sinne ausgerechnet (Literatur 
siehe bei Zuntz, Loewy, Caspari, Müller, Höhenklima und 
Bergwanderungen, 1906, sowie bei Glax, Klimatotherapie. Stuttgart 
Auch durch vergleichende makroskopische 
und mikroskopische Untersuchungen des Knochenmarks haben die 
genannten Untersucher eine lebhaftere Blutneubildung in der Höhe 
höchst wahrscheinlich gemacht. as 

Weiterhin wurde durch vorgenommene Versuche mit einiger 
Sicherheit nachgewiesen, daß es innerhalb der klimatischen Binzel- 
faktoren des Höhenklimas hauptsächlich die Luftverdünnung 
und die damit einhergehende Sauerstoffverarmung der Lu 
ist, welche diese Veränderung des Blutverhaltens hervorruft. 
Es erfolgt gewissermaßen eine „Erstarkung“ des Blutes als 
Antwort ..auf die „Störung“, die „Schädigung“, welche dem Kör- 
per droht durch die geringere Sauerstoffzufuhr. Also eine 1% 
gulatorische Wehrbestrebung auf Veränderung der „normalen 
Lebensbedingungen, eine Anpassung an geänderte Lage. Ob diese 
auffallende und tiefgreifende Veränderung des Blutes ım Höhen- 
klima etwas Gleichsinniges darstellt, als das, was wir nack vor- 
ausgehender vorübergehender Alteration der Funktionen des Körpers 
‚sehen, nach Kälte-, Wärmereizen, Wärmeentziehung, Wärmestauudg 
usw., muß die Zukunft lehren. Auch hierbei sieht man ja orheb- 
liche Veränderungen der Bluteigenschaften, die sich aber sehr bs 
wieder unter Pendelbewegungen ausgleichen. Eine Anpassung Y 
so lange notwendig, als eine Gleichgewichtsstörung oder seine Folgen 
bestehen. Im Höhenklima haben wir einen dauernd vorhandenen 
Reiz, den Sauerstoffmangel der Luft. Gegen sie wehrt sich A 
Organismus zunächst wohl durch ‚größere Stromgeschwindigkel 
des Blutes, zugleich jedoch mag eine Ausschwemmung des ver: 
fügbaren Blutzellenmaterials in die Blutbahn als Hilfsaktion * 
fordert werden; allmählich setzt dann vielleicht auf diesen wieder: 
holten Reiz eine echte vermehrte Bildung von Blutzellen ein, 


31. Mai. 


m 


einer sche großen Höhe ist der Sauerstoffmangel zu groß, als daß 
die Regulation ausreichte (Bergkrankheit). 


Die Einwirkung des Höhenklimas erstreckt sich aber, wie be- 
kannt, auf viele anderen Gebiete und aus diesen interessiert uns, 
| besonders für die Prüfungen der Viskosität des Blutes, das Ver-. 


halten des Eiweißstoffwechsels im Hóhenklima. Eben 
deshalb, weil die Eiweißsubstanzen des Blutes!) von großem Ein- 


fluß sind auf die Größe der inneren Reibung. Es hat sich nun 


ergeben, daß schon von mäßigen Höhen an eine deutliche Neigung 
zu Eiweißretention und damit zum Eiweißansatz hervortritt. 

Zuntz, Loewy, Caspari und Müller gehen so weit, das folgender- 
maßen auszudrücken: 

„Wir sehen also, daß das Gebirge einen ganz charakteristischen 
Einfluß auf den Bestand des Organismus an dem wichtigsten organischen 
Material ausübt, und daß. der Erwachsene sich im Gebirge bis zu gewissen 
Höhen hinauf, welche individuell verschieden sind, ähnlich verhält. wie 
unter gewöhnlichen Bedingungen ein wachsender Organismus. Das Wort 
von der verjüngenden Wirkung des Gebirgsaufenthaltes hat hier seinen 
zahlenmäßigen Ausdruck gefunden,“ 


Meine Untersuchungen sind nur vorläufige. Ich, hoffe, bald 


in der Lage zu sein, weitere folgen zu lassen. Dieselben müßten 


zunächst ausgedehnt werden auf getrennte Prüfungen auf Plasma 


und Sediment. Es ist anzunehmen, daß letzteres in bei weitem 


überwiegender Weise für die Zunahme der Zähigkeit verantwortlich 
gemacht werden muß. Weiterhin wären, da der Eiweißgehalt des 
Blutes wahrscheinlich den größten Teil seiner Zähigkeit bedingt, 
vergleichende quantitative Stickstoffbestimmungen in der Höhe und 
Ebene von Wichtigkeit, denn es ergibt der Vergleich der Zunahme 
der Viskosität mit der durchschnittlichen Vermehrung der Blut- 
zellenanzahl bei gleicher Hóhendifferenz, daß erstere gegen die 


letztere zurücksteht. Aus der Zusammenstellung von Meißen über 


das Verhalten der Blutzellenzahl in den verschiedenen Höhen geht 
hervor, daß in einer Höhe von 1860 m (Arosa) durchschnittlich 


1 Millionen, in einer Höhe von 300 m 5,32 Millionen (Tübingen) . 


Blutzellen gefunden werden. Die Differenz wäre 31 15 0/0, auf den 


Ruhewert von Tübingen berechnet. Die Höhendifferenz zwischen 
Freiburg und St. Moritz Dorf ist fast die gleiche und es sind 
daher ungefähr auch die gleichen durchschnittlichen Differenzen 
der Blutzellen anzunehmen. Es wäre also die Zunahme der Blut- - 


zellen (31,5 %/o) eine größere als die der Viskosität nach meinen 
Befunden (17,4°/o). So liegt es nahe, anzunehmen, daß die einzelnen 
Blutzellen in der Höhe in bezug auf ihren Eiweißgehalt nicht ganz 
so vollwertig sind, als wie im Tieflande. . Vergleichende Prüfungen 
müßten das beweisen. Auf alle Fälle haben wir es jedoch nicht 
bloß mit einer Vergrößerung der. inneren Aufnahmefläche des 
Sauerstoffs zu tun, sondern wahrscheinlich mit einer immerhin 
erheblichen Vermehrung des Eiweißgehaltes des Blutes. Das wird 
erklärlich, wenn wir die Untersuchungen über den Stickstoffwechsel 
im Höhenklima. berücksichtigten. 

Ueber die Bedeutung. der Aenderungen der Blutzáhig- 
keit hat man verschiedentlich versucht, sich genauere Vorstellungen 
zu machen. Sie könnten in verschiedener Beziehung der Ausdruck, 
die Abspiegelung von Schwankungen des Funktionsspiels im Körper 
sein. Daß neben der Isotonie auch die Isoviskosität der durch- 
strömenden Flüssigkeit für die Ernährungs- und Arbeitsbedingungen 
des Herzens von Wichtigkeit ist, wurde, wie schon öfters bemerkt 
wurde, wenigstens für das Froschherz von Heffter, Albanese 
und Trommsdorf festgestellt. Heubner fand dieselbe Abhängig- 


keit der Beschaffenheit und elektrischen Erregbarkeit von Kaninchen- 
muskeln von der Viskosität der umspülenden Flüssigkeit. Außer-. 


dem muß aber bei der Beurteilung der Fortbewegung des Blutes 


die Zähigkeit desselben neben den beiden anderen Faktoren, 
treibende Kraft und Widerstände in den Gefäßen, selbst in 
Du Bois-Reymond, Brodie und Franz 
Müller?) schätzen zwar die Bedeutung. der Aenderüngen . der: 
inneren Reibung für. die. Blutströmung. unter normalen und: 


Betracht kommen. 


pathologischen Bedingungen gering ein. Sie meinen, dieselben 
würden durch die Elastizität der Gefäße dermaßen ausgeglichen, 
es werde die durch die erhöhte innere Reibung dem Herzen zu- 
gemutete Mehrheit durch Verbreitung der Strombahn so kompensiert, 


2) Vorläufige Untersuchungen Uber die Zähigkeit der verschiedenen 
Blutbestandteile ergaben, daß Globulinlösungen bei weitem am zähesten 


sind ‘gegenüber Serumalbumin und Para, en gleicher Kon- | 


zentration, Zucker- und Kochsalzlösungen (10°/oige) sind sehr leicht flüssig, 
sie spielen also kaum eine Rolle für die Viskositätsänderungen des Blutes. 
1 A. f. Anat. u, Phys. 1907. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 22. © 889 


daß man ihr neben den treibenden Kräften und äußeren Wider- 
ständen als drittem Moment nur eine geringe Bedeutung beimessen 
könne. Gewiß, Kompensationsbestrebungen werden sich, wie über- 


all im Organismus, so auch. hier geltend machen. Der Endeffekt 


in bezug auf die Fortbewegung des Blutes mag ja dann häufig 
der gleiche sein, wie bei normaler Viskosität, aber: gerade in der 
reflektorischen Auslösung von Ausgleichsbestrebungen des Organis- 


mus (Vasomotorentonus, vielleicht auch Blutmenge usw.) liegt jeden- 
falls die große Bedeutung. einer vom normalen abweichenden 
Viskosität. 


Die Funktionen des Blutes reagieren auf Anregungen wie 


die des Herzens, der Gefäße, der Atmung, der Körpermuskulatur, 


der Sekretionen, des Nervensystems. So wie bei allen diesen jeder 
Reiz, jede Alteration oder wie wir sonst alle die auf uns zuströmenden 
Einflüsse nennen wollen, von Gegenbestrebungen, von ineinander- 
greifenden Funktionsänderungen gefolgt ist, welche wir in vielen 
Fällen in ihrer Gesamtheit als „Reaktion“ bezeichnen, so unterliegt 


auch das Blutgewebe der Notwendigkeit elastischen Nachgebens 
auf Reize. Bei jedem Reiz, seien es die gewöhnlichen auf uns 


zuströmenden, seien es die therapeutisch gesetzten, folgt eine Wehr- 
bewegung, eine Regulationsbestrebung der Funktionen, die langsam 
oder schnell in ihre Ruhelage zurückpendeln. 


So erklären sich auch Veränderungen des Blutes, wie sie 
bei allen allgemeinen und lokalen Anregungen, bei den alltäglichen 


thermischen. mechanischen, chemischen Reizen, wie sie bei Witterungs- 


einflüssen, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, bei psychischen 


Erregungen, bei Ruhe und, Bewegung, zu verschiedenen Tages- 


zeiten vorhanden sind. Vielleicht gibt es noch eine Reihe von 
uns bis jetzt nicht bekannten Reizen, die das Blut in seinen 


‚physikalischen Eigenschaften ändern (Barometerdruck? elektrisches 
‘Verhalten usw. der Atmosphäre?). Noch mehr ändert sich das Blut 


in seinen gesamten Eigenschaften bei therapeutisch angewandten 
physikalischen, medikamentösen und diätetischen Alterationen. 


In welchem Maße die Aenderungen der inneren. Reibung im- 


stande sein werden, im Regulationsbetriebe Aenderungen zu veran- 


lassen, wird durch eine bemerkenswerte Arbeit von Walter Heß!) 
verständlich gemacht. Wir müssen annehmen, daß. die Entnahme 


von Stoffen (Sauerstoff, Nährstoffe, Salz) aus.. dem Blut in die 


Gewebe von diesen selbst, man könnte sagen, -durch „Gewebs- 
hunger“ und. „Gewebsekel“ reflektorisch geregelt wird. Dafür 
sprechen mannigfache Erfahrungen, so die, daß oft bei abnorm 


 dünnem Blut das Bestreben zu einer höheren Stromgeschwindigkeit 


als bei normalem vorhanden: ist (bei schwerer Anämie erhöhte Puls- 


frequenz) Andererseits spricht manches dafür, daß die Stromge- 


schwindigkeit geringer ist, wenn das Angebot von Nährstoffen 


an die Gewebe ein sehr hohes ist. Wenn wir von dieser Vor- 


aussetzung, daß der Organismus selbst reflektorisch das Angebot 
von Stoffen des Blutes an die Gewebe durch Veränderung der 
Stromgeschwindigrkeit regelt, ausgehen, so gewinnen die Aus- 
führungen von Walter Heß eine große Bedeutung. Er hat 
durch sorgfältige Experimente und Berechnungen nachgewiesen, 
daß nicht nur, wie :man bis jetzt. annahm, eine Eindickung 
des Blutes, sondern daß in gleicher Weise eine Verdünnung des 
Blutes die Herzarbeit vergıößern muß, vorausgesetzt eben, daß 


dio gleiche Menge von Stoffen wie im normalen Zustande dem 


Gewebe angeboten werden soll. Eine Vermehrung der Herz- 
arbeit erfolgt daher sowohl durch Abnahme wie durch Zunahme 


‘der Viskosität, auf der einen Seite durch die Notwendigkeit des 


schnelleren Transports der: Gesamtblütmenge, auf der anderen 
Seite durch die mechanische: Erschwerung der Fortbewegung des 
Blutes.. Heß macht darauf aufmerksam, daß auf diese Weise 


auch Körper auf.die Herzarbeit Einfluß gewinnen können, die 


dureh ihr Vorhandensein die Viskosität kaum merklich verändern: 


so müsse schon eine beschleunigte Zirkulation statt finden, wenn 
.die basischen . Salze des Blutes, welche die ‚Kohlensäure in die 
. Lunge fortführen, abgenommen haben. 


Wenn wir so die Bedeutung der Viskosität untrennbar von 


der, der übrigen. Blut- und Körperfunktionen auffassen, so ist die 


Notwendigkeit von Untersuchungen dieser Bluteigenschaft unter 
den verschiedenen Lebensbedingungen ohne weiteres ersichtlich und 
so gewinnen auch die Feststellungen von erheblichen Aenderungen 
der Viskosität eine tiefere Bedeutung. 


1) Viskosität des Blutes und Herzarbeit. ` (Vierteljahrschr. der 
Naturforsch.-Gesellsch. in Zürich en) Pa = 


Ba un ee a i E ai ER A €. Wer Fu 


840 


'Redigiert von Dr. Hermann Engel; Berlin W. 80. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


BL Mai 


_ Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 


Gewöhnung. an Unfallsfolgen als Besserung im Sinne. des 
$ 88 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes 
von. | 
Dr. Paul Frank, Berlin-Charlottenburg.-'-- 


Der erste Absatz des $ 88 des Gewerbeunfallversicherungs- 
gesetzes vom 30. Juni 1900 lautet: Tritt in : den Verhältnissen, 


welche für die Feststellung der Entschädigung maßgebend gewesen 


sind, eine wesentliche Veränderung ein, so kann eine anderweite 
Feststellung (sc. der Rente) erfolgen. | 

~ Auf diesen Paragraphen gründet sich bekanntlich die Berech- 
tigung der Berufsgenossenschaften, Veränderungen in der Höhe 
der Renten vorzunehmen oder bei den Schiedsgerichten zu bean- 
tragen, und die Kenntnis des Sinnes desselben ist daher für alle 
Aerzte, welche mit der Beurteilung berufsgenossenschaftlicher 
Rentenempfänger befaßt werden — und das ist wohl die Mehrzahl 
der praktizierenden Kollegen — von größter Bedeutung. Im all- 
gemeinen ist nun in ärztlichen Kreisen die Ansicht verbreitet, daß 
man unter Aenderung der Verhältnisse nur eine gewisser- 
maßen anatomische Aenderung des Befundes zu betrachten 
hat. Bessere Beweglichkeit versteift gewesener Gelenke, geringere 
Empfindlichkeit von Narben, Abnahme der objektiv nachweisbaren 


Erscheinungen bei nervösen Erkrankungen: — alle solche Befunde 


veranlassen die Gutachter; eine Besserung des Zustandes anzu- 
nehmen und damit der Berufsgenossenschaft durch ein entsprechen- 
des Gutachten die Möglichkeit zur Herabsetzung der Rente .an 
die Hand zu geben. Wer aber als Berufsgenossenschaftsarzt etwas 
mehr hinter die Kulissen der Betriebe zu sehen Gelegenheit hat, 
der weiß, daß diese greifbaren Veränderungen im Zustande eines 
Unfallverletzten durchaus nicht allein dasjenige Moment darstellen, 
welches der Gesetzgeber unter Veränderung der Verhältnisse ver- 
standen haben wollte. Es mußte hierunter zweifellos auch die 
Anpassung des Verletzten an die durch die Verletzung gesetzte 
Schädigung verstanden werden, .und wenn eine solche erfolgt war, 
so durfte und sollte die Rente in Fortfall kommen oder verringert 
werden. Denn auch für die Arbeiterversicherung muß der Grund- 
satz statthaben, daß die Versicherung nicht zur Bereicherung, 
sondern nur zur Ausgleichung der wirtschaftlichen Schäden, 
‘welche durch eine Verletzung entstanden, dienen soll. Ergab sich 
also durch Betrachtung der Einkommensverhältnisse, durch Nach- 
fragen beim Arbeitgeber usw., daß der betreffende Rentenempfänger 
trotz seiner anatomisch irreparablen Verletzung den gleichen oder 
einen größeren Verdienst hatte wie vor dem Unfall, so lag für die 
Berufsgenossenschaft direkt die Verpflichtung vor, Schritte zur 
Aufhebung der Rente zu unternehmen, und so weisen denn auch 
einige Berufsgenossenschaften in ihren Anschreiben, die sie bei 
Nachuntersuchungen den Aerzten beigeben, darauf hin, wie die 
Erwerbsverhältnisse des zu Untersuchenden sich gestaltet haben. 
Leider ohne immer Gehör zu finden — denn die Mehrzahl-der 
Aerzte berücksichtigt das Moment der „Gewöhnung“ nicht. Bis- 
lang konnten.diese Herren sich allerdings auf die Art der Recht- 
sprechung des Reichsversicherungsamts stützen, welches auch der 
Gewöhnung an Untallsfolgen wenig Bedeutung beizulegen pflegte; 
aber in den letzten Jahren hat diese oberste Spruchbehörde doch 
ihre Auffassung wesentlich geändert. In wie hohem Maße das 
geschehen ist, darüber gibt eine sehr lesenswerte Zusammenstel- 
lung Auskunft, welche unter dem Titel „Die Gewöhnung an Un- 
fallsfolgen als Besserung im Sinne des $ 88 Gewerbeunfallver- 
sicherungsgesetzes* ‘vom Vorstande der Sektion I der Nordwest- 
lichen Eisen- und Stahlberufsgenossenschaft in Hannover heraus- 
gegeben worden ist. Es handelt.sich um eine Zusammenstellung 
von Entscheidungen des Reichsversicherungsamtes bei Finger- und 
Augenverletzungen, bei welchen eine Gewöhnung an den Zustand 
eingetreten war, sodaß die ‘betreffenden Berufsgenossenschaften 


‘Fingers aufwies. 
gilt nach eingetretener Gewöhnung - bei einem Tagelöhner nicht 
mehr als erwerbsbehindernd, weil die sonst von dem Ring- 


Anlaß -genommen ‚hatten, die gewährten Renten herabzusetzen oder 
aufzuheben. Das Büchlein ist so lesenswert, daß jeder Arzt, der. 
auf diesem Gebiete speziell tätig. ist, sich Kenntnis von dessen 
Inhalt verschaffen sollte. Nur einige Stichproben seien hier wieder- 
gegeben: Um gleich die veränderte Stellungnahme des Reichs- 


. versicherungsamts in den betreffenden Fragen zu charakterisieren, 
‚so sagt das Amt in einem Fall, in welchem die Berufsgenossen- 


schaft bei Verlust des Endgliedes des rechten Daumens bei 
einem Holzhauer nach 10 Jahren die Rente aufgehoben hatte, wo- ' 
rauf das Schiedsgericht sie wieder hergestellt hatte: Das Schieds- 


gericht geht bei seiner Entscheidung von einer veralteten Ent- 


scheidung des Reichsversicherungsamts aus. Der von ihm an 


die: Spitze gestellte Grundsatz (daß nämlich in der Regel jede Be- 


einträchtigung der Unversehrtheit der bei der Arbeit vorzugsweise, 
beteiligten Gliedmaßen, namentlich der Hände, die Arbeits- und 


somit die Erwerbsfähigkeit mindert) hat gegenüber den Erfahrun- 
gen bei der Rechtsprechung nicht so unbedingt aufrecht erhalten 


werden können. Daher hat denn das Reichsversicherungsamt in 
zahlreichen Entscheidungen -ausgesprochen, daß insbesondere 
geringfügige Fingerverletzungen wegen. der hier in der 
Regel früher oder später eintretenden völligen Gewöhnung zu 
einem dauernden Rentenbezuge nicht schon deshalb berechtigen, 
weil dabei die Unverletztheit der Gliedmaßen -zerstört worden ist. 
Es besteht — so geht das Urteil weiter — gar kein Zweifel, dab 
jetzt 10 Jahre nach dem Unfall die Verkrüpplung des Fingers den 
Kläger nicht mehr derart bei der Arbeit stört, daß diese 
Störung ihn in wirtschaftlich empfindlichem Maße auf 
dem Arbeitsmarkt beeinträchtigen könnte — Zu dem 
gleichen Schluß .ist das Reichsversicherungsamt bei einem Maurer, 
Gußputzer, Schlosserlehrling, Maschinenarbeiter und Schlosser ge- 
kommen, die .alle die gleiche Verletzung erlitten hatten. Ebenso 
hat es die Rente aufgehoben bei einem Klempner, der 2 Glie- 
der des rechten Zeigefingers verloren hatte, bei einem 


Schlosser, der eine Verkürzung des Ringfingers um :1,1 em und 


eine teilweise Steifheit des ersten und zweiten Gliedes dieses 
Auch Verlust des rechten Ringfingers 


finger geleistete Arbeit von den andern Fingern der rechten Hand 
übernommen werden kann. Darüber, daß der Verlust des kleinen 
Fingers auf die Dauer eine Erwerbsbehinderung nicht bedingt, 
besteht überhaupt kein Zweifel. — Einem Maschinenmeister wird 
für Verlust zweier Glieder des linken Zeigefingers und eines 
Gliedes des linken Mittelfingers nur noch eine Rente von 10% 
gewährt. — Auch bei Augenverletzungen hat das Reichsversiche- 
rungsamt nach der Zusammenstellung in neuester Zeit die Ge 
wöhnung an den Zustand als eine die Ermäßigung rechtfertigende 
Besserung anerkannt. So nimmt es in der Angelegenheit eines 
Nieters, der ein Auge verloren hatte und dafür eine Rente von 
331/3 0/o bezog, im Gegensatz zum Schiedsgericht mit der Berufs- 
genossenschaft an, daß eine Angewöhnung an den Verlust 
cines Auges, nachdem 2 Jahre seit dem Unfall verilossen, unbe- 
dingt anzunehmen sei. | | 
Die Zusammenstellung enthält als Anhang einige der bereits 
bekannten Darstellungen über die Leistungsfähigkeit, zu welcher 
es arbeitende Personen 'mit Handverletzungen bringen können, 
welche nicht im Genuß von Unfallrenten stehen oder auf solche 
keinen Anspruch haben. ; 
Wenn durch diese. Veröffentlichung erzielt wird, daß. die be- 
gutachtenden Aerzte der Frage, ob nicht im Lauf der Zeit bei 
dem Untersuchten eine wesentliche Gewöhnung an die Folgen des-von 
ihm erlittenen Unfalls eingetreten ist, mehr Aufmerksamkeit schenken, 
als es bisher geschah, so dient sie der Sache der Gerechtigkelt, 
welche. doch ärztliche Gutachten in erster Linie leiten soll. : 


Referatenteil. 


Tebersichtsreferate. ` 


Die medikamentóse Therapie der Uterusblutungen und der jetzige 
Stand der Mutterkornfrage Zu 


von Priv.-Doz. Dr. Erwin Kehrer, Heidelberg. 
(Schluß aus Nr. 21.) 


Die übrigen bei Uterusblutungen gebräuchlichen Medikamente 


treten hinter den erwähnten Präparaten an Wirksamkeit zurück. 


Redigiert von Prof. Dr, E. Abderhalden, Berlín, 


Daß aber auch von ihnen manche die Uteruskontraktionen 80- 
regen und wohl auf diese Weise bei Uterusblutungon wirken, ist 
durch ‚Untersuchungen von Kurdinowski und E. Kehrer nouer- 
dings gezeigt worden. | . 
Ein günstiger Einfluß des Berberins und des Beben 
sowie des Canadins bei Gebärmutterblutungen wurde behaupte. 
Fellner und Kurdinowski konnten am Uterus des Kaninchens 


31. Mai. 


durch ersteres Mittel lebhafte Uteruskontraktionen ohne tetani- 
schen Charakter herbeiführen, E. Kehrer (7) fand das Berberin 
nur ganz schwach wirksam, und Schurinoff stellt eine kon- 
traktionserregende Eigenschaft in Abrede. Dem Bebeerin. hydro- 
chlor. kommt nach Kurdinowski und E. Kehrer, dem Canadin 
nach K. von Bunge (81) keine Beeinflussung der Uteruskontrak- 
tionen zu. 5 

Das ziemlich giftige Solanin empfiehlt Abbott (99) bei 
Uterusblutungen in steigenden, bis zur Schläfrigkeit führenden 
Dosen (Tagesdosis von 1—6 mg). Auch von ihm läßt sich, was 


ich noch nicht veröffentlichen konnte, eine ziemlich stark erregende 


Wirkung auf den Uterus nachweisen, welche vielleicht den gün- 
stigen Einfluß bei Blutungen erklärt, | 

Cannabispräparate und dessen nach S. Fraenkel (99a) 
wirksames Prinzip Cannabinol wurden bei Uterusblutungen von 
Simpson, Christison, Churchill, Michel erfolgreich an- 
gewendet. Nach englischen Angaben sollen sie als wehen- 
befördernde Mittel sogar das Mutterkorn übertreffen. 


Das Ustilago Maidis, das sogenannte Maismutterkorn, 


hat trotz amerikanischer Empfehlungen als Ersatzpräparat für 
Mutterkorn keine allgemeine Verwendung bei Blutungen gefunden, 
und eine Einwirkung auf die Uterusmuskulatur konnte von 
Kobert (100) weder bei graviden noch nicht trächtigen Tieren 
konstatiert werden. 

Als Hämostatikum gilt auch die Wurzelrinde einer Malvazee 
(Baumwollenstrauch), die Cortex radicis Gossypii herbacei, 
die als Abortivum von den Negerinnen in den südlichen Vereinigten 
Staaten (101) und ärztlicherseits zuweilen an Stelle von Ergotin 
bei Menorrhagien angewandt wird. Ueber die Wirkung des aus 


einer Summe chemischer Körper bestehenden Wurzelextrakts hatte | 


man bisher keine rechte Vorstellung. Ein hämostatischer Effekt 
ist experimentell nicht sicher bewiesen, nur Begun (101a) beob- 
achtete Gefäßverengerung. Gleich ihm hat Ch. Martin (102) eine 
Uteruswirkung vermißt. Kurdinowski (103) fand, daß das Fluid- 
extrakt, subkutan injiziert, die Uteruskontraktionen nicht beeinflußt, 
Extractum spissum aber zuweilen erregend wirkt. Die Anwendung 
geschieht als Infus der Rinde (5—10 g : 200) oder als Fluidextrakt 
(2,0—5,0 mehrmals täglich). | | 

Mit dem nordamerikanischen Hamamelis virginiana stillen 
dieselben Negerfrauen, die mit Gossypium den Abortus provozierten, 
die Abortblutungen, und es ist bekannt, daß neben den enthusiasti- 
schen Empfehlungen amerikanischer Aerzte gerade von Homöopathen 
das Mittel bei Genital-, Mastdarm-, Lungen-, Magenblutungen an- 
gewandt wird. Von dem englischen Pharmakologen Brunton (104) 
wurde das Mittel auch für Menorrhagien empfohlen; er hat auf sub- 
kutane Injektionen des Fluidextrakts eine Verstärkung der Uterus- 
kontraktionen bis zu tetanischem Charakter gesehen. Zweifellos 
verdient dieses Medikament bei Uterushämorrhagien größere Be- 
achtung als Gossypium. Man gebraucht bei Blutungen Extr Ha- 
mamelidis virgin. fluid. (1,0—2,0, also etwa 30 Tropfen mehrmals 
täglich) und das farblose, leicht aromatisch riechende Destillat aus 
der frischen Hamamelisrinde: Aqua Hamamelidis auch „Hazeline“ 
genannt (davon 5—10 Tropfen mehrmals täglich). Ueber Neben- 
wirkungen: Kopfkongestionen, Herzklopfen, Kältegefühl, Schwindel, 
Sehstörungen und Anästhesien nach großen Dosen des Fluid- 
extrakts hat Camperdon (105) berichtet. Vielleicht handelt es 
sich hier um Wirkungen auf die gesamte glatte Muskulatur des 
Körpers, besonders der Gefäße. 

-= Ein Mittel, von dem alte Aerzte [Hurtado (106) 1817] und 
besonders die alten Geburtshelfer oft Gebrauch machten, ist die 
südamerikanische Radix Ratanhiae, welche als gelbrotes Dekokt 
(15:150) in Anwendung kommen kann. Auch mit ihm hat sich 
die Pharmakologie bisher kaum beschäftigt. Wir wissen nur, daß 
es adstringierend wirkt. | 

Alte Aerzte haben auch Zimtwasser und Zimttinktur 
bei Uterusblutungen angewendet; und auch heute noch ist bei 
Blutungen bei drohendem, besonders habituellem Abortus Extract. 
corticis viburni prunifolii spirit. spiss. (0,3—0,6 pro die) 
oder Extract. fluid. viburni prunifolii (3—4 cem respektive 
la—1 Teelöffel mehrmals täglich) im Gebrauch. 

Kalabin (107) hat Tinet. lamii albi aus den Blüten der 
bekannten Taubnessel bei allen möglichen Blutungen (40 Tropfen 
2 stündlich bis zum Stillstand der Blutung) zum Teil mit Erfolg 
angewendet und experimentell durch intravenöse Injektion bei der 
Hündin Uteruskontraktionen anregen können. 

Atropinum sulfuricum hat Dimitriow (108) gegen 
Uterusblutungen für Fälle, in denen Hydrastis und Ergotin ver- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


drohendem Abort empfohlen. 


841 


sarte, empfohlen (2 mal täglich 0,0003). Ein Effekt ist nach ex- 


| perimentellen Untersuchungen [E. Kehrer (15)] denkbar, nach 


denen kleinere und mittlere Atropindosen den Uterus von Katze 


und Kaninchen zu Kontraktionen anregen. 


Ueber den Einfluß von Salizylpräparaten bei Uterus- 
blutungen sind die Meinungen geteilt. Kayser (109) hat bei 


längerem Gebrauch von Salipyrin (Salizylsäure + Antipyrin) (3mal 


täglich 1,0) einen günstigen Einfluß auf Uterusblutungen beob- 
achtet; auch Beuttner (110) hat Salipyrin bei Blutungen und 
Nach Salizyl aber sah Binz (111) 
gerade umgekehrt; Metrorrhagien und Menorrhagien, ja selbst Fehl. 
und Frühgeburten auftreten. Diese abortive Wirkung und die Ent- 
stehung von Blutungen durch Salizyl ist durch weitere Mitteilungen 
der Literatur [Fürbringer (112), Balette (113), Wacker (114), 


Lewin (115)] sichergestellt, wenn auch in ihrem Wesen noch 


nicht vollkommen geklärt. Ä 

Nachdem schon alte Aerzte sich mit Vorliebe des Chinins 
zur Wehenverstärkung bei der Geburt und zur Beschleunigun: 
der puerperalen Uterusinvolutior bedient haben, andererseits zahl- 
reiche Stimmen dem Chinin jede Wirkung auf den Uterus ab- 
sprachen, mußten experimentelle Untersuchungen über die Wirkung 
des Chinins auf die glatte Muskulatur des Uterus von Inter- 
esse sein. Es zeigten Kurdinowski (108) und E. Kehrer (15) 
experimentell und Schwab (116), Bennet (117), Schwarz (118), 
Dalche (119), Wiesner (120), J. Bäcker (121), Mäurer (122) 
und Conitzer (123) machten es klinisch wahrscheinlich, daß Chinin 
als ein Erregungsmittel für Uteruskontraktionen anzusehen ist. In 
höheren Dosen pflegt es den Wehen einen tetanischen Charakter 
zu verleihen. Ist dadurch die Berechtigung des Mittels vor Aus- 
stobung der Frucht als recht zweifelhaft anzusehen, so verdient 
es bei der Therapie mancher Uterusblutungen gewiß eine größere 
Beachtung. Wird doch auch von chirurgischer Seite Chinin als 
Hämostatikum und Antiseptikum zur Stillung parenchymatöser 
Blutungen warm empfohlen. Nach Hugo Marx (124), der die 
styptische Wirkung durch eine von ihm nachgewiesene Agplutina- 
tion der Erxthrozyten erklären will, verwendet man Chininum 
hydrochloricum in 1°/yiger Lösung zur Tränkung von Gaze (z.B. 
9 Chinin, 15 Alkohol, 170 Wasser, 500 Gaze), und Kopfstein (125) 
bestreut parenchymatöse Wunden mit Chininpulver. 

Nun gibt es eine Reihe von Uterusblutungen bei nervösen 
Individuen, bei denen nervöse und speziell vasomotorische Einflüsse 
(Theilhaber 125a) zweifellos eine Rolle spielen. Hier können 
mancherlei Mittel wirken, welche nicht im motorischen Apparat 
des Uterus oder den Arterien angreifen, sondern lediglich auf das 
Zentralnervensystem einwirken. Brom-Kodein- und Morphinpräpa- 
rate in Verbindung mit Ruhe sind die hier anzuwendenden Heil- 
faktoren. Daß auch die Kotarninpräparate sedativ wirken sollen, 
wurde oben erwähnt. 

Zur Bekämpfung von Uterusblutungen wurden auch Mittel 
gebraucht, die die Gerinnung des Gesamtblutes befördern sollen: 
die Kalksalze, das Leukonuklein und die Nukleinsäure, 
welche Kobert (2) als „physiologische Styptika“ bezeichnete, das 
Stagnin und die Gelatine. 

Wurde auch die Bedeutung der Kalksalze für die Blut- 
gerinnung erst von Hammarsten nachgewiesen, die empirische 


‚Verwendung der Kalkpräparate bei Uterusblutungen ist uralt. 


Denn schon von Galen wurde nach Zibbell (126) und Lersch 
(127) der schwefelsaure Kalk, von Paracelsus ein Präparat der 
roten Koralle empfohlen. Neuerdings hat Wright (128) das 
Kalziumchlorid erfolgreich angewendet, aber zugleich auf Fälle 
hingewiesen, bei denen trotz Zuführung von Kalksalzen die ge- 
wünschte Erhöhung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes ausblieb. 
Auch der Engländer P. Hick (129) hat nach oraler Verabreichung 
von Kalziumchlorid und Kalziumlaktat keine Vermehrung des Kalk- 
gehalts des Blutes gefunden. Chlorkalzium = Calcium chlo- 
ratum == CaCl (cave Chlorkalk!!) findet subkutan oder intern als 
1—5 O/oige, rektal als 5—10 %oige Lösung oder per os in Pulver- 
form (2 g pro die) Anwendung. Auch als Herztonikum wird es 
gebraucht. Auch Kalziumlaktat oder das neue Präparat Calcium gly- 
cerinophosphoricum (Merck) kann verwendet werden. Sogenannte 
„Noridalzäpfehen“, aus Chlorkalzium, Paranephrin, Calcium jodatum 
und Perubalsam bestehend, werden zum rektalen und vaginalen 
Gebrauch neuerdings empfohlen. 

Das aus Leukozyten hergestellte Leukonuklein kann nach 
Kobert (2) in Pulverform (0,1--0,5) verwendet werden, aber es 
ist gleich dem Acidum nucleinicum, einem Spaltungsprodukt des 
Leukonukleins, heute bei Uterusblutungen wenig im Gebrauch. 
(Natrium nucleinicum 0,2—0,5 pro die). 


842 


31. Mai. 


Stagnin, ein aus Pferdemilz durch antiseptische Autolyse | 


von Th. Landau (130) und Hirsch (131) gewonnenes Extrakt, 


soll nach Tierversuchen „in den meisten Fällen eine Abnahme des 


Blutdrucks* bewirken und offenbar hierdurch wie durch Steigerung 
der Gerinnungsfähigkeit bei Uterusblutungen wirken. 


der Nieren, eine Pressorsubstanz besitzen, ist wiederholt nach- 
gewiesen — ich selbst habe solche Versuche besonders mit 
Plazentarextrakten ausgeführt — und daß manche autolytische 
Organsäfte die Blutgerinnung befördern, hat Conradi (132) gezeigt. 
Ob aber diese Wirkungen noch bei anderer Verabreichung als der 


intravenösen zu stande kommen, ist wohl noch nicht untersucht. 
In zwei Fällen, in denen ich nach Vorschrift Landaus Stagnin . 
in die Glutäen injizierte, wurde die Blutung nicht beeinflußt,. aber . 
eine recht schmerzhafte Rötung an der Injektionsstelle beobachtet. . 


Die Verwendung der Gelatine als Hämostatikum ist uralt. 
lu China wurde sie nach Miwa (132a) schon im Anfang des 
3. Jahrhunderts gebraucht. Nach Zibell (126) hat Hecker (133) 
(1838) eine Auflösung von Hausenblase auch bei der Therapie der 


Uterusblutungen erwähnt, und Osiander (134) bespricht 1877 als 
altes Volksheilmittel das Aufstreichen von Tischlerleim auf blutende ` 


Wunden. Bei diesen wendete Carnot eine Gelatine-Chlorkalzium- 


Lösung (50:10:1000) an. Den von französischen Klinikern: : 
Carnot Dastre et Floresco, Lancereaux und Pauleseo (126) : 
berichteten Heilerfolgen bei Aortenaneurysmen folgten zahlreiche | 
Mitteilungen über gute Erfolge bei Blutungen aus verschiedenen : 
anderen Organen, auch bei Genitalblutungen (Manicatide et 
Christodeles (135), L. Moll (136), Aarons und Andere) und | 
zur Verhütung postoperativer Hämatome [Tavel (138.)] Es darf : 
demnach ein Einfluß der Gelatine auf die Blutgerinnung wohl nicht 


geleugnet werden. 

| Die in mancherlei Hypothesen beleuchtete und von Neu 
einer kritischen Betrachtung unterzogene Wirkung der Gelatine 
will Zibell (126) auf den Kalkgehalt derselben beziehen, da er 


bei chemischen Analysen vier käuflicher Gelatinesorten den relativ 


hohen Wert von 0,6%, CaO feststellen konnte. Dabei ist es un- 


entschieden, ja sehr fraglich, ob Lancereaux's (139) Behauptung, 


daß die koagulierende Wirkung der Gelatine nur an Stellen patho- 


logisch veränderter Gefáfintima zum Ausdruck komme, richtig ist. ' 


In früheren Jahren sind etwa 15 tödliche Tetanusfälle nach 
Gelatineinjektionen beobachtet worden, so von Kuhn (140), Krug 
(141), Gradenwitz (142), Zupnik (143), P. Krause (144), Ge- 
orge (145), Geralunos (146), Bonitz, Dörfler (148), Margo- 
niner-Hirsch (149), Lorenz (150), Heddaeus (147). In allen 
diesen Fällen wurde die käufliche Gelatine in Kliniken oder 
Apotheken sterilisiert. Der Nachweis, daß in ihr. die sehr resistenz- 
fähigen Tetanussporen häufig vorkommen, wurde von Ernst Levy 
und Hayo Bruns (151 und 152), Schmiedicke (153), Kuhn- 
Rößler (154) erbracht. | 

Auch Nierenreizungen und das oft recht hohe Gelatinefieber 
wurden früher öfters beobachtet; freilich verschwanden sie kurze 
Zeit nach der Injektion. So hat z. B. Freudweiler (155) bei 
hämorrhagischer Nephritis mit Genitalblutungen eine bedenkliche 
Hämaturie und Hämoglobinurie mit Verschlimmerung der Albumi- 
nurie auf Subkutaninjektion von 3 g Gelatine gesehen. Aber bei 
vergleichenden experimentellen Untersuchungen von Stursberg 
(156) mit der gewöhnlichen käuflichen und Merckschen Gelatine 
konnten auch histologische Veränderungen lediglich bei den ersten, 
nio aber bei den Merckschen Präparaten nachgewiesen werden. 

Nebenerscheinungen werden gleich dem Tetanus in den letzten 
Jahren nicht mehr beobachtet, seitdem eben die Mercksche Fabrik 
in exaktester Weise sterilisierte 10 0/yige Gelatine in verschlossenen 


Glasphiolen zu 40 cem in den Handel gebrach* hat. Allerdings 


ist nicht einwandfrei entschieden, ob durch das lauge Erhitzen 
nieht das Gelatinierungsvermógen leidet, eine Frage, die von 
Levy-Bruns zuerst aufgeworfen wurde, aber doch nur berechtigt 
wäre, wenn wir die hämostatische Wirkung in anderen Substanzen 
als im Kalk suchen müßten. 

Ich injiziere 40 oder 80 cem (Kehr bis 250 ccm) der auf 
Körpertemperatur erwärmten 10 0%/yigen Gelatine — Merck mit 
einer 40 cem fassenden Nickelspritze, welche mit einer längeren 
und einer kürzeren weiten Injektionsnadel armiert werden kann. 


Mit 80 ccm 10 %/piger Gelatine werden 8g fester Gelatine oder 


— wenn man nach Zibell berechnet — 0,048, also etwa 5 cg 
Kalk injiziert. Die Injektion ist schmerzhaft, aber die Resorption 
geht nicht schwer von statten. Mit physiologischer Kochsalzlösung 
kombiniert kann Gelatine nach Albert (157) injiziert werden; 


' 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


Daß fast. 
alle Organexakte, mit Ausnahme der Nebennieren und manchmal 


(10 g Gelatine auf 11) Getrennte Verabreichung dürfte aber vor- 
zuziehen sein. | 
Auch orale und rektale Verabreichung [Pfeiffer, Aarons 


| (158)] der Gelatine wurde empfohlen. Eine Wirkung scheint mir 


aber bei der Verdauung der Gelatine im Magen-Darmkanal schwer 
verständlich, eher schon dürfte eine Wirkung bei Magen- und Dick- 
darmblutungen bei dieser Anwendung auf mechanische Weise: zu- 
stande kommen. Will man bei Uterusblutungen Gelatine per 
rectum geben, so ist die Verwendung sterilisierter Präparate wegen 
eventueller Schleimhautrisse anzuraten. Da das Mercksche Präparat 
hierzu etwas teuer ist, kann man 40 g — etwa 24 Stück der käuf- 
lichen dünnen Gelatinetafeln in kleine Rollen wickeln und mit 
200 ccm Wasser in einem Kochtopf eine Stunde lang der Sterili- 
sation unterwerfen (161). Im Magen gehen die Tetanuskeime 
offenbar .zu Grunde, denn. noch niemals sind nach dem Gelatine- 
genub Tetanusfälle beobachtet worden. Erst bei reichlicher Fütte- 
rung von Kaninchen und Meerschweinchen mit Tetanusreinkulturen 
beobachtete Rabinowitsch (159) neben einer Abschwächung der 
Virulenz der Bazillen Marasmus mit zentralen Erscheinungen ohne 
Tetanus, hervorgerufen offenbar durch das Tetanustoxin. 


Erwähne ich noch, daß man auch die moderne Organo- 
therapie, außer dem oben erwähnten Stagnin, besonders Ovarial- 
und Thyreoidinpräparate (von diesen letzteren nach Perlsee (160) 
3 mal täglich 2 Tabletten à 0,1 g) bei Uterusblutungen be- 
sonders im Klimakterium empfohlen hat, daß bei Blutungen in der 
Sekundärperiode der Syphilis eine merkurielle Behandlung angezeigt 
ist, bei Blutungen ausgesprochen tuberkulöser Individuen — so- 
lange der Uterus noch nicht erkrankt ist — Tuberkulininjektionen 
zu erwägen sind, daß die Blutungen anämischer und chlorotischer 
oder skrofulöser Individuen in der Regel keiner Lokal- sondern 
einer Allgemeinbehandlung bedürfen, daß auch für Menorrhagien 


oder Metrorrhagien bei Ikterus und bei chronischen Vergiftungen 


die Worte gelten:. cessante causa cessat effectus, so bleibt für 
ein späteres Kapitel nur die Besprechung der medikamentösen 
Therapie der Blutungen, die durch das Karzinom des Uterus be- 
dingt sind, übrig. 

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollte nur die medi- 
kamentöse : Behandlung der Uterusblutungen besprochen werden. 
Sie nimmt einen integrierenden, aber nicht den hervorragendsten 
Platz in der Therapie der Genitalblutungen ein. Aber kombiniert 
mit einer Reihe anderer Maßnahmen, auf die ich früher (161) 
bereits eingegangen bin, — ich erwähne hier nur die Abrasio 
mucosae uteri, die Uterusaustastung, die Vaporisation, die Vaginal- 
tamponade (Kußmaul-Fleiner), gewisse hydrotherapeutische 
Mittel, heiße Bäder und Diätkuren besonders während der Blu- 
tungen, Bewegungskuren im Intervall — vermag bei richtiger At- 
wendung die medikamentöse Behandlung viel Gutes zu leisten. 
Nichts jedoch wäre fehlerhafter als der Versuch, durch sie die 
operative Therapie zurückzudrängen. Wurde oben betont, daß die 
Behandlung der Uterusklutungen in erster Linie von der richtigen 
Diagnose abhängt. so besteht andererseits die Notwendigkeit, zur 
rechten Zeit bestimmten Indikationen zum operativen Handeln 
zu folgen. i 


Literatur: 98. Schurinoff, Materialien zur Pharmakologie des Berbe- 
rins, eines Alkaloids aus der Hydrastis canadensis. (Inaug.-Diss., St. Petersburg 
1885.) — 99. Abbott (siehe Mercks Jahresber. 1907). — 99a. $. Fraenkel 
(A. f. exp. Path. u. Pharmakol., Bd. 49, S. 284. — 100. Kobert (Jahrber. d. 
Pharmakognosie 1886, S. 500). — 101. Lewin-Breuning, Die Frucht- 
abtreibung durch Gifte. (Berlin 1898, S. 239.) — 101a. Bogun, Zur Phar- 
makologie des Extractum fluidum gossypli herbacei, Wirkung aufs Hers 
Gefäßsystem und Uteruskontraktionen. (Wratsch 1898, Nr. 47) — 102 Chr 
Martin (Am. J. of. Mod. 1882, S. 83). — 103. Kurdinowski, Weitere Studien 
zur Pharmakologie des Uterus und deren klinische Würdigung. (4. f Gyn. 
1906, Bd. 78, S. 577.) — 104. Brunton (Pharmakol. u. Mat. medica London 
1887, S. 1029). — 105. Campardon (Bull. de la Soc. de Thérap. 1884 u. 1885). 
— 106, Hurtado, Die Ratanhlawurzel und ihre vortrefflichen Wirang 
gegen passive Blutflüsse. (Mainz 1817.) — 107. Kalabin, Ueber die Kontrat- 
tionen des Uterus unter Anwendung von Lamium album und einigen andere) 
pharmakologischen Mitteln. (Physiologiste russe 1900, Bd. 2, Nr. 26 1, 
Zbl. fî. Gynik. 1901, S. 1089.) — 108, Dimitriow (Semaine méd. 1898). E 
109. Kayser (Deutsche med. Wschr. 1893, Nr. 43). — 110. Beutner, Salipyr 
auf gynäkologischem Gebiet. (3. Internat. Kongr. f. Geb. u. Gynik, Aust 
1899.) — 111. Binz (Berl. klin. Woch. 1898, S. 985). — 112. Fürbringt 
Zur Wirkung der Salizylsäure. (1875, S. 33.) — 113. Baletto, De en H 
Salicyl de Soude sur P'uteras. (Paris 1883.) — 114. Wacker, Ueber die ; 
kung der Salizylpräparate anf den Uterus. (München 1888, S. 8.) — 116. Schw : 
Ueber den Gebrauch von Chininum sulf. bei der Behandlung des inkomplet 
Abortes. (Obstétrique: 1897, Nr. 3.) — 117. Bennet, Wirkung des Chiain. = 4 
in der Schwangerschaft. (Lancet 1897.) — 118. Schwarz, Aus der gen f 
hilflichen Therapie, Chininum sult. als Fruchtabtreibungsmittel. (Rel zu. 1. 


‚3. Mai. 


Ueber den Gehalt der käuflichen Gelatine an Tetanuskeimen. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


843 


Gynäk. 1901, S. 1067.) — 119. Dalché, Le sulfate de quinine dans la théra- 


peutique utérine. (Bull. thérap., 8. Januar 1901.) — 120. Wiesner, Ein Bei- . 


trag zur Kenntnis des Chinins als Wehenmittel. (Wien. klin. Rundsch. 1904, 


Nr. 22) — 121. J. Bäcker, Ueber Chininum sulfur. als wehenverstirkendes - 


Mittel. (Deutsche med. Wschr. 1905.) — 122. Mäurer, Ueber den Einfluß des 
Chinins auf die Wehentätigkeit des Uterus. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 5, 
S. 173.) — 123. Oonitzer, Erfahrungen aus der Praxis über Chinin als 
Wehenmittel. (A. f. Gyn., Bd. 82.) — 124. Hugo Marx, Die Bedeutung des 
Chinins in der Wuudbehandlung. (Münch. med. Wochschr. 1902, Nr. 16.) — 
125. Kopfstein (Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 7). — 125a. Teilhaber, Einfluß des 
Nervensystems auf die Entstehung von Uterusblutungen und -Fluor, (Mon. f. 


, Geb. u. Gymäk., Bd. 17.) — 126. Zibell, Warum wirkt die Gelatine hämosta- 


tisch? (Münch. med. Wochschr. 1901, S. 1613.) — 127. Lersch, Einleitung in 
die Mineralquelleniehre. (1855, Bd. 1.) — 128. Wright, Remarks on methods 
of increasing and diminishing the coagubility of the blood with especial refe- 
rence to their therapeutic employment. (Brit. med. J. 1894.) — 129. P. Hick 


(Ref. Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 16, S. 886.) — 180. Th. Landau, Ein 


neues durch Autolyse der Milz gewonnenes Blutstilinugsmittel (Stagnin). (Berl. 
klin. Woch. 1904, Nr. 22, S. 577.) — 181. Hirsch (Berl. klin. Woch. 1904, 
S. 578). — 132; Conradi (Hofmeisters Beitr. z. phys. u. path. Chem., Bd. 1). — 
132a. Miwa (Ghiba), Beiträge zur Geschichte der Gelatine als. Hämostatikum. 
(Zbl. f. Chir. 1902, Nr. 9.) — 183. Hecker (Prakt. Arzneimittellehre 1838, 
4, Aufl.). — 134. Osiander, Volksarzneimittel und einfache nicht pharmazeu- 
tische Heilmittel gegen Krankheiten des Menschen. (1877, 7. Aufl.) — 135. Ma- 
nicatide et Christodeles (Münch. med. Wochschr. 1899, S. 839.) — 136. L. 
Moll, Die blutstillende Wirkung der Gelatine. (Wien. klin. Wochschr., 
1903.) — 137. Tavel, Die Anwendung der Gelatine zur Verhütung post- 
operativer Hämatome. (Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte, Nr. 12) — 
138. Neu, Die Nebennierenpräparate und die Gelatine als blutstillende Mittel II. 
(Mon. fî. Geb. u. Gynäk., Bd. 24, H. 6.) — 139. Lancereaux, Traitement es 
aneurysmes par la gelatine en injections sous-coutanées. (Semaine méd. 1898, 
Bd. 18.) — 140. Kuhn, Tetanus nach Gelatineinjektion. (Münch. med. Wochschr. 
1901, S. 1723.) — 141. Krug (Therapeut. Monatsh., 2. Juni 1902). — 142. Graden- 
witz, Tetanus nach Gelatineinjektion. (Zbl. f. Gynäk. 1902, Nr. 37.) — 143. Zup- 
nik, Mitteilungen über einen Tetanusfall nach Gelatineinjektion. (Prag. med. 
Woch. 1902) — 144. P. Krause, Ueber die Gefahr der Tetanusinfektion bei 
subkutaner Anwendung der Gelatine zu therapeutischen Zwecken und ihre Ver- 
wendung. (Berl. klin. Woch. 1902, S. 673.) — 145. Goorgi, Zum Vorkommen 
des Tetanus nach subkutaner Gelatineinjektion. (Deutsche Ztschr.. f. Chir., 
Bd. 59.) — 146. Geralunos, Zum Vorkommen des Tetanus nach subkutaner 
Gelatineinjektion. (Deutsche Ztschr. f. Chir. 1902, Bd. 61.) — 147, A. Hod- 
daeus, Tetanus nach subkutaner Gelatineinjektion. (Münch. med. Wochschr. 
1908.) — 148. Margoniner u. Hirsch, Die subkutane Gelatineinjektion und 
ihre Folgen. (Therapeut. Monatsh. 1902, S. 1147,) — 149. Dörfler, Gelatine, 
ihre Gefahren und ihr Wert in der Therapie. (Ther. d. Gegenwart 1903, Nr. 3.) 
— 150. Lorenz, Zum Vorkommen des Tetanus nach subkutaner Gelatine- 
injektion, (Deutsche Ztschr. f. Chir., Bd. 61, H. 5.) — 151. Levy-Bruns, 
(Deutsche med. 
Wschr. 1902.) — 152. Dieselben, Gelatine und Tetanus. Resistenzfähigkeit 
der Tetanussporen. Sterilisation der Gelatine. (Mitt. a. d. Gr. d. Med. u. Chir., 
1902, Bd. 10, S. 2835.) — 153. Schmiedicke, Weiteres über Tetanuskeime 
in der käuflichen Gelatine. (Deutsche med. Wschr. 1902, Nr. il) — 
154. Kuhn-Rößler (Therapeut. Monatsh. 1907, S. 4). — 155. Freudweiler, 
Nachteilige Erfahrungen bei der subkutanen Anwendung der Gelatine als 
blutstillendes Mittel. (Zbl. f. i. Med. 1900, Nr. 27, S. 669.) — 156. Sturs- 
berg, Ueber die Einwirkung subkutaner Gelatineeinspritzungen auf experimen- 
tell erzeugte Nierenerkrankungen. (Virchows A. 1902, S. 167.) — 157. Albert, 
Ueber ein kolossales Uterusmyom nebst Bemerkungen über Gelatineinfektion 
bei inneren Blutungen. (Gynäkol. Gesellsch. Dresden 1900.) — 158. Pfeiffer, 
Ueber die hämostatische Wirkung der Gelatine bei innerer und rektaler An- 
wendung. (Fortschr. d. Med. 1903, Nr. 25.) — 159. Markus Rabinowitsch, 
Experimentelie Untersuchungen über die Wirkung der Tetanusbazillen und ihrer 
Gifte vom Magendarmtraktus aus. (A. f. Hyg. 1907, Bd. 61.) — 160. Porlsee, 
Behandlung abnormer menstrueller Blutungen, besonders im Klimakterium. 
(Prag. med. Woch. 1907, Nr. 24.) — 161. E. Kehrer, Die Uterusblutungen bei 
Prauenleiden. (Vereinsbl. d. Pfälzer Aerzte 1907, Nr. 2—5.) — 162. Baum- 
gärtner, Die Ursachen und Behandlung der Menorrhagien. (Die Heilkunde, 
S. 295.) — 163. Straßmann, Ueber Uterusblutungen. (Berl. KL, Oktober 1898.) 
— 164. Chase.(Allg. med. Zentralztg. 1905, Nr. 47). 


Sammelreferate. 


Sanitáres aus der Felddienstordnung (F. O.) vom 22. März 1908 
von Dr. 6. Kórting, Generalarzt a. D. - 

Seit in dem Reglement für die Infanterie vom 1. März 1726 
König Friedrich Wilhelm I. mit weitschauendem Verständnis zum 
ersten Male für die Pflege von Kranken und Verwundeten Vor- 
schriften erlassen hatte, sind solche immer in den grundlegenden 
Felddienstvorschriften enthalten gewesen. Auch die Vorgänger 
der jetzt durch kriegserfahrene Truppenführer unter sorgfältiger 
Berücksichtigung der in der Mandschurei wie in Südwestafrika 
gewonnenen neuen Anschauungen bearbeiteten F.O. trugen den 
sanitären Bedürfnissen des Heeres gebührend Rechnung. Aber 
seit dem Jahre 1900, in welchem die bisher gültig gewesene F. O. 


- erlassen wurde, hat sich auch auf unserem Gebiet manches ge- 


ändert. Und so zeigt denn die vorliegende F.O. im Abschnitt 
über den Sanitätsdienst nach mehr wie einer Richtung ein neues 
Aussehsü. Doch interessiert uns nicht dieses Kapitel allein. Auch 
in den allgemeinen Bestimmungen sind Sätze genug, die der Mi- 
litärarzt ernst berücksichtigen muß; außerdem finden sich in ver- 
schiedenen Spezialkapiteln sanitäre Vorschriften eingestreut, deren 
Sammlung sich wohl lohnt. Daß die Medizinische Klinik ihrem 
Leserkreise diese Darstellung nicht vorenthalten will, bedarf wohl 
keiner. näheren Begründung. Abgesphen von dem allgemeinen 
Interesse an der gesundheitlichen Fürsorge für unser im Volk 
wurzelndes Heer. befindet sich eine große Zahl unserer Leser noch 
aktiv oder im Beurlaubtenstaude im, Sanitátskorps. Die Tages- 
zeitungen endlich haben wohl ausnahmslos die F. O. erwähnt, aber 
kaum eingehend gewürdigt und noch weniger die Seite hervor- 
gehoben, mit der wir uns hier beschäftigen. | 

An die Spitze meiner Erörterung setze ich den Satz 6, der 
den Geist der ganzen F.O. vollkommen zeigt: „Nie rastende 


Fürsorge für das Wohl seiner Mannschaft ist das schöne 
und dankbare Vorrecht des Offiziers. 


Alle Befehlshaber 
müssen dahin wirken, bei ihren Untergebenen die Dienstfreudig- 
keit zu -«erbalten.* Auf die Hebung der sittlichen und geistigen 
Kräfte des Soldaten wird hingewiesen (2)!); für die Ausbildung ist: 


‚lediglich der Anspruch maßgebend, den der Krieg an die Truppe 


stellt (1); „die Ausbildung darf nicht durch Erfindung von Formen 
erschwert werden, die weder das Reglement noch der Krieg kennt. 
Künsteleien verschwinden mit dem ersten Mobilmachungstage“ (36). 
Diesen Satz möchte ich den Kollegen ans Herz legen, welche im 
aktiven Dienst Sanitätsmannschaften und Krankenträger, oder im 
Zivil freiwillige Sanitátskolonnen ausbilden. Wer die Sanitäts- 
geschichte der letzten Kriege studiert, wird sich sofort sagen 
können, wie wenig im Ernst beim Sanitätsdienst in erster Linie 
von dem übrig bleiben kann, was reglementiert ist, geschweige 
denn von Zutaten, die da noch draufgesetzt sind, um im Frieden 
bei Besichtigungen mit schönen Bildern Eindruck zu machen. 
Kriegsspiele, Winterarbeiten und Vorträge (13) dienen zur An- 


regung und Belehrung auch der Militärärzte; Uebungsritte (14) 


werden für sie alljährlich veranstaltet; auf das Studium der Kriegs- 
geschichte wird natürlich hoher Wert gelegt, ebenso auf die 
Kenntnis fremder Sprachen (15, 16). Alles das hat für den Mi- 


litärarzt in seinem Gebiet gleichermaßen Geltung, auch wo dies 


nicht besonders ausgesprochen wird. Korps- und Divisionsärzto 


‚ werden in den Bestimmungen über ‚Befehlsgebung (46), Erkun- 


dungen (62), Meldungen (65 u. f.) wichtige Fingerzeige für ihr 
eigenes Verhalten und die Unterweisung ihrer Untergebenen finden. 
Auf die organisatorischen Sätze einzugehen, würde zu weit führen; 


der dafür Interessierte wird das Erforderliche über die Eingliede- 


rung der Sanitätsformationen und ihr Verhalten auf dem Marsch 
und im Quartier leicht finden. o 

Direkt mit dem Sanitätsdienst beschäftigen sich die 
Sätze 417—498; natürlich werden hier hauptsächlich Bestimmungen 
der erst 1907 erlassenen Kriegssanitätsordnung?) reproduziert 
oder für das Bedürfnis der Offiziere erläutert. Ein schöner und 
beherzigenswerter Satz eröffnet das Kapitel (477—498): „Jeder 


Offizier, Sanitätsoffizier und Beamte hat die Pflicht, innerhalb 


seines Wirkungskreises den Gesundheitsdienst zu überwachen und 


das Verständnis für ihn zu fördern. Ernährung, Bekleidung, Unter- 


kunft und Körperpflege verlangen dauernde Fürsorge.“ — Jeder 


| Mann hat 2 Verbandpäckchen, in deren Handhabung er wiederholt 


unterwiesen wird. Bei den Truppen sind außer den Aerzten und 
Sanitätsmannschaften Krankenträger (16 pro Bataillon) und Hilfs- 
krankenträger. Zur Feststellung der Person trägt jeder Ange- 
hörige des Heeres eine Erkennungsmarke. Jedes Infanteriebataillon 
hat einen Sanitätswagen mit Verbandmitteln, Arzneien, 2 Sanitäts- 
tornistern und 4—5 Krankentragen. Bei der Kavallerie wird die 
Sanitätsausrüstung teils auf Packpferden, teils auf Sanitätswagen 
mitgeführt. Die übrigen Truppen führen Sanitätskasten und 
Krankentragen; bei der großen Bagage aller Truppen sind Kranken- 
decken in reichlicher Zahl. Sanitätskompagnien folgen den Truppen 
im Marsch unmittelbar: Feldlazarette (12 für das Armeekorps) 
werden in Erwartung eines Gefechtes ebenfalls bis dicht hinter die 
Truppen vorgezogen. Jeder Krankenwagen faßt 2—4 liegende und 
2 sitzende Verwundete. Auf Märschen werden Krankensammel- 
punkte, bei längerer Ortsunterkunft Ortskrankenstuben oder Orts- 


1) Die eingeklammerten Zahlen zeigen die Sätze der F.O. an, auf 


die Bezug genommen ist. Die F.O. ist, wie alle neueren Dienstvor- 


schriften, durchnumeriert. 
2) Siehe Med. Klinik 1907, Nr. 21. 


844 


A  - 


lazarette eingerichtet. Bei Rückmärschen wird ein Teil des Sa- 
nitätspersonals unter dem Schutz der Genfer Konvention mit den 
intransportablen Kranken zurückgelassen. Im Gefecht werden 
Truppen- und Hauptverbandplätze — letztere durch die Sanitäts- 
kompagnie — errichtet. Eine Skizze im Anhange zur F.O. stellt 
den Sanitátsdienst 1. Linie graphisch dar. An dieser Darstellung 
-ist wohl kein Militärarzt beteiligt gewesen, denn der Wagenhalte- 
platz liegt näher an der fechtenden Truppe, als die Truppenverband- 
plätze, während er die Verbindung dieser mit dem Hauptverband- 
platz oder den nächsten Feldlazaretten vermitteln soll. Die dar- 
gestellte Situation ist unmöglich. | 

Feldlazarette werden frühzeitig in Anlehnung an das Ge- 
fechtsfeld etabliert und bei längerer Tätigkeit durch Ablösung des 
Personals und Ersatz des verbrauchten Materials seitens der 
Etappenbehörden in Kriegslazarette umgewandelt. Jeder Truppen- 
teil sucht nach dem Kampf das Gefechtsfeld in seiner Nähe ab, 
um Verwundete zu bergen und Gefallene zu bestatten. Die frei- 


willige Krankenpflege (496) wird in erster Linie für den Sanitäts- 


dienst im Etappen- und Heimatsgebiet in Anspruch genommen. 
Die. durch die Dienstvorschrift für die freiwillige Krankenpflege 
vom 12. März 1907 zugestandene Ausnahme ibrer Beteiligung 
am Hilfsdienst erster Linie wird in der F. O. nicht erwähnt. Diese 
Beteiligung wird aber bei jedem größeren Kriege schnell genug 
gefordert werden, und darum hat das Rote Kreuz, getragen von 
der öffentlichen Meinung und ihr verantwortlich — sich auch 
darauf einzurichten. Abzeichen des gesamten Sanitätspersonals 
und Materials ist das Rote Kreuz im weißen Felde. Aus der 


Genfer Konvention vom 6. Juli 1906 wird ein Auszug gegeben; 


darin vermisse ich die Wiedergabe der wichtigen Bestimmung, 
daß die freiwillige Krankenpflege jetzt ebenfalls in den Genfer 
Abmachungen einbegriffen ist. | 
Gesundheitliche Bestimmungen finden wir überall ge- 
geben, wo sie nach dem Inhalt des betreffenden Abschnittes 
irgendwie in Betracht kommen. „Leistungsfähigkeit und Ge- 
sundheit der Truppe sind wesentlich von der guten Zubereitung 
der Verpflegung abhängig“ sagt Ziffer 33. Jeder Soldat erhält 
jm Frieden praktische Anweisung zum Kochen, obwohl ihm die 
im ostasiatischen Kriege außerordentlich bewährten und seither 


bei uns eingeführten fahrbaren Kompagniefeldküchen meist diese | 


Arbeit abnehmen werden (361, 467). Daß in diesen fährbaren 
Kesseln auch Tee und Kaffee zur sofortigen Ausgabe -bereit ge- 
halten werden, ist eine wichtige Neuerung. Eine dreitägige Tee- 
portion wird neben einer vollen Mundverpflegung auf den Lebens- 
mittelwagen mitgeführt (456). Wir wissen, wie sehr der Genuß 
des täglichen Getränkes in abgekochtem Zustande — eben als 
Tee — die Russen und Japaner 1904---1905 vor infektiösen Darm- 
erkrankungen geschützt; wie sehr die Unmöglichkeit gleicher 
Vorsicht bei quälendem Wassermangel unsere Braven in Südwest- 
afrika für den Typhus disponiert hat, der so schmerzliche Opfer 
forderte! — Die Kriegsportion (456) ist reichlich bemessen, 
sie enthält außer Brot und Gemüse pro Tag 375 g frisches oder 
200 g geräuchertes oder sonstwie vorbereitetes Fleisch (auch in 
Konservenform); dazu 25 g Kaffee oder 3 g Tee, mit 17 g Zucker. 
Getränke, Zigarren usw. kommen hierzu nach der Möglichkeit 
ihrer Beschaffung. Marketender werden zugelassen (457) und 
damit sind auch Alkoholika unter der erforderlichen Kontrolle 
geduldet, die vor dem Dienst verboten sind. Sorgfältig wird 
das Schlachtvieh (469) behandelt; Veterinären liegt die Unter- 
suchung ob, ehe das Fleisch zum Genusse verausgabt wird (499). 
Ueber die Wasserversorgung finden sich kurze Hinweise in 
Verbindung mit der Marschhygiene (344, 357, 358) und den Biwaks 
(405, 407, 414). Der Tagesbedarf für den Mann beläuft sich auf 
41 (Anhang S. 11). Das Kapitel Gesundheitsdienst in der Kriegs- 
Sanitätsordnung widmet diesem wichtigen Gegenstand die volle 
Ausführlichkeit, welche für die militärische Ueberwachung nötig ist. 

Für die Märsche sind Erleichterungen im Anzuge (341 ff.) 
und die Verabreichung von Wasser während der Bewegung vor- 
gesehen; auf die Gefabren der Hitze wird bingewiesen. Unter den 
neu hinzugetretenen Schutzmaßregeln bei Kälte wird die Ver- 
abreichung von heißem Tee oder Kaffee angeführt. Rechtzeitige 
Rasten werden eingeschärft „ihre Unterlassung ladet eine schwere 
Verantwortung auf den Führer“ (357). In der Unterkunft 
interessiert uns besonders der Abschnitt von den Biwaks. . Trockener 
Untergrund und möglichster Schutz gegen Wind und Wetter wird 
gefordert; bequeme Versorgung mit Wasser und Brennholz sind 
weitere hygienische Bedingungen. Der Führer wird dafür verant- 
wortlich gemacht „daß den Truppen sobald wie möglich Ruhe 
und Schutz gegen die Witterung verschafft wird‘ (414), 


1908. — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 


22. 91. Mai, 


Wo man in die F. O. hineinschaut, findet man die weitet. 
gehende Fürsorge für das Wohl des Mannes zum Ausdruck ge 
bracht. Der. an die Spitze meiner Besprechung gestellte Satz 
findet sich in allen Einzelbestimmungen praktisch durchgeführt, 
Klare, kurze Ausdrucksweise und die denkbar bestimmteste Fassung 
eines jeden Satzes sind die weiteren Kennzeichen dieser ausge- 
zeichnet gearbeiteten Dienstvorschritt. Ich setze voraus, daß es 
bei der heutigen Richtung im Militärsanitätswesen keines be- 
sonderen Hinweises an die Militärärzte bedarf, der F. O, dasjenige 
Studium zu widmen, dessen sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben in 
der Truppe bedürfen. Denn die Grundsätze der F. O. gelten, wie 
aus der ihr beigegebenen Manöverordnung (M. O.) hervorgeht, 
soweit anwendbar, auch für die Friedensúbungen. Im übrigen 
enthält die M. O. außer einigen Vorsichtsmaßregeln gegen Un- 
glücksfälle (Hitzschlag) keine Sonderbestimmungen für den Sanitäts- 
dienst. Namentlich ist nichts darin gesagt über die Verwendung 
von Sanitätskompagnien und Feldlazaretten, welche nach den Be- 
stimmungen der Krankenträgerordnung von 1907 unter gewissen 
Voraussetzungen hier und da zu Manövern herangezogen werden 
dürfen. 


Arbeiten zur Physiologie und Pathologie der Uvea 
von Dr. Fritz Cause, Mainz. 


Fast durchweg beobachtet man in normalen anatomischen 
Präparaten der Regenbogenhaut im Bereiche des M. spincter iridis 
kegelförmige, mitunter kurze zirkulär gestellte Leisten bildende 
Erhebungen des Pigmentblattes, die durch ungefähr senkrecht zur 
Irisfläche laufende, mit Bindegewebe untermischte Speichenbündel 
mit dem Schließmuskel verbunden sind. Nach Elschnig und 
Lauber (1) sieht man im Bereiche dieser Sporen, deren man je 
nach ihrer Lage verschiedene Arten (Fuchssche, ziliare, Michel- 
sche Sporen) unterscheidet, regelmäßigste und reichlichste Aus 
bildung von Klumpenzellen, pigmentierten Zellen von ge 
drungener rundlicher Form, denen häufig eine Delle im Pigmentblatt 
entspricht. Histochemisch und histologisch stimmen diese Zellen 
vollständig mit den retinalen Pigmentepithelzellen überein und 
haben keinerlei Verwandtschaft mit den Elementen des Irisstromas. 

Auf experimentellem Wege prüften Dubois und Castelain (2) 
die bestehenden Ansichten und Hypothesen über die motorische 
Innervation der Iris nach und kommen auf Grund ihrer Ver 
suche an Hunden zu folgenden Schlüssen: Die gleichzeitige Durch- 
schneidung des Okulomotorius und des Sympathikus lassen die 
Erweiterungsreflexe der Pupille auf Reiz eines sensiblen Nerven 
oder der Gehirnrinde erlöschen. Die elektrische Reizung des Oku 
lomotorius hat Verengerung der Pupille zur Folge, der Trigeminus 
spielt keinerlei Rolle als zentrifugaler Nerv in der Vermittelung 
des Reflexes. | 

Ein überraschendes Ergebnis hatte C. Heß (8) bei seinen 
Untersuchungen über die Ausdehnung des pupillomotorisch 
wirksamen Bezirkes der Netzhaut und über die pupillo- 
motorischen Aufnabmeorgane. Er weist zunächst nach, dab für 
die Beurteilung unserer üblichen klinischen Untersuchungsmethoden 
die Tatsache von Wichtigkeit ist, daß schon das diasklerale Licht 
allein bei den gewöhnlich benutzten Belichtungsmethoden genügen 
kann, eine Pupillenverengerung auszulösen. Da also eine isolierte 
Belichtung der zentralen oder exzentrischen Netzhautteile voll 
kommen unmöglich ist, machte Heß die Menge des fovealen 
Zerstreuungslichtes“ für die jeweils in Betracht kommenden Ver- 
suchsreihen möglichst konstant, Für seine Versuche selbst be 
diente sich Heß eines neuen, sinnreich erdachten Instrumentes, 
das er Pupillenperimeter nennt. Mit dessen Hilfe ist es möglich. 
das zur Untersuchung benutzte Reizlicht in einem Kreisbogen UM 
den der Fovea zugehörigen Fixierpunkt als Mittelpunkt zu be 
wegen. Auf Grund exakter, origineller Versuchsreihen kommt 
Heß zu dem Resultat, daß nur ein verhältnismäßig sei 
kleiner zentraler Netzhautbezirk (von 8—4 mm Ausdehnung) 
pupillomotorische Wirksamkeit hat und daß entgegen der 
fast ausnahmslos in der neueren Physiologie, Ophthalmologie u 
Neurologie herrschenden Meinung der ganzen übrigen, peripheren 
Netzhaut eine solche abgeht. il 

Diese Heßschen Befunde sind von weittragender Bedeutung 
für das gesamte Gebiet der Pupillenpathologie. Heß gedenkt nut 
der hemiopischen Pupillenreaktion, deren Auslösung von weiter 
exzentrisch gelegenen Netzhautstellen nach seinen Untersuchung?! 
ausgeschlossen ist, Ä 

‚ Schließlich erörtert Heß noch die Frage, ob es nicht doch 
möglich ist, die anatomischen Grundlagen für diese interessanten 


81. Mal. 


physiologischen Vorgánge in der Netzhaut aufzufinden. Auf Grund 
von Tatsachen, die sich bereits in seinen frúheren Arbeiten: „Ueber 
Dunkeladaptation und Sehpurpur bei Hühnern und Tauben“ (A. f. 


" Aug., Bd. 57, S. 298) und „Untersuchungen über Licht- und 


Farbensinn der Tagvögel“ (Ebenda, S. 317) ergeben haben, erbringt 
Heß den Beweis dafür, daß die Außenglieder der Zapfen bei den 
Tagvögeln — deren Auge im Verhältnis zum Menschenauge eine 
viel iebhaftere und ausgiebigere Pupillenreaktion hat — nicht nur die 
optischen, sondern auch die pupillomotorischen Apparate dar- 
stellen. . | | 

Die gelegentliche Beobachtung, daß bei Kaninchen, denen zu 
anderen Zwecken die Sehnerven durchschnitten waren, die Pu- 
pillen bei Bestrahlungsversuchen mit elektrischem Bogenlicht 
enger wurden, trotzdem doch bei diesen Tieren die okulopupillaren 
Reflexbahnen, an deren Erhaltensein wir die Lichtreaktion der Pu- 
pillen zu knüpfen gewohnt sind, unterbrochen waren, führte 
Hertel (4) zur systematischen Untersuchung dieser auffallenden 
Tatsache. Die Versuche ergaben etwa folgendes: Nach intrakra- 
nieller Optikusdurchschneidung bei Katzen, Kaninchen, Fröschen 


und in geeigneten. Fällen von Optikusatrophie nach Schädelbasis- 


fraktur beim Menschen, wurde bei Belichtung mit elektrischem 
Bogenlicht noch eine deutliche Pupillenverengerung gefunden, nicht 
aber bei Belichtung mit Gas- oder Tageslicht. Ein Unterschied 
wurde ferner gefunden in der zur Reaktion nötigen Intensität der 
Strahlen zwischen Kaninchen und Fröschen. Als Erklärung hier- 
für wird angegeben, daß die Sphinkterfasern der Amphibien und 
Fischiris pigmenthaltig sind, während sie beim Kaninchen wie bei 
den meisten Warmblütern pigmentfrei sind. Bei den kurzwelligen 
(U. V.) Strahlen des spektralzerlegten Lichtes war zur Entfaltung 
einer Reizwirkung annähernd gleiche Energie bei Warm- wie bei 
Kaltblütern nötig, bei den längerwelligen Strahlen jedoch waren 
beim Kaninchen beträchtlich höhere Intensitäten nötig wie bei 
Fróschen. Wie aus den Versuchen hervorgeht, handelt es sich 
bei dieser Reaktion um eine direkte Wirkung des Lichtes 
auf die Sphinkterenmuskulatur. Der Unterschied zwischen 
den einzelnen Lichtarten ist. dadurch zu erklären, daß Gas- und 
Tageslicht arm an kurzwelligen Strahlen sind, während das elek- 
trische Bogenlicht vermöge seines Reichstums an U. V.-Strahlen 
auch die Warmblüteriris erregte. | 

Eine Reihe von Arbeiten bringt kasuistische Mitteilungen 
zum Gebiet der kongenitalen Irisanomalien. So beobachtete 
Gilbert (5) einen Fall von inkomplettem, superfiziellem Iriskolo- 
bom nach unten innen, bei dem es sich um ein alleiniges Fehlen 
des Irisstromas bei völliger Erhaltung des Pigmentblattes und 
seines Abkömmlings, des M. sphincter handelte. Das Gegenstück 
hierzu bildet ein Fall von Coloboma iridis profundum: der Defekt 
betraf im wesentlichen das Pigmentblatt der Iris und, wie aus 
dem Fehlen der Pupillarreaktion zu schließen war, den M. sphincter 
iridis. Als Dehiszenz des Irisgewebes bezeichnet Natanson (6) 
eine unter dem Namen ,Polykorie* bekannte Irisanomalie Ya- 
mayuchi (7) bringt die Mitteilung eines Falles von Iriskolobom 
nach oben innen als sechste der bis jetzt erschienenen Beobach- 
tungen. Zimmermann (8) beobachtete eine kongenitale partielle 
Irideremie und yan Duyse (9) eine inkomplette Aniridie. Die 
beiden letzteren Arbeiten haben besonderes Interesse wegen der 
Aufschlüsse, die sie für die Pathogenese dieser Anomalien geben. 
Im ersteren Falle fanden sich narbige Veränderungen an der 
Korneoskleralgrenze, die als die Residuen eines schweren Ent- 


zündungsprozesses aufgefaßt werden, infolgedessen es zur Zeit der. 


allerersten Irisentwicklung zur Perforation kam. Die weitere Aus- 
bildung des Irisstromas konnte dann nicht erfolgen, weil nach der 
Perforation die Linse der Hornhauthinterfläche anlag. Bei der 
zweiten Beobachtung konnte aus dem fötalen Aussehen des lris- 
winkels — wie in fast allen bisher bekannten Fällen war die Ani- 
ridie nicht komplett, das heißt es fand sich bei der pathologisch- 
anatomischen Untersuchung ein kleiner Irisstumpf — ferner aus 
dem Fehlen des M. sphincter und dilatator pupillae geschlossen 
werden, daß die entwicklungshemmende Ursache noch in der Zeit 
vor dem 4. Monat zu suchen war. 

Die diagnostische Verwertbarkeit des Verhaltens der ge- 
formten Blutelemente bei den Iritiden prüften Terrien und Can- 
tonnet(10). Von der Tatsache ausgehend, daß abgesehen von den 
durch lokale Infektion bedingten Iritiden jede Regenbogenhautent- 
zündung durch eine allgemeine Störung verursacht ist, untersuchten 
die Autoren systematisch das Blutbild bei jeder Iritis. Sie fanden 
bei syphilitischer Iritis deutliche Anämie, fast normale Zahl der 
Leukozyten, aber nicht normales Verhalten untereinander (Mono- 
nukleose). Die nieht syphilitischen Iritiden zeigten rote Blut- 


o 


845 


A A PV e e e e o 


SÉ ar a 


körperchen in normaler Zahl und merkliche Leukozytose (Poly- 
nukleose).: Die ätiologiscke Diagnose wird offenbar auf diesem 
Wege keine Bereicherung erfahren können, vielleicht wird die 
Blutuntersuchung in vereinzelten Fällen bestenfalls die Diagnose 
zu stützen geeignet sein. | | 

Die Rolle der Tuberkulose in der Aetiologie der 
chronischen Entzündungen des Auges und seiner Adnexe, be- 
sonders der chronischen ` Uveitis, ‘erforschte Stock (11) durch 
exakte Versuche und auf pathologisch-anatomischem Wege. Durch 
erstere (hämatogene Infektion) gelang es ihm, am Kaninchenauge 
Veränderungen zu erzeugen, die der beim Menschen beobachteten 
chronischen Uveitis sehr ähnlich sind: chronische Iritis mit Knöt- 
chenbildung, Zyklitis, Chorioiditis disseminata, Knötchen in der 
Konjunktiva, chalazionähnliche Tuberkulose des Tarsus und schließ- 
lich als Folge einer primáren Chorioiditis beziehungsweise Cyclitis 
tuberculosa Skleritis und sklerosierende Keratitis. 10—14 Tage 
nach der Einimpfung in die Blutbahn (Ohrvene) wurden Verände- 
rungen in der Aderhaut konstatiert, als Prädilektionsstelle für die 
erste Ansiedlung der Keime erwies sich die Peripherie des Augen- 
hintergrundes zwischen Aequator und Corpus ciliare. Pathologisch- 
anatomisch sind bei all diesen Veränderungen die Befunde nicht 
typisch tuberkulös. 

‘ Die Versuche, bei der chronischen Iritis. des Menschen durch 
Ueberimpfung von Irisstückehen oder Kammerwasser den Nachweis 
der Tuberkulose zu führen, waren sehr häufig resultatlos, dagegen 
besteht als bestes diagnostisches Hilfsmittel die probatorische Tuber- 
kulininjektion (T. v.), die bereits allenthalben geübt wird, zu Recht. 
Von besonderem Wert bei lokaler oder bei nur allgemeiner Re- 
aktion sind kleine, nur mit binokulärer Lupe sichtbare Knötchen 
mit grauem Belag im kleinen Iriskreis. Im Krankheitsbild selbst 
aber ist der Sitz der Veränderungen in der Iris von keiner diffe- 
rentialdiagnostischer Bedeutung zwischen Lues und Tukerkulose, 

Ist schließlich Tuberkulose als Aetiologie der chronischen 
Uveitis erwiesen, so ist bis jetzt die Tuberkulinbehandlung (T.R.) 
nach v. Hippels Angaben „das weitaus beste und sicherste Mittel, 
das wir besitzen“. 

Ein klinisches Beispiel zu letzterem Kapitel bilden die beiden 
Lubowskischen (12) Fälle von tuberkulöser Uveitis, von denen 
der erstere unter dem Bilde der Sklerochorioiditis verlief. Nach 
Erfolglosigkeit jeglicher sonst wirkungsvoller therapeutischer Maß- 
nahmen wurde eine probatorische Injektion gemacht, worauf typische 
Reaktion erfolgte. Die nunmehr eingeleitete Behandlung mit Neu- 
tuberkulin hatte merkwürdig rasch guten Erfolg: schon nach 10 In- 
jektionen war eine bedeutende Besserung zu verzeichnen. 

Den seltenen Augenspiegelbefund einer zirkumskripten Skle- 
rose der Aderhautgefäße ringfórmig um die Makulagegend mit 
Atrophia optici, teilweiser Obliteration der Netzhautarterien und 
Pigmentveränderungen der Netzhaut in der erkrankten Makula- 
gegend beobachtete Knapp (13) bei einem 11 jährigen Mädchen. 
Die Aetiologie des Leidens ist dunkel, der Befund erinnert an ge- 
wisse Fälle von Retinitis pigmentosa, Knapp schlägt als Bezeich- 
nung „Sclerosis chorioideae circinata“ vor. 

Trantas (14) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit der Mög- 
lichkeit des Augenspiegelns und dem ophthalmoskopischen Bild der 
Gegend der Ora serrata, der retroziliaren und ziliaren Gegend. 
Man kann alle diese Teile, den Ziliarkörper bis zu seinen Firsten 
besichtigen, wenn man mit +4,0 bis + 8,0 D im aufrechten Bilde 
ophthalmoskopiert, während mit dem Finger gegen die Augenwand 
der zu untersuchenden Gegend ein Druck ausgeübt wird. Eine 
große Anzahl von positiven Befunden bei den verschiedensten 
Augen- und Allgemeinkrankheiten‘ illustrieren die Methode. 

Das Augenspiegelbild der intraokulären Tumoren bespricht 
Fejér (15) und weist bei der Behandlung des Aderhautsarkoms be- 
sonders darauf hin, daß in seltenen Fällen die Differentialdiagnose 


zwischen einer Geschwulst und der luxierten Linse Schwierigkeiten 


verursachen kann. Krankengeschichte und histologischer Befund 
einer selteneren Geschwulstform, eines Angioms der Aderhaut, 
teilt Meller (16) mit; in der Literatur finden sich 9 Beobachtungen 
dieser Art niedergelegt. Die Diagnose ist bisher nur bei der 
Autopsie gestellt worden. Von den Sarkomen des Uvealtraktus 
unterscheidet sich das Angiom unter anderem durch die lange 
Dauer seiner Entwicklung bis zum Auftreten von Netzhautablösung 
und Drucksteigerung. Bei einer früheren Gelegenheit!) wurde eine 
Beobachtung von Fehr mitgeteilt, wo zwischen der ersten Dia- 
gnose einer Aderhautgeschwulst und der Enukleation ein Zeitraum 
von 20 Jahren lag. Im vorliegenden Falle kam das Auge im 


3) Ergänzungshefte zur Med. Klinik, 2. Jahrg. 1906, S. 199. 


846 


Stadium der Drucksteigerung zur ersten Untersuchung und Enu- 
kleation. Die ersten Erscheinungen lagen aber sicher 5 Jahre 
zurück. Bei Sarkomen gehört eine 5jáhrige Dauer zu den seltenen 
Ausnahmen. Auffallend ist der Fall auch durch das Auftreten 
von intensiven und täglich wiederkehrenden Photopsien, die ia der 
Weise erklärt werden, daß der kavernöse Tumor je nach dem 


Füllungszustand der Gefäße seine Größe veränderte und so beim 


el die Netzhaut empsrheben und mechanisch reizen 
onnte. 


Zu den Raritäten gehört auch das metastatische Iris- 


sarkom, das Proctor (17) bei einer 2 Jahre vorher wegen Brust- 
3, Da das andere 
Auge bereits erblindet war, wurde der Tumor, erst als ein deut- 


krebs operierten, 72jährigen Frau beobachtete. 


liches Wachstum zu verzeichnen war, durch Iridektomie entfernt, 
doch starb die Patientin 6 Wochen später an Abdominalmetastasen. 

Seröse Iriszysten werden am häufigsten durch ein Trauma 
(periphere Perforationsverletzung der Kornea) hervorgerufen, seltener 
sind angeborene oder idiopathische Iriszysten. Bardelli (18) 


beobachtete eine solche bei einem Kinde von 7 Jahren und Galle- 


maerts(19) bei einem von 18 Monaten. Bei der mikroskopischen 
Untersuchung der durch Iridektomie entfernten Zysten ergab sich 
die epitheliale Natur derselben. | | 
Zum Kapitel der Fremdkörperverletzungen der Regenbogen- 
haut berichten zwei Arbeiten. Cirincione (20) beobachtete 3 Fälle 
von Steinsplittern in der Iris, bei denen in zweien die Extraktion 
des Fremdkörpers nötig wurde, während im dritten das anfänglich 
gereizte Auge zur Ruhe kam. Cirincione suchte auf experimen- 
tellem Wege die Sache zu ergründen; er glaubt auf Grund seiner 
Versuche, daß in die Iris eingebohrte Steinsplitter ohne Gefahr für 
das Auge einheilen können, daß aber schwere Jritiden sich ein- 
stellen, wenn eine allgemeine ' (syphilitische, tuberkulóse, rheuma- 
tische usw.) Diathese vorhanden ist oder hinzutritt. Bock (21) 
dagegen beobachtete einen Syphilitiker, bei dem seit einer Reilıe 
von Jahren ein Stückchen Steinkohle reizlos in der Regenbogenhaut 
saß. In einem zweiten Falle lag ein Holzstückchen seit 5 Jahren 
der Iris auf, ohne einen Reizzustand am Auge zu verursachen. Im 
allgemeinen wird man eine Extraktion des Fremdkörpers erst vor- 
nehmen, wenn dauernde Entzündungszustände eine Schädigung des 
Auges befürchten lassen und würde man dann möglichst die Iris 
intakt zu lassen versuchen. | 
Literatur: 1. Elschnig und Lauber, Die sogenannten Klumpenzellen 
der Iris. (Graefes A. Bd. 65, S. 428) — 2. Dubois et Castelain, Contri- 


bution à P’&tude de l'innervation motrice de Iiris. (A. d'opht. Bd. 27, S. 310.) | 


— 3. C. Hess, Untersuchungen über die Ausdehnung des pupillomotorisch 


wirksamen Bezirkes der Netzhaut und über die pupillomotorischen Aufnahme- ' 


organe. (A. f. Aug. Bd. 58, S. 182.) — 4. Hertel, Experimenteller Beitrag 
zur Kenntnis der Pupillenverengerung auf Lichtreize. (Graefes A. Bd. 65, S. 106.) 
— 5 Gilbert, Weiterer Beitrag zur Kenntnis seltener Irisanomalien. (Ztschr. 
f. Augenhkde. Bd. 17, S. 32.) — 6. Natanson, Beitrag zur Kenntnis der Iris- 
anomalien. (Klin. Mon. f. Aug. 1907, Bd. 45, Nr. 2, S.369.) — 7. Yamayuchi, Colo- 
boma jridis nach oben innen. (Ebenda, S. 590.) — 8. Zimmermann, Ueber 
einen Fall von atypischem Iriskolobom. (Graefes A. Bd. 66, S. 270.) — 9. Van 
Duyso, Aniridie incomplète (iris rudimentaire). (A. d’opht. Bd. 27, S. 1.) — 
10. Terrien et Cantonnet, Les éléments figurés du sang et le diagnostic 
étiologique des iritis. (A. d’opht. Bd. 27, S. 297.) — 11. Stock, Tuberkulose 
als Aetiologie der chronischen Entzündungen des Auges und seiner Adnexe, be- 


sonders der chronischen Uveitis (Graofes A. Bd. 66, S. 1.) — 12. Lubowski, 


Klinischer Beitrag zur Kenntnis der tuberkulösen Uveitis (Klin. Mon. f. Aug. 
Bd. 45, Nr. 2, S. 589.) — 13. Knapp, Ein seltener Augenspiegelbefund (Scle- 
rosis chorioideae circinata). (Klin. Mon. f. Aug. Bd. 45, Nr. 1, S. 171) — 
14. Trantas, Ophthalmoscopie de la région ciliaire et r&trociliaire (A. d’opht. 
Bd. 27, S. 581) — 15. Fejór, Ueber die Spiegelbilder der intraokulären Tu- 
moren. (Zbl. f. Augenhkde. 1907, S. 37 u. 65.) — 16. Meller, Ein Fall von 
Angiom der Chorioidea. (Ztschr. ft. Augenhkde. Bd. 17, S. 50.) — 17. Proctor, 
A case of metastatic Carcinoma of the Iris. (A. of Opht. Bd. 36, S. 47.) — 
' 48. Bardelli, Contribution à Pétude des Kystes de Piris. (A. d'opht. Bd. 27, 
S. 339.) — 19. Gallemaerts, Kyste séreux congénital de l'iris. (A. d’opht. 
Bd. 27, S. 689.) — 20. Cirincione, Ueber Steinsplitter der Iris. (Ztschr. f. 
Augenhkde. Bd. 17, S. 143.) — 21. Bock, Fremdkörper in der Regenbogenhaut 


elngebeilt und reizlos ertragen in sonst regelrechtem Auge. (Zbl. f. Augenhkde, 


1907, S. 65.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Braun empfiehlt die Pyozyanase bei eitrig belegten Wunden 
aller Art, da sich diese danach rascher reinigten und mit Granulationen 
bedeckten. Er erinnert dabei an die Beobachtung, daß Granulations- 
wunden, die mit Bacillus pyozyaneus (aus dessen Leib die Pyozyanase 
dargestellt wird) sekundär infiziert wurden, alsbald frischer zu granu- 
lieren anfingen. (Bericht aus der freien Vereinigung der Chirurgen Ber- 
lins; Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 6, S. 333.) F. Bruck. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


31. Mai 


 Apiolin, aus dem Samen von Petroselinum sativum dargestellt, 
wird sowohl zur Regelung der Menstruation als auch zur Behandlung 
von Uteruskoliken post partum empfohlen. Man verordnet: 
Rp. Apiolin. . . . +. + 0,2 
Menthol. . . . . . 03 
Sacch. alb. pulv. . . 2,0 
Divide in partes aequal. Nr. VI. 
Dentur ad capsul. 
D.S. Innerhalb 2 Stunden zu nehmen; die 3 ersten Kapseln alle 
10 Minuten, die weiteren 3 alle halben Stunden. 

Auch als Antispasmodikum soll Apiolin günstig wirken bei Dam- 
koliken, Leber-, Nieren- und Oesophaguskrämpfen, wie auch bei Appen- 
dizitis. Nach einigen Stunden kommt die schmerzstillende Wirkung zur 
Geltung. (Zbl. f. ges. Med. 1908, Heft 1.) Max Rober. 


Ueber Bronchoskopie und bronchoskopische Behandlung von 
Bronchialasthma berichtete neuerdings Nowotny. Er konnte 8 Pa 
tienten auf der Höhe des Anfalls untersuchen und das Aussehen der 
Bronchialschleimhaut genau beobachten. Von der Trachea bis in die 
überhaupt untersuchbaren Bronchien 2. Ordnung war sie hochgradig go- 
rötet, geschwellt und von reichlichen Mengen zähen Sekrets bedeckt, 
Während der Untersuchung trat eine sehr reichliche Sekretion ein (darin 
keine Kristalle). Auffallend war die ganz bedeutende Besserung, 
die objektiv und subjektiv nach der Endoskopie festzustellen war. 
Nowotny führt diese zurück auf die Abschwellung und Anästhesierung 
der Bronchialschleimhaut infolge Kokainadrenalinanwendung und auf die 
expektorative Wirkung der Bronchoskopie. Für das Zustandekommen des 
Asthmaanfalls glaubt Nowotny eine Wechselwirkung zwischen Ansanır- 
lung von Sekret und der Unmöglichkeit zu expektorieren zusammen mit 
einer plötzlichen Schwellung angionourotischer Art der Bronchialsehlem- 
haut annehmen zu sollen. Wird ein Glied dieser Kette durch die Endo- 
skopie und die vorherige Anwendung von Kokainadrenalin entfernt, trit 
also die Expektoration mit der Abschwellung der Schleimhant ein, so 
hört der qualvolle Zustand auf. In schweren Fällen sollte daher die 
Bronchoskopie zur Anwendung kommen. (Monatschr. f. Obrenhkde. 1901, 
H. 12.) F. R. Nager. 


Man verhütet das Beschlagen des Kehlkopfspiegels, wie Carl 
Leuwer auseinandersetzt, dadurch, daß man den Spiegel mit omer 
eigenen Wärmequelle versieht, die ihm während einer gewissen Zeit 
stetig neue Wärme zuführt. Diesem Zwecke dient ein von Finkler 
konstruierter Kehlkopfspiegel, an dem hinten eine Kammer angebracht 
ist. Diese wird mit Stoffen gefüllt, die Wärme entwickeln, und 
zwar die Schmelzwärme, die ein im flüssigen Aggregatzustand 
befindlicher Stoff beim Uebergang in den festen abgibt. Der ge 
füllte Spiegel wird nämlich erwärmt und der Inhalt dabei ge 


' schmolzen. Da nun der wieder erstarrende Stoff seine Wärme 


wieder abgibt, bleibt der Spiegel längere Zeit warm und damit bo- 
schlagfrei. Der Schmelzpunkt des Stoffes darf nicht zu hoch über 
der Körpertemperatur liegen, da man sonst zu viel Zeit verliert, bis dis 
Temperatur wieder auf die Handwärme gesunken ist. Ein solcher Stof 
ist nun das Paraffin, dessen Schmelzwärme bei 450 oder 55° liegt 
Während ein gewöhnlicher Kehlkopfspiegel erwärmt 1!/ Minuten klr 
bleibt, bleibt Finklers Spiegel — mit Paraffin gefüllt — bis 10 Mi? 
nuten klar. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 5, S. 200.) F. Bruck 


H. Young berichtet über 112 seit 1903 ausgeführte perinealo 
Prostatektomien. Sämtliche verliefen ohne Todesfall. 

In den ersten 229 Fällen (J. of Americ. med. assoc. 4. Okt 1903) betrog 
die operative Mortalität 8°/,. 

Freyer hat nach seiner neuesten Zusammenstellung beim supf& 
pubischen Verfahren eine Sterblichkeit von 7,5°/,, während nach den Star 
tistiken von Casper und Watson die Mortalität beim systematischen 
Katheterisieren 5,8—10°/, beträgt. | 

Young operiert auch die allerschwersten Fälle, unbektimmert u 
Komplikation von seiten der Nieren, des Herzens usw. Die auffallend 
guten Operationsresultate verdankt er weniger der verbesserten Tochnik 
als vielmehr der vereinfachten Nachbehandlung, die mindestens ebenso 
wichtig ist als der operative Eingriff selbst. | 

Gaze und Drains wurden ohne Ausnahme 24—80 Stunden nach 


| der Operation ganz entfernt. Am folgenden Tage wurden die Patienten 


in einem Fahrstuhl ins Freie geführt; fast sämtliche Patienter koute 
nach wenigen Tagen herumgehen. ; 
Die perineale Prostatektomie ist eine extravesikalo Methode; A 
Blase wird nicht eröffnet. Außerdem drainiert sich die Wande sel 
(J. of Americ. med. assoc. 1908, S. 518.) H Fonnt. 


‚ Das Natricum perboricum medicinale subt. pulv. (Merck, 
das die Eigenschaften der Borsäure und des Perhydrols in sich ver 
einigt und in Berührung mit organischen Substanzen leicht Sauer” 


o e 


stoff abgibt, wird von Heydenreich als Blutung verhütendes 


Mittel nach Nasenoperationen empfohlen. Zu diesem Zwecke bläst 


man das Pulver, solange noch die Schleimhaut unter dem Ein- 
fluß der Kokain-Adrenalinanästhesie steht, aus einem Pulver- 
bläser auf die Wundfläche, nachdem man diese vorher nochmals abge- 


ein graubrauner dieker Schaum, der die ganze Wunde bedeckt und liegen 
bleibt. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 3, S. 114.) F. Bruck. 


Levy und Rothsehild behandelten 39 Fälle von chronischem 
Rheumatismus mit Thyreoideasubstanz vom Schaf. Es wurde täglich 
1—3 mal 0,1 g getrocknetes Thyreoideapulver verabreicht, entspreehend 
0,5 g frischer Drüsensubstanz. Verfasser sahen in 32 Fällen Abnahme 
der Sehmerzen, Zunakme der Bewegliehkeit der Gelenke, Besserung in 
Bezug auf Gelenkdeformitäten. (Bull. Paris 10. März 1908.) Max Reber. 


Nachdem man bet der Injektionstherapie der Neuralgien zu der | 


Ueberzeugung gekommen war, daß nicht die pharmakodynamische 
Wirkung des Medikaments, sondern der. mechanische Effekt der 
Flüssigkeitsmenge das therapeutische Agens sei, wurden die angewandten 
Lösungen immer schwächer, die Injektionsmengen immer größer. 
Dieses mechaniscke Prinzip hat nun Erich Schlesinger bei der Be- 
handlung neuralgischer Zustände mit dem thermischen kombiniert, in- 
dem er die Injektionen mit einer auf 00 abgekühlten physiologischen 
Kochsalzlösung machte (Kochsalzlösung friert erst bei 2° unter®). 
Dieser tiefe Kältegrad wird in wenigen Minuten erreicht, wenn man ein 
mit physiolegischer Kochsalzlösung gefülltes, dünnwandiges Gefäß in ein 
Gemisch von kleingeschlagenem Eis, Viehsalz und Salmiak stellt. 
Die Injektion bei Ischias wird in der von Lange angegebenen Weise 
ausgeführt: nach Bildung einer anästhetischen Hautquaddel, wobei man 


sich ebenfalls der abgekühlten Kochsalzlösung bedient (möglichst dünne 


Kanüle!), stößt man eine zirka 8 cm lange, nicht zu dicke Kanüle tief 
in das Gewebe unter ständiger langsamer Injektion der kalten 


Lösung. Es werden 10 cem injiziert, und zwar direkt in die schmerz- : 
haften Druckpunkte, die. übrigens bei der überwiegenden Anzahl aller 


chronischen Fälle fast niemals. typischer Natur sind, d. h. im Bereiche 
des unmittelbaren Nervenverlaufs liegen. Das Resultat soll völlige 


Schmerzfreiheit sein, und zwar sofort nach der Injektion. Auch in einem . 
Falle von Supraorbitalneuralgie sei nach intrakutaner Injektion 


von 2 ccm unterkühlter Kochsalzlösung mit der Pravazspritze absolute 
Schmerzfreiheit. erzielt worden. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 6, 
S.. 236.) F. Bruck. 


Lignières (Buenos-Aires) gibt folgende Kutireaktton an zur Br- 
kennung der menschlichen Tuberkulose. Am Oberarm über dem Bizeps 
wird die Haut rasiert, 5—6 Tropfen einer nicht verdünnten Tuberkulin- 
lösung daselbst in die gereinigte Haut gerieben. Bei gesunden Individuen 
bleibt die so behandelte Haut normal, bei tuberkulösen bilden sich nach 
zirka 24 Stunden von einem Hof umgebene Papeln von rosa bis violetter 
Farbe. Auch werden kleine Blasen mit gelbweißem Zentrum beobachtet. 
Es bleibt eine rote oder braune Pigmentation zurück. Die Reaktion. ver- 
ursacht ein lokales Jucken, aber kein Fieber. Die zuerst vereinzelt auf- 
tretenden Papeln konfluieren. Ligniéres ist der Ansicht, daß seine 
Reaktion wegen absoluter Ungefährlichkeit der Ophthalmoreaktion vor- 
zuziehen ist. (Bull. Paris 18. Februar 1908.) Max Reber. 


In den Arterien sehen bekanntlich einige Autoren akzessorische 
Herzen. Sind die Arterien nun dünnwandig, muskelschwach, dann 
fällt nach Robert Rößle diese Unterstützung des Herzens durch die 
wurmförmige Bewegung der arteriellen Muskelschläuche 
weg. Dies bedeutet für das Herz eine erhebliche Mehrbelastung, 


das Herz antwortet auf die Ueberdehnung mit Hypertrophfe. Das Herz 
kann also auch hypertrophieren, weil es Arbeit übernimmt, die sonst - 


wesentlich von den Arterien geleistet wird. (Münch. med. Wochschr. 
1908, Nr. 8, S. 377.) F, Bruck. 


Looser macht auf die Verwandtschaft zwischen Rachitis und 
Osteomalazie aufmerksam. Er hatte Gelegenheit, einen Fall von Spät- 
rachitis pathologisch-anatomisch genau zu untersuchen. Alle sicheren 


Zeichen der rachitischen. Knorpel- und Knochenveränderungen wurden ge- 


funden. Abweichend von der gewöhnlichen Rachitis war eine sehr starke 
Atrophie des alten Knochens und eine nur sehr mäßige Osteophyten- 
bildung im verbreiterten Periost und im Markraume vorhanden. Klinisch 
hatte der Fall wegen hochgradiger Knochenbrüchigkeit sowie wegen ge- 


wisser nervöser Störungen große Aehnlichkeit mit Osteomalazie. Histo- 


logisch war eine Osteomalazie im jetzt allgemein herrschenden Sinne 
einer Entkalkung der Knochen, trotzdem in den Knochenbälkchen Gitter- 
figuren nachgewiesen wurden, nicht zu konstatieren. Immerhin glaubt 
Looser Spätrachitis und juvenile Osteomalazie als eine einheitliche, un- 
trennbare Krankheitsgruppe betrachten zu müssen. Es gibt keine De- 
formität des Knochensystems, die etwa nur bei der Spätrachitis oder hur 


81. Mal _ | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 22. | E: 


bei der juvenilen Osteomalazie beschrieben wäre. Bei den in der Literatur 
mitgeteilten 'zirka 60 Fällen von Spätrachitis und juveniler Osteomalazie 
wurden sehr häufig intra vitam Frakturen beobachtet, ferner Atrophie 
der Knochen. Anschütz spricht von einer Osteomalacia rachitiformis. 


Die spontanen Deformitäten des Adoleszentenalters gehören nach Looser 
tupft hat. Es entsteht sofort infolge des sich abspaltenden Sauerstoffg | 


auch zur Spätrachitis. 
Dre Anmahme eines Entkalkungsprozesses bei der Osteomalazie 


"ist nach Looser nicht nötig. Der Fehlingschen Theorie, daß die Ur- 


sache der Ostegmalazie in einer pathologischen Tätigkeit der Ovarien 
liege, kann Looser nicht beipflichten. Hahn stellte im Jahre 1899 
42 Fälle männlicher Osteomalazie zusammen. Die Erfolge nach Kastra- 
tion sind inkonstant oder es sind durch einfache Verhütung einer neuen 
Gravidität dieselben Erfolge erzielt worden. Ferner sollen nach Laschko 
dureh Phosphorbehandlung gleich gute Resultate erzielt werden. Kastra- 


' tion und Phosphortherapie sollen in verwandter Weise durch Steigerung 


des Körperphosphors wirken. 

Auch Tierversuche zeigen eine große Verwandtschaft zwischen 
Rachitis und Osteomalazie. 

Auf die vielen Details der pathologisch-anatomischen Unter- 
suchungen sowie auf die Beweisführung seiner Anschauung entgegen der 
alten Virchowschen Theorie vom Unterschied der Rachitis und 


' Osteomalazie muß auf die umfangreiche Originalarbeit hingewiesen werden. 


(Mitt. a. d. Gr. 1908, Bd. 18, H. 4.) Max Reber. 


Ueber die Ursachen der Bekurrenslähmungen hat Sendziak 
eine ‘bemerkenswerte Statistik aufgestellt. Auf Grund von 1017 der- 
artigen Fällen (!/s davon aus seiner Praxis, der Rest aus der Literatur) 
gelangt er zu einer Reihe von Schlußfolgerungen, die auch weitere ärzt- 
liche Kreise interessieren dürften. Von den Altersstufen ist das 3. bis 
5. Dezennium besonders bevorzugt. Nur ein Fall von (angeborener?) 
Postikuslähmung ist bei einem 6 monatlichen Kinde bekannt (Cheatam). 
Die Ursachen selhst zerfallen in 2 Hauptgruppen, in zentrale (zirka !/3) 


und periphere (zirka ?/s der Fälle). In der ersten Gruppe steht die Tabes 


als Aetiologie der Stimmbandlikmung im Vordergrund mit etwa ’/« der 
Fälle Es folgen der Zahl nach die Hemiplegie, die Bulbärparalyse, die 
Lues (sowohl des Hirns als der Häute), die Hysterie (? Referent), 
Syringomyelie und die Neubildungen. Alle übrigen zentralen Erkran- 
kungen spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. Bei den Rekurrens- 
lähmungen peripherischen Ursprungs ist die Reihenfolge der Ursachen 
folgende: Struma, Aneurysma, Oesophaguskarzinom, dann Trauma, ferner 
Affektionem der Lymphdrüsen und des Mediastinums (Tuberkulose, Tumoren 


usw.); Lungenspitzentuberkulose und Vitium cordis usw. Während dies 
vorwiegend mechanische Ursachen waren, sind weiter eine Reihe von 


Lábmunger auf toxische Einflüsse zurückzuführen; dazu gehören die Be- 
obachtungen nach Typhus, Influenza, Diphtherie, Blei, Arsen, Alkohol 
usw. Das Bild der Rekurrenzlihmung war ungefähr zu gleichen Teilen 
Postikus- und Rekurrenslihmungen s. pr. Unter den Postikus- 
paralysen waren ebensa viel doppelseitige wie einseitige, während unter 
den Baer die einseitigen weit, vorherrschten. (Monatschr. 
f. Ohrenhikde. 1907, H. 11.) F. R. Nager. 


Das Gähnen geht nach R. Geigel nur bei leichten akuten 
Affektionen dem Schlafe vorher. Beim Ausbruch einer schweren In- 
fektionskrankheit verfallen die Kranken in ihren unruhiyen Fieber- 
schlummer ohne Gähnen, und erst wenn die Entfieberung sich vollzieht, 
können sie unter Gähnen in Schlaf versinken, jetzt in einen ruhigeren, 
tiefen, erquickenden Schlaf. Bei Infektionen, die zum Tode führen, bleibt 
das Gähnen aus, der Todesschlaf wird nicht durch Gähnen ein- 
geleitet. Auch schwere Gehirmkranke verfallen in tiefen Schlaf, in 
Koma, in Sopor, ohne vorher zu gähnen. Der Betäubung des Sensoriums 
bei Urämie, bei Coma diabeticum ist das Gähnen fremd, ebenso den 
schweren Vergiftungen mit Narkotizis. Geigel erinnert sich nicht, jemals 
bei einer Ckloroformnarkose Gähnen gesehen zu haben. 

Das Nichtgähnen ist natürlich nicht an und für sich und unter 
allen Umständen ein ungünstiges Symptom, aber das Gähnen darf nach 
Gieigel im ganzen als ein außerordentlich günstiges prognosti- 
sches Symptom angesehen werden. Man dürfe in der Regel jedwede 
direkte Bedrohung des Lebens ruhig ausschließen, wenn man einen 
Kranken gähnen sieht. Das Gähnen ist ein Zeichen der Langweile 
und kein Schwerkranker langweilt sich. (Münch. med. Wochschr, 1908, 
Nr. 5, S. 223.) F. Bruck. 


Die Laktosurie schwangerer Frauen scheint nach Gérard und 
Oui ein keineswegs häufiger Befund zu sein. Sie haben den Urin von 
12 Schwangeren zu verschiedenen Zeitpunkten der Gravidität untersucht, 
vor allem aber in den letzten Tagen, am Vorabend vor der Geburt oder 
sogar sub partu (im ganzen 32 Analysen) und nur einmal Laktoso 
nachweisen können. (Soc. de méd. du Nord. 13. Dezember 1907. Presso 
méd. 29. Februar 1908.) Rob. Bing. 


E 


848 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


í 


»Sondentropfspritze“ nach Dr. O. Hasenfeld. #00 4i 


Musterschutznummer: 'D. R. G. M. Nr. 289 014. -* 


‘Kurze Beschreibung: Um die schädliche Nebenwirkung .der 


Braunschen Spritze — das Eindringen der in der Spritze enthaltenen 
Flüssigkeit in die Tuben — und um die Nachteile der Playfairschen 


Sonde — das Herausquetschen der Flüssigkeit beim Einführen — zu 
verhindern, habe ich eine Spritze konstruiert, die die Vorteile beider In- 


strumente besitzt, ohne die unangenehmen Nebenwirkungen derselben. 
Das Instrument besteht aus einem 5 ccm fassenden Glaszylinder. 
Der Kolben wird durch Schraubengewinde bewegt, wie bei der Gouzon- 
schen Spritze und gestattet daher eine tropfenweise Entleerung 
= | i Ææ der in der Spritze 
5” enthaltenen Flüs- 
sigkeit. Zur Aetz- 
ung dient ein 16 
cmlanges Ansatz- 
stück wie bei der 
Braunschen 


Zr Ende ist knopf- 

= e artig verdickt wie 

bei der Uterussonde, außerdem ist es gerieft zur Armierung mit Watte 

und doppelt gefenstert. Das Ansatzstück ist mit der Spritze durch 
Bajonettverschluß verbunden. 


. Anzeigen für die Verwendung: Das Instrument dient zur | 


Aetzung der Schleimhaut der Cervix uteri und des Uterus selbst, kann 
auch zur Anästhesierung der Schleimhaut vor Curettage, Abstoßung von 
Polypen und vor Dilatation bei empfindlichen Patientinnen benutzt 
werden. — 
'  Anwendungsweise: Durch langsame Drehung: der an dem 
. Kolben befindlichen Scheibe entleert sich die Flüssigkeit tropfenweise, 
genügend um die betreffende Schleimhautpartie zu ätzen, ohne ein 
Herabträufeln und dadurch eine Aetzung nicht gewünschter Schleim- 
hautpartien. zu verursachen. = 
Zusätze (Reinigungsweise, Ersatzteile usw.): Das ganze 
Instrument ist vollständig auseinanderzunehmen und in allen seinen 
Einzelteilen sterilisierbar. | 


ätzenden Flüssigkeiten andere Metalle angreifen. i 
Preis: 15 Mk., im Etui 17,50 Mk. | 4 | 
Firma: Louis und H. Loewenstein, Berlin N., Ziegelstraße 28. 


Bücherbesprechungen. | 


A. Wolif-Eisner, Die Ophthalmo- und Kutandiagnose der Tuber- 
kulose (kutane und konjunktivale Tuberkulinreaktion nach v. Pirquet 
und Wolff-Eisner) nebst Besprechung der klinischen Methoden zur 


Frühdiagnose . der Lungentuberkulose. Mit 2 lithugraphischen Tafeln 
und 11 Abbildungen im Text. Würzburg, K. Kabitzsch. 198 S. Mk.6,—. 


| Dieses Buch des bekannten Entdeckers der Ophthalmoreaktion ist 

unstreitig die wertvollste Arbeit, die über die vielgeübte Ophthalmo- und 
- Kutandiagnose der Tuberkulose existiert. Eine reiche persönliche Er- 
fahrung und theoretische Durchbildung gestatteten dem Verfasser mit 
Kritik in der Hochflut der erschienenen Arbeiten zu sichten. Mit beson- 
derer Liebe sind die theoretischen Grundlagen, auf denen sich das Ver- 


' fahren aufbaut, bearbeitet: Die übrigen Methoden der klinischen Früh- 


diagnose, an deren Ausbau der Autor ja selbst tätigen Anteil genommen 
hat, finden ebenfalls eine kurze, jedoch gründliche Besprechung. 

Das Werk, dem ein empfehlendes Vorwort Senators vorangeht, 
ist flüssig und klar geschrieben und streng sachlich. 

Die Ausstattung ist vortrefflich. Gerhartz. 


O. 0. Fellner, Die Therapie der Wiener Spezialärzte. Wien un 
Berlin 1908. Urban. & Schwarzenberg. 486 S. Mk. 8,40. | 


Das vorliegende kompendidse Werk zerfällt in 4 Abteilungen: . 


1. „Medikamentöse und chirurgische Therapie“, 2. „Die internen und chirur- 


gischen Komplikationen der Schwangerschaft“ nach O. O. Fellner, „Die 


Beziehungen innerer Krankheiten zu Schwangerschaft und Wochenbett“, 
3. „Heiratsverbot vom internen geburtshililichen Standpunkt“, 4, „Physi- 


kalische Therapie“. Der Herausgeber hat sämtliche Disziplinen, darunter ' 


auch die. Unfallheilkunde, von namhaften Fachleuten bearbeiten lassen und 


die seinem Fache zugehörigen Artikel zum großen Teile selbst abgefaßt; ' 


daß er seiner eigenen Disziplin eine ganz besonders ausführliche Dar- 
stellung zuteil werden ließ, war vorauszusehen, und in der Art, wie dies 
geschah, eine wertvolle Bereicherung des Werkes. Die wichtigsten Ab- 
schnitte sind von mehreren Autoren erörtert worden; dadurch sind zum 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 22. 


Spritze, nür - das, 


Das Ansatzstück ist aus Silber, weil die in Betracht kommenden | 


31. Mal. 


— A mn v- 


| Vorteile des Ganzen verschiedene Ansichten zum Ausdrucke belatigt: 


dies kam z. B. manchen Grenzfragen der internen und chirurgischen Medizin 
zustatten, die von einem Internisten und einem Chirurgen 'belenchtet würden. 
Mit weitgehender Berechtigung könnte das Büchlein ein „Tractatus 
Juniórum“ benannt werden, denn es sind fast ausschließlich die jüngeren 
Kräfte unserer Schule darin zu Worte ‚gekommen. Und jeder einzelne 
hat — wie es scheint — sein Thema mit Lust und Liebe, aber auch mit 


. der vom Herausgeber verlangten Bündigkeit abgehandelt: Man darf in 
dem Ganzen eine kurze treffliche Darstellung des derzeitigen Standes 


unserer Therapie begrüßen, ein wirklich gutes Nachschlagebuch zur 
raschen Orientierung. Auch mit der Anordnung des Stoffes kann man 
sich vollkommen einverstanden erklären, ebenso mit der ausführlichen 


| Berücksichtigung der physikalischen Therapie, die ja heute schon in dem 
"Heilschatze des Praktikers einen integrierenden Bestandteil: einnimmt. 


In einer nächsten Auflage könnte vielleicht die Zahnheilkunde etwas aus- 
führlicher berücksichtigt werden. Das Schlagwortverzeichnis erhöht den 
speziellen Wert des Buches, ebenso das dem nämlichen Register ein- 
verleibte Kurorteverzeichnis. In richtiger Erkenntnis des angestrebten 
Zweckes hat Fellner am Schlusse auch noch ein alphabetisches Ver- 
zeichnis der Medikamente angebracht. Das Büchlein, dem man ohne 
Frage eine vorzügliche Prognose stellen kann, ist dem Praktiker wärmstens 
zu empfehlen, vor allem weil es eigentlich mehr ist als ein Kompendium 
der Therapie, denn auch Symptomatologie, Prognose und Prophylaxe sind 
am gebührenden Orte gebührend ausgeführt. Zum Schlusse sei noch auf 
die schöne Ausstattung hingewiesen. L. Braun (Wien). 


Wilhelm Czermak, Die augenärztlichen Operationen. Zweite ver- 
mehrte Auflage. Herausgegeben von Dr. Anton Elschnig. 1. Bi. 
1. und 2. Hälfte. Berlin und Wien 1907. Urban & Schwarzenberg. 
Preis Mk. 20,—. | 

Czermaks Handbuch erschien in 1. Auflage in den Jahren 1893 


bis 1904 und war seit längerer Zeit vergriffen. Diese 2. Auflage ist 


von Czermaks Nachfolger auf dem Lehrstuhl an der Deutschen Uni- 
versität in Prag bearbeitet worden. Es war Elschnigs Bestreben, das 
Werk in seiner vollen Eigenart unverändert zu lassen und nur auf den 
gegenwärtigen Standpunkt der Augenheilkunde zu: ergänzen. Dement- 


. sprechend ist der ursprüngliche Text unverändert geblieben und die 


Hinzufügungen des Neuherausgebers durch Klammern bezeichnet. Dies 
Verfahren ist gerechtfertigt durch die Pietät gegen den allzu früh dahin- 
gegangenen Verfasser und durch den inneren Wert seines Buches, aber 
die Einheitlichkeit der. Darstellung leidet natürlich, wenn hie und da der 
Bearbeiter. auf einen grundsätzlich anderen Standpunkte steht. als der 


_ erste Verfasser, wie bei der Frage über die Ursachen des konkomitierenden 


Schielens und seine Behandlung. Doch sind das Schönheitsfehler, welche 
durch die vielen Vorzüge, die die neue Bearbeitung den früheren hinzu- 
gefügt hat, reichlich aufgewogen werden. Als solche möchten wir hervor- 
heben die übersichtliche Einteilung des Stoffes, die anschauliche Schilde- 
rung der Operationsverfahren bei regelmäßigen Verlaufe und bei üblen 
Zufällen und die verständliche und klare Angabe der Anzeigen und 


Gegenanzeigen der verschiedenen Methoden. | | 


Aus dem reichen Inhalt sei erwähnt, daß in einem allgemeinen 
Teile besprochen werden die Instrumente, die Aseptik und. die all- 
gemeinen Gesichtspunkte, welche bei Operation und “Nachbehandlung 
Augenkranker zu beobachten sind. Es folgen dann im besonderen Teile 
in zwei Hauptstücken die Operationen an den Lidern, der Bindehaut und 
den Tränenorganen und die Operationen in der Augenhöhle‘ mit Ein- 
schluß derer an den Muskeln. Jedem Hauptstück geht, was dem Buche 
einen ganz besonderen Wert verleiht, eine Beschreibung der anatomischen 
und mechanischen Verhältnisse voraus. Bei den Operationen gegen 
Entropium und Trichiasis wurden die Anzeigen für das einzuschlagende 


Verfahren von Elschnig noch schärfer auseinandergehalten als in der 


ersten Auflage geschehen. Der ganze Abschnitt über die Lidoperationen 
ist durch Wiedergabe der neuesten Methoden viel reichhaltiger geworden, 
und es ist wohl kaum eine der bedeutenderen Arbeiten vergessen worden. 
Im Gegensatz dazu sind bei den Schieloperationen mehrere, viel geübte, 
Verfahren zur Vornähung der Muskeln nicht beschrieben worden. Von 
den Muskelvorlagerungen sind nur die von Wecker und Schweiggel. 
die Myektomie nach Müller und Weckers Kapselvornähung angeführt, 
dagegen die Methoden von Knapp, Landolt, Worth und Anderen nicht er- 
wähnt, von denen namentlich die von Worth gute Ergebnisse hat. Daß 
bei den Operationen in der Augenhöhle auch die chirurgische Behandlung 
der Nebenhöhlenerkrankungen berücksichtigt ist, wird jeder Leser mit 
Freude begrüßen. | 

Wir sehen dem Erscheinen des 2. Bandes mit Spannung entgegen 
und geben uns der Erwartung hin, daß Czermak-Elschnigs augenärztliche 
Operationen in der Bibliothek keines Augenarztes fehlen und das 8 
meisten gelesene Buch sein werden. G. Brandenburg (Trier) 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — i 
Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wa M. aaas akton für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


7. Juni 1908: 


inis 


IV. Jahrgang. 


inik 


Wochens chrift für praktische Ärzte 


u redigiert von oo. y Verlag von 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | | Urban & Schwarzenberg 
Berlin | Wien und Berlin 


edi 


Inhalt: Originaliens Th. Axenfeld, Die Beteiligung der Ophtlialmologen an der bj ti un it nhöl r 

l Í y perativen Behandlung der orbitalen Nebenhóhlen. A. Exner, Ueber 
nichtmelanotische Sarkome des Mastdarmes. H. Berger, ‚Ueber einen unter dem Bilde des Tetanus verlaufenden Fall von Influenzaencephalitis. 
M. Schwab, Die Vorbereitung der Kranken zur Laparatomie. M. Fisch, Balneotheräpie bei durch Stoffwechselstörungen bedingten Herz- und Gefäß- 


O. Schumm, Ueber den Nachweis von Kohlenoxyd im Blute. Windscheid, Vortäuschung ei 

> , Ui ] dute. eid, g eines Lungenleidens nach Brustquetschung. G. Vorberg, 
Ist die Metschnikoffsche Kalomelsalbe ein Vorbeugungsmittel gegen Syphilis? — Referate: H. G. Wells, Die alljährliche Starrkramplepidemie in den 
Vereinigten Staaten. O. Mankie wicz, Neuere Urologie. A. Loewy, Arbeiten aus dem Gebiete der chemischen Physiologie (herausgegeben von Franz 


zink zur Nachbehandlung inoperabler Uteruskarzinome. Pilokarpin bei Lues. Schumbur gs Methode der Händedesinfektion nur mit Alkohol. „Sterili- 

sierte Verbandwatte“. Alkohol bei Phthiriasis. Derzeitiger Stand der Serumtherapie des Scharlachs. Puerperale Septikopyämie, geheilt durch Bakterio- 

therapie unter Kontrolle des opsonischen Indexes. Die schwarze Haarzunge. Die syphilitische Natur eines Ulcus cruris. — Biicherbesprechungen : 

J. Lipowski, Anleitung Zur Beurteilung und Bewertung der wichtigsten neueren Arzneimittel. O. Rumpel, Ueber Geschwülste und entzündliche Er- 

krankungen der Knochen im Röntgenbild. Karl Sudhoff, Studien zur Geschichte der Medizin. Jeßners Dermatologische Vorträge. — Vereins- und 
: Auswärtige Berichte: Münchner Bericht. Pariser Bericht. | | 


Abdruck von Artike dieses Blattes verboten, Referate mit umverkürster Quellenangabe gestattet. 


’ 
A 
$ 1 I 5 a 
R n 4 ' 
a i y j 


Klinische Vorträge, ., 


Aus der Universitäts-Augenklinik in Freiburg i. Br. 


Die Beteiligung der Ophtlalmòlogen an đer 


hóhlen:) 
von 


Prof. Dr. Th. Axenfeld, 


operativen Behandlung der orbitalen Neben- 


M. H.! Birch-Hirschfeld hat kürzlich sich dahin aus-. 


gesprochen,?) er könne der Meinung, daß bei orbitalen Kom- 
plikationen die operative Behandlung der Nebenhöhlen mehr 
als bisher zum Eroberungsgebiet der Augenärzte werden 
solle, nicht beistimmen. Denn es komme nicht allein darauf 
an, daß man sich auf eine Operationsmethode einübe, sondern 
ebenso wichtig sei die Indikationsstellung, und für diese sei 
neben einer reicheñ Erfahrung die Beherrschung sämtlicher 
endonasaler Methoden erforderlich, wie sie nur dem geübten 
Rhinologen zur Verfügung stehen. Deshalb sei es vorzu- 
ziehen, dem Rhinologen die Indikationsstellung und Neben- 
höhlenoperation zu überlassen. Dem Ophthalmologen bleibe 
die diagnostische Mitwirkung, oder auch die Aufgabe, mit 
der orbitalen Eiterung eine schwere Gefahr für das Auge 
zu beseitigen, 

Ich habe bereits auf der Naturforscherversammlung in 
Dresden®) in der Diskussion zu Birch-Hirschfelds Vortrag 


einer etwas abweichenden Ansicht Ausdruck verliehen, und 


komme. wegen der prinzipiellen Bedeutung dieser Frage auf 
den Gegenstand ausführlicher zurück. 


-1) Nach einem im Freiburger Aerzteverein gehaltenen Vortrage. 
2). Naturforscher-Versammlung in Dresden 1907, Offizielles Referat 
in der gemeinschaftlichen Sektion der Ophthalmologen und Rhino-Laryngo- 
logen; ferner Klin, Mon. f. Aug, 1908, Bd. 1, 8.1. * | 

3) cf. den Sitzungsbericht in den Klinischen Monatsblittern 1907, 
Bd. 2, besonders die Diskussion, in welcher auch Kuhnt und Peters 
zu dieser Fráge Stellung nahmen, = o 


= ‘Zunächst ist Birch-Hirschfeld darin unbedingt bei- 
zustimmen, daß eine exakte rhinologische Untersuchung und 
Indikationsstellung zu jedem Falle von orbitaler Kompli- 


kation einer Nebenhöhlenerkrankung hinzugehört; in der 


Regel wird dazu ein Fachrhinologe leicht. zu erreichen sein. 
Lautet die Auskunft respektive das Ergebnis dahin, daß eine 


endonásale Behandlung angezeigt ist, und daß sie auch die 


orbitalen Erscheinungen beseitigen kann, so wird wohl jeder 
Ophthalmologe den Fall ohne weiteres dem Rhinologen über- 
lassen. Hierhin gehören die Neuralgien, Sehstörungen ohne 
Zeichen orbitaler Entzündung. Aber auch soweit die solchen 
Symptomen zugrundeliegenden Katarrhe und Empyeme der 
Sinus der Radikaloperation bedürfen, wird diese vorwiegend 
dem Rhinologen zuzuweisen sein, der dio konservativen Fälle 
von den operativen zu unterscheiden und die letzteren zu 
individualisieren versteht. Mitunter sind auch leichtere 
Grade orbitalen Oedems einer endonasalen Behandlung zu- 
gänglich. So habe ich bei einem Studenten ein leichtes ent- 
zündliches Orbitalödem nach einer endonasalen Entfernung 
einiger diphtherischer Siebbeinzellen rasch heilen sehen. 
Auch chronische Siebbeinzellenektasien, sogenannte Muko- 
kölen leichteren Grades, können ausnahmsweise endonasal 
zum Verschwinden gebracht werden, wie ich das selbst mit 
Herrn Kollegen von Eicken beobachtet habe. 
| Anders dagegen die schwereren Fälle orbitaler Ent- 
zündung und die meisten Fälle von Verdrängung durch Ek- 
tasien: Diese gehören ausnahmslos zu denen, bei welchen 
die Orbita operätiv zu eröffnen ist. Die! Aussichten einer 
endosalen oder rein konservativen Behandlung sind zu ge- 
ring; die Gefahr für das Auge und auch für das benachbarte 
Gehirn erheischt eine Eröffnung von der Orbita her, und die 
zugrundeliegende Sinuitis bedarf der Kadikaloperation.!) 
1) Bei den im Anschluß an akutes Empyem des: Sinus frontalis 
sich anschließenden _orbitalen respektive periorbitalen Abszessen ist 08 
allerciaga möglich,“ daß die Sinuitis ohne Radikaloperation ausheilt. 


á ~ — ii. 


856 


Auch A. Kuttner, der im übrigen konservativer ist, als 
manche andere Rhinologen, gibt dies uneingeschränkt zu. 
(Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 11.)') Es mag sein, daß man 


im Laufe der Zeit noch konservativer zu sein lernt; zurzeit | 


ist die Radikalbehandlung jedenfalls das übliche Verfahren, 
und ob sie für den einzelnen Fall angezeigt ist, wird 
uns ja außerdem meistens die rhinologische Untersuchung 
mitteilen; ebenso wird sie uns belehren, .ob etwa mehrere 
Sinus, z. B..Stirnhöhle und Siebbeinhöhle gleichzeitig in Be- 
tracht kommen. IS ÓN Ai 


t 


- Die Indikation liegt hier also einfach, “und wenn der | 


schuldige Sinus festgestellt ist, oder wenn derselbe, falls die 
rhinologische Untersuchung ihn nicht aufgedeckt hat (was 
vorkommen kann), bei der orbitalen Operätion gefunden 
wird, so ist es zweifellos das richtigste und einfachste, wenn 
in einer Sitzung die ‚Eröffnung der Orbita und die Ope- 
ration der betreffenden Höhle. vorgenommen wird. Das ent- 
spricht den allgemeinen chirurgischen Grundsätzen und auch 
dem Interesse des Patienten. © | 

Deshalb müßte gefolgert werden, daß, wenn nicht 
Ophthalmologe und Rhinologe zusammen oder in derselben 
Sitzung nacheinander . operieren, die Nebenhöhlenoperation 
und die Eröffnung der Orbita, kurzum die gesämte opera- 
tive Behandlung der Fälle dem Rhinologen -überwiesen 
werden, a = 

Diesen Schluß zieht aber Birch-Hirschfeld offenbar 
nicht, im Gegenteil, die Beseitigung der orbitalen Eiterung 
erklärt er am Schlusse seiner Abhandlung für eine wichtige 
und dankbare Aufgabe des Augenarztes. = | 

Ich gehe weiter und sage: Auch in der operativen 

- Behandlung der ursächlichen Sinuserkrankungen 
sollte der Augenarzt mehr eigene Erfahrung sich 
erwerben können, als dazu heutzutage in den 
meisten Augenkliniken Gelegenheit geboten wird, 
und zwar auch im Interesse der Orbitälchirurgie 
überhaupt. u n 


Ich meine, daß jeder, welcher überhaupt Orbitalchirurgie. 


treiben und dieselbe nicht fast ganz dem Chirurgen über- 
lassen will, auch eventuell imstande sein muß, die orbitalen 
Knochen zu operieren, er müßte sich denn streng auf Fälle 
beschränken, die nur in den Weichteilen sich abspielen. Ge- 
wiß gibt es sölche Fälle. Und anderseits gibt es Grade 
von órbitalen Geschwülsten,” bei denen von vornherein ein 
derartiger Umfang der Knochenerkrankung zutage liegt, 
z. B. bis in die Schläfengrube, den Oberkiefer usw., daß die 
Operation unter allen Umständen unser .operatives Gebiet 
überschreitet. Aber wer ist bei den anscheinend rein orbi- 
talon Geschwiilsten, besonders ihren höheren Graden dessen 
immer sicher, daß nicht der Knochen bereits beteiligt ist? 
Außerdem, wer wollte leugnen, daß es Fälle geben kann, 
die uns als Tumoren: erscheinen, bei denen aber bei der 
Operation eine Nebenhöhlenveränderung sich findet? Es ist 
einfach nicht angángig, so zu verfahren, wie ich das früher 
în manchen Augenkliniken gesehen habe und wie das in 
unserer orbitalen Literatur oft genug berichtet wird, daß 
Fälle vom Augenarzt der Eröffnung oder der Exenteratio 
orbitae unterworfen wurden, und wenn der Knochen sich er- 
krankt zeigte, vielleicht mit dem Paquelin kamterisiert oder 
dem Löffel abgekrazt, der Knochen aber nicht ausgiebig rese- 
ziert wurde, weil das dem Ophthalmologen zu weit ging. 
Oder daß eine vermeintliche ,Orbitalzyste* “inzidiert und 


(cf. Axenfeld, Deutsche med. Wschr. 1902, S. 718)jg,In solchen Fällen 
wird man, wenn die Orbitalwand intakt und nicht eine direkte Kommuni- 
kation mit dem Orbitalabszeß besteht, für sich gstreii oine probatorische 
Eröffnung des Sinus von der Stirn aus machen und 4 weitere Behand- 
Jung von deren Ergebnis abhingig machen, OEA 

Chronische Empyeme mit schwerer Orbitalkomplikation bedürfen 
wohl immer der Radikaloperation. 

1) Auch in dem. nach Boendigung dieses Aufsatzes erschienenen 
Artikal von Chiari und Marschik (in dieser Zeitschrift 1908, S. 576) 
ist nreh cjeser Drrel verfahren. | 5 | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23, 


7. Jul. 


mit langdauernder Fistelbildung behandelt wird, wo ein 
radikale Entfernung einer Siebbeinmukokóle in kurzer Zeit 


und radikal zur Heilung geführt hätte. 


Wir müssen uns darüber klar sein: Wer Knochen- 
teile nicht eventuell mit entfernen will, muß sich 
in der operativen Behandlung der Orbitalerkran- 
kungen sehr einschränken; wer das tun will und sein 
orbitalen Fälle dem Chirurgen übergibt, der belastet: sein 
Gewissen nicht. Aber ich frage: Welcher Augenarzt un 
welcher Kliniker tut das? o 

Die allerwenigsten wollen auf dieses interessante Ge- 
biet der orbitalen Tumoren und Entzündungen so weitgehend 
verzichten, welches doch zu ihrer Disziplin, das heißt zur 
Ophthalmologie die nächsten Beziehungen hat. Es ist unter 
allen Umständen ein Grenzgebiet, an welches auch wir An- 
sprüche machen dürfen, je nach dem Maß unseres opera- 
tiven Könnens. Sucht doch das Gros dieser Fälle den 
Augenarzt auf, weil sich die okularen Erscheinungen in den 


Vordergrund drängen. Sind doch wir berufen, die Lokali- 


sation, die Symptome vor und nachher festzustellen. Ja, 

ich möchte auch glauben, daß der Augenarzt, der die Funk- 

tion des ihm anvertrauten Organs in seinen Feinheiten be 

wertet und vor Augen hat, wohl am schonendsten mit 

demselben verfahren wird. Aus diesen Gründen operieren 

2 facto wohl die meisten Augenärzte auch ihre Orbital 
anken. | 


Nun hat die Einführung der Krönleinschen Operation 
bereits den alten Standpunkt, daß der Ophthalmologe sich 
nur mit Weichteilen zu beschäftigen habe, sehr erheblich ab- 
geändert. In den verschiedensten Kliniken, von zahlreichen 
Augenärzten ist diese Knochenresektion ausgeführt worden. 
Zweifellos ist heutzutage das von den Augenärzten nach 
Krönlein operierte Material viel größer als das der Chi 
rurgen. Bezeichnend dafür ist, daß für den Chirurgenkongreb 
in Berlin 1905 zwei Ophthalmologen, Helborn und ich, 
vom Vorstand der Chirurgengesellschaft aufgefordert waren, 
einen Vortrag über Krönleinsche Operationen zu halten 
(cf. Langenbecks A. f. Chir). Krönlein selbst hob in 
der Diskussion hervor, er habe seit seiner ersten Operation 
eine solche nicht wieder zu machen Gelegenheit gehabt 
die betreffenden Fälle kämen eben in augenärztliche Be 
handlung! | ' 


= Von hier zu einer gelegentlichen operativen Behand- 
lung der Nebenhöhlenerkrankungen, und zwar besonders der 
Stirnhöhle und der Siebbeinzellen — das Dach der Kiefer 
höhle kommt für uns in dieser Hinsicht nur ausnahmsweis 
in Betracht — aber ist nur ein Schritt und zwar ein kons% 
quenter. | 


‘ Einerseits kann es, wie ich beobachtet habe, Yo 
kommen, daß ein retrobulbärer Abszeß des Fettzellgewehe, 
den wir bei der Krönleinschen Operation finden und dese 
Herkunft vorher sich nicht bestimmen läßt, sich z. B. ml 
tiefen Siebbeinzellen in Verbindung zeigt. Wollen wir nid 
all diese Fälle dem Chirurgen — der übrigens auch nieht 
rhinologischer Spezialist ist — oder den Rhinologen (der mi 
der eigentlich retrobulbären Chirurgie nicht vertraut 1 
überlassen, so müssen wir selbst Bescheid wissen. De 
es das Gegebene, sogleich den Hautschnitt durch die Auge 
braue bis nach ‘innen weiterzufüihren und die kranken Zellen 
auszuráumen. Oder aber bei einem unbestimmten Abse 
unter dem Orbitaldach. findet sich bei der Inzision von de 
Augenbraue aus eine unerwartete Kommunikation mit %' 
erkrankten Stirnhöhle; dann sollte letztere sogleich ol 
geräumt werden. Andererseits ist die Diagnose der 0 i 
talen Sinuskomplikationen gegenüber anderen Möglichkeit 
keineswegs ausnahmslos sicher. Es gibt rein orbitale 2 
zesse, die sehr ähnlich aussehen, und andererseits vom aim 
ausgehende, bei denen aber der Rhinologe nichts sicht 


, Krankhaftes vorher hat feststellen können. 


tionen besetzte Dura des Schläfenlappens freiliegt. 


Darauf trab wesentliche Besserung ein, die vorherhestehenden epilepti- 


7. Juni. 


-P 3 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK: — Nr. 28. BB 


Für beide Möglichkeiten ein Beispiel: | 

In einem kürzlich von mir operierten Falle hatte ich sowohl wie 
der zu Rate gezogene Kollege Killian die Diagnose auf Mukoköle 
der Stirnhöhle oder einer vorderen Siebbeinzelle gestellt, weil unter 
dem Orbitaldach innen eine anscheinend typische prallelastische Vor- 
wölbung bestand. Von der Nase her war zwar die Stirnhöhle durch- 
spülbar, aber, da alles andere so charakteristisch war, so nahmen wir an, 
daß ein abgesackter Teil des Sinus frontalis oder ‚eine abgesackte Zelle 
den Ausgang. bildete. Bei der Operation fand ich den ganzen Knochen 
and die Sinuswände gesund, dagegen ein subperiostales, abge- 


kapseltes Angiom, welches sich vollständig und ohne Läsion irgend | 


eines Weichteiles herauspräparieren ließ. 


Zweifellos war auf diese Geschwulstentfernung der 
Ophthalmologe besser eingestellt, als es der Rhinologe ge- 
wesen wäre. Der sehr interessante Fall wird von Herrn 
Dr. Rupprecht genauer beschrieben werden.!) 


Ein anderer Fall, 


Bei einem Abszeß unter dem linken Orbitaldach lautete die 
rhinolgische Diagnose: Von seiten der linken Stirnhöhle nichts 
Abnormes. Nichtsdestoweniger fand sich bei der Operation das Dach 
der Orbita zum Teil morsch; man kam leicht in die Stirnhöhle, welche 
mit polypöser, nekrotischer Schleimhaut gefüllt war, ihre hintere zerebrale 
Wand zeigte teilweise Nekrose. Sie kommunizierte mit der anderen 
Stirnhöhle, die in gleicher Weise erkrankt war, sodaß sogleich die beider- 
seitige Ausräumung angeschlossen wurde. 


Ein anderer Fall. 


Ein junger Mann erhält einen Hufschlag gegen die rechte 
Augengegend. Der obere Orbitalrand ist frakturiert, die Wunde führt 
in die sehr große Stirnhöhle und das Oberlid ist so in den Knochen ge- 
drückt, daß infolge von Lagophthalmus ein tiefes Hornhautgeschwür ent- 
standen war, das bald breit perforierte. Der Kranke wird in die Augen- 
klinik geliefert. Nur eine ausgedehnte Konjunktivalplastik konnte 
den Bulbus retten; gleichzeitig aber mußte das Oberlid reponiert, die 
Knochensplitter müssen beseitigt werden. Und da die Stirnhöhle im Zu- 
stande des schweren eitrigen Katarrhs sich befindet, bedurfte sie kurze 
Zeit darauf der Radikaloperation, welche bier natürlich nicht unter 
Schonung des (zertrümmerten) Orbitalrandes, sondern nach der Kuhnt- 
schen Methode zu geschehen hatte. 


Es war das gewiß eine seltene Kombination operativer 
Aufgaben, denen aber doch wohl sicher am einfachsten und 
für den sehr gefährdeten Bulbus am besten entsprochen 
wurde, wenn der Ophthalmologe die ganze Sache in Ord- 
nung brachte. Das habe ich auch getan, und das Auge ist 
mit einem noch brauchbaren Sehvermögen und gutem Lid- 
schluß erhalten geblieben, = 


Ein anderer Fall. 


Im Verlauf von mehreren Wochen bildet sich allmählich, ohne 
erheblichere entzündliche Erscheinungen, aber unter schneller Erblin- 
dung mit negativem ophthalmoskopischen Befund ein Exophthalmus 
aus bei einem Adjährigen Mann. Es traten hinzu Hypästhesie und aus- 
strahlende Schmerzen im ganzen rechten Trigeminus. Augenlähmungen be- 
standen nur in geringem Grade. Die innere Augenmuskulatur war intakt. 
Kurze Zeit vorher war ein Katarrh der Siebbeinzellen vorhanden gewesen, 
der aber ausgeheilt war, als der Exophthalmus sich stärker entwickelte. 
Auch die anderen Nebenhöhlen waren frei. Ich nahm eine Tumorbildung 
im hintersten Teil der Orbita, vielleicht aber doch auch einen ent- 
zündlichen Prozeß von den Wandungen an. Große Joddosen waren 
erfolglos. Wegen zunehmender Schmerzen und um nichts unversucht zu 
lassen, gehe ich außen- nach Krönlein ein; in der Tiefe zeigen sich 
mißfarbene Granulationen außen zwischen Knochen und Periost. 
Als das Elevatorium bis nahe an die Orbitalspitze eingeschoben ist, entr 
leert sich etwas Eiter. Es wird nun der Hautschnitt durch die Augen- 
braue bis zur Nasenwurzel verlängert. Orbitaldach, Siebbeinwand und 
Orbitalboden erweisen sich gesund, dagegen die äußere Wand ist in 
ihrer hinteren Hälfte ganz mit Granulationen besetzt. Nachdem dieselben 
vom Knochen und der Periorbita abgekrazt sind, zeigt sich hinten dicht 
zwischen der Fissura orbitalis superior und der inferior ein 
kleiner Knochendefekt im Keilbeinflügel, durch den man nach 
Ger Schläfengrube vordringt. Nach Vergrößerung der Ooffnung entleeren 
sich etwas weiter Eiter und käsige Granulationen.. Nun wird die 
äußere Orbitalwand mit Teilen des Keilbeinflügels entfernt derart, daß 
der Knochenkeil in den kariösen Defekt mündet und die mit Granula- 


. . Die ganze Höhlung, die also einem mit der Orbita kommu- 
nizierenden Epiduralabszeß entsprach, wird ausgekrazt und drainiert. 


formen Anfälle traten zurück. Patient erholte sich zusehends, und be- 


, 9 Es ist mir sohr interessant, in der schon erwähnten Arbeit von 
Uhiari und Marschik einen ebensolchen Fall zu finden. 


findet sich heute. (nach über drei Monaten) noch relativ wohl. Das 
Glasdrain liegt unverändert und drainiert den epidurslen Raum. | 
Wie die mikroskopische Untersuchung zeigte, handelte. 
es sich um Tuberkulose, sodaß trotz der günstigen Ab-. 
flußverhältnisse und der zunächst eintretenden Besserung der” 
Fall wohl nicht dauernd zu retten sein wird. Der Inhalt 
der Orbita Fade der Operation vollkommen geschont, die 
Periorbita nicht eröffnet worden. Es ist in letzter Zeit sogar 
etwas Sehen wiedergekehrt. “Ich glaube, daß solch ein 
rein orbitaler.Fall doch wohl am besten von demjenigen 
operiert wird, der in der.Orbita eingearbeitet ist und öfters 
nach Krönlein,und auch atypisch hier operiert hat; und 
dazu hat doch, wohl der Ophthalmologe die relativ beste 
Gelegenheit. io | i o 


Zu dieser Operation gehörte aber auch eine Inspektion 


| und Beurteilung der Nebenhöhlenwandungen von der Orbita, 


aus; In einem anderen, in vieler Hinsicht ähnlichen, rein 
orbitalen Fall von tiefer periostaler Entzündung durch Sta- 
phylococcus- pyogenes aureus fand ich die Quelle in einer 


 hintersten Siebbeinzelle, die in Kommunikation mit der Keil- 


beinhöhle stand. Nach Ausräumung des Siebbeins vom 


. Augenbrauenschnitt aus heilte der Fall mit voller Sehschärfe 


und Beweglichkeit. E de er | 

Ich verzichte darauf, eigene Beispiele aus der orbitalen 
Tumorchirurgie näher anzuführen, in denen erst die Ent- 
fernung von Knochen respektive Sinusteilen die Operation 
zu einer vollständigen und einwandfreien macht, ich 
nenne nur einige Diagnosen, die für sich selbst sprechen: 
Fall von Tränendrüsenkarzinom mit. Usur des .Knochens, 
Fall von epibulbärem Karzinom, welches das Unterlid, das 
Tränenbein, und den Orbitalrand berührte; Fall von meta- 
statischem Karzinom der Augenmuskeln mit Uebergreifen 
auf das untere und innere Orbitalperiost usw. | 

Es ist schließlich noch zu beachten, daß auch in. der 
Chirurgie der Tränensackerkrankungen Fälle vor- 
kommen, welche zur Operation an den benachbarten Knochen 
und Höhlen nötigen, so bei der Tuberkulose des Sacks, so 


gelegentlich bei Tränensackfisteln, bei denen das Siebbein 


mit erkrankt gefunden wird. | 

Noch einen Gesichtspunkt will ich hervorheben: In 
Universitätsstädten und dort,’ wo Vertreter der anderen 
Fächer beliebig zur Verfügung stehen, kann man, um das 
nochmals zu wiederholen, sich gewiß auf den Standpunkt 
stellen — für den besten halte ich: ihn nicht — daß man 
alle orbitalen Operationen wie- auch alle Sinuskomplika- 
tionen weitergibt. In kleineren ‚Städten wird der Ophthal- 
mologe solche Gelegenheit . nicht immer haben. Und auch 
deshalb sollte seine Ausbildung ihn in diesen Dingen mit 
einiger Erfahrung ausstatten. _ inc. E er a 

Ich fasse-mich dahin zusammen: Wer mit Fug und 
Recht selbst Orbitalchirurgie in nicht allzu engen 
Grenzen treiben und den dabei sich bietenden Mög- 
lichkeiten voll gewachsen sein will, muß auch in 
der operativen Behandlung der Nebenhöhlen von 
der Orbita aus eigene Erfahrung besitzen. Schon 
Panas hat auf dem Standpunkt gestanden, und. unter 
den Deutschen .besonders Kuhnt, das die Ophthalmologen 
sich auch mit Nebenhöhlen-Behandlung befassen sollen. 
Aber eine zusammenfassende Erörterung mit Bezug auf die 
Orbitalchirnrgie hat dieses Thema bisher meines Wissens 
nicht gefunden und zahlreich sind die Kliniken, welche sich 
auf diesem Gebiet noch relativ wenig. oder gar nicht be- 
tätigen. Ich "hglte es aber für wünschenswert, daß auch 
in den Augenkliniken derartige Fälle, soweit sie nach 
strenger Indikationsstellung der orkitalen Operation bedürfen, 
mehr als bisher operiert werden, damit unsere Assistenten 
und Mitarbeiter dieses Gebiet kennen lernen und sich für 
dasselbe steigend interessieren. Durch Uebung an der 
Leiche, durch rhinologische' Kurse und Vorlesungen können 
sie sich weiter einarbeiten. A 


ESO 


ES E E TARA ISE 


mn 
ESTARAS 


858 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. 7. Joni. 


Ich zweifle nicht, daß die rhinologischen Kollegen die 
von mir angeführten Gründe berechtigt finden, welche uns 
auf einen Teil dieses Grenzgebietes Anspruch erheben lassen. 
Es wird sich ja nur um den Teil der Fälle handeln, der 
mit orbitalen Komplikationen zuerst zu uns kommt; 
weitere „Eroberungen“ beabsichtigen wir nicht. . Aber unser, 
mit dieser Tätigkeit wachsendes Interesse für die Be- 
ziehungen zwischen Ophthalmologie und Rhinologie wird 
dem Rhinologen sicher zahlreiche andere Patienten aus 
unserem Klientel zuführen, bei denen Nasen“Rachenveránde- 
rungen verschiedenster Art und auch Nebenhöhlenerkran- 
kungen zu behandeln sind. Selbstverständlich ist es sehr 
zu begrüßen, wenn Ophthalmologe und Rhinologe gemeinsam 
operieren; ich selbst habe bei den mit meinem verehrten 
rhinologischen Kollegen Killian (Freiburg) gemeinsam unter- 
nommenen Eingriffen viel gelernt. Aber auch der Ophthal- 


mologe für sich allein soll imstande sein, die Sinuswandungen 


in Angriff zu nehmen. | 


Daß der Augenarzt auch die endonasale Behandlung 
der sonstigen bei seinen Kranken so vielfach vorkommenden 
Nasenerkrankungen ausführt, ist meines Erachtens im all- 
gemeinen abzulehnen. In Amerika freilich sind diese Fächer 
sehr häufig kombiniert und auch für uns wird es wünschens- 
wert sein, daß der Ophthalmologe während seiner Aus- 
bildung sich mit Rhinologie, mit Durchleuchtung und 
Röntgenaufnahmen. des Kopfes beschäftigt, um über diese 
Verhältnisse ein Urteil zu gewinnen und damit er auf alle 
Fälle gerüstet ist, wenn er etwa in einer kleinen Stadt auf 
sich angewiesen oder sonst rhinologische Hilfe nicht zu er- 
reichen ist. Wo aber solche zur Verfügung steht, wird die 
fachmännische Untersuchung und Behandlung dem - Rhino- 
logen überwiesen werden, er Ä 


Abhandlungen. 


Aus der II. chirurgischen Klinik der Universität Wien. 
(Vorstand: Hofrat Hochenegg.) 


Ueber nichtmelanotische Sarkome des 
| Mastdarmes : 


von 


Dr. Alfred Exner, Assistent der Klinik. 


Unter den malignen Geschwülsten des Darmes über- 
wiegen bekanntlich die Karzinome bedeutend über die Sarkome. 
Nothnagel!) fand unter 21 358 Sektionen 243 Darmkarzi- 
nome, Smoler?) unter 13 036 Sektionen nur 13 Darmsar- 
kome. | 

Die Verteilung der Darmsarkome auf die einzelnen 
Abschnitte des Verdauungstraktes erhellt aus der Statistik 
von Gant); von 37 Sarkomen entfielen 16 auf den Dünn- 


darm, 5 auf den Dickdarm und 16 auf das Rektum, sodaß 
‚etwa 43°%/, aller Darmsarkome das Rektum betreffen. Das 


Verhältnis der Mastdarmkarzinome zu den Sarkomen des 
Rektums ergiebt sich aus folgenden statistischen Daten. 


Unter 500 Fällen von malignen Geschwülsten des Rektums, 


wovon 160 vom 1. Januar, 1900 bis Ende 1906 an der 
Klinik, die übrigen 340 in der Privatpraxis meines Chefs, 
des Herrn Professor Hochenegg, zur Beobachtung kamen, 
waren nur 6 Fälle von Sarkom, ein Umstand, der es recht- 
fertigen mag, die immer noch spärliche Literatur über diesen 
Gegenstand zu vermehren. Einar Key*%), der in letzter 
Zeit einige hierhergehörige Fälle mitteilte, berichtet, daß 
unter seinem Beobachtungsmaterial 2 Sarkome auf 206 Fälle 
von Karzinom kamen. Hartmann und Quénu5) sahen bei 
einem Material von über 100 Tumoren des Rektums kein 
Sarkom. Lorenz), der die. malignen Tumoren des Rek- 
tums aus der Klinik Albert sammelte, beschreibt 128 Kar- 
zinome und 2 Sarkome. Berechnet man aus dem Material 
von E. Key, Lorenz und dem unseren die Häufigkeit der 
Rektumsarkome, so ergiebt sich, daß. auf etwa 100 Karzi- 
nome ein Sarkom kommt. Ä 

Unter diesen immerhin seltenen Mastdariigeschwülsten 
nimmt der Häufigkeit nach das Melanosarkom die erste 
Stelle ein. | DEN | 

E. Key”), der 58 Fälle von Rektalsarkomen sammelte. 
fand darunter 65%, Melanome. Auch unter den 6 Fällen 
unseres Materials sind 2 Melanosarkome. ' ` 


1) Handbuch der spez. Path. u. Therapie, 
3 Fraga med. ee 1898, Nr. 13. E 
) Krankheiten dos Mastdarmes und des Afters (ü 
o 0 ] (Ubersetzt von Rose). 
4) Nord. med. Arkiv. 1905, Afd. 1, H. 2, Nr. 7, 
5) Chirurgie des Rektum. 1899, Bd, 2. 
y Or Archiv. Bd. 63, H. 4, 
e C. 


Bei der immerhin noch unklaren ‚Stellung, welche die 
Melanosarkome in der pathologischen Anatomie einnehmen, 
bekanntlich werden sie von einer Anzahl von Autoren für 
epitheliale Geschwiilste. gehalten, habe. ich bei der vorliegen- 
den Arbeit die Melanome ausgeschieden und beschränke 
mich auf die nichtmelanotischen Geschwülste des Mastdarmes. 

Wie ich bereits erwähnte, repräsentieren diese nur 
einen kleinen Teil, näherungsweise ein Drittel der Mast- 
darmsarkome und sind bei ihrer großen Seltenheit meist nur 
der Gegenstand kurzer kasuistischer ‘Mitteilungen geworden, 
ohne daß ihre Besonderheiten schärfer abgegrenzt worden 
wären. al = ns 


Wie an anderen Körperstellen wurden auch im Rektum 


eine ganze Reihe von verschiedenen Sarkomen beobachtet, 


die abhängig von dem Muttergewebe histologisch verschieden 
gebaut sind. i 

Unter diesen Arten nimmt das Sarkom vom Lymph 
gewebe ausgehend einen bevorzugten Platz ein. Gelingt. es 
auch häufig nicht, den strikten Nachweis zu führen, dab 
derartige Tumoren in der Tat von den Lymphfollikeln ihren 
Ausgangspunkt nehmen, da zur Zeit der Untersuchung die 
Geschwülste bereits zu groß sind, um dies mit Sicherheit 


| behaupten zu können, so machen dies doch Analogieschlüsse 


sehr wahrscheinlich. Die häufigeren Lymphsarkome der 
höher gelegenen Abschnitte des Magendarmtraktes zeigen ja 
das gleiche Verhalten, und wir wissen, daß derartige Lympho- 
sarkome im Beginne rein örtliche Erkrankungen darstellen, 


die, ohne Veränderungen des Blutes einhergehend, durch 


Operation radikal heilbar sind. 


Zwei Fälle dieser Kategorie hatten auch wir Geologen- 
heit zu beobachten. 


, Sie stammen beide aus der Privatpraxis meines Chefs, 
ihre Krankengeschichte ist kurz folgende. 


C. D., 43jähriger Mann, der früher stets gesund war, bemerkte solt 
J anuar 1906 den Abgang von etwas Blut und Schleim mit dem Stuhl. 
Die Beschwerden verschlimmerten sich in den folgenden Monaten otwas, 
und es traten mäßige Stenosenerscheinungen hinzu. Die geschilderten 
Symptome veranlaßten den Kranken Ende Juni nach Wien zu kommen, 
wo er von Professor Hochenegg am 28. Februar operiert wurde 
Die Untersuchung des sehr großen, kräftigen, aber etwas anämi 

schen Mannes ergab folgendes. | : 
Innere Organe normal. An der Vorderseite des Rektums, zirke 
15cm oberhalb des Anus fühlt man einen etwas erhabenen, exulzerierten, 
mäßig derben Tumor, der nach oben in eine zirka 5 cm lange. stark pro- 
minente stenosierende Geschwulst übergeht, die nur an der Vorderseite 
des Darmes eine schmale Schleimhautpartie freiläßt, sonst zirkulär E 
staltet ist. Der Tumor ist mit der Darmwand innig verwachsen, 0% 
Rektum selbst an seiner Umgebung nirgends fixiert. Die Diagnose wurd 
auf Karzinom gestellt und nach dem geschilderten Befund die radikale 

Entfernung des Tumors beschlossen. 
, — 28, Februar. Operation in ruhiger Narkose. Resektion des Steib- 
beines mit dem untersten Stück Kreuzbein. Hierauf Präparation des 
Rektums, .das allseitig isoliert wird, wobei die Ablösung von der Prostatt 
leicht gelingt. Eröffnung des Douglas. Mobilisierung der Flezur. Jets! 


7. Juni. 


` 


erst. zeigt: es: sich, daß :die- Analportion« nicht: zu:orhalten ist. : Daher wird , 
auch diese. abpräpariert, doch der.Sphinkter erhalten: Exstirpntion des . 


Rektums. ..Der, Darm wird so weit herunter geholt, daß .cr an der: Stelle 


des. normalen Anus. implantiert werden. kann.” Im Mesorektum reichen ` 


kleine’ weiche‘ Drüsen bis handbreit über den: Tumor hinauf; ‘Die große 
Wundhöbhle wird: zum Teil: tamponiert,.die Haut größtenteils verniht.- Da 


eine Infektion der: Wundhöhle eintrat, . mubten sämtliche. Nähte ontferut | 


worden. . Dia, weitere. Wundheilung war nun ungestört, soda dor Kranke 
in den ersten Tagen des August in seine russische Heimat abreisen 
kommen: wohl, Er aa | E 

= Dag durch dio Oporation gewonnene Präparat (siehe Abb. 1) be- 
stand; aus dem ganzen Rectum'mit einem kleinen Stück der-Flexur. . Die 
| Länge des exstir- 
pierten Darmes be- 
trug 17 cm.: 2 cm 
oberhalb: der’ -Anal- 
portion sieht man 
einen . fünfkronon- 
stückgroßen. unge- 
fähr 3 mm über das 


konnte, und befindet er sich derzeit laut brieflicher Mitteilung voll- - 


chen Tumor, dessen 
Oberfläche mit. Aus- 
nahme der wallartig 
erhobenen Ränder 
exulzeriert ist. Die 
Geschwulst . grenzt 
+ sich ziemlich scharf 
Bv) gegen dio umgeben- 


und -suhstituiert fast 
ringförmig. die ganzo 
Zirkumferonz - des 


an der Vorderseite 
‘eine wenige - Milli- 
meter breite Schleim- 
hautbrückefrei. Nach 
oben von diesem 
ersten Tumor befin- 
det sich -eine zweite, 
E ebenfalls. durch -eine 

E ADI d ; ni -= schmaleSchleimhaut- 
brücke getrennte, kleinapfelgroße Geschwulst. die breitbasig 'aufsitzt und 
zirka 2 cm 'in das Rektallumen prominiért. Dor “Tumor, "dessen Ober- 


fläche exulzeriert ist und zahlreiche Hämorrhagien. zeigt, nimmt nicht 
die ganze Zirkumferenz des Darmes ein, sondern ‚läßt an der Hinter- 


wand eine :2 cm breite normale Schleimhautbrücke frei. Am Durch- 
schnitt sieht man, daß die weißgrauon Tumormassen die Parmwardung 
in toto 'substituieren und noch in das: periproktale Zollgewebe ein- 
gedrungen sind. .. er 
Histologischer Befund: Kleinzelliges Rundzellensarkom. `. 
Wie, aus der. Krankengeschichte hervorgeht, handelt es 
sich um einen Fall von -Rúundzellensarkom des Rektuns, das 
bereits sämtliche Schichten der Darwand ergriffen hatte und 
sich auch im periproktalen Zellgewebe ausbreitete. | 
Nach dem früher Erwähnten halte ich mich für be- 
rechtigt, die Geschwulst als Lymphosarkom ‘zu betrachten. 
Ein Jahr nach der Operation stellte sich der Kranke 
wieder vor. Von einem Rezidiv war nichts nachsweisbar, 
der Mann. sah blühend aus und fühlte sich vollkommen wohl. 
Wenn auch die Zeit noch viel zu kurz ist, um von einer 
Dauerheilung. sprechen zu können, so wird damit doch be- 
wiesen, ‚daß die Prognose derartiger Fälle nicht so ungünstig 


ist, wie dies vielleicht nach dem ‚anatomischen Befund am. 
exstirpierten Darm, der. Durchwachsung der. ganzen Darm-' 


wand mit Tumormassén, zu erwarten wäre. 

, Der zweite Fall betrifft eine 5öjährige Patientin, deren Anamnese 
koine Besonderheiten bietet. Die Frau war früher stets gesund. und. hatte 
ein Gewicht von 95kg. "2 “o “7 en 

_ Im Frühjahr 1906 begann sie-ohnó bekannte Ursache abzumagern 
und verlor 10 kg. Außer zeitweilig auftretender Obstipation war die 
Kranke. stets mit ihrer Verdauung in Ordnung. Seit einem Jahre nahm 
die Obstipation stark zu; der Stubl, der die Form von Schafkot annahnı. 
konnte nur durch starkes. Pressen‘ ontleert werden. Mitte Fobruar 1907 
bemerkte die Kranke, daß die zuerst entleerte Partie des Fäzes mehrere 
Male schleimig-rötlich war, und machte - von dieser Beobachtung ihren: 
Hausarzt Mitteilung, der: die Kranke 8 Wochen hindurch mit Mastdarm- 


splilungen 'behandelto. i J 
Bei der Untersuchung fand man bei der etwas anämischon mageren ” 


Frau an den: inneren. "Organen. nichts Pathologisches. Die Rektalunter- 


1908 MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28.. 2.7858 


Niveau der Schleim-, 
haut ragenden, fla- ' 


de Schleimhaut ab. 


Darmes, sio läßt nur 


oo A eR LA men 


suchung ergab ungefähr 3’cm ober dem Spiuaze. des Vorderwand des 
Rektums angehörig eine stark in das l.amen p caiassronde Oeschwulst, 
die mehr wie die Hälfte, der Darmzirkuniferssz, sinoshm. Der Tumor 
fühlt’ sich: ziomlich' weich’an, ist über fünfkrsrenstactgroßund sitzt broit- 
asig auf. “Es'scheint nur eine geringe Ulzeraticn ze bestehen. ; >”. 
‚+. ı Beim.-Prossen steigt der Tumor 'gut sob. ‘ab märte: und läßt -sich 
auch :nach Umgreifen seines. oberen Randes mit- dem Rektum. herabziehen. 
Vergrößerte Drüsen waren nicht nachweisbar, . ©, ...... 
Operation hm 12, April 1907, ne o T 
Nach Resektion. dor zwei unteren Kreuzbeinwirbel wi«d sine typische 
Amputation des Rektums mit Erhaltung ' dos; rúckiActe : gespaltenen 
Sphinkters ag vofúhrt. "Die Auslösung des Dármes golingt «ché boson- 


dore Schwierigkeiten, und -os gelingt nach Eröffnung des Peritoncúms 


leicht, denselben Jalider nötigen Ausdehnung zu-isoliereo. Implantation 
des herabgezogengnon Darmes an normaler Stelle und Nabt des Sphinkters. 


4 


Fist nach, Deentaulie der Operation und' Fiiation de» Dares an dor- 


der Darni mit dem Thermokäuter darobtrenit, - 


äußeren ‘Haut wird d ! Ä 
' In die sakralo Wunde wurden zwei Drains eingeführt, die. 


« 
. 


Wunde. durch Naht geschlossen. 


y 


Der Verlauf nach der: Operation war "durch eins. Isfestion des 


Wundbettes gestört, sodaß am 18. April die Wunde eröffnet ‚worden. mußte. 


j wo 6 
übrige. 
= aee PV Eh 


Diese Komplikation verzögerte. die Heilung, sodaß die ‚Kranke erst am,- 
11. Mai aus der Spitalbehandlung in häusliche Pflege ent'sssen. werden. 


konnte. 


über dio Schloinihautoberfläche ragender Tumor, der naeh cbeu-flach ohne 
scharfo -Grenzen in das Niveau: der sonst normalen Sseleimhaut Nborgeht. 


Dor Tumor ist fünfkronenstückgroß und ninimt etwes mehr als die Hälfte - 


Der exstirpiorte Darm ist 10 cm lang. und enthält. die Analportion. 
Ungefähr 3 cm oborhalb des Anus’ beginnt ‘ein nach nöten pilzformig - 


- 


dos Darmrohres ein. Die Geschwulst ist nur an. eiver kleinen Stello ober- 


flächlich exulzeriert, sonst mit der intakten Schleimhsut innig verwachsen. 
Am. Durchschnitt ist die Farbe der weichen Gsschwulst.’grauweiß. Der 
Tumor durchsetzt die Muskulatur des Darmes na» zum Teil, das pori- 


proktale Zellgewobe erscheint normal, ` Dic Mbr.ge Aektalschleimhäut or- . 


scheint normal. D Ca pa N net 
"Die histologische Untersuchung führte eo Diagnose: Klein- 
zelliges Rundzollensarkom. Im April 1998 «ar die Frau voll- 
kommen beschwerdefrei. l P u CA N A 


Einen meinen Beobachtungen recht ähnlıchen Fall konnte ich in: 
der Literatur finden, der nur.deshalb. bemerkenswert. erscheint, :da er be- 


a daß bei diesen Sarkomformen „die Prognoso- nicht: ‚ungünstig. zu 
stellen ist. ; | | ae ee 


` va 


--— - Brachmiann!) beschreibt eidon Fall von Rundzelleusarkom. . Ein: - 


15jährigér'J unge war bis vor 8 Monaten stots: gesund. Plötzlich "bekam 
er‘heftigè. Schmerzen : neben :dem Alter: und@hatto ` das.. Gefühl; als ob 


otwas geplatzt.sei.. Vier Tago später. begab er sich zu einen‘ Arzt, der 


eine Geschwulst rechts neben dem Anus konstatierte und :den Kranken 
durch 2 Monate behandelte. ` Bei der. Aufnalimo in der: Erlanger. Klinik 
konstatierte man’ bei dem 'blassen. Knaben rechts hinten 'vom Anüs’ein 
kirschengroßes Geschwür mit dunkolroten verdickten, etwas. uinterminierten 


Rändern... Die. Umgebung des: Geschwitres ist derb infiltriert.. Im Rektum . 


jühlte man rechts cine große Geschwürsfläcke als kontinuierliche Fort- 


setzung des ‚äußeren. die. otwas über dem Niveau der gesunden Schleim- ` 


haut: liegt und: die Obe:lläche “diner harten höckerigen Geschwulst ‚där- 
stellt. Ebenso war auf der linken Seite der Darmwand eine’grobhöckerige 
man Die obere Grenze: dös: Tumors ist: ‘nicht ::zu er- 
reichen. `. | | a RE ET 


- Zur Sicherstellung dor Diaguose wurde. ein -Teil der äußeren. Ge- : 


schwulst 'exzidiert. Die mikroskopische Untersuchüng ergab: Ründzellen- 
sarkom.: = Zr a Ks a u o 


Die nun vorgenommeño' Operation war von Erfolg, der. Patient 


lebte 2:Jahre-nachher (zur Zeit der Publikation des Falles) und: konnte 


seinem Beruf. nachgehen. _ I e ren 

. .. Binar Key's?) Fall 3 würde sich den ‚beschriebenen anschließen; 
es ‘handelte sich um einen 41jáhrigen Mann, der seit 8 Jahren an 
Hämorrhöidalblutungen litt. Ein Jahr vor der Spitalaufnahme “trat ‘bei 
der :Defákation “ein zollanger Zapfen ‘aus dem Anus, der. jedoch leicht 
reponiert werden konnte. Man fand an der Hinterseite des Rektums “bis: 


zum Anus herahpeichend einen gestielt aufsitzenden teilweise exulzerierten 
Tumor, dor verschieblich erscheint. Bei der Operation wurde der Sphinkter * 


gespalten und der Tumor aus dem Rektalrohr 'exzidiert. Bereits drei 


Wochen nach der ersten Operation trat ein Rezidiv auf, das sich nun bei 
der zweiton Operation als inoperabel heräusstellte und den Anlaß gab,. 
eine Kolostomie auszuführen, ee. We a 
Dio genaue histologische Untersuchung des Tumors führte zur 
Diagnose zellreiches Rundzellensarkom..: - ° u 


Diese wenigen Beispiele aus der ‚Literatur mögen ge- : 
nügen, wobei ich bemerken muß, daß -es mir unmöglich war, : 


alle veröffentlichte Fälle im Original. nachzulesen, da eine : 


Reihe von Dissertationen vergriffen: ist, und die oft nur, 


!) Zur Kasuistik der Sarkome des Roktums..: Inaug.-Dissert. Er- 
langen a | Ä een | E 
‚IL 


g LA A 
. = e . 
Fe . 
S 5 2... ES 2 “- 
De A O O IA DATE Ps a O O 


i A 
N ee Ge a orat ah ss as Gl VRR SEN 


„Tettau DL. 


tn mn I TIL TUT 
ze + 4 Y PES 


“m. 


he 


A TIRA 


ES PAS 


E 
nn nn nn 
# . 
` 


„arschlonen. =, 0 nee 
"in. Wichtiger und auch praktisch bedeutsam erscheinen 


.aicht histologisch untersucht worden war. Da sich im.anfe der letzten 
' Monate neuerliche Beschwerden von seiten des Rektumf#reinstellten,; kam - 


‘mehreren Monaten . stellte sich jedoch ein Rezidiv ein, dem: die Kranke. 


-kugelformig in das Lumen - des Rektums. prominierte.: -Der"Tumor infil- 


ist. An einzelnen Stellen ‘gehen die genannten Spindelzellen ohne scharfe 


-dio-Spindelzellen: in' innige Beziehung. zur noch erhaltenen, : allerdings 


zur Beobachtung, wo- ich Gelegenheit hatte. die. Operation. 
auszuführöt. 0:2 0 | | 


aan des 


-Sphi "ist intensiv E nron an 

laa, ist Sußerst schmerzhaft. Die Ampulle des Roktums ist normal. 

Writer - der ‚Diägnose „Entzündete äußere Hämorrhoiden“ am- 17. März 
p 


eiaeaen mm. 


-opørřiort, Die i : ; AR 
Bocamier und: Verschorfung..yon ‚fünf inneren ganz. kleinen weichen € Ra 
Knoten und den zwei früher geschilderten AuBeren, von ¿dem größeren 1 N 
Knoten wird sin Stück zur histologischen. Untersuching vor der Ver- A E 
schorfung wegganommen., Am:-23, -Marz -wurde der: Kranke nach voll- |. N D 
"xommen glattem- Vorlauf mit: einer rein granulierendeng)V unde entlassen.. |: ANS i BR 
Da noch: vor der Entlassung’ des Kranken: die histologischesUntersuchung ANG TONN ERTL ESE 
Jes Knotens die- Diagnose. Myosárkom :ergeben hatte, würde dem Kranken ESS ac a 
geraten, sobald “als. möglich zu: der zweiten Oporationi in die Klinik zu EB ee Er br 


SE eg E - : 
ee a MEC A a u ds 
Sn sen 1808 MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 28,7. er Tii. 


pariert. - Hierauf. wird. der unterste: Abschnitt. des ee. 
und ein sakraler After angelegt. Die Wunde wird. partiell ;vernähti:,, 
Der weitere :Verlauf.war. durch eine Infektion der: großen Wind: 
höhle kompliziert.- Es mußten sämtliche Nähte entfernt werden, -womi 
die Temperatur zur Norm herabsank. Die Wunde reinigtö sich sehr: hald, 
und-am 9. Juni konnte der Patient vollkommen geheilt entlassen wid 
Derzeit befindet sich’ der Kranke wohl und ist. rezidivfrei, > °F 
'  Das’durch die Operation gewonnene Präparat ist’ das 10 cm Yipo 
a Rektum mit dem: Anus und einem breiten Streifen‘ Hart! m 
' diesen. . -. ea adal A a TAE A RD e 
Um die Analöffnungen sieht man mehrere bisbohnengroße Aigre 
Hämorrhoidalknoten.: :In : der- sonst normalen Rektalschleimhaut, welch 
nur ‘àn einzelnen Stellen- durch die vorhergegangene -Verschorfung narkig 
verändert ist, finden sich an drei Stellen kirschkerngroße,:gelbliche,. darch- 
` scheinende, etwas prominente Tumoren, von normaler: ae 
'ADGO- 
h 


gañz * kurzön Roférate 


an 


“el 


deckt. Diese Geschwülste, die gegen die Umgebung nicht scharf 
grenzt sind, fixieren. die Mukosa an ihrer Kuppe und bewirken dadüre 
eine sternförmige Schleimhautfáltelung. Un 

-- Die histologische Untersuchung zeigt: bei: allen Tumoren das gleiche 
Bild: kleinzellige . Infiltration‘ mit Hypertrophie der: Gefäßwände. Yon 
Tumorresten ließ sich trotz genauer Untersuchung an den verschiedensten 
"Stellen nichts. mit Sicherheit nachweisen. Die histologische'Untersuphnhg 
des exzidierten Hämorrhoidalknotens ergab das. Vorhandensein eines, Şar- 
komes mit: spindelig geformten Zellen, die zweifellos.ihre Abkunff von 
den glatten Muskelfasern des Darmes erkennen lassen. Man, sieht, näm. 
lich inmitten der Geschwulst wohlerhaltene Längs- ünd Ringlagen: der 
Darmmuskularis, innerhalb- welcher die glatten Muskelzellen‘ sich: ar 
zu großen Spindelzellen mit großen polymorphen vielfach: stark gelappien 
Kernen umwandeln. Auch. finden sich einzelne mehrkernige Spindel- 
zellen.. Es kann also -àn -der Abstammung. der Sarkomzellen ‚von der 
glatten Muskulatur des Darmes nicht gezweifelt werden. Dio. histologi- 
schen Verhältnisse werden durch Abb. 2 und 3 illustriert... zw: 

. Diagnöse:. Myosarkom des. Rektums.: ES 


. 


dio Kranke nach Wien, wo sie .im':28, Januar von Prof. Hochenegg 
operiert wurde, - Es fand sich: -ein:-etwas: ulzerierter höckeriger harter 
Tumor’ der Analpörtion des Rektums «der: bereits auf die Vagina über- 
gogriffen hatte. Die.: Operation - bestand..in einer typischen: Amputatio 
recti mit Resektion eines Teiles- der: hinteren Vaginalwand. Pertielle 
Naht. Der Verlauf nach der Operation. war glatt,: ohne. Temperatur- 
steigerungen, und:die. Wunde war am 11. März verheilt. . Bereits nach 


Rinde des Jahren Be A AT 
- - Die. Untersuchung des durch die’Operation' gewonnenen Präparates 
ließ einen. Tumor der Analportion erkennen, das teils exulzeriert war, teils 
triert.' bereits “die. ganze Darmwand. Zwischen Rektum und Vagina be- 
findet sich eine walnußgroße Metastase im perirektalen Gewebe. | 
-: > Histologische Untersuchung: Es handelt sich um ein zoll- 
reiches Sarkom, das zum größten Teil aus -spindeligen. Zellen aufgebaut 


Nach den. geschilderten histologischen: Befunden halte 
ich mich für berechtigt; die: beiden: Fälle ;von:'Spindelzellei- 
sarkom als Myosarkom. aufzufassen, wenn "auch: infèr 
spärlichen Literatur tiber dieses Thema "derartige Tumoren 
nicht beschrieben sind. ‘Aus anderen Darmabschnitten sind 
sie uns ja wohl bekannt "und diese. genetische, Deutung, al 
gemein akzeptiert, “Co o E 


Grenzen in mehr rundliche Zellformen ` iber. “An anderen:Stellen treten 


ocht 'spärlichen‘ Muskulatur. les: Darmes, das‘ heißt : es ‚finden sich Bilder, 
die eT der glatten Muskulatur des Darmes in.Sarkomelemente 
deutlich illustrieren. La einzelnen Partien läßt sich der Nachweis er- 
bringen, -daß der Tumor bereits in Blutgefäße eingebrochen ist, Eins 
untersuchte Lymphdrüse ist zum großen Teil von spindelförmigen Tumor- 
a Histologische- Diagnose: Myosarkom des Rektums. 


Der zweite hierhergehörige Fall kam an unserer Klinik‘ | 


è 


$ 4 fi 
N ON BETZ y > Faset H 
Nae PAN AYA PAIN 
r a x j Pha E de AA 
> & { E IAY 7 A a 
GE, ý A 


L N Fre > ( 
SEN TIGEN X 
f A ASEEN] En SS 


i 
e rt 


. 
. 
. 
K 


BEIN 
= 


W. S. ein 49 jähriger Mann; kam am. 15. März 1906 an der Klinik: 
zur Arise: DI ADAMES ‚ergab-folgendes: Patient hat. seit 18 Jahren 
Schmerzen. beim . Stuhlgang... Ebengolange trafen zeitweilig Blutungen 
sowohl heim Btuhlgang als auch spontän auf. Die Blutungen waren 
manchmal sehr. profus. ` Seit- N ovember-des:Jahres 1905 magert, der Mann. 
stwas ab; fühlte. sich matt‘ und bemerkte zeitweise einen. Ausfluß ‘von 
schleimigem Sekret aus dem Anus: Der Kranke wurde: bisher nur mit 


tron behandelt. © .. mi > EN 
er Der Mann ist etwas abgemagert.und stark aná. 
misch. Die. inneren Organe: sind: normal, Lokal sah man dio. Schleim- 
haut. etwas prolabiert und entztindet. An der dorsalen Seite findet man - 
einen kirschgroßen; bl&ulich verfirbten, ovoid:gestalteten, stwas höckerigen 
Tumor, der mit einem breiten ‚Stiel der Unterlage aufsitzt. Dor Tumor 
ist auch nicht komprimierbar- und, nur mit seiner Bedeckung (Hautschleim- 
hautgrenze) :verschieblich.:: Ein: zwaiter:: mäßig prominenter Knoten, von 
mend ziemlich normaler Haut bedeckt, sitzt rechts-ám Anus. Der 


anscheinend. Zi ARUS. PO! ; > ENTE i 
y l | -kontrahiert, : das Einführen des Fingers in das SR 
ALA a 

y N t NA y UN Sé Sry 
2 lod IR Er 2 h de 7 SV 
i er f { 


rt, 


paN 


eration 'bostand in der Dehnung des Sphinkters nach 


mmen, dies geschah am 9. April, nachdem. der Mdnn bereits einige Ele dei 
Taze ‘vorher : eins. neuerliche Blutung bekommen. hatas; Vor dem ge- Kae a 
nlenten Eingriff. verließ der ‚Kranke nochmals das Spitallaasodaß ich. den- 
selben erst am 28. April vornehmen konnte... Bei der Wiitersuchung sah 
man noch sine-.granulierende:Stelle am Anus. . Im ‚Rektum fühlte man. | 
sinigo erbsengroße: derbe: Knötchen;:die.-von. beweglicher Schleimhaut: be-. 

eckt waren. >. = o a IS PR um en x en u Er en = 
bi -... Bei .der..Operation: : wurde in gewohnter Weise.das SteiBbein und 
dor. unterste. Kreuzhöinwirbel entfernt. :und: nach .provisorischer; Vernähung.. 
des Anus. die .Hant zirka +:cm .von.-ihm entfernt, kreisfórmig darch- . 
schnitten. und das Rektum:bis zur- Umschlagstelle des Peritoneums prä-, | 


æ. 


von Spindelzellensarkomen: deg Rektums. beschrieben, die 

‚genetisch. möglicherweise-meinen Fällen -analòg -sind. ut 

ln, Anne ner ehel I) ein Spindelzellensarkom des i u 
Eh A - 9 N y ; ( el ` pl 8 * e Si . AS. k; ' g nt ‚gi \ e; ¿ in N . 3 Y 0 il 
zoprtaontiapa. A FOR. llas eau Ce 
f r = z j a = È a S y pon à 1 OS w 


— .. e 

—— mo -._ 
D 

el 


mar .- r de w t 


ae = 9 Ungarisch.) “Ref. Ztschr. 1. Krebet 1905, Bd, 9, BAT. -= 


> 
= mn men nm... 
En A #5 un nern Fe 
~ aj RT == — o res mo 
= zh — a NE 
- e E paa = mu. ee 
. - =- ze Liam E 
= -< — | u = E 
— - 
.. - 
- ee Ie z en 
Bas PEE dE 
> 
= R 
- *..-. = ; 
- ` -- > 
= y - 2 1 i 
ou. ~ u ë i 
v 
-- 
DA 2 .- -o .. Pa ee 5 
ws - am- 
RRES - N -~ - e 3 


.* Jn der Literatur. fand ich ‘die Beschreibung einer Reihe 


er ffo e 
I en 


t 


| 
| 


108, ES MEDIZINISCHE KL KLINIK ;— Nr, 23. 


ZUR: Beobachtung kamen; wenn sie :aúch von den genannten 
Autoren in Bezug auf ihre Genese nicht in ‚gleicher Weise 
‚gedeutet. wurden, wie ich. dies tat... 


Caryardine9 operiert R einen: all, von Spindelzellen- 
sarkom.: Der Tumor farid sich::5 em über dem Anus añ- der ordern. aa: 
linken'.Rektalwand.- Dis: obere: Girenz&' der. "gut: verschieblichen: Gieschwülst ' 


War. dicht. ee ‚Die ‘Operation bestand: in Entfernung des Steib- - | 


s Krankengeschichte, eine Reihe. von. Analogien, die. praktisch 
2: | von Bedeutung sind.. 


So a l | Abb. 8. 


beinds, Exstirpation des Tumors weit im “Gesunden, mit Erhaltung der 
Analportion. Heilung. -Die mikroskopische Untersuchung ergab, daß die 
Geschwulst aus langen Spindelzellen und vereinzelten runden und viel- 
kernigen Zellen bestand. Diagnose: Spindelzellensarkom. 


Ein 36 jähriger Mann war bei seinem Spitaleintritt erst drei Monate krank 


Er klagte über Schmerzen bei der Ben zweimal waren Blutungen 


aufgetreten. 


Dr 


einen; nein stark prominenten Tuner der i in der Mitte exulzeriert 


wär. * Der Tumor war gut verschieblich. Die Operation wurde im ‘Juli . 


vorgenommen: Bereits im folgenden Oktober ‚starb der Mann unter den 
Erscheinungen der multiplen‘ "Metästasiefung.. Die histologische Unter- 
suchúng stellte “ein 'Spindelzellensarkom. fest. - 

Endlich beschrieb‘ Muscátello*) im ‘Anschluß an die Mitteilung 


von zwei Fällen’ von. Melanom des: -Rektums. einen Fall von Spindelzellen-. 


särkom, -das ‘sich in polypöser- Form ‘boi einer 30 jährigen Frau vorfand. 
Bereits 8 Monate nach .der ersten Operation. konstatierte man ein in- 


nn Rezidiv. _ 
‘Diese kurzen Literaturangaben | ‚mögen . genügen, ` um 


darzuton, Ean uo au gebante Tumoren öfters 


i 


Bei beiden. näher ‚geschilderten. Fällen finden. ‚wir in der 


Uebereinstimmend. ‚werden in .den 


Anamnesen beider. Kranken "Hämorrhoiden erwähnt, die in 
dem einen Fall.zwei Jahre vor der Beobachtung vom Arzte 


E” | Konstatiert und durch Verschorfung beseitigt wurden. Damals 
> | war: das Rektum bei der Untersuchung: normal befunden 


worden.: - Ungefähr ein:Jahr nach dieser: ersten Operation 
wurde. in der linken; ‚Inguinalgegend ‚eine Lymphdrüsen- 


- geschwulst' operativ. "entfernt, ‘jedoch leider nicht histologisch 


untersucht. Die Vermutung ‚liegt. sehr :nahe,; daß es sich 
bereits damals um eine Metastase der primären Erkrankung 
des Mastdarmes handelte, denn nach mehreren Monaten 
stellten sich neuerlich Beschwerden, von' seiten des Rektums 
ein, die ungefähr zwei Jahre nach der Hämorrhoidaloperation 
zur Operation des ausgedehnten Tumors der Analportion 
führten. 
Im zweiten Fall bestanden seit, langer. Zeit Hämór- 
rhoidalblutungen, die endlich wegen des starken Blutver- 
lustes den Patienten veranlaßten, an die Klinik zu kommen. 
Hier wurde unter der Diagnose „entzündete äußere‘ Hámor- 
rhoiden“ die Operation. vorgenommen, und erst die . histo- 
logische Untersuchung: eines wegen seiner.Derbheit auffallen- 
den Knotens stellte die richtige Diagnose .fest. Die kurze 
Zeit nachher vorgenommene Radikaloperation, die in der 
Amputation des Rektums' bestand, scheint nach dem bis- 
herigen Resultat von Erfolg gekrönt zu sein, zumal ja im 


-. _ Maas?) berichtet über einen Fall. von. Fibrosarkom des Rektums. - | exstirpierten Rektum trotz eifrigen Suchens keine. Tumor: 


reste zu. finden waren. 
Von praktischer Bedeutung . sind ‚die beiden Fälle dos- 


| halb, weil sie beweisen, daß: zuweilen anscheinend voll- 


kommen harmlose Hámorrhoidalkpoten. der Ausgangs- 


| punkt für Sarkome werden können. Diese Anschauung 


ist um so mehr gerechtfertigt, als “die histologische. Unter- 


| suchung von Hämorrhoidalkneten lehrt; daß reichliche Mus- - 

` kulatur in den Knoten vorhanden ist und. sehr háufig die 
` Reste von Entzündungen nachweisbar sind. :Eine' falsche 
| Diagnose kann hier von den schlimmsten ‚Folgen begleitet 
' sein, wie der erste unserer Fälle beweist, und daß diese 
| Fehldiagnose sehr leicht gestellt.. wird, zeigt unser zweiter 
«Fall, wo bloß die auffallende- Derbheit eines Knotens uns 


veranlaßte, die histologische Untersuchung vorzunehmen und 
damit zur richtigen Diagnose zu gelangen; daß in der 
Praxis derartige diagnostische Irrtümer . öfters begangen 
werden, ohne klargestellt zu werden, erscheint:uns mehr als 
wahrscheinlich und ist um so: schwerwiegender, da derartige 
Kranke nach der Operation mit der Versicherung entlassen 
werden, sie leiden nur an ganz gewöhnlichen Hämorrhoiden, 
und so, überzeugt von der. Ungefährlichkeit ihres Leidens, 

die günstige Zeit für eine zweite Pa versäumen. 


"Berichte i über Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. - 


Aus der ge Poyohiatrisohón Kliniki in J ena (Geh. RatProt, Binswanger). 


. Veber. ‚einen. unter. dem Bilde des Tetanus- 
vorlanfenden. Fall vón: Tufluenžaenceptialitis. 


"Von 


Prof. Dr. Hans Berger. 


‚Ohne. auf. die ‚große Literatur öinzugähen, möchte ich 
kur ‚einen ' Fall" von: - Inflüenzaencephalitis "aus. ‚der. letzten 


1) Brit. med. 3. 1898, Ba. 2, S, 1811. 


e` 


2} Maas, ‚Uelier F Fibrosarkom des Rektums. - "Tnaig.- -Dissert, Tu- 


blizen 1901. ` 
>. Inang. „Dissertation, Bonn 1887. 
ee) a Ir Gionotti, 1900, zit. nach Zbl. f, Chir, 1902, s. 1109. 


Influenzaepidemie mitteilen, der von dem gewöhnlichen Ver- 
‚lauf dieser Erkrankung .sowohl in‘ klinischer .als auch in 


pathologisch- anatomischer Hinsicht etwas abweicht und ferner 


auch in: differentialdiagnostischer Beziehung einiges Interesse 


‚beanspruchen darf. | | 
“Frau E. À., Landwiristran: 24 J dire alt, E am 13, Fe- 


briar 1908 der psychiatrischen Klinik von ihrem Manne zugeführt, 


da sie nach brieflicher Mitteilung des behandelnden Arztes plötz- 


lich an schweren epileptischen Krampfanfällen mit nachfolgenden 


Dämmerzuständen. erkrankt war. 
Den Angaben des begleitenden Vaters der Patientin konnte 


folgendes entnommen werden: E. A. ist erblich nicht belastet, sie 
| hat. sich in der Jugend normal entwickelt und hat in der ‚Schule 
gut gelernt. Im 4, ‚Lebensjahre ist sie 'zwar auf die ur 8% 


862° 


stürzt und hat damals eine leichte Gehirnerschútterung gehabt, 
jedoch blieben keinerlei Folgeerscheinungen zurück. Patientin war 
seit dem 14. Lebensjahre menstruiert, die Menses salen aber oft 
unregelmäßig gewesen sein. Seit April 1907 war sie glücklich 
verheiratet. E 

‚ Seit Ende Januar 1908 fühlte sich Patientin anschließend 
an eine leichte Erkältung unwohl, legte jedoch dieser Erkrankung 
keine Bedeutung bei und behandelte sich auf den Rat der gleich- 

-falis erkrankt; gewesenen Mutter mit Hausmitteln ohne einen Arzt 

zu befragen. Sie schlief schlecht, fiel den Angehörigen durch ihre 
gemütliche Verstimmung auf, klagte öfters über reißende Schmer- 
zen in den Armen und Beinen, besorgte jedoch noch die sehr um- 
fangreiche Wirtschaft gut. 

Am 4. Februar trat plötzlich am Abend, nachdem sich Pa- 
tientin eben noch mit ihrer Mutter unterhalten hatte und sich an- 
schicken wollte, zu Bett zu gehen, ein heftiger Krampfanfall auf, 
der mit Zuckungen in allen Gliedern, Einnässen und Zungenbiß 
einherging und an den sich ein kurzer Schlafzustand. anschloß. 
Am nächsten Tag ging Patientin wieder der gewohnten häus- 
lichen Beschäftigung nach, jedoch klagte sie dem Manne gegen- 
über über eine gewisse Erschwerung des Denkens. Vom “. Fe- 
bruar an traten erneute Anfälle auf und steigerten sich trotz ärzt- 
licher Behandlung an Zahl und Intensität, sodaß an den Tagen 
vor der Aufnahme täglich 6—7 schwere Anfälle mit nachfolgenden 
Verwirrtheitszuständen beobachtet wurden. Sie wurde unreinlich, 
sie konnte weder gehen noch stehen und nahm kaum etwas flüssige 
Nahrung zu sich. 

Die Untersuchung bei der Aufnahme in die Klinik orgab an 
den inneren Organen einen normalen Befund, jedoch bestand leichtes 
Fiober (38,2 in axilla). Am Nervensystem ließen sich sofort aus- 
geprägte pathologische Symptome nachweisen, welche auf eine 
schwere organische Erkrankung desselben hinwiesen. 

Ankonäusphänomen; links > rechts. 

Kniephänomen: links > rechts, beiderseits lang anhaltender 
Patellarklonus. 

Achillesphänomen: rechts stark gesteigert, links nicht prüf- 
bar, da der Unterschenkel bei jeder Berührung in einen tonischen 
Streckkrampf gerät. | 

Babinski: beiderseits deutlich nachweisbar. 

Schmerzempfindlichkeit: anscheinend am ganzen Körper auf- 
gehoben. | 

Mundfazialis: links > rechts. 

Ptosis beiderseits. 

Pupillen: sehr eng, gleich, rund. | | 

Lichtreaktion derselben: prompt, jedoch wenig ausgiebig. 
Es besteht starker Trismus, der eine Oeffnung des Mundes un- 
möglich macht. u 

Es liegt eine vollständige Taubheit auf beiden Ohren vor. 

Der Augenhintergrund ist normal. | 

Patientin liegt in Rückenlage im Bett, das linke Bein ge- 
streckt, das rechte etwas angezogen, der linke Arm ist über den 
Kopf erhoben, sie läßt Kot und Urin unter sich gehen. > 

Bei jeder Berührung geraten der linke Arm und das linke 
Bein in eine tonische 
Trismus verstärkt und es oft zu lautem Zähneknirschen kommt, 
dabei stöhnt die Patientin laut auf. Das Gesicht zeigt einen 
maskenartigen schmerzverzogenen, dabei gelegentlich fast lächeln- 
den Ausdruck. Patientin verfolgt die Bewegungen des Arztes mit 


den Augen, sieht denselben wie hilfeflehend an, kann jedoch nur 


einzelne unverständliche Laute aus den fest aufeinandergepreßten. 


Zahnreihen hervorbringen. Sie versteht kein Wort und reagiert 
auch nicht auf plötzliche Geräusche. Es besteht keine Nacken- 
steifigkeit und der Leib ist nicht eingezogen. 

Sie hatte viele Anfälle, in denen sich die tonische Spannung 
der Kiefermuskulatur und der linksseitigen Extremitäten steigerte, 
sodaß die Muskeln bretthart wurden, der linke Mundwinkel wurde 
nach oben verzogen und verharrte in tonischer Kontraktur, der 
Kopf wird nach rechts gedreht, und es stellt sich eine konjugierte 
Deviation der Augen nach rechts ein. Die Pupillen sind in dem 
Anfall erweitert und reagieren während eines solchen oft viele 
Minuten anhaltenden tonischen Krampfanfalls nicht auf Lichteinfall, 
obwohl das Bewußtsein nicht aufgehoben erscheint und Patientin 
laut stóhnt und wimmert. Die Spinalpunktion ergab einen Druck 
von 90—100 mm Wasser; die entleerte Flüssigkeit war vollständig 
klar und enthielt nach dem Zentrifugieren nur vereinzelte rote 
Blutkörperchen. 

i Es wurde, da ich sofort an eine schwere Infektionskrankheit 
und vor allem an Tetanus dachte, sowohl aus der rechten Arm- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23." 


Spannung, während sich gleichzeitig der 


vene entnommenes Blut als auch Spinalflüssigkeit dem hygieni 
schen Institut zur Anlegung von Kulturen und für den Tierversuch 


übergeben. Jedoch erkrankten die geimpften nicht an Tetanus: 


und konnten in den Kulturen pathogene Mikroorganismen nieht 
nachgewiesen werden. Ich hatte an Tetanus umso eher ‚gedacht, 
da die Patientin am Daumen der linken Hand. eine eben in Ver- 
narbung begriffene Quetschwunde aufwies und sie als Landwirts- 
frau auch im Stalle viel zu tun hatte. | 

Das klinische Bild änderte sich in den folgenden Tagen 
nicht, es bestanden immer leichte Temperatursteigerungen, der 
Trismus nahm zu. Den sie besuchenden Ehemann erkannte Pa 
tientin, konnte sich jedoch mit; demselben nicht verständigen. Die 
oben geschilderten tonischen Krampfanfälle wiederholten sich in 
immer kürzeren Pausen und griffen nunmehr auch auf die rechts- 
seitigen Extremitäten, auf die Rücken- und Bauchmuskulatur über, 
sodaß es wohl auch durch Beteiligung des Zwerchfells an den 
Krämpfen zu schwerer Atemnot kam. Die anfangs immer gleieh- 
weiten Pupillen wurden ungleich, die rechte wurde weiter als die 
linke die Lichtreaktion blieb jedoch außerhalb der Anfälle er- 
halten. Patientin hatte nach wie vor in den Anfällen die heftig- 
sten Schmerzen und jammerte laut, während die Schmerzempfind- 
lichkeit für Nadelstiche am ganzen Körper aufgehoben war. 

18. Februar ließen sich die objektiven Zeichen einer boginnenden 
Bronchopnet monie im rechten Unterlappen nachweisen, und am 
19. Februar erfolgte nach einem Temperaturanstieg auf 428 in 
der Achselhöhle der Tod. 

Der negative Ausfall des Tierexperiments hatte mich von 
meiner an’änglichen Diagnose eines Tetanus abgebracht, und ich 
teilte daher dem pathologischen Anatomen als klinische Diagnose mit, 
daß es sich um einen Eiterherd in der hinteren Schädelgrube handele, 
und cB derselbe vielleicht im Kleinhirn oder noch wahrscheinlicher 
in der Brücke in der Höhe der Trigeminuskerne zu suchen sel. 

Die Sektion durch Herrn Geh. Rat Prof. W. Müller ergab 
am Rückenmark keinen von dem normalen abweichenden Befund. 
In der hinteren Schädelgrube fand sich eine ganz leichte Pachy- 
meningitis haemorrhagica interna, am Gehirn selbst, seinen 
Meningen und den Gefäßen konnte eine pathologische Veränderung 
makroskopisch nicht festgestellt werden. Es fand sich ferner gine 
beginnende Bronchopneumonie des rechten Unterlappens, ein leichter 
Darmkatarrh und eine unbedeutende alte Verdiekung eines Tri- 
kuspidalsegels am Saume. 

Dioses fast ganz negative Ergebnis der Obduktion nament- 
lich am Nervensystem ließ mich wieder auf meine ursprüngliche 
Diagnose eines Tetanus zurückkommen. Vor allem schien mir Je- 
doch eine genaue mikroskopische Untersuchung des Zentralnerven- 
systems erforderlich, und bei der weiteren Zerlegung des einige 
Tage in 10%/yiger Formollósung leicht gehärteten Gehirns fand 
ich schon makroskopisch zahlreiche kleine Herde von dem allge- 
mein als „flohstichartig“ beschriebenen Aussehen in dem Mark- 
lager des Großhirns, in der Großhirnrinde, in dem Kleinhirn und 
im Hirnstamm. ‚Während alle diese Herde die Stecknadelkopfgrößb 
nicht überschritten, fand ich einen größeren etwa 3 mm im Durch- 
messer haltenden Herd in den unteren Teilen der rechten Brücken- 
hälfte. Diese geringfügigen und nur bei genauester Durchsicht 
eben wahrnehmbaren Veränderungen ermutigten mich, zur 8% 
naueren mikroskopischen Untersuchung zu schreiten. 

= 20 verschiedenen Stellen des Gehirns und Rükenmarks wur 
den grosse, solche flohstichartigen Herde enthaltende Stücke ent- 
nommen und in Paraffin eingebettet. Die Schnitte wurden mit 
Hämatoxylin-Eosin und Thionin gefärbt, und bei der Durehsicht 
der gut gelungenen Präparate ergab sich folgender Befund: 

Im Großhirn fanden sich in den verschiedensten Gebieten 
beider Hemisphären, und zwar sowohl im Marklager als auch 1 
der Rinde blutüberfüllte Gefäße, ferner Gefäßzerreißungen mit Aus 
tritt von frischem Blut in das benachbarte Gewebe, an andore 
Gefäßen „zeilenartige* Anordnung von Rundzellen und vereinzel 
in der Nähe der Gefäße, namentlich in dem Winkel, der durch n 
Abgang eines Seitenastes gebildet wird, rundliche, kleinzellige 10 
filtrate aus mit Thionin sich intensiv färbenden Zellen bestehen. 
Die Nervenzellen der Rinde färbten sich schlecht, die Riesenps"?: 
midenzellen der motorischen Region ließen eine deutliche De 
ration mit Auflösung der Nißlschen Granula und periphere 
Stellung der Kerne erkennen. In der Nähe der Blutextravas ó 
nahmen die Nervenzellen und überhaupt das ganze benachban 
Gewebe nur äußerst schwer die Farbe an. Auffallenderweise fandon 
sich auch an vereinzelten Stellen in der Furchentiefe amis 
2 Windungen kleinzellige Infiltrate um die dort in der Pia ve 
laufenden Gefäße, 


1. Jmi 


7. Juni. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. : 863- 


-~ Während die basalen Ganglien und die Hirnschenkelgegend 
deutliche pathologische Veränderungen nicht erkennen ließen, fan- 
den sich solche wieder, und zwar in ausgeprägtester Weise, im 
Marklager und in der Rinde des Kleinhirns. Im Kleinhirn war 
namentlich die Gegend des Nucleus dentatus, und zwar auf beiden 
Seiten von kleinen Blutextravasaten durchsetzte Auch an ein- 
zelnen kleinen Pialgefäßen des Kleinhirns konnte. ich die beim 
Großhirn erwähnten kleinen Rundzelleninfiltrate feststellen. Größere 
Blutextravasate und eine eigentümliche schwere Färbbarkeit zeigte 
auch die Gegend der Trigeminuskerne, und zwar auf beiden Seiten, 
ferner fanden sich größere Blutaustritte um die Ponskerne, und 
eine herdförmige, rundliche Anordnung blutüberfüllter, anscheinend 
e neugebildeter Gefäße und kleinzellige Infiltrate um andere 

elábo. 

Solche Veränderungen zeigten auch die Präparate von der 
Medulla oblongata in der Höhe der Akustikuskerne, ferner in der 
Gegend der unteren Oliven, jedoch waren daselbst die Befunde 
weniger in die Augen fallend. 

. In der grauen Substanz des Rückenmarks konnten nur ganz 
vereinzelte und sehr geringfügige kleinzellige Infiltrate um Gefäße, 
jedoch eine deutliche Degeneration der Vorderhornzellen nachge- 
wiesen werden. Diese Veränderung der Vorderhornzellen entsprach 
ganz der von Goldscheider und Flatau beschriebenen, beim 
Tetanus beobachteten Degeneration und bestärkte mich, da ich 
zuerst die Präparate des Rückenmarks durchgesehen hatte, in der 
falschen Annahme, daß es sich doch um eine Tetanuserkrankung 
gehandelt habe. An einzelnen Stellen der aus dem Großhirn ent- 
nommenen Präparate habe ich in der Nähe der kleinzelligen Infil- 
trate, frei im Gewebe kleine, ihrem Aussehen nach dem Influenza- 
bazillus gleichende, in der Zahl von 3—4 zusammenliegende Kurz- 
stäbchen gesehen. Diesem Befund kann jedoch eine größere Be- 
deutung deshalb nicht beigelegt werden, da das Material weder 
der Leiche steril entnommen, noch auch die Farblösungen usw. 
vor der Verwendung keimfrei gemacht worden waren, sodaß es 
sich immerhin um eine zufällige Verunreinigung handeln könnte, 
obwohl die Anordnung in der Nähe der Infiltrate dagegen zu 
sprechen scheint, 

‚ Jedenfalls besteht nach dem mitgeteilten Ergebnisse der 
mikroskopischen Untersuchung kein Zweifel, daß eine. akute 
hämorrhagische Encephalitis vorliegt, die das klinische Bild eines 
Totanus vortäuschte. Als ätiologisches Moment kann im Hinblick 
auf die vorangehende Erkältung und namentlich mit Rücksicht auf 
die damals herrschende sehr ausgedehnte Epidemie wohl nur die 
Influenza in Frage kommen. 


Die Vorbereitung der Kranken zur Laparatomie') 


von 


Dr. Max Schwab, Nürnberg. 


`. Auf dem Gebiete der operativen Technik, der Des- 
infektion, der Narkose, der Nachbehandlung wird gegen- 
wärtig vieles Neue erdacht und erprobt, und manches davon 
wird als wesentlicher Fortschritt bestehen bleiben. Nicht 
so verhält es sich mit der Prophylaxe, das heißt mit den- 
jenigen Maßnahmen, die geeignet sind, den Kranken gegen 
die Gefahren der Operation widerstandskräftiger zu machen 
und ihm eine ungestörte und möglichst kurze Rekonvaleszenz 
zu 'sichern. Es fehlt natürlich auch auf diesem Gebiete 
nicht an Interesse und Verständnis für seine Wichtigkeit, 
allein unsere Aussichten sind hier enger begrenzt. Wir 
werden immer mehr lernen, die Gefahren des operativen 
Eingriffes zu mildern, wir werden aber schwerlich dazu ge- 
langen, den Organismus des Patienten so umzustimmen, daß, 
was vorher Gefahr für ihn bedeutete, nun harmlos für ihn 
würde. Wenigstens haben. die bisher durchgeprüften Vor- 
sichtsmaBregeln gegen drohende Infektion, die künstlich 
hervorgerufene Hyperleukozytose und die prophylaktische 
nverieibung von Antiseren, noch keine Erfolge blühen 
assen. | 

Wenn sich aber auch unsere prophylaktischen Be- 
strebungen berechtigterweise mit Vorliebe auf die Infektion 


1) Nach einem Vortrag im ärztlichen Verein Nürnberg am 6. Fe- 
bruar 19 8, 


beziehen, so dürfen wir doch zweierlei nicht vergessen: ein- 
mal daß für die Prophylaxe gegen die Infektion nicht nur 
solche spezifische, sondern auch andere, ich möchte sagen 
Hausmittel von nicht geringer Bedeutung sein können. Und 
zweitens, daß die Infektion nicht das einzige Ereignis ist, 
vor dem es den Kranken schützen heißt. Pneumonie und 
Thrombose vermögen den Erfolg der Operation ebenso zu 
vereiteln wie di Infektion. o 

Da wir bis jetzt keine wirksamen spezifischen Mittel 
zur Prophylaxe. þesitzen, müssen wir uns an den keines Be- 
weises bedürfenden Erfahrungssatz halten, daß der kräftige 
Organismus jeden Eingriff leichter überwindet als der 
schwächliche. Freilich können wir aus einem kranken 
Körper keinen gesunden zaubern. Aber wir können gar 
manches tun, um den Kranken von dem Augenblicke an, 
da er zur Vorbereitung zur Laparatomie in unsere Behand- 


lung tritt, vor weiterem Kráfteverfall zu bewahren, wir 


können seine Kräfte sammeln. 
Wenn wir erst von der Operation an dem Kranken 


unsere Heilbestrebungen zuwenden würden und der Kranke 


die letzten Tage vor der Operation sich selbst überlassen 
bliebe, so würde er, wenn er nicht eine heroische Ader be- 
sitzt, in eine körperliche Verfassung geraten, die man ge- 


wöhnlich charakterisiert mit dem Ausdruck: der Patient - 


sieht schlecht aus, befindet sich in reduziertem Kräftebestand. 
Die ursächlichen Momente für das Sinken der Körperenergie 


in den Tagen vor der Operation, liegen auf der Hand. Es 


sind das Angst und Sorge, die Appetitlosigkeit, Unterernäh- 
rung, Schlaflosigkeit hervorrufen. Jedes einzelne dieser 
Momente, und in verstärktem Maße natürlich sie alle zu- 
sammen, übt seinen nachteiligen Einfluß auf das Herz aus, 
und doch ist es gerade das Herz, welches von allen Körper- 
organen die meisten Steuern für die Unkosten der Operation 
beibringen muß. Die Angst vor der Operation ist also nicht 
etwas, was man dem Patienten mit ein paar tröstenden 
Worten ausredet oder gar stillschweigend übersieht, sondern 
die Angst vor der Operation ist ein von Fall zu Fall ver- 
schieden starkes, immer aber schädlich wirkendes Agens 
auf den Kräftebestand des Patienten, eine Noxe, deren nach- 
teilige Wirkungen mit allem Vorbedacht paralysiert werden 
müssen. Man braucht sich ja nur auszudenken, welch 
außerordentliche bis zur Erschöpfung führende Ueber- 
anstrengung für das Herz eine über Tage sich erstreckende, 
durch Unruhe und Angst hervorgerufene erregte Tätigkeit 
bedeuten kann. Dazu kommt dann noch, dab die ver- 
minderte Nahrungsaufnahme das übermäßig arbeitende Herz 
erst recht schwächt. Das Schwerwiegendste von allem sind 
aber die sorgenvollen, unter aufregenden Gedanken durch- 
wachten Nächte. Selbst der gesunde Organismus versagt, 


wenn ihm hintereinander zwei schlaflose Nächte zugemutet 
werden. Wie muß nun erst eine ganze Reihe von mit : 


offenen Augen und aufgeregter Herztätigkeit zugebrachten 
Nächten auf einen Körper wirken, der durch Krankheit und 
Schmerzen schon geschwächt war. 

Es ist in der Tat eine Erfahrung, die gar mancher ge- 
macht haben wird, daß Patienten, die besonders große Angst 
vor der Operation hatten, die nur mit Mühe zu ihr zu über- 
reden waren, manchmal, wo man es nicht hätte annehmen 
mögen, wirklich die Operation nicht iiberstchen, und man 
sagt sich dann: es ist rein, als ob der Patient das geahnt 
hätte. Meiner Ansicht nach spielt gerade in solchen 
Fällen, wo bei der Autopsie gar nichts für die Todesursache 
außer höchstens einem etwas braunatrophisclhen Herzmuskel 
gefunden wird, das durch die lange Erregung überanstrengte 
Herz, das hinterher versagte, eine nicht unwichtige Rolle. 

Vor dieser Trias: aufgeregte Herztätigkeit, ungenügende 
Nahrungsaufnahme, fehlende Nervenentspannung infolge un- 
genügender Nachtruhe, die sich wie inı Circulus vitiosus 
immer mehr gegenseitig verstärkt, heißt es nun eine wirk- 
same Prophylaxe zu errichten. Was die verminderte Nab- 


* 


864 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. | O Tw 
E A m ea nn 


AAA Er S e ne ee a 
= en 


= 


rungsaufnahme betrifft, so ist es selbstverständlich, daß, um 
den Patienten in möglichst gutem Kräftebestand zur Ope- 
ration zu bringen, der Patient auch bis dicht an die Ope- 
ration heran möglichst kräftig genährt werden muß. Dieser 
Forderung, den Körper des Patienten für die Operation und 
noch darüber hinaus mit möglichst viel Nährmaterial als 
Wegzehrung zu versorgen, steht eine andere Forderung 
gegenüber, die grade für die wichtigsten Operationen klassische 
Geltung besaß, nämlich daß der Patient vor der Operation 
und wenigstens die letzten Tage abgeführt werden muß; er 
soll mit möglichst leerem Magen und Darm zur Narkose 
und Operation kommen. Ich glaube, die Entscheidung, 
welche Forderung vor der anderen zurückzutreten hat, ob 
gründliche Ernährung oder gründliche Entleerung uns bei 
der Vorbereitung der Kranken zur Operation leiten soll, 
kann nicht schwer fallen. 

Das Regime kann nur lauten: der Kranke ist zur 
Operation und für die nächsten Tage danach zu füttern, er 
muß mehr Nährstoff erhalten, .als es sonst angezeigt wäre, 
er muß am Körper ansetzen. Seine Eßlust muß ange- 
stachelt werden, vor allem soll er möglichst große Mengen 
der mästenden Nährmittel zu sich nehmen, also beispiels- 
weise Reis mit Milch. Daneben können die künstlichen 
Nährpräparate . berücksichtigt werden. Setzt der Patient 
unserem Bestreben Widerstand entgegen, so bedarf es eines 
vernünftigen Hinweises auf das Ziel, das wir verfolgen, um 
ihn uns folgsam zu machen. Jedenfalls ist die Ernährung 
und Kräftesparung vor der Operation eine so wichtige Auf- 
gabe, daß wir unsere persönlichen Bemühungen für sie ein- 
zusetzen haben. | 

Abgeführt im alten Sinn, das heißt Durchfall erzeugt, 


‘ wird überhaupt nicht. Durchfall ist Darmkatarrh, und daß 


der, abgesehen von der Körperschwächung für Operationen 
in der Bauchhöhle oder gar direkt am Darm nicht nützlich 
sein kann, liegt auf der offenen Hand. Es wird lediglich 
die Darmentleerung geregelt. Der Kranke muß jeden Tag 
eine ausgiebige Entleerung haben, aber ausgiebig im Ver- 
hältnis zur Nahrungsaufnahme. Es ist doch sinnlos, von 
einem Patienten, der seit Tagen nahezu gefastet hat, einen 
starken Stuhl zu erzwingen Nur am letzten Tage vor der 
Operation mag durch irgend ein mildes Laxans nachgeholfen 
werden und wird darauf Bedacht genommen, kompaktere 
Speisen zu vermeiden. = 

Die Schlaflosigkeit, die Schwächung des Herzens durch 
Aufregungszustände wird gleichzeitig durch Veronal und 
Digitalis bekämpft. Es hilft da individualisieren nicht viel. 
Der Patient, der sich tapfer zeigt, wenn wir ihn besuchen, 
mag unbeobachtet in wesentlich anderer seelischer Ver- 
fassung sein. Immerhin sollen wir nach dieser Richtung 
nichts riskieren. Deshalb während. der letzten Tage Digi- 
talis und abendlich Veronal, das anerkannt beste der 
Schlafmittel für diesen Zweck, von dem 1/2 g bei Menschen, 
die an Sedativa nicht gewöhnt sind, ausgezeichnet wirkt. 
Sonst aber, und vielleicht am Abend vor der Operation 
kann auch etwas mehr gegeben werden. 

So gelingt es, den Patienten ausgeruht, von vorauf- 
gegangener Unruhe erholt und bei gutem Kräftebestand an 
den Morgen des Operationstages heranzubringen. Die letzten 
Stunden vor der Operation sind für den: Kranken die 
schwersten, wir müssen ihre Einwirkungen: besonders fern- 
halten. Dafür haben wir ein Mittel, das unter nicht dring- 
licheren Umständen fortwährend angewandt wird ohne alle 
Schädigung, es muß auch hier in Verwendung kommen: 
Morphium, eine Spritze zu 0,01 am frühen Morgen. Wenn 
die Wirkung nicht wie gewünscht ausfällt, eine zweite Spritze 
eine Stunde später. Vor kleinen, verzettelten.Dosen ist wie 


9 


bei allen Narkotizis zu warnen. Bei wirksamer, eng um- 


grenzter Anwendungsweise eine Einwirkung auf das Herz 
zu befürchten, ist übertrieben. Jedenfalls würde eine Schädi- 
gung nieht mit der konkurrieren, die durch stundenlange 


v 


Aufregung hervorgerufen werden kann. Vor allem wird 
auf diese Weise eine Einwirkung auf die Psyche, die 
dauernden Schaden zu verursachen imstande ist, vermieden. 
Skopolamin, von dem gegenwärtig viel die Rede ist, wirkt 
ohne Morphium in den zulässig kleinen Dosen und vor allem 
wenn Aethernarkose nachfolgt, entweder gar nicht oder eher 


exzitierend. 


Die weitere Vorbereitung des Kranken besteht in Des- 
infektion des Operationsgebietes und Einleitung der Narkose. 
Dazu nur soviel: Bei der Desinfektion auf die antiseptische 
Kraft des Desinfektionsmittels Bedacht zu nehmen, ist nur 
bis zu einem gewissen Grade von Belang. Ich glaube 
weder an eine besondere Virulenz der Keime, die unter 
normalen Umständen in der gesunden Haut eines wieder- 
holt gebadeten und reinlich gehaltenen Körpers schmarotzen, 
noch glaube ich, daß aus der gereinigten Haut der Schnitt- 
wunde oder aus deren desinfizierter Nachbarschaft Keime 
in solcher Zahl im Laufe einer gut durchgeführten Operation 
heraus und in das Operationsgebiet hineingeraten, daß sie 
allein für den Körper und seine Schutzkräfte von Bedeutung 
würden. Sondern bei Infektion betraf die Operation ent- 
weder :latent infiziertes Terrain, oder die Aseptik hatte, 
wenn auch nicht ein sichtbares Loch, so doch eine durch- 
lässige Stelle in ihrem Bakterienfilter. Auch die Platten- 
kulturen, die auf dem letzten Gynäkologenkongreß in Dresden 
zum Beweise der Wirksamkeit des Gandanins demonstriert 
wurden, waren offensichtlich avirulente Luft- und Wasser- 
keime, die im Wundgebiet keinen Schaden anrichten, selbst 
nicht, wie mich wenigstens Tierexperimente belehrten, in 
unversorgten Peritonealwunden. | 

Wichtig ist es, bei der Wahl des Desinfektionsver- 
fahrens darauf zu achten, daß der Kranke durch die Des 
infektion nicht in Mitleidenschaft gezogen und stark ab- 
gekühlt wird, was für postoperative Bronchitiden und Pner- 
monien sicher nicht belanglos ist. Deshalb ist die kürzeste 
der wirksamen Desinfektionsweisen die beste, Die kürzeste 
ist die von Heusner inaugurierte Benzin-Joddesinfektion. Ein 
gründliches Abreiben mit Benzin ist ebenso wirksam als 
langwieriges Bürsten und Seifen, ein kräftiger Jodanstrich 
ist ebenso wirksam als alles Waschen mit wäßrigen Des 
infizitientien, von denen trotz Seife und Alkohol an und in 
der Hand sehr wenig haften bleibt. Mit Beihilfe von Jod 
und Benzin läßt sich je nach persönlicher Fürliebe des 
Operateurs ein Desinfektionsverfahren kombinieren, daß die 
Schlußdesinfektion vor der Operation nur ein paar Minuten 
erfordert und der Kranke gar nicht belästigt wird. | 

Zur Frage, wo die Vorbereitungen zur Operation gt 
troffen werden sollen, ob ein eigener Raum dafür vorzusehen 
sei, möchte ich ein nicht uninteressantes Ergebnis eigener 
Versuche anführen. Wenn der Operationssaal gereinigt und 
24 Stunden unbenützt war, so blieben !/, Stunde offen ge 
lassene Aszitesagarplatten steril, oder es gingen 6—8 Lutt 
keime auf. Sowie Personen in den Operationssaal kamen, 
wuchs die Zahl der Keime rapid, und als ich während der 
Operation die Platten 1/3 Stunde neben der geöffneten Bauch- 
höhle aufstellte, wurden sie tibersit mit Keimen. Und de 
gelang es mir unter acht derartigen Untersuchungen drei- 
mal, durch sorgfältiges Absuchen unter Vergrößerung Strepte 
kokken aufzufinden und sie in Reinkulturen zu züchten. 
Diese waren für die einzige weiße Maus, die gerade vor 
handen und die schon vorher ‚behandelt worden war, an 
pathogen, vorausgesetzt, daß der bald erfolgte Tod mel 
auf chronischer Sepsis beruhte. Aber das beweist Ja he 
Streptokokken nicht viel. Jedenfalls begründet das Resulta 
die Forderung, daß alle Vorbereitungen zar Operation aude" 
halb des Operationssaales zu treffen sind, daß er nu 2 
isch gewaschener Kleidung betreten werden darf, un 
in ihm entweder Silentium- strictissimum zu herrschen b 
oder daß alle Personen, auch wenn sie bei der Operaio 
nicht beschäftigt sind, Gesichtsschleier tragen müssen. Del 


7. Juni. 


, 4 


Niesen in die Luft geschleudert, 

Was die Einleitung der Narkose betrifft, so möchte 
ich auf einen Punkt hinweisen. Es ist allseitiges Bestreben, 
mit möglichst geringen Mengen der Narkotika auszukommen, 
die Narkotiseure suchen sich im Mindestverbrauch zu über- 
bieten. Das ist schön und recht, solange bekanntlich der 
Patient nicht infolge oberflächlicher Narkose zum Erbrechen 
kommt.- Da wird jeder Operateur ungemütlich, die Aspi- 
rationspneumonie rückt ja damit nahe. Ich gehe aber 
weiter und halte jede Narkose. für mangelhaft, bei der der 
Patient Würgbewegungen machen muß. Einmal wird ja 
auch dabei, leicht aspiriert, aber ich mache jeden, der ge- 
legentlich einmal Brechreiz bekam, darauf aufmerksam, wie 
sehr anstrengend und schwächend derartige heftige Muskel- 
krampfbewegungen empfunden werden. Für den zu Ope- 
rierenden können derartige Ueberanstrengungen, die man bei 
dem narkotisiert Daliegenden nicht bedenkt, unter Um- 
ständen recht nachteilig sein, und tatsächlich steigt ja mit 
den Würgbewegungen die Pulszahl stark in die Höhe und der 
Puls wird weniger kräftig, und es bedarf einer längere Zeit tiefen 
Narkose, ehe sich dieser Zustand wieder gibt. Das kann 
vermieden werden, wenn man zunächst darnach trachtet, 
den Kranken möglichst rasch in genügend tiefe Narkose zu 
bringen. Der geringe Mehrverbrauch an Narkotikum gleicht 
sich dann im Laufe der Operation bald wieder aus, und dem 
Patienten ist so mehr gedient, als wenn man ihn lange 
halbwach liegen läßt, um ein paar Gramm Chloroform. oder 
ein paar Mal 10 g Aether zu sparen, auf die in Wirklich- 
keit gar nichts ankommt. Bis dat, qui eito dat. 

Ein Prophylaktikum schließlich, daß fast ebenso ver- 
nachlässigt wie selbstverständlich ist, bildet die rationelle 
Mundpflege. Wieviel Infektionen von einer Angina, wieviel 
Bronchitiden vom Rachen, Magen-Darmstörungen von den 
Zähnen vermittelt werden, ist bekannt. Sicher gehört an 
das Bett. des zu Operierenden für ausgiebigen und kontrollier- 
baren Gebrauch ein Munddesinfizienz zum Gurgeln und eine 
Zahnbürste, die durch Auskochen oder auf chemischem 
Wege ständig rein zu halten ist. 


die meisten Streptokokken werden bei Sprechen, Husten und 


Balneotherapie bei durch Stoffwechselstörungen 
bedingten Herz- und Gefäßerkrankungen‘’) 


von 
Dr. Maurus Fisch, Wien-Franzensbad. 


Die durch Stoffwechselstörungen bedingten Herz- und 
Gefäßerkrankungen sind sehr mannigfacher Art. 


Bei der Besprechung dieses Themas halte ich zunächst 
die Therapie jener Fälle für beachtenswert, bei denen in- 
folge ungenügender Verdauung oder infolge mangelhafter 
Nieren- und Leberfunktionen es zur Bildung respektive zum 
Verbleiben toxischer Substanzen im Körper kommt, welche 
sodann eine Blutdrucksteigerung oder eine erhöhte In- 
anspruchnahme des Herzens sowie des Gesamtblutkreislaufes 
nach sich ziehen können. 


Die in solchen Fällen zu beobachtende chronische Endo- 
karditis, Myokarditis, vielleicht auch gewisse ` „funktionelle“ 
(nervöse?) Symptome, wie: Herzklopfen, stenokardische Anfälle, 
Irregularität des Pulses, Atemnot und dergleichen, ja mitunter 
mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Stauungen in den ver- 
schiedenen Organen können als Ausdruck derartiger Intoxika- 
tionen in Erscheinung treten | 

.. Der funktionelle Charakter der durch Stoffwechselanomalien 
bedingten Herz- und Gefäßerkrankungen geht schon daraus her- 
vor, daß dieselben mitunter durch gar keine wahrnehmbare anato- 
mische Veränderungen am Herzen, wie an den Gefäßen gekenn- 
zeichnet sein müssen. Es sind mitunter weder mit dem bloßen, 


1) Vortrag, gehalten auf der 29. Versammlung der -Balneologischen 
Gesellschaft in Breslau im März 1908, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 93. 865 


noch mit bewaffnetem Auge in diesen Fällen im Organismus irgend 
welche morphölogische Veränderungen zu konstatieren. 
| Das Wesen derartiger Erkrankungen wird uns erst aus dem 
Befunde der chemischen Analyse der Ausscheidungen des Organis- 
müs klar. Die exakte Untersuchung des Blutserums, die Harn- 
analyse mit" besonderer Berücksichtigung der Harnkoeffizienten 
und eine etwaige Kotanalyse sind in dieser Beziehung die wich- 
tigsten und diagnostisch entscheidenden Hilfsmethoden, mittels 
welchen wir auf. diese oder jene Stoffwechselanomalien, als Ur- 
sache der Herz- oder Gefäßerkrankungen zu schließen die Berech- 
tigung erlangen. _ 

Diese Untersuchungsmethoden liefern aber zugleich auch 
einen völlig objektiven und deshalb noch mehr überzeugenden Be- 


‘ weis einer durch die therapeutischen Maßnahmen erzielten Besse- 


rung im Zustande des Patienten, nach deren Resultat man ge- 
wöhnlich auch den Grad des therapeutischen Effoktes be- 
urteilen kann. | | BE 

„Auf die näheren Details, auf die Besprechung der 
chemischen Analysen glaube ich, hier nicht eingehen zu 
müssen, möchte aber bei dieser Gelegenheit eines Umstandes, 
der. vielleicht bei der Beobachtung derartiger Krankheits- 
formen bisher zu wenig gewürdigt worden zu sein scheint, 
erwähnen, das ist die genaue Kontrolle und Unter- 
suchung der Zähne, da manchmal schon ganz gering- 
fügige Mißverhältnisse am Gebisse ein ätiologisches Moment 


zur Entstehung schwerer Stoffwechselstörungen abgeben 
können. 


Es ist das Verdienst des Baron Dr. Oefele in Neuenahr, hierauf ' 


in pann Arbeiten, betreffend seine koprologischen Studien, hingewiesen 
zu, haben. 

Baron Dr. Oefele hat in einer großen Anzahl von Publikationen 
in sehr anschaulicher Weise gezeigt, daß gewisse Defekte im mensch- 
lichen Gebiß und in seiner Funktion zu ziemlich argen Stoffwechsel- 
störungen führen, in deren Folge sich selbst Störungen des Herzens so- 
wie der Gefäße ausbilden können. 

Die in den Kotanalysen konstatierte Amylorrhoe konnte er in 
vielen Fällen zum großen Teil auf Molardefekte zurückführen. 

; ., Denn wenn die Zähne tatsächlich die ihnen zuerkannte Rolle für 
die Ausnützung der eingeführten Nahrungsmittel einnehmen sollen, so 
müssen durch Beißen und Kauen der Nahrung zwei verschiedene Vor- 
arbeiten der Verdauung ausgeführt werden. Einmal soll mittels der 
Zähne die Nahrung zerkleinert, dann aber auch der Speichel eingeknetet 
werden. Die innige Einknetung des Speichels in die zugeführten Nahrungs- 
mittel kann aber nur bei vollständiger Erhaltung oder bei genauestem 
Ersatze der etwa fehlenden Zähne bewerkstelligt werden. 


Baron Dr. Oefele hatte an der Hand ausführlicher Kotanalysen | 


auch den Beweis erbracht, daß nach monate- oder jahrelangem Fehlen 
ganzer Zahnarten dieser komplizierte Apparat sozusagen verrostet wird, 


sodaß deshalb mitunter eine Prothese nicht sofort alle verursachten Be- 


schwerden bei fühlbarem Zahnmangel zu beseitigen imstande ist. 

_ Es ist bekannt, daß für den Inhalt des Verdauungskanales bei den 
pflanzenfressenden Tieren die Anwesenheit von bestimmten Pilzbakterien 
erforderlich ist, dagegen für den Menschen alle Darmpilze als wahre Para- 
siten oder Kommensalen erscheinen. Am stärksten wurde die Pulswuche- 


rung stets im Dickdarme nachgewiesen, sie sterben zum Teil wieder ab 


und neuo Generationen nehmen ihre Stelle ein. Die abgestorbenen Pilze 
werden von den Nachkommen aufgefressen, zum Teil wieder auch ver- 
daut in ihren Stoffen in dem Organismus resorbiert. So kommt es, daß, 
nach den übereinstimmenden Befunden von Prof. Dr. Müller und Baron 
Dr. Oofele, bei, langwieriger Verstopfung der Kot fortgesetzt pilzärmer 
wird, der Körper sich aber genötigt sieht, mehr und mehr die aus ihnen 
aufgesogenen Zersetzungsstoffe, also Verwe sungsstoffe, durch Schwefel- 
säurepaarung zu entgiften und in dieser verhältnismäßig unschädlichen 
Form so rasch wie möglich im Urin zu entfernen. Dennoch genügt der 
zirkulierende Rest dieser aufgesogenen Pilzgifte, daß der Mensch sich 
bei hartnäckiger Verstopfung sehr unbehaglich fühlt und mitunter da- 
durch sogar bedrohliche Beschwerden von seiten des Herzens sowie des 
Gesamtblutkreislaufes zu erleiden gezwungen wird. 

Es ist einleuchtend, daß es notwendig ist, die Pilzwucherung 
im Darme möglichst einzuschränken, was uns auch bei dem Vor- 
handensein des besten Gebisses mitunter nicht leicht gelingen 
dürfte, wenn wir nicht auch Sorge dafür tragen, daß die Be- 
schaffenheit des Nährbodens für die Pilze in diesem Sinne ab- 
geändert werde. - Denn es ist ja bekannt, daß, wenn viel un- 
verdautes Nährmaterial in die untersten Abschnitte des Darmes 
gelangt und eventuell durch eine sitzende Lebensweise oder aus 
anderen Gründen lang zurückgehalten ist, die Pilzvegetation so 
besser gedeiht, als bei umgekehrten Verhältnissen; der Körper 
wird also im ersteren Falle mehr mit giftigen Pilz- und Zer- 
setzungsstoffen tiberschwemmt. Wenn aber die Zähne richtig und 
gut arbeiten, so ist schon der orste Verdauungssaft, der Speichel, 


866 


1 


so gründlich eingeknetet und allen später wirkenden Verdauungs- 
säften das Eindringen so erleichtert, daß eine rasche und gründliche 
Ausnützung der brauchbaren Stoffe erfolgt und den Pilzen damit 
vorzeitig der Nährboden entzogen respektive verschlechtert wird. 

Doch nicht bloß die Amylorrhoe im Kotejst ein Beweis für 
den Mangel an einer Zahnart; sehr häufig kann äuch eine Ver- 
schleuderung von Muskelfasern aus dem Fleische der Nahrung im 
Kote nachgewiesen werden, namentlich, wenn, die Prämolaren 
nn oder schadhaft sind und zum Kauen nicht verwendet werden 

Önnen. es 

Denn für unsere Betrachtung der Stärke- oder der Fleisch- 
ausnützung kann es sich gleich bleiben, ob der Mensch nur unge- 
nügend kaut aus schlechter Gewohnheit, wie dies bei hartnäckigen 
Essern oder sogenannten Schlingern der Fall ist, oder ob er un- 
genügend kaut wegen physischer Mängel. Alle diese Zustände 
können somit begreiflicherweise zur Darmatonie mit ihren be- 
kannten Folgeerscheinungen, wie Meteorismus, dauernder Hoch- 
stand des Zwerchfelles, Behinderung der Atem- und Zirkulations- 
- tätigkeit, führen. | | 

Ein weiterer Umstand, der gewisse Stoffwechselanomalien 
verursacht und in der Folge zu Herz- und Gefäßerkrankungen zu 
führen vermag, ist auch die „Autointoxikation“, die durch 
Säuerung der Gewebe und Herabsetzung der Intraorganoxydation 
zustande kommt und die Anhäufung von Harnsäure im Organismus 
veranlaßt, 

Die Pathologie bezeichnet diese Krankheitsformen mit den 
Namen „uratischer Diathose“, zu welcher mitunter auch unbe- 
rechtigterweise Krankheiten gezählt werden, bei welchen sich im 
Körper Xanthinkörper ansammeln. 

Im Organismus wird die Harnsäure als ein Zerfallsprodukt 
der nukleinhaltigen Körperelemente, der Purinkörper, gebildet, und 
zwar bei Krankheiten mit herabgesetzter Intraorganoxydation und 
verringerter Blutalkaleszenz, wie wir dies bei ausgesprochenen 
Autointoxikationen wahrnehmen können. Auf diese Weise werden 
die Anfälle von Gicht, Rheumatismus, Migräne, Epilepsie, geistiger 
Depression usw. durch Retention von Harnsäure erklärt, 

Daß all diese Stoffwechselstörungen, sowie auch die mit 
ähnlichen Autointoxikationen einhergehenden akuten Fiebererkran- 
kungen, Pneumonie, Leukämie, Phosphorvergiftung, Kachexie, Zir- 
rhose der Leber, pernizióse Anämie, Verbrennungen oder Ver- 
brühungen der Haut usw. mit der Zeit auch schwere Herz- und Gefäß- 
affektionen nach sich ziehen können, ist eine anerkannte Tatsache. 

Eine weitere Stoffwechselanomalie, die in ihrem chronischen 

Verlaufe ebenfalls Herz- und Gefäßstörungen zur Folge haben 
kann und hier ebenfalls Erwähnung verdient, ist der „Diabetes 
mellitus“, eine Stoffwechselerkrankung, welche durch dauernden 
Zuckergehalt des Blutes, durch dauernde Hyperglykämie gekenn- 
zeichnet ist. Diese Hyperglykámie geht aber auch mit einer 
dauernden Mehrausscheidung von Zucker durch den Harn, also 
mit einer chronischen Glykosurie einher. Die Hyperglykämie des 
Organismus wird so erklärt, daß die Tätigkeit der zuckerzersetzen- 
den Organzellen und somit der Verbrauch an Zucker beim Diabe- 
tiker abnorm erniedrigt ist, wofür man als Ursache bisher den 
"Mangel der sogenannten inneren Pankreassekretion annimmt. 
Die „uratische Diathese“ und der „Diabetes mellitus“ kommen 
sehr häufig auch zusammen oder noch mit einer dritten Stoff- 
- wechselanomalie vergesellschaft im Organismus vor. Diese dritte 
Form, die „Adipositas universalis“ (Fettsucht), ist durch 
eine vermehrte F'ettanhäufung im Körper gekennzeichnet, und hat 
ihre Ursache entweder in der andauernd zu reichlichen Zufuhr 
von Nahrungsstoffen, oder dieselbe ist in einer. bereits ange- 
* borenen, konstitutionellen Disposition gelegen, wie dies z. B. bei 
ganz jugendlichen Individuen oder in manchen Familien ererbt zu 
sein scheint, a 

Diese Art der Stoffwechselanomalie gilt überhaupt erst dann 
als pathologisch, wenn sich bereits Atem- und Zirkulationsstörungen 
als Folgeerscheinungen eingestellt haben. 

Dasselbe kann auch von dem gegenteiligen Zustande, von 
der sogenannten „Unterernährung“ als Stoffwechselstórung be- 
hauptet werden, die wiederum ihre Ursache in verschiedenen Grund- 
leiden, wie: Tuberkulose, Karzinom, oder irgend ein beliebiger Er- 
krankungszustand des Digestionstraktus, des Zirkulationsapparates, 
oder der Nieren, oder gewisse fieberhafte Infektionen usw. haben 
kann. In anderen Fällen kann die Magerkeit bedingt sein durch 
nervöse Einflüsse, besonders 'nervöse Dyspepsie, in deren Folge 
Unlust zum Essen, und dadurch um so mehr Unterernährung des 
Körpers sich einstellen kann. Manchmal wieder ist die Magerkeit 
als sogenanntes genuines Leiden entstanden, wobei aber auch mit- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23, 


T. Jui 


unter gewisse. Entstehungsursachen, wie durchgemachte schwer 
Allgemeinerkrankungen des Organismus, z. B. Typhus oder ab. 
norm große körperliche und geistigő Anstrengungen, sexuelle Ex- 
zesse, Schwangerschaften, besonders aber die Stillung, endlich 
mangelhafte oder verfehlte Nahrungsaufnahme mit wirken können, 
Was nun die Therapie der geschilderten durch Stoffwechsel 
störungen bedingten Herz- und Gefäßerkrankungen betrifft, so ist 
es klar, daß die therapeutischen Bestrebungen zunächst auf die 
sorgfältige Regulierung der. Stoffwechselvorgänge im Organismus 
und sodann gleichzeitig auch auf eine Erleichterung der Herzarbäit, 
sowie des Gesamtblutkreislaufes gerichtet sein müssen. | 

Unsere Aufgabe wird es sein, zunächst, wie bei der Herz- 
therapie im allgemeinen, dem Prinzipe der „Schonung“ und „Uebung“ 
volle Berücksichtigung und Geltung zu schaffen. 

Daß hier einer sorgfältigen Regulierung der Diät mehr Be- 
achtung geschenkt zu werden nötig erscheint, als in der Behand- 
lung einfacher, nicht komplizierter Herzerkrankungen, versteht sich 
von selbst. So werden wir bei den auf Basis des Diabetes 


entstandenen Herz- und Gefäßerkrankungen gewiß nicht 


ermangeln, wo es nur möglich ist, auf eine Einschränkung der 


Kohlehydratnahrung bedacht zu sein; wobei wir aber auch stats 


die Vorsicht nicht außer acht lassen werden, den verschieden- 
artigen Einfluß dieser diätetischen Maßnahme je nach dem Grade 
der Erkrankung, ob mittelschwerer oder sehr schwerer Diabetes 
das Krankheitsbild beherrscht, entsprechend zu werten. Die Folge 
der Kohlebydratentziehung, als eine diätetisch-therapentische Mab- 
nahme, pflegt gewöhnlich mit Rücksicht auf die vorerwähnte tün- 
lichste „Schonung“ der zuckerzersetzenden Gewebe des kranken 
Organismus eine etwas erhöhte Fleisch- und Fettdiät nach sich 
zu ziehen. Daß hierbei von einem schrankenlosen Genuß von 
Fleisch gewiß nicht die Rede sein kann, geht schon daraus her- 
vor, daß hierdurch ansoust sehr leicht eine Säureintoxikation, mit 
der Gefahr des Coma diabeticum heraufbeschwört werden könnt, 
Nur die für den Einzelfall genauest und vorsichtig festzustellende 
Diätnormen können hierbei Berücksichtigung finden. 

Denn bei den auf Basis des Diabetes entstandenen Herz- 
und Gefäßerkrankungen haben wir es niemals mit leichten Die 
betesfällen, die schon durch eine Diabeteskost allein gebesstrt 
werden können, zu tun, sondern zumeist mit sehr schweren Dis 
betikern, bei denen der Zuckergehalt selbst nach monatelanger 
Diabetesdiát nicht unter 1°), herabsinkt. Darum werden wir m 
diesen Fällen uns veranlaßt sehen müssen, auch zu anderen unter- 
stützenden therapeutischen Maßnahmen unsere Zuflucht zu nehmen, 
in. welcher Hinsicht wir namentlich in den balneotherapeutischen 
Heilfaktoren ganz außerordentlich - günstig wirkende Mittel i 


‚sitzen. 


Die Anwendung verschiedener alkalisch-salinischer Mi- 
neralwässer, namentlich bei gleichzeitiger Komplikation mit 
„uratischer Diathese“, „Fettleibigkeit“, chronischer Obstipation, 
kongestiver Leberanschwellung usw., leisten bekanntlich ganz vr 
treffliche Dienste, wenn noch dazu mitkombiniert, die die Hep 
tätigkeit am geeignetsten „schonend“ und zugleich „übend begin 
flussenden dosierten Kohlensäure-Solbäder, sowie die übrigen 
herzkräftigenden physikalischen Behandlungsmethoden mit heran- 
gezogen werden. 

_ Bei dieser Behandlungsmethode, in rationell-systematischer 
Weise, dem individuellen Falle entsprechend gehandhabt, dire 
der therapeutische Effekt uns, in manchen Fällen recht befriedigen 

‚ _ Denn durch Berücksichtigung der Stoffwechselvorgänge leistet 
wir bei jedem Herzkranken schon an und für sich was 
liches, indem wir hierdurch in vielen Fällen die Causa morbi sel 
vereiteln und durch dio Kombination mit den balneotherapeutischet 
Faktoren sind wir direkt in der angenehmen Lage, eine pag 
lierung und deutliche Kräftigung und Erleichterung der Hor: 
tätigkeit sowie des Gesamtblutkreislaufes zu bewerkstelligen W 
somit auch der Indicatio morbi gerecht zu werden. 

‚ Literatur: Strümpel, Lehrbuch der speziellen Pathologie und N 
der inneren Krankheiten. I. u. II. Bd. VII. Aufl. — Ortner, Vorlesungen 
ern Therapie der inneren Krankheiten, für Aerzte und Studierende. 
IV. Aufl. — Romberg, Lehrbuchder Krankheiten des Herzens und der Blatgsti 
Stuttgart 1906. Verlag von Fərd. Enke. — O. v. Noorden, Lehrbuc = 
Pathologie des Stoffwechsels. Berlin. — Freih. v, Oefele, Grundlagen ia 
der modernen Verdauungslehre zur. praktischen Verwertung der Kopr% 
(Wien. klin. Wochschr., 1905, Nr. 2), — Fisch, Ueber Wesen Un t 
deutung der Kohlensäurebäderbehandlung. N ortr. geh. am 2, Balneo 8, 
Kongreß, Aachen 1904). — Ibidem, Balneotherapie bei Cor adiposun. Ma 
geh. am 77. Kongresse Deutscher Naturforscher und Aerzte in Meran, nd 
lbidem, ns AA unter gleichzeitiger Borücksichtägung, des en y 
Gefäßapparates. ne goh. am 28, Balneologen-Kongre , Berlin n į Bi. 
v. Poehl, Fürst Tarchanoff, Warko, Rationelle Organotherapie. 3000. 1 


7. Juni. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. ._867 


Ueber Luftinjektionen 


(Zugleich Bemerkungen zu der gleichnamigen Arbeit von 
Dr. Loewenthal [Braunschweig] in Nr. 4 dieser Zeitschrift.) 
u, % von 


Dr. W. Alexander, Berlin. 


| injektion, die sich ihm seit zwei Jahren gut bowährt hat. Seine 


Annahme ist irrtümlich, daß „über systematische Lufteinblasun- 


gen... . weder aus der in- noch ausländischen Literatur etwas 
bekannt geworden“ ist. Ich selbst habe schon im Jahre 1903 (1) 
die ‚bis dahin vorliegenden Mitteilungen zusammengestellt. Es sei 
erlaubt, hier, in aller Kürze über die bisherigen Arbeiten z 
roferieren: | Ä | 

Als erster berichtete Cordier (2) schon 1902 über eine größere 
Zahl bereits seit 7 Jahren unternommener subkutaner Lufteinblasungen 
gegen Neuralgien. Er blies etwa 500 ccm durch Watte filtrierter Luft 
mis oinom Gebläse subkutan ein, nachdem er sich überzeugt hatte, daß 
dia Nadel nicht in einem Blutgefib steckt. Außer der Luft ver- 
suchte er auch Sauerstoff, Stickstoff und Kohlensäure, ohne einem von 
diesen Gasen besondere Vorteile zuzuschreiben. Die Luft wurde am 
langsamsten rosorbiort. Nach der Injektion Massage. Es ontstehen keine 
orbeblichen Schmerzen, nur Spannungsgefühl. Anwendung bei hart- 
näckigen Neuralgien verschiedenster Lokalisation. Theoretische : Er- 
Klärung der Wirkung: Dehnung sensibler Nervenendigungen. 

P. Vigne (3) machte Einblasungen mit Wasserstoff, Sauerstoff, 
Stickstoff und Kohlensäure, 

. Marie et Crouzon (4): Dieselbe Technik, gute Erfolge. Theorie: 
Schutz der sensiblen Nervenendigungen vor äußerem Druck durch das 
subkutane Luftdepot wie durch ein Luftkissen. I 

Chauffard (5): Beseitigung starken, sonst nicht zu beeinflussenden 
Seitenstechens bei Pleuritis durch eine subkutane Luftinjektion. 
Castellvi (6) benutzte besonders reinen Sauerstoff, dem er eine 
chemische Wirkung zuschreibt. Injektion nicht schmerzhaft, Analgesie 
5—30 Minuten post injectionem auftretend. Dauert 24—48 Stunden. 
5 Falle. Je 2—5 Injektionen. | 
Hester (7): Luft. 200 ccm über der Skapula. Nach 3 Stunden 
Fiebergefühl bei normaler Temperatur. Starke Schmerzen im Arm, Mor- 
.phium. Am nächsten Tage Haut noch druckempfindlich, keine Ent- 


zündungserscheinungen. Erst nach 4 Wochen Zustand wie vor der Ein- 


blasung. Wiederholung vom Patienten verweigert. 
8—10 Stunden. Nicht schmerzhaft. Massage. Gute Erfolge. 


Fälle von Ischias. Einspritzung möglichst tief am schmerzhaftesten 
Punkt. Keine Nebenerscheinungen. 10—12 Einblasungen in einem Monat. 
9 Fälle in dieser Zeit geheilt, andere nach längerer Behandlung. Wir- 


regt den allgemeinen und den lokalen Stoffwechsel des er- 
krankten Nerven an. 
Gubb (10): Luft. Schmerzlos auch bei großen Quantitäten. 


Sehr zahlreiche Injektionen ohne Zwischenfall. Alle Neuralgien außer 
solche des Gesichts behandelt. 

Schließlich sei erwähnt, daß auch Bernhardt (11) in der zweiten 
Auflage seines bekannten Werkes im Nothnagelschen Handbuch kurz 
auf die Methode hinweist und daß ich in einer späteren Arbeit (12) 
über Neuralgiebehandlung die Wirkungsweise der Luftinjektionen be- 
sprochen habe. 

Ueberblickt man diese bisher vorliegenden Berichte, so scheint 
zweifellos in einer größeren Anzahl von Fällen ein guter Erfolg 
erzielt worden zu sein und zwar in einem Teil von ihnen auch 
bei alten, sonst vergeblich behandelten Fällen. Ob das letztere 
auch für Loewenthal’s Fälle zutrifft, geht aus seiner Arbeit 
nicht hervor. Und doch dürfte für die Beurteilung des Wertes 
einer neuen Methode grade dieser Punkt nicht unwesentlich sein, 


da die Mehrzahl der frischen Fälle unter (vielleicht sogar manch- | 


mal trotz) irgend einer Therapie heilt. Behandelt wurden bis- 


her: Ischias, Lumbago, traumatische Neuritis, Interkostalneu- | 
ralgie, Armneuralgie, Kokzygodynie. Alle Autoren außer Massa- 


longo und Danio (9) machten die Einblasungen subkutan; die 
meisten mit filtrierter Luft, einige auch mit O, H, N und CO». 
Von unangenehmen Nebenwirkungen und Erfolglosigkeit berichtet 
nur Hester. Die anderen Autoren sagen nichts von Mißerfolgen; 
sollte: keiner solche aufzuweisen haben? Fast alle betonen die Not- 
wendigkeit, sich vor der Einblasung davon zu überzeugen, daß die 
Nadel nicht in einer Vene steckt wegen der Gefahr der Luft- 
embolie. Wenn das auch selbstverständlich erscheinen könnte, so 
ist diese Gefahr gerade bei einer absichtlichen Einblasung größerer 
Mengen von Gas so groß, daß ein besonderer Hinweis unbedingt 
angebracht erscheint. l | 


er Ant 


Bezüglich der theoretischen Erklärung der Heilwirkung 


denken die einen an eine Dehnung der sensiblen Nervenendigungen 
der Haut, die anderen, wie auch Loewenthal, glauben, daß das 
| subkutane Luftdepot die darunter liegenden Teile wie 


ein aufgelegtes Luftkissen vor äußeram Druck schütze. 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein (wenn auch entzündeter) 


Ä — | | Nerv von normaler Haut an irgend einer Stelle des Körpers (ein- 
Loewenthal empfiehlt gegen Neuralgion die subkutane Luft- 


schließlich des als Beispiel angeführten Peroneus) erheblich gegen 
eine knöcherne’Unterlage gedrückt wird. Vor äußerem Druck 
könnte eine Luftschicht allerdings schützen, doch genügt diese 
Anschauung, nur für die Minderzahl der Fälle. Ich glaube diese 
übrigens bereits von Marie und Crouzon (4) aufgestellte Theorie 
schon in meiner früheren Arbeit (1) widerlegt zu baben, in der 


ich schrieb; „Indem sie (die Theorie) besagt, daß das subkutane 


Luftdepot den Nerven wie ein Luftkissen vor äußerem Druck 
schützt, läßt sie gerade die Wirkung bei Neuralgien unerklárt, 
weil die meisten neuralgischen Schmerzen von äußerem Druck un- 
abhängig entstehen. Wird z. B. eine Ischias durch Lufteinblasung 
geheilt, so könnte letztere doch nur luftkissenartig vor Druck 


schützend wirken, wenn der Patient sitzt; diese Wirkung würde 


schon ausfallen, wenn er steht. Der Ischiadiker hat aber bekannt- 
lich seine Hauptschmerzen beim Gehen und: allen Bewegungen, die 
mit einer Dehnung des N. ischiadicus über seine harte Unterlage 


verknüpft sind. Solange also nicht das Luftdepot zwischen dem 
| N. ischiadieus und dem Oberschenkelknochen liegt (und dort dürfte 


es schwerlich hingebracht werden können), kann es den Nerven 


nieht vor Druck schützen.“ Loewenthal stellt sich ferner vor, 
daß die eingespritzte Luft bei Bewegungen durch Gewebslücken 
-in die Tiefe vordringt und dort ähnlich wirkt, wie die nach der 
 Langeschen Methode in erkrankte Nerven injizierte Flüssigkeit. 
` Auch diese Vorstellung kann ich mir nicht zu eigen machen. Ich 
‘kann mir nicht vorstellen, daß nennenswerte Mengen von sub- 
` kutan befindlicher Luft z. B. den M. glutaus maximus oder auch 
nur dessen Lücken durchdringen, geschweige denn, daß die Luft 
“etwa in die dicke Scheide des Ischiadikus eintritt. Das müßte 
sie aber tun, wenn sie im Sinne Langes feinste perineuritische 


Verwachsungen lösen und dadurch heilend wirken sollte. Zudem 
ist auch bei den Langeschen Injektionen die Wirkungsweise 


(nicht der Erfolg) zurzeit noch umstritten und jedenfalls nicht 


, ‘eindeutig erklärt. 
Mongour und Carles (8): '% — Ya 1 Luft,’ Resorption in |. 


Man dachte auch an eine chemische Einwirkung des ein- 


Massalongo und Danio (9): Reiner Sauerstoff, 20 hartnäckige  gespritzten Gases direkt auf den Nerven. So wollen Castellvi (6), 


Massalongo und Danio (9), die mit reinem Sauerstoff spritzten, 


' ihre Erfolge hauptsächlich auf chemische Einflüsse zurückführen, 
und Loewenthal meint, es’ wären „Versuche mit subkutanen 
kung: Nicht rein mechanisch, sondern auch biochemisch. Sauerstoff | Kohlensäureinjektionen angezeigt, mit Rücksicht darauf, daß die 
` Kohlensäure bekanntlich einen kräftigen, aber nicht zerstörenden 


Reiz auf die sensiblen Nerven ausübt“. — Abgesehen davon, daß 


bei der subkutanen Applikation dieser Gase nur die peripherst 
Massage sehr wichtig. 11 Fälle, 1 Nichterfolg. Bis zu 3 Injektionen. | ag ein de are a EE a 


Ausläufer des Nerven mit ihnen in Berührung kommen, also z. B. 


eine chemische Einwirkung auf den Ischiadikusstamm auf diese 


Weise nicht gut denkbar ist, wissen wir ja überhaupt fast nichts 
Sicheres über die Einwirkung von Gasen auf die Leitfähigkeit sen- 


_sibler Nerven. Es spricht auch der Umstand wenig für eine ein- 


deutige derartige Wirkung, daß die gleichen Erfolge mit allen 
möglichen Gasen (Luft, O, H, C und CO2) erreicht wurden. Es 
scheint also in der Tat alles darauf hinzudeuten, daß auch bei der 
subkutanen Gasinjektion, wenn sie sich überhaupt in Zukunft als 


wirksames Heilmittel der Neuralgie erweist, im wesentlichen 
' physikalische Kräfte die wirksamen sind und daß sich Gase 


in dieser Beziehung nicht wesentlich anders verhalten als Flüssig- 


| keiten, die ja als Injektionsmaterial — sei es nach Schleich oder 


nach Lange angewandt — nach der herrschenden Anschauung, 
die auch ich stets vertreten habe, rein physikalisch wirken sollen. 

Da an dieser Stelle aber weit mehr als theoretische Vor- 
stellungen die praktischen Erfahrungen ins Gewicht fallen, die zu- 
gunsten des Verfahrens zu sprechen scheinen, so sind sicherlich 
weitere praktische Untersuchungen erwünscht. 

Wie wird man nun dabei am. zweckmäßigsten vorgehen, 
wenn man einerseits Unzuträglichkeiten vermeiden, andererseits 


` aber bestimmte Indikationen und eine bestimmte Technik aufstellen 


und schließlich einen klaren Einblick in den wahren Wert der 


` Methode gewinnen will? 


Von den möglichen Unzuträglichkeiten ist zweifellos die 


 Luftembolie die schwerwiegendste. Wie läßt sie sich ver- 


meiden? Es ist mehr als bei jeder anderen Operation gerade bei 
der Einblasung mit Sicherheit das Eintreten der Nadelspitze in 
ein Gefäß zu verhüten. Einen guten Schutz dagegen bietet die 


868 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. | Ä Ä 7, Jui. 


Anwendung nicht zugespitzter Nadeln, wie sie sich in sehr zweck- 
mäßiger Form in dom von Schlösser zur Alkoholinjektion an- 
gegebenen Besteck vorfinden. Einer solchen Kanüle weichen Blut- 
gefäße mit Sicherheit nur, wofern sie langsam eingeführt wird 
und nicht gerade ejne Vene dicht vor ihrem Eintritt in einen 
Knochen trifft. Aber auch bei Benutzung solcher Nadel soll man 
sich nicht damit begnügen, daß nach dem Einstechen kein Blut 
abtropft. Es liegen verschiedene Möglichkeiten vor, daß sie trotz- 
dem in einer Vene steckt: sie kann z. B. durch das ausgestanzte 
Hautstückchen verstopft sein, wie man es mitunter bei der Lumbal- 
punktion sieht. Wird nun Luft oingeblasen, so wird das Haut- 
stückchen herausgoschleudert, und hinterher stürzt die nun sogar 
noch komprimiorto Luft. Ejn solches Ereignis würde, da es sich 
ja um relativ große Luftmengeu handelt, sicher tödlich sein. 
Passiert dasselbe bei der Eiuspritzung von Sauerstoff, so wäre die 
Gefahr um etwas geringer, weil, wie wir aus den Arbeiten von 
Gaertner (13) und Stuertz (14) über intravenöse Sauerstoff- 
infusion, sowie aus zahlreichen eigenen Versuchen wissen, ein ge- 
wisses Quantum Sauerstoff, in die Vene infundiert, keine Luft- 


embolie erzeugt, sondern teils auf dem Wege zum Herzen, teils. 


erst im rechten Herzen selbst absorbiert und damit unschädlich 
gemacht wird. Die so ertragenen Sauerstofímengen sind aber 


naturgemäß nur äußerst gering und betragen nur wenige Kubik- 


zentimeter pro Minuie, sodaß auch hier also ein äußerst lang- 
sames Eindringen des Gases Grundbedingung ist. Da sich die 
anderen Gase in bezug auf Absorptionsmöglichkeit ähnlich wie 
Luft verhalten, wäre dem Sauerstoff? bei weiteren Versuchen der 
Vorzug zu geben. Aber auch dann noch ist ein äußerst langsames 


Einfließenlassen (nicht stoßweises Einspritzen!) unbedingtes Er- 


fordernis, da ich auch mit reinem Sauerstoff in kleinsten Mengen 
bei plötzlichem Einspritzen ffere augenblicklich töten konnte: der 


zu Schnell eingeführte Sauerstoff bleibt, wenn die Absorption nicht 


gleichen Schritt halten kann mit der Infusion, als freies Gas im 
Herzen und wirkt genau wie Luft oder ein anderes Gas. Als 
warnende Beispiele in dieser Beziehung sei an die traurigen Fälle 


erinnert, in denen nach Einblasung von Sauerstoff in das Knie- 


gelenk (zur Verbesserung der Röntgendiagnostik) und in die Blase 


(zur Zystoskopie) tödliche Gasembolien auftraten. Lemke (15) 


teilt einen Fall mit, in dem sein Patient, dem er einen künstlichen 
Pneumothorax mit Stickstoff [nach Brauer (16)] anlegen wollte, 
im Momente der Einblasung eine Luftembolie bekam: die Kanüle 
lag nicht, wie beabsichtigt, im Pleuraspalt. sondern in einem 
Lungengefäß. — Es empfiehlt sich auch aus den angeführten 
Gründen nicht, den gewöhnlichen Sauerstoff zu benutzen, wie er 
in Zylindern komprimiert vielfach in Verwendung ist: dieser ent- 
hält stets in mehr oder weniger hohem Prozentsatz Luft. Am 
brauchbarsten für diese Zwecke ist ebenso wie zu Versuchen über 
intravenöse Sauerstoffinfusion der Apparat von Wollenberg- 
Draeger!), der chemisch reinen Sauerstoff liefert und bei dem 
jederzeit bei einfacher Bedienung die gewünschte Menge in kleinsten 
Dosen zum Abfluß gebracht werden kann. 

Aber wenn man auch bei Verwendung von reinem Sauerstoff 
in vorsichtigster Weise kaum einen Unglücksfall wird erleben 
können, so ist doch zu verlangen, daß man das Anstechen eines 
Gofäßes mit aller zu Gebote stehenden Mitteln ausschließt, 
Und deshalb halte ich ein Ansaugen mit gut schließender, 
jedesmal besonders zu prüfender Spritze nach Einstechen der 
Nadel für unbedingtes Erfordernis, wenn auch die Technik durch 
diese kleine Manipulation um etwas kompliziert wird. Ich stehe 
auf dem Standpunkt, daß man den Patienten mit einem thera- 
peutischen Eingriff, zumal bei einem an sich ungefährlichen 
Leiden, auf keinen Fall der großen Gefahr einer Luftembolie aus- 
setzen darf. 

Warnen möchte ich auch vor der von den meisten Autoren 
empfohlenen Massage nach der Luftinjektion. Es ist zwar nicht 
sehr wahrscheinlich, aber durchaus denkbar, daß durch die Massage 
über dem gespannten Gewebe ein Gefäß zerreißt und noch nach- 
träglich eine Embolie eintritt. Eine Massage scheint übrigens 
überflüssig zu sein, sie wird auch bei den Flüssigkeitsinjektionen 
nicht angewandt. 

Wenn wir dem Sauerstoff aus den erwähnten Gründen vor 
den anderen Gasen den Vorzug geben wollen, so fragt es sich, ob 
er nicht aus anderen Gründen Nachteile bietet. Cordier (2) hat 
gefunden, daß im Unterhautzellgewebe bei gleichen Mengen die 
Kohlensäure am schnellsten, etwas langsamer der Sauerstoff, am 


1) Sauerstoff-Centrale, Berlin NW., Karlstr. 20a. Siehe auch diese 
Zeitschrift 1906, Nr. 20. | 


langsamsten die Luft resorbiert wird. v. Schrötter (17) hatte 
dasselbe Verhältnis auch für die Pleurahóhle festgestellt und 
Vaguez (18) die Beobachtung gemacht, daß Stickstoff noch er- 
heblich langsamer als Luft resorbiert wird.. Auch Brauer (16) 
und Andere benutzen aus diesem Grunde den Stickstoff zur An- 
legung des künstlichen Pneumothorax bei Lungenleiden, weil bei 
der Einfüllung dieses Gases das Nachfüllen des resorbierten Quan- 
tums erheblich seltener nötig wird als bei Luft. 

Wenn man also diese Verhältnisse als feststehend ansehen 
kann, so wird man sich für die subkutane Gasinjektion nach Be- 
lieben dasjenige Gas aussuchen, dessen Resorptionsgeschwindigkeit 
die geeignete zu sein scheint. Ist nun bei dieser Methode eine 
langsame oder eine schnelle Resorption erwünscht? Diese Frage 
ist nicht ohne weiteres zu entscheiden. Vergleicht man wieder 
mit der Flüssigkeitsinjektion, so zeigt sich, daß hier die Resorp- 
tion verhältnismäßig schnell vor sich geht. Auch scheint der Ein- 
tritt der erstrebten Schmerzfreiheit in den meisten Fällen sehr 
schnell, wenn nicht unmittelbar nach der Injektion aufzutreten. 
Man braucht deshalb auf das Erhaltenbleiben der maximalen an- 
fänglichen Spannung keinen Wert zu legen, und das hat auch noch 
keiner der Autoren getan, die über Injektionstherapie gearbeitet 
haben. Es scheint also eine exquisit langsame Resorption keine 
besonderen Vorteile, eher aber Unbequemlichkeiten für den Pa- 
tienten zu bieten. Demnach würde der Sauerstoff, der in der Re- 
sorptionsgeschwindigkeit an zweiter Stelle steht, auch aus diesem 
Gesichtspunkte als wohl geeignet erscheinen. 

Bezüglich der Infektionsgefahr dürfte es nach den vorliegen- 
den Erfahrungen mit Lufteinblasungen bei dieser und anderen Me- 
thoden völlig genügen, den Gasstrom durch ein Wattefilter und 
eine mit einer der üblichen Flüssigkeiten gefüllte Waschflasche hin- 
durchzuleiten. Haut und Nadel sind natürlich nach den gewöhn- 
lichen Regeln zu behandeln. 

Eine Schädigung des Gewebes durch das Gas ist bisher 
nicht beobachtet und auch nicht zu erwarten, Wir wissen, dab 
eine abgeschlossene Gasmenge von allen Geweben gut vertragen 
wird. Die Schleimhäute sind zum Teil physiologisch dauernd mit 
Luft in Berührung. Die serösen Häute sind in Pleura, Perikard 
und Peritoneum in unzähligen Fällen lange Zeit mit der Luft in 
Berührung gewesen, ohne Schaden zu nehmen. Ich erinnere nur 
daran, daß beim pathologisch entstandenen sowie beim künstlichen 
Pneumothorax die Pleura monatelang Luft enthält. Nach jeder 
Laparotomie bleibt wenigstens auf Tage oder Stunden Luft im 


Peritoneum, bei tuberkulósem und karzinomatösem Aszites sind 


von mir und anderen an Menschen und Tieren zahlreiche Luft- 
einblasungen in die Bauchhöhle vorgenommen worden. Ebenso 
vertrug das Perikard in zahlreichen Fällen von Verletzungen oder 
Durchbrüchen benachbarter Organe den Kontakt mit Luft tadel- 
los: Das Pneumoperikard heilte spurlos aus. Das „Hautemphysem , 
welches man nicht selten nach Rippenbrüchen und anderen Ver- 
letzungen beobachtet, verschwindet in der Regel in kürzester Zeit, 
Wenn nicht gleichzeitig mit dem Eintritt der Luft in das Ge 
webe eine Infektion gesetzt wird, ist auch nicht einzusehen, we 
es von abgeschlossener Luft geschädigt werden sollte. Eine Aus- 
trocknung könnte nur bei dauernder Ventilation stattfinden, da 
das stehende Gas in abgeschlossener Höhle sehr bald den Feuch- 
tigkeitskoeffizienten seiner Umgebung annimmt und beibehält. Das- 
selbe gilt van der Temperatur. 

Die Methode scheint an allen Stellen des Körpers anwend- 
bar zu sein mit Ausnahme des Gesichts, wo sie wohl außer der 
Entstellung auch sonst Unannehmlichkeiten (Oedem der Lider usw.) 
im Gefolge haben könnte. Unter Beachtung aller Kautelen sehe 
ich kein Hindernis, das Gasdepot auch in tiefere Schichten zu de- 


| ponieren, etwa in die Nähe des Nervenstammes oder gar in dio 


Nervenscheide selbst. (Vergl. Massalongo und Danio (9)) 

Alle diese Betrachtungen führen uns zu der Ansicht, da 
die subkutane Gaseinblasung eine Methode ist, die bei genügender 
Vorsicht keine ernstlichen Gefahren in sich birgt und in 8% 
wissen Fällen gegen hartnäckige Neuralgien zu versuchen ist, 
Wollen wir ihren wahren Wert erkennen, so wird es nötig Sell, 
in Zukuaft bis auf weiteres zunächst nur solche Fälle damit zu 
behandeln, bei denen die gewöhnlichen, als wirkungsvoll bekannten 
Methoden versagt haben. Zu diesen letzteren rechne ich auber 
vielen anderen besonders die Injektionsmethoden mit Flüssigkeiten, 
von denen in letzter Zeit viel die Rede war. Ich selbst habe 5° 
an einem großen Material veralteter Fälle als äußerst wirksam 
kennen gelernt, nachdem alle anderen Methoden (pharmakologischt 
und physikalische), auch in sachgemäßer und gemägender else 
angewandt, versagt hatten. Die subkutane Sauerstofinjektion rate 


7. ‚Juni. 


ich als die weniger indifferente Methode erst in den Fällen anzu- 
wenden, die auch der Infiltrationstherapie getrotzt haben; hier ist 
ein solcher Versuch am Platze. Sollte sich zeigen, daß die sub- 
kutane Sauerstoffinjektion mehr leistet als die Infiltrationsmethode, 
so werden wir sie als’ weiteres Hilfsmittel begrüßen. Leistet sie 
aber nur ebensoviel oder gar wepiger — was ich nach meinen 
bisher allerdings nur spárlichen Erfahrungen vermute — so wird 
sie sich nicht einen dauernden Platz in der Therapie erwerben 
können. Für die Neuralgien des Gesichts scheint sie von vorn- 
herein auszufallen. Aber hier leisten nach meiner Erfahrung bei 
den schwereren Fällen auch die Injektionen der Kokainlösungen oder 
ihrer Ersatzmittel auf die Dauer nicht Befriedigendes: hier tritt 
als letzter aber sicherer Helfer die Alkobolinjektion in ihr Recht. 


Literatur: 1.W. Alexander, Ueber einige neuere Methoden der internen 
Anwendung von Luft zu Heilzwecken. (Fortschr. d. Med. 1903 H. 20. S. 6761t.) 
2. Cordier, Lyon médical 1901. (Zitiert nach Referat der Ther. d. Gegenwart 
1902 8.283.) — 3. P. Vigne, Traitement des sciatiques par les injections 
gazeuses. (Thése de Lyon 19012.) — 4. Marie et Crouzon, Société des 
Hôpitaux. Dezember 1902. (Referat: Deutsche med. Wschr. 1903 Nr. 5, Vereins- 
beilage S. 40.) — 5. Chauffard, ibidem. — 6. Castellvi, XIV. intern. med. 
Kongreß. Madrid 1903. (Relerat: Deutsche med. Wschr. 1903 Nr. 24, Vereins- 
beilage S. 188.) — 7. Hester, Ther. d. Gegenwart 1902 S. 383, — 8. Mongour 
ot Carles, J. de méd. de Bord. August 1904. (Referat: Wien. med. Presse 
1905 Nr. 5, S. 235.) — 9. Massalongo und Danio, Subkutane Einblasungen 
von Sauerstoff bei der Bebandlung der Ischias. Policlinico 1906, chirurgischer 
Teil Nr. 9. (Referat nach Therapeut. Monatsh. 1907 S. 157.) — 10. A. S. Gubb, 
Brit. med. J. 1907, 9. November, S. 1297. Subcutaneous injections of air as a 
means of relieving certain painful manifestations, — 11. Bornkardt, Erkran- 
kungen der peripherischen Nerven. (Nothnagel. Bd. 2, S. 442, 2, Auflage.) — 
12. W. Alexander, Die Injektionstherapie dor Ischias und anderer schmerz- 
hafter Affektionen.. (Ztschr. f. diät. u. phys. Th. 19067 Bd. 10.) - 13. G. Gaert- 

er, Ueber intravenöse Sauerstoffinfusionen. 
Nr. 27/28.) — 14. Stuertz, Ueber intravenöse Sauerstoffinfusion. (Ztschr, f. diät. 
u. phys. Th. 1903, Mai.) — 15. Lemke, Pulmonary Tuberculosis. (The Journal 
of the americain medical association 1899.) — 16. L. Brauer, Ueber Pneumo- 
thorax. Marburg 1906. Elwertsche Verlagshandlung. — 17. v. Schroetter 
jun., XIV. intern. med. Kongreß 1903. (Referat: Deutsche med. Wschr. 1903 
Nr. 24, Vereinsb. S. 188.) — 18. Vaguez, Sociétó des Höpitaux. Paris 1902, 
Mai. (Referat: Deutsche med. Wschr. 1902 Nr. 27, Vereinsb. $. 212.) 


Ophthalmoreaktion und Allergieprobe 
| | von | | 
Oberstabsarzt. Dr. Hammerschmidt, Danzig. 


Seitdem -im August vorigen Jahres Citron (Berl. Klin. 
Woch. 1907, Nr. 33) als erster in Deutschland das Calmettesche . 
Verfahren nachprüfte, sind in allen Fachzeitschriften zahlreiche. 


Veröffentlichungen über die Ophthalmoreaktion erschienen. Allein 
die Meinungen über die gewonnenen Resultate gehen weit ausein- 
ander, denn selbst die, welche sonst auf das Tuberkulin als Dia- 
gnostikum schwören, sind durchaus nicht einig darüber, ob ein 
positiver Ausfall des Calmetteschen Verfahrens unbedingt für 
einen tuberkulösen Herd im Körper spricht, und wenn sie es sind, 
dann weichen die Prozentzahlen derartig voneinander ab, daß es 
schwer ist, sich ein klares Blld über den Erfolg der Probe zu 
machen. Auch die Pirquetsche Kutireaktion hat sich längst 
nicht den Eingang verschafft, welche einer fieberlosen Tuberkulin- 
probe ohne Allgemeinerscheinungen zukommen würde, falls ihre 
Zuverlässigkeit erwiesen wäre. Daß ein Körper, der auf Tuber- 
kulin reagiert, — «auf die Hypothese, wie. diese Reaktion örtlich 
und allgemein zustande kommt, soll hier nicht eingegangen werden 


- — dies nur zu tun imstande ist, wenn er einen tuberkulösen Herd 


in sich birgt, hat Robert Koch gelehrt. Die Vermutung liegt 


daher nahe, daß die mit der Ophthalmoreaktion oder der Alergie- 


probe bisher gewonnenen Resultate, ganz abgesehen von dem ver- 
schiedenartigen Versuchsmaterial der einzelnen Beobachter, der 


von jedem der letzteren gewählten Ausführung der Methode und 


der Anwendung Tuberkuline verschiedener Herkunft, deshalb so 
sehr voneinander abweichen, weil beide Proben als solche F'ehler 
aufweisen, die vielleicht in individuellen Verhältnissen bedingt sind, 
die -wir jedenfalls heute noch nicht kennen. Ist dies aber der Fall, 
dann liegt der weitere Gedanke nahe, diese Fehlerquellen dadurch 
zu reduzieren, daß man nicht das Calmettesche oder das 
Pirqwetsche Verfahren allein verwendet, sondern beide mitein- 
ander kombiniert, daß man also gleichzeitig Einträufelungen ins 
Auge und Skarifikationen der Haut vornimmt. 


Ausgehend von der Absicht, diese bisher noch unbekannten 


Fehlerquellen zu reduzieren und, falls bei tuberkulösen Herden im 
Körper die eine Reaktion versagte, aus dem positiven Ausfall der 
anderen einen :Schluß ziehen zu können, habe ich im Lazarett 
Danzig im ganzen 500 Personen derart behandelt, daß bei jedem 
die Opkithalmoreaktion und die Allergieprobe gleichzeitig zur An- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. 


(Wien. klin. Wochschr. 1902 . 


Pler lacrimalis heißt. 


869 


wendung kam. Für das Calmettesche Verfahren — der Kürze 
halber Č genannt — kam nach Citron eine Lösung von Alt- 
Tuberkulin—Hoechst 1:100 Teile einer 0,5%,igen Phenollösung 
zur Anwendung. Von Einträufelung des nach Calmettes An- 
gaben hergestellten Hoechster Mittels für die Ophthalmoreaktion 
wurde absichtlich Abstand genommen, in der Erwägung, daß es 
weniger auf die bequeme Art der Dosierung als auf das in der 
Lösung enthaltene Tuberkulin ankomme. Auf die Verwendung 
höherer Konzentrationen als 1:100 wurde verzichtet, da die Mög- 
lichkeit vorzuliegen schien, daß die in dem Tuberkulin doch aller 
Wahrscheinlichkeit nach enthaltenen zerriebenen oder auch ganzen 
Tuberkelbazillen in größerer Menge schädigend auf die Konjunk- 
tiva einzuwirken imstande waren. Von der 1°/gigen Lösung wurde 
jedesmal ein Tropfen in das rechte Auge geträufelt; gleichzeitig 
wurde durch Einträufeln einer 1/20/9igen Phenollösung in das linke 
Auge festgestellt, ob auch keine Idiosynkrasie gegen Phenol vor- 
handen war. Für die Kutireaktion kam ein von Petruschky 


(Danzig) angegebenes, für die Massenimpfung etwas modifiziertes 


Verfahren zur Anwendung: Der mit 60%/pigem Alkohol abgeriebene 
Oberarm wird mit einem Tropfen einer 20%/0igen Lösung von Alt- 
Tuberkulin—Hoechst betupft (es sind auch Versuche mit einer 
10% oigen Lösung angestellt. worden, der Erfolg scheint der gleiche 
zu sein); alsdann wird auf die Stelle mit einer für jede Impfung 
neu ausgekochten Stahlfeder ein Kreuz geritzt. Zur Kontrolle 
wird ein zweites Kreuz auf einer nicht bestrichenen Stelle gemacht. 

Der großen Mehrzahl nach setzen sich die 500 Versuchs- 
personen aus ganz gesunden Leuten zusammen, Aerzte, Sanitäts- 
mannschaften und Soldaten mit Krankheitsformen, bei denen 
klinisch Tuberkulose nicht in Betracht kam. Nur der kleinere 

Teil litt an Tuberkulose oder an Erkrankungen, die möglichenfalls 
tuberkulóser Natur waren. Unter diesen 500 fiel Pirquet (P) 
Por aus bei 140 = 28°/,, von diesen 140 C positiv bei 97 = 

‚= “j0. En 
Diese Prozentzahlen weichen sehr erheblich ab von der Sta- 
tistik des französischen Militärarzies Simonin, der bei 400/ der 

neueingestellten Rekruten C positiv erzielte (Semaine méd. 1907, 
No. 48) und Pirquets selbst, welcher behauptete, daß sein Ver- 
fahren nur für kleine Kinder beweiskräftig sei. Für Erwachsene 
treffe das nicht zu, hier reagiere jeder auf die Skarifikationen 
(Wien. med. Presse 1907, Nr. 48). 

i Bei Ausführung der Versuche ist. zunächst die von allen 
Beobachtern gefundene Tatsache hervorzuheben, daß das Pir- 
quetsche Verfahren, abgesehen von etwas Jucken bald nach der 
Skarifikation und während sich die Pusteln entwickeln, niemals 
irgend welche Störungen weder lokaler noch allgemeiner Natur 
hervorrief. Auch beim C ist der Schmerz bei der Einträufelung 
=0, wenn man die Flüssigkeit in den inneren Winkel des 
Auges hineinfallen läßt, während der Blick scharf nach auswärts, 
also in unserem Falle nach rechts, gerichtet ist. Umfangreichere, 
auf die Conjunctiva bulbi ausgebreitete Bindehautentzúndungen 
sind nicht vorgekommen, höchstens war der untere von der Con- 
junctiva. palpebrae inferior. bedeckte Teil des Augapfels leicht ge- 
rötet. Stets war, und darauf dürfte besonderer Wert zu legen 
sein, bei positivem Ausfall der Reaktion der Teil der Bindehaut 
besonders gerötet und ódematós durchtränkt, welcher am inneren 
Augenwinkel neben, beziehungsweise über der Karunkel liegt und 
Subjektive Störungen kamen 5 mal vor; 
hier klagten die Leute über leichte Stiche und Brennen im Auge 
Erscheinungen, die ohne Behandlung im Laufe des Tages ver- 
schwanden. Nur einmal mußten mehrere Stunden lang kühle Um- 
schläge angewendet werden, worauf die Rötung und die Stiche so- 
fort nachließen. Der Kranke, von:Beruf Fleischer und 20 Jahre 
alt, war wegen eines Leistenbruchs operiert und befand sich in 
der Rekonvaleszenz. 2 Monate später erkrankte er an Gelenk- 
rheumatismus. C fiel beide Male sehr stark aus, während P nur 
schwach -+ war; das erste Mal war der betreffende fieberfrei, das 
zweite Mal bestand eine Temperaturerhöhung bis 38,4. Die Zeit 
des Eintritts der Ophthalmoreaktion war dieselbe wie die von 
Citron angegebene, 12—14 Stunden nach der Einträufelung. Bei 
der Skarifikation trat hingegen eine Reaktion entgegen Pirquets 
eigener Angabe meist erst nach 20—24 Stunden, oft auch noch 
etwas später ein. Die von Stadelmann beschriebene Spätimpf- 
puste] (Med. Klinik 1908, Nr. 2) wurde nur 5—6 mal beobachtet, 
sie fällt also praktisch für die Beurteilung des Wertes des Ver- 
fahrens kaum ins Gewicht. Daß bei Ausführung des C gewisse 


_Vorsichtsmabregeln notwendig sind, um den Erfolg zu gewähr- 


leisten (Festhalten der Augenlider, Verhindern, daß der Tropfen 
Tuberkulinlösung herausgeschwemmt wird aus dem Auge usw), 


SON 


u 


Drüsenschwellungen, ohne Rücksicht auf ihren Ursprung, aber von 


jede nachweisbare Spur von Tuberkulose zeigten 10 positive P, 


bestehen bleiben. Der Ausfall beider Reaktionen war selten gleich, 


870 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. T. Juni, 


bald fiel C stärker aus, bald P. C-+,P-—, letzterer Versuch 
mehrfach wiederholt, kam vor, und das ist der einzige Fall, der 
von der aufgestellten Regel abweicht, bei einem Kranken, welcher 
8 Monate vorher an Schwindel, Doppelsehen und Krampfanfällen 
erkrankte; gleichzeitig bestand eine tuberkulöse Knochenerkrankung 
des linken Kalkaneus und des rechten Os naviculare am Fuß. Die 
zunehmende Sehschwäche und der Augenspiegelbefund lassen eine 
Hirngeschwulst mit Sicherheit, die tuberkulöse Natur der letzteren 
mit Wahrscheinlichkeit vermuten. (Dieser Fall ist unter den 97 
positiven C nicht enthalten.) Eine Reaktion erfolgte endlich trotz 
mehrfacher Wiederholung nicht, und das ist von besonderem In- 
teresse, bei einem 23 jährigen Manne, von Beruf Kaufmann, der 
wegen einer Spitzenaffektion im Jahre 1900 mit Tuberkulin be- 
handelt worden war und 1901 noch auf eine Probeinjektion 
reagiert hatte. 1902 reagierte er nicht mehr. Als er wegen einer 
Bronchiektasie im Herbst 1907 zur Behandlung kam, blieben die 
Einträufelungen und die Skarifikationen stets erfolglos, Tuberkel- 
bazillen waren weder 1900 noch bei der Behandlung im Herbst 
1907 trotz vielfachen Suchens gefunden worden, der Fall ist also 
als eine geheilte Tuberkulose anzusehen. 


Ueberblickt man die bisher veröffentlichten Statistiken — 
bei C schwanken die Zahlen bei nachgewiesener Tuberkulose 
zwischen 78 (Eppenstein, Med. Klinik 1907, Nr. 36) und 99,3% 
(Mitteilungen aus der Weickerschen Lungenheilanstalt, Med. 


wie es von verschiedenen Seiten betont worden ist, wurde sofort 
nach den ersten Versuchen klar. Trotzdem aber bei Ausführung 
des C mit möglichster Vorsicht zu Werke gegangen wurde, fiel 
die Ophthalmoreaktion nicht annähernd so häufig aus wie der P, 
wobei die überraschende Beobachtung gemacht wurde, daß in den 
Fällen wo © + warauch stets P + ausfiel, wenn auch einige 
Male erst nach wiederholter Impfung, ein Punkt über den noch zu 
sprechen sein wird. Umgekehrt aber wurde P +, C— häufig be- 
obachtet, niemals jedoch C +, P —. 

Ob die gegenüber anderen Statistiken verhältnismäßig ge- 
ringe Zahl der + C der nur 1°/,igen Lösung des Tuberkulins zu- 
zuschreiben ist, erscheint aus den bereits oben bei Besprechung 
der Auswahl des Mittels angedeuteten Gründen zweifelhaft. Ein 
nachträgliches Aufflammen der Ophthalmoreaktion, nachdem in- 
zwischen subkutane Tuberkulininjektionen vorgenommen waren, 
fehlte, obschon auf diesen Punkt geachtet wurde, und gerade bei 
den zu therapeutischen Zwecken häufig ausgeführten Impfungen 
vielfach dazu Gelegenheit gewesen wäre (Sigismund Cohn, Berl. 
klin. Woch. 1907, Nr. 45). 

Wichtiger als die bloßen Prozentzahlen von 280/, beziehungs- 
weise 19,40/, ist für die Beurteilung des Wertes der Proben die 
Tatsache, daß eine Reaktion stets in den Fällen erfolgte, bei denen 
sie zu erwarten war, häufig, bei denen man sie vermuten konnte; 
und zwar bei folgenden Krankheiten. 


| Zahl der Fälle C. P. Klinik 1907, Nr. 50); über P liegt mir nur Petruschkys Bericht 
Lungentuberkulose im I. Stadium . . . . . 6 6 6 in der Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 51 vor, nach dem, abge- 
Knochentuberkulose . +. . . 2 2 202... 4; 4 4 sehen von einigen Fállen sehr vorgeschrittener Tuberkulose, alle 
Hodentuberkulos8. . . +... +... . 1 1 1 -, | Kranken reagierten, namentlich aber alle bei mehrfacher Nach- 
Hauttuberkulose . . . 0.00. 1 1 1 prüfung nicht mehr reagierenden geheilten Fälle von Tuberkulose 
Ozaena scrophulosa . . s. s . e s e +. 1 1 1 h auf die Hautskarifikati icht oren es md ereid 
Verdickung der Halsdrüsen . . . . . . + 9 5 5 Aue a a a Lau Ten, 3 8 
Brustfellentzündung, seröse oder Brustiell- | damit die oben aufgeführten Zahlen und einzelnen Fälle, so muß 
haaren e a n en Ann 7 6 6 man eigentlich mit geradezu zwingender Beweiskraft zu der Ueber- 
Empyem, 5 Monate vorher operiert 1 1 1 zeugung gelangen, daß der positive Ausfall der Reaktionen das) 
Mittelohreiterung . . . 2 2 2 2000. 6 1 5 Vorhandensein eines tuberkulösen Herdes im Körper anzeigt. 
Lungenspitzenkatarrh ohne Tuberkelbazillen . 12 11 12 Wenn die Prozentzahl von 28°/, beziehungsweise 19,4 nicht über- 
Chronischer Bronchialkatarrh. . . . . . . 17 5 8 trieben hoch ist und namentlich von dem Ergebnis der Leichen- 
ra De NO bei den verschieden- 10 8 10 befunde erheblich abweicht, bei denen nach den bekannten Stati- 


stiken aus St. Gallen 96°/,, aus München 920/0 aller Menschen 
tuberkulöse Veränderungen aufweisen, so darf man nicht vergessen, 
daß es sich bei unserem Versuchsmaterial um die denkbar gesun- 
desten und ausgesucht kräftigsten Leute in bestem Alter handelt, 
von denen nur wenige an ernsten Krankheiten litten. Außerdem 
zeigt bekanntlich die Tuberkulinreaktion nur offene, nicht aber 
vernarbte oder verkalkte tuberkulöse Herde an. Man hätte also 
in der Praxis nur nötig zu impfen und einzuträufeln und erhielte 
sofort die Gewißheit, ob Tuberkulose vorliegt oder nicht. Allein 
so einfach scheint die Sache nicht zu liegen. Wie schon erwähnt, 
sind bei einzelnen Kranken die Versuche mehrfach wiederholt 
worden und zwar hauptsächlich die Skarifikationen, wenn bei 
+ C P zunächst negativ blieb. Diese Wiederholung des P bei 
sofort positivem C wurde bei 13 Kranken vorgenommen 

und zwar bei 1 Tuberkulösen Lungenspitzenkatarrh; 5 Lungen 
spitzenkatarrhen mit schleimig-eitrigem Auswurf, aber ohne Bazillen; der 
eine wies elastische Fasern im Auswurf auf; 1 Brustfellverdickung nach 
Pleuritis serosa; 1 Vereiterten Halsdrüsen ; 1 Tuberkulösen Hautgeschwüren; 
1 Mandelentzündung; 1 Chronischer Endokarditis; 1 Tripper; 1 Habi- 
tuellen Verstopfung. 

Bei allen mußte, nachdem C + ausgefallen war, P wieder- 
holt werden, bei 2 Kranken sogar 4 mal, ehe eine Reaktion er 
folgte, und doch war es möglich, bei 7 von den 18 aus dem kli- 
nischen Verlaufe Tuberkulose nachzuweisen. Woher diese auf- 
fallende Erscheinung kommt, bin ich außerstande zu sagen; einen 
Fehler in der Technik bei Vornahme der Skarifikationen anzi 
nehmen, liegt ja am nächsten, allein dieselben sind stets in gleicher 
Weise ausgeführt worden. Vielleicht oder sogar wahrscheinlich 
ist die Fähigkeit auf Tuberkulin zu reagieren nicht nur indivi- 
duell verschieden, sondern wechselt auch zu verschiedenen Zeiten 
bei dem einzelnen Individuum. Daß die Reaktionen schwächer 
ausfielen, wenn die Kranken zur genauen Feststellung mit Zaun 
kulin gespritzt wurden, wie Lenhartz es angibt (Münch. mel. 
Wochschr. 1907, Nr. 48), konnte nicht festgestellt werden. 1m 
Gegenteil bei drei der genannten Kranken fiel P bei gleichzeitiger / 
oder unmittelbar vorangegangener zu therapeutischen Zwecken 
ausgeführter Injektion stark aus, während C sich nicht änderte. 
Anfangs schien es, als ob eine positive Reaktion, wenn Sie nat 
einer vorangegangenen erfolglosen Skarifikation eingetreten WEN 
auch jedesmal erfolge. Das war aber nicht der Fall. Bei den J 
therapeutischen Zwecken ausgeführten Skarifikationen stellte sich 


15 50 60. 
Nachgewiesene Tuberkulose der Lunge — nur im I, Stadium, 
siehe unten — reagierte also prompt auf beide Reaktionen; von 


9 nur 5. Weiter reagierten von 7 Pleuritiden 6, von 6 Mittel- 
ohreiterungen nicht weniger als 5. Daß unter diesen © 4 mal 
negativ ausfiel, dürfte wohl ein Zufall sein. Von den 12 Lungen- 
spitzenkatarrhen, welche zum Teil im Auswurf elastische Fasern 
erkennen ließen, reagierte nur einer auf C nicht, auf P jedoch 
alle. Ebenso fiel bei 8 unter den 17 chronischen Bronchial- 
katarrhen P + aus, während unter diesen nur 5 auf C reagierten. 
Von den 12 Tuberkuloseverdächtigen war C 8 mal, P in allen 
Fällen +. Ein Interesse beansprucht weiter die Tatsache, daß 
sich bei 7 unter 16 Erkrankungen an Herzinnenhautentzündung 
(akut und chronisch) Rötung der Bindehaut und Impfpusteln 
zeigten. Von 47 Erkrankungen an akutem Bronchialkatarrh ohne 


7 positive C. Unter den 6 Fällen von Tuberkulose im I. Stadium 
befand sich ein Kranker, welcher längere Zeit mit Einspritzungen 
von Bazillenemulsion behandelt war und bei dem durch die Be- 
handlung bereits vorübergehend die Tuberkelbazillen aus dem Aus- 
wurf verschwunden waren. Die Reaktion trat bei ihm prompt auf. 
Drei Kranke im letzten Stadium der Tuberkulose, zwei mit Lungen- 
phthise und einer mit Haut- und Bauchfelltuberkulose, im An- 
schluß an Pleuritis tuberculosa, welche sämtlich kurze Zeit darauf 
starben, reagierten überhaupt nicht, entsprechend der auch von 
anderer Seite gemachten Beobachtung, daß schwerere Phthisiker 
häufig die Calmettesche Reaktion vermissen lassen (Sig. Cohn, 
Berl, klin. Woch. 1907, Nr. 45). Dagegen fielen beide Reaktionen 
sehr stark aus bei einem tuberkulösen Spitzenkatarrh, der fieber- 
los verlief und welcher das Allgemeinbefinden nicht wesentlich 
beeinträchtigt hatte. Im allgemeinen scheint die Schwere der Er- 
krankung und namentlich das körperliche Befinden des Erkrankten 
im umgekehrten Verhältnis zu der Intensität der Reaktionen zu 
stehen. Ebenso scheint, ohne daß diese Ansicht zahlenmäßig be- 
legt werden kann, der Eintritt der Reaktionen desto schneller zu 
erfolgen, je kräftiger und widerstandsfähiger das Individuum ist, 
während bei bereits geschwächten Personen Rötung der Bindehaut 
und Impfpusteln sich langsamer entwickeln, dann aber auch länger 


heraus, daß an manchen Tagen keine Pustel sich entwickelte, 
dann aber wieder eine Reaktion eintrat, jedenfalls auch ein Be- 
weis für die zeitlich verschiedene Eimpfänglichkeit desselben Men- 
schen gegen Tuberkulin. Jedenfalls beeinträchtigt die Tatsache, 
daß P erst nach 2—3 maligem negativen Ausfall + auftreten 
kann, den Wert des Verfahrens allein namentlich bei Massen- 
impfungen ganz erheblich; eine dahingehende Beobachtung bei den 
ersten Versuchen war der Grund, beide Verfahren miteinander zu 
kombinieren. In weitaus den meisten Fällen trat sofort nach oder 


gleichzeitig mit der Ophtbalmoreaktion auch die Impfpustel auf. 


Der Gedanke, daß durch wiederholte Skarifikationen dem Körper 
eine gewisse Menge Tuberkulin einverleibt wird, die möglichen- 
falls zur Behandlung tuberkulöser Brustfellentzündungen nach der 
von Koch angegebenen und von Friedländer (Kl. Rundschau 
1905, Nr. 6) modifizierten Art genügen könnte, wenn man auf eine 
genaue Feststellung der Menge Tuberkulin verzichtete, führte 
dazu, in einem geeigneten Falle die, Skarifikationen häufig zu 
wiederholen. Die Behandlung konnte nicht lange durchgeführt 


werden, da der betreffende zur Entlassung kam; er wurde in 14 
Tagen 14 mal skarifiziert und reagierte 11 mal. Er vertrug die 
Skarifikationen vorzüglich und meinte selbst, er fühle eine Besse- 
rung. Ein Erfolg war natürlich in der kurzen Zeit nicht zu er- 
warten, doch stieg sein Körpergewicht in den 14 Tagen von 62,5 
auf 68,5 kg, der Hämoglobingehalt von 72 auf 83, ein Resultat, 
welches zur Fortsetzung der Versuche durchaus ermutigt. 

Vieles ist in der Anwendung des Tuberkulins noch dunkel 
und bedarf der Aufklärung durch weitere Forschungen — es sei 
nur erinnert an das Auftreten der Stadelmannschen Spätimpf- 
pustel, an die hochgradig Tuberkulösen fehlende Reaktionsfähig- 


keit, und endlich daran, daß wir über das Wesen der Reaktion 


überhaupt noch so gut wie nichts wissen — das eine ist aber als 
feststehend anzusehen, ein negativer Ausfall spricht mit 
großer Wahrscheinlichkeit gegen, ein positiver Ausfall 
aber mit noch größerer Wahrscheinlichkeit für Tuber- 
kulose. Und darin liegt der große Vorzug gegenüber der proba- 
torischen Impfung. Es mag dahingestellt sein, ob die letztere 
wirklich solche Gefahren in sich birgt, wie es mit großer Ent- 
schiedenheit Sahli (Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte 1906, Nr.12 
u. 13) und nach ihm Weicker (Wien. med. Wochschr. 1907, Nr. 47) 
behauptet haben, daß die Kochsche Impfung überhaupt nur dann 
beweisend ist, wenn der Körper mit Allgemeinerscheinungen ant- 
wortet, und daß sie bei unklaren Fieberbewegungen, welche beson- 
ders häufig den Wunsch erwecken, ein sicheres Diagnostikum zu 
besitzen, nicht in Frage kommt, ist und bleibt ein großer Uebel- 
stand. Ophthalmoreaktion und Allergieprobe, namentlich gleich- 
zeitig angewandt, dürften die probatorischen Einspritzungen voll 


und ganz ersetzen. 


Arteriosklerose und Seeklima 


von 
. Dr. Ide, Nordseesanatorium Amrum. 


Fast allgemein herrscht noch die Meinung, daß Arterio- 
sklerotiker nicht an die See gehörten. In dieser Allgemeinheit 
ist dies jedoch auf keinen Fall richtig. Das Seebad ist natürlich 
nichts für Arteriosklerotiker. Das Seeklima jedoch ist oft von 
außerordentlich günstigem Einfluß darauf. So ist schon auffallend, 


daß alte Leute sich hier sehr schnell erholen und ihre geistige - 


Frische und Arbeitskraft eine viel größere wird als zu Hause. 


- Besonders aber trat mir dieser günstige Einfluß des Seeklimas an 


zwei ausgeprägten Fällen von Arteriosklerose entgegen. In dem 
einen handelte es sich um einen wegen seiner Arteriosklerose 
emeritierten Pastor. Derselbe kam vor etwa elf Jahren, wie mir 
mitgeteilt wurde, äußerst verfallen hierher, erholte sich aber in 
einigen Monaten in ganz auffallender Weise. Es gelang ihm dann 
für die Folgezeit eine Hausvaterstelle in einem der hiesigen Bodel- 
schwinghschen Seehospize zu erhalten, und brachte er seitdem 
hier regelmäßig den ganzes Sommer zu, während er den Winter 
in Dresden verlebte. Ich hatte seitdem Gelegenheit, ihn regel- 
mäßig zu beobachten, und war es auffallend, wie der Mann hier 
jedesmal auflebte, wie in kurzer Zeit seine blaurote Gesichtsfarbe 
verschwand und er zusehends kräftiger und frischer wurde. Er 
hielt sich auf diese Weise noch neun Jahre bin, nachdem man 
ihm schon vor seinem ersten Hiersein eine sehr ungünstige 
Prognose quoad vitam gestellt hatte. Im letzten Jahre seines 
Hierseins erlitt er einen leichten Schlaganfall, erholte sich aber 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. 


- 871 


wieder von demselben und starb bald darauf zu Hause, angeblich 
an einer Lebererkrankung,. a A 

‘Der andere Fall betraf einen 58jährigen Forstmeister, bei 
dem wegen seines Leidens die Pensionierung in Aussicht ge- 
nommen, dem aber als letzter Versuch noch ein längerer Er- 
holungsurlaub gewährt war. Seine Arteriosklerose, die durch 
Abusus alcoholicus stark mitverursacht war, äußerte sich beson- 
ders in großer Herzschwäche, schwachem und sehr langsamem 
Puls (zeitweise 40—45), Kurzatmigkeit, Zyanose und Obstipation. 
Bei einer vorsichtig geregelten Seeluftkur, kombiniert spáter mit 
warmen Bädern und Luftbädern, erholte sich der Patient hier 
gleichmäßig und wurde in fünf Monaten so weit hergestellt, daß 
er seine Berufsgeschäfte wieder aufnehmen konnte und sich seit- 
dem (1/2 Jahr) geistig und körperlich wieder ganz auf der Höhe fühlt. 

Diese günstige Wirkung der Seeluft auf die Arteriosklerose 
liegt ja auch sehr nahe, wenn wir uns die Ursachen dieser selbst 
und ihrer Erscheinungen vergegenwärtigen. Als letzte Ursache 
der Arteriosklerose haben wir nach dem heutigen Stande unseres 
Wissens immer eine Art von Vergiftung anzusehen, sei es, daß 
dieselbe durch äußere Gifte (Alkohol, Nikotin, Blei, Quecksilber), 
oder durch infektiöse Keime und von ihnen gebildete Toxine oder 
durch im Körper gebildete schädliche Stoffwechselprodukte herbei- 
geführt wird. Hierbei spielt nach Huchard eine gewisse In- 
suffizienz der Ausscheidungsorgane und besonders auch der Nieren 
und der Leber eine Rolle. Nach Devoto, Romberg und Anderen 
muß als Prädisposition ferner eine geringere Widerstandsfähigkeit 
der Gefäße vorhanden sein, und sollen auch allein langanhaltende 
Gefäßspannungen, bedingt durch physische oder psychische Ueber- 
anstrengungen, die Elatizität der Gefäßwand und damit auch die 
Ernährung derselben herabsetzen können. Die Ernährungsstörung 
respektive Vergiftung erzeugt zunächst Trübung und Schwellung 
der Gefäßepithelien, in späteren Stadien auf der Intima und Mus- 
kularis und schließlich Atherom und Verkalkung. Die bedeutungs- 
vollsten Folgen dieses Vorganges sind besonders die Verengerung 
des Gefäßlumens und die Starrheit der Gefäßwände, die physiolo- 
gischen Wirkungen die Erschwerung der Blutzirkulation, der er- 
höhte Blutdruck und ihre weiteren Konsequenzen. 

Es treten also bei dem Bilde der Arteriosklerose zwei 
Seiten in den Vordergrund, eine chemische, die Vergiftung und 
eine physikalische, die Erschwerung der Blutzirkulation. Auf 
beide wirkt das Seeklima spezifisch ein. Was die chemische Seite 
betrifft, so ist zunächst von A. Loewy und Müller experimentell 
erwiesen, daß im Seeklima eine erhöhte Sauerstoffaufnahme statt- 
findet. Mit dieser wird nicht nur ein quantitativ, sondern auch 
qualitativ erhöhter Stoffwechsel einhergehen und damit noch 
manche sonst nicht verbrennbare Stoffwechselprodukte zur Oxyda- 
tion gelangen. Daß eine derartige qualitativ erhöhte Intraorgan- 
oxydation im Seeklima wirklich stattfindet, dafür habe ich an 
anderer Stelle Belege gebracht, und weisen auch die früheren, von 
W. Beneke angestellten Stoffwechselversuche darauf hin. Aber 
ebenso wie die im Körper selbst gebildeten werden, wie die Ver- 
suche von Rosenthal, Leube, Osterwald, Ragnoin und 
Anderen lehren auch manche von außen in den Körper eingeführte 
Gifte durch eine erhöhte O-Aufnahme mehr oder weniger unschäd- 
lich gemacht. So lehrt ja auch z. B. bezüglich des Alkohols die 
praktische Erfahrung, daß größere Mengen desselben an der See 
weit besser vertragen werden, als auf dem Festlande, und ebenso 
wissen wir, daß die Wirkung des Quecksilbers im Seeklima nicht 
so lange vorhält, als es sonst der Fall ist. Zur Beseitigung der- 
artiger Schädlichkeiten steht im Seeklima neben der erhöhten 
Sauerstoffaufnahme ferner noch ein anderes Mittel zur Verfügung, 
nämlich die erhöhte Tätigkeit der Ausscheidungsorgane. So ist 
die sofort beim Eintritt in das Seeklima sich einstellende Ver- 
mehrung der Nierensekretion eine allgemein bekannte Tatsache. 
Ob an der See eine Erhöhung der Leberfunktion im Huchard- 
schen Sinne stattfindet, ist zwar nicht erwiesen, jedoch bei der 
allgemeinen Stoffwechselerhöhung nicht unwahrscheinlich, und ist 
auch schon häufig von Badeschriftstellern auf die galligere Ver- 
färbung der Stühle an der See hingewiesen. Drittens kommt in 
dieser Beziehung auch noch die erhöhte Hautatmung in Betracht, 
auf die schon Hiller hinweist, und werden durch dieselbe beson- 
ders manche durch den Geruch auffallende Stoffwechselprodukte, 
wie sie uns bei Nervösen und Skrofulösen oft sehr deutlich ent- 
gegentreten, eine leichtere Ausscheidung erfahren. 

‚So viel von dem Einfluß des Seeklimas auf die chemische 
Seite der Arteriosklerose. Aber auch die physikalische, die Er- 
schwerung der Blutzirkulation, erfährt durch den Aufenthalt in 


` Ten a aeg 
a 


mern nn De 


872 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 23. on 7. Ju 


demselben eine spezifische Beeinflussung. Zunächst ist dies schon 
durch die oben für die chemische Beeinflussung angegebenen Ur- 
sachen der Fall, nämlich durch die dadurch herbeigeführte ver- 
mehrte Flüssigkeitsausscheidung und die Entfernung respektive 
Verringerung der betreffenden Fremdstoffc im Blute. Wird doch 


der Harnsäure dem Alkohol, dem Blei, dem Nikotin von Alexander: 


Haigh und Anderen gerade für die Bildung von kolloiden Körpern 
im Blute und dadurch für die Dickflüssigkeit desselben eine be- 
sondere Rolle zugeschrieben. Mit der erhöhten Sauerstoffaufnahme 
an der See geht ferner auch eine erhöhte Kohlensäureausscheidung 
einher, und muß damit auch die Viskosität des Blutes und so 
auch die Zirkulation günstig beeinflußt werden. Als eine Folge 


solcher Beeinflussung können wir wohl die an der See in der. 


Regel sich einstellende Vertiefung und Verlangsamung der Atmung 
und Herztätigkeit ansehen. | 

Mehr noch als alles dies wirken aber an der See periphere 
Einflüsse auf den Umlauf und die Verteilung des Blutes ein. Auf 
den großen Wert einer geeigneten peripheren Beeinflussung auf 
die Arteriosklerose ist kürzlich von W. Winternitz in der Zeit- 
schrift für diätetische und physikalische Therapie hingewiesen. Er 
empfiehlt dort, mit wechselnden heißen und kalten Teilwaschungen 
anzufangen und nach und nach zu stärkeren Wasseranwendungen 
vorzugehen. Dieser peripheren Behandlung schreibt er einen um 
so größeren Wert zu, als, wie er nachweist, grade in den peri- 
pheren Gefäßen häufig der Hauptsitz der arteriosklerotischen Ver- 


änderungen und Verengerungen zu suchen ist. In ganz ähnlicher 


Weise wie durch wechselwarme Teilwaschungen lassen sich die 
Hautgefäße durch die Seeluft beeinflussen. Hier ist es die fast 
immer vorhändene stärkere Bewegung der letzteren, der bald 
schwächere bald kräftigere Wind, welcher auf die Hautgefäße einen 
Reiz ausübt und dieselben je nach der Windstärke zu schwächeren 
oder stärkeren Kontraktionen anregt. Und ähnlich wie nach jenen 
Waschungen oder einer zweckmäßig temperierten Dusche wird 
auch hier eine nachhaltige Erweiterung der Hautgefäße, eine Herab- 
setzung des peripheren Widerstandes und eine Erleichterung des 
Blutumlaufs die Folge sein. Daß durch die Seeluft eine zu starke 
Abkühlung und dadurch dauernde 'Gefäßkontraktion oder venöse 
Stase herbeigeführt würde, ist nicht so leicht zu befürchten. Dies 
verhindert einerseits die Gleichmäßigkeit der Temperatur derselben. 
Andererseits kommt stärkere Wärmeverdunstung, wie sie auf dem 
Festlande bei stärkeren Winden und zumal Ostwinden so oft die 
Ursachen von solchen Erkältungen wird, wegen der starken 
Feuchtigkeit so gut wie gar nicht vor. Der Wind entführt vielmehr 
nur die an der Oberfläche des Körpers angesammelte Wärme, und 
bleibt so nur die belebende und erfrischende Wirkung des Windes 
übrig. Vielfach wird derselbe wegen der so schnell herbeigeführten 
Hautfluxion sogar als der Haut von außen Wärme zuführend 
empfunden. Immerhin kann bei kühleren Temperaturen und 
stärkeren Winden der auf die Haut ausgeübte Kältereiz ein recht 
starker und für Arteriosklerotiker zu starker werden. Hierin 
findet das anfangs erwähnte Vorurteil eine gewisse Stütze, aber 
auch nur eine gewisse, Denn mit einiger Vorsicht lassen sich 
derartige Usberreizungen, wie ich an anderer Stelle ausführlicher 
behandelt habe, leicht vermeiden. 

So war schon der oben erwähnte alto Hausvater aus eigner 
Erfahrung zu der Erkenntnis gekommen, daß ihm der Aufenthalt 
am Strande oder an nicht windgeschützten Stellen nicht zusage. 
Und, wie der andere Fall zeigt, läßt sich mit einer solchen 
Vorsicht auch noch bei schon sehr vorgeschrittener Arteriosklerose 
das Seeklima mit Erfolg zur Anwendung bringen. Häufig wird 
in solehen Fällen im Anfang eine mehrmals tägliche Bettruhe von 
Nutzen sein. Daneben werden eventuell zur Wiederherstellung 


des gestörten Wärme- und Stoffwechselgleichgewichts besonders 


indifferente Bäder zu empfehlen sein. Mit zunehmender Wider- 
standskraft wird man dann eine :stärkere klimatische Beeinflussung 


- zulassen können. Zur intensiveren Haut- und Hautgefäßbeein- 


flussung dürften dann weiter besonders Luftbáder zu empfehlen 
sein. Gegebenenfalls wird man auch warme Seebäder zur An- 
wendung bringen können, während das kalte Seebad dem Arterio- 
sklerotiker im allgemeinen ein verschlossener Genuß bleiben wird 
und höchstens einmal bei sehr warmen und windstillen Tagen 
nach längerer Kur zur Erfrischung und Hebung des Selbstver- 
trauens in Betracht kommen kann. Natürlich hat neben allem 
diesen eine geeignete diátetische Behandlung von vornherein ein- 
herzugehen. Dieselbe. wird sich an der See um so mehr lohnen, 
als bei dem hier erhöhten Appetit und schnelleren Stoffwechsel 
der Aufbau des Organismus in der gewünschten Weise leichter 
und schneller sich bewerkstelligen läßt als auf dem Festlande. 


- - Stellen: wir nun noch einmal die Frage, ob der Arterioskle- 
rotiker an die See gehöre, so ist, Arteriosklerotiker an die Sp 
zu schicken ohne eine geeignete Kurleitung, allerdings ein grober 
Kunstfehler. Bei Sorge für richtige Handhabung der Kur ist das 
Seeklima aber ein sehr schätzenswertes Heilmittel derselben und 
verdient als solches mehr als bisher Berücksichtigung. 


Aus dem chemischen und bakteriologischen Institut von 
Dr. Aufrecht, Berlin N.W. 


Veber einige neuere Tonerdepriparate 


von 


Dr. Aufrecht. 


Die essigsaure Tonerde findet bekanntlich in der Form des 
Liquor aluminis acetici eine ziemlich ausgedehnte Verwendung, 
und zwar nicht bloß in der Dermatologie, sondern auch — wem- 
gleich in beschränkterem Maße — in der Ophthalmologie und 
Gynäkologie, ferner in der Laryngo- und Rhinologie. Die große 
Beliebtheit, deren sich dieses Präparat bei Arzt und Patient er- 


freut, dürfte wohl in erster Linie dem Umstande zuzuschreiben 


sein, daß es eines der billigsten und verhältnismäßig unschäd- 
lichsten Antiseptika unseres Arzneischatzes ist. 

Was den antiseptischen Wert des Liquor aluminis acetic 
anbetrifft, so verweise ich auf die in Nr. 4 Jahrgang 1900 der 
Deutschen Aerztezeitung von mir veróflentlichten Arbeit über die 
desinfizierende Wirkung einiger Tonerdepräparate, aus welcher 
hervorgeht, daß der an organische Säuren gebundenen Tonerde, 


. insbesondere dem Aluminium acstico-tartaricum und dem Liquor 


aluminis acetici des deutschen Arzneibuches im Gegensatz zu den 
anorganischen Tonerdeverbindungen eine nicht unbedeutende anti- 
septische Wirkung gegenüber pyogenen Kokken innewohnt. Wäh- 
rend beispielsweise dem gewöhnlichen Alaun erst in 8%/piger Lö- 
sung nach einer Einwirkung von 2 Stunden eine abtötende Wir- 
kung auf Reinkulturen von Staphylokokken zukommt, übt eine 
ebenso starke Lösung von essigsaurer Tonerde die gleiche Wirkung 
schon nach 30 Minuten langer Dauer aus. Die verschiedene Wir- 
kung dürfte vermutlich ‘darauf zurückzuführen sein, daß die an 
anorganische Säuren gebundenen Aluminiumverbindungen in eiweiß- 
haltigen Flüssigkeiten unlösliche Niederschläge bilden und in dieser 
Form die Fähigkeit einbüßen, die Zellenmembran zu durchdringen. 
Bei den organischen Tonerdeverbindungen mag sich ein ähnlicher 
Vorgang abspielen, doch tritt hier die bakterizide Wirkung der 
leicht abspaltbaren, organischen Säuren in Reaktion. Daß diese 
Ansicht zu Recht besteht, geht aus dem Umstande hervor, daß 
bei Verwendung von alkalischen Nährböden der bakterizide Unter- 
schied zwischen anorganischen und organischen Tonerdeverbin- 
dungen weniger zur Geltung kommt, als bei Verwendung von neu- 
tralen Nährtlüssigkeiten. Während z. B. Liquor aluminis aceticl 
in 8%/viger Lösung in alkalischer Bouillon suspendierte Staphylo- 
kokken binnen 30 Minuten abzutöten vermag, wird die gleiche 
Wirkung bereits nach 10 Minuten langer Einwirkungsdauer bel 
Verwendung neutraler Bouillonkulturen erzielt. Ob und inwie 
weit dabei der Gehalt an freier Essigsäure eine Rolle spielt, ent- 
zieht sich meiner Beurteilung. — Abgesehen von dem meist 
schwankenden Gehalte an Essigsäure besitzt der käufliche Liquor 
aluminis acetici noch andere Nachteile; diese bestehen vor allem 
in der geringen Haltbarkeit und Veränderlichkeit des Präparates. 
Die Praxis lehrt, daß ein durchaus lege artis hergestellte Prä- 
parat zuweilen schon nach kurzem Stehenlassen unter dem Ein- 
fiusse von Licht, Luft und Temperatur trübe wird oder gelatiniert 
und einen Niederschlag von basischem Azetat bildet. Diesem 
Uebelstande sucht der Apotheker dadurch abzuhelfen, dab er 
durch Zusatz von Essigsäure den gebildeten Niederschlag wieder 


"beseitigt. 


Es liegt auf der Hand, daß ein solcher Zusatz die ae 
peutische Wirkung nicht gerade günstig beeinflußt. Wie sehr der 


Gehalt der käuflichen Präparate an basischem Tonerdeazetat 


schwankt, geht aus Untersuchungen hervor, welche im dei 
Laboratorium an einer größeren Anzahl von Handelspräpara# 


‚ausgeführt wurden. Es ergaben sich unter ihnen Schwankung® 
‚von 6,8—8,4 °/o Aluminiumazetat. 


Um diesem Uebelstande abzuhelfen, war die ae 
langem bestrebt, das Aluminiumazetat in eine beständigere ir 
zu bringen, und so entstanden die unter «den Namen Alsol, Lenlzel, 
Eston, Subeston und Formeston bekannten Ersatzpräparate. 


7. Juni. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, ? 
Ha -íÁ-Ó<á---—á IR®ÖIs 2 HÓA€EEE EKA = EA El--z>-z->-- SA 


Von besonderem Interesse sind die letztgenannten vier Prá- 
parate, insofern als sie den Liquor aluminis acetici In fester 


„polymerisierter* Form repräsentieren. — Bevor ich auf die anti- 
septischen Eigenschaften und die Zusammensetzung dieser Prä- 


parate eingehe, sei über die Herstellung derselben folgendes vor- 


ausgeschickt: 


Nach den Angaben des Deutschen Reichspatentes Nr. 160 348 
wird das Lenizet auf die Weise hergestellt, daß Lösungen von 
Aluminium aceticum mit einem großen Ueberschuß von Essigsäure 


unter Umrühren gekocht werden, wobei ein unlösliches Pulver 


ausfällt, das abfiltriert, gewaschen und getrocknet das Lenizet 


darstellt. | 
Eston, Formeston und Subeston werden dagegen nach den 


Deutschen Reichspatent-Anmeldungen Nr. C. 14531 und C. 14932 
so hergestellt, daß trockenes Tonerdehydrat unter Ausschluß von 
Wasser mit den betreffenden Säuren im Autoklaven behandelt 
und auf höbere Temperatur erhitzt wird. Die fertigen Präj arate 
werden dann gemahlen und auf jeden beliebigen Feinheit:grad 
gebracht. 

Die chemische Zusammensetzung der genannten Präparate 
erhellt aus folgenden Analysenbefunden: 


a der Tenizet Eston Subeston Formeston 
Aluminiumoxyd. . 30,28% 34,74 %o 38,15 %/o 42,86 %/o 
Essigsäure . . . ‚48 „ 8,19 ,, 55,48 „ 30,35 ,, 
Ameisensäure — — — 1,17 „ 
Schwefelsäure . 0,57 u 0,18 „ 0,10 „ 0,096 „ 
Eisen . . . . . Spuren Spuren Spuren : Spuren 
Kalk © > >» o œ s „ „ 9 
Natron. . ...  — 0,14 %/0 0,07 90 0,06 %/ 
Kieselsäure . . . — — — — 
Wasser . . . . 524% 6,75 0/0 6,20 %o 4,86 %o 


(Außer diesen Präparaten befindet sich im Handel noch Eston 
(mit 10% Sulfatzusatz). | 

Während sich Lenizet in Wasser relativ leicht löst, sind die 
übrigen Präparate Eston, Subeston und Formeston durch Schwer- 
löslichkeit gekennzeichnet. 

Die bakteriologischen Versuche, zu denen ich Originalpräpe- 
rate des Handels benutzte, erstreckten sich auf folgende Präparate: 

1. Eston, 

2. Eston (mit 10% Sulfaten) 

3. Subeston, 

4. Formeston, 

5. Lenicet. | 

Zum Vergleiche wurde ein Liquor aluminis acetici heran- 
gezogen, den ich nach Vorschrift des deutschen Arzneibuches 
selbst anfertigte. 

Es war mir zunächst darum zu tun, die Einwirkung der 
Antiseptika auf Reinkulturen verschiedener Mikroben kennen zu 
lernen. Dieselben wurden auf Glyzerinagar gezüchtet und in guter 
Virulenz zur Untersuchung verwendet. 

Die Bakterien-Aufschwemmung stelite ich mir in der Weise her, 
daß ich mit Hilfe eines sterilen Platinspatels fast die ganze Oberflächen- 
kultur in ein Reibschälchen brachte und mit wenig Kochsalzlósung zu 
einer homogenen Flüssigkeit anrúhrte. Von dieser stark getrübten 
Flüssigkeit wurden stets 2 ccm entnommen und dazu das gleiche Quan- 
tum der auf bestimmte Konzentrationen gebrachten Antiseptika gegossen. 


Die Mischungen wurden alsdann gründlich gemischt und in den Thermo- 


staten gebracht. | 

Nach verschiedenen Zeiträumen (1, 2, 5, 10, 80 und 60 Minuten) 
wurden aus allen Eprouvetten je eine volle Oese entnommen und mit 
Glyzerinagar vermischt, worauf unter den üblichen Kautelen Platten- 
kulturen hergestellt wurden. 

An dem Sterilbleiben der Platten, beziehungsweise an dem mehr 
oder weniger üppigen Wachstum konnte festgestellt werden, ob eine 
Abtötung der zu den Versuchen herangezogenen Bakterienarten erfolgt 
war oder nicht. 

Geprüft wurden: 

1. Staphylococcus pyog. aur. 
2. Streptococcus pyog. 

3. Bacillus typhi abdom. 

4. Bacter. coli comm. 

5. Dipthteriebazillen. 

Sämtliche Kulturplatten wurden bei 22% C gehalten und acht Tage 
lang aufbewahrt. 

Die Resultate, die ich mit den einzelnen Präparaten bei dieser 
Versuchsanordnung erhielt, sind aus den folgenden Tabellen ersichtlich, 
wobei das Zeichen + bedeutet, daß auf den Platten zahlreiche Kolonien 


1) Pharm. Ztg. 1905, S. 885. 


33 873 


gewachsen waren, während das Zeichen — das Ausbleiben jeglichen 
Wachstumes bedeutet, außerdem habe ich noch zwei Abstufungen ver- 
zeichnet, für ganz spärliches Wachstum * (1—100 Kolonien) und für 
mäßiges Wachstum + (100-500 Kolonieen). 

Aus den Tabellen ergibt sich, daß das Formeston den übrigen 
T'onerdepräparaten an bakterizider Wirkung überlegen ist, Es ver- 
nichtet in 1 %/piger Lösung Typhusbazillen und Kolibakterien nach 
10 Minuten, Diphteriebazillen nach 15 Minuten langer Einwirkung. 

Streptokokken und Staphylokokken werden in 5 0%/pige: 
Lösung nach 5 Minuten langer Dauer sicher abgetötet. 

Dem Formeston kommt an bakterizider Wirksamkeit am 
nächsten das Subeston, welches in 1 %/piger Lösung Typhusbazillen 
nach 20 Minuten, Kolonbazillen nach 30 Minuten langer Dauer 
abtötet. 
Die übrigen Präparate: Eston (mit und ohne Zusatz von 
Sulfat) und Lenicet sind einander ziemlich gleichwertig, sind aber 
dem Liquor aluminis acetici an antiseptischer Wirkung überlegen. 

Schließlich möchte ich noch über einige Versuche berichten, 
welche angestellt wurden, um zu erfahren, ob und inwieweit die 
genannten Präparate den Nährboden für Staphylokokken un- 
brauchbar machen. Zu diesem Zwecke wurden Petrischälchen mit 
je 20 ccm Glyzerinagar gefüllt und nach dem vollständigen Er- 
kalten der Platten mit 1, 2 und 3 pigen Lösungen der zu 
prüfenden Antiseptika übergossen. Alsdann wurden die Lösungen 
mit destilliertem Wasser abgespúlt, bis die ablaufende Flüssigkeit 
keine nachweisbaren Mengen von Aluminiumverbindungen enthielt. 
Die Platten wurden hierauf mit frischen Kulturen von Staphylococeus 
pyogen. albus infiziert und zwei Tage im Thermostaten belassen. 
| Die Resultate, die ich bei diesen Versuchen erhielt, sind in 
nachstehender Tabelle übersichtlich zusammengestellt: 


Kon- Nach Einwirkung von 


zentration 


Antiseptikum ER A REE 
lo 8 Minuten | 5 Minuten |10 Minuten | 30 Minuten 


t 1 üppiges üppiges | reichliches | mäßiges 
. Wachstum | Wachstnm | Wachstum | Wachstum 
2 mäßiges mäßiges | spärliches | spärliches 
Eston Wachstum | Wachstum | Wachstum | Wachstum 

8 spärliches | spärliches | einzelne 


kein 
Wachstum | Wachstum | Kolonien "Wachstum 


1 üppiges üppiges |Teichliches | mäßiges 

| Wachstum | Wachstum | Wachstum | Wachstum 

Eston (mit 10 %, Sul- 2 mäßiges mäßiges | spärliches | spärliches 

faten) ` Wachstum | Wachstum achstum achstum 
8 spärliches | spärliches | einzelne kein 

achstum achstum | Kolonien | Wachstum 

1 üppiges mäßiges mäßiges mäßiges 

Wachstum | Wachstum | Wachstum | Wachstum 

2 mäßiges | mäßiges | mäßiges | einzelne 

Subeston Wachstum | Wachs Wachstum | Kolonien 
8 einzelne einzelne - kein kein 


Kolonien | Kolonien | Wachstum | Wachstum 


üppiges mäßiges mäßiges | spärliches 

Wachstum | Wachstum | Wachstum | Wachstum 
2 mäßiges mäßiges | spärliches kein 

Formeston Wachstum | Wachs achstum | Wachstum 
8 spärliches kein kein kein 

Wachstum | Wachstum | Wachstum | Wachstum 

i üppiges üppiges |sehr reichl.| mäßiges 

Wachstum | Wachstum | Wachs Wachstum 

2 mäßiges | mäßiges ärliches | spärliches 
Lenicet Wachstum | Wachs achstum | Wachs 
8 spärliches | spärliches | einzelne kein 

achstum achstum | Kolonien | Wachstum 


i sehr üppig. | tippiges |reichliches | reichliches 
Wachstum | Wachs Wachstum | Wachstum 


reichliches | reichliches | mäßiges mäßiges 
Wachstum | Wachstum | Wachs Wachstum 
anor mäßiges | mäßiges | spärliches | spärliches 
azetio, * Wachstum | Wachstum achstum achstum 


sehr mäßig.|sehr mäßig. | spärliches | einzelne 
Wachstum | Wachstum | Wachstum | Kolonien 


einzelne kein kein kein 
Kolonien | Wachstum | Wachstum | Wachstum 
Auch hier zeigt sich wiederum die Ueberlegenheit des For- 


OO a O yY 


mestons gegenüber dem Subeston und den anderen Tonerdeprä- 
paraten. 


Das Formeston vermag den Nährboden derart zu verändern, 


daß schon eine Konzentration von 3 0/ọ ausreicht, um nach 30 Mi- 
nuten langer Einwirkung die als resistent bekannten Staphylo- 
kokken nicht mehr zur Entwicklung gelangen zu lassen. 


7. Juni, 


- Abimpfung nach Minuten 


. Kon- 
zentration 


- Antiseptika 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. 


Abimpfung nach Minuten 


‚ Tabelle 1. Bacillus typhi abdomin. 


- > - 


874 


3 llıı ++I lifit |s +H l [| AA S EI l (++ 1 Hr |e B -ttti i AAt pS +4411 | a a a ti 
s l#ı ri Ptasi Ll 8 |ti | | a a For g | ttai I tti EN ttt: Ir - 
[a AE O nn Sr A 0 Dn a SA E A 
SE o Jin E A a | tti a | E R [oki | Hit [HH +4 fa 
AA a E A 
| sqi ftti ben MIE dl Gaand Bun banul kanuni Hii S j aje [Hti |tt | +++ i Hh | +4 
ı - ao i . © +0 . = 
00 UE E aE a e a S N e a e A ES 
w [Hki [+ e E f At rt | Hk | HHI | Hr | H a || E p'o [Aet | tHe | HHH +44 | pie 
O | HH | € co Si fe f Hett sl Htt HHHH | 42 
m |ti |H ee - S Ka [AHH f iH | HHHH a | 43 
S 2 3 A CA AA: A A 
$ A DA | wo E SES una | Sörne | ZS mm | Zenna | Farm | wo CH Tammo A NO A | *@ 
$ E 3 A EBEN 
E f] eS [z] 4 2 »S A = 
$ e E 3 a da $ 3 3 E 2 =) = 3 2 ER 
E 3 3% 5, E SE 2 E 2 |33 S $ GR 2 3 ch: 
E E 1°: 2 = EL 3 E g Jas 3 E EE 2 E 33 
tl ES «dd U mora Q o UN pr o Es 
= S < ag E 3 q Az & Es 3 
g{+iii teria feii a ean 1 NN ESA [HAIL | I I I EI HH I II IT g++ [iii [all 
JESENE EEN E ESENES ESEESE EN g akii IH a E E G g [HHI [HRA I [rt 
REII ES So ao ni I A I a I I AO I FI E RAHIT HAAI) HAA] I pII e I SIT E R HAHI! | HHI I I Frl | 
E zu N F A OO A E a Tun sea ss: Gi (a ESE VG dla Bi aa” AS 
NN a HI E A El 2 EISIHHHI I HAI a A Hr I TI T =. A el UN | Htr | 
Y) 2/2 a 3 e rn E g i—i m 
o | HHI HEI al fa i ll Et E e HH RH RRI f ll EEE EA | HHI u DU 
SER A E SA RP RAT E A A A PA A A A A A A 
: o pl 
dl kanui ol kandi hasadi E A baasai ed Edd al id A Bi le HHHH I 
Ss e 
4 er Hr o 
PE En D. 3 
8 | FB ne ES SS CS T e l 
ES | SS Ssn PS PI | Sram 489 gramo | Snow | sgm | Some | Snes E? Sgrman | ggn Sg 
s bB | a a :d 8 22 ei PR j e 
a 8 a5 3 3 E E. E, S GE 8 E 3 ER 3 3 E E 
a E 5% 2 = = 48 2 = as $ S E 38 © = as 2 
= 2 22 E E 3 u. = A ss = E 3 15° E = ES E 
<q SMG Far | T 4 ag a En 3 EEE Ag l a 


7. Juni. | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. 875 


- 


Forschungsergebnisse aus Medizin und N aturwissenschaft. 


nen e ht e = 


— o 


Aus dem chemischen Laboratorium des allgemeinen Krankenhauses 
Ä Hamburg - Eppendorf. 


Ueber den N achweis von Kohlenoxyd im Blute- 


von 
0. Schumm. 


Für den Nachweis von Kohlenoxyd im Blute stehen 
uns sowohl chemische wie spektroskopisch-chemische Metho- 
den zur Verfügung. Sie beruhen fast alle auf der von 
Hoppe-Seyler festgestellten Tatsache, daß das Kohlenoxyd- 
Hämoglobin gegenüber einer Anzahl von Reagentien größere 
Widerstandskraft besitzt als Oxyhämoglobin. 

Die angegebenen Methoden liefern im allgemeinen 
durchaus befriedigende Resultate bei der Untersuchung sehr 
stark kohlenoxydhaltigen Blutes, versagen aber in der Mehr- 
zahl, wenn es sich darum handelt, geringe Mengen von 
Kohlenoxyd im Blute nachzuweisen. Daher verdient jeder 


Vorschlag, der eine Verfeinerung der Methoden anstrebt, 


sorgfältige Prüfung. | | 
Indem ich von einer eingehenden Besprechung älterer 


Verbesscrungsvorschláge an dieser Stelle absehe, begnüge 


icb mich mit einer Mitteilung über den spektroskopisch- 
chemischen Nachweis von Kohlenoxydblut und meiner bis- 


herigen Erfahrungen mit der neuen, von Horoszkiewicz 


und Marx empfohlenen Methode (1). 

Von der spektroskopischen Untersuchungsmethode an 
sich darf gesagt werden, daß ihre richtige Handhabung leider 
nicht in dem Maße zum Allgemeingut geworden ist, wie es 
wünschenswert wäre. Sogar bei Forschern, die diese 
Methode zum Zweck von Spezialuntersuchungen, wie z.B. 
hei dem spektroskopisch-chemischen Nachweis von Kohlen- 


oxyd im Blute verwenden, findet man Aussprüche, die keinen 


Zweifel darüber aufkommen lassen, daß die Autoren bei 
ihren Untersuchungen die Leistungsfähigkeit der spektro- 
skopisch-chemischen Methode keineswegs erschöpft haben. 


Als Belege mögen die nachfolgenden Angaben dienen, die ich der 


erst kürzlich erschienenen Arbeit von O. Kurpjuweit (2) entnehme: 
„Die Spektralprobe fällt nach den Untersuchungen von Wachholz und 
Lemberger noch bei 20° CO-Hb-Gebhalt stets negativ aus.“ Ferner: 
„Katayama fand, daß bei einer Mischung von CO-Blut mit gewöhnlichem 


Blut im Verhältnis 1:4 das Spektroskop zum Nachweis versagte.“ End- 


nn A ie den Untersuchungen von Kreis liegt die Grenze bei 48!/a 
1S 0.” 
Kurpjuweit selbst macht folgende Angaben: Ä 
„In dem Blute einer Person, die an Kohlenoxydvergiftung ge- 


'storben war, aber noch kurz vor dem Tode einige Zeit lang frische Luft 


(S. 16 
` „Bei der Anwendung des Spektroskops ergaben sich einige neue 
Gesichtspunkte.“ (S. 17.) 

„Bei der spektralen Untersuchung des Blutes von der vorerwähnten 
Kohlendunstvergiftung fiel eg mir auf, daß nach der Reduktion ein einziger 
Streifen auftrat, der beim Vergleich mit einem reduzierten Oxyhämo- 
globinstreifen breiter und etwas schärfer begrenzt erschien. Auf Grund 
dieser Beobachtung stellte ich. weitere spektroskopische Versuche mit 
Mischungen von Kohlenoxydblut und gewöhnlichem Blut an. Mit der 
Skala in einem großen Spektroskop maß ich die Breite der einzelnen 
Spektra.“ (S. 18.) | 

„Ich möchte daher zum Schluß folgendes kurz zusammenfassen; 

Es ist möglich, durch Breitenmessung der Spektra Kohlenoxyd im 
‚Blut bis zu einem Gehalt von 15,75 %/o, das heißt in einer Blutmischung, 
die einen Teil Kohlenoxydblut und 5,3 Teile gewöhnliches Blut enthält, 
zu erkennen. - Zur Ausführnng der Untersuchung bedient man sich zweck- 
mäßig des Hämatoskopes oder des Schulzschen Doppelkästchens. Die 
Ausführung dieser Messungen ist eine außerordentlich einfache, und man 
‚bekommt oft noch dort, wo früher die einfache spektroskopische Probe 
versagte, durch diese Modifikation ein gut verwertbares Resultat als 
au der durch die viel feineren chemischen Proben erhobenen 

efunde.“ 


Kurpjuweits eigene Angaben zeigen, daß auch er 
erst allmählich zu einer kunstgerechten Ausführung der 


SE hatte, konnte ich Kohlenoxyd spektroskopisch nicht nachweisen.“ 


spektroskopischen Kohlenoxydprobe gekommen ist. Denn 


zunächst konnte er bei seinem Falle das Kohlenoxyd spek- 
troskopisch nicht nachweisen; dann aber fiel es ihm auf, 
„daß nach der Reduktion ein einziger Streif auftrat, der 
beim Vergleich mit einer reduzierten Oxyhämoglobinlösung 


"breiter und etwas schärfer begrenzt erschien“. Letztere 


Beobachtung ist nun nichts anderes als ein positiver 
Kohlenoxydnachweis. Bei der Untersuchung auf Kohlen- 
oxyd im Blute darf man sich eben nicht damit begnügen, 
festzustellen, ob nach Zusatz des Reduktionsmittels eine 
augenfällige Veränderung eintritt oder nicht, sondern die Art 
der eintretenden Veränderung ist so genau wie möglich zu 
bestimmen. Zu derartigen Bestimmungen bedient man sich 
praktisch seit langem der an jedem vollständigen Spektro- 
skop vorhandenen Meßvorrichtungen (3), deren Vorhanden- 
sein an den betreffenden Apparaten sonst vollkommen zweck- 
los wäre. In den betreffenden Ausführungen Kurpjuweits 


vermag ich also einen „neuen Gesichtspunkt“ nicht zu finden. 


In seinem vortrefflichen Werke „Die qualitative Spek- 
tralanalyse anorganischer und organischer Körper“, Berlin 
1905 macht J. Formänek über das Verhalten des Kohlen- 
oxydblutes bei der spektroskopisch-chemischen Untersuchung 
unter anderm folgende Angaben: | 


„Das Absorptionsspektrum des Blutes, auf welches Kohlenoxyd- 
gas eingewirkt hat, ist mehr nach rechts verschoben als das Ab- 
sorptionsspektrum des reinen Oxyhämoglobins, und man: kann auf Grund 
a, un die Blutvergiftung mit Kohlenoxydgas nachweisen. 
(S. 285. | 

Je nach der Einwirkung des Kohlenoxydgasos auf Blut enthält 
dasselbe verschiedene Mengen des Kohlenoxydhämoglobins und des Oxy- 
hämoglobins. Das Absorptionsspektrum, welches die Lösung eines solchen 
Gemisches liefert, ist ein gemischtes Spektrum. Man sollte eigentlich 
zwei Absorptionsspektra sehen, das Absorptionsspektrum des Kohlenoxyd- 
hämoglobins und das des Oxyhämoglobins; beide Spektren fließen jedoch 
zusammen, wie es mitunter bei den Spektren organischer Farbstoffe mit 
naheliegenden Absorptionsstreifen der Fall ist. Setzt man zu einer solchen 
Lösung, welche ein Gemisch von Kohlenoxydhämoglobin und Oxyhämo- 
globin enthält, gelbes Schwefelammonium hinzu, so bleibt zwar das 
Kohlenoxydhämoglobin unverändert, aber das in der Lösung vorhandene 
Oxylhämoglobin wird durch Schwefelammonium zu Hämoglobin reduziert, 
und es sollte der Absorptionsstreifen auf 554,7 zum Vorschein kommen, 
daher von der Lage des Koblenoxydhämoglobinspektrums bedeutend rechts. 
In diesem Falle findet aber die gegenseitige Wirkung beider Spektren 
aufeinander statt; es bilden sich nicht beide Absorptionsspektren neben- 
einander, sondern das gebildete Hämoglobin bringt das Absorptionsspek- 
trum des Koblenoxydhämoglobins aus seiner Lage und trachtot, dasselbe 
in die Lage des Absorptionsstreifens des Hämoglobins 554,7 zu ver- 
schieben; diese Verschiebung des Absorptionsspektrums des Kohlenoxyd- 
hämoglobins ist natürlich dann um so größer, je mehr Hämoglobin die 
Lösung enthält, und umgekehrt. 

Die Absorptionsstreifen des Kohlenoxydhämoglobins fließen nach 
Zusatz von Schwefelammonium nicht zusammen, selbst wenn das Kohlen- 
oxydgas auf das Blut auch nur kurze Zeit eingewirkt hat und das Kohlen- 
oxydhämoglobin in geringer Menge neben einer größeren Menge Oxy- 
hämoglobin vorhanden wäre.“ | 


Die Angaben Formäneks kann ich auf Grund meiner 
eigenen Untersuchungen vollkommen bestätigen. 

Ueber die Empfindlichkeit und Sicherheit der spektro- 
skopisch-chemischen Probe habe ich eine große Anzahl von 
Versuchen ausgeführt, über deren Ergebnis ich an dieser 
Stelle nur kurz berichten will. Ich verfuhr folgendermaßen: 
Frisches defibriniertes menschliches Aderlaßblut wurde mit 
Kohlenoxyd gesättigt. Genau abgewogene Mengen davon 
wurden mit frischem defibrinierten menschlichen Aderlaß- 
blut in verschiedenem Verhältnis gemischt und mit Wasser 
so weit verdünnt, daß in je 100 cem 1 cem Blutgemisch ent- 
halten war (= Lösung A). Als Vergleichsflüssigkeit wurde 
jedesmal aus dem gleichen frischen koblenoxydfreien Blute 
und Wasser eine 1°/vige Lösung hergestellt (= Lösung B). 
In ein planparalleles Glas wurden 30 cem Lösung A, in ein. 
anderes gleiches 30 ccm Lösung B eingefüllt, in jedes Glas 
noch einige Kubikzentimeter Aether gegossen, 20 Tropfen 
gutes Schwefelammonium zugesetzt, mit dem Glasstab um- 
gerührt, dann nochmals 10 Tropfen Schwefelammonium zu- 


AER RR RN A IS NN 


ICAA - ern inne 


a Fu as 
an : 5 ES: 


ea ee u LE 
ende. wei > 2 


near 


e =. + ` 
o wi mr un E nes. 


‚wurden Mischungen in verschiedenem Verhältnis bereitet und 


-schen Kohlenoxydprobe liegt nach Kurpjuweit bei 15,75°%,, 


—— 
ts 


gesetzt, die Gläser bedeckt. und spektroskopiert.- Die. Bcob- 
achtungen wurden bei mehrfach geänderter Schichtdicke 
wiederholt. In analogen Versuchen wurde statt des Schwefel- 
ammonium unmittelbar vor ihrer Anwendung hergestellte 
Stokessche Flüssigkeit benutzt. — In weiteren Versuchen 
wurde eine aus frischem Blut hergestellte 1°/,ige wässerige 
Lösung mit Kohlenoxyd gesáttigt. Aus ihr und aus einer 
frisch hergestellten 1%pigen Lösung kohlenoxydfreien Blutes 


i 


nach Zusatz eines der genannten Reduktionsmittel in ange- 
gebener Weise. spektroskopiert. Als Vergleichsflüssigkeit 
diente wiederum eine mit dem betreffenden Reägens versetzte 
1%/ige Lösung kohlenoxydfreien Blutes. !) 


Ich habe mich nun nicht damit begnügt, die Unter- | 
suchungen nur mit einem beliebigen Spektroskop auszuführen, 
vielmehr, da mir die unglcichartigo Leistung: verschiedener 
Spektroskope zur Genüge bekannt ist, dio Beobachtungen 
systematisch mit sämtlichen überhaupt in Betracht kommen- 
den Typen von Spektroskopen durchgeführt.?) Es waren: 
1. das gewöhnliche Taschenspektroskop nach Browning, 
mit Vergleichsprisma, 2. das geradsichtige Handspektro-* 
skop mit Wellenlingenskala von Zeiß, 3. das Vergleichs-. 
spektroskop- nach Quincke, 4. das geradsichtige Spektro- 
skop nach Janssen-Hofmann, 5. das Autokollimations- 
spektroskop von Zeiß, 6. das Spektroskop von Krüß, 
Hamburg, 7. das von mir kürzlich beschriebene neue Spek- 
troskop (4), 8. ein von mir selbst nach dem Prinzip des 
Bunsen-Kirchhoffschen Apparates hergestelltes grobes 
Präzisionsspektroskop. | we 

Zu den exakten Messungen der Spektra diente mir 
außer dem Apparat von Krüß besonders das unter 8 ange- 
führte Spektro- 
skop.?)  Letz- 
teres (siehe Ab- 
bildung) besitzt | 
außer der Wel- | 
lenlängenskala, | 

i 


1 


| 


| 


y 


| 


1 
! 
f 


4 
I 
1 
4 
, 
t 


j 
$ 


! 
j 
i 
bj 
El 


Mikrometer- 
schraube und 
Vergleichs- 

- prisma mit- 
Spiegel ein äm 
Kollimatorrohr 
angebrachtes 
-Abnehmbares ` 
Tischchen; auf 
das zwei Ge- 
fäße mit den 
. zuuntersuchen- | 
den Flüssig- 
keiten gestellt 
werden können, | 
Man kann so 
deren Spektra in bequemer und exakter Weise gleichzeitig 

beobachten und miteinander vergleichen. 


Die Empfindlichkeitsgrenze der spektroskopisch-chemi- 


Cure ren 


das heißt eine Mischung aus 15,75 Teilen kohlenoxyd- 


1) Die zu meinen Versuchen benutzten vielen Portionen Blut ver- 
danke ich der Güte des Herrn Dr. Goldammer (kommandiert zur 
I chirurgischen Abteilung unseres Krankenhauses). Es war für die Ge- 
frierpunktsbestimmung entnommen und wurde mir stets frisch überbracht. 
2) Es wäre mir nicht möglich gewesen, meine Untersuchungen in 
dem Umfange durchzuführen, wenn mir nicht der hiesige Vertreter der 
optischen Werkstätte von Carl Zeiß (Jena), Herr Martini, in’ liebens- 
würdigster Weise eine Anzahl der wertvollen Jenaer Präzisionsapparäte 
kostenlos ‘zur Verfügung gestellt hätte. Genanntem Herrn spreche ich 
auch an dieser Stelle meinen wärmsten Dank aus. 

3) Herr Dr. Krüß jr. (Hamburg), hatte die Freundlichkeit, die 
"Wellenlängenskala dieses Spektroskops in exaktester Weise zu eichen, 
wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen Dank ausspreche. 


576 _ u 4908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. 


pos 


n 
{ 
eS 
f 


Kein Zusatz von Schwefelammonium. 


Dae + 7. Juni, 


— 


- gesättigten Blutes und 84,25 Teilen „gewöhnlichen“ Blutes 
‚zeigte nach der Reduktion mit Stokesscher Flüssigkeit ein 
anderes Spektrum als das in gleicher. Weise behandelte „ge- 
 wöhnliche* (= kohlenoxydfreie) ‚Blut. 


Ich habe in meinen Versuchen eine etwas größere Empfind- 


lichkeit erreicht. Ein Gehalt von 10°/, Kohlenoxydblut läßt 
:sich meines Erachtens bei einiger Uebung nachweisen.!) Bei 
einem Gehalt unter 10°/, wird die spektroskopisch-chemische 
Probe unsicher. | de 


Einige Beispiele mögen als Beleg und zur Erhärtung 


des Gesagten angeführt werden. . 


L Blutgemisch mit 10% kohlenoxydgesättigtem Blute. 


KEN g 


. Verdünnung 1:100. Schichtdicke. 2 cm. Abgelesen 10 Minuten 
nach Zusatz des Schwefelammoniums. u 


Spektrum: Absorption ‚von etwa 595—528. Die Zahlen geben 


die Wellenlänge in absoluten Werten (Milliontel mm) an. — Maximale 
Verdunklung von. etwa 573-546. Bei etwa 562—558 eine sehr schwache 
. Aufhellung. sodaß man bei genauerer Beobachtung zwei Dunkelheits- 
‚maxima, eines von etwa 573—562 und eines von etwa 558—546 wahr- 
‚nehmen kann. Abgelesen nach 15. Minuten: Spektrum ebenso. 


IL Kohlenoxydfreies Blut. Verdünnung 1:100. Schicht- 


"dicke 2 cm. Abgelesen 10 Minuten nach Zusatz des Schwefel- 


ammoniums. | | 
~ Spektrum: Absorption von etwa 596—535. Maximale Ver- 
aus von etwa 565--545. Abgelesen nach 15 Minuten: - Spektrum 
ebenso. 

Sowohl I wie II zeigen außerdem einen schwachen Absorptions- 
streifen von 628—614 und eine kontinuierliche Absorption im Bleu und 
Violett. Der Streifen zwischen 628 und 614 kommt dem Schwefel- 
hämoglobin zu und ist bedeutungslos. i 

In der kontinuierlichen Absorption im Blau und Violett besteht nur 
ein geringer Unterschied zwischen I und. II, der sich nicht gut ver- 
werten läßt, E E i 


TIL Blutgemisch mit 15%, kohlenoxyägesättigtem Blüte 
Verdünnung 1:100. Schichtdicke 2cm. Abgelesen 10 Minuten 


¡nach Zusatz des Schwefelammoniums. 


Spektrum: Absorption von etwa 595—530. Zwei Dunkelheits- 
maxima, eines von etwa 573—562 und eines von etwa 558—540. Ab 
gelesen: nach 15 Minuten: Spektrum ebenso. 5 0: 

IV. Blutgemisch mit 200% kohlenoxydgesättigtem Blute. 
Verdünnung 1:100. Schichtdicke 2 cm. .Abgelesen 10::Mi- 
nuten nach Zusatz des Schwefelammoniums. es en 

Spektrum: Absorption von etwa 596—580. Zwei. Dunkelbeits- 
maxima, eines von etwa 577—568 und eines von 552—540. Außerdem 
der bedeutungslose Streifen zwischen etwa 628 und 614. Abgelegen nach 
15 Minuten: Spektrum ebenso. | = 


V. Kohlenoxydgesättigtes Blut. Verdünnung 1-: 100. 
Schichtdicke 2 cm. Abgelesen 10 Minuten nach Zusatz vor 
Schwefelammonium. ES TE 
. Spektrum: Zwei gut begrenzte Absorptionsstreifen von otw 


te 


.'585—560 und von etwa 549—520. Die dunkelste Strecke reicht bei dem 
. ersten Streifen von etwa 577—566, beim zweiten. von etwa 030. 
` Die Zwischenstrecke ist auch stark verdunkelt, ebenso Blau und Violett, 


letzteres ist von etwa 450 an ausgelöscht. Nach 15 Minuten abgelesen: 


- Spektrum ebenso. E 


VI. Kohlenoxydgesättigtes Blut. Verdúnnun 1:10. 
Schichtdicke 4 cm. 


Spektrum: Zwei gūt begrenzte Absorptionsstreifen, VOD, otwa 


585—560 und etwa 550—520. Die dunkelste Strecke reicht bei in 


ersten Streifen von etwa 580—564 und beim zweiten von etwa bki- 
Von 520—450 allmählich zunehmende kontinuierliche Absorption, YO 
450 ist das Violett fast ausgelöscht. : : 


VII. Kohlenoxydfreies Blut Verdünnung 1:100. Kein 
Zusatz. Schichtdicke 2 cm. | ' En 

Spektrum: Zwei gut begrenzte Absorptionsstreifen, un 
589-567 und etwa 555—623. Die dunkelste Strecke liegt hal Lal 
ersten ‚Streifen von etwa 585—570, beim zweiten vom etwa DL. 
Die Zwischenstrecke ist auch stark verdunkelt. Von etwa 523 ab > 
450 zunehmende kontinuierliche Absorption. Von 450-430 fast aus 


gelöscht?). | | | 
"Unter den rein chemischen Proben gilt als eine der emp- 
findlichsten die von Wacholz und Sideratzkl modifizl 


Tanninprobe. Ihre Empfindlichkeitsgrenze liegt nach den An- 


| 1) Die Resultate meiner mit Benutzung des Fadenkreuz ausge 

fübrten Messungen sind in Spektraltabellon niedergelegt, die in einer den 

nächst im Verlage von Gustav Fischer (Jena) erscheinenden Abhandlung 

zur Veröffentlichung kommen werden. Darin werden auch die näheren 

Angaben, z. B. über günstigste Spaltbreite, Lichtquelle usw. gegeben. 
2) Die Spaltbreite war bei sämtlichen Versuchen die.gleichel 


7. Jani. 


gaben der genannten Autoren und von Grünzweig und 
Pachonski bei 5—10°/, Kohlenoxydgehalt im Blute. Kurp- 
juweit erhielt mit der Wetzelschen Tanninprobe noch ein 
positives Resultat, wenn das Mischungsverhältnis. zwischen 
Kohlenoxyd und gewöhnlichem Blute 1:12- betrug, das 
sind 8,3 9/0. | Be | 

Vor einiger Zeıt ist nun eine neue chemische Probe 
zum Nachweis von Kohlenoxyd im Blute empfohlen worden. 


von Horoszkiewicz und Marx beschreiben: die Probe 


folgendermaßen: 


„Man mischt das zu untersuchende Blut mit einer e igen 
Lösung von Chininum hydrochloricum im Verhältnis von 2:4 (2 cem 
Blut auf 4 ccm Chininlósung). Dann erhitzt man über dem Bunsen- 
brenner langsam und gleichmäßig bis zum einmaligen Aufkóchen. Nach 
genügender Abkühlung gibt man 2—3 Tropfen ganz frischen Schwefel- 
ammoniums zu und schüttelt sofort kräftig. Kohlenoxydhaltiges Blut 
gibt einen leuchtend roten (karminartigen) Farbenton, normales Blut wird 
schmutzig braungrün. 5 | l 

Es empfiehlt sich die Prüfung in kleinen, etwa 10 cm langen 
Eprouvetten, wie sie für hämolytische Versuche benutzt werden, vorzu- 
nehmen. Nach geschehener Erhitzung läßt man so lange abkühlen, bis 
man, ohne sich zu verbrennen, schütteln kann. Nach dem Zusatz des 
Schwefelammoniums muß jedenfalls sofort und: sehr energisch geschüttelt 
werden, damit eine möglichst innige und gleichmäßige Vermischung aller 
Bestandteile eintritt. PO | 

Die Vorzüge dieser Methode liegen zunächst einmal auf ästheti- 
schem Gebiete, in des Wortes besonderer wie allgemeiner Bedeutung. 
Die Farbenunterschiede in der Probe zwischen CO-haltigem und nor- 
malem Blut treten jedesmal prächtig hervor. Die Probe ist unbegrenzt 
haltbar, soda man sie noch nach vielen Wochen als Corpus delicti vor 
Gericht demonstrieren kann. Das leuchtende Rot in der CO-haltigen 
Probe bleibt ganz unverändert bestehen. Das beruht wohl zumeist auf 
der antiseptischen Wirkung des Chinins. E 


Wir bedürfen bei unserer Probe, wenigstens für den Fall eines 


höheren CO-Hb-Gehaltes, keines Kontrollblutes, denn niemals kann nor- 
males oder nicht CO-haltiges Blut nach Anstellung der Probe diesen 
Farbenton geben wie CO-haltiges Blut. Dabei gibt ein Blut mit einem 
CO-Gehalt von etwa 8%, noch annähernd den gleich helleuchtenden Farben- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. | 877 


unverdünntem oder doch nur wenig verdünntem Blute ge- 
língt. Selbst bei kohlenoxydgesättigtem Blute versagt die 
Probe, wenn man das Blut stärker verdünnt. Versuche mit 
Zusatz geringerer Mengen von Chininlösungen führten auch 


zu keinem besseren Resultat. Man muß ferner wenigstens einige 


. Kubikzentimeter des unverdünnten Blutes zur Verfügung 


haben, .um. nur eine einzige Probe ausführen zu können, 
während sich die spektroskopische Probe schon mit wenigen 
Tropfen Blut ausführen läßt, für die Untersuchung am 
Krankenbett offenbar ein Vorteil. 

Die „ästhetischen“ Vorzüge der neuen Probe, die von 
Horoszkiewicz und Marx besonders betont werden, habe 
ich nicht wahrnehmen können. Man muß recht geschickt 
verfahren, um die Probe in einwandfreier Weise demon- 
strieren zu können; denn bei dem Erhitzen des Blutes mit 
der doppelten Menge Chininlösung im Reagenzglas setzt sich 
sehr leicht das gebildete Eiweißkoagulum am Boden und 
Rande des Glases fest, wodurch oft ein Zerspringen des 
Glases verursacht wird. Ob es sich empfiehlt, das Erhitzen 
im Wasserbad oder Paraffinbad auszuführen, soll in weiteren 


Versuchen geprüft werden. 


Nach v. Horoszkiewicz und Marx soll man in der 
nach Anstellung ihrer Farbreaktion im Reagenzglas sich ab- 


'setzenden Flüssigkeitsschicht das Kohlenoxydhämoglobin 
—spektroskopisch leicht nachweisen können. 


In meinen bisherigen Versuchen habe ich auf diese 


Weise eine größere Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit als 


bei. der oben angegebenen bekannten Ausführungsform der 


—spektroskopisch -chemischen Probe nicht erzielen können. 
Doch genügt die Anzahl meiner Versuche noch nicht, um 
auch über diesen Punkt ein sicheres Urteil abzugeben. 


ton wie ein Blut, in dem das CO auch spektroskopisch nachweisbar war. | 


Dabei ist besonders hervorzuheben, daß in der sich nach An- | 


stellung der Probe im Reagenzglas befindenden kleinen Flüssigkeitsschicht 
das Kohlenoxydhämoglobin spektroskopisch leicht nachweisbar ist. In 
den Röhrchen mit gewöhnlichem Blut wird dagegen das reduzierte Hä- 
moglobin spektroskopisch sichtbar.“ | 


Diese Probe habe ich in zwei Fällen von leichterer 


Kohlenoxydvergiftung angewandt und zwar mit völlig nega- von Kohlenoxyd im Blute gelingt- bei. kunstgerechter Hand- 


vem Ergebnis. Außerdem habe ich sie an Gemischen aus habung, wenn man gutes Schwefelammonium anwendet, noch 


kohlenoxydgesáttigtem und kohlenoxydfreiem Blute durch- 
geprüft. Die Resultate waren bei kohlenoxydreichem Blute 
befriedigend. Bei kohlenoxydärmerem Blute dagegen war 


das Ergebnis ein ungünstigeres, als nach den Angaben von | 


Horoszkiewicz und Marx zu erwarten war. Schon in | 


Gemischen, die 15%, kohlenoxydgesättigtes Blut enthielten, 
bot der Ausfall der Probe der Beurteilung Schwierigkeit, 
da die entstandene Färbung von der der Kontrollprobe 
kaum zu unterscheiden war. Bei Proben mit einem Blut- 
gemisch von 100% Gehalt an kohlenoxydgesättigtem Blute 
fielen die Proben wiederholt vollkommen negativ aus. Er- 
schwert wurde die Beurteilung der Proben dadurch, daß oft 
schon nach kurzer Zeit die Farbe der Masse im Reagenz- 
glas an verschiedenen Stellen ungleichartig war. Bei kohlen- 
oxydreichen Blutgemischen war die erhaltene Färbung aller- 
dings recht beständig. 

Ich habe die Probe verschiedentlich variiert, indem ich 
wechselnde Mengen von Schwefelammonium und Schwefel- 
ammonium verschiedener Konzentration und verschiedenen 
Alters in Anwendung zog. Auch mit ganz frisch selbst her- 
gestelltem gesättigten Schwefelammonium erzielte ich keine 
befriedigenden Resultate. Denn es gelang mir nicht, mit 
dieser Probe eine größere Empfindlichkeit zu erreichen als 
mit der spektroskopisch-chemischen Probe, sodaß ich in be- 
zug auf die Empfindlichkeit der neuen Probe die Angaben 
von Horoszkiewicz und Marx nicht bestätigen kann. 

. Gegenüber der spektroskopisch-chemischen Probe hat 
die neue Probe den Nachteil, daß sie zuverlässig nur mit 


Zusammenfassung. 


1. Die neue, von Horoszkiewicz und Marx emp- 
fohlene Farbprobe zum Nachweis von Kohlenoxyd im Blute: 
übertrifft die spektroskopisch - chemische Probe weder an 


Sicherheit noch an Empfindlichkeit. a: 
2. Die spektroskopisch-chemische Probe zum Nachweis 


bei einem Verhältnis von 1 Teil’kohlenoxydgesättigten Blutes 
unter 10°/, wird sie unsicher. e e a ada 

3. Da die empfindlichste der gebräuchlicheren. rein che- 
mischen Proben nach den Angaben verschiedener- Autoren 


und 9 Teilen kohlenoxydfreien Blutes. Bei einem Gehalt 


. 


ihre Empfindlichkeitsgrenze zwischen 5 und 10 % („5—10 %/p, 


-8,3 %p*) hat, so wird die spektroskopisch:-chemische Probe 
. auch von dieser an Empfindlichkeit nicht. wesentlich über- 


troffen. E ee | 
4. Die spektroskopisch-chemische Probe hat den Vor- 


zug, daß zu ihrer Ausführung nur wenige Tropfen Blut er- 


forderlich sind. 


Aus den angeführten Gründen muß sie als eine der 
besten bezeichnet werden. | 


Literatur: 1. S. von Horoszkiewicz und H. Marx, Ueber die Wir- 
kung des Chinins auf den Blutfarbstoft nebst Mitteilung einer einfachen Me- 
thode zum Nachweis von Kohlenoxyd im Blute. (Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 35.) 
— 2. O. Kurpjuweit, Zur Verfeinerung des spektroskopischen Nachweises von 
Kohlenoxydhämoglobin im Blut. .(Viert, f. ger. Med. 1907, Dritte Folge, Bd. 34, 


H. 1, S. 14) — 8. H. a Lehrbuch der Spektralanalyse. (Berlin 1883, 


9 e 

J. Springer, O. Aufl) — Vogel, Praktische Spektralenalyse irdischer 
Stoffe. (Berlin 1889, R. Oppenheimer.) — G. und H. Krüß, Kolorimetrie und 

raktische Spektralanalyse in ihrer Anwendung in der Chemie. (Hamburg und 

eipzig 1891, L. Voß.) — Müller-Pouillet, Lehrbuch der Physik, IX. Aufl., 
Bd. 2. — J. Landauer, Die Bpokirolanal yae, (Braunschweig 1896, F. Vieweg 
und Sohn.) — H. ie landbuch der Spektroskopie. (Leipzig 1900, S. 
Hirzel, Bd. 1.) — E. Schmidt, Ausführliches Lehrbuch der Pharm. Chemie, 
Bd. 2 org. Chemie. (F. Vieweg u. Sohn, IV. Aufl, 1901) — J. Formánek, 
Die qualitative Spektralanalyse anorganischer und organischer Körper. (Berlin 
1905, R. Mückenberger.) — 4. O. Schumm, Ein neues Spektroskop; (Münch. 
med. Wöchschr. 1907, Nr. 47.) — O. Schumm, Blutspektroskop. (Med. Klinik, 
1908, Nr. 15.) Ä 


ei nn rue: a ee e ee ee nn a 


| a A O o 


dos — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. 


se O O O Ç Çü (Sems ota 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80, 


Vortäuschung eines Lungenleidens nach Brustquetschung 
von 
Prof. Dr. Windscheid 


leitendem Arzt des Hermann-Hauses, Unfallnervenklinik der Sächsischen Bau- 
gewerks-Berufsgenossenschaft zu Stötteritz bei Leipzig. 


Auf Veranlassung der Z.-B. G. zu B. habe ich am 8. Fe- 
bruar 1906 über den damals 54 Jahre alten Aufseher und Sattler 
R. B. aus Z. nach 12tägiger klinischer Beobachtung folgendes 
Gutachten abgegeben: 

„Der Vater des B. ist an einem Blutsturz, die Mutter am 
Nervenfieber gestorben. Er selbst gibt an, früher völlig gesund 
gewesen zu sein, Soldat war er nicht aus ihm unbekannten Gründen. 

Am 13. März 1895 fiel er zirka zwei Stock hoch herunter 
und schlug mit der Brust auf einen eisernen Kasten auf. Er er- 
litt einen Rippenbruch, eine Kopfquetschung und eine Verstauchung 
des linken Fußes. Nach den ärztlichen Gutachten stellte sich in- 
folge der Brustverletzung eine Affektion der Lunge ein, die sich 
als Dämpfung auf der linken vorderen Brusthälfte, sowie ais 
Katarrh äußerte; außerdem trat eine Rippenfellentzündung links 
hinten ein. Letztere heilte, ebenso wie die Verstauchung des 
linken Fußes allmählich aus, dagegen blieben die Dämpfung auf 
der linken Brusthälfte sowie der Katarrh noch jahrelang bestehen, 
waren auch bei der letzten ärztlichen Untersuchung durch Ge- 
heimrat Dr. P. noch nachzuweisen. 

B. bezieht seit 13. Juni 1895 für die Folgen seines -Unfalles 
eine Rente von 40 0/0. 

Am 21. Dezember 1905 lief ein Brief seiner Frau, mit der 
er in Scheidung liegt, bei der Berufsgenossenschaft ein, der ihn 
der Simulation bezichtigte. B. wurde hierauf dem Hermann-Hause 
zur Beobachtung zugewiesen. 

Bei der Aufnahme daselbst klagte er über Schmerzen in der 


- linken Brust, Husten, Auswurf, der nach längerem Gehen blutig 
würde, Erschwerung beim Treppensteigen, rheumatische Schmerzen | 


in den Füßen. 


= B. ist ein kleiner, gut genährter Mann, das Gewicht beträgt 
nackt 126 Pfund. Er macht körperlich und geistig einen völlig 
gesunden Eindruck. Während der Unterhaltung hustet er in 
merkwürdiger, hohler Weise. 
Am Schädel und an den Gehirnnerven finden sich völlig 
normale Verhältnisse. 
Störungen des Nervensystems in Bezug auf Bewegung und 
Empfindung finden sich nicht. 
Von den Reflexen sind die Kniescheibensehnenreflexe ge- 
steigert, auch besteht ein Kniescheibenklonus. 
Druck auf die untersten Rippen, die Unterbauchgegend und 
die Schenkelbeugen bedingt einen ganz leichten nervösen Er- 
regungszustand. 
Am Brustkorb ist äußerlich nichts Abnormes zu finden, 
keine Vorwölbungen, keine Druckschmerzhaftigkeit. Der Rippen- 
bruch links oben ist nicht mehr nachzuweisen. 
Der Brustkorb dehnt sich bei der Atmung völlig ergiebig 
und gleichmäßig aus. 
Die Beklopfung ergibt vielleicht links unterhalb der zweiten 
Rippe eine sich in die Achselhöhle erstreckende, ganz minimale 
Schallverkürzung, bei der Behorchung hört man hier ein etwas 
abgeschwächtes Atemgeräusch, B. holt aber sehr schlecht Atem 
da er angeblich nicht tief ein- und ausatmen kann. Eine Be- 
schleunigung der Atmung ist nicht festzustellen, auch nicht nach 
körperlichen Bewegungen. 
Das Herz verhält sich normal, der. Puls ist nicht beschleunigt 
An den Organen des Unterleibs gleichsfalls normaler Be- 

fund. Urin frei von abnormen Bestandteilen. 
Die Beobachtung des B. ergab sehr bald, daß der oben er- 
wähnte Husten immer nur im Beisein der Aerzte erfolgte und 
dann immer den Eindruck des gequälten, gekünstelten machte, er 
schien gewaltsam aus der Tiefe herausgeholt zu werden. Aus- 
wurf hatte B. dabei nur höchst selten; wenn er erfolgte, so war 
er immer völlig frei von Blut! Der Husten trat sofort auf, so- 
wie B. im Vorzimmer zum Untersuchungszimmer warten mußte 
ebenso, sobald der Hausarzt den Tagesraum betrat, während im 
übrigen die genauen Beobachtungen durch das Personal ergaben, 


daß B. am Tage oft lange Stunden ohne Husten war, wenn kein 


Arzt ihn sehen konnte! Der Hausarzt, der unter dem Schlafraum 


des B. sein Zimmer hat, konnte genau feststellen, wie B. vor dem 


Einschlafen abends ein- bis zweimal hustete, dann nicht wieder, 


dasselbe ergaben auch die Befragungen der ‘Zimmergenossen. B. 
selbst erklärte, daß er oft nächtelang vor Husten kein Auge zu- 


tun könnte. 


B. wurde mehrere Tage lang isoliert zu Bett gehalten. Auch 
hier konnten wir immer nachweisen, daß er sofort Husten bekam, 
sowie er auf dem Korridor das Herannahen des Arztes hörte. Er 
hat während des Liegens einigemale im Nachtgeschirr blutigen 
Auswurf dargeboten, das heißt inmitten des sehr geringen schlei- 
migen Auswurfes lagen breite runde blutig gefärbte Massen, die 
allem anderen ähnlich sahen, nur keinem Lungenblaten. 

Die Lungen wurden während des Anstaltaufenthaltes fast 


jeden Tag genauest untersucht. Es fand sich immer die ganz 


leichte Andeutung einer Schallverkürzung auf der vorderen linken 
Brusthälfte, niemals aber konnten Zeichen eines Katarrhs in Form 


von Rasselgeräuschen nachgewiesen werden. Die Atmung war nie 
beschleunigt, nie schmerzhaft, immer gleichmäßig. 

Der Allgemeinzustand war gut, B. hat um 4 Pfund zu- 
genommen, 

Von seiten des Nervensystems fanden. sich immer nur die 
leichte Erhöhung der Kniescheibensehnenreflexe und die nervöse 
Erregung bei Druck auf die untersten Rippen, die Unterbauch- 


gegend und die Schenkelbeugen, die. am Ende der Beobachtung 


stärker war als am Anfange. 
Es geht aus unserer Beobachtung mit Bestimmtheit hervor, 


daß das von B. behauptete Lungenleiden nicht besteht und dab 


er in einer ganz plumpen Weise dem Arzte vorzutäuschen sucht, 
daß er Husten und blutigen Auswurf habe. Den Beweis habe ich 


aus der obigen Darstellung bereits erbracht: Es genügt, darauf 
hinzuweisen, daß der Husten nur dann auftrat, wenn der Arzt 


kam, daß B. in Gegenwart des Arztes niemals Blut spuckte und 
daß das von ihm produzierte Blutspucken sicher auf künstlichem 
Wege erzeugt war, denn eine Lungenblutung ist ganz anders, 


selbst wenn sie nur ganz gering auftritt. Die früher vorhandene 


Dämpfung auf der Brust ist verschwunden. Hätte B: tatsächlich 
so starken Husten, wie er es behauptet, so müßte sich ein chroni- 
scher Katarrh auf den Lungen nachweisen lassen. Dieser fehlt 
gänzlich und der Husten machte außerdem immer den Eindruck 
des gekünstelten. Endlich sei noch darauf hingewiesen, daß ein 
Mann, der zehn Jahre lang einen chronischen Lungenkatarrh mit 
Blutauswurf hat, wie es B. vorgibt, sich nicht eines s0 gesunden 
Aussehens erfreut, wie es B. tut und auch nicht innerhalb 12 Tagen 
um 4 Pfund zunimmt. | 

Der Rippenbruch ist ebenfalls als völlig beseitigt anzusehen. 

B. bietet die Zeichen einer gewissen Nervosität, die sich 
auch äußerlich durch die Reflexerhöhungen und die sogenannten 
hysterogenen Zonen zeigt. Er ist also in ganz leichtem Grado 
hysterisch und wenn man ihm sehr wohl will, so kann man die 
Sucht der enormen Uebertreibung bei ihm auf diese Hysterie be- 
ziehen. Dabei bemerke ich aber ausdrücklich, das die Nervosität 
auch nicht im geringsten irgendwelche Beeinträchtigung der Ar- 
beitsfähigkeit bedingt und sein ganzes Benehmen weit über den 
Rahmen der Uebertreibung hinausgeht, die man bei Unfallhyste- 
rikern zu sehen und als Krankheitssymptom aufzufassen bo- 
rechtigt ist. 
Der Brief seiner Frau würde mich an und fúr-sich in keiner 
Weise berühren, da ich auf derartige Anschuldigungen seitens der 
Angehörigen gar nichts gebe, zumal sie mit ihrem Mann In Schel- 
dung liegt. Zusammengehalten mit unseren Beobachtungen bildet 
er aber doch eine gewisse Illustration des ganzen Falles. 
B. bezieht jetzt seine Rente völlig zu Unrecht. Unfallfolgen 
sind nicht mehr nachzuweisen, er ist als 


völlig erwerbsfihig 


zu bezeichnen.“ 


Die Berufsgenossenschaft beantragte hierauf beim Schieds- 


gericht für Arbeiterversicherung zu B. die Einstellung der piant 
gewährten Rente, welchem Antrage auf Grund des obigen Gu j 
achtens entsprochen wurde. Ein Rekurs des Verletzten 8N das 
Reichsversicherungsamt hatte gleichfalls keinen Erfolg. 


7: Jiii. 


BA iak rn ar, 


na RT A N ge A rn ci se 


7. Juni. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 23. 879 


Soziale Hygiene. 


Ist die Metschnikofische Kalomelsalbe 
ein Vorbeugungsmittel gegen Syphilis? 
Von 
Dr. Gaston Vorberg, Hannover. 


„Im Jahre 1908 gelang es Elias Metschnikoff, die Syphilis 
vom Menschen auf den Affen zu übertragen und damit die Grund- 
lage für die weitere Erforschung der Syphilis durch das Tier- 
experiment zu liefern.“ So schreibt Iwan Bloch in seinem Werke 
„Das Sexualleben unserer Zeit“. Diese Angabe könnte leicht zur 
Legendenbildung beitragen und zu der Annahme führen, daß 


Elias Metschnikoff als erster die Syphilis auf den Affen über- 


tragen habe. In Wahrheit aber gelang es schon im Jahre 1882 
dem vorstorbenen Pariser Arzt L. Martineau, die Syphilis vom 
Menschen auf den Affen zu übertragen. Am 16. November 1882 
machte er in Gegenwart seines Assistenten Hamonic einem 
Affen drei Einimpfungen ins Präputium. Das Virus war einem 
harten Schanker entnommen, der seinen Sitz auf der rechten 
kleinen Schamlippe einer Frau hatte, die am 14. November ins 
Krankenhaus Lourcine aufgenommen worden war. 


Am 14. Dezember zeigten sich bei dem Affen an den Stellen 


der Einimpfung zwei linsengroße Ulzera mit oberflächlicher Erosion. 
Am 28. Dezember Schwellung der Leistendrüsen. Am 9. Januar 1883 
— also am 54. Tage nach der Einimpfung — zeigten sich am 
Präputium vier typische Papeln; am 13. Januar waren es neun. 

Ueber diesen Fall ist von L. Martineau in der Societe 
medicale des hôpitaux ausführlich berichtet worden.!) Die von 
ihm beschriebenen Erscheinungen hat Jumelin in Moulagen 
verewigt. | | 

Elias Metschnikoff nahm also im Jahre 1903 an einem 
größeren Material die Syphilisübertragung vom Menschen auf den 
Affen mit Erfolg wieder auf! Es lag nun für den Forscher der Gedanke 
nahe, nach einem Mittel zu fahnden, das den Ausbruch der Krank- 
heit verhüte Er suchte zunächst durch Sublimatlösungen das 
Virus zu zerstören. „Wir impften zunächst in den linken Arcus 
superciliaris und in das linke Augenlied eines Makaken vom 
Menschen stammendes syphilitisches Virus; darauf in den rechten 
Arcus superciliaris und in das rechte Augenlid desselben Affen. 
Eine Stunde darauf wuschen wir energisch vier Minuten lang die 
inokulierten Teile mit einer Sublimatlösung 1:1000. Drei Wochen 
später zeigte unser Versuchstier einen Primäraffekt beiderseits. 
Die Sklerose war zwar wenig ausgebildet, aber für Syphilis 
typisch.“?) Nach diesem Mißerfolg versuchte es Metschnikoff 
mit antiseptischen Salben, zunächst mit der grauen Salbe, die 
zwar bei einem Schimpansen und Makaken nach Einimpfung mit 
menschlichem Virus den Ausbruch der Krankheit verhütete, aber 
eine starke Hautreizung hervorrief. Schließlich wurden 13 der 
geimpften Affen mit einer Kalomelsalbe (10: 30 Lanolin) ein- 
gerieben. Sie erkrankten nicht, während die Kontrollaffen, denen 
dasselbe Virus eingeimpft wurde, bei denen die Salbenbehandlung 
aber unterblieben war, einen typischen Primäraffekt bekamen. 

Opferfreudig bot sich dem Forscher auch ein Doktorand, 
Herr Maisonneuve, zu einem Versuche an. Er wurde aın Sulcus 
retroglandularis und am Collum glandis mit Schankergift geimpft, 
die inokulierten Stellen wurden mit Kalomelsalbe eingerieben. 
Der Primäraffekt blieb aus.) 

Die Presse bemächtigte sich nun der Sache. In den Pariser 
Tageszeitungen wurde mit Pauken und Drommeten verkündet, der 
Syphilis habe ihr letztes Stündlein geschlagen. Die Pariser 


Apotheker trieben und treiben noch mit der Pommade de Metsch- 
nikoff einen schwunghaften Handel, und auch in Mülhausen i. E. 
vertreibt ein Apotheker das Prophylaktikum unter dem Namen 
Grandiracröme. Schon von Anfang an äußerte sich Professor 
Gaucher, Fourniers Nachfolger, sehr skeptisch über die Metsch- 
nikoffsche Salbe. Jetzt häufen sich die Mißerfolge in besorgnis- 
erregender Weise. Paul Guillon berichtete am 26. Januar 1908 
in der Société de Médecine de Paris über drei Mißerfolge aus 
seiner Praxis. L. Butte hat in seiner Praxis fünf Mißerfolge zu 
verzeichnen. In zweien dieser Fälle war der Mißerfolg so deutlich, 
daß ich sie hier kurz beschreiben will. Es sei zuvor bemerkt, 
daß die Salbe lege artis hergestellt war. Eine Hautabschürfung 
post coitum wurde von keinem der Patienten wahrgenommen. 

1. Fall. Herr A., 21 Jahre alt, kommt am 3. Januar 1907 
in die Sprechstunde Ulcus durum am Ansatz des Frenulums. 
Schwellung der Leistendrúsen. Patient hat am 7. Dezember 1906 
mit einer Frauensperson Umgang gehabt, nachdem er acht Wochen 
abstinent gelebt. Seitdem kein Geschlechtsverkehr mehr. Sofort 
nach dem Akt, den er einmal vollzog, mindestens 10 minutenlange 
Einreibung mit Kalomelsalbe (10:30). Zu Hause angelangt — 


also ungefähr nach einer Stunde — nochmals 10 Minuten lange 


Einreibung. Die Salbe wurde sorgfältig in alle „Falten und Fält- 
chon“ des Gliedes eingerieben, insbesondere am Ansatz des Frenu- 
lums. Patient glaubt sich gegen die Ansteckung gefeit. Am 
1. Januar tritt am Frenulum leichtes Jucken auf, und ein Knötchen 
wird sichtbar, das sich nach und nach vergrößert. Dieses Knötchen 
war der Ausgangspunkt des Ulkus, daß am 3. Januar festgestellt 
wird. Am 31. Januar Roseola auf der Brust. Patient sieht 
anämisch aus und klagt über Kopfschmerzen. Kurze Zeit darauf 
Schleimhautpapeln im Munde. Unter Hg-Behandlung schwinden 
die Erscheinungen sehr schnell. 

2. Fall. Herr F., 211/2 Jahre alt. Tripper mit 20 Jahren. 


‚Heilung innerhalb zweier Monate. Im Juli 1907 fragt mich Patient 


wegen einiger Aknepusteln im Gesicht um Rat. Zugleich bittet 


er um das Rezept der Metschnikoffschen Salbe, von der er hat 


reden hören. Ich willfahre seinen Bitten. Im Seebad Dieppe lernt 
er im Karino eine Person kennen, mit der er nur einziges Mal 
und zwar am 12. September 1907 im Laufe des Nachmittags ver- 
kehrt. (Seit seiner Abreise von Paris Anfang August und seit 


dem 12. September kein Koitus mehr.) Unmittelbar nach dem 


Beischlaf längere Einreibung mit Kalomelsalbe. Am Abend des- 
selben Tages nochmals Einreibung „eine. Viertelstunde lang.“ 
Trotz dieser Vorsichtsmaßregeln tritt am 3. Oktober 1907 an der 
Vorderseite der Vorhaut leichtes Jucken auf. Es zeigt sich eine 
unbedeutende Hautabschürfung. Am 10. Oktober 1907 kommt 
er in meine Sprechstunde. Ich stelle an der Vorder- und Außen- 
seite des Präputiums ein rundes Ulkus fest, etwas größer als ein 
50 Centimesstúck, von glänzend dunkelroter Farbe mit erhabenen 
harten Rändern. Es war ein typischer harter Schanker, daneben 
bestand noch eine typische Schwellung der Leistendrüsen. Ende 


November zeigten sich am Rumpf schuppende Syphilide. 


Ob durch längere und energische Anwendung der Metsch- 
nikoffschen Salbe Epithelverletzungen gesetzt werden und so 
das syphilitische Virus eine vollkommene Eingangspforte finde 
(Buret), bleibe dahingestellt. Das eine aber steht fest, daß wir 
als Aerzte die Pflicht haben, vor der Anwendung jener Salbe 
abzuraten: sie gewährt dem Patienten eine trúgerische Sicherheit. 
Sehr zu bedauern ist, daß die Salbe Handelsobjekt geworden ist, 
ehe eine eingehende klinische Beobachtung ihre Wirksamkeit 
vollauf bewiesen hat. 


Referatenteil. 
Redigiert von Prof. Dr. E. Abderhalden, Berlin. 


Uebersichtsreferate. 


Die alljährliche Starrkrampfepidemie .in den Vereinigten Staaten 
von Prof. Dr. H. Gideon Wells (Pathologische Abteilung der 
Universität Chicago). 

Kein Bewohner des Gesetz und Orduung liebenden Deutschen 
Reiches kann sich eine rechte Vorstellung machen von den Zu- 


1) Union medicale 1883. 

2) Metschnikoff, Ueber Syphilisprophylaxe. (Deutsch von Vor- 
berg. Med. Klinik 1906, Nr. 15.) | IR 

3) Vorberg, Ueber Syphilisprophylaxe. (Med. Klinik 1906, Nr. 28.) 
Schon 1773 riet Pierre Desault, Arzt in Bordeaux, Quecksilbersalbo 


ständen, die jedes Jahr am 4. Juli in den Vereinigten Staaten 
herrschen, wo dieser Tag zur Erinnerung an die Unabhängigkeits- 
erklärung vom Jahre 1776, die unserer Abhängigkeit von Groß- 
britannien ein Ende machte, als großer Festtag gefeiert wird. 

Die Art und Weise, wie diese Feier jetzt seit mehr denn 
hundert Jahren durchgeführt wird, besteht im Abbrennen von 
vielem Feuerwerk und ist von den Chinesen übernommen, von 


nach dem Beischlaf einzureiben, während etwa ein Jahrhundert vorhor 
(1640) Ranchin Einreibungen ante coitum mit am Feuer erwärmtem 


und so flüssig gemachtem Quecksilberpflaster (emplitre de Vigo) als | 


Prophylaktikum empfohlen hatte. 


A lu .r 


Scharfsinn und der Sorglosigkeit des Amerikaners jedoch derart 
abgeändert und übertrieben worden, daß dieser Brauch nunmehr 
eine solche Gefährlichkeit erlangt hat, wie sie vom sanften Osten 
nie erreicht worden ist. NEE. | 
An der Feier beteiligen sich hauptsächlich die kleinen Jungen, 
während der erwachsene Teil der Bevölkerung größtenteils auf das 
Land flüchtet oder auf andere Weise dem nervenfolternden Lärm 


so gut wie möglich zu entgehen sucht. | 


Das Abbrennen von kleinem Feuerwerk, wie es dem unfort- 


schrittlichen Chinesen vollständig genügt, befriedigt die amerika- 
nische Jugend nicht mehr: so wurde die Nachfrage nach Knall- 
feuerwerk, welches mehr Lärm macht, immer größer, sodaß jetzt 
der Markt überfüllt ist mit „Riesenkrachern“, welche mit unge- 
heurem Knall und mit solcher Gewalt explodieren, daß sie den- 
jenigen, der sie aus Unvorsichtigkeit in seinen Händen zerspringen 
läßt, mit Leichtigkeit einige Finger wegreißen. Die Vorliebe und 


die Vertrautheit des Amerikaners im Umgange mit Feuerwaffen 


bringt es ebenfalls mit sich, daß diese zu Lärmzwecken benützt 
werden, und so werden denn aus Revolvern und wohlfeilen Pistolen 
Platzpatronen zu Millionen abgeschossen. Kanonen werden mit 


Vorliebe verwendet, und wenn eine solche nicht gerade zur Hand. 


ist, so stellt sich der Junge aus einem Stück einer Gasröhre oder 
irgend einem andern röhrenartigen Gebilde selbst eine solche her, 
unbekümmert um: die Tatsache, daß solche Vorrichtungen bei 
schwerer Pulverladung mit größter Sicherheit platzen. Dazu 
kommen noch zahllose andere Erfindungen, die alle einzig und 


. allein den Zweck haben, mittelst Zerknallens von Schießpulver 
Lärm zu machen; denn Feiern ist allmälich sinnverwandt geworden 
mit Lärmmachen. = 5 
Man kann sich leicht vorstellen, daß eine große amerikanische 


Stadt am 4. Juli kein ruhiger Aufenthaltsort ist, wenn die ganze 


märnliche und sogar ein großer Teil der weiblichen Jugend ihre. 
ganze Zeit, ihr Geld und ihre Energie samt und sonders dazu. 


verwendet, um in der beschriebenen Weise den Tag zu feiern. 


Zweifellos würde Port Arthur zur Zeit eines japanischen An-- 
sturmes manchem amerikanischen Familienvater an diesem Tage 


den Eindruck eines Ruheplatzes machen. | 


Es ist klar, daß bei diesem reichlichen Pulververbrauch der: 


Lärm nicht die einzige Folge ist. Oft trifft der Pfropf einer Platz- 


patrone ein unschuldiges Auge oder ein „Riesenkracher“ zerspringt_ 


in den Händen seines stolzen Besitzers oder die zu Hause fabri- 


zierte Kanone hält der freigowordenen Ladungsenergie nicht stand . 


und schleudert Eisenstücke nach allen Richtungen. Kleider und. 


Häuser fangen Feuer und so folgt den ganzen Tag durch Unfall 
‚auf Unfall. | 


Jedes Krankenhaus bereitet sich in den chirurgischen Sälen 


auf einen arbeitsreichen Tag vor; die Ambulanzen rüsten sich für: 
den aktiven Dienst, während das Feuerwehrdepartement keine ` 


Ruhe kennt bis zur Morgendämmerung des fünften. 
Alljährlich berichten die Tagesblätter über 5000 und mehr 


Unfälle, die sich an diesem Tage ereignen; doch umfaßt diese Zahl 


keineswegs alle Unfälle Die Verluste infolge Feuers gehen in die 


Hunderttausende von Dollars, vom Gelde, welches beim Feiern ver- 


braucht wird, gar nicht zu reden. 


Es ist nicht meine Absicht, hier zu erläutern, warum solch 
iibertricbones Festfeiern erlaubt ist. Gesetze gibt es in jeder Ge- 


meinde, welche diesen Dingen steuern sollten; aber Gewohnheiten 


sind oft stärker als Gesetze, zum mindesten in einem Freistaate, 


und so kümmert man sich denn an diesem Tage unter allseitigem 


Einverständnisse wenig um die Gesetze, was dann die erwähnten 


schrecklichen Unfälle zur Folge hat. l 

Für den ärztlichen Beruf interessant sind die Folgen der am 
4. Juli orlittenen Verletzungen. Wir Amerikaner haben daraus um 
teuren Preis einige gute Lehren gezogen, welche wir gerne auch 
unseren europäischen Kollegen zugute kommen lassen wollen. 

Seit langem war es eine bekannte Tatsache, daß jede „4. Juli- 
feier“ eine große Anzahl von Starrkrampferkrankungen im Gefolge 
hat; aber niemand schätzte den ungeheuren Umfang dieser Tetanus- 
epidemie richtig ein, bis dann das Journal of the American Medical 
Association im Jahre 1903 es zum ersten Male unternahm, die 


zu sammeln. Das Ergebnis dieser Sammelstatistik setzte jedermann 
in Erstaunen; denn os zeigte sich, daß nicht weniger als 4500 Un- 
fälle irgendwelcher Art in den einheimischen Zeitungen gemeldet 
wurden; selbstverständlich schließt diese Zahl’ nicht die sämtlichen 
Unfälle ohne Ausnahme in sich. | | | 

Unter diesen Unfällen macht die Gesamtzahl der Starrkrampf- 


erkrankungen den erschreckend hohen Betrag von 415 aus, wobei 


Kultur- als mit dem Impfverfahren, immer mit negativem 


880 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23, on O TJ 


ı fast sämtliche Fälle letal verliefen. Unter den schwerer Var- 


letzten figurierten 10 Personen, die. um . ihr :Augenlicht kamen; 
75 verloren :ein Auge und weitere :54 kamen um. Bein; Am 
oder Fuß. Ä ae Ae Se ar a E 
Man. kann sich leicht vorstellen, -daß -dio Bekanntmachung 


- dieser unheilvollen Folgen der Art und-Weise, mit der wir den 


Geburtstag unserer Nation zu feiern gewohnt’ sind, ‘großes Auf- 


sehen erregte, und Presse, Aerzte und Gesetzgeber 'verlángten, 


daß solchem Greuel ein Ende ‘gemacht -werde Die :ganze Be- 


. wegung hatte jedoch gar keinen Erfolg; wenigstens:insofern’nicht, 


minderung der Unglücksfälle erfolgt. ist.‘ * +“ = onea 

Seit 1903 hat das Journal Jahr *fúr - Jahr ‘das - Zahlenver- 
hältnis in gleicher Weise festgestellt. Die Zahl der Unfälle ist 
gleich groß geblieben oder sogar größer ‘geworden seit 1903; “sin 
Umstand, der die Auslegung zuläßt, die Gewohnheit, ‘den 4. Juli‘ 
mit hörbarem Lärm zu feiern, sei allmälich mächtiger geworden 
als der Trieb für Erhaltung von Leib und: Gut. * j -0 > 

Wenn nun auch Volk und Gesetzgeber von diesen Ent- 
hüllungen nichts profitierten, so trug .doch wenigstens der ärztliche 
Beruf einen Gewinn davon, und über die Lehren der alljährlichen 
Starrkrampfepidemien möchte ich nun im folgenden berichten. £ - 

Aller, Wahrscheinlichkeit nach hat es in keinem andern Lande 
je eine Tetanusepidemie von dem Umfange’ gegeben, wie wir sie 
in den Vereinigten Staaten Jahr für Jahr zu studieren Gelegenheit 


als seither weder. eine Einschränkung der Feier- noeh eins Ver- 


TN Vene 


haben. Die daraus gesammelten Erfahrungen mögen auch- für: 


solche Länder von Wichtigkeit sein, in denen der Starrkrampf 
glücklicherweise beinahe zu den Seltenheiten gehört. ' + 

Beim Besprechen dieser Epidemie mag es angebracht sein, 
gleich anfangs festzustellen, daß der Starrkrampf, abgesehen von 
der „4. Juliepidemie“ in diesem Lande nicht- besonders verbreitet 
ist; vereinzelte Fälle kommen jedoch gelegentlich in allen Teilen‘ 
der Vereinigten Staaten vor. Im Jahre 1903 hat Verfasser die 
Lebensstatistik von einzelnen größeren Städten genauer durch- 
gesehen und dabei gefunden, daß im Verlaufe von 3 Jahren in 
Chicago und New York zusammen auf eine Bevölkerung von 
einigen 5 Millionen im ganzen 200 Personen an Starrkrampf ge 
storben waren, das heißt pro Jahr und pro Million Einwohner 
ungefähr 14. Dabei fielen jedoch fast die Hälfte (83) auf den 
Monat Juli, und von diesen wurden fast alle ohne Ausnahme 
durch Verletzungen vom 4. Juli verschuldet, ~ BEA REES 

Diese und andere Statistiken zeigen deutlich das zeitlich 
verschiedene Auftreten des Starrkrampfes, indem die Großzahl der 
Fälle während der Sommermonate auftauchen, während im Winter 


“| nur spärlich über Fälle berichtet wird, wahrscheinlich aus dem 


Grunde, weil dann die Tetanusbazillen im Boden: eingefroren und 
unter Eis und Schnee begraben sind. | | 


Die amtliche Statistik der Vereinigten Staaten von 1900 
| weist 1664 Todesfälle infolge Starrkrampfes auf, wobei die Staaten 


mit wärmerem Klima und einer großen unwissenden -Neger- 
bevölkerung die Ziffer merklich erhöhen, da dort der Tetanus 
neonatorum vorherrschend ist. | 0% 

= Die Fälle von Starrkrampfinfektion, die nach Verletzungen 
vom Unabhängigkeitstage her auftreten, verdanken ihre Entstehung 
also keinem. besonderen Vorwiegen der Krankheit in den Ver- 
einigten Staaten, schon darum nicht, weil diese Epidemie nur dio 
Nordstaaten betrifft, während in den Südstaaten, wo der Start- 
krampf viel verbreiteter ist, viel weniger mit Schießpulver g% 
feiert wird. = | 


Es wurde lange Zeit. hindurch angenommen, daß Wunden, 


die durch Platzpatronen verursacht werden, ganz besonders zur 
Starrkrampfinfektion disponieren. Eine Detailbetrachtung de 
vom Journal of the American Association gesammelten Zahlen 
scheint diese Annahme auch zu bestátigen; denn von 392 ihrer 
Aetiologie nach bekannten Fällen waren :es 363 mal von Platz- 
patronen herrührende Wunden, während nur in 29 Fällen andere 
Ursachen an der Infektion schuld waren. 


Solche Zahlen erwecken natürlich den Anschein, als ob dio 


Quelle der Infektion in der Patrone selbst liege; denn die Möglich 


_ keit könnte bestehen, daß mit Tetanussporen infiziertes Material 
Berichte sämtlicher‘ an diesem Unglückstage geschehenen Unfälle | | 
sind jedoch über 750 Platzpatronenen jeglicher Art, wie sie 8, 


zur Herstellung der Papierpfröpfe verwendet worden wäre. 


dem Markte erhältlich sind, während vers“hiedener Jahre von mir 
und Anderen daraufhin untersucht worden, : sowohl mit 


Sehr oft findet man allerdiugs Bazillen, die in Form un 


gar nicht pathogen. 


Erfolge. 
Wachs: 


tum denon dos Starrkrampfes gleichen; sie sind jedoch ‚ganz UN 


ai a a 
it ES L . A 


Az 


Je 


_1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 23. | 881 


Juni | 
ee | sl 


Wir haben gelernt, daß, obschon :Starrkrampf selten bei 
Wunden entsteht, welche in Narkose von allen zertrümmerten 
Gewebsstücken sorgfältig gereinigt worden sind, das doch selbst 
bei. der gewissenhaftesten Reinigung einmal der Fall sein kann, 
und daß, sobald einmal eine eitrige Infektion eingetreten ist, 
kein noch so chirurgisches Reinigen uns mehr das Nichtauftreten 
von Tetanus verbürgen kann. Andererseits hat sich das pro- 
phylaktische Verabreichen von Tetanusantitoxin in dieser bisher 
zweifellos ausgedehntesten kritischen Versuchsreihe glänzend be- 
währt. Es wurde in Hunderten von Fällen angewendet, und 
doch ist uns bis jetzt noch kein Fall zu Ohren gekommen, wo 
bei einem derart behandelten Patienten nachher Starrkrampf auf- 
getreten wäre. o | 25 

Leider bekamen wir umgekehrt den Eindruck, daß das 
Tetanusantitoxin nur noch verhältnismäßig geringen Wert besitzt 
in den Fällen, wo es erst nach Auftreten der Krankheitssymptome 
verabreicht wird. Der genaue Mortalitätsprozentsatz ist nicht 
festgestellt worden; er ist jedoch sehr hoch, wahrscheinlich ein 
gutes Stück über 90 %/p, trotz des nach Ausbruch ‘der Krankheit 
zu therapeutischen Zwecken allgemein verwendeten Antitoxins. 

Das erklärt sich leicht durch den Umstand, daß die meisten 


n:te Naechdem also auf Grund dieser Untersuchungen die Platz- 
patronen “als Infektionsträger ausgeschlossen werden konnten, 
würde es: klar, daß die Bazillen von außen herkommen müssen, 
ünd’daß’ lediglich die Beschaffenheit der durch Platzpatronen ver- 
utsatchten Wunden diese so gefährlich werden läßt. | 
=” Der "gewöhnliche Sitz der. Wunde ist. die. Hand, wenn diese 
nahe dex Pistolenmündung gehalten wurde. Die Wunde sieht 
- zertetzb aus mit. vergengten und .zerrissenen Rändern und dringt 
erstaunlich tief in die Gewebe ein. Nicht selten nimmt der 
Papierpfropfen : seinen. Weg... zwischen. den Metakarpalknochen hin- 
durch bis: ins Unterhautgewebe der dorsalen Handfläche. Ein Fall, 
wos:sich "die -Ladung gegen den Unterleib hin entlud und der 
Pfropfen “die Eingeweide durchbòhrte, zeigt, welch große Durch- 
sóblagskraft solche 'Pfiopfen bei Verletzungen auf kurze Distanz 


haben können, ` 


~ Da die Verletzungen während des Festfeierns. geschehen, so 
ist, „die verwundete. Hand. gewöhnlich reichlich mit Straßenkot be- 
deckt, in: dem Starrkrampfbazillen wiederholt nachgewiesen worden 
sind; Ein::größerer oder kleinerer Teil. der mit Kot beschmierten . 
Haut dringt in die Wunde ein, oft in Form einer rundlichen 
' Scheibe, die vom Papierpfropfen vor sich hin getrieben wird O pi 
Wegen der geringen Entfernung zwischen. Pistole und Hand ist | Fälle Kinder betreffen, die gegen Starrkrampf nur geringe Wider- 
die 'Gewebsverletzung in der Tiefe der Wunde sehr groß, und | standskraft besitzen, und durch die Beschaffenheit der Wunde, 
Pulverkóruer. werden auf große Strecken den Sehnen und Sehnen- ` ‚welche eine ungestörte Vermehrung der Tetanusbazillen fördert. 
scheiden entlang. gejagt, sodaß eine vollständige. chirurgische Rei- Von. größtem Werte scheinen vermittels lumbaler Punktion 
nigung von Platzpatronenwunden keine. geringe Aufgabe ist. gemachte subdurale Einspritzungen von Antitoxin zu Sein, wenn 
>: Eine:solche Wunde nun bietet ideale- Bedingungen zu einer | vorher möglichst viel von der toxischen Zerebrospinalflüssigkeit 
Starrkrampfinfektion: Das Eindringen ist tief genug, um ein ' abgelassen und gleichzeitig subkutän reichlich Antitoxin zugeführt 
anaerobisches Wachstum zu sichern, während Gewebszertrümmerung | wird. ` Diejenigen, ‚welche dieses Verfahren eingeschlagen hatten, 
und Mischinfektion das Gedeihen des Starrkrainpfbazillus begün- | haben mehrere Heilungen erzielt, und die Annahme scheint be- 
stigen. - Dazu kommt. noch, daß, wie: schon’ weiter :oben bemerkt, | rechtigt, daß auch Iujektionen von Antitoxin in die großen 
diese. Verletzungen gerade in einer Jahreszeit -erlitten “werden, wo | Nervenstämme, welche den: verletzten Teil versorgen, praktisch 
Tetanus am verhreitetsten ist. `, a... 20T ee | sowohl wie theoretisch. wohl begründet sind. Enschieden vorteil- 
u. Nachdem.. ‚diese T tsachen. einmal. sichergestellt: waren, | haft scheint das von-.Df. J. B. Murphy empfohlene Verfahren zu 
machten sich das. Journal of the American Medical Association | sein, die: Krämpfe "mittels intraspinaler Injektionen vom Kokain 
und andere medizinische. Biätior. daran, den praktischen Aerzten | oder Eukain zu. bekämpfen anstatt der bisher üblichen Ueber- 
dió besondere Gefährlichkeit der Plätzpatronenwunden eindringlich | füllung des Patienten init Brom und Chloral. 
vor Augen zu führen; sie bestanden mit Nachdruck: 'äuf der Not- | In neuerer Zeit‘ wurde in einigen Fällen nach dem Vor- 
wendigkeit, jede derartige Wunde in Allgemeinanästhesie chirur- : schlage M eltzers Anästhesie.. mit Erfolg. erzeugt dürch Intra- 
gisch: gründlich. zu reinigen, und wiesen ferner auf den Wert:der | spinale Einspritzungen von Magnesiumsulfat. Jedenfalls ist jetzt 
prophylaktischen ‘Verabreichung’ vón Tetanusaititoxin . bei .allen | eine geüügende Anzahl’ von. unter den oben angeführten Behand- 
dergleichen gefährlichen Wunden hin. ` Gleichzeitig lernte das | lüngsverfahren zur' Heilung gekommenen Fällen bekannt, um der 
Publikum, welches durch die Tagesblätter über. diese Dinge unter- ; Hoffnung Raum zu lassen, eine allgemeine Anwendung dieser 
richtet war, die Gefährlichkeit. solcher Verwundun gen und die Not- Therapie. werde den Mortalitätsprozentsatz um. einiges herabsetzen. 
wendigkejt. räscher.: ärztlicher Hilfe. kennen. Diese. Belehrung | Immerhin’ wird eine Sterblichkeit von 50 0/ọ vermutlich das beste 
wähi | y ZWar € sein, wás wir selbst mit den besten uns jetzt zu Gebote stehenden 


Mitteln erwarten können. Voraussichtlich werden wir unter den 


‘ 


wurde während. der 4 Jahre fortgesetzt‘ und "zwar mit recht 


bevor nicht ein besseres Verfahren in der Behandlung ersonnen 
sein wird. | | 

|... Immerhin haben. wir jetzt schon das Mittel in der Hand, 
den Starrkrampf mit absoluter Sicherheit zu verhüten, und wenn 
es uns gelingt, die Eltern dazu zu bringen, daß sie ihren Kindern 
prompte ärztliche Hilfe und die durchaus nötige prophylaktische 
Bohandluñg solcher Wunden zuteil werden lassen, so würden wir 


-der Welt. schaffen. | | 

Es mag noch zugefügt werden, daß die bewiesene günstige 
. Wirkung « der prophylaktischen Antitoxinbehandlung in unserem 
` Lande ' dazu: geführt hat, ‘daß dieses Verfahren nun je länger je 
: mebr auch Anwendung findet in Fällen von komplizierten Frak- 
turen, “bei Nagelverletzungen und anderen Verwundungen, bei 
: denen möglicherweise in der Folge Starrkrampf auftreten kann. 


w We +. |] der Te achen e o. + (Uebersetzt. nach. dem Original-Manuskript des Verfassers 

Arm T : s LARGE a E N ; f übrigen: Fallo A de u; E ge von Hans Fenner. . TO ga | 
"4. RE ie. Ele Tees. Tal. | Literatur: H. G. Wells, An’ Experimental Study of the Origin of the 
Bl 18.1.8: El FLE 189 gSa] E , Bpidemic of Tetanus Following, July 4, 1899. (Philadelphia Med. J., June 16, 
Sg Sl gA ogo RSE E 1900.) — H. G. Wolls, Pourth of July Tétanus. (Med. News, June 1, 1901 
dal 8 |28] 8 Sp El F] A2 SA 5 ‚ebenso‘ Ameriéan Med., ‘Jine 13, 1903.): — FL. Taylor, Some Remarks on 
o8] S [28 © 23° Ragas AA | Tetántis; (New York med. J:; July 20, 1901;' ebenda June 27, 1903:) — The 
lg ¡ERES Ea JE (3 ... | Fourth of July Casualty List, (J. of Amerio. med. assoc., Angust 29, 1908.) -- 
DICEN i= 53 E | aa FEIE 131 ++ | The: Prophyláxis and Treatment of Fourth of Jaly Tetanus. (J. of Americ. 
Lart | 2: Pr EIA IEA | 2 | mod.” assot., June 18,'1904) — Fourth of July Tetanus and Injuries. (Annual 
A O o li 0 | ihe following dates: Sept. 3, 1904; 


Reviews in’the J: óf Americ. med. assoc, où 
Sept. 2, 1905; August 18, 1906; Angust 24, 1907.) - - R. L. Randolph, The 
‚| Injuries- of. Independence ‘Day. (J. of Americ. med. assoc, Juli 7, 1906.) — 

Bacteriological Study of Blank Cartridges. (Report ofj the Boston City Health 
:Departinent,:1906.); — La“Garde, Poisoned Wouuds by the Implements of 
‘Warfare. (J.-of’Amefic. med. assoc., April 18, 1908.) — “Bain, Psendo-tetanus 


ACN 
N nerap e t 


25 | 106| 80 


o Ai 1 Méhrórer 
* PAndersarti 


Tetanusfällen. vom. 4. Juli keine Mortalität unter 75 0/ọ erreichen, 


damit faktisch diese schlimmste Folge unserer „Pulverfeier“ aus 


e...» DR A O ur we ASS 


882 


Bacilli. (J. of the Boston Society ol med. Science, 1901, p. 506.) -- Rogers, 
Treatment of Tetanus by Intraneural and Intraspinal Injections of Antitoxin. 
«E of Americ. med. assoc, July 1, 1905.) — Horace Greely, Magnesium 
Sulphate Successful in Two Cases of Tetanus. (J. of Americ. med. assoc., 
1907, Vol. 49.) — S. A. Matthews, Treatment of Lockjaw by Saline In- 
fusions. (J. of Americ. med. assoc., August 22, 1903.) — J. B. Murphy, 
Treatment of Tetanus by Intraspinal Injektion of Morphine and Eucaine. 
(J. of Americ. med. assoc., August 13, 1904.) 


Sammelreferate, 


Neuere Urologie 
von Dr. Otto Mankiewicz.. 


In einer Studie über die bei Untersuchung und Operation 
der Harnorgane am vorteilhaftesten zu verwendenden Anästhetika 
kommt M.Krotoszyner (San-Francisco)(1) zu dem Resultat daß man 
die allgemeine Narkose (Chloroform, Aether usw ). für jene Patienten 
und Operationen in Reserve halten solle, wo andere Anästhesierungs- 
methoden nicht verwendet werden können. Wenn möglich, solle 
man dann allgemeine Narkose mit Spinalanästhesie verbinden, denn 
Krotoszyner glaubt danach kürzere und weniger unangenehme 
Folgen der Narkose gesehen zu haben, ganz abgesehen von der 
beträchtlich geringeren Menge dos Anästhetikums, die zur völligen 
Aufhebung des Schmerzes und des Bewußtseins erforderlich ist. 
In dieses hohe Lied für die Anwendung der Spinalanalgesie, das 
schon früher insbesondere von Preindlsberger in Serajewo, der 
durch lokale Verhältnisse (mohammedanische Bevölkerung) sehr oft 
an der allgemeinen Narkose gehindert wird, angestimmt worden 
war, wird leider durch die neueren genaueren Untersuchungen 
ein Mißton gebracht. Schwarz (Moabit) (2) hat bei 60 Spinal- 
anästhesien mit Stovain in 47 Fällen — 78,33 %/, nachher im Harn 
Albumen gefunden. Hartleib in Bonn konnte nach Verwendung 
des Tropakokain in 5%, Eiweiß feststellen. ; 

= Bei 60 mit Lumbalanästhesie zur Unempfindlichkeit ge- 
brachten Patienten nahm B. Czermak (3) Urinuntersuchungen vor. 
In 39 Fällen == 65 °%% war der Harn normal; in 12 Fällen = 20 0/ọ 
wurde Eiweiß ausgeschieden, in 6 Fällen = 10 %% wurde Eiweiß 
und Leukozyten gefunden, in 2 Fällen = 3,3 0/9 konnten Eiweiß 
und granulierte Zylinder nachgewiesen werden, in f Fall = 1,7 %/, 
wurden Eiweiß,. Leukozyten und. Zylinder entdeckt. Diese Mit- 
teilungen. beweisen, daß man gerade bei. Krankheiten der Harn- 
organe, wo die Nieren so oft gereizt oder wenigstens funktionell 
nicht in Ordnung sind, mit der Spinalanästbesie vorsichtig ver- 
fahren muß. ee : | | 

Von eipisrem Interesse für Dozenten der Medizin, die den 
Studenten das Sediment von selteneren Nieren- und Blasenerkran- 
kungen vorlegen wollen, als auch für den Praktiker, der im Zweifel- 
falle Harnsedimentpräparate einen Kollegen zur Begutachtung vor- 
logen will, ist der Bericht Cannatas (4) über die gelungene 
Konservierung dieser Sedimente. Bisher war man einzig auf die 
Fixation durch Formalin angewiesen. Cannata wäscht den Boden- 
satz mit physiologischer Kochsalzlösung sorgsam aus und fixiert 
¡hn dann durch 2 Tage mit Folscher Lösung: 1%, Solut. Acidi 
eliromiei 25; 1 “/o Solut. Acidi Osmici 2; 1% Acid. acetic. 16; 
Aqua destill 263; hierauf wird die Fixationsflüssigkeit entfernt, 
mit Kochsalzlösung ausgewaschen, und. nun werden die Deck- 
gläschen beschickt; Wärmefixation; Färbung nach Ziehl. Damit 
erzielt Cannatas dauerhafte und klare’ Präparate. 

In einem in der Gesellschaft für Urologie in Hartford ge- 
haltenem Vortrag über Blutungen aus Harnröhre und Vorsteher- 
drüse, der im wesentlichen nichts Neues bringt, berichtet E. J. 
Mc Knight (5) über eine neue und geschickte Therapie einer 
Blutung. Ein alter Herr hatte einige Wochen vorher eine Bot- 
tinische Operation überstanden. Plötzlich erfolgte in der Nacht 
eine heftige Blutung aus den Harnorganen; die Blase war voll 
von Blut und Harn, und Blut kam aus der vorderen Harnröhre. 
Die Beseitigung der Blasendehnung war infolge der sofortigen 
Verstopfung des Katheters nicht leicht, schließlich gelang sie, 
wenn auch Gerinnsel in der Blase zurückblioben. Die Blutung 
aus der Tiefe der Harnröhre bestand aber fort und wurde schließlich 
auf folgende Art gestillt: Ueber einen doppelläufigen Metall- 
katheter wurde ein gewöhuliches Kondom gezogen und der Katheter 
bis in die Blase geführt. Das Kondom wurde heruntergezogen 
und um den Schaft des Instrumentes, gerade außerhalb des Meatus 
externus urethrae dicht zugebunden. Eine mit kaltem Wasser 
gofüllte Spritzo wurde am Einführungsrohr des Katheters be- 
festigt, während ein am Ausführungsrohr angebrachtes Drain durch 
eine Klemme geschlossen wurde; so konnte durch die Spritze das 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. : o 7. Imi, 


Kondom in der ganzen Harnröhre und im unteren. Teil der ‚Blase 
ausgedehnt werden; der Druck wurde durch die Stärke der 
Spannung in dem Kondom beobachtet und reguliert. Nach zwei 
bis drei Stunden wurde der Apparat langsam und vorsichtig ént-” 
fornt, die Blutung stand und kam nicht wieder, Der Patient 
genas. Das Verfahren, welches für ähnliche Zwecke wohl An- 
wendung verdient, ist der Publikation eines Arztes entaommen, 
der eine unstillbare Uterusblutung nach Abort durch ein nach der 
Einführung mit Wasser gefülltes Kondom zum Stehen brachte, 
Nach Paul Müller (6) erhält man den Harn einer Niere ge- 
sondert, wenn der Harnleiter der anderen Niere an der Stelle, wo 
er seitlich vom letzten Lendenwirbel dem M. psoas major aufliegt, 
von den Bauchdecken aus komprimiert wird. Man legt zu diesem 
Zwecke an bezeichneter Stelle eine festgerollte elastische Binde 
oder ein mit Handgriff versehenes elastisches Gummistück von 
halbelipsoider Form auf die vordere Bauchwand des horizontal, 
mit etwas erhöhtem Becken gelagerten Patienten und übt während 
eines Zeitraumes von 20 —30 Minuten einen kräftigen und gleich- 
mäßigen Druck in senkrechter Richtung aus. Die vorangegangene 
Blasenspülung, die bis zur Entleerung einer völlig klaren Klüssig- 
keit zu erfolgen hat, wird einige Minuten über den Beginn der 
Kompression hinaus fortgesetzt. Gründliche Darmentleerung hat 
dem Versuch vorauszugehen, der oft ohne Narkose nicht vor- 
handene Instrumente zum Ureterenkatheterismus und Harnsegre- 
satoren wird ersetzen können. — ' a | 
Für Praktiker, die im Hause des Patienten ohne spezia- 
listisches Instrumentarium und ohne die Möglichkeit der Asepsis 
zur Behandlung von Steinen und Fremdkörpern in der 
Harnröhre gerufen werden, dürften die Mitteilungen Sehróters (1) 
über einen einfachen Weg, zur Beseitigung dieser Gegenstáude' 
Interesse haben. Schröters schlägt vor: Läuft überhaupt noch, 
wenn auch tropfenweise, Harn aus der Urethra ab, so hält er das 
Orificium externum mit den Fingern zu und läßt den Kränken 
durch möglichst energische Bauchpresse möglichst viel Harn in 
die Urethra hineinpressen; dieselbe wird dadurch ad maximum 
ausgedehnt, und hierdurch sowie durch die nun weiter fortwirkende 
Vis a tergo werden dem Fremdkörper die besten Chancen geboten. 
bei plötzlichem Loslassen der Finger mit dem starken Urinstrabl 
hinausgeschleudert zu werden. Läuft kein Harn mehr ab, so 
fixiert er den Fremdkörper durch ein zentral von demselben um 


' den Penis gelegtes Band und injiziert Wasser in die Urethra al 


maximum, worauf er den Meatus mit den.Fingern komprimiert; 
hierauf langsames Lösen des Bandes unter gleichzeitigem Einsetzen 
der Bauchpresse von seiten des Patienten und. plötzliches Los- 
lassen der Finger. Steine der Pars membranacea spritzt Schrötert 
mit starkem Druck in die Blase um vorerst die Miktion zu et 
möglichen. | KO l 
Manche Harnröhrenstrikturen verhalten sich nicht nur gegen 
die progressive Erweiterung, sondern auch gegen die — M 
Deutschland übrigens wenig goütierte — Urethrotomia interna 
mit einem einzeitigen, nach der oberen Wand der Harnröhre ge 
richteten Einschnitt refraktär. Deshalb will Guiard (8 diest 
Inzision mit weiteren gegen die seitlichen und unteren Harnröhren- 
wände gerichteten Einschnitten ergänzen. Solche Einschnitte 
nach den seitlichen und unteren Harnröhrenwänden können abet 
wegen der geringen, höchstens 1 mm betragenden Dicke der 
Harnröhrenwand durch Verletzung der fest adhärenten Corpore 
spongiosa bei tiefer Inzision zu Blutungen fúhren und gefährlich 
werden; sie müssen deshalb auf die Tiefe eines Millimeters be 
schränkt werden. Dies erreicht Guiard durch Verwendung besor 
ders konstruierter Instrumente. Zuerst macht er mit dem Maison: 
neuveschen Urethrotom Nr. 23 “die typische Inzision nach oben: 
dann führt er sein erstes Instrument Benicque Nr. 42 ein — € 
Metallrohr, aus dem durch einen Mechanismus zwei entgegengeselzl 
stehende Klingen je 1 mm heraustreten können. — und machi 
mehrfache 1 mm tiefe Inzisionen mit diesem, dann vertauscht el 
dieses Instrument mit seinem zweiten, ebenso konstruierten, abe 
Benicque Nr. 50 starken Instrument und, vollführt mit diesen 
stärkeren Apparat nach Bedarf neue Einschnitte, immer nur | mu 
tief. Beide Apparate sind an die Maisonneuvesche Leitsond 
anzuschrauben, sodaß ihre Einführung keine Schwierigkelt Zu 
Das Resultat ist immer eine Erweiterung auf mindestens . r,l 
Fil Charrièro. Die 16 so behandelten Fälle (zum Teile Rezidiv 
anders ausgeführter Urethrotomien) zeigten die Vorzüglichkeil 
dieser Methode. a m e a 
l Eino eigenartige, nur in 10 Fällen bekannte Knockenbildung 
im männlichen Gliede kam in der Königsberger . ehirurgisebel 
Klinik zur Beobachtung und Operation. Bei einem 56 jährige) 


7. Juni. 


Manne entfernte Lexer (9) eine 4,5 cm lange und 11/2 cm breite 
Knochenplatte aus dem Rücken des Penis. Das in der inneren 
Schicht der Tunica albuginea gelegene Knochengewebe war im 
Bindegewebe gebildet. BR 

~- Voernor (10) hat zwei Fälle gonorrhoischer Infektion von 
Rhaphezysten des Penis beobachtet. In beiden Fällen tritt als 
Komplikation eines akuten Trippers eine Entzündung von zufällig 


vorhandenen Zysten in der Rhaphe des Penis ein. Der Nachweis 


des gonorrhoischen Prozesses wurde einmal durch Kultur, das 
andero Mal durch Auffinden von Gonokokken in der exzidierten 
Zystenwand geführt. Mit Unrecht bezeichnet Voerner diese 
Komplikation als noch nicht bekannt. 
` E. Tilden Brown und Alfred T. Osgood haben vor 
mehr wie zwei Jahren in einem Vortrag vor der urologischen 
Sektion der New Yorker Akademie für Medizin die Aufmerksam- 
keit auf die Tatsache gelenkt, daß Männer, die längere Zeit Röntgen- 
strahlen ausgesetzt waren, an Azoospermie leiden, und haben 
später über 18 genauer untersuchte Fälle berichtet, bei denen 
keine (15) oder nur wenige veränderte (3) Samenkörperchen im 
Samen gefunden wurden. Sie berichten jetzt von neuem über 
diese Fälle und können mitteilen, daß einige Patienten infolge 
fortgesotzter Schädigung dauernd geschädigt wurden, während 
andere sich erholt haben und Nachkommenschaft gezeugt haben. 
Nach mit guten Abbildungen (von dem Rattenhoden) belegten 
Experimenten glauben die Autoren, daß die Ausdehnung der 
Schädigung direkt proportional zur Stärke der Zerstörung der 
Spermazellen in den Hodenkanälchen sich verhält. Spermatozoen 
selber sind gegen Röntgenstrahlen selbst hoher Intensität ziemlich 
widerstandsfáhig. Von den 15 Fällen von Azoospermie haben 
sich zwei der Untersuchung entzogen, von den restierenden 
13 Fällen leiden noch heute 9 an völligem Mangel an Samen- 
körperchen, zwei haben jetzt an Zabl und Beweglichkeit an- 
scheinend normale Körperchen, zwei weisen noch Oligospermie auf. 
Die drei Kranken mit Oligospermie vor zwei Jahren sind jetzt 
normal. Nach diesen Mitteilungen wird für die Röntgenologen 
jeglicher erdenkbare Schutz gegen die Beeinflussung durch die 
X-Strahlen gefordert werden müssen, denn nicht nur die Fort- 
pflanzungsmöglichkeit. sondern die für das Wohlbefinden des 
Körpers erforderliche innere Sekretion der Geschlechtsdrüsen wird 
von den Róntreenstrahlen vernichtet. a IE 

Einen sehr wichtigen Punkt in der heute wohl allgemein 
als richtig anerkannten Frühoperation bei Nierentuberkulose be- 
spricht Albarran (12) in einem Vortrag: Affektionen der 
anderen Niere bei tuberkulöser Erkrankung der einen 
Niere. Bei 60 untersuchten Kranken hat er fast immer nicht 
spezifische Veränderungen der anderen Seite gefunden, meist ein- 
fache Albuminurie, selten Nephritis infolge Hydrops. Bei Prüfung 
des Gesamtharns Kranker mit einseitiger Nierentuberkulose findet 
man 0,08—1 %/00—3 %/00 Eiweiß selbst bei starker Pyurie, sehr 
selten Zylinder. Der Urin der „gesunden“ Seite enthält oft 
0,1—0,8—0,5 %%o Albumen, einmal hat Albarran 1 /, gesehen. 
Meist ist etwas Albumen da, doch variiert die Menge, hin und 
wieder steigt ‚sie bei aufrechter Körperhaltung. Die Albuminurie 
ist gewönlich das einzige Symptom der Nierenläsion, und zweimal 
fand Albarran hyaline und granulierte Zylinder, oft aber Leuko- 
zyton. Diese Nieren funktionieren gut, gehorchen der experimen- 
tellen Polyurie, scheiden nach Phloridzin gut Zucker und nach 
Injektion gut Methylenblau aus. Nach der Nephrektomie ver- 
schwindet oft in 3—4 Monaten diese Albuminurie, wenn sie vor 
der Operation nicht mehr als einige Zentigramm für 100 betrug. 
In Ausnahmefällen bleiben jahrelang Spuren der Eiweißausscheidung 
bestehen, besonders wenn früher Zylinder gefunden wurden; diese 
Nieren arbeiten gut, sind aber . im labilen Gleichgewicht, kleine 
interkurrente Infektionen, Erkältungen, Anstrengungen lassen die 
Albuminurie zeitweilig steigen. Hydropische Nephritis- (große weiße 
Niere) kann sich ausnahmsweise jin’ Nieren, die eine Zeitlang 
Albumen absonderten, entwickeln; in einem beobachteten Falle 
kam es rasch zu einer starken Polyurie, Zylindrurie und Oedemen, 
die zum Tode führten. Aehnliches sah Albarran bei einfacher 
und bei kalkulöser Pyonephrose. Die tuberkulöse Niere kann ihr 
Schwesterorgan reflektorisch beeinflussen, durch Ueberlastung mit 
ihr auferlegter Arbeit, durch Zytotoxin, durch Mikroben, durch 
Bakteriengifte: die einfache Albuminurie der zweiten Niere kontra- 
indiziert nicht die Nephrektomie. Die zeitige -Beseitigung des 
Bazillenherdes wird die Integrität der anderen Niere am besten 
behüten. i i 
Le Fur (Paris) weist auf die Fehlerquelle der Albuminurie hin, 
der Zumischung von Eiweiß prostatischen oder seminalen Ur- 


Verlaufe des Ureters über die Vorderfläche des Organs. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. | 883 


sprungs, die man durch geeignetes Auffangen des Urins vermeiden 
kann. Pousson fragt, ob Albarran in Konsequenz seiner Mit- 
teilungen der Meinung sei, daß man bei Erkennung einer schweren 
chirurgischen Erkrankung einer Niere rasch operieren müsse, um 
die andere Niere gesund zu erhalten. Legueu beobachtet schon 
seit 5 Jahren einen 100 kg schweren Mann, dem er die linko 
tuberkulöse Niere entfernt hat, mit 3—4 g täglicher Albumin- 
ausscheidung bei relativem Wohlbefinden. Escat sieht öfters 
eine Kranke, der er vor 3 Jahren eine tuberkulöse Pyonephrose 
trotz 8 Zentigramm Albumen im. Harn der anderen Niere bei 
guter Durchgängigkeit für Methylenblau und prompter Reaktion 
auf Phloridzin entfernt hat, in guter Gesundheit, arbeitsfähig 
und kräftigem Ernährungszustand (6 kg Zunahme). 

‚Jedenfalls, meint Albarran, muß die kranke Niere entfernt 
werden, wenn dieselbe die Ursache für Störungen des Allgemein- 
befindens ist, natürlich unter der Voraussetzung, daß die andere 
Niere nur die Zeichen einfacher Nephritis erkennen läßt. Generell 
läßt sich nach Ansicht des Referenten über. diese Dinge über- 
haupt nichts festellen, hier muß jeder Fall für sich geprüft und 
der Einsicht des Operáteurs die Entscheidung über den Eingriff 
überlassen werden. 

Einen lehrreichen Beitrag für die Schwäche und größer» 
Morbidität kongenital mißgebildeter oder verlagerter Organe gibt 
Israel (13) in seinem bemerkenswerten Aufsatz über „Diagiiosen. 
und Operationen bei verschmolzenen Nieren“. Während auf 1000 
Sektionen etwa eine Hufeisenniere und auf 8000 Leichenöffnungen 
etwa eine lLangniere (Kuchen- oder Klumpenniere) kommt, fand 
Israel bei 800 Nierenoperationen 8mal verschmolzene Nieren, 
das heißt in 1°, der Fälle, die zur Operation kamen, 6 waren 
Hufeisennieren, 2 einseitig verschmolzene Langnieren. Es handelte 
sich im ersten Falle um eine tuberkulöse Hydronephrose, im 
zweiten um eine geschlossene Hydronephrose, im dritten um eine 
intermittierende Hydronephrose je einer Hufeisennierenhälfte; der 
vierte Fall bot Steine in beiden Hälften einer Hufeisenniere 
(Rezidiv nach 6 Jahren), der fünfte Fall war eine Tuberkulose in 
einer Nierenhälfte; der sechste und siebente Fall betraf Lang- 
nieren, und zwar Nephritis und Steine in der oberen Hälfte, der 
achte Fall wies Steine im linken Ureter und in einer Hälfte einer 
Hufeisenniere auf. An diesen: 8 Patienten wurden 12 Eingriffe 


gemacht: 3 Nephrotomien, 2 'primáre Nephrektomien, 2 sekundäre 


Nephrektomien, 2 Pyelolithotomien, 2 Nephrolithotomien, 1 Uretero- 
lithotomie, 2 Dekapsulationen. Alle Operationen gelangen, alle 
Patienten heilten; nur blieb einmal’ eine tuberkulöse Fistel zurück 
und die Nephritis kam nicht zur Gesundung. Die mißgebildeten 
Nieren haben eine Prädisposition zur Erkrankung, und zwar er- 
folgt die Erkrankung meist in den Jugendjahren. Bei Hufeisen- 
nieren liegt entweder das ganze oder das halbe Organ weiter 
unten und median als normale Nieren. Eine scharfo Grenze 
zwischen beiden Nieren ist selten erkennbar. Die Nierenbecken 


‚liegen meistens in der Konkavität der Hufeisens, seltener an. der 


Vorderfliche des Organs. Der Harnleiter zieht über die Vorder- 
fläche hinab. Bisweilen hat das Verbindungsstück eigene Gefäß- 
versorgung. Eine sichere Diagnose der Hufeisenniere ist nur 
durch Palpation zu erbringen. Die radiográphische Darstellung 
des Ureterverlaufs ist besonders bei einseitigen Langnieren wert- 
voll. Eine auffallend mediane Lage einer Nierengeschwulst oder 
eines Nierensteines ist für die Diagnose der Hufeisenniere nur 
verwertbar, wenn auszuschließen ist, daß es sich um Geschwulst 
oder Stein in einer dislozierten Niere handelt. Die Erkennung 
einer Hufeisenniere während der Operation ergibt sich ES dem 
bwohl 
beide Hälften einer Hufeisenniere durch einen einzigen, rechts- 
oder linksseitigen extraperitonealen Schrägschnitt zur Ansicht. ge- 
bracht werden können, erfordern Operationen an beiden Hälften 
einen doppelseitigen Lumboabdominalschnitt. : Beide Hälften einer 
einseitigen Langniere sind durch einen langen schrägen Lumbo- 
abdominalschnitt der‘ Operation zugängig zu machen. Die Un- 
regelmäßigkeit der Gefäßversorgung vermindert die Sicherheit der 
Stielkompression zum Zwecke blutleeren Operierens am Nieren- 
parenchym. Deshalb ist bei Steinen in mißbildeten Nieren die 
Nephrotomie, wenn möglich, durch die Pyelotomie zu ersetzen. 
Nach Resektion einer Nierenbälfte ist die Wunde zu drainieren, 
weil die Trennungsfläche der Nieren bisweilen einige Zeit Urin 
absondert. i m k Bo i 
Literatur: 1. M. Krotoszynor (San Francisco), Choice of anaesthesia 
for operations on the genito-urinary tract. (The Am. J. of Urology, Januar 
1908.) -— 2. Schwarz (Zbl. f. Chir. 1907). — 8. B. Czermak, Ueber Urin- 
belunde nach Lumbalapästhesie mit Stovain: (Zbl. f. Chir. 1908, Nr. 7.) — 


® 
-—————n 


amt 


| 


884 


— 


4. 8. Cannata, La téchnica per la conservazione del sedimento urinario. 
(Rif: med. 1908, Nr. 1.) — 5. Ð. J. Mo Knight (Hartford), Haemorrhage of 
urcthra and Prostate. (Am. J. of Urology 1907, Nr. 1, S. 20) — 6. Paul 
Müller, Bin einfaches Verfahren der Harnabsonderung. (Fol. urologica, 
T. März 1908, S. 767.) — 7. P. Schroeter, Ein einfacher Weg, um Steine 
oder sonstige Fremdkörper aus der Harnröhre zu entfernen. (Czasopismo 
lekarskie Nr. 1; Ref. nach Fol. urologica, Januar 1908, S. 673.) — 8. B. P. Guiard, 
Nouvelle méthode d'Uréthrotomie interne. (Ann. d. org. gön.-urin. 1908, Nr. 5/6.) 
— 9. Fraugenheim, Knochenbildung im menschlichen Penis (sogenannte 


Penisknochen). (Deutsche Ztschr. f. Chir. 1908, Bd. 90.) — 10. Hans Voerner, 


Ueber gonorrhoische Infektion von Rhaphezysten des Penis. (Fol. urologica, 
Januar 1908, S. 648) — 11. F. Tilden Brown und Alfred T. Osgood, The 
present Status — two years after the original report of eighteen male case 
of Röntgen ray sterility. (The Am. J.. of Urology, Oktober 1907, S. 409.) — 
12, J. Albarran, Lésions du rein da cóté opposé dans la tuberculose rénale 
unilatérale. (Cpt. r. de l'association française d'urologie 1907, S. 528.) — 
18. James Israel, Diagnosen und Operationen bei verschmolzenen Nieren. 
(Fol. urologica, Januar 1908.) ¡ 


Arbeiten aus dem Gebiete der chemischen Physiologie 
| " (Herausgegeben von Franz Tangl, Budapest) 


von Prof. A. Loewy, Berlin. 


Das vierte Heft der Arbeiten aus dem Tanglschen Institute 
enthält eine Reihe von Aufsätzen, die eine Fortführung und Er- 
gänzung früherer darstellen. 

1. Zunächst berichtet Tangl über: Untersuchungen, be- 
treffend die Beteiligung der Eischale am Stoffwechsel 
des Eiinhaltes wärend der Bebrütung. Sie sind an Hühner- 
eiern angestellt und sollten feststellen, ob sich die Menge der 
organischen Substanz, der Aschen-, Ca- und Mg-Gehalt der Ei- 
schale, während der Entwicklung des Embryos verändert. — Die 
Versuche früherer Autoren waren fehlerhaft, weil, wie Tangl 
zeigt, die Eier nicht sogleich nach dem Legen gewogen wurden; 
sie verloren infolgedessen mehr oder weniger an Gewicht durch 
Wasserverdunstung. Ferner ist notwendig, daß. sie von der 
gleichen Henne aus derselben Legeperiode stammen. Dabei ist zu 
beächten, daß die während einer Legeperiode gelegten Eier all- 
mählich an Gewicht abnehmen, daß die früher gelegten Eier etwas 
weniger Schale enthalten als die später gelegten und daß die 
Schale der früher gelegten etwas mehr organische Substanz, da- 
gegen weniger Asche und Kalk enthält als die der jüngeren. — 
Bei Berücksichtigung all dieser Tatsachen zeigt sich nun, daß die 
Eischale bebrüteter Eier weniger Trockensubstanz, weniger or- 
ganische Substanz und weniger Asche enthält, als die unbe- 
brüteter. 
und anorganische Bestandteile aus der Eischale, erstere in etwas 
größerer Menge als letztere. Von den anorganischen Substanzen 
verschwindet in erster Linie Kalk. Ein 60 g schweres Hühnerei 
verliert während der Bebrütung 0,4 g von der Eischale, wovon 
0,15 g auf Ca, 0,2 g auf organische Substanz entfallen. — 
Die verschwundenen Substanzmengen dürften in das Ei gelangen 
und am Stoffwechsel des Eies teilnehmen. Der Kalk wird viel- 
leicht durch die im Ei produzierte Kohlensäure gelöst, indem er 
in Saures Karbonat verwandelt wird. 

2. Tangl und Augustev. Mituch bringen dann: Weitere 
Untersuchungen über die Entwicklungsarbeit und den 
Stoffumsatz im bebrüteten Hühnerei (als V. Mitteilung 
der” Beiträge zur Energetik der Ontogenese). Auch diese Ver- 
suche wurden an Eiern, die von einer Henne aus einer Lege- 
periode stammten, angestellt. Es wurde teils an unbebrüteten 
Eiern, teils an den am Ende der Bebrütung ausschlüpfenden Hühn- 
chen Trockensubstanz, Fett, Stickstoff und Energiegehalt bestimmt 
und die Differenzen verglichen. Es fand sich, daß ein durchschnitt- 
lich: 54,2 g schweres Hühnerei 10,92 g Wasser, 2,35 g Trocken- 
substanz, 2,11 g Fett und 22,94 g (rund 23) Kalorien verliert. — 
93 Kalorien werden also bei. der Entwicklung des Hühnchens in 
andere Energiearten umgewandelt, wohl in Wärme. Tangl be- 
zeichnet diesen Wert als absolute Entwicklungsarbeit, — 
Der kalorische Wert der unbebrüteten Eier betrug im Mittel pro 
Ei 86,85 Kalorien. Davon enthält der noch unverbraucht in der 
Bauchhöhle des ausgeschlüpften Hühnchens vorhandene Dotter 
noch 26 Kalorien, der kalorische Wert des Hühnchens ist 38 Ka- 
lorien. Es werden also zirka 26° der ursprünglichen Energie 
zur Entwicklungsarbeit Verbraucht, 48 %/o zum Aufbau des Hühn- 
chons. Weiter läßt sich berechnen, daB auf je 1 g Hühnchen 
0,8:Kalorien Entwicklungsarbeit kommen, das heißt Wärme ge- 
bildet wird („relativo Entwicklungsarbeit“), auf .Jo 1 g Trocken- 
substanz des Hühnchens 3,6 Kalorien. — Die Entwieklungsarbeit 
wird hauptsächlich durch Umwandlung der themischen Energie 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 23. 


Es verschwinden also bei der Bebrütung organische | 


ur 


7, Jui. 


des Eifettes bestritten, da auf je 1 g während der Bobrätung 
verschwindender Trockensubstanz 9,3 Kalorien verschwinden, das 


ist annähernd der kalorische Wert: des Fettes. — Ein Stiokstoff- 
verlust läßt sich während der Bebrútung nicht naöhweisen. 


3. Paul Häri: Untersuchung über die Wärmetönung 


von Enzymreaktionen. IV. Mitteilung. Ueber die Wärmetönung 
‘der Pepsinverdauung des Eiweifes. — In Fortsetzung früherer 
Untersuchungen von v. Lengyel und Verfasser hat Häri den 


kalorischen Wert von Verdauungsgemischen bestimmt, einerseits 
sogleich nach ihrer Herstellung, andererseits nach mehr oder we- 
niger langem Ablauf der Verdauung. Ein Vergleich der kalorischen 
Energie vor und nach der Verdauung ergab, ob der Energie- 
gehalt gleichgeblieben war, oder zu- beziehungsweise abgenommen 
hatte. — Häri zeigt, daß man bei der Pepsin-Salzsäureverdauung 
die Wirkung des Pepsins von der der Säure trennen muß, Beide 
wirken im entgegengesetzten Sinne. Schon das Eindampfen der 
Gemische zum Zwecke der kalorimetrischen Bestimmung ändert 
den Energiegehalt, der dabei zunimmt. Zugleich nimmt beim Ein- 
dampfen — schon von Eiweiß mit destilliertem Wasser — die 
Trockensubstanz des Eiweißes zu, wohl durch intramolekulare 
Wasseraufnahme. Zunahme des Energiegehaltes und der Trocken- 
substanz kommt nun auch durch Einwirkung der Salzsäure, und 
zwar in weit stärkerem Maße zustande. Demgegenüber bewirkt 
das Pepsin eine Abnahme an Energie im Verdauungsgemisch, wo- 
durch nicht nur die Wirkung der Salzsäure aufgehoben, sondern 
ein wirklicher Verlust an chemischer Energie herbeigeführt wird. 


Die Pepsinwirkung geht also mit positiver Wärmetönung einher, 


4. Eugen Pölya: Die Wirkung des Trypsins auf das 


lebende Pankreas. — Die Versuche Pölyas geben einen Bei- 


trag zur Erklärung der Fettgewebsnekrose. Sie betreffen die 


Frage, ob die mit Fettgewebsnekrose einhergehenden akuten 


Pankreaserkrankungen durch intrapankreatische Aktivierung des 
eiweißverdauenden Pankreasfermentes hervorgerufen werden können 


und beantworten sie in positivem Sinne. Denn Pölya zeigt, daß 


kräftig wirkende Trypsinlösungen, in das Pankreas gespritzt, 
schwere Veränderungen der Drüse mit Fettgewebsnekrose hervor- 
rufen, schwach proteolytisch wirksame dagegen milde Erkran- 


kungen oder keine. Durch Erwärmen inaktivierte Trypsinlösungen 


verlieren ihre Wirkung. Frisches aktiviertes Pankreassekrot 
wirkt wie eine starke Trypsinlösung, inaktives ist ohne Effekt. — 


Das Trypsin ist also als das schädigende Agens anzusehen. — 


Verfasser gibt zugleich eine kritische Literaturübersicht. 


5. O. Wellmann: Untersuchungen über den Umsatz 
von Ca, Mg und P bei hungernden Tieren. — Wellmanns 
Versuche gelten der Lösung der Frage, wie sich bei hungernden 
Pflanzenfressern (Kaninchen) der Umsatz von P, Ca und Mg ge 
staltet und ob an den Knochen der verhungerten Tiere Verinde- 
rungen nachgewiesen werden können, die den durch den Stoff- 
wechselversuch ermittelten Stoffwechselvorgängen am Knochen ent- 
sprechen. — Wellmann fand, daß seine Kaninchen, die 12—15 


. Tage bis zum Tode gehungert hatten, 89—42 °/ọ ihres Körper- 


gewichts verlosen. Sie schieden 17—21,5 g N aus, “nd wie beim 
Hunde, stieg in den letzten Lebenstagen die Stickstoffausscheidung 
stark an. An Ca wurde an einem 2,4 kg schweren Kaninchen 
1,6 g ausgeschieden, an P 1,9 g. Von letzteren entstammen den 
Knochen 0,6 g. Aus dem Kalkverlust berechnet sich ein Verlust 


an fettfreier Knochentrockensubstanz von 6,8 g. — Die Knochen- 


analyse der verhungerten Kaninchen ergab im Vergleich mit nor- 


mal gefütterten ein Minus an Ca von 1,8 g, an P von 06 g, ai 
' Knochentrockensubstanz von 8,7 g. — Damit ist die schon von 


J. Munk ausgesprochene Ansicht von der Beteiligung der Knochen 
am Hungerstoffwechsel erwiesen. — Die Knochen nehmen noch t0 


anderer Weise an ihm teil. Sie verlieren erheblich an Fett, mehr 
‚als an Wasser, sodaß sie wasserreicher werden. 


6. Franz Tangl: Die elementare Zusammensetzung 


. der verschiedenen Kaseine. Tangl weißt darauf hin, das zur 
i Vergleichung der elementaren Zusammensetzung verschiedener 
. Kaseine, vor allem ihre Darstellung und Reinigung | 
‘sein muß. Differenzen in den Ergebnissen verschiedener Unter- 
sucher hängen zum Teil mit der verschiedenen Darstellungsart 
zusammen. — Tangl bediente sich des — etwas modifizierten — 


die gleicht 


Hammarstenschen Vorfahrens. Er verglich: Kuh-, Büffel-, Schaf‘, 
Ziegon-. Pforde- und Tselkascin. Ohne auf die Zahlenwerte er 
zugohen, sei bier nur orwähnt, daß zwar goringe, aber doch a 
liche Untorschiodo. vorhanden sind. Speziell das Kasoin der A" 
hufer (Pferd und Esel) weicht von dom der Wiederkäuor ab, in 


| dom S- und C-Gehalt bei erstorem niedriger, N-Gehalt höher 


E T 
oA -. v 
E ` 7 7 
‘ ACER * 
ts a 
. 


i Ma Dorm o 
338 
tr 


T. Juni. 


ist als bei letzterem. — Phylogenetisch näherstehende Tierarten 
scheinen auch ähnlichere Kaseine zu haben. 

7. A. Zaitschek: Zur Bestimmung des Energie- 
gehalts im Harn. Die Bestimmung des kalorischen Wertes des 
Harns ist in der gewöhnlichen Bombe schwierig, da die Tempe- 
ratursteigerung, die beim Verbrennen eintritt, eine sehr geringe 
ist. Zaitschek benutzte nun eine kleine Bombe und ein kleineres 
Kalorimeter, in dem die Ausschläge erheblicher sind, und fand, 
- daß sie sich sehr gut zur Bestimmung des Brennwertes des Harnes 
eignen. Vom Mittelwert weichen die Einzelwerte um 0,12—1,38 %o 
ab. — Zuweilen bleibt beim Verbrennen ein kleiner Kohlerest 
übrig. Sein Brennwert ist jedoch so gering, daß er AOS 
werden kann. 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Lemoine und Gérard stellten aus Lebersubstanz ein, Paratoxin 
genanntes, Produkt dar, mit dem sie tuberkulóse Kranke mit gutem 
Resultate behandelten. Das Mittel wurde subkutan, intralaryngeal oder 
per os verabreicht. Lungentuberkulose, tuberkulóse Laryngitis und 
Enteritis wurden günstig beeinflußt. Appetit, Gewicht nahmen zu, Husten, 
Auswurf, Schweiße, Diarrhoen und Schmerzen nahmen ab. Verfasser 
verfügen über 250 Beobachtungen. (La Méd. moderne 1908, Nr. 1.) 

Max Reber. 

Den akuten Gichtanfall behandelt Becker mit ausgezeichnetem 
Erfolge mit Colchicin „Merck“, und zwar in Form von Pillen (à 0,001). 
Bei drohendem Gichtanfall gibt man prophylaktisch dreimal täglich 
1 Pille (0,001), bei beginnendem Anfall oder auf der Höhe dieses 
viertelstündlich 1 Pille, und zwar 4 Stück nacheinander. Wenn 
auf 4 Pillen (innerhalb einer Stunde) die Schmerzen nicht gänzlich be- 
seitigt sind, läßt man noch fünfstündlich 1 Pille nehmen, sodaß im 
ungünstigsten Falle 9 Pillen innerhalb von 24 Stunden ver- 


begonnen werden. Die Kranken sollen sich daher, wenn sie schon 
einen Gichtanfall erlitten haben, die Pillen vorrätig halten, 
Um einer Verderbnis dieser vorzubeugen, braucht man nur eine haltbare 
Pilleamasse. Man verschreibe nicht mehr als 15 Pillen (also 0,015 g Colchi- 
cin) auf einmal und mache den Kranken auf die Gefährlichkeit des Giftes 
aufmerksam. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 8, S. 321.) F. Bruck 
Crouzet empfiehlt zur Behandlung von Verbrennungen, die 
durch Kalk zustande kommen, Zitronensäure. Sie neutralisiert den 
Kalk, muß aber möglichst rasch nach dem Unfall in 5—15 vigen Lö- 
sungen angewendet werden. Die Säure darf nur einige Minuten mit der 
verbrannten Stelle in Berührung kommen, weil sonst Schmerzen hervor- 
gerufen werden. (La Möd. moderne 1908, Nr. 2.) Max Reber. 


Otto v. Herff ist ein Gegner der Chlorzinkätzungen bei 
Endometritis, weil er danach außer schweren Uteruskoliken zu viel 


schwere Aetzstenosen in Fällen, die von anderer Seite mit diesem | 
_ treffenden Stellen ein paarmal hin und her, so kann man auf einer weißen 
- Unterlage sämtliche getöteten Tiere auffangen. Wichtig ist, daß durch 
' diese Methode auch die an den Haaren klebenden Nisse mit aid 
- werden. 


Aotzmittel behandelt worden waren, gesehen hat. Auch Scheiden- 
spülungen mit Chlorzinklösungen vermeidet er. Macht man sie aber, 
dann muß man wissen, daß sich stärkere Chlorzinklösungen nur unter 
Zufügung einiger Tropfen Salzsäure herstellen lassen. Sonst ent- 
halten die Löspngen viel ungelöstes Chlorzink, daß sich während der 
Ausspülung auf der Scheidenhaut ablagert und ganz eigentümliche punkt- 
furmigo Verätzungen schwerer Art verursacht. 

Dagegen empfiehlt v. Herff das Chlorzink, dessen weißer Aetz- 
schorf den Spaltpilzen lange widersteht, zur Nachbehandlung inope- 
rabler Uteruskarzinome. Werden diese gründlich - ausgeschabt und 
nach 4—5 Tagen mit Chlorzink verätzt, so werden bessere Ergeb- 
nisse erzielt, als mit der gewöhnlichen Verschorfung nach einer Aus- 
kratzung. Zudem ist das Vorfahren einfacher als das Ausbrennen, 
so recht geeignet für den Hausarzt. Dieser braucht nur die gereinigte 
Karzinomwunde mit einem der Wundhöhle nachgeformten Wattetampon, 
der mit 50%iger Chlorzinkpaste (Chlorzink, Amylum aa, nebst 
einigen Tropfen Glyzerin) bestrichen wurde, auszustopfen. Dieser wird 
an 4—6—8 Stunden entfernt. (Münch. med. es 1908, Nr. 7, 

S. 331.) F. Bruck. 


Nach Robinson wirkt Pilokarpin bei Lues sehr günstig, beson- 
ders in Fällen, wo der Organismus mit Hydrargyrum übersättigt ist. Das 
Pilokerpin eliminiert das Hydrargyrum aus den Drüsen, wo es zurück- 
gehalten toxisch wirkt, sodaß z. B. eine. merkurielle Salivation durch 
Pilokarpin zum Stillstand kommt. Die Schweißdrüsen werden durch das 
Pilokarpin in ihrer Funktion angeregt, wodurch das im Körper zurück- 
gehaltene Hydrargyrum zur Haut befördert wird und so luetische Haut- 
affektionen günstig beeinflußt. Man verordnet am besten Pilokarpin. 
hydrochloric. dreimal 2 Pillen täglich å 0, 002 g. (La Méd. moderne 1908, 
Nr. 2.) Max Reber. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 23. 


. cohol. absol., 
‚an den betroffenen Körperstellen in weitem Umkreise entblößt, diese mit 
, einem alkoholgefüllten Spray (jeder gewöhnliche Refraichisseur ge- 
` nügt) aus einer Entfernung von etwa 25 cm sorgfältig bespritzt, worauf 


nicht zu erwarten. 
. früh als möglich. Nach dem vierten Tage ist ein Nutzen nicht mehr zu 
; erhoffen. Es gibt keine Methode, die Valenz dieses Serums zu messen; 
` daher ist es von der Industrie aufgegeben worden. Manche Pferde geben 
. trotz gleicher Vorbehandlung kein brauchbares Serum. Die Wirkung des 
' Aronsonschen Serums ist im wesentlichen eine prophylaktische; sie 
' wird um so fraglicher, je länger die Streptokokken Zeit gehabt haben, 


885 


Een va o] 
Schumburg berichtet über seine bekannte Methode der Hände- 
desinfektion nur mit Alkohol. Durch das übliche Waschen der Hände 
mit heißem Wasser, Seife und Bürste werde nur ein geringer Teil 
der an der Hand haftenden Keime entfernt; dafür würden aber leicht 
Risse und Schrunden erzeugt, die den Bakterien treffliche Brut- 
stätten liefern. Zur Entkeimung der Hände, und um diese mehr zu 
schonen, empfiehlt nun Schumburg ausschließlich den Alkohol, und 
zwar den Spiritus vini rectificatissimus des Arzneibuchs (oder auch 
den denaturierten Brennspiritus) mit Zusatz von */2% Salpeter- 
säure oder, zur besseren Härtung der Haut wie der Bakterienhüllen, von 1% 
Formalin. Der Alkohol wird in Mengen von etwa 200 ccm mit Watte- 
báuschen zum Abreiben der Hände benutzt. Zeitdauer der Alkohol- 
waschung höchstens drei Minuten. Soll zur Sicherheit noch ein Des- 
infektionsmittel nach der Alkoholwaschung angewendet werden, so ver- 
dieno die 10 %/o ige Wasserstoffsuperoxydlösung vor dem Sublimat deshalb 
den Vorzug, weil sie die Hände mehr schone. 
Das Verfahren der Waschung nur mit Alkohol gründet sich anf 
die Fähigkeit des Alkohols, sowohl die Haut wie die Hüllen der 
Bakterien zu härten. Dadurch verlieren. Haut wie Bakterien von 


- ihrer Klebrigkeit, sodaß die Bakterien leicht mechanisch entfernt werden, 


während das Seifen die Klebrigkeit erhöht. Einer Austrocknung der 
Haut und der daraus hervorgehenden Abschilferung läßt sich leicht 
entgegenarbeiten, wenn man nach beendeter Operation in die Haut der 
Hände etwas, nicht zuviel, Glyzerin einreibt. (Deutsche med. 
Wschr. 1908, Nr. 8, S. 330.) F. Bruck. . 


Bei der bakteriologischen Untersuchung von 30 aufs Geratewohl 


: in Paris gekauften Stichproben sogenannter „sterilisierter Verband- 
. watte“ (Züchtung in Peptonwasser) hat Monnotte ausnahmslos Bakterien- 
‚ kulturen erhalten. Regelmäßig gelang der Nachweis des Bacterium sub- 
' tilis und des Bacterium coli, einigemale fanden sich Staphylokokken 
‚und .Streptokokken, 


as en EN 92” | (Soc. de Biol. 29. Februar 1908. Presse méd. 4. März 1908.) 
braucht werden. Mit der Medikation muß möglichst frühzeitig | 


und zweimal sogar der Typhusbazillus! 


Rob, Bing. 
Die Phthirlasis behandelt Hans Oppenheim mit Alkohol (Al- 
90—92 %/o iger Spiritus vini rectificatus). Der Kranke. wird 


mit einem Fächer oder ähnlichem so lange ein starker Windstoß 


darüber erregt wird, bis der Alkohol auf der Haut völlig ver- 
. dunstet ist; dasselbe wird nach einer Pause von 3—5 Minuten zur 
Vorsicht nochmals und in schwereren Fällen ein drittes Mal wiederholt. 
- Die unmittelbare Umgebung der Augen, der Glans ponis, der Vulva und 
- des Anus soll der Schmerzhaftigkeit wegen bei der Besprengung ver- 


mieden werden. Die den kranken Körperstellen anliegenden Kleidungs- 
stücke (Hemd, „Schritt“ der Hose!) müssen mit reichlicheren Mon gon 


‚, des Alkohols getränkt werden. 


Fährt man nach dieser Behandlung mit der Hand über: die be- 


Bei der Abtötung sind die drei Eigenschaften des Alkohols wide 
sam: die chemische, das heißt toxische, die hydrophile und die bei 
Verdunstung Kälte erzeugende. Wichtig ist die letztgenannte; daher 


ist die Applikation mit dem Spray und eine die Verdunstung be- 
| nen Befächerung notwendig. (Deutsche med. Wschr. 


1908, Nr. 8, S. 332.) F. Bruck. 


Den derzeitigen Stand der Serumtherapie des Scharlachs bespricht 
Finkelstein. Ueber das Mosersche Serum ist ein endgültiges Urteil 
noch nicht gefällt. Zur Behandlung geeignet sind angesichts der nur 


- antitoxischen Wirkung des Serums mittelschwere und schwere Fälle von rejner 


skarlatinöser Allgemeinvergiftung. Ein Einfluß auf die Komplikationen ist 
Es sind große Mengen zu injizieren, und zwar so 


sich im Körper zu vermehren. Das Meyer-Ruppelsche Serum beruht 
auf dem niimlichen Prinzipe wie das Serum Aronsons. Erfahrungen bei 


Scharlach liegen nur für das letztere Serum vor; dieselben lauten aber 


nicht ermutigend. Das Marpmannsche Serum beruht auf anfechtbaren 


' theoretischen Grundlagen; die gelegentliche Verwendung des Behring- 


schen Diphtherieserums bei Scharlach war nstürlich ohne Erfolg. Ueber 
cen Nutzen der Trygase (Riedel), Hefe zur- Zerstörung der Strepto- 


kokken, kann Finkelstein nichts aussagen. Die Darreichung von Uro- 
tropin oder Ol. terebinth. gallic. rectif. zur Verhütung der Scharlach- 
nephritis hat sich gleichfalls als wirkungslos erwiesen. (Ther. d. Gegen- 
wart 1908, Nr. 4.) Ludwig Braun (Wien). 


G. Martyn berichtet über puerperale Septikopyämie geheilt 

durch Bakteriotherapie unter Kontrolle des opsonischen In- 
0X6s. l 

Der theoretisch und praktisch interessante und lehrreiche Fall ver- 
dient hier ausführlich wiedergegeben zu werden: 

27 jährige, gesunde Frau. Fehlgeburt am 27. Oktober 1907. Nor- 
male Lochien bis zum 30. Oktober 1907, dann Schüttelfrost, Temperatur- 
steigerung auf 39% C und Retention des Lochialsekretes. Curettement, 
Austupfen der Uterushöble mit Karbol und Jod, mehrmals Spülungen mit 
Quecksilberbijodid. In der darauffolgenden Nacht Temperatur 39,5°, De- 
lirium. Strychnin subkutan. 

' Am 81. Oktober wird der Uterus wiederum curettiert. 10 ccm 
Antistreptokokkenserum subkutan. 

1. November: Temperatur 40°; Patientin sehr elend, wiederholte 
Schüttelfröste. Es werden 3 Agarkulturen angelegt: 

Nr. I von der ausgeschabten Uterusmasse. 

Nr. II von dem Blut (Vena mediana) während des freien Intervalles. 

Nr. III vom Blute unmittelbar nach einem Schüttelfroste. 

Da das injizierte Antistreptokokkenserum keine merkbare Wirkung 


hatte, werden 10 cem eines polyvalenten Antistreptokokkenserums ein- | 


gespritzt, jedoch ebenfalls ohne Erfolg. 

2. November: Temperatur 40% Puls 126. Endokarditisches Ge- 
räusch über der Trikuspidalis, disseminiertes Russeln über den Lungen, 
rostfarbenes Sputum. Wiederum 10 ccm polyvalentes Antistreptokokken- 
serum subkutan. Zunehmende Prostration. Temperatur abends 40,4°, 

Kultur Nr. I zeigt üppiges Wachstum von Staphylokokken und 
Streptokokken. | 

Kultur Nr. II spärliches Wachstum von Streptokokken. 

Kultur Nr. III üppiges Wachstum von Streptokokken. 

Der opsonische Index der Palientin gegenüber diesem Strepto- 
kokkus beträgt 0,4. Dieser ist daher der Erreger der Toxämie. | 
| 3, November: Temperatur 40,6%; flatternder Puls. Subkutane In- 
jektion von 10000 000 toten’ und sterilisierton Streptokokken. Der opso- 
nische Index steigt abends auf 1,2; Tags darauf auf 2,0. Die Temperatur 
geht auf 38,40 zurück. Appetit und Allgemeinbefinden entschieden besser. 


5. November: Opsonischer Index fällt auf 0,9; Befinden wieder | 


schlechter. Nochmalige Injektion von 10000000 Streptokokken, 

- 6. November: Opsonischer Index 0,7. Temperatur 39,2%. Injektion 
von 12500000 Streptokokken. | 
7. November: Opsonischer Index 1,1. Temperatur 37,90, 

8. November:- Opsonischer Index 1,5. Temperatur 37,00, 

Am 10. November beträgt der opsonische Index wiederum 2,0; 
am 12. November 1,6; am 18. November nach 1,2. Injektion von 5000000 
Streptokokken. l 

14. November: Opsonischer Index wieder 1,6. Von da an bessert 
sich der Zustand der Patientin zusehends. Am 19. November steht der 
opsonische Index auf 1,0; die Temperatur auf 36,7% — Heilung. 

NB. Zwischen 3. und 9. November wurde die Flüssigkeitszufubr 
auf ein Minimum eingeschränkt, da nach den Untersuchungen von Law- 
son die Opsonine im umgekehrten Verhältnis zum Opsoningehalt. des 
Blutes im Schweiß und Urin ausgeschieden werden. 

Schlüsse: 1. Das Blut ist bei Kulturversuchen in Fällen von 
Sepsis unmittelbar nach einem Schüttelfroste zu entnehmen. 
2, Das im Handel erhältliche Antistreptokokkenserum ist nicht 
gegen alle Streptokokkenarten wirksam. u 
"8, Das nach der Wrightschen Methode vom Infektionserreger ge- 
wonnene homologe „Serum“ ist den käuflichen Sera weit überlegen. 

Der Fall ist eine schöne Bestätigung der Wrightschen Lehre 
von den Opsoninen. Möge es auf diesem Wege gelingen, die bis jetzt 
doch recht trostlose Sterblichkeitsziffer der septischen Infektionen erheb- 
lich herabzusetzen. (J. of Americ. med. assoc. 1908, Nr. 5, S. 362.) 
| Ä H. Fenner. 


+ Die sehwarze Haarzunge bildet den Gegenstand einer gründlichen 
Bearbeitung durch .N. R. Blegvad auf Grund von 10 eigenen Beob- 
achtungen und 128 Fällen aus der Literatur. Das Aussehen dieser immerhin 
seltenen Affektion ist ein sehr charakteristisches. Auf der Zungenmitte, 
unmittelbar hinter den Papillae circumyallatae beginnend, findet sich der 


schwarze oder dunkelbraune Fleck, der aus !/2—1 cm langen dunklen Haaren 
— den verlängerten Papillae filiformes — besteht und das Aussehen eines 


nassen langhaarigen Pelzes hat. Die Symptome sind keine typischen, meist 
diejenigen einer Stomatitis. Für die Aetiologie galten bisher vorwiegend zwei 


886 4908 — MEDIZINISCH 3 KLINIK — Nr. 28. u Ju 


Annahmen, es sollte sich entweder um ein rein parasitäres Leiden handeln, 
oder aber um eine Hyperkeratose der Pupillen mit sekundärer Verfärbung der 
Spitzen. Auf Grund sorgfältiger bakteriologischer, kultureller und histo- 
logischer. Untersuchungen, bei welchen sich weder spezifische Erreger 
noch rein hyperkeratotische Vorgänge zeigten, gelangte Blegvad zur 
Annahme, daß primär eine einfache Hypertrophie der Papillae filiformes 
vorliegt; diese verdankt einer Stomatitis oder leichten Glossitis ihren 
Ursprung. Die Färbung ist ein einfacher chemischer Vorgang, bedingt 
durch Ingesta (Speisen, Wein, Tabak) oder Medikamente (Eisen, Queck- 
silber usw.). Prinzipiell besteht kein: Unterschied zwischen der „belegten“ 
und der „schwarzen“ Zunge. Therapeutisch führen Pinselungen mit 
10%/vigen H,0s-Lösungen immer zum Ziel in Verbindung mit leicht des- 
infizierenden Gurgelwässern. (Fränkels A. f. Laryng. Bd, 20, H. 2.) 
| F. R. Nager. 
Die syphilitische Natur eines Ulcus crurís wird in zahlreichen 
Fällen aus der Multiplizität und der Anordnung der einzelnen De- 
fekte von vornherein offenkundig sein; also mehrfache rundliche Sub- 
stanzverluste, die durch gesunde Haut von einander getrennt sind, 
sprechen für Syphilis, sie machen sie noch wahrscheinlicher, wenn sie 
nicht an der Vorderseite, sondern hauptsächlich an der Rückseite 
des Unterschenkels sitzen. Ausschließliche Gruppierung auf der 
Wade kann man nach F. Karewski fast als pathognomonisch für 
Syphilisansehen. (Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 5, 8.181.) F. Bruck. 


Bücherbesprechungen. 


J. Lipowski, Anleitung zur Beurteilung und Bewertung der 
wichtigsten neueren Arzneimittel. Mit einem Geleitwort von 
H. Senator. Berlin 1908. Julius Springer. 102 S. Mk. 2,80. 

Verfasser hat es in ganz ausgezeichneter Weise verstanden, aus 
der Flut der „neueren und neuesten“ Arzneimittel die wichtigsten her- 
auszugreifen und sie ihrer chemischen Natur nach zu charakterisieren. 

Das kleine Werk füllt eine Lücke aus. Wir wünschen ihm namentlich 

unter den praktischen Aerzten weite Verbreitung. Die Darstellung ist 

sehr klar und leicht verständlich. | Abderhalden. 


Dr. 0. Rumpel, Ueber Geschwülste und entzündliche Er- 
krankungen der Knochen im Röntgenbild. Ergänzungsband 16 
der Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen (Herausgeber: 
Prof. Dr. Albers-Schönberg). 49 S. Text. 140 Bilder auf 23 Tafeln und 
2 Textfiguren. Hamburg 1908. Lucas Gräfe und Silem. Mk. 34-. 

In diesem dem Andenken Ernst von Bergmanns gewidmeten Atlas 
ist das reiche Material der Königlichen chirurgischen Klinik zusammen- 
gestellt worden. Durch vollendete Radiogramme werden: nacheinander 
die Enchondrome, die Knochenzysten, die Exostosen, Sarkome, Karzinome, 
die Osteomyelitis, Tuberkulose und Syphilis der Knochen illustriert — 
dies alles in einer Reichhaltigkeit und Schönheit, die kaum übertroffen 
werden dürfte. Neben den typischen Radiogrammen einer jeden Er- 
krankung werden auch besonders die Bilder berücksichtigt, die der 


- Differentialdiagnose Schwierigkeiten zu bereiten geeignet sind. 


Der erläuternde Text beschränkt sich nicht auf eine Beschreibung 
der Bilder, sondern er enthält daneben genaue Weisungen zur differential- 
diagnostischen Beurteilung der Knochenbilder, Angaben, die wegen dor 


Reichhaltigkeit des Materials und der Gründlichkeit der radiologischen 


Untersuchung besondere Beachtung verdienen. Auch zu mehr patho- 
logisch-anatomischen Fragen, so zu der Frage nach dem Ort der Ent- 
stehung und der Form der Ausbreitung der Knochensarkome werden 
Beiträge geliefert. | aoe z 
Für jeden, der sich chirurgisch oder anatomisch mit der Knochen- 


pathologie beschäftigen will, wird das schöne Werk ein willkommener 


Ausgangspunkt und ein steter Ratgeber sein. Dr. Axhausen (Berlin). 


Karl Sudhoff, Studien zur Geschichte der Medizin. Heras" 
gegeben von der Puschmann-Stiftung an der Universität Lelpzé: 
Heft 2/3. Deutsche medizinische Inkunabeln. Bibliographisch-literatt- 
sche Untersuchungen. Leipzig 1908. Joh. Ambrosius Barth. 28 $. 

Mk. 16,-.. | | u 

Die an dieser Stelle schon wiederholt empfohlenen Werke des 


verdienten Forschers Sudhoff erhalten durch. die vorliegende. Veröffent- 


lichung eine wertvolle Bereicherung. Der Verfasser hat eine ganze 
Reihe interessanter Schriften zusammengestellt. Zunächst finden wir 
einige ¿rztliche Volksbücher, denn Hieronymus —Brunschw!g8 


Schriften für Wundärzte, naturwissenschaftliche Volksbucher, die ZU 


Heilkunde in näherer Beziehung stehen. Dann folgen Schriften hos 
Diätetik und Körperpflege, Pest- und Syphilisschriften, Mitteilungen Über 
Monstra, Gespenster und Hexen, Angaben über Sterben, Tod, Versehen, 
Tetentänze, und schließlich sind Kalender mit gelegentlichen medizin 
sc, 2u Einschlag, Aderlaßkalender usw. angeführt. Abderbalden. 


7. Juni. 


PP 4. 


Dr. Jeßners Dermatologische Vo rträge für Praktiker, H.3u. 4. 
Juckende Hautleiden. 3., verbesserte Auflage. Würzburg, A. Stubers 
Verlag, 1908. Mk. 2.—. | 


In flüssiger, dabei im Gedächtnis gut da Form wird die all- 
gemeine Therapie juckender Affektionen “und dann Symptomatologie und 
Behandlung der einzelnen Krankheitsformen dar gestellt. Man findet fast 
alles in dem Buche, was bekannt ist. Der Lichttherapie, namentlich dem 
ultravioletten Licht, ist etwas‘ zu wenig Nutzen zugesprochen worden, 
wogegen alle medikamentösen Mischungen, die nur denkbar sind, auf die 
aber leider. gerade beim. gewöhnlichen Jucken oft wenig Verlaß ist, auf- 
geführt. werden. In der Symptomatologie hebt Jeßner immer hervor, 
daß er nur für Praktiker schreibe: Ich glaube, wir Praktiker können eine 
gute Dosis tieferes Eingehen in die Natur der Dinge ertragen. So ist es 
mir auffallend, wie schwer bei der sonst vorzüglich dargestellten Skabies 
nach Jeßner das Finden der Skabiesmilbe sein soll. Allerdings nimmt er 
nur eine Stecknadel zum Suchen, ohne die für jeden dabei notwendige 
Lupe zu erwähnen. Sehr schön ist es, daß auch kurz die juckenden 
Dermatosen, welche zum Teil in anderen Vorträgen Jeßners abgehandelt 
sind, hier auch noch kurz erwähnt werden. Pinkus. 


Vereins- und Auswärtige Berichte. 


Münchner Bericht. 


In der Gynäkologischen Gesellschaft brachte die Sitzung 
vom 26. März zwei Vorträge des Herrn Hans Albrecht, zuerst: 
„Ueber Uterusperforation*. Der Vortragende ging davon aus, daß 
die Perforation des Uterus wegen ihres Charakters als penetrierende 
Bauchverletzung (und der bei einer solchen in jedem Falle möglichen, 
von vornherein nicht mit: Sicherheit ausschließbaren schweren Komplika- 
tionen) unter keinen Uniständen als harmlose Verletzung aufgefaßt werden 
dürfe, ganz abgesehen: von den gerichtlichen Folgen, welche ein un- 
günstiger Ausgang für den Arzt nach sieh ziehen könne. 

Dann berichtete: er: über zwei an der IT. gynäkologischen Klinik 
(Vorstand Prof. Amann): beobachtete schwere Folgezustände nach aus- 
wärts veschehener: Uterusperforation. 

Jm ersten Fall handelte es sich um eine Curettenperforation heim 
Versuche der Ausräumung retinierter Plazentarreste in der 3. Woche 
post partam mit gleichzeitiger Darmverletzung; im Anschluß daran aus- 
zedehnte Abszedierung in der linken Unterbauchgegend mit Darmiistel. 
Fünf operative Eing griffe (2mal extraperitoneale Abszeßeröffnung, eine 
Abszeßeröffnung per‘ colpotomiam, später Aufsuchen der tiefliegenden 
Darmfistel [Flexur ] und Vorlagerung als Anus praeternaturalis, endlich 
operative Beseitigung des Anus praeternaturalis) vermochten den unglück- 
lichen Ausgang des 1*/, Jahre wiihrenden chronisch-pyämischen Zustandes 
(mit Pyelonephritis, amyloider Degeneration der Unterleibsorgane) nicht 
aufzuhalten. 

Im zweiten Fall handelte es sich im eine digitale Perforation bei 
Abortausräumung, nach welcher zunehmend schwere Erscheinungen von 
Darmstenose auftraten, die schließlich nach 2 Monaten zum kompletten 
Darmverschluß führten. Bei der Laparotomie fand Vortragender das 
Netz zu einem straff gespannten , fingerdicken Strang zusammengedreht, 
welcher an der Hinterwand des Uterus in einer Delle fest adhärent war 
und- am Promontorium das untere Meum, sowie den in die Länge ge- 
zogenen Wurmfortsatz an seiner Spitze abklemnite; Beau der Spange; 

Appendektomie, reaktionsloser Heilungsverlauf. 

Im Anschluß hieran erörterte der Vortragende an der Hand der 
Kasuistik und Literatur der letzten 6 Jahre die möglichen sofortigen und 
späteren Folgen der Uterusperforation (Infektion, sichtbare und latente 
Nebenverletzungen, spätere Rupturgefahr, Darmverwachsungen), sowie die 
Prädispositionen, Prophylaxe, Diagnose und Therapie der Verletzung. 
Zum Schlusse besprach der Vortraägende die gerichtliche Seite der Uterus- 
perforation. (Autoreferat.) 

Der Vortrag erscheint in extenso in den Annalen der städtischen 
Krankenhäuser Münchens. 

Die ‚Diskussion beschäftigte sich hauptsächlich mit der Prophylaxe, 
wobei ganz nach der Voraussagung des Vortragenden jeder für das von 
ihm bevor: zugte Instrument eintrat, und mit der gerichtlichen Beurteilung 
der Uterusperforation. Herr Ziegenspeck empfahl zur Vermeidung 
einer Perforation die Umfassung und Kontrolle des Uterusfundus mit der 
äußeren Hand. Herr Wiener erwähnte 3 selbst beobachtete Fiille von 
Uterusperforation und trat für den Winterschen Abortuslöfiel cin. Herr 


` 


1908 — MEDIZINISCHE KLİNİK. — Nr.33. Ä 887 


Enes wandte sich gegen die Lehre von einer Uterusparalyse bei 
Curettage und betonte, wie leicht auch dem gewandtesten Operateur eine 
instrumentelle Perforation der Uteruswand unterlaufen könne, weshalb bei 
der Abortusbehandlung der Finger allen Instrumenten vorzuziehen sei; für 
die gerichtliche Beurteilung sei besonders wichtig die Frage der Indikation 
der betreffenden Operation. Herr Nassauer empfahl für die Abort- 
behandlung, wenn das konservative Verfahren nicht durchführbar sei, die 
von ihm modifizierte Wintersche Abortuszange. Herr Stumpf äußert 
sich dahin, daß eine Uterusperfor ation nicht als Kunstfehler bezeichnet, 
aber das Ubersehen einer solchen dem Arzt als Fehler ausgelegt werden 
kónne; an die angebliche Paralyse des Uterus glaubt er nicht. Bezüg- 
lich der Instrumente erweise eine Statistik von 178 Fällen aus der Lite- 
ratur, daß schon mit allen Sorten Perforationen bewirkt wurden, sogar 
auch mit dem Finger. Herr Doederlein pflichtete Herrn Stumpf 
darin bei, daß die “Perforation mit der Sonde oder einem starren Dila- 
tator nicht als Fehler ausgelegt werden könne, sofern sie nur be- 
merkt werde; dann sei sie auch bei richtiger Behandlung vollkommen 
unschädlich; die Perforation mit der Curette sei schon eher ein Fehler, 
denn einen normalen Uterus könne man unmöglich perforieren und einen 


Uterus mit destruierender Erkrankung soll man nicht curettieren. Für 


die Abortusbehandlung bezeichnete er Instrumente manchmal für unent- 
behrlich und lobte hierzu besonders die leichte Löffelzange von Saenger. 
Die Lehre von einer Paralyse des Uterus solchen Grades, daß eine Ver- 
wechselung mit Perforation in Frage kommen könne, bestritt Herr 
Doeller lein ebenso energisch wie die angebliche Sondierung der Tuben. 
Zuletzt machte noch Herr A mann darauf aufmerksam, daß es für die 
Gefahr der Perforation wohl nicht so sehr auf die Art der Instrumente 
wie auf die Kraft ihrer Anwendung ankomme, weshalb wohl alle mit 
großer Kraft zu handhabenden stumpfen Curetten zu verwerfen seien, 
und erwähnte einen von ihm behandelten Fall von Dünndarm-Uterusfistel, 
der wohl als Spätfolge einer unbemerkt gebliebenen Uterusper foration zu 
erklären sei. 


In seinem zweiten Vortrag sprach sodann Herr H. Albrecht: 
„Über das Karzinosarkom des Uterus“ unter Demonstration des 
makroskopischen Präparates (Sektionspräparat des Senckenbergschen 
pathologisch-anatomischen Institutes in Frankfurt) sowie der mikroskopi- 
schen Präparate. Es handelt sich um eine totale Inversion des Uterus 
mit diffuser Geschwulstbildung, die histologisch in den periphersten Par- 
tien reines Sarkom, in den übrigen Teilen Adenokarzinosarkom darstellt; 


‚ kontinuierliche (rein sarkomatöse) Metastasierung in den Venen des Para- 
_ metriums, kontinuierliche Ausbreitung aufs rechte Ovar, ferner Sarkom- 
' metastase in der Lunge. 


Als Nebenbefund fanden sich ein haselnußgroßes Fibrom des linken 
Lig. ovarii proprium und eine Implantationsmetastase in der Vagina. 


Im Anschluß an dieses Präparat erörterte der Vortragende die 
Histogenese für den vorliegenden Fall und für das Karzinosarkom im all- 


gemeinen an der Hand der bisher bekannt gewordenen Fälle und mit be- 


sonderer Berücksichtigung der experimentellen Forschungsergebnisse E h r- 


‚liehs und Apolants, Bashfords und Lewins. (Autoreferat.) 


Der Vortrag erscheint ausführlich in der Frankfurter Zeitschrift 


| für Pathologie, Bd. II, Heft 1. 
| In der Diskussion berichtete Herr Oberndorfer über einen ähn-' 


lichen, von ihm gefundenen Ovarialtumor, wobei es sich um sarkomatöse 
Umwandlung eines Karzinomzystomes handelte. Das Sarkom beherrschte 
das Bild, aber die Metastasen blieben völlig getrennt. teils sarkomatós. 
teils rein karzinomatós. gel (München). 


In der Vollversammlung des ärztlichen Bezirksvereins am 
28. März hielt Prof. v. Gruber einen Vortrag „Über den Einfluß von 
Alkohol und Geschlechtskrankheiten auf die Lebensdauer des ein- 
zelnen und der Familie“. Bei genealogischen Nachforschungen in seiner 
eigenen Familie und seinem hekannten Kreis fiel dem Vortragenden mit 
Grauen das Aussterben der Familie als Massenerscheinung auf. Beson- 
ders sozial höher stehende, in der Stadt lebende Familien sind von diesem 
Aussterben im Mannesstamm vor allem betroffen. So sind z. B. sämt- 
liche englischen Herzogsfamilien bis Ende des 17. Jahrhunderts ausge- 
storben: in Nürnberg gibt es nur mehr 11 Familien, die nachweislich 
älter als 500 Jahre sind; von den großen Schriftstellern und Dichtern 
des vorletzten Jahrhunderts leben fast keine männlichen Nachkommen 
mehr. Trotz der bei den weiblichen Linien durch die Namensänderung 


gesteigerten Nachforschungsschwierigkeiten zeigt es sich deutlich, daß die 


weiblichen Linien die männlichen um ein bedeutendes überleben. Die 
unfruchtbaren Generationen zeigen übrigens sehr häufig in den Individuen 
selbst keine Degeneration; die Beschaffenheit des ste braucht durch- 
aus nicht mit den’Qualitäten des Keimplasmas übereinzustinnien. Diese 


a na a ` $ 
A A A a e Tia 


LI q NP JRO EA 


rare. 


a Din. 


A nr e 


Ny 


Säuglinge aufgenommen werden. | 


888 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK— Nr.28. + % Tim: 
35 negativen und 3 „zweifelhaften“ - Resultaten. . In einer ‚dritten und 
letzten Serie von 38 mit einer 1/,igen Tuberkulin-Testlösung: geprüften 
Säuglingen wurden 30 negative und 3 „zweifelhafte“ Resultate. erhalfen. 
Es muß bemerkt werden, daß die als zweifelhaft bezeichneten Reaktionen 
“nur aus wissenschaitlicher Gewissenhaftigkeit «als ‘solche :taxiert wurden, 
aber auch als negative rubriziert werden könnten. *Sómit” geltón ‚diese 
Untersuchungen’ Cassoutes als eine Bestätigung der: herrschönden-Lehre 
der Nichtvererblichkeit der Tuberkulose und: auch des diagnostischen 
Wertes der Ophthalmoreaktion auf Tuberkulin.  : OS da 
Bei dem regen Interesse, welches die sich immer: mehr verbreitende 
Spinalanalgesie durch Stovain aufweist, sind die (diesbezüglichen Beob' 
achtungen von Prof. Lardennois (Union médicale et 'scientifique “du 
nord-est, 15. April 1908), Chirurg in Rejms, sehr. beachtengwert. Sie 
zeigen, welch gute Resultate diese Methode bei richtiger/Handhabung 
ermöglicht. Unter 132 Operationen .(20 an den unteren’ Extremitäten, 
19 an dem Anus und dem Rektum, 24 gyhäkolögische Eingriffe, 10 Ope 
rationen an dem Damm und den männlichen Geschlechtsorganen und 
59 Operationen 'an dem Abdomen — 7 Appendicektomien, 4 Pröstatek® 
tomien und:9 Laparotomien), die er unter Spinalanalgesie mit Stovain 
ausführte, hatte Lardennois nur 2 Versager und keihen’einzigen ernsten 
Zwischenfall. E o 
Ein Punkt, der besonders hervorgehoben werden muß, ist die ver- 
schiedene Technik des Verfassers-je nach der Höhenlage des Operations- 
feldes. In dieser Beziehung scheidet Lardennois alle Operationen in 
folgende 3 Klassen: l Ca: Bu E 
| 1. Klasse: Niedrige, das heißt anoperineovulväre Operationen. 
Hier werden zur Lumbalinjektion nur 4 oder. 5 cg Stovain, aber in kon- 
zentrierter, sehr hypertonischer Lösung gebraucht und in sitzender Stellung 
des Kranken eingespritzt. Die schwere Lösung. senkt sich sofort zum 
untersten Teil des Arachnoidealraumes upd bewirkt eine sich auf-das 


große Familiensterblichkeit. kann- unmöglich. nur auf willkürliche Unter- : 
lassungen wie späte Heiraten, Beschränkung der Kinderzahl usw. zurück- ` 
geführt werden, vielmehr spielt dabei die Veränderung in den Zeugungs- 
organen eine große Rolle. Mit dieser Erscheinung muß die Tatsache in ` 
Zusammenhang gebracht werden, daß die Sterblichkeit der. männlichen | 
Familiennachkommen in der Stadt eine ungleich höhere ist als. auf dem `: 
Lande, dagegen bei den weiblichen Nachkommen sich kein bedeutenderer _ 
Unterschied zwischen Stadt und Land zeigt. Zwar hat man die Berufs- 
schädlichkeiten (Blei, Pneumokoniosen usw.) dafür ins Feld geführt; doch 
auch die „Freiluftarbeiter“ zeigen in der Stadt eine größere Sterblichkeit 
als auf dem Lande. Daß auch die erhöhte geistige Tätigkeit in der Stadt | 
nicht die Ursache sein kann, beweisen die Juden, die trotz reichlicher 
Aufregungen im Mittelalter und außerordentlicher reger Geistestätigkeit 
sehr generativ geblieben sind: = | = o 
Dagegen erscheint dem Redner: der ursächliche Zusammenhang . 
dieser Familiensterblichkeit mit dem Alkohol und der Lues. zweifellos. 
An zahlreichen statistischen Tafeln zeigt der Vortragende das parallele 
‚Absinken der Sterblichkeit mit dem Zurückgehen des Alkoholmißbrauches; 
so war im 15. und 16. Jahrhundert, wo bekanntlich der „Suff“ am ex- 
zessivsten war, auch das Aussterben der Adelsfamilien am größten. Daß 
natürlich Alkohol und Lues in der Stadt mehr als auf dem Lande zu 
finden ist, bedarf keiner Erläuterung. Dies erklärt einen Teil der er- 
hóhten Männersterblichkeit in der Stadt gegenüber dem Lande; doch gibt 
Redner ohne weiteres zu, daß auch noch viele andere Ursachen in Betracht 
kommen, vielleicht auch die Onanie durch Erschöpfung der Keimdrüsen, 
verschiedene Ernährungsweise usw. Jedenfalls ist diese Familiensterb- 
lichkeit in der Stadt ein sehr ernstes Problem, erstens wegen der zu- 
nehmenden Landflucht in die Stadt- und zweitens wegen der durch die 
Verkehrsverhältnisse erleichterten Verpflanzung der städtischen Ge, 
wohnheiten und Mißbräuche auf das Land. Dem vorzüglichen und an- 
regenden Vortrag folgte eine ebenso interessante lebhafte. Diskussion, in 
welcher unter anderem auch auf die Inzucht verwiesen wurde, ‘die ent- 
gegen der bisherigen Annahme bei der Familiensterblichkeit keine 
Rolle spielte. | E 
"In der gleichen Sitzung verkündete die Vorstandschaft, daß jetzt 
bei zi Schutzmannschaft in München die freie Arztwahl ange- | viel stärkere Analgesie als auf der anderen Seite erhält. 
strebt werde. pe 


a: Ent ; ; A = 3. Klasse: Hohe Operationen (Laparotomien, Nabelbrúche). Hier 
An sämtliche Mitglieder des Bezirksvereines gelangte dieser Tage | wird in horizontaler Lage 0,06 oder 0,07 Stovain in hypotonischer Lösung, 


ein zum Anschlag im Wartezimmer gut geeignetes Formular über die | a., . - a k i ‘tzt und dabei noch 
Emde vorigen Jines beschlossene Badhung der Astichen Honorare | A Aona a” Ma ka ach gan a hi 
j de A mn pra Ao oora uch “dianar mane wäre | Steißlage greifen, aber nur nach Verlauf von'15 Minuten nach der Ein- 
vorzüglich geeignet, die geradezu beklagenswerte Haltung des Münchner | spritzung. Ein Drittel der von Lardennois unter Lumbalanisthesio 


Publikums gegenüber ärztlichen Honorarforderungen zu bessern. . | durch Stovain Operierten wurde in diese Trendelenburgsche Lage ge 


Paul Lißmann. ` bracht, ohne jemals bedrohliche Erscheinungen aufzuweisen. 


In der Sitzung vom .21. April der Académie de médecine hat 
Valude über Erfolge beim Blepharospasmus von Einspritzung eines mit 
Stovain oder Kokain versetzten 80'igen Alkohols in der Nähe des Ais 

-trittspunktes des Fazialis aus dem Schädel berichtet. Eine einzige Ein 
| | | spritzung genüge meistens, um den rebellischsten bogen di 
l PARE ee '| heilen. Die Paralyse, welche die Alkoholeinspritzung bewirkt, und ( 

j hthalmoreaktion auf Tuberkulin bei schwächlichen Säuglingen. Ä : ; a 
ee mit Stovain. — Heilung des baron darch | auch 2 ‚dem Mechani smus der Heilung des en m: En 
Alkohol-Stovaininjektion am Ausgangspunkt des Fazialis. — Das Extractum ' rolle spielt, hat nichts zu sagen und wird einfach Ihrem po o keiño 

filicis maris als Mittel gegen Tuberkulose und Skrofulose. ‚| überlassen, wenn, wie es gewöhnlich der Fall ist, ihre -Symptome cl 
Gefahr für die Kornea mit sich bringen, das heißt, wenn die Augenlider 
sich genügend schließen im Schlaf. + e po 

Eine seltene Beobachtung machte P.-L. Tissier. Bei Gelegen- 
heit wurmabtreibender Kuren bei Kindern sah er eine eminent günstige 
‚Wirkung des Extracti filicis maris auf tnperkulóse Lymphärüsenschwel- 
lungen, auf Knochentuberkulose und sogar auf Lungentuberkulose, insbe 
sondere bei der skrofulosen Varietät letzterer. Darauf hat er nun etliche 
‘mit den genannten Krankheiten behaftete Erwachsene und Kinder, auch 
bei Abwesenheit von Darmwürmern bei ihnen, einer Behandlung. mit Br: 
tracti filicis maris unterworfen und entschieden günstige Resultate er- 
halten. Die tägliche Dosis des genannten Extraktes war 0,20 bei Br 
wachsenen und 0,10 bei Patienten unter 15 Jahren. Diese Behandlung 
wird jeden Monat: während 10—15 Tagen durchgesetzt. Bei ihr worden 
keine Sehstórungen oder andere unangenehme Nebenerscheinungen boob; 
achtet. Die günstige Wirkung dieser Therapie äußert sich, in ein 
| | ~., | Besserung des lokalen Befundes und des Allgemeinzustandes, welche bis 

. Zur Prüfung durch die Ophthalmoreaktion wurde ausschließlich das | zur völligen Genesung gehen kann. Dies berichtete Tissier m einer Té- 
Calmettesche Tuberkulin-Test aus dem Institut Pasteur in Lille ver- |. zenten Sitzung der Société de thérapeútigue. ..  W.Y. Holstein. 
wendet. In einer ersten Serie von 9 Beobachtungen wurde eine */,V/.ige |. E E 2; SE | 
Lösung dieses Präparates instilliert, wobei das Ergebnis 8mal negativ war | 
und nur eine positive Reaktion entstand, dies bei einem 4monatigen 
Kinde, das später Zeichen von Lungentuberkulose aufwies. In einer zweiten. 
Serie von! 38]Beobachtungen wurden ‚075°, Tuberkulin instilliert mit | 


Operationsfeld begrenzende, aber vollkommene Anästhesie. . ``.. 

2. Klasse: Mittlere, das heißt: auf die Inguinalgegend begrenzte 
Operationen (Hernien, Appendizitis). Man nimmt 0,5 oder 0,6 Stovain in 
weniger konzentrierter Lösung und injiziert in der Seitenlage. Patient 
-bleibt einige Zeit auf der zu operierenden Seite liegen, wo man dani eine 


Pariser Bericht. 


. 


Es wird jetzt allgemein angenommen, daß die Tuberkulose als 
solche nicht direkt vererbt wird, so daß Kinder tuberkulöser Eltern mit: 
sich nicht den Keim, sondern nur eine einfache Prädisposition zu dieser 
Krankheit auf die Welt bringen. Cassoute (A. de méd. des enfants, . 
April 1908), Hospitalarzt. in Marseille, unternahm es, diese auf klinische 
Beobachtungen und Sektionsergebnisse gut gestützte, aber keineswegs 
absolut bewiesene Lehre durch die Ophthalmoreaktion auf Tuberkulin zu 
prüfen und dabei auch den diagnostischen Wert letzterer zu kontrollieren. 
Ist es richtig, daß die Tuberkulose nicht direkt vererbt wird und ist. 
andererseits die Ophthalmoreaktion zuverlässig, so muß letztere sich bei 
im Säuglingsalter befindlichen Nachkömmlingen Tuberkulöser durchwegs 
negativ verhalten. Diese Prüfung wurde nun von Cassoute in dem mit. 
der pädiatrischen Klinik in Marseille verbundenen Kinderasyl durchgo- 
führt, wo fast nur im Elend geborene oder von Tuberkulösen stammende 


Herausgebet, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. _ Verantwortlicher Redakteur für Österreich:Ungarn: Karl’ Urban, "Wien. 
Dru & Ole., Wien, ILI., Münzgasse 6. 


ck von Gottlieb Gistel 


Nr. 24, 


Inhalt: Originalien: J. Sternberg, Das Gebiet der ambul 
vergiftung bei äußerer Anwendung. H: Hans, Intussuscepti 
Mikrosporie in Berlin. E. Bleyer, Ein Beitrag zur Aetiolog 
L. Wick, Ein Beitrag zur Kenntnis der Entstehung der T 
verwendung. A. Wolf, Vergleichende bakteriologische Untersuchungen von Lysol- 
Zusammenhang zwischen Unfall und Gehirnblutung verneint. Samosch, Bedarf die 
A..Kohut, Immanuel Kant als Arzt und Apotheker. — Referate: 
Arbeiten über die Tuberkulose, insbesondere die der Lungen. 
brachten Schlangengiftes durch sofortiges Einreiben von Kaliu 
bei starken Blutungen. Ichthyolersatzpräparat Piscarol, auch 
Chinin sulfuricum: bei Morbus Basedowi. Hörrohre für Schwerh 
der Nabelschnur. Folgen der Pessartherapie. Das Biersche 
besprechungen: Studien zur Geschichte der Medizin, 
metik. W. Prausnitz, Grundzüge der Hygiene unter 
heilkunde. Ehrmann, Die Anwendung der Elektrizitä 


; ' a i 


14. Juni 1908. 


- IV. Jahrgang. 


dizinische Klinik 


- Wochenschrift für praktische Ärzte 


redigiert von 


fessor Dr. Kurt Brandenburg 
i Berlin 


o urethrae. F. Schilling, 
hermen. A. Caan, Ueber additive K 


t in der Dermatologi 
Bericht. Frankfurter Bericht. Pariser Bericht. 


Verlag von 
Urban & Schwarzenberg 
- Wien und Berlin 


atorischen Operationen. Hahn, Aderlaß und Kreislaufstörungen. H. Nothen, Ueber Resorzin- 
Eingeweideprolaps infolge erhöhten Innendruckes. B. Chajes, 
ie der Bleivergiftung. F. Dessauer, Neue Hochfrequenzapparate (nach Dr. Keating-Hart). 
utanreaktion bei nachträglicher subkutaner Tukerkulin- 
und Kresolseifen. F. Blumenthal, Materia medica. Windscheid, 
Organisation des Gesundheitswesens in großen Städten einer Reform ? 
W. Seifier, Ueber das psychogalvanische Reflexphänomen. H. Gerhartz, Neuere 
— Diagnostische und therapeutische Notizen: Neutralisieren des in eine Wunde ge- 
m permanganicum. Bornyval als Sedativum bei Examens- und Vortragsfieber. Hämostatikum 
Ichthyopon genannt. Abnabelung, Nabelverband und Behandlung des Nabelschnurrestes. 
örige. Pravazsche Spritzen. Die kolorimetrische Niclot-Achardsche Methode. Unterbindung 
Saugverfahren bei puerperaler Mastitis. Empfindungen der inneren Organe. — Bicher- 
herausgegeben von der Puschmannstiftung an der Universität Leipzig. Edmund Saalfeld, Kos- 
Berücksichtigung. der Gesetzgebung des Deutschen Reichs und Öesterreichs. A. Bing, Ohren- 


e. — Vereins- und Auswärtige Berichte: Breslauer Bericht. Nürnberger 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit wiwerkürster Quellenangabe gestattet. 


Klinische Vorträge. 


Aus dem Kaiser Franz Joseph-Ambulatorium in Wien. 


Das Gebiet der ambulatorischen Operationen’) 


von 


| Dr. Julius Sternberg 
Vorstand der U. chirurgischen Abteilung. 


M. H.! Dem praktizierenden Chirurgen wird fast in 
jedem Falle die Frage gestellt: „Kann ich nach der Ope- 
ration gleich wieder nach Hause gehen?“ 

Es gibt natürlich zahllose Fälle, in welchen diese Frage 
von allen Operateuren übereinstimmend ohne längere Ueber- 
legung bejaht werden kann. Einen kräftigen Mann mit 
einem Panaritium an einem Finger, wenn es auch spät zur 
Operation gelangt ist und mit Fieber einhergeht, wird man 
wohl nicht im Spital zurückbehalten. 

Der Augenarzt wird sich ein junges Mädchen zur Ope- 
ration des Strabismus bestellen und nach dem Eingriffe 
wieder entlassen. Ebenso wird es der Otiater mit einer 
Parazenthese, der Rhinolog bei einer Muschelamputation, der 
Laryngolog bei den allermeisten seiner Operationen halten. 

Da liegen einfache Verhältnisse vor, in welchen die 
Entscheidung nicht zweifelhaft sein kann. 

In anderen Fällen wird es einer genaueren Ueberlegung 
verschiedener Umstände, die in Betracht gezogen werden 
müssen, bedürfen, bevor jeder Operateur dem Patienten die 
sofortige Heimkehr gestatten wird. Das können manchmal 
Dinge sein, welche eigentlich die Operation als solche nicht 
betreffen, welche erst in zweiter Linie den Arzt angehen. 

‚Denken Sie sich, daß an einem Kinde die Exstirpation 
multipler Lupusherde vorgenommen werden soll. Für den 
Eingriff ist bereits der Termin festgesetzt, die Lokalisation 


Nach einem Vortrage. 


läßt uns alles Gute für die gründliche Entfernung des kranken 
Gewebes und für eine schöne Plastik erhoffen. Da sehen 
Sie an dem einen Nasenloch der Mutter eine auffallende 
Rötung und Schwellung. Sie haben Verdacht auf ein be- 
ginnendes Erysipel und lehnen den ambulatorischen Eingriff 
ab. Mit Recht; denn am nächsten Tage werden Sie selbst 
zu dem bereits bis ans Auge reichenden Erysipel der Frau 
gerufen. Sie hätten mit der Vornahme des ambulatorischen 
Eingriffes nicht nur den Erfolg der Plastik in Frage gestellt, 
sondern vielleicht sogar das Leben des Kindes gefährdet. — 
Oder einen anderen Fall: Ein Kind mit einem Pyothorax, der 
in ein subakutes Stadium getreten ist, wird zu uns gebracht 
Unter normalen Umständen würden wir das Empyem ambu- 
latorisch eröffnen, eine Heberdrainage anbringen und den 
Verlauf in unserer Sprechstunde täglich revidieren. Aber 
die Mutter steht knapp vor ihrer Entbindung, und bei den 
beschränkten häuslichen Raumverhältnissen könnte das Kind 
zu einer Infektionsquelle für die Mutter werden. 

Ich könnte noch andere Beispiele anführen. welche, wie 
die soeben erwähnten, der Praxis entnommen sind. 

In einer dritten Gruppe von Fällen sind es prinzipielle 
Anschauungen des Operateurs, welche gewisse Eingriffe aus- 
nahmslos dem klinischen Material reservieren. So z. B. 
wissen Sie, daß vor einigen Jahren einige namhafte Augen- 
ärzte mitteilten, sie hätten einfache Kataraktextraktionen an 
ambulatorischen Patienten mit bestem Erfolge ausgeführt. 
Die Mehrzahl der Ophthalmologen dürfte dieser Anregung 
gegenüber sich noch heute ablehnend verhalten. 

Es gibt Chirurgen, welche in unkomplizierten Fällen 
Lithotripsien ambulatorisch vornehmen. Sie weisen auf 
längere Serien ohne unangenehme Ereignisse hin. Andere 
Operateure sind wieder so vorsichtig, daß sie selbst die so- 
genannte Nachsuche, welche gewöhnlich 5—8 Tage nach 
einer Litholapaxie stattfindet, mit einer. mehrtägigen Bett- 
ruhe verbinden. SN 


—_ 
o =? 


. 896 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


Viele Gynäkologen erledigen die Ausräumung des 
Uterus von .Abortusresten-..in.. der Sprechstunde, andere 
wieder halten auch dafür den dauernden Aufenthalt in einer 
Krankenanstalt für unerláBlich und wollen in solchen Fällen 
von einem ambulatorischen. Eingriff nichts wissen. E 
.. . Delbstverständlich spielen bei einer solchen Stellung- 
nahme immer persönliche Erfahrungen eine ursächliche und 


- bestimmende' Rolle... 


Versuchen. wir.. es nun, -alle Momente. zu erwägen, 
.welche für die Zulässigkeit einer ambulatorisch aus- 
zuführenden Operation.in Rechnung kommen, > > 
Ich will gleich sagen, daß ich dabei vielleicht an- 
scheinend  selbstverstándliche Dinge berühren werde. Aber 
ich. kann versichern, daß auch. älteren erfahrenen Kollegen 


‚solche Momente bei der Indikationsstellung nicht. immer gegen- 


wärtig sind. DerOperateur kommt dann in die peinliche Lage, 
den Hausarzt, der eine einfache ambulatorische Operation ver- 
sprochen hat, desavouieren zu müssen, und wird darauf be- 
stehen, daß der Patient eine Anstalt ‚aufsucht. Allerdings 
kann. auch der. entgegengesetzte, Fall vorkommen, daß der 
Operateur den längeren. Spitalsaufenthalt für: überflüssig er- 


klären wird. 


„Wie sich schon aus der Bezeichnung „ambulatorische 


Operation“ ergibt, ‚spielt die Transportfähigkeit des 
Patienten nach der Operation und der Transport 
selbst eine sehr. wichtige Rolle. 


Wen können wir von diesem Gesichtspunkte aus nach 


dem Eingriffe nach Hause: entlassen? Vor allem .alle Geh- 
fähigen, also Leute, an denen Eingriffe am Schädel, Hals, 


‚Thorax, den oberen Extremitäten vorgenommen worden sind. 


Gewöhnlich auch nach solchen am Genitale, z. B. Phimosen- 
operationen; oder. am After: . Entleerung von Hámorrhoidal- 
thromben. Ja sogar unter günstigen Umständen nach Ein- 


griffen an den unteren Extremitäten selbst. Ich habe schon 


‚öfters Hydrops des Kniegelenks ambulatorisch punktiert, auf 
den aseptischen Schutzverband eine weit nach oben und 
unten reichende; Gummibinde angelegt. und die-Kranken nach 


Hause. geschickt., Es ist.erstaunlich zu hören, daß die Be- 
schwerden in solchen Fällen sehr; gering sind. 


| Es ist immer gut, für eine kräftige und verläßliche Be- 
gleitperson zu sorgen. Es handelt. sich night immer um 
die mechanische Stütze beim Heimweg. Manchmal reichen 
die moralischen Kräfte der Patienten eben noch. bis zur Voll- 
endung der Operation, .dann aber knicken die Leute zu- 
sammen, weinen und jammern, . ohne Schmerzen .zu. haben, 
oder fallen vor Aufregung ohnmächtig nieder. Da ist es 
natürlich. unerläßlich, einen:tröstenden, helfenden Begleiter 


dem Kranken mitgeben zu können.. = | 
Unbedingt notwendig ist es aber, sich um eine er- 
wachsene Begleitung bei Kindern zu kümmern, ‚Es ist ja 
überhaupt empfehlenswert, keine wichtigere ärztliche Ver- 
richtung an einem Kinde ohne ‚Begleitung auszuführen. 

- An Kindern lassen sich natürlich bei weitem mehr 
Operationen ambulatorisch ausführen als. an Erwachsenen. 
So machen. wir: z. B. an Kindern unbedenklich ambulatorisch 
Operationen. wegen Tuberkulose : der langen Röhrenknochen 
und großen Gelenke.. Ebenso: gehören Radikaloperationen 
von freien Hernien aller Art zum Gebiete ambulatorischer 
Operationen an Kindern. | 


Vor einigen Jahren, habe. ich E unter dem Zwange der 


Ye o 


Indicatio vitalis wegen absoluter Vesophagusstriktur an einem 
4jährigen Knaben ambulatorisch eineGastrostamie ausgeführt, 


welche vom besten Erfolge begleitet. war. E © 

Solche Fälle stehen allerdings aus einem anderen Grunde 
an der Grenze der .ambulatorisch operablen, weil nämlich 
hier besonders die Frage der Pflege und Nachbehand- 
lung. in Betracht kommt. Bei diesen Erörterungen nehme 
ich an, daß zwar im Hause des Patienten ärztliche Visiten 
stattfinden können, daß aber alle ärztlichen Verrichtungen, 


wie Verbandrevision, Verbandwechsel usw. nur. in der ärat- 


14. Juni. 


lichen Sprechstunde erfolgen, und däß auch die direkte 
Pflege seitens der Hausgenossen. weder spezielle Utensilien 
noch besondere Kenntnisse in der Krankenpflege erforderlich 
macht. . nt | | atea i Au 

Theoretisch ließe sich ja jede Wohnung in ein Spitals- 
zimmer, umwandeln; aber selbst die gewissenhafteste Vor- 


sorge in dieser Beziehung, um.dem vielfach noch gefürch- 


teten Spitalsaufenthalt zu entgehen, wird unerwarteten Zu- 
fällen und unüberwindlichen Schwierigkeiten begegnen können. 

Selbstverständlich scheiden also alle Fälle aus, welche 
in der unmittelbaren. oder späteren Nachbehandlung der Hilfs- 
kräfte und Hilfsmittel einer modern eingerichteten Kranken- 


anstalt bedürfen. Wir müssen uns aber noch “vor dem Ein- 


griffe versichern, daß der Patient auch sonst in seinem Heim 
Ruhe, Schonung und die notwendigste Hilfeleistung 
und Pflege haben. kann. Es scheitert. gelegentlich die Mög- 
lichkeit, einen relativ kleinen Eingriff ambulatorisch auszu- 
führen, daran, daß niemand dem Operierten beim Entkleiden, 
Ankleiden, Essen usw. behilflich sein kann. Ich denke da 
z. B. an einen Mann, dem wir wegen schwerer. Narbenkon- 
trakturen nach Verbrennung eine Plastik an den Fingern der 


‚rechten Hand machen sollten, die ihm diese Hand und da- 


mit den rechten Arm für 2—3 Wochen gebrauchsunfähig 
machen mußte. Ein anderer sehr häufiger Fall ist der, daß 


‚eine Magd Mit einem Unguis incarnatus auf das Spital an- 


gewiesen ist, während ihre Herrin nach derselben Operation 
nach Hause ‚fährt und sich zwei Tage verhältnismäßige Ruhe 
verschaffen kann. | 

Gehen, wir nun die einzelnen Akte einer Operation 


‚durch, so werden wir bei ambulatorischen Patienten gleich 
bei der Vorbereitung uns anders benehmen als bei klini- 


schen, bei der Vorbereitung des ganzen Patienten wie bei 
der des Operationsfeldes selbst. = = 

- Wir müssen, besonders wenn eine allgemeine Anästhe- 
sierung in Aussicht genommen ist, schon einige Tage vor- 
her für die Regelung des Stuhlganges; sorgen; wir. müssen 
die Zeit und die Quantitäten der letzten Mahlzeiten genau 
vorschreiben; wir müssen eventuell für eine ausgiebige Nacht- 
ruhe vor der Operation die entsprechenden Anordnungen 
treffen. Unsere Aufmerksamkeit muß sich bis auf die 


Wäsche und Kleidung des Kranken .erstrecken, .die nach 


dem Eingriffe nicht mit dem notwendigen Verbande. kolli- 
dieren soll... Piss u sh ds 

Die Vorbereitung, beziehungsweise Reinigung des 
Operationsfeldes ist eine sehr wichtige Sache.. Abgesehen 
davon, .daß.Laien der Bedeutung der Reinlichkeit im chirur- 
gischen Sinne nicht den gleichen Wert beimessen wie WII, 


| ist es, oft bei Leuten, ‘welche in Arbeit stehen, einfach un- 


möglich, sich einige Zeit vor dem Eingriffe so rein zu halten, 
wie wir es wollen. | a eta are 

Ich lasse gewöhnlich mehrere Tage vor dem Eingriffe 
umfangreiche Verbände, von 1%, Alsollösung unter Imper- 
meablem Stoffe anlegen, welche täglich erneuert werden. 
Diese Alsollösung ist eine Doppelverbindung von. essigsaurer 
und weinsaúrer Tonerde mit einem kleinen Zusatz von Eis- 
essig. Sie .greift die Haut nicht so an wie die offizinelle 
essigsaure Tonerde, kann also längere Zeit hindurch ange- 
wendet werden. Der letzte Verband vor der Operation wir! 
nach einer. gründlichen Reinigung des Operationsfeldes mit 
Benzin und durch Heißwasserseifenwaschung derart angelegt, 
daß als Desinfiziens für etwa 24 Stunden ein Umschlag VOD 
Glyzerinseifenspiritus verwendet wird, welcher das Operations- 


feld und dessen ganze Umgebung deckt. 


-~ Sind diese Vorbereitungen getroffen, so können wir mit 
großer Ruhe an die Operation gehen. te Wahl 
- Selbstverständlich ist es, daß wir uns über die W 


der Anästhesierungsmethode .schon entschieden haben. 


Durch die zahlreichen Arbeiten auf dem Gebiete der lo- 
kalen Schmerzbetäubung sind wir in die glückliche Lage 


„versetzt, eine sehr große Zahl von Operationen ohne allge- 


E 
A 


14. Juni. TS 1908 — ÜRDIZINISOHR KLINIK - NEM een en ggg 


meine Narkose soskuffihren, und davon profitieren Ì in erster 
Linie die ambulatorischen Operationen. 


Ich kann freilich, in dieser Hinsicht keine allgemeinen 
Regeln aufstellen. Der eine Operateur benützt in einem 


Falle die von Schleich angegebene Masseninfiltration, in 
welchem ' ein anderer die Leitungsanásthesie nach ‘Ob erst 
bevorzugt. Der eine Chirurg anästhesiert mit Kokain in 
mehrprozentiger Lösung, wo seine Fachgenossen eines der 
fast schon. unzählbaren Ersatzmittel in verdünnter Lösung an- 
wenden, so etwa Tropäkokain, Eukain, Aneson, Akoin, Ortho- 
form, Nirvanin, Anästhesin, Novokain, Stovain. Die einen 
glauben, ein Nebennierenpräparat nicht mehr éntbebren zu 


können und setzen je nach Erfahrung und Gunst Adrenalin, 


Tonogen, Epirenan, Paranephrin, Suprarenin oder Renoform 
zu, während andere Operateure darauf verzichten. | 

Auch die Wahl des Narkotikums für die allgemeine 
Anästhesie, welche 'in sehr vielen Fällen nicht entbehrt 
werden kann, wird im höchsten Grade von persönlichen Er- 
fahrungen beeinflußt. 

Es handelt sich ja im großen und ganzen nicht un 
‘große, lange dauernde Operationen, bei denen eine tiefe Nar- 
kose mit vollständiger. Muskelerschlaffung fortgesetzt er- 
halten werden muß, sondern um kürzere Eingriffe; bei welchen 


‚die Analgesie die Hauptsache ist. Dazu eigien sich die 
verschiedenen Arten von oberflächlichen Betäubungen, 


wie sie von manchen en seit einigen Jahren sehr warm 
empfohlen werden, sehr 


| Bekanntlich "gibt es bol der Inhalation fast ` aller Be- 
täubungsmittel, jedenfalls bei Aether sulfuricus "und Chloro- 
‚form, kurz nach den ersten Atemzügen ein nda der An- 


algesie bei partiell erhaltenem Bewußtsein und erhaltener 


willkürlicher Muskelaktion. Dieses Stadium der Toleranz 


geht dem der Exzitation unmittelbar voraus und hängt in 
seiner Dauer ganz vom Quantum des Mittels, welches in 
der Zeiteinheit .verabfolgt wird, und vom psychischen Zu- 
stande des Individuums ab, Subjektiv kommt es zu allen 


Annehmlichkeiten eines Rausches; der Patient ist berauscht 


und nicht betáubt. 
Da diese Methode der Allgemeinanästhesie noch nicht 
sehr bekannt ist, möchte ich sie, weil sie viele’ ‚Vorzüge hat 


und fast immer anwendbar ist, etwas eingehender schildern. 


Bei der Ausführung des Aotherrausches, wie er von 


Sudeck genannt worden ist, sind mehrere wichtige Momente. 
zu beachten:. Der Kranke muß angewiesen werden, seine 


"Aufmerksamkeit ganz dem langsamen, tiefen Einatmen zu- 


E zuwenden; darum muß ringsumher absolute Stille herrschen; . 


alle Vorbereitungen zur Operation müssen schon vorher ge- 
troffen sein: Die Operationsstelle, wenn möglich,‘ desinfiziert, 


die Instrumente zum Gebrauch bereit, der Operateur ge- 
waschen, so daß sofort die Operation beginnen‘ “kann. Man. 


| bringt am besten, wenn es geht, den Patienten erst in diésem 
| Moment ins Operationszimmer und auf den Tisch. Als Maske 
' kann ‚jede Narkosemaske verwendet werden, aber am besten 
| sind jene Masken, welche es unmöglich machen, Aether ohne 


| Beimengung von atmosphärischer Luft zuzuführen, wie die 


‚von Sudeck, Roth-Dräger und Anderen: angegebenen. 


Man gießt 10—20 ccm Aether mit 5-10 ‚Tropfen. 


| Oleum pini pumilionis in die Maske, läßt den Kranken bei 


geschlossenen Augen und offenem Munde einige Züge reine 
Luft‘ ein- und ausatmen und nähert allmählich die Maske 


dem Gesicht. Wird der Patient unruhig und klagt über den 
unangenehmen Geruch, so wird die Maskeentferñt, aber nach 
¡| zwei Atemzügen, sowie der Lufthunger verschwunden. ist, 


wird kongestioniert. 


Jetzt kann die Operation beginnen, welche‘ unter ‚abso- 
'luter Ruhe ausgeführt werden muß. Jedes Klappern mit den 


‚Instrumenten, jedes laute Wort kann den Rausch unterbrechen. 


‚wieder vorgehalten. Nach 10—15 tiefen Atémziigen er- 
‚schlaffen die Gesichtsmuskeln sowie die Extremitäten deut- 
lich, oft unter unverständlichen wirren. Sätzen, Das Gesicht | 


Manchmal Al erfolgen Schrnergensßußeringen, die Patienten. 
machen schwache Abwehrbewegungen, aber so, daß der ope- 
rierte Körperteil ruhig bleibt. In diesen Fällen genügen 
weitere 10—20 cem Aether, um wieder entsprechende Ruhe 


‚zu erzielen, welche bis nach dem Anlegen des Verbandes an- 
halten soll.’ RT ee 


In einer Reihe von Fällen kommt es "allerdings trotz 
aller ‘Vorsicht zur Exzitation, besonders “bei Potatoren und 


aufgeregten Personen. Da' ist es: am besten, gleich zur 


Aethernarkose überzugëhen; ' welche jetzt sehr leicht und 
mit sehr wenig Aether durchgeführt werden kann. 

_ Man kann den Erfolg des Aetherrausches ganz’ beson- 
ders sichern, wenn man 20—30 Minuten vorher eine Mor- 
phiuminjektion von 1-3 cg appliziert, “und kann ` auf 
diese Weise auch länger dauernde ‚Operationen im: Aether- 
rausch vollenden. | 

Eine andere Form der‘ oberflächlichen Betäubung. ist 


die „kupierte Aethernarkose* von Kronacher. -Da kommt 


Aether bis über das Exzitatiorisstadium hinaus, Ebenso: gibt 
es Chloroformhalbnarkosen. Auch diese werden durch vor- 
en Morphiumdosen sehr erleichtert. | 

Das Erwachen aus allen diesen oberflächlichen Be- 
täubungen erfolgt sehr leicht; “die Patienten: sind sofort bei 


klarem Bewußtsein, selten’ ireten Uebelkeiten auf; zumeist 


fühlen sie keine Schmerzen und können sich allein ankleiden 
und gehen. 
Diese oberflächlichen: Betäubüngen bleiben: derzeit, also 


‚die besten für ambulatorische Operationen. ' ‚Ich will hier er- 


wähnen, daß ich sehr häufig in die Lage komme, ambulato- 
risch Mammaamputatiorién mit Achseldrisenentfernung wegen 
Karzinom der Brustdrüse, 'Strumaexstirpätionen; -Lymphom- 
operationen am Halse oder in der Achselhöhle, bei Kindern 
auch in der Leistenbeuge; komplizierte Kitöchenoperationen 


wegen Karies oder Weichteiloperationen “wegen zu im 


Aetherrausch 'äuszuführen. 

* Ueber die Lumbaläfi fästhesie habe’ ich keine persön- 
liche Erfahrung. Ich hab gehört, daß gelegentlich auch 
ambulatorische Lumbalanäß®thesien ausgeführt worden sind, 


ich weiß ES nicht, ob dieses Beispiel Nachahmung gefunden 


hat. Die enwirkungen bei diesen Injektionen sind der- 
zeit noch $0] che, daß viele namhafte Operateure von der 
Methode überhaupt noch?’keinen ‘Gebrauch gemacht haben. 


Um so weniger könnte man es verantworten, sie bei Leuten 


anzuwenden, welche nicht permanent unter nn Auf- 
sicht bleiben. 

Aus den einzelnen Operationsakten möchte ich nur - noch 
die Blutstillung besonders hervorheben. 
| Wir müssen bei Patienten, welche nach der ‚Operation 


sofort nach Hause entlassen werden, ganz besonders exakt 


jede Blutung stillen. Wir können ja nicht, wenn sich irgend- 


wo im Verbande Zeichen einer intensiveren Nachblutung be- 
merkbar machen, in der Wohnung den Verband öffnen, 
eventuell die Nähte lösen und Ligatüren ` anlegen. - Damit 


würde unter den nicht‘ aseptischen Räumverhältnissen sicher 
immer der Erfolg des Eingriffes in Frage gestellt: werden. 
Es müssen also alle sichtbaren Gefáiblumina gefaßt und 
sicher ligiert ‘werden. Insbesondere ist das an den “Ex- 
tremitäten notwendig, wenn unter Anämie operiert: worden 


ist. Die Ligaturen sollen Arterien und Sen gleich sorg- 
fältig verschließen. 


Ich möchte hier im Anschlüsse eine verhältnismäßig 
einfache Operation erwähnen, welche wir derzeit leider noch 


nicht: ambulatorisch' durchführen können, welche aber gewiß 


sehr ` ‚vielen, gerade ärmeren und schwer arbeitenden Per- 
sonen ` großen Nutzen bringen könnte, wenn es gelingen 


würde, sie der Zahl der “ambulatorischén Operationen ein- 


zureihen. Ich meine die operative Behandlung der 
Varizen der unteren Extremitäten. * Der einfache Eingriff, 
der: sonst so ungefährlich ist, «die Ligatur oder Resektion 
im Verlaufe der Vena saphena ungua, scheitert nur an 


-qe "ve —— 


Dyo 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 14. Juni. 


der Transportfrage, weil ein längerer oder unvorsichtiger 
Transport die frischen Thromben von den Ligaturstellen los- 
reißen und durch die klappenlosen großen Venenstämme in 
die Zirkulation bringen könnte. i 

Wir kommen nun zum Anlegen des Verbandes. Nach 
ambulatorischen Operationen müssen wir viel umfangreichere 
und weitaus dauerhaftere Verbände anlegen, als bei Pa- 
tienten, welche ununterbrochen unter der Aufsicht des Pflege- 
personals und der Krankenhausärzte bleiben. 5 

Bei einer kleinen Plastik, z. B. im Gesichte, genügt es 
bekanntlich auf der Klinik, die Nahtlinie mit einer dicken 
Pulverschicht oder mit einer erstarrenden Paste zu versehen; 
höchstens wird ein vorsichtiger Mann mit Kollodium decken 
oder ein Heftpflaster auflegen. Bei einem Patienten, den Sie 
nach diesem Eingriffe nach Hause schicken, rate ich Ihnen 
aber dringend, womöglich die ganze Kopfhälfte einzubinden 
und den Verband mit Stärkekleistertouren abzuschließen. 
Sonst werden Sie bei der nächsten Revision traurige Ueber- 


raschungen erleben. Denn gewöhnlich hat inzwischen die 


ganze Nachbarschaft ihr Gutachten über den Erfolg der Ope- 
ration abzugeben versucht und dabei gebt es ohne ein biß- 
chen Angreifen und Infizieren nicht ab. 

Nach demselben Prinzip gehen wir bei allen anderen 
Operationen vor. Durch die großen umfassenden Ver- 
bände, die außerdem noch zum Erstarren gebracht werden, 
schützen wir aber nicht nur die Wunde vor möglichen In- 
fektionen durch Nachlässigkeit oder Neugierde, sondern wir 
verringern auch sehr bedeutend die Empfindlichkeit, die sich 
zumeist schon auf dem Heimwege einzustellen pflegt. Wir 
schränken ja die Bewegungen ein, welchen das Operations- 


Aderlaß und Kreislaufstörungen‘) 
von = l 
Dr. Hahn, Arzt in Bad Nauheim. 


Ueber die Geschichte des Aderlasses einen auch nur 


“kurzen Ueberblick zu geben, würde gleichbedeùtend sein «mit 


einer Darstellung der Gesamtgeschichte unserer Wissenschaft. 
So eng verwachsen war schon bei der historischen Einfüh- 
rung der Medizin der Aderlaß mit der Heilkunde. Weit in 
das Altertum reicht die Geschichte der Aderlässe zurück 
und gibt stets ein getreues Abbild der jeweils herrschenden 
Ansichten und Systeme. Deshalb erscheint es doch not- 
wendig, mit einigen Worten auf die Geschichte des Ader- 
lasses einzugehen, weil sich hieraus der Unterschied der 
Anschaungen von früher und jetzt am besten ergibt und es 
einleuchtend wird, daß dem Aderlaß von heute eine ganz 
andere Wirkungsweise zukommt wie dem früherer Zeiten. 


Zurückgehend bis auf die ältesten Dokumente, die Schriften der 
Inder und die hippokratischen Schriften, war die Lehre. vom Aderlaß auf- 
gebaut auf den humoralpathologischen Anschauungen der Alten, die 
schließlich in den Lehren des Galen und des Ebn Sina zu der Vor- 
stellung führten, aus jedem Körperteile das verdorbene oder überschüssige 
Blut durch eine besondere Vene-abführen zu müssen. Wenn man be- 


. denkt, daß, wie Bauer?) in seinem Buche „Geschichte der Aderlässe“ 


sehr treffend schreibt, die Anschauungen des Galen weit über ein Jahr- 
tausend den Stürmen getrotzt und die Geister der Menschen mit eiserner 
Knute darniedergehalten hatten, und der Kanon des Avicenna, in dem 
Ebn Sina seine auf Galenischem Boden stehenden Lehren niedergelegt 
hatte, für die Geister des Mittelalters das Ansehen eines unantastbaren 
Gesetzbuches bedeutete, begreift man einigermaßen den Zelotismus, von 
dem uns ein Beispiel gegeben ist in dem Berichte eines Schriftstellers 
Quido Patin, der von dem Leibarzte Ludwigs XIII. erzählt, daß er dem 
Könige in einem Jahre 47 mal zur Ader gelassen habe und ihm nebenbei 
noch 312 Klistiere und 215 Brech- und Abführmittel verordnet habe. 


Trotz Gegenströmungen durch, Felix Würtz, Paracelsus, van 


Helmont und Ändere fielen doch erst durch die Entdeckung des Kreis- 
ee 


1) Vortrag, gehalten auf der 29. Versammlung der Balneologisch 
Genelischaft in Breslau, März 1908, | sis en 
Dr. Jos. Bauer, Geschichte der Aderlisse. Gekrönte Preis- 
schrift. München 1870. _ | 


gebiet ausgesetzt sein kann. Dieses Ruhigstellen der be- 
treffenden Körperpartie ist manchmal aber auch für das Ge- 
lingen des ganzen Eingriffes von großer Bedeutung. Darum 
fixieren wir auch sehr häufig die benachbarten Gelenke, in- 
dem wir sie mittels Holzspänen in den Verband einbeziehen. 

Zum Teil in das Gebiet des Verbandes, zum Teil in das 
der Anästhesie gehört die Anwendung von anästhesierenden 
Pulvern beim Abschluß der Operationen. Wir machen häufig 
von Orthoform und Anästhesin in der Wundhóble und in der 
Nahtlinie Gebrauch. Sie dämpfen den Schmerz gewöhnlich 
für einige Stunden. Für später verschreibt man dann einige 
Morphinpulver oder Morphintropfen, welche über die erste 
Nacht hinweghelfen. | O 

Mit dem Gesagten glaube ich mein Thema im wesent- 
lichen erschöpft zu haben. Sie werden entnommen haben, 
meine Herren, daß das Gebiet der ambulatorisch ausführ- 
baren Operationen ein sehr ausgedehntes ist. TA 

Zu ihm gehören die allermeisten Operationen, welche 
an den leicht transportablen Kindern auszuführen sind; es 
gehören hierher die zahlreichen Eingriffe aus den Spezial- 
gebieten der Ohrenärzte, Rhinologen, Laryngologen, manche 
Augenoperationen, von den Eingriffen der Zahnärzte ganz zu 
schweigen; aber auch vieles von dem, was die Chirurgen 
an gehfähigen Leuten zu leisten haben, welche daheim über 
ein wenig Pflege und Ruhe verfügen, kann anstandslos am- 
bulatorisch operiert werden. | 

Es sind also eigentlich nur zwei Schranken, welche 
dieses Gebiet begrenzen: unsere chirurgische Technik ' und 
die sozialen Verhältnisse. Aber eben diese helfen uns durch 


ihre Entwicklung von selbst das Gebiet stetig zu erweitern. 


Abhandlungen. 


laufs und mit der Zunahme der anatomischen Kenntnisse ganz allmählich 
jene falschen Vorstellungen über die Wirkungsweise des Aderlasses, der 
sich nach wie vor als das hauptsächlichste Mittel zur Bekämpfung von 
Entzündungen erhielt. | | 

Neben der Begründung der modernen Physiologie waren es vor 
allem die mächtigen Entdeckungen Virchows und die im Jahre 1849 
erschienene Schrift Jos. Dietls „Der Aderlaß in der Lungenentzündung ', 
die einen Umschwung herbeiführten. Letztere Arbeit rief einen wahren 
Sturm in der medizinischen Literatur für und gegen den Aderlaß hervor, der 
damit endete, daß die Venaesektion für die Behandlung der Pneumonie 
ihre Bedeutung verlor und man schließlich das einst so hoch gepriesene 
Universalmittel überhaupt über Bord warf. 

Die großartigen Errungenschaften der Bakteriologie lassen es von 
vornherein als ausgeschlossen gelten, dem Aderlaß jemals wieder die 
Stelle eines Antiphlogistikums einzuräumen. Seine Anwendung bewegt 
sich jetzt, nachdem man sich wieder auf ihn besonnen hat, in, ganz 
anderen Bahnen. | 

‚ .. Eine Durchsicht der Literatur ergibt, daß durch die Empfehlungen 
einer Reihe hervorragender Autoren der Venaesektion wieder eine Stello 
gebührt in unserem Kampfe gegen bestimmte Vergiftungen, gegen dio 
akute Urämie und Eklampsie sowie gegen bestimmte Kreislaufstörungen. 

Der Anwendung bei Vergiftungen wird hauptsächlich das Wort 
geredet von Jaksch,') der den Äderlaß besonders bei der akuten Kohlen- 
oxydvergiftung als „das souveräne Mittel“ empfiehlt. Er schreibt: „Ich 
habe, seitdem ich so vorgehe, keinen Fall von Kohlenoxydvergiftung ver- 
loren. Das Stadium der Bewußtlosigkeit wird auffallend. abgekürzt, und 
die Kranken erholen sich ungemein rasch. Doch muß man, um diese 
Wirkung zu erzielen, dem Aderlaß unmittelbar eine subkutane Infusion 
von physiologischer Kochsalzlösung von 1000 em? und mehr nachfolgen 
lassen.“ Das gleiche Verfahren empfiehlt Jaksch noch bei einer Reihe 
anderer Vergiftungen; ebenso Kobert?) und Binz?) bei bestimmten În- 
toxikationen; auch Kunkel‘) erwähnt die Methode. Einige Autoren, ie 
2. B. Klein,?) sahen vorzügliche Erfolge beim Hitzschlag, den man Jè 
auch zu den Toxämien rechnen darf. R 

. Bei der Urämie findet der Aderlaß, und zwar ebenfalls mit nach- 
folgender Kochsalzinfusion wieder ausgedehntere Anwendung seit der 


1) v, Jaksch, Vergiftungen. (Spezielle Pathologie u. Therapie Y- 
Nothnagel, 1897, Bd. 1.) BER DE 

) Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen, 1893. 
Mei] e rina, Penzoldt-Stintzings Handbuch, Bd. 2, Abt, 2, allgem. 
*) Kunkel, Handbuch der Toxikologie, 1901. 

5) Klein, Der Aderlaß bei Hitzschlag. (Münch, med. Wochsch’ 


1900, Nr. 27.) 


14. Juni. 


— 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 24, | 899 


warmen Empfehlung von Jaksch,' der den Aderlaß bei der Urämie 
direkt als lebensrettend bezeichnet, und von Leube,?) dem sich diese 
Methode noch wirksam erwiesen hat in einem Falle, wo schon die Agonie 
im Gange war und die Corneae bereits begonnen hatten, einzutrocknen. 


Auch Walko?) berichtet aus der Klinik von Jaksch, über eklatante 


Erfolge; ebenso Krönig,*) Albu,*) Reitter) und Andere. 

Bei der Behandlung der Eklampsie ist dem Aderlaß wieder die ge- 
bührende Stelle eingeräumt worden durch Zweifel?) und die Emp- 
fehlungen von Krönig, Bernheim, Gubaroff, Leopold, Kollmann, 
Graefe und Anderen. Nach Zweifel hat der Aderlaß „den unleugbaren 
Vorteil, daß er den Druck im Gefäßsystem herabsetzt und lebensrettend 
wirkt. wo die Gefahr der Apoplexie besteht“. 

Der Vollständigkeit halber möchte ich hier nur noch erwähnen, 
daß der Aderlaß auch bei Chlorose empfohlen wurde, doch hat diese In- 
dikation keinen Boden gewonnen. 

Die Frage ist nach v. Noorden?) dahin zu entscheiden, daß nach 
den seitherigen Erfahrungen kein Grund vorliegt, den Aderlaß in den 
Vordergrund zu stellen, obwohl v. Noorden sich die Wirkungsweise 
und damit die enthusiastischen Anpreisungen des Aderlasses seitens einer 
Reihe von Aerzten sehr wohl zu erklären vermag durch Heranziehung 
der von ihm vertretenen Theorie, „daß bei Chlorose mangelhafte Blut- 
neubildung stattfinde und daß alles darauf ankomme, die blutbildenden 
Organe aus ihrer krankhaften Erschlaffung aufzurütteln“. Von dieser 
Theorie erscheint die Heilwirkung des Eisens, des Arseniks, des Höhen- 
klimas verständlich, aber auch des Aderlasses, denn: „wir kennen unter 
physiologischen Verhältnissen gar kein wichtigeres und wirksameres Mittel 


zur Anregung der Blutneubildung, zur Auslösung einer wahrhaft stürmi- . 


schen Keimung in den hämatopoötischen Organen als den akuten Blut- 
verlust. Die gleiche Wirkung dürfen wir auch bei Chlorose voraussetzen.‘ 
„Die blutbereitenden Organe, gleichsam angespornt, arbeiten in günstigen 
Fällen mit der ihnen plötzlich aufgezwungenen Energie weiter, bis der 
normale Zustand des Blutes erreicht ist.“ | 
Bezüglich der Kreislaufstörungen finden wir den Aderlaß seither 
hauptsächlich empfohlen bei einer bestimmten Indikation, die sich be- 
sonders, wenn auch selten, bei der Lungenentzündung beobachten läßt 
und am besten gekennzeichnet ist in den Referaten über Pneumonie- 
behandlung auf dem XVIII. Kongreß für innere Medizin in Wiesbaden 
von F. v. Korányi?) und P.K. Pel.!%) Beide Autoren sind darin einig, 
daß der Aderlaß bei der Pneumonie, wenn auch die Indikation hierzu 
selten gegeben sei, im richtigen Augenblick ausgeführt, von lebensretten- 
der Bedeutung ist. Die Indikation ist lediglich in einer Kreislaufstörung 
gegeben durch die Symptome eines Zirkulationsbindernisses in den Lungen, 


sodaß das Herz zu erlahmen droht. Es ist natürlich oft sehr schwer zu 


entscheiden, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um das Herz gerade 
noch davor zu retten, den Gipfelpunkt seiner Leistungsfähigkeit zu über- 
schreiten. 

Auch nach den Ausführungen sonstiger Autoren wie v. Jaksch, 
Jürgensen und Anderen ist die Indikation bei der Pneumonie nur in 
der Kreislaufstörung zu suchen. 

Es handelt sich nur darum, einen Teil des plötzlich in den Kreis- 
lauf eingeschalteten Hindernisses hinwegzunehmen, um einer Erlahmung 
der Herzkraft vorzubeugen. Der Aderlaß kommt bei Behandlung der 


Lungenentzündung mit anderen Worten, wie v. Jürgensen!!) ausführt, 


„nur insofern in Betracht, als er imstande ist, ganz vorübergehend eine 
Entleerung des mit Blut überladenen und von Blut gedehnten rechten 
Herzteils herbeizuführen“. 

| Wenn nach Koränyi bei dieser speziellen Kreislaufstörung „der 
Aderlaß wie kein anderes Mittel eine so auffallend schnelle selbst augen- 
blickliche Erleichterung verschafft“, so erscheint es zweifellos gerecht- 
fertigt, bei ähnlichen Kreislaufstörungen aus anderen Ursachen ebenfalls 
an den Aderlaß zu denken, und, so sagt Bäumler!?) sehr treffend: ,,Ader- 
lässe wird heutzutage kein nicht in Vorurteilen befangener Arzt als 
„Antiphlogistikum‘“ anwenden, wenn es auch Fälle gibt, in welchen zur 
Erfüllung einer besonderen symptomatischen Indikation (enormer An- 
stauung des Blutes im rechten Herzen bei verschiedenen Grundleiden des 


Herzens und der Lunge) der Aderlaß als lebensrettendes Mittel wirken 


kann und demgemäß angewendet werden muß.“ 


1) v. Jaksch, Prag. med. Woch. 1894, S. 413, 428, 438, 453. 
J Leube, Behandlung der Urämie. (Pentzoldt-Stintzing 1903, Bd. 7.) 
Walko, Ueber den therap. Wert und die Wirkungsweise des 
Aderlasses bei Urämie. (Ztschr. f. Heilk. 1901, Abt. f. int. Med., S. 312.) 
-£ Krönig, Berl. klin. Woch. 1896, Nr. 42. i 
5 Albu, Berl. klin. Woch. 1896, Nr. 43. | 
6) Reitter, Die Indikationen für den Aderlaß mit nachfolgender 
Kochsalzinfusion. 1907. | 
1) Zweifel, Zur Behandlung der Eklampsie. Bericht über 129 be- 
obachtete Fälle. (Zbl. f. Gynäk. 1895, S. 1201, 1238 u. 1265.) 
©) v. Noorden, Altes und Neues in der Pathologie und Therapie 
der Chlorose. (Berl. klin. Woch. 1895. 
% Prof. Dr. Friedrich v. Korányi, Behandlung der Pneumonie. 
(Verhandlungen des XVIII. Kongresses für innere Medizin.) 
10) Prof. Dr. P.K. Peel, Behandlung der Pneumonie. (Ibid. S. 58.) 
. .") v. Jürgensen, Behandlung der Lungenentzündung. (Pentz- 
Stintzing 1902, Bd. 3, S. 287.) 
‚..1) Bäumler, Behandlung der Entzündung des Herzbeutels. (Pentz- 
Stintzung 1902, Bd. 3, S. 691.) 


Von sonstigen Autoren sprachen sich noch für den Aderlaß bei 
Kreislaufstörungen aus, Sacharjin!) in der Jabresversammlung der physi- 
kalisch-medizinischen Gesellschaft zu Moskau im Jahre 1889 und in der 
internationalen klinischen Rundschau im Jahre 1890 und empfiehlt ihn bei 
drohender Apoplexie bei Patienten mit chronischer Nephritis, bei Zirku- 
lationsstörungen im Gehirn und bestimmten allgemeinen Kreislauf- 
störungen. v. Jaksch?) empfiehlt ihn unter anderm bei bestimmten 
Formen von Kreislaufstörungen, besonders beim apoplektischen Insult bei 
kräftigen Leuten, will jedoch die Indikationen sehr streng abgewogen 
wissen und ermahnt dringend, die goldene Mittelstraße nicht zu verlassen. 
Auch Krönig?) empfiehlt in einem Vortrage in der Berliner medizinischen 
Gesellschaft im Jahre 1896 den Aderlaß bei Kompensationsstörungen 
wegen der plötzlichen Entlastung des rechten Ventrikels, welche diesem 
gestattet, sich zu erholen, sowie bei drohender und auch erfolgter Apo- 
plexie. Albu*) empfiehlt die Venaesektion bei abnorm hohem Blutdruck 
mit starker Gefifspannung und Kongestion einzelner Organe, bei Apo- 
plexie und schweren Kreislaufstörungen. Mein Kollege Burwinkel in 
Bad Naubeim empfiehlt den Aderlaß in einem Vortrag auf der 73. Natur- 
forscherversammlung, und ganz besonders bei Arteriosklerose in einem 
Vortrag auf dem Balneologenkongreß im Jahre 1905. Baginsky?) sah 
Günstiges bei Kreislaufstörungen selbst bei Kindern und glaubt, daß der 
Aderlaß,. in vernünftiger Weise appliziert, gute Erfolge aufzuweisen hat, 
läßt jedoch für Kinder nur zwei als vitale Indikationen gelten: nämlich 
erstens Erstickungsgefahr bei tüberfülltem rechten Herzen und zweitens 
Ueberladung des Blutes mit chemischen Zerfallprodukten des Organismus. 

Wenn wir die Indikationen des Aderlasses zusammenfassen 
und dessen Wirkungsweise analysieren wollen, so scheint es mir 
von Wichtigkeit, den Aderlaß mit nachfolgender Kochsalzinfusion 
zu trennen von dem Aderlaß, der für sich allein angewandt wird. 

Bei ersterem, bei dem das entnommene Blut sofort durch 
entsprechende oder über die entnommene Blutmenge hinausgehende 
Kochsalzlösung ersetzt wird, handelt es sich um eine Blutverdün- 
nung, und der Zweck ist bei Vergiftungen eine Verdünnung auch 
der im Blut zirkulierenden Gifte. Bedingung. ist natürlich, daß 
die Prozedur möglichst bald vorgenommen wird. Bei organisierten 
Giften kann keinerlei Wirkung erwartet werden, da diese Gifte an 
bestimmte Organteile festgebunden, verankert sind. 

Bei der Urämie und Eklampsie handelt es sich um Retention 
von Substanzen, die normaliter durch die Nieren ausgeschieden 
werden, um Ueberladung mit Abbauprodukten des Körpers und 
somit um eine Vermehrung der molekularen Konzentration des 
Blutes. Es würde zu weit führen, auf die interessanten Versuche 
von Köppe, Hamburger, v. Limbeck und Lindemann, sowie 
von Alexander v. Koränyi und Strubell und einer Anzahl 
anderer Autoren einzugehen, die zu dem Ergebnis geführt haben, 
daß die über allem Zweifel erhabene Wirkung des mit Kochsalz- 
infusion kombinierten Aderlasses bei der Urämie ihre wissenschaft- 
liche Begründung auf Grund unserer neuen physikalisch-chemischen 
Untersuchungen erfahren hat. Die Wirkung ergibt sich leicht aus 
den Spannungsdifferenzen zwischen der vorher mit retinierten or- 
ganischen Substanzen hochbeladenen und der nach dem Aderlaß 
diluierten, also molekular weniger. konzentrierten Blutflüssigkeit. 
Diese momentane Verdünnung der Blutflüssigkeit und die hierdurch 
nach osmotischen Gesetzen bedingten Strombewegungen genügen 
nach Strubell) in vielen Fällen, um die auf das Zentralnerven- 
system giftig einwirkenden Substanzen fortzuspülen und so den 
sehr bedrohlichen Symptomenkomplex zu coupieren. 

Wenn ich noch anfüge, daß nach Untersuchungen von Hirsch 
und Beck eine Steigerung der Viskosität des Blutes nach dem 
Ausbruche urämischer Erscheinungen beobachtet wurde und daß 
Schreiber und Hagenberg”) auf der anderen Seite konstatieren 
konnten, daß durch den Aderlaß die Viskosität des Blutes abnimmt, 
wodurch eine Erleichterung der Herzarbeit bedingt wird, so glaube 
ich alles angedeutet zu haben, was zur Erklärung des Aderlasses 
mit nachfolgender Kochsalzinfusion dienen kann. 

Bei Kreislaufstörungen war es seither noch nicht möglich, 
die Wirkung des Aderlasses zu erklären. Klinisch stand durch 
die Beobachtung hervorragender Autoren fest, daß bei der Lungen- 


1) Sacharjin, Ueber Blutentziehung. (Int. klin. Rundsch. 1890.) 

2) v. Jaksch, Ueber den therapeutischen Wert der Blutent- 
ziehungen. (Prag. meg. Woch. 1894.) 

) Krönig, Ueber Venaesektionen. (Berl. klin. Woch. 1896.) 

4% Albu (Berl. klin. Woch. 1896.) 

%) Baginsky (A. f. Kinderhkde. 1901, Bd. 81.) 

6) Dr. Alexander Strubsll, Der Aderlaß: Eine monographische 
Studie. Berlin 1905. Derselbe (Wien. klin. Wochschr. 1901, Nr. 29.) 
Derselbe (Verh. d. 18. Kongr. f. inn. Med. Wiesbaden 1900.) Derselbe 
(A. f. klin. Med. Bd. 69.) Derselbe (Münch. med. Wochschr. 1902.) 

1) Zur Lehre vom Aderlaß von Privatdozent Dr. E. Schreiber 
und Assistenzarzt Dr. I. Hagenberg (Zbl. f. Stoffwechsel- u. Verdauungs- 
krankh. 1901, S. 287.) 


Tr En aa aar a A ¿Tons 


POTASA RATO Tr E IR RITA AT 
E a ei t eigd . . en 


e 


o 


ALI A TS 


A e a o 


Te E E 


— arg an 


mn A A AAA e p 


em 


a = « 
A A A A a  — un = 


j 


e R a d en 


re nu. A eA AA  ;, 2de 
Doro ca PE AA. mr A o ak e on n 


‚spricht. 


900 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. | M4, Juni. 


- entzúndung, wenn der bereits geschilderte Symptomenkomplex eine 


Erlahmung der Herzarbeit befürchten läßt, oft eine selbst verhält- 
nismäßig geringe Blutentziehung genügt, um mit einem Zauber- 
schlag die Situation zu ändern. Der Patient fühlt sich bedeutend 
erleichtert und das am Rande seiner Leistungsfähigkeit angelangte 
Herz erholt sich. 


Auf den ersten Blick erscheint es ja sehr einfach, sich die 
Wirkung zu erklären durch folgende Ueberlegung: Wenn das ge- 
schlossene Röhrensystem des großen und kleinen Kreislaufs, 
zwischen welche das Herz als Pumpe eingeschaltet ist, an einer 
Stelle eröffnet wird, so muß hierdurch infolge Wegnahme einer 
bestimmten von der Pumpe zu bewältigenden Flüssigkeitsmenge 
dem Herz die Arbeit erleichtert werden. 

Es ist ja von vornherein klar, daß die unmittelbare Folge 
einer Venaesektion die Verminderung des Blutquantums und damit 
auch die Verminderung der Spannung im Venensystem ist. 


Als logische Schlußfolgerung ergibt sich hieraus, daß infolge 
des dadurch bedingten rascheren Abflusses aus den Kapillaren der 
linke Ventrikel gegen einen geringeren Druck arbeitet, was einher- 
gehen müßte mit einer geringeren Spannung auch im Arteriensystem. 
Hier setzt nun der Widerspruch ein von seiten der Experimen- 
tatoren, welche am Tier fanden, daß die Entziehung geringer 
Quantitäten Blut keinen nennenswerten Einfluß auf die Spannung 
im Arteriensystem ausübt. Versuche von Worm-Müller im 


physiologischen Institut zu Leipzig, von Tappeiner, Goltz, 


Lesser, Emminghaus, Volkmann und von E.N. v. Regeczy, 
v. Kohnstein und Zuntz, Limbeck und Anderen haben ergeben, 
daß die Verhältnisse doch verwickelter liegen, als es auf den ersten 
Blick erscheinen möchte, da E 

1. die Gefäße infolge Tätigkeit von Vasomotoren ihre Kapazität 
dem Füllungsgrade entsprechend anpassen, und 

2. das Blutvolumen sich bald wieder ausgleicht infolge 
eines Flüssigkeitsstromes in der Richtung von den Geweben in 
die Gefäße. 

Es kann somit die Herabsetzung der arteriellen Spannung 
nicht herangezogen: werden für die Erklärung der oft so eklatanten 
Wirkung des Aderlasses bei Kreislaufstörungen. 

Es ist das Verdienst Strubells,!) Klarheit in diese um- 
strittene Frage. gebracht zu haben. Ey 

Seine Versuche geben völlige Aufklärung über die Wirkungs- 
weise des Aderlasses und vor allem auch eine genügende Stütze 


dafür, warum die Wirkung oft so eklatant erfolgt, ohne daß der 


Arteriendruck sich verändert. Sie basieren auf der von dem ge- 
nialen Karl Ludwig inaugurierten und von Prof. v. Basch tech- 
nisch wesentlich verbesserten Methode der Druckmessung im linken 
Vorhof und unterscheiden sich von allen vorhergegangenen Ver- 
suchen dadurch, daß bei ihnen die Druckverhältnisse im großen 
und kleinen Kreislauf festgestellt werden während und nach der 
Blutentziehung, während früher der kleine Kreislauf völlig außer 
acht gelassen worden war. 

Sie stellen unzweifelhaft fest, daß der arterielle Druck von 
der Füllung der Gefäße in weiten Grenzen unabhängig ist, daß 


.dagegen der intrathorakale Druck steigt mit der Gefäßfüllung von 


den Venen aus und mit einer Blutentziehung sinkt. Die Versuche 
zeigen sogar, daß selbst nach einem kleinen Aderlaß der intra- 
thorakale Druck sinken kann bei gleichzeitiger Steigerung des 
Arteriendruckes, was dem Freimachen eines Pulsus oppressus ent- 
Wir haben somit in der Lunge gewissermaßen ein regula- 
torisches Blutreservoir, an dem sich in erster Linie Schwankungen 
im Füllungszustande des Blutröhrensystems bemerkbar machen, 
und die direkte Folge der Blutentnahme ist nicht, wie es auf den 
ersten Blick erscheinen möchte, eine Herabsetzung der Spannung 
im Arteriensystem, sondern eine Herabsetzung des intrathorakalen 
Druckes. Hiernach wird es klar, daß der Nutzeffekt einer Venae- 
sektion in erster Linie dem Lungenkreislauf zu gute kommt und 
erst in zweiter Linie dadurch, daß der Abfluß aus den Lungen- 
gefäßen erleichtert wird durch Flottmachen der Zirkulation auch 
dem übrigen Kreislauf, und weshalb in erster Linie Ueberfüllungs- 
zustände der Lungen durch den Aderlaß günstig beeinflußt werden. 
Der Widerspruch zwischen der am Krankenbette beobachteten 
zauberhaften Wirkung bei solchen Zuständen und zwischen dem 
negierenden Standpunkt der Experimentatoren ist gelöst. 


1) Strubell, Der Aderlaß. Eine monographische Studie. ` Berlin 
1905. Siehe auch Strubell: Verhandlungen des 20. Kongresses für 
innere Medizin in Wiesbaden 1902. | | 


—m@FRFÖQÖTFLT[TBTiriooT 

Es ist somit in erster Linie die Indikation des Aderlassı; 
bei Kreislaufstórungen überall.da gegeben, wo durch irgend welche 
Prozesse der Lungenkreislauf gestaut ist, also hauptsächlich für 
das Lungenödem. 

Mit dieser vitalen Indikation ist jedoch das Anwendungs- 
gebiet bei Kreislaufstörungen nicht erschöpft. 

Beobachtungen, wie ich sie schon seit mehreren Jahren ge- 
macht habe und wie sie auch von Strubell erwähnt werden, daß 
nach Aderlässen bei Arteriosklerotikern der arterielle Blutdruck 
sinkt ünd dies auch längere Zeit anhält, stehen scheinbar im 
Widerspruch mit der sonst beobachteten Konstanz des Arterien- 
druckes vor und nach Venaesektionen und können nach Strubell 
nur so erklärt werden, daß infolge der Angiosklerose die Wirkung 
der Vasomotoren gänzlich oder wenigstens zum Teil aufgehoben 
ist. Aus diesem Grunde wird es erklärlich, daß gerade bei Ar- 
teriosklerotikern geringe Blutentleerungen eine wohltätige und 
länger andauernde Abnahme der Spannung herheiführen können 
und infolge dieser Abnahme der Spannung sogar noch Günstiges 
erhofft werden darf, wenn eine Apoplexie eingetreten ist, da durch 
diese Herabsetzung des Blutdrucks im allgemeinen auch der Hirm- 
druck im speziellen herabgesetzt werden kann. 

Ein großer Wert ist meinem Dafürhalten auch der bereits 
erwähnten Verminderung der Viskosität des Blutes beizumessen, 
was auch Grawitz in seiner Pathologie des Blutes hervorhebt, 
da hierdurch zweifellos eine bessere Ernährung der Gefäßwand und 
eine Erleichterung der Herzarbeit bedingt wird. 

Meine persönlichen Erfahrungen, die ich mit dem Aderlas 
unter strenger Einhaltung der angeführten Indikationen gemacht 
habe, muß ich als entschieden günstige bezeichnen. 

Anfangs sehr skeptisch den immer mehr sich anhäufende 
Anpreisungen gegenüber stehend, wandte ich den Aderlaß zum 
ersten Male an auf Empfehlung von Noordens, gelegentlich eines 
Konsils, bei einem Arteriosklerotiker mit Myokarditis, Schrumpf- 
niere, Stauungen in Leber und Lunge und hochgradigen subjek- 
tiven Symptomen, die sich sowohl in Atembeschwerden als auch 
in starken Druckbeschwerden von seiten des Hepar auctum, sowie 
auch in lästigem Kopfdruck äußerten. Der Aderlaß brachte eine 
ganz überraschend subjektive Erleichterung. Der Patient, der 
vorher kaum das Bett verlassen konnte und nahe daran war, 
seine Badekur, an der ihm so viel gelegen war, da sie ihm in 
vorangegangenen Jahre vorzügliche Dienste geleistet hatte, aufzu- 
geben, konnte diese fortsetzen und beenden und konnte trotz des 
anfänglich so desolaten Zustandes mit relativ gutem Erfolge ent- 
lassen werden. 

In diesem Falle war die subjektive Erleichterung, die Patient 
empfand, und die sicherlich auf die Flottmachung des Kreislaufs 
zurückzuführen war, eine derartig eklatante, daß ich von da ab 
die Venaesektion mit strenger Auswahl weiterhin in Anwendung 
zog, und zwar hauptsächlich bei Arteriosklerose. 

Bei allen Patienten konnte ich durch genaue Blutdruck 
messungen ein Absinken des vorher abnorm gesteigerten Blut- 
druckes nachweisen. | 


Ich führe kurz folgende Fälle an: 

1. Fall. 54jähriger Patient. Blutdruck vor der Venäsektion 
180 mm Hg; erhebliche subjektive Beschwerden, bestehend in Kopf druck, 
Flimmern vor den Augen. Blutdruck nach dem Aderlaß 140 mm Hg; 
sofortiges Nachlassen der subjektiven Beschwerden, besonders des vorher 
so unangenehmen Kopfdruckes. 


2. Fall. 54 jähriger Patient mit ausgedehnter Arteriosklerose; ap0- 
plektische Herde; hochgradigste psychische Depression, fortwährend wener- 
liche Stimmung, sehr heftige Klagen über Kopfdruck und Schwindel 
fortwährender Urinzwang, starker Speichelfluß, Kältegefühl in der linken 
Hand. Blutdruck vor der Venäsektion 160 mm, nachher 180 mm Hg; 
fühlt sich nach dem Aderlaß bedeutend besser, alle Beschwerden haben 
nachgelassen, das Sprechen fällt viel leichter. Patient wird nach be 
endeter Badekur mit anhaltender Besserung und einem Blutdruck von 
130 mm Hg entlassen. 


. 83. Fall. 39jähriger Patient; vor einem Jahr Schlaganfall; jetz 
wieder völlig hergestellte Funktion der paretisch gewesenen linken Körper- 
hälfte. Am Herzen keine Verbreiterung; Töne sehr laut. Klagen über 
zeitweilig heftigen Kopfdruck und Schwindel. Blutdruck sobran 
zwischen 165 und 130 mm Hg, bleibt nach AderlaS auf 130 mm. Na 
dem Aderlaß kein Kopfdruck, kein Schwindel mehr, wird nach heendeter 
Badekur beschwerdefrei entlassen. | 

4. Fall. 60jährige Patientin, bei der sich seit 2 Jahren un 
dehnte Arteriosklerose entwickelt hat mit linksseitiger Herzhyportrop n 
Fortwährende Klagen über heftigen Kopfdruck. Blutdruck ‘190 mm 2g 
sinkt direkt nach Aderlaß auf 150 mm, in der nächsten Zeit auf 140 Hm 
Hg, auf welcher Höhe er sich bis zur Beendigung der Badekur bil, 


>. während der Kopfdruck gleichzeitig geschwunden ist. 


14. Juni. 


Ohne Sie mit weiterer Kasuistik langweilen zu wollen, meine 


Herren, darf ich nur noch anfügen, daß in allen Fällen, wo die 
Venaesektion bei Arteriosklerose vorgenommen wurde, die Haupt- 


beschwerden sich bezogen auf Kopfdruck, Schwindel, Walluigen | 


nach dem Kopfe, Flimmern vor den Augen, bei gleichzeitig nach- 
weisbarer Blutdrucksteigerung, und die genannten Beschwerden 
prompt nachließen, während gleichzeitig der Blutdruck herunter- 
ging. Bei einem Patienten mit ausgebreiteter Arteriosklerose, 
hohem Blutdruck, sehr hartem. Puls gelang es, eine drohende Apo- 
plexie durch sofortigen Aderlaß abzuwenden. Von sonstigen Kreis- 
laufstörungen sei erwähnt, daß es gelang, ein beginnendes Lungen- 
ödem, das sich bei einem Potator strenuissimus mit hochgradigster 
Herzmuskelinsuffizienz, Dilatatio ventrieuli utriusque, Stauungs- 
-organen in der nach erneutem 'Alkoholabusus folgenden Nacht 
entwickelte, durch sofortigen Aderlaß zu coupieren, und einem 
‚Patienten mit hochgradigstem Lungenemphysem und sekundärer 


Schwäche der rechten Kammer eine ganz erhebliche Erleichterung . 


‚zu verschaffen, die wohl zurückzuführen war auf die erleichterte 
Arbeit des rechten Herzens. | 


Als bester Zeitpunkt für die Vornahme einer Venaesektion 
‚bei den in Frage stehenden Kreislaufstörungen hat sich mir die 
Zeit während einer Badekur mit COs-Bädern erwiesen, da sich 
beide Faktoren gewissermaßen ergänzen. ‘Es stimmt dies überein 
mit anderweitig gemachten, von Strubell!) erwähnten Beobach- 
tungen, daß die Wirkung der Digitalis nach Aderlässen eine 
bessere geworden ist. 


Um hauptsächlich die Beeinflussung des subjektiven Befindens 
zu erproben, ließ ich an mir selbst einen Aderlaß vornehmen, 
den der leitende Arzt des städtischen Krankenhauses zu Bad Nau- 
‚heim, Herr Kollege Dr. Häberlin so liebenswürdig war, auszu- 
führen. Ich kann danach die Angaben der Patienten bestätigen, 
die immer von einem Gefühl angenehmer Schwäche, Schweißaus- 
bruch und nachfolgendem Schlaf berichten. -Es dürfte sich 
hieraus die Maßregel ergeben, die Patienten immer nach dem 
Aderlasse sich legen zu lassen. Eine vorgenommene Blut- 
körperchenzählung ergab eine Zunahme von 5134000 Erythrozyten 
auf 5814000. A 
' "Außerdem war interessant die Beobachtung, daß, während vor dem 
Aderlaß sich Flüssigkeitseinnahme und Flüssigkeitsabgabe bis auf den auf die 
Atmung und Hautverdunstung entfallenden Peil das Gleichgewicht hielten, 
‚am Tage nach dem Aderlaß bei einer Einnahme von 2450 cm? die Aus- 
gabe nur 1000 cm? betrug, am zweiten Tage stand einer Einnahme von 2500 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. W 


oine Ausgabe nur von 1000 gegenüber, am dritten Tage betragen die 
entsprechenden Zahlen . . . . 2 . . ... 2000 und 1250 
am 4. Tage . . . 2 2 2 2 20. 2700 , 1400 ` 
De a EA aaa aaO 1400 


99 6. 99 e e » © >è òè .— 0 o 1600 y 1400 
ml m +. ....... +... 1500 , 1400 
n Bom o... . o... . 1700 , 1500 

9. 1350 , 1400 


?? e 


Bis zum sechsten Tage nach dem :Aderlaß hatte starkes 


| Durstgefühl bestanden, vom sechsten Tage ab kein Durstgefühl 


mehr. Offenbar war das Plus an Flüssigkeitsaufnahme gegenüber 
der Abgabe verwendet worden, um das Blutquantum wieder auf 
die vorherige Höhe zu bringen, was durch den experimentell nach- 
gewiesenen Säftestrom -in der Richtung von den Geweben ñach 
den Blutgefäßen geschieht, Hierdurch erklärt sich offenbar das in 
den ersten Tagen nach dem Aderlaß aufgetretene Durstgefühl, das 
ich absichtlich nicht unterdrückte, weil ich gerade Aufschluß über 
diese Verhältnisse haben wollte. i 
Die Technik des Aderlasses ist so einfach, daß ich darüber 
‚kein Wort verlieren würde, wenn ich nicht kürzlich in einer Ab- 
handlung über den. Aderlaß die Angabe gefunden hätte, man solle 
nach entsprechender Vorbereitung (Desinfektion und Anlegen der 
Binde) so verfahren, daß man, während der Daumen .der linken 
Hand die ausgewählte Vene fixiert und die übrigen Finger durch 
Umgreifen die Haut anspannen, „ein spitzes, rund gebogenes 
Skalpell“ mit der Konkavität nach oben steil einstechen soll, 
worauf der Griff des Messers gesenkt und nun mit dem flach- 


liegenden Messer die Vene geschlitzt wird. Obwohl Verfasser 


dieser Abhandlung ausdrücklich hervorhebt, daß man nach diesen 
einfachen Informationen die aus früheren Zeiten. berichteten Un- 
glücksfälle, wie Arterienverletzung und Nachblutung mit Sicher- 
heit vermeiden kann, möchte ich doch die angegebene Methode 
mit allem Nachdruck bekämpfen und ihr das präparatorische Ver- 
fahren gegenüberstellen, das meiner Ueberzeugung gemäß einzig 
und allein jene Unglücksfälle mit aller Sicherheit vermeiden läßt. 
Durch die Schleichsche Infilträtionsanästhesie läßt sich, wie ich 
dies durch Erfahrung am eigenen Körper bestätigen kann, jeg- 
liches Schmerzgefühl bei der kleinen Operation ausschalten. Man 
lege durch einen entsprechenden Hautschnitt und präparatorisches 
‚Vorgehen die Vene frei und eröffne sie erst dann, soweit es not- 
wendig ist, um- die erforderliche Quantität Blut zu erhalten. Nur 
so ist es möglich, jede Nebenverletzung zu vermeiden und genau 
zu dosieren. o 


Berichte iiber Krankheitsfälle und Behandlungsverfahren. 


Aus der Abteilüng für Haut- und Geschlechtskrankheiten der | werte Schädigung durch Resorzin. beobachtet, während wir 


Krankenanstalten der Stadt Köln. Akademie für praktische Medizin. 
E (Dirig. Arzt Dr. Zinsser.) 


Ueber Resorzinvergiftung bei äußerer 
Anwendung Ä 


von 


Dr. Heinrich Nothen, Sekundärarzt der Abteilung. 


. In Nr. 33 der Berliner klinischen Wochenschrift Jahr- 
gang 1905 beschreibt Sigismund Kaiser einen Fall von 
lebenbedrohender Intoxikation bei Anwendung von 50 figer 
Resorzinpaste. Nach Kaisers Angabe ist dieser der einzige 
in der Literatur beschriebene Fall, bei dem sich bei äußer- 
licher Anwendung von Resorzin eine Vergiftung einstellte, 
deren Symptome genau den bei innerlicher Verabreichung 
von Resorzin bekannten Intoxikationserscheinungen ent- 
sprechen. Da sich das Resorzin seit seiner ersten Anwendung 
durch Andeer bald seinen Platz im Arzneischatze der 
Dermatologen sicherte und heute eine ausgiebige Anwendung 
In den verschiedensten Formen stattfindet, erregte die Mit- 
teilung von Kaiser berechtigtes Aufsehen und vielseitiges 
Staunen. Zu unserem Bedauern haben auch wir eine deut- 
liche Bestätigung der Kaiserschen Ausführungen erlebt. ° 
=~ _ Trotz ausgedehnter Anwendung von Resorzin haben 
wir merkwürdigerweise bisher niemals irgendwelche nennens- 


1) Strubell, Der Aderlaß. 


im letzten Jahre zweimal, darunter eine tödlich verlaufende 


Resorzinvergiftung sehen mußten. | 


| 1. Fall. Der früher stets gesunde Kaufmann C. V., 19 Jahre alt, 
wurde am 12. März 1907 wegen eines seit ungefähr 8 Tagen bestehenden, 
parasitären (seborrhoischen) Ekzems des Rückens-und der Extremitäten 
in die Abteilung für Hautkranke: aufgenommen. Er wurde am ersten 
Tage mit 3 %oiger Ichthyolzinkpaste und am anderen Tage, um eine 
etwas energischere Wirkung zu erzielen, mit einer 15 %yigen Resorzin- 
schwefelzinksalbe folgender Zusammensetzung eingerieben: 
Resorcin., Sulf. praecip 'aa 75,0 Ol. zinc. ad 500,0. 
Salbe wurden für die Einreibung ungefähr 220 g gebraucht. - 
Während der Einreibung schon und besonders unmittelbar nach 
derselben will Patient ein „Gefühl von Unbehagen und leichtem Schwindel“ 
bemerkt haben, das ihn nötigte, sich sofort zu Bett zu legen. Von 
diesem Augenblicke an war der Kranke bewußtlos. en, 
Der herbeigerufene Arzt fand den Kranken in einem tief komatösen 
Zustande vor. Der Kranke war vollkommen zyanotisch, die Haut an den 
Extremitäten eiskalt, mit Schweiß bedeckt. . Die Atmung war sehr schnell 
und oberflächlich; der Puls fliehend, die -Pupillen vollkommen ver- 
engert, starr. | 
Der Zustand wurde zunächst für. einen urämischen Anfall an- 
gesehen. Da jedoch eine Intoxikation durch die Salbe nicht ausgeschlossen 
schien, würde die Salbe mit Aether sorgfältig entfernt. Nach Abwischen 
der Salbe erholte sich der Kranke sichtlich, jedoch nur für einige Augen- 
blicke, um bald darauf wieder in schlafähnlichen Zustand zu verfallen, 
aus dem er nicht zum Bewußtsein zurückgerufen werden konnte. Als 
auch nach heißen Kataplasmen auf die Extremitäten und nach' mehreren 
Kampherinjektionen das Bewußtsein nicht wiederkehrte, wurde eine 
Venaesectio gemacht, aber auch nur mit wenig Erfolg. Etwa 4.Stunden 
nach der Einreibung erwachte der Kranke mit dumpfem Empfinden und 
‚starken Schmerzen im Kopfe. Bald darauf versank er in einen tiefen 
Schlaf, aus dem er am anderen Morgen nur wenig benommen erwachte. 


Von dieser 


Te I TI 


ne __ 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 


34. Ju, 


‚Patient hatte keine Temperatursteigerung. Der Puls war kräftig, 120 
Schläge in der Minute. 

‚ Der nach dem Erwachen entleerte Urin enthielt kein Eiweiß und 
keinen Zucker, hatte schon bei der Entleerung eine grünliche Farbe und 


wurde beim Stehen schwarz. Eine genauere, in der Krankenhausapotheke . 


vorgenommene Analyse einer Probe Urin vom 15. März ergab keine 
Phenolreaktion, aber noch das Vorhandensein von Blutfarbstoff, der in 


reichlicher Menge am ersten Tage nach der Vergiftung nachgewiesen 
worden war. | 


In den der Intoxikation folgenden Tagen fühlte sich der Kranke 
zeitweise unbehaglich und bekam nach körperlichen Anstrengungen 
Schwächeanfälle; er erholte sich jedoch auffallend schnell. 

2. Fall. Theodor, G., 11 Tage alt, wurde am 20. November 1907 
wegen Pemphigus neonaterum aufgenommen,. er hatte am Kopfe, auf der 
Brust und an den Armen zahlreiche erbsen- bis walnußgroße Blasen. 
Handteller und Fußsohlen waren frei. ¡ 

_ Das seinem Alter entsprechend normal entwickelte Kind wurde 
abends mit einer 3 %/pigen Resorzinvaseline verbunden. Nachts um 2 Uhr 
wurde es von der Wachschwester tot aufgefunden. | 

Aus dem Sektionsbericht ist hervorzuheben, daß Pleura und Perikard 
eine eigentümliche, dunkelgraugrünliche bis dunkelbräunliche Farbe zeigten 
und daß die Ober- und Schnittflächen der Lungen, der vergrößerten Milz, 
der Nieren, des Herzens und der Lymphdrüsen eine braunschwarze 
riea aufwiesen und daß die Blutgefäße mit schwarzem Kruor ge- 

t waren. 


Eine Probe des der Blase entnommenen Urins und der Blutkoagula 
wurde der Hospitalapotheke zugeschickt. Der verdünnte Urin gab mit 
Eisenchlorid versetzt violette Phenolreaktion; ebenso ein mit Aether aus- 
geschütteltes, eingedampftes, mit Eisenchlorid versetztes Blutkoagulum. 
Auch mit Liq. plumbi subacetici wurde eine Resorzinreaktion herbei- 
geführt. Es handelt sich also hier unzweifelhaft um eine Resorzin- 
vergiftung. 

Wenn bei dem ersten Falle die in der verriebenen 
Salbe enthaltene Menge Resorzin ziemlich groß war, auch 
reichlich mehr als 30 g betragen haben mag, so er- 
scheint doch die schwere Vergiftung deshalb wunderbar, 
weil die für die akute Resorption in Betracht kommende, 
nässende Fläche bei dem Kranken nur sehr gering war. 

Bei dem Kinde war die von der Epidermis entblößte 
Oberfläche schon relativ wesentlich größer; immerhin schien 
die Anwendung einer so schwachen Resorzinvaseline un- 
bedenklich, zumal da früher bei ähnlichen Fällen Intoxi- 
kationserscheinungen niemals beobachtet worden sind. 

Wieviel Resorzin nun in jedem der beiden Fälle auf- 
genommen wurde, läßt sich nicht annähernd feststellen; 
doch muß man zugeben, daß dieselbe die toxische Dosis in 
beiden Fällen erreicht haben kann. 

Es bleibt immerhin auffallend, daß früher derartige 
Vergiftungen bei äußerer Anwendung ganz gleicher Mengen 
von uns niemals beobachtet worden sind. Daraus einen 


Schluß auf eine Idiosynkrasie der Patienten gegen Resorzin 


zu ziehen, ist jedoch wohl nicht angängig, weil die Re- 
sorptionsverháltnisse sich nicht übersehen lassen. 

Selbst bei Applikation von höher prozentuierten Resorzin- 
salben sind niemals schwere Vergiftungserscheinungen be- 
obachtet worden. Ihle, der bei chronischem Ekzem den 


ganzen Unterschenkel bei táglichem Verbandwechsel mit 
Salben behandelte, die 10—50, ja 80% Resorzin enthielten, 


schreibt: „Eine Schlafwirkung durch Resorption von Resorzin 
habe ich nur in einem einzigen Falle, bei einem 3jährigen 
Mädchen, nach den ersten Einreibungen einer 5%/pigen Salbe 
auf die Kopfhaut beobachtet, doch verschwand im Laufe 
der Behandlung diese Erscheinung vollständig. Bei Er- 
wachsenen habe ich trotz der Einreibung von konzentriertesten 
Resorzinsalben auf große Hautflächen niemals die Anzeichen 
einer Intoxikation gesehen, und ich glaube, daß man in 
dieser Beziehung bei äußerer Anwendung von Resorzin nicht 
ängstlich zu sein braucht.“ In ähnlichem Sinne sprechen 


sich nach Kaiser auch Callies und Unna über die Un- 


gefährlichkeit des Resorzins. aus. Bei Besprechung der von 
Unna angegebenen und viel angewandten Resorzinschälkur 


erwähnt J. Bloch: „Allgemeinerscheinungen ruft die Resorzin- 


schälkur nicht hervor, nur eine erhebliche Müdigkeit und 
Schläfrigkeit in den :ersten Tagen.“ Ich selbst habe bei 
zahlreichen Schälkuren nie einen lokal oder allgemein 


schädigenden Einfluß derselben beobachtet. Es ist dabei 


freilich zu bemerken, daß zur Vollendung einer Resorzin- 
schälkur gewöhnlich nur 30,0 g einer 50%/pigen Resorzin- 


-paste innerhalb 3—4 Tagen verwendet werden, und ferner, 


daß es sich in dem überaus größten Teile der Fälle um ver- 


‘"hältnismäßig unversehrte ‘Oberhaut handelt. An anderer 


Stelle bemerkt Bloch: „Um den so auffallend günstigen 
Einfluß der Resorzinschálung auch dem übrigen Körper zu- 


gánglich zu machen, kann man die Gesamthaut regionen- 


weise mit einer schwächeren (als 50%/pigen) Schälpaste. ein- 


reiben lassen, etwa zurzeit ein Drittel der Körperoberfläche, 


und zwar täglich zweimal, so lange, bis sich eine derbe 
Resorzinschwarte an dieser Stelle bildet. Ben; 

Eine Resorzinvergiftung kommt auch bei diesem ener- 
gischen, monatelang fortgesetzten Resorzingebrauche nicht 
zustande; doch wird man vorsichtigerweise auch: hier Salz- 
säure innerlich verabreichen.“ Die von Ihle und Bloch 
erwähnte Schläfrigkeit und Müdigkeit ist wohl auch als ge- 
ringster Grad einer Intoxikation anzusprechen, und die 
Mahnung Blochs, durch Darreichung' von Salzsäure, die 
von Unna als bestes Antidot gegen Phenolvergiftung emp- 
fohlen wird, einer Vergiftung vorzubeugen, ist wohl be- 
rechtigt. o ; | 
Die von Kaiser und uns beobachteten Vergiftungs- 
fälle sind höchst unangenehm, denn sie bringen ein Mittel 
in Mißkredit, auf das zu verzichten jedem Dermatologen 
außerordentlich -schwer sein wird. Sowohl die reizlose, 


‚schälende Wirkung der starken Resorzinpaste, wie die die 


Epithelialisierung fördernde Wirkung der schwächeren Salben 
werden von keinem anderen relativ gefahrlosen und rek- 


losen Mittel mit gleicher Sicherheit erreicht. Ich bin auch 
nicht der Ansicht, daß die beschriebenen Fälle zu einem 
‚vollkommenen Verzicht auf das Resorzin verpflichten. Es 


wird nur unsere Aufgabe sein, mehr ‘als wie bisher daran 
zu denken, daß wir es nicht mit einem vollkommen w- 
giftigen Präparat zu tun haben, das man in unbegrenzten 
Maße anwenden darf. Bei größeren Epidermisdefekten, die 
eine Resorption größerer Mengen ermöglichen, wird man in 
Zukunft auf das Resorzin verzichten müssen, besonders 
en es sich um schwächliche Individuen oder kleine Kinder 
andelt. | 


- Aus dem Krankenhause zu Limburg a. d, Lahn. 
| Intussusceptio urethrae 


von 


Dr. Hans Hans, Spezialarzt fúr Chirurgie. 


Ein eigenartiges, bisher wohl noch nicht beschriebenes Krank- 
heitsbild konnte ich im verflossenen Jahre bei einem sonst gesunden 
Landmanne konstatieren. 

Kilian Jung aus S., 37 Jahre alt, seit, 9 Jahren verheiratet, 
Vater von 4 Kindern, das letzte vor-4 Jahren geboren, erlitt im 
März 1906 durch Fall vom Gerüst, 5 m hoch, auf die Ecke eine 
Holzkastens eine tiefe Dammfleischverletzung. “Es trät-soforb starker 
Blutverlust auch aus der Harnröhre auf. Die Hautwunde wurde zu 
Hause ungenäht mit kalten Aufschlägen behandelt. Der Urin, 
der sich stets nur aus dem Orificium externum der Harnröhre 


entleerte, blieb in geringem Grade während der nächsten 8 Tag? 


mit Blut durchsetzt. Fieber sei nicht aufgetreten. 
Als nach 14 Tagen die ersten Harnlaßbeschwerden auftraten, 


wurde vom Hausarzte einmal die Einführung eines Katheters Yer 


sucht mit vergeblichem Erfolge, (was auf zirkulären Abri 
der Harnröhre schließen läßt). Der Zustand wurde ‚sohlieblit 
derart, daß unter starken Spannungsschmerzen bei überfüllter Blase 


der Harn tropfenweise entleert werden mußte. Nur Dreh- W 
-Beugebewegungen im Unterleib, sowie manueller Druck von 


Damm her konnten kurzen Harnstrahl erzeugen. ee 
Die Gegend zwischen Damm und freier Harnröhre (Bars 
membranacea und Pars bulbosa) sei beim Pressen zum Unie 
immer angeschwollen, auf erfolgreichen Druck mit der Hand 2 
sie dann sofort wieder beigefallen, wobei besonders nach Jedi 
Katheterismus und auch Koitus oft ein schmerzhaft zerren to 
Ruck im Inneren der Harnröhre entstanden sei. Die Bjacuatio 


14: Jani. 


seminis blieb ebenfalls unter Stauungserscheinungen aufgehoben. 
Einige Monate nach dem Unfall wurde mehrfach dünner Katheter 
durchzuführen versucht, immer ohne Erfolg. Der Vorschlag zur 
. Urethrotomia externa wurde einstweilen von dem sehr ängstlichen 


Patienten abgelehnt, 


Unter wechselnden Beschwerden ging es dann leidlich, bis 
plötzlich am 10. Juni 1907 völlige Harnverhaltung auftrat, die 
den Patienten endlich in eine Operation im hiesigen Krankenhause 


einwilligen ließ. 


Katheterismus mißglückte auch hier bei zweimaligem Versuch. 


Der Blasengrund stand fast in Nabelhöhe, Fieber 38,30, 


Unter Lokalanisthesie wurde auf die fast hühnereigroße, 
glattrunde Verdickung- in der Gegend der Pars membranacea von 
unten in der Raphe eingeschnitten. Die fluktuierende Schwellung 
entleerte leicht getrübten Urin. Sofort preßte Patient unter be- 
der Erleichtung etwa 11/2 1 Urin aus der 


freiendem Seufzer 
Blase nach. 


Die vorliegende sonst glattwandige Ampulle der hinteren 
Harnröhre enthielt nun überraschenderweise ein zylindrisches 
Gebilde, nach der Pars cavernora zu festsitzend, von 3 cm Länge 


und kaum 
15 em Dicke, 


als „Polyp“ an- 
sprach. Die 

Außenfläche 

war leicht ge- 
schwürig be- 


` Sondenknopf | 


ya, & Schnitt: 

790, niitzur legt. Versuche 
“o Ringkallus Ablragung des retrograden 
ee des Polypen? Katheterismus 

. von der Ope- 
rationswunde 


"aus in die Pars 


an- dem „Po- 
l lypen“ vorbei 
, a miblangen. 
| Als ich nunmehr von der Penisspitze her eine Bleistaubsonde 
mit dünnem Hals und dickerem Knopf einführte, erschien letzterer 
auf der Spitze des „Polypen“! Beim Versuch, die Knopfsonde 
zurúckzuziehen, stülpte sich der ganze „Polyp“ ein und verschwand 
in umgekehrter Richtung in das Lumen der Penisharnröhre, wo 
er aber von außen als starke Verdickung fühlbar blieb. Durch 
i Wiederzurückführen 
. des Katheters konnte 
ich so die Intus- 
susceptio ure- 
thrae beliebig oft 
in ihrer Richtung 


grade wechseln. 

(Confer. neben- 
stehende Zeichnun- 
gen, wovon Abb. 1 
die Intussusceptio 
Yan -ar in retrógrader Rich- 

N - tung wiedergibt.) 
Nach Abtra- 
N A gung des „Polypen“ 
F ana: G ‚an seiner Basis nähte 
S De A y „ich die untere Wand 
mit 3 Katgutnähten, die ich zwecks Drainage lang ließ und aus 
der Wunde nach unten leitete. Die- äußere. Hautwunde wurde 
durch Seidennaht exakt geschlossen. | 


~- Bine intensive Nachblutung am dritten Tage, die den wirk- 
samen Vorteil meiner Fadendrainage erwies, "war die einzige Störung 
des Wundheilungsverlaufes. Patient konnte nach 18 Tagen mit ge- 
‚heilter Wunde und für dieksten-Kathetör schmerzfrei durchgängiger 
Harnröhrennarbe entlassen werden.- “Als ich dem Patienten meine 
Auffassung seines Leidens erklärte, verriet er für ‚dieselbe volles 
Verständnis. Er verglich seine subjektiven Empfindungen: bei plötz- 
licher Harnentleerung infolge manuellen Drucks ¿uf die Schwellung 
der Pars membranacea mit dem Ineinanderstülpen der Speiseröhre, 
die die Kinder seines Dorfes bei Hausschlachtungen vom Schweine- 
metzger als Spielzeug. erhielten. Dieselbe werde an einem Ende 
zugebunden, am anderen stark aufgeblasen und dann durch Finger- 
druck eingestülpt. Bei plötzlichem Nachlassen des Druckes an 


+1908: —. MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 24. 


das ich zunächst 


. pendula penis. | 


> : prograde und retro- 


- 903 


dem einen oder anderen Ende 
hervorgerufen. 

y Ich nehme an, daß bei dem Fall die Harnröhre zwischen 
der Ecke des Holzkastens und der Symphyse (respektive Ligamentum 
transversum pelvis nach Henle) kreisfórmig abgequetscht, von 
ihrer Submukosa in größerer Ausdehnung abgelöst, und so die 
Bildung einer kallösen Ringstriktur begünstigt wurde, die dann 
zur ampullenförmigen Erweiterung der Pars membranacea führte. 
Der ständige starke Urindruck verlängerte die Ampulle und mit 
ihr die bei dem Unfall abgelöste Harnróhre. Als weitere Folge 
entstand dann die Intussuszeption, die, wenn prograde durch starken 
Urindruck geworden, besonders leicht durch Katheterismus wieder 
zur retrograden wurde. 

Die von Kaufmann als Reste fötaler Septa angesprochenen 
Faltenbildungen am Uebergang zwischen Eichel- und Penisharn- 
röhre, die auch Hueter als Ursache von Harnröhrenstenose bei 
Kindern beschrieben, sind nach der rein traumatischen Entstehung 
meines Falles wohl oft als im wechselnden Druckspiel ausgrezogene 
Harnröbrenschleimhaut aufzufassen, deren Lumen primär aus 
anderen Ursachen sich verengt hat. u: | | 

Eine weitere, mehr praktische Bedeutung dieses Falles sehe 
‚ich darin, daß durch die Möglichkeit einer jahrelang bestehenden 
Intussuszeption der Harnröhre ein sicherer Beweis geliefert ist 
dafür, daß die Blutgefäßversorgung der Harnröhrenschleimhaut von 
ihrer Submukosa relativ unabhängig ist. Auf diese Tatsache 
gründet Bardenheuer in Köln seine freie Plastik der Harnröhre 
die er nach unterminierender Loslösung auf größere Strecken zum 
Ersatz resezierter Stücke von beiden Hälften her heranholt, 


würden dann wechselnde Ger&usche 


Eingeweideprolaps infolge erhöhten Innen- 
| druckes a 


von a Sa 
l Dr. F. Schilling, Leipzig, | 
-.. Spezialarzt für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. 
Es ist selbstverständlich, daß ein Intestinum vorfállt und 
dem Auge sichtbar wird, sobald seine schützende Umgebung ge- 
waltsam gesprengt oder die Verschlußpforte von Hohlorganen, wie 
ich kurz die Sphinkteren bezeichnen will, zerrissen oder úberdelint 
wird. Eine gewisse Beweglichkeit besitzt zwar jedes Hohlorgan 
schon infolge der wechselnden, oft enorm gesteigerten Füllung des 
Lumens und Spannung der Wandung, aber auch die Lunge über- 
. schreitet bei gesteigertem Innendruck ihre ursprünglichen Grenzen, 
sobald sie enorm gebläht und bei dem Emphysematiker ein Or- 
' ganon volumine auctum ist. Selbst die Leber und Milz verlassen 
bei Lockerung der Ligamenta suspensoria ihre Lage, wenn es sich 
bei starker Abmagerung um Senkung der Eingeweide des Ab- 

domens handelt, doch spricht man dann nicht von Prolaps, sondern 
von Ptose. Auf Vorfälle infolge äußerer Einflüsse oder eines 
Trauma will ich hier nicht näher eingehen, mir liegt viel mehr an 
dem Einfluß des Unfalles, wie er sich ohne äußere Verletzungen, 
im Sprunge, oder Fall als plötzlich gesteigerter Druck yon innen, 
bei dem Bauche infolge intensiver Steigerung des Prelum abdominale 
geltend macht. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Zimmer- 
mann oder Maurer bei dem Zusammenstúrzen eines Gerüstes in 
die Tiefe. geschleudert und ‘lediglich gewaltsam mit dem Rumpfe 
‚nach vorn gebeugt wird oder ob ihnen dabei der Stiel einer Hacke!) 
oder die Kante eines Brettes gegen den Unterleib stößt, sodaß die 
. gequetschten oder subkutan zerrissenen Muskelfasern oder Sehnen 
. mit der Zeit nachgiebig werden und jeden Widerstand gegen die 
„andrängenden Eingeweide, den Darm, den Magen oder das Netz 
‚verlieren. |- | E 

Eirhöhter Innendruck bringt den Prolaps, den Austritt der 

. Intestina,- dort in der Regel zustande, wo natürliche Spalten in 

, Geweben längs des Gefäßverlaufes oder des Durchtrittes von Nerven 
.oder Darm. vorhanden sind, oder von Schließmuskeln abgeschlossene 
¿ Vefinungen vorkommen. Es herrschte mit Inkrafttreten des Unfall- 
‚gesetzes. jahrelang die Streitfrage, als die Zahl der Unfälle und 
Rentenansprüche wuchs, die auf einer traumatischen Hernie angeblich 

basierten,. ob .der Bruch schon vor dem Unfall bestanden habe oder 

‚mindestens die ‚Disposition dagewesen sei, sodaß das Trauma nur 
. das, auslösende Moment der. längst bestehenden, aber latenten 
Krankheit. sei und gewissermaßen den Stein ins Rollen :gebracht 

1) Lammers, Traumatisch entstandener Bruch, (Mon, t. Unfallhkde. 

1897, Nr.) . » 2. | A = a 


- Analringe tritt. 


t 
'habe. Gegenwärtig hat man sich wohl zu'der Ansicht allgemein 
‚geeinigt, daß ein Trauma, das nicht den Verschluß von außen 
‚sprengt, keine oder nur ausnahmsweise eine Hernie hervorruft, es 
sei denn, daß die Disposition, ein mangelhaft von Geburt an ge- 
'schlossener Kanal oder bereits gelockertes Gewebe für den Durch- 
‚tritt des Intestinum existiert hat. Etwas näher gehe ich bei den 
Leistenhernien, die stets der Zankapfel in dieser Hinsicht gewesen 
‘sind, auf dies Kapitel ein, das unzählige Gutachten und Obergut- 
'achten zur Unterlage hat. | | E | 
: Im Gesicht kann es sich nur um Auge, Nase und Mund 
‚handeln, während ein Vorfall von Eingeweiden aus dem Ohr, aus- 
‘genommen ein Prolaps des Gehirns bei gewaltsamen Verletzungen 
des Felsenbeines, nicht in Frage kommt. Stellt sich nach einem 
‘Schlag auf den Scheitel eine Fissur der Basis cranii ein, so setzt 
'sie sich nicht selten bis zur Orbita fort; ein Bluterguß sammélt 
sich im Hintergrunde des Auges an, und der Augapfel wird vor- 
‚getrieben. Bei schweren Zangengeburten bekommt man gelegent- 
lich die Protrusio bulbi zu ‚Gesicht, aber hier handelt es sich 
weniger um Hämorrhagie in der hintern Orbita, als um Kom- 
'pression der lateralen Orbita. Von diesen gewaltsamen Ver- 


_ letzungen unterscheide ich die bloße Erschütterung des Kopfes 


mit Ruptur der Orbitalvenen, der sich ansammelnde Bluterguß 
treibt das Auge aus seiner Lage. Exophthalmus ist der geringste 
Grad dieser pathologischen Erscheinung, die etwas anderes vor- 
stellt, als das Aufreißen der Lidspalte, der Augenlider bei plötz- 
licher Aufwallung vor Zorn und Schreck. Myopen haben ein etwas 
vorstehendes Auge, weil der hintere Augenabschnift vergrößert ist. 
Bei Morbus Basedowii handelt es sich um Exophthalmus, der 
wahrscheinlich durch Nervenreiz, durch gesteigerte Innervation des 
Sympathikus mit Kontraktion des’Müllerschen Muskels und der 
mit der Orbitälaponeurose verknüpften glatten Muskulatur — die 
heute wieder irgendwo neu entdeckt ist — bedingt wird, die den 
Augapfel nach vorn ziehen. a 

Bei kräftigem Schneuzen oder starken Hustenstößen kann es 
passieren, daß langgestielte Polypen, die bislang versteckt waren, 
bis zum Sichtbarwerden in den Naseneingang vorgestoßen werden, 
ähnlich wie der Mastdarmpolyp bei starkem Stuhlpressen aus dem 

Wer als Gerichtsarzt öfter mit Erhängten zu tun gehabt 
hat, weiß, daß die Zungenspitze zwischen den Schneidezähnen 
hervorsteht, sobald der Zug der konstringierenden Schnur in verti- 
kaler Richtung wirkt. Der strangulierende Strick oder das zum 
Band gewundene Handtuch hebt den Kehlkopf und schiebt dabei 
die Zungenwurzel samt Spitze nach vorn. Ä 

Am Brustkorb ist mir zuweilen an der oberen Brustapertur 
eine Stelle begegnet, an der die Lunge hervortritt. Es drängen 


- sich kissenartig die Lungenspitzen bei alten Emphysematikern, die 


von heftigen Hustenstößen gequält werden, über die Fossa supra- 
elavicularis hervor. Hier handelt es sich um eine Hernia pul- 
monis. 

Gehen wir zum Unterleib über, dem eigentlichen Sitz der 
Eingeweideprolapse, des Magens, Dünn- -und Dickdarmes oder 
Netzes, so steht mit plötzlich oder wiederholt gesteigertem Innen- 
druck infolge Hustens oder Unfalles oder Pressens bei hartnäckiger 
Stuhlentleerung usw. eine große Zahl der bekannten oder seltenen 
Hernien in engem Zusammenhange. Bald ist es die Mittellinie oder 
Flanke, bald die Leistengegend und Schenkelbeuge, in der sich 
zur Ueberraschung des Patienten unter mehr oder weniger heftigem 
Schmerz eine Vorwölbung eines Tags bemerkbar macht. Von 
selteneren Hernien nenne ich die Hernia diaphragmatica, obtura- 
toria und ischiadica, pectinea und perinealis. Gerade die Hernia 
obturatoria sah ich in mehreren Fällen bei Dienstmädchen, welche 
eine schwere Last gehoben hatten, dabei war der Prolaps noch zu 
fühlen und zu sehen oder die Austrittsstelle war noch äußerst 
druckempfindlich. Die Hernia lumbalis befällt zuweilen abge- 
magerte Lungenkranke, dabei wulstet sich mit jedem Hustenstoße ein 
Buckel im Trigonum Petiti hervor; Braun!) und andere Autoren 


fanden Kolon, Zökum und Dünndarm, aus Spalten der Sehnen- | 


fasern des M. latissimus, transversus oder obliquus abdominis 
hervortretend, in diesem Lendenbruche. Daß auch hier Präformation 
und kongenitale Anlage im Spiele ist, erschließe ich aus dem: re- 
lativ seltenen Auftreten dieser Bruchform. — Man spricht von 
einer Hernia diaphragmatica in unserem Sinne, wenn der Magen 
oder noch ein anhängendes anderes Intestinum infolge eines Un- 
falles plötzlich ‚Jurch einen Ri5 des Zwerchfelles, meist des Cen- 
trum tendineum tritt, im Gegensatze zu der Cruveilhierschen 


——— sr } T Be f . 
1) Atlas und Grundriß der Unterleibsbrüche von Sultan 1901, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK = Nr, 24 — — Üm 


Eventratio diaphragmatica, bei der es sich lediglich um eine kon- 


genitale Ausbuchtung des Zwerchfelles nach oben mit Ausfüllung 


durch Intestina handelt. Daß auch Verletzungen, Stiche und 
Schüsse, von oben das Diaphragma lädieren. und durch die Lücke 
dann der Magen in den Pleuraraum vordringen und die linke Lunge 


‘verdrängen. und das Herz beiseite schieben kann, übergehə ich 


hier. Sturz vom Gerüst, höchste Spannung der Bauchdecken und 
des Zwerchfelles mit Exspirationsstellung des Thorax, gewaltsame 
Beugung des Rumpfes nach vorn, sind die Bedingungen, welche 
das sehnige Zwerchfell überdehnen und den unter hohem Druck 
stehenden Magen durchschlüpfen lassen. Aber nicht nur das Cen- 
trum tendineum, auch die muskulösen Partien, die.Pars costelis, 
sternalis und lumbalis geben Raum für Hernien. Besonders gern 
suchen sich Eingeweide in der Pars lumbalis in den gedehnten 
Spalten des Durchtrittes des Speiserohres, am Hiatus oesophageus, 
oder der Aorta oder des Sympathikus den Weg. “Die Be- 
schwerden eines Zwerchfellbruches sind nicht sofort auffällig, erst 
nach Wochen entwickeln sich Magenschmerzen nach dem Essen 
und während der Verdauung in Intervallen; objektiv läßt sich 
Darmschall über der betreffenden Thoraxseite, Dextrokardie ohne 
Leberverlagerung und Zunahme des Darmsckalles bei Luft- oder 
Gasblähung des Magens, Ein- und Ausströmen von Gas und Flüssig- 
keit aus dem Brust- in den Bauchraum nachweisen. Radioskopisch 
gibt der Wismutschatten oder die mit Schrot gefällte Sonde 
(Damsch)!), die sich in den Sack legt, Aufschluß, wenn auch 
hierbei die Differenzierung von Hernie und Eventration nicht immer 
leicht ist, wie der Fall Hirsch?) zeigt, den Hildebrand?) und 
Heß?) für Eventration erklären, während Hirsch an der kon- 
genitalen Hernie festhält. Sitzt ein bogenförmiger Schatten, der 
das Diaphragma darstellt, dem Magen auf, so handelt es sich 
nicht um einen Bruch; auch die Ausdehnung und Verschiebung 
des unteren Lungenrandes bei ‘der Respiration dient als Anhalt. 
Nabelbrüche, Hernien der Linea alba und Leistenbrúche können 
momentan zu Tage treten nach Einsetzen tübermäßiger Bauch- 
presse, wie sie Heben schwerster Lasten, Sturz und Verschúttet- 


‚werden, Krampfhusten und Erbrechen hervorrufen. Epigastrische 


Hernien, die nicht immer oder nur subserósé Lipome, sondern 
auch wirkliche Intestina, Magen, Dünndarm und Netz. repräsen- 
tieren, sah ich wiederholt, wenn Stellmacher oder Tischler oder 
Wagenbauer eine zentnerschwere Last allein hoben oder vorwärts 
schoben, Fun Austritt kommen. Ueberall handelt es sich um be- 
reits bestehende Anomalien in den Bauchdecken. Bei den Li- 
pomen war die Sehne der Mittellinie bereits in ihren Spalten ge- 
dehnt, das Lipom hatte seinen Weg nach vorn im Wachsen ge- 
sucht und Netz nach sich gezogen;- sobald die Bauchpresse über- 
mäßig einsötzte, drang Netz oder Magen oder Darm- nach, die mit 
Nachlassen des Pressens in der Enge festsäßen und nun sofort 
oder meist: später Beschwerden verursachten. Bei den Leisten- 
hernien war der Proc. vaginal. peritonei ungenügend geschlossen, 
einen plötzlichen Eingeweidevorfall als akuten Leistenbruch nach 
anstrengender Arbeit erkennen heute die meisten- Gufachter nicht 
mehr an, üind das Reichsversicherungsamt 1486 sich nur noch auf 
Entschädigungsansprüche ein, wenn eine übermäßige Anstrengung 
bei der Arbeit vorlag, die Arbeitseinstellung bedingte.._ ‚Noch auf 
dem Internationalen Kongreß für Unfallheilkunde-zu Brüssel kam 
diese Ansicht zum Siege, nur für direkte Brüche der Leisten 
gegend "hält man die Möglichkeit einer momentanen Bruchbildung 
infolge überstarker Bauchpresse nicht für ausgeschlossen, doch 
bleibt zu bedenken, was Kocher‘) schon früher in dieser Be- 
ziehung sagte, daß in dieser Gegend. dann das Bindegewebe und 
Peritoneum schon vorher gelockertyind nachgiebig waren, und sich 
im BluterguB oder in Einrissen bei der notwendigen Operation 
sichere Nachweise an der Brüchpforte auffinden lassen müssen. 
Auch bei den weiblichen Genitalien kann man sowohl von 
Prolaps. als Hernie des Hiatus genitalis bei Uterusvorfall sprechen, 
wenn 'man den M. constrictor cunni als Schließmuskel der Scheide 
ansieht. Auch hier hat man wiederholt die Frage aufgeworfen, 
ob die gesunde und normal gelagerte Gebärmutter bei dem Heben 


‚schwerer Lasten momentan. zur Scheide herabgepreßt werden kann. 


sodaß dauernd ein Prolaps bestehen bleibt. Auch hier verneint 
man diese Frage, solange der Beckenboden intakt, die Scheide 
nicht gelockert und die Lig. suspensoria nicht erschlafft sind, trotz 
erhöhter Bauchpresse. Außerordentlich wichtig für den Halt des 


1) Deutsche med. Wschr. 1905, Nr. 18. 
2) Münch. med. Wochschr. 1900, Nr. 29, 
3) ano: d. Chir. 1906. | 

+) Asratl, nchrrätg. 1999, Nr. 17, 


Uterus in normaler Lage ist der intakte Beckenboden und der 
sichere Vulvaverschluß. Wo der Uterus bei dem . Pressen prola- 


der Uterus leicht, bei J ungfrauen und Frauen,..die nie geboren 


haben, nicht. ‚Aus normaler Anteflexion bringt die stärkste Bauch-_ 


kranken und dann längere Zeit pressen, um den Stuhl zu ent- 
leeren; das Hocken bei der Defikation begünstigt den Prolaps, 
dennoch wird diese ‚Haltung bei Obstipation von mancher Seite 
empfohlen. Der äußere Sphinkter und die Darmmuskulatur sind 
bei solchen Patienten sehr schlaff, sodaß die lebhafte Peristaltik 
und Bauchpresse leicht das Vorstülpen einer Rektalwand oder 

eines langen Darmrohres aus dem After zu Wege bringen. 
In meinem Falle sprang ein Schuhmacher, weil‘ er an Ver- 


stopfung litt, absichtlich vier Stufen der Treppe hinab, weil er | 


glaubte, durch die Erschütterung die Fäzes vorwärts zu schaffen, 
verspürte danach sofort einen heftigen Schmerz im After und be- 
merkte bei dem Nachfühlen, daß etwas draußen sei. ‚Als ich ihn 
am nächsten Tage sah, lag die geschwollene und gerötete Mast- 
darmschleimhaut in drei Partien von Hühnerei-, Walnuß- und 
Haselnußgröße draußen und war äußerst druckempfindlich. In der 
Mitte des umgestülpten Mastdarmrohres bemerkte ich blaue, in- 
tumeszierte innere Hämorrhoidalknoten. In Knieellenbogenlage 
gelang die Reposition nicht ganz vollständig, doch so weit, daß der 
Patient ohne weiteres Hindernis nach Hause gehen konnte. Später 
fiel zu Hause die Mukosa wieder größtenteils vor, erst in vier 
Wochen war unter Bettruhe und künstlicher Retention des Stuhl- 
ganges für einige Tage der Vorfall geheilt. Wer rektoskopiert, 
sieht das ausgisbige Spiel des Douglas, das Vordrängen der vordern 
 Mastdarmwand mit der Inspiration und ihr Zurückweichen bei der 
Exspiration; genau so tritt bei dem Sprung und Beugen des 


Rumpfes mit einsetzender Exspiration die vordere Rektalwand nach . 


unten und tief bis. zur Afterregion, wo sie an dem Zurückschlüpfen 
durch den Sphinkterschluß gehindert wird. Auch bei unserem 
Patienten handelte es sich um vorausgehendes wiederholtes An- 
schwellen und starke Blutungen der inneren und äußeren Hämor- 
rhoidalknoten, gelegentlich war es zu Einrissen der Afterschleim- 
haut gekommen, und der Sphinkter war stark infolge gelegent- 
licher Uoberdehnung bei Ausstoßen harter, dicker, nicht zuge- 
spitzter Kotmassen gelockert. Da sich auch innere Knoten höher 
hinauf vom After bemerkbar machten, so war auch sicherlich die 
Mukosa dort gedehnt und relaxiert. Nur die gelockerte Schleim- 
haut vermochte unter der stark vermehrten Bauchpressejim Sprunge 
den erschlafften M. sphincter externus zu überwinden. ‚Auch dieser 
Prolaps beweist wiederum, daß nur nach vorausgehender ‚„Präpara- 
tion und unter bestimmter Disposition die gesteigerte Bauchpresse 


eine Rektalhernie hervorzurufen imstande ist, © Er 


en sl 
Mikrosporie in Berlin g 
| von i 


Dr. Benno Chajes, Berlin-Schöneberg., 


_ Das Vorkommen der. Trichophytien des :behaarten 
Kopfes gehört zu den Affektionen, ‘die in Deutschland nicht 
allzu häufig beobachtet werden — im Gegensatz Zu anderen 
Ländern, besonders England und Frankreich. “Plaut (1) 
sagt: „Die Trichophytie der Kopfhaut findet sich‘ besonders 
häufig in Paris bei den Schulkindern endemisch, ebenso in 
London. Diese Art ist in Deutschland seltener, wenn auch 


1) Enzyklop. d. Geb. u. Gyn. von Sänger u. v. Herff 1900. 
Gräfes Sammlung zwangloser Abhandlungen; Ursachen und Be- 
handlung des Prolaps, Bd. 5, H. 8. a "i 2 
3) Zbl. f. Gynäk. 1906. 
2) Zbl. f. Gynák. 1906, Nr. 24, 


speziell in Hamburg nicht so selten wie z. B. in Breslau 
Berlin und Leipzig.“ : Diese Angaben von Plaut ‚sind nach 


treffend. Yun | | 
- Wie auf vielen Gebieten. der Dermatologie bestehen 
auch über das Wesen der Trichophytien, die-einzelnen Arten 
der Krankheitserreger, ihre Uebertragung zahlreiche Meinungs- 
verschiedemheitén. Tatsächlich sind auch gerade die Yer- 
schiedenen Methoden der Kultur des Trichophytons die 
Hauptquelle für die verschiedenen. Auffassungen. Es ist da- 
her von außerordentlich hohem ‚Werte, möglichst einfache 
und einheitliche Methoden für die Kultur zu haben, und hier 
ist wohl nach dem Urteil einer- Reihe kompetenter Autoren 
die Methode: von Sabouraud, auf die später. noch ausführ- 
licher eingegangen werden soll, die geeignetste. Den besten 
Beweis - für den Wert - einer einheitlichen Methodik Jiefert 
eine jüngst erschienene Arbeit von Sabouraud (2), in der 
er nach seinen neuesten Untersuchungen das: von ihm selbst 
im Jahre 1907 (3) beschriebene Mierosporum lanosum und 
das Microsporum caninum, 1897 von Bodik”tind Almy be- 
schrieben, für identisch erklärt. Pap 
Bevor unsere Beobachtungen beschrieben werden, 
mögen die verschiedenen Arten von Trichophytien kurz 
skizziert werden, soweit sie als Erkrankungen des behaarten 
Kopfes in Betiächt kommen. Man unterscheidet hierbei je 
nach der Besthaffenheit der Sporen der verursachenden 
Trichophytonarten Mikro- und Makrosporien. 
~- L Mikrosporien. a) Die durch das Mikrosporum Audou- 
ini-Gruby-Sabouraud (4) verursachten Trichophytien. Die auf 
dem Kopf vorhandenen Plaques, 2—5 an der Zahl, selten 8—10, 
sind ungefähr 3—5 cm groß, polyzyklisch, leicht über das Niveau 
der übrigen Haut erhaben, und zeigen eine leichte graublaue Fär- 


| den bisherigen Veröffentlichungen zu ‚schließen, durchaus zu- 


bung,. die durch die in der Haut sitzenden Wurzeln der abge- - 


brochenen Haare bedingt wird. Die Haare sind in einer Höhe von 
3—6 mm über der Haut abgebrochen, grauweiß und. kreidig und 
leicht zu epilieren, im Gegensatz. zum. Haar. der. großsporigen 
Trichophytie, das dazu. zu kurz ist, Ein grauer, runder, staub- 
bedeckter Fleck ist das erste Symptom (Pityriasis. alba parasitaria), 
die, weiße Scheide des Haares das zweite. In den ersten Tagen 
der Erkrankung kann das Haar ohne zu zerbrechen epiliert werden, 
erst einige Tage später tritt die Zerbrechlichkeit des Haares auf. 
Uebertragungen auf die mit Haaren nicht bedeckten Teile, z. B. 
Gesicht und Hände sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei 
Erwachsenen häufiger. Sabouraud schildert sie als. winzige Epi- 
dermisläsionen mit bräunlichem ‚Zentrum und rötlichem Rande, mit 
einer Bordüre von feinen Schuppen, spontan heilend. Plaut (5) 
gibt dagegen an, daß Hautherde nur ganz selten beobachtet werden. 
) Die zweite Art . der .beobachteten kleinsporigen 
Trichophytie wird durch das Microsporum caninum: (Bodin) 
seu lanosum (Sabouraud) hervorgerufen. re e 

. Diese Trichophytien sind bereits vor längerer Zeit von der 
Unnaschen Schule beobachtet und als von den gewöhnlichen 
französischen Trichophytien verschieden erkannt worden. Trachsler 
(6) beschrieb schon 1898 in einer Arbeit über das Vorkommen der 
Mikrosporie in Hamburg eine Reihe von. Fällen (9 Kinder im 
Alter von 2—12 Jahren, 2 Erwachsene), bei denen sowohl klinische 
als auch mikroskopische und kulturelle Unterschiede zu tage traten. 
Auch Plaut (7): bestätigte 1900 diese. Beobachtungen. Diese 
Trichophytie ist in Paris recht häufig, nach Sabouraud t/g aller 
Mikrosporien, in Hamburg bedingt sie nach Plaut 60—65 %/ aller 
Kopftrichophytien. Wir lassen Plauts (10) klinische Beschreibung 
der Hamburger Trichophytie folgen: „Charakteristisch-sind folgende 
Punkte: I TIE E 
| 1. Graue kreisrunde etwas erhabene schuppige Flecken von 
wechselnder Größe auf der Kopfhaut. Haare sind nur spärlich aut 
solchen Partien 'verhanden -(Pityriasis alba parasitaria). - 

: 2. Die auf diesen halbkghlen Flecken befindlichen Haare sind 
abgebrochen, . fragezeichenfórmig gekrümmt und von ihrem Ein- 
pilanzungsorte bis 3—5 mm Höhe mit einer weißlich-grauen Scheide 
umzogen: Pe E SE 

C B Entzúndungserscheinungen -fehlen meist.“ l E 
- - Ferner macht die Krankheit nach Plaut ner ausnahmsweise 
Hautherde. Diese’ Merkmale, die Plaut an den Hamburger Fällen 
beobachtet hat, sind für eine Reihe von Fällen, die ich in Paris zu 


906 


sehen Gelegenheit hatte, nicht zutreffend. Zunächst sind Haut- 


herde in Paris recht häufig.. Sabouraud (3): „Un autre fait que j'ai- 


cru observer dans l'évolution des tondantes microsporiques dues. 


au microsporum lanosum c'est la fréquence et peut-dtre, la con-, 


stance des inoculations accessoires de ce parasite à la peau glabre: 
Jusqu'ici je les ai rencontrées constammént avec cette espèce 
parasitaire, 
Fälle, bei denen die Affektion über den ganzen Körper verbreitet 
ist (mit Abbildungen). | u | 


Ferner, als zweiter Unterschied, werden in Paris recht häufig . 


leichte sekundäre Entziindungserscheinungen beobachtet, die für 
Sabouraud so charakteristisch sind, daß er oft schon hieraus die 
Diagnose stellt: „En tous cas, Je microsporum lanosum fait des 


lésions de microsporie banale, à peine charactérisées quelque fois. 


par leur petitesse et leur grand nombre, mais ces lésions prennent 
souvent, après quelque jours, un' aspect inflammatoire recon- 
naissable et particulier. 


I. Die großsporigen Trichophytien. zeigen ebenfalls 
verschiedene Arten. Sabouraud sagt, daß jedes Land seinen Typ 
darin hat, der am häufigsten vorkommt und sich von denen der 
Nachbarländer unterscheidet. Die Pariser Schülertrichophytie zeigt 
kleine, diffuse, wenig sichtbare Läsionen auf dem behaarten Kopfe. 
Wenn man die Haare gegen den Strich streicht, so sieht man sehr 
kleine lokalisierte Pityriasisplaques. Zwischen den gesunden Haaren 
sieht man kleine Lücken, deren Oberfläche von schwarzen Punkten 


durchbohrt ist, die dicker als der Durchmesser des gesunden 


Haares sind. Dies sind in der Haut abgebrochene kranke Haare, 
die oft unter einer Hornschuppe gekrümmt gelagert sind und nach 
Abheben der Schuppe leicht auf dem Objekttráger gerade gestreckt 
werden kónnen. | | 
Es gibt ferner noch andere Arten sproßsporiger Trichophytien, 


welche auf dem Kopfe große Plaques bilden, ferner andere, die- 


Eiterungen hervorrufen. Alle diese Arten lassen sich kulturell 
und auch oft schon mikroskopisch — ihre Sporen liegen innerhalb 
oder bei den letzterwähnten außerhalb des Haares — unter- 
scheiden. Es soll hier jedoch nicht näher darauf eingegangen, 
sondern auf die Originalarbeiten von Sabouraud verwiesen werden, 

Vor einiger Zeit wurden mir zwei Kinder vorgestellt, 
bei denen ich den Verdacht hatte, daß es sich um eine 
Mikrosporie handelte. 
Angaben folgen: | 

1. M. S., 7 Jahre alt, verspürte seit Anfang Februar 1908 ein 
ziemlich heftiges Jucken auf dem Kopfe. Es bildete sich zuerst ein 
kleiner grauer Fleck auf dem rechten Scheitelbein an der Stirnhaargrenze, 
der sich allmählich vergrößerte. Die Haare fielen auf der erkrankten 
Stelle aus. Der Juckreiz ließ allmählich im Zentrum nach. 

2. J. S., 9 Jahre alt. Seit Mitte März 1908 zeigte sich bei ihr 
eine „Flechte“ oberhalb des linken Schlüsselbeins in der Regio nuchae. 
Diese Flechte begann angeblich mit einigen kleinen, rötlichen „Pickeln“ 


die sich vermehrten und kreisrund vergrößerten, während die Mitte abheilte. 


Ende März 1908 stellte ich bei der ersten Vorstellung folgenden 


Befund fest: 

1. M.S., 7 Jahre alter Knabe, in ziemlich gutem Ernährungs- 
zustande. Auf der behaarten Kopfhaut auf dem rechten Scheitelbein an 
der Haargrenze zirka 5 cm im Durchschnitt großer runder Fleck mit 
kleinen 3 mm großen weißgelblichen Schuppen und weißlichen, staubähn- 
lichen Partikeln bedeckt. Die Mitte des Plaque ist von Haaren entblößt, 
am Rand sind die Haare in einer Höhe von zirka 4 mm über dem Haar- 
boden abgebrochen und leicht zu epilieren, 

An den 


kleine Bläschen. 
Am hinteren Rande des rechten Scheitelbeines, sowie auf dem 


linken Scheitelbein mehrere zirka 1—2 cm im Durchmesser große Plaques 
‚von ähnlicher Beschaffenheit wie der oben beschriebene. 
Auf der unbehaarten Haut keinerlei Erscheinungen. 

‚2. J. 8, 9 Jahre alt. Auf dem Kopfe keinerlei Erscheinungen, 
dagegen in der linken Regio nuchae, oberhalb der Klavikula ein zirka 
4 cm im Durchschnitt messender kreisrunder Plaque, leicht gerbtet und am 
Rande mit kleinen Schüppchen und einigen winzigen Bläschen versehen, 
im Zentrum bereits abgeheilt. 


Untersuchung des Haares: Die epilierten erkrankten 
Haare des ersten Falles zeigten eine graue Färbung und 
waren zum Teil mit einer weißen Scheide umgeben. 


Die mikroskopische Untersuchung -wurde an dem: 


folgendermaßen präparierten Haare vorgenommen: Die zu 
untersuchenden, Haare wurden auf einen Objektträger gelegt, 
ein Tröpfchen 30%/pige Kalilauge daraufgetan und mit einem 
Deckgläschen bedeckt, kurz, bis zur Bläschenbildung erhitzt. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 


Sabouraud beschreibt in der zitierten Arbeit einige - 


Es mögen hier einige anamnestische 


Rändern vereinzelte mit minimaler Sekretmenge gefüllte. 


14.. Juni. 


Das so. bereitete Präparat ergab .das typische Bild.der.Mi- 
krosporie. Das an seinen Rändern intakte Haar- ist von 
zahllosen. kleinen regelmäßigen Sporen. umgeben wie ein 
„mit Leim bestrichenes und in Sand getauchtes. Stäbchen‘. 
Im Innern der erkrankten Haare ohne Scheide sieht man 
— besonders bei längerem Erhitzen und stärkerer Ver- 
größerung — im Innern des Haares kleine Myzelien an der 
Längsrichtung des Haares in Zwischenräumen angeordnet. 


Von diesen Myzelien gehen feinste Verästelungen. aus, -an 


deren Enden sich die Sporen befinden. Die letzten Rami- 
fikationen verlassen das Haar nahe dem Bulbus und ihre 


Sporen bilden durch „Juxtapostion* die weiße Manchette. 


Bei Gramscher Färbung blieben die Sporen unge- 
färbt — ein Differentialdiagnostikum zwischen. Microsporum 
Andonini und Trichophyton ectotrix (großsporig)). 

Während nun die mikroskopische Untersuchung — 
was schon makroskopisch wahrscheinlich war — das Vor- 
handensein einer Mikrosporie ergeben hatte, so ergab erst 
die Kultur den Ausschlag. Es stand nämlich nicht fest, ob 
eine in Deutschland außerordentlich seltene Art der Tricho- 
phytie, verursacht durch das Microsporum Audouini, oder 
die häufigere -— allerdings in Berlin auch recht seltene — 
von Unna und seinen Schülern als „Hamburger Tricho 
phytie“ bezeichnete vorlag, die durch das Microsporum canis 
Bodin s. lanosum (Sabouraud) bedingt wird. Daß nur die 
kulturelle Untersuchung ausschlaggebend ist, zeigte unser 
Fall von neuem. Ich sandte eine Anzahl erkrankter Haare 
und Schüppchen an meinen Lehrer Sabouraud, dem ich 
auch an dieser Stelle für seine liebenswürdige Unterstützung 
danke, mit der Bitte um seine Ansicht, ob eine von mir-als 
Microsporia Audouini angesprochene Trichophytie: tatsächlich 
vorliegt. Er teilte mir mit, daß er, soweit eine mikrö- 
skopische Untersuchung urteilen läßt, eine Microsporum 
lanosum für vorliegend hält. Nach einiger Zeit erhielt ich 
die Nachricht, daß die Kultur ein Microsporum Audouin! 
ergeben hat, was mit den von mir erhaltenen Kulturen 
tibereinstimmte. o | 

_ Kulturverfahren. 

Das Kulturverfahren, das ich bei meinen Untersuchungen 
benutzte, ist das von Sabouraud angegebene, das sioh bei exakter 
Ausführung, wenn man sich genau an die Sabouraudschen Vor- 
schriften hält, stets bewährt und dabei so außerordentlich leicht 
und bequem ist, daß es stets angewendet werden sollte. Es möge 
hier nochmals ausführlich angeführt werden, da es in Deutschland 
bisher nur an verhältnismäßig wenigen Laboratorien. und Kliniken 
geübt wird. Sabouraud gibt für Trichophytie und Favuskulturen 
drei Nährböden an von folgender Zusammensetzung. 


I. Rohmaltose (Maltose brute) . ; 3,7 
Pepton gránulée (chassaing) . .' 1,0 


t! Agar-Agar . . . 5—2,0 
i Aqua . E © . e >è ò> ò> o 9% ‚0 
TI. Glukose (brute) . . . . +... 81 
“  Pepton (wie oben) . . . . - 1,0 
Agar-Agar . 15—20 
Aqua i 100,0 
III. Pepton : . e . 80 
Aqua .... . » 100,0 


Die ersten beiden Nährboden sind die zur Diagnostizioroug 
üblichen, der erste eignet. sich zu Dauerkulturen. Ich bemerke, 
daß ich die-sehr billige Rohmaltose (von dunkelbrauner Farbe) m 
Berlin nicht erhalten habe und das im Sabouraudsehen Lalo 
ratorium benutzte Präparat aus Paris beziehe. Die deutschen 
Maltosen ergeben in der Kultur deutliche Unterschiede. Welche 
Pepton dagegen benutzt wird, ist nach meinen Beobachtungl 
ziemlich gleichgültig und ohne Einfluß auf die Kulturen. 

Die ganze Nährbodenmasse wird in einem Kolben getan. w 
in einem Autoklav einmal langsam auf 120% erhitzt. Dann dure 
mehrere Filter, die man beim Sistieren der Filtration ersetzt, 8° 
schickt, dann in Reagenzgläser gegossen. Die Gläser werden vol 
neuem im Autoklav langsam auf 1200 erhitzt und dann in schräg! 
Stellung abgekühlt. | | 

Vor der Entnahme des Materials fällt jede Des" 
infektion fort. Die geimpften Nährböden bleiben Y 
Zimmertemperatur. a | 


14. Juni.. - 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 24. 907 


; A 
m Pre 
` , 


Werden diese Bedingungen strikt befolgt, so ist ein Mißlingen 
der. Kulturen so gut wie ausgeschlossen. Die in feinste Teilchen 
zerlegten Haare wurden in unserem Falle auf Maltoseagar (Nähr- 
boden I) geimpft und ergaben das typische Bild. des Microsporum 
Audouini; desgleichen im zweiten Falle die Impfung der kleinsten 
Schüppchen. 

Besonders interessant ist die Tatsache der Ueber- 
tragung auf das zweite Kind in der Nackenregion, wobei 
- der ‚behaarte Kopf frei blieb. Hautherde an sich werden in 
Paris häufig beobachtet. Plaut erklärt sie nach seinen 


Beobachtungen in Hamburg für Ausnahmen. 


Nach Sabouraud bringt ein Fall in einer Familie mit 
Sicherheit eine Ansteckung der Brüder und Schwestern trotz 
aller Prophylaxe hervor, und bei Entdeckung eines Falles in 
einer Klasse sind sicher 10—20 Kinder infiziert. Dies ist in 
unseren Fällen nicht beobachtet. Die übrigen Geschwister 
des erkrankten Kindes — 5 an der Zahl — sind frei von 
Mikrosporie trotz beschränktester Wohnungsverhältnisse. Im 
übrigen bestätigt auch Plaut die Gutartigkeit dieser Mikro- 
sporie nach seinen Beobachtungen in Hamburg. | 


_ Was die Behandlung der Mikrosporie anbetrifft, so 
gibt es viele Mittel, welche wirksam sind. | 
Von Wichtigkeit ist | | 
1. die Beschränkung der Erkrankung auf ihre Herde. 
Hierzu wird das Haar kurz geschoren und alle kranken 
Stellen in einem Umkreis von 5 mm epiliert; 
2. das Entstehen einer leichten Entzündung der Kopf- 
haut. Zu diesem Zweck wird der ganze Kopf umschichtig 
jeden Abend mit 


a) Jodtinktur (verdünnt 1:3—4) 
b) folgender Salbe: 


Acid. pyrogall. . . . 2 2 . . . « 20 

OL cadini-. . . 2 een nenn. 80 

Vaselin. flav. Euni . , 40,0 
eingerieben. Die Jodtinktur bringt auch die kleinsten Herde 
durch die Gelbfärbung der erkrankten, dissoziierten Horn- 
schicht zum Vorschein. 


Im übrigen empfiehlt Sabouraud das Röntgenver- 
fahren zur Epilation und Heilung, dessen er sich seit längerer 
Zeit mit gutem Erfolge bedient. 


Unbehandelt heilt die Mikrosporie im Pubertätsalter. 


Wenn auch die Mikrosporien und besonders die eben 
beschriebene in Deutschland zu den größten Seltenheiten 
gehört, so kann doch ein Uebersehen dieser Erkrankung zu 
weiter ausgedehnten Epidemien führen. Ist doch in Schöne- 
berg bei Berlin, woher auch meine beiden Fälle stammen, 
ein Auftauchen weiterer Erkrankungen beobachtet worden, 
was bei ihrer Seltenheit um so auffälliger ist und den Ge- 
danken an eine Art von Mikrosporieepidemie nahelegt. 


Literatur. 1. Plaut, Dermatomykosen. (Mraceks Handb. d. Dermat. | 


20. Abteilung.) — 2. Sabouraud, Ann. d. Dermat. März 1908. — 3. Sab ouraud, 
Ann. d. Dermat. März 1907. — 4. Sabouraud, Trichophyties. (La pratique 
dermat. Bd. 4) .— 5. Plaut, L. o. S. 99. — 6. Trachsler, Mon. f. prakt. 
Dermat. 1898, B. 24, — 7, Plant, Mon. f. prakt. Dermat. 1900. 


Aus der med. Universitätsklink des Herrn Obersanitäts- und 
Hofrat Prof. Dr. R. v. Jaksch, Prag. 


Ein Beitrag zur Aetiologie der Bleivergiftung 


von 


Dr. Ernst Bleyer. 


In den letzten Jahren haben sich bekanntlich die Erfahrun- 
gen über Bleitoxikose, deren Ursachen und deren Verhütung, 
speziell in gewerblichen und industriellen Betrieben sehr erweitert. 
Aber auch in anderen Berufszweigen, bei denen man von Vorn- 
herein eine Ursache einer Bleivergiftung nicht annehmen kann, 
gehört dieselbe keineswegs zu den Seltenheiten, und es erscheint 
daher wünschenswert, die Aufmerksamkeit auf manche solche 


scheinbar ganz harmlosen. Beschäftigungsarten zu lenken, die ge- 
eignet sind, gelegentlich eine Toxikose hervorzurufen. 

Ich habe bereits vor einiger Zeit einen ätiologisch inter- 
essanten Fall mitgeteilt (1) und möchte heute einen andern folgen 
lassen, den Herr Hofrat Prof. R. v. Jaksch in der Sitzung der 
Wissenschaftlichen Gesellschaft deutscher Aerzte in Böhmen am 
14. November 1906 vorgestellt hat (2). | I 

Im November 1906 wurde ein Mann, J. T., aufgenommen, 
der über Atembeschwerden, Schmerzen im Unterleib und lange 
dauernde Obstipation klagte. Der Fall bot insofern großes Inter- 
esse, als er mit der Diagnose Jleus auf die Klinik Wölfler ge- 
bracht wurde, woselbst die Diagnose Bleitoxikose gemacht und der 
Fall an die interne Abteilung gewiesen wurde. Bei der Untersuchung 
wurde folgendes erhoben: Patient etwas kachektisch, Schmerzen 
im° Abdomen, besonders in der Gegend des Processus vermiformis 
und über dem Zökum. Auffallend ist die blasse Farbe der Haut. 
Die rechte Pupille weiter als die linke. Die Untersuchung der 
Mundschleimhaut ergibt eine starke Rötung und Auflockerung des 
Zahnfleisches und einen deutlichen grauen Saum am Zahnansatz 
(typischer Bleisaum). Eine Blutuntersuchung ergab: 


Erythrozyten . . . 3960000 
Leukozyten . . +. . 8600. 
| Hämoglobin (Fleischl) 11,2 y 
Im Blutpräparate, gefärbt nach Wright, fanden sich keine 
punktierten Erythrozyten, die man bei Bleivergiftung zu sehen 
gewohnt ist. | 
Die Erscheinungen gingen auf Jod und Bäderbehandlung 
zurück. Der Bleisaum blieb unverändert bestehen. Alle Symptome 
in Verbindung mit der Anamnese sicherten die Diagnose: Intoxi- 
catio saturnina. 
Die Anamnese ergab nämlich folgendes: Patient war seit 
10 Jahren bei der Bahn angestellt und gibt an, daß er während 
der letzten 5 Jahre seiner Dienstzeit beinahe täglich bis zu 
20 Waggons mit Bleiplomben versehen und dieselben wieder ab- 
genommen habe. Außerdem trug er die nötigen Plomben tags- 
über in seiner Rocktasche, in die er öfter seine Hand steckte. 
Während der letzten 5 Jahre beschäftigte sich Patient seltener 
(ungefähr nur alle 14 Tage) mit dem Plombieren. 
Eine andere Aetiologie für eine Bleitoxikose war beim 
Patienten nicht zu eruieren. 


Literatur: 1. Bleyer, Prag. med. Woch. 1906, Bd. 31, $. 698, — 
2, R. v. Jaksch, Prag. med. Woch. 1906, Bd. 31, S. 677. 


Neue Hochfrequenzapparate 
(nach Dr. Keating-Hart) 
von 
Ingenieur Friedrich Dessauer, Aschaffenburg. 


Hochfrequenzapparate, die nach den Angaben des Physiologen 
d’Arsonval bisher in der Elektrotherapie verwendet wurden, be- 
ruhen im Prinzip auf der Anwendung von Wechselstrom mit sehr 
hoher Spannung und Polwechselzahl. Diese Methode, nach dem 
Erfinder „d’Arsonvalisation“ genannt, wurde schon im Jahre 1892 


in die Behandlungsarten der Elektromedizin aufgenommen und in 


mannigfacher Weise insbesondere in Frankreich angewendet. Wir 
setzen die Kenntnis der Hochfrequenzbehandlung nach d’Arson- 
val als bekannt voraus und wollen nur kurz die Hauptarten ihrer 
Anwendung charakterisieren. 

Die stark induzierende Eigenschaft der Hochfrequenz- 
ströme veranlassen, wie wenigstens angenommen wird, in dem 
menschlichen Körper ebenfalls die Entstehung elektrischer Ströme; 
sogenannte Autokonduktion. Bei Stoffwechselkrankheiten sollen 
diese einen besonders günstigen Einfluß ausüben. Die Applikation 
findet statt, indem der Patient, je nach den verschiedenen Zwecken, 
in entsprechend geformte Apparate gestellt und so von den 
hochfrequenten Strömen umflossen wird. Positive Berichte über 
dieses Verfahren liegen in Deutschland nur in geringer Anzahl 
vor, und es ist wahrscheinlich, daß in vielen Fällen die sugge- 
stiven Einflüsse eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielen. 


Die lokale Arsonvalisation dagegen wird mit mehr Erfolg 
für eine Reihe von Erkrankungen angewendet. Es liegen hier viel- 
fach tatsächliche, greifbare Erfolge vor. Im Gegensatz zur Allge- 
meinbehandlung soll die lokale Arsonvalisation eine blutdruck- 
steigernde Wirkung ausüben. Wird bei diesem Verfahren die 


908 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24, - - 


Elektrode auf die Haut aufgesetzt, so hat der Patient keine Emp- |: 
findung. Wird sie jedoch in einige Entfernung von der Haut ge- 


halten, so gehen. Aüusstrahlungen auf die Haut über, die sich bei 
nn Bestrahlung: als schmerzhaft erweisen und zur Entzündung: 
ihren. - ` ee, ern 5 er | n3 
Therapeutisch wird- die Liokalbehandlung angewandt: bei 


Hautkrankheiten, wo die bakterizide Wirksamkeit eine ` Rolle 
‚spielt,ibei Leiden der Harn- und Sexualorgane, Hämorrhoiden, in 
jüngster Zeit, insbesondere in Frankreich, auch bei Lungentuber-: 


kulose. | | e 

Die Anwendung des neuen Verfahrens nun erstreckt sich 
vorwiegend auf “die Behandlung:-von bösartigen Tumoren in vor-. 
geschrittenem Stadium, allein oder kombiniert mit chirurgischer 
Behandlung. Dr. Keating-Hart in Marseille hat nun bei in- 
operablen Karzinomen der verschiedensten Körperteile überraschende 
Heilungsresuitate erzielt. Das Verfahren wurde von Prof. Pozzi 
(Paris) an inoperablen Uteruskrebsen nachgeprüft und bestätigt, 
daß es blutstillend, analgesierend und auf das Geschwulstgewebe 
in elektiver Weise zerstörend einwirkt. Nach operativer Ent- 
fernung der Hauptiasse des Tumors kann das ganze Operations- 
gebiet mit Hochfrequenzstrómen bestrahlt werden (Abb. 1). Es 
wurde mit Sicherheit beobachtet, daß nach dieser elektrischen Be- 


4 


Abb. 1. 


strahlung die Erweichung harter - Geschwulstmassen stattfand. 
Knoten, die vorher für den Löffel zu hart waren, konnten nachher 
leicht entfernt werden. Wegen der Schmerzhaftigkeit ist es bei diesen 
Behandlungen mit Hochfrequenzstrómen, bei denen Funkenbänder von 
ganz erheblicher Länge auf den menschlichen Körper aufschlagen, 


- notwendig, die Operationen in der Narkose auszuführen. Es wurden 
jedoch in derselben irgend welche Störungen des Allgemeinbefindens 


(Atmung, Herz und dergleichen) niemals hervorgerufen. RAR 
Die Methode hat in Frankreich selbst. und auch in Deutsch- 
land ‚bereits außerordentliches Aufsehen gemacht. Die Resultate 
sind, soweit man bis jetzt übersehen kann, überraschende und sehr. 
ermutigende. | u | 
Zur Ausübung dieser neuartigen Bestrahlung (Fulguration) 


| haben die Vereinigten Elektrotechnischen Institute Frank- 


furt-Aschaffenburg nach meinen’ Angaben. die: Lieferung dies-: 
bezüglicher Apparate begonnen. Man kann zur Erzeugung dieser 
Hochfrequenzströme entweder ein ‚gutes Funkeninduktorium mit 
zwischengeschaltetem Unterbrecher an ein Gleichstromnetz an- 


schließen oder, was sich als weit besser und einfacher erwiesen | 


bat, einen Wechselstromtransformator direkt an eine Wechselstrom- 


kt a s ` Jasi 
v . D a AD 


ER 


u... 


1 Jan. 


quelle “legen. In diesem letztern Falle sind die Leistungen viel 
kräftigere als mit dem Funkeninduktorium. 
Es ist nun möglich bei einem vorhandenen Funkenindüktir 

und Hochfrequenzapparat den Umbau ohne nennenswerte Kosten 
für die neue Methode ‘zu bewerkstelligen. a n 
. Die Veifawerke ‚haben .jedọch nach meinen Angaben einen 
Apparat konstruiert (Abb. 2), bei dem die ganze Höclfrequenzeinrich- 
tung in einem einzigen, fahrbaren Tisch vereinigt ist. Transfor- 


-mator, Kapazität, Selbstinduktion, Funkenstrecke, Resonator und der 


Gesamtschaltungsmechanismus sind derartig etagenweise in einen 
fahrbaren Tisch montiert, daß nur ein gleichfalls an. dem Apparat 
befestigter Steckkontakt mit einer vorhandenen. Stromquelle ver- 
bunden werden muß, 'um dió: ganze Hochfrequenzeinrichtung be- 
triebsfähig zu haben. Diese Anordnung ist, bei ' dem. stets zu- 
nehmenden Bedarf an Geräten mannigfaltigster Art, im ärztlichen 
Sprechzimmer oder Operationsraum -ton ‘ganz besonderem Vorteil, 
weil der Apparat erstens an jeden beliebigen Plätz gefáhren werden- 
kann, zweitens, weil die räumliche Ausdebnung der gesamten An- 
ordnung auf ein Minimum beschränkt: ist und weil vor allen- 
Dingen der Uebersichtlichkeit bei der Bedienung  des..Apparates 
Rechnung getragen wurde. . \ qn ios. 7% $ 
‘Wenn man nun aus den bereits. vorliegenden Resultaten 
über die überraschenden . Erfolge der. neuen Methode nach Dr. 


Keating-Hart die- Konsequenzen zieht, so eröffnet sich: eino 


weite Perspektive. Die medizinische Verwertung der neuen Me- 
thode ist in einer Abhandlung in Heft 2, 1908 im Archiv für 
physikalische Medizin und medizinische Technik von Dr. Wiesner 
eingehend besprochen. l l 


Ein Beitrag zur Kenntnis der Entstehung der 
nz Thermen) 0. 
von : z 


Doz. Dr. L. Wick, Wien-Bad Gastein. 


Die Durchbohrung -der Hohen Tauern bei Gastein bietet 
die seltene Gelegenheit, eine Betrachtung über die. Ent- 
stehung der Gasteiner Therme anzustellen, indem sich in der 
Mitte. des 8 km langen Tunnels eine warme Quelle fand, . 
deren Temperatur 250 uns Aufschluß . gibt über. die Erd: 
wärme in einer Lage, welche nur wenig verschieden .von 
derjenigen ist, in welcher die Therme entspringt. + _ 

Diese letztere fließt in einer Höhe von.1000 m über dem 
Meere aus dem Gneißstock des Graukogels, während die. Tunnel- 
quelle sich in der- Höhe von 1200 m bei einer Ueberlagerung von 
1800 m und bei einer Felsenwárme von 240 € fand. Außer dieser 
Verschiedenheit besteht eine solche auch bezüglich der elektrischen 
Leitfähigkeit und Radioaktivität. Erstere nähert sich .dor des ge: 
wöhnlichen Gasteiner Trinkwassers, ist also sehr gering, “während 
die Leitfähigkeit der Therme das Fünffache derselben beträgt. Die 
Radioaktivität fand ich-zu 17 elektrostatischen Einheiten, während 
die Therme eine solche von 25—155 besitzt. Die Therme unter 


‚scheidet sich also ganz wesentlich von’ der Tunnelquelle,® welch 


letztere nachgewiesen vadosen Charakter -hat, und läßt dieser 
Unterschied die Möglichkeit eines anderen Ursprungs, des juvenilen 
Charakters;.zu, um so mehr, als wenigstens an einer der Thermal- 
quellen das Gleichbleiben von Temperatur und Ausflußmenge beob- 
achtet werden: kann. Die höhere Temperatur der Therme spricht 
dafür, daß diese: aus viel größerer Tiefe stamint und durch he- 
sondere, uns noch unbekannte Kräfte, bis zur Ausflußhöhe empor- 


gehoben wird. Interessant ist der Vergleich mit den im Simplon- 


tunnel aufgefundenen heißen und kalten Quellen, welche sicher 
vadosen Charakter haben, Trotzdem diese zum Teil auch aus 
Urgestein (Gneiß) kommen, besitzen sie doch nur eino Radioakti- 


vität von 0,9-—1,5 elektrostatischen Einheiten’ Es ‘spricht dieser 


Umstand für eine besondere Eigentümlichkeit des Hohentauern- 
Gebietes, durch welche auch die Heilkraft: der Gasteiner Therme 
beeinflußt werden muß. | 


1) Vortrag, gehalten auf der 29, Versammlung der Balngologischen - 
Gesellschaft in Breslau, März 1908. p“ A 


e nenn em se 


Ada 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 24. | 909 
o ---- _—___—__—_e—_—_———— _ z 


Forschungsergebnisse aus Medizin und N aturwissenschaft. 
- Aus der akademischen Klinik. für Kinderheilkunde in Düsseldorf | Literatur!) meines Wissens außer den angegebenen Fällen keine 

| (Direktor: Professor Dr. Schloßman n). . weiteren, und dann sprechen gegen eine Gesetzmäßigkeit des er- 
| wähnten Phänomens die Erfahrungen der Schloßmannschen Klinik, 
wo trotz reichlicher Pirquetisierungen mit gleichzeitigen, beziehungs- 
weise sofort anschließenden oder später erfolgenden Tuberkulininjek- 
tionen bisher nur ein derartiger, nachher eingehend zu besprechendor 
Fall beobachtet wurde. Dieser Fall, den Herr Professor Dr. Schloß- 
mann mir zur Bearbeitung gütigst überließ, dessen Photographie 
er, wie schon erwähnt, in Dresden demonstrierte, zeigt nun nach 


Ucber additive Kutanreaktionen bei nach. 
träglicher subkutaner Tuberkulinverwendung 


von 


Albert Caan, Medizinalpraktikant. 


Von lokalen Reaktionen bei Tuberkulinverwendung sind An- 
schwellung, Erweichung, selbst Zerfall tuberkulóser Herde, Auf- 
flackern tuberkulóser Lungenprozesse, stárkeres Sezernieren tuber- 
kulöser Abszesse beobachtet und beschrieben worden. Bekannt ist 
ferner Klingmüllers!) Erfahrung, wonach an der Stelle der 
früheren Injektion von Alttuberkulin auf eine später erfolgte In- 
jektion eine örtliche Reaktion auftrat. In Jüngster Zeit ist öfter 
die Rede von einem Wiederaufflammen der Konjunktivalreaktion 
bei nachträglicher subkutaner Tuberkulin anwendnng. Fritz 
Levy?) hat fast konstant eine im unmittelbaren Anschluß an die 
subkutane Injektion wieder auftretende Rötung der im Abklingen 
begriffenen oder schon längst abgeblaßten Konjunktivitis beobachtet, 
Lenhartz 8), Cohn 4) und Andere beschreiben derartige Fälle, und 
' Baginsky stellt in der Sitzung der Berliner medizinischen 
Gesellschaft vom 18. Dezember 1907 gleichfalls einen solchen 
Fall vor. 

Es ist nun auch schon, allerdings in beschränkterem Maße, 
darauf hingewiesen worden, daß bei zeitlich nacheinander erfolgender 
kutaner und subkutaner Tuberkulinverwendung bereits abgeblaßte, 
beziehungsweise gänzlich verschwundene Impfstellen nach der 
- Tuberkulininjektion wieder aufllammen können, hier jedoch noch 
weniger wie dort in einer der prinzipiellen Bedeutung dieses auf- 
fallenden Verhaltens entsprechenden Weise. Schl oman demon- 
strierte bereits im September 1907 auf der 79. Versammlung der 
Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte (Dresden) die 
Photographie eines Kindes, bei dem mehrere Wochen nach der 
Pirquetisierung auf eine Tuberkulininjektion hin eine mächtige 
Reaktion der alten Impfstelle auftrat. Bandler und Kreibisch5) be- 
richten, daß nach einer positiven Tuberkulininjektion (1 mg), abge- 
sehen von einer bedeutenden allgemeinen Reaktion, zwei frühere 
Impfstellen erheblich stärker sichtbar wurden als zur Zeit der Impfung 
(nach der ersten Impfung schwache Reaktion — Papel von 10mm nach 
24 Stunden, nach der zweiten Impfung Papel von 15 mm) und daß alle 
weiteren in diesem Sinneangestellten Versuchedenselben Erfolg.hatten. 
Die subkutanen Injektionen erfolgten hier freilich in kurzen 
Zwischenräumen nach der Impfung, sodann handelte es sich um 
Erwachsene, bei denen nach den bisherigen Erfahrungen die Pir- 
quetreaktion ein vom Kindesalter abweichendes Verhalten zeigt, 
und diese Patienten waren außerdem mit tuberkulösen Hautaffek- 
tionen behaftet. Nähere Angaben finden sich bei den genannten 
Autoren übrigens nicht. Fritz J unker6) erwähnt gleichfalls das 
Wiederaufflackern einer bereits abgeklungenen Impfreaktion bei 
einer nachfolgenden Injektion von Alttuberkulin bei Erwachsenen 
(bei Injektion von 4/1 mg entstand neben Temperatursteigerung 
von 37,6 ein deutliches Rezidiv an der vor 3 Wochen gesetzten 
Impfpapel). Und wiederum Baginsky stellt in der Sitzung vom 
18. Dezember 1907 der Berliner medizinischen Gesellschaft ein 
Kind vor, welches am 2. Oktober eine positive Reaktion zeigte 
(„Reaktion ziemlich stark“), bei dem dann nach Injektion von 
0,4 mg Tuberkulin am 13. Dezember die kutane Reaktion wieder- 
auftrat (diesmal „kolossale Reaktion“). Aus dem offiziellen Pro- 
tokoll dieser Sitzung (Berl. klin. Woch. Nr. 2, 1908) ist nicht 
recht zu ersehen, ob der Begriff „konstante Erscheinung“, den 
Wolff-Eisner für das Wiederaufflammen der Konjunktival- 
reaktion im Anschluß an subkutane Tuberkulininjektion in An- 
wendung bringt, nicht auch für die Pirquetreaktion in Frage 
kommt. Bezüglich der Konjuntivalresktion, über welche ich 
keine genügende Erfahrung besitze, mag Wolff-Eisner recht 
haben, was jedoch die Pirquetreaktion betrifft, so bringt die 


1) Berl. klin. Woch. 1903, Nr. 84. 

2) Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 8, 

3) Aerztl. Verein Hamburg, 29. Oktober 1907. (Münch. med. 
—Wochschr. 1907, Nr. 48.) | 

2) Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 45. 

5) Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 40. 

€) Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 5. 


tiven Reaktionen zunächst das Wiederaufflammen von bereits 
verschwundenen, frúher positiven Pirquetreaktionen und 
dann an einer anderen Stelle, welche sich bei der Impfung 
absolut negativ verhielt, nach derselben Tuberkulininjektion 
gleichfalls eine ausgesprochene Reaktion. l 
Es handelt sich um die 8jáhrigo K. E., welche am 21. August 1907 
wegen Skrophulose aufgenommen wurde. Anamnestisch konnte leider 
außer der überstandenen „englischen Krankheit“ nichts Wesentliches fest- 
gestellt werden, da niemand Auskunft zu goben imstande war. Der ob- 
Jektive Befund des blassen, schwächlichen Kindes zeigt eine Kyphosko- 
liose der Brustwirbelsäule mit der Konvexität nach rechts, eine leichte 
(bohnengroße) Schwellung der submaxillaren Lymphdrüsen, über der 
rechten Lungenspitze verlängertes und verschärftes Exspirium ohne Neben- 
geräusche. Residuen der überstandenen Rachitis sind deutliche Reste eines 
rachitischen Rosenkranzes. Am rechten Unterarm (auf der Dorsalseite) 


jedoch völlig abgeblaßte 8 cm lange Narbe. 


städtischen Pflegehaus bereits pirquetisiert worden, es zeigte damals eino 
ausgesprochene Reaktion. Bei der Aufnahme finden sich als Impfresiduen 
am rechten Unterarm (Volarseite) zwei braunpigmentierte Stellen von 
2 mm Durchmesser. Rötung besteht nicht mehr. Zwei Tage-.nach der 
Aufnahme (23. August) erneute Pirquetisierung auf der Innenseite des 
linken Unterarms mit Neutuberkulin und zwar mit Verdünnungen von 
1/1, Y/ıo, Y/ıoo, sowie Kontrolle. - De m 

24. August. An den drei Stellen a i Rötung. Kon- 
trolle frei. Die Reaktion ist bei 'lioo stärker als bei Y; und "/io. An 
demselben Tage wird am rechten Unterarm in der Nähe der Narbe (Streck- 
seite) pirquetisiert und zwar mit Alttuberkulin. 

25. August. Links: erblassende rote Flecken. Rechts: keine Re- 
aktion. | | 
26. August. Links: Flecken noch blasser. Rechts: keine Reaktion. 
29. August. Links: Pigmentflecke. Rechts: frei. 

. . An diesem Tage Stirnimpfung nach v. Pirquet sowie subkutane 
Injektion von 0,0001 Alttuberkulin Koch oberhalb der Narbe am rechten 
Unterarm. x 

30. August. Keine Reaktion an der pirquetisierten Stelle; höchste 
Temperatur nach Injektion 37,4. Subjektives und objektives Befinden 
unverändert. _ | 

31. August. Beginnende indurierende Papeln. Abendtemperatur 
37,8. Das Kind erbricht i mal. Einstichstelle leicht gerötet. Subjektives 
und objektives Befinden sonst unverändert. a. 

September. Papeln blassen ab. | | 
September. Papeln breit und blab, schuppen. 

3. September. Injektion von 0,0001 Alttuberkulin Koch zwischen 
die Schulterblätter (10h. a. m.). Abendtemperatur 37,8. Stichkanal 
etwas gerötet, sonst keinerlei Reaktion. 

4. September. An der Pirquetstelle vom 29. August flache, 
schuppende Stellen. 

ö. September. Injektion von 0,0005 mg Alttuberkulin Koch su! 
kutan (10 h. a.m.). Keine Reaktion im Laufe des Tages. 

. ,,,0. September. Abendtemperatur 38,1. Etwa 4 cm oberhalb der 
Injektionsstelle eine etwas gorútete, entzündliche Stelle von etwa Zwei- 


finden unverändert. 
7. September. Höchste Temperatur 37,5. 
9. September. Injektion (subkutan) von 0,0005 Alttuberkulin Koch 
10h. a.m. Höchste Tagestemperatur 37,4. | 
~ 10. September. Abendtemperatur 37,5. Keine Organreaktion. 
13. September. 10h. a. m. Injektion (subkutan) von 0,001 Alt- 


positiver Pirquetstellen bei nachträglicher subkutaner Tuberkulininjektion 
mitgóteilt. Auf der Schloßmannschen Klinik kam im Verlauf des 


verhielt (cf. Abb. Nr. 3 und 4). 


einer subkutanen Tuberkulininjektion (1 mg) neben anderen addi- 


findet sich eine alte, mit dem „Radius“ fest verwachsene, unregelmäß'g, 


Das Kind war 14 Tage vor der Aufnahme (12. August 1907) im - 


markstückgröße. Subjektives Befinden nicht gestört. Objektives Be- 


Monats Februar gleichfalls ein weiterer derartiger Fall zur Beobachtung, N 
der sich im großen und ganzen wie der ausführlich beschriebene Fall / 


TEF 


1 14. September, Patientin macht auch heute noch einen kranken 
E Eindruck, ist sebr matt. Appetit, gering. Lungenbefund unverändert. 
Temperatur 10h. a m. 37,9, 00 co met o 

I "Nach dieser Injektion von -0,001 mg; Alttuberkulin Koch finden 

sich heute folgende Veränderungen: . .. . a ds : 
. 14. Au der. Impfstelle vom 12. August (Volarseite des 

rechten Unterarms) rings um die noch deutlich erkennbaren 

2 pa Pigmentationen finden sich breite rote Höfe, deren Durch- 

er ` messer 35:40 und 26:30 cm beträgt. Die pigmentierten 

| S ENS Stellen heben 
| Sen „ich deutlich 

Avon ‚der. roten. 


ziehungsweise. 
-9la cm breit. 
Die ‘Rötung. * 
geht sinber mit. 
einer. ganz. 
leichten, kaum. 
. schmerzhaften . 
Infiltration. Die. 
I ne DEU TN geröteten Stel- 
a | Jen sind gegen ihre Umgebung’ ziemlich scharf begrenzt. 
(ef. Bild Nr. 1). - : nn A E a 
| 2. An der Impfstelle vom 23. August (linker Unterarm mit Neu-- 


Abb. 1. 


3. anderImpf-: 
stellevom24.Au- 
gust (in dor Nä- 
he der .Narbe): 
zweitalergroße, 

tuberkulinar- `- 
tige Reaktionen 
(ef. Bild -Nr..2).: 


i -&. An der Impf- : 
Ma, k | Sy Sr vom 29. Aug. 
a l l D IEEE tirnimpfung) zwei 
D Abb. 2. Links: Narbe. Rechts: eine Pirquetstelle KE PA 

KE | (die andere nicht mehr im Bilde). groschengroße; . 


| a Ä j | | papulöse Stellen. 
I | 5. Die alte strablige Narbe an der Streckseite des rechten Unter- 
| arms ist injiziert und gerötet. . a | =. 
6. An der Injektionsstelle von Tuberkulin am Rücken (3. September) 
il ‚eine schwache Stichreaktion. Dagegen findet sich etwa 4—5 cm ober-- 
A halb derselben, über der Spina scapulae eine zirka zweimarkstückgroße, - 
| -  gerötete und auf Druck leicht schmerzhafte Schwellung der Haut. =; 
| o i 7. An Stelle der ersten subkutanen Injektion el 
m (29. August) findet sich eine 3 cm im Durchmesser große, 
diffuse Rötung, die in ihrem Zentrum eine leichte Infl- 
y e = tration durchfühlen läßt. | 
| | a 8. An den übrigen von den früheren Injektionen 
2 F herrúhrenden Stichkanälen finden sich keine nennens- 
a . werten Veränderungen, sie sind allenfalls noch etwas 
opi - — 'gerötet. An diesem Tage (14. September) erneute Pir- 
eo | quetisierung am rechten Oberschenkel. | 
es - 15: September. Dieser Pirquet zeigt kaum sicht- 
ES bare, schwachrote Papeln. = 
Die entzündlichen Erscheinungen der Haut be- 
are innen abzublassen, bieten im übrigen jedoch noch 
Kii , wesentlich‘ denselben Befund wie gestern. Das Kind 
a NEEE -——gelbst ist heute wieder völlig munter. | 
Me E re Temperatur 36,8. Objektives Befinden o. B. 
en TS 16. September. ` Heute sind noch folgende Ver- 
änderungen sichtbar: 
| 1. An der Impfstelle vom 12. August haben sich 
dE Sg 4uberkulidartigo Gebilde entwickelt. Sie äußern sich in 
| einer leichten Rötung, in deren Mitte die Pigmentationen 
jedoch noch deutlich erhalten sind. Leichte. Abschuppung 
“flschlichen Epidermis. f E 
2. Der kleine rote Punkt ist verschwunden. . . a 
. .8. Es sind zwei blasse, .talergroße Pigmentflecke zurückgeblieben. 
ar oo 4. Die beiden groschengroßen papulösen Stellen sind verschwunden. 
Cr 5. Narbe wieder bla. 
Ä a 6., 7., 8. ohne Besonderheiten. _ , © Ao vr 
_ Die Pirquetreaktion vom 14. September schwach deutlich. : . 
- — 18. September: Am rechten 
“runde (2*/5 und 1*/a cm Durchmesser) Hautstellen, die leicht gerötet sind 
und schuppen. a a 
. 28. September, Das Kind bietet- wieder völlig den früheren Zustand. 
Es fühlt sich wohl und nimmt an Gewicht zu. Es wird 6—8 Tage: dar- 
auf wieder ins städtische Pflegehaus ‚entlassen. | 
: -> An dieser Stelle möchte. ich..erwähnen, daß die Technik bei 
unseren Impfungen (abgesehen von der Impfung mit Neüutuberkulin 
VE | am 23. August) der von v: Pirquet angegebenen entsprach: es wur- 
Be +. den'die in Frage kommenden Stellen mit Aether gereinigt, an zwei 
Fo. Stellen je 1 Tropfen vierfach verdünnten Alttuberkulins aufgetragen, 


der ober- 


908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. ` 


Y 


flackern 


Umgebung ab -|. nach. der ersten Impfung, . 


| und sind 1/9, b6- . 


"an einer Stelle, wo die 


tuberkulin) ein kleiner roter Punkt (entsprechend dem Impfungserfolg). | 


an 


"kommt gemäß. der::land- 


Toxins mit den  dürch das Gift im 


Unterarm nur noch (ad 1) zwei kreis- 


BE % Joi, 


sodann erfolgte mit der vorher -ausgeglúhten, meißelförmigen 


. Platinirridiumplatte eine Bohrung in der Mitte zwischen. den auf- 
- getragenen- Tropfen zur Kontrolle, und dann weiter innorhalb:jedes 
Tropfens. | i A | 


In unserem Fall handelt es sich also a) um ein Wiederauf- 


1. an der Impfungsstelle vom 12. August (V olarseite. des. 
rechten Unterarms), 32 Tage nach der ersten Impfung, Ben 
2. an der Impfungsstelle vom 23. August (linker Unterarm, 
Neutuberkulin), 21 Tage De Zee ER 
3: an der Impfungs- 
'stelle vom 29.- August: 
(Stirnimpfung), 15 Tage: 
'nach der ersten Impfung, 
b) umein Aufflackern 


t 


erste Impfung negativ 'ver- 
lief, (24. August, Dorsal- 
‚seite... des: rechten Unter- 
arms, in .der Nähe der 
Narbe) 20 Tage nach der 
Impfung. wer 
| Wie kommt es zu 
diesem Wiederaufflackern 
abgelaufenen Impf- 
stellen, beziehungsweise 
zu dem Aufflackern an 
einer Impfstelle, ‘welche 
sich bei der Impfung selbst 
negativ _ verhielt? : Es 


läufgen Anschauung: bei a A ee 

der Tuberkulinverwendung infolge der Vereinigung des einverleibten 
| Organismus wachgerüfenen 
Antikörpern zur Reaktion. _ eE et 
Wassermann und Citron!) vertreten diesen Standpunkt, wenn 
sie sagen, daß zu diagnostischen Zwecken eingeführte geringe, Tuber- 
‚kulinmengen nur dann zu den oft tiefgreifenden Herdreaktionen führen, 
wenn sie an diesem Orte- regstèr Antikörperbildung von den Antikörpern 


kad 


fostgehalten werden und so in konzentriertem Zustand ihre Wirkung at 


Abb. 4. 


dieser Stelle entfalten können, und weiter, daß im umgekehrten Sinne 
die Lokalreaktion ein gleiches Verhalten zeige,. ind diese erfolge um 30 
a und intensiver, je mehr Antikörper an Ort und Stelle verfüg- 
ar seien. et Dane ie Ex 
‚. Auch Oppenheim’), Moro und Doganoff?) und Andere erachten 
bei kutaner und subkutaner Tuberkulinverwendung die Gegenwart Bpe2l- 
fischer Antikörper für den positiven Ausfell der Reaktion nötig: „Für 
den raschen und intensiven Eintritt der Lokalreaktion ist das Vorhanden- 


. 


-sein reaktionsfähiger Antikörper in. der Haut, oder aber eine erhöl 
der Zustan 


Bildungsfähigkeit von ‚Antikörpern seitens der. Haut i. e der 
einer lokalen Ueberempfindlichkeit des Integuments. erforderlich | 

- - Um nun auf unsere -vorhin gestellte Frage zurückzukommei, b f 
spricht Baginsky), was das, Wiederaufflackern. einer Pirquofstelle 5r 


nachträglicher subkutaner Tuberkuliniojektion ` betrifft; von einem Über“ 


1) Deutsche med. Wschr. 1906, beziehungsweise Berl. klin, 
1907, Nr. 36. . . A Fee 


2) Wien. klin. Wochschr. Nr, 32. . A E 
3) Wien. klin. Woóchschr. Nr. 31. - ; 


N 


Woch. 


4) Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 2. l a: i | 


AE PA 


De me e” 


- 14. Juni. 


-raschenden Symptom der Ueberempfindlichkeit, hervorgerufen durch Anti- 
körper, die bei dem betreffenden Individuum vorhanden sind auf der 
Basis einer vorhandenen Tuberkulose. Levy!), der analoge Erscheinungen 
bei der Konjunktivalreaktion beobachtet hat, erklärt das Wiederaufflackern 
der Konjunktivalreaktion mit einer die eigentliche Reaktionszeit über- 
dauernden lokalen Ueberempfindlichkeit, welche innerhalb gewisser Zeit 
durch subkutane Einspritzung von Tuberkulin prompt zu jedesmaliger 
neuer Reaktion gebracht werden kann. Es soll demnach zu einer Wirkung 
von Tuberkulin und Antikörpern in ihrer Vereinigung einerseits auf ein 
. Gewebe kommen, wo die früher stattgehabte Vereinigung. von Tuberkulin 
mit Antikörpern eine Ueberempfindlichkeit hervorgerufen hat. Während 
wir uns nun auf Grund der vorhin erwähnten‘Anschauung von der Tuber- 


kulinwirkung eine Vorstellung machen können, wie es zu einem Wieder- | 


aufflackern der positiv pirquetisierten Stellen nach einer Impfstelle kommt, 
- bogegnen wir bei der Erklärung. des zweiten Teils der Frage, wie es zum 
- Aufflackern an einer Impfstelle kommt, welche sich bei der ersten Impfung 
. durchaus negativ verhielt, größeren Schwierigkeiten: denn an der Impf- 


‚stelle trat keine Reaktion. auf, das heißt es kam also nicht zu einer 


Vereinigung von Toxin mit Antikörpern und somit auch nicht zu einer 
_„Ueberempfindlichkeit“ dieser Gewebspartie, sodaß der Zusammenhang 
` zwischen der negativen Pirquetstelle und der positiven Tuberkulininjektion 
- bezüglich des Aufflackerns an der ImpfsteJle nicht geklärt wird. Nehmen 
wir dagegen an, daß:die Einverleibung des Tuberkulins die Bildung von 


` Antikörpern im wahren Sinne des Wortes zur Folge hat, das heißt von | 


. solehen Körpern, denen die Aufgabe gestellt ist, das eingeführte Gift un- 
schädlich zu machen — in dem Sinne, in dem auch Citron; seinen 
. Befund bei der Anwendung der Komplementablenkungsmethode zum 

Tuberkuloseantikörpernachweis erklärt. Citron fand nämlich diese Anti- 
körper besonders im Serum von Tuberkulösen, die nicht mehr auf Tuber- 
- kulin reagierten und schloß daraus, daß diese Antikörper imstande 
sind, das Tuberkulintoxin abzufangen und unschädlich zu machen —, 50 
kommen wir vielleicht eher zum Ziele. Wenn diese „Schutzkörper“ die 
- notwendige qualitative sowohl wie quantitative Eigenschaft besitzen, das 
Gift unschädlich zu machen, so kommt es nicht zu einer Entzündung 
der Gewebspartien, in denen sich der Prozeß abspielt, wohl aber werden 
diese Gewebspartien eine andere Eigenschaft bekommen: sie bilden ge- 
wissermaßen einen Locús minoris resistentiae, auf den tuberkulöses Gift, 
wölches bei nicht ausreichender „Schutzkörperbildung“ frei geblieben ist, 
entzündlich wirken kann. Zu einer nicht ausreichenden Schutzkörper- 
bildung kann es z. B. kommen, wenn ein vorhandener tuberkulöser Herd 
im Organismus Schutzkörper für sich in Anspruch nimmt, sodaß das bei 
der Impfung einverleibte Gift keine genügende Anzahl vorfindet und so- 
mit eine Reaktion hervorrufen kann. Für die Frage dieser Schutzkörper- 
bildung ist es wohl gleichgültig, ob das tuberkulöse Gift durch Impfung, 
Injektion oder auch durch die Folgen einer Infektion mit Tuberkelbazillen 


stoßen der Bakterienleiber selbst, identisch sind, haben bis heute ihren 
Abschluß noch nicht gefunden. Da8ls?), der die durch die Pirquetisierung 
hervorgerufenen, nachher eingehender zu besprechenden histologischen Ver- 
änderungen beschrieben hat, führt eine Reihe von Autoren an, welche die 
‚Fähigkeit abgetöteter Tuberkelbazillen, spezifische tuberkulöse Bil- 
dungen. hervorzurufen, erwiesen haben. Er streift des weiteren die Frage, 
ob es nicht trotz der sorgfältigen Filtration?) in dem filtrierten Tuber- 
kulin Fragmente toter Bazillen sind, welche diese spezifische Veränderung 
hervorrufen. Er hält es als bisher für unbewiesen, daß das Tuberkulin 
als flüssiges Gift die spezifischen histologischen Läsionen zu setzen 
- vermag). . 

In unserem Falle rief die erste Impfung eine lokale Ent- 
zündung mit. nachfolgender Papelbildung hervor, das heißt die 
Schutzkörperbildung war nicht ausreichend, sodaß nicht „gebun- 
denes“ Gift auf die durch den Prozeß „veränderten“ Gewebspartien 
entzündlich wirken konnte. Die Entzündung klang ab, (es bildeten 
sich infolge des von dem tuberkulösen Gifte ausgehenden Reizes 
nach und nach hinreichend Schutzkörper) und es kam zu der von 
Da8ls beschriebenen Gewebsveränderung. Einige Wochen später 
erfolgte die subkutane Injektion, auf welche das Wiederaufflackern 
erfolgte. Hier kam es bei der Einverleibung einer relativ großen 
Menge Tuberkulin zunächst zu einer Allgemeinreaktion [Fieber®), 


1) Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 8. 
2) Med. Klinik 1908, Nr. 2. 

' 9) Das Alttuberkulin Koch wird durch Eindampfen von Tuberkulose- 
kulturen bei mäßiger Temperatur und nach Entfernung der Bazillenleiber 
gewonnen, und das Eindampfen der Kultur soll ja bekanntlich nicht nur 
eine Konzentration der Flüssigkeit, sondern auch eine gewisse Extraktion der 


Bazillenleiber erreichen, wodurch der Gehalt des Tuberkulins an wirk- - 


samer Substanz nicht unwesentlich erhöht wird. Das Neutuberkulin da- 
gegan ist eine Anschwemmung pulverisierter Tuberkelbazillen in Wasser, 
dem gleiche Teile Glyzerin zugesetzt werden. 

1) Schloßmann, der das aus dem zerfallenden Tuberkelbazillus 
entstehende und das vom lebenden Tuberkelbazillus produzierte Gift 
scharf trennt, sieht in der Vereinigung dieser beiden Toxine das Haupt- 
moment für das Zustandekommen des Fiebers. Citron hält das Fieber 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK ——.Nr. 24. 


Störung des subjektiven Befindens usw.]: diese ist wohl damit zu 


erklären, daß das nicht gebundene Gift zu irgend einem tuber- 
kulösen Herd (im Sinne Daöls ,verándertes* Gewebe“) gelangte 
und hier zu einer größeren Entzündung führte. (Im Gegensatz 


hierzu steht die von Pirquetsche Impfung, welche vermöge ihrer 
lokalen Natur in der Regel nicht zu einer allgemeinen Reaktion 


führt,: wenn wir von den größeren Hautreaktionen und von den 
Fällen von Conjunctivitis phlyctaenulosa absehen wollen, welche 
Morot), Doganoff1) und Oppenheim?) : nach Pirquetisierungen 


beobachtet haben. Pirquet$) selbst hat-unter 1000 Fällen sechs- 
- mal Fieber beobachtet.) Neben der Allgemeinreaktion kam es dann 


auch -von seiten des nicht unschädlich gemachten Giftes.zu einer ent- 


'zündliehen Wirkung auf die nach der Impfung „veränderte“, einen 


Locus minoris resistentiae bildende, frühere-Impfstelle. - - | 
‚Die Gewebsveränderung bei positiven Pirquetimpfungen, welche 


als das Endprodukt der bei dem Prozeß zwischen Gift und: Schutz- 


körper erfolgenden Eigenschaftsänderung der betreffenden‘ ‚Gewebs- 
partie anzusehen ist, hat Franz Daelst) histologisch untersucht. 
Er spricht von dem spezifischen Bau des tuberkulösen Gewebes, 
beziehungsweise des Tuberkels, den die Papel der Spätreaktion, 
das heißt der nach Ablauf der Entzündung restierenden Papel, bei 
der Pirquetisierung bildet. Er unterscheidet zwischen einer Impf- 


' papel im engeren (von Pirquetschen) Sinne und einer Spätform 


der Papel, der sogenannten Stadelmannschen Spitreaktion, 
welche letztere nach Stadelmanns Erfahrung unabhängig ist von 
dem positiven oder negativen Ausfall der „frühen“ Reaktion. Nicht 
zu verwechseln mit dieser Spätreaktion ist die von Engel und 
Bauer?) beschriebene Spätreaktion.-: Hier handelt es sick um: éine 
Reaktion, welche überhaupt erst 7, 8-oder noch mehr :Tagé nach 
der Impfung auftritt, wo es sich wahrscheinlich um eine 'verláng- 
samte Schutzkörperbildung handelt, sodaß das freibleibende Gift 
erst nach gewisser Zeit auf. das erst spät in seiner Eigenschaft 
veränderte Gewebe einwirken kann. E a 

. Während die erste Impfung positiv vérlief, zeigte die Impfung 
vom 24. August (s. 0.) einen negativen Verlauf. Die Impfstelle 
lag in der Nähe einer alten tuberkulösen Narbe, und es liegt die 
Vermutung nahe, daß durch eine gewisse Art von Selektion das 
einverleibte Gift von der Narbe attrahiert wurde, sodaß es nicht 


| zu einer lokalen Reaktion kommen. konnte. Die Annahme, daß das 
einverleibt wird. (Die Untersuchungen, ob das Gift, welches der lebende: Kind zu der Zeit der negativen Pirquetisierung noch gesund war 
Tuberkelbazillus ausscheidet, und das Gift, welches aus den abgetöteten : 
'Bakterienleibern gewonnen wird, sei es durch Extraktion oder durch Zer- 


und erst später infiziert wurde, ist wohl auszuschließen, da Ana- 
mnese und Befund das Bestehen einer älteren Tuberkulose mani- 
festierten und ferner dem negativen Pirquet ein positiver bereits 
vorangegangen war. Daß die erste Pirquetisierung einen Einfluß 
auf die spätere haben konnte, ist wohl auch zu erwägen, jedoch 
zweifelhaft, da die Pirquetreaktion, wie schon erwähnt, eine rein 
lokale Erscheinung ist. Pirquet) selbst beschreibt Fälle, wo 
zuerst keine Reaktion, dann bei Wiederholung positive Reaktion 
stattfand, gibt jedoch auch an, umgekehrte Fälle beobachtet zu 
haben. Nehmen wir nun aber an, daß es bei der zuletzt er- 
wähnten Impfung zu einer völligen Bindung des Giftes durch 
„Schutzkörper“ gekommen ist, sodaß es nicht zu einer Entzündung, 


‘wohl aber zu einer Veränderung des Gewebes im Sinne Daels 
kam, so ist das Auftreten einer Entzündung an dieser „negativ“ 


gewesenen Impfstelle, welche ebenfalls einen locus minoris resistentiae 
für nicht gebundenes tuberkulöses Gift bildet, bei einer Neuein- 
verleibung von Tuberkulin gleichfalls zu erklären, 

Ob diese ,Schutzkórper* Gebilde der Antikörper im Sinne Ehr- 
lichs und Anderer sind, ob sie zur Theorie der Metschnikoffschen 
Phagozytose gehören, oder ob sie in dem von Citron?) angegebenen 


für eine Krankheitserscheinung, die eine Folge der beschleunigten und 
vollständigen Bindung des Tuberkulins durch die auf Grund früherer Anti- 
körperproduktion überempfindlich gewordenen Zelle ist, während Klebs 
von einer durch die Verbreitung der Tuberkelbazillen in der Blutbahn 
hervorgerufenen tuberkulösen Sepsis spricht. 

1) Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 81, 

2) Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 32, 

3) Therapeut. Monatshefte 1907, Nr, 11, 

4) Med. Klinik 1908, Nr, 2. 

5) Berl. klin. Woch. 1907, Nr. 87. 

6) Wien, klin. Wochschr. 1907. Nr. 88. Ä 

1) Citron fand (Berl. klin. Woch. 1907. Nr. 86) bei Tuberkulösen, 
welche mit Tuberkulin systematisch behandelt wurden und die im Laufe 
der Tuberkulinkur ihre anfängliche Reaktionsfähigkeit verloren, fast regel- 
mäßig Antituberkulin im Serum; im Serum von Tuberkulosen war Anti- 
tuberkulin in der Regel nicht nachweisbar und weiter fehlte es fast 
immer im Serum derjenigen, welche beständig auf Tuberkulin reagierten, 


911 


912 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


= 


14, Juni, 


Antituberkulin des tuberkulósen Serums zu suchen sind, oder ob 
sie endlich in der gleichfally von Metschnikoff angegebenen 


phagozytären Rolle der Riesenzellen darzustellen sind, in welchen . 
Daels ein durchaus zweckmäßiges und nützliches Verteidigungs- 


mittel des Organismus sieht, diese Fragen vermag ich nicht zu 
entscheiden, ebensowenig auch die, ob die Schutzkörper von den 


einzelnen Zellen gebildet; werden, wie es von Dungern und anderen 
Autoren angegeben haben, odpr ob sie hämatogen sind usw. Er-: 


wähnen möchte ich. an dieser Stelle, daß in zwei Fällen von 
Tuberkulininjektionen, in denen ich die Zählung der weißen Blut- 
körperchen 6 Stunden nach der Injektion vornahm, die weißen 
Blutkörperchen stark vermehrt waren. Auffällig war, daß in dem 
Falle, der eine positive Reaktion zeigte, die Zahl relativ klein war, 
während der negativ verlaufende Fall den andern an Zahl der weißen 
Blutkörperchen bedeutend übertraf, das heißt, auf die vorhin er- 
wähnte Theorie der Schutzkörperbildung übertragen: in dem 


ersten Fall reichten die Schutzkörper, in diesem Fall vermehrte. 


weiße Blutkörperchen, nicht aus, sodaß das Gift einwirken konnte, 
während im zweiten Fall, wo eine größere Zahl von weißen Blut- 
körperchen zur Hand war, das Gift vollkommen unschädlich ge- 
macht wurde, sodaß es nicht zu einer Reaktion kam. Diese An- 
gabe ist als eine vorläufige Mitteilung zu betrachten, sie erhebt 
bei der geringen Anzahl von untersuchten Fällen auch keinen 
weiteren Anspruch, immerhin aber wird sie zu weiteren Unter- 
suchungen dieses auffälligen Verhaltens der weißen Blutkörperchen 
von anregendem Interesse sein.!) 


Das Wiederaufflackern ‚an Impfstellen nach Tuberkulininjek- 
tionen zeigt uns demnach im Verein mit den Daelschen histolo- 
gischen Untersuchungen dieser Pirquetstellen, daß wir es hier mit 


wichtigen Gewebsveränderungen zu tun haben. Von Bedeutung 


ist es für die Diagnostik der Tuberkulose, daß es an Stellen, wo 
die Impfung negativen Erfolg hatte, durch die Tuberkulininjektion 
zu einer nachträglichen Reaktion kommen kann: auf diese Weise 
ist eine Erzwingung der Pirquetreaktion bei Tuberkulösen möglich. 
(Auf dem Gebiete der Koniunktivalreaktionen findet sich ein von 
Cohn?) beschriebener Fall, wo durch subkutane Einspritzung von 
Tuberkulin eine erstmalige Konjunktivitis hervorgerufen wurde). 
Es entsteht die Frage, ob es analog den von Daels mitgeteilten 
Beobachtungen Levys, wonach auch der Nichttuberkulóse rea- 
. gieren kann, wenn dieselbe Bindehaut zum zweiten Male innerhalb 
einer gewissen Zeit mit Tuberkulin beträufelt wird, möglich ist, 
bei. Nichttuberkulösen durch nachträgliche Injektion eine . Ent- 
 zündung -an der vorher negativen Pirquetstelle hervorzurufen. Nach 
der vorhin ausführlich beschriebenen Theorie von der Tuberkulin- 
wirkung ist das schlechterdings kaum möglich. Gleichwohl hat 
Junker?) einen Fall beobachtet, der gegen sämtliche diagnostischen 
Methoden sich refraktär verhalten hatte und nach zwei in Ab- 
ständen von 3 Wochen erfolgenden ebenfalls ohne Fieberanstrengung 
ertragenen Injektionen von 10 mg Tuberkulin eine deutliche Papel- 
bildung um die vorher völlig negativ gewesenen Impfstellen zeigte. 
Immerhin wäre es von Interesse, pirquetisierte Stellen, welche 
nicht reagiert haben, zu exzidieren und dieselben histologisch zu 
‚untersuchen. 


Zur Sicherstellung der Tuberkulosedisgnose erscheint die 
Pirquetisierung allein demnach vielleicht nicht immer völlig aus- 
reichend, -eine Kombination mit nachträglicher subkutaner Injektion 
dagegen ist wahrscheinlich von größerem Werte. Die Frage, ob 
wiederholte Impfungen, beziehungsweise Injektionen mit ihren 
variierenden Resultaten für eine sichere Diagnostizierung ver- 
wendbar sind, möchte ich hier nicht anschneiden, ebensowenig die, 
ob die Tuberkulinverwendung von indifferenter Bedeutung ist. 
Beide Fragen und besonders die letztere sind gerade in letzter 
Zeit zur Genüge erörtert worden, nicht genügend betont worden 
ist jedoch die Tatsache, daß größere Tuberkulinmengen, welche 
vom gesunden Organismus gut vertragen werden, analog dem 
Prozeß des Wiederaufflackerns alter Pirquetstellen in einem tuber- 
kulösen Organismus irgend einen tuberkulösen Prozeß zum Auf- 
flackern, Zerfall und eventuell zu einem unheilvollen Ausgang für 
das betreffende Individuum führen können. 


1 erkung bei der Korrektur: Inzwischen sind durch Unter- 
E Pron Dr. Steinbiß auf der Schloß mannschen Klinik 
diese Resultate an der Hand mehrerer Fälle bestätigt worden. 


2) Berl. klin. Woch. 1907. Nr. 47. 
3) Münch. med. Wochschr. 1908. Nr. 5. 


Aus der bakteriologischen Abteilung des Rudolf Virchow-Kranken. 


y 


hauses. (Vorsteher: Dr. H. Töpfer.) 


Vergleichende bakteriologische Untersuchungen 


von Lysol- und Kresolseifen 
von 


Dr. Alexander Wolf, 


Ein Ministerialerlaß vom 19. Oktober 19071) bestimmt, daß 
in der Hebammenpraxis an Stelle des Lysols eine Kresolseife ver- 
wendet werden soll, deren Herstellung nach einer besonderen, dem 
Erlaß beigefügten Vorschrift in den Apotheken zu erfolgen hat, 

Der Umstand, daß ein seit Jahren in der Geburtshülfe er. 
probtes, zuverlässiges Antiseptikum plötzlich durch ein anderes 
Präparat ersetzt werden soll, fordert schon an sich zu einer ver- 
gleichenden Prüfung heraus. Um so notwendiger erschien eine 
solche Prüfung, weil bald nach dem Bekanntwerden des Erlasses 
Schneider?) eine Arbeit veröffentlichte, in der auf Grund vor- 
gleichender Desinfektionsversuche zwischen Lysol und der neuen 
Kresolseife des Ministerialerlasses der Nachweis geführt worden 
war, daß das Lysol eine stärkere bakterizide Wirkung habe, als 
die neue Kresolseife und daß mithin letztere nicht geeignet sei, 
das Lysol zu ersetzen. 

Im Gegensatz zu diesen Untersuchungen heißt es nun aus- 
drücklich in dem Erlaß, daß das neue Kresolseifenpräparat dem 
Lysol nicht allein in seinen allgemeinen Eigenschaften gleichwertig, 
sondern in bezug auf seine desinfizierende Wirkung noch über- 
legen sei. . 

Infolge des Widerspruches der Resultate von Schneider 
und der Angabe des Erlasses habe ich auf Veranlassung von 
Herrn Dr. Töpfer vergleichende Desinfektionsprüfungen zwischen 
dem neuen Präparate und Lysol angestellt. 

Es wurden untersucht: 

1. das dem Handel entnommene Lysol in Originalpackung, 

2. zwei Kresolseifen, welche beide nach der Vorschrift des 
Ministerialerlasses hergestellt waren, und zwar wurde die eine in 
der Apotheke des Virchow-Krankenhauses bereitet, die zweite aus 
einer Apotheke in Berlin bezogen. Die beiden Kresolseifen sind 
in den folgenden Tabellen als Kresolseife I und II bezeichnet. 

Von den genannten 3 Präparaten wurden 1/2, 3/4 und 1%/pig 
Lösungen hinsichtlich ihrer bakteriziden Wirkung auf Staphylo- 
cocous poygenes aureus sowie Bacillus typhi geprüft. Die Ver- 
suche wurden in folgender Weise angestellt: 

Eine Normalöse einer Agarkultur der betreffenden Bakterien- 
art wurde in 50 cem Bouillon verimpft, und diese dann 24 Stunden 
Brutschrankwárme von 370 ausgesetzt. Die so erhaltene, sebr 
dichte Bouillonkultur wurde mit dem. gleichen Volumen sterilen 
destillierten Wassers verdünnt und davon je 5 ccm mit je 5 cem 
der zu prüfenden Desinfektionslösung zusammengebracht. Aus den 
Desinfektionsmischungen wurde nach verschieden langer Rin- 
wirkungsdauer der Inhalt einer Oese von zirka 3 mm Durchmesser 
in Röhrchen mit 10 cem Nährbouillon verimpft. Es wurde darauf 
geachtet, daß immer Nährbouillon von gleicher Beschaffenheit zur 
Verwendung kam. 

In den folgenden Tabellen kommt das Wachstum der Bak- 
terien durch +, Abtötung durch — zum Ausdruck. 


Tabelle L > 
Die Desinfektionslösungen enthielten 1%/,, mithin kam zur Wirkung "2%: 
Eiuwirkungsdauer . 5 10 15 20 25 30 85 40 45 50 55 60 65 70 80 90 105 120 Minuten 


++ ++++++++=-----07 07 


f Staph. 
uro -ty cs = 
+++++ 


Kresolsite 1 Fo HEFTE 
TIERS 


Typh. ++ 


cra PPP PERE PERE 


Tabelle II. 50) 
Die Desinfektionslösungen enthielten 1,5°/,, mithin kam zur Wirkung le 2 
Einwirkungsdauer . . ... 5 10 15 20 25 80 35 40 45 50 55 60 Minu” 


— 
— — == 
t» A mm — 


Lysol 


Kresolseife I my... I Lege zen ns 
I PETE ER ETF 
1) Erlaß vom 19. Oktober 1907 betreffend Anwendung der Kresol- 


seife seitens der Hebammen. M. 7698. 
2) Ztschr. f. Medizinalbeamte 1908, H. 2. 


Typh. 


| Kresolseife II ke e. 


14. Juni. 


2 Tabelle IIL | 
Die Desinfektionslösungen enthielten 2°/,, mithin kam zur Wirkung 1 oo. 
Elnwirkungsdauer . . . 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20 25 Minuten 


. . ad — m — — a. — — — — _— — — 


Lysol .. . Te 


= P — me —». — — u —— o — — eras — |, (u 


Staph. . . 
Kresolseife I Typh, . 


o Ai EEE =ë ë ni 


-e «aw | du ||| | m ë —— CE | Ge ë 


a 
. . m — — — — — — _— — e ao ms > 


Aus den vorstehenden Tabellen ergibt sich folgendes: 

1. Alle drei geprüften Präparate sind in 1°/,iger Lösung 
imstande, nach einer Einwirkungsdauer von 1—5 Minuten (Lysol 
bereits innerhalb 1 Minute) sowohl Staphylokokken wie Typhus- 
bazillen abzutöten. 

2. In 3/4%/piger Lösung wirkt am sichersten das Lysol, und 
zwar genügt bei diesem eine Zeitdauer von 10 Minuten, während 
die. beiden Kresolseifen zur Abtötung von Staphylokokken 20 bis 
30, und zur Abtötung von Typhusbazillen 25—55 Minuten be- 
nötigten. 

3. In 1/20/piger Lösung sind die Unterschiede in der Wir- 
kung von Lysol und der Kresolseifen sehr erheblich. Während 
Lysol Staphylokokken bereits in 55 (beziehungsweise Typhus in 40) 
abtötete, waren die beiden Kresolseifen in 120 Minuten auf Staphylo- 
kokken noch nicht wirksam; nur in einem Falle zeigte sich bei 
Typhus eine Desinfektionswirkung bei geringerer Zeitdauer. 

Aehnliche Resultate hat Schneider!) erhalten. Seine Ver- 
suche beziehen sich auf fünf verschiedene Kresolscifen, die dem 
Erlaß entsprechend hergestellt waren. Diese Untersuchungen 
hatten folgendes Ergebnis: | 

1/2 %/o ige Lösungen von Lysol wirkten in 30—54 Minuten, die 
Kresolseife noch nicht in 80 Minuten. | 

. 5l4%/ige Lösungen von Lysol wirkten in 6—12 Minuten, die 
Kresolseife in 12—80 Minuten. | | 


— 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24, 913 


1°/,ige Lösungen von Lysol wirkten in 2 Minuten, die 


Kresolseifen erst in 4—6 Minuten. | 

Es scheint kein Zufall zu sein, daß die Resultate von 
Schneider mit den meinigen übereinstimmen, denn es geht aus 
den beiderseitigen Untersuchungen die Ueberlegenheit von Lysol 
gegenüber der neuen Kresolseife unzweideutig hervor. 

Inwieweit die chemische Zusammensetzung eine Rolle bei der 
verschiedenartigen Wirksamkeit. der Kresolseifen und des Lysols 
spielt, vermag ich nicht zu entscheiden. Es mag nur darauf hin- 
gewiesen werden, daß nach Schneider das Lysol ein Gemisch 
der drei isomeren Kresole (Ortho-Meta-Para) enthält, während das 
Kresol der neuen Kresolseife aus einem Meta-Parakresol besteht. 

Es erscheint ferner von Wichtigkeit, hervorgehoben zu 
werden, daß die geprüften, nach dem Erlaß angefertigten Kresol- 
seifen unter sich verschiedene Wirkung zeigten. Auch äußerlich 


hatten sie ein verschiedenes Aussehen; die eine war nämlich er- 


heblich heller als die andere. Br 

Von dem Lysol, das im Großen fabrikmäßig hergestellt und 
auf seine Zusammensetzung und Wirksamkeit ständig kontrolliert 
wird, ist es dagegen bekannt, daß es immer gleich gute Wir- 
kung zeigt. | Ä 

Auch Schottelius!) läßt in seinem jüngst erschienenen 
Aufsatze „Lysol und Kresolseife“ den Ersatz des Lysols durch 
die neue Kresolseife nicht gelten, weil die ministerielle Vorschrift 
keine Gewähr für eine konstante Zusammensetzung der neuen 
Kresolseife bietet, ferner sei das Lysol keineswegs giftiger und 
teurer als das neue Präparat. en j 

Der Zweck dieser Arbeit ist nicht der, auf die beiden letzten 
Momente, die für den Ersatz des Lysols natürlich in Betracht 
kommen, einzugehen. | NER a | 

Ich begnüge mich mit der nochmaligen Feststellung der 
Tatsache, daß die bakterizide Kraft des Lysols keineswegs 
geringer ist wie die der neuen Kresolseife, sondern daß es 
diese im Gegenteil, besonders in schwächeren Lösungen, bei weitem 
übertrifft, | | 


Materia medica, 
Rediglert von Prof. Dr. F, Blumenthal, Berlín, 


Schlafmittel. 
A. Chloralhydrat und Derivate desselben. 


1. Chloralhydrat (Chloralum hydratum). Hypnotikum bei 
Erregungs- und Depressionszuständen, Delirien. Cave Herzkrank- 
heiten, ulzerative Prozesse des Magens. Nicht längere Zeit hin- 
durch geben, denn es tritt sehr leicht Gewöhnung an Chloral- 
hydrat ein. Leicht chronischer Vergiftungszustand (chronischer 
Uhloralismus), bestehend in Magendarmkatarrh, Hautausschlägen 
aller Art, Anämie, Herzschwäche, Abnahme der Geisteskräfte. 
Anwendung: Innerlich per rectum und subkutan, auch 
äußerlich zur Einreibung. Maximaldosis 3 g, pro die 6 g. 
Gewöhnliche Dosis 1,0—2,0 g läßt sich mit Brom, Morphium usw. 
kombinieren. 


Rp. Chloral. hydrat. pulv. . . . . . 10,0 
Olei amygdal. . . . . . . . 500 
Solve diger. 

(Linimentum [Chloralhydrati]). 


Rp. Chloral. hydrat. . . . . . . . 80 
Ralii bromat.. . . . . . . . 50 
Aq. desti. . . . . . . . . 100,0 
Sir. Aurant. Cort. . . . . . . 500 


M.D.S. Den dritten Teil abends auf einmal zu nehmen. 


Rp. Chlorali hydrati. . . . . . . 50 
Aq. destill. . . . . . . . . 10,0 

1 Teelöffel voll in einem Glase Wein, Limonade oder 

Milch zu nehmen. 

Rp. Chloral. hydrat. . . . . . . . 50 
Aq. Calcis ad . . . . . . . 200,0 
M.D.S. 2 Eßlöffel auf !/, Liter Stärkeabkochung 
(Klistier bei Dickdarmkatarrh (Ewald)). 


2. Chloraluretan (Uralium). Additionsprodukt von Chloral 
und Uretan. Wirkt schwächer als Chloral; nicht weniger giftig. 
Dosis 2—3 g als Pulver. In kaltem Wasser unlöslich, zersetzt 
Sich im heißen Wasser in seine Komponenten. 


Lo 


3. Somnal, ist eine Lösung von Chloralhydrat und Uretan 
in Alkohol. Schmeckt schlecht (Apotheker Radlauer, Berlin). 
Dosis 1-2 g. Gute Wirkung. Preis 1,0 10 Pfennig. | 


4. Chloralamid ist Chloralum formamidatum. Additions- 
produkt von Chloral und Formamid (Scheringsche Fabrik, Berlin). 
Kristallinisch, schwer in kaltem Wasser, leicht in Weingoist lös- 
lich. In heißem Wasser wie unter Einfluß von Alkalien zersetz- 
lich. Milder und von Nebenwirkungen freier als Chloralhydrat; 
soll auch geringere kreislaufschädigende Wirkungen haben. Hat 
keinen bestimmten Geschmack, kann daher Geisteskranken auch 
im Essen oder Trinken verabreicht werden. Wirkt nicht ätzend 


wie Chloralhydrat, Nach einer halben bis zwei Stunden nach der 


Einnahme erfolgt vier- bis achtstündiger Schlaf. Keine Nachwehen 
beim Erwachen. Gewöhnliche Einzeldosis 1,0—3,0 g, Maximal- 
dosis 4 g pro dosi, 8 g pro die. Preis 10,0-g.65 Pfennig; 1 g 
10 Pfennig. 
Rp. Chloral. formamid. . . . ... 2,0 

Elaeosacch. Foenieul.. . . . . 10 

U.f.pulv. D. tal, dos III | 

S. !/a Stunde vor dem Schlafengehen zu nehmen. (Rabo w.) 


Rp. Chloralamid . . . . 80° 
Acid. hydrochlor. dil Gtt IH 
Spir. Vini . ; 1,0 


Aq. destill. ad. . . . , 2 . . 1000 
| Zum Klistier. 

5. Viferal, mittels Pyridin polymerisiertes Chloral (Dr. Si- 
mon Gärtner in Halle). In heißem Wasser leicht lösliches 
Pulver von bitterem Geschmack. Weit weniger giftig als Chloral, 
milde wirkend. Bei längerem Gebrauch Gewöhnung. Dosis 0,75 
bis 1 g in Oblaten. Manchmal erst Wirkung nach 11/, bis 2 g 
Als Pulver oder in Tabletten am besten mit Zitronenwasser. Tabletten 
à 1 g, Schachtel mit 5 Tabletten 55 Pfennig. 


6. Dormiol. Verbindung von Chloral und Amylenhydrat 
(Kalle & Co., Bieberich a. Rh.). Wirkt nach einer Viertel- bis einer 
halben Stunde auf 5—8 Stunden; nicht immer ganz prompt, aber 


1) Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 6, S. 281, 


á 
= = Re z Se wm : 


- um 2 oo. 000 nom 
E une ah gen Sur 


BER 2 x " 
gen in nn, Da m ll a SE A A Sr teten + . 5 
EA yo -- - — =- w Lae 
A E =: nz az PDA ARI o E] 


selten von lästigen Neben- und Nachwirkungen begleitet. Oelige, 
in Wasser unlösliche, in Alkohol und Aether lösliche Flüssigkeit, 
riecht und schmeckt kampferartig. Innerlich 0,5—1 g, eventuell; 
doch mit Vorsicht, bis 3 g steigend. 10 g kosten 60 Pfennig 
Kommt fertig als Lösung (1:1) (Dormiolum solutum) und in Ge- 
latinekapseln zu 0,5 g in den Handel. 


: ¿Y Bromidia (Bottle & Co., St. Louis, Vereinigte Staaten), 
enthaltend je 1 g Chloral und Bromkali und 0,008 Extractum cannab. 
indic.: und Extractum hyoscyami im Teelöffel. 1 Flasche kostet 
4 Mk., wird gerühmt, doch vielfach nachgemacht. Dosis 1 Teelöffel. 


8. Chloralose (Anhydroglykochloral). Aus Traubenzucker 
und Chloral dargestellte bittere farblose, in Alkohol leicht lósliche, 
im Wasser schwer lösliche Kristalle. In Pulvern 0,1 bis 0,2, 
höchstens 0,5; nicht ungefährlich; 1 g 35 Pfennig. 


-. 9.. Hypnalum (Chloralantipyrin). (Höchster Farbwerke). 
Weißes, kristallinisches, geschmackloses Pulver. Schwer löslich 
in Wasser, leicht in Alkohol, Vereinigt die antineuralgische Wir- 
kung des Antipyrins und die hypnotische des Chlorals. Wirkt 
besser als Chloral bei leichten Aufregungszuständen, schlechter bei 
schweren. Dosis 1 bis 3 g in Kapseln oder in wäßriger Lösung 
oder. auch als Pulver. Preis 1 g 25 Pfennig. 

Rp. Hypnali 


Aq. dest. ad . 2 2 . . . . . 1000 
M.D.S. Abends 1 Eßlöffel. (Filehno.) 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. 


10. Isopral (Trichlorisopropylalkohol). Weißes in Wasser 


(80/0), Alkohol, Aether lösliches Pulver, riecht kampforartip, - 


brennender Geschmack, wirkt insbesondere bei einfacher Schlaflosig- 
keit, bei Erregungszustinden aller Art. Die Intensität der Wir- 
kung ist etwa doppelt so groß wie die des Chlorals (Farben. 
fabriken vorm, Friedrich Bayer & Co., Elberfeld). Kommt in Ori 
ginaltabletten zu 0,25 g in den Handel. Uebt in kleinen Dosen 
0,25—0,5 keinen Einfluß auf die Herztätigkeit aus. Nach mittleren 
und großen Dosen 1-2,5 g ist der Einfluß unverkennbar. Bei 
einfacher Schlaflosigkeit mit leichter Unruhe genügen Gaben von 
0,5—1 g. Da es leicht flüchtig ist, darf es nicht in Pulvern 
dispensiert werden. Kann auch in die Haut eingerieben, ferner 

in Suppositorien gegeben werden. 4 
11. Eglatol (Trichloraldehydphenyldimethylpyrazolon-Trime- 
thylxanthin-Carbaminsáurementhylester). Im Eglatol ist die blut- 
druckherabsetzende Wirkung des Chlorals durch Koffein und Menthol 
paralysiert, während durch die Verbindung mit Antipyrin und 
Menthol die sedative Wirkung auch dieser Körper mit in 
Betracht kommt. Nervinum und Hypnotikum (Dr. Horovitz, 
Chemisches Institut, Berlin). Dosierung 0,5—1,0 g in Kapseln 
als Nervinum, nicht auf den leeren Magen. 2 bis 4mal täglich; 

als Hypnotikum 1,0—3,0 g pro dosi. 
Rp. Eglatol . . . . . . + 

| D. 1 Originalschachtel. 
Preis, eine Originalschachtel 20 Kapseln à 0,5 g 2 Mark. 


. . 08 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W, 80. l 


Zusammenhang zwischen Unfall und Gehirnblutung 
| verneint | 
von ur | 
Prof. Dr. Windscheid, - . 


leitendem Arzt des Hermann-Hauses, Unfallnervenklinik der Sächsischen 
Baugewerks-Berufsgenossenschaft zu Stötteritz bei Leipzig. 


Auf Veranlassung des Schiedsgerichts für Arbeiterversiche- 
rung zu L. habe ich am 12. Januar 1907 über den damals 
56 Jahre alten Bierfahrer F. A. M. aus St. folgendes Obergut- 
achten erstattet: | 

„M. hat am 11. Juni 1906 dadurch einen Unfall erlitten, 

daß er rücklings vom Wagen fiel und mit dem Hinterkopf auf 
einen Faßrand aufschlug. Er trug eine blutende Wunde davon, 
war aber nicht bewußtlos, hatte auch kein Erbrechen. Die Wunde 
wurde noch am selben Tage von Dr. T. genäht und heilte gut, M. 
hat seine Arbeit nicht unterbrochen, klagte aber über Kopf- 
schmerzen. 
Am 11. Juli 1906 wurde er plötzlich, als er sein Pferd aus- 
strängen wollte, schwindlig. Er hob trotzdem noch ein volles Faß 
vom Wagen herunter, bei dem Versuch, ein zweites Faß herunter- 
zuhehen, wurde er aber besinnungslos, fiel um und kam erst wieder 
in der Stube des Gasthofes zu sich. Er wurde mit Krankenwagen 
nach seiner Wohnung gefahren, woselbst Dr. T. eine Lähmung der 
linken Körperhälfte feststellte. | | 

Auf das Gutachten des Dr. T. hin, der diese Lähmung nicht 
als Unfallfolge erklärte und außerdem angab, daß M. am 11. Juni 
1906 eine Kopfhautverletzung erlitten habe, die Wunde reizlos ge- 
heilt, M. am 17. Juni aus der Behandlung entlassen worden, 
während der Behandlungszeit erwerbsfäbig gewesen sei und nur 
über geringe Kopfschmerzen infolge der Erschütterung zu klagen 
gehabt habe, lehnte die Berufsgenossenschaft eine Rentengewährung 
ab, wogegen M. Berufung einlegte. 

Die von mir vorgenommene Untersuchung ergab einen großen, 
sehr kräftigen Mann. Am Schädel keine Narben, keine Klopf- 
empfindlichkeit. Die Pupillen sind gleichweit, rund, ziemlich eng 
und reagieren nur sehr schlecht auf Lichteinfall und Nahesehen. 
Der Augenhintergrund ist ohne Besonderheiten. Die Zunge wird 
gerade herausgestreckt und zittert dabei leicht. Der linke Mund- 
winkel hängt herab und bleibt bei Bewegungen zurück. Sonst be- 
stehen keine Abnormitäten an den Gehirnnerven. Psychisch be- 
steht vielleicht eine gewisse Denkhemmung. 

Der linke Arm wird aktiv fast nur bis zur Horizontalen be- 
wegt, seine rohe Kraft ist überall gemindert, Druck am Dynamo- 


meter rechts 28, links 11. Das linke Bein ist frei beweglich, 


auch an ihm besteht erhebliche Verminderung der rohen Kraft, 
Der Gang ist typisch „mähend*. 
Die Patellarreflexe sind lebhaft, links besteht Fußklonus. 


Die Herzdämpfung ist beiderseits um einen Finger ver- 
größert, über der großen Körperschlagader — Aorta — hört man 
ein lautes blasendes Geräusch, die Armarterien sind sehr hart 


und geschlängelt, der Puls stark gespannt und schnellend. 


Die Organe des Unterleibes sind normal. Der Urin ist ohne 
Eiweiß, Ä 

‘Es findet sich somit bei M. eine typische linksseitige Läh- 
mung infolge einer Gehirnblutung und eine hochgradige Ver- 
härtung der Schlagadern mit sekundärer schwerer Herzerkrankung 


.— Aorteninsuffizienz. 


Die am 11. Juli 1906 eingetretene Gehirnblutung ist zurück- 
zuführen auf das Platzen eines Gehirngefäßes. Die Gehirngefäße 
befanden sich sicher schon damals bei M. im Zustande großer Ver 
härtung. Infolge davon wird die Wand mehr und mehr ausge- 
weitet, es bilden sich sogenannte miliare Aneurysmen, durch deren 
Platzen dann die Blutung eintritt. Das Platzen des Gefäßes wird 
begünstigt durch äußere Veranlassungen — schweres Heben, 
Pressen, große körperliche Anstrengungen, seelische Erregungen —. 
Alle diese Momente fehlen aber bei M., er gibt ausdrücklich an, 
bereits beim Aussträngen des Pferdes schwindlig geworden. -m 
sein. Dieser Schwindel war bereits das erste Zeichen der Blutung. 


Daß eine Gehirnblutung ohne äußere Veranlassung eintritt, 
ist nichts Ungewöhnliches, die Blutung kann sich z. B. auch nachts 
im Schlafe ereignen. Ich glaube nicht, daß das Heben des Fases 
die Blutung erst hervorgerufen hat, bin vielmebr der Ansich 
daß die Lähmung sich mit denkbar größter Weahrscheinlichkeit 
auch dann ereignet hätte, wenn M. nachher das Fass nicht ge 
hoben hätte. 


Der Unfall vom 11. Juni 1906 hat nach den Angaben des 
M. keine Gehirnerschütterung veranlaßt, es hat sich nur um ent 
Schädelkontusion gehandelt. Daß M. nachher über Kopfschmerzen 
klagte, erscheint glaubhaft. Diese finden sich nach Schädelkontu- 
sionen häufig, ohne daß dabei eine Gehirnerkrankung vorhanden 
zu sein braucht, er hat auch seine Arbeit ohne Beschwerden fo 
zusetzen vermocht, sodaß die Kopfschmerzen nicht sehr erheblich 
gewesen sein können. Te. 

Die abnorme Beschaffenheit der Arterien und die Bere 
erkrankung haben meiner Ansicht nach bei M. bereits am 11. Jun 
1906 bestanden. Wäre daher durch den Fall auf den Kopf el 
nur irgendwie erhebliche Beeinträchtigung der Gehirnzirkulation 
entstanden, so müßten schwere Nervenstörungen die Folge E* 
wesen sein, und wäre die jetzt vorhandene Lähmung unmittelbar 
im Anschluß an den Unfall vom 11. Juni 1906 eingetreten, £ 
würde man keinen Augenblick an dem Zusammenhang mit de 
Kopfverletzung zweifeln dürfen und den Unfall als die ver” 
lassende Ursache betrachten, die “bei den -abnormen Gefäßen die 


| Blutung hervorgerufen hätte. Wenn aber ein Zeitraum von über 


14. Juni: u 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr; 2 u 915 


ng 


4 Woehen mit. völlig erhaltener Arbeitsfähigkeit zwischen dem 
Unfall: und’ dem Schlaganfall liegt, in dem der Verletzte..nur über 


geringe Kopfschmerzen klagt, so ist es wissenschaftlich meiner | 


Ansicht nach nicht gut möglich, in dem Unfalle vom 11. Juni 1906 
eine Veranlassung für die Gehirnblutung am 11. Juli 1906 zu er- 
blieken,; sondern man wird sagen müssen, daß mit überwiegender 
Wehrscheinlichkeit die Gehirnblutung auch ohne den Unfall auf- 


getreten wäre, weil die Gefäße schon seit langer Zeit sich in einem | 


solch krankhaften Zustande befanden, daß das Platzen eines der- 
selben eintreten mußte. Gerade in dem Umstande, daß der Schlag- 


anfall ohne jede äußere Veranlassung schließlich eintrat, erblicke | 


ich einen Beweis dafür, wie stark bereits die Gefäße krankhaft 
verändert gewesen sein mußten. - | 


~ Ich gebe also mein Obergutachten dahin ab, daß ein Zu- 
sammenhang zwischen dem Unfall vom 11. Juni 1906 und dem 
Schlaganfall vom 11. Juli 1906. wissenschaftlich nicht erwiesen 
werden kann.“ er er 
s 


.. ` Das Schiedsgericht für Arbeiterversicherung zu L. hat darauf- 
hin folgende Entscheidung abgegeben: 


„Nach dem übereinstimmenden Ausspruche des Dr. T. und 
des Prof, Dr. W. ist der Schlaganfall des Klägers durch eine Ge- 
hirnblutung, das ist das Platzen eines Gefäßes im Gehirn, zustande 
gekommen. Daß dabei die Tätigkeit am 11. Juli 1906, insbesondere 
das Heben des Fasses, wesentlich mitgewirkt habe, wird von Prof. 
Dr. W. verneint, da sich der dem Anfall vorausgegangene Schwindel 
schon beim Aussträngen des Pferdes, also einer nicht anstrengen- 
den Tätigkeit, eingestellt hatte. Insoweit wird von dem Kläger 
auch ein Unfall nicht behauptet. Es kann sich daher nur fragen, 
ob der Schlaganfall etwa eine Nachwirkung des unbestrittenen Un- 


falles vom 11. Juni 1906. gewesen ist. Auch dafür vermag jedoch: 


der Obergutachter eine hinreichende Wahrscheinlichkeit nicht an- 
zuerkennen. Er führt aus, daß bei der bestehenden Gefäß- und 
Herzerkrankung des Klägers alsbald schwere Nervenstörungen auf- 
getreten sein müßten, wenn durch den Fall auf den Kopf eine nur 
irgendwie erhebliche Beeinträchtigung der Gehirnzirkulation ent- 
standen wäre. Da der Kläger aber in dem 4 Wochen umfassenden 
Zeitraume zwischen dem Unfalle und dem Schlaganfalle voll ge- 
arbeitet und nur über geringe Kopfbeschwerden geklagt habe, so 
sei es wissenschaftlich nicht möglich, in dem Unfalle eine Ver- 
anlassung für die Gehirnblutung zu erblicken. Es sei vielmehr 
anzunehmen, daß die Gefäßerkankung damals bereits so weit vor- 


geschritten war, daß auch ohne den Unfall «das ‘Platzen: eines fe: 
fäßes und damit eine Gehirnblutung eintreten mußte. © -<i . 
Dem Schiedsgerichte sind Bedenken gegen die Ausführungen 
des Prof. Dr. W. in keiner Weise beigegangen. Es. hat deshalb 
auch die von dem Vertreter des Klägers in Anregung. gebrachte 
Einholung eines weiteren Obergutachtens nicht für erforderlich :er- 


achtet, sondern «mit Prof. Dr. W. angenommen, daß ein ursäch- 


licher Zusammenhang zwischen dem Schlaganfalle. des Klägers und 
seinem Unfalle vom 11. Juni 1906 nicht wahrscheinlich ist. So- 
nach fehlt die wesentlichste Voraussetzung für den erhobenen: Ent- 
schöädigungsanspruch. Die Berufung mußte daher als unbegründet 
verworfen werden.“ E Ä 

Der Kläger ergriff das Rechtsmittel des: Rekurses an das 
Reichsversicherungsamt, ‘das folgende Entscheidung fálltez > -. 

„Auf Grund der einwandfreien Gutachten des Dr. T. in St. 
vom 16. September 1906 und des Prof. Dr. W. in Leipzig vom 


12. Januar 1907 hat das Reichsversicherungsamt in Ueberein- 


stimmung mit den Vorinstanzen den ursächlichen Zusammenhañg 
zwischen dem Schlaganfall des-Klägers vom 11. Juli 1906 und 
seinem in einem Fall auf den Hinterkopf bestehenden Unfall vom 
11. Juni 1906 nicht als erwiesen angesehen. Die Anführungen 
der Rekursschrift sind nicht geeignet, das ausführliche und über- 
zeugende Gutachten des Prof; Dr. W. zu erschüttern. : Nach 
diesem haben die abnorme Beschaffenheit der Arterien und die 
Herzerkrankung bei dem Kläger schon vor seinem Unfallo- vom 
11. Juni 1906 bestanden. Daß dem Kläger die krankhaften Ver- 
änderungen keine Beschwerden verursacht haben, daß er angeblich 
seit vielen Jahren überhaupt nicht krank gewesen ist, erscheint 
unerheblich, und es bedurfte daher auch keiner Beweisaufnahme 
hierüber. Es kann aber ferner nicht angenommen werden, daß die 
Verbärtung der Schlagadern durch den Unfall erheblich ver- 
schlimmert worden ist. Denn nach dem Gutachten des Prof. W. 
hätte eine irgendwie erhebliche Beeinträchtigung der Gehirnzirku- 


- lation durch den Unfall schwere Nervenstörungen verursachen 


müssen. Solche sind aber nicht nachgewiesen; der Kläger wurde 
vielmehr nach dem Gutachten des Dr. T. schon am 17. Juni 1906 
aus der Behandlung entlassen und war bis zu dem Eintritt des 


 Schlaganfalles vollkommen erwerbsfähig. Bei dieser Sachlage hat 
. das Rekursgericht die Ueberzeugung erlangt, daß der Schlaganfall 


auch ohne den Unfall vom 11. Juni 1906 eingetreten wäre.: 

Dem Rekurse war daher der Erfolg. zu versagen und ein 
Kostenerstattungsanspruch des Klägers bei seinem Unterliegen 
nicht anzuerkennen.“ Due 


Soziale Hygiene. 


Bedarf die Organisation des Gesundheitswesens in großen 
Städten einer Reform? | 
| | Von 
Dr. Samosch, Breslau. 


Der Arzt, der in den sogenannten niederen Ständen großer 
Städte seine Berufstätigkeit ausgeübt hat oder noch ausübt, wird 
nicht gar so selten die Erfahrung gemacht haben, daß Arme und 
Fürsorgebedürftige die für’ sie bestimmten sozialen Wohlfahrtsein- 
richtungen nicht in genügendem Maße in Anspruch nehmen, be- 
ziehungsweise ausnützen. Als Ursache für diesen Uebelstand 
kommt neben der Unwissenheit der armen Leute und ihrer Indo- 
lenz, die manchmal ans Strafbare grenzt und gelegentlich doch 
recht verzeilich erscheint, in Betracht eine nicht ganz zweckmäßige 
Organisation derjenigen Einrichtungen, die der sozialen Wohlfahrt 


in den großen Kulturzentren dienen sollen. Bureaukratie auf. 


diesem Gebiete und eine: Zersplitterung von Einzelkräften, die 
ihrem innersten Wesen nach eng zueinander gehören, bedingen 
schwierige und verschlungene Instanzenwege, die den armen, ge- 
schäftsungewandten Mann recht häufig wegen der durch ihre Inne- 
haltung bedingten Arbeits- und Zeitversäumnis von vornherein 
zurückschrecken. Auch der Arzt kann unmöglich die Bedingungen 
kennen und jederzeit gegenwärtig haben, die erfüllt werden müssen, 
wenn er einen seiner Pflegebefohlenen in den Genuß einer Wohl- 
fahrtseinrichtung bringen will. Die Zahl der kommunalen Für- 
sorgemaßnahmen, die einesteils für Erkrankte und Geschwächte 
bestimmt sind, zum anderen Teil der Erhaltung und Festigung 
der Gesundheit und der Fernhaltung von aus dem Gemeinschafts- 
leben drohenden Schädigungen dienen sollen, und die man daher 


unter dem Ausdruck: „Städtisches Gesundheitswesen“ zusammen- 
fassen kann, ist — erfreulicherweise — eine so erhebliche, daB 
eine Orientierung auf diesem Gebiete bei der naturgemäß gleich- 
zeitig vorhandenen Mannigfaltigkeit und Verschiedenartigkeit der 
einzelnen Institutionen äußerst schwierig. ist. Dieser Uebelstand 
bedarf dringend der Abhilfe. Man könnte daran denken, ihn zu 
bekämpfen durch Errichtung einer „Zentralen Auskunftsstelle für 
soziale Wohlfahrtseinrichtungen*. Es sollte an günstig gelegener 
Stelle ein Bureau errichtet werden, in dem jedermann Auskunft 
erhalten kann, ob für seinen Fall passende Wohlfahrtseinrichtun- 


gen bestehen, und was er zu tun hat, um derselben teilhaftig zu 


werden. Diese Maßnahme, die einen nur technischen organisatori- 
schen Fortschritt bedeuten würde, ließe sich der bisherigen Orga- 
nisation leicht angliedern; sie würde voraussichtlich den Erfolg 
haben, daß arme und bedürftige Leute, die bisher aus Unkenntnis, 
Bescheidenheit und Scheu vor Laufereien sich selbst von den für 
sie bestimmten Wohltaten ausgeschlossen haben, mehr als bisher 
von den sozialen Fürsorgemaßnahmen Nutzen ziehen werden. Das 
Uebergewicht derer, die sich gut auskennen und immer genau 
wissen, wo etwas zu holen ist, und die darum meist mehrfach und 
wiederholt berücksichtigt werden, könnte dann etwas ausgeglichen 
werden, und eine gerechtere Auswahl Hilfs- und Fürsorgebedürf- 


tiger wäre damit ermöglicht. Damit wäre aber nicht alles erreicht; 


was zu erstreben ist. Wir hatten bisher nur die Frage aufge- 
worfen, ob nicht die Organisation städtischer Wohlfahrtseinrich- 
tungen nach der Richtung einer Reform bedarf, daß eine gerech- 
tere und vielseitigere Ausnützung derselben gewährleistet würde. 
Viel wichtiger ist die Frage, ob denn die Organisation an sich 
den Ansprüchen, die an sie gestellt werden müssen, genügt. M: 
der Beantwortung dieser Frage beschäftigt sich in grundlegenc er 


! 


a 


918 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 


Weise eine jüngst (in der Deutschen med. Wschr. 1908; Nr. 12, | 
werden, weil den neu geschaffenen Instanzen nicht genügend Voll- 


13, 14) erschienene, hochbedeutsame Arbeit des Charlottenburger 
Arztes: und Stadtrates Dr. Gottstein über die „Regelung des 
Gesindheitswesens in den deutschen Großstädten“. Nachdem 
schon früher auf einzelnen Gebieten sozialhygienischer Fürsorge, 
2. B. hinsichtlich des Schularztwesens und der Säuglingsfürsörge 
en e Notwendigkeit durchgreifender Reformen betont worden wart), 
führt: Gottstein “den Nachweis, daß die Kommunen den Auf- 
gaben, die ihnen auf sozialhygienischem Gebiete erwachsen sind, 
auf dem bisher beschrittenen Wege nicht mehr gerecht werden 
können. Diesem Nachweis schließt er einen Reformvorschlag an, 
der als durchgreifend und weitausschauend bezeichnet werden 
muB und der unter aliéñ Umständen vor dem Schicksal des Tot- 
geschwiegenwerdens bewahrt werden sollte. Nach einer histori- 
schen Einleitung über die Beziehungen zwischen Gesundheits- 
wissenschaft und Gesundheitswirtschaft und über die Bedeutung, 
welche die letztere in reziproker Weise für die kommunale soziale 
Politik gewonnen hat, stellt Gottstein zusammenfassend und 
vollständig die Probleme dar, deren Lösüng auf dem Gebiete der 


Sozialhygiene den großen Kulturzentren obliegt. Des weiteren 


berichtet er, in welcher Weise die verschiedenen deutschen Groß- 
städte diesen Verpflichtungen gerecht zu werden versucht haber, 
wobei sich ein „sehr buntes Bild mannigfacher Gestaltungen* er- 
giebt. Aus dieser Schilderung .ergibt sich aber eines zur Eyidenz, 
daß der Kernpunkt aller sozialhygienischen Fürsorge medizinisches 
und hygienisches Können und Wissen ist, und daß die ärztliche 
Mitarbeit eine Conditio sine qua non für die Erreichung der er- 
strebten Ziele ist. Diesem Gesichtspunkte ist bisher entschieden 
zu wenig Rechnung getragen. - Während die Kommunen auf den 
sonstigen technischen Verwaltungsgebieten den Fachmann gebüh- 
rend zur Geltung kommen lassen und sich desselben als Mit- 
arbeiters und Sachverständigen zu bedienen, hat man bisher ge- 
glaubt, davon absehen zu können, das umfangreiche und bedeu- 
tungsvolle Gebiet der Sozialhygiene von den für dasselbe allein zu- 
ständigen Fachleuten, das ist von den Aerzten im Hauptamt, etwa 
analog den hauptamtlich angestellten Architekten und Lehrern 
auf dem Gebiete der - Bau- und Schulverwaltung bearbeiten zu 
zu lassen, Wohl stohemiallerwárts eine große Anzahl von Aerzten 


als Impf-, Armen-, Schulärzte usw. in städtischen Diensten, aber 


nur im Nebenamt. Daß .diese Aerzte, die, um leben zu können, 


auf ihr Einkommen aus- der Privatpraxis angewiesen sind, in ihrer 


Gesamtheit den Anforderungen nieht genügen können, die einer- 
seits die Gemeinden im Interesse einer praktisch wirksamen 
Sozialbygiene, andererseits die ihnen zur Versorgung zugewiesenen 


-Bevólkerungsschichten stellen müssen, das ist eine oflenkundige 
Tatsache, die von Gottstein überzeugend klar- und dargestellt 


wird. Manche Städte haben namentlich nach Inkrafttreten des 
Gesetzes betreffend „die Dienstleistung des Kreisarztes und die 


‘ Bildung von - Gesundheitskommissionen* die vorhandene Lücke 
durch Anstellung von Stadtärzten, Einsetzung von Wohlfahrts- 


und Gesundheitskommissionen ausfüllen zu können geglaubt?); aber 


a. Re $ . á . e . 

- - 1) Unter Verzicht auf ausführliche Literaturangaben sei hier nur 
darauf hingewiesen, daß auf dem Gebiete der sozialen Hygiene in Lite- 
ratur und auch in der Praxis sich immer mehr ein Zug nach Zentrali- 
sation und nach strafferer Organisation geltend macht. Neumann 
(Berlin) hat. in Nr. 50 der Deutschen med. Wschr. (1907). die Einführung 
einer Zentrale für Kinderfürsorge, für Berlin _ verlangt. In Nr. 44 der 
Med. Klinik (1907) tritt der Oberstabsarzt Neumann (Bromberg) für 
sinen Zusammenschluß der Vereine für Volkswohlfahrt unter ärztlicher 


‘ Leitung ein. Es ist bemerkenswert, daß dieser Autor auf die „ärztliche 


Leitung“ besonderes Gewicht legt. In Mainz hat man das Kostkinder- 
wesen, für das früher mehrere Instanzen zuständig waren, mit großem 
Erfolge einer einzigen städtischen Instanz, dem „städtischen Erziehungs- 
beirat“ unterstellt. In Frankfurt a. M ist eine „Zentrale für private 
Fürsorge“ in praktischer und wissenschaftlichor Beziehung nutzbringend 
tätig. Ein ausführlicher, objektiver und anschaulicher Bericht über die 


Frankfurter Verhältnisse, aus dem auch der Wert und die Bedentung 


der oben vorgeschlagenen zentralen Auskunftsstelle erhellt, findet sich im 
VII. Jabrgang (1906) des Jahrbuchs der Schweiz. Gesellsch. für Schul- 
gesundheitspflege, S. 819. Auch in Berlin ist in jüngster Zeit eine 
„Zentralstelle für Volkswohlfahrt* geschaffen worden. Aus Württemberg 
wird die im Februar d. Js. erfolgte Gründung eines „Landesverbandes 
für J ne, berichtet. 


Köln hat als einzige deutsche Stadt einen Arzt als besoldetes 


Magistratsmitglied. 


alle diese Maßnahmen können: nicht “als: genügend angesehen 


machten erteilt worden sind, und weil sie der für eine praktisch 
gedeihliche Wirksamkeit erforderlichen geeigneten Hilfskräfte noch 
entbehren müssen. » Die : Verwaltungsaufgaben, die zurzeit den 
großen Städten auf dem Gebiete der sozialen Hygiene erwachsen 
sind, haben eben zurzeit einen solchen Umfang und eine so große 
Bedeutung gewonnen, daß zu ihrer Bewältigung ein besonderes 
technisches, hauptamétlich' angestelltes Personal erforderlich ist. 
Aus diesen Verhältnissen zieht Gottstein, wie er. selbst 
sagt, nur die logische Konsequenz, ‚wenn er folgenden: hior ver- 
kürzt wiedergegebenen Reformvorschlag macht: „Für je: 40: bis 
50 000 Einwohner wird ein Bezirksarzt angestellt, dem 1-2 As- 
sistenzärzte und einige Volontärärzte zugeteilt werden. Diese 
Aerzte übernehmen gleichzeitig den armen- und .schulärztlichen 
Dienst, sowie die Leitung der verschiedenen Fürsorgestellen in 
ihren Kreisen. Sie teilen sich in regelmäßigem Turnus in den 
Rettungsdienst. Ihnen wird gleichzeitig das Impfgeschäft, die 
Untersuchung bei der Auswahl der Kinder für Heilstätten und 
Ferienkolonien, - die Prüfung der schuleutlassenen Kinder auf ihre 
körperliche Eignung bei der späteren Berufswahl und die Vor- 
nahme der städtischen vertrauensärztlichen Untersuchungen über- 
tragen. Für jeden Stadtkreis wird ein städtischer klinischer 
Raum hergerichtet, in dem gleichzeitig die Untersuchung, die Be- 
handlung der unbemittelten Kranken, der Fürsorge- und Rettungs- 
dienst ausgeübt wird. Räume hierfür stehen eventuell schon jetzt 
in den städtischen Anstalten für Lungen- und Säuglingsfürsorge 
zur Verfügung. Der Gehalt wird auskömmlich genug bemessen, 
um den Bezirksärzten den Verzicht auf jegliche Praxis auferlegen 
zu können. Wenn man an Stelle der viel zu großen Anzahl unab- 
hängig voneinander tätiger Aerzte im Nebenamt etwa den 4. bis 
5. Teil von ihnen hauptamtlich anstellte, und jedem von ihnen 
etwa das 4fache des bisherigen Gehaltes bewilligte, so könnte die 
Gehaltsfrage in einer alle Seiten befriedigenden Weise geregelt 
werden.“ o | 

f Es wäre thöricht, wenn man die Schwierigkeiten verkennen 
wollte, die zurzeit noch der Verwirklichung des Gottsteinschen 
Programmes entgegensteben, wiewöhl die Durchführbarkeit der- 
selben auch in seinen Einzelheiten aus der Gottsteinschen Arbeit 
erhellt. Sicher aber ist, daß die Entwicklung sich im Gottsteln- 
schen Sinne vollziehen muß und wird. Ein Anzeichen hierfür 
ist z. B. die Tatsache, daß auf dem Gebiete des Schularztwesens 
die schulärztliche Tätigkeit im Hauptamt immer mehr an Boden 
gewinnt, gegenüber der im Nebenamt ausgeúbten. Ein weiteres 
Analogon finden wir bei den Medizinalbeamten. Immer mehr stellt 
sich die Notwendigkeit heraus, die Kreisärzte voll zu besolden, 
um sie von der Privatpraxis loszulösen, damit sie sich voll und 
ganz ihrem Amte widmen können. Und so werden denn auch die 
großen deutschen Kulturzentren über kurz oder lang zu. der Ueber- 
zeugung kommen, daß sie eines Stabes gut geschulter und haupt 
amtlich angestellter Aerzte bedürfen, wenn sie auf dem Gebiete 
des Gesundheitswesens ihren Aufgaben gerecht wörden sollen. 
Von der Aerzteschaft darf füglich erwartet werden, daß sie diesen 
Entwicklungsgang begünstigen wird, denn sie hät “ein Interesse 
daran, daß medizinisches und hygienisches Wissen ünd Können 
gebührend gewürdigt werde, daß dem Arzte in der Verwaltung 
der ihm zukommende Platz zugewiesen werde, und daß ibm 
Arbeitsbedingungen gewährt werden, unter denen.er sein Fach- 
wissen zum Nutzen und Segen für die Allgemeinheit, insbesondere 
für die minderbegüterten und hilfsbedürftige Bevölkerungssohich- 
ten ausreichend erwarten kann. 


Wir schließen unsere Ausführungen, die natürlich auf Voll- 
ständigkeit keinen Anspruch machen können, indem wir die m 
Thema gestellte Frage unbedenklich mit ja beantworten, 1. well 
die bestehende Organisation durch ihre Kompliziertheit und dureh 
die ihr änhaftende Bureaukratie und Schwerfälligkeit die Wirkung 
sozialer Maßnahmen beeinträchtigt, und 2., weil sie der Bedeu- 
tung ärztlicher Mitarbeit in ungenügender Form und in UN 
zureichendem Maße Rechnung trägt. Gottstein (Charlotten- 
burg) hat das Verdienst, einen Weg gezeigt zu haben, der 
zu einer durchgreifenden Reorganisation des städtischen Gesund- 
heitswesens im Sinne einer praktisch wertvolleren Gestaltung 
führen könnte. | 


_ Immanuel. Kant als Arzt und Apotheker 
von 
Dr. Adolph Kohut, Schöneberg-Berlin. 


Der unsterbliche Verfasser der „Kritik der reinen Vernunft“, der 
genialste und bahnbrechendste Philosoph der neuen Zeit, Immanuel 
Kant, war nicht allein Metaphysiker, sondern auch ein ausgezeichneter 
Naturforscher, ausgestattet mit scharfer Beobachtungs- und kühner, aber 
zugleich gründlicher Kombinationsgabe und der Fähigkeit, in las Innere der 
Natur, soweit es einem menschlichen Auge überhaupt möglich ist, zu dringen 
und ihre Geheimnisse zu erlauschen. Der Naturwissenschaft hat er denn 
auch so manche epochemachende Arbeit gewidmet. Schon seine Erstlings- 
schrift: „Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte“, 
seine Doktordissertationen: „De Igne“ (Vom Feuer) und noch manches 
andere Werk, wie „Die metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissen- 
schaften“, legen von seinen naturwissenschaftlichen Forschungen ein 
glänzendes Zeugnis ab. In der Tat hat er auf die Entwickelung der 
modernen Naturwissenschaft einen .maßgebenden Einfluß ausgeübt. Ging 


doch die Reaktion zugunsten der Kantschen idealistischen Erkenntnis- 


theorie in neuerer Zeit von. den Naturforschern, insbesondere von den 
Physiologen, aus der Schule des eifrigen Verehrers Kants, Johannes 
v. Müllers, aus, an welcher unter anderen Helmholtz und Rokitansky 
sich beteiligten. j 

Es sei hier jene Seite dèi geistigen Individualität Immanuel 
Kants hervorgehoben, die im großen und ganzen wenig bekannt sein 
dürfte, nämlich seine Beziehungen zu berühmten Aerzten seiner Zeit 
und zu der Medizin im allgemeinen, sowie auch sein Verhalten zur 
Arzneikunde und seine Selbstkurierung durch allerlei Medikamente. Die 
hervorragendsten Aerzte im Zeitalter Kants, wie, z. B. Samuel Thomas 
Sömmering, der so bedeutende Untersuchungen über Gehirn und 
Nervensystem, die Sinnesorgane, das Embryo und seine Mißbildungen, 
den Bau der Lungen, die Brüche usw. lieferte, ferner Christian Wilhelm 
Hufeland, der bedeutende Pathologe und Therapeut, dann Markus Herz 
und Andere gaben ihrer rückhaltlosen Bewunderung des Kantschen 
Systems wiederholt öffentlich Ausdruck und setzten ihre Ehre darin, dem 
küihnen Denker ihre Werke zu widmen. So dedizierte z. B. Sómmering 
sein „Organon der Seele“ Immanuel Kant, und dieser antwortete dem 
Verfasser in einer Zuschrift vom 10. August 1795 mit den Worten: 

„Sie haben, teuerster Mann, als der erste philosophische Zergliederer 
des Sichtbaren am Menschen, mir, der ich mit der Zergliederung des Un- 
sichtbaren an demselben beschäftigt bin,. durch die Art der Zueignung 
Ihrer vortrefflichen Abhandlung vermutlich als Aufforderung zur Ver- 
einigung beider Geschäfte zum. gemeinsamen Zwecke Ihr Interesse 
bewiesen.“ 

Es entwickelte sich seitdem zwischen Kant und Sömmering ein 
Briefwechsel, worin auch streng wissenschaftliche beziehungsweise medizi- 
nische Fragen erörtert wurden. 

Hufeland übersandte ihm seine „Makrobiotik“, ihn ersuchend, dieses 
Werk einer Kritik zu unterwerfen. Diese Höflichkeit erwiderte Kant 
duren eine,.geistreiche medizinische Abhandlung: „Von der Macht des 
Gemüts des. Menschen, über seine krankhaften Gefühle durch den bloßen 
festen Vorsatz Meister zu sein.“ Das betreffende Begleitschreiben Hufe. 
'ands an den Philosophen beweist aufs schlagendste, welche Bedeutung 
‚von den Aerzten dem Auftreten Kants beigemessen wurde. Wir lesen 
dort unter anderm:s 

„Erlauben Sie, verehrungswürdiger Mann, daß ich Ihnen ein Buch 
 zuschicke, daß Ihnen in mehr als einer Rücksicht zugehört, teils als 
einem..der ehrwürdigsten Nestoren unserer Generation, der nicht allein 
zeigt, daß man auch mit angestrengter Geistesarbeit alt werden, sondern 
daß man auch noch wirken und nützlich sein kann, teils als ein Mann, 
dem die Kenntnis des Menschen, die wahre Anthropologie so viel ver- 
Jankt, und der sich um die Medizin dadurch so viel Verdienst erworben 
hat und gewiß noch mehr in der Zukunft erwerben wird. Zugleich nütze 
ich diese Gelegenheit gern, um Ihnen meine innigste Verehrung zu be- 
. zeugen und den Wunsch beizufügen, daß Sie das neueste Beispiel des 
höchsten Menschenalters mit fortwirkender Geisteskraft geben mögen, 
was bei einem solchen Vorrat und so harmonischer Wirksamkeit dieser 
Kraft wohl gehofft werden kann. Glücklich würde ich mich schätzen, 
- wenn Ihnen mein Bestreben, das Physische im Menschen moralisch zu 
behandeln, den ganzen auch physischen Menschen als ein auf Moralität 
berechnetes Wesen darzustellen, und die moralische Kultur für unent- 
behrlich zur physischen Vollendung der überall nur in der Anlage vor- 
‘ handenen Menschennatur zu zeigen, nicht .mißfallen sollte. Wenigstens 
kann ich versichern, daß es keine vorgefaßten Meinungen waren, sondern 
ich durch die Arbeit und Untersuchung selbst unwiderstehlich in diese 
Behandlungsart hineingezogen wurde, 


— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24, | 91 
Geschichte der Medizin. 


Ich . wiederhole nochmals meine besten Wünsche für die noch 
lange Erhaltung Ihres, jedem denkenden. und fühlenden Menschen 80 
touren Lebens, und bin mit der aufrichtigsten Verehrung Ihr gehorsamster 
Diener - Hufeland.“ 


- Wie man aus Kants Anvon an Hufeland ersieht, hatte sich der 


Philosoph schon lange mit der Medizin von der angenehmeten Seite, die 


sie bietet, bekannt gemacht, nämlich von der Seite der Diätetik. In der 
soeben erwähnten kleinen’ Kantschen Schrift sind sehr gut ausgedachte 
Vorschriften. enthalten, die zu jener Zeit etwas ganz Neues waren, so 
z. B. unter anderm diejenige, bei eintretendem Schnupfen durchaus nicht 
durch den Mund zu atmen, sondern nicht eher mit Versuchen nachzu- 
lassen, bis die Luft frei durch die Nase geht, und sich überhaupt das 
Atmen durch die Nase derart zum Gesetz zu cio daß es gänzlich 
zur Gewohnheit werde. é 

Die Medizin empfahl sich aber Kant noch von einer dideren Seite, 
und zwar von seiten einer ihrer wichtigsten Hilfswissenschaften, der 
Chemie. Es war ein merkwürdiger Zufall, daß zu eben derselben Zeit, 
als die epochemachende kritische Philosophie des Königsberger Denkers 
das Haupt emporhob, auch der Franzose Lavoisier durch sein chemisches 
System ‘die bekannte Revolution in der Chemie bewirkte. Auf dem 
Katheder, bei Tisch und in den Gesellschaften, die er fleißig zu besucher 
pflegte, bildeten die Entdeckungen des französischen Chemikers lange einen 
Gegenstand seiner Vorlesungen und Gespräche. Sein genialer Geist er- 
kannte bald, welche Umwälzungen die neuen Lehren Lavoisiers auf den 
Gebieten der Naturwissenschaft und der Medizin hervorrufen würden. 

Obgleich er nie ein Experiment gesehen oder gemacht hatte, so 
hatte er doch nicht allein die ganze chemische Nomenklatur vollkommen 
inne, sondern er wußte auch den ganzen Vorgang aller chemischen 
Experimente so genau und detailliert anzugeben, daß einst an seinem 
Tische der bedeutende Chemiker Hagen voll Bewunderung erklärte: Es 
sei ihm unbegreiflich, wie man durch bloße Lektüre, ohne Hilfe anschau- 
licher Experimente, die ganze e so vollkommen wie 
Kant beherrschen könne! 
Dagegen hatte die TERN inedisinisahe, Erfindung jener- ‚r-Tage, 
nämlich die Kuhpöckenschutzimpfung, seinen Beifall nicht. Das 
war übrigens auch bei bedeutenden Aerzten der-Fall, welche sich anfangs 


gegen diese Neuerung ablehnend verhielten: Man weiß, daß z. B. ein 


Lieblingsschüler Kants, der schon genannte: spätere‘ Hofrat, fürstliche 
Leibarzt und Professor Dr. Markus Herz, dagegen eiferte. Wahrscheinlich 
hätte die Erfahrung der guten Erfolge, wie:so viele Andere, auch 1 


‘Kant mit dieser Erfindung ausgesöhnt. 


Obschon Kant eine flache Brust, einen sehr geb rechlichen Körper 
und eine etwas hohe Schulter: besaß, erfreute. er sich-doch - bis: in die 


‚letzten Jahre seines Lebens durch seine vernunftgemäße Lebensweise im 


großen und ganzen einer guten Gesundheit. Hatte er irgendwie köfper- 
liche Beschwerden, so wandte er nur ungern Medikamente an; doch ist 
es ein Irrtum seitens einiger Biogrsphen Kants, wenn sie behaupten, 'daß 
er außer den Abführungspillen, die ihm sein J ugend- und Duzfreund, der 
Arzt Dr. Trummer, verschrieben, nie oder fast nie eine andere Arznei 
zu sich genommen habe. Wer den Briefwechsel Kants mit Markus Herz 
vergleicht, wird sich von der Unrichtigkeit jener Behauptung folor noei 
zeugen. 

Schon 1777 beklagt sich Kant seinem Schüler gegenüber, des 
seine Gesundheit erschüttert und es deshalb unumgänglich nötig sei, der 
Natur Vorschub zu leisten. Er schreibt ihm dort unter anderem: _. - 

„Ich muß mich allmählich erholen und um deswillen alle An- 
strengungen eine Zeit lang aussetzen und nur immer die Augenblicke 
der guten Laune nutzen, die übrige Zeit aber der Gemächlichkeit und 
den kleinen Ergötzlichkeiten widmen. Dieses und der tägliche Gebrauch 
der Chinarinde, seit dem Oktober vor. ‚Jahres, haben selbst nach dem 
Urteil meiner Bekannten mir schon sichtbarlich aufgeholfen.“ 

Also Kant nehm Chinin. 

Einige Wochen später, am 20. August 1777, schättete aufs neue 
der Lehrer sein Herz in den Busen des Freundes über seinen Ge- 
sundheitszustand aus. Er sagt dort: 

„Unter verschiedenen Ungemächlichkeiten, die meine Gesundheit 


täglich anfechten und so öfters Unterbrechungen meiner, Kepfarbeiten 
‚verursachen, von denen Blähungen im Magenmunde die ‚allgemeine. Ur- 
.sache zu sein scheinen (wozu ich gleichwohl allen meinen Bekannten 


ebenso gesund vorkomme, wie sie mich vor zwanzig Jahren gekannt 
haben), ist eine Beschwerlichkeit, wo wieder ich glaube, daß Ihre Kunst 


ein Hilfsmittel habe: nämlich, daß ich zwar nicht mit Obstruktionen go- 


plagt bin, aber gleichwohl jeden Morgen eine so mühsame und gemeinig- 
liche, so unzureichende Exoneration habe, daß die zurückbleibende und 
sich anhäufende Fices, se viel ich urteilen kann, die Urseche eines be- 


i 
gs AS A AR = 2 as a er zer‘ E A Dee re VORN Fe 7 ED E 
ka 5 d = E =- o ~- EN en pe aa QU ee 
1% 2 ` a 
em Ho mt nn 3 me ana Š A à nenne tion 4 er BE y = a 
== E A Bl en EEE E a E BR ragen ae Vena Win en nen o OEA ARE en Mh re, u EA er - aias - 


A A a 
e = - e a PER TER SUR, DE -.— 


morer men: me m: eee o pl IMħŮĖõe 


"tischen Untersuchuñgen veranlaßt würde. * * 


918 1908--- MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. | | 14. Juni. 


nebelten Kopfes und selbst jener Blähungen werden. Hinwieder habe ich ` 


(wenn die Natur sich nicht selbst durch eine außerordentliche Evakuation 


half) etwa: innen einer Zeit- von drei Wochen einmal in gelinden ab- 


führenden Pillen Hilfe gesucht, welche sie mir auch: bisweilen, so wie ich 
wünschte, . leisteten, indem sie nur ‚einen. außerordentlichen Sedem be- 


förderten. Die mehrstenmal aber wirkten sie eine bloß flüssige Exkretion, 


ließen. die grobe Unreinlichkeit.zurück und verursachten mir nur eine 
darauf folgende Obstruktion außer der Schwächung der Eingeweide, 
welche golche Wasser abführenden Purgiermittel, jederzeit verursachen. 
Mein Arzt. und guter Freund wußte nichts, zu verordnen, was meinem 
Verlangen genau ‚gemäß wäre. Ich finde aber in Monros Buche von 
der Wassersucht eine Einteilung der Purgiermittel, welche ganz genau 
meiner Idee korrespondiert. Er unterscheidet sie nämlich in hydra- 
gogische (Wasser abführende) und eccoprotische (Kot abführende), be- 


merkt richtig: daß die ersteren schwächen, und zählt darunter die resinam - 


Jalappes als das stärkste, Senesblätter aber und Rhabarber als schwächere, 
heide aber als hydragogische Purgiermittel. Dagegen sind seiner Angabe 
nach Weinsteinkristalle und Tamarinden eccoprotische, mithin meinem 


Bedürfnis angemessen. Herr Mendelssohn!) sagt, daß er von diesen 


letzteren selbst nützlichen Gebrauch gemacht habe, und daß es die Pulpa 
der Tamarinden sei, welche darin gegeben werde. Nun besteht mein er- 
gebenstes Ansuchen darin: Mir aus diesen zuletzt erwähnten Mitteln 
eim Recipe zu. verschreiben, wovon ich dann und wann Gebrauch machen 
könne, .. Die. Dosis, darf bei mir nur gering sein, weil ich gemeiniglich 
von einer kleineren, als der Arzt mir verschrieben, mehr Wirkung ver- 
spürte, ala mir lieb war; doch bitte, es so einzurichten, daß ich nach 
Befinden etwas mehr oder weniger davon einnehmen könne.“ | 
=.. Und- Markus Herz schickte all .die Medikamente, die der Meister 
verlangte und einnahm. . E: l 


` Nicht nur für sich, sondern auch für seine Freunde suchte er zu- ` 


weilen den ärztlichen Rat Markus Herz’ nach. Zu diesen zählte auch der 
:Kriegsrat Heilsberg in Königsberg, und zwar laborierte dieser jahre- 
lang an Flechten, die ihm beide Arme und Füße, die: Schenkel ausge- 
nommen; bedeckten. Sie begannen mit kleinen Blasen, die wegen des 


Juckens vornehmlich zur Nachtzeit leicht aufgerieben wurden und dann 
die Haut wund ließen, hierauf. einiges- Wasser :ausschwitzten, :bis ein 
Schorf wiederum alles. bedeckte, um eine neue Haut hervorzubringen, ' 
aus Welcher bald darauf wie vorher Blasen ausbrachen. .Er bittet seinen 
Schüler, dem Kriegsrat: Heilsberg etwas zu verschreiben, wobei er 


bemerkt: 


selbst, durch den ausgepreßten Saft des Chelidonii helfen können. Die 


dafür ausgelegten, ingleichen die für Ihre Bemühungen: gebührenden : 
‚Kosten : sollen auf das promteste durch den Kaufmann: Herrn Saltzmann 


in Berlin bezahlt werden, worauf, :daß .ea :geschehe, ich selbst sehen 


x en 2a i 
y A a a ios 
e 


. "Tebersichtsreferate. 


-| -Ueber das.. psychogalvanische Reflexphänomen 
T “ yon Prof. Dr. W. Seiffer, Berlin. ` ` 


155 sb 


Veraguth hat das Verdienst, die Untersuchung eines. 


“psychophysischen ‚Phänomens jetzt wieder in Angriff genommen 


zu haben, welchem möglicherweise eine große Bedeutung für die 


Psychologie, Neurologie und Psychiatrie zukommt, nachdem dieses 


Phätomen vor jetzt bald 20 Jahren entdeckt und bisher so gut 


"wie gar nicht beachtet worden war. Freilich waren sich die 
| kurven. vorgenommen, und zwar mit Hilfe von akustischen, ‘opt 


erstón Entdecker der Bedeutung der von ihnen festgestellten Tat- 


sachen nicht :voll bewußt, bis. jetzt mit einem Schlage durch die 
Voraguthschen Mitteilungen die ganze Tragweite . dieser physi-: 
kalischen Untersuchung anscheinend psychischer Phänomene in’ 
DR: ' '\.Sehwankung der Galvanometernadel. Die Intensität der 'galvan- 


das hellste Licht gerückt wurde. 


„Unsere hiesigen Aerzte haben ihm bisher so wenig, als er sich 


werde. Die Beschleunigung dieser Ihrer Mühewaltungen und Absendung 
des Arzneimittels mit der ersten fahrenden Post, allenfalls direkt an 
Herrn Kriegsrat Heilsberg, so bald- es: möglich ist, werden Sie so 
gütig sein zu bewirken; ich möchte meinem so lange geplagten Freunde 
gern bald geholfen wissen.“ en 

Markus Herz verwahrte sich übrigens in einem Briefe an den 
großen Meister gegen die schmeichelhafte Annahme des letzteren; als ob 
er, Herz, Gott weiß welches medizinische Genie wäre. -So schreibt er 
liebenswürdig und bescheiden in einem Briefe vom 25. Dezember 1797 
an Kant: 

„Warum bin ich nicht ein großer Geburtshalfer, Staarstecher und 
Krebsheiler, der einmal über Königsberg zu einem vornehmen. Russen 
gerufen wird? Ich habe leider nichts in der Welt gelernt! Die wenige 
Geschicklichkeit, die ich besitze, ist ‘auf jedem Dorfe in Kamtschatka 
zehnfach zu haben, und darum muß ich in Berlin versauern und auf das 
Glück, Sie, ehe einer von uns die Erde verläßt, noch zu sehen, auf immer 
resignieren!* - ; 

Wie Friedrich der Große der Lust, seine Lieblingsspeisen anci 
dann zu genießen, wenn der Magen an Indigestion litt, nicht widerstehen 
konnte, so ging es auch Kant einmal. Als er schon sehr leidend war, 
einige Monate vor seinem Tode, am 8. Oktober 1803, genoß `r noch 
seine Lieblingsspeise, nämlich englischen Käse: Er wurde dadurch von 
einem ernsten Krankheitsfall ergriffen, der ihn 5 Tage im Bette hielt 
und nach welchem er seine frühere Heiterkeit nicht mehr zurück- 
gewinnen konnte: seitdem konnte er nur noch die Vormittagsstunden 
außer dem Betto zubringen. Sein Kollege, Medizinalrat Professor 
Dr. Elsner, behandelte ihn jetzt ärztlich, und nun uahm-Kant jede 
Arznei ohne Weigerung, wie er sich denn schon früher demgemäß ge- 


| &ußert hatte: „Ich will sterben, nur nicht durch Medizin; wenn ich einst 


ganz schwach und krank sein werde, mag man mit mir machen, ‚was man 
will, dann will ich alles über mich ergehen lassen; nur keine Präservativo 
nehme ich ein.“ Ä y 
Zum Schluß sei hier noch das Rezept jener Abführungspillen, -dio 

ihm, wie schon erwähnt, der Arzt Dr. Trummer gegen die Verstopfung 
‚verordnete und die der Philosoph täglich mehrere einnahm, mitgeteilt; 
-8 lautet: — ` | Sa 
-„Eixtracti Taraxaci drachmas. sex . Ä 
ai „ Aloes aquosi drachmam dimidiam 

-Saponis Hispanici z 

Gummi Ammoniaci ES 

Pulveris Rhei unam drachmam. | = 
-Misce, fiant lege artis pilulae ponderis granorum duorum, susp. pul”, 
rad. Iridis. Dentur ad vitrum. 2: e 
Signentur: Visceral-Pillen, sechs bis acht Stück oder so viele zu 
nehmen, daß sie- die Oeffnung fördern.“ i e 


— Referatenteil. 


. Redigiert von Prof. Dr, E. Abderhalden, Berlin. 


elektrischen Stromkreis -eingeschaltet -und mit einem Spiegel 
galvanometer verbunden wird, so rufen psychische ‚Vorgänge der 
verschiedensten Art starke Ablenkungen ` der Galvanometernadel 
hervor. Veraguth zeigt zunächst die Ruhekurven von normalen 
Versuchspersonen, bei denen so vollständig wie möglich sensorische 
Reize und intrapsychische oder Affektvorgänge vermieden werden. 
Das Galvanometer sinkt im Verlauf von zirka 15 Minuten von 
einem anfänglichen Maximum der Drehung zu einem schließlichen 
tiefen Werte, das heißt die Kurve der Stromintensität nimmt all- 
mählich ab. Auf der Basis dieser Erkenntnis wurden nun -Relz- 


schen und Schmerzreizen, ferner die Kurven bei intrapsyohischen 
Vorgängen, -bei Assoziationsversuchen usw. Stets zeigis sich 
: nach einer gewissen Latenzzeit .ein ausgesprochenés. Plus der 


‘-Ohne “auf die ‘früheren Arbeiten einzugehen, sei hier nur, |- schen Reaktion auf einen akustischen Reiz ist weiterhin abhängig 


angeführt, daß schon aus dem Jahre 1888 von Féré,» besonders: 


.von der Intensität und von der Häufigkeit des Reizes, sodaß 2. B. 


grundlegend aber aus dem Jahre 1890 von Tarchanoff, -1897 | der- erste Reiz eine Schwankung von 60 mm, kurz. darauf- dolgendo 


von' Sticker, 1902 von:Sommer entsprechende Untersuchungs-: 


ergébnisse mitgeteilt waren. Ganz unabhängig hiervon: war 1904 


‚ebenso starke Reize dagegen nur eine Schwankung von 9 mm 
‚verursachen. . Nach Zwischenschaltung einer bestimmten Ruhe- 


ein Züricher Ingenieur E. K. Müller auf ähnliche Beobachtungen ; j Pause verursachte derselbe Reiz. wieder stärkere Schwankungen. 


‘wekommen, durch welche dann Veraguth (t) zu séinen systema-, 


z 


:Mehnliche, ganz evidente Resultate ergaben Versuche mit ‚optischen 


; |- und: Schmerzreizen. Weiterhin. tritt mit Regelmäßigkeit ein? 


- "Das" Wesen- des beobachteten Phänomens ist nun folgendes.: |- Galvanometerschwankung ein, wenn die Versuchsperson.wéió,. 
"Wenn eine ‘Person mittels besonderer Versuchsanordnung in einen! |: ein Versuch beginnen soll: „Erwartungskurve.“: Diese Erwartung®‘ 


. 


z 1) Der Popularphilosoph Moses Mendelssohn in Berlin, der einst 
Immanuel Kant in Königsberg einen Besuch machte, = | 


“kurve steigt und fällt langsam, die Kurvenhöhe ist flach, während 
die Reizkurve plötzlich mehr oder weniger ‘hoch ansteigt, um m 
verschiedener Schnelligkeit wieder abzufallen. Sehr stark markierten 


14. l Juni. 


sich :in den Galvanometerausschlägen auch die Leseversuche dem - 
jeweiligen Inhalt des Gelesenen entsprechend: Indifferente Lektüre 


erzeugte nur. geringe Schwankungen, welche an die Ruhekurve 
erinnerten, während differente Lektüre, von welcher die Versuchs- 
person „gepackt“ wurde, starke. Ablenkungen zur Folge hatte. 
Aebnliche interessante Ergebnisse lieferten die Assoziations- 


‚versuche mit gewöhnlichen Reizworten. * Die quantitative Reaktions- : 
verschiedenheit am Galvanometer je nach der Qualität des Reizes : 


war ganz evident. 
Bezúglich der Schlußfolgerungen, Welche hieraus gezogen 
werden können, legt sich Veraguth mit Recht eine große Reserve 


A s 


auf, indem er sagt: „Bis jetzt kann nur so viel als feststehend ' 


betrachtet werden, daß das psychogalvanische Reflexphänomen ein 
komplizierter Vorgang ist mit einer großen Anzahl von variablen 
und noch nicht bis auf den letzten. Kern herausgeschálten Kom- 
_ponenten. Das Phänomen eröffnet besonders zwei Gebieten neue 
Perspektiven: der experimentellen Psychologie und der Neurologie; 
der ersteren deshalb, weil das psychogalvanische Reflexphänomen 
ein Ausdrucksmittel par excellence darstellt, besser als die Aus- 
drucksmittel der Sphygmo-, Plethysmo- und Ergographie: der 
Neurologie dagegen durch die Begründung eines objektiven Nach- 
weises sensibler Reizungen und Lähmungen.“ 

In einem zweiten Bericht beschreibt Veraguth (2) die Ver- 
wending des. psychogalvanischen Reflexes zur objektiven Dar- 


stellung . von sensiblen Reizerscheinungen und Lähmungen, mit. 


anderen Worten er untersucht: die Frage: Muß immer, wenn ein 


Galvanometerausschlag sich gezeigt hat, vorher ein Sinnesreiz 
empfunden worden sein? Diese Frage muß bejaht werden, und: 


man kann mit Recht vermuten, daß der psychogalvanische Reflex 
ein Mittel ‚bietet zur objektiven Kontrolle derjenigen Sinnes- 
funktionen, welche von einem Affekt. begleitet werden. Da liegt 


natürlich für das neurologische Interesse das Problem am nächsten, 
ob die Funktionen der sensiblen Bahnen objektiv galvanometrisch 


kontrolliert werden können. 
Veraguth untersucht daher bei organischen. N ervenkrank- | 


heiten das Verhalten der Sensibilität, wie es sich durch. den: 
psychogalvanischen Reflex am "Galvanometer ausdrückt. Er fand, | 


daß, bei organischen Analgesien auf Schmerzreize in den analgeti- | 


schen Gebieten der psychogalvanische Reflex ausbleibt, während | 


er von den empfindenden Teilen aus auftritt. 
Wichtigkeit scheint ihm auch nach seinen "bisherigen Erfahrungen : 
diese Untersuchung bei Unfallkranken zu sein. 
Bedeutung eines, objektiven Beweises für. die Schmerzhaftigkeit ' 
bestimmter Körperstöllen leuchtet ohne’ ‚weiteres‘ ein. Während : 


bei organischen Nervenkrankheiten stets ein Parallelismus gefunden | 


wurde zwischen den subjektiven Angaben über Sensibilität: 
einerseits und der Galvanometerreaktion andererseits, verhielt sich ' 
dies anders bei- hysterischen Sensibilitätsstörungen; hier fanden : 
sich stets ` auch Galvanometerausschläge, wo eine zweifellose ' 
hysterische Analgesie nachgewiesen war und von dem betreffenden ' 
Patienten jede Schmerzempfindung in Abrede gestellt wurde. Die: 
hysterischen Anästhesien nehmen also eine Sonderstellung ein, sie 
verhalten sich galvanoskopisch trotz subjektiver Unempfndlichkeit 
anders als organisch bedingte. Wir besitzen somit im psycho- : 
galvanischen Reflex ein Mittel zur Differentialdiagnose zwischen ' 
hysterischen - und organischen Anästhesien. Vielleicht liegt hierin. 
auch ein wesentliches Moment zur weiteren experimentellen Er-: 
forschung der Hysterie. Die praktische Perspektive der von: 
Veraguth angegebenen Tatsachen ist, wenn sie sich allgemein . 
bewähren, jedenfalls eine eminente. Auch die Tatsache, daß der: 
psychogalvanische Reflex bei Tieren. nachweisbar ist, ermutigt zu; 
Ausblicken ` auf die experimentelle Erforschung der sensiblen . 
Bahnen, aber schon der- praktische Nutzen, angebliche, exogen zu er- ; 
zeugende Schmerzen oder Anästhesien obj ektiv kontrollieren zu| 
können, ist ein ganz bedeutender. 

"Was die Zuverlässigkeit der Methode anbetrifft, so ist: 
Veraguth im allgemeinen von derselben überzeugt, wenn 'er auch! 
die Kompliziertheit und Subtilität des Apparates sowie -andere 
Schwierigkeiten nicht verschweigt. i 

Bald nach der ersten Mitteilung: Veraguths beschäftigte: 
sich auch 'Jung mit diesen Untersuchungen und fand sie im 
großen und ganzen bestätigt. Er erweiterte sie jedoch nach einer' 
anderen Richtung hin; indem er in Gemeinschaft mit Peterson (3) 
die -erzielten galvänometrischen ' Resultate mit gleichzeitigen. 
pneumographischen Kurven verglich, welche mit denselben: 
Reizen géwonnen wurden, indem er: ferner die Reaktionszeit auf: 
Wertassoziationen feststellte und für spätere Vergleiche registrierte.: 
Peterson und Jung bezeichnen das -Galvanometer 'bei - diesen: 


Von besonderer ' E 


Die praktische ' H 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 919 


Versuchen als ein Maß für den ‚Gefühlston, - mit- anderen . Worten 
als ein neues Präzisionsinstrument für psychologische Unter- 
suchungen.. Das Galvanometer reagiert natürlich auch auf die 


verschiedensten physischen Reize, wie Inspiration, Exspiration, ' 


Husten usw. Von dən- psychischen Reaktionen in Form der 


‚Galvanometerschwankungen ist auch nach diesen Autoren‘, ; der 


Reiz der Erwartung, die Vorstellung eines Reizes, . besonders 
bemerkenswert. Bei Untersuchungen mit Reizwortserien zeigten 
sich ferner dann. die stärksten Ablenkungen, wenn das Reizwort 


‚einen gefühlsbetonten Komplex- anregte; öftere Wiederholung .des- 


selben Reizes führte zu einer Erschöpfung der .Reaktion. 


Konstant ist eine gewisse Latenzzeit zwischen Reiz und Reaktion. 


Die Beziehungen zwischen Pneumograph und Galyanometer wurden 
genau studiert und ergaben. bestimmte Zusammenhänge, ohne daß 
darüber bereits ein definitives Urteil möglich wäre. Die pneumo- 
graphische Kurve unterscheidet sich jedenfalls von der galvano- 
metrischen darin, daß die Respiration zum Teil durch das -Bewußt- 
sein beeinflußt wird. Die galvanometrische Kurve ist im &egen- 
satz zu der pneumographischen mehr mit den unterbewußten 
Gefühlskomplexen - verbunden, sie ist mehr ein Maßstab ‚der 
momentanen Gefühlstöne. 

Die von Peterson und Jung angestellten Untersuchungen 
bei Dementia: praecox sind noch zu gering an Zahl, als daß, man 
sie zu allgemeinen Schlußfolgerungen verwerten könnte, Immerhin 
haben solche Untersuchungen natürlich fir die Psychopathologio 
großes Interesse. Ebenso ist eine andere Untersuchungsreihe ganz 
besonders wertvoll, welche sich auf galvanometrische Unter- 
suchungen bei Wortassoziationen normaler Individuen erstreckt 
und merkwürdigerweise mit jenen Ergebnissen Jungs. vollstän- 
dig im Einklang stehen, ‘welche an dieser. Stelle ‚bereits früher 
bei Gelegenheit der : „psychologischen Tatbestandsdiagnose” be- 
sprochen wurden. | 

Auf alle Fälle scheinen wir in dem psychogalvanischen 
Reflex ein sehr brauchbares pshchophysisches Reagens für neuro- 
logische und psychologische Zwecke gewonnen zu haben, und 
wenn auch die Methode bisher einesteils noch etwas roh, andern- 
teils ziemlich schwierig ist, so wird ohne Zweifel die weitere 


Ausbildung dieser Methode noch bessere und sicherere Resultate 
erzielen, als sie -schon jetzt die- interessanten Untersuchungen 


Veraguths, Petersons und Jungs 'auf Grundlage ad früher 
bekannten Tatsachen geliefert haben. 


` Literatur; 1. Veraguth, Das psychogalvanische APN 
(Mon. f. Psych. u. Neurol. 1907, Bd. 21.) — 2. Veraguth, Das psychogalvani- 
sche Reflexphänomen. (Mon. f. Psych. u. Neurol. 1908. Bd. 23.) — 3. Peterson 
nnd Jung: Psycho-physical investigation with Galyanometer and Pneumograph 
in normal and insane individuals. (Brain. J. of Neurol. 1907, part 118) — 

Die früheren Arbeiten auf diesem Gebiet sind bei Veraguth, Peter- 
son und Jung angegeben. Inzwischen ist eine weitere’ Arbeit” ¿nf diesem 
Gebiete im Erscheinen begriffen: Dr. L. Binswanger, Ueber das Verhalten 
des psychogalvanischen Phänomens beim Assozlationsexperiment, Journal f. 


Psychol. u. Neurol, H. 10, S. 4 und 5, H. 11, S: 1 und 2 Da sie: noch nicht 


enESRon Dese ist, kann darúber noch nicht referiert werden. 


Sammelreferate. ' 


Neuere Arbeiten über die Tuberkulose, insbesondere die der Lungen 
von Dr. Heinrich 6Gerhartz, Berlin. 


L Zur Aetiologie der Tuberkulose. 

In meiner Uebersicht über die experimentellen Tuberkulose- 
arbeiten des Kaiserlichen Gesundheitsamtes habe ich: über die. Er- 
gebnisse einer systematischen Untersuchung der Drüsen von Kin- 
dern berichtet. Im Anschlusse an diese seien ähnliche Unter- 
suchungen mitgeteilt, die im Institute für Infektionskrankheiten 
unter der Leitung von Gaffky (1) angestellt wurden. Ihr Zweck 
war festzustellen, wie häufig die Tuberkulose bei Kindern, «die an 
verschiedenen Krankheiten gestorben waren, sei und wo sie sich 
lokalisiere, ob häufiger in den Mesenterial- oder Bronchialdrüsen. 
Das Ergebnis spricht unzweifelhaft dafür, daß auch im Kindesalter 
die tuberkulöse Infektion vorwiegend in den Atmungsorganen ihren 
Anfang nimmt; denn es wurden in 29 Fällen beide Drüsengruppen, 
ferner 11 mal .allein die Mesenterialdrüsen,. 17mal allein die. Brom- 
chialdrüsen tuberkulös erkrankt gefunden. Im ganzen also war 


bei 57 von 300 Kindern = 19 %/o Tuberkulose vorhanden gewesen, 
‚wobei — soweit die Untersuchungen abgeschlossen. waren . (in 
-58 Fällen) — nur Bazillen: des Typus humanus beteiligt waren. 


Das spricht sehr für den aerogenen Infektionsmodus. Zu 
diesem Schlusse ist man berechtigt, weil sich die Ansicht Wele- 
minskys, daß die Bronchialdrüsen ein Endreservoir ar Drüsen 


=. = 
u: 


an y o 
& = e g 


990 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr.' 24. 2 In, 


bildeten, also von allen Körperregionen aus infiziert werden könnten, 
"nicht bestätigt hat und die Bronchialdrüsen vielmehr nach den 
“sorgfältigen Untersuchungen von Beitzke, Oehlecker, Hart (2) 
and Kitamura (3) nur der regionäre Drüsenapparat der Lungen sind. 
| Nun müssen aber auch umgekehrt tuberkulöse Prozesse, die 
in den Bronchialdrüsen gefunden werden, die Lunge als Eintritts- 
‚pforte charakterisieren, und in der Tat können vielfach in Fällen 
anscheinend primärer Bronchialdrüsentuberkulose bei gründlichem 
Suchen die korrespondierenden Lungenprozesse, die also den eigent- 
lichen primären Herd darstellen, aufgefunden werden [Ribbert (4)]. 
Ueberhaupt scheinen die neueren Untersuchungen den 
Standpunkt zu rechtfertigen, daß bei Kindern beide In- 
fektionsmodi vorkommen, der aerogene und der inte- 
stinale, daß aber die aerogene Infektion bei weitem die 
wichtigere Rolle spielt. 

Sehen wir nach, wie sich dazu die Erfahrungen, die bei der 
künstlichen Infektion von Tieren gesammelt worden sind, 
verhalten! | | 

Daß die Versuche mit experimenteller Lungenanthrakose 
nicht zu Gunsten der 'intestinalen Entstehung der Lungentuber- 
kulose ausgefallen sind, ist wiederholt . berichtet worden. Aber 
auch die Inhalations- und Fütterüngsexperimente, die mit Tuberkel- 
bazillen angestellt worden sind, geben dem intestinalen Infektions- 

- modus keine Stütze. Pfeiffer und Friedberger (5) stellten 
29 Versuche mit Inhalation und 28 mit Fütterung an. Die In- 
fektionskeimé wurden so bemessen, daß den Fütterungstieren eine 
1000 fach größere Möglichkeit sich zu infizieren, geboten war. 
Trotzdem aber erkrankten von den 29 Inhalationstieren 22 an 
Lungentuberkulose (76 %/o), von den Fütterungstieren aber nur 4 
(14 0/0), und bei diesen 4 war es noch zweifelhaft, ob tatsächlich 
die Fütterung‘ die Schuld trug oder ob nicht die Bazillen beim 
Herausziehen der Schlundsonde inhaliert worden waren. Auch in 
den Versuchen von Bongert (6), welche an Ratten angestellt 
wurden, waren nur die Tiere, die Bazillen inhaliert hatten, tuber- 
kulös, nicht die mit Bazillen gefütterten. | 
= Merkwürdig und für die Anhänger der Inhalationstheorie 
unbequem bleibt aber vor allem eins: die Schwierigkeit, auch trotz 
forcierter Versuchsanordnungen zerstäubte Lösungen durch Inhala- 
tion in die Lungen zu bringen. Freund (7) wenigstens gibt an, 
daß in der Regel auch fein zerstäubte Lösungen nur in die Nasen- 
höhle und in die Anfangsteile der Luftröhre gelangen.. Nur. bei 


hoher Temperatur und starkem Druck kamen die Lösungen ge-. 


legentlich in die kleineren Bronchien der vorderen Lappen, niemals 
aber in die Alveolen. Die Versuche wurden an Hunden und 
Pferden angestellt. Sie bedürfen ohne Zweifel der Nachprüfung, 
da die Ergebnisse dieser Experimente von denjenigen anderer For- 
"scher abweichen [vergleiche z. B. die Staubinhalationsversuche von 
Lubenau (8)]. Insbesondere verlangen sie eine Berücksichtigung 
der Frage, wie sich die Infektion nach vorheriger Schädigung der 
Lüftwege durch Staub, Gase [Köhler (9)] und Aehnliches, also bei 
besonderer Disposition verhält. Wissen wir doch aus der Patho- 
logie des Menschen, daß die Tuberkulose am liebsten dort Fuß 


faßt, wo irgend welche Momente diese Stelle für eine Infektion 


geeigneter machen. Es sei an die von Freund, Hart, Schmorl 
und  Birch-Hirschfeld beigebrachten Beispiele erinnert. Die 
‘neueste Literatur enthält dafür ein schönes Exempel in einem Fall, 
den Kitamura (10) untersuchte. Hier fand sich bei einem Kinde, 
bei dem ja für gewöhnlich die Tuberkulose nicht in den Spitzen 
lokalisiert ist, eine isolierte Spitzentuberkulose gerade an einer 
Stelle, wo ein Spitzenbronchus infolge eines anomalen Verlaufs der 
Art. subelar. sin. komprimiert war. | 

Vom Standpunkte des Statistikers aus muß ja auch die 
'ätiologische Bedeutung der familiären Belastung, namentlich der 


Belastung von seiten der Mutter als eine sichere Tatsache gelten. 
Man lese z. B. das Material, das Weinberg (11) dafür beibringt. 


(Vergleich der familiären Belastung verheirateter Tuberkulöser mit 
derjenigen ihrer Ehegatten). a | 
p II. Tuberkulose Diagnostik. | a 
Einen Fortschritt in der Methodik der Perkussion bedeutet 


die von Goldscheider (12) angegebene Orthoperkussion der 


"Lungen. Dieses Verfahren zielt darauf hin, den anatomischen 
Stand der Lungenspitzen festzustellen, so wie man beim Herzen 
seine wirkliche Größe durch die Perkussion zu erfahren in der 
Lage ist. Will man diese Art der Untersuchung, bei der ganz 
-Jeise: und genau sagittal (von vorn nach hinten) perkutiert werden 
. muß, üben, so muß man sich ins Gedächtnis zurückrufen, daß vorn 
die Lungenspitzen zwischen I, Rippe—Brustbeingelenk und me- 


dialem. Rand der 1. Rippe, also zum Teil auf dem Ansatz “des 
Muse. sterno-cleido, zum Teil zwischen seinen Köpfen, liegen. Man 
muß also hier, von oben nach unten kommend, perkutieren, am 
besten bei seitlicher Drehung des Kopfes. Auch die Perkussion 
der ersten Rippe gibt mitunter guten Aufschluß über Spitzenherde, 
| Die Methode ist schwierig. Daher mag es kommen, daß sie 
nicht so viel Beifall gefunden hat (13) als die Schwellenwertsper- 
kussion des Herzens. = 
Die mannigfaltigen und oft nicht leicht zu deutenden Bilder, 
welche die Tuberkulose der Lungen bei der Röntgenuntersuchung 
— zweifelsohne einer recht wertvollen Methöde in der Hand des Ge- 
übten — darbietet, hat Schellenberg (14): in einer sehr guten 
Studie geschildert und analysiert. Allen denen, welche die Me- 
thode üben, sei die Arbeit zum Studium nachdrücklich empfohlen, 


da sie recht geeignet ist, eine gute Grundlage für eine sachgemäße 


Beurteilung an der Hand der vortrefflichen Abbildungen zu schaffen. . 

Zurzeit stehen von allen diagnostischen Methoden unzweifel- 
haft die Ophthalmo- und Kutanreaktion im Vordergrunde des 
Interesses. Auch diese Wochenschrift hat wiederholt Beiträge 
zum Ausbau dieser Methoden gebracht, sodaß die Leser über sie 
genügend informiert sein dürften. Eine vortreffliche, erschöpfende 
Darstellung der Entwicklung der Verfahren, die bis Ende Januar 


dieses Jahres reicht, ist in dem Buch Wolff-Eisners (15) gegeben. 


Der derzeitige Stand der Frage läßt sich kurz dahin zu- 
sammenfassen, daß ein positiver Ausfall der Ophthalmoreaktion bei 
Verwendung einer frischen, 1%/pigen Kochschen Alttuberkulin- 
lösung nahezu sicher für Tuberkulose spricht, dagegen bei einem 
negativen Ausfall der Reaktion bei der Anwendung einer 4%/pigen 
Lösung, wenn sichere klinische Erscheinungen fehlen, Tuberkulose 


so gut wie ausgeschlossen ist, falls es sich nicht etwa um fort- 


geschrittene Tuberkulose handelt. Man macht am besten heide 
Methoden, die Ophthalmo- und die Kutanreaktion, nebeneinander, 
da es wahrscheinlich ist, daß sich so die akuten von den latenten 
Fällen differenzieren lassen [Stade]mann (16)]. 


Die Ophthalmoreaktion hat gewisse Kontraindikationen. Nach 


« 


Wolff-Eisner selbst (17), der wohl die größte Erfahrung hat, 


besteht eine absolute Kontraindikation nur bei Uvealtuberkulose; 
fermer sei bei Conjunctivitis tuberculosa Vorsicht am Platze. Wolff- 
Eisner glaubt, daß die von Anderen publizierten üblen Zufälle 
darauf beruhen, daß zu konzentrierte Lösungen genommen wurden. 
er möge hier die Methodik nach seinen Angaben (18) zitiert 
werden. u 


A. Kutanreaktion nach Pirquet. 


Die Impfung wird mit Impffeder, Impflanzette oder mit dem 
Pirquetschen Schaber nach denselben Regeln ausgeführt wie die 
Vakzination; vor der Impfung nimmt man eine oberflächliche Des- 
infektion mit Alkohol oder Alkohol-Aether vor. Eine Oefnung 
kleinster Blutgefäße ist nicht erforderlich; es genügt die Eröffnung 
der oberflächlichsten Lymphbahnen durch Skarifikation. Die Haut- 
fläche, an welcher man die Schabung ausführt, spannt man etwas 
mit der Hand, dann nimmt man den Impfbohrer, der an der 
Schneide leicht, am Griff schwer gearbeitet ist, drückt die Spitze 
auf die Haut und vollzieht die Bohrung, indem man den Stiel 
zwischen den Fingern rollt. | TRR, 

Es empfiehlt sich zur Anstellung der Reaktion nicht, ähn- 
lich wie bei der Vakzination. die Impffeder mit dem Vakzin, den 
Impfapparat mit dem Tuberkulin nur anzufeuchten; es ist besser, 
hier einen Tropfen auf die Haut zu bringen und in diesem Tropfen 
die Haut zu ritzen oder den Impfbohrer umzudrehen. Es ist dieses 
Vorgehen deshalb ratsam, weil die Kutanimpfung mit Tuberkulin 
sich von der Vakzination dadurch unterscheidet, daß hier kein 
vermehrungsfähiges Virus implantiert wird. 

- Man benutzt eine 25%/pige Lösung von Kochschem Alt- 
tuberkulin. | | 

- Empfehlenswert ist die Kontrollbohrung in einem Tropfen 
steriler physiologischer Kochsalzlösung oder in einer 5 Jo igon 
Glyzerin- und 0,1 %/0igen Karbollösung. | | 

Direkt im Anschluß an die Impfung, ungefähr nach andert- 
halb Stunden, ` tritt- an der Impfstelle und. an der Kontrollstello 
eine leiche minimale Rótung auf, verursacht durch die traumatische 


Reizung. Die Rötung ist gewöhnlich nach 2 Stunden schon wieder 


abgeblaßt, bei einer zum positiven. Erfolg führenden Impfung kann 
dann unter Umständen schon nach 3 Stunden eine erneute Rötung 
sich geltend machen, die an der Kontrolistelle fehlt. Die Intensität 
dieser Rötung nimmt.dann zu bis zu einem Maximum, das in ell 


zelnen Fällen verschieden liegen kann, aber häufig zwischen der 


12. und 24, Stunde liegt. 


.14. Juni. 


An die lokale Hyperämie schließt sich eine Exsudation an, 
wodurch die Stelle etwas erhaben erscheint. Das ist besser zu 
palpieren als zu sehen. Manchmal bildet sich auch eine Papel aus. 
Ueberhaupt sind die Reaktionsformen sehr mannigfaltig. Nur deut- 
liche Reaktionen sind in Betracht zu. ziehen. l | 


B. Konjunktivalreaktion nach Wolff-Eisner. 


Man läßt den Kopf ein wenig nach hinten überlegen, zieht 
das untere Augenlid ab und instilliert einen Tropfen der Tuber- 


kulinlösung, sorget dann dafür, daß die Lösung noch eine Minute |. - 


mit der Schleimhaut in Berührung bleibt. ` 

Empfehlenswert ist die Anwendung einer frischen (bis eine 
Woche alten) 1%/oigen Lösung von Kochschem Alttuberkulin in 
0,8%0iger steriler physiologischer Kochsalzlósung. An Stelle der 
physiologischen Kochsalzlósung kann man zweckmäßig auch eine 
3 %/oige Borsáurelósung nehmen. 

Nimmt man das Tuberkulintestpráparat der Höchster Farb- 
werke, so muß die als 1%)ige angegebene Lösung zirka 10 mal 
verdünnt werden. 

Nach 6 bis 24 Stunden beginnt die Konjunktiva sich leicht 
zu röten. Dabei bleibt es beim ersten (leichtesten) Grad der Re- 
aktion. Beim zweiten Grad gesellt sich eine Schleim - Fibrin- 
exsudation hinzu. Der dritte Grad der Reaktion ist bei der an- 
gegebenen Technik sehr selten. 

Von Schläpfer (19) wird darauf aufmerksam gemacht, daß 
die Reizbarkeit der Haut von Einfluß auf den Ausfall der Kuti- 
reaktion ist. Er hat beobachtet, daß auf vorher hyperämisch ge- 
machter Haut die Papeln nicht oder nur sehr unvollkommen zur 
Ausbildung kommen. Die spezifische Bedeutung der Reaktion setzt 
also — wenigstens theoretisch — gleiche Entzündungsreizbarkeit 
der Haut voraus. | | | 

Weniger praktische Bedeutung als den erwähnten Methoden 
kommt der Präzipitinreaktion (20) zu. Setzt man zu dem 
Extrakt von Tuberkelbazillen oder zu Reinkulturen Serum von 
tuberkulösen Menschen oder Tieren, so gibt es spezifische Nieder- . 
schläge. Da nun das Serum normaler Rinder keine Niederschläge 
gibt, das normaler Menschen nur mitunter eine schwache Reaktion, 
so ist man in der Lage, die Typen zu differenzieren. | 

Eine sekundäre Rolle in der Tuberkulosediagnostik können 
auch nur die übrigen klinisch untersuchbaren Reaktionen spielen, 
die Leukozytenbestimmung und die Diazoreaktion. | 

Was die erstere angeht, so kann sie bisweilen die Differen- 
tialdiagnose zwischen der Tuberkulose des Peritoneums und der 
Genitalien einerseits und andererseits sonstigen entzündlichen 
Affektionen des Genitale bei Weibern stellen helfen: denn bei den 
erstgenannten Leiden kommt es nie zu einer ausgesprochenen Hyper- 
leukozytose (21). 

Die Diazoreaktion (22) fußt auf einer Schädigung der 
Erythrozyten des Blutes. Da eine solche bei den progredienten 
Formen (hohes Fieber und schneller Zerfall von Lungengewebe) 
manchmal eklatant ist, ist hier die Bedingung für den positiven 
Ausfall der zum Blutfarbstoft in naher Beziehung stehenden Re- 
aktion gegeben. 

Nach wie vor bleibt noch die sicherste Methode Tuberkulose 
nachzuweisen die Auffindung des Erregers. Es ist wahr- 
scheinlich, daß diese, nachdem durch Much bisher nicht bekannte, 
nach Gram färbbare Entwicklungsformen des Tuberkelbazillus be- 
kannt geworden sind, jetzt eine erhöhte klinische Bedeutung er- 
langt. Much (23) selbst hat im Kniegelenkseiter, in einer tuber- 
kulösen Halsdrüse, in einer tuberkulösen Milz, wo säurefeste 
Stäbehen nach dem Koch-Ehrlichschen Verfahren nicht zu 
finden waren, auf diese Weise positive Resultate erzielt. 

v. Behring nimmt an, daß nur diese Formen z. B. die 
käsige Pneumonie hervorrufen. Es kann sich aber doch auch bei: 
der käsigen Lungenentzündung um einen Prozeß handeln, in dessen 
Verlauf die Kochschen Bazillen ihre Säurefestigkeit infolge 
Schwindens iHrer Fettsubstanz verlieren. Vorläufig wissen wir 
noch sehr wenig über die wahre Bedeutung der neuen Formen. 
Gewisse Anhaltspunkte scheinen allerdings da zu sein, da man 
schon in der Lage ist, die granulierten Formen künstlich zu ge- 
winnen. 

Ihror praktischen Wichtigkeit wegen, gebo ich nachfolgend 
die neueste, etwas modifizierte Methodik Muchs wieder. 

I. Anilinwassergentianaviolett 

Lugolsche Lösung. 
Enfärben in Alkohol abs. und Nelkenöl, 
= Gram-Mothodo 1. 


a 


$ 
su ot 


'1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. | - 921 


-- II. Methylviolett B.N. 10 ccm gesättigte alkoholische Lösung 
in 100 ccm 2 %/0igem Karbolwasser. (Aufkochen über der. Flamme 
‚oder 24—48 Stunden bei 37%.) Jodjodkaliumlösung 1—5 Minuten. 

i 5 %/oige Salpetersäure: 1 Minute, 
3 %/oige Salzsäure: :10 Sekunden. 
Azetonalkohol (aa). 
x = Gram-Moethode 2. 
-. . DIE Methylviolett B.N. - Lösung wie oben. : 
(Aufkochen oder längere Zeit bei 370.) | 
Jodkalium-Wasserstoffsuperoxydlósung (5 g Jodkalium, 
100 cem 2 %oige H202) bis 2 Minuten. 
Alkohol abs. 
| = Gram -Methode 3. o 
Es ist unbedingt notwendig, daß die Präparate sorgfältig 
entfärbt werden, | Ä 


III. Klinik der Tuberkulose. 


In einer ausgezeichneten Studie über Disposition und 
Virulenz, deren Originallektire angelegentlichst empfohlen sei, 
hat Finkler (24) vor kurzem die Relation zwischen der Möglich- 
keit der Bakterienansiedlung und der Empfänglichkeit des be- 
fallenen Organismus erörtert. Es sind also die gleichen Dinge, 
die Strümpell vor kurzem diskutiert hat. Es ist ja klar, daß 
alle Prozesse sich in diese einfache Proportion kleiden lassen, und 
daß eben mit dem Grade der Differenzierung der beiden Werte 
unsere Kenntnisse vom kranken Körper und insbesondere von dem, 


Was wir von unserer Therapie zu erwarten haben, wächst. 


Es geht leider nicht an, in einem: kurzen Referate diese 


interessanten Beziehungen zu verfolgen. Solche theoretischen Be- 


trachtungen sind eine ganze Lektüre. Referate sollen kurz die 
Tatsachen, welche das Fortschreiten der klinischen und experi- 
mentellen Forschung gebracht hat, nennen. Sehen wir zu, was 


‘hier weiter beobachtet zu werden verdient. 


Zunächst möge erwähnt sein, daß die jahrelangen Streitig- 
keiten über die Art und Weise, wie man sich am besten über 
den Status der tuberkulösen Prozesse, namentlich zu Zwecken der 
Morbiditätsstatistik kurz verständigen kann, endlich beendet sind, 


| indem die letzte internationale Tuberkulosekonferenz folgende Ein- 


teilung (Kombination der Einteilung des ‚Kaiserlichen Gesundheits- 
amtes mit der älteren Turbanschen) angenommen hat. Sie lautet 
wie folgt (25): | 

R = rechts. L = links. 

I. Leichte, auf kleine Bezirke eines Lappens beschränkte 
Erkrankung, die z.B. an den Lungenspitzen bei Doppelseitigkeit 
des Falles nicht über die Schulterblattgräte und das Schlüssel- 
bein, bei Einseitigkeit vorn nicht über die zweite Rippe hinunter- 
reichen darf. | 

II. Leichte, weiter als I, aber höchstens auf das Volumen 
eines Lappens oder schwere, höchstens auf das Volumen eines 
halben Lappens ausgedehnte Erkrankung. 

II. Alle über II hinausgehenden Erkrankungen und alle mit 
erheblicher Höhlenbildung. Ä Ä 


„Unter leichter Erkrankung sind zu verstehen disse- 
minierte Herde, die sich durch leichte Dämpfung, unreines, rauhes, 
abgeschwächt vesikuläres, vesikobronchiales bis bronchovesikuläres 
Atmen und feinblasiges bis mittelblasiges Rasseln kundgeben. 
Unter schwerer Erkrankung sind Infiltrate zu verstehen, welche 
an starker Dämpfung, stark abgeschwächtem („unbestimmtem“), 
‚bronchovesikulärem bis bronchialem Atmen - mit und ohne Rasseln 


‚zu erkennen sind. Erhebliche Höhlenbildungen, die sich durch 


tympanitischen Höhlenschall, amphorisches Atmen, ausgebreitetes, 
gröberes, klingendes Rasseln usw. kennzeichnen, entfallen unter 
Stadium II. ds 

Pleuritische Dämpfungen sollen, wenn sie nur einige Zenti- 
meter hoch sind, außer Betracht bleiben: sind sie erheblich, so 
soll die Pleuritis unter den tuberkulösen Komplikationen besonders 
genannt werden. ee Ä 

Das Stadium der Erkrankung ist für jede Seite gesondert 
anzugeben. Die Klassifizierung des . Gesamtfalles erfolgt ent- 
sprechend dem Stadium der stärker erkrankten Seite, z. B. RII, 
L I = Gesamtstadium II“. 

Im Anschlusse hieran gei die klinische Klassifikation 


gebracht, welche Albrecht (26), der sich lange mit diesen Fragen 


beschäftigt hat, vorgeschlagen hat. Diese Einteilung will den 
geschieht, 


anatomischen Verhältnissen mehr gerecht werden, .als es bisher 


nn ge year 
AA Reza ANA SEN AE 


A 2 os ma arer maai en j 
u nn nn en nn A A er un EEE Le m = a en. => 


- O 


922 


A. Einteilung nach den qualitativen Momenten: 


f a) ohne Kavernen, 

\ b) mit Kavernen. 

i _ $ a) ohne Kavernen, 

2. Knotige Tuberkulosen: | b) mit Kavernen. 

a) ohne Kavernen, 
b) mit Kavernen. 


B. Einteilung nach der Ausdehnung des Prozesses: 
1. Isolierte Herde, besonders der Oberlappenspitzen, einer- 
oder beiderseits, mit oder ohne Herde der Unterlappenspitzen. 
2. Ausgedehntere Oberlappenprozesse 
a) einer Seite allein (eingerechnet die häufig geringgradige 
Tuberkulose der Unterlappenspitze); ` 
b) einer Seite mit ausgedehnterer gleichzeitiger Unterlappen- 
tuberkulose; in der Regel kombiniert mit 
c) geringgradiger oder hóhergradiger Oberlappentuberkulose 
der anderen Seite; 
d) Oberlappenprozesse beider Seiten. 


C. Einteilung nach Vorhandensein oder Fehlen von 
| Komplikationen: 

1. Mit Emphysem, größeren Bronchiektasien nach Pneumonie, 
mit ausgedehnterer Pleuritis einseitig oder beiderseitig. 

2. Mit oder ohne ausgedehntere Dickdarmtuberkulose. 

3. Mit oder ohne höhergradige Kehlkopftuberkulose. 

4. Mit oder ohne starke Allgemeinstörungen: Anämie, Amyloid, 
Fieber, Milztumor usw. 

Solche Schemata tun immer mehr oder weniger den natür- 
lichen Verhältnissen Zwang an, aber sie sind nicht zu entbehren 
zur Verständigung. Deshalb ist es auch im großen und ganzen 
ziemlich gleichgültig, welcher Einteilung man folgt, wenn sie nur 
den wesentlichen Status zum Ausdruck bringt und allgemein 
geübt wird. | 


1. Zirrhotische Prozesse: 


3. Käsig-pneumonische Tuberkulosen { 


Hinsichtlich des Mineralstoffwechsels der Phthisiker ist 
zu bemerken, daß sich die Ansicht einiger französischer Forscher, 
es komme dabei zu einer Demineralisation, nicht als richtig er- 
wiesen hat. Eher ist noch eine Zurückhaltung von Aschenbestand- 
teilen vorhanden, sogar bei Stickstoffverlust. Der Mineralstoff- 
wechsel der Tuberkulösen bietet nichts Charakteristisches, Er 
verhält sich wie der, welcher der Unterernährung überhaupt eigen- 
tümlich ist (27). 

Zur Frage nach den Beziehungen der Hämoptoe zu Wit- 
terungseinflüssen ist auch in letzter Zeit wieder gutes Material 


beigebracht worden (28). Aufklärung ist aber bisher in keiner 


Weise gegeben. Interessant, aber ebenfalls schwer erklärbar sind 
die intermittierenden, mit der Menstruation zusammenhängenden 
Hämoptoen, deren Kasuistik wieder bereichert ist (29). Viele 
Aerzte glauben, daß die vikariierenden Hämoptoen eine besonders 
gute Prognose haben. Es sei deshalb erwähnt, daß doch zwei 
Fälle von tödlicher ,menstrueller* Lungenblutung bekannt ge- 
worden sind. E 

Von Zickgraf (80) wird angegeben, daß bei Lungentuber- 
kulósen der Rhodangehalt des Speichels nicht verändert ist. 

Die sehr seltene Lokalisation der Tuberkulose im Magen ist 


von Barchasch (31) in zwei Fällen beobachtet worden. In dem ` 


einen Falle waren im Pylorusteil des Magens tuberkulöse Prozesse 
vernarbt und hatten so zu einer Narbenstenose des Pylorus mit 
nachfolgender Erweiterung des Magens geführt. Im zweiten Falle 
handelte es sich um einen solitären Tuberkel am Pylorus, der 
keine klinischen Erscheinungen machte. Was wir jetzt nach diesen 
neuen Beiträgen überhaupt über die Tuberkulose des Magens 
wissen, ist folgendes: 

1. Die Magentuberkulose ist außerordentlich selten. 

2. Der Magen ist nur dann ein Nährboden für den Tuberkel- 
bazillus, wenn Katarrhe und motorische Insuffizienz eine Prä- 
disposition schaffen. A ; 

3. Die Magentuberkulose lokalisiert sich dort, wo adenoides 
Gewebe vorhanden ist, also am Pylorus, und zwar in folgenden 
Erscheinungsformen: a) Geschwür, b) Miliartuberkel, c) Solitär- 
tuberkel, d) tumorartige Wucherung und e) narbige Pylorusstenose, 

Die Magentuberkulose ist klinisch nicht zu diagnostizieren; 
man muĝ aber an sie denken bei der Aetiologie der Pylorus- 

en. 
io (32) beobachtete einen Fall, wo sich sekundár eine 
Tuberkulose in das Stroma eines Karzinoms implantierte, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 


14. Juni, 


Vor einiger Zeit war behauptet worden, daß eine inter- 
zelluläre Lagerung der Tuberkelbazillen eine gute Prognose gebe, 
weil. darin zum Ausdruck gebracht werde, daß sich Resorptions- 


vorgänge von tuberkulösem Material vollzogen hätten. Leider ist 


das nicht bestätigt worden; im Gegenteil wurde von Pfeiffer 
und Adler (33) die intrazelluläre Einlagerung fast ausschlieklich 
bei weit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen (Kavernen) ge- 
funden, wo also überhaupt viele Tuberkelbazillen im Sputum waren. 

Auch aus der Menge, in der die Bazillen im Sputum sind, 
kann man keine Anhaltspunkte für die Prognose entnehmen, wie 


die Heilstättenerfabrungen Köhlers (34) lehren. 60%, der nach 


der Entlassung aus der Heilstätte Verstorbenen hatten während 
der Kur Tuberkelbazillen im Sputum gehabt, während bei 40%, 
keine gefunden worden waren. Also bedeutet: das Fehlen der 
Bazillen keine bedeutend bessere Prognose. Bei solchen Kranken, 
welche während der Kur die Tuberkelbazillen verloren hatten, war 
die Lebensprognose nur ein Minimum besser, als bei denen, welche 
ihren Auswurf nicht verloren. 


IV. Therapie der Lungentuberkulose.. 
Die künstliche Erzeugung eines Pueumothorax (8) 


bei der Lungentuberkulose basiert auf den gleichen Erwägungen, 


welche der Methodik der heutigen Heilstätten zugrunde liegen, 
nämlich auf der Ruhigstellung des erkrankten Organs. Diese 
geschieht natürlich hier in vollkommener Weise. 

Daß diese Idee gut war, haben die Erfahrungen, welche mit 
der Methode der Erzeugung eines künstlichen Pneumothorax ge 
macht wurden, bewiesen. Fast alle gehen dahin, daß Fieber, Aus- 
wurf und Blutungen in der Regel sofort nach dem Eingrill 
schwinden und daß das Allgemeinbefinden gebessert wird. Da- 
neben sind aber auch üble Zufälle beobachtet worden, so daß es 
notwendig ist, sich über die Indikationen und Methodik klar zu 
werden. | 
Die Anlegung eines künstlichen Pneumothorax empfehlt sich 
sowohl bei leichten als bei schweren Fällen, wenn die anderweitige 
Behandlung keinen sichtbaren Erfolg hat, vorausgesetzt, daß nu 
in einer Lunge tuberkulöse Herde nachweisbar, oder die der ar 
deren Seite latent oder minimal sind. | 
Die Methodik ist (im wesentlichen nach Brauer) folgende: 
Unter Schleichscher Lokalanästhesie wird mit dem Messer die 
äußere Haut und Muskelfaszie der Interkostalmuskeln durchtrennt. 
Nun geht man nach der Blutstillung stumpf mit Haken durch die 
Muskulatur bis auf die Pleura costalis vor. Zuletzt wird dies 
stumpf mit einer Salomonschen Kanüle in schräger Richtung 
durchstoßen. Durch diese Kanüle wird ein feinster Nierenkatheter 
eingeführt, der sich ohne Schwierigkeit weit in den Pleuraspall 
einschieben läßt. Man bläst nun N (Metallflasche mit kompri- 
miertem N) oder sterile Luft ein (600—1000 cem). In kurzen 
Zeitabschnitten, zum Beispiel alle acht Tage, wird nachgefüllt, je 
nachdem etwa vorhandene Verwachsungen es zulassen. Wie lange 
damit fortzufahren ist, muß in jedem Falle besonders entschieden 
werden. | 
Man kann auch zweckmäßig nach der Methode von Saug: 
mann, die sich der älteren, von Forlanini angegebenen nähert. 
verfahren. Die Details dieser Methode sind in der zitierten Arbeit 
zu finden. 

Die gute Wirkung des Pneumothorax kommt auch im Ver- 
halten des opsonischen Index zum Ausdruck. Während dieser W 
Anfang hin und her schwankt, bleibt er bald dauernd über die 
Norm erhöht. 
Mitunter wirkt auch das Auftreten eines natürlichen Pret 
mothorax günstig auf die Abheilung der komprimierten Lunge 
(Steinbach). ; 
Alle guten Erfolge, die der Anlegung eines künstlichen 


| Pneumothorax nachgerühmt werden, kommen auf das Konto der 


völligen Ruhigstellung der Lunge. Anders ist der Effekt, Wenn m 
kranker Lungenteil nur zum Teil in seinen Bewegungen beschränkt = 
Hier wird das Fortschreiten der krankhaften Prozesse geförde 
Da nun recht häufig Deformation und Starrheit der oberen gel 
apertur (1. Rippe) die Entfaltung der Spitzen hindert, ist es % a 
logische Folgerung, auf operativem Wege ein Stück T A 
knöcherten Knorpels der 1. Rippe zu resezieren (Freund, | qe 
Der Eingriff ist leicht und ungefährlich, so daß er In pE 
alten Fällen nachgeahmt zu werden verdient. Die Operai 
methode ist von Kausch (86) angegeben worden. Wert der 

Während sich der Streit um den therapeutischen We ei 
„spezifischen“ Behandlung der Lungentuberkulose er E 
der Tuberkulinpräparate zu entscheiden scheint, gehen 


14. J Uni, 


wichten darüber, welches das zweckmäßigste Präparat sei, noch 
vehr auseinander. Am meisten wird Kochs Alttuberkulin be- 
nutzt; Sahli hält das Béranecksche Tuberkalin für das beste, 
Andere loben die übrigen Präparate. Es ist deshalb zu begrüßen, 
daß Aerzte, welche an einem großen und gleichmäßigen Material 
mehrere „spezifische“ Mittel neben einander verwendet haben, ihre 
Erfahrungen bekannt geben. Amrein (87) hat das Kochsche Alt- 
tuberkulin, das Denyssche und Béranecksche Tuberkulin ver- 
gleichsweise geprüft und die beste Einwirkung von der Anwendung 
der beiden ersten gesehen, glaubt aber, daß das Béranecksche 
Tuberkulin weniger toxisch wirkt und besonders bei Fiebernden an- 
gezeigt ist." von Ruck (38) prüfte neben dem Kochschen Alt- 
, tuberkulin auch dessen Modifikationen, insbesondere einen wäßrigen 
Extrakt von Tuberkelbazillen. Die Erfolge waren bei dem letzten 
Präparat am besten. Beide letztgenannten Autoren bedienten sich 
der jetzt üblichen Methode der sehr vorsichtigen Dosierung und 
verfügten über ein großes Krankenmaterial. 

Goldschmidt und Knobel (39) rühmen der Hetolbe- 
handlung recht gute Erfolge nach. 

Ueber das Marmorekserum (40) hat Ullmann äußerst 
günstige Erfolge gebracht. Leider werden seine Ansichten darüber 
nicht von allen, die Gelegenheit nahmen, damit zu arbeiten, ge- 
teilt (41). Elsässer, welcher Tuberkulin und Marmorekserum 
nebeneinander verwendete, zieht die Behandlung mit Neutuberkulin 
(Bazillenemulsion) der mit Marmorekserum vor. 

Bezüglich der medikamentösen Therapie ist zu bemerken, 
daß Daus (42) gute Erfahrungen mit Pneumin (Kreosotumform- 
aldehydatum) gesammelt hat. Das neue Präparat soll neben den 


guten Eigenschaften des Kreosots gleichzeitig die eines trefflichen. 


Stomachikums in sich schließen. — Blümel (43) hat wegen der 
beobachteten üblen Nebenwirkungen vor der Behandlung mit Euka- 
lyptusól gewarnt. Eine Uebersicht über die zahlreichen, leider oft 
mit wenig Kritik geprüften Medikamente und Nährpräparate ist 
bei Schöder (44) gegeben. 


Literatur: 1. Gaffky, Zur Frage der Infektionswege der Tuberkulose. 
(Taberkulosis 1907, Bd. 6, Nr.9. — 2, Hart, Zur Frage der Genese der tuber- 
kulösen Lungenphthise. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 43.) — 3. S. Kita- 
mura, Die Stellung der Bronchiallymphdrüsen im Iymphatischen System und 
ihre Beziehung zum Gang der tuberkulösen Infektion. (Ztschr 1. Hyg. u. Infek- 
tionskr. 1907, Bd. 58, S. 194—203. — 4. Ribbert, Die Eingangspforten der 
Tuberkulose. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 42. — 5. Pfeiffer und Fried- 
berger, Vergleichende Untersuchungen über die Bedeutung der Atmungs- 
organe und des Verdauungstraktus für die Tuberkuloseinfektion, nach Ver- 
suchen am Meerschweinchen. (Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 39.) — 6. Bon. 
gert, Beiträge zur Lehre von der Entstehung der Tuberkulose. (Deutsche 
tierárztl, Wschr. 1907, Nr.28 u. 29.) — 7. Freund, Experimentelle Unter- 
suchungen mit Inhalationen zerstäubter Lösungen. Ebenda 1907, Nr. 31.) — 
8. C. Lubenau, Experimentelle Staubinhalationserkrankungen der Lungen. 
(A. f. Hyg. 1907, Bd. 68, S. 891—410.) — 9. F. Köhler, Ueber Lungentuber- 
kulose nach Chlorgasvergiftung. (Ztschr. f. Tuberkul. und Heilstättenwesen 1907, 
Bd. 11, S. 504—507. — 10. S. Kitamura, Ueber subapikale Lungenfurchen und 
ihre Beziehungen zur Genese der tuberkulösen Spitzenphthise. (Beitr. z. Klin. d. 
Tuberkulose 1907, Bd 7, 8.241—248.) — 11. W. Weinberg, Diefamiliäre Belastung 
der Tuberkulósen und ihre Beziehungen zur Infektion und Vererbung. (Beitr. 
z. Klin. d. Tuberkulose 1907, Bd. 7, S. 257—289.) — 12. Golds cheider, Ueber 
die Perkussion der Lungenspitzen. (Sitz. d. Berl. med. Ges. v. 17. Juli 1907, 
Ref. s. Intern. Zbl. f. d. ges. Tuberk.-Forschung 1907, Bd. 2, S. 169.) — 13. H. 
Curschmann, Bemerkungen zur Theorie und Praxis der Goldscheiderschen 
Schwellenwertperkussion (Orthoperkussion). (Deutsche med. Wschr. 1907, Bd. 38, 
Nr. 52, S. 2172—2174) — 14, G. Schellenberg, Die normale und patholo- 
gische Lungenzeichnung des erwachsenen Menschen im Róntgenbilde bei sagit- 
taler Durchstrahlungsrichtung. (Zschr. f. Tuberkul. u. Heilstättenwes:n 1907, 
' Bd. 11, S. 457—488.) — 15. Wolff-Bisner, Die Ophthalmo- und Kutan-Dia- 
gnose der Tuberkulose. (Beitr. z. Klin. d. Tuberkulose 1908, Bd. 9, S. i— 197.) 
— 16. Stadelmann, Ueber kutane und konjunktivale Tuberkulinanwendung. 
(Deutsche med. Wschr. 1907, S. 180—185 u. 227—281.) — 17. A. Wolff-Eisner, 
Ueber Kontraindikationen der Anwendung der Koniunktivalreaktion. (Sitz.-Ber. 
d..Berl. ophthalm. Ges. [16. Jan. 1908], Int. Zbl. f. d. ges. Tuberk.-Forschung 1908 
Bd. 2, S. 255—256.) — 18.1 c. S. 19 — 19. Schläpfer, Beiträge zur Prage 
der Spezifität der kutanen Tuberkulinreaktion nach v. Pirquet. (Beitr. z. Klin. 
d. Tuberk. 1908, Bd. 9, S. 217—224.) — 20. A. Bonomé, Präzipitinreaktion als 
diagnostisches Mittel der Tuberkulose und zur Differenzierung zwischen Men- 
schen- und Rindertuberkulose. (Zbl. £. Bakteriol., Parasitenk. u. Infektionskr., 
1. Abt., Bd. 43, H. 4.) — 21. H. Albrecht, Die praktische Verwertbarkeit der 
Leukozytenbestinmung für die Diagnose entzündlicher Brkrankungen des welb- 
lichen Genitale. (Ztschr, f. Geburth. und Gynsk. 1907, Bd. 61, 8.8) — 22, M. 
Weiß, Ueber das Chromogen des Urochroms als Ursache der Ehrlichschen 
Diazoreaktion auf Grund von Untersuchungen des Harnes bei Lungentuber- 
kulose. (Beitr. z. Klin. d. Tuberk. 1907. Bd. 8, S. 177—220.) — 28. H. Much, 
Ueber die nicht säurefesten Formen des Kochschen Tuberkelbazillus. (Beitr. z. 
Klin, d. Tuberk. 1907, Bd. 8, S. 857—368; v. Behring, Beitrag zur Lehre von 
len Infektionswegen der Tuberkulose. (Tuberkulosis 1907, Bd. 6, Nr.9. — 
“4 Finkler, Disposition und Virulenz. Eine klinisch-bakteriologische Studie. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 24. | 423 


A eaa 


(Deutsche med. Wschr. 1907, Nr. 39.) — 25. Internationale Tuberkulosestatistik 

Turban-Gerhardtsche Stadieneinteilung. (Ztschr. f. Tuberkul. und Heilstätten- 
wesen 1907, Bd. 11, S. 507.) — 26. E. Albrecht, Zur klinischen Einteilung 
der Tuberkuloseprozesse in den Lungen. (Frankf. Z. f. Pathol. 1907, Bd. 1, 
S. 361, cit. Int. Zbl. f. d. ges. Tuberk.-Forschung 1908. Bd. 2, S. 179—180. 
— 27. A. Mayer, Beiträge zur Kenntnis des Mineralstoffwechsels der Phthisiker. 
(A. f. klin. Med. 1907, Bd. 90, S. 409—424. — 28, Th. Janssen, Inwiefern wird 
das Auftreten von Lungenblutungen durch Witterungsverhältnisse beeinflußt? 
(Beitr. z, Klin. d. Tuberk. 1907, Bd. 8, S. 289—308.) — 29. Paul L. Schlipp e, 
Ueber periodisch auftretende Hämoptoe. (Hbenda, S. 277—289.) — 30. Zick- 
graf, Ueber den Gehalt des Speichels an Rhodankalium bei Tuberkulösen. 
(Ebenda, S. 249—253.) — 81. P. Barchasch, Zur Pathologie der Magentuber- 
kulose. Tuberkulóse Pylorusstenose und solitärer Tuberkel des Pylorus. (Ebenda, 
S. 225—240.) — 82. A. Fricke, Bin Fall von Karzinom und Tuberkulose der 
Mamma. (Ebenda, S. 309-816.) — 38, Th. Pfeiffer und M. Adler, Ueber die 
Bedeutung intrazellulärer Lagerung von Tuberkelbazillen im Sputum. (Ztschr. 
f. Tuberkul. und Heilstättenwesen 1908, Bd. 12, S. 89-97.) — 34. F. Köhler, 
Statistische Analyse von Todesfällen in der Heilstätte behandelter Lungen- 
tuberkulöser nebst Untersuchungen über die Beziehungen des tuberkelbazillen- 
haltigen und tuberkelbazillenfreien Auswurfs zur Lebensprognose. (Ztschr. f. 
Tuberkul. und Heilstättenwesen 1908, Bd. 12, S. 97—120) — 35. H. Pigger, 
Künstlicher Pneumothorax und opsonischer Index. (Beitr. z. Klin. d. Tuberk. 
1907, Bd. 8, S. 337—356.) -- Chr. Saugmann, Ueber die Anwendung des künst- 
lichen Pneumothorax in der Behandlung der Lungentuberkulose. (Ztschr. f, 
Tuberkul. und Heilstättenwesen 1908, Bd. 12, S. 1-21. — F. Steinbach, Ueber 
die Heilwirkung des natürlich entstandenen Pneumothorax auf den Verlauf der 
gleichseitigen Lungentuberkulose. (Beitr. z. Klin. d. Tuberkul. 1908, Bd. 9, 
S. 237—247.) — 36. Kausch, Die Resektion des ersten Rippenknorpels wegen 
beginnender Lungenspitzentuberkulose. (Deutsche med. Wschr. 1907, Bd. 33, 
S. 2080—2082.) — 37. O. Amrein, Weitere Tuberkulinerfahrungen. (Beitr. z. 
Klin. d. Tuberkul. 1907, Bd. 8, S. 827—335.) — 88. K. von Ruck, Brfahrungen 
mit Tuberkulin und mit anderen Produkten des Tuberkelbazillus in der Be- 
handlung der Lungenschwindsucht. (Ztschr. f. Tuberkul. und Heilstättenwosen 
1907, Bd. 11, S. 4983-504.) — 39. S. Goldschmidt und N. Knob el, Beiträge 
zur intravenösen Hetolbehandlung bei Tuberkulose. (Beitr. z. Klin. d. Tuberkul. 
1907, Bd. 8, S. 161—175.) — 40. E, Ullmann, Ueber meine Erfolge mit Dr. Mar- 


moreks Antituberkuloseserum. (Ztschr. 1. Tuberkul. und Heilstättenbehandlung' 


1908, Bd. 12, S. 46—55.) — 41. W. Holmboe, Ueber einige Fälle von Lungen- 
tuberkulose mit Dr. Marmoreks Antituberkuloseserum behandelt. (Ztschr. f. 
Tuberkul. und Heilstättenwesen 1908, Bd. 12, S. 143—149.) — M. Elsässer, 
Ueber die Behandlung der Tuberkulose mit Marmorekserum und Neu-Tuber- 
kulin (Bazillenemulsion) nebst einigen Ausblicken in die Zukunft der Tuber- 


kulosebekämpfung. (Deutsche med. Wschr. 1907, Bd. 33, S. 2125—2128.) — 


42. S. Daus, Ueber Anwendungsweise und Nutzen der Kreosottherapie als eines 
medikamentösen Adjuvans der modernen Lungenheilstätten. (Beitr. z. Klin. d. 
Tuberkul. 1908, Bd. 9, S. 249—260.) — 48. Blümel, Zur Behandlung der Lungen- 
tuberkulose mit Bukalyptusblinjektionen. (Beitr. z. Klin. d. Tuberkul. 1907, 
Bd. 8, S. 129—186.) — 44. G. Schröder, Ueber neuere Medikamente und Nähr- 
mittel für die Behandlung der chronischen Lungentuberkulose. (Ztschr. f. 
Tuberkul. und Heilstättenwesen 1908, Bd. 12, S. 128—188. 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


J. P. zum Busch berichtet über eine Mitteilung von Lauder 
Brunton, wonach das Tierexperiment gezeigt habe, daß man das in eine 
Wunde gebrachte Schlangengift durch sofortiges Einreiben von 
Kalium permanganicum neutralisieren kann. Es werden deshalb 
jetzt für wenig Geld den Eingeborenen und Reisenden in Indien kleine 
Messer geliefert, in deren Griff Permanganatkristalle enthalten 
sind. Die Bißwunde wird mit dem Messer etwas erweitert und dann das 
Medikament kräftig eingerieben. Es soll schon eine ganze Anzahl 
von Personen auf diese Weise gerettet worden sein. Auch nach Leo- 
nard Rogers ist diese Methode gegen den Biß der verschiedensten 
Schlangen sicherer und einfacher als die Serumbehandlung nach 
Calmette. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 8, S. 117) F. Bruck. 


Berting rúhmt Bornyyal, Isovaleriansäureester des Borneols, als 
Sedativum bei Examens- und Vortragsflober. Er sah, daß aufgeregte 
Kandidaten — es handelte sich hauptsächlich um Juristen — nach 
Bornyval ruhiger wurden. Auch der Schlaf bei solchen Leuten wird 
günstig beeinflußt. Verfasser beobachtete an sich selbst, wenn er Bor- 
nyval nahm, bevor er einen Vortrag halten mußte, eine beruhigende 
Wirkung des Mittels. (Leipz. med. Monatsschr. 1907, Nr. 7.) 

Max Reber. 

Als bestes Hämostatikum bei allen starken Blutungen, wobei die 
Quelle der Blutung nicht ohne weit: es erreichbar, und wo ein Weiter- 
bluten oder Nachbluten wahrscheinlich ist, muß nach A. Heddaeus 
die Gelatine (in einer Menge von mindestens 2 g) empfohlen werden. 
Sie wirkt am schnellsten in Form der subkutanen Injektion. In 
dieser Anwendung ist, um die Gefahr der Tetanusinfektion zu 
verhüten, nur die 10 %o1ge Gelatina sterilisata (Merck), die in zu- 
geschmolzenen Glastuben in den Handel kommt, zu benutzen. (Münch, 
med. Wochschr. 1908, Nr. 5, S. 281.) F. Bruck. 


994. 


=*=" Frisch spricht sich günstig aus über das Ichthyolersatzpräparat 
Piscarol, auch Ichihyöpon genannt. Es ist eine rotbraune, sirupdicke, 
klare, in Wasser lösliche Flüssigkeit: Es wirkt, auf die Haut ange- 
wendet, gefäßkonstringierend; für Infiltrate sollen resorbierende, im übrigen 
schmerz- und juckstillende Eigenschaften in Betracht kommen. Bei der 
Therapie der verschiedensten .Hautaffektionen, bei Drüsenschwellungen, 
sowie bei vielen gynäkologischen Leiden ist Piscarol indiziert. . Innerlich 
ist das Medikament hauptsächlich bei Gärungsvorgängen im Magen und 
Darm zu empfehlen. Zum Beispiel: 


Rp. Piscarol . . . . 10,0 
Aq. Menth. pip. . 80,0 
Sir. simpl. . 20,0 | 


D.S. 1 Kaffeelöffel voll in 1 Glas Wasser in 2 Absätzen zu trinken. 
(Leipz. med. Monatsschr. 1907, Nr, 8.) Max Reber. 


Ueber Abnabelung, Nabelverband und Behandlung des Nabel- 
sehnurrestes äußert sich eingehend F. Ahlfeld. Das eben geborene Kind 
wird, sobald es kräftig schreit, also nach einigen Minuten, abgenabelt, 
das heißt die Nabelschnur etwa 10 cm vom kindlichen Nabel mit 
Leinenbändchen (1/s cm breit, aus einer Kresolseifenlösung herausge- 
uommen) doppelt unterbunden und zwischen beiden Ligaturen mit der 
Schere durchschnitten. In eine warme Windel eingehüllt, legt man es 
an einen sicheren und warmen Ort. Von Zeit zu Zeit sieht jemand auf 
die durchschnittene Schnur, ob etwa eine Blutung stattfindet. Im übrigen 
wendet man sich ganz der Mutter zu, die einer ununterbrochenen Ueber- 
wachung noch bedarf, bis ungefähr a Stunde vergangen ist, Dann wird 
das Kind mit einem Leinentuche abgerieben und darauf gebadet, gut ab- 
getrocknet und in eine warme Windel eingeschlagen. Darüber ist wieder 
reichlich !/ Stunde vergangen. Ist die Nachgeburt nicht inzwischen 
spontan gekommen, dann wird sie, nachdem man noch einige Zeit ge- 
wartet hat, exprimiert, und die Entbundene mit frischen Unterlagen 
versehen. Ä 

Nun kommt die definitive Nabelschnurversorgung: Man 
unterbindet 1 cm von der Nabelkegelhöhe die bereits deutlich kollabierte 
Schnur ebenfalls mit einem Leinenband und schneidet mit scharfer Schere 
den Nabelschnurrest '/a cm über der Ligatur glatt ab. Den restierenden 
Stumpf von '1!/a cm Länge und die ihn umgebende- Haut betupft man 
mittels eines Wattebausches mit 850%/oigem Alkohol (Weingeist der 
Pharmakopoe) und: bedeckt ihn mit einem handtellergroßen Bausch Watte, 
über den dann die am Bauche zu befestigende leinene Nabelbinde kommt. 

Bei der Nachbehandlung wird der Verband nicht entfernt, das 
Kind also während dieser Zeit nicht gebadet, vielmehr nur ge- 
waschen. Diese Nachbehandltmg wird so lange fortgesetzt, bis mit der 
Ablösung des Nabelschnurrestes der Wattebausch abfällt. 

Ahlfeld betont die 3 Hauptpunkte seines Verfahrens: die starke 
Kürzung des Nabelstranges, die Desinfektion des Restos und 
seiner Umgebung mittels Alkohol und das Weglassen des Bades, 
das heißt das Inruhelassen der Wunde. (Deutsche med. Wschr. 1908, 
Nr. 6, S. 225.) | F. Bruck. 


Lancereaux und Paulesco wandten in zirka 20 Fällen sei 1898 
bei Morbus Basedowi mit gutem Erfolg Chininum sulfuricum an. Sie 
gaben 0,5—1,5 g pro die, 2-3 Wochen lang hintereinander. Sie schreiben 
den Haupterfolg der gefäßverengernden Wirkung des Chininsalzes zu. 
(Bull. Paris 25. Februar 1908.) Max Reber. 


Die Hörrohre für Schwerhörige haben, wie Lucae ausführt, 
folgende Nachteile: 

1. Sie verstärken die untere Tonreibe, machen daher störende 
Nebengeräusche deutlicher; | 

9. sio dämpfen die für das Verständnis der tonlosen Konsonanten 
wichtigeren, höchst musikalischen Töne; 

3. sie schalten die Ohrmuschel aus, die als Resonator für 
sehr hohe Töne zu gelten hat. F. Bruck. 


Die meisten, namentlich billigeren Pravazschen Spritzen sind, 
was ihren Rauminhalt anbetrifft, nach Edlefsen fehlerhaft; man 
muß es sich daher zur Regel machen, keine neue Spritze ungeprüft 

zu verwenden oder verwenden zu lassen. F. Bruck. 


Um die Quantität eines serðsen Pleuraexsudates approxi- 
mativ zu bestimmen, kann man sich der kolorimetrischen Nielot-Achard- 
schen Methode bedienen. Man spritzt 1 cem einer 2,5°/oigen Methylen- 
blaulósung in die Brustböhle, nachdem man vorher 10 com Exsudut 
aspiriert hat. Nach zirka 10 Minuten aspiriert man eine gewisse Menge 
des gefärbten Exsudates. Das nicht gefärbte Exsudat wird nun mit einer 
Metbylenblaulösung von bestimmter Konzentration so lange gefärbt, bis 
es die gleiche Farbe hat wie das gefärbte Exsudat, wonach die Exsudat- 
menge im Thorax berechnet werden kann. Besonders zu empfehlen ist 
diese Methode für Fälle, bei denen es schwer zu entscheiden ist, wieviel 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24, 


Maße das Fortschreiten der Entzündung und die nachträgliche Vereiterug. 


_ Gehirn für den Chirurgen sich gegen mechanische und thermische Roig 


nach Erfahrungen bei Punktionen zum Schluß, daß nur die Pleurs costalis 


14. Jui. 


einer vorhandenen Dämpfung durch .Exsudat und wieviel. durch Pleun: 
verdickung bedingt ist. (Allg. Wiener med. Ztg. 1908, Nr. 11.) | 
Max Reber. | 

Die Nabelschnur soll man nach F. Ahlfeld auch schon deshalb 

nach der Mutter zu, also doppelt unterbinden, da man es mit 
Zwillingen zu tun haben kann. Denn, sind dies eineiige, mit einer 
gemeinsamen Plazenta, so könnte, bei Unterlassung der mutter- 
wärts anzulegenden Unterbindung, eine Verblutung des noch 
in der Gebärmutter lebenden Zwillings durch die Plazentar- 
anastomosen erfolgen. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 6, $, 225) 
F. Bruck. 

Die Folgen der Pessartherapie bespricht Walther (Gießen) an 

der Hand von zwölf einschlägigen Fällen. Er folgert, ays seinen Boob- 
achtungen, daß: man prinzipiell jungen wie alten Frauen. in erster Linie 
eine Prolapsoperation, sei sie eine einfache oder komplizierte, anraten 
müsse. Die Pessarbehandlung bei Prolapsen ist stets ein notdtrftiger 
Behelf. Leider kann diese symptomatische Therapie aber nicht ganz ent. 
behrt werden und sie erfordert, wenn eingeleitet, besondere Sorgfalt. 
Das Armamentarium an Ringen ist jetzt äuberst vereinfacht: für kleine. 
Hartgummiprolapse Hodge- oder Bow-Pessar, für größere Schatz-. 
Prochownik- oder Löhlein-Bügelpessar. Dabei kommen aber fast alle 
Weichgummipessarien wie die zu großen monströsen nicht mehr in Be- 
tracht. Wenn die Vorsichtsmaßregeln bei der Behandlung der Prolapse- 
vermittelst Pessarien beachtet und die richtige Auswahl des Ringes bei 
geeignetem Material getroffen wird, dann.werden auch die Folgezustände 
(ulzeröse Kolpitis, Pyokolpos, Umwucherung des Pessars) seltener zur 
Beobachtung kommen und die seitens der operativen Richtung gänzlich 
in den Hintergrund gedrängte, in der Allgemeinpraxis aber leider noch 
nicht gänzlich entbehrliche Pessarbehandlung in ihren bescheidenen Grenze 
auch ihr Gutes leisten können, wiewohl sie hinter der, die natürlichen 
Verhältnisse wiederherstellenden operativen Behandlung weitaus zurlek- 
steht. (Ther. d. Gegenwart 1908, Nr. 3) Ludwig Braun (Wien). 


Zangemeister berichtet über das Biersche Saugrerfahren ll 
puerperaler Mastitis. Er verwirft die Verwendung der Saugpunp 
im ersten Stadium der Mastitis, weil durch sie die Vereiterungr 
gefahr erhöht wird. Ganz frische Entzündungen der Brustdrils in 
Verlaufe der ersten zwei Wochen des Puerperiums behandelt er sofort 
durch funktionelle und mechanische Ruhestellung der Mamma 
Das Kind wird beiderseits (weil beim Saugen an einer Seite auch die 
andere Brust zur Sekretion angeregt wird) abgesetzt. Auch di 
Milch wird nicht abgesaugt. Das Milchabsaugen begünstigt in hohen 


Um die Milchsekretion möglichst schnell einzuschränken, gibt Zange. 
meister einen oder mehrere Tage nacheinander größere Dosen Magnes. 
sulfuricum. Damit ist freilich oft das Stillvermögen in dem betreffende 
Wochenbett überhaupt verloren. Aber die Häufigkeit: der Vereiterun 
und der mitunter dann recht schwere Verlauf der Mastitis rechtfertigen 
nach Zangemeister dieses radikale Vorgehen. Die Brust wird 
ferner durch Binden oder Tücher am Thorax fixiert. 

Im zweiten (eitrigen) Stadium der Mastitis bietet das.Saug- 
verfahren dagegen zweifellos. gewisse Vorteile. Ist es zur Abs- 
zedierung gekommen, und schreitet die Entzündung nicht mehr 
weiter fort, dann ist die Saugbehandlung sehr wertvoll, da sie Et 
stattet, sich auf kleine (Stich-) 'Inzisionen zu beschränken 
Aber dort, wo der Entzündungsprozeß noch weiter um sich greift, 
begünstigt sie nicht nur die eitrige Einschmelzung, sondern nach Zange- 
meister auch das Weiterkriechen des Prozesses. (Deutsche mei 
Wschr, 1908, Nr. 6, S. 240.) De F. Bruck. 


L. R. Müller in Augsburg sucht in einer geößeren Arbeit über 
die Frage nach den Empfindungen der inneren Organe. ins klare zu. 
kommen. 


Daß Kopfschmerzen Gehirnschmerzen sein können, trotzdem des 
unempfindlich erweist, lehren unter anderem Schlaganfälle, die mit ho 
tigen Zephalalgien einhergehen, und wo bei der Obduktion nichts anderer 
als ein Erweichungsherd im Gehirn gefunden wird. , .. 

Die Lunge, Entzündungs- und Ulzerationsprozessen. ‚gegenüber UN 
empfindlich, enthält immerhin Nerven, die sensible Eindrücke nach dem 
nervösen Zentralorgan leiten. In Bezug auf die Pleura 'kommt Müller 


und diaphragmatica empfindlich sind, nicht aber die Pleura pulmonalis. 
Während am Herzmuskel Verletzungen und entzündliche Zustände 
keine Empfindungen auslösen, verursachen Störungen der Blutzafubr 
Herzschmerzon, Beengung, wie die Koronarsklerose beweist. Schmerz 
beim Aortenaneurysma sollen durch eine Reizung der die Aorta ver 
sorgenden sympathischen Fasern zustande kommen. 
Endokard und Perikard sind empfindungslos. 


14. Juni. 


— [u ne 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. yzy 


Der Magen ist unempfindlich. Schmerzen beim Ulcus ventriculi 
werden durch die vermehrte HCl- Abscheidung ausgelöst. Die Druck- 
empfindlichkeit im Epigastrium bei Ulkus ist auf eine Irradiation der 
Schmerzen in die dort endigenden spinalen Nerven zurückzuführen. Ta- 
bische Magenschmerzen sind durch Reize der nach dem Rückenmark 
ziehenden sympathischen Bahnen zu erklären. Wenn dem Darme auch 
alle Empfindungsqualitäten, mit denen unsere Haut ausgerüstet ist, ab- 
gehen, so hält Müller es doch für unrichtig, dem Darme jedes Emp- 
findungsvermögen abzusprechen. Daß von der Rektalschleimhaut bewußte 
Empfindungen ausgehen, beweist der schmerzhafte Tenesmus bei Er- 
krankungen der Rektalschleimhaut. oo. | 

Leber und Milz sind unempfindlich, während Dehnung ihrer Auf- 
hängebänder an der Diaphragmaserosa Schmerzen bedingen. Die Gallen- 
blase ist; ebenfälls unempfindlich; für die Schmerzleitung bei Gallenstein- 
koliken sollen sympathische Fasern in Betracht kommen. 

Nach Angabe der Chirurgen ist auch die Niere mit ihrem Ueber- 
zug unempfindlich. Bei Schmerzen in der Nierengegend bei Nephritis 
findet man oft eine Hyperalgesie der Haut der Lumbalgegend. Die Nieren- 
und Nierenkolikschmerzen sollen ebenfalls durch sympathische Fasern ge- 
leitet werden. Daß der Harnblase Sensibilität zukommt, wird von nie- 
mand bestritten. Die Vagina ist für mechanische, elektrische und ther- 
mische Reize anästhetisch. Auch Schmerzen in den Beckenorganen glaubt 
Müller durch Leitung in sympathischen Bahnen erklären zu müssen. 

Müller legt in seiner Arbeit entgegen Lennander, welcher bei 
der Schmerzempfindung der inneren Organe den Zerebrospinalnerven die 
Hauptrolle zuschreibt, den Hauptwert darauf, zu beweisen, daß auch der 
Sympathikus Empfindungen aus den inneren Organen nach dem Gehirne 
zu vermittle. (Mitt. a. d. Gr. 1908, Bd. 18, Heft 4) Max Rober. 


t 


Bücherbesprechungen. 


Studien zur Geschichte der Medizin, herausgegeben von der Pusch- 
mannstiftung an der Universität Leipzig. Redaktion: Karl Sudhoff. 
1907. Verlag: Johann Ambrosius Barth. Heft 1. 37 Abbildungen 
‚und 24 Lichtdrucktafeln. 100 S. Mk. 12,—. 

Sudhoff beabsichtigt, in diesen „Studien“ medizingeschichtliche 
Arbeiten auf Grund von Quellenstudien aufzunehmen, die dem Umfange 
nach ungeeignet zur Aufnahme in eine Zeitschrift sind. Das vorliegende 
Heft bringt einen Aufsatz von Sudhoff: Tradition und Naturbeobachtung 
in den Illustrationen medizinischer Handschriften und Frühdrucke vor- 
nehmlich des 15. Jahrhunderts. Es finden sich folgende Abhandlungen: 
Die Harnglasscheibe im 15. Jahrhundert; Augenanatomiebilder im 15. 
und 16. Jahrhundert; Männliche Eingeweidesitusbilder und Aderlaß- 
männchen im 15. Jahrhundert; Anatomische Zeichnungen (Schemata) aus 
dem 12. und 13. Jahrhundert und eine Skelettzeichnung des 14. Jahr- 
hunderts; Kindslagen in Miniaturen, Schnitten und Stichen vom 12. bis 
ins 18. Jahrhundert; Weibliche Situsbilder von zirka 1400—1543. Es 
sei auf dieses Sammelwerk ausdrücklich hingewiesen. 

Emil Abderhalden. 

Edmund Saalfeld, Kosmetik. Ein Leitfaden für praktische Aerzte. 
Berlin 1908. J. Springer, Mk. 3,60. 

Mit der Herausgabe seiner vor Aerzten gehaltenen Vorträge über 
Kosmetik hat Saalfeld ein sehr brauchbares Werk, wie er selbst es 
nennt: einen Leitfaden der Kosmetik geschaffen, das jedem, der es liest, 
von großem und bleibendem Nutzen sein wird. Der Leser fühlt, daß die 
angeführten Methoden ohne Ausnahme vom Verfasser ausprobiert sind 
und geübt werden, daß er nicht eine Kompilation, sondern ganz allein 
seine eigene Erfahrung darbietet. Daher ist das Buch klein und handlich 
geworden, es enthält die Methoden, die der praktische Arzt anwenden 
kann, ohne sich auf Parfümeriekunststücke einzulassen. Das, was Saal- 
feld hier in leichter Darstellung und frischem Tone bietet, ist die Auf- 
fassung der Kosmetik als Lehre von sichtbaren Abweichungen von der 
Norm, von Leiden, die an und für sich auch Krankheiten sind, die aber 
nicht so sehr durch die Beschwerden, die sie verursachen, ihre Beseitigung 
verlangen, als wegen der Eigenschaft, der Umgebung aufzufallen. Das 
Buch stellt einen wirklichen Leitfaden auf dem Wege zur Beseitigung 
dieser kleinen Uebel dar, die für den Träger oft weit schlimmer sind, als 


viel schwerere Veränderungen an bedeckten Körperstellen. Es kann auf 
das wärmste empfohlen werden. Pinkus. 


W. Prausnitz, Grundzüge der Hygiene unter Berücksichtigung 
‚der Gesetzgebung des Deutschen Reichs und Oesterreichs. 
Achte erweiterte und vermehrte Auflage. München 1908. J. F. Leh- 
manns Verlag. 592 S. Mk. 8,—. 

... Die Empfehlung der achten Auflage eines in hygienischen Kreisen 
bekannten Buches erscheint eigentlich überflüssig, um so mehr als ich 
bereits bei der Besprechung der siebenten Auflage die Gründe hervor 
gehoben hube, weshalb auch in Deutschland, wo wir an hygienischen 


Lehrbüchern, Grundrissen und Leitfäden usw. keinen Mangel haben, die 
„Grundzüge der Hygiene“ von Prausnitz (Graz) ihren Liebhaberkreis 
haben. Die klare, schlichte Darstellung des wissenschaftlichen Stoffes 


in Verbindung mit vorzüglichen, anschaulichen Zeichnungen werden auch: 


der achten Auflage die Wege ebnen. 


A. Bing, Ohrenheilkunde. 
Aerzte. Zweite verbesserte Auflage. Wien und Leipzig, Wilhel 


W. Hoffmann (Berlix,. 


Braumtüller. 352 S. Mk. 4,—, geb. Mk. 5,—. Se 


Die zweite Auflage ist gegen die erste besonders durch Abbil- 
dungen, welche die anatomischen und topographischen Verhältnisse des 
Hörorgans vorführen sollen, bereichert worden. Es ist schade, daß der 
Verfasser, da er schon einmal sich der Mühe unterzogen hat, neue Ab- 
bildungen zu bringen, nicht lieber einige den sonst so vortrefilichen 
Text illustrierende Trommelfellbilder zu der ersten Auflage hinzugefügt 
hat. Gerade diese dürften für den Leserkreis, für den die Vorlesungen 
Bings bestimmt sind, für den praktischen Arzt, von großem Werte sein. 

Von den Fortschritten der otologischen Forschung berücksichtigt 


Verfasser offenbar nur solche, die voraussichtlich von dauerndem Werte 


sein werden. Daher nimmt er auch z. B. zur Frage des dem Krank- 
heitsprozeß der Otosklerose zugrunde liegenden pathologisch-anatomischen 
Substrats gegenüber den Errungenschaften der jüngsten pathologisch- 
anatomischen Forschung einen abwartenden Standpunkt ein. Mit der 
von anderer Seite mit Erfolg angewandten Phosphortherapie scheint Ver- 


fasser keine günstigen Resultate erzielt zu haben, wenn dieser Schluß‘ 


aus der Nichterwähnung besagter Therapie erlaubt ist. 

Ein großer Vorzug ist die übersichtliche Darstellung, die noch 
durch ein gutes Sachregister unterstützt wird. Es wird daher für den 
Praktiker ein Leichtes sein, sich über ein ihm unklares Gebiet der Ohren- 
heilkunde in dem Bingschen Lehrbuche zu orientieren. | 

Dr. Franz Kobrak (Berlin). 


Ehrmann, Die Anwendung der Elektrizität in der Dermato- 
logie. Wien und Leipzig 1908. Josef Šafář. 208 S. Kr. 720. 
Die Idee, die der Verfasser dieses Lehrbuches zu verwirklichen 
sucht, muß als eine glückliche bezeichnet werden angesichts der Tat- 
sache, daß sich die physikalischen Heilmethoden, besonders soweit sie 
sich auf Anwendung der elektrischen und Lichtenergie beziehen, von 
Tag zu Tag einen ausgedehnteren und berechtigteren Platz in der 
Dermatotherapie erobern. Der Hauptnachdruck ist, wie ja das in dem 
Zwecke des Buches liegt, auf die technische Handhabúng der Apparate 
gelegt. Dieser Teil ist auch sehr gut geraten, obschon er selbstverständ- 
lich die praktische Ausbildung nicht vollständig ersetzt und offenbar 
auch nicht ersetzen will. Daneben ist großer Wert gelegt auf die klini- 
sche Indikationsstellung, und hier besonders verdanken wir dem Autor 
zahlreiche, aus langjähriger Erfahrung geschöpfte Winke. Manchom, 
dem die theoretischen Voraussetzungen und Erklärungen dieser Verfahren 
nicht mehr gegenwärtig sind, werden die ausführlichen und leichtver- 
ständlichen Auseinandersetzungen rein physikalischer Natur willkommen 
sein. Daß die Darstellung eine ihren Gegenstand erschöpfende ist, ergibt 
eine Uebersicht der behandelten Kapitel: Elektrolyse, elektrische Induktion 
und ihre Anwendung, Röntgentherapie, Arsonvalisation, statische Elek- 
trizität, Lichttherapie in allen ihren auf elektrischer Energie beruhenden 
Zweigen, und Kataphorese. Das Buch kaun Studierenden und Aerzten 
warm empfohlen werden. Br. Bloch (Basel). 


Vereins- und Auswärtige Berichte. 


Breslauer Bericht. 


Zur Therapie des Sarkoms lieferten in den Sitzungen der Me- 
dizinischen Sektion vom 14. und 28. Februar die Herren Peiser und 
Goebel Beiträge. Der erstere wies darauf hin, daß die chirurgische 
Therapie bei malignen Tumoren nicht absolut zuverlässig sei, nur einen 
mikroskopischen Wert besitze, während man darauf bedacht sein müsse, 
ein mikroskopisch beziehungsweise auf den Lymphweg wirkendes Agens 
zu finden. Schwinden der Tumoren durch Erysipel hat man beobachtet, 
Bruns hat seine künstliche Erzeugung besonders beim Sarkom aner- 
kannt, und neuerdings hat Coley über durchaus günstige Erfolge, zum 
Teil mit einer Heilungsdauer von über 10 Jahren, nach Einspritzung von 
Streptokokken vermischt mit abgeschwächten Prodigiosustoxinen be- 
richtet. Letztere Methode in Kombination mit Röntgenbehandlung 
wendete Herr Peiser in einem Falle von faustgroßem Sarkom der Ku- 
kullarisgegend, dessen Radikaloperation verweigert wurde, an, indem er 
mit Kochsalzlösung eine Toxinaufschwemmung einer 34—36stündigen 
sterilisierten Prodigiosuskultur herstellte, 1—5 Tropfen lebende Strepto- 


12 Vorlssungen für Studierende und _ 


926 Ä | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 24. 


14. Juni. - 


kokkenbouillon hinzufúgte und diese Mischung am Rande des Tumors 
subkutan injizierte. Auch bei den gesteigerten Dosen war eine Reaktion 
bezúglich des Pulses und der Temperatur kaum zu merken, hingegen 
wurde der Tumor bereits nach 2—3 Wochen kleiner, nach 9 Injektionen 
war er fast vollkommen geschwunden. Jetzt ist bei der Patientin, die 
sich später einen Knochenherd am Akromion operieren ließ und weiter 
bestrahlt wurde, lokale Heilung zu konstatieren. Ebenso kann der Vor- 
tragende über eine erfreuliche Besserung eines Rundzellensarkoms des 
Nasenrachenraums berichten, bei dem wegen der Gefahr einer eventuellen 
Mischinfektion zwar nicht die Bakterieninjektion, aber alle 4 Tage 
Röntgenbestrahlung vorgenommen wurde, mit dem Erfolge, daß jetzt 
nichts mehr als eine vergrößerte Tonsille, mikroskopisch aber immer noch 
etwas auf Sarkom verdächtiges Gewebe zu sehen ist. Die Röntgen- 
bestrahlung hat nach des Vortragenden Ansicht eine Beeinflussung des 
Tumorgewebes und Bindegewebes, Wucherung, allerdings ohne wesent- 
liche Tiefenwirkung, zur Folge, die Wirkung der Injektionen, mit denen 
man am Rande des Tumors eine Art Entzündungsdepots anlegt, äußert 
sich in mikroskopisch sichtbaren diffusen Blutungen im Narbengewebe. 
Es ist eine ständige Hyperämie durch die Injektionen erzeugt, das 
wuchernde Bindegewebe hat über das wuchernde Tumorgewebe den Sieg 
davongetragen. Wenn auch nicht von einer Sanatio perpetua zu sprechen 
ist und sich solche Patienten immer wieder vorstellen müssen, so lehren 
doch auch diese Erfahrungen, daß sogenannte inoperable Fälle nie auf- 
gegeben werden sollen. In seiner Besprechung der neuen Bestrebungen 
zur Heilung maligner Tumoren und der speziellen Erfahrungen bei Sar- 
komen bemerkte Herr Goebel, daß der Grund, weshalb in einem Falle 
Röntgen- und Radiumstrahlen erfolgreich sind, im anderen nicht, noch ab- 
solut dunkel ist. Daß im allgemeinen besonders schnell wachsende, zell- 
reiche Tumoren, daher auch rasch erscheinende Metastasen gut auf Rönt- 
genbestrahlung reagieren, beweist ein kongenitales Spindelzellen- 
sarkom des Femurperiostes bei einem Knaben, das in der dritten 
Lebenswoche bereits das untere Drittel des Ober- und obere Drittel des 
Unterschenkels in Mannesfaustgröße einnahm. Unter Blutleere wurde 
eine Inzision gemacht und ein Teil der Geschwulst entfernt, worauf 
15 Minuten lang Bestrahlung, sodann Nekrosenbildung an anderen Stellen 
der Geschwulst, erneute Inzision und sorgfältige Exkochleation zunächst 
folgten. Nach weiterer Bestrahlung von insgesamt 41 Minuten in täg- 
lichen Sitzungen von etwa 5 Minuten trat vollkommene Ausheilung, nach 
9 Monaten beseitigt, ein; es findet sich jetzt eine etwas verdickte Haut, 
glatte Narben, Behinderung der Streckung des sonst beweglichen Knies, 
ferner geringe Hypoplasie des kranken Beinchens. Trotzdem die Struktur 
des. Tumors zum größten Teile die gleiche war, nur zum kleineren sich 
Riesenzellen und chondromatöse Partien fanden, blieb aber bei einem 
anderen Falle, einem Periostsarkom der Glutäalgegend eines 50jährigen 
Mannes, die Bestrahlung ohne Erfolg. Die mikroskopische Untersuchung 
des ersten Tumors zeigt als erste Wirkung der Röntgenstrahlen eine 
. geringe Färbbarkeit des Kernes, dagegen stärkere Affinität des Zellproto- 
plasmas für Farbstoffe, später Nekrose und leukozytäre Infiltration. Die 
Wirkung der Bestrahlung scheint durch die Kombination mit der Opera- 
tion verstärkt zu sein. Vielleicht wirkt die konsekutive Eiterung, seröse 
und zellige Infiltration usw. in gewissem Sinne sensibilisierend und ist 
wohl in ihrem Wesen und Erfolg der Injektion mit Toxinen nach Coley 
zu vergleichen. 

Wesentlich vom Standpunkte des Psychiaters behandelte Herr 
Chotzen den Wert der Lumbalpunktion. Differentialdiagnostisch 
kommen in der Psychiatrie weit mehr als die Druckmessung, die chemischen 
Eigenschaften, speziell der quantitative Eiweißgehalt, bestimmt nach der 
Nißlschen Methode, und die zelligen Bestandteile in Betracht. Bei der 
Paralyse ist der Biweißgehalt in weitaus der größten Mehrzahl der Fälle ver- 
mehrt, häufig auch bei Tabes, allerdings seltener als bei Paralyse. Bei 
letzterer besteht Lymphozytose in 98°/,;. nahezu ebenso häufig bei Tabes. 
Der Redner besprach seine weiteren Erfahrungen bei 250 Lumbalpunktionen, 
die übrigens alle im Sitzen, ohne Anästhesierung ausgeführt wurden, 
dann noch im einzelnen, gedachte der Lymphozytose bei tuberkulöser 
Meningitis, während bei eitriger nur Leukozyten vorkommen, und be- 
merkte. daß in einer Minderheit bei jeder einzelnen Psychose eine 
Vermehrung gefunden worden sei, dann aber hätte meist Lues vor- 
gelegen. SU RE ZONE 
Schließlich möchte ich dem Bericht über die in der Medizinischen 
Sektion gehaltenen Vorträge noch eine kurze Notiz über die günstige 
Entwickelung zweier sozial wichtiger Tnstitutionen anfügen. Die Aus- 
kunfts- und Fürsorgestelle für unbemittelte Lungenkranke hat hier 
so ständig steigenden Zuspruch gefunden, ‚daß die Zabl der Sprechstunden 
vermehrt und ein zweiter Arzt und eine zweite Schwester angestellt 
werden mußten, was dank einer erhöhten Beihilfe der Landesversicherungs- 
anstalt in erster Reihe geschehen konnte. Gleichialls zunehmende Aner- 


kennung findet die hiesige Krankenküche, deren Aufgabe es ist, für ein 
billiges Entgelt, das kaum die Selbstkosten des Betriebes deckt, auf ärzt- 
liche Verordnung ein einwandfreies, schmackhaftes, aus nur erstklassigem 
Material zubereitetes Essen zu liefern, wie es für Kranke und Rekon- 
valeszenten zuträglich ist. Wie der ärztliche Berater der Anstalt, Herr 
Dr. Silber, berichtet, bewährte sich die Einrichtung besonders im Fe- 
bruar 1908. Die Zahl der Portionen steigerte sich gegen 2800 im April 
1907 auf 5000; bis zu 150 Portionen wurden in diesem Influenzamonat 
täglich verabfolgt; im ganzen wurden durch die Krankenküche, die jetzt 
durch einen nennenswerten Beitrag der Stadt finanziell sichergestellt ist, 
im abgelaufenen Geschäftsjahr weit über 36000 mal leidende Personen 
mit Essen versorgt — wahrlich, ein schöner Erfolg! Emil Neißer. 


113 


Niirnberger Bericht. 


Im ärztlichen Verein besprach Herr Reizenstein in äußerst 
kritischer Weise über seine Erfahrungen bei der chirurgischen Therapie 
von Magenerkrankungen. Ein recht reiches, scharf beobachtetes Kranken- 
material, das dem Referenten zur Verfügung stand, erhöhte den Wert 
seiner Ausführungen. Die Gastrostomie soll auf die gutartigen Oeso- 
phagusstrikturfälle und auf Fälle von Fremdkörperextraktion beschränkt 
werden; wegen Karzinom soll an ihre Stelle die Behandlung mit Morphium 
und Nährklistiere wenigstens so lange treten, als dadurch die Passage 
für flüssiges Nährmaterial erzielt wird. Der einfache Ulcus ventriculi ist 
auch bei starker Blutung nicht chirurgisch anzugreifen; die Blutung steht 
fast immer; bei fortdauernden kleinen Blutungen, die nach sorgfältiger 
Behandlung nicht aufhören, muß eventuell chirurgisch eingegriffen werden. 
Die Auffindung des Ulkus kann sehr schwer sein, auch können mehrere 
Ulzera vorhanden sein, und nach der Operation kann das andere zu bluten 
beginnen. Referent verlor dadurch 2 Fälle von Ulkus nach der Operation. 
Geschwüre, die wiederholter klinischer Behandlung trotzen, müssen 
namentlich auch wegen der dadurch bedingten Erwerbsunfähigkeit operiert 
und reseziert werden, wo es noch möglich ist, zumal bei Motilitäts- 
störungen kommt die Gastroenterostomie in Frage; nach der Operation 
ist eine sorgfältige Diätkur unerläßlich. Bei gutartiger ‚Stenose ist mit 
der Operation nicht zu zögern, wenn trotz vorsichtiger Behandlungsdit, 
Spülung usw. Retentionen bestehen bleiben. Perforation des Ulkus er- 
heischt sofortigen operativen Eingriff. Die Gastroptose verlangt nur bei: 
Abknickung des Pylorus einen operativen Eingriff. Bei Karzinom wäre 


_Trúhzeitigste chirurgische Intervention angezeigt; eine Frühdiagnose gibt- 


es aber nicht in Wirklichkeit. Entscheidend ist das Bestehen von Re- 
tention im nüchternen Magen nach einem Probeabendessen (Brot, Obst, 
Fleisch) bei Verdacht auf Krebs. Probelaparatomie, in allen zweifelhaften 
Fällen anzuraten, ist in der Praxis zwecklos; die Patienten willigen nicht 
ein; die Entscheidung, ob maligne oder benigne Veränderungen vorliegen, 
ist nicht selten bei der Operation noch schwer; Referent führt Fälle an, 
wo nach Resektion wegen Karzinom die mikroskopische Untersuchung 
die Benignität feststellte, und andere, wo gutartig scheinende Fälle Kar- 
zinom waren, unter anderen einen Tumor mit karzinomatösem Keranach- 
weis bei der Sektion 8 Monate nach der Probelaparatomie, bei der eine 
Probeexzision kein Karzinom hatte diagnostizieren lassen. Die chirurg- 
schen Resultate, wo es sich nicht um Pyloruskarzinome — also Reten- 
tion — handelt, sind sehr schlecht; darum Operation hier in der Praxis 
nicht empfehlenswert. Bei Pyloruskarzinom ist die Wahloperation die 
Resektion; wenn frühzeitig, das heißt bei leidlichem Kräftezustand aus- 
geführt, ist ihre Mortalität geringer, als zu erwarten; ihre Dauerresultate 
erheblich besser, als die der Gastroenterostomie, der sie selbst bei ge- 
ringer Metastasenbildung vorzuziehen ist. Die Erfolge der Gastroentero- : 


‚stomie sind unbefriedigend; Verlängerung des Lebens um Jahre sehr 


selten; gewöhnlich ist die Zeit zwischen dem Ende des Krankenlagers 
infolge der Operation und dem Beginn neuer qualvoller Symptome eine 
recht kurze. In der Diskussion wurde namentlich von einem Teil unserer 
Chirurgen wegen des schweren Eingriffs der Resektion. Bedenken laut; 
über die unbefriedigenden Resultate der Gastroenterostomie herrsehte 
unter den Magenärzten völlige Uebereinstimmung. Herr Hagen demon- 
strierte unter anderem 1. einen Fall von Hirnabszeß nach Stirnhöhlen- 
eiterung; Empyem der rechten Stirnhöhle, von da aus, da knöcherne 
Scheidenwand fehlte, der linken, in deren Dach eine Fistel zur Eiterhöhle 
im Stirnlappen des Hirns; 2. einen Fall, der nach Bougierung einer 
Harnröhrenstriktur Schüttelfrost, 16stündige Anurie, Koma bekam und 
starb: die Sektion ergab doppelseitige chronische parenchymatöse Nephritis. 
Herr Straus besprach die Anwendung des Marmorekschen Tuberkulose- 
serums bei chirurgischer Tuberkulose; er hat bei reichlicher vorzugsweise 
rektaler Anwendung des Serums nie Schädliches gesehen und neben 
manchen Mißerfolgen doch auch überraschende Erfolge erlebt, deren Ur- 


. a i i: 
sache schwerlich anders als durch die Serumanwendung zu erklären 80; 


14. Juni. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 4. m 


er glaubt, daß in manchen Fällen also das Serum nicht wirkungslos sei 
und empfiehlt bei seiner Unschädlichkeit weitere Versuche damit. Herr 
Hageler sprach über die weiteren Erfahrungen, die bei Anstellung der 
Ophthalmoreaktion im hiesigen Krankenhaus gesammelt worden; er be- 
nutzt 2°/,ige Alttuberkulinlósung in 3°%/,iger Borsäure. Bei negativem 
Resultat Wiederholung nach einigen Tagen am anderen Auge; Ver- 
meidung bei stärkerer konjunktivaler Reizung, bei Kornea- und Uvea- 
erkrankungen, dann aber unschädlich, soweit er beobachtete; im all- 
gemeinen machen auch starke Reaktionen wenig subjektive Störungen. 
Die Reaktion trete als Folge nichttuberkulöser Krankheit nicht auf. 
Unter 120 unverdächtigen Fällen zweimal positive Reaktion, bei einem 
Fall besteht stark positive Hereditát; von 60 Verdächtigen reagierten 
20 positiv; soweit davon Sektionsmaterial vorliegt, steht es im Einklang 
mit der Reaktion (makroskopische Sektionsuntersuchung). Chirurgische 
Tuberkulosen reagieren meistens negativ, ebenso vorgeschrittene Tuber- 
kulosen. Ueber die prognostische Bedeutung der Reaktion äußert sich 
Referent zurückhaltend. Er hält die Reaktion bei Vorsicht für ungefähr- 
lich und für ein diagnostisch wertvolles Hilfsmittel zur Frühdiagnose; er 
verspricht sich durch die frühzeitigere Heilstättenbehandlung namentlich 
große Vorteile. 


Der Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke hat im ver- 
gangenen Winter eigentlich seine Tätigkeit eröffnet; lange schien er 
nicht recht zum Leben kommen zu können. Durch eine Reihe gut be- 
suchter, wirkungsvoller Vorträge bereitete er dann aber eine Ausstellung 
gegen den Alkoholmißbrauch vor. Die wie in allen sölchen Vereinen 
geringe finanzielle Leistungsfähigkeit zwangen den Verein, auf die Miete 
der Miethkeschen Wanderausstellung zu verzichten; er machte aus der 
Not eine Tugend, indem er versuchte, unter Vergebung eines beschränkten 
Teils des Ausstellungsraums an die für die Bekämpfung des Alkoholismus 
wichtigste Industrie Mittel für eine eigene Ausstellung zu gewinnen. So 
kam eine Ausstellung zustande, die vollständig war, wo die Industrie 
eine angenehme Abwechslung in das allerdings auch sonst durch Präparate, 
Moulagen unterbrochene Einerlei der Statistik brachte; sie zog das 
Publikum an, und ihre Beschränkung auf einen Teil des Raumes und 
eine verständige Erklärung der Tabellen durch Sachverständige machten 
doch den statistischen Teil zum hervorstechendsten des Unternehmens. 
Der äußere Erfolg war ein überraschend großer; 1300—1800 Besucher 
täglich. Die Ausstellung wandert jetzt in den Landstädichen Mittel- 
frankens und hat zum größten Teil auch hier einen sehr guten Besuch 
zu verzeichnen. Ob der innere Erfolg dem äußeren oder auch nur den 
Erwartungen entsprechen wird, muß abgewartet werden. Jedenfalls bietet 
die Kombination einer Antialkoholausstellung im Verein mit der Industrie 
im oben erwähnten engen Rahmen für finanziell schwache Vereine eine 
Möglichkeit, sich zu betätigen. Eine Eingabe unseres Vereins mit dem 
Münchner Verein zusammen an den Landtag, die um Einführung einer 
eingehenden Belehrung der Seminaristen in der Alkoholfrage bat, fand 
günstige Aufnahme, so daß ein praktischer Erfolg zu erwarten steht; da- 
gegen ruhen unsere Wünsche, die Errichtung von Trinkerheilstátten be- 
treffend, schon lange im Ministerium; solange das Ministerium sich 
nicht darüber klar ist, ob offene oder geschlossene Anstalten entsprechender 
sind, will es nichts tun; und wann wird das Ministerium sich klar 
werden? 


Von weiteren sozial-ärztlichen Einrichtungen wäre zu berichten: 
Die Säuglingsfürsorge hat eine weitere Mutterberatungsstelle einrichten 
müssen; auch hier läßt sich über den inneren Erfolg noch nichts aus- 
sagen. Noch schwieriger dürfte ein Urteil darüber bei der Tuberkulose- 
fürsorgestelle sein, die ihren Bericht über das Jahr 1907 versendet. Sie 
hat ein Jahr mühevollen und eifrigen Strebens hinter sich; aus dem 
Bericht erwähne ich nur einige Daten allgemeineren Interesses: Von 
rund 800 Fürsorgebedürftigen hatte zirka ein Viertel einen eigenen 
Schlafraum, die Hälfte i—2 Zimmergenossen, das restierende Viertel 
aber noch 4 Schlafgenossen durchschnittlich; es wird leicht erklärlich 
daraus, daß von den zur Untersuchung bestellten Familienangehörigen 
Tuberkulöser — allerdings handelt es sich um ein mäßiges Material — 
mehr als die Hälfte als krank oder verdächtig, also fürsorgebedürftig 
sich erwies, daß ferner einzelne Häuser sich geradezu als tuberkulose- 
verseucht darstellten; aus einzelnen Häusern sind seit der 1’/,jährigen 
Tätigkeit der Fürsorgestelle hier 4, 5, 6, 7, 9 Familien zugegangen. 
Interesse hat ferner, daß von den aus der Heilstätte entlassenen 
Kranken, die aufgefordert wurden, sich der Obhut der Fürsorgestelle zu 
unterstellen, gerade die Hälfte verständig und diszipliniert genug war, 
es zu tun. 


Vor einigen Monaten tauchte im hiesigen Magistrat das Projekt 


auf, eine Schulzahnpoliklinik zu errichten zur kostenlosen Zahnbehand- 
lung aller Schulkinder. Bisher war hier immer daran festgehalten 
worden, daß die Aerzte sozial-ärztlicher Anstalten sich auf prophylaktische 
und hygienische Ratschläge beschränkten, zur Behandlung aber alle 


Kranken an ihre Aerzte verwiesen. Bei den Verhältnissen unseres 
Standes ist das nur eine Wahrung berechtigter Interessen, und nur unter 
dieser Voraussetzung war die Mitwirkung der Aerzte an diesen Institu- 


‘tionen zu erhalten. Diesem Prinzip sollte hier erstmals zuwidergehandelt 


werden; es erhob sich unter den Aerzten eine entschiedene Opposition. 
Es mag ja sein, daß die Wirksamkeit mancher dieser Institutionen (z. B. 
die der Schulärzte) hinter den Erwartungen zurückblieb; zum Teil liegt 
das am System, zum anderen Teil auch sicher daran, daß der Rat des 
Schularztes, z. B. das Kind behandeln zu lassen, nicht befolgt wurde, 
bald aus Indolenz, bald aus materiellen Gründen. Für alle, die aus 
eigenen Mitteln nicht einmal einer der wohlorganisierten Familienkassen 
sich anzuschließen im Stande sind, sollte eine Gelegenheit geschaffen 
werden, wo sie — nicht als Armenunterstützung mit ihren politischen 
Folgen — unentgeltlich Behandlung finden; für alle anderen ist Auf- 
klärung am Platze; die Gemeinde möge für die in der Schule und auf 


Elternabenden sorgen. Das Projekt ist momentan in den Hintergrund 


getreten; es tauchte gerade in einer Zeit auf, wo man eine sofortige 
Aenderung des Gemeindewahlverfahrens. und damit eine Zunahme des 
sozialistischen Einflusses hier erwartete. Man wird den Gedanken nicht 
los, daß hier nicht nur innere Gründe zur Aufstellung dieses Projekts 
geführt haben; der Arzt ist in der sozialen Gesetzgebung schon manch- 
mal Kompensationsobjekt gewesen. Dr. Mainzer. 


Frankfurter Bericht. 


Am 27. März ist Sanitätsrat Harbordt, der Chefarzt der chir- 
urgischen Abteilung des Heiliggeisthospitals, nach kurzem Leiden im 
Alter von 63 Jahren gestorben. Er hat 40 Jahre lang, zuerst als 
Assistent, dann als Chefarzt, an der von ihm geleiteten Anstalt gewirkt. 
Der Beginn seiner Tätigkeit fiel in die Zeit, da die Chirurgie und die 


chirurgischen Abteilungen der Krankenhäuser unter dem Einfluß der ' 


modernen Errungenschaften der Anti- und Asepsis die bedeutendsten 
Wandlungen durchzumachen hatten. Harbordt hat es verstanden, die 
von ihm geleitete Abteilung stets in ihren Einrichtungen mit den Er- 


fordernissen der Wissenschaft und der Praxis in Einklang zu halten, 


trotzdem er dabei nicht selten bedeutende Schwierigkeiten zu über- 
winden hatte. Harbordt war eine bescheidene Natur, und ist trotz 
seiner großen Erfahrung und seiner bedeutenden Kenntnisse auf fast 
allen Gebieten der Chirurgie nur wenig hervorgetreten. Im Kreise der 
hiesigen Kollegen hat man aber ebenso wie im Publikum sein Können 
und namentlich seine kritische Abwägung der Chancen eines operativen 
Eingrifis stets zu würdigen gewußt. 

Mit Beginn dieses Monats ist in den Räumen des alten Sencken- 
bergschen Museums die Heimarbeitausstellung eröffnet worden, die 
auch dem Arzte, den sein Beruf ja häufig in die Stätten der Heimarbeit 
führt, viel des Interessanten bietet. Durch die ausschließliche Be- 
schränkung auf Frankfurt a. M. und das umliegende Wirtschaftsgebiet 
ist es gelungen, etwas in seiner Art Charakteristisches und Vollständiges 
zu bieten, so daß man einen guten Ueberblick über die wirtschaftlichen 
Voraussetzungen und über die Formen und Wirkungen der Heimarbeit 
unserer Gegend in technischer und sozialer Beziehung gewinnt. Es sind 
nach Gewerben und Gegenden geordnet zahlreiche Produkte der Heim- 
arbeit ausgestellt, und zu jedem Ausstellungsgegenstand gehört ein Eti- 
kett, aus dem genau die Art der Arbeit, Alter, Geschlecht, Familien- 
stand des Arbeiters, Beschäftigungsdauer, Arbeitslohn usw. zu ersehen 
sind. Einige Heimarbeiten, wie Perlenarbeit, Holz- und Elfenbein- 


‚ schnitzerei, Töpferei, Korbflechterei und andere werden in Schauwerk- 


stätten vorgeführt, während zahlreiche andere Gewerbe durch photo- 
graphische Aufnahmen der Arbeitsstellen und Herstellungsweisen illu- 
striert werden. Die gedruckte Beschreibung der Heimarbeiten enthält 
auch Angaben über die Wohnverhiiltnisse, Kranken- und Invalidenver- 
sicherung, sowie über die Häufigkeit von Krankheiten der Heimarbeiter, 
so daß die gerade für die Aerzte interessanten Fragen ebenfalls eingehende 
Berücksichtigung gefunden haben. 

Am 13. April hat im ärztlichen Verein in einer außerordent- 
lichen Sitzung eine Aussprache über die ambulatorische Nach- 
behandlung von Rekonvaleszenten im städtischen Kranken- 
haus stattgefunden. Es wurde allseitig betont, daß die geplante Maß- 
nahme einen empfindlichen Eingriff in die Interessen der Aerzte in der 
Stadt darstelle. Dabei sei sie weder geeignet, wie die Befürworter der 
ambulatorischen Krankenhausbehandlung meinten, bis zu einem gewissen 
Grade das Krankenhaus bis zur Errichtung einer Rekonvaleszentenanstalt 
zu entlasten, noch bestehe überhaupt eine Notwendigkeit dafür, da ja 
die Aerzte in der Stadt sehr wohl imstande seien, die Weiter- 
behandlung der als Rekonvaleszenten Entlassenen zu übernehmen. 
Es wurde auch eine Resolution in diesem Sinne gefaßt, die mit 


998 


einer Begründung dem Magistrat übergeben werden soll. Man kann 
sich hier in ärztlichen Kreisen des Eindrucks nicht erwehren, daß 
trotz der Versicherungen des Gegenteils von gewissen Seiten die Er- 


richtung einer städtischen Poliklinik betrieben wird, um so mehr, als die 


Krankenhausneubauten geradezu in Hinsicht auf Lehrzwecke ausgebaut 
und mit Auditorien usw. versehen worden sind, deren natürliche Er- 


gänzung dann eine große Poliklinik wäre. Der ärztliche Verein hat daher 


alle Ursache, sich gegen alle Maßnahmen zu wenden, die in der be- 
zeichneten Richtung liegen. 


In der Sitzung des Aerztlichen Vereins vom 11. Mai wurde 


auf Anregung des "Vorsitzenden Professor Edinger das Thema des 


Sports von verschiedenen Gesichtspunkten aus von 4 Referenten erörtert. 
Sanitätsrat Altschul gab zuerst einen historischen Ueberblick über die 
Entwicklung des Sports bis heute, Professor Lüthje sprach über den 
Einfluß der Sportausübung auf das Herz. Er empfahl zur Kräftigung 
des Herzens sportmäßige Muskelübungen, wenn sie mit Mäßigkeit geübt 
werden, er warnte aber eindringlich vor den Ueberanstrengungen des 
Konkurrenzsports jeder Art, die häufig zu dauernden Schädigungen des 


Herzens führen. Personen mit krankem Herzen ist zwar mäßige Muskel- - 


gymnastik häufig sehr zuträglich, der Sport ist ihnen aber in jeder Form 
zu untersagen. Generalarzt Schmiedecke sprach über die Einwirkungen 
sportlicher Betätigung auf die Entwickelung im militärpflichtigen Alter. 
An der Hand zahlreicher Tabellen wies er nach, daß entgegen der all- 
gémeinen Annahme sich die Tauglichkeitsziffer nicht vermindert habe. 
Unter den wegen Herzfehlers Untauglichen befand sich ein hoher 
Prozentsatz von solchen, die Sport trieben. Andererseits zeigen aber die 
militärischen Radfahrer trotz hoher Leistungen keine hohe Erkrankungs- 
ziffer, weil sie einem vorsichtigen Training unterworfen werden. Der 
Redner empfahl besonders für die großstädtische Jugend zur Hebung der 
Wehrfähigkeit Turnen und Spielen im Freien. Für die Sportausübung 
müsse, wenn sie nicht schaden solle, das militärische Vorbild der all- 
mählichen Gewöhnung an größere Anstrengungen zum Muster dienen. 
Schließlich besprach Gelhaar als Schularzt die Wichtigkeit der Pflege 
körperlicher Uebungen für die Schuljugend. Hieran knüpfte sich eine 
interessante Diskussion, an der Professor Moritz von Straßburg sich 
als Gast beteiligte. Er betonte, daß er bei überaus zahlreichen Unter- 
suchungen von Herzen nach der orthodiagraphischen Methode noch nie in der 
Lage gewesen sei, eine akute Herzdilatation festzustellen, trotzdem die 
betreffenden Personen zum Teil nach den größten körperlichen Anstren- 
gungen und im Zustande äußerster Erschöpfung sofort der Untersuchung 
unterworfen worden seien. 

- - Am 18. Mai hielt der Ingenieur Dessauer einen äußerst inter- 
essanten, durch Experimente unterstützten Vortrag über eine neue An- 
wendung der Róntgenstrahlen. Dem Vortragenden ist es gelungen, Röntgen- 
strahlen von so großer Penetrationskraft zu erzeugen, daß auch die 
inneren Organe nahezu mit derselben Intensität bestrahlt werden können wie 
die Oberfläche. Durch besondere Vorrichtungen wird es sogar ermöglicht, 
den inneren Organen mehr Strahlen zuzuführen als der Haut. Ueber 
die therapeutische Anwendbarkeit der neuen’ Methode sprach sich der 
Vortragende sehr zurückhaltend aus, und er machte eindringlich auf die 
möglichen Gefahren aufmerksam. 

Im alten Senekenbergschen Bürgerhospital ist zurzeit ein recht 
interessantes Tuberkulosemuseum der freien Besichtigung zugänglich 
gemacht. Die Ausstellung, die sich sonst in Darmstadt befindet, ist von 
dem Vorsitzenden der Großherzoglich hessischen Landesversicherungs- 
anstalt, Geheimrat Dr. Dietz, in Verbindung mit Dr. Kayserling in 
Berlin zusammengestellt worden. Sie illustriert durch zahlreiche statisti- 
sche Tafeln, Zeichnungen, Präparate und Apparate unsere Kenntnisse 
über die Ursachen und das Wesen der Tuberkulose und die Mittel zu 
ihrer Bekämpfung sowie deren Erfolge. Ein kleinerer Teil der Aus- 
stellung ist auch der Bekämpfung des Alkoholmißbrauchs gewidmet. 
Durch deutliche Bezeichnung der Gegenstände sowie durch populäre 
Vorträge und Führungen durch Aerzte wird das Verständnis nach Mög- 
lichkeit erleichtert. ME | 

Die durch :die Berufung Professor Jungs nach Halle wieder frei- 
gewordene Stelle eines Chefarztes der demnächst zu eröffnen- 


den gynäkologischen Abteilung des städtischen Kranken-- 


hauses ist wieder neu besetzt worden. Es hat hierbei unter den hiesigen 
Aerzten berechtigte Verwunderung hervorgerufen, daß von den zahl- 
reichen hiesigen und auswärtigen deutschen Aerzten, die sich um die 
Stelle bewarben, kein einziger für würdig befunden wurde, daß dagegen 
der einzige Ausländer, der eine Bewerbung einreichte, ein Schweizer 
Arzt, Dr. Walthard aus Bern, Berücksichtigung gefunden hat. Man 
erzählt sich, daß der gewählte Kollege sich einflußreicher Protektion zu 
erfreuen hatte, und daß man schon vor der Wahl die Gewißheit hatte, 
daß ihm von seiten des Ministerinms die deutsche Approbation erteilt 


werden würde Auch ‚außerhalb Frankfurts wird wohl .diese. Wahl: 


berechtigtes Erstaunen hervorrufen. Hainebach. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK. — Nr.24. _ 


erproben Gelegenheit hatte. 


14. Juni. - 


. Pariser Bericht. 


Eine chinesische Behandlung des Dysenterie, — Amylnitrit als das zuverlässigste 

Mittel gegen Hümoptoe. —.Die Purgation, als ein. den- Jodismos- begünstigandes 

Moment. — Experimentell nachgewiesene Möglichkeit, die Heilung der Magen- 
geschwüre durch Verschlucken von Epithelien zu fördern. - 


Im Caducde (16. Mai 1908) machte J. Matignon, Vorstand des 
Laboratoriums für tropische Pathologie der medizinischen Fakultät in Bor- 
deaux, eine interessante Mitteilung über einin China seit 3000 Jahren übliches, 
der bekannten brasilianischen Methode überlegenes Behandlungsverfahren 
der Dysenterie, das auch bei unseren einheimischen Dysenterien zu emp- 
fehlen wäre, und dessen vorzügliche Wirkung Verfasser an sich selbst zu 
Es besteht in der Verabreichung: einer 
Mazeration der Wurzelrinde von Ailantus glandulosus, eines zur Fa- 
milie der Terebinthinazeen angehörigen Baumes. 


| Man nimmt 50,0—60,0 g der fein zerschnittenen Wurzelrinde, ver- 
reibt in einem Mörser, und gießt während dieser Prozedur 40,0—60,0 cem 
Wasser zu. Man erhält solcherweise eine gräuliche, fade riechende, bittere 
Flüssigkeit, die, nachdem sie durch Leinwand filtriert, mit Tee verdünnt 
geschluckt werden soll. 


Es ist dies ein sehr stark wirkendes Medikament, das nur in ge- 
ringer Quantität gebraucht werden muß. Davon genügen 15,0—20/0 g 
pro die. In hoher Dosis verursacht es Uebelkeit, Schwindel, Schweißaus- 
bruch, und kann die Dejektionen ganz plötzlich aufheben. la solchen 
Verhältnissen sah Verfasser einen an Dysenterie erkrankten Missionar, 
welcher das Vierfache des ihm verordneten Quantums der Arznei einnahm, 
eines raschen Todes erliegen. | 


Die passendste Anwendung der Mazeration von Ailantuswurzel be- 
steht darin, daß man morgens davon 15,0—20,0 g einnehmen läßt. Schon 
abends macht sich gewöhnlich eine entschiedene Besserung kund: die 
Stühle werden fester, weniger bluthaltig und seltener, die Tenesmen ver- 
mindern sich. Leichtere Fälle weichen einer zwei- oder dreitägigen Be- 
handlung, welche natürlich mit einer entsprechenden Diät zu verbinden 
ist. Genügt es aber nicht, so läßt man für 24 Stunden pausieren, um 
die Behandlung dann von neuem zu beginnen. Verfasser sah nie die 
Dysenterie dieser zweiten Behandlung widerstehen. 


| In einer rezenten Sitzung der Société d’Etudes scientifiques sur la 
tuberculose sprach L. Guinard über seine die Behandlung der Hámoptos 
betreffenden Erfahrungen, welche ergeben haben, daß Einatmungen von 
Amylnitrit, welches dazu in den letzten Jahren vielfach empfohlen wurde, 
als das unbedingt beste Mittel gegen das Blutspeien anzusehen ist. Ein 
nützliches Adjuvans ist dabei Morphium in subkutaner Einspritzung, das 
zugleich mit Amylnitrit oder nachträglich gebraucht, nicht nur den 
Kranken beruhigt, sondern auch in günstiger Weise Blutzirkulation, At- 
mung und Husten beeinflußt. Ipekakuanha, in kleinen, kaum übel 
erzeugenden Dosen gegeben, ist wegen ihrer den Blutdruck herabsetzen 
den Wirkung auch sehr nützlich, besonders nach Stillstand der Hämoptos 
um ihr Wiedererscheinen zu verhüten. Bu 


Es ist von praktischer Bedeutung, die Verhältnisse zu ‚kenne, 
welche den Eintritt des für die Anwendung von Jodpräparaten so ‚stören 
den Jodismus hervorrufen oder begünstigen können. In dieser Beziehung 
vermögen Abführmittel schädlich zu wirken, wie es eine Beobachtung 
Ramonds (Société médicale des hôpitaux) zu schließen erlaubt. Es 
handelte sich um eine Frau, die Jodkalium und Abführmittel einzeln ge 
nommen, sehr gut vertrug, welche aber, als sie am Ende einer Jodkaliun- 
kur irgend ein entweder salinisches oder öliges Purgans nahm, regel 
mäßig Symptome von Jodismus in Form von Kopfschmerz, Schnupfen, 
Schluckbeschwerden und juckenden Erythemflecken aufwies. 


In der Sitzung der Société de biologie vom 9. Mai sprach Carnot 
über die Ergebnisse seiner zum Studium des Heilungsprozesses des 
Magengeschwürs vorgenommenen Tierversuche. Er fand, daß ein durch 
Exzision geschaffenes Magenulkus sich sogleich durch die Retraktion der 
Wundränder verkleinert, was sogar genügt, kleine Substanzverluste vol- 
kommen zu schließen. Bei größeren Läsionen bleibt nach Zusammen- 
ziehung der Ränder eine Wunde bestehen, welche spontan zur Ver 
narbung durch Herabrutschen des Randepitlieliums tendiert. Auf die 
Oberfläche der Wunde gebrachte Mukosapartikela haften, leben, prolife- 
rieren und beschleunigen so die Vernarbung. Aber — was in thera- 
peutischer Hinsicht besonders interessant erscheint — solche Ueber- 
pflanzung auf die. Magenwunde respektive das Magengeschwär, kann man 
auch einfach durch Einführung per os von Schleimhautpartikeln er 
langen, welche (wenigstens einige von ihnen) sich auf dem Substanzverlust 
der Magenmukosa fixioren und innerhalb zweier Wochen zur Entwicklung 
proliferierender drüsiger Inseln führen. W. v. Holstein. 


i nn in 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und x; > 
Druck von Gottlieb Gistel & Oia. Wien u orilohet Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


:y Münzgasse 6. 


Nr. 25. 


Medizinische Klinik 


Wochenschrift für praktische Ärzte 


21. Juni 1908, 


IV. Jahrgang. g | E 


rodigiert von | Verlag von i 
Professor Dr. Kurt Brandenburg | Urban & Schwarzenberg 
Berlin Wien und Berlin 


Inhalt: Originaliens M. Neu, Physiologie und pathologische Physiologie der postpartalen Blutstillung. H. Steinert, Die Bedeutung von Bewegungs- 
stórungen der äußeren Augenmuskeln für die Lokalisation zerebraler Herderkrankungen. E. Hoke, Ein Fall von schwerer Myelitis mit gangriinósem 
Dekubitus — Permanentes Wasserbad — Heilung. A. Moeller, Die ersten Brehmerschen Prinzipien in der Behandlung der Lungentuberkulose. 
W. Wagner, Ueber die Heifluftbehandlung gonorrhoischer Gelenkentzündungen. O. Mampell, Ueber Bromural. A. Glaser, Ueber einen Fall von 
Vergiftung nach Formaminttabletten. J. W. Miller, Ueber Lebererkrankungen nach intravenösen Adrenalininjektionen beim Kaninchen. P. Zander, 
Hemie und Unfall. G. Bluth, Nochmals zum Kapitel „Keuchhusten und Kurorte“. O. Rößler, Ein Beitrag zur Geschichte der Trinkkuren. — Referate: 
A.Schittenhelm, Kreatin und Kreatinin. F. Pinkus, Syphilis (Pathologie). G. Weiss, Alkoholliteratur. — Diagnostische und therapeutische 
Notizen: Vorzügliche Erfolge mit Extraktum Thymi saccharatum (Pertussin). Kritischer Bericht über die verschiedenen Behandlungsmethoden des Haut- 
epithelioms. Verkürzung der Latenzzeit für die metasyphilitischen Nervenkrankheiten bei energischer Quecksilberbehandlung der Syphilis. Behandlung der 
Psoriasis. Ein Exspirator zur Unterstützung der physikalischen Therapie des Lungenemphysems. Ueber die Behandlung des kindlichen Mastdarmprolapses 
durch Längsversteifung des Rektums. Behandlung der Arterioskleróse. Badekur. Beitrag zur funktionellen. Diagnostik chronischer Nierenkrankheiten. Die 
Abfuhr der Tränen durch den Tränenschlauch. Abhandlung zur Klinik der Concretio und Accretio cordis. Pankreasfistel. Ein Fall von paroxysmaler 
Tachykardie. — Neuheiten aus der ärztlichen Technik: Sphygmograph in Taschenuhrenform. — Bücherbesprechungen: Emil Wohnlich, Die 
Prüfung der: Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches, nebst Erklärung der chemischen Prozesse und Berechnungen. Hans Arzberger, Die Prüfung 
der Arzneimittel der österreichischen Pharmakopoe. W. v. Bechterew, Die Funktionen der Nervenzentra. S. Jankau, Taschenbuch für Magen-, 
Darm- und Stofiwechselkrankheiten. Dr. E.Grätzer, Der Praktiker. — Vereins- und Auswärtige Berichtes Londoner Bericht. | 


Abdruck von Artikeln dieses Blattes verboten, Referate mit unverkúreter Quellenangabe gestattet. | 


Klinische Vorträge. 


m; 


a a Y E 


4 ._ 
tæ So 
rn Te ME 


DN EX 


— 
— 


Aus der Frauenklinik der Universität Heidelberg. E 


Physiologie und pathologische Physiologie der 
postpartalen Blutstillung | 


von 


Priv.-Doz. Dr. Maximilian Neu, 
I. Assistent der Klinik. 


M. H.! Ein Thema, das die puerperalen Blutungen be- 
rührt, zu besprechen, möchte. fast ein unnützes Beginnen 
scheinen, weil dieses Kapitel. ein wohl umgrenztes und seine 
Lehre festgeschlossen zu sein scheint, weil ferner über die 
in Rede stehende Frage schon so Vieles und so Ausgezeich- 
netes von den besten Geburtshelfern geschrieben und ge- 
sprochen wurde. | 

Als der Altmeister Breisky vor 38 Jahren sich das 
Thema der Behandlung der post partum-Blutungen zu einem 
Vortrage wählte, äußerte er die gleichen Bedenken einer 
vielleicht undankbaren und unnützen Aufgabe, über ein so 
uraltes Thema zu reden; er argumentierte so: „Das Bedürf- 
nis nach ausgebreiteter Verständigung in einer Frage von 
so ausgeprägter praktischer Wichtigkeit rechtfertigt es hin- 
reichend, ja bringt es notwendig mit sich, daß sie von Zeit 
zu Zeit immer wieder von neuem zum Gegenstande der Dis- 
kussion gemacht werde“. Ich finde, dieses Votum seitens 
eines so vortrefllichen Lehrers wie Breisky hat auch heute 
noch seine volle Berechtigung. Ich habe aber noch eine 
weitere Motivierung anzuschließen: Die therapeutischen Be- 
strebungen standen seit jener Zeit nicht still. Auch für 
unsere Tage hat der folgende Punkt Bedeutung: Es kann 
die Geburtshilfe, ihrer Wesenhcit nach, trotz des bedeut- 
samen Fortschrittes chirurgischen Handelns, also trotz der 
erfolgreichen Sicherheit, mit der wir durch das chirurgische 
Rüstzeug den Kampf gegen Organblutungen aller Art zu 


führen befähigt sind, der sogenannten nichtchirurgischen blut- 
stillenden Mittel nicht entraten. 


En, 


Mir kommt es nun nicht darauf an, das rein prak- 
tische Moment, für dessen immensen Wert die Worte 
Breiskys sprechen, zum Kernpunkt dieser Vorlesung .zu 
gestalten, sondern mich leitet eine andere Ueberlegung. Ge- 
sichtspunkte zu einer rationellen Therapie gewinnen wir 
einzig und allein aus der Einsicht in die Funktionen, die 
sich in einem Organgebiete abspielen. So möchte ich in 
einer kritischen Darstellung die wesentlichen Faktoren vor 
Ihnen entwickeln, die das Zustandekommen und den Ablauf 
der postpartalen Blutstillung unter normalen und patho- 
logischen Bedingungen beeinflussen. Daher müssen wir uns 
Klarheit verschaffen erstens über den spontanen Blutstillungs- 
mechanismus post partum, zweitens die Störung seines nor- 
malen Ablaufes, mit anderen Worten: über die Physiologie und 
pathologische Physiologie dieses Teiles der Nachgeburtsperiode. 
| Man hat aus Zweckmäßigkeitsgründen die Blutungen, 

die im Gefolge der Geburt der Frucht auftreten und bis zur 
Vollendung der Genitalinvolution dauern, in Blutungen 
post partum und in puerperale Spätblutungen eingeteilt; die 
ersteren können aus den verschiedensten Geburtsteilen, 
Uterus, Vagina, Vulva, stammen. Wir engen daher unser 
Thema aufs neue ein und wenden uns lediglich den Uterus- 
blutungen zu, die aus der frischen Wunde der Plazentarstelle 
kommen. Solange die Plazenta noch vollständig haftet, fehlt 
jede stärkere Blutung; die Ausscheidung der Nachgeburt ist 
regelmäßig mit Blutverlust verbunden. Schon bei wenig 
ausgedehnter Eröffnung des Randsinus fließt Blut ab; bei 
ihrer Lostrennung werden Gefäße durchrissen. Die Blutung 
stammt im wesentlichen aus den Venen der Plazentarstelle, 
die durch die zahlreichen anastomosierenden, dichtliegenden 
und klappenlosen Muskelvenen gespeist werden; die spiralig 
verlaufenden und engeren Arterien sind retraktil. Der 
kleinste Teil des abgehenden Blutes stammt aus den Riß- 
und Quetschwunden der Geburtswege. 

Die Bedingungen zur spentanen Blutstillung sind ge- 

geben in dem anatomischen Verhalten der Blutgefäße des 


934 


Uterus zu den sie umgebenden Muskelzügen und der funk- 
tionellen Leistung des Uterusmuskels. 
 ziehungen zwischen Gefäßen und Uterusmuskulatur, deren 
Kenntnis auf den klinischen Beobachtungen auf Grund der 
bislang bekannten anatomischen Tatsachen beruhte, sind in 
den letzten zehn Jahren durch die anatomischen Studien von 
Bayer, Werth und Grusdew tiber Genese und Morpho- 
logie der Uterusmuskulatur, von R. Freund über die Blut- 
eefäße der normalen und kranken Gebärmutter als sehr 
innige erkannt worden. Eine Darlegung der Ergebnisse 
dieser modernen Arbeiten scheint mir für das Verständnis 
des physiologischen Geschehens einer primären Blutstillung 
post partum wünschenswert. Es zeigt sich der eigentüm- 
liche und bemerkenswerte Befund: Die Anlage, die Ent- 
wiekelung des Gefäßsystems vollzieht sich in einer Weise, 
daß auch derjenige, der nicht allüberall bei der Betrachtung 
der Lebensvorgänge eine physiologische Zweckbestimmung 
sucht, sich des Eindrucks nicht erwehren kann, daß die Ge- 
fäßanordnung einem regulatorischen Einfluß der Muskelmasse 
unterstellt sei. 

Von dem der Uteruskante parallel laufenden Stamm der Arteria 
uterina gehen in nicht ganz regelmäßigen Abständen die sogenannten 
Haupt- oder Ringgefäße ab, 10—14 auf jeder Seite, in hintere und vordere 
zerfallend. Die Ringäste umgreifen beiderseits das Genitalrohr gemäß 
seiner Genese aus zwei aneinander gelagerten Schläuchen, zwingenartig 
und sind in dem oberen Gebärmutterabschnitt, schräg aufwärts, im mitt- 
leren transversal, im unteren schräg abwärts gerichtet. Von Strecke zu 
Strecke nun gehen in annähernd regelmäßigen Abständen in der Längs- 
und Querrichtung aus den halbringförmigen Hauptästen arterielle Aeste 
ab, die bei starker Schlängelung und spiraliger Drehung der Hauptrich- 


tung nach in gestrecktem Zuge durch die innere Muskelschicht hindurch, 
annähernd senkrecht zur Schleimhautgrenze verlaufen. Diese sogenannten 
Radiäräste laufen also geradewegs dem Uteruskavum zu, sie sind von 
allen Arterien am stärksten gewunden und verlaufen, da sie von der 
Richtung des zugehörigen Hauptastes abhängig sind, im oberen und mitt- 
leren Korpusabschnitt von außen oben nach unten innen, im untersten 
Bezirke in umgekehrter Richtung, im mittleren Abschnitt annähernd 
transversal. 

Das Grundprinzip dieser geschilderten Gefäßanordnung 
stellt sich also — für die Arterien und im wesentlichen auch 
für die Venen — so dar, daß innerhalb des Hauptteiles der 
Uteruswanddicke die Richtung der Hauptgefäße überall mit 
der Hauptrichtung der Muskelfasern sich kreuzt. Und dieses 
Prinzip wird auch von den feineren arteriellen wie venösen 
Zweigen der Radiäräste getreulich bewahrt; sie umrahmen 
jeweils einen größeren Muskelbündelkomplex, in dessen binde- 
gewebiger Umhüllung sie liegen. Ja sogar bei den feinsten 
Verzweigungen | 
die Muskulatur stets gewahrt: „Suspension eines Gefäßes in 
einer nach zwei entgegengesetzten Richtungen hin wirken- 
den Zwinge oder in einer Schleife; Einklemmung zwischen 
den die Gefäßrichtung senkrecht kreuzenden Fibrillen eines 
Muskelbündels oder bei Abspaltungen eines Nebenbündels, 
Lage des Gefäßes in dem Spaltwinkel, wie in einer Wäsche- 
klammer.“ Kommt nun noch endlich dazu, daß das den 
uterinen Gefäßbaum begleitende und schützende Bindegewebs- 
lager mit der Aufteilung der Gefäße nach und nach schwin- 
det, einzelne gröbere Aeste andererseits innerhalb der Muskel- 
lamellen eine Passage zwischen bindegewebigen Spalträumen 
durch Abgabe sogenannter Kommissurenbündel finden, so 
wird klar, wie die Mehrzahl der feineren und feinsten Aeste 
direkt zwischen die Muskelfibrillen gerät, also direkt von 


der Faserwirkung getroffen werden kann, ein anderer Teil 


der gleichen intensiven Konstriktion entzogen bleibt, und wie 
so bei der in Tätigkeit tretenden Muskulatur eine weit- 
gehende und doch fein abgestufte gefäßregulierende. Kraft- 
wirkung resultiert. 


Das Gefäßsystem der schwangeren Gebärmutter ist 
einer Hypertrophie unterworfen; es entwickelt sich nicht nur 
eine Wandverdickung, sondern auch das Lumen nimmt zu. 
Daher bleibt dem partalen Uterus ein Stempel aufgedrückt, 
bestehend in einer bedeutenden Volumzunahme der Gefäße. 
Die in der Gravidität verlängerten, in der Zahl der Schrauben- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2, 


Die inneren Be- 


bleibt der Durchtrittsmechanismus durch 


21. Juni. 


gänge vermehrten arteriellen Zweige erfahren post partım 
einen Ausgleich dadurch, daß durch die Muskelkontraktion 
eine Zusammenschiebung, Windungen und Faltungen er- 
folgen — also Einengung der Blutstrombreite. Wie verhält 
sich im besonderen das Venensystem, das in so hervorragen- 
dem Maße bei der Graviditätsveränderung mitbeteiligt ist, 
und das gekennzeichnet ist durch möglichst ausgiebige Kon- 
munikation in allen Schichten der Uteruswand? Die gröberen 
Venenäste haben eine besondere muskulöse Wand, die weniger 
groben Venenverzweigungen besitzen nur eine ganz schmale, 
vielfach gar keine eigene Wandung, ja zuweilen erscheint 
das Gefäßrohr oft nur als ein von der zarten Bindegewebs- 
hülle angrenzender Muskelbündel eingefaßter Hohlraum: das 
Endothel grenzt direkt an das intermuskuläre Bindegewebe. 
Aber abgesehen von der erwähnten selbständigen gefi- 
muskulatur haben alle Gefäßabzweigungen eine Begleitmus- 
kulatur; diese auch Radiärmuskeln genannten Begleitbündel 
folgen dem Verlauf der Gefäße, aber nicht als rings un 
diese geschlossene Balken, sondern sie liegen ihnen als kom- 
pakte Balken an. Auch an Stellen, wo nur das Zwischen 
bindegewebe der Muskulatur von Gefäßästchen durchsponnen 
wird, kann es sich ereignen, daß sich diesen feine Abzwei 
gungen der Begleitbündel zugesellen. 

Für die Frage nach der direkten Kommunikation der 
Arterien und Venen, die mehrfach beschrieben ward — als 
Beweis figuriert immer noch das Nagelsche Injektionsprá- 
parat — gilt auch heute noch v. Rosthorns Votum aus 
dem Jahre 1903: Sie hat bislang eine exakte Bestätigung 
nicht gefunden. Die Freundschen Injektionsuntersuchungen 
ließen mit verschwindenden Ausnahmen eine exakte Dife- 
renzierung der beiden Gefäßsysteme zu. Es liegt klar aul 
der Hand, daß die Frage nach dieser Kommunikation für 
die Verblutungsgefahr von eminenter Bedeutung ist. 

Sehen wir also in dem Uterus die Hauptriehtungen von 


Muskel- und Gefäßnetz nicht als Ausdruck einer genetischen 


Abhängigkeit des einen Wandelementes vom anderen, sol- 
dern bestimmt durch das entwicklungsgeschichtliche Prinsip 
der Uterusbildung an — das Fazit ist das: Der Uterusmuskel 
muß bei diesem Aufbau seiner wesentlichen Elemente dio 
Gefäße beherrschen und, weil er ein tätiges Organ zur Zeit 
des Geburtsaktes darstellt, aktiv in den Vorgang der Bl 
stillung hineinspielen. Ä 

Auf welchem Wege macht sich dieses geltend? Som 
die rhythmischen Kontraktionen als die mehr kontinuierliche 
Wirkung des Tonus, die man als tonische Retraktion be- 
zeichnet, beteiligen den Uterusmuskel an der Blutstillng. 
Die blutende Fläche der wunden Plazentarstelle verkleinert 
sich während einer gleichmäßigen und kräftigen Kontraktion, 
die klaffenden Gefäßlumina verengen sich beträchtlich, die 
erweiterten Gefäße im Bereiche der Plazentarstelle sowe 
die sämtlichen in der Uteruswandung werden durch die Ver- 
kürzung und Spannung der sie umgebenden Muskelzüge 2 
sammengeschnürt und gekniekt; gleichzeitig werden die über- 
aus mächtigen Gefäßstämme an den Seiten des Uterus durch 
die Gesamtverkürzung des Organs aus der gestreckten Ver- 
laufsrichtung während der Gravidität in gewundene Bahnen 
abgelenkt. Für die Dauer der Einzelkontraktionen sistiert 
die Blutung vollkommen; die Kontraktionsdauer ist aber MI! 
kurz, es folgt die physiologische Erschlaffung. Weiter hal 
der Uterusmuskel durch die Geburtsarbeit an Erregbarkel 
eingebüßt. Trotz der geringen Frequenz der Spontankol- 
traktionen kehrt der Uterus aber nicht zu seiner früheren 
Größe zurück, ebensowenig leidet dadurch die spontane Blut- 
stillung. Wir sehen daher in der tonischen Retraktion des 
Hohlmuskels einen wirksamen Faktor zur Verhütung % 
Verblutungsgefahr, der schon zur Zeit der Austreibung der 
Frucht durch die allmähliche Reduktion des Uterusvolumen 
vorbereitet wird. In der Nachgeburtszeit hat der Uterus des 
Bestreben, vermöge einer gewissen Elastizitätsäuberung sl 
auf sich selbst zurückzuziehen. Diese aber ist relativ €” 


21. Juni. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 985 


ring, und daher kommt der Elastizität oder besser gesagt 
dem Retraktionsbestreben des vorher gedehnten Muskels 
nicht die wesentliche Bedeutung für das Zustandekommen der 
tonischen Retraktion zu. 
schen Retraktion der gesamten Wandmuskulatur dadurch 
gesichert, daß die in einer Reihe von Fasersystemen zu- 
sammengeordneten Muskelzüge der Lagerung wieder zu- 
streben, die ihnen nach dem Bauplane der Uterusmuskulatur, 
durch die innige gegenseitige Verknüpfung zugewiesen ist. 
Die Umlagerung der in den Zustand tonischer Retraktion 
gekommenen Muskulatur ist aber trotz der erwänten gün- 
stigen Vorbedingungen wenig stabil, sie ist Störungen leicht 
ausgesetzt. Denn die Erregbarkeit zur tonischen Retraktion 
ist wie die Kontraktion selbst abhängig von der des Muskel- 
gewebes, sie steigt und sinkt mit ihrer Erregbarkeit. Diese 
Erfahrungstatsache, die wir zurzeit nur registrieren können, 
ohne eine genauere Vorstellung ihres Zustandekommens zu 
haben, ist von fundamentaler Bedeutung für die gegen post 
partum-Blutungen gerichteten Bestrebungen. Die neueren 
Methoden, die das Studium der Uterustätigkeit durch das 
Ucberlebendhalten des Muskelgewebes unter den verschieden- 
sten Versuchsbedingungen gestatten, 
Licht in diose Frage zu bringen; sie haben jedenfalls bis 
jetzt schon das Ergebnis gebracht, daß periodische Tonus- 
schwankungen ohne nachweisbare Ursache ein Attribut der 
Uterusmuskulatur sind. Darnach bestätigt sich eine Ver- 
mutung der älteren Autoren, analog den Gesetzen geschlossen, 
denen andere glattmuskelige Organe unterstellt sind: es be- 
steht auch für den Uterus eine automatische Rhythmik; ent- 
schieden ist aber dabei noch nicht, ob dieser die Bedeutung 
funktioneller Selbständigkeit in dem Sinne der myogenen 
Theorie zukommt, oder ob sie zustandekommt infolge kon- 


tinuierlich entwickelter Reize auf neurogenem Wege, für 


welche neuerdings immer mehr Stützpunkte gewonnen werden. 

Nach diesen Erörterungen scheint es verständlich, daß 
für die primäre physiologische Blutstillung post partum die 
Gerinnungsvorgänge eine mehr untergeordnete Rolle spielen; 
natürlich nimmt die Thrombenbildung in den zerrissenen 
Uteroplazentargefäßen einen Anteil an jener; als Beweis 
hierfür wird angeführt, daß die Leichenbefunde oberfläch- 
liche Thrombenbildung im Bereich der Plazentarstelle als 
prominierende Pfröpfe und Unebenheiten erkennen -lassen, 
die intermuskulären Venen aber flüssiges Blut enthalten. 
Freilich darf nicht verkannt werden, daß die Thromben- 
bildung gelegentlich kompensatorisch die Blutstillung über- 
nehmen kann, dann liegen aber pathologische Zustände vor, 
derart, daß der muskuläre Konstriktionsapparat versagte. 
Aber die ausgedehntere Thrombenbildung ist uns klinisch 
nicht einmal erwünscht; denn in den Fällen, wie ich- sie 


eben andeutete, treten die gefürchteten Thrombosen und 


Embolien im Puerperium gerne auf. Ueber den Gerinnungs- 
vorgang selbst, über die Bedeutung eventueller Anomalien 


liegen kaum Untersuchungen vor, abgesehen von den patho- ¡ 


logischen Fällen exquisiter hämorrhagischer Diathese. Die 
Kenntnisse, die wir in dieser Beziehung besitzen, sind nega- 
tiver Provenienz, sie stammen aus der klinischen Erfahrung 
mit Kochsalzinfusionen. Denn werden Salzwasserinfusionen 
in kritikloser Weise gemacht — und es sind Fälle derart 
genug bekannt —, ohne daß die Ursache der Blutung er- 
kannt war, oder post partum-Blutungen — sensu strictiori 
— zum Stillstand gebracht waren, so verstärkt sich nicht 
nur die Blutung, weil etwa der Blutdruck plötzlich gehoben 
wurde, oder der Exitus tritt ein, weil der Anämiegrad zu 
stark und die Menge der roten Blutkörperchen unter das 
Minimum ‚gesunken war, das für einen Bestand der Lebens- 
funktionen notwendig ist, -sondern es hat direkt den An- 
schein, daß das prozentuale Verhältnis der Blutmischung in 
einer Weise gestört wird, daß die bei der Gerinnung maß- 
gebenden Faktoren nicht in Aktion treten können und die 
zur definitiven Blutstillung sekundär notwendige Thrombo- 


Zwar wird der Bestand der toni- 


sind wohl berufen, - 


sierung ausbleibt. Untersuchungen über die Gerinnungskom- 


ponenten, über Hyperinose beziehungsweise Hypinose bei 


Graviden, Gebärenden und Wöchnerinnen sind daher wohl 
wünschenswert. Auch über eine mögliche Bedeutung der 


‚Zirkulationsdruckumschaltung post partum auf den thrombo- 


tischen Vorgang wären Nachforschungen mit den modernen, 
exakter arbeitenden Blutdruckapparaten dankbar zu begrüßen. 

So tausendfältig morphologisch, experimentell und kli- 
nisch für das Zustandekommen der regelmäßigen spontanen 
Blutstillung die physiologische Integrität der Gebärmutter 
nach anatomischer Struktur der Einzelelemente, Textur der 
gesamten Uterusmuskulatur, nach normaler Innervation be- 
ziehungsweise Reizbarkeit als maßgebend erwiesen ist, so 
mehren sich neuerdings die Publikationen besonders italieni- 
scher Untersucher, die die Anschauung vertreten, daß der 
Zusammenziehung der Muskeln, besonders derjenigen mit 


Kreisverlauf, gar nicht so sehr entsprechend der bisherigen 


Lehre über die unmittelbare Blutstillung post partum, die 
Bedeutung der sogenannten „lebenden Ligaturen“ zukomnit. 


Besonders la Torre meint, daß der Begriff der lebenden Liga- 
turen gar nicht den anatomischen Tatsachen entspräche, daß es sich bei 
der unmittelbaren Hämostase post partum nicht nur um einfache Zu- 
sammenziehung des Gebärorganes und hauptsächlich um die Ringmuskeln 
handle, er folgert vielmehr aus seinen Untersuchungen ebenso wie Rai- 
neri, daß die eigentlichen Muskelfasern, die sich um die Gefäße lagern 
und nach Pinards Ausspruch wie lebende Ligaturen zusammenzichen 
sollen, als Organe gar nicht existieren. Das arterielle Gefäß — die Vonen 
thrombosieren mit folgender Organisation des Thrombus — bereite schon 
während der Schwangerschaft seinen Abschluß vor, indem es sich in allen 
seinen Schichten samt dem Endothel verdicke; die hypertrophierenden 
und proliferierenden Elemente verkleinerten das Gefäßlumen. Die Kon- 
traktionen des Uterus nach der Entbindung und die der eigentlichen Ge- 
fäßwand seien von sekundärem Werte, insofern sie die schon in ihrer 
Weite verminderten Arterien verschlössen — kurz, die augenblickliche 
und erst recht die definitive Hämostase post partum gehe von. dem durch 
Endothelproliferation verkleinerten Gefäßlumen sowie von der Kontraktion 
der Gefäße aus. 


Nach den früher gemachten Ausführungen müssen wir 
vorläufig derartige Vorstellungen durchaus in das Bereich 
der Hypothese verweisen, solange exakte Nachuntersuchungen 
fehlen; ich bin weit davon entfernt, die bekannt gegebenen 
Befunde anzuzweifeln, bemerke jedoch, daß die allgemein 
gehaltenen Forderungen aus Studien am Meerschweinchen- 
uterus gezogen sind. In der Ablehnung besonderer Ring- 
muskelsysteme, wie sie seit Helies Studien lange Zeit von 
teleologischen Gesichtspunkten herauskonstruiert wurden, 
können wir mit la Torre einig gehen; unter Zugrundelegen 
der entwicklungsgeschichtlichen Betrachtung des Uterus- 
gefäß- und Muskelsystems entfällt die bisherige Auffassung 
des Ringsystems als einer für die Blutstillung notwendigen 
Voraussetzung. Wie früher gezeigt, sind eigentliche Ring- 
fasern in dem angenommenen Sinne gar nicht vorhanden 
und der Konstriktionsmechanismus wie querer Gefäßabschluß 
durch alleinige Muskeldruckwirkung bei weitem nicht auf so 
einfache Komponenten zurückzuführen. Als noch hypotheti- 
scher erscheint Pianas Deutung von Befunden, die an den 
Wänden der großen Uteroplazentargefäße reichliche Zellen- 
neubildungen ergaben; er schreibt ihnen die Funktion einer 
Hämopoese zu. 


Es soll also von den im Zusammenhang mit Adventitia, Musku- 
laris, Intima und Endothel stehenden Zellwucherungen eine Neubildung 
morphologischer Blutbestandteile ausgehen. Auf diese Hypothese wird z.B. 
die große Widerstandsfähigkeit des Weibes bei Uterusblutungen bezogen. 


Kann diese Annahme, daß den Uterusgefäßendothelien 
eine hämopoetische Funktion zufalle, auch einer ernsthaften 
Kritik vorläufig nicht Stand halten, muß vielmehr eine 
Verdeutung des Befundes der Wucherung des Endothels und 
der übrigen Gefäßelemente angenommen werden, das Unter- 
suchungsergebnis, dab zwischen den Zellwucherungen Faser- 
netze, mehrkernige Zellen, Zellen mit körnigem Protoplasma, 
Iymphoide Elemente, hämoglobinbeladene gelbliche Zellan- 
häufungen vorhanden waren, kann vielleicht eine sekundäre 
Bedeutung für die Hämostase post partum nach primärer 
Uterusmuskelwirkung erlangen. Auffallend ist jedenfalls die 


936 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25, 


21. Juni. 


Tatsache, wie wirksam die Blutstillung gleich nach der 
physiologischen Geburt selbst bei einer schwankenden Kon- 
traktions- und tonischer Retraktionstätigkeit des Uterus ein- 
geleitet wird, eine Tatsache, die ohne Analogie bei anderen 
Organsystemen ist. Wo käme sonst am menschlichen Körper 
ein größeres arterielles blutendes Gefäß durch Muskelzug-, 
Druckwirkung zu ähnlichem und nachhaltigem Verschluß? 
Man hat sich bisher durch Heranziehung des Uterusmuskel- 
und Gefäßaufbaues das Erklärungsbedürfnis. dieser ‚inter- 
essanten biologischen Erscheinung befriedigt. Jedenfalls darf 
man meines Erachtens an den vorliegenden Untersuchungen 
nicht ohne weiteres vorübergehen, da sie zurzeit vielleicht 
als paradox erscheinen. Für den definitiven arteriellen 
Gefäßabschluß sind nach den Arbeiten der Wiener Stolper 
und Hermann und anderer Autoren die Zellproliferationen 
seitens des Intimabindegewebes von: Bedeutung; allerdings 
scheint über die Annahme dieser Autoren, es gehe der Pro- 
liferationsprozeb von einer synzytialen Einwanderung schon 
während der Gravidität aus, eine Kontroverse zu bestehen. 
Bestätigt sich künftig, daß Zellproliferationen an den Ge- 
fäßen der Uteroplazentarstelle angelegt werden, so kann ein 
möglicher Einfluß auch bei der unmittelbaren Blutstillung 
. post partum, freilich in anderer Auffassung als in der von 
la Torre, nicht von der Hand gewiesen werden. 

Die pathologische Erscheinungder postpartum-Blutun- 
gen, die klinisch gekennzeichnet ist durch eine über das physio- 
logische Maß gesteigerte Blutausscheidung unmittelbar nach 
der Ausstoßung des Kindes oder am häufigsten während 
oder nach der Nachgeburtslösung beziehungsweise -ausstoßung, 
also durch eine Hämorrhagie, sei es, daß flüssiges Blut in 
profusem Strome herausschießt oder große Koagel aus der 
Gebärmutter ausgestoßen werden, mit länger dauerndem 
Nachsickern von Blut aus den klaffenden Uteroplazentar- 
gefäßen, läßt sich, wenn man die akzidentellen Geburtsver- 
letzungen außer acht läßt, ursächlich auf Störungen des bis 
jetzt erörterten physiologischen Blutstillungsmechanismus 
zurückführen. Wir können demgemäß diesen Zustand, der 
mit der klinischen Diagnose der Atonia uteri belegt wird, 
definieren als einen Verlust, oder eine vorübergehende 
Schädigung der Kontraktionen der Uterusmuskulatur, wobei 
auch der von diesen abhängige Rhythmus der periodischen 
Tonusschwankungen und die Form des sogenannten Tonus 
gestört ist. Die Voraussetzung für diese pathogenetischen 
Komponenten muß auf Grund der klinischen Erfahrung in 
einer allgemeinen oder örtlichen Herabsetzung der Erregbar- 
keit des Uterusmuskels gesehen werden; klinisch benennen 
wir diese Erscheinung „Ermüdung“. Wie bei anhaltender 
oder lange ununterbrochen fortgesetzter Kontraktion von 
M.skeln Veränderungen eintreten, die sich für die Beob- 
achtung in Abnahme der absoluten Kraft der Hubhöhe, der 
Faserleitungsgeschwindigkeit und -vollkommenheit, des Dehn- 
barkeitskoeffizienten, kurz in Abnahme der Erregbarkeit 
dokumentiert, so muß auch in ähnlicher Weise für den 
Uterusmuskel der klinische Begriff der Ermüdung gedeutet 
werden. Solange die der Ermüdung zugrunde liegenden 
Muskelveränderungen, die man bislang als chemischer Natur 
ansieht, nicht völlig klargestellt sind, kann man die Er- 
müdung mit Hermann definieren als ein zeitweiliges Zu- 
rilekbleiben der restitutiven Prozesse hinter dem funktionellen 
Verbrauch. Es erhebt sich die Frage, ob wir diese Ana- 
logieschlüsse aus der übrigen Muskelphysiol ogie, zum besseren 
Verständnis des uns hier interessierenden Gegenstandes, als 
pathologisch-physiologische Grundlage ansehen dürfen. Ich 
glaube auf Grund noch nicht veröffentlichter Untersuchungen, 
die ich am überlebenden normalen menschlichen Uterus- 
muskel nach der Magnus-Kehrerschen Versuchsanordnung 
letzten Sommer anstellte, sagen zu dürfen, daß diese Ueber- 
tragungen sebr wohl statthaft seien. Ich war imstande, 
regelrechte Muskelermüdungskurven zu erzeugen, wenn ich 
das Muskelstück ungewöhnlich lange unter einem chemischen 


Reizmittel — den Höchster synthetischen Nebennierenpripa. 
raten — arbeiten ließ, das heißt ermüdete; das gleiche Pri. 
parat schrieb, wie ich mich ausdrücke, eine Erholungskurye 
auf, wenn ich das Reizmittel durch Auswaschen des Präpa- 
rates. entfernte, die Zuführung neuer Nährlösung und reich- 
licheren Sauerstoffes besorgte, und nahm nach genügender 
Kräftigung eine völlig gehörige Periodizität seiner automati- 
schen Kontraktionen und seiner natürlichen Tonusform wieder 
auf. Dieser Vorgang ließ sich wiederholen und modifizieren 
in der Weise, daß drohende Ermüdung durch Zusatz eines 


‘stärker wirkenden, nicht höher konzentrierten Präparates, 


gleichsam wie nach Anpeitschen, für eine Zeit über- 
wunden wird; schließlich trat die Ermüdung, das heißt Ab- 
nahme der Hubhöhe des Schreibhebels, Irregularität be- 
ziehungsweise Ausfall der automatischen Kontraktionen und 
endlich Schwinden des Tonus ein. Wie sehr chemische Pro- 


zesse bei dieser künstlich erzeugten Muskelermüdung eine | 


Rolle spielen, geht aus folgendem hervor: Mit der Zunahme 
der sogenannten Oxystoffe der zugesetzten Nebennierenprö- 
parate, das heißt mit der Bindung von Sauerstoffatomen an die 
synthetischen Körper nimmt bei gleichbleibender Sauerstof- 
speisung des Präparates, nach der Sättigung von jenen, die 
Erregbarkeit ab; die Reizung, die bis zur Ermüdung ge 
trieben werden kann, verläuft ebenfalls auf chemischen 
Wege, da die synthetischen Nebennierenpräparate vom 
Uterusmuskelpráparat teils fest, teils locker gebunden werden. 
Wir sind also sehr wohl berechtigt, eine Erregbarkeitsstörung 
in der Ermüdung zu sehen und allgemein daher zu sagen: 
Atonia uteri ist charakterisiert 1. durch Ermüdung, 2. in- 
folge dessen durch mangelnde Kontraktionen, 3. von diesen 
wieder mehr weniger beeinflußt durch mangelhafte tonische 
Retraktion. Das Endresultat ist nach unseren physiolog- 
schen Erörterungen: ungenügende oder fehlende Blutstillung 
in den Uteroplazentargefäßen. 

Unter diesem Gesichtswinkel werden die klinisch als 
Ursachen von post partum-Blutungen anzusprechenden Mo- 
mente ohne weiteres verständlich. Fürs erste wird klar, 
daß jeder gesunde Uterus von Atonie befallen werden kan, 
dann nämlich, wenn die geleistete Geburtsarbeit .zur Er- 
müdung geführt hat, in dem Sinne, daß nach vollendeter 
Fruchtaustreibung die Erregbarkeit auf ein Minimum sank. 
In der Tat sehen wir gelegentlich nach völlig physiologisch 
verlaufenden Geburten, sowohl was die Wehentätigkeit as 
die Geburtszeit usw. anbelangt, bei gesunden Erst- wie Mehr- 
gebärenden atonische Blutungen auftreten, ohne daß wir An- 
zeichen einer erschöpfenden Wehenarbeit in landläußgen 
Sinne beobachtet hätten. In derart gelagerten Fällen kan 
man wohl die Wahrnehmung machen, daß die üblichen 
Reize, durch die man die Erregbarkeit wieder auslösen 
möchte, gar nicht verfangen, oder daß die erstrebte Br. 
regung, wenn sie auftrat, nicht nachhaltig ist. H.W.Freunl 
hat in Analogie mit dem Ablauf der Muskelzuckung diesen 
Zustand mit dem Latenzstadium Helmholtzs vor de 
Muskelverkürzung verglichen. Untersuchungen fehlen M 
dieser Richtung noch für den Uterusmuskel: Jedenfalls soll 
mit diesem Begriff nicht mehr ausgesagt werden, als d 
der Muskel — grob sinnlich ausgedrückt — im Zustande 
des Erholungsbedürfnisses auf Reize nicht nur nicht anspricht, 
ja, es ist sogar denkbar, daß eine Ueberreizung, eine Ver 
stärkung des Ermüdungsresultates die Folge ist, Wenn Reize 
in diese Zeit fallen. Die Mahnung erfahrener Geburtshelfer, 
die sich insbesondere mit dem Studium der Nachgeburis 
periode befaßten, wie Ahlfeld und Andere, den Uterus nat 
vollendeter physiologischer Geburt sich zunächst sich selbst 
zu überlassen, hat demnach eine wohlbegründete Unterlage 
Die Atonie als Ermüdungsphänomen sehen wir gewisser 
maßen von der Natur experimentell erzeugt, bei Du 
hierten Geburten, insbesondere bei überlanger Geburtsardel 
während der Austreibungszeit, aus irgend einer der hinlang 
lich bekannten Ursachen, also nach Ueberwindung 189 


21. Juni. 


eines Geburtshindernisses; allerdings ist hierbei auch die 
Gesamtkonstitution, die daraus folgende Beeinträchtigung des 
Gesamtbefindens im Sinne der Erschöpfung in Rechnung zu 
setzen; in letzterem Falle ist die sich in der dritten Geburts- 
periode zeigende gefährliche funktionelle Schwäche der mar- 
kante Ausdruck der physiologischen Minderwertigkeit des 
Gesamtorganismus, sowie des Gebärorganes. = 
Hier sind die Fälle anzureihen, in denen sinnfällige 


anatomische Struktur- und Texturveränderungen oder topo- 


graphische Anomalien vorliegen, in denen atonische Blutungen 
deshalb zustande kommen, weil mangelhaftes Verhalten der 
Uterusmuskulatur nur ungenügende Kontraktionen produ- 
zieren kann; dabei kann die Erregbarkeit ungestört sein. 
Die abnorme Dünnwandigkeit des Uterus, Bildungsanomalien 
des Uterus, Infantilismus, Myome, häufige und rasch aufein- 
ander gefolgte Entbindungen usw. gehören in diese ätio- 
logische Kategorie. Den Uebergang zu den eben erwähnten 
mehr weniger primären anatomischen Anomalien stellen alle 
diejenigen Geburtsfälle dar, bei denen die Muskulatur durch 
übermäßige Ausdehnung des Uteruskavums beeinträchtigt 
ward. Diese anatomischen Uebergangsstadien beanspruchen 
die Auffassung, daß Störung der rhythmischen Kontraktions- 
tätigkeit ursächlich an der Blutung beschuldigt werden muß, 
und daß, weil die muskulären Wandelemente übermäßig ge- 
dehnt waren, auch die Tonusherabsetzung des Uterusmuskels 
sich bemerkbar macht; die Tätigkeit dieser über das physio- 
logische Maß beanspruchten Elemente muß notwendigerweise 
leichter zur Uebermüdung führen. Grenzgebietsfälle in 
pathologisch-physiologischer Beziehung stellen diese Zustände 
auch insofern dar, als die tiberrasche Entleerung des Uterus- 
kavums eine atonische Blutung auslösen kann. Ich möchte 
nach eigenen Erfahrungen bemerken, daß die gangbare Lehre, 
gerade die übermäßige Ausdehnung des Uterus wie bei 
Hydramnios, mehrfacher Schwangerschaft, führe zu Atonie, 
oft genug durchbrochen ist. Ich habe sehr oft beobachtet, 
wie energisch hier die Uteruskontraktionen nach Ausstoßung 
des Inhaltes sein können, und war oft und oft angenehm 
überrascht, daß die gegen atonische Blutungen getroffenen 
Vorbereitungen glücklicherweise unnötig waren; die tonische 
Retraktionsfähigkeit des Uterus ist, wenn erst der gesteigerte 
Inhaltsdruck beseitigt ist, außerordentlich groß. Die plötz- 
lich herbeigeführte Volumschwankung bildet in Analogie zu 
manchen Fällen künstlicher Blasensprengung zum Zwecke 
der Erregung von Wehentätigkeit offenbar einen sehr wirk- 
samen Reiz auf die Erregbarkeit des Uterus; empfiehlt man 
doch, wenn Schlaffheit des Gebärmuttermuskels oder kon- 
genitale Dünnwandigkeit des Uterus als Ursache von atoni- 
scher Wehentätigkeit sub partu angesprochen werden, die 
Blasensprengung durch den Eihautstich. Beim Bestreben, 
die Nachgeburtsblutungen ätiologisch zu verstehen und 
pathologisch-physiologisch zu analysieren, will es mir scheinen, 


daß in Einzelfällen sehr oft Ursache und Wirkung verkannt 


wird. Mir sind mehrere klinische Beobachtungen in lebhafter 
Erinnerung, wo der Uterus mit erstaunlicher Vehemenz sich 
seines Inhaltes entledigte, der Uterus, bei regelrechter Nach- 
geburtsleitung, intensive Kontraktionen erkennen ließ, die 
Erregbarkeit eher gesteigert als vermindert war, infolge 
dessen auch die tonische Retraktion nichts zu wünschen 
übrig ließ, und es.nach einiger Zeit doch zur sogenannten 
atonischen Blutung kam; aber nicht etwa, wie ich annehmen 
mußte, daß eine dieser Komponenten sich pathologisch ab- 
änderte, sondern, weil eine Voraussetzung, die für den regel- 
rechten Tonusbestand unentbehrlich ist, entfiel: die gehörige 
Bauchdeckenspannung. Kompensiert man in so gearteten 
Fällen diesen Ausfall, so hat man oft genug die Freude, wie 
nach den Voraussetzungen eines Experimentes die Blutung 
sofort zum Stillstande kommt, weil nunmehr der notwendige 
kontinuierliche Reiz zur Aufrechterh altung der Erregbarkeit, 
der Grundlage der zur Blutstillung unerläßlichen Faktoren, 
der Kontraktion und tonischen Retraktion, einsetzt. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 937 


Ganz anders ist die Tatsache zu bewerten, daß nach 
künstlicher und sehr rascher Entbindung Atonie vorkommt. 
In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich um eine Fort- 
setzung der primären Wehenschwäche in die dritte Geburts- 
periode, häufig genug indes liegt eine Ermüdung des Uterus- 
muskels vor, weni einem bei protrahierten Geburten, aus 
der Gefährdung von Mutter oder Kind, die Indikation zur 
Entbindung aufgedrängt wird. Die klinisch sattsam bekannte 
Erfahrung der Häufigkeit der Atonien nach derlei Entbin- 
dungen redet eine deutliche Sprache; ein weiterer Beweis 
liegt darin, daß die Atonien, mit denen die allgemeine Praxis 


‘so häufig zu tun hat, in den Kliniken zu den relativen 


Seltenheiten gehören, weil in der Erkenntnis, daß die Ge- 
burtsleitung nach physiologischen Gesichtspunkten die einzig 
richtige ist, ein viel konservativeres Verhalten hier beob- 
achtet wird und nach Maßgabe der äußeren Verhältnisse 
auch besser durchgeführt werden kann, wiewohl man er- 
warten sollte, daß kein gewissenhafter Arzt sich durch etwas 
anderes als durch wissenschaftliche Ueberlegung in seinem 
Handeln leiten lassen sollte. Das aktivere geburtshilfliche 
Vorgehen in den letzten Jahren, daß durch das Beiwort der 
„operativen Aera“ hinreichend gekennzeichnet wird, muß 
seinen Schlagschatten auch auf unser Thema werfen. Auch 
die vollendetste Technik kann nicht den Schaden ausmerzen, 
der aus dem Außerachtlassen physiologischen Geschehens 
erwächst. Das gnóév dyav bewährt sich kaum in einem 
anderen medizinischen Fachgebiet so sehr wie in der Ge- 
burtshilfe. Ich möchte hier auch in diesem Zusammenhang 
auf das allgemeine und wahllose Analgesierungsverfahren 
der Gebärenden mit Skopolamin-Morphin hinweisen. Hier 
wird das physiologische Geschehen in offensichtlicher Weise 
durchbrochen. Gegen die humane Grundidee, der gebären- 
den Frau die schwere Stunde so sehr als nur möglich zu 
erleichtern, kann niemand etwas einwenden; wie aber die 
bisherigen Prüfungen dieses modernen Analgesierungsver- 
fahrens dartun, wird in der Mehrzahl der Fälle die Physio- 
logie der Geburt empfindlich gestört. Durch nichts wird 
dies besser gekennzeichnet — ich brauche wohl Zahlenwerte 
nicht anzuführen — als durch die Tatsache, daß die geburts- 
hilfliche Operationsfrequenz unter diesem Verfahren steigt. 
Kann dieses Verfahren schon dadurch nicht ungefährlich 
genannt werden, so wird es dies besonders dadurch, daß in 
seinem Gefolge häufige und heftige atonische Nachblutungen 
beobachtet wurden. Das Skopolamin-Morphin stellt für 
Mutter und Kind einen recht differenten Stoff dar, für die 
Mutter — das interessiert uns hier — eben deshalb, weil 
der Uterusmuskel in seiner Funktion geschädigt wird. Die 
neueste Arbeit über diese Frage aus der Mengeschen Klinik 
beantwortet denn auch wie manche andere die Frage, ob 
die Skopolamin-Morphinnarkose bei Gebärenden gefährlich 
sei, schlankweg mit Ja. Es scheint um dieses moderne 
Narkotikum ebenso zu stehen, wie um seine Vorläufer in 
der humanen Geburtsleitung, dem Chloroform und dem 
Aether; für diese letzteren Stoffe ist die Beeinträchtigung 
der Uterustätigkeit durch die Werthsche Schule schon 
längst klinisch-experimentell erwiesen. In ähnlich nach- 
teiliger Weise ist ja auch bekannt, daß Alkoholika die 
Nebenwirkungen eines Muskelgiftes zeigen können, beziehungs- 
weise daß. die Nervenerregbarkeit des Uterusmuskels un- 
günstig beeinflußt wird; allerdings scheint mehr der normale 
Tonus des Uterusmuskels beeinträchtigt zu werden. 

Im Anschluß hieran hätte ich nunmehr die Störung 
der tonischen Retraktion mit einigen Worten zu er- 
örtern. Die wesentlichste Ursache für die pathologische Ab- 
änderung dieser Komponente liegt in Hindernissen des Ab- 
ganges von flüssigem oder koaguliertem Blute aus dem 
Uteruskavum, von losgelösten Plazentar- oder Eihautteilen, 
sei es, daß das Hindernis in einer topographischen Anomalie 
des inneren Muttermundes, des Halskanales beziehungsweise 
der Scheide, oder in einer Lageanomalie des Uteruskörpers oder 


938 


1908 — MEDIZINISCHE 


KLINIK — Nr. 25. | 21, Jui 


spastischen Striktur des unteren Gebärmutterabschnittes ge- 
geben ist. Es entsteht, wenn ich mich so ausdrücken darf, 
der atonische Zustand rückläufig, insofern nämlich, auch bei 
genügend vorhandener Erregbarkeit und Kontraktionstüchtig- 
keit des Uterus, die Kontraktionskraft nicht ausreicht, das 
Hindernis zu überwinden, und daher der Uterus daran ge- 
hindert wird, sich auf sich selbst zurückzuziehen. Er wird 
also in einem permanenten mittleren Dehnungszustand durch 
die Kavumfüllung und die innere Wandbelastung erhalten. 
Das Resultat ist ein Circulus vitiosus: Trotz anscheinend 
guter Kontraktionen und klinisch deutlich erweisbarer Härte 
des Uterus kann eine sogenannte innere Blutung bestehen. 
Gelegentlich kann die sogenannte Striktur mit einer par- 
tiellen Atonie vergesellschaftet sein, z.B. im Bereich des 
größeren oberen Teiles der Gebärmutter; meist handelt es 
sich um eine Paralyse der Plazentarstelle. Diese zirkum- 
skripte Atonie ist bei starker Verdünnung der Plazentar- 
stelle, partiellen Adhäsionen der Plazenta oder abnormem 
Plazentarsitz zu beobachten, infolge deren ein Inversions- 
trichter sich etablieren kann. Neuestens hat man den Grund 
zu dieser gefürchteten Komplikation auf eine Paralyse der 
Muskelfasern im Umkreise einer deprimierten oder verdünnten 
Stelle der Uteruswand zurückgeführt, wobei besonders an 
der Grenzzone Längsmuskelfasern geschwächt sein sollen; 
eine Beobachtung von Fritsch, wo trotz guter Ueber- 
wachung die Inversion bei zwei Geburten sich hinterein- 
ander wiederholte, und bei der dritten Geburt nur mit Mühe 
verhindert werden konnte, spricht sehr für die Bedeutung der 
anatomischen Strukturstórung. Ueber die Genese der 
Striktur, über ihre Beziehungen zum physiologischen Re- 
traktionsring herrscht eine völlige Uebereinstimmung nicht; 
ein Teil der Autoren nimmt für die Bildung von Strikturen 


eine bindegewebige Entartung des Isthmusgewebes in An- 
spruch. So viel aber scheint festzustehen, daß eine gewisse 
innere Beziehung zwischen Striktur und Krampfwehentätig- 
Die ältere Schule führte die Entstehung der 
Striktur auf eine ungewöhnliche lokale Reizung, besonders . 


keit vorliegt. 


in der Nachgeburtszeit zurück, vorwiegend durch eine un- 
zweckmäßige Nachgeburtsleitung veranlaßt. 

Den entgegengesetzten Entstehungsmechanismus einer 
Störung der tonischen Retraktion, eine äußere Behinderung der- 
selben, sehen wir außerordentlich häufig durch die Ueberfüllung 
der Nachbarorgane, Blase und Mastdarm, zustande kommen. 

Nicht immer ist wegen des innigen Abhängigkeitsver- 
hältnisses von kontraktiler Erregbarkeit und Tonusschwan- 
kung eine exakte analytische Scheidung ihrer Komponenten 
im Einzelfalle durchführbar und für die therapeutischen 
Maßnahmen auch gar nicht immer nötig. 

Können nicht auch Störungen der Thrombosierung, 
Veränderungen der Blutgefäße und der Blutzusammensetzung 
als Ursachen der post partum-Blutung angeschuldigt werden? 
Ich habe früher bei der physiologischen Erörterung bereits 
darauf hingewiesen, daß unsere genaueren Kenntnisse in 
letzterer Beziehung, in der Richtung des Gerinnungsvor- 
ganges, recht liickenhaft sind. A priori muß natürlich zu- 
gegeben werden, daß Blutanomalien, Hämophilie insbesondere, 


Aus der Medizinischen Klinik zu Leipzig. 
Die Bedeutung von Bewegungsstórungen der 
äußeren Augenmuskeln für die Lokalisation 
` zerebraler Herderkrankungen‘) 
von 


Priv.-Doz. Dr. H. Steinert, I. Assistenten der Klinik. 


Die Grundlage jeder topisch-diagnostischen Verwertung 
von Motilitätsstörungen der äußeren Augenmuskeln ist die 


ihres glattmuskeligen Gewebes gewährleistet. 


zur Störung der Koagulation- und zum .Aussickern von Bint 
post partum führen können, selbst wenn Kontraktion und 
Tonuszustand ein gehöriger ist; es sind Fälle der Art in 
der Literatur niedergelegt; die Seltenheit derartiger Rreig- 
nisse beleuchtet andererseits die relativ geringe Dignität der 


Thrombusbildung für die Blutstillung unmittelbar post 


partum. Viel wichtiger ist die mechanische Störung der 
Thrombusbildung, insofern nach bereits eingetretener Blut- 
stillung durch unzweckmäßiges Verhalten der Entbundenen 
die zarten Thromben durch augenblickliche Drucksteigerung 
im Gefäßsystem bei körperlichen Bewegungen, bei Funk- 
tionen analog dem Valsalvaschen Preßversuch: Erbrechen, 
Husten, Defäkationsakt usw. losgeschwemmt werden; hierbei 
wird ja auch durch eine venöse Rückstauung des Blutes in 
erster Linie das Venensystem getroffen. — Eine interessante 
pathologisch-physiologische Erscheinung ist die klinische Be- 
obachtung, daß Hypertension im arteriellen Gefäßgebiet 
keineswegs post partum-Blutungen begünstigt. — Um die 
Momente, die zu schwereren Blutungen post partum führen 


‚können, zu vervollständigen, sei erwähnt, daß Gefäßverände- 


rungen ohne Alteration der Uteruswandung selbst einerseits 
als Ursache recht bedrohlicher Atonie beobachtet wurden, 
andererseits endarteriitische Prozesse und Aneurysmabildungen 
tödliche Blutungen veranlaßt haben. 

Bei der umgrenzten Fragestellung nach der Physio- 
logie und pathologischen Physiologie der postpartalen Blut- 
stillung habe ich selbstverständlich die Blutungen aus Ur- 
sachen der pathologischen Adhärenz der Plazenta, der ab- 
normen Wucherung der fötalen Elemente, z. B. bei Blasen- 
mole, der allgemeinen Erkrankung bei Syphilis, der lokalen 
z.B. bei Gonorrhoe ausgeschaltet, und resümiere ich, 50 
sind die bedeutsamen und wesentlichsten Faktoren nach dem 
gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse hier und dort: der 
Erregbarkeitsgrad, die Kontraktionsstärke und der 
Kontraktionsverlauf, die Art der tonischen Retrak- 
tion des frisch entbundenen Uterus. 

Unser Handeln muß von dieser Erkenntnis geleitet 
sein. Der Einblick in die Werkstatt der Naturkräfte, den 
wir als Aerzte auch am Krankenbett stets zu gewinnen be 
müht sein sollten, über den sich allerdings leichter theorèti 
sieren läßt, wird in praxi aus Gründen der Dringlichkeil 
zumeist getrübt; die Therapie des hier abgehandelten Geger- 
standes erfordert mehr als anderswo rasches und sicheres 
Arbeiten; der in unserer Zeit so oft und gern gebrauchte 
Ruf nach individualisierter Therapie verstummt unter der 
Gewalt der äußeren Verhältnisse allzuleicht. Der Heil 
plan lautet: Geburts- und Nachgeburtsleitung nach physi: 
logischen und pathologisch-physiologischen Gesichtspunkten; 
für die Bekämpfung von Nachgeburtsblutungen kein Schema- 
tismus, Viele Wege führen nach Rom; der beste Weg 
ist der, der am raschesten, sichersten und ungefährlichsten 
durch Reizung das lokale Nervenzentrum der Ge- 
bärmutter trifft und die unmittelbare Erregharke” 
reicht man durch Mittel mechanischer, thermischer, chemi- 
scher Natur. 


Abhandlungen. 


Erledigung der Vorfrage, ob eine periphere oder sup? 
nukleare Läsion vorliegt, ob die verursachende anatomische 
Veränderung ihren Sitz im peripheren motorischen Apparal 
hat, der sich von den Augonmuskelkernen bis zum Alb“ 
hórigen Muskel erstreckt, oder ob sie in den supranukleare! 
Bahnen zu suchen ist. Wir wollen zunächst die Mittel kur 
betrachten, die uns zur Unterscheidung peripherer und supre 
nuklearer Lähmungen gegeben sind. 


Zunächst müssen wir festhalten, daß jede supranukleafe 


— i Nach einem auf der Dresdner Naturforscherversammlung im | Lähmung stets ganz bestimmte der willkürlichen Inanspruc“ 


) 
September 1907 gehaltenen Vortrage. 


nahme zugängliche Synergismen oder Mechanismen petrii. 


21. Juni. „Jani 190s — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. o 989 1903 -- MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 939 


Bei peripheren Lähmungen werden bestimmte Muskeln 
funktionsunfähig, bei supranuklearen dagegen fallen bestimmte 
Funktionen aus. Die betroffenen Muskeln können dabei 
für andere Mechanismen funktionsfähig bleiben. 


Im Gebiete des okulomotorischen Apparats sind immer 
mindestens zwei Muskeln bei solchen Synergismen beteiligt. 
Man spricht deshalb bei ihrem Ausfall von konjugierten oder 
assoziierten Lähmungen. Es ist jedoch bei bestimmter Loka- 
lisation eines Herdes möglich, daß von 2 Synergisten nur 
der eine betroffen ist. Der andere verhält sich dann normal, 
während der betroffene an der bestimmten Funktion nicht 
teilzunehmen vermag, für sie gelähmt ist, doch auch seiner- 
seits bei anderen Funktionen normale Leistungsfähigkeit 
zeigt. In solchen Fällen beobachtet man, wenn das „moto- 
rische Doppelauge“ im Sinne der geschädigten assoziierten 
Bewegung innerviert wird, Doppelbilder so gut wie bei peri- 
pheren Lähmungen. Nicht das Konjugierte der Stórung, 
sondern die Lähmung lediglich für eine bestimmte Funktion 
ist diagnostisch ausschlaggebend.!) 


Neben dem Ausfall einer Funktion ist also der Nach- 
weis erhaltener anderer Funktionen desselben Muskels von 
großer Bedeutung für die Diagnose der supranuklearen oder 
Blicklähmungen, wie man sie ganz allgemein nennen kann. 
Handelt es sich z. B. um einen Rectus internus, so würde 
der Nachweis der erhaltenen Konvergenzfunktion bei dem 
Ausfall des Muskels als Seitenwender und umgekehrt die 
Blicklähmungsnatur der Störung beweisen. Leider ist es 
technisch nicht möglich, Störungen der Divergenzfunktion in 
gleicher Weise für die Beurteilung der Recti externi zu ver- 
werten. Dagegen besitzen wir eine ganz allgemein auf alle 
äußeren Augenmuskeln anwendbare Methode. Sie besteht 
darin, daß wir nicht nur die sogenannten Späh- oder Kom- 
mandobewegungen in den Bereich der Untersuchung ziehen, 
sondern die Prüfung auf gewisse, meist als reflektorisch be- 
zeichnete Augenbewegungen ausdehnen. Wir geben nicht 
nur die Aufgabe, nach rechts oder links zu sehen oder den 
Blick auf dieses oder jenes feste Objekt zu richten, sondern 
wir prüfen auch die Augenbewegungen beim Verfolgen eines 
bewegten Fixationsobjekts (Blickbewegung auf Führung?) 
und die bei passiven Kopfdrehungen dann eintretenden 
Blickbewegungen, wenn der zu Untersuchende sich be- 
müht, ein gegebenes Fixationsobjekt mit den Augen festzu- 
halten. * Zu diesen Methoden komrat neuerdings noch eine 
weitere Untersuchungsweise auf eigenartige, durch Laby- 
rinthreizung hervorzurufende Augenbewegungen®). Wir 
finden dann bei supranuklearen Lähmungen der Späh- 
der Kommandobewegungen die einen oder anderen dieser 
„reflektorischen“ Augenbewegungen erhalten und schließen 


ipai — 


1) Wer die von einigen Autoren aufgestellte Hypothese sich zu 
eigen macht, daß der Rectus medialis zwei anatomisch gotrennte Kern- 
gebiete besitzt, deren eines lediglich der Konvergenzfunktion dient, wäh- 
rond das andere bei der Funktion des Muskels als Seitenwender in An- 
spruch genommen wird, muß allerdings für diesen Muskel eine Aus- 
nahme zugeben und den Ausfall des Muskels nur für eine bestimmte 
Funktion durch nukleare, also periphere Läsion für möglich halten. Ein 
Beweis dafür, daß der Internus eine so merkwürdige Ausnahmestellung 
einnimmt, ist aber nicht vorhanden. Ich kenne auch keine Tatsachen, 
deren Verständnis durch eine solche Annahme wesentlich gefördert würde. 

?) Ueber die Bedenken dagegen, diesen Vorgang als reflektorisch 
im strengen Sinne des Wortes anzusprechen, vergleiche Steinert und 
Bielschowsky, Münch. med. Wochschr. 1906, S. 1666. 

3) Vgl. besonders Bielschowsky, Münch, med. Wochschr. 1903, 
Nr.39. Stoinert und Bielschowsky, Münch. med. Wochschr. 1906, 
Nr. 33 u. 34, 

4) Technische Anweisungen und manche interessante Tatsachen 
findet man in den grundlegenden Arbeiten von Bäräny, siehe besonders 
Münch. med. Wochschr. 1907, S. 1072, und Physiologie und Pathologie 
des Bogengangapparates beim Menschen. Leipzig und Wien 1907, S. 52. 
Bárány geht in der topisch - diagnostischen Verwertung der reflektori- 
schen Augenbewegungen über die einfache Unterscheidung supranuklearer 
und peripherer Lähmungen weit hinaus, viel weiter, als unseres Erach- 
tens heute zulässig is. Er nimmt ein pontines Blickzentrum als Tat- 
sache an. Für ein solches Zentrum spricht ja manches, aber seine Exi- . 


daraus, ähnlich wie bei den Lähmungen an den Ex- 
tremitáten aus dem Erhaltensein der Sehnenreflexe, daß 
nicht der periphere Kern- und Nervenapparat Sitz der 
Erkrankung sein kann. Die Untersuchung dieser reflek- 
torischen Augenbewegungen kann unter Umständen von 
großer diagnostischer Bedeutung sein. Zu warnen ist da- 
gegen vor der Verwertung gewisser Mitbewegungen, wie der 
beim Lidschluß und bei der Konvergenz auftretenden Ver- 
tikalbewegungen und anderer, so lange nicht mit voller 
Sicherheit erwiesen ist, daß solche Mitbewegungen nicht 
auch bei peripheren Lähmungen vorkommen können. 

Nun sind aber Fälle denkbar, wohl auch schon beob- 
achtet, wo diese als reflektorisch bezeichneten mit den Späh- 
und Kommandobewegungen erloschen waren und dennoch 
eino supranukleare Lähmung angenommen werden mußte. 
So haben wir Fälle von multipler Sklerose gesehen, in denen 
die Kranken in allen Blickrichtungen nur sehr wenig aus- 


giebige Bewegungen aufzubringen vermochten und diese nur 


sehr träge und wie gegen einen großen Widerstand. Viel- 
leicht, daß in so!chen Fällen das Fehlen der reflektorischen 
Augenbewegungen sich durch eine Art von spastischer Rigi- 
dität der betreffenden Muskeln erklären läßt. Andererseits 
ist aber das Fehlen der reflektorischen Bewegungen auch 
da möglich, wo die peripheren motorischen Zentren nicht 
nur von den Apparaten der Spähbewegung, sondern auch 
von anderen supranuklearen Zuflüssen, den Wegen der re- 
flektorischen Impulse, durch die besondere Lokalisation der 
anatomischen Veränderungen abgeschnitten sind). In solchen 
Fällen kann nun die völlige Gleichmäßigkeit der Beweglich- 
keitsbeschränkung von zwei oder mehr Synergisten von hoher 
diagnostischer Bedeutung werden. Wenn wir vom Falle der 
absoluten Lähmung, der völligen Aufhebung der Beweglich- 
lichkeit absehen, so ist eine ganz gleichmäßige Beschrän- 
kung der Beweglichkeit von zwei oder mehr Synergisten 
durch periphere Lähmung kaum denkbar. Die als Kopie- 
rung konjugierter Lähmungen durch periphere Affektionen 
zitierten Fälle sind, wie man sich durch Einsicht in die 
Originalarbeiten überzeugen kann, in dieser Beziehung nicht 
stichhaltig. Die Lähmung betraf wohl synergistisch zu- 
sammengehörende Muskeln, aber doch in ungleichmäßiger 
Weise. So konnte von einer irreführenden Kopierung nicht 
die Rede sein. Es hätte vielmehr anderer besonderer Kenn- 
zeichen bedurft, um in solchen Fällen eine supranukleare 
Schädigung zu erweisen.?) 

Wenn wir nun zur speziellen topischen Diagnostik der 
Augenmuskellähmungen übergehen, so wollen wir zunächst 
fragen, welche Formen supranuklearer Störungen den Lä- 
sionen verschiedener Gehirnterritorien zukommen. 

Das Herdsymptom der Erkrankungen .einer Großhirn- 
hemisphäre ist die Déviation conjuguée des Kopfes und der 
Augen, die Hemiplegie oculaire neuerer französischer For- 


stenz bleibt doch immer Hypothese und ist nicht einmal eine notwendige, 
Bäräny konstruiert das klinische Bild der Läsion dieses hypothetischen 
Zentrums und stellt ee dem davon abweichenden Bilde. suprazentraler 
Herderkrankungen gegenüber. Für eine solche Unterscheidung fehlen 
natürlich die tatsächlichen Grundlagen, aber wie gesagt, auch die theore- 
tischen noch durchaus. Wenn Bäräny sagt, def bei suprazentralen 
Herden die optischen Reflexe erhalten sind, so gilt dieser Satz nicht in 
dieser Allgemeinheit. Bei Herden in den Großhirnhemisphären, also 
sicher suprazentralen Herden im Siune Báránys können, wie wir gleich 
sehen werden, die optisch-reflektorischen Augentewegungen eben so stark 
wie die Spähbewegungen geschädigt sein. 


1) Nach dieser Betrachtungsweise kann man sich auch Fälle denken, 
in denen durch zerebrale Herde nur gewisse reflektorische Augenbewe- 
gungen aufgehoben, die rein willkürlichen Spähbewegungen dagegen er- 
halten wären. Solche Fälle sind meines Wissens bisher nicht bekannt 
geworden. Cantonnet et Taguet, Revue neurol. 1906, S. 308, haben 
solche Fälle theoretisch postuliert, aber nicht beobachtet. Nach ihrer 
Meinung würde dieses Vorkommnis auf eine Erkrankung des Thalamus 
opticus deuten. j 

‘) Einer elektrischen Untersuchung zum Zwecke der Unterschei- 
dung supranuklearer und periphorer Lähmungen sind die Bulbomotoren 
bekanntlich nicht zugänglich. 


en mm mem A nn 


Ge a er En 


TO 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2, 


21 Jui, 


| — 


scher!). In der Regel sind Kopf und Augen nach der Seite 
des Herdes abgewichen. Willkürlich vermögen die Kranken 
Kopf und Augen gewöhnlich ohne besondere Schwierigkeiten 
bis.zur Mittellinie, aber nicht, oder nicht im normalen Um- 
fange über die Mittellinie hinaus nach der Gegenseite zu 
wenden. | de 

Die „Führung“ durch das bewegte Fixationsobjekt 
zeitigt in der Regel kein günstigeres Resultat, während auf 
passive Kopfdrehungen die Augen weit ausgiebiger, ja selbst 
im normalen Umfange nach der Seite gewendet werden 
können. In der Regel geht die Deviation rasch zurück. 
Wenn die Rückbildung der okulomotorischen Störungen nicht 
zu rasch fortschreitet, kann man sehen, daß die Parese der 
seitlichen Blickwendung die Ablenkung um kurze Zeit, je- 
doch höchstens um wenige Tage, tiberdauert. Für ein ge- 
naues Eingehen auf das klinische Bild ist hier nicht der 


- Ort, Es bedarf noch nach manchen Richtungen der Klärung 


durch systematische Untersuchung. Nach unseren heutigen 
Kenntnissen muĝ dieser Symptomenkomplex aufgefaßt werden 


‚ als eine zerebrale Blicklähmung, bei der gleichzeitig im 


Sinne des Gesetzes der reziproken Innervation?) die Er- 
schlaffung der Antagonisten erschwert sein kann. Allerdings 
tritt diese Erschwerung klinisch nicht immer deutlich in die 
Erscheinung, und sie bietet jedenfalls keine ausreichende 
Erklärung für die Ablenkung der Augen. Man kann ge- 
legentlich Blicklähmungen sehen, bei denen die Fähigkeit, 
die Antagonisten zu erschlaffen, sehr erheblich gelitten hat, 


ohne daß stärkere Ablenkungen bestiinden3). Zur Erklärung - 


der starken, manchmal fast extremen Deviationen bei Hemi- 
sphärenherden ist es jedenfalls nötig, anzunehmen, daß durch 
den einseitigen Herd nicht nur eine gekreuzte Blicklähmung 


‚hervorgerufen, sondern auch regelmäßig ein Reizzustand 


in den gleichnamigen Seitenwendern ausgelöst wird. Wie 
dieser zustande kommt, scheint sich heute einer sicheren Be- 
urteilung noch zu entziehen*). Der rasche Ausgleich der 
Störungen kann wohl nur auf das kompensatorische Ein- 
treten der gesund gebliebenen Hemisphäre zurückgeführt 
werden. Bei den Hemiplegiefällen mit sogenannter Früh- 
kontraktur der Glieder modifiziert sich das Bild in der 
Weise, daß anstelle der Blicklähmung eine einfache Reizab- 
lenkung des Kopfes und der Augen, nun aber nicht nach 
der Seite des Herdes, sondern nach der der kontrakten 


Glieder hin tritt. 


Als motorisches Rindenfeld der Blickbewegungen kann 
beim Menschen zurzeit ausschließlich eine beiderseits im 
Fuße der zweiten Stirnwindung gelegene Stelle mit einiger 
Sicherheit angesprochen werden®). Für die Tatsache, daß 
auch weit abliegende Herde nicht selten Déviation conjuguée 
hervorrufen, darf vielleicht an Stelle der alten „Fernwirkung“ 
der von Monakow in die Neurologie eingeführte Begriff der 
Diaschisis $ herangezogen werden, nach dem ein Zentrum 


3) Brissaud et Péchin, Progrès méd. 1904, Nr. 33, 

y Vergl. F. B. Hofmann, Asher-Spiro, Erg. d. Phys., 1906, 
S. 602 ff. 

3) Steinert und Bielschowsky, e 

4) Dieser Auffassung hat der Genfer Kliniker Bard neuerdings 
eine sensorische Theorie der Déviation conjugués gegenübergestellt (Se- 
maine méd., 1904, S. 9). Nach seiner Meinung ist die Ursache der De- 
viation der einseitige Ausfall sensorieller Impulse für die der Blick- 
bewegung vorstehenden motorischen Apparate. Schon Grasset (Semaine 
möd., 1904, S.153) hat den zweifellos anregenden Ausführungen Bards 
gegenüber betont, daß die sensorielle Theorie vielleicht imstande sei, die 
Ablenkung, nicht aber die mit der Deviation verbundene Blicklähmung zu 
erklären. Durch Einführung neuerer Hilfsbegriffe, wie des gleich zu er- 
wähnenden der Diaschisis, wäre eine solche Erklärung allerdings doch 
möglich, aber für die generelle Erklärung der klassischen Déviation con- 
juguée durch sensorielle Ausfälle sehe ich keinen Grund und keine Mög- 
lichkeit. i ; 

5) Vergl. die Zusammenstellung des vorliegenden Materials bei 
Sahli, D. A. f. kl. Med.. Bd. 86, S. 1. 

6) v. Monakow. Gehirnpathologie, 2. Auflage, 1905, 8.236 und 
Asher-Spiro, Erg. d. Phys., 1. Jahrgang, 1902, 2. Abteilung, S. 568, 
Dieser Hilfsbegriff erfreut sich freilich noch keiner allgemeinen Aner- 
kennung. 


dann vorübergehend funktionsunfähig wird, wenn fhm wich- 
tige Reizzuflüsse plötzlich entzogen werden. Dem Blick. 
zentrum fließen von verschiedenen Gehirnterritorien her be- 
ständig mächtige, seine Funktion ausschlaggebend beein- 
flussende Reizströme zu, sodaß eine vorübergehende Blick- 
lähmung bei Herden verschiedenster Lokalisation nach der 
oben genannten Vorstellung leicht verständlich wäre. Eine 
Schwierigkeit für die Annahme nur eines Blickzentrums in 


‚jeder Hemisphäre liegt, wie nicht verschwiegen werden soll, 


in der gelegentlich beobachteten Tatsache!), daß auch bei 
doppelseitigem Ausfall der Spähbewegungen die Bewegungen 


‚auf Führung erhalten sein können, die doch kaum anders 


als durch ein kortikales Zentrum vermittelt gedacht werden 
können?2). Auch daß Gehörseindrücke unter solchen Um- 
ständen noch Blickbewegungen hervorgerufen haben, hat 
man beobachtet). Ob die zerebralen Deviationen bei 
Läsionen, die das genannte Blickzentrum selbst betreffen, 
sich durch längere Dauer typisch von den anders bedingten 
unterscheiden, bedarf noch weiterer Sicherstellung‘). 


Bei doppelseitigen Hemisphärenherden verändert sich 
das Bild insofern, als zur Lähmung der seitlichen Blick- 
bewegungen nun die Aufhebung auch der Vertikalbewegungen 
sowie der Konvergenz und vielleicht auch der Akkomodation 
hinzutritt. Dieses Bild einer völligen Aufhebung jeder will- 
kürlichen Spähbewegung der Bulbi wird von den Autoren 


als Zykloplegie beschrieben. 


Diese Zykloplegie ist natürlich mit erheblichen 
Störungen der räumlichen Orientierung verbunden. Die 
wenigen bekannten Fälle von Zykloplegie mit Sektionsbefund 
sind für lokalisatorische Feststellungen wegen der Multi- 
plizität oder außerordentlichen Ausdehnung der Krankheits- 
herde wenig geeignet. 


Andere Augenmuskelstörungen, die als direkte Hert: 
symptome angesehen werden könnten, kommen bei Hemi 
sphärenherden nicht vor. Insbesondere fehlen alle ausreichen 
den Grundlagen für die Annahme, daß einseitige Bewegungs 
störungen bestimmter Augenmuskeln unter Aufhebung der 
physiologischen Assoziation beider Seiten als Herdsymplome 
bei Großhirnhemisphärenherden vorkämen. Es liegen eine 
Anzahl von Beobachtungen vor, die in dem Sinne gedeutet 


‚worden sind, als ob aus kortikaler ‘Ursache die Assoziation 


der Augenmuskeln gelöst werden könne. In Fällen, wie sie 
als hysterische5), als willkürliche®) Dissoziation der Auge 
bewegungen beschrieben worden sind, liegen andere Dev- 
tungen als die von den Autoren gegebenen näher. Der 
merkwürdige Fall Kliens”) bietet doch nicht den bindenden 
Beweis, daß die beobachteten Dissoziationen wirklich von 
den kortikalen Veränderungen abhängig gewesen soen. 
Auch der von Silex®) und Anderen versuchte experien: 


1) Roth, Neurol. Zbl., 1901, S. 921. - 
2) Steinert und Bielschowsky, 1, o. 
3) Anton, Wien. klin. Wochschr,, 1899, S. 1189. E 
‚ *) Manchmal nimmt bei zerebraler Hemiplegie der Kopf an der m 
übrigen typischen Ablenkung der Augen nach der Seite des Herdes nich 
teil, in seltenen Fällen ist er sogar vorübergehend nach der Gogenseito 


‚gedreht. Grasset (Semaine méd., 1904, S. 153) hat einen solchen Fi 


besonders beschrieben und ihn so gedeutet, daß der Krankheitsherd hier 
die als getrennt zu betrachtenden Bahnen der Kopf- und der Augen- 
wendung in verschiedener Weise geschädigt habe, die orsteren im reizer 
den, die letzteren im lähmenden Sinne. Weder Grassets Fall no i 
ähnliche, die ich selbst gesehen habe, scheinen mir diese Deutung z021: 
lassen. Anfangs bestand eine typische Déviation conjuguee. Die 
lenkung des Kopfes ging rasch zurück. Während die der Augen 20° 
bestand, entwickelte sich ein schmerzhafter Tortikollis, der Kopf war stur 
nach der Gegenseite gedreht und fixiert, auch passive Bewegung war 1 
folge der Schmerzhaftigkeit unmöglich. Das ist nicht einfach gt 
physiologisch zu deuten. Der Gedanke an eine Komplikation liegt 
doch zu nahe. 

5 Kunn. 

©) Weinhold, Klin. Mon. f. Aug., 1903, Bd. 2, S. 1. 

1) Klien, Ztschr. f. Nervenheilk., Bd. 26. j Ge 

8) Bericht über die 27. Versammlung der Ophthalmolog echen 
sellschaft, Heidelberg 1899, 


21. Juni. 


telle Beweis 
französische 
zerebralen Halbseitenherden sämtliche äußeren Muskeln des 


ist nicht zu Ende geführt worden. Neuere 


gegenseitigen Bulbus eine Abnahme ihrer Leistungsfähigkeit 


zeigen. Ein Blick in die Veröffentlichungen lehrt, daß diese 


unglaublichen Resultate, die unsere physiologischen Grund- 
begriffe auf den Kopf stellen würden, mit völlig unzuläng- 
lichen Methoden gewonnen worden sind, also unbeachtet 


bleiben dürfen. 

Ein paar Worte noch zur Frage der kortikalen Ptose, 
die als Herdsymptom des Gyrus angularis 
werden pflegt. 
soll Ptose am Auge der Gegenseite auftreten. 


endgiltig zu streichen sein. 
verschiedensten Lokalisation 
Augenmuskellähmungen kompliziert sind.. 


Okulomotoriuslähmungen gehört nun ganz 
mäßig die Ptose, die auch ganz besonders 


toipsch-diagnostischen Verwertung der Ptose äußerst vor- 
sichtig sein. Wie steht es nun mit den Fällen, die als Be- 
leg für die kortikale Ptose angeführt werden? Wer sich die 
Mühe nimmt, diese Fälle in den Originalarbeiten zu studieren, 
wird sich überzeugen, daß in fast allen diesen Fällen schwere 
und schwerste Allgemeinwirkungen des oft sehr großen 
Krankheitsherdes auf das Gehirn. vorhanden waren, sodaß 
das Material für topisch - diagnostische Feststellungen ganz 
ungeeignet ist. Andererseits fehlt es nicht an Fällen von 
Erkrankung des vermeintlichen Zentrums, in denen keine 
Ptose bestand. Man braucht also wohl nicht auf die Schwer- 
denkbarkeit einer kortikalen Ptose hinzuweisen, um die For- 
derung einer Streichung dieses Begriffs aus der topischen 
Diagnostik zu begründen. Wer nicht überzeugt ist, den 
bitte ich an einer späteren Stelle dieser Arbeit nachzulesen, 
wie vorsichtig man sein muß, Lähmungen einzelner Augen- 
muskeln auf bestimmt lokalisierte Herde zu beziehen. 

Eine sympathische Ophthalmoplegie, eine einseitige 
Lähmung des Augensympathikus und damit auch eine sym- 
pathische Ptosis, kommt allerdings bei zerebralen Herden 
vor. Breuer und Marburg (Arbeiten aus dem Neurolo- 
gischen Institut an der Wiener Universität, Bd. 9, S. 236 
bis 245) glauben auf Grund des vorliegenden Materials den 
Satz aufstellen zu können, daß Herde in den Großhirn- 
hemisphären den Symptomenkomplex kontralateral, pontine 
und medulläre Herde ihn homolateral hervorrufen können. 
Eine systematische Untersuchung der Frage fehlt zurzeit noch. 

Ich wiederhole also: Das einzige okulomotorische Herd- 
symptom der Erkrankung einer Großhirnhemisphäre ist die 
Déviation conjuguée im oben näher erörterten Sinne, und 
ich stelle noch einmal kurz die diagnostisch wichtigsten 
Charaktere dieser Form der Deviation zusammen: 

1. Die Blickparese ist regelmäßig, zum mindesten an- 
fänglich, mit einer starken Ablenkung der Augen nach der 
Gegenseite verbunden. 

2. Die Ablenkung der Augen ist fast immer mit einer 
Drehung des Kopfes verbunden. 

3. Kopf und Augen sind fast immer nach derselben 
Seite abgewichen. 

4, Sie sind, abgesehen von gewissen, oben erörterten 
charakteristischen Ausnahmefällen, nach der Seite des Herds 
gerichtet. 

1) Vergl. Chaillous, Ann. d'oc., 69, Jahrg., Oktober 1906. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 25. 


Autoren!) wollen festgestellt haben, daß bei 


angeführt zu 
Bei einseitigen Herden in dieser Windung 
Die Angabe 
hat trotz ihrer sehr geringen Wahrscheinlichkeit, trotz — wie 
ich gleich zeigen will — völlig ungenügender Begründung 
in die meisten Lehrbücher Aufnahme gefunden. Sie dürfte 
Wir werden später noch davon 
zu sprechen haben, daß Großhirnerkrankungen der aller- 
durch Fernwirkung im weite- 
sten Sinne des Wortes relativ recht háufig mit peripheren 
Zu den klini- 
schen Erscheinungen auf diese Weise zustande kommender 
besonders regel- 
früh aufzutreten 
pflegt und darum gar nicht selten als einziges Symptom be- 
obachtet wird. Schon aus diesem Grunde müßte man in der 


‚ptomenkomplex ist durch folgende Züge 


5. Die Erscheinung ist flüchtig. | 

6. Die Blicklähmung oder -parese betrifft beide Augen 
streng gleichmäßig, niemals nur eins oder eins mehr als 
das andre. | 

Ich wende mich zu den okulomotorischen Herdsym- 
ptomen des Pons. Bekanntlich findet die absteigende 
psycho-okulomotorische Bahn ihr Ende im Pons, nachdem 
sie beim Eintritt in dieses Gebiet eine Kreuzung erfahren 
hat. Jenseits dieser Kreuzung hat die Bahn jederseits nur 
noch Beziehungen zu den bulbären Zentralstätten der gleich- 
seitigen seitlichen Blickbewegung. Das Bild der pontinen 
seitlichen Blickláhmung)) tritt nun an die Stelle der Dévia- 
tion conjuguée bei Hemisphärenherden. Der pontine Sym- 
ausgezeichnet und 
von dem erstbesprochenen scharf unterschieden. 

1. Die stärkere Ablenkung der Augen ist kein inte- 
grierender Zug des Bildes mehr, vielmehr eine ganz inkon- 
stante Begleiterscheinung. In manchen Fällen tritt sie für 
sich allein oder neben der gegenseitigen seitlichen Blick- 
lähmung als ein selbständiges Reizsymptom auf, das der Ent- 
wicklung einer Lähmung des betreffenden Seitenwendungs- 
apparats vorangehen kann. In der Regel besteht nur eine 
sehr gerinfügige Ablenkung der Augen infolge des durch 
die einseitige Blickláhmung gestörten Muskelgleichgewichts, 


2. Ebensowenig, wie eine eigentliche Deviation der 
Augen, gehúrt eine solche des Kopfes zum Bilde der pon- 
tinen Blicklähmung. | 


In den wenigen Fällen, wo sie als unmittelbare Folge 
der Herderkrankung sich von vornherein findet, ist sie eine 
selbstándige Komplikation und von der Blicklähmung un- 
abhängig. z 

= 8. Eine leichte habituelle Seitendrehung des Kopfes 
findet sich allerdings auch bei der pontinen Blicklähmung. 
Diese Haltung ist aber nicht eine direkte Folge des Herdes, 
sondern ist von der Blicklähmung abhängig. Sie ist ein dieser 
gegenüber sekundäres Symptom, das nur unter der Voraus- 
setzung, daß der Kranke sieht und fixiert,‘ zur "Beobachtung 
kommt und einen, ich möchte sagen, halbwillkürlichen Cha- 
rakter trägt. Es ist dies jene für Augenmuskellähmungen 
typische, teleologisch zu verstehende Kopfhaltung, -die der 
möglichsten Entlastung des gelähmten Apparates dient. Der 
Kopf wird so gehalten, daß beim Geradeaussehen der ge- 
lähmte Apparat in keiner Weise in Anspruch genommen 
ist, seine Störung also nicht ins Gewicht fällt. In unserem 
Falle wird der Kopf leicht nach der Seite der Blicklähmung 
gewendet. Da die Augen in der Ruhe etwas nach der Gegen- 
seite abweichen infolge Ueberwiegens der nicht gelähmten 
Seitenwender, so sieht der Kranke jetzt ohne jede Inner- 
vationsanstrengung gerade aus, speziell ohne jede Inanspruch- 
nahme seiner geschädigten Apparate, Kopf und Augen sind 
also nach entgegengesetzten Seiten aus der Primärstellung 
leicht abgewichen. Wir haben somit ein nach äußerem Bilde 
und innerem Wesen völlig anderes Verhalten vor uns, als 
die konjugierte Abweichung bei Hemisphärenherden. 

4. Bei Déviation conjuguée „sieht der Kranke seinen 
Herd an“, auf die Seite eines pontinen Herdes vermag der 
Kranke seine Augen nicht zu wenden. Wenn ein halb- 
seitiger Ponsherd gleichzeitig die Pyramidenbahn lädiert, so 
tritt hier wie bei Hemisphärenherden gekreuzte Hemiplegie 
der Extremitäten ein. Die Blieklähmung, die bei pontinen Her- 
den, wie gesagt, die Seite des Herds betrifft, ist hier also mit 
der Gliederlähmung gekreuzt. Bei Hemisphärenherden da- 
gegen vermag der Kranke nicht nach der Seite der ge- 
lähmten Glieder zu erblicken. Hemiplegie der Glieder und 
„okuläre Hemiplegie“. treten gleichseitig auf, i 

5. Die Störung ist meist schwer und dauernd. 


1) Auf Fragen der feineren Lokalisation soll hier nicht eingegangen 
werden. | | 


= herden denkbare Komplikation: doppelseitige seitliche Blick- 


o. 


6, Die beiden Synergisten sind außerordentlich oft in 
ungleichem Maße geschädigt, manchmal betrifft die Blick- 


lähmung überhaupt nur einen von beiden. Dieses Verhalten ' 
ist nur bei pontinen Herden möglich und von absolut patho- ' 


gnomonischer Bedeutung. Neben der ungleichmäßigen Schá- 


digung der für die beiden Seitenwender bestimmten Blick- 


bahn kommen hier auch Kombinationen der Blicklähmung 
mit nuklearen oder radikulären Veränderungen in Betracht. 
Die Prüfung der reflektorischen Augenbewegungen ist für 
die Differenzierung der feineren Verhältnisse von größter 
Bedeutung. 

7. Nicht selten finden wir eine ebenfalls nur bei Pons- 


lähmung ohne Störungen der vertikalen Blickbewegungen. 

Bemerkenswert ist, daß sowohl intra- als extrapontine 
Herde — die letzteren durch Druck auf den Pons — zum 
Bilde pontiner Blicklähmung führen können. Die häufig 
nebenher beobachtete, oft nur anfänglich vorhandene, flüch- 
tige Konvergenzláhmung kann wohl in manchen Fällen als 
Ausdruck einer Diaschisis gedeutet werden. Die Konvergenz- 
lähmung als selbständiges Herdsymptom scheint ebenfalls 
dem Pons zuzugehören. 

Ist die seitliche Blicklähmung das wichtigste Pons- 
symptom, so ist die Lähmung der vertikalen Blickbewe- 
gungen das klassische Herdsymptom des Vierhügelgebiets, 
nicht der Vierhügel im strengen Sinne des Anatomen, etwa 
gar bestimmter Vierhügelganglien, sondern des Vierhügel- 
gebiets als einer groben topographischen Einheit der prak- 
tischen Diagnostik.1) Eine genaue Lokalisation ist zurzeit 
nicht möglich.» Die vertikale Blieklähmung betrifft Hebung 
und Senkung, oft die Hebung in stärkerem Grade, manch- 
mal sie allein, nur sehr selten lediglich die Senkung. Die 
topisch-diagnostische Bedeutung der isolierten vertikalen 
Blicklähmung ist fast noch größer als die der seitlichen 
Blicklähmung, insofern sie nur und ausschließlich bei Herd- 


erkrankungen dieses Gebiets und fast immer nur bei intra- 


zerebralen Herden, nur selten bei Fernwirkungen, wie 
direktem Druck auf die Vierhügelregion beobachtet worden 
ist. Fälle, die gegen diese Auffassung ins Feld geführt zu 
werden pflegen, sind bei näherem Zusehen doch nicht stich- 
haltig. So wird der bekannte Fall Thomsen”) gelegentlich 
als eine durch basale Erkrankung bedingte vertikale Blick- 
lähmung zitiert. Sein Autor selbst hat ihn aber nicht als Blick- 
lähmung angesprochen, ganz abgesehen davon, daß in diesem 
Falle ein bis in das Gebiet der roten Kerne hinaufreichender 
intrazerebraler Herd anatomisch nachgewiesen wurde. 

Daß die vertikalen Blicklähmungen ganz besonders 
häufig mit peripheren Lähmungen von Vertikalmotoren ver- 
gesellschaftet vorkommen, ist bei der Lage der Okulomotorius- 
kerne in diesem Gebiet eigentlich selbstverständlich. Der so 
sehr bedeutungsvolle Nachweis des supranuklearen Anteils 
ist daher meist nur dadurch mit Sicherheit möglich, daß 
man die sogenannten reflektorischen Augenbewegungen ins 
Bereich der Untersuchung zieht. Man sieht eben dann, daß 
außer den bei jeder Prüfungsweise hervortretenden, peripher 
bedingten Defekten die Späh- und Kommandobewegungen 
Einschränkungen zeigen, die für die reflektorischen Be- 
wegungen nicht in gleicher Weise bestehen. 

Störungen der seitlichen Blickbewegungen fehlen fast 
völlig im Bilde der Erkrankungen dieses Gebiets und merk- 


würdigerweise auch derjenigen des Hirnschenkelfußes®). 


1) Vergl. Steinert und Bielschowsky, Münch. med. Wehschr. 
1906, Nr. 33 u. 34. Neuestens hat Spiller ein großes, freilich nicht ohne 
Kritik zu verwertendes Material beigebracht. Obersteiners Arbeiten 
Bd. 15 


9) An das Hirnschenkelfußgebiet ist dabei natürlich nicht zu denken. 
Aber auch: die Vierhügel selbst im strengeren Sinne kommen wahrschein- 
lich nicht in Betracht. 
Ä 3) A. f. Psych, Bd. 18. o 
q y Monakow führt in der 2. Auflage seiner Gehirnpathologie 


(195, S. 586/87, 973 und 1065) noch eine eigenartige Herderscheinung 


_Magendiesche Einstellung bezeichnet. Einen klinischen Kal, be 
‚haben Stewart und Holmes (Brain, Bd.27, S. 522) neuerdings 


942 * RE 1908 — MEDIZINISCHER KLINIK. — Nr. 91. Juni, 


Auch bei den Erkrankungen des Kleinhirns kommen 
Störungen der Blickbewegungen vor. Raumbeengende Pro- 
zesse im Kleinhirn selbst, besonders in einer seiner Hemi- 
sphären, aber auch Tumoren in seiner nächsten Umgebung, 
wie die Geschwülste des Kleinhirnbrückenwinkels, führen 
nicht selten zu seitlichen Blicklähmungen, sowie Ablenkungen 
der Augen und auch wohl des Kopfes. Einmal ist es der 


Druck auf die betreffende Ponshälfte, die zu charakterist: 


schen pontinen Störungen führt. Sodann sind aber manche 
Störungen zweifellos auch aus der Erkrankung des Zere: 
bellums selbst und der mit ihm im engsten anatomischen 
und physiologischen Zusammenhang stehenden vestibularen 
Apparate abzuleiten. Wir dürfen heute als so gut wie 
sicher annehmen, daß Zerebellum und Vestibularapparat 
einen fördernden Einfluß auf Kraft und Tonus der Glieder- 
muskulatur sowohl als derjenigen Muskeln ausüben, die 
Kopf und Augen nach der Seite drehen. So würden sich 
durch Läsion eben dieser Teile manche konjugierten De- 
viationen in zerebellaren Symptomenbildern erklären lassen 
und ebenso der bei halbseitigen Zerebellarerkrankungen sehr 
häufige Nystagmus ` beim Blick nach der Seite des Herdes. 


Ueber die speziellen klinischen Eigenheiten solcher zere- 


bellarer Ablenkungen ist alles Nähere noch zu erforschen. 
Vielleicht wird man in diesen Fällen gewisse vestibulár- 
reflektorische Augenbewegungen nicht auszulösen vermögen, 
die gerade bei pontinen und höher lokalisierten Blickláb- 


mungen regelmäßig erhalten sind'). 


Wir kommen zur Frage der topisch-diagnostischen 
Wertung peripherer Augenmuskellähmungen. Nirgends sind 
die Schwierigkeiten sicherer Deutung so groß wie hier. És 
ist nur in gewissem Sinne richtig, wenn man von jeher in 
den peripheren Augenmuskellähmungen ein Symptom von 
hoher lokalisatorischer Bedeutung gesehen hat. 

Ganz beiläufig soll erwähnt werden, daß die Schwierig- 


keiten manchmal schon bei der Vorfrage recht erheblich 
‚sein können: Liegt überhaupt eine Lähmung vor? Bei we: 
!:alteten Lähmungen kann die Differentialdiagnose gegen kon- 
komitierenden Strabismus selbst für den Spezialkenner außen. 
‘ordentlich schwierig, ja unmöglich werden. Andererseits 
'kann beim gewöhnlichen Schielen durch Kontraktur des 


Schielmuskels eine Beweglichkeitsbeschränkung zustande 
kommen, die eine Lähmung vorzutäuschen vermag. Au 
andere ‘rein mechanische Behinderungen der Funktion ell: 
zelner Augenmuskeln werden den Mindererfahrenen hier und 
da täuschen. | > 

Mit der Diagnose der peripheren Lähmung ist nm 
aber in vielen Fällen noch verhältnismäßig wenig gewonnen. 
Zunächst stellen sich heute noch unüberwindliche Schwierig- 
keiten der Aufgabe entgegen, aus der Art einer Augot- 
muskellähmung zu diagnostizieren, ob eine nukleare Läsion, 
eine Erkrankung der intra- oder extrazerebralen Nerven- 
wurzeln oder der peripheren Nerven vorliegt. Man sollte 
meinen, daß man, ähnlich wie im Bereiche der Spinalnerven, 
so auch hier bestimmte Gruppierungen von Störungen al 
findig machen könnte, die als solche für. bestimmte anato- 
mische Lokalisationen: Kern, Wurzel, peripherer Nerv, 8p% 


des Vierhügelgebiets an: eine durch internukleare InnervationsswÖrung be- 
‚üingte Asynergie der Bulbi. Die komplizierten anatomischen Bedin- 


gungen für ein Auftreten der Asynergie als Herdsymptom dürften 2 


‘$ußerst selten erfüllt sein. 


1) Vielleicht könnte unter gewissen Umständen ein eigenartiges 


Symptom topisch-diagnostische Bedeutung gewinnen, das aus der sr“ 


mentellen Kleinhirnphysiologie (vergl. Biehl, Oberstein ers Arbeitet, 
Bd. 15, S. 71) bekannt ist und als Folge halbseitiger Reizung des Keny 
hirns oder seiner Stiele angesehen zu werden pflegt. Es besteht 7i ; 
wärtsablenkung des einen und Senkung des anderen Auges hei En: 
zeitiger seitlicher Abweichung und wird als „dissoziierte Deviatio 


(Schmidt-Rimpler), schiefe ‚Ablenkung, skew-devistion, Hortv/L 


schrieben und abgebildet. Leider scheint eine genane okulistische 
der Störung noch nicht vorzuliegen. o 


ziell in dem kompliziert gebauten Okulomotoriusgebiet, be- 
weisend wären. 
Wenn wir die übrigens nicht häufigen, anatomisch studierten 
Fälle von: Herderkrankungen des Kerngebiets des dritten 
Nerven durchsehen, finden wir keine gesetzmäßigen Be- 
ziehungen zwischen bestimmten anatomischen Lokalisationen 
und klinischen Ausfallserscheinungen. Selbst das Bild der 
Erkrankung eines ganzen Okulomotoriuskerns, das sich 
infolge der partiellen Kreuzung!) der austretenden Okulo- 
motoriuswurzeln ganz charakterisch gestalten müßte, ist 
noch völlig unbekannt. Bilder, wie man sie früher als cha- 
rakteristisch für Kernläsionen ansah, sind in ganz gleicher 
Form bei radikulären und peripher-neuritischen Prozessen 
beobachtet worden. Speziell kann der Satz, daß elektive 
Erkrankung eines oder einiger der vom dritten Kern ver- 
sorgten Muskeln auf nukleare Läsion deute, kaum mehr 
aufrecht erhalten werden. Wilbrand und Sänger?) zeigen 
an der Hand umfassender Literaturkenntnis, wie mit beson- 


derer Vorliebe die Ptose bei Erkrankungen jedes Abschnitts. 


des peripheren okulomotorischen Neurons auch als Früh- 
und Einzelsymptom sich findet. Besonderes Interesse hat 
der Nachweis gehabt, daß einseitige Ophthalmoplegia exterior 
bei. funktionsfähigen inneren Augenmuskeln durch Erkran- 
kung des Okulomotoriusstamms bedingt sein kann. Man hat 
gemeint, diese Tatsache durch die Annahme erklären zu 
können, daß die Fasern für die inneren Muskeln ein be- 
sonderes, umschriebenes (zentral gelegenes) Bündel im Nerven- 
stamme bildeten, das eben bei Erkrankungen verschont 
bleiben könne [Bernheimer, Ackermann). Fuchs!) 


hat, skeptisch gegen diese Darstellung einer „Systemati- . 


sation“ des peripheren Nerven, einfach von einer geringeren 
Läsibilität der fraglichen Fasern gesprochen. Bernheimer 
dagegen meint, daß sie auch isoliert erkranken könnten, in 
Form einer axialen Neuritis5). 

Ueber die Anatomie 
liegen nur ganz spärliche Erfahrungen vor. Jedenfalls 
braucht auch sie nicht nuklear bedingt zu sein. Landolt$) 
meint, daß die Kombination von Ophthalmoplegia interior 
mit Lähmung des Musculus obliquus inferior von besonderer 
lokalisatorischer Bedeutung sei und für orbitalen Sitz spreche. 
Bekanntlich entspringt die kurze Wurzel des Ganglion ciliare, 
die die Okulomotoriusfasern für die inneren Augenmuskeln 
führt, von dem Nervenast für den Obliquus inferior. Sichere 
Feststellungen anderer solcher pathognomonischer Gruppie- 
rungen wären natürlich von größter Bedeutung. l 

Zurzeit müssen wir sagen: Weniger die Art und 
Gruppierung peripherer okulomotorischer Symptome selbst 
als die begleitenden sonstigen Ausfallserscheinungen werden 
uns die Diagnose ermöglichen müssen, in welchem Teile des 
Neurons die Erkrankung zu suchen, speziell, ob eine intra- 
zerebrale oder basale Affektion anzunehmen ist. Liegen in 
dieser Hinsicht wichtige Begleiterscheinungen vor, dann kann 
natürlich, wie allgemein anerkannt wird, die okulomotorische 
Störung für die genauere Lokaldiagnose sehr große Bedeu- 
tung gewinnen. 

< Aber auch noch nach anderer Richtung ist zur Vorsicht zu 
mahnen. — č | 

Gerade Augenmuskellähmungen treten nämlich ganz be- 
sonders oft nicht als direkte Herdsymptome, sondern als 
sogenannte Nachbarschafts- und Fernsymptome auf. Man 


-1) Daß zum mindesten über die Ausdehnung dieser wohl ‚allgemein 
angenommenen Kreuzung die Akten noch nicht geschlossen sind, zeigt 
eins neue Arbeit von Tsuchida, Arbeiten aus dem hirnanatomischen 
Institut in Zürich, 1906, 2. Heft. 

2) Neurologie des Auges, Bd. 1. 

3) Mon. f. Aug., 1902, Bd. 2. 

4 Obersteiners Arbeiten, Bd. 15. . 

‘) Gräfe-Sämischs Handbuch, 1902, 39. Lieferung. e 

“) Diagnostik der Bewegungsstörungen der Augen, Leipzig 1907, 
bei Engelmann. 


Hierüber fehlen noch fast alle Kenntnisse. ' 


der Ophthalmoplegia interior - 


Sänger, L c.). 


wird diese Tatsache vor allem dann richtig wiirdigen, wenn 
man sich den relativ ausgedehnten intrakraniellen Weg der 
peripheren okulomotorischen N eurone vergegenwärtigt. So 
kommt es, daß raumbeengende Prozesse in den verschieden- 
sten Teilen des Schädels durch Druckwirkung zu peripheren 
Okulomotorischen Störungen führen können. Manchmal ist 


der Mechanismus durchsichtig, in anderen Fällen nur sehr 
schwer verständlich. Ich will nur einige typische Fälle an- 
führen. Stirnhirntumoren können sich auf die Fissura orbi- 
talis superior ausdehnen und die hier auf engen Raum zu- 
sammengedrángten Augenmuskelnerven schädigen. , Viel 
häufiger sind es raumbeengende Prozesse im Schläfenlappen, 
die diese Nerven während ihres Verlaufes durch die mittlere 
Schädelgrube in Mitleidenschaft ziehen. Dieser Zusammen- 
hang ist ein so häufiger, daß geradezu die Regel, nach aller 
Erfahrung mit einem gewissen Recht, aufgestellt werden 
konnte, daß ein Hirnabszeß, der Augenmuskellähmungen 
mache, im Schläfenlappen zu suchen sei 1), Tumoren der 
hinteren Schädelgrube schädigen von den Augenmuskelnerven 
vorzugsweise den Abduzens. In allen diesen Fällen kann 
es zur Hemiplegie auf der dem Herd gegenüberliegenden 
Seite kommen. Man sieht, daß das Bild der alternierenden 
Hemiplegie, das háufig als pathognomonisch für Erkran- 
kungen des Hirnstamms bezeichnet worden ist, bei Erkran- 
kungen aller möglicher Hirnterritorien vorkommen kann. 
Für alle die angedeuteten Möglichkeiten liegen entsprechende 
Beobachtungen vor. Neben Druckwirkungen kommen für 
manche Augenmuskellähmungen bei Herderkrankungen des 
Gehirns vielleicht auch- toxische Einflüsse in Betracht. Wir 
müssen uns daran erinnern, welche besondere Läsibilität der 
periphere okulomotorische Apparat Intoxikationen und In- 
fektionen gegenüber zeigt, wie nicht selten eigenartig elek- 
tive Störungen dieses Gebiets solche allgemein schädigende 
Krankheitszustände begleiten. Vielleicht ist auch von dieser 
Seite her ein Verständnis für gewisse leichte periphere 
Augenmuskellähmungen anzubahnen, wie sie wohl schon 


mänchen Anfänger bei zerebralen Herddiagnosen in die Irre 


geführt haben. 


Selbstverständlich soll die topisch-diagnostische Bedeu- 
tung schwerer, ausgedehnter und dauerhafter Augenmuskel- 
lähmungen, soll vor allen Dingen die Regelmäßigkeit, mit 
der sie bei Erkrankungen bestimmter Teile des Hirnstamms 
und bestimmter basaler Territorien vorkommen müssen, nicht ' 


. unterschätzt werden. Aber in den meisten Fällen wird, wie 


gesagt, die genauere Herdbestimmung mehr von der Art der 
sonstigen Ausfallserscheinungen abhängig sein, als durch 
das Bild der Augenmuskellähmung ermöglicht werden. 
In letzterer Beziehung scheint nur das eine einigermaßen 
sicher zu stehen, daß bei einseitigen Lähmungen aller 
Okulomotoriusäste wegen der partiellen Kreuzung der Wurzeln 
des dritten Nerven der Herd unter allen Umständen distal 
von dieser Kreuzung gesucht werden muß. Wichtiger als 
ein Hinweis auf die allgemein anerkannte Bedeutung der 
peripheren Augenmuskellähmungen schien es mir, kurz anzu- 
deuten, wie mannigfaltig die Bedingungen ihres Entstehens 
sind. und wie. leicht eine Ueberschätzung des diagnostischen 
Wertes leichter, wenig ausgedehnter und wohl gar flüchtiger 
Augenmuskellähmungen in die Irre führen kann. 

Wir sind am Ende dieser kurzen Uebersicht, die gerade 
manche durch neuere Forschungen festgestellte und weniger 
allgemein bekannte Punkte besonders hervorheben sollte. 


Vielleicht erregt die Apodiktizität manches der ausge- 
sprochenen Urteile hier und da Verwunderung. Gerade im 
Interesse der Praxis, wie der künftigen Forschung schien es 
mir aber wichtig, einmal mit aller Schärfe festzustellen, wie 
auf Grund kritischer Würdigung des vorliegenden Materials 


1) In der Hälfte der Fälle von Schläfenlappenabszeß mit Augen- 
muskelstörungen handelt es sich um isolierte Ptoso. (Wilbrand- 


944 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


diese Dinge heute angesehen werden müssen, und das Un- 
bewiesene und Unannehmbare von dem vorläufig Feststehen- 
den zu ‚sondern. Auf problematische Punkte konnte in 


diesem Zusammenhange nur kurz hingedeutet werden. Daß 
neue Beobachtungen uns weiter bringen werden, dab unsere 


heutigen Anschauungen manche Umgestaltung erfahren. i 
> Ä * | Okulisten und Neurologen gewachsen sein kann. 


werden, scheint mir nicht zweifelhaft. 


Berichte über Krankheitsfälle und Behandiungsverfahren. 


Aus der Medizinischen Universitätsklinik in Prag 
(Hofrat O.-S.-R. Prof. R. v. Jaksch). 


Ein Fall von schwerer Myelitis mit gangra- 


nösem Dekubitus — Permanentes Wasserbad — 


Heilung. 
| Von | 
Priv.-Doz. Dr. Edmund Hoke, I. Assistenten. 


Am 29. Januar 1902 kam die 28 Jahre alte Bahnmeisters- 
frau S. A. aus Trnowan zur Aufnahme 

Anamnese. Die Eltern der Patientin leben und sind gesund, 
ebenso 8 Geschwister. Eine Schwester verunglückte bei einem Brand, 
eine Schwester starb an Fraisen, eine kam tot zur Welt. Der Gatte 


der Patientin und 2 Kinder leben und sind gesund. Ein Kind starb im. 


Alter von 5 Monaten an Fraisen. Vom 18. bis zum 24. Lebensjahre litt 
Patientin an Bleichsucht, die mit Eisenpräparaten behandelt wurde. 


Außerdem bestand häufig Kopfschmerz. Am 25. Dezember 1901 stürzte. 


Patientin, die sich im zweiten Monat der Schwangerschaft befand, von 


einem Wagen, ohne sich jedoch anscheinend irgendwie zu verletzen, 


wenigstens war sie denselben Tag vollkommen beschwerdefrei. Am 
nächsten Tio trat Schüttelfrost und Temperaturanstieg auf, es kam zum 
Abortus, und im unmittelbaren Anschluß daran traten heftige Schmerzen 
in der Wirbelsäule auf. In wenigen Tagen wurden beide Beine gelähmt, 
ferner stellten sich Stuhl- und Harnverhaltung ein. In den gelähmten 


Gliedern bestand Ameisenlaufen, das Gefühl von Taubheit und teilweise _ 
Unempfindlichkeit. Gleichzeitig stellten sich immer stärker werdende, 


schmerzhafte „Zuekungen“ in den Füßen ein. Während der ganzen Zeit 


bestand Fieber. Wegen der hartnäckigen Stuhlverstopfung mußten harte 


Stuhlmassen oft manuell aus dem Rektum entfernt werden. 8 Tage verzweifelte ‚Fall wider unsere Ueberzeugung trotzdem sich s0 


nach dem Beginne der Erkrankung wurde Patientin am Kreuzbein, ferner 
an der linken Ferse „wund“. Am 29..Dezember trat am rechten Arme 
eine ausgebreitete, sehr schmerzhafte Schwellung auf, die nach Um- 
schlägen mit essigsaurer Tonerde wieder zurückging. Die Beine waren 
schließlich vollkommen gelähmt und vollkommen gefühllos; erst in den 
letzten Tagen ist das Gefühl wenigstens teilweise wiedergekehrt. Das 
Ameisenlaufen, Kribbeln, ferner die recht schmerzhaften Krämpfe in den 
Beinen hielten jedoch an. | 

Die Menses traten im 13. Lebensjahre auf. Sie waren oft un- 
regelmäßig und mitunter schmerzhaft. Patientin ist geimpft, hat nie 
Blattern überstanden. 

Primararzt Dr. Bergmann in Saaz, der die Kranke an die Klinik 
wies, beobachtete Druckempfindlichkeit am 5. und 6. Brustwirbel, Fieber 
bis 38,20 C, ferner vollständiges Fehlen der Sensibilität bis 5 cm unter- 
halb des Nabels. Die Motilität der Beine war aufgehoben. Blaso und 
Mastdarm waren gelähmt. Seit mehr als 8 Tagen traten bei Berührungen 
der Beine in diesen reflektorische Zuckungen auf. Herrn Primarius 
Dr. Bergmann sei an dieser Stelle nochmals der Dank für die Zu- 
weisung der Patientin ausgesprochen. 

Status praesens. Aus dem Körperstatus ist bemerkens- 
wert: Am Kreuzbein findet sich ein tiefer, bis auf den Knochen 
reichender, ausgebreiteter, über handtellergroßer gangranöser 
Dekubitus, der sich bis in die Crena ani erstreckt. An der linken 
Ferse ein oberflächlicher, nur die Haut betreffender Dekubitus. 
Die rechte Niere war deutlich zu tasten. Der Harn enthielt außer 
Indikan keine pathologischen Bestandteile. = 

Nervenbefund. Hirnnerven ohne Besonderheiten. An den 
oberen Extremitäten findet sich außer einer zirka taubeneigroßen 
Geschwulst am rechten Oberarm (offenbar die Residuen einer ab- 
velaufenen Phlebitis mit Phlebolithen) nichts Pathologisches. Die 
unteren Extremitäten sind paraplegisch. Das linke Bein ist voll- 
kommen (schlaff) gelähmt. An dem (ebenfalls schlaf gelähmten) 
rechten Bein sind geringe Beugebewegungen im Kniegelenk mög- 
lich, In beiden Beinen, im linken stärker, treten von Zeit zu 
Zeit kurzdauernde Streekkrämpfe auf. An beiden Beinen, nament- 
lich an den Unterschenkeln, und links wieder deutlicher als rechts, 
besteht Hypästhesie in allen Empfindungsqualitáten. Am 
Abdomen können Sensibilititsstórungen nicht nachgewiesen 


| baren Anschluß an ein Trauma ein septischer Abortus auf 
| (Fieber, Schüttelfrost, Phlebitis am rechten Arm). Kurz nachher 


| die Erkrankung des Uterus infolge des septischen Abortus ont 


erwähnen. Weitaus am wahrscheinlichsten jedoch ist es in unserem 


der infolge des: septischen Abortus zweifellos bestandenen ali- 
gemeinen septischen Infektion (Phlebitis am Armel!), also eine 


Holder, Wien.) 


91. Joni: 


- Abschließende Ergebnisse werden wir aber kaum durch 
eine immer weitere Vermehrung. der Kasuistik gewinnen, 
sondern durch die freilich oft an dem. einzelnen Falle an- 
greifende, aber doch von genauer Kenntnis des Problems 
ausgehende systematische Untersuchung, deren Aufgaben auf 
diesem schwierigen Gebiet: nur die gemeinsame Arbeit des 


werden. Die Patellarreflexe fehlen. Bei Berührung der Beine 
mit einer mit heißem Wasser gefüllten Eprouvette treten sofort 
tonische Krämpfe von zirka 10 Sekunden Dauer auf. Spontane 
Harn- und Stuhlentleerung sind unmöglich. 

Gynäkologischer Befund. Status post abortum. Endo- 
metritis haemarhagica. Dextroversio uteri. 
a ee Körpertemperatur (in der Axilla gemessen) betrug 


Ueberblickt man das vorliegende Krankheitsbild, so ergibt 
sich folgendes: Bei einer vorher gesunden Frau tritt im unmittel- 


treten schwere nervöse Symptome auf und zwar: Paraplegie mit 
fast kompletter motorischer und partieller sensibler Lähmung, wo- 
bei die Anordnung der Lähmung etwas an den Brown- 
Séquardschen Typus erinnert (sensible Lähmung an der motorisch 
nicht vollständig gelähmten Extremität deutlicher), Reizsymptome 
(Krämpfe, Parästhesien), Fehlen der Reflexe, trophische Störungen 
(rapid auftretender gangranöser Dekubitus), Lähmung von Biase 
und Mastdarm. | 

Der Symptomenkomplex weist zwingend auf eine Läsion 
des Rückenmarkes hin und zwar auf einen apoplektiformen (im 
Sinne von v. Leyden) myelitischen Herd im Lumbalabschnitt des 
Rückenmarkes. Dementsprechend wurde auch anläßlich der Vor- 
stellung der Kranken in der Klinik von meinem Chef, Herrn Hof- 
rat v. Jaksch folgende Diagnose 1 gestellt: Myelitis trans- 
versalis in der Höhe des Lendenmarkes. Decubitus 
gangraenosus. Die Prognose wurde von Herrn Hofrat 
v. Jaksch als ,infaustissima* bezeichnet. Daß der anscheinend 


besserte, daß man praktisch von einer Heilung sprechen kann, ist. 
der Grund der Publikation der Krankengeschichte. | 

Schwieriger als die Diagnose war die Frage nach der Aetio- 
logie des Prozesses. Folgende Möglichkeiten mußten erwogen 
werden: 1. Blutung in die Substanz des Rückenmarkes 
-— Hiämatomyelie — infolge des erlittenen Traumas. So sah 
v. Leyden!) bei einer Schwangeren, kurz vor der Entbindung, 
eine auf einer Rückenmarksblutung beruhende Paraplegie auftreten, 
welche einige Tage nach der Entbindung ihre höchste Höhe er- 
reichte. Der geschilderte Symptomenkomplex läßt sich durch 
diese Annahme tatsächlich ungezwungen erklären. 2. Akute 
transversale Myelitis; ein myelitischer Herd. Für diese 
Annahme liegt eine Reihe von Gründen vor. So soll nach 
v. Leyden?) eine bloße Erschütterung des Rückenmarkes ohnd 
unmittelbare Verletzung. zum Auftreten einer akuten Myelts 
führen können. Weiter konnte die Myelitis peripher her durch 


standen sein. Es ist bekannt, daß sich eine Myelitis im Anschluß 
an Erkrankungen der Harnorgane entwickeln kann. Tiesler un 
Klemm?) konnten das Entstehen von Myelitis infolge einer 83201 
dierenden Neuritis eyperimentell nachweisen. Hier sind auch die 
Beobachtungen von Hagen‘), Vulpian5) und Shimamura‘) 2 


Falle eine direkte Infektion des Rückenmarkes, eine Metastasó 


septische Entzúndung im Lumbalmark anzunehmen. Tatsächlich gibt 
es kaum. eine Infektionskrankheit, bei der nicht einmal 


1) v. Leyden, Die Erkrankungen des Rückenmarkes. a 
nagels spezielle Pathologie und Therapie 1897, Bd. 10, S. 39. 


2) v. Leyden, ibidem S. 894. 

2) Tiesler und Klemm, ibidem S. 394. 
t) Hagom, ibidem S. 394. 

‘) Vulpian, ibidem S. 394. 

6) Shimamura, ibidem S. 394, 


D a u RE 5 


' eine weit über mannsfaustgroße, stinkende Höhle darstellt, trotz zweimal 


blutende Wunde, die wie der Dekubitus am Sakrum behandelt wird. 
nn 


21. Juni. | | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25, l 945 


q A A 


Myelitis (allerdings meistens disseminierte Myelitis) beobachtet 
worden wáre. Ich wiederhole daher, daß ich als einfachste und 
plausibelste Erklärung eine septische, metastatische Myelitis an- 
nehme, Der Beweis für diese Annahme steht aus, da die Kranke 
— wider unser Erwarten — nicht zur Sektion kam. Der weitere 
Verlauf gestaltete sich folgendermaßen. | | 
30. Januar. , Die Lähmung der unteren Extremitäten unverändert, 
doch stößt man bei passiven Bewegungen derselben bereits auf einen ge- 
wissen Widerstand. Retentio urinae et alvi unverändert. Am Os sacrum 
wird ein zirka taubeneigroßes, gangranós zerfallenes Gewebsstück mit 
Messer und Pinzette entfernt. Trockener antiseptischer Verband. Inner- 
lich erhält Patientin täglich 3 Eßlöffel 10 “/oiges Jodipin. Faradisation der 
unteren Extremitäten. Temperaturen bis 40,10 C. 
1 Februar. ‚ Der Dekubitus hat sich seit dem Eintritt der 
Patientin in die Klinik deutlich ausgebreitet. Bei Berührung einzelner 
Stellen der Dekubituswunde treten in den Beinen sofort Streckkrämpfe 


6. März. Schmerzen in der Ileozökalgegend. Hartnäckige 


.,_ 1. März. Das Aussehen der Dekubitalwunden sehr befriedigend. 
Der Knochen des Kreuzbeins ausgedehnt blobliegend. Nervenbefund un- 
verändert. Harn. von schwach saurer Reaktion, enthält Spuren von Ei- 
weiß. Im Harnsedimente teils gut erhaltene, teils stark verfettete Leuko- 


16. März. Nachmittags Schüttelfrost und Temperaturanstieg 


dagegen zeigt die Wunde an der rechten Fußsohle eher noch N eigung 
zum Fortschreiten. Auf ein Sennainfus ausgiebige Stuhlentleerung. 
Innerlich Chinin. sulfur. 0,5 g. Abends Temperatur noch 38,8 0 6 
Erbrechen. | | ha 

19. März. Subjektives Befinden wieder besser. Als Tonikum 
erhält Patientin Cuprum arsenicosum 0,001 g in Pillenform, allmählich 
steigend (so viele Tage, so viele Pillen, bis zu 6 Pillen = 0,006 g Cupr. 
arsenicos, und in gleicher Weise wieder absteigend). 

24. März. In den letzten Tagen erfolgt zeitweise unwillkürlicher 
Abgang von Stuhl und Harn. Die: Dekubituswunde am Sakrum 
hat sich deutlich verkleinert. Bei den geringsten Bewegungs- 
versuchen, ferner bei den geringsten mechanischen Reizen treten an den 
unteren Extremitäten Krämpfe auf. Die Sensibilität hat sich an den 
Beinen fast vollkommen wieder eingestellt; nur „kalt“ und „warm“ 
werden an den Unterschenkeln öfter verwechgelt. Patellarreflexe fehlen, 

28. März. Die Heilung des Dekubitus am Sakrum, ferner auch 
der Wunde an der Fußsohle hat wieder deutliche ‘Fortschritte gemacht, 
dagegen ist an der Außenseite der linken Ferse ein zirka erbsengroßer 


wird dieses durch J odnatriumgaben (3 g täglich) ersetzt. 

l . Februar. In den letzten Tagen mehrmals Schüttelfröste. 
Fieber bis 40° ©. Patientin klagt über Seitenstechen. Somatischer Be- 
fund normal. 

12. Februar. Paraplegie und Sensibilitätsstörungen unverändert; 
ebenso Blasen- und Mastdarmlähmung. Heftige Reflexkrämpfe und starke 
Perästhesien in den Beinen. Patellarreflexo nicht auslösbar. Eine 
degenerative Atrophie der Beinmuskulatur nicht zu bemerken. Das 
T To Zuckungsgesetz läuft in normaler Weise ab. Temperaturen 

is ; 

14. Februar. Da das Fortschreiten des Dekubitus, der bereits 


täglich vorgenommenem Verbandswechsel und reichlicher Abtragung des 
nekrotischen Materiales sich nicht beherrschen läßt, die septische All- 
gemeininfektion anscheinend Fortschritte macht, wird auf Rat von Herrn 
Hofrat v. Jaksch eine dauernde Irrigation des Dekubitus versucht, Die 
Kranke ‚wird daher in das permanente Wasserbad gelagert. Dieses 
ımprovisierten wir folgendermaßen: In einer von v. J aksch!) an- 
gegebenen Wanne wird ein durch vernickelte Eisenklammer fixiertes 
Segeltuchgestell ausgespannt, auf welches die Kranke gelagert wird. 
Unter den Kopf kommt ein Wasserkissen. Die Wanne ist mit regulier- 
barem Zu- und Ablauf versehen, sodaß sich das Wasser fortwährend er- 
neuert. Die Temperatur des zufließenden Wassers: beträgt in der 
Regel 37° (. 

In diesem Wasserbade bringt die Kranke von nun an den ganzen 
Tag zu. ‚Abends wird sie herausgehoben, abgetrocknet, die Dekubitus- 
wunde mit 12 %/oigem Wasserstoffsuperoxyd ausgewaschen und verbunden. 
Daran schließt sich onergische Massage der gelähmten 
Glieder, und zwar massierte ich in gewöhnlicher Weise jedes 
Bein eine halbe Stunde lang. Nachtsüber wird die Kranke auf 
Wasserkissen gelagert. 

20. Februar. Da bei der bestehenden hartnäckigen Obstipation 
(wohl Darmparese l) die Einläufe häufig versagen, müssen Abführmittel, 
wie Sennainfuse und dergleichen, eingeschaltet werden. Harnreaktion 
amphoter. Im Harn treten Spuren von Eiweiß und spärliche Eiterzellen 
(Zystitis!) auf. 

24. Februar. Seit der Anwendung des permanenten 
Wasserbades hat die weitere Ausbreitung des Dekubitus 
Halt gemacht. Die große Wundhöhle sezerniert jetzt reichlich Eiter. 
Spontane Stuhlentleerung. Wegen der Zystitis erhält Patientin täglich 
2 g Urotropin in Lösung. Das subjektive Befinden der Kranken hat 
sich deutlich gebessert, die gedrückte, pessimistische Stimmung hat einer 
gewissen Hoffnungsfreudigkeit Platz gemacht. Die energische, einstündige 
Massage empfindet sie sehr wohltuend. | 

1. März. Infolge eines Defektes in der Wasserleitung 
muß die Anwendung des permanenten Wasserbades ein- 
gestellt werden. Mit der Präzision eines Experimentes ver- 
schlechtert sich mit diesem Ereignis die Dekubitalwunde.. 
Die Granulationen werden wieder ischämisch, mißfarbig; 
beim Ausspülen gehen nekrotische Knochenstückchen ab, 
die Körpertemperatur steigt an. An der rechten Fußsohle 
erscheint eine große, mit mißfarbiger Flüssigkeit gefüllte 
Blase. Ham wieder von saurer Reaktion. Im Harne Eiweiß. Im 
Sedimente zahlreiche Leukozyten, frische und verfettete Plattenepithelien. 

3. März. Patientin kommt wieder in das permanente Bad, | 
4. März. Die Dekubitalwunde hat sich wieder gereinigt. 
Morgentemperatur subfebril. Die motorische und sensible Lähmung der 
unteren Extremitäten im gleichen. Patellarreflexe fehlen. Bei passiven 
Bewegungen wird eine gewisse Muskelrigidität immer deutlicher. Die 
teils spontane, teils reflektorisch beim Verbinden des Dekubitus auf- 
tretenden Krämpfe unverändert. An Stelle der oben erwähnten Blase 
befindet sich an der rechten Ferse eine stark granulierende, leicht 


verkleinert. Das früher ausgedehnt freigelegte Os sacrum mit Granu- 
lationen überkleidet. Der Dekubitus an der rechten Fußsohle hat sich 


al vollkommen normal. Nachts starke Krämpfe. Paraplegie un- 
erändert. Retentio urinae et alvi mit Inkontinenz abwechselnd. Harn 


9. Mai. Die schon verheilte Wunde an der rechten Fußsohle ist 
wieder aufgebrochen. Die Wunde am Sakrum zeigt gute, reichliche 
Granulation. | 

19. Mai. Die Wunde an der Fußsohle wieder im Verheilen be- 
griffen. Harn und Stuhl geht häufiger als früher unwillkürlich ab. Die 
Therapie war die ganze Zeit über dieselbe: das heißt tagsüber perma- 
nentes Wasserbad, abends Reinigung der Wunden mit 12 ofh igem Wasser- 
stoffsuperoxyd und folgendem trockenen Verband. Hier und da wurden 
die Granulationen mit dem Silberstift oberflächlich geätzt. Dann ener- 
gische, je /astündige Massage der Beine und Faradisation derselben mit 
mittelstarken Strömen. Ueber Nacht liegt die Kranke auf Wasserkissen. 

20. Mai. Temperatursteigerung bis 38,80 C. Patientin wurde 
sofort aus dem Bade herausgehoben, die Wunde am Kreuz’ erweist sich 
durch Stuhl stark verunreinigt. 

3. Juni. Die Therapie wird infofern geändert, als die Kranke 
mittags aus dem Bade gehoben wird, um 15 Minuten hindurch mit 
Vibrationsmassage behandelt zu werden; abends manuelle Massage 
15 Minuten lang und Faradisation. Die Paraplegie unverändert. Sen- 
sibilität normal. Patellarreflexe lebhafter. | 

5. Juni. Hartnäckige Obstipation. Nach Applikation eines Aether- 
sprays (100 com Aether) auf das Abdomen tritt sichtbare Darmperistaltik 
und Stuhlgang auf. Patellarreflexe heute nicht auszulösen. Harn heute 
auffallend dunkel, gibt intensive Indikanreaktion. Harnreaktion sauer. 
Eiweiß im Harn negativ. j 

Juni. on dem ursprünglich bis über mannsfaust- 
großen Dekubitus am Os sacrum nur mehr eine ausgedehnte 
Narbe mit einem leicht blutenden Fistelgange in der Crema 
ani. Bei Sondierung dieser Fistel stößt man auf rauhen Knochen. 

18. Juni. Patellarreflexe heute von normaler Beschaffenheit. 
Heute Hypästhesie mit a Fe ‚Hyperalgesio an den Beinen. 
Heftige Reflexkrämpfe bei Sondierung des Fistelganges. : 

21. Juni. Hartnäckige Obstipation. Aetherdusche auf das 
Abdomen houte unwirksam. | 

22. Juni. Heute wider Erwarten spontaner Stuhlgang. Heute 
vermag die Kranke unmittelbar nach der Massage mit beiden 
Beinen geringgradige Beuge- und Streckbewegungen aus- 
zuführen und kann jede Extremität bis zu 10 cm über die 
Unterlage erheben. Patellarreflexe heute wieder lebhafter. An 
beiden Unterschenkeln geringe Hypästhesie. Während und nach den 


1) v. Jaksch, Der Kaiser-Franz-Josef-Pavillon im k. k. Allgemeinen 
Krankenhause in Prag. Herausgegeben von den Vorständen der Kliniken 
und Reserveabteilungen. Prag 1900. — Siehe auch Hoke, Die Kranken- 
pflege 1901, Bd. 1, S. 595, | 


Obstipation. Aus dem Rektum gehen schleimige Massen ab. Nachmittags 


bis 41,5°C. Die Dekubituswunde am Kreuzbein hat sich nicht geändert, . 


946 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


21, Jul 


aktiven Bewegungstibungen treten starke klonische Krämpfe in den Beinen 
auf. -. Kein Fußklonus hervorzurufen. Retentio urinae wieder stärker. 
da 
mitäten- gelingen immer- besser. Da die Dekubituswunden bis auf die 
noch bestehende Fistel am Kreuzbein geheilt sind, so wird der Aufent- 
halt im permanenten Wasserbad, welcher die Kranke in ihrer Behaglich- 
keit doch recht stört, auf sechs Stunden, drei Stunden vormittags und 
drei Stunden nachmittags, eingeschränkt. Die übrige Behandlung bleibt 
dieselbe, nur wird jetzt den systematischen Bewegungsübungen die größte 
Aufmerksamkeit geschenkt und wegen der immer noch anhaltenden lästı- 
gen Detensorlihmung wird mit Faradisation der Harnblasengegend be- 
gonnen. Patientin kann aufrecht im Lehnstuhl sitzen. Seit anfangs 
Jüli wurde mit systematischen Gehübungen begonnen. Die 
Kranke wird in den von v. Jaksch angegebenen, nach Art. einer „Kinder- 
gehschule“ und mit verstellbaren Armstützen konstruierten Gehstuhl ge- 
hoben und angewiesen, zu versuchen sich auf die Beine zu stützen und 
dabei vorsichtig die auf die Armstützen sich stützenden Arme zu ent- 
lasten. Diese Versuche mißlangen anfangs vollständig, da bei jedem Ver- 
suche sofort heftige toxische Krämpfe eintraten. Nach. derartigen Ver- 
suchen, welche die Kranke rasch erschöpfen, sind die Patellarreflexe leb- 
haft gesteigert, und es läßt sich intensiver Fußklonus hervorrufen. Trotz- 
dem wurden diese Gehversuche täglich wiederholt. Ende Juli kann 
Patientin, die im Gehstuhl von einer Pflegerin langsam vor- 
wärts geschoben wird, bereits ein Bein vor das andere setzen. 
Sehr störend sind die heftigen Krämpfe und die nunmehr sehr deutlich 
ausgesprochene Muskelrigidität. Die Retentio urinae besteht immer noch, 

16. August. Patientin kann heute einen Augenblick 
allein aufrecht stehen. : Die Heftigkeit der Spasmen in den unteren 


Extremitäten hat nachgelassen; besonders die Konstruktur der Adduk- 
‘toren ist besser. | 


E 2. September. Zum ersten Male willkürliche Harnent- 
leerung. Die Obstipation bedeutend besser, sodaß in den letzten Tagen 
kaum mehr Einläufe oder Abführmittel nötig sind. Allerdings ist Patientin 
jetzt auf sehr schlackenreiche Diät (Obstipationsdiät) gesetzt. 

6. September. Nach und während der Massage tritt intensiver 


beiderseitiger Fußklonus auf, Sensibilitätsstörungen kaum nachzuweisen, 


Patellarreflexe lebhaft gesteigert. 
16. September. Patientin bringt höchstens nur mehr vier Stun- 


‘den täglich im Wasserbade zu. . 


18. September. An Stelle der Dekubituswunde findet sich eine 
zirka 4—5 cm tiefe Fistel, die spärliches eitriges Sekret entleert. Die 
weitere Anwendung des permanenten Wasserbades wird ver- 
suchsweise eingestellt. C | 
| 1. Oktober. An den unteren Extremitäten ist heute wieder deut- 
lich Hypästhesie nachweisbar. Schon durch geringe Berührungen der 
Beine werden heftige Spasmen ausgelöst. Deutlicher Fußklonus. Patellär- 
reflexo gesteigert. Die systematischen Gehversuche im Gehstuhl werden 
täglich fortgesetzt. ne | 

-~ 17. Oktober. Die Spasmen an den unteren Extremitäten treten 
seltener auf. Die Retentio urinae dauernd verschwunden. Stuhl geht 
mitunter noch unwillkürlich ab. | SA 
: 31. Oktober. Fieber, durch eine Angina bedingt. j 

5. November. Angina wieder vollommen zurückgegangen. Pa- 


—fientin geht im Gehstuhl zweimal durch das Krankenzimmer. Gang 


spastisch-paretisch, Fußklonus, Patellarreflexe gesteigert. o 

= 10. November. Patientin ist heute im Gehstuhl "allein 12 mal 
durch das Krankenzimmer gegangen. 
| 20. November. Patientin kann heute, auf den Gehstuhl gestützt, 
zum ersten Male auf einem Fuße stehen. Fußklonus läßt an Inten- 
sität nach. F , , 

8. Dezember. Patientin wird neuerlich in der Klinik vorgestellt. 

Patientin geht im Hörsaal auf zwei Stöcke gestützt ohne Geh- 


stuhl und ohne fremde Hilfe. 


7. Dezember. Sehschärfe, Gesichtsfeld normal: Die motorische 
Kraft der unteren Extremitäten bedeutend herabgesetzt; aktiv kann das 
rechte Bein auf eine Höhe von zirka 20 cm, das linke Bein auf zirka 
17 cm von der Horizontallage aus erhoben werden. Die Bewegungen 
werden durch das immer noch häufige Auftreten tonischer Krämpfe sehr 
erschwert. In beiden Knie-, Hüft- und Fußgelenken, rechts stärker als 
links, geringe Spasmen. Im Kniegelenke können die Beine aktiv maxi- 
mal gebeugt und gestreckt werden. An beiden unteren Extremitäten 
noch deutlich Hypästhesie; Hyperalgesie. An der Bauchhaut ist die 
Sensibilität normal. Patellarreflexe lebhaft, beiderseits Fußklonus. Fistel 


am Sakrum unverändert. Die Kranke verläßt, auf zwei Stöcke ge- 


stützt, allein gehend, die Klinik. 

-. . Am 13. Juni 1904 stellte sich die Kranke wieder vor.- Sie 
gibt an, daß sich ihr Zustand im Verlaufe der Zeit seit dem Ver- 
lassen der Klinik so besserte, daß Stuhl und Harn nunmehr nie 
unwillkürlich abgehen. Sie kann, auf zwei Stöcke gestützt, voll- 
kommen ihrer häuslichen Beschäftigung nachgehen. Sie glaubt 
auch eine Zunahme der Muskelkraft‘ der unteren Extremitäten zu 
bemerken. | u 
- “© Bei der Untersuchnng, die ich an diesem Tage vornahm, fand sich 
spastisch-paretischer Gang, lebhaft gesteigerte Patellarreflexe und beider: 
seits Fußklonus. Die motorische Kraft der unteren Extremitäten ist 
stark herabgesetzt. Nadelstiche, Pinselberührungen werden daselbst oft 


30. Juli. Die aktiven Bewegungsversuche mit den unteren Extre- 


verwechselt. Zirka 3 cm über der Crena ani findet sich ein zirka 2 cm 
tiefe Fistel, die. Sonde stößt nicht auf Knochen. Bemerkenswert ist, daß 
sofort bei-Berührung der Fistel mit der Sonde starker Harndrang auf. 
tritt. Patientin geht mit Hilfe eines Stockes. Der Harn von saurer 


Reaktion, eiweißfrei, : 
| Zu IHM. Beobachtung. . . . . 

Am 12. Januar 1905 suchte die Dame. wieder: die Klinik 
auf. Letzte Menses am 9. November 1904. In den letzten - vier 
Wochen leidet Patientin oft an Erbrechen und Uebelkeiten. Sie 
kann in den letzten Wochen wieder den Harn nicht. halten, auch 
mit dem Gehen soll es schlechter geworden sein. Dabei bestehen 
oft heftige Schmerzen im Kreuz. Sie glaubt gravid zu sein und 
befürchtet daher eine Verschlimmerung ihres Leidens, weshalb sie 
sich wieder an die Klinik wendet. De: rt 

Status praesens; Mammae enthalten kein Kolostrum. Uterus 
deutlich vergrößert, weicher als gewöhnlich. (Klinik v. Pranqué) 
Somatischer Befund normal. An den unteren Extremitäten. besteht 
noch deutlich ausgesprochene Parese. Auch die Hypästhesie ist 
unverändert. Patellarreflexe gesteigert, beiderseits Fußklonus. 
Keine Ataxie. Fistel -unverändert. . Bei ihrer Sondierung: tritt 
wieder Harndrang auf. — Alimentäre Glykosurie nicht hervorzu- 
rufen. Gang spastisch-paretisch. Patientin geht’ mit Hilfe eines 
Stockes. pi i 

16. Januar. Erbrechen, Uebelkeiten. 

20. Januar. Morgens Erbrechen, Wir entschlossen” uns, 
da sich der nervöse Befund zu verschlechtern drohte, zu einer 
Unterbrechung der Schwangerschaft. Wegen der immer noch 
eiternden Fistel wird beschlossen, dieselbe energisch chirurgisch 
anzugehen. Die Kranke wird daher am 26. Februar auf die: chi 
rurgische Klinik transferiert (Prof. Wölfler), wo in Narkose der 
Fistelgang breit gespalten und ein nekrotisches Knochenstickchen 
entfernt wird. Nach Heilung der Operationswunde wird auf der 
Klinik v. Franqué der Abortus eingeleitet. Patientin überstand 
den Eingriff gut. CO 
Im Sommer 1905 und 1906 machte die Kranke “eine vier- 
wöchige Badekur in Teplitz-Schönau durch. Patientin kann nun, 
wie der Gatte der Kranken mitteilt (1908) ohne Stock, allerdings 
mühsam und leicht ermüdend gehen und ihre häuslichen Besor- 
gungen vollkommen ausfüllen. de 

Der Fall ist namentlich in therapeutischer Hinsicht inter- 
essant. Er zeigt, daß man auch bei anscheinend verzweifelten 
Fallen von Transversalmyelitis viel leisten ‚kann. Der Dekubitas 
der das Leben der Kranken so häufig beendet, heilte aus. nr 
energische Massage und die systematischen Gehübungen gaben “úl 
Kranke ihrem Berufe wieder zurück. an | 

Permanentes Wasserbad bei Dekubitus, energische Massage, 
Gehübungen im Gehstuhl sind demnach die wichtigsten unentbehr- 
lichen therapeutischen Maßnahmen bei der Behandlung der Trans- 
versalmyelitis, T 


Prag im März 1908. 


Die ersten Brehmerschen Prinzipien in der 
Behandlung der Lungentuberkulose’) 


von 


Prof. Dr. A. Moeller, 
Spezialarzt für Lungenleiden in Berlin. 


Schon in den ältesten uns tiberlieferten Lebr- 
biichern der Medizin finden wir Berichte über eine Lunge 
krankheit, die in den Schilderungen der einzelnen Symptome 
ein solch anschauliches Bild der Phthise bieten, wie WI 
es heute kaum klarer und schärfer präzisieren könnten, 
nach diesen Berichten fehlte es nicht an dem eifrigen 2e 


streben, Mittel zur Bekämpfung dieser Krankheit # 


finden, und zwar. bestand die Behandlung auf Grund ea 
Anschauung über das Wesen der Krankheit ganz 0 p 
richtig in Allgemeintherapie. Es wurde den Lunge" 
kranken Aufenthalt in reiner Luft bei guter. Ernährung 2 
ordnet. In der Wahl des Klimas gingen die Ansichten 7 
einander; Aretäus und Celsus (80 v. Chr. bis 50 1. vo 
bevorzugten den Aufenthalt an der See und Seereisen, j 
nius der Aeltere (23 n. Chr.) erkannte den Wert der 


1) Aus einem Vortrag, gebalten auf der Versammlung der „Bi 


: neologischen Gesellschaft“ in Breslau, März 1909. 


21. Juni. 


i908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2, oo 


luft :und schrieb der Insolation eine günstige Einwirkung zu; 
Galenus (130 n. Chr.) hält Höhenklima für empfehlenswert, 
er meint, die trockene warme Luft heile die eiternde Lunge; 
daneben verordnete er Milchkuren. | i 

Neben dieser Klimatotherapie stand auch die me- 
dikamentöse Behandlung in hoher Blüte Die mannig- 
faltigsten Arzneien, aus dem Tier- und Pflanzenreich ent- 
nommen, kamen in verschiedenster Form, als Mixturen, 
Salben, Pflaster usw. in Anwendung. j 

Niemals aber finden wir die verschiedenen Behand- 


lungsmethoden zu einer allgemein eingeführten Phthisio- | 


«herapie zusammengestellt. Hierin, ganz besonders aber 
wohl in dem Umstand, daß nur die vorgeschrittenen Fälle 
mit ihren deutlichem Symptomen zur Kenntnis gelangten, 
während man noch nicht über Hilfsmittel verfügte, um die 
Krankheit in ihren Anfangsstadien diagnostizieren zu 
können, ist jedenfalls die Ursache zu suchen, daß nur über 
einzelne wenige Fälle von Heilung berichtet werden konnte. 
Ein erfolgreiches Bekämpfen der Krankheit in fortschreitender 
Entwicklung war nicht zu beobachten. 

Das Mittelalter mit seiner die Entfaltung aller freien 
Geisteskräfte hemmenden finsteren Macht des Aberglaubens 
brachte in der Lehre der Phthise keinerlei Fortschritte, viel- 
mehr verwischte sich das Bestehende mehr und: mehr und 


die unsinnigsten Kuren mit Ausräucherung und anderem 


Hokuspokus kamen in Schwung. Von einem Heilerfolg 
konnte hierbei natürlich nicht die Rede sein. Die Folge 
war, daß sich immer mehr die Meinung festigte, die Krank- 
heit sei unheilbar. 

Die pessimistische Meinung von der Unheilbarkeit 
der Phthise behauptete sich bis weit in die neuere Zeit hin- 
ein; und zwar war es nicht allein, wie bisher, die Unzu- 
Jänglichkeit der Behandlungsmethoden, die den Glauben an 
die Unheilbarkeit der Phthise erweckte — auf Grund patho- 
logisch-anatomischer Studien kam man zu der verhängnis- 
vollen Ansicht, der anatomische Charakter der Phthise 
schließe eine Heilung, auch wenn die Krankheit schon im 
Anfangsstadium zur Kenntnis komme, vollständig aus, 
Laënnec war es, der diese Behauptung zuerst offen aus- 
sprach, indem er sagt: Heutzutage ist jeder Sachverständige, 
welcher den neueren Fortschritten der pathologischen Ana- 
tomie gefolgt ist, überzeugt, daß die tuberkulöse Affektion 
ebenso wie die krebsige, absolut unheilbar ist, weil die 
Natur nur der Heilung entgegenarbeiten kann, die Kunst aber 
gar nichts dawider vermag. Das, was wir über die Ent- 
wicklung der Tuberkulose gesagt haben, beweist hinläng- 
lich, daß die Idee, die Phthisis sei im ersten Stadium heil- 
bar, eine Illusion ist. _ Ä 

Hieraus ergab sich selbstverständlich eine unheilvolle 
Wirkung auf die Therapie. Bei Aerzten und Laien entstand 
eine allgemeine Resignation. Die Aerzte beobachteten höch- 
stens noch eine lindernde symptomatische Behandlung; dem 
Kranken mußte man so lange als möglich den Charakter 
seines Leidens zu verbergen suchen. 

Glücklicherweise machte sich in der Wissenschaft bald 
eine Gegenströmung bemerkbar. Auf Grund anatomischer 
Befunde an der Leiche konnte man nachweisen, daß eine 
Ausheilung tuberkulöser Prozesse in der Lunge wohl mög- 
lich sei. Laénnec selbst hat sich später zu dieser Auf- 
fassung bekannt und zugegeben, daß unter gewissen patho- 
logischen Bedingungen eine vollständige Heilung erfolgen 
könne. Wie kamen nun diese Heilungen zustande? Ein 
Spezifikum gegen die Krankheit gab es nicht. Zahlreich 
angestellte Versuche mit den verschiedensten Medikamenten 
hatten schließlich immer nur ein negatives Resultat gegeben. 
Zudem hatte in manchen Fällen, wo bei der Sektion ein 
ausgeheilter tuberkulöser Prozeß nachgewiesen wurde, das 
betreffende Individuum bei Lebzeiten überhaupt keine Kenntnis 
von seinem Leiden gehabt, hatte also gewiß niemals etwas 


dagegen. vorgenommen. Man kam nun zu dem durchaus ! 


folgerichtigen Schluß: Die Tuberkulose ist heilbar, das ergibt 
sich besonders aus Sektionsbefunden; die Heilung erfolgt 
nicht auf Anwendung medikamentöser Mittel, sondern spontan 
als sogenannte Naturheilung. Eine wirksame Therapie könne 
also nur darin bestehen, die Natur in ihrem Wirken zu unter- 


stützen, das geschieht, wenn der Gesamtorganismus durch _ 


günstige äußere Bedingungen so gestärkt wird, daß er in 
dem Kampfe mit der Krankheit obsiegen kann; also kam 
man wieder zurück auf die klimatisch-diätetische All- 
gemeinbehandlung. | 

Dr. Hermann Brehmer war es, der zuerst in wahr- 
haft genialer Weise alle diese verschiedenen Methoden zu- 


'sammenfaßte und sie erweiterte, sodaß er in einer Son- 


deranstalt in Görbersdorf in Schlesien eine klimatisch- 
hygienisch-diätetische Behandlung verbunden mit hydro- 
therapeutischen Maßnahmen in Anwendung brachte. Daß 
auf diesem Wege, wo alle anderen Mittel versagten, ein 
erfolgreiches Bekämpfen der Krankheit möglich sei, wurde 
bald bewiesen durch die vielen glücklichen Kuren, die 
Brehmer in seiner Görbersdorfer Anstalt vollführte. 

Die Lehre Brehmers von der Heilbarkeit der 
chronischen Lungentuberkulose erregte, als sie zuerst der 
Oeffentlichkeit übergeben wurde, begreiflicherweise großes 
Aufsehen und wurde vielfach angefochten.. Brehmer hielt 
jedoch unentwegt an seinen Prinzipien fest und hat mit 
staunenerregender Energie aus dem Nichts heraus seine 
später so weltberühmte Anstalt geschaffen. 

Die Grundlage der Brehmerschen Behandlungs- 
methode bildete die Annahme der Immunität der Berg- 
bewohner gegen Tuberkulose. Brehmer sagt: „Die Tuber- 
kulose hat ihre wahre Aetiologie nur im Menschen selbst. 
Sie ist eigentlich nur eine Ernábrungsstórung, und zwar 


' eine andauernde verlangsamte Ernährung, eine gewisse 
' Inanition des ganzen Körpers.“ Diese Ernährungsstörung führt 


Brehmer zurück auf eine zu schwache Herzreaktion, 
hervorgerufen durch eine abnorme Kleinheit des Herzens 
und seiner Ventrikel. Er will die Ernährungsstörung kom- 
pensieren durch eine physiologische Vermehrung der Puls- 
frequenz, wie sie seiner Annahme nach in dem Gebirgs- 
klima infolge des entsprechend verminderten - Luftdruckes 
herbeigeführt wird. Die physiologischen Folgerungen 
Brehmers sind vielfach bestritten und auch widerlegt 
worden. Wie dem aber auch sein mag, jedenfalls haben 


wir in Brehmer den Begründer der bis dahin ver- 


nachlässigten Phthisiotherapie zu ehren: = 
Nach dem Muster der Görbersdorfer Anstalt entstanden 
nach und nach zahlreiche solche Anstalten, an die sich 
später die große Anzahl der Heilstátten anschloß. - | 
Die von Brehmer angenommene Immunität der 
Bergbewohner gegen Tuberkulose hat der Kritik nicht stand- 
gehalten, und zwar mit Recht. Die Erfahrung hat gelehrt, 
daß der Heileffekt nicht an ein bestimmtes Klima gebunden 
ist. Jede waldreiche Gegend mit staub- und rauchfreier 
Luft in windgeschützter Lage ist zur- Gründung einer 
Lungenbeilstátte geeignet. Es ist also die Möglichkeit ge- 
boten, die Kranken in ihrer Heimat zu lassen, indem man 
die Anstalt innerhalb des jeweiligen: Bezirkes. errichtet. Der 
Kranke soll ja eigentlich da gesund werden, wo er später 
leben will, und wir vermeiden für den Kranken die Gefahren 
des Klimawechsels. o o | 
| Brehmer legte besonderen Wert darauf, daß die 
Kranken in einer geschlossenen Sonderanstalt behandelt 
würden, und auch die späterhin vielfach aufgeworfene Frage, 
ob zur Durchführung des Heilverfahrens eine geschlossene 


Anstalt erforderlich sei, oder ob sich ein gleicher Erfolg in 
einem offenen Kurorte erzielen lasse, respektive zu Hause 


bei ambulanter Behandlung erzielen, lasse, findet zahlreiche 
Anhänger zu Brehmers Gunsten, das heißt der geschlossenen 
Anstalt. Die ganze hygienisch-diátetisch-hydriatische Be- 
handlung kann aber auch, wie ich auf Grund meiner mehr- 


948 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


iin. 2:4 
t 


21. Juni. 


jährigen Erfahrung als Großstadtarzt beobachtet habe, außer- 
halb der geschlossenen Anstalt, insbesondere da, wo die 
sozialen Verhältnisse günstig sind, durchgeführt werden. Ich 
habe bei einem Vergleiche der Resultate, die ich durch 
Anstaltsbehandlung erzielte, und der, die ich bei am- 
bulanter Behandlung, mit Tuberkulin kombiniert, 
erzielte, keine besonderen Differenzen herausgefunden. Der 
Heilefíekt der Brehmerschen hygienisch-diätetischen Be- 
handlung beruht ja auch nur zum Teil in der Wirkungs- 
weise der einzelnen Faktoren, der volle Erfolg wird durch 
die Kombination aller Methoden bedingt. 

Es läßt sich aus wirtschaftlichen und anderen Gründen 
ja auch oft die Kur in einer Anstalt nicht zu Ende 
führen, und auch durch ihre lange Dauer stellt sie oft die 
höchsten Anforderungen an die Energie des Kranken, sodaß 
auch der Willensstarke oft schließlich erlahmt und nun die 
Fortführung der Kur zu Hause sich als notwendig erweist. 
Immerhin aber müssen wir auch bei der häuslichen Behand- 
lung der Tuberkulösen Dr. Hermann Brehmer als den 
Begründer dieser ambulanten Behandlung ehren, denn es 
sind ja seine Methoden der Anstaltsbehandlung nur auf die 
häusliche Behandlung übertragen. 

Betrefis der Normierung der klinischen Aufnahme- 
bedingungen ging Brehmer anders vor wie die Mehrzahl 
der heutigen Anstalten. Für ihn waren alle Fälle geeignet; 
freilich muß man auch berücksichtigen, daß Brehmer seine 
Patienten nicht, wie jetzt die Heilstätten, auf zirka 100 Tage 
zwecks Heilung von Lungentuberkulose, sondern auf min- 
destens viele Monate aufnahm. Es dürfte meines Erachtens 
gut sein, diesen Brehmerschen Grundsatz betrefís der Auf- 
nahme aller Tuberkulosestadien bei längerer Kurdauer wieder 
aufzunehmen, zumal ja gerade die vorgeschrittenen, von den 
Anstalten abgewiesenen Kranken die Hauptquelle für neue 
Infektionen bilden, während die leichteren, nicht infektiösen 
Fälle bei einigermaßen sozial günstigen Verhältnissen ja 
auch ambulant erfolgreich behandelt werden können. 

Betreffs der Diät legte Brehmer mit Recht großen 
Wert auf eine reichliche Ernährung. Er wies darauf hin, 
daß sich bei vielen Lungenkranken nachweisen läßt, daß sie 
von Jugend an schlechte Esser gewesen sind. Daher 
legte er Hauptgewicht auf eine rationelle Ernährung. Er 
verordnete eine gemischte Kost, die nahrhaft und reich an 
Fettgehalt war; die Mahlzeiten wurden häufig, und zwar 
5 mal, so wie es ja in den heutigen Anstalten noch Ge- 
brauch ist, eingenommen. Milch verordnete er reichlich; als 
Ersatz dafür gab er vielfach Kefir und Kumys, zu deren 
Herstellung er einen besonderen Diener angestellt hatte, 
Von Weinsorten bevorzugte er für seine Patienten die Ungar- 
weine, auch Kognak verordnete er in mäßigen Mengen zur 
Förderung der Eßlust und Anregung der Stimmung. Durch 
regelmäßige Wägungen wurde Kontrolle geführt, ob die Er- 
nährung in bezug auf Quantität und Qualität eine aus- 
reichende sei; alles Maßnahmen, die sich als gute bewährt 
haben und auch jetzt noch bei der Behandlung der Lungen- 
kranken geübt werden. 

Sodann schuf Brehmer die Freiluftbehandlung der 
Phthisiker. Er sorgte dafür, seinen Kranken einen Dauer- 
luftgenuß zu ermöglichen; seine Parole war, Tag und Nacht 
frische Luft. Er ließ seine Kranken viel spazieren gehen 
und hatte in sinnreicher Weise den Park so angelegt, be- 
ziehungsweise die Anstalt so am Fuße eines Berges errichtet, 
daß die Kranken zu Beginn ihres Spazierganges, wenn sie 
noch frisch bei Kräften waren, Anhöhen ersteigen mußten, 
um nachher beim Rückwege bequem herabgehen zu können. 
Mit der jetzt vielfach geübten, von Dr. Brehmers Assistenten 
Dettweiler eingeführten Liegekur hat sich Brehmer nie- 
mals befreunden können; er behauptete, daß in einer solchen 
Liegehalle, die ja eigentlich nur ein Zimmer wäre, in dem 
eine Wand feble, die Luft stagniere und bald schlecht sei. 
Beim Spazierengehen schrieb Brehmer vor, langsam zu 


therapeutischen Wert zu. 


gehen, durch die Nase zu atmen und öfters auszuruhen; er 
hatte zu letzterem Zwecke in seinem Parke reichlich Bänke 
aufstellen lassen; den Kranken wurde genau vorgeschrieben, 
wie hoch sie steigen durften. 
Außer durch den Dauerluftgenuß härtete Brehmer 
seine Patienten durch hydriatische Maßnahmen ab, um 
so den Körper gegen Erkältungen gewissermaßen immun zu 
machen. i | 
In der Anstalt wie im Parke richtete Brehmer 
hydriatische Institute ein, in denen er Duschen in Form 
von Regen-, Fächer- und Strahlenduschen verabfolgen lieb. 
Die Dusche ließ er meist kurz geben, zur Einleitung ver- 
ordnete er die temperierte Regendusche; meines Erachtens 
nach sind die Brehmerschen Duschen jedoch zu hoch an- 
gebracht, sodaß die Wirkung eine zu intensive ist; ich ließ, 
als ich die 2. Abteilung der Brehmerschen Anstalt. für 
Minderbemittelte einrichtete, eine solche mit niederem 
Drucke anbringen. Die Dusche findet sich in fast allen 
heutigen Lungenheilanstalten. Die physiologische Wirkung 
ist ja eine Beeinflussung der Respiration, Innervation und 
Zirkulation. Winternitz, unser Altmeister der Hydro- 
therapie, sagt von ihr: „Wie die eigentümliche Erschütte- 
rungsaktion der Dusche wirkt, es ist noch nicht genügend 
erforscht, daß aber mit diesem ausgezeichneten Mittel mäch- 
tige, antifebrile, tonisierende und umstimmende Wirkungen 
zu erzielen sind, die Erfahrung hat es längst sanktioniert.“ 
Auch den anderen hydriatischen Maßnahmen, wie Ab- 
reibung und Einpackung, sprach Brehmer einen hohen 
Es würde hier zu weit führen, 
die physiologische Wirkung der verschiedenen von Brehmer 
empfohlenen Applikationsweisen bis in alle Einzelheiten zu 
schildern. | 
Hervorheben will ich nur die günstige Beeinflussung 
der Brusteinpackung, welche nicht auf die Peripherie 
beschränkt bleibt, sondern auch tiefer auf die erkrankte 
Pleura und Lunge übergeht und hier infolge der reichlichen 
Blutdurchströmung eine Verbesserung der Ernährung, Be- 
ruhigung des Hustens, Verflüssigung des Bronchialsekretes 
veranlaßt, sodaß eine leichtere Expektoration erfolgt. — Die 
eigenartige Wirkung der Abreibung liegt bekanntlich darin, 
daß thermischer Reiz und mechanischer in schneller Reihen- 
folge abwechseln, woraus sich die vorteilhafte physiologische 
Wirkung ergibt. Brehmer wandte auch die abkühlenden 
und erregend ableitenden Umschläge an, wie auch Waden- 
packungen bei Blutungen. Dr 
Für Kehlkopfbehandlung hatte Brehmer ein be- 
sonderes Zimmer mit dem nötigen Instrumentarium einge- 
richtet. Auch die medikamentöse Therapie wandte er zur 
symptomatischen Behandlung an. | 
Großen Wert legte Brehmer darauf, dem Kranken 
klarzumachen, daß peinlichste Sauberkeit für seinen 
Körper unbedingt notwendig sei; daß. dieselbe zum Gesund- 
werden wie zum Gesundbleiben unerläßlich sei. Brehmer 
belehrte seine Kranken ausdrücklich, wie sie sich beim 
Husten und bei der Entleerung ihres Auswurfes zu verhalten 
hätten; er wies insbesondere darauf hin, daß sie sich und 
ihre Umgebung in große Gefahr brächten, wenn sie nicht 
alle Vorschriften und Vorsichtsmaßregeln auf das strengste 
beobachteten. 
Gleich nach der Entdeckung des Tuberkelbazillus 
schuf er ein großes, mustergiltiges bakteriologisches Labo- 
ratorium, in welchem die hervorragendsten Hygieniker, 
ich nenne nur Czaplewski, Petri und v. Ucke, wirk: 
ten und welches unter dem besonderen Schutze unsere 
hiesigen Hygienikers Flügge stand. Bedeutende Arbeiten 
sind aus diesem Laboratorium hervorgegangen, die Fárbe- 
methoden des Tuberkelbazillus von Czaplewski, Licht- 
untersuchungen von Petri, wichtige Publikationen tiber. die 
Lebensbedingungen des Tuberkuloseerregers; ich selbst 
machte dort die ersten Studien über meine dem Tuberkel 


ÓN e 


21. Juni. 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 949 


bazillus verwandten säurefesten Bakterien ünd die Kalt- 
blütertuberkulose; wichtige chemische Arbeiten gingen 
aus dem chemischen Institute zum Heil der Kranken her- 
vor. Die meteorologische Station von Brehmers An- 
stalt war mustergiltig für die ganze Provinz Schlesien. 

*:- Ein ferneres Prinzip bei der Behandlung seiner Kran- 
ken war für Brehmer das Fernhalten jeglicher psychischer 


Aufregungen, da solche ungemein schädigend auf den Kur- 


verlauí wirken. Er empfahl den Angehörigen seiner Kranken, 
letztere soviel wie möglich mit brieflichen oder mündlichen 
Mitteilungen über familiäre oder geschäftliche Unannehmlich- 
keiten zu verschonen; dagegen bemühte er sich, denselben 
in anregender und geeigneter Weise Unterhaltung zu schaffen, 


sowie heiteren geselligen Verkehr unter ihnen anzustreben. - 


Er bot ihnen Gelegenheit zu Musik und Billardspielen, zu 
Zimmer- und Gartenspielen. Seine schöne Anstalt wirkte 
schon an und für sich erhebend und erheiternd auf das be- 
drückte Gemüt seiner Kranken; über den Türen und in den 
Korridoren waren schöne sinnreiche Sprüche angebracht, die 
teilweise in dem intelligenten Kopfe Brehmers selbst ent- 
standen waren; besonders die Unterhaltungs- und Gesell- 


schaftsräume stattete er mit einem anheimelnden Komfort . 


aus, sodaß neben der Berücksichtigung praktischer und 
hygienischer Forderungen auch auf den Schönheitssinn der 
Patienten Bedacht genommen war. 


Ein Hauptprinzip endlich bei der Behandlung seiner 


Kranken war bei Brehmer das, sich die Hochachtung 
und das Vertrauen seiner Patienten zu erwerben und man 
muß sagen, daß es wohl keiner seiner Nachfolger in der 
Phthisiotherapie so verstanden hat wie er, die Zuneigung 
der Kranken zu gewinnen, womit er schon ein groß Teil in 
seiner Therapie gewonnen hatte; er war seinen Kranken ein 
Leiter und Führer; sie wandten sich in großen und kleinen 
Nöten, bei körperlichen und seelischen Leiden ver- 
trauensvoll an ihn, sie erwarteten und erhielten auch von 
Brehmer stets Trost und Hilfe. Brehmer war und 
‚wird für lange Zeit als Tuberkulosearzt unübertroffen bleiben. 


Aus den Dermatologischen Abteilungen des städtischen Urban- und 
| Virchow-Krankenhauses zu Berlin. 
(Dirigierender Arzt: Prof. Dr. Buschke,) 


Ueber die Heißluftbehandlung gonorrhoischer 
| Gelenkentizündungen 


von 
Dr. Willy Wagner, 
Spezialarzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Berlin, 
frúherem Assistenten der Abteilungen. 


Die Behandlung der gonorrhoischen Gelenkerkrankun- 


gen zeitigt leider noch immer nicht unter allen Umständen 


günstige Resultate. Heilen auch die Fälle von einfachem 
und kleinen Hydrops gewöhnlich unter den verschiedensten 
Behandlungsmethoden nach einigen Wochen gemeinhin quoad 
functionem glatt aus, so stellen die schwereren Formen und 
die phlegmonösen Erkrankungen durch ihre Hartnäckigkeit, 
Schmerzbaftigkeit, die Neigung zu rascher Verklebung der 
Gelenkflächen und die ungewöhnlich schnell auftretende 


Muskelatrophie im Bereich des betroffenen Gelenks den be- | 


handelnden Arzt vor eine recht schwierige Aufgabe. Trotz 
aller Sorgfalt sehen wir in solchen Fällen nach der Erkran- 
kung mehr oder weniger intensive Störungen zurückbleiben, 
von leichter Schwäche im Gebrauch bis zu vollständiger 
Ankylose, Störungen, die für den Betroffenen um so schwerer 
Ins Gewicht fallen, als es sich meist um die großen Ge- 
we handelt, was ihn vielfach zur Aufgabe seines Berufes 
nötigt. 

Es kann somit nicht Wunder nehmen, wenn die 
gonorrhoischen Gelenkaffektionen fortgesetzt die Aufmerk- 


samkeit der beteiligten Aerztekreise in Anspruch nehmen 
und sie veranlaßten, die verschiedensten Heilfaktoren der 
modernen Medizin für ihre günstige Beeinflussung zu Rate 
zu ziehen. So sehen wir in den letzten Jahren zahlreiche 
Veröffentlichungen erscheinen, die den verschiedensten Heil- 
faktoren gerecht werden, der Hydrótherapie, dem Fango, 
der heißen Luft und der Blutstauung; die frühe Mobilisierung 
eventuell operative Therapie preisen und auf Grund sachlich 
abwägender großer Erfahrung der möglichst konservativen 
Therapie das Wort reden. Naturgemäß kann ein Urteil 
über den Wert der einzelnen Behandlungsmethoden nur 
durch Beobachtung eines möglichst großen Materials ge- 
wonnen werden; und, da wohl keine Anstalt ein genügend 
großes Material aufzuweisen hat, um die einzelnen Methoden 
nebeneinander an hinreichend großen Krankenziffern zu er- 
proben, so müssen sich die einzelnen Institute hierbei in die 
Hände arbeiten. | 

Wir haben daher, úm zur Klärung der Frage, ob die 
physikalischen Behandlungsmethoden einen Fortschritt gegen- 
über der rein chirurgischen bedeuten, an der dermatologi- 
schen Abteilung des städtischen Krankenhauses am Urban, 
die seit Oktober 1906 nach dem Rudolf Virchow-Kranken- 
haus verlegt wurde, sämtliche Fälle gonorrhoischer Gelenk- 
erkrankungen seit 2 Jahren systematisch mit Heißluft be- 
handelt. 

Bekanntlich hat zuerst Loewenhardt 1898 die Heiß- 
luft, deren günstiger Heileffekt auf chronische Gelenkaffek- 
tionen bereits seit langem bekannt war, für akute gonor- 
rhoische Gelenkaffektionen empfohlen und gleich in seiner 
ersten Veröffentlichung die Vorzüge dieser Behandlungsart, 
das rasche Nachlassen der Schmerzhaftigkeit und die da- 
durch bedingte Möglichkeit frühzeitiger Mobilisierung dar- 
gelegt. Wir können diese Angaben nach unseren Erfahrungen 
in vollem Umfange bestätigen. Dabei möchte ich voraus- 
schicken, daß unser Material sicher ein ungewöhnlich 
schweres ist. Wir haben keine Poliklinik zur Verfügung, 
die uns die Patientin direkt im Anfang der Erkrankung zu- 
führt. Wir hatten es fast ausschließlich mit Kranken zu 
tun, die längere oder kürzere Zeit außerhalb behandelt 
wurden, und erst, nachdem sich die ambulatorische oder 
häusliche Behandlung als undurchführbar erwiesen hatte, 
dem Krankenhause und zwar meist durch Krankenwagen 
zugeführt wurden. So enthält unser Material neben ein- 
fachen Hydropsfällen ungewöhnlich zahlreiche schwere 


| gonorrhoische Gelenkphlegmonen. Wir haben so zur Behand- 


lung bekommen 74 gonorrhoisch erkrankte Gelenke, die sich 
auf 38 Patienten verteilen. | 

Unsere Fälle wurden vom ersten Tage an durchgängig 
1 Stunde täglich oder wenn angängig länger mit Heißluft 
behandelt. Trotzdem wir außerordentlich schmerzhafte 
Affektionen zur Behandlung bekamen, ließ sich in jedem 
Falle das Einbringen des erkrankten Gliedes in den Heiß- 
luftapparat ohne besondere Schwierigkeiten ermöglichen. 
Allerdings ist dabei nötig, daß das Personal gut geschult 
ist, gewandt und mit zarter Rücksicht zu arbeiten versteht. 
Nebenher rekurrierten wir selbstverständlich auf die thera- 
peutischen Hilfsmittel der Chirurgie; die Gelenke wurden 
auf Schienen ruhig gestellt, hochgelagert, mit Tinet. jodi 
gepinselt und während der nicht der Heißluftbehandlung ge- 
widmeten Zeit mit heißen Breiumschlägen behandelt, die 
neben der Wärmewirkung gleichzeitig eine gewisse Kom 
pression ausüben sollten. 

Daß unter dieser Behandlung die einfachen Hydrops- 
fälle, von denen wir 31 beobachteten, glatt und rasch zur 
Ausheilung kamen, ist keine besonders bemerkenswerte Tat- 
sache; wird doch von allen Beobachtern übereinstimmend 
berichtet, daß die Prognose dieser Affektion schon bei ein- 
facher Ruhigstellung eine absolut günstige ist. Ich lasse 
daher nur in Kürze eine tabellarische Uebersicht der ein- 
fachen Hydropsfälle folgen: 


950 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 0. Jui 


Lfd.| Name, Alter, Stand | | Gonorrboische den "m Hydropisch -erkrankte Andersartig erkrankte tii 
Nr, des Patienten Aufnahme Infektion Gelenke Gelenke Entlassung Ausgang 


Gelenkaffektion 


1.| BL, 2j. Arbeiter . . | 24.Múrz1906 | Anfang März 1906 | Seit 14 Tagen r. u L Knie, 1. Fußgelenk | 21.April1906 | Gehelt. 


2.| H., 30). Möbelträger . Í 17.April1906 | Vor 14 Tagen 2. M r. Knie Leichte Zehenphleg- 8. Juli 1906 en 1 cm Umfangs- 
mr ` mone erenz. 
3] W., 27j. Stellmacher . | 12. Mai 1906 | Ende April 1906 Seit 14 Tagen |, r. Knie Leichte Phlegmone | 7. Aug. 1906 | Geringe Verdickung, Be- 
Ä 1. Fußgelenk weglichkeit bs 1 R. 
4. | St, 28j. Buchdrucker | 21.Sept,1904 | Vor 6 Wochen Seit 3 Wochen L Knie _ — 4, Dez. 1904 Gern rt 
sonst no 
5.| H., 31j. Tischler . .|25.Sept.1905| Vor 4 Wochen . Seit 6 Tagen 1, Knie _ 12. Okt. 1905 | Gehellt. - l 
6. | K., 21j, Maler . . . |14. Nov. 1906 | 24. Oktober 1906 Seit 8 Tagon - r. Ellenbogen _ 8. Jan. 1907 | Geheilt, 
7.] W., Steinleger . . . | 3. Juli 1906 Pfingsten 1906 |. 8 Tage später r. Knie — 24. Okt, 1906 ma funktioneller 
l . f : 68 a 
8. | K., 30j. Kellner . . (23. Okt. 1906 | Vor 6 Wochen [Seit einigen Tagen - r. u. l. Knie — 30. Jan. 1907 A Soer Schwäche ent- 
| sen, 
9, | N., 26j. Bäcker. , . [19.Sept.1906 | Seit vorigem Jahr | Seit 8 Tagen r. Knie — 19. Okt. 1906 | Geheilt. 
10.| H., 24j. Bäcker. . . f 17.Mai1906 | Anfang Mai 1906 8. Mai 1906 l. Knie — 80. Juni 1908 | Leichte Ermüdbarkeit. 
11.| W., 24j, Arbeiter . . 122.Febr.1906 ] Vor 14 Tagen Seit 2 Tagen r. Ellenbogen — 22. Juni 1908 An vollig: ia ung fehlen 
sonst norm 
12.| BL, 15j. Ingenieur- | l j ; 
schiller. . . . .{26. Okt, 1904] Vor 6 Wochen Vor 8 Tagen 1, Knie — 127. Dez. 1904 mt ee: Atrophie ge- 
A ; : 6 
13.] Pr., 24j. Kutscher. . |26. Nov. 1904 |. Vor-14 Tagen Seit 6 Tagen 11. Dezbr. r. Knie, Multiple Gelenk- 17.Febr.1905 | Geheilt. 
15. Dezbr. 1. Hand- u, schmerzen. 
Fingergeienke l 
14.1 B., 25). Barbier . . |11.April1905|- August 1904 Seit Anfang April 1. Knie, 17. April r. Knie _ 29. Juni 1905 | Geheit. ` 
15. | H., 28j. Graveur . . 131. Okt. 1906 Ende Juni Seit August 1, Knie, 2. Dezbr. r. Knie _ 16. Jan. 1907 | Zu früh entlassen, Ergu 
rechts, der kurz vorber 
16. L., 23j. S hriftset 9. Febr. 1905 Neujahr 1905 Seit 14 Tagen r Knie 22.April1905 | G ad 
. .. J: 6 Zer . « e T. e © a T : 1 a . nen $ 8 5) 
17.1 W., 28j. Schmied . . |28. Aug, 1906 1901/02 Seit 8 Tagen r.u.1.Fußgelenk, r.u,1.Knie — - |29, Nov. 1906 | Geheilt, 
Diesen Fällen von einfachem Hydrops, die sämtlich Die therapeutischen Effekte sind also quoad functionem 


zur Ausheilung gelangten, möchte ich gleich eine tabellarische | relativ günstige. Was «den Zeitraum anlangt, innerhalb 
Uebersicht der schwereren Fälle folgen lassen, die ja allein | dessen die Heilung erfolgte, so möchte ich hier noch be- 
für die Würdigung des Wertes einer Behandlungsmethode | merken, daß die Daten in den Tabellen vielfach zu große 
in Frage kommen. Wir beobachteten 21 Fälle mit 39 | Zeiträume angeben. Vielfach war die Gelenkaffektion be- 
phlegmonös erkrankten Gelenken, die gleichzeitig in je einem | reits abgeheilt, während die Gonorrhoe, da es sich oft um 
Falle mit serofibrinöser Entzündung und Empyem des Knies, | vernachlässigste und komplizierte Fälle handelte, der Be- 
sowie in 4 Fällen mit einfach hydropisch erkrankten Ge- | handlung noch «widerstand und den Patienten zum längeren 


lenken kombiniert erkrankt waren. E Verweilen im Krankenhause nötigte, ein Umstand, der der 
E À Auftreten E E | | 

Lfd.| Name, Alter, Stand en Gonorrhoische , re Phlegmonds erkrankte | Andersartig erkrankte 

Nr. des Patienten et Infektion dele nkaffektion o Gelenke Gelönke Entlassung atü 

18.] B., 29j. Arbeiter . . |25.Aug. 1906| Vor 7 Wochen | 19. Juli 1906 leichte Erkrankung 1, Knie, Empyem des r. Knies | 27. Okt. 1906 | Heilung mit Bengungsde- 


, 1’Fußßelenk, r. Ellenbogen 
19.| Tr., 8j. Arbeiter . . |27.Nov.1906 | Anfang Oktbr. 1906 | Seit 14 Tagen l Fußgelenk. Starke | Serofibrinöse Entzün- | 2. Febr. 1907 | Funktion gut, mäßige Kap- 


fekt von zirka 10°. 


Schmerzhaftigkeit 1. Fuß- | dung r. Knie, Hydrops selverdiokung r. Knie. 
J. l .. Boblenmitte — . l. Knie | 
20.1 W., 22j. Beamter . . | 20.April1905 | Mitte Februar 1905] 18. April 1906 Starke Phlegmone r. Knie, = : $17. Juni 1905 | Funktion gut, Umfangs- 
i Umfangsdifferenz 10 om, | differenz 3 om. 
i a Unbeweglichkeit, Fieber ps ie 
21. | Tr., 28j. Maurer . . | 16.Mai1905 | Ende April 1905 | Seit einigen Tagen | 1. Fußgelenk u. Fußrücken. | _ 4. Juli 1905 | Fußgelenke völlig normal, 
24. Mai auch r. Fußgelenk en . geringe Schwellung und 
u. Grundgelenk d. r. chmerzhaftigkeit der 
Ä . | II. Zehe r. IL Zehe. f 
22.1 Kr., 22j. Brauer . , |28.Aug.1905| Ende Juli 1905 Seit 8 Tagen |1. Fußgelenk u. Fußrücken, f 10. September starker | 10, Nov. 1905 | Mit geringen funktionellen 
j Ä Nr AanmenzründeslenE Hyurops r, Knie - ho Beschwerden entlassen. 
| BER . September r. Fußgele À 
23, | P., 82j. Kellner. . . | 20.Sopt.1905 | Ende August 1905 [Seiteinigen Wochen rip] uk Seren i — | 10.Nov. 1905 | Geheilt. 
| cken, Zehengelenke I. Ed 
24.| Gr., 20j. Arbeiterin . | 11L Aug. 1905 — Vor 4 Wochen | Starke Phlegmone des 1 _ | 1. Sept. 1905 | Tritt erheblich gebesser. 
Handgelenks ans. 


pA : l egon ärztl. Rat A 
25. | F., 25j. Stickerin .` . | 9. Aug. 1904 - .8, Juli 1904 Starke Phlegmono 1, Hand», = #81. Okt.1904 Biasi seringo Steifigkeit 
DaB TIDI E Fuß- und Schwäche geheilt, 

gelen eber | i 
26, | Oe., 26j. Arbeiter. . į 12.April1905]} Vor i4 Tagen | Seit einigen Tagen | Starke Phlegmone r. Knie! 16. April Hydrops | 10. Juni 1905 | Geheilt. 
i 1, Knie 


i eber 
21. | B., 43j. Kaufmann . f9. Sept. 1905} Anfang Juli 1905 | 4. September 1905 |4. r. Zehe, I. Handgelenk, = 19. Okt. 1905 | Gebeilt. 
starke Phlegmone, Fieber t 
28.1 N., 27j. Arbeiter . . | 8. Okt. 1906 1904 1904 Ohronische Phlegmone beid. _ 11.Nov. 1906 | Fingergelenk noch laich 
? = Fußrücken, 2. Fingergelenk verdickt, Funktion | 
| r. Mittelfinger . Füße bis auf geringe 
2 i $ Beschwerden normal. 
29.1 Sch » . . + » +. +] 15. Okt. 1906 f Anfang Oktbr.1906] Seit 8 Tagen r. Handgelenk - 5. Dez. 1906 | Geheilt. 
80.| F., 81j. Arbeiter . . | 6.Nov.1906 Mai 1906 3. November 1906 ] r. Knie, r. Ellenbogen — 18. Dez. 1906 | Geheilt. 
81.1 S., 403. Bootsmann . (10. Jan. 1907 | Anfang Januar1907 | Seit einigen Tagen | 1 Knie, 1. Handgelenk = 26.Febr.1907] Mit fast völlig normalen 


Gelenken entlassen. 


82, | V., 22j. Monteur . .| 1. Okt. 1906 | Ende Septbr. 1906 | 6. Oktober 1906 Schwere Phlegmone e 5. Dez. 1908 | Geheilt. 
E ee er u, Hand- 
l rücken, l. Fußgelenk u. 
S an Fußrücken 
88. | Fr., 815. Arbeiter. . 19.Febr.1906 | Vor 6 Wochen | Seit 8 Wochen Delonte Ehlegmono = 20.April1906 | Gebeilt. 
a Tr, U. l. ele 
84.1 W., 82j. Buchbinder . | 24. Jan. 1907| Vor 14 Tagen Seit 4 Tagen Leichte Phiegmone r.Ellen- _ 28. Jan. 1907 | Gebessert, wegen Unge- 
pogen i neuer u. r. btihr entlassen. 
; : i efergelen 
‚I P., Hausdiener . . + 9. Okt. 1906 | Mitte Septbr. 1906 | Seit einigen Tagen | Leichte Phlegmone r. Knie ze E i Geheilt. 
5 H, 80j. Kistenmacher | 4.Nov.1906 | Vor 3 Wochen Seit 8 Tagen Starke Phlegmone r. Hand- Hydrops r. Knie 30. Nov. 1006 Knie noch etwas verdickt, 
gelenk | Handgelenk zeigt‘ no 
verminderte tions- 
i , » fábi kel e y 
87. | M., 23j. Xylograpk . ] 21. Juli 1905] Anfang Juli 1905 24. Juli 1905 Schwere Phlegmone EN 27. Okt. 1905 Starke Beinirächfigung dé 
r. Handgelenk, Fieber er Funktion. _ N 
88, | Pf., 80j. Pfleger - » 18.Aprili905 | Ende März 1905 10. April 1995 1. Schultergelenk E eu 28. Juni 1905 | Erhebliche Bointrächti- 


gung der Funktion. 


— Tr os 


‚21. Juni, 


gleichzeitig- bestehenden - Gelenkaffektion sicher nicht zum 
Nachteil gereichte.: Andererseits will ich selbstverstándlich 
nicht verkennen, daß die Endresultate unserer Behandlung 
vielleicht etwas zu günstig dargestellt sind, daß vielleicht 
mancher, der im Krankenhause ohne‘ jegliche Beschwerde 
umhergehen und stellen konnte und demgemäß als „geheilt“ 
entlassen würde, bei Wiederaufnahme: der. Arbeit. und .da- 
durch bedingter stärkerer Inanspruchnahme . des Gelenks 
‚doch noch über Residuen der Krankheit, zu .klagen haben 
wird. Jedenfalls aber haben wir den ‚Eindruck gewonnen, 
daß wir in der. Heißluftbehandlung ein außerordentlich wirk- 


sames Mittel:zur Behandlung dieser vielfach so bösartigen . 


Affektionen in der Hand haben. ‘Unter dën 39 phlegmonös 
erkrankten Gelenken ist nur 2mal eine 'erheblichere 'Beein: 
trächtigung der Exkursionsfähigkeit eingetreten. Dieses 


außerordentlich günstige Resultat haben wir sicher in der 


Hauptsache der frühzeitigen Mobilisierung zu danken, die 
uns durch die exquisit. schmerzstillende Wirkung der Heiß- 
luftbehandlung ermöglicht wurde. Wir haben uns bei der 
Mobilisierung stets. durch das subjektive Schmerzgefühl des 


Patienten leiten lassen.. Sobald es ihm möglich war, ohne 
sich einen sichtlichen Zwang: anzutun, manchmal sogar 


schon nach wenigen Tagen, wurde mit vorsichtigen aktiven 
und passiven Bewegungen .begonnen;'und wir haben niemals 
einen ernstlichen Anlaß gefunden, von diesem Verfahren ab- 
zugehen. Freilich hat dieses frühzeitige Beginnen mit Be- 
wegungen auch neben den Vorteilen der denkbar besten Er- 
haltung der Funktionsfähigkeit auch gewisse Gefahren. Wir 
sahen in 6 Fällen mehrfaches Rezidivieren von Ergüssen: in 
die befallenen Gelenke. :Allerdings können ja begeisterte 
Freunde der Heißluftbehandlung einwenden, daß es sich 
hierbei um zufällige Koinzidenz spontaner Nachschübe der 
Ergüsse gehandelt habe. Daß das nicht bloß theoretische 


Möglichkeit ist, sondern tatsächlich vorkommt, zeigt Fall.15, 
wo neben einem rezidivierenden Hydrops im früher er- 
krankten Knie gleichzeitig ein spontaner Erguß im andern 
vorher gesunden Knie auftrat. Hier ist also doch wohl mit. 
an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, 
daß das Rezidiv im vorher kranken Knie nicht auf Rech- 


nung der Mobilisierung zu setzen ist, daß es sich vielmehr 
um eine Neuüberschwemmung des- Blutes mit Gonokokken 
handelte, die sich im vorher gesunden Knie und nebenher 
auch im bereits vorher kranken manifestierte. Solche Fälle 
zufälliger Koinzidenz von Nachschub mit Lokalisation im 
bereits erkrankten Gelenk und Bewegung dieses bereits in 
Abheilung begriffenen Gelenks kommen also jedenfalls gar 
nicht so selten vor; denn Nachschübe, überhaupt in andern 
Gelenken, werden doch ziemlich häufig beobachtet. In unsern 
6 Fällen mit rezidivierendem Hydrops erkrankten gleich- 
zeitig in 4 Fällen auch noch andere nicht behandelte Gelenke 
im Krankenhaus mit Hydrops. Denkbar wäre ja allerdings, 
daß die frühzeitige Mobilisierung Gonokokken wieder mobil 
gemacht und zum Uebertritt in den Kreislauf gebracht hätte, 
wodurch dann eine Neuinfektion bis dahin intakter Gelenke 
bewirkt worden sei. . Wenn ich nun aber die Krankenge- 


schichten näher ansehe und unter diesen 4 Fällen 2 finde, 
bei -denen sich bereits in der - Anamnese Vermerke über 


frühere Gonorrhoen mit mehrfachen Gelenkerkrankungen 
verzeichnet finde, so möchte ich doch für einen Hauptfaktor 
für das Zustandekommen dieser Affektionen die persönliche 
Dispositon des Individuums ansehen. _ Jedenfalls aber kann 
man sich doch des Eindrucks nicht erwehren, wenn, wie bei 
einem unserer Patienten, die Rezidive bei demselben Fall 
mehrmals in demselben Gelenk auftreten bei völliger Intakt- 


heit der übrigen Gelenke, daß hierfür die Mobilisierung als 


ursáchliches Moment anzuschuldigen ist. Unstreitig liegt 
hierin eine Schwäche der Behandlungsmethode, und die In- 
dikationsstellung für Mobilisation ist in solchen Fällen für 
den behandelnden Arzt eine sehr heikle Aufgabe. Immerhin 
vermögen wir, wenn wir sehen, daß alle Fälle mit Rezidiv 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. ‘951 


in loco schließlich doch zu eineni. funktionell günstigen End- 
resultat gelangten, in der möglichst frühzeitigen. Mobilisierung 
kein unberechtigtes Vorgehen. zu sehen; und zwar.um so 
weniger, als von andern Autoren auch bei der abwartenden 
Methode über Aufflackern des Prozesses bei späterer Auf- 
nahme der Bewegungsübüngen geklagt wird. Wir dürfen 
uns überhaupt: meiner Ansicht nach bei der Behandlung der 
gonorrhoischen Phlegmone . nicht zu sehr von chirurgischen 
Gesichtspunkten leiten :lassen.. Die gonorrhoische Phlegmone 
ist etwas gänzlich ;anderes als die Streptokokkenphlegmone. 
‘Während der Streptokokkus im .Gewebe' eine lebhafte Vitali- 
tät entwickelt, wissen‘ wir aus der verdienstvollen Arbeit 
von Wertheim, daß der Gonokokkus im Gewebe nur in 
beschränktem Mäße und nur für kurze Zeit wucherungsfähig 


ist‘ Wir wissen ferner, daß er bei Temperaturen von 39 und 


40° nach kurzer Zeit zugrunde geht. : Daraus ergeben sich 
die Besonderheiten der gonorrhoischen Gelenkentzündung. 
Meist gelangen die Gonokokken 'schon erheblich geschwächt 


in das Gelenk und vermögen dort nur eine relativ. gutartige 


fieberlose Entzündung hervorzurufen. : Sind sie aber wirklich 
einmal stärker wucherungsfähig, so erzeugen sie Fieber und 
entziehen sich damit selbst :die für ihre Spezies notwendigön 
Existenzbedingungen. . Daher sehen wir also die gonorrhoi- 
schen: Gelenkentzündungen meist völlig .fieberlos, höchstens 
mit Fieber in den ersten Tagen verlaufen. Wir haben es 
also höchstens im Anfang mit einer durch lebhaftes Kokken- 
wachstum bedingten Entzündung zu tun.. Nach kurzer Zeit 
wird dieselbe lediglich durch die abgelagerten Toxine, die 
toten Kokkenleiber oder die Involutionsformen und eventuelle 


—Sekundárinfektionen unterhalten. Dieser Uebergang der akuten 


Entzündung in die chronische wird nun ersichtlich durch die 


 Heißluftbehandlung außerordentlich beschleunigt. Ob- dabei 


eine direkte Schädigung der Kokken stattfindet, wage ich 


nicht zu behaupten. Da wir bei unserer Behandlung Tem- 


peraturen bis zu 180° angewendet haben, möchte ich eine 
Steigerung der Gelenktemperatur um ein oder mehrere 
Grade nicht direkt für ausgeschlossen halten. Jedenfalls 
wird eine außerordentlich intensive aktive Hyperämie erzeugt, 
die die Schutzkräfte des Körpers zur höchsten Entfaltung 
bringt und die Virulenz des Prozesses auf ein Minimum her- 
abdrückt. Einer solchen abgeschwächten Arthritis aber 
können wir in ganz anderem Maße mechanische Irritationen 
ungestraft zumuten wie etwa einer Streptokokkenphlegmone. 
Was nun die Beeinflussung der Ablagerungen in den Gelenken 
anlangt, so erübrigt es sich wohl, darüber viel Worte. zu 
machen. Es kann wohl keine Behandlungsmethode geben, 
die das Gelenk intensiver mit arteriellem Blute durchtränkte, 
die Schweißsekretion gewaltiger anregte,. als die heiße Luft. 
Aber theoretische Spekulationen sind nicht geeignet, die 
Vorzüge eines therapeutischen Verfahrens zu beweisen, dazu 
bedarf es des Experimentes am Kranken. Aus .der chirur- 
gischen Klinik der Charité berichtet: Bennecke über seine 
Erfolge bei rein chirurgischem Verfahren bei 13 Phlegmonen, 
„daß 6 mit leidlicher Beweglichkeit entlässen wurden, aber 
nach langer Zeit und vielen Mühen.“ “ „Bei den andern 
7 Patienten trat in der Klinik vollkommene Versteifung ein. 
Einige Male wurde trotz sorgfältigen Uebens die Möglichkeit 
der Flexion von Woche zu- Woche ohne deutlichen Grund 


. geringer, in den andern Fällen wurde, da beiden Uebungen 


neue Entzündungen und. hochgradige: Schmerzen auftraten 
und die Kranken sehr herunterbrachten, schließlich auf ein 
bewegliches Gelenk verzichtet und durch einen gut ange- 
legten Gipsverband dafür gesorgt, daß das Bein zu einer 
brauchbaren Stütze versteifte.* Wir hatten dagegen unter 
21 Kranken mit. 39 Phlegmonen 3 Fälle mit völliger Heilung, 
3 Fälle verließen vorzeitig das Krankenhaus (24, 34, 36), 
3 Fälle (19, 20, 21) wurden mit guter Funktion aber mäßiger 
Verdiekung entlassen, 1 Fall (18) mit geringem Beugungs- 
defekt, 4 Fälle (22, 25, 28, 31) mit geringen funktionellen 
Beschwerden und endlich 2 Fälle. (37, 38) mit erheblicher 


Beeinträchtigung. In Fall 37 handelte es sich um eine 
Handgelenksphlegmone kompliziert durch eine bis zur Mitte 
des Oberarms reichende Thrombophlebitis, die nach drei- 


monatiger Behandlung zur Entlassung kam. Beim. Abgang . 
fand sich starke Muskelatrophie. ‘Das Gelenk war verdickt, | 


schmerzfrei, die Bewegungsfreiheit aber sehr beschränkt, 
etwa 10° seitliche Exkursion, etwa 15° Volarflexion. Ebenso 
war die Beweglichkeit der Finger sehr beeinträchtigt. Ak- 


tive Streckung war möglich, Beugung aber nur so, daß die | 
Fingerendglieder bei hakenförmiger Beugestellung der Finger 


etwa senkrecht über den Grundgelenken standen. In Fall 38 
handelte es sich um eine Schultergelenksphlegmone, die 
nach 21/, Monaten mit folgendem Befund entlassen wurde. 
Das Gelenk war bei Bewegungen und auf Druck schmerz- 
frei, die Exkursion war aber wesentlich beschränkt, und 
zwar so, daß Abduktion durch Aktion des Gelenks allein 
um etwa 70%, unter Zuhilfenahme des Schulterblattes bis 
etwa 100° möglich war. Totale Ankylose haben wir also 
überhaupt nicht erlebt, wenn auch Fall 37 der Ankylose 
ziemlich gleichzusetzen ist. Jedenfalls besteht also zwischen 
unsern Heilresultaten und den Erfolgen bei rein chirurgischer 
Behandlung in der Charité ein solch evidenter Unterschied, 
den ich nur auf den günstigen Effekt der Hitzebehandlung 
zurückführen kann. Daß hierfür Unterschiede in der 
Schwere des Materials haftbar gemacht werden, ist meiner 
Meinung nach ausgeschlossen, da die Kranken wahllos nach 
der Platzfrage auf die Krankenhäuser verteilt werden und 
dort überall wegen der Schwere und Schmerzhaftigkeit der 
Affektionen sofort Aufnahme finden. 

Wir sind daher auf Grund unserer Erfahrungen zu der 
Ansicht gekommen, daß die Heibluftbehandlung der gonor- 


rhoischen Gelenkentzündungen einen entschiedenen Fortschritt 


gegenüber der rein chirurgischen Behandlung bedeutet, 


Ueber Bromural 


von 


Dr. 0. Mampell, Mannheim, 


Die chemischen Eigenschaften des Bromurals, seine pharma- 
kologischen und therapeutischen Erfolge und seine Indikationen 
sind durch die bisherigen Veröffentlichungen, die im nachfolgenden 
Literaturverzeichnis erwähnt sind, genügend erläutert. Dagegen 
ist es angebracht, auf die bisherigen Veröffentlichungen hinzu- 
weisen, um zu beleuchten, wie gleichartig die bisherigen Resultate 
in der Praxis sind, daß sie mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, 
und daß dem Bromural neben einer schlafherbeiführenden Wirkung 
eine kräftige sedative Wirkung zur Seite steht. 

Die von allen Autoren rühmend erwähnte Eigenschaft. des 
Bromurals, daß es in den praktisch angewandten Dosen nicht als 
Narkotikum wirkt und die unangenehmen Nebenwirkungen der 
narkotisch wirkenden Schlafmittel nicht zeigt, bedingen es, daß 
das Mittel überall da versagen muß, wo schwere Schlafbehinde- 
rungen vorhanden sind, wo Schmerzen oder spontane Reize den 
Schlaf verhindern. Derartige Fälle eignen sich nicht zur Behand- 
lung mit Bromural und wurden von mir möglichst ausgeschaltet. 
In Fällen dieser Art hatte ich keinen Erfolg, immerhin jedoch 
waren auch keinerlei ungünstige Nebenwirkungen festzustellen. 

Günstiger liegen die als mittelschwere Schlafbehinderung 
anzusprechenden Fälle. Derartige Fälle zog ich siebenmal zum 
Versuch heran. Es handelte sich jeweils um hartnäckige und de- 
primierend wirkende Schlaflosigkeit bei Lungentuberkulose mit 
mäßigem Hustenreiz und mäßigen Abendtemperaturen. Fast immer 
trat auf 0,3—0,6 g Bromural, das heißt auf 1—2 Originaltabletten, in 
wenigen Minuten ein ruhiger, meistens traumloser Schlaf ein, der 
allerdings bei zwei Patienten nur 2 oder 3 Stunden anhielt, durch er- 
neute Gaben von gleichem Gewicht jedoch bald wieder herbei- 
seführt werden konnte. Auffallend war gerade in diesen letzteren 
Fällen, daß durch größere Dosen von drei und vier Tabletten keine 
längere Dauer des Schlafes erreicht wurde, wohl aber eine leichte 
Benommenbeit eintrat, ein Gefühl von Unlust und Schwere beim 
Erwachen vorhanden war. In einem Falle war auch objektiv eine 
gewisse Schlaffheit noch einige Zeit nach dem Erwachen zu be- 
vbachten. Dagegen hielten diese Gefühle der Unlust nie längere 


952 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 2 21, Juni 


Zeit an, Klagen über Kopfschmerzen, wie sie zuweilen nach größeren 
Gaben von Hedonal und Veronal vorkommen, wurden nicht ge 
äußert. Subjektive und objektive Erscheinungen von seiten des 
Herzens und Magens blieben aus. | | 
Gut sind die Erfolge bei Schlafstörungen leichter Art, gut 
auch nach allen bisherigen Erfahrungen bei mittelschweren Fällen, 
die nicht von nennenswerten organischen Krankheiten begleitet 
sind. Nie habe ich bei Schlaflosigkeit leicht neurasthenischer Per- 
sonen, bei der durch Ueberarbeitung entstandenen Agrypnie oder 
bei sonstigen nervösen Zuständen, einen Mißerfolg gesehen, viel- 
mehr war der Erfolg meist der, daß auf 0,8—0,6 g Bromural nach 
i0—30 Minuten ein langsames ruhiges Einschlummern eintrat, 
Diesem folgte ein tiefer Schlaf; der mindestens vier Stunden an- 
hielt und nach der gleichen Dosis in gleicher Dauer wiederkam. 
Nach dem Erwachen zeigten sich, nach Aussage der zum Teil 
recht mißtrauischen Patienten, keine unangenehme Neben- oder 
Nachwirkungen, und in der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle 
ging der durch Bromural herbeigeführte Schlaf in einen natür- 
lichen ruhigen Schlaf tiber, der erst mit Tagesanbruch endete, 
Wenn auch die in der Literatur verzeichneten Erfolge und 
meine eigenen Erfahrungen genügend erscheinen, um die Anwen- 
dung des Bromurals besonders zu empfehlen, so scheint mir die 
wertvollste Eigenschaft des Bromurals doch die zu sein, daß es im 
Gegensatz zu den meisten der bisherigen Schlafmittel ohne Be- 
denken in immerhin beträchtlichen Dosen in der Kinderpraxis 
angewandt werden kann;. ich habe in keinem der zum Versuch 
herangezogenen Fälle schädliche Nebenwirkungen gesehen. Am 
segensreichsten wirkt es wohl bei Keuchhusten, wo mir fünfmal 
unter sechs Fällen eine bald eingetretene Verringerung der Schwere 
und Häufigkeit der Anfälle berichtet wurde. Ich verordnete das 
Mittel bei Säuglingen im Alter von 1/2 bis zu 1 Jahr in morgens 
und abends gereichten Dosen von 1/4,—1/5 Tablette neben Chininum 
tannicum, das tagsüber mehrmals in entsprechender Menge verab- 
folgt wurde. Ob die günstigen Erfolge auf Rechnung der allgemein 
sedativen Eigenschaft des Bromurals zu setzen sind, oder ob der 
bald nach Verabfolgung des Mittels einsetzende ruhige Schlaf und 
damit das Fehlen der die Anfälle begünstigenden Unruho die 
Seltenheit der Anfälle im Gefolge hat, mag dahingestellt bleiben. 
Jedenfalls erweist sich das Bromural gerade in der Keuchhusten- 
therapie als wertvoller Zuwachs des Arzneischatzes. Aehnlich 
günstige Erfahrungen empfehlen das Bromural unter gleichzeitiger 
Verabreichung von Phosphorlebertran oder phosphorsauren Salzen 
bei den Stimmritzenkrämpfen rachitischer Kinder, die durch dem 
Alter entsprechende, zweimal täglich verabfolgte Gaben ontschieden 
günstig beeinflußt werden. Zweckmäßig geschieht die Verab- 
reichung so, daß bald nach einer Mahlzeit die in Wasser zer 
fallene Tablette eingeflößt und etwas warme Milch nachgegeben wird. 
Mit befriedigendem Erfolg ist das Mittel auch in der Ent- 
wöhnungszeit anzuwenden, besonders da, wo unverständige Mütter 
das Kind gewöhnt hatten, die ganze Nacht hindurch in kurzen 
Intervallen die Brust zu suchen. Nichts hält schwerer beim Säug- 
ling, als diese Untugend auszurotten, besonders wenn die Mutter, 
wie dies bei dem Arbeiterstande häufig geschieht, der Nachtruhe 
der Familie zuliebe dem verwöhnten Kinde immer wieder nachgibt 
und die Nacht hindurch oft dann noch stillt, wenn das Kind schon 
monatelang tagsüber mit der Flasche oder dem Löffel gefüttert 
wird. Eine abends und, wenn nötig, eine nach Mitternacht gegebene 
Dosis, unterstützen die Entwöhnung sehr wesentlich. In gleicher 
Weise günstig, sowohl symptomatisch als auch auf das Allgemeln- 
befinden, wirkt Bromural bei schwer zahnenden Kindern, die de 
Nächte durch schreien und durch ständige Unruhe und mangelnden 


‚Schlaf zurückgekommen sind. 


Bei älteren Kindern ist die Indikationsstellung und die thers: 
peutische Qualität des Bromurals entsprechend der Anwendung 
beim Erwachsenen. Wenn ich auch nicht in der Lage bin, über 
Erfolge zu berichten, die von den bisherigen Erfahrungen al 
weichen, möchte ich nach Durchsicht der Literatur doch zu Ver 
suchen mit Bromural bei epileptiformen Anfällen anregen. 

‚ Vebrigens soll nicht unerwähnt bleiben, daß nach neueren 
Mitteilungen von Prof. Gottlieb (New-York) sich das Bromural I 
der Frauenpraxis bei allen nervösen Erkrankungen gut bewährt 
hat und eben bei derartigen Fällen als mildes Einschläferungsmittel 
und als hervorragend sedatives Mittel empfohlen wird. i 

Literatur: Sa e 1907, Nr. 8. 
E Se: Teer ra a a 
gruppe. (A. f. exp. Path. u. Pharm. 1907, Bd. 57.) — Krieger u. Y, d. Velden, 


Zur Berubigungs- und Einschläferungstlierapie. (Deutsche med. Wschr. 1%, 
Nr. 6) — Runck, Bromural, ein neden Norvinam. (Münch. med. Wocbscbr, 


21: Juni. 


1907, Nr. 15.) — Linke, Bromural. (Ther. Neuheiten, August 1907.) — von 
Leyden, On som of the newer Hypnotics. (Fol. ther., Oktober 1907). — 
Buttersack, Aus der Praxis für die Praxis. (D. mil.-ärzt. Ztschr. 1907, Nr. 20.) 
— Erb, Die Behandlung der Neurasthenie. (Ther. d. Gegenwart, Juni 1907.) — 
Rabow, Rückblick auf neue Heilmittel. (Therapeut. Monatsh., November 1907.) 
— Gottlieb, Funktionelle und psychische Neurosen. (The Med. Ex. and gen. 
Pract. 1907, Nr. 12). — Vécsey, Erfahrungen mit Bromural, Wien. klin. 
Wochschr., Februar 1908, Nr. 7.) 


2 Ueber einen Fall von Vergiftung nach 
CE S Formaminttabletten 


von 


Dr. A. Glaser, Lippehne. 


Seitdem vor einigen Jahren auf Empfehlung von Rosen- 
berg!) die im wesentlichen aus einer Verbindung des Formaldehyds 
mit Milchzucker bestehenden Formaminttabletten in den Arznei- 
schatz eingeführt worden sind, hat eine große Zahl von Beobachtern 
dieselben nicht nur bei entzündlichen Affektionen der Mundhöhle 
und des Rachens, sondern auch bei einer Reihe von Krankheiten 
infektiöser Natur, ja sogar bei tuberkulösen Erkrankungen der 
Knochen und Gelonke?) angewandt. Alle diese Autoren sind in 
Uebereinstimmung mit Rosenberg zu dem Resultat gekommen, 
daß sie nicht nur die durch Abspaltung freien Formaldehyds be- 
dingte bakterientötende Kraft der Formaminttabletten bestätigen, 
sondern auch deren absolute Ungiftigkeit hervorheben. Einen diesem 
Resultat scheinbar entgegenstehenden, von Zorn?) publizierten Fall 
von Formalinvergiftung will Rosenberg nicht auf die toxische, son- 
dern auf die örtlich ätzende Wirkung des Mittels zurückgeführt 
wissen, während kein einziger Fall bekannt sei, in welchem „Form- 
aldehyd, richtig angewandt, dem menschlichen Organismus nach 
irgend einer Richtung nicht zuträglich gewesen wäre oder ihm 
womöglich geschadet hätte.“®) 

Nun hat vor kurzem Roters5) eine Beobachtung an sich 
selbst veröffentlicht, die augenscheinlich als Formamintvergiftung 
zu deuten ist. Roters erkrankte, nachdem er innerhalb zweier 
Stunden etwa 6—8 Formaminttabletten eingenommen hatte, an 
einer schweren, von Kopfschmerzen, Fieber, Schlaflosigkeit und 
Schwindelanfällen begleiteten Urtikaria, die erst am fünften Tage 
nachzulassen begann, während die Schwindelanfälle noch bis zum 
zehnten Tage fortdauerten. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 953 


Einen dem letztgenannten analogen Fall, welcher 'einen ganz 
ähnlichen Symptomenkomplex darbot, möchte ich heute mitteilen 
Patient nahm am 23. Februar gegen 6 Uhr abends wegen 
leichter Halsschmerzen zwei Formaminttabletten, die er in seiner 


‚Hausapotheke vorrätig hatte. Gegen 10 Uhr stellten sich am 


Halse zwei zirka markstückgroße Quaddeln ein, die heftiges Jucken 
verursachten. Am nächsten Tage gesellten sich, nachdem sich 
während der Nacht noch mehrere Quaddeln auf den Armen ge- 
bildet hatten, Kopfschmerzen, Uebelkeit und Erbrechen hinzu, so- 
daß Patient genötigt war, das Bett aufzusuchen. Als ich ihn 
am 27. Februar zu sehen bekam, bot er das Bild einer außer- 
ordentlich schweren Urtikaria. Der ganze Körper, von Stirn und 
Augenlidern bis zu den Fußsohlen, war mit zahllosen Quaddeln 
bedeckt, die einen unerträglichen Juckreiz ausübten. Außerdem 
klagte Patient über heftige Kopfschmerzen, war natürlich völlig 
appetitlos und hatte mehrfach erbrochen. Fieber bestand nicht: 
der Harn war frei von Albumen. Dieser qualvolle Zustand dauerte, 
jeglicher Therapie trotzend, nur zeitweise durch warme Teerbäder 
gelindert, noch bis zum 2. März, also volle acht Tage, an. 

Man könnte nun vielleicht im Zweifel sein, ob der geschil- 
derte Symptomenkomplex in der Tat auf die toxische Wirkung 
der Formaminttabletten zurückzuführen sei, oder ob nicht ein 
anderes ursächliches Moment in Frage komme. Dem ist entgegen- 
zuhalten, daß Patient vordem niemals: an Urtikaria gelitten, im 
übrigen auch nichts genossen hatte, was sonst. eine solche hervor- 
zurufen pflegt. Hingegen erinnerte er sich nachträglich, ungefähr 
drei Wochen vorher nach Einnahme nur einer Formaminttablette 
mehrere juckende Quaddeln auf der Brust bekommen zu haben, 
denen er aber keine Bedeutung beilegte, da sie bald wieder ver- 
schwanden. Der ursächliche Zusammenhang dürfte damit er- 
wiesen sein, 

Beachtenswert schien mir, daß, während in dem Rotersschen 
Falle die gebräuchliche Dosis (1—1/astündlich 1 Tablette) immerhin 
wesentlich überschritten war, hier zwei Tabletten genügten, um 
eine so heftige und langdauernde Intoxikation hervorzurufen. 

Wenn wir es hier auch offensichtlich mit einer Idiosynkrasie 
zu tun haben — wie die vorangegangene leichte Urtikaria be- 
weist —, so wird man nach diesen Erfahrungen doch nicht 
mehr von der absoluten Unschädlichkeit der Formaminttabletten 
sprechen dürfen, und dafür plädieren müssen, sie dem Handverkauf 


| der Apotheken zu entziehen. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Aus dem Königlichen Institut für Infektionskrankheiten in Berlin. 
(Direktor: Geh. Ober-Med.-Rat. Prof. Dr. Gaffky. Abteilungs- 
vorsteher: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Wassermann.) 


Ueber Lebererkrankungen nach intravenösen 
Adrenalininjektionen beim Kaninchen 


von 


Dr. John Willoughby Miller. 


Die Literatur der letzten Jahre enthält eine recht stattliche 
Anzahl von Mitteilungen über die nach Einspritzung von Neben- 
nierenpräparaten in die Blutbahn auftretenden Veränderungen. In 
der überwiegenden Mehrzahl der Fälle handelt es sich um die Be- 
schreibung von experimentell erzeugten Erkrankungen der Ka- 
ninchenaorta, die ziemlich übereinstimmend als verschieden von der 
menschlichen Arteriosklerose bezeichnet werden. Es sind weiterhin 
noch vereinzelt Veränderungen anderer Organe beschrieben worden, 
auf die hier nicht näher eingegangen werden soll. Pathologische 
Prozesse in der Leber hat meines Wissens zuerst Blum (1) gesehen. 

Blum weist aber nur ganz kurz auf seine „Leberpräparate mit 
ausgedehnten Nekrosen und kleinzelligen Infiltrationen“ hin. v, Rzent- 
kowski (2) fand bei zweien von 4 behandelten Kaninchen die Leber er- 
krenkt. Im Sektionsprotokoll des einen Tieres, bei dem als Diagnose 
»Hyperaemia hepatis. Cirrhosis hepatis incipiens, Hypertrophia cordis — 
Aorta gesund“ eingetragen wurde, heißt es: „In der Leber war unter 
dem Mikroskop eine deutliche Wucherung des interstitiellen Gewebes in 


) Rosenberg, Ther. d. Gegenwart 1905, H. 2 und 4. 
”) David, Monatsschr. f. orthop. Chir. u. physik. Heilmethode 
1907, Nr. 2, 
O 4 Zorn, Münch. med. Wochenschr. 1900, S. 1558, 
4) Rosenberg, L c. 
“) Roters, Aerztl. Zentralanzeiger 1907, Nr. 47. 


den interlobuláren Räumen rings um die Aeste der Pfortader und der 
Gallengánge zu bemerken. Dabei fand sich eine Dilatation der zentralen 
Venen und der Kapillaren in den Läppchen.“ Ueber das andere Tier 
gibt der Autor folgende Notiz: „Atheromatosis aortae. Aneurysmata 
aortas multiplicia. Cirrhosis hepatis incipiens. Hypertrophia cordis. Hyper- 
aemia renum. — In der Leber eine gut ausgesprochene Wucherung des 
interstitiellen Bindegewebes: Rings um die Läppchen sieht man ein junges 
zellenreiches, aber stellenweise ganz deutlich faseriges Bindegewebe in 
Gestalt von ziemlich langen Bändern. Die Zentralvenen sind dilatiert “ 

Eine weitere Beobachtung stammt von Külbs (3): „Ausgedehnte 
Blutungen in der Peripherie der Leberläppchen und Nekrosen der Leber- 
zellen sieht man bei den Tieren, die kurz nach der Injektion starben, oft.“ 

Citron (4) schließlich, der allein für seine Befunde eine Erklärung 
gibt, unterscheidet zwei Typen von Veränderungen an der Leber: „‚Stärkste 
Bindegewebswucherung, an Leberzirrhose erinnernd“ einerseits und pa- 
renchymatöse Degeneration nebst mäßiger Stauung in den Zentralvenen 
andererseits. Besonders ausgeprägt waren diese Erscheinungen bei einem 
Tier, dessen Sektion „mächtigen Aszites (1—2 1 Flüssigkeit), Hydro- 
thorax und Hydroperikard, keine besondere Herzhypertrophie, eine ver- 
kalkte Stelle im Aortenbogen. geringgradiges Aneurysma der Aorta tho- 
racica, starke Milzvergrößerung und auffallend kleine Leber“ ergeben 
hatte. Die Parenchymveränderungen führt er teils auf Stauung, teils auf 
ein spezifisches Gift zurück, das wie das Syphilisvirus und der Alkohol 
sowohl auf die Leber als auch auf die Arterienwandung wirkt, und er- 
innert daran, daß zahlreiche andere Gifte, so z. B. Phosphor, Alkohol, 
Chloroform, kohlensaures Ammon, karbaminsaures Ammon und Toluylen- 

iamin, imstande sind, ähnliche Leberdegenerationen zu bewirken. 

Ich hatte nun kürzlich Gelegenheit, im Institut für Infek- 
tionskrankheiten eine adrenalinkranke Kaninchenleber zu bearbeiten, 
die ich der Liebenswürdigkeit des Herm Dr. Leva verdanke, und 
möchte in folgendem versuchen, die mannigfachen, zum Teil etwas 
komplizierten Veränderungen ausführlich zu beschreiben und zu 
erklären. 


Die Leber stammt von einem Tier, das ungefähr 14 Tage 
lang täglich intravenóse Injektionen einiger Tropfen einer stets 


ne nn — 


954 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


‚frisch bereiteten Lösung von Supraren. hydrochlor. (Höchst) 1:1000 


— im ganzen etwa 4,0 ccm — erhalten hatte. e 

. Makroskopisch zeigte die sonst völlig normal aussehende 
Leber auf der konvexen Fläche nahe dem vorderen seharfen Rand, 
teilweise diesen auch selbst einnehmend, eine ganze Anzahl kleiner, 
scharf abgegrenzter. unregelmäßiger Herde von teils gelblicher, 
teils weißlicher Farbe, die ganz im Niveau der Oberfläche des 


-Organs lagen. Die kleinsten Flecke erreichten kaum die Hälfte 


des Umfangs eines Azinus, die größten. boten ungefähr die Mabe 


‚einer Bohne. Im Mittel mochten sie einer kleinen Linse ent- 
sprechen. Auf dem Durchschnitt ergab sich das gleiche Bild wie |. 
bei Betrachtung der Oberfläche; die Herde erstrekten sich also : 


auch in die tieferen Schichten des Organs. | 
Es lag nahe, obschon eine Keilform der beschriebenen Flecke 
nicht zu erkennen war, an einfache Infarkte zu denken, und tat- 


‚sächlich schien die mikroskopische Untersuchung, die ich an 20 


bis 30 u dicken Formalingefrierschnitten vornahm, bei schwacher 
Vergrößerung die Bestätigung dieser Annahme zu bringen. Erst 
die genaue Durchmusterung einer größeren Reihe von Schnitten 
aus verschiedenen Teilen der Leber führte zur richtigen Döutung. 

~ Teh beginne nicht mit der Beschreibung der auffälligsten 
Veränderung, die sich’ schon dem unbewaffneten Auge bot, sondern, 
indem ich mich an die zeitliche Reihenfolge der Entstehung halte, 
mit den ältesten Prozessen. 

Hier und da sind geringfügige Veränderungen der Gefäß- 
wand zu erkennen, die in Abnahme oder teilweisem Verlust der 
Kerufärbbarkeit und in hellerer, vielleicht etwas mehr homogener 
Färbung der mittleren Schicht bestehen. 

Man sieht ausgedehnte Thrombosen im Lebervenensystem, 
und zwar sind sowohl die Venae centrales, als. auch die Venae 
sublobulares und vor allem selbst die größeren Zweige der Leber- 
venen durch intravital entstandene, mit dem Gefäß fest ver- 
wachsene Blutgerinnsel ganz oder teilweise verstopft. Die größeren 
obturierenden Thromben sind schon makroskopisch am ungefärbten 
Schnitt deutlich zu sehen, erscheinen in Präparaten, in denen das 


Gefäß längs getroffen ist, gut 1 mm breit (beim Kaninchen!) und’ 
verzweigen sich in Y-Form oder geben rechtwinklig Seitenäste ab. 
Sie zeigen eine deutliche Schichtung, bestehen vorwiegend aus 


roten Blutzellen und enthalten daneben rundliche, bis hirsekorn- 
roße Stellen mit ziemlich dichtgedrängten Leukozyten und ferner 
reichliche, nach Weigert schön färbbare, dicht liegende Fibrin- 
fäden und -stränge. — An den Rändern der Leukozytenhaufen zeigt 
ler Thrombus zahlreiche verkalkte Stellen und Anhäufungen mehr 
oder weniger körnigen Pigments, das zum Teil die Hämosiderin- 


reaktion gibt. 


Die Organisation der Thromben ist übrigens noch weni 
vorgeschritten; nur sehr vereinzelt sieht man bluthaltige Gefäße 


‘in die Randpartien des toten Gewebes eindringen. 


Die Gerinnsel der kleineren Venenäste sind der Gefäßwand 
meist im ganzen Umfang adhärent; sie erscheinen teils fast rein 
rot mit wenig Fibrin oder mit mäßig reichlichen weißen Zellen, 
teils weisen sie eine körnige Struktur auf oder zeigen hier und da 
beginnende hyaline Homogenisierung oder schließlich leichte Ver- 
kalkung. | 

Die Zentralvenen sind entweder frei und beträchtlich dilatiert, 
oder ihr Lumen ist durch polypöse feingestielte oder warzenförmige 


Thromben verengt. Andere wieder sind völlig ausgefüllt und. 


heben sich aus dem umgebenden nekrotischen Gewebe überhaupt 
kaum ab, so daß man nur durch einen feinen roten bindegewebigen 
Ring bei Anwendung des v. Grisonschen Pikrinsäure-Säurefuchsin- 


Gemisches auf die Stelle des intralobulären Gefäßes hingewiesen 
wird. Hyaline Umwandlung ist selten, desto häufiger Verkalkung. 


Stellenweise sehen die völlig inkrustierten Thromben bei Häma- 


toxylin-Eosin-Färbung in der eosinroten Umgebung aus wie Tinten- 


flecke auf einem roten Löschpapier. 
Die Absperrung des Rückflusses des venösen Blutes zeitigt 


als natürliche Folge eine erhebliche Stauung in dem befallenen . 
Stromgebiet, die bis zu sehr beträchtlichen Graden von zyanoti- 
scher Atrophie führt. Das reine Bild der letzteren wird nun aber . 


durch einen zweiten Prozeß verwischt: Auch in den kleinen Aesten 


der portalen Blutgefäße naben sich nämlich Thromben gebildet, 
die sowohl in annähernd normalem oder in mäßig gestautem als 
auch in den mehr oder weniger stark zyanotisch atrophischen Ge- . 


websabschnitten zur Entstehung anämischer und vor allem hämo- 
rrhagischer Infarkte geführt haben. 


Schwer ist es übrigens, an vielen Stellen hochgradigste 


Stauung von hámorrhagischer Infarzierung beziehungsweise Ge- 


21. Juni, 


Oa ok e n -e e me ern 


websblutung zu unterscheiden. Aehnlich verhält es sich ja auch, 
wie noch bemerkt sein möge, bei anderen Infarkten der Leber, 
z. B. bei Eklampsie, wo sich auch starke Erweiterung der Ka- 
pillaren findet. | Me | 
In dem toten Gewebe fällt ebenso wie in den Thromben eine 
reichliche Imprägnierung mit Kalksalzen — teils in diffusen Nieder- 
schlägen, teils in Form von glänzenden Körnern — auf; such 
fehlt es nicht an reichlichen Pigmentablagerungen. Von. Fett- 
infiltration oder fettiger Degeneration war auch bei Färbung mit 
Sudan III nichts zu entdecken.. | l 
Das die portalen Gefäße einscheidende Bindegewebe zeigte 
eine nicht unbeträchtliche Zunahme. Auch die kleinen Lebervenen 
wiesen zum Teil, wie gewöhnlich bei Stauungslebern, eine Wand- 
verdickung auf. Auffallend. verbreitert waren ferner die Wan: 


. dungen einzelner größerer Gallengänge (Pericholangitis fibrosa), 


so daß sie den Aesten der Leberarterie ähnelten, zumal auch die 
Epithelauskleidung sich stellenweise abgestoßen hatte. Vor den 
losgelösten Zylinderzellen war teils garnichts mehr zu sehen, teils 
lagen sie, noch zu einem leicht gebogenen Streifen vereinigt, mitten 
im Lumen, in körnige Detritusmassen. eingebettet. Dagegen war 
eine interazinöse Wucherung, wie sie von anderer Seite (v. Rzent- 
kowski, Citron) beschrieben ist, nicht zu konstatieren. Dem- 
entsprechend fehlen auch die kleinzelligen Infiltrationen an den 
bindegewebigen Winkelstellen der Azini. ! 

' Im ganzen betrachtet bietet sich nun bei schwacher Ver- 


: größerung der mit Hämatoxylin-Eosin gefärbten Schnitte folgendes 
Bild: Normales Leberparenchym hebt sich in scharfer Grenze von 


mehr oder weniger intensiv rot gefärbten, unregelmäßigen nekroti- 
schen Herden ab, die, dem makroskopischen Befund entsprechend, 
teils als Kleinste Inseln von weit unter Azinusgröße in die ge 
sunde Drüsensubstanz eingesprengt erscheinen, teils einem größeren 
Komplex von Lobulis entsprechen. In einigen Schnitten empfängt 
man bei fliichtiger Betrachtung den Eindruck einer vorgeschrittenen 
Leberzirrhose, weil sich die Nekrosen und Hämorrhagien in Form 
von 'schmäleren oder breiteren miteinander anastomosierenden 
Zügen und Streifen in das intakte Gewebe bineinziehen und da- 
durch größere oder kleinere Parenchyminseln abschnüren. 

An der Berührungslinie von lebendem und totem Gewebe 
und auch sonst hier und da sieht man streckenweise größere Haufen 
schwarzbraunen Pigments. 

In den infarzierten Abschnitten ist die Struktur der Azini 
zuweilen noch in schwacher Andeutung zu erkennen. Breite, zum 
Teil. unregelmäßig radiär angeordnete Streifen von Kerntrümmeru 
weisen auf ein Absterben der Zellen im nicht zyanotisch-atropki- 


schen Bezirk; daneben sieht man schmale Detritusbänder zwischen 


breiten gestauten Kapillaren, in denen die Blutbestandteile natürlich 
nicht mehr erkennbar sind. Hieran schließen sich größero Kom- 
plexe, in denen von Kerntrümmern nichts mehr zu sehen ist, in 
denen man aber noch die primäre Stauuñg gut erkennen kann. 
Ferner finden sich frische kleine Hämorrhagien mit wohlerhaltenen 
Erythrozyten und ältere Blutherde mit zum Teil  ausgelaugtem 
oder zu Pigment verarbeitetem Blutfarbstoff. 

Aus diesen rotgefärbten Abschnitten heben sich einzelne 
weniger erkrankte miliare Partien ab, in denen die Stauung schön 
ausgesprochen ist und die nicht von der Nekroge betroffen sind. 
Sie sind zum großen Teil entweder ganz oder nur in einem Ab- 
schnitt der Peripherie, wie von einem Rahmen, von einer Zone 
besonders charakterisierten Gewebes eingefaßt, in der die Leber- 
zellbalken durch Kalkablagerung zu einem tintenschwarzen grob- 
maschigen Gitterwerk umgebildet sind. Diese Einfassung prásen: 
tiert sich jedoch nicht bei jedem solcher Staugebiet in scharfer 
Begrenzung, sondern verliert sich auch bei einigen unter allmilr 
licher Abnahme der Farbintensität in der Umgebung. — Der 
Thrombenbildung ist bereits anfangs ausführlich gedacht worden. 

Zur Erklärung aller dieser Veränderungen ist 68 
nun in meinem Fall meiner Ansicht nach nicht nötig, 
ein für die Leber spezifisches Gift in der Nebennlorel- 
substanz anzunehmen; vielmehr lassen sie sich ganz UN 
gezwungen allein durch die Thrombose und die teilweise 
Aufhebung der Blutzirkulation erklären. 

Gegen die Berechtigung der Annahme einer toxischen Noxe 
spricht meiner Ansicht nach auch besonders der Mangel jeglicher 
fettiger Degeneration, wie wir sie bei Vergiftungen finden — 
akute gelbe Leberatrophie, Phosphorvergifsung, chronischer Alko- 
holismus, Eklampsie, Pyämie — und wie wir sie ja auch bei der 
Leberzirrhose und der durch Lungen- oder Herzkrankheiten be- 
dingten Stauungsleber so häufig sehen. p 


= 


E E EO 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 955 


21. Juni. 


Daß die ursprüngliche Annahme einer ausschließlichen Er- 


_Krankung der Aortenmedia nicht mehr zu Recht besteht, wissen 


wir seit einiger Zeit; so berichtet z. B. Scheidemandel (5) über 
bemerkbare Verdickungen der Wände von kleinen Arterien (der 
Niere, des Gekróses) und Luigi d’Amato(6) äußert sich in 
gleichem Sinne: „Die Nebennierenextrakte beschränken ihre schäd- 
liche Wirkung nicht auf die Aorta allein, sondern greifen auch 
andere Punkto des Kreislaufs und andere Gewebe an. So zeigt die 
Lungenarterie manchmal zerstreute nekrotische Herde in ihren 
Wänden; die Hohlvenen weisen eine nicht unbedeutende 
Nekrose und Herde der glatten muskulösen Fasern ihrer 
‘Wände auf; das Myokard zeigt sehr hervortretende Verletzungen 
seiner gestreiften Fasern. Verletzungen (allerdings kaum ab- 
schätzbar) finden sich in den mittleren Häutchen der sekundären 


Arterien (im Hüftgelenk). — (Außer in der Aorta findet man in 
‘keinem anderen Segment des Kreislaufs Niederschläge von Kalk- 


salzen.)“ | | | 
Ueber den Nekrosen der Mediaelemente findet man nach 


 Külbs (3) fast immer Intimaendothelwucherungen, und die An- 


‚von den Arterienzwei: 


nahme, daß sich an solchen Stellen bei dem so geringen Blutdruck 
und der langsamen Blutströmung in der Leber gerade dort Throm- 
bosen mit ihren Folgeerscheinungen bilden, scheint mir durchaus 
begründet. 

Weshalb eine Verstopfung von Leberarterienzweigen ohne Beteili- 


-gung der Pfortaderäste Infarktbildung hervorruft, ist mir wegen der 


ausgedehnten Anastomosen mit den Kapillaren . der Vena portae nicht 
recht verständlich. Außerdem wird je das Parenchym der Leber gar nicht 
| ı versorgt, die sich nach Waldeyer lediglich „im 
serösen Ueberzug, in aer Glissonschen Kapsel und im Bindegewebe der 
Leber, in den Wänden der größeren übrigen Blutgefäße und der Gallen- 
gänge inklusive Gallenblase (A. cystica) und in den Lymphknoten der Leber 
verästeln“. ' 

| Von Interesse wäre es, festzustellen, ob auch in den anderen 
bisher veröffentlichten Fällen die Erkrankungen des Leberparen- 


‚derartigen Präparate bekommen konnte. 


chyms auf die gleiche Ursache zurückzuführen sind, oder ob man 


. dort zur Annahme einer besonderen Noxe genötigt ist. 


Die zuerst von Blum (7, 1) gefundene, nächstdem von 


Zuelzer (8).und Metzger (9) und später noch von Anderen be- 
stätigte Tatsache, daß „eine Substanz in der Nebenniere liegt, die, _ 


in den Kreislauf gelangt, Glykosurie hervorzurufen vermag“, 
‚spricht allerdings zu Gunsten einer solchen Auffassung. 

 —— Gleichfalls als Stoffwechselstörung — anorganischer Natur — 
kann auch die umfangreiche Kalkablagerung angesehen werden 
(worauf schon von anderer Seite (?) hingewiesen wurde, wenn ich 


nicht irre), obwohl ein solcher Prozeß in Thromben und nekro- 


tichen Gewebsteilen durchaus gewöhnlich ist. 5 


Ein Urteil über die mehrfach erwähnte interstitielle Hepa- 
titis bei Adrenalintieren kann ich mir nicht erlauben, da ich keine 
Jedoch ist die Annahme 
eines in diesem Sinne leberspezifischem Virus vielleicht nicht 
zu umgehen. - 


| Betonen möchte ich endlich noch, daß ich nur eine Leber untersuchen 
konnte und aus dem angegebenen Befund keine verallgemeinernde Schlüsse 
ziehen will. 


Literatur: 1. Blum, Ueber Nebennierendiabetes. (Verhandl. d. Kongr. 
f. innere Med. Wiesbaden 1902, Bd. 20, S. 5081f.) — 2. v. Rzentkowski, 
Atheromátosis aortae bei Kaninchen nach intravenösen Adrenalininjektionen. 
(t erl. klin. Woch. 1904, Nr. 31, S. 880 f.) — 8. Külbs, Experimentelle Studiön 
üler die Wirkung des Nebennierenextrakts. (A. f. exp. Path. u. Pharm. 1905, 
Bd. 53, H. 2, S. 140 #.) — 4. J. Citron, Ueber die durch Suprarenin experi- 
mentell erzeugten Veränderungen. (Ztschr. f. exp. Path. u. Therapie. 1905, Bd. 1.) 
— 5, Scheidemandel, Ueber die durch Adrenalininjektionen zu erzeugende 
Aortenverkalkung der Kaninchen. (Virchows A. 1905, Bd. 181, H. 2) — 
6.. Luigi d’Amato, Weitere Untersuchungen über die von den Nebennieren- 
extrakten bewirkten Veränderungen der Blutgefäße und anderer Organe. erl. 
klin. Woch. 1906, Nr. 33, S. 1100 ff. und Nr. 34, S. 113111.) — 7. Blum, Ueber 
Nebennierendiabetes. (Deutsches A. f. klin. Med. 1901, Bd. 71, H. 2—3, S. 1461f.) 


8. Zuelzer,-Zur Frage des Nebennierendiabetes. (Berl. klin. Woch. 1901, Nr. 48, 


S. 1209 ff.) —'9. Metzger, Zur Lehre vom Nebennierendiabetes. (Münch. med. 


Wochschr. 1902, Nr. 12, S. 478 ff.) 


_ Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 
Ä | u: Redigiert von Dr, pizca Engel, Berlin W. 80, o 


Hernie und Unfall 


von 
Dr. Paul Zander, 


-° Vertráuensarzt der Nordöstlichen Bisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft = 


. und der Norddeutschen Metall-Berufsgenossenschaft. 


. 1. Der Schlosser Friedrich G. erlitt am.6. Dezember 1902 da- 
durch einen: Unfall, daß er von einer eisernen Stange einen Stoß 
-gegen die linke Leistenbeuge erhielt. Es entstand hierbei eine 
‚Einklemmung eines schon vorhandenen linksseitigen Leistenbruchs, 

. weswegen G. sofort in eine Klinik überführt und operiert wurde. 


Da G. noch über Schmerzen in der Narbe klagte, erhielt er noch 


„eine Rente. von 100/. 


‚desselben. 


Bei einer am 5. Februar 1904 vorgenommenen Nachunter- 


suchung fand ich, daß die. feine lineäre, schwach rote Narbe reiz- 
los und nicht schmerzhaft war, daß sich dagegen im unteren Teil 
der Narbe ein beinahe. hühnereigroßes Rezidiv des Bruches ge- 
Ich riet der Berufsgenossenschaft, die Rente auf- - 


bildet hatte, | 
zuheben, da erwiesenermaßen schon vor dem Unfall bei dem Ver- 


‚letzten ein linksseitiger Leistenbruch bestanden hätte. Die Folge 


des Unfalls war nicht der Bruch an sich, sondern die Einklemmung 
Wegen der damit verbundenen Gefahr wurde die Ope- 


ration ausgeführt. Als an die Operation des eingeklemmten Bruchs 


.die Radikaloperation des Bruchs selbst, das heißt die Entfernung 


. des Bruchs, angeschlossen wurde, handelte es sich nicht mehr um 
‚die Behebung einer Unfallfolge, sondern darum, den p. G. von 


‚einem erwiesenermaßen schon vor dem Unfall bestehenden Leiden 


‚zu befreien, das ihm bei der Arbeit lästig und eventuell gefähr- 


lich werden konnte. Wenn jetzt angeblich seit ungefähr sieben 
Monaten ein Rezidiv des Bruchs wieder eingetreten ist, so betrifft 
dieses nur die an die Operation des eingeklemmten Bruchs ange- 
schlossene Radikaloperation, kann mithin als Unfallfolge gar nicht 
in Betracht kommen. Da die im Januar 1903 noch bestehende 


Unfallfolge, die Schmerzhaftigkeit der Öperationsnarbe, geschwun- 
.den.ist, so ist p. G., was den am 6. September 1902 erlittenen 


Unfall anbelangt, wieder vollständig erwerbsfähig. 


. Das Schiedsgericht kam auf Grund der Ansicht des zur 


mündlichen Verhandlun g zugezogenen Vertrauensarztes, daß zwischen 
den Folgen der Operation, soweit sie die Einklemmung des Bruchs 
betreffe und so weit sie als Radikaloperation ausgeführt wurde, 


| nicht unterschieden werden. kann, zu der Entscheidung, dem G. 
‚ die Rente von 10% wieder. .zuzusprechen. Es führte aus: Die 
Operation ist als eine einheitliche zu betrachten, welche lediglich 


durch die Einklemmung des Bruchs erforderlich wurde und nicht 


etwa auf Wunsch des Verletzten oder seines gesetzlichen Ver- 


treters.. ausgeführt wurde. Seit der Operation war das alte 
Bruchleiden beseitigt, und es handelte sich jetzt um einen neuen 


Bruch, welcher lediglich Folge der Operation ist, Da diese Ope- 
ration durch das frühere Bruchleiden nicht bedingt war, so können 


auch ihre Folgen nicht mehr mit dem alten Bruchleiden in Zu- 
sammenhang gebracht werden. Vielmehr hat die Beklagte, wie 
sie bisher die Folgen der Operation, die Schmerzhaftigkeit der 


| Operationsnarbe, ontschädigt hat, auch die weitere Folge, den 


wieder entstandenen Bruch, zu entschädigen. Der Gutachter führte 
noch an, daß es allen ärztlichen Regeln widersprechen würde, wenn 
an die Operation eines eingeklemmten Bruchs nicht die Radikal- 


‚operation angeschlossen würde. 


Demgegenüber blieb ich nach wie vor auf meiner Ansicht 


bestehen, daß das Rezidiv nicht Folge des Unfalls sei und führte 
‚aus: Es ist nicht nur nicht allen Regeln widersprechend, eine Radikal- 


operation an eine bloße Operation eines eingeklemmten Bruches 
nicht anzuschließen, sondern es darf dieses z. B. in einzelnen Fällen 
überhaupt nicht getan werden, wenn der eingeklemmte Bruch ent- 


zündet oder brandig ist. Es sind dieses mithin zwei vollständig 


zu trennende Operationen, wenngleich es natürlich die Regel ist, 
an die wegen Gefahr des Lebens notwendige Operation die Brúch- 
operation als solche — Radikaloperation — anzuschließen, wenn 
der Patient damit einverstanden ist, damit nicht bei irgend einer 
Gelegenheit eine neue Einklemmung erfolgen kann. Zur Behebung 


dəs Unfalls genügte die Operation des eingeklemmten Bruchs, die 


sogenannte Herniotomie, nach der, wenn eine Radikaloperation 
nicht angeschlossen würde, der Bruch als solcher genau so be- 
standen hätte wie vorher und jetzt. 

Das Reichsversicherungsamt wies die Berufung der Berufs- 
genossenschaft gegen das Schiedsgerichtsurteil zurück mit folgender 
Begründung: Der jetzt bei dem Kläger bestehende Bruch ist eine 
mittelbare Folge des Unfalls. Der Unfall machte die Operation 
notwendig, und infolge der Operation entstand die Narbe, welche 
den Bruchaustritt begünstigte. Daß der Zustand des Klägers keines- 
wegs derselbe wie vor dem Unfall ist, sondern durch diesen und 


AAA A AB XP PP m ~- 


A a 


fm e et a 


956. © -1908 — MEDIZINISC 


g Sa 


die sich daran anschließende Operation eine wesentliche Aenderung 
erfahren hat, erhellt schon daraus, daß der vor dem Unfall be- 


‚standene Bruch nur Taubeneigröße hatte, während der jetzige 


Bruch hühnereigroß ist, der Anspruch des Klägers ist hiernach 
begründet. 


= — IL Die Arbeiterin Karoline K. verrichtete am 22, September 
1902 ihre gewohnte «Arbeit, das Drehen einer Wringmaschine. 
- Dabei: will sie plötzlich Schmerzen in der linken Seite verspürt 


‚haben, auch wurde ihr übel. Sie ging langsam zu Fuß nach 
Hause, wobin zwei Stunden nach dem Vorfall Dr. G. kam, der die 
sofortige Ueberführung der K. in das Krankenhaus anordnete. Dort 
wurde cin eingeklemmter, pflaumengroßer Schenkelbruch links fest- 
gestellt, der operiert werden mußte; außerdem ergab die Unter- 


suchung das. Bestehen eines verwachsenen alten Schenkelbruchs 


rechts. Da die Operation glatt verlief, konnte die K. am 15. Ok- 
tobor 1902 als geheilt aus. dem Krankenhaus entlassen werden; 
Beschwerden seitens des linksseitigen Schenkelbruchs konnten da- 
mals nicht mehr festgestellt werden, doch bestand die Befürchtung, 
daß der Bruch wieder austreten könne. Den aus Anlaß des ge- 
schilderten Vorfalls erhobenen Anspruch auf Gewährung von Unfall- 
rente lehnte die Genossenschaft auf Grund eines von Dr. P. er- 
statteten Gutachtens mit der Begründung ab, daß das Vorliegen 
eines Betriebsunfalls nicht erwiesen sei. Hiergegen hat Fr. K. 
rechtzeitig Berufung eingelegt und um Gewährung von Rente gebeten. 
Die Beklagte hat die Zurückweisung der Berufung beantragt, 
da ein Unfall nicht vorliege und im übrigen vollständige Heilung 
eingetreten. sei. 
‘Es war, wie geschehen, zu erkennen. 
Aus dem vom Schiedsgericht erforderten, den Parteien ab- 


‚schriftlich mitgeteilten Gutachten des Professors K. geht hervor, 


daß das Entstehen des linksseitigen Schenkelbruchs und dessen 
gleichzeitige Einklemmung durch die Arbeit an der Wringmaschine 
vollkommen auszuschließen ist; möglich ist nach Ansicht des als 
Autorität gerade auf dem Gebiet der Bruchverletzungen geltenden 
Sachverständigen nur, daß durch die Arbeit an der Wringmaschine 
die Einklemmung eines bereits bestehenden Bruchs begünstigt 
wird. Hiernach also muß der linksseitige Schenkelbruch der Klä- 
gerin sicher schon vor dem 23. September 1902 vorhanden ge- 
wesen sein. Daß Frau K. vor diesem Tage nichts von dem Be- 
stehen des Bruchs gemerkt hat, ist nach wissenschaftlicher Er- 


fahrung sehr wohl möglich und schließt auf keinen Fall die Tat- 


sache aus, daß der Bruch schon vor dem 23. September bestanden 
hat. Jetzt besteht nach dem Befunde des Professors K. derselbe 
Bruch wieder, vielleicht etwas größer. Die von Dr. B. in seinem 
Gutachten vom 29. Dezember 1902 ausgesprochene Befürchtung 
des Wiederaustritts des Bruchs, der damals beseitigt war, ist also 
eingetroffen. Dieser Bruch ist aber nicht durch die am 23. Sep- 


tember (1902 verrichtete Arbeit hervorgerufen worden, sondern 


stellt den schon vor jenem Tage vorhanden gewesenen linksseitigen 
Bruch dar. | 

Im übrigen fehlen, wie sowohl Dr. P. als auch Prof. K. aus- 
führen, alle Merkmale’ für das Vorliegen eines Unfalls, das heißt 
eines plötzlich aufgetretenen Ereignisses, das schädigend auf den 
Organismus der K. gewirkt hat. Diese hat am 23. Septem- 
ber 1902 lediglich ihre gewohnte, seit Jahren von ihr verrichtete 
Tätigkeit ausgeübt. Sie kann lediglich anführen, daß die Wring- 
maschine, die sie bedient hat, stets besonders schwer gegangen 
ist, hat aber nicht einmal behauptet, daß dies erst am 23. Sep- 
tember der Fall gewesen ist: es hat also jedenfalls keine unge- 
wöhnliche, über das Maß des Gewohnten hinausgehende Anstrengung 
stattgefunden. Die Einklemmung des Bruchs ist hiernach lediglich 
zufällig während der Arbeit erfolgt, wie sie ebenso beim Husten 
oder bei starkem Pressen während des Stuhlgangs erfolgen konnte. 

Das Reichsversicherungsamt erkannte einen Zusammenhang 
an. Die Vorinstanzen haben verkannt, daß es sich hier nicht um 
: einen Bruchaustritt, sondern um eine Brucheinklemmung. handelt, 
| wie dies einwandsfrei in dem Gutachten des Dr. B., welcher die 


y z 
£ Nochmals zum Kapitel „Keuchhusten und Kurorte“ 
ae m. von 

Dr. Gustav Bluth, Arzt in Charlottenburg. 


Auf meinen in Nr. 45 vorigen Jahres in der Med. Klinik 
erschienenen -Artikel: „Kurorte als. Infektionsquellen für Keuch- 
bank“ sind mir schriftlich und mündlich von Kollegen und auch 


HE KLINIK — Nr. 25. "24m 


Operation an der Klägerin ausgeführt hat, und von Dr. G., welcher 


die erste ärztliche Hilfe geleistet hat, in seinem Gutachten fost- 


"gestellt worden ist. In Fällen dieser Art hat das Rekursgerieht 
‘aber in gleichbleibender Rechtsprechung daran festgehalten, daß 


Brucheinklemmungen, sofern sie bei der Betriebsarbeit und durch 
dieselben entstehen, als Folge eines Unfalls anzusehen sind. Ist 
somit die linksseitige Brucheinklemmung die unmittelbare ursäch- 
liche Folge der Anstrengung beim Umdrehen der Kurbel der 
Wringmaschine, so ist die Klägerin auch für die infolge dieses 


Unfalls entstandene Verminderung der Erwerbsfähigkeit zu ent- 
schädigen. Denn selbst die Einklemmung eines schon bestehenden 


Bruches würde wegen der Plötzlichkeit ihres Eintritts als ein 
Unfall zu gelten haben. Nach dem Gütachten des Prof. K. ist 
nun die Klägerin durch die Folgen des Unfalls um 15—20% in 


‚Ihrer Erwerbsfähigkeit beschränkt. Das Rekursgericht ist dieser 
‚Schätzung beigetreten und hat die Beklagte verurteilt, der Klá- 


gerin eine Rente von 20 0/ zu gewähren. 
III. Einen Zusammenhang zwischen einer Hernie und einem 


Unfall hat das Reichsversicherungsamt in folgendem Falle aner-. 


kannt, obgleich die ärztliche Untersuchung erst drei Tage nach 
dem Unfall stattgefunden hat und irgend welche Schwellungs- 
erscheinungen oder Schmerzen in der Bauchgegend nicht vorhan- 
den waren, 

Die Beklagte hat gegen das vorbezeichnete Urteil, auf 
welches verwiesen wird, rechtzeitig mit dem Antrage auf kosten- 
pflichtige Abweisung der Ansprüche des Klägers Rekurs einge- 
legt, indem sie die Behauptung aufgestellt hat, der Kläger habe 


‚überhaupt keinen Bruch; auch sei, da eine Unfalluntersuchung 


nicht stattgefunden habe, nicht festgestellt, daß die das Maß des 
Betriebsüblichen nicht übersteigende Anstrengung des Hebens des 
Eisschrankes den Bruch verursacht habe, da andernfalls der Kläger 
habe „zusammensinken und von der Unfallstelle fortgetragen wer- 
den müssen“. pl 

Der Kläger hat Zurückweisung des Rekurses beantragt, in- 
dem er unter Vorlage eines Gutachtens der Doktoren N. und $. 
die Behauptungen der Beklagten bestritten hat, 

. Es war, wie geschehen, zu erkennen. | 

Wenn auch zugegeben ist, daß Leistenbrüche in der Regel 
durch allmähliche Entwicklung entstehen, so muß doch daran fest- 
gehalten werden, daß auch eine Entstehung durch Unfall, das 


‚heißt durch ein zeitlich nach Anfang und Ende scharf begrenztes 
Ereignis plötzlich unter besonderen Umständen möglich ist. Solche 


Umstände sind aber im vorliegenden Falle erwiesen. Denn die 
Beweisaufnahme hat mit völliger Gewißheit ergeben, dab am 
25. Januar 1904 der Kläger in Gemeinschaft mit drei anderen 
Arbeitern einen etwa 5 Zentner schweren Eisschrank aufgehoben 
hat, daß der Eisschrank dabei nicht von allen Seiten gleichmäßig 
angehoben worden ist, sodaß der Kläger mehr als seine Mit 
arbeiter zu heben gehabt hat, daß er sofort über heftige Schmerzen 
geklagt hat, und der die Arbeit beaufsichtigende Meister ihm hab 
zu Hilfe kommen müssen. Wie die Beklagte gegenüber diesem 
Tatbestande die traumatische Entstehung bestreiten will, ist nieht 
ersichtlich: ihre Behauptung, daß der Kläger überhaupt keinen 
Bruch habe, ist — abgesehen davon, daß sie bisher noch nicht 
aufgestellt worden ist — durch das vom Kläger überreichte Gut- 


achten widerlegt. 


Die vorstehenden Fälle sind deswegen bemerkenswert, wei 


wenigstens in den beiden ersten Fällen eine Hernie als Unfallfolgo 


entschädigt werden muß, die nach ärztlichem Ermessen sicher 


‘schon vor dem Unfall bestanden hat. Den dritten Fall habe ich 


deshalb beigefügt, weil die traumatische Entstehung eines Bruchs 
hier vom Reichsversicherungsamt angenommen worden ist, obgleich 
das Reichsversicherungsamt gewöhnlich auf dem Standpunkt steht, 
daß‘ bei einer traumatischen Entstehung eines Bruchs der Ver- 


letzte infolge der schweren Weichteilzerreißungen derartige 
‘Schmerzen empfinde, die die sofortige Niederlegung der Arbeit 


bedingen, was hier jedoch nicht der Fall war, 


Soziale Hygiene. 


‘von ehemaligen Kurgästen so viel Mitteilungen, meist gewichtiger 


Art gemacht worden, daß ich mich veranlaßt sehe, nochmals 8 
das gleiche Thema zurückzukommen und meinen Standpunkt M 
dieser Frage, namentlich hinsichtlich der Prophylaxe, ZU prä- 
zisieren. l A A 

Was zunächst die Erwiderung . des Kurarztes Dr. Siebel 
(Flinsberg) in Nr. 51 der Med. Klinik, mit dem ichim übnig@® 


a ar a a a u ne nn E 


21: Juni. 


durchaus übereinstimme, betrifft, so glaube ich allerdings für. mich 
in Anspruch nehmen zu können — nicht nur „einigermaßen“ vor- 
urteilslos das fragliche Thema erörtert zu haben. 

Denn in dem Bestreben, auf die Abstellung schwerer hy- 
gienischer Mißstände hinzuwirken, kann für mich schlechterdings 
nicht in Betracht kommen, mich in dem Konflikt der praktischen 
Aerzte und der Kurorte in der Keuchhustenfrage auf die eine 
oder die andere Seite zu stellen. Ist es doch auch ein einfaches 
Gebot der Gerechtigkeit anzuerkennen, in wie schwieriger Lage 
zurzeit, mangels jeder gesetzlichen prophylaktischen Bestimmung, 
beide Teile sich befinden, die doch ihren Pflichten gerecht werden 
sollen! 

Auf der einen Seite die praktischen Aerzte, von denen man 
schnelle Heilung der Keuchhustenkranken verlangt, die aber oft 
genug schwächliche, blutarme, rachitische, tuberkulös veranlagte 
Kinder aus engen, dunklen, staubigen Straßen und Wohnungen 
mit der verdorbenen Luft der Großstadt zu behandeln haben und 


beim Versagen jeder anderen Therapie in die Notwendigkeit ver- 


setzt sind, die Kranken in klimatische Kurorte, zum mindesten 
aber in irgend welche andere, auch nur schwer ausfindig zu 
machende Orte mit gesunder Wohnung und reiner, ozonhaltiger 
Luft zu schicken und denen man um so weniger das Recht, ja 
sogar die Pflicht dazu bestreiten kann, als noch kürzlich kein 
Geringerer als Heubner als das beste, wenn nicht einzige Mittel 
gegen den Keuchhusten die Freiluftkur empfohlen hat. 

Auf der anderen Seite die Kurorte und nicht am wenigsten 
deren Aerzte, welche für die Hygiene des Ortes und die Gesund- 
heit der ansässigen Bevölkerung sowie der oft großen Zahl der 
Kurgäste verantwortlich sind. Beiden wird man wahrlich nicht 
verdenken können, wenn sie sich, wie heute die Verhältnisse 
liegen, lebhaft gegen den Zugang jedes Gastes wehren, der die 
Keime von irgend einer Infektionskrankheit in sich trägt. In der 
Hauptsache wird es sich dabei stets um den Keuchhusten handeln, 
da bei Scharlach, Diphtherie, Typhus z. B. die Kranken, bevor sie 
zur Erholung einen Kurort aufsuchen, ihre volle Genesung zu 
Hause abwarten. Ebensowenig auch wird man es den Kurgästen 
verargen können, wenn sie Bäder vermeiden oder verlassen, welche 
Infektionskranke beherbergen, für deren Isolierung nicht gesorgt 
wurde oder gesorgt werden konnte Sind sie doch gekommen, 
ihre und ihrer Angehörigen Gesundheit zu kräftigen, nicht, um die- 
selbe durch Infektionskrankheiten gefährden zu lassen. 


bädern, die Infektionsgefahr noch größer ist, als ich bisher an- 
genommen, haben mich in den letzten 6 Monaten eine erstaunlich 
große Zahl von Mitteilungen ehemaliger Kurgäste gelehrt, die in 
dieser Beziehung sämtlich sehr üble Erfahrungen gemacht zu 
haben bekundeten. Mehrfach wurde angegeben, daß nach der 
Rückkehr nacheinander bei sämtlichen Familienmitgliedern, in- 
klusive Vater und Mutter, der Keuchhusten zum vollen Aus- 
bruch kam. 

Die Mehrzahl der Klagen bezieht sich gerade auf die be- 
liebtesten und besuchtesten Seebäder, deren Namen zu nennen ich 
unterlasse, da auch in den übrigen die Mißstände die gleichen 
sind. Ueberall wird von „verdächtig hustenden* Kindern, oft so- 
gar mit ausgesprochenen Anfällen, berichtet, die am Strande, auf 
den Bänken, in den Anlagen, häufig in der Gemeinschaft mit ge- 
sunden Spielgenossen gesehen wurden. Eine Dame erzählte mir, 
sie habe infolgedessen ihr eigenes Kind stets selbst ausgeführt, 
um sicher zu sein, daß es nicht mit Keuchhustenkranken in Be- 
rührung käme und mehrere andere Mütter hätten es ihr alsbald 
nachgetan. 

Einig sind alle und darüber empört, mit welcher Rücksichts- 
losigkeit sich die Angehörigen der Keuchhustenkranken mit diesen 
in den allgemeinen Verkehr mischen und sich am gemeinsamen 
Kurleben beteiligen, als ob ihnen jedes Verständnis oder Ver- 
N Lee a für die Infektionsgefahr dieser Krankheit 
abginge. 

Weit mehr betrübend aber ist die Tatsache, daß sehr viele 


Hausärzte beim Hinausschicken der Keuchhustenkranken in die 


Kurorte in fahrlässiger oder leichtsinniger Weise alle hygienischen 
Grundregeln außer acht lassen. Einige derselben haben mir selbst 
zugegeben, daß sie den betreffenden Familien besondere pro- 
phylaktische Ratschläge nicht erteilt und dieselben für die an- 
geratenen Kurorte sich selbst überlassen hätten. Desgleichen sind 
die Zuschriften aller Kurärzte darin übereinstimmend, daß sie das 
skrupellose Hinaussenden der Keuchhustenkranken in die Bäder 
und Sommerfrischen scharf verurteilen und dieser gefährlichen 
Gepflogenheit vieler Hausärzte die Hauptschuld an den fraglichen 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 99 


sanitären Mißständen der Kurorte beimessen. Wenn ihre Aerzte 
in dieser Weise leichtfertig verführen, wie könne .man dann über 
den Unverstand und die Rücksichtslosigkeit der Angehörigen der 
Kranken zu Gericht sitzen. 


Es geben auch sämtliche Kurärzte an, daß in ihrem Kur- 


orte fast regelmäßig jeden Sommer mehrfach Fälle von Keuch- 
husten, zuweilen sogar schwere Epidemien der eingesessenen Be- 
völkerung sich ereignen, lediglich als Folge der Infektion durch 
Kurgäste. | 

Wer in Berlin viele Jahre praktiziert hat, weiß, und die 
.Krankenjournale lehren es, daß in den Monaten von Ende Juni bis 
August inklusive der Keuchheusten so gut wie erloschen ist. Viel- 


leicht ist ein Grund dafür der, daß die in der rauhen Jahreszeit in 


den engen Wohnräumen dicht gedrängt wohnenden Kinder nunmehr 
fast den ganzen Tag in der freieren Luft der Höfe, Straßen und 


Plätze sich aufhalten, daher teils schneller genesen, teils weniger 


Gelegenheit sich zu infizieren baben. Aber schon von Mitte Sep- 
tember an häufen sich wieder die Krankheitsfille. Ich kann mich 
dabei des Eindruckes nicht erwehren, als ob durch die heimge- 
‚kehrten, jährlich viele Tausende ausmachenden Sommerfrischler und 
Kurgáste der Keuchhusten in alle Schichten der Bevölkerung 
wieder hineingetragen werde. Belege dafür stehen mir bereits zur 
Hand. In welchem Umfange es. der Fall ist, könnte jedoch nur ein 
großes statistisches Material erhärten, 

Man muß also billigerweise zugeben, daß die Kurärzte im 
Rechte sind, wenn sie sich gegen den Zuzug von Keuchhusten- 


‚kranken in die Kurorte, zumal, wenn derselbe ohne Kautelen ge- 


schieht, zur Wehr setzen und verlangen, daß wenigstens für die 
Kurorte der Keuchhusten anzeigepflichtig gemacht wird. Es ist 
auch erfreulich, daß Kurarzt Dr. Siebelt (Flinsberg) mitteilen 
konnte, daß die „Ständige Kommission für das Gesundheitswesen 
der deutschen Kurorte“ unter Zustimmung der Regierungsvertreter 


bereits beschlossen hat, in diesem Sinne beim Bundesrat einen An-. 


trag zu stellen. 


Da es jedoch zweifelhaft ist, ob und wann die Reichsbehörden 
‚diesem Antrage entsprechen werden, halte ich es für notwendig, 


daß einstweilen die Kurverwaltungen den Weg der Selbsthilfe be- 
schreiten. Wenn es wahr ist, was mir ein Kollege mitteilte, daß 
nämlich in dem bekannten Kinderkurorte Kösen es Vorschrift oder 
Brauch ist, daß die Keuchhustenkranken in einem bestimmten, ab- 


. | gelegenen Stadtteile Wohnung nehmen, so müßte sich das auch 
Daß in betreff des Keuchhustens, namentlich in den See- 


in andern Orten erreichen lassen. Meines Erachtens kann nichts 


-im Wege stehen, daß eine besondere Sanitätskommission von Kur- 


ärzten die ankommenden Kurgäste einer Prüfung in bezug auf be- 
stehende oder überstandene Infektionskrankheiten unterzieht. Viel- 
leicht würde schon die Abgabe einer bestimmten unterschriftlichen 
Gesundheitserklärnng seitens der Ankömmlinge für sich und die 
Familienmitglieder ihren Zweck erfüllen. Die Kranken oder ver- 
dächtigen Rekonvaleszenten aber hätten in abgelegenen Häusern 
Wohnung zu nehmen. Für alle Fälle müßte ferner von der Kur- 
verwaltung für ein gut eingerichtetes Krankenhaus und für eine 
geeignete Desinfektionsanstalt gesorgt werden, wozu sie im Inter- 
esse der Gesundheit der eigenen Mitbürger und der Kurgäste sich 


‚verpflichtet fühlen muß. 


Werden diese hygienischen Maßregeln gleichzeitig und gleich 
streng in allen Kurorten durchgeführt, so wird auch ganz von 
selbst mangels jeder Infektionsgefahr die übertriebene Furcht der 
Kurortinteressenten und der Kurgäste aufhören. Ja, ich zweille 
nicht, daß die Familien mit Keuchhustenkranken sich von selbst 
an die Kurverwaltungen in betreff des Nachweises geeigneter Woh- 
nungen wenden werden, und daß solche in ausreichender Zahl von 
den Hauswirten, vielleicht von Unternehmern sogar Rekonvales- 
zentenheime, znal bei etwas erhöhten Preisen in Anbetracht der 
späteren Desinfektion zur Verfügung gestellt werden würden, läßt 
sich wohl ebenso mit Recht annehmen. 

Noch eine andere wichtige Frage verdient unsere Beachtung, 
nämlich die in betreff des Transportes der Keuchhustenkranken 
nach den Kurorten und Erholungsstätten. Hier ist streng zu ver- 
langen, daß derselbe nur unter denselben Bedingungen wie bei den 
andern wichtigeren Infektionskrankheiten, wie Scharlach, Diphtherie 
stattfindet, daß also von den Kranken besondere, leicht des- 
infizierbare Wagen oder Abteile zu benutzen sind. Denn wenn 
auch gefordert werden muß, daß Kranke mit ausgesprochenen An- 
fällen in den ersten Wochen an ihrem Wohnort zu bleiben haben, 
so ist doch nicht abzusehen, wie sehr sie auch später noch auf 
der Reise bei meist vielstündigem Aufenthalt im Eisenbahnwagen 


zur Infektion der Mitreisenden und in den gleichen Wagen nach 


ihnen Reisenden Gelegenheit geben können. 


958 4908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 28. 


Es ist daher zu verlangen, daß Keuchhustenkranke vor der 


Reise auch bei den Eisenbahnverwaltungen angemeldet werden. 


Dem Gesagten zufolge glaube ich in bezug anf den Keuch- . 


busten folgende hygienische Forderungen stellen zu müssen: 
1. An die Reichsbehörden: | | 


a) Anzeigepflicht für das Reich und einstweilen für die Kurorte. - 
b) Anmeldepflicht vor der Reise bei den Eisenbabnverwaltungen, - 


c) Hygienische Regelung des Transportwesens. 
2. An die Kurverwaltungen: 
a) Feststellung der Krankheit bei den angekommenen Kur- 


gästen durch eine Sanitätskommission, Isolierung und Ueber- 


wachung der Kranken. e 
b) Desinfektion der benutzten Wohnungen. 
3. An die Hausärzte: b 
Hygienische Belehrung, insbesondere Betonung der Infektions- 
gefahr gegenüber den zu entsendenden Kranken ebenso wie den 
Gesunden und Angabe genauer Verhaltungsmaßregeln. 


| werden darf. 
| Belästigungen, welche er mit sich bringt, sondern wegen der zahl- 
reichen Opfer, die er Jahr aus Jahr ein direkt und indirekt . 


> 


Noch einmal drángt es mich, auf die Wichtigkeit der gánzen 


Frage hinzuweisen. 
heiten, deren Bedeutung für Familie und Staat vernachlässigt 
Nicht etwa wegen der vielen und lange dauernden 


fordert. Lehrt doch die Statistik der Todesfälle, daß nicht nur 


eine große Zahl der schwächlichen, anämisch-rachitischen Kinder 


des ersten Lebensjahres ihm direkt erliegt, sondern auch indirekt 
infolge Lungenentzündung, und steht es doch wissenschaftlich fest, 
daß in noch weit höherem Grade als bei den Masern, bei den 
skrofulósen, tuberkulös veranlagten. Kindern, die Tuberkulose in 
mannigfacher Form zu offenem Ausbruch kommt und dann meist 
schnell zum Tode führt. Jano 

| Es erscheint daher dringlich, daß endlich: die Infektions- 
‘quellen des Keuchhustens, dessen Gefährlichkeit bisher noch in 
weiten Kreisen des Volkes unterschätzt wird, sobald wie möglich 
und mit allen Mitteln verstopft werden. | 


Geschichte der Medizin: 


Ein Beitrag zur Geschichte der Trinkkuren 


(Aus Baden-Baden.) 
von 
Dr. 0. Rößler. 


Es dürfte nicht unangebracht sein zu sehen, wie sich im 


Wandel der Zeiten die Ansichten über den Gebrauch der Mineral- 
wässer zu Trinkkuren entwickelt haben. 


Strabon (60 v. Chr. bis 20 n. Chr.) und Pollio Vetruvius 


(lebte zur Zeit Cásars und Augustus) sind die ersten, von denen 
wir hören, daß Badwasser zu Trinkkuren benutzt wurde. Im 
Mittelalter war es der Florentiner Michele Savanorola, der 
durch sein Buch, „De omnibus mundi balneis“ (1493) das Trinken 
der Mineralquellen wieder in Mode brachte, und sein Werk 
blieb auf mehr denn ein Jahrhundert hinaus die Bibel, das heilige 


Buch, aus dem die damaligen Bäderkundigen ihre Weisheit schöpf- 


ten. Deutsche Studenten, die in Florenz, Siena und Bologna in 


sie von dem Stürmer Theophrastus Paracelsus (1493—1541) 
- verdrängt wurde. „Papierne Bücher seind nicht die rechten darauß 
die Artzney so gelernt werden und seind wie ein Schatten, machen 

nachlässige, faule Arzt“ rief dieser seinen Schülern zu. Die schlichte 

Weisheit der Erfahrung, Beobachtung und des Erlebens trat an 

Stelle der Bücher. Eine neue Zeit für die Medizin brach herein. 
Michele Savanarola, der 1493 die „neue welsche Sitte“ 

des Kurtrinkens in Uebung brachte, sagt: „Das Wasser der Thermen 

ist, wenn man es trinkt, ebenfalls recht wirksam. Insbesonders 

erleichtert das Badwassertrinken bedeutend die Beschwerden der 

Engbrüstigen, die nicht an Lungengeschwüren leiden. Denen, die 


von Kolik oder Darmgicht (mit Ausnahme der an Nierenstein Lei- 


denden) befallen sind, bringt ein Klystir mit Badwasser große 
Linderung.“ | 

Die ersten Andeutungen darüber, daß das Badener „Bad- 
wasser“ auch zum Trinken verwendet wurde, finden sich bei dem 
Straßburger Arzt Laurentius Phriesen (1519) und bei Otto 
von Brunfels (1535). Doch erst Walter Ryff (1549) gibt ge- 


nauere Anweisungen. Paracelsus (1493—1549) ist der Meinung, ` 


laß das Wasser der Badener Heilquelle, bevor es an die Oberfläche 
tritt über Kalkstein (gebrannten Kalk) laufe, sich dabei erwärme 
und zu gleicher Zeit die medizinischen Eigenschaften des Kalk- 
wassers erhalte. Da er in Gleichnissen zu reden liebte, verglich 
er die Wirkung des Thermalwassers mit derjenigen der Kamille, 
diesem Allheilmittel des Volkes, und mit der des wilden Hanfes, 
welch letzterer zur Heilung der lahmen Glieder Verwendung fand. 
Von den Grundsätzen ausgehend: „das Bad regiert nach seinem 


Willen“ und der „Ratschlag vom Bad wird nicht von den Doktoren, 
sondern dann nach dem die Krankheit ist, aus des Bads stärke ` 


und der Jahreszeit genommen“, konnte er natürlich weder für 


Bad noch Trinkkur Stunden und Zahlen angeben. Er behandelte 
eben jeden Einzelfall, wie es die Krankheit und die Person erfor- 


derte, und verwarf jede Badebehandlung nach einem vorgeschrie- 
benen Muster. Seine unbegrenzte Wertschätzung der Mineral- 


quellen drückte Paracelsus in folgenden herrlichen Worten aus: 


„Die Heilquellen sind die eigenen Composita Gottes: sie sind voll- 
kommener an Tugend und Krafft, denn alles andere.“ 
Beachtenswerte Ratschläge gibt auch der Straßburger Gallus 


| Etschenreutter (1571): „Es ist eine welsche Art das Badwasser 


zu innerlichen Krankheiten zu gebrauchen. So es ein Teutscher 
den Italianern nach brauchen wolle, soll er Ordnung halten mit 
Purgiern und Aderlassen und soll allwegen das Trinken ohne das 
Baden verrichtet werden.“ Besonders legt er aber den Badegästen 
einen Spruch des griechischen Arztes Empedokles (500 v. Chr.) 
ans- Herz, der also lautet: „Ueberlade dich nicht mit. den Wassern 
so im Holtz, das wir Teutschen Rebenstock nennen, erfault sey.“ 

1571 veröffentlicht der Alchimist Leonhardt Turneyser 
die erste quantitative Analyse der Badener Thermen, eines Heil- 
wassers, das er für „beynahent das edelst so in: Germanien funden: 
wird“, erklärt. Welcher Berühmtheit sich die Badener Quellen 
erfreuten, beweist ein Buch des Leibarztes des Papstes Sixtus Y; 
Baccius, der in seinem 1571 erschienenen Werke viel Wertvolles 


1 darüber zu sagen weiß. Es klingt fast wie ein Paracelsischer Aus- 


großer Zahl studierten, verpflanzten die auf Erfahrung der Alten | spruch, wenn man in dem wundervoll gedruckten Buche: liest: 
beruhende Wissenschaft nach Deutschland, und in raschem Sieges- |: 


lauf eroberte sie das Feld und behauptete es auch so lange, bis 


'„Sunt enim Thermae medicinae optima pars.“ > CoE 
Eine ausführliche Monographie der Badener Quellen. schrieb 
etwa 1600 Dr. Matthäus, ein Mann, der auf italienischen Hoch- - 
schulen vorgebildet tiefer wie alle bisherigen Aerzte in die Bäder- 
kunde eindrang. Er zerstört endgültig den Glauben, als ob das 
Thermalwasser nur zum Baden sich eigne, insbesonders das Wasser 
„keine giftigen oder schädlichen Mineren und Materien hat und 
zudem nicht an einem ungesunden Ort, sondern an einem heyl- 
samen, frischen, gesunden Ort liegt und quillt.“ Mit einer Jangen 
Reihe von Krankheitsgeschichten belegt er seine Heilanzeigen. Be- 
sonders das Podagra könne durch eine richtig durchgeführte Bade- 
und Trinkkur wohl verhütet werden, „es seye dann daß einer IN 
schwelgery ersoffen seines Leibes gar nicht achte“, Die Kurvor- 
schriften waren recht strenge. Doch; wie wurden sie befolgt? 
Jedenfalls kehrte sich, wie auch heute noch, ein Teil der Kur- 
gäste nicht daran. Schrieb doch Herzog Ullrich von Württemberg 
(geb. 1487) seinem Sohne: „Wenn auch das Bad zum allerbesten 
geriehte, so ist keine andere Vermutung, als daß Du nach ‚solebem 
Bade so feyst (fett) werdest wie eine Mastsau,“ und der geist- 
reiche französische Moralist Michel Montaigue (1538—1592) 
sagt: „Ich besuche nur solche Badeorte, wo die Gegend angenehm, 
die Wohnung bequem, wo ein guter Tisch und gute Gesellschaft 
zu haben ist. Wer nicht Heiterkeit genug mitbringt, um an den 
Vergnügungen der Gesellschaft teilzunehmen, welche sich daselbst 
versammelt, um an den Belustigungen und Spaziergängen, Wo 
die Schönheit der Orte einladet, der verliert freilich den besten 
und sichersten Teil der Wirkung des Wassers.“ 
Nach Matthäus ist im 17, Jahrhundert auf dem Gebiete 
der Trinkkuren und Badekuren wenig mehr geleistet worden. 
Denn als der 30jährige Krieg sein unheilvolles Wesen trieb, wär 
es mit dem fröhlichen Baden vorbei. Kaum fing Baden an si 
etwas wieder von den ausgestandenen Kriegsnöten zu erhohlen, 
brach der pfälzische Erbfolgekrieg aus. Die Stadt wurde von den 
Franzosen ausgeplündert und, als es nichts mehr zu rauben gab, 


- angezündet. | 


Bäder und Stadt konnte der erbarmungslose Feind zerstören, 
doch nimmer die heilbringenden Quellen, die einst die Ursache 


Der Keuchhusten ist keine von den Krank-: 


m en 


en Caa a ae 


wm or ko Ee 
Ka ze 


SW 
Se 


De N 


zn 
EY 


ra = ko 
y pu ra Uv 


EE 


=> > 
Wo Ms 


war es Klaproth (1743—1817), in Frankreich Foucroy (1755 


> 


91. Juni. | 1908 — MEDIZINISCHE RLINIE— Ne. 95. 959 


war, daß im weltfernen Schwarzwaldtale das römische Aquae ent- 
stand. Aus den Trümmern keimte allmählich wieder neues Leben 
hervor; aber an ein schnelles Wiederaufblühen der Bäderstadt 
war in jenen unglücklichen Zeiten nicht zu denken. Gesittung, 
Bildung und Wohlstand Süddeutschlands hatten die unseligen 
Kämpfe auf mehr denn ein Jahrhundert vernichtet. Vor dem 
30jährigen Krieg Männer mit praktischen Erfahrungen und scharfer: 
Beobachtungsgabe und nach diesem nationalen Zusammenbruch 
sogenannte Gelehrte, deren harmlose Wissenschaft oft fast komisch 
wirkt. Kein Wunder, daß ein hohenlohscher Leibarzt Dr. Behr, 
- folgendes Stoßgebet zum Himmel sandte: | 


„Ach, werter Hippokrat! Erbarme dich der Kranken! 

So wird dir jedermann, für solche Wohltat danken. 

Vertreibe doch, mit Kraft der Aerzte Störgerey! (Quacksalberei) 
_ Bring ihnen, uns zum Trost, ein rein’res Wissen bei! 

Und schicke deinen Geist, uns neuerdings auf Erden, 

Damit Vernunft und Witz, Erfahrung und Verstand, 

Doch wieder herrschen mög’ in unserm Vaterland! 


Als eine „curative und preservative“ Universalarznei be- 
trachtet Bellon (1766) das Thermalwasser und fügt folgende Beleg- 
stelle einer Autorität seiner Tage, eines Dr. Cohausen, bei: „Die 
Patienten beginnen meist erst dann Wasserkuren, wenn sie bereits 
alle Apothekenbüchsen ausgefressen, vielerlei gegeneinander laufende 
Consilia von unterschiedlichen Medieis eingeholt, und da nichts 
mehr zu nehmen und nichts mehr zu retten überig bleibt. Wer 
dann eben noch von einer Brunnenkur ein „Soulagment“ und Ge- 
sundheitsbesserung sucht, wird oft enttäuscht werden.“ 

Inzwischen machte die Chemie besonders auf dem Gebiete 
der quantitativen Analyse große Fortschritte In Deutschland 


bis 1809) und Vauquelin (1768—1829), die der Mineralwasser- 
cbemio neue Wege wiesen. 

Was die ob ihres damaligen Wissens stolzen Chemiker als 
das Ergebnis ihrer Mineralwasseruntersuchungen ans Tageslicht 
brachten, waren Stoffe mit meist unbedeutenden pharmakodyna- 
mischen Eigenschaften. Diese sollten nun die Heilwirkungen her- 
vorbringen, die man Gelegenheit: hatte in den Bädern zu beob- 
achten! Darob empörten sich die Badeärzte. Dieses Gefühl kommt 
in einer Schrift des Arztes und Dichters Justinus Kerner 
(1813) zum Ausdruck: „Höchst unbefriedigt werden uns diese 
chemischen Analysen lassen, wenn wir die Heilkräfte dieser Bäder- 
in wägbaren mineralischen Bestandteilen: suchen wollen. Wenden 
wir uns aber zu ihren Quellen selbst zurück und bedenken wir, 
wie diese Wasser im Augenblick, da sie dem Schoße ihrer Er- 
zeugerin entsteigen, jugendlich und klar, mit eigentümlich wohl- 
tätiger Wärme, welche die Natur ihnen in wundersamer Werk- 
stätte verlieh, den kranken Körper umfluten, wie, unberührt von 
aller fremden Einwirkung, sie frei den immer frischen Strom ihrer 
Jugendwärme dem kranken Organismus mitteilen, so befreunden 
wir uns gerne wieder mit den chemischen Analysen, die uns gerade 
von der größtmöglichen Reinheit und Selbständigkeit dieser Wasser 
überzeugen.“ | 

Schlimme Kritiken trug ihm diese Schrift ein, fast schlimmere 
noch, als ihm seine Arbeiten auf hypnotischem Gebiete einbringen 
sollten. Körner antwortete seinen Gegnern mit folgenden Worten: 
„Ist die Annahme von Besessenheit eines Menschen eine größere 
Abgeschmarktheit als das Besessensein eines Mineralwassers? Derlei 
Herren finden in der Natur alles, nur — keinen Geist.“ Der 
Kampf zwischen chemischem Realismus und dem dichterischen 
Mystizismus mußte zu Gunsten des erstern ausfallen. Vergebens | 
kämpfte er für Anton Mesmer, den Begründer des tierischen 
Magnetismus, vergebens kämpfte er für den Geist der Quellen! 
Doch heute verstehen wir die warmen Worte des Dichters; 


„Ja, Kranker! wie ein Kind ans Herze 
Der Mutter sich vertrauend legt, 

Lieg’ in den Born mit deinem Schmerze, 
Von Lieb’ und Hoffnung still bewegt, 


Wie Lenzeshauch wird’s dich durchbeben; 
Frag’ nicht, wie diese Kraft man heißt; 

Du kehrst, ein neuer Mensch, in’s Leben . 
Und sprichst: Das tat der Quelle Geist!“ 


 Aehnliche Ansichten über Mineralwasser, wie bei Kerner, 
finden wir bei Christoph Wilhelm Hufeland: ` 


' pUnstreitig ist der Gebrauch der Mineralwasser unmittelbar aus 
der Quelle selbst, der einzig wahre und bei welchem allein man das 
\aturprodukt ganz und in seiner vollen Kraft und Reinheit genießt. Sie 
sind so reich an flüchtigen Stoffen, die wir schon kennen, daß die ge- 


bloße Uebergang aus ihrem unterirdischen Laboratorium zur ersten Be- 
rührung mit Tageslicht und atmosphärischer Luft, schon eine höchst 
beträchtliche Entmischung in diesen feineren Stoffen bewirken muß, so 


Mutterbrust die wahre Lebensmilch trinkt); und da sich dies wohl tun 


führen sollte; denn gewiß ist jeder Augenblick Verzögerung auf diesem 


Baden.“ 
„Man muß die einzige, oft alle Erwartungen übersteigende, 


überhaupt ihren Wert nach Verdienst schätzen zu lernen, sondern auch 
um ihre Kräfte und Wirkungen im einzelnen zu erkennen und zu wúr- 
digen. Die bloße chemische Kenntnis erschöpft die Sache keineswegs 
und reicht keineswegs aus, den Wert und die besondere Wirksamkeit 


| eines Körpers auf den lebenden Organismus vollkommen und genau zu 


bestimmen: dieses kann nur durch Versuche im Lebenden ausgemittelt 


“Welt von Bestandteilen ist ihr durch die Entdeckung der pneumatischen 
(Gas) Chemie aufgegangen? Wie ganz anders kann und wird das 
'Naturreich in wieder 30 Jahren aussehen? Nur die Entdeckung 
eines einzigen neuen noch feineren Reagenz, eines neuen 
chemischen Sinnes, und eine neue Welt wird ihr aufgehen.“ 
i Es ist eine der merkwürdigsten Erscheinungen, daß heiße Bäder, die 
fast nichts enthalten, dennoch die wunderbarsten Wirkungen im Organismus 
hervorbringen und Lähmungen, Kontrakturen und andere Krankheiten 
heilen, die allen andern Mitteln widerstanden. Die Que'len von Pfäfers, 


Bestandteile und tun doch die größten Wunder. Dies alles erregt bei 
mit dem Mineralwasser gebunden ist als die gewöhnliche, oder aber, daß 


die jenen Quellen die außerordentliche Kraft mitteilt, in den Organismus 
einzuwirken, und daß sie als ein neuer Stoff für chemische und medizi- 
nische Untersuchungen zu betrachten ist.“ 

| Andere wie der Physiker Kastner, nahmen an, daß in den 
Mineralquellen hydrogalvanische Kräfte, also eigentümliche elek- 
trische Verhältnisse wirken, welche besondere Rückwirkungen auf 
die Magnetnadel haben sollten. Man dachte sich, daß die mag- 
netische Kraft der Erde eine. Wirkung durch die Erdkruste 
fließender galvanischer Ströme sei. Nun hatte man da und dort 
auch bemerkt, daß die magnetischen Verhältnisse keine fest- 
stehenden sind, und sofort mußten die galvanischen Ströme zur 
Erklärung der Heilwirkungen der Heilquellen herhalten. Obwohl 
man bald einsah, daß auf diesem Wege vorerst nicht vorwärts zu 
kommen war, spukten doch die magnetischen Ströme noch lange, 
ja bis in die allerneuste Zeit hinein, in der balneologischen Lite- 
ratur. ` Und doch waren von dem Augenblicke ab, als unerschütter- 
lich festgelegt und bewiesen war, daß Inklination und Deklination 
zu gleicher Zeit an verschiedenen Orten und zu verschiedenen 
Zeiten an einem Orte verschieden sind, diese Erscheinungen für 
die Bäderkunde wertlos geworden. 

W. L. Kölreuter hatte 1816—1817 die Badener Quellen 
untersucht, und seine Analyse ist auf lange Zeit maßgebend ge- 
blieben. Aus seinen vielen Schriften möchte ich die folgende 
Stelle erwähnen: NN 

„Das Eigentümliche und Charakteristische, was die heißen Heil- 
quellen, die kein Schwefelwasserstoff enthalten, miteinander gemein 
haben, hatte mich schon vor mehreren Jahren auf die Idee .geleitet, das 
Badener heiße Quellwasser durch Nachhilfe der Kunst auch mit den 
fixen Bestandteilen des Karlsbadner Mineralwassers verbunden, überein- 
stimmen zu lassen, um dasselbe auch mehr zu Brunnenkuren benützen’ 
zu können. Wann der Gärtner Zweige von edlen Obstarten auf einen 
Wildling setzt, so tut er in gewisser Beziehung dasselbe, was hier der 
Chemiker tut.“ 

Klaproth hatte eine Vorschrift zur Herstellung künst- 
lichen Karlsbader Wassers veröffentlicht. Von Hufeland als 
schätzbares Arzneimittel empfohlen, hatte sich das künstliche Salz. 
bald Eingang in den Arzneischatz verschafft, und Kölreuter 
unternahm es, dasselbe so mit dem Badener Thermalwasser in 
Verbindung zu bringen, daß Leuten, denen die weite Reise nach 
Böhmen unmöglich war, in Baden dafür Ersatz geboten werden 
konnte, 

Die Erfolge waren so augenscheinlich, daß Marianne von Wil- 
lemer an Goethe schrieb: „Die herrliche Gegend, die ich seit kurzem 
bewohne, die überaus reine Luft, -das herrliche Bad, alles vereinigt sich, 
meiner Gesundheit, die in den letzten Jahren merklich gelitten, wieder- 
aufzuhelfen. Sollten die Ihnen gewiß bekannten Eigenschaften Badens 
nicht den Vorzug vor Karlsbad verdienen, wo man sogar jetzt aus dem 
hiesigen Wasser durch einfache Vorrichtung das allervortrefflichste Karls. 


ringste Trennung vom Ganzen, von ihrer gewöhnlichen Temperatur, der 


daß man sie genau genommen, unmittelbar aus der Quelle mit den _ 
Lippen trinken sollte (so wie der Säugling nur unmittelbar aus seiner 


läßt, wenigstens in der möglichsten Schnelligkeit den Becher zum Munde. 
Wege mit großem Verluste der Heilkraft verbunden. Dasselbe gilt vom 


wundervolle Kraft dieser Mittel selbst beobachtet haben, um nicht nur: 


werden. Vor 30 Jahren glaubte die Chemie ebenfalls, über das Dasein 
und Nichtdasein der Grundstoffe entscheiden zu können, und welche neue 


Gastein, Baden-Baden enthalten sehr wenige und unbedeutende chemische 
mir die Vermutung, daß die vulkanische Hitze entweder weit inniger 


sie etwas ganz anderes ist als die gewöhnliche, und daß sie es allein ist, 


SS a en ag 


960° 


21. Juni. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


bader Wasser bereitet. Wie glücklich würde ich sein, Sie hier zu 
wissen, selbst, wenn ich nicht mehr anwesend sein sollte.“ 

Den rätselbaften Stoff, der dem Wasser den Geruch nach 
.Fleischbrühe verleiht, glaubte man in jener Zeit gefunden zu 
haben und nannte ihn nach dem französischen Badeorte Barege, 
wo er zuerst festgestellt wurde, „Barögine“. Die voranschreitende 
Wissenschaft erkannte aber, daß der schleimige Quellabsatz, das 
Barögine, hauptsächlich aus dem Spaltpilza Beggiota alba bestand. 

Die Trinkkur sollte aber auch durch die Chemie eine große 
Förderung erfahren. a | 

- Im Jahre 1839 machte es A. B. Garrod "wahrscheinlich, 
daß Lithium ein Mittel gegen Gicht sei. Pereira und Aschen- 
brenner erzielten damit Erfolge, aber der teure Preis des damals 
‚recht seltenen Lithiums hinderte die allgemeine Verwendung. Nun 
hatten aber die Heidelberger Kirchhof und Bunsen mittels der 
von ihnen neu entdeckten Spektralanalyse nachgewiesen, daß gar 
viele Heilquellen und in erster Linie die Thermen Badens reich- 
liche Mengen dieses seltenen Elementes enthielten. 

Auch als durch die Entdeckung der Spektralanalyse und 
durch die Bunsenschen Untersuchungsmethoden sich die Zahl 
der in den Quellen aufgefundenen chemischen Bestandteile bedeu- 


tend vermehrt hatte, verschwanden die Gegner der Heilquellen 


nicht. Die Angriffe, welche gegen die Mineralwasserkuren in 
neuester Zeit wieder erhoben wurden, suchten die Balneologen 
dadurch abzuwehren, daß sie unter dem Schirme der neuen Ionen- 
theorie Schutz suchten. Doch die Richtigkeit der geistreichen 
Hypothesen war nur für die einfachsten Lösungen nachgewiesen. 
Ich warnte, diese Erkenntnisse zur Erklärung der Heilwirkung der 
Mineralwässer beizuziehen, da derartige Hypothesen keinen festen 
Baugrund abgeben können. Wie klar ist der Ausspruch Osanns: 
„Die Chemie soll und muß bei der Untersuchung der Heilquellen 
zwar unser Führer, unser Leitstern sein — aber nur bedingt —, 
die durch die Anwendung der Mineralquellen hervorgerufenen 
Wirkungen müssen mit dem, was die analytische Chemie lehrt, 
möglichst in Einklang gebracht werden und durch beide die Natur 
und wesentlichen Eigentümlichkeiten erklärt und bestimmt werden.“ 


F. Himstedt wies nach, daß die Thermalquellen von Baden 


eine außerordentlich viel größere Menge radio-aktiver Emanation 
enthalten als andere Wasser. Bald darauf zeigte H. Geitel 
(Wolfenbüttel), daß der Schlamm der Badener Thermen zu den 
stärksten uns bekannten radio-aktiven Körpern gehöre und daß 
die erhaltenen Kurven des Abfalles der indizierten Aktivität dar- 
auf schließen lassen, daß im Schlamme noch ein unbekanntes 
radio-aktives Element vorhanden sei. Dieses neue Element wurde, 
nachdem es noch von O. Hahn (London), Sakur u. A. beobachtet 
worden war, Radiothor genannt. Nach den neuesten Unter- 
suchungen von C. Engler und H. Sieveking enthält der Badener 
Thermalschlamm an neuentdeckten Stoflen: Radium, Radiothor, 
Kupfer, Wolfram- und Titansáure. Das Thermalwasser enthält 
Radiumemanation und auch ganz kleine Mengen radio-aktives Salz. 


Die lauen Quellen sind die radio-aktivsten, und Badens- Bütt- 


quelle, die seit zwei Jahrhunderten in Vergessenheit geraten 
war, ist die radio-aktivste Quelle Deutschlands, der Schweiz, 
Frankreichs und Englands. | Ä 

Es ist kaum zu bezweifeln, daß die radio-aktiven Stoffe bei 
Heilwirkungen der Mineralwässer eine Rolle spielen und wunder- 
barerweise sind alle von den Römern benutzte Heilquellen als 
radio-aktiv erkannt worden. Nach den Versuchen von R. Steg- 
mann und G. Just, die -mit dem Wasser der Büttquelle an- 
gestellt wurden, steht fest, daß bei Einführung von emanation- 


haltigem Wasser in den Körper die Emanation sowohl vom Magen. 


wie vom Darme aus in die Blutbahn übergeht und von dort dureh 


die Lunge wieder ausgeschieden wird. Elster und Geitel hatten 
bereits 1904 das Folgende nachgewiesen: Durch fortgesetztes Ein- 
atmen emanationhaltiger Luft. speichert der menschliche Körper 
merkliche Mengen Emanation auf, die zum Teil beim Atmen in 
aktiver Luft abgegeben werden. 

Der Nachweis, daß Radiumemanation direkt durch die Haut 
in Körper aufgenommen wird, ist bis jetzt noch nicht erbracht 
worden. Jedenfalls gelangt Radiumemanation beim Baden in den 
Körper, da die aus dem Wasser ausströmenden Gase, die sich 
über der Wasserfläche befinden, vom Patienten inhaliert werden, 
und man wird gut tun, dieser Inhalation bei der Erklärung der 
Wirkung der Mineralwässer Erwähnung zu tun. 

Die Versuche mit radio-aktiv gemachtem Wasser sind von 
großer Wichtigkeit, um zur Erkenntnis der pharmako-dynamischen 


Wirkungen der radio-aktiven Körper zu gelangen. In den Badener 


Heilquellen haben wir aber neben der Emanition noch eine ganze 


Reihe Salze, als Chlornatrium, Chlorlithium, arsensauren Kalk. 


Blickt man auf die Geschichte der Badener Trinkkur zurück, 
so kommt man zu dem Schlusse: Die im Laufe der Jahrhhunderte 
beobachteten Heilwirkungen der Badener Thermen und die darin 
nachgewiesenen chemischen Stoffe bleiben bestehen und sind un- 
wandelbar geblieben im Wandel der Zeiten, fast so unwandelbar 
wie die Temperatur der Qüelle, vergessen sind aber alle Aus- 
spinnüngen, die dazu dienen sollten, die heute wie zu Para- 
celsus’ und Hufelands Zeiten noch nicht ganz erklärbare Heil- 
wirkung der Thermen uns theoretisch klar zu machen. 

Durch die Geschichte der Quellforschung zieht sich das 
drängende Suchen nach den heilkräftigen Stoffen der Mineral- 
quellen. Mehr wie einmal glaubte man’ dem Ziele nahe zu sein, 
doch immer war es eine Täuschung gewesen. Jede Erweiterung der 


Untersuchungsmethoden bringt neue Ergebnisse und wenn man, 


die Geschichte vor Augen, über die Tatsachen nachdenkt, kommen 
einem unwillkürlich die Worte Hufelands in Sinn: „Glauben 
wir am Ende zu sein? Wie ganz anders kann und wird 
das Naturreich in wieder 30 Jahren aussehen. Nur die 
Entdeckung eines einzigen neuen noch feineren Reagens, 
eines neuen chemischen Sinnes, und eine neue Welt wird 
ihr aufgehen.“ 


Referatenteil. 
Redigiert von Prof. Dr, E. Abderhalden, Berlin. 


TVebersichtsreferate. 


Kreatin und Kreatinin. 
von Prof. Dr. Alfred Schittenhelm, Erlangen. 
Kreatin und Kreatinin sind zwei Körper, über deren Stellung 
im tierischen Stoffwechsel noch wenig Klarheit besteht. Das 
Kreatin, die Methylguanidinessigsäure 
NH 
/ 2 
C=NH 
NN(CHg) CH>*COOH 


ist vor allem in den Muskeln, aber auch im Gehirn, Blut, Trans- 
sudaten usw. gefunden worden. Unter gewissen chemischen Ein- 


wirkungen (z. B. Sieden mit Sáuren) geht es unter Wasseraustritt | mit diesen Substanzen befaßt. 


in das im Harn sich findende Kreatinin 
NH — CO 
A 
C=NH | 
NN(CH3)'CH; 
über, welches also als das Anhydrid des Kreatins zu betrachten 


ist. Es steht fest, daß diese beiden Körper endogen im Stoff- 
wechsel entstehen; denn man findet sie regelmäßig bei allen 


Tieren, auch bei solchen, welche kein Kreatin in der Nahrung zu 
sich nehmen (z. B. Vögel usw.). Andererseits wurde beobachtet, 
daß die Kreatininausfuhr im Harn bei Zufuhr (z. B. bei Fleisch: 
nahrung usw.) zunimmt, woraus hervorgeht, daß es zum Te 
wenigstens unzerstört den Körper passiert. Woraus das Kreatin 
entsteht, ist noch dunkel. Vermutungen sind mancherlei geäußert, 
ohne daß jedoch ein Beweis erbracht worden wäre. | 
Man hat den Kreatingehalt des Muskels in der Ruhe und 
nach Arbeit untersucht; dabei fanden die Einen den Kreatingehalt 
des arbeitenden Muskels vermehrt (Liebig, Sarokin und Andere), 
andere wieder konnten entweder keine Vermehruug oder Bonn 
eine Verminderung feststellen (Voit, Nawrocki.) Ebenso ste 


es mit den Ansichten über das Kreatinin des Harnes. 


In den letzten Jahren ‚haben sich eine Reihe von Arbeiten 


Jaffé (1) versuchte etwas Licht in die Entstehung des 
Kreatinins im Organismus zu bringen. Er ging von dem Ge 
danken aus, daf der Kreatinbildung ein Methylierungsprozeb ZU 
Grunde liege. Er untersuchte am Kaninchen den schon yon 
Czernecki (2) mit unsicherem Erfolg geprüften Einfluß ber 
Glykozyamin (Guanidinessigsäure) auf die Kreatinbildung, IR. 
durch Urinanalysen, sodann am Muskel selbst; da zeigte Biel, 
daß Glykozyamin in der Tat in Kreatin umgewandelt wird, 


ye- yen E OS 


21. Juni. 


- scheidung im Harne. Zunächst haben van Hoogenhuyze und 


Eine Anzahl von Arbeiten beschäftigten sich mit der Aus- 


Verploegh (3) an Gesunden und einer Hungerkünstlerin fest- 
gestellt, daß beim Menschen nur dann bei Muskelarbeit eine ver- 
mehrte Kreatinausscheidung eintritt, wenn der Körper, wie im 
Hunger, gezwungen ist, auf Kosten seines eigenen Gewebes zu 
leben. Verfüttertes Kreatinin erschien nur zum Teil im Harn 
wieder. Eine Abhängigkeit von der Nahrungsaufnahme besonders 
der Art des verfütterten Eiweißes konnte nicht gefunden werden. 
Klercker (4) kam zu ganz denselben Resultaten; er hat auch 
noch große Fleischmengen und Liebigs Fleischextrakt verfüttert 
und fand darnach stets einen mehr oder weniger großen Prozentsatz 
des .darin enthaltenen Kreatins als solches im Harn wieder. 
Dorner (5) hat festgestellt, daß beim Zerfall größerer Mengen 
von Körpereiweiß durch Verminderung oder Entziehung der Nahrung 
auch experimentell am Kaninchen eine Vermehrung des Kreatins 
im Harn erzielt werden kann. Er bestätigt ferner die vermehrte 
Ausfuhr desselben nach Glykozyaminfütterung. Zufuhr von Nuklein- 
substanz der Thymusdrüse, von Muskelgewebe und Fibrin rufen keine 
Mehrausscheidung hervor. Forschbach und Weber (6) unter- 
suchten die Kreatininausscheidung im Tetanus: sie fanden, daß 
bei den starken Muskelkrämpfen zwar keine Steigerung eintrat, 
wohl aber auch keine Verminderung, wenngleich der Gesamtstick- 
stoff eine bedeutende Herabsetzung zeigte. Weber (7) hat diese 
Verhältnisse weiter verfolgt. Er fand durch Versuche am iso- 
lierten Herzen, daß der kräftig arbeitende Herzmuskel mehr 
Kreatinin oder Kreatin an das Blut abgiebt, als der schwächer 
arbeitende oder ruhende; weiterhin stellte er fest, das heftige 
Muskelkrämpfe beim hungernden Hunde eine deutliche absolute. 
Vermehrung des Harnkreatinios und eine sehr starke relative Ver- 
minderung derselben im Verhältnis zum Gesamtstickstoff herbei- 
führt. Aber auch beim normal gefütterten Hunde setzt starke 
Muskelarbeit die Kreatininausscheidung herab. Weber ver- 
fütterte dann am Menschen Fleischoxtrakt; dabei stieg die Krea- 
tininausscheidung, was dafür spricht, daß Kreatin im Organismus 
zu Kreatinin geworden war. Wenn also auch bei der Arbeit 
im Muskel zweifellos Kreatinin gebildet wird, so kann 
diese Mehrbildung bei Stoffwechselversuchen amlebenden 
Tier oder Menschen doch nicht ohne weiteres nachge- 
wiesen werden, .weil das Kreatinin offenbar, wenigstens 
solange normale Bedingungen und Ernáhrungsverhált- 
nisse bestehen, zu einem erheblichen Teil sofort wieder 
zersetzt wird. Gewisse Bedingungen aber schränken‘. 
die Zersetzung ein, und so findet sich dann bei erhöhter 
Muskeltätigkeit eine vermehrte Kreatininausfuhr (im 
Hungerzustand, im Tetanus, bei Strychninkrämpfen usw.). 
Es muß hier noch kurz Erwähnung getan werden, daß bei allerhand 
Krankheitszuständen die Kreatininausscheidung verfolgt wurde. 
Forschbach (8) fand bei Leukämischen mit und ohne Purin- 
fütterung normale (sogar etwas verminderte) Werte, was die Un- 
abhängigkeit des Kreatinstoffwechsels vom Harnsäurestoffwechsel 
bestätigt; auch Röntgenbestrahlung ist ohne Einfluß! Beim Morbus 
Basedowii zeigten sich abnorm kleine Werte: vor allem war auch 
der Einfluß von Fleischextraktfütterung ein abnorm geringer; kurz 
nach der Operation, also im Stadium der Hypothyreosis war die 
Kreatininvermehrung nach Fleischextrakt am größten; dagegen 
wurde durch die Resektion die endogene Kreatininausfuhr herab- 
gesetzt. Forschbach untersuchte auch einen Fall von Muskel- 
atrophie, ohne eine Verminderung, welche von anderen Seiten, in 
letzterer Zeit besonders von Spriggs (9) gefunden worden war, 
feststellen zu können. Es geht aus all diesen Resultaten hervor, 
daß die Kreatininausscheidung unter pathologischen Ge- 
sichtspunkten zurzeit noch kein übersichtliches und 
leicht erklärbares Resultat zeigt. 

Eine Reihe von weiteren Untersuchungen beschäftigte sich 
mit dem Verhalten dieser Substanzen bei der Autolyse. So sah 
Seemann (10) eine Zunahme des Kreatiningehaltes bei der 
Autolyse von Pferdefleisch besonders bei Zugabe von Gelatine. 
Gottlieb und Strangassinger (11) haben systematische Ver- 
suche mit Leber, Niere, Muskel, Darmschleimhaut von Hunden, 
Katzen und Rindern und einer Reihe anderer Organe durchgeführt, 
wobei sie sowohl Preßsäfte wie Organextrakte verwandten, welch 
letztere sie wirksamer fanden. Sie stellten im Beginn der Auto- 
lyse des Muskels und anderer Organe eine Vermehrung des 
Kreatins fest; ferner beobachteten sie, daß zugesetztes und vor- 
handenes Kreatin durch einen Fermentvorgang (anbydrierendes 
Ferment) zum Teil in Kreatinin umgewandelt wird; mit fort- 
schreitender Autolyse stellt sich weiterhin eine Zerstörung von 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25, 961 


Kreatin und Kreatinin durch. abbauende Fermente (Kreatase und 


Kreatinase) ein; diese Fermentwirkungen sind endlich auch im 
Harn nachzuweisen. Auch dem Lungengewebe kommt nach 
Strangassinger (12) kreatinzerstörende Fähigkeit zu; dieser 
Autor hat auch Versuche mit Blut angestellt und konstatierte, 
daß dessen Gesamtgehalt an Kreatin und Kreatinin bei der Auto- 
lyse. zunimmt, mithin wahrscheinlich Vorstufen dieser Körper in 


ihm onthalten seien. Die Zunahme ist weniger stark, wenn Ge- 


websextrakt zugefügt wird. Die Kreatase und Kreatinase ent- 
‚falten ihre größte Wirksamkeit bei schwachsaurer Reaktion und 
ruhigem Stehen der Reaktionslösung; Protoplasmagift, Harnstoff 


und Kochsalz in größerer Konzentration hemmen ihre Wirkung. 


Bei der Autolyse von Blut und Leber des Hundes wird im Beginn 
Kreatin gebildet und zwar mehr bei gefütterten als bei hungernden 
Tieren. Leberextrakte zerstören zugesetztes Kreatinin, wobei 
Kreatin in ansehnlicher Menge nachweisbar wird. Die Versuche 
‚wurden dann von Gottlieb und Strangassinger (13) fort- 
gesetzt. Sie verwandten dazu überlebende Organe. Daher ergab 
die Nierendurchblutung eine ausgiebige Zerstörung von Kreatin 
und Kreatinin, sowie eine deutliche Umwandlung von Kreatin 
in Kreatinin. Durchblutung der Leber hungernder Hunde ergab 
eine Abnahme, gefütterter Hunde zunächst eine deutliche Zunahme, 
‚dann auch eine Abnahme des Gesamtkreatinins; dabei ist die 
Dauer des Versuchs ausschlaggebend; jedenfalls ist die Leber als 


kreatinbildendes Organ von Wichtigkeit. Sehr ausgedehnte Ver- 


suche hat endlich Mellanby (14) unternommen. Er kommt eben- 
falls. zu dem Schluß, daß die Leber die Bildungsstätte des Kreatins 
‚darstellt. Er macht darauf aufmerksam, daß die beiden Substanzen 
im Tierreich nur bei Wirbeltieren vorkommen. Ausgewachsene 
Tiere haben einen ziemlich konstanten Kreatingehalt ihrer Muskeln, 
während beim wachsenden Tiere derselbe. anfänglich schnell, 
später langsam zunimmt. Bei bebrüteten Hühnereiern zeigt sich 
kein Parallelismus zwischen Entwicklung des Muskelsystems und 
Auftreten von Kreatin, wohl aber besteht eine Beziehung zum 
Wachstum der Leber und dem gesamten Körper. Er verfolgte 
nun die Kreatininausscheidung bei Leberkranken und fand, daß 
Menschen mit Leberzirrhose und Stauungsleber eine herabgesetzte 
Kreatinausscheidung haben, solche mit Leberkarzinom eine hoch- 
gradig gesteigerte; die herabgesetzte Kreatininausscheidung scheint 
ihm ein Ausdruck der gestörten Leberfunktion. Was die Musku- 
latur anbelangt, so bestreitet Mellanby das Vorhandensein von 
Kreatinin in nachweisbarer Menge und seine Bildung aus Kreatin 
bei der Muskelkontraktion. Arbeit läßt nach ihm den Kreatin- 
gehalt der Muskeln völlig unverändert, dasselbe gilt von der Auto- 
lyse. Nur wenn Fäulnis hinzutritt, wird Kreatin zerstört. Auch 
die Behauptung, daß bei der Autolyse Kreatin gebildet werde, 
bestreitet Mellanby. Zufuhr von Kreatin und Kreatinin kann 
den Gehalt der Muskeln an diesen Substanzen etwas erhöhen. 
Dagegen spricht er sich dahin aus, daß Glykozyaminzufuhr keine 
Kreatinvermehrung herbeizuführen vermag. 


Aus allen diesen Untersuchungen, die sich in wesentlichen 


Punkten ständig widersprechen, geht hervor, daß wir zunächst 


noch weit entfernt davon sind, etwas Sicheres über das Verhalten 


und die Bedeutung der beiden fraglichen Substanzen im tierische; 


Stoffwechsel zu wissen. Sie sind da, und zwar einmal mehr, das 
andere Mal weniger, aber bestimmte Regeln sind doch offenbar 
noch nicht mit Sicherheit aufzustellen. Auffallend ist, daß alle 
neueren Untersuchungen an einer Methode haften und zwar der 
auf die Jaffesche Farbenreaktion aufgebauten Folinschen kolo- 
rimetrischen Bestimmung. Kaum einer der Untersuchenden hat 
sich bemüht, sein Resultat durch Darstellung der Substanzen und 
Identifizierung zu belegen. Es liegt dies an der methodischen 
Schwierigkeit der Isolierung. Ich meine aber, daß erste Be- 
dingung wäre, diese zu überwinden und zu versuchen, das Kreatin 
und Kreatinin rein zu gewinnen. Erst wenn man auf diesem 
Wege einwandfreie Beweise für die oder jene Anschauung er- 
bringt, werden die Untersuchungen Klarheit gewinnen. Mit der 
indirekten kolorimetrischen Methode wird es nie gelingen, einen 
exakten Beweis zu führen, und die Resultate werden stets nur 
problematische Bedeutung behalten wenn überhaupt ihnen eine 
solche zugestanden wird. Es wäre zu wünschen, daß dieses dunkle 
Gebiet einmal von exakter chemischer Seite angegriffen würde. 


Literatur. 1. M. Jaffé, Untersuchungen über die Entstehung des 
Kreatins im Organismus. (Ztschr. f. physiol. Chem. 1906, Bd. 48, S. 430.) — 
2. W. Czernecki, Zur Kenntnis des Kreatins und Kreatinins im Organismus, 
(Ebenda 1905, Bd. 44, S. 294.) — 3. C. J. C. van Hoogenhuyze und H. Ver- 
ploegh, Beobachtungen über Kreatinausscheldung beim Menschen. (Ebenda 
1906, Bd. 46, S. 415.) — 4, O, Klercker, Zur Frage der Kreatin- und 


962 


1908 -— MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


21. Juni. 


Kreatininausscheidung beim Menschen. (Hofm. Beitr.. 1906, Bd. 8, S. 59.) — 
5. G. Dorner, Zur Bildung von Kreatin und Kreatinin im Organismus be- 
sonders beim Kaninchen. (Ztschr. f. physiol. Chem. 1907, Bd. 52, S. 225.) — 
6. J. Forschbach und S. Weber, Ein Beitrag zum Stoffwechsel im Tetanus. 
(Zbl. f. Physiol. und Path. d. Stoffw. 1906, Bd. 1, S. 565. — 7. S. Weber, 
Physiologisches zur Kreatininfrage. (A. £ exp. Path. 1907, Bd. 58, S. 93.) — 
8. J. Forschbach, Kreatininausscheidung bei Krankheiten. (Ebenda 1207, 
Bd. 58, S. 113.) — 9. Spriggs, Kreatininausscheidung bei pseudohypertrophischer 
Muskeldystrophie. (Bioch. J. 1907,- Bd. 2, S. 206.) — 10. Seemann, Beitrag 
zur Frage der Kreatininbildung. (Ztschr. f Biol. 1907, Bd. 39, S. 333.) — 
11. R. Gottlieb und R. Strangassiger, Ueber das Verhalten des Kreatins 
bei der Autolyse. (Ztschr. f. physiol. Chem. 1907, Bd. 52, S. 1.) — 12. R. Stran- 
gassinger, Ueber das Verhalten des Kreatins bei der Autolyse. 2. Mitt. 
(Ebenda. 1908, Bd. 55, S. 295.) — 18. R. Gottlieb und R. Strangassinger, 
Ueber die Bildung und Zersetzung des Kreatins bei der Durchblutung über- 
lebender Organe. (Ebenda 1908, Bd. 55, S. 322.) — 14. E. Mellanby, Kreatin 
und Kreatinin. (J. of Physiol. 1908, Bd. 36, S. 447.) 


Sammelreferate. 


Syphilis (Pathologie) 
von Dr. Felix Pinkus, Berlin. 


Nach Oettinger und Malloizel ist Pleuritis bei Sy- 
philis sehr häufig, wenn auch von geringer Bedeutung in prak- 
tischer Hinsicht. Sie heilt schnell durch spezifische Behandlung. 
Meistens ist sie doppelseitig, entsteht akut. Sehr häufig bleibt 
sie latent und zeigt sich nur dem speziell danach Suchenden. 

Lissauer findet die gummöse Pleuritis sehr selten. Sein 
zur Sektion gelangter Fall betrifft eine 45jährige Frau mit vielen 
anderen luetischen Zeichen (Leber, Zungengrund, Haut, Tibien, 
Aorta. In der Pleura fanden sich Rundzellenknötchen mit 
epithelioiden Zellen. Peripherisch zahlreiche Gefäße. Die Ab- 
grenzung ist nicht scharf. In den äußersten Schichten: liegen 
vereinzelte Riesenzellen. Im Zentrum findet sich Verkäsung. 
Tuberkelbazillen waren nicht nachweisbar, und auch alle anderen 
Organe waren frei von Tuberkulose. 

Piola beschreibt einen Fall von hartnäckiger Gastralgie, 
der durch eine Schmierkur rasch geheilt wurde. 

Bence beseitigte in einem Falle Milz-, Leberschwellun g, 
Aszites, Anasarka dauernd durch Behandlung mit Kalomel und Jod. 
3 Jahre später stellte sich Diabetes mit Verdauungsstörungen, 
Fettdiarrhoe und Abmagerung ein, der auf eine narbige Zerstörung 
des Pankreas geschoben wurde. 


Einen Fall von plötzlichem Tode infolge von innerer Verblutung, 


der ursächlich mit Syphilis in Verbindung zu bringen ist, berichten 
Devié und Bériel. Es handelt sich um einen 41jährigen, kleinen, 
mageren Mann, der wegen Magenschmerzen und Erbrechen nach 
der Mahlzeit zur Aufnahme kam. Am Magen waren keine besonderen 
Krankheitssymptone nachweisbar, ebensowenig an den übrigen 
Unterleibsorganen. Der Leib war gespannt, aber ohne freien 
Flüssigkeitserguß. Dagegen war die Herzdämpfung nach links und 
unten vergrößert, Galopprhythmus, Puls 112; leichte Arteriosklorose; 
Albuminurie 1,5°/oo, Urin hochgestellt und an Menge vermindert, 
- enthält viele granulierte Zylinder, einzelne rote Blutkörperchen. 
Im Laufe der Beobachtung, die 24 Tage dauerte, traten einige 
urämische Attacken (namentlich Dyspnoe) auf, die durch Aderlässe 
behoben werden konnten. Am letzten Morgen fiel Patient, nach- 
dem er sich kurze Zeit vorher auf seinen Stuhl gesetzt hatte, 
plötzlich unter Bewußtseinstrübung um, bot alle Zeichen innerer 
Hämorrhagie dar und starb 4 Stunden darauf. Bei der Sektion 
fand man als Todesursache eine enorme Hämorrhagie im Abdomen, 
die aus einem Riß der Leber herausgeströmt war. An der Unter- 
. seite des rechten Leberlappens bestand eine 15X10 cm breite, 
dunkle, deprimierte und von der Glissonschen Kapsel bedeckte 
Partio; in diesem Teil der Kapsel waren 2 T-förmig zueinander 
stehende Risse, durch die das erst in die Lebersubstanz aus- 
: geströmte Blut herausgeflossen war. In der Leber selbst befanden 
sich 2 große gerinnselerfüllte, zerrissene Höhlen, aber nirgends war 
ein größeres geborstenes Gefäß zu erkennen, aus dem das Blut 
ausgeflossen war. Das ganze Organ machte den Eindruck einer 
sklerotischen Leber mit starker, fettiger Metamorphose. Im linken 
Leberlappen befanden sich weißliche, harte Knoten, typische Gum- 


mata, bestehend aus fibrösem, zellig infiltrierten Gewebe, mit. 


obliterierten oder durch Arteriitis wenigstens schon stark ver- 
engten Gefäßlumina. Dieselben Veränderungen bestanden um die 
.großen Höblen des rechten Leberlappens herum. In diesem Fall 
war der Anamnese nach die Syphilis sicher und 21 Jahre alt, 
nur 2 Monate lang im Anfang mit Quecksilberprotojoduretpillen, 
späterhin oft mit Jodkali behandelt: 4 Jahre vor seinem Tode 


war eine ulzeröse Affektion der Nase mit Jodkali behandelt worden 
und hatte eine Sattelnase sowie eine noch nicht geschwundens 
Oziina erzeugt. Die Verfasser fanden unter den Fällen der 
Literatur noch 3 ähnliche, in denen sicher Syphilis bestand. Ir 
dem einen, welcher einen 16 jährigen Knaben betraf, der erst 
3 Wochen nach der Attacke an Peritonitis starb, fanden sich 


‚ebenfalls Gummata der Leber (Laurencon, Soc. des Sc. med. de 


Lyon 1890 und Tripier, Traité d'anatomie pathol. generale $, 612). 
Die Verfasser meinen, daß die Lebersubstanz vermutlich durch 
voraufgehende Veränderung, die der Erweichung des Gehirns in der 
Umgebung kleiner endarteriitischer Herde vergleichbar ist, brúchig 
geworden sei und dann gelegentlich unter Einwirkung erhöhten Blut- 
drucks und leichten Traumas zerreißen könne. Daß dies so selten 
mit tödlichem Ausgange eintrete, sei wohl die Folge des seltenen 
Zusammentreffens all dieser Momente. Kleinere Hämorrhagien 
können wohl heilen, wofür einerseits Narben, andererseits die 
klinischen Beobachtungen sprechen, in denen der Tod nicht sofort, 
sondern erst infolge weiterer Veränderungen (cf. Fall von Lau- 
rencon) oder wiederholter Blutung einträte. Als einen derartigen 
Fall zitierten sie die Beobachtung von Sacquepée (Soc. anatomique 
de Paris 1899, S. 444), in welchen die beiden Attacken 9 Tage 
auseinander lagen. 

Der von Veszprémi und Kanitz beschriebene Fall von 
gelber Leberatrophie bei Lues ist der erste unter Zuhilfenahme 
der Spirochätenfärbung untersuchte Fall dieser seltenen Kompli- 
kation der Syphilis. Der Kranke war ein 21 Jahre alter Mann, 
der sich etwa 1/ Jahr vor der Aufnahme in das Krankenhaus 


mit Lues infiziert hatte und bereits eine Kur von 30 Einreibungen 


zu 2,0 hinter sich hatte. Zur Zeit der Aufnahme hatte er ein 
ulzeröses, zum Teil frambösiformes, Exanthem und war körperlich 
sehr heruntergekommen (52 kg). 6 Tage nach dem Beginn einer 
Schmierkur mit 3 g Salbe begann Ikterus, nachdem schweres 
Krankheitsgefühl besonders mit Magenerscheinungen schon 2 Tage 
voraufgegangen war. Unter Fieber (37,5—88,5), rapider Ab- 
magerung, starkem, dunkelgrünbraunen Ikterus, Verkleinerung der 
Leberdämpfung, Albuminurie (40/00) und zum Schluß Bewubt- 
seinsstörungen und Delirium erfolgte am 18. Tage der Tod 
im Koma. S 
Die Sektion ergab eine akute gelbe Leberatrophie mit typischen 
makroskopischen und mikroskopischen Befunde; starke Nekrotisie- 
rungen und Verfettungen im Epithel der graden und der gewundenen 
Harnkanälchen, ausgedehnte, kleine Blutungen der inneren Organe, 
aber nirgends im Inneren des Körpers Spiroehäten. Im Gegensatz 
dazu waren ungeheure Spirochätenmengen (nach Levaditi) in 
den zerfallenden Papeln (im umgebenden, noch nicht vorflüssigten 
Gewebe) vorhanden, ein Befund, der von ganz besonderer Wichtig- 
keit für die Erklärung der malignen Syphilis ist. Bisher sind die 
Spirochätenfunde (mit Ausnahme weniger Fälle) teils nogativ teils 
sehr spärlich bei der malignen Syphilis gewesen, und auch ihre 
Inokulierbarkeit auf Affen war gering. Ein Zusammenhang zwisehen 
der schweren Hauteruption und der akuten gelben Leberatrophie 
scheint unzweifelhaft zu sein. In der Frage, ob die Spirochäten 
selbst oder toxische Stoffe allein die inneren Veränderungen e 
zeugen, entscheiden die Verfasser sich für die zweite Möglichker. 
In der Leber selbst wurden ja Spirochäten nicht gefunden, un 
die Annahme ihrer Zerstörung etwa während des kurzen Krankheits- 
verlaufes ist unwahrscheinlich, weil auch in relativ gut erhaltenen 
Teilen des Lebergewebes keine Spirochäten gefunden werden konnten 
Es erscheint besser, anzunehmen, daß toxische Stoffe, die bei dem 
heftigen Luesausbruch und seiner starken Spirochätenzerstörung 
in den ulzerierenden Effloreszenzen gebildet wurden, die Ursache 
für die akute gelbe Leberatrophie abgegeben haben. En 
In einem Fall von kleinpapulösem, gruppierten, BEL T 
Syphilid wurden von Lichtmann sowohl mit der Ansstricime p 
und Giemsafärbung als auch im Schnitt mit Levaditis p 
Versilberung Spirochäten gefunden. Die Hauptveränderimg = 
im Follikel, und hier ausschließlich waren auch die Spiroch a 
im Schnittpräparat zu finden. Sie saßen in Mengen In der one 
gewebshülle des Haarbalges und drangen von deren innerer ie = 
in die äußere Wurzelscheide des Haares ein. Außerhalb u i 
balges befanden sich gar keine Spirochäten. Vielleicht ba Tr 
Bevorzugung der Haare durch die Spirochäten auch eme wiehüg 


Bedeutung für die Entstehung der Alopecia syphilitica. 


Malinowski fand bei tertiärer Lues einer noch unbehandolten 
Prostituierten im Gewebe unter den Krusten eines Da 
tuberoserpiginösen Syphilids, von dem er eine sehr charakterisl se 
Abbildung gibt, Spirochäete pallida. In 20 anderen Fällen 
ulzerierter tertiärer Luos hatte er keine finden können. 


21. Juni. 

Levaditi erkennt den Wert der Serodiagnose der Syphilis 
voll an und verlangt nur noch viel zahlreichere Untersuchungen. 
Nachdem er die Bedeutung der Formel (Syphilisgift + zu untor- 
suchendes Serum + Komplement [normales Serum] + Ambozeptor 
[inaktiviertes Immunserum] + dazu passende rote Blutkörperchen 
= + Hämolyse respektive — Syphilisstoff oder = — Hämolyse 
respektive + Syphilisstoff) auseinandergesetzt hat, bespricht er die 
Möglichkeit, das Syphilisgift (Extrakt spirochätenhaltiger Lebern) 
durch 1i -htspezifische Stoffe zu ersetzen. Er hat gefunden, und es ist 
auch von vielen anderen Seiten mit diesem und mit anderen Stoffen 
nachgewiesen worden, daß wie Auflösung getrockneter syphilitischer 
auch Mazerationen normaler Leber mit Zerebrospinalflüssigkeit die 
sptziische Hemmung der Hämolyse ergeben. Aus dem Faktum, 
cab .m Beginn der Paralyse die Seroreaktion dor Zerebrospinal- 
flüs.igkeit viel seltener gefunden wird als in ausgebildeten Fällen 
(zirka 10°), und 95%). schließt er, daß Entzündungsprodukte 
(mononukläre Zellen) diese Stoffe produzieren und in die Flüssigkeit 
«bscheiden. 

Literatur: Bence, Pankreatitis und Hepatitis interstitialis chron. luet. 
(Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 24.) — E. Devié et L. Böriel, L’apoplexie hépa- 
tique dans la Syphilis. Considérations sur les ruptures spontanées du foie. (Ann. 
de dermat. et de syph. 1906. S. 642—665.) — C. Levaditi, Le sero-diagnostic 
de la syphilis. (Revue pratique des mal. cut., syph. et ven. Bd. 6, H. 10, S. 812—323.) 
— Lichtmann, Spirochaete pallida im Lichen syphiliticus. (Dermat. Zbl. 
1907. 11. Jahrg., S. 5—10.) — Max Lissauer (Rudolf Virchow-Krankenhaus) 


Ueber Pleuritis gummosa. (Virchows A. Bd. 187, 11.2. S.347.)— F. Malinowski, 


(Warschau), Spirochaete pallida bei tertiärer Syphilis. (Mon. f. prakt. Dermat. 
1907, Bd. 45, S. 499—500.) — Oettinger und Malloizel, Pleuritis bei Sy- 
philis. (Ann. des mal. vénér. Sopt. 1906. Bd. 1, Mon. 48, S. 571.) — Piola, 


 Gastralgia syphilitica. (Gazz. d. osped. 1906, Nr. 147. Ref. Deutsche mod. 


Wschr. 1907, Nr. 1, S. 40.) — D. Veszprömi und H. Kanitz, Akute gelbe 
Leberatrophie im Verlaufe der sekundären Syphilis. (A. f. Dermat. u. Syph. 
Bd. 88, H. 1, S. 35—62.) 


Alkoholliteratur 
von M. U. Dr. Gustav Weiss, Prag. 
Stump und Willenegger (1) haben durch die Herausgabe 


des Tabellenwerkes „Zur Alkoholfrage“ sich unbestreitbar ein be- 


sonderes Verdienst erworben, denn es hat schon jeder im Kampfe 
gegen den Alkoholismus sich Betätigende den Mangel geeigneter 


Tabellensammlungen empfunden. Hier ist auf 54 Tabellen, denen 
226 Seiten erläuternder Text beigegeben sind, das Ganze der 


Alkoholfrage veranschaulicht; die 7 Gruppen, in die das Werk 


zerfällt sind folgende: Alkohol und Verbrechen — Verbrechen und . 


Selbstmorde in der Schweiz, im Kanton Bern, Alkoholismus unter 
den Gefängnis- respektive Zuchthaussträflingen, Verteilung der 
Verbrechen auf die Wochentage, Wirkungen von Prohibitivmaß- 
regeln auf die Kriminalität — Alkohol und Leistungsfähigkeit — 
Alkohol und geistige Arbeit, Auswendiglernen von Zahlen, Addieren 
von Zahlen, Kontrollversuche betreffend Auswendiglernen, respek- 
tive Addieren, Ideenassoziationen, Kopfrechnen, Versuche Joß, 
Schülerleistungen an Wiener, Holländer und Münchner Schulen, 
Alkohol und Treffsicherheit beim Schießen nach Bengt-Boy, 
Alkohol und Muskelkraft nach Schyder — Alkohol und Krankheit, 
— englische Krankenkassen, Alkohol und venerische Krankheiten 
nach Forel, Alkoholismus und Geisteskrankheiten in der Schweiz — 
Alkohol und Sterblichkeit — Statistiken der englischen Versiche- 
rungsgesellschaft „United Kingdom Temperance and General Pro- 
vident Institution“, Bericht von Landrichter Popert über die 
Statistik des Dr. Isambard Owen, Alkohol als Todesursache in 
der Schweiz — Alkohol und Degeneration — erbliche Belastung 
der Nachkommen von Trinkerfamilien nach Demme und Legrain, 
Alkohol und Schwachsinn nach Bezzola, Unfähigkeit der Frauen 
ihre Kinder zu stillen, Unfähigkeit zum Stillen und Zahnkaries, 
Tuberkulose Nerven- und Geisteskrankheiten, Zahnkaries bei 
Mohammedanern, diese bekanntlich von Bunge — Alkohol und 
Volkswirtschaft —- Alkohol und Ernährung, mit sehr instruktiven 
Tabellen über den Nährwert der gebräuchlichsten Nahrungsmittel, 
Nahrungsmittelanalysen nach König, Nahrungsmittel und Nähr- 
werteinheiten in 1000 g und auf 1 Mark, ferner Kostsätze für einen 
Tag und pro Körperkilo, Beispiele von Haushaltungsbudgets 
amerikanischer, Berliner und Nürnberger Arbeiterfamilien, perzen- 
tuelle Ausgabenverteilung in belgischen Arbeiterfamilien, Steigerung 
der Ausgaben in höheren Sozialklassen — Nüchternheitsbewegung 
— Entwicklung des „blauen Kreuzes“ und des Guttemplerordens 
in Deutschland und der Schweiz. — Ferner enthält die kleine Aus- 
gabe der Tabelle in einen Band gebunden, noch zahlreiche Licht- 
bilder hervorragender Vorkämpfer gegen den Alkohol, sowie 4 Re- 
produktionen nach propagandistischen Gemälden. Bei der Fülle 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 968 


des Gebotenen, das auch der strengsten Prüfung auf absolute 
Richtigkeit aller Daten standhält, ist der Preis von 32 Mark ein 
sehr mäßiger; außerdem sind die einzelnen Tabellen auch als 
Wandtafeln in der Größe 100:125 em erhältlich zum Preise von 
220 Mark. Es wäre zu wünschen, daß dieses hervorragende Werk 
die weiteste Verbreitung fände! 

Auch Gruber und Kräpelin (2) halten es für unbedingt 
nötig, dem Mangel an Anschauungsmaterial in der Antialkohol- 
literatur abzuhelfen, und, von der vollkommen richtigen Erwägung, 
daß Erkenntnis nur dann in die Massen dringen kann, wenn sie 
in leicht faßlicher und anschaulicher Form geboten wird, aus- 
gehend, haben sie das Wichtigste aus der Alkoholfrage auf 
10 Tafeln zusammengestellt, und zwar haben sie den volkswirt- 
wirtschaftlichen Teil herausgegriffen. Die Tafeln stellen graphisch 


dar: die Ausgaben für geistige Getränke in Arbeiterhaushalten, 


Preis und Nährwert der wichtigsten Nahrungs- und Genußmittel, 
Alkohol und Entartung, Einfluß von Alkohol und Tee auf das 
Addieren einstelliger Zahlen, Wirkung des täglichen Alkohol- 
genusses auf Rechenleistungen, Alkohol und Schule, Alkohol und. 
Sterblichkeit, Alkohol und Körperverletzungen, Alkohol und Ver- 


brechen, und schließlich eine gleich interessante wie erschütternde 


Darstellung des Lebenslaufes eines Trinkers bis zu seinem ersten 
Irrenanstaltsaufonthalte. Auch diese Tabellen sind in zwei Aus- 
gaben — als Wandtafeln und in verkleinerter,' farbiger Wieder- 
gabe --- erschienen. Ihr billiger Preis — 10 Mark für alle Wand- 
tafeln, respektive 1,50 Mark für die kleine Ausgabe wird hoffent- 
lich zu weitester Verbreitung beitragen; eine Empfehlung dem 
Werkchen mitzugeben, dürfte sich bei Gruber und Kräpelin als 
Autoren wohl erübrigen! 

Struve (3) bringt unter Benutzung amtlicher Quellen eine 
sehr interessante Zusammenstellung des Alkoholkonsums der 
europäischen Kulturländer; aus den Tabellen ergibt sich, daß der 
Konsum von Bier und Wein eine Zunahme, der von Branntwein 
eine ganz geringe Abnahme erfahren hat; was den Bierkonsum 
anlangt, so ist die Reihenfolge: Belgien, England, Deutschland, 
Dänemark, U. S. A.. Schweiz, Schweden, Oesterreich - Ungarn, 
Frankreich; beim Weinkonsum steht Frankreich an der Spitze, 
dann folgen Italien, Schweiz, Oesterreich, Deutschland, Belgien; 
im Branntweinverbrauch steht immer wieder Dänemark an erster 
Stelle, neuestens ist an die zweite Oesterreich gerückt, an die 
dritte Deutschland — beide sind avanziert! Was den Gesamt- 
alkoholkonsum anlangt, steht Deutschland mit zirka 91 an 
siebenter,. ihm fast gleich kommt Oesterreich, mit zirka 9,2 1 


absoluten Alkohols. Die durchschnittliche Menge des im Bier, 


Wein und Branntwein enthaltenen Alkohols verteilt sich im Jahr- 
zehnt 1885—1905 folgendermaßen: Deutschland Bier 4,26, Wein 
0,61, Branntwein 4,26 1 Alkohol; Oesterreich Bier 1,57, Wein 
2,02, Branntwein 5,01. Der Anteil des Alkoholgehaltes der 
einzelnen Getränke an dem Gesamtalkoholkonsum beträgt für 
Deutschland im yleichon Jahrzehnt: Bieralkohol 46,7 %p, Wein- 
alkohol 6,6 0/0, Branntweinalkohol 46,7 0/ọ für Oesterreich Bier- 
alkohol 18,3 %/,, Weinalkohol 23,5 %,, Branntweinalkohol 58,2 0/p. 
Wenn Verfasser zu dem merkwürdigen Schlusse kommt, daß der 
steigende Alkoholkonsum ein erfreuliches Zeichen des zunehmenden 
Volkswohlstandes sei und die Abstinenten mit Macht angreift, so 
soll ihm das mit Rücksicht auf seine Stellung zum Alkoholkapital 
nicht weiter angekreidet werden — daß der steigende Alkohol- 
konsum aber ein Zeichen steigender Kultur ist, wird wohl auch 
Herr Struve nicht behaupten können! 

Hirschfeld (4), der bekannte Berliner Arzt, beschäftigt sich 
in einer besonders für Bewohner der deutschen Reichshauptstadt 
lesenswerten Broschüre mit dem Alkoholkonsum der Stadt Berlin, 
mit der Frage, wie dieser dem Körper Berlins bekommt und wie 
dem alkoholkranken Körper zu helfen wäre. 

Kabrhel (5), der Ordinarius der Hygiene an der tschechischen 
Universität in Prag, unterscheidet zwischen dem „fakultativen“ 
und dem „strengen Abstinentismus“; der erstere erklärt sich am 
besten durch Zitierung des von den eintretenden Mitgliedern des 
„böhmischen (lies: tschechischen) Landesverbandes gegen den 
Alkoholismus“ abzulegenden Gelübdes; „Mitglied kann jede Person 
sein, welche für den humanitären Zweck des Vereins, besonders 
gegen den Genuß des Alkohols zu kämpfen willens ist; der Verein 
fordert zwar von den eintretenden Mitgliedern nicht das Gelübde 
der völligen Enthaltsamkeit (Abstinenz), setzt jedoch voraus, das 
die Mitglieder so viel moralische Kraft und Pflichtgefühl besitzen 
werden, um die Entsagung des regelmäßigen Genusses alkoholischer 
Getränke anzustreben und allmählich zur völligen Abstinenz zu 
gelangen“. Kabrhel betont ausdrücklich, daß sein fakultativer 


ba 


E he 


964 © 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 2. 


- Abstinentismus mit der sogenannten Mäßigkeit absolut nichts zu 


tun hat! Interessant ist auch die mathematische Formel, die 


Kabrhel aufstellt. Bezeichnet man die Wirkung des Alkohols auf 


den menschlichen Organismus mit y, so ist y = f (x, z, t, s, u) 


wobei x die Menge des Alkohols, z die Art, in welcher man den. 


Alkohol genießt, t die Körpereigenschaften, s die Lebensverhält- 


nisse des Menschen (besonders das Klima, Beschäftigung usw., 


u die Form, in welcher der Alkohol genossen wird, bedeuten. 
„Die schädliche Wirkung des Alkohols ist also eine Funktion zahl- 
reicher Variabeln, nach deren resultierender Wirkung sich das 
Endergebnis richtet.“ Zum Unterschiede von den leider so zahl- 
reichen deutschen Hygienikern, die es für notwendig halten, die 
Abstinenten als Fanatiker usw. zu beschimpfen, schließt der 
tschechische Hygieniker — der selbst abstinent lebt — seine 
lesenswerten Ausführungen mit den Worten: „Aus alledem geht 
hervor, daß insbesondere der strenge Abstinentismus, indem er 
sich vielseitig in den Dienst wichtiger Interessen der menschlichen 
Gesellschaft stellt, das Ziel der körperlichen und moralischen 
Hebung der letzteren verfolgt, wodurch ihm der Charakter einer 


- fortschrittlichen Idee aufgeprägt wird“. | 


Fiebig (6) geht den Ursachen der Rachitis nach und kommt 
auf Grund sorgfältiger Untersuchungen zu folgendem Resultate: 
Die englische Krankheit, die als germinativ bedingte Entwicklungs- 
anomalie der Bindesubstanzen, vorwiegend des Knochengewebes 
aufzufassen ist, verdankt in erster Linie ihr Entstehen der Alko- 


. holisation der Aszendenten; unter bestimmten Verhältnissen tritt 


sie stärker in Erscheinung, zum Beispiel bei Erschöpfung der 
Produktionskraft der Eltern, besonders der Mutter, oder bei Rassen- 
mischung. Als Beweise hierfür seien angeführt, daß die Rhachitis 
immer und überall nur bei den alkoholgenießenden Völkern und 
um so heftiger auftritt, je mehr Mißbrauch getrieben wird; bei 
den „Kulturnationen“, mit ihrem enormen Alkoholmißbrauch sind 
auch 80 %/, und mehr der Säuglinge rachitisch; auch durch das 
Tierexperiment läßt sich dies erweisen: bei Tieren kommt Rachitis 
überhaupt nicht vor, wenn sie nicht durch Alkoholisierung der 
Aszendenten künstlich erzeugt wird. Da die Rachitis ihrem Wesen 
nach zu jenen Konstitutionsanomalien gehört, die bei ihren Trägern 
Minderwertigkeit der Keimzellen zur Folge haben, so kommen bei 
deren Nachkommen die verschiedensten Krankheitsanlagen vor. 
Als prophylaktische Maßregeln gegen die Rachitis führt Fiebig 
an: Alkoholenthaltsamkeit zum Schutze vor Degeneration, Verbot 
der Alkoholproduktion und -einfuhr bei rachitisfreien Völkern, 
Verhütung der Konzeption bei erschöpften Frauen, wenn in der 
Aszendenz Rachitis bestand. 

= Forel (7), heute wohl unbestritten als das geistige Oberhaupt 
der Abstinenten deutscher Zunge anerkannt, veröffentlicht einen 
in Stockholm gehaltenen Vortrag über die von ihm Blastophtborie 
genannte Entartung der Keimzellen, als deren nicht einzige, 
aber wichtigste Ursache der Alkohol mit unumstößlicher Sicherheit 
bezeichnet werden muß; die Folgen für unsere Rasse sind Ver- 
minderung der Zahl der Geburten, Minderleistung der Individuen 
(unter sonst gleichen Umständen!!) und Entartung der Rasse. 
Wegen der Klarheit und Verständlichkeit, mit der dieses gleich 
schwierige wie wichtige Thema abgehandelt ist, kann die Schrift 
besonders zur Verbreitung in Schüler- und Arbeiterkreisen 
wärmstens empfohlen werden. 

Auch eine zweite „Ansprache an die Jugend“ Forels (8) muß 
hier erwähnt werden, die als Muster bezeichnet werden kann, wie 
ein so kolossaler Stoff in präziser, leichtverständlicher und dabei 
stilistisch ausgezeichneter Weise behandelt werden kann; gleich- 
zeitig enthält er eine Erläuterung der Grundsätze des neutralen 
Guttemplerordens, dessen höchster Beamte derzeit Forel selbst ist, 

Die im Jahre 1907 in Berlin auf Veranlassung des Zentral- 
verbandes zur Bekämpfung des Alkoholismus gehaltenen Vorträge 
liegen nun in einem 224 Seiten starken Bande (9) als viertes Heft 
dieser Publikationen vor; von den 13 Vorlesungen sind für den 
Arzt von Interesse: Zur Behandlung von Alkoholkranken von Moeli 
— er plädiert für Anstaltsbehandlung und nachherige Abstinenz mit 
Anschluß an eine Abstinenzorganisation — Alkohol als Volks- 
genußmittel von Stehr — Alkohol ist kein Volksnahrungsmittel, 
sondern nur ein Genußmittel, sein Gebrauch muß energisch be- 
kämpft werden, unerläßlich ist das gute Beispiel der sozial 
Höherstehenden und Gebildeten — Alkohol in den Tropen 
von Kuhn — In den Tropen erzeugt der Alkoholgenuß gleich- 
artige Schädigungen wie im gemäßigten Klima, nur in viel höherem 
Grade, Eingeborene verfallen infolge der rasseneigentümlichen 
Willensschwäche in kürzester Zeit der Trunksucht, die Weißen 
werden in ihren Anpassungsbestrebungen an das heiße Klima durch 


21, Juni. 


den Alkohol behindert, wozu noch kommt, daß sie ja einerseits 
des Schutzes der schwarzen Haut entbehren, andererseits der 
obligate reichliche Biergenuß auch zur Erhöhung der Harn- 
sekretion, somit zum stärkeren Durste und damit zu reichlicher 
Flüssigkeitszufuhr nótigt; es ist dringend anzuraten “sich in den 
Tropen alkoholischer Getränke völlig zu enthalten, und da der 
Deutsche mit großer Záhigkeit an seinen Trinksitten festhält, so 
muß der Kampf gegen dieselben in der Heimat gekämpft werden 
— Die Ersetzung des Alkohols durch den Sport von Hoffa — 
predigt in eindringlichster Weise die Verallgemeinerung der Körper- 
übungen, besonders im Freien, verlangt die obligatorische Ein- 
führung eines Spielnachmittags an allen Schulen — Alkohol und 
Zurechnungsfähigkeit von Puppe — Vortragerider erläutert: die 
Unterschiede zwischen gewöhnlichem und pathologischem Rausch, 
für welch letzteren er den Ausschluß der freien Willensbestimmung, 
also Unzurechnungsfähigkeit anspricht — ferner die Rausch- 
zustände bei geisteskranken Personen, die Alkoholepilepsie, die 
Dipsomanie, das Delirium tremens, endlich die eigentlichen durch 
Alkohol bewirkten Geisteskrankheiten (depressive und halluzi- 
nierende Psychosen, bestimmte Formen der akuten Verrücktheit, 
Eifersuchtswahn, Korsakowsche Psychose, .Alkoholparalyse) 
verschiedene Formen der Alkoholvergiftung bespricht Colla, die 
Psychologie des Alkohols Krápelin. Die Sammlung gehört zu 
den empfehlenswertesten Erscheinungen des letzten Jahres. 
Laquer (10) bespricht das sogenannte Gotenburger System und 
kommt zu dem Schlusse, daß sicli der Einführung desselben in 
Deutschland unüberwindliche Schwierigkeiten entgegenstellon 
würden, weshalb er glaubt, für die Einführung des Branntwein- 
monopols plädieren zu müssen, dessen Erträgnis zur Deckung der 
Kosten der Wohnungsreform verwendet werden soll und zur Ein- 
führung von volkshygienischen Einrichtungen, welche von der 
Kneipe und dem Trunke ablenken — „und die Branntweinpest 
wird aufhören“, wobei der Autor ganz zu vergessen scheint, dab 
es auch einen Bieralkoholismus gibt! | 
In seinen Vorträgen über die Einwirkung der Genußmittel 
auf den merschlichen Organismus, speziell auf die Verdauungs- 
organe beschäftigt sich Crämer (11) naturgemäß eingehend mit den 
alkoholischen Getränken; auf Grund zahlreicher Versuche (deren 
Technik im Original nachgelassen werden muß) kommt er zu 
folgenden Schlüssen: Reine Alkohole in Konzentration bis 10% 


und in kleinen Mengen verlangsamen die Eiweißverdauung im Ver- 


dauungsschrank kaum wesentlich, es kann nicht der Alkohol allein 
sein, der die Verzögerung hervorruft, es muß auch den ätherischen 
Oelen, Salzen usw. ein gewisser Einfluß zugeschrieben werden. 
Bei der Verwendung alkoholischer Getränke ergab sich, daß Rot- 
weine die Eiweißverdauung im Brutschrank viel stärker ver- 
zögern wie Weißweine, auch Pepsin- und Chinawein (!) verzögern 
die Verdauung. Am Menschen wurde nur ein einziger Versuch 
gemacht, aus dem Schlüsse zu ziehen wohl nicht angeht. Bei der 
Besprechung der Verwertung der gefundenen Resultate in der Bo 
handlung der Erkrankungen des Magens gestattet Crámer bel 
einzelnen den mäßigen Genuß alkoholischer Getränke mit so viel 
Einschränkungen, daß es wohl besser wäre, ihn einfach direkt zu 
untersagen — denn es erscheint doch einigermaßen unlogisch, die 
Schädlichkeit der alkoholischen Getränke viel höher zu veran- 
schlagen, als die der anderen Genußwittel und doch den gleich 
energischen Kampf gegen alle zu verlangen! 

Laitinen (12) hat schon wiederholt den Nachweis erbracht, dad 
der Alkohol die Widerstandsfähigkeit der Tiere herabsetzt und 
ihre Nachkommenschaft schädigt; er experimentierte an zirka 
600 Tieren mit Dosen von 0,8, 0,2, ja sogar 0,1 cem per kg 
Tier, insbesönders zu den in seiner letzten Arbeit veröffentlichten 
Versuchen wurde ausschließlich 0,1 ccm Alkohol per Tag und kg 
Tier verwendet, was auf menschliche Verhältnisse umgerechnet, 
einem Tagesquantum von einem halben Glase Wein entspricht 
Die Versuchstiere, die bis zu acht Monaten beobachtet wurden, 
waren Kaninchen und Meerschweinchen; Laitinen teilte seine 
Versuche in 5 Gruppen: 1. wurde die Hämolysierbarkeit der roten 
Blutkörperchen sowohl der Alkohol- wie Kontrolltiere in einem 
fromden Blutserum nach kürzerer oder längerer Zeit geprüft; das 
Resultat war, daß die Widerstandsfähigkeit der roten Blut- 
körperchen durch diese kleinsten Alkoholgaben herabgesetzt wurd; 
2. wurde die bakterizide Fähigkeit des Blutes untersucht, mit 
dem Ergebnis, daß dieselbe durch kleinste längere Zeit einwirkends 
Alkoholgaben herabgesetzt zu werden scheint; 3. der Versuch 
die Hydroxy-Ionenkonzentration, das ist die Alkaleszenz des Blutes 
zu bestimmen, ergab kein sicheres Resultat; 4. die Herabsetzung 


der Widerstandsfähigkeit gegen Infektionskrankheiten bei Meer- 


x a 


EN 


Ge ANA 


en 


a 


w 


21. Juni. 


dann noch 53 Tage alkoholfrei gehalten und dann erst infiziert; 
die Stärke des Toxins wurde vorher genau bestimmt, 0,02 cem 


unter die Haut gespritzt genügten, um ein 250 g schweres Meer- 
schweinchen innerhalb 48 Stunden zu tóten; die Mittelsterbezeit 


der Alkoholtiere war nur 13 Tage gegen 21,7 der nicht alko- 
holisierten Meerschweinchen, obwohl das Mittelgewicht der Alkohol- 
meerschweinchen 703 g war gegen 650 der nicht alkoholisierten, 
woraus zu ersehen ist, daß die durch Alkohol hervorgerufene 
Herabsetzung der Widerstandsfähigkeit des tierischen Organismus 
gegen Infektion, wenigstens für eine lange Zeit nach der Alkoho- 
lisation bestehen bleibt. Bei den Versuchskaninchen wurde die 
Infektion nicht absichtlich hervorgerufen, sondern zufällig ein- 


 geschleppt, und von den Alkoholtieren starben 65 0/0, gegen 45 9%, 
‘der nicht alkoholisierten; es ist ganz unbestreitbar, daß diese 


minimalen, durch längere Zeit gebrauchten Alkoholdosen den tie- 
rischen Organismus gegen Infektionen weniger widerstandsfähig 
machen; 5. wurde ganz besonders genau die Einwirkung der 
Alkoholgaben der Versuchstiere auf ihre Nachkommenschaft be- 
obachtet — die näheren Angaben müssen im Original nachgelesen 
werden — von den mit Alkohol behandelten Kaninchen wurden 
in der Versuchszeit 93 Junge geworfen, von denen entweder tot- 
geboren oder kurz nach der Geburt starben 57, das ist 61,29 %/,, 
und nur 36, das ist 38,71 %/,, am Leben blieben, während von den 
Wasserkaninchen in derselben Zeit 48 J unge geworfen wurden, 
von denen totgeboren oder kurz nach der Geburt starben 26, das 
ist 54,17 0/,, und 22, das ist, 45,83 %/, am Leben blieben; noch 
auffallender sind die entsprechenden Zahlen bei den Alkoholmeer- 
schweinchen, nämlich 25, das ist 36,76 0/9, totgeborene und 43, das 
ist 63,24 %/o, am Leben gebliebene, gegen 15, das ist 21,74 0/,, tot- 
geborene, und 54, das ist 78,26 %,, am Leben gebliebene bei den 
alkoholfreien Meerschweinchen. Ganz auffallend sind auch die 
Differenzen, welche die Mittelgewichte der Jungen zeigen, sowohl 
bei den Kaninchen als auch bei den Meerschweinchen betrugen 
diese bis zu 10 g zu gunsten der Wassertiere; auch die Wachstums- 
geschwindigkeit war bei den Jungen der nicht alkoholisierten 
Tiere eine auffallend größere. Zusammengefaßt ergibt sich also, 
daß die minimale Dosis von 0,1 cem Alkohol per Kilogramm Tier die 


Hämolysierbarkeit der roten Blutkörperchen durch fremdes Serum 


befördert haben, die normale Widerstandsfähigkeit des tierischen 
Organismus für Infektionsstoffe herabgesetzt und einen” deut- 
lichen nachteiligen Einfluß auf die Nachkommenschaft der Ver- 
suchstiere ausgeübt haben! 


Literatur. 1. Stump und Willenegger, Graphische Tabellen mit Be- 
gleittext zur Alkoholfrage. (Zürich 1907.) 2. Gruber und Kräpelin, Wand- 
tafeln zur Alkoholfrage, (München PEN 3. Struve, Der Verbrauch alko- 
holischer Getränke in den Hauptkulturláadern. (Berlin 1907.) 4. Magnus 
Hirschfeld, Die Gurgel von Berlin. (41. Band der „Großstadtdokumente“.) 
5. Kabrhel, Der Abstinentismus und seine Bedeutung für das Individuum 
und für die Gesellschaft. (München-Berlin 1907.) 6. Fiebig, Rachitis als eine 
auf Alkoholisation und Produktionserschöpfung beruhende Entwicklungsano- 
malie der Bindesubstanzen. (Langensalza 1907.) 7. Forel, Alkohol, Vererbung 
und Sexualleben. (Berlin 1907.) 8. Forel, Jugend, Evolution, Kultur und 
Narkose. (München 1908.) 9. Der Alkoholismus, seine Wirkungen und seine 
Bekämpfung. (Herausgegeben vom Zentralverband zur Bekämpfung des Alko- 
holismus, Berlin.) 10. Laquer, Gotenburger System und Alkoholismus. (Wies- 


baden 1907.) 11. Crámer, 1. Die Einwirkung der Genußmittel auf den mensch- _ 


lichen Organismus, speziell bei Verdauungsorgane. 2. Alkohol und Verdauung. 
(München 1907.) 12, Laitinen, Ueber die Einwirkung kleinster Alkohol- 
mengen auf die Widerstandsfähigkeit des tierischen Organismus mit besonderer 
Berücksichtigung der Nachkommenschaft. (Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskr. 1907, 
Bd. 58, .H. 1.) 


Diagnostische und therapeutische Notizen. 


Blumenthal berichtet uns über seine vorzüglichen Erfolge mit 
einem altbekannten Mittel, das aber in letzter Zeit wieder in Vergessen- 
heit geraten ist, über das Extractum Thymi saccharatum (Pertussin). 
Aus seiner reichen Erfahrung bietet er uns einzelne Krankengeschichten, 
von denen besonders die über Kinder mit Pertussis, Bronchitis und 
Bronchopneumonie einiges Interesse beanspruchen können. Die Dosierung 
geschieht kaffoelöffelweise, bei 2 YYa- und 3jährigem Kinde in zweistünd- 
lichen Pausen. „Bei Keuchhusten ist es ein Mittel, das wohl nur in den 
seltensten Fällen im Stiche lassen wird.“ Solche Aussprüche allerdings 
werden den Skeptiker zu strenger Nachprüfung herausfordern. (Therapeut. 
Monatsh. 1908, H. 3, S. 143.) Schneider (Basel). 


In einer Sitzung der Société de Thérapeutique in Paris hat 
Leredde einen kritischen Bericht über die vorschiedenen Be- 


"ut ` E IA ch BE se e aa E A A A ee 
A EEE AS A ` re a -om o lec niaj nn al e Elsa Da. e. a td ET IE A, A a 
SER re a > náš E 


a 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 95, 965. 


schweinchen wurde mittels Einspritzung von Diphtherietoxin be- 
stimmt, die Tiere bekamen durch 4 Monate Alkohol und wurden 


handlungsmethoden des Hautepithelioms vorgetragen und seine An- 
sichten in folgende Schlußsätze zusammengefaßt: E 

1. Die chirurgische Entfernung ist die einzige wirksame Methode 
in der Behandlung der rasch sich entwickelnden Epitheliome des Gesichts, 
der tiefsitzenden Neubildungen und der melanotischen Tumoren. Sie 
muß auch ausgeführt werden bei allen Epitheliomen am übrigen Körper. 

2. Mit Rücksicht auf lange anhaltende Gutartigkeit und auf 
ästhetische und funktionelle Gründe müssen auch andere Methoden in 
Anwendung gezogen werden, vorausgesetzt, daß die Neubildungen nicht 
tiefsitzen, nicht melanotisch sind und sich langsam entwickeln. 

3. Indessen muß sich der Arzt bewußt sein, daß keine Methode 
sofort von Erfolg begleitet war und daß keine eine genügende Elek. 


tivität besitzt, um sicher alles Kranke zu zerstören und alles Gesunde 
zu schonen. 


4. Gewisse physikalische Methoden scheinen in dieser Hinsicht . 


den chemischen vorzuziehen sein; aber keine hat ihre präzisen Indika- 
tionen und Kontraindikationen. Am beliebtesten ist die Radiotherapie. 

5. Die Radiumtherapie dürfte sich höchstens für die Lidepitheliome 
empfehlen. 

6. Der Wert der Hochfrequenzströme, welche sich noch am ehesten 
für flache narbige Epitheliome bewährt haben, ist noch unbestimmt. Die 
besonderen Vorteile der negativen Elektrolyse sind unbekannt. 

7. Die chemischen Kaustika und der Galvanokauter können ver- 
sucht werden bei ganz kleinen und initialen Läsionen, müssen aber im 
Falle eines Rezidivs sofort verlassen werden. 

. 8. Die Verbindung einer vorausgehenden Curettage und der 
anderen physikalischen und chemischen Methoden ist häufig notwendig 
und scheint oft nützlich; sie erlaubt den elektiv wirkenden Faktoren 
einen besseren Erfolg. 

9. Im allgemeinen wird eben jeder Arzt mit der Methode das 
beste leisten, welche er am eingehendsten beherrscht; deshalb soll mau 
sich nicht ohne gentgenden Grund durch die fortwährend neu empfohle- 
nen Behandlungsweisen von seiner Methode abbringen lassen. (Bull. 
gén. de thérap. 1908, Bd. 155, Lfg. 4 und 5, S. 137 und 175.) 

| Dietschy. 


Aus der Beobachtung, daß bei energischer Quecksilberbehand- 
lung der Syphilis die Latenzzeit für die metasyphilitischen Nerven- 
krankheiten (Tabes usw.) verkürzt werde, darf man nicht schließen, 
daß die Quecksilberbehandlung der Syphilis den Ausbruch der Tabes usw. 
beschleunige. A. Spindler glaubt vielmehr, daß die Sache sich so 


_verhalte: Je schwerer die Syphilis auftritt, um so häufiger läßt sich 
der Kranke behandeln. Syphilitiker mit ganz leichten Symptomen ver- 


zichten dagegen auf jede Behandlung; hier ist das Syphilisgift von 


Anfang an wenig virulent. Beide Kategorien können nun Tabes be- 


kommen, die erstere, schwerere Form natürlich früher trotz aus- 
giebiger Quecksilberbehandlung. (Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 9, 
S. 383.) F. Bruck. 


Bei der Behandlung der Psoriasis ist die vorbereitende Entfernung 
der Schuppen wichtig. Sie geschieht nach Frank H. Barendt zweck- 
mäßig durch nötigenfalls wiederholte Einreibung mit Schmierseife, der 
am nächsten Morgen ein heißes Bad mit energischem Bürsten zu folgen 
hat. Bei sehr starker Schuppenbildung kann man der Schmierseife Kali- 
lauge (4,0—7,0 auf 30,0 Seife) zufügen. An behaarter Haut ist energische 
Einreibung mit Seifenspiritus mit nachfolgender heißer Waschung zweck- 
mäßig. Nach dieser Vorbereitung wird 9%/oige Chrysarobinsalbe morgens 
und abends in die Flecken hineingerieben, bis die Flecke weiß, die um- 
gebende Haut rot geworden sind. Um die N ebenwirkungen des 
Chrysarobins jedoch von der gesunden Haut abzuhalten, folgt der Ein- 
reibung eine Aufstreuung von einem Pulver aus Talkum, Stärkemehl und 
Zinkoxyd zu gleichen Teilen (eventuell mit Argilla rubra, um die Farbe 
der Haut nachzuahmen). Der Chrysarobinsalbe folgt, wenn die weiBe 
Veränderung der Eruption erzielt ist, Einreibung von Ung. hydrargyr. 
alb., das im Gesicht und an der Kopfhaut von vornherein die Chrysarobin- 
salbe vertritt und bei 2—5%oigen Gehalt an Salizylsäure rascher wirkt. 
Manchmal übertrifft Eugallol das Chrysarobin (mit gleicher Menge Azeton 
verdünnt aufzupinseln, bei Entzündung sofort aussetzen). Zur Vorbeugung 
neuer Eruptionen muß monatelang Arsen innerlich gebraucht werden, 
außerdem sind die Prädilektionstellen dreimal wöchentlich mit 2- 3% igen 
#-Naphtholsalben einzureiben. Die Leibwäsche soll nicht aus Wolle be- 
stehen. (Therapeut. Monatsh. 1907, H. 11.) Lommel. 


Ludwig Hofbauer hat zur Unterstützung der physikalischen 
Therapie des Lungenemphysems einen Exspirator angegeben. Der- 
selbe soll vor allem die Verwendung der Bauchmuskeln zur Exspirations- 
verbesserung bewirken, da Hofbauer beobachtet hat, daß beim Emphy- 
sematiker die auxiliären Exspirationskräfte zu wenig herangezogen werden. 
Der Exspirator soll den Patienten lehren, auch ohne passive Unterstützung 


966 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


21. Juni. 


m 2 _ A q A íAX<2 2 _Á2A_X<2 AAA A A AAA <A A<2á IL Z ZZ m ZZ — — ———————— 


seiner Ausatmung durch eigene Muskelkraft, also aktiv die Bauch 
eingeweide gegen das Zwerchfell zu treiben. Ferner wird durch den 
Apparat das Zeitverhältnis zwischen Ein- und Ausatmung zugunsten der 
letzteren verändert und drittens die Atmung so stark abgeschwächt, daß 
in der darauffolgenden Ausatmungsperiode all die eingeatmete Luft 
auch wieder den Brustkasten verläßt. Der Apparat wird von Castagna, 
Wien 9, Physiologisches Universitätsinstitut, angefertigt. Er ist im 
Original durch Abbildungen veranschaulicht. (Wien. med. Wochschr. Nr. 6.) 
Zuelzer. 


Ueber die Behandlung des kindlichen Mastdarmprolapses durch 
Längsversteifang des Rektums teilt uns Nikos A. Kephalinös seine 
Erfahrungen mit. Der Rektumprolaps tritt bei Knaben und Mädchen mit 
gleicher Häufigkeit auf; die meisten Fälle werden bei Kindern des zweiten 
und dritten Lebensjahres beobachtet. Aetiologisch von Bedeutung sind 
Obstipation, Blasensteine, Phimose, Keuchhustenanfálle, und das 
Heben von Lasten. Als anatomische Ursache führt er unter anderem 
ein zu langes Mesenterium, die Enge des kindlichen Beckens und vor 
allem das Fehlen der Steißbeinkrümmung an. Regelmäßiges Klistieren 
orschlafft die Darmwand und begünstigt den Vorfall Als veranlassendes 
Moment kommt in Betracht, daß die Kinder gerade in diesem Alter auf 
den Topf gesetzt werden. Die Methode der Längsversteifung des Rek- 
tums wurde von Spitzy angegeben; sie zielt darauf ab, die schlaffen 
Wände des Darms durch stützende Stäbe zu halten und vor dem Um- 
stülpen zu bewahren. Als Stützmasse wendet er Paraffin an, das nach 
der auch für andere Injektionen üblichen Art mit der Spritze injiziert 
wird. Der Einstich erfolgt 1 cm hinter dem Anus, nachdem vorerst ein 
Finger zur Kontrolle der Kanülenführung ins Rektum gelegt worden ist. 
Wenn die Kanülenspitze zirka 5 cm über der Einstichöffnung sitzt, be- 
ginnt man unter regelmäßigem Druck und ständigem langsamem Heraus- 
zichen der Nadel das Paraffin einzuspritzen, wodurch ein gleichförmiger 
Stab hinter dem Rektum entsteht. Die Schleimhaut darf nirgends durch- 
stochen werden, da sonst das Paraffin in den Darm austritt. Gewöhnlich 
werden zwei, seltener drei solcher Stäbe gelegt. Embolien wurden nicht 
beobachtet. Von 32 injizierten Fällen blieben 31 rezidivfrei. Nach zwei 
Tagen Bettruhe können die Kinder wieder gehen. (Jabrh. f. Kinderhkde. 
1908, Bd. 67, H. 3.) Schneider (Basel). 


In einem längeren Vortrag über die Behandlung der Arterio- 
sklerose empfiehlt Robin als außerordentlich wirksames physikalisches 
Mittel die Massage, und zwar sowohl eine allgemeine als auch eine lokale. 
Die allgemeine Massage soll bloß in einem leichten Streichen der Haut 
(„effleurage“) bestehen und ist namentlich bei bettlägerigen Patienten 
anzuwenden, um die periphere Zirkulation anzuregen und dadurch die 
Eingeweide zu entlasten; dadurch werden toxische Produkte weggeschaflt, 
der Stoffwechsel gehoben und der Appetit angeregt. Mit lokaler Massage 
läßt sich erstens das Abdomen behandeln und zwar ebenfalls vorwiegend 
mit „Effleurage“; dadurch erreicht man eine Verminderung von allfälligen 
Darmspasmen, man verhindert eine Stase im Darm und erhöht die 
Diurese. Ferner läßt sich auch das Herz in Angriff nehmen; für ein 
aufgeregtes Herz paßt ein ganz weiches Streicheln morgens zur Boruhi- 
gung vorgenommen; für ein asthenisches Myokard gilt es stärkere Frik- 
tionen vorzunehmen; auch Schläge und eine Art Vibrationsmassage mit 
der flach aufgelegten Hand sind am Platze. (Bull. gön. de thérap. 1908, 
Bd. 155, Lfg. 3, S. 81.) Dietschy. 


Die Frage, wieso ein Salz im Bade wirken kónnte, auch ohne 
resorbiert zu werden, erörtert Frankenhäuser. Er weist auf die 
bekannte Beobachtung hin, daß die Salze, mit denen der Körper im 
Bade in Berührung kommt, außerordentlich lange der Haut an- 
haften. Da nun die Badesalze (Quellsalze) durchweg zerfließende 
(hygroskopische) Salze sind, so überzieht sich infolgedessen die Körper- 
oberfläche während der Badekur mit einer kontinuierlichen Schicht 
konzentrierter Salzlösungen, der Mensch erhält also eine Salzhaut. 
Und da konzentrierte Salzlösungen außerordentlich fest das Wasser an 
sich ziehen und die Verdunstung aus so konzentrierten Salz- 
lösungen viel langsamer vor sich geht als aus Wasser, so muß 
such die Wiirmeentziehung (durch Verdunstung) verzögert werden. 
Hieraus glaubt Frankenhäuser zu erklären, daß bei den Badekuren die 
Haut immer feucht bleibt, daß sie warm bleibt, weil eben Wasser und 
Wärme in der Haut zurückgehalten werden. Ueberzieht sich also 
der Patient mit einer lange auf der Haut bleibenden Salzschicht, so 
nimmt dadurch seine Verdunstung ab. Er spart also Wasser, er 
spart Wärme. (Berl. klin. Woch. 1908, Nr. 9, S. 454.) F. Bruck. 


Viktor Blum liefert einen Beitrag zur funktionellen Diagnostik 
chronischer Nierenkrankheiten. Bei alten chronischen Nephritiden 
verhalten sich die beiden Nieren in der Regel fast vollkommen gleich. 
Anders verhält sich die akute Nephritis und die Fälle von akuten 
- Nachschüben der chronischen Nierenentzündung, sowie eine bestimmte 


' Form der orthostatischen Albuminurie. In bezug auf die letztere Krank- 
heit bringt Blum eine interessante Krankengeschichte: Ein 27jähriges 
Mädchen zeigte eine gewisse Form der orthostatischen Albuminurie. Ihr 
Nachtharn war eiweißfrei, beim Gehen trat aber unter gleichzeitiger Ent- 
wicklung von Schmerzen in der linken Nierengegend intensive Albumin- 
urie auf. Ureterenkatheterismus zeigte, daß die Albuminurie nur aus 
der hydronephrotisch erkrankten linken Niere stammte. Die Operation 
erklärte diesen Zustand. Es bestand eine faustgroße Dilatation des 
Nierenbeckens, Abknickung des Ureters durch einen zum unteren Rande 
des Nierenbeckens hinführenden abnormen Ast der Arteria renalis. Die 
pathologische Wirkung dieser Kreuzung von Arterie und Ureter äußerte 
sich nicht nur auf den Harnleiter durch Abknickung desselben, sondern 
auch in einer intermittierenden Kompression der Arterie. Der von dieser 
Arterie seine Blutversorgung beziehende Teil des Nierenparenchyms war 
offenbar infolge arterieller Kompression verändert und in einen dünn- 


wandigen Hohlraum von zystischer Beschaffenheit verwandelt worden. Die 


orthostatische Albuminurie wird durch die veränderten Zirkulationsver- 

hältnisse in der Niere erklärt. Nach der Exstirpation der einen Niere ver- 

schwand die Albuminurie vollkommen. (Wien. kl. Wochschr. 1908, Nr. 14.) 
| Zuelzer. 


Die Abfahr der Tränen durch den Tränenschlauch geschieht, 
wie Otto Schirmer auseinandersetzt, durch den Lidschlag, aber nie 
durch den Lidschluß. Durch die Lidschläge werden die Tränen in 
den Tränensack aspiriert und von dort durch elastische Kräfte 
in die Nase befördert. Die Funktion des Hornerschen Muskels, einer 
Portion des Orbicularis oculi, ist es nämlich, den Lidsehlag auszuführen, 
jene unwillkürliche, meist unter der Schwelle des Bewußtseins verlaufende, 
zuckende Verengerung der Lidspalte, bei der sich die Lidränder 
nicht berühren; sie dient zur Befeuchtung der Kornes. Durch die Kon- 
traktionen des Hornerschen Muskels wird nun das innere Lidband, 
an dem er inseriert, nach vorn und außen, also vom Knochen ab- 
gezogen, 
vordere Wand des Tränensacks. Da dessen hintere Wand dem 
Knochen adhäriert, muß hierdurch eine Erweiterung des Tränensackes 
und damit eine Aspiration in den Sack hinein stattfinden. Daß zur 
Tränenabfuhr der Lidschlag und nicht der Lidschluß erforderlich ist, 
zeigt die tägliche Erfahrung. Jeder, der einmal unwillkürlich aufsteigende 
Tränen ungesehen hat verschwinden lassen wollen, weiß, daß er dazu 
häufige Lidschläge ausführt, jeden Lidschluß aber sorgfältig 
vermeidet. Denn der geschlossene Bindehautsack faßt außerordentlich 
wenig Flüssigkeit, und die natürliche Folge ist, daß sofort eine Träne 
überfließt, sobald die Lider sich berühren. 
einer Fazialislihmung der den gesamten Orbikularis mit seiner 
Hornerschen Portion innervierende Nervenast getroffen, dann findet 
kein Lidschlag statt, also keine Aspiration von seiten des 
Sackes, also auch keine Tränenabfuhr, sodaß Epiphora entsteht. 
(Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 11, T. 545.) F. Bruck. 


Norbert Ortner hat eine sehr ausführliche Abhandlung zur 
Klinik der Concretio und Accretio cordis veröffentlicht. Eine durch 
die Obduktion festgestellte falsche Diagnose von Concretio cordis, die er 
auf Grund des bisher allgemeine Geltung habenden Symptomenkomplexes 
gostellt hatte, ließen ihn zu der Anschauung kommen, daß dieser Sym- 
ptomenkomplox: ödematöses Gesicht, Zyanose, Halsvenenschwellung, auf- 
fällig starke Stauungsleber, Aszites, jedoch nicht über die Oedeme wesent- 
lich überwiegenden Charakters für die Diagnose Concretio cordis nicht 
bedingungslos und selbst dann nicht mit Sicherheit zu verwenden ist, 
wenn alle übrigen Umstände für die Diagnose nur in begünstigendem 
Sinne sprechen. Charakteristisch für diese Affektion ist die Bildung 
einer überragenden Stauungsleber und ein tUberragender Stauungsaszites, 
ohne daß die übrigen Haupt- und Hilfsmittel deswegen zu vernachlässigen 
wären. Obigo Symptome sind-aber nach Ortner auf ein- und dieselbe 
Ursache zurückzuführen, auf die konkomittierende Atmungsuntatigkelt 
des Diaphragmas. Ortner konnte nämlich zeigen, wie in der weitaus 
größten Zahl dieser Fälle von Concretio cordis gleichzeitig eine Pleura- 
affektion einer oder beider Seiten und hiermit eine respiratorische In- 
aktivität des Zwerchfells vorhanden ist, wie denn die Concretio cordis 
nichts anderes ist, als eine Teilerscheinung einer alle serdsen Häute be- 
treffenden Entzündung, einer Polyserositis universalis chronica. 

Fehlt in Ausnahmefällen eine solche Pleuraaffektion, fehlt auch 
jede Peritonitis subdiaphragmatica, welche entweder wieder durch Atmungs- 
behinderung des Zwerchfells oder vermöge ihrer speziellen Lokalisation 
an den innersten Resorptionsstätten des Peritoneums, der Leber- und 
Milzfliche des diaphragmalen Bauchfells wirksam sein könnte, 80 kann 
eine eminente Stauungsleber allein die respiratorische Beweglichkeit ein- 
engen oder hemmen. Unter allen Bedingungen muß aber vermöge dieses 
Atmungsstillstandes des Zwerchfells die resorptive Tätigkeit des venðs 
gestauten Peritoneums daniederliegen, und der Effekt dieser mangelnden 


und dadurch auch die mit dem Lidband festgebundene 


Wird übrigens bei ` 


Ka vr 


MA MAA MR OM 


21. Juni. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25, | 967 


ET mm mn ammŘħħiĂ 
— a a s 


Resorptionstätigkeit wird die Bildung von Aszites sein, welcher dank dor 
übrigen fehlerhaften Momente schnell zu massiger Entwicklung gelangt 
(Wien. klin. Wochschr. Nr. 14.) Zuelzer. 


Ebenso wie die Magensaftsekretion wird auch die Pankreas- 
saftsekretion am stärksten angeregt durch Kohlehydrate, weniger 
durch Eiweiß und am wenigstens durch Fett. Da nun auch Salz- 
säure die Pankreastätigkeit stark anregt, während Natrium bicar- 
bonicum sie deutlich hemmt, so muß man sich vorstellen, daß der 
Einfluß dieser drei Nahrungstypen auf die Pankreassekretion zurück- 
zuführen ist auf ihre Beziehung zur Salzsäureproduktion des 
Magens. Denn das Fett ist zwar ein direkter Erreger der Pankreas- 
sekretion. Da es aber nur wenig Salzsäure im Magen produziert, die 
Salzsäure aber die Pankreastätigkeit stark anregt, so erzeugt 
es indirekt auch nur wenig Pankreassaft. Um demnach eine Pankreas- 
fistel innerhalb kurzer Frist zum Schließen zu bringen, empfiehlt 
Julius Wohlgemuth eine streng diabetische Kost, bestehend vor- 
wiegend aus Fett und Eiweiß, unter möglichster Vermeidung einer 
kohlehydratreichen Nahrung (wie Kartoffeln, Brot, Mehlspeisen 
usw.) Dazu eine häufige Verabfolgung von Natrium bicarbonicum 
(jedesmal zirka Ye Stunde vor der Mahlzeit i Teelöffel in etwas Wasser 
und das gleiche Quantum stets nach dem Essen). Durch den Erfolg 
dieser Verordnung ließ sich beweisen, daß der ständige Pankreas- 
saftfluß die Ursache für die schlechie Heilung der Pankreasfistel 


- respektive für deren dauerndes Offenbleiben war. (Berl. klin. Woch. 1908, 


Nr. 8, S. 389.) F. Bruck. 


J. Pal hat einen Fall von paroxysmaler Tachykardie eingehend 
zu beobachten Gelegenheit gehabt und in denselben mit einer voll- 
kommenen Regelmäßigkeit konstatieren können, daß parallel mit dem Ein- 
setzen der Tachykardie eine beträchtliche Herabsetzung des systolischen 
Druckes auftrat. Beispielsweise sank der Druck von 110 mm bei 60 
Pulsen auf 55 mm Hg (Gärtners Tonometer) bei 80 Pulsen. 
essant war in diesem Falle noch, daß der Patient schwere typische ab- 
dominelle Anfälle mit Hochspannung von 130—115 mm hatte, welche 


'Schmerzanfälle durch Eintreten eines tachykardischen Anfalls plötzlich 


unterbrochen werden konnten. Beispielsweise bestand ein Schmerzanfall 
bei einem Puls von 90 und einem Blutdruck von 165, so bewirkto der 
plötzlich einsetzende tachykardische Anfall neben dem Aufhören des 
Schmerzes eine Pulssteigerung auf 220 und eine Blutdrucksenkung auf 


55 mm. Weiter ist aus der Krankengeschichte hervorzuheben, daß den 


spontanen Beendigungen der Anfälle meist ein Würgakt oder Erbrechen 
vorausging. und daß es auch gelang, durch künstliche Erregung von 
Wirgbeweguugen, eventuell bis zum Einsetzen des Erbrechens durch 
Rachenkitzel den Anfall prompt zu unterdrücken. 

Ebenso wie die tachykardischen Anfälle die oben erwähnten epi- 
gastrischen Schmerzanfälle unterdrückten, war auch bei der Amylnitrit- 
einwirkung, die den gleichen Effekt hatte, ein starkes Sinken des systo- 
lischen Druckes von beispielsweise 175 auf 45 mm und eine entsprechende 
Steigerung der Pulsfrequenz von 84 auf 144 zu konstatieren. Pal zieht 
aus diesen Beobachtungen den Schluß, daß die Tachykardie und Blut- 
drucksenkung nicht in einfacher Kausalbeziehung zueinander stehen, 
sondern daß wir es hier mit zwei koordinierten Erscheinungen zu tun 
haben. Die Blutdruckerniedrigung bedarf somit: einer speziellen Berück- 
sichtigung in der Erklärung der paroxysmalen Tachykardie. Eine In- 
suffizienz des linken Ventrikels, die von einigen als die Ursache des An- 
falls angenommen wird, war sicher in diesem Falle auszuschlioßen. Es 
handelte sich vielmehr nur um eine Erweiterung der Gefäße in den Ein- 
göweiden. Als Ursache für diese akute Erweiterung der Bauchgefäße 
nimmt Pal als höchstwahrscheinlich eine reflektorische oder direkte Er- 
regung der Vasodilatatoren der Eingeweide an. (Wien. med. Wochschr., 
Nr. 14.) Zuelzer. 


Neuheiten aus der ärztlichen Technik. 


Sphygmograph in Taschenuhrenform. 
Patentnummer 24533, 

Beschreibung: Der Apparat besteht aus einem in einem Taschen- 
uhrgehäuse untergebrachten Einminutenwerk, dessen Zeigerwelle gleich- 
zeitig Federhauswelle ist und unter dem Glasdeckel eine Planscheibe 
führt, auf welcher Skalen mit sechziger Einteilung befestigt sind und 
später wieder abgehoben werden können. 

Die Bewegungen des Pulses wirken vermittels eines äußerst leicht, 
genau und fein zur Pulsschlagstelle einstellbaren Kolbens auf das Re- 
gistrierschreibzeug, sodaß vermöge desselben auf der abzuhebenden Skala 
Aufzeichnungen stattfinden, aus denen die Zahl der Pulsschläge innerhalb 
einer Minute ohne weiteres ersichtlich ist, aber auch etwaige Verschie- 


 denheiten der Pulsschläge zueinander sowohl in Dauer als in Stärke 


deutlich gekennzeichnet werden. 


Inter- - 


Bei Anwendung der bekannten. umfangreichen 
und für den Laien geheimnisvollen Apparate wird das 
Resultat der Untersuchung infolge der physischen 
Beeinflussung des Patienten ungünstig verschoben. 
Bei Anwendung vorliegenden Apparates in seiner 
unscheinbaren Form ist es möglich, derartige un- 
günstige Beeinflussungen fast ganz auszuschließen, Ui 
weil nach Anlegen des Apparates vermöge eines Xi 
Schnallenbandes und Einstellens des Kolbens der 
Beginn der Registriorzeit nach Belieben entsprechend 
dem Zustand des Patienten verschoben werden kann. 

Zur häufigen Prüfung des Gesundheitszustandes ji 
und Nachkontrolle desselben können die Registrier- 2 
blätter laufend gesammelt werden, um so ein skizzen- 
haftos Bild vom Verlauf der Krankheit zu geben. 

Fabrikant: A. F. Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 16. 


E O 


jes 


Bücherbesprechungen. 


Emil Wohnlich, Die Prüfung der Arzneimittel des Deutschen 
Arzneibuchos,nebst Erklärung der chemischen Prozesse und 
Berechnungen. Stuttgart 1907. Ferdinand Enke. 521 $. 

Haus Arzberger, Die Prüfung der Arzneimittel der döster- 
reichischon Pharmakopoe. 8. Ausgabe. i. Teil: 443 S. 2, Teil: 
228 S. Leipzig und Wien 1908. Franz Denticke. 

Beide Werke erfüllen ihren Zweck und dürften nicht nur dem 

Pharmazeuten, sondern auch manchem Arzte willkommen sein. 

Abderhalden. 


W. v. Bechterew, Die Funktionen der Nervenzentra. Deutsche 
Ausgabe von Weinberg. 1. Heft mit 96 Abb. im Text. Jena 1908, 
Gustav Fischer. 

Der fast 700 Seiten starke Band ist eine Wiedergabe dessen, was 
wir zurzeit durch Experiment und Beobachtung über die Funktionen und 
Lokalisationen im Zentraluervensystem wissen. Die Kenntnis der anato- 
mischen Grundlagen wird in der Hauptsache vorausgesetzt. 

Das Buch ist nur Teil eines größeren Ganzen: es behandelt ledig- 
lich Rückenmark und Med. oblong. — die übrigen Gehirnteile sollen 
später folgen. 

-In der Einleitung bespricht der Verfasser Untersuchungsmethoden, 

Bau und Wosen der Nervenzelle, Neuronlehre, Wesen des Nervenstromes 

und Reizqualitäten. Die geläufigen Vorstellungen über das Wesen der 

Nerventätigkeit, der Reflexe, der Hemmungen und Erregungen in ihren 


Wechselbeziehungen (Antagonismus, Interferenz usw.), das Verhältnis 


der einzelnen Norvenzentra zueinander, Sympathikus, Sensibilität und 
Motilität, Wurzeln werden in eingehender Weise gewürdigt. 

.In dem speziellen Teil werden dann die gesamten physiologischen 
Lebensfunktionen in ihren Beziehungen zu den anatomischen Aufbauteilen 
des Rückenmarkes und verlängerten Markes dargestellt und zwar unter 
möglichster Zusammenhaltung der physiologisch-anatomischen Einheiten. 

So wird unter Abschnitt 1 alles, was die Motilität, Sensibilität, 
die Assoziations- und Reflexzentren des Rückenmarkes sowie ihren 
Zusammenhang mit dem Gehirn betrifft, abgehandelt, in Abschnitt 2 die 
sämtlichen Zentra der Med. oblong. in allen ihrer Funktionen auf quer- 
gestreifte Muskeln, während unter 3 die spinal-bulbären Reflexzentra glatter 
Muskulatur ihre Besprechung finden. 

In 4 wird die spinal-bulbäre Innervation sämtlicher innerer Organe 
(Atmung, Stimmbildung, Verdauung, Harnableitung, Zuckerbildung, 
Schilddrüsenfunktion, Gallenableitung, Darmresorption, Geschlechtstätigkeit) 
erörtert. Abschnitt 5 behandelt. die sekretorischen Funktionen (Speichel. 
Magensaft, Galle, Darmsäfte und die Sekrete der übrigen Drüsen), Teil 8 
(6 und 7 fehlen) die trophischen Einwirkungen des Nervensystems auf 
die Nervenelemente selbst, die Muskulatur, Drüsen, Haut, Gefäßsystem, 
Auge, Lungen, Genitalien), und ihre Theorie. In Ab:chnitt 9 gelangen 
die Beziehungen zur Körperwärme und ihre Regulierung, in 10 die neuro- 
psychischen Funktionen zur Besprechung, während der (vorläufig) letzte 
10. Abschnitt den Leitungsbuhnen des Rückenmarkes gewidmet ist. 

Das Buch ist eine Zusammenfassung unseres gesamten physio- 
logischen Wissens über Bau und Funktion der Nervenzentra in Rücken- 
mark und Med. oblongata. Der geschickte Aufbau hat es dem Autor 
ermöglicht, Wiederholungen tunlichst zu vermeiden. Zum Zwecke der 
besseren Erklärung des Textes sind zahlreiche (96), meist halbschematische 
Zeichnungen in Holzschnitt in den Text eingefügt. Die Literatur ist in 


vollständiger und übersichtlicher Weise mit direkter Zitierung von Titel 


und Autor in Fußnoten berücksichtigt. 
Bei der übergroßen Fülle des Gebotenen ist es ganz unmöglich, 


in Einzelheiten einzutreten. Das Buch ist für den Neurologen ein lite- 


rarisci es Nachschlagewerk aus der Feder des experimentell arbeitenden 


en un nn nn m nn mn nn mn 


SR Dr Aa re Zee Dee Dr 


968 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 25. 


2. Juni. 


und außerordentlich belesenen Spezialisten, daneben aber infolge der 


übersichtlichen, reichlich gegliederten Anordnung und der geschickten 
Einteilung gleichzeitig nach Lebens- und Organfunktionen und .nach 
anatomischer Struktur und Topographie eine’ geeignete Quelle für den 


. praktischen Arzt, um sich rasch über die anatomisch-physiologischen Be- 


ziehungen dieser oder jener Organtätigkeit respektive ihrer Störung zu 

den zugehörigen Zentren im Rückenmark und im verlängerten Mark zu 

orientieren. s Thomsen (Bonn). 

L. Jankau, Taschenbuch für Magen-, Darm- und Stoffwechsel- 
krankheiten. I. Teil. Leipzig 1907, Max Geisdorf. 


Im 5. Teil (Klinisches, Diagnose und Differentialdiagnose) stellt der 
Verfasser des Büchleins die Liste einer guten Spezialbibliothek für Magen- 
und Darmkrankheiten zusammen. Aus den genannten Büchern, wie aus 


den maßgebenden. Werken der anderen behandelten Gebiete, ferner aus- 


zahlreichen Originalarbeiten der Fachliteratur und aus Lehrbüchern der 
Anatomie und Physiologie hat der Verfasser mit anerkennenswertem 
Fleiße zahlreiche Exzerpte gesammelt und eine Fülle von Daten zu- 
sammengetragen. Die Berechtigungsfrage einer derartigen Aneinander- 
reihung und Veröffentlichung in Form eines Taschenbuches muß dahin- 
gestellt bleiben. Mag man ihre Bejahung dem Verfasser immerhin kon- 
zedieren und mag auch für dieses Büchlein das Wort gelten: „Wer vieles 
bringt, wird manchem etwas bringen“, so hätte sich andererseits doch in 
der Beschränkung der Meister viel eher gezeigt und das Werkchen an 
Uebersichtlichkeit gewonnen. Emil Neißer (Breslau). 


Der Praktiker. Ein Nachschlagebuch für die tägliche Praxis 
von Dr.E. Grätzer. Erste Abteilung. Leipzig 1907, Verlag von 
Georg Thieme. 304 $. | 
Der Heräusgeber, bekannt als Redakteur der „Excerpta medica“ und 

des „Zentralblatt für Kinderheilkunde“, hat sein Buch vorwiegend für 
den Praktiker in den kleinen Städten und auf dem Lande bestimmt, der. 
meist auf sich allein, auf sein eigenes Wissen und Können angewiesen 
ist. Dr. Grätzer hat in einer 18jährigen Tätigkeit als Landarzt wohl 
die Ueberzeugung bekommen können, wie oft sich im Berufe Fragen 
aufdrängen, die mangels einer genügenden Bibliothek einfach unbeant- 
wortet bleiben müssen. So hat er sich bemüht, ein handliches Nach- 
schlagebuch zusammenzustellen, das außerordentlich vielseitigen Wünschen 
entgegenkommt. Wir finden Notizen über plötzliche Erkrankungen, Ver- 
letzungen, Intoxikationen, kleine Chirurgie, Verbandlehre, das Wichtigste 
aus der Unfallheilkunde, Untersuchungsmethoden, Diagnostik, Diäto- 
therapie, therapeutische Technik, neuere Heilmittel und vieles andere, 
so daß das Buch dem Praktiker warm empfohlen werden darf. Dietschy. 


Vereins- und Auswärtige Berichte. 


Londoner Bericht. 


Aus der statistischen Zusammenstellung des Registrars für Eng- 
land und Wales über die Säuglingsmortalität im Jahre 1907 geht neuer- 
dings hervor, daß die Sterblichkeitsziffer in allmählicher,, aber ständiger 
Abnahme begriffen ist. Auf 1000 registrierte Geburten trafen im ver- 
flossenen Jahre 118 Todesfälle, die kleinste Verhältniszahl seit der 
Einführung des Registrationsgesetzes im Jahre 1837. Im Jahre 1905 
trafen auf 1000 Geburten 128 Todesfälle. Die Ursache dieser recht er- 
freulichen Abnahme, die sich nunmehr schon seit einer Reihe von Jahren 
konstatieren läßt, liegt freilich nur zum Teil in der wachsenden Volks- 
aufklärung, der Erziehung und Belehrung der jungen Mütter und den 
hygienischen Maßregela in den großen Städten. In den volksreichsten 
Bezirken Londons und der anderen Millionenstädte Englands lassen die 
munizipialen Behörden regelmäßig unentgeltliche Vorträge abhalten, in 
denen junge Mütter auf die Gefahren und Krankheiten des Säuglings- 
alters aufmerksam gemacht und über deren Verhütung belehrt werden. 
Diese Vorträge werden von einer großen Zahl der weiblichen Bevölkerung 
mit Vorliebe frequentiert und sind sehr nachahmenswert. Die Haupt- 
ursache für die geringere Säuglingssterblichkeit in den letzten Jahren 
ist jedoch in den besonders günstigen meteorologischen Verhältnissen der 
letzten sieben Sommer, die verhältnismäßig kühl und mit reichlichem 
Regen verbunden waren, zu suchen. Die niedrigste Verhältniszahl im 
Jahre 1907 wies der Bericht aus Huddersfield auf (97 Todesfälle auf 
1000 Geburten); dies wird dem Umstande zugeschrieben, daß in Hudders- 
field jede Geburt binnen kurzer Zeit dem öffentlichen Gesundheitsarzte 
angezeigt werden muß, der das Recht hat, zu inspizieren und dann in 
geeigneten Fällen seine Anordnungen trifft. Ein ähnliches Verfahren ist 
nun auch in anderen Städten eingeführt worden. 


Eine Frage, die vom volkswirtschaftlichen Standpunkte aus Be- 
achtung verdient, ist die Abnahme von Geburten im vereinigten König- 
reiche. Die Ursachen dafür sind die zunehmende Teuerung, der schwere 
Kampf ums tägliche Brot und die erhöhten Lebensansprüche, die viele 


junge Leute vom Heiraten zurückhalten. Auch ist die Engländerin in 


vielen Fällen eine schlechte Hausfrau ünd betrachtet Kinder als eine 
Last oder ein notwendiges Uebel. Unter der niedrigen und armen Be- 
völkerung ist zwar reicher Kindersegen noch sehr häufig und manche 
Frau ist während der ersten zehn oder zwölf Jahre der Ehe andauernd 
entweder im Stadium der Schwangerschaft oder des Wochenbettes; die 
vielen Kinder werden aber auch hier, geradeso wie bei den Reichen und 
mit größerer Berechtigung als bei diesen, als Fluch angesehen und 
manchmal auch dementsprechend behandelt; nur ist die arme Bevölkerung 
mit den Methoden, „den reichen Kindersegen zu verhüten“, sehr wenig 
vertraut. Die Befürchtungen, daß bei fortdauernder Abnahme der Ge- 
burten der Reichtum und die Kraft der Nation, die beide durch eine 
möglichst große Anzahl gesunder und arbeitskräftiger Bürger repräsentiert 
werden, in Gefahr kommen, sind gewiß nicht ohne Berechtigung. Aller- 
dings werden die besten hygienischen Vorkehrungen und patriotische 
Aufrufe kaum hinreichen, die Geburtenzahl zu vermehren. Man muß in 
allererster Linie das Los der arbeitenden Bevölkerung verbessern und ihr 
die Mittel geben, um ein menschenwürdiges Dasein führen zu können; 
zahlreiche, moralisch und physisch gesunde Familien werden dann eine 
natürliche Folge sein. | 
Eine Angelegenheit von Bedeutung ist in den englischen medizini- 
schen Zeitschriften in den letzten Wochen rege und nicht immer ganz 
leidenschaftslos diskutiert worden. Familien- und praktische Aerzte haben 
häufig Gelegenheit, ihre Patienten einem Chirurgen zuzuführen; letzterer 
operiert und erhält sein Honorar, das gewöhnlich. recht groß ist, sofort, 
während der praktische Arzt oft lange warten muß oder nichts bekommt, 
da die Operationskosten die Mittel des Patienten erschöpfen. Ich glaube 
zwar nicht, daß ein solches Vorkommnis die Regel ist, da viele mäßig- 
bemittelte Leute und selbst reiche Kranke in England sich nicht schämen, 
unentgeltliche Hospitalsbehandlung in Anspruch zu nehmen, doclı mag es 
immerhin nicht selten sein. Um Abhilfe zu schaffen, wird von mancher 
Seite vorgeschlagen, daß Chirurg und Familienarzt das Honorar für die 
Operation zu gleichen Hälften unter sich teilen sollen, ein Vorgang, der 
in Frankreich häufig ist; es braucht kaum erwähnt zu werden, daß ein 
solcher Modus völlige Mißbilligung verdient. Besser wäre, wenn der 
‚Familienarzt für die Assistenz und Nachbehandlung den dritten Teil des 


. Operationshonorars bekommen würde, wovon natürlich der Patient aus- 
drücklich verständigt werden müßte. - 


In der Versammlung der Royal Society am -8. Mai sind unter 
anderen die folgenden interessanten Fälle vorgestellt worden. Dr. Still 
zeigte ein Yjähriges Mädchen, das an einem Magentumor operiert-worden 
war. Vor dem Eingriff war die Diagnose zweifelhaft: Man fand einen 
Haartumor, der den ganzen Magen ausfüllte, seine Form nachahmte und 
zirka 480 g wog. Wie die Mutter des Kindes angab, hatte dasselbe seit 
dem dritten Lebensjahre die Gewohnheit, die Haare auszureißen und zu 
verspeisen. Watson Cheyne berichtete über einen Fall von ,Spor- 
taneous disappearance of a recurrent carcinoma of the breast“. Die 50jäh- 
rige Frau war 1901 an einem Brustkrebse operiert worden; die Diagnose 
fand mikroskopische Bestätigung. Zwei Jahre später litt sie an mul- 
tiplen Hautrezidiven, lehnte jedoch die angeratene Operation (Kastration) 
ab. Im Jahre 1907 schrieb sie, daß mit dem Eintreten der Menopause 
die Knötchen verschwunden wären. Eine nachträgliche Untersuehung 
bestätigte die Angaben der Kranken. | 


Dr. Burt demonstrierte Röntgenbilder der Hände dreier Gicht- 
kranken, die Knochennekrose und Rarefikation an den Gelenkköpichen 
der Phalangen zeigten. Die Veränderungen glichen denen der Arthritis 
deformans und fanden sich häufig an Stellen, die von Gichtknoten 
frei waren. Ä on 

F. Parkes Weber stellte einen 52jährigen polnischen Juden vor, 
der seit sechs Jahren an „multiplem idiopathischen hämorrhagischen 
Hautsarkom (Kaposi)“ leidet, ohne daß sein Allgemeinbefinden gestört ist. 
Die Krankheit ist gegenwärtig auf die Hände, Füße, Unterschenkel und 
den Penis beschränkt; es treten zuerst kleine- intrakutane bläuliche 
Knötchen auf, die langsam wachsen und schließlich gestielte erdbeer- 
groe Tumoren darstellen, die spontan mit Hinterlassung einer Narbe 
abfallen. Der Kranke führt sein Leiden auf eine Stichverletzung der 
Fußsohle zurück. Seit zirka 3*/, Jahren hat die Krankheit an Aus 
—dehnung kaum zugenommen. | 


London, den 29. Mai 1908. | L. C. 


Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Urban & Schwarzenberg, Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungara: Karl Urban, Wien. 
Druck von Gottlieb Gistel & Oie., Wien, DT., Münzgasse 6. 


hi 28. Juni 1908. :- ` 
1 | | » 

BD 

i o 

Inn e | B 

a 

TE B de 

ele | , 

nl ee 

ae os | 

i Wochenschrift fü i Á 

f ochenschrift für praktische Arzte 

| Á > 

E  redigiert von Ä | Verlag von 

E Professor Dr. Kurt Brandenburg Urban & Schwarzenberg 

e | Berlin E Wien und Berlin 

T | 

le Inhalt: Originalien: J. Schnitzler, Zur Klinik der Karzinome. F. Teichmann, Ueber die angeblichen Gefahren der Konjunktivalreaktion. J_Stras- 

be - burger, Ueber umschriebenen Fettgewebsschwund des Gesichtes. L. Braun, Zur Pathogenese und Behandlung der Arteriosklerose. . A. Buecheler, 

| Wiedérholte Querlage infolge von Uterus arcuatus; zugleich ein Beitrag zur Prophylaxe der Querlage. L. Nenadovics, Die Trinkkur der Herzkranken. 

li, y Ch. Miiller, Abdominaltyphus mit verspátetem Eintritt der Agglutinationsreaktion und abnorm langer Dauer der Bakteriämie. W.K. Stefansky, 

ii Ueber die Typhusdiagnose mit Hilfe von Blutaussaat auf Gallenagar. E. Franck, Zur Beurteilung der Oberschenkelhalsbriiche. Soergel, Abtretung der 

in Praxis gegen Entschädigung. — Referate: E. Bircher, Die Chirurgie der nichtparasitären Milzzysten. Th. Brugsch, Neuere Arbeiten über den Diabetes 
mellitus. G. Fromme, Neue gynäkologische Fragen. L. Langstein und Benjey, Ueber Säuglingsfürsorge. — Diagnostische und therapeutische 
Notizen : Behandlung der Angina auf dem Wege durch die Nase mittels Protargolsalbe. Ueber den Kalk in der Therapie der Rachitis. Die Blutdruck- 

ii senkung bei Chloroformnarkose. Mitteilung über Thermopenetration. Ueber Bakteriozidine in Perhydrasemilch. Aufsehenerregender Vortrag über eine 

20 spezifische Behandlungsmethode der Lepra. Das geburtshilfliche Problem beim engen Becken. Beobachtungen über das Verhalten des chromaffinen 

® Gewebes bei der Narkose. „Was ist die Todesursache?“ Bedeutung der Farbensinnprüfung im Eisenbahn- und Marinedienst. — Bücherbesprechungen : 

n Fr. Hey, Der Tropenarzt. Ludwig Rauenbusch, Die Spondylitis tuberculosa im Röntgenbilde. Edmund Leser, Allgemeine Chirurgie in. 50- Vor- 

j . lesungen. — Vereins- und Auswärtige Berichte: Aus den Berliner medizinischen Gesellschaften. Pariser Bericht. , 

l, Abdruck von Artikem dieses Blattes verboten, Referate mit unverkürzter Quellenangabe gestattet. 

le l 

jp 

A 


en - 


Ni: 26. ` 


Bahnen zu eröffnen. 


IV, Jahrgaiig. | 


Klinische Vorträge. 


Aus der Chirurgischen Abteilung des k. k. Krarikenhauses Wieden 


| in Wien, 
Zur Klinik der Karzinome') 
von 


Prof. Dr. Julius Schnitzler. 


M. H.! Es ist Ihnen bekannt, daß jetzt an vielen Stellen 
mit Aufgebot ungewöhnlicher Mittel Forschungen betrieben 
werden, welche in erster Linie dem Zwecke dienen sollen, in 
die Lehre von der Aetiologie der Karzinome Licht zu 
bringen und damit auch für die Therapie vielleicht neue 
Es ist schon bis jetzt eine Menge 
wertvollen Tatsachenmaterials gewonnen worden, und zwar 
vornehmlich durch die Arbeiten Ehrlichs und seiner Mit- 
arbeiter. In meinen heutigen Ausführungen will ich mich aber mit 
der. Lehre von der Aetiologie der Karzinome nur in zweiter 
Linie befassen und mich dabei allerdings auf manche der 
soeben erwähnten Forschungsergebnisse ‘beziehen, zunächst 
aber möchte ich einige Punkte aus der Klinik der Karzi- 
nome berühren und speziell auf manche Erscheinungen ein- 
gehen, welche Abweichungen von dem in der Schule gelehrten 
typischen Bilde des Karzinoms :darstellen. | 


Wenn Sie sich daran erinnern, was unter den Kardi- | Dri lagenschlelr 
' niziöse Anämie und gleichzeitig die Grundlage für die Entwick- 


nalsymptomen des Karzinoms noch heute von vielen Seiten 


betont wird, früher sogar als für ‘die Diagnose in erster | 
Reihe ausschlaggebend hervorgehoben wurde, so ist dies die | 
Man ist in der Ueberschät- | 


sogenannte Krebskachexie. 
zung dieses Symptoms so weit gegangen, daß man vielfach 


bei Fehlen der Kachexie die Diagnose eines Karzinoms aus- 


zuschließen sich berechtigt erachtete. Nun besteht ja ge- 
wiß kein Zweifel, daß wir bei einer großen ‚Reihe von Kar- 
zinomkranken jenes Herabgekommensein finden, das eben als 


v Si Vortrag, gehalten. in der :wissenschaftlichen Versammlung des 
Wiener Medizinischen Doktoren-Kollegiums vom. 13. Januar 1908. . : 


‘ 
i b 


Kachexie bezeichnet wird, und die Gründe für diese schwere 
Schädigung des Allgemeinbefindens sind oft genug recht 
naheliegend. | o 

Dal ein Mensch, der infolge eines Oesophaguskarzi- 
noms sich nicht ernähren kann, daß ein mit Carcinoma ven- 
triculi oder Darmkarzinom Behafteter, der alles erbricht, 


daß ein an einem jauchenden Karzinom Leidender durch den 


beständigen Blutverlust und durch das Fieber herunterkommt, 
ist selbstverständlich und hat doch mit dem Wesen des Kar- 
zinoms nicht das geringste zu tun, und es entsteht die 
Frage, ob wir beim Karzinom Kachexie finden können, ohne 
für dieselbe in den sekundären Konsequenzen des Neoplasmas 
die natürliche Erklärung zu finden. | | E 

Da erscheint es nun erwähnenswert, daß allerdings mitunter 
bei ganz kleinen Magenkarzinomen eine schwere Anämie ge- 
funden wird, ohne daß dieselbe durch entsprechende Blutverluste 
zu erklären wäre. Aber, meine Herren, man weiß, daß beim 
Magenkarzinom sich sehr häufig ein Drüsenschwund in der 
ganzen Magenschleimhaut zeigt (Hammerschlag, Hanse- 
mann), und man weiß weiterhin, daß Drüsenschwund der Magen- 
schleimhaut an und für sich die Grundlage der perniziösen Anämie 
sein kein (Nothnagel). Unter diesen Verhältnissen erscheint 
wohl die Annahme von Hansemann sehr plausibel, daß der 
Drüsenschwund in der Magenschleimhaut die Ursache für die per- 


lung des Karzinoms darstellt, sodaß auch in diesen Fällen die 


. Kachexie durchaus nicht als Folge des Karzinoms an sich aufge- 


faßt werden kann. o 
: Sie sehen, meine Herren, daß hier schon die Frage 


, auftäucht, ob nicht vielmehr die perniziöse Anämie, welche 
| ja eine. Art Kachexie darstellt, eher die Grundlage als die 


Folge des Karzinoms ist. Wir werden auf analoge Erwä- 
gungen später zurückzukommen haben. l 
. Nur das:eine mag an dieser Stello mit Bezug ¡auf die Kar- 


 zinomforschungen der letzten Zeit erwähnt werden, daß im Tier- 


experiment die Erzeugung ganz enormer Karzinome durch Im- 


name- rt 


a 


—plantierang auf Tiere der gleichen Rasse gelingt, ohne daß bei 
den betreffenden Versuchstieren irgendwelche Erscheinungen der 
Kachexie zutage treten. Und von Dungern und Werner sagen 
ganz direkt: „An eine Schädigung des Organismus durch 
Sekretionsprodukte der lebenden Tumorzellen zu denken, hat man 
im allgemeinen keine Veranlassung.“ Es muß auch erwähnt wer- 
den, daß all das, was über abnorme Stoffwechselvorgänge in nicht 
ulzerierten Karzinomen bis jetzt zutage gefördert wurde, zur Er- 
klärung der Krebskachexie nicht verwertbar erscheint. 


Dio ganze Frage von der Karzinomkachexie hat aber 
eine große praktische Bedeutung aus dem oben schon ange- 
deuteten Grunde, weil es noch immer nicht ganz aus dem Ge- 
dankengange der Aerzte geschwunden ist, die Karzinomdiagnose 
abzuweisen, wenn der Kranke gut aussieht. Aus meiner persön- 
lichen Erfahrung möchte ich nur erwähnen, daß ich es speziell bei 
Mammatumoren mehr als einmal erleben mußte, daß der Arzt an 


das Vorhandensein eines Mammakarzinoms nicht glauben wollte, 


weil eben die zum Schulbilde des Karzinoms gehörige Kachexie 
nicht vorlag. — Aber selbst beim Karzinom des Verdauungs- 
traktes ist das Fehlen der Kachexie durchaus noch nicht die Aus- 
nahme und speziell das Karzinom des Dickdarms kann lange 
Zeit bestehen, ohne schwere Ernährungsstörungen nach sich zu 
ziehen. Erst mit dem Einsetzen von Stenosenerscheinungen und 
Blutungen beginnt der Kranke herabzukommen. 
Metastasen, speziell in der Leber, eine weitere Quelle für die Er- 
nährungsstörung soleher Kranken abgeben, kommen sie nur ent- 
sprechend der Stenose des Darms herab, und das blühende Aus- 
sehen so manches wegen Rektumkarzinoms kolostomierten und da- 
durch von den Stenosenerscheinungen befreiten Patienten genügt 
schon, um den Glauben an die Existenz einer wirklichen Karzi- 
nomkachexie zu erschüttern. | 

Wie fest aber in den Köpfen älterer Aerzte die Lehre von der Karzi- 
nomkachexie saß, bewies mir ein vor einer Reihe von Jahren beobachteter 
Fall. Ich sah einen 60jährigen Mann, der bei sonst guten Aussehen 
ziemlich mager war. Seit Jahren litt er an Magenbeschwerden, die als 
nervös galten. Wenige Tage, bevor ich den Patienten sah, waren Er- 
scheinungen des Darmverschlusses aufgetreten, und nach dem klinischen 
Bild mußte die Stenose in die Deozökalgegend verlegt werden. Ein 
Tumor war nicht zu tasten. Trotzdem war mir das Vorhandensein eines 
Karzinoms als Ursache der Stenose bei dem 60jährigen Mann recht wahr- 
scheinlich. Bevor mein Rat zur Operation befolgt wurde, fand noch ein 
Konsilium mit einem seither verstorbenen sehr erfahrenen älteren Chi- 
rurgen statt. Er pflichtete der Diagnose „Darmstenose“ bei, schloß aber 
ein Karzinom mit den Worten aus: „So sieht kein Karzinomkranker aus, 
es fehlt jede Spur von Kachexie.* Am nächsten Tage operierte ich den 
Kranken und fand nebst einem Netzstrang, der sich über die Gegend des 
Valvulus Bouchini zog, ein Karzinom an der kleinen Kurvatur der 
Magenwand und ein Karzinom des Querkolons. Nach der Entero- 
anastomose lebte der Kranke noch 2 Jahre lang. 

Es erschien mir daher, meine Herren, nicht überflüssig, 
wie dies übrigens auch schon vielfach von anderen Seiten 
geschehen ist, nachdrücklichst zu betonen, daß mit der Kar- 
zinomdiagnose nicht bis zum Vorhandensein einer Kachexie 
gewartet werden darf, und ‚daß vielmehr die Kachexie 
aus der Reihe der Kardinalsymptome des Karzinoms 
zu streichen ist. 
| Warten wir mit der Karzinomdiagnose, bis Kachexie besteht, 
so ist wohl der Zeitpunkt einer Therapie längst vorüber, 

Ist nun, wie Sie gesehen haben, ‚dieses vermeintliche 
Allgemeinsymptom für die Diagnose nicht verwertbar, so 
möchte ich nunmehr auf einige Erscheinungen eingehen, die 
ich als entfernte Karzinomsymptome zusammenfassen 
möchte, und bei denen es sich um das Vorhandensein meta- 
statischer Vorgänge im Organismus handelt. Dieselben sind 
nicht so alltäglich, daß sie ganz allgemein bekannt 
wären, sie sind aber andererseits nicht so selten, daß 
ihre Kenntnis nicht praktische Bedeutung beanspruchen dürfte. 


Schon mehrfach wurde auf das Auftreten harter 
Drüsentumoren in der seitlichen Halsgegend hinge- 
‚wiesen, die als Metastasen sehr schwer auffindbarer pri- 
märer Plattenepithelkarzinome im Bereiche des 
Rachens, 
des Sinus pyriformis sich etablieren, die ganz bedeutende 
Größe erlangen, sehr häufig als primäre Tumoren imponieren, 
unter der Diagnose „ primärer Drüsentumor“, eventuell unter 
der Annahme eines sogenannten bronchiogenen Karzinoms, eines 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


Rachens erwecken muB. 


Solange nicht 


_ welche speziell Strauß aufmerksam gemacht hat, erscheint mir 


zu einem chirurgischen Eingriff abgeben, der natürlich nur in einer 


habe, und daß dieses Verhalten bezüglich 


- vielmehr einfach einem Haftenbleiben von sozusagen herabgefallen®» 


des obersten Anteiles des Oesophagus, speziell | 


8. Juni. 


Lymphosarkoms exstirpiert werden, und deren mikroskopische 
Untersuchung einen Plattenepithelkrebs ergibt. Es ist mir 
ein solcher Fall bekannt, bei dem’ trotz genauester Unter- 
suchung intra vitam der primäre Tumor nicht gefunden 
werden konnte, der erst bei sehr eingehender Sektion, in 
Form eines kleinen Karzinoms am Rachendache entdeckt 
wurde. Wir können heute als diagnostische Regel aufstellen, 
daß das Auftreten sehr harter-Lymphdrüsen der seitlichen 
Halsgegend bei älteren Leuten in. erster Linie den Verdacht 
auf das Vorhandensein eines .Epithelioms im Bereiche des 


Als ziemlich häufig gilt das Auftreten supraklavi- 


kulärer zumeist linksseitiger Lymphdrisenmeta- 


stasen beim Magenkarzinom. Doch kann ich diese 
Häufigkeit durchaus nicht sehr hoch veranschlagen, immer- 
hin aber noch höher als das Auftreten axillarer Lymph- 
drüsenmetastasen beim Magenkarzinom, ‘welehe Lokali- 
sation ich im ganzen .nur zweimal feststellen konnte. Jeden- 
falls wird es angezeigt sein, beim Auftreten karzinomatöser, 
das heißt langsam wachsender, schmerzloser, sehr harter, 
auf die Umgebung übergreifender Lymphdrüsentumoren in 
diesen Gegenden den Magen als das eventuell primär. er- 
krankte Organ nicht außer acht zu lassen. we 
Nicht hinreichend beachtet scheint mir unter den Lokal- 
metastasen des Magenkarzinoms die Metastasierung im 
Douglas, und zwar speziell jene Art der Metastasierung, 
welche in einer ganz typischen, von mir zirka ein dutzend- 
mal beobachteten Form auftritt. Es handelt sich dabei um 
das Vorhandensein eines in der vorderen Wand des Rektum 
liegenden, durch die digitale Untersuchung per anum leicht 
feststellbaren Infiltrates, das einen Zapfen in Form einer 
Siegelringplatte nach abwärts und gegen das Innere 
des Rektums vorspringend entsendet, wobei die Ver- 
schieblichkeit der Schleimhaut des Rektums entweder erhalten 
oder mehr oder weniger eingeschränkt ist. BR 
Diese Lokalisation der Metastasen des Magenkarzinoms, auf 
in ihrer Form so charakteristisch und tritt dabei in einer relativ 
großen Zahl von Fällen vor dem Manifestwerden von Magen 
symptomen auf, daß sie mir für die Diagnose des Magenkarzinoms 
von großer Bedeutung erscheint. Diese Metastasen können auch 
zur Stenosierung des Rektums führen und damit Indikationen 


Kolostomie bestehen kann. Allerdings ist es schon vorgekommeh, 
daß die erwähnte Metastase als primäres Rektumkarzinom auf- 
gefaßt und auf sakralem Wege — vermeintlich — radikal operiert 
wurde. Ich selbst habe einmal in einem ‚derartigen Falle wegen 
Pyloruskarzinoms mit stenosierender Douglasmetastase die Gastro- 
enterostomie und Kolostomie in einem Akte ausgeführt und den 
Patienten dann noch zirka 1 Jahr lang am Leben erhalten. (eh 
gehe übrigens an anderer Stelle auf diese mir wichtig erschel 
nende Metastasen des Magenkarzinoms genauer ein.) RE 

Ich möchte hier nur erwähnen, daß ich bloß ein einzige 
Mal eine analog gelagerte Metastase bei einem Pankreaskarzinon 
gefunden habe, sonst stets bei Magenkárzinom, und will weite! 
hervorheben, daß ich nur in 2 Fällen diese Art von: Lokalisation 
der Metastase bei Weibern, sonst stets bei Männern gofunden 
der beiden Geschlechter 
mir auch von Strauß, an den ich mich mit einer diesbezüglichen 
Anfrage gewandt habe, bestätigt wurde. 

Nun erscheint mir diese Beobachtung aus einem besondere 
Grunde bemerkenswert. Es ist Ihnen vielleicht bekannt, 4 
Ovarialmetastasen des Magenkarzinoms ein relativ häufige 
Vorkommnis sind, und es hat sich bezüglich der Entstehung dieser 
Metastasen eine Diskussion darüber entwickelt, ob diè Ovaria 
metastasen auf hämatogenem Wege entstehen oder ob sie nicht 


Karzinomelementen ihre-Entstehung verdanken. A: 
Gegen die ‚letztere Auffassung sind allerdings von patholo 
gisch-anatomischer Seite manche Gegengründe ins Treffen geführt 
worden. Bedenkt man aber, daß bei den Männern “dió tief un 
im Douglas sitzende Metastase geradezu ..als. Stellvertreterin der 
Ovarialmetastase zur Beobachtung kommt, so. läßt sich denn do 
wohl für die erstgenannte Möglichkeit, daß nämlich dio Ovaris! 


28. Juni. 


a eV vn 


metastasen eventuell nicht hämatagenen Ursprungs a ein - An- 


haltspunkt gewinnen. í 

Eine andere, praktisch wichtige Lokalisation von Kar- 
inommetastasen findet sich mitunter in Hernien, und. zwar 
peziell im Netz, wenn dieses den Inhalt des Bruches bildet. 


Jie harte, krotire Schwellung des Netzes wird die Diagnose’ zwi- | 
schen Entzündung und Neoplasma des Netzes schwanken lassen. 


Die größere Härte, das eventuelle Vorhandehsein mehrerer distinkter 
Knoten wird zugunsten der Karzinomdiagnose sprechen, das Vor- 
handensein von Aszites oder eines intraabdominal gelagerten Tu- 


. mors die Diagnose sicherer. Die Stellung der richtigen Diagnose 


erscheint aber praktisch schon deshalb wichtig, um eine überflüssige 
Operation zu vermeiden. Sah ich. doch schon einen Kranken, dem 


von anderer Seite die Radikaloperation des „entzündeten Netz- 


bruches“ angeraten worden war, während .die genauere Unter- 
suchung ergab, daß eine Karzinommetastase im Netz vorlag. 


Ich möchte ferner Ihre Aufmerksamkeit auf gewisse 


Veränderungen lenken, die mitunter in Karzinom- 
metastasen auftreten, und zwar wieder in Metastasen, 
welche von ganz bestimmt lokalisierten Karzinomen her- 


stammen. Auch hier wenden wir uns wieder den am Halse 
auftretenden Lymphdriisenmetastasen des Rachenkarzinoms |‘ 


zu, doch will ich bemerken, daß auch die Metastasen von 
Lippen- und Zungenkarzinomen gleiche Veränderungen auf- 
weisen können. f 
Es handelt sich dabei um eigentümliche Erw eichungs- 
vorgänge, durch welche aus den zunächst harten Tumoren 
vollkommen zystische Gebilde entstehen können. . Man 
findet dann einen fluktuierenden, mehr oder weniger ver- 
schieblichen, ganz schmerzlosen Tumor mit unveränderter 
Hautdecke, der bei einer eventuellen Probepunktion eine 
sirupäh nliche, ‚gelbliche bis bräunliche Flüssigkeit entleert. 
Sedimentiert man die zunächst ganz klare Flüssigkeit, so 


finden sich im Sediment mehr oder weniger veränderte 


Plattenepithelien, häufig noch zu großen Klumpen und 
Nestern zusammengeballt. Diese Umwandlung der Karzinom- 


metastasen hängt vielleicht mit dem Schleimbildungsver- 


mögen der verschleppten Zellen zusammen, keineswegs ver- 


‚ dankt sie aber ‚irgend einem Infektionsprozesse. ihren Ur- 
sprung, wie mir. diesbezügliche hakteriologische Unter- 


suchungen bewiesen. 
Eine ganz analog veränderte Metastase fand ich vor 
vielen Jahren einmal in der Leber. 


Es handelte sich um eine zirka. 50 jährige Frau, ade von der 
Klinik Nothnagel auf die Klinik Albert transferiert worden war, be- 
hufs Operation eines zystischen Lebertumors, von dem angenommen 


worden war, daß er wahrscheinlich ein Echinokokkus sei. Außerdem litt 


die Frau an Diarrhoen. Bei der Operation fand sich ein. in der 


Leber gelegener zystischer Tumor, der inzidiert wurde und eine dicke, 


sirupähnliche Flüssigkeit entleerte. Die Natur der Zyste blieb zunächst 


unklar. Die schon vor der Operation recht schwächliche Patientin kam 


immer mehr herunter und ging einige Wochen nach der Operation unter 
unstillbaren Diarrhoen zugrunde. Die Sektion ergab nun, daß die ver- 
meintliche Zyste, welche gut Kindskopfgröße erreicht hatte, die schleimig 
veränderte Metastase eines okkult gebliebenen Dickdarmkarzi- 
noms in der Flexura lienalis gewesen war. 


‚Jedenfalls gehören derartige Veränderungen in Meta- 


stasen von Darmkarzinomen zu den größten Seltenheiten. 


Daß von einem Darmkarzinome aus ein Leberkarzinom als 


nisse dar. 
‘Noch ungleich seltener ist es aber, daß von einem bis 


zur Nekropsie verborgen bleibenden Karzinom metastati-- 


sche Phlegmonen Busen, wie ich dies einmal beobachten 
konnte. K 

'Es wurde in meine Abteilung ein reclit elender Mann ea 
der eine ganz auffallend reaktionslose, das heißt ohne schwere: Ent- 
zündungserscheinungen verlaufende Phlegmone am-Oberarme trug. Ein 


Ausgangspunkt dieser Phlegmone, eine . Verletzung usw. ‚war zunächst 


nicht zu finden. Wenige Tage. nach dor. Inzision dieser Phlegmone, in 


welcher wieder ein auffallend dünner Eiter gefunden wurde, trat eine | 

Phlegmone am Unterschenkel suf, die abermals mit sehr geringen 
` Schmerzen und ganz geringen Reaktionserscheinungen der Umgebung ein- . 
herging und bei der Inzision abermals einen sehr dünnen, “fibrinarmen 
Eiter entleerte. Der Patient wurde immer slander und ging zugrunde. 


__1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Në. 26, 


Die Sektion zeigte ein Oesophaguskarzinom ohne Stenose, und 
„es konnte keinem Zweifel unterliegen, wie dies auch der Obduzent Prot. 
Kretz annahm, daß die Eiterungserreger, welche die Phlegmonen ver- 
anlaßt hatten, von der Oberfläche des exulzerierten Speiseröhren- 


1 ‚krebses aus in den Organismus eingedrungen. 


Relativ häufiger ist es wohl, daß sich in metastati- 
‚schen karzinomatósen Lymphärüsen : zum Karzinom 
eine Eiterung hinzugesellt. 

So sah ich einmal einen Mann mit einer Re Halsphlegmone, 
von der man wohl noch klinisch diagnostizieren konnte, sie sei von den 


Lymphdrüsen ausgegangen, bezüglich deren aber erst die der Inzision 
nach. zwei Tagen folgende Obduktion zeigte, daß es sich um eine 


‚Eiterung in und um karzinomatös erkrankte Lymphdrüsen 


gehandelt hatte und daß ‘das primäre Karzinom ein winziger Knoten an 
der Zungenbasis war, von dessen Existenz bis dahin niemand etwas ge- 


“ahnt hatte und der gueh dem Patienten keinerlei Beschwerden. ver- 
-ursacht hatte. 


Ein schon: häufigeres Vorkommnis ist diè Eiterung 


um Darmkarzinome, und es ist speziell die Differential- 
| diagnose zwischen Perityphlitis und einer Entzúndung um 


‘ein Karzinom des Zökums in manchen Fällen nicht ante 
‘operationem zu stellen. 

Ebenso ist. die sogenannte Perisigmoiditis, also das 
: Auftreten eines entzündlichen Exsudates um die. Flexura 
sigmoidea relativ häufig nur die Folge eines Karzinoms 
der Flexur, das eben-von seiner exulzerierten Oberfläche 
dem Eindringen von Eiterungserregern die Möglichkeit ge- 
‘boten hat. 
= @ewisse Differenzen zwischen der genuinen Phleg- 
mone und der Eiterung, die von derartigen Karzinomen aus- 
geht, sind ja mitunter festzustellen: Ein relativ langsamer Verlauf 


‚einerseits, eine gewisse Inkongrusnz zwischen der Ausdehnung des 
Tumors und der bei karzinomatósen Phlegmonen etwas weniger 


weit ausgedehnten Rótung' der Haut und des kollateralen Oedems; 
auch wird die Anamnese mitunter Anhaltspunkte dafür ergeben, daß 


-e8 sich nicht um einen rein phlegmonösen Prozeß handeln dürfte, 


Immerhin bleibt die Differentialdiagnose in solchen Fällen recht 
schwierig. Man muß- doch in Betracht ziehen, daß, so wie Neo- 
plasmen sich unter “dem Bilde .der Entzündung verbergen oder 
hinter einer wirklichen Entzündung als ernstes Grundleiden ver- 
steckt. sein können, andererseits entzündlich® Infiltrationen, Neo- 


plasmen vortäuschen können. 


Wenn ich früher die eigentümliche karzinomatöse In- 
filtration im Douglas erwähnt habe, welche beim Magen- 
karzinom relativ häufig gefunden wird, und, wie erwähnt, 
schon mitunter unter der falschen Annahme eines primären 
Rektumkarzinoms zu unangebrachten Operationen . Veran- 


-lassung gegeben hat, so will ich hier auch betonen, daß, 


von entzündlichen. Prozessen der Adnexe ausgehend, 
ganz ähnlich sich ‚anfühlende Infiltrationsprozesse in der 


-Rektalwand «sich entwickeln können, die direkt als. pseudo- 


karzinomatöse Infiltration des Rektums a be- 


‘schrieben worden sind. 
Ich möchte bei dieser Gelegenheit daran erinnern, daß spe- 


ziell Entzündungen um Fremdkörper, und dazu gehören auch 
Seidenligaturen, die gelegentlich von Operationen versenkt wurden, 
unter dem Bilde von Neoplasmen respektive von Karzinomen ver- 


‚laufen können, und es gehört ja nicht gerade zu den Seltenheiten, 


Kerle : a MS | daß es- bezüglich von Infiltrationsprozessen im Beckenzellgewebe 
Metástase auftritt, ist das Alltágliche, und nur die beschrie- |' 


benen zystischen Umwandlungen stellen seltenere Vorkomm- 


'nach vorausgegangener Exstirpation des karzinomatösen Uterus eine 


-Zeitlang fraglich bleibt, ob -es sich um entzündliche Prozesse oder 


um Karzinomrezidive handelt. 


- : - Ich habe übrigens erst in jüngster Zeit bei einem Manne, den eir 
halbes Jahr- vorher in meiner Abteilung ein Teil des Penis wegen: Kar- 


_zinoms amputiert worden war, einen Knoten in der Nähe der Narbe ent- 


fernt, der klinisch durchaus als Karzinom imponierte, nach der Exstirpation 


f pi sich als einfacher Infiltrationsprozeß um eine Seidenligatur entpuppte. 


Ich will noch betonen, daß speziell die rein entzünd- 
Hohen perityphlitischen Tumoren älterer Leute sehr 


häufig einerseits so hart werden, andererseits: so torpid ver- 
‚laufen, daß : sie- als Karzinome imponieren, und es'ist die 
‚Differentialdiagnose in diesen Fällen sehr oft eine außer- 
| ‚ordentlich schwierige. 


‘Wenden wir uns nun’ wieder jenen Tescheinungen zu, 
die als Kartinalsymptome ‚des Karzinoms besonders in 


mm. m - = 


=> 


976 o o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


` 


28. Juni. 


4 


früherer Zeit bezeichnet wurden, so zählt dazu auch das 
unaufhaltsame Wachstum des Tumors. Auch hier hat 
aber die zunehmende Erfahrung und vor allem die Möglich- 


keit, die Diagnose nicht nur auf rein klinische, sondern aueh. 
auf histologische Tatsachen zu stützen, gezeigt, daß das 


Kriterium des unaufhaltsamen Wachstums durchaus nicht 


ausnahmslos Geltung hat. Es. hat sich nämlich immer deut- 


licher herausgestellt, daß die Karzinome untereinander 
ganz enorme Verschiedenheiten aufweisen und dab 
der Verlauf von Karzinomen in ein und demselben Organ 
in den weitesten Extremen sich bewegt. 5 


.  Erlauben Sie, meine Herren, daß ich Ihnen als Illustration zu diesem 
Kapitel zunächst zwei Beispiele aus meiner Erfahrung erwähne, die sich 
auf das Mammakarzinom beziehen. | : PE 

~ In dem einen der Fille handelte es sich um ein Fräulein am Endé 
der Dreißigerjahre, das in der rechten Mamma einen kaum walnuß- 
großen, vollkommen verschieblichen Tumor trug, der klinisch als 
reines Adenom imponierte. Der Tumor wurde in Narkose exstirpiert, 
und erst die mikroskopische Untersuchung, zeigte, daß es sich um ein 


. Adenom handelte, das stellenweise atypische Drúsenwucherung, 


also Uebergang in Karzinom erkennen ließ. Es wurde daher der Exstir- 
pation des Adenoms wenige Tage später die typische Amputa- 
tion der Mamma mit Ausräumung der Achselhöhle nachgeschickt. 
Dabei stellte sich heraus, daß, abgesehen von dem exstirpierten Knoten, 
die Mamma vollkommen gesund und die Achseldrüsen frei von Karzinom 
waren. Man mußte wohl annehmen, daß es sich hier um einen progno- 
stisch äußerst günstigen Fall handle. Tatsächlich ging es der Patientin 
durch vier Jahre ganz gut.. Nach Ablauf dieser Zeit aber erschien sie 
mit einem überwalnußgroßen Tumor in der rechten Klavikula, be- 
züglich dessen man nicht im Zweifel sein konnte, daß es sich um ein 
metastatisches Karzinom handelt. Mit Rücksicht auf das solitäre Auf- 
treten dieser Metastase und die durch den Tumor verursachten Schmerzen 
nahm ich die Exstirpation vor, doch folgte dieser Operation schon nach 
kurzer Zeit ein lokales Rezidiv, welches in das Mediastinum hineinreichte, 
sodaß die Patientin wenige Monate später zugrunde ging. | 

Hier hat also eine so frühzeitig als nur möglich ausgeführte radi- 
kale Operation das Auftreten von Metastasen nicht verhindert, oder, 
richtiger gesagt, trotz des scheinbar so frühen Stadiums der Erkrankung, 


- in welchem operiert wurde, trug ein Knochen schon eine Meta- 


stase in sich, welche eben erst nach einer Reihe von Jahren zu 
nn. anfing, ein Verhalten, auf das wir später noch zurückkommen 
werden. z 

Wie anders verhielt sich domgegenüber der zweite jetzt zu be- 
schreibende Fall! Hier handelte es sich um eine ältere Frau, welche in 
der Ambulanz erschien. Ihre linke Mamma war in einen harten Tumor 
umgewandelt, der die Haut fixierte, mit der Muskulatur verwachsen war, 
die Axillardrüsen und die supraklavikulären Lymphdriisen waren 
in metastatische Karzinome verwandelt, in weiter Umgebung der Mamma 
waren lentikuläre Knoten in die Haut verstreut. Der Fall. war selbst- 


verständlich inoperabel. Der Patientin wurde Arsen verschrieben. Als 


man der Frau das Rezept in die Hand gab, sagte sie, daß sie dasselbe 


- Rezept schon einmal bekommen habe, und an der Hand des von ihr vor- 
gezeigten Rezeptes ließ sich auch de facto aus einem Protokolle ent- 


nehmen, daß die Kranke schon mehr als fünf Jahre vorher, und 
zwar auch schon wegen Vorhandenseins lentikulärer Knoten 
und supraklavikulärer Metastasen als inoperabel abgewiesen 


worden war! 


Niemand hat übrigens die Verschiedenheit im Verlaufe 
der Karzinome schlagender nachgewiesen als Korteweg in einer 
sehrbemerkenswerten Arbeit über Karzinom und Statistik. Korteweg 
hat erklärt, daß man eigentlich von einer Mittelgattung des Kar- 
zinoms,: speziell des Mammakarzinoms, nicht sprechen kann, und 
daß bei den Karzinomkranken das Karzinom von Anfang an 
einen relativ gutartigen oder bösartigen. Charakter hat, 
ohne daß wir leider irgend ein klinisches oder anatomisches Kri- 
terium besitzen würden, das uns diesbezügliche Klarheit verschaffen 


‘würde. | 


Daraus ergibt sich nun nach den Ausführungen Korte- 
wegs ein ganz merkwürdiges Verhältnis zwischen der Dauer 
der nachweisbaren Karzinomkrankheit bis zur Ope- 
ration und der Lebensdauer nach der Operation, und 
zwar stellt es sich heraus, daß bei jenen Frauen, deren Kar- 
zinom zur Zeit der Operation am längsten bestand, die 
Lebensdauer nach der Operation die längste war, daß anderer- 
seits die anscheinend am frühesten ausgeführten Opera- 
tionen die kürzeste postoperative Lebensdauer ergaben. So 
kommt es, daß die Kranken, welche während der ersten 


Monate ihrer Krankheitsdauer operiert worden waren, nur 


eine mittlere postoperative Lebensdauer von 16 Monaten 
erreichen, während jene, welche erst 1—2 Jahre nach Be- 


ginn der Erkrankung (im klinischen Sinne). operiert: wurden, 
eine postoperative Lebensdauer von 32—47 Monaten auf. 
weisen. Ä l Co 

Der Grund für dieses Verhalten liegt nach Korteweg 


darin, daß der Entschluß zum sofortigen Eingriffe in jedem 


operablen Falle die Folge hat, daß dem Chirurgen auch alle 
jene Fälle zugehen, deren Karzinom, sich selbst überlassen, 
sich in wenigen Monaten verallgemeinert haben würde, Sie 
sind also im Zustande der. Generalisation im Mo- 
mente, wo man sie operiert, und es ist selbstverständ- 
lich, daß die Operationsresultate dieser Fälle das Gesant- 


bild nur ungünstig beeinflussen können. 


Korteweg führt auch aus, daß ein weiterer Grund 
für die relativ geringe Besserung der Dauerresultate bei 
Mammakarzinomoperationen in der Erweiterung der Indi- 
kationsgrenzen liegt, und spricht sich dahin aus, daß wohl 
die Ausräumung der Achselhöhle, hingegen nicht die Ex- 
stirpation der Pektoralmuskeln und der Supraklavikular- 
Iymphdrüsen zur Besserung der Dauerresultate beitragen kann. 

Im ganzen muß man sagen, daß. von den ausgedehnteren 
Operationen nur jene Karzinomkranken Vorteil ziehen, deren 
Karzinom zu den relativ gutartigen gehört. Da wir aber 
im einzelnen Falle nicht wissen können, ob die Kranken die 
Träger eines „gutartigen“ oder bösartigen Karzinoms sind, 
so bleibt uns denn doch zur Erzielung guter Resultate nichts 
übrig, als in jedem ‘einzelnen Falle so frühzeitig und so 
radikal als nur möglich zu operieren, wenn wir uns dabei 
auch zugestehen müssen, daß wir bei einer Reihe von Fällen 
selbst mit der friibzeitigsten Operation zu spät kommen und 
vorläufig einen Anhaltspunkt zur Prognose für den 
einzelnen Fall nicht besitzen. | 

"Und ferner müssen wir uns zugestehen, daß wir durch 
die radikalen Operationen — und dies gilt nicht nur für 
das Mammakarzinom — Verbesserungen nur in bezug 
auf die Vermeidung der Lokalrezidive erzielen, daß aber das 
Auftreten entfernter Metastasen darum durch die radikaleren 
Eingriffe nicht beeinflußt wird, weil eben diese Metastasen 
zur Zeit der Operation schon latent im Organismus 
bestehen, wenn sie auch oft erst sehr spät in Bvidenz 
treten. | | a ER 

Auch über diesen Punkt haben wir erst in der letzten 
Zeit Klarheit erlangt, daß durchaus nicht jeder Karzinon- 
keim, der in die Blutbahn gelangt, auch zur Bildung 
eines Tumors führen muß; im Gegenteile, ein großer 
Teil der Karzinomzellen zerfällt im Blute respektive in den 
Organen, und daraus erklärt sich ja auch die relative Selten- 
heit der hämatogenen Metastasen des Karzinoms. Daß kleine 
Metastasen vornehmlich in der Lunge fest eingekapselt 
werden und auf diese Weise zugrunde gehen können, hal 
speziell Schmidt nachgewiesen. Andererseits unterliegt es 


aber keinem Zweifel, daß derartig verschieppte Karzinom- 


zellen sehr lange im Gewebe ruhen können, ohne abzu- 
sterben, und daß unter Umständen erst die Disposition -ge- 
schaffen wird, durch welche die Vermehrung und das 
Wachstum der deponiert gewesenen Zellen ermöglicht wird 

Hier sei eingeschaltet, daß Ehrlich nachweisen konnte, dab 
ein Mäusekarzinom, das volle 2 Jahre bei Temperaturen von — 
bis 100 C aufbewahrt. worden war, noch mit Erfolg auf andere 
Tiere transplantiert werden konnte. | 

Welche Umstände die Disposition zur Entwicklung 
einer Metastase schaffen, ist uns ja vielfach unbekannt. 
Wir kennen die Disposition bestimmter Gewebsarten fir 
die Ansiedlung von Metastasen bestimmter Organkarzinome, 
beispielsweise die Disposition des Knochenmarkes, zur Ent 
wicklung jener Karzinommetastasen, welche von den Ge 
nitaldrüsen und der Schilddrüse ausgehen, wir wissen, 
unter Umständen ein Trauma. die Entwicklung einer Me- 
tastase begünstigen kann, und ich möchte nicht: bezweifeln, 
daß auch gewisse psychische Verhältnisse bier ein 
bedeutsame Rolle spielen. 


4 
¡ 
i 


Gram und Furcht zu den Ursachen des Krebses. 


/ 


28. Juni. 


| 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 977 


- Gestatten Sie, . meine Herren, daß ich bei dieser Ge- | 


legenheit zu der Frage abschweife, ob überhaupt zwis chen 
psychischem Verhalten und Entstehung eines Neo- 
plasmas ein Zusammenhang bestehen kann, eine Frage, 
von der es ja oft schon geheißen hat, daß sie nicht Gegen- 
stand einer wissenschaftlichen Diskussion sein könne. 

Aber schon Virchow hat die Behauptung von Banos zi- 
tiert und gebilligt, daß die Niedergeschlagenheit, ‚welche man oft- 
mals als Vorläufer des Magenkrebses beobachten kann, .möglicher- 
weise ein Teil der Krankheit ist. Ambrois Paré, Roderich de 
Castro, Mercurialios und viele andere alte Autoren zählen 


Der berühmte Chirurg Astley Cooper drückt sich i 
folgender Weise aus: | | 


„Seelenangst, Neigung zu schleichendem Fieber und unterdrückie 
Sekretionen sind die Ursachen, die für das Gebrechen (Karzinom) prä- 
disponieren. Eine Mutter, die mit Sorge einen nahen und lieben Ver- 
wandten pflegt, wird, wenn sie sich ihrer eigenen Ruhe beraubt und 
einem Unwohlsein ihrer eigenen Person keine Beachtung schenkt. später 
von dieser Krankheit befallen werden. Eine Person, die sich die Ent- 
täuschungen über verschlechterte Lebensverhältnisse zu Herzen nimmt 
und mit Armut zu kämpfen hat, findet, wenn sich ihre Aussichten auf- 
zuhellen beginnen, ein bösartiges Geschwür in ihrer Brust.“ 

 Beyle und Laennec neigten sich ebenfalls der Ansicht 
zu, daß Kummer, Aufregung usw. die Entstehung eines Karzinoms 
begünstigen. | "DE | 

Erst Velpeau und Lebert leugnen das Bestehen derartiger 
Wechselbeziehungen, aber Virchow, Paget und auch Roki- 
tansky und Scanzoni weisen einen solchen Zusammenhang nicht 


zurück. 


Die Frage wurde auch später noch vielfach diskutiert. 
William Parker hat im Jahre 1875 400 Fälle von Mamma- 
karzinom einer Analyse unterzogen, wobei er geistige Affek- 
tionen als eine häufige Erregungsursache bezeichnet. Er be- 
richtet, daß 78 von den 400 Kranken großer geistiger Aufregung, 
Sorge oder Kummer ausgesetzt waren. ` 


Durchaus skeptisch über einen Zusammenhang. zwischen . 


geistiger Anstrengung und Karzinom äußerst sich Lebert, der 
direkt erklärt, nichts sei weniger erwiesen als der Einfluß dopri- 


mierender Gemütsbewegungen in der Aetiologie des Krebsleidens. 


In der letzten Zeit hat Bryant durch statistische Unter- 
suchungen an Melancholikern dieser Frage näher zu treten ver- 
sucht, ist aber zu dem Resultate gelangt, daß sich kein Beweis 
dafür erbringen läßt, daß geistige Depressionen irgend einen Ein- 
fub auf das Entstehen des Karzinoms ausüben. Dabei entsteht 
allerdings die Frage, ob Melancholiker in dieser Beziehung den 
dureh schweres Schicksal geistig Erschöpften gleichwertig im Sinne 
unserer Fragestellung sind. 

‚Ich muß nun aufrichtig bekennen, daß ich mich dem 
Eindrucke nicht verschließen kann, daß Aufregungen jeg- 
licher Art das Entstehen eines Karzinoms und ganz 
besonders das Manifestwerden von bis dahin latent 
gebliebenen Metastasen begünstigen können, und 
möchte ich nun einige Fälle meiner ‚persönlichen Erfahrung 
mitteilen, welche mich zu dieser Ansicht beweyen. 


So sah ich einen noch nicht 30 jährigen Mann, der unter großen 


'Entbehrungen und Kämpfen eine Heirat gegen den Willen seiner Eltern 


durchgesetzt hatte. Die Kämpfe und Aufregungen bis zur Erreichung 
dieses Zieles hatten jahrelang gedauert. Kurze Zeit nach seiner Ver- 
heiratung traten bei ihm die Erscheinungen eines Magenkarzinoms auf, 
und zwar verlief die Erkrankung in so rapider Art, daß eine, bald nach 
dem Auftreten ernster Symptome ausgeführte Laparotomie nur mehr die 
Inoperabilität des Karzinoms ergab. | 

Ich sah ferner bei einem 20j4hrigen Juristen ein inoperables 
Rektumkarzinom und erfuhr aus der Anamnese, daß in den voran- 
gegangenen Monaten ganz ungewöhnliche Anstrengungen stattgehabt 
hatten, indem der junge Mann, der zu seinen Prüfungen die Nächte hin- 
durch studierte, tagsüber seinen Lebensunterhalt ebenfalls in ange- 
strengtester Weise verdiente. 


Solche Fälle — ich könnte noch einige ganz ähnliche 
aufzählen — sind allerdings, wie ich zugestehen will, nicht 
beweisend, sondern nur auffallend. Berücksichtigenswerter 
hingegen erscheinen mir in dieser Frage folgende Fälle: 

Einer beiläufig 60 Jahre alten Frau operierte ich ein Mamma- 
karzinom in der typischen Weise. Drei Jahre lang befand sie sich 
vollkommen wohl. Nun plötzlicher Tod des Ehegatten,. schwere 
Gemütsdepression. der Frau und gleichzeitig Auftreten. und 


rasches Wachstum einer Matastase im Sternum und einer solchen in 
einer Rippe. 
| Eine zweite illustrative Beobachtung sehen Sie in folgendem Falle: 
Ein vierzigjähriges Fräulein wurde von mir wegen Mammakarzinom radikal- 
operiert. Wohlbefinden durch zwei Jahre. Dann schwere Er- 
krankung und Tod der Mutter, erschöpfende- ns und große Auf- 
regungen der Patientin. Nunmehr Auftreten eines Rezidivknotebs 
in der Nähe der Narbe. Exstirpation desselben. Seither (drei Jahre) 
ist die Patientin gesund geblieben. u 
1 © Ein dritter analoger Fall sei noch kurz erwähnt: 50jährige Frau, 
Operation eines Mammakarzinoms. Zwei Jahre hindurch anscheinend 
Gesundheit. Schwere Erkrankung und Tod des Ehegatten, im 
unmittelbaren Anschlusse hieran Auftreten eines Knotens 
in der Axilla, der exstirpiert wird. | | 
Hier kann es doch keinem Zweifel unterliegen, daß die 
Karzinomkeime von der Zeit der Operation angefangen an Ort und 
Stelle gelegen waren. Sie haben sich aber erst im Anschlusse 
an die erschöpfenden Aufregungen und den Kummer die Schlaf- 
losigkeit usw. zu entwickeln vermocht, und ich kann darin eigent- 
lich nichts Ueberraschendes und nichts, was bezweifelt. werden 
könnte, finden, nachdem wir es ja auch haben aufgeben müssen, 
zu bezweifeln, daß infolge eines Schreckens oder infolge von 
Kummer die Haare frühzeitig und auch plötzlich ergrauen. 


Uebrigens wissen wir auch sonst, daß der Zustand des ' 


Gesamtorganismus auf die Entstehung von Karzinomen von 
Einfluß ist, daß Karzinome mitunter während der Gravidität 


auftreten (Hochenegg), und auch die experimentellen . 
Forschungen der letzten Zeit haben uns bewiesen, daß der: 


Zustand des befallenen Organismus von maßgebendem Ein- 


flusse auf die Entwicklung des implantierten und wachsenden : 


Tumors ist. 


Wir haben die Tatsache zu verzeichnen, daß eine Im- 
munisierung des Versuchstieres gegen die Impfung mit 
einem Karzinom möglich ist, und es scheint sogar nach 
Ehrlichs Versuchsergebnissen, daß eine nicht vollständige 
Immunisierung dazu führen kann, daß sich aus einem Kar- 
zinom ein Adenom entwickelte Warum sollte nicht auch 
das Umgekehrte möglich sein und warum sollten nicht latente 
Tumorkeime im erschöpften Organismus die Gelegenheit zu 
raschem Wachstum finden? 

Ich kann es aber hier nicht unterlassen, nachdem ich 
eben die Resultate der experimentellen Krebsforschung: in 
den Bereich meiner Ausführungen gezogen habe, auf einen 
Punkt in diesen Experimentalergebnissen zu verweisen, der 
mit den klinischen Erfahrungen durchaus nicht in 


Uebereinstimmung steht und zeigt, daß so manche La- 


boratoriumserfahrung sich nicht ohne weiteres auf den 
Menschen übertragen läßt. In den Tierexperimenten ergab 
es: sich nämlich, daß, wenn ein implantierter Tumor in dem 
Versuchstier anging, dieses Tier kein zweites Mal mit Erfolg 
geimpft werden konnte, solange- der Tumor noch wuchs. 
Erst wenn der implantierte Tumor exstirpiert worden war, 
konnte eventuell ein zweites Mal mit Erfolg geimpft werden. 
Nun kann es keinem Zweifel unterliegen, daß dies mit den 


klinischen Erfahrungen im allgemeinen nicht übereinstimmt, . 


da ja doch das Vorhandensein eines Karzinoms beim Menschen 
die Entwicklung einer Impfmetastase nicht ausschließt und 
speziell das Wachsen der Metastasen bekanntlich nicht erst 
durch die Exstirpation des primären Tumors möglich ge- 
macht wird. Man sieht allerdings mitunter, wenn auch 
selten, gerade an die Exstirpation eines Karzinoms das rasche 


Auftreten und’ Wachsen von Metastasen sich anschließen, 


doch werden wir hier nicht die Entfernung des primären 
Neoplasmas, sondern andere Momente, seien es mechanische 
(Verschleppung von Tumorelementen durch die Operation) 
oder sei es der schwächende Einfluß des Eingriffes auf den 
Organismus, verantwortlich zu machen haben. | 
Was. mir das wichtigste Ergebnis der bisherigen Krebs- 
forschung verläßlicher Untersucher zu sein scheint, ist die 
wohl definitive Beseitigung der parasitären Kar- 
zinomtheorie. Immer wieder zeigt es sich, daß wohl eine 


Implantation von Tumoren, und zwar unter gewissen Um- 


ständen mit großer Wahrscheinlichkeit gelingt, daß aber 


978 © 1908. — MEDIZINISO 


HE KLINIK — Nr. 26. 


eine Impfung im Sinne der Bakteriologie nicht möglich ist, |] zu dem Resultat, daß es sich hier um ein aus der außer- 


Daß mänche Analogien zwischen bakteriellen. Erkrankungen 


und den Karzinomen sich herausgestellt haben, ‘kann nicht 


wunder nehmen, denn‘; in. den biologischen Verhältnissen 
können ja zwischen den Zellen des menschlichen Organismus 
und den Bakterienzellen: keine grundsätzlichen Differenzen 
bestehen.. Gerade durch die relative Leichtigkeit, mit welcher 
sich an den Bakterien das biologische Verhalten der Zellen. 
studieren ließ, haben wir-ja sehr viel Verständnis für das 
Verhalten menschlicher Zellen und damit auch für das Ver- 
halten der Tumorzellen gewonnen. ` a | 

Die früher erwähnte Möglichkeit, Karzinomzellen jahre- 
lang bei niedriger Temperatur lebensfähig zu erhalten, hat ja 
auch ihr Analogon in dem Verhalten. mancher. Bakterienarten 
respektive der Bakteriensporen. Doch handelt. es. sich ja, m. H.; 
hier immer nur um Analogien, nicht aber um Identität! Alle 
Eigenschaften des. Karzinoms -lassen sich aus der Annahme von 


- Veränderungen: der Körperzellen erklären, wenn. auch diese Ver- 
änderungen teilweise .so weitgehende sind, daß: man mit Hauser 


von „neuen Zellrassen“ sprechen kann. Zu. den bekannten Tat- 


sachen, daß lange fortgesetzte Reizungen bestimmter Kórperstellen 
daß aus einem Ulcus ventriculi ein: 
Karzinom oft hervorgeht, kommen nun die experimentellen Nach-: 
weise der schon klinisch längst wahrscheinlich gewordenen Mög- 


zur: Karzinombildung führen, 


lichkeit des Ueberganges von :Adenom in Karzinom. Daß auch die 


histologische Uebereinstimmung zwischen Primärtumor und Me 


tastasen mit. einer parasitären Entstehung des Karzinoms nicht in 
Einklang gebracht. werden kann, sei ebenso in Erinnerung ge- 
bracht, wie die Tatsache, daß alle bisher entdeckten Karzinom- 
erreger sich mit bemerkenswerter Raschheit als.grobe Beobachtungs- 
fehler herausgestellt haben. . - - en 4 

Was man bisher für die Infektiosität des Karzinoms 


Ueber die angeblichen Gefahren der Konjunk- 


tivalreaktion . 
o von | Y pi 
Dr. Friedrich Teichmann, Assistenzarzt. 


In einer Reihe von Arbeiten über die konjunktivale 
Tuberkulinreaktion wird über leichtere und schwerere 
Schädigungen des Auges als Begleit- oder Folgeerscheinungen 
der Reaktion berichtet. Lägen sie, wie dies einzelne der 
Untersucher annehmen, in dem Wesen der Reaktion, das 


heißt träten sie unter bestimmten, uns nicht näher bekannten 


und vielleicht nicht erkennbaren Umständen als unvermeid- 


liche Nebenerscheinungen der Reaktion auf, so. wären sie 


geeignet, den Wert der Methode .sehr wesentlich einzu- 
schränken. Eine Beobachtungsreihe, welche sich. auf jetzt 
über 1500 Fälle erstreckt!),: gibt uns die Berechtigung, zu 


‚dieser Frage Stellung zu nehmen. 


Die Mehrzahl unserer — nur mit 1%%iger Alttuber- 
kulinlösung angestellten — Reaktionen verlaufen unter dem 


Bilde einer milden, nur 3—4 Tage anhaltenden Bindehaut- 
entzündung. Doch sehen auch wir ganz vereinzelt inten- 
sive Reaktionen, welche bedrohlich aussehen und den Pa- | 
tienten belästigen: Es tritt- Chemosis, Follikelschwellung, 


eitrige Sekretion auf; die Patienten klagen über Druck- 
gefühl und Brennen im Auge. Auch dieser Grad der Ent- 


N Es sind seit September 1907. sämtliche Fälle der Stadelmann- 
schen Abteilung konjunktival instilliert worden; die Instillation erfolgte 
einmal wöchentlich; es fehlen also nur die Fälle, welche sich kürzere Zeit 
im: Krankenhause aufhielten. . REN ne au 


ordentlichen Häufigkeit des Karzinoms bei älteren Leuten 
leicht erklärliches Zusammentreffen handelt, daß sich also 
kein Anhaltspunkt für eine Infektion ergibt, und es erscheint 


mir dringend geboten, schon aus den bisherigen Resultaten 


der modernen Krebsforschung die Konsequenz zu ziehen und 
dem vielfach in Laienkreisen gehegten und auch von 
Aerzten nicht selten unterstützten Glauben an die 
Infektionsgefahr, die von seiten Karzinomkranker 
ausgehe, entschieden entgegenzutreten. 


Allerdings erlischt ja mit dem Glauben an die para- 
sitäre Natur und an die Infektiosität des Karzinoms. gleich- 


zeitig der Glauben an die Möglichkeit einer ätiologischen 


Prophylaxe gegen das Karzinom und wohl auch an die Mög- 
‚lichkeit.der Auffindbarkeit eines spezifischen Heilmittels gegen 


diese Erkrankung und ich bekenne mich in dieser Hinsicht 
als absoluten Skeptiker. Ich glaube nicht, daß die Behand- 
lung des Karzinoms jemals eine andere als eine chirurgische 
sein wird und auch die Ergebnisse der jüngsten Tierversuche 
lassen die Möglichkeit einer passiven Immunisierung durch- 
aus nicht wahrscheinlich erscheinen. Aus der bei mehreren 
Versuehen gewonnenen Erfahrung, daß eine zum zweiten 
Male versuchte Karzinomimpfung schwerer haftet als die 
erstmalige,. lassen sich für die Therapie wohl keine weit- 
gehenden Hoffnungen schöpfen. | 

Es handelt sich eben beim Karzinom nicht, wie bei 
den bakteriellen Krankheiten, um die Einwanderung von 


Entzündung eine schwere Reaktion voraussehen läßt, genügt 


ein ein- oder mehrmaliges Einträufeln einer Kokain-{2%)- 


Adrenalin-(1 0/o0)-Lösung, un die Intensität der Reaktion aul 
ein Minimum abzuschwächen und ihren Ablauf auf 2—3 Tage 
zu beschränken. Dieses Verfahren ist von Wolff-Eisner (39) 
bei der Pollenkonjunktivitis zur Kupierung starker Konjunk- 
tivitiden empfohlen worden, welche sowohl nach Anstellung 
der diagnostischen Pollenprobe, als auch bei Heufieber- 
attacken auftreten. Das Kokain soll den Reiz lindern und 
zusammen mit dem Adrenalin -die Resorptionsfähigkeit der 
Bindehaut herabsetzen. Nach unseren Erfahrungen ku- 
piert — wie gesagt — dieses Mittel auch mit Sicher- 
heit die schwersten Konjunktivalreaktionen mit 
Tuberkulin ' wann | 

Nun wird vielleicht der eine und andere sagen: Selbst 
die Möglichkeit, einen so schweren Krankheitszustand her- 
vorzurufen, ist für uns genügend Grund, die Reaktion nicht 
vorzunehmen. Demgegenüber sei auf folgendes hingewiesen. 
Diese stärkeren Reaktionen treten fast nur bei kli- 
nisch manifest Tuberkulösen ein. 


Die bisherigen Untersucher haben studienhalber. der 


28. Juni: 


. 


=) 


Konjunktivalreaktion eben alle ihre Tuberkulosefálle unter- _ 


zogen.. In. Zukunft, und namentlich für den Praktiker, 


À hi 


=> 


der anke. 
% Le ® 
ak 
$ ech 
Rent 
chen m 
auch 
D an di 
kranker 


y 


28. Juni. 


kommt die Vornahme der Reaktion in diesen Fällen kaum 
noch in Betracht, sondern sie wird nur bei Suspekten vor- 


genommen werden!). Und ‘da dürfte auf viele Tausende 


von Fällen vielleicht einmal eine unangenehm heftige Re- 


„aktion kommen. Es sind dies aber wahrscheinlich, wenn 


nicht sicher, die gleichen Fälle, welche auch auf die 
subkutane probatorische Injektion in der unange- 
nehmsten Weise reagieren: Wir sehen bei diesen Schüttel- 
fröste, Kopf-, Glieder- und Brustschmerzen, Abgeschlagen- 
heit, kurzum schwerstes Krankheitsgefühl; Fieber über 
mehrere Tage hinaus, vermehrten Husten und Auswurf. Es 


kann aber trotz Max Wolffs (31) gegenteiligen Ausführungen 


gar keinem Zweifel unterliegen, daß diese schwere Allgemein- 
reaktion, welche die Patienten zudem immer bettlägerig 
macht, bei weitem unangenehmer ist, als eine Bindehaut- 
entzündung, welche ohne Störungen des Allgemeinbefindens 
und der Berufstätigkeit in wenigen Tagen spurlos vor- 
übergeht. | | 
LängereDauer auch der schwersten Reaktionen, 
Blutungen in die Bindehaut, Phlyktänen mit Ge- 
schwürsbildung, Hornhautgeschwüreund Trübungen, 


oder gar Tritiden und was sonst noch alles als Neben- 


oder Folgeerscheinungen schwerer Konjunktival- 
reaktionen beschrieben worden ist, haben wir in 
unseren doch gewiß ausgedehnten Untersuchungs- 
reihen niemals gesehen. = 

Alle diese üblen Zufälle sind nur der Wahl der 
Tuberkulinpráparate oder der Vernachlässigung von 
schon wiederholt betonten Kontraindikationen zu- 
zuschreiben. 

Als Instillationsflüssigkeit darf nur die frisch bereitete 
1 bis höchstens 2 °/, ige Lösung von Alttuberkulin-Koch be- 
nutzt werden. Denn sowohl das Calmettesche Tuberkulin- 
Test wie das Höchster Test-Präparat sind von inkonstanter, 
viel zu hoher Konzentration — eine 1°/,ige Lösung der- 
selben entspricht einer mindestens 10%, igen Alttuberkulin- 
lösung —, und bedingen durch ihren starken Reiz auf das 
Auge die bei ihrer Anwendung beobächteten Komplikationen. 
Darauf hingewiesen haben Wolff-Eisner (1 und 34); 
Citron (2), welcher besonders vor dem Höchster Präparate 
warnt, welches auch in 0,1 °/„iger Lösung durchaus unzu- 
verlässig sei und zu stark reize; Schenk (3), welcher die 
sehr heftigen Reaktionen nur nach Höchster Tuberkulin 
beobachtete; Krause und Hertel (4), welche bei 1/2 %/, igem 
Test-Tuberkulin-Höchst außerordentlich stürmische und lang- 
anhaltende Reaktionen sahen. Sie geben ausdrücklich 
an, derartige unangenehme Nebenerscheinungen mit 
Alttuberkulin-Koch nie beobachtet zu haben; des 


weiteren Treupel (5), Schmidt (6), welche die schweren | 


Reaktionen ebenfalls der Wahl des Präparates zur Last 


- legen; und Andere mehr.?) 


Eine andere Ursache für stürmische Reaktionen oder 
Komplikationen ist — wie schon wiederholt beschrieben — 
die Wiederholung der Instillation in das gleiche Auge. 

- Wir werden sehen, daß ein Teil der als Warnung vor der 
Konjunktivalreaktion veröffentlichten Fälle von unangenehmen 


Nebenerscheinungen auf diese Wiederholung zurückzuführen ist, 


zum Teil in Verbindung mit Benutzung der zu stark konzentrierten 
Testpräparate. | | 

Des weiteren ist als Kontraindikation gegen die kon- 
junktivale Instillation von Tuberkulin die Skrofulose zu 


betrachten. 
Auf diese Tatsache haben nach üblen Erfahrungen Eppen- 
stein (21), Citron, Feer (19) und Andere mehr aufmerksam ge- 


1) Wir bemerken ausdrücklich, daß hier nur von der diagnostischen 
Verwertung der Konjunktivalreaktion die Rede ist.  — | 

2) Zusatz bei der Korrektur: Mitulescu teilt in einer soeben in 

der Wien. klin. Wochschr. Nr. 20 erschienenen Arbeit mit, daß das 

Calmette’sche Tuherkulin-Test nur in einer Lösung 1:250, das Höchster 

Präparat sogar nur in 10000 facher Verdünnung gefahrlos und brauch- 


bar sel, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 99 


macht. Sie sahen wiederholt schwerste eitrige Bindehautentzün- 
dungen, Eruption von Phlyktänen, Hornhautgeschwüre. Die später 
bei Skrofulösen beschriebenen Schädigungen bedeuten lediglich eine 


Bestätigung dieser schon bekannten Kontraindikationen, können 


also nur als solche, nie aber als Beweis für die Gefährlichkeit der 


Konjunktivalreaktion überhaupt verwertet werden. Bei Kindern 


scheinen die stürmischen Reaktionen etwas häufiger zu sein als 


bei Erwachsenen. 


Es dürfte daher in der Pädiatrie | die kutane der kon- 


junktivalen Reaktion vielleicht vorzuziehen sein.!) 


Schließlich ist als Kontraindikation — und zwar als 
wesentlichste — irgend eine Erkrankung des inneren 
Auges zu betrachten. 

Wenn auch zahlreiche Untersucher [Petit, Morax und 
Stephenson (8), Schultze-Zehden (9) und Andere] niemals 
dauernde Schädignngen oder Wiederaufflammen alter Auscnleiden 
gesehen haben, so stehen wir doch nach wie vor auf dem Stand- ` 
punkte Wolff-Eisners, welcher in seiner zusammenfassenden Dar- 
stellung „Die Ophthalmo- und Kutandiagnose der Tuberkulose“ 
„bei allen Reizzuständen der Uvea dringend zur Vor- 
sicht rät, das Vorhandensein tuberkulóser Veránde- 
rungen im inneren Auge sogar als absolute Kontraindi- 
kation der Anstellung der Reaktion, wenigstens in der 
üblichen Art und Weise“ betrachtet. Er rät zu vorsichtigen Ver- 
suchen mit Lösungen von 1:100000, Wenn trotzdem in ein- 
zelnen ophthalmologischen Kliniken (siehe unten) ausgedehnte Ver- 
suche mit 1°/,igen Lösungen — also mit 1000 mal stärkeren, als 
sie der Entdecker der Reaktion angibt — gemacht und bei kranken 
Augen die übelsten Erfahrungen gezeitigt worden sind, so ist 
das die Schuld der Untersucher, nicht der Methode. 
Jedenfalls haben diese Arbeiten, mit schreckenerregen- 
den Krankengeschichten und Abbildungen versehen, 
ihren Zweck erfüllt und bei allen, welche mit den Einzel- 
heiten und den wahren Ursachen der Schädigungen nicht 
vertraut sind, die Konjunktivalreaktion diskreditiert. 
Um so notwendiger ist es, auf die Nichtbeachtung der Kontraindi- 
kationen als Grund der üblen Erfahrungen, und ihre Bedeutungs- 
losigkeit für die Beurteilung der Methode als solcher hinzuweisen. 

Einfache, chronische Konjunktivitis kann ich, ebenso 
wie Wolff-Eisner, nicht als Kontraindikation betrachten. 
Eine chronische Bindehautentzündung kann zwar die Beur- 
teilung des Reaktionsausfalles das eine und andere Mal er- 
schweren, indem eine nur schwache. Steigerung der Kon- 
junktivitis in dem mit Tuberkulin beschickten Auge infolge 
der Injektion beider Bindehäute nicht zu erkennen ist. Nie- 
mals aber sah ich bei meinem Material, bei dem chronische 
Konjunktivitis außerordentlich häufig ist, daß die Tuberkulin- 
reaktion den chronischen Entzündungszustand verschlimmert 
oder gar irgendwelche Komplikationen hervorgerufen hätte. 

Sehen wir uns nun die in der Literatur mitgeteilten 
Schädigungen durch die konjunktivale Tuberkulinreaktion 
näher an, so finden wir, daß (mit einer zu erwälınenden 
Ausnahme) alle auf Nichtbeachtung einer oder gar gleich- 
zeitig mehrerer der oben gegebenen Vorschriften zurückzu- 
führen sind. Ich möchte nicht dahin mißverstanden werden, 
daß dies ein Vorwurf gegen die betreffenden Untersucher 
sein soll. Vielmehr hat die Mehrzahl derselben erst, durch 
ihre Versuche und die eingehende Mitteilung ihrer Resultate 


-die Kontraindikationen und damit die Wege kennen gelehrt. 


in Zukunft Schädigungen dieser Art zu vermeiden. Es hat. 
ja jeder Forscher das Recht, sich über die Indikationen ein 
eigenes Urteil zu bilden. Nur muß er dann bei Mitteilung 
der Mißerfolge darauf hinweisen, wenn er gegen bereits be- 
kannte Vorschriften gehandelt hat; er darf dann seine Re- 
sultate nur für Aufstellung oder als Bestätigung von Kontra- 
indikationen, nicht aber als Beweis fübr die Unbrauchbar- 
keit der Methode überhaupt verwenden. | 

Wir geben nach diesen Vorbemerkungen eine kurze 
Mitteilung der in der Literatur sich findenden Schädigungen. 


Schenk und Seiffert(10) beschreiben phiyktanuläre Eruptionen 
am Rande der Hornhaut mit ziliarer Injektion. Das Tuberkulin war 


1) Siehe auch Bing (7): Ueber den Wert der Pirquetschen und 


der Wolff-Calmetteschen Reaktion im Kindesalter, 


em — nn m nn a 


980 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. = Ri 


j H 


‘ Höchster Präparat.. Sie.geben trotzdem selbst an, wirklich unange- 


nehme Nebenerscheinungen in keinem Falle gesehen zu haben, u 
Buch (11) sah eine so. intensive, hämorrhagische Konjunktivitis, 

daß der Zustand ein ziemlich ernster und die Beschwerden außerordent- 

lien stark waren. Er hatte die zuerst mit !/2%Voiger (Test ?) 


Lösung vorgenommene Instillation nach 6 Tagen mit 1%/oiger' 


Lösung wiederholt. 


Wiens und Günther (12) sahen in 6 Fällen schwere und lang- 


dauernde Veränderungen, dabei 2 mal Blutungen in der Conjunctiva scleraé, 
2 mal .langdauernde Reizzustände. Sie arbeiteten mit dem Höchster 


Tuberkulin. Einmal trat eine Randkeratitis auf. Hier war ebenfalls: 


die Wiederholung in das gleiche Auge mit dem Höchster Prä- 


parat in Ys % iger (also mindestens 5%/oigem Alttuberkulin entsprechender) 
Lösung die Ursache. | 
Klieneberger(13) (2. Arbeit siehe unten) sah die sehr schweren 


Erscheinungen alle nach der zweiten Instillation, benutzte zudem 
1%iges Calmettesches Testtuberkulin. | | 
Mongour und Brandeis(14) sahen sehr schwere Reaktionen. 


Sie benutzten Calmettesches Tuberkulin- Test, machten mehr- 


fache Einträufelungen in dasselbe Auge bei skrofulösen 
Kindern! / e eE | 
Stoll(15) betrachtet das Verfahren als nicht harmlos, da mehr- 
fach unangenehme und langdauernde Konjunktivitiden auftraten. .Prä- 
parat: Tuberkulin-Test. E 
Plehn (16) sah einmal phlyktänuläre Keratitis, einmal leichte Horu- 
hauttrübung, in beiden Fällen episklerale Injektion. — Bei einem kleinen 
Kinde mit Spondylitis cervicalis (skrofulöses Individuum?) trat eine 
schwere, akute Blennorrhoe mit Chemosis und eitriger Absonderung auf. 
— Er verwandte das Calmettesche Präparat, trotzdem kam es nach 


- seiner eigenen Angabe in allen Fällen zu vollkommener, bei dem Kinde 
. sogar in 3 Tagen! zu restloser Heilung. 


t 


Fertil (17) sah „in einer kaum nennenswerten Zahl der Fälle“ 


"Schädigungen. Er benutzte zum Teil Tuberkulin-Test, wiederholte 


zum Teil die Instillation. 4 
Köhler (18): „Zuweilen tritt eine erhebliche Schwellung des ganzen 
Auges. Bildung eines Gefäßnetzes auf der Conjunctiva bulbi oder gar 


Verklebung der Lider ein und geht mit Juckreiz und Brennen im Auge 
einher.“ Auch er wiederholte die Instillation in steigender Kon- 


zentration. | l 
Nach Feer (19) trat in einem Falle, bei einem skrofulösen 


. Kinde, eine sehr starke Konjunktivitis mit fibrinds-eitrigem Belag auf, 


einmal 10 Tage nach der Einträufelung eine Randphlyktäne. 
Heinemann (20) sah nach der Konjunktivalprobe mit Höchster 


Testtuberkulin Konjunktivitiden auftreten, die oft 14 Tage hindurch 


die Patienten belästigten. "= n 
Eppenstein (21) fand bei tuberkulösen Kindern die Schwellung 
und eitrige Sekretion so stark, daß ernstliches Unbehagen entstand. Er 


sah auch Beteiligung der Iris an der Entzündung. Er arbeitete mit dem 


Höchster Testpräparat, zum Teil bei skrofulösen Kindern. * 
-Renou (22), Lesné. (23), Simonin. (24), Lapersonne (25), 


Barbier (26) beschreiben Komplikationen schwerster Konjunktivitiden mit 


Keratitis, .Iridozyklitis, in--einem Falle sogar Verlust des ganzen Auges. 
Alle diese Autoren haben ‚mit. Calmetteschem Tuberkulin-Test ge- 


arbeitet, meist — so im letzten: Falle — an schon vorher schwer 


kranken Augen.!) a a | 
Waldstein (27) benutzte: nicht nur Tuberkulin-Test, sondern 


unterzog der Konjunktivalreaktion Patienten mit den schwersten,. 


zum Teil tuberkulösen. Augenkrankheiten, wie ekzematöser Kera- 
tokonjunktivitis, Tuberkulose der Hornhaut, Skleritis und Keratitis sclero- 
ticans et- parenchymatosa. > Daß er unter diesen Umständen geradezu 
furchtbare. Folgen: seiner Reaktionen bekam. kann nach den oben ge- 
machten Ausführungen niemanden "wundernehmen. i f 

In Uebereinstimmung mit unseren ‚Ausführungen stehen auch die 
Resultate von Brons (28). Auch er sah an kranken Augen Reaktionen 
mit einem tagelangen, außerordentlich heftigen Reizzustand, der mit sub- 


'jektiven Empfindungen aller Art unängenehm verknüpft war. - „Dabei hat 


er. aber doch dauernde. direkt. schädliche Folgen. kaum bemerkt.“ 


‚Ebenso hat Leber (29) an kranken, und zwar tuberkulose-. 


verdächtigen Augen bedrohlich heftige ‚Reaktionen gesehen. Br 

"©  Klieneberger (80) teilt: in. einer zweiten Veröffentlichung noch 
11 Fälle mit, in denen im Anschluß. an die: erste Einträufelung eine 
chronische, rezidivierendo, phlyktanuläre Konjunktivitis entstand. Auch 
er benutzt das Calmettosche Tuberkulin, ' Seine Erklärung, „er be- 
nutze es und wolle damit eine Diskussion darüber vermeiden“, hindert 


mich absolut nicht, seine üblen Erfahrungen trotzdem lediglich der 
Wahl dss Tuberkulinpräparates zuzuschreiben. Daß Wolff- 


Eisner dieses in seiner Monographie nicht beanstandet hat, ist doch 
wohl kein Grund, es weiter zu verwenden, nachdem und obwohl es 
inzwischen als ungeeignet und gefährlich erkannt worden ist. Wes- 
halb der Konjunktivalreaktion das versagen, was man jeder anderen 
Methode ohne weiteres zugesteht: sie durch zweckentsprechende Modi- 


fikationen in die geeignetste Form zu bringen! — Die von Kliene- 


gungen! sE e 


berger geäußerten Zweifel an der Spezifität der Reaktion werden 
andernorts erörtert werden. ` i 

' Nur ein Autor berichtet über Komplikationen auch bei Anwen- 
dung von Alttuberkulin in 1%oiger Lösung. -— * 

M. Wolff(31) hat auch hier bis 14 Tags lang andauernde, für den 
Patienten höchst störende Konjunktivitiden gesehen. Ich kann nur wieder- 
holen, daß wir in über 1500 Fällen dergleichen nicht beobachtet haben. !) 

- Ein Teil’ der oben besprochenen .Fälle ist von Adam (32) 
zusammengestellt und zu Schlußfolgerungen gegen die Konjunk- 


'tivalreaktion verwandt worden. Soweit sie die Instillation in 


kranke, speziell tuberkulöse Augen, bei Kindern, namentlich skro- 
fulósen, und die Wiederholung in das gleiche Auge betreffen, . be- 
stätigen und ergänzen sie die schon mehrfach besprochenen Kontra- 


indikationen. Dagegen erheben wir Widerspruch gegen folgenden 


Passus seiner Arbeit: | 

„Das zum Zweck der Ophthalmoreaktion in den Bindehautsack ge- 
brachte Tuberkulin kann neben der durch. die Allergie des Gewebes be- 
dingten Reaktion auch toxische oder infektiöse (?) Wirkungen entfalten 
und hierdurch das Auge schädigen.“ | | 

Die Frage einer eventuellen infektiösen Wirkung braucht 
wohl nicht erörtert werden. In den zur Instillation verwendeten 


‚Flüssigkeiten finden sich oder sollen sich wenigstens bei sauberem 


Vorgehen keine Infektionserreger finden. Die Wahrscheinlichkeit 
einer toxischen Wirkung stützt Adam durch folgende Gründe: 

„Es ist wahrscheinlich, daß das Tuberkulin neben der Allergie- 
reaktion noch andere Wirkungen ausübt. (Denn) einmal erscheint es auf- 
fallend, daß sich alle diese ernsteren Komplikationen gerade an schwache, 
zögernde Reaktionen anschlossen. Wollte man annehmen, daß diese 
schweren Schädigungen nur auf der durch den tuberkulösen Prozeß her- 


vorgerufenen Umstimmung des Gewebes, der Allergie, beruhten, so müßte. 


man doch logischerweise fordern, daß es gerade besonders. heftige, 
eben diese Allergie beweisende Reaktionen sein müßten, an die sich die 
schweren Komplikationen anschlössen.“ | 

„Logischerweise“ muß man, denke ich, folgern: Eben 
weil sich die geschilderten Schädigungen nicht an die sehr schwe- 
ren Reaktionen, sondern an ganz blande, leicht verlaufende an- 
schlossen, kann man sie nicht als Folgen der Reaktion betrachten, 
sondern muß sie zufälligen, äußeren Umständen zur Last legen. 
Sie treten als — vermeidbare — Komplikationen bei der Kon- 
junktivalreaktion ebenso auf, wie etwa bei der probatorischen, sub- 
kutanen Injektion einmal ein Abszeß an der Einstichstelle. 

„Zweitens — schließt Adam weiter — war die Reaktion schon 
abgeklungen, 'als die Hornhautaffektion auftrat, also ein direkter, kon- 
tinuierlicher Zusammenhang ist nicht vorhanden. Auch dies 
spricht für einen neben der Allergiereaktion vorhandenen Prozeß.“ 

Wenn wir sonst einen Zusammenhang zwischen einer Er- 
krankung und einem Insult irgend einer Art konstruieren wollen, 
so pflegen wir umgekehrt gerade die Kontinuität. der Er 
scheinungen zu verlangen oder auf sie besonderes Gewicht zu legen. 

Was die mit der Hornhauttuberkulose übereinstimmende „In- 
kubationszeit von 3 Wochen“ anbetrifft, so ist diese in dem spe- 
ziellen Falle wohl zufällig von dieser Dauer gewesen.’ In den 
anderen als Komplikationen betrachteten Fällen ist sie durchaus 
inkonstant gewesen. Ueberbaupt ist es nicht gut angängig, die 
dort wirksamen lebenden Tuberkelbazillen mit den hier in Betracht 
kommenden abgetöteten Bazillenspittern und Endotoxinen in irgend 
eine Relation zu setzen. 

Daß man schließlich „an tuberkulöse Ulzera denken muß“, 
weil die Geschwüre nicht wie die gewöhnlichen katarrhalischen 
aussahen, sondern so „als ob sie durch den Zerfall einer Phlyktäne 
entstanden wären“, ist mir nicht einleuchtend. Sie sind eben aus 
einer Phlyktäne entstanden. o 


Wie leicht und wie unstatthaft es úbrigens ist, irgend eine 
_Affektion an einem früher einmal der Tuberkulinreaktion unter- 


zogenen Auge mit der Reaktion in ursächlichen Zusammenhang 
zu bringen, möge folgendes zeigen: Ä 

. Von einem Kollegen wurde mir ein Krankenhauspatient mit der 
Mitteilung übergeben, er leide seit der Vornahme: der Reaktion dauernd 
an einer zeitweise aufflackernden Konjunktivitis. Ein zur Konsultation 
zugezogener Ophthalmologe habe geäußert, er könne das Leiden zwar 
nicht mit Sicherheit auf die vorgenommene Reaktion zurückführen, „Balto 
es aber für durchaus wahrscheinlich“, — Ich stellte bei dem Patienten 
zunächst fest, daß, ebenso wie auf dem instillierten Auge; auch auf dem 


~ __ 1) In obiger Literaturzusammenstellung sind nicht: berücksichtigt: 
Die Mehrzahl der französischen Autoren, welche ausnahmslos mit Tuber: 
kulin Calmette gearbeitet haben; mehrere in verschiedenen Diskussionen 


mitgeteilte Fälle; die Arbeiten, bei denen mangels näherer Daten über 


| die betreffenden Pati i die Konzentration 
1) Dabei berechnet Lapersonno auf 100000 Fälle etwa 12 Schädi-: nden Patienten, die verwendeten Präparate, die 


der Lösungen usw, ein Urteil nicht möglich ist; schließlich mehrere, 
welche Neues nicht gebracht haben. | rw 


ehrt J j z 
muia 7 


de 


daran die Zeichen: einer. shronischan E 1 hortend: 
i - -Verdickung und . Injektion. der Konjunktiva, 'reichlicher: "Tränenfluß bei * 


„Reizung, Exazerbation der Beschwerden . bei ‚Aufenthalt: im Freien bei 
Wind oder Rauch. 


‚Die. Konjunktivalreaktion hatte -also im voraus eine chronische Konjunk- 


‚tivitis verursacht!.. Tatsächlich hatte sie den Zustand. (v ergleich mit dem 


-: eree. 


anderen’ Auge!) nicht‘einmal verschlimmert! ' 


‚Des. weiteren: In der. gleichen Zeit,- in- der. ich. hei Patienten, béi |: 
‘Wschr. 1908, Nr. 8, — 3: Deutsche med: Wschr. 1908; Nr.-2.: — 4; Med. 


"welchen! ‚die Konjunktivalreaktion vorgenommen war, Zw eimal-eine leichte, 


: — in:einigen Tagen vorübergehende Konjunktivitis. (einmal nach 2,. einmal | 1908 
' ‚nach,5 Wochen) beobachtete, sah ich bei fünf anderen, deren Auge nie- 
„mals mit Tuberkulin in ‚Berührung ‚gekommen war, Konjunktivitiden 


_schwerster. Art, von den 2 mit’ Phlyktänen, ' episkleraler Injektion, 'Che- 
mosis, Lidodem und den unangenehmsten subjektiven Beschwerden ver- 
bunden wären..: Es scheint solche Krankheitsbilder also auch ohne Bus: 
‚ Jänktivalrenktion und zwar häufiger zu geben. . i 


‚Ich fasse meine Ausführungen dahin. zusammen: | 
.1. Dio angeblich ‘durch Konjunktivalreaktion hervor- 
L. bisher mitgeteilten Schädigungen ‚beruhen 'aus- ' 
'nahmslos auf der Wahl ungeeigneter Tuberkulinpráparate 


'oder der Vernachlässigung wichtiger Kontraindikationen. ' 


Er — - MEDIZINISCHE KLINIK hw 26, 


"Nach. einiger Zeit konnte ich eruieren, daß der Patient . 
-(ein Chauffeur!!)” seit 12 Jahren! ` wegen beiderseitiger, chronischer, zeit- |. 
E a? exazerbierender Konjunktivitis i in spezialärztlicher Behandlung stand! | 


: |- Wschr. 1908, Nr. 18. — 81. Berl. klin. Woch. 
2. Solche sind: Instillation bei kranken; vor allem tuber- | 1908, 
‚kulösen Augen. Skrofulose, vielleicht überhaupt jugendliches 


BEN lo & r de en i Pa Er o * . y 3 3 
A . Jaz . . 
. 


Alter. ` Wiederhölung in: ‘schon: früher. der: Reaktion: unter" | 
zogen ra ganz besonders mit starken. en < h 


teeb, 


B Literaturi 1. Münch: med: "Wochschr. 1968, Nr.7 — 2 AN no A 

inik " - 
Nr. 4. — B. Múnch.-med. Wochschr. 1908, Nr. 2, —. :6.. Münch. «med. ` 
Wochshe, 1908, Nr.2. — 7. Berl. klin. Woch.. -1908, Nr. 11: — 8, Zitiert nach 
Wo ft-Risner,. Die Ophthalmo- und: Kutandiagnoso: ‚usw. — 77 -Berl. 'ophthalm.- 
Ges.,- 20. Feb. 1908. — 10. Münch. med. Wochschr. 1907, Nr: 46, —. 11. Ges. 1, 


| Nat. u.. Heilk. Dresden 1907. —. 12. Münch. med. Wehe 1 1907. Nr. 52.. 


18; Münch. med. Wochschr.: 1907, Nr. 562. — 14, Bull. méd. 1907, S. 867. A = 
18. Schweiz. Corr. Bl: 1908, Nr. 2, Ref.. Deutsche. med. ad 1908, Nr. 6. —: ` 

16. Deutsche med. Wschr. 1908, Nr. 8, — 17. Wissensch. Ver. d. Militärärzte. d.: 
Garn. Wien, 8. Feb. “1908, zit. nach Deutsche . med; Wschr. 1908, Nr. 15. — ` 


18. Deutsche med. Wschr. 1907,- S. 2082. :— “19. Münch. med. Wochschr. 1908, 


Nr. 1. — 20. Münch. med, Wochschr. 1908, Nr. 11. — 21. -Med. Klinik. 1907. 
Nr. 386.. — 22.' Sem. méd. 1907, Nr. 50. —, 23. Sem. méd, :1907, Nr. 50: — 
24. Sem. méd. 1907, "Nr. 48. — 25. Presse méd. .1899. —: 26. Soo. ‘des :hóp., 
6. Dez. 1907. - — Y. Klin.. Mon. f. Ang,' 1908; Nr. 2: — 28, Klin. Moñ, t Aug, . 
Januar 1908, — - 29. 34. Vers. d. ophthalm. Ges. Heidelberg. — 80..Deutsche med. . 
1908, Nr. 6. — 82;:“Med. Klinik : 
Nr. 6- — 83, ‚Das: Heufieber, sein Wesen usw. "Lehmanns Verlag, München. - 
T Ñ v. ieoa Kontraindikationen der apra en an ‚Berlin: ne 
OV 


y 


Bene, 
' A 


© und Behandtungsverfahren. 


Berichte i über Krankheitefäll 


S Ais r Medizinischen Kiinik zu Bona | 
(Direktor: Geheimrat Schultz e). 


Ueber Tunschriebenen Fottgowebssclwund dos 
| . „Gesichtes 2 


von ' 


‚Prof. Dr. J ulius. Strasburger. 


: Ein 40jähriger Schlosser ‚wurde im Februar 1902 - von 
einem schweren Eisenstück in der Gegend des linken Obres ` 
‘und Gesichtes getroffen und blieb zwei. Tage lang 'ohne Be- ' 
. wußtsein. © Als Folgen dieses Unfalles fanden sich eine 


'Fraktur der Schädelbasis, eine Zerreißung des. Trommel- :| 
joa ‚die. ' Bowe- 


¿felles mit erheblicher. Schädigung der Hörfähigkeit: “auf dem : 
E Ohre und eine Fazialislähmung auf der verletzten ` 
-Seite:: -Auch jetzt besteht noch eine deutliche Schwäche in ' 


| allen. drei Aesten des linken Gesichtsnerven, dabei mäßige : 


Herabsetzung der elektrischen Erregbarkeit, ohne Baer 
ireaktion. | | 
- Das, was aber: den Fall bemerkenswert macht; 'ist eine. 


'auffallendo Abmagertng eines Teiles der linken Gesichts- 


“hälfte (siehe Abbildung). Wir finden sie besonders ober- und 


| unterhalb. des Jochbogens, auch seitlich vom Kinn bemerkt ' 


-man eine leichte Vertiefung. Bei genauem Zusehen erkennt: 
“man . ferner, daß das Auge der verletzten Seite ein wenig : 
tiefer in seiner Höhle liegt, als das der anderen. Gesichts- ` 
'nälfte. - Daß’ dieser eigenartige Zustand nicht immer vorge- 
- egon hat, ‘demnach nicht. angeboren ist, läßt eine: Photo- 
` "graphie' des’ Patienten aus früherer Zeit. ersehen. Man darf. 
"Yielmehr ` annehmen; "daß die. Abmagerung sich erst: in den | 
letzten Jahren zu der jetzigen Intensität: entwickelt bat; - 


‘denn ‘verschiedene ‘ärztliche Gutachten, die sich in den Un- ` ? 
wie ‚das vorliegen- 


'fallsakten des ‘Verletzten finden, tuen der eigentümlichen | - 
-Einsenkungen, die bei einiger: Aufmerksamkeit zurzeit nicht 
wohl zu übersehen sind, keine Erwähnung. ` | 

© : Sucht man nun festzustellen, wodurch die Vertiefungen. 
im Gesicht hervorgebracht werden, so erkennt man zunächst, 
daß die Haut. an ihrer Entstehung. nicht beteiligt ist. Denn 
‘sie zeigt auf beiden Seiten, auch über’ den vertieften Stellen, ' 
- ‚gleiche Dicke, Farbe, Elastizität ‚und - sonstige Beschaffen- 
"heit: "Auch: der Knochen ` ist : links "nicht. > nachweisbar : 
_atrophisch. - Was die, Muskulatur anbelangt, so kann die' 
vom Nervus facialis versorgte. nicht in Frage kommen, denn ' 


‚weit: nach. -VOrn 


| bleibt nach“ dem: 


rig, 3 
| nehmen, daß die - 


| Schwand des: Un- 


‚webes. DOES 
| | rufen sind. 


| zu "bezeichnen ef, 
atrophia facialis-progr. denken, Indes, als Hauptsymptom ` 


| stärksten: Vertiefungen, vor dem. Ohre und in. der Schläfen- - 
gegend, keine Gesichtsmuskulatur liegt. Auch findet màn in 


Fällen von Fazialislähmung, mit völliger Degenerätion der 


Muskeln, bekanntlich keine makroskopisch merkliche ‚Atrophie i 
| der geláhmten Seite, da die betreffenden Muskeln. zu dünn- 
und flach sind, als daß ihr Ausfall sich dem Auge. deutlich -. 
sichtbar machte. 
‚die. vom Nervus. trigeminus versorgten Muskeln. denken. In- 


des die- Prüfung ergibt, daß auch hier:bei unserem Kranken ` ` 


‚keine Ausfallserscheinungen nachweisbar. sind. Der Musculus 
masseter wird auf beiden Seiten gleich gut angespannt und 
erscheint gleichmäßig breit; 1 aßt man es aus- 
führen, .so kann | x 


"gungen 'des : 
-Schläfenmüskels | 
beiderseits: gleich - 
zu. verfolgen. Es 
Ausfall der Unter- 

suchung: also ` 
nichts anderes üb- 
als anzu: 


Vertiefungen im. 
Gesicht durch 


terhautfettge- 


Fragt mannun, , 


de Krankheitsbild 0000020 N 
so könnte man :wobl zunächst an Hemi-- 


“dieses Leidens muß man: ‘doch den: Schwund der :Haut selbst 


| bezeichnen, die sich verfärbt, verdünnt und pergamentartig 
wird; Die Atrophie - des Unterhautzellgewebes -und:. der 


" Knochen kommt erst in zweiter Linie für die Diagnose-und. 
ist möglicherweise -sekundár- entstanden. Im- vorliegenden 


|:Falle -finden - wir -nun . gerade die Haut durchaus: normal. 


Wir berücksichtigen weiter, daß die echte Gesichtsatrophie 


- die Anatomie lehrt uns ja, daß-- gerade- an den Stellen der | ganz überwiegend eins Krankheit: des. ‚Jugendlichen, beinahe : 


Eher. müßten wir, ihrem Sitze nach, an - a 


nn m nn 


m 


9 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. O= Aw 


„Kann man sagen, des Kindesalters ist, und nur ganz aus- 


nahmsweise nach dem 30. Jahre beginnt, während sie in 


-. anserem Falle wohl erst in der zweiten Hälfte des vierten 
“Jahrzehnts ihren Anfang genommen hat. | 
+ ¿Ich halte es daher nicht für angängig, in dem vor- 
liegenden Falle umschriebenen Gesichtsschwund zu diagnosti- 
zieren. Eher könnte man die Affektion als „umschriebenen 
Feottgewebsschwund des Gesichtes“ bezeichnen. | a 
"Immerhin dürfte eine Verwandtschaft mit der wahren 
- Hemiatrophia facialis nicht abzuweisen sein, denn es finden 
:.Sich, abgesehen von der Lokalisation, noch andere gemein- 
"same Merkmale. Zunächst gilt dies für die Entstehung des 
.. Leidens, das in unserem Falle mit großer Wahrscheinlich- 
„keit auf die Verletzung der linken Kopfhälfte zurückgeführt 
werden muß. Werden doch auch unter den Ursachen der 
„echten Hemiatrophie. verhältnismäßig häufig Traumen auf- 
geführt. Von gemeinsamen Symptomen bei beiden Leiden 
fällt auf, daß unser Kranker fast dauernd über ausstrahlende ' 


Schmerzen in der linken Gesichts- und Kopfhälfte, am meisten 
in der, Schläfengegend klagt. Bei der Bewertung dieses 
subjektiven Symptoms muß man allerdings in Rechnung 
setzen, daß der Patient einen Unfall’ erlitten hat, für den er 
eine Rente bezieht. Man beobachtet weiter bei ihm einen 
Fazialistic, der auch bei Hemiatrophia facialis des öfteren 
gefunden wurde. Indes. ist die letztere Analogie hier wohl 
nur zufällig entstanden, da es in unserem Falle am nächsten 
liegen, dürfte, die Zuckungen im Gesicht mit der alten 
Fazialislähmung in Zusammenhang zu bringen. 

Führt man den umschriebenen Gesichtsschwund, was ja 
heutzutage von seiten der meisten Autoren geschieht, auf 
Veränderungen im Bereich bestimmter Nerven zurück, 80 
wird man. diese Aetiologie auch für den hier vorliegenden 
Fall. von umschriebenem Fettgewebsschwund des Gesichtes 
als die wahrscheinliclıste ansehen müssen. Zwei Nerven 
werden nun für die Entstehung der echten Hemiatrophie ver- 
antwortlich gemacht, der Trigeminus und der Halssympathikus, 
Für den erstgenannten Nerven sprechen, von klinischen Ge- 
sichtspunkten. aus, ‚die häufig beobachteten Neuralgien und 
die reflektorisch ausgelösten Gesichtszuckungen. Ferner 


scheint auf ihn das Ergebnis der anatomischen Untersuchung 


hinzuweisen. Wenigstens gilt dies für die beiden einzigen 
bisher in dieser Richtung verwertbaren Fälle!) Für den 
Nervus sympathicus als Schuldigen läßt sich der Umstand 
verwerten, daß nicht selten, bei der Untersuchung des 
Kranken, außer der Hemiatrophie verschiedenartige Sympa- 
thikussymptome gefunden wurden. Bemerkenswert ist weiter 
der Fall von Oppenheim,?) in dem nach Exstirpation einer 
Drüse, die auf den Halssympathikus drückte, eino nicht un- 
erhebliche Besserung zu vermerken war. -Ferner läßt sich, 
auch dann, wenn man die in ihrer Existenz immer wieder 
angezweifelten trophischen Nerven nicht heranziehen will, 
auf den Sympathikus zurückgreifen, indem man sich seiner 
Funktion als Vasomotorennervs erinnert. Auch machten 
Seeligmüller®) und Móbius*) darauf aufmerksam, daß bei 
sicheren Läsionen des Halssympathikus manchmal eine, 
allerdings nur geringfügige, Abmagerung - der betreffenden 
Gesichtshälfte beobachtet werden kann, die nur das Fett- 
polster betrifft, somit eine Veränderung darstellt, die der hier 
beschriebenen offenbar nahe steht. T | 

Fahnden wir nun im vorliegenden Falle auf Krank- 
heitszeichen, die sich entweder auf dem Trigeminus oder 
Sympathikus beziehen lassen, so ergibt sich zunächst bezüg- 
lich des Trigeminus sehr. wenig Positives. Wir erwähnten 
‚schon, daß seine motorischen Funktionen intakt sind; die 
Sensibilität weist keine objektiv nachweisbaren Ausfallser- 


1) Mendol, Neurol. Zbl. 1888, Nr. 14, Löbl und Wiesel, D. 
Ztschr. £ Nery. 1904, Bd. 27, S. 855, — | | 

-= = '2 Lehrbuch der Nervenkrankheiten, 4. Aufl., 1905, S. 1862. ' 

“+... 8 Berl. klin. Woch. 1870, -S. 318; 1872, S. 43, 

.: .. 8 Desgleichen, 1884, 8.265. . 


scheinungen auf. Von verwertbaren Zeichen bleiben nur 
die Gesichtsschmerzen, und auch diese treten nicht in Form 


- wirklicher Neuralgien auf; Druckpunkte an den Austritts- 
‚stellen des Gesichtsnerven fehlen. Daß die ticartigen 
 Zuckungen im vorliegenden Falle wahrscheinlich nicht 


reflektorisch vom Trigeminus ausgelöst werden, sondern eine 
andere näherliegende Erklärung zulassen, wurde schon er- 
wähnt. | 

Besser ist die Ausbeute bei Untersuchung des Sym- 
pathikus. Der Patient gibt einen umschriebenen, auf Druck 
ziemlich schmerzhaften Punkt, links, auf der Innenseite des 
Sternokleidomastoideus, nach der Wirbelsäule zu, in der 
Höhe des Kieferwinkels an, der seiner Läge nach sehr 
wohl dem Ganglion supremum des Sympathikus entspricht 
und auf der anderen, gesunden Seite nicht zu finden ist. 
Des weiteren fällt sofort auf, daß die linke Pupille deutlich 


enger ist, als die rechte (auf der Abbildung nicht zu er- 
kennen). Beide Pupillen reagieren übrigens auf Lichteinfall 


und bei Akkommodation, die linke vielleicht nicht ganz so 
ausgiebig, als die rechte. | | 
Die Verengerung der linken Pupille kónnte nun ebenso- 
gut auf einem Innervationsausfall von seiten des Sympathikus, 
als auf erhöhtem Tonus im Bereich des Okulomotorius be- 


ruhen. Auskunft hierüber können wir durch Pupillen- 


reagentien, wie Atropin. Kokain, Eserin erhalten, die man 


‚abwechselnd in den Konjunktivalsack einträufelt und dabei 


ihre Wirkung auf die Pupille prüft. Die genauere Kenntnis 
dieser Dinge verdanken wir namentlich den experimentellen 
Untersuchungen von Paul Schultz!) an Katzen und Hunden. 
Und in einer größeren Versuchsreihe beim Menschen 
studierten Levinsohn und Arndt?) vor einigen Jahren die 
Einwirkung der genannten Reagentien auf pathologische 
Pupillen. Danach dient als Reagens auf den N. sympathicus 
das Kokain in nicht zu starker Dosis, denn die von ihm 
hervorgerufene Erweiterung der Pupille beruht auf einer 
Reizung der Nervenendigungen im M. dilatator iridis. Ich 
habe nun bei meinem Patienten, in mehrmaligem Versuche, 
erst 2 Tropfen einer 20%/pigen, später einer .40/p igon 
Lösung von Kokain auf die Konjunktiva der erkrankten 
Seite geträufelt und dieses Manöver in Abständen von zehn 
Minuten zweimal wiederholt, ohne daß die Pupille ihre Weite 


geändert hätte. Nur in einem Versuche war am Schluß 


eine geringe Erweiterung zu beobachten. Wir müssen aber 


‚berücksichtigen, daß Kokain in stärkeren Dosen außer der 


Reizung des Dilatators auch eine Lähmung des Sphinkters 


‚hervorrufen kann.) Auf dem anderen Auge hingegen, er- 
folgte auf mäßige Kokaindosen prompte Erweiterung. Man 
kann gegen diesen Versuch nicht einwenden, daß die linke 


Pupille: etwa mechanisch an der Erweiterung behindert ge- 
wesen sei; denn abgeschen davon, daß sie ihre Größe auf 
Lichteinfall änderte, ließ sie sich durch Atropin, das ja die 


Nervenendigungen im Sphinkter lähmt, ausgiebig erweitern. 
Ebensowenig lag ein Krampf des Sphinkters vor, der dem 


Dilatator die Erweiterung der Pupille unmöglich gemacht 
hätte, denn sonst würde auch die Verengerung der Pupille 
auf Lichteinfall und Akkomodation zum Fortfall gekommen 


sein. Man könnte höchstens einen vermehrten Tonus des 
Sphinkters gelten lassen und in solchen Fällen wird, wie 


Levinsohn und Arndt gezeigt haben, die Pupille durch 
Kokain erweitert. Ausschlaggebend dürfte endlich noch 
folgender Versuch sein: Ich schaltete zunächst durch Atropin 
den Okulomotorius aus und träufelte dann Kokain ein; die 


Pupille wurde nicht weiter vergrößert, als dies bereits durch 
die Atropinwirkung geschehen war. 


Andere Symptome, die auf eine Erkrankung des 


Sympathikus hingewiesen hätten, fehlten bei dem Kranken. 
Die Temperatur, Gefäßfüllung der Haut und Schweißab- 


1) A. f. Anat. u. Phys., physiol. Abt., 1898, S. 47. l 
2) Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkde, 1901, Bd. 20, S. 897. 
3) P. Schultz L ©. S. 61. 5 


TERESA AREA sen SE. AS EEES Es 


-> 
=> 


RS, m hs 


schrieben. Fast ganz analog ist der im Jahre 1870 von 


Ther., 2. Aufl., Bd. 9, Abt. 1, S, 1065 


28. Juni. 1903 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26, 988 
y Er o 3 


bemerkt, daß in den letztgenannten Fällen Veränderungen 
von seiten des Nervus sympathicus nicht aufgefunden werden 
konnten. 

Gelegentlich einer Demonstration des hier beschriebenen 
Patienten in der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- 
und Heilkunde zu Bonn, machte Herr Geheimrat Nieden 
auf das den Ophthalmologen bekannte Krankheitsbild eines 
umschriebenen Fettschwundes in der Orbita aufmerksam, 
der sich nach Verletzungen gleich oberhalb des Auges aus- 
bildet und, soweit nicht mechanische Momente in Frage 
komnen, mit Wahrscheinlichkeit auf eine Störung im Bereich 
des Sympathikus bezogen wird.1) Ich erinnere daran, daß 
auch in meinem Falle das linke Auge einen geringen 


‚sonderung zeigten keine Differenzen zwischen den beiden 
Gesichtshälften, auch nicht während der Dauer eines 
Schwitzbades. Man könnte vielleicht das Tieferliegen des 
linken Auges und die mit ihm verbundene leichte Ver- 
kleinerung der Lidspalte als Hornerschen Symptomenkom- 
plex auffassen, jedoch läßt sich dieses Zusammentreffen auch 
ebensowohl erklären, wenn wir annehmen, das Fett der 
Orbita sei geschwunden. 

Es findet sich bei unserem Kranken außer den bisher 
beschriebenen Veränderungen noch eine unsicher begrenz- 
bare Hypästhesie der Haut im Bereich der rechten Rumpf- 
hälfte und des rechten Arms, die wir als hysterisch aufge- 
faßt haben. Er klagt ferner über Schmerzen in der rechten 
Körperhälfte, besonders im Bereich des Hüft- und Schulter- 
gelenkes, für die sich kein organisches Substrat auffinden läßt. 

Weiterhin besteht ‘noch eine recht ungewöhnliche 
Störung: Bei im übrigen völlig freien Augenbewegungen ist 
die Fähigkeit, die Augenachsen zu konvergieren, fast völlig. 
‚aufgehoben, und der Patient sieht gekreuzte Doppelbilder. 
Die Akkommodation ist dabei erhalten. Daß der Untersuchte 
sich Mühe gibt, zu konvergieren, erkennt man daraus, daß 
die Pupillen sich bei dem Versuch hierzu verengern. Es 
handelt sich also um eine supranukleäre Lähmung, über 
deren Zustandekommen und Lokalisation im Gehirn wir zur- 

zeit kaum etwas Näheres aussagen können. !) 

Ob irgend ein Zusammenhang dieses Symptoms mit 
dem hier geschilderten umschriebenen Fettgewebsschwund 
des Gesichtes besteht, muß wohl offen bleiben. Außer den 
bis jetzt aufgeführten Veränderungen hat die systematische 
Untersuchung des Nervensystems und der inneren Organe 
Keine weiteren Anomalien ergeben. 

Bezüglich der Ursache des Fettgewebsschwundes im 
Bereich der linken Gesichtshälfte werden wir wohl, da, wie 
erwähnt, diagnostisch verwertbare Veränderungen von seiten 
des Trigeminus kaum bestanden, wohl aber sichere Zeichen 
einer Sympathikusaffektion zu finden waren, mit der meisten 
Wahrscheinlichkeit auf den Sympathikus der erkrankten 
Seite zurückzugreifen haben. Daß nur ein Teil der Funk- 
tionen dieses Nerven gestört war, ist kein Gegengrund und 
wurde gerade bei Affektionen des Sympathikus vielfach ge- 
funden. Insbesondere die Anomalien der Schweißabsonde- 
rung und der Blutversorgung pflegen sich bald zurückzu- 
bilden. - 

Die Literatur der hier beschriebenen Affektion ist spär- 
lich. Sieht man von den Fällen von diffuser Abmagerung 
einer Gesichtshálfte nach Läsion des gleichseitigen Hals- 
sympathikus ab, die unserer Erkrankung offenbar sehr nahe 
stehen, sich aber doch von ihr vor allem dadurch unter- 
scheiden, daß die Abmagerung immer schr gering- 
fügig war, so bleiben wohl nur einige analoge Fälle übrig. 
Sie wurden von den betreffenden Autoren, man muß wohl 
sagen, zu Unrecht, als Hemiatrophia facialis progressiva be- 


bei Hitzig. | 


Zur Pathogenese und Behandlung der 
Arteriosklerose 


von 


Priv.-Doz. Dr. Ludwig Braun, Wien. 


Die Zahl der namhaften Publikationen aus der jüngsten 
Zeit über Wesen und Behandlung der Arteriosklerose ist gering, 
wenn man sie am Maßstabe der Arbeiten mißt, die in den 
letzten Jahren aus anderen Gebieten der internen Medizin 
‚erschienen sind. Dies mag seinen Grund darin. haben, daß 
die Lehre von der Arteriosklerose durch lange Zeit zu einem 
gewissen Stillstande gekommen zu sein schien. Während. die 
-experimentelle Medizin im Bereiche der Tuberkulose, des 
Diabetes, der akuten Infektionskrankheiten bedeutende, zum 
Teile ungeahnte Erfolge verzeichnen konnte, hat die Arterio- 
sklerose den vielfachen Versuchen ihrer experimentellen Er- 
klärung hartnäckigen Widerstand geleistet. Und was uns 


therapeutische Konsequenzen daraus noch nicht haben er- 
geben können. 


So tritt uns denn in den Publikationen zumal über die Be- 
handlung der Arteriosklerose eine Art von festgewurzeltem 
Schematismus entgegen; an neuen Gesichtspunkten zeigt 
sich nur wenig, und mehr als in anderen therapeutischen 
Fragen kehrt hier Aelteres in umgewandelter Fassung, Be- 
kanntes in geänderter Form wieder. 


Eine rationelle Behandlung der Arteriosklerose hat 
naturgemäß von der Kenntnis des Wesens dieses so ver- 
breiteten und vielgestaltigen Krankheitsbildes auszugehen. 


Zur Klärung des Wesens der Arteriosklerose ist es 
aber notwendig, daß man, wie dies Aschoff?) treffend 
charakterisiert, den ganzen Prozeß von seinem frühesten 
Beginne an in möglichst lückenlosen Serien anschaulich 
macht, es ist ferner notwendig, daß man sich, der Forde- 
rung von Jores?) entsprechend, eine Grundlage für eine 
experimentelle Klärung der Aetiologie und Pathologie der 
Arteriosklerose zu schaffen vermag. 


Hitzig kurz erwähnte Fall, der später von seinem Schüler | 
Beiden Forderungen wird allem Anscheine nach die 


Steinert?) ausführlicher, unter Hinzufügung einer Photo- 
graphie, veröffentlicht wurde. Auch hier fanden sich vor- 
übergehend Zeichen einer Sympathikusläsion: Die erkrankte 
Seite blieb bei Anstrengungen blaf, während die andere 
Gesichtshälfte sich in normaler Weise rötete. Achnliche 
Fälle veröffentlichten fernerHofmann*) und Luxenburger.*) 
Auch eine Beobachtung von Volhard5) gehört wohl hier- 
her, wenngleich bei diesem Patienten an verschiedenen Stellen 
der Haut, auch im Bereich der erkrankten Gesichtshälfte, 
eigentümliche Pigmentanomalien zu finden waren. Es sei 


injektionen gerecht. | i 
Es ist bekanntlich Josu6®) zuerst geglückt, auf diesem 
verhältnismäßig so einfachen Wege am Kaninchen Gefäß- 
veränderungen hervorzurufen, die er als „typisches Athe- 
rom“ bezeichnet hat. Seine Nachfolger Erb jun.), B. 


1) Die näheren Angaben über Enophthalmus traumaticus tropho- 
neuroticus finden sich bei Praun, Die Verletzungen des Auges, Wies- 
baden 1898, S. 439; A. Birch-Hirschfeld in Gräfe-Saemisch, Hand- 
buch der gesamten Augenheilkunde, Teil 2, Bd. 9, Kap. 13, S. 149. 

2) Beihefte zur Med. Klinik 1908, Nr. 1. 

3) Wesen und Entwickelung der Arteriosklerose 1903, und Zieglers 
Beiträge Bd. 29. ES: A | 

*) Presse méd. 1903 u. a. a. O. id 

5) A. f. exp. Path. Bd. 53. = 


1) Literatur siehe bei Monakow in Nothnagels spez. Pathol. u. 


2) Inaug.-Diss., Halle 1889, S. 7. 

3) Neurol. Zbl. 1900, Nr. 21. | 
4) Münch. med. Wochschr. 1901, S. 1418. Fall 1. 
5) Desgleichen 1903, S. 1109. 


Enophthalmus aufweist. Die gleiche Beobachtung finden wir 


diesbezüglich heute vorliegt, ist so- lückenhaft, daß sich - 


Erzeugung von Arteriosklerose durch intravenöse Adrenalin- 


Ji 


oi o - -1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


Fischer), K. Ziegler?), Külbs®, v. Koranyi4) und viele 


Andere haben auf Grund ihrer eigenen Versuchsergebnisse 
une Anschauungen in bezug auf diese Frage ver- 
reten. ©. er ann | 


. . .. Diese Divergenz der Anschauungen läßt sich erklären; 


sie.beruht einerseits auf einem fühlbaren Mangel an Einheit-: 


lichkeit in der Auffassung der Arteriosklerose, der auch auf 


das Gebiet. der experimentell erzeugten Gefäßerkrankung 


‚hinübergreift, und andererseits auf einer für diese Zwecke 
‚nicht immer. vollkommen passenden Versuchsanordnung. 


‚Bei geeigneter Führung der Versuche kann man näm- 


| lich zeigen, daß die resultierenden Gefäßveränderungen eine 
‚große Reihe von wesentlichen Charakteren mit der mensch- 


lichen Arteriosklerose gemeinsam haben, die zumal dann 
hervortreten, wenn man mit Jores die Entwickelung der 


Veränderungen an einem bestimmten Teile der Gefäßwand, 


den elastischen Fasern, studiert und damit ein Einteilungs- 


prinzip verfolgt, dem auch Marchand) seine Zustimmung 


nicht versagt hat. - | 


Jores unterscheidet im- allgemeinen zwei Arten der 


Neubildung ..elastischen Gewebes in der Intima der Arterien, 
einmal die Bildung elastischer Lamellen durch Abspaltung 


aus der alten Membran und dann das Auftreten von Fasern ` 
‚unabhängig von dieser. 


Der erste Vorgang ist an den 
meisten arteriosklerotischen Gefäßen, besonders häufig an 


‚arteriosklerotischen Hirngefäßen, zu bemerken. Man sieht 
‘hier auch ‚schon ohne besondere Färbung eine Verdickung 
der Elastica interna und eine Zusammensetzung aus zwei 
--Sehichten, von denen die innere etwas weniger homogen 


und körnig erscheint. Oft hat man Gelegenheit, an dem- 


‚selben Gefäße zu beobachten, daß die innere Lage sich eine 


Strecke weit abgehoben und auf diese Weise also eine 


Teilung: der. Elastika stattgefunden hat. In hochgradig er- 
krankten Arterien findet man die Membrana elastica interna 
in drei, vier und noch mehr Lamellen gespalten, welche die 


ganze. Breite der Intima durchsetzen. Ist die Verdickung 


- der Innenhaut eine partielle, so vereinigen sich diese La- 


mellen -beim Uebergang in die, normale Gefäßwand wieder 


mit. der Hauptelastika. Der Prozeß der Vervielfachung der. 


Lamellen der Elastica. interna stellt eine Intimaver- 
dickung dar.) Die Grenze zwischen physiologischen und 


pathologischen. Zuständen ist hier nicht leicht zu ziehen.‘) 


Bei dem zweiten. Modus von Neubildung elastischer 
Fasern (respektive Intimaverdickung) zeigt sich, daß schon 
mit dem ersten Wuchern der zelligen Intima die elastischen 


"Elemente als feine Fäserchen auftreten: sie verbreiten sich 


anfänglich netzförmig, später können sie sich manchmal zu 
parallel dem Lumen liegenden Lamellen anordnen, die durch 
Zwischenbälkchen verbunden sind. Da die neugebildeten 
elastischen Elemente unter sich in Zusammenhang stehen, 
so treten die der Membrana elastica interna zunächst ge- 
legenen Fasern auch mit ihr in Verbindung, indem einzelne 
Fasern senkrecht oder bogenfórmig von ihr auszugehen 
pflegen. Im übrigen aber liegt die Membrana elastica 
interna als scharf. begrenzte homogene Membran an der 


Grenze der Intima. 


.- Welche anderen Gewebsbestandteile nehmen außer den 
die Grundlage bildenden elastischen Lamellen an der ersten 


Art von Intimaverdicuung teil, speziell welche zelligen Be- ! 
' standteile? 2 a 


1) Münch. med. Wochschr. 1905. 
2) Beitr. z. path. Anat. Bd. 38, 
3) A. f. exp. Path. Bd. 53. . 
4) Berl. klin. Woch. 1906... l 
5, 21. Kongreß f. innere Medizin. . 


6) Diese Veränderungen sind auch schon von Boy-Teissier (zit. 
nach Pic und Bonnamour), Löger (Ibidem), Lancereaux, Langhans, 


Ä ‚ Dmitrijeff und Coplin beschrieben worden. 
Hab im Kaninchen ist. dies leichter möglich, weil bei ‘diesem eine 
Abspaltung von Lamellen unter normalen Verhältnissen nach meiner bis- 
herigen Erfahrung nicht vorkommt. 


Schon die einfache Verdoppelung der inneren Grenz- 
lamelle geht mit einem Auftreten von. Kernen zwischen den 


‚in Spaltung begriffenen Schichten einher. Jores sieht die- 
‚selben in. gleicher Weise wie Westphalen („Inaug.-Disg.“, 
- Dorpat, 1886) als Kerne longitudinaler- Muskelfasern an, 
‚denn sie besitzen ein längliche, den Kernen der Muskulatur 
.durchaus ähnliche Form und sind longitudinal zur Gefäß- . 


richtung angeordnet. Am deutlichsten -tritt diesss Verhält- 
nisan den kleinen Arterien in der Niere zutage, sei es, daß 
man hier nur geringe Grade der Lamellenspaltung oder die 
hochgradige Intimaverdickung vor sich hat. Sind solche 


Gefábcheñ längs getroffen und mit einfacher Kernfärbung 


behandelt, sodaß die elastischen Lamellen im Bilde zurück- 
treten, so ist die Aehnlichkeit der Kerne mit Muskelkernen 


eine sehr weitgehende, und eine etwas dickere. Intima er- 


scheint wie eine muskuläre Media. 
_ In den muskulären Bestandteilen erkennt Jores ein 
zweites Kriterium dieser Intimaverdickung. | 
= Diese Form von Intimaverdickung, von Jores als 
„hyperplastische Intimawucherung“ bezeichnet, ist somit 
charakterisiert durch eine aus kräftigen elastischen Lamellén 
bestehende Grundsubstanz, entstanden durch Abspaltung aus 
der Lamina elastica interna und damit einhergehende Hyper- 
plasie von glatter Muskulatur. Parallel damit finden sich 
vielfach hypertrophische Erscheinungen an den übrigen 


Gefáfiháuten. | | 


Jores erkennt die hyperplastische Intimawucherung 
als einen so wesentlichen Bestandteil der Arteriosklerose, 


daß man seiner Meinung nach diese Form von Intimaver- 


dickung beim Versuchstiere hervorrufen muß, wenn man 
sich die Grundlage für ‘eine experimentelle Klärung der 
Aetiologie und Pathologie der Arteriosklerose schaffen will. 
Das ist nun — wie wir sehen werden — bei der Adrenalin- 
gefäßveränderung tatsächlich der Fall. 
Untersuchen wir nunmehr an der Hand der beschrie- 
benen Kriterien die Gefäßveränderungen nach intravenöser 
Adrenalinzufuhr. | | u 
Die Befunde der Autoren entsprechen durchwegs vor- 
geschrittenen Stadien, des Prozesses, während ich — nach 
Injektion kleinster Dosen, die oft nur den hundertsten Teil 
der von den Autoren verwendeten Adrenalinmengen W 
trugen — die Anfänge der Veränderung verfolgen konnte.') 
Dem nämlichen Umstande ist es wahrscheinlich zuzuschreiben, 
daß ich auch an Arterien von muskulösem Typus únd an 
den kleinsten Arterien, innerhalb des Parenchyms der Or- 
gane, Veränderungen auffinden konnte, während sich die Be- 
richto der Autoren bis dahin bloß auf Arterien von èlasti- 
schem Typus, fast nur die Aorta, bezogen haben. 
Das Studium der Veränderungen an den kleinen Ge- 


fäßen bietet den Vorteil einfacherer Verhältnisse, zumal 1 


bezug auf die elastischen Anteile der Gefäßwand,, wodurch 
das Verständnis der Veränderung jedenfalls erleichtert wird 

Die ersten erkennbaren Veränderungen an den Gefäßen 
von muskulärem Typus bestehen in Auflockerung des Media- 
gewebes, Einlagerung von mehr oder weniger homogenen, 


| körnig fädigen, „nicht präformierten“. Massen in die Media 


zwischen die zunächst anscheinend unveränderten Muskel 
und elastischen Fasern, ferner in Wucherungsvorgängen un 
hypertrophischen Erscheinungen an den Muskelfasern, sehe 


' | lich in Wucherungsvorgängen typischer Art an den = 
| schen Fasern, die als Abspaltung neuer Streifen aus 
| Lamina elastica interna in die Erscheinung treten. 


Jedenfalls betreffen die ersten Proliferationserschel 


| nungen auch die Muskelfasern (der Media). Bei jeder Ab 


spaltung von elastischen.Streifen sind nämlich im ern 
winkel (zwischen der Grundmembran und-dem neuen. a 
Zellen vorhanden, die man. mit dem: Spaltungsprozés 


1) Sitzungs:Ber..d. Kais, Akad. à Wiss, in Wien 1907, Bi. 116 


1 Abteilung HI, 


28. Juni. 


-— ursáchlichen Zusammenhang bringen kann. Durch Vergleich 
‚dieser Bilder mit Bildern vorgeschritteneren Datums kann 
man die Berechtigung ableiten, diese Zellen als junge Muskel- 
elemente aufzufassen. Die Abspaltungen von der elastischen 
Lamelle und die Vermehrung der elastischen Anteile der 
Gefäßwand würden sich somit als Folge der Proliferation 
von Muskelelementen darstellen, die aus der Media in die 
Intima hineinsprossen. Allerdings ist es auch möglich, daß 
diese Proliferation, wenigstens teilweise, von den spärlichen 
Muskelelementen ausgeht, die schon in der normalen Kanin- 
 chenintima vorhanden sind. — Die Aehnlichkeit der ge- 
'samten Veränderung mit der Art der Abhebung von Streifen 
aus der Elastica interna der sklerotischen Radialarterie des 
Menschen ist geradezu frappierend.’) — Den Anlaß zu dieser 
Wucherung der Gefäßmuskulatur bietet allem Anscheine 
nach die Auflockerung der Media durch die Einlagerung der 


„nicht präformierten Zwischensubstanzon*. 


| Die Adrenalingefäßveränderung an den kleinen Ge- 
fäßen präsentiert sich somit in ihren Anfängen als eine von 


Wucherung der muskulären und elastischen Elemente der 
innersten Schichten gefolgte Mediaschädigung. | 
Je intensiver — bis zu einem gewissen Grade — die 


Schädigung der Mediaelemente ist, einen desto höheren Grad 


scheint auch die Proliferation ihrer intimawärts waclisenden 
Gewebselemente zu erreichen. Das resultierende Bild stellt 
eine „hyperplastische Intimawucherung“ dar. | 

Die Veränderungen an den großen Gefäßen und an 
der Aorta nach Applikation kleinster Adrenalindosen sind 
im wesentlichen ebenso beschaffen wie jene an den kleinen 
Gefäßen, nur tritt hier der primäre Charakter der Media- 
veränderung vielleicht deutlicher in die Erscheinung ?) Hier 
bestehen die ersten Veränderungen im herdförmigen Auf- 


treten der homogenen Zwischensubstanz zwischen Muskel- | ` 


und elastischen Fasern, durch welche die beiden letzteren 
teils auseinander gerückt, teils komprimiert werden. Die 
tinktoriellen Veränderungen an-den elastischen und den 
Muskelfasern scheinen erst später einzusetzen, Jedenfalls 
besitze ich Präparate mit jenen herdförmigen interzellulären 
Bildungen ohne deutliche Veränderung der Fárbbarkeit 
von elastischen und Muskelelementen. Bisweilen reichen die 
Herde der neuen Zwischensubstanz bis an die Lamina ela- 
stica interna, oft sogar anscheinend bis an das Endothel, 
beran, ohne jedoch die Kontinuität derselben zu unter- 
brechen. So entstehen dann Bilder, wie sie Ribbert?) für 
die Anfänge der Arteriosklerose beschrieben hat. Hierbei 
erscheint dann zunächst nur die Intima beteiligt. Ich habe 
dies ganz besonders schön an den Gefäßen eines mit Adre- 
nalin behandelten Hundes gesehen. | 

Auf einer weiteren Stufe der Adrenalingefäßverände- 
rungen zeigen sich teils proliferierende, teils auch schon de- 
generative Erscheinungen an den elastischen und musku- 
lären Elementen. Die elastischen Fasern nelımen die Farbe 
nicht mehr gleichmäßig an;- dadurch. entstehen rosenkranz- 
artige, perlschnurähnliche Bilder, stellenweise treten stark 
färbbare knotige, kolbige Verdickungen. auf, schließlich 
kommt es zur Streckung und feinkörnigem Zerfall, Abknickung 
und Auffaserung der elastischen Elemente. All dies spielt 


sich in der Media ab. — An der Gefäßmuskulatur haben | 


inzwischen die Kerne — herdweise — ihre Färbbarkeit teil- 
weise oder gänzlich eingebüßt, sie sind gequollen und pyk- 


notisch, die Fasern selbst mit Eosin nicht mehr wie früher. |: 
und kommen: bei der ‚Würdigung des anatomischen -Wesens 


tingierbar, gelblich, verwaschen oder fast ungefärbt. 
1) Hallenberger, D. A. f. kl. Med. Bd. 87. 


2) Auch die nach großen Dosen auftretenden, intensiveren Ver- i 
änderungen sind anfangs auf die Media beschränkt. In diesen Fällen ist |: 


die primäre Beteiligung der Media noch unverkennbarer, wahrscheinlich 


weil infolge der stärkeren Schädigung der Vasa vasorum (Erb, Ziegler, 


Lissauer) die reparatorischen Vorgänge — an der Intima — oftmals 
verhältnismäßig zurückbleiben. „Bei ausgedehnter Erkrankung sind auch 
die reaktiven entzündlichen Vorgänge gering.“ (K. Ziegler.) 

8) Verband). d. Deutsch. path. Gesellsch. 1904, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. | E 985 


Die Proliferationserscheinungen, welche die beschrie- 
benen Veränderungen an den großen Gefäßen begleiten, sind 
den „kompensatorischen* Wucherungen, die wir an den 
kleinen Gefäßen finden konnten, analog, und auch hier läßt 
sich das resultierende Gesamtbild, insoweit die Verände- 
rungen axialwärts von der Lamina elastica interna in Be- 
tracht kommen, als „hyperplastische Intimawucherung“ im 


.Sinne von Jores bezeichnen. Der 'kompensatorische Cha- 


rakter der Intimawucherung an den großen Gefäßen geht 


aus dem Vergleiche mit den analogen Bildern an den kleinen 


Gefäßen hervor, denn gleich wie an diesen wuchern die 
Muskelelemente der Media durch die sich immer weiter 
spaltende und vermehrende Lamina elastica interna in die 
Intima hinein, bis hier ein dichtes Netzwerk feinerer und 
gröberer elastischer Fäserchen und Fasern vorhanden ist, in 
welchem vorwiegend Muskelfasern die entstandenen Lücken 
ausfüllen. So entstehen dann z. B. Bilder, wo eine durch 
Mediaschwund bedingte Verschmälerung der Gefäßwand durch 
die Intimawucherung ausgeglichen wird, analog den Bildern 
Zieglers nach Zufuhr größerer Adrenalindosen und den 
Bildern, die schon Josué beschrieben hat.  : 

Das Endothel bleibt auch hier immer unverändert. 

Die Adrenalingefäßveränderung nach Zufuhr kleinster 
Adrenalindosen zeigt eine weitgehende Uebereinstimmung 
mit den von Wiesel!) als Arterütis chronica postinfectiosa 
bezeichneten Veränderungen, die sich im Verlaufe der ver- 
schiedensten Infektionskrankheiten am arteriellen Gefäß- 
systeme zu entwickeln pflegen. SE | | 
` . Auf die Analogien zwischen der Adrenalingefäßverän- 
derung nach Zufuhr großer Adrenalindosen und der chroni- 
schen postinfektiösen Arteriitis hat schon Wiesel selbst 
nachdrücklich hingewiesen. BE 
-Die Berichte der Autoren fiber postinfektiöse Befunde 
am peripheren Gefäßapparate fallen ausschließlich mit der 
sogenannten jugendlichen Arteriosklerose zusammen, und 
eine ganze Reihe von Autoren, so unter anderen Korc- 
zynskit), Schmorl?), Crocq), Thöröse®), Boinet und 
Romary5), Gilbert und Lion”), Simnitzky®) machen 
ebenso wie Wiesel für die Arteriosklerose eine voraus- 
gegangene akute Infektion verantwortlich.‘ Auch die durch 
Injektion von Bakterientoxinen erzielten Gefäßveränderungen 
(Gilbert und Lion”), Klotz) und Saltikow°) sind der 
typischen Arteriosklerose nahe verwandt. | 

So sehen wir also, daß sich auch scheinbar weiter ge- 
legene Gesichtspunkte für den Analogismus von Adrenalin- 
arteriosklerose und menschlicher Arteriosklerose verwenden 
lassen. ` Sogo rri Zu | + E 

Versuchen: wir es nunmehr noch ganz kurz, auch 
andere Kriterien der menschlichen Arteriosklerose zum Ver- 
gleiche mit der Adrenalinarteriosklerose heranzuziehen, in- 
dem wir dabei die Befunde der letzten Autoren auf diesem 
Gebiete benützen. Auch diese Betrachtung wird uns Ana- 
logien zwischen Adrenalinarteriosklerose und menschlischer 
Arteriosklerose erkennen lassen. | Ä 

Zur hyperplastischen Intimaverdickung gesellen sich 


im Gesamtbilde der Arteriosklerose degenerative Verände- 


rungen, deren wesentliche Bedeutung von den Autoren ver- 
schieden beurteilt worden ist. Es sind fettige Entartung, 


Sklerosierung und Verkalkung (mit Einsclilub der Mediaver- 
kalkung), entzündliche und produktive Prozesse. „Alle diese 


Veränderungen sind aber lediglich regressiven Charakters 


1) Ztschr. f. Heilk. 1905. 

2 Wr. kl. Rdsch. 1902. | 

3) Ber. d. Ges. f. Natur- u. Heilk. i. Dresden 1905, 
4)- A.-de méd. exp. 1894. 
5) Thèse d. Paris, zit. nach Simnitzk y. 

) A. de méd. exp. Bd.9, 8.5. 

) Soc..d. Biolog. 1889. 

8) Ztschr. f. Heilk. 1903. i 
9) Zieglers Beitr. Bd. 43. E: n 


A nn nn — e A a 


986 1908 —- MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26, 


798, Juni 


tamp -te o rea - 


des Vorganges nicht in Betracht; entstehen sie fiir sich 
allein, so führen sie nicht zur Arteriosklerose“ (Marchand). 
Die Befunde bei der Adrenalinarteriosklerose sind eine Be- 
stätigung dieser Marchandschen Anschauung. So:z.B. wird 
fettige Degeneration in den tieferen Schichten der Intimaver- 
dickung — in der elastisch-muskulösen Schicht — von man- 
chen Autoren, in erster Linie von Jores, als typische Be- 
‚gleiterscheinung im Bilde der Arteriosklerose angesehen.) 
Nun hat Hallenberger?) in keinem einzigen von 80 unter- 
suchten Fällen von Arteriosklerose der menschlichen Radial- 
arterie auch nur im allergeringsten Grade fettige Degenera- 
tion konstatieren können; ebenso vermißte Torhorst?) in 
seinen Präparaten die Kennzeichen von fettiger Degenera- 
tion. Bei der Adrenalinarteriosklerose habe ich trotz viel- 
facher, darauf allein gerichteter Untersuchungen niemals 
fettige Degeneration auffinden können; im Gegensatze dazu 
beschrieben Pearce und Stanton?) das Auftreten von Fett- 
tröpfehen rings um die erkrankten Partien, und zwar an- 
scheinend unter den nämlichen Versuchsbedingungen. So 
dürfte also die fettige Degeneration bei der Adrenalinarterio- 
sklerose gleich wie bei der menschlichen Arteriosklerose 
von sekundären, nicht im Wesen der Erkrankung gelegenen 
Umständen abhängig sein. 


Die Bindegewebswucherung in der Intima, die Hallen- 
berger neben der rein hyperplastischen Verdickung fand, 
kehrt in den Bildern Erbs, wie in jenen K. Zieglers, 
minder deutlich in meinen Präparaten, wieder. Ich selbst 
fand wiederum hyaline Degeneration in der neugebildeten 
Intimaschicht als Zeichen der degenerativen (regressiven) 
Tendenz der neu entstandenen Wucherung, und die Degene- 
rationserscheinungen an der Elastica interna in meinen Prä- 
paraten stimmen mit den Befunden von Dimitrijeff5), 
Jores und Hallenberger überein. Schließlich wurden 
die nach großen Dosen auftretenden Veränderungen, 


darunter vor allem die Verkalkung, bereits von Erb 


der von Mönckeberg®) näher beschriebenen reinen 
Mediaverkalkung der sklerotischen Extremitätenarterien an 
die Seite gestellt. Klinischerseits ist man. schon: vorher 
geneigt gewesen, diese Mediaverkalkungen als eigent- 
liche „Arteriosklerose* zu betrachteu, und Marchand, der 
einen ätiologischen Zusammenhang zwischen diesen anatomisch 
teilweise verschiedenen Zuständen annimmt, schließt sich 
diesem Gebrauche an. — | 


Bei dem Zustandekommen der Adrenalinarteriosklerose 
spielen mechanische Momente kaum eine Rolle. Resultieren 
doch die nämlichen Veränderungen, ob man Adrenalin allein 
oder in Kombination mit Amylnitrit injiziert, wobei jegliche 
Drucksteigerung vollständig ausbleibt.) — Es sei hervor- 
gehoben, daß auch schon Erb einen toxischen und nicht 
einen mechanischen Ursprung dieser Gefäßveränderungen 
angenommen hatte. | 


Auch eine Reihe anderer Tatsachen spricht dafür, daß 
wir für die Pathogenese der Adrenalinarteriosklerose mecha- 
nische Momente nicht in Betracht zu ziehen haben, so die 
Erfahrung, daß die Veränderungen in gleicher Weise nach 
intraperitonealer Zufuhr des Adrenalins entstehen, wobei 
Drucksteigerungen vermieden werden, ferner die Tat- 
sache [d’Amato2)], daß auch die Lungenarterie von den 
Nebennierenextrakten angegriffen wird, [Velich®) und Ger- 


——— u eea 


1 Huebschmann (Zieglera Beitr, Bd: 39) fand in den Muskel- 
elomenton Fettkörnchen erst als Begleiterscheinung hochgradiger Arteriv- 
sklerose. | 

2) l. c. 

3) Zieglers Beitr. Bd. 46. | 

4) The Journal of experimental Medicine 1906, Ba. 8, Nr. 1, 

5) Zieglers Beitr. Bd. 32. 

6) Virchows A. Bd. 171. Ä Ä 

Braun, K.K. Gesellsch. d. Aerzte ın Wien, 1905. 

8) Berl. klin. Woch. 1906, Nr. 34. 

9) Wien. klin. Wochschr. 1898. 


hardt?) haben. nachgewiesen, daß der Druck in der Pul- 
monalarterie nach intravenösen Adrenalininjektionen nur 
wenig oder gar nicht ansteigt], schließlich die Tatsache, 
daß d’Amato sogar in den Hohladern nach Adrenalinzufuhr 
Media- und Adventitiaveränderungen auffinden konnte, die 


er in seiner diesbezüglichen Publikation (l. c.) abbildet. 


Diesen Verhältnissen analog sehen wir die postinfek- 
tiösen Arterienerkrankungen nach Krankheiten auftreten, 
die in ihrem ganzen Verlaufe kaum jemals mit arteriellen 
Drucksteigerungen verbunden sein dürften (Abdominaltyphus), 
ebenso wie bei anderen Erkrankungen, die sehr häufig Er- 
höhung des Blutdrucks im Gefolge haben (Skarlatina), so- 
daß also der Blutdrucksteigerung allein auch hier eine kau- 
sale Bedeutung kaum zuerkannt werden kann. — Aus diesen 
Tatsachen dürfen wir vielleicht auch für die menschliche 
Arteriosklerose überhaupt den Schluß ableiten, daß bei ihrer 
Genese drucksteigernde Momente nicht in Betracht zu ziehen 
sein werden. | 

Den bisher angeführten ,arteriosklerotischen* Gefäß- 
veränderungen, die Marchand, insoweit es sich dabei um - 
Verhärtungsprozesse der Gefäßwand handelt, unter demNamen . 
„Atherosklerose“ zusammenfaßt und die wir sämtlich auf eine 
toxische oder infektiös-toxische Ursache zurückgeführt haben,?) 
sind sodann die durch chemische Giftwirkung, vor allem Nikotin 
und Blei, entstehenden sklerosierenden Gefäßveränderungen 
anzureihen, schließlich die schwieligen Veränderungen und 
Narbenbildungen am Gefäßsysteme auf Grund infektiöser 
Lokalerkrankungen. Unter den letzteren sind an erster 
Stelle die postsyphilitischen Veränderungen der Gefäße zu 
nennen, an zweiter Stelle die häufigen septisch-embolischen 
Erkrankungen, die, sowie die Syphilis, ihren primären Sitz 
stets in der Media des Gefäßes zu haben scheinen. 

Inwieweit vasomotorischen Einflüssen eine pathogene- 


tische Rolle bei der Entstehung der Arteriosklerose zukommt, 


steht noch dahin; daß sie aber in Betracht zu ziehen sind, 
erscheint überaus wahrscheinlich. — ' | 

Für die Prophylaxe und für die Therapie der Arterio- 
sklerose ergeben sich nach dem Gesagten mannigfache Ge- 
sichtspunkte. Während im ersten Falle, wo vorbeugend 
einzugreifen ist, einer depressorischen Therapie vielfach die 
symptomatische und die kausale Grundlage fehlt, können im 
zweiten Falle viele der Maßnahmen, welche eine Herab- 
setzung des Blutdrucks anstreben und bewirken, mit Aussicht 


auf Erfolg zur Anwendung kommen. Denn es ist klar, dab 


in einem Kreislaufe mit „sklerotischen, sich: viel langsamer 


—dehnenden, auf einer mittleren Stellung der früheren Puls 


schwankungen beharrenden, gewöhnlich etwas verlängerten 
und minder elastischen Gefäßen“ bei Suffizienz der Herz- 
tätigkeit relativ hoher Druck herrscht, wofern nicht die 
vielfach noch nicht genügend bekannten ausgleichenden Vor- 
gänge in ausreichendem Maße zur Geltung gelangt sind. 
Allerdings dürften solche Vorgänge beinahe die Regel 
sein, die nur eine große Ausnahme zu besitzen scheint, die 
(arteriosklerotische) Schrumpfniere. 

Tatsächlich lassen sich nur in der Minderzahl der 
Fälle von „latenten (beginnenden) Arteriosklerosen“ Blut- 
drucksteigerungen nachweisen. Wie wenig berechtigt es ist, 
hier primären mechanischen Momenten überhaupt eine patho- 
genetische Rolle beizumessen, wurde früher erwähnt, sowie 
sich aus auch Arbeiten früherer Jahre die Undurchführbar- 
keit des Thomaschen Prinzips®) entnehmen läßt. 

Ich ziehe die Fälle, wo am Herzen selbst physikalische 
Symptome von Arteriosklerose und Zeichen von mehr oder 


2) Aschoff vertritt iu seiner kürzlich erschienenen wichtigen 
Publikation über Atheroskleruse und andere Sklerosen des Gefäßsystems 
den Standpunkt, daß bei dem Zustaudekommen der eigentlichen Arterio- 
sklerose auch physikalische Momente in Betracht kommen dürften. 

8) Diesbeztigliche Literatur in Marchand „Arterien“, in Real- 
Enzyklop. d. gesumt. Heilk. 4. Auflage. 


2 A. f. exp. Path. Bd. 44. 


28. Juni. 


weniger ausgesprochener Herzinsuffizienz bestehen und die 
bekanntermaßen trotz bedeutender Herzstörungen oder viel- 
leicht wegen derselben bisweilen hohen Blutdruck zeigen 
können, hier nicht in Betracht; sie gehören ausnahmslos in 
die Rubrik „Chronische Herzinsuffizienz“ und streifen nur 
unser in spezieller Weise besprochenes Gebiet. 


Die Diagnose der latenten Arteriosklerose gründet sich | 


also im Gegensatze zu vielfach noch herrschenden Anschau- 
ungen nicht immer auf Blutdrucksteigerungen. oder nicht auf 


diese allein, vielmehr auf mannigfache Erscheinungen, die 


als Schwindel, Eingenommensein des Kopfes, Kopfschmerz, 
intermittierendes Hinken, Auftreten von Eiweiß- oder Zucker- 
spuren im Harne, „Magenschmerzen“, Angina pectoris maior 
und minor, Parästhesien, Akroparästhesien, Schlaflosigkeit, 
Abmagerung usw. bekannt sind und unter Umständen auf 
die spezielle Lokalisation der Arteriosklerose hindeuten. — 
Wir wissen, wie schwer es gewöhnlich wird, diese Sym- 
ptome richtig zu qualifizieren, wenn das Resultat der Unter- 
suchung des Zirkulationsapparates im großen und ganzen 
negativ ist. Das beste diagnostische Können und Ueberlegen 
muß in solchen Fällen versagen, wenn man den Kranken 
nur einmal zu Gesicht bekommt und größtenteils auf die 
Angaben desselben angewiesen bleibt. Nur wer den Kranken 
länger beobachtet oder als Hausarzt immer wieder Gelegen- 
heit hat, zu untersuchen, wer also die Physis und auch den 


Charakter, das Temperament des Kranken seit langem kennt, 


wird in der Lage sein, geringfügige Symptome, ein leises 
systolisches Geräusch, Qualitäten der Herztöne usw. ganz 
richtig zu bewerten. Wissen wir doch, daß manche Sym- 
ptome — leise Herztöne, Spaltungen der Töne — indivi- 
duelle, physiologische Eigenttimlichkeiten sein können und 
ein anderes Mal, ebenso beschaffen, Zeichen von Erkran- 
kung. Eine gewisse Härte der Radialarterie kann z. B. 


durch Dezennien symptomlos und folgenlos bestehen; wer 


nun eine solche Arterie unter Umständen für die Diagnose 
„Arteriosklerose“ im Sinne einer Allgemeinerkrankung ver- 
werten wollte, würde daher oftmals weit über das Ziel 
hinausschießen. | 

Mit wieviel Recht hat v. Noorden erst kürzlich auf 
die ganz unschätzbaren prophylaktischen Dienste hingewiesen, 
die der Arzt gerade hier als Hausarzt, das heißt als lang- 
jähriger Berater und treuer Mentor, zu leisten vermag! - 

Prophylaktische Tätigkeit und prophylaktischer Erfolg 
hängen aber in allererster Linie von der Rechtzeitigkeit der 
Diagnosenstellung und der Möglichkeit ab, auch die Funk- 
tionsdiagnose des speziellen Zirkulationsapparates zu stellen. 
Solange wir jedoch über keine zureichende Methode dieser 
Funktionsprüfung verfügen und mit Imponderabilien zu 
rechnen haben, sind wir, vor allem bei der Beurteilung der 
„latenten Arteriosklerose“, auf längere Beobachtung des 
Kranken angewiesen. — Ich möchte an dieser Stelle nur 
kurz erwähnen, daß mir eine exakte Perkussion des Herzens 
zur Feststellung der Diagnose in derartigen Fällen viel ent- 
scheidender scheint als die Auskultation.!) 

Die Therapie der Arteriosklerose ist oftmals eine recht 
undankbare Aufgabe, in der Prophylaxe der Arteriosklerose 
kann der Hausarzt wahre Triumphe feiern. oo. 

Nach dem früher Gesagten deckt sich die Prophylaxe 
der Arteriosklerose zum Teil mit der Prophylaxe der akuten 
Infektionskrankheiten. Wenn es uns gelingt, unseren Orga- 
nismus vor diesen Affektionen zu bewahren, so haben wir 
damit auch den konsekutiven Schädigungen vorgebeugt, und 
unter diesen figuriert die Arteriosklerose an erster Stelle. 
Es ist damit natürlich nicht gesagt, daß alle Individuen, die 
in ihrem Leben einmal eine akute Infektionskrankheit über- 
standen haben, zu Arteriosklerotikern werden müssen, denn 
die postinfektiösen Arterienerkrankungen neigen nach den 

1) Literatur bei Moritz (Deutsche Klin. Lief. 172), Goldscheider 


(Deutsche med. Wschr. 1905), Curschmann und Schlayer (Ibidem), 
Treupel (Kong el f. i. Med. 1905) u. A. | 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 9897 


._ i 
1 


einwandsfreien Befunden Wiesels zu reparatorischen Vor- 
gängen und Reintegrationen der Gefäßwand, doch ist 38 
andererseits eine wohlbekannte klinische Erfahrung, daß im 
der Anamnese von Individuen mit frühzeitiger Arterioskle- 
rose überaus häufig schwerere Infektionskrankheiten ange- 
führt werden. — u 
Die Prophylaxe dieser Fälle von Arteriosklerose ist wie 
jene der akuten Infektionskrankheiten teils Aufgabe der All- 
gemeinheit, teils individueller Natur. Die Verhütung und Ver- 
minderung der Zahl der Infektionskrankheiten durch die zu- 
nehmende Verbesserung der allgemeinen sanitären Zustände ' 
läßt daher eine Verringerung der Folgekrankheiten erwarten; 
die sich, wenn unsere Voraussetzungen richtig. sind, insoweit 
Arteriosklerose in Betracht kommt, dann sehr auffällig zeigoón 
müßte. Einen weiteren Schritt in dieser Prophylaxe können 
die verschiedenen Schutzimpfungen darstellen, deren. pr:-%- 
tische Bedeutung allerdings vorläufig sehr gering ist. : 
Derzeit ist die Zahl der im Laufe des Lebens von 
Arteriösklerose Verschonten noch so klein, daß man es mit 
Sicherheit nicht entscheiden kann, ob die Arteriosklerose 
eine Krankheit für sich oder ein unausbleiblicher Zug im 
Bilde des Alters ist. Erst wenn es gelingen sollte, durch 
allgemein hygienische und sanitär-prophylaktische Maßnahmen 


Reihen von Individuen vor Arteriosklerose zu bewahren, . 


würde sich auch diese Frage sicher mit entscheiden lässen. 
Ich bin mir der ganz gewaltig antizipierenden Art dieser 
Folgerungen ebenso wohl bewußt, wie der vielen Fehler- 
quellen, die hier unterlaufen, da die Arteriosklerose, wie wir 
gehört haben, auch noch viele andere Ursachen hat. Doch. 
ist es mir genügend wichtig erschienen, eine der häufigsten 
Ursachen an erster Stelle zu nennen und in mehreren ihrer 
Beziehungen zu beleuchten. ee 
Die Prophylaxe der Syphilis und der Folgen: der syphi- 
litischen Infektion ist der zweite große und gewichtige Teil 
der Verhütung von Gefäßsklerosen und gleichfalls teilweise 
eine Frage der allgemeinen Hygiene, eine Aufgabe. des 
Staates. Hier tritt jedoch noch mehr als bei der Prophy- 
laxe der Infektionskrankheiten die individuelle Hygiene, der 
Selbstschutz des Individuums, in den Vordergrund. > ~ 
= Wir gelangen nunmehr zur Frage des persönlichen 
Schutzes gegen Infektionskrankheiten. Ich habe diesbezüg- 
lich schon seinerzeit?) auf die namhafte Bedeutung einer 
rationellen Mundpflege hingewiesen. Wir vermissen eine 
solche wohl hauptsächlich in den unteren Schichten: der Be- 
völkerung, doch merkwürdigerweise auch häufig genug in 
den besseren Gesellschaftsklassen. Es unterliegt kaum einem 
Zweifel, daß die Gebilde der Mundhöhle, vor allem die Ton- 
sillen, die hauptsächlichsten Einbruchspforten für die Erreger 
der akuten Infektionskrankheiten darstellen und.es ist nahe- 
liegend, darin einen wichtigen Fingerzeig für unser propby- 
laktisches Handeln zu erkennen. ed 
Eine prophylaktische Tätigkeit kann sich in recht wirk- 
samer Weise auch da noch geltend machen, wo schon deutliche 
Zeichen von Arteriosklerose gegeben sind. Wenn es sich 
nämlich darum handelt, zu entscheiden, ob das betreffende 
Individuum seinen Beruf nach wie vor noch erfüllen darf. 
und ob ihm nicht Einschränkungen der Berufstätigkeit, auf 
sexuellem Gebiete, der Tafelfreuden usw. geboten erscheinen. 
In solehen Fällen kommen uns Aerzten Menschenkenntnis 


und allgemeine Lebenserfahrung oft ebenso zustatten wie 
die speziellen Regeln unserer Kunst. 


In bezug auf diesen Teil der allgemeinen Behandlung 
der Arteriosklerose kann vor allem auf zwei Publikationen 
aus der letzten Zeit hingewiesen werden, und zwar auf 


1) Ebenso bekannt ist es, daß die Aorta von jugendlichen Indivi- 
duen, die einmal oder öfters rheumatische Endokarditiden. überstanden 
haben, mehr oder weniger entwickelte Plaques zu enthalten pflegt. Unter- 
suchungen des gesamten Gefäßsystems solcher Fälle liegen noch nicht in 
genügendem Maße vor. ee 

2) Therapie d. Herzkrankh., Wien 1903, Urban & Schwarzenberg. 


988 o 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


Senator „Ueber die Arteriosklerose und ihre Behandlung“ !) 


ind anf die bereits angeführte Publikation v. Noordens. 
-` Nunmehr noch einige. Worte über zwei Spezialfragen: 
Die Kalkentziehung und die Jodtherapie. — | 

` Wir haben gesehen, daß die Kalkablagerung in den 
erkrankten Gefäßen bei der Entstehung der Arteriosklerose 
keine Rolle spielt und als ein sekundärer Prozeß zu be- 
trachten ist. Hat sich einmal Kalk abgelagert, so sind die 
tibrigen degenerativen Erscheinungen in der: Gefäßwand 
bereits weit gediehen, und die geschäftige Fürsorge, ob 
etwas mehr oder weniger Kalk in der Nahrung enthalten 


ist, bleibt dann nur Verkennung der wahren Tatsachen und 


in der Form, wie sie oftmals geübt wird, eine gedankenlose 
Spielerei. de 

- Die Jodtherapie «der Arteriosklerose ist von der Er- 
kenntnis der guten Wirkung einer Joddarreichung bei vor- 
mals luetischen Arteriosklerotikern ausgegangen. Nunmehr 
haben O. Müller und R. Inador gefunden, daß die Jod- 


salze bei interner Verabreichung beim Gesunden die Vis- 


kosität des Blutes herabsetzen. Dadurch erklärt es sich 
dann auch, daß das Jod nicht auf bereits bestehende arterio- 
sklérotische Veränderungen. wirkt, wohl aber dann, wenn es 
zu unzureichender Durchblutung gekommen ist, also bei den 
Anfangsstadien des Prozesses im Gehirne, am Herzen und 
bei der Claudicatio intermittens. O. Müller und Inador 


konnten zeigen, daß die Veränderung der Viskosität sich 


auf das Gesamtblut bezieht und am Serum allein nicht nach- 
weisbar ist. Ebenso wenig sind Jodwirkungen auf Zahl und 
morphotische Beschaffenheit der Erythrozyten bekannt. Der 
günstige Einfluß einer rationell -durchgeführten Jodtherapie 
auf manche Fälle von Stenokardie ist dadurch unserem 
Verständnisse näher gerückt, ebenso die günstige Wirkung 
einer solchen Therapie bei manchen Fällen von zerebraler 
Arteriosklerose. Die Herabsetzung der Viskosität des Blutes 
dürfte jedoch nur einen Teil der kompletten Jodwirkung 
darstellen. Immerhin ist die Tatsache einer günstigen Wirkung 
derJodpräparate auf die meisten arteriosklerotischen Symptome 
oftmals unverkennbar. Nur muß man sehr große Dosen 


. (3—4 g pro die) nehmen lassen und diese Medikation lange 


— monatelang — fortsetzen. Welches Jodpräparat man ver- 
wendet, ist wohl. gleichgültig.. Jedenfalls lassen sich die 
alten Präparate, Kalium und Natrium jodatum, sehr leicht do- 
sieren. Einen gewissen Vorzug scheint das Jodipin zu verdienen, 
das man am bequemsten in Tabletten verabreicht. Zur 
Verhütung oder Verminderung des Jodismus vermeide man 
den Genuß sauerer Speisen und lasse Alkalien, in Form von 
Natrium bicarbonicum, Cremor Tartari, pflanzensauren Al- 
kalien (Obst, nicht blähenden Gemüsen), alkalischen Mineral- 
wässern (Vichy, Lipik, Neuenahr, Fachingen, Preblau, 
Rohitsch, Gleichenberg), eventuell auch leichtere alka- 
lisch-salinische Säuerlinge, trinken. Bisweilen gewöhnen 
sich die Kranken bei langsamer Steigerung der Jodgaben 
an diese Medikation. Die schädlichen Folgen der Joddar- 
reichung werden manchmal auch durch gleichzeitige Arsen- 
medikation verhütet. | 


Wiederholte Querlage infolge von Uterus ar- 
cuatus; zugleich ein Beitrag zur Prophylaxe 
. der Querlage 
Dr. A. Buecheler, Frankfurt a. M. 

Die geburtsbilfliche Bedeutung des Uterus arcuatus wird in 
den gebräuchlichen Lehrbüchern kaum erwähnt, und auch unsere 
großen Handbücher der Geburtshilfe von P. Müller und von J. 
Veit behandeln sie nur kurz. Immerhin finde ich im letzteren 


unter anderem angeführt, daß Vogel unter 86 Querlagen 9 Fälle 
von Uterus arcuatus fand, und daß, nach demselben Autor, in 


1) Ther. d. Gegenwart 1907, Nr. 8. 


29 0/, aller Fälle von Uterus arcuatus die Geburt in Querlage ver- 
lief; dahin gehört wobl auch der ebenda zitierte Meißnersche 
Fall von elfmaliger Schieflage bei derselben Frau. Jedenfalls 
scheint es mir, nach der heute wohl unbestrittenen Lehre von 
dem überwiegenden Einfluß der Gebärmutterform auf die Lage der 
Frucht, selbstverständlich, daß sogenannte falsche Lagen bei nor- 
malem Fötus zumeist eben durch eine pathologische Gebärmutter- 
form bedingt sind, sei diese nun angeboren oder erworben. Und 
so würde wohl bei: genauerer Beobachtung noch öfter als bisher 
ein, vielleicht leichter Grad von Uterus arcuatus als Ursache von 
Querlagen nachzuweisen sein. | 


Bei der großen Bedeutung der Querlage für die Prognose 
der Geburt verdient daher eine eigene Beobachtung wiederholter 
Querlage infolge von Uterus arcuatus etwas ausführlicher berichtet 
zu werden, zumal die Mißgestaltung .der Gebärmutter einen be- 
sonders sinnfälligen Einfluß auf die -Kindslage hatte, und der Er- 
folg der Behandlung gerade in diesem Fall eindringlich Beachtung 
heischt, | 3 p l 

Anfang Februar 1906 hatte ich eine 26 jährige Primigravida 
zu untersuchen, behufs Feststellung des Geburtstermins sowie der 
Prognose für die Entbindung. 

Es handelte sich um eine wohlgebaute Blondine, die nie Korsett 
getragen hatte; ziemlich kräftige Muskulatur, sehr straffe Bauchdecken 
mit gutem Fettpolster; alle Beckenmaße etwas über der Norm. Die 
letzte Regel hatte ami 12. August begonnen, die Kindsbewegungen hatte 
Patientin zuerst Ende Dezember gespürt. Jetzt stand der Fundus uteri, 


der kaum durchzutasten war, in Nabelhöhe, die Kindslage war bei dem 


kleinen Fötus noch nicht festzustellen, die Herztöne waren in großer 
Ausdehnung gut zu hören. Die innere Untersuchung ergab gleichfalls 
nichts Pathologisches, nur schien die Vulva sehr eng. Im übrigen waren 
Gesundheitsstörungen nicbt nachzuweisen, insbesondere war der Urin 
klar, frei von Eiweiß und Zucker. Mitte Mai, also kurz vor dem be- 
rechneten Endtermin, stellte sich die für die Geburt ángenommene Heb- 
amme der Patientin vor, orientierte sich dabei wie gewöhnlich durch 
äußere Untersuchung über die Kindslage, und fand eine typische Quer- 
lage. Sie benachrichtigte mich sofort, und meine Untersuchung ergab 
folgendes: Der Leib war dem Schwangerschaftsende entsprechend aus- 
gedehnt, der größte Ringumfang betrug etwa 100 cm. Schon für das 
Auge war die breite Form der Gebärmutter auffallend, deren Grund links 
an den Rippenbogen andrängte und nach einer mittleren tiefbogenförmigen 


Einziehnng rechts die kurzen Rippen erreichte. Mit Leichtigkeit waren 


in der linken Hälfte der Schädel, in der rechten rippenwärts gewandte 
kleine Teile zu erkennen, der Rücken war mäßig gekrümmt, nach unten 
und vorn gewandt, der Steiß war über der rechten Darmbeinschaufel zu 
fühlen. Der untere Gebärmutterabschnitt war unverhältnismäßig schmal, 
leer. Die kindlichen Herztöne waren in großer Ausdehnung kräftig zu 
hören. Es handelte sich also um eine erste (Kopf links) dorsoanteriore 
oder richtiger dorsoinferiore Querlage, und ich beabsichtigte, wie stets in 
solchen Fällen, die Herstellung einer Längslage noch in der Schwanger 
schaft anzustreben. Da es sich um eine Erstgebärende» handelte, ver: 
suchte ich zunächst den Schädel dem Beckeneingang zu nähern, und 
zwar auf dem kürzesten Wege, in der Richtung des Uhrzeigers. Bei ge 
duldigen vorsichtigen Versuchen gelang es auch öfter, den Schädel his 
auf die Beckenschaufel, gelegentlich sogar fast über den Beckeneingang 
zu bringen. Doch trotz entsprechender Bandagierung und Lagerung der 
Patientin hielt die Lageveränderung nie auch nur stundenlang stand. 
Dies hatte, wie ich fand, seinen einfachen Grund darin, daß der Steil 
sich nicht gleichzeitig aus der rechten Uterushälfte nach der Mitte zu, 
oder gar in die linke Seite verdrängen ließ, sodaß die ganze Frucht, m 
der kleineren Hälfte des Fruchthalters zusammengedrückt, durch, dessen 
Zusammenziehungen naturgemäß immer wieder sogleich in die ent- 
sprechende längere Achse zurückgebracht wurde. ‚Nachdem ich das Zweck- 
lose dieser Versuche eingesehen, versuchte ich den Steiß auf den Becken- 
eingang zu stellen. Aber er erwies sich viel weniger beweglich als der 
Schädel, sodaß es überhaupt nicht gelang, ihn merklich gegen die Gebir- 
mutterwand zu verschieben, da diese stets mitging. Es blieb also nichts 
übrig, als den Beginn der Geburt abzuwarten. 
Da, wie schon gesagt, die normale Schwangerschaftsdauer erreicht 
war, und das Kind auch ziemlich kräftig schien, wurde diätetisch alles 
getan, was erfahrungsgemäß einer Uebertragung entgegenzuwirken gê- 
eignet schien. Patientin beschäftigte sich eifrig im Haushalt, machte 
täglich gute Spaziergänge, nahm fleißig heiße Bäder und sorgte für regel- 
mäßigen Stuhlgang. — Trotzdem begann die Geburt erst am Nachmittag 
des 4. Juni, und zwar mit vorzeitigem Fruchtwasserabgang, der schleichend 
begann und nach 11, ohne daß Wehen subjektiv fühlbar geworden, 20- 
nahm. Ich fand die hochstehende Portio verstrichen, den Muttermund 
scharfrandig, etwa ils cm im Durchmesser geöffnet, und legte in die 
enge Vagina einen Kolpeurynter nach Champetier mit 25 cm Umfang 
ein. Patientin schlief auf etwas Morphium gut, am 5., vormittags 11 Uhr 
war der Muttermund markstückgroß, der Allgemeinstatus sehr gut, noch 
keine Wehen. Nach Einlegung eines großen Kolpeurynters mit 900 g 
gefüllt, traten regelmäßige schwache Wehen auf, die mit gröberen Unter- 
brechungen bis zum’ Abend und, nach Einfüllung weiterer 200 g in den 
Kolpeurynter, auch in der Nacht anhielten. Um 9 Uhr vormittags wurd 


A 
EN 


l Quip 
Wili 
M ás 


hart. Am 8. August stellte sich die Patientin nach längerer Ab- 


‚bei: zweimarkstückgtoßom Mütterm und ein. großer Metreurynter: (32 em 
.; Umfang): eingeführt, da der Versuch der kombinierten Wendung nach 


» 


den i da in | gomeohten rn aussichíslos. erschien. 
, Als der Metreurynter nach guter Wehentätigkeit mittags ausgestößen S E | f = 
wurde, war der Muttermund. vollstandie, erweitert. | Obgleich an die | Bundesgenossen waren. -Es gelang nun zunächst ‚verhältnismäßig 

Wehen niemals einen krampfartigen Charakter ‘gezeigt hatten, auch das - 

untere Uterinsegment- sich‘ von außen weder ‚druckempfindlich zeigte, 

noch auch besonders gespannt anfühlte, fand ich dies beim Eingehen mit | 
. der ganzen Hand in.Narkose auffallend eng, und zwar: nicht. wie bei 

einem typischen Kontraktionsring auf wenige Zentimeter, sondern auf . 
| go Strecke. — Darüber war die Uterushöhle relativ | 
weit und schlaff, sodaß das Ergreifen und Herableiten des rechten Fußes 
nicht die geringste Schwierigkeit machte. Dagegen gelang es zunächst 
nicht, das Knie bis in die Vulva zu bringen, da der Steiß, nicht etwa 
vom knöchernen Becken, oder gar dem Muttermunde, sondern in dem 
Eingang eben: dieses engeren Teils des Geburtskanals "zurückgehalten 
wurde. Die Narkose wurde unterbrochen, und nach kurzer Pause besserte | 
sich .die Wehentätigkeit. Die Herztöne waren kurz nach der Wendung 
. wieder völlig regelmäßig und kräftig, bei gleicher Schnelligkeit wie vor-: | 
. her, und blieben so auch etwa eine Stunde. Trotz kräftiger Wehen 
' trat nun der Steiß erst auf gleichmäßigen Zug in den engen Gebär- 


. eine über finger 


mutterabschnitt. Dann aber wurden die Herztöne unter zuckenden Be- 
wegungen des Kindes undeutlich und waren gleich darauf nicht mehr 
nachzuweisen. Daß das Kind nun abgestorben war, sah man auch an der 
Reaktionslosigkeit des Füßchens, das trotz starker Wehentätigkeit weder 
anschwoll, noch sich rötete. Unter erneuter Narkose gelang nun die 
weitere Extraktion und die Armlösung leicht, wohingegen die Entwick- 
lung des Kopfes aus dem Gebärmutterhals zunächst unmöglich war. 
Zwar gelang. es, die Finger in der Höhe des keineswegs hindernden 
äußeren Muttermundes in den kindlichen Mund zu bringen, — aber der 


 Veit-Smellische Handgriff hatte keinen Erfolg. 


Wohl aber wich während des nach hinten unten gerichteten Zuges 
oder gar infolge des einfachen Drucks des dann losgelassen frei herab- 
hängenden kindlichen Körpers der nach der Armlösung noch intakt ge- 
wesene Damm bis durch den Sphinkter ani hindurch voneinander, wie 
ich. nun, wegen einer geringen Blutung nachsehend, feststellte. Die 
Perforation durch das relativ schwer erreichbare Hinterhauptsloch ermög- 
lichte erst die Extraktion des enthirnten Schädels. Das Kind war männ- 
lich, 53 cm lang und zeigte jetzt noch einen subokzipitofrontalen Schädel- 
umfang von 31!/a cm. w 
Gebärmutter exprimiert werden; sie war groß, vollständig, ohne Besonder- 
heit. Der sofort genähte Dammriß — 3 Nahtreihen nach Hegar, die 


rektale etwa 4cm lang — schien zunächst glatt zu, verheilen; wenigstens | 
wurde nach den ersten Stuhlgängen am dritten und fünften Tag von 


Patientin und Personal nichts Besonderes bemerkt; wohl aber zeigte 


- sich beim dritten Stuhlgang am siebenten Tage eine geringe. Inkontinenz. | 


Die anfangs vielleicht linsengroße, ungefähr in der Höhe des Hymens 
befindliche Fistel verkleinerte sich zunächst spontan, später durch Aetzen, 
und zeigte sich bald nur für Flüssigkeit, später nur noch für Flatus 
durchgängig. | | | 

~. Im übrigen verlief das Wochenbett völlig fieberfrei, die Gebär- 
mutter zeigte in der Nachgeburtsperiode sowie die nächsten Tage noch 
äußerst charakteristisch den zweihörnigen Fundus, bildete sich dann aber 


so gut zurück, dab ein bekannter Gynäkologe bei einer Nachuntersuchung 


nach etwa 4 Wochen keine besondere Gestaltung mehr zu erkennen ver- 
mochte und die Prognose für eine zweite Entbindung. günstig stellte. 

Dagegen hatte ich allerdings unter dem frischen Eindruck der ge- 
habten Schwierigkeiten erklärt, daß bei erneuter Schwangerschaft früh- 
zeitig der Uterus überwacht werden müsse; natürlich sei eine Wieder- 


. holung der Querlage, da sie ja durch den Bau der Gebärmutter bedingt 


war, zu erwarten; wohl aber könne man doch mit größter Wahrschein- 
lichkeit, wenn man rechtzeitig damit beginne, unter den günstigeren 
Verhältnissen der Zweitgebärenden eine Lageverbesserung erzielen. 
Nach Eintritt der neuen Schwangerschaft — letzte Regel am 
28. Dezember 1906 — zeigte die Gebärmutter zunächst nichts 
Charakteristisches für Uterus arcuatus. Anfang April war sie 
zwar etwas.breit, aber sonst an Größe der Zeit entsprechend. Ende 
April wurden die ersten Kindsbewegungen gespürt, Patientin 
fühlte sich wohl. Am 14. Juni stand der Gebärmuttergrund fast 
in Nabelhöhe, war auffallend breit, wurde auf Betasten regelmäßig 


wesenheit zuerst wieder vor, und nun zeigte sich wieder völlig 
mit der ersten Schwangerschaft übereinstimmend das charakte- 
ristische Bild der Querlage bei Uterus arcuatus, nur daß der 
Fundus beiderseits noch handbreit unterm Rippenbogen stand. 


Wieder handelte es sich um eine dorsoinferiore Querlage. 
Die Herztöne waren näher dem Fundus am besten zu hören. Da 


die Entbinduug Anfang Oktober zu erwarten war, schien mir die | 
Zeit gekommen, in der eine Verbesserung der Kindslage angestrebt 


werden mußte, wenn man dies überhaupt wollte. Die Eltern 
wünschten nach meiner Darlegung die Gefahren einer nochmaligen 


(Juerlage sub porta zu vermeiden, und so machte ich am 18. August | 


den ersten Versuch. Meine Zuversicht war darin begründet, daß mir . 
einerseits bei gewöhnlichen Querlagen die Umwandlung in Längs- 


_ 1908: — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr,:26.. 


. dann freilich bald, daß nur der 


. scheinbar leer. 
- gut wie unterhalb des Nabels. Tat- 
lage vor, nur daß der Schädel 


10989 


y lagen: vor «dem Ende der Schwangerschaft; wohl ausnahmslos-ge- 
| Zungen ..wer,.daß andererseits in diesem natürlich etwas, sehwierigen 
‚ Fall die. Intelligenz, und ‚die Geduld: der Patientin mir zuverlássigo 


lelchter; als. in der. ersten Schwangerschaft, den Kopf. links auf 


| die. Beckenschaufel und ‚auch richtig‘ auf, den Beckeneingang :zu 


bringen, ‚worauf: die Lage durch eine Leibbinde mit improvisierter 


} Pelotte fixiert: wurde. Allein ` obwohl ‚Patientin sich still hielt 


und die Binde nicht ablegte, war am folgenden Tag die ursprüng- 
liche Lage wieder vorhanden. Wieder „gelang leicht. die Her- 
- stellung: einer ‘II. Schädellage, aber da der ‚Steiß, “wie in- der 
ersten Schwangerschaft, rechts. im Tubenwinkel- blieb und nicht 
zu bewegen war, so beschloß ich, .,es anders.: zu versuchen: Ich 
drehte, entgegen der Richtung des ..Uhrzeigers, «den Fötus-: um 
‚seine (Querachse, wodurch ich zunächst eine zweite Steißlage, dann 
eine zweite Querlage (Kopf rechts) und schließlich. eine I. Schädel- 
lage erzielte, bei der nun aber der ‚Steiß mitsamt. den kleinen 
Teilen im linken Uterushorn gelagert war und nur die kleinere 
rechte Uterushálfte leer blieb. Patientin trug wieder ununter- 
brochen eine entsprechend angepaßte Binde, und 2 Tage später, 
, am 21. August, war die Schädellage- noch unverändert, ‘nur daß 
die Füße sich jetzt über den Funduseinschnitt nach rechts. ge- 
streckt hatten. Dies schien mir die denkbar günstigste Aus- 
nutzung des vorhandenen Raumes, und ich gestattete der Patientin 
nun, während ruhigen Liegens die Binde, wenn sie lästig, wurde, 
wegzulassen, natürlich nicht im Schlaf mit seinen unkontrollierten 
Bewegungen. Nach 4 Tagen bemerkte sie erst eine: Lageverärje- 
rung, und ich fand allerdings den Schädel nach rechts abgewichen, 
‚ aber, obwohl wieder eine vollständige Querlage entstanden war, 
war die Umwandlung dieser in eine I. Schädellage sozusagen mit - 
einem Griffe möglich. Die Binde wurde wieder strenger benutzt, 
und bei anfangs täglicher Kontrolle entstand erst am 31. : wieder 
ein Lagewechsel, der mich freilich sehr überraschte., Es .hatte 


- sich aus der I. Schádellage eine II. gebildet, dergestalt, - daß’ das 
' Kind, umgekehrt gesehen, in der rechten Gebärmutterhälfte..saß, 
egen Blutung mußte die Nachgeburt aus der | 


die Beine über die Einbuchtung des Fundus. ausstreckend, .:den 
Kopf im engen unteren Gebärmutterabschnitt. steckend, .Dabei 
fühlte die größere linke Gebärmutterhälfte sich. zwar sehr straf 
und fest an, war aber anscheinend im wesentlichen nur mit Frucht- 
wasser gefüllt; ab und an ließen sich kleine Teile darin nachweisen. 

Immerhin war der Befund ein so auffallender, und die Gegen- 
wart eines dritten großen Teils in der linken Gebärmutterhälfte 


. s0 wenig sicher auszuschließen, daß ich, wenn mir der Uterus- 


inhalt nicht durch die früheren Manipulationen so genau bekannt 
gewesen wäre, die Diagnose: „Zwillinge“ nicht hätte von der. Hand 
weisen können, und auch so mit der Feststellung der wahren Lage 
mehrere Minuten zu tun hatte. Jedenfalls blieb nun aber diese 
Lage zunächst unverändert, und nach meiner Kontrolle am 4. Sep- 
tember durfte die Patienten die Binde öfter weglassen, insbesondere | 
später auch nachts. Wie groß war aber mein Schrecken, als am 
24. September die sehr erfahrene und geschickte Hebamme, der 
ich den Verlauf geschildert hatte, mich benachrichtigte, daß wieder 
genau wie vor der ersten Entbindung Querlage bestánde, nur dies- 
mal nicht I., sondern II. Bei meiner Untersuchung erkannte ich 


Uterus arcuatus eine Querlage vor- 
getáuscht hatte, wie dies ein Blick 
auf die Zeichnung leicht erklärt. 
Kleine Teile oben in der weit aus- 
gedehnten linken Seite, ein großer |]. 
runder Teil über der rechten 
Beckenschaufel; unterer Gebär- 
mutterabschnitt gespannt, aber 
Herztöne rechts 
von der Mittellinie, oberhalb so 
sächlich lag immer noch II, Schädel- | aenga ng 

1 = Großer Teil. 2 = Kleine Teile. 
infolge der geringen Höhe der 8 = Gegend der deutlichsten Horztüne. 
den Steiß beherbergenden rechten piloso Mu 
Gebärmutterhälfte schon mit einem beträchtlichen Segment. in. 
den weiten Beckeneingang ausgewichen war,. wie. bei ‚einer 
Erstgebärenden (!), und sich deswegen, schwer beweglich, hinter 
dem reichlichen straffen Fettpolster des Unterbauches «dem Nach- 
weis von außen fast. entzog. Es erübrigt, zu sagen; daß am 


29. September die Wehentätigkeit begann, vormittags viertelstünd- 


lich, mittags schwächer, abends nach Spaziergang und Bad besser. 
Auf 0,5 g Veronal mit etwas Morphium schlief Patientin gut, er- 


-_— AX aa o =. = 


990 | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


A A 


| | A 28, Juni. 


wachte gegen 6 Uhr am 80. September mit mehr Wehen. Um 
8f Uhr erfolgte der Blasensprung, und auch jetzt noch behielt 


der Uterus, selbst während der Wehe, die charakteristische Form 


mit der großen, leer scheinenden linken Hälfte. Um 9 Uhr stand 


die Pfeilnaht quer, mit etwas tiefer stehender großer Fontanelle. . 
Die zeitweise kräftigen Wehen brachten den Kopf nur sehr all- 


máblioh zum Vorrücken, um 91/g Uhr wurde er, anscheinend 
rotiert, sichtbar, und um 10 Uhr wurde er nach Massage des 
Uterus mittels Hinterdammgriffes entwickelt. Der ausgetragene 
Knabe wog 3180 g, war 51 cm lang, subookzipitofrontaler Kopf- 
umfang 31 cm, frontookzipitaler 33 cm. Der Uterus blieb herz- 
förmig, groß; wegen Blutung wurde nach 11 Uhr die Plazenta 
vollständig exprimiert. Sie war zweiteilig, die Nabelschnur nahe 
der Teilungsstelle marginal, fast velamentös inseriert; der retro- 
plazentare Bluterguß war kleiner, als nach dem großen Uterus zu 
erwarten schien. Die Vulva war bis auf einen linsengroSen' Ein- 
riß am hinteren Saum unverletzt geblieben. Patientin erholte sich 
rasch, stillte allein, der Uterus bildete sich bald zurück. 
_Epikritisch betrachtet, bieten diese Geburtsgeschichten manches 


. Bemerkenswerte: 


Eine im übrigen sehr wohlentwickelte und gesunde Patientin 
hat einen Uterus arcuatus mäßigen Grades. Im Stadium der In- 
volution und selbst im Beginn der Schwangerschaft ist von dieser 
Eigentümlichkeit nichts zu bemerken; der Fundus ist da nicht ein- 
mal besonders breit, jedenfalls nicht deutlich eingezogen. Doch 
bildet sich in der zweiten Schwangerschaftshälfte die typische 
Form des Uterus arcuatus aus, einem asymmetrischen Kartenherz 
ähnlich, offenbar infolge Zurückbleibens der mittleren Wandteile. 
Höchstwahrscheinlich ist in der Mittellinie im Gebärmuttergrund 
auch ein Septum, schräg nach rechts vorspringend, wenigstens 


' angedeutet, etwa wie in der Abbildung nach Viana (in Veits 


Handbuch der Geburtshkde. Bd. 2, S. 1604). Dadurch würde erst- 
lich am einfachsten der Umstand erklärt, daß die Drehung des 
Kindes nach links ohne Schwierigkeit gelang, dagegen nach rechts, 
also in der Richtung des Ubrzeigers, nicht möglich war; zweitens 
hinge damit wohl auch die jedesmalige Störung der Nachgeburts- 
periode zusammen: Blutung infolge ungenügender Kontraktions- 
fähigkeit dieses Gebärmutterabschnitts; und schließlich war da- 
durch vielleicht die Zweiteilung der Plazenta bei der zweiten Ge- 
burt mitbedingt. Die- außerordentlich straffen Bauchdecken der 


- Erstgebärenden hätten wahrscheinlich auch, wenn man früher den 


Versuch der Lageveränderung unternommen hätte, diese ver- 
hindert. Aus dem gleichen Grunde war von der kombinierten 
Wendung beim ersten Partus auch mit Hilfe tiefer Narkose nichts 
zu erhoffen. Wahrscheinlich ist allerdings, daß die Entfaltung des 
unteren Uterinsegments eine vollstándigere gewesen wäre, wenn 
der hineinwachsende Kindsteil wie bei der zweiten Schwanger- 
schaft diese Aufgabe übernommen hätte. Ob die Herstellung einer 
Längslage noch im Beginn der Geburt, falls sie dann gelang, der 
verhängmisvollen Enge des Durchtrittsschlauches vorgebeugt hätte, 
entzieht sich der Beurteilung; wir wissen ja nicht, wie weit un- 


- gentigende Entwicklung der betreffenden Gewebszüge, und wie weit 
- pathologische Muskelkontraktion infolge der Querlage oder ihrer 


Behandlung diese absolute Unnachgiebigkeit verschuldete. Ich 
neige dazu, ersteres Moment für das wesentlichere zu halten, da 
sonst während der längeren Narkose, bei fast nicht kontrahierter 
Gebärmutter wenigstens ein vorübergehendes Schlaffwerden hätte 
beobachtet werden müssen. 

Das unerwartet leichte Aufplatzen des Dammes und des 
Mastdarms, nachdem eben: noch ohne Schädigung die Hand neben 
den Schultern eingeführt worden war, wird durch die voran- 
gegangene Druckwirkung der langdauernden Kolpeuryse genügend 
erklärt. Derselbe Umstand bedingte wohl auch das Entstehen der 
Fistel, da man ja selbst bei viel schwereren Verletzungen, sofern 
sie nur plötzlich entstanden waren, fast mit Sicherheit Heilung 
erwarten darf. Uebrigens habe ich inzwischen die zuletzt kaum 
noch durchgängige Fistel — bei Einfüllung gefärbter Flüssigkeit 
in den Mastdarm sah man diese nur ganz allmählich vorsickern — 
nach querer Spaltung der Vaginalschleimhaut durch eine sagittale 
Nahtlinie erfolgreich geschlossen. Eine anfangs lästige Schwäche 
des Sphincter ani, die von der ersten Geburt geblieben war, scheint 
jetzt auch durch regelrechte Willensübung überwunden zu werden. 

Jedenfalls ergibt sich als beachtenswerte Lehre aus diesem 
Fall, daß die Behandlung der Querlagen in erster Linie eine pro- 
phylaktische sein muß. Ich bin der festen, in langjähriger Er- 
fahrung begründeten Ueberzeugung, daß bei Mehrgebärenden aus- 
nahmslos, meist aber auch bei Erstgebärenden, die Umwandlung 


der Querlage in eine Längslage allein durch äußere Handgriffe 


gelingt, wenn man nur früh genug einzugreifen in der Lage ist, 
Sehr oft gelingt sie ja noch im Beginn der Geburt, trotz der Er- 
schwerung durch die schneller ausgelösten Kontraktionen; aber 
sechs, vier oder selbst zwei Wochen ante terminum wird sie kaum 
je mißlingen, es sei denn, daß, wie in meinem Fall das erste Mal, 
eine Reihe besonders erschwerender Umstände zusammentreffen: 


die ungewöhnlich straffen Bauchdecken der Erstgebärenden, sehr 


kräftig entwickeltes Kind, vom Uterus fest umschlossen, und vor 
allem eben die besondere pathologische Form des Uterus. - 

Die praktischen Konsequenzen dieser Erkenntnis sind von 
großer Tragweite, und deshalb glaubte ich, diesen Fall so ausführ- 
lich behandeln zu sollen. Die Aerzte müssen eben alle, auch die 
Nicht-Geburtshelfer, wissen, und bei. ihrer Klientel .diese Kenntnis 
verbreiten helfen, daß die mit Recht so gefürchtete Komplikation 
der Querlage in weitaus den meisten Fällen glücklich vermieden 
werden kann, wenn sie nämlich rechtzeitig erkannt wird. Ob nun 


die Gravidä im vorletzten Monat gleich zum Arzte gehen oder ' 


sich erst von der Hebamme untersuchen lassen wollen, die nötigen- 
falls den Arzt zu benachrichtigen hätte, ist praktisch gleichgültig 
und mag persönlichem Geschmack oder ortsüblichem Gebrauch 
überlassen sein. Aber dazu gehört eben, daß auch die Hebammen 
besser, als das der Fall zu sein pflegt, auf die sich ihnen an- 
vertrauenden Frauen achten und, sobald sie nicht über das Vor- 
handensein einer Schädellage klar werden können, unbedingt die 
Zuziehung des Arztes verlangen. 
Wenn die Hebammenlehrer diesen Punkt genügend betonen, 
und alle Aerzte, die mit Hebammen zu tun haben, diese immer 
wieder darauf hinweisen, dann dürfen wir hoffen, daß die Háufig- 


keit der Querlagen, die jetzt immer noch 3/4%/9 aller Geburten be- 


trägt, auf ein äußerst geringes Maß herabgedrückt wird, und daß 
dementsprechend eine verhältnismäßig große Zahl von 
Kindern und selbst Müttern vor dem Untergang be- 
wahrt bleibt, 


Die Trinkkur der Herzkranken:) 
von 
Dr, L. Nenadovics, Franzensbad. 


Ueber diesen (Gegenstand wurde zusammenfassend 
wenig geschrieben. Dieser Umstand bewog mich, dieses 
Thema zu wählen, um so mehr, als auch der Aufschwung 
Franzensbads als Herzheilbad es für geboten erscheinen 
läßt, die weitesten ärztlichen Kreise mit den Franzensbader 


—Trinkquellen mit Bezug auf die Herzkranken bekannt zu 


machen. 

Die Trinkkur hat mit dem Herzen und den Blutgefäßen 
nichts zu tun. Dieses gilt jedoch nur mit gewisser Einschränkung, 
auf welche ich später zurückkommen werde. — Wir müssen aber 
solche Komplikationen stets berücksichtigen, bei welchen die 
Trinkkur hilfreich eingreifen kann. Diese sind: die Katarrhe der 
Luft-, Nahrungs- und Harnwege, dann Stoffwechselanomalien, wie 
Blutarmut und Chlorose, Fettsucht, Gicht und Diabetes mellitus. 
Diese Komplikationen bilden mit den Herzkrankheiten einen Cir- 
culus vitiosus, dessen Kette oft an der Lunge, am Darm oder den 
Nieren usw. zu brechen gelingt. Es kommen hier die alkalischen, 
die alkalisch-salinischen, die alkalisch-glaubersalzhaltigen, die sali- 
nischen und die eisenhaltigen Quellen in Betracht. Man hat eine 
Fülle von Quellen, : welche sich nicht nur in der chemischen Zu- 
sammensetzung und in der feinen Nuancierung derselben, sondern 
auch in Temperatur und Harnsäuregehalt wesentlich unterscheiden. 
Dazu kommt noch der Unterschied der Kurorte in Höhenlage und 
Klima, in Terrain und Flora. Und alles das ist bei der Beschickung 
des Herzkranken in den Kurort zu berücksichtigen, weil bei jeder 
auch unkomplizierten Krankheit das jeweilige Stadium derselben 
oder die allgemeine Konstitution uns bestimmen kann, einer 
gewissen Quelle oder einem gewissen Kurorte den Vorzug zu 
geben, Bei Herzkranken dürfen wir nie auf das Herz vergessen, 
weil ja dasselbe der Mittelpunkt des Lebens ist. Falls die Herz- 
kraft vollkommen kompensiert ist, muß die Trinkkur so gewählt 
und geleitet werden, daß aus derselben dem Herzen kein Schaden 
erwachse, und ist bereits eine kleine Herzschwäche oder Neigung 
zur Insuffizienz vorhanden, welche sich ‘etwa in vorübergehender 
Lungen-, Leber- und Darmstauung kundgibt, so muß die Trinkkur 


1) Vorgetragen in der Sitzung am 7. März der 29. Balneologischen 
Versammlung in Breslau, | 


A E rs ia 
FO N 


98. Juni. o _ 1908 — MEDIZINISOHE KLINIK — Nr.26. 991 


den Zweck verfolgen, die Herzarbeit zu erleichtern. Im ersten 
Falle wählt man einen Kurort, in welchem für den betreffenden 
Patienten die Trinkkur die Hauptsache ist, im zweiten Falle 
wieder einen solchen, in welchem hauptsächlich die für den Herz- 
kranken notwendige Badekur zur Anwendung gelangt. Es gibt 
aber allgemeine Gesichtspurkte, welche in jedem Falle bhe- 


~ riicksichtigt werden müssen, damit der Herzkranke von einer 
- Trinkkur keinen Schaden erleide. — So ist der Nierenzustand 


maßgebend, welche Menge der Herzflüssigkeit einem Herzkranken 


einverleibt werden darf. Zeigt es sich, daß bedeutend kleinere . 


Mengen Harn in 24 Stunden ausgeschieden werden, als Flüssigkeit 
eingenommen wurde, so ist diese auf solches Quantum einzu- 
schränken, welches die Nieren noch bewältigen können. Natürlich 
ist dabei auch die Hautverdunstung zu berücksichtigen, welche in 
warmen Tagen bei trockener und bewegter Luft bedeutend sein 
kann. Bei einiger Neigung des Organismus, Flüssigkeit zurück- 


zubehalten, was man aus Na beurteilen kann, ist auch auf 


den Gehalt der Quelle an Kochsalz zu achten. Nachdem jedoch 
diese Erscheinung auf eine mangelhafte Funktion der Nieren hin- 
deutet, müssen überhaupt solche Quellen: vermieden werden, welche 
viel feste Stoffe enthalten (konzentriert sind), da dieselben die 
Nieren reizen können. — Bei der Temperatur des Wassers ist zu 
berücksichtigen, daß sehr hohe Wärme einen schwächenden Ein- 
fluß auf den Organismus und auf das Herz haben. 16% C muß 
man nach Stricker und Friedrich als Indifferenzgrenze für die 
Temperatur der Getränke in Bezug auf ihre Wirkung auf den Puls 
und den Blutdruck bezeichnen. Den Herzkranken bekommen weiter 
solche Quellen schlecht, welche sehr reich an Kohlensäure sind. 
Dieselbe treibt allzu leicht den Magen auf und kann hierdurch 
Anlaß zu Herzbeschwerden geben. Dieses Uebel läßt sich ver- 
meiden, wenn man das Wasser etwas anwärmt. Nierenkranke 


ausgenommen, vertragen alle Herzkranken ein kübleres Klima 


besser. Mäßig feuchtwarme Luft scheint: das beste zu sein. Im 
Hochgebirge fühlen sich die Herzkranken schlecht. 500 m über 
dem Meeresspiegel ist für Herzkranke die goldene Mittellinie. 


Wollen wir nun zunächst Fälle berücksichtigen, in welchen 
die Herzkraft noch intakt ist. 


Lungenkatarrh, Bronchitis. Es werden Quellen ge- 
wählt, welche kohlensaures Natrium und Chlornatrium enthalten. 
Beide Salze lösen den Schleim, verflüssigen das Sekret, erleichtern 
den Auswurf. Kohlensaures Natrium ist in den warmen Quellen 
Vichys und in den kalten Salzbrunns (Schlesien) vertreten. Das 
Kochsalz ist in den warmen Quellen Wiesbadens und Baden-Badens 
und in den kalten Quellen Sodens, Homburgs und Kissingens ver- 
treten. Aber als eigentliche Kurorte für derlei Kranke gelten 
Ems, dessen warme, und Gleichenberg, dessen kalte Quellen die 
beiden Salze vereinigen. Berühmt ist noch Reichenhall, wo haupt- 


. sächlich die Inhalation der Kochsalzdämpfe des Gradierwerkes zur 


Anwendung kommt, 


Magen- und Darmaffektionen. Hier kommen alle die 
eingangs erwähnten Quellen zur Geltung. Bei Hyperaziditas sind 
die alkalischen Quellen Vichys und Bilins am Platze. Ist dagegen 
die Salzsäure vermindert, so sind die Kochsalzquellen Sodens, 
Kissingens, Homburgs, Pyrmonts, Wiesbadens und Baden- Badens 
angezeigt, bei welchen das Kochsalz auch die Magenperistaltik an- 
regt. Bei reiner Magenatonie können außer den genannten Koch- 
salzquellen noch die kohlensäurehaltigen Säuerlinge, wie Gieshübl 
und Apollinaris, und die Eisensäuerlinge, wie die Franzensbader 
Franzensquelle, Kudowas Trinkquelle mit Nutzen gebraucht werden. 
Bei chronischem Magen- und Darmkatarrh geschwächter Leute 
sind die oben bezeichneten Kochsalzquellen am Platze, bei welchen 
die Kohlensäure gegen Atonie mitwirkt. Besteht dabei eine 
Neigung zu Diarrhoen und schmerzhafte Empfindlichkeit, so sind 
die warmen Quellen (Wiesbaden, Baden Baden) vorzuziehen. Ist 
viel Schleim vorhanden, so wählt man Vichy, Bilin, Fachingen 
und noch besser Ems und Gleichenberg. In allen "Fällen, wo 
Plethora abdominalis und Obstipation bestehen, erscheinen die 


alkalisch-glaubersalzhaltigen Quellen angezeigt, von den milderen, 


wie die Salzquelle in Franzensbad, .zu den stärkeren, wie Lucius- 
quelle in Tarasp, und bis zu den stärksten, wie Kreuz- und 
Ferdinandsquellen in Marienbad. Bei diesen wirken die ver- 
schiedenen Salze zugleich schleimlösend, sekretionanregend, ab- 
führend und die Peristaltik anregend. Die heißen Quellen Karls- 


bads wirken gar nicht abführend. Ist die Obstipation durch. all- 
gemeine Schwäche und Blutarmut bedingt, so entsprechen die 


Fisenquellen Franzensbads. Besteht bei chronischem Darmkatarrh 


Diarrhoe, so sind die warmen Quellen von Ems, Vichy und Karls- 
bad die besten. Alle die hier genannten Quellen (die Eisenquellen 
ausgenommen) üben einen wohltuenden Einfluß auch- auf die 
Leberschwellung, die katarrhalische Gelbsucht und auf Gallensteine 
(Vichy und Karlsbad obenan). 

Bei chronischer Nephritis ist versuchsweise die Diurese 
durch ganz milde Säuerlinge anzuregen (Krondorfer, Salvator-, 
Nataliequelle). Gegen Blutarmut und Chlorose verfügen wir 
über eine ganze Reihe von Eisen- und Arsenquellen. So haben 
wir die reinen Eisenquellen (Spaa, Szliacs, Schwalbach, Königs- 
warth, Ambrosiusquelle), in welchen kohlensaures Eisen enthalten 


ist, die alkalischen Eisenquellen (Franzensbad, Kudowa, Radein, 


Elster), in welchen auch das kohlensaure Natrium enthalten ist, 
die Eisenkochsalzquellen (Bärtfa, Bocklet), die eisenkalkhaltigen 
Quellen (Pyrmont, Driburg, St. Moritz, Krynicza, Korytnicza, 
Buzias) und schließlich die Schwefelsäureeisenquellen® (Levico, 
Roncegno, Parad, Szebrenica, Alexisbad). In Levico, Roncegno 
und Szebrenica ist auch Arsen enthalten. Zwischen diesen Kur- 
orten wählt man sich einen, indem man die Verdauungsorgane, die 
Konstitution und die sonstigen Bedürfnisse des Kranken einerseits, 
die Verhältnisse des Kurortes andererseits in Betracht zieht. 
Freie Kohlensäure und mäßiger Kochsalzgehalt erhöhen die Ver- 
daulichkeit des Eisens. 

Die Fettsucht beansprucht hauptsächlich die alkalisch- 
glaubersalzhaltigen und die kochsalzhaltigen Quellen. Beide Salze 
steigern den Stoffwechsel und führen bei entsprechender Diät zur. 
Einschmelzung des Fettes. Andererseits wirken diese Quellen 
auch durch Anregung der Darmtätigkeit abführend: Dieser Effekt 
kommt bei den erstgenannten Quellen besser zur Geltung (Marien- 
bad, Tarasp, Franzensbad). Bei Fettleibigen ist stets zu berück- 
sichtigen, ob sie blutarm oder blutreich sind. In erstem. Falle ist 
große Vorsicht mit den energisch eingreifenden Kuren (Marienbad, 
Tarasp, Karlsbad) geboten. Bei blutarmen Fettleibigen kann 
eben auch eine Eisentrinkkur indiziert erscheinen (Franzensbad). 

Gegen Gicht werden die heißen alkalischen Quellen von 
Vichy, Neuenahr und Karlsbad, die kalten kalkhaltigen Quellen 
von Contrexéville und Wildungen verwendet. Man rechnet auf 
die Beeinflussung des Stoffwechsels durch die hohe Temperatur 
und auf die harnsäurelösende Wirkung der Salze. In letzter Be- 
ziehung kommen besonders die Lithionsäuerlinge in Betracht 
(Aßmannshausen, St. Nectair, Franzensbader Nataliequelle, Salvator). 
Bei gleichzeitiger Plethora und Obstipation kann man auch zu 
den abführenden Quellen von Marienbad, Tarasp und Franzensbad 


Zuflucht nehmen. | 


Allbekannt dürfte es sein, daß. die Zuckerkranken nach | 
Karlsbad, Vichy und. Neuenahr gehen. Vichy paßt besser für 
herabgekommene Leute. | 

Zieht man nun aber Fälle in Betracht. bei welchen die Herz- 
kraft selbst eine Kur benötigt, und denl; man dabei in erster 
Reihe an die Badekur, so wird die Wahl des Kurortes bedeutend 
eingeschränkt. Von den Kurorten für Herzkranke, in welchen die 
Badekur eingerichtet ist, sind zu nennen: Nauheim, Franzensbad, 
Kudowa, Kissingen, Marienbad, Driburg, Oeynhausen, Homburg, 
Elster, St. Moritz, Soden, Tarasp und Karlsbad. Von diesen Kur- 


orten kommen Tarasp und St. Moritz. wegen der allzu hohen Lage 


in seltenen Fällen in Betracht. In Kissingen und Soden stehen 
zur Trinkkur die Kochsalzquellen nur zur Verfügung, in Homburg 
außer solchen auch noch eine Eisenquelle und in Nauheim und 
Oeynhausen müssen die Solquellen zum innerlichen Gebrauch erst 
verdünnt werden. Nauheims Kurbrunnen in verdünntem Zustande 
ist schwächer als Homburger Elisabethquelle und die Kissinger 
Quellen. Der äußerst kleine Lithion- und Arsengehalt dieser 
Quelle kommt gar nicht in Betracht. Kudowa und Driburg be- 
sitzen nur Eisenquellen. Franzensbad, Marienbad, Elster und 
Karlsbad haben Quellen, welche nach chemischer Zusammensetzung 
in dieselbe Gruppe gehören. Karlsbads heiße Quellen’ üben aur 
den Stoffwechsel und auf das Herz einen sehr angreifenden Ein- 
fluß aus, so daß Karlsbad nur in seltenem Falle für Herzkranke 
geeignet erscheinen dürfte. 

| Ich kann auf die nähere Charakteristik der übrigen Bade- 
orte nicht eingehen und denke den Herzkranken den größten 
Dienst dadurch erweisen zu können, daß ich die Herren Kollegen: 
mit der Franzensbader Trinkkur vertraut mache. Ich bin dessen 
bewußt, daß ich manche bekannte Tatsache wiederholen muß. 
Aber „repetitio est mater studiorum“. Zur Trinkkur dienen in 
Franzensbad Quellen, deren Bestandteile, das koblensaure Natrium 
und Eisen, das Chlornatrium, das Glaubersalz, das Lithion und 
freie Kohlensäure sind. Die Menge der einzelnen Salze variiert 


992 . | 2.1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 26. 


jedoch in. den. verschiedenen Quellen, so daß die Wirkung der- 


"selben einen spezifischen Charakter erhält. — «Die Franzens- 


quelle:  Na»SO4: 3,190, CINa; 1,202, Nas(COg) : 0,675, FeCOy: 
0,030, - COy : 1472 cm?.- Hufeland hat diese Quelle als „Stahl- 
wasser charakterisiert, welches jedoch an salinischen Bestandteilen 
reicher ist, als irgend: ein anderes Stahlwásser“. „Seine Natur 
ist daher flüchtig, durchdringend, leicht verdaulich und doch 
kräftig und seine Wirkung reizend, belebend, stärkend, : aber viel 
weniger erhitzend als die der reinen Stahlwässer, eröffnend, auf- 


` lósend,- Sekretionen und Exkretionen befördernd und doch nicht 
schwächend, wie die bloß salinischen Wässer. Schon hieraus er- 


klärt sich, daß es wenige chronische Krankheiten gibt, wo das- 
selbe nicht heilsam wirkt“. „Hypochondrie, chronische Nerven- 
krankheit, Magenkrampf, habituelle Koliken, langwierige Schwer- 
verdaulichkeit, Schleimsucht des Magens, Magensäure, Bleichsucht, 
Hämorrhoidalbeschwerden, Stockungen und Vergrößerung der Leber, 
Anomalien der Gallenabsonderung, Gelbsucht, Schleimsucht der 
Lunge, chronische Nieren- und Blasenkrankheiten, Gries usw. sind 
die Krankheiten, bei welchen der Franzensbrunnen von ausge- 


_zeichnetem Werte ist“ (Hufeland). Wenn auch mit dem Zeit- 


wechsel für diese Krankheiten andere Namen eingeführt worden 
sind, das. Wasser der Quelle ist dasselbe geblieben und seine 
Wirksamkeit ebenfalls. Der Gehalt derselben an kohlensaurem 
Natrium, an Kochsalz, an Glaubersalz und Kohlensäure erklärt 
zur Genüge die oben bezeichnete Wirkung auf die Luft-, Nah- 
rungs-, Gallen- und Nierenwege. Die Kohlensäure und das Koch- 
salz. verursachen die leichte Verdaulichkeit des Eisens. Wenn 
man in der Gegenwart auch nicht alle die oben bezeichneten An- 
zeigen für die Franzensquelle aufrechthält, weil Franzensbad in- 
zwischen für gewisse Zwecke bessere Quellen entdeckt hat, so 
stehen doch diese Anzeigen für die ganze Franzensbader Kur un- 


- bedingt auch heute fest. Die Franzensquelle ist bei Chlorose und 


Blutarmut bei jung und alt, bei Mageren und Fettleibigen gleich 


unúbertreff lich. 

Die Neuquelle: NazSO4: 2,666, NaCl: 0,966, Nas(COs3) : 0,653, 
FeCOs : 0,127, CO2: 1873 cm?, — Bei Neigung zur Obstipation ist diese 
der Franzensquelle vorzuziehen, obwohl sie eisenstárker ist. Es scheint, 
daß der Schwefelgeist, welcher in der chemischen Analyse nicht ange- 
geben ist, die Ursache der auflösenden Wirkung ist. 

Die Stahlquelle: NasS04 : 1,614, NaCl: 0,613, Na2(C03)2:0,547, 
FeCOz : 0079, CO2:1528 em? und die Herkulesquelle haben die Be- 
deutung reiner Stahlwásser. Die Salzquelle: NasS04:2 802, NaCl: 
1,140, Nas(COs)s : 0,677, FeCO3:0,009,' C02:831 cms. Diese Quelle 
enthält mehr Naa(CO3) als Surs Bertrand in Mont-Dore und als die 
Warme Quelle in Oeynhausen, sie übertrifft diese Quellen wie auch Emser 
Kränchen und Kaiserbrunnen auch an Kochsalz. Man kann sie somit mit 
Recht zu den alkalisch-salinischen Quellen rechnen, zu welchen die ge- 
nannten gehören. Andererseits übertrifft sie an Glaubersalzgehalt alle 
Quellen Karlsbads, die Luciusquelle von Tarasp und den Tempelbrunnen 
von Rohitsch, sie ist in dieser Hinsicht etwa um die Hälfte nur schwächer 
als Marienbader Kreuz- und Ferdinandsbrunnen. Man kann somit die 
Salzquelle füglich auch zu den alkalisch-glaubersalzhaltigen Quellen 
rechnen, deren Gruppe die genannten Quellen umfaßt. Diese glückliche 


Zusammensetzung erklärt es ohne weiteres, warum diese Quelle bei | 


katarrhalischen Zuständen der Luft-, Nahrungs-, Gallen- und Nierenwege 
Vorzügliches zu leisten imstande ist. Angewärmt, kommt sie den Karls- 
bader Thermen in der Wirkung gleich, was bereits Osan und Frerichs 
bekannt war. Sie wird auch zum Inhalieren (Inhalatorium im Zentralbade) 
nicht nur in Franzensbad, sondern meines Wissens auch in Karlsbad 
verwendet. 

Die Wiesenquelle: NaS0.: 3,340, NaCl:1,214, Nas(CO3) : 
1,169, FeCO3 0,017, CO2: 1202 cm?. 


Der Kalte Sprudel hat eine ähnliche Zusammensetzung. — | 


Diese Quellen erscheinen um etwa 1/4 schwächer an Glaubersalzgehalt, 
als die Marienbader Quellen. In der abführenden Wirkung kommen sie 


den Marienbader Quellen gleich. | 
Die Nataliequelle ist ein reiner Lithionsäuerling, bei welchem 


die drei Komponenten: Nas(CO3)a, NaCl und Lia(COs)2 diuretisch wirken. 


Als Lithionsäuerling ist die Nataliequelle kräftiger als Bourbonne-les- 
Bains Nr. 10, St. Nectair, Assmannshausen und Salvator. 

Ueberblickt man, ‘wenn auch nur flüchtig, die eingangs be- 
sprochenen Indikationen und vergleicht man dieselben mit der Wirkungs- 
weise der Franzensbader Quellen, so kommt man zu dem erfreulichen 
Erkenntnis, daß alle jene Komplikationen in Franzensbad die entsprechende 
Quelle finden. 

Besondere Anzeige für die Franzensbader Trinkkur bilden: 
jugendliche, herabgekommene, magere, durch Veberanstrengung 
oder Aufregung oder infolge von akuten Infektionskrankheiten ge- 
schwächte Individuen mit allerlei Magen- und Darmerscheinungen. 
Gegen Chlorose und Blutarmut hat Franzensbad eine ganze Skala 
leichtverdaulicher Eisenquellen, welche sämtlich säuerlich er- 
frischend schmecken. Einen strittigen Punkt bilden fettleibige 


28. Juni, 


Herzkranke mit Plethora abdominalis, ‘Solange das Herz noch 
über genügende Kraft verfügt, um das Gleichgewicht mit der 


Kórpermasse zu halten, mag Marienbad einen Vorzug vor allen . 
' Kurorten genießen. Ist aber das Gleichgewicht zwischen Herz- 
' kraft und Körpermasse gestört, so sind‘ die stärker wirkenden 
-Glaubersalzquéllen Marienbads für dieselben’ zumindest überflüssig, 
“wenn nicht, sowie auch’ das gebirgige Terrain desselben sogar 


schädlich. Solche Herzkranke, wie 'auch die blutarmen, muskel- 
schwachen: Fettleibigen, gehören ebenfalls nach Franzensbad. Die 
Franzensbader Nataliequelle wirkt eminent diuretisch und harn- 
'säurelösend. Bei gichtischen Arteriosklerotikern mit Anfängen 


der Angina pectoris, welche vornehmlich ‘Fleischkost essen, kann 


man, wie ich mich überzeugen konnte, durch Gebrauch der Nätalie- 
quelle den Herzanfällen vorbeugen, anscheinend durch rechtzeitige 
Elimination aus dem Kreislaufe der organischen Stoffwechsel- 
produkte. En Free | | 

Auf. Grund dieser Erörterungen ist .es einleuchtend, daß 


Franzensbad in der Trinkkur bei Herzkrankheiten eine führende 


Rolle einnimmt. Ä 

Es wurde eingangs gesagt, daß’ die Trinkkur mit dem 
Herzen und den Blutgefäßen nichts zu tun hätte. Dies war so 
zu verstehen, daß sich etwa ein Klappenfehler oder Arteriosklerose 
nicht wegtrinken lassen. Das getrunkene Mineralwasser hat jedoch 
zweifellos nahe Beziehung zur Herzkraft und dem Kreislauf. Je 
nach dem Quantum vergrößert es die Blutmenge und verursacht 
so eine Uebung des Herzens, durch die Temperatur wirkt es re- 
fiektorisch auf die Herztätigkeit und den Tonus der Blutgefäße. 
Das Mineralwasser führt in den Körper osmotische Kraft hinein, 
welche in irgend einer Weise den Kreislauf beeinflußt. Es ver- 
mindert allem Anscheine nach weiters die Viskosität des Blutes 
und erleichtert die Strömung. Die alten Aerzte waren der An- 
sicht, daß das Eisen der Quellen den Umlauf des Blutes belebt, 
und deren Salze den gehinderten Umlauf herstellen. Es bestelt 
auch eine experimentelle Bestätigung‘ dessen, daß das Eisen ' (als 


Arzneimittel dargereicht) entzündliche Flüssigkeitsansammlung in 


der Haut zur Aufsaugung brachte, „indem es auf die Muskulatur 
der feinsten Arterienäste wirkt und den Tonus der Kapillaren ver- 
ändert“ (Pokrowski). _ 

Es muß mit Nachdruck betont werden, daß bei der Ver- 
ordnung der Trinkkur nicht jene Komplikationen allein maßgebend 
sind, sondern daß das Herz stets im Vordergrund zu stehen hat. 


-Es gibt Fälle, wo der Zustand des Herzens jede -Trinkkur ver- 


bietet. Stets muß man auch auf die Verordnung der Trinkkur 
als auf einen Versuch schauen. Dieser Versuch ‘muß vorsichtig 
getan werden, indem 'man nicht nur die entsprechende Quelle 


‘wählt, sondern auch auf das Quantum und die Temperatur be- 


dacht ist. Quellen werden im allgemeinen morgens und am 
nüchternen Magen getrunken. Dies darf bei Herzkranken nur aus- 
nahmsweise gestattet werden. Vorsicht ist der Weisheit Mutter! 


Aus der Medizinischen Klinik der Universität Zürich 
(Direktor: Prof. Dr. H. Eichhorst). 


Abdominaltyphus mit verspätetem Eintritt der 
Agglutinationsreaktion und abnorm langer 
Dauer der Bakteriämie 


von 


Dr. Charlotte Müller, Assistentin. 


Der Fall, über den im folgenden kurz zu berichten mir ge 
stattet sein möge, zeichnet sich durch die zwei in der Ueber- 
schrift genannten Besonderheiten gegenüber dem gewöhnlichen Ver- 
halten aus. Für beide, insbesondere die erstere, das ist das späte 
Auftreten der Agglutinationsreaktion, sind Beispiele seit lange 
mehrfach bekannt gegeben. Worauf ich an Hand unseres Falles 
besonders aufmerksam machen möchte, ist das Zusammenvorkommen 


der beiden Abweichungen, das den Gedanken an einen ursächlichen 


Zusammenhang zwischen ihnen nahelegt und gleichzeitig vielleicht 


für den regelwidrigen Verlauf der Krankheit verantwortlich zu 


machen ist. 
Die wichtigen klinischen Daten sind folgende: 
= Ein 25jähriger Gärtner F. wurde am 31. August 1907 auf die 
Typhusabteilung mit folgender Anamnese aufgenommen: In der F amilie 
keine erblichen Krankheiten. Patient selbst sollto bereits wiederholt 
ornstlich krank gewesen sein. Er erinnerte sich genau, in der Kindheit 


' Scharlach und Typhus durchgemacht zu haben. 


len p q¿qE_--- --- q =-——— L E. nn > gi AN. A a A 


m u iaa a 


A [4% 
as ¡24 


28. Juni. - 


er 


Am 23. August war er nun. neuerdings erkrankt mit Frösteln, all- 


| gemeinem Uebelkeitsgefühl, einmaligem Erbrechen, Kopfschmerzen und 


Schwere in den Gliedern. Dazu gesellte sich nach anfänglicher Stuhl- 
verstopfung am 5. Krankheitstage Durchfall. 

Bei der Aufnahme ins Krankenhaus wurde folgender Befund er- 
hoben: Kräftig gebauter, aber abgemagerter Mann mit einer Körpertempe- 


ratur von 39,2 bei einer Pulsfrequenz von 84. Sensorium frei. Auf 


Brust und. Bauch zahlreiche typische Roseolen. Typhuszunge. Das Ab- 


domen meteoristisch aufgetrieben, in der Deozökalgend gedämpft und 
_ druckempfindlich. Milztumor. Dleozökalgurren. Ä | 


Lungen und Herz ohne nachweisbare Veränderungen. o 

Urin frei von pathologischen Bestandteilen. Ehrli chsche Diazo- 
reaktion negativ. 0. 2 u 

Stuhl von typischer Erbsensuppenbeschaffenheit. 

Klinische Diagnose: Typhus abdominalis im Beginn der 2. Woche. 

Der weitere klinische Verlauf gestaltete sich folgendermaßen: 

September. 


7 2 F yI a E 1271 A 77 | 73 
AAA AL 
sale I I II O A DS O A O DI O O SS 


KJ 


45 m 


33 > 


0 00 DE 
FAN IL OP E OS 


40 sy 


aael NANA VNETNI 
POS O DR BA A RE DR DS O CAIGA VA 


38 — i 
“awe ALLEA LITT TTT DZ 


Oktober. | 
Mangel /|2 131415 lel yla l 715[%121#17 1,717 


kadar 
+ 4-14 


20 37 


Das SETELAN a O 


a 1214] +17 [7 [2172177 
AECA O Ba A I a E 


Mp - 


HINA US A SR 
OO AA 


2I 375 


20 J? 69 


SNE 
FAAA 


ee] 


Das Fieber (vergleiche Temperaturkurve) war von mittlerer Höhe, 
überstieg nur wenige Male 39,5% dauerte aber ungewöhnlich lange. an, 
Erst vom 1. November, das ist dem 71. Krankheitstage, an griff ein 
lytischer Temperaturabfall Platz, der am 12. November , dem 82. Krank- 
heitstage, zur vorläufigen Entfieberung führte. Vollständig fiebertrei blieb 
Patient jedoch nur wenige Tage; dann stellten sich von neuem leichte 
abendliche Temperaturerhebungen ein, die bis weit in den ‚Dezember 
hinein blieben, aber, wie ersichtlich, in keiner Weise für ein Rezidiv 
charakteristisches Verhalten darboten. Die Diazoreaktion fehlte während 
der ganzen Dauer dieser sekundären Fieberperiode. Was an der Tempe- 


raturkurve noch außerdem mit der Regel nicht übereinstimmt, sind die - 


beträchtlichen Schwankungen in der Tagestemperatur, die schon in der 
2. Krankheitswoche die Breite eines Grades meist überschreiten und es 
zu einer eigentlichen Kontinua gar nicht kommen lassen. . >. 

Gleich in den ersten Tagen nach der Aufnahme ins Krankenhaus, 
am 1., 4., 5. und 6. September, erfolgten profuse Darmblutungen. Später 
war makroskopisch nie mehr Blut im Stuhl nachweisbar. Der letztere 
behielt seine typische Beschaffenheit bis zum 22. September bei; von da 
ab erfolgte meist täglich ein halbfester Stuhlgang, | 


WAVÍVIA VIA OMA 
DARIA AMANET,’ 
MERAL 


NAN 
EVASIT 


TAA AATA] 
PA PAEA AA RA AA AAAA 
SELL ET 


mE BE 
IN TINAN I TI DAT] 
| AN NN ATI TI AAN IN IA TH 
a U IV TEN] AM UT UV VAVA VUN N II IIA UN N TY] 
YO A RD Ba EON 7A ENT RR a x Ka BD 


15]/0 |r| va 77] 20].27] 2125] 2412719 

PO Tra tro [do [127728 700 | 424 [resido AZ 
AE E 0 DO I 0 0 00 0 0 00 [E EG A E E 
APD IR IT A A FED 


AN AAA ICAA IT TTT 
ICI VIVA ADA AAA VA ONE WAVE VW WWW WR 
PALA AAA 0 a 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26, | 99 


. Gleichzeitig mit den Darmblutungen bestanden ausgesprochene peri- 
tonitische Erscheinungen in Form von wiederholtem Erbrechen, Spannung 
und .hochgradiger Druckempfindlichkeit der Bauchdecken, insbesondere 
der Deozökalgegend. Sie bildeten sich mit dem Aufhören der Blutungen 
sehr rasch ebenfalls zurück. | | 

Das Sensorium war meist frei. Nur während. der 6.—8. Krank- 
heitswoche war Patient zeitweise desórientiert und sehr weinerlicher 
Stimmung, Gegen Ende der Fieberperiode entwickelte sich eine leichte 
Neuritis beider Nn. peronaei, welche den Patienten noch sehr lange haupt- 


- sächlich durch lästige Parästhesien quälte. Außerdem kam in der 5. Krank- 


heitswoche ein oberflächlicher Dekubitus in der Sakralgegend zur Aus- 


| bildung, der erst in der 10. Woche völlig ausheilte und für die Deutung 


des bakteriologischen Befundes von einiger Bedeutung sein dürfte. 
Die Ehrlichsche Diazoreaktion wurde um die Mitte der 2. Krank- 
heitswoche positiv. | | i ; 
Eine einmalige morphologische Blutuntersuchung am 2. September 
ergab 6800 Leukozyten, davon 
32°/, mononukleäre, keine Eosino- 
philen. 

Was nun den Nachweis von 
Typhusbazillen im Blute des 
Patienten und das Agglutina- 
; tionsvermógen seines Blut- 
serums anbetrifft, so ließen sich 
folgende Verhältnisse feststellen: 


31. August (=9. Krankheits- 
tag). Blutkultur: mehrere (nicht 
zahlreiche) Kolonien von mikro- 
skopisch den Typhusbazillen ent- 
sprechenden Stäbchen, welche in 
Traubenzuckerbouillon kein Gas 
bilden. Agglutinationsprobe: 1.mit 
dem Fickerschen Diagnostikum 
| ausgeführt: in Verdünnung von 
Yo negativ; 2. mit einem 
I | lebenden Typhusstamm Sp. aus- 

= geführt: 1/,—Y,. negativ. 

. 3. September. Widal mit dem 
Serum des Patienten und dem 
eigenen Typhusstamm ausgeführt : 
“50/00 negativ. 

Aus äußeren Gründen konnte 
die Agglutinationsprobe nicht mehr 
wiederholt werden bis zum 


3. Oktober (= 42. Krankheits- 

. tag). Sie ergab dann: Ficker: t/y 

bis ?/,., negativ; Widal mit Typhus- 
stamm Sp. ebenso. 

10. Oktober (= 49. Krankheits- 
tag). Blutkultur: Typhusbazillen- 
kolonien in ungefähr gleicher An- 
zahl wie bei der ersten Unter- 
suchung. Ficker; t/s, tso "00 
positiv, 1/0 negativ; Widal mit 
Stamm Sp.: “0, 1501 hoos laoo 
positiv, */sø negativ. | 

19, Oktober (= 58. Krank- 
heitstag). Ficker: bis t/s% positiv, 
2,000 negativ; Widal mit Stamm 
Sp.: bis "/,oo positiv, 1/90) Negativ; 

idal mit dem eigenen Stamm: 
bis */,99 positiv, 10) einzelne Häuf- 
chen, !/,,, negativ. | 

25. Oktober (= 64. Krankheits- 
tag). Nachdem seit dem 21. Ok- 
holes täglich 3mal 0,5 Urotropin 
verabreicht worden war. Blut- 

kultur: 3 Kolonien von Typhusbazillen (auf 5 Agarplatten à 2 ccm Blut), 
= _ 1. November (= 171. Krankheitstag). Blutkultur; zahlreiche Kolonien 
von Staphylococcus pyogenes aureus, keine Typhusbazillen. Ficker: bis 


ABZEAEZ 


AAAA 
PANA 
E 0 1 


E O 
START 
AUCH I RAN 
PETER AT 
VII A TT 


ee [er] 2e [7] 201291997" 
darai AZ _| 
SHEA 


Tamm 
| 


NN 
AVA VAVAVARE 
MAANA 


> “fagoo positiv, tooo negativ; Widal mit Stamm Sp.: bis sooo positiv; 


Widal mit dem eigenen Stamm: bis 13000 Positiv. 


20. November (= 90. Krankheitstag) Ficker: bis tooo Positiv, 
1 0000 Negativ. j 


31. Dezember (Tag der Entlassung). Ficker: bis 1o00 Positiv, 
1000 negativ. =: | ASS 

Zusammengefaßt ergeben sich an dem skizzierten klinischen 
Verlauf folgende Eigentümlichkeiten gegenüber der Norm: 

1. Ungewöhnlich lange Dauer der Fieberperiode (82 Tage). 
| 2. Verzögertes Auftreten der Agglutinationsreaktion (jenseits 
des 42. Krankheitstages). | E | i 

3. Ungewöhnlich lange Dauer der Bakteriämie. (Es ließen 
sich noch am 64. Krankheitstage Typhusbazillen im®Blute®nach- 


- weisen.) | 


994 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


f j 


Schon Schottmüller!) hat in seinen Mitteilungen über den 
Bazillennachweis im Blute des Typhuskranken hervorgehoben, daß 
das Krankheitsbild, speziell das Fieber, beim Typhus im allgemeinen 
durch die Anwesenheit der Bazillen im Blute sehr wesentlich be- 
einflußt, wenn nicht beherrscht. werde. In Uebereinstimmung mit 
dieser Erkenntnis konnte auch wiederholt [Cole,2) Kurpju w eit?)] 
der Nachweis erbracht werden, daß zur Zeit von Rezidiven von 
neuem Bakterien im Blute kreisen, jene wahrscheinlich nichts 
anderes als der klinische Ausdruck neuer bakteriämischer Schübe 
sind. Auch unser Fall ist ‚geeignet, diese Ansicht zu stützen, 
indem auch bei ihm ungewöhnlich lange Dauer der Fieberperiode 
mit ebensolcher der Bakteriämie zusammenfállt und dem Ver- 
schwinden der Bazillen aus dem Blute der Temperaturabfall rasch 
nachfolgt. Die kleine Verzögerung des letzteren über das erstere 
hinaus dürfte mit der nachträglichen Staphylokokkeninfektion in 
Verbindung zu bringen sein, die ihren Ausgang höchst wahr- 
scheinlich von dem Dekubitus nahm und auf welche wohl auch 
die späteren geringfügigen, aber so lange andauernden abendlichen 
Temperaturerhebungen zurückzuführen sind. 


Erklärt sich so die lange Dauer der Fieberperiode aus der 


'ebensolchen der Bakteriämie, so läßt sich zum Verständnis der 


letzteren vielleicht die zweite Eigentümlichkeit unseres Falles heran- 
ziehen, der verspätete Eintritt der Agglutinationsreaktion. Wie 
erwähnt, wurde die erste positive Agglutinationsprobe am 49. Krank- 
heitstage erzielt, nachdem. eine Probe am 42. noch negativ ausge- 
fallen war. Der Agglutinationstiter stieg dann sehr rasch an, so- 
daß bereits drei Wochen später das Serum des Patienten Typhus- 
bazillen noch in einer Verdünnung von 1:2000 agglutinierte. 

Derartig verzögertes Auftreten des Agglutinationsphänomens 
jenseits der zweiten Krankheitswoche ist ebenfalls bereits mehr- 
fach beobachtet und von den verschiedenen Beebachtern in ver- 
schiedener Weise zu erklären versucht worden, je nachdem die- 
selben die Abweichung im Verhalten der Bakterien oder des infi- 
zierten Organismus suchten. 

Für die darauf gerichtete Beurteilung unseres Falles darf 
von vornherein jene scheinbare Agglutinationsbehinderung außer 
acht gelassen werden, die auf der Wahl eines ungeeigneten Typhus- 
stammes zur Anstellung der Probe beruht. Es steht fest, daß 
zwischen den verschiedenen Typhusstämmen bezüglich der Agglu- 
tinierbarkeit große Rassenunterschiede bestehen, und Pfeiffer und 
Kolle haben gezeigt, daß es namentlich Stämme von hoher Viru- 
lenz sind; welche sich durch geringe Agglutinabilität auszeichnen. 
Daß es sich in unserm Fall darum nicht handeln konnte, geht 
schon ganz allein daraus hervor, daß der von dem Patienten ge- 
wonnene Typhusstamm sich dem Serum einer anderen Typhus- 
patientin gegenüber als gut agglutinabel erwiesen hatte. Im Tier- 
versuch: zeigte er sich keineswegs auffällig virulent. 

So liegt es wohl am nächsten, bei unserm Kranken den 
Grund fúr das anfängliche Fehlen der Agglutinationsreaktion in 
der: mangelhaften oder verspäteten Bildung von agglutinierenden 
Substanzen seitens des infizierten Organismus zu suchen. Infolge 


derselben vermochte das Serum des Patienten F. zu-jener Zeit 
auch einen fremden Typhusstamm Sp. nicht zu agglutinieren, 
Daß diese Behinderung der Agglutininbildung ihrerseits durch be- 
sondere biologische Eigenschaften des infizierenden Mikroorganismus 
bedingt sein kann, leuchtet ein. A e 

In der neueren Literatur wird nun im Zusammenhang mit 


diesen Unregelmäßigkeiten im Ausfall der Agglutinationsprobe auf 
„ein Moment immer wieder hingewiesen: den Einfluß der Misch- 


infektion, für dessen Beurteilung auch unser Fall von einigem 
Interesse sein dürfte. Verschiedene Untersucher haben darauf 
aufmerksam gemacht, daß Typhusmischinfektionen häufig mit 
Fehlen der Agglutinationsreaktion einhergehen, daß insbesondere 
auch die letztere nach anfänglich positivem Ausfall nachträglich 
verschwinden kann, wenn eine sekundäre Infektion sich zum Typhus 
hinzugesellt. Solches beobachtete Kraus!) für Mischinfektion mit 


Pneumokokkus, Kayser?) mit Staphylokokkus; in einem von 


v. Hößlin®) mitgeteilten Falle handelte es sich um Sekundär- 


infektion mit Tetragenus, und neulich beschrieb Herz‘) einen - 


solchen, wo die Agglutinationsreaktion vorübergehend während der 
Dauer eines hinzugetretenen Erysipels verschwand. 

Daß es für unsern Fall nicht angängig ist, die sekundäre 
Staphylokokkeninfektion als Ursache für die fehlende Agglutinations- 
reaktion anzunehmen, folgt schon ganz allein aus ihrem zeitlichen 
Auftreten. Die von uns beobachteten diesbezüglichen Verhältnisse 
sind im Gegenteil geeignet, die Gesetzmäßigkeit jenes Einflusses 
der Mischinfektion in Frage zu stellen. Die sekundäre Staphylo- 


kokkeninfektion bewirkte keine Herabsetzung des Agglutinations- 


vermögens; vielmehr stieg der Agglutinationstiter ihrer unge- 
achtet kontinuierlich an. Ebenso hatte in einem früher von 
uns beobachteten Falle eine fünf Tage nach dem Ausbruch 
des Typhus einsetzende fibrinöse Pneumonie das Auftreten der 


Agglutinationsreaktion zu normaler Zeit und in normaler Stärke 


verhindert. 


Das Nebeneinandervorkommen der geschilderten Abweichungen 
vom normalen Typhusverlauf legt, wie bereits erwähnt, den Ge- 
danken an einen kausalen Zusammenhang zwischen ihnen nahe, 
so zwar, daß die mangelhafte Bildung von Agglutininen — vermut- 
lich auch der übrigen Antikörper — es war, welche den Bakterien 
ermöglichte, sich so ausnahmsweise lange-im Blute zu halten, und 
daß das lange Bestehen der Bakteriämie ihrerseits die lange Dauer 
der Fieberperiode bedingte. Ist dem aber wirklich so, so darf der 
Stärke und namentlich dem zeitlichen Eintritt der Agglutinations- 
reaktion entgegen der im allgemeinen herrschenden Ansicht doch 
nicht jede prognostische Bedeutung abgesprochen werden. Jeden- 
falls können wir uns bei der darauf gerichteten Durchsicht des 
Zürcher Materials des Eindruckes nicht erwehren, daß frühzeitig 
auftretende kräftige Agglutinationsreaktion, sofern nicht Kompli- 
kationen, wie Blutungen oder Darmperforation einen schnellen 
letalen Ausgang herbeiführen, einen günstigeren und kürzeren 
Verlauf der Erkrankung erwarten läßt, als klinisch gleich schwere 
Fälle mit spät einsetzender Agglutination. 


Forschungsergebnisse aus Medizin und Naturwissenschaft. 


Ueber die Typhusdiagnose mit Hilfe von Blut- 
o = gussaat auf Gallenagar 


von 


Dr. W. K. Stefansky, | 
Leiter der Infektionsabteilung des Odessaer Städtischen Krankenhauses. 


= Eg ist bekannt, wie schwierig es ist, im Beginn eines 
Unterleibstyphus auf. Grund von bakteriologischer Stuhlunter- 
suchung eine genaue Diagnose zu stellen. Trotz der vervoll- 
kommneten Methodik erfordert es große Uebung und führt nicht 
immer zum Ziele, insbesondere da wir nur den unbedeutenden 
Bruchteil des gesamten ausgeschiedenen Kotes untersuchen, 
in welchem noch dazu die Typhuserreger sehr ungleichmäßig ver- 
teilt sein können. Nach den Angaben von Conradi (1) z.B. 
ibt die Stuhluntersuchung in der ersten Krankheitswoche nur in 
25 0/0 der Fälle positive Resultate. Die Hoffnungen, die man auf 
die Gruber-Widalsche Reaktion setzte, sind zum Teil enttäuscht 


3) Schottmäüller, Münch. med. Wochschr. 1902, Nr. 88. 
4): Cole, John Hopkins Hosp. Bull., July 1901. 
3) Kurpjuweit, Arb. a. d. kaiserl. Gesundheitsamte 1907, Bd. 25. 


pe 


worden: sie kann vor dem Ende der ersten Krankheitswoche über- 


haupt nicht angewendet werden, und auch später hat sie keine 


entscheidende Bedeutung; es genügt, darauf hinzuweisen, daß das 
Serum von Menschen, die sogar vor einigen Jahren den Typhus 
durchgemacht haben, noch deutliche agglutinierende Eigenschaften 
aufweisen kann. Nun hat aber die genaue und möglichst früh- 
zeitige Typhusdiagnose heutzutage um so mehr Bedeutung, da, 
wie wir wissen, der Typhuskranke schon im ersten Beginn der 
Erkrankung seine Umgebung infizieren kann. Ja, die neulich ver- 
öffentlichten Beobachtungen von Conradi (2) zeigen, daß nicht 
nur Kranke in der frühesten Krankheitsperiode, sondern sogar 
Gesunde in der Inkubationsperiode als Ansteckungsquelle dienen 
können. Conradi untersuchte das Blut eines gesunden 12jährigen 
Knaben, in dessen Familie ein Typhusfall entdeckt worden war, 
und fand dabei im Blute den Eberthschen Bazillus. 4 Tage dar- 
auf erkrankte der Knabe an schwerem Unterleibstyphus. Es ist 
klar, wie wenig unsere bisherigen prophylaktischen Maßnahmen 


2 Kraus: Ztschr. f. Heilk. 1900. 

9 Kayser: Deutsche med. Wochschr. 1904, Nr. 49. 

>) v. Hößlin: Deutsches A. f. klin. Med., 1907, Bd. 9. 
) Herz: Wien. klin. Wochschr. 1907, Nr. 42. 


E a N Be 


28. Juni. | 


uns vor Uebertragung schützen und: wie wichtig es ist, möglichst 


früh. und genau jeden Fall von Typhus diagnostizieren zu können. 


-Was Einfachheit der Technik (wenigstens' bei Erwachsenen) 
und Genauigkeit der Resultate anbetrifft, besteht das beste Ver- 
fahren zur frühzeitigen Typhysdiagnose in der Blutuntersuchung 
auf das Ebertbsche Stäbchen. Das Verfahren bietet; große Vor- 
teile in dem Sinne, daß es die Möglichkeit gibt, genau und sehr 
schnell die Diagnose bereits in den ersten Krankheitstagen zu 


stellen. 


Trotzdem man seit langer: Zeit der Blutun trsuchung bei 
Typhus große Aufmerksamkeit schenkte, bekam man wegen der 


unvollkommenen Technik keine befriedigenden Resultate bis 
Castellani (3) im Jahre 1899 und einige Zeit darauf Schott- 


müller (4) das Prinzip der Blutverdúnnung in Anwendung 


brachten, um den wachstumhemmenden Einfluß zu beseitigen, den 
das aus den Gefäßen ausgetretene Blutserum auf das Typhus- 
stäbchen ausübt. Nach der Castellanischen Methode kamen 
5—6 cem venösen Blutes zur Aussaat in 300 ccm Bouillon; 
Schottmüller nahm beträchtlich größere Quantitäten (20 ccm) 
und verteilte sie zu je 2 cem in Reagenzröhrchen mit geschmolzenem 
Agar, daß man nachher in Petrischalen ausgoß. Der Vorteil des 
letztgenannten Verfahrens bestand darin, daß es die Möglichkeit 
gab, die Bakterienzahl, jedoch, wie wir weiter zeigen werden, sehr 
ungenau, zu bestimmen. | | | 


Die beiden eben beschriebenen Verfahren geben in praxi 


- ziemlich gute Resultate, nur sind sie in der Beziehung unbequem, | 


daß man zu deren Ausführung großer Quantitäien der Nährmedien 
bedarf. Außerdem verdient noch das Castellanische Verfahren 
den Vorwurf, daß es keine Möglichkeit gibt, die Zahl der im 
Blute zirkulierenden Mikroben, das heißt den Grad der Bakteri- 
ämie zu bestimmen. | | 

Einen großen Fortschritt in der frühen Typhuserkennung 
stellt die Verwendung von Galle zur Herstellung von Kulturen 
aus dem. Blute. Auf die Bedeutung dieses neuen Nährbodens 
wies im Jahre 1906 Conradi (5) hin. Seine Versuche zeigten, 
daß die Galle, welche einen vorzüglichen Nährboden für .das 
Typhusstäbchen vorstellt, die bakteriziden Eigenschaften des 
Blutes neutralisiert und die Möglichkeit der ungestörten Ent- 
wicklung des Typhuserregers gibt. Zur Blutaussaat verwendete 
Conradi Reagenzröhrchen mit einem Gemisch von sterilisierter 
Ochsengalle mit 10° Pepton und 10%, Glyzerin; das letztere 
wurde hinzugefügt, um das Saprophytenwachstum zu hemmen. 
Der fertige Nährboden wurde zu je 3 cem in Reagenzróhrchen 
eingefüllt und mit je 1 cem Blut beschickt, sodaß das Verhältnis 
der Blutmenge zur Nährbodenmenge nicht weniger als 1:3 betrug. 
In der Folge schlug Conradi (1) vor, auf je 10 ccm Nährboden 
2 com Blut zu verwenden, und erhöhte somit die Konzentration 
der Galle im Gemisch bis zum Verhältnis von 5:1. Es wurdeu 
zunächst die Kulturen auf 10—16 Stunden in den Brutschrank 
gestellt, dann auf Petrischalen mit Conradi-Drigalski-Nähr- 
boden übergeimpft. Das soeben beschriebene Verfahren muß also 
zu den Anreicherungsmethoden gezählt werden und gibt die 
Möglichkeit, bereits nach 30 Stunden die bakteriologische Diagnose 
zu stellen. Die Untersuchungen Conradis ergaben sehr befrie- 
digende Resultate, er fand z. B. von 28 Typhusfällen das Eberth- 
stábchen 22 mal im Blute, dabei wurde in 8 Fällen der Krank- 
heitserreger bereits in der ersten Krankheitswoche entdeckt, 
während die Gruber-Widalsche Reaktion und bakteriologische 
Fäzesuntersuchung negativ ausfielen. Mit Hilfe des beschriebenen 
Verfahrens ist es gelungen, das Typhusstäbehen sogar im Blute 
von Genesenden im fieberlosen Stadium und in Fällen von so- 
genanntem Typhus levis zu finden. | 

Das Verfahren von Conradi ergibt somit genauere Resultate 
wie die früher beschriebenen. Es hat sich ergeben, daß man das 
Eberthstábchen im Blute am leichtesten in der ersten Krank- 
heitswoche finden kann; je später, desto geringer wird die Zahl 
der Erfolge. 

Die Untersuchungen von Conradi wurden von Kayser (6) be- 
stätigt, der die Technik noch mehr vereinfachte, indem er anfing, von 
reiner sterilisierter Galle Gebrauch zu machen. Die Galle wurde zu je 
5 ccm in Reagenzröhrchen eingefüllt und mit 2—2,5 com Blut besät; 
das Gemisch stellte man auf 14—20 Stunden in den Brutschrank und 
impfte dann auf feste Nährböden (Conradi-Drigalski oder Andere) 
über. Kaysers Verfahren ergab auch sehr gute Resultate, so z. B, 
fand sich das Eberthstäbcen bei 21 Kranken in der ersten Krankeits- 
woche in 100%, bei 57 in der zweiten Krankheitswoche in 60 %o, bei 
27 in der dritten Woche in 48 %o, endlich bei 15 in der vierten und 
fünften Woche in 331/; %, 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — N... OB 


Die bakteriologische Typhusdiagnose “nach ‚dem Verfahren von 
Conradi und Kayser hat sich schnell in der Praxis eingebürgert und 
186 in der letzten Zeit, mehrfach von verschiedenen Autoren mit Erfolg 


gebraucht worden, so von Padlewski (7), Silberberg (8), Gilde- 


meister (9) und Anderen. Sie alle kommen zu dem Schlusse, daß die 
beschriebenen Verfahren am zuverlässigsten für die genaue Typhus- 


' diagnose in den ersten Krankheitstagen sind. 


Die Beobachtungen von der Verwendbarkeit der Galle als N ähr- 


boden’ für das Typhusstäbchen führten Meyerstein (10) dazu, sich mit 


der Frage zu beschäftigen, welche Gallenbestandteile es sin , die das 
Wachstum des Typhuserregers begünstigen. Er fertigte aus einer 
Lösung von taurochol- und glykocholsauren Salzen einen Nährboden, mit 
dem es gelang, Typhuskulturen aus dem Blute zu bekommen. Indessen 
zeigten spätere Arbeiten, z. B. von Padlewski (7), daß Meyersteins 
Verfahren keine so sicheren Resultate ergibt ‚wie die Verwendung von 
Nährböden mit reiner unveränderter Galle. ae 
Den beschriebenen Verfahren der Blutuntersuchung kann der Vor- 
wurf gemacht werden, daß die Kulturen in flüssigen Nährböden angelegt 
werden müssen, was einen gewissen Nachteil darstellt: ein flüssiger 
Nährboden kann leichter von fremden Mikroben verunreinigt werden, 
das wichtigste ist aber, daß wir außerstande sind, die Zahl der Typhus- 


kolonien zu bestimmen. Es ist zweifellos, daß die Zahl der im Blute 


- befindlichen Bakterien und deren Schwankungen nach der einen oder der 


anderen Seite, abhängig vom Stadium der Krankheit und der Schwere, 
wertvolle Angabe über die Pathogenese des typhösen Prozesses 
liefern kann. Ze TEE 

Es ist Schüffner (11) gelungen, alle: diese Mängel, welche den 
flüssigen Medien überhaupt eigen sind, zu beseitigen. 'Vor einigen Monaten 
veröffentlichte er. sein Verfahren der Typhuskultivierung auf. Agar mit 
Gallenbeimengung. Schüffner bereitet seinen Nährboden folgendermaßen 
zu: einem Gemisch aus gleichen Teilen Bouillon und Galle werden 2 9%, 
Agar, 1'/2 0/o Gelatine, 1%, Pepton, Nutrose, Traubenzucker und 1/3 % 
Kochsalz hinzugefügt; die Reaktion des Nährbodens wird schwach alka- 


_lisch gemacht; derselbe wird dann zu je 15 ccm in Reagenzröhrchen ein- 
gefüllt. Bei der Blutentnahme wird jedes Röhrchen frisch geschmolzenen 


Agars mit je 1!/a ccm Blut beschickt, das also fünffach mit Galle ver- 
diinnt wird. Das Gemisch wird dann in Petrischalen ausgegossen und 
in den Brutschrank gestellt. Zugleich säte Schüffner nach dem Ver- 
fahren Schottmüllers 1'a cem Blut auf gewöhnlichen Ágar aus und 
konnte so sehr genau die Vorteile seines eigenen Nährbodens ersehen, 
auf welchem man unvergleichlich mehr Kolonien als auf einfachem Agar 
entdecken konnte. Es trat nämlich auf dem einfachen Agar sehr klar 
die bakterizide Wirkung des Blutes zutage, weswegen verhältnismäßig 
wenig Kolonien wuchsen, mitunter blieben die Platten sogar ganz steril. 


In einer von Schüffner angeführten Vergleichstabelle, welche 12 Fälle _ 
Typhus und 2 Fälle Paratyphus umfaßt, findet man stellenweise enorme. 


Differenzen: So wuchsen z. B. auf dem einfachen Agar. in 3 Fällen 10, 
respektive 11 und 8 Kolonien, dagegen auf dem Nährboden Schüffners 
458, respektive 180 und 120; sechsmal blieb der besäte einfache Agar 
ganz steril, während man auf dem Gallevagar 1—18 Kolonien, zählen 
konnte. Im allgemeinen gelingt es, auf dem neuen Nährboden Wachs- 
tumszeichen bereits nach 11 Stunden zu entdecken, nach 16—18 Stunden 


erreichen die Kolonien eine solche Größe, daß man sie zur Ausführung 


der Agglutination gut verwenden kann. E 

Da der Typhus im Anfangsstadium vor allem eine bakteriämische 
Erkrankung darstellt, so macht S, chüffner den Versuch, noch eine andere 
Frage zu lösen, nämlich nach der Bakterienzahl im Anfang‘ der Er- 


krankung den Intoxikationsgrad zu bestimmen und auf diesem Wege eine 


Prognose zu stellen. Existiert, wie Schüffner meint, ein direkter Zu- 
sammenhang zwischen der Zahl der im Blute befindlichen Mikroben und 


dem Intoxikationszustand des Organismus, so wäre es möglich, diejenigen 


letalen Ausgänge vorauszusagen, welche im Beginn des Typhus vor- 
kommen und lediglich durch Vergiftung mit Typhustoxinen hervorgerufen 


werden. Auf Grund seiner zwar wenigen Beobachtungen. kommt er zu 


dem Schlusse, daß man wirklich im Frühstadium der ‚Erkrankung nach 
der Zahl der im Blute zirkulierenden Bakterien über die Schwere des 
Falles urteilen kann. 

Meine eigenen Beobachtungen hatten zum Ziele, die Frage 
zu beantworten, inwieweit Schüffners Verfahren zur Typhus- 
erkennung verwendbar wäre. Den Nährboden habe ich nach den 
Angaben Schüffners bereitet, denselben aber in dem Sinne ver- 


einfacht, daß ich weder Gelatine, noch Nutrose, noch Trauben- 
| zucker hinzugefügt habe; der Nährboden wurde aus gleichen Teilen 


Bouillon und Ochsengalle mit einem Zusatz von 2 %o Agar, 1% 
Pepton und 1/20/p Kochsalz bereitet, und zu 15 cem in Reagenz- 
röhrchen eingefüllt. Das Blut (3 cem) wurde aus einer Ellenbogen- 
vene mittels einer Spritze entnommen, in zwei Reagenzróhrchen 
mit geschmolzenem Agar übergetragen, sorgfältig durchgeschüttelt 
und in Petrischalen ausgegossen. Das Blut wurde also mit der 
fünffachen Quantität des Nährbodens verdünnt. 

Im ganzen sind die Untersuchungen bei 28 Kranken ausgeführt 
worden, wobei jedem das Blut einmal entnommen. Die Kranken (17 Männer 
und 6 Frauen) standen im Alter von 12 bis 38 Jahren. Die Unter- 
suchungsresultate in Beziehung zu der Dauer und der Schwere des Pro- 
zesses sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt: 


pl 


. 


Krank- 


| heitstag | un 
Nr.| - Name as ze Krankheitsform Ausgang 8 ä 
a ut- . : f , Er 

| entnahme)| sy piits, 
{1 |K.. 7 mittelschwere Genesung 28 
'2 |B.. 6 pS a 16 
3 |K.. 6 ES i i 
4 iR.. 10 schwere h 18 : 
5 IP.. 10 e Tod an Intoxikation 20 
6 |T.. 11 mittelschwere ~ Genesung 0 
TT. 1 „ „ 5 
8 | W.. 13 Schwere ii 24 
9J.. 18 er Tod an Intoxikation 3 
10 |S. . ' 18 mittelschwere Genesung 7 
11 |K.. 13 schwere |Tod an Intoxikation 6 
12 | A.. 14 m Genesung 46 
13 |T.. 9 # 53 18 
14 |E.. 9 5 Tod an Intoxikation 4 
15 |E.. 9 7 En, Genesung 15 
16 | B.. 10 mittelschwere a 2 
17 |D.. 13 - schwere ss 0 ` 
18 |B.. 13 S | us 21 
19 |S.. 18 hs Inanitionstod - 0 
20|B.. . .| 20 mittelschwere Genesung 5 
21 S. -. ° . 21 33 9) 0 
22 |P.. . . 35 schwere K 156 
23 |F.. 25 mittelschwere = 33 


Aus der Tabelle ersehen wir, daß von 23 untersuchten ' 
Typhusfällen in 19 Fällen, das heißt mehr als in 82%, Typhus- 
kulturen erhalten wurden; Paratyphus ist kein einziges Mal ge- 
funden worden. Dabei ist das Verhältnis der positiven Resultate 
um so höher, je frühzeitiger die Blutentnahme erfolgt ist. Die 
Mehrzahl der Fälle, nämlich 15, wurden in der zweiten Krank- 
heitswoche untersucht, wobei in 87/5 Eberthstäbchen im Blute 


konstatiert wurden, mit anderen Worten, das Verfahren Schúff-- 
ners erwies sich als völlig geeignet zur Bakterienzüchtung aus. 


dem Blute auch in einer späteren Krankheitsperiode; selbst in der 
dritten Krankheitswoche wurden in einem von drei untersuchten 
Fällen Kulturen erhalten. Es muß noch hinzugefügt werden, daß 
es gelungen ist, in zwei Fällen von. Typhusrezidiven, deren einer 
sehr leicht verlief, den Typhuserreger zu entdecken (siehe Nr. 22 


und 23). Bei allen drei Kranken, die unter unsere Beobachtung 
in der ersten Krankheitswoche gelangten, wurde das Typhus- ` 


stábchen im Blute gefunden. 

Vergleichen wir unsere Resultate mit denjenigen von anderen 
Autoren mittels anderer Verfahren erhaltenen, so seheu wir, daß Schüff- 
ners Verfahren keinem anderen in dieser Beziehung nachsteht. So be- 
kam, z. B. Kayser (6) in der zweiten Krankheitswoche bei Aussaat von 


2,5 ccm Blut in 5 cem Galle in 60 %o ‚aller Fälle positives Resultat (im 


ganzen wurden 57 Fälle untersucht), Padlewski (7) in der zweiten 


Woche von 58 Fällen 72,4% (auch er säte in Reagenzröhrchen mit 


996 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — N. 26. 


28. Juni. 


reiner Galle 8—5 ccm Blut aus); Silberberg (8), der die Verfahren von 
Castellani, Conradi und Kayser verwendete, erhielt in 71°, aller 
Fälle positive Resultate (es wurden im ganzen 17 Fälle untersucht); der 
Verfasser legte in jedem Falle Kulturen nach allen drei Verfahren an 
und fand, daß sie‘ sich alle gleich ‚geeignet zur. Diagnosenstellung er- 
wiesen. a 

Was die Wachstumseigentümlichkeiten des Typhusstäbchens 
auf dem neuen Nährboden anbetrifft, so unterscheiden sie sich 
nicht von den von Schüffner beschriebenen: Auf Platten sehen 
die Kolonien kleinen schwarzen Pünktchen ähnlich, welche bald 
(nach 15—16 Stunden) eine linsenförmige Gestalt annehmen. 
Wachstumsbeginn gelingt es bereits nach 12—13 Stunden zu be- 
merken, nach 16—18 Stunden erreichen die Kolonien eine ge- 
nügende Größe, um zur Agglutinationsprobe ganz gut verwendet 
werden zu können. Es kann also eine. genaue Typhusdiagnose 
noch vor Ablauf von 24 Stunden gestellt werden. Außer den 
eben erwähnten kleinen linsenförmigen Kolonien erhält man mit- 
unter auf einigen Platten sehr große Kolonien, die auch von 
Schüffner beschrieben sind, deren Durchmesser nach 18 bis 
20 Stunden 2-3 mm erreicht; nach 2 Tagen kann eine solche 
Kolonie mehr wie eine Hälfte der Petrischale einnehmen. Typhus- 
stäbchen aus solchen Riesenkolonien zeichnen sich durch un- 
gewöhnlich lebhafte Beweglichkeit aus, worauf auch Schüffner 
hingewiesen hat. | Zu: | 


Es bleibt noch übrig,. die interessante Frage zu beantworten, 
ob ein Zusammenhang zwischen der Schwere der Erkrankung und 
der Zahl der im Blute zirkulierenden Bakterien existiert, wie 
Schüffner erwähnt. Uns ist es nicht gelungen, einen solchen 
Zusammenhang zu konstatieren, bei Kranken die Erscheinungen 
von schwerer Intoxikation vor dem Tode aufwiesen, wurde die 
Zahl der Kolonien im ausgesäten Blute verhältnismäßig sehr klein 
gefunden (siehe in der Tabelle 5, 9, 11, 14). 


Auf Grund der Untersuchungen halte ich den Schluß für 
berechtigt, daß das Verfahren Schüffners in der von mir vor- 
geschlagenen Modifikation gute Resultate bei der. Typhusdiagnose 
liefert. Die Technik ist einfach, die Diagnose kann nach 18 bis 
20 Stunden gestellt werden. Das Verfahren liefert wertvolle An- 
gaben über die Pathogenese des Typhus und die typhöse Bak- 
teriämie, da es die Möglichkeit gibt, die Zahl der in der ent- 
.nommenen Blutprobe enthaltenen Bakterien annähernd zu be- 
‚stimmen. Es ist nicht gelungen, den Zusammenhang zwischen der 
Schwere des sich entwickelnden typhösen Prozesses und. dem Grade 
der Bakteriämie festzustellen. | | 


Literatur: 1. Conradi, Münch, med. Wochschr. 1906, S. 1654. — 
2. Conradi, Deutsche med. Wschr. 1907, S. 1684, — 8. Castellani, La 
Settimana meidca 1899, Nr. 3. Zbl. f. Bakteriol., Parasitenk. u. Infektionskr. 1902, 
Bd. 21, Orig. — 4. Schottmüller, Münch. med. Wochschr. 1902, S. 1561. — 
5. Conradi, Deutsche med. Wschr. 1906, S. 58. — 6. Kayser, Münch. med. 
Wocbschr. 1906, S. 823 u. 1953. — 7. Padlewski, Russki Wratsch (russ.) 1907, 
S. 920. — 8. Silberberg, Arb. d. inneren Klinik, .Odesse 1908, Bd. 1. — 
9. Gildemeister, Hyg. Rundschau 1907, Nr. 7. — 10, Meyerstein, Münch. 
ad o 1906, 8, 1864 u. 2148. — 11. Schüffner, Münch. med. Wochschr. 
907, S. 1722, 


Aerztliche Gutachten aus dem Gebiete der staatlichen Arbeiterversicherung. 


Redigiert von Dr. Hermann Engel, Berlin W. 80. 


— 


Zur Beurteilung der Oberschenkelhalsbrüche. 
Brüche des Oberschenkelhalses führen bei fester Ein- 
keilung der Bruchenden ineinander oft zu keiner Be- 
wegungsstörung und bleiben damit auch auf die Er- 
werbsfähigkeit des Unfallverletzten vorerst ohne ent- 

| sprechenden Einfluß. | 
| Von 
o | ‚Dr. Erwin Franck, Berlin, | 
Vortrauensarzt der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung Berlin und Potsdam. 


Die Entwickelung der modernen Chirurgie wird in diagno- 
stischer wie therapeutischer Hinsicht durch zwei Errungenschaften, 
welche der neuesten Zeit angehören, in hervorragender Weise be- 
einflußt, die Unfallgesetzgebung und das Röntgenverfahren. 

Führten die den Krankenkassen und Berufsgenossenschaften 
obliegenden Pflichten einerseits dazu, Unfallverletzte noch längere 


Zeit nach Abschluß des Heilverfahrens immer wieder zu unter- 


suchen und dadurch den Heilverlauf gewissermaßen unter dauernder 
Kontrolle zu halten, so stellt wiederum die Durchleuchtung eine 
kaum je versagende Methode dar, um in halbwegs unklaren Fällen 
von Knochenverletzungen zu jeder Zeit über den Umfang der vor- 


handenen Störungen ein einwandfreies Bild zu gewinnen. Wir 
möchten dabei das zu jeder Zeit besonders betont wissen, weil 
nicht selten oft Monate oder Jahre nach dem anscheinend gering- 
fügigen Unfall das nachträglich angewandte Röntgenverfahren den 
diagnostischen Irrtum des erstbehandelnden Arztes erweist und 
damit für die weitere richtige Bewertung des Falles die notwen- 


. digen Unterlagen gibt. 


So erschließt auch das vorstehende Thema ein Gebiet, über 
welches beinahe alle hierfür in Frage kommenden Lehrbücher der 
Chirurgie und Unfallheilkunde sich noch im unklaren, richtiger 1m 
Irrtum befinden, indem es nach diesen Quellen fast ausgeschlossen 


‘erscheint, daß Verletzte mit frisch erworbenen Schenkelhalsbrüchen 


ihrer Tätigkeit ohne besondere Einschränkung weiter nachzugehen 
vermögen. ne 
Das bekannte, durch die Persönlichkeit des Autors als einer 
Autorität auf dem Gebiet der Unfallheilkunde besonders geschätzte 
Lehrbuch von Becker verbreitet sich über den in Rede stehenden 
Gegenstand überhaupt nicht. Es werden hier die Schenkelhals- 
brüche den Frakturen an den übrigen Prädilektionsstellen ‚des 
Oberschenkels gleichgestellt und in ihren Folgen summarise 
en beziehungsweise nach keiner Richtung hin unter 
schieden, | | Ä 


A a 


-eoh 


tlg 


Isstäbehens 
1 aia sid 
ben sahe 
elche bal 
annehmen, 
En zu le 

dn p 
verwendet 
lsdiagnos: 
uber de 


28. Juni. 


— nen 


Etwas enger umgrenzt bereite das große v. Boreman 
Brunssche Handbuch der praktischen Chirurgie die einzelnen 
Formen oben genannter Verletzungen, indem es den eingekeilten- 
Schenkelhalsbrüchen unter. besonders günstigen Um utnden ein n Br- 


haltenbleiben bestimmter Funktionen nicht abepricht, " 
Wir lesen daselbst (Seite 497): 


„Sind diese Frakturen eingekeilt, so ist: selbst eine größere 
Beweglichkeit des Beines nicht ausgeschlossen, indem die Patienten 
nicht nur das. Bein erheben, sondern öfter sogar auf gembolben 
. stehen oder einige Schritte gehen können, namentlich bei eing 


keilten extrakapsulären Frakturen ist dies letztere. der Fall.“ 


Größere Erfahrung besitzt Thiem, dessen Handbuch der 


Unfallerkrankungen (S. 227) folgendes darüber enthält: 


„Bezüglich der eingekeilten Schenkelhalsbrüche ist zu betonen, 
daß bei fester Einkeilung die Anfangserscheinungen gering sein 
können, sodaß die Leute nach dem Unfall noch große Strecken. 
lang zu gehen vermögen, ja unter Umständen überhaupt nicht. 
zum Liegen kommen. Sie fangen dann erst nach 10 bis 12 bis 
14 Wochen an zu klagen, wenn der Kallus in dem Stadium ist, : 
wo derselbe noch weich und nachgiebig erscheint. Dann treten: 
auch in diesem Falle, manchmal erst nach vielen Monaten oder 
‚gar nach Jabhrestrist, Verkürzungen in deutliche Erscheinung, die 


A 


der erste Untersucher nicht festgestellt hat . 


Der in den oben angeführten Sätzen bereits angedeutete 
Unterschied zwischen den einzelnen Arten von Schenkelhalsfraktur ; 
läßt es angebracht erscheinen, auf den Mechanismus dieser Ver- 
letzung im Interesse eines besseren Verständnisses ihrer Folgen : 


hier näher einzugehen. 


Da der Oberschenkelhals, das Collum femoris, bis dicht an 
die Rollhügel beziehungsweise ihre Verbindungslinie, die Linea 
intertrochanterica, von der fibrösen Kapsel des Hüftgelenks umfaßt : 
wird, so machte schon die alte Chirurgie den praktisch nicht un- 
wichtigen Unterschied zwischen Brüchen des Schenkelhalses, die : 
innerhalb der Gelenkkapsel vor sich gehen, und solchen, bei denen ; 


dies nicht der Fall ist. 


| Dementsprechend sehen wir die intrakápsulire Fraktur | 
meist so zustande kommen, daß der Bruch dicht am Kopf des: 
Oberschenkels erfolgt und in die Hohlräume und Maschen des. 
Kopfes sich nunmehr der oft spitz zulaufende Bruchabschnitt des . 
Schenkelhalses einbohrt und derart verfängt, daß die Kontinuität 


und Solidarität des Ganzen dadurch eine Unterbrechung nicht erleidet. 


Es kann diese Einkeilung, wie zahlreiche anatomische Präparate und 
Röntgenaufnahmen dartun, in einer Weise geradlinig und fest er- 
folgen, daß nur das geübte Auge des Anatomen nach zustande- 
gekommener Verheilung aus der Verkürzung des Schenkelhalses, 
welchem der Schenkelkopf wie ein Schirmpilz gewissermaßen auf- 


sitzt, das klinische Bild der Abnormität zu erkennen vermag. 


Gerade entgegengesetzt vollzieht sich der Mechanismus der 
extrakapsulären Fraktur, Hier ist es das periphere Ende 


des meist scharfkantig abgebrochenen Schenkelhalses, welches in 


die Markräume des großen Rollhügels eindringt und sich darin fest 


einspießt. 


durch Einkeilung zustande gekommenen Brüchen infolge fehlender 
Verstellung der Bruchenden auch eine Verkürzung der Extremität 
nur in geringem Maße erfolgt, was wiederum für die Diagnose der 
Verletzung nicht unerhebliche Schwierigkeiten bedingen muß. Dies 
um so eher, als bei der Gewalt, mit welcher oft die Einkeilung 
vor sich geht, auch das Fehlen jeder Art von abnormer Beweg- 
lichkeit, wie zuweilen einer Bewegungsstórung überhaupt, den Ge- 
dauken an eine derartig schwere Verletzung, wie es die Schenkel- 
halsfraktur doch in Jedem Falle ist, kaum aufkommen läßt. 
Vergleichen wir mit den in solcher Weise gebrochenen und 
durch die Naturhülfe . der Einkeilung im Moment der Verletzung 
gleichsam wieder geheilten Brüche diejenigen Frakturen, bei denen 
eine derartige Kombination von günstigen Umständen nicht statt 
hatte, so erhellt ohne weiteres, daß hier das Auseinanderweichen 


der Bruchenden und ihr Eindringen in die umgebenden Weichteile : 


das Wesentliche der Verletzung ausmachen muß. Neben dem bei- 
nahe unerträglichen Schmerz, den jede auch die geringste Ver- 
schiebung der in den Muskeln verfangenen Fragmente verursacht, 
wird hier die Verkürzung des Beines sofort eine erhebliche und 
diagnostisch unverkennbare sein.. Dieselbe erscheint oft nicht un- 
wesentlich noch dadurch. verstärkt, daß infolge Muskelzugs der 
Oberschenkel an dem abgebrochenen Schenkelhalsfragment vorbei 
nach oben und hinten gezogen ist und zumeist in dieser Lage fürs 


erste fixiert bleibt. 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


So wird es leicht verständlich, daß bei den in dieser Weise ' 


997 


` Im Hinblick nun auf die Bedeutung, welche jeder mit Ein- 
_keilung und ohne gleichzeitige gróbere Funktionsstörung verlau- 


fende Schenkelhalsbruch vom Moment des Unfalls ab für eine 
richtige Beurteilung der geklagten Beschwerden, wie auch anderer- 


‚seits der sich späterhin daraus ergebenden Rentenabmessung -háben 
wird, seien im folgenden zwei derartige Fälle ausführlich mitge- 
teilt. Dieselben stellen in ihrer Art Unika dar, und wir glaubten 
deshalb, auf die zum Teil unverkürzte Wiedergabe der Details hier 
besonderen Wert legen zu müssen. Ist es doch dieses letztere 


gerade, was mit seinen mannigfachen Irrungen und Wirrungen die 


Schwierigkeit der in Frage kommenden Beurteilungen praktisch 
am besten vor Augen zu führen vermag. 

1. Der Arbeiter Rob. Sch. erlitt am 13. Juni 1902 dadurch 
einen Unfall, daß:beim Heben: eines Kabels auf den Wagen vier 
der gleich ihm dazu angestellten Genossen plötzlich losließen und 
Sch. die volle Last des Kabels einige Augenblicke allein auf sich 
nehmen mußte. Er verspürte infolgedessen einen plötzlichen Ruck 
im Körper und unmittelbar‘ darnach eine schmerzhafte Stelle im 
Unterleib, sodaß er nicht gerade stehen konnte, Sch. ging dann 
nach seiner Wohnung und legte sich zu Bett. Am anderen Tage 
ging er wiederum zu Fuß in die Sprechstunde des Dr. K., der ihm 
ein Bruchband verschrieb. 

In dem Gutachten dieses Arztes heißt es bezüglich der Un- 
fallsfolgen: 

„Rechts besteht bei dem Verletzten ein zirka taubenei- 
großer beweglicher indirekter Leistenbruch. Die Bruchpforte ist 
zeigefingergroß und scharfrandig. Die linke Bruchpforte zeigt sich 
TE Ich schätze die Einbuße der Erwerbsfähigkeit auf 

0 

Sch., welcher nur einen Tag lang, den 14. Juni, die Arbeit 
nachweislich ausgesetzt hatte, arbeitet dann vom 15. Juni ab 
wieder bei derselben Firma, kann jedoch schwere Arbeit nicht 
verrichten und erhält daher im Innern der Fabrik leichtere Be- 


schäftigung. 
Die Aussage des Werkmeisters vom 4. August 1902 sagt 


hierüber: 

„Nach meiner Ansicht ist S. in seiner Arbeitsfähigkeit - -nicht 
behindert, auch liegt eine Verminderung | der Erwerbsfähigkeit des- 
selben in meinem Betriebe nicht vor. 
| Durch Bescheid vom: 1. September 1902 wurde seitens der 
zuständigen Berufsgenossenschaft die Gewährung. einer. Entschädi- 
gung äbgelehnt, da nicht nachgewiesen sei, daß Sch. sich den 
rechtsseitigen Leistenbruch infolge eines Betriebsunfalles zuge- 
zogen habe. 

Der Verletzte legt gegen del Bescheid Berufung beim 
Schiedsgericht für Arbeiterversicherung ein, dieselbe wird aber 
unter dem 17. Oktober 1902 zurückgewiesen. Es heißt in dem 


Urteil: 

„Gegen die Annahme einer plötzlichen Entstehung des 
Bruchs spricht insbesondere der Umstand, daß der Kläger trotz 
der geäußerten Schmerzen nach seiner Wohnung gegangen ist 


' und erst am Tage nach dem Unfall einen Arzt zu Rate zog.. 


Sch. legt hiergegen Rekurs beim Reichsversicherungsamt e ein, 
welches vorerst die Aufnahme des Verletzten in ein Krankenhaus 
zum Zweck nochmaliger Beobachtung anordnet. Hierselbst hält 
sich der Verletzte auf der inneren Station vom 3. Juni 1903 bis 
20. Juni 1903 auf und es erstattet daran anschließend der Assi- 
stenzarzt Dr. L. das folgende Gutachten: 

y....„ Techts reponible Leistenhernie. . Neurasthenie mäßigen 
Grades. Der größte Teil der geklagten Symptome, wie Kreuz- 
schmerzen und die ziehenden Schmerzen in. den Beinen, sind durch 
den Leistenbruch hinreichend erklärt... .* . 

Kurz darauf erkrankt Sch. noch interkurrent an einem 
Magenleiden und wird dieserhalb vom 21. September bis 9. No- 
vember 1903 im Hospital wegen „Magengeschwür, Nierenontzün- 
dung und Beinbéschwerden* behandelt. Das im Anschluß an 
diese Kur erstattete Gutachten des Dr. K. enthält die Angabe: 

- „Knochengerüst -und Gelenkapparat ohne Besonderheit.“ Ge- 
stützt auf diesen Befund weist nunmehr das Reichsversicherungs- 
amt unter dem 11. Dezember 1903 die Berufung des Verletzten 


zurück, indem es 
„einen. traumatisch entstandenen Leistenbruch nicht für vor- 


liegend erachtet. 

Sch , dessen. Dt sich inzwischen langsam, aber stetig 
verschlimmerte, sucht nunmehr. aus eigenen Mitteln Dr. B. auf, 
welcher eine Durchleuchtung des Beckengürtels für notwendig er- 
klärt. Dieselbe wird auf Kosten des Verletzten ausgeführt und 


ee rn 


998° | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


läßt im Verein mit der sonstigen genauen Untersuchung des 


Seh. am 20. Dezember 1903 folgendes als vorliegend erkennen: 


„Eingekeilter Schenkelhalsbruch links. Verkürzung des linken 
Beines um 11/2—2 cm. Gilutäalmuskulatur links eingesunken. 
Innenrotatation des Oberschenkels beinahe aufgehoben..... > 

Der Verletzte stellt nunmehr unter dem 22. Dezember 190 
den Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens, die Berufs- 
genossenschaft lehnt dieselbe indessen wie auch eine Entschádi- 


gung durch Bescheid vom 18. Januar 1904 ab. Sch. legt darauf 


wiederum Berufung beim Schiedsgericht ein, welches den Ver- 
trauehsarzt, Medizinalrat S. mit nochmaliger Untersuchung des 
Verletzten betraut. Dieselbe ergibt in der Hauptsache den auch 
von Dr. B. erhobenen oben angegebenen Status. Es heißt in dem 
Gutachten des Medizinalrats S. im besonderen: 

| mo... . das linke Bein ist um 2 cm kürzer als das rechte, 
infolgedessen hinkt Sch. etwas. Das linke Bein ist nach außen 
gerollt. Die Einwärtsrollung ist stark herabgesetzt. Sämtliche 
anderen Bewegungen können nicht so ausgeführt werden, wie 
rechts. Bei allen Bewegungen stöhnt Sch. vor angeblichen 
Schmerzen und sträubt sich durch Widerstandleisten. Bei starker 
Beugung im Hüftgelenk fühlt man Krachen. Das linke Bein ist 
stark abgemagert. 


Die Maße betragen rechts . links 
Oberschenkel (im Schritt). . . 53 50 cm 
en (Mitte) o... œ 46!/2 43 » 
Wade (größter Umfang) . . . 32% 32 „ 


.... Man muß also...zu der Anschauung kommen, daß mit aus- 
reichender Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß der Schenkel- 
halsbruch durch den vom Kläger hierfür verantwortlich gemachten 
Vorgang vom 13. Juli 1902 verursacht worden ist....“ 

Das Schiedsgericht schloß sich unter dem 3. August 1904 
diesem Gutachten seines Vertrauensarztes an und verurteilte die 
Berufsgenossenschaft, dem Verletzten für die Zeit vom 13. Sep- 
tember 1902 bis 9. Juli 1904 eine Rente von 15% und vom 
10. Juli 1904 ab bis auf weiteres eine Rente von 20 %/ zu zahlen. 

Sch. war hiermit nicht zufrieden und legte gegen diese Ent- 
scheidung Rekurs beim Reichsversicherungsamt ein, insbesondere 
verlangte er seit dem 10. Juli 1904 eine Rente von 75°/, der Voll- 
rente. Das Reichsversicherungsamt hörte noch zwei Gutachter, 
die Chirurgen Prof. R. und Dr. B., beide den Krankenhäusern zu- 
gehörig, in welchen der Verletzte seinerzeit gelegen hatte. 

. Dr. B. äußert sich dabei besonders eingehend über die vor- 
gelegten Fragen und sagt dabei unter anderem: 

„yo... Es ist nicht immer eine sehr starke äußere Gewalt- 
wirkung zum Zustandekommen von Schenkelhalsbrüchen nötig. 
Man hat in der Unfallchirurgie die Erfahrung gemacht, daß Per- 
sonen mit frischen eingekeilten Brüchen oft noch große Strecken 
gehen, unter Umständen überhaupt nicht bettlägerig krank werden. 
Schmerzen, sowie Eintreten äußerer Erscheinung (Verkürzung) 
zeigt sich oft nach Monaten beziehungsweise Jahren... .“ 

Das Reichsversicherungsamt entschied am 5. Januar 1907 in 
diesem Sinne und erkannte in Abänderung der Entscheidung des 
Schiedsgerichts für Recht, daß dem Sch. für die Zeit vom 13. Sep- 
tember 1902 bis zum 31. Oktober 1903 eine Rente von 15%, für 
die Zeit vom 1. November 1903 ab eine solche von 50%) zuzu- 
billigen sei. Mit Rücksicht auf die Besonderheit des Falles wurden 
dem Verletzten außerdem als Ersatz für die ihm erwachsenen 
außergerichtlichen Kosten 30 M. zuerkannt. 
| Sch. erhielt daraufhin die Rente in der angegebenen Höhe 
nachgezahlt. 

2. Bei dem zweiten zu unserer Beobachtung gelangten Fall 
von Schenkelhalsbruch mit Einkeilung lagen die Verhältnisse in 
mancher Beziehung anders. 


Der 30jährige Bierfahrer Hermann K. erlitt am 28. Juli 1904. 


einen Unfall dadurch, daß eine Biertonne von 2—21/, Zentner Ge- 
wicht vom Zober herunterrollte und gegen sein rechtes Bein an- 
prallte. K. maß dem Ereignis keine Bedeutung bei, „da es nichts 
Absondorliches sei, sondern einen häufig eintretenden Fall dar- 
stelle“, meldete auch den Unfall nicht an. 

In der darauffolgenden Woche empfindet er dann Schmerzen 
im rechten Bein, woselbst sich am oberen Teil des Oberschenkels 
schon -von früher her eine Knochengeschwulst befand, und begibt 
sich zu dem Kassenarzt Dr. H. Dieser behandelt den K. darauf 
vier Wochen an „Rheumatismus“ und veranlaßt weiterhin seine 
Aufnahme in das Krankenhaus F., woselbst er 14 Tage lang unter 
der gleichen Diagnose sich aufhält. Als auch hier eine Besserung 
nieht eintritt, dringt K. auf seine Entlassung, wendet sich an ein 


bekanntes Röntgeninstitut und läßt aut eigene Kosten daselbst eine 
Durchleuchtung der rechten Beckengegend vornehmen. 

Es ergab sich aus dem Bilde, daß ein eingekeilter Bruch 
des rechten Schenkelhalsknochens bei dem Verletzten vorhanden 
war, worauf K. nunmehr mit Entschädigungsansprüchen an die Be- 
rufsgenossenschaft herantritt. Dieselben werden indessen abge- 
wiesen, „da kein außergewöhnliches, über das Maß der gewöhn- 
lichen Anstrengung hinausgehendes Ereignis sich zutrug und das- 
selbe lediglich die Gelegenheitsursache abgegeben habe, indem der 
Knochen durch die in ihm vorhandene Geschwulst bereits brüchig 
gewesen sei . . .“ | 

Das Schiedsgericht, bei welchem K. Berufung hiergegen ein- 
legte, schloß sich dieser Auffassung nicht an. 

„Es scheint im vorliegenden Falle vielmehr der Beweis er- 


bracht, daß es sich um ein ganz besonderes als Unfall anzu- 


sehendes Betriebsereignis gehandelt habe. Dieses verursachte den 
Bruch des Schenkelbalsknochens, und es trat derselbe zum mindesten 
bedeutend früher ein, als dies unter normalen Verhältnissen der 
Fall gewesen wäre .. .“ | | 

Der Verletzte erhält darauf 50 °/, der Vollrente als Jahres- 
rente, ist jedoch damit nicht zufrieden und legt dagegen Rekurs 
beim Reichsversicherungsamt ein. Dieses weist die Berufung 
gegen das Urteil des Schiedsgerichts zurück, da aus den. Gut- 
achten der behandelnden Aerzte, wie des Schiedsgerichtsarztes 


-hervorgehe, „daß als Unfallsfolge nur der Bruch des rechten 


Schenkelbalses in Frage kommt. Diese Folge äußert sich nach 
erfolgter Verheilung in einer Verkürzung «des Beines um etwa 
3—4 cm. Das Hüftgelenk ist jedoch frei beweglich, und Reibe- 
geräusche sind in demselben nicht zu hören. Diese Unfallsfolge 
ist aber durch eine Rente von 50 °/, mindestens angemessen ent- 
schädigt. Die weiteren Beschwerden des Klägers, insbesondere 
das óftere Anschwellen des Beines, sind nach den überzeugenden 
Ausführungen der gehörten Sachverständigen nicht mit dem Unfall 
in Zusammenhang zu bringen. Der Rekurs war daher zurück- 
zuweisen.“ 

Es erfolgte dann weiterhin nach 1 Jahre — 21/4 Jahr nach 
dem Unfall — Herabsetzung der Rente auf 331/g Ofo, welche durch 
das Schiedsgericht bestätigt wird. = | 

In dem betreffenden Urteil wird folgendes ausgeführt: 
„In der Funktion des rechten Beines ist eine wesentliche 
Besserung eingetreten. Die Beweglichkeit im Hüftgelenk ist zwar 


auch jetzt noch in gewissem Grade beschränkt, aber es wird dies. 


unabhängig von dem Unfall durch die dort befindliche Knochen- 
geschwulst bedingt. Der Gang ist vollkommen sicher, und die 
Verkürzung des rechten Beines wird durch Tieferstellen der be- 
treffenden Beckenseite gut ausgeglichen. Als Unfallsfolge besteht 
noch ein deutlicher Schwund der rechtsseitigen Gesäßmuskulatur, 
sowie der hinkende Gang rechterseits. Der rechte Rollhügel steht 
2 cm über der Roser-Nelatonschen Linie.“ 
Das Eigenartige, wir möchten sagen „Einzigartige“, dieser 
beiden Fälle liegt darin, daß ein Schenkelhalsbruch ohne prägnante, 
darauf hinzielende Erscheinungen gelegentlich eines Unfalles ein- 
tritt und nur weiter abliegende Beschwerden, wie in Fall 1 das 
Austreten eines rechtsseitigen — der dem Schenkelhalsbruch ent- 
gegengesetzten Seite — Leistenbruchs, von den Verletzten gleich 
nach dem Unfall geklagt werden. So sind dieselben auch im- 
stande, weiterzuarbeiten, und bleibt insbesondere die Fähigkeit zu 
gehen, das heißt das Bein in dem verletzten Hüftgelenk zu be- 
wegen, eine nahezu unbehinderte. 
Es wird somit wohl mit Recht anzunehmen sein, daß in 
diesen Fällen die Einkeilung des Schenkelhalses in die Maschen- 
räume des Schenkelkopfes oder Rollhügels von Beginn an eine 


| derartig feste war, daß sich dadurch für den Träger der Ver- 


letzung in den statischen Verhältnissen, wie solche jeder Be- 
wegung, insbesondere dem Gehen und Stehen zugrunde liegen, 
nichts veränderte, - ER 
Erst späterhin, in unseren Fällen 11/, Jahre beziehungs- 
weise 4 Monate nach dem Unfall, forderten die sekundären Folge- 
erscheinungen zu erneuter Untersuchung und damit zur Am 
wendung der Röntgenstrahlen auf. Hierdurch wurde dann schlieb- 
die zutreffende Diagnose ermöglicht, sowie die richtige Beurteilung 
und Bewertung der Verletzung in die Wege geleitet, h 
Unter den längere Zeit nach einer derartigen Läsion 2 
äußerlich bemerkbaren Folgen wird das Hinken immer die ers 
Stelle einnehmen. i 
Gleich nach der Verletzung ist es wohl möglich, dasse j 
als „Schonungshinken“ zu deuten, in der Annahme, daß die allge 


98, Juni, 


| 


28. Jui 


= 


selbst eigo 


ler Bo 


Vorhanden 
an die B 
sen aby 
l awii 
und di 
indem de 
3 Dri 


even Ei: 


ewel g 
| um 
chte de 
jindesten 
sen der 


28. Juni. 


meine Kontusion der Extremität den Verletzten dazu führt, mehr 
mit der besser federnden Fußspitze als mit der Sohle aufzutreten 
und damit Erschütterungen des Beins beim Gehen soviel als 
möglich zu vermeiden. 

Verbleibt dies Hinken jedoch, hält es Wochen und Monate 
an, so muß eine solche Erscheinung dazu führen, in die genauere 
Prüfung der anatomischen Verhältnisse einzutreten und mit Hilfe 
der Stellung des Rollhügels zur Roser-Nélatonschen Linie eine 
vorhandene Verkürzung des betreffenden Beins mit Sicherheit fest- 
zustellen oder auszuschließen. 

Es darf dabei nicht unbeachtet bleiben, daß Hochstand des 
großen Rollhügels bis zu 9 cm ohne gleichzeitige Verkürzung des 
Beines bei einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Hüftgesunden 
besteht, eine Beobachtung, wohl dazu geeignet, den Wert der 
Roser-Nelatonschen Linie, „dem festgemauerten Fundament der 
Chirurgie“, in etwas zu erschüttern. Die Richtigkeit dieser Tat- 
sache hat Preiser (Hamburg)!) durch zahlreiche Messungen. er- 
wiesen, sowie Kümmel weiterhin bestätigt. 

Ist aber eine Verkürzung des Beines durch Höherstehen des 
Rollhügels über jener Linie nachzuweisen, so wird damit schon 
ein bestimmter, nicht unwichtiger Anhalt gegeben, um nach den 
weiteren Merkmalen eines Schenkelhalsbruches zu forschen. Als 
solche werden dann die Abmagerung der Gesamtmuskulatur, ins- 
besondere der betreffenden Beckenhälfte, wie auch Störungen der 
Spreizung im Hüftgelenk ihren besonderen Wert behalten und im 
Verein mit der Verkürzung der Extremität die Diagnose zu einer 
nahezu sicheren gestalten. 

Differentialdiagnostisch darf dabei das in letzterer Zeit wieder 
häufiger beschriebene?) Vorkommnis eines Bruchs beziehungsweise 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


999 


einer Absprengung des großen Rollhügels nicht außer acht gelassen 
werden. Es pflegen hierbei die Bewegungen im Hüftgelenk frei, 
wenn auch schmerzhaft zu sein, das Bein ist nicht verkürzt und 
steht meist einwärts gerollt und adduziert. Auch die Arthritis 
deformans coxae, das Malum senile, bereitet nicht selten diagno- 
stische Schwierigkeiten. Neben einer genauen Aufnahme der 
Krankengeschichte wird dann oft nur das Röntgenbild Klarheit 
zu schaffen vermögen. 

In der Unfallheilkunde wird überhaupt die Durchleuchtung, 
sowie das daraus sich ergebende Photogramm um so weniger entbehrt 
werden können, als hier Laien und nicht Aerzte die schließlich 
den Ausschlag: gebende Instanz bilden. An der Hand eines solchen 
Bildes dürfte es aber für den Arzt um vieles leichter sein, über- 
zeugend zu wirken, wie auch andererseits weitläufige Erklärungen 
und Schriftsätze damit aufs glücklichste sich vermeiden lassen. 

So müssen wir abschließend dem aus vorstehend mitgeteilten 
Beobachtungen gewonnenen Empfinden Ausdruck geben, daß bei 
allen Verletzungen, welche den Beckengürtel betrefien oder auch 
nur den Verdacht einer Läsion desselben wie der ihm zugehörigen 
Hüftgelenke rechtfertigen, noch mehr, als dies vielleicht gegen- 
wärtig bereits geschieht, durchleuchtet werden möge. Nur mit 
Hilfe der Röntgenstrahlen wird es in solchen Fällen oft möglich 
sein, die wahre Natur des Unfalls zu erkennen und damit eine 
feste Grundlage für die weitere Beurteilung der Unfallsfolgen zu 
schaffen. Indem auch der Verletzte damit über manche Unruhe 
und Unsicherheit in materieller Beziehung: rascher hinwegkommt, 
wird nieht zuletzt das Ansehen der ärztlichen Gutachter, wie der 
ärztlichen Kunst überhaupt dadurch eine nur erwúnschte und be-: 


achtenswerte Stärkung: erfahren. 


Aerztliche Rechtsfragen. 


Abtretung der Praxis gegen Entschädigung. 
Mitgeteilt von Dr. jur. Soergel, München. 


Als ich seinerzeit (1907, S. 807) die Entscheidung des Reichs- 
gerichts mitteilte, welche in der Konkurrenzklausel unter Aerzten 
einen Verstoß gegen die guten Sitten erblickte, gab ich den Rat, 
in Zukuntt von dem jungen Kollegen, den man in seine Praxis 
aufnimmt und vielfach damit über die schweren Sorgen und Kämpfe 
der Selbständigmachung sorgenlos hinweghilft, sich vertraglich 
eine bestimmte Summe als Entschädigung für die Einführung in 
die Praxis und für die weitere Ausbildung zusichern zu lassen. 

Kürzlich hat das Bayerische Oberste Landesgericht einen 
ähnlich gelagerten Fall in letzter Instanz zu entscheiden gehabt 
und ist dabei sogar noch über den von mir gemachten Vorschlag 
hinausgegangen, indem es ausführt: „Die Vereinbarung einer Geld- 
leistung für die Aufnahme eines jüngeren Arztes seitens einos 
älteren behufs gemeinschaftlicher Praxisausübung verstößt auch 
dann nicht gegen die guten Sitten, wenn in der Geldleistung auch 
die Ausgleichung für die vereinbarte Alleinübernahme der Praxis 
nach dereinstiger, veraussichtlich erst nach Jahrzehnten eintre- 
tender Arbeitsunfähigkeit des älteren Arztes steckt. Der Kläger 


sollte in der Praxis, in der er als Gesellschafter eintrat, sich unter 
der Leitung: des Beklagten die volle Ausbildung erwerben, die 
beiden Gesellschafter wollten, solange sie arbeitsfähig waren, in 
der gemeinschaftlichen Praxis zusammenarbeiten, und der Kläger 
sollte, wenn der Beklagte ausschied, die Praxis, für die er sich 
ausgebildet hatte und die nach und nach auch seine Praxis ge- 
worden war, allein fortführen. Wenn der Beklagte sich für die 
Vermögensvorteile, die er in diesen Vereinbarungen dem Kläger 
bot, eine Vergütung in Geld leisten ließ, so hat er nicht das ihm 
von den Patienten entgegengebrachte Vertrauen dazu mißbraucht, 
es zum Gegenstand eines nach dem allgemeinen Bewußtsein und 
den Standesbegriffen anstößigen Kaufgeschäfts (vergleiche diese 
Zeitschrift 1907, S. 808) zu machen. Bei seinem Ausscheiden 
würde der Uebergang der Praxis auf den bisherigen Mitinhaber 
in den Augen der Patienten als die selbstverständliche Lösung er- 
schienen sein, und die Gewährung einer Abfindung widersprach 
nicht dem gesunden sittlichen Empfinden“. Gleich mir wird wohl 
jeder billig denkende Arzt diese Entscheidung mit Freuden be- 
grüßen, und es ist zu erwarten, daß auch das Reichsgericht bei 
gegebener Gelegenheit sich dahin entscheidet, daß in der Verein- 
barung einer Konkurrenzklausel wohl ein Verstoß gegen die guten 
Sitten lieren kann, nicht aber stets liegen muß. 


Referatenteil. 


Redigiert von Prof. Dr. E. Ahderhalden, Berlin. 


Uebersichtsreferate. 


Die Chirurgie der nichtparasitären Milzzysten 
von Dr, Eug. Bircher, Assistenzarzt der chirurg. Klinik Prof. Wilms, Basel. 


Die Milzzysten, mit Ausnahme der auf Parasiten zurückzu- 
führenden Echinokokkuszysten, sind in den letzten Jahren mehr 
und mehr sowohl Gegenstand der klinischen Beobachtung als auch 
der pathologisch-anatomischen Untersuchung gewesen. 

Dementsprechend haben sich in neuerer Zeit auch verschie- 
dene Autoren eingehender mit der Affektion beschäftigt, und die 
Zahl der kasuistischen Beobachtungen mehrt sich zusehends. 

Während aus den Hand- und Lehrbüchern noch der neunzi- 
ger Jahre über die nichtparasitären Milzzysten nur wenig zu er- 
fahren war, so sind wir heute doch imstande, an Hand einiger 


1) Preiser, Sachv.-Ztg. 1908, Nr. 9, S. 184 f. 
2) Dr. Gustav Stein, lc. ibid, S. 173, 


fünfzie Beobachtungen ein sicheres klinisches und pathologisches 
Bild dieser allerdings nicht gerade häufigen Affektion zu geben. 

Heinricius (17) hat aus der Literatur 48 Beobachtungen 
zusammengestellt, von denen 21 auf dem Sektionstische, 27 klinisch 
gemacht wurden. Aus der Literatur konnten wir nebst einer 
eigenen 6 weitere Beobachtungen beifügen. 

Der Entstehungsmodus der Milzzysten nichtparasitären 
Ursprunges ist noch unklar. Die Zahl der exakt untersuchten 
Beobachtungen ist zu gering, um eine einheitliche Auffassung in 
dieser Frage gelten zu lassen. 

Böttcher (3) betrachtete die Milzzysten als Folgezustände 
apoplektischer Erweichungsherde. Ramdohr (11) läßt dieselben 
aus kleinen traumatischen Milzrupturen entstehen, wobei Peritoneal- 
epithel abgeschnürt werde und Wucherung zur Zystenentwicklung 
Grund und Ursache gebe. Eine ähnliche Erklärung gibt Besnier 
(1), der sie aus parasplenitischen Hämatomen entstehen läßt. 
M. B. Schmidt (13) sucht die Zysten aus Pulpahernien unter, 
in oder neben dem Milzparenchym entstehen, zu lassen. 


täuschen. 


28, Juni. 


1000 | | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


Renggli (12), der eingehend mikroskopisch sich mit dieser 
- Frage. beschäftigt hat, glaubt an eine Epithelmetaplasie, die sich 


in frühen -Entwicklungsperioden geltend mache, und dureh Ver- 


wachsungen zur Hohlraumbildung führen könne. Powers (10), 
1äßt sie subkapsulär im Parenchym oder in einem Hämatome ent-' 


stehen, während Fink (4) und Kühne (7) dieselben auf zystische 
Bildungen der Lymphgefäße zurückzuführen bestrebt sind, da es 
ihnen gelang, in einzelnen Fällen Lymphgefäßendothel als inneren 
Zystenbelag nachzuweisen. | wo 
Wir selbst möchten annehmen, daß die Milzzysten auch aus 


Infarkten der Milz durch eine sekundäre Erweichung und Ver- 


flüssigung des infarzierten Herdes entstehen kann, eine Annahme, 
die durch die Beobachtung von Hedinger (6) eines freien kugel- 
fórmigen Körpers in der Zyste, der aus Fibrin und nekrotischem 
Gewebe bestand, eine gewichtige Stütze erhielt. | 
Nach unserem heutigen Stande der Kenntnisse können wir 


konstatieren, daß die Milzzysten auf verschiedenem Wege ent- 


stehen können. 

So findet- sich in den einzelnen Zysten ein verschiedener 
Inhalt, nach dem Litten (8) die Einteilung der Zysten vornimmt, 
sodaß er seröse, hämorrhagische und Lymphzysten unterscheidet. 

Aetiologisch dürfte nach einer ganzen Reihe von Beobachtun- 
gen ein Trauma in Frage kommen, wie es den neueren Fällen 


von Hedinger (5), Baradulin (14) sicher nachzuweisen ist. 


Diese Zysten enthalten stets einen stark blutigen Inhalt. Außer 
traumatischen Einflüssen spielen einerseits die Malaria [Marcano- 
Tereol, Dalinger (16)], andererseits die Gravidität [Bircher, 
Routier (2)] eine Rolle. Das weibliche Geschlecht wird von der 
Affektion etwas häufiger ergriffen als das männliche [Jordan (6)]. 

Die Zysten können in einzelnen Fällen klein und multipel, 
gruppenweise auftreten [Fink (4), Renggli (12)]; in der Mehr- 
zabl wurden sie als häufig sehr große, teilweise multilokuläre 


Solitärzysten mit dickör bindegewebiger Wand angetroffen. Das 


sind. diejenigen Objekte, die außerordentliche Beschwerden verur- 


sachen können und hier und da durch oine waumansong Hr | gesetzten Störung in der ganzen Ernährung beruht. Es schmilzt 


kung eine Vergrößerung erfahren [Monnier (9)].. 


Die Symptome sind diejenigen des Milztumors. Verschie- 
bung aller intra- und extraubdomineller Organe nach allen Rich- | 
‚tungen, Schwere und Druckgefühle im Abdomen. Der große Tumor 
kann diverse andere tumorartige Affektionen im Abdomen vor- : 
Durch Reibung am parietalen. Peritoneum bringt er 
ein spezifisches Geräusch hervor, welches Monnier als Neuleder- | 


knarren auffaßt. 


Bei der.seitenen Affektionen können. diagnostische Irrtümer : 
leicht unterlaufen, da:.keine ‘spezifischen Symptome vorhanden 
-gind,. eine Probepunktion stets gefährlich bleibt und wir keine 
:Anhaltspunkte im Blutbefünd häben [Jordan (6), Monnier (9), 
Baradulin (14)]. ee 


Durch Entzündungen, Rupturierungen oder neuauftretende 


Blutungen kann die Zyste gefährlich, selbst lebensgefährlich werden. 
-Ebenf kann sie zu lebensgefährlichen. Stieltorsionen der Milz 


führen [Bircher (2)... - °% , l l 
Die Behandlung der Milzzysten ist eine rein chirurgische. 


Interne Mittel sind nicht im starde, das Leiden irgend in erheb-. 


licher Weise zu beeinflussen. 


Auf chirurgische Weise kann in mehr oder weniger radikaler | 
Weise vorgegangen werden. Bis jetzt sind nichtparasitäre Milz- 


zysten in 33 Malen operativ angegangen worden. In den meisten 
Fällen hat die Operation. zu einem guten Erfolge geführt. 
> Die einfachste, jedoch: auch am wenigsten Erfolg ver- 
sprechende Methode ist die ‚Punktion. der Zyste mit der Applika- 
tion kaustischer Mittel. Das Verfahren wurde im Jahre 1863 von 
Peán zum ersten Male geübt und ist seither noch 7 mal versucht 
worden. In 2 Fällen trat der Tod ein infolge Peritonitis. Das 
Verfahren ist unsicher und gefährlich und darf nur bei Verweige- 
rung einer größeren Operation benutzt werden [Reimann (15)]. 
. Eine weitere, nur wenig bessere Resultate zeitigende Methode, 
ist die Inzision und Drainage der Zyste oder die Marsupialisation 


und Anbeftung der Zyste an die äußere Haut. Dieselbe verlangt, 


da stets die Heilung nur per secundam intentionem eintreten kann, 
eine recht lange Dauer des Krankenlagers. 3 Monate sind die 
kürzeste Heilungsdauer. Dabei entstehen reichlich Verwachsungen 
und häßliche stark eingezogene Narben. Dieselbe ist bis jetzt in 
8 Fällen ausgeführt worden. Einmal trat infolge Sepsis 1 Todes- 
fall ein [Powers (10), Baradulin (14)]. | 

" Ein ideales Verfahren stellt die bis jetzt nur wenig geübte 


Resektion der Milzzyste dar. Hier wird die Milz ihren physiolo- 


1874 — 2. Bircher, Deutsche Ztschr. f. Chir., Bd. 92 
| Dorpater med. Ztschr. 1870. — 4. Fink 


gischen Diensten erhalten, und dennoch alle aus der Zyste ent- 


stehenden Gefahren beseitigt. In 3 Fällen trat glatte Heilung ein, 


einmal ein Exitus [Bircher (2)]. Letzterer ist mehr einer zu 


‚großen zurückgelassenen Milz als der Methode zur Last zu legen. 


‚ Ganz vorzüglicher Resultate werden” mit der radikalen Ent- 
fernung der Milz samt der Zyste erzielt. Leider wird dabei ein 
physiologisch nicht unwichtiges noch normales Organ mitentfernt. 


Die Technik dieser Operation ist bei einiger Vorsicht einfach. In 
“den 15 Fällen, in denen diese Operation unternommen wurde, trat 


völlig Heilung ein, und- auch die totale Entfernung der Milz 
machte nachträglich nur geringe Beschwerden. Die beiden letzten 
Methoden dürften die Operation der Wahl sein. 


Literatur: 1. Besnier, Dictionnaire encyclopédique des sciences méd. 

. 92. — 3, Böttcher, 
Ztschr. f. Heilk., Bd. 6. — 5, He- 
dinger, Verhandlungen d. deutsch. pathol. Gesellschaft 1906. — 6, Jordan, 
Mitt. a. d. Gr., Bd. 11. — 7. Kühne, Virchows A., Bd. 158, — 8, Litten, 
Nothnagel spezielle Pathologie u. Therapie, Bd. 9. — 9. Monnier, Bruns Beitr., 
Bd. 41. — 10. Powers, Ann. of surg. 1906. — 11. Ramdohr, Virchows A., 


-Bd. 154. — 12 Renggli, L-D. Zirich'1894 — 18. Schmidt, Virchows A. 
Bd. 154. — 14. Baradulin, Zbl. f. Chir. 1908 ref. — 15. Reimann, LD. 


Leipzig 1904. — 16. Dalinger, ano Obrosneija 1901, ref. Zbl. f. Chir. 
— 17. Heinricius, Langenbeck Archiv, Bd. 72 | 


Samumelreferate. 


Neuere Arbeiten über den Diabetes mellitus 
| von Dr. Theodor Brugsch, Berlin. 
Mohr hat in ausgedehnten Versuchsreihen an normalen 


wie pankreasexstirpierten Hunden, im Hunger und bei Ernährung 
mit Fleisch und Fett durch Respirationsversuche in einem von 


Zuntz nach dem Prinzip von Regnault-Reiset konstruierten 


Respirationsapparate ermittelt, daß die starke Abmagerung des 
pankreaslosen Hundes nicht nur auf einer geringeren Ausnutzung 
der Nahrung infolge mangelhafter Fett- und Eiweißverdauung, 
sondern auch auf einer durch den Ausfall des Pankreas im Körper 


also der pankreasdiabetische Hund infolge des Ausfalles des 
Pankreas Eiweiß und Fett in beträchtlicherer Menge ein. `. 
Ebenso fand Mohr bei einem Fall von schwerem Diabetes 
(11jáhriger Knabe) einen erhöhten Gaswechsel gegenüber einem 
Fall von mittelschwerem Diabetes mit. normalen Gaswechsel. Es 
scheint ihm deshalb gerechtfertigt, die erhöhte Sauerstofizehrung 
als ein für die schweren Formen des Diabetes charakteristisches 
Symptom zu betrachten, das seinen Grund in veränderten Bedin- 


gungen der Wärmebildung und der Wärmeregulation hat. Ob dabei _ 


das Pankreas allein in Frage kommt, läßt sich nach Mohr nicht ohne 
weiteres entscheiden. | | 

Es scheint also aus diesen Versuchen hervorzugehen, daß 
der Unterschied zwischen leichtem, mittelschwerem und schwerem 
Diabetes nicht allein durch die Stärke der Glykosurie bedingt ist, 
sondern daß hier Verschiedenheiten vorliegen, die viel tiefer gehe 
und das Wesen der Dinge treffen. Man wird hier wieder auf die 


| alten Angaben von Seegen und auf die Lehre Bouchardats 


hingewiesen, welcher bekanntlich den Diabète maigre und Diabète 
gras als zwei verschiedene Formen des Diabetes unterschieden 
wissen wollte Indessen die Annahme, daß der Diabète malgre 
immer auf einer Pankreaserkrankung beruhe, hat sich bekanntlich 
als irrig erwiesen, da auch Fälle von Diabète gras mit 
Pankreaserkrankungen einhergehen. l 
Die Erhöhung der Wärmebildung, die zur Abmagerung führt 
— analog wie beim Morbus Basedow —, ist daher ein wichtiges 
Moment, welches vielleicht noch mehr als Stärke und Hartnäckig- 
keit der Glykosurie, Azidosis und andere klinische Erscheinungen 
im Verlaufe der Zuckerkrankheit die schwere Form der Zucker- 
krankheit von der leichten unterscheidet. . Es könnte daher der 
Nachweis des erhöhten Gaswechsels geradezu ein wichtiges Unter- 
scheidungsmerkmal in pathogenetischer Beziehung werden. 
Hinsichtlich der Glykosurie hat sodann. Mohr die bedeu: 
tungsvolle Beobachtung gemacht, daß auch der pankreaslose Hund 
Erhöhung seines Blutzuckers bis auf das Dreifache der Norm 
haben kann ohne Glykosurie. Darin gleicht er den pankreaslosen 


‚Vögeln, bei welehen Kausch bekanntlich gefunden hat, daß sie 


zwar eine Hypergiykämie, aber keine Glykosurie aufweisen. 
Andrerseits ist damit gezeigt, daß im allgemeinen die Aussobel- 
dung des Zuckers im Harn nicht immer ein Maßstab für die Größe 
der Störung des Zuckerstoffwechsels ist. Es ‚braucht also trotz 
starker Erhöhung des Blutzuckers Zuckerausscheldung nicht vor- 
handen zu sein, | A 


Poa 


oo a 


28. Juni. 


2 —— 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr, 26. 


Dadurch erklären sich vielleicht auch eine Reihe wider- | * 


sprechender Befunde, so z. B. den Einfluß. der Außentemperatur 


auf die Zuckerausscheidung beim Diabetes. Mohr findet nämlich : 


nicht einen gesetzmäßigen Einfluß der Außentemperatur auf die: 
| ergibt sich nach Schade aus den bekannten Untersuchungen, 


Weiter hat Mohr den respiratorischen Gaswechsel nach - welche sich auf die „innere Sekretion“ des Pankreas erstrecken. 


Eiweißfütterung und den zeitlichen Ablauf der Eiweißzersetzung 


Zuckerausscheidung wie seiner Zeit Lüthje. 


an Hunden und Menschen, Gesunden und -Pankreasdiabetischen 


beziehungsweise Diabetischen studiert und gefunden, daß in den 
ersten 7—8 Stunden nach Einführung größerer Mengen Fleisch . 
der respiratorische Quotient sehr niedrig ist und daß diese starke 
- Erniedrigung des respiratorischen Quotienten in den ersten 7 bis 

8 Stunden nach der Fütterung ihre Erklärung in der starken 


Zuckerausscheidung findet, welche sich bereits in dieser Zeit 
einstellt. Mohr nimmt daher an, daß die Abspaltung der Kohle- 


hydrate aus Eiweiß sehr schnell' nach Aufnahme desselben in die 


Zirkulation vor sich geht und daß die Ausscheidung des kohle- 
hydratfreien Eiweißrestes viel langsamer nachfolgt. 


fallen, zeigt sich beim Diabetes ein bedeutungsvoller Unterschied; 


denn der in der ersten Stunde nach der Fleischmahlzeit in großer 


Menge aufgenommene Sauerstoff erscheint erst viel später, als es 
in der Regel der Fall' ist, als Kohlensäure in der Ausatmungsluft 
wieder. Daraus läßt sich ohne weiteres schließen, daß auch der 
an der schwersten Form des Diabetes leidende Kranke noch 
(Eiweiß-)Zucker oxydiert, daß aber die Verbrennung später, das 


heißt langsamer in Gang kommt, als beim Gesunden. Die Ver- 
brennung des Kohlehydratmoleküls ist also ver- 


langsamt. 


frei gemachten Hunden (die getötet wurden und deren Glykogen- 
gehalt der Leber bestimmt wurde) zeigen sodann, daß zwischen 


8 und 12 Stunden nach Fütterung mit Fleisch ein beträchtlicher 


Gehalt der Leber an Glykogen sich nachweisen läßt. (Auch der 
Muskel enthält in dieser Periode und auch schon früher Glykogen.) 


16 Stunden nach der Fütterung lassen sich nur noch Spuren 


Glykogen finden. Hält man die Ergebnisse dieser Versuche zu- 
sammen mit den Resultaten der Respirationsversuche am pankreas- 
losen Hund, am diabetischen und gesunden Menschen nach Eiweiß- 
fütterung, so bleibt keine andere Deutung, als die, daß in der 
Tat bei dem Abbau des Eiweißes Zucker entsteht. — 


Bekanntlich. kann man die Verbrennung des Zuckers kata- 


lytisch beeinflussen. (Es sei nur an das allbekannte Experiment 


erinnert, daß ein Stückchen Zucker flammend verbrennt, wenn man 


Zigarrenasche auf den Zucker streut und dann ansteckt.) Schade 
erörtert nun die Frage, ob mit Hilfe von Katalysatoren die Zer- 


setzung des Zuckers in gleicher Weise vor sich gehen kann, wie 


sie physiologisch vor sich geht. Er sucht den Nachweis zu 


liefern, daß es mit Hilfe von Katalysatoren möglich ist, den 


Zucker in die gleichen Produkte zu ‚zerlegen, wie wir sie von der 
Zuckervergärung her kennen und wie wir sie wahrscheinlich 
intermediär in unserm Organismus auch bei der Zuckerzersetzung 
vermuten dürfen. So wird Dextrose durch Alkali als Katalysator 
in Milchsáure, diese durch Schwefelsäure in Azetaldehyd und 
Ameisensäure, das Azetaldehyd durch Rhodium in Alkohol und CO2 
zerlegt. Aus der Literatur stellt Schade sodann das, : was wir 


über die intermediären Vorgänge des Kohlehydratstoffwechsels 


wissen, die er in eine Reihe mit den chemischen Parallelvorgänge 
durch Katalyse stellt,. zusammen. Beide haben vieles gemeinsam, 

indessen nur in der Wirkung, sonst sind Fermente und Kataly- 
satoren wesentlich verschieden. (Das Ferment ist vor allem spe- 
zifisch, der Katalysator hat eine allgemeine Wirkung.) 

Eine Aussicht, die daniederliegende Fermenttätigkeit durch 
Katalysatoren beim Diabetes zu ersetzen, besteht nicht, immerhin 
stehen der Katalyse indirekte Wege zur Verfügung, auch im 
Körper beschleunigend auf die Fermente zu wirken, da die Ferment- 
wirkung auch von dem Milieu, das durch Katalysatoren beeinfluß- 
bar ist, abhängt. Als Beweis, daß eine derartige fermentartige 
Kohlehydratzerlegung möglich ist, sieht Schade die durch Unter- 
suchungen Effronts nachgewiesene Tatsache an, daß das Gär- 
vermögen der Hefe durch Katalysatoren beeinflußt werden kann, 
(Diesem Forscher gelang es, in lebenden Hefezellen durch allmäh- 
liche Gewöhnung an fluorammoniumhaltige Nährböden das Gär- 
vermögen anhaltend um sehr erhebliche Be bis zum 10fachen 


des. ursprünglichen Wertes zu steigern.) u u 


` Daß auch im menschlichen Körper gewisse — allerdings 
ihrer chemischen Nator nach nicht fixierte — Stoffe vorhanden 
sind, welche in einer mit der Katalyse verwandten Art den Kohle- 
hydratstoffwechsel, speziell den Abbau der Dextrose beeinflussen, 


Schade schließt mit den Worten: Den neuen und wichti- 


gen Fortschritt aber, den wir der Heranziehung der Katalyse ver- 


danken, sehe ich darin, daß sie mit dem zurzeit herrschenden 


medikamentösen Nihilismus bricht und uns hilft, schärfer prázi- 


sierte Aufgaben zu finden, um das, was bislang, wie z.B. bei der 
v. Noordenschen Haferkur, unerkannt wirksam geworden ist, 
bewußt und systematisch für die Therapie zu verwerten. (Ich 
glaube, daß der Verfasser den medikamentösen Nihilismus unter- 
schätzt, man lese dazu nur einmal, was N aunyn in seinem Dia- 
betes mellitus über die Therapie sagt: im übrigen hat vorläufig 
die noch völlig in der Luft schwebende katalysatorische Be- 
handlung des Diabetes einen homöopathischen Beigeschmack, über 


| Während nun weiter beim gesunden Menschen und Hunde | den uns auch die volltönenden Worte Schades nicht hinweg- 
die höchsten ‘Werte für den respiratorischen Quotienten und die 
COg-Ausscheidung nach Genuß von Fleisch in die ersten 4 Stunden | 


helfen. Der Referent.) 

Gigon hat einen Stoffwechselversuch an einem Patienten 
angestellt, wo auf Grund von  Resorptionsstórungen, die 
plötzlich während der Behandlung auftraten, die Diagnose auf 
Pankreasdiabetes gestellt wurd. Die Sektion ergab eine 
hochgradige Lithiasis pancreatica mit fast totaler Sklerose des 
Pankreas und vollkommenem Verschluß durch einen Stein. Die 
mikroskopische Untersuchung des Pankreas ergab hochgradige 
Sklerose und fast völliges Fehlen von Drüsengeweben. 

Der Stoffwechselversuch zeigt hier zunächst, daß Maltose, die 
mitunter im Harn von Pankreasdiabetikern gefunden worden ist, 
fehlte. Die eigenartige von Le Nobel angegebene Tatsache, ' das 


Weitere Versuche Mohrs an diabetischen, vorher glykogen- l bei solchen Patienten die Aetherschwefelsäuren gering. sind oder 


fehlen, kommt auch hier zum Ausdruck, insofern bei einmaliger 
Untersuchung nur etwa 1/4 der zu erwartenden Menge gefunden 
würde. 
Gegenüber einer Zulage von Eiweiß (Kasein, Ovalbumin) zu 
einer Standardkost zeigt sich dieser Fall von Pankreasdiabetes 
sehr empfindlich, das heißt die Assimilationsstörung wächst (An- 
steigen des Quotienten D:N) bei länger dauernder Vermehrung 
der Eiweißzufuhr. 

Unter Pankreon findet eine Vermehrung der - Stickstoff- 
und Zuckerausscheidung statt, die auf eine verbesserte Resorption 
des Eiweißes der Standardkost hinweist; bezüglich der Resorptions- 
größe der Nahrung kommt Gigon zu dem Resultate: „Die Re- 
sorptionsstörnng ist (in diesem Fall) geringer, als dies nach den 
Resultaten der bisherigen Untersuchungen zu erwarten gewesen 
wäre. Dies kann darauf beruhen, daß bei jenen Fällen der Literatur 
außer der Ausschaltung des Pankreassekretes, andere Momente 
auf die Resorption störend eingewirkt haben.“ 

An diesen Punkt möchte Referent anknüpfen und erwähnen, 
daß in der Tat der Abschluß des Pankreassaftes vom Darm allein 
nicht jene zum Teil recht hochgradigen Resorptionsstörungen 
bewirkt, sondern daß die Ausschaltung der Pankreasdrüse bezieh- 
ungsweise Teile derselben reflektorisch Störungen der Tätigkeit 
anderer (auch höher gelegener) Darmabschnitte bewirken, auf die 
man die im ganzen sehr verschlechterte Verdauung (Motilität, 
Sekretion, Resorption) zurückführen muß. Da die meisten klinisch 
zur Beobachtung kommenden Fälle Pankreaskarzinome sind, spielt 
also die Abschließung des Pankreassaftes nicht die größte Rolle 
in der Resorptionsstörung, sondern das Karzinom (Ausfalls — viel- 
leicht auch Reizerscheinung). [Untersuchung von Brugsch und 
Pletnew, Kongreß für innere Medizin 1908.] | 

Als Gegenstück zu dem von Gigon bearbeiteten Falle von 


| Pankreasdiabetes erscheint eine Arbeit von Georg Grund (Heidel- 


berg) interessant, die von einem Fall von Diabetes berichtet, bei 
dem eine Pankreaszyste vorlag. Die Diagnose Pankreaszyste wurde 
unter Ausschließung anderer Möglichkeiten intra vitam (Operation) 
gestellt. Ausnutzungsversuche ergaben nun so gut wie normale 
Werte, „alles in allem nichts, was mit einiger. Sicherheit im Sinne 
einer wesentlich en Störung der Pankreasfunktion bei der Verdau- 
ung zu deuten wäre.“ 

Grund deutet den Fall so, daß der Diabetes pankrea- 
togen sei (Pankreasdiabetes). Da aber die verdauende Funktion 
des Pankreas normal sei, dagegen die zuckerzerstörende geschädigt, 
so gehe daraus hervor, daß nicht nur, wie längst bekannt, die 
verdauende Funktion .allein geschädigt werden kann, sondern auch 
die zuckerzerstórepde und zwar so weit, daß. auf der Basis dieser 


1001 


® 


1002 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


Schädigung ein regulärer von der leichten allmählich in die schwere 


Form übergehender. Diabetes sich entwickelt, ohne daß die Ver- 
 dauungsfunktion des Pankreas notleidet. 


Diese Möglichkeit läßt sich: nach Ansicht des Referenten 
gewiß nicht abstreiten, indessen erscheint doch in der Beurteilung 
dieses Falles Vorsicht am Platze: es kann Diabetes und eine 
Pankreasaffektion nebeneinander einhergehen, und zweitens kann 
die. Zyste auch eine andere Zyste als Pankreäszyste gewesen sein; 
der Schlußstein der Diagnose, die Autopsie des Pankreas, fehlt ja 


leider. Einen vollgültigen Beweis dafür, daß bei einem lokalen - 


Pankreasprozesse (sei es Tumor, Zyste oder dergleichen) das 
Pankreas so weit geschädigt werden kann, daß nur die zuckerzer- 
störende Funktion des Pankreas gestört ist und nicht die ver- 
dauende, kann dieser Fall keinesfalls abgeben. Man wird daher 
gut tun, bis auf weiteres nur dann einen Pankreasdiabetes anzu- 
nehmen, wenn nachweislich Resorptionsstörungen vorhanden sind. 

Geelmuyden hatte früher gezeigt, daß bei titrimetrischen 
und polarimetrischen Bestimmungen des Traubenzuckers in 


diabetischen Harnen die gewonnenen Werte häufig nicht überein- 


stimmen, auch nicht, wenn bei der polarimetrischen Bestimmung 
des. Zuckers auf unvergärbare, optisch aktive Substanzen im Harn 


Rücksicht genommen wird, sondern daß die korrigierten polarime- 


trischen Werte zuweilen größer, zuweilen kleiner als die titrime- 
trischen ausfallen. 
Subrotation, die Uebereinstimmung beider Aequirotation. Aus dem 
Umstande, daß die Super- und Subrotation von gärungsfähigen 
Substanzen bedingt sein müssen, hatte er geschlossen. daß diese 
Substanzen höchstwahrscheinlich verschiedene Zucker sind. 

In neueren Untersuchungen zeigt nun Geelmuyden, daß 
die Superrotation diabetischer Harne wahrscheinlich von der Gegen- 
wart der Maltose herrührt, deren Osazon darzustellen gelingt. 

Es scheint daher aus seinen Versuchen hervorzugehen, daß 


die -Maltosurie nicht, wie man bisher vermutete, ein seltenes 
Vorkommnis ist, sondern daß dieselbe wenigstens bei hohem Zucker- : 


prozent regelmäßig, wenn auch vielleicht nicht immer, auftritt so- 


wohl bei schwerem wie bei leichtem Diabetes, und daß Maltose 


auch bei kleinem Zuckergehalte zuweilen zugegen sein kann. 
=. Damit verlieren natürlich auch die etwagien Maltosebefunde 
bei Pankreasdiabetes, auf die so geflissentlich bisher geforscht 
wurde, ihren besonderen Wert. DN Ä 
Literatur: L. Mohr, Untersuchungen über den Diabetes mellitus. 


(Ztschr. f. exp. Path. u. Therapie, Bd. 3, II. 8, S. 910-948) — H. Schade, 


Diabetes und Katalyse. (Münch. med. Wochschr., 1907, Nr. 388.) — Gigon, 
Stoffwechselversuche an einem Falle von Pankreasdiabetes. (Ztschr. f. klin. 
Med., 1907, Bd. 68, S. 420-449.) — Georg Grund, Zur Pathologie der 


Pankreaszyste und des Pankreasdiabetes. (Mitt. a. d. Gr., 1907, Bd. 17, S. 395 


bis 418.) — Chr. H. Geelmuyden, Ueber Maltosurie bei Diabetes mellitus. 
(Ztschr. f. klin. Med., Bd. 63, S. 527—586.) 


Neue gynäkologische Fragen 
von Priv.-Doz. Dr. F. Fromme, Halle a. S. | 
In einer groß angelegten Monographie behandelt E. Runge 
(1) die Beziehungen von Geburtshülfe und Gynäkologie zur 


Ophthalmologie. 
ersten Male Gelegenheit geboten wird, an der Hand der erschöp- 


+ fend angegebenen Literatur die mannigfache wechselseitige Ab- | 
hängigkeit von Augenleiden und Erkrankungen der weiblichen 
Geschlechtsorgane zu studieren. Es kann hier nur kurz auf die . 


einzelnen Kapitel verwiesen werden, am meisten werden wohl die- 


jenigen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und Augen- ` 


erkrankungen interessieren, ferner die Verletzungen des kindlichen 
Auges unter der Geburt und vor allen Dingen die Ophthalmo- 
blennorrhoea neonatorum. Gynäkologe als auch Ophthalmologe 
werden bei weiteren Studien des Buches nicht entraten können. 

Mehr und mehr wendet sich aber das Interesse des Gynäko- 
logen auch den Erkrankungen beim Weibe zu, die mit den Ver- 


änderungen der Genitalorgane im engsten Konnex stehen können, . 


vor allen Dingen der Appendizitis. Pankow hatte schon auf 
dem letzten Kongreß der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie 
in Dresden die Forderung ausgesprochen, jedesmal bei gynäkologi- 
schen Operationen den Appendix, auch wenn er makroskopisch 
unverändert erscheine, mit zu entfernen, sofern der Zustand der 
Patientin diesen kleinen Eingriff nicht verbiete; man könne nie 
wissen, wie ein eventueller späterer appendizitischer Anfall ver- 
laufen werde, zumal die Appendizitis bei Frauen gar nicht so 
selten sei, wie immer behauptet worden sei. Pankow konnte bei 


60 0/9 der entfernten Wurmfortsätze Veränderungen nachweisen, 


die auf eine überstandene Entzündung hinwiesen. In einer neuen 


Ersteres nannte er Superrotation, letzteres. 


Es ist mit Freuden zu begrüßen, daß hier zum | 


‚Publikation (2) begründet er seine Forderungen des weiteren. Die 
Appendizitis kann die Ursache der Sterilität infolge des Tuben- 


verschlusses sein, wie an 5 Fällen bewiesen wird, die nach Ent- 
fernung der perisalpingitischen Verwachsungen, welche. mit einiger 
Sicherheit auf eine überstandene Blinddarmentzündung zurückge- 


führt werden konnten, prompt konzipierten. Chronisch rezidivie- 


rende Appendizitiden können die mannigfachsten Unterleibsbe- 
schwerden vortäuschen, die mangels genitaler Veränderungen als 
Hystero-Neurasthenie gedeutet worden sind. Auf die Gefahren der 
Appendizitis für die schwangere und gebärende Frau braucht hier 
nicht .erst hingewiesen zu werden. Pankow proklamiert daher die 
prophylaktische Entfernung auch des makroskopisch unveränderten 


Wurmfortsatzes, wenn schon einmal aus einer anderen Indikation 


das Abdomen eröffnet ist. Kae 
Die Mitteilungen über Appendizitis und Genitalerkrankungen 
mehren sich in der Tat. Hartmann (3) teilt eine Anzahl von 
Fällen mit, bei denen Erkrankungen der Adnexe und gleichzeitige 
Appendizitis bestand. Doch steht er nicht auf dem radikalen 
Standpunkte Pankows. Er will bei jeder Laparotomie den 
Appendix inspizieren, entfernen ihn aber nur, wenn er anormal ist 
oder eine große Länge hat. Diesen Standpunkt scheint man all- 
gemein in Frankreich und in Amerika zu teilen. Stähler (4) 
veröffentlicht einen Fall von Appendizitis gangraenosa in gravidi- 
tate mit tótlichem Ausgange. Doch war hier durch irreleitende 


Komplikationen im Symptomengebilde die: wahre Erkrankung zu‘ 


spät festgestellt worden; die Entbindung war nicht sofort an die 
Appendizitisoperation angeschlossen worden, sondern die spon- 
tane Geburt abgewartet worden. Aehnliche Fälle wurden von 
Fromm (5) und Lindner (6) berichtet. Es ist nicht 
zu leugnen, daß sich bei bestehender Gravidität die Schwierig- 


| keiten zur Diagnose der Blinddarmentzündung in unangenehmem 


Maße steigern. Abgesehen von der Anamnese ist der Hauptwert 
auf die lokale Schmerzhaftigkeit am Mac Burneyschen Punkt zu 
legen, eventuell unter Zuhülfenahme des neuerdings von Rov- 
sing (7) angegebenen Symptoms, das dadurch hervorzurufen ist, 
daß man langsam mit der rechten Hand die Finger der fiach an- 


| gelegten linken Hand gegen das Colon descendens drückt und 


langsam die Hand gegen die linke Flexur gleiten läßt. Man drückt 
auf diese Art die Darmgase vor sich her, die der Patientin bei 
bestehender Appendizitis den typischen Schmerz an dem Mac 
Burneyschen Punkte hervorrufen. Großer Wert ist auch auf die 
in den meisten Fällen vorhandene Bauchdeckenspannung (Défense 
musculaire) zu legen. Nach der Ansicht wohl Aller ist aber die 


 Appendizitis während der Gravidität und der Geburt sofort nach 


gestellter Diagnose zu operieren. Es ist nur die Frage, ob man 


sofort im Anschlusse an die Operation die Geburt anschließen soll, 


eventuell mit vaginalem Kaiserschnitt, oder ob man abwarten soll. 
Besteht noch keine Peritonitis, so kann man wohl warten, Im 
anderen Falle verdient das Verfahren, wie es Pankow aus der 
Freiburger Klinik angibt, Beachtung. Aufsuchen der Abszeßhöhle 
durch einen Schrägschnitt nach Kocher. Abschluß derselben 
durch eine provisorische Tamponade, Eröffnung, Auftupfen des 
Eiters, eventuell Entfernung des Processus. Dann Tamponade der 
Höhle und Abschluß derselben gegen die freie Bauchhöhle durch 
Vernähung von Zökum, Dünndarm und Tube mit dem parietalen 
Peritoneum. Nun vaginaler Kaiserschnitt und Entfernung von 


Kind und Plazenta. Dann nochmalige Kontrolle der Bauchwunde, 


ob durch die erfolgte Verkleinerung des Uterus keine Zerreißungen 
in dem Abschluß der Abszeßhöhle gegen die freie Bauchhöhle hin 
eingetreten sind. Dann erst definitiver Verschluß der Bauchhöble. 

So sehr es ja erwünscht ist, bei jeder Laparotomie den 
Processus vermiformis zu kontrollieren, und ihn, falls er irgend 
welche pathologische Veränderungen darbietet, zu entfernen, um 
weiteren Anfällen vorzubeugen, so glaubt Referent; doch nicht, daß 
man die Zahl der Appendizitisfälle verringern kann, wenn man 
systematisch jeden auch gesunden Processus vermiformis bei der 


Laparotomie exstirpiert. Mehr Wert ist wohl auf eine exakte 


Diagnosenstellung zu legen, indem man bei jeder Frau, die die 
Sprechstunde aufsucht, und über Schmerzen im Unterleibe klagt, 
nicht vergißt,.den Appendix zu palpieren. | 


Wie sehr den Gynäkologen die Frage der Thrombosen und 


Embolien nach Operationen interessieren, beweist die rastlose 
Arbeit auf diesem immer noch unklaren Gebiete. 


über gegeben, und an der Hand eines größeren Materials Vor- 


schläge zur Vermeidung dieser meistens schweren Komplikationen. 
' gemacht. nd ] 
' nach Myomoperationen vor; 2,75 %/p aller Myomoperationen hatten 


Besonders häufig kommen Thrombosen und 'Embolien 


28: Juni. 


Zurhelle ($). 
hat eine gute Uebersicht über den Stand unserer Kenntnisse hier- 


E A PR A EA AA A AE E E YE A E e ti it A - 


28. Juni. 


Thrombogen. Zu ihrer Prophylaxe ist nach Zurhelle das Haupt- 


gewicht auf die Nachbehandlung nach. der Operation zu legen. 


Die Herzaktion darf nicht schwach. werden, die Lunge muß ordent- 
lich in Tätigkeit gesetzt. werden, was durch Wechsel der Rücken- 
lage und durch systematisch ‚durchgeführte Atemübungen anzu- 


u 


streben ist. Reichliche Flüssigkeitsmengen sind bald nach der 


Operation per os oder per Klysma zuzuführen. . Die Vollfunktiop 
aller Organe ist möglichst rasch ‚nach ‘der Operation anzustreben, - 


was am besten durch ein frühzeitiges Aufstehen erreicht werden 
kann. Die Kranken sind weiter für die. Operation zu kräftigen. 
Die Herzkraft ist zu stärken, die lange Vorbereitung für die 
Operation und das lange Abfúhren sind zu vermeiden, die Schädi- 


gung des Herzens durch die Narkose ist-auf ein geringes Maß zu 


beschränken (Rückenmarksanästhesie). Neben dieser möglichsten 
Erhaltung einer ungestörten Zirkulation in. den Gefäßen wird 


weiterer großer Wert auf die Erhaltung eines: funktionsfähigen. 
Gefäßendothels gelegt. Die Abkühlung der Gefäße ist möglichst : 


zu vermeiden. . 


. Sippel (9) fürchtet neben den von Zurhelle angegebenen - 
Momenten auch das in den unterbundenen Venen stagnierende- 


Blut. Er sucht daher ein Leerlaufen dieser Venen herbeizuführen, 


indem er seine Patientinnen noch zwei Tage nach der Operation. 
in der Hängelage — Kopf tief — läßt, und behauptet, mit dieser 
für die Frauen wohl gerade nicht sehr angenehmen Maßregel gute . 
Resultate in bezug auf die Vermeidung der postoperativen Throm- : 

l | | mit der Uviollampe oder Quarzlampe sind auf jeden Fall noch ab- 


bose und Embolie erzielt zu haben. 


‚Die chirurgische Therapie der Extrauteringravidität ist 


um wichtige Beiträge bereichert worden. Die Resultate 


der Köliotomie bei vorgeschrittener Extrauteringravidität sind : 
von Sittner (10) statistisch zusammengestellt worden. . Hier- 
bei ist vor allen Dingen hervorzuheben, daß die Zurücklassung: | 


der Nachgeburt in der Bauchhöhle schlechte Resultate gibt, 
einerlei, ob man die Bauchhöhle schließt oder offen läßt oder ob 


man den Fruchtsack marsupialisiert, worunter man Einnähung des - 


Sackes in die Bauchwunde und Tamponade versteht. Sie ergibt 
eine Mortalität von 30,7 %/p, dagegen die Entfernung der. Plazenta, 
wenn sie mittelbar geschieht, eine von 8,50%, wenn sie unmittel- 
bar, unter Sicherung der Hauptgefäße ‘ausgeführt wurde, eine 


Mortalität von 6,80% Die zugleich mit der Entfernung der Nach- 
geburt ausgeführte Entfernung des Fruchtsackes zeigte eine Sterb- 
lichkeit von 5,70% gegenüber 300/o, wenn nach Abtragung der 


Plazenta der Sack zurückgelassen wurde. .Es muß also heute 
die Totalexstirpation sowohl von Sack als von Plazenta angestrebt 
werden, da nur damit die besten Erfolge zu erzielen sind. 


Meriel (11) veröffentlicht allerdings einen neuen: Fall einer 


Extrauterinschwangerschaft von 17 Monaten, bei der marsupialisiert 
wurde und Heilung eintrat. Potocki (12) hatte das Glück, bei 
ausgetragener Extrauteringravidität ein lebendes Kind zu: ent- 
wickeln, Sack und Plazenta wurden entfernt, die Frau wurde go- 
heilt. Ebenso verfuhr Weiß (13); er klemmto die Gefäßverbin- 


dungen der an der Hinterseite des rechten Ligamentum latum und . 


am Dickdarm sitzenden Plazenta ab, ohne eine stärkere Blutung 
zu bekommen und entwickelte Nachgeburt und Eihautsack. Das 
Kind lebte, o | 

Auch der speziellen Ausbildung und Verbesserung der 
operativen Technik wird fort und fort das größte Interesse ent- 
gegengebracht. Franz (14) beschreibt einen neuen Längsschnitt 


für Laparotomien. Der gewöhnliche Längsschnitt hat die Gefahren 


der Hernien; der Faszienquerschnitt nach Pfannenstiel vermin- 
dert diese Gefahren zwar, doch ist er nicht immer brauchbar, 
z. B. wenn viel Platz notwendig ist, oder wenn man vor. die Not- 


wendigkeit gestellt wird, den Schnitt nach oben verlängern zu | 


müssen. Der von Franz angegebene Längsbogenschnitt beginnt 
neben dem Nabel rechts oder links und wird im Bogen über die 


Medianlinie hinweg durch Haut, Fett und Faszie gegen die 


Symphyse geführt. Die Faszie wird dann oben und unten von 
der Kreuzungsstelle des Bogenschnitts mit der Mittellinie von dem 
Muskel abpräpariert und das Peritoneum in der Mittellinie er- 


kulatur in der Mittellinie vereinigt, die dann zu nähende Faszien- 
wunde liegt mit Ausnahme der Kreuzungsstelle mit der Mittel- 


‚linie auf der Muskulatur, und man kann annehmen, daß dadurch |: 


die Faszie geschützt. und die Herniengefahr vermindert wird. 
Franz hat den Längsbogenschnitt bis jetzt: 48 mal ausgeführt 
und ist mit den Resultaten zufrieden, 


Auch Josephson (15) legt seinen Längsschnitt 11/2 bis 


21/2 cm neben die Linea alba, die Faszie wird extramedian geöffnet, 
der Muskel zur Seite geschoben und die hintere Rektusscheide 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26: 


. 10. Sittner, A. f. Gyn., Bd. 84, H. 1. — ii. M ; 
- Fövrier 1908. —- 19, Potocki,' Aun. de gyn. et d’obst. Février 1908. -- 
¿18 Weiß, ZbL 1 Gymäk. 1908, Nr. 8. 
öffnet.. Beim Zunähen werden zuerst Peritoneum und dann Mus- | 


1008 


ebenfalls seitlich inzidiert. Beim Zunähen verdoppelt er.noch das 


vordere Faszienblatt, indem er durch seine Naht, «die nicht aus- 


schließlich mit resorbierbarem Materiale ausgeführt wird, den seit- 
lichen Faszienwundrand über den medialen hertiberzieht. +` 
Trotz aller unserer antiseptischen und aseptischen Maß- 


‚nahmen sehen wir bei unseren Operationen hin und wieder: Infek- 
tionen eintreten. - Zur. Verminderung: der Gefahren gibt es zwei 
‚Wege, entweder wir töten die Keime direkt in dem infizierten 
Gewebe ab, oder wir versehen den. Körper reichlich mit Schutz: 


stoffen, die ihn zur Bewältigung der eingedrungenen: Bakterien 
besser befähigen. Franz (16) hat den ersteren Weg beschritten, 
indem er das Licht ‚als Desinfiziens bei Tieroperationen auspro- 
bierte. Man muß zur Erzielung einer desinfektorischen Wirkung 
auf Bakterien im lebenden Gewebe ein Licht haben, das viele 
kurzwellige: Strahlen, vor allen Dingen die ultravioletten: enthält. . 


Dazu war die Uviollampe geeignet. Im Tierexperiment wurde die 


Lampe 15—20 cm :von der infizierten Stelle aufgestellt und die 
Bestrahlung 15—20 Minuten fortgesetzt. Dann war eine sichere 
Schädigung der in das Gewebe eingebrachten Bakterien zu. kon- 
statieren. Axmann (17) macht darauf aufmerksam, daß durch 
ultraviolette Strahlen die Blutgerinnung beschleunigt wird, daß 
ferner das venöse Blut sich verändert, indem es sich kirschrot ` 
färbt. Auch sehen die Gewebe mangels roter und grüner Strahlen 
eigentümlich verändert aus, was nach Axmanns Meinung leicht - 
zu Irrtümern in der Baucbhöhle führen könne. Weitere Versuche 


zuwarten. ee i . 

. _ Busse (18) hat den Körper gegen Infektion zu stärken ver- 
sucht, indem er eine Vorbehandlung der Kranken vor der Opera- 
tion vornahm, die darauf abzielte, eine künstliche Leukozytose 
hervorzurufen. Er fand, daß nach ‘jeder Operation eine Leuko- 


' zytose eintritt, die der Schwere des Eingriffs parallel läuft. Der 


Abfall’ der Leukozytenzahlen nach der Operation erfolgt gleich- 
mäßig, ein langdauerndes - Hochbleiben oder ein Wiederanstieg 
spricht für Rekonvaleszenzstörungen. Eine geringe Vermelirung 
der Leukozyten ist gewöhnlich auch schon vor der Operation fest- _ 
zustellen, . eine ausgesprochene Vermehrung erfolgt 3 Stunden nach - 
der. Operation bis zu.9 Stunden, bleibt je nach der Schwere des 

Eingriffs 1—112 Tage auf der Höhe und verschwindet -alsdann. 
Auch die Bakterizidie des Blutes soll nach Busses Angaben nach 
der Operation deutlich erhöht sein; es wurde allerdings nur ein 
Kolistamm in dieser Hinsicht geprüft. Be i 
| An Mäusen : wurde nun nachgeprüft, ob bei Hervorrufung 

einer künstlichen Leukozytose durch 0,5 %9 neutralisierte Nuklein- 

säurelösung (intraperitoneal!) sonst tötliche Infektionen überwun- 
den werden können. ‚Bei Streptokokkeninfektionen zeigte sich 
eine deutliche Verminderung der Infektionsintensität. Während. 
die Tiere ohne Vorbehandlung nach 16 Stunden starben, erreichten 
die vorbehandelten Tiere eine Lebenszeit von .60--90 Stunden. 
Bei Koliinfektionen wurde dagegen ein Schutz erzielt, welcher 
sich gegen die mindestens 10—50fache tötliche Dosis als wirksam 
erwies. Auch bei subkutaner Einverleibung von leukotaktischen 


Mitteln wird ein Schutz erzielt, vor: allen Dingen gilt das von `.. 


der physiologischen Kochsalzlösung. Welches Präparat für die 
genanuten Zwecke das Beste sein wird, ob Nukleinsáure, Hetol 


' oder die Crédéschen Silberpräparate, läßt sich noch nicht sagen. ' 
. Doch kann es keinem Zweifel unterliegen,: daß wir in der Anre-. 


gung der Leukozytose, genau wie das schon früher besonders aus’ 


. der Mikuliezschen Klinik betont worden ist, ein Mittel besitzen, - 


das die Sicherheit hauptsächlich der unreinen Operationen erhöht. 

Literatur: 1. Runge, Gynäkologie und Göburtshülfe in ihren Be 
ziehungen zur Ophthalmologie. Leipzig, Barth,:1908. — 2. Pankow, Beitr. Z 
Geburtsh. u. Gynäk., Bd. 18. — .3. Hartmann, Ann. de gyn. et d’obst- 


35. Deuxióme Serie, T. V. Février et Mars, 1908. — 4. Stähler, Zbl. f. Gynäk- 
- 1908, Nr. 9. — 5. Fromm, Zbl. f. Gynäk. 1908, Nr. 18. — 6. Lindner, 


7..Rovsing, Zbl. f. Chir. 1907, Nr. 43. — 8, Zur- 
2. — 9. Sippel, Zbl. £ Gynäk. 1908, Nr. 16. — 
(sriel, Ann. de gyn. et d'obst. 


A. f£. Gyn, Bd. 82. — 
hello, A. f. Gyn., Bd. 84, H. 


— 14, Franz, Verhdig. d. Gebh. Ges. 
Leipzig, 561. Sitzung, 18. Dezember 1907. — 15. Josephson, Zbl. f. Gynäk. 
1908, Nr. 9. — 16. Franz, Zbl. f. Gynäk. 1908, Nr. 1. — 17. Axmann, Zbl. 
f. Gynäk. 1908, Nr. 12. — 18. Busse, A. f. Gyn., Bd. 85, H. 1. 3 


Ueber Säuglingsfürsorge ee 
| von Priv.-Doz. Dr. L. Langstein und Dr. Benfey, - | 
.. Nur noch kurze Zeit trennt :uns von der Eröffnung des. 


„Kaiserin Auguste-Victoria-Hauses zur Bekämpfung der Säuglings- - 
sterblichkeit im Deutschen Reiche“. Da hat sicher ein. Buch An-: 


spruch auf allgemeines Interesse, in dem der an die Spitze dieses - 


A 


1004 ` | 1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. 


Instituts berufene Mann an der Hand seiner in der städtischen 


' Sáuglingsfiirsorge Magdeburgs gesammelten Erfahrungen gewisser- 


maßen ein Programm für seine zukünftige Tätigkeit aufstellt. 
Gleich im Anfang. werden die Aufgaben mitgeteilt, die sich 


diese für die Einheitlichkeit der Säuglingsfürsorgebestrebungen so 


notwendige Zentralstelle gestellt hat: e eS 
"+ 4, Die auf: die Efnáhrung und Pflege der Säuglinge sowie 
auf die Fürsorge für die Mütter bezüglichen Fragen an der Hand 


- entsprechender Einrichtungen wissenschaftlich und praktisch zu | 


erforschen; 


Einrichtungen und Organisationen der Säuglingsfürsorge im 


Deutschen. Reiche und in den ausländischen Kulturstaaten zu 


sammeln; . | 7 
3. die Ergebnisse der eigenen wissenschaftlichen und prak- 


- tischen Forschungen sowie der Sammeltätigkeit auf dem Gebiete 


der Fürsorge für Säuglinge und Mütter durch Veröffentlichungen 


der Allgemeinheit in vorbildlicher Weise nutzbar zu machen, auch . 


Behörden, öffentlichen und Privatverbänden sowie Einzelpersonen 
Auskunft und Rat zu erteilen. | 

Keller geht dann näher auf die speziellen Aufgaben der 
Säuglingsfürsorge ein: Der. geschlossenen Fürsorge, das heißt 
der Anstaltspflege und -behandlung bedürfen auch gesunde Säug- 
linge, und zwar zunächst in den Fällen, in denen die Mutter aus 
wirtschaftlicher Not night imstande wäre, ihr Kind zu stillen, 
wenn ihr nicht Obdach und Unterhalt. in einer Anstalt geboten 
wird. Die Anstaltsbehandlung gibt ferner die Möglichkeit, den 


Müttern über die in der zweiten und dritten Woche post partum 


eintretenden Schwierigkeiten beim Stillen hinwegzuhelfen, die 
Mütter, die so häufig, leider oft vom Arzt unterstützt, in dieser 
Zeit aus Angst, daß die Brust nicht reiche, die Flasche zugeben, 
durch :Wägungen von den täglichen Gewichtszunahmen des Kindes 
und dem Genügen der Nahrungsmengen zu überzeugen. 

“ Wichtiger noch ist natürlich die Anstaltspflege kranker 
Säuglinge. Alle debilen, das’ heißt alle früh- und schwach- 
geborenen Kinder bedürfen der Anstaltsbehandlung, solange ihre 
Ernährung und Pflege .besondere Vorsicht erfordert. Selbstver- 
ständlich darf niemals das Kind von der Mutter getrennt werden, 
wenn sie es selbst stillen will. Die Entlassung der debilen Kinder 


aus der Anstalt soll nach den Erfahrungen Budins erst erfolgen, 
wenn :sie sich in ihrer ganzen Entwicklung von dem gesunden i 


neugeborenen Kinde nicht mehr unterscheiden, wenn die Regulierung 
der Körperwärme normal und wenn ein Körpergewicht von 3000 g 
erreicht ist. Unbedingt fordert Keller die Anstaltsbehandlung 
für alle hereditär syphilitischen Kinder. Eine Ueberführung 
aus der offenen in die geschlossene Fürsorge hält er bei den 
kranken Säuglingen für notwendig, zu deren Heilung Frauenmilch 
unbedingt notwendig ist, wenn solche draußen nicht beschafft 
werden kann, ferner bei jenen, zu deren Heilung die in der Außenpflege 
vorhandenen Mittel trotz aller Sorgfalt nicht ausreichen. Inter- 
essant sind die mit zahlreichen Krankengeschichten und Kurven 
belegten Ausführungen des Verfassers über den Zeitpunkt der Ent- 
lassung kranker: Säuglinge. aus. der Anstaltsbehandlung. Es hat 
sich gezeigt, daß die Kinder im allgemeinen zu früh entlassen 
werden, sodaß Rückfälle in der Außenpflege, meistens durch 
Uebernährung bedingt, häufig sind. Jedenfalls kann man von 
einem Hospitalismus nach den Erfolgen gut geleiteter Säug- 
lingskrankenhäuser heute nicht mehr sprechen. Demgegenüber 
führte allerdings in wenigen Fällen erst die Ueberführung in 
Außenpflege das im Krankenhaus nicht zu erreichende Gedeihen 
der Kinder herbei. Hier handelt es sich fast "ausschließlich um 
exsudativ diathetische Kinder, und sicher gibt auch hier 
nur die vorangehende Behandlung im Krankenhaus die Vor- 
bedingung für den guten Erfolg der Außenpflege. 

. .Im folgenden Kapitel schildert: der Verfasser die offene 
Säuglingsfürsorge. Noch heute halten die auf diesem Gebiete 
bei uns geschaffenen Einrichtungen den Vergleich mit denen 
Frankreichs, wo der ausgezeichnete Geburtshelfer Budin seine 
vorbildlichen Consultations de nourissons ‚schuf, nicht aus. - 

Die Milehküchen in Magdeburg, ' in denen sterilisierte Milch 
in trinkfertigen Portionen den Müttern gegeben wurde, haben sich 
durchaus nicht bewährt und sind deshalb aufgehoben worden. 
Die Erkrankungen waren bei den Milchküchenkindern zwar seltener 
aber häufig gefährlicher als bei den Kindern, für die die Mütter 
selbst die Nahrung zubereiten. . Auch der günstige Einfluß auf die 
Höhe der Sommersterblichkeit war nicht nachzuweisen. Schuld 
an diesen schlechten Erfolgen der Magdeburger Milchküchen ist 
sicher in hohem Grade das Fehlen der Grundwasserleitung; da- 


\ 


28. Juni. 


durch ist es den ärmeren Familien’ nicht möglich, im Sommer 


die Milch kühl zu halten. o 

Einer der wichtigsten Punkte in den Fürsorgebestrebungen 
ist eine Kontrolle der Milchgewinnung und des Milch- 
verkaufs. Der Vertrieb von Kindermilch müßte von einer be- 
hördlichen Konzession, diese von einer eingehenden Prüfung und 
Beaufsichtigung durch beamteten Arzt und Tierarzt abhängig ge- 
macht werden. Bisher bestehen derartige Bestimmungen nur in 
Dresden, Düsseldorf und München. Ferner muß die Tuberkulin- 


| ws | prüfung in die Polizeivorschriften für Kindermilch aufgenommen 
: 2. Material über die Säuglingssterblichkeit sowie über die 


werden. Die Kindermilchtiere dürfen nicht dauernd im Stall ge- 
halten werden, Trockenfütterung ist dagegen nicht notwendig. 
Sofort nach der Entfernung aus dem Stalle ist die Milch auf 3 bis 
50 tief zu kühlen und darf bis zur Abgabe an den Konsumenten 
eine Temperatur von 100 nicht überschreiten. Die Milch muß in 
fest verschlossene, ungefárbte, mit Datum versehene Glasgefäße 
direkt beim Produzenten gefüllt werden. Die Ausdehnung der- 
artiger Polizeiaufsicht auf größere Bezirke, die Stadt und Land 
umfassen, ist, wenn nicht eine einheitliche Regelung des ganzen 
Milchverkehrs durch Reichsgesetze durchgeführt wird, unbedingt 
notwendig. | | Zu A 

Die Schlußfolgerungen, die Keller aus den ‘schlechten Er- 
folgen der Magdeburger Milchkühe, denen eben das wichtigste, 
die ärztliche Beratung fehlte, zieht, lassen ihn zu folgenden Vor- 
schlägen für die kommunale Säuglingsfürsorge kommen: 

1. Beratungsstunden und Ueberwachung der Ziehkinder. 

2. Materielle Unterstützung der bedürftigen stillenden Mütter 
und das um so mehr, wenn den künstlich genährten Kindern 
Nahrungsmittel zu niedrigem Preis oder gratis verabreicht werden. 

3. Siuglingsheime. | e Binas A, o on E a 
Einrichtungen, wie sie in Berlin nun schon seit Jahren ver- 
wirklicht sind. e | w 2 

Ein weiteres Kapitel widmet Keller der Fürsorge für 
besonders gefährdete Kinder. Dazu gehören durchaus nicht 
alle unehelichen Kinder. Ein großer Teil von ihnen ist in guter 
Pfiege und weist daher eine auffallend geringe Mortalität auf. 
Gefährdet sind die unter ihnen, von deren Unterbringung in fremde 
Pflege der Aufsichtsbehörde nicht Anzeige erstattet wird. Auf 
diese Verheimlichung und Verschleppung von Ziehkindern hat erst 
jüngst Pütter die Aufmerksamkeit gelenkt. De 

Es müßten also sämtliche unehelichen Kinder ohne Aus- 
nahme und sämtliche Ziehkinder der Aufsicht der kommunalen 
Säuglingsfürsorge unterstellt sein. Die Aufgaben der ärztlichen 
Beaufsichtigung, speziell der Beratungsstunden müssen bestehen 
in: Belehrung der Mütter und Pflegemütter, Propaganda für das 
Selbststillen, Vorbeugung von Krankheiten, rechtzeitige Ueber- 
weisung in ärztliche Behandlung oder in geschlossene Fürsorge 
und Ausbildung der besoldeten Pflegerinnen. A 

Deren äußerst notwendige und wichtige Tätigkeit wird ein- 
gehend behandelt. Mit einer Besprechung der Berufsvormund- 
schaft beschließt der Verfasser seine interessanten Darlegungen, 
die uns eine Gewähr dafür bieten, daß die Tätigkeit der „Muster- 
anstalt“ von vornherein die richtigen Bahnen beschreiten wird. 

Eine beigefügte Literaturübersicht über Säuglingsfürsorge 
aus den letzten 6 Jahren umfaßt nicht weniger als 539 Arbeiten. 

- Im Anschluß an diese ärztlichen Ausführungen gibt Stadtrat 
Lindemann in Magdeburg praktische Vorschläge über die Tätig- 
keit der Stadtgemeinde im Dienste der Säuglingsfür- 
sorge. Auch die Mitwirkung des Staates und der Privatpersonen 
bei der Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit wird berührt. Aus 
dehnung der Krankenversicherungsgesetzgebung auf die Dienst- 
boten, Heimarbeiter, Hausindustrielle, auf die land- und forstwirt- 
schaftlichen Arbeiter wird gefordert, ferner Schwangerschafts- 
unterstützungen, die es den Müttern ermöglichen sollen, wenigstens 
4 Wochen vor der Entbindung ihre Berufstätigkeit einzustellen. 
Ein großer Fortschritt wäre die Errichtung von Stillkrippen m 
Fabriken mit weiblichen Angestellten. Es folgen dann in ausführ- 
lichen Darlegungen praktische Vorschläge für die zweckmäßige 
Gestaltung der städtischen Säuglingsfürsorge, die den Verfasser 


‚als ausgezeichneten Kenner dieser Verhältnisse zeigen, und die 


deshalb besonders wertvoll sind, weil sie sich streng an das 
pekuniär Erreichbare halten. | 


Literatur. Ergebnisse der Säuglingsfürsorge. Herausgegeben VON 
Dr. A. Keller, Leinzig und Wien 1908. Franz Deuticke. — 1. Heft: Kommu: 
nale Säuglingsfürsorge. Aerziliche Erfahrungen von Dr. A. Keller, Magdeburg. 
— Die Stadtgemeinde im Dienste der Säuglingsfürsorge. Praktische Vorschläge 
von Stadrat Paul Lindemann, Magdeburg. | 


28. Juni: 


Diagnostische und therapeutische Notizen 


D. L. Berliner empfiehlt die Behandlung der Angina auf dem 
Wege durch die Nase mittels Protargolsalbe. Bei Mitbeteiligung der 
Nasenschleimhaut sieht ' man einen beständigen Strom die ‚Nasenrachen- 
wand hinunterrinnen, der durch Schluckbewegungen gegen die Tonsilled 
gepreßt wird und so zu Reinfektionen führen kann. | 

Das Medikament wird mit dem Kleinfinger vom Patienten selbst 
in die Nase eingeführt und soll mit dem Strom in den Nasenrachenraum 
gelangen. Eine halberbsgroße Portion von folgender Mischung wird so 
‚oft angewendet, als der Geschmack des Medikaments im Munde ge- 
schwunden ist: Protargol 1,5, solv. i. aq. frig. 2,5, tere c. lanol. 6. adde 
Menthol. 0,1, Saccharini 0,3, . Vaselin. ad 15. Bei verschiedenartigen 
Anginen, besonders bei der katarrhalischen Form, hat sich diese Pro- 
targolsalbetherapie gut bewährt. (Münch. med. Wochschr. 1908, Nr. 13.) 

| Schneider (Basel). 

Ueber den Kalk in der Therapie der Rachitis äußert sich 
F. Siegert, daß in der Kuhmilch bereits mehr Kalk enthalten sei 
als im Kalkwasser. Und wenn in der Rekonvaleszenz der Rachitis bei 
eintretender rascher Kalkablagerung im Knochen eine. kalkreiche 
Nahrung besonders. gewünscht wird, so steht. Kalk in der Milch, 
im Kohl, im Blumenkohl, im Spinat, in den Orangen so reichlich 
zu Gebote, daß es des Zusatzes von kohlensaurem Kalk,. '/3—1 g pro. die, 
in Suppen und Gemüsen kaum bedarf. (Deutsche med. Wschr. 1908, 
Nr. 11, S. 450.) _ F. Bruck. 


Die Blatdrucksenkung bei Chloroformnarkose suchte Ka- 
batschnik in Versuchen an Kaninchen durch verschiedene Exzitantien 
‚zu beseitigen. Kampfer versagte vollständig. Koffein und Digitalis. am 
besten intravenös (Digalen) beigebracht, hatten dagegen eine zuverlässige 
Wirkung. Intramuskuläre Einspritzung dieser Stoffe eine Stunde vor der 
Operation wäre vielleicht geeignet, die Blutdrucksenkung durch Chloro- 
form hintanzuhalten bezw. zu verringern. (Therapeut. Monatsh. 1907, 
H. 12.) : | = | Lommel. 
~ W. von Preyß und C. Radonidi& haben eine. Mitteilung über 
Thermopenetration und die bisher mit Thermopenetration an der medi- 
zinischen Klinik Prof. Ortners gemachten Erfahrungen veröffentlicht. 
Dieses, nach seiner Wirkungsweise Thermopenetration genannte Ver- 


fahren benutzt die Joulysche Wärme, welche durch $lektrischen Strom 


in seinem Leiter entsteht, um nicht nur oberflächlich, sondern ganz be- 
sonders auch tiefliegende Teile des Organismus in beliebigem Grade 
sthichtenweise zu durchwärmen und dadurch therapeutisch zu wirken. 
Es beruht auf der Beobachtung Prof. vonZeyneks, „daß Hochfrequenz- 
ströme entsprechender Wellenlänge im menschlichen Körper keine andere 
Empfindung auslösen, als die der Wärme, und daß Hochfrequenzströme 
nicht an der Oberfläche des zwischen den beiden Elektroden befindlichen 
Körperteiles, sondern durch denselben hindurchfließen.“ Die Vorversuche, 
welche das Ansteigen der inneren Wärme nachweisen, sind an Tieren 
ausgeführt, bei denen das Ansteigen der allgemeinen Temperatur den 
Beweis für die geschehene innere Erwärmung erbrachte. Beim erwachsenen 
Menschen ist ein derartiger Anstieg der allgemeinen Temperatur nicht so 
leicht zu beobachten. Von den internen Erkrankungen eignen sich zur 
Behandlung mit Thermopenetration besonders gonorrhoische Arthritiden 
und Muskelrheumatismus. Bei der ersteren Aftektion. ist mit großer 
Wahrscheinlichkeit eine Tötung. der Kokken im Gewebe zu erwarten. 
Die Applikation des Stromes geschieht in der Weise, daß eine große 
fixe Elektrode und eine kleine, bewegliche verwendet werden. Der zwi- 
schen diesen beiden Elektroden fließende Strom hat im großen und 
ganzen die Form eines Kegelstumpfes. Die Stromfäden sind an der 
kleineren Elektrode am dichtesten und erzeugen daher naturgemäß dort 
die größte Wärme. Das ist von Wichtigkeit, weil das unter der kleinen 
Elektrode sich zuerst bemerkbar machende Hitzegefühl vor zu intensibler 
Applikation und dadurch bedingter Verbrennung warnt. Den besten Maß- 
stab für die Dauer und Stärke der Applikation gibt das subjektive Ge- 
fühl des Behandelten, welches durch den der Elektrode folgenden Finger 
des behandelnden Arztes kontrolliert wird. Richtig angewendet, ist die 
Thermopenetration frei von jedem unangenehmen Gefühl. Man spürt nur 
Wärme, sonst nichts. | | EN 
Als Resultat der bisher behandelten Fälle ist darauf hinzuweisen, 
daß die schmerzstillende Wirkung des Verfahrens wegen der Schnellig- 
keit, mit der diese eintritt, geradezu erstaunlich genannt werden muß 
und bisher nie versagt hat. Auch scheint ein günstiger Einfluß auf die 
Abnahme von entzündlichen Schwellungen nicht ganz von der Hand zu 
weisen zu sein. (Wien. klin. Wochschr. Nr. 15.) Zuelzer. 


‚Ueber Bakteriozidine in Perhydrasemilch hat Much eine Reihe 
interessanter Versuche angestellt, ausgehend von der Entdeckung v. Beh- 
rings, daß in der ungekochten frischen Kuhmilch bakterizide Kräfte vor- 


1908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Nr. 26. O 


handen sind. Um zu den Versuchen, eine keimfreie ‚Milch zur Verfügung 


zu haben, benutzte Much die von ihm und Römer beschriebene Per- : 
hydrasemilch. Diese besitze die genuinen Eigenschaften einer guten Roh- 


milch, ‘ohne aber durch irgend welche Keime verunreinigt zu sein. Die 
Bakteriozidine wurden gegen einen Typhusstamm, einen Staphylokokken 
und einen Kolistamm geprüft. Die Perhydrasemilch wird hergestellt, in- 
dem schon vor dem Melken Wasserstoffsuperoxyd in das Melkgefäß ge- 
geben wird; die Milch wird dann auf 50° erwärmt und bleibt so lange 
mit dem H>0s in Berührung, bis sie angewandt wird. Vor dem Gebrauch 
wird dieser durch die vom Verfasser und Römer angegebene Katalase 
Hepin zerstört; !/2 Stunde nach Zusatz derselben enthält die Milch keinen 
H;0, mehr. Diese Milch ist steril ohne ihre genuinen Eigenschaften ein- 
gebüßt zu haben, dazu frei von jedem Desinfiziens. Dieser Perhydrase- 
milch setzte nun der Verfasser die oben angeführten Bakterien in frischer 
Kultur zu und konstatierte nach einer größeren Zahl Versuchen, „dab 
Perhydrasemilch gegenüber Typhusbazillen, Staphyloccus aureus und auch 
Kolibazillen bakterizide Wirkung hat. Damit ist gleichzeitig der Beweis 
für das Vorhandensein . bakterizider Stoffe in der Kuhmilch überhaupt 
gegenüber denselben Bakterien einwandfrei erbracht.“ Eine sofort nach 
der Impfung vorgenommene Keimbestimmung der Milch ergab höhere 
Werte, als einige Stunden später ausgeführte Untersuchungen, nachdem 
die Bakteriozidine ihre Wirkung hatten entfalten können. Perhydrase- 
milch (4stündig) wies in 0,01 ccm O Stunden nach der Impfung bei 


Typhusbazillen 310 Keime auf, nach 3 Stunden 28 und nach 24 Stunden 


800; für Koli lauten die entsprechenden Zahlen 8200, 1500 und co, für 
Stapbylococcus aureus 620, 160, 70000. Ueberall also eine bedeutende 
Verminderung der Bakterien 3 Stunden nach der Infektion; diese Ver- 
nichtung der Keime kann nur durch die Bakteriozidine der Milch ver- 
ursacht sein. Durch Kochen gehen sie zu Grunde, wie ebenfalls aus den 
Berichten der angeführten Versuche zu ersehen ist. Um eine H203-Wir- 
kung kann es sich nicht handeln, da Bouillon, die wie die Perhydrase- 
milch vorbereitet worden war, die bakteriziden Eigenschaften nicht zeigte. 
Mit der Perhydrasemilch ist wegen der erhaltenen Bakteriozidine 
vielleicht für die Säuglingsernährung ein Fortschritt zu erhoffen. (Münch. 
med. Wochschr. 1908, Nr. 8.) Schneider (Basel). 


Kürzlich hielt Profossor Deycke in der Londoner Schule für 


"tropische Medizin einen aufsehenerregenden Vortrag über eine spezifl- 


sche Behandlungsmethode der Lepra. | | ur 
Beim Versuch, den Leprabazillus zu isolieren, stieß er auf einen 
charakteristischen Mikroorganismus, . den er Streptothrix leproides nennt. 
Bei einem sehr ernsten Fall von Lepra wagte er eine Injektion einer 
geringen Menge von einer lebenden Kultur zu machen und erlebte zu 
seinem größten Erstaunen, daß sich an die wöchentlich wiederholten In- 
jektionen deutliche Besserung anschloß, sodaß der Kranke nach 2 Mo- 
naten das Spital als geheilt verlassen konnte. Deycke suchte nun nach 
dem: wirksamen Bestandteil in den Bazillen und fand ihn nach langen, 
mühsamen Versuchen und Experimenten in einem neutralen Fett, einem 
Glyzerinester einer hochmolekularen Fettsäure, das er „Nastin“ nennt. 
Hypodermatische Injektionen von purem „Nastin“ verursachen mehr oder 
weniger heftige Reaktionen im leprösen Gewebe, in Form von Entzün- 
dung, Schwellung, eiternden Prozessen . und nekrotischer Abstoßung. von 
erkrankten Partien, während .die gesunden unberührt bleiben.: Es bestehen 
allerdings große Unterschiede in der Stärke der Reaktion bei yer- 
schiedenen Individuen, bei einigen waren sie stets heftig, sogar lebens- 
gefährlich, bei anderen kaum erkennbar, dazwischen Uebergänge. 


In manchen Fällen zeigte sich die Wirkung auf die Leprabazillen 


als eine eigentliche Bakteriolyse, von einfacher Körnelung bis zu voll- 
ständigem Zerfall und Auflösung der Bakterienleiber; immer ging diesem 
‚Zerfall eine Auflösung des Fettes voran. Deycke glaubte anfänglich, 
daß es nach der Injektion von ,Nastin“ zur Bildung von fottspaltenden 
Fermenten komme, beobachtete aber, daß die Reaktion immer mit aus- 
gesprochener Leukozytose verbunden war. In der Weiterverfolgung 
dieses Fadens gelangte Deycke zur Verwendung von Benzoylchlorid, 


das imstande ist, bei gewöhnlicher Temperatur in 20 Minuten Tuberkel- 
‚bazillen gänzlich von ihrem Fett zu befreien. 


Nach vielfachen Versuchen gelangte Deycke zur Anwendung einer 
Kombination: von Nastin und Benzoylchlorid (2 %/oige Lösung von Benzoyl- 
chlorid mit. Zusatz von Nastin in verschiedenen Verhältnissen). Damit 
konnte er reaktive Prozesse auslösen, sowohl bei Tuberkulose als bei der 


nervösen Form der Lepra. Bei letzterer Erkrankung konnte er mit dem 


kombinierten Medikament ähnliche: Reaktionen erzeugen, wie mit der In- 
jektion von Kulturen der Streptothrix leproides. Einige Male. traten 
plötzlich Erscheinungen auf wie Verbrennungen zweiten und dritten 
Grades, offenbar hervorgerufen durch eine Entzündung in einem leprösen 
Nervenzentrum, “die. entlang. den Nervenstringen an die Peripherie 
geleitet wurde und dort trophische Störungen veranlaßte. - Durch 
wöchentlich einmal injizierte geringe Dosen werden die schädlichen 


ne 


1008... 4908 — MEDIZINISCHE KLINIK — Ñi. 26. 


Nebenwirkuñgen vermieden ud doch günstige er un End- 
tesultate erzielt. 


Die Reihenfolge, die Deyeke in ' Photogrammen demonstriert, 


lassen es nicht unwahrscheinlich sein, daß der Nastintherapie bei Aussatz 


eine wichtige Rolle zukommt. Benzoylnastin ist ein Agens, das direkt 
auf den Leprabazillos .einwirkt. 


Mehr als 4 jährige. Erfahrung lassen ihn. behaupten, , daß es Lepra- 


knoten gibt, die fast gar nicht oder nur langsam beeinflußt werden, da- 


neben Manifestationen, wie z. B. Exantheme und Infiltrationen, die auf 
die Injektionen. so prompt und vollständig verschwinden, wie syphilitische 
Eruptionen nach Quecksilbereinreibungen. Dazwischen gibt es zahlreiche 


_Ueberginge. 


_Deycke gibt noch zu, daß gegenwärtig noch nicht daran gedacht 


werden könne, diese Therapie auch bei Tuberkulose in Anwendung zu . 
_bringen:. Die Firma Kalle & Cie., Biebrich a. Rh., liefert die Benzoyl- : 
nastinlösung in Ampullen, die 0, 0005 - 0,002 Nastin in sterilisiertem | 
Olivenöl enthalten. (Brit, med. J., 4. April 1908, S. 802): . Gisler. 


N Das geburtshilfliche - Problem beim engen. Becken löst Karl 
Baisch wie‘ folgt: Wo wir nicht mit typischer Zange oder durch 
Manualextraktion bei Beckenend- oder Querlage entbinden, warten: 
wir die Spontangeburt' ab (vier Fünftel, also 80 %/o, aller Kreißenden : 
mit engem Becken gebären spontan ein lebendes Kind ohne jeden 
Nachteil), und in den seltenen Fällen, wo dafür das räumliche Mig- - 
verhältnis zwischen Kopf und Becken zu beträchtlich ist, öffnen wir das . 
Becken mit der subkutanen Hebosteotomie, oder wir umgehen es mit : 
dem Käiserschnitt. Künstliche Frühgeburt, hohe Zange und ' 
prophylaktische Wendung haben daneben keinen Platz mehr. : 


Also: nicht mehr prophylaktisch eingreifen, sondern abwarten, 


‚bis .eine strikte Indikation zum Eingrift auftritt, und so der ' 
Spontangeburt wieder zu ihrem Rechte verhelfen! In Wirklich- ' 
keit operieren wir dadurch nicht häufiger als unsere Vorgänger, . 
sondern. seltener. nn med. Wochschr. 1908, Nr. 12, .S. 608.) 


F. Bruck. 


- H Schur und J. Wiesel. haben über das Verhalten des chrom- 
affinen Gewebes bei der Narkose theoretisch wichtige Beobachtungen : 
gemacht, die möglicherweise auch therapeutische Resultate zeitigen werden. : Totenschein der Anfang der Kette. angegeben werden, also nicht 


Die Versuche wurden in der-Weise angestellt, daß eine größere Anzahl 


von Kaninchen verschieden lange Zeit, !/1+—5 Stunden mit Aetherchloro- 


form oder Billrothscher ‚Mischung, narkotisiert wurden. Es wurden ' 
dann die Nebennieren der noch in der Narkose befindlichen Tiere unter- : 
sucht. Es zeigte sich, daß schon bei verhältnismäßig nicht lange dauern- | 
der Narkose, gleichgültig welcher Art dieselbe gewesen war, sich eine 
Abnahme der Chromierbarkeit der Marksubstanz konstatieren ließ. Je 
länger die Narkose fortgesetzt wurde, um so mehr Zellen wurden ak- 
chromaffin, und bei Tieren, die 3-5 Stunden in Narkose gelegen hatten, . 


war überhaupt keine chromierbare Substanz mehr‘ vorhanden. Gleich- 


zeitig mit dem völligen Verlust der Chromierbarkeit verlieren die Ex- 
trakte solcher Nebennieren die Fähigkeit, Mydriasis am Froschauge her- ' 
vorzurufen und geben keine Eisenchloridreaktion; mit anderen Worten, 
während tiefer Narkose verschwindet das Adrenalin aus den chromaffinen 


Zellen. ‚Es konnte sich weiter nachweisen lassen, daß das Adrenalin in 
dieser Zeit in die Blutbahn ausgeschwemmt wurde, da das Serum der 
narkotisierten Tiere die Adrenalinreaktion der Mydriasis gaben, die im 


normalen Serum stets vermißt wird. Einige Stunden nach der Narkose 


tritt das Adrenalin wieder in das chromaffine Gewebe über, da diese 
Zellen dann wieder ihre volle Chromierbarkeit erhalten. 


funden hatte, daß in einer Anzahl von Fällen von sogenanntem Status 


webes bestand. (Wien. klin. Wochschr.. Nr. 8, S.. 247.) . Zuelzer. 


Bei der Frage: „Was ist die Todesursache?“ muß man nach 


Johannes Orth zunächst unterscheiden: 1. die näheren, direkten 
und 2. die entfernteren, indirekten Todesursachen. Direkt wird 
jeder Tod, von einzelnen besonderen Ausnahmefällen, z. B. Zerquetschen, 


schnellem Verbrennen und Verbrühen und ähnlichem, abgesehen, schließ- 
lich verursacht durch den Mangel an Sauerstoff. ‚Dieser Mangel an 

Sauerstof beruht im wesentlichen 1. auf ungenügender Verteilung 
der Sauerstoffträger (Erythrozyten) im Körper infolge von Stö- . 


rung des Kreislaufs und 2. auf ungenügender Erneuerung des 
verbrauchten Sauerstoffs in den. Lungen infolge von Störung 


der. Atmung. - Die - Haupttore, durch die der Tod eintritt, die 
Atria mortis, sind also im großen und. ganzen Herz und Lungen. 
Tod vom Herzen aus: synkopaler Tod, Tod von der Lunge aus: 


| klin. Woch. 1908, Nr. 10, S, 485.) 

Diese experimentellen Beobachtungen können als die erste brauch- 
bare Erklärung für die plötzlichen Todesfälle bei Narkosen großes Inter- 
esse beanspruchen, um so mehr, als Wiesel schon vor längerer Zeit gə- 


asphyktischer oder suffokatorischer Tod. Von diesen beiden 
Eintrittspforten. des Todes ist die bedeutungsvollste das Herz. Die 
meisten Menschen sterben an Herzschwäche, aber -nicht -an Lungen- 
ödem. Denn die Menschen sterben nicht, weil sie Lungenddem bekommen, 
sondern sie bekommen Lungentdem, weil sie- im armen 
zu sterben. 

Wodurch werden ‚aber dem Tode die Eintrittspforten go öffnet, 
welches sind also die indirekten Toderursachen? Jede Krankheit, 
die mit dem Tode endet, kann als Vermittlerin.des Todes, als in- 
direkte Todesursache angesehen werden, sie ist die Todeskrankhgit. 
Aber jede Krankheit hat noch wieder ihre Ursache, sodaß schließlich 
eine ganze. Kette von Todesursachen vorhanden ist, an der- jedes 
Glied eine ‚Folge des vorhergehenden ist, an deren einem Ende die Ur-- 
sache der Todeskrankheit, an deren anderem Ende die. direkte, 
die letzte Todesursache, die Eintrittspforte- des Todes steht. Jedes 
Glied dieser Kette gehört mit zu den Todesursachen und kann die- 


| Jenige Todesursache sein, die für: die Frage nach der Todes- 


ursache in einem speziellen Falle in Betracht zu kommen hat. 
Es kommt eben darauf an, zu welchem Zwecke die Frage nach der 
Todesursache an den Arzt gestellt wird. Die Antwort darauf muß je 


nach dem Zweck der Frage ganz verschieden lauten: 


So ist es von wissenschaftlichem Interesse, zu wissen, wie 
oft der- Tod bei Diphtherie durch Erstickung oder durch Herzpara- 
lyse eintritt, wie oft er bei Abdominaltyphus durch Darmperforation 
durch Darmblutung, durch die allgemeine Intoxikation, durch 
Pneumonie usw. erfolgt. Das sind also.direkte Todesursachen. 
Einen anderen Standpunkt nimmt die allgemeine. ‚Statistik 
ein, für die zunächst die Angaben der. ärztlichen Totenscheine 
bestimmt sind. Die allgemeine Mortalitätsstatistik . ist, eine. Statistik der 
Todeskrankheiten; sie stellt nicht die Atria mortis fest, sondern jene 
Krankheiten, die mit dem Tode geendet haben. Für diese allgemeine 
Statistik ist es völlig gleichgültig, ob ein mit Diphtherie behaftetes Kind 
durch Erstiekung oder durch Herzparalyse zugrundegegangen ist; für. sie 
ist nicht die Frage .zu entscheiden: woran sterben die an Diphtherie Er- 
krankten, sondern: wie viele Menschen sterben an Diphtherie. Ist eine 
Kette von ursächlichen Momenten vorhanden, dann muß auf dem 


Peritonitis, sondern die Primärkrankheit, die Ursache der Peritonitis, 


also Magengeschwür (Peritonitis durch Perforation eines Magen- 


geschwúrs), Tripper (Peritonitis durch Perforation einer gonorrhoischen 
Eitertube), Kindbettfieber (Peritonitis durch puerperale Infektion), 
Peritonitis im Anschluß an eine Laparatomie wegen dieser oder 
jener Ursache. 


Die Frage, zu Selen Zwecke die Angabe der Todesursache 
erfolgen soll, ist ganz besonders wichtig bei gutachtlicher Tätig- 
keit. Orth erwähnt den Fall, wo ein Arbeiter bewußtlos mit ein- 

seitigen Krampferscheinungen aufgefunden wurde und, ohne das 
Bewußtsein wiedererlangt zu haben, starb. Da Mord ausgeschlossen 
war, handelte es sich einzig und allein um die Frage, ob ein spontaner 
Tod oder ein Unfalltod vorlag. Nicht die unmittelbare Todesursache 
(z. B. Herzschwäche) kam hier also in Betracht, sondern die Frage nach 
der Todesursache war hier gleichbedeutend mit der Frage nach der 
Ursache der schweren Gehirnstörungen. Davon hing es ab, ob 
den Hinterbliebenen Unfallrente zugebilligt werden konnte oder nicht. 
Die Frage war zu beantworten, ob die Todesursache eine durch einen 
Unfall herbeigeführte nena EA e 

ruc 


Rosmanit bespricht in einer sir ausführlichen Mitteilung die 
Bedeutung der Farbensinnprüfung im Eisenbahn- und Marinedienst 
und kommt auf Grund seiner Erfahrungen zu folgenden Schlüssen, die be- 


Iymphatieus regelmäßig eine auffallende Hypoplasie des chromaffinen Ge- | sonders das Interesse der Bahnärzte beanspruchen: 


1. Vom exekutiven Eisenbahn- und Marinedienste müssen außer 
den Rotgrünblinden auch die Rot- und Grünanomalen Au 
werden. 


2. Als Prüfungsmetlioden für diesen speziellen Zweck können nur 


| solche Verfahren in Betracht kommen, welche neben verläßlicher Aus- 


scheidung der Farbenblinden eine sichere und bewußte Erkennung der 
anomalen Trichromaten ermöglichen, 

3. Diesen Anforderungen entsprechen bisher.nur die Nagelsohen 
Tafeln und sein Farbengleichungsapparat. 

4. Zweifelhafte Fälle können nur an. der. Hand eines Spektralappar 
rates entschieden werden, . ‚Das. ‚brauchbarste, Instrument fúr den vor- 
liegenden besonderen. Zweck ist N ngela. Anomalopkop.: (Wien. klin. 
Wochschr. 1908, Nr. 18, S. 436). 000 ., Anelzor,: 


| 28. Juni. 


Bücherbesprechungen. 


Fr. Hey, Der Tropenarzt. Ausführlicher Ratgeber für Europäer in 
den Tropen, sowie für Besitzer von Plantagen und Handelshäusern, 


:Kolonialbehörden und Missionsverwaltungen. Wismar 1907. Hinstorff- ; 


sche Verlagsbuchhandlung. 452 8. 

Wenn man. für einen ärztlichen Kreis ein Buch mit dem Titel 
- «Der Tropenarzt“ besprechen soll, so muß man in erster Linie. von diesem 
verlangen, daß er seine Betrachtungen auf objektiv-wissenschaftlicher 
Basis aufbaut. Dies trifft für das vorliegende Buch nicht zu. Folgendes 
zum Beweis: Bei der Besprechung der Malariaätiologie heißt es’ (S. 215): 


„.... Denn, wenn ich auch an die. Uebertragungsmöglichkeit der Malaria _ 
durch die. Anopheles glaube, nicht weil nahezu: alle: größeren Forscher 
und auch einige Nachschreier daran festhalten, sondern weil (wenn nur 
nicht grose Irrtümer vorliegen, was kaum anzunehmen ist) es tatsächlich 


der' Fall zu sein scheint, so glaube ich auf Grund der Erfahrung doch 
auch (und zwar mit der gleichen Gewißheit) an die Uebertragung 
der Malaria durch die Luft“ oder bei Besprechung des Trippers 
(S. 319): ,„.... aber mit Ausnahme des echten Trippers, den man 
auf Klosetts usw. empfangen kann“ usw. 

© Wenn ich noch: die Ueberschrift des II. Kapitels, nämlich „Warum 
ich eine auf christlichen Grundsätzen beruhende Behandlungsmethode für 
nötig halte“ obigem hinzufüge, so bin ich meines Erachtens einer weiteren 
‚Kritik des Buches enthoben. - W. Hoffmann (Berlin). - 


Dr. Ludwig Ranenbusch, Die Spondylitis tuberculosa im Röntgen- 
bilde. Mit 22 Röntgenbildern auf 11 Tafeln und 11 Skizzenblättern. 
17. Ergänzungsband vom „Archiv und Atlas der normalen und patho- 
logischen Anatomie in typischen Röntgenbildern. Hamburg 1908, 
Lucas Gräfe und Sillem. Mk. 11,—. 


Wie außerordentlich groß die technischen Fortschritte der Röntgeno- 


graphie in den letzten Jahren geworden sind, dafür bietet die vortreff- 
liche Darstellung, welche Rauenbusch von der Spondylitis tuberculosa 
im Röntgenbilde gibt, ein ganz vortreffliches Beispiel. Der Verfasser 
konnte seine Erfahrungen in der Universitätspoliklinik für orthopädische 
Chirurgie unter Leitung von Herrn Prof. Hoffa sammeln. Bei Durch- 
sicht der Bilder zeigt es sich, daß die Röntgenographie, wenn auch nicht 
in allen, so doch in recht vielen Fällen mit großem Vorteile zur Dia- 
gnosenstellung herangezogen werden kann. Den Bildern sind Pausen bei- 
gegeben, welche beim Deuten der Abzüge zweifellos eine. recht gute 
Unterstützung bieten. Auch dieser Band des in der Weltliteratur einzig 
dastehenden Unternehmens der bekannten Hamburger Verlagabuchhandlung 
zeigt sich seinen Vorgängern würdig und kann zur Anschaffung für 
Röntgenlaboratorien bestens empfohlen werden. Paul Krause (Jena). 


Edmund Leser, Allgemeine Chirurgie in 50 Vorlesungen. 
gefaßtes Lehrbuch für Aerzte und Studierende. Zweite umgearbeitete 
Auflage. Jena 1908, Verlag von Gustav Fischer. 772 Seiten. 

Lehrbücher der allgemeinen Chirurgie befinden sich. eine ganze 
Reihe, denken wir an die Namen Tillmann, Hildebrand, Lexer und 
Andere, im Gebrauch. 

Es möchte daher fast als überflüssig erscheinen, daß schon wieder 
ein neues in neuer Auflage im Buchhandel erschienen ist. 
hat die Lesersche Allgemeine Chirurgie sich ebenso rasch einen Zu- 
hörerkreis geschaffen, wie dies sein Lehrbuch der speziellen Chirurgie 
getan hat, Das hat seine Gründe. 

Es gibt heute keine allgemeine Chirurgie im wahren Sinne des 
Wortes. Was in den Lehrbüchern der allgemeinen Chirurgie geboten 
wird, ist nur zum Teile reine Chirurgie, zum größeren Teile sind es all- 
gemein-pathologische und pathologisch-anatomische Fragen und bakterio- 
logische Tatsachen, die behandelt werden. So findet der aufs Examen 
sich vorbereitende Student ' beim Lesen . dieser Bücher häufig schon 
anderswo gehörte und gelernte Beobachtungen. Er kommt so häufig in 
die Lage, dasselbe in anderer Darstellung zweimal zu hören. Das will 
er nicht. 

Das Lesersche Lehrbuch besitzt den großen Vorzug, daß die rein 
pathologischen und baktoriologischen Fragen gegenúber den praktisch 
wichtigen chirurgischen Tatsachen in den Hintergrund treten miissen, 
vhne daß dabei jene zu kurz kommen oder vernachlässigt werden. 

So verlegt Leser das Hauptgewicht der Darstellung auf praktisch 
in Frage kommende allgemein symptomatologische Bilder und die daraus 
für die allgemeine Diagnostik sich ergebenden Tatsachen. So sind z. B. 
die Kapitel über Tuberkulose und die Kı.ochenbrüche äußerst instruktiv 
und fesseln durch die klare und einfache Darstellung. Auch der er- 
fahrene Arzt kann sich rasch und sicher Rat holen. 

Durch zahlreiche, der eigenen Erfahrung entnommene Beispiele weiß 
der Verfasser die theoretischen Darlegungen zu illustrieren, und auch dem 
chirurgischen Spezialisten versteht er Interessantes zu bieten, indem er 
zu den brennenden chirurgischen Tagesfragen subjektive Stellung nimmt, 


Kurz 


Und doch 


1908 — HADIZDNIBCHE 1 KLINIK — Nr. 26. 


| 


tigen Dinge zu orientieren. 
"neue Geschwulsttheorie bleiben, die von seinem Assistenten Schädrich 
‚aufgestellt, hier zum ersten Male mitgeteilt wird. 


1007. 


ter 


So hält er, obschon Anhänger dor EEE die antiseptischen Be- 


,- strebungen nicht für schlecht und unzuverlässig, wie sie momentan. dar- 
gestellt werden. 


Besonders aber für den praktischen Arzt. der mit 
allen: möglichen Dingen in Berührung kommt, hält er eine richtige Anti- 


‚sepsis für unschädlich. Handschuhe empfiehlt er nur für septische Ope- 
rationen. - 


Die Hyperämiebehandlung nach Bier wird als wertvolles thera- 


| peutisches Hilfsmittel empfohlen, doch wird verlangt, daß ihre Anwendung 
' auch bei chronischen Affektionen streng individualisierend gehandhabt. 
“werde. 


Fur akut eitrige Prozesse wird deren Verwendung nur unter 
großer Vorsicht angeraten, und niemals soll die genügende Eröffnung 


‘und Drainierung der Abszesse verspätet oder gar nicht gemacht werden. 


Bei Knochentuberkulosen von Fuß und Hand vertritt der Verfasser 
den radikalen Standpunkt v. Volkmanns, der nach dem 30. Jahre stets 
zur Amputation anriet. 

Daß nebenbei kurz medizinisch-ethische Fragen wie Heiratskonsens 


bei luetischer Erkrankung usw. gestreift werden, ist nur zu begrüßen, 


denn selten hat der junge Mediziner Gelegenheit, sich über diese wich- 
.Nicht ohne großes Interesse dürfte auch die 


In jeder Beziehung steht das Buch auf dem fortgeschrittenen Stand- 


| punkt der modernen Chirurgie, haben doch neben der Spirochaeta pallida, 
der Lumbalanästhesie, auch der Skopolaminschlaf, die Radiotherapie, ja 


selbst die Naht und Transplantation von Gefäßen Erwähnung und ent- 


' sprechende. Würdigung gefunden. 


Um nicht allzusehr mit Autorennamen und Litereturangaben zu 


| übersättigen, ist für denjenigen, der sich über eine Frage gründlich orien- 
‘tieren will, am Schlusse in einem Kapitel unter Hinweisen die neueste 
Literatur für die betreffenden Fragen angegeben. 


Erwähnenswert sind die trefflichen. Abbildungen, von denen’ be- 
sonders die farbigen mikroskopischen schön und instruktiv ausgeführt sind. 
Arzt wie Studierender, der sich rasch orientieren oder die allge- 


_meine Chirurgie aneignen will, wird dies bei der anerkannt guten Dar- 
- stellung Lesers am ehesten in dem auch vom Verlage gut und solid 


ausgestatteten Buche tun können. - Bircher (Basel). 


Vereins- und Auswärtige Berichte. 


Aus den Berliner Een. Gesellschaften. 


Sitzung des Vereins für innere Medizin. zu Berlin), am 
4. Mai 1908. 

Herr Magnus-Levy liest; ein Schreiben Prof. Lepines aus Lyon 
vor, nach dessen Meinung der Blutzucker stets im Blute gebunden vor- 


komme (bezieht sich auf den Vortrag Bönnigers über Nierendiabetes). 


Herr Plehn demonstriert einen Fall von Muskelatrophie; beider- 
seits sind symmetrisch die Oberarmmuskulatur, die Mm. trapezius, serra- 
tus und rhomboidei N Er hält den Fall für. eine spinale Muskel- 


. atrophie. 


Herr Cassierer: Der Fall ist ein gewöhnlicher Fall von Dystro- 
phia musenlorum von humoro-skapularem Typ. . 

Herr Holländer berichtet über Totalexstirpation einer Gallenblase, 
die notwendig geworden war wegen aseptischer Perforation eines Gallen- 


' steins. In der Gallenblase fand sich ein Cholestearinbrei. ` 


Herr Magnus-Levy hält diesen Befund für wichtig angesichts 


einer von Naunyn aufgestellten Hypothese, nach der das Cholestearin 


erst in der Gallenblase "ausfallen kann. 

Diskussion über die Referate der Herren v. Hansemann, 
Sonnenburg, Kraus über Aetiologie und Pathogenese der Epi- 
typhlitis. Ä 

‚Herr Karewski h ält Darmkrankheiten bedeutungsvall für die Ent- 
stehung der Appendizitis. Wie weit Infektionskrankheiten die Veran- 
lassung für eine metastatische Appendizitis seien, wisse man noch nicht. 
Auf Trauma und Fremdkörper sei höchst selten eine Appendizitis zurück- 


- zuführen. 


Herr.Holländer: Metastatiseh erkranke der Appendix nur bei 
einer lokalen Indisposition (z. B. mechanischem Hindernis), sonst. sei die- 
Erkrankung vom Darm her fortgeleitet. 

Herr Canon hält die Appendizitis härsstogdnen Uret ungs. Es 
siedeln sich hier die im Blute kreisenden Bakterien (Staphylokokken, 
Streptokokken) an. 


Sitzung der Berliner Medizinischen Gesellschaft vom 6. Mai 1908. 


Herr Plehn: Ein bemerkenswerter Fall von perniziöser An- 
ämie, 33jähriger Patient, der bei seiner Aufnahme das klassische Bild 


Te Ten nn A 


1008 


der perniziösen Anämie darbot: 11—12°/, Hämoglobin, 600 000 Erythro- 
zyten, 3200 weiße Blutkörperchen, Gigantoblasten, Poikilozytose, einige ` 
Myelozyten. Zunächst Verschlechterung‘ des Zustandes - und Abnahme‘ 
der Erythrozyten bis auf 480000, dann innerhalb 5 Tage plötzlicher Um-- 


schwung. Anstieg der Erythrozyten und des Hámoglobins (nach zirka 
6 Wochen auf 60%, und der Erythrozyten auf etwa 5 Millionen). Be- 
handlung: Darmspülungen und subkutane Arsendarreichung. Kernhaltige 


Rote waren in der kurzen Zeit, in der die Regeneration des Blutes vor 
sich ging, im peripheren Blute nicht zu erkennen. : | 

Diskussion: Herr Ewald: Man müsse die Prognose sehr vor- 
sichtig in diesen Fällen beurteilen, da Rückfälle gewöhnlich seien. Ferner 


fragt er an, ob etwa Blut in den Fäzes und im Mageninhalte nachzuweisen 


gewesen wäre. Ä 


Herr Senator: Das Hämoglobin sei nicht in dem Verhältnis ge- 


stiegen, wie die Erythrozyten; man könne daraus — wie bei vielen ähn- 


lichen Beobachtungen’ — schließen, daß das Hämoglobin schwerer zu er- 
setzen sei. o 


Herr Joseph demonstrierte eine kleine Patientin, aus deren Nabel 


- sich zunächst Eiter, später Urin entleerte. Die weitere zystoskopische 


Sondenuntersuchung zeigte, daß os sich um eine Urachusfistel handelte. 
Therapie: Spaltung der Fistel, wobei man auf eine Abszeßhöhle gelangte. 
Herr Fr. Krause demonstriert ein frisches Präparat von mul- 
tiplen Fibromen der Hautnerven am Oberschenkel bei einem 29jährigen 
Mädchen. Die Neurofibrome saßen als Knoten an der Vorderseite des 


Oberschenkels und waren im Anschluß an eine Operationsnarbe ent- 
‚standen. o 

- Herr Warnekros: Ueber die Ursache der Lippen- und Gaumen- 
spalten. Der M. constrictor pharyngis superior ist unter normalen und | 


pathologischen Verhältnissen bei der Lautbildung in hervorragender Weise 


beteiligt. Unter normalen Verhältnissen besteht seine Funktion in dem . 


wulstigen Vorspringen der hinteren Rachenwand. Bei gespaltenem Gaumen 


bewirkt er die Annäherung der freien Spaltränder. Berücksichtigt man 


diese Muskulatur, so kann man die Obturatoren bei operierten und nicht- 


operierten Fällen verkleinern (Demonstration von Obturatoren). Bezüglich: 


der Gaumenspalten handelt es sich nach den Untersuchungen des Vor- 
tragenden nicht um Nichtverwachsen zweier gesonderter Knochen, sondern 
um einen Spalt im Zwischenkiefer, der immer durch die Anlage eines 
tiberzáhligen Zahnes hervorgerufen wird. 


| Herr Sachs demonstriert eine Patientin mit Lippenspalte, Gaumen- 
““spalte und Kolobom, welch letzteres nicht durch einen überzähligen Zahn 
-erklärt werden könne. 


Herr Eckstein glaubt, daß vielleicht dieselbe Ursache, “die die 


Gaumen- und Lippenspalte hervorbringt, auch die überzähligen Zähne 


hervorbringt; jedenfalls sei die Hypothese von Warnekros noch nicht 

fundiert. | | 
Herr Gutzmann stimmt der Annahme über die Bedeutung des M. 

constrictor pharyngis zu. Für die Entstehung der Gaumenspalten usw. 


‚schuldigt er allgemeinere intrauterine Ursachen an. 


Herr Warnekros: Schlußwort. 

Diskussion über den Vortrag des Herrn Rosenkranz: Fulgu- 
rationsbehandlung der Krebse nach Keating-Hart. 

Herr M. Cohn berichtet über Einzelheiten der bereits von Herrn 
Mühsam auseinandergesetzten Fälle. Die dauernden Erfolge bei der 
Fulgurationsbehandlung werden keine großen sein. | 

Herr Abel hat gleichfalls die Fulgurationsbehandlung angewandt, 
meint aber, daß es sich nicht um eine erhebliche Tiefenwirkung handele. 
Man könne nicht prinzipiell dafür, aber auch nicht prinzipiell da- 
gegen sein. 


Herr Rosenkranz: Schlußwort. Th..Br. 


Pariser Bericht. 


Die kutane Tuberkulinreaktion bei Kindern. — Meniéresche Krankheit durch 
eine Kokaininjektion hervorgerufen. — Ergebnisse der nach chirurgischen Prin- 


zipien geführten Behandlung akuter Mittelohrentzündungen. —- Otogene Peri-: 


ostitis des Schläfenbeins. —: Radiumbehandlung der Keloide. 


` Nach zahlreichen, exakt durchgeführten und mit dem Tuberkulin- 
Test des Institut Pasteur in Lille angestellten Versuchen von J. Comby, 
Arzt des Hôpital des Enfants-Malades in Paris, über welche er im 
Bulletin Médical (20. Mai 1908) berichtete, ist bei Kindern jeden 
Alters die kutane Tuberkulinreaktion der Ophthalmoreaktion gleichwertig. 
Zur Probe auf die kutane Reaktion wendet Verfasser ein Verfahren an, 
welches von den Eltern der kleinen Patienten und von diesen letzteren 
lieber genommen wird als die übliche Skarifikationsmethode. Er sagt 
den Kindern, daß er sie vakzinieren werde und macht mit einer das Cal- 
metttesche Tuberkulin-Test tragenden Lanzette drei Einstiche in der Del- 
toidgegend. Am anderen und am niichstiolgenden Tage -wird nach dem 


Herausgeber, Eigentümer 


1908 — MEDIZINISOHR KLINIK. — Nr.d6. 


und Verleger: Urban & bread Wien und Berlin. — Verantwortlicher Redakteur für Österreich-Ungarn: Karl Urban, Wien. 


28. Juni 


Resultate der Impfung gesehen. ‘Bleibt die Reaktion negativ, so findet 
man nur Spuren der Stiche in Form kleiner schwarzer Pünktchen ohne 


Rötung in ihrer Umgebung. Fällt aber die Reaktion positiv aus, so sieht 
man nach Verlauf von 24 Stunden, manchmal auch etwas später, eine 


mehr oder weniger starke Rötung um die Stichwunden entstehen und 
sich eine Papel bilden, welche 8—10 Tage bestehen bleibt. Drüsen- 
anschwellungen, Fieber und andere Komplikationen fehlen. 

Wie die Beobachtungen Combys zeigen, ist, in der immensen 


Mehrzahl der Fälle die kutane Reaktion positiv nur bei Tuberkulose und 


negativ nur bei Abwesenheit dieser Krankheit. Doch kann sie bei per- 
akuter Tuberkulose (miliäre Form) und bei Kachektischen negative Re- 
sultate ergeben, wie es auch für die Ophthalmoreaktion in gleichen Ver- 


hältnissen der Fall ist. Dies ist ohne Belang für den diagnostischen 
Wert der Methode, welche ja berufen ist, die Tuberkulose gerade in | 
ihren initialen, latenten und typischen Formen zu erkennen. l 


Bei an Tuberkulose sehr darnieder gelegenen Kindern mit Fieber, 


Abmagerung und Schmelzungsprozesse in der Lunge, bei welchen die 
kutane Reaktion anfänglich ausblieb, sah Verfasser selbige positiv aus- 


schlagen, sobald im ‘Zustande des kleinen Patienten eine sich durch Ent- 


fieberung und Austrocknen der Lungenläsionen kundgebende Besserung 


eintrat. Auch beobachtete er das Gegenteil: eine anfänglich positive 
Reaktion wurde negativ, wenn der Zustand sich verschlimmerte. Die 
kutane Tuberkulinreaktion kann somit auch für die Prognose wertvolle 
Winke geben. i “E 

Die soeben abgehaltene jährliche Versammlung der Société fran- 
çaise de laryngologie, otologie et Thinologie brachte uns drei interessante 
Mitteilungen. IE 

C.J. Koenig sprach über einen bis jetzt als Unikum anzusehen- 
den Fall von Meniéreschem Symptomenkomplex, durch Kokaininjektion 


hervorgerufen. Es handelte sich um einen jungen Menschen, der zehn 


Minuten nach einer in die linke Hälfte des Oberkiefers gemachten Ein- 
spritzung von 0,02 Cocaini chlorhydriei, ohne Adrenalin, den genannten 
Symptomenkomplex in seiner vollständigen Form aufwies. Die Taub- 
heit, die hier im rechten Ohr aufgetreten ist, dauert unverändert schon 
zwei Monate. l l 

Der bekannte Pariser Otologe Lermoyez berichtete, sich auf 
210 Beobachtungen stützend, über die Leistungen der Behandlung von 
Otitis acuta media nach dem „alten“ und nach dem „neuen“ Verfahren. 


_Ersteres — in Waschungen, Luftduschen, Einträufelungen antiseptischer 
_ Flüssigkeit bestehend — muß entschieden aufgegeben werden zugunsten 


des zweiten, bei welchem man nach allgemeinen chirurgischen Regeln, 
wie bei jedem heißen Abszeß, handelt: inzidiert, drainiert und aseptische, 
okklusive, nur selten zu wechselnde Verbände anlegt, Seit 1904 wendet 
Lermoyez nur diese moderne Behandlung an. Nach einem kleinen Ein- 
schnitt des Trommelfells führt er in den Gehörgang einen Streifen asep- 
tischen Mulls ein, bedeckt die Ohrmuschel mit dem gleichen Stoff und 
fixiert durch einen Okklusivverband. Seitdem er solcherweise vorgeht, 
hat er bei keiner Mortalität nur in 3°/, der Fälle für Mastoiditis operieren 
müssen, während bei der alten Methode die Mortalität 1,3%, und die 
Zahl der für Mastoiditis operierten Kranken 14%/, betrugen. Von den 
nach der neuen Methode behandelten akuten Mittelohrentzündungen 
hatten 43%/, zwei Wochen und 26°/, vier Wochen gedauert. Dem Ver- 
fasser scheint es, als ob der Verlauf der so behandelten Otitiden der 
normalen, ungestörten Evolution der Krankheit entspreche, und so neigt 
er zur Annahme, daß die Otitis media acuta eine zyklische Krankheit ist, 
welche .zwei verschiedene Typen annehmen kenn: einen kurz dauernden 
und einen länger verlaufenden. ix 

Luc (Paris) beschrieb eine besondere Form otogener eitriger 
Periostitis des Schläfenbeins, welche ohne Knocheneiterung einhergeht. 
Im Verlaufe einer Otitis acuta ohne Otorrhoe oder nur mit geringem, 
vorübergehendem Ausfluß beobachtete man die Bildung über der’ Ohr- 
muschel einer ödematösen Schwellung, welche sich auch im Gehörgang, 
an seinem hinteren oberen Ende, kundgibt. Hier wird durch einen ein- 


fachen Kreuzschnitt der Biter herausgelassen. Der Proc. mastoideus, 
trotzdem er empfindlich sein kann, ist nicht zu öffnen, da er keinen Ester 


enthält. . 

In der Sitzung vom 26. Mai der Academie 'de médecine sprachen 
Wickham, Arzt des Krankenhauses Saint-Lazare, und Degrais über 
Erfolge der Radiumbehandlung der Keloide. Viele von ihnen glätten sich 
ab und schwinden unter dem Einfluß des Radiums, ohno daß es nötig 


- wäre, diese Einwirkung bis zu irgend welcher Reaktion zu treiben. So- 


mit ist solche Behandlung eine höchst einfache und vollkommen schmerz- 
lose, und sie kann bequem auch ‘bei kleineren Kindern in Anwendung 
gezogen werden. W. v. Holstein. 


—_ o engl uno 


von Gottlieb Gistel & Qie., Wien, IL., Münzgasse $. 


28. Juni 
== 
tiv, so findet 
nktehen ohne 
aus, 30 sieht 

Später, eine 
itstehen und 
bt, Drüsen- 


ar immensen 
erkulose und 

sie bei per 
negative Re- 
leichen Ver- 
agnostischen 
e gerade in 


mit Pieher, 
welchen die 
positiv aus- 
durch Eat- 
> Besserung 
ch positive 
nerte. Die 
e wertvolle 


ciété fran- 
nteressante 


anzusehen- 
ininjektion 
der zehn 
chten Ein- 
genannten 
Jie Taub 
Jeri schon 


gich auf 
Jung vol 
erfahren 
septischer 
nugunste 
, Regeln 
septische. 
wendet 
wD fin 
n ash 
tof und 
vorgeht, 
perieren 
und die 
Mi den 
dungen 
2 Ver 
Jen der 
0 neigt 
heit ist, 
ernden 


itrio! 
ergeht, 
ingen 
r Ohr 
rga, 
p el" 
dels, 
‚Biber 


achen 
über 
j| sieh 
nötig 
Se 
per: 
‚dung 
Il. 


Tv 
Kal 


OTTO 


a 
< 


u u re 


Ben 


e pr 
b s 


BET PPTI 


“AG r” 
mann 


Be. > a e a e Zen air) Fa 
B , x . > 


II m nn nn nn D 


ene nn m Te kn e = 


—m- 20.0. _--- 


z Nun 


i 


TRG ee el len = = ER: 
= ' E En a. 


ner o 


AOS 
Dn 


SE h 


Saey “> 


$ 
t 
0 

® 
C 
bs 
= 
dien 
® 
[a a 
0 
po 
A 

0 

pe} 

A 

2 
O 7 
A € 
Las 
pao] 
de 
Q 
[a a 
® 
2 
O 

s 
L 
E A E o o | | | 
Toe A Bene A A A - Sg a TeS a - - E A m nn rn T E ie ee i E 


(0) 


jiiim 


5 


A 


$ 
e 
+ 
. 
> 
” 
2 
. 
* 
. 
i 
-+ 
$e 
' 
rs. 
tin 
MR; 
dis 
: Lee 
. = 
= 


r > : 


FLARE 


3126205656 


$33 A 


Il 


ET rv 


"ap. nie 


<- -ocsem 


Ten nn