Skip to main content

Full text of "Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft"

See other formats


EEE 
rk 


re 
REED 


U rg 


de 


\ DI 


5 > (2 22 x SS 7 IE | > IE wm. Dede m 
VE u) 2 TS E u) 2 u) E.97 2 an 
s o AR? Lm IN i = Swan nee 4 Ne m Nernosı 
zz [07] Ta _ 102) _ \ 
111 LIBRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLILSNI „ BNINDSHEINE, at uVv 
I BEE AT NE. 
> .S x s DL. E Pd nam “ ö 
ER N We: 5 Na; FR 3 ww, ; 
EEE SNN 0 T N Oo ER = fe) 7; 
E NS 2 N Se m 
= SS > = N >’ = > 
a7 A 2 7 ar z 17) = 
ON NOILNLILSNI S3I4Y44171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU 
= = - % - 2 
- A Ber 
= er = er = Fer 
x = 02 er X e 
2 en en A 
en [s) 2 [@) we fe) 
en = — = F= 
117 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWS S31UWV 
© = Eu z ea Y z 
m en Ms) oO 2 N s) 
N = e) ‚ex e) N > 
2) © ah, I — >) 53 
7: e = 5 - 5 
” = > z n ei: 
ION NOILNLILSNI S31I4YYaIT_LIBRARIES _SMITHSONIAN 
.o z 2 = N = = 
= '> = EZ TUN = en 
«= LCL z BG AL: = SS z 5 
Sl» = SG END 2 = 
= FT; > = a = x & Er 
2 i 5 e 72) ME: = 
gaı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 


NOILNLILSNI 
NOILNAILSNI 
LIBRARIES 


ION _NOIIANLILSNI S31YUVY4a17 „LIBRARLES SMITHSONIAN” INSTITL 


io 


TUTION NOILNLILSNI 


S314VYYg1II_LIBRARIES 
SIIUYYHITTI-LIBRARIES 


s31yy4y911 


INSTITUTION 


INSTITUTION 


INSTI 


a1I1_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 


x 


NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31UV 


SMITHSONIAN 
. Zf 
NYINOSHLIWS 


SMITHSONIAN 
NVINOSHLIWS 
SMITHSONIAN 
NVINOSHLINS 


ION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S31IUVYAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITL 


NOILNLILSNI 


LIBRARIES 
NOILNLILSNI 
NOILNLILSNI 


817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U 


ISYYg17 LIBRARIES 
ISVYYSIT_LIBRARIES 


I9y4917 
STITUTION 
STITUTION 
TITUTION 


v er rat san ı u Ia.= ca ut 2 un GE ai Fa, BL up" Ru 3) 
uw) 2 NS ET 2 ad) 3,747 2 WI) 
! (6) 7 N N rk, (€) — 4 B % PL E — 4, G 
an m N = Sms m TR A g m RES AR 

(0) = 1%) = w = 


ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUVUAIT_LIE 


Q z ) zZ u j ze 

z 5 = EI: = = ZA 

= 2 2 995 2 GM E 
N N 5 — x 3 ÖF # GC: = 5 F Ah 7 
NS = = 2» FR SE I A 
ES > = Bi >" = > = 
$ zZ [772] ö = 177) zZ (77) 
JLILSNI NYINOSHLNS S3IYUVY4M9II LIBRARIES INSTITUTION NO! 

ze‘: ” zZ “rn zZ ng 

[07] 53%: 7) wu in uw 

= ha = ee Kom x 

S Be: I an = = 

En [) en m. e. m 

oO N — oO _—— oO — 

ed BR = ey: 2* er 
ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUY4g1I7 LIE 

= 5 = ER z m 

— “09 ._— US oO © f 

5 en 5 > N, N en u > 

my = = > RI N e u 

= 2 E  : = \ 

7) m 22) mn N [4 m 

= j an z 32) S z 162) 
NLILSNI NYINOSHLINS S3INYMAIT LIBRARIES  SMITHSONIAN NO 

> (4) de er 1% == [d2) 

Rn = .S = < = 

= — == 4 zZ ze 

7 n; TE as 5 7 7 er 

ae OÖ: en ie) 7 oO % 

= E = N 2 = 2° 

ge 
7 2 7) Me 2 2 


'ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLWS S3ıyvagı7 LI 


2) 3 n 3 er hl zZ 
wu ul RS w 
=j “a = 2 a 
<< en < = N < Ei: 
2 br cc a N je ar 
= fe) = ö re ° 
Br & 2 a = A 0 = 
ALILSNI NYINOSHLINS S31IUV4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NO 
MAEE a ee s 
ex E E = P2m2 E 
Pe] IN: = En 5 | >) ED, 2 = E 
» N Fr > m VIE ne: 
= 8; a 2,987 2 EN 
ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S3IUVYYAIT_LI 
Q iR u ee 42) ; = 
zZ zZ v2 < < < 
= z 3 WM, Z 4 z 
7 (6) et 7 [e) == (®) 
o 7) © LAD o 2) 
5 EÄH, zye 
i _ 2,06 8 \ : 
= SR 5 - ; 


NVINOSHLIWS S314VMAII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NO 


5 E 5 u a E 
Pr X Bo X Z x 
yon << En << — x 12 
er: [04 E [0.4 S x \ 
| e = 5 0: 5 a 
= F Bi 2 “ F _. 
ARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI saıuvagın Lt! 
A - 2 rd N, 
| ö iin ö 5 5 5 
5 El 5 D B Sal: 
E > = 2 = - 
[72] a 02) Ber 5 m 
u m es] Par [77] 


y In, ‘ u: Dial 
B BL MN 
I EEE 
NN 
N y {alba 


Br 


A { 2 

‚» r, y 
in j A . 4 1 . Er 
Aal Ti - 


} 2 


N '% lat } 
PR? 


10" 


3 


1944 
FRE 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e.V.) 


60 
— Jahrgang 1970 — 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und 
von Herrn Dr. h. c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 
Dr. Franz Bachmaier 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT EV.) 
München den 1. Mai 1972 


ge 


| 


_ Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V) 


Ehrenmitglieder: 


Vorsitzender: 
Stellvertretender 
Vorsitzender: 

1. Sekretär: 

2. Sekretär: 


Kassier: 
Beisitzer: 


Schriftleitungs- 
ausschuß: 


€ ei KL 
Kl nn.24% 
R ; 


ee 


Universitätspröfessor, Dr. Hans Burgeff, Würzburg, 
Schillerstraße 5 

Dr. Charles Ferriere, Genf, Villereuse 7 

Fabrikant Dr.h.c. Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- 
Straße 1 

Universitätsprofessor Dr. Dr.h.c.Dr.h.c.Karlv.Frisch, 


München 90, Über der Klause 10 


Monsigsnore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- 
see, Stein 36 

Universitätsprofessor Dr. Werner Jacobs, Dietersheim, 
Amselweg 7 

Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 
Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- 
phenburs, Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 

Thomas Witt, München 13, Tengstr. 33 

Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad- 
Straße 14 

Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustav-Schiefer- 
Straße 4/VIII 

Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 
Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg 
Frey), 

Paul Schmidt, München 2, Linprunstraße 37/IV r. 
Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, 
Seldeneckstraße 19 

Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. 1/V, 
Apt. 11 

Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Dr. Franz Bachmaier, München ‚19, Schloß Nym- 
phenburg, Maria-Ward-Straße 1b 

Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburs, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 
Dr. Gerhard Scherer ie (Obb.), Museum Georg 
Frey 

Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 

Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 119 
Mitgliedsbeitrag: DM 20.— pro Jahr 

Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nee 'Maria- 


Ward-Straße 1b 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e.V) 


60 
— Jahrgang 1970 — 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und 
von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dr. Franz Bachmaier 


Im Selbstverlag der 


MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 
München den 1. Mai 1972 


ge — rn 
—— 
TG 

Te er 


II 


Inhalt 


des 60. Jahrganges 1970 


Heinrich G. H. Dryden, Maine: Zur Systematik der Ichneumo- 
ninae Stenopneusticae IX. (Hymenoptera, Ichneumonidae) 

Hofmann W.: Die Gattung Eriopis Mulsant (Col. Coceinellidae) 

Reinig W.F., Hardt üb. Nürtingen: Ökologische Studien an mittel- 
und südosteuropäischen Hummeln (Bombus Latr., 1802) (Hym., 
Apidae) . 

Seidenstücker G,, Eichstätt: Tingis ballotae n. sp. (Heteroptera, 
Tingidae) 

Wiegel K.H., München: Zwei neue Zygaenenrassen (Lepidoptera, 
Zygaenidae) aus Apulien (Unteritalien) 


Literaturbesprechungen 


Beier M.: Schaben (Blattariae) 

Burnett A.L.und Eisner Th.: Anpassung im Tierreich 

Eidmann H. und Kühlhorn F.: Lehrbuch der Entomologie. 
2. Auflage 

Franz H.: Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. 
Band III. Coleopteral. 

FreudeH,Harde K.W.,LohseCG. A.: Die Käfer Mitteleuropas. 
Band 7 

Friese G.: Insekten. Taschenlexikon der Entomologie unter beson- 
derer Berücksichtigung der Fauna Mitteleuropas 

v. Frisch K.: Zehn kleine Hausgenossen. 5. Auflage 


Härle A.: Die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge an Kultur- 
pflanzen in der Bundesrepublik Deutschland in den Anbau- 
jahren 1965 und 1966 


80 
102 


117 


57 


130 
126 


141 


143 


129 


122 


125 


139 


Kloft W. Maurizio A.und Kaeser W.: Das Waldhonigbuch 
v. Lengerken H.: Das Tierreich, Band IV/3. Insekten 
Milne L.J.und Milne M.: Das Gleichgewicht in der Natur 


Milne L. J. und Milne M.: Die Sinneswelt der Tiere und des 
Menschen 


Müller E W.und Wasserburger H. J.: Insekten als Kultur- 


pflanzenfeinde 

Nielsen E. T.: Insekten auf Reisen 

Odum E. P.: Ökologie 

Savage J. M.: Evolution 

Schmidt G.: Die deutschen Namen wichtiger Arthropoden 

Schmithüsen J.: Allgemeine Vegetationsgeographie . 

Schwerdtfeger F.: Ökologie der Tiere. Band II. Demökologie 

SkuhravyV., Noväak.J,/RehäkV. und Ko&midV.: Die 
Rübenfliege 

Theowald B.: Familie Tipulidae (Diptera, Nematocera), Larven 
und Puppen 

Wallace B.und Srb.A.M.: Leben und Überleben; Die Anpassung 


der Organismen 
Weidemann H.L.: Virusübertragung durch Arthropoden 
Weidner H.: Geschichte der Entomologie in Hamburg 


Beiträge zur Neotropischen Fauna. Band V. 


Verzeichnis 


= 


124 
128 
123 


140 


132 
131 
131 
126 
142 
138 
140 


136 


137 


127 
138 
135 
134 


der im 60. Jahrgang neubenannten Arten, Unterarten und Formen 


Coleoptera 


Eriopis alticola Hofmann sp. n. 

Eriopis andina Hofmann sp.n. . 

Eriopis andina boliviana Hofmann ssp.n. 

Eriopis connexa Germar chilensis Hofmann ssp. n. 


Eriopis connexa Germar mollendoensis Hofmann ssp.n. 


107 
108 
108 
111 
2 


IV 


Eriopis minIma®Hofmannlspen a RE Er EG 
Eriopistperusdanathlormannssp m. ur re a tele) 
Briopispuntcolda Hofmann sp.n.. wu. EN ae ee 
Hemiptera 
uineis-ballotae,seidenstücker"spien. mE. a ne a en lalar 
Hymenoptera 
Baranısopas,Heinrich’sen.n?- m. 2... ne a > 
Baranisobas hibericus Heinrich sp.n. a NN ae rte e e e 
Diphyusinopinus:sp. min Sera we ee en 
IchneumonkhinziyHeinrichispun. er a | 
Einyeus-priesneriiHeinrichispn. Sn m ee 
Melanichneumon glaucatoriops Heinrich sp.n. BE ET BAR A ee © 8) 
BlasylabusioehlkenFemnkichispan. 2 
Spilichneumon pelloponesius Heinrich sp.n. 2. . 2. nn 2.2 .2..289 
Stenobarichneumon constantineanui Heinrich SDENK A 2 SAU ai 
Lepidoptera 
Zygaena (Agrumenia Hbn.) carniolica Scop. apuliana Wiegel sp.n. . 57 


Zygaena (Zygaena F.) filipendulae L. danielihonoris Wiegel ssp.n. . 70 


MITTEILUNGEN 


der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e. V.) 
STAHRe. Rare, 


Ausgegeben am 1. Mai 1972 


Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen 
Hummeln (Bombus Latr., 15802) (Hym., Apidae) 


Von W. F. Reinig 


(Mit 7 Tabellen) 


Inhaltsübersicht 
Seite 
Bınletuns.n... . Rn EEE N ST ee 2 
Die ökologischen Verbreilungsfroan er Kr RS SEE 3 
Artenspektren als Grundlage der Syntopie- Porsche Rn? Fallen EHER 1 
Frühlings-Artenspektren einiger Biotope . . . 2. 2 2.2.2... .12 
Wald- Biotope ne RE a N RD 
Auwald er Sn era: O2 
Buchenwald auf reichten Monböden N abe Shoe 14 
Fichten-Eichen-Buchen-Mischwald . . . .......13 
Waldrand-Biotope DE ER TR ER ER EN RER EEE EN ikea I 
Waldwmesenis ne N es 
Waldrandwiesen Ka ee rad 
Am Koshau De NER RR RE N NE AR RE TT: 
Am Drei-Brote- wald Eee ETLILD 
INGE Neckarhanse N ee erh 
Offenes Gelände ENTE ES N RE ATO 
EICHE a a RATTE, 
Barkahnlichest&eläanders a ee ee UT, 
Syntopie-Spektren KR SEE Ve N ER EL 
Abweichungen in den tape Ererhältmiesen ar BDO 
Physiologische und ökologische Grundlagen der Sntopie Br en ll) 
ISUhtteuchtigkeitan se ee ee AO 
Insolation DE LE BEE NA I TEE TE RER ROARRN| 
Bufttemperatur - 2... N 
Das Haarkleid als Anne an die Urweit ee N EEAO) 
Zusammenfassung GREEN EEE EN N ee 


IEEROLEIRVERZEICHNT SIE a N a Re en Be 


> W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Einleitung 


In seinen Aufsätzen über anatolische Hummeln hat Verfasser 
(1967, 1968) eine ökologische Gruppierung der dort aufgeführten 
Arten verwendet, die von der von Pittioni(in Pittioniund 
Schmidt, 1942) vorgeschlagenen abweicht. Für die neue Grup- 
pierung wurde bislang keine Begründung gegeben. Das soll hier 
nachgeholt werden. Bei dieser Gelegenheit wird ein eng damit 
zusammenhängendes Problem besprochen: die Konstanz der 
ökologischen Valenz. 

Die Unveränderlichkeit der Lebensansprüche zoologischer 
Taxa während großer Zeiträume, eventuell sogar während geo- 
logischer Epochen, ist ein überaus wichtiges Postulat historisch- 
chorologischer Forschungen. Doch für die Fundierung dieses Po- 
stulates wurde bislang wenig getan. Wenn Verfasser sich nicht 
irrt, wurden nicht einmal Vergleiche von Angehörigen desselben 
Taxons in weit voneinander entfernten Biotopen in größerem 
Umfange durchgeführt. Dies sei hier für einige mitteleuro- 
päische Arten der Gattung Bombus versucht. Als Biotop wird 
mit Hesse (1924) lediglich ein Gebiet von bestimmtem physio- 
gnomischem Wert bezeichnet. 


Ausgangspunkt dieser Untersuchungen sind größere Aufsammlungen 
von Hummeln, die Verfasser seit 1958 an seinem Wohnort Hardt (330 bis 
361 m) im Filder-(Felder-)Randgebiet des Vorlandes der Schwäbischen Alb 
gemacht hat, um Vergleichsmaterial für seine Untersuchungen im Mittel- 
meerraum, der vielen mitteleuropäischen Hummelarten als Glazial-Refu- 
gium gedient hat (Reinig, 1937, 1939), zu beschaffen, nachdem seine 
Vorkriegssammlung verlorengegangen war. Dabei haben ihn seine Frau 
und Frau Margarete Reinig mit großem Geschick unterstützt. Ohne de- 
ren Hilfe hätten die verschiedenen Biotope nicht so gründlich besammelt 
werden können, wie dies in den Jahren 1959 bis 1963 geschehen ist. 

Dank schuldet Verfasser außerdem dem Direktor der Zoologischen 
Staatssammlung in München, Herrn Dr. Walter Forster, und der Bi- 
bliothekarin des Museums, Fräulein Dr. Gisela Mauermayer, für die 
leihweise Überlassung einschlägiger Literatur. Besonders dankbar ist 
Verfasser zudem Herrn Dr. R. W.Grünwaldt für die großen Mühen, 
die er für die Beschaffung schwer zugänglicher Literatur aufgewandt hat, 
sowie ihm und seiner Frau Ellinor für Aufsammlungen in Griechenland. 

Die Sammeltätigkeit des Verfassers in Südosteuropa, wobei er von sei- 
ner Frau bestens unterstützt wurde,hat die DeutscheForschungss- 
gemeinschaft durch finanzielle Beihilfen zu drei Anatolien-Reisen 
weitgehend gefördert, wofür ihr auch an dieser Stelle gedankt sei. 

Hinsichtlich der Benennung der hier besprochenen Arten hat sich Ver- 
fasser weitgehend an die in den eingangs erwähnten Veröffentlichungen 


ha Dr men PORPFREENN RT" 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 3 


gehalten. Das neue System der Hummeln von Milliron (1961) und 
Tkalcü (1969) würde Nicht-Spezialisten den Vergleich mit Angaben in 
der älteren Literatur zu sehr erschweren. 

Die hier verwendeten wissenschaftlichen Namen stimmen im wesent- 
lichen überein mit den 1930 von H. Hedicke in den Hummel-Bestim- 
mungstabellen in „Die Tierwelt Mitteleuropas“ (Bd. V, Insekten, Teil 2, 
pP. 230—243) benützten. Abweichungen in der Schreibweise sind B.terrester 
für B. terrestris und B. equester für B. equestris. Wo ein anderer Name 
verwendet wird, ist das hier benützte Synonym aufgeführt, so B. mesomelas 
für B. elegans. Dagegen trägt die von Hedicke als B.agrorum F. be- 
zeichnete Art hier den älteren Namen B. pascuorum (Scop., 1763); B. agro- 
rum. (Fabr., 1787) wird als mitteleuropäische Subspecies von pascuorum 
aufgefaßt. 

Kürzlich hat Tkalcü (1969) die wissenschaftlichen Namen zweier 
mitteleuropäischer Hummeln gegen andere Namen ausgetauscht: B. ma- 
strucatus auct. (= lefebvrei auct.) gegen B. wurfleini Rad., 1859 ssp. ma- 
strucatus Gerst., 1869 und B.equestris auct. gegen B.veteranus (Fabr., 
1793). Auch hat er den Nachweis zu erbringen versucht, daß der in dieser 
Abhandlung verwendete Name B.elegans Seidl, 1837 besser durch B. me- 
somelas Gerst., 1869 zu ersetzen sei. Beide Namen sind seit langem in 
Gebrauch. 

Außerdem sei erwähnt, daß die vor allem in der deutschen Literatur 
dieses Jahrhunderts verbreitete Schreibweise silvarum neuerdings immer 
mehr von der Linne&s (1761), sylvarum, verdrängt wird. 

Von der Verwendung der Untergattungsnamen wurde abgesehen, da 
sie die Tabellen zu sehr belastet hätten. Dasselbe gilt für die Namen der 
Subspecies, zumal diese in einem Mischgebiet wie dem hier besprochenen, 
in dem sich Unterarten verschiedener Herkunft gekreuzt haben, vielfach 
noch gar nicht feststehen. Das trifft vor allem für B.agrorum und B.hu- 
milis zu, die im Gebiet in vielen Färbungs- und Zeichnungsmustern vor- 
kommen. 

Wichtig für die folgenden Ausführungen ist, daß sogar Indi- 
viduen mit extremem Muster nicht an bestimmte Biotope ge- 
bunden sind. Das gilt auch für stark melanistische Färbungen, 
wie sie im Untersuchungsgebiet vor allem bei B. hortorum, agro- 
rum, hypnorum, terrestris und lucorum vorkommen. Mit ande- 
ren Worten: Jedes Muster kann in jedem von der Art bewohn- 
ten Biotop angetroffen werden. Die Art des Musters ist mithin 


für die hier durchgeführten Untersuchungen bedeutungslos. 


Die ökologischen Verbreitungstypen 


Die erste ökologische Gruppierung mitteleuropäischer Hum- 
meln wurde von Pittioni (1938) vorgenommen. Pittioni 
teilte die Arten, ungeachtet ihrer verwandtschaftlichen Bezie- 
hungen, „nach ihrer in Europa vorherrschenden Verbrei- 


4 W.F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


tungsform“ (}, e,, p. 23) in drei Gruppen: Arten der Ebene und 
des Hügellandes, Arten des Mittelgebirges und Arten des Hoch- 
gebirges. Jede dieser „Hauptgruppen“ teilte er „nach dem be- 
vorzugten Milieu der einzelnen Arten“ (}, c,, p. 24) ein in ere- 
mophile Arten (in erster Linie Bewohner von Trocken-, Gras-, 
Busch- und Waldsteppen), in orophile Arten (Bewohner trocke* 
ner Gebirgshänge, sowohl unter als auch über der Waldgrenze), 
in hylophile Arten (Bewohner der Waldränder der Ebenen und 
Gebirge) und in krystallophile Arten (Bewohner feuchter Ge- 
birgstäler und Gebirgshänge zwischen oberer Waldgrenze und 
unterer Schneegrenze), 

Diese Gliederung behielt Pittioni noch für seine Hummel- 
fauna von Venezia Tridentina bei (1940). Doch schon zwei Jahre 
später gab er in Pittioni und Schmidt (1942) eine ganz 
andere Gliederung. Zwar blieben die Begriffe hylophil, eremo- 
phil und orophil bestehen, aber zwischen die beiden erstgenann- 
ten plazierte er den neuen Begriff hypereuryök-intermediär. 
Darunter faßte Pittioni alle jene Arten zusammen, die „fast 
keinerlei Bindung mehr an eine der beiden Vegetationsforma- 
tionen zeigen“ (l, c., p. 15), also weder dem Wald noch der Step- 
pe zugeordnet werden können, Die Kategorie krystallophil, die 
nicht mehr im System enthalten ist, deckt sich nunmehr weit- 
gehend mit der Kategorie orophil. 

Die jetzt als „Verbreitungstypen“ bezeichneten Gruppen hylo- 
und eremophiler Arten unterteilte Pittioni jeweils in stenöke 
und euryöke Arten, Nicht unterteilt wurden dagegen die Hyper- 
euryök-Intermediären, Von den Orophilen erwähnt er den „sten- 
ök-orophilen“ B, elegans, Daraus geht hervor, daß auch diese 
Gruppe in stenöke und euryöke Arten zu unterteilen ist. 

Für jeden Verbreitungstyp hat Pittioni einen typischen 
Vertreter herausgestellt, so für den stenök-eremophilen B, loe- 
sus mocsaryi, für den euryök-eremophilen B. terrestris, für den 
hypereuryök-intermediären B. lapidarius, für den euryök-hy- 
lophilen B., agrorum, für den stenök-hylophilen B. pratorum 
und für den stenök-orophilen B. elegans. 

Diese Gliederung wurde von Postner (1952), Möczär 
(1953) und Dylewska (1957) übernommen; allerdings haben 
die beiden zuletzt genannten Autoren die von ihnen aufgeführ- 
ten Arten — soweit sie mit den von Pittioni aufgeführten 
übereinstimmen — vielfach nicht in gleicher Weise eingeordnet, 
wie aus Tabelle 1 hervorgeht, 


| 
| 
- 


Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


inig: 


W.F.Re 


Tabelle 1 


s-Ar- 


scher Bombu 


teuropäi: 


üdos 


= 


Ökologische Kennzeichnung mittel- und 


© 


Ai 


1942): 


und Schmidt, 


(in Pittioni 


und Dylew 


ten nach Pittioni 


Zar 


D 


Vertreter“ 


(1953): 


ind unterstrichen. 


S 


youoIs 


yoAınd 


Iydowee 


ABIPOULIOFUT 


-YOoAINEIDAAU 


NOAAND 


TTydorfu 


M0uols 


TTydo1o 
-NOUOIS 


sıusonba 
ENIDUOT 
SUDLÖDLL 
snson] 


DWUDNDSMULOS 
snenfuod 
SNEUPWDIANS 
snaapMd.un 
SNIDLIPNL 
WNLOIENUL 
WNLDANS 
WUNLOWOA 
WNLOOIN] 
srruny 
ENWDUEPNL 
SNPUENBUNSTP 
WNLONOY 
aydıs 
TYDUDL yos 
enungpwaeny 
WONODILOG 
enyleuol 
IBIRTIRIGT 
SSUDDOLOS 
wnxoudiy 
wndoppıd 
snopuaufid 


sunpdala 


OWEN 


6 W. F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


In dieser Tabelle wurde die Reihenfolge der „Verbreitungstypen“ in- 
sofern verändert, als der stenök-orophile Typ an erster Stelle steht. Alle 
hierher gehörenden Arten stehen dem Wald offenbar sehr nahe. Logi- 
scherweise schließt sich daran die Spalte der stenök-hylophilen Arten, 
daran die der euryök-hylophilen. Darauf folgt die Spalte der hyper- 
euryök-intermediären Arten, und als letzte folgen die Spalten der euryök- 
eremophilen und der stenök-eremophilen Arten. Diese Reihenfolge dürfte 
schon deshalb den Gegebenheiten entsprechen, weil die Klimax Mittel- 
europas auf weiten Strecken der Lebensraum Wald ist. Außerdem träst 
diese Reihenfolge der Abnahme der Luftfeuchtigkeit sowie der Zunahme 
von Insolation und Lufttemperatur Rechnung. 


Von den in der Tabelle aufgeführten 31 Arten wurden vom Verfasser 
in der Umgebung seines Wohnortes im Vorland der Schwäbischen Alb in 
zehnjähriger Sammelzeit insgesamt 19 Arten nachgewiesen. Dazu käme 
noch B. magnus, wenn es derzeit schon möglich wäre, mitteleuropäische 
terrestris von mitteleuropäischen magnus zu trennen. Der in der Tabelle 
aufgeführte terrestris ist also möglicherweise eine Mischart. Doch ist dies 
hier ohne Bedeutung, da keiner der Tabellen-Autoren zwischen magnus 
und terrestris unterschieden hat. 

In der Tabelle heben sich 5 Artengruppen deutlich heraus: 
eine stenök-hylophile mit 9 Arten, eine euryök-hylophile mit 
6 Arten, eine hypereuryök-intermediäre mit 4 Arten, eine eury- 
ök-eremophile mit 7 Arten und eine stenök-eremophile mit 
4 Arten. Dagegen ist die stenök-orophile Gruppe nur mit 2 Ar- 
ten vertreten. 

Besonders hingewiesen sei auf die unterschiedliche Einord- 
nung einiger Arten. So wird equestris von Möczär als stenök- 
hylophil, von Dylewska als stenök-eremophil be- 
zeichnet. Nicht ganz so unterschiedlich ist die Beurteilung von 
humilis, lucorum, subterraneus und confusus; immerhin sind 
sich die Autoren nicht darüber einig, ob es sich um euryök-hy- 
lophile oder euryök-eremophile Arten handelt. Sogar Pittio- 
nis „typische Vertreter“ werden nicht einheitlich beurteilt. So 
bezeichnet Dylewska elegans wie Pittioni als stenök-oro- 
phil; Möczär stellt ihn dagegen zu den stenök-hylophilen 
Arten. Pratorum wird von Pittioni und Dylewska als 
stenök-hylophil klassifiziert, von Möczär dagegen als euryök- 
hylophil. Und terrestris, den Pittioni und Möczär für 
euryök-eremophil halten, bezeichnet Dylewska als hyper- 
euryök-intermediär. Insgesamt werden 10 Arten von 31 unter- 
schiedlich beurteilt; das sind 32 %0. 

Die Gründe für die unterschiedliche Beurteilung der Arten 
beruhen einerseits auf den geringen Kenntnissen der Ökologie 
einiger Arten; andererseits sind sie aber auch methodischer Art. 


Pe 
vr 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 7 


Pittioni hat „innerhalb des eigentlichen Gebietes (Nieder- 
österreich, d. Verf.) die Verbreitungsgebiete (der Arten, d. Verf.) 
erst einmal im Hinblick auf die vorherrschende Vegetationsform 
eingeteilt“ (l. c., p. 15); aber er hat es versäumt, zuvor einzelne 
Biotope auf ihren Gehalt an Arten zu überprüfen. Nachdem er 
auf Grund seiner Erfahrungen in Österreich und Bulgarien die 
hylophilen Arten von den eremophilen Arten geschieden hatte, 
blieb ihm noch eine Gruppe von Arten, die er weder der einen 
noch der anderen Gruppe zuordnen konnte. Für diese Arten 
mußte „noch ein Verbreitungstyp geschaffen werden, der jenen 
Arten eigen ist, die fast keinerlei Bindung mehr an eine der 
beiden Verbreitungsformen zeigen, die also euryök im höchsten 
Sinne sind“ (l. c., p. 15). Also wiederum keine Analyse des Arten- 
bestandes einzelner Biotope! 

Auch aus den Arbeiten von Möczär und Dylewska geht 
nicht hervor, daß diese Autoren zuvor Biotop-Analysen gemacht 
haben, und Postner hat sein Material nach „Fanggebieten“ 
aufgeführt, die meist aus mehreren Biotopen bestehen. Außer- 
dem erstrecken sich die Aufsammlungen über die ganze Saison, 
ohne Differenzierung in Frühjahrsfänge (überwinterte PP), 
Sommerfänge (99, 99, evtl. erste J’C’) und Herbstfänge (späte 
09, CC" und junge PP). Auf diese Weise ergibt sich ein sum- 
marisches Artenspektrum, das aus sehr unterschiedlichen Kom- 
ponenten zusammengesetzt sein kann. 


Artenspektren als Grundlage der Syntopie-Forschung 


Bei seiner ökologischen Charakterisierung der Hummeln ist 
Pittioni von „Verbreitungsformen“ ausgegangen, die er spä- 
ter in „Verbreitungstypen“ umbenannte. Diese der Biogeogra- 
phie entlehnten Begriffe, die selbst in dieser Disziplin unter- 
schiedlich definiert werden, beziehen sich auf Großräume, die 
aus vielen Biotopen bestehen können. Das hat Pittioni auch 
klar erkannt; denn er schreibt (l. c., p. 17): 

»...,„, daß es gerade feuchtere Orte in diesen Steppengebieten sind, 
die besonders reiche Bienenfauna aufzuweisen haben, weist schon darauf 
hin, daß wir innerhalb des Gebietes, das zwar im großen und ganzen als 
Steppengebiet zu bezeichnen ist, dennoch z. T. recht voneinander ver- 
schiedene Biotope unterscheiden müssen, die oft eine sehr charakteristi- 
sche Bienenfauna aufweisen. Außer der eigentlichen Steppe — der pan- 
nonischen Steppe der Pfianzengeographen — haben wir noch folgende 
wichtigste Formationen als Typen von Biotopen dieses Gebietes zu unter- 


8 W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


scheiden: Baum- und Buschsteppe, Hutweide, pannonische Sumpfwiese 
und pannonische Ruderal- bzw. Segetalvegetationsflächen.“ 


Deshalb erscheint es dem Verfasser eindeutiger, nicht von 
Landschaftsformen, Pfianzenformationen oder Verbreitungsty- 
pen auszugehen, sondern von bestimmten Biotopen. Erst bei der 
Analyse verschiedener Biotope wird sich erweisen, wie groß der 
Spielraum der Anpassung, die ökologische Valenz, ist. Die Ana- 
lyse aber besteht im wesentlichen in der möglichst vollständigen 
Erfassung der Arten eines Biotops, also in der Aufstellung eines 
Artenspektrums. Das Zusammenvorkommen biologisch nicht 
voneinander abhängiger Arten in einem bestimmten Biotop 
wird im folgenden als Sy.ntopie bezeichnet — das einander 
Ausschließen von Arten als Allotopie. Diese Begriffe sollen 
auf die Angehörigen eines Taxons, hier also auf die Arten der 
Gattung Bombus, beschränkt bleiben. Eine solche Beschränkung 
ist prinzipiell nicht erforderlich, ja nicht einmal erwünscht; 
denn je umfassender das Artenspektrum ist, um so besser kann 
der Biotop charakterisiert werden, und um so eher wird es ge- 
lingen, bislang noch unbekannte Beziehungen zwischen syntopen 
Arten zu entdecken.!) 

Trotz den im Vergleich zur Botanik ungleich größeren Schwie- 
rigkeiten möchte Verfasser es für möglich halten, daß es mit 
Hilfe der Syntopie-Forschung gelingen wird, auch bei den Tie- 
ren zu einer exakten Synchorologie zu gelangen. Eine wichtige 
Voraussetzung dafür ist neben der Feststellung des Grades der 
Syntopie in einem bestimmten Gebiet, ob und gegebenenfalls 
wie der Grad der Syntopie abändert. Im Falle einer Verände- 
rung der Syntopie erhebt sich die Frage nach den Ursachen. 
Diese wiederum können in den Umweltverhältnissen, aber auch 
in einer Veränderung der ökologischen Valenz begründet sein. 


!) Erst während der Drucklegung erhielt Verfasser Kenntnis von R.L. 
Rivas, 1964, A reinterpretation of the concepts „sympatric“ and „allo- 
patric“ with proposal of the additional terms „syntopic“ and „allotopic“ 
(Syst. Zool., v. 13, p. 42-43), wo beide Begriffe im obigen Sinne verwendet 
worden sind. Der Terminus „syntopic“ wurde vom selben Autor bereits 
1960 in „The fishes of the genus Pomacentrus in Florida and the western 
Bahamas“ (Quart. J. Florida Acad. Sci., v. 23, p. 130-162) aufgestellt. Für 
Ektoparasiten hat Wd. Eichler 1966 die entsprechenden Termini „syn- 
hospitalic“ und „allohospitalic“ geschaffen (Two new evolutionary terms 
for speciation in parasitic animals, in: Syst. Zool., v. 15, p. 216-218). Für 
diesen Hinweis ist Verfasser Herrn Dr. H. F. Paulus zu Dank ver- 
pflichtet. 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 9 


Letztlich führt also dieser Weg zu einer kritischen Überprüfung 
des Postulats von der Konstanz der ökologischen Valenz. 

Mit der Feststellung des syntopen Vorkommens ist bei Hum- 
meln (und wohl auch bei vielen anderen Tiergruppen) noch 
nichts ausgesagt über die Zugehörigkeit der einzelnen Arten zu 
bestimmten Biotopen. Das gilt vor allem für summarische Ar- 
tenspektren, wie Postner (1952) sie aufgestellt hat, aber 
auch für die beiden Spektren der Tabelle 2, die auf Fängen 
zu einer Zeit basieren, als der Hauptteil bereits von 9% gestellt 
wurde, aber noch alte ?9 und schon die ersten CO’ und jun- 
gen 99 flogen. 

Tabelle 2 


Summarische Artenspektren von einem Trifolium pratense L.-Feld auf 
dem Liaslehm der Steinkreuzäcker bei Hardt (375—385 m, 10. 6. bis 4.7. 69) 
und vom xerothermen Gipskeuperhang des Spitzberges bei Tübingen 
(340—400 m, 27.6. und 5.7.69). Die Arten sind in der Reihenfolge wie in 
Tabelle 1 aufgeführt. Die „typischen Vertreter“ sind wie dort unterstrichen. 


Nahe Steinkreuzäcker Anteil Spitzberg Anteil 
992 5 & Summe in’/o 202 0Q d & Summe in’/o 
pratorum — 3 2 5 2,7 
hypnorum — {0 — — 
soroeensis — 4 — 4 2 
lefebvrei!) — 1 — 1 0,5 
pascuorum 1 19 °— 2 10,6 
hortorum —_— — 9 &) 4,8 
distinguendus?) —_— — _ 
ruderarius — 2.0 — 2 nl 
humilis 9 49 10.599 23154 
lucorum — 5 1 6 32 
lapidarius A252 167750208 
pomorum — 8. — 8 4,3 
silvarum 1 1— 8 4,3 
terrestris _ 4. — 4 2,1 
mUuscorum?) —— —-- — — 
ruderatus 3. — 3 1,6 
subterraneus?) — {oo — 
confusus!) — 20 — 2 ul 
laesus?) — le. = 
equestris?) —. ro. = 
393 Exemplare 188 Exemplare 


I) BeiSchmidt (1966) nicht aufgeführt. 

2) Bisher nicht vom Spitzberg bekannt (Schmidt, 1966). 

3) Im ganzen Gebiet bis jetzt nicht nachgewiesen. Hier lediglich als 
„typischer Vertreter“ der Gruppe aufgenommen. 


10 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Beide Fundorte liegen — in der Luftlinie 26 km voneinander entfernt — 
im Vorland der Schwäbischen Alb. 

Der Fundort Steinkreuzäcker war ein Rotkleefeld auf einer baumlosen, 
sanft nach SSE geneigten Fläche mit Getreide-, Hackfrucht- und Klee- 
feldern, die gegen das Aichtal zuerst von Baumwiesen, dann von Misch- 
wäldern begrenzt wird, gegen die „Filder“ dagegen offen ist. Der Abstand 
zu:den Baumwiesen beträgt 300 m, ebenso groß ist der zum nächstgelege- 
nen Wald. 


Auf dem Spitzberg wurde am nach SSW geneisten Hang westlich von 
Hirschau gesammelt. Dieser Hang ist an seinem Fuß mit dichtem Gebüsch 
bedeckt. Darüber folgen Baumwiesen und andere Nutzflächen, anschlie- 
ßend ein Halbtrockenrasen und ein Liguster-Schlehen-Busch, der nach 
oben von Kiefern-, Fichten- und Tannenforstgesellschaften begrenzt wird. 
Das Gelände steigt in diesem Bereich von 340 bis 400m an. Die Hang- 
neigung ist durchschnittlich fast 25 Yo. Das Gebiet gilt als xerotherm. 

Beim Vergleich der beiden Artenspektren fällt zunächst auf, 
daß in beiden Biotopen alle „Verbreitungstypen“ vom sten- 
ök-hylophilen bis zum euryök-eremophilen angetroffen wur- 
den. Dazu wird mit allergrößter Wahrscheinlichkeit noch eque- 
stris als Vertreter des stenök-eremophilen Typs auf dem Spitz- 
berg kommen. Außerdem ist die Verteilung der Arten und der 
Artenlücken auffallend gleichmäßig, wozu noch zu bemerken 
wäre, daß einige Lücken (ruderarius und pomorum auf den 
Steinkreuzäckern, equestris, hypnorum, distinguendus, musco- 
rum und subterraneus auf dem Spitzberg) in Kürze aufgefüllt 
werden dürften bzw. seither schon aufgefüllt worden sind (vgl. 
S. 21). Wird zudem berücksichtigt, daß auf den Steinkreuz- 
äckern nur an Trifolium pratense L., auf dem Spitzberg dagegen 
an Lamium album L., Stachys recta L., Salvia pratensis L., Vicia 
cracca L., Coronilla varia L. und Centaurea jacea L. gesammelt 
wurde, dann erscheinen die Unterschiede zwischen beiden Spek- 
tren noch geringer, als sie schon sind. 

Aus diesen Ausführungen dürfte zumindest hervorgehen, daß 
solche Artenspektren wenig aufschlußreich sind. Doch wäre es si- 
cher verfrüht, daraus den Schluß zu ziehen, daß die Bindung 
der Hummeln an bestimmte Biotope geringer ist, als bislang 
angenommen wurde; denn für eine enge Bindung sprechen viele 
Einzelbeobachtungen. 

Der sicherste Weg zur Feststellung der Bindung an den Biotop 
wären umfassende Aufzeichnungen über die Lage der Nester; 
doch ist er nicht gangbar, weil die Nester vor allem im Frühjahr, 
wenn die Staaten noch klein sind, sich sehr schwer finden lassen. 
Sehr viel aussichtsreicher ist es, den Aufenthaltsort der Nest- 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln al 


gründerinnen, also der überwinternden 99, zu ermitteln. Dies 
‚geschah erstmalig 1959 durch Aufsammlungen in einem gut ab- 
gegrenzten Biotop der Hardter Steinkreuzäcker, in den darauf- 
folgenden Jahren durch Aufsammlungen in Wald- und Wald- 
rand-Biotopen in der näheren und weiteren Umgebung des Dor- 
fes Hardt. Die Untersuchungen wurden jeweils abgebrochen, 
sobald die ersten ?9 auftraten. In diesem Zusammenhang sei 
gleich betont, daß die ersten 7 denselben Arten angehörten, 
die zuvor in dem betreffenden Biotop festgestellt worden waren. 
Nur in einem Fall — er wird in der betreffenden Tabelle beson- 
ders vermerkt (vgl. S. 15) — wurde ein Zuzug von ®® einer 
bislang nicht festgestellten Art ermittelt. Es besteht also Grund 
zu der Annahme, daß die Frühlings-QQ und die ersten QQ ste- 
notop sind. 

Aus jüngster Zeit (nach Abschluß seiner Aufsammlungen) sind Verfasser 
nur die ebenfalls zur Präzisierung der Bindung an bestimmte Biotope von 
Ant (1968, 1969) angestellten Untersuchungen an nordwestdeutschen 
Landschnecken bekanntgeworden, bei denen der Autor die Biotope dank 


der im Vergleich zu den Hummeln sehr viel geringeren Vagilität der 
Tiere viel enger fassen konnte, als dies hier geschehen ist. 


Voraussetzungen für die Erforschung der ökologischen Valenz 
mit Hilfe von Freilandbeobachtungen — nur um diese geht es 
hier, nicht um experimentelle — sind Feststellungen des Syn- 
topie-Grades mit Hilfe von Artenspektren gleichartiger 
und unterschiedlicher Biotope. Daran schließt sich der 
Vergleich der Syntopie-Grade in vergleichbaren Biotopen 
im Gesamtareal der betreffenden Taxa, hier also der untersuch- 
ten mitteleuropäischen Hummelarten. Aufdieser Grundlage kann 
dann auch der Arealtyp (im Sinne der historischen Chorologie) 
ökologisch erfaßt werden. Damit ist aber ein Maßstab für die 
ökologische Valenz gewonnen, der, sofern diese sich als konstant 
erweist, Aufschlüsse über die ökologischen Verhältnisse in den 
pleistozänen Refugien geben kann. 


Andererseits kann die über das ganze Areal ausgedehnte Syn- 
topie-Forschung auch Aufschluß darüber geben, wie sich einzelne 
Umweltfaktoren, z. B. Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und 
Insolation, auf die betreffenden Arten auswirken; denn auch 
hierfür setzt das syntope Vorkommen ökologisch differenter Ar- 
ten Maßstäbe. 


Die folgenden Ausführungen haben eher programmatischen 
Charakter, als daß sie bereits Lösungen brächten. Sie sollen des- 


9) W. F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


halb auch fortgesetzt werden. Doch wäre es erwünscht, wenn 
auch von anderen Experten entsprechende Untersuchungen in 
anderen Gebieten gemacht würden und sei es nur durch Be- 
kanntgabe -von Fängen in gut charakterisierten Biotopen, etwa 
in der Art, wie es im folgenden geschehen ist. 


Frühlings-Artenspektren einiger Biotope 


Die folgenden Biotope wurden im Mai 1959 bzw. Anfang der 
60er Jahre besammelt, bis die ersten @® auftraten, zumeist in 
Abständen von einer Woche, sofern das Wetter es zuließ. Da es 
zu viel Platz erfordern würde, die einzelnen Sammelergebnisse 
aufzuführen, wird nur das Summenspektrum wiedergegeben. In 
den Artenspektren ist die Reihenfolge der Arten in Tabelle 1 
beibehalten worden. 


Wald-Biotope 


Untersucht wurden 3 sehr unterschiedliche Wald-Biotope, die 
jeweils rund 3 km voneinander entfernt liegen. Davon ist der 
eine (Auwald) durch Nutzflächen (Wiesen, Baumwiesen und 
Felder) von den beiden anderen isoliert. Diese beiden Biotope 
sind zwar Teile eines großen Waldgebietes, liegen aber an ent- 
gegengesetzten Enden. 


Auwald 


Ein 200m langes und 50m breites Stück eines Erlen-Weißbuchen- 
Eschen-Waldes am Nordufer der Aich in 290 m Meereshöhe mit einge- 
sprengten Linden, Zitter- und Schwarzpappeln, starkem Unterholz sowie 
mit Geum rivale L., Pulmonaria officinalis L., Lamium album L., L. ma- 
culatum L. und Primula elatior (L.) Grufb. als „Hummelpflanzen“ wurde 
während des Monats April sowie am 13. und 25.5.1960 bei sehr hoher 
Boden- und Luftfeuchtigkeit besammelt. Die Ausbeute betrug 105 29. 


Das Artenspektrum umfaßt nur 3 Arten: 


pratorum 8929 7,6 °/o, 
pascuorum 80 29 76,2%, 
hortorum 1729 16,2 %0. 


Buchenwald auf feuchtem Tonboden 


Ein östlich vom Dorf Wolfschlugen west-östlich verlaufendes Tal, das 
bei 50 bis 100 m Breite und 300 m Länge von 380 m auf 350 m abfällt. Auf 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 18 


stellenweise stark versumpftem Boden stehen außer Rotbuchen und Eichen 
Eschen, Berg- und Spitzahorne sowie vereinzelt Linden, verstreut auch klei- 
ne Fichtenbestände. Gesammelt wurde zunächst an Primula elatior (L.) 
Grufb., Glechoma hederacea L., Viola silvatica Fr. und Lamium macu- 
latum L., später auch an Lamium galeobdolon (L.) Cr., ausnahmsweise 
auch an Polygonatum muitiflorum (L.) All. (1 pratorum-Q). Auf 8 Exkur- 
sionen zwischen dem 18. 3. 1961 und dem 14. 5. 1961 wurden 200 92 gefan- 
gen. 


Das Artenspektrum umfaßt 8 Arten: 


pratorum 7799 38,5 %/o, 
hypnorum 399 1,5 %o, 
lefebvrei 19 0,5 %/o, 
pascuorum 9829 49,0 %/o, 
hortorum 19 0,5%, 
lucorum 18 92 9,0%, 
lapidarius 19 0,5%, 
terrestris 19 0,5 %0. 


Fichten-Eichen-Buchen-Mischwald 


Ein unmittelbar am Herrenbach in 325 m Meereshöhe gelegener Fich- 
tenbestand von etwa 25 ar, der in den Buchen-Eichen-Mischwald der 
flachen Talhänge übergeht, wurde am 6. 5. und 13. 5. 1961 besammelt. 
Die Tiere flogen vor allem an Lamium album L., Rubus idaeus L. und 
Geum rivale L. Die Ausbeute betrug 36 99. 


Das Artenspektrum umfaßt 4 Arten: 


pratorum 922 25,0 %o, 
hypnorum 59% 13,9 %/o, 
pascuorum 18 922 50,0 °/o, 
lucorum 4909 11,1 %0. 


Diese 3 Wald-Biotope, so unterschiedlich sie auch sind, wer- 
den vornehmlich von 2 Arten beflogen, von pascuorum und pra- 
torum; erst dann folgen lucorum und hortorum. Doch sei hier 
ausdrücklich vermerkt, daß hypnorum und lefebvrei im Alb- 
Vorland zu den selteneren Hummeln gehören; die geringe Indi- 
viduenzahl in den Artenspektren sagt also nichts aus über die 
Bindung an den Lebensraum Wald. 

B. hypnorum nistet normalerweise in Baumhöhlen und, seitdem er als 
„Kulturfolger“ in die städtischen Anlagen eingedrungen ist, vielfach in 
Vogelnistkästen, was allerdings für dörfliche Gemeinden weniger zutref- 


fen dürfte. Zumindest ist dem Verfasser aus dem Dorf Hardt noch kein 
Fall bekanntgeworden. 


14 W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Waldrand-Biotope 


Pj 


Als Waldrand-Biotope werden offene (baumlose sowie von 
Gebüschen freie) Flächen bezeichnet, die ganz von Wald um- 
schlossen sind (Waldwiesen), sowie solche offenen Flächen (in 
diesem Falle Mahdwiesen), die einerseits an Wald, andererseits 
an baumlose Ackerbaugebiete grenzen. 

Als erstes sei das Artenspektrum einer Waldwiese mitgeteilt, 
die dem zuletzt besprochenen Wald-Biotop am Herrenbach be- 
nachbart ist. 


Waldwiese 


Eine leicht zum Bach abfallende Wiese, die gegen den von Gebüschen 
begleiteten Bach sumpfig wird. Talaufwärts geht sie allmählich in einen 
Trockenhang über, auf dem damals in einer Schonung noch nicht meter- 
hohe Fichten standen. Das leicht nach Süden abfallende Gelände liegt 
zwischen 290 und 320 m Meereshöhe. Die besammelte Fläche ist 300 m lang 
und 100 m breit. Gefangen wurde am 1., 6. und 13. 5. 1961 an Rhinanthus 
alectorolophus (Scop.) Poll., Ajuga reptans L., Lamium galeobdolon (L.) 
Cr., am letzten Sammeltag auch an Trifolium pratense L. und Crepis pa- 
ludosa (L.) Moench. Die Ausbeute betrug 285 99. Dazu kommen noch 
7 pratorum-QY, die am Bachufer unter Gebüsch gefangen wurden, also 
nicht mehr zur Fauna der offenen Fläche zählen und deshalb in der Liste 
nicht aufgeführt sind. 


Das Artenspektrum umfaßt 8 Arten: 


soroeensis 399 1,1 %o, 
pascuorum 114 SQ 40,0 °/o, 
hortorum 41 99 14,4 P/o, 
humilis 459 1,4. 0/o, 
lucorum 71929 24,90%, _ 
lapidarius 399 1,1 %o, 
silvarum 529 1,79%, 
terrestris 4429 15,4 %o. 


Waldrandwiesen 


Von diesen nur nach einer Seite von Wald begrenzten Bioto- 
pen wurden drei besammelt, die — jeweils rund 2km voneinan- 
der entfernt — sich durch den Grad der Neigung und durch die 
beflogenen Blüten mehr oder minder unterscheiden. 


Am Koshau 


Feuchte bis trockene Wiesen auf fast ebener Fläche in 386 bis 390 m 
Meereshöhe, die nur 300m vom Wald-Biotop „Buchenwald auf feuchtem 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 15 


Tonboden“ entfernt sind. Gesammelt wurde in einem Waldabstand von 
50—200 m am 30. und 31. 5. 1959 vor allem an Rhinanthus alectorolophus 
(Scop.) Poll. und Trifolium pratense L. Die Ausbeute betrug 41 99. 


Das Artenspektrum umfaßt 9 Arten: 


pascuorum 17 29 41,5 %/o, 
hortorum 4929 9,8 %/o, 
humilis 1.90% 2,4 %/o, 
lucorum 399 7,3 %o, 
lapidarius 5929 12,2 %/o, 
silvarum 7929 17,1%, 
terrestris 229 4,9 %/o, 
confusus 1 2,4 %/o, 
equestris 19 2,4 %/o. 


Am Drei-Brote-Wald 


Trockene Wiese mit leichter Neigung nach Süden in 370 m Meereshöhe. 
Gesammelt wurde am 28. und 30. 5. sowie am 3. 6. 1960 in einem Wald- 
abstand von 100—150m an Salvia pratensis L., Onobrychis viciaefolia 
Scop. und Trifolium pratense L. Die Ausbeute betrug 105 99. 


Das Artenspektrum umfaßt 10 Arten: 


pascuorum 6PQ 5,7%, 
hortorum 13 292 12,4 °/o, 
humilis 17929 16,2 0/0, 
lucorum 10 29 9,5 %0, 
lapidarius 25929 23,8 %/o, 
pomorum 6922 5,7 %o, 
silvarum ' 1129 10,5 %o, 
terrestris 12 29 11,40, 
ruderatus 3909 2,8 %/o, 
equestris 299 1,9 %/o. 


Am Neckarhang 


Trockene bis feuchte Wiese in 350—370m Höhe am oberen Hang- 
abschnitt der Oberensinger Höhe mit starker Neigung gegen SE. Gesam- 
melt wurde am 12., 15., 21., 25. und 26. 5. 1960 in einem Waldabstand von 
100 m zwischen 17.30 und 18.00 Uhr vor allem an Rhinanthus alectorolophus 
(Scop.) Poll. Die Ausbeute betrug 249 99. Außerdem wurden 2 pratorum- 
OO gefangen, aber kein pratorum-Q, weshalb diese Art im Artenspektrum 
fehlt. 


Das Artenspektrum umfaßt 11 Arten: 


pascuorum 35 29 14,0 %/o, 
hortorum 31 99 12,4 %o, 
humilis 3329 13,3 %0, 


16 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


lucorum 16 29 6,4 %/o, 
lapidarius 56 22 22.520, 
pomorum 11 29 4,4 0/0, 
silvarum 3499 13,7 %/o, 
terrestris 1729 6,8 %/0, 
ruderatus 929 3,6 %/o, 
confusus 329 1,2%, 
equestris 499 1,6 %/o. 


Offenes Gelände 


Das offene Gelände — in Anbetracht der relativen Kleinflä- 
chigkeit in Mitteleuropa möchte Verfasser nicht von offenen 
Landschaften sprechen — ist meist landwirtschaftlich genutzt 
und insofern keine natürliche Biotop-Gruppe. Die Klimax wäre 
in mittleren Lagen auf weiten Strecken Wald. Deshalb darf wohl 
zumindest ein Teil der im offenen Gelände auftretenden Arten 
als Zuwanderer betrachtet werden, die erst Lebensbedingungen 
fanden, als die Wälder verschwunden waren. 

Ausgewählt wurde ein Hohlweg auf den Steinkreuzäckern 
sowie das daran anschließende Wegstück bis zu dem Steinkreuz, 
nach dem die Lokalität ihren Namen hat. 


Hohlweg 


Ein bis zu 3m eingesenkter Hohlweg von 100m Länge sowie ein ebenso 
langes Wegstück mit breiten Rainen in 370—388 m Meereshöhe. Die Hang- 
neigung gegen SSE beträgt durchschnittlich 9 Prozent. Der Boden besteht 
aus schweren Lias-Lehmen. Beiderseits des Weges waren Kartoffel-, an- 
schließend Getreidefelder. Der Abstand zu den Baumwiesen am Ortsrand 
betrug 200 m. Die gesamte Ackerbaufläche ist etwa 1 km? groß. Gesam- 
melt wurde am 9. und 10. 5. 1959 vor allem an Vicia sepium L.; Kleine 
Bestände von Lamium a!bum L. wurden von den Hummeln kaum be- 
sucht. Der Hohlweg wurde inzwischen leider eingeebnet. Die Ausbeute 
betrug 222 99. — Dieser Biotop liegt nur 300m von dem auf S.9 er- 
wähnten Kleefeld entfernt. 

Nach Mitteilung von Herrn E. Lindenlaub, ehedem Lehrer in Hardt, 
soll dieser Biotop ein Flugplatz von Ascalaphus libelluloides Schäff. ge- 
wesen sein. Das nächstgelegene Vorkommen ist der auf S.9 und 10 er- 
wähnte Spitzberg bei Tübingen.') 


!) Zur weiteren Kennzeichnung der für thermophile Arten günstigen 
Hanglage des Dorfes Hardt sei erwähnt, daß im Garten meines Nachbarn, 
Herrn H.Schütz,an Glyzinien zweimal Xylocopa violacea (L.) gefangen 
wurde. In diesem Jahr (1971) hatte dort zum ersten Male eine Argyope 
bruennichi Scop. ihr Nest gespannt. 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 17 


Das Artenspektrum umfaßt 14 Arten: 


pascuorum 399 1,4 %/o, 
hortorum 1799 7,7 %/o, 
distinguendus 3929 1,4. 0/0, 
ruderarius 19 0,5 %/o, 
humilis 48 99 21,6 %o, 
lucorum 1029 4,5 %/o, 
lapidarius 4099 1,8 %/o, 
pomorum 16 29 7,2 %o, 
silvarum 81 99 36,5 %/o, 
terrestris 409 1,8 %o, 
ruderatus 2299 9,9%o, 
subterraneus 699 2,7%, 
confusus 19 0,5 %/o, 
equestris 699 2,7%. 


Außer diesen Arten wurden auf dem 300 m entfernt liegenden Rotklee- 
feld als 15. und 16. Art noch muscorum und hypnorum nachgewiesen (vgl. 
Tabelle 2). 


Parkähnliches Gelände 


Dieser durch kleine Gebüsche, Hecken und Baumgruppen ge- 
kennzeichnete Landschaftstyp ist vielfach in Nutzflächen ver- 
wandelt worden, zumeist wohl in „Obstwiesen“, aber auch in 
Weingärten und Schafweiden, je nach Untergrund und Expo- 
sition. Zu diesem aus unterschiedlichen Gründen stark gelich- 
teten „Wald“ möchte Verfasser auch die Gärten ländlicher 
Siedlungen sowie die Parks der Städte rechnen, sofern es sich 
bei diesen nicht um reine Waldgebiete handelt. Reste parkähn- 
lichen Geländes hat Verfasser an einigen Stellen der Schwäbi- 
schen Alb angetroffen, so am Heidengraben bei Erkenbrechts- 
weiler (700m, 15. 5. 59, 4499), bei Würtingen (750—780 m, 
16. und 23. 5. 59, 59 92), im Randecker Maar (660—700 m, 17.5. 
60, 20 92) und am Fuße des Jusi (530 m, 10. 5. 60, 2899). In 
diesen 4 Lokalitäten wurden insgesamt 151 99 gefangen, deren 
Artenspektrum wegen der Kleinheit der Ausbeuten summarisch 
wiedergegeben sei. 


Das summarische Artenspektrum umfaßt 12 Arten: 


pratorum 28 92 18,5 %o, 
hypnorum — — 
soroeensis — — 
lefebvrei 299 13.0, 


pascuorum 35 29 23,2 %o, 


18 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


hortorum 25929 16,6 %/o, 
ruderarius 19 0,7 %/o, 
humilis 692 4,0%, 
lucorum 829 5,3 %o, 
lapidarius 18 29 11,9 /o, 
pomorum 19 0,7 0/0, 
silvarum 21 22 13,9 %o, 
terrestris 499 2,6 P/o, 
ruderatus 2929 1,30/0. 


Dieses Artenspektrum, ergänzt durch die beiden darin nicht 
vertretenen Arten hypnorum und soroeensis, aber abzüglich ru- 
deratus, entspricht weitgehend den Verhältnissen im Garten 
des Verfassers, in dem allerdings aus naheliegenden Gründen 
bislang keine entsprechenden Aufsammlungen gemacht wurden. 
Daß hypnorum und soroeensis im Artenspektrum Parkland- 
schaft fehlen, ist bei der Seltenheit dieser Arten nicht verwun- 
derlich. 

Generell vermittelt das Spektrum — wie auch zu erwarten 
war — zwischen jenen der Wälder und der Waldrand-Biotope, 
und dementsprechend fehlen in ihm auch Arten wie confusus 
und equestris, die zwar noch auf Waldrandwiesen, aber nicht 
mehr auf Waldwiesen festgestellt wurden, desgleichen subterra- 
neus und distinguendus, die bislang nur im offenen Gelände 
(Ackerbauflächen) angetroffen worden sind. Über muscorum ist 
z. Z. keine Aussage möglich; dazu ist diese Art im ganzen Gebiet 
zu selten. In Gegenden, wo sie häufiger vorkommt, ist sie ein 
Bewohner des offenen Geländes (vgl. p. 27). 


Syntopie-Spektren 


In den 12 besammelten Biotopen wurden bislang 18 Arten 
festgestellt, bis auf muscorum also alle Arten, die im Gebiet 
bis jetzt nachgewiesen worden sind. Allerdings kommen diese 
18 Arten in den einzelnen Biotopen in unterschiedlicher Häufig- 
keit, Kombination und Vollständigkeit vor. In Tabelle 3 sind alle 
Arten in der Weise zusammengestellt, daß die Spalten jeweils 
für die betreffende Art anzeigen, wie oft sie mit allen anderen 
Arten in den 12 untersuchten Biotopen syntop war. Die Spalten 
geben mithin die Syntopie-Spektren der untersuchten 
Arten wieder. Die Reihenfolge der Arten ist dieselbe wie in Ta- 
belle 1. 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 19 
Tabelle 3 
Syntopie-Spektren mitteleuropäischer Hummeln. 
Die Ziffern geben an, wie oft jeweils 2 Arten in den untersuchten 12 Bio- 


topen zusammen vorkamen. Die eingeklammerten Ziffern bezeichnen die 
Zahl der Fundorte, in denen die betreffende Art festgestellt wurde. 


3 % 

2% S E 3 7 ) S = 

Name S S < © S S S z oo 8 S S S RS S 2 = 
= ° v I I 3 EN S 3 - = 3 ® 2) > 

Se SE ee ee, 
ein. andre 

Ss SS 22) m (SH SS) - Z m m Q& 07) » Fa 07) o o 

pratorum (ME 2 1 En en — 1 Da oe +5 1 Su —_— oo 
hypnorum 2 @Q)— "12 1 - - 2 1- - 1 - — ee — 
soroeensis Ins (2) 2a 12 2 232—- 2 2 -- 
lefebvrei 2er Net 22 e 12.0 N 
pascuorum a ZA ED LE Dr LORSEOT EAN Ben Om. A EEE 
hortorum DIOR) ED Bat en ae 
BSngmenduse = ar — Ted lan BEE: ee 
ruderarius Ve en SE rn Es 17) ee) a En ae a a CET 
humilis De er aD MER ee Dr LEI EN. DET 5 TREE RD TERUE 
lucorum BED NH 9 227 7 CHDERTOF A Ar Se rs 
lapidarius_ VE re a 3 0) er er a Zi 
pomorum l1l—- — —- 4 3 1 LEI Sara ea) Ta re 
silvarum Be oe Su Sul 2 NT WENN BRD) LI De 
terrestris 3 1 DER OO O 1 DR N He) sun 
| ruderatus l1l— — — 4 3 ] 1 WERE ns Paar Be re ee 2 0 o 
subterraneus —— — — ]1 1 ıl 1 1 1 1 1 1 1 Lt 1 
confusus ——— 3 3 1 RA le), 
equestris!) —- — - 4 4 |] Er A As A Rat ee) 


1) Unterstrichen anstelle des nicht vorhandenen „typischen Vertreters“ 
B. laesus. 


Auf den ersten Blick fällt die sehr beträchtliche Streuung der 
Syntopie auf. Abgesehen von den seltenen Arten hypnorum, 
soroeensis und lefebvrei im oberen Teil der Tabelle, von rude- 
rarius und distinguendus im mittleren Teil sowie von ruderatus, 
subterraneus, confusus und equestris im unteren Teil, kommen 
die restlichen Arten fast mit jeder anderen Art im gleichen Bio- 
top vor. Auch wenn nur solche Arten ausgewählt werden, die in 
mehr als der Hälfte der Fundorte der Bezugsarten angetroffen 
werden, ergibt sich eine beträchtliche Streuung. So fliegen zu- 
sammen mit 


20 W. F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


pratorum: pascuorum, hortorum, lucorum und lapidarius; 

pascuorum: die genannten Arten sowie pratorum, silvarum und 
terrestris; 

hortorum: alle genannten Arten, außer pratorum, dazu noch hu- 
milis; 

lucorum: alle genannten Arten, einschließlich pratorum; 

lapidarius: alle genannten Arten; 

humilis: alle genannten Arten, außer pratorum, dazu noch rude- 
ratus und equestris; 

silvarum: dieselben Arten wie bei lapidarius; 

 terrestris: dieselben Arten wie bei lapidarius. 

Bereits auf Grund dieser Übersicht dürfte es richtiger sein, 
lucorum vor hortorum einzustufen, da er nicht so oft wie dieser 
mit humilis vorkommt, aber öfter mit pratorum als hortorum 
mit diesem. Auch distinguendus, ruderarius, humilis und pomo- 
rum sollten im Hinblick auf die Syntopie-Verhältnisse anders 
eingeordnet werden, und zwar sollte distinguendus bei subter- 
raneus stehen, humilis, pomorum und ruderarius dagegen bei 
ruderatus. 

Allotop sind nach Tabelle 3 pratorum mit distinguendus, ru- 
derarius, subterraneus, confusus und equestris; hypnorum mit 
soroeensis, distinguendus, ruderarius, humilis, pomorum, silva- 
rum, ruderatus, subterraneus, confusus und equestris; lefebvrei 
mit soroeensis, distinguendus, ruderarius, pomorum, ruderatus, 
subterraneus, confusus und equestris. Andererseits sind subter- 
raneus, confusus und equestris allotop mit pratorum, hypno- 
rum, soroeensis und lefebvrei, und ruderatus ist allotop mit den 
drei letztgenannten Species. Subterraneus, confusus, equestris 
und ruderatus gehören im Gebiet zwar zu den seltenen Arten, 
doch ist zu bedenken, daß sie in den Wald-Biotopen unter 341 92 
nicht vertreten sind, unter den 222 99 des offenen Geländes da- 
gegen in 35 99 (15,8%0): ruderatus in 2299 (9,9%0), subterra- 
neus in 699 (2,7°/o), equestris in 692 (2,7%o) und confusus in 
1% (0,50). Das spricht für Hylophobie. 

Hinweise dieser Art führten zu der Aufeinanderfolge der Ar- 
ten, wie sie in Tabelle 4 wiedergegeben ist. Diese von ausge- 
prägter Hylophilie zu ausgeprägter Hylophobie führende Reihe 
ist gewiß nicht endgültig — dazu ist die Zahl der untersuchten 
Biotope zu klein und das untersuchte Gebiet zu eng begrenzt —; 
aber sie bietet eine Grundlage für Untersuchungen in anderen 
Gebieten (vgl. S. 26). 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 21 


Tabelle 4 


Unterschiede im Grad der Syntopie und in der Häufigkeit 


Name Wälder pazkaunlieıe el Felder 
Gelände Biotope 

hypnorum Bw 2331070 — — — 
lefebvrei 1/ 0,3% 34, 2.183100 — _ 
pratorum 94 / 27,6 %/o 28 / 18,5 %/o = — 
pascuorum 196 / 57,7 %o 35 / 23,2 %)0 17201025:30/0 3/ 14% 
lucorum 2201, 6.5.%0 8/ 5,3% 100 / 14,7 %o 10 / 4,5% 
hortorum 182 9:30/0 25 / 16,6 %o 89 / 13,1 %o I To 
lapidarius 1/ 0,3% 18 / 11,9%o 89 / 13,1 %o 4/ 1,8°%o 
terrestris 12/2.20°3,0/0 4/ 2,6% 75 / 11,0 %o 4/ 1,800 
silvarum — 21 / 13,9 Yo 57 / 84% 81 / 36,5 %/o 
soroeensis — 9/ 6,0% 3/ 0,4°%o —) 
humilis — 6/ 4,0% 55 / 81% 48 / 21,6 %o 
ruderatus — 2 ei 127 1:8%0 1% 22.7.29,939/0 
pomorum — 1/ 0,7% a N di 
ruderarius EN Au — 1 /".0,5.%o 
equestris — — 15421:0. 12 6% 2,7.0/0, 
confusus — — 4/ 0,6% 17/7.0:5:%0 
subterraneus _ _ _ 6/ 2,7% 
distinguendus — —_ — 3/ 1,4% 


!) Vgl. hierzu Tabelle 2, Spalte Steinkreuzäcker, wo soroeensis mit 
499 / 1,0% aufgeführt ist. 


In der Tabelle ist außer den absoluten YQ-Zahlen die prozen- 
tuale Verteilung der Arten auf die vier Biotop-Gruppen (Wälder, 
S. 12; parkähnliche Gelände, S. 17; Waldrand-Biotope, S. 14; 
Felder, S. 16) angegeben. Sie gibt also außer den Unterschieden 
in der Syntopie die nicht minder beträchtlichen Differenzen in 
den Häufigkeiten wieder. 

In der Tabelle zeichnen sich fünf Öko-Gruppen unter den 
Hummeln ab: 

Die 1. Gruppe (hypnorum, lefebvrei, pratorum) ist auf die 
Wälder und das parkähnliche Gelände beschränkt. Daß hypno- 
rum im parkähnlichen Gelände nicht vertreten ist, dürfte Zufall 
sein (vgl. S. 13). Alle drei Arten werden von Pittionials sten- 
ök-hylophil bezeichnet. Darin ist hm Dylewska gefolgt, bei 
hypnorum und lefebvrei auch Möczär. Dagegen wird pratorum 
von Möczär zu den euryök-hylophilen Arten gestellt. Cha- 
rakteristisch dürfte für diese Arten sein, daß sie sich nur so weit 


22 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


vom Walde entfernen, wie lockere Baumbestände oder hohe Ge- 
büsche vorhanden sind, das offene Gelände aber meiden. Anders 
verhält sich lefebvrei im Hochgebirge, wo er noch in Höhen zwi- 
schen 2500 und 2600 m angetroffen wurde (de Beaumont, 
1958), also mehr als 500 m oberhalb der Baumgrenze. 

Die 2. Gruppe (pascuorum, lucorum, hortorum, lapidarius, 
terrestris) ist im ganzen durch eine beträchtliche ökologische Va- 
lenz charakterisiert, reichen doch die Vorkommen vom Wald bis 
auf die Felder. Allerdings ergeben sich hier auffällige Differen- 
zen. So liegt das Häufigkeits-Maximum bei pascuorum eindeu- 
tig in den Wäldern (57,7°/o); im parkähnlichen Gelände und in 
den Waldrand-Biotopen beträgt der Anteil der Art nur noch 
rund 25°, und auf den Feldern ist sie selten (1,4%0). Dagegen 
sind lucorum und hortorum in den Wäldern relativ selten 
(6,5%/0 und 5,3°/o), desgleichen auf den Feldern (4,5% und 7,7°/o); 
ihr Häufiskeits-Maximum dürfte in den Waldrand-Biotopen (lu- 
corum 14,7°/o) bzw. im parkähnlichen Gelände liegen (hortorum 
16,6°/o). Lapidarius und terrestris schließlich werden in Wäldern 
nur ausnahmsweise angetroffen (je 0,3°/0); ihr Maximum liegt im 
parkähnlichen Gelände und in den Waldrand-Biotopen (lapida- 
rius) bzw. nur in den Waldrand-Biotopen (terrestris). Pascuorum 
möchte Verfasser zu den euryök-hylophilen Hummeln stellen, 
wie es auch Pittioni, Möczär und Dylewska getan ha- 
ben, lucorum und hortorum, die zwar noch relativ enge Bindun- 
gen zu Baumbeständen haben, aber sich von diesen weit ent- 
fernen können, was vor allem in den Alpen vorkommt (horto- 
rum bis 2300 m, lucorum bis 2500m; de Beaumont, 1953), 
dagegen in eine Gruppe, die in Angleichung an Pittionis Ter- 
minologie als hypereuryök-hylophil bezeichnet werden könnte. 
Im Gegensatz zu lucorum und hortorum, die in bezug auf die 
Wälder als Hospites bezeichnet werden können, trifft für lapi- 
darius und terrestris eher die Bezeichnung Vicini zu, liegen doch 
die Maxima beider Arten in den Waldrand-Biotopen. Sowohl 
Pittioni als auch Möczär und Dylewska haben lapida- 
rius in die Gruppe der hypereuryök-intermediären Hummeln 
eingestuft, terrestris in die Gruppe der euryök-eremophilen. 
Hier treten zum ersten Male unterschiedliche Auffassungen auf, 
die nur durch weitere Biotop-Analysen geklärt werden können, 
es sei denn terrestris wird als Ubiquist ganz aus diesem Zusam- 
menhang herausgenommen, wie Verfasser es bislang auf Grund 
seiner Sammelerfahrungen im Mittelmeergebiet, vor allem auf 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 23 


der Balkan-Halbinsel und in Anatolien, getan hat (Reinig, 
1967, 1968), und lapidarius an die Gruppe der hypereuryök-hy- 
lophilen Hummeln angeschlossen. 

Die 3. Gruppe (soroeensis, ruderarius, pomorum, ruderatus, 
humilis, silvarum) umfaßt Arten, die zwar die Wälder meiden, 
aber bereits im parkähnlichen Gelände vorkommen; außerdem 
bewohnen sie das offene Gelände, sei esin Gestalt von Waldrand- 
Biotopen oder von Feldern. Die beiden ersten Arten (soroeensis 
und ruderarius) sind im Material so spärlich vertreten, daß über 
sie keine Aussagen gemacht werden können. Pittioni, Möc- 
zarund Dylewska stellen soroeensis in die Gruppe der sten- 
ök-hylophilen Arten, eine Zuordnung, die von Tabelle 4 nicht 
gestützt wird; eher könnte daran gedacht werden, soroeensis mit 
lapidarius, hortorum und lucorum zur Gruppe der hypereuryök- 
hylophilen Arten zu stellen. Dort wäre wohl auch der Platz für 
ruderarius zu suchen, den Möczär ebenfalls zu den stenök-hy- 
lophilen Arten stellt, wogegen Pittioni undDylewska ihn 
bei den euryök-hylophilen einreihen, was sich allerdings mit 
dem Vorkommen im offenen Gelände nicht so recht verträgt. 
Pomorum steht lapidarius hinsichtlich des Vorkommens zweifel- 
los nahe, weshalb alle drei Autoren ihn mit diesem in die Grup- 
pe der hypereuryök-intermediären Arten einordnen, wobeialler- 
dings zu berücksichtigen ist, daß das Maximum in Tabelle 4 im 
offenen Biotop Felder liegt. Dementsprechend sollte die Grenze 
zwischen stärkerer Bindung an die Wälder und stärkerer Bin- 
dung an die offene Landschaft zwischen lapidarius und pomo- 
rum, noch besser aber zwischen ruderarius und pomorum gezo- 
gen werden. Ruderatus, humilis und silvarum schließen sich an 
pomorum an unter sukzessiver Verstärkung des Maximums in 
der Spalte Felder. Alle drei oben genannten Autoren haben ru- 
deratus als euryök-eremophil bezeichnet, was sich aus Tabelle 4 
nicht herauslesen läßt. Eher könnte auch hier daran gedacht 
werden, in ruderatus einen Ubiquisten zu sehen, vor allem im 
Hinblick auf die weite Verbreitungaufder Apenninen-Halbinsel. 
Die ähnlich weite Verbreitung seines östlichen Vikarianten, 
B. argillaceus, hat den Verfasser dazu veranlaßt, diese Art als 
Ubiquisten aufzuführen (Reinig, 1967, 1968; vgl. hierzu auch 
S. 36). Humilis wurde sehr unterschiedlich beurteilt: Pittioni 
und Dylewska halten ihn für euryök-hylophil, Möczar für 
euryök-eremophil. Nach Tabelle 4 dürfte die letztere Zuordnung 
wohl richtig sein; denn obwohl humilis noch im parkähnlichen 


24 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Gelände vorkommt (4,0°%0), liegt sein Maximum in dem offenen 
Gelände Felder (21,6°0). Noch stärker ist das Maximum hier bei 
silvarum (36,5°/o), der von allen genannten Autoren als hyper- 
euryök-intermediär bezeichnet wird, was im Vergleich zu hu- 
milis, mit dem er im untersuchten Gebiet in der Regel syntop 
ist, nicht den Tatsachen entspricht. 

Die 4. Gruppe (equestris, confusus) wurde nur in Waldrand- 
Biotopen und auf Feldern festgestellt. Es handelt sich also um 
Arten des offenen Geländes. Confusus wurde von Pittioniund 
Dylewska bei den euryök-eremophilen Arten eingereiht, von 
Möczär bei den euryök-hylophilen. Die Fänge des Verfassers 
verweisen auf die erste Einordnung. Ebenso unterschiedlich ist 
die Beurteilung von equestris. Möczär hält diese Art für 
stenök-hylophil, Dylewska für stenök-eremophil. Pittio- 
ni (1938) hatte sie für hylophil-hygrophil gehalten; in der spä- 
teren Veröffentlichung (1942) wird sie nicht aufgeführt. Ta- 
belle 4 spricht für die Einordnung von Dylewska. Allerdings 
weist das Vorkommen in Waldrand-Biotopen darauf hin, daß 
der Grad der Stenotopie nicht so hoch ist, wie die Bezeichnung 
stenök-eremophil erwarten läßt. 

Die 5. Gruppe (subterraneus, distinguendus) wurde vom Ver- 
fasser nur auf Feldern festgestellt. Sie müßte also nach Pittio- 
nis Nomenklatur als stenök-eremophil bezeichnet werden. Auch 
hier ist die Beurteilung unterschiedlich: Subterraneus wird von 
Pittioni und Dylewska als euryök-eremophil, von Möc- 
zar als euryök-hylophil bezeichnet. Dagegen wird distinguen- 
dus von allen drei Autoren für euryök-hylophil gehalten, was 
sich weder mit Tabelle 4 noch mit der Verbreitung der Art in 
den nordwestdeutschen Küstengebieten vereinbaren läßt, wo die 
Tiere in baumlosen Marschen fliegen und mit Vorliebe in Dei- 
chen nisten. Wohl aber entspricht dieses offene Gelände dem 
Biotop Felder. 

* 

Zusammenfassend darf gesagt werden, daß sich trotz vieler 
Übereinstimmungen in der ökologischen Beurteilung der hier 
besprochenen Hummelarten dennoch zahlreiche Differenzen er- 
geben haben, von denen einige unbedeutend, andere dagegen 
beträchtlich sind. Die sich daraus herleitende Unsicherheit sollte 
nach Ansicht des Verfassers nicht durch eine ökologische Gliede- 
rung verschleiert werden, die vorgibt, mehr auszusagen, als sich 
derzeit beweisen läßt. Dem jetzigen Stand der Kenntnisse dürfte 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 35 


es angemessen sein, die hier besprochenen Arten vorerst in 
zwei große Gruppen aufzuteilen, nämlichin Arten, die eine mehr 
oder minder starke Bindung an den Lebensraum Wald im wei- 
testen Sinne erkennen lassen, und in solche Arten, die als Be- 
wohner des offenen Geländes festgestellt worden sind. Für diese 
Gruppe von Arten sollteder Terminus eremophil möglichst nicht 
verwendet werden; denn es erscheint Verfasser — vor allem auf 
Grund seiner Reisen in Anatolien und auf den zentralasiatischen 
Pamiren — höchst zweifelhaft, ob es überhaupt eremophile Ar- 
ten unter den Hummeln gibt. Darauf soll noch zurückgekom- 
men werden. Dagegen dürfte es durchaus angebracht sein, von 
sehr unterschiedlichen Graden der Hylophilie zu sprechen. Auch 
darauf wird noch eingegangen werden. Weiterhin ist nach Ta- 
belle 4 kaum mit einer scharfen Grenze zwischen mehr oder 
minder hylophilen Arten und mehr oder minder hylophoben 
Arten zu rechnen. Auch der Grad der Hylophilie sowie der Grad 
der Hylophobie können weitgehend durch Umweltfaktoren be- 
einflußt werden. Darauf soll noch eingegangen werden. 

In Anbetracht der beträchtlichen ökologischen Valenz vieler 
Arten hält Verfasser es derzeit für zweckmäßig, nur drei Öko- 
gruppen zu unterscheiden, nämlich Waldarten, Waldrandarten 
und Arten des offenen Geländes. Die ersten beiden Gruppen um- 
fassen die im weitesten Sinne hylophilen Arten, die dritte Grup- 
pe die mehr oder minder hylophoben Arten. Zu den Waldarten 
gehören hypnorum, lefebvrei, pratorum und pascuorum, zu den 
Waldrandarten hortorum, lucorum, lapidarius, terrestris, soroe- 
ensis, ruderarius, pomorum, ruderatus, humilis und silvarum. Es 
sei jedoch schon hier vermerkt, daß sich die Grenzziehung zwi- 
schen pascuorum und hortorum nur auf die mitteleuropäischen 
Verhältnisse bezieht; sie trifft für den vom Verfasser näher un- 
tersuchten Teil des Mittelmeerraumes (Apenninen- und Balkan- 
Halbinsel, Nordwest-Anatolien) schon nicht mehr zu, wie sich 
noch ergeben wird. Zu den Arten des offenen Geländes gehören 
confusus, equestris, subterraneus und distinguendus. Außerdem 
dürfte in diese Gruppe auch muscorum zu stellen sein. 

In diesem Zusammenhang sei noch darauf hingewiesen, daß 
in Tabelle 4 die Wald- und Waldrändarten 14 von insgesamt 
18 Arten stellen, also rund 78°/o, die Arten des offenen Geländes 
dagegen nur 4 (22°/o). Noch größer ist der Unterschied, wenn die 
Häufigkeit der Arten zugrunde gelegt wird. Dann nehmen die 
Wald- und Waldrandarten 98,1°/o der Fänge ein, die Arten des 


26 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


offenen Geländes dagegen nur 1,9°/o. Von jenen ist pratorum mit 
8,8%/0, pascuorum mit 29,1%/o, lucorum mit 10,0% und hortorum 
mit 10,7% vertreten. Dagegen werden für equestris 0,9%o, für 
confusus und subterraneus je 0,40%/0 und für distinguendus sogar 
nur 0,2°%/o errechnet. Hierzu wäre noch zu bemerken, daß eque- 
stris und distinguendus in den nordwestdeutschen Küstengebie- 
ten streckenweise sehr häufig sind. Dasselbe trifft für subterra- 
neus im südlichen Ostseegebiet und für confusus für das mittlere 
Donaugebiet zu. Diese überaus krassen Unterschiede werden nur 
verständlich, wenn berücksichtigt wird, daß die Klimax des un- 
tersuchten Gebietes der Wald im weitesten Sinne ist. Danach 
wäre es nicht ausgeschlossen, daß sich die Arten des offenen Ge- 
ländes.erst haben ausbreiten können, nachdem der Mensch weit- 
räumige Ackerbaugebiete geschaffen hat. 


Abweichungen in den Syntopie-Verhältnissen 


Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Syntopie-Spek- 
tren in anderen Teilen des Areals der hier besprochenen Arten 
durchaus anders geartet sein können. Leider gibt es hierfür nur 
wenige Hinweise. So berichtet G. Peters (1967) von einem un- 
gewöhnlichen Artenspektrum auf einer Brache zwischen Göhren 
und Lobe auf der Insel Rügen. 


Es handelte sich um ein vor allem mit Anchusa officinalis L. bestandenes 
Feld, das 2—-3 Jahre brachgelegen hatte. 300m östlich davon liegt ein 
schmaler, niedriger Dünenstreifen; im Westen schließen sich in der bod- 
denseitigen Niederung gute Heuwiesen an; in den sumpfigen Teilen der 
Niederung stehen zahlreiche Weidengebüsche (Salix spec.).. Außerdem 
wird ein Weg mit Weißdorn-(Crataegus spec.-)Büschen erwähnt. Peters 
hebt hervor, „daß im Umkreis von mindestens 600—800 m keine erwäh- 
nenswert ergiebige Trachtquelle vorhanden war“ (l. c., p. 127). 


In diesem Biotop, der offensichtlich — trotz der Salix- und 
Crataegus-Gebüsche — zum offenen Gelände zu rechnen ist, er- 
hielt G. Peters das folgende Artenspektrum (Arten in der 
Reihenfolge von Tabelle 4): hypnorum 1,5%, pratorum 65,3°/o, 
pascuorum 0,2°/o, hortorum 0,6%0, lucorum 1,3°/o, lapidarius 
10,9%/o, terrestris 2,6°/o, soroeensis 0,8%o, ruderarius 10,9%/o, sil- 
varum 5,0%, equestris 0,80%/0, muscorum 0,2°/o. 


(Die übrigen in Tabelle 4 aufgeführten Arten fehlen auf Rügen, so 
lefebvrei und confusus, oder sind dort noch nicht nachgewiesen worden, 
so humilis, subterraneus und distinguendus. Ein pomorum-d wurde im 
August 1933 vom Verfasser am Kap Arkona gefangen.) 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 37 

Auffallend häufig war pratorum auf Rügen auch in einem 
vonG. Peters als „Wachtelweizenrasen“ bezeichneten Biotop. 
Dort entfielen „nach visuellem Eindruck zwei Drittel bis drei 
Viertel aller Hummeln auf diese Art“ (l. c., p.131). G. Peters 
kommt zu dem Schluß, daß pratorum auf Mönchgut in Biotopen 
dominiert, „die im Binnenland keinesfalls zu ihren bevorzugten 
Lebensorten gehören.“ 

Erwähnt sei hier noch, daß Loken (1962) lefebvrei, hypno- 
rum und pratorum in Norwegen auf Trifolium pratense L.-Fel- 
dern angetroffen hat, was Verfasser im Alb-Vorland bisher nicht 
gelang (vgl. Artendiagramm Steinkreuzäcker in Tabelle 1), bis 
auf ein altes hypnorum-® als Irrgast. 

In die gleiche Richtung weist ein Artenspektrum, das Ver- 
fasser an einem der wenigen irischen Vorkommen von prato- 
rum — diese Art wurde erst in jüngster Zeit für Irland nach- 
gewiesen (Yarrow, 1959); Stelfox (1927) führt sie von dort 
noch nicht an — aufstellen konnte: 

Westlich Ballyduff (Waterford), 250 m, 13. 8. 69, Ruderalfläche von ca. 
3ha mit großen Beständen von Lythrum spec. und kleinen von Cirsium 
spec., von Hecken umgeben, an einem Entwässerungsgraben eine kleine 
Baumgruppe. Am Cirsium wurden 2 pratorum-OQ festgestellt, aber lei- 
der nicht gefangen. Erbeutet wurden pascuorum (55 OD), hortorum (1899, 
98 8), lucorum (138 3), magnus (5 Q9Q, 18), lapidarius (16 OO), ruderarius 
(3 99,248 &), silvarum (6 OO), distinguendus (38 QQ), muscorum (6 99, 145), 
jonellus (3 OO). 

In dieser Lokalität, die zwischen Waldrand-Biotopen und Fel- 
dern vermittelt, im Vorland der Schwäbischen Alb also nicht 
mehr von pratorum aufgesucht wird, mischen sich in auffälliger 
Weise Wald- und Waldrandarten (von pratorum bis silvarum; 
lefebvrei, hypnorum und pomorum kommen in Irland nicht vor) 
mit Arten des offenen Geländes (distinguendus, muscorum und 
jonellus, die in Irland charakteristisch für die offenen Heide- 
flächen sind). Entsprechendes wurde sowohl in Schottland als 
auch in Wales festgestellt. 

Diese Beispiele stützen die bereits angedeutete Möglichkeit 
eines unterschiedlicher Verhaltens der Hummeln in unterschied- 
lichen Teilen ihres Areals, woraus sich wenigstens teilweise die 
unterschiedliche Zuordnung der einzelnen Arten zu den Öko- 
Gruppen erklären mag. Im vorliegenden Fall deuten sie darauf 
hin, daß die Bindung an den Biotop in bestimmten Teilen des 
Areals — hier im Norden der Verbreitungsgebiete — geringer 
zu sein scheint als in anderen, zentraler gelegenen. 


28 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Tabelle 5 
Anzahl der Biotope auf der südlichen Balkan-Halbinsel, in denen B. pra- 
torum, lucorum, pascuorum und hortorum mit den in der linken Spalte 
aufgeführten Arten syntop sind. 


An der Baumgrenze und in der pratorum lucorum pascuorum hortorum 


subalpinen Zwergstrauchstufe 1000)— 900—2800 m 600—2300 m 600—2350 m 
bzw. auf subalpinen Matten 2300 m 

(sicheli)?) 1500—2550 m 1/ 4°/o 1/ 3%o — — 
(mueidus) 2000 m 1/ 4 %/o 1/ 3% — — 
(lapponicus) 1500—2600 m 2/ 790 4/11 °/o — — 
(pyrenaeus) 1500— 2100 m 6/22 9/0 6/16 %/o 1/ 3% 1/ 5% 
(elegans) 1600—2600 m 6/22 9/0 3/ 8%0 3/ 8%0 2/ 9% 
lefebvrei 1300—2100 m 9/33 %/o 8/22 %o 4/11 °/o 2/ 9% 
ruderarius 1000—2600 m 8/30 ®/o 13/35 %/o 7/19 %/o 5/23 %o 
In Wald-Biotopen der Gebirge 

(haematurus) 900—2000 m 2/ 7°%)o 2/ 5% 1/ 3% 1/ 5% 
hypnorum 1200—1500 m?) 2/ 79% 2/ 5%o 2/ 5% 1/: 5% 
pratorum 1000!)—2100 m (27) 18/49 ®/o 13/35 °/o 9/41 ®/o 
lucorum 900—2800 m 18/67 /o (37) 17/46 °/o 12/55 %Vo 
pascuorum 600—2300 m 14/52 %o 18/49 %/o (37) 15/68 %o 
hortorum 600-—2350 m 9/33 %/o 13/35 %o 15/41 ®/o (22) 
In Waldrand-Biotopen der Gebirge 

soroeensis 500— 2600 m 15/56 %/o 19/51 °/o 16/43 ®/o 9/41 %o 
lapidarius 600— 2350 m 10/37 °/o 12/32 %/o 12/32 /o 9/41 °/o 
pomorum 900—2200 m 7/26 %)o 4/11 %o 6/16 %/o 4/18 ®/o 
humilis 500—1700 m 5/19 %o 10/27 ®/o 19/51 %/o 9/41 ®/o 
(mlokossewiczi) 600-—-1800 m 2/ 79/0 3/ 8% 4/11 /o 5/23 %/o 
silvarum 600—1840 m 2/ 7%o 8/22 0/0 1/ 3%o 2/ 9 %o 
Im offenen Gelände der Becken- 

landschaften und Gebirge 

terrestris 0—2800 m 10/37 ®/o 20/54 %/o 16/43 ®/o 8/36 %/o 
argillaceus?) 0—2300 m 5/19 %o 6/16 %/o 12/32 %/o 8/36 %/o 
subterraneus®) 5802300 m 2/ 7%  6/16% 4/11 % 3/14 % 
(vorticosus) 0— 2200 m 2/ 7%/o 2/ 5% 4/11 0 2/ 9% 
(zonatus) 0—1500 m — 1/ 3%o 2/ 5°%0 —_ 
MUSscorum 0—1350 m — — _— — 
(laesus) 330— 600 m — — — — 


!) Diese Angabe bezieht sich auf den Thessalischen Olymp; alle ande- 


ren Fundorte des Verfassers liegen höher. Allerdings erwähnt Pittioni 
(1940 a) 2QQ vom Ljulin bei Sofia aus 650 m Meereshöhe sowie 1Q und 
25 & aus 800m Meereshöhe. Für die benachbarte Witoscha Planina gibt 
derselbe Autor (l. ec.) als Höhenamplitude 900—1800 m an. Die Fundorte 
des Verfassers, aus der Witoscha Planina liegen bei 1000 und 1550 m sowie 
zwischen 1700 und 1800 m. Ljulin und Witoscha Planina liegen nahe der 
Nordgrenze des hier behandelten Gebietes. 


W.F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 29 


In diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage, wie es mit 
der Bindung an den Biotop in südlichen Gebieten bestellt ist, 
vor allem an der Südgrenze und in rezenten Exklaven, die offen- 
sichtlich auf die pleistozänen Kalt- und Warmzeiten zurückge- 
hen. Die Beantwortung dieser Frage ist zugleich ein Beitrag zur 
Prüfung des Geltungsbereichs des Postulats der Konstanz der 
ökologischen Valenz. 

Auf seinen Reisen durch die Balkan-Halbinsel in den Jahren 1964, 1965, 
1966, 1967, 1968 und 1970 hat sich Verfasser in Makedonien, Bulgarien und 
Griechenland eingehend mit der Verbreitung mitteleuropäischer Arten in 
diesen Gebieten befaßt. Dabei gelang es nicht nur, die Zahl der Fundorte 
von dort bereits bekannten Arten zu vermehren, sondern auch Vorkom- 
men in Gebieten zu entdecken, die weitab von den bisher bekannten lie- 
gen. Bestens ergänzt wurden diese Aufsammlungen durch eine Fundort- 
liste, die Dr. B. Tkalcü (Prag) liebenswürdigerweise von den 171 Hum- 
meln der Deutschen Albanien-Expedition 1961 (Dr. E. Königsmann, 
Dr. G. Friese, J. Schulze) zusammengestellt hat. Auf diese Weise 
konnte die ganze südliche Balkan-Halbinsel — wenngleich etwas un- 
gleichmäßig — berücksichtigt werden. 

Ausgangspunkt für die ökologischen Vergleiche sind die ein- 
gangs besprochenen Populationen vom Alb-Vorland und von der 
Schwäbischen Alb; Vergleichsbiotope sind entsprechende Lebens- 
stätten im mediterranen Teil der Balkan-Halbinsel, also jenes 
Teils der Halbinsel, der Albanien, das jugoslawische Makedo- 
nien, Süd-Bulgarien sowie Nord- und Mittel-Griechenland um- 
faßt. In diesem Gebiet sind die entsprechenden Biotope auf die 
Gebirge beschränkt und selbst dort in der Regel stark disjunkt. 

Ausgewertet werden zunächst vier mehr oder minder hylo- 
phile Arten, die in dem umschriebenen Gebiet in einer verhält- 
nismäßig großen Anzahl von Biotopen festgestellt wurden, näm- 
lich pratorum (27 Fundorte), lucorum (37 Fundorte), pascuorum 
(37 Fundorte) und hortorum (22 Fundorte). Nicht analysiert 
werden konnten der ausgesprochen hylophile hypnorum sowie 
der mittelbalkanische haematurus, ebenfalls ein Waldtier, davon 
beiden Arten nur je zwei Fundorte vorlagen. Auch lefebvrei 


der Schwäbischen Alb nicht vorkommen, wohl aber in den Alpen oder im 
mitteleuropäischen Abschnitt der Balkan-Halbinsel. 


3) B. hypnorum liegt nur in zwei Fundorten aus Bulgarien vor. 
%) B. argillaceus vertritt auf der Balkan-Halbinsel B. ruderatus. 


5) Die Höhenangabe 580 m betrifft den Fundort Sofia (Atanassov. 
1939). 


30 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


wurde wegen zu weniger Fundorte nicht analysiert. Diese Art — 
in Mitteleuropa ausgesprochen hylophil — ist im Süden ein Be- 
wohner der höheren Gebirgslagen, meist an oder oberhalb der 
Baumgrenze. Als Bestandteile der pratorum-, lucorum-, pas- 
cuorum- und hortorum-Biotope werden diese Arten natürlich 
aufgeführt. 

Tabelle 5 bringt in der linken Spalte alle Hummelarten, die 
im oben umgrenzten Gebiet nachgewiesen wurden, außer fra- 
grans und deuteronymus (= bureschi Pitt., 1939), die Verfasser 
dort noch nicht aufgefunden hat. Die in der zweiten Spalte auf- 
geführten Höhenamplituden gehen zumeist auf Feststellungen 
des Verfassers zurück; nur hier und dort wurden Angaben in der 
Literatur verwendet, vor allem von Atanassov (1939) für 
Bulgarien. Höhenangaben von 2600 m an beziehen sich auf den 
Thessalischen Olymp. 


Die Arten sind nach den Hauptlandschaftstypen gegliedert. 
Von unten nach oben werden unterschieden: 


Die von 0 bis etwa 600 m sich erstreckende Kulturstufe mit Wein- 
reben- und Ölbaumpflanzungen, die von mehr oder weniger großen Flä- 
chen mit artenreicher Ruderalflora oder dichtem immergrünem Gebüsch 
(in Griechenland Longos genannt) unterbrochen wird. In diesem zur Flug- 
zeit der Hummeln sehr warmen und niederschlagsarmen Gebiet kommen 
die auch in Mitteleuropa verbreiteten Arten terrestris, subterraneus, mus- 
corum und silvarum vor sowie (in Klammern) die im offenen Gelände des 
Gebiets der mittleren Donau beheimateten Arten argillaceus (die östliche 
Vikariante des ruderatus) und laesus, außerdem vorticosus und zonatus, 
Arten des offenen Geländes, die in Anatolien weit verbreitet sind (zonatus 
auch im Süden der europäischen UdSSR). 


Darauf folgt von etwa 600 bis 1000m eine Trockenwaldstufe 
mit bis auf spärliche Reste vernichteten Kiefern-|ı und Eichenwäldern. 
Der weitaus größte Teil dieser Stufe wird rezent von einer Pseudomacchie 
(in Griechenland Phrygana genannt) eingenommen. In diesem noch sehr 
warmen und im Sommer ebenfalls regenarmen Gebiet kommen zu den 
bereits erwähnten Arten die auch in Mitteleuropa vertretenen Arten hu- 
milis, lapidarius und soroeensis, die beiden zuletzt genannten allerdings 
nur dann, wenn diese Formation den Fuß höherer Gebirge bedeckt und 
srößere Baumgruppen vorhanden sind. Gelegentlich finden sich hier auch 
pomorum, pascuorum und hortorum ein, Arten, die ihr Optimum erst in 
höheren Gebirgslagen finden. 


Zwischen etwa 1000 bis 1600 m liegt eine meist aus Pinus- und Juni- 
perus-Arten gebildete Nadelwaldstufe mit eingesprensten Laub- 
baumbeständen; an Nordhängen kann bereits Abies auftreten. In dieser 
Stufe fliegen an den Nordhängen und in feuchten Schluchten alle Wald- 
und Waldrandarten, auf waldlosen Hängen und Graten alle Arten des 
offenen Geländes, laesus ausgenommen. 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 31 


Die sich an die Nadelwaldstufe anschließende Wolkenwaldstufe 
reicht bis zur Baumgrenze, die zwischen 2000 und 2300 m Meereshöhe ver- 
läuft. Die Baumgrenze wird unterschiedlich von Abies- oder Pinus-Arten, 
im nördlichen Abschnitt auch von Fagus silvatica L. gebildet. In dieser 
relativ, vielfach auch absolut regenreichen und bei trübem Wetter recht 
kühlen Stufe wurden alle Waldarten bis auf hypnorum sowie zahlreiche 
mehr oder minder hylophile Arten (außer humilis und silvarum) ange- 
troffen, auf nicht bewaldeten Flächen auch terrestris, argillaceus und 
subterraneus. Hier kommen weiterhin die mitteleuropäischen Gebirgs- 
arten lefebvrei, pyrenaeus, lapponicus und elegans vor. Diese und die 
Waldarten im weitesten Sinne, aber auch terrestris, seltener argillaceus, 
finden sich in der vielfach (im Südteil des Gebietes seltener) an die Wol- 
kenwaldstufe sich anschließenden Zwergstrauchstufe ein, die vor 
allem. zur Blütezeit des Vaccinium myrtillus L. aufgesucht wird. Den 
Hauptanteil stellen die genannten Gebirgsarten, zu denen sich noch sicheli 
und mucidus gesellen. Aber auch hylophile Arten unterschiedlichen 
Grades wie pratorum, lapidarius, soroeensis und pomorum suchen die 
Vaccinium-Weide auf. Von den Arten des offenen Geländes kommt hier 
nur terrestris regelmäßig vor. 

In die sich oberhalb der Baumgrenze ausdehnende, mit harten Gräsern 
bestandene Geröllflur dringen nur wenige Arten vor. Auf dem Thes- 
salischen Olymp wurden lapponicus, ruderarius, soroeensis und lucorum als 
mehr oder minder hylophile Arten, terrestris und elegans als Arten des 
offenen Geländes noch zwischen 2600 und 2800 m Meereshöhe festgestellt. 
Auf dem Parnassos wurden (am 4. 6. 64) in dieser Höhenstufe, die hier zwi- 
schen 2000 und 2400 m liegt, noch lapidarius (1 9), ruderarius (1 9), argilla- 
ceus (1 Q) und vorticosus (1 9,2 QQ) gefangen. 


Da Tabelle 5 keine Angaben über die Häufigkeit der einzelnen 
Arten macht, seien diesbezügliche Schätzungen hier mitgeteilt. 


Aus der Anzahl der Fundorte der vier näher untersuchten hylophilen 
Arten läßt sich bereits herleiten, daß lucorum und pascuorum im Gebiet 
häufiger und weiter verbreitet sind als pratorum und hortorum. Spärlich 
verbreitet und selten sind alle Hochgebirgsarten, speziell mucidus, der 
vom Verfasser erneut in Makedonien nachgewiesen wurde (Sar Planina, 
2000 m, 30. 5. 65, 19 an Vaccinium myrtillus L.). Ausgesprochen selten 
sind auch die Waldarten hRypnorum und haematurus, beträchtlich häufiger 
dagegen lapidarius und soroeensis, seltener pomorum, ruderarius und 
mlokossewiczi, der vom Verfasser erstmalig für Europa festgestellt wur- 
de. Sehr viel seltener als der häufige humilis ist silvarum. Dagegen sind 
terrestris, argillaceus, vorticosus und zonatus im Süden des Gebietes häu- 
fig und weit verbreitet. Laesus und muscorum sind ausgesprochen selten. 


Der Korrektur bedürfen die Höhenangaben für einige seltene 
Arten. So dürfte hypnorum noch in höherer, subterraneus noch 
in geringerer Meereshöhe angetroffen werden. Bei pomorum be- 
steht die Möglichkeit, daß das Areal sowohl höhere als auch nie- 
drigere Meereshöhen umfaßt. Bei humilis wäre zu ergänzen, daß 
ein @ in der Nähe des Meeresstrandes, ein weiteres in nur 50m 


32 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Meereshöhe, ebenfalls in Küstennähe, gefangen wurden (Rei- 
nig, 1969). Diese seltenen Ausnahmen wurden nicht in die Ta- 
belle aufgenommen. 

Bei Tabelle 5 (desgleichen bei den folgenden Tabellen) 
ist zu berücksichtigen, daß ihr nicht allein Frühjahrspopulatio- 
nen zugrunde liegen, die nur aus @9 bestehen, sondern auch 
Sommerpopulationen mit 29 und ?9, zum Teil auch mit IC. 
Dementsprechend ist mit einer größeren Streuung als in den Ta- 
bellen 3 und 4 zu rechnen. 

In Tabelle 5 fällt als erstes auf, daß in den Wald-Biotopen der 
südbalkanischen Gebirge — von der Trockenwaldstufe (ab 900 m) 
bis zur Baumgrenze (zwischen 2000 und 2300 m) — jene Arten 
vorkommen, die in Mitteleuropa bevorzugt Wälder und Park- 
landschaften bewohnen; sie bilden dort wie hier eine Gemein- 
schaft von zum Teil hohen Syntopie-Graden. Allerdings ergeben 
sich im Vergleich zu den Populationen im Vorland der Schwäbi- 
schen Alb sowie auf dieser selbst hier und dort Unterschiede. So 
rückt lucorum, der in Tabelle 4 auf pascuorum folgt, unmittel- 
bar an pratorum heran. Außerdem weisen soroeensis und lapi- 
darius auf der Balkan-Halbinsel so hohe Syntopie-Grade auf, 
daß soroeensis zwischen lucorum und pascuorum, lapidarius un- 
mittelbar hinter pascuorum, also noch in die Gruppe der Wald- 
hummeln, eingeordnet werden müssen. Diese beiden Waldrand- 
arten sind mithin im äußersten Süden ihres Areals stärker an 
Wald-Biotope gebunden als in Mitteleuropa. Etwas anders ver- 
halten sich auch ruderarius und lefebvrei, die vor allem in der 
Wolkenwaldstufe nahe der Baumgrenze sowie in der Zwerg- 
strauchstufe angetroffen wurden. Beide Arten müssen hier zur 
subalpinen Artengruppe gerechnet werden. Dazu könnte auch 
pomorum gestellt werden; aber ebensoviel spricht dafür, ihn 
einstweilen an soroeensis und lapidarius anzuschließen. Hyp- 
norum und haematurus sind — soweit sich nach den wenigen 
Fundorten beurteilen läßt — ausgesprochene Waldbewohner. 

Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die hylophilen 
Mitteleuropäer ihre Hylophilie nicht nur gewahrt, sondern eher 
noch verstärkt haben; denn ihre Häufigkeits-Maxima liegen im 
oberen Abschnitt der Wolkenwaldstufe. 

Diesen Arten gegenüber bilden humilis, silvarum und mlokos- 
sewiczi eine Gruppe, deren Vertikalverbreitung von der Pseu- 
domacchie bis zum stark gelichteten Wolkenwald reicht. Alle 
drei Arten bewohnen Biotope, die dem Parkgelände nahestehen. 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 33 


Über die Baumgrenze hinaus geht nur silvarum; allerdings liegt 
bis jetzt nur ein solcher Fundort von der Nordgrenze des Gebie- 
tes vor (Sar Planina, Popova Sapka, 1840 m, 299, 17. 7. 1968). 
Für die Alpen gibt de Beaumont (1958) 1700 m als höchst- 
gelegenen Fundort an. 

Von dieser Gruppe sei humilis, von dem aus dem ganzen Ge- 
biet (außer Peloponnes) 42 Fundorte vorliegen, analysiert. In 
der Reihenfolge der Tabelle 5 ergeben sich die folgenden Syn- 


topie-Verhältnisse: 


Tabelle 6 
An der Baumgrenze und in der 
subalpinen Zwergstrauchstufe humilis 
bzw. auf subalpinen Matten 500—1800 m 
(sicheli) 1500—2550 m u 
(mueidus) 2000 m — 
(lapponicus) 1500—2600 m — 
(pyrenaeus) 1500—2100 m — 
(elegans) 1600—2600 m 2/ 5°%o 
lefebvrei 1300—2100 m — 
ruderarius 1000— 2600 m 2/ 5%o 
In den Wald-Biotopen der Gebirge 
(haematurus) 900— 2000 m 1/ 2% 
hypnorum 1200—1500 m 1/ 20 
pratorum 1000—2100 m 4/10 ®/o 
lucorum 900—2800 m 10/24 °/o 
pascuorum 600—2300 m 22/52 %o 
hortorum 600—2350 m 10/24 °/o 
In Waldrand-Biotopen der Gebirge 
soroeensis 500—2600 m 12/28 °/o 
lapidarius 600—2350 m 8/19 %/o 
humilis 500—1800 m (42) 
pomorum 900—2200 m 2/ 5% 
silvarum 600—1840 m 5/12 °/o 
(mlokossewiczi) 600—1800 m 5/12 %0 
Im offenen Gelände der Ebenen 
und Gebirge 
terrestris 0—2800 m 26/62 ®/o 
argillaceus 0—2300 m 28/67 %/o 
subterraneus 580—2300 m 2/ 5 %0 
(vorticosus) 0— 2200 m 13/31 °/o 
(zonatus) 0—1500 m 8/19 %/o 
muscorum 0—1350 m 2/ 5 °/o 
(laesus) 330— 600 m 1/ 2% 


(Vgl. hierzu die Fußnoten zu Tabelle 5.) 


34 W.F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Aus der Übersicht geht hervor, daß die ökologische Valenz des 
humilis gegenüber jener von pratorum, lucorum, pascuorum 
und hortorum (Tabelle5) gegen die der Arten des offenen Ge- 
ländes verschoben ist; entsprechend sind die syntopen Arten der 
subalpinen Stufe spärlich. Auffallend hoch sind die Syntopie- 
Grade bei lucorum, pascuorum und hortorum sowie bei soroe- 
ensis und lapidarius. Daraus darf wohl geschlossen werden, daß 
auch humilis bestrebt ist, so weit wie möglich in die höheren 
Gebirgslagen vorzudringen. Andererseits deuten die hohen Syn- 
topie-Grade bei terrestris und argillaceus auf eine nähere ökolo- 
gische Verwandtschaft mit diesen beiden Arten hin. Allerdings 
erreicht humilis seltener die Wolkenwaldstufe, und oberhalb 
der Baumgrenze wurde er auf der Balkan-Halbinsel vom Ver- 
fasser bislang nicht festgestellt. 

Weiterhin läßt sich auch aus dieser Übersicht entnehmen, daß 
soroeensis im äußersten Süden seines Areals eine etwas größere 
Bindung an den Wald aufweist als in Mitteleuropa und vielleicht 
sogar vor hortorum einzureihen ist. Entsprechendes gilt für lapi- 
darius, nur in geringerem Ausmaß; er könnte direkt auf horto- 
rum folgen und damit noch zu der Gruppe der Arten der Gebirgs- 
wälder gerechnet werden. Auch pomorum wäre in diesem Zu- 
sammenhang erneut zu diskutieren. Mit dieser Art wurde hu- 
milis nur zweimal im selben Biotop angetroffen, mit dem bedeu- 
tend selteneren silvarum dagegen fünfmal. Manches spräche da- 
für, pomorum an den Schluß der Baumgrenzenarten elegans, 
lefebvrei und ruderarius zu stellen. Doch um dies zu entschei- 
den, bedarf es weiteren Materials. 

Immerhin läßt auch diese Analyse erkennen, daß sogar eine 
Art, die noch mit zonatus, muscorum und laesus, also mit den ex- 
tremsten Vertretern des offenen Geländes syntop ist, zum Wald 
tendiert, und entsprechendes trifft auch für soroeensis, lapida- 
rius, silvarum und pomorum in mehr oder minder starkem Maße 
zu. Immerhin kommt humilis in 43—57 °/o der Fundorte von Ar- 
ten des offenen Geländes vor (Tabelle 7). 

Zur Klärung der Syntopie-Verhältnisse der Arten des offenen 
Geländes wurde Tabelle 7 aufgestellt, und zwar speziell für die 
Arten terrestris (46 Fundorte), argillaceus (54 Fundorte), vorti- 
cosus (25 Fundorte) und zonatus (16 Fundorte). Da Verfasser die 
drei zuletzt genannten Arten nichtin Bulgarien feststellen konn- 
te, wurden südbulgarische Fundorte für diese Tabelle nicht be- 
rücksichtigt. 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 35 


Tabelle 7 


Anzahl der Biotope auf der südlichen Balkan-Halbinsel, in denen B. ter- 
restris, argillaceus, vorticosus und zonatus mit den in der linken Spalte 


aufgeführten Arten syntop sind.!) 


terrestris 

0—2800 m 
An der Baumgrenze und in der 
subalpinen Zwergstrauchstufe 
bzw. auf subalpinen Matten 
(sicheli) 1500—2550 m 1/ 2% 
(mueidus) 2000 m 1/ 2/0 
(lapponicus) 1500— 2600 m 2/ 40 
(pyrenaeus) 1500—2100 m 1/ 2% 
(elegans) 1600—2600 m 2/ 4°%/o 
lefebvrei 1300—2100 m 1/ 2% 
ruderarius 1000—2600 m 6/13 %/o 

“ In Wald-Biotopen der Gebirge 

(haematurus) 900—2000 m 1/ 20/0 
hypnorum 1200—1500 m — 
pratorum 1000—2100 m 5/11 %o 
lucorum 900—2800m 15/33 %o 
pascuorum 600—2300 m 18/39 ®/o 
hortorum 600—2350 m 7/15 %o 


In Waldrand-Biotopen der Gebirge 


soroeensis 
lapidarius 
humilis 
pomorum 
silvarum 


(mlokossewiczi) 


500— 2600 m 
600— 2350 m 
500—1700 m 
900—2200 m 
600—1840 m 
600—1800 m 


Im offenen Gelände der 
Ebenen und Gebirge 


terrestris 
argillaceus 
subterraneus 
(vorticosus) 
(zonatus) 
MUScorum 
(laesus) 


0— 2800 m 
0— 2300 m 
580—2300 m 
0—2200 m 
0—1500 m 
0—1350 m 
330— 600 m 


12/26 °/o 
5/11 %/o 
26/57 %/o 
1/7 2%6 
4/ 9/0 
2/ 4° 


(46) 
34/74 %/o 
4/ 9% 
19/41 %/o 
10/21 °/o 
4/ 9/0 


argillaceus 
0—2300 m 


4/ 79/0 
6/11 %/o 
12/22 %/o 
8/15 9/0 


7/13 Yo 
11/20 %/o 
23/43 ®/o 

4/ 79/0 

4/ 7% 


34/63 %/o 
(54) 
2/ 4% 
25/46 °/o 
16/30 ®/o 
4/ 790 
1/ 2/0 


1) Vgl. hierzu die Fußnoten zu Tabelle 5. 


vorticosus 
0—2200 m 


2/ 8/0 
4/ 16 °/o 
2/ 8°%o 


4/ 16 %/o 
3/ 12 %o 
13/ 52 %/o 
1/ 4% 
2/0, 8300/0 


19/ 76 %o 
25/100 °/o 
1/ 4°%o 
(25) 
8/ 32 %0 
4/ 16/0 
1/ 4% 


zonatus 
0—1500 m 


1/ 6% 
2/ 12/0 


2/ 12/0 
1/ 6% 
8/ 50 %/o 
1/ 6° 
1/ 6% 


10/ 62 %/o 
16/100 ®/o 
8/ 50 %/o 
(16) 
3/ 19% 
1/ 6% 


36 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Als erstes fällt an der Tabelle auf, daß terrestris mit allen im 
Gebiet vorkommenden Arten syntop ist; denn die Lücken bei 
hypnorum und laesus werden sich schon bei einem nur wenig 
größeren Material schließen. Die ökologische Valenz des ter- 
restris ist so groß, daß die Art als Ubiquist bezeichnet werden 
kann. Zudem ist die Verteilung über das Gebiet so gleichmäßig, 
daß die Prozente der Syntopie, von der Wolkenwaldstufe und 
von der Gipfelregion abgesehen, ungefähr die Häufigkeit der 
syntopen Arten wiedergegeben. Diese große Valenz hat bislang 
nur Dylewska (1957) erkannt und die Art in die Gruppe der 
hypereuryök-intermediären Arten eingereiht. Pittioni (1942) 
und Möczär (1953) haben sie als euryök-eremophil bezeichnet. 
Ganz unzutreffend ist die ökologische Beurteilung durch Krü- 
ger (1958, p. 322): „B. terrestris ist eine Steppenform und zwar 
noch ausgesprochener als die vorgenannte Art“ (B.lucorum, d. 
Verf.). 

Auf Grund seines im Vergleich zum balkanischen spärlichen 
anatolischen Materials hatte Verfasser (Reinig, 1937, 1938) 
argillaceus mit terrestris zu den Ubiquisten gestellt. Für die 
Balkan-Halbinsel ist dies nach Tabelle 7 nicht möglich. Zwar er- 
reicht auch diese Art noch die Wolkenwaldstufe und die Baum- 
grenze, indem sie lichte Hänge und unbewaldete Bergschultern 
als Zwischenstationen benützt — auf dem Parnassos wurde sie 
sogar in der Gipfelregion (2200 m) angetroffen —, aber ihre öko- 
logische Valenz ist deutlich geringer als die des terrestris. In 
dieser Hinsicht steht argillaceus nach Tabelle 7 dem vorticosus 
näher als dem terrestris; er dürfte mithin die Reihe der Arten 
des offenen Geländes anführen. Möczär (1955) hat argillaceus 
bei den euryök-eremophilen Arten eingestuft. Das ist für die 
Vorkommen in der Ebene zweifellos richtig; in den Gebirgen 
der Balkan-Halbinsel tendiert er dagegen deutlich zu den dorti- 
gen Waldrandarten. 

Vorticosus erreicht zwar fast dieselbe Meereshöhe wie argil- 
laceus, aber die Syntopie mit hylophilen Arten ist deutlich ge- 
ringer als bei diesem. Immerhin geht auch er mit Hilfe selbst 
sehr kleiner Lichtungen, so z. B. am Katara-Paß in 1500 m 
Meereshöhe, gelegentlich über die Baumgrenze hinaus, wie auf 
dem Parnassos, wo in 2200 m Meereshöhe außer argillaceus, ru- 
derarius und lapidarius auch vorticosus (1 9, 299) gefangen wur- 
de. Allerdings sind dies — wie auch aus Tabelle 7 hervorgeht — 
seltene Ausnahmen. Vorticosus ist mithin offensichtlich eine Art 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 37 


des offenen Geländes, und zwar in ausgeprägterem Maße als ar- 
gillaceus. 

Zonatus wurde vom Verfasser bislang nur von der Meeres- 
küste bis zur oberen Grenze des Trockenwaldes festgestellt, al- 
lerdings hier nur im offenen Gelärde sowie auf großen Lichtun- 
gen, also in Biotopen, die von hylophilen Arten in der Regel ge- 
mieden werden. Entsprechend ist die Syntopie mit diesen Tieren 
überaus gering (einmal mit lucorum, zweimal mit pascuorum). 
Danach muß zonatus als eine Art betrachtet werden, die noch 
stärker an das offene Gelände gebunden ist als vorticosus. Das 
entspricht dem Vorgehen von Möczar (1955), der zonatus zu 
den stenök-eremophilen Arten gestellt hat. 

Der auch im Süden seltene subterraneus rangiert nach Tabel- 
le 5 vor vorticosus und zonatus; denn in 2 Fundorten ist er syn- 
top mit pratorum, in 6 mit lucorum, in 4 mit pascuorum und in 
3 mit hortorum. Dennoch kann er kaum als euryök-hylophil be- 
zeichnet werden (Möczär), eher als euryök-eremophil (Pit- 
tioni, Dylewska). Verfasser hatte ihn schon eingangs bei 
den Arten des offenen Geländes eingereiht. Das dürfte auch für 
die südliche Balkan-Halbinsel zutreffen. Allerdings hat er hier 
— wie auch auf der Apenninen-Halbinsel — das Bestreben, in 
höhere Gebirgslagen vorzudringen. 

Die sehr seltenen Arten muscorum und laesus waren mit kei- 
ner hylophilen Art syntop, wohl aber mit argillaceus, vorticosus 
und zonatus, laesus zudem mit humilis (Pelagonische Ebene, 
600 m, 7. 7. 1967). Es spricht mithin nichts dagegen, auch diese 
beiden Species zu den Arten des offenen Geländes zu stellen. 
Pittioni, Möczär undDylewska bezeichneten muscorum 
als euryök-eremophil, laesus als stenök-eremophil. Verfasser 
sieht einstweilen noch keinen Grund zu einer solchen Differen- 
zierung; doch ist die ökologische Valenz des muscorum zweifel- 
los viel größer als die des laesus, so daß muscorum eher an den 
Anfang als an das Ende der mit argillaceus beginnenden Reihe 
von Arten des offenen Geländes zu stellen sein wird. Einstwei- 
len scheint es dem Verfasser den Gegebenheiten am besten zu 
entsprechen, die zunehmende Stenotopie durch die folgende 
Reihenfolge zum Ausdruck zu bringen: argillaceus — subter- 
raneus — muscorum — laesus — vorticosus — zonatus, wobei 
die Grenze zwischen Eurytopie und Stenotopie vielleicht zwi- 
schen muscorum und laesus liest, sofern es überhaupt möglich 
ist, eine solche Grenze zu ziehen. 


38 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Sehr aufschlußreich ist, daß soroeensis und lapidarius auch in 
Tabelle 7 nach den Syntopie-Graden eher zwischen pascuorum 
und hortorum bzw. im Anschluß an hortorum einzuordnen wä- 
ren, also etwas näher an die hylophilen Arten heranrücken. 
Auch pomorum, der wiederum viel seltener als der spärlicher 
verbreitete silvarum mit terrestris, mit den übrigen drei Arten 
sogar nirgends syntop ist, fällt aus der Syntopie-Folge her- 
aus. Wie bei humilis (Tabelle 5) deutet der Syntopie-Grad eher 
auf die unmittelbare Nachbarschaft von ruderarius hin. Aller- 
dings überschreitet pomorum die Baumgrenze kaum. 

Außer bei soroeensis, lapidarius und pomorum zeigt sich auch 
bei terrestris, argillaceus und vorticosus die bereits mehrfach 
festgestellte Tendenz, in die Waldgebiete der Gebirge einzu- 
dringen und sogar die Baumgrenze zu überschreiten. Diese Ten- 
denz findet sich auch bei subterraneus; sie ist dagegen nicht 
feststellbar bei zonatus. Auch muscorum und laesus dürften — 
soweit die wenigen Fundorte eine Beurteilung zulassen — sich 
ähnlich wie zonatus verhalten. 

Auf Grund der Syntopie-Verhältnisse ergeben sich für einige 
Arten Umgruppierungen. So rückt pomorum an den Schluß der 
Hochgebirgsarten: sicheli — mucidus — lapponicus — pyrenaeus 
— elegans — lefebvrei — ruderarius — pomorum. Soroeensis 
und lapidarius gliedern sich etwa wie folgt in die Gruppe der 
Arten der Wolkenwald-Biotope ein: haematurus— hypnorum — 
pratorum — lucorum — soroeensis — pascuorum — lapidarius. 
Für die Waldrandbiotope der Gebirge bleiben dementsprechend 
nur noch humilis — silvarum — mlokossewiczi. Die Reihenfolge 
der Arten des offenen Geländes bleibt einstweilen unverändert, 
es sei denn, terrestris würde eine Sonderstellung als Ubiquist 
zugewiesen, wie Verfasser es für Anatolien getan hat (1967, 
1968). 

Bei B. lapponicus hat Verfasser (1965) darauf hingewiesen, 
daß diese subalpin-arktisch disjunkte Art in ihrem Nordareal 
von der Meeresküste bis 1000 m Höhe, in den Apenninen dage- 
gen von 1300 bis 1800 m Meereshöhe verbreitet ist. In den Alpen 
liegen die Fundorte zwischen 700 und 2400 m. Für die südliche 
Balkan-Halbinsel wurde in den Tabellen 5 und 7 1500—2600 m 
angegeben. Entsprechende Verschiebungen der unteren und obe- 
ren Höhenverbreitungsgrenze, wenngleich nicht in solchem Aus- 
maß, haben Gösswald, Kneitz und Schirmer (1965) 
bei den Ameisenarten Formica aquilonia Yarrow und F. lugubris 


W.F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 39 


Zett. festgestellt. Bei der ersten Art liegt die untere Verbrei- 
tungsgrenze im Südareal um 900 m, bei der zweiten um 600 m 
höher als im Nordareal 

In denselben Größenordnungen bewegen sich die Verschie- 
bungen der unteren Grenze der Höhenverbreitung bei südbalka- 
nischen Hummeln im Vergleich zu den Vorkommen in der Nord- 
deutschen Tiefebene, und zwar um 900 bzw. 1000 m bei lucorum 
und pratorum, um 500—600 m bei pascuorum, hortorum, soroe- 
ensis, lapidarius, humilis und silvarum. Dagegen erfolgt bei den 
Arten des offenen Geländes, terrestris, argillaceus (bezogen auf 
die Vorkommen in der Po-Ebene) und muscorum, keine Ver- 
schiebung in höhere Lagen. Auch aus dieser Übersicht läßt sich 
herleiten, daß die mehr oder minder hylophilen Arten mit der 
für sie optimalen Lebensstätte wandern und — entsprechend ih- 
rer rezent stark disjunkten Verbreitung im Gebiet — während 
der pleistozänen Kalt- und Warmzeiten auch in der Tat gewan- 
dert sind. 

Dafür sprechen auch die im Vergleich zur Schwäbischen Alb 
und deren Vorland nur geringfügig abgeänderten Syntopie- 
Verhältnisse der Arten des Waldes, des Waldrandes und des of- 
fenen Geländes. Wo aber Verschiebungen vorkommen, erfolgen 
sie stets in Richtung auf den Wald. 

Dies alles deutet auf eine Konstanz der ökologischen Valenz 
zumindest seit dem Beginn des Pleistozäns. Im Vergleich dazu 
sind die Ausweitungen gegen die Wolkenstufe der Gebirge sowie 
gegen deren Gipfelregion gering. 

Die hier dargelegten Untersuchungen dürften gezeigt haben, 
daß die ökologische Valenz der besprochenen Hummelarten den 
Angehörigen verschiedener Arten — in geringerem Maße sogar 
den sexualdifferenten Angehörigen der Staaten — unterschied- 
liche Räume der Lebensäußerungen zuweist. Allerdings sind die- 
se Räume nicht so scharf gegeneinander abgegrenzt, wie bisher 
angenommen wurde. Eher könnte von einer Preferenz bestimm- 
ter Lebensstätten als von einer Einzwängung in bestimmte Bio- 
tope gesprochen werden. Aus diesem Grunde hält es der Verfas- 
ser auch nicht für opportun, schon in diesem Stadium der For- 
schung Begriffe wie stenotop und eurytop zu verwenden. Am 
zweckmäßigsten und den derzeitigen Kenntnissen am besten 
entsprechend dürfte es sein, die Arten in einer ökologischen Rei- 
he anzuordnen, die von einer relativ engen Bindung an den 
Wald bis zur offensichtlichen Bevorzugung des offenen Geländes 


40 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuröpäischen Hummeln 


reicht. Für die Aufstellung einer solchen Reihe bzw. mehrerer 
Reihen in ökologisch differenten Gebieten bietet sich die Synto- 
pie als Kriterium und Maßstab an. 


Physiologische und ökologische Grundlagen der Syntopie 


Diese Beschränkung auf das zahlenmäßig Erfaßbare behindert 
nicht die Suche nach Zusammenhängen zwischen den physiologi- 
schen und ökologischen Besonderheiten der einzelnen Arten 
einerseits und bestimmten Umweltfaktoren andererseits; sie 
läßt vielmehr solche Zusammenhänge besser erkennen, als dies 
sonst möglich wäre. 

Außer der unterschiedlichen Biotopbeschaffenheit, einschließ- 
lich den verfügbaren Nahrungsquellen, dürften drei Umwelt- 
faktoren, nämlich Luftfeuchtigkeit, Insolation und Temperatur, 
sich auf die Zusammensetzung der Artenspektren besonders 
augenfällig auswirken. Zunächst sei kurz auf die Luftfeuchtig- 
keit eingegangen. 


Luftfeuchtigkeit 


Von den Honigbienen ist bekannt, daß sie die für den Körper- 
haushalt sowie für die Brutpflege benötigten Wassermengen den 
unterschiedlichsten Wasservorkommen entnehmen. Das scheint 
bei den Hummeln nicht der Fall zu sein. Zwar berichteten 
Fantham und Porter (1914) von Wasseraufnahme, doch 
konnte dies bislang nicht bestätigt werden. Einziger Wasser- 
lieferant für den Körperhaushalt dürfte bei den Hummeln nach 
den derzeitigen Kenntnissen der Nektar (Wassergehalt etwa 
20°/o) sein. In diesem Zusammenhang gewinnt zunächst die Be- 
vorzugung feuchter Gebiete sowohl für die Tracht als auch für 
die Anlage des Nestes an Bedeutung. 

Als erster hat wohl Hoffer (1882) gelegentlich der Bespre- 
chung des B. lapidarius auf die Bedeutung der Luft- und Boden- 
feuchtigkeit für die Hummeln hingewiesen. So fing Hoffer 
„in der trockenen Gegend von CateZ... in zwölf Tagen des Mo- 
nats August und September nicht ein Exemplar dieser Hummel, 
während sie in dem feuchten Save-Thale in großer Menge her- 
umflogen“ (l. c., p. 75). Selbst von B. fragrans, den Skorikov 
(1931) als „Indikator“ der Steppenfauna aufgeführt hat, meinte 
dieser Autor: Er „bevorzugt offenbar Flußtäler..., indem die 
trockenen Biotope der Steppe dieser Art augenscheinlich nicht 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 41 


zusagen“ (l. c., p. 176). Entsprechend fand Reinig (1930) Nester 
von B. difficillimus Skor., 1912 (= melanurus griseofasciatus 
Reinig, 1930), einem nicht minder charakteristischen Indikator 
der Steppe, am Kara-su und auf dem Alitschur-Pamir in Sumpf- 
gebieten. Dies waren aber auch die bevorzugten Nistplätze für 
Hochgebirgsarten wie B. separandus Vogt, 1909 und B. makar- 
jini Skor., 1909. Anschließend ist auch Pittioni (1937) zu der 
Überzeugung gelangt, daß die Feuchtigkeit bei der Verbreitung 
der Hummeln eine größere Rolle spielen dürfte, „als gemeinig- 
lich angenommen wird“ (l. c., p. 78). 

Außer Beobachtungen, nach denen die eine oder andere Art 
— in der Regel hylophile Species wie pratorum, agrorum und 
hortorum oder Hochgebirgsarten wie lefebvrei, lapponicus und 
mucidus — bei leichtem Regen oder dichtem Nebel flogen, gibt 
es offenbar keine genauen Angaben über die Ansprüche, welche 
die Hummeln an die Luftfeuchtigkeit stellen. Daß diese An- 
sprüche hoch sind, selbst bei einheimischen Arten des offenen 
Geländes, läßt sich aus der Häufigkeit von distinguendus, eque- 
stris, ruderarius und muscorum an der deutschen Nordseeküste 
schließen (S. 26), desgleichen aus dem Vorkommen von ausge- 
sprochen hylophilen Arten in offenem Gelände in Irland (S. 27) 
und auf Rügen (S. 26) sowie aus dem Bestreben vieler Arten, auf 
der südlichen Balkan-Halbinsel in die Wolkenstufe der Gebirge 
aufzusteigen (S. 34). Aber dies sind nur Indizien, die durch Mes- 
sungen der Luftfeuchtigkeit erhärtet werden müßten. 

Möglicherweise steht auch die Haarlänge mit der Luftfeuch- 
tigkeit in Zusammenhang; denn in der Regel sind die hylophi- 
len Arten länger behaart als die Arten des offenen Geländes. 
Ebenso denkbar ist jedoch, daß die Stärke der Insolation mit der 
Haarlänge in Zusammenhang steht; denn in Gebieten mit sehr 
intensiver Sonnenstrahlung überwiegen Arten mit kurzen Haa- 
ren. Auch die Frage, ob es sich bei der Haarlänge um eine An- 
passungserscheinung handelt, ließe sich erst entscheiden, wenn 
der oder die Umweltfaktoren bekannt sind, die die Selektion 
bewirkt haben. Auf dieses Problem soll später noch eingegangen 
werden. 


Insolation 


Außer der simplen Feststellung, daß Hummeln in der Regel 
bei Sonnenschein fliegen, und einigen Versuchen, Aktivitäts- 
schwankungen im Tagesablauf zu fixieren, ist über den Einfluß 


49 W. F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


der Insolation bei Hummeln kaum etwas bekanntgeworden. So 
fehlen denn auch unter anderem Beobachtungen über das Ver- 
halten der Tiere bei starker Insolation, an der Licht-Schatten- 
Grenze sowie Untersuchungen darüber, bei welchem Hellig- 
keitsgrad — etwa die in Lux gemessene Albedo einer Wiese — 
die einzelnen Arten mit der Tracht beginnen oder aufhören. 
Leider kann auch der Verfasser nicht mit Messungen aufwar- 
ten, sondern lediglich einige Beobachtungen beisteuern, welche 
die noch anstehenden Probleme deutlicher machen. 

Zunächst einige Beobachtungen zur Licht-Schatten-Grenze: 

An der nach ESE gelegenen Hausseite blühen im Frühling unter ande- 
rem Pulmonaria officinalis L., Geum coccineum Sibth. et Sm., Muscari 
botryoides (L.) Mill., Mahonia aquifolium (Pursh) Nutt. sowie unter einem 
dichten Gebüsch aus Philadelphus coronarius L., Diervillea (= Weigelia) 
florida S. et Z., Spiraea ulmifolia Scop. und Corydalis avellana L. zahl- 
reiche Primula elatior (L.) Grufb., also Pflanzen, die von Hummeln oft 
besucht werden, von bestimmten pratorum-?9 sogar regelmäßig. Ab 
11 Uhr 15 Min. gerät dieser Teil des Gartens in den Hausschatten. 

Unzählige Male wurde beobachtet, daß sich die im Garten vor 
dem Hause bei vollem Sonnenschein Blüten besuchenden Hum- 
meln unterschiedlich verhielten, sobald sie an die Licht-Schat- 
ten-Grenze an der Hausecke gerieten. Die 29 (später auch die 
O9) von pratorum, hypnorum, pascuorum und hortorum über- 
flogen die Grenze ohne zu zögern; seltener geschah dies bei 
lucorum, niemals dagegen bei terrestris, pomorum, humilis und 
silvarum. Besonders auffällig verhielt sich lapidarius: Wieder- 
holt wurde beobachtet, daß die PP, anstatt die Licht-Schatten- 
Grenze zu queren, an der weißgelben, sonnenbeschienenen SSE- 
Wand des Hauses empor- und dann über das Dach davonflogen. 
Ein solches Verhalten wurde bislang bei keiner der zuerst auf- 
geführten Arten beobachtet, wohl aber zweimal bei pomorum. 
Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang außerdem, daß 
sich die eingangs aufgeführten Arten bei der Flucht meist höch- 
stens 2—3 m über den Boden erheben, wogegen lapidarius, Ppo- 
morum und terrestris Fluchthöhen zwischen 5 und 10 m errei- 
chen können. 

Daß die mehr oder minder hylophilen Arten pratorum, hyp- 
norum, pascuorum, hortorum und lucorum die Licht-Schatten- 
Grenze gar nicht oder wenig beachten, entspricht durchaus den 
Licht-Schatten-Verhältnissen im Walde. Weiterhin entsprechen 
die Fluchthöhen der Waldhummeln ungefähr der Höhe der 
Strauchschicht. 


er 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 43 


Im Gegensatz dazu sind die mehr oder minder auf offenes Ge- 
lände beschränkten Arten lapidarius, pomorum, silvarum, hu- 


milis und terrestris = ombrophob und dementsprechend auch 
= hylophob. Daher wohl auch die beträchtlich größere Flucht- 
höhe, die im offenen Gelände nicht durch Baumkronen behin- 
dert wird! 


Ombrophilie bei starker Insolation konnte Verfasser mehrfach beim 
ausgesprochen hylophilen pratorum feststellen. So beobachtete er an 
einem heißen, windstillen Tag mit wolkenlosem Himmel in den Monti 
Pizzi (Molise, 1400 m, 25. 6. 52) eine pratorum-Q, wie sie, aus einem Kie- 
fernbestand kommend, einen 10m breiten Sandweg in schnellem Fluge 
querte und dann im Schatten der einzigen Birke am Rande einer quadrat- 
kilometergroßen Wiese emsig an Rhinanthus alectorolophus (Scop.) Poll. 
sammelte; dort war bereits eine weitere O tätig, auf der ganzen Wiese 
dagegen — soweit festgestellt werden konnte — kein einziges Exemplar. 
In der Lokalität Prionia am Ostaufstieg zum Thessalischen Olymp (1000 m, 
12. und 14. 6. 65) wurden an dem dort überaus stark vertretenen Gera- 
nium macrorrhizum L. 26 Q2 und 3 OO von pratorum gefangen, und zwar 
ausschließlich im Schatten einer Juglans regia L.; die dort ebenfalls häufi- 
gen agrorum, soroeensis und hortorum flogen dagegen selbst zur Mittags- 
zeit im Sonnenschein. Diese ausgesprochene Stenophotie zeigt sich auch in 
der Länge der abendlichen Flugzeit. Mehrere Male konnte Verfasser als 
einzige Hummeln noch pratorum-Q® nach Sonnenuntergang, auf Blüten 
sammelnd, antreffen, an Fuchsien sogar noch OO 1 Stunde nach Sonnen- 
untergang. Am 17. 8. 1970 fiog bereits um 4.30 Uhr ein pascuorum olympi- 
cus-? bei fast völliger Dunkelheit an den Scrophularia-Beständen bei der 
Hütte A des Thessalischen Olymps (2100 m); die Identifizierung gelang nur 
aus kürzester Entfernung. 


Allerdings können bei sehr starker Insolation und hoher Luft- 
temperatur euryphote, ja sogar mehr oder weniger ombrophobe 
Arten den Wald aufsuchen. 


Dies konnte Verfasser besonders eindrucksvoll auf dem Monte Vulture 
(Basilicata) beobachten. Dort hatten sich am 29. 6. 62, einem sehr heißen 
Tage, Hunderte lapidarius decipiens- und terrestris-?Q in einem zwischen 
1200 und 1300 m Meereshöhe gelegenen Abies alba Mill.- Wald zusammen- 
gefunden, wo sie entweder dicht über der Nadelstreu schwärmten oder 
sich in diese einzugraben versuchten. Entsprechend sammelten die OO von 
l. decipiens auf dem Monte Soro (Sizilien, Monti Nebrodi, 1800—1900 m, 
25.6.61) fast nur im Schatten der Buchengebüsche. Auf dem Montalto 
in Aspromonte (Kalabrien, 1900 m, 22.6.61) sah Verfasser, wie sich ein 
Psithyrus rupestris siculus-Q aus 2 m Flughöhe ins Gras fallen ließ, als 
es in den Schatten eines Buchengebüsches geriet. Nach dieser Beobachtung 
wurde den Schattenflächen besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und 
zwar mit Erfolg; denn "es wurden dort noch je ein @ von Ps. vestalis 
obenbergi und B. terrestris calabricus gefunden, die bewegungslos im 
Grase saßen. Aber auch auf seinem Grundstück hat Verfasser mehrere 


44 W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Male beobachtet, daß Frühlings-?QP von pascuorum, lapidarius und terre- 
stris bei starker Insolation auf dem nach SSE geneigten Wiesenhang sich 
während der Mittagszeit im Grase, unter den Blättern von Pflanzen oder 
in den Baumschatten verkrochen und dort sitzenblieben. 

In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, daß die Zahl der 
Hummeln in den südlichen Breiten um die Mittagszeit vor allem 
im offenen Gelände sehr viel stärker abnimmt als in Mittel- 
europa. Im Wald ist die Abnahme nicht so auffallend; bei trü- 
bem Wetter konnte Verfasser bisweilen überhaupt keine Ab- 
nahme der Häufigkeit feststellen. Dasselbe trifft zu für zeitwei- 
lig in Nebel gehüllte Gipfelregionen oberhalb der Baumgrenze. 

Diese wenigen Gelegenheitsbeobachtungen deuten darauf hin, 
daß bei den Hummeln außer der Luftfeuchtigkeit und der In- 
tensität der Sonnenstrahlung auch die Lufttemperatur eine er- 
hebliche Rolle spielen dürfte, und zwar sowohl für die Präsenz 
als auch für die Flugzeiten. 


Busrttemperatur 


Verfasser hat sich seit einigen Jahren darum bemüht, festzu- 
stellen, bei welchen Lufttemperaturen die verschiedenen Arten 
mit dem Sammelflug beginnen. Die Temperatur wurde jeweils 
mit Schleuderthermometern in Im Bodenabstand, an der Ost- 
seite des Hauses zudem mit einem Minimum-Maximum-Ther- 
mometer gemessen. Notiert wurden außer den gemessenen Cel- 
siusgraden die Zeit sowie die Himmelsbedeckung. Mitgeteilt 
wird meist nur die niedrigste Temperatur, die an dem betreffen- 
den Tage für die besprochene Art ermittelt wurde, und zwar 
innerhalb eines Bereichs von 4°C, für die eine Artengruppe 
(pratorum, pascuorum, lucorum, terrestris und hortorum) zwi- 
schen 4,5°C und 8,5°C, für die andere Artengruppe (lapidarius, 
humilis und silvarum) zwischen 8°C und 12°C. 


Als niedrigste Temperaturen, bei denen pratorum-PQP aktiv 
waren, wurden notiert: 


3.4.65: 850 Uhr, 5 °C (Sonnenschein) 
18.3.67: 11.15 Uhr, 6 °C (stark bewölkt) 
8.4.68: 12.00 Uhr,. 6,5°C (Bewölkung 80°/o) 
9.4.68: 10.00 Uhr, 8 °C (wolkenlos) 
11.4.68: 9.30 Uhr, 7 °C (wolkenlos) 
2.4.69: 11.00 Uhr, 7 °C (wechselnd bewölkt) 
3.4.69: 12.30 Uhr, 8 °C (stark bewölkt) 


W.F. Reinig: 


Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


16. 
Ar 
20. 
23. 


ER EEE EEE RE BI BES 


Sr ee IE TE IT 
HH Hm 


69: 
69: 
69: 
69: 
70: 
70: 
70: 
70: 
70: 
70: 
70: 


| 
oO 


17.30 Uhr, 
13.00 Uhr, 
10.00 Uhr, 
15.15 Uhr, 
12.30 Uhr, 
12.15 Uhr, 
9.40 Uhr, 
16.00 Uhr, 
8.00 Uhr, 
8.50 Uhr, 
10.20 Uhr, 
9.30 Uhr, 
10.15 Uhr, 
8.40 Uhr, 
9.00 Uhr, 
9.30 Uhr, 
8.25 Uhr, 
7.45 Uhr, 
16.00 Uhr, 
16.30 Uhr, 


(im Hausschatten) 

(im Hausschatten) 

(Sonne leicht verschleiert) 
(bewölkt, Sprühregen) 
(bewölkt) 

(bewölkt) 

(bewölkt) 

(bewölkt) 

(bewölkt) 

(bewölkt) 

(bewölkt) 

(leichter Regen) 

(bewölkt) 

(Sonne stark verschleiert) 
(stark bewölkt) 

(bewölkt) 

(Sonnenschein) 

(Sonne leicht verschleiert) 
(bewölkt) 

(bewölkt). 


45 


Unter den 27 Fällen, in denen Verfasser pratorum bei niedri- 
gen Temperaturen fliegend oder beim Blütenbesuch beobachtete, 
befindet sich einer, bei dem ein 9 bei 4,5° C angetroffen wurde. 
In 3 Fällen wurden 5°C gemessen, und zwar bei Sonnenschein 
und ganz bedecktem Himmel. Daraus ergibt sich, daß pratorum 
bereits bei Temperaturen zwischen 4,5°C und 6°C aktiv ist, 
selbst bei Sprühregen (23. 4. 69). 

Etwa ebenso tief liegen die Temperaturen des Beginns der Ak- 
tivität bei pascuorum, wie aus den folgenden Beobachtungen 


hervorgeht: 


30. 
21. 
22. 


> SEE DR I 


.65: 
66: 
67: 


67: 
60: 
68: 
68: 
69: 
69: 
70: 
70: 
70: 
le: 
u: 


19.00 Uhr, 
18.15 Uhr, 
10.10 Uhr, 
14.20 Uhr, 


18.30 Uhr, 
18.00 Uhr, 
12.06 Uhr, 

8.00 Uhr, 
13.30 Uhr, 
12.15 Uhr, 
13.20 Uhr, 
12.20 Uhr, 
13.15 Uhr, 

9.45 Uhr, 

9.00 Uhr, 


an m mn © 


8 


ze 
2 
Sc 
ES 


SE 
>e 
°C 
Se 


6,37€ 


8 


Se 


19°C 
6,5°C 


8 


sc 


5,5°C 


6 


SE 


(nach Sonnenuntergang) 
(im Hausschatten) 
(Bewölkung 50 ®/o) 

(nach leichtem Schneefall 
sammelnd) 

(bewölkt) 

(bewölkt) 

(wolkenlos) 

(leichter Regen) 
(bewölkt) 

(Bewölkung 50°/o) 
(wechselnd bewölkt) 
(bewölkt) 

(leichter Regen) 
(bewölkt) 

(stark bewölkt) 


46 W.F, Reinig:; Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


(Sonnenschein) 

(Sonne leicht verschleiert) 
(leichter Regen) 
(bewölkt). 


29.4.71: 8.25 Uhr, 5,5” 
30.471: 7,45 Uhr, 78 ° 
1.3.71: 718.00.’Umr7 58 
2.5,71: 18.00 Uhr, 7,3° 


aaaan 


Unter den 19 Beobachtungen liegt die niedrigste Temperatur, 
bei der pascuorum aktiv war, zweimal bei 5,5°C, sechsmal bei 
6°C und zweimal bei 6,5° C. Der Aktivitätsbeginn dürfte in un- 
mittelbarer Nachbarschaft desjenigen von pratorum liegen. 
Auch ergibt sich eine ebenso ausgeprägte Unabhängigkeit vom 
Grad der Bewölkung. 

Auffallend niedrige Temperaturen wurden auch für lucorum 
festgestellt: 


9,4.68: 13.00 Uhr, 8 °C (Sonnenschein) 
11.4.68: 15.00 Uhr, 7 °C (Bewölkung 75"/v) 
17.23.69: 8.00 Uhr, 5 °C (leicht bewölkt) 
20.4.69: 10.00 Uhr, 6 °C (Sonnenschein) 
14.4.70: 16.40 Uhr, 6,5°C (bewölkt) 

30.4.70: 12,00 Uhr, 8,5°C (wechselnd bewölkt). 


Die wenigen (6) Werte entsprechen durchaus jenen von prato- 
rum und pascuorum; auch scheint das Aktivitätsminimum wie 
bei diesen nicht vom Bewölkungsgrad abzuhängen. 

Auch die wenigen Werte von terrestris, soweit sie unter 10° C 
liegen, stehen jenen der vorgenannten Arten sehr nahe: 


6.4.67: 17.00 Uhr, 8 °C (Sonnenschein) 
9.4.68: 15.00 Uhr, 8 °C (Sonnenschein) 
12.4.68: 11.00 Uhr, 8,5°C (stark bewölkt) 
20.4.6$: 10.00 Uhr, 6 °C (Sonne leicht verschleiert) 
12.15 Uhr, 8 °C (Bewölkung 50°/o) 
17.00 Uhr, 6 °C (Dunst) / 
11.4.70: 10.15 Uhr, 8,5°C (Sonnenschein) 
19.4.71: 8.00 Uhr, 9 °C (Sonnenschein). 


Die 8 Werte liegen zwischen 6 und 9°C, decken sich also 
weitgehend mit jenen von lucorum und pascuorum. Allerdings 
scheint terrestris mehr als diese beiden Arten auf Sonnenschein 
angewiesen zu sein, was sich jedoch aus den wenigen Daten 
nicht mit Sicherheit herleiten läßt. | 

Von dem im Frühjahr etwas später erscheinenden hortorum 
liegen nur drei niedrige Werte vor: 


18.5.68: 11.00 Uhr, 8,5°C (stark bewölkt) 
18.4.69: 12.20 Uhr, 7 °C (nach Schneefall Sonnenschein) 
28.4.71: 12.00 Uhr, 8 °C (stark bewölkt). 


Immerhin beweisen diese Angaben, daß auch hortorum be- 
reits bei fast ebenso niedrigen Temperaturen Nektar sammelt 
wie die vorgenannten Arten. 

Deutlich höher liegen die Werte bei lapidarius, silvarım und 
humilis, die im Gegensatz zu den schon im frühen Frühjahr er- 
scheinenden 97 von pratorum, agrorum, lucorum und terrestris 
zu den mittelspäten Arten zählen. Hierzu einige Tiefstwerte der 
Temperatur: 


lapidarius 


9.4.68: 12.0 Uhr, 3 °C (wolkenlos) 
10.4.68: 13.20 Uhr, 11 °C (wolkenlos) 
14.4.68: 10.15 Uhr, 12 °C (wolkenlos) 
15.53.68: 815Uhr, 11 °C (wolkenlos) 
17.5.68: 17.00 Uhr, 95°C (stark bewölkt) 


19.5.68: 10.00 Uhr, 10 °C (wechselnd bewölkt, 7 klamm 
an Rotklee) 
22.5.68: 1335 Uhr, 11,5°C (bewölkt) 
21.4.69: 1140 Uhr, 11 °C (bewölkt, ? klamm an Kriechen- 
dem Günsel) 


4. 5.70: 9.30 Uhr, 12 °C (wechselnd bewölkt) 
12.4.71: 9.00 Uhr, 10 °C (Sonne leicht verschleiert) 
15.4.71: 930 Uhr, 12 °C (Sonnenschein) 
18.4.71: 10.00 Uhr, 10 °C (Sonnenschein) 
26.4.71: 11.00 Uhr, 9 °C (Sonne stark verschleiert) 
30.4.71: 10.00 Uhr, 10 °C (Sonne leicht verschleiert). 
humilis 
17.5.63: 18.15 Uhr, 11 °C (bewölkt, nach Regen) 
13.4.68: 11.00 Uhr, 11 °C (Sonne leicht verschleiert) 
7.5.68: 1840 Uhr, 9,5°C (wolkenlos) 
8.5.68: 830Uhr, 10 °C (wolkenlos) 
13.5.68: 846 Uhr, 105°C (bewölkt) 
23.5.68: 945Uhr, 12 °C (deichter Dunst) 
20.5.69: 12.06 Uhr, 11 °C deicht bewölkt) 
26.4.71: 1330 Uhr, 11 °C (stark bewölkt) 
29.4.71: 10.15 Uhr, 11 °C (Sonnenschein) 
30.4.71: 10.15 Uhr, 11 °C (Sonne stark verschleiert) 
1.5.71: 845 Uhr, 10 °C (stark bewölkt). 
silvarum 


27.4.68: 945Uhr, 12 °C (wolkenlos) 
11.5.70: 1645 Uhr, 8 °C (leichter Regen) 
7.4.71: 945Uhr, 11 °C (Sonnenschein) 
15.4.71: 930Uhr, 12 °C (Sonnenschein). 
Im allgemeinen liegt die niedrigste Temperatur, bei der die 
Tiere sammeln, zwischen 10 und 13° C; allerdings kommen bei 


ri 


48 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


jeder der drei Arten auch niedrigere Werte vor (bei lapidarius 
je einmal 8°C, 9°C und 9,5 ° C, bei humilis einmal 9,5° C und bei 
silvarum einmal 8° C), was darauf verweist, daß auch diese Ar- 
ten schon bei Temperaturen von 8° C sammeln können. Auffal- 
lend ist indes, wie wenig sich der Bewölkungsgrad auf die 
Aktivität selbst dieser Arten auswirkt. 

Bis auf den Ubiquisten terrestris gehören die Arten der ersten 
Gruppe (pratorum, pascuorum, lucorum) zu den hylophilen 
Hummeln, wogegen alle Arten der zweiten Gruppe vom Ver- 
fasser als Waldrandtiere eingestuft wurden, die zwar gelegent- 
lich in den Wald eindringen, sich aber — zumindest in Mittel- 
europa — mehr im offenen Gelände aufhalten. Außerdem be- 
steht die erste Gruppe aus bereits im frühen Frühling fliegenden .' 
Arten, die zweite dagegen aus Arten, die deutlich später erschei- 
nen. Zwischen beiden Gruppen steht hortorum, der noch zur 
Gruppe der hylophilen Arten gehört. 

Obwohl das Zahlenmaterial von einigen Arten sehr klein ist, 
seien die Minima und die Mittelwerte der Temperaturen zusam- 
mengestellt: 


Minimum Mittelwert 
pratorum ae Re 
lucorum DA E GSSE 
pascuorum HC 6,9 °C 
terrestris 6,0 °C TAI IC 
hortorum 0 ® IE 
lapidarius 8,0 °C 105E 
silvarum 80QDE 10,82€ 
humilis ELITE EIE 


Die Reihenfolge der nach den Minima angeordneten Arten 
entspricht im Mittel der Folge des Erscheinens im Frühjahr. 
Dabei kann es allerdings vorkommen, daß sich in günstigen 
Jahren, also bei hohen Temperaturen gegen Ende März oder zu 
Beginn des April, die phänologischen Daten stark zusammen- 
drängen und Arten, die sonst nacheinander erscheinen, fast 
gleichzeitig auftreten. Hier ist noch so manches Problem zu lö- 
sen. 

Besonders hingewiesen sei noch kurz auf die Mittelwerte, die 
die hylophilen Arten pratorum bis hortorum (6,7—7,8° C) deut- 
lich von jenen Arten scheiden, die offenes Gelände bevorzugen 
und deshalb als Waldrandarten zusammengefaßt worden sind 
(10,5—10,8° C). Nicht in diese ökologische Reihe paßt terrestris. 


W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 49 


In diesem Zusammenhang möge erwähnt werden, daß pratorum, luco- 
rum, pascuorum und hortorum nach Ander (1965) in ganz Schweden 
vorkommen und auch im nördlichsten Norwegen und in Finnmarken an- 
getroffen werden. Dagegen gehören lapidarius, silvarum und humilis, die 
meist nur in den schwedischen Küstenprovinzen weit nach Norden vor- 
dringen, ohne allerdings Lappland zu erreichen, nach demselben Autor 
zu Ekmans „gegen Norden vorgeschobene Südfauna“ (l. c., p. 136). In 
den Alpen ist die Situation nicht ganz so klar. Immerhin erreichen die 
vier hylophilen Arten wohl überall die Waldgrenze, wobei nur pascuorum 
etwas zurückbleibt (höchste Vorkommen nach Fängen des Verfassers in 
den Schweizer und Österreichischen Alpen zwischen 1700 und 1800 m, nach 
de Beaumont, 1958, in der Schweiz bis 1600 m). Dagegen sind humilis 
und silvarum auf die Täler beschränkt, bis zu einem gewissen Grade auch 
lapidarius, wenngleich Einzelfunde noch aus Höhen um 2000 m (bis 2300 m) 
vorliegen. Über die Verhältnisse im äußersten Süden der Areale wurde 
bereits eingehend berichtet (S. 32). 


Das Haarkleid als Anpassung an die Umwelt 


Zum Schluß möge noch kurz auf eine morphologische Beson- 
derheit der beiden ökologischen Gruppen hingewiesen werden, 
nämlich auf die Tatsache, daß alle oben aufgeführten hylophilen 
Arten relativ lang und „struppig“, die Arten des offenen Ge- 
ländes dagegen kürzer und gleichmäßiger, fast „geschoren“ be- 
haart sind. Auf dem Notum und den Tergiten von pratorum 
finden sich nach Reinig (1933) kürzere, langgefiederte Haa- 
re (I) sowie längere, sehr kurz gefiederte Haare (IIb), auf dem 
Pronotum sowie auf den Tergiten 1—5 außerdem noch lange 
Haare, die etwas länger gefiedert sind (Ila). Die Haare vom 
Typ I fehlen nur auf den Tergiten 2 und 3. Ähnlich ist auch das 
Haarkleid der anderen Arten beschaffen. Mit seinen langen Haa- 
ren IIa und IIb (Grannenhaare) und seinen kürzeren Haaren I 
(Wollhaare) ähnelt das Haarkleid der Hummeln weitgehend dem 
der Säuger, allerdings mit dem Unterschied, daß die Haare bei 
den Hummeln mehr oder minder stark gefiedert sind. Das läßt 
vermuten, daß auch die Funktion des Haarkleides der Hummeln 
jener des Pelzes der Säugetiere im großen ganzen entspricht, 
indem die zwischen den Haaren festgehaltene Luft die Abgabe 
der Körperwärme erschwert. Himmer (1933) hat festgestellt, 
daß die Körpertemperatur bei Hummeln etwa 10°C über der 
Umgebungstemperatur liegt und bis 16° C über die Lufttempe- 
ratur ansteigen kann. Es dürfte wohl kaum ein Zufall sein, daß 
die in erster Linie von der Flügelmuskulatur im Thorax er- 


50 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


zeugte Wärme in diesem Körperteil bei allen untersuchten Arten 
am besten abgeschirmt wird durch ein besonders dichtes Haar- 
kleid, in dem die Wollhaare reichlich vertreten sind. Auf dem 
2. Tergit fehlen die Wollhaare bei allen 24 untersuchten Arten, 
und auf dem 3. Tergit wurden sie nur bei muscorum, equestris, 
lefebvrei und hypnorum festgestellt. Auf dem 4. und 5. Tergit 
sind sie bei 17 von 24 Arten vorhanden. Das Fehlen bzw. die 
starke Reduktion der Wollhaare auf den Tergiten 2 und 3 hängt 
möglicherweise mit der Wachsproduktion zusammen. 

Im Zusammenhang mit der schon 1933 getroffenen Feststel- 
lung, „daß Hummeln, die ursprünglich südlichen Steppengebie- 
ten angehören, neben ihrer auffallenden Kurzhaarigkeit einen 
deutlichen Ausfall des mittel- und langfiedrigen Haartyps zei- 
gen (B. ruderatus, argillaceus, lapidarius, incertus, terrestris), 
besonders im Vergleich mit typisch alpinen bzw. arktischen Ar- 
ten (B. gerstaeckeri, mastrucatus, lapponicus und kirbyellus), die 
alle mehr oder minder langhaarig und langfiedrig sind“, darf 
wohl nunmehr der Schluß gezogen werden, daß die Haarlänge 
der Hummeln eher in Abhängigkeit von der Temperatur als von 
der Luftfeuchte bzw. Lufttrockenheit oder Insolation steht. 
Dichte und Länge des Haarkleides dürften dazu beitragen, daß 
die früh im Jahr erscheinenden 99 der hylophilen Arten prato- 
rum, lucorum, pascuorum und hortorum mit der Nestgründung 
schon bei Temperaturen von im Mittel 6,7—7,8° C beginnen 
können, wogegen die das offene Gelände bevorzugenden Wald- 
randarten lapidarius, silvarum und humilis mit ihren kürzeren 
Haaren und dem späteren Beginn der Flugzeit im Frühjahr da- 
mit erst bei Temperaturen von im Mittel 10,5—10,8° C begin- 
nen. Auch hier nimmt der frühe, aber kurzhaarige terrestris eine 
Sonderstellung ein. 

Die noch kürzer behaarten Angehörigen der hylophoben 
Gruppe (subterraneus, distinguendus, muscorum, confusus), die 
noch später im Frühjahr erscheinen als die Waldrandarten, wor- 
auf schon Pittioni (1942) hingewiesen hat, konnten infolge 
ihrer Seltenheit im Gebiet nicht untersucht werden. Indes deu- 
tet bereits der Beginn der Flugzeit Anfang Mai darauf hin, daß 
die Tiere kaum noch sc niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, 
wie die im frühen Frühjahr fliegenden. 

Sollten sich die geschilderten Zusammenhänge zwischen Luft- 
temperatur und Haarkleid experimentell bestätigen, dann hätte 
sich das Haarkleid der Hummeln als eine komplizierte Anpas- 


W. F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 51 


sung erwiesen, deren Erwerb allein schon eine langfristige Kon- 
stanz der Bindung an bestimmte Lebensräume voraussetzen 
würde. Zudem wären alle Arealveränderungen, sei es infolge 
optimaler oder pessimaler Umweltbedingungen, zumindest bei 
stenök-hylophilen Frühfliegern, wie z. B. pratorum, der in Ir- 
land, Schottland und Lappland ebenso struppig-langhaarig ist 
wie in Sizilien und in den westlichen Pontischen Gebirgen, nur 
im Rahmen dieser Anpassung möglich, und dementsprechend’ 
sind auch alle hylophilen Arten im äußersten Süden auf Biotope 
beschränkt, die jenen in Mitteleuropa durchaus entsprechen. 


Zusammenfassung 


Die unterschiedliche ökologische Beurteilung fast eines Drit- 
tels der Hummelarten der unteren und mittleren Lagen Mittel- 
europas durch Pittioni (1942), Möczär (1955) und Dylew- 
ska (1957) veranlaßte den Verfasser, das von Pittioni auf 
„Verbreitungstypen“ begründete ökologische System der Hum- 
meln (Tabelle 1) zu überprüfen. Als Grundlage dafür wählte 
Verfasser anstelle des aus der Chorologie hergeleiteten „Ver- 
breitungstyps“ die ökologische Einheit Biotop (Hesse, 1924). 

Im Vorland der Schwäbischen Alb sowie auf dieser selbst 
wurden die Artenspektren von 12 unterschiedlichen Biotopen 
(Wald, Waldwiese, parkähnliches Gelände, Waldrand, offenes 
Gelände) aufgestellt. Um die durch die 99 und JO bedingte 
größere Streuung auszuschalten, wurde nur zur Zeit der Früh- 
lings-?Q gesammelt. 

Arten, die im selben Biotop auftreten, werden als syntop be- 
zeichnet (Gegensatz allotop). Die Zusammenstellung der jeweils 
syntopen und allotopen Arten der untersuchten Biotope ergibt 
für jede Art ein Syntopie-Spektrum. Durch den Vergleich dieser 
Spektren ergeben sich vergleichbare ökologische Valenzen, die 
ihrerseits die Aufstellung einer ökologischen Reihe ermöglichen. 
Eine solche Reihe wurde für 18 mitteleuropäische Arten aufge- 
stellt (Tabelle 3). Außerdem wurde eine Tabelle der Häufigkeit 
der 18 Arten in den verschiedenen Biotopen zusammengestellt 
(Tabelle 4). Beide Tabellen wurden für die ökologische Reihe 
ausgewertet. Weiteren Untersuchungen in Biotopen der südli- 
chen Balkan-Halbinsel liegen die Syntopie-Spektren von 8 dort 
vorkommenden Arten zugrunde (Tabellen 5—7), von denen 5 
auch in Mitteleuropa untersucht werden konnten. 


52 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


Mit Hilfe dieser Methode konnten einige widersprüchlich be- 
urteilte Arten hinsichtlich ihrer ökologischen Ansprüche objek- 
tiver in die ökologische Reihe eingeordnet werden, als dies bis- 
lang möglich war. Dennoch empfiehlt es sich beim derzeitigen 
Stand der Kenntnisse, vorerst nur zwischen drei ökologischen 
Gruppen innerhalb der Öko-Reihe zu unterscheiden, und zwar 
zwischen Waldhummeln (hylophilen Arten), die nur in Wäldern 
oder in Wäldern und im parkähnlichen Gelände vorkommen, 
Waldrandhummeln, die den Wald zwar nicht ganz meiden, aber 
überwiegend im parkähnlichen Gelände, an Waldrändern und 
auf Waldwiesen, seltener bis häufig aber auch im offenen Ge- 
lände angetroffen werden, sowie in Arten des offenen Geländes, 
die allenfalls noch in die parkähnlichen Gelände vordringen 
(hylophobe Arten). Dazu kämen noch eine oder zwei Arten, de- 
ren ökologische Valenz so groß ist, daß sie — zumindest in be- 
stimmten Teilen ihres Areals — als Ubiquisten gelten können. 
Generell hat sich erwiesen, daß die ökologische Valenz der Ar- 
ten im allgemeinen — einige stenotope Arten ausgenommen — 
weitaus größer ist, als bislang angenommen wurde, selbst wenn 
nur die gegenüber den 9 und JS’ relativ stenotopen 9 be- 
rücksichtigt werden. Bei einigen Arten, die im Untersuchungs- 
gebiet des Verfassers sehr selten sind, wären entsprechende 
Aufzeichnungen erwünscht. 

Besondere Bedeutung wurde der Frage beigemessen, ob und 
gegebenenfalls in welcher Weise sich die ökologische Valenz der 
Arten in anderen Teilen ihres Areals, vor allem in jenen Gebie- 
ten, die als Kaltzeit-Refugien angesehen werden, im Verlauf der 
Zeit verändert hat. Besteht doch mit Hilfe der hier entwickelten 
Methode die Möglichkeit, das für. historisch-zoogeographische 
Untersuchungen wichtige Postulat der Konstanz der ökologi- 
schen Valenz einer Prüfung an Hand rezenten Materials zu un- 
terziehen. Die Überprüfung der Syntopie-Verhältnisse auf der 
südlichen Balkan-Halbinsel führte zu dem Ergebnis, daß die 
Syntopie-Grade gar nicht oder nur geringfügig verändert wor- 
den sind. Wohl aber zeigt sich bei den mehr oder minder hylo- 
phoben Waldrandarten die Tendenz, in die feucht-kühle Wol- 
kenwaldstufe der Hochgebirge vorzudringen. Arten des offenen 
Geländes umgehen oder durchqueren die Wolkenwaldstufe über 
größere Lichtungen oder kahle Bergflanken und können auf 
diese Weise bisweilen sogar die Geröllstufe der Gipfelregion er- 
reichen. 


W.F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 53 


Als Klimafaktoren, welche die Syntopie verändern können, 
kommen der Feuchtigkeitsgehalt der Luft, die Insolation und 
die Lufttemperatur in Frage. Hohe Luftfeuchtigkeit, verbunden 
mit relativ geringer Insolation, ermöglicht es offenbar sogar 
stenök-hylophilen Arten, im Norden ihres Areals offenes Gelände 
aufzusuchen, was im äußersten Süden niemals beobachtet wur- 
de, da dort beide Klimafaktoren für die Hummeln pessimal sind. 
Dort suchen vielmehr sogar Waldrandarten bei starker Insola- 
tion und hohen Lufttemperaturen Wälder und beschattete Flä- 
chen auf. Vergleichbares konnte Verfasser auch in seinem Gar- 
ten beobachten. Genaue Untersuchungen über die Bedeutung 
der Luftfeuchtigkeit und der Insolation wären dringend er- 
wünscht. 

Unterschiedliches Verhalten bei Wald- und Waldrandarten 
wurde an der Licht-Schatten-Grenze und bezüglich der Flucht- 
höhe beobachtet. Hylophile Arten scheuen im Gegensatz zu 
Waldrandarten die Licht-Schatten-Grenze nicht; sie fliegen ohne 
Zögern vom prallen Sonnenschein in den tiefen Schatten. Außer- 
dem liegt die Fluchthöhe bei einigen hylophilen Arten in der 
Regel bei 2—3 m, bei zwei Waldrandarten dagegen in Höhen bis 
zu 10m. Die Verhaltensweisen der hylophilen Arten können als 
Anpassungen an den Biotop Wald angesehen werden. 

Messungen der Lufttemperatur in 1m Bodenhöhe vom Beginn 
der Flugzeit an — es wurde jeweils, und zwar so oft wie mög- 
lich, die tiefste Temperatur gemessen, bei der eine Art aktiv 
war — ergaben, daß die sehr früh erscheinenden hylophi- 
len Arten mit dem Sammelflug in der Regel schon bei Tempera- 
-turen zwischen 4,5°C und 7°C beginnen, wobei der Bewöl- 
kungsgrad offensichtlich keinen Einfluß ausübt. Dagegen fliegen 
die Waldrandarten, die etwas später im Jahr erscheinen, nur 
ausnahmsweise bei Temperaturen zwischen 8° C und 9,5° C. Der 
Mittelwert aller gemessenen niedrigsten Temperaturen liegt bei 
den hylophilen Arten zwischen 6,7 und 7,8°C, bei den Wald- 
randarten zwischen 10,5 und 10,8° C. 

Im Zusammenhang mit den auffallenden Unterschieden in 
den Tiefsttemperaturen bei Flugbeginn wird darauf hingewie- 
sen, daß die hylophilen Arten in der Regel eine längere und 
struppigere Behaarung aufweisen als die Waldrandarten; auch 
sind die erstgenannten im Durchschnitt besser mit Fieder- 
(Woll-)haaren versehen, als die zuletzt genannten. Da zudem die 
Körpertemperatur bei Hummeln nach Himmer (1933) bis zu 


54 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


16°C über der Lufttemperatur liegen kann, ist nicht auszu- 
schließen, daß das Haarkleid auch dieser Tiere als Wärmeschutz 
dient. Die experimentelle Überprüfung dieser Hypothese wäre 
erwünscht. 

Die im Untersuchungsgebiet des Verfassers seltenen Arten 
des offenen Geländes konnten nicht eingehend beobachtet wer- 
den; doch wird darauf hingewiesen, daß diese Arten nicht nur 
noch kurzhaariger sind als die Waldrandarten, sondern zudem 
im Frühjahr auch später erscheinen als diese. Ferner sind die 
Wollhaare bei ihnen bisweilen stärker reduziert als bei den 
Waldrandhummeln. Auch dies spricht für einen Wärmeschutz 
des Haarkleides. 

Unterschiedlichen Syntopie-Verhältnissen in differenten Areal- 
bezirken infolge korrektiven Einwirkens bestimmter Umwelt- 
faktoren stehen Adaptionen an bestimmte Lebensräume bzw. 
Biotope gegenüber, deren Entstehung größere Zeiträume vor- 
aussetzt. Daraus ergibt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine 
langfristige Konstanz der ökologischen Valenz. 


Literaturverzeichnis 


Ander,K., 1965: Über die Verbreitung der Hummeln in Schweden, in: 
Opuscula Ent., v. 30, p. 135—139. 


Ant, H. 1968: Quantitative Untersuchungen der Landschneckenfauna 
in einigen nordwestdeutschen Pflanzengesellschaften, in: Pflanzen- 
soziol. u. Landschaftsökologie, Int. Symposium Stolzenau/Weser 
1963, p. 141—150. 

— — 1969: Die malakologische Gliederung einiger Buchenwaldtypen in 
Nordwest-Deutschland, in: Vegetatio, v. 18, p. 374—386. 


Atanassov,N., 1939: Beitrag zum Studium der. Hummelfauna Bulga- 
riens, in: Mt. Bulg. Ent. Ges., v. 10, p. 91—109. 


Beaumont,J. de, 1958: Les Hymenopteres aculeates du Parc National 
Suisse et des regions limitrophes, in: Ergeb. Unters. Schweiz. Na- 
tionalparks, v. 6 (n. F.), p. 145—233. 


Dylewska,M., 1957: The distribution of the species of the genus Bom- 
bus Latr. in Poland, in: Acta Zool. Cracov., v. 2, p. 259—278. 


Fantham,H.B, und A. Porter, 1914: The morphology, biology and 
economic importance of Nosema bombi n. sp., parasitic in various 
humble-bees (Bombus spp.), in: Ann. trop. Med. Parasit., v. 8, 
p. 623—638. 


Free,J.B. und C.G. Butler, 1959: Bumblebees. New. York. 


Gösswald,K., Kneitz, G., und G. Schirmer, 1965: Die geogra- 
phische Verbreitung der hügelbauenden Formica-Arten (Hym., For- 
micidae) in Europa, in: Zool. Jb. Syst., v. 92, p. 369—404. 


W.F. Reinig: Okologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 55 


Hesse,R., 1924, Tiergeographie auf ökologischer Grundlage. Jena. 


Himmer, A., 1933: Die Nestwärme bei Bombus agrorum (Fabr.), in: 
Biol. Zentralbl., v. 53, p. 270—276. 


Hoffer, E. 1882: Die Hummeln Steiermarks. Lebensgeschichte und Be- 
schreibung derselben. 1. Hälfte. Graz. 


Krüger, E. 1958: Phaenoanalytische Studien an einigen Arten der Un- 
tergattung Terrestribombus O. Vogt (Hymenoptera, Bombidae). 
Teil III, in: Tijdschr. Ent., v. 101, p. 283—344. 

Leken, A., 1962: Occurrence and foraging behaviour of humble-bees 
visiting Trifolium pratense L. in Norway, in: Medd. Sveriges 
Fröodlareförbund, nr. 7, p. 1—8. 

Milliron, H. E. 1961: Revised classification of the Bumblebees - a 
synopsis (Hym.: Apidae), in: Kansas Ent. Soc., v. 34, p. 49—61. 
Möczär,M., 1953: Magyarorszäg Es a környezö területek dongöme£heinek 
(Bombus Latr.) rendszere &s Öökolögiäja, in: Ann. hist.-nat. Mus. 

Hung,, s. n., v. 4, p. 131—159. 

Peters, G., 1967: Ein Frühsommeraspekt der Hummelfauna von Mönch- 
gut auf Rügen (Hymenoptera: Bombus et Psithyrus), in: Dtsch. Ent. 
Z.,N.F., v. 14, p. 125—137. 


Peus, F., 1954, Auflösung der Begriffe „Biotop“ und „Biozönose“, in: 
Dtsche Ent. Z., N. F., v. 1, p. 271—308. 


Part Tom Be 19370, Die Hummelfauna des Kalsbachtales in Ost-Tirol. 
Ein Beitrag zur Ökologie und Systematik der Hummeln Mittel- 
europas, in: Festschr. E. Strand, v. 3, p. 64—122. 


— — 1938: Die Hummeln und Schmarotzerhummeln der Balkan-Halb- 
insel. Mit besonderer Berücksichtigung der Fauna Bulgariens. 1. All- 
gemeiner Teil, in: Mt. Naturwiss. Inst. Sofia, v. 11, p. 12—69. 


— — 1940, Die Hummeln und Schmarotzerhummeln von Venezia Triden- 
tina. 2. Beitrag zur zoogeographischen Erforschung der Ostalpen und 
zur Ökologie der Gattungen Bombus und Psithyrus, in: Mem. Mus. 
Stor. nat. Venezia Tridentina, v. 5, p. 1—45. 


— — 1940a: Analytische Untersuchungen an den Hummelfaunen des Wi- 
toscha- und Ljulin-Gebirges in Bulgarien, in: Mt. Bulg. Ent. Ges., 
v. 11, p. 101—137. 


Pittioni, B., und R. Schmidt, 1942: Die Bienen des südöstlichen 


Niederdonau. 1. Apidae, Podaliriidae, Xylocopidae und Ceratini- 
dae, in: Niederdonau, nr. 19, p. 1—69. 


Postner,M., 1952: Biologisch-ökologische Untersuchungen an Hummeln 
und ihren Nestern, in: Veröff. Mus. Bremen, Reihe A,Bd. 2, p. 45—86. 

Reinig, W. F., 1930: Untersuchungen zur Kenntnis der Hummelfauna 
des Pamir-Hochlandes, in: Z. Morphol. Ökol., v. 17, p. 68—123. 


— — 1933: Über die Verteilung der Haartypen bei Hummeln und ihre 
mutmaßliche Bedeutung für die Färbung, in: SB. Ges. naturf. Freun- 
de Berlin, p. 102—110. 


— — 1937: Die Holarktis. Jena. 


56 W.F. Reinig: Ökologische Studien an mittel- und südosteuropäischen Hummeln 


— — 1939: Die Evolutionsmechanismen, erläutert an den Hummeln, in: 
Verh. Deutsche Zool. Ges., p. 170—206. 

— — 1965: Die Verbreitungsgeschichte zweier für die Apenninen neuer 
boreoalpiner Hummelarten mit einem Versuch der Gliederung 
boreoalpiner Verbreitungsformen, in: Zool. Jb., Syst., v. 92, p. 103 
bis 142. 

— — 1967: Zur Kenntnis der Hummelfauna einiger Gebirge West-Klein- 
asiens, in: Nachr. bl. Bayer. Ent., Jg. 16, p. 831—91. 

— — 1968: Über die Hummeln und Schmarotzerhummeln Nord-West- 
Anatoliens, in: Nachr. bl. Bayer. Ent., Jg. 17, p. 101—112. 

Schmidt, K., 1966: Einige Hymenopteren vom Spitzberg und aus der 
näheren Umgebung von Tübingen, in: Natur- und Landschafts- 
schutzgebiete Baden-Württembersgs, Bd. 3, p. 931—945. 

Schwerdtfeger, F. 1963: Ökologie der Tiere, Bd. 1, Autökologie. 
Hamburg und Berlin. 

Skorikov, A., 1931: Die Hummelfauna Turkestans und ihre Beziehun- 
gen zur zentralasiatischen Fauna (Hymenoptera, Bombidae), in: 
Abh. Pamir-Expedition, Nr. 8, p. 175—247. 

Stelfox, A. W., 1927: A list of the Hymenoptera Aculeata (sensu lato) 
of Ireland, in: P. R. Irish Ac., v. 37, sect. B., p. 201—353. 

Tkalcü, B. 1969: Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deut- 
schen Entomologischen Institutes. 78. Beitrag Hymenoptera: Api- 
dae IV (Bombinae), in: Beitr. Ent., v. 19, p. 887—916. 

Tischler, W., 1949: Grundzüge der terrestrischen Tierökologie. Braun- 
schweig. 

— — 1955: Synökologie der Landtiere. Stuttgart. 

Yarrow,I.H.H,, 1959: in: J. BeFree und C. G. Colin, Bumblebees, 
p. 173—189. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. W. F. Reinig, 7441 Hardt über Nürtingen. 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 57 


Zwei neue Zygaenenrassen (Lepidoptera, Zygaenidae) 


aus Apulien (Unteritalien) ') 


Diskussionsbeitrag zur Besiedlung des apulianischen 
Küstengebietes durch zwei Zygaenenarten 


Herrn Franz Daniel, München, zum 75. Geburtstag herzlichst gewidmet. 


Von Kari-Heinz Wiegel 


(Mit 2 Abbildungen und den Tafeln I—II) 


Während der im Jahre 1968 in Mittel- und Unteritalien durch- 
geführten Sammelreise fand ich im Golf von Manfredonia (Apu- 
lien) zwei Zygaenenarten, die als Küstenrassen der Sandstrand- 
zone bisher unbekannt waren und sich von den bekannten kon- 
spezifischen Rassen der Apenninenhalbinsel wesentlich unter- 
scheiden. Bei den im Jahre 1969 fortgesetzten Untersuchungen an 
weiteren italienischen Küstenpopulationen halfen mir — wie 
immer — meine Frau, ferner nach unserer Anleitung mit uner- 
müdlichem Eifer Herr Dr. H. Rauch aus Lienz/Osttirol und 
schließlich auch dessen Frau, die im Herbst 1969 nochmals in 
das Untersuchungsgebiet mit dem Erfolg reiste, die von mir ver- 
muteten 2. Flugfolgen beider Rassen festzustellen und durch 
Belegmaterial zu sichern. 

Die bisherigen Untersuchungen erfordern die Abtrennung der 
beiden nachfolgenden Georassen im Sinne Burgeff’s (8) in: 


1. Zygaena (Agrumenia Hbn.) carniolica Scop. ssp. apuliana, 
SSp.nov. 


Zur Untersuchung liegen mir jeweils in Serie vor: 


dd und? Italia mer. or., Apulien, Küstengebiet am Golf von Manfre- 
donia, etwa 15 km südlich Manfredonia!), 0 m/NN, 15. 6. 1968 
bis 18. 6. 1968 leg. A., Ch. et H. Wiegsel; 25. 5. 1969 bis 
12. 6. 1969 leg. H. Rauch, Ch. et H. Wiegel (Biotop-Nr. 1 
= vice. Ippocampo) 


!) Die geographischen Namen entnehme ich der „Carta automobilistica 
al 200 000 del Touring Club Italiano, Foglio 18, ed. Milano, 1950“. 


58 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


Die einzelnen Biotope sind in der Verbreitungskarte (Abb. 1) 
markiert. R 


Fo 
IR EEE 
Ve % © Peschici BAG (e/alunga 
Rodig, ” r ” r E 05 ‚piımale 
Gergapı ER I ialhranca 
fo Posto.dı > de WM Alu pPpo 7 red, Pnsticellg 2; 
: Capovete u Pd Be \ osn ” 
LER fe ja y Pen 
Elıio Oo®_ an EN au „reis 
‚33 5 r { ct IR EN zw ha w Ra ıterna 
BER L. di Ya rk d' \Gar gano ‚Manatrıcne 
raue N Keen A Na Vieste 
“ “ u Parchefto 
ar end M Nicola /geiPonte 
ron Pal har ro“ 2 Seogba di Portonz 
appa a 
a: Testa del uomına 
| A 
A ... Vareno SR Mi ge La? Me v en B ” ne 2% 
ico 91% NEE . 2 Portagreco 
{ ln CR u x 
M KRFRTITIE x N ne inaldı L: Ar eprepasti 


eh 

EN a 0 me 
MSpigno |; Taryaria ® Be; 

ng? 


” Tredhel felegrä fn 


Lämis RN u ir u En ir 14 
Sr 2 a ME 
ER ; Fr i { WA z 


ar H cm Bi u ung 
arco 7 Yzcz 


\ Mass Russı 


| Mass 
} Se Niigg 4 


ie Taudeh, " 
Fa Gandelarg 2 


f 
Bl I St, 
“u Mr 


a Beccaiyng, 
ER u Corte 24 Jorredı Rıvol 
ee Ohchonze , Fa ‚0 Pre 5 
? 7 DER N Zepponeta 
! % RT {3 Vargelese H 3 
} / So 
‘ f j 
1% kn “ Ta narıciala Imdequate ki. JorreRetra 
at / - za BR f A TR 
W yo lo Fnscıa , 7 e 3] Bu, 
h: led Madonna N ressantı : Montaltino f 2 IB Dar 
N | N Tre ler , EN Ss Margherita 
/ F f a, hun IR ®.dıSäycia 
Er Taverne \ Tremerxo Trfmtapoli; s 94 us n 
eilIncaranatg.”‘ \v z Pa un, w Ofen 
N 2 x ; DaB Ba E ® LAN 
Garapeiia Ktiers Den a 
1 Te, zur 
‚\ -Örta Novak >. hie | 


Abb. 1: Verbreitungskarte (Ausschnitt aus „Carta automobilistica d’Italia 
al 500 000, Foglio 3; ed. A. C.I., Roma, 1950“). 


O = Zyg. carniolica ssp. apuliana, SSPp. nov. 


® = Zyg. filipendulae ssp. danielihonoris, ssp. nov. 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 59 


66 und? etwa 10 km südlich Manfredonia, 0 m/NN, 8. 6. und 9. 6. 1969 
leg. H. Rauch, Ch. et H. Wiegel (Biotop-Nr. 2 = vic. La 
Bussola) 


&öd&d und PP etwa 21 km südlich Manfredonia, 0 m/NN, 11. 6. 1969 leg. 
H.RauchetH. Wiegel (Biotop-Nr. 3 = vic. Zapponeta!) 


ö& und 99 etwa 36 km südlich Manfredonia, 0(—3 m/NN, 11. 6. 1969 leg. 
H. Rauch et H. Wiegel (Biotop-Nr. 4 = vic. Margherita 
di Savoia — C. di Pace!) 

ö& und 99 etwa 35 km nördlich Manfredonia, auf L’Isola (der Nehrung, 
die den Lago di Varano zur Adria abgrenzt), 0—3 m/NN, 
13. 6. 1969 leg. Ch. et H. Wiegel (Biotop-Nr. 5 = vic. Ran- 
cho) 

d & und Q9 etwa 31km nördlich Manfredonia, 0—5 m/NN, 13. 6. 1969 leg. 
Ch. etH. Wiegel (Biotop-Nr. 6 = vic. Rodi Garganico!). 


Zum Vergleich ziehe ich heran: 


2788 1392 ssp. carniolica Scop. (1763) in coll. m. 
19 ssp. gottscheina Bgff. (1926) in coll. m. 
1535 & 101 29 ssp. histria Bgff. (1926) in coll. m. 
2603 d& 5399 ssp. microhistria Hol. (1939) in coll. m. 
3088 1699 ssp. florentina Vrty. (1920) in coll. m. 
500 5 ö 500 Y9 ssp. incerta Roceci (1914) in coll. m. 
2355 2199 ssp. dulcis Bgff. (1926) in coll. m. 
245& 1999 ssp. amanda Reiss (1921) in coll. m. 
43436 2499 ssp. formiacola Reiss et Trem. (1964) in coll. m. 
2888 1729 ssp. calabricola Vrty. (1946) in coll. m. 
218 & 19 ssp. aspromontica Reiss (1941) in coll. Th. Witt 


3808 ssp. aspromontica Reiss (1941) in coll. m. 

235%& 2299 ssp. marinensis Prack et Przeg. (1943) in coll. m. 
2808 ssp. subonobrychis Hol. (1939) in coll. m. 
2808 ssp. hyperonobrychis Hol. (1939) in coll. m. 


5d5d& 499 ssp. jadrana Hol. (1939) in coll. m. 
905358 T199 ssp. leonhardina Hol. (1939) in coll. m. 
1538 10972 ssp. gradiscana Stdr. (1922) in coll. m. 
125& 14979 ssp. croatica Reiss (1941) in coll. m. 


Sämtliche Populationen der vorgenannten Biotope sind über- 
einstimmend an folgenden Merkmalen erkennbar: 


Biologie: Der Lebensraum ist überwiegend die meerabge- 
legene Seite der ersten und meist einzigen, gelegentlich auch der 
zweiten Sanddüne, die als letzte Vegetationsgürtel vor der adria- 
tischen Küste nur noch von harten Gräsern, Binsen und teil- 
weise großflächigen Horsten des Hornklees Lotus longisiligquosus 
Röm., der Futterpflanze der Raupe, besiedelt werden und im 
Bereich des salzführenden Strandes liegen. Schon zwei- bis drei- 


60 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


hundert Meter vom Strand entfernt trifft man kaum noch auf 
Imagines und auf den halophilen Lotus longisiliquosus, den ich 
als weitere zu den bisher bekannten Nahrungspflanzen der car- 
niolica-Raupe: Onobrychis- und Dorycnium-Arten sowie Lotus 
corniculatus L. festgestellt habe. Die Raupen dieser carniolica- 
Rasse leben im Freiland ausschließlich an diesem halophilen 
Lotus longisiliquosus Röm. und stellen damit ein überraschen- 
des Analogon im Subgenus Agrumenia Hbn. von der südöstli- 
chen Apenninenküste zu der erst kürzlich an der östlichen Küste 
der iberischen Halbinsel entdeckten, ebenfalls an Lotus longisili- 
quosus lebenden, nahe verwandten Zyg. occitanica ssp. halophila 
Bsff. (1968) (9) dar. In Gefangenschaft haben die Raupen bei der 
von einem ab. flaveola-Qstammenden Nachzucht, die Herr M. 
Sommerer übernommen hat, an Lotus corniculatus L.nach der 
3. Häutung die Winter-Diapause angetreten und bei der von 
einem ab. meteora Reiss Q stammenden Nachzucht meines Ver- 
suchs an eingetopftem Lotus longisiligquosus und außerdem an- 
gebotenem Lotus corniculatus und L. uliginosus Sch. jede Nah- 
rungsaufnahme verweigert. 


Der Lebensraum liegt je nach Struktur der Küste (flacher 
Sandstrand oder sandige Steilstufe) zwischen 0 bis höchstens 
6m über dem Meeresspiegel. Der Lebensraum aller anderen 
carniolica-Rassen der Apenninenhalbinsel ist bei den Litoral- 
rassen das Hügelland; bei den Bergrassen steigt er über die sub- 
montane Zone bis teilweise in die montane Region (zZ. B.: ssp. 
amanda Reiss in der Majella und im Gran Sasso/Abruzzen) hin- 
ein und liegt somit in den Höhenlagen zwischen 100 und 2200 m 
NN. Bemerkenswert ist auch der Wechsel dieser kalkliebenden 
Art (im Untersuchungsgebiet vertreten durch Formationen der 
oberen Kreide und des Tertiärs) auf quartäre Sande und allu- 
viales Schwemmland, wie er bisher bei keiner carniolica-Rasse 
festgestellt worden ist. 


Die Flugzeit der Imagines dauert etwa vom 15. Mai bis 15. Ju- 
ni. Sie geht daher bereits ihrem Ende entgegen, wenn die der 
mir bekannten mittel- und unteritalienischen Hügel- und Hö- 
henrassen, die zudem durch orographische Verhältnisse und 
anthropogene Schranken getrennt und somit genetisch isoliert 
sind, erst beginnt. Frau Dr. M. Rauch stellte für den Biotop- 
Nr. 1 vom 27. 9.— 2. 10. 1969 eine 2. (partielle) Flugfolge (Gene- 
ration?) fest, mehr als 3 Monate nach dem Ende der 1. Flug- 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 61 


folge also, was bisher von keiner carniolica-Rasse bekannt ist?). 
Diese Feststellung erlaubt die mit großer Wahrscheinlichkeit 
zutreffende, jedoch im Experiment unter Freilandbedingungen 
zu erhärtende Annahme, daß sich bereits unter den Imagines 
der 1. Flugfolge (Mai—Juni) Abkömmlinge der 2. Flugfolge 
(September—Oktober) des Vorjahres befinden können?). 


Aus den vom 25. 5. bis 12. 6. 1969 in Anzahl eingetragenen 
Cocons schlüpften Parasiten in der angegebenen Zeit (wie die 
Imagines) bis zum 7. 7. 1969, ferner wieder ab 12. 9. bis 
14. 10. 1969 als 2. (partielle) Flugfolge (Generation ?) und wieder 
ab 16. 2. 1970 bis Anfang April 1970 (im warmen Zimmer), die 
Herr E. Diller (Zoologische Staatssammlung, München) als 
Mesostenidea subovalis (Ths.) determiniert hat *). Dieser Parasit 
ist neu für das Subgenus Agrumenia Hbn. 


®) Rocci (19) hat 1941 von den Hügeln bei Turin die im Juli fliegende 
ssp. notissima beschrieben und vom gleichen Fundort bereits 1919 eine im 
September fliegende, kleinere und zierlichere Parallelgeneration f£. t. 
autumnalis benannt. Hierbei handelt es sich m. E. nicht um eine 2. Gene- 
ration (dazu ist der zwischen den beiden Flugzeiten liegende Zeitraum zur 
Entwicklung einer 2. (partiellen) Generation, der in allen von Zygaena be- 
kannten Fällen 3 bis 3!/a Monate erfordert, zu kurz), sondern nach Auf- 
fassung ihres Autors um Parallelgenerationen im Sinne von 2 verschiede- 
nen (vielleicht auch genetisch voneinander getrennten) Stämmen. Der 
Name £. t. autumnalis Roceci (1919) ist daher irreführend, da er im nomen- 
klatorischen Sprachgebrauch eine Herbstgeneration bezeichnet, die von 
Imagines aus dem Frühjahr oder Frühsommer des gleichen Jahres ab- 
stammt. 

Eine ähnliche Erscheinung hat Holik (12) 1939 im Zusammenhang 
mit seiner Beschreibung der frühfliegenden var. subonobrychis und der 
spätfliegenden var. hyperonobrychis aus dem Gebiet von Varna an der 
Küste des Schwarzen Meeres ausführlich dargestellt. 


3) Einen analogen Hinweis für die Richtigkeit dieser Schlußfolgerung 
erlaubt die vierfache Flugfolge (nicht jedoch Generationsfolge!) innerhalb 
eines Jahres von Geschwister-Imagines (heute in coll. Th. Witt, Mün- 
chen), die aus meinem unter Freilandbedingungen durchgeführten Zucht- 
ergebnis gleichaltriger Raupen von Cel. euphorbiae L. stammen und vom 
19. 7.— 26. 7. 1968 (1. Flugfolge), vom 18. 9. — 22.9.1968 (2. Flugfolge), am 
2. 10. 1968 (3. Flugfolge) und am 26. 10. 1968 (4. Flugfolge) geschlüpft sind. 


4) Die Feststellung bestärkt die Annahme einer 2. Generation bei car- 
niolica ssp. apuliana, auf die sich biologisch auch ihre Parasiten eingestellt 
haben. Von der Beschreibung und Benennung der 2. (partiellen) Herbst- 
generation dieser Rasse sehe ich jedoch zunächst ab, bis weiteres Beleg- 
material vorliegt. 


62 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


Habitus: Diese Rasse gehört zum mediterranen, überwie- 
gend ungegürtelten Rassenkomplex, der u. a. die Apenninen- 
halbinsel, das venezianische, illyrische, kroatische und dalma- 
tinische Litoralgebiet besiedelt und systematisch in zahlreiche 
Lokalrassen gegliedert ist. Verwandtschaftlich steht sie ssp. ma- 
rinensis Prack et Przeg. und ssp. histria Bgff. am nächsten und 
ist diesen entsprechend der Reinigschen Regel (15) (nach Al- 
berti (1)) systematisch voranzustellen. Sie ist eine auffallend 
große und stattliche Rasse, wohl die größte der bisher bekann- 
ten. Durchschnittliche Spannweite (natürliche Größe) der SC 
33,5 mm, der 22 35mm; größtes J’ 39mm, größtes ? 40 mm 
Spannweite. Meist größer (nach Belegmaterial meiner Samm- 
lung) als die Stammform ssp. carniolica Scop. aus Krain, ssp. 
histria Bgff. aus Istrien, ssp. calabricola Vrty. aus Reggio/Cala- 
bria, ssp. livornica Bgff. aus den Macchien zwischen Livorno und 
Pisa und ssp. marinensis Prack et Przeg. vom Mte. Titano in San 
Marino. 

Apex (Vorderflügel) überwiegend abgerundet, wenig zurück- 
springend; Analpartie zum sanften Bogen gerundet, selten win- 
kelig (nur bei den C’C’ ausnahmsweise). Apex (Hinterflügel) sel- 
ten winkelig, überwiegend gerundet. Beide Flügelpaare sehr 
flächig. 

Beschuppung dicht. Zeichnungs- und Färbungsmerkmale ent- 
sprechend der Flügelfläche kräftig entwickelt und sehr lebhaft 
gefärbt, von bemerkenswerter individueller Modifikabilität (in 
allen Übergängen vom seltenen völligen Verlust des Vorder- 
flügelflecks 6 (Bohnenfieck) bis zur auffallend häufigen Aus- 
bildung extremer amoena-Formen infolge Verdrängung der 
schwarzen Vorderflügelgrundfarbe durch Ausbreiten und Ver- 
fließen der nahezu weißen Fleckenumrandungen). Grundfarbe 
der Vorderflügel schwarz, schwarzblau bis tintenblau, nur aus- 
nahmsweise mit grünlichem optischen Glanz. Vorderflügelflecke 
1 und 2 überwiegend im Rot verbunden, den Hinterrand mitun- 
ter erreichend, durch die schwarzbeschuppte Ader nur selten ge- 
trennt. Flecke 3, 4 und 5 individuell in Gestalt und Größe sehr 
variabel, selten im Rot verbunden; Flecke 3+4 häufig sich be- 
rührend, ebenso 3+4+5, nur durch die helle Umrandung ge- 
trennt; Flecke 2+4 oder 1+3 selten im Rot konfluent. Flecke 5 
und 6 überwiegend isoliert, nur ausnahmsweise ist Fleck 6 oben 
an Fleck 5 angehängt. Die Variabilität der weißen Umrandung 
der Vorderflügelflecke ist besonders auffallend und wegen der 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 63 


Häufigkeit ihrer extremen Ausprägung (auch in asymetrischer, 
nur einen Vorderflügel erfassenden Weise) und im Zusammen- 
hang mit dem unter Fleck 2 am Hinterrand entlang zu Fleck 4 
gerichteten, vorwiegend aus weißen, gelegentlich auch aus weiß- 
rot-gemischten und selten nur aus roten Schuppen gebildeten 
Wisch ein charakteristisches Merkmal, das den Vergleich mit 
der onobrychoiden Rassengruppe und insbesondere mit der aus 
dem Wiener Becken in den pannonischen Raum hineinreichen- 
den ssp. onobrychis Den. et Schiffm. (1775) nahelegt. Die Flek- 
kenumrandung ist nur bei einem geringen Prozentsatz der Un- 
tersuchungstiere bis auf letzte Reste an einzelnen Vorderflügel- 
flecken reduziert; ausnahmsweise fehlt sie ganz. Das Rot der 
Vorderflügelflecke und der Hinterflügel ist dunkler, weniger 
zinnoberrot als das der ssp. marinensis Prack et Przeg. und der 
OP von ssp. amanda Reiss, ähnlich dem der ssp. histria Bgff., 
jedoch heller als bei meinen Vergleichstieren aus dem Gebiet 
der Basilicata und bei ssp. formiacola Reiss et Trem. Die Hinter- 
flügelumrandung ist gut ausgeprägt, am Apex und Tornus ver- 
breitert, häufig zum deutlichen Zähnchen, individuellauch erheb- 
lich reduziert oder verbreitert. 


Doppelter weißlicher Halskragen ist immer, weiße Behaarung 
auf dem dorsalen Thorax und weiße Patagiaeinfassung, beson- 
ders an der Wurzel der Vorderflügel sind überwiegend gut aus- 
geprägt (ähnlich ssp. incerta Rocci) und fehlen nur selten. Der 
Hinterleibsgürtel bei den JO ist überwiegend reduziert (mit- 
unter bis auf Spuren), selten kräftig, häufig fehlt er ganz; jedoch 
ist er bei den PP überwiegend vorhanden, selten reduziert und 
nur ausnahmsweise völlig fehlend, ventral immer offen. Fühler 
bei OT und 99 (letzteren häufiger) mit weißer Spitze. 


Holotypus C: natürliche Größe (Spannweite) 33,5 mm 
(Taf. I, Fig. 1) 

Allotypus ®: natürliche Größe (Spannweite) 35,0 mm 
(Taf. II, Fig. 1) 

Locustypicus: Italia mer. or., Apulien, Küstengebiet am 

Golf von Manfredonia, Biotop-Nr. 1, Om/NN; 8. 6./2. 6. 1969 
leg. Ch. et H. Wiegel. 


Die von den eingangs bezeichneten Biotopen-Nrn. 2—6 ge- 
sammelten Stücke unserer Aufsammlungen 1969 und des Bio- 
tops-Nr. 1 aus 1968 ziehe ich zur Typenserie. Typen und Para- 


64 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


typen und die nachfolgend genannten Individualformen befin- 
den sich in unserer Sammlung; Paratypen auch in coll. Dr. H. et 
Dr. M. Rauch/ Lienz. 


An Individualformen der Typenserie, die von Holotypus J 
und Allotypus @ besonders auffallend abweichen und für andere 
carniolica-Rassen beschrieben worden sind, liegen mir vor: 


Vorderflügelflecke 3+5+6 im Rot verbunden, nicht durch die Fleckenum- 
randung getrennt (ab. rubricosta Lamb. [1909], n. em.) selten (Bares 
Fig. 27) 

Vorderflügelflecke 5+6 nach Art der Z. loti Den. et Schifim. im Rot ver- 
bunden (ab. securigera Bgff. [1926], n. em. selten 

Vorderflügelflecke 3+4 im Rot verbunden, nicht durch die Fleckenumran- 
dung getrennt (ab. bohatschi Wagner [1905], n. em.) wiederholt (Rataple 
RieX 29: Pat IE Big. ol) 

Vorderflügelflecke 142 und 2+4 im Rot verbunden, nicht durch die Flek- 
kenumrandung getrennt (ab. confluens Dz. [1907], n. em.) selten (Taf. I, 
Fig. 15; Taf. IL, Fig. 15) 

Vorderflügelfleck 6 (Bohnenfleck) durch die Adern in einzelne Fleckchen 
zerlegt (ab. pseudoleonhardi Guhn [1932], n. em.) selten (Taf. I, Fig. 23) 
Vorderflügelfleck 6 (Bohnenfleck) rein weiß, ohne rote Schuppen (ab. du- 

puyi Obth. [1909], n. em.) selten (Taf. I, Fig. 6; Taf. II, Fig. 6) 

Vorderflügelfleck 6 (Bohnenfleck) völlig fehlend, Flecke 1—5 reduziert, 
Hinterflügelumrandung verbreitert (ab. apennina Trti. [1884], n. em. = 
ab. wiskotti Calb. [1887]) selten beim /Ö (Taf. I, Fig. 18) 

Vorderflügelflecke und Grundfarbe der Hinterflügel gelb statt rot (ab. fla- 
veola Esp. [1786], n. em.) 23 4 1% (Taf. I, Fig. 3; Taf. II, Fig. 3) 

Vorderflügelfleck 4 durch die weiße Umrandung auf der Ader in jeweils 
2 kleine Flecke geteilt, so daß eine Acht entsteht (ab. octonotata Trti. 
[1913] = octornata Reiss [1914], prolifera Bgff. [1914], n. em.) einige ee) 
(arms IE ers, Se 1 112) 

Vorderflügelflecke und Hinterflügelgrundfarbe rosarot bis fleischrot (ab. 
carnea Spul. [1906], n. em.) selten (Taf. I, Fig. 26) 

Grundfarbe der Hinterflügel orangefarben (ab. dichroma Hirschke [1906], 
n. em.) selten (Taf. II, Fig. 23) 

Hinterflügel mit doppelt schwarzer Umrandung, deutlichem Zähnchen (ab. 
stoechadoides Trti. [1913] = nigrescens Rocci [1914], n. em.), dd und 
QQ mehrfach (Taf. I, Fig. 28; Taf. II, Fig. 18) 

Weißliche Fleckenumrandung kräftig ausgebildet, auch entlang dem Vor- 
derrand und auf der Costa (ab. flavicostata Lamb. [1909], n. em.) 5& 
und 99 wiederholt, darunter auch ab. asymetrica Obth. (1909), n. em. 
(atenı, 16 Jaes ZAlS Bere, DW nalen 239) 

Rote Vorderflügelflecke breit weiß umrandet einschließlich Fleck 5, weiße 
Beschuppung auch an der Flügelbasis, sowie zwischen Flecken 2+4, 
1+3+5 (ab. suffusa Trti. [1913], n. em.) 4 & und ?9 wiederholt (Taf. I, 
Fig. 24; Taf. II, Fig. 24) 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 65 


Vorderflügelflecke durch die weiße verbreiterte Umrandung miteinander 
verbunden einschließlich Fleck 6 (Bohnenfieck), mehrfach auch asym- 
metrisch (ab. tricolor Obth. [1904], n. em. mit ab. asymetrica Obth. 
[1909], n. em.) dd und 9% mehrfach (Taf. I, Fig. 16; Taf. II, Fig. 16) 

Schwarze Vorderflügelgrundfarbe durch extreme Ausbreitung der weißen 
Fleckenumrandung bis auf einen schmalen schwarzen Saum verdrängt. 
Rote Flecke stehen isoliert in der weißlichen Grundfarbe (ab. amoena 
Stgr. [1887], n. em.) dd und 22 mehrfach (Taf. I, Fig. 22; Taf. II, 
Fig. 22) 

Schwarze Grundfarbe der Vorderflügel durch extreme Ausbreitung der 
weißen Fleckenumrandung bis auf den schmalen schwarzen Saum ver- 
drängt. Rotflecke 142-4, sowie 3+5+6 entlang dem Vorderrand und 
auf der Costa miteinander verbunden (ab. meteora Reiss [1918], n. em.) 
gelegentlich d 4 und 99 (Taf. I, Fig. 25; Taf. II, Fig. 25) 

Schwarze Grundfarbe der Vorderfiügel durch extreme Ausbreitung der 
weißen Fleckenumrandung bis auf einen schmalen schwarzen Saum 
verdrängt und über die ganze Flügelfläche kräftig mit Rotschuppen bei 
völliger Konfluenz der Rotfiecken vermischt (ab. totirubra Seitz [1907], 
n. em.) einzeln (Taf. II, Fig. 26) 

Vorderflügel mit amoena-. Hinterflügel mit dichroma-Charakter (ab. amoe- 
Moides Prack et'Przeg. [1943], n. 'em.) einzeln (Taf. I; Fig. 19; Taf. IL, 
Fig. 19) 

Stücke ohne weiße Fleckenumrandung, jedoch mit gut ausgebildetem Hin- 
terleibsgürtel (ab. vangeli Aigner-Abafi [1906], n. em.) selten (Taf. I, 
Fig. 9; Taf. II, Fig. 9) 

Hinterleibgürtel beim 5 gut ausgebildet (ab. cingulata Dz. [1904], n. em.) 
ausnahmsweise (nur auf d d anzuwenden) (Taf. I, Fig. 20) 

Hinterleibgürtel und Spuren davon fehlen beim 9 völlig (ab. azona Wag- 
ner [1919], n. em.) ausnahmsweise (nur auf QP anzuwenden) (Taf. II, 
Fig. 20) 


Phylogenese: Stauder (22) folgerte aus dem rezenten 
Vorkommen pontisch-orientalischer und orientalischer Lepidop- 
terenarten in Süditalien, die (angeblich) in Norditalien und 
Nordillyrien fehlen, daß sie sich aus den Balkanländern nur 
über eine ehemals vorhandene Landverbindung zwischen Süd- 
dalmatien und dem Mte. Gargano nach Unteritalien hinein ver- 
breitet haben könnten. Auf einem anderen Weg hätten diese 
östlichen Faunenelemente wegen völliger Vergletscherung der 
gesamten oberitalienischen Tiefebene nicht einwandern können. 


Stauder versuchte also — wie es zahlreiche Geologen, Zoo- 
logen und Botaniker seit den siebziger Jahren des 19. Jahrhun- 
derts unternommen hatten — anhand der rezenten Verbreitung 
von Zygaeniden die sogenannte Pelagosa-Brücke (auch Pala- 
gruZa-Brücke genannt) zu beweisen, eine Hypothese, die eine 


66 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


tertiäre oder quartäre Landbrücke zwischen Promontorio del 
Gargano — Tremiti Inseln — Pianosa — PalagruZa Inseln — 
süddalmatinischen Küsteninseln — und dalmatinischem Festland 
zur Erklärung der zahlreichen verwandtschaftlichen Züge west- 
lich und ostwärts der Adria unterstellt. 


Da mehrere Autoren, mit denen ich die Pelagosa-Brücke aus 
entomologischer Sicht diskutiert habe, entschieden an ihrer 
Auffassung festhalten, daß Fauna und Flora des Monte Garga- 
no-Vorgebirges und sogar des Hinterlandes bis in die Basilicata 
hinein (der überraschende Fund von Acanthobramaea europaea 
Hartig (1963) sei als Beispiel genannt!) bestimmte Elemente be- 
herbergen, deren rezente Verbreitung nur über eine erst in 
junger geologischer Vergangenheit versunkene Landverbindung 
— die Pelagosa-Brücke — erklärbar sei, habe ich diese Hypo- 
these auf ihre Anwendbarkeit auf den mutmaßlichen Einwan- 
derungsweg der neuen carniolica-Rasse geprüft. Dabei bin ich 
zu einem zunächst unerwarteten Ergebnis gekommen, das für 
die scheinbare Einwanderung einer Vorstufe der rezenten car- 
niolica über eine hypothetische Landbrücke keinen Anhalt bie- 
tet und der Landbrücken-Hypothese aus dem Blickwinkel der 
Besiedlung durch diese Zygaenenart um so mehr widerspricht, 
je früher (im Tertiär, mindestens also vor — 1000000 Jahren) 
man das Versinken dieser Landbrücke in der Adria annimmt. 


Die rezenten carniolica-Populationen westlich und ostwärts 
der Adria haben nämlich in keinem Biotop einen höheren als 
subspezifischen Differenzierungsstatus erreicht. Dieser engt den 
Differenzierungszeitraum, den diese Formen seit dem Beginn 
der getrennten Entwicklung in ihren verschiedenen Arealen zu 
den rezenten Rassen zurückgelegt haben, auf höchstens — 20 000 
bis — 10000 Jahre ein und setzt damit den Differenzierungs- 
zeitpunkt etwa auf die Schwelle zwischen Diluvium und Allu- 
vium (vor etwa — 20 000 bis — 10 000 Jahren). 


Ferner wissen wir, daß die gesamte Ostseite der Apenninen- 
halbinsel einschließlich der Litoralgebiete des nördlichen Adria- 
bogens Lebensräume mit offenbar optimalen Lebensbedingun- 
gen für Z. carniolica enthält, was ihre meist große Individuen- 
zahl in relativ kleinen Biotopen erklärt und ihre nur von weni- 
gen anderen Zygaenenarten erreichte ökologische Valenz be- 
weist. Z. carniolica ist daher keine echte „transadriatische Spe- 
zies“ im Sinne der Definition von Witte (26), der in seiner 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 67 
beispielhaften biogeographischen Arbeit zur Verbreitung trans- 
adriatischer Faunen- und Florenelemente eine Anzahl Klein- 
säuger, Eidechsen, Käfer, Landschnecken und Blütenpflanzen 
untersucht hat und dabei trans-, amphi- und zirkumadriatische 
Spezies unterscheidet, sondern sie ist eine zirkumadriatische 
Spezies, die unter Einschluß der heutigen weiträumigen Dis- 
junktionen wohl auch anthropogenen Ursprungs in den Rand- 
gebieten sowohl der nördlichen Adria als auch der Apenninen- 
und der Dinariden-Halbinsel verbreitet ist. 


Die neue Rasse hat nach ihren habituellen Merkmalen ihre 
nächsten Verwandten in ssp. marinensis Prack et Przeg., ty- 
pisch „in der zweiten Julihälfte auf den Steilhängen des Monte 
Titano, eines jäh aus dem der adriatischen Küstenebene vorge- 
lagerten Hügelgelände emporragenden etwa 750 m hohen Kalk- 
felsens in der Republik San Marino“?), und ssp. histria Bgff., 
der „istrischen Litoralrasse aus Triest“, von der ich Vergleichs- 
material aus der Umgebung von Rovigni/lIstrien in coll. Da- 
niel eingesehen habe. Sie ist im Habitus ferner meinen Ver- 
gleichsstücken von der norddalmatinischen Insel Lussin ähnlich 
und hat mich durch diese Ähnlichkeit schon beim Sammeln der 
ersten Stücke (Juni 1968) überrascht. Entfernter verwandt mit 
ihr sind dagegen die Bergrassen ssp. dulcis Bgff. vom Mte. Si- 
rente und Mte. Velino, 1500—2000 m, ssp. amanda Reiss von 
Subiaco, Majella, Gran Sasso und ssp. incerta Rocci, die mir in 
unausgesuchten Eigenfängen (1958) und großen Serien von ver- 
schiedenen Fundorten im Gebiet der Mainarde-Gruppe und des 
Abruzzen-Nationalparkes vorliegt. 


Das Untersuchungsmaterial der neuen Rasse aus 6 Biotopen, 
die sich auf eine Strecke von etwa 70km Luftlinie — das ent- 
spricht im Küstenverlauf mehr als der doppelten Landstrecke — 
verteilen, und das umiangreiche Vergleichsmaterial der Samm- 
lungen F. Daniel, Gräfelfing, und H. et Ch. Wiegel, Mün- 
chen, lassen die Annahme zu, daß Z. carniolica in einer post- 
glazialen, in diesem Gebiet etwa einheitlichen Form, der hypo- 
thetischen carniolica circumadriatica (nomen nudum), vor etwa 
— 20.000 bis — 10000 Jahren die adriatische Küstenregion von 


°») Herr Prack teilte mir brieflich noch mit, daß er in den auf die 
Entdeckung der ssp. marinensis (1941) folgenden Jahren die völlige Ver- 
nichtung des Flugplatzes dieser einzigartigen Rasse (durch anthropogenen 
Einfluß) feststellen mußte. 


68 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


Istrien bis Apulien®) besiedelt hat, deren ökologische Bedingun- 
gen der hohen ökologischen Valenz der Art entsprochen haben 
dürften. Von dieser damals einheitlichen Küstenrasse, der in- 
folge der günstigeren Verteilung von Land und Wasser während 


Abb. 2: Klimazonen Italiens zur Würmeiszeit (nach Büdel 
1949; verändert nach Witte, 1965) 


Es bedeuten: 

Frostschutt-Tundra 

Landeis (die Zähnung zeigt gegen das Eis) 

Lößsteppe 

Löß-Waldsteppe 

Nichttropischer Wald ohne wärmeliebende Arten 

(vornehmlich Kiefer, Birke, Weide; gelegentlich auch 

Lärche und Legföhre) 

6 Nichttropischer Wald mit wärmeliebenden Arten 
(außer Kiefer, Birke, Weide usw. insbesondere an- 
spruchsvollere sommergrüne Laubhölzer) 


geprwvwpD m 


6) Aus dem dalmatinischen Litoralgebiet und von den vorgelagerten Kü- 
steninseln liegt derzeit noch zu wenig zuverlässiges und unausgesuchtes 
Serienmaterial vor, das dessen Einbeziehung in diese Betrachtung er- 
möglicht. Auch die Frage, ob und inwieweit die Küstenpopulationen bei 
Margherita di Savoia (Biotop-Nr.4) im Mündungsgebiet des Ofanto mit 
Populationen am oberen Ofanto im Gebiet des Mte. Vulture in Verbin- 
dung stehen, bedarf noch der Klärung. Ferner bleiben hier die carniolica- 
Rassen der westlichen Apenninenhalbinsel von den Meeralpen bis Cala- 
brien einschließlich Sizilien unberücksichtigt, da sie m. E. im und nach 
dem Diluvium eine differenzierte Entwicklung genommen haben. 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 69 


der Würm-Kaltzeit (Postmonastirische Regression etwa — 115 000 
bis — 21000 Jahre) durch Absenkung des Meeresspiegels bis 
zu etwa — 95m und des ihren Lebensraum als wärmeliebende 
Art begünstigenden Klimas (s. Abb. 2, Karte der Klimazonen 
Italiens zur Würmeiszeit!) wesentlich größere einheitliche Sied- 
lungsflächen ohne nennenswerte Schranken zur Verfügung ge- 
standen haben dürften, kennen wir als rezente Vertreter die ein- 
ander nahe stehenden Rassen ssp. histria Bgff. im Refugialgebiet 
des Hügelandes der Halbinsel Istrien, ssp. marinensis Prack et 
Przeg. im Isolationsgebiet vom Kalkfelsen des Mte. Titano und 
ssp. apuliana aus der apulianischen Strandzone, dem südlichsten 
Refugialgebiet, das prima vista den Anschein einer transadriati- 
schen Verbreitung dieser Rasse erweckt. Alle drei Rassen halte 
ich für Warmzeitrelikte (Interglazialrelikte) des Atlantikums, 
die nicht zuletzt durch anthropogene Einflüsse in geschichtlicher 
Zeit einen großen Teil ihres Lebensraumes verloren haben. 

In dem relativ kurzen Differenzierungszeitraum, der den ver- 
wandten Rassen ssp. histria Bgff., ssp. marinensis Prack et Przeg. 
und ssp. apuliana während ihrer getrennten Evolution zu den 
rezenten Formen zur Verfügung gestanden hat, sind strukturelle 
Veränderungen morphologischer Merkmale (z. B. der Genital- 
armatur) nicht zu erwarten. Hierfür sprechen — wenn auch von 
einer Art nicht ohne weiteres auf eine andere übertragbar — 
u. a. vergleichende Genitaluntersuchungen von Wiegel (25) an 
Z. trifolii ssp. tizeragis Wi. aus dem Hohen Atlas mit den nächst- 
verwandten trifolii-Rassen, die seit dem Einbruch der Straße 
von Gibraltar im oberen Pliozän (etwa — 3 500 000 bis — 1500 000 
Jahre) getrennte Entwicklungswege zurückgelegt haben und sich 
trotz des relativ langen Differenzierungszeitraumes strukturell 
(Genitalarmatur) nicht sehr wesentlich unterscheiden. 

Für Abkömmlinge der postglazialen küsten-carniolica könnte 
man nach ihren habituellen Merkmalen auch ssp. dulcis Bgft. 
und ssp. amanda Reiss halten. Diesen dürfte es zufolge ihrer 
hohen ökologischen Valenz erst während des auf das Diluvium 
folgenden Pluvials oder im Boreal gelungen sein, ihre Lebens- 
räume in die submontane und montane Region der Apenninen 
vorzuschieben, in denen sie sich im Verlauf der letzten etwa 
10 000 Jahre zu den rezenten Rassen vermutlich aus ssp. incerta 
Rocci entwickelt haber, die nach Höhenlage des Lebensraumes 
und Habitus eine Mittelstellung zwischen den Küsten- und Mon- 
tanrassen einnimmt. 


70 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


2. Zygaena (Zygaena F.) filipendulae L. ssp. danielihonoris, 
ssp.nov. 


Zur Untersuchung liegen mir in großer Serie vor: 


ö& und 99 Italia mer. or., Apulien, Küstengebiet am Golf von Manfre- 
donia, etwa 15 km südlich Manfredonia, 0 m/NN, 15.6. bis 
18. 6. 1968 leg. A., Ch. et H. Wiegel; 25. 5. bis 12. 6. 1969 
leg. H. Rauch, Ch. et H. Wiegel (Biotop-Nr. 1 = vic. 
Ippocampo) 

öd& und 99 etwa 35 km nördlich Manfredonia, auf L’Isola (der Nehrung, 
die den Lago di Varano zur Adria abgrenzt), 0—3 m/NN, 
13. 6. 1969 leg. Ch. et H. Wiegel (Biotop-Nr. 5 = vic. 
Rancho). 


Die beiden Biotope sind in der Verbreitungskarte (Abb. 1) ge- 
kennzeichnet. 


Zum Vergleich ziehe ich heran: 


7456 4399 ssp.illyrica Hol. (1943) in coll. m. 
958 4AQP ssp. zarana Bgff. (1926), in coll. m. 
4455 1899 ssp. veneta Rocci (1937) in coll. m. 
5005 5 500 99 ssp. microchsenheimeri Vrty. (1921) in coll. m. 
9155 4499 ssp. campaniae Reb. (1901) in coll. m. 
11858 59% ssp. calabraochsenheimeri Vrty. (1921) in coll. m. 
19 ssp. calabra Vrty. (1917) in coll. m. 


Biologie: Lebensraum und Futterpflanze der Raupe stim- 


men mit Z. carniolica ssp. apuliana überein. Doch traf ich auch 


noch mehrere hundert Meter von der Küste entfernt einzelne 
QY, die offenbar nach der Futterpflanze zur Eiablage suchten. In 
der Gefangenschaft haben 5 Raupen der von einem ab. flava 
Robson @ stammenden Nachzucht meines Zuchtversuchs L. cor- 
niculatus L. und L. uliginosus Sch. angenommen; 2 Raupen ha- 
ben sich bis zum Spätsommer ohne Diapause verpuppt; 3 Rau- 
pen sind eingegangen; Imagines habe ich aus den Puppen nicht 
erzielt. Lotus longisiliquosus Röm. war als Futterpflanze der 
Raupe von Z. filipendulae L. bisher nicht festgestellt. 


Die Flugzeit der Imagines beginnt noch vor dem 15. Mai und 
dehnt sich (zumindest bei einzelnen Exemplaren) vermutlich bis 
Ende Juni aus. Der Kontakt mit den später fliegenden Popula- 
tionen des Gargano-Vorgebirges!) und entlang des Flußlaufes 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien en 


des Ofanto aufwärts bis weit in das Hinterland?) hinein kann 
daher auch infolge der Flugtüchtigkeit dieser Art nicht ausge- 
schlossen werden. Hierzu sind noch Untersuchungen an den 
möglichen, bisher jedoch nicht bestätigten Kontaktstellen erfor- 
derlich. 

Frau Dr. M. Rauch stellte vom 29. 9. bis 2. 10. 1969 eine 
2. (partielle) Flugfolge (Generation) fest und sammelte davon 
33 Belegstücke, f. t. fumoris, f. t. nov., die sich durch geringere 
Größe gegenüber der Frühjahrsgeneration unterscheiden, aber 
auch unter dieser vorkommen. Abkömmlinge der 2. Flugfolge 
(Generation vom September — Oktober) treten nach meiner 
Feststellung bereits unter den Imagines der 1. Flugfolge (Gene- 
ration vom Mai — Juni) des folgenden Jahres in einem Anteil 
von etwa5 v. H. auf. 

Habitus: Die neue Rasse steht den unteritalienischen Ras- 
sen ssp. calabraochsenheimeri Vrty., ssp. calabra Vrty. und ssp. 
microchsenheimeri Vrty. nahe, ist jedoch erheblich kleiner und 
zierlicher als diese Bergrassen, wohl wegen der ständig abge- 
kürzten Entwicklungsdauer des Raupenstadiums eines Anteils 
der adulten Individuen: durchschnittliche Spannweite (natürli- 
che Größe) der CO’ 31mm, der 2? 32mm; größtes Ö’ 36mm, 
kleinstes Ö’ 26mm; größtes Q 37mm, kleinstes Q 28mm (nach 
Belegstücken meiner Sammlung). 

Vorderflügel an der Spitze eingezogen, Apex abgerundet, zu- 
rückspringend, Anal überwiegend abgerundet. Apex des Hinter- 
flügels überwiegend abgerundet, selten spitzwinkelig. Vorder- 
und Hinterflügel daher schmal, wenig flächig im Gegensatz zu 
den genannten mittel- und unteritalienischen Rassen. 

Beschuppung dicht, jedoch dünner als die der geographisch 
nächsten Rassen. Zeichnungs- und Färbungsmerkmale deutlich 
und konstant. Grundfarbe der Vorderflügel schwarz, auch 
schwarzblau, ausnahmsweise mit grünlichem, überwiegend mit 
bläulichem optischen Glanz. 6 Vorderflügelflecke immer vorhan- 
den; Flecke 142 und 3+4 immer getrennt; 5+6 überwiegend 
getrennt, nur ausnahmsweise konfluent. Fleck 5 ist überwiegend 
der größte; Fleck 6 ist deutlich ausgeprägt, ausnahmsweise bis 
auf Spuren reduziert, nie ganz fehlend (im Gegensatz zu ssp. 
microchsenheimeri Vrty.). Die Flecke sind auf der Unterseite des 
Vorderflügels fast ausnahmslos konfluent, vielfach durch rote 
Schuppen im Mittelfeld verbreitert, jedoch ohne den glasigen 
Schleier anderer Rassen. Das Rot der Vorderflügelflecke und der 


72 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


Grundfarbe der Hinterflügel entspricht etwa dem der mittel- 
und unteritalienischen Rassen, nur um einiges heller, mehr gelb- 
gemischt (nur in der Serie erkennbar, insbesondere gegenüber 
ssp. microchsenheimeri Vrty.). Die schwarze Umrandung der 
Hinterflügel ist sehr schmal, mitteleuropäischen Rassen ähnlich, 
daher bemerkenswert verschieden von den mittel- und unter- 
italienischen Rassen. Stücke mit verbreiterter Hinterflügelum- 
randung sind Ausnahmen. 

Kopf, Fühler, Thorax und Abdomen schwarz mit leichtem 
bläulichem Glanz. Antennenspitzen erreichen in gespanntem Zu- 
stand selten Fleck 5; bei den Stücken der 2. Generation ist das 
fast immer der Fall. 

Holotypus dC: natürliche Größe (Spannweite) 31,0 mm 

Allotypus {: natürliche Größe (Spannweite) 32,0 mm 

Locus typicus: Italia mer. or., Apulien, Küstengebiet am 

Golf von Manfredonia, Biotop-Nr.1, Om/NN; 28. 5. 1969 
leg. Ch. etH. Wiegel. 

Die 1968 in diesem und in dem eingangs bezeichneten Biotop- 
Nr. 5 gesammelten Stücke unserer Aufsammlung 1969 ziehe ich 
zur Typenserie. Typen und Paratypen und die nachfolgend ge- 
nannten Individualformen befinden sich in unserer Sammlung; 
Paratypen auch in coll. Dr. H.et Dr.M. Rauch (Lienz). 


In der Typenserie befinden sich folgende, von Holotypus Ü 
und Allotypus @ abweichende Individualformen, die für andere 
filipendulae-Rassen beschrieben worden sind: 

Vorderflügelflecke 1—6 im Rot verbunden, Vorderrand und Costa von der 
Basis bis Fleck 5 rot beschuppt, Unterseite mit Ausnahme des Außen- 
randes ganz rot (ab. confluens Obth. (1896), n. em.) 19 

Vorderflügelflecke und Grundfarbe der Hinterflügel gelb statt rot (ab. 
flava Robson (1884), n. em.) 35 5 329 

Hinterflügel mit doppelt breiter schwarzer Umrandung, besonders am 
Apex und im Bereich des Tornus (ab. latelimbata Vrty. (1921), n. em.) 
Ausnahmen bei dd und 99 

Vorderflügelflecke 546 im Rot konfluent (ab. apicaliconfluens Vorbr. (1913) 
n. em.) Ausnahmen bei $ & und 99. 

Phylogenese: Da ssp. danielihonoris nach dem vorliegen- 
den Untersuchungs- und Vergleichsmaterial mit den nord- 
adriatischen sowie den ober- und mittelitalienischen Rassen 
mangels stoechadioider und dubiaoider Formen zu geringe ha- 
bituelle Ähnlichkeiten aufweist und auch keine nähere Ver- 
wandtschaft zu den unteritalienischen Rassen ssp. calabraochsen- 
heimeri Vrty. und calabra Vrty. erkennbar ist, da jedoch eine 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien iR 


’ 


unübersehbare und in die Betrachtung daher notwendigerweise 
einzubeziehende Übereinstimmung habitueller Merkmale mit 
südosteuropäischen filipendulae-Rassen vorliegt, läßt sich eine 
überzeugende Erklärung ihres mutmaßlichen Einwanderungs- 
weges und -zeitpunktes sowie ihrer phylogenetischen Entwick- 
lung derzeit noch nicht geben. Es ist auch nicht möglich, den bei 
Z. carniolica apuliana dargestellten Entwicklungsgang ohne wei- 
teres auf Z. filipendulae danielihonoris zu übertragen, da jede 
Spezies in ihrer Evolution eigenen Gesetzmäßigkeiten folgt. So 
viel kann ich jetzt schon sagen: Z. filipendulae L. ist eine zirkum- 
adriatische Spezies; ihre Rasse danielihonoris ist mit großer 
Wahrscheinlichkeit jedoch keine zirkumadriatische Subspezies! 
Ihr Einwanderungsweg zur Südostküste der Apenninenhalbinsel 
bedarf daher mit methodischen Mitteln auf breiter Grundlage 
einer kritischen Untersuchung. Ich ordne die neue Subspezies 
vorläufig systematisch nach ssp. microchsenheimeri Vrty. ein. 

Mit dieser Arbeit versuchte ich, über die Deskription hinaus auf 
die im wörtlichen Sinn eigenartigen phylogenetischen Probleme 
aufmerksam zu machen, die sich mir bei der Untersuchung von 
nur zwei Artvertretern der Gattung Zygaena F. in Apulien bis- 
her ergeben haben. Sie sollen ein Anstoß zu weiteren Unter- 
suchungen der Frage nach der Besiedlung der umliegenden Ge- 
biete um das Mte.-Gargano-Vorgebirge sein. 


Literaturverzeichnis 


1) Alberti,B., 1938: Entwicklungs- und verbreitungsgeschichtliche Be- 
trachtungen mit besonderer Berücksichtigung der mitteldeut- 


schen Zygaeniden (Lepidoptera). — Zeitschr. f. Naturwiss., 92, 
Halle, 1938, pag. 35 —65. | 

2) — — 1955: Über Dualspezies, Artspaltung und Monophylie. — Deutsch. 
ent. Zeitschr., N.F. 2, 15. 11. 1955, Heft V, pag. 211—224. 

3) — — 1958/59: Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung 


Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. 
zool. Mus. Berlin, Band 34/35, 1958/59. 


4) Burgeff, H., 1912: Beitrag zur Biologie der Gattung Zygaena Fab. 
(Anthrocera Scop.) III. — Über die Futterpflanzen der Zygaenen- 
raupen. — Zeitschr. wissensch. Insekt. Biol., VIII, Erste Folge 
Bd. XVII, Berlin-Schöneberg, 1912, pag. 121 ff. 

5) — — 1914: Kommentar zum palaearktischen Teil der Gattung Zygaena 
Fab. des früher von Ch. Aurivillius und H. Wagner, jetzt-von 
E. Strand herausgegebenen Lepidopterorum Catalogus. — Mitt. 
Münchn. E. G., 5, München (1914), Nrn. 5—8, pag. 35 —70. 


74 K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


6) — — 1926: do. — Mitt. Münch. E. G., 16, München (1926), Nrn. 1—8, 
pag. 1—86. 
7) — — 1956: Über die Modifizierbarkeit von Arten und geographischen 


Rassen der Gattung Zygaena (Lep.). — Nov. Acta Leopoldina, 
NF. 18, Leipzig, 1956, Nr. 127, pag. 1—59. 

8) — — 1967, Zygaenen und Autoren — künstliche und natürliche Sy- 
steme. — Nachr. Akadem. Wiss. Göttingen, II. Mathem.-Physik. 
Kl., Nr. 4 (1967) pag. 23—39. 

9) — — 1968: Die Welt der Zygaena occitanica Villers. — Mitt. Ent. Ges. 
Basel, N. F., 1968, Nr. 2, pag. 73—80. 


10) Galvagni, E., 1909: Die zoologische Reise des naturwissenschaftli- 
chen Vereines nach Dalmatien im April 1906 — B. Spezieller Teil. 
Bearbeitung des gesammelten Materiales. 13. Lepidoptera (Bei- 
träge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Adriatischen In- 
seln). — Mitt. Naturw. Ver. Univ. Wien, VII, 1909, pag. 154 ff. 


11) Hafner, J., 1910: Makrolepidopteren von Görz und Umgebung. — 
Beitrag zur Kenntnis der Fauna des österreichischen Küstenlan- 
des. — Ent. Zeitschr., XXIV, 1910, pag: 20 ff. 


12) Holik, O., 1939: Beiträge zur Kenntnis der Zygaenen Südosteuropas.— 
Mitt. Münchn. E. G., 29, München (1939) Heft I, pag. 59—69 und 
Heft II, pag. 173—206. 


13) Naumann, C. M., 1969: Untersuchungen zur Systematik und Phylo- 
genese der holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera). — 
Dissertation, Bonn, 1969. 


14) Prack, G. & Przegendza, A. 1943: Zygaena carniolica Scop., 
v. marinensis v. n. — Ent. Zeitschr., 56, Stuttgart (1. 2. 1943) 
pag. 241—243. 


15) Reinig, W. F., 1937: Die Holarktis — Ein Beitrag zur diluvialen und 
alluvialen Geschichte der zirkumpolaren Faunen- und Floren- 
gebiete. — G. Fischer, Jena, 1937. 


16) — — 1938: Elimination und Selektion — Eine Untersuchung über Merk- 
malsprogressionen bei Tieren und Pflanzen auf genetisch- und 
historisch-chorologischer Grundlage. — G. Fischer, Jena, 1938. 


17) Reiss, H., 1930 in Seitz: Die Groß-Schmetterlinge der Erde, Sup- 
plement, 2, Stuttgart, 1930. 

18) — — 1958: Versuch der Darstellung von Entwicklungsreihen bei der 
Gattung Zygaena F. (Lep.). — Zeitschr. Wien. Ent. Ges., 43, 
Bd. 69, Wien, 1958, pag. 140 ff., 155 ff., 181 ff. 

19) Rocci, U., 1941: Forme piemontesi del genere Zygaena Fabr. (Lepi- 
doptera-Zygaenidae). — Boll. Ist. Ent. Bologna, XII (1941/42) 
pag. 110—132. 

20) Schawerda,K., 1921: Beiträge zur Lepidopterenfauna der kroati- 
schen Küste und Neubeschreibungen. — Deutsch. Ent. Zeitschr. 
Iris, 35, Dresden, 1921, Hefte 1/2. 

21) Seitz, A., 1907: Die Groß-Schmetterlinge der Erde, 2, Stuttgart, 1907. 


22) Stauder, H., 1921: Zygaenidae (4) Die Zygaenenarmut der adriati- 
schen Inseln. — Soc. Ent., 36, (2. 1. 1921) Nr. 1, pag. 1—4, 6—7. 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 75 


23) — — 1922: Zygaena carniolica Scop. im mittleren Mediterrangebiete. — 
Soc. Ent., 37, (1922). 


24) Wagner, F., 1919: Revision der europäischen Zygaena carniolica- 
Rassen (Lep.). — Ent. Mitt., 8, Berlin-Dahlem, 1919, pag. 177—187. 


25) Wiegel, K.-H., 1965: Beiträge zur Kenntnis einiger Arten der Gat- 
tung Zygaena Fabr. im Hohen Atlas von Marokko (Lepidoptera, 
Zygaenidae). — Mitt. Münchn. E. G., 55, München (1965) pag. 115 
bis 177. 


26) Witte,G.R., 1965: Ergebnisse neuer biogeographischer Untersuchun- 
gen zur Verbreitung transadriatischer Faunen- und Floren-Ele- 
mente. — Bonner Zool. Beitr., 16, 1965, Hefte 3/4, pag. 165—248. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Karl-Heinz Wiegel, 8 München 23, Thiemestraße 1/V, Apt. 11. 


Erklärung zu Tafel I 


(Abbildungen verkleinert) 


Fig. 1: Zygaena carniolica ssp. apuliana ssp. nov. d Holotypus. Italia 
mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 
8. 6. 1969 leg. Wiegel; coll. Wiegel Nr. 4059. 


Fig. 2: Zygaena carniolica ssp. histria Bgff. &. Insel Lussin, Mt. Asino; 
30. V. 1913 leg. A. Ortner; ex coll. H. Reisser in coll. Wiegel 
Nr. 1074. 


Fig. 3: Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. flaveola Esp. (nom. em.) & 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 2. 6. 1969 leg. Ch. Wiegel; coll. Wiegel 
Nr. 4036. 


Fig. 4: Zygaena carniolica ssp. apuliana & Paratypus. Italia mer. or., Apu- 
lien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 27. 5. 1969 leg. 
Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4020. 


Fig. 5: Zygaena carniolica ssp. carniolica Scop. d. Slovenia occ. (Carn.) 
Vipavska dolina (Wippach-Tal) vic. Ajdovcina, alt. 100 m (Heiden- 
schaft); 14. VI. 1962 leg. Clas Naumann Nr. 349; coll. Wiegel 
Nr. 1403. 


Fig. 6: Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. dupuyi Obth. (nom. em.) ö 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 4. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4044. 


Fig. 7: Zygaena carniolica ssp. apuliana & Paratypus. Italia mer. or., 
Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 28. 5. 1969 
leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4022. 

Fig. 8: Zygaena carniolica ssp. incerta Rocci &. Italia centr. mer., Le 
Mainarde-Gruppe, Mte. la Meta-Gebiet, 1000—1100 m, Biotop- 
Nr. 10; 2.7.1958 leg. Wiegel;coll.WiegelNr. 1785. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


10: 


1L182 


1123 


IS: 


14: 


mE 


16: 


ilrfg 


18: 


19: 


20: 


DR 


22: 


23: 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. vangeli Aigner-Abafi (nom. 
em.) & Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, 
ca. 15 km südl., Om; 28. 5. 1969 leg. Wiegel; coll. Wiegel 
Nr. 4022. : 

Zygaena carniolica ssp. apuliana & Paratypus. Italia mer. or., 
Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 1. 6. 1969 
leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4033. 

Zygaena carniolica ssp. dulcis Bgff. ä4 Paratypus. Italia centr., 
Mte. Sirente, 1500—2000 m, 15.—24. VII. 1914 leg. F. Dannehl; 
coll. Wiegel. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. octonotata Trti. (nom. em.) 
ö Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 8. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4059. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana d Paratypus. Italia mer. or., Apu- 
lien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 8. 6. 1969 leg. 
Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4059. 

Zygaena carniolica ssp. amanda Reiss 4 Topotypus. Italia centr., 
Apennini sum. (Gran Sasso); 9. 7. 1927 leg. F. Dannehl; coll. 
Wiegel. 

Zygaena carniolico ssp. apuliana ab. confluens Dz. (nom. em.) & 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 28. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4022. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. tricolor Obth. (nom. em.) 
ö Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 8. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4059. 
Zygaena carniolica ssp. aspromontica Reiss ab. apennina Reiss 
ö Cotypus. Italia mer. occ., Calabrien, Aspromonte-Geb., St. 
Eufemia; Juli 1937 leg. H. Noack; ex coll. Th. Witt in coll. 
Wiegel Nr. 3949. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. apennina Trti. (nom. em.) 
ö Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 28. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4022. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. amoenoides Prack et Przeg. 
(nom. em.) & Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Man- 
fredonia, ca. 15 km südl., Om; 26. 5. 1969 leg. Wiegel; coll. 
Wiegel Nr. 4018. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. cingulata Dz. (nom. em.) & 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 1. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4033. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. flavicostata Lamb. (nom. em.) 
& Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 27. 5. 1969 leg. Wiegel; coll. WiegelNr. 4020. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. amoena Stgr. (nom. em.) & 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 7. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4055. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. pseudoleonhardi Guhn (nom. 
em.) 5 Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, 
15 km südl., Om; 1. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4033. 


Fig 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 77 


.24: Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. suffusa Trti. (nom. em.) Ö 


25% 


2,6: 


DR: 


28: 


29: 


Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0m; 2.6.1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4036. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. meteora Reiss (nom. em.) & 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km. südl., 0 m; 2. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4036. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. carnea Spul. (nom. em.) & 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 28. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4023. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. rubricosta Lamb. (nom. em.) 
ö Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 27. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4020. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. stoechadoides Trti. (nom. em.) 
ö Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 27. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4020. 
Zygaena carniolicc ssp. apuliana ab. bohatschi Wagner (nom. em.) 
ö Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl.,; 0 m; 8. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4059. 


Erklärung zu Tafel I 


(Abbildungen verkleinert) 


: Zygaena carniolica ssp. apuliana ssp. nov. Q Allotypus. Italia mer. 


or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., 0 m; 2. 6. 1969 
leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4036. 


: Zygaena carniolica ssp. histria Bgff. 9. Insel Lussin, Mt. Asinello; 


2. VI. 1913 leg. A. Ortner; ex coll. H. Reisserin coll. Wie- 
gel Nr. 1074. 


: Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. flaveola Esp. (nom. em.) 9 


Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m;5.6.1969 leg. H. Rauch;coll. WiegelNr. 4051. 


: Zygaena carniolica ssp. apuliana 9 Paratypus. Italia mer. or., Apu- 


lien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., 0 m; 27. 5. 1969 leg. 
Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4020. 


: Zygaena carniolica ssp. carniolica Scop. 9. Slovenia occ. (Carn.) 


Vipavska dolina (Wippach-Tal) vic. Ajdovcina, alt. 100 m (Heiden- 
schaft); 11. VI. 1962 leg. Clas Naumann Nr. 339; coll. Wiegel 
Nr. 1142. 


: Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. dupuyi Obth. (nom. em.) ? 


Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 8. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4059. 


: Zygaena carniolica ssp. apuliana 9 Paratypus. Italia mer. or., Apu- 


lien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 8. 6. 1969 leg. 
Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4059. 


78 


EIsans: 


Fig. 9: 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


10: 


1lale 


19% 


1338 


14: 


1538 


16: 


17/2 


18: 


19: 


20: 


21® 


228 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 


Zygaena carniolica ssp. incerta Rocci 9. Italia centr. mer., Le 
Mainarde-Gruppe, Mte. la Meta-Gebiet, 1000—1100 m, Biotop- 
Nr. 10; 2.7.1958 leg. Wiegel;coll.WiegelNr. 1785. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. vangeli Aigner-Abafi (nom. 
em.) 9 Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, 
ca. 15 km südl., Om; 2. 6. 1969 leg. Wiegel; coll. Wiegei 
Nr. 4036. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana 9 Paratypus. Italia mer. or., 
Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., 0 m; 2. 6. 1969 leg. 
Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4036. 


Zygaena carniolica ssp. dulcis Bgff. 9 Paratypus. Italia centr., Mte. 
Sirente, 1500—2000 m; 15.—24. VII. 1914 leg. F. Dannehl; coll. 
Wiegel. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. octonotata Trti. (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., Om; 8. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4059. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana  Paratypus. Italia mer. or., Apu- 
lien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km südl., Om; 8. 6. 1969 leg. 
Wiegel,coll. Wiegel Nr. 4059. 


Zygaena carniolica ssp. amanda Reiss 9 Topotypus. Italia centr., 
Apennini sum. (Gran Sasso); 16. 7. 1932 leg. F. Dannehl; coll. 
Wiegel. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. confluens Dz. (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 4. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4049. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. tricolor Obth. (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 26. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4019. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. bohatschi Wagner (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, vic. 
Zapponeta, 0 m; 11. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4074. 


Zygaena earniolica ssp. apuliana ab. stoechadoides Trti. (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 4. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4044. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. amoenoides Prack et Przeg. 
(nom. em.) 9 Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Man- 
fredonia, ca. 15 km südl., 0 m; 4. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. Wie- 
gelNr. 4044. 

Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. azona Wagner (nom. em.) 
Q Paratypus.‘Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 8. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4059. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. flavicostata Lamb. (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf con Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 28. 5. 1969 leg. Wiegel;coll. Wiegel Nr. 4023. 
Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. amoena Stgr. (nom. em.) 9 
Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 8. 6. 1969 leg. Wiegel; coll. WiegelNr. 4059. 


K.-H. Wiegel: Zwei neue Zygaenenrassen aus Apulien 79 


Fig. 25: 


Fig. 26: 


: Zygaena carniolice ssp. apuliana ab. dichroma Hirschke (nom. em.) 


Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 7. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4055. 


: Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. suffusa Trti. (nom. em.) 9 Pa- 


ratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 15 km 
südl., 0 m; 10. 6. 1969 leg. Wiegel;coll. WiegelNr. 4071. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. meteora Reiss (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
15 km südl., 0 m; 4. 6. 1969 leg. Wiegel; coll. WiegelNr. 4045. 


Zygaena carniolica ssp. apuliana ab. totirubra Seitz (nom. em.) 
Q Paratypus. Italia mer. or., Apulien, Golf von Manfredonia, ca. 
10 km südl., La Bussola, 0 m; 8. 6. 1969 leg. H. Rauch; coll. 
WiegelNr. 4061. 


80 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


Zur Systematik 
der Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


Eine Spätlese 


(Hymenoptera, Ichneumenidae) 
Von Gerd H. Heinrich 


Die nachfolgende Publikation neuer europäischer Formen 
setzt, nach einer mehr als dreißigjährigen Unterbrechung, eine 
unter gleichem Titel begonnene Serie kleinerer Veröffentlichun- 
gen fort. Nr. I, VII und VIII dieser Serie erschienen in der 
„Deutschen Entomologischen Zeitschrift“ in den Jahren 1926, 
1935 und 1937. Von den dazwischenliegenden Nummern erschie- 
nen: Nr. II, III und V 1930 und 1931 in der „Konowia“, Nr. IV 
in den „Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesell- 
schaft“ 1931 und Nr. VI in den „Mitteilungen aus dem Zoologi- 
schen Museum in Berlin“ 1933. 

Obwohl sich während der letzten 17 Jahre der Schwerpunkt 
meiner ichneumonologischen Arbeit von der Alten Welt zur 
Neuen verlagert hat, blieb die Fauna Europas meinem Interesse 
und Herzen stets nahe. Viele Freunde, alte und junge, haben 
dem Rechnung getragen, meine Hilfe für Bestimmungen in An- 
spruch genommen und ihrerseits mir in freundschaftlicher Weise 
geholfen durch Zuwendungen von Material meine verlorene 
Vergleichssammlung wieder aufzubauen. Auf diese Art ist auch 
manche überraschende neue Form in meine Hände gelangt, be- 
sonders aus dem mediterranen Gebiet, das offenbar im letzten 
Jahrzehnt intensiver besammelt worden ist als je zuvor. Doch 
tauchen auch im alpinen Gebiet und selbst im Herzen Europas 
gelegentlich immer wieder neue Arten auf. Fast scheint es als 
sei die Artenzahl der Ichneumoninae unerschöpflich. Alle diese 
Neuheiten werden den wesentlichen Bestandteil dieser und der 
möglicherweise, unter obigem Titel, noch folgenden Publikatio- 
nen bilden. 

Allen Freunden, die mich mit Materialsendungen unterstützt und er- 


freut haben, sei hier mein aufrichtiger Dank zum Ausdruck gebracht. Es 
waren dies in erster Linie die Herren: Erich Diller, Dr. Joachim Oehl- 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 81 


ke, Professor Michaj Constantineanu,Dr. Erich Schmidtj7, Rolf 
Hinz und Professor H. Priesner. 

Die im Nachfolgenden mehrfach gebrauchte Abkürzung „C. G. H. II.“ 
bedeutet „Collection Gerd Heinrich II“, das heißt meine neue, seit 1946 
wiederaufgebaute Sammlung in Dryden, Maine, U.S.A., im Gegensatz zu 
C. G. H. Iin Warschau. 


Ichneumon hinzi spec. nov. 


ISvypien:- 

Holotype: 9, Riesengebirge, Kofelberg, 1200 m, 21. IX. 1964, leg. 
J. Oehlke. Deutsches Entomologisches Institut, Eberswalde. 

Paratypen:3%%9, Oberharz, 18. X. 64, 31. X. 65 und 23. X. 66, leg. 
R. Hinz und Oberbach, überwinternd; Q, überwinternd, Ober- 
Harz oerlesiKellenn, (E2@2 Er 117 Sammlung Re Hinz, 
Sammlung R. Bauer.) 


Verbreitung: Bisher bekannte Fundorte: Oberharz und 
Riesengebirge (Deutschland). Vermutlich in den höheren Lagen 
aller mitteleuropäischen Mittelgebirge. 

Biotop: „Fichtenhochwald mit schwachem oder stärkerem 
Bodenbewuchs von Vaccinium myrtillus L.; Boden oft feucht; 
Urgestein“ (Mitteilung R. Hinz). 

Wirte: Nach Mitteilung von R. Hinz: „Aplectoides spe- 
ciosa Hbn. (Noctuidae), eine Art, die als Glazialrelikt gilt und 
deren Raupen nur an wenigen Stellen in den Mittelgebirgen 
Europas gefunden werden.“ Die Puppen dieser Eule wurden 
von Hinz dem Ichneumon-Weibchen angeboten und vom letz- 
teren sofort angestochen. 

Vorwort: Diese Art gleicht der melanistischen Mutante des 
formosus Gravenhorst (= obsessor Wesmael = mäklini Holm- 
gren) zum Verwechseln, ist jedoch ohne Zweifel specifisch ver- 
schieden. Folgendes sind die entscheidenden Trennungsmerk- 
male der beiden Arten: 


22 
hinzi formosus 
1. Schenkel III in Seitenansicht be- 1.Schenkel III in Seitenansicht be- 
trächtlich kürzer und breiter. trächtlich länger und schmäler. 
2.Schenkel III außen bis zur Un- 2.Schenkel III außen, besonders 
terseite dichter punktiert und zur Unterseite hin, weitläufiger 
zwischen den Punkten mit stär- punktiert und zwischen den 
kerer und dichterer Unterskulp- Punkten mit schwächerer und 
tur, matt. weniger dichter Unterskulptur, 


glänzend. 


82 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


g= 


hinzi formosus 


3. Wülste unter den Flügeln ver- 3. Wülste unter den Flügeln nicht 
dickt, gleichmäßig konvex, ohne verdickt und nicht gleichmäßig 
Seitenkante. konvex, mit schmaler Seitenkan- 

te. 


4. Area superomedia etwas länger 4.Area superomedia deutlich brei- 
als breit. ter als lang. 


5.Geißel am Ende weniger scharf 5.Geißel am Ende schärfer zuge- 
zugespitzt, die Glieder 2—7 (von spitzt, die Glieder 2—7 (von der 
der Spitze her gezählt) deutlich Spitze her gezählt) nicht breiter 


breiter als lang. als lang. 

6. Hüften III auf der Innenseite 6. Hüften III auf der ganzen Innen- 
zum Ende hin mit sehr dichter, seite bis zum Ende mit deutlichen 
feiner, runzliger Punktierung, die Punkten und glänzenden Zwi- 
einzelne Punkte selbst bei 60fa- schenräumen zwischen ihnen. 


cher Vergrößerung nicht erken- 
nen läßt, sondern eine matte Flä- 
che bildet. 


In der Färbung formosus var. mäklini Holmgren sehr ähnlich, 
jedoch durch (scheinbar konstante) weiße Zeichnung der Wülste 
unter den Flügeln und des hinteren Teiles des oberen Prono- 
tumrandes abweichend. 

Q: Schwarz; Tibien I auf der Unterseite trüb gelbrot, Tibien II 
und III und alle Tarsen, zum mindesten auf der Unterseite, mehr 
oder weniger deutlich trüb-braunrot, zuweilen auch oberseits 
zum Teil so getönt; weiß sind: Scutellum, Wülste unter den Flü- 
geln, Ende des oberen Pronotumrandes, große Apikalmakeln in 
der Mitte der Tergite 5—7, und in der Typenserie, auch ein klei- 
ner Fleck am Ende in der Mitte des 4. Tergit; schmaler Endsaum 
aller ersten Trochanteren oberseits weiß, zuweilen auch eine 
undeutliche Fleckung des Collare; Flagellum mit vollständigem, 
weißem Ring; Länge 13—14 mm. 

Flagellum: Borstenförmig, hinter der Mitte unterseits ab- 
geflacht und etwas verbreitet, am Ende mäßig zugespitzt, die 
basalen Glieder vor dem Ende ein klein wenig verdickt und da- 
durch stärker voneinander abgesetzt als bei formosus; mit 39 bis 
42 Gliedern, das erste etwa 2mal so lang wie am Ende breit, von 
der Seite gesehen das 7. oder 8. quadratisch, auf der Flachseite 
das breiteste gut 2mal so breit wie lang, und Glied 2—7 (von 
der Spitze an gerechnet) deutlich breiter als lang. Schwarz, mit 
vollständigem weißem Ring auf Glied 7 oder 8 bis 14 oder 15. 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 83 


Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen nur sehr wenig ver- 
schmälert, etwas gebogen (bei formosus deutlicher verschmälert 
und gerade); Wangenprofil mäßig nach unten zu verschmälert; 
Malarraum deutlich länger als die Breite der Mandibelbasis; 
unterer Teil der Seitenfelder des Gesichts und auch die Basis des 
Clypeus ein klein wenig stärker konvex als bei formosus; über- 
all grob und dicht punktiert, auf dem unteren Teil der Wangen 
etwas weniger dicht als im übrigen, auf der Stirn besonders 
dicht und runzelig punktiert. Mandibeln normal. Ganz schwarz. 

Thorax: Mesoscutum grob und dicht punktiert, besonders 
dicht der vordere Teil des Mittellappens; etwa das basale Viertel 
der Notauli sichtbar, aber schwach ausgeprägt; Scutellum flach; 
Area superomedia in der Anlage rechteckig und etwas länger 
als breit; Costulae fehlend, Coxalleisten manchmal deutlich; 
Pleuren grob und dicht punktiert, unterer Teil der Propleuren 
dicht längsrunzelig. Schwarz, weiße Zeichnung wie oben be- 
schrieben. 

Beine: Ziemlich kräftig, Schenkel etwas dicker und ge- 
drungener als bei formosus; Hüften III ohne Bürste, Skulptur 
ihrer Unterseite wie oben in Differentialdiagnose unter Nr. 6 
beschrieben. Färbung wie oben beschrieben. 

Flügel: Nervulus stark postfurkal und schräg. Stigma gelb- 
rot. 

Abdomen: Postpetiolus mit scharf hervorgehobenem Mit- 
telfeld, nadelrissig; Gastrocoelen breit und ziemlich tief, im Um- 
riß etwa dreieckig, ein wenig breiter als bei formosus, ihr Zwi- 
schenraum etwas schmäler als eine von ihnen, kurz und dicht 
längsrunzelig; Tergite 2 und 3 sehr grob und dicht punktiert, 
längs der Mitte dicht und unregelmäßig längsrunzelig punktiert; 
das 4. Tergit äußerst fein lederartig mit außerordentlich feiner, 
selbst bei 60facher Vergrößerung kaum wahrnehmbarer, zer- 
streuter Punktierung. Färbung wie oben beschrieben. 

Bemerkung: Die Art ist benannt zu Ehren von Herrn Rolf 
Hinz, dessen unermüdliche und meisterhafte Forschungsarbeit 
auf dem Gebiet der Biologie der deutschen Schlupfwespen unser 
Wissen grundlegend bereichert und gleichzeitig überraschende 
Fortschritte in der Systematik der Ichneumonidae gezeigt hat. 

Die Synonymisierung von mäklini Holmgren mit formosus 
Gravenhorst geht auf einen direkten Vergleich eines schwarzen, 
deutschen Exemplares der letzteren Art mit der Type von 
mäklini zurück, die von R. Hinz durchgeführt wurde. Das ver- 


84 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


glichene und mit mäklini identisch befundene Stück hat mir vor- 
gelegen. Ich fand seine völlige Übereinstimmung mit formosus 
bestätigt. 


Diphyus tricolor Kriechbaumer 
Diphyus tricolor Kriechbaumer, 1890, Ent. Nachr., XVI, p. 84, 9. 


Neallotype: Ö, St. Willibald, Bez. Schärding, Ob. Österreich, 25. 
Ausg. 1963. C.G.H. 1. 


Vorwort: Meines Wissens ist das ©’ dieser Art nie be- 
schrieben worden und nur wenigen bekannt. Es ähnelt im Fär- 
bungsmodus der paläarktischen Normalfärbung der Ichneumon- 
JC (wie etwa confusor Gravenhorst) und wird gewiß oft für ein 
solches gehalten. Das sicherste Kennzeichen bildet die außer- 
ordentlich dichte Punktierung und matte Skulptur des Meso- 
scutum, die ja auch das @ von allen anderen, jetzt zu dieser Gat- 
tung gestellten (Pseudamblyteles-)Arten unterscheidet und die 
mir bei keinem europäischen Ichneumon-C dieser Größenord- 
nung bekannt ist. Weitere Merkmale sind die kaum vertieften 
Gastrocoelen ohne Thyridien, das stark erhabene Scutellum und 
das am Ende gerade abgestutzte Hypopygium. 

Der folgenden Beschreibung liegt eine Serie von 7 Exempla- 
ren zugrunde: 

C: Kopf schwarz, gelb sind: Clypeus und Gesicht ganz (oder 
ersterer mit schwarzem Fleck am Ende in der Mitte, letzteres 
am oberen Rand in der Mitte), Augenränder der Stirn und mitt- 
lerer Teil der Mandibeln (meistens mehr gelbrot als gelb); Tho- 
rax schwarz, gelb sind: immer Collare, oberer Pronotumrand, 
Wülste unter den Flügeln, Tegulae und Scutellum, manchmal 
kleine Flecke der Praescutellarleisten und Postscutellum; Ab- 
domen schwarz, Tergite 2 und 3 ganz gelb, das 2. Tergit gegen 
das Ende mehr oder weniger ausgedehnt orange-getönt, selten 
ganz von dieser Farbe; Basis des 4. Tergit fast stets an beiden 
Seiten mit gelbrotem Fleck, manchmal mit so gefärbter schma- 
ler basaler Binde; Beine größtenteils hellgelb; schwarz sind: 
Hüften III und erste Trochanteren III ganz oder fast ganz, Schen- 
kel III mit Ausnahme der schmal gelben Spitze, Schenkel II und 
gewöhnlich auch Schenkel I mehr oder weniger ausgedehnt, ge- 
wöhnlich Ende der Tibien III, schmale Basis der Hüften I und 
die Hüften II auf der Unterseite bis zur Mitte oder noch aus- 
gedehnter; Geißel ohne weißen Ring; Länge 14—16 mm. 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 85 


Flagellum: (Wie beim 9), mit 41—43 Gliedern und mit 
deutlichen Tyloiden auf Glied 8—18 (ausnahmsweise erst vom 
9. Glied an, oder nur bis zum 17.), von denen die ersten und 
letzten klein und bazillenförmig, diejenigen auf etwa Glied 11 
bis 16 breiter, kurz-elliptisch sind und nur etwa die mittlere 
Hälfte der Segmente bedecken; Segmente ungefähr vom 6. an 
hinter der Mitte in allmählich zunehmender Stärke und Deut- 
lichkeit verdickt und daher zur Geißelspitze hin immer deut- 
licher knotig erscheinend. Schwarz, Unterseite ganz schwach 
bräunlich getönt, Schaft unten gelb. 

Kopf: Schläfenprofil etwas nach hinten zu verschmälert, 
leicht gebogen; Wangenprofil ziemlich stark nach unten zu ver- 
schmälert, gerade; Malarraum fast so lang wie die Breite der 
Mandibelbasis; Stirn sehr grob und dicht runzlig punktiert, mit 
Andeutung einer mittleren Längsvertiefung; Gesicht, Wangen 
und Hinterhaupt gleichfalls grob und dicht punktiert. Färbung 
wie oben beschrieben. 

Thorax: Mesoscutum grob und äußerst dicht punktiert, 
matt; vorderes Drittel der Notauli deutlich; Scutellum nach hin- 
ten zu verschmälert, stark über das Postscutellum erhaben, stark 
konvex und ziemlich dicht punktiert, in allmählicher Rundung 
nach hinten zu abfallend; Area superomedia vorne geradlinig 
begrenzt, die hintere Begrenzung mehr oder weniger gebogen, 
mit den Costulae (oft fehlend) nahe dem Ende, nach vorne zu 
mehr oder weniger stark verschmälert, hinten etwa so breit wie 
in der Mitte lang, oder etwas breiter; Metapleura äußerst grob 
und dicht runzlig-punktiert; Mesopleura grob und dicht punk- 
tiert, Punkte im unteren, hinteren Teil zusammenlaufend, Spe- 
culum glatt; ganze Fläche der Propleuren dicht und netzartig 
gerunzelt. Färbung wie oben beschrieben. 

Beine: Ziemlich schlank; Hüften III unten gleichmäßig 
grob und dicht punktiert. Farbe wie oben beschrieben; Färbung 
der Schenkel I und II variabel; gewöhnlich Grundfarbe schwarz, 
nur das Ende und die Innenseite mit Ausnahme der Basis gelb 
oder teilweise rotgelb; manchmal Schenkel I ohne schwarze 
Zeichnung. 

Abdomen: Mittelfeld des Postpetiolus klar abgesetzt und 
scharf längsrissig; Gastrocoelen (im Gegensatz zu Ichneumon!) 
kaum vertieft und ohne deutliche Thyridien; Tergite 2—5 fein 
und äußerst dicht punktiert, matt, 6 und 7 ebenfalls deutlich, 
aber weniger dicht und noch feiner punktiert, etwas glänzend; 


86 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


Raum zwischen den Gastrocoelen kurz längsrissig; Hypopygium 
am Ende abgestutzt. Färbung wie oben beschrieben. 


Diphyus inopinus spec. nov. 


Pseudamblyteles castanopygus Heinrich (nec Steph.), 1949, Mitt. Münch. 

Ent. Ges., 35—39: 6, 2 d. 

Typen: 

Holotype: 9, Berchtesgaden, Jennermassiv, 1200 m, Mai 1947. 

EIEH ER E 
Allotype: Ö, gleicher Fundort, Juli. C. G.H. I. 
Paratypen:29Q9, 64 d, gleicher Fundort, Juli und August. 
C.G.H.II. 299, gleicher Fundort, Mai. C. G. H. II. 

Verbreitung: Bisher nur von der terra typica nachgewie- 
sen. 

Biologie: 399 wurden zu Beginn des Frühlings gesam- 
melt, als noch keine OO flogen; letztere erschienen erst Ende 
Juli und August; es ist daher mit Sicherheit anzunehmen, daß 
die PP überwintern. 


Morwort: 

Die Art wurde von mir ursprünglich für castanopygus Ste- 
phens gehalten und unter diesem Namen in der Liste der Fauna 
des Berchtesgadener Gebietes (loc. cit. 1959) veröffentlicht. Erst 
J. F. Perkins’ Zeichnungen und Beschreibungen von casta- 
nopygus in den „Handbooks for the Identification of British In- 
sects“ (1960, pp. 196 + 200) wiesen mich darauf hin, daß die 
Berchtesgadener Stücke vielleicht nicht mit der von Perkins 
behandelten Art identisch sein könnten. Spätere Untersuchun- 
gen britischer und französischer Exemplare bestätigten diese 
Vermutung. 


Diphyus inopinus ähnelt castanopygus stark in Färbung und 
Art der individuellen Färbungsvariabilität, weicht aber klar als 
Art in folgenden Merkmalen ab: 


22 


inopinus castanopygus 


1. Areae dentiparae deutlich und tief 1. Areae dentiparae und superoex- 
nach hinten zu abfallend. ternae eine annähernd horizon- 
tale, gemeinsame Ebene bildend. 


2. Area superomedia sehr groß, ge- 2.Area superomedia kleiner, ge- 
wöhnlich etwas breiter als lang, wöhnlich ein wenig länger als 
selten quadratisch. breit. 


) 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 87 


22 
inopinus castanopygus 
3.Hüften III auf der Unterseite 3. Hüften III auf der Unterseite we- 
dichter punktiert. niger dicht punktiert. 
4.Das 3. Tergit zwar erheblich fei- 4. Das 3. Tergit mit wenigen, äußerst 
ner als das 2., aber überall deut- feinen und nur bei starker Ver- 
lich punktiert. srößerung (60X) sichtbaren, ge- 


gen das Ende des Tergits sehr 
zerstreuten Punkten. 


5. Tergit 4—7 mit feiner, lederarti- 5. Tergit 4—7 nahezu poliert und 
ger Skulptur, nur schwach glän- stark glänzend. 
zend. 


6. In Stücken mit roten letzten Ter- 6. Inallen Stücken Schenkel schwarz. 
giten, Schenkel II und III ganz 
oder größtenteils rot. 


7. Wülste unter den Flügeln mit ab- 7. Wülste unter den Flügeln mit 
gerundeter Seitenkante. ziemlich scharfer Seitenkante. 
dd 
inopinus castanopygus 


Flagellum ohne Tyloiden (unter 60- Flagellum mit Tyloiden auf den 
facher Vergrößerung nicht unter- Segmenten 8 oder 9 bis 19 oder 20 
scheidbar). (nach Perkins, loc. cit.). 


Vorwort: Die bemerkenswertesten Kennzeichen der Art 
sind im weiblichen Geschlecht die ziemlich stark und tief nach 
unten hin abfallenden Areae dentiparae, mit deutlichen, auf- 
wärtsgebogenen Endzähnchen, die große, quadratische oder et- 
was breiter als lange Area superomedia und der schlanke, ge- 
streckt-ovale Hinterleib. Die Männchen sind besonders charak- 
teristisch durch das Fehlen der Tyloiden und das Vorhandensein 
von deutlichen, subapikalen Borstenkämmen auf der Unterseite 
der Geißelglieder. 


Q: Zumeist ganz schwarz, mit Einschluß der Beine, nur die 
Unterseite der Tibien I rötlich-gelb und der Endsaum aller er- 
sten Trochanteren weiß; variiert mit rostroten Tergiten 4—7, 
kombiniert mit roten Schenkeln III (mit oder ohne Ausnahme 
der äußersten Spitze) und mit teilweise roten Schenkeln I und II; 
Geißel stets mit weißem Sattel oder nahezu Ring; Länge 13 bis 
14 mm. 

Flagellum: Borstenförmig, lang und sehr schlank, mit 
44—47 Gliedern, das erste reichlich 3mal so lang wie am Ende 
breit, von der Seite gesehen das 12. oder 13. Glied annähernd 


88 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


quadratisch, auf der Flachseite gesehen das breiteste etwa 1,3mal 
so breit wie lang. Schwarz, mit weißem Sattel (beinahe Ring) 
auf Glied 7 oder (meistens) 8 bis 13 oder 14. 

Kopf: Schläfenprofil beträchtlich hinter den Augen ver- 
schmälert, beinahe gerade; Wangenprofil ebenso nach unten zu 
verschmälert; Malarraum kaum länger als die Breite der Man- 
dibelbasis; Mandibeln normal, der obere Zahn zugespitzt und 
ziemlich lang, der untere sehr klein, aber deutlich; Gesicht und 
Clypeus grob und dicht, Stirn und Hinterhaupt noch dichter, 
aber etwas weniger grob punktiert. Ganz schwarz. 

Thorax: Mesoscutum schwach gewölbt, deutlich glänzend, 
ziemlich fein und mäßig dicht punktiert, Raum zwischen den 
Punkten poliert; etwa vorderes Viertel der Notauli deutlich; 
Scutellum abgeflacht, ein wenig über das Postscutellum erha- 
ben, hinten gleichmäßig zugerundet, glatt und glänzend, mit 
sparsamer, feiner Punktierung; Area posteromedia und supero- 
media breit, die letztere gewöhnlich etwas breiter als lang und 
ungefähr parallelseitig; Area basalis steil in die Basalgrube ab- 
fallend; Areae dentiparae wie oben (Nr. 1) beschrieben, mit deut- 
lichen Zähnchen; Costulae gewöhnlich fehlend, Coxalleisten vor- 
handen; Pleuren größtenteils sehr grob längsrissig-punktiert, 
ein kleiner, unterer Teil des Speculum fast unpunktiert. Ein- 
farbig schwarz. 

Beine: Schlank und lang; Unterseite der Hüften II und III 
dicht und mäßig grob punktiert, Hüften III besonders dicht auf 
der inneren ventralen Fläche. Ganz schwarz, die Tibien I unten 
rötlich-gelb, die Tarsen I unten rostrot, oder Schenkel III rot, 
mit oder ohne schwarze Spitze; Schenkel II rot mit Ausnahme 
der Basis, Schenkel I oben größtenteils rot oder nahe zum Ende 
hin. 

Flügel: Nervulus interstitial; Areola pentagonal; Radius 
fast gerade. 

Abdomen: Ziemlich schlank, gestreckt-oval, amblypys; 
Postpetiolus mit deutlichem, längsrissigem Mittelfeld; das zwei- 
te Tergit fein und dicht punktiert, mit sehr fein-lederartiger 
Unterskulptur, wenig glänzend, an der Basis im mittleren Teil 
längsrissig-punktiert; Gastrocoelen etwa dreieckig, kaum ver- 
tieft, mit schmalen, ziemlich deutlichen Thyridien; Skulptur der 
folgenden Tergite wie oben beschrieben (Nr. 4 und 5). Schwarz, 
manchmal Tergite 4—7 rostrot. 

JO: Schwarz; weiß sind: stets schmaler Streifen der Augen- 


Pi} a Tg nr 2 a e .« pP 
a I a Bet 
Re ia ES 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 89 


ränder des oberen Gesichtes, Fleck der Wülste unter den Flü- 
geln und das Collare, häufig ein Fleckchen am Ende des oberen 
Pronotumrandes und Endrand der ersten Trochanteren I und II 
oberseits, selten kleine Fleckchen am Ende der Hüften I und eine 
Zeichnung am Ende des Scutellum, die entweder aus 2 kleinen 
Seitenfleckchen oder aus einer schmalen Endbinde besteht; hin- 
tere Tergite rostrot in 3 Exemplaren, und zwar vom 4. oder 5. Ter- 
git, in einem Stück schon von der Mitte des 2. Tergit an; in die- 
sen 3 Exemplaren alle Schenkel und Schienen rot, die Schienen 
III mit schwarzer Spitze; immer die Tarsen I rötlich und die 
Unterseite der Tibien I oder I’und II gelblich; in den schwarz- 
beinigen Exemplaren die Spitzen oder Schenkel I und II gelblich 
und ihr Ende auf der Innenseite roströtlich, oft auch die Spitze 
der Schenkel III schmal rötlich; Flagellum schwarz, unten bräun- 
lich, ohne weiße Zeichnung; Länge 15—16 mm. 

Flagellum: Mit 44-47 Gliedern; ohne Tyloiden; mit deut- 
lichen, subapikalen Borstenkämmen auf der Unterseite. 

Kopf,Thorax undAbdomen: Scutellum etwas stärker 
über das Postscutellum erhaben als beim Weibchen; Skulptur 
der Tergite 2—4 etwas dichter und gröber als beim Weibchen 
und fast matt; auch die folgenden Tergite fein aber deutlich 
punktiert. 

Sonst wie das Weibchen. 


Spilichneumon pelloponesius spec.nov. 


Typen: 

Holotype: ®, Chelmos, Pellopones, 2100 m, 1. VI. 1962, leg. Max 

Schwarz. C. G. H. II. 

Paratype:1Y, gleiche Daten. C. G.H. I. 

Verbreitung: Griechenland: Pellopones (Hochgebirge). 

Vorwort: In der Färbung gleicht diese Art Triptognathus 
subalpinus Heinrich, das heißt sie ist ganz schwarz, mit rotem 
2. oder 2. und 3. Tergit. Morphologisch ist sie zweifelsfrei als 
ein in jedem Körperteil typischer Spilichneumon anzusprechen, 
am nächsten verwandt vielleicht dem ganz schwarzen masan- 
deranicus Heinrich von den nordpersischen Hochgebirgen. 


O0: Schwarz, das 2. oder (in der Paratype) 2. und 3. Tergit rot; 
Flügel mäßig stark getrübt; Geißel ohne weiße Zeichnung; 
Länge 14mm. 


90 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


Flagellum: Borstenförmig, sehr kurz, hinter der Mitte 
auf der Unterseite abgeflacht aber nicht merklich verbreitet, am 
Ende etwas zugespitzt, mit 41 oder 42 Gliedern, das erste 1,5mal 
so lang wie am Ende breit, von der Seite gesehen das 4. Glied 
quadratisch, das breiteste, auf der Flachseite, nur wenig breiter 
als lang. Ganz schwarz, unten, ausgenommen im basalen Teil, 
schwach bräunlich getönt. 

Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen schwach verschmä- 
lert, deutlich gebogen; Wangenprofil schwach nach unten zu ver- 
schmälert und leicht gebogen; Malarraum halb so lang wie die 
Breite der Mandibelbasis; Mandibeln robust, breit, konvex, zum 
Ende hin nur leicht verschmälert, der obere Zahn stumpf und 
nicht viel länger als der gleichfalls stumpfe, kleine untere; Cly- 
peus flach und ziemlich breit, ebenso wie der untere Teil der 
Wangen glatt und glänzend, mit zerstreuten, groben Punkten; 
Mittelfeld des Gesichtes deutlich hervorgewölbt; Gesicht, Stirn 
und Oceciput dicht punktiert. Ganz schwarz. 

Thorax: Mesoscutum merklich länger als in der Mitte breit, 
flach, mit weitläufiger Punktierung, glänzend; Notauli nicht 
einmal an der Basis angedeutet; Scutellum abgeflacht, mit weni- 
gen, zerstreuten Punkten, kaum über das Postscutellum er- 
haben; abschüssiger Raum des Propodeum etwa so lang wie der 
horizontale in der Mitte; Area superomedia etwa parallelseitig, 
deutlich länger als breit, mit feinen, etwa parallelen Längs- 
runzeln; Costulae, hintere Leiste der Area superomedia und Sei- 
tenleisten der Area posteromedia fehlend oder undeutlich, die 
übrigen Leisten deutlich; Pleuren grob punktiert, poliert zwi- 
schen den Punkten, letztere im unteren Teil der Mesopleuren zu 
Längsfurchen zusammenlaufend; untere Hälfte der Propleuren 
dicht längsgestreift. Ganz schwarz. 

Beine: Kurz und dick; Schenkel III, in Seitenansicht, weni- 
ser als 4mal so lang wie in der Mitte breit; Tibien I und II ziem- 
lich dicht bedornt; Hüften III unten grob und ziemlich dicht 
punktiert, glänzend. Schwarz, Unterseite der Tibien I, die Tar- 
sen I, Tarsen II zum Teil und manchmal Tibien III hinter der 
Basis (besonders auf der Unterseite) rötlich. 

Flügel: Nervulus etwas postfurcal und schräg; Areola pen- 
tagonal; Radius am Ende etwas gebogen. Mäßig stark (dunkel- 
grau) getrübt. 

Abdomen: Gestreckt-oval, amblypyg; Mittelfeld des Post- 
petiolus flach, nicht deutlich begrenzt, bei der Holotype sehr fein 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 91 


längsrissig, mit zerstreuten Punkten, bei der Paratype dicht’und 
deutlich längsrissig, ohne Punkte; Gastrocoelen klein und flach, 
Thyridien deutlich; Tergite 2 und 3 ziemlich fein, das 4. Tergit 
noch feiner, alle mäßig dicht punktiert und glänzend, die folgen- 
den Tergite fast glatt. Schwarz, bei der Holotype Tergite 2 und 
die Vorderecken von Tergit 3 rot, bei der Paratype beide Tergite 
ganz rot; Sternite 1—3 gleichfalls rot, die folgenden mit rötli- 
chem Endsaum. 


Melanichneumon glaucatoriops spec.nov. 


Holotype: 9, Triest, Umgebung Conconello, K. Kusdas, 27. 6. bis 
32.1. 502C.,.G.H.Lr 

Verbreitung: Umgebung von Triest, Italien. 

Vorwort: Eine äußerst auffallende Art, die im Färbungs- 
habitus mit Eutanyacra glaucatoria Fabricius so große Ähnlich- 
keit hat, daß sie bei flüchtiger Betrachtung leicht mit letzterer 
verwechselt werden kann. In Größe und Morphologie der be- 
kannten, nordischen Art fortipes nahe stehend, aber chromatisch 
gänzlich verschieden und zudem durch hinter der Mitte weniger 
stark verbreiterte Geißel abweichend. 

Q: Schwarz; alle Beine, mit Ausnahme der schwarzen Hüften 
und Trochanteren, hellrot; Scutellum weiß, Tergite 2—5 mit 
in der Mitte breit unterbrochenen, weißen Apikalbinden, die auf 
dem 2. und 5. Tergit am kürzesten und schmalsten, auf dem 3. 
und 4. am ansehnlichsten und in der Mitte weniger breit unter- 
brochen sind als auf dem 2. und 5.; Flagellum mit weißem Ring; 
Länge 14mm. 

Flagellum: Lanzettförmig, ziemlich kurz, hinter der Mitte 
unten abgeflacht und ziemlich stark, aber weniger stark als bei 
fortipes, erweitert, am Ende stark zugespitzt, mit 45 Gliedern, 
das erste etwa 1,5mal so lang wie am Ende breit, von der Seite 
gesehen das 5. etwa quadratisch, auf der Flachseite gesehen das 
breiteste etwas über 2 mal so breit wie lang. Schwarz, mit wei- 
Bem Sattel auf Glied 8—14; die basalen Glieder oben am Ende, 
unten ausgedehnter, trüb rotbraun; Schaft unten an der Basis 
rostrot. 

Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen kaum verschmälert, 
gerundet; Wangenprofil geradlinig etwas nach unten verschmä- 
lert; Malarraum beinahe so lang wie die Breite der Mandibel- 
basis; Clypeus normal, kurz, etwa 4mal so breit wie in der Mitte 


92 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


lang; Mandibeln kräftig und ziemlich breit, Zähne abgestumpft; 
der ganze Kopf, einschließlich Clypeus und Wangen, grob und 
mehr oder weniger dicht punktiert. Schwarz; Stirnränder schmal, 
Scheitelränder breiter, trüb rot; Mandibeln hell rostrot, mit 
Zähnen und Basis schwärzlich. 

Thorax: Mesoscutum schwach gewölbt, grob und dicht 
punktiert; Notauli nur schwach und an der Basis angedeutet; 
Scutellum oben flach, unmerklich über das Postscutellum er- 
haben; Propodeum kürzer als bei fortipes, area superomedia am 
Ende merklich breiter als in der Mitte lang, nach vorn zu all- 
mählich und annähernd spitzbogenförmig verschmälert; Costu- 
lae fehlend, Coxalleisten deutlich; Pleuren und Propodeum grob 
und dicht, der abschüssige Raum der letzteren runzlig punktiert, 
Area superomedia unregelmäßig gerunzelt, ohne Punktierung, 
unterer Teil der Propleuren dicht längsgerunzelt. Schwarz, Scu- 
tellum weiß; Ende des oberen Pronotumrandes, Tegulae und 
Postscutellum trüb rötlich. 

Beine: Kurz, Schenkel sehr dick; Schenkel III, etwa wie bei 
fortipes, von der Seite gesehen wenig mehr als 3mal so lang wie 
in der Mitte breit; Hüften II und III unten gleichmäßig grob und 
ziemlich dicht punktiert, glänzend. Alle Hüften und ersten Tro- 
chanteren schwarz, alle Schenkel, Schienen und Tarsen einfarbig 
hellrot, erste Trochanteren I und II mit weißem Endrand. 

Flügel: Nervulus interstitial; Areola pentagonal; Radius 
am Ende leicht gebogen. 

Abdomen: Oxypyg, Bohrer kaum vorragend; Postpetiolus 
breit, mit klarem Mittelfeld, gleichmäßig dicht und kräftig punk- 
tiert; Gastrocoelen klein, noch kleiner als bei fortipes, nicht ver- 
tieft, nur durch unregelmäßige Längsrunzeln angezeigt, Thyri- 
dien schmal und undeutlich; Tergite 2 und 3 mäßig grob und sehr 
dicht punktiert, das 2. Tergit etwas gröber als das 3.; der mittlere 
basale Teil des 2. Tergit sehr dichtrunzelig-punktiert; das 4. Ter- 
git gleichfalls deutlich punktiert, wenn auch -feiner als das 3. 
Farbe wie oben beschrieben. 


Genus Baranisobas sen. nov. 
Generotype:Ichneumon ridibundus Gravenhorst 


Verbreitung: Europa. 
Vorwort: Das Heer der paläarktischen unter dem Gattungs- 
namen Barichneumon Thomson zusammengefaßten, zum Teil 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 93 


sehr heterogenen Formen bedarf dringend einiger systematischer 
Revisionen. Unter letzteren scheint mir die Eliminierung der 
Species ridibundus Gravenhorst die vordringlichste zu sein. 
Diese Art hat mit der Generotype der Gattung Barichneumon, 
anator Fabricius, in der Tat so gut wie nichts gemeinsam; da- 
gegen besitzt sie einen ganzen Satz verschiedener, höchst auf- 
fälliger, morphologischer Merkmale, die ihr unzweifelhaft ge- 
nerische Selbständigkeit zuweisen. Es sind dies, in der Reihen- 
folge ihrer mutmaßlichen Bedeutsamkeit aufgeführt, die folgen- 
den: 

1. Clypeus beim Weibchen stark, beim Männchen weniger stark konvex, 
mit niedergedrücktem Endrand. 

2. Subapikalzahn der Mandibeln beim Weibchen deutlich und aus der 
Ebene des Apikalzahns nach rückwärts gedreht, beim Männchen rudi- 
mentär. 

3. Furche zwischen Mittellappen des Mesoscutum und Collare in der Mitte 
mit deutlichem Höcker, nach Art der Gattung Anisobas Wesmael. 

4. Sternauli auf dem Mesosternum tief eingeschnitten. 

5. Gastrocoelen groß, quer, furchenförmig, ziemlich tief, mit großen Thy- 
ridien, ihr Zwischenraum schmal. 

6. Bohrer ziemlich weit hervorragend. 


* 


Morphologische Merkmale 


Flagellum: Bei den PP etwas gestreckter als bei typi- 
schen Barichneumon-Arten, nicht genau fadenförmig, sondern 
hinter der Mitte auf der Unterseite abgeflacht und ein wenig 
erweitert, zur Spitze hin etwas verjüngt; bei den ©C’ mit 
schwach ausgeprägten, transversen Borstenkämmen der Glieder 
und dadurch leicht knotig, mit einer Reihe deutlicher, schmaler 
Tyloiden. 

Kopf: Hinterhaupt und Schläfen ziemlich steil von Ocellen 
und Augenrand nach hinten zu abfallend; Schläfenprofil mehr 
oder weniger stark nach hinten zu verschmälert, leicht gerundet: 
Mittelfeld des Gesichtes stark konvex und unten ohne trennen- 
de Vertiefung mit dem gleichfalls konvexen Clypeus verschmol- 
zen, letzterer unten steil zu seinem niedergedrückten Endrand 
herabgewölbt; Mandibeln wie oben beschrieben (Nr. 2). 

Thorax: Mesoscutum gewölbt, dicht punktiert; Querfurche 
hinter dem Collare mit vorspringendem Mittelhöcker; Scutellum 
deutlich über das Postscutellum erhaben, beim © stärker als 
beim 9, mit Seitenleisten etwa bis zur Mitte; Propodeum mit 


94 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


vollständiger Felderung, vom Typ der Gattung Barichneumon; 
Area posteromedia deutlich länger, beim ©’ etwa 2mal so lang 
wie der horizontale Raum in der Mitte; Area superomedia mit 
den Costulae gewöhnlich hinter der Mitte, von ihrer Einlenkung 
zur Area basalis hin verschmälert, im Umriß etwa sechseckig, 
beim 9 etwa so lang wie in der Mitte breit, beim J’ stark ver- 
kürzt und deutlich bis erheblich breiter als lang; Luftlöcher 
schlitzförmig; Mesopleuren und Metapleuren dicht und grob 
punktiert, Speculum ganz oder zum Teil glatt; Sternauli auf 
dem Mesosternum scharf eingeschnitten. 

Flügel: Nervulus interstitial; Areola beinahe rhombisch, 
die Intercubiti jedoch vorn nicht ganz zusammenstoßend; Radius 
am Ende schwach gebogen. 

Abdomen: Bei den 99 oxypyg; Mittelfeld des Postpetiolus 
seitlich nicht klar begrenzt, stark konvex, gewöhnlich fast glatt, 
mit einigen Punkten am Ende und an der Basis, Seitenfelder 
punktiert; Gastrocoelen wie oben beschrieben; Tergite 2—4 der 
QQD mäßig dicht und fein punktiert, glänzend; Bohrer weit vor- 
stehend; Hypopygium der ©’C’ normal, am Ende stumpf-drei- 
eckig. 


Bemerkung: 

Die generotypische Art, ridibundus, ist in der Literatur (Ber- 
thoumieu und Schmiedeknecht) als „in ganz Europa 
verbreitet“ angegeben. Ihre Färbungsvariabilität ist jedoch so 
groß, daß die Annahme nur einer einzigen Species und Sub- 
species zweifelhaft erscheinen muß. Ich vermute, daß wir es hier 
mit zwei Arten zu tun haben, vielleicht einer nördlichen und 
einer mediterran-iberischen, von denen möglicherweise jede in 
mehrere Unterarten gegliedert ist. Es bleibt der deutschen Ich- 
neumonologie vorbehalten, diesen Formenkomplex zu klären 
und die Biologie dieser seltsamen Gattung zu erforschen. 


Baranisobas hibericus spec. nov. 


Typen‘: 
Holotype: d, Portugal, Douro-Rasende, 17. VII. 1953. C. G.H. II. 


Verbreitung: Portugal. 

Vorwort: Die Holotype ist nicht nur in der unten beschrie- 
benen Färbung sehr stark von mitteleuropäischen Populationen 
von ridibundus Gravenhorst verschieden, sondern auch ander- 
weitig, zum Beispiel in der Skulptur, besonders des Mesoscutum, 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 95 


deutlich abweichend. Sie ist deshalb hier zunächst als Vertreter 
einer eigenen Art betrachtet. 

Die wichtigsten Färbungsabweichungen von ribidundus sind: 
1. Das Fehlen jeder weißen Zeichnung des Propodeum. 
2.Die schwarze Färbung aller Hüften und Trochanteren und der Schen- 


kel II und III. 
3. Der schwarze Clypeus und das ausgedehnt schwarze Gesicht. 


d: Kopf schwarz, Stirnränder der Augen und ein Streif der 
äußeren Augenränder schmal, Gesichtsränder der Augen breit 
weiß, Mittelfeld des Gesichtes mit weißem Fleck; Thorax 
schwarz; weiß sind: Collare, oberer Pronotumrand in der End- 
hälfte, Subalarum, Fleckchen der Tegulae, Scutellum und Post- 
seutellum; Propodeum ohne weiße Zeichnung; Beine schwarz, 
mit Einschluß aller Hüften und Trochanteren, die Hüften I und 
II mit weißen Endfleckchen; Unterseite der Tibien I.und II, der 
Schenkel I (mit Ausnahme der Basis) und der Spitze der Schen- 
kel II hellgelblich; Oberseite der Schienen I und II und die Tar- 
sen I und II verdunkelt, aber nicht schwarz; Petiolus, Tergit 4 
gegen das Ende und Grundfarbe von Tergit 5—7 schwarz, Post- 
petiolus, Tergite 2 und 3 und Rest von Tergit 4 rot; Tergit 6 mit 
großer, nach den Seiten hin allmählich verschmälerter End- 
makel, das 7. Tergit größtenteils weiß; Länge 8 mm. 

Flagellum: Mit 23 Gliedern und mit kleinen, kurzen. 
elliptischen Tyloiden auf Glied 7—16, die längsten von ihnen 
weniger als die mittlere Hälfte der Glieder bedeckend. Schwarz, 
Unterseite ockergelb, Schaft unten weiß. 

Weicht in Struktur und Skulptur von mitteleuropäischen Po- 
pulationen von ridibundus wie folgt ab: 

1. Mesoscutum dicht und ziemlich grob punktiert, der Zwischenraum der 
Punkte glatt und glänzend (in ridibundus lederartig-matt). 
2. Schenkel III relativ etwas kürzer und dicker. 
. Clypeus etwas stärker gewölbt und im unteren Teil glänzend (in ridi- 
bundus fein lederartig-matt). 


4.Malarraum im Verhältnis zur Breite der Mandibelbasis ein wenig län- 
ger, etwa ?/ı so lang wie letztere (in ridibundus etwa halb so lang). 


[9] 


Platylabus oehlkeispec.nov. 


Typen; 

Holotype: 9, Tschechoslowakei, Moravia: Pouzdrany, 19. VII. 66. 
EAGIEH IE 

Allotype: Ö, gleicher Fundort, 27. VII. 66. C. G.H. II. 


06 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


Verbreitung: Tschechoslowakei: Mähren. 

Vorwort: Eine kleine Art mit rotem Hinterleib, rufiventris 
Wesmael ähnlich und nahe verwandt, mit welcher Art sie auch 
die nicht quer-furchenförmigen Gastrocoelen gemeinsam hat, 
deren Zwischenraum merklich breiter ist als eine von ihnen. 
In beiden Geschlechtern unzweifelhaft specifisch von rufiventris 
wie folgt verschieden: 


rufiventris oehlkei 


N 


.Schläfenprofil, von oben gesehen, 1. Schläfenprofil, von oben gesehen. 


hinter den Augen ein wenig nach hinter den Augen nicht verschmä- 
hinten zu verschmälert und leicht lert und deutlich aufgetrieben. 
gerundet. 


3. Unterer Teil der Wangen nicht 2. Unterer Teil der Wangen merk- 


aufgetrieben; Wangenprofil, von lich aufgetrieben; Wangenprofil, 
vorn gesehen, daher deutlich nach von vorn gesehen, daher nicht 
unten zu verschmälert und kaum nach unten zu verschmälert und 
gebogen. stärker gebogen. 


3. Vertiefung der Sternauli auf dem 3. Vertiefung der Sternauli auf dem 
Mesosternum nur schwach ange- Mesosternum erheblich schärfer 
deutet. ausgeprägt. 


4. Schenkel III länger undschlanker. 4.Schenkel III deutlich kürzer und 
dicker. 


5. Etwas größer, 8—9 mm lang. 5. Etwas kleiner, 7 mm lang. 


In der Färbung sind beide Arten nahezu identisch, doch sind 
die bei den Weibchen ohnedies geringfügigen weißen Zeichnun- 
gen des Kopfes und Thorax beim oehlkei-? noch etwas mehr 
reduziert als beim rufiventris-2. Beim oehlkei-C ist der bei 
rufiventris deutliche und ausgedehnte, weiße Geißelsattel fast 
ganz verschwunden. 

Q: Kopf und Thorax fast ganz schwarz; weiß sind nur: win- 
zige Fleckchen am Scheitelrand der Augen, ein Fleck des Col- 
lare, Wülste unter den Flügeln und Scutellum mit Ausnahme 
der Basis; Abdomen rot, Basis und Unterseite des Petiolus und 
Tergite 5—7 schwärzlich verdunkelt, letztere mit sehr schmalen, 
weißlichen Endsäumen; Beine rot und schwarz; schwarz sind: 
alle Hüften und Trochanteren, äußerste Basis und breites Ende 
der Tibien III, dorsaler Fleck am Ende der Schenkel III, Schen- 
kel I bis über die Mitte auf der Unterseite, Basis der Schenkel II 
auf der Unterseite und die Tarsen III; Tarsen I oben leicht, Tar- 
sen II oben schwärzlich, verdunkelt; Flagellum mit weißem Sat- 
tel; Länge 7 mm. 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 97 


Flagellum: Borstenförmig, sehr dünn und lang, mit 37 
Gliedern, das erste schätzungsweise 6mal so lang wie am Ende 
breit, alle Glieder erheblich länger als breit. Schwarz, mit wei- 
ßem Sattel auf Glied 9 (Ende) bis 12. 

C: Weiß sind: Streif der inneren Augenränder, vom unteren 
Ende des Auges aufwärts bis etwa über die Höhe der Fühler- 
basis heraus, kleine Fleckchen am Scheitelrand der Augen, ein 
sehr kurzer Streif in der Mitte des äußeren Augenrandes, Fleck- 
chen der Mandibeln, Collare, kleiner Fleck am Ende des oberen 
Pronotumrandes, Fleck der Tegulae, Wülste unter den Flügeln 
und Scutellum mit Ausnahme der Basis; Abdomen am Ende 
nicht verdunkelt; Schenkel III am Ende breit schwarz; Basis der 
Schenkel I und II auf der Unterseite nur schwach verdunkelt; 
weißer Sattel der Geißel auf einen schmalen Längsstrich redu- 
ziert; sonst wie das 9. 

Flagellum: Mit 34 Gliedern und mit deutlichen, schmalen, 
gestreckt-elliptischen Tyloiden auf Glied 10—20. Schwarz, mit 
schmalem, weißem Längsstrich auf Glied 11—14; Schaft schwarz. 


Bemerkung: 

Benannt zu Ehren des Ichneumonologen Dr. Joachim Oehlke, 
dessen Freundlichkeit ich die oben beschriebenen Exemplare 
verdanke. 


Linycus priesnerispec.nov. 


Typen: 
Holotype: 9, Unken, Salzburg, 15. IX. 1962, leg. Dr. H. Priesner. 
EIG IH-TE 


Verbreitung: Österreich, Salzburg. 

Vorwort: Die Gattung Linycus Cameron unterscheidet sich 
von Cyclolabus Heinrich in erster Linie durch die Bildung der 
Gastrocoelen, die nicht quer und tief, sondern oberflächlich und 
länger als breit sind. Etwas weniger augenfällig ist die Unter- 
scheidung von Ectopius Wesmael, welch letztere Gattung durch 
das stark verkürzte Propodeum mit reduzierter, querer und sehr 
kurzer Area superomedia ausgezeichnet ist. 

Bisher war von Europa nur eine Art der Gattung Linycus be- 
kannt, die holarktische Art exchortator Thunberg, während für 
Nordamerika das Vorkommen einer zweiten Art bereits 1962 
nachgewiesen wurde. 

Linycus priesneri unterscheidet sich in der Färbung auf den 


98 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


ersten Blick von exhortator durch den beim @ ganz schwarzen 
Thorax mit weißem Scutellum. Ferner sind die Seitenleisten des 
Scutellum schwächer hervortretend und nach hinten zu undeut- 
lich werdend, die Notauli sind nur schwach angedeutet, und die 
Punktierung des Mesoscutum, besonders der Seitenlappen, ist 
noch dichter. 

2: Kopf und Thorax schwarz; weiß sind: Fleck auf dem Ende 
des oberen Pronotumrandes, Fleckchen auf den Wülsten unter 
den Flügeln, Scutellum und Postscutellum; Tergit 1 und 2 und 
vordere Seitenecken des 3. Tergit rot, die folgenden Tergite 
schwarz, Tergite 5—7 am Ende weiß; alle Hüften und Trochan- 
teren, etwa Endhälfte der Schenkel III und Enddrittel der Schie- 
nen III schwarz; Rest der Beine trüb rostrot, die Tarsen III vom 
Ende des Metatarsus an und die Oberseite der Schenkel I und 
II verdunkelt; Geißel mit weißem Ring; Länge 8 mm. 

Flagellum: Borstenförmig, dünn, hinter der Mitte nicht 
verbreitert, mit 31 Gliedern, das erste mehr als 5mal so lang wie 
am Ende breit, von der Seite gesehen alle Glieder länger als 
breit. Schwarz, mit weißem Sattel auf Glied 5 (Ende) bis 10, 
Endrand der basalen Glieder bräunlich; Schaft schwarz. 

Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen stark verschmälert, 
deutlich gerundet; Wangenprofil stark nach unten zu verschmä- 
lert, fast gerade; Malarraum etwa so lang wie die Breite der 
Mandibelbasis. Schwarz; bei der Holotype auf der rechten Seite 
ein weißer Fleck am Gesichtsrand der Augen. 

Thorax: Mesoscutum stark gewölbt, überall fein und 
äußerst dicht punktiert (noch dichter als bei exchortator), fast 
matt; Notauli nur im vordersten Teil schwach angedeutet; Sei- 
tenleisten des Scutellum, im Gegensatz zu exhortator, nur etwa 
bis zur Mitte scharf hervortretend, dahinter undeutlich werdend; 
horizontaler Raum des Propodeum feiner und dichter runzlig- 
punktiert als bei exchortator, wenig glänzend, Area superomedia 
etwa so lang wie hinten breit, nach vorn zu ein wenig ver- 
schmälert; Mesopleuren und Metapleuren äußerst dicht runzlig- 
punktiert, kaum glänzend. Färbung wie oben beschrieben. 

Beine: Färbung wie oben beschrieben. 

Flügel: Nervulus interstitial; Areola rhombisch; Radius 
fast gerade. 

Abdomen: Seiten und Basis des Postpetiolus unregelmäßig 
gerunzelt, das Mittelfeld nur schwach hervortretend, gegen das 
Ende fast glatt; Gastrocoelen nicht vertieft, nur durch Längs- 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 99 


runzelung angedeutet, ihr Zwischenraum grob und unregelmä- 
Big gerunzelt; Rest des 2. Tergit mäßig fein und ziemlich dicht 
punktiert, etwas glänzend, das 3. Tergit feiner und dichter, das 
4. und 5. äußerst fein und weniger dicht punktiert. Färbung wie 
oben beschrieben. 

Bemerkung: 

Benannt zu Ehren von Professor H. Priesner aus Linz in 
Österreich, dessen Freundlichkeit ich das oben beschriebene Ex- 
emplar verdanke. 


? Stenobarichneumon consiantineanuispec.nov. 


Typen: 
Holotype: 9, Rumania, S. Bessarabia: Maniar, 19. VIII. 27. 
EIGHERTH: - 

Verbreitung: Mir bisher nur von der terra typica be- 
kannt. 

Vorwort: Eine merkwürdige Art, deren generische Stellung 
verschiedene Deutungen zuläßt und deshalb als etwas zweifel- 
haft bezeichnet werden muß. Ich habe die Holotype H.Townes 
zugesandt und das Problem ihrer generischen Einreihung mit 
ihm diskutiert; Townes machte mich auf den winzigen Vor- 
sprung in der Mitte des Vorderrandes des Propodeum aufmerk- 
sam, der auf Zugehörigkeit zum Melanichneumon-Komplex hin- 
zudeuten scheint. Felderungstyp und Färbungshabitus weisen in 
dieselbe Richtung, während die queren, tiefen Gastrocoelen und 
die grobe, längsrunzlig-punktierte Skulptur des Mittelfeldes des 
Postpetiolus dagegen sprechen. Eine benannte generische Grup- 
pe der Melanichneumon-Verwandtschaft, die diese beiden Cha- 
raktere vereinigt, gibt es noch nicht, wohl aber eine solche mit 
entsprechender Struktur der Gastrocoelen: Stenobarichneumon 
Heinrich. Das einzige Merkmal von Bedeutung, in dem die Spe- 
cies constantineanui von Stenobarichneumon abweicht, ist die 
gröbere, ausgedehnt längsgerunzelte Skulptur des Postpetiolus 
und des Zwischenraumes der Gastrocoelen. Im übrigen ist die 
morphologische und chromatische Übereinstimmung mit Steno- 
barichneumon citatus Thunberg (der Generotype) und mit der 
nordamerikanischen Art pergracilis Heinrich überzeugend. Ich 
stelle deshalb constantineanui als Species mit aberranter Skulp- 
tur der vorderen Tergite vorläufig zur Gattung Stenobarichneu- 
mon. 


100 G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 


0: Kopf und Thorax schwarz, ersterer mit schmal gelblichwei- 
ßen Stirn- und Scheitelrändern, letzterer nur mit gelblichweiß 
gezeichnetem Collare; Hinterleib dreifarbig: Tergite 1—4 rot. 
5—7 schwarz (das 5. mit bräunlichem Schimmer), das 6. und 7. 
mit großen, weißen Endmakeln; Beine rot, Hüften und Trochan- 
teren schwarz, Tarsen III schwärzlich; Geißel mit weißem Ring; 
Länge 11 mm. 

Flagellum: Geißel borstenförmig, jedoch nur schwach am 
Ende zugespitzt, mit ziemlich gedrungenen basalen Gliedern, 
hinter der Mitte unten abgeflacht und merklich verbreitert, mit 
35 Gliedern, das erste kaum mehr als zweimal so lang wie am 
Ende breit, von der Seite gesehen das 6. quadratisch, das breite- 
ste, auf der flachen Seite gesehen, ungefähr 2mal so breit wie 
lang. Schwarz, mit beinahe vollständigem weißem Ring auf 
Glied 7—14, die basalen Glieder am Ende bräunlich, die Be 
flachte, ventrale Fläche braun. 

Kopf: Schläfenprofil hinter den Augen kaum verschmälert, 
leicht gebogen; Wangenprofil nur wenig zur Mandibelbasis hin 
verschmälert; Wangen von der Seite gesehen breit und stark 
konvex, der untere Teil poliert; Carina genalis gerade und pa- 
rallel zum hinteren Augenrand verlaufend, erst ganz kurz vor 
dem Ende zur Mandibelbasis hin gebogen; Malarraum etwa halb 
so lang wie die Breite der Mandibelbasis; Mandibeln normal, 
ziemlich breit, fast parallelseitig, der obere Zahn nicht viel län- 
ger als der untere; Clypeus kurz und breit, fast glatt, mit nur 
ganz wenigen, weit zerstreuten Punkten; Mittelfeld des Gesich- 
tes merklich, die Seitenfelder nach unten zu etwas hervortre- 
tend; Gesicht weitläufig und ziemlich grob, Stirn dicht und fei- 
ner punktiert. Schwarz; Stirnränder und Scheitelränder der Au- 
gen schmal gelblich-weiß, Endrand der Wangen und des Clypeus 
sowie die Mandibeln mit Ausnahme der Basis und der kleinen 
Endzähne rostrot. 

Thorax: Mesoscutum wenig länger als breit, gewölbt, mit 
ziemlich dichter Punktierung, stark glänzend; Scutellum abge- 
flacht, ebenso dicht punktiert wie das Mesoscutum, seitlich an 
der Basis scharf gerandet; Area posteromedia etwas länger als 
der horizontale Raum des Propodeum in der Mitte; Felderung 
scharf und vollständig, einschließlich Costulae; Basalfurche 
schmal; Area superomedia etwas länger als breit, mit den Co- 
stulae weit hinter der Mitte, ihre Seiten allmählich nach vorne 
zu konvergierend; Areae dentiparae etwas nach hinten zu ab- 


G. H. Heinrich: Ichneumoninae Stenopneusticae IX 101 


fallend, ohne Vorsprünge; Luftlöcher mittelgroß, etwa 6mal so 
lang wie breit; Pleuren grob und mäßig dicht punktiert, stark 
glänzend; unterer Teil der Propleuren längsrunzlig. Schwarz, 
Collare weiß. 

Beine: Mittellang; Hüften III mit ziemlich großer Bürste. 
Farbe wie oben beschrieben. 

Flügel: Nervulus interstitial; Areola rhombisch, die Inter- 
eubiti fast zusammenstoßend; Radius lang und gerade. 

Abdomen: Oxypyg, ziemlich schlank und gestreckt, der 
Bohrer etwas vorragend, das 8. Tergit bei der Type sichtbar; 
Petiolus allmählich in den Postpetiolus erweitert, letzterer mit 
deutlich hervorgehobenem, längsrissigem Mittelfeld mit schar- 
fen Seitenkanten, die Seitenfelder grob punktiert; Gastrocoelen 
tief, quer, mit schmalem Zwischenraum und mit großen, deutli- 
chen Thyridien; das 2. und 3. Tergit sehr grob und ziemlich dicht 
punktiert, beide im mittleren Teil längsrunzlig-punktiert; das 
4. Tergit nur mit äußerst schwacher, bei 60facher Vergrößerung 
sichtbarer Punktierung, die folgenden Tergite glatt. Färbung wie 
oben beschrieben. 

Bemerkung: Benannt zu Ehren des bekannten Ichneu- 
monologen, Professor Michaj Constantineanu aus Jasy in 
Rumänien. 


Anschrift des Verfassers: 
Gerd H. Heinrich, Dryden, Maine, U.S.A. 04225 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


Instituto de Investigaciones Agropecuarias, Santiago, Chile 


Die Gattung Eriopis Mulsant (Col. Coceinellidae) 


Von Walter Hofmann 


(Mit 18 Abbildungen im Text) 


Dank dem Umstand, über ein reichhaltiges Material der Gat- 
tung Eriopis Mulsant zu verfügen, das hauptsächlich aus Chile, 
Argentinien, Peru und Bolivien stammt, konnten die Arten 
dieser Gattung eingehend untersucht werden. Zwei der Arten, 
heliophila Mulsant und nobilis Mader lagen nicht vor, konnten 
also bei der Bearbeitung nicht berücksichtigt werden, doch wurde 
heliophila im Bestimmungsschlüssel mit aufgenommen. 

Die erste heute in die Gattung Eriopis gehörende Art ist die 
1824 von Germar beschriebene Coccinella connexa. Gu&@rin 
beschrieb opposita im Jahre 1842. Für diese beiden Arten stellte 
Mulsant (1850) die Gattung Eriopis auf und fügte eine dritte 
Art, eschscholtzi, hinzu. Für die vierte, von Philippi beschrie- 
bene Art, magellanica, gibt Korschefsky in seinem Katalog 
das Jahr 1864 an, doch wurde sie schon 1862 in den Annalen der 
Universität in Chile veröffentlicht und in der Entomologischen 
Zeitung (Stettin) wurde die Beschreibung 1864 wiederholt. 
Mulsant beschrieb im Jahre 1866 die Art heliophila. 

Als Crotch (1874) seine Revision der Coccinelliden veröf- 
fentlichte, führte er die drei letzten dieser Arten als Synonyme 
von connexa auf. Auch Korschefsky gibt sie in seinem Ka- 
talog als solche an. Dieser Zustand besteht bis heute. Nur Ma- 
der hielt eschscholtzi, und mit Recht, für eine gute Art. Alle 
später beschriebenen Arten sind Synonyme von eschscholtzi, nur- 
die 1957 von Mader beschriebene nobilis scheint zu heliophila 
zu gehören. 

Da manche der bekannten und auch der neuen Arten die glei- 
che Gegend bewohnen, ihre Individualität und Unabhängigkeit 
bewahrend, müssen sie als selbständige Arten angesehen wer- 
den. So treffen wir z. B. E. connexa chilensis und E. eschscholtzi 
im zentralen Längstal Chiles zwischen Anden und Küstenkette 
und auch an der Küste; E. minima und E. andina andina sind in 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 103 


‘den Bergen im Norden Chiles heimisch; E. connexa connexa, 
E. minima, E. punicola und E. andina boliviana am Titicaca-See 
und Umgebung. 

Es ist allgemein bekannt, daß bei Coccinelliden unterschied- 
liche Arten oft eine ähnliche Zeichnung aufweisen. Auch die Ar- 
ten der Gattung Eriopis zeigen diese Eigenschaft. Siesind äußerst 
nahe verwandt, nur E. opposita, eine nur auf den Juan-Fernan- 
dez-Inseln vorkommende Art, zeigt einige abweichende Merk- 
male. Die connexa-ähnlichen Arten weisen äußerlich keine mor- 
phologischen Unterschiede auf. Sie sind nur durch Vergleich der 
männlichen Genitalien mit Sicherheit zu trennen. Ebensowenig 
ist ein Sexualdimorphismus zu bemerken. 

Um bei den verschiedenen Arten eine Wiederholung mor- 
phologischer Details zu vermeiden, ist davon abgesehen worden, 
langatmige Beschreibungen zu geben; sie tragen zu einer Be- 
stimmung nichts Wesentliches bei. Die beigefügten Abbildungen 
erübrigen es, auf Einzelheiten der Flügeldeckenzeichnung und 
der Form der Aedoeagi näher einzugehen. Sämtliche Zeichnun- 
gen sind vom Verfasser angefertigt worden. 

Die Typen befinden sich in den Sammlungen, aus denen das 
Material stammt. Es werden folgende Abkürzungen gebraucht: 


BM = British Museum (Nat. Hist.), London, U.K. 

CAS = California Academy of Science, San Francisco, Cal., U.S.A. 
IIA = Instituto de Investigaciones Agropecuarias, Santiago, Chile 
MLP = Museo La Plata, La Plata, Argentinien 

MNHN = Museo Nacional de Historia Natural, Santiago, Chile 

SH = Sammlung Hofmann, Santiago, Chile 

SK = Sammlung Kuschel, Nelson, New Zealand 

SP = Sammlung Pena, Santiago, Chile 


ZSM 


Herrn Dr. Hugh Leech (Cal. Acad. Science), Herrn Dr. Heinz 
Freude (Mus. München) und Herrn Luis Pena danke ich 
herzlichst für das reichhaltige Material, welches mir freundlichst 
zur Verfügung gestellt wurde. Herrn Dr. Guillermo Kuschel 
bin ich zu ganz besonderem Dank für das wertvolle Material 
und die mir zuteil gewordene Hilfe und Anregung verpflichtet. 


Zoologische Staatssammlung, München, Deutschland 


104 W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


6 


Te 


8. 


10. 


12. 


Bestimmungsschlüssel der Arten und Unterarten 


. Flügeldecken schwarz mit gelben Makeln oder mit schwarzen Quer- 


bindener er BER a2 
Flügeldecken gelblich Bi Fon nit IR Länpsätreiten (sec. descr.), 
Ekuador 2.23% 10. heliophila Mulsant 


. Epipleuren Seen Tänpe: 6.006, 40 mm. Juan-Fernandez-Inseln . 


er 1. opposita Guerin 
Eoiplenren selokieh öde Weißlich BHRER EN”, a a a ee 


. Vorderrand des Halsschildes nur teilweise weiß Bu . 4 
Vorderrand des Halsschildes durchgehend weiß. ange 4.004, 15 mm. 
ehiler >37. . ...0...9. eschscholtzi Mulsant 

.Seitenrand des Halsschildes al echoger RN RE 3) 
Seitenrand des Halsschildes sehr breit aufgebogen . . . 1) 


.Makeln der Flügeldecken sehr klein, quergestellt; Randmakeln stark 


reduziert. Länge: 3,60—4,90 mm. Chile (Magallanes) Be 
6. magellanica Philippi 


Makeln a lüseldecken länglich oder Verkindet ED 
Zweite. Diskalmakel-länglich., HEN a 
Zweite.Diskalmakelsrundlich. 5 SE Beet een Se 


Kleine Art, Basallobus des Aedoeagus breit, in konvexem Bogen sich 
verschmälernd, Parameren schwach gebogen. Länge: 3,15—4,00 mm. 


Chile, Peru, Bolivien . . . 20er. 2 miniman. Sp. 
Größere Art, Basallobus des Medeesa achmall Parameren stark ge- 
bogen. Länge: 4,00—4,60 mm. Peru (Cuzco) . . . . 3. alticola n. sp. 
Makeln mittelgroß . ... ee.) 


Makeln viel kleiner. Länge: 4, 205, 00 mm. Bolivien (Titicaca- See) 
4. punicola n. Sp. 


.Fünftes Fühlerglied kürzer als das vierte. Länge: 3,90—4,90 mm. Chile 


(Tarapacd) . . . . 5a. andina andina n. sp. 
Fünftes Fühlerglied er Al: is vierte. Länge: 4,15—5,10 mm. Boli- 
vien (Titicaca-See) . . . . 2 2.2.2... 5b. andina boliviana n. ssp. 


Seitenrand des Halsschildes stark gerundet, ohne Einbuchtung. Makeln 
der Flügeldecken klein; kleine Art. Länge: 3,75—4,10 mm. Peru 

. 7. peruviana n. sp. 
Seikenrand ERS Halsschildes nit Rache Einbachihne hinter der Mit- 
te. Makeln der Flügeldecken groß oder mittelgroß, selten klein; viel 
größerelArt= 2 2 RE A | 


.Makeln groß, Flügeldecken hell . . . . RAN 


Makeln klein, nicht miteinander verbunden, Flügeldecken en Zwei- 
te Diskalmakel rundlich, die dritte quer. Länge: 5,10—5,60 mm. Peru 
(Mollendo) . . . 2 22.2.2020... 8c. connexa mollendoensis n. ssp. 


Makeln mittelgroß bis groß, nicht oder nur sehr selten miteinander 
verbunden. Länge: 4,30—5,65 mm. Argentinien, Bolivien, Paraguay, 
Brasilien, Ekuador . . . > .20.2....8a. connexa connexa (Germar) 
Makeln groß, zweite und dnite Diskalmakel mit den entsprechenden 
Baulu en verbunden. Länge: 4,15—6,00 mm. Chile ; 

8b. connexa ehllensisr n. SSP. 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 105 


Abb.1: Eriopis opposita (Guerin). — Abb.2: E.minima n. sp. — Abb.3: 
E. alticola n. sp. — Abb. 4: E. punicola n. sp. 


106 W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


1. Eriopis opposita (Gu£rin) (Abb. 1, 10) 


1842 Coccinella opposita Gu£erin, Icon. Regne Anim., 1829—1844 (1842), 
Vale sk 

1850 Eriopis opposita Mulsant, Spec. Trim. Securipalp., 1850, p. 6. 

1851 Coccinella opposita Blanchard, Hist. Fis. Pol. Chile, 1851, Zool. V, 
p- 561. - 

1855 Coccinella fernandeziana Germain, An. Univ. Chile, 1855, p. 407. 

1866 Eriopis opposita Mulsant, Monogr. Coccin., 1866, p. 6. 

1874 Eriopis opposita Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 94. 

1923 Eriopis opposita Brethes, Rev. Chil. Hist. Nat., 1921 (1923), XXV, p. 454. 

1924 Eriopis opposita Brethes, An. Mus. Hist. Nat. Buenos Aires, 1924, 
XXXIIL, p. 148. 


Epipleuren schwarz, Makeln rötlich-orange; die Basalmakel 
des Halsschildes fast quadratisch. Makeln der Flügeldecken ver- 
hältnismäßig klein, unregelmäßig; die erste Marginalmakel et- 
was vom Rand entfernt. Der Seitenrand des Halsschildes nur 
schmal aufgebogen. 

Aedoeagus. Parameren fast gerade, nur sehr schwach gebo- 
gen; Basallobus schmal und sehr gestreckt. 

Länge: 6,00—6,40 mm. Breite 3,30—3,50 mm. 

Chile: Juan-Fernandez-Inseln. 


Bemerkungen: Blanchard sagt, daß diese Art in der Nähe 
von Santiago zu finden sei. Dieser Irrtum beruht wahrscheinlich 
darauf, daß die Art mit Ceratomegilla quadrifasciata (Thunberg) 
verwechselt wurde, eine Art, die in der Umgebung von Santiago 
(Chile) ziemlich häufig vorkommt. Eriopis opposita ist nur auf 
den Juan-Fernandez-Inseln zu Hause. Coccinella fernandeziana 
Germain ist Synonym zu opposita und nicht zu connexa wie 
Korschefsky im Coleopterorum Catalogus angibt; dies wur- 
de schon von Bre&thes (1923) festgestellt. 


2. Eriopis minima n. sp. (Abb. 2, 11) 


Makeln gelblich-orange bis rot-orange, die zweite Diskalmakel 
länglich, die dritte fast rund. Der Seitenrand des Halsschildes 
nur schmal aufgebogen; die Punktierung auf Halsschild und 
Flügeldecken ziemlich grob im Vergleich zu anderen Arten. Füh- 
lerglieder etwas gedrungen. 

Aedoeagus. Parameren gebogen, an den Enden verbreitert; 
Basallobus in der Mitte breit, in konkavem Bogen zur Spitze hin 
verjüngt; Spitze breit. 

Länge: 3,15—4,00 mm. Breite: 1,60—2,00 mm. 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 107 


Chile: 33 Ex.: Tarapacä, Putre, 3500 m, 7.12.46 (Kuschel 
leg.); Mamifia, 15. 11. 51 (Pena leg.); Ancolacani, 9.7.52 (Pena 
leg.); Bel&en (Arica), 17. 10. 52, 19. 11. 52 (Pena leg.); Antofa- 
gasta, Tumbre, 8. 12. 52 (Pena leg.). 

Bolivien: 37 Ex.: Titicaca, 4000m, 24. 7.57 (Kuschel 
leg.); Titicaca-See, Guaqui, 3850 m, 22. 2. 49 (Kuschel leg.); 
Achacachi, 3820 m, 12. 12. 48 (Kuschel leg.); Potosi, 4500 m, 
9.1.49 (Kuschel leg.); La Paz, Huarina, 4000 m, 29. 12. 48 
(Kuschel leg.); La Paz, 3600—4000 m, 23. 3. 50 (W. Forster 
leg.); Illimani, 4000 m, 29. 12. 48 (Kuschel leg.); Illimani, 
4500—5000 m, 1.—10. 4. 50 (W. Forster leg.); Yungas, 2500 m, 
6. 6. 50 (W. Forster leg.); Cochabamba, Tunari, 4000 m, 
29.12.48 (Kuschel ’leg.). 

Peru: 4 Ex.: Cuzco, Urcos, 3900 m, 2. 2.49 (Kuschel leg.) 

Holotype inZSM, Paratypen in SK, CAS, SP, IIA, SH. 


3. Eriopis alticola n. sp. n. sp. (Abb. 3, 12) 


Makeln ziegelrot, die zweite Diskalmakel der Flügeldecken 
stark länglich; die dritte rundlich, etwas quer. Seitenrand des 
Halsschildes schmal aufgebogen. Unterseite des Körpers spärlich 
behaart. 

Aedoeagus. Parameren stark gebogen; der Basallobus ver- 
breitert sich bis etwas über die Mitte hinaus und verschmälert 
sich dann wieder bis kurz vor der Spitze in leicht gebogener und 
etwas konkaver Linie. Spitze breit, gerundet; in Seitenansicht 
nicht gebogen. 

Länge: 4,00—4,60 mm. Breite: 2,00—2,40 mm. 

Peru:7 Ex.: Cuzco, Urcos, 3900 m, 2. 2.49 (Kuschel leg.). 

Holotype inSK, Paratypen in SK und SH. 


4. Eriopis punicola n. sp. (Abb. 4, 13) 


Makeln sehr klein, gelb, blaß, manchmal etwas orange; der 
helle Seitensaum der Flügeldecken sehr schmal. Die zweite Dis- 
kalmakel rund, — in einigen Exemplaren etwas länglich — die 
dritte Diskalmakel seitlich leicht erweitert. Der aufgebogene 
Rand des Halsschildes schmal, nach vorn noch schmäler wer- 
dend. Unterseite des Körpers schwach behaart. 

Aedoeagus. Parameren leicht gebogen; die seidige Behaarung 
des distalen Drittels nimmt an den Enden stark zu. Der Basal- 
lobus an der Basis schmal, in gebogener Linie sich zur Mitte hin 


108 W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


verbreiternd und distalwärts in fast gerader Liniesich verschmä- 
lernd; zur Spitze hin konvex. 

Länge: 4,20—5,00 mm. Breite: 2,15—2,70 mm. 

Bolivien: 17 Ex.: Achacachi, 3850 m, 16. 12.48 (Kuschel 
leg.); Santiago de Huata, 3950 m, 16. 12. 48 (Kuschel leg.); 
Huatajata,  4000m, 17. 1. 54 x(W.:Forster’leg.); Titicaes, 
4000 m, 24.7.57 (Kuschel leg.). 

Peru: 25 Ex.: Puno, Camaecani, 300m, 202 3755 Bene 
leg.). 

Kolumbien: 4 Ex.: Bogotä; La Union, II. 1897 (Bürger 
leg.). 

Holotype in SP, Paratypen in SK, ZSM, CAS, IIA und SH. 


5a. Eriopis andina n. sp. (Abb. 5, 14) 


Flügeldecken schwarz, Makeln gelb, leicht ins Orange spielend; 
zweite Diskalmakel etwas länglich, diedritterund; beide Makeln 
ziemlich groß. Seitenrand des Halsschildes schmal aufgebogen. 
Behaarung der Körperunterseite kurz und spärlich. 

Aedoeagus. Parameren leicht gebogen, an den Enden lang 
behaart; Basallobus in der Mitte verbreitert, am Ende leicht ge- 
rundet. 

Länge: 3,90—4,90 mm. Breite: 2,05—2,50 mm. 

Chile: 7 Ex.: Tarapacäa, Putre, 3350 m, 7. 12.46 (Kuschel 
leg.); Tarapaca, Belen (Arica), 3250 m, 17. 10. 52 (Pena leg.). 

Holotype in SK, Paratypen in SP und SH. 


5b. Eriopis andina boliviana n. ssp. 


Diese Subspecies unterscheidet sich von der vorhergehenden 
durch die Antenne, deren fünftes Glied länger als das vierte ist. 

Aedoeagus. Der Basallobus ist etwas breiter als bei andina 
andina. 

Länge: 4,15—5,10 mm. Breite: 2,20—2,70 mm. 

Bolivien:5 Ex.: Titicaca-See, Achacachi, 3800 m, 11. 12. 48 
(Kuschel leg.); Huatajata, 4000 m, 17. 1. 54 (W. Forster 
leg.). 

Holotype in SK, Paratypen in ZSM und SH. 


6. Eriopis magellanica (Philippi) (Abb. 6, 15) 


1862 Coccinella magellanica Philippi, An. Univ. Chile, 1862, II, p. 412. 
1864 Coccinella magellanica Philippi, Stett. Ent. Zeit., 1864, p. 402. 
1874 Eriopis connexa var. magellanica Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 94. 


109 


Mulsant 


iopis 


: Gattung Eri 


W. Hofmann 


ippi). 
SSP. 


il 


(Ph 


Tca 


E. magellan 
E. connexa chilens 


6 


Abb. 
— Abb. 8 


ina n. SP. — 


is and 


E 


Eriop 


Abb. 5 


ısn 


Sp. 


. peruviana n 


Abb. 7 


110 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


1887 Eriopis connexa var. magellanica F. Philippi, An. Univ. Chile, 1887, 
p. 172 (Separat-Abdruck). 

1924 Eriopis sedecimpustulata var. magellanica Brethes, An. Mus. Hist. 
Nat. Buenos Aires, 1924, XXXIIL, p. 150, f. 2d. 

Flügeldecken schwarz mit sehr kleinen orangefarbenen Ma- 
keln, die oft verschwindend klein sein können; die zweite Dis- 
kalmakel ziemlich rund, die dritte quer. Die Randmakeln ver- 
schwinden oft vollständig, manchmal auch die Diskalmakeln. 
Seitenrand des Halsschildes schmal aufgebogen. Körperunter- 
seite mit kurzer, spärlicher Behaarung. 

Aedoeagus. Parameren dick, gerade, zur Spitze hin leicht ge- 
bogen; Basallobus bis zur Mitte breit, in konkavem Bogen sich 
zur Spitze hin verschmälernd. 

Länge: 3,60—4,90 mm. Breite: 1,90—2,65 mm. 

Chile: 61 Ex.: Aysen, Magallanes, Feuerland. 

Argentinien: 1 Ex.: Rio Negro, San Antonio, 13. 2. 48 
(Biraben leg.). 


7. Eriopis peruviana n. sp. (Abb. 7, 16) 


Flügeldecken schwarz, Makeln zitronengelb, mittelgroß; zwei- 
te Diskalmakel verrundet, etwas länglich, distal leicht gegen die 
Naht gerichtet; die dritte Diskalmakel fast rund, sehr wenig 
schräg nach vorn gestreckt. Seitenrand des Halsschildes sehr 
breit aufgebogen. Halsschild seitlich stark gerundet, ohne Ein- 
buchtung. Behaarung der Körperunterseite schwach und kurz. 

Aedoeagus. Parameren dick, leicht gebogen, an den Enden mit 
sehr langer, seidiger Behaarung, Basallobus und Parameren 
gleich lang. Basallobus an der Basis schmal, in der Mitte der Ge- 
samtlänge sehr breit, zur Spitze hin in leichtem Bogen sich ver- 
engend. 

Länge: 3,75—4,10 mm. Breite: 1,90—2,05 mm. 

Peru: 15 Ex.: Prov. Junin, 4100m, 18. 12. 46 (Kuschel 
leg.); Junin, 37 km E Carhuamayo, 15. 11. 1954 (Schlinger & 
Ross leg.); Lk. Junin (Beck leg.); Urubamba, Ollantaitambo, 
3000m, 31. 1. 49 (Kuschel leg.); La Raya, 4314m, 1. 3. 51 
(Ross & Michelbacher leg.; Oroya (J. M. Beck leg.); 
Madre de Dios, „S. ©. Peru“. 

Holotype inCAS, Paratypen in IIA, SK und SH. 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 111 


8a. Eriopis connexa connexa (Germar) (Abb. 17) 


1824 Coccinella connexa Germar, Ins. Spec. Nov., 1824, p. 621. 

1833 Coccinella sedecimpustulata Latreille, Voyage de Humboldt et Bon- 
pland1833, Zo0ol: I, pP. 26.6. 31.213: 

1834 Hippodamia clathrata Dejean, Cat., 2. ed., 1834, p. 432. 

1844 Coccinella connexa Gu£rin, Icon. Regne Anim., 1844, VII, p. 321. 

1847 Hippodamia connexa Erichson, Arch. Naturgesch., 1847, XIII, 1, p. 181. 

1850 Eriopis connexa Mulsant, Spec. Trim. Securipalp., 1850, p. 7. 

1866 Eriopis connexa Mulsant, Monogr. Coccin., 1866, p. 7. 

1874 Eriopis connexa Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 94. 

1923 Eriopis connexa Brethes, Rev. Chil. Hist. Nat., 1921 (1923), XXV, 
p. 454. 

1924 Eriopis sedecimpustulata Brethes, Rev. Chil. Hist. Nat., 1923 (1924), 
XXVIL, p. 42. 

1924 Eriopis sedecimpustulata Brethes, An. Mus. Hist. Nat. Buenos Aires, 
1924, XXXIIL, p. 149, f. 2a. 


Makeln groß, nicht zusammenfließend, nur in sehr seltenen 
Fällen berühren sich die Diskalmakeln mit den entsprechenden 
Randmakeln. Die Farbe der Makeln schwankt zwischen rot und 
blaßgelb. Seitenrand des Halsschildes breit aufwärtsgebogen, 
seitlich hinter der Mitte leicht eingebuchtet. Behaarung der 
Unterseite lang und dicht. 

Aedoeagus. Parameren fast gerade, an der Basis dick; im dis- 
talen Drittel behaart, Behaarung an den Enden dichter werdend. 
Basallobus gestreckt, zur Mitte hin in gebogener Linie breiter 
werdend und dann in fast gerader Linie sich zur Spitze ver- 
engend. 

Länge: 4,30—5,65 mm. Breite: 2,70—3,10 mm. 

Argentinien:49Ex.: Salta, Entre Rios, Buenos Aires, bis 
Neuguen und Chubut. 

Brasilien: 8 Ex.: Sao Paulo, Rio Grande do Sul, Curityba. 

Bolivien: 62 Ex.: La Paz, Cochabamba, Oruro. 

Paraguay:1Ex.: „Paraguay“. 

Ekuador:]1 Ex.: Guayaquil. 


8b. Eriopis connexa chilensis n. ssp. (Abb. 8) 


Makeln groß, die zweite und dritte Diskalmakel mit den ent- 
sprechenden Randmakeln verbunden. Die Farbe schwankt wie 
bei connexa connexa. Seitenrand des Halsschildes breit auf- 
wärtsgebogen. 

Aedoeagus. Wie bei connexa connexa. 

Länge: 4,15—6,00 mm. Breite: 2,15— 3,10 mm. 


112 W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


Chile: Über 450 Ex.: Tarapacä bis Bio-Bio. 

Holotype in IIA, Paratypen in MNHN, CAS, MLP, BM, 
ZSM, SP, SKünd SH. 

Bemerkungen: Die Exemplare aus dem Norden Chiles zeigen 
eine größere Tendenz die Makel zu trennen, doch die durch die 
hellen Makeln gebildeten Querbinden sind immer breiter als die 
schwarzen Querstreifen. Manchmal ist die weiße Makel des Hals- 
schildvorderrandes so groß und breit, daß sie sich mit dem wei- 
ßen Saum des Seitenrandes verbindet, ähnlich wie bei esch- 
scholtzi, doch können diese Arten nicht verwechselt werden, da 
eschscholtzi nie die dritte schwarze Querbinde aufweist. 


Sc. Eriopis connexa mollendoensis n. ssp. 


Makeln klein, getrennt, die schwarze Färbung ist dominant. 
Die zweite Diskalmakel rund, die dritte oval, quer, etwas schräg 
zur Naht geneigt. Behaarung der Körperunterseite mittelstark. 

Aedoeagus. Wie bei connexa connexa. 

Länge: 5,25—5,60 mm. Breite: 3,20—3,30 mm. 

Peru: 3 Ex.: Mollendo, „Loma Zone“, 19. 11. 1950 (Ross 
& Michelbacher leg.). 

Holotype und Paratype in CAS, eine Paratype in SH. 

Allgemeine Bemerkungen zu connexa: 1833 beschrieb Lat- 
reille die Art unter dem Namen sedecimpustulata. Auf der 
ersten Tafel des zweiten Bandes (es ist die 31. Tafel des Werkes) 
der Reiseergebnisse Humboldts und Bonplands ist links 
unten eine Abbildung dieser Art. Der Beschreibung ist keine 
Patriaangabe beigegeben, doch kann man der Zeichnung nach 
mit Sicherheit annehmen, daß das abgebildete Tier aus dem 
östlich der Anden gelegenen Gebiet Südamerikas stammte. Aus 
diesem Grund habe ich der westlich der Anden vorkommenden 
Unterart einen neuen Namen gegeben, da connexa aus Buenos 
Aires (Argentinien) beschrieben wurde. Die Subspecies chilensis 
wird östlich durch die Anden und nördlich durch die Wüste 
Atacama in ihrem Verbreitungsgebiet begrenzt. 


9. Eriopis eschscholtzi Mulsant (Abb. 9, 18) 


1850 Eriopis eschscholtzi Mulsant, Spec. Trim. Securipalp., 1850, p. 1009. 

1866 Eriopis eschscholtzi Mulsant, Monogr. Coccin., 1866, p. 6. 

1874 Eriopis connexa var. eschscholtzi Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 94. 

1890 Hippodamia latepicta Fairmaire, N. Arch. Mus. Hist. Nat. Paris, 1890, 
pP. 153: 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


113 


1898 Eriopis marginicollis Weise, Arch. Naturgesch., 1898, LXIV, I, p. 225. 

1923 Eriopis connexa var. eschscholtzi Brethes, Rev. Chil. Hist. Nat., 1921 
(1923), XXV, p. 454. 

1923 Eriopis connexa var. porteri Brethes, loc. cit., p. 454. 

1924 Eriopis sedecimpustulata var. cruciata Brethes, An. Mus. Hist. Nat. 
Buenos Aires, 1924, XXXIII, p. 150, f. 2c. 

1924 Eriopis sedecimpustulata var. eschscholtzi Brethes, loc. cit., p. 150. 

1924 Eriopis sedecimpustulata var. marginicollis Brethes, loc. cit., p. 149, £. 
2% 

1924 Eriopis sedecimpustulata var. nigra Brethes, loc. cit., p. 150, £. 2. 

1924 Eriopis sedecimpustulata var. porteri Brethes, loc. cit., p. 149. 


Vorder- und Seitenrand von einer weißen Linie umsäumt. Die 
Makeln der Flügeldecken rötlich (bei frischen Tieren hochrot), 
zweite Diskalmakel länglich. Die dritte Diskalmakel, die dritte 
Randmakel und die apikale, untereinander verbunden, wodurch 
die dritte schwarze Querbinde verschwindet. 

Aedoeagus. Parameren sehr stark gekrümmt und sehr breit 
bandförmig; an den Enden mit langen seidigen Haaren besetzt. 
Basallobus in der Mitte sehr breit, in konkaver, fast gerader 
Linie zur Spitze sich verjüngend. Die Spitze des Basallobus 
überragt die Parameren. 


Abb.9: Eriopis eschscholtzi Mulsant 


114 W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


Länge: 4,00—4,15 mm. Breite: 2,25—2,75 mm. 

Chile: Aconcagua bis Magallanes. 

Bemerkungen: Eine sehr variable Art, oft verschwindet die 
schwarze Zeichnung vollständig. Andere dagegen sind sehr stark 
melanistisch; ein Exemplar aus Magallanes (Cerro Paine) ist 
vollkommen schwarz, der Saum des Halsschildes ausgenommen. 
Ein weiteres Stück aus Caramävida (Küstenkette von Nahuel- 
buta) stimmt mit der Beschreibung der var. cruciata Brethes 
überein. 


Da es nicht möglich war, Stücke der Arten heliophila Mulsant 
und nobilis Mader näher zu untersuchen, werden die Original- 
beschreibungen beider Arten hinzugefügt. 


Eriopis heliophila, Mulsant 

Oblongue, Prothorax noir, orne d’une bordure laterale et de deux taches 
orbiculaires jaunes ou d’un jaune testace : ]’une liee au milieu du bord 
anterieur ; l’autre, au devant du milieu de la base. Elytres jaunes ou d’un 
jaune testac& ; par&es d’une bordure liee, dans sa seconde moitie, a un 
anneau isol€@ des bords externe et posterieur, et d’une tache prolongee du 
calus a cet anneau, noirs. 

Long. : Om, 0045 (2 1.) — Larg. 0m, 0025 (11. 1/5). 

Patrie : les environs de Quito (Equateur). 

(Aus Monographie des Coccinellides, 1866, p. 7). 


Eriopis nobilis nov. spec. — Langoval, flach gewölbt, oben zart punk- 
tuliert, auf den Flügeldecken besonders fein und dicht. Kopf schwarz, 
Vorderrand des Kopfschildes und die Basalhälfte der Fühler gelblich. 
Halsschild schwarz, weißlichgelb gezeichnet wie bei E. connexa Germar, 
also ein gelber Seitensaum und je eine Makel in der Mitte des Vorder- 
randes und vor dem Schildchen. Schildchen schwarz. Flügeldecken hell- 
gelb, mit einer breiten Nahtbinde und jederseits mit einer dicken, un- 
regelmäßigen Längsbinde, welche sich vor der Spitze mit der Nahtbinde 
vereinigt. Die Nahtbinde schwärzt vorne die innere Hälfte des Basal- 
randes, beginnt vorne etwa in dreifacher Schildchenbreite, verschmälert 
sich entweder allmählich nach hinten, kann aber auch eine sehr schwache 
Erweiterung in !/sı und ”/s der Länge zeigen und verbindet sich vor ihrem 
Ende mit der Längsbinde. Die Längsbinde beginnt vorne auf der schwa- 
chen Schulterbeule und ist innen schräg abgeschnitten, in der Folge 
nimmt sie so ziemlich !/s der Deckenbreite ein, ist in der Hälfte der Länge 
rundlich eingebuchtet und neigt in einem Falle dazu, sich innen mit der 
eventuellen Erweiterung des Nahtsaumes zu verbinden, wodurch es in 
extremen Fällen zu einer Abschnürung einer schräg ovalen hellen Makel 
kommen könnte, dann verengt sie sich wieder etwas und verbindet sich 
mit einer breiteren hinteren Erweiterung der Nahtbinde. Unterseite und 
Beine schwarz, die Epimeren der Mittelbrust mit einem hellen Fleckchen. 
Länge um 4!/amm. — Peru, Huaraz, 4. 7. 54, leg. H. Löffler. — Holo- 


\ 
uk 


W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 115 


Abb.10: Aedoeagus von Eriopis opposita (Guerin). — Abb.11: id. von 

E. minima n. sp. — Abb. 12: id. von E. alticola n. sp. — Abb. 13: id. von 

E. punicola n. sp. — Abb. 14: id. von E. andina n. sp. — Abb. 15: id. von 

E. magellanica (Philippi). — Abb. 16: id. von E. peruviana n. sp. — Abb. 17: 

id. von E. connexa connexa (Germar). — Abb. 18: id. von E. eschscholtzi 
Mulsant. 


116 W. Hofmann: Gattung Eriopis Mulsant 


type und zwei Paratypen im Museum G. Frey, i Paratype in meiner 
Sammlung. 
(Aus: Mader: Neue Coccinelliden, Entomologische Arbeiten aus dem 
Museum G. Frey, 1958, B. 9, Heft 1, p. 181). 


Bibliographie 


Blanchard, E., in Gay, Historia Fisica y Politica de Chile, 1852, 
Zool. V, p. 559—561. 

Brethes, J., Rehabilitation d’une espece latraillenne (Rev. Chil. Hist. 
Nat., 1924, XXVII, p. 42—43). 

— — Sur une Collection de Coccinellides etc. (An. Mus. Hist. Nat. Buenos 
Aires, 1924, XXXIII, p. 149—151). 

Chapuis, F., Coceinelliens in Lacordaire, Genres des Col&eopteres, 1876, 
XXII, p. 172—173. 

Crotch, G. R., A Revision of the Coleopterous Family Coccinellidae, 
1874, p. 93—94. 

Erichson, G. F., Conspectus Insectorum Coleopterorum etc. (Archiv 
für Naturgeschichte, 1847, XIII, 1, 1, p. 181). 

Germain, Ph. Descripciön de Coleöpteros de diversas especies, etc. (A. 
Univ. Chile, 1855, pp. 386—407). 

Germar,E.F., Insectorum Species Novae etc., Halle 1824, pp. 617—621. 

Korschefsky,R., Coccinellidae (Coleopterorum Catalogus, 1932, pars 
120, p. 316— 317). 

Mader, L. Neue südamerikanische Coccinelliden (Rev. Chil. Ent., 1957, 
V, p. 90). 

— — Neue Coccinelliden (Ent. Arb. Museum G. Frey, 1958, B. 9, Heft i. 
p. 181). 

Mulsant,E., Species des Col&opteres Trimeres Securipalpes, Lyon 1851. 

— — Monographie des Cocecinelliens, 1866, p. 5—8. 

Philippi, F., Catälogo de los Coleöpteros de Chile, 1887, p. 172. 

Philippi,R. A., Anales de la Universidad de Chile, 1862, II, p. 412. 

— — Beschreibung einiger neuer chil. Käfer (Stett. Ent. Zeit., 1864, XXV, 
p. 402). 

Weise, J., Über bekannte und neue Coccinelliden (Archiv für Natur- 
geschichte, 1898, LXIV, I, p. 225). 


Anschrift des Verfassers: 
Walter Hofmann,p. A:K. Bechtluft, 6 Frankfurt/Main, Zeil 16/IV. 


G. Seidenstücker: Tingis ballotae n. sp. 


Tingis ballotae n. sp. 
(Heteroptera, Tingidae) 
Von Gustav Seidenstücker 


(Mit 10 Abbildungen und den Tafeln III und IV) 


In seiner Liste zur Verbreitung der Netzwanze Tingis mar- 
rubiü Vallot (kiesenwetteri Muls. Rey.) hat Horvat (1906) 
auch Ankara erwähnt. Seitdem ist aus der Türkei kein weiterer 
Fund mehr verzeichnet worden. Ein sicherer Nachweis fehlt 
ebenso aus den übrigen ostmediterranen Küstenländern. 

Um Ankara habe ich aber mehrmals eine ähnliche Form ange- 
troffen. Sie fiel hauptsächlich durch ihre Wirtspflanze auf, eine 
mir unbekannte Schwarznessel (Ballota L.). Nach vielfach be- 
legten Meldungen lebt Tingis marrubiü nur auf Andorn (Mar- 
rubium L.). 

Diese zwei Formen sind auf den Tafeln III und IV dargestellt. 
Beide zeichnen sich durch eine dichte Bedeckung mit ungewöhn- 
lich langen Hakenhaaren aus und unterscheiden sich dadurch 
von allen übrigen Vertretern der gleichen Untergattung. Da- 
neben ist eine deutliche Abweichung im Habitus bemerkbar, die 
vornehmlich auf der verschiedenen Körperbreite beruht. Die 
Länge der Fühler, die Ausdehnung der Costalsäume, wie auch 
die Anzahl der Zellreihen verstärken das differente Erschei- 
nungsbild. Ich grenze sie deshalb als Arten ab. Dafür spricht 
nicht zuletzt die ungleiche Nahrungswahl, weil Tingiden zum 
überwiegenden Teil als stenophage Pflanzensauger auftreten. 


marrubii Vallot 


Grundfarbe weißlich grau 

Kleiner; Mittelwert 3,19 mm; 
Extreme: 3,0—3,26 mm. 
Fühlerglieder I und II nicht dicker 
als IV; 

Glied III etwa 0,7mal so lang wie 
die Kopfdiatone; nur am distalen 
Ende verdickt. 


ballotae n. sp. 


Grundfarbe gelblich braun 

Größer; Mittelwert 3,57 mm; 
Extreme: 2,91—3,70 mm. 
Fühlerglieder I und II dicker als 
IBVE: 

Glied III länger oder mindestens so 
lang wie die Kopfdiatone; zum pro- 
ximalen und distalen Ende hin ver- 
dickt. 


G. Seidenstücker: Tingis ballotae n. sp. 


marrubii Vallot 


Glied IV kürzer, distal stärker ver- 
dickt, keulenförmig, nur 3,3—3,6mal 
so lang wie der Durchmesser; Keu- 
le schwärzlich verdunkelt. 

Paranota schmäler, eng anliegend, 
mit1Zellreihe, oder distal mit einer 
undeutlichen zweiten Zellreihe; Sei- 
tenrand leicht eingebuchtet. 
Costalsaum des Corium schmal, auf 
ganzer Länge mit zwei Zellreihen. 
Suturalfeld mit kleinen Zellen, an 
der breitesten Stelle mit 9 Zellma- 
schen. 

Pygophore kleiner (Breite 649 Mi- 
kron). 

An Marrabium L. 


ballotae n. sp. 


Glied IV länger, gegen die Spitze 
allmählich verdickt, 4,0—4,6mal so 
lang wie der Durchmesser; gleich- 
farbig gelbbraun. 

Paranota breiter, weniger anlie- 
gend, mit zwei deutlichen Zellrei- 
hen; Seitenrand gerade oder leicht 
nach außen gebogen. 

Costalsaum breit, proximal mit 2, 
distal mit 3—4 Zellreihen. 
Suturalfeld mit größeren Zellen als 
im Mittelfeld, an der breitesten 
Stelle mit 6 Zellmaschen. 
Pygophore größer (Breite 742 Mi- 
kron). 

An Ballota L. 


Im Genitalbereich bieten sich wegen der allgemein herrschen- 
den Einförmigkeit der Tingis-Parameren keine hervorstechen- 
den Merkmale an. Trotzdem kann nicht übersehen werden, daß 
im Gegensatz zu den weitgehend formgleichen und überdies 
gleich großen Parameren (Abk. 1 und 2) der Größenunterschied 
der Pygophoren doch recht beachtlich ist (Abb. 3 und 4). 

Beschreibung: Breit oval, ca. 1,8mal so breit wie lang. 
Ober- und Unterseite überall lang und dicht weiß behaart; Haa- 
re an der Spitze hakenförmig umgebogen und länger als die Co- 
stalmembran proximal breit ist (Länge 227—303 Mikron). Hell 
gelblichbraun oder bräunlichgrau, unregelmäßig strichförmig 
gefleckt. 

Kopf breiter ais lang, schwarz, fein graufilzig behaart und 
außerdem mit langen Haaren besetzt, die doppelt so lang wie 
der Durchmesser des Auges sind. Fühlerhöcker und Wangen- 
platten gelbbraun; die fünf weißlichen Kopfdorne sind kurz, fast 
gleichlang und stumpf zugespitzt; Frontaldorne gegeneinander 
geneigt. Fühler zweimal so lang wie der Kopf breit ist; hell 
gelbbraun, Glied I, II und IV vereinzelt rötlichbraun. Glied I 
und II dicker als III und IV; Glied III regelmäßig länger als die 
Kopfdiatone (40:38), gegen beide Enden hin etwas verdickt; 
Glied IV zur Spitze allmählich verdickt, 4,0—4,6mal so lang wie 
der Durchmesser der breitesten Stelle. Längenverhältnis der 
Glieder I:II:III:IV wie 13:10:40:21 (C) oder 13:10:36:21 (9). Haa- 
re des Gliedes II doppelt so lang wie sein Durchmesser. Prono- 
tum mit brauner, leicht gewölbter Scheibe und drei schwarzge- 


G. Seidenstücker: Tingis ballotae n. sp. 119 


0“ 


Sn S 


NETZE 
a 


® 


Abb. 1: Paramer von T. marrubi Vallot. — Abb. 2: Paramer von T. ballo- 

tae n. sp. — Abb. 3: Pygophore von T. marrubii Vallot. — Abb. 4: Pygo- 

phore von T. ballotae n. sp. — Abb. 5—6: Fühler von T. marrubii Vallot. — 

Abb. 7—8: Fühler von,T. ballotae n. sp. — Abb. 9: Paranotum und Costal- 

saum von T. marrubiü Vallot. — Abb. 10: Paranotum und Costalsaum von 
T. ballotae n. sp. 


120 G. Seidenstücker: Tingis ballotae n. sp. 


fleckten Kielen; Kiele niedrig, mit einer undeutlichen Zellreihe; 
die Seitenkiele leicht S-förmig geschwungen, nach vorne etwas 
divergierend. Paranota aufwärts gerichtet; Seiten gerade oder 
schwach nach außen gebogen, in der Mitte so breit wie der Vor- 
derschenkel und auf ganzer Länge mit 2 deutlichen Zellreihen. 
Vesikula fünfeckig, vorne gerade abgeschnitten, oben leicht ab- 
geflacht. Schwielen und Ränder der Kiele geschwärzt. Halb- 
decken überragen weit das Abdomen; Costalsaum distal fast 
doppelt so breit wie proximal; proximal mit zwei, distal mit 3, 
seltener mit 4 Reihen großer Zellen; Exocorium mit 2 Zellreihen; 
Mesocorium eben, an der breitesten Stelle mit 7 Zellmaschen be- 
setzt; mit Ausnahme der helleren Schulterzone ausgedehnt 
schwärzlich gefleckt; Flecke strichförmig, im Mittelfeld unregel- 
mäßig, im Costalsaum strahlig nach außen gerichtet, Mesopectus 
und Venter schwarzbraun, Sternalkiele gelblich. Das rotbraune 
Rostrum erreicht knapp die Hinterhüften. Beine gelbbraun; 
Schenkel proximal dunkler, rotbraun oder schwarzbraun. Größe 
2,91—3,70 mm. 

Material: 152 Exemplare, 710’ und 81 99 aus der Umge- 
bung nördlich von Ankara, in den kleinen, periodisch wasser- 
führenden Nebentälern des Cubuk-Cay; gesammelt vom 19. bis 
25. Mai 1964, 28. Juni bis 6. Juli 1967 und 1. bis 10. Juni 1969 
innerhalb der Weidengalerien auf Ballota-sp., zusammen mit 
Tritomegas sexmaculatus (Ramb.) und Macrotylus horvathi 
Reut. 

Holotypus: 10 aus Ankara-Baraj, 19. Mai 1964, sowie 
151 Paratypen in meiner Sammlung. | 

Tingis granadensis Horv. aus Spanien hat eine kürzere Be- 
haarung und schmälere Paranota; außerdem sind die Fühler- 
glieder I, II und IV schwarz. Tingis pilosa var. amplicosta Mont. 
aus Algier hat eine noch kürzere Behaarung; zudem ist das Exo- 
corium schmäler und weist nur eine einzige Zellenreihe auf; die 
Körperform ist mehr langgezogen (assez allonge£). 


G. Seidenstücker: Tingis ballotae n. sp. 21 


Schrifttum 


Drake,C. J., 1965: Lacebugs of the World. — U. S. Nat. Mus., Bull. 243, 
Washington. 

Hoberlandt,L., 1955: Results of the zoological scientific expedition of 
the National Museum in Praha to Turkey, 18, Hemiptera IV.— Acta 
Ent. Mus. Nat. Pragae, Suppl. 3: 90. 

Horvath, G., 1906: Synopsis Tingitidarum regions palaearcticae. — Ann. 
Mus. Nat. Hung. 4: 81. 

Montandon, A.L., 1897: Nouvelles especes d’Hemipteres-Heteropteres 
d’Algerie et de Tunisie. — Rev. d’Ent. 16: 100. 


Anschrift des Verfassers: 
Gustav Seidenstücker, 8833 Eichstätt/Bay., Römerstr. 21. 


a 


Literaturbesprechungen 


Literaturbesprechungen 


G. Friese: Insekten. Taschenlexikon der Entomologie unter besonderer 
Berücksichtigung der Fauna Mitteleuropas. 295 Seiten, zahlreiche Ab- 
bildungen im Text,. 4 Farbtafeln und 12 Tafeln mit Lichtbildern. 
Preis: 8, — DM. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig, 1964. 


Das vorliegende Buch ist nach den Worten des Autors weder als Lese- 
noch als Lehrbuch gedacht, sondern soll vor allem als kleines sich auf die 
allgemeine und systematische Entomologie beschränkendes Nachschlage- 
werk dienen und in erster Linie zur Information über die in Mitteleuropa 
vertretenen Insektenordnungen bestimmt sein. 

Das erste Kapitel bringt einen kurz gefaßten Überblick über die Ge- 
schichte der Entomologie von der Urzeit bis 1939 und erwähnt u. a. alle 
bekannteren Entomologen und deren wichtigste Publikationen. Im zweiten 
Kapitel wird über den Körperbau der Imagines, die wichtigsten Organ- 
systeme des Insektenkörpers sowie über die Fortpflanzung und Entwick- 
lung berichtet und abschließend auf die zu diesen Problemen Bezug neh- 
mende wichtigste Literatur hingewiesen. 

Daran anschließend folgt der lexikalische Teil, dem ein systematischer 
Überblick über die dort abgehandelten Ordnungen vorausgestellt ist. In 
diesem wird u. a. auch die Zahl der bekannten Arten (Welt, Deutschland) 
für jede Ordnung angegeben. Das gewählte System lehnt sich an neuere 
diesbezügliche Vorstellungen an und weicht daher in manchem vom Auf- 
bau des Insektensystems bisher darin maßgebend gewesener älterer Wer- 
ke ab, ein Umstand, auf den der Nichtsystematiker besonders hinzuweisen 
ist. 

Der lexikalische Teil behandelt in 1400 alphabetisch geordneten Stich- 
wörtern in Auswahl die höheren Kategorien (Familien, Gattungen) der 
berücksichtigten Ordnungen und besonders bekannte oder wichtige Ar- 
ten, sowie Grundbegriffe, Fachausdrücke und Phänomene verschiedener 
einschlägiger Sachgebiete, wobei die Besprechung der Ordnungen in be- 
sonders weitrahmiger Weise geschieht und u. a. auch deren Aufgliede- 
rungsweise in Überfamilien und Familien berücksichtigt. Die Behandlung 
der Familien, Gattungen und Arten erstreckt sich bis in Einzelheiten (Aus- 
sehen, Biologie, Maße usw.), berücksichtigt auch deutsche Namensbezeich- 
nungen und weist außerdem auf zum Weiterstudium geeignete Literatur 
hin. 

An den lexikalischen Teil schließt sich ein Verzeichnis gebräuchlicher 
Abkürzungen von Autoren zoologischer Namen und eine Zusammenstel- 
lung der auf Sammlungsetiketten und im entomologischen Schrifttum ge- 
bräuchlichen Abkürzungen, Kurzbezeichnungen und Symbole hin, was be- 
sonders dem Anfänger sehr willkommen sein dürfte wie auch die Zusam- 
menstellung der gegenwärtig erscheinenden deutschsprachigen entomolo- 
gischen Zeitschriften (einschließlich der Zeitschriften mit überwiegend 
entomologischem Inhalt). 


Literaturbesprechungen 123 


Zahlreiche Abbildungen im Text sowie farblich vielfach nicht befriedi- 
gende Tafeln zeigen typische Vertreter der im lexikalischen Teil bespro- 
chenen Kategorien, während gute Lichtbilder Beispiele aus der Biologie 
mancher wichtiger Arten veranschaulichen. Der Tafelteil schließt mit gut 
wiedergegebenen Bildern bekannter Entomologen ab. 

Das inhaltlich sehr umfassende Buch ist in der Auswahl der Stichwörter 
und der Art des berücksichtisten Tatsachenmateriales ganz besonders 
auf den Interessenkreis von Liebhaberentomologen, Studenten, Biologie- 
lehrern und allgemein an diesem Teilgebiet der Zoologie interessierter 
Naturfreunde zugeschnitten. Es ist darüber hinaus aber z. B. durch die 
biologischen Hinweise und Daten auch geeignet, Fachentomologen als 
orientierendes kleines Nachschlagewerk zu dienen. F. Kühlhorn 


Lorus J. Milne u. Margery Milne: Das Gleichgewicht in der Natur. Aus 
dem Amerikanischen übersetzt von Karl Meunier. 228 Seiten; Verlag 
Paul Parey, Hamburg und Berlin 1965. Preis (Ganzleinen) 24,— DM. 


Der zahlenmäßige Wechsel der Tiere ist meist der Ausdruck einer kon- 
tinuierlichen Regelung des natürlichen Gleichgewichtes. Wo aber der 
Mensch in dieses Gefüge eingreift, können Kettenreaktionen ausgelöst 
werden, die sich zu einer Katastrophe entwickeln. Diese Zusammenhänge 
werden in 20 Kapiteln anhand einer großen Zahl von Beispielen aus ver- 
schiedenen Lebensräumen und Lebensgemeinschaften veranschaulicht. Von 
diesen Beispielfällen können hier nur einige kurz erwähnt werden. So 
können z. B. Störungen in der Abhängiskeitskette Rotklee-Hummel (Rot- 
kleebestäuber)-Maus-Katze-Rind für den Menschen indirekt ernährungs- 
wirtschaftliche Auswirkungen haben, wie letztlich auch das Überhandneh- 
men der Heuschrecken nach weitgehender Vernichtung der sie jagenden 
Präriehunde und der Tiere, die das Vorkommen letzterer begünstigen. In 
anderen Fällen versuchte der Mensch einen von ihm durch Störung der 
Lebensgemeinschaft gesetzten Schaden durch Maßnahmen unwirksam zu 
machen, die dann zu noch größeren Schadwirkungen führten. Ein Beispiel 
dafür ist der Kampf der Zuckerrohrpflanzer auf verschiedenen Inseln im 
Karibischen Meer gegen die diese Kulturen bedrohenden Ratten und eine 
einheimische Maikäferart. Gegen diese beiden gefährlichen Zuckerrohr- 
schädlinge wurden eine Reihe von Feinden eingeführt, die teilweise zu 
anderen Schadwirkungen führten oder keinen merklichen Nutzen erbrach- 
ten, so daß schließlich oft nur die chemische Bekämpfung übrig blieb. 

Durch den interkontinentalen Handelsverkehr wurden viele Schädlinge 
in andere Länder ohne natürliche Feinde verschleppt. So gerieten z. B. 
einige Schildlausarten auf die Bermuda-Inseln und führten dort schließ- 
lich zur Vernichtung der dortigen Zedernbestände. Insektizide erwiesen 
sich als ungeeignet für die Bekämpfung der Schädlinge. Gegen diese dann 
eingesetzte Marienkäfer, die sich als Schildlausvertilger anderswo be- 
währt hatten, erbrachten keinen Bekämpfungserfolg, weil die auf den 
Inseln zahlreich vorhandenen Eidechsen diese eingeführten Schildlaus- 
feinde bis zur Wirkungsunmöglichkeit dezimierten. 

Besonders eingehend wird der heute so aktuelle Problemkreis der man- 
gelhaften Abfallbeseitigung mit den sich daraus entwickelnden Umwelt- 
schäden verschiedener Art und die Bedrohung der Menschheit durch ge- 


124 Literaturbesprechungen 


gen Schädlinge entwickelte Gifte — besonders des DDT — behandelt und 
gezeigt, daß solche Insektizide wegen des Resistentwerdens vieler Schad- 
erreger häufig bald ihre Wirksamkeit einbüßen. 

Besondere Aufmerksamkeit schenken die Verfasser dem Problem der 
Landschaftsverwüstung durch den Menschen und weisen anhand ein- 
drucksvoller Beispiele auf die katastrophalen Folgen vieler solcher Maß- 
nahmen hin, von denen eine ganze Reihe unerwartete irreparable schwere 
Schadwirkungen ausgelöst haben. 

Die Eingriffe des Menschen in die natürliche Landschaft und deren Le- 
bensgemeinschaften sind in sehr vielen Fällen nicht nur zum Schaden für 
ihn und seine Nachkommen geworden, sondern haben viele Tierarten so 
stark dezimiert, daß man sie als Fossile von morgen betrachten kann. 
Wohl ist vielfach versucht worden, diese Entwicklung durch Schutzbe- 
stimmungen und Schutzgebiete abzubrechen. Doch nur in verhältnismäßig 
wenigen Fällen führten all solche Bestrebungen zu einem als einigerma- 
ßen dauerhaft anzunehmenden Erfolg. 

Das äußerst spannend geschriebene Buch, das sich nicht nur an den 
Fachmann, sondern an jeden naturkundlich Interessierten wendet, bringt 
die Probleme der Umweltzerstörung und deren Folgen für den Menschen 
in so überzeugender und anschaulicher Form zum Ausdruck, daß jedem 
der Ernst dieser Gegenwartsfragen bewußt werden muß. Das Buch sollte 
daher auch in keiner Schul- und Öffentlichen Bibliothek fehlen. 

F. Kühlhorn 


W. Kloft, A. Maurizio u. W. Kaeser: ‘Das Waldhonigbuch. 213 Seiten, 
100 Abbildungen, 16 Farbbilder und 5 Tabellen. Ehrenwirth Verlag, 
München 1965. Preis (Efalin-Einband) 16,80 DM. 

In diesem Buch werden alle Honigarten, die nicht ausschließlich aus 
Nektartracht stammen, hinsichtlich ihrer Entstehung und Eigenschaften 
behandelt. 

Im I. Kapitel werden allerlei praktische Fragen, wie z. B. das ganzjäh- 
rige Imkern in Waldstandorten, die Wanderimkerei in Waldgebieten sowie 
die Behandlung und Aufbewahrung des Honigs besprochen. 

Das II. Kapitel ist für den Entomologen von besonderem Interesse. In 
ihm werden die Honigtauerzeuger des Waldes sehr eingehend beschrieben. 
Nach allgemeinen Ausführungen über das Prinzip der Nahrungsaufnahme 
aus pflanzlichen Leitungsbahnen bei den Honigtau-Erzeugern, über deren 
Anatomie und Ernährungsphysiologie sowie deren Entwicklung und Mas- 
senwechsel in Abhängigkeit von der Wirtspflanze und anderen Umwelt- 
faktoren mit Hinweisen auf die Voraussetzungen für eine kurzfristige 
Trachtprognose erfolgt eine eingehende Besprechung der Honigtau-Erzeu- 
ger der mitteleuropäischen Waldgehölze mit ihren Wirtspflanzen. In dieser 
von ausgezeichneten Abbildungen begleiteten Darstellung wird eine Be- 
schreibung des Aussehens der betreffenden Honigtau-Erzeuger mit Hin- 
weisen auf deren Biologie gegeben. Ein Überblick, der in dieser übersicht- 
lichen, alles wesentliche berücksichtigenden Kurzform in keinem preis- 
entsprechenden Buch zu finden sein dürfte. 

Im anschließenden Kapitel wird eine systematisch geordnete Liste der 
125 behandelten Honigtau-Erzeuger-Arten mit Hinweisen auf den nach- 
gewiesenen oder möglichen Bienenbesuch gegeben. Diese Zusammenstel- 


Literaturbesprechungen 125 


lung vermittelt zugleich eine Übersicht über die Insektengruppen, in denen 
Honigtau-Erzeuger vertreten sind, wie z. B. die Blattfiöhe, Schildläuse und 
Blattläuse. 

Das folgende Kapitel bringt einen Überblick über die Beziehungen zwi- 
schen Ameisen und den Honigtau-Erzeugern, die Vorteile der Trophobiose 
für beide Partner, die Förderung der Waldtracht durch Ameisen und eine 
Behandlung der Frage der Schädlichkeit forstlicher Honigtau-Erzeuger. 

Das Schlußkapitel beschäftigt sich mit dem Honigtau als Rohstoff für 
die Bereitung von Honig durch die Bienen und den zur Honigtauerzeugung 
führenden Vorgängen unter Berücksichtigung chemischer Gesichtspunkte. 
Daran schließt sich eine ausführliche Darstellung über den Honigtauhonig 
hinsichtlich seiner Bildung, Bestandteile und seiner Mikroskopie. 

Ein 350 Nummern umfassendes Literaturverzeichnis schließt das Buch 
ab, das nicht nur Rüstzeug für den Imker ist, sondern auch dem Entomo- 
logen sehr viel interessantes Tatsachenmaterial bietet und vielerlei An- 
regungen gibt. F. Kühlhorn 


K. v. Frisch: Zehn kleine Hausgenossen. 153 Seiten und 70 Abbildungen. 
5. Auflage. Verlag: Kosmos-Verlag, Franckh’sche Verlagshandlung, Stutt- 
gart 1966. Preis: 12,80 DM. 


Die Insekten besiedeln nicht nur alle erdenklichen Freilandbiotope un- 
serer Erde, sondern kommen in einer ganzen Reihe von Arten auch in 
menschlichen Behausungen vor. Viele solcher Arten — wie z. B. die Stu- 
benfliege — treten sichtbar und in großer Zahl in Räumen auf, während 
andere sehr verborgen leben. Mancher ist daher erstaunt, auf einmal in 
seiner Wohnung Insekten anzutreffen, die — wie z. B. das Silberfisch- 
- chen — den ihm bekannten sehr unähnlich sehen und sogleich die Frage 
aufkommen lassen, was das eigentlich für ein Tier sei. 

Mit allen solchen Dingen beschäftigt sich das vorliegende Buch, in dem 
10 der am häufigsten in menschlichen Behausungen anzutreffende Insek- 
tenarten in ihrem Aussehen, ihrer Lebensweise und den Bekämpfungs- 
möglichkeiten in plaudernder, leicht verständlicher Form beschrieben wer- 
den. Dabei werden berücksichtigt die Stubenfliege, Stechmücken, der Floh, 
die Bettwanze, Läuse, Kleidermotte, Küchenschabe, das Silberfischchen, 
die Spinnen und Zecken. Manche dieser Arten finden sich nur gelegentlich 
und beim Gegebensein bestimmter Voraussetzungen in Wohnungen, an- 
dere sind dort regelmäßige Erscheinungen, auch wenn sie infolge ihrer 
verborgenen Lebensweise nur selten zur Beobachtung gelangen. 

Die Darstellung beschränkt sich aber nicht nur auf die oben genannten 
Gesichtspunkte, sondern bringt darüber hinaus u. a. Hinweise auf die 
praktische Bedeutung dieser Arten, auf Besonderheiten der Ordnung, de- 
nen diese Insekten jeweils angehören und anderes mehr. So bietet das mit 
informativen Abbildungen ausgestattete Buch weit mehr, als der Titel 
vermuten läßt. Es sollte nach den Worten des Autors kein Lehrbuch wer- 
den, sondern lediglich einiges Wissen über wenig gekannte hausbewoh- 
nende Insekten bringen. Dieses Ziel wird voll und ganz erreicht. Es ist 
daher zu wünschen, daß auch die 5. Auflage dieses Buches einen großen 
Interessentenkreis findet. F. Kühlhorn 


2 


Literaturbesprechungen 


A. L. Burnett u. Th. Eisner: Anpassung im Tierreich. 149 Seiten, 53 Ab- 
bildungen. Bayerischer Landwirtschaftsverlag, München 1966. Preis 
(kart.) 15,— DM. 


Anpassung ist wohl einer der grundlegendsten Begriffe der Biologie. Er 
beinhaltet einen so weitgespannten Problemkreis, daß im Rahmen der 
Serie „Moderne Biologie“, in der das vorliegende Buch erschienen ist, von 
vornherein keine breit angelegte Behandlung des Gegenstandes angestrebt 
werden konnte. Vielmehr war es das Ziel der Verfasser, anhand von ver- 
schiedenen Anpassungsproblemen eine Vorstellung vom biologischen Den- 
ken zu vermitteln. Für den Entomologen besonders begrüßenswert ist die 
Tatsache, daß die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) als Rahmen für die 
Ausführungen gewählt wurde, wobei dann bei den besprochenen Fragen 
auch Vertreter anderer Tiergruppen vergleichend oder ergänzend Berück- 
sichtigung finden. 

Am Beispiel der Gelbfiebermücke werden zunächst der Lebenszyklus, 
die Atmung, das Kreislaufsystem und die Regulierung des inneren Milieus 
sanz allgemein beschreibend besprochen. 

Nach Schilderung dieser Grundlagen wendet sich die Darstellung der 
Untersuchung der Anpassungseinrichtungen zu und behandelt die Fort- 
pflanzung (geschlechtliche und ungeschlechtliche; Auffinden des Ge- 
schlechtspartners; Eiablage; ständige und unterbrochene Nahrungsaufnah- 
me), die Entwicklung (Ei; Larve; Puppe; Imago) und die Erhaltung des 
inneren Milieus (Atmung und Kreislauf; Ausscheidung stickstoffhaltiger 
Abfälle; Osmoregulation) ebenfalls am Modell der Gelbfiebermücke, wo- 
bei die besprochenen Probleme aber im Zusammenhang mit dem Tierreich 
als Ganzem gesehen werden. 

Eine sehr ausführliche Darstellung erfährt die Frage: Wie entsteht eine 
Anpassung? Dabei wird von der wohl nicht mehr anzuzweifelnden Tat- 
sache ausgegangen, daß Organismen evolutionieren. Unter dieser Voraus- 
setzung kann für jede Art eine historische Vergangenheit angenommen 
und jede Anpassung selbst im Licht der Evolutionsgeschichte gesehen 
werden. Diesen Fragen wird am Beispiel der Gliederung bei Würmern, 
Gliederfüßlern und Chordaten nachgegangen. 

Das Schlußkapitel gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Menschen 
und auf die Gefahren, die ihm durch die immer größer werdenden Um- 
weltschädigungen drohen. 

Sämtliche Kapitel schließen mit einem kurzen Verzeichnis der wichtig- 
sten weiterführenden Literatur ab. 

Der flüssig und leicht faßlich geschriebene, von guten Abbildungen be- 
gleitete Text des sehr empfehlenswerten Buches macht dieses für jeden 
naturkundlich Interessierten verständlich. Fr. Kuhlhorn 


J. M. Savage: Evolution. 139 Seiten, 38 Abbildungen. Bayerischer Land- 
wirtschaftsverlag, München 1966. Preis (kart.) 12,— DM. 


Der Begriff der Evolution wurde bei der Untersuchung lebender Orga- 
nismen entwickelt. Er liefert Erklärungen für unzählige biologische Vor- 
gänge und hat in jedem Zweig der Biologie von der Biochemie und der 
Physiologie bis zur Ökologie und Morphologie Eingang gefunden und das 


a 


Literaturbesprechungen 127 


Denken in den verschiedensten anderen Wissensgebieten beeinflußt. So 
weit wir heute wissen, muß die Evolution des Lebendigen als ganz spezi- 
fischer Teil eines allgemeinen Evolutionsvorganges gesehen werden: der 
Entwicklung des Universums, der kosmischen Evolution. 

Das in 3 Teile gegliederte Buch beschränkt sich auf die Analyse jenes 
Bereiches der kosmischen Evolution, der die Entstehung von Mannigfal- 
tigkeit und Einheitlichkeit des Lebendigen umfaßt, jenen beiden Eigen- 
schaften, die sich an allem Lebendigen erkennen lassen. 

Der I. Teil bringt einen Überblick über den Problemkreis Evolution und 
Leben (Kriterien des Lebendigen; Geschichte des Evolutionsgedankens und 
sich aus diesen Darlegungen ergebende Folgerungen) und eine Darstellung 
bezüglich der genetischen Grundlagen der Evolution (Fortpflanzung; Ge- 
netik und Wahrscheinlichkeit; Populationsgenetik usw.). 

Rahmenthema des II. Teiles sind die Grundzüge des Evolutionsgesche- 
hens. Im einzelnen werden in diesem Zusammenhang behandelt die ele- 
mentaren Kräfte der Evolution (die wesentlichen Erscheinungsformen der 
Evolution; die grundlegenden Kräfte und die Mikroevolution), der Ur- 
sprung der Variabilität (Genmutation; Chromosomenmutation; Rekombi- 
nation; Variation und Evolution), die Bedeutung der natürlichen Auslese 
(deren Kennzeichen; die Wechselwirkungen von Variation und Selektion; 
die Wirkungsweise der natürlichen Auslese), Allelen-Drift (Erhaltung 
nicht-adaptiver oder neutraler Merkmale), das sich in der Anpassung zei- 
gende Ergebnis der Evolution (Anpassung und Umwelt; der Vorgang der 
Anpassung). 

Im III. Teil werden die mit der Aufspaltung stammesgeschichtlicher 
Entwicklungslinien im Zusammenhang stehenden Probleme erörtert, wo- 
bei besonders auf die Rassen, Arten und Isolationsmechanismen (Varia- 
tion in biologischen Populationen; isolierende Mechanismen), auf die Ent- 
stehung von Arten (Entstehung von Demen und Rassen und die sexual- 
biologische Isolation; Speziation und adaptive Radiation), auf die trans- 
spezifische Evolution (Evolution von Anpassungen; Trends in der Evolu- 
tion; adaptive Radiation in der Evolution; Entstehung neuer biologischer 
Organisationsformen; Ablauf der Evolution) und auf die Entstehung des 
Menschen Bezug genommen wird. 

Jeder Teil schließt mit einem kurzen Verzeichnis weiterführender Pu- 
blikationen ab. 

Das mit instruktiven Abbildungen und Übersichten versehene Buch, das 
alle für das Verständnis des Evolutionsgeschehens wichtigen Problem- 
komplexe bespricht, ist nicht nur für den allgemein an dieser Materie 
Interessierten, sondern in ganz besonderem Maße auch für den Systema- 
tiker geschrieben, der heute ohne entsprechende Kenntnis der Mechanis- 
men der Evolution bei der Auswertung seiner Untersuchungsergebnisse 
nicht mehr auskommen kann. } F. Kühlhorn 


Bruce Wallace u. Adrian M. Srb: Leben und Überleben; die Anpassung 
der Organismen. 113 Seiten, 28 Abbildungen, Kurven und Tabellen. Kos- 
mos-Verlag, Stuttgart 1966. Preis 12,80 DM. 

Unterstützt durch neue Instrumente und Methoden schreitet die natur- 
wissenschaftliche Forschung mit Riesenschritten voran. Nicht jede neue 


128 Literaturbesprechungen 


Entdeckung läßt sich einfach unserm Wissen anfügen, sondern manche 
stellt bestehende Ansichten in Frage und zwingt dazu, die Grundlagen 
ständig neu abzuschätzen und oft genug auch neu zu gestalten. Das gilt 
auch für manche Vorstellungen im Rahmen des in dem vorliegenden Stu- 
dienbuches behandelten Problemenkomplexes der Anpassung der Orga- 
nismen. 


Die verschiedensten Fähigkeiten ermöglichen es den Lebewesen, den 
Kampf ums Dasein zu bestehen, zu leben und zu überleben. Die vorlie- 
gende Publikation bespricht alle wichtigen Voraussetzungen und Zusam- 
menhänge, die das Weiterbestehen des Lebens gewährleisten. 


Die Darstellung gliedert sich in eine Reihe von Kapiteln, die jeweils mit 
einer Zusammenfassung des gebotenen Stoffes abschließen. Folgende 
Grundprobleme werden u. a. in den einzelnen Kapiteln berücksichtigt: 
Die Grundlagen der Anpassung, die Vererbung, die genetische Variation 
in Populationen, die einfache und die komplexe Anpassung, die ökologi- 
sche Nische, die gegenseitige Anpassung der Lebewesen, die Änderungen 
im Fortpflanzungsverhalten, die Anpassung bei der Verständigung, die 
Anpassungsfähigkeit der Lebewesen sowie die Grenzen der Anpassung. 


Das Buch versucht, die Anpassungserscheinungen der Lebewesen an 
ihre Umwelt als Reaktionen zu schildern, die im Erbgut der Population 
durch verschiedene Umweltanforderungen hervorgerufen werden. Aus- 
drücklich wird hervorgehoben, daß nicht der Eindruck erweckt werden 
soll, daß alle Aspekte — sowohl die auf der physiologischen Ebene als 
auch die in Populationen — begreiflich seien und auf offene Fragen hin- 
gewiesen. 


Das gut illustrierte, einprägsam geschriebene, trotz der Kürze der Ka- 
pitel bis ins einzelne gehende Buch ist als Einführung in das vielseitige 
Problemgefüge der Anpassungsbiologie sehr zu empfehlen. 

F. Kühlhorn 


H. v. Lengerken: Das Tierreich, Bd. IV/3. Insekten. 140 Seiten, 59 Abbil- 
dungen. Sammlung Göschen, Band 594. 2. neubearbeitete Auflage. Ver- 
lag Walter De Gruyter, 1966. Preis 3,60 DM. 


Die Entomologie, die auch in unserm technischen Zeitalter noch sehr 
viele Freunde hat, ist in den letzten Jahrzehnten zu einem auch für den 
Fachmann kaum noch überschaubaren selbständigen Wissenschaftsgebiet 
geworden. So ist es für den nicht berufsmäßig an der Entomologie Inter- 
essierten immer schwerer geworden, sich einen Allgemeinüberblick über 
die Insektenkunde zu verschaffen, zumal die heute bestehenden Lehrbü- 
cher über die Entomologie oder deren Teilgebiete oft so viel voraussetzen, 
daß sie ohne eine gewisse Vorbildung nur schwer verstanden werden kön- 
nen. Diese Lücke im einschlägigen Schrifttum zu schließen hat sich das 
vorliegende Büchlein zur Aufgabe gemacht, das die wichtigsten Teilbe- 
reiche der Entomologie in sehr verständlich geschriebenen Kurzdarstel- 
lungen mit Angabe charakteristischer Beispiele unter Beifügung nur das 
Wesentliche berücksichtigender Abbildungen auch dem Anfänger leicht 
zugänglich macht. Das kleine Werk ist in einen allgemeinen und einen 
systematischen Teil gegliedert. 


Literaturbesprechungen 129 


Der allgemeine Teil behandelt den Körperbau der Insekten und die 
Fortpflanzung. In den den Körperbau beschreibenden Kapiteln werden 
u. a. behandelt die äußere Gestalt des Körpers, die Körperdecke und die 
Hautdrüsen, die Muskulatur, das Nervensystem und die Sinnesorgane, der 
Darm und die Malphighischen Gefäße, das Kreislaufsystem, die Atmungs- 
organe und Leuchtorgane, sowie die männlichen und weiblichen inneren 
Geschlechtsorgane unter Berücksichtigung der Samen- bzw. Eientwick- 
lung. Das Kapitel über die Fortpflanzung berichtet über die Eireifung, 
Befruchtung und Eifurchung, die Keimblätterbildung und Keimesentwick- 
lung, die Brutfürsorge und Brutpflege sowie über die Arten der Fort- 
pflanzung mit Hinweisen auf die postembryonale Entwicklung und die 
Beziehungen zur Umwelt. 

Der systematische Teil beschäftigt sich zuerst mit dem natürlichen Sy- 
stem der Insekten und gibt dann einen Überblick über dieses. 

Ein Verzeichnis über die wichtigsten Werke allgemein entomologischen 
Inhaltes und ein ausführliches Register schließen das Büchlein ab, das 
weit mehr an Stoff bietet, als sein Umfang vermuten läßt und geeignet 
ist, nicht nur Schülern und Studenten, sondern auch sonst naturkundlich 
Interessierten eine erste Einführung in die Insektenkunde zu geben. 

F. Kühlhorn 


H. Freude, K. W. Harde, G. A. Lohse: Die Käfer Mitteleuropas. Band 7, 
310 Seiten, zahlreiche Textabbildungen. Verlag Goecke & Evers, Krefeld, 
1967. Preis: Leinen geb. 48,— DM. 


Der Band 7 des Gesamtwerkes „Die Käfer Mitteleuropas“ behandelt die 
Familienreihe der Clavicornia, verschiedene Autoren zeichnen für den 
Text verantwortlich, H. Vogt für die Ostomidae, Byturidae, Rhizopha- 
gidae, Cucujidae, Erotylidae, Phalacridae, Thorictidae, Mycetophagidae, 
Colydiidae, Endomychidae, Sphindidae und Aspidiphoridae, zusammen 
zwölf Käferfamilien. H. Vogt hat die schwierige Aufgabe übernommen, 
diese Familien zu bearbeiten, wir dürfen ihm dafür dankbar sein, sein 
qualifiziertes Können in diesem Band wieder einmal zur Verfügung ge- 
stellt zu haben. Die restlichen sechs Familien der mitteleuropäischen Cla- 
vicornia verteilen sich auf die Autoren Lohse (Cryptophagidae und Ci- 
sidae), Spornraft (Nitidulidae, Endrödy-Younga (Cybocepha- 
lidae), von Peez (Lathridiüdae) und Fürsch (Coccinellidae), eine be- 
kannte Anzahl von Namen, so daß der Band der Clavicornia ja gelingen 
mußte. 

Die Ansichten über die Zugehörigkeit einzelner Familien zur Familien- 
.reihe der Clavicornia verschiedener Autoren im Schrifttum, vor allem 
auch der Larvalsystematiker, stehen sich zum Teil sehr entgegen und sind 
auch noch unzureichend erforscht. Die Autoren dieses Bandes folgen daher 
dem Kontinuitätsprinzip bis stichhaltigere Beweise vorliegen. Lediglich 
die Sphaeritidae (bei uns eine Art) werden aus dem vorliegenden Band 
ausgenommen. So wird von der im übrigen deutschen Schrifttum üblichen 
Familienordnung, vor allem Horion, wenig abgewichen. Diese Fragen 
werden im Vorwort ausführlich erörtert. 

Da es nicht möglich ist, einen systematischen Bestimmunssschlüssel nach 
leicht feststellbaren Merkmalen der Familien auszuarbeiten, wird ver- 


130 Literaturbesprechungen 


sucht, mit einem zwar nicht systematischen aber praktischen Bestim- 
mungsschlüssel nach eindeutig feststellbaren Merkmalen zu den Familien 
zu kommen, was hier als gelungen angesprochen werden darf. Innerhalb 
der einzelnen Familien führen wie gewohnt Bestimmungsschlüssel zu den 
Unterfamilien, Gattungen und Arten. Die Habitusbilder und Detailzeich- 
nungen erleichtern, vor allem die zahlreichen Genitalabbildungen sichern 
die Bestimmung. 

Mögen wir hoffen, daß die noch ausstehenden Bände dieser Buchreihe 
(11 Bände) in ebensolcher Qualität bald erscheinen werden. G.Scherer 


M. Beier: Schaben (Blattariae). 33 Seiten, 20 Abbildungen. Die Neue 
Brehm-Bücherei, A. Ziemsen Verlag, 1967. Preis 3, — DM. 


Früher waren Hausschaben hierzulande vielerorts in Wohnungen, Vor- 
ratsräumen, Lebensmittelbetrieben, Gewächshäusern usw. keine seltene 
Erscheinung und unter verschiedenen deutschen Namen allgemein be- 
kannt. Durch die moderne Bauweise und Vorratshaltung sowie durch Be- 
kämpfungsmaßnahmen sind sie heute schon recht selten geworden. Um so 
mehr wird mancher in Erstaunen versetzt, wenn er in einem Gebäude auf 
Vertreter dieser Ordnung stößt und sich nicht vorstellen kann, mit was 
für einem seltsamen Tier er es da zu tun hat. Es ist daher sehr zu begrü- 
Ben, daß die Kleine Brehm-Bücherei dieser Gruppe ein Heft widmet, das 
alles Wissenswerte über diese Insekten bringt. 

Nach einem Überblick über die in menschlichen Behausungen vorkom- 
menden Hausschaben-Arten mit Beschreibung ihrer Kennzeichen, ihrer 
Einschleppungsgeschichte und Ausbreitungsweise, ihrer Bedeutung als 
Krankheitsüberträger und Lästlinge sowie der Schilderung verschiedener 
Bekämpfungsverfahren wird im 2. Kapitel eine Übersicht über das Vor- 
kommen und die Verbreitung bei uns vorkommender, im Freiland leben- 
der Schabenarten mit Hinweisen auf in anderen Gebieten der Erde vor- 
kommende Gattungen und Arten .mit Hinweisen auf deren Lebensweise 
gegeben. Einen sehr breiten Raum nimmt die Behandlung der sehr inter- 
essanten mit der Fortpflanzung im Zusammenhang stehenden Verhaltens- 
weise und Vorgänge ein, bei deren Schilderung mehrere Schabenarten 
eine ziemlich weitgehende Berücksichtigung erfahren. Von besonderem 
Interesse sind in diesem Zusammenhang die Angaben über Blattiden-Pa- 
rasiten, durch die eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Eikokons bzw. 
Eiern vernichtet wird. Anschließend an die Fortpflanzung wird die Ent- 
wicklung besprochen und auf die Embryonalentwicklung, den Schlüpfakt, 
die Häutungen, die Dauer der Larvenentwicklung und die sie beeinflus- 
senden Faktoren, die den Larven gefährlich werdenden Feinde und auf 
die Lebensdauer der Imagines verschiedener Arten Bezug genommen. 

Mehrere Schabenarten sind in den letzten Jahrzehnten zu unentbehrli- 
chen Versuchstieren für verschiedene Forschungszwecke geworden. Es ist 
daher sehr wertvoll, daß auch die Zucht von Schaben in einem kurzen 
Kapitel unter Berücksichtigung von Einzelheiten in der Haltungsweise 
Erwähnung findet. 

Abschließend gibt eine systematische Übersicht eine Zusammenstellung 
der einzelnen Schabenfamilien mit Artbeispielen, wobei natürlich nur 
einige der etwa 3000 bekannten Arten erwähnt werden können. 


Literaturbesprechungen 131 


Ein kurzes Literaturverzeichnis vermittelt einen Überblick über die 
wichtigsten weiterführenden Publikationen. 

Es ist zu wünschen, daß dieser flüssig geschriebene, durch gute Abbil- 
dungen ergänzte Gesamtüberblick dazu anregt, sich mehr als bisher mit 
dieser interessanten, phylogenetisch sehr alten Insektenordnung zu be- 
schäftigen. F. Kühlhorn 


E. T. Nielsen: Insekten auf Reisen. Übersetzung aus dem Dänischen, 
Überarbeitung von W. Jacobs. 92 Seiten, 9 Abbildungen. Verlag 
Springer, Berlin-Heidelbers-New York, 1967; Verständliche Wissenschaft 
Bd. 92. 


In den letzten Jahrzehnten hat man sich in steigendem Maße mit dem 
Phänomen der Insekten-Wanderungen beschäftigt und durch Beobach- 
tungen, Markierungsversuche und Experimente bei einer Reihe von In- 
sektenarten Einblick in das Wanderverhalten und eine Vorstellung von 
den dieses bedingenden Auslösern gewonnen. Die erzielten Ergebnisse sind 
meist in der wissenschaftlichen Spezialliteratur veröffentlicht und daher 
nicht für jedermann leicht zugänglich. Es ist daher zu begrüßen, daß im 
Rahmen der Reihe „Verständliche Wissenschaft“ ein Bändchen vorliegt, 
das in leicht faßlicher Form alle wichtigen, mit dem Wanderverhalten zu- 
sammenhängenden Fragestellungen berührt. 

Als Beispiele dafür dienen Arten aus verschiedenen Insektengruppen, 
wie Schmetterlinge (Ascia, Monarch, Bogong-Eule), Wanderheuschrecken, 
Blattläuse, Wanzen (Sunwanze), Käfer (Marienkäfer), Libellen und Mük- 
ken. Mancher mag es als Nachteil empfinden, daß es sich hierbei meist um 
ausländische Arten handelt. Diese wurden wohl vor allem deshalb aus- 
gewählt, weil sie bezüglich ihres Wanderverhaltens mit zu den am besten 
bekannten Formen gehören und daher geeignet sind, einen weitrahmigen 
Einblick in die Probleme der Insektenwanderungen zu vermitteln. 

Aus der Fülle von Fragen, die damit im Zusammenhang stehen, werden 
— soweit darüber bei den besprochenen Arten etwas bekannt ist — u. a. 
besprochen: die das Zustandekommen von Insektenwanderungen bedin- 
senden Auslöser, Herkunft und Zugrichtung der Wanderer sowie die letz- 
tere bestimmenden Faktoren, Formen des Wanderns, Größe und Art der 
Wanderzüge sowie deren jahreszeitliche Verteilung, Wanderzeiten und 
zurückgelegte Entfernungen, Markierungs- und Beobachtungsverfahren 
und anderes mehr. 

Selbstverständlich kann man nicht erwarten, in einem umfangmäßig 
begrenzten Informationsbändchen einen vollkommenen Überblick über 
alle Probleme des Wanderverhaltens von Insekten bis in Einzelheiten 
dargeboten zu bekommen. Doch ist das vorliegende Büchlein als einfüh- 
rende Betrachtung in all solche Fragen sehr geeignet und füllt eine bisher 
im allgemeinverständlichen entomologischen Schrifttum vorhanden gewe- 
sene Lücke aus. F. Kühlhorn 


Odum, E. P.: Ökologie. Aus dem Amerikanischen übersetzt von P. B. 
Braun. 161 Seiten, 39 Abbildungen. Bayerischer Landwirtschaftsverlag, 
München 1967. Preis (kart.) 15,— DM. 


132 Literaturbesprechungen 


Im Rahmen der modernen Umweltforschung kommt der Ökologie eine 
sehr große Bedeutung zu. Es ist daher zu begrüßen, daß mit dieser Pu- 
blikation ein Werk vorliegt, das in kurzer, übersichtlicher und verständ- 
licher Form die Grundlagen dieses vielschichtigen Forschungsgebietes zu- 
sammenfaßt und klar macht, was heute unter Ökologie zu verstehen ist. 
Diese wird in dem vorliegenden Buch mit moderner Akzentsetzung als 
„die Wissenschaft von der Struktur und Funktion der Natur“ definiert 
und die Menschheit als ein Teil der Natur darin eingeschlossen. 

Entsprechend der Zielsetzung des Buches wird zunächst die Termino- 
logie und der Bereich der Ökologie besprochen und dann das Ökosystem 
hinsichtlich seiner Komponenten und anschließend an Beispielen in seiner 
Gestalt als einfaches und als kompliziertes System erläutert. Beschrei- 
bungen der Untersuchungsmethoden vervollständigen diesen Überblick. 

Dieser Darstellung der Grobstruktur folgt im nächsten Kapitel — Ener- 
gie- und Stoffwechsel in der Natur — eine solche der Hauptprinzipien der 
Grobfunktion. Anschließend wird ein Überblick über biochemische Zyklen 
unter besonderer Herausstellung der zwei Grundtypen biogeochemischer 
Kreisläufe gegeben. i 

Energie, Materie, Umweltbedingungen und Lebensgemeinschaften wir- 
ken in der Natur in vielfältiger Weise zusammen. Auf der Grundlage die- 
ser Zusammenhänge beschäftigt sich das folgende Kapitel mit den allge- 
meinen Prinzipien der Begrenzungsfaktoren, wobei die experimentelle 
Annäherung zur Untersuchung von Begrenzungsfaktoren, die ökologischen 
Indikatoren und die Existenzbedingungen als Regulierungsfaktoren ein- 
gehend besprochen werden. 

Hiermit ist die Überleitung zur Behandlung der ökologischen Regulie- 
rung gegeben, die sich mit den Wechselwirkungen der Organismen unter- 
einander bei der Erhaltung der Struktur und Funktion beschäftigt. Ge- 
genstand der Besprechung sind hier u. a. die ökologische Sukzession, die 
biologische Kontrolle auf der Populationsebene sowie der Problemkreis 
Ökologie und Evolution. 

Das Schlußkapitel behandelt die Hauptökosysteme der Welt, und zwar 
die Meere, die Flußmündungen und Meeresküsten, die Ströme und Flüsse, 
die Teiche und Seen, die Sümpfe, Wüste, Tundren, Graslandschaften und 
Wälder unter Berücksichtigung der dort jeweils gegebenen ökologischen 
Verhältnisse. 

Neuartige Schemata und ausgezeichnete Lichtbilder runden die gelun- 
gene Darstellung des ungemein vielschichtigen Forschungsgebietes ab, zu 
dem die Ökologie heute geworden ist. Ein Verzeichnis mit weiterführender 
Literatur gibt die Möglichkeit, sich im einzelnen über spezielle Fragen zu 
unterrichten. F. Kühlhorn 


E. W. Müller u. H.-J. Wasserburger: Insekten als Kulturpflanzenfeinde. 
159 Seiten, 108 Abbildungen. Die Neue Brehm-Bücherei, A. Ziemsen 
Verlag, 1967. Preis 9, — DM. 


Eine große Zahl an unseren Kulturpflanzen lebender Insekten sind 
Schädlinge, die in vielfältiger Weise als Pflanzenschädiger auftreten kön- 
nen, und zwar u. a. durch Fraß, Übertragung von Krankheitserregern, wie 
aber auch durch Benutzung von Pflanzen als Brutstätte. Als Kulturpflan- 


Literaturbesprechungen 


Wr 


zenfeinde kommen Insekten aus verschiedenen Ordnungen in Betracht, 
worüber in der Allgemeinheit vielfach recht unklare Vorstellungen herr- 
schen. Es ist daher zu begrüßen, daß durch das vorliegende preiswerte 
Heft für jeden Interessierten die Möglichkeit gegeben ist, sich auf leicht- 
verständliche Weise über die wichtigsten, mit dem Problem der Kultur- 
pflanzenfeinde im Zusammenhang stehenden Fragen orientieren zu kön- 
nen. 

Nach einleitenden Bemerkungen über den Begriff „Schädlichkeit“ wird 
im anschließenden Kapitel die wirtschaftliche Bedeutung pflanzenschädi- 
gender Insekten unter Zugrundelegung sehr eindrucksvollen Zahlenma- 
teriales über die von verschiedenen Schadinsekten hervorgerufenen Ver- 
luste besprochen. Hieran schließen sich Darlegungen über Schädlings- 
plagen in vergangenen Jahrhunderten, die zeigen, wie groß die Schad- 
bedeutung mancher Insekten schon in früherer Zeit in unseren Breiten 
gewesen ist. 

Das nächste Kapitel behandelt die für die Insekten gegenüber anderen 
Arthropodengruppen typischen Merkmale, bespricht kurz die Entwicklung 
und gibt abschließend einen Überblick über das System, in dessen Aufbau 
dem „Grundriß der Insektenkunde“ von H. Weber (1954) gefolgt wird, der 
nicht in allem den heute herrschenden Ansichten entspricht, aber für die 
Zwecke dieses Büchleins genügen mag. Doch wäre es z. B. besser gewesen, 
die Hymenoptera in die beiden Unterordnungen Symphyta und Apocrita 
zu gliedern als die frühere, jetzt überholte Einteilung in 3 Unterordnungen 
beizubehalten. 

Während viele Insekten mehr oder weniger ausgeprägte Nahrungs- 
spezialisten sind, haben andere ein breites Wirtspflanzenspektrum. Schad- 
insekten mit einem solchen sind Schädlinge von allgemeiner Bedeutung 
wie z. B. der Maikäfer, Wanderheuschrecken usw. In einer auch auf die 
Lebensweise und Schadwirkungen eingehenden Darstellung werden eine 
Reihe solcher Arten aus verschiedenen Gruppen beschrieben. 

Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit Schädlingen, die mehr oder 
weniger ausgeprägte Nahrungsspezialisten sind. Und zwar werden im 
Rahmen dieser Darlegungen schädliche Insekten im Feldbau, im Obst- 
und Weinbau, im Gemüsebau, im Zierpflanzenbau, in der Forstwirtschaft 
sowie in den Tropen besprochen und in einer großen Zahl von Arten be- 
züglich deren Aussehen, Lebensweise und Schadwirkungen vorgestellt. 

Ein besonders in den letzten Jahrzehnten merkbar in den Vordergrund 
getretenes Problem bilden die eingeschleppten Insekten und Quarantäne- 
schädlinge, von denen eine Reihe unter Erläuterung des Einschleppungs- 
weges und der anschließenden Ausbreitungsweise erwähnt wird. 

Ein für die angewandte Entomologie sehr wichtiges Problem stellt auch 
der Massenwechsel schädlicher Insekten dar, dem in den letzten Jahr- 
zehnten sehr umfangreiche Untersuchungen gewidmet waren, die vielfach 
ganz neue und überraschende Erkenntnisse über den Lebensablauf solcher 
Insekten erbrachten. In einem besonderen Kapitel behandelt das vorlie- 
gende Büchlein alle solche Fragen und geht besonders auch auf Faktoren 
ein, die für den Massenwechsel verschiedener Schadarten als verantwort- 
lich angesehen werden. 

Das Schlußkapitel gibt einen Überblick über die wichtigsten Bekämp- 


134 Literaturbesprechungen 


fungsverfahren und schildert deren Anwendungsbereiche. Eine Tabelle 
vermittelt einen Überblick über die gebräuchlichsten Insektizide, ihre 
wichtigsten Eigenschaften und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Ein die 
wesentlichen einschlägigen und allgemein zugänglichen Veröffentlichun- 
gen umfassendes Literaturverzeichnis gestattet, sich näher über Spezial- 
fragen zu unterrichten. 

Das Büchlein richtet sich nach dem Hinweis der Autoren vor allem an 
interessierte Laien, Schüler, Studenten, Lehrer sowie an Kleingärtner und 
Hausfrauen. Es ist — auch durch das reichhaltige, gute Bildmaterial — 
sehr für einen solchen Leserkreis geeignet und dürfte durch die zusam- 
mengestellten Daten über die Lebensweise vieler Arten auch für den 
Fachmann nicht ohne Interesse sein. F. Kiü’hlhiomn 


Beiträge zur Neotropischen Fauna. Band V, Heft 1. Verlag Gustav Fischer, 
Stuttgart 1967. Preis 28,— DM. 


Dieses Heft enthält folgende 3 entomologische Arbeiten: 


M. Fischer: Zusammenfassung der neotropischen Opiinae mit Ausschluß 
der Gattung Opius Wesm. (Hymenoptera, Braconidae). 21 Seiten, 10 Ab- 
bildungen. 

Die vorliegende Arbeit behandelt die neotropischen Gattungen der 

Optinae mit Ausnahme der Gattung Opius und bringt verschiedene Neu- 

beschreibungen. 


K. Böttger u. G. Jurzitza: Beitrag zur Faunistik, Ökologie und Biologie der 

Odonaten von Südchile. 22 Seiten, 23 Abbildungen. 

Im Rahmen von Untersuchungen über Arrenurus valdiviensis (Acari), 
eines Libellenparasiten, ergab sich die Notwendigkeit, in dem chilenischen 
Arbeitsgebiet bei Valdivia sämtliche dort vorkommende Odonatenarten 
näher zu untersuchen. Die vorliegende Arbeit bringt neben Beschreibun- 
gen des Aussehens der dort nachgewiesenen Libellenarten Bemerkungen 
über die Larven sowie über die jeweils erzielten biologischen und ökolo- 
gischen Untersuchungsergebnisse. 


O. S. Flint jr.: Trichoptera collected by Prof. Dr. J. Illies in the Chilean 

Subregion. 23 Seiten, 18 Abbildungen. 

Die vorliegende Publikation stellt eine Bearbeitung der von Prof. Dr. 
Illies 1957 in Chile und Argentinien gesammelten Trichopteren mit Be- 
schreibung einer Anzahl neuer Arten dar. Auf Grund dieser Ausbeuten 
war es möglich, erstmals Larven, Puppen und Imagines mehrerer Genera 
und Arten dieser Subregion einander zuzuordnen. 


Beiträge zur Neotropischen Fauna. Band V, Heft 2. Verlag Gustav Fischer, 
Stuttgart 1967. Preis 32,— DM. 


Dieses Heft enthält folgende 2 entomologische Publikationen: 


W. Sattler: Über die Lebensweise, insbesondere das Bauverhalten neotro- 
pischer Eintagsfliegen-Larven (Ephemeroptera, Polymitarcidae). 21 Sei- 
ten, 14 Abbildungen. 


Literaturbesprechungen 135 


Die Arbeit berichtet über die Lebensweise der Larven von Asthenopus 
und Campsurus sowie über das Grabbauen der Larven dieser Gattungen 
und gibt Hinweise zur Systematik der untersuchten Tiere. 


D. St. Quentin: Die Gattung Gomphoides Selys (Ordnung Odonata) und 
ihre Verwandten in der neotropischen Region. 20 Seiten, 8 Abbildungen. 


Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit den Gattungen Gom- 
phoides, Cyclophylla und Aphylla und gibt eine Übersicht über die Kenn- 
zeichen der zu diesen gehörenden Arten mit 2 Neubeschreibungen. Es 
wird versucht, die innerhalb der 3 Gattungen auftretenden Entwicklungs- 
tendenzen aufzuzeigen, ihre Verwandtschaft zu anderen Gruppen und ihre 
Stellung im System zu klären. 


Beiträge zu Neotropischen Fauna. Band V, Heft3. Verlag Gustav Fischer, 
Stuttgart 1967. Preis 32,— DM. 


Dieses Heft enthält nur eine Publikation entomologischen Inhalts und 
zwar 


D. G. Denning u. J. Sykora: Three new Species of Trichoptera from Brazil. 
6 Seiten, 5 Abbildungen. 


In dieser Arbeit werden 3 neue Köcherfliegenarten aus Brasilien be- 
schrieben. F. Kühlhorn 


H. Weidner: Geschichte der Entomologie in Hamburg. 387 Seiten, 104 Ab- 
bildungen. Verlag Cram, De Gruyter & Co., Hamburg, 1967. Preis (Kart. 
m. Ln.-Rücken): 48,— DM. 


Trotz der großen Bedeutung, die die Entomologiein vielen Bereichen hat, 
gibt es nur wenige Arbeiten, die sich mit ihrer Geschichte beschäftigen. 
Das ist sehr bedauerlich; denn für manche ihrer Disziplinen ist die Kennt- 
nis der geschichtlichen Entwicklung spezieller Forschungsrichtungen von 
besonderem Wert für das Verständnis von Zusammenhängen, wie das z.B. 
bei der seit etwa 150 Jahren betriebenen entomologischen Faunistik, die 
u.a. Grundlegendes über die angewandte Entomologie erarbeitet hat, der 
Fall ist. Über lange Zeiträume hinweg durchgeführte faunistische Unter- 
suchungen lassen den Wandel im Auftreten und Verschwinden von Arten 
im Zusammenhang mit Landschaftsveränderungen, beim Wechsel des 
Klimabildes, bei Umstellungen in der Bewirtschaftungs- und Siedlungs- 
weise usw. erkennen. Die Untersuchung der Geschichte der Insektenwelt 
des Stadtgebietes von Hamburg, mit der sich die vorliegende Publikation 
beschäftigt, scheint besonders geeignet für solche Studien, weil man hier 
die Veränderungen in der Insektenfauna mit der allmählichen Ausbreitung 
der Großstadt besonders gut verfolgen kann. 

Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Geschichte der En- 
tomologie in Hamburg bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts und behandelt 
in verschiedenen Kapiteln u.a. den Weg vom Kunst- und Naturalien- 
kabinett zur wissenschaftlichen Sammlung, die Insekten im Volksbrauch 
um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, die Anfänge der Schädlings- 
bekämpfung in Hamburg usw. 


> 


Literaturbesprechungen 


Im zweiten Teil wird die Entwicklung der entomologischen Forschung 
durch die Arbeit von Privatforschern behandelt und u.a. die erste Periode 
der planmäßigen Erforschung der Hamburger Insektenfauna in der zwei- 
ten Hälfte des 19. Jahrhunderts näher beschrieben. 

Der dritte Teil bringt eine Darstellung der Entwicklung der Entomologie 
in Hamburg durch staatliche Unterstützung sowie u. a. einen Überblick 
über die zweite Periode der planmäßigen Erforschung der Hamburger In- 
sektenfauna in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 

Ein Literaturverzeichnis sowie ein Gattungs- und Artenregister schlie- 
ßen das Werk ab, das nicht nur einen Überblick über die Geschichte der 
Entomologie in Hamburg gibt, sondern darüber hinaus am Modell von 
dessen Stadtgebiet auf während des berücksichtigten Zeitraumes in an- 
deren Gegenden mit entsprechenden Voraussetzungen anzunehmende Ver- 
hältnisse hindeutet und durch die Schilderung des Lebenslaufes und der 
entomologischen Arbeitsrichtungen in Hamburg tätig gewesener Forscher 
gleichzeitig ein Spiegelbild der Problemstellungen darstellt, die während 
der verschiedenen Epochen im Vordergrund des Interesses der wissen- 
schaftlichen Entomologie gestanden haben. 

Möge das reich bebilderte, das Thema erschöpfend behandelnde Buch zu 
entsprechender Darstellung der Geschichte anderer entomologischer For- 
schungszentren und damit auch zur Pflege von deren Tradition anregen, 
bevor es dafür zu spät ist. Er Kinmlhremm 


V. Skuhravy, I. Noväk, V. Rehäk & V. Kocmid: Die Rübenfliege (Pegomya 
betae Curt. und P. hyoscyami Panz.). Neue Brehm-Bücherei Heft 374. 
110 S., mit 48 Abbildungen und Diagrammen. A. Ziemsen Verlag, Wit- 
tenberg 1967; Vertrieb für Westdeutschland, Österreich und die Schweiz 
durch den Kosmos-Verlag Stuttgart. Preis 6,40 DM. 


An Hand der Literatur und eigener Untersuchungsbefunde geben die 
Verfasser einen Überblick des Wissens über die Rübenfliege, soweit es aus 
der Sicht der angewandten Entomologie von Interesse ist: knappe Dar- 
stellungen der äußeren Morphologie von Ei, Larve und Imago, Abgrenzung 
der beiden Arten, die früher unter dem Namen P. hyoscyami zusammen- 
gefaßt wurden, Wirtspflanzen der Larve, einige Abschnitte aus der Bio- 
logie unter Berücksichtigung der Abhändigkeit von ökologischen Faktoren, 
Entwicklungsdauer, Generationszyklus, Zuchtmethode, natürliche Feinde, 
Verbreitung, Massenwechsel, Schädlichkeit, Bekämpfung. Disziplinen, die 
im Sinne der angewandten Wissenschaft weniger interessieren, wie innere 
Anatomie, Physiologie, Embryologie und Verhaltensforschung, bleiben un- 
berücksichtigt. Auf offene Probleme, deren Lösung für die landwirtschaft- 
liche Praxis erwünscht wäre, wird hingewiesen. 

Jedem, der sich mit der Bekämpfung der Rübenfliege, eines Schädlings 
im Zuckerrübenanbau, zu befassen hat, wird die vorliegende Arbeit wich- 
tige Informationen vermitteln können. Wie aus dem Abschnitt über die 
Bekämpfung hervorgeht, wurden leider noch keine biologischen Bekämp- 
fungsverfahren entwickelt. Die Schadwirkung der blattminierenden Larve 
besteht primär in der Zerstörung eines Teils der Assimilationsfläche der 
Wirtspflanze; nur bei starkem Befall, wie er in Jahren des Massenauf- 
tretens vorkommt, führt dies zu einer tatsächlichen Ertragsminderuns. 


Literaturbesprechungen 137 


Die Rübenfliege kann demnach in geringer Populationsdichte toleriert wer- 
den und bietet damit günstige Voraussetzungen für die biologische Be- 
kämpfung. Eine.relativ große Zahl parasitischer Hymenopterenarten, de- 
ren begrenzender Einfluß auf die Fliegenpopulation in einigen Fällen als 
gesichert gilt, bietet sich für den gezielten Einsatz an. FH. Uleaeh 


B. Theowald: Familie Tipulidae (Diptera, Nematocera), Larven und 
Puppen. Bestimmungsbücher zur Bodenfauna Europas, Lieferung 7. 
100 Seiten, mit 344 Textfiguren. Akademie-Verlag, Berlin (Ost) 1967. 
Preis 31,70 DM. 


In reich illustrierten Bestimmungstabellen für Larven des vierten Sta- 
diums und Puppen behandelt die vorliegende Arbeit alle hinsichtlich die- 
ser Entwicklungsstadien bekannten und unterscheidbaren Tipulidenarten 
(im engeren Sinne, d.h. ohne Limoniiden und Cylindrotomiden) Europas. 
Sie beschränkt sich nicht auf die Angehörigen der Bodenfauna und bietet 
damit mehr, als der Titel der Bestimmungsbuchreihe erwarten läßt. Auf 
diese Weise sind die Larven von annähernd 90 und die Puppen — teilweise 
nur die besser unterscheidbaren männlichen — von etwa ebensovielen 
Arten in die Tabellen aufgenommen, das ist jeweils !/- bis '/s der im Ima- 
ginalstadium aus dem Gebiet bekannten Arten. Nach der Einleitung liest 
das Verhältnis für Mittel- und Westeuropa günstiger, indem von der Mehr- 
zahl der hier häufigeren Arten die älteren Larven und die männlichen 
Puppen bereits bekannt und demgemäß mit Hilfe der Tabellen bestimm- 
bar sind. 


In Ergänzung zu den Bestimmungsmerkmalen ist für jede Art ange- 
geben, in welchen Teilen Europas sie vorkommt und in welchem Milieu 
die Jugendstadien leben. Diejenigen europäischen Arten, deren Larven 
oder Puppen noch unbekannt sind, sind mit Verbreitungsangaben unter 
der Gattung, bei der artenreichen Gattung Tipula unter der Artengruppe, 
der sie nach dem Imaginalsystem angehören, aufgeführt. Auf diese Weise 
kann der Benutzer feststellen, wieviele der in seinem Gebiet vorkommen- 
den Arten der jeweiligen Verwandtschaftsgruppe in ihren Entwicklungs- 
stadien noch unbekannt sind; dadurch wird es ihm ermöglicht, den Si- 
cherheitsgrad seiner Bestimmung abzuschätzen. 


Wie der Autor in einer früheren Arbeit begründet, lassen sich mit Hilfe 
der Tabellen auch Larven des dritten und des zweiten Stadiums mehr 
oder weniger gut bestimmen. Die stärker abweichenden Larven des ersten 
Stadiums sind dagegen zur Zeit noch unbestimmbar. 


Die Larven und Puppen der Tipuliden sind, mit anderen Dipteren- 
familien verglichen, verhältnismäßig gut bekannt. An der Erarbeitung 
dieses Wissens hat der Verfasser, Br. Theowald, wesentlichen Anteil: 
In seiner -1957 erschienenen Arbeit über „Die Entwicklungsstadien der Ti- 
puliden, insbesondere der west-palaearktischen Arten“ (Tijdschrift voor 
Entomologie 100) gab er bereits Bestimmungstabellen für beide Stände, die 
bis zu den Gattungen, bei Tipula bis zu eng umgrenzten Artengruppen 
führen, und Beschreibungen für die meisten der in die neuere Bearbeitung 
aufgenommenen Arten. H: Ulrich 


138 Literaturbesprechungen 


Schmithüsen, J.: Allgemeine Vegetationsgeographie. Lehrbuch der allge- 
meinen Geographie Band IV, 3. neubearbeitete und erweiterte Auflage 
XXIII, 463 Seiten und zahlreiche Abbildungen. Walter de Gruyter & Co., 
Berlin 1968. Gebunden 48,— DM. 


In dem vorliegenden Lehrbuch werden alle für das Thema wichtigen 
Fragen und Begriffe eingehend und konzentriert besprochen. Außerdem 
erfährt der Stoff eine sehr übersichtliche Gliederung, so daß man sich 
sehr rasch orientieren kann. Im ersten Teil werden die Bestandteile der 
Vegetation und die Grundlagen ihrer Verbreitung besprochen. Darunter 
fallen Systematik und Florenreiche, Wuchsformen und Ökologie. Der 
zweite Teil befaßt sich mit den Vegetationseinheiten in der Landschaft 
mit den Abschnitten über Lebensgemeinschaften und Ökosysteme. Außer- 
dem wird ein ausführliches Verzeichnis der Pflanzenformationen gegeben. 
Schließlich werden im dritten Teil die räumlichen Gliederungen unter 
den Gesichtspunkten Struktur, Landschaft und klimatische Vegetations- 
zonen gegeben. Für jeden an biogeographischen Problemen Interessierten 
kann dieses Buch empfohlen werden, das gilt nicht nur für Botaniker, 
sondern auch für Zoologen. Zum Nachschlagen von Begriffen aus der 
Vegetationsgeographie, Pflanzensoziologie, Ökologie und Vegetations- 
typologie ist das Buch hervorragend geeignet. W.Dierl 


H. L. Weidemann: Virusübertragung durch Arthropoden. 19 Seiten. Mit- 
teillungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirt- 
schaft, Berlin-Dahlem. Heft 128, 1968. Preis 12,— DM. 


Diese Arbeit erschien im Rahmen einer Aufsatzreihe unter dem Ober- 
titel „Formen und Mechanismen der Übertragung von Pflanzenviren“, die 
neben der vorstehend erwähnten noch die nichtentomologischen und daher 
hier nicht besprochenen Publikationen von Be Weischer: „Virusüber- 
tragung durch Nematoden“, W.H. Fuchs: „Virusübertragungen durch 
Pilze“ und L. Kunze: „Virusübertragung durch Samen, Pollen und 
Wurzelkontakt“ enthält. Es handelt sich hier in jedem Fall um Vorträge, 
die auf der 1. Wissenschaftlichen Sitzung der Deutschen Phytomedizini- 
schen Gesellschaft gehalten worden sind. 

An der Übertragung von Viruskrankheiten auf Nutzpflanzen sind Ar- 
thropoden maßgeblich beteiligt, wobei den Insekten die Hauptrolle als 
Vektoren zukommt. Doch werden einige Virosen auch von Spinn- und 
Gallmilben übertragen. In fast allen Ordnungen phytophager Insekten 
sind Virusüberträger nachgewiesen, so z.B. bei den Collembola, 
Saltatoria, Dermaptera, ..Heteroptera, Homopreuuı 
Thysanoptera, Coleoptera Lepidoptera und Diptera 

Anschließend an diese allgemeinen Ausführungen beschäftigt sich die 
Arbeit mit dem „Wie“ der Übertragung sowie mit der Virusvermehrung 
im Vektor und da u.a. mit der Frage, wo diese stattfindet. Dabei wird 
darauf hingewiesen, daß beim Überträger zellpathologische Veränderun- 
gen auftreten können. 

Die folgenden Darlegungen behandeln die persistenten und nichtpersi- 
stenten Viren, deren Übertragungsmodus sowie Probleme der Virus- 
aufnahme durch die Vektoren und weisen darauf hin, daß verschiedene 


Literaturbesprechungen 139 


Entwicklungsstufen der Überträger das gleiche Virus in verschiedener 
Weise weitergeben können. Auch das Alter der Vektoren kann hinsicht- 
lich der Übertragungsfähigkeit — besonders bei persistenten Viren — eine 
Rolle spielen. Auffällig sind auch die Anpassungen zwischen Virus und 
Vektor innerhalb der gleichen Art, können doch z.B. die Vektorbefähi- 
gungen verschiedener Rassen des gleichen Vektors unterschiedlich sein. 
Die wenigen bisher vorliegenden Befunde zeigen, daß die Spezialisierun- 
gen im Virus-Vektorverhältnis sehr vielfältig sind und wohl nicht auf 
einen Nenner gebracht werden können. So schließt das ganze Gebiet der 
Virusübertragung noch viele Probleme hinsichtlich des Virus-Vektor- 
Verhältnisses in sich ein. 


Das Studium dieser sehr viel Anregungen gebenden Arbeit ist jedem 
Entomologen zu empfehlen, der über sein engeres Fachgebiet hinaus an 
größere Zusammenhänge interessiert ist. F. Kühlhorn 


A.Härle: Die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge an Kulturpflanzen 
in der Bundesrepublik Deutschland in den Anbaujahren 1965 und 1966 
(November 1964 bis Oktober 1966). 79 Seiten, 17 Kurvendarstellungen. 
Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forst- 
wirtschaft, Berlin-Dahlem, H. 130, 1968. Preis 16,— DM. 


Die unter dem obigen Titel erscheinenden Mitteilungen der Biologischen 
Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft sind nicht nur für den im 
Pfianzenschutz Tätigen, sondern auch für den Entomologen von Interesse, 
finden sich doch in diesen Berichten ökologische und bionomische Daten 
über Schadinsekten verschiedener Gruppen mit Hinweisen auf das Le- 
bensgeschehen, den Entwicklungsablauf, die Populationsdichte und die 
Generationsfolge in den einzelnen Berichtsjahren jeweils von Einfluß ge- 
wesenen Faktoren. 

In dem vorliegenden Heft werden die Untersuchungsergebnisse der An- 
baujahre 1965 und 1966 jeweils nach dem gleichen Gliederungsschema be- 
sprochen. 


Das Einleitungskapitel behandelt den Witterungsverlauf in den einzelnen 
Monaten und die durch diesen hervorgerufenen Einflüsse auf die Pflanzen- 
entwicklung. Das nächste Kapitel bringt eine Schilderung der Unkrautlage 
des betreffenden Jahres und der ihren Charakter bedingenden Faktoren. 
Die nächsten Kapitel beschäftigen sich mit den Schädlingen an Getreide, 
an Kartoffeln, an Rüben, an Futterpflanzen, Handels-, Öl- und Gemüse- 
pflanzen, an Obstgewächsen und Forstgewächsen sowie an Zierpflanzen. 
Der Jahresbericht beider Anbaujahre schließt mit einem Kapitel über die 
Vorrats- und Materialschädlinge. Darin werden die in dem betreffenden 
Jahr stärker in Erscheinung getretenen Schädlinge, vielfach mit Angabe 
von Gründen für das vermehrte Auftreten, sowie Einschleppungsfälle er- 
wähnt. 

Am Schluß des Heftes findet sich ein Verzeichnis der Krankheitserreger 


und Schädlinge mit deutschen und wissenschaftlichen Namen. 
F. Kühlhorn 


140 Literaturbesprechungen 


Lorus J. Milne u. Margery Milne: Die Sinneswelt der Tiere und des Men- 
schen (Fragen, Ergebnisse und Ausblicke der vergleichenden Sinnes- 
physiologie für Wissenschaftler und Naturfreunde). Aus dem Amerika- 
nischen übersetzt von Ingeborg Schwartzkopff. 315 Seiten; Verlag 
Paul Parey, Hamburg und Berlin 1968. Preis (Ganzleinen) 24,— DM. 


In den letzten Jahrzehnten hat der Mensch in wachsendem Maße ver- 
sucht, seine eigene Sinneswelt und ihre Grenzen näher zu erforschen so- 
wie in die Umwelten anderer Lebewesen einzudringen. Hierbei zeigte es 
sich, daß diese Sinnesmechanismen besitzen, deren genaue Kenntnis den 
Forschungen über die menschlichen Sinne sehr dienlich sein können. So 
versucht die moderne Forschung von den Sinnesmechanismen der Tiere 
zu lernen, wie es früher schon hinsichtlich der Grundlagen der Hydro- 
und Aerodynamik geschehen ist. 

Anhand didaktisch gut ausgewählter Beispiele aus der Insekten- und 
Wirbeltierwelt werden die mechanischen, thermischen, elektrischen und 
die chemischen Sinne sowie der Lichtsinn besprochen, wobei auch weniger 
bekannte Befunde und Verhaltensweisen erwähnt werden. In diese viel- 
fach vergleichenden Betrachtungen wird auch der Mensch mit seinen 
Sinnesmechanismen eingeschlossen. 

Ein ausführliches Kapitel ist den Fragen der Orientierung in Zeit und 
Raum gewidmet. Das Schlußkapitel beschäftigt sich u.a. mit Problemen 
des Überlebens, das sich u. a. auch als Ergebnis entsprechender Reaktionen 
der Sinnesmechanismen darstellen kann. In Körper und Lebensweise der 
Tiere, mit denen der Mensch die Erde teilt, finden sich unzählige Eigen- 
schaften, die der Wissenschaftler als Anregung für Weiterentwicklungen 
nehmen könnte, um unsere eigenen Überlebensaussichten zu verbessern. 
Mit dieser zusammenfassenden Erkenntnis, die auch schon Anwendungs- 
bereiche gefunden hat, klingt das Buch aus, das in unterhaltendem, leicht 
verständlichem Stil auf Dinge hinweist, die dem Leser Mensch und Tier in 
einem neuen Blickwinkel zur Umwelt sehen lassen. 

Durch die große Fülle aus der modernen Fachliteratur entnommener 
Beispiele und deren Deutung in leicht faßlicher Darstellungsweise ist das 
vorliegende Buch nicht für einen bestimmten Leserkreis geschrieben. Es 
gibt dem Wissenschaftler interessante Anregungen und führt den Natur- 
freund in ein Gebiet ein, das ihm bisher infolge des Fehlens eines ent- 
sprechenden Werkes nicht recht zugänglich war. Er Kuhrkhvoren 


Schwerdtfeger, F.: Ökologie der Tiere. Ein Lehr- und Handbuch in drei 
Teilen. Band II. Demökologie. Struktur und Dynamik tierischer Popu- 
lationen. — Verlag Paul Parey, Hamburg, Berlin, 1968, 448 S., 252 Abb., 
54 Übersichten. Lex. 8°. Ganzl. 84,— DM. 


Über die Ökologie der Tiere, als Wissenschaft gleicherweise verschrien 
und gefeiert, hat bisher niemand zu schreiben verstanden. Hesses 
„Tierbau und Tierleben“ ist das geniale „Alte Testament“ der Ökologie. 
Erst wieder Schwerdtfeger ist imstande, den beinahe unbegrenz- 
baren Komplex in Worte zu fassen. Er zerschlägt ihn in drei Teile; in Aut-, 
Dem- und Synökologie. Die Ökologie des Artkollektivs ist mit dem eben 
erschienenen 2. Band dargestellt. Gemeinhin beschließen wissenschaftliche 


Literaturbesprechungen 141 


Werke synoptisch eine Disziplin; mit der „Demökologie“ dagegen ist eine 
Flut von Einzelveröffentlichungen, mit dem Nachteil unterschiedlicher Ar- 
beitsmethoden behaftet, kanalisiert, eine Reihe besserer, meist aber schlech- 
terer Ökologiebücher durchgearbeitet und zur Basis einer neuen, von vie- 
len Betrachtungsweisen her aktuellen Wissenschaft gemacht. Wie viele 
Voraussetzungen für ein solches Unternehmen sind unabdingbar: Liebe 
zum sprachlich exakten Ausdruck, zur treffsicheren Formulierung, abso- 
lute Sicherheit im Umgang mit Begriffsdefinitionen, die selbst die englisch- 
sprachliche Terminologie einstuft, wodurch ein längst notwendiger Syl- 
labus der ökologischen Fachsprache entstanden ist, schließlich der virtuose 
Gebrauch aller hilfswissenschaftlicher Methodik, vorab der mathematischen 
Statistik, die knapp und klar entmythologisiert ist: „Die statistische Ana- 
lyse hat die Aufgabe, den Aussagewert des Materials nach mathemati- 
schen Gesichtspunkten zu prüfen. Sie macht aber schlechtes Material nicht 
besser.“ Welcher mit Fleiß geführter Zettelkasten speist die Unzahl von 
Beispielen, womit vorerst abstrakte Definition auf einmal einleuchtet. Von 
jetzt ab ist es unverzeihlich, die Begriffe der Abundanz, der Dispersion, 
des Altersaufbaus einer Population verwechselt zu haben. Über die for- 
malen Strukturelemente der Population, die intrapopularen Faktoren hatte 
man immerhin schon vage Vorstellungen; die Dynamik einer Population 
zu erfassen, bringt eine neue Wissenschaftlichkeit in die Tierökologie. Die 
Probleme der Mobilität, Migration, Translokation, Verlauf und Ursache 
der Abundanzänderung in Zeit und Raum hat man nun in Griff. Es liegst 
auf der Hand, daß die Forstentomologie als Arbeitsgebiet des Autors den 
Bezug für die Stoffbehandlung schafft. Eben dieser Zweig der Ökologie 
kann am ehesten auf deutlich erfaßte Beobachtungen, bestätigt durch den 
Erfolg der Praxis, zurückgreifen. Auch die bei Vögeln und Säugern mit 
guten Ergebnissen angereicherte Populationsforschung ist reichhaltig in 
die Darstellung eingebaut. Zwangsläufig steht z.B. die Demökologie der 
edaphischen Mesofauna hintan; doch hat man nun wenigstens ein Rezept- 
buch an der Hand, dank dessen Umwege und Sprachverwirrung vermeid- 
bar werden. Auf 33 Seiten wird einschlägige Literatur mitgeteilt. Pa - 
rey’sche Bücher erfreuen in der Aufmachung den Bibliophilen, hört er 
aber vom Preis, wird er sich die Anschaffung überlegen müssen. 

E. Popp 


H. Eidmann: Lehrbuch der Entomologie. 2. Auflage, neu bearbeitet von 
F. Kühlhorn, 371 Abbildungen. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg 
1970. Preis geb. 68,— DM. 


Eidmanns Lehrbuch der Entomologie, in diesen Mitteilungen im 
31. Jahrgang, 1941, auf Seite 1129 eingehend besprochen, ist schon seit über 
zwei Jahrzehnten vergriffen. Es ist dem Verlag Parey sehr zu danken, 
daß er sich entschloß, dies Lehrbuch neu aufzulegen und so eine zweifel- 
los vorhandene Lücke zu schließen, da ja die beiden deutschsprachigen 
Lehrbücher der Entomologie, der „Eidmann“ und der „Weber“ seit vielen 
Jahren vergriffen sind. In Friedrich Kühlhorn fand der Verlag einen 
Bearbeiter, dem es in vollem Umfange gelang, unter Wahrung des ur- 
sprünglichen Charakters des Werkes, das Lehrbuch entsprechend dem 
Fortschritt unseres Wissens und unserer Erkenntnisse auf einen modernen 


149 Literaturbesprechungen 


Stand zu bringen. Die Schwierigkeit einer solchen Aufgabe ist in Anbe- 
tracht des ungeheuer angewachsenen Schrifttums auf allen Gebieten der 
Entomologie leicht einzusehen. Die in der ersten Auflage vorgenommene 
bewährte Gliederung des Stoffes wurde bei der neuen Auflage in vollem 
Umfange beibehalten, einzelne Kapitel aber wurden infolge der Einfügung 
neu gewonnener Erkenntnisse nicht unerheblich erweitert und umge- 
staltet. So z.B. das Kapitel „Die Beziehungen der Insekten zu ihrer Um- 
welt (Ökologie)“, das weitgehend neu gestaltet werden mußte. Auch das 
Kapitel „Das System der Insekten“ zeigt erhebliche Veränderung, wurde 
erweitert und auf einen neueren Stand der Erkenntnis gebracht. Dabei 
ist zu bemerken, daß das System der Insekten noch in keiner Weise eine 
allseits anerkannte Form angenommen hat, der Bearbeiter sich also be- 
mühen mußte, aus den derzeitigen, oft recht voneinander abweichenden 
Anschauungen, eine einigermaßen befriedigende Lösung zu finden. Die 
bewährte Bebilderung mit klaren Strichzeichnungen wurde beibehalten 
und nur unerheblich vermehrt. 

Daß sich bei einem solchen Werk, das den Bearbeiter infolge des prak- 
tisch von einem einzelnen kaum oder eigentlich gar nicht mehr überschau- 
baren Umfang des zu verarbeitenden Stoffes vor eine fast nicht mehr zu 
bewältigende Aufgabe stellt, auch Fehler und Unklarheiten finden, ist nicht 
verwunderlich. Eher ist verwunderlich, daß sie sich in so engen Grenzen 
halten. Es sei im einzelnen hier auch nicht darauf eingegangen, nur ein 
Fall sei hervorgehoben, da er typisch ist für das Fortleben von Irrtümern 
über lange Zeiträume. Brues und Melander (1932) brachten eine Abbildung 
über die Flügelreduktion bei gewissen Dipteren, die als Abb. 360 von Eid- 
mann in die 1. Auflage und als Abb. 371 von Külhorn in die 2. Auflage 
übernommen wurde. Als Fig. A wird dabei ein Vertreter der Gattung 
Dahlica gezeigt, ursprünglich irrtümlich als ungeflügelte Diptere be- 
schrieben, in der Tat aber ein rückgebildetes Weibchen aus der Schmetter- 
lingsfamilie der Psychidae, der Sackträger. 

Im ganzen gesehen liegt hier nun endlich das lange erwartete moderne 
Lehrbuch vor, das geeignet sein dürfte, den Studenten der Biologie auch 
das nötige entomologische Wissen zu vermitteln und ihnen einen Begriff 
von der Stellung und Bedeutung der Insekten im Rahmen der Natur zu 
geben. Aber nicht nur für den Studenten dürfte das Buch von unschätz- 
barem Wert sein, auch als Nachschlagewerk für den hauptberuflich tätigen 
Biologen ebenso wie für den interessierten Laien wird es seinen Platz er- 
obern. 

Zum Schluß sei dem Verlag noch für die gute Ausstattung bei für das 
Gebotene nicht zu hohem Preis gedankt. W. Forster 


G. Schmidt: Die deutschen Namen wichtiger Arthropoden. 222 Seiten; Mit- 
teilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirt- 
schaft, Berlin-Dahlem, H. 137, 1970. Preis 36,— DM. 


Die genaue Kenntnis der Biologie und Ökologie von Schadarthropoden 
ist die wichtigste Voraussetzung zur Entwicklung gezielt wirkender Be- 
kämpfungsmethoden. Angaben über die Lebensweise solcher Glieder- 
füßler finden sich sehr verstreut in Zeitschriften verschiedenster Art, nicht 
selten auch in solchen, die vorwiegend populären Charakter haben und 


Literaturbesprechungen 


143 
daher vielfach nur deutsche Namen für die in den Artikeln behandelten 
Arten bevorzugen. In solchem Fall ist es mitunter sehr schwer, den la- 
teinischen Namen der betreffenden Arten ausfindig zu machen, ohne den 
exakte zusammenfassende Darstellungen über Schadarthropoden nicht 
denkbar sind. Oft wird man daher — wenn sich kein Zusammenhang 
zwischen dem deutschen mit dem dazugehörigen lateinischen Namen fin- 
den läßt — auf die Verwendung biologischer und ökologischer Daten aus 
solchen Aufsätzen für Fachartikel verzichten müssen. Seitdem das nun in 
einer Neuauflage erschienene Nachschlagverzeichnis von G. Schmidt 
vorliegt, ist es möglich, leicht und schnell für 3650 Arthropodenarten (vor- 
wiegend für Insekten, Milben, Myriapoden, Asseln) jeweils zum deutschen 
den dazugehörigen lateinischen Namen zu finden, wodurch weit mehr als 
früher die Möglichkeit besteht, Befunde und Daten von Arten auszuwer- 
ten, die nur unter dem deutschen Namen iin Publikationen genannt werden. 

Seit der letzten Herausgabe dieser Zusammenstellung im Jahre 1955 
sind zahlreiche Revisionen und Neubearbeitungen erschienen, die hinsicht- 
lich des Artenbestandes und der gültigen Artnamen mancherlei Abwei- 
chungen von früheren Auffassungen brachten. Hierauf ist in der jetzt 
vorliegenden Auflage von 1970 Bezug genommen, in der weitgehend auch 
Synonyme mit angeführt sind, um die Auswertung älterer einschlägiger 
Werke und Aufsätze zu erleichtern. 

Im Teil I sind die deutschen Namen für die höheren taxonomischen 
Gruppen (Familien, Ordnungen usw.), im Teil II die deutschen Namen für 
Arten und Gattungen sowie die wissenschaftlichen Artnamen mit ihren 
deutschen Bezeichnungen zusammengestellt, so daß man zum deutschen 
den wissenschaftlichen und zu letzterem den deutschen Namen finden 
kann. In der Regel wurde nur ein deutscher Name für jede Art gewählt, 
etwa sonst noch vorkommende häufigere andere Benennungen fanden als 
„deutsche Synonyma“ mit entsprechenden Hinweisen Aufnahme in das 
Verzeichnis. 

In erster Linie werden europäische Arten berücksichtigt und von außer- 
europäischen nur die wichtigsten. Der Verfasser des Verzeichnisses weist 
ausdrücklich darauf hin, daß bezüglich der gültigen wissenschaftlichen 
Namen und auch hinsichtlich der unterschiedenen Arten oftmals ver- 
schiedene Ansichten bestehen, die natürlich in einem solchen Werk nicht in 
jedem Fall Berücksichtigung finden konnten. Das schränkt aber den be- 
deutenden praktischen Wert dieses Verzeichnisses, das jeder Fachmann 
und jede einschlägige Bibliothek besitzen sollte, in keiner Weise ein. 

Frog uhilhiomn 


Franz, H.: Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. Eine Gebiets- 
monographie, umfassend: Fauna, Faunengeschichte, Lebensgemein- 
schaften und Beeinflussung der Tiere durch den Menschen. Band III, 
Coleoptera 1. Teil, Ciecindelidae bis Staphylinidae. 501 Seiten. Universi- 
tätsverlag Wagner, Innsbruck-München 1970. Preis 1400, — ö.S. 


Nun ist der III. Band dieses großangelegsten Werkes erschienen, mit dem 
der Leiter des Wiener Instituts für Bodenforschung, Prof. Dr. Herbert 
Franz, die Naturzusammenhänge und Wechselbeziehungen innerhalb 
eines umfangreichen Gebietes der Nordostalpen gründlich und umfassend 


144 Literaturbesprechungen 


darstellt. Solche Arbeiten sind, wie Franz betont, nicht nur von theo- 
retischer, sondern auch eminent praktischer Bedeutung für die Wirtschaft 
und nicht zuletzt für die Volksgesundheit. Gerade im gegenwärtigen Zeit- 
raum werden wir zufolge zunehmender Gefährdung derselben durch die 
Folgen verantwortungsloser Mißachtung der natürlichen Erfordernisse und 
Gegebenheiten alarmiert und auf die Bedeutung des Umweltschutzes hin- 
gewiesen. Die Bedeutung des Werkes, das Franz hier geschaffen hat, 
kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es sollte deshalb weiteste 
Verbreitung finden und in den Instituten, die sich mit der Natur und ihren 
Verhältnissen befassen, sei es auch nur am Rande, in allen Bibliotheken, 
auch der Schulen, vorhanden sein und benutzt werden. 


Selbstverständlich kann ein so umfangreiches und vielseitiges Werk in 
allen seinen Details nicht von einem einzelnen bewältigt werden, deshalb 
gilt der Dank auch den zahlreichen Mitarbeitern, die dafür mehr oder 
weniger umfangreiche Kleinarbeit geleistet haben. Die Konzeption des 
Ganzen aber ist ein unbestrittenes Verdienst des Autors, der selbst auch 
wesentliche Kleinarbeit als Spezialist und Sammler darauf verwandt hat. 


Der III. Band des Werkes enthält nur die 1. Hälfte der Coleoptera, der 
Käfer, dieser umfangreichsten und neben den Lepidoptera besterforschten 
Insektenordnung. Schon aus dem Umfang dieser Gruppe kann man einen 
Schluß auf die ungeheuere Arbeitsleistung ziehen, die in diesem Werk 
investiert worden ist. Im Vergleich zu Horions „Faunistik der mittel- 
europäischen Käfer“, die nur bei selteneren Arten Detailfunde bringen 
kann und weniger ökologische Hinweise enthält, gibt Franz für alle 
Arten möglichst genaue Fundstellen und Angaben über die Ökologie (Ö.). 
Man kann aber selbst hier noch feststellen, wie wenig doch über die Lebens- 
weise der meisten Käferarten bekannt ist, was freilich bei der Riesenzahl 
der Käfer nicht verwunderlich ist. Somit wird auch dieses große Werk ein 
Weg- und Richtungsweiser für die Forschung der Zukunft. Die systemati- 
sche Bearbeitung der Käfer unseres Gebietes ist schon so weit gediehen, 
daß hier die Hauptarbeit bereits getan ist und nur noch geringfügige Ände- 
rungen zu erwarten sind, ja daß für bestimmte, besonders bevorzugte Käfer- 
gruppen schon die Gefahr übertriebener Aufsplitterung besteht. Auf ökolo- 
gischem Gebiet dagegen gibt es noch so viel zu tun, daß noch Generationen 
wertvolle Arbeit leisten und bisher Unbekanntes entdecken können. 


Da die Abkürzungen für die Teilgebiete des untersuchten Raumes nur 
im 1. Band zu finden sind, gebe ich sie hier für Interessenten, die sich nur 
den Käferteil dieser Gebietsmonographie zulegen, nochmals an: 


IR: — Täler im Alpeninneren N.Vl. = Nördliches Alpenvorland 
Gl. — Gleinalpenzug N.Va. = Nördliche Voralpen 
G.Bgl. = Grazer Bergland 18%e = Kalkhochalpen 

Ö.Va. = Östliche Voralpen Gr. — Grauwackenzone 

Ö.Vl. = Östliches Alpenvorland Zi. — Zentralalpen 


Selbstverständlich wird jeder, der die ökologischen Bedingungen studie- 
ren will, sich über die Beschaffenheit der Untergebiete im 1. Band genau 
orientieren müssen. 

Hoffentlich kann auch der 2. Käferband bald erscheinen. 

H. Freude 


ANHANG 


Tafeln und Tafelerklärungen 


(Tafeln I bis IV 


10 


13 


16 


19 


22 


25 


28 


Tafel I 


29 


Erklärung zu Tafel I siehe Seite 75 im Textteil 


Wiegel 


12 


15 


18 


21 


24 


27 


Wiegel 


25 26 


Erklärung zu Tafel II siehe Seite 77 im Textteil 


Tafel II 


12 


15 


18 


21 


24 


Erklärung zu Tafel IH 


Fig. 1: Tingis marrubii Vallot, 9. 


Tafel III 


Seidenstücker 


%& 


/ 


“ 


se» 
”»& 


Seidenstücker 


Tafel IV 


Erklärung zu Tafel IV 


Fig. 1: Tingis ballotae n. sp., 9. 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e.V) 


61 
— Jahrgang 1971 — 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und 
von Herrn Dr. h. c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dr. Franz Bachmaier 


Im Selbstverlag der 
MUNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 
München den 1. Mai 1972 


Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) 


Ehrenmitglieder: 


Vorsitzender: 
Stellvertretender 
Vorsitzender: 

1. Sekretär: 


2. Sekretär: 


Kassier: 
Beisitzer; 


Schriftleitungs- 
ausschuß: 


Universitätsprofessor Dr. Hans Burgeff, Würzburg, 
Schillerstraße 5 

Dr. Charles Ferriere, Genf, Villereuse 7 
FabrikantDr.h.c.Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele- 
Straße 1 

Universitätsprofessor Dr.Dr.h.c.Dr.h.c.Karlv.Frisch, 
München 90, Über der Klause 10 

Monsignore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- 
see, Stein 36 
Universitätsprofessor Dr. Werner Jacobs, Dietersheim, 
Amselweg 7 

Dr. Walter Forster ‚„ München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 
Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- 
phenburg, Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 

Thomas Witt, München 13, Tengstr. 33 

Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof-Konrad- 
Straße 14 

Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustav-Schiefer- 
Straße 4/VIII 

Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 
Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg 
Frey 

Paul Schmidt, München 2, Linprunstraße 37/IV r. 
Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, 
Seldeneckstraße 19 

Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. 1/V, 
Apt. 11 

Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- 
phenburg, Maria-Ward-Straße 1b 

Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 
Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg 
Frey 

Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 

Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 
Mitgliedsbeitrag: DM 20.— pro Jahr 

Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Maria- 


Ward-Straße 1b 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e..V.) 


61 


— Jahrgang 1971 — 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und 
von Herrn Dr. h. ce. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dr. Franz Bachmaier 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 
München den I. Mai 1972 


II 


Inhalt 


des 61. Jahrganges 1971 


Boucek Z. London: Mediterranean Perilampinae: Euperilampus 
and Genera allied to Chrysomalla (Hym., Chalcidoidea) 


Dierl W., München: Revision einiger afrikanischer Psychiden-Gat- 
tungen (Lep.). Mit einem provisorischen Verzeichnis der bekann- 
ten afrikanischen „Makropsychiden“. 


Franz H. Wien: Ergänzende Untersuchungen zur Scydmaeniden- 
fauna des Mittelmeergebietes (Col. Scydmaenidae) 


Seidenstücker G., Eichstätt: Eine neue Form von Odontoscelis 
Lap. aus der Türkei (Heteroptera, Scutteleridae) 


Urbahn E. Zehdenick/Mark: Zunahme von Melanismus-Beobach- 
tungen bei Makrolepidopteren Europas in neuerer Zeit 


Literaturbesprechungen 


Barcant,M.: Butterflies of Trinidad and Tobago 
Curtis, W.: A short History of the Brown-Tail Moth. 


Franz,H. und Beier, M.: Die geographische Verbreitung der In- 
sekten - 


Heiss, E.: Nachtrag zur Käferfauna Nordtirols 

Henning, W.: Die Stammesgeschichte der Insekten 
Johnson,C. G.: Migration and Dispersal of Insects by Flight 
Laidlaw, W.B.R.: Butterflies of New Zealand 


Manley, W. B._ L. and Allard, H. G.: A Field Guide to the 
Butterflies and Burnets of Spain 


Nordström, F, Opheim, M. and Valle,K. J.: De Fenno- 
skandiska Dagfjärilarnas Utbredning (Diurna) . 


Nordström, F., Opheim, M. und Sotalva, O.: De Fenno- 
skandiska Svärmanas och Spinnarnas Utbredning (Sphinges, 
Bombycimorpha etc.) 


90 


16 


64 


108 


123 
117 


125 
127 
119 
118 
124 


123 


ıhilS, 


120 


Nordström, F., Kaaber, S, Opheim, M. und Sotaval- 
ta, O.: De Fennoskandiska och Danska Nattfiynas Utbred- 
ning (Noctuidae) 


Ohnesorge,B.: Der gegenwärtige Stand der Erforschung und Be- 
kämpfung von Reisschädlingen 


Pflugfelder, O.: Großes Zoologisches Praktikum. Onychophora . 
Poey,P.H.: Centurie de Lepidopteres de l’Ile de Cuba 


Razowski, J.: Cochylidae. Amsel-Gregor-Reisser, Microlepidop- 
tera Palaearktika, Band 3 


Rilling, G.: Großes Zoologisches Praktikum. Lithobius forficatus. 
Schaller, F.: Collembola 


Schwenke, W.: Zwischen Gift und Hunger. Schädlingsbekämp- 
fung gestern, heute und morgen 


Stüben,M.: Chemosterilantien 


Weidner;H.: Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des 
Hausungeziefers Mitteleuropas. 3. Auflage 


Weidner, H.: Dr. Johann Heinrich Jördens — Ein gelehrter Arzt 
und Zoologe in Hof. Seine Vorfahren und Familie, sein Leben 
und Wirken 1764 bis 1813 


Zielke,E.: Revision der Muscinae der äthiopischen Region 


Verzeichnis 


III 


der im 61. Jahrgang neubenannten Arten, Unterarten und Formen 


Coleoptera 


Euconnus (Cladoconnus) castellinii H. Franz sp.n. 


Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Kiesenwetter bergamascus 
H. Franz ssp. n. 


Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Kiesenwetter cotticus 
H. Franz ssp. n. 


Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Kiesenwetter judicariensis 
H. Franz ssp. n. 


Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Kiesenwetter salvettii 
H. Franz ssp. n. 


Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Kiesenwetter tombeanus 
H. Franz ssp. n. 


71 


79 


80 


77 


8l 


77 


IV 


Euconnus (Napochus) oblitus H. Franz sp. n. a 
Neuraphes (s. str.) valleombrosae H.BEranzisp. nee et 
Neuraphes (Pararaphes) holdhausi H. Franz sp. n. . . .....266 
Neuraphes (Pararaphes) toseanus H. Franz sp.n. . ... „mn. 765 
Scydnoraphes:- danieliäHl.Eranz’Ssp. ns ee ee ae ed 
Stenichnus pusillus Müller u. Kunze jonicus H. Franz ssp.n. . . . 7% 
Heteroptera 
Odontoscelis byrrhus Seidenstücker sp. n. ES De a N ee lslll 
Hymenoptera 
Chrysomallaparva'Boucekrsp.ı na Kor Sr a a 2 
Chrysomallasstiematiear Boucek sp. nı 2 re ee 7 
Chrysomalla tucciearBoucekspen, eu ee ee l 
BlatomorphalobseurarBoucek spin. 2 Nee 
Euperilampus mediterraneus Bouctek sp.n. . . 2. 2 2.2.2 .2.2.-091 
Lepidoptera 
Afropsyche Dierlögen..n+..3, HE Te ee 
Afropsyche nieripennis.Dierlisp.n.Js Stan ae ee 20 
BoursognearDierk gennn.e ren N ea a2 ER) 
BoOursosneamaxzıma/Dierl spe ne Re Re 
OiketicoidestafricanarDierl-spin.. as ee eo ee 
@Oiketicoides’sudanica@Dienlisp.n. 2 ee il) 


Pseudometisa,Dierl;gen. nn. a7 De ee ee 


MITTEILUNGEN 


der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e. V)) 


61. JAHRG. 1971 


Ausgegeben am 1. Mai 1972 


Zunahme von Melanismus-Beobachtungen bei 
Makrolepidopteren Europas in neuerer Zeit. 


Von Ernst Urbahn 


(Mit den Tafeln I—VI) 


Das Interesse am Melanismus-Problem, das in den ersten 
Jahrzehnten nach 1900 in der Entomologie sehr rege war, ist 
bald darauf stark abgeflaut. Weder Hasebroeks lebenslange 
Forschungen über die Einwirkungen der Industrieabgase auf die 
Tiere, noch Heydemanns Gedanken über Gebirgs- und Kü- 
stenmelanismus oder Reinigs Isolationstheorie hatten vollbe- 
friedigende Lösungen gebracht; die Annahme einer Förderung 
der Schwärzung in stark verrußten Industriezentren durch na- 
türliche Auslese dunkler Tiere hatte durch Heikertingers 
Kampf gegen alle Schutzfärbungs- und Mimikrytheorien eine 
erhebliche Schwächung erfahren. Andere Fragen traten in den 
Vordergrund. | 

Neuerdings belebt sich nun aber das Interesse am Melanismus 
wieder durch Kettlewells umfangreiche Erkundungen und 
Experimente mit dem Birkenspanner, Biston betularius L., als 
dem klassischen Beispiel für Industriemelanismus. — Über alle 
diese Dinge hat Dr. K. Cleve, Berlin, 1969 auf einer Hambur- 
ger Tagung berichtet, über die ganze Entwicklung der Melanis- 
musforschung und die Versuche, sein Zustandekommen und sei- 
ne Ausbreitung zu erklären. Auf diese Zusammenstellung des 
Fragenkomplexes in kurzer Form sei hier besonders verwiesen 
(1970). 

Im folgenden soll stets vom Melanismus bei Makrolepidopteren 
im allerweitesten Sinne gesprochen werden als von einer Ver- 
dunkelung der Körper- und Flügelfarben ohne Unterscheidung 


2 E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 


vom Nigrismus oder entsprechenden anderen Verfärbungen. 
Eine klare Abgrenzung zwischen bloßer Verdunkelung und 
wirklichem Melanismus oder Nigrismus ist sowieso oft kaum 
möglich. — Es sollen hier keine neuen Erklärungsversuche für 
das Zustandekommen melanistischer Erscheinungen geboten 
werden, vielmehr handelt es sich in dieser Darstellung um die 
Frage: hat der Melanismus bei Schmetterlingen seit der Jahr- 
hundertwende allgemein zugenommen? — Wenn wirklich, be- 
schränkt sich eine solche Zunahme nicht auf wenige Faltergrup- 
pen oder -arten? — Um eine exakte Erforschung einiger Mela- 
nismen und ihrer Ausbreitung hat man sich bewußt erst seit 
etwa 1900 bemüht und ist dabei auf weitere interessante Fälle 
gestoßen, ohne eine sichere Erklärung für ihr Entstehen und 
ihre Zunahme geben zu können. 

Zweifellos findet sich der Melanismus keineswegs gleichmäßig 
über alle in Europa vorkommenden Faltergruppen verteilt. Ge- 
häuft tritt er nur in manchen Gattungen, Tribus, Unterfamilien 
auf, manchmal regelmäßig oder gar immer häufiger werdend bis 
zur Verdrängung der typischen Form der Art. In vielen Familien 
aber zeigt sich Melanismus verschwindend wenig oder doch nur 
als seltene Ausnahme oder Einzelerscheinung. Die Vererbungs- 
weise der aberrativen Falter ist oft dominant, aber in der Mehr- 
zahl der Fälle nicht erforscht, genauer nur bei manchen klassi- 
schen Melanismen wie beispielsweise bei der Nonne. 


Tagfalter 


Man sollte meinen, daß unter den leicht zu beobachtenden 
Tagfaltern die meisten geschwärzten Formen bekannt seien. Das 
ist aber keineswegs der Fall. Nur einige Familien heben sich da 
heraus; besonders kennen wir nigristische Formen bei den auf 
gelbbraunem Grunde schwarz gefleckten Angehörigen der Nym- 
phalidae, also den Gattungen Melitaea bis Argynnis in der alten 
Gattungsbezeichnung. Bei ihnen liegt offenbar fast allgemein 
die Neigung zur Ausdehnung der Schwarzflecke bis zum völligen 
Skotasmus vor. Es sei an derartige Formen erinnert bei Clossiana 
selene Schiff. und dia L., Issoria lathonia L. sowie Melitaea 
athalia Rott. und Verwandte (Taf. I, Fig. 4a, b). Sie alle bilden 
Ausnahmen bei ihren Arten und werden höchstens lokal oder 
in Gebieten mit besonderen Witterungsverhältnissen öfter er- 


E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 3 


beutet. Dagegen sind die verdunkelten Weibchen von Argynnis 
paphia L., also die valesina-Form, in vielen Gegenden verbreitet 
und regelmäßig zu finden, auch in ihrem Erbgang weitgehend 
erforscht. Einzeln wiederum und als Seltenheiten kennt man 
melanistische Formen bei den übrigen Nymphalidae, den Eis- 
vögeln, Schillerfaltern, auch in der Vanessa-Gruppe z. B. bei 
Polygonia c-album L., Araschnia levana-prorsa L. und anderen. 
— So ähnlich ist es auch bei den Pieriden und Schwalbenschwän- 
zen, während bei den Parnassiern geschwärzte Formen teilweise 
sogar als Lokalrassen benannt sind, z. B. P. mnemosyne ssp. 
apoldi Koch (Taf. I, Fig. la, b). 

Es ist begreiflich, daß bei den Satyriden der meist dunklen 
Färbung wegen Melanismen wenig hervortreten und hauptsäch- 
lich in der Gattung Agapetes ins Auge fallen. Aber auch aus den 
artenreichen Familien der Lycaenidae und Hesperiidae sind ty- 
pische melanistische Formen kaum bekannt. Am meisten neigen 
noch die Maculinea mit arion L. und deren Verwandten dazu; 
bei den Dickköpfen vielleicht Thanaos tages L. — Im ganzen fin- 
den wir also den Melanismus bei Tagfaltern bis auf die Nympha- 
liden und allenfalls noch bei den Parnassiern und Pieriden recht 
wenig ausgeprägt, keinesfalls aber kann man sagen, daß er uns 


in neuerer Zeit stärker als früher entgegentritt. 


Schwärmer 


Nicht anders ist es bei den Schwärmern. Man sieht wohl nicht 
selten verdunkelte Hyloicus pinastri L., und dunkel übergossene 
Formen kommen auch bei anderen Arten vor, aber charakteri- 
stisch ist der Melanismus für Schwärmer durchaus nicht. 


„Spinner“ 


Daß in der Sammelgruppe der „Spinner“ in dieser Hinsicht 
von einer Einheitlichkeit keine Rede sein kann, ist bei der Ver- 
schiedenheit und fehlenden näheren Verwandtschaft der vielen 
einzelnen Familien von vornherein klar. — Seit alter Zeit am 
bekanntesten ist hier der Melanismus der Lymantriidae. Die 
Nonne, L. monacha L., mit ihren nigra-, eremita-, atra-Formen 
und dem Immerhäufigerwerden dunkler Falter hat schon im 


4 E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 


vorigen Jahrhundert die Aufmerksamkeit vieler Entomologen 
erweckt. Schon H. C. W. Hering spricht 1842 davon, daß 
schwarze Nonnenweibchen seltener als die schwarzen Männchen 
seien. Bei Eckstein ist in dieser Beziehung ein Zahlenver- 
hältnis von 1:4, 2:0 angegeben. Genauere Angaben über die 
Zunahme geschwärzter Nonnen bringt H. Gäbler (1939 und 
1947). Goldschmidt hat den Erbgang bei der Nonne analy- 
siert. — Das Überwiegen der concolor-Formen bei Dasychira 
pudibunda L. besonders in Norddeutschland war schon uns 
Schülern um 1900 bekannt (Taf.I, Fig.5a, b). Als Ansätze 
zum Melanismus betrachtet Standfuß 1896 die Schwarzfär- 
bung der Flügelspitzen mancher weißgefärbter Arten, wie wir 
sie gelegentlich bei Leucoma salicis L., Arctornis L-nigrum 
Muell., Laelia coenosa Hbn., aber auch bei den Bären-Arten 
Spilosoma menthastri Esp. und urticae Esp. sehen. — Von Ly- 
mantria dispar L. wurde vor einiger Zeit behauptet, die dunkle 
erebus-Form sei im Begriff, den Typus bei uns zu verdrängen. 
Das können wir aus unseren Sammelgebieten nicht bestätigen, 
wo wir gerade 1969 wieder recht helle Falter neben verdunkel- 
ten beobachtet haben. 

Zu den Thyatiridae gehört als Paradebeispiel für einen 1904 
neu erschienenen und sich ausbreitenden Melanismus Tethea or 
albingensis Warn. Eine ganz entsprechende Form zeigt sich aber 
auch bei Tethea ocularis L. f. franki Boegl., die 1916 erstmalig 
im Industriegebiet Valenciennes gefunden wurde, die jetzt aber 
— zum Teil als Alleinform — auch aus Belgien, Holland und 
vom Niederrhein bekannt ist (Taf. I, Fig. 3a, b). 

Die dritte Tethea-Art duplaris L. ist uns erstmalig 1967 in den 
Havelwiesen bei Zehdenick in einer fast einförmig schwarz- 
grauen Form begegnet (Taf. II, Fig.8a, b), zwei Exemplare 
kamen zum Licht, Übergänge mehrfach. Sie entspricht vielleicht 
der f. obscura Tutt, die aber als „bleigrau“ angegeben wird. — 
Es fehlt aus dieser Gattung nur noch eine melanistische fluc- 
tuosa Hbn., für die uns jedoch trotz des lokal häufigen Auftre- 
tens der Art am Licht noch keine Anzeichen vorliegen. — Aber 
auch aus der nächstverwandten Gattung Polyploca ist bei flavi- 
cornis L. seit etwa 30 Jahren eine f. pseudoalbingensis Franzius 
gemeldet, deren Name schon auf einen ähnlichen Melanismus 
wie bei T. or Schiff. hindeutet. Nach brieflicher Mitteilung der 
Herren J. R. Caron und B. J. Lempeke fliegt sie bisher nur 
als Seltenheit in Holland und an der belgisch-deutschen Grenze. 


E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 5 


Ähnliche Mitteilungen verdanken wir Herrn F. A. Bink, Am- 
sterdam, über eine geschwärzte P. flavicornis atrescens Cockay- 
ne. — Ebenso sind von P. ridens F. melanistische Stücke in der 
f. nigricans Splr. bekannt. — So zeigt sich hier innerhalb einer 
relativ kleinen Familie eine ausgesprochene Tendenz zum Me- 
lanismus und zwar gerade in neuerer Zeit und teilweise mit 
starker Ausbreitung. 

In anderen Spinner-Familien sieht es anders aus. Ein be- 
rühmtes Beispiel für lokal auftretenden Melanismus, der bis zu 
völliger Schwärzung gehen kann, bietet Aglia tau L. mit £f. fere- 
nigra Th. Mg. bis f. melaina Gross. (Taf. I, Fig. 2a, b). Aber 
schon bei den Saturniidae als nächster Verwandtschaftsgruppe 
sind Melanismen selten und unvollkommen. So ist es auch fast 
überall bei.den Lasiocampidae, bei denen aber Cosmotriche lu- 
nigera Esp. geradezu ein Musterbeispiel dafür bildet, daß hier 
eine verdunkelte Form, lobulina Esp., in den letzten Jahrzehn- 
ten den Typus der Art fast ganz verdrängt hat (Taf. I, Fig. 6a, 
b). — Altbekannte dunkle Formen finden wir auch bei einigen 
anderen Lasiocampiden, teilweise lokal auftretend, z. B. bei 
Gastropacha quercifolia L. in der f. alnifolia O., Lasiocampa 
quercus alpina Frey, Dendrolimus pini obscura Grünbg., aber 
ausgesprochene Melanismen sind es nicht. Endromis versicolo- 
ra L. ist in stärker gebräunten Stücken als diabolica-Form be- 
kannt (Taf. II, Fig. 3a, b). 

Ähnlich liegen die Verhältnisse bei den Notodontidae. Auch 
hier haben wir einen typischen, völlig ausgebildeten Melanis- 
mus in der lappländischen Cerura vinula phantoma Dalm. 
(Taf. II, Fig. 1a, b). — Von Stauropus fagi L. sehen wir in letzter 
Zeit öfter verdunkelte Exemplare, die als f. melaina Groth 
(Taf. II, Fig. 2a, b) bezeichnet werden. Sind sie wirklich jetzt häu- 
figer geworden? Oder kommen sie uns infolge der besseren 
Lichtfangmethoden nur mehr zu Gesicht als früher, wie so man- 
che Notodontide? — Verdunkelungen kennen wir auch bei an- 
deren Arten dieser Familie, ohne daß sie immer stark ausge- 
prägt sind, beispielsweise bei Clostera anastomosis tristis Stgr. 
(Taf. II, Fig. 11a, b); auch die nördliche Phalera bucephala 
tenebrata Strand könnte man dazu rechnen oder die dunklen 
giraffina-J’C’ von Lophopteryx camelina Hbn., neben denen für 
Rügen freilich gerade eine recht helle, auffallend fahlgelbe Form 
charakteristisch ist (Taf. II, Fig.7a, b, c). Stärker geschwärzt 
sind noch die als ssp. vertunea Derenne bezeichneten, dem Sü- 


6 E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren EN 


den und Westen Europas fehlenden Gluphisia crenata Esp. (Taf. 
H, Fig. 12a, b). 

Begreiflicherweise hat man bei den so viel gezüchteten und 
gesammelten Arctiidae auch eine große Anzahl von Melanismen 
beobachtet, aber fast alle bilden Ausnahmefälle, oft Seltenhei- 
ten, selbst bei Arctia caja L. Neigung zu Verdunkelung kennen 
wir bei Panaxia dominula L. in den donna- und domina-For- 
men (Taf.II, Fig. 6a, b). Bei Diacrisia sannio L. ist es nament- 
lich das Weibchen, das oft verdunkelt auftritt. Von Parasemia 
plantaginis L. hat kürzlich K.-H. Cleve eine stark geschwärzte 
Form melanta erzogen und beschrieben. Die Verdunkelungsnei- 
gung in der Spilosoma-Gruppe wurde schon erwähnt, und von 
Spilarctia lubricipeda L. ist die auf das Küsten- und Inselgebiet 
der Nordsee und des Ärmelkanals beschränkte Form zatima Cr. 
mit all ihren Veränderungen schon lange bekannt (Taf. II, 
Fig. 9a, b). Ebenfalls nur gebietsweise finden wir Coscinia striata 
f. melanoptera Brahm mit schwarzen Hinterflügeln (Taf. II, 
Fig. 5a, b). — Als große Seltenheit sind aus Massenzuchten von 
Thyria jacobaeae L. vom Odermündungsgebiet drei völlig 
schwarze Stücke geschlüpftund von O. Richter 1916 als f. toto- 
nigra beschrieben worden. Einzelne seltene Melanismen ähnlicher 
Art hat man wohl — meist durch Zucht — bei vielen Arctiiden 
festgestellt, allgemeine Freilanderscheinungen, wie etwa zatima 
auf Helgoland, bilden sie aber anscheinend nirgends. 

Noch erstaunlicher ist es, daß man unter den so überreichlich 
gesammelten und benannten Formen der Zygaenidae kaum 
nennenswerte Melanismen gefunden hat. Wie weit man da mit 
dieser Bezeichnung gehen soll, ist schwer zu sagen. Vielfach gibt 
es Formen und Rassen mit vermehrtem Schwarz. Erinnert sei 
an die verdunkelte rhadamanthus-stygia-Form, an achilleae 
osthelderi Bgff. (Taf. II, Fig. 4a, b; 10a, b) oder an die ssp. 
stoechadis Brkh. von filipendulae L., von der es auch eine ater- 
rima-Form gibt. M. Koch, Dresden, nannte uns aus seiner 
Spezialsammlung als besonders stark verdunkelt Zygaena trans- 
alpina Esper in einer Kreuzung pinguis (Genua) X zickerti (Sor- 
rent). Aber eine wirklich total schwarze Zygaena scheint noch 
nicht bekannt zu sein. 


E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 7 


Eulen 


Bei den Noktuiden finden wir ein gehäuftes Vorkommen von 
Melanismus beispielsweise bei den Apatelinae. Seit langem ist 
er bei Arten wie Craniophora ligustri Schiff. (Taf. IV, Fig. 8a, b) 
und Apatele rumicis L. (Taf. IV, Fig. 9a, b) bekannt, aber auch 
fast alle anderen Apatele-Arten zeigen melanistische Tendenzen 
(Taf. III, Fig. 2a, b), wenn auch nicht immer bis zur völligen 
Schwärzung, oft in der virga-Form, zZ. B. bei der psi-Gruppe. 
Selbst bei der weißen Ap. leporina L. finden sich Andeutungen 
davon in den Formen bradyporina Hbn. und grisea Cock. (Taf. 
III, Fig. la, b). In neuerer Zeit ist in dieser Hinsicht besonders 
Apatele alni L. hervorgetreten, die jetzt in Mitteldeutschland 
stellenweise sehr häufig am Licht gefangen wird in den Formen 
steinerti Casp. (Taf. III, Fig. 10a, b) bis zur völlig schwarzen 
melaina Schütze. In Norddeutschland, wo alni noch immer ihre 
frühere Seltenheit bewahrt hat, kennt man sie auch jetzt noch 
fast ausschließlich in der typischen Form. — Zunehmend mela- 
nistisch zeigt sich seit einigen Jahrzehnten auch Ap. megace- 
phala Schiff. (Taf. III, Fig. 3a, b). Zum Verwandtschaftskreis der 
Apatele gehört ebenfalls Simyra albovenosa Goeze, die in ver- 
schieden stark geschwärzten Formen auftritt, bekannt z. B. als 
f. murina Aur. (Taf. III, Fig. 9a, b). — Hier sei auch die in ihrer 
systematischen Stellung schwierige, jetzt zu den quadrifinen 
Mominae gestellte Colocasia coryli L. angeschlossen, die in dunk- 
len Formen wie melanotica Haverkpf. längst aus Industriege- 
bieten, aber auch von Rügen bekannt ist. Neuerdings werden 
Exemplare von noch weitergehendem Melanismus gefunden. Bei 
Zehdenick flogen uns am 19. VII. 1969 erstmalig zwei pech- 
schwarze Stücke ans Licht neben einer ganzen Reihe völlig nor- 
maler Tiere (Taf. III, Fig. 13a, b). 

Auch in allen anderen Noktuidengruppen treten, wie kaum 
anders zu erwarten, Melanismen bei vielen Arten auf, aber meist 
doch nur vereinzelt, nicht häufig und verbreitet oder als charak- 
teristisch für eine ganze Gattung. Sk. Hoffmeyers Noktui- 
denband (1962) bringt im Text vielfach Abbildungen der in Dä- 
nemark gefundenen auffälligen Aberrationen und bietet damit 
einen guten Überblick über die Variationsbreite. Es ist darunter 
auch mancher Melanismus, aber bei den Eulen doch seltener als 
im Geometridenband (1966). Von einer Häufung innerhalb be- 
stimmter Noktuidengruppen oder einer Zunahme des Melanis- 


g E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 


mus in neuerer Zeit kann man nur in Einzelfällen sprechen. — 
Besonders auffallend ist wohl die Tatsache, daß in Norddeutsch- 
land (und anscheinend auch sonst) die dunkle maerens-Form von 
Catocala fraxini L., die wir um die Jahrhundertwende noch als 
eine Seltenheit betrachteten, jetzt fast ausschließlich gefangen 
wird. Nur ganz ausnahmsweise kam uns 1968 auf Hiddensee 
noch eine typische fraxini ans Licht. (Taf. IV, Fig. la, b) — Auch 
von anderen Ordensbändern sind Melanismen beschrieben, aber 
bis auf die schwach verdunkelte Catocala conversa agamos Hbn. 
wohl stets als seltene Ausnahmen, so von C. nupta L., und von 
Mormonia sponsa L. die einmalige schwarze Form pomerana 


Diesterweg. 
In der Archanara-Gruppe ist zufällig die melanistische, selte- 
ne dissoluta Tr. = hessii Bsd. zuerst bekanntgeworden durch 


Funde bei Darmstadt, so daß sie jetzt den Typus bildet gegen- 
über der viel häufigeren und allgemein verbreiteten, aber lange 
mit neurica Hbn. verwechselten Grundform arundineta Schmidt. 
(Taf. III, Fig. 8a, b) Auch sonst zeigen sich in diesem Verwandt- 
schaftskreis, der jetzt allerdings weit aufgeteilt ist, Ansätze zum 
Melanismus, so bei Arch. geminipuncta Haw., nicht selten bei 
Nonragria typhae fraterna Tr. (Taf. III, Fig. 7a, b) und allgemein 
mit verdunkelten Tönen bei Arten wie Rhizedra lutosa Hbn., 
Sedina buettneri Herg., Photedes pygmira Haw., fluxa Hbn. und 
anderen. 

Häufig sind auch melanistische Formen in den Gattungen 
Apamea O. bis Oligia Hbn., so besonders bei Ap. monoglypha 
Hufn. mit f. aethiops Tutt, crenata Hufn. = rurea F. f. alopecu- 
rus Esp., die meist überwiegt, und den aethiops-Formen der 
Oligia-Arten (Taf. III, Fig. 6a, b und 11a, b). Seit langem be- 
kannt ist auch die dunkle Apamea ophiogramma maerens Stgr., 
aber neu war uns vor wenigen Jahren in einer Bestimmungs- 
sendung aus Kottmar in Sachsen (leg. Rektor) eine kaum noch 
kenntliche pechschwarze Ap. scolopacina Esp. Übergänge dazu 
sieht man jetzt öfter (Taf. III, Fig. 12a, b). Auch Enargia ypsil- 
lon Schiff. (fissipuncta Haw.) begegnet uns neuerdings in immer 
dunkleren Formen. 1969 fingen wir bei Zehdenick ein Tier mit 
fast völlig schwarzen Vorder- und Hinterflügeln, wohl der als 
selten angegebenen f. nigrescens Tutt entsprechend (Taf. IV, Fig. 
10a, b). 

In der Unterfamilie der Hadeninae sind einige Melanismen 
seit langer Zeit aus England angeführt, so von Hadena nana 


. 


E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren [e) 


Rott. die Formen suffusa Tutt und hethlandica Stgr. sowie die 
gleichfalls stark verdunkelte Polia nebulosa f. robsoni Collins, 
die wir in angenäherter Form 1969 auch im Kyffhäuser fingen 
(Taf. III, Fig.4 u. 5a, b). — Eine gewisse Berühmtheit haben 
fast schwarze Mythimna turca L. erlangt, die bisher wohl nur in 
ganz wenigen Stücken hier und da gefunden wurden. 

Selbstverständlich bieten auch die Agrotinen Beispiele für 
Melanismus. In großer Zahl hat Raebelin Oberschlesien durch 
Fang und Zucht verdunkelte bis völlig schwarze Anaplectoides 
prasina suffusa Tutt erhalten, doch sahen wir solche Formen 
auch aus Sachsen (Taf. IV, Fig. 4a, b). — Auf Usedom flogen uns 
1967 zwei geschwärzte Weibchen von Scotia clavis Hufn. (cor- 
ticea Schiff.) f. nigra TuttansLicht (Taf. IV, Fig. 2a, b). Sehr häu- 
fig ist Scotia segetum Schiff. mit schwarzen Vorder-, aber noch 
weißen Hinterflügeln, meist als Q-Form nigricornis Vill. be- 
zeichnet, durch Eizucht erhielt Schadewald aber auch die 
entsprechenden Männchen (Taf. IV, Fig. 3a, b). In verdunkelter 
Form treten auch Euxoa decora Schiff. (Taf. IV, Fig. 11a, b), 
Scotia exclamationis L. und vestigialis Hufn. vielfach auf, wie 
eben melanistische Einschläge bei vielen Noktuidenarten nicht 
selten sind, wenn sie auch nicht oft zu völliger Schwärzung füh- 
ren und keineswegs gleichmäßig über alle Unterfamilien ver- 
teilt sind. Nur wenig bemerkt man sie beispielsweise bei den 
Cuculliinae; auch die Plusiinae und Hypeninae wie überhaupt 
die meisten quadrifinen Noktuiden zeigen wenig Neigung zum 
Melanismus. 


Spanner 


Die Geometriden haben eines der interessantesten und am 
meisten untersuchten Beispiele für „neuzeitlichen Industrie- 
melanismus“ erbracht: die geschwärzten Formen des Birken- 
spanners Biston betularius L., in erster Linie f. carbonaria Jord. 
1848 bei Manchester aufgetaucht und 50 Jahre später zu 99 Pro- 
zent vertreten, werden schwarze Birkenspanner 1867 in Holland 
gefunden, 1882 erstmalig in Krefeld, von wo sie sich sprunghaft 
ausbreiten und vor allem aus Industriegebieten nachgewiesen 
werden. Aber auch das waldreiche Ost-Rügen und die Ostsee- 
küste liefern schon 1900 carbonaria-Falter. In der Mark Bran- 
denburg sind sie uns erst relativ spät begegnet, in den zwanziger 
Jahren, jetzt aber allgemein verbreitet, namentlich in der Über- 


10 E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 


gangsform insularia Th.M. (Taf. VI, Fig. 7a, b, c). Sehr bezeich- 
nend ist es nun, daß 1949 von der zweiten Biston-Art stratarius 
Hufn. erstmalig ein völlig geschwärztes Stück bei Dresden von 
M. Koch am Licht gefangen und als mut. melanaria beschrie- 
ben wurde. Entsprechende Melanismen von stratarius, die teil- 
weise als verfrühte betularius carbonaria angesehen wurden, 
sind seither in Mitteldeutschland immer häufiger gefangen wor- 
den, sie sollen dort zur Zeit stellenweise bereits einen relativ 
großen Prozentsatz der Stammform aufmachen. Nach Norden 
ist melanaria bisher kaum vorgedrungen, aber 1967 fing Dr. 
Cleve zum ersten Male eine melanaria unter 34 stratarius 
auf der Pfaueninsel bei Berlin (Taf. VI, Fig. 8a, b). — Der Gat- 
tung Biston nahe verwandt und unter ihr lange vereint sind 
die durch vielfache Artkreuzungen bekannten sog. Spinnerspan- 
ner, die auf mehrere Gattungen verteilt waren, jetzt aber durch 
Herbulot wieder unter Lycia Hbn. zusammengefaßt wurden, 
bis auf Apocheima hispidaria Schiff., die in letzter Zeit verbrei- 
tet und offenbar zunehmend in stark verdunkelten Stücken am 
Licht gefangen ist. Aber auch von den Lyecia-Arten wie hirtaria 
Cl., alpina Sulzer, pomonaria Hbn. sind einzelne dunkle For- 
men bekannt, ebenso von Phigalia pilosaria Hbn. (pedaria F.) 
(Taf. V, Fig.6 u. 8a, b). Sie alle vereint Herbulot in der 
Tribus Bistonini, zu der auch die Gattungen Erannis mit defo- 
liaria Clerck und Agriopis Hbn. (Erannis auct.) gehören. Gerade 
von dieser Gruppe kennen wir verdunkelte Stücke teilweise 
schon lange und manche auch zunehmend, z.B. defoliaria holm- 
greni Lampa, marginaria f. denigraria Uffeln, aurantiaria f. fu- 
mipennaria Hellw., leucophaearia Schiff. mit verdunkelten For- 
men bis merularia Weym., die im Norden noch wenig vorkommt 
(Taf. VI, Fig. 9a, b, c). In der neuen Dortmund-Fauna (1969) 
beschäftigen sich die Autoren Harkort-Weigt gerade mit 
diesen Melanismen eingehend. 

Aber auch in der nahestehenden Spanner-Tribus der Boar- 
miini spielt ein in neuerer Zeit sich ausdehnender. und zuneh- 
mender Melanismus eine große Rolle. Eins der besten Beispiele 
ist Boarmia roboraria Schiff. Noch in meiner Jugend war robo- 
raria in der Mark und in Mecklenburg meist in typischer Form 
zu finden, wenn auch die verdunkelte infuscata Stgr. nicht selten 
vorkam. Jetzt ist die echte roboraria hier so gut wie verschwun- 
den, ans Licht kommen fast ausschließlich geschwärzte Stücke 
bis zur f. melaina Schulze, während wir 1957 in finnischen Samm- 


E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 11 
lungen beinahe nur typische roboraria sahen (Taf. VI, Fig. 3a, b). 
Nach Hoffmeyer (1966) ist roboraria in Dänemark seit 1947 
überraschend häufig aufgetreten und wird jetzt lokal auch in der 
infuscata-Form gefunden. — Zunehmend breitet sich auch die 
dunkle f. Rhumperti Humpert von Boarmia punctinalis Scop. aus, 
die — wohl vom Süden kommend — seit den fünfziger Jahren 
vielfach auch in der Mark Brandenburg und bis zur Küste gefun- 
den wird. Hoffmeyer nimmt an, daß die jetzt auf den däni- 
schen Inseln fliegenden humperti über die Ostsee vorgedrungen 
sind, während die jütländischen punctinalis wie in Holstein schon 
immer zur Hälfte dunkel waren. — Wohlüberall finden sich unter 
Ectropis bistortata Goeze häufig, wenn nicht überwiegend, ver- 
dunkelte Formen wie defessaria Frr. (Abb. V, Fig. 3a, b). Es gibt 
kaum eine Art in diesem näheren Verwandtschaftskreis, von 
der man nicht lokal oder vereinzelt Melanismen kennt. Häufiger 
kommen sie vor bei Arten wie Cleora cinctaria Schiff. (Taf. IV, 
Fig. 12a, b), Peribatodes rhomboidaria Schiff., Deileptenia ri- 
beata Cl., Alcis repandata L. (Taf. V, Fig.7a, b u. VI, 2a, b, c); 
einzeln bisher bei der sich ausbreitenden Peribatodes secundaria 
Esp., der in Norddeutschland kaum noch zu findenden Cleorodes 
lichenaria Hufn.; lokal bei Ectropis consonaria Hbn. (Taf. V, 
Fig. 12a, b). Wenig scheinen Boarmia arenaria Hufn., Ascotis 
selenaria Schiff. und die seltene Alcis jubata Thnbg. dazu zu 
neigen, auch Aethalura punctulata f. obscuraria Paux wird nicht 
oft gefunden. Von Ectropis extersaria Hbn. ist mit f. cornelseni 
Hoffm. aus den Industriegebieten Westfalens und Oberschlesiens 
ein Melanismus bekannt, der — äußerlich ähnlich — auch auf 
Rügen vorkommt und zwar dort bis zur völlig geschwärzten 
strandi-Form, die sich mit cornelseni aus Oberschlesien aber 
nicht paaren läßt (Taf. VI, Fig.5a, b, c). — Dem Verwandt- 
schaftskreis der Boarmien gehören weitere Arten an, bei denen 
melanistische Formen nicht selten auftreten. Genannt seien ne- 
ben Hemerophila abruptaria Thnbg. noch Ematurga atomaria L. 
und Bupalus piniarius L. (Taf. V, Fig. 2, 11, 13a, b). 

Überhaupt neigen gerade in der Unterfamilie der Ennominae 
viele Arten zu Verschwärzungen, von denen einige in letzter Zeit 
zuzunehmen scheinen, z. B. bei Crocallis elinguaria L., Gonodon- 
tis bidentata Cl., Ennomos autumnaria Wernb., Selenia bilu- 
Rare Bsp. Bar. VsrRig: 5 u: Taf..VI, Fig. 1,4, 6a, b), doch 
auch die altbekannte Angerona prunaria sordiata Fuessl. gehört 
hierher, deren dominanter Erbgang genau untersucht ist. — Bei 


12 E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 


fortgesetzter Inzucht von Isturgia roraria F. erhielt Bret- 
schneider 1953 pechschwarze Tiere, die f. stehlicki Bretschn. 
(Taf. VI, Fig. 8a, b). — Auch in der Tribus Abraxini finden sich 
z. B. bei Abraxas grossulariata L. neben zahllosen anderen For- 
men häufig auch Melanismen, die namentlich aus England ge- 
meldet sind (Taf. V, Fig. 10a, b). 

Viel weniger sind andere Geometriden-Unterfamilien vom 
Melanismus betroffen. Bei den grünen Geometrinae scheinen 
derartige Neigungen bisher nicht bemerkt zu sein. — Unter den 
Sterrhinae hat Dr. Klimesch (1933) durch 6. Inzucht bei St. 
eburnata Wcke. die geschwärzte Form domestica Kl. erhalten 
(Taf. IV, Fig. 5a, b). Als Seltenheit gibtesschwarze St. aversata L., 
die gewissermaßen die als Typus geltende gebänderte Form me- 
lanistisch vervollständigen, auch verdunkelte Scopula immu- 
tata L. und schwarze Calothysanis amata L. kommen gelegent- 
lich vor. Üblich ist Melanismus bei den Sterrhinae nicht. 

Selbst die artenreiche, vielgestaltige Unterfamilie der Laren- 
tiinae kennt einen regelmäßig, häufig oder gar zunehmend aus- 
gebildeten Melanismus nur in Ausnahmefällen. Zunehmend 
macht er sich in neuerer Zeit bemerkbar bei Eupithecia albi- 
punctata Haw. in der völlig verdunkelten f. angelicata Barr. 
(Taf. IV, Fig.6a, b), auch von Calliclystis rectangulata L. und 
chloerata Mab. sieht man zuweilen schwarze Stücke (Taf. IV, 
Fig. 7a, b), selbst bei debiliata Hbn. kommen Verdunkelungen 
vor, sonst aber sind solche melanistische Formen bei den Eupi- 
thecien wie auch in der ehemaligen Groß-Gattung Cidaria nur 
ausnahmsweise anzutreffen. Als Beispiele seien genannt ver- 
dunkelte Lygris populata L., Entephria caesiata Schiff., Campto- 
gramma bilineata L., Diactinia silaceata Schiff. und in der Gat- 
tung Hydriomena furcata Thnbg. und coerulata F. (Taf. I, 
Fig. 7a, bu. Taf. V, Fig. 9a, b). Am regelmäßigsten zeigen sich die 
noch in den nigerrima-Formen von Chloroclysta truncata Hufn. 
und citrata L., ebenso in der Oporinia-Gruppe (Taf. I, Fig. 11a, b). 


Ergebnisse und Zusammenfassung 


Von der ungeheueren Zahl bekannter Melanismen, Nigrismen 
und sonstiger Verdunkelungen konnten hier nur Beispiele ge- 
bracht werden. Für die geschilderten Melanismen Europas läßt 
sich etwa folgende Gliederung vornehmen: 


a ET ash = ir Ze 
Be 2 
ee: yo 

B- * 2 


- 


E. Urbahn: Melanismus-Beopachiungen bei Makrolepidopteren 13 


1. Die große Mehrzahl aller bekannten Schwarzformen bilden 
unregelmäßig oder selten auftretende Einzelfälle, die über die 
Gesamtheit fast aller Verwandtschaftsgruppen der Schmetter- 
linge verteilt sind. Viele sind seit langem bekannt, Jahr für Jahr 
werden aber auch neue beobachtet. Als Beispiel solcher Einzel- 
Melanismen sei die schwarze Form des Schwalbenschwanzes 
Papilio machaon niger Heyne genannt, von der bisher weniger 
als ein Dutzend Exemplare bekanntgeworden ist. 

2. In anderen Fällen handelt es sich um regelmäßig, aber oft 
nur lokal auftretende Verschwärzungen wie etwa bei Aglia 
tau L. oder Spilarctia lubricipeda zatima Cr., die sich in unge- 
fähr gleichbleibender Häufigkeit oder Seltenheit seit vielen 
Jahrzehnten in ihren Fundgebieten erhalten haben, ohne sich 
über neue, größere Areale auszubreiten. 

“3. Ferner kennen wir Melanismen, die allmählich oder schnell 
zunehmend sich über weite Teile Europas ausgebreitet haben 
und teilweise im Begriff sind, den ursprünglichen Typus der 
Art zu verdrängen. Hierher gehören die klassischen Melanismus- 
Vertreter wie die schwarzen Formen der Nonne und des Birken- 
spanners. 

4. In neuerer Zeit beobachten wir anscheinend erst jetzt ent- 
standene Melanismen, die sich vor unseren Augen sprunghaft 
ausbreiten und immer häufiger werden, wie beispielsweise Te- 
thea or albingensis Warn. und Verwandte oder Biston stratarius 
melanaria Koch. 

3. Als letzte Gruppe seien noch einige rezessiv vererbbare 
Melanismen erwähnt, die bei bewußt betriebenen, fortgesetzten 
Inzuchten aus ursprünglich normalem Elternmaterial erzogen 
wurden, z. B. Isturgia roraria stehlicki Bretschn. 

Die unter 3 und 4 charakterisierten Formen deuten auf eine 
immer mehr verstärkte Zunahme und Ausbreitung melanisti- 
scher Anlagen hin, bei 1 und besonders bei 2 und 5 ist das da- 
gegen keineswegs der Fall. 

Beachten muß man, daß durch den seit etwa 25 Jahren in sehr 
starkem Maße betriebenen neuartigen Lichtfang Nachtfalter in 
unverhältnismäßig größerer Zahl beobachtet werden als früher, 
wodurch auch mehr Melanismen gefunden werden, und daß 
überhaupt erst seit Ende des vorigen Jahrhunderts, also seit dem 
Aufkommen der Benennungssucht für „Aberrationen“ das Inter- 
esse für melanistische (und albinistische) Falter erheblich zuge- 
nommen hat. 


14 E. Urbahn: Melanismus-Beobachtungen bei Makrolepidopteren 


Wie weit die Auswirkungen der Industrieabgase und die Ver- 
unreinigung von Luft, Wasser, Boden und Vegetation etwas mit 
der tatsächlich beobachteten Zunahme des Melanismus zu tun 
haben, ist ungeklärt. Eine nennenswerte Förderung des Mela- 
nismus durch bessere Schutzfärbung dunkler Falter ist wohl nur 
in stärksten Industriezentren mit völlig verrußter Landschaft 
denkbar, nicht aber in Naturlandschaften, die wenig oder gar 
nicht von Schädigungen durch industrielle Abfallprodukte be- 
troffen sind, wie etwa die schwach besiedelten Landkreise und 
Waldgebiete der Mark Brandenburg und von Mecklenburg oder 
gar der Ostseeküste und des östlichen Rügen, wo aber ebenfalls 
Melanismen in reichem und z. T. zunehmendem Maße seit Jahr- 
zehnten beobachtet werden. Auf Rügen und stellenweise im 
Nordwesten Europas könnte man eher an eine Auswirkung er- 
höhter Luftfeuchtigkeit denken, wie auch in manchen Gebirgs- 
lagen. Aber auch darüber wissen wir nichts Sicheres, und die 
Trockenheit mancher der genannten Landstriche widerspricht 
auch diesem Gedanken. 

Wie weit tatsächlich in manchen Fällen ein „Industriemelanis- 
mus“ vorliegt, ließe sich vielleicht am besten durch Beobach- 
tungen in den Ländern der Welt erkunden, wo jetzt neue In- 
dustriezentren entstehen, und die ganze Produktion eine Um- 
wandlung vom Agrarmarkt zu anderen Wirtschaftsformen er- 
fährt. 

Der Melanismus ist keineswegs gleichmäßig über alle Lepi- 
dopterenfamilien verteilt. Er tritt vielmehr in manchen Ein- 
heiten stark gehäuft und zunehmend hervor, während viele an- 
dere kaum davon betroffen sind. Von einer allgemeinen Zunahme 
des Melanismus kann man nicht sprechen, aber für bestimmte 
Faltergruppen von der Gattung bis zur Familie ist sie unver- 
kennbar. 


5 Urbahn; Melacısmtr Beobachtungen bei Makrolepidopteren 15 


Auszug aus der neueren Literatur über Melanismus 


Alberti,B. (1957): Pieris napi f. fumidata Gillmer. — Ent. Z. 67, p. 17 


bis 20. 
Alberti,H. (1956): Über Limentitis sibilla L. f. nigrina Weym. — Ent. Z. 
66, p. 113—116. 


Bretschneider,R. (1954): Auslösung einer Mutation faktoriellen Me- 
lanismus durch Inzucht bei Isturgia Hbn. (= Fidonia Tr.) roraria F. 
— Ent. Z. 64, p. 41—43. 

Cleve,K. (1970): Die Erforschung der Ursachen für das Auftreten me- 
lanistischer Schmetterlingsformen im Laufe der letzten hundert Jah- 
re. — Z. f. angew. Ent. 

Cleve, K.-H. (1967): Eine melanistische Form von Parasemia plantagi- 
nis L. — Mitt. d. Dt. Ent. Ges. 26, p. 81—85. 

G: äbler,H. (1939): Häufigkeit der Farbvarietäten der Nonne (Lymantria 
monacha L.). — Z. f. wiss. Zool. 152, p. 1—11. 

— — (1947): Über die Zunahme der dunklen Farbvarietäten der Nonne. — 
Forschung u. Fortschritte 21./23. Jahrg., Nr. 16/17/18. 

Garthe,E. (1969): Funde seltener und nigristischer Falter in Nordbay- 
ern 1968. — Naturf. Ges. Bamberg 43, p. 233—27. 

Harkort, W. u. Weist, H. J. (1969): Beobachtungen zur Schmetter- 
lingsfauna im Raum Dortmund-Hagen-Iserlohn. Teil 3, Spanner. — 
Dortm. Beitr. z. Landeskunde H. 3, p. 19—67. 

Hoffmeyer, Sk. (1960): De Danske Spindere. — Aarhus. 

— — (1962): De Danske Ugler. — Aarhus. 

— — (1966): De Danske Malere. — Aarhus. 

Kettlewell,H.B. D. (1957): The contribution of industrial Melanism 
in the Lepidoptera to our knowledge of Evolution. — Brit. Assoc. 
„Ihe Advancement of Science“ Nr. 52. 

Klimesch, J. (1933): Legere contribution a l’etude de Ptychopoda 
(Sterrha) eburnata Wck. — L’amateur de papillons VI, p. 319—322. 

Richter, O. (1916): Eine auffallende Aberration von Hippocrita jaco- 
baeae L. — Int. Ent. Z. 10, p. 128 ff. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Ernst Urbahn, Zehdenick/Mark, Poststraße 15. 


16 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Sammlung des 
Bayerischen Staates, München. 


Revision einiger afrikanischer Psychidae-Gattungen (Lep.) 
Mit einem provisorischen Verzeichnis der bekannten afri- 
kanischen „Makropsychiden ‘“ ') 


Von Wolfgang Dierl 


(Mit 73 Abbildungen und den Tafeln VII—VIII 


Während eines Besuchs am British Museum (Nat. Hist.) ergab 
sich die Gelegenheit, mehrere afrikanische Arten im Vergleich 
zu orientalischen und palaearktischen Psychiden zu untersu- 
chen. Hier wurde bereits offenbar, daß eine Anzahl von Arten 
generisch falsch eingeordnet worden waren. Später erhielt ich 
aus dem National Museum of South Rhodesia Psychiden zur Be- 
stimmung und mußte mich deshalb nochmals ausführlicher mit 
der afrikanischen Fauna beschäftigen. Daraus entsprang der Ge- 
danke, die Psychiden der aethiopischen Region zu revidieren. 
Unterstützt und erleichtert wurde dieses Vorhaben durch die 
Zusendung von Typen und anderem Material aus mehreren Mu- 
seen sowie durch die Publikationen und Hinweise von Bour- 
gogne. Andererseits war es nicht möglich, die Typen aller 
Arten zu erhalten. Da eine Revision auf der Grundlage älterer 
Beschreibungen aber nicht möglich ist, mußte ich mich auf eine 
Anzahl von Gattungen beschränken, deren Arten bereits aus- 
reichend bearbeitet waren oder deren Typusexemplare ich selbst 
sehen konnte. Aus dieser Kenntnis ergab sich die Notwendigkeit 
der Beschreibung einiger neuer Gattungen und Arten. Einige 
dieser Neubeschreibungen sind auf falsche Anwendung orien- 
talischer Gattungen bei afrikanischen Arten zurückzfuühren, 
wie die Untersuchung der Typusarten dieser Gattungen ergab. 
Die Gattung Eumeta Wkr. ist von Bourgogne (1955) bereits 
revidiert worden und mußte nicht mehr behandelt werden. Da- 


!) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 


W. Dierl: Airikanische Psychidae-Gattungen 17 


gegen blieben mir die Arten des Monda-Komplexes und die des 
Psyche-Komplexes (Fumea auct.) weitgehend unbekannt. Das 
gilt ebenso für die Arten um Melasina s. ]., die in Mehrzahl nicht 
zu Melasina s. s. zu stellen sind, sondern einer eigenen Familie 
angehören. Hier müssen jedoch noch umfangreiche Untersuchun- 
gen vorgenommen werden, um endgültige Klarheit zu schaffen. 

Das Verzeichnis der Arten enthält Änderungen, die aus no- 
menklatorischen Gründen notwendig waren. Als gültiger Typus 
von Psyche Schrank (1801) wurde casta Pallas (1767) über die 
Synonymie nitidella Hübner (1792) und carpini Schrank (1802) 
festgestellt. Alle Fumea-Arten müssen deshalb zur Gattung 
Psyche gestellt werden Die früheren Psyche-Arten gehören zur 
Gattung Megalophanes Heylaerts (1881) mit Typus viciella Denis 
und Schiffermüller (1775). Der Name Fumea entfällt, da er als 
ungerechtfertigte Emendation für Fumaria Haworth (1811) an- 
zusehen ist. Als Typusart von Fumaria wurde muscella Denis 
und Schiffmüller (1775) bestimmt. Hierbei handelt es sich aber 
um eine falsch bestimmte Typusart, so daß der Fall der Nomen- 
klaturkommission vorzulegen ist. Setzt man die tatsächliche no- 
minelle Art plumella Denis und Schiffermüller (1775) = pulla 
Esper (1785) als Typus ein, so ersetzt Fumaria den Namen Epi- 
chnopterix Hübner (1825). Setzt man die Art muscella Schiff. 
ohne Rücksicht auf die falsche Bestimmung ein, so ersetzt Fu- 
maria den Namen Oreopsyche Speyer (1865) auf dem Weg der 
subjektiven Synonymie. Beides würde lange gebräuchliche Na- 
men ändern. Da cast« Pallas (1767) lange Zeit als Typus von 
Fumea = Fumaria galt, schlage ich hier vor, casta Pallas als 
Typus von Fumaria Haworth (1811) einzusetzen. Fumaria ist 
dann jüngeres objektives Synonym von Psyche Schrank (1801) 
und fällt weg. Damit wäre der Stabilität und Erhaltung ge- 
bräuchlicher Namen am ehesten gedient. Die Frage wird hier 
zur Diskussion gestellt. (Vgl. Dierl, 1968). 


Die Herren Dr. J. Bcurgsogne, Museum Hist. Nat. Paris, D. S. 
Fletcher, British Museum (Nat. Hist.) London, Dr. H. J. Hanne- 
mann, Zoolog. Museum der Humboldt Universität Berlin, Dr. F.Kasy, 
Naturhist. Museum Wien, und Dr. E. Pinhey, Nat. Museum of South 
Rhodesia Bulawayo haben mich bei dieser Arbeit unterstützt. Ich möchte 
dafür herzlich danken. 


Die Anordnung der untersuchten Gattungen erfolgt alpha- 
betisch, da eine auf Verwandtschaftsbeziehungen begründete 
Ordnung wegen der noch unzureichenden Untersuchungen vie- 


18 W. Dierl:; Afrikanische Psychidae-Gattungen 


ler Gattungen unangebracht ist. Bei Arten, die bereits hinrei- 
chend beschrieben wurden, wird auf eine Wiederholung ver- 
zichtet und auf die entsprechende Literatur verwiesen. Unge- 
nügend bekannte Arten wurden dagegen ausführlich beschrie- 
ben. Für alle behandelten Arten wird der Aufbewahrungsort der 
Typen angegeben, um weitere Untersuchungen zu erleichtern. 
Außerdem wurde versucht, die Verbreitung der Arten möglichst 
vollständig nach der heutigen Kenntnis zusammenzustellen. 


Acanthopsyche Heylaerts, 1881 


Ann. Soc. ent. Belg. 25: 66 
Typusart: Phalaena-Bombyx atra Linne, 1767, fixiert von Tutt. 
1900, Nat. Hist. Brit. Lep. 2: 378. 


Die aethiopische Region enthält eine Reihe von Arten, die ohne 
Schwierigkeiten der Gattung Acanthopsyche Heylaerts sensu 
stricto zugeordnet werden können und so das Verbreitungsgebiet 
dieser Gattung gewaltig vergrößern. Sie dürfte damit über- 
haupt zu den am weitesten verbreiteten Psychidengattungen zu 
rechnen sein. Glücklicherweise sind fast alle Arten durch die 
Untersuchungen, Beschreibungen und Abbildungen der letzten 
Jahre, besonders von Bourgogne, so ausreichend charakteri- 
siert worden, daß eine Übersicht nach diesen Grundlagen leicht 
zu geben ist. Es erübrigt sich daher auch, die ausführlichen Be- 
schreibungen zu wiederholen. Ausgenommen davon bleibt die 
Art ebneri Rebel, die bisher wenig bekannt war und zur Gat- 
tung Amicta Heylaerts gestellt wurde. 


Acanthopsyche calamochroa (Hampson) (Taf. VII, Fig. 1) 


Psyche calamochroa Hampson, 1910, Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 9: 117. 

Psyche calamochroa: Strand, 1929, Lep. Cat. pars 34: 114. 

Psyche (Heylaertsia) calamochroa: Gaede, 1929, in Seitz, Band 14: 
486. 

Acanthopsyche calamochroa: Bourgogne, 1960, Bull. Soc. ent. Fran- 
ce 65: 100—102, Abb. 1—5 (Genitale, Sklerite). 


Bourgogne beschreibt (1960) die Art, die demnach in die 
Gattung Acanthopsyche zu stellen ist. Die Art stimmt in den 
wichtigen Merkmalen wie Geäder, Tibialsporn am Vorderbein, 
Form des O’-Genitales und der Abdominalsklerite gut mit der 
Typusart atra L. überein. Weibchen, Entwicklungsstadien und 
Sack sind nicht bekannt. 


I: De, = 
 W.Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 19 


Typus: C-Holotypus, Taveta, Britisch Ostafrika, leg. Ro- 
gers.In Coll. British Museum (Nat. Hist.). 
Verbreitung: Kenya: Taveta, Mbuyuni, Athiplains. 


Acanthopsyche carbonarius Karsch (Taf. VIII, Fig.5, Abb. 1—5) 


Acanthopsyche carbonarius Karsch, 1900, Ent. Nachr. 26: 1—3. 

Acanthopsyche carbonarius: Strand, 1929, Lep. Cat. pars 34: 159. 

Acanthopsyche (Oiketicoides) carbonarius: Gaede, 1929, in Seitz, 
Band 14: 484, Taf. 72i. 

Acanthopsyche carbonarius: Bourgogne, 1961, Bull. L F.A.N. 
XXIII: 491. 


Wie schon Bourgogne (1961) feststellen konnte, gehört die 
Art zu Acanthopsyche. Hier sollen die durch Untersuchung am 
Holotypus gewonnenen Ergebnisse dargestellt werden. 

Männchen: Spannweite 17,5mm. Der Habitus (Taf. VIII, 
Fig. 5) ist besonders dadurch gekennzeichnet, daß die basale 
Hälfte der Flügel dunkelbraun gefärbt, der äußere Teil dagegen 
unbeschuppt durchscheinend ist. Dadurch besteht Ähnlichkeit 
mit der aus Asien stammenden Acanthopsyche bipars (Walker). 
Der Frontalteil des Kopfes ist zwischen den Augen auffallend 
weiß beschuppt, sonst dunkelbraun. Die elliptischen Augen ste- 
hen um das 1,55fache ihres großen Durchmessers auseinander. 
Die Palpen sind sehr klein. Da die Fühler des Originalstückes 
verlorengegangen sind, muß hier die Erstbeschreibung von 
Karsch zitiert werden. „Die Fühler sind geblich, mit sehr lan- 
gen nach dem Ende hin an Länge abnehmenden dunklen Kamm- 
zähnen“. Ein anderes Exemplar weist nach Bourgogne (1961) 
28 Fühlerglieder auf. 

Die Färbung der Flügel wurde schon genannt, die Form ent- 
spricht dem Acanthopsyche-Typus (Vgl. Taf. VIII, Fig.5). Das 
Geäder (Abb. 5) entspricht ebenfalls dem Typus. Im Vorder- 
fliügel 11 Adern, m, (6) fehlt. R, und r, sind gestielt (8+9), m, 
und m, (5 und 4) aus einem Punkt oder knapp getrennt. Die 
Zelle ist vorn und hinten gleich lang begrenzt. Die Media ist 
einfach. Die Wurzelzeile der Innenrandadern an, und an, (la 
und 1b) ist sehr lang. im Hinterflügel sind 7 Adern, m, (6) fehlt. 
Sc (8) verschmilzt an der oberen Zellecke kurz mit rr (7). M, und 
m, (5 und 4) entspringen knapp getrennt. Der hintere Teil der 
Zelle ist weit länger als der vordere. Die Media ist einfach. 

Thorax und Abdomen sind bräunlich grau behaart, die Beine 
heller, weißgrau. Die Vordertibia trägt einen langen Sporn. 


20 


Abb. 1—5. Acanthopsyche carbonarius Karsch. 1: d-Genitale (60:1). 2: 
Penis (60:1). 3: Tergit des 8. Abdominalsegments (30:1). 4. Sternit des 8. Ab- 
dominalsegments(30:1). 5: Geäder (5:1). 


Mittel- und Hinterbeine ohne Sporne, kürzer als die Vorder- 
beine. 

Genitalapparat (Abb. 1, 2) ist von typischer Gestalt. Bemer- 
kenswert ist eine zweite mit kegelförmigen Sensillen besetzte 
kleine Vorwölbung über dem Pulvillus an der Valve. Der Penis 
ist kurz und dick, mit je einer hakenförmigen Umstülpung dor- 
sal und ventral am distalen Ende. Die Sklerite des Abdomens 
(Abb. 3, 4) entsprechen der für die Gattung typischen Form. Das 
8. Tergit ist stark reduziert und besteht nur mehr aus drei 
schmalen Spangen in kreuzförmiger Anordnung. 

Weibchen, Entwicklungsstadien und Sack sind unbekannt. 

Typus: C-Holotypus, Bismarckburg, Togo, 27. 2. 1893, leg. 
L.Conradt. In Coll. Museum Berlin. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Acanthopsyche ebneri (Rebel), comb. nov. (Taf. VIII, Fig. 4, 
Abb. 6—12) 


Amicta ebneri Rebel, 1917, Denkschr. Akad. Wiss. Wien 93: 435. 


Die Art, die bisher nicht genügend bekannt war, gehört mit 
Sicherheit nicht zu Amicta Heylaerts und ebensowenig zu der 
später abgetrennten Gattung Amictoides Gerasimov, wie die Un- 
tersuchung des Typusexemplars ergab. Vielmehr gibt es sehr 
nahe Beziehungen zu Acanthopsyche, die in der Übereinstim- 
mung zahlreiche Merkmale bedingt sind. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 21 


Männchen: Spannweite 17mm. Der Habitus ist der Abbil- 
dung (Taf. VIII, Fig. 4) zu entnehmen. Der Frontalteil des Kopfes 
ist zwischen den Augen deutlich weißgrau gefärbt, die übrigen 
Teile fahlbraun. Die elliptischen Augen stehen um das 1,08fache 
ihres großen Durchmessers auseinander. Die Palpen sind klein und 
in der Behaarung verborgen. Die gekämmten Fühler sind sehr 
lang, ?/ı des Vorderrands erreichend. Überall von fahlbrauner 
Farbe. Die Zahl der Fühlerglieder beträgt 38, die Fiedern der 
Innenseite sind kürzer als die der Außenseite. Die längsten Fie- 
dern finden sich im basalen Drittel, 0,34 der Fühlerlänge errei- 
chend. Schaft und Fiedern sind dorsal beschuppt, ventral mit 
zahlreichen gekrümmten Borsten besetzt. 

Die Flügel sind über die ganze Fläche dünn beschuppt, leicht 
durchscheinend, matt rußigbraun. Der Vorderrand der Vorder- 
flügel ist schmal schwärzlich. Die Deckschuppen sind schmal 
lanzettförmig bis haarförmig. Das Geäder (Abb. 12) weist im 
Vorderflügel nur 10 Adern auf. Die drei von der Zellspitze ent- 
springenden Adern sind an ihrer Basis wenig getrennt. Die Zelle 
ist in bezug auf die einfache Media symmetrisch. M, und m, 
(5 und 4) entspringen aus einem Punkt. Der Verlauf der Innen- 
randadern entspricht dem Typus. Im Hinterflügel sind 7 Adern, 
m, (6) fehlt. Sc (8) ist mit rr (7) durch einen Steg verbunden. Die 
beiden Medianadern sind gestielt. Die Vorderhälfte der Zelle 
ist kürzer als die hintere, die Media in der Zelle einfach. Thorax 


In 


Abb. 6—12. Acanthopsyche ebneri (Rebel). 6: 3-Genitale (60:1). 7: Penis 
(60:1). 8 und 9: Sternit des 7. und 8. Abdominalsegments (30:1). 10 und 11: 
Tergit des 7. und 8. Abdominalsegments. 12: Geäder (5:1). 


29 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


und Abdomen sind wie die Flügel gefärbt, die Ventralseite da- 
gegen hellgrau. Die Vorderbeine weisen einen langen Tibial- 
sporn auf, Mittel- und Hinterbeine dagegen ohne Sporne und 
kürzer. Der Genitalapparat (Abb. 6, 7) ist von typischer Gestalt. 
Bemerkenswert ist eine transversale Spange, die die Basis der 
Pulvilli ventral verbindet. Der Penis ist von typischer Gestalt. 
Die Sklerite des Abdomens entsprechen der bei Acanthopsyche 
anzutreffenden Form. Das 8. Tergit ist zu einer kleinen, schmal 
dreieckigen Platte rückgebildet (Abb. 8—11). 

Weibchen, Entwicklungsstadien und Sack sind unbekannt. 

Typus: ©-Holotypus, Sudan, Gebel Semma, 29. 3. 1914, leg. 
Ebner. In Coll. Museum Wien. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Acanthopsyche entwistlei Bourgogne 


Acanthopsyche entwistlei Bourgogne, 1962, Bull. I. F. A. N. 24: 804 bis 
808, Fig. A, 1—5. 

Die Beschreibung von Bourgogne ist ausführlich und mit 
Abbildungen des Habitus und aller wichtigen Charaktere ver- 
sehen und braucht hier nicht wiederholt zu werden. Drei Merk- 
male weichen vom Typus der Gattung Acanthopsyche ab. Im 
Vorderflügel gibt es nur 10 Adern, da je eine Radial- und Me- 
dianader fehlen. R, und sc (11 und 12) anastomosieren an einem 
Punkt kurz nach dem Ursprung von r,. Im Hinterflügel ist sc 
und rr (8 und 7) über die ganze Länge verschmolzen und bilden 
die vordere Begrenzung der Zelle, deshalb nur 7 Adern. Die 
Anzahl der Randadern ist nach heutiger Auffassung der Tax- 
onomie der Psychidengattungen nicht mehr ausschlaggebendes 
Kriterium. Bei Übereinstimmung sonstiger Merkmale reichen 
Unterschiede in der Zahl der Adern nicht aus, um die Trennung 
in verschiedene Gattungen zu rechtfertigen. Das gilt hier für 
entwistlei. 

Typus: ©-Holotypus und 40’J’-Paratypen, Alakia bei Iba- 
dan, Nigeria, 6.—28. 12. 1960, leg. Entwistle. 

In Coll. Museum Paris und Coll. Entwistle. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 23 


Acanthopsyche melanoleuca Bourgogne 


Acanthopsyche melanoleuca Bourgogne, 1965, Bull. Soc. ent. France, 70: 
282—285, Fig. 1—9. 

Bourgogne gibt in seiner Beschreibung die ausführliche 
Charakterisierung der Art, so daß auf eine Wiederholung ver- 
zichtet werden kann. Die Art ist habituell leicht erkennbar, ihre 
Vorderflügel sind gleichmäßig schwarz, die Hinterflügel dagegen 
weiß, nur am Vorderrand ein schwarzer Streifen. Die übrigen 
Merkmale stimmen gut zu Acanthopsyche. Im Hinterflügel gib‘ 
es aber nur 6 Adern, da 2 Adern fehlen. 

Der Raupensack wird beschrieben und abgebildet. Weibchen 
und Entwicklungsstadien sind unbekannt. 

Typus: C’-Holotypus und 60°CJ-Paratypen, Bingerville, El- 
fenbeinküste, 29. 11. 1962 und 29. 11. — 31. 12. 1962, leg. De- 

‘celle, 10° 1946, leg. Aliber in Coll. Museum Paris. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Acanthopsyche mixta Bourgogne 


Acanthopsyche mixta Bourgogne, 1962, Bull. Soc. ent. France, 67: 37 bis 
40, Fig. 2—8. 

Bourgogne beschreibt Männchen, Weibchen und Sack, so 
daß die Beschreibung nicht wiederholt werden muß. Die Art 
ähnelt habituell der Acanthopsyche carbonarius Karsch, da auch 
hier die innere Hälfte der Flügel dunkelbraun, die äußere Hälfte 
dagegen unbeschuppt durchsichtig ist. Die Art paßt in allen 
Merkmalen gut zu Acanthopsyche. 

Die Entwicklungsstadien sind unbekannt. 

Typus: d-Holotypus, NW Rhodesia, Solwezi, Kimbwi, 
8. 1917, leg. Dollman; Q-Allotypus, 20'’C’-Paratypen, Cu- 
cumbi, Lunda, Angola, 1959, leg. Mercier. 

Holotypusin Coll. Brit. Mus., Allo- und Paratypen in Coll. 
Museum Paris. 

Verbreitung: Rhodesien und Angola. 


Acanthopsyche sierricola (White) 


Thyridopteryx sierricola White, 1858, Proc. Ent. Soc. London (2) 5: 32. 

Chalia sierricola: Kirby, 1892, Cat. Lep. Het. p. 508. 

Acanthopsyche (Oiketicoides) sierricola: Strand, 1929, Lep. Cat. pars 
34: 101. 

Acanthopsyche (Oiketicoides) sierricola: Gaede, 1929, in Seitz Band 
14: 484. 


24 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Metisa sierricola: Golding, 1946, Nigeria agric. Dep. Spec. Bull. 4. 
Oiketicoides (Metisa) sierricola: Heddergott und Weidner, 1953, 
inSorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten 4, 1, 2. Buch: 24. 
Acanthopsyche sierricola: Bourgogne, 1961, Bull. I. F. A. N. 23: 485 
bis 492, Fig. 1—6. 

Acanthopsyche sierricola: Entwistle, 1963, Proc. R. ent. Soc. Lond. 

32: 76. (Puppe) 
Acanthopsyche sierricola: Entwistle, 1963, Proc. R. ent. Soc. Lond. 
(A) 38: 145—152. (Biologie) 

Bourgogne beschreibt die Art ausführlich und kommt 
aufgrund der Merkmale zu dem Schluß, daß sie zu Acantho- 
psyche zu stellen ist. Puppe und Biologie werden von Ent- 
wistle beschrieben. Die Art ist habituell leicht erkennbar, da 
nur das basale Drittel der Vorderflügel schwarz beschuppt ist, 
alle übrigen Flügelflächen dagegen unbeschuppt durchsichtig 
sind. Eine Form aus Senegal weist völlig glasige Flügel auf. Das 
Geäder zeigt im Vorderflügel 12 Adern, im Hinterflügel 8 oder 7, 
meist 7, Adern. Am Abdomen fehlt meist das 8. Tergit. Alle üb- 
rigen Merkmale stimmen mit Acanthopsyche überein. 

Weibchen und Entwicklungsstadien wurden bisher nicht be- 
schrieben. 

Typus: ©-Lectotypus, Sierra Leone, bestimmt von Bour- 
gogne, 1961. In Coll. Brit Museum. 

Verbreitung: Typische Form, Sierra Leone; Elfenbein- 
küste: Reservat von Banco, Koubly; Mali: Bamako, Banankoro- 
ba; Nigeria; Angola: Cucumbi. 

Senegalform, Senegal: Dakar, Bambey. 


Acanthopsyche tristis Janse | 
Acanthopsyche (Oeceticoides) tristis Janse, 1917, Ann. Natal Mus. 3: 
597—598, Taf. 43: 3. 

Acanthopsyche tristis: Hardenberg, 1919, Ann. Natal Mus. 4: 143 

bis 160, Fig. 1—7, Taf. 13: 1—7. 

Die Art wurde von den genannten Autoren ausführlich be- 
schrieben und abgebildet in bezug auf Ü’, 9, Entwicklungssta- 
dien und Sack. Lediglich das C’-Genitale ist noch nicht bekannt. 
Nach einer Mitteilung von Bourgogne {in lit.), der den Typus 
der Art untersuchen konnte, gehört die Art zur Gattung Acan- 
thopsyche. 

Typus: ©’-Holotypus und C’-Paratypus, New Hanover, Na- 
tal, leg. Hardenberg,1.3. 1915. 

In Coll. Transvaal Museum. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 35 


Acanthopsyche tristoides Bourgogne 


Acanthopsyche tristoides Bourgogne, 1965, Ann. Soc. ent. France (1) 1: 
137—141, Fig. 1—12. 

Nach der Beschreibung des Männchens, die alle wichtigen 
Merkmale umfaßt, ist die Art ohne Zwangin die Gattung Acan- 
thopsyche einzureihen. Habituell ähnlich tristis Janse, da sie wie 
diese schwarz beschuppt ist. Gegen den Außenrand werden die 
Flügel leicht durchscheinend. Der Kopf ist wie bei tristis und 
carbonarius weiß. Der Sack wird ebenfalls beschrieben. Weib- 
chen und Entwicklungsstadien sind noch nicht beschrieben wor- 
den. 

Typus: ©-Holotypus, Gambari Prov. Ibadan, Nigeria, 12. 10. 
1962, leg. Entwistle, O’-Paratypus, ibid., 20.9.1962; 20'’0'-Pa- 
tatypen; Talo,; Ghana, 3..6.rund. 3.7. 1959; Coll; W.. Ar E.R, I; 
©-Paratypus, U. C. Ibadan, Nigeria, 26. 1. 1959, leg. Caswell. 

Holotypus und 1 Paratypus in Coll. Museum Paris, 3 Paraty- 
pen in Coll. Univ. Ibadan. 


In der afrikanischen Psychidenfauna finden sich zwei Arten, 
Chalia emiliae (Heylaerts) und Acanthopsychezernyi Bourgogne, 
die der Gattung Acanthopsyche sehr nahe stehen. Beide Arten, 
die sich durch eine Reihe wesentlicher Merkmale sehr ähnlich 
sind, unterscheiden sich von den anderen Acanthopsyche-Arten 
durch das Fehlen der Epiphyse an der Tibia des Vorderbeins. 


Acanthopsyche emiliae (Heylaerts) comb. nov. (Abb. 32) 


Chalia emiliae Heylaerts, 1890, Bull. Soc. ent. Belg. 34: CLXXX. 

Chalia emiliae: Junod, 1899, Bull. Soc. Neuchateloise Sc. nat. XXVII, 
pl. LV, fig. 4a und b. 

Oiketicoides emiliae: Strand, 1929, Lep. Cat. pars 34: 100. 

Chalia emiliae: Gaede, 1929, inSeitz Band XIV: 486, pl. 72h. 

„Chalia“ emiliae: Bourgogne, 1964, Bull. I. F. A. N. XXVI: 894 bis 
899, Fig. 4—6. 


Die Art wird von Bourgogne (1964) ausführlich beschrie- 
ben und die wichtigsten Charaktere werden abgebildet. Auf eine 
umfangreiche Beschreibung kann daher verzichtet werden. Nach 
Bourgogne erinnert die Art habituell an Acanthopsyche ca- 
lamochroa Hmps., Oiketicoides lutea (Stgr.) und tedaldii (Heyl.). 
Die Form des Genitales ist Abb. 32 zu entnehmen. Charakteri- 
stisch ist die Form des Tegumens mit seitlich vorspringenden 
Loben. Von ähnlichen Arten der Gattung Acanthopsyche ist emi- 


26 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


liae durch das Fehlen des Tibialsporns am Vorderbein ausge- 
zeichnet. 
Der Raupensack ist bei Bourgogne (loc. cit.) abgebildet. 
Weibchen und Entwicklungsstadien sind unbekannt. 
Typus: d-Lectotypus, Africa or. m., Mozambique. Be- 
stimmt von Bourgogne 1964. In Coll. Museum Leiden. 
Verbreitung: Südostafrika: Mozambique. 


Acanthopsyche zernyi Bourgogne (Abb. 26—29, 31) 


Acanthopsyche zernyi Bourgogne, 1964, Bull. I. F. A. N. XXVI: 1219 bis 
1225, Fig. 1—10. 

In seiner Beschreibung gibt Bourgogne eine ausführliche 
Darstellung der Art, so daß hier auf eine Wiederholung verzich- 
tet werden kann. Habituell erinnert die Art an die europäische 
Mepalophanes viciella (Schiff.) Das Geäder (Abb. 26) stimmt mit 
der vorhergehenden Art emiliae (Heyl.) überein. Wesentlichstes 
Merkmal gegenüber den anderen Acanthopsyche ist das Fehlen 
der Epiphyse an der Vordertibia. Das Genitale und die Abdomi- 
nalsklerite (Abb. 27, 25, 29, 31) sind sehr ähnlich. Der Raupen- 
sack wird von Bourgogne (loc. cit.) beschrieben und abge- 
bildet. 

Weibchen und Entwicklungsstadien sind nicht bekannt. 

Typus: Holotypus JO’, 21.—29. II. 1936, 100°0’-Paratypen, 
11.—29. II. 1936 Ugano, 1500—1700 m, Tanganyika-Terr., Ma- 
tengo-Hochland, wsw v. Songea, leg. Zerny. In Coll. Museum 
Wien. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Acanthopsyche zernyi dioica Bourgogne (Abb. 30) 


Acanthopsyche zernyi dioica Bourgogne, 1964, Bull. I. F. A. N. XXVI: 
1223—1225, Fig. 1—10. 

Die als Subspecies von zernyi beschriebene dioica unterschei- 
det sich von ersterer durch geringe Merkmalsdifferenzen, die 
vonBourgogne (loc. cit.) ausführlich dargestellt werden. Ne- 
ben geringen Unterschieden in Flügelform, Geäder, Augenab- 
stand weist das dorsale Tegumenende am Genitale (Abb. 30) Un- 
terschiede auf. 

Der Raupensack wird von Bourgogne beschrieben und ab- 
gebildet. 

Weibchen und Entwicklungsstadien sind unbekannt. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 37 


Typus: 0-Holotypus und 4 JQ’O’-Paratypen, Kano, Nigeria, 
6.—11. VIII. 1948, ex. 1., leg. P.-C.Rougeot. 

In coll. Museum Paris. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Afropsyche gen.nov. 
Typusart: Afropsyche nigripennis spec. nov., monotypisch. 


Eine Bestimmungssendung aus dem Bulawayo-Museum ent- 
hielt zwei Exemplare einer Psychide, deren Zuordnung zu kei- 
ner der bekannten Arten oder Gattungen möglich war. Daraus 
ergibt sich die Notwendigkeit, ein neues Genus zu beschreiben. 

Definition: Mittelgroße Art mit kräftigem Körper, ge- 
streckt dreieckigen Flügeln, gleichmäßig beschuppt, leicht durch- 
scheinend, zeichnungslos. Das Geäder im Vorderflügel mit zwölf 
Adern, r, und r, (9 und 8) gestielt, mit r, (7) aus einem Punkt, 
oder knapp getrennt. M, und m, (5 und 4) knapp getrennt bis 
kurz gestielt. Die Media der Zelle ist gegabelt und bildet eine 
eingeschobene Zelle. Ihr unterster Ast gibt einen Sporn nach | 
hinten ab. Die Zelle ist unsymmetrisch, da ihr vorderer Teil weit 
länger ist. Innenrandadern wie bei Acanthopsyche, die Basis des 
pcu (lc) ist undeutlich oder fehlt. Im Hinterflügel 8 Adern. Sc. 
und rr (8 und 7) sind durch einen unvollständigen schrägen Steg 
bei 1/4 verbunden. Eine zweite (atypische ?) Verbindung besteht 
durch eine Querader nahe dem Ende der Adern. M, und m, 
(5 und 4) entspringen aus einem Punkt von der unteren Zell- 
spitze. Die Media ist in der Zelle gegabelt. Die Zelle ist unsym- 
metrisch, da ihr hinterer Teil länger ist. Die Querader ist daher 
schräg verlaufend. 

Die großen Augen treten kugelig hervor. Die Palpen sind ein- 
gliedrig, klein. Die kurzen, nur bis !/s Vorderrand reichenden 
Fühler sind bis zur Spitze lang gefiedert. Die längsten Fiedern 
finden sich auf der Fühlermiitte, von !/s der Fühlerlänge. Sie ent- 
springen endständig aus den Fühlergliedern. Der Schaft ist dor- 
sal beschuppt, die Fiedern ohne Schuppen. (Abb. 16) 

Alle Beinpaare sind ohne Sporne. 

Die Form der Abdominalsklerite ergibt sich aus Abb. 15. Das 
8. Abdominalsternit ist durch breite, abgerundete vordere Arme 
ausgezeichnet. Das 8. Abdominaltergit ist spitz dreieckig, mit 
zugespitzten Seitenarmen. Das O’-Genitaleistsehr langgestreckt. 
Das Tegumen ist dorsal abgerundet. Das Vinculum geht in einen 


Abb. 13—18. Afropsyche nigripennis gen. et spec. nov. 13: d-Genitale 
(40:1). 14: Penis (40:1). 15: Sternit (oben) und Tergit (unten) des 8. Ab- 
dominalse gments (20:1). 16: Fühler. 17: Flügelschuppe. 18: Geäder (6:1). 


langen schmalen Saccus über. Die breiten abgerundeten Valven 
sind etwas kürzer als das Tegumenende. Der breite Clasper ist 
knapp kürzer als der Sacculus. Er trägt ca. 15 nach innen gebo- 
gene Dornen. Pulvilli sind als sehr flache Erhebungen an der 
Valvenbasis ausgebildet und tragen kleine kegelförmige Sensil- 
len. Der Penis erreicht ?/3 der Länge des Genitales. Er ist röhren- 
förmig, schwach ventrad gekrümmt, am distalen Ende ringför- 
mig verbreitert. 


Afropsyche nigripennis spec. no v.(Taf. VII, Fig. 2, Abb. 13—18) 


Diese Art weist habituell Ähnlichkeit mit Deborrea febrettina 
Bourgogne, Pseudometisa aemula (Bourgogne) und der europäi- 
schen Pachythelia villosella (Ochsenheimer) auf, unterscheidet 
sich von diesen aber durch eine Reihe von Merkmalen, besonders 
durch die Form des C’-Genitales. 

Männchen: Spannweite 27—30 mm. Form der Vorder- 
flügel (Abb. 18) gestreckt dreieckig, die der Hinterflügel mit ge- 
rundeten Rändern. Beide Flügel sind fahl dunkelbraun, leicht 
durchscheinend. 

Kopf und Antennenbasis sind wie die Flügel gefärbt, dicht be- 
haart. Die fast runden Augen stehen um das 1,35fache ihres gro- 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 29 
ßen Durchmessers auseinander. Die Palpen sind in der Behaa- 
rung des Kopfes nicht erkennbar. Die Antennen sind wie in der 
Gattungsdiagnose angegeben, gebaut. Die Zahl der Fühlerglie- 
der beträgt 26. Sie sind von schwarzer Farbe. 

Form der Flügel, Färbung und Geäder wurden bereits be- 
schrieben. Die breiten Schuppen (Abb. 17) sind 3—4spitzig. 

Die spornlosen Beine sind hellbräunlich, lang behaart. Die 
Länge des 1. Tarsenglieds entspricht am Vorderbein 0,7, am Mit- 
telbein 0,5 und am Hinterbein 0,4 der jeweiligen Länge der Ti- 
bia. 

Abdominalsklerite und J’-Genitale (Abb. 13—15) wie in der 
Gattungsdiagnose angegeben. 

Weibchen, Raupensack und Lebensweise sind unbekannt. 

Typus: J-Holotypus, Zambia, Zambezi Rapids, Mwinilun- 
ga, 24. 1. 1965. 

In Coll. Nat. Museum S. Rhodesia. Präp. Dierl 152. 

©-Paratypus, vom gleichen Fundort, I. 1957. 

In Coll. Zool. Staatssammlung München. Präp. ZSM Ps. 226. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 

Systematische Stellung: Die neue Art und Gattung 
läßt sich kaum mit Sicherheit unterbringen, da ihr Merkmalsbild 
als Ganzes mit keiner der afrikanischen Psychidae-Gattungen 
übereinstimmt. Das Genitale weist Ähnlichkeit mit Kotochalia 
junodi (Heylaerts) auf, die Abdominalsklerite sind aber gänzlich 
anders gebaut und das Fehlen des Tibialsporns am Vorderbein 
unterscheidet Afropsyche ebenfalls von Kotochalia. 


Oiketicoides Heylaerts, 1881 
Ann. Soc. ent. Belg. 25: 66. 
Typusart: Psyche inquinata Lederer, 1888, fixiert von 
Hampson, 1893, Fauna Brit. India, Moth 1:293. 
Die Untersuchung der Typusarten der Gattungen Oiketicoides 
und Amictoides gab gute Übereinstimmung, so daß folgende Sy- 
nonymie vorliegt: 


Amictoides Gerasimov, 1937, syn. nov. 

Zool. Anz. 120: 14. 

Typusart: Psyche febretta Boyer de Fonscolombe, 1835, 
fixiert von Bourgogne, 1949, Bull. Soc. ent. France 54: 98 
bis 103. 


30 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Die mediterran bis zentralasiatisch verbreitete Gattung Oike- 
ticoides ist aus dem aethiopischen Faunenbereich bisher nur in 
wenigen Exemplaren bekannt geworden, die in der Literatur 
bisher als zu lutea (Stgr.) gehörig betrachtet wurden. So 
Gaede, 1929, inSeitz, Band XIV: 485. Die Untersuchung der 
fraglichen Stücke ergab jedoch, daß sie wohl zu Oiketicoides ge- 
hören, nicht aber zu lutea, von der sie sich deutlich unterschei- 
den. Außerdem konnte festgestellt werden, daß sich die Stücke 
aus Ostafrika von jenen aus dem Sudan unterscheiden, sie also 
zu verschiedenen Arten gehören. Obwohl gerade bei den Arten 
der Gattung Oiketicoides die Merkmal-Unterschiede sehr gering 
sind, konnte zu keiner der sonst aus Vorderasien und Nordafrika 
beschriebenen Arten volle Übereinstimmung gefunden werden. 
Ausgenommen davon bleiben allerdings die von Turati und 
Krüger aus Nordafrika beschriebenen Arten, die nach den 
vorliegenden Beschreibungen nicht zu deuten und deren Exem- 
plare nicht erreichbar. ja vielleicht schon zerstört sind. Auf die- 
ser Basis bleibt nur die Möglichkeit, die beiden vorliegenden 
Formen als neue Arten zu beschreiben. 


Oiketicoides sudanicaspec.nov. (Taf. VII, Fig. 3, Abb. 19—22) 


Diese Art ist von normalem Oiketicoides-Habitus, erinnert 
durch ihre Färbung aber auch an Acanthopsyche calamochroa 
Hps., von der sie sich aber durch anderes Geäder und Genitale 
leicht unterscheiden läßt. 

Männchen: Spannweite 21—25mm, im Mittel 23 mm 
(N = 5). Form der Vorderfiügel dreieckig (Abb. 22), mit gerun- 
detem Apex, fast senkrecht stehendem Außenrand, breit gerun- 
detem Innenrand und leicht eingedrücktem Vorderrand. Der 
Hinterflügel ist breit dreieckig gerundet. Die Flügel sind hell 
gelbbraun bis hellgrau, leicht durchscheinend. Der Vorderrand 
ist deutlich schwarzbraun, gegen den Apex breiter verdunkelt. 
Eine weitere Verdunkelung diffuser Art befindet sich über dem 
Innenrand bis zur Flügelmitte. 

Der Kopf ist von gleicher, etwas hellerer Farbe. Um die Augen 
und Palpen finden sich dunkelbraune Haare. Die fast runden 
Augen stehen im Mittel um das 0,65fache ihres großen Durch- 
messers auseinander, bei einer Variationsbreite von 0,60 bis 0,69. 
Die Augen sind im Mittel 1,16mal größer als die bei der nach- 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 3, 


folgend zu beschreibenden Oiketicoides africana spec. nov. Die 
Palpen sind in der dichten Behaarung nicht erkennbar. Die Füh- 
ler sind lang gekämmt, gelbbraun, der Schaft ist dorsal be- 
schuppt, die Fiedern nackt. Die Zahl der Fühlerglieder beträgt 
im Mittel 47,5 (45—52). Die längsten 'Fiedern finden sich in der 
basalen Hälfte des Fühlers. Ihre Länge beträgt 0,25—0,32 der 
Fühlerlänge. Diese beträgt im Mittel 0,67 (0,64—0,70) der Länge 
des Vorderflügels. 

Thorax und Abdomen sind wie die Flügel gefärbt und behaart. 

Die Flügel sind mit schmalen, fast haarförmigen Schuppen 
bedeckt. Im Vorderflügel 12 Adern. R, und r, (9 und 8) sitzen auf 
einem kurzen Stiel. Die Adern m, und m, (5 und 4) entspringen 
knapp getrennt oder sehr kurz gestielt. Die Media der Zelle ist 
einfach. Im Hinterflügel 8 Adern. Sc und rr (8 und 7) sind in 
der Zellmitte durch einen schrägen Steg verbunden. M, und m, 
(5 und 4) entspringen aus einem Punkt. Die Media der Zelle ist 
einfach. Die Zelle ist unsymmetrisch, da ihr hinterer Teil länger 
ist. Die Querader verläuft deshalb schräg. 

Die Beine sind etwas dunkler gefärbt als der Körper. An der 
Vordertibia ein langer Sporn. Die kürzeren Mittelbeine sind 
spornlos, die Hinterbeine können 0, 1 oder 2 Endsporne tragen. 

Die Form des männlichen Genitalapparates und der Abdomi- 
nalsklerite ist von der für Oiketicoides charakteristischen Ge- 


Abb. 19—22. Oiketicoides sudanica spec. nov. 19: d-Genitale (40:1). 20: 
Penis (40:1). 21: Sternit (links) und Tergit (rechts) des 8. Abdominalseg- 
ments (20:1). 22: Geäder (4:1). 


32 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


stalt, (Abb. 19—21), mit außerordentlich geringen Unterschieden 
zu den anderen Arten der Gattung. Die kleinen Unterschiede 
sind schwer zu fassen und lassen sich wohl nur durch statisti- 
sche Untersuchungen großer Serien exakt darstellen. Das Geni- 
tale ist sehr langgestreckt, die Länge ist mehr als dreimal so 
groß wie die größte Breite. Das lange Tegumen ist dorsal gleich- 
mäßig gerundet, mit einer gleichmäßigen, nach innen umgeschla- 
genen Kante. Das Vinculum ist lang und schmal, an der breite- 
sten Stelle in der Mitte mit seitlichen kleinen, vorspringenden 
Loben, deren Größe artlich variieren, hier aber nur von geringer 
Größe sind. Das Vinculum geht gleichmäßig in einem meist am 
Ende wieder verdickten Saccus über. Die Valven sind kurz und 
breit, sie überragen das Tegumen nicht. Ihr Clasper ist nach in- 
nen gebogen und trägt distal etwa 6 spitzkegelige Dornen. Die 
Pulvilli an der Valvenbasis sind schwach abgesetzt und tragen 
viele sehr feine spitzkegelige Sensillen. Querverbindungen zwi- 
schen den Valven fehlen. Der Penis ist ein gleichmäßig dickes 
Rohr mit kaum angedeuteter Krümmung. Das distale Ende ist 
zweiklappig mit einer ventralen Umstülpung. Die Vesica ist zu 
!/3 der Penislänge mit vielen sehr feinen Dörnchen ausgefüllt. 
Das 8. Sternit ist langgestreckt mit zwei langen seitlichen Ar- 
men. Das 8. Tergit schmal keilförmig mit ebensolchen seitlichen 
Fortsätzen. 

Weibchen, Raupensack und Lebensweise sind unbekannt. 

Typus: d-Holotypus, Sudan, Debri, 25. 3. 1914, leg. Eb- 
ner. ©'-Paratypus, Sudan, Gulfan, 25.3.1914, 30°0’-Paratypen, 
Sudan, Dilling, 19. und 22. 3. 1914, leg. Ebner. 

In Coll. Naturhistorisches Museum Wien. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Oiketicoides africana spec.nov.(Taf. VII, Fig. 4, Abb. 23—25) 


Diese Art erinnert in der Färbung an Oiketicoides sera (Wisk.) 
und taurica (Wrli.), in der Flügelform an Oiketicoides lefevrei 
(Obthr.). 

Männchen: Spannweite 26mm. Form der Vorderflügel 
dreieckig, gestreckter als bei der vorhergehenden Art. Der Vor- 
derrand ist im Gegensatz zu dieser ganz gerade, der Außenrand 
verläuft mehr schräg nach innen. Die Flügelform ist sonst gleich. 
Die Flügel sind hell graubraun, leicht durchscheinend. Der Vor- 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 33 


Abb. 23—25. Oiketicoides africana spec. nov. 23: d-Genitale (40:1). 24: 
Penis (40:1). 25: Sternit (oben und Tergit (unten) des 8. Abdominalseg- 
ments (20:1). 


derrand ist gleichmäßig schmal dunkelbraun. Die Flügelfransen 
erscheinen etwas dunkler, da sie dichter stehen. 

Der Kopf ist von gleicher Farbe, um die Augen und Palpen 
finden sich dunkelbraune Haare. Die ovalen Augen stehen um 
das 0,56fache ihres großen Durchmessers auseinander. Die Pal- 
pen sind in der dichten Behaarung nicht erkennbar. Die Fühler 
sind lang gekämmt, dorsal gelbbraun, ventral dunkelbraun, der 
Schaft ist dorsal beschuppt, die Fiedern nackt. Die Zahl der Füh- 
lerglieder beträgt 45—47. Die längsten Fiedern finden sich in der 
basalen Hälfte des Fühlers. Ihre Länge beträgt 0,26 der Fühler- 
länge, also etwas kürzer als bei der vorhergehenden Art. Die 
Fühler sind kürzer als bei dieser, da sie nur 0,57 der Vorder- 
flügellänge erreichen. 

Thorax und Abdomen sind wie die Flügel gefärbt und behaart. 

Die Flügel sind mit schmalen, fast haarförmigen Schuppen be- 
deckt. Das Geäder verläuft auf Vorder- und Hinterflügel wie bei 
der vorhergehenden Art, es ist bei allen Amictoides-Arten sehr 
ähnlich gebaut. 

Die Beine sind von gelbbrauner Farbe, mit langem Sporn an 
der Vordertibia, ohne Sporne an dem kürzeren Mittelbein, kei- 
nem oder einem kleinen Endsporn am Hinterbein. 

Das Genitale (Abb. 23—25) ist im Vergleich zur Breite etwas 
kürzer, die Lateralloben am Vinculum auch sehr schwach ent- 


34 : W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


wickelt. Deutliche Unterschiede, auch an den Skleriten des 
8. Segments sind nicht vorhanden. 

Weibchen, Raupensack und Lebensweise sind unbekannt. 

Typus: C-Holotypus, Britisch Ost-Afrika, Athiplains, 1903, 
leg. F. Thomas. Ü-Paratypus, mit gleicher Bezeichnung. 

In Coll. Naturhistorisches Museum Wien. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Auchmophila Rebel, 1907 
Ber. Akad. Wiss. Wien 115: 494. 


Typusart: Auchmophila kordofensis Rebel, 1907, mono- 
typisch. 

Die Gattung Auchmophila gehört zum weiteren Verwandt- 
schaftskreis von Acanthopsyche, ist aber durch eine Reihe von 
Merkmalen als selbständiges Taxon zu charakterisieren. Da die 
Gattung nur eine Art enthält, mag deren Beschreibung zugleich 
Gattungsdiagnose sein. Die Beschreibung selbst muß ausführli- 
cher gehalten werden, da nach derkurzen Beschreibung Rebels 
nie mehr eine Neubearbeitung im heutigen Sinn erfolgt ist. 


32 


Abb. 26—32. Acanthopsyche zernyi Bourgogne. 26: Geäder (4:1). 27: Ster- 
nit des 7. (oben) und 8. (unten) Abdominalsegments (15:1). 28: Tergit des 
7. (oben) und 8. (unten) Segments (15:1). 29: d-Genitale (60:1): ssp. dioica. 
30: d-Genitale (60:1): ssp. zernyi. 31: Penis (60:1). Acanthopsyche emiliae 
(Heylaerts). 32: Tegumen (30:1). Nach Bourgogne, 1964. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 35 


Auchmophila kordofensis Rebel (Taf. VIII, Fig. 1, 3, Abb. 33—40) 


Auchmophila kordofensis Rebel, 1907, Ber. Acad. Wiss. Wien 115: 494, 
tab. I, fig. 1—6. 

Auchmophila kordofensis: Strand, 1929, Lep. Cat. pars 34: 130. 

Auchmophila kordofensis: Gaede, 1929, in Seitz Band 14: 485, taf. 
72h. 


Durch ihre glasigen Flügel und deren Form erinnert die Art 
an Pseudometisa alba (Janse) und Kotochalia junodi (Heyl.), ist 
von diesen aber durch Geäder und Genitale gut zu unterschei- 
den. 

Männchen: Spannweite 21,5—24mm, im Mittel 22,4 mm 
(N = 4). Die Vorderflügel (Abb. 37) sind gestreckt dreieckig, der 
Vorderrand gerade, der Apex deutlich, aber gerundet, der 
Außenrand schräg, gleichmäßig konvex, der Innenwinkel deut- 
lich, der Innenrand gerade. Die Hinterflügel sind gerundet drei- 
eckig. Die Flügel sind glasig mit vereinzelten weißen Schuppen, 
am Vorder- und Außenrand der Vorderflügel ein sehr schmaler 
Streifen breiter Schuppen, der am Vorderrand dunkel gefärbt 
ist. Am Innenrand der Hinterflügel finden sich weiße Haarschup- 
pen. 

Der Kopf ist weißgrau behaart. Die kleinen, vorgewölbten, 
elliptischen Augen stehen im Mittel um das 1,27fache ihres gro- 
ßen Durchmessers auseinander, bei einer Variationsbreite von 
1,20—1,35. Die kleinen Palpen sind in der dichten Behaarung 
nicht erkennbar. Die Fühler sind gekämmt, der Schaft ist dorsal 
weiß beschuppt, die Fiedern nackt, braun. Die Zahl der Fühler- 
glieder beträgt im Mittel 39,8 (37—44). Die längsten Fiedern 
finden sich im basalen Drittel des Fühlers in der äußeren Reihe. 
Ihre Länge beträgt 0,1% der Fühlerlänge. Diese beträgt etwa 0,5 
der Länge des Vorderflügels. 

Thorax und Abdomen sind wie der Kopf gefärbt und behaart. 
Am Abdomen treten an den intersegmentalen Membranen zu- 
dem breite, dunkelbraune Schuppen auf. 

Das Geäder der Flügel ist sehr variabel, da jedes der vier vor- 
liegenden Stücke anders gebaut ist. Im Normalfall gibt es im 
Vorderflügel 11 Adern, da m, (5) fehlt. R3+r, sind mit r, gestielt 
(9+8+7). Die Innenrardadern weisen einen für die Gruppe nor- 
malen Bau auf. Die Zelle ist schwach unsymmetrisch, da die vor- 
dere Hälfte spitz verlängert ist. Die Media der Zelle ist meist 
gegabelt (2 Exemplare) oder einfach (1 Exemplar) oder links ge- 
gabelt und rechts einfach (2 Exemplare). Im Hinterflügel gibt es 


36 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


NER 


Abb. 33—37. Auchmophila kordofensis Rebel. 33: &-Genitale (60:1). 34: 
Penis (60:1). 35: Sternit des 7. (oben) und 8. (unten) Abdominalsegments 
(30:1). 36: Tergit des 7. (links) und 8. (rechts) Segments (30:1). 37: Geäder 
(SE): 


6 Adern. Es fehlen m, (6), einmal am Urspung als Andeutung 
vorhanden, und m, (5). Die Zelle ist unsymmetrisch, da ihr hin- 
terer Teil länger ist. Die Querader ist in der Mitte stark einge- 
zogen. Die Media ist gegabelt (3 Exemplare), oder rechts einfach 
und nur links gegabelt (1 Exemplar). Sc und rr (8 und 7) sind bis 
zum Zellende miteinander verschmolzen, bei einem Stück dort 
auch noch kurz gestielt. Am Vorderrand ein kurzer Sporn. 

Die Beine sind wie der Körper gefärbt. Am Vorderbein ein 
langer Sporn, die kürzer werdenden Mittel- und Hinterbeine 
ohne Sporne. Die Abdominalsklerite (Abb. 35—36) sind vom 
Acanthopsychetyp, das Sternit als rechteckige Platte mit langen 
seitlichen Armen, das Tergit aus drei nicht verbundenen schma- 
len Plättchen von sternförmiger Anordnung. 

Auch das Genitale (Abb. 33, 34) entspricht der Gattung Acan- 
thopsyche und erinnert besonders an Acanthopsyche emiliae 
(Heyl.). Charakteristisch ist die runde Oberkante des Tegumens 
mit seitlichen treppenartigen Vorsprüngen. Das Vinculum trägt 
einen schmalen, deutlich abgesetzten Saccus. Die Valven sind 
schmal und kürzer als das Tegumen. Der Clasper ist wenig ge- 
krümmt und weist mehrere kleine kegelförmige Dornen auf. Die 
Pulvilli sind kräftig und tragen viele kegelförmige Sensillen auf 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen an 
kleinen Höckern. Ihre Vorder- und Hinterkanten sind zu Armen 
ausgezogen. Der Penis bildet ein gerades Rohr, das nur basal 
wenig ventrad gekrümmt ist. Das distale Ende ist beidseitig um- 
gestülpt. Die Vesica enthält keine sichtbaren Cornuti. 
Weibchen: 8mm lang und rund, 2mm dick, wenig redu- 
ziert, offenbar pupifug. Der gleichmäßig sklerotisierte Kopf ist 
ventrad gerichtet. Die Augen sind elliptisch und weisen noch 
zahlreiche Ommatidien auf. Antennen und Mundgliedmaßen 
fehlen. Die Thorakalsklerite und das erste Abdominaltergit sind 
gleichmäßig sklerotisiert und seitlich gut begrenzt. Sie sind wie 
der Kopf braun. Die stummelförmigen Beine sind unscharf in 
vier Abschnitte geteilt: Coxa, Femur, Tibia und eingliedrigem 
Tarsus, der eine kurze Spitze trägt. Die Beine sind wenig sklero- 
tisiert und schwach bräunlich. Die Körperhaut ist dünn und hell 
gelblich gefärbt. Der gut entwickelte vollständige Afterwoll- 
haarkranz ist hellgrau. Der Ovipositor zeigt noch den normalen 
Psychidenbauplan, ist aber stark verkürzt. Das 8. Segment (Abb. 
39, 40) enthält dorsal zwei schmale kurze Sklerite, die als Reste 
des 8. Tergits aufzufassen sind. Lateral findet man die beiden 
kurzen Apophysen 1, die ventral durch eine schmale Spange 
verbunden sind, dem Bursabogen, der das 8. Sternit darstellt. 
Das Ostium bursae ist sonst nicht weiter modifiziert. Im 9. Seg- 
ment liegen zwei Skleritpaare, das dorsale ist kurz und schmal, 
Apophyse 2, das ventrale ist länger und in der Mitte verbrei- 


Abb. 38—40. Auchmophila kordofensis Rebel. 38: Kopf und Thorax des 
Weibchens, Lateralansicht. 39: Ovipositor, caudolateral. 40: Postapophy- 
sen (oben) und accessorische Apophysen (unten) des 9. Abdominalsegments. 


38 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


tert, accessorische Apophysen. Das distale Ende des Ovipositors 
ist durch Einkerbungen in vier annähernd gleich große Höcker 
geteilt. 

Der Raupensack beider Geschlechter ist von gleicher Gestalt, 
ca. 30mm lang und maximal 5mm dick. Er ist langgestreckt 
spindelförmig, im Querschnitt rund und ohne jede Bedeckung. 
Er ist fast rein weiß gefärbt. Er wird an den Zweigen der Fut- 
terpflanze Acacia nilotica angesponnen. 

Typus: J’'-Lectotypus, Kordofan, Gabel Arasch Kol, 5. IX. 
1905, e. 1., 30’C’-Lectoparatypen, gleicher Fundort, 5. und 15. 
IX. 1905, e. 1., Q-Allotypus, gleicher Fundort, 21. IX. 1905, e. 1. 

In Coll. Naturhistorisches Museum Wien. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Manatha Moore, 1877 (Taf. VIII, Fig. 6, Abb. 41—44) 
Ann. Mag. Nat. Hist. 20: 346. 


Typusart Manatha albipes Moore, 1877, Originalbezeich- 
nung. 

Bisher wurden in diese Gattung eine Reihe asiatischer und 
afrikanischer Arten gestellt, die wohl durch einige habituelle 
Merkmale übereinstimmen, deren tatsächliche Verwandtschaft 
aber mangels ausreichender Kenntnis unbekannt war. Die Un- 
tersuchung der Typusart Manatha albipes Moore und der Art 
Manatha scotopepla Hampson ergab ein Merkmalsbild, das mit 
den afrikanischen Arten der Gattung nicht übereinstimmt. Die- 
se Arten sind vielmehr in einem eigenen, gut abgegrenzten Ta- 
xon zu vereinigen. Folgende Arten verbleiben dann in der Gat- 
tung Manatha: albipes Moore, scotopepla Hampson (= assamica 
Watt) und nigripes Dierl. Letztere weicht jedoch schon erheb- 
lich ab und wird besser in eine eigene Gattung zu stellen sein. 

Diagnose: Kleine Falter, Spannweite bis 20 mm, mit zier- 
lichem Körper und breiten dreieckigen Vorderflügeln. Die Hin- 
terflügel sind breit, gerundet. Die Flügel sind gleichmäßig be- 
schuppt, dunkel gefärbt, ohne Zeichnung. Die kurzen Antennen 
erreichen höchstens 0,3 der Vorderflügellänge. Sie sind bis zur 
Spitze lang gefiedert. Schaft und Fiedern sind dorsal beschuppt, 
die Fiederenden mit langen Schuppen pinselartig besetzt. Die 
Zahl der Fühlerglieder ist gering, maximal 22. Die Fiedern sind 
sehr lang. Die kugeligen Augen stehen um mehr als ihren 
Durchmesser auseinander. Die Palpen sind stark reduziert. Das 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 39 


Geäder (Abb. 43, 44) weist im Vorderflügel 12 Adern auf (nigri- 
pes 10), meist sind r,, r, und r, (7+8-+-9) gestielt. Ebenso ist m, 
und m, (4+5) meist gestielt. Die Zelle ist nach außen deutlich 
erweitert, ihr Vorderrand gebogen. Sie ist vorn länger und des- 
halb unsymmetrisch. Die Media der Zelle ist einfach. Innenrand- 
adern wie abgebildet. Der Hinterflügel enthält 8 Adern (nigri- " 
pes 6). Sc (8) ist mit der Zelle durch einen Steg verbunden. Alle 
Adern frei. Die Zelle ist unsymmetrisch mit längerem Hinter- 
rand. Die Media ist einfach, die Innenrandadern von normalem 
Verlauf. 

An der Vordertibia ein langer Sporn, die anderen Beine sporn- 
los. Die Tarsen sind bei allen Arten weißlich oder rein weiß. Das 
erste Tarsenglied ist stark verlängert. 

Die Sklerite des Abdomens sind von charakteristischer Ge- 
stalt (Abb. 42). Das Genitale (Abb. 41) ist sehr langgestreckt, 
Verhältnis Länge zur Breite 4,5. Das sich verjüngende oder dor- 
sal abgerundete Tegumen ist oben eingekerbt oder flach einge- 
buchtet. Das lange, schmale Vinculum läuft in einen schmalen 
Saccus aus. Die Valven überragen das Tegumen, der Clasper ist 
von Tegumenlänge, mit mehreren kegelförmigen Dornen be- 
setzt. Die Pulvilli an der Valvenbasis sind schmal dreieckig, mit 


Abb. 41—44. Manatha albipes (Moore). 41: d-Genitale (85:1). 42: Sternit 
(oben) und Tergit (unten) des 8. Abdominalsegments (40:1). 43: Geäder 
(6:1). Manatha scotopepla Hampson. 44: Geäder (6:1). 


40 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


kleinen kegelförmigen Sensillen besetzt. Ihr vorderer und hin- 
terer Arm sind median miteinander verbunden. Der Penis er- 
reicht ?/s der Genitallänge, röhrenförmig, leicht gekrümmt, di- 
stal in zwei gerundete Lappen endend. Die Vesica enthält zahl- 
reiche feine Dörnchen. 

Das Weibchen ist vermiform, pupifug, mit sehr einfachen 
Skleriten, am Kopf mit einfachen Augenflecken und knospen- 
förmigen Palpen. Alle übrigen Extremitäten sind ganz ver- 
schwunden. Der Ovipositor ist sehr kurz und einfach. 

Der Raupensack ist kegelförmig mit leicht gewölbter Fläche 
um die vordere Öffnung. Er wird an einem kurzen Faden ange- 
sponnen und ist dicht mit kleinen Pflanzenfragmenten, meist 
Flechten, bekleidet. 

Die Gattung ist rein indomalayisch verbreitet. 


Bourgognea gen.nov. 


Typusart: Manatha microcera Bourgogne, 1958. 

Wie schon bei Manatha vermerkt und aus der Diagnose dieser 
Gattung abzulesen ist, kann keine der afrikanischen Arten da- 
zugestellt werden. Diese sind vielmehr einem neuen Taxon zu- 
zuordnen, das durch besonders charakteristische Merkmale aus- 
gezeichnet ist. 

Diagnose: mittelgroße Arten mit relativ kleinem Körper, 
breiten Flügeln mit steillem Außenrand und breiten gerundeten 
Hinterflügeln. Die kurzen Fühler erreichen maximal !/s der Flü- 
gellänge und sind gefiedert. Die längsten Fiedern sind nahe der 
Basis und erreichen höchstens !/s der Fühlerlänge. Die Antennen 
sind besonders durch die lamellenartig verbreiterten Fiedern 
gekennzeichnet, die dicht mit feinen Borsten besetzt sind, keine 
Schuppen tragen und gegeneinander versetzt entspringen. Der 
Schaft ist dorsal beschuppt. Alle Beine ohne Sporne. 

Die Flügel sind gleichmäßig beschuppt, einfarbig oder mit 
Zeichnung (reimeri). Im Vorderflügel gibt es 12 Adern (Abb. 49). 
Die Adern r,—r, (7—10) können in wechselnder Weise gestielt 
sein oder aus einem Punkt entspringen. Die Zelle ist nach außen 
erweitert, ihre Vorderkante ist deutlich länger. Die Media ist 
einfach, bei obscurior aber gegabelt. Dieser Unterschied recht- 
fertigt aber keine Abtrennung einer eigenen Gattung für diese 
Art, da die übrigen Merkmale, vor allem:Genitale und Fühler- 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 41 


bau, gut übereinstimmen. Die Innenrandadern sind normal an- 
geordnet. Der Hinterflügel enthält 8 oder 7 Adern (obscurior und 
reimeri). Die Zelle ist nach außen erweitert, mit längerer Hin- 
terkante. Die Media ist einfach. Im Wurzelfeld drei Adern. 

Die Abdominalsklerite (Abb. 47) sind charakteristisch geformt, 
bei allen Arten ähnlich gebaut. 

Das Genitale (Abb. 45—46) ist sehr typisch, eiförmig oder 
elliptisch im Umriß, Verhältnis Länge zu Breite kleiner als 2. 
Das gerundete Tegumen weist seitlich kleine vorspringende 
Höcker auf. Das Vinculum ist abgerundet bis dreieckig ohne ab- 
gesetzten Saccus. Die Valven sind von Tegumenlänge. Der Clas- 
per ist sichelförmig gebogen und endet meist in einer Spitze 
ohne Kegeldornen. Die flachen Pulvilli an der Valvenbasis sind 
mit feinen kegelförmigen Sensillen besetzt. Vorder- und Hinter- 
kanten sind median miteinander verbunden. Der gekrümmte 
Penis ist dick röhrenförmig, mißt etwa °”/s der Länge des Geni- 
tales und enthält zahlreiche sehr feine Dörnchen. 

Das Weibchen ist vermiform, pupifug, nicht sehr stark re- 
duziert, mit Augenflecken, knospenförmigen Palpen und geglie- 
derten Beinknospen. An Kopf und Thorax finden sich bei micro- 
cera einige dornartige Vorsprünge. Der Ovipositor ist kurz, aber 
normal gegliedert, Analwolle ist vollständig vorhanden. 

Der Raupensack ist spindelförmig und unregelmäßig mit meist 
rundlichen Blattstückchen verschiedener Größe bekleidet. 


49 


Abb. 45—49. Bourgognea maxima gen. et spec. nov. 45: 3-Genitale (40:1). 
46: Penis (40:1). 47: Sternit (oben) und Tergit (unten) des 8. Abdominal- 
segments (20:1). 48: Flügelschuppe. 49: Geäder (5:1). 


42 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Bourgognea microcera (Bourgogne), comb. nov. 
Manatha microcera Bourgogne, 1958, Bull. I. F. A. N. 20: 1234—1242, 
Abb. 1, 38, 10—14. 

Die Art wurde von Bourgogne (1958) bezüglich Männchen, 
Weibchen und Raupensack ausführlich beschrieben, weshalb auf 
eine Wiederholung verzichtet werden kann. Sie gleicht in ihren 
Merkmalen den beiden folgenden Arten, ist aber mit einer 
Spannweite von 19—22 mm deutlich kleiner. 

Typus: C’-Holotypus und Q-Allotypus, Bamako, Mali, 1.1956, 
leg. P. Malzy. O-Q-Paratypen in Anzahl vom gleichen Fund- 
ort. 

In Coll. Museum Paris. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Bourgognea grandis (Bourgogne), comb. nov. 
Manatha grandis Bourgogne, 1958, Bull. I. F. A. N. 20: 1242, Abb. 2, 9. 


Der Beschreibung des Männchen von Bourgogne (1958) ist 
nichts hinzuzufügen. Sie ist der folgenden Art sehr ähnlich, mit 
einer Spannweite von 24—26 mm aber kleiner. 

Typus: cC-Holotypus, Ziela, Mt. Nimba, Guinea, 50°0’-Pa- 
ratypen vom gleichen Fundort, VIII —X. 1951, leg. Lamotte 
und Roy. 

In Coll. Museum Paris. 

Verbreitung: Nur vom Locus typicus bekannt. 


Bourgognea maxima spec.nov. (Taf. VIII, Fig.5, Abb. 45—49) 


Diese Art steht Bourgognea grandis sehr nahe, unterscheidet 
sich von dieser aber durch die bedeutendere Größe. 

Männchen: Spannweite 32—34mm (grandis 24—26 mm). 
Der Flügelschnitt (Abb. 49) ist vorn breit dreieckig, aber ohne 
den bei grandis etwas vorgezogenen Apex. Der Hinterflügel ist 
breit gerundet. Beide Flügel sind gleichmäßig beschuppt, fahl- 
braun, etwas hyalin. 

Kopf und Antennenbasis sind dicht dunkel ockerfarben be- 
haart. Die sehr kleinen Palpen sind in der Behaarung nicht er- 
kennbar. Die kleinen, fast runden Augen stehen um das 0,65fa- 
che ihres großen Durchmessers auseinander. Die Länge der kur- 
zen Antennen beträgt rund !/ı der Flügellänge. Sie tragen la- 
mellenartig verbreiterte Fiedern, die versetzt entspringen und 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 43 


dorsal kahl sind. Der Schaft ist dorsal beschuppt. Die Zahl der 
Fühlerglieder beträgt 40—42. Die längsten Fiedern sitzen im 
basalen Viertel, nach außen werden sie gleichmäßig kürzer. Ihre 
größte Länge beträgt 0,16 der Fühlerlänge. Der gesamte Fühler 
ist schwarz gefärbt. 

Thorax und Abdomen sind oberseits dunkelbraun behaart, un- 
terseits zusammen mit den Beinen etwas heller braun als die 
Oberseite. Alle Beine sind spornlos. Die gleichmäßig beschupp- 
ten Flügel sind mit schmalen, in zwei dünne divergierende Spit- 
zen endende Schuppen bedeckt. Die Fransenschuppen sind län- 
ger, meist mit nur einer Spitze, darunter aber auch breitere mit 
3—4 Spitzen. Das Geäder (Abb. 49) ist wie in der Gattungs- 
diagnose und den Abbildungen dargestellt gebaut. Von der Spit- 
ze der Zelle entspringen r,+r,+tr, zusammen mit r, aus einem 
Punkt, oder r, entspringt aus einem Punkt zusammen mit r, tr, 
+r,. M, und m, aus einem Punkt oder kurz gestielt. Die Zelle ist 
nach außen erweitert mit längerem Vorderrand. Die Media ist 
einfach und verläuft nahe der Hinterkante. Im Hinterflügel ist 
sc durch einen schrägen Steg mit rr verbunden. M, und m, ent- 
springen aus einem Punkt oder kurz gestielt. Die Zelle ist nach 
außen wenig erweitert, die Vorderkante ist kürzer. Die Media 
der Zelle verläuft einfach. 

Das 8. Abdominalsternit (Abb. 47) trägt zwei lange gebogene 
Arme, das 8. Tergit ist T-förmig mit verbreitertem Mittelteil. 

Der männliche Genitalapparat (Abb. 45, 46) zeigt die für die 
Gattung charakteristische Gestalt, die im Umriß fast eiförmig 
ist. Es ist dem von grandis sehr ähnlich. Das gerundete Tegumen 
zeigt lateral zwei vorspringende Höcker, die Seiten verlaufen 
parallel. Das Vinculum ist abgerundet dreieckig. Die Valven 
sind so lang wie das Tegumen. Der etwas kürzere Clasper endet 
sichelförmig in einer Spitze. Die flachen Pulvilli tragen kleine 
kegelförmige Sensillen. Beide Pulvilli sind an Vorder- und 
Rückseite median miteinander verbunden. Der Penis mißt ?/s 
der Länge des Genitales. Er ist röhrenförmig, gekrümmt und die 
Vesica enthält viele sehr feine Dörnchen. 

Weibchen, Raupensack und Lebensweise sind unbekannt. 

Typus: 0-Holotypus, Zambezi Rapids, Mwinilunga, Zam- 
bia, 22. 1. 1965. In Coll. Nationalmuseum South Rhodesia. Ü’'- 
Paratypus, mit gleichem Fundort, 12. 1. 1965. In Coll. Zool. 
Staatssammlung München. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


44 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Bourgognea reimeri (Gaede), comb.nov. (Taf. VIII, Fig. 2, Abb. 50 
bis 54) 
Acanthopsyche (Metisa) reimeri Gaede, 1929, inSeitz Band 14: 485. 


Bourgogne (1961) vermerkt, daß reimeri aufgrund der 
Flügelform und Lamellenfühler nicht in der Gattung Acantho- 
psyche stehen kann. Die Untersuchung des Typus ergab nun, 
daß die Art ohne Zwang zu Bourgognea gestellt werden kann. 

Männchen: Spannweite 23mm. Der Flügelschnitt ist durch 
die breite Form ähnlich den anderen Arten der Gattung, ist aber 
durch den spitzen Apex der Vorderflügel und die deutlich drei- 
eckigen Hinterflügel charakterisiert. Außerdem ist die Art leicht 
durch ihre Zeichnung zu erkennen. Am Vorderflügel ist distal "/s 
der Fläche weißlich hyalin, am Hinterflügel '/ı. Basal sind die 
Flügel dunkelbraun mit deutlichem Bronzeglanz. Die Unterseite 
ist in gleicher Weise gezeichnet. Die Grenze der hellen und 
dunklen Felder verläuft annähernd gerade auf beiden Flügeln 
zwischen dem Ende der sc und dem Innenwinkel. Durch diesen 
Habitus ist die Art leicht von allen anderen afrikanischen Psy- 
chiden zu unterscheiden. 

Der kleine Kopf ist graubraun behaart. Die kleinen Palpen 
sind in der dichten Behaarung nicht zu erkennen. Die im Umriß 
ovalen Augen stehen um das 1,3fache ihres großen Durchmessers 
auseinander. Die Fühler sind kurz, etwa !/ı der Länge des Vor- 


Abb. 50—54. Bourgognea reimeri (Gaede). 50: 3-Genitale (60:1). 51: Pe- 
nis (60:1). 52: Sternit (oben) und Tergit (unten) des 8. Abdominalsegments 
(30:1). 53: Flügelschuppen. 54: Flügelgeäder (7:1). 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 45 


derflügels und mit lamellenartig verbreiterten Fiedern besetzt. 
Der Schaft ist dorsal beschuppt, die Fiedern nackt. Die Zahl der 
Glieder beträgt 37. Die Fiedern entspringen gegeneinander ver- 
setzt, die längsten finden sich etwa am 8. Glied und werden nach 
außen gleichmäßig kürzer. Die längste Fieder mißt '/; der Füh- 
lerlänge. Der gesamte Fühler ist braun gefärbt. 

Thorax, Abdomen und Beine sind mit grauen Haaren bedeckt. 
An den Beinen fehlen alle Sporne. 

Die dunklen Flächen der Flügel sind mit breiten 3- bis 4zacki- 
gen Schuppen bedeckt. Die weißlichen Flächen tragen sehr kleine 
schmale Schuppen in regelmäßiger Anordnung. Die weißen 
Fransenschuppen sind sehr klein aber breit. Das Geäder ent- 
spricht dem Bauplan der Gattung, Einzelheiten sind der Abb. 54 
zu entnehmen. Der Vorderflügel weist 12 Adern auf, der Hinter- 
flügel nur 7, dam, (6) fehlt. 

Die Abdominalsklerite (Abb. 52) entsprechen dem Bauplan der 
Gattung. Der männliche Genitalapparat (Abb. 50, 51) ist eben- 
falls typisch geformt. Gegenüber maxima ist das Tegumen oben 
abgeflacht und das Vinculum seitlich leicht eingedrückt. Valven, 
Pulvilli und Penis weisen den gleichen Bau auf. 

Weibchen, Raupensack und Lebensweise sind unbekannt. 

Typus: C-Holotypus, Kilwa, Ostafrika (Tansania), 26. VIII., 
leg. S. Reimer. 

In Coll. Zool. Museum Berlin. 


Bourgognea obscurior (Bourgogne), comb. nov. (Abb. 55—57) 


Manatha obscurior Bourgogne, 1962, Bull. I. F. A. N. 24: 808—812, fig. 
6—16. 

Die Art wurde von Bourgogne (1962) ausführlich beschrie- 
ben. Auf eine Wiederholung kann deshalb verzichtet werden. 
Die Art läßt sich durch ihre wichtigsten Merkmale gut in die 
Gattung Bourgognea einordnen. Abweichend vom Gattungsty- 
pus sind jedoch einige Merkmale. Die Färbung des Tieres ist 
schwarz. Das Genitale unterscheidet sich durch ein oben ver- 
schmälertes Tegumen. Der Clasper endet in vier sägeförmige 
Spitzen. Die Abdominalsklerite sind verschieden geformt (Abb. 
56). Das Geäder weist ebenfalls Unterschiede auf, da die Media 
in der Zelle gegabelt ist und die Form der Zelle sowie die Ab- 
zweigung der Adern differiert. Im Hinterflügel gibt es wie 
bei reimeri nur 7 Adern, da m, (6) fehlt. 


46 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


55 


Abb. 5557. Bourgognea obscurior (Bourgogne). 55: Geäder (7:1). 56: 
Sternit (rechts) und Tergit (links) des 7. und 8. (oben) Abdominalsegments 
(11:1). 57: d-Genitale (30:1). Nach Bourgogne, 1964. 


Der Raupensack entspricht in seiner Form dem von microcera 
(Brgne.) Weibchen und Lebensweise sind noch nicht beschrieben. 

Typus: C-Holotypus, Gambari bei Ibadan, Nigeria, 26. XII. 
1961 ex1.P. F. Entwistle. In Coll. Museum Paris. Paratypen: 
10, Ibadan, 25. XI. 1960, 40°C’ Umgebung von Ibadan, 20. V., 
2& X. 1960, 22. II., 6. VII. 1961, 10’ 'Tafo, Ghana, 21. 2.195971 
Coll. Entwistle. 

Verbreitung: Nigeria und Ghana. 


Deborrea Heylaerts, 1884 
C. R. Soc. ent. Belg. 28: XXXVI. 


Typusart: Deborrea malgassa Heylaerts, 1884, monoty- 
pisch. 

Die Gattung Deborrea wurde in mehreren neueren Arbeiten 
von Paulian und Viette (1955) und Bourgogne (1964, 
1965) in ausführlicher Weise dargestellt, so daß es nunmehr 
möglich ist, eine auf allen wichtigen Merkmalen basierende 
Diagnose zu geben. In den genannten Arbeiten wurden außer- 
dem einige Arten neu beschrieben und zur Gattung Deborrea 
gestellt. Die Areale der Arten ergibt eine rein afrikanische Ver- 
breitung der Gattung mit Schwerpunkt Madagaskar. Trotzdem 
bleibt die Gattung relativ uneinheitlich, wenn man das Merk- 
malsbild aller hierhergestellten Arten vergleicht. Besonders ab- 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 47 


weichend ist febrettina Brgne., die, wie schon Bourgogne 
(1965) vermerkt, eher in eine eigene Gattung zu stellen wäre. 
Aus praktischen Gründen mag ihr gegenwärtiger Status zu- 
nächst aber erhalten bleiben. Ausgehend von der Typusart steht 
Deborrea der Gattung Amicta Heyl. durch Merkmale des Ge- 
äders und des Genitales nahe, unterscheidet sich von dieser aber 
durch die gegabelte Media und durch die Form des Raupensacks. 

Diagnose: Mittelgroße Arten mit völlig beschuppten Flü- 
geln, die habituell an Acanthopsyche Heyl. und Oiketicoides 
Heyl. erinnern. Im Vorderflügel gibt es 12 Adern, r, und r, (9 
und 8) immer gestielt, m, und m, (5 und 4) können gestielt sein. 
Die Media der Zelle ist immer gegabelt. Die Ader Ic ist sehr 
schwach, erreicht höchstens die Flügelmitte und. verschmilzt 
nicht mit Ib. Im Hinterflügel gibt es 8 Adern. Sc. und rr (8 und 
7) sind durch einen Steg verbunden, von sc 1 oder 2 zusätzliche 
Adern. Die Media ist in der Zelle gegabelt. Die Fühler von etwa 
halber Flügellänge sind gefiedert, Schaft und Fiedern dorsal be- 
schuppt. Die Vordertibia trägt einen langen Sporn, Mittel- und 
Hintertibien mit Spornresten oder ohne Sporne. 

Die Form der Abdominalsklerite ist der Abb. 61 zu entneh- 
men. 

Das männliche Genitale (Abb. 58) erinnert an Acanthopsyche, 
ist aber gegenüber der Breite länger, da vor allem das Vinculum 
vergrößert ist. Die Valven tragen an ihrer Basis deutlich abge- 
setzte Pulvilli. Der Penis ist knapp kürzer als das Genitale, oder 
länger als dieses (febrettina). Das distale Ende ist nicht umge- 
stülpt wie bei Acanthopsyche. Die Vesica enthält eine Anzahl 
feiner Dörnchen. 

Das Weibchen ist, so weit bekannt (febrettina), wenig re- 
duziert, die kleinen Augen weisen noch deutliche Ommatidien 
auf, Reste der Antennen sind vorhanden, die dreigliedrigen Bei- 
ne enden in zwei Klauen, der Afterwollhaarkranz ist vollständig 
und im kurzen Ovipositor sind vordere und hintere Apophysen 
vorhanden. 

Der Sack ist spindelförmig mit querliegenden Stäbchen be- 
kleidet und übersponnen, bei febrettina dagegen mit rundlichen 
Blattstücken unregelmäßig belegt und ohne Gespinst. 


48 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Deborrea malgassa Heylaerts (Abb. 58, 60) 

Deborrea malgassa Heylaerts, 1884, C. R. Soc. ent. Belg. 28: XXXVI. 

Deborrea malgassa: Oberthür, 1909, Et. Lep. Comp. 3; Taf. 21:90, 91. 

Deborrea malgassa: Oberthür, 1922, Et. Lep. Comp. 19: 93—95, Taf.B. 

Deborrea malgassa: Bourgogne, 1964, Bull. Soc. ent. France 69: 86 
Biss 9 WEI E25, 1910.12: 

Psyche joannisii Mabille, 1888, Bull. Ann. Soc. ent. France 8: LXVII. 

Synonymie: Paulian und Viette, 1955, Mem. Inst. sci. Madagas- 
car 6: 147. 


Die Art ist in den zitierten Arbeiten ausführlich dargestellt, 
so daß auf eine umfangreiche Beschreibung verzichtet werden 
kann. Die zur Gattungsdiagnose wichtigen Merkmale sind auf 
den Abb. 58 und 60 dargestellt. 

Das Weibchen ist noch nicht beschrieben, der Raupensack 
wurde von Oberthür (1922) abgebildet. 

Typus: ©-Holotypus, Madagaskar. In Coll. Museum Leiden. 

Verbreitung: Madagaskar. 


Deborrea robinsoni Bourgogne (Abb. 59, 61) 


Deborrea robinsoni Bourgogne, 1964, Bull. Soc. ent. France 69: 86—89, 
Fig. 1—6, 8, 10, 11. 

Die Art ist von Bourgogne (1964) ausführlich beschrieben 
worden. Sie steht malgassa Heyl. sehr nahe, ist aber durch eine 
Reihe von Merkmalen leicht von dieser zu unterscheiden. 

Weibchen, Raupensack und Entwicklungsstadien sind unbe- 
kannt. 

Typus: ©-Holotypus, Fort-Dauphin, Vinany Be, (Madagas- 
kar), III. 1956, A. R., ©-Paratypus, Madagascar Est, district 


WUT 
| N 
| a 


61 


Abb. 58—61. Deborrea malgassa Heylaerts. 58: d-Genitale (35:1). Debor- 
rea robinsoni Bourgogne. 59: d-Genitale (35:1). Malgassa. 60: Abdominal- 
tergit (15:1). Robinsoni. 61: Tergit (links) und Sternit (rechts) des 7. und 
8. (untere Reihe) Abdominalsegments (15:1). Nach Bourgogne, 1964. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 49 


Sambava, Marojejy, Andasy II, 1300 m, XII. 1958, Raharizonina. 
In Coll. Museum Paris. 

30'C’-Paratypen, Madagascar, leg. Sikora. In Coll. Natur- 
hist. Museum Wien. 

Verbreitung: Madagaskar. 


Deborrea cambouei (Oberthür), comb. nov. (Taf. VIII, Fig. 7, 
Abb. 62—64) 


Amicta cambouei Oberthür, 1922, Et. Lep. Comp. 19: 93—94, Taf. B. 


Nach ihrem Merkmalsbild ist die Art ohne Zwang der Gattung 
Deborrea zuzuordnen, sie steht robinsoni Brgne. sehr nahe und 
ist vielleicht nur eine Extremform von dieser. Da die Art hin- 
sichtlich wichtiger Merkmale noch nicht beschrieben wurde, muß 
hier eine ausführlichere Darstellung gebracht werden. Die Un- 
tersuchungen wurden an dem einzigen existierenden Exemplar 
des Britischen Museums vorgenommen. 

Männchen: Spannweite 23mm. Form der Vorderflügel 
(Abb. 64) gestreckt dreieckig, Vorderrand leicht eingedrückt, 
Außenrand steil in gleichmäßigem Bogen in den Innenrand 
übergehend. Hinterflügel gerundet dreieckig. Beide Flügel sind 
zeichnungslos, gleichmäßig beschuppt, dunkelbraun und semi- 
hyalin. 

Der Kopf ist dunkelbraun behaart, der Feinbau der Augen, 
Palpen und Fühler ist unbekannt. Die Fühler sind gleichmäßig 


64 


63 


Abb. 62—64. Deborrea combouei (Oberthür). 62: d-Genitale (45:1). 63: 
8. Abdominalsternit und Tergit (unten) (25:1). 64: Geäder (4:1). 


50 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


gefiedert. Das Geäder (Abb. 64) zeigt den für Deborrea typischen 
Bauplan, r, und r, sind wie m, und m, (9+8, 5+4) kurz gestielt, 
die Media in der Zelle gegabelt. Im Vorderflügel zusammen 12 
Adern. Im Hinterflügel gibt es 8 Adern. Sc und rr (8 und 7) auf 
der Zellmitte durch einen schrägen Steg verbunden. Dort ent- 
springt von sc ein kurzer Costalsporn. M, und m, sind kurz ge- 
stielt, die Media in der Zelle gegabelt. 

Die Vorderbeine tragen einen langen Tibialsporn. 

Die Form der Abdominalsklerite ist charakteristisch (Abb. 63). 
Das Genitale (Abb. 62) ist dem von robinsoni sehr ähnlich. Das 
langgestreckte nach oben konvergierende Tegumen ist distal 
eingebuchtet. Das eigenartig geformte Vinculum endet in einem 
deutlichen Saccus. Die Valven sind knapp länger als das Tegu- 
men, ihr wenig gekrümmter Clasper trägt vier Kegeldornen. Die 
schulterförmigen Pulvilli sind dorsal mit kleinen kegelförmigen 
Sensillen bedeckt. Der leicht gekrümmte Penis ist wenig kürzer 
als das Genitale und enthält in der Vesica zahlreiche feine Dörn- 
chen. 

Der Raupensack ist ca. 3,5 cm lang, 1,5cm dick, mit querlie- 
genden Stäbchen bedeckt und übersponnen. 

Weibchen und Entwicklungsstadien sind unbekannt. 

Typus: O-Holotypus, Tananarive, Madagaskar. In Coll. Bri- 
tish Museum London. 

Verbreitung: Madagaskar. 


Deborrea febrettina Bourgogne 


Deborrea febrettina Bourgogne, 1965, Bull. Soc. ent. France 70: 214 bis 
217, Fig. 1—11. 
Bourgogne beschreibt die Art, die an eine kleine Amictoi- 
des febretta Boyer erinnert, in ausführlicher Weise. Eine Wie- 
derholung ist deshalb nicht notwendig. Eine Reihe von Merk- 
malen passen gut zu Deborrea, es gibt aber auch einige charakte- 
ristische Abweichungen, die, wie schon erwähnt, die Errichtung 
einer eigenen Gattung rechtfertigen können. Dazu gehört vor 
allem das Genitale, das durch sein breites Vinculum mit großen 
Lateralloben mehr an Pseudometisa alba (Janse) erinnert, zumal 
auch der Penis länger als das Genitale ist (vgl. Abb. 67). Ein 
deutlicher Unterschied besteht jedoch im Verlauf der Ader Ic, 
die sehr schwach ausgebildet ist und nicht mit lb verschmilzt, 
ein Merkmal, das Pseudometisa zukommt. Das Weibchen ist, wie 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 51 


in der Gattungsdiagnose angegeben, wenig reduziert. Der Rau- 
pensack besteht im Unterschied zu den anderen Arten der Gat- 
tung aus unregelmäßig verteilten rundlichen Pl die 
nicht übersponnen sind. 

Die Entwicklungsstadien sind unbekannt. 

Typus: C-Holotypus, Inyanga, 20. XII. 1942, e. l. an Gera- 
nium, (South Rhodesia), Q-Allotypus, gleicher Fundort, 26. XII. 
1942, e. 1, ©-Paratypus, Gwelo, 11..1945, e. 1, an Rosa, 2 9Q9- 
Paratypen, gleicher Fundort, 11.—12. 1945, e. 1. an „Rose tree“, 
O-Q-Paratypen, Salisbury Dist., 10. 1946, an Bauhinia. 

Holo- und Allotypus, ©-9-Paratypen in Coll. Museum Paris. 
Restliche Paratypen in Coll. Dept. of Agriculture of South Rho- 
desia. 

Verbreitung: South Rhodesia. 


Metisa Walker, 1855 (Abb. 65, 66, 70) 
Cat. Lep. Het. Brit. Mus. 4: 957. 


Typusart: Metisa plana Walker, 1855, monotypisch. 

Die Gattung wurde für die Art plana aus Ceylon monotopisch 
errichtet. Später stellten mehrere Autoren verschiedene Arten 
aus Asien und Afrika in diese Gattung ohne eingehend zu prü- 
fen, ob diese Kombinationen auch zutrafen. Die Untersuchung 
der Typusart plana ergab jedoch, daß zumindest die afrikani- 
schen Arten in ihrem Merkmalsbild weit von der Typusart ab- 
weichen und deshalb nicht zu Metisa gestellt werden können. 
Für diese Arten ist ein neues Taxon zu errichten, das unten be- 
schrieben werden wird. Aus den angeführten Gründen erweist 
es sich als notwendig, eine Diagnose, basierend auf dem Merk- 
malsbild von plana, für die Gattung Metisa zu geben, um sie bes- 
ser als bisher zu definieren. 

Untersuchtes Material: Typus von Metisa plana Wal- 
ker im British Museum Nat. Hist. Der männliche Genitalapparat 
wurde nach dem Präp. Nr. Ps 20 (Brit. Mus.) untersucht. Fund- 
ort Kandy, Ceylon. 

Diagnose: Kleine Falter mit zierlichem Körper, breitem 
dreieckigen Vorderflügeln und breiten abgerundeten Hinter- 
flügeln. Die Antennen sind kurz, weniger als '/a Vorderrand mes- 
send, gekämmt, mit bis zur Fühlerspitze sehr langen beborsteten 
Fiedern und etwa 22 Fühlergliedern (plana nach Walker 1855). 
Die Flügel sind bräunlich gefärbt, durchscheinend und gleich- 


52 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


mäßig mit kleinen haarförmigen Schuppen bedeckt. Das Geäder 
(Abb. 70) weist im Vorderflügel 12 Adern auf. R, und r, (10 und 
11) entspringen frei vom Vorderrand der Zelle. R, und r, (9 und 
8) kommen lang gestielt von der Spitze der Zelle, zusammen mit 
r, (7) aus einem Punkt oder kurz gestielt. Alle anderen Rand- 
adern sind frei. Die Zelle ist dreieckig, nach außen wenig er- 
weitert, mit annähernd gleich langer vorderer und hinterer Be- 
grenzung. Die Media teilt die Zelle knapp hinter der Mitte und 
bildet durch Gabelung eine eingeschobene Zelle. Die Innenrand- 
adern weisen den für die Gruppe typischen Bauplan auf. Der 
Hinterflügel zeigt 8 Adern. Sc und rr (8 und 7) sind bis zum Zell- 
ende miteinander verschmolzen, alle übrigen Randadern frei. 
Die Zelle ist dreieckig, mit gerader äußerer Begrenzung und 
gleich langer Vorder- und Rückseite. Die hinter der Zellmitte 
verlaufende Media ist gegabelt. Die drei Innenrandadern ver- 
laufen normal. 

Die Vorderbeine weisen einen langen Tibialsporn auf, Mittel- 
und Hinterbeine ohne Sporne. 

Das männliche Genitale ist im Vergleich zur Breite sehr kurz 
(relative Länge: größte Länge: größter Breite = 1,75). Es ist von 
elliptischem Umriß (Abb.65) mit abgerundetem Tegumen, das 
median flach eingebuchtet ist, dreieckigem Vinculum mit abge- 
rundetem distalem Ende und ohne Saccus. Die Valven überragen 
das Tegumen um fast die Hälfte ihrer Länge. Der Clasper er- 
reicht fast die Länge des Cucullus, ist distal schwach keulig er- 
weitert und mit mehreren (3—4) spitzen Kegeln, die in Basal- 
ringen sitzen, versehen. Die Pulvilli des Anellus sind reduziert. 


66 


Abb. 65—66. Metisa plana Walker. 65: &-Genitale (110:1). 66: Tergit 
(oben) und Sternit (unten) des 8. Abdominalsegments (65:1). 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 53 


An ihrer Stelle finden sich an der Innenseite der Valven einige 
kleine kegelförmige Sensillen. Die Costa ist proximal in einen 
kurzen schmalen Arm ausgezogen. Der Penis ist gerade, röhren- 
förmig, etwas kürzer als das Genitale und weist in der Vesica 
einige feine Dörnchen auf. Die Sklerite des 8. Abdominalseg- 
ment (Abb. 66) sind von charakteristischer Gestalt. 

Weibchen und Entwicklungsstadien wie auch der Sack sind 
nicht bekannt. 

Außer der Typusart plana Walker rechnet man heute noch 
folgende asiatische Arten zu dieser Gattung: atra Joannis, cani- 
frons Hampson, gigantea Dudgeon, griseoalba Bourgogne und 
hypoleuca Hampson. Es wird jedoch erst die genauere Unter- 
suchung dieser Arten, vor allem der Genitalapparate, die Rich- 
tigkeit dieser Kombinationen erweisen müssen. 

Habituell und genitaliter sind die Gattungen Brachycyttarus 
Hampson, Cremastopsyche Joannis und wohl auch Pteroma 
Hampson zu Metisa und Semimanatha nahe verwandt. Wesent- 
licher Unterschied, so weit heute bekannt, ist die einfache Media 
dieser Gattungen. Bei Metisa ist sie in beiden Flügeln gegabelt. 

Zwei afrikanische Arten gehören zur näheren Verwandtschaft 
von Metisa: Manatha aethiops Hampson und Acanthopsyche 
(Semimanatha) fumosa Janse. Herr Dr. J. Bourgogne hatte 
die Freundlichkeit, mir seine Untersuchungen an diesen beiden 
Arten mitzuteilen, so daß ihre generische Zugehörigkeit fest- 
gestellt werden konnte. Sie gehören zu einer eigenen Gattung, 
die als Semimanatha Janse zu bezeichnen ist. 


Semimanatha Janse, 1919, Ann. Natal Mus. 4: 137—139, Fig. 1, 
stat. nov. 


Typusart: Acanthopsyche (Semimanatha) fumosa Janse 
durch Originalbezeichnung. 

Dazu gehören die afrikanischen Arten fumosa (Janse 1919) und 
aethiops (Hampson, 1910), comb. nov. Beide sind einander sehr 
ähnlich, vielleicht sogar identisch. Die Frage kann aber nur durch 
weitere Untersuchungen geklärt werden. 

Die Art Manatha subhyalina Janse, 1917 hingegen gehört we- 
der zu Manatha noch zu Semimanatha, sondern ist in die Nähe 
von Megalophanes Heylaerts (Psyche auct.) zu stellen. Auch hier 
müssen noch weitere Untersuchungen vorgenommen werden, 
um die systematische Stellung zu klären. 


54 RW: Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Pseudometisa sen. nov. 


Typusart: Acanthopsyche (Metisa) alba Janse, 1917 

Wie bei Metisa schon dargestellt, können keine der afrikani- 
schen Arten zu dieser Gattung gestellt werden. Da auch sonst 
kein Taxon das Merkmalsbild dieser Arten umschreibt, müssen 
sie deshalb einer neuen Gattung zugeordnet werden. Diese ist 
rein afrikanisch verbreitet. 

Diagnose: Mittelgroße Arten mit dreieckigem Vorderflü- 
gel, die einen deutlichen Apex und Innenwinkel und geraden, 
schräg verlaufenden  Außenrand aufweisen. Hinterflügel breit 
dreieckig mit konvexen Rändern. Die Fühler sind kurz, sie er- 
reichen knapp !/s der Länge des Vorderrandes. Sie sind bis zur 
Spitze gefiedert. Die längsten Fiedern finden sich im basalen 
Viertel des Fühlers und erreichen bis zu '/a der Fühlerlänge. 
Zur Spitze werden sie rasch kürzer. Sie entspringen gegeneinan- 
der versetzt, gegen das Fühlerende verschmelzen sie oftzu Y-för- 
migen Formen. Schaft und Fiedern sind dorsal beschuppt. Vor- 
derflügel (Abb. 69) mit 12 Adern. R, und r, (11 und 10) entsprin- 
gen am Vorderrand der Zelle. Von der Zellspitze kommen ge- 
stielt r,+r,+r, (7+9+8) oder r,+r, zusammen mit r, aus einem 
Punkt (aemula Bourgogne). M, und m, (5 und 4) sind kurz gestielt, 
Die Zelle ist gestreckt dreieckig, mit schräger äußerer Begren- 
zung. Der Vorderrand ist länger als der Hinterrand. Die Media 
durchschneidet die Zelle kurz hinter der Mitte und ist gegabelt. 
Innenrandadern der Gruppe entsprechend, pcu (lc) kann rück- 
gebildet sein (aemula). Von an, (la) gehen ein oder zwei (aemula) 
Sporne an den Innenrand. Im Hinterflügel sind 8 Adern. Sc (8) 
verschmilzt auf der Zellmitte mit rr (7) und trennt sich am Zell- 
ende wieder von dieser. Sie kann auch frei sein und nur durch 
einen Steg auf der Zellmitte mit rr verbunden werden (aemula). 
M, und m, (5 und 4) sind kurz gestielt. Die Zelle weist gleichlange 
Vorder- und Hinterseiten auf. Bei aemula ist der Vorderrand ver- 
kürzt. Die Media der Zelle ist gegabelt oder einfach (aemula). 
Am Innenrand drei normal verlaufende Adern. 

Die Vordertibien weisen einen langen, die Tibia überragenden 
Sporn auf, die kürzeren Mittel- und Hinterbeine mit Resten von 
Apicalspornen an der Tibia. 

Der männliche Genitalapparat (Abb. 67) ist von charakteristi- 
scher Gestalt. Seine relative Länge beträgt 2,4. Das lange, distal 
gleichmäßig gerundete Tegumen ist deutlich schmäler als das 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 55 


Vinculum. Es kann distal spitz eingekerbt sein (aemula). Das 
lange Vinculum ist durch seitlich vorspringende gerundete Lo- 
ben sehr breit. Es geht in einen kurzen breiten Saccus über. Die 
Valven überragen das Tegumen knapp. Der schmale Clasper ist 
wenig kürzer als der Cucullus, leicht nach innen gebogen und 
mit zwei Kegelspitzen besetzt. Die großen Pulvilli an der Val- 
venbasis sind schalenförmig gekrümmt und auf ihrer Schulter 
mit kleinen kegelförmigen Sensillen besetzt. Der Penis ist län- 
ger als das Genitale, oder knapp kürzer (aemula), gleichmäßig 
röhrenförmig, leicht ventrad gekrümmt, und seine Vesica ent- 
hält über die Hälfte oder länger zahlreiche spitze Dörnchen. Die 
Form der Sklerite des 8. Abdominalsegments ist Abb. 68 zu ent- 
nehmen. 

Weibchen (nach Hardenberg, 1919, für alba): Es ist wal- 
zenförmig und nach vorn verschmälert. Der Thorax läuft in eine 
gerundete Spitze aus und bildet mit dem Mesothorax das Vor- 
derende des Körpers, da der Kopf ventrad gerichtet und nach 
hinten verschoben ist. Die Beine sind lang mit deutlicher Gliede- 
rung in Coxa, Femur, Tibia und eingliedrigem Tarsus, der zwei 
Krallen trägt. Der Afterwollhaarkranz ist kräftig und vollstän- 
dig ausgebildet, der Ovipositor kurz aber normal gegliedert. 

Der Raupensack ist spindelförmig gegen beide Enden zu ver- 


Abb. 67—70. Pseudometisa alba (Janse). 67: 3-Genitale (60:1). 68: Ster- 
nit (oben) und Tergit (unten) des 8. Abdominalsegments (30:1). 69: Geäder 
(3,5:1). Metisa plana Walker. 70: Geäder (5:1). 


56 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 
jüngt und mit kleinen, meist querliegenden Pflanzenteilen dicht 
bekleidet. Er ist im erwachsenen Zustand dicht mit fahlbraunem 
Gespinst überzogen. 

Die beiden hier vereinigten Arten alba Janse und aemula 
Bourgogne stimmen in zahlreichen Merkmalen überein. Unter- 
schiede finden sich in der Färbung, alba hat völlig glasige Flügel, 
aemula dagegen ist über die ganze Flügelfläche dicht dunkel- 
braun beschuppt. Der Verlauf von sc (8) im Hinterflügel ist, wie 
in der Diagnose schon vermerkt, verschieden, wie auch das Vor- 
handensein einer eingeschobenen Zelle im Hinterflügel und die 
Form dieser Zelle. 


Pseudometisa alba (Janse), comb. nov. (Abb. 67—69) 


Acanthopsyche (Metisa) alba Janse, 1917. Ann. Natal Mus. III: 598, 
Taf. XLIII, Fig. 4 (Geäder). 

Acanthopsyche alba: Hardenberg, 1919, Ann. Natal Mus. IV: 160 
bis 172, Fig. 8—10, Taf. XIII, Fig. 8 (Raupe, Puppe, ® Sack). 

Cryptothelea alba: Strand, 1929, Lep. Cat. pars 34: 188. 

Metisa alba: Gaede, 1930, in Seitz Band 14: 484, Taf. 72i. 

Metisa alba: Bourgogne, 1961, Bull. I. F. A. N. XXIII: 492. 

Metisa alba: Bourgogne, 1963, Bull. Soc. ent. France 68: 260 — 
Abb. 


Die Art ist in den zitierten Arbeiten bereits ausführlich be- 
schrieben worden, so daß hier auf eine Wiederholung verzichtet 
werden kann. Lediglich Geäder, Genitale und Sklerite werden 
zur Illustration der Diagnose abgebildet. (Abb. 67—-69) 

Typus: C-Holotypus, Nkwaleni, Zululand, 10. 1. 1916, leg. 
Janse am Licht. 

J©'-Paratypus, Durban, 4. 11. 1914, leg. Platt. 

Beide befinden sich im Transvaal Museum, Pretoria. 

Verbreitung: Natal: Nwaleni, Durban, Phoenix, Pieter- 
maritzburg. Angola: Cucumbi. Kongo: Brazzaville, Mayumbe. 
Gabun: Tschibanga. Kamerun: Foumbot. Nigeria: Lagos. Tan- 
ganyika: Amani, Kilosa, Songea. Komoren Inseln. 


Pseudometisa aemula (Bourgogne), comb. nov. 


Metisa aemula Bourgogne, 1962, Bull. I. F. A. N. XXIV: 1130—1134, 
Abb. 1—8. 


Die Art wurde vonBourgogne ausführlich beschrieben und 
abgebildet. Die Abbildungen umfassen Imago, Geäder, Genitale 
und Sack, der dem von alba sehr ähnlich ist. Die Unterschiede, 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 57 
die im Merkmalsbild zu alba vorhanden sind, wurden in der Gat- 
tungsdiagnose schon genannt. Die Art ähnelt habituell stark der 
Canephora unicolor (Hufnagel) und Bourgognea obscurior (Bour- 
gogne). 

Das Weibchen und die Entwicklungsstadien wurden bislang 
noch nicht beschrieben. 

Typus: J-Holotypus, Ibadan, Nigeria, ex larva 11. 9. 1960, 
Raupe an Casuarina, Nr. 607, P.F. Entwistle. In Coll. Mu- 
seum Paris. 

Verbreitung: Nur vom locus typicus bekannt. 


Oiketicus Guilding, 1827 
Trans. Linn. Soc. London 15: 373. 


Typusart: Oiketicus kirbyi Guilding, 1827, Originalbe- 
zeichnung. 


Oiketicus angulatus Gaede (Taf. VIII, Fig. 6, Abb. 71—73) 
Oiketicus angulatus Gaede, 1929, in Seitz 14: 483, Taf. 72h. 


Diese Art ist hinsichtlich wichtiger Merkmale noch nicht be- 
schrieben und muß daher ausführlicher behandelt werden. Ob- 
wohl angulatus durch eine Anzahl von Merkmalen mehr oder 
weniger von den sonst rein amerikanischen Arten dieser Gattung 
abweicht, sind insgesamt die Ähnlichkeiten doch so groß, daß 
eine generische Abtrennung nicht unbedingt notwendig er- 
scheint. Das geringe vorliegende Material läßt außerdem keine 
Rückschlüsse auf die Variabilität der Art zu, so daß die Bewer- 
tung abweichender Merkmale kaum möglich ist, da diese sich bei 
Untersuchungen an mehr Material als Varianten erweisen könn- 
ten. Die Art bleibt deswegen, wenn auch provisorisch, bei Oike- 
tieus. 

Männchen: Spannweite 3l—34mm. Habituell ist angu- 
latus den amerikanischen Oiketicus-Arten sehr ähnlich (Taf. VII, 
Fig.6). Der Flügelschnitt ist besonders durch den stark einge- 
buchteten Außenrand der Hinterflügel gekennzeichnet. Auf den 
Vorderflügeln findet sich die charakteristische Oiketicus-Zeich- 
nung. 

Der Kopf ist dicht bräunlich behaart, um die Augen etwas 
heller. Die kleinen elliptischen Augen stehen um das 1,07fache 
ihres großen Durchmessers auseinander. Variation 0,94—1,10. 


58 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 
Die Palpen sind klein und in der Behaarung verborgen. Die kur- 
zen Fühler messen nur '/ı der Länge des Vorderrandes der Vor- 
derflügel. Sie sind gefiedert, ihr Schaft ist dorsal beschuppt, die 
Fiedern kahl. Die Zahl der Fühlerglieder beträgt 33—34, die 
Fiedern entspringen mesal. Die längsten Fiedern messen 0,42 
der Fühlerlänge, sie sitzen im basalen Drittel, gegen die Fühler- 
spitze nimmt ihre Länge rasch ab. 

Die Flügel sind dunkelbraun gefärbt, die Zelle ist schwarz- 
braun ausgefüllt, an der Querader ein zackiger weißer Fleck, 
dahinter wieder schwarzbraun, gegen den Außenrand verblas- 
send. Die Hinterflügel werden gegen die Wurzel heller. Das Ge- 
äder (Abb.73) weist im Vorderflügel 12 Adern auf. R, und r, 
(8 und 7) gestielt, mit r, (6) aus einem Punkt. M, und m, (5 und 
4) kurz gestielt. Die Media der Zelle ist gegabelt. Pcu (lc) ver- 
schmilzt mit an, (lb). Diese bildet mit an, (la) eine lange Wur- 
zelschlinge, von der Verschmelzung dieser beiden Adern läuft 
ein kurzer Sporn zum Innenrand. Im Hinterflügel gibt es nur 
7 Adern, da m, und m, (5 und 4) vollständig verschmolzen sind. 
Sc (8) ist auf der Zellmitte mit rr (7) durch einen schrägen Steg 
verbunden, von dort aus sc ein schräg laufender Sporn zum Vor- 
derrand. Die Media ist in der Zelle gegabelt. Die Innenrand- 
adern verlaufen normal. 


Abb. 71—73. Oiketicus angulatus Gaede. 71: d-Genitale (40:1). 72: Ster- 
nit (oben) und Tergit (unten) des 8. Abdominalsegments (15:1). 73: Flügel- 
geäder (6:1). 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 59 


Thorax, Abdomen und Beine sind dicht dunkelbraun behaart. 
Tibien der Vorderbeine mit kräftiger Epiphyse, die kürzeren 
Mittel- und Hinterbeine ohne Sporne. 

Die Form der Abdominalsklerite (Abb. 72) zeigt im Sternit 
eine rechteckige Platte mit kurzen stumpfen Armen, im Tergit 
ein Dreieck mit zwei abgeflachten Ecken. Das Genitale ist kürzer 
als bei den amerikanischen Arten. Am Tegumen sind mehrere 
spitze Zähne an der Umstülpung hervorzuheben. Die Valven 
überragen das Tegumen. Der Clasper ist etwas kürzer als der 
Cucullus und an seinem Ende mit zahlreichen kleinen Kegel- 
spitzen besetzt. Die Pulvilli an der Valvenbasis sind deutlich 
ausgeprägt, stark hochgewölbt und mit feinen kegelförmigen 
Sensillen besetzt. Sie sind auf der caudalen Seite median durch 
ein geschwungenes Band verbunden. Der kurze Saccus ist kaum 
vom Vinculum abgesetzt. Der röhrenförmige Penis ist kürzer als 
das Genitale, schwach ventrad gekrümmt, basal etwas erweitert. 
Die Vesica enthält keine Cornuti. Im Gegensatz dazu ist der Pe- 
nis der amerikanischen Oiketicus-Arten meist länger als das 
Genitale und basal blasig erweitert, wodurch die enorm lange 
Vesica spiralig eingerollt werden kann. 

Weibchen, Entwicklungsstadien und Sack sind unbekannt. 

Typus: J-Holotypus, Gabun 1890. 

In Coll. Museum Berlin. 

Verbreitung: Gabun und Nordwest-Angola, Prov. Nord- 
cuanza, 20'’C' in Coll. Zool. Staatssammlung München, leg. 
18-1IX und 25. X. 1957. 


Liste der Gattungen und Arten der afrikanischen 
„Makropsychiden“ 


Obwohl der Begriff Makropsychiden taxonomisch nicht ge- 
rechtfertigt ist, schien es doch sinnvoll, ihn hier im Sinn der 
älteren Autoren zu verwenden, da die Großsystematik der Fa- 
milie Psychidae, die Unterteilung in definierte Unterfamilien, 
noch nicht vollständig geklärt ist. Insbesondere ist die systema- 
tische Stellung zahlreicher tropischer Arten noch sehr zweifel- 
haft, da ihre Beschreibungen für eine Neugliederung unzurei- 
chend sind, ausreichende Untersuchungen daran aber noch nicht 
vorgenommen wurden. Dieser Artenkomplex enthält vor allem 
Formen, die zeitweise als Tineiden aufgefaßt wurden, manche 
auch als Cossiden. Die Überprüfung einiger dieser Formen er- 


60 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


gab, daß viele nicht zur Familie Psychidae zu rechnen sind, son- 
dern eigenen Familien angehören. Besonders erwähnenswert 
sind die zahlreichen Arten der Gattung Melasina aus Afrika und 
Asien, die mit Sicherheit nur zu einem geringen Teil zu Melasina 
gehören, überwiegend aber der völlig andersartig gebauten Gat- 
tung Compsoctena Z. nahestehen, Familie Compsoctenidae mit 
Typusart und -Gattung Compsoctena primella Zeller, (1852). 
Die Compsoctenidae sind durch den Bau des männlichen Geni- 
talapparats und des weiblichen Ovipositors klar definiert und 
von den Psychidae durch eben diese Merkmale deutlich zu un- 
terscheiden. Neben zahlreichen „Melasina“-Arten gehören hier- 
her auch die meisten Arten aus den Gattungen Melasiniana 
Strand, Alavona Walker und Eccompsoctena Walsingham (Vgl. 
Dierl, 1970) aus der aethiopischen und orientalischen Region. 
Aus der Subfamilie Taleporiinae wurden in Afrika Arten der 
Gattungen Narycia Stephens und Taleporia Hübner beschrieben, 
deren systematische Stellung ebenfalls noch ungeklärt ist. Es 
erscheint jedoch sehr zweifelhaft, daß diese Arten zu den ge- 
nannten Gattungen gehören. 

Die dargelegten Gründe lassen es deshalb nicht zu, eine voll- 
ständige Liste aller beschriebenen afrikanischen Psychidenarten 
zu bringen, ebensowenig wie die der Psychinae, da noch nicht 
alle Arten als solche erkannt werden können. Der Begriff Makro- 
psychiden muß deshalb als provisorische Zusammenfassung der 
Psychinae-Arten betrachtet werden. 

Acanthopsyche Heylaerts, 1881 

calamochroa (Hampson, 1910) 

carbonarius Karsch, 1900 

ebneri (Rebel, 1917), comb. nov. 

entwistlei Bourgogne, 1962 

melanoleuca Bourgogne, 1965 

mixta Bourgogne, 1962 

sierricola (White, 1858) 

tristis Janse, 1917 

tristoides Bourgogne, 1965 

emiliae (Heylaerts, 1890), comb. nov. 

zernyi (Bourgogne, 1964) 

ssp. dioica (Bourgogne, 1964) 

Afropsyche gen. nov. 
nigripennis spec. nov. 


Oiketicoides Heylaerts, 1881 
sudanica spec. nov. 
africana spec. nov. 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


61 


Auchmophila Rebel, 1907 
kordofensis Rebel, 1907 


Bourgognea gen. nov. 
grandis (Bourgogne, 1958), comb. nov. 
maxima spec. noVv. 
microcera (Bourgogne, 1958), comb. nov. 
obscurior (Bourgogne, 1962), comb. nov. 
reimeri (Gaede, 1929), comb. nov. 


Chalioides Swinhoe, 1892 
stenocyttara Bourgogne, 1961 


Criocharacta Meyrick, 1939 
amphiactis Meyrick, 1939 


Deborrea Heylaerts, 1884 
cambouei (Oberthür, 1922), comb. nov. 
febrettina Bourgogne, 1965 
malgassa Helyearts, 1884 
(syn. joannisii [Mabille, 1888]) 
robinsoni Bourgogne, 1964 


Diaphanopsyche Clench, 1959 
leucophaea Clench, 1959 


Dichromopsyche Clench, 1959 
goodi Clench, 1959 


Epichnopterix Hübner, 1825 
transvalica Hampson, 1910 


Eumeta Walker, 1855 
cervina Druce, 1887 
(syn. moddermanni Heylaerts, 1888) 
ssp. pictipennis (Strand, 1912) 
hardenbergi Bourgogne, 1955 
mercieri Bourgogne, 1966 
rotunda Bourgogne, 1965 
rougeoti Bourgogne, 1955 
strandi Bourgogne, 1955 


Kotochalia Sonan, 1935 
Subgen. Chaliopsis Betrem und Ossowski, 1956 
junodi (Heylaerts, 1890) 
(syn. joannis [Oberthür, 1911] 
syn. vuilleti [Oberthür, 1909] 
syn. junodis [Conte und Vaney, 1911]) 
ssp. brunnescens [Gaede, 1929] 


Lindnerica Dierl, 1965 
semireducta Dierl, 1965 


Megalophanes Heylaerts, 1881 (Psyche auct.) 
hampsoni Bethune-Baker, 1894 
majoropsis Bourgogne, 1961 
subhyalina Janse, 1917, comb. nov. 


62 W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 


Monda Walker, 1855 
afra Bethune-Baker, 1927 
bicolor Strand, 1911 
cassualallae Bethune-Baker, 1911 
delicatissima Walker, 1855 
fragilissima Strand, 1911 
heylaertsi Junod, 1899 
immunda Joicey, 1924 
junctimacula Hampson, 1910 
major Heylaerts, 1891 
nigriapicalis Joicey, 1924 
rogenhoferi Heylaerts, 1890 
stupida Strand, 1912 
(syn. albata Strand, 1912) 


Oiketicus Landsdown Guilding, 1827 
angulatus Gaede, 1929 
saclavus Mabille, 1890 


Pseudometisa gen. nov. 
aemula (Bourgogne, 1962), comb. nov. 
alba (Janse, 1917), comb. nov. 


Psyche Schrank, 1801 (Fumea auct., Fumaria auct.) 
luticoma Meyrick, 1918 
fatalis Meyrick, 1926 
flavicapitella Romieux, 1937 
obscurata Meyrick, 1917 
pinicola Meyrick, 1937 
semnodryas Meyrick, 1922 
servicula Meyrick, 1917 
trimeni Heylaerts, 1891 


Semimanatha Janse, 1919 
aethiops (Hampson, 1910), comb. nov. 
fumosa (Janse, 1919) 


Die folgenden Arten sind undeutbar, da sie nur nach den Säcken der 
Raupen beschrieben wurden. 


Apterona valvata Gerstaecker, 1871 
Chalia maledicta Scheben, 1910 
Chalia münzneri Strand, 1911 
Clania guineensis Strand, 1912 
Eumeta ngarukensis Strand, 1909 
Eumeta salae Heylaerts, 1884 
Eumeta zelleri Heylaerts, 1884 


W. Dierl: Afrikanische Psychidae-Gattungen 63 


Literatur 


Bainbrigge Fletcher, T., 1929: A List of the Generic Names for 
Microlepidoptera. — Mem. Dep. Agricult. India 11: 1—244. 

Betrem, I. G., 1952: The Genotypes of the Indo-Australian Psychidae. 
— Tijdschr. Ent. 95: 331—340. 

Bourgogne, J., 1955, Revision des esp£ces africaines du genre Eumeta 
Wkr. — Trans. R. ent. Soc. London 107: 125—138. 

Dalla Torre, K. W. von, und Strand, E. 1929: Psychidae in Lep. 
Cat. 34: 1—211. 

Davis,D.R., 1964: Bagworm Moth of the Western Hemisphere. — U. S. 
Nat. Mus., Bull. 244: 1—233. 

Dierl, W., 1968: Die Typusarten der palaearktischen Psychiden-Gattun- 
gen (Lep.). — Zeitschr. Arbgem. österr. Ent. 20: 1—17. 

— — 1970: Compsoctenidae: Ein neues Taxon von Familienstatus (Lep.). 
— Veröff. Zool. Staatssamml. München 4: 1—41. 

Gaede, M., 1929: Psychidae in Seitz, Großschmetterlinge der Erde 14: 
481—488. 

Hampson, G. F. 1893: Psychidae in The Fauna of British India. — 
Moth 1: 289—304. 

Janse, A. J. T., 1917: South African Bagworms, etc. — Ann. Natal 
Mus. 3: 589—614. 

— — 1919: South African Bagworms, etc. — Ann. Natal Mus. 4: 137—142. 

Kozhantshikov, I. V., 1956: Psychidae in Fauna USSR III, 2: 1 bis 
516. 


Anschrift des Verfassers: 

Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung 
der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, 
8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 


64 H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


Ergänzende Untersuchungen zur Seydmaenidenfauna 
des Mittelmeergebietes 


(Col., Scydmaenidae) 
Von Herbert Franz 


(Mit 18 Abbildungen im Text) 


Anlaß zu der vorliegenden Studie bot eine sehr reichhaltige 
Scydmaenidenausbeute, die mir Herr Dr. G. Castellini (Flo- 
renz) zur Bearbeitung anvertraute. Dieselbe machte ergänzende 
Untersuchungen über mehrere aus Italien beschriebene Arten 
erforderlich, wozu ich Belegmaterial der Sammlung des Natur- 
historischen Museums in Wien heranzog. Die Durchsicht der In- 
serenden dieser Sammlung und einige mir von Herrn Dr. H. 
Freude (München) aus den Beständen der Zoologischen Samm- 
lung des Bayerischen Staates zur Determination übersandte 
Scydmaeniden lieferten weitere bisher unbeschriebene Arten. 
Schließlich fand sich in erst kürzlich präparierten Restbeständen 
meiner im April des Jahres 1966 auf Rhodos gemachten Aus- 
beute eine bisher unbeschriebene Napochus-Art. 


Neuraphes (s. str.) vallombrosae nov. spec. 


Im toskanischen Apennin lebt eine dem Neuraphes elongatus 
Müll. sehr nahestehende Art, die noch unbeschrieben ist und die 
ich hiermit nach einem von Dr. G. Castellini am 3. 8. 1963 
in Vallombrosa bei Florenz gesammelten © und einem von mir 
am 12. 9. 1953 am Abhang des Mte. Cimone gegen Abetone ge- 
sammelten © beschreibe. Der Typus befindet sich in der Samm- 
lung Dr. Castellinis, der Allotypus in meiner Sammlung. 

Die neue Art unterscheidet sich äußerlich von N. elongatus 
durch glatten, unpunktierten Kopf und Halsschild und kaum 
erkennbar punktierte, weniger langgestreckte Flügeldecken. 
Außerdem ist der männliche Kopulationsapparat anders gebaut. 

Long. 1,30 mm, lat. 0,60 bis 0,65 mm. Schwärzlichbraun, die 
Extremitäten rotbraun gefärbt, fein gelblich behaart. 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 65 

Kopf unpunktiert, im Verhältnis zur Breite länger als bei 
N. elongatus, Fühlerproportionen wie bei dieser Art. 

Halsschild glatt und glänzend, ohne Spur einer Punktierung, 
sonst wie bei der Vergleichsart gebildet. 

Flügeldecken kürzer oval als bei dieser, nur sehr undeutlich 
punktiert, im apikalen Drittel neben der Naht mit einem Naht- 
streifen. 

Penis (Fig. 1) mit breit abgesetztem distalem Abschnitt, dieser 
doppelt so breit wie der Basalteil, bei N. elongatus distal viel all- 
mählicher und viel weniger stark erweitert. 

Von der Vermosa, 1200 m, an der albanisch-montenegrischen 
Grenze liegen mir 4 Exemplare des N. elongatus, darunter 1C, 
aus der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien vor. 
Der Penis des Ü ist in seinem basalen Abschnitt viel stärker 
chitinisiert als bei mitteleuropäischen Tieren (Fig.2). Da ich 
aber keine weiteren Unterschiede gegenüber den mitteleuro- 
päischen Populationen feststellen konnte, erscheint es mir, min- 
destens so lange sich das erwähnte Merkmal nicht an größerem 
Material konstant erwiesen hat, nicht gerechtfertigt, die Tiere 
von der Vermosa als besondere Rasse zu beschreiben. 


Neuraphes (Pararaphes) toscanus nov.spec. 


Von dieser neuen Art liegt mir nur ein Ü vor, das Herr Dr. 
G. Castellini am 5. 5. 1968 in Camaldoli in Toskana gesam- 
melt hat. Die Art ist durch die Anordnung der Behaarung der 
Kopfoberseite, durch große, nur durch einen schmalen Längskiel 
getrennte mediale und flache laterale Basalgruben des Hals- 
schildes, durch grob punktierte Flügeldecken und beim ©’ durch 
den Besitz eines Grübchens vor der Flügeldeckenspitze gekenn- 
zeichnet. 

Long. 1,70 mm, lat. 0,85 mm. 

Kopf von oben betrachtet mit den großen, seitlich stark vor- 
gewölbten Augen um ein Drittel breiter als lang, fein punktiert, 
die Behaarung auf der Stirn nach vorn, am Scheitel nach hinten 
gerichtet, ziemlich dicht, fast anliegend. Fühler zurückgelegt die 
Basis des Halsschildes ein wenig überragend, mit undeutlich ab- 
gesetzter, 4gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um die 
Hälfte länger als breit, Glied 3 bis 7 fast so breit wie lang, das 
7. etwas größer als die vorhergehenden, das 8. um ein Drittel 


66 H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


breiter als das 7., schwach quer, das 9. und 10. noch etwas brei- 
ter als das 8., viel breiter als lang, das Endglied groß, so lang 
wie die beiden vorhergehenden zusammengenommen und noch 
etwas breiter als diese. 

Halsschild um ein Zehntel breiter als lang, im vorderen Drittel 
am breitesten, von da zum Vorderrand sehr stark, zur Basis nur 
sehr wenig und leicht ausgeschweift verengt, auf der Scheibe 
sehr fein und zerstreut punktiert, anliegend schräg zur Mitte 
und nach hinten gerichtet behaart, vor der Basis mit zwei me- 
dialen, durch einen Längskiel getrennte Grübchen und neben 
dem Seitenrand mit einer großen, aber nach allen Seiten ver- 
flachten Grube. 

Flügeldecken grob und dicht punktiert, ziemlich dicht, nach 
hinten gerichtet behaart, mit je 3 in einer breiten, vom Schild- 
chen bis zur kurzen Humeralfalte reichenden Basalimpression 
gelegenen Grübchen und beim © vor der Spitze mit einem Po- 
renpunkt. 

Beine ohne besondere Merkmale. 

Penis (Fig. 3) schmal tütenförmig, leicht zur Seite gekrümmt, 
am distalen Ende mit einem großen, seitlich abstehenden Chitin- 
zahn und mit einem dünnhäutigen Sack, der in ein nach vorn 
gekrümmtes, stark chitinisiertes und durch eine Chitinleiste ge- 
stütztes Rohr mündet. 

Der Typus befindet sich in meiner Sammlung. 


Neuraphes (Pararaphes) holdhausinov.spec. 


In den undeterminierten Scydmaenidenbeständen des Natur- 
historischen Museums in Wien fanden sich zwei Exemplare (C’Q) 
einer Pararaphes-Art, die Holdhausin den Euganeen gesam- 
melt hat und die einer noch unbeschriebenen Art angehören. 
Ich benenne sie zu Ehren des Sammlers, des langjährigen Kustos 
der Koleopterologischen Sammlung und Direktors der Zoologi- 
schen Abteilung des Museums und lasse die Beschreibung folgen. 

Long. 1,30 bis 1,35 mm, lat. 0,55 bis 0,58 mm. Hell rotbraun 
gefärbt, fein gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet mit den großen Augen um die Hälf- 
te breiter als lang, glatt und glänzend, schütter, aber lang be- 
haart, die Stirn zwischen den Supraantennalhöckern leicht ein- 
gesenkt, der Scheitel ohne Höcker oder Grübchen. Fühler zu- 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 67 


rückgelegt, die Basis des Halsschildes etwas überragend, ihr 
1. Glied doppelt, das 2. eineinhalbmal so lang wie breit, die fol- 
genden bis zum 7. kugelig, dieses größer als die vorhergehenden, 
das 8. und 9. gleich groß, noch etwas breiter als das 7., schwach, 
das noch breitere 10. stärker quer, das Endglied kurz eiförmig, 
ein wenig kürzer als die beiden vorhergehenden zusammenge- 
nommen. 

Halsschild flach gewölbt, so lang wie breit, im vorderen Vier- 
tel am breitesten, zum Vorderrande gerundet, zur Basis leicht 


Fig. 1: Penis von Neuraphes (s. str.) vallombrosae nov. spec. 

Fig.2: Penis von Neuraphes (s. str.) elongatus Müll. et Kze. bei einem / 
von der Vermosa an der albanisch-montenegrischen Grenze. 

Fig. 3: Penis von Neuraphes (Pararaphes) toscanus nov. spec. 

Fig. 4: Penis von Neuraphes (Pararaphes) holdhausi nov. spec. 

Fig.5: Penis von Scydmoraphes danieli nov. spec. 

Fig.6: Penis von Stenichnus pusillus jonicus ssp. nov. in Ventralansicht. 


68 H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


ausgeschwungen verengt, scharf gerandet, vor der Basis mit 
einer durch einen Kiel in der Längsmitte unterbrochenen Quer- 
furche und einer länglichen Grube innerhalb der Hinterwinkel, 
lang, aber schütter behaart. 

Flügeldecken sehr flach gewölbt, lang, aber ziemlich schütter, 
etwas abgehoben, nach hinten gerichtet behaart, seicht und un- 
deutlich, grob punktiert, mit tiefer runder Basalgrube neben 
dem Schildchen und kurzem Längseindruck innerhalb der kiel- 
förmig erhobenen Humeralfalte, beim © neben der Naht vor 
der Spitze mit einem Grübchen. 

Beine schlank, Schenkel schwach verdickt, Schienen im dista- 
len Drittel am breitesten, von da zur Basis und zur Spitze ver- 
schmälert. 

Penis (Fig. 4) sehr gedrungen gebaut, annähernd tütenförmig, 
dem des Neuraphes Jiorii Reitt. ähnlich. Präputialfeld nicht 
scharf abgegrenzt, ein im Viertelkreis gebogenes Chitinrohr in 
ihm mehr als die halbe Penisbreite einnehmend. Sonstige Dif- 
ferenzierungen in dem nicht ganz durchsichtigen Präparat nicht 
genau erkennbar. 

Der Typus (C) ist in der Sammlung des Naturhist. Museums 
in Wien, der Allotypus (P) in meiner Sammlung verwahrt. 


Scydmoraphes brucki Reitt. 


Wie ich seinerzeit (Eos 37, 1961, p. 418—419) auf Grund der 
Untersuchung der Typen ausführte, hat Reitterals Sc. brucki 
eine Art beschrieben, die durch auffällig große Augen gekenn- 
zeichnet ist. Diese Art liegt mir in dem von Dr. G. Castellini 
gesammelten Material in zahlreichen Exemplaren von folgenden 
Fundorten vor: 

Monte Senario, Toscana, 3 Ex. (15 Penispräp.!), 31. 3. 1968 

Firenze, 1 Ex., 8. 10. 1961 

Camaldoli, 3 Ex., 5. 5. 1968 

Vallombrosa, 16 Ex., zu verschiedenen Terminen gesammelt. 

Tiere von Vallombrosa waren als Sc. ocularis Holdhaus be- 
stimmt, was mich veranlaßte, die Originaldiagnose dieser Art zu 
studieren. Aus dieser geht nicht bloß hervor, daß Holdhaus die 
Art u. a. nach Stücken von Vallombrosa beschrieben hat, son- 
dern auch, daß es sich um ein Tier mit auffällig großen Augen 
handelt, wie denn auch die Beschreibung des Sc. ocularis in allen 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 69 


Details auf die von mir auf Grund des Typenstudiums als Sc. 
brucki Reitt. erkannte Art paßt. Holdhaus war, da ihm die 
Typen Reitters nicht zugänglich waren und die Reitter- 
sche Beschreibung eine sichere Erkennung der Art nicht ermög- 
licht, zu der irrigen Meinung gelangt (vgl. auch seine Ausfüh- 
rungen in Mem. Soc.,Ent. ital. 2, 1923, p. 129—150), daß. Sc. 
brucki eine Art mit kleinen Augen sei, nämlich diejenige, die 
ich als Sc. flaminii Reitt. gedeutet habe. 


Daraus ergibt sich die folgende Synonymie: 


Scydmoraphes brucki (Reitter) 
ocularis (Holdhaus) 

Scydmoraphes flaminii (Reitter) 
brucki sensu Holdhaus nec Reitter 


Scydmoraphes danielinov.spec. 


In dem undeterminierten Scydmaenidenmaterial der Zoolo- 
gischen Sammlung des Bayerischen Staates, das mir Herr Dr. H. 
Freude zur Bearbeitung zugesandt hat, befindet sich ein Scyd- 
moraphes-C, das K. Danielin Jaen in Südspanien am 25. 6. 
1901 gesammelt hat. Dieses Tier repräsentiert eine noch unbe- 
schriebene Art, die ich zu Ehren ihres Sammlers, des verdienten 
Coleopterologen, benenne. Die neue Art gehört in die Verwandt- 
schaft des Sc. nevadensis m., mit dem im Bau des männlichen 
Kopulationsapparates große Ähnlichkeit besteht. Sie unterschei- 
det sich von diesem aber schon äußerlich durch viel kleinere 
Augen, viel schmäleren Halsschild und im Verhältnis zu ihrer 
Breite viel kürzere Flügeldecken. 

Long. 1,15 mm, lat. 0,52 mm. Hell bräunlichgelb, gelblich be- 
haart. 

Kopf mit den mäßig großen, aber stark gewölbten Augen 
kaum merklich breiter als lang, Stirn mit Ausnahme der großen 
Supraantennalhöcker und Scheitel eben, fein punktiert und lang, 
nach hinten gerichtet behaart. Fühler zurückgelegt die Basis des 
Halsschildes erreichend, ihre beiden ersten Glieder um die Hälf- 
te länger als breit, Glied 3 bis 6 kugelig, 7 und 8 schwach quer, 
das 8. breiter als das 7., 9 und 10 sehr stark quer, viel breiter 
als 8, mit dem isodiametrischen Endglied eine unscharf abge- 
setzte Keule bildend. 

Halsschild länger als breit, nur wenig breiter als der Kopf 


70 H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


samt den Augen, seitlich sehr schwach gerundet, oberseits quer- 
über ziemlich stark gewölbt, glatt und glänzend, sehr fein und 
zerstreut punktiert, lang und abstehend behaart, vor der Basis 
mit einer Querfurche und neben dem Saumrand mit einem 
schmalen Längseindruck. 

Flügeldecken kurzoval, zusammen fast doppelt so breit wie 
der Halsschild, grob, aber seicht punktiert und ziemlich lang, 
schräg abstehend behaart, jede an der Basis mit zwei Grübchen, 
das äußere lateral von einer kurzen Humeralfalte begrenzt. 

Beine ohne besondere Merkmale. 

Penis (Fig. 5) nicht ganz doppelt so lang wie breit, seine Basal- 
öffnung am Vorderende, das Ostium penis ventroapikal gelegen, 
der Peniskörper distal bis zu zwei Dritteln seiner Länge allmäh- 
lich verbreitert, die Apikalpartie im Bogen abgerundet, aber in 
der Längsmitte in zwei zangenförmig gegeneinander gerichtete 
Teile geteilt. Parameren dünn, stabförmig, mit einer langen ter- 
minalen und einer kurzen präapikalen Tastborste versehen, bis 
zum distalen Drittel der Penislänge reichend. Im Penisinneren 
ist ein mit vielen Zähnchen besetzter körbchenförmiger Teil der 
Präputialsackwand erkennbar, zwischen diesem und dem Ostium 
penis ist die Präputialsackwand in viele Falten gelegt. 

Der Typus wurde leider bei der Rücksendung zerstört, das Pe- 
nispräparat ist in der Zoolog. Sammlung des Bayerischen Staates 
verwahrt. 


Stenichnus pusillus jonicus nov. ssp. 


In dem Scydmaenidenmaterial, das mir von der Zoologischen 
Sammlung des Bayerischen Staates zur Bearbeitung übermittelt 
wurde, befinden sich 6 Exemplare eines Stenichnus aus Corfu, 
die sich äußerlich von St. pusillus nur durch etwas bedeutendere 
Größe und dichtere Behaarung unterscheiden. Es handelt sich 
um 20°C, die Stolz im Val de Ropa gesammelt hat und 499, 
dievon WinklerundMoczarski auf Corfu gesammelt wor- 
den sind und die keine genauere Fundortangabe tragen. Die Un- 
tersuchung des männlichen Kopulationsapparates ergab so große 
Abweichungen vom St. pusillus Müll. et Kze. f. typ., daß es ge- 
rechtfertigt erscheint, die auf Corfu lebenden Populationen als 
geographische Rasse anzusprechen. 

Die Unterschiede betreffen besonders die Ventralseite des Pe- 
nis (Fig. 6). Die Ventralwand desselben ist am Hinterrande in 


H. Franz: Sceydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 7 


der Mitte dreieckig ausgeschnitten und beiderseits des Aus- 
schnittes mit einem Längskiel versehen. Die beiden Kiele ver- 
laufen in flachem Bogen und springen im vorderen Drittel ihrer 
Länge winkelig nach außen vor. .« 

Bei der Nominatform zeigt der Hinterrand der Ventralwand 
des Penis keinen Ausschnitt, die beiden Längskiele auf derselben 
sind viel weniger scharf markiert, dem Seitenrand stark genä- 
hert und nur sehr schwach gewinkelt. 

Die horizontale, aus dem Penisinneren in das Lumen des 
Ostiums penis vorspringende Chitinplatte ist bei ssp. jonicus am 
Hinterrande sehr stumpfwinkelig und seicht ausgeschnitten, 
während sie bei der f. typ. einen tiefen, beinahe rechtwinkeligen 
Ausschnitt besitzt, so daß die Platte ein schwalbenschwanzähn- 
liches Aussehen hat. 

Der Typus und 2 Paratypen der neuen Rasse sind in der Zoolo- 
gischen Sammlung des Bayerischen Staates verwahrt, zwei Pa- 
ratypen in meiner Sammlung. 


Stenichnus godarti Latr. 


Dr. G. Castellini übersandte mir von dieser Art 3 Exem- 
plare (10, 229), die Herr Dr. G. Osella in Leini in Piemonte 
am 11. 12. 1964 bei Lasius fuliginosus Latr. gesammelt hatte. Ich 
habe den Penis des © präpariert und in Fig. 7 abgebildet. Er 
stimmt vollkommen mit dem Präparat überein, das ich von 
einem © aus Riegersburg in der Oststeiermark angefertigt habe. 
Die von mir seinerzeit (Eos 36, 1960, p. 328, fig. 30) nach einem J 
von Bad Kreuzen in Oberösterreich angefertigte Zeichnung ist 
etwas abweichend, was gelegentlich an größerem mitteleuropäi- 
schen Material nachgeprüft werden muß. 


Euconnus (Cladoconnus) castellinii nov. spec. 


Herr Dr. G. Castellini sammelte im toskanischen Apennin 
bei Maresco in 1000 m Seehöhe am 23. 9. 1967 ein © eines Cla- 
doconnus, der eine noch unbeschriebene Art repräsentiert. Diese 
steht dem Cl. toscanus nahe, unterscheidet sich von ihm aber 
durch andere Fühlerproportionen, namentlich wesentlich kürze- 
res 8. und 9. Glied sowie durch abweichende Chitindifferenzie- 


72 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


Fig. 7: 
Fig. 8: 
Fig. 9: 
Fig. 10: 


Penis von Stenichnus godarti Latr. in Dorsalansicht, gezeichnet 
nach einem / von Leini (Piemonte). 

Penis von Euconnus (Cladoconnus) castellinii nov. spec. in Dorsal- 
ansicht. 

Penis von Euconnus (Cladoconnus) kaufmanni Gglb. in Dorsal- 
ansicht. 

Penis von Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Ksw. f. typ. in 
Dorsalansicht (3 von Oberdrauburg in Kärnten). 


H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes ia 


rungen im Penisinneren. Da die Art dem Cl. toscanus im übrigen 
sehr ähnlich ist, genügt es eine Differenzialdiagnose zu geben. 

Long. 2,10 mm, lat. 0,85 mm. 

Fühler kürzer als bei der Vergleichsart, zurückgelegt die Ba- 
sis des Halsschildes wenig überragend, beim © des Cl. toscanus 
dagegen das basale Drittel der Flügeldeckenlänge erreichend, 
8. Fühlerglied nur eineindrittelmal, bei toscanus reichlich dop- 
pelt so lang wie breit, innen mit scharfer Kante, deren basale 
Ecke stumpf, die distale spitz, etwas vorspringend, Glied 9 kaum 
merklich länger als am distalen Ende breit, innen mit scharfer 
Kante, deren distales Ende spitzwinkelig vorspringend, Glied 10 
isodiametrisch, das eiförmige Endglied deutlich länger als das 8,, 
bei toscanus nur so lang wie dieses. 

Penis (Fig. 8) in den Umrissen mit dem des Cl. toscanus über- 
einstimmend, auch der Apex penis gleich geformt, die das Ostium 
penis von der Ventralseite überdeckende Chitinplatte (Opercu- 
lum) dagegen breiter, nicht geradlinig wie bei Cl. toscanus, son- 
dern gerundet zur Spitze verengt, das in der Längsachse des 
Penis gelegene Chitinrohr (Ductus ejaculatorius) am distalen 
Ende kugelig erweitert und mit feinen Chitinzähnchen besetzt. 
Der bei Cl. toscanus neben dem Ductus ejaculatorius gelegene, 
lange Chitinstachel fehlend, dafür auf der von oben und hinten 
betrachtet linken Seite ein S-förmig gebogener Chitindorn vor- 
handen. Zwei weitere nach rechts gekrümmte Chitindornen hin- 
ter der Basalöffnung des Penis über der Basis des Ductus wur- 
zelnd. 

Der Typus wurde mir von Herrn Dr. G. Castellini in lie- 
benswürdiger Weise für meine Sammlung abgetreten. 


Euconnus (Cladoconnus) kaufmanni Gelb. 


Der von Kaufmann bei Castelnuovo in Dalmatien gesam- 
melte Typus des E. kaufmanni befindet sich in der Sammlung des 
Naturhistorischen Museums in Wien. Die Art wurde von 
Ganglbauer (Käfer Mitteleur. 3, 1899, p. 49) kurz beschrie- 
ben, die Beschreibung bedarf der Ergänzung. Die Art ist viel 
kleiner als E. motschulskyi Strm., mit dem sie vom Autor ver- 
glichen wird (Long. 1,80 mm, lat. 0,80 mm), sie ist hell rotbraun 
gefärbt und besonders auf den Flügeldecken feiner und schütte- 
rer gelblich behaart. Die Fühler sind schlanker als bei der Ver- 


74 H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


gleichsart, die Ausbildung der Fühlerkeule des J ist von 
Ganglbauer ausführlich beschrieben worden, der Kopf ist 
mit den großen Augen nur sehr wenig breiter als von oben be- 
sehen lang. Die Flügel sind wie bei E. motschulskyi voll ent- 
wickelt. 

Der Penis (Fig. 9) zeigt die für das Subgenus Cladoconnus ty- 
pische Form, der Apex penis ist in der basalen Hälfte parallel- 
seitig, seine distale Hälfte bildet ein nahezu rechtwinkeliges 
Dreieck mit schmal abgerundeter Spitze. Das Operculum ist et- 
was asymmetrisch. Um den Ductus ejaculatorius sind 4 große 
 Chitindornen gruppiert, die alle von oben und hinten besehen 
mit ihrer Spitze nach rechts gebogen sind. Sie wurzeln alle unter 
der Basalöffnung des Penis, drei von ihnen erreichen das distale 
Ende des Ductus ejaculatorius nicht ganz, ihre Spitze liegt über 
dem Ductus, der vierte ist länger, seine Spitze überragt die 
Mündung des Ductus, sie liest unter derselben. 


Der Formenkreis des Euconnus (Cladoconnus) kiesenwetteri Ksw. 


Euconnus kiesenwetteri wurde aus Krain beschrieben (Kie- 
senwetter, Soc. ent. Fr. II® Ser. 9, 1851, p. 399) und später 
von Ganglbauer (Käfer Mitteleur. 3, 1899, p. 48) auch von 
Görz gemeldet. Die Art ist jedoch viel weiter verbreitet; ich 
selbst fand sie bei Oberdrauburg in Kärnten, sowie eine nahe 
verwandte Form am Mte. Impichea in den Judicarien. Von dort 
und aus den Bergamasker Alpen befindet sich Material von meh- 
reren Fundorten in der Sammlung des Naturhistorischen Mu- 
seums in Wien. Diese Populationen haben kürzere Fühler als 
diejenigen aus Krain, Görz und noch aus Oberkärnten, was zu 
ihrer Determination als E. motschulskyi rufescens Gglb. Anlaß 
gab. Die Untersuchung des männlichen Kopulationsapparates 
zeigt aber, daß sie mit E. motschulskyi nichts zu tun haben, viel- 
mehr in den Formenkreis des E. kiesenwetteri gehören. Noch 
weiter westlich in den Cottischen Alpen sammelte Gangl- 
bauer Cladoconnus-Exemplare, die Holdhaus als E. miles 
Holdh. bestimmt hat. Sie besitzen kürzere Fühler als E. kiesen- 
wetteri, aber längere als die Exemplare des E. miles aus Tos- 
kana und Mittelitalien. Namentlich das 8. Fühlerglied des C’ 
ist in seiner Länge intermediär zwischen beiden. In der Penis- 
form besteht zwischen E. kiesenwetteri und miles weitgehende 


H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 75 


Übereinstimmung, in der Ausbildung der Chitindifferenzierun- 
gen im Penisinneren sind Unterschiede vorhanden, solche beste- 
hen aber auch zwischen den an verschiedenen Orten lebenden 
Populationen jeder der beiden Arten. Der südlichste bisher be- 
kannteste Fundort des E. miles ist Castel di Sangro im Sangro- 
tal zwischen Majella und Neapolitanischem Apennin. Im äußer- 
sten Süden Italiens wurde bisher kein Cladoconnus gefunden 
(vgl. Holdhaus, Mem. Soc. Ent. Ital. 2, 1923, p. 128). Dagegen 
hat Reitter aus Mittelitalien und zwar nach Exemplaren, die 
O. Leonhard in Camerata Nuova gesammelt hatte, seinen 
Euconnus (Cladoconnus) italicus beschrieben (Reitter, Wie- 
ner Ent. Ztg. 30, 1911, p. 51—52). Der Typus dieser Art liegt mir 
nicht vor, die Originalbeschreibung paßt aber vor allem auch 
hinsichtlich der Fühlerproportionen so genau auf die mittelita- 
lienischen, von Holdhaus als E. miles beschriebenen Clado- 
connus-Exemplare, daß fast sicher angenommen werden kann, 
daß E. miles Holdhaus und E. italicus Reitter Synonyme sind. 
Ich komme auf diese Frage noch zurück. 

Aus dem südöstlich an das Verbreitungsgebiet des E. kiesen- 
wetteri anschließenden Raum wurden von Apfelbeck (Sitz- 
ber. Akad. Wiss. Wien, math. nat. Kl. 116, 1907, p. 10—11) 
Euconnus (Cladoconnus) winneguthi beschrieben. Dem Autor 
lag Material aus dem Gebirge von Oroshi in Albanien und von 
Duleigno in Montenegro vor. Ich konnte ein ©’ der Sammlung 
des Naturhistorischen Museums in Wien aus Pridvorje in der 
Herzegowina untersuchen, das mit Exemplaren, die Apfel- 
beck selbst als E. winneguthi bestimmte, vollkommen überein- 
stimmt. Obwohl zwischen diesem Raum und dem südlichsten 
mir bekannten Vorkommen des E. kiesenwetteri bei Görz eine 
große Entfernung besteht, ist E. winneguthi mit E. kiesenwetteri 
äußerst nahe verwandt, was auch im Bau des männlichen Ko- 
pulationsapparates zum Ausdruck kommt. Es liegt somit ein 
Formenkreis vor, der von Mittelitalien nordwärts bis zu den Al- 
pen, ferner an deren Südrand bis in die Dinarischen Gebirge 
und hier wieder südwärts bis Nordalbanien verbreitet ist. Die in 
diesem großen Raume lebenden Populationen zeigen eine geo- 
graphisch gebundene Variation, die vor allem die Proportionen 
der Fühlerglieder, besonders die der Fühlerkeule des © und die 
Chitindifferenzierungen im Inneren des Penis betrifft. Während 
aber zwischen dem Formenkreis des E. kiesenwetteri und dem 
einen sehr wenig variierenden männlichen Kopulationsapparat 


76 H. Franz: Sceydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


aufweisenden E. motschulskyi konstante Unterschiede im Bau 
des männlichen Genitalapparates bestehen, ist innerhalb des 
Formenkreises des E. kiesenwetteri eine geographisch gebun- 
dene, schrittweise Veränderung der morphologischen Merkmale 
zu beobachten. Dies zwingt dazu, den gesamten Formenkreis als 
eine einzige Art aufzufassen, die zwar in lebhafter Aufspaltung 
begriffen ist, bei der dieser Prozeß aber das Stadium der Bil- 
dung geographischer Rassen noch nicht überschritten hat. Als 
Artname hat der älteste E. kiesenwetteri Ksw. zu gelten, die 
Namen E.miles Holdh. und winneguthi Apfb. können für die 
Bezeichnung von Rassen beibehalten werden, wobei allerdings 
miles wahrscheinlich zu italicus Reitt. synonym ist. 

Ich gebe nachfolgend eine Darstellung der geographischen 
Variabilität der Art. 

E. kiesenwetteri f. typ. ist durch sehr langgestreckte Fühler 
des © gekennzeichnet, das 8. Glied ist mehr als doppelt, das 9. 
eineinhalbmal so lang wie breit, das 10. Glied leicht gestreckt. 
Der Kopf ist so lang wie breit, die nach hinten stark konvergie- 
renden Schläfen sind länger als der Durchmesser der mäßig gro- 
ßen Augen. 

Im Penis (Fig. 10) sind 2 lange und dünne Stachel vorhanden, 
der von oben und hinten betrachtet rechts gelegene, entspringt 
unter dem Ductus ejaculatorius, der linke liegt mit seiner Spitze 
über diesem. Außerdem sind 2 kräftige, leicht gekrümmte Chi- 
tindorne vorhanden, von denen der linke weiter rückwärts liegt 
als der rechte und schließlich noch ein 3. spiralförmig gedrehter 
Dorn, der sich vor dem eben erwähnten linken befindet. 

E. kiesenwetteri wurde aus Krain beschrieben und es ist daher 
die dort lebende Rasse als f. typ. zu bezeichnen. Nach Gangl- 
bauer (l. c.) hat Ludi die Art auch bei Görz gesammelt. Aus 
beiden Gebieten liegt mir leider kein © vor. Ich habe jedoch in 
der Sittnitz bei Oberdrauburg in Oberkärnten 10° und 19 der 
Art gesammelt. Da das Ü auffällig lange Fühler besitzt, was 
sowohl Kiesenwetter als auch Ganglbauer als für die, 
Art bezeichnend hervorheben, ist es wahrscheinlich, daß diese 
Tiere noch die Nominatform repräsentieren. Die Peniszeichnung 
ist nach diesem Ü angefertigt. 

Die in westlicher Richtung nächsten Fundorte, von denen mir 
Belegstücke vorliegen, stammen aus den Bergen östlich der Ju- 
dicarienlinie im Trentino. Die Tiere aus diesem Raume besitzen 
einen im Vergleich mit der Nominatform breiteren Kopf. Dieser 


H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes AT 


ist etwas breiter als lang, die Schläfen sind nur wenig länger als 
der Durchmesser der verhältnismäßig großen Augen, der ge- 
samte Kopf ist dichter behaart. Die Fühler sind etwas weniger 
gestreckt, ihr 8. Glied ist beim ©’ nur doppelt so lang wie breit, 
das 10. isodiametrisch bis schwach quer. Hinsichtlich aller ge- 
nannten Merkmale besteht eine gewisse individuelle Variabili- 
tät. 

Im Penis (Fig. 11) ist nur 1 langer, dünner Stachel vorhanden 
und dieser liegt nicht schräg, sondern parallel zum Ductus eja- 
culatorius und diesem eng an, Der von oben und hinten betrach- 
tet rechts des Ductus gelegene Dorn ist stärker zur Seite ge- 
krümmt als bei der Nominatform, links sind 2 gekrümmte Dor- 
nen vorhanden, an Stelle des 3., spiralig gedrehten Dorns steht 
ein im distalen Drittel seiner Länge geknickter. Es wurden 
Penispräparate von CC folgender Fundorte angefertigt: Monte 
Pari (lg. Pinker, loc. typ.), Mte. Impichea (lg. Franz), Col. 
Scaglia (lg. Pinker) und Mte. Notta (lg. Pinker). Alle Prä- 
parate zeigen eine vollkommene Übereinstimmung hinsichtlich 
der im Penisinneren befindlichen Chitindifferenzierungen. Sie 
befinden sich mit Ausnahme des ©’ von Mte. Impichea, das in 
meiner Sammlung verwahrt ist, im Naturhistorischen Museum 
in Wien. Es kann kein Zweifel darüber bestehen, daß diese 
Tiere eine durch den Bau des männlichen Kopulationsapparates 
wohl charakterisierte geographische Rasse darstellen, die ich 
judicariensis ssp. nov. nenne. 

Von der eben beschriebenen Rasse weicht 1 ©’ der Sammlung 
des Naturhistorischen Museums in Wien, das Pinker auf der 
Cima Tombea gesammelt hat in der Ausbildung der Chitin- 
differenzierungen im Penisinneren stark ab (vgl. Fig. 12). Über- 
einstimmend sind vorhanden: der lange neben dem Ductus eja- 
culatorius gelegene Stachel, der rechte gekrümmte und der ge- 
knickte Dorn. An Stelle der beiden links gelegenen, gekrümmten 
Dorne der ssp. judicariensis befinden sich aber zwei schräg und 
eng nebeneinander gelagerte Stachel, von denen der rechte dün- 
ner und etwas länger ist als der linke. Ich bezeichne diese Form 
als tombeanus ssp. nov. 

Eine weitere neue Rasse liegt mir vom Mte. Legnone (20) 
und vom Passo Moncodeno (1 ©) in den Bergamasker Alpen vor. 
Alle 30°C wurden von Pinker gesammelt, der Typus vom Mte. 
Legnone und ein Paratypus sind in der Sammlung des Natur- 
historischen Museums in Wien, ein Paratypus ist in meiner 


78 H. Franz: Sceydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


Fig. 11: Penis von Euconnus (Cladoc.) kiesenwetteri judicariensis SSP. noV. 
in Dorsalansicht. 

Fig. 12: Penis von Euconnus (Cladoc.) kiesenwetteri tombeanus SSp. nov. 
in Dorsalansicht. 

Fig. 13: Penis von Euconnus (Cladoc.) kiesenwetteri bergamascus SSP. noV. 
in Dorsalansicht. 

Fig. 14: Penis von Euconnus (Cladoc.) kiesenwetteri cotticus ssp. nov. in 
Dorsalansicht. 


FAR 


H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 79 


Sammlung verwahrt. Hinsichtlich der äußeren Merkmale ist nur 
zu bemerken, daß das 8. Fühlerglied des J nicht ganz doppelt 
so lang als an der breitesten Stelle breit ist, die Länge des 9. Glie- 
des seine größte Breite um die Hälfte übertrifft, das 10. Glied 
isodiametrisch ist. Die Augen sind kleiner und der Kopf ist 
spärlicher behaart als bei ssp. judicariensis. 

Der Penis (Fig. 13) zeigt eine der ssp. tombeanus ähnliche 
Ausbildung der Chitindifferenzierungen. Der rechts vom Ductus 
ejaculatorius gelegene lange Stachel liegt in einem nicht ganz 
der Dicke des Ductus entsprechenden Abstand von diesem, der 
rechte gekrümmte und der geknickte Dorn sind übereinstim- 
mend ausgebildet, nur ist der geknickte Dorn dicker. An Stelle 
der beiden links gelegenen Dornen steht ein schräg über den 
Ductus ejaculatorius gelagerter langer Stachel und links neben 
diesem ein kurzer gerader Dorn. Die 30°C’ stimmen in der Aus- 
bildung der Chitindifferenzierungen miteinander überein, nur 
ist bei dem Ü’ vom Passo Moncodeno der linke schräge Stachel 
etwas kürzer und nach rechts gekrümmt. Ich nenne diese Rasse 
bergamascus ssp. nov.. 

Das nächste Gebiet, aus dem mir Material zur Untersuchung 
vorliegt, sind die Cottischen Alpen. Die Sammlung des Natur- 
historischen Museums in Wien enthält einige von Holdhaus 
als E. miles determinierte, von Ganglbauer in Crissolo ge- 
sammelte JC; von einem derselben habe ich ein Penispräparat 
angefertigt (Fig. 14). Aus der Zeichnung geht sofort die enge 
Verwandtschaft mit den südostalpinen Rassen des E.kiesen- 
wetteri hervor, so daß ich nicht zögere, auch die Populationen 
des E. miles aus den Cottischen Alpen nurals Rasse des E. kiesen- 
wetteri zu bewerten. 

Vor Benennung dieser Rasse ist es erforderlich, den locus clas- 
sicus des E. miles Holdh. zu bestimmen. Der Autor selbst hat 
verabsäumt, dies zu tun und hat auch keines der ihm zur Be- 
schreibung vorgelegenen Exemplare als Typus bezeichnet. Er 
gibt an Holdhaus, Mem. Soc. Ent. Ital. 2. 1923, p. 128), daß 
ihm zur Beschreibung der Art Material von Crissolo, vom Colle 
Salvetti (Toscana), von Marciana auf Elba und von Castel di 
Sangro in den Abruzzen vorgelegen habe. Da die Ausbildung des 
Penis bei den ZT’ von diesen Fundorten nicht übereinstimmt 
und Holdhaus eine exakte Abbildung des Penis samt den 
darin vorhandenen Chitindifferenzierungen gegeben hat, gibt 
dies die Möglichkeit, den Typus und denLocustypicus zu bestim- 


80 H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


men. Es befindet sich unter den im Naturhistorischen Museum in 
Wien aufbewahrten, von Holdhaus als E.miles bestimmten 
Tieren nur ein ©’, von dem der Penis herauspräpariert ist. Es 
handelt sich um ein C’ von Castel di Sangro. Da der Penis neben 
das Tier auf das Plättchen geklebt war, habe ich ihn aufgeweicht 
und nach Austreibung der Luft in Kanadabalsam übergeführt. 
Die Untersuchung des auf diese Weise durchsichtig gemachten 
Präparates ergab, daß es vollständig mit der von Holdhaus 
veröffentlichten Zeichnung übereinstimmt, die Zeichnung dem- 
nach offenbar nach diesem Tier angefertigt worden war. Als 
locus typicus des E. miles ist somit Castel di Sangro der bisher 
südlichste Fundort, von wo ein Cladoconnus aus der Verwandt- 
schaft des E. kiesenwetteri bekannt geworden ist, anzusprechen. 
Da die Populationen aus den Kottischen Alpen von dem Typus 
nicht bloß im Penisbau, sondern auch in den Fühlerproportionen 
abweichen, sind sie mit einem neuen Subspeziesnamen zu be- 
nennen. Ich bezeichne sie als cotticus ssp. nov. 

Die Fühler sind bei dieser Rasse kürzer als bei den bisher 
beschriebenen. Ihr 8. Glied ist nur eineinhalbmal, das 9. einein- 
viertelmal länger als breit, das 10. Glied ist isodiametrisch. Der 
Kopf ist breiter als lang, die Schläfen sind etwas kürzer als der 
Durchmesser der großen Augen. 

Am Penis ist der Apex etwas mehr abgerundet und auch das 
Operculum etwas weniger spitzwinkelig zur Spitze zulaufend 
als bei den bisher beschriebenen Rassen des E. kiesenwetteri. 
Der rechts neben dem Ductus ejaculatorius gelegene ist kürzer 
und dicker. Vergleicht man die Chitindifferenzierungen im 
Penisinneren mit denen bei ssp. bergamascus, dann findet man 
den rechts des Ductus ejaculatorius gelegenen Chitinstachel bei 
ssp. cotticus wieder; er ist aber kürzer und dicker. Rechts da- 
neben liegt ein nach rechts gebogener Chitindorn, der bei der 
Vergleichsrasse vollkommen fehlt. Der über dem Ductus gele- 
gene Chitindorn ist stark verlängert, schräg gelagert und wel- 
lenförmig gebogen. Links darüber liegt ein wie bei E.kiesen- 
wetteri f. typ. spiralig gekrümmter, nicht wie bei ssp. bergamas- 
cus geknickter Dorn. Der schräg über den Ductus gelagerte 
lange Stachel ist aber wie bei diesem ausgebildet, der links da- 
neben gelegene Chitindorn sehr kurz. Sehr wahrscheinlich le- 
ben in dem Raume zwischen den Cottischen und den Bergamas- 
ker Alpen noch Zwischenformen zwischen den beiden Rassen, 
wie ja überhaupt das mir vorliegende Material sicher noch nicht 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 81 


die gesamte Formenmannigfaltigkeit des Formenkreises reprä- 
sentiert. 

Im Toskanischen Apennin lebt eine Population des E.kiesen- 
wetteri, die dem E. cotticus sehr nahe steht, sich äußerlich aber 
durch dunklere Körperfarbe und kürzere Fühler noch mehr von 
der Nominatform entfernt. Mir liegt ein von Holdhaus als 
E. miles bestimmtes, vonG. Paganetti-Hummleram Colle 
Salvetti gesammeltes ©’ vor, das schwarzbraun gefärbt und 
äußerlich von E.castellini m. kaum zu unterscheiden ist. In den 
Chitindifferenzierungen im Penisinneren bestehen dagegen sehr 
große Unterschiede. An den Fühlern des © ist das 2. Glied nur 
doppelt so lang wie breit (bei ssp. cotticus zweieinhalbmal), das 
8. Glied ist nur um ein Drittel länger als breit. Hinsichtlich der 
Chitindifferenzierungen im Penisinneren besteht weitgehende 
Übereinstimmung mit der westalpinen Rasse, nur an Stelle des 
spiralig gedrehten Chitindornes ist ein hakenförmig nach links 
gedrehter vorhanden. Der kleine, gerade Chitindorn hinter dem 
schräg von links über den Ductus ejaculatorius ragenden Stachel 
ist völlig reduziert. Die Rasse aus dem Toskanischen Apennin sei 
salvettiissp. nov. genannt. Ein ©, das Paganetti-Humm- 
ler auf der Insel Elba gesammelt hat, stimmt auch im Bau des 
männlichen Kopulationsapparates (Fig. 15) so weitgehend mit 


15a 15b 


Fig. 15: Penis von Euconnus (Cladoc.) kiesenwetteri salvettii ssp. nov. 
in Dorsalansicht a) d vom Colle Salvetti, b) d von Elba. 


82 H. Franz: Sceydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


demjenigen vom Colle Salvetti überein, daß es derselben Rasse 
zugerechnet werden muß. 

Dagegen weicht der Typus des E. miles Holdhaus von den tos- 
kanischen Populationen so weit ab, daß sie als einer anderen 
geographischen Rasse angehörig zu betrachten ist. Ein C’, das 
Paganetti-Hummler in Monte Pagano in den Abruzzen 
sammelte, stimmt in den äußeren Merkmalen und auch im Bau 
des Penis völlig mit dem Holdhaus’schen Typusüberein, diese 
Rasse scheint somit in den Gebirgen Mittelitaliens weit ver- 
breitet zu sein. Ich habe schon darauf hingewiesen, daß mit gro- 
ßer Wahrscheinlichkeit der Name E.italicus Reitt. auf sie zu 
beziehen ist. Solange dies aber durch Typenuntersuchung nicht 
sichergestellt werden konnte, möge der von Holdhaus ge- 
gebene Name in Verwendung bleiben und die Rasse ssp. miles 
Holdh. heißen. 

Sie ist durch großen und breiten Kopf, große Augen, starke 
Behaarung und besonders kurze Fühler ausgezeichnet. Das 
8. Fühlerglied ist nur so lang wie das 9., um weniger als ein 
Drittel länger als breit. Die Chitindifferenzierungen im Penis- 
inneren sind denen der ssp. salvettii ähnlich, an Stelle des rechts 
vom Ductus ejaculatorius gelegenen, schräg gelagerten Chitin- 
dornes ist aber ein parallel zum Ductus, diesem eng angelager- 
ter vorhanden, der hakenförmige Dorn links neben der Basis 
des Ductus ist durch einen halbkreisförmig gebogenen ersetzt. 

Es erübrigt nun noch zu untersuchen, ob ähnlich wie in dem 
westlich an das Verbreitungsgebiet des E. kiesenwetteri f. typ. 
anschließenden Raum auch im Osten bzw. Südosten dieser Groß- 
art angehörige geographische Rassen vorhanden sind. Die Suche 
nach solchen führte mich auf E. winneguthi Apfb., der dem 
E. kiesenwetteri äußerlich sehr ähnlich ist. Die Untersuchung 
des männlichen Kopulationsapparates ergab, daß auch in dessen 
Morphologie so große Übereinstimmung besteht, daß nur von 
Rassen einer Art gesprochen werden kann. 

Apfelbeck (Sitz ber. Akad. Wiss. Wien, math. nat. Kl. 116, 
1907, p. 10—11) hat seine neue Art von E.kiesenwetteri durch 
gedrungeneren Körperbau, kürzere Beine und anders geformtes 
8. und 9. Fühlerglied des © unterschieden. Die beiden ersten 
Merkmale finde ich durch das mir vorliegende Material nicht be- 
stätigt, hinsichtlich der Fühlerproportionen ist festzustellen, daß 
das 8. Fühlerglied kürzer, das 9. aber länger ist als bei E. kiesen- 
wetteri f. typ. Es besteht aber schon zwischen einem C’, das von 


FRE FR 
r 


H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 83 


Mal i Sheit im Merditagebiet in Albanien stammt und einem an- 
deren von Pridvorje in der Herzegowina, ein gewisser Unter- 
schied in den Proportionen der einzelnen Fühlerglieder, wäh- 
rend hinsichtlich der Chitindifferenzierungen im Penisinneren 
völlige Übereinstimmung zwischen diesen beiden JO’ gegeben 


Fig. 16: Penis von Euconnus (Cladoc.) miles Holdh. in Dorsalansicht (nach 
dem Typus von Castel di Sango gezeichnet). 

Fig. 17: Penis von Euconnus (Cladoc.) winneguthi Apfb. in Dorsalansicht 
(d von Pridvorje). 

Fig. 18: Penis von Euconnus (Napochus) oblitus nov.spec. in Dorsalansicht. 


84 H. Franz: Sceydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


ist. Es muß demnach angenommen werden, daß die Ausbildung 
der Fühler im Südosten des Verbreitungsgebietes des E. kiesen- 
wetteri ebenso rassengebunden variiert, wie in der Rassen- 
schnur, die sich am Südrande der Alpen und im Apennin vor- 
findet. 

Hinsichtlich des Baues des männlichen Kopulationsapparates 
ist die Übereinstimmung des E. winneguthi mit E. kiesenwetteri 
und seinen Rassen evident. Er kann ohne Zwang als das östliche 
Extrem in der Variationskette des ganzen Formenkreises an- 
gesehen werden, wobei mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu 
rechnen ist, daß eine intensive Nachsuche im Zwischengebiet 
zwischen Kärnten, Krain und Görz einerseits, Herzegowina, 
Montenegro und Albanien andererseits zur Entdeckung inter- 
mediärer Populationen führend wird. 

Ist der Apex penis schon bei der Nominatform des E.kiesen- 
wetteri spitzer und schlanker als bei westlicheren Rassen, so ist 
das bei E. winneguthi in noch höherem Maße der Fall. Von den 
beiden bei kiesenwetteri vorhandenen langen Chitinstacheln, ist 
bei winneguthi der linke gleichartig entwickelt, während der 
rechte zu einem dickeren, eng an den Ductus ejaculatorius an- 
geschmiegten Dorn geworden ist. Der rechtsseitig gekrümmte 
Dorn ist etwas kleiner, der linksseitige dafür länger, und wellen- 
förmig gekrümmt. An Stelle des spiralig gedrehten Dornes der 
Nominatform ist bei E. winneguthi ein vom Ductus ejaculatorius 
schräg nach rechts abstehender, in den basalen zwei Dritteln an- 
nähernd gerader, am Ende rechtwinkelig abgeknickter Dorn 
vorhanden. E.kiesenwetteri ssp. winneguthi Apfb. stellt somit 
nach dem heutigen Stande der Forschung die südöstlichste Rasse 
des großen Formenkreises des E. kiesenwetteri dar. 

Dieser Formenkreis bildet ein anschauliches Beispiel dafür, 
wie genetisch wenig gefestigte, weit verbreitete Arten innerhalb 
ihres Verbreitungsareales in zahlreiche geographische Rassen 
zerfallen und sich innerhalb dieser gewisse Entwicklungstrends 
abzeichnen. Bei E.kiesenwetteri sind solche Trends vor allem 
an der Entwicklung der Fühler und der Chitindifferenzierungen 
im Penisinneren verfolgbar. Zu ihrer Erklärung hat W. Wag- 
ner (Abh. u. Verh. Nat. Ver. Hamburg N.F. 12, 1967, p. 27—66, 
Taf. I) an das Zellplasma gebundene „gubernante“ Gene als Ver- 
erbungsträger herangezogen. Diese Erklärung ist auch für die 
Entwicklung des eben geschilderten Formenkreises naheliegend. 

Zu der außerordentlichen Plastizität des E. kiesenwetteri steht 


H. Franz: Seydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 85 


die Konstanz in der Ausprägung der Merkmale bei E. mot- 
schulskyi Strm., vor allem auch hinsichtlich der Morphologie des 
Kopulationsapparates, in auffälligem Gegensatz. Diese Art ist 
von Transsilvanien und Bosnien im Südosten bis in die Gegend 
von Berchtesgaden und bis in die südlichen Teile der Böhmischen 
Masse (Mühlviertel, Oberösterreich) verbreitet. Ich habe von 
vielen O’O’ aus diesem weiten Raume Penispräparate angefer- 
tigt, ohne greifbare Unterschiede in der Ausbildung der Chitin- 
differenzierungen feststellen zu können. Die Art strahlt von 
Südosteuropa aus ins südliche Mitteleuropa ein, sie gehört offen- 
bar gleich vielen anderen bodenbewohnenden Arthropoden zu 
den postglazialen Rückwanderern in eiszeitlich intensiv verglet- 
scherte und während der Kaltzeiten nur von einer spärlichen 
Vegetation bedeckte periglaziale Räume. In den österreichischen 
Alpen ist sie von mir bis in die mittleren Hohen Tauern nachge- 
wiesen worden, wie weit sie in Kärnten westwärts vorkommt, 
konnte ich nicht überprüfen. Alles als E. motschulskyi bestimmte 
Material aus den italienischen Südostalpen, das mir unter die- 
sem Namen, meist als var. rufescens Gglb. bestimmt, vorgelegen 
hat, erwies sich bei der Überprüfung als dem Formenkreis des 
E. kiesenwetteri zugehörig. 


Euconnus (Napochus) oblitus nov.spec. 


Über die auf meiner Reise nach Rhodos auf dieser Insel und 
im benachbarten anatolischen Küstengebiet im April 1966 auf- 
gefundenen Scydmaeniden wurde von mir in Eos 41, 1966, p. 563 
bis 571 berichtet. Als später die letzten Reste meiner damaligen 
Ausbeute präpariert wurden, fand sich ein © einer weiteren 
bisher unbeschriebenen Napochus-Art, die ich hiermit beschrei- 
be. Das Tier wurde von mir am 13. 4. 1966 am Kamm des 
Gebirges zwischen Aghios Thomas und Messanagros durch Aus- 
sieben des Bestandsabfalls unter Pistaziengebüsch und unter 
abgestorbenem Ginster gesammelt. Der Typus ist in meiner 
Sammlung verwahrt. 

Die neue Art unterscheidet sich von E. rhodensis durch gerin- 
gere Größe, viel gedrungener gebaute Fühler, namentlich eng 
aneinander anschließende Keulenglieder derselben, sowie durch 
das Fehlen einer Querfurche vor der Basis des Halsschildes. In 
der Größe stimmt sie mit E. mäklini Mannh., überein, ihr Kopf 


86 H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


ist aber viel breiter als lang, die Augen sind viel größer, die 
Fühlerproportionen anders, das Endglied der Fühler ist viel län- 
ger als breit, die bei E. mäklini deutlich ausgeprägte Querfurche 
vor der Basis des Halsschildes fehlt. 

Long. 0,95 mm, lat. 0,40 mm. Hell rotbraun gefärbt, fein gelb- 
lich behaart. 

Kopf von oben betrachtet mit den sehr großen Augen im Um- 
riß queroval, um ein Drittel breiter als lang, Stirn und Scheitel 
abgesehen von den großen Supraantennalhöckern fast eben, lang 
und nach hinten gerichtet, die kurzen Schläfen viel dichter und 
gröber, schräg abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Hals- 
schildbasis erreichend, ihre große 4gliedrige Keule so lang wie 
die Geißel. Glied 1 und 2 etwas länger als breit, 3 bis 6 breiter 
als lang, schmäler als 2, 7 breiter als 6, stark quer, 8 doppelt so 
breit wie 7, schwach quer, ebenso 9 und 10, das Endglied eiför- 
mig, so lang wie die beiden vorhergehenden zusammengenom- 
men. 

Halsschild exakt konisch, so lang wie an der Basis breit, glatt 
und glänzend, ohne Querfurche vor der Basis, auf der Scheibe 
fein, an den Seiten grob und viel dichter behaart. 

Flügeldecken oval, schon an der Basis breiter als der Hals- 
schild, hinter dem Schildchen an der Naht mit flacher, großer 
Eindellung, sehr seicht und undeutlich punktiert, fein behaart, 
mit breiter, aber flacher, seitlich von einer kurzen Humeralfalte 
begrenzter Basalimpression. 

Beine ziemlich kurz und schlank, Schienen in der Längsmitte 
breiter als am Ende, gegen dieses allmählich verschmälert. 

Penis (Fig. 18) mit langovalem Peniskörper, seine Dorsalwand 
in einen schmalen, zungenförmigen Apex verlängert, unter 
diesem eine horizontale, asymmetrisch in eine Spitze ausgezo- 
gene Chitinplatte aus dem Ostium penis nach hinten ragend. 
Parameren ziemlich breit, im Bogen nach hinten gegeneinander 
gekrümmt, die Penisspitze nicht erreichend, am Ende mit je 
5 Tastborsten versehen. Im Penisinneren sind unregelmäßig ge- 
formte, stärker chitinisierte Falten der Präputialsackwand sowie 
3 Chitinzähne erkennbar. Einer von diesen ist spitz, leicht ge- 
krümmt und von oben und hinten betrachtet links vor dem 
Ostium penis gelegen. Ein zweiter, breiter und stumpfer befin- 
det sich etwa in der Sagittalebene vor diesem, ein dritter im 
rechten Winkel nach rechts gekrümmter liegt rechts unter dem 
stumpfen Zahn. 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 87 


 Bemerkenswerte italienische Scydmaenidenfunde 


In der umfangreichen Scydmaenidenausbeute, die mir Herr 
Dr. G. Castellini zur Bearbeitung anvertraut hat, befinden 
sich mehrere Arten, deren erster oder neuerlicher Nachweis in 
Italien publiziert zu werden verdient. Ich gebe diese Funde des- 
halb nachstehend bekannt: 


Neuraphes (s. str.) fiorii Reitter — Mte. Senario, Toscana, (15 Penisprä- 
parat), 31. 3. 1968 (lg. G. Castellini) 

Neuraphes (s. str.) rubicundus Schaum-Leini, Piemonte, 2 Ex. 2. 9. 1964 
(lg. Osella) 

Scydmoraphes helvolus Schaum — Firenze, 1 Ex., 17. 9. 1961 (lg. Castel- 
lini) 

Scydmoraphes flaminii Reitter — Maresca, Toscana, 1/ (Penispräp.), 
23..92.196% 

— Passo dei Mandrioli, Toscana, 2 Ex. (1& Penispr.), 3. u. 6. 10. 1963 
(lg. Castellini) 

— Alpi Apuane, Mulina, 1 Ex., 26. 5. 1967 (lg. Castellini) 

— Migliario, 1 Ex., 5. 5. 1967 (lg. Castellini) 

— Firenze, 2 Ex., 19. 11. 1961 u. 21. 1. 1962 (lg. Castellini) 

— Vallombrosa, 1 Ex., 29. 6. 1962 (lg. Castellini) 

Scydmoraphes leptocerus Rtt. — Montelupo Fiorentino, 1 Ex., 4. 11. 1962 
(lg. Castellini) 

— Strada (Firenze) 1 Ex., 5. 3. 1967 (lg. Castellini) 
— Polcanto, 1 Ex., 14. 7. 1963 (lg. Castellini) 

Stenichnus helferi Schaum — Osmannoro, 2 Ex. (15 Penispräp.), 1. 10. 1965 

(lg. Castellini) 

— Fiesole, 2 Ex., 1. u. 17. 11. 1961 (lg. Castellini) 

— Grossina, 1 Ex., 30. 10. 1966 (lg. Castellini) 

— Protolino, 15 (Penispräp.). 25. 3. 1967 (lg. Castellini) 

— Gargano, 3 Ex., Foresta Umbra, Mai 1968 (lg. Castellini) 

Microscydmus minimus Chaud. — Gargano, Foresta Umbra, 1 Ex., Mai 
1968 (lg. Castellini) 

Euconnus (Napochus) unicus Franz — Produle di Fucecchio, 1 Ex., 18. 6. 
1967 (lg. Castellini). Diese von mir von der Iberischen Halb- 
insel beschriebene Art ist damit erstmalig in Italien nachgewiesen. 

Euconnus (Cladoconnus) toscanus Franz — Monte Senario, Toscana, 13 Ex., 
31. 3.1968 (lg. Castellini) 

— Alpe Apuane, Ponte Stazzemense, 1/5 (Penispr.), 12. 10. 1966 (lg. 
Castellini) 

— Greve, 15 (Penispr.), 19. 6. 1966 (lg. Castellini) 

— Vallombrosa, 5 Ex. (13 Penispr.), 10. u. 29. 6. 1962, 7. 7. 1963 (lg. 
(Castellini) 

— Forno volasco, 1 Ex., 11. 6. 1966 (lg. Castellini) 

— Sta. Maria, Emilia, 1% (Penispr.) (lg. Fiori, coll. Min. Wien) 

— Mite. Legnone, Bergamasker Alpen, 14 (Penispr.), 30. 6. 1904 (lg. 
Pirker) 


BER R 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 


Euconnos (Cladoconnus) denticornis Müll. et Kze. — Fornovolasco, 18 
(Penispr.), 11. 6. 1966 (lg. Castellini) 

Euconnus (s. str.) rutilipennis Müll. et Kze. — Osmannoro, 1 Ex., 7. 5. 1964 
(lg. Castellini) 

Scydmaenus perrisi Reitt. — Lombardore, 1 9, 4. 7. 1967 (lg. Castellini) 

Scydmaenus rufus Müll. — Cascina, 5 Ex., 4. 11. 1962 (lg. Castellini) 
— Firenze, zahlr. (mehrere Penispr.), 24. 9., 8. u. 15. 10. 1961 (lg. Ca - 
stellini) 


w 


H. Franz: Scydmaenidenfauna des Mittelmeergebietes 89 


Katalog der besprochenen Arten 


Genus Neuraphes Thoms. 

Subgen. Neuraphes Thoms. 
elongatus Müll. et Kze. 
vallombrosae Franz 
fiorü Reitter 
rubicundus Schaum 

Subgen. Pararaphes Reitt. 
holdhausi Franz 
toscanus Franz 

Genus Scydmoraphes Reitt. 
brucki (Reitter) 
ocularis (Holdhaus) 
flaminii (Reitter) 


brucki (Holdhaus nec Reitter) 


danieli Franz 

helvolus Schaum 

leptocerus Reitter 
Genus Stenichnus Thoms. 

pusillus Müll. et Kze. 

ssp. jonicus Franz 

godarti Latr. 

helferi Schaum 
Genus Eueonnus Thoms. 

Subgen. Cladoconnus Reitt. 
castellinii Franz 
toscanus Franz 
kaufmanni Gelb. 
kiesenwetteri Ksw. 

ssp. winneguthi Apfb. 

ssp. judicariensis Franz 

ssp. tombeanus Franz 

ssp. bergamascus Franz 

ssp. cotticus Franz 

ssp. salvettii Franz 

ssp. miles Holdhaus 
?italicus Reitter 

denticornis Müll. et Kze. 

Subgen. Napochus Reitt. 
oblitus Reitt. 
unicus Franz 

Subgen. Euconnus Thoms. 
rutilipennis Müll. et Kze. 

Genus Scydmaenus Latr. 
perrisi Reitter 
rufus Müll. et Kze. 


Anschrift des Verfassers: 


Europa 

Toscana 

Toscana 

Mitteleuropa, Piemonte 


Euganeen 
Toscana 


Toscana 
Toscana 


S-Spanien (Jaen) 
Mitteleuropa, Italien 
Toscana 


Korfu 


Italien, Dalmatien 


Toscana 

Toscana 

Dalmatien 

Krain, Osttirol 
Albanien, Herzegowina 
Judicarien 

Cima Tombea 
Bergamasker Alpen 
Cottische Alpen 
Toscana Elba 
Mittelitalien 


Mitteleuropa, Toscana 


Rhodos 
Iberische Halbinsel, Italien 


Mitteleuropa, Toscana 


Europa 
Europa 


Prof. Dr. Herbert Franz, Wien XVIII, Haizingerstraße 29, Österreich. 


90 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


Mediterranean Perilampinae: Euperilampus and 
genera allied to Chrysomalla 


(Hym., Chalcidoidea) 
By Zdenek Boucek 


(With 12 Text-figures) 


The species treated in this paper belong to two tribes: Eupe- 
rilampus Walker to Perilampini (along with Perilampus La- 
treille), the other genera (together with Chrysolampus Spinola) 
to Chrysolampini. In Euperilampus, a genus not hitherto known 
from the Mediterranean subregion, a new European species is 
described. In Chrysomalla Förster, with one species known, 
three new species are described from the eastern Mediterranean 
and North Africa. The species and genera are keyed out. All 
the treated species seem to be confined to warm arid regions but 
so far, except in one species, their hosts are not known. 


Tribus Perilampini 
EUPERILAMPUS Walker 


Euperilampus Walker, 1871, Notes on Chalcidiae (pt. 4): 67. Type-species: 
Perilampus gloriosus Walker (original designation). 

Euperilampoides Girault, 1915, Mem. Queensl. Mus., 3: 308. Type-species: 
Euperilampoides scutellatus Girault (original designation). 

Nesoperilampus Rohwer, 1923, Philipp. J. Sci., 22: 349. Type-species: 
Nesoperilampus typicus Rohwer (original designation). 


All the above names have been put in synonymy recently by 
Riek (1966: 1227). The material at my disposal suggests, how- 
ever, that two of them may be maintained as subgenera: 

Subgenus Euperilampus Walk. s. str. is confined to the New 
World. Mid lobe of mesoscutum and scutellum bear very coarse 
transverse rugae. 

Subgenus Euperilampoides Grlt. (= Nesoperilampus Rohwer) 
is widespread in the Old World. The thoracic dorsum is coarsely 
but rather regularly punctate (as in Fig.]). 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 9] 


Of Euperilampoides I have seen species from southeastern Asia 
and Australia. Probably there are also some African species but 
the matter needs more study. In 1952 Risbec (pp. 417-425) 
described Euperilampoides beharae, E. hymenopterae, E. ivon- 
droi and E. cremastusae from Madagascar which he later (1956: 
188) transferred to his newly erected genus Afroperilampus. Al- 
though, in general, his descriptions do not contain much reliable 
information, some characters indicate that at least the type- 
species Afroperilampus meloui Risbec, 1956 (from the Ivory Coast) 
and E.cremastusae Risbec, 1952 and E.ivondroi Risbec, 1952 
(the latter two from Madagascar) belongto aspecies-group within 
the genus Perilampus Latreille. Specimens seen by me in the 
meantime in the Paris Museum confirm this opinion. Therefore 
I regard Afroperilampus Risbec, 1956 as a synonym of Perilam- 
pus Latreille, 1809 (new synonymy), with the following new 
combinations: Perilampus cremastusae (Risbec) (onesyntype exa- 
mined in Paris in 1965), Perilampus ivondroi (Risbec) and Peri- 
lampus meloui (Risbec). The other two species may also belong 
here but I cannot be sure without seeing the types. 

A Mediterranean species, apparently undescribed, has been 
submitted to me recently. 


Euperilampus mediterraneus sp. n. 


Female. Black, sometimes with very faint metallic tints 
which are mainly bluish on face and sides of thorax, greenish 
on mandibles, on femora and gaster and weakly dark greenish, if 
any, on thoracic dorsum. Antennae and legs blackish, tarsi dark 
reddish brown, also mandibles in middle sometimes slightly 
reddish. Wings brown fumose, apically less strongly so. 

Length of body 3.9-4.7 mm. 

Head in dorsal view about 1.85 times as broad as long, relative 
length 29, width of frontovertex 31, POL : OOL as 10:8. Tem- 
ples swollen (Fig. 1), not receding. Vertex posteriorly with trans- 
verse sparse and low carinulae, the piliferous punctures between 
the rugae, as well as on face, minute and almost indistinct; hairs 
very thin, short, blackish. Vertical carinae on sides of frons and 
on lower temples and genae stronger than those on vertex, on 
lower face accompanied by additional carinulae. In side view 
(Fig. 3) the carinate margin of scrobes almost smoothly curved, 


99 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


not forming a tooth. Eye subtriangular-oval, broadest in upper 
two-thirds, its relative length and width compared with malar 
space as 27:16:13; scapus 18. Clypeus slightly broader than high 
(16:12), laterally often with traces of striae continuing from face, 
otherwise smooth and regularly beset with sparse minute pili- 
ferous punctures; its lower margin shallowly emarginate in 
middle. Mandibles normal, but labio-maxillary complex un- 
usually lengthened, ligula exceeding closed mandibles by about 
the length equal to the distance between mouth margin and an- 
tennal toruli; the very slender maxillary palpus alone as long 
as length (= height) of eye, its last (fourth) segment fully as long 
as 0.6 ihe height of clypeus and the 3-segmented labial palpus 
nearly 1.5 the clypeus height. Antennal scapus narrowly linear. 
Pedicellus seen dorsally slightly elongate, its convex sculptured 
part subglobular; flagellum plus pedicellus combined nearly 0.7 
the width of head, fusiform, its maximum width about 1.2-1.3 
times the width of ocellus; anellus about 2.5 times as broad as 
long; basal funicle segments increasingly transverse, the first 
about 1.2, the fifth fully 1.5 times as broad as long, the follow- 
ing ones very slightly decreasing in width; clava acuminate, 
without distinct area of micropilosity. 

Dorsum of pronotum, mesoscutum and scutellum strongly 
evenly convex, moderately coarsely reticulate-punctured (Fig. 1), 
interspaces forming some transverse rugae only anteriorly on 
pronotum. This in middle about one-third as long as mesoscu- 
tum, the latter 1.8 times as broad as long, with notauli very 
shallow. Scutellum about as long as broad, posteriorly subacu- 
minate at an angle of 70-75°; frenal margin visible from above 
as a belt of longitudinal rugae; apex of scutellum subtruncate or 
narrowly excised in the middle, jutting out over base of gaster; 
sides of scutellum at axillular carinae seen from above slightly 
arched, diverging forwards. Propodeum with rather shallow 
but very coarse rugose-alveolate sculpture, this weaker on the 
raised submedian areae; spiracles very narrow, removed by their 
width from anterior margin of sclerite; callus with dark short 
thin hairs, anteriorly delimited by an arched horizontal carina. 
Anterior half of mesopleura with coarse punctation similar to 
that on narrow lateral panel of pronotum. Forewing (Fig. 2) 
with relative length of costal cell 52, marginal vein 9, postmar- 
ginal vein gradually narrowing and fading out but at least 4 ti- 
mes as long as the marginal, stigmal vein 8. 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 93 


Abdominal petiole very small. Gastral terga smooth. Hind 
margin of first tergum traceable, in middle nearly straight but 
sublaterally appearing shallowly emarginate. The small hairy 
area on apex of gaster ventrally about as broad as long, with 
short stout ovipositor sheaths not exceeding gastral apex. 

Male. Very similar to female, except mainly for the anten- 
nae. Scapus in distal half slightly butrather abruptly expanded, 
its ventral flat and smooth part delimited carinately. Pedicel- 
lus with its inflated part distinctly transverse; anellus about 4 
times as broad as long; flagellum much stouter than in female, 
fusiform (Fig. 3), fully 1.5 times as broad as median ocellus, re- 
gularly clothed with very dense and very short black hairs; first 


N 


/ 
, N) 
/ 
4 
OR 
215 


Figs. 1-3. Euperilampus mediterraneus sp. n.: 1, head and thorax in dorsal 
view with sculpture indicated, /; 2, forewing venation; 3, head 
in & in lateral view. — Fig.4. Chrymosalla turcica sp. n., head 
of ? in lateral view. 


94 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


funicle segment hardly transverse, the following segments each 
1.5-1.6 times as broad as long; clava still more strongly acumi- 
nate than in female. Last sternite rather shortly and only mode- 
rately densely hairy, the few hairs on two preceding sternites 
and on the narrowly visible epipygium much longer; the rest of 
gaster bare, smooth. Length 4.2-4.7 mm. 

Biology not known. 

Holotype9, allotype J and paratypes (39P4TT): 
BULGARIA, Sandanski, VI.1969 (M. Kocourek). Holotype 
presented to BMNH [= British Museum (Nat. Hist.)], London; 
paratypes in Boucek collection and in Zoologische Staatssamm- 
lung, München. 

From all:the other species of the subgenus Euperilampoides, 
Euperilampus mediterraneus may be easily separated by the 
black antennae, form of face and scutellum and by the infumate 
wings. a 


Tribus Chrysolampini 


The genera Chrysomalla Förster, Brachyelatus Hoffer & No- 
wicky and Elatomorpha Zerova belong to Chrysolampini, a group 
which in my opinion is closely related to Perilampini. Chryso- 
lampini are regarded as belonging to Pteromalidae by Peck, 
1951 (in Muesebeck & al. on the authority of AB. Ga- 
han), by Riek, 1966 and by Graham, 1969, while Perilam- 
pidae are taken by most authors (except by Riek, 1966) at the 
same time as an independent family. Riek classifies Chryso- 
lampini as a tribe of the subfamily Perilampinae of the family 
Pteromalidae. 

The difference in classification does not mean, however, any- 
thing else than that most authors, who have studied the matter 
more closely, agree that these groups are related to each other 
and the different classifications merely reflect the puzzling pro- 
blems that have remained unsolved because of insufficient ma- 
terial, poor knowledge and, perhaps mainly, of the difficulties in 
evaluating some unusual characters. This is also how I see the 
matter and although I feel not quite happy about merging Peri- 
lampidae (and Eucharitidae) with Pteromalidae, I agree with 
Riek that it is the only logical way at our level of knowledge. 

The characters that unite Chrysolampini with Perilampini are 
the following: 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 95 


Occurrence of coarse sculpture on head and thorax; form of 
mouth (and its organs), clypeus, the usually differentiated supra- 
clypeal area, more or less developed epistomal area at the mouth 
corners, sharply 2- or 3-toothed mandibles (teeth formula 2:2 in 
Chrysolampini, see Fig. 8; and 2:3 in Perilampini) which are nar- 
row, arched, rather long, but not sickle-shaped as mostly in 
Eucharitinae; antennae 13-segmented, with only one segment re- 
duced to anellus; same type of sexual dimorphism, in particular 
in the antennae; generally relatively long marginal vein of the 
forewing (short only in Euperilampus Walker and the very aber- 
rant Echthropade Burks, 1969); shape of gaster which is com- 
monly rather high anteriorly, at least in females, with first ter- 
gum very broad and incised laterally on hind margin, thus allow- 
ing the triquetre shape which is more apparent in the Perilampi- 
ni, being stressed by the fusion of middle part of hind margin 
of the first tergum with the second tergum. 

Chrysolampini include at present only Chrysolampus Spinola, 
1811, Chrysomalla Förster, 1859, Brachyelatus Hoffer & Nowicky, 
1955 and Elatomorpha Zerova, 1970. Another genus attributed 
to this group, Elatoides Nikolskaja, 1952 needs further study 
(and no material is accessible tomeat this time). It was assigned 
tentatively to Pteromalidae-Miscogasterinae tribe Sphegigaste- 
riniby Graham (1969: 149). 

Riek (1966) mentions in his key also “Tauroperilampus”, an 
invalid generic name, as no species has been included, nor any 
description published either. The name apparently goes back to 
Novitzky (= Nowicky), who gave this name to specimens of the 
present Brachyelatus viridis Hoff. & Now. and distributed them 
to some institutes and individuals. I saw the species under 
“Tauroperilampus” e. g. in the Deutsches Entomologisches In- 
stitut (Eberswalde, E. Germany) and know about the matter 
from Novitzky himself. 

A key to the genera of Chrysolampini was published by Bou- 
cek, 1956 and 1964 and by Graham, 1969. As some of the 
characters used before proved not to be of generic value a new 
key is given here, including Elatomorpha Zerova described very 
recently. 


ID 


Zd. BUSH AMEOIFETTaRFAn a 


Key to genera of Chrysolampini 


Abdominal petiole distinctly longer than broad, dorsally sculptured, 
laterally and basally margined by a carina; forewing in most species 
even basally with some pilosity; pronotal collar distinctly margined 


anteriorly TR > 2... CHRYSOLAMPUS Spinola 
Petiole short, onleaR without distinet sculpture; forewing blade bare 
inspasalethirdeseersranrz N... 


Pronotal collar anteriorly makeinda ME a deuneh carina which only 
rarely (in small specimens) is obliterated in the middle; behind the 
carina with some very coarse piliferous punctures and often with 
coarse rugae getting finer towards hind margin of pronotum; sculpture 
of mesoscutum consisting mainly of cross-striation; malar space in 
known species at least !/s the length of eye CHRYSOMALLA Förster 
Collar anteriorly rounded, without any trace of a transverse carina, the 
dorsal part as finely sculptured as the sloping collum; sculpture of 
posterior half of mesoscutum often engraved-reticulate (rather than 
striate); malar space about "/s the length of eye or less . . ...3 
Postmarginal vein of forewing about twice as long as the stigmal vein 
the knob of which is only slightly enlarged; scutellum broadly meeting 
mesoscutum as axillae are broadly separated; hind basitarsus dorsally 
about as long as maximum width of hind tibia { 

- BRACHYELATUS Hoffer & Nowicks 
Dostnarginal vein u most as long as the stigmal, the stigmal knob 
more distinctly enlarged; axillae meeting in middle so that scutellum 
hardly approaches mesoscutum; hind basitarsus dorsally much longer 
than maximum width of tibia . . . . . ELATOMORPHA Zerova 


CHRYSOMALLA Förster 


Chrysomalla Förster, 1859, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl., 16:115. Ty- 


pe-species: Chrysomalla roseri Förster (by monotypy). 


Only one species has been known so far, the European C. ro- 


seri. 


Key to species 


Tibiae mainly metallic, only knees and apices narrowly yellow; forewing 
whitish with venation mainly testaceous but stigma enlarged and to- 
gether with the thickened base of postmarginal vein fuscous (Fig. 6), 
often surrounded by a cloud; scutellum on disc as coarsely sculptured 
as mesoscutum; in 9 ovipositor sheaths very short, not visible from 
ADOVEeREE 20... €. stigmatica sp. n. 
Tibiae all elloh le een And base of postmarginal vein not 
unusually enlarged, though sometimes slightly darker than the rest of 
venation; ovipositor sheaths slightly but perceptibly protruding beyond 
ap ot.igaster: in Sn ee TEE 


Zd. ERBE en ss 97 


Fig. 5. Chrysomalla turcica sp. n., 9. 


2 Disc of scutellum very shiny, completely smooth or with only shallow 
traces of engraved striae; eye about 2.3-2.7 times as long as malar 
space (rarely more); clypeus smooth, shiny, except for isolated piliferous 
punctures; furrows of thoracic dorsum deep, parts between them fairly 
CONVERF I: 222 2267 Toseris Rorster. 

— Scutellum änterior ” frenal Hrie abepiy a ereets engraved-rugulose, 
about as coarsely sculptured as mesoscutum; clypeus always with traces 
of some striae, less shiny; thoracic furrows shallow, parts between 
them feebly convex In: Se re 

3 Eyes large, fully 1.5 times as Hones as tern scapus nd about 3.4-3.5 
times as long as malar space (measured along malar sulcus to the ca- 
rinately set-off epistomal area); lower face between clypeus and eye 
very finely shallowly engraved-reticulate, sculpture here much finer 
and shallower than above at sides of frons between median ocellus and 
upper half of eye; funicle segments generally at least twice as broad 
as long; body 2.3-3.2mm. .. ra EG Turcica;spn. 

— Eyes smaller, only about 1.2 Bor as long as sine scapus, about 2.4 times 
as long as malar space; face between clypeus and eye as coarsely ru- 
gulose-striate as above on sides of frons; basal and middle funicle 
segments not quite twice as broad as long; body 2 mm. C. parva sp.n. 


Chrysomalla stigmatica sp. n. 


Female. Body bright green to brassy, gaster more green- 
ish. Mandibles yellow with fuscous teeth; knees, tips of tibiae 
and tarsi pale testaceous. Wings subhyaline, venation mainly 


98 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


yellow but stigma and postmarginal vein fuscous; slight cloud 
around stigma usually perceptible, sometimes very distinct (more 
commonly so in smaller specimens). 

Length 1.7-3.1mm. (holotype 3.1). 

Head hardly broader than mesoscutum (67.5:65), dorsally ful- 
ly 2.3 times as broad as long, with temples more than one-third 
the eye length (measured in dorsal view); in facial view about 


Di 2 


r : 4 
MAN 


FEN 


Fig. 6. Chrysomalla stigmatica sp. n., forewing venation in 9. — 
Figs. 7-8. Chrysomalla roseri Förster, head of Qinlateraland facial view. — 
Fig. 9. Chrysomalla parva sp. n., head of Q in facial view. — Figs. 10-11. 
Elatomorpha obscura sp. n., &:10, forewing venation; 11, body 
in lateral view, showing in particular the thorax. — Fig. 12. Ela- 
tomorpha deserticola Zerova, thorax and abdomen of 9 paratype. 


a hd ie, 
are 
» 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 99 


1.24 times as broad as high. Face rather deeply engraved-rugu- 
lose, rugulae of changing directions, only just above mouth and 
on vertex mainly transversely, with interspersed piliferous punc- 
tures. Lower edge of antennal toruli on lower ocular line. Ge- 
nae in facial view straightly converging. Relative measure- 
ments: width of head 67.5, height 54.5, width of frons 45, POL 
17, OOL 11.5, eye 28:19, malar space (down to carinaceous epi- 
stomal margin) 12, mouth width 40.5, clypeus height 9, scapus 
length 21, flagellum plus pedicellus 44. Antennae: pedicellus 
dorsally about 1.5 times as long as broad; anellus about 2.5 :1; 
flagellum subclavate, clothed with subdecumbent short hairs, 
first funicle segment subquadrate, the following ones gradually 
more transverse, the seventh almost twice as broad as long. 

Thorax distinctly rugulose-striate, mainly transversely so on 
mesoscutum and anterior two-thirds of scutellum. Pronotal col- 
lar behind the distincetly carinaceous margin coarsely rugose 
with some very coarse piliferous punctures. Mesoscutum about 
twice as broad as long. Scutellum with frenum longitudinally 
rugulose, sculpture submedially obliterated, shiny; apex nar- 
rowly rounded in middle, slightly raised and hardly jutting above 
metanotum; marginal groove interrupted in the middle. Propo- 
deum: median carina present, some additional longitudinal ca- 
rinae at anterior margin; surface otherwise shallowly reticulate 
to rugulose; spiracle oval, small, its anterior margin raised (ori- 
fice turned backward), about 1.5 its diameter from metanotal mar- 
gin; nucha reduced to raised margin at foramen; callus strongly 
convex, moderately hairy. Pleurae dull, reticulate-rugulose, but 
prepectus smooth, concave, triangular, higher than long, not as 
high as lower mesepimeron; area of upper mesepimeron with 
weak sculpture but not quite smooth. Forewing with distinct 
and dense but short pilosity (except basally), shortly ciliated on 
outer margin. Relative measurements: costal cell length 58, 
marginal vein 32, postmarginal 7.5, stigmal vein 7; inner edge of 
stigmal vein almost perpendicular to the marginal; stigma en- 
larged (Fig. 6). 

Abdominal petiole almost hidden. Gaster slightly longer than 
broad; first tergum with hind margin broadly rounded, entire, 
surface smooth; terga 2 and 3 subequal in width and medially in 
length, smooth posteriorly, transversely irregularly engraved- 
striate basally; terga 5 and 6 strongly reducing in width; epipy- 
gium subvertical, with cerci placed on ventral aspect and para- 


100 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


tergites (parts of epipygium running ventrally forward along 
ovipositor) densely punctured. Ovipositor sheaths not reaching 
apex, visible only from below. 

Male. Similar to female, but stigma usually still more en- 
larged and almost always surrounded by infuscation (hence the 
specific name). Scapus not enlarged; flagellum except anellus 
stouter than pedicellus, hardly narrower basally, clothed with 
very dense short semidistant hairs; each segment about 1.5-1.7 
times as broad as long. Gaster narrower and usually much shor- 
ter than thorax. Length of body 1.8-3 mm. 

Biology not known. 

Holotype Q,(and 2007 !allotype and’paratyper 
TURKEY, Ankara, Polatli, 800 m., 2.V.1962 (Guichard & 
Harvey); deposited in BMNH, London. 

Further paratypes: BULGARIA, Sunny Coast near Nesse- 
bar, 10°, 6.V1.1964 (J. Strejtek); JORDAN, Wadi Sir near 
Amman,.600:m., 20:FV., 1.VI. and'8.V1.1956 9..-Klapperieh); 
74920, mostly in the Natur. History Museum, Budapest. Some 
paratypes also in Zool. Staatssammlung, München. 


Chrysomalla roseri Förster 


Chrysomalla roseri Förster, 1859, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl., 16:115. 


The key to the species above should be sufficient to recognize 
the species roseri correctly. All the species of the genus are 
fairly close to each other and except for what is stressed in the 
key most characters mentioned in descriptions of three other 
species apply also to roseri. For the shape of head and man- 
dibles see Figs. 7 and 8. 

Although even this species remained unknown for a long time 
after description, it has been mentioned several times in the 
recent literature (secondary information not quoted): Nikol- 
skaja, 1952, Erdös, 1955, Hoffer'& Nowicky.,, 195, 
Boucek, 1956. 

Biology: Reared in the Ukraine from Tychius flavus Beck. 
(Col., Curculionidae) as published first by Nikolskaja (1952: 
198) and repeated by some subsequent authors. 

Distribution: W. Germany, Czechoslovakia, Austria, 
Hungary, Yugoslavia, Moldavian and Ukrainian S.R.R., Azer- 
baidzhan S.S.R., Kazakhstan S.S.R. 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 101 


Chrysomalla turcica sp. n. 


Female (Fig. 5). Bright bluish green, gaster more greenish; 
knees, tibiae and tarsi (except dark claw segment) pale yellow, 
also mandibles in middle. Wings whitish, venation pale yellow. 

Length of body 3.2 mm. 

Head 1.1 times as broad as mesoscutum, dorsally 2.2 times as 
broad as long, in facial view 1.2 times as broad as high. Lower 
edge of antennal toruli sligthly above lower ocularline. Sculptu- 
re of frons finely rugulose-striate, concentrically arranged around 
scrobes, conspicuously finer and shallower on lower face. Re- 
lative measurements: width of head 62, height 52, width of 
frons 42, POL 16.5, OOL 10, eye 30:19, malar space 9, width of 
mouth 41, scapus 19 (not quite reaching upper ocular line), fla- 
gellum plus pedicellus 42. Pedicellus dorsally 1.5 times as long 
as broad; anellus very thin; first funicle segment narrower than 
the following ones, these almost of equal width (Fig. 4), 1.8-2 
times as broad as long, very shortly densely hairy. 

Pronotum margined anteriorly and more coarsely sculptured 
than the finely transversely striate mesoscutum; scutellum with 
same rugulose striation except for frenum which is longitudi- 
nally striate like axillae. Scutellum (as in all known Chryso- 
malla) bordering mesoscutum for a distance slightly less than 
half the width of mid lobe of mesoscutum posteriorly; axillar 
furrows anteriorly relatively shallow; groove at apical margin 
of scutellum very narrow, interrupted in the middle. Propo- 
deum almost smooth, median carina not distinct; oval spiracles 
only moderately raised and about their long diameter from mar- 
gin; callus slightly convex, moderately hairy. Posterior half of 
mesopleura (mesepimeron) almost smooth, except for curved 
furrow delimiting lower mesepimeron. Prepectus with separa- 
ted triangle smooth on bottom, slightly higher than long, rather 
small. Forewing pilosity and short marginal ciliation whitish; 
veins not thickened, relative length of costal cell 61, marginal 
vein 35, postmarginal 9, stigmal 7.5; knob weak. 

Abdominal petiole in normal position hardiy visible. First 
gastral tergum smooth, its hind margin broadly rounded but 
with indication of an emargination in middle. Following terga 
with alutaceous (engraved) reticulation the meshes of which are 
mainly transversely lengthened. Ovipositor sheaths slightly 


102 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


protruding, cerci placed slightly ventro-laterally; paratergites 
shiny, sparsely beset with fine piliferous punctures. 

Male. Very similar to female as the sexual dimorphism in 
this genus seems to affect mostly only gaster and antennae. An- 
tennal scapus slightly enlarged in the middle of interno-ventral 
edge, thus only 2.9 times as long as broad in lateral view; pe- 
dicellus only slightly longer than broad; funicle relatively broa- 
der than in female, basal segments fully twice as broad as long. 
Gaster narrower and much shorter than thorax. Hind margin 
of first tergum evenly curved in the middle. Length of body 
2.3 mm. 

Biology not known. 

Holotype 9: TURKEY, Konia, 1899 (Korb); placed in 
BMNH, London. 

Allotype ©: TURKEY, Ankara, Polatly, 800 m., 2.V.1962 
(Guichard & Harvey); BMNH, London. 


Chrysomalla parva sp. n. 


Male. Body vividly green to brassy, on face and body ven- 
trally more greenish; antennal flagellum blackish, hardly me- 
tallic; eyes dark red; mandibles fulvous, infuscate at teeth; 
femora concolorous with thorax but knees and tibiae with tarsi 
(except darker claw segment) yellow; also venation yellow, wings 
hyaline. 

Length of body 1.8-2 mm. | 

Head in dorsal view about 2.1 times as broad as long, in facial 
view (Fig. 9) almost 1.3 times as broad as high, deeply rugulose- 
striate, the striae arranged in general concentrically around the 
scrobes; supraclypeal boss smooth. Relative measurements: 
head width 46.5, height 37.5, width of frons 31, malar space 7.7, 
clypeus height 7, its width 14, mouth width 31, eye 18:13.5, 
POL 13, OOL 8.5, scapus 16, flagellum plus pedicellus combi- 
ned 34. Centres of antennal toruli on lower ocular line. Scapus 
reaching slightly below median ocellus; pedicellus dorsally 1.8 
times as long as broad; flagellum subclavate, first two segments 
(anellus plus first funicle) together as long as the second broad, 
this narrower than the third. 

Pronotum margined anteriorly, collar posteriorly deeply trans- 
versely rugulose, anteriorly rugae irregular owing to intersper- 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 103 


sed coarse piliferous punctures. Mesonotum also rather regu- 
larly transversely rugulose, only scutellar frenum and axillae 
with longitudinal striae, these on frenum in middle obliterated. 
Scutellum with margin posteriorly subangulate, in middle mar- 
ginal groove interrupted. Propodeum dull, rugulose-reticulate, 
with irregular median carina which hardly reaches the short nu- 
cha. Wing venation and pubescence about as in C. roseri, i. e. 
with basal part of forewing bare, veins not thickened and (in 
the holotype at least) uniformly yellow. Legs rather slender, in 
particular tarsi; hind tarsus 0.82 the length of hind tibia, basi- 
tarsus dorsally about as long as segments 3 plus 4 combined. 

Abdominal petiole shorter than in C. roseri. Gaster about as 
long as broad. Hind margin of first gastral tergum broadly 
archedly produced. 

Femaleandbiology not known. 

Holotype ©: MOROCCO, Middle Atlas, 5500 ft. = 1800 m., 
Station Biologique Ifrane, 15.V.1961; deposited in BMNH, Lon- 
don. 

Poratbyper @:. TUNISIA,. Ain "Draham;.)16.-18.1V.1927 
(J. Maran); the specimen belongs to the National Museum in 
Praha. 


BRACHYELATUS Hoffer & Nowicky 


Brachyelatus Hoffer & Nowicky, 1955, Acta ent. Mus. natn. Pragae, 29: 110. 
Type-species: Brachyelatus viridis Hoffer & Nowicky (original designa- 
tion.) 

Only the type-species known as belonging to this genus. For 

some commentary see also Zerova, 1970. 


Brachyelatus viridis Hoffer & Nowicky 


Brachyelatus viridis Hoffer & Nowicky, 1955, Acta ent. Mus. natn. Pragae, 
29: 110-111. Holotype 9, CZECHOSLOVARIA: Cejc (Coll. A.Hoffer, 
Prague) [examined]. 

Chrysomalla viridis (Hffr. & Now.); Erdös, 1955, Fauna hung., XII 
(Hym. II), 2, Chalcidoidea 1: 39. 

In addition to the original description and the key above the 
following characters may be mentioned. 
Head in dorsal view about 2.2 times as broad as long (not 

3 times as in original description). Genae strongly converging 

towards mouth. Malar space !/s the eye length. Body rather 


104 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


robust. Thorax dorsally fairly convex, about 1.5 times as long 
as high (lateral view). Scutellum posteriorly hardly protruding 
over metanotum, more broadly rounded apically than e. g. in the 
Elatomorpha species, sculpture on frenum arranged more longi- 
tudinally than on the disc. Anterior margin of propodeum bor- 
dered by a crenulate furrow, surface behind the furrow al- 
most smooth; spiracles oval, removed from metanotal margin by 
their longest diameter. Mesopleura with curved femoral line, 
behind this line (epimeron) smooth; lower mesepimeron marked 
off antero-dorsally by a strong curved furrow which starts at the 
femoral groove near to mid coxa. External surface of prepectus 
delimited by high transverse carina, the separated part strongly 
concave and smooth, small, only about half as high as the lower 
mesepimeron. First gastral tergum in 9 usually with distinct, 
slightly radiately-arranged engraved reticulation; hind margin 
emarginate in the middle. 

Biology: the species seems to be associated with some (? co- 
leopterous) host of the steppe habitats, but nothing more defini- 
te is known. 

Distribution: S. Czechoslovakia, Austria, Hungary, Mol- 
davian S.S.R., Ukrainian S.S.R. (including the Crimea), Azer- 
baidzhan S.S.R. 


ELATOMORPHA Zerova 


Elatomorpha Zerova, 1970, Zool. Zh. (Kiev), 49: 937. Type-species: Elato- 
morpha deserticola Zerova (original designation). 


This recently described genus is very near to Brachyelatus 
Hffir. & Now. The type-species was described from Central Asia, 
another species is described here from Morocco. 


Key to species 


1 Forewing venation dark brown; thorax slightly flattened, nearly 2.2 
times as long as high (in lateral view; see Fig. 11), propodeum sloping 
slightly, at angle of about 30°, medially fully 3 times as long as meta- 
rotum, all dull, densely raised-reticulate, anteriorly with distincet me- 
dian carinae and some shorter carinae at base sublaterally; scutellum 
and posterior part of mesoscutum finely engraved-reticulate; in 5 first 
funicle segment more than twice as broad as long; North Africa 
BE ART TE N ae HRS Re ZI A . E. obscura n. sp. 

— Venation whitish; thorax fairly convex, about 1.7 times as long as high 
(Fig. 10), propodeum sloping nearly at 60°, medially about 2.5 times as 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 105 


long as metanotum, shiny, almost smooth, without any longitudinal 
carinae; scutellum and mesoscutum arcuately, not very finely, cross- 
rugulose; in & first funicle segment about 1.5 times as broad as long, 
flagellum less stout than in the alternate; Central Asia . RER = 

E. deserticola Zerova 


Elatomorpha deserticola Zerova 


Elatomorpha deserticola Zerova, 1970, Zool. Zh. (Kiev), 49: 937-939. Holo- 
type 9, TURKMENIAN S. S.R.: Repetek (Zool. Inst. Acad. Sci., Lenin- 
grad). 

Thanks to the kindness of Dr. V. A. Trjapitzin (of Lenin- 
grad) I was enabled to examine a paratype ® of this species. 


Eiatomorpha obscura sp. n. 


Male. Dark green, including antennae and legs, on thoracic 
dorsum colour usually brighter, still more so on the gaster. Tarsi 
fuscous, middle segments usually paler. Wings subhyaline, 
venation dark brown. 

Length of body 2-2.1 mm. 

Head 1.15 times as broad as mesoscutum, in dorsal view about 
2.9 times as broad as long. Relative measurements: head width 
46, length 19, height 38, eye 23:15, malar space 6.6, width of 
frons 29, OOL 6.6, POL 12, scapus 15, flagellum plus pedicellus 
combined length 33, width 6.5. Genae in facial view moderately 
converging, straight. Mouth almost as wide as distance between 
eyes above. Face finely striate concentrically around the scro- 
bes. Lower edge of antennal toruli only slightly above lower 
ocular line, scapes not reaching upper ocular line. Scapus not 
enlarged distally. Pedicellus dorsally hardly longer than broad; 
anellus very short, thin; first funicle segment fully twice, the 
following segments about 3 times as broad as long each, very 
densely shortly hairy; clava about 1.5 times as long as broad. 

Thorax slightly depressed dorsally, more than twice as long 
as high (in lateral view; Fig. 11), with mesoscutum weakly con- 
vex, scutellum almost flat along median line, its apex distinctly 
protruding above the short and subvertical metanotum. Scu- 
tellum anteriorly narrowed to a point, not quite reaching me- 
soscutum; apically narrowly rounded; frenum indicated only by 
less dense engraved reticulation. Internal corners of axillae 
also reticulate. Propodeum dull, finely reticulate-punctured, 


106 Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae 


with some longitudinal carinulae at base, one or two of which in 
the middle may extend towards apex (in place of median carina); 
sclerite fairly convex transversely; spiracles round, small and 
removed from metanotum by about two diameters; callus mo- 
derately hairy. Pleurae reticulate, upper margin of lower mese- 
pimeron perpendicular to the straight femoral groove (which 
delimits the mesepimeron), the latter groove broken just before 
reaching the pit in front of base of hindwing and continuing as 
a straight line towards prepectus; prepectus large, triangular, 
with distincetly raised margins, reticulate all over, about as high 
as lower mesepimeron. For forewing venation see Fig. 10; re- 
lative lengths: costal cell 47, marginal vein 22, postmarginal 
vein 5, stigmal vein 6. Pilosity dense (except for bare basal one- 
third of wing) but extremely short; also marginal ciliation re- 
duced, perceptible only posteriorly and even there very short. 
Mid basitarsus dorsally as long as two following segments com- 
bined. 

Gaster rather shiny, the transverse alutaceous sculpture 
slightly indicated. Hind margin of first tergum slightly emar- 
ginate in the middle, the tergum nearly as long as broad. 

Femaleandbiology unknown. 

Holotype C (and a © paratype): MOROCCO, Rabat, 
9.-13.111.1932; deposited in BMNH, London. 


Acknowledgements 


I wish to thank to the Keeper and Staff of the Department of Entomo- 
logy of the BMNH, London, for the opportunity of research and access to 
collections and to my colleagues in Budapest, Leningrad and Munich, for 
their help, mainly in sending me material. 


References 


Boutek, Z., 1956: Poznämky o Ceskoslovenskych Perilampidae. Notes 
on the Czechoslovak Perilampidae (Hymenoptera: Chalcidoidea). — 
Acta faun. ent. Mus. natn. Pragae, 1: 83-98. 

Boutek, Z-inPeck, O,Boultek, Z. & Hoffer,A,, 1964: Keys to 
the Chalcidoidea of Czechoslovakia (Insecta: Hymenoptera). — Mem. 
ent. Soc. Canada, 34: 1—120.. 

Burks,B.D., 1969: New Perilampidae (Hymenoptera: Chaleiodoidea). — 
Proc. ent. Soc. Wash., 71: 73-81. 

Erdös, J., 1955: Femfürkeszek. Chalcidoidea I. — Fauna hung., XIII, 
Hymenoptera II, 2: 1-48. 


Zd. Boucek: Mediterranean Perilampinae ; 107 


Graham, M.W.R. de V., 1969: The Pteromalidae of north-western 
Europe (Hymenoptera: Chalcidoidea). — Bull. Bt. Mus. nat. Hist. Ent. 
Suppl., 16: 1-908. 

Hoffer,A.&Nowicky, S., 1955: Celedi Eucharitidae a Perliampidae 
(Hym., Chalcidoidea) v Ceskoslovensk& republice. Families Euchari- 
tidae and Perilampidae (Hym., Chalcidoidea) in Czechoslovakia. — 
Acta ent. Mus. natn. Pragae, 29 (1954): 105-112. 

Peck, ©,in Muesebeck, C.F.W. Krombein,K.V.,Townes, 
H. K. & al., 1951: Hymenoptera of America north of Mexico. 
Synoptic Catalog. — Agric. Monogr. U.S. Dept. Agric., 2: 1-1420. 

Riek,E. F. 1966: Australian Hymenoptera Chalcidoidea, family Ptero- 
malidae, subfamily Perilampinae. — Austral. J. Zool., 14: 1207-1236. 

Risbec, J., 1952: Contribution a l’etude des Chalcidoides de Madagas- 
car. — Mem. Inst. scient. Madag. (s. E), 2: 1-449. 

— — 1956: Perilampidae africains et malgaches (Hym.). — Bull. Soc. ent. 
Fr., 61: 184-189. 

Zerova, M.D., 1970: A new genus and species of the family Perilam- 
pidae (Hym., Chalcidoidea) from Central Asia. — Zool. Zh. (Kiev), 
49: 936—939 [in Russian]. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Zdenek Bouctek, Commonwealth Institute of Entomology, 
c/o British Museum (Nat. Hist.), Cromwell Road, London, S.W.7, England. 


108 G. Seidenstücker: Odontoscelis Lap. aus der Türkei 


Eine neue Form von Odontoscelis Lap. aus der Türkei 


(Heteroptera, Scutelleridae) 
Von Gustav Seidenstücker 


(Mit 3 Abbildungen, Fig. 1—10 im Text, und der Tafel IX, Fig. 11—12) 


Bei jeder Beschäftigung mit Odontoscelis fuliginosa L. taucht 
gewiß folgende Literaturstelle in der Erinnerung auf: Species 
haec magnitudine coloreque valde variat et varietates diversae 
hucusque descriptae, inter se sensim transeuntes nomina sepa- 
rata haud merent (Horvath, 1917). 

Darnach unterblieben lange Zeit alle Versuche, anhand von 
äußeren Merkmalen noch irgendwelche Einteilungen treffen zu 
wollen. Denn jegliche Bemühung mußte an der habituellen Ein- 
förmigkeit der Odontoscelis-Arten scheitern, wie auch an einer 
weithin parallel verlaufenden Variation der Zeichnung. Einen 
Fortschritt brachte erst die Genitaldiagnostik, womit schon für 
den dorsalis-Kreis nutzbare Unterschiede in den conjunktivalen 
Anhängen des Aedoeagus aufgedeckt wurden. Das macht die Er- 
fassung der vorhandenen Vielfalt wieder aussichtsreicher. 

Wegen der obendrein schwer durchdringbaren Synonymie 
verwende ich kurzerhand die Benennungen aus den jüngsten 
Arbeitsergebnissen von Kerzhner (1964) und stelle den zur 
Trennung benutzten Strukturen der dorsalis-Gruppe (Fig. 1—4) 
anschließend zwei fuliginosa-Formen gegenüber (Fig. 5—6). Hier 
treten nämlich gleichwertige Abweichungen auf, worin sich er- 
fahrungsgemäß Artverschiedenheit ausdrückt. Für eine solche 
Beurteilung spricht außerdem das gemeinsame Vorkommen bei- 
der Formen innerhalb der Türkei. 

Einen Überblick zur Lage der kritischen Organteile gibt die 
Abbildung 2, welche den vollständigen Phallus im Profil zeigt. 
Er trägt auf der Ventralseite zwei paarige Anhänge (AB) von 
unterschiedlicher Gestalt. Diese hakenförmigen Fortsätze sind 
dunkel sklerotisiert und entspringen aus der Conjunctiva. Beide 
Dornpaare sind auch bei eingezogenem Schwellkörper gut er- 
kennbar und nehmen dabei eine typische, durch den Faltungs- 
vorgang nicht veränderbare Grundstellung ein. Das basale Paar 


G. Seidenstücker: Odontoscelis Lap. aus der Türkei 109 


Abb.1: Apikale Dornanhänge (conjunctival appendages) des Aedoeagus 
von Odontoscelis Lap. 
Fig. 1: dorsalis F. (Tarsus, Türkei) 
Fig. 2: minuta Jak. (Bursa, Türkei) 
Fig. 3: lineola Ramb. (Nürnberg, Mittelfranken) 
Fig. 4: signata Fieb. (Porto Empedocle, Sizilien) 
Fig.5: fuliginosa L. (Nördlingen, Ries) 
Fig. 6: byrrhus n. sp. (Ankara, Türkei) 


ist lang und stabförmig schlank; das apikale Paar jedoch ist kür- 
zer und breiter, dazu in der Form stärker differenziert, weshalb 
es zur Unterscheidung der einzelnen Arten herangezogen wird. 
Jene „conjunctival appendages“ sind für Odontoscelis dorsa- 
lis, minuta und lineola bereits von Vidal (1949) und Kerzh- 
ner (1964) veröffentlicht worden und sollen hier lediglich zum 


110 G. Seidenstücker: Odontoscelis Lap. aus der Türkei 


Größenvergleich dienen. Eine andere Dornstruktur wird in Fi- 
gur 4 abgebildet; es handelt sich um. eine Art aus Sizilien. Ich 
fand sie an der Nordküste bei Cefalu, an der Südküste bei Porto 
Empedocle und im Zentrum des Landes bei Enna. Anscheinend 
ist das die einzige Art aus der dorsalis-Verwandtschaft auf Sizi- 
lien, so daß ich den alten Namen signatus Fieb. dafür belasse. 
Die nächstfolgenden Anhänge (Fig. 5—6) gehören zur fuliginosa- 
Verwandtschaft; sie unterscheiden sich in wesentlichen Punkten: 


1 (2) Apikale Dornanhänge (A) der Conjunktiva langgestreckt, schlank; 
die Spitzen sind dorsalwärts umgebogen und überragen den (ge- 
falteten) Schwellkörper; proximale Hälfte stärker verbreitert und 
bis zum Grunde kräftig dunkel sklerotisiert. 

fuliginosa L. (Fig. 5) 

2 (1) Apikale Dornanhänge (A) der Conjunktiva kurz und breit; die Spit- 
zen sind winkelig abgebogen und ventralwärts gerichtet, sie reichen 
bis zur Mitte des Schwellkörpers; proximale Hälfte nur schwach 
sklerotisiert und undeutlich begrenzt. 


byrrhus n. sp. (Fig. 6) 


7 


Abb.2: Aedoeagus (lateral) mit apikalen (A) und basalen (B) Dornskleri- 
ten der Conjunctiva. 
Fig. 7: Odontoscelis fuliginosa L. 
Fig. 8: Odontoscelis byrrhus n. Sp. 


G. Seidenstücker: Odontoscelis Lap. aus der Türkei 1 


Weniger deutliche, aber immerhin konstant bleibende Diffe- 
renzen zeigen auch die basalen Dorne (B), welche bei fuliginosa 
zum Grunde hin nur leicht verbreitert sind (Fig. 7), bei byrr- 
hus n. sp. indessen die doppelte Breite erreichen (Fig. 8). 

Bei den Parameren sind die Abweichungen gleichfalls unauf- 
fällig, zumindest aber meßbar. Das Paramer von byrrhus n. sp. 
(Fig. 10) erscheint schlanker, denn es ist '/s länger und vor dem 
Spitzenteil nicht so eckig abgesetzt wie bei fuliginosa L. (Fig. 9). 

Schließlich können sogar äußerliche Kennzeichen festgestellt 
werden, die in der Behaarung der Körperränder zu finden sind 
und sich allein auf das Weibchen beziehen. Die verschiedene 
Länge und Dichte der Randbehaarung ist aus der Tafel IX zu 
entnehmen. Bei fuliginosa L. (Fig. 11) ist meist nur ein kurzer 
und dichter Borstenbesatz vorhanden, dagegen säumen ziem- 
lich lange Haare zusätzlich die Körperseiten der byrrhus n. sp. 
(Fig. 12) vom Kopf bis zur Abdomenspitze. Hierin unterscheiden 
sich auch die Larven (Stad. V) beider Arten. 


Odontoscelis byrrhus!) n. sp. 


Differentialdiagnose: Körpergestalt groß, Länge beim 
© 6,3—7,3 mm, beim 9 6,5—7,7 mm. Dorsalseite nicht streifig 
silberweiß behaart; ohne dornartige, in Längsstreifen geordnete 
schwarze Borsten. Grundfarbe schwarzbraun; Zeichnung varia- 
bel, ähnlich fuliginosa L. Das kurzborstige, braunfarbene Haar- 
kleid ist beim Weibchen an den Körperseiten (Pronotum, Co- 
rium, Connexivum) mit auffällig langen Haaren durchsetzt; die- 
se Haare sind länger als der Tibiendurchmesser (35 : 20). Para- 
meren und Conjunctiva-Anhänge wie oben geschildert (Fig. 5, 7, 
10). 

Holotypus (C) aus Mittelanatolien bei Kayseri, Ali-Dagh 
(Ostseite oberhalb Talas), 15. Juni 1962, und 58 Paratypen 
(2800, 30 99) in meiner Sammlung; aufgefunden bei Kayseri, 
Ankara-Baraj, Ankara-Gölbaschi und Ulukischla (Vil. Nigde) in 
den Monaten Mai, Juni und Juli 1955, 1958, 1960, 1961, 1962, 
1964. 1965, 1967 und 1970; am Boden unter Thymus und Teuc- 
rium. 


1) Zur derivatio nominis: Eigenname nach dem Pillenkäfer Byrrhus L., 
griech. bourrhos = zottiges Kleid. 


109 G. Seidenstücker: Odontoscelis Lap. aus der Türkei 


Aus dem übrigen noch vorhandenen Material dieser Gattung 
werden abschließend die verschiedenen Fundorte aufgeführt, 
weil die älteren Angaben zur Verbreitung unsicher geworden 


sind. 


Abb.3: Linkes Paramer in korrespondierender Lage. 
Fig. 9: Odontoscelis fuliginosa L. 
Fig. 10: Odontoscelis byrrhus n. SP. 


G. Seidenstücker: Odontoscelis Lap. aus der Türkei 113 


Odontoscelis dorsalis F. 


Türkei: Tarsus, Marasch, Malatya, Karatasch (Adana), Ulukischla (Nig- 
de); Syrien: Banias. 


Odontoscelis minuta Jak. 


Türkei: Bursa-Cekirge, Bursa-Uludagh, Kizilcahamam, Ciftehan, Po- 
zanti, Namrun (Tarsus), Belen (Iskenderun), Antakya, Düllük (Gaziantep), 
Gölbaschi (Adiyaman). 


Odontoseelis lineola Ramb. 


Franken: Nürnberg, Erlangen, Karlstadt a. Main; Schweiz: Wallis; Spa- 
nien: Barcelona. 


Odontoscelis signatus Fieb. 


Sizilien: Siculiana marina (Porto Empedocle), Castelbuono/Ponte Fiu- 
mara (Cefalu), Lago die Pergusa (Enna). 


Odontoscelis vittata Horv. 


Spanien: Sierra Calderone. 


Odontoscelis fuliginosa L. 


Türkei: Belen (Iskenderun), Malatya, Gaziantep; Griechenland: Delphi; 
Insel Kreta; Spanien: Barcelona; Schweiz: Wallis; Österreich: Krems, Neu- 
siedl a. See; Süddeutschland: Nürnberg, Erlangen, Altdorf, Hersbruck, 
Etzelwang, Eichstätt, Regensburg, Laabertal, Spielberg (Hahnenkamm), 
Treuchtlingen, Nördlingen (Ries). 


Odontoscelis hispidula Jak. 
Türkei: Eregli (Konya). 


Literatur 


Horvath, G. 1917: Heteroptera palaearctica nova vel minus cognita 1. 
— Ann. Mus. Nat. Hung. 15: 366. 

Kerzhner, I. M., 1964: Materials on the Synonymy of Shieldbugs (He- 
teroptera, Pentatomoidea) in the fauna of the USSR and of adjacent 
countries. — Rev. d’Ent. ’URSS 43: 365. 

Putshkov,V. G., 1965: Die Schildwanzen Mittelasiens (Hemiptera, Pen- 


tatomoidea). — Frunse. 
Vidal, J., 1949: Hemipteres de l’Afrique du Nord et des Pays circum- 
mediterraneens. — Mem. Soc. Sci. Nat. Maroc, 48: 58. 


Anschrift des Verfassers: 
Gustav Seidenstücker, 8833 Eichstätt, Römerstraße 21. 


114 Literaturbesprechungen 


Literaturbesprechungen 


B. Ohnesorge: Der gegenwärtige Stand der Erforschung und Bekämpfung 
von Reisschädlingen. 71 Seiten. Mitteilungen aus der Biologischen Bun- 
desanstalt, Berlin-Dahlem, H. 129, 1968. Preis 14,— DM. 


Der Reis ist — zusammen mit dem Weizen — die wichtigste Kultur- 
pflanze der Erde. Der Erfolg seiner Kultur ist damit ein entscheidender 
Faktor für die Lösung des Welternährungsproblemes, ein Tatbestand, der 
die Bekämpfung der Reisschädlinge zu einer Notwendigkeit erster Ord- 
nung macht. Das zeigen auch sehr deutlich die Ausführungen des ersten 
Kapitels der vorliegenden Publikation, das sich mit der Rolle des Reises 
in der Welternährung und der wirtschaftlichen Bedeutung der Reiskrank- 
heiten und -schädlinge beschäftigt. Das nächste Kapitel behandelt die reis- 
schädlichen Nematoden mit den durch sie ausgelösten Schadwirkungen, 
die bisher üblichen Bekämpfungsmethoden mit Hinweisen auf ihre prak- 
tische Bedeutung und macht auf Verfahren aufmerksam, die bei weiterer 
Verbesserung vielleicht noch größere Bekämpfungserfolge erreichen las- 
sen als mit manchen der heute angewandten Methoden. Außerdem werden 
verschiedene Reis-Nematoden hinsichtlich ihres Lebenszyklus und ihrer 
Umweltansprüche näher besprochen. In ähnlicher Weise wie die Nemato- 
den werden im folgenden Kapitel auch die reisschädlichen Insekten be- 
handelt, die sich in verschiedenen Insektengruppen finden (z. B. Lepidop- 
tera, Homoptera, Heteroptera, Diptera, Coleoptera u. a.). Anschließend fin- 
det sich eine entsprechende Darstellung von anderen an Reis schädlichen 
Tieren, wie z. B. von Krebsen, Schnecken, Vögeln und Ratten. 

Das Problem der Reisschädlings-Bekämpfung ist noch nicht befriedigend 
genug gelöst. Mit diesem Fragenkomplex setzt sich das letzte Kapitel aus- 
einander, das sich mit Problemen von allgemeiner Bedeutung für die For- 
schung und die Bekämpfungspraxis beschäftigt. Gegenstand der Bespre- 
chung sind hier die Taxonomie und die Notwendigkeit einer zuverlässigen 
Identifizierung von Schädlingen sowie die Bedeutung exakter Untersu- 
chungen des Lebenszyklus und der Ökologie der Schadinsekten, wobei mit 
Recht bemängelt wird, daß es an koordinierten, in mehreren Regionen 
durchgeführten Erhebungen über den Einfluß von Klima, Kultursystemen 
usw. auf die Erscheinungszeit, Generationenzahl, Koinzidenzverhältnisse 
usw. fehlt, und auch das Wirtspflanzenspektrum nur erst für wenige Ar- 
ten vollständig bekannt ist. Eine besondere Beachtung erfährt in diesem 
Rahmen auch die Schadensermittlung mit Angabe einschlägiger Feststel- 
lungsverfahren. Abschließend wird ein Überblick über die Probleme einer 
kulturellen Bekämpfung, die Resistenzzüchtung, die Möglichkeiten der 
biologischen Bekämpfung von Reisschädlingen und die Allgemeinerfah- 
rungen mit verschiedenen Bekämpfungsmitteln gegeben. Außerdem wer- 
den mit der Überwachung und Prognose im Zusammenhang stehende Fra- 
gestellungen behandelt. Ein 210 Nummern umfassendes Literaturverzeich- 


Ua DR a, I wi m 2 
A a ee “, Bea ku 
3 rein Er 

Re Ir 


Literaturbesprechungen 115 


nis weist auf das wichtigste einschlägige Schrifttum hin und schließt die 
Arbeit ab, die trotz ihrer speziellen Ausrichtung sehr viel allgemein In- 
teressierendes beinhaltet. F. Kühlhorn 


Pfiugfelder, ©.: Onychophora. Großes Zoologisches Praktikum, Heft 13a, 
42 Seiten u. 46 Abbildungen. Verlag Gustav Fischer, Stuttgart, 1968. 


Die wissenschaftliche Untersuchung der Onychophora, die von manchen 
Autoren in die Polychaetenverwandtschaft, von anderen dagegen in die 
Nähe der Arthropoden gestellt werden, hat verhältnismäßig spät einge- 
setzt. In der vorliegenden Bearbeitung wird die Auffassung vertreten, daß 
es sich bei dieser interessanten Tiergruppe weder um Polychaeten noch 
um Stammformen der Arthropoden („Onychophoren-Theorie“), sondern 
um einen Mischtypus, einen Rest einer uralten Fauna handeln dürfte. 

Einleitend wird ein kurzer systematischer Überblick über diesen Tier- 
stamm mit einer Verbreitungskarte der Gattungen gegeben und in einer 
tabellarischen Übersicht Bezug auf Merkmale genommen, die den ent- 
sprechenden der Anneliden bzw. Arthropoden gleich oder ähnlich sind. 
Eine allgemeine Betrachtung über die Haltung und Lebendbeobachtung 
der Onychophoren schließt die einführende Darstellung ab. 

In den folgenden Kapiteln werden die äußere und innere Morphologie 
sowie die Histologie unter besonderer Berücksichtigung der betreffenden 
Verhältnisse der Haut, Tracheen, Muskulatur, Nephridien, der Geschlechts- 
organe des Männchens und Weibchens und des Blutgefäßes behandelt. Das 
daran anschließende Kapitel beschäftigt sich mit den Sinnesorganen und 
dem Nervensystem, wobei besonders auf die Sinnesborsten, Augen, das 
Gehirn und das Bauchmark Bezug genommen wird. Abschließend finden 
die Infracerbralorgane Erwähnung, die nach neueren Untersuchungen der 
Speicherung der Neuroskrete des Gehirnes dienen. Im letzten Kapitel wird 
die Entwicklung der Onchyophoren in ihren Grundzügen unter Berück- 
sichtigung der wichtigsten Organsysteme besprochen. 

Eine ausführliche Literaturübersicht gibt die Möglichkeit, sich näher 
über diese Tiergruppe zu orientieren. 

Die knappe, klare Darstellung wird durch geschickt ausgewählte, sich 
auf das Wesentliche beschränkende Abbildungen ergänzt und ist nicht nur 
als Lehrliteratur für das zoologische Praktikum, sondern darüber hinaus 
auch jedem zu empfehlen, der sich im Zusammenhang mit anderen Pro- 
blemen mit diesem Tierstamm beschäftigt. F. Kühlhorn 


G. Rilling: Lithobius forficatus. Großes Zoologisches Praktikum. Heft 13b. 
136 Seiten, 52 Abbildungen. Verlag G. Fischer, Stuttgart, 1968. Preis 
38,— DM. 


Die in Heft 13a dieser Serie behandelten Onychophoren wie auch die in 
der vorliegenden Publikation am Beispiel von Lithobius forficatus genauer 
skizzierten Myriapoden werden im Rahmen der Vorstellungen über die 
Phylogenie der Insekten vielfach genannt. Es ist daher für den Entomolo- 
gen sehr wertvoll, nun die Möglichkeit zu haben, auch eine Hundertfüßler- 
Art hinsichtlich ihrer topographischen und mikroskopischen Anatomie ein- 
gehend kennenlernen zu können. 


116 Literaturbesprechungen 


Nach einer Einleitung mit allgemeiner Beschreibung des Habitus von 
Lithobius und einer Übersicht über die Groß-Systematik der Myriapoden 
werden technische Hinweise gegeben, welche die praktikumsmäßige Be- 
schäftigung mit der topographischen und mikroskopischen Anatomie die- 
ser Gattung erleichtern. 

Die Abhandlung ist in eine große Zahl von Einzelkapiteln gegliedert, die 
jeweils einen umrissenen Komplex behandeln. So werden u. a. kapitel- 
mäßig besprochen das Integument, das Außenskelett der Rumpfsegmente, 
das truncale Endoskelett, die Muskulatur der Rumpfsegmente und deren 
Nervensystem, die Lokomotion und ihre zentrale Steuerung, das Skelett 
der hinteren Rumpfregion, die Muskulatur des Hinterendes und dessen 
Nervensystem, das Skelett der vorderen Körperregion (Kopf, Maxilliped- 
und Laufbeinsegment I), die Muskulatur dieser Region, der Freßvorgang, 
die Putztätigkeit, das Nervensystem der vorderen Körperregion, die Ce- 
phalisation, die Sinnesorgane und Sinnesleistungen, die Hautdrüsen, die 
Maxillarnieren, der Darm und die Malpighi-Gefäße, die Nahrung, die Zir- 
kulationsorgane, das Tracheensystem, die Fortpflanzungsorgane, die Fort- 
pflanzungsbiologie und die Entwicklung (Entwicklungsstufen, Häutungs- 
vorgang, Regenerationsvermögen). Besonders interessant sind die Ausfüh- 
rungen über neuroendokrine Strukturen sowie über Exstirpations-, Im- 
plantations-, Dekapitations- und Schnürungsversuche. 

Das Heft schließt mit einem Verzeichnis der Abkürzungen und einer 
Literaturübersicht mit der wichtigsten weiterführenden Literatur. 

Der Text der einzelnen Kapitel ist knapp und klar und dabei doch weit 
ins einzelne gehend. Die in großer Zahl gegebenen Abbildungen zeichnen 
sich durch Übersichtlichkeit und gute Beschriftung aus. Sie sind didaktisch 
gut ausgewählt und gestaltet sowie durch ihre Größe außerordentlich an- 
schaulich. In ihrem Aufbau und der Stoffauswahl ist die vorliegende Mo- 
nographie beispielhaft für derartige Darstellungen. F. Kühlhorn 


W. Schwenke: Zwischen Gift und Hunger, Schädlingsbekämpfung gestern, 
heute und morgen. 131 Seiten, 46 Abbildungen. Verständliche Wissen- 
schaft Bd. 96, Springer-Verlag, 1968. Preis 7,80 DM. 


Zur Zeit werden noch etwa 25° der Welternte durch Schädlinge ver- 
nichtet, ein Tatbestand, der das Schädlingsproblem angesichts der ständi- 
gen Zunahme der Weltbevölkerung in den Vordergrund des Interesses ge- 
rückt und in immer weiteren Kreisen das Verständnis für die Notwendig- 
keit einer gerichteten Schädlingsbekämpfung zu wecken begonnen hat. 
Leider entspricht das in der Öffentlichkeit bestehende Bild über die Schäd- 
lingsbekämpfung und deren Möglichkeiten nicht immer den tatsächlichen 
Verhältnissen, und es ist nicht selten zu an den Dingen vorbeigehenden 
Auseinandersetzungen von nicht fachlicher Seite gekommen, die es der 
Allgemeinheit unmöglich machen, einen richtigen Eindruck von der Si- 
tuation und Problematik dieser Fachrichtung zu bekommen. Das vorlie- 
gende Büchlein hat sich die Aufgabe gestellt, in allgemeinverständlicher 
Weise über die Grundlagen der modernen Bekämpfung der Kulturpflan- 
zenschädlinge und der dabei wesentlichen Gesichtspunkte zu unterrichten. 
Gesundheits- und Vorratsschädlinge werden hierbei nur kurz erwähnt, 
aber nicht näher behandelt. 


Literaturbesprechungen 57 


Das einleitende Kapitel erläutert den Begriff „Schädling“ und berichtet 
über die Kulturschädlinge und ihre Schadbedeutung. Das 2. Kapitel be- 
schäftigt sich mit dem Pflanzenschutzdienst und dessen Aufgaben. Die 
folgenden Kapitel behandeln die physikalische (Fernhaltung, Absammeln, 
Fallen, Hitze usw.), die chemische (Art und Wirkung der Bekämpfungs- 
gifte, Saatgutbeizung, Bodenentseuchung, Anwendungsformen von Giften 
und dazu benötigte Geräte, Abschreckung und Anlockung zu Bekämp- 
fungszwecken wie z. B. Repellents, Nahrungsköder, Sexuallockstoffe usw.) 
und die biologische Bekämpfung (Kulturmaßnahmen, Anbau schädlings- 
resistenter Sorten, biozönotische Maßnahmen, Einsatz von Tieren gegen 
Unkräuter, Milben, Insekten oder Wirbeltiere, Einsatz von Mikroorganis- 
men zur Schädlingsbekämpfung usw.). Im Kapitel über die chemische Be- 
kämpfung wird noch besonders auf deren Nebenwirkungen (Giftresistenz, 
Wirkung auf Bodenorganismen, Pflanzen, Tiere (Insekten, Spinnen, Ho- 
nigbiene, Fische usw.) und den Menschen hingewiesen und gezeigt, daß 
durch chemische Bekämpfungsmittel auch eine Begünstigung von Schäd- 
lingen durch Vernichtung ihrer natürlichen Feinde, durch Beseitigung der 
Konkurrenz usw. möglich ist. 

Die Schlußkapitel behandeln die integrierte Bekämpfung (Schonung von 
Nutzinsekten, subletale Begiftung und Krankheit, selektive Gifte) sowie 
den Weg, den die Schädlingsbekämpfung in Gegenwart und Zukunft zu 
beschreiten hat, wenn sie ihrer Aufgabe, Ernteverluste soweit als möglich 
zu verhindern, gerecht werden will. Wie bedeutungsvoll die damit im Zu- 
sammenhang stehenden Probleme sind zeigt die Tatsache, daß die Erdbe- 
völkerung zur Zeit jeden Tag um etwa 170 000 Menschen wächst, sich aber 
heute bereits ein Drittel der Menschheit nicht mehr ausreichend ernähren 
kann. 

Das anregend geschriebene, ausgezeichnet bebilderte, preiswerte Büch- 
lein sei nicht nur an Schädlingsbekämpfungsfragen Interessierten, sondern 
auch denen empfohlen, die sich mit Problemen der Umweltforschung be- 
schäftigen; denn die Schädlingsbekämpfung stellt heute mehr denn je ein 
wichtiges Teilgebiet des Umweltschutzes dar. F. Kühlhorn 


W. Curtis: A short History of the Brown-Tail Moth. Nachdruck des Origi- 
nals durch Curwen Press. 18 und 13 Seiten Text und eine Farbtafel. 1969. 
Bezug durch E. W. Classey Ltd., 353, Hanworth Road, Hampton, Middl- 
esex, England. Preis 3,75 £. 


In sehr anerkennenswerter Weise wird hier in der Reihe „Classica Ento- 
mologica“ eine Abwandlung des berühmten englischen Autors William 
Curtis über den Goldafter (Euproctis chrysorrhoea) aus dem Jahre 1758 
gebracht. Einleitend gibt W. T. Stearn eine kurze Biographie des Bo- 
tanikers und Entomologen Curtis, der 1746—99 lebte und zahlreiche 
Arbeiten mit vielen Arten publizierte und beschrieb. Der bekannte Ento- 
mologe D. S. Fletcher vom British Museum gibt dann eine Beschrei- 
bung des Schmetterlings mit Lebensweise, die auch die große Bedeutung 
dieser Art als Schädling hervorhebt. 

Beiden einleitenden Abschnitten sind Literaturhinweise beigegeben, die 
jedem Interessenten weiterführende Studien erlauben. 


118 Literaturbesprechungen 


Die Originalarbeit selbst ist in Faksimile ausgeführt und enthält eine 
gelungene Farbreproduktion der originalen Kupfertafel. Die Arbeit ist 
nicht nur rein entomologisch bedeutsam, sondern gibt einen guten Ein- 
blick in die Entomologiegeschichte jener Zeit, zumal die beiden ergänzen- 
den Abhandlungen darin einführen und das Verständnis fördern. Das vor- 
liegende Buch ist deshalb für jeden an Entomologie Interessierten eine 
gewinnbringende Lektüre und sollte eine weite Verbreitung finden. 

W. Dierl 


©. G. Johnson: Migration and Dispersal of Insects by Flight. 763 Seiten, 
217 Textfiguren. Methuen & Co Ltd, London 1969. Preis geb. 150 Schill. 


In Anbetracht der zahlreichen Literatur angelsächsischer Autoren über 
Insektenwanderungen wird man sich zunächst fragen, ob ein neues, um- 
fangreiches Werk notwendig war. Solche anfänglichen Zweifel verlieren 
sich aber rasch bei genauerem Studium dieses Buches des bekannten eng- 
lischen Entomologen C. G. Johnson, der seit 1961 der entomologischen 
Abteilung der Versuchsstation Rothampsted in Harpenden/England vor- 
steht. 


Gegenüber der sonst üblichen, vordergründigen Schilderung spektaku- 
lärer Fälle von Wanderungen im Insektenreich, sieht der Autor dieses 
Verhalten viel umfassender. Er versucht eine Darstellung der funktionel- 
len Bedeutung der Wanderung und der Ausbreitung durch den Flug, die 
er als ein anpassungsfähiges System im Leben der Insekten erkennt. Ge- 
rade die Selbstverständlichkeit, mit der das Flugvermögen der Insekten 
betrachtet wird, führt zu einer Vernachlässigung quantitativer Untersu- 
chungen. Diese zeigen aber, daß viele Wanderungen, die wie eine passive 
Verschleppung (dispersal) erscheinen, in Wirklichkeit aktiv erfolgen und 
echte Anpassungserscheinungen sind. Dementsprechend werden sie vom 
Autor den aktiven Wanderungen (migration) gleichgestellt. 


Das Buch gliedert sich in sechs Hauptteile. Die Teile I—-III sind über- 
geordneter Art; sie behandeln allgemeine, individuelle und kollektive 
Gesichtspunkte. Dabei stehen Definitionen und Klassifizierung, die Orien- 
tierung und die Beziehungen zu exogenen und endogenen Faktoren im 
Mittelpunkt. Im dritten Teil verweist der Verfasser deutlich auf die 
Schwierigkeit, bei aufgesammelten Insekten (Fallenfang) zu erkennen, ob 
sich die Tiere auf Wanderschaft befinden. 


Die Teile IV—VI bringen ausgewählte Beispiele für Versetzungen über 
kurze, mittlere und längere Strecken, sowie den Zusammenhang zwischen 
Wanderung und Lebensraum. Bei den Kurz- und Mittelstreckenwanderern 
wird besonderer Wert auf die Beziehungen zur Lebensgeschichte der be- 
treffenden Insekten (Ord. Diptera, Coleoptera, Hemiptera und Lepidoptera) 
gelegt. Obwohl hier auf die Arbeiten Roersan Aglais urticae eingegan- 
gen wird, vermißt man einen Hinweis auf die Ergebnisse der deutschen 
Wanderfalterforschung unter Warnecke,Harzu.a. > 


Die in der angelsächsischen Literatur mitunter anzutreffende Vernach- 
lässigung ausländischer Ergebnisse macht sich auch in Teil V bemerkbar, 
der die Beziehungen zwischen Langstreckenwanderungen und dem groß- 
räumigen Wettergeschehen untersucht. In dem Kapitel: „Wanderungen 


a Pin = ” = M v f 
Na Ds 507 ge % 
Ä n x 


Literaturbesprechungen 119 


über Gebirgspässe“ blieben leider die umfangreichen Syrphiden-For- 
schungen Auberts am Col de Bretolet unerwähnt. 

Trotz dieser kleinen Schönheitsfehler spricht gerade das ausführliche 
Literaturverzeichnis (63 Seiten!) für Gründlichkeit und Sorgfalt des Au- 
tors. Daß sich dort wie an anderen Stellen, vor allem bei fremdsprachigen 
Titeln, einige Druckfehler eingeschlichen haben, kann sicher leicht beho- 
ben werden. Ein umfangreiches Register hilft dem, der sich rasch über 
das Verhalten einer bestimmten Art informieren möchte. Dieses Buch kann 
jedem Entomologen empfohlen werden, der sich ernsthaft mit den man- 
nigfachen Erscheinungen der Wanderflüge der Insekten beschäftigt. 

R. Beckert 


Willi Henning: Die Stammesgeschichte der Insekten. 436 Seiten und 143 
Abbildungen. Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt am Main, 1969. 
Preis 38,— DM. 


Das vorliegende Werk überspringt eine große zeitliche Lücke in der zu- 
sammenfassenden Darstellung der Stammesgeschichte der Insekten. Hier 
werden nun alle neuen Entdeckungen fossiler Insekten berücksichtigt und 
die veränderten Anschauungen über die Verwandtschaftsbeziehungen mit 
einbezogen. Zugleich erfolgt eine kritische Betrachtung verschiedener Deu- 
tungen und wichtige noch offene Fragen werden herausgearbeitet. Ein- 
leitend werden die verschiedenen phylogenetischen Methoden besprochen, 
z. B. Stammbaumdarstellungen und Bewertungen. Da die Merkmalsana- 
lyse einen wesentlichen Faktor darstellt, wird ihr breiter Raum gewährt. 
Neben dieser reinen Theorie wird aber auch der Schwierigkeit der Praxis 
Rechnung getragen, die sowohl in der Auswahl der Merkmale als auch im 
häufigen Fehlen entsprechender fossiler Funde beruhen. Wesentlich für 
die Merkmalsanalyse ist die Unterscheidung ursprünglicher-plesiomorpher 
— und abgeleiteter — apomorpher — Merkmale, da nur letztere phyloge- 
netische Aussagen über Verwandtschaftsbeziehungen machen können. Die- 
se wiederum werden durch konvergente Merkmale eingeschränkt, die 
nicht monophyletisch entstanden sind. Im zweiten Abschnitte werden die 
Fundorte paläozoischer und mesozoischer Insekten dargestellt, wobei pa- 
läographische Karten das Verständnis unterstützen. Schließlich erfolgt im 
dritten Teil die spezielle Besprechung der Insektengruppen in systemati- 
scher Reihenfolge mit ihren fossilen und rezenten Merkmalen und einer 
Diskussion ihrer Bewertung. Die Darstellung ist übersichtlich und ermög- 
licht eine rasche Orientierung über die heutigen Vorstellungen zur Phy- 
logenie der Insekten. Der Autor selbst ist eine bekannte Autorität auf 
diesem Gebiet und weist mit seinen Gedanken viele neue Wege, die hier 
crstmals eine zusammenhängende Darstellung finden. Phylogenie und 
Systematik gewinnen dadurch viele neue Gesichtspunkte, die sich jeder 
aneignen sollte, der auf diesen Gebieten arbeitet. Das Buch ist die Grund- 
lage hierfür. W. Dierl 


Nordström F., Opheim M..und Valle K. J.: De Fennoskandiska Dagfjärilar- 
nas Utbredning (Diurna). 83 Textseiten, 118 meist ganzseitige Verbrei- 
tungskarten und Literaturverzeichnis. Lunds Universitets Arsskrift. N. F. 
Avd. 2. Bd. 51 Nr. 1. Lund 1955. Preis 15,— Schw. Kronen. 


120 Literaturbesprechungen 


Nordström F., Opheim M. und Sotavalta O.: De Fennoskandiska Svär- 
marnas och Spinnarnas Utbredning (Sphinges, Bombycimorpha etc.). 
87 Textseiten, 181 meist ganzseitige Verbreitungskarten und Literatur- 
verzeichnis. Lunds Universitets Arsskrift. N. F. Avd. 2 Bd. 57. Nr. 4. Lund 
1961. Preis 45,— Schw. Kronen. 


Nordström F., Kaaber S., Opheim M. und Sotavalta ©.: De Fennoskan- 
diska och Danska Nattfiynas Utbredning (Noctuidae). 152 Textseiten, 
403 Verbreitungskarten, Literaturverzeichnis. Lund 1969. Preis 90,— Schw. 
Kronen. 


Dieses großangelegte Faunenwerk zeigt in anschaulicher Form die Ver- 
breitung aller Lepidopteren der angegebenen Gruppen in Schweden, Nor- 
wegen und Finnland. Die Textangaben beschränken sich in der Haupt- 
sache auf eine zusammenfassende Angabe der Vorkommensgebiete und 
der Gewährsleute. Soweit bei einzelnen Spezies eigene Unterarten be- 
schrieben wurden, sind sie meist namentlich angeführt. 

Der überragende Wert der Arbeit liegt jedoch darin, daß für jede sicher 
nachgewiesene Art eine recht übersichtliche Verbreitungskarte gegeben 
wird, die es ermöglicht, auf einen Blick über das Vorkommen im nord- 
europäischen Raum bestens unterrichtet zu werden. Nur für ganz wenige 
Spezies, von denen entweder nur eine Fundmeldung vorliegt oder die nur 
durch eine (meist ältere) Literaturangabe belegt sind, die heute nicht mehr 
überprüft werden kann, sind lediglich Texterwähnungen vorgesehen. Dies 
gilt auch für solche Formen, die lediglich aus dem jetzt nicht mehr poli- 
tisch zu Finnland gehörigen Ostkarelien bekannt wurden. Jedem Band ist 
eine nach politischen Grenzen orientierte Karte des Arbeitsgebietes bei- 
gegeben, die es erlaubt, die Punktangaben der Einzelkarten den entspre- 
chenden Provinzen zuzuordnen, so daß also die Verständigungsschwierig- 
keiten ces in schwedischer Sprache geschriebenen Werkes ohne große 
Mühe überwunden werden können. Die Fauna Dänemarks ist in den bei- 
den ersten Teilen nur durch allgemeine Angaben auf den Verbreitungs- 
karten berücksichtigt. Teil 3 (Noctuidae) bringt auch für dieses Land eine 
ebenso eingehende Berücksichtigung wie für die übrigen Gebiete. Die 
Verbreitung in den baltischen Staaten ist auf den Verbreitungskarten an- 
gedeutet. 

Das ausführliche Literaturverzeichnis, das jedem der 3 Teile beigegeben 
ist, bringt eine wirklich zusammenfassende Liste des so überaus reichen 
lepidopterologischen Schrifttums von Nordeuropa. Daß sich die Autoren 
dieser mühseligen Arbeit unterzogen, verdient besondere Anerkennung. 

Jeder Autor, der sich mit zoogeographischen Fragen auseinanderzuset- 
zen hat, weiß, welche Schwierigkeiten es oft bereitet, sich Klarheit über 
die Verbreitung einzelner Arten zu verschaffen. Die in einer Unzahl von 
Kleinarbeiten niedergelesten Erkenntnisse sind kaum zu erfassen, so daß 
die Erstellung zusammenfassender faunistischer Verzeichnisse über größere 
Räume zur Notwendigkeit wird. Dies ist für ein Gebiet, welches sowohl 
arktische Elemente als auch solche des überaus mannigfaltigen euro-sibi- 
rischen Verbreitungs-Areals birgt, besonders dringend. Da die Bearbeiter 
dafür bürgen, daß alle übernommenen Angaben kritisch gewürdigt wur- 
den, dürften auch kaum unrichtige oder unwahrscheinliche Literaturanga- 


Literaturbesprechungen 1zal 


ben ohne nochmalige Überprüfung übernommen worden sein. Im Teil 
Bombyces et Sphinges, die das spezielle Arbeitsgebiet des Referenten dar- 
stellen, glaubt er jedenfalls keine Angaben der mit Verbreitungskarte 
versehenen Spezies gefunden zu haben, die anzuzweifeln wären. 

Ein umfangreiches Register ist jedem Teil beigegeben. 

Es ist nur zu wünschen, daß auch der Geometriden-Teil bald erscheinen 
möge und damit die gesamte fennoskandinavische und dänische Makro- 
lepidopteren-Fauna übersichtlich erfaßt ist. Ob auch die Mikrolepidopte- 
ren bearbeitet werden sollen, entzieht sich der Kenntnis des Referenten. 

Aufmachung und Papier des gehefteten Werkes sind gut. Es kann jedem 
Entomologen, der sich mit faunistischen oder zoogeographischen Fragen 
befaßt, warm empfohlen werden. Der Preis muß unter Berücksichtigung 
des Gebotenen als durchaus angemessen erscheinen. F. Daniel 


M. Stüben: Chemosterilantien. 84 Seiten; Mitteilungen aus der Biologi- 
schen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem, 
H. 133, 1969. Preis 20,90 DM. 


Durch das immer häufiger zu beobachtende Resistentwerden vieler 
Schädlinge gegen Insektizide, mit denen lange Zeit hindurch sehr wir- 
kungsvolle Bekämpfungserfolge erzielt wurden, ergibt sich die Notwen- 
digkeit, neue Bekämpfungsmittel oder -verfahren zu finden, die es erlau- 
ben, solche Schadenserreger gezielt und spezifisch zu bekämpfen, ohne 
nützliche Tiere oder den Menschen dabei mit zu treffen. Einer der zu die- 
sem Zweck heutzutage vielfach mit großem Erfolg eingeschlagenen Wege 
ist die Beeinflussung der Fortpflanzungstätigkeit von Schädlingen, was 
z. B. dadurch geschehen kann, daß entweder die Männchen oder die Weib- 
chen durch irgendwelche Behandlung sterilisiert werden, ohne daß sie 
zunächst als Individuen in ihrer Lebensfähigkeit beeinträchtigt worden 
sind. 

Aus der Genetik ist bekannt, daß das Erbgut durch Bestrahlung mit 
verschiedenen Strahlen beeinflußt werden kann. Aus hier nicht zu erör- 
ternden Gründen benutzte man bei diesem Verfahren Männchen, die 
durch eine gewisse Strahlendosis steril, aber nicht lebensuntüchtig ge- 
macht wurden, damit sie lebenskräftig genug waren, mit ihren unbehan- 
delten Geschlechtsgenossen zu konkurrieren. Wenn man eine Population 
dann mit derart behandelten Männchen überflutet, können sie mit nor- 
malen in Wettbewerb treten und durch Begattung mit funktionsuntüchtigem 
Sperma die Weibchen an einer normalen Fortpflanzung hindern. Mit die- 
sem Verfahren wurden bei verschiedenen Schadinsektenarten gute Be- 
kämpfunsgserfolge erzielt. Aber die Sterilisation von Insekten mittels 
Strahleneinwirkung erfordert eine Anzahl von Voraussetzungen, die nicht 
immer gegeben sind und oft einen großen Aufwand bedingen. Deshalb 
suchte man nach einem anderen Weg zur Beeinflussung der Fortpflan- 
zungsfähigkeit. Aus Beobachtung der Insektizidbehandlungen und aus der 
Genetik wußte man, daß verschiedene Chemikalien die Fortpflanzungs- 
fähigkeit der Insekten und die Entwicklungsfähigkeit der Eier beeinflus- 
sen können. Man suchte daher nach Stoffen, die auf chemischem Weg 
sterilisierend wirken und fand auch eine Reihe von Verbindungen, die in 
dieser Richtung wirksam werden können. Diese Chemosterilantien wer- 


N ER te 9 Er 
122 Literaturbesprechungen 


den in ihrem Aufbau und ihrer Wirkung auf verschiedene Insekten be- 
schrieben. Bei diesen Untersuchungen wurden Arten der Ordnungen 
Diptera, Coleoptera, Lepidoptera, Hymenoptera, Homoptera, Heteroptera 
und Acarina bezüglich der Wirkung verschiedener Chemosterilantien be- 
rücksichtigt. Bei einigen in dieser Richtung geprüften Arten werden auch 
die histologischen und cytologischen Effekte der Chemosterilantien be- 
sprochen. Besondere Aufmerksamkeit wird im Zusammenhang mit der 
Anwendbarkeit auch der Toxikologie dieser Stoffe gewidmet, von denen 
manche auch für Warmblüter und den Menschen von nachteiliger Wirkung 
sind. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Suche nach artspezifischen 
oder wenigstens für Warmblüter unschädlichen Chemosterilantien fortzu- 
setzen, was bereits in verschiedenen Ländern geschieht. 

Eine Liste der Stoffe, deren chemosterilisierende Wirkung geprüft wur- 
de, findet sich am Schluß der Arbeit, jeweils mit Angabe der entsprechen- 
den Literaturzitate, die in einer 330 Publikationen umfassenden Litera- 
turübersicht angegeben sind. 

Die vorliegende Arbeit ist eine kritische Zusammenfassung aller wich- 
tigen bisher auf diesem Gebiet erzielten Ergebnisse. Darüber hinaus wird 
auf Probleme hingewiesen, die Aufgabe der kommenden Forschung auf 
diesem Sektor sein sollten, damit dieses Bekämpfungsprinzip einen aus- 
gedehnteren Anwendungsbereich als vorläufig erhält. 

Da in der Presse immer wieder einmal auf die Sterilisation von Schad- 
insekten als Bekämpfungsverfahren hingewiesen wird, dürfte es auch für 
den Nichtfachmann interessant sein, durch die vorliegende Publikation einen 
Einblick in die Grundlagen dieses Bekämpfungsprinzips bekommen zu 
können. F. Kühlhorn 


Herbert Weidner: Dr. Johann Heinrich Jördens — Ein gelehrter Arzt und 
Zoologe in Hof. Seine Vorfahren und Familie, sein Leben und Wirken 
1764 bis 1813. 3 Teile, 1. Teil im 22. Bericht, 2. und 3. Teil im 23. Bericht 
des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landes- 
kunde in Hof/Saale. Teil 1 mit 68 Seiten und 5 Abbildungen, Teile 2 und 
3 mit 174 Seiten und 23 Abbildungen. Hof 1969 und 1970. 


Die Geistes- und Naturgeschichte des bisher kaum beachteten Arztes 
Jördens bringt Ergebnisse ans Tageslicht, die in Erstaunen versetzen. 
So verfaßt er eine erste Parasitologie des Menschen in deutscher Sprache. 
Er befaßt sich aber auch mit entomologischen Problemen, die mit Recht 
als erste Arbeiten der angewandten Entomologie zu betrachten sind. In 
den beiden vorliegenden Bänden der Berichte wird das Leben und Werk 
Jördens ausführlich behandelt und sehr lesenswert dargestellt. Durch 
zahlreiche Literaturverweise und Wiedergabe originaler Schriften und Do- 
kumente gelingt ein Einblick in die Geisteswelt jener Zeit, der den Wert 
der Biographie erhöht. Zur Geschichte der Naturwissenschaft liefert die 
vorliegende Arbeit über einen bisher kaum bekannten, aber sehr bedeu- 
tenden Mann und sein Werk einen wesentlichen Beitrag und kann jedem 
Interessenten sehr empfohlen werden. W.Dierl 


+ 


2 BA. kn BR 7 a Be Fa a RE E ze 
REN ar Fe a, 2 
EEE} eh a N 
Pas e 
EN ' 


Literaturbesprechungen : 123 


W. B. L. Manley und H. G. Allard: A Field Guide to the Butterflies and 
Burnets of Spain. 192 Seiten, 40 Farbtafeln. Verlag E. W. Classey Ltd., 
Hampton, Middlesex 1970. Preis geb. 15,— £. 


Mit diesem Buch liegt die erste zusammenfassende Darstellung der Tag- 
falter und Widderchen der Iberischen Halbinsel, der Balearen, der Kana- 
ren und Madeiras vor. Es füllt eine fühlbare Lücke aus, sind die behan- 
delten Gebiete doch heute weitgehend ohne Schwierigkeiten zugänglich 
und dem Tourismus erschlossen. Dabei ist die Fauna der Iberischen Halb- 
insel mit ihren zahlreichen Endemismen vielleicht die interessanteste 
Europas, in vieler Hinsicht auch die an noch ungeklärten Problemen 
reichste. Im Text des Buches werden zu den Arten keine Beschreibungen 
gegeben, dagegen wird die Verbreitung ausführlich behandelt und wer- 
den die aus dem Gebiet beschriebenen Unterarten mit kurzer Differential- 
diagnose angeführt. Auch sind Angaben über die Futterpflanzen der Rau- 
pen zu finden, wogegen die ersten Stände selbst nicht weiter erwähnt sind. 
Das Ende des Textteiles bilden ein Verzeichnis aller in dem behandelten 
Gebiet vorkommenden Taxa mit Synonymie und Anführung der Original- 
beschreibungen, eine sehr ausführliche Bibliographie (15 Seiten), sowie das 
Register. Auf den Tafeln sind die angeführten Taxa meist mit mehreren 
Stücken abgebildet, wobei nach der heute immer mehr üblichen Weise 
Fundort und Sammler genau angegeben werden. Die Wiedergabe der 
Falter auf den Tafeln, nach Farbaufnahmen, ist durchwegs gut, so daß in 
den meisten Fällen eine Bestimmung auch ohne Text möglich ist. Das 
Buch kann allen zur Anschaffung empfohlen werden, die sich mit der 
südwesteuropäischen Fauna beschäftigen und sollte in keiner größeren 
lepidopterologischen Bibliothek fehlen. W. Forster 


M. Barcant, Butterflies of Trinidad and Tobago. 314 Seiten, 2 Figuren im 
Text und 28 Farb- und Fototafeln. Verlag Collins, London 1970. Preis 
geb. 2,75 £. 


Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Darstellung der Tagfalter 
der beiden Inseln Trinidad und Tobago vor, die der Autor nach jahrzehn- 
telangem Studium der dortigen Tagfalterfauna vorlegt. Das Buch wirkt 
auf den ersten Blick eigenartig, da die Anordnung der Arten nicht nach 
dem System erfolgt, sondern nach Lebensräumen und nach der Häufig- 
keit. Die systematische Reihenfolge ist aber aus der am Schluß gebrach- 
ten „Check-List“ ersichtlich. Bei näherer Betrachtung zeigt sich dann aber, 
daß hier eine hervorragende und umfassende Bearbeitung der Tagfalter- 
fauna der beiden Inseln gebracht wird, die aus über 600 Arten besteht, 
wobei die Hesperiiden allein mit 230 Arten vertreten sind. Abgesehen von 
den Hesperiiden, von denen nur einige typische Vertreter eingehender 
behandelt werden, wird jede Art beschrieben, die meisten auch abgebildet. 
Ferner werden Angaben zur Ökologie und zum Vorkommen gegeben. Je- 
dem an Schmetterlingen interessierten Besucher der beiden Inseln kann 
das Buch nur empfohlen werden, dessen Ausstattung durch den Verlag zu 
loben ist. W. Forster 


124 Literaturbesprechungen 


W. B. R. Laidlaw. Butterflies of New Zealand. 48 Seiten, 16 Farbtafeln, 
8 Figuren im Text. Verlag Collins, Auckland und London. 1970. Preis 
1,40 £. 


Dies kleine Buch bringt zunächst im Allgemeinen Teil eine kurze Dar- 
stellung der Morphologie der Falter und der Ersten Stände, der Entwick- 
lung und des Verhaltens der Tagfalter sowie die Diagnosen der in Neu- 
seeland vorkommenden Tagfalterfamilien. Klare und instruktive Zeich- 
nungen ergänzen den Text. 

Im 2. Teil werden die aus Neuseeland bekannten 17 Tagfalterarten im 
einzelnen behandelt und farbig abgebildet. Wenn die Abbildungen auch 
nicht durchwegs dem heutigen Stand der Illustrationstechnik entsprechen, 
so erlauben sie doch eine sichere Bestimmung der Arten. Ein Literatur- 
verzeichnis und eine Erklärung der verwendeten Fachausdrücke beschlie- 
ßen das Buch, das als Übersicht über die Tagfalter Neuseelands durchaus 
seinen Zweck erfüllt. W. Forster 


Razowski J.: Cochylidae. Band 3 von Amsel-Gregor-Reisser: Microlepi- 
doptera Palaearctica“. Textband und Tafelband. 527 Seiten und zahl- 
reiche Abbildungen, 161 Farb- und Schwarzweiß-Tafeln. Verlag Georg 
Fromme & Co. Wien 1970. Preis 340,— DM. 


Wie bei den beiden vorhergehenden Bänden kann man auch hier Autor, 
Herausgeber und Verlag gratulieren. Sowohl in Inhalt wie in Aufma- 
chung sind die beiden Teilbände gelungen und geben eine Neubearbei- 
tung aller bekannten palaearktischen Cochylidae, die 291 Arten umfaßt. 
In gewohnter Weise werden alle wichtigen und für die Identifizierung 
notwendigen Merkmale besprochen und die Falter und Merkmalsdetails, 
besonders die Genitalien, abgebildet. Hier muß wieder besonders auf die 
farbigen Bilder von Gregor hingewiesen werden. Verbreitung, Lebens- 
weise und wichtige Literatur ergänzen die Einzeldarstellungen. Außerdem 
führen fast zu allen Taxa Bestimmungstabellen. Aufgezeigt wird aber 
auch, daß bei dieser Gruppe noch lange nicht alle systematischen Pro- 
bleme gelöst sind. Auch dies ist sehr verdienstvoll, denn leicht findet man 
jene noch unklaren Punkte, die den zukünftigen Bearbeiter zum Weiter- 
forschen anspornen sollen. Das wohl wichtigste Ergebnis aber ist die Tat- 
sache, daß sich die Bearbeitung und Darstellung auf die Untersuchung der 
Typen der beschriebenen Arten stützt, soweit dies überhaupt möglich ist. 
Damit werden schließlich zahlreiche Unsicherheiten ausgeräumt und die 
Nomenklatur braucht nicht mehr der Alpdruck des Entomologen zu sein. 
Wir hoffen auf ein rasches Erscheinen weiterer Bände. W. Dierl 


Poey P. H., Centurie de Lepidopteres de I’Ile de Cuba. Paris 1832. Faksi- 
mileausgabe mit Biographie des Autors und bibliographischem Vorwort 
von C. F. Cowan. E. W. Classey Ltd. Hampton 1970. Preis geb 12,50 £. 


In der Reihe der so verdienstvollen Neudrucke seltener entomologischer 
Werke durch den Verlag E. W. Classey liegt jetzt auch Poey’s nie voll- 
endete „Centurie“ der Schmetterlinge Cubas vor, technisch ausgezeichnet 
wiedergegeben nach dem im Besitz des Britischen Museums in London 
befindlichen Exemplar. Alle, die sich ernsthaft mit neuweltlichen Schmet- 


Literaturbesprechungen 125 


terlingen beschäftigen, werden es begrüßen, daß dies klassische Werk wie- 
der auf dem Büchermarkt zu haben ist, wenn auch zu einem recht erheb- 
lichen Preis. W. Forster 


Handbuch der Zoologie, Lieferung 11. Band IV, 2. Hälfte, 1. Teil. 
H. Franz und M. Beier: Die geographische Verbreitung der Insekten. 
139 Seiten und 24 Abbildungen im Text. 72,— DM. 


Lieferung 12. Band IV, 2. Hälfte, 2. Teil. 
F. Schaller: Collembola. 72 Seiten und 89 Abbildungen im Text. 44,— DM. 
Walter de Gruyter, Berlin 1970. 


Die Besprechung der geographischen Verbreitung der Insekten beginnt 
mit dem Abschnitt der gegenwärtigen Verbreitung und deren Entstehung. 
In systematischer Reihenfolge werden die Regionen und Subregionen be- 
sprochen, wobei erfreulicherweise auf eine zu starke Unterteilung ver- 
zichtet wird. Dadurch wird die Darstellung sehr übersichtlich gehalten. Bei 
der Besprechung der typischen Tierarten werden nicht nur Insekten er- 
wähnt, sondern auch wichtige Vertreter anderer Stämme, die das Verbrei- 
tungsbild abrunden helfen. Unter den Insekten nehmen die Käfer eine 
Vorzugsstellung ein, bedingt durch die besonders gute Kenntnis der Ver- 
breitung dieser Tiere und durch den einen der beiden Autoren. Ausgehend 
von der gegenwärtigen Verbreitung und stammesgeschichtlichen Beurtei- 
lung der Arten verbunden mit erdgeschichtlichen Vorgängen wird ein Bild 
der Besiedlungsgeschichte entworfen. Die daraus resultierende Untertei- 
lung und Abgrenzung der Regionen erfährt einige Änderungen entgegen 
früheren Ansichten. So wird die Notogea nur noch auf die australisch-tas- 
manische und auf die neuseeländische Subregion beschränkt. Neu Guinea 
und Melanesien hingegen werden nun zur orientalischen Region gezählt, 
wenn auch ersteres mehr als Übergangsgebiet aufgefaßt wird. Erwähnens- 
wert ist die sehr umfassende Darstellung der Inselfaunen und der Hoch- 
gebirgsfaunen der einzelnen Regionen. Insgesamt liegt hier eine gut fun- 
dierte und klare Darstellung der Insektenverbreitung und ihrer Geschichte 
vor. Man erkennt aber auch deutlich, wie viele Gebiete noch wenig er- 
forscht sind und wie stark das Gebiet der Tiergeographie vernachlässigt 
worden ist. 

In dem Abschnitt über die Ausbreitungsmöglichkeiten werden die akti- 
ven und passiven Momente dargestellt, z. B. Wanderungen und deren Ur- 
sachen oder Verschleppung durch den Menschen. Die Bedeutung der öko- 
logischen Valenz wird hervorgehoben, ein Faktor, der nicht unwesentli- 
chen Einfluß auf die Verbreitung der Tierarten hat. 

Die Lieferung 12 enthält die Darstellung der Collembola. Einleitend 
werden Erforschungssgeschichte, Kennzeichnung, Paläontologie und Syste- 
matik behandelt, wobei letztere einen Bestimmungsschlüssel bis zu den 
Unterfamilien enthält. Die Verbreitung wird kurz behandelt und zeigt, wie 
wenig diese immer noch erforscht ist, so daß tiergeographische Aussagen 
weitgehend unmöglich sind. 

Nach der Ökologie werden in einem umfangreichen Abschnitt Morpho- 
logie, Anatomie und Physiologie besprochen, wobei jeweils Bau und Funk- 
tion in Zusammenhang gebracht werden. Durch das Vorkommen von Rie- 
senchremosomen und leichter kontröllierbarer Zucht eröffnen sich zu- 


126 Literaturbesprechungen 


künftige Möglichkeiten für zytogenetische Untersuchungen. Die sehr in- 
teressante Fortpflanzung wird im folgenden Kapitel geschildert, wobei vor 
allem die Paarungsbiologie nach neuesten Erkenntnissen dargestellt wird. 
Hervorzuheben ist hier die häufige indirekte Samenübertragung. Im an- 
schließenden Kapitel wird die Entwicklung beschrieben, die in manchen 
Zügen noch sehr primitive Merkmale aufweist, wie Totalfurchung der 
Eier. Abschließend wird in knapper Form das Verhalten gestreift und da- 
mit gezeigt, wie wenig wir darüber wissen. 
Beiden Lieferungen ist ein umfangreiches Literaturverzeichnis beigege- 
ben, das die wichtigste einschlägige Literatur enthält. Inhalt, Art der Dar- 
stellung und Aufmachung lassen eine weite Verbreitung der beiden Ar- 
beiten erwarten. W. Dier]l 


H. Weidner: Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Haus- 
ungeziefers Mitteleuropas. 3. überarbeitete Auflage, 1971. 223 Seiten, 
188 Abbildungen.Gustav-Fischer-Verlag Stuttgart. Preis 48,— DM. 


Trotz moderner Bekämpfungsmittel und -methoden haben auch heute 
noch durch Vorratsschädlinge und Hausungeziefer bewirkte Schäden vie- 
lerorts eine mitunter nicht geringe wirtschaftliche Bedeutung. Es besteht 
also weiterhin ein Schädlingsproblem, das in den letzten Jahren infolge 
des immer intensiver werdenden Auslandshandels durch Einschleppen und 
Seßhaftwerden neuer Schädlinge vielfach noch eine Erweiterung erfahren 
hat. 

Voraussetzung für eine erfolgreiche Bekämpfung von Schädlingen ist die 
Kenntnis der jeweils auftretenden Arten und deren Lebensweise. Hier 
will das nun schon in der 3. Auflage vorliegende, bewährte Buch ein Weg- 
weiser sein. 

Die Bestimmungstabellen behandeln alle Tiere, die in Mitteleuropa als 
Hausungeziefer, Vorrats- und Materialschädlinge aufzutreten pflegen, wo- 
bei Säugetiere, Schnecken, Asseln, Tausendfüßer, Insekten und Spinnen- 
tiere Berücksichtigung finden. Unbeachtet blieben nur solche Tiere, die 
zufällig einmal als Schädlinge oder in Wohnungen aufgetreten sind, sowie 
die marinen Holzschädlinge und Schädlinge von Zimmerpflanzen, wie auch 
die Innenparasiten des Menschen und der Tiere. In die Tabellen wurden 
außerdem noch einige Schädlinge aufgenommen, die auf Schiffen häufig 
sind und mit Schiffsladungen oft weit ins Landesinnere verschleppt wer- 
den und dort Schadbedeutung erlangen können. 

Die gut durchgearbeiteten, meist mit biologischen und ökologischen Hin- 
weisen versehenen Bestimmungstabellen gestatten auch den darin weniger 
Geübten, Schadarten richtig zu bestimmen. Die Tabellen beschränken sich 
nicht nur auf die fortpflanzungsfähigen Stadien, sondern berücksichtigen 
auch Larven. Die wissenschaftlichen Namen entsprechen weitgehend den 
gegenwärtig gültigen. Hervorzuheben ist noch, daß auch der Auswahl der 
deutschen Volksnamen der besprochenen Schädlinge große Aufmerksam- 
keit geschenkt wird. Es ist zu hoffen, daß das Buch dazu beitragen wird, 
auf diesem Gebiet zu einer einheitlichen Benennung zu kommen. 

Um die verschiedenen Schädlinge richtig bestimmen zu können, empfiehlt 
sich die Anlage einer Schädlingssammlung, um immer entsprechendes 


Literaturbesprechungen 1927 


Vergleichsmaterial zur Hand zu haben. Auch hierfür gibt das Buch nütz- 
liche Anweisungen. Es behandelt diesbezüglich die Präparation von In- 
sekten mit den wichtigsten dazu erforderlichen Geräten und Materialien, 
die Präparation einer Spurensammlung, die Insekten-Untersuchungsme- 
thoden und die Aufbewahrung einer Insektensammlung. Ein ausführliches 
Verzeichnis der geschädigten Stoffe und der charakteristischen Aufent- 
haltsorte von Schädlingen sowie Verzeichnisse der wissenschaftlichen Na- 
men, der deutschen und wichtigsten französischen und englischen Vulgär- 
namen schließen das Buch ab, dessen Anschaffung sehr zu empfehlen ist. 
BrRuhlhlorn 


Heiss, E.: Nachtrag zur Käferfauna Nordtirols. Veröffentlichungen der 
Universität Innsbruck 67. Alpin-biologische Studien IV, geleitet von 
Prof. Dr. H. Janetschek. Innsbruck 1971. 


In der Einleitung zu diesem erfreulichen Nachtrag gibt der Herausgeber, 
Prof. Dr. Janetschek, eine Würdigung des verdienstvollen Verfassers 
des Ausgangswerkes „Die Käfer von Nordtirol“, Alois Wörndle, und 
seines engsten Mitarbeiters Dr. Ernst Pechlaner. Beiden war es nicht 
vergönnt, der 1950 erschienenen Käferfauna Nordtirols einen Nachtrag 
folgen zu lassen, obwohl sie in den Jahren nachher weiter Material dafür 
gesammelt hatten. Nun hat Dipl.-Ing. E. Heiss, Innsbruck, diese dan- 
kenswerte Aufgabe übernommen und mit einigen rezenten Koleopterolo- 
gen Tirols noch erheblich zur Vermehrung dieser Käferfunde beigetragen. 
Auch wurden die Sammlungen verstorbener Sammler der Fauna des Ge- 
bietes überprüft. Wie gründlich Heiss bei seiner Bearbeitung vorgegan- 
gen ist, ersieht man schon aus seinen einleitenden Bemerkungen. Die Be- 
rücksichtigung der vielen nomenklatorischen Änderungen war eine nicht 
zu unterschätzende Arbeit, zumal das neu erscheinende Bestimmungswerk 
vonFreude,Harde,Lohse: „Die Käfer Mitteleuropas“ leider noch 
nicht vollständig vorliegt. Die erbrachte Leistung ist um so höher zu be- 
werten, als der Verfasser, der zugleich einer der erfolgreichsten jungen 
Architekten Tirols ist, die Arbeit nebenberuflich erledigen mußte. Sehr 
vernünftig war es, die Mahnung seines Vorgängers Wörndle zu befol- 
gen und auf die Aufzählung infraspezifischer Namen zu verzichten, da sie 
ohne nomenklatorischen Wert sind und nur eine Belastung darstellen. 
Einzelne Ausnahmen wurden gemacht, sofern ein Verdacht auf die Mög- 
lichkeit einer rassenmäßigen Abgrenzung besteht. In der Zusammenfas- 
sung gibt der Autor noch eine sehr schöne Übersicht über die mitteleuro- 
päischen Käferfamilien und ihr Vorkommen in Tirol sowie über die Än- 
derungen bezüglich des ursprünglichen Verzeichnisses. Gewisse satztech- 
nische Unausgeglichenheiten dieses Bandes sind reine Schönheitsfehler 
und können den Wert dieses ausgezeichneten Werkes nicht im geringsten 
mindern. 

Dieser Nachtrag wird jedem, der sich für die Käferfaunistik allgemein 
und speziell für die Käferfauna Nordtirols interessiert, wärmstens emp- 
fohlen und ist für die Besitzer. des „Wörndle“ eine unbedingt not- 
wendige Ergänzung. Wir hoffen, daß ihm nach Fertigstellung des erwähn- 
ten mitteleuropäischen Bestimmungswerkes ein weiterer Nachtrag folgen 
wird. Heinz Freude 


128 Literaturbesprechungen 


E. Zielke: Revision der Muscinae der äthiopischen Region. Series ento- 
mologica vol. 7, 1971. VIII, 199 Seiten mit 23 Abbildungen. Verlag Dr. W. 
Junk N. V., The Hague. Preis Holl. Gulden 60,—. 


Die etwa 4000 bis 5000 Arten umfassende Fliegenfamilie Muscidae ist 
über alle Erdteile verbreitet. Neben Vertretern der Unterfamilien Sto- 
moxydinae und Fanniinae haben auch eine ganze Reihe von Arten der 
Unterfamilie Muscinae eine praktische Bedeutung und daher auch ein be- 
sonderes Interesse gefunden. Für die paläarktische Region besteht bereits 
eine von W. Hennig verfaßte monographische Bearbeitung der Mus- 
cinae, während eine solche für die äthiopische Region — und auch für 
andere Gebiete der Erde — noch fehlt. Mit dem vorliegenden Buch wird 
daher eine Lücke geschlossen, was nicht nur von seiten der Dipterologen, 
sondern auch von den in der medizinischen Entomologie oder in ange- 
wandter Richtung Tätigen sehr begrüßt werden dürfte. 

In der Arbeit wird versucht, alle bekannten Muscinae der äthiopischen 
Region in Bestimmungstabellen und neu entworfenen Artbeschreibungen 
zu erfassen und ungelöste taxonomische sowie nomenklatorische Fragen — 
soweit gegenwärtig möglich — zu klären. 

Der erste Teil beschäftigt sich mit Problemen der Materialbeschaffung, 
der Präparation von Fliegen sowie mit dem Bestimmen und mit für die 
Bearbeitung in Betracht kommenden zeichnerischen Darstellungsmetho- 
den. 

Im allgemeinen Teil wird ein Überblick über die Klassifikation und eine 
Beschreibung des Fliegenkörpers gegeben. Daran schließt sich eine Be- 
stimmungstabelle für die Unterfamilien der Muscidae, eine Behandlung 
der morphologischen Kriterien der Muscinae und eine Darstellung der 
äthiopischen Muscinae bei älteren Autoren im Vergleich zum jetzigen 
systematischen Stand. Der allgemeine Teil schließt mit einem kurzen 
Überblick über die Verbreitung und Ökologie der äthiopischen Muscinae 
ab. 

Im letzten Teil wird eine Tabelle der Gattungen und eine Liste der be- 
kannten Arten gegeben, woran sich dann die Besprechung der einzelnen 
Gattungen und Arten schließt, die jeweils ausführlich beschrieben werden. 
Wo bekannt, wird auch auf die praktische Bedeutung einzelner Arten hin- 
gewiesen. Kompliziertere Unterscheidungsmerkmale werden durch alles 
Überflüssige vermeidende Abbildungen verständlich gemacht. 

Das Werk schließt mit einem Literaturverzeichnis ab, das einen Über- 
blick über das wichtigste die Muscinen der äthiopischen Region betreffende 
Schrifttum gibt. 

Das Buch stellt eine ausgezeichnete Grundlage für weitere Arbeiten auf 
diesem Gebiet dar und ist allen einschlägig Interessierten sehr zu empfeh- 
len. Be Kouchlanloren: 


ANHANG 


Tafeln und Tafelerklärungen 
(Tafeln I-IX) 


Fig. la: 
b 
Fig. 2a: 
b 
Fig. 3a 
b 
Fig. 4a 
b 
Fig. 5a 
b 
Fig. 6a 
b 
Fig. 7a 
b 
Fig. 8a 
b 
Fig. 9a 
b 
€ 
Fig. 10a 
b 
Fig. 1la 
b 


Erklärung zu Tafel I!) 


Parnassius mnemosyne L. 


: P. mnemosyne apoldi Koch 


Aglia tau L. 


:A. tau melaina Groß 

: Tethea ocularis L. 

: T. ocularis frankii Boegl. 

: Melitaea aurelia Nick. 

:M. aurelia melanodes Cab. 

: Dasychira pudibunda L. 

:D. pudibunda concolor Stgr. 
:Cosmotriche lunigera Esp. 

:C. lunigera lobulina Esp. 

: Entephria caesiata Schiff. 

:E. caesiata paradoxa Lange 
:Isturgia roraria F. 

:I. roraria stehlicki Bretschn. 

: Agriopis leucophaearia Schiff. 

: A. leucophaearia nigricaria Hb. 
: A. leucophaearia merularia Weym. 
:Lygris populata L. 

:L. populata fuscata Prt. 
:Oporinia autumnata Bkh. 

:O. autumnata melana Bkh. 


!) Alle abgebildeten Falter in Sammlung Urbahn. 


Tafel I 


Urbahn 


d8 


»® 


n»0üf 


dor 


off 


dt 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig 


ErPirung zu Tafel TI!) 


: Parnassius mnemosyne L. 
:P. mıgmosyne apoldi Koch 
: Aglia tau L. 

:A. tau melaina Groß 

: Tethea ocularis L. 

: T. ocularis frankii Boegl. 
: Melitaea aurelia Nick. 
:M. aurelia melanodes Cab. 

: Dagg&ira pudibunda L. 

:D, pudibunda concolor Stgr. 
:Cosmotriche lunigera Esp. 

:C. lunigera lobulina Esp. 

: Entephria caesiata Schiff. 

:B. Siata paradoxa Lange 

: Isturgia roraria F. 

:I. roraria stehlicki Bretschn. 

a: Agriopis leucophaearia Schiff. 

: A. leucophaearia nigricaria Hb. 
: A. leucophaearia merularia Weym. 
:Ly populata L. 

I; »d.. fuscata Prt. 


Oporinia autumnata Bkh. 


:O. autumnata melana Bkh. 


dd 


DV 


d\ 


!) Alle abgebildeten Falter in Sammlung Urbahn. 


of 


df 


ns 


ds 


DE 


de 


Tafel I 


Urbahn 


Urbahn 


Tafel HI 


d8 


n® 


de? 


p0Of 


dor 


off 


drt 


ost 


dst 


oh 


da 


ne 


"de 


+Y-) 


vb: 2. 


nV 


d\ 


>‘ 


of 


dr 


RN 


ds 


De 


de 


— 
nu 
._ 

7 
Def 

8 
a) 


Erklärung zu Tafel II 


Bjesalar 
b 
Fig. 2a: 
b 
Fig. 3a 
b 
Fig. 4a 
b 
Fig. 5a 
b 


Cerura vinula L. 


:C. vinula phantoma Dalm. 


Stauropus fagi L. 


: St. fagi melaina Groth 

ı Endromis versicolora L. 

:E. versicolora diabolica auct. 

: Zygaena achilleae Esp. 

:Z. achilleae osthelderi Bgff. 

: Coscinia striata L. 

:C. striata melanoptera Brahm 
: Panaxia dominula L. 

:P. dominula donna Esp. 

: Lophopteryx camelina Hbn. 


b:L. camelina giraffina Hbn. 


c 
Fig. 8a 
b 
Fig. 9a 
b 


:L. camelina pallidata Heyd. 

: Tethea duplaris L. 

:T. duplaris obscura Tutt 

: Spilarctia lubricipeda L. 

:S. lubricipeda zatima Cr. 

: Zygaena rhadamanthus Esp. 
:Z. rhadamanthus stygia Bgff. 
:Clostera anastomosis L. 

:C. anastomosis tristis Stgr. 

: Gluphisia crenata Esp. 

:Gl. crenata vertunea Derenne 


Fig. 


Fig. 


Erklärung zu Tafel IH 


: Apatele leporina L. 

: A. leporina bradyporina Hbn. 
: Apatele menyanthidis Esp. 

: A. menyanthidis suffusa Tutt 
: Apatele megacephala Schiff. 

: A. megacephala pulla Strand 
: Hadena confusa Hufn. 

:H. confusa hethlandica Stgr. 
: Polia nebulosa Hufn. 

: P. nebulosa robsoni Collins 

: Apamea monoglypha Hufn. 
:A. monoglypha aethiops Tutt 
: Nonagria typhae Thnbge. 

: N. typhae fraterna Tr. 

: Archanara diss. arundineta Schmidt 
: A. dissoluta Tr. = hessii Bsd. 
: Simyra albovenosa Goeze 

:S. albovenosa murina Aur. 
:Apatele alni L. 

: A. alni steinerti Casp. 

: Oligia latruncula Schiff. 

:O. latruncula unicolor Haw. 

: Apamea scolopacina Esp. 

: A. scolopacina unicolor-nigra WBEnr. 
:Colocasia coryli L. 

:C. coryli melanotica Haw. 


’ 


 Urbahn Tafel II 


n® 


d® 


o0f 


dof 


off 


drf 


ost 


dst 


nel 


def 


nd 


dad 


»®d 


dd 


oT 


dv. 


d8 


of 


dr 


ng 


ds 


pe 


de 


od 


dh 


Tafel III 


Urbahn 


Urbahn 


Tafel IV 


de 


»0of 


dor 


post 


dst 


Erklärung zu Tafel pl 


Fig. ‚la: 
b 
Fig. 2a: 
b 
Fig. 3a: 
b 
Fig. 4a: 
m: 
Fig. 5a: 
b 
Fig. 6a: 
b 
Fig. 7a: 
b 
Fig. 8a: 
b 
Fig. 9a: 
b 
Fig. 10a: 
b 
Fig. 11a: 
b 
Fig. 12a: 
b 


nV 


dv 


Catocala fraxini L. 


:C. fraxini moerens Fuchs 


Scotia clavis Hufn. 


:Sc. clavis nigra Tutt 


Scotia segetum Schiff. 


: Sc. segetum anthraecitica Alph. 


Anaplectoides prasina Schiff. 


: A. prasina suffusa Tutt 


Sterrha eburnata Wcke. 


:St. eburnata dom estddKlim. 


Eupithecia albipunctata Haw. 


:E. albipunctata angelicata Barr. 


Calliciystis rectangulata L. 


:C. rectangulata nigrosericeata Haw. 


Craniophora ligustri Schiff. 


:C. ligustri nigra Tutt 


Apatele rumicis L. 


:A. rumicis salicis Curt. 


Enargia ypsillon Schiff. 


BE, ypsillgignigrescens Tutt 


Euxoa decora Schiff. 
RN 


:E. decora simulatrix Hbn. 


Cleora cinctaria Schiff. 


:C. cinctaria nigraria Rbl. 


dh ds 


nE& 
no n& 


dd da de 


Tafel IV 


Erklärung zu Tafel IV 


Fig. 1a: 
b 
Fig. 2a: 
b 
Fig. 3a: 
b 
Fig. 4a: 
b 
Fig. 3a: 
b 
Fig. 6a: 
b 
Fig. 7a: 
b 
Fig. 8a: 
b 
Fig. 9a: 
b 
Fig. 10a: 
b: 
Fig. 11a: 
b: 
Fig. 12a: 
b: 


Catocala fraxini L. 


:C. fraxini moerens Fuchs 


Scotia clavis Hufn. 


: Sc. clavis nigra Tutt 


Scotia segetum Schiff. 


: Sc. segetum anthracitica Alph. 


Anaplectoides prasina Schiff. 


:A. prasina suffusa Tutt 


Sterrha eburnata Wcke. 


:St. eburnata domestica Klim. 


Eupithecia albipunctata Haw. 


:E. albipunctata angelicata Barr. 


Calliclystis rectangulata L. 


:C. rectangulata nigrosericeata Haw. 


Craniophora ligustri Schiff. 


:C. ligustri nigra Tutt 


Apatele rumicis L. 


: A. rumicis salicis Curt. 


Enargia ypsillon Schiff. 

E. ypsillon nigrescens Tutt 
Euxoa decora Schiff. 

E. decora simulatrix Hbn. 
Cleora cinctaria Schiff. 

C. cinctaria nigraria Rbl. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Erklärung zu Tafel V 


:Erannis defoliaria Cl. 

:E. defoliaria holmgreni Lampa 

: Bupalus piniarius L. 

: B. piniarius nigricarius Backh. 

: Ectropis bistortata Goeze 

:E. bistortata defessaria Frr. 

: Agriopis marginaria F. 

: A. marginaria denigraria Uft. 

: Selenia bilunaria Esp. 

:S. bilunaria harrisonii Wagn. 

: Phigalia pilosaria Hbn. 

: Ph. pilosaria monacharia Stgr. 

: Peribatodes rhomboidaria Schiff. 
:P. rhomboidaria rebeli Aign. 

: Lycia pomonaria Hbn. 

:L. pomonaria rangnowi Bretschn. 
: Hydriomena furcata Thnbg. 
:H. furcata obscura Payer 

: Abraxas grossulariata L. 

:A. grossulariata varleyata Porr. 
:Hemerophila abruptaria Thnbg. 
:H. abruptaria fuscata Tutt 

: Ectropis consonaria Hbn. 

:E. consonaria nigra Bankes 
:Ematurga atomaria L. 

:E. atomaria unicoloraria Stgr. 


poor 


dor 


off 


dir 


ps! 


dst 


nel 


def 


Fig. 


Fig. 


od 


Erklärung zu Tafel V 


: Erannis ddtiaria @1. 

:E. defoliaria holmgreni Lampa 
a: Bupalus piniarius L. 

: B. piniarius nigricarius Backh. 
: Ectropis bistortata Goeze 

: E. bistortata defessaria Frr. 

: Agriopis marginaria F. 

: A. margj ia denigraria Uft. 

a: Selenia Bd 

:S. bilunaria harrisonii Wagn. 

: Phigalia pilosaria Hbn. 

Ph. pilosaria monacharia Stgr. 

: Peribatodes rhomboidaria Schiff. 

:P. rhomboidaria rebeli Aign. 

: Lyeia pagarıra Hbn. 

:L. pomonaria rangnowi Bretschn. 
: Hydriomena furcata Thnbeg. 

:H. furcata obscura Payer 

: Abraxas grossulariata L. 

: A. grossulariata varleyata Porr. 

; Hemerog#la abruptaria Thnbg. 


naria Esp. 


H.abruptaria fuscata Tutt 
Ectropis consonaria Hbn. 


‚: E. consonaria nigra Bankes) 


Ematurga atomaria L. 


:E. — unicoloraria Stgr. 


»® »8 


d? d8 


dr 


EN 


ds 


pe 


de 


od 


dh 


Tafel V 


Urbahn 


Tafel VI Urbahn 


nd 


dd 


nV 


d\ 


a\ 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


d8 


od 


Erklärung zu Tafel VI 


: Sean Wernbg 
:E. autumnaria schultzi Siebeı 
:Alcis repandata L. 

:A. repandata nigricata Fuchs 

: A. repandata conversaria Hbn. 
a: Boarmia roboraria Schiff. 

:B. roboraria infuscata Stgr. 

5 Crocallis glänguaria Tr. 

:C. elinguaria fusca Reutti 

: Ectropis extersaria Hbn. 


b: E. extersaria strandi Pfau 


: E. extersaria cornelseni Hoffim. 

: Gonodontis bidentata Cl. 

ge bidendi® nigra Prt. 

: Biston betularius L. 

: B. betularius insularia Th. M. 

: B. betularius carbonaria Jord. 

: Biston stratarius Hufn. 

:B. stratariug melanaria Koch 
eY- 


De 


d£ 


of 


df 


o& 


ds 


£g 


Tafel VI Urbahn 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Erklärung zu Tafel VI 


ı Ennomos autumnaria Wernbg8. 
:E. autumnaria schultzi Siebert 
: Alcis repandata L. 

:A. repandata nigricata Fuchs 

: A. repandata conversaria Hbn. 
: Boarmia roboraria Schiff. 

:B. roboraria infuscata Stgr. 
:Crocallis elinguaria L. 

:C. elinguaria fusca Reutti 

: Ectropis extersaria Hbn. 


b: E. extersaria strandi Pfau 


: E. extersaria cornelseni Hoffm. 
: Gonodontis bidentata Cl. 

:G. bidentata nigra Prt. 

: Biston betularius L. 


b: B. betularius insularia Th. M. 


: B. betularius carbonaria Jord. 
: Biston stratarius Hufn. 
:B. stratarius melanaria Koch 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


oa u»PrPwWwWDNDH 


Erklärung zu Tafel VO 


: Acanthopsyche calamochroa (Hps.) Brit. O.-Afrika. 1,6 :1. 

: Afropsyche nigripennis spec. nov. Holotypus. Zambia. 1,6 :1. 

: Oiketicoides sudanica spec. nov. Holotypus. Sudan. 1,6 :1. 

: Oiketicoides africana spec. nov. Holotypus. Brit. ©. Afrika. 1,6 :1. 
: Bourgognea maxima spec. nov. Holotypus. Zambia. 1,6 :1. 

: Oiketicus angulatus Gaede. Holotypus. Gabun. 1,6 :1. 


Dierl Tafel VII 


Dierl 


Tafel VIII 


Erklärung zu Tafel VIII 


Fig. 1: Auchmophila cordofens:s Rebel. Lectotypus. Kordofan. 1,6 :1. 

Fig. 2: Bourgognea reimeri (Gaede). comb.nov. Holotypus. Ostafrika. 1,6 :1. 

Fig.3: Auchmophila cordofensis Rebel. Sack des Lectotypus. 1,6 :1. 

Fig. 4: Acanthopsyche ebneri (Rebel). comb. nov. Holotypus. Sudan. 1,6 :1. 

Fig.5: Acanthopsyche carbonarius Karsch. Holotypus. Togo. 1,6 :1. 

Fig.6: Manatha albipes Moore. Ceylon. 1,6 :1. 

Fig. 7: Deborrea cambouei (Oberthür). comb. nov. Holotypus. Madagaskar. 
1.9 


Erklärung zu Tafel IX 


Habitusbild der Weibchen mit Marginalpilation. 


Fig. 11: Odontoscelis fuliginosa L. (Regensburg, Oberpfalz) 
Fig. 12: Odontoscelis byrrhus n. sp. (Ankara, Türkei) 
(gleicher Vergrößerungsmaßstab) 


Tafel IX 


Seidenstücker 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e. V.) 


62 
— Jahrgang 1972 — 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und 
von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dr. Walter Forster 


Im Selbstverlag der 


MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 
München den 1. Dezember 1972 


Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) 


Ehrenmitglieder: 


Vorsitzender: 
Stellvertretender 
Vorsitzender: 

1. Sekretär: 

2. Sekretär: 


Kassier: 
Beisitzer: 


Schriftleitungs- 
ausschuß: 


Universitätsprofessor Dr. Hans Burgeff, Würzburg, 
Schillerstraße 5 % 

Franz Daniel, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Charles Ferriere, Genf, Villereuse 7 


FabrikantDr.h.c. Georg Frey, Tutzing, Hofrat-Beisele-. 


Straße 1 


Universitätsprofessor Dr. Dr.h.c.Dr.h.c.Karlv.Frisch s 


München 90, Über der Klause 10 

Monsignore Dr.h.c. Adolf Horion, Überlingen/Boden- 
see, Stein 36 

Universitätsprofessor Dr. Werner Jacobs, Dietersheim, 
Amselweg 7 

Dr. Walter Forster, München 19, Schloß .Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 


Konrad Witzgall, Dachau (Obb.), Moorbadstraße 2 
Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- 
phenburg, Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Wolfgang Dierl, München 19, Schloß IympbEne 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 

Thomas Witt, München 13, Tengstr. 33 


Hans Breitschafter, Regensburg, Bischof- Euuz 


Straße 14 

Dr. Helmut Fürsch, München 54, Gustat Schiefer 
Straße 4/VIII 

Hermann Pfister, Hof/Saale, Hermann-Löns-Str. 29 
Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg 
Frey 

Paul Schmidt, München 2, Linprunstraße 37/IV r. 
Dr. Dr. Karl Wellschmied, München-Neuaubing, 
Seldeneckstraße 19 

Dr. Karl-Heinz Wiegel, München 23, Thiemestr. 1/V, 
Apt. 11 

Josef Wolfsberger, München 19, Schloß DISDr 
burg, Maria-Ward- Straße 1b 


Dr. Franz Bachmaier, München 19, Schloß Nym- 
phenburg, Maria-Ward-Straße 1b 

Franz Daniel, München 19, Schloß Nymphenburg, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Walter Forster, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Heinz Freude, München 19, Schloß Nymphenburg, 
Maria-Ward-Straße 1b 

Dr. Eduard Reissinger, Kaufbeuren, Postfach 401 


Dr. Gerhard Scherer, Tutzing (Obb.), Museum Georg 


Frey 
Josef Wolfsberger, München 19, Schloß Nymphen- 
burg, Maria-Ward- Straße 1b 


Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69 

Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 
Mitgliedsbeitrag: DM 20.— pro Jahr 

Anschrift der Gesellschaft: München 19, Schloß Nymphenburg, Maria- 


Ward-Straße 1b 


+ Ag 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e::V.) 


62 
— Jahrgang 1972 — 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München und 
von Herrn Dr. h.c. Georg Frey, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Sehriftleitung: 
Dr. Walter Forster 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


München den 1. Dezember 1972 


II 


Inhalt 


des 62. Jahrganges 1972 


Aspöck, Horst und Aspöck, Ulrike, Wien: Das Subgenus Mag- 
noraphidia Aspöck et Aspöck (Neur., Rhaphidioptera, Raphidii- 
dae, Raphidia L.) 3 ; 

Hofmann, Walter, Frankfurt/Main: Die Chilenischen Ciänophar 
rini (Col., Coccinellidae) 5 

Klim esc h , Josef, Linz/Donau: Dechtiria NE wism. u 5 

Nepticulidae) 

Mandl, Karl, Wien: Über die rohen Arten Be ne Ars 
hopalus Serville (Criocephalus Mulsant) und Beschreibung einer 
neuen Subspezies des Arhopalus ferus Muls. (Col., Cerambyci- 
dae) 

Miksic, Rene, Särajevär Beeran Gr tanz Mecndnols Krastz 
(Col,, Scarabaeidae) 

Schedl, Karl E., Lienz/Osttirol: Die Börkenkäfer (Beolztidse, Co- 
leoptera) von Chile E 

Scheerpeltz, Otto, Wien: Eine neue Be Ber Eine Trizonene 
selaphus einer -Harold, nebst einer Dichotomik der jetzt 
zu dieser Gattung gehörigen Arten, Bemerkungen über die aus 
dieser Gattung auszuscheidenden Arten und neue, zum Teil auf 
diesen ausgeschiedenen Arten gegründete Gattungen. (Col., Sta- 
phylinidae, Subfam. Staphylinae, Tribus Xanthopygini) 

Urbahn, Ernst, Zehdenik/Havel: Zur Artunterscheidung in der 
Gattung Psyche Schrank (1802) (Megalophanes Heylaerts 1881) 

(Lepidoptera, Psychidae) LE 

Witt, Thomas, München: Beiträge zur Kennt der etluhe Anh 

Hübner (1819) (Lep., Nymphalidae) 


Literaturbesprechungen 


Aubert, J.F.: Les Ichneumonides ouest-pal&arctiques et leurs hö- 
tes. 1. Pimplinae, Xoridinae, Acaenitinae (E. Diller). 

Brown,F.M.and Heinemann, B.: Jamaica and its Butterflies 
(W. Forster) \ 

Bauchhenß, E.: Carausius morosus Br. BHähnaBechrecEe (w. 
Dierl) Re 

ECamikEriGAaeCrand Dead c. c. C.: Life "Eistorles of Abe South 
African Lycaenid Butterflies (W. Forster) 


13 


66 


31 


49 


163 


203 


196 


195 


192 


D’Abrera, B.: Butterflies of the Australian Region (W. Forster) 

Evenius,J.und Kaeser, W.: Das Honigbuch (F. Kühlhorn) 

Ferguson,D. C.: The Moths of America North of Mexico. Inclu- 
ding Greenland. Bombycoidea: Saturniidae (W. Dierl). 

Greenbers,B.: Flies and Disease. Vol. 1. (F. Kühlhorn) 

Herold, E.: Heilwerte aus dem Bienenvolk (F. Kühlhorn) 

Hewitson on Butterflies. 1867—1877 (W. Forster) 

Higsgins,L.G. und RileyN.D.: Die Tagfalter Europas und Nord. 
afrikas (F. Kühlhorn) 

Hodges,R. W.: The Moths of Aenes North or eo Telanine 
Greenland. Sphingoidea (W. Dierl) 

Kinzelbach, R.: Morphologische Befunde an FächerAtielern Und 
ihre phylogenetische Bedeutung (W. Dierl) : 

Kurentzov,A.J.: Die Tagfalter des Fernen Ostens der VASSR 
(Russisch) (D. Müting) \ 

Larson, P.P.und Larson, M. W.: een (F. Kühl- 
horn) { 

Leseigner,L.: Chleönteres Elateridae Be 12 ee de Biene Con. 
tinentale et de Corse. (K. Wellschmied) 

Mac Arthur, R.H. und Conell, J. H.: Biologie der Pooulafin- 
nen (F. Kühlhorn) 

McCubbin, Ch.: Australian Balsries w. F oOrs 7% er 

Miller, N. c. E.: The Biology of the Heteroptera. 2. Edition (W. 
Forster) 

Müller,H. J.: Formen der Doraäns Be cien (W. Di ier n 

Pradl, W.D.: Blaberus giganteus — Schaben (W. Dierl). 

Renner, E.: Mathematisch-statistische Methoden in der praktischen 
endune (F. Kühlhorn) 

Robinson,R.: Lepidoptera Genetics (W. D ier 1 y 

Rougeot, P. C.: Les Bombycoides (Lepidoptera — TR 
de l’Europe et du bassin Mediteran&een. Tome 1: Lemoniidae, 
Bombycidae, Brahmaeidae, Attacidae, Endromididae (W. 
Dierl) ; 

Schedl,K.E: Menosraphie Ber Familie Platyöcdidae (H. Fi reu- 
de ) x 

Tuen,.S. LE. eransgeper): Tisonomists os of Genitalia in 
Insects. 2. Edition. (W. Dierl) 

Wolfsberser, J.: Die Macrolepidopteren- aa u Monte Baldo 
in Oberitalien (W. Dierl) 


% 


Ill 


197 
187 


203 
193 
187 
198 
185 
195 
202 
189 
191 


199 


188 
198 


196 
189 
195 


186 
195 


192 


201 


188 


184 


IV 


Verzeichnis 


der im 62. Jahrgang neubenannten Gattungen, 
Arten und Unterarten 


Lepidoptera 


Anaea echemus Doubleday bahamae Witt ssp. n. 
Anaea echemus Doubleday danieliana Witt ssp. n. 
Anaea glycerium Doubleday comstocki Witt ssp. n. 
Anaea intermedia Witt sp. n.. 


Coleoptera 


Arhopalus ferus Mulsant dichrous Mandl ssp. n. 
Cranoryssus marmoratus Hofmann sp. n. 
Elecatopselaphus Scheerpeltz gen. n. : 
Elecatopsephalus peruvianus Scheerpeltz sp. n. . 
Gnathotrichus castaneus Schedl sp. n. 
Gnathotrichus frontalis Schedl sp. n. . 
Gnathotrichus herbertfranzi Schedl sp. n. . 
Gnathotrichus nanuius Schedl sp.n. 


Mecinonota luctuosa Snellen van Yollenkoven niasica Miksie ssp. n. 


Mecinonota regia Fabricius ornata MikSi€ ssp. n 
Mecinonota regia Fabricius sumatrana MikSiC ssp. n.. 
Mecinonota venerea Thomson apelles MikSic ssp. n. 
Mecinonota venerea Thomson buruensis MikSiC ssp.n. . 
Mecinonota venerea Thomson delislei MikSiC ssp. n.. 
Mecinonota venerea Thomson keyensis MikSiC ssp. n. 
Mecinonota venerea Thomson papuana Miksic ssp.n. 
Mecinonota venerea Thomson solomonica MikSi£ ssp. n. 
Necryssomus Hofmann gen. n. 

Orynipus kuscheli Hofmann ssp n... 

Paracranoryssus Hofmann gen. r.. 

Prionopedinus Scheerpeltz nom. n. . 

Pseudomecinonota MikSic gen n. 

Rhizoryssomus Hofmann gen. n. 

Rhizoryssomus ruficollis Hofmann sp. n. 
Scaponopselaphus Scheerpeltz gen. n. RER 
Trigonopselaphus mautnermarkhofi Scheerpeltz sp. n. 


175 
176 
167 
177 


159 
75 
39 
46 

145 

146 

147 

149 

114 

111 

111 

106 

104 

103 

104 

107 

105 
82 
81 
AR 
36 

122 
84 
84 
38 
43 


MITTEILUNGEN 


der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 
(e. V.) 


Dame zig 


Ausgegeben am 1. Dezember 1972 


Dechtiria nigrifasciata WlIsm. 
(Lep., Nepticulidae) 


Ein Beitrag zur Genitalmorphologie und Ökologie 
(Mit 13 Abbildungen) 
Von J. Klimesch 


Walsingham hat diese sehr wenig bekannte Art auf 
Grund von zwei Exemplaren, die von ihm am 14.2.1907 bei Sta 
Cruz de Tenerife (Kanarische Inseln) gefangen wurden, als 
„Stigmella nigrifasciata“ in die Literatur eingeführt (Proc. Zool. 
Soc. London 1907: 1011). Diese Stücke blieben durch sechs De- 
zennien die einzigen bekannten der Art. Erst im Jahre 1965 gelang 
es Verfasser dieser Zeilen, ein weibliches Stück, das sich später 
als zu dieser Art gehörig erwies, bei Hermigua (La Gomera, Ka- 
nar. Inseln) auf einem Peripolca laevigata-Blatt zu erbeuten. Die 
Lebensweise des Tieres war bis dahin unbekannt geblieben, 
durch den Fund des weiblichen Exemplars war aber ein Hin- 
weis auf die mögliche Futterpflanze gegeben. Tatsächlich gelang 
es Verfasser, in den Jahren 1965 und 1966 die ersten Stände die- 
ser interessanten Art an der genannten Pflanze an verschiede- 
nen Stellen der Inseln Teneriffa (bei Güimar, Puerto de la Cruz 
und San Juan de la Rambla) und La Gomera (Hermigua) aufzu- 
finden und einige Zuchten erfolgreich durchzuführen. Das dar- 
aus erzielte Material bestätigte die Vermutung der Zugehörig- 
keit zu D. nigrifasciata Wlsm. Herr Dr. K. Sattler (British 
Museum, N. H.) hatte die Liebenswürdigkeit, die Züchtlinge mit 
den Typen zu vergleichen. 

Von den gezüchteten Tieren wurden einzelne Paare in den 
Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien, des Mag- 


J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 


DI 


yar Nemzeti Müzeum in Budapest und des British Museum 
(N.H.) in London deponiert. 

Mit Rücksicht darauf, daß D. nigrifasciata Wlsm. nahezu un- 
bekannt ist, wird nachstehend auf Grund des nunmehr reichlich 
vorhandenen Materials die knappe Diagnose Walsinghams 
(l. c.) ergänzt und über Beobachtungen an der Lebensweise der 
Art berichtet. 


Diagnose der Imago (Fig. 1 und 2) 


Expansion 4—4,5 mm. Vorderflügel gestreckt, grobschuppig. 
Grundfarbe weißlich, dicht mit schwarzgrauen Schuppen be- 
deckt. Vor !/z mit einer etwas schrägen, weißen Querbinde, eine 
ebensolche, etwas steiler gestellte, vor dem Tornus. Beim Öö sind 
diese Querbinden meist durch eingestreute schwärzliche Schup- 
pen eingeengt, die distale Binde erreicht gewöhnlich den Vor- 
derrand nicht. In der Größe bestehen zwischen beiden Ge- 
schlechtern keine Unterschiede, wohl aber im Habitus und noch 
mehr im Farbton der Vorderflügel. Das ? wirkt im ganzen et- 
was gedrungener, die weißen Zeichnungselemente sind glänzen- 
der und schärfer abgegrenzt; sie heben sich von den dunkleren 
Schuppen viel deutlicher ab als beim ö. Die Fransen sind bei 
beiden Geschlechtern durch eine deutliche Linie abgesetzt. Hin- 
terflügel hellgrau, ebenso die Fransen aller Flügel. Augendeckel 


— 


mm 


Fig. 1: Dechtiria nigrifasciata Wlsm. ä Güimar, Teneriffa, e.1. 27.10. 1966. 


J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 3 


Fig. 2: Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 9 Güimar, Teneriffa, e. 1. 30. 10. 1966. 


weißlich. Kopfhaare beim ö dunkelbraungrau, beim ? gelb- 
lichbraun. Nackenschöpfe grau. Fühler schwarzbraun mit wenig 
hervortretenden Gliederenden bei beiden Geschlechtern; beim 
ö bis über %/s der Vorderflügellänge reichend, beim ? etwas 
über '/s2. Maxillarpalpen kurz, weißlichgrau. Thorax grau, beim 
? am hinteren Rande weißlich aufgehellt. Hinterleib beim ö 
schlank, anal etwas verschmälert, mit dunkelgrauem Anal- 
busch, unterseits heller grau. Weibliches Abdomen merklich dik- 
ker mit zugespitztem, ventral weißlichkem Analende. Beine 
weißlichgrau, außen dunkelgrau gefleckt. 


Der männliche Kopulationsapparat (Fig. 3) 


Von dechtiroider Bauart. Vinculum relativ schmal, im analen 
Teil nicht ausgeschnitten. Tegumen ringförmig, apical in eine 
schwach sklerotisierte, mit Borsten besetzte Platte (Pseuduncus) 
und einen ventral davon gelegenen, stark sklerotisierten, zap- 
fenartigen Vorsprung (Uncus) endend. Gnathosäste der Länge 
nach verschmolzen. Der schräg verlaufende Ventralrand der 
Valven median konvex hervortretend. Ventralarme der Tran- 
stilla ziemlich kurz und schmal. Aedoeagus kräftig, mit einer 
medianen Cornutalplatte und zahlreichen, schwach sklerotisier- 
ten Cornuti verschiedener Größe. 


4 Al. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 


Fig. 3: Männlicher Kopulationsapparat von Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 
Präparat Nr. 1158. 


Der weibliche Kopulationsapparat (Fig. 4) 


Die vorderen Gonapophysen zeigen eine flächenartige Verbrei- 
terung, die hinteren sind dagegen stabförmig. Ductus bursae 
kurz, allmählich in den Corpus bursae übergehend. Im letzteren 
befinden sich, dorsal und ventral an die Wand gelagert, je eine 
langgestreckte, ovale Platte mit bienenwabenähnlicher Struktur. 
Diese Signa reticulata (nach Carolsfeld-Krause£) sind 
charakteristisch für alle dechtiroiden Arten. 

Auf Grund der Bauart des männlichen und weiblichen Kopu- 
lationsapparates ist D. nigrifasciata Wlsm. in das Genus Dech- 


Fig. 4: Weiblicher Kopulationsapparat von Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 
Präparat Nr. 1123. 


J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata WlIsm. 5 


tiria Beirne (1945) zu stellen. Sie steht darin aber isoliert und 
weist keine nähere Verwandtschaft zu den bisher bekanntge- 
wordenen Dechtiria-Arten auf. 


Die Raupe (Fig. 5—10) 


Die Raupe ist im letzten Stadium, d. i. nach dem Verlassen der 
Galle bzw. Mine ca. 3—3,5 mm lang, dorsoventral abgeplattet, 
zitronengelb mit dunkelbrauner Kopfkapsel. Das I. und II. Thora- 
kalsegment verjüngt, vom 8. Abdominalsegment ist der Kör- 
per stärker verschmälert. Die Körpersegmente treten lateral 
stark wulstig hervor, dorsal sind sie stärker gewölbt als ventral. 
Der Prothorax und das Analsegment tragen charakteristische 
Sklerite. Diese bestehen am ersten Brustring dorsal aus zwei 
schmalen, spangenförmigen, in der Längsrichtung liegenden 
Skleriten, die distal und proximal leicht einwärts gebogen sind 
(Fig. 7). Das ventral gelegene Schildchen (Sternit, Fig. 8) besteht 
aus einer zentral gelegenen, apical und anal verbreiterten Plat- 
te; ihr Vorderrand ist schwächer sklerotisiert und verläuft daher 
ohne scharfe Grenzen. 

Das dorsale Analschild (Fig. 9) besteht aus einem Paar lateral 
liegender, stabförmiger Sklerite, die anal winkelig gebogen sind. 
Der nach innen gerichtete, kürzere Teil weist ungefähr die dop- 
pelte Breite des äußeren, stabförmigen auf. Ein Ventralschild 
(Sternit) konnte an dem ungefärbten Untersuchungsobjekt nicht 
festgestellt werden. 

Wie alle Nepticuliden-Raupen besitzt auch die Raupe von D. 
nigrifasciata Wlsm. weder gegliederte Beine am Thorax noch 
mit Hakenkränzen versehene, unechte Beine an den Abdominal- 
segmenten.' Es sind lediglich fleischzapfenartige Ausstülpungen 


Kom 


Fig. 5: Kopfkapsel der erwachsenen Raupe von Dechtiria nigrifasciata 
'Wlsm. 


6 J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 


Fig. 6: Labialpalpus der erwachsenen Raupe von Dechtiria nigrifasciata 
Wlsm. 


vorhanden, und zwar zwei Paare auf den Thorakal- und sieben 
auf den Abdominalsegsmenten. Die Körperborsten der erwach- 
senen Raupen (hiezu die Fig. 7—10) sind nicht pigmentiert, sie 
können daher ohne Anfärbung in ihrer gegenseitigen Inserie- 
rung nicht mit Sicherheit ermittelt werden. Es fehlte leider für 
diese Untersuchungen an dem notwendigen zahlreichen Mate- 
rial. > 

Die Kopfkapsel der Raupe ist teilweise in den Prothorax ein- 
gesenkt, so daß nur der vordere Teil freiliegt. Der Kopf ist ty- 
pisch prognath, stark abgeflacht und leicht bikonvex geformt 
(Fig. 5). Die Abplattung der Kopfkapsel stellt eine besondere 


Fig. 7: Dorsalsklerite am Prothorakalsegment der Raupe von Dechtiria 
nigrifasciata Wlsm. 


J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata WIsm. 7 


Fig. 8: Ventralsklerit am Prothorakalsegment der Raupe von Dechtiria 
nigrifasciata Wlsm. 


Anpassung an die Lebensweise der Raupe dar. Der Lateralrand 
des Kopfes ist gerundet, bei den meisten in Blättern minieren- 
den Nepticuliden-Raupen ist er dagegen nahezu messerscharf. 
Die Kopfkapsel besteht aus mehreren stärker sklerotisierten 
Leisten und dazwischen eingefügten Wandteilen. Dorsal liegt ein 
auffallender steigbügelförmiger Ring. Die Epicranialnaht ver- 
läuft, nach vorne gespalten, bis zur Stirn. Dadurch wird der 
Scheitel in zwei abgeflachte Lappen geteilt. Das Tentorium setzt 
sich aus fünf sklerotisierten Stäben zusammen, die aus zwei 
paarigen und einem unpaaren bestehen. Die Tentoriumsbrücke 
wird durch die kürzeren, apicalwärts gerichteten Tentorium- 
arme und einem querliegenden Stab gebildet. Dorsale Tentorium- 
arme fehlen. 

An Augen ist beiderseits nur ein laterales Stemma vorhanden; 
es ist zwischen der Augenborste und dem Fühler gelegen. 

Die Mundwerkzeuge (Labrum, Mandibel, 1. Maxille und La- 
bium) und die kurzen Antennen scheinen nach dem geringen, 
zur Untersuchung vorliegendem Material zu urteilen, den 


oem 


Fig. 9: Dorsalsklerite am Analsegment der Raupe von Dechtiria nigrifas- 
ciata Wlsm. 


8 J. Klimesch: Dechtiria nigrifasceiata WIsm. 


Fig. 10: Die Borstenstellung auf den Abdominalsegmenten 8—10 der Rau- 
pe von Dechtiria nigrifasciata Wlsm. 


Grundzügen der Bauart der Nepticuliden-Raupen zu entspre- 
chen. Bemerkenswert sind jedoch die Labialpalpen: das erste 
Segment erscheint sehr lang, das letzte sehr kurz. Diese Eigen- 
tümlichkeit ist für einige dechtiroide Genera (nach Carols- 
feld-Krausö) charakteristisch. 

Die Kopfkapsel weist folgende Borsten auf: je zwei große, gut 
entwickelte Borstenpaare sind auf der Dorsal- und Ventralseite 
inseriert. Dorsal findet sich eine Borste nahe dem Auge, die 
zweite apical vom Fühler. Ventral sind je zwei laterale Borsten 
vorhanden. Es finden sich hier noch mehrere winzige Börstchen, 
deren genaue Zahl aber nicht sicher festgestellt werden konnte. 


Zur Ökologie 


Die Futterpflanze der Dechtiria nigrifasciata Wlsm., Peri- 
ploca laevigata Ait. (Asclepiadaceae) kommt nach L. Ceballos 
y F. Ortuäüo, Vegetaciön y Flora Forestal de las Canarias 
Occidentales (Madrid 1951) und Johannes Lid, Contribution 
to the Flora of the Canary Islands (Oslo 1967) im Kanarischen 
Archipel auf allen westlichen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, 
La Palma, La Gomera und E] Hierro) und sogar auf Lanzarote 
vor. Außerdem werden noch Syrien, Marokko und Teile Spa- 
niens als Verbreitungsgebiete angegeben. Die Pflanze liebt offe- 
ne, felsige Steilstellen und ist auf den Kanaren in der unteren 
Trockenzone (bis ca 600 m) recht verbreitet. 

Die Eiablage erfolgt stets auf der Blattunterseite am Mittel- 
nerv. Meist werden mehrere Eier auf einem Blatt abgelegt. Die 
Eischalen sind auch noch später als rundliche, matt glänzende 
Häutchen wahrzunehmen. 

Das Eiräupchen verläßt auf der dem Schwammparenchym zu- 
gekehrten Seite das Ei und dringt unmittelbar unter demselben 


J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata WIsm. 9 


in das Blattgewebe ein. Dieser Vorgang dürfte sich in relativ 
kurzer Zeit vollziehen, da in den Eiresten keinerlei Exkremen- 
te der Raupe festgestellt werden konnten. Die Raupe muß daher 
das Ei schon vollständig verlassen haben, bevor sie mit dem 
Ausstoßen der ersten Exkremente begann. Der Fraß der Raupe 
erstreckt sich auf die an die Mittelader grenzenden Gewebsteile 
und erfaßt auch Teile des Mittelnervs selbst. Dabei wird aber 
keine Blattmine, wie sie bei den Nepticuliden meist vorkommt, 
erzeugt, die Raupe ruft hier vielmehr eine ober- und unterseitig 
deutlich sichtbare Schwellung des Blattgewebes hervor, eine 
Galle (Fig. 11 und 12) von ovaler, seltener mehr rundlicher Form 
von ca. 2,5X3 mm Ausdehnung (gemessen auf der Blattobersei- 
te). Durch Frau Dr. G. Malicky vom Botanischen Institut der 
Universität Graz vorgenommene Untersuchungen ergaben, „daß 
die Raupe im Schwammparenchym des Blattes an der Grenze 
zum Palisadenparenchym einen kreisförmigen, in der Ebene des 
Blattes verlaufenden Gang anlegt, der auch durch das Xylem 
der Mittelrippe und nicht selten durch eine Seitenrippe führt. 
Der Gang wird später durch Kallusgewebe gefüllt, das keine 
Chloroplasten und Gerbstoffzellen enthält, in dem aber öfters 
ein Xylem ausdifferenziert wurde. Dieses Kallusgewebe treibt 
das Blatt zur Galle auf. Es konnte leider nicht festgestellt wer- 
den, ob die Raupe regelmäßig Kallusgewebe frißt.“ Es fehlen 
auch noch Beobachtungen über den Zeitraum der Gallenent- 
wicklung, ja über die Zeitdauer des Larvenstadiums überhaupt. 
Die Gallen wurden hauptsächlich an den etwas älteren Blättern 


Fig.11: Gallen und Minen von Dechtiria nigrifasciata Wlsm. auf der 
Oberseite eines Blattes von Periploca laevigata Ait. 


10 J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata WIsm. 


in den Monaten September bis März gefunden und waren lokal 
manchmal häufig. Voll entwickelt weisen sie auf der Blattober- 
seite eine hellgelbliche Tönung auf, noch deutlicher sind sie auf 
der Unterseite des Blattes verfärbt. Hier können im Scheitel- 
punkt der Galle die Eireste, umgeben von einem bräunlichen 
Ring, wahrgenommen werden. Von ihren Bewohnern verlassene 
Gallen, wie sie an alten Blättern leicht zu finden sind, weisen 
einen kurzen, beiderseitigen, meist fast gerade verlaufenden Mi- 
nengang mit wolkig geballter Kotablage an der Austrittstelle aus 
der Galle und mit einem bogenförmigen Schlitz im Endteil der 
Mine in der Epidermis der Blattoberseite auf. Es ist die Stelle, 
an der die Raupe das Blatt zur Verpuppung verließ. 

Bei der Zucht konnten an den eingesammelten Gallen interes- 
sante Beobachtungen hinsichtlich der letzten Entwicklungsphase 
der Raupe gemacht werden. Da sich die saftreichen Periploca 
laevigata-Blätter gewöhnlich höchstens zwei Wochen frisch hal- 
ten lassen, wurden zu Zuchtzwecken nur vollständig entwickelte 
Gallen eingesammelt. Die Durchführung der Zucht erfolgte in 
flachen Blechschachteln, wobei die gallenbesetzten Blätter in 
mehreren Lagen zwischen ebensovielen, leicht angefeuchteten 
Zellstofflagen untergebracht wurden. Auf diese Weise konnte 
ein zu rasches Austrocknen der Blätter verhindert werden. Nach 
Ablauf von ca 5-—-7 Tagen verließen stets mehrere Raupen die 
Gallen und minierten in einem beiderseitigen Gang zwischen 
zwei Nebenrippen. Während im Freien diese Minen die Länge 
von 4—10 mm (bei einer Breite des Ganges von 2—2,5 mm) auf- 


Fig. 12: Ansicht der Gallen auf der Blattunterseite (stärker vergrößert). 


#;, 


J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata WIsm. 11 


weisen, erreichten bei der Zucht diese oft bis zu dreifacher Länge. 
Sie waren dabei vielfach gewunden und wiesen eine dicke, zen- 
trale Kotspur auf. Nach Ansicht des Verfassers kann das verän- 
derte Verhalten der Raupe bei der Zucht — vorzeitiges Verlassen 
der Galle, Minierfraß in der Blattspreite — wohl damit erklärt 
werden, daß durch die Veränderungen im Gewebe des Gallen- 
bereiches infolge der langsamen Austrocknung des Blattes die 
Raupe gezwungen wird, noch vor Erreichung der Verpuppungs- 
reife die Galle zu verlassen, um im Palisaden- und Schwamm- 
parenchym des Blattes die noch zur vollen Entwicklung notwen- 
dige Nahrung aufzunehmen. Dafür scheint auch der Umstand zu 
sprechen, daß nur die größeren, also älteren Raupen, die Gallen 
verlassen, die jüngeren dagegen darin umkommen. 

Zur Verpuppung verfertigt sich die Raupe einen rundlichen 
bis ovalen, leicht abgeflachten, gelblich- bis olivbraunen, durch 
Feuchtigkeit nachdunkelnden, wolligrauh erscheinenden, ca. 
1,2X2 mm messenden Kokon. Vor dessen Anlage fertigt die 
Raupe ein lockeres Gespinst auf der Unterlage an vielen Stel- 
len an. Innerhalb dieses lockeren Gewebes erfolgt der Bau des 
Verpuppungskokons, bei der Zucht mit Vorliebe zwischen Blät- 
tern, im Freien wohl unter Detritus im Schutze der Futterpflan- 
ze. Die Imago entwickelte sich nach 18—20-tägiger Puppenruhe, 
meist in den Vormittagsstunden. Eine Latenzperiode in der Ent- 
wicklung einzelner Individuen und somit eine Aufspaltung einer 
Generation in zwei Stämme konnte nicht beobachtet werden. 


5 7% 
SR 


Fig. 13: Querschnitt durch eine Galle von Dechtiria nigrifasciata Wlsm. Im 
Zentrum der Anschnitt einer Larvenkammer (nach einem Präpa- 
rat vonG. Deschka, Steyr). 


1) J. Klimesch: Dechtiria nigrifasciata WIsm. 


Merkwürdigerweise war es ein Botaniker, dem die Blattgallen 
der D. nigrifasciata Wlsm. zuerst auffielen. Es war L.Lindin- 
ger, der darüber in den „Beiträgen zur Kenntnis von Vege- 
tation und Flora der Kanarischen Inseln“, Hamburgische Uni- 
versität, 1926:149, berichtet. Er erwähnt Gallenfunde bei Sta 
Cruz und Valle Tabares und bemerkt hiezu, daß es nicht möglich 
gewesen sei, Näheres über den Erreger zu erfahren. 

Zum Schluß erachte ich es als angenehme Pflicht, meinen Hel- 
fern für die mir bei der Untersuchung der Galle bzw. bei der Be- 
stätigung der Bestimmung der gezüchteten Imagines gewährte 
Unterstützung herzlich zu. danken: Frau Dr. G. Malicky, 
Graz, der ich auch den Hinweis auf die Literaturstelle „L. Lin- 
dinger“ verdanke, Herrn Fachlehrer G. Deschka, Steyr, 
und Herrn Dr. K. Sattler, London. 


Schrifttum 


Beirne, Bryan P. The male genitalia of the British Stigmellidae 
(Nepticulidae) in Proc. Roy. Irish Ac., Vol. L, Sect. B, N 9, 1945: 
191—218. 

Ceballos,L.yOrtuno,F., Vegetaciön y Flora Forestal de las Cana- 
rias Occidentales (Madrid 1951). 

Lid, J., Contributions to the Flora of the Canary Islands, Oslo 1967. 

Lindinger, L., Beiträge zur Kenntnis von Vegetation und Flora der 
Kanarischen Inseln, Hamburgische Universität, Abhandl. a. d. Ge- 
biet d. Auslandskunde 21, Hamburg 1926. 

Walsingham, Lord, Microlepidoptera of Tenerife in Proc. Zool. Soc. 
London 1907: 911—1034. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. J. Klimesch, Donatusgasse 4, A-4020 Linz/Donau. 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 13 


Aus dem Hygiene-Institut der Universität Wien 
(Vorstand: Prof. Dr. H. Flamm) 


Das Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 
(Neur., Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia L.) 


Von Horst Aspöck und Ulrike Aspöck 
I. Einleitung 


Magnoraphidia Asp. et Asp. ist ein Subgenus der Gattung Ra- 
phidia L., das im Jahre 1968 für zwei, von den übrigen damals 
bekannten Arten des Genus in einer Reihe von Merkmalen gut 
differenzierte Spezies, Raphidia maior Burm. (Typus subgeneris) 
und R. robusta Asp. et Asp., errichtet wurde. Die nur im männli- 
chen Geschlecht bekannte Raphidia klimeschi Asp. et Asp. wur- 
de auf Grund nicht unerheblicher eidonomischer und genital- 
morphologischer Unterschiede mit Vorbehalt in die Verwandt- 
schaft der beiden Arten gestellt, aber nicht dezidiert dem Sub- 
genus zugeordnet (Aspöck und Aspöck 1968). 

Seit der Errichtung von Magnoraphidia konnte die Kenntnis 
dieses Subgenus beträchtlich erweitert werden. Einerseits wur- 
de umfangreiches chorologisches und ökologisches Datenmaterial 
gewonnen, andererseits gelang kürzlich die Entdeckung einer 
neuen Art, Raphidia (M.) wewalkai Asp. et Asp. !), die nicht nur 
taxonomisch interessant ist, sondern auch wesentlich zum Ver- 
ständnis der systematischen Stellung des Subgenus Magnora- 
phidia beiträgt. 

Allen diesen Ergebnissen soll nunmehr in der vorliegenden 
Übersichtsarbeit zusammenfassend Rechnung getragen werden. 


Das dieser Studie zugrunde liegende Material stammt zum Teil aus 
eigenen Untersuchungen, die wir zusammen mit Frl. stud. phil. F. Feige 
(Brixlegg) und den Herren stud. phil. W. Knapp (Innsbruck) und 
F. Ressl (Purgstall) im Jahre 1967 in Anatolien und zusammen mit den 
Herren E. Hüttinger (Purgstall) und H. Rausch (Oberndorf) im Jah- 
re 1969 in Griechenland durchführten, zum Teil wurde es uns von den 


1) Die Spezies wurde in einer präliminären Mitteilung kurz beschrieben 
(Aspöck und Aspöck 1971b). 


14 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


Herren H. Hölzel (Graz), €. Holzschuh (Wien), E Hüttinger 
(Purgstall), W. Joost (Gotha), Dr. J. Klimesch (Linz), Dr. A. Kof- 
ler (Lienz), Dr. H. Paulus (Wien), H. Rausch (Oberndorf), F.Ressl 
(Purgstall), H. Schmid (Großanhausen), Dr. P. Schurmann (Rlagen- 
furt) und Dr. G. Wewalka (Wien) liebenswürdigerweise überlassen oder 
zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt. Allen Genannten sei auch an die- 
ser Stelle unser herzlicher Dank ausgesprochen. 

Darüber hinaus konnten wir Material aus einigen öffentlichen Samm- 
lungen untersuchen, wofür wir den Herren Hofrat Prof. Dr. Dr. h. c. M. 
Beier und Dr. A. Kaltenbach (Naturhistorisches Museum Wien), 
Dr. J. Dlabola (Entomologische Abteilung des Nationalmuseums Prag), 
Dr. W. Eglin und Dr. W. Wittmer (Naturhistorisches Museum Basel) 
und Dr. G. Friese (Deutsches Entomologisches Institut Eberswalde) zu 
sroßem Dank verpflichtet sind. 


II. Die Arten des Subgenus Magnoraphidia 
Raphidia (Magnoraphidia) maior Burmeister 


Raphidia maior Burmeister 1839, Handb. Ent. II (2): 964. 

Raphidia maior Burm.; Albarda (1891). 

Lesna maior (Burm.); Navas (1918). 

Raphidia maior Burm.; Aspöck und Aspöck (1964, 1965, 1969). 
Raphidia (Magnoraphidia) maior Burm.; Aspöckund Aspöck (1968). 


Die weiblichen Genitalsegmente von R. (M.) maior sind bei 
Aspöck und Aspöck (1965) abgebildet; zum Vergleich mit 
den anderen Spezies wird der taxonomisch wichtige 7. Sternit 
in der vorliegenden Arbeit dargestellt (Abb. 4c). Die vorhande- 
nen Abbildungen der männlichen Genitalsegmente entsprechen 
nicht ganz den heutigen taxonomischen Anforderungen; aus die- 
sem Grund wird der männliche Genitalapparat von R. (M.) mai- 
or nochmals abgebildet (Abb. 1a—b)!). 

Die Verbreitung von R. (M.) maior wurde zuletzt bei As- 
pöck und Aspöck (1969b) dargestellt. Seither haben wir 
Material der Art von folgenden neuen Fundorten gesehen, durch 
die sich das Verbreitungsbild erheblich erweitert und abrundet: 

BRD: Rheinland-Pfalz, Bad Münster am Stein, 150 m, 18.5.1968, H. 
Paulus leg.; Hessen, Viernheim bei Mannheim, 150 m, 20.5.1969, O.E. 
Krötschmer Ile. 


Bulgarien: Rila-Gebirge, über Rila-Kloster, 4.6.1969, W. Joost 
leg. 


1) Ein Habitusbild findet sich bei Aspöck und Aspöck (1971a). 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 15 


T I10+11 


Abb. 1: Raphidia (M.) maior Burm., d. — Genitalsegmente, lateral (a) und 
ventral (b). — c = 9. Koxopoditen; h= Hypovalva; s = Stylus; 
S und T = Sternite und Tersgite. 


16 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


Jugoslawien: Mazedonien, Ohrid, 18.5.1970, P.Schurmann leg. 

Griechenland: Sterea Ellas, Phokis, 5 km SO Pendayi (NW Lido- 
rikion), 38°35’N/22°5’0, 900 m, 4.6.1969, H. et U. Aspöck, E. Hüttin- 
ger, H. Rausch Jleg.; Sterea Ellas, Aetolia-Akarnania, ca. 5 km NW 
Babini (zwischen Agrinion und Mutikas), 38°41’N/21°5'0, 300 m, 5.5. 1971, 
W. Wittmer leg.; Peloponnes, Korinthia, Xylokastron, 38°5’N/22°35’0, 
0 m (!), 29. 5. 1968, E. Hüttinger leg.; Peloponnes, Korinthia, Trikkala, 
3.—7.6.1971, P.. Schurmann leg.; Peloponnes, Arkadia, Mainalon- 
Gebirge, 5km S Levidi, 37°40'N/22°20'0, 1000 m, 22.5.1969, H. et U. As- 
pöck, E. Hüttinger, H. Rausch leg.; Peloponnes, Arkadia, Lag- 
kadia, 30.4.1971, G. Wewalka leg.; Peloponnes, Ilia, Olympia, 30. 4. 1971, 
W. Wittmer leg. 


Zusammenfassend ergibt sich nunmehr folgendes gesichertes!) 
Verbreitungsbild (Abb. 5) von R. (M.) maior: 

Deutschland (Mecklenburg?, Berlin, Hessen und angrenzen- 
de Teile’); Österreich (Niederösterreich, Kärnten, Osttirol); 


1) R.(M.) maior ist immer wieder mit anderen Spezies verwechselt wor- 
den; alle älteren, nicht mehr überprüfbaren Angaben müssen daher als 
unzulässig eliminiert werden. Die Punktkarte (Abb.5) basiert einerseits 
(zu ganz überwiegendem Teil) auf von uns untersuchtem Material, ande- 
rerseits auf Angaben anderer Autoren, von deren Verläßlichkeit wir über- 
zeugt sind. Trotzdem sind alle von uns nicht überprüften Funde in der 
folgenden Aufstellung durch Fußnoten gekennzeichnet. 


?) Diese Angabe bezieht sich auf Stralsund, den Locus typicus der Art. 
Der männliche Typus von R. maior ist — laut freundlicher Auskunft von 
ierrn Prof. Dr. J. ©. Hüsing — im Zoologischen Institut der Universi- 
tät Halle, wo Burmeisters Sammlung aufbewahrt wird, nicht auf- 
findbar. Albarda (1891) hat, wie er ausdrücklich schreibt, den männli- 
chen Typus gesehen; die von ihm gebrachten Abbildungen stellen (zumal 
ihm kein südeuropäisches Material vorgelegen ist) eindeutig die Spezies 
dar, die wir heute als R. (M.) maior bezeichnen. Offen bleibt allerdings die 
Frage, ob den Zeichnungen des männlichen Abdomens der Typus zugrun- 
de gelegen ist; eine Überprüfung wäre sehr wichtig, weil Stralsund das 
bisher nördlichste Vorkommen der Art darstellt. Daß Albarda im übri- 
gen auch andere Spezies irrtümlich für R. maior gehalten hat, geht aus 
seinen Angaben über das Vorkommen der Art in Schweden hervor; 
Tjeder (1937) hat nachgewiesen, daß diese Angabe falsch ist. Aus die- 
sem Grunde haben wir auch die übrigen Angaben von Albarda über 
das Vorkommen von R. maior in verschiedenen Teilen Mitteleuropas (auch 
wenn sie grundsätzlich zutreffend sein können) in der Verbreitungskarte 
nicht berücksichtigt. 


3) Ohm und Remane (1968) haben die Art in Frankfurt/Main, Hanau 
und Marburg nachgewiesen. 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 17 


Schweiz (Basel), Frankreich (Elsaß)*), CSSR (Böhmen), Ungarn 
(Budapest), Jugoslawien (Kroatien, Mazedonien), Rumänien?), 
Bulgarien (Rila-Gebirge), Griechenland (Sterea Ellas, Kephalo- 
nia, Peloponnes). 

Aus diesem Verbreitungsbild darf nunmehr mit Recht ge- 
schlossen werden, daß das tatsächliche Verbreitungsareal von 
R. (M.) maior im wesentlichen ganz Südosteuropa und den größ- 
ten Teil Mitteleuropas umfaßt. Als gesichert kann weiters gel- 
ten, daß die Art die letzte Eiszeit auf der Balkanhalbinsel über- 
dauert und sich postglazial nordwärts ausgebreitet hat. R. (M). 
maior stellt also ein pontomediterranes Faunenelement (im Sin- 
ne von de Lattin 1967) dar. Auf Grund der ökologischen 
Ansprüche der Art (s. u.), ist das von R. (M.) maior besiedelte 
Areal, vor allem in Mitteleuropa, ohne Zweifel stark aufgesplit- 
tert. Die nördliche Verbreitungsgrenze verläuft mit größter 
Wahrscheinlichkeit durch Norddeutschland und setzt sich ver- 
mutlich aus weit voneinander entfernt liegenden Punkten zu- 
sammen, die zumindest zum Teil als Reste einer ehemals post- 
glazial-wärmezeitlich mehr geschlossenen Verbreitung aufzufas- 
sen sind. In den niederschlagsreicheren Teilen des nordwestli- 
chen Mitteleuropas ist eher nicht mit einem Vorkommen von 
R. (M.) maior zu rechnen, während die Verbreitungsgrenze im 
Osten weiter nördlich verlaufen dürfte. Leider liegen gerade aus 
Deutschland bisher nur sehr wenige Nachweise der Art vor. 
Weitere neue Funde sind nicht nur wegen der Präzisierung des 
Verbreitungsareals von Interesse, sondern nicht zuletzt auch 
deshalb von allgemeinem Wert, weil sie (gerade im Norden Mit- 


4) Diese Angabe stammt von Wyniger (1959). Die Angaben von 
Conde und Pages (1956, 1959) und von Vannier und Conde (1962) 
über das Vorkommen von R. maior in verschiedenen Teilen Frankreichs 
wurden hingegen zur Gänze nicht in die Verbreitungskarte aufgenommen. 
Sie sind zwar sicher zum Teil zutreffend, manche Funde sind jedoch 
äußerst unwahrscheinlich. Da sich in den Arbeiten zudem kein Hinweis 
über die taxonomische Grundlage bei der Bestimmung der Art findet, 
glauben wir mit Recht annehmen zu dürfen, daß manche Angaben de 
facto auf andere Arten zu beziehen sind. Wir selbst haben bisher kein 
Material der Art aus Frankreich gesehen. 


53) Kis und Stamp (1964) haben die Art an mehreren Punkten nörd- 
lich der Transsylvanischen Alpen (Umgebung Sibiu, Brasov) nachgewie- 
sen. Wir selbst haben bisher kein Material von R. (M.) maior aus Rumä- 
nien gesehen. 


18 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


teleuropas) kennzeichnend für Biotope gelten können, die Re- 
liktareale mediterraner Faunen- und Florenelemente darstellen 
und die daher besondere Beachtung (und Schutz!) verdienen. 

R. (M.) maior hat deutlich höhere Ansprüche an Wärme und 
Trockenheit!) als die meisten übrigen in Mitteleuropa vorkom- 
menden Raphidiopteren-Spezies. Man findet die Art in Mittel- 
europa im Bereich von xerothermen Eichen- Mischwäldern, war- 
men Eichen-Hainbuchen-Wäldern und interessanterweise beon- 
ders in Obstbaum-Beständen an trockenwarmen Standorten. Die 
Vertikalverbreitung beschränkt sich demnach in Mitteleuropa 
im wesentlichen auf die kolline Stufe. Da die ökologische Va- 
lenz der Art in Richtung Wärme und Trockenheit aber erheb- 
lich breit ist, umfaßt die Vertikalverbreitung in Südosteuropa 
einen bedeutend größeren Höhenbereich. In Griechenland fan- 
den wir R. (M.) maior in Höhen von 0 m bis 1000 m. 

Ganz allgemein zeigt R. (M.) maior eine ausgeprägte Präfe- 
renz für bestimmte Rosaceen (Prunus, Pirus, Malus). In Grie- 
chenland (Mainalon-Gebirge) fanden wir die Spezies massenhaft 
in einem lockeren Prunus-Bestand von kleinen Büschen und 
einigen zwei bis vier Meter hohen Bäumen; da andere baumbil- 
dende Pflanzen in dem Biotop fehlen, darf man annehmen, daß 
sich R. (M.) maior dort tatsächlich an Prunus entwickelt. In Mit- 
teleuropa entwickelt sich die Art nachweislich an Apfel- und 
Birnbäumen, unter deren Rinde die Larven oft zahlreich gefun- 
den werden (Wyniger 1959, eigene Beobachtungen sowie 
Nachweis von H. Rausch und F. Ressl iin Niederösterreich?). 
Weiters konnte durch Aufzucht von unter Eichenrinde gefun- 
denen Larven die Entwicklung der Spezies an Quercus nachge- 
wiesen werden?). In Mittelgriechenland (Phokis) fanden wir 
die Art ebenfalls im Bereich von Eichenwäldern. Hingegen 
gibt es bisher keinen Hinweis dafür, daß sich R. (M.) maior 
auch an Koniferen entwickelt. Alle Funde stammen entweder 
aus völlig koniferenfreien Biotopen oder aus Arealen, in 


I) Sobald die Verbreitung in Mitteleuropa genauer erfaßt ist, werden 
sich vermutlich bestimmte Temperatur- und Niederschlagsmengen-Para- 
meter aufzeigen lassen; dies ist derzeit begreiflicherweise noch nicht mög- 
lich. 


2) Ein Teil dieser Larven wurde bis zur Imago gezüchtet. 


3) Die Zucht wurde von Herrn H. Rausch (Oberndorf), die Bestim- 
mung von uns durchgeführt. 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 19 


denen Kiefern inmitten von Eichenbeständen stehen (z. B. am 
Rotenfels bei Bad Münster am Stein, BRD; H. Paulus, pers. 
Mitt.). In reinen Koniferen-Forsten, selbst im Bereich reiner 
Pinus-Bestände an trockenwarmen Standorten (von denen in 
Niederösterreich mehrere recht gut untersucht sind) wurde die 
Spezies bisher nicht gefunden. 

Die Larve von R. (M.) maior liegt uns vor; eine Beschreibung 
wird allerdings erst zu einem viel späteren Zeitpunkt sinnvoll 
sein (vgl. Diskussion). 


Raphidia (Magnoraphidia) robusta Aspöck et Aspöck 


Raphidia robusta Aspöck et Aspöck 1966, Ent. Nachrbl. (Wien) 13 : 69. 
Raphidia (Magnoraphidia) robusta Asp. et Asp.; Aspöck und Aspöck 
(1968, 1971a) 


Die männlichen und weiblichen Genitalsegmente sowie das 
Flügelgeäder von R. (M.) robusta sind in der zuletzt zitierten Ar- 
beit abgebildet. 7. Sternit des $ siehe Abb. 4d. 

Die Art wurde nach je einem männlichen und weiblichen Indi- 
viduum aus Anatolien, im Nordwesten der Provinz Ankara (Ki- 
zilcahamam) beschrieben. Seither sind nur noch zwei weitere CO’ 
vom Locus typicus (13.—16.6.1968, C. Holzschuh leg.) so- 
wie 2 öö und 1 ? knapp 100 km Luftlinie NW vom Locus typi- 
cus entfernt (W Bolu, 40° 40’N/31° 17’0, 900 m, 26.5.1967, H. et 
U. Aspöck, F. Feige, W. Knapp, F. Ressl leg.) gefun- 
den worden. 

Das sich aus diesen beiden Punkten ergebende Verbreitungs- 
bild (Abb. 5) ist natürlich sehr dürftig. In Analogie zur Verbrei- 
tung vieler anderer Raphidiopteren-Spezies des östlichen Mittel- 
meerraumes und nicht zuletzt auch auf Grund der relativ guten 
Erforschung der Raphidiopteren Anatoliens glauben wir aber, 
daß das tatsächliche Verbreitungsareal von R. (M.) robusta nicht 
wesentlich größer ist und sich auf ein relativ kleines Gebiet 
Nordwestanatoliens beschränkt. 

Alle Individuen wurden in lockeren Pinus-Quercus-Mischbio- 
topen in Höhen zwischen 900 und 1200 m gefunden und zwar 
(soweit Angaben vorliegen) durchwegs von Kiefern gestreift. 

Die Larve von R. (M.) robusta ist unbekannt. 


20 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


Raphidia (Magnoraphidia) wewalkai Aspöck et Aspöck!) 


Raphidia (Magnoraphidia) wewalkai Aspöck et Aspöck 1971, 
Nachrbl. Bayer. Ent. 20:87 


Die in der oben zitierten Arbeit erfolgte kurze Beschreibung 
der Art wird im folgenden wiederholt und durch weitere Ein- 
zelheiten sowie durch Abbildungen der männlichen und weibli- 
chen Genitalsegmente und der Pterostigmalregion ergänzt. 

Untersuchtes Material: 

10 (Holotypus) und 299 (Paratypen); Griechenland, Korin- 
thia, Ag. Theodori (ca. 20 km O Korinth), 37° 55’N/23° 8’0, 50 m, 
26.4.1971,G. Wewalka leg. (in coll. Aspöck). 

Weitere Paratypen: 

40°C’; Griechenland, Korinthia, Loutraki, 37°58’N/22°59’0, 
14.5. 1971, P.Schurmann leg. (in coll. Aspöck). 

200‘, 19; Griechenland, Euboea, NO Amarynthos, 38924’N/ 
23°53’0, 500 m, 8. 5. 1971,G. Wewalkaet W. Wittmer leg. 
(1Jincoll.Aspöck,1C und1% in coll. Nat. Mus. Base]). 

Eine große dunkle Spezies (Vorderflügellänge des ö 11 bis 
12,5 mm, des $ 11,5—12,5 mm) mit dunkelbraunem, von einer 
zur Gabelung neigenden oder von zwei Adern durchzogenem 
Pterostigma (Abb. 3b). Die Art stimmt habituell weitgehend mit 
R. (M.) maior Burm. und R. (M.) robusta Asp. et Asp. überein. 

Genitalsegmente des ö (Abb. 2a—b, 3a): 9. Tergit dorsal nur 
wenig verbreitert. 9. Koxopoditen dorsoventral gestreckt, dorsal 
von der von der Stylus-Basis ausgehenden Leiste eine etwa drei- 
eckige, stark sklerotisierte Zone bildend; Apex fingerförmig, 
schwach sklerotisiert. Stylus kräftig entwickelt und lang. Hypo- 
valva löffelförmig, mit verschmälertem Apex, basal spitz ausge- 
buchtet und mit feinen Zähnchen besetzt. Parameren paarig, 
stabförmig, etwa so lang wie die Hypovalva. 

Genitalsegmente des 9 (Abb. 4a—b): 7. Sternit kaudal wulstig 
ausgebuchtet, mit medianer Inzision. 8. Tergit schmal, weit nach 
ventral reichend. Im Bereich des nicht als sklerotisierte Struktur 
abgrenzbaren 8. Sternits eine kleine Borstengruppe. 

Wie aus den Abbildungen ersichtlich, unterscheidet sich R. (M.) 
wewalkai in allen wesentlichen Strukturen der männlichen und 
weiblichen Genitalsegmente von den übrigen Spezies des Subge- 


!) Die Art ist Herrn Dr. G. Wewalka (Wien) herzlichst gewidmet. 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck > 


T 10# 11 


Abb. 2: Raphidia (M.) wewalkai Asp. et Asp., d. — Genitalsegmente, la- 
teral (a) und ventral (b). — p = Parameren; übrige Bezeichnungen 
wie in Abb.1. 


29 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


Abb. 3: Raphidia (M.) wewalkai Asp. et Asp., dö. — Hypovala (a) und 
Pterostigmalregion des linken Vorderflügels (b). 


T8 


17 


Imm 


57 


d 


Abb. 4: Lateralaspekt der weiblichen Genitalsegmente von Raphidia (M.) 
wewalkai Asp. et Asp. (a) und Ventralaspekt des 7. Sternits des 
von R. (M.) wewalkai Asp. et Asp. (b), R. (M.) maior Burm. (c) 
und R. (M.) robusta Asp. et Asp. (d). — o = Ovipositor; S und 
T = Sternite und Tergite. 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 23 


nus. Die Differentialdiagnose ergibt sich aus dem in der Diskus- 
sion gegebenen Bestimmungsschlüssel für die CC’ bzw. durch 
Vergleich der Abbildungen der 7. Sternite der 92. 

R. (M.) wewalkai ist bisher nur aus einem kleinen Teil Grie- 
chenlands bekannt (Abb. 5) und wurde in Höhen von wenigen 
Metern über dem Meere bis 500 m festgestellt. 

Die Entdeckung der Art war durchaus überraschend, weil 
Griechenland in den letzten Jahren raphidiopterologisch recht 
intensiv erforscht worden ist und die Art unter anderem in 
einem Gebiet (Nähe Korinth) vorkommt, das ökologische Bedin- 
gungen bietet, wie sie in vielen anderen Teilen Griechenlands 
bestehen. Möglicherweise ist das Vorkommen der Art — zum 
Unterschied von allen anderen bisher in Griechenland nachge- 
wiesenen Raphidiopteren-Spezies — auf niedere Lagen be- 
schränkt, woraus eine durchwegs frühe Erscheinungszeit der 
Imagines resultieren könnte. Tatsächlich wurden alle Individuen 
in der Zeit von Ende April bis Mitte Mai gefunden. Während 
dieser frühen Jahreszeit sind in Griechenland bisher aber im 
wesentlichen keine Aufsammlungen von Kamelhalsfliegen 
durchgeführt worden. 

Wie groß das tatsächliche Verbreitungsareal der Art ist, läßt 
sich daher schwer abschätzen; schon die Disjunktion Korinth— 
Euboea deutet darauf hin, daß R. (M.) wewalkai auch in anderen 
Teilen Griechenlands vorkommt. Eine Erstreckung des Verbrei- 
tungsareals nordwärts über die südliche Balkanhalbinsel hinaus, 
ist indes äußerst unwahrscheinlich. 

Über die Ökologie von R. (M.)wewalkai kann naturgemäß der- 
zeit nur wenig ausgesagt werden. Berechtigt ist die Annahme, 
daß die Art außergewöhnlich hohe Wärmeansprüche stellt und 
xerotherme Biotope bevorzugt!). 

Die Tiere von Ag. Theodori wurden im Bereich von Obst- 
baumkulturen von niederer Macchie-Buschvegetation gestreift; 
in der unmittelbaren Nähe steht ein kleiner Bestand angepflanz- 


1) Die Raphidiopteren benötigen während ihrer Entwicklung, zumindest 
im letzten Larvenstadium, einen Kältereiz, durch den die Verpuppung 
induziert wird (Aspöck und Aspöck 1971a). Während bei der Mehr- 
zahl der Arten offenbar Temperaturen um 0°C erforderlich sind, könnte 
bei R. (M.) wewalkai (und wenigen anderen Spezies) die Verpuppuns schon 
durch Temperaturen von wenigen Graden über dem Gefrierpunkt aus- 
gelöst werden. Hier liegt noch ein weites Feld experimenteller Unter- 
suchungen offen. 


24 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


ter Kiefern. Auf Euboea wurde die Art (zumindest 1 ö) von 
einem Nußbaum im Bereich eines mit Obstbäumen und Macchie- 
Vegetation bewachsenen Weidegebietes gestreift. Ob sich die Art 
wie R. (M.) maior — an Obstbäumen entwickelt, bleibt ungeklärt, 
solange keine Larven-Funde vorliegen. 


Raphidia (Magnoraphidia) klimeschi Aspöck et Aspöck 


Raphidia klimeschi Aspöck et Aspöck 1964, Ent. Nachrbl. (Wien) 11 : 40. 
Raphidia klimeschi Asp. et Asp.; Aspöck et Aspöck (1965). 


Die systematische Stellung von R. klimeschi war bis vor 
kurzem unsicher, da die Art u. a. durch ihre geringe Größe und 
durch den Besitz wohlausgebildeter, überaus langer Parameren 
von R.(M.)maior und R.(M.)robusta erheblich abweicht. Durch 
die Entdeckung der großen, Parameren besitzenden R.(M.) we- 
walkai steht nunmehr fest, daß R. klimeschi dem Subgenus Ma- 
gnoraphidia angehört. 

Die männlichen Genitalsegmente und die Pterostigmalregion 
von R.(M.)klimeschi sind bei Aspöck und Aspöck (1965) 
abgebildet. Das weibliche Geschlecht ist unbekannt. 

Die Art ist bisher nur in einem männlichen Individuum be- 
kannt, das in Griechenland auf dem Olymp in einer Höhe von 
2100 m gefunden wurde. 

Die Ökologie von R. (M.) klimeschi ist unbekannt. 


III. Diskussion und Zusammenfassung 


Das Subgenus Magnoraphidia Asp. et Asp. ist nunmehr in 
vier Spezies bekannt: Raphidia (M.) maior Burm. (Typus sub- 
generis), R.(M.) robusta Asp. et Asp., R.(M.) wewalkai Asp. 
et Asp. und R.(M.)klimeschi Asp. et Asp. — Erst durch die 
Entdeckung von R.(M.) wewalkai war es möglich, R. klimeschi, 
deren systematische Stellung unsicher war, nun definitiv dem 
Subgenus zuzuordnen. Damit ergibt sich zugleich die Notwen- 
digkeit, das Subgenus Magnoraphidia ergänzend neu zu definie- 
ren: 

Mittelgroße bis sehr große Arten mit breitem Kopf und brau- 
nem Pterostigma, das von einer meist gegabelten oder von zwei 
Adern durchzogen ist. Im Hinterflügel ist die Radiussektor-Basis 
mit der Media-Basis durch eine längs verlaufende Ader verbun- 
den. Männliche Genitalsegmente: 9. Segment dorsal mäßig bis 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 35 


stark verbreitert. 9. Koxopoditen dorsoventral gestreckt, mit 
sehr schwach sklerotisiertem, fingerförmig auslaufendem Api- 
kalteil. Stylus kräftig und lang, stark gebogen. Hypovalva un- 
paar, kurz bis sehr lang; der Basalteil ist verbreitert und lateral 
mit Zähnchen besetzt. Parameren fehlen oder sind in Form 
zweier Stäbe ausgebildet. T 10 + 11 kaudal stark verbreitert. 
Weibliche Genitalsegmente!): Kaudalrand des 7. Sternits in der 
Mediane mit breiter Inzision. 8. Tergit schmal, zephaler Rand 
des ventrolateralen Teiles stärker sklerotisiert. 

Nunmehr lassen sich auch verwandtschaftliche Beziehungen 
von Magnoraphidia zu anderen Subgenera der Gattung Raphidia 
L. klar erkennen. Am nächsten stehen Crassoraphidia Asp. et 
Asp. einerseits (Unterschiede: 9. Koxopoditen der CO’ lang ge- 
streckt, mit anders gestaltetem, spitzem Apex; 7. Sternit der 22 
ohne kaudale Inzision) und Pontoraphidia Asp. et Asp. ande- 
rerseits (Unterschiede: T 10+11 der CC’ mit auffallenden Bor- 
stenbüscheln; 7. Sternit der 9% ohne kaudale Inzision und mit 
nach innen geklappten Sklerotisationsstreifen); entferntere Ver- 
wandtschaft besteht auch zum Subgenus Phidiara Asp. et Asp. 
(Unterschiede: 9. Koxopoditen der Ü CO’ langgestreckt und gleich- 
mäßig stark sklerotisiert, 7. Sternit der 99 ohne kaudale Inzision), 
das seinerseits zu Caucasoraphidia Asp. et Asp. und Navasana 
Steinm. überleitet (vgl. Aspöck und Aspöck 1968, 1969c). 
Gemeinsam ist allen diesen Subgenera — so stark unterschied- 
lich auch die Extremformen erscheinen — der grundsätzlich ähn- 
liche Bau der 9. Koxopoditen und die mehr oder weniger stab- 
förmigen, paarigen Parameren mit ihrer Tendenz zur Reduktion 
bis Obliteration. Auf eine weitere Diskussion der systematischen 
Beziehungen innerhalb der Sammelgattung Raphidia L. kann 
und soll — abgesehen davon, daß derartige Erörterungen den 
Rahmen dieser Arbeit sprengen würden — schon deshalb nicht 
eingegangen werden, weil noch viel zu viele Fragen offen sind 
und eine Besprechung der phylogenetischen Verknüpfungen der 
Subgenera derzeit noch mit allzu viel Spekulativem belastet 
wäre. Es soll hier nur festgehalten werden, daß das Subgenus 
Magnoraphidia nun nach der Zuordnung zweier weiterer Spezies 


1) Das weibliche Geschlecht von R. (M.) klimeschi ist allerdings unbe- 
kannt. Auf Grund der Übereinstimmung im männlichen Geschlecht darf 
man aber geradezu postulieren, daß das Weibchen von R. (M.) klimeschi 
die angeführten Merkmale besitzt. 


26 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


nach wie vor gut abgegrenzt ist, aber keinesfalls mehr isoliert 
stehend erscheint. 

Von den vier Spezies des Subgenus sind drei (maior, robusta, 
wewalkai) habituell außerordentlich ähnlich und auf der Basis 
ausschließlich eidonomischer Merkmale nicht mit Sicherheit zu 
trennen. Das bisher einzige bekannte (männliche) Individuum 
von R.(M.)klimeschi ist zwar erheblich kleiner und im Habitus 
auch etwas heller als die übrigen drei Arten (die zu den größten 
Raphidiiden-Spezies der Paläarktis zählen), doch könnten sich 
diese Unterschiede nach Vorliegen weiterer Individuen beider 
Geschlechter vielleicht nicht als durchgehend erweisen, so daß 
man sie, jedenfalls derzeit, nicht zu hoch einschätzen sollte. 

Die Differenzierung der Arten auf der Basis von Merkmalen 
der männlichen Genitalsegmente ist hingegen sehr leicht und 
kann mit Hilfe des folgenden Schlüssels ohne Schwierigkeiten 
durchgeführt werden: 


1. Parameren in Form zweier Stäbe ausgebildet . . . . 2 
- Parameren fehlen Ba ee; 2 
2. Parameren etwa so lang wie Re a ureh an den kau- 
dalen Teil des 9. Segments erreichend . . R.(M.) wewalkai 
- Parameren etwa 1'!/smal so lang wie die Hypovala und bis in 
den kaudalen Teil des 8. Segments reichend R.(M.)klimeschi 
3. Hypovalva kurz, etwa so lang wie die Styli . R.(M.) maior 
- Hypovalva sehr lang, mehr als doppelt so lang wie die Styli 
\ { . ARTEN DER air R. (M.)robusta 


Die Differenzierung der 9Q der drei bisher auch im weiblichen 
Geschlecht bekannten Arten ist in erster Linie auf der Basis von 
Merkmalen des 7. Sternits durchführbar. Die schwer beschreib- 
baren Unterschiede beschränken sich im wesentlichen auf die 
Ausbildung der medianen Inzision und sind aus den Abb. 4b—d 
ersichtlich. 

Die bisher sich ergebenden Verbreitungsbilder der vier Arten 
(Abb. 5) lassen keinen Zweifel darüber offen, daß alle vier Spe- 
zies pontomediterrane Faunenelemente darstellen, von denen 
drei (robusta, wewalkai, klimeschi) im wesentlichen auf ihre gla- 
zialen Refugialgebiete beschränkt geblieben sind, während sich 
die erheblich expansivere R. (M.) maior postglazial von der Bal- 
kanhalbinsel aus nordwärts bis in den Norden Mitteleuropas 
ausgebreitet hat. Schon das Kartenbild zeigt, daß die Verbrei- 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 9: 


tung der vier Arten im einzelnen natürlich noch bei weitem nicht 
bekannt ist; großräumig gesehen, darf aber dennoch das Verbrei- 
tungsareal aller vier Spezies als erfaßt gelten. Damit soll gesagt 
werden, daß R.(M.)wewalkai und R.(M.)klimeschi mit großer 
Wahrscheinlichkeit auf die südliche Balkanhalbinsel beschränkt 
sind, R.(M.)robusta ein relativ kleines Gebiet Nordwestanato- 
liens bewohnt und R.(M.)maior über ganz Südosteuropa und 
den größten Teil Mitteleuropas verbreitet ist. Diese Feststellun- 
gen mögen angesichts der Tatsache, daß R. (M.)robusta in nur 7, 
R.(M.) wewalkai in nur 10 Individuen und R.(M.)klimeschi so- 
gar nur im männlichen Holotypus bekannt ist, sehr gewagt er- 
scheinen. Kleine und kleinste Verbreitungsareale sind aber un- 
ter den Raphidiopteren nicht nur nichts Außergewöhnliches, 
sondern für die meisten Spezies dieser artenarmen, durch hohe 


@ =R.(M.) maior 

® =R.(M)robusta 

® =R.(M)klimeschi 
& =R.(M.)wewalkai 


55 


Abb. 5: Die Verbreitung der Arten des Subgenus Magnoraphidia Asp. et 
Asp. 


28 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


Stenökie und Stenotopie nahezu generell gekennzeichnete In- 
sektenordnung geradezu typisch (Aspöck und Aspöck 
1971a). So gibt es — darauf muß immer wieder hingewiesen 
werden — keine einzige holomediterrane Kamelhalsfliege; viel- 
mehr beherbergt z. B. jede der drei südeuropäischen Halbinseln 
ihr eigenständiges Artspektrum mit vorwiegend endemischen 
Subgenera. So betrachtet, erscheint auch nicht die Vermutung 
abwegig, daß R. (M.) wewalkai und R. (M.) klimeschi geogra- 
phisch (und ökologisch) vikariieren. Während die erste Art bis- 
her nur aus niederen Höhenlagen bekannt ist und vermutlich 
noch an zahlreichen Punkten zwischen Euboea und dem Pelo- 
ponnes (möglicherweise darüber hinaus in anderen Teilen Grie- 
chenlands) nachzuweisen sein wird, ist durchaus vorstellbar, daß 
R.(M.)klimeschi auf die Hochlagen des Olymp-Massivs be- 
schränkt ist. Auch R.(M.) maior und R.(M.) wewalkai sind bis- 
her nicht gemeinsam festgestellt worden. Da sich die ökologi- 
schen Valenzen der beiden Spezies aber überschneiden dürften, 
ist in Griechenland eine durchgehende Vikarianz nicht zu erwar- 
ten. 

Im übrigen ist lediglich die Ökologie von R.(M.)maior eini- 
germaßen gut bekannt. Die Art entwickelt sich an Eichen und, 
vorzugsweise, an Obstbäumen (Prunus, Pirus, Malus). Sie ist 
wärmeliebend und meidet feuchte Gebiete. Dementsprechend ist 
ihr Verbreitungsareal in Mitteleuropa (besonders in Deutsch- 
land, wo sie ihre nördliche Verbreitungsgrenze erreicht) stark 
aufgesplittert und auf Gebiete beschränkt, die sich durch einen 
hohen Anteil mediterraner Faunenelemente auszeichnen. Die 
genauere Erfassung der Verbreitung von R.(M.)maior in Mit- 
teleuropa ist daher auch von allgemeinem Interesse. 

Die Larven von R.(M.)robusta, R.(M.)wewalkai und R.(M.) 
klimeschi sind unbekannt, jene von R.(M.) maior liegt uns vor. 
Eine Beschreibung ist aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt wenig 
sinnvoll, solange nicht einmal eine Abgrenzung gegenüber den 
übrigen in Mitteleuropa vorkommenden Raphidiiden-Spezies, 
deren Larven zum großen Teil noch unbekannt sind, möglich ist. 
Die Larvalsystematik der Raphidiopteren ist in der Tat ganz all- 
gemein ein noch völlig offenes Feld, das — abgesehen von der 
Notwendigkeit umfangreicher Aufsammlungen — sehr sorgfäl- 
tige vergleichende Untersuchungen erfordern wird. 


H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 29 


Summary 


The present paper gives an account of the taxonomy, distribution and eco- 
logy of the species of the Raphidian subgenus Magnoraphidia Asp. et. Asp. 
So far 4 species are known: R. (M.) maior Burm. (occuring in most parts 
of Southeast Europe and Central Europe), R. (M.) robusta Asp. et Asp. 
(known from the northwest of Anatolia), R. (M.) wewalkai Asp. et Asp. 
(recorded from Greece) and R. (M.) klimeschi Asp. et Asp. (so far found 
on the Olympos in Greece only). It is apparent that all four species are to 
be classified as pontomediterranean elements (fig. 5). 

R. (M.) wewalkai (which was recently discovered and briefly described 
in a preliminary paper) is dealt with in detail, and figures are given of the 
male and female genitalia. In addition, drawings of the male genitalia of 
R. (M.) maior and of the 7th sternites of the females of all species except 
R. (M.) klimeschi, the female of which is still unknown, as well as a key 
for the identification of the males of the four species of Magnoraphidia 
are presented. The definition of the subgenus is enlarged as it now com- 
prises also species with well developed parameres (wewalkai, klimeschi). 
Thus, relationships of Magnoraphidia to other subgenera (particularly 
Crassoraphidia Asp. et Asp. and Pontoraphidia Asp. et Asp., furthermore 
to Phidiara Asp. et Asp. which is related to Caucasoraphidia Asp. et Asp. 
and Navasana Steinm.) become evident. 

Nearly nothing is known on the ecology of R. (M.) robusta, R. (M.) we- 
walkai and R. (M.) klimeschi. Themain ecologicalfeatures of R.(M.) maior 
have, however, been clarified, although much work is still to be done in 
detail. The species develops mainly on certain Rosaceae (Prunus, Pirus, 
Malus) and on Quercus ssp., and is found in warm and dry biotopes only. 
Thus, the occurence of R. (M.) maior in Central Europe, particularly in 
Germany (where the species reaches the Northern border of its distribu- 
tion) indicates areas with a high proportion of organisms of mediterranean 
origin. 


Literatur 


Albarda,H. 1891: Revision des Raphidides. — Tijdschr. Ent. 34: 65—184. 

Aspöck,H. und U. Aspöck 1964: Synopsis der Systematik, Ökologie 
und Biogeographie der Neuropteren Mitteleuropas im Spiegel der 
Neuropteren-Fauna von Linz und Oberösterreich. — Naturkundl. 
Jb. Stadt Linz 1964: 127—.282. 

-— — 1965: Zur Kenntnis der Raphidiiden von Südosteuropa und Klein- 
asien (Mit kritischen Bemerkungen zur Klassifikation der Familie). — 
Ann. Naturhistor. Mus. Wien 68: 309—364. 

— — 1968: Vorläufige Mitteilung zur generischen Klassifikation der Ra- 
phidiodea (Insecta, Neuroptera). — Ent. Nachrbl. (Wien) 15: 53—64. 

— — 1969a: Die Neuropteren Mitteleuropas. Ein Nachtrag zur Synopsis 
der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neuropteren Mit- 
teleuropas. — Naturkundl. Jb. Stadt Linz 1969: 17—68. 

— — 1969 b: Die Neuropteren Mitteleuropas — eine faunistische und zoo- 


30 H. und U. Aspöck: Subgenus Magnoraphidia Aspöck et Aspöck 


geographische Analyse. — Abhandl. Ber. Naturkundemus. Görlitz 44 
(II): 31—48. h 

Aspöck, U. und H. Aspöck 1969c: Das Subgenus Phidiara Asp. et 
Asp. 1968 (Raphidioptera, Raphidiidae, Raphidia). — Ztschr. Arbgem. 
österr. Ent. 21: 109—120. 

Aspöck,H.und U. Aspöck 1971a:Raphidioptera (Kamelhalsfliegen). — 
Handbk. Zool. Berlin 4 (2) 25: 1—50. 

— — 1971b: Drei neue europäische Raphidiiden-Spezies. (Neuropteroidea- 
Raphidioptera). — Nachrbl. Bayer. Ent. 20: 86—88. 

Conde&,B. und J. Pag&s 1956: Stations francaises de Raphidiopteres 
(Nevropteroides). — Bull. Soc. Ent. France 61: 125—132. 

— — 1959: Captures recentes de Raphidiopteres en France. — Bull. Soc. 
Ent. France 64: 191—193. 

Kis,B. und H.M.Stamp 1964: Katalog der Neuropterensammlung des 
Brukenthalmuseums in Sibiu (Hermannstadt). — Ent. Abh. 32: 53—60. 

Lattin, G. de 1967: Grundriß der Zoogeographie. — G. Fischer, Stutt- 
gart. 

Naväs,R.P. L. 1918: Monografia de l’ordre dels Rafidiopters (Ins.). — 
Arx. Inst. Cienc. Barcelona 1918: 1—90. 

Ohm, P. und R. Remane 1968: Die Neuropterenfauna Hessens und 
einiger angrenzender Gebiete. — Faun.-Ökol. Mitt. 3: 209—228. 
Tjeder, B. 1937: Geographical and synonymical notes on some Raphi- 

diidae and Sialidae. — Opuscula ent. 3: 118—124. 

Vannier,G. und B. Conde& 1962: Notes biologiques sur quelques Ra- 
phidiopteres de la faune francaise. — Bull. Soc. Ent. France 67: 
96—104. 

Wyniger,R. 1959: Beobachtungen an Raphidia maior Brm. — Mitt. Ent. 
Ges. Basel 9: 1—13. 


Anschrift der Verfasser: 


Doz. Dr. Horst und Ulrike Aspöck, 
Hygiene-Institut der Universität, 
Kinderspitalgasse 15, A-1095 Wien. 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 31 


Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus 
Gemminger-Harold, nebst einer Dichotomik der 
jetzt zu dieser Gattung gehörigen Arten, Bemerkungen 
über die aus dieser Gattung auszuscheidenden Arten und 
neue, zum Teil auf diesen ausgeschiedenen Arten gegrün- 
dete Gattungen. (Col. Staphylinidae, Subfam. 
Staphylininae, Tribus Xanthopygini). 


(11. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Staphyliniden) 


Von Otto Scheerpeltz 


Vorbemerkungen 


Bevor ich auf die im Titel dieser Arbeit aufgezeigten Themen 
eingehe, muß ich einige Bemerkungen vorausschicken. 

Die vorliegende Arbeit war von mir in einer vereinfachten 
und zu der Zeitihrer Niederschrift abgeschlossenen Form bereits 
gegen Ende des Jahres 1954 über Aufforderung und Bitte eini- 
ger in Brasilien lebenden Freunde und über Einladung der Re- 
daktion der Zeitschrift „Dusenia“ (Curitiba-Paranä-Brasilien), 
zusammen mit zwei anderen meiner Arbeiten über neotropische 
Staphyliniden, an die Redaktion dieser Zeitschrift gesendet wor- 
den. Von diesen Arbeiten erschien dann Anfang 1956 in der Zeit- 
schrift Dusenia VI., p. 171—182 meine Arbeit: „Das neotropische 
Subgenus Cyrtoquedius Bernh. der Gattung Quedius Steph., mit 
einer Bestimmungstabelle der bisher bekannt gewordenen Arten 
dieser Untergattung“ (8. Beitrag zur Kenntnis der neotropischen 
Staphyliniden). Von den anderen Arbeiten hörte ich zunächst 
weiter nichts. In den folgenden Jahren schrieb ich dann wegen 
dieser Arbeiten zu wiederholten Malen an den Herausgeber und 
Schriftleiter der Zeitschrift Prof. Dr. Ralph J. G. Hertel, oh- 
ne aber eine Antwort zu erhalten. Daß die Zeitschrift zu dieser 
Zweit noch weiter bestand, ersah ich daraus, daß ich in den folgen- 
den Jahren wiederholt von in dieser Zeitschrift erschienenen 
Arbeiten anderer Autoren Sonderdrucke zu Gesicht bekam. Ich 
wandte mich daher neuerlich, diesmal mit eingeschriebenen 


39 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


Briefen, an die Redaktion der Zeitschrift, um die Veröffentli- 
chung meiner dort liegenden Arbeiten zu urgieren und, im 
Falle der Unmöglichkeit ihrer Veröffentlichung aus was immer 
für einem Grunde, die Rücksendung der Manuskripte zu erbit- 
ten. Doch auch auf diese Briefe erhielt ich keinerlei Antwort. 
Dann haben einige in Brasilien lebende Freunde über meine Bit- 
te die Angelegenheit in die Hand genommen. Kürzlich erfuhr ich 
von ihnen endlich, daß die Zeitschrift „Dusenia“ angeblich ihr Er- 
scheinen überhaupt eingestellt habe und daß weder über die 
Schriftleitung selbst noch über den Redaktions-Nachlaß irgend 
etwas zu erfahren sei. Es bleibt mir daher nichts anderes übrig, 
als die seinerzeit der brasilianischen Zeitschrift eingesendet ge- 
wesenen und von ihr nicht veröffentlichten Arbeiten jetzt end- 
gültig zu veröffentlichen, nachdem sie durch die Einbeziehung 
der seit ihrer seinerzeitigen Niederschrift erfolgten Nachträge, 
Ergänzungen und Neubeschreibungen von Arten auf einen neu- 
en Stand gebracht worden sind. 

Diese durch die unbegreifliche seinerzeitige Haltung der Re- 
daktion der Zeitschrift verursachte, verspätete Veröffentlichung 
der vorliegenden Arbeit bedrückt mich aber außerordentlich, 
weil ich in der seinerzeitigen Niederschrift gerade dieser Arbeit 
eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. in tie- 
fer, herzlicher Dankbarkeit einem lieben, verehrten Freunde, 
dem ich sehr große Hilfe in meinen Studien zu verdanken habe, 
gewidmet hatte, der aber mittlerweile aus diesem Leben abbe- 
rufen worden ist und die Widmung nicht mehr erlebt hat! 

* 


* E3 


Beim seinerzeitigen Studium der in meiner Staphyliniden- 
Spezialsammlung enthaltenen Arten der durch die Gestaltung 
einzelner Teile des Ektoskelettes, hauptsächlich aber durch die 
Bildungen der Mundteile, besonders der Labialtaster, so überaus 
charakteristischen Gattung Trigonopselaphus Gemminger-Ha- 
rold (= Trigonophorus Nordman), vor allem aber bei den schon 
vor vielen Jahren durchgeführten Untersuchungen an diesen 
Arten und ihren zahlreichen verwandten Gattungen der Tribus 
Xanthopygini zu Lebzeiten Dr. Bernhauers in seiner 
Sammlung, stellten sich eine Anzahl von notwendigen Änderun- 
gen und Umstellungen von Arten in andere Gattungen heraus, 
die ich schon lange bekannt machen wollte, zu deren Bekannt- 
machung ich aber erst jetzt Komme. 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 33 


Der Umfang der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 
(1868, Cat. Col. II. p. 597, nom. nov. emend., da der Name Trigo- 
nophorus Nordman, 1837, Symbolae ad Monograph. Staphyl., 
Acad. Petrop., IV., p. 8 und Kraatz, 1856—58, Naturgesch. 
Ins. Deutschl. Col. II., p. 541, bereits vergeben war), entspricht 
nur zum Teil der Fam. XI der Gattung Staphylinus wie sie 
Erichson 1839—40 in den Genera et Species Staphylinorum 
p. 399 charakterisiert hatte. 

Im Coleopterorum Catalogus ed. Junk-Schenkling, 
Teil V, Pars 57, p. 403, erschienen 1914, führen Bernhau- 
er-Schubert vierzehn Arten der Gattung Trigonopsela- 
phus Gemm.-Har. an, und zwar: 

badiipennis Nordman, 1837, Symbolae, p. 25. — Erich- 
son 1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 400; aus Brasilien. 

brasilianus Bernhauer, 1906, Verh. zool. bot. Ges. 
Wien, LVI, p. 327; aus Brasilien. 

chloris Nordm., 1837, Symbolae, p. 26. — Erichson, 
1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 401; aus Brasilien. 

columbinus Erichson, 1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 400; 
aus Brasilien. 

erithacus Nordm., 1837, Symbolae, p. 25. — Erichson 
1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 401; aus Brasilien. 

Klimai Bernh., 1911, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 417; aus 
Brasilien. 

laetipes Bernh., 1911. Deutsche Ent. Zeitschr., p. 418; aus 
Paraguay. 

mutator Sharp, 1876, Trans. Ent. Soc. London, p. 144; aus 
dem Amazonasgebiet. 

myrtillanus Nordm., 1837, Symbolae, p. 8. — Erichson 
1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 400; aus Brasilien. 

opulentus Bernh., 1911, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 417; aus 
Brasilien. 

principalis Bernh., 1911, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 416; aus 
Brasilien. 

purpurascens Nordm., 1837, Symbolae, p. 47. — Erich- 
son 1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 402; aus Brasilien. 

subcoeruleus Leconte, 1863, New. Spec. Col., I., p. 35; aus 
Texas. 

viridicollis Bernh., 1908, Arch. Naturgesch., LXXIV., p. 326; 
aus Brasilien. 


34 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


Nach dem Erscheinen dieses Katalogteiles wurden von 
Bernhauer noch folgende Arten als zur Gattung Trigono- 
pselaphus Gemm.-Har. gehörig bekannt gemacht: 

elvirae Bernh., 1921, Neue Beitr. system. Insektenk., II, p. 
20; aus Kolumbien. 

fassli Bernh., 1917, Wiener Ent. Zeitg., XXXVI., p. 113; aus 
Kolumbien. 

:modestus Bernh., 1912, Verh. zool. bot. Ges. Wien, LXII, p. 
39; aus Uruguay. (Die Art war im Katalogteil 1914 ver- 
gessen worden!). | 

purpuripennis Bernh., 1926, Mem. Soc. Ent. Ital., V., p. 168; 
aus Brasilien. 


Dann hatte Bernhauer die Art Phanolinus violaceus 
Sharp (1876, Trans. Ent. Soc. London, p. 145; aus Brasilien), weil 
sie ihm nicht in die Gattung Phanolinus zu gehören schien, wie 
er mir persönlich sagte gefühlsmäßig, also ohne genauere Unter- 
suchung, in die Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. umge- 
stellt. 

Außer den eben angeführten Arten wurden dann später noch 
als zur Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. gehörig folgende 
Arten bekannt gemacht: 

putidiusculus Tottenham, 1939, The Entom. Monthly Mag,, 
LRXV,p. 172; aus Peru: 
nobilis Wendeler, 1956, Dusenia, VII., p. 234; aus Brasilien. 


Wie in den „Vorbemerkungen“ erwähnt wurde, habe ich in 
der seinerzeitigen, ersten, nicht veröffentlichten Niederschrift 
dieser Arbeit gleichfalls eine neue Art der Gattung Trigonopse- 
laphus Gemm.-Har. bekannt gemacht. Sie wird im letzten Teile 
dieser Arbeit weiter unten neuerlich beschrieben. 


Somit würde heute die Gattung Trigonopselaphus Gemm.- 
Har. zweiundzwanzig Arten umfassen, wenn diese Arten tat- 
sächlich alle zu dieser Gattung gehören würden. Es hat sich aber 
bald gezeigt, daß eine ganze Anzahl dieser Arten nicht der Gat- 
tungscharakteristik der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 
entsprechen. 


Schon bald nach dem 1914 erfolgten Erscheinen des Teiles V, 
Pars 57 des Col. Cat. ed. Junk-Schenkling hatte Bern- 
hauer bereits einige Arten nochmals genauer untersucht, ihre 
Zugehörigkeit zu anderen Gattungen festgestellt und ihre Über- 
stellung dorthin vorgenommen. So die Arten columbinus Erich- 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 35 


son und myrtillanus Nordman in die Gattung Polyphematiana 
E. Strand (1915, Arch. Naturgesch., LXXX, p. 122; 1921, Deut- 
sche Ent. Zeitschr., p. 180; nom. nov. emend pro Polyphemus 
Bernh. 1915, Ent. Zeitschr. Frankfurt, XXVIIL, p. 51, et Lypo- 
phemus Bernh., nom. nov. emend., 1921, Deutsche Ent. Zeitschr., 
p. 74) der Tribus Triacrini der Subfamilie Staphylininae (Bernh., 
1921, Neue Beitr. system. Insektenk. II., p. 19). Ebenso die Arten 
Klimai Bernh. und opulentus Bernh. in die Gattung Gastrisus 
Sharp der Tribus Xanthopygini der gleichen Subfamilie. Diese 
vier Umstellungen wurden auch von mir bereits 1933 im 
Teil VII, Pars 129, Supplementum I. der Staphylinidae des Col. 
Cat.ed. Junk-Schenkling p. 1415 aufgenommen. 

Die von mir selbst aber in den letztvergangenen drei Jahr- 
zehnten am Material meiner eigenen Sammlung und an jenen 
Stücken, die ich seinerzeit noch zu Lebzeiten Dr. Bern- 
hauers in seiner Sammlung eingehend zu studieren Gelegen- 
_ heit hatte, vorgenommenen Untersuchungen brachten aber noch 
weitere Erkenntnisse über die Gattungszugehörigkeiten einiger 
ATTen. 

Da ist zunächst die von Bernhauer beschriebene Art el- 
virae (1921, Neue Beitr. system. Insektenk., II, p. 20), eine aus 
der Umgebung von Cali in Kolumbien bekannt gewordene Art, 
die durch ihre eigenartig und stark gezähnten Hinterschenkel 
Bernhauer bewogen hat, auf sie die Untergattung Priono- 
pus der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. aufzustellen. 
Dabei war aber Bernhauer anscheinend unbekannt gewe- 
sen, daß der Name Prionopus bereits von Billberg 1820 für 
eine Insektengattung vergeben worden war, so daß der Name 
geändert werden muß. Die Art fällt aber nicht nur durch diese, 
nach Ansicht Bernhauers möglicherweise eine Sexualaus- 
zeichnung des Männchens darstellende Bildung der Hinterschen- 
kel aus der Reihe der echten Arten der Gattung Trigonopsela- 
phus Gemm.-Har. heraus, sondern ihre eigenartig abgeflachte 
Gesamtgestalt rückt sie schon auf den ersten Blick von den viel 
gewölbteren Arten dieser Gattung weit ab. Vor allem aber die 
Formen ihrer Taster, die sehr lang und schlank ausgebildet sind, 
die Gestaltung sowohl der Maxillar- als auch der Labial-Taster, 
mit den langen und dünnen Endgliedern beider, — Bern- 
hauer sagt in der Beschreibung sogar von beiden sie seien 
„fadenförmig“, — lassen erkennen, daß es sich unmöglich um 
eine echte Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. han- 


36 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


deln könne. Es zeigt sich sogar, daß sie auch nicht einmal als 
Vertreterin einer Untergattung dieser Gattung aufgefaßt wer- 
den könnte, da ja gerade die Gattung Trigonopselaphus Gemm.- 
Har. durch ihre verhältnismäßig kurzen, dicken Tasterglieder, 
die bei dieser Gattung in den Endgliedern der Labialtaster so- 
gar eine eigenartige, etwas abgeflachte, leicht verbreiterte, na- 
hezu beilförmige Gestalt besitzen, besonders charakterisiert ist. 
Auch die aus zahlreichen starken Punkten bestehenden beiden 
Längsmittelreihen des Halsschildes scheiden die Art elvirae 
Bernh. von den übrigen, echten Arten der Gattung Trigonopse- 
laphus Gemm.-Har., die alle glatte, glänzende, im großen und 
ganzen unpunktierte, höchstens einzelne Punkte an den Seiten 
tragende Halsschilde besitzen. Auch von den anderen, eng be- 
nachbarten Gattungen Nausicotus Sharp und Gastrisus Sharp, 
zu deren einigen Arten sie durch die Punktreihen und Punk- 
tierungen auf dem Halsschilde eine gewisse äußerliche Ähnlich- 
keit haben mag, ist sie durch die langen, dünnen Glieder der 
Taster, die bei den eben erwähnten Gattungen, ähnlich wie bei 
der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. ziemlich kurz, dick 
und in den Endgliedern der Labial-Taster leicht verbreitert sind, 
sofort zu scheiden, von der eigenartig abgeflachten Gesamtge- 
stalt auch hier gar nicht zu reden. 

Ich bin zu der Ansicht gekommen, daß die ehemalige Unter- 
gattung Bernhauers Prionopus, deren Namen ich wegen 
der bereits vor einem Jahrhundert erfolgten Vergabe in den Na- 
men Prionopedinus nom. nov. emend. ändere, als richtige und 
selbständige Gattung der Tribus Xanthopygini anzusehen ist, 
für welche die Art elvirae Bernh. als Typus generis zu gelten 
hat. 

Da aber eben von den Gattungen Nausicotus Sharp und Ga- 
strisus Sharp die Rede war, so sei hier auch vermerkt, daß auch 
die in der Gattung Nausicotus Sharp im Col. Cat. ed. Junk- 
Schenkling 1914, Teil V., Pars 57, p. 403 angeführten Arten 
dieser Gattung seinerzeit als Arten der Gattung Trigonopsela- 
phus Gemm.-Har. beschrieben worden waren. Sowohl der heuti- 
ge Typus generis der Gattung Nausicotus Sharp, die Art opaci- 
pennis Sharp (1876, Trans. Ent. Soc. London, p. 143; aus Brasi- 
lien), als auch die später aus Argentinien beschriebenen Arten 
castaneipennis Lynch und staphylinoides Lynch (beide 1884, 
Boll. Acad. Cördoba, VII., p. 140—146)) waren ursprünglich als 
Arten der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. bekannt ge- 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 37 


macht worden. Erst bei der Aufstellung der Gattung Nausico- 
tus (1882—87 [1884], Biol. Centr. Amer., II, p. 368) und der Be- 
schreibung der Art spectabilis (ibid., p. 369) hat Sharp auf die 
Unterscheidung seiner Gattung gegenüber der Gattung Trigono- 
pselaphus Gemm.-Har. hingewiesen und vermerkt, daß auch 
seine 1876 beschriebene Art opacipennis zu der neuen Gattung 
gehöre. Die Arten Lynchs haben dann später Bernhauer- 
Schubert im Col: Cat. ed. Junk-Schenkling 1914 
richtig in die Gattung Nausicotus Sharp übergeführt. 


Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei einigen anderen, bis- 
her noch in der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. verblie- 
benen oder als Angehörige dieser Gattung später beschriebenen 
Arten, die in die Gattung Gastrisus Sharp zu überstellen sind. 
Wie bereits oben vermerkt wurde, hatte bereits Bernhauer 
seine ursprünglich als Arten der Gattung Trigonopselaphus 
Gemm.-Har. bekannt gemachten Arten Klimai und opulentus 
selbst in die Gattung Gastrisus Sharp übergeführt, was ich, wie 
gleichfalls bereits oben erwähnt wurde, auch schon in das 1933 
erschienene Supplementum I. des Col. Cat. ed. Junk- 
Schenkling aufnehmen konnte. Nach meinen Untersuchun- 
gen sind aber auch die als Arten der Gattung Trigonopselaphus 
Gemm.-Har. bekannt gemachten Arten viridicollis Bernh. (1908, 
Arch. Naturgesch., LXXIV, p. 326; aus Brasilien), modestus 
Bernh. (1912, Verh. zool. bot. Ges. Wien, LXII., p. 39; aus Uru- 
quay), purpuripennis Bernh. (1926, Mem. Soc. Ent. Ital., V., p. 
168; aus Brasilien), und selbst die altbekannte Art subcoeruleus 
Leconte (1863, New. Spec. Col., II., p. 35; aus Texas) in die Gat- 
tung Gastrisus Sharp zu überstellen. Nach ihren Beschreibungen 
und den darin gemachten Angaben über die Mundteile, sowie 
den Halsschild und seine Skulpturen gehören übrigens auch die 
als Arten der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. beschrie- 
benen Arten putidiusculus Tottenham (1939, The Ent. Monthly 
Mag., LXXII, p. 172; aus Peru) und nobilis Wendeler (1956, Du- 
senia, VII., p. 234; aus Brasilien) gleichfalls in die Gattung Ga- 
strisus Sharp. Einer späteren Arbeit soll eine Besprechung und 
eine Dichotomik der nunmehrigen Arten dieser, der Gattung 
Trigonopselaphus Gemm.-Har. so überaus ähnlichen Gattung 
vorbehalten bleiben. 


Aber noch zwei Arten, die im Col. Cat. ed. Junk-Schenk- 
ling und seinen Supplementen als Angehörige der Gattung 


38 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


Trigonopselaphus Gemm.-Har. geführt werden, sind aus dieser 
Gattung auszuscheiden. 

Es handelt sich da zunächst um die Art mutator Sharp (1876, 
Trans. Ent. Soc. London, p. 144), die von Sharp zwar als Trigo- 
nopselaphus Gemm.-Har. beschrieben worden ist, obwohl er, nach 
seinen eigenen Worten in der Beschreibung der Art anscheinend 
schon selbst der Meinung war, es hier mit dem Vertreter einer 
eigenen Gattung zu tun zu haben. Die abweichende Gesamt- 
Anatomie des Ektoskelettes, die, jenen der Gattung Trigonopse- 
laphus Gemm.-Har. im ganzen zwar ähnlichen Mundteile, die 
aber ein außerordentlich stark abgeflachtes, sehr großes und auf- 
fallend spatenförmig verbreitertes, viel stärker als dort flach- 
dreieckiges, sehr breites Endglied der Labial-Taster zeigen, die 
kräftige und ziemlich dichte, gleichmäßige Punktierung des 
Halsschildes, die in der Längsmittellinie einen ziemlich breiten, 
nicht punktierten Raum freiläßt, die eigenartige und sehr auf- 
fallende Bildung der breiten Vorderschienen mit den sehr stark 
verbreiterten Vordertarsen, usw., scheiden die Art sofort von je- 
nen der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. Doch läßt sich 
die Art mit ihren besonderen Eigenschaften auch in keiner der 
bisherigen Gattungen der Tribus Xanthopygini richtig einfügen. 

Es erscheint daher notwendig auf die Art mutator Sharp als 
Typus generis eine neue Gattung Scaponopselaphus nov. 
gen. aufzustellen. Bei der Wahl des neuen Gattungsnamens 
wurde das am meisten in die Augen springende Merkmal, das 
auffallend große und außerordentlich stark spatenförmig ver- 
breiterte, sehr stark abgeflachte Endglied der, Labial-Taster als 
Ausgangspunkt für den neuen Gattungsnamen gewählt. 

Die zweite Art, die bisher im 1933 erschienenen Supplemen- 
tum I des Col. Cat. ed. Junk-Schenkling als zur Gattung 
Trigonopselaphus Gemm.-Har. gehörig angeführt erscheint, 
nachdem sie von Bernhauer in einer seinerzeitigen münd- 
lichen Mitteilung an mich aus der Gattung Phanolinus Sharp 
dorthin überstellt worden war, ist die Art violaceus Sharp (1876, 
Trans. Ent. Soc. London, p. 145; aus Brasilien). Neuerliche und 
eingehende Untersuchungen des Ektoskelettes dieser Art haben 
mir aber gezeigt, daß auch sie nicht in die Gattung Trigonopse- 
laphus Gemm.-Har. gehören kann; schon allein wegen ihrer sehr 
gestreckten und langen Maxillar- und Labial-Taster, die beide 
lange, dünne, spitze, lang-spindelförmige Endglieder besitzen. 
Auch sonstige Merkmale des Ektoskelettes, vor allem im Bau des 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 39 


Pro-, Meso- und Meta-Sternums und der zugehörigen Epister- 
nen und Epimeren, scheiden die Art weit von den Arten der 
Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har.; nicht zuletzt auch die 
merkwürdige, vollständig matte und glanzlose Oberflächenge- 
staltung des Kopfes und Halsschildes, mit der ganz eigenartigen, 
vom Normalen abweichenden Anordnung der wenigen einzel- 
nen Punkte. Auch sie ist durch diese Eigenschaften in keiner der 
übrigen bekannten Gattungen der Tribus Xanthopygini, weder 
in den Gattungen Gastrisus Sharp, Prionopedinus nov., Nausi- 
cotus Sharp, schon gar nicht bei den Gattungen Eugastus Sharp, 
Ocyolinus Sharp, Philothalpus Kraatz und Styngetus Sharp ein- 
zureihen. Auch ihr Ausscheiden aus der Gattung Phanolinus 
Sharp durch Bernhauer, die, wie mir Dr. Bernhauer 
seinerzeit selbst sagte, durch ihn nur mehr gefühlsmäßig erfolgt 
war, erscheint durch die ektoskelettalen Eigenschaften dieser 
Art gegenüber der Gattung Phanolinus Sharp voll gerechtfer- 
tigt. Ihre Überführung in das Genus Trigonopselaphus Gemm.- 
Har. durch Bernhauer stellte sich, wie er mir seinerzeit auch 
sagte, als eine ausgesprochene Verlegenheitslösung heraus. 

Auch bei dieser Art bleibt wegen der Unmöglichkeit ihrer 
Einordnung in eine der bereits bestehenden Gattungen nichts 
anderes übrig, als auf sie eine eigene, neue Gattung aufzustel- 
len. Ich nenne diese neue Gattung Elecatopselaphus nov. gen., 
wobei wiederum das hervorstechendste Merkmal der Art, die 
langen, dünnen, lang-spindelförmigen Endglieder der beiden 
Tasterpaare als besonderes Merkmal für die Wahl des Gat- 
tungsnamens ausschlaggebend war. Die alte Art violaceus Sharp 
hat als Typus generis der neuen Gattung zu gelten. Eine 
zweite Art wird weiter unten bekannt gemacht. 

Einer späteren, weiteren Arbeit soll übrigens auch die Bear- 
beitung der neotropischen Gattungen der Tribus Xanthopygini 
vorbehalten bleiben, die dann nicht nur eine eingehende Be- 
handlung der ektoskelettalen Merkmale jeder einzelnen Gat- 
tung, sondern auch eine auf diesen Merkmalen aufgebaute Di- 
chotomik dieser Gattungen enthalten wird. 

Demnach verbleiben von den eingangs angeführten, bisher in 
der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. eingestellt gewe- 
senen zweiundzwanzig Arten nunmehr die folgenden, wirklich 
zu dieser Gattung gehörige Arten übrig: 

badiipennis Nordman 
brasilianus Bernhauer 


40 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


chloris Nordman 
erithacus Nordman 
fassli Bernhauer 
laetipes Bernhauer 
principalis Bernhauer 
purpurascens Nordman 
Zu diesen acht Arten kommt noch eine mir erst nach dem 
zweiten Weltkriege aus Ecuador bekannt gewordene Art: maut- 
nermarkhofi n. sp., die weiter unten neuerlich beschrieben wird. 
Ich glaube aber, daß diese neun bis jetzt bekannt gewordenen, 
echten Arten der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. erst 
einen Bruchteil der tatsächlich existierenden Arten der Gat- 
tung darstellen. 
Um diese neun Arten voneinander einfach zu scheiden, diene 
die folgende, nur auf leicht und schnell erkennbaren Merkmalen 
aufgebaute 


Dichotomik der Arten der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


1 (6) Das Abdomen ist ganz, einschließlich seines Endes, einfarbig; es 
ist entweder leuchtend metallisch grün bis metallisch grünlich- 
blau, oder ganz dunkel schwärzlich-erzfarbig bis schwarz. 

2 (5) Der Kopf, der Halsschild und das Abdomen sind leuchtend metal- 
lisch grün bis metallisch grünlichblau; alle drei Körperteile sind 
stark glänzend. 

3 (4) Die Flügeldecken sind rötlichgelb, ziemlich dicht und fein punk- 
tiert und fein rötlichgelb behaart. Die Fühler sind schwarz, die 
Schenkel metallisch blau, die Schienen schwarz, die Tarsen pech- 
braun. — Länge: 18—20 mm. — Aus Brasilien bekannt geworden. 


badiipennis Nordmann 

1837, Symbolae, p.25.— Erichson 
1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 400. 
Typus generis 


4 (3) Die Flügeldecken sind leuchtend metallisch blau, nicht sehr dicht 
und nicht sehr fein punktiert und fein schwarz behaart. Die Fühler 
und Beine sind schwarz. — Länge: 16-18 mm. — Aus Süd-Bra- 
silien bekannt geworden. 

chloris Nordmann 
1837, Symbolae, p. 47.— Erichson 
1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 401. 


5 (2) Der Kopf und der Halsschild sind leuchtend metallisch purpur- 
kupferig, beide sind stark glänzend. Die Flügeldecken sind metal- 


ba) 
7 (& 
le) 
9 (10) 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 41 


lisch dunkelblau, durch die feine, dichte, rugulose Punktierung 
fast matt und fein schwarz behaart. Das Abdomen ist dunkel 
schwärzlich-erzfarbig bis schwarz. Die Fühler und Beine sind 
schwarz. — Länge: 16—18 mm. — Aus Süd- und Südwest-Brasilien 
bekannt geworden. 

purpurascens Nordmann 

1837, Symbolae, p. 47. — Erichson 

1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 402. 


Das Abdomen ist leuchtend metallisch grün bis metallisch grün- 
lichblau, oder es ist dunkel schwärzlich-erzfarbig bis schwarz, stets 
aber mit hell rötlichgelbem Ende (achtes Abdominalsegment und 
Analgriffel); mitunter ist aber auch das siebente Abdominalseg- 
ment oder, wenn auch noch seltener, sogar der schmale Hinter- 
rand des sechsten Segmentes hell rötlichgelb. 

Das Abdomen ist leuchtend metallisch grün bis metallisch grün- 
lichblau, das Abdominalende (ein Teil des siebenten und das achte 
Abdominalsegment) ist hell rötlichgelb. Auch der Kopf und der 
Halsschild sind leuchtend metallisch grünlichblau. Die Flügel- 
decken sind metallisch dunkelblau, infolge der feinen, sehr dichten 
Punktierung und feinen schwarzen Behaarung fast matt. Die Füh- 
ler sind schwarz, an den schwarzen Beinen sind die Schenkel me- 
tallisch violett schimmernd. — Länge: 16—18 mm. — Aus Süd-, 
Südwest-, West- und Nordwest-Brasilien bekannt geworden. 


erithacus Nordmann 
1837, Symbolae, p.25. — Erichson 
1839—40, Gen. Spec. Staph., p. 401. 


Das Abdomen ist dunkel schwärzlich-erzfarbig bis schwarz, das 
siebente Abdominalsegment ist zumindest zum Teil, das achte 
Abdominalsegment ist ganz gelbrot; mitunter ist auch noch der 
Hinterrand des sechsten Abdominalsegmentes hell rötlichgelb oder 
hellgelb. 

Die Flügeldecken sind ganz dunkel gelbrot bis braunrot, die Mit- 
ten ihrer Oberflächen zeigen kaum deutliche Punktierung, sondern 
nur eine äußerst feine Mikroskulptur in Form einer lederartigen, 
äußerst feinen Runzelung. Die Flügeldecken sind durch die Skulp- 
tur fast ganz matt, nur ihre Seiten sind mit feinen Punkten be- 
setzt. Der Kopf ist metallisch goldig bis metallisch grünlich-goldig, 
der Halsschild ist metallisch grün, metallisch grünlichblau bis 
metallisch blau, beide sind stark glänzend. Die Fühler sind hell 
rötlichgelb, zum Ende angedunkelt, die Beine sind rötlichgelb. — 
Länge: 16—20 mm. — Aus Paraguay, Nord-Argentinien, Süd- und 
Südwest-Brasilien bekannt geworden. 


laetipes Bernhauer 
1911, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 418. 


42 


10 (9 


11 (12) 


12 1) 


13 (14) 


14 (13) 


15 (16) 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


Die Flügeldecken sind ganz matt erzfarbig braun, aber öfter mit 
rötlichem Hinterrand, dabei aber sehr kräftig pupilliert-punktiert; 
oder sie sind matt grünlichblau, dabei sehr grob, narbenartig 
punktiert; oder sie sind leuchtend metallisch purpurgoldig oder 
leuchtend metallisch blau, in den beiden letzteren Fällen zwar 
kräftig, aber nicht sehr dicht und vor allem einfach eingestochen 
punktiert, daher mehr oder weniger stark glänzend. 

Die Flügeldecken sind matt erzfarbig-braun, aber öfter mit röt- 
lichen Hinterrändern oder ganz schwachem messing-bronze-farbi- 
gem Schimmer; ihre Oberflächen sind mit sehr kräftigen, pupil- 
lierten Punkten nicht sehr dicht besetzt, die Zwischenräume zwi- 
schen den Punkten sind von einer eigenartigen Mikroskulptur aus 
feinen Rundlinien bedeckt, deren feine Linien sich um die starken, 
pupillierten Punkte als Umrandungen ranken. Der Kopf und der 
Halsschild sind stark glänzend metallisch goldig-kupferig, mit 
grünlichen Reflexen an den Rändern. Das Abdomen ist dunkel 
schwärzlich-erzfarbig bis schwarz, das achte Abdominalsegment 
und die Abdominalspitze sind hell rötlichgelb. Die Fühler und 
Beine sind braunschwarz. — Länge: 15—22 mm. — Aus Paraguay 
und Südwest-Brasilien bekannt geworden. 


brasilianus Bernhauer 
1906, Verh. zool. bot. Ges. Wien, LVI., 
7327: 


Die Flügeldecken sind matt grünlichblau mit sehr groben, aber 
seichten Narbenpunkten dicht besetzt; oder sie sind leuchtend 
metallisch purpurgoldig oder leuchtend metallisch blau, in den 
beiden letzteren Fällen zwar kräftig aber nicht dicht und vor 
allem einfach eingestochen punktiert, daher mehr oder weniger 
stark glänzend. 
Die Flügeldecken sind matt grünlichblau, mit sehr groben, aber 
flachen Narbenpunkten besetzt, die Zwischenräume zwischen den 
Narbenpunkten sind von einer zwar kräftigen, aber einfachen 
lederartig-runzeligen Mikroskulptur bedeckt. Der Kopf und der 
Halsschild sind glänzend metallisch grünlichblau. Das Abdomen 
ist schwarz, der schmale Hinterrand des siebenten und das ganze 
achte Abdominalsegment, sowie die Abdominalspitze selbst sind 
hell rötlichgelb. Die Fühler und Beine sind schwarzbraun. — 
Länge: 20—24 mm. — Aus Süd- und Südwest-Brasilien bekannt 
geworden. 

princeipalis Bernhauer 

1911, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 416. 


Die Flügeldecken sind stark glänzend leuchtend metallisch pur- 
purgoldig oder stark glänzend leuchtend metallisch blau, in bei- 
den Fällen zwar ziemlich kräftig und nicht sehr dicht, aber auf 
glattem Grunde einfach eingestochen punktiert. 

Die Flügeldecken sind stark glänzend leuchtend metallisch purpur- 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 43 


goldig, auch der Kopf und der Halsschild sind stark glänzend 
metallisch purpurgoldig, meist mit leichten grünlichen Reflexen. 
Das Abdomen ist schwarz, das ganze siebente und achte Abdomi- 
nalsegment sowie die Abdominalspitze selbst sind hell rötlich- 
gelb. Die Fühler und Beine sind schwarzbraun. — Länge: 16 bis 
20 mm. — Aus West-Kolumbien und Ecuador bekannt geworden. 


fassli Bernhauer 
1917, Wiener Ent. Zeitg., XXVL., p. 113. 


16 (15) Die Flügeldecken sind stark glänzend metallisch blau. Der Kopf 
und der Halsschild sind beide stark glänzend metallisch purpur- 
goldig, mit leichten grünlichen Refiexen. Das Abdomen ist schwarz, 
das ganze siebente und achte Abdominalsegment sowie die Ab- 
dominalspitze selbst sind hell rötlichgelb. Die Fühler und Beine 
sind schwarz. — Länge: 20 mm. — Aus Ecuador bekannt geworden. 


mautnermarkhofi nov. spec. 


Beschreibungen der neuen Arten 
Trigonopselaphus mautnermarkhofi nov. spec. 


Der Kopf und der Halsschild sind stark glänzend leuchtend 
metallisch purpurgoldig, der Kopf ist etwas schwächer, der Hals- 
schild sehr stark glänzend, beide zeigen an den Seiten leichte 
grünliche Reflexe. Die Mundteile sind pechbraun, die Fühler 
sind schwarz. Das Schildchen ist schwarz. Die Flügeldecken sind 
leuchtend metallisch blau. Das Abdomen ist schwarz, das sieben- 
te und achte (fünfte und sechste freiliegende) Abdominalseg- 
ment und die Abdominalspitze selbst sind hell rötlichgelb. Die 
Beine sind schwarz. 

Der Kopf ist im Gesamtumriß stark quer und leicht tra- 
pezoidal, mit ziemlich großen, aber mit den nach hinten leicht 
divergenten Schläfenkonturen fast vollkommen verflachten Au- 
gen. Die Schläfen sind etwas länger als die von oben sichtbaren 
Längsdurchmesser der Augen. Die größte Breite des Kopfes in 
einer Querlinie durch die Punkte der stärksten Erweiterung der 
Schläfen ist fast doppelt so groß wie seine Mittellänge vom Vor- 
derrande des Clipeus bis zur Halsquerfurche. Die Oberseite des 
Kopfes ist flach gewölbt, seine Oberfläche ist auf einem ziemlich 
kräftig lederrunzelig mikroskulptierten, daher etwas weniger 


44 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


Glanz zeigenden Grunde mit feinsten Pünktchen bestreut und 
trägt am Vorder- und Seitenrande innerhalb und hinter den 
Augen, sowie auf den Schläfen und am Hinterrande grobe und _ 
weitläufig angeordnete Punkte. Die Mitte der Kopfoberfläche ist 
unpunktiert. In den groben Punkten inserieren ziemlich lange, 
dunkle, nach vorn gerichtete, abstehende Haare, an den Kopf- 
seiten stehen einige längere, dunkle Borstenhaare. 

Die Fühler sind ziemlich kräftig gebaut. Ihr erstes Glied 
ist dick, keulenförmig, zum Ende ziemlich stark erweitert, et- 
wa zweimal länger als dort breit; das zweite Glied ist verhältnis- 
mäßig kurz, verkehrt-kegelstumpfförmig, auf der Unterseite des 
Endes des ersten Gliedes eingelenkt und etwa so lang wie die 
Endbreite des ersten Gliedes; das dritte Glied ist noch etwas 
kürzer als das zweite Glied, noch stärker verkehrt-kegelstumpf- 
förmig, von etwa zwei Dritteln der Länge des zweiten Gliedes; 
das vierte Glied ist kurz und stark quer, nur halb so lang wie 
das dritte Glied und um etwa die Hälfte breiter als lang; das 
fünfte Glied ist noch etwas breiter und kürzer als das vierte 
Glied, schon fast doppelt breiter als lang; die folgenden Glieder 
bis einschließlich des zehnten Gliedes, werden allmählich noch 
etwas kürzer und breiter, dabei leicht schüsselförmig, so daß 
das zehnte Glied etwas mehr wie doppelt breiter als lang er- 
scheint; das Endglied ist etwas schmäler und um die Hälfte län- 
ger als das zehnte Glied, seine Innenseite ist leicht ausgehöhlt, 
sein Ende ist exzentrisch zugespitzt. Die ersten fünf Glieder sind 
glänzend, sie und die folgenden Glieder sind mit ziemlich langen, 
schwarzen Haaren dicht besetzt; vom sechsten Glied an sind alle 
Glieder außerdem mit einer äußerst feinen, bräunlichen Pubes- 
zenz bekleidet, daher ganz matt. 

Der Halsschild ist im Gesamtumriß leicht quer-trapezoi- 
dal, seine größte, in einer Querlinie etwa durch die Mitte seiner 
Mittellänge gelegene Breite ist um etwa ein Drittel größer als 
seine Mittellänge und um etwa ein Viertel größer als die größte 
Kopfbreite. Seine Seitenkonturen sind von den Punkten der 
größten Breite nach vorn zu den stumpfwinkeligen Vorderek- 
ken leicht konvergent, nach hinten mit dem nach hinten flach 
konvexen Hinterrande breit abgerundet, ohne auch nur einer An- 
deutung einer Anlage von Hinterecken. Die Oberseite des Hals- 
schildes ist ziemlich gewölbt, seine Seiten sind längs der Abrun- 
dungen zur Basis der Länge nach leicht längsfurchig einge- 
drückt. Die Oberfläche des Halsschildes ist auf einem äußerst 


0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 45 


fein rundnetzmaschig mikroskulptierten Grunde mit allerfein- 
sten Pünktchen sehr weitläufig bestreut, aber fast spiegelglatt 
erscheinend, mit viel stärkerem Glanz als jene des Kopfes. Nur 
längs der Seitenrandkanten finden sich einige stärkere, längere 
dunkle Haare tragende Punkte. Die Scheibe des Halsschildes 
selbst trägt nur in ihrem vorderen Teile ganz vereinzelte, zer- 
streute, schwächere Punkte. 

Das Schildchen ist ziemlich groß, dreieckig und ist mit 
zahlreichen, kurze schwarze Haare tragenden Punkten besetzt. 

Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß querrechtek- 
kig, mit ausgeprägten Schultern und zueinander parallelen Sei- 
tenkonturen; ihre Hinterwinkel sind abgerundet, ihr Hinterrand 
ist zum Nahtwinkel leieht stumpfwinkelig ausgeschnitten. Ihre 
Schulterlänge (Schultervorderkante bis Hinterwinkelrand) ist 
etwas kürzer als die Halsschildmittellänge, ihre größte Breite in 
einer Querlinie vor den Hinterwinkeln ist um etwa ein Viertel 
größer als ihre Schulterlänge und so groß wie die größte Hals- 
schildbreite. Die Oberseiten der Flügeldecken sind leicht ge- 
wölbt, mit einer schmalen, seichten Längsfurche jederseits der 
Nahtkante. Ihre Oberflächen sind auf einem etwas geknittert 
mikroskulptierten, aber stark glänzenden Grunde kräftig und 
nicht dicht, einfach eingestochen punktiert. In den Punkten in- 
seriert eine ziemlich lange, feine, schwarze Behaarung, an den 
Schultern und Seiten stehen einzelne längere, schwarze Bro- 
stenhaare. 

Die Flügel sind voll ausgebildet. 

Das Abdomenn ist nur wenig schmäler als die Hinter- 
randbreite der Flügeldecken, seine Seitenkonturen sind nach 
hinten bis zum Hinterrande des sechsten (vierten freiliegenden) 
Segmentes zueinander parallel und dann erst zum Ende leicht 
konvergent. Seine Pleurite und Epipleurite sind kräftig entwik- 
kelt, so daß das Abdomen daher ziemlich stark gerandet er- 
scheint. Die ersten drei freiliegenden Tergite sind an der Basis 
ziemlich tief quer eingedrückt, tragen aber keine nach hinten 
konkaven, seitlichen Bogenfurchenlinien. Das siebente (fünfte 
freiliegende) Tergit hat einen feinen hellen Hautsaum an seinem 
Hinterrande. Die Oberflächen der Tergite haben auf einem fein 
rundnetzmaschig mikroskulptierten, daher nur schwach glänzen- 
den Grunde nur an den Tergithinterrändern eine Querreihe fei- 
ner Punkte, in denen feine schwarze, auf den rötlichgelben End- 
teilen des Abdomens feine rötlichgelbe Haare inserieren. Die 


46 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


Pleurite sind dicht punktiert und behaart. Auch die Sternite sind 
ziemlich dicht und fein punktiert und ziemlich lang, auf den 
schwarzen Sterniten schwarz, auf den rötlichgelben Sterniten 
rötlichgelb behaart. An den Hinterecken der Pleurite stehen ein- 
zelne längere, dunkle Borstenhaare. 

Die Beine sind wie bei den übrigen Arten der Gattung ge- 
bildet, die Schienen sind alle ziemlich dicht und kräftig be- 
dornt. Die Vordertarsen sind auch beim Weibchen deutlich et- 
was verbreitert. 

Länge:20 mm 

Es liegt mir ein Weibchen (Holotypus) vor, das im Gebiete des 
Rio Napo in Ecuador aufgefunden worden ist. 

Wie ich es bereits am Ende der „Vorbemerkungen“ ausge- 
sprochen habe, hatte ich die neue Art schon 1954 in tiefer, herz- 
licher Dankbarkeit einem lieben Freunde, Herrn Industriellen 
Dipl. Ing. Gustav Mautner-Markhof, Ehrenbürger der 
Technischen Hochschule und der Hochschule für Bodenkultur in 
Wien, gewidmet, weil ich ihm ganz große Hilfe in meinen Stu- 
dien zu danken habe. Heute kann ich die neue Art nurmehr in 
innig dankbarem Gedenken seinen Manen weihen. 


Elecatopselaphus peruvianus nov. spec. 


Die neue Art steht dem Typus generis, der altbekannten Art 
E. violaceus Sharp so nahe und sieht ihr so außerordentlich ähn- 
lich, daß es genügen wird, ihre wichtigsten Unterscheidungs- 
merkmale gegenüber der Art Sharps hervorzuheben. 

Schon die Gesamtfärbung ist nicht so intensiv leuchtend vio- 
lettblau wie bei E. violaceus Sharp, sondern bei fast gleicher 
Oberflächenbeschaffenheit mehr matt grünlichblau. Besonders 
die Flügeldecken sind nicht dunkelviolettblau, sondern grün- 
lichschwarz. Die Färbungen der Fühler und Beine sind wie bei 
der verglichenen Art. 

Der Kopf ist im Gesamtumriß etwas weniger stark quer als 
bei E. violaceus Sharp, wobei die Schläfen aber etwas länger als 
dort ausgebildet sind. Die Anordnung der einzelnen Punkte am 
Innenrande der Augen und hinter den Augen ist ähnlich wie 
dort, nur sind die Punkte kräftiger ausgebildet und tiefer einge- 
stochen als dort. 

Die Fühler sind etwas kürzer und kräftiger als jene der 


0. -Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 47 


verglichenen Art. Ihre Glieder sind dort alle deutlich um min- 
destens ein Viertel bis um etwa die Hälfte länger als breit; bei 
der neuen Art ist nur das vierte bis sechste Glied etwas länger 
als breit, die folgenden Glieder sind aber nur so lang wie breit. 

Der Halsschild der neuen Art ist deutlich breiter als bei 
E. violaceus Sharp, im Gesamtumriß viel weniger längstrape- 
zoidal als dort; seine Seitenrandkonturen sind von den Punkten 
der in einer Querlinie etwas vor der Mitte (dort durch das vor- 
derste Drittel) der Mittellänge gelegenen größten Breite nach 
hinten schwächer und geradliniger, nicht wie dort stärker und 
deutlich ausgeschweift, zu den hier deutlich stumpfwinkeligen, 
dort mehr abgerundeten Hinterwinkeln verengt. Die Anordnung 
der einzelnen Punkte auf seiner Oberfläche ist ähnlich wie bei 
der verglichenen Art, die Punkte sind aber viel schwächer aus- 
gebildet, fast erloschen. 

Die Flügeldecken sind in ihrer Gesamtform und in der 
Anordnung der Punktierung fast jenen bei E. violaceus Sharp 
gleich, die Punkte sind aber fast doppelt so groß ausgebildet, 
gröber und viel tiefer eingestochen als dort. 

Die Flügelsind wie dort voll ausgebildet. 

Das Abdomen ist in seiner Gesamtform und in der Anordnung 
sowie in der Art der Punktierung mit jenem von E. violaceus 
Sharp fast übereinstimmend, die Punktierung ist aber, beson- 
ders auf den letzten Segmenten, etwas weitläufiger als dort. 

Die Beine sind in ihrer Form, Bedornung der Schienen, 
der Tarsenbildung, usw., jenen von E. violaceus Sharp fast 
gleich. 

Länge: 22—24 mm (wie bei E. violaceus Sharp). 

Es liegen mir ein Männchen (Holotypus) und ein Weibchen 
(Allotypus) in meiner Staphyliniden-Spezialsammlung vor, die 
in der Umgebung von Salinas bei Lima in Peru aufgefunden 
worden sind. Die Stücke fanden sich im nicht bearbeitet gewe- 
senen Material der coll. Klima unter den Stücken der Art. E. 
violaceus Sharp. 


Literatur 


Bernhauer, M.: 1906: Neue Staphyliniden aus Südamerika. — Verh. 
z00l. bot Ges. Wien, LVI., p. 322—339 (p. 327). 

— — 1908: Beitrag zur Staphylinidenfauna Südamerikas. — Arch. Natur- 
gesch., LXXIV., p. 2833—372 (p. 326). 


48 0. Scheerpeltz: Eine neue Art der Gattung Trigonopselaphus Gemm.-Har. 


— — 1911: Zur Staphylinidenfauna von Süd-Amerika. — Deutsche Ent. 
Zeitschr., p. 403—422 (p. 416—419). 


— — 1912: Zur Staphylinidenfauna von Südamerika. — Verh. zool. bot. 
Ges. Wien, LXII., p. 26—48 (p. 39). N 
— — 1915: Zur Staphylinidenfauna von Südamerika. — Ent. Zeitschr. 


Frankfurt, XX VIII, p. 51—52 (p. 52).. 

— — 1916: Neue südamerikanische Staphyliniden. — Wiener Ent. Zeitg,., 
XXVL, p. 102—116 (p. 113). 

— — 1921: Zur Staphylinidenfauna von Südamerika. — Deutsche Ent. 
Zeitschr., p. 65—77 (p. 74). 

— — 1921: Neue Arten der Staphylinidenfauna von Südamerika, insbe- 
sondere aus den Gattungen ÖOsorius und Megalops. — Neue Beitr. 
system. Insektenk. II., p. 17—21 (p. 19—21). 

— — 1926: 32. Beitrag zur Staphylinidenfauna Südamerikas, insbesondere 
Brasiliens. — Mem. Soc. Ent. Ital., V., p. 152—169 (p. 168). 

Bernhauer,M.etSchubert,K., 1914: Coleopterorum Catalogus ed. 
Junk-Schenkling, Teil V., Pars 57., p. 289—408 (p. 403). 

Erichson, W., 1839—40: Genera et Species Staphylinorum Insectorum 
Coleopterorum familiae (p. 399—40]). 

Gemminger et Harold, 1868: Catalogus Coleopterorum huiusque 
descriptiorum synonymicus et systematicus. II., p. 597. 

Kraatz, G. 1856—58: Staphylinidae in: Naturgeschichte der Insecten 
Deutschlands, Coleoptera II. (p. 511). 

Leconte, J., 1863: New Species of Coleoptera. I. (p. 35). 

Lynch-Abribälzaga,F., 1884: Los Estafilinidos de Buenos Aires. — 
Bol. Acad. Cördoba, VII., p. 1—392 (p. 140—146). 

Nordmann, A., 1836—37: Symbolae ad Monographiam Staphylinorum. 
— Acad. Petropolis, IV. (p. 8. 25—26, 47). 

Scheerpeltz, O., 1933: Coleopterorum Catalogus ed. Junk- 
Schenkling, Pars 129., Supplementum I, Staphylinidae VI. 
(p. 1415). 

Sharp, D., 1876: Contribution to an Insect Fauna of the Amazon Valley 
(Col. Staph.). — Trans. Ent. Soc. London, p. 27—424 (p. 143—145). 

— — 1882—87 (1884): Staphylinidae in: Biologia Centrali-Americana. II. 
(pP. 368— 369). 

Strand, E., 1915: (Namensänderung von Polyphemus Bernh. in Poly- 
phematiana E. Strand), Arch. Naturgesch., LXXX., p. 122. 

— — 1921: Lypophemus Bernh. 1921 muß Polyphematiana Strand heißen. 
— Deutsche Ent. Zeitschr., p. 120. 

Tottenham,C. E, 1939: Some new species of Staphylinidae (Col.). — 
The Entomologists Monthly Magazine, LXXV., p. 172—174 (p. 172 
bis 174). 

Wendeler,H., 1956: Neue Staphyliniden aus Brasilien. (4. und 5. Teil). — 
Dusenia (Curitiba-Paranä-Brasil), VII., p. 219—234 (p. 234). 


Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum 
A-1014 Wien I. Burgring 7. 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 49 


Zur Artunterscheidung in der Gattung Psyche 
Schrank (15802) (Megalophanes Heylaerts 1881) 


(Lepidoptera, Psychidae) 


Von E. und H. Urbahn 


(Mit Tafel I—III und 14 Abbildungen im Text) 


Bei den Psychidae hat man sich in letzter Zeit vornehmlich 
mit Untersuchungen von Arten aus den Unterfamilien der Epi- 
chnopteryginae bis Talaeporiinae beschäftigt, also im wesent- 
lichen mit kleineren Arten. Das geht auch aus der auf neuesten 
Erkenntnissen beruhenden Darstellung im Forster-Wohl- 
fahrt III (1960) hervor. Ungeklärt geblieben ist die Artauftei- 
lung der altbekannten Gattung Psyche Schrank (1802) — jetzt 
Megalophanes Heylaerts (1831) genannt — mit ihren drei deut- 
schen Arten oder Formen viciella Schiff. (1775), stetinensis Herg. 
(1846) und viadrina Stgr. (1871). — Von diesen ist viciella nach 
Viecia als einer Futterpflanze benannt, stetinensis hat ihren Na- 
men nach der alten Bezeichnung stetinum für Stettin erhalten, 
weil sie von dort aus entdeckt und beschrieben wurde, viadrina 
bezieht sich auf das Vorkommen der Art an der oberen und un- 
teren Oder (lateinisch viadua). 

Im folgenden sollen Untersuchungen zusammengefaßt wer- 
den, die wir vor mehr als drei Jahrzehnten von Stettin aus 
durchgeführt haben, die aber des Krieges wegen vorzeitig abge- 
brochen werden mußten. 


Materialbeschaffung 


Als wir in den dreißiger Jahren mit den Vorarbeiten zur 
„Pommernfauna“ (1939) beschäftigt waren, lag es nahe, gera- 
de die Gattung Psyche genauer ins Auge zu fassen, weil zwei ih- 
rer Arten für das damalige Pommern bekannt waren und auch 
die dritte möglicherweise dort vorkommen konnte. Viciella ist 
im ganzen südlicher verbreitet und aus der Gegend von Wien 


50 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


beschrieben. Es zeigte sich aber bald, daß in fast allen pommer- 
schen Sammlungen nur sehr wenig Psychidenmaterial vorhan- 
den war, am wenigsten aus der Gattung Psyche selbst. Lediglich 
die Sammlung Heckel, Stralsund, enthielt zahlreiche alte 
Falter und Säcke, die aus dem einstigen Wohngebiet des Samm- 
lers, dem „Hultschiner Ländchen“ im damaligen Oberschlesien 
stammten. Sie galten in der Hauptsache als viadrina unter- 
mischt mit fraglichen stetinensis. Sicher bestimmte Psyche-Fal- 
ter aus Pommern und aus neuerer Zeit waren fast nirgends auf- 
zufinden. 

Mehr Anhaltspunkte ergab die Literatur, zumal in den Ur- 
beschreibungen von stetinensis und viadrina durch Hering, 
Staudinger, Wocke, sowie in alten Aufzeichnungen aus 
der Zeit Zellers, die im Archiv des Entomologischen Vereins 
zu Stettin erhalten waren. Ferner bot die umfassende Bücherei 
unseres Vereins fast alle alten Schriften von Spezialbearbeitern 
dieses Genus wie Bohatschek, Nentwig, Standfuss 
und anderen, und nicht minder fanden sich Angaben in den 
größeren Bestimmungswerken. 

Nach den meisten Beschreibungen konnte eine Trennung der 
drei Formen nicht allzu schwierig sein, wenn man sich vielfach 
auch über ihre Artberechtigung nicht einig war und manche 
Ansichten auseinandergingen. Bei dem Versuch aber, nach allen 
diesen Beschreibungen das in Pommern vorhandene Material 
aufzuteilen und zu bestimmen, stießen wir bald auf derartige 
Unsicherheiten, ja Unmöglichkeiten, daß wir uns erst einmal 
einheitliches, sicher determiniertes Ausgangsmaterial beschaf- 
fen mußten. Von vielen der damals lebenden Psychiden-Spezia- 
listen sind wir dabei in freundlichster Weise unterstützt wor- 
den, am wertvollsten aber war es, daß wir durch die Firma 
Dr. OÖ. Staudinger u. A. Bang-Haas und durch den Di- 
rektor des Straßburger Museums, Dr.Burr, Typenmaterial oder 
doch Originaltiere und -Säcke aus den Sammlungen H. C. W. 
Hering, Staudinger und Wocke zu Untersuchungen und 
Vergleichen in die Hand bekamen und weiteres, gut durchbe- 
stimmtes Material aus dem Zoologischen Museum Berlin, Prof. 
E.M. Hering, erhielten sowie von Psyche-Kennern wie Da- 
niel, München; Heckel, Stralsund; Meinicke, Potsdam; 
Ressler, Liegnitz; Kolar und A. Schmidt , Budapest; 
Jaitner, Loebel,: Predota, Schwingenschuss 
F. Wagner, alle aus Wien. Ihnen allen, von denen heute die 


- ” 
en) r 
Rs 
ER N 
ü 7 \ 
£ 


. E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 51 


meisten nicht mehr am Leben sind, sei hier noch einmal Dank 
für ihre Hilfe gesagt. 

Eine weitere Aufgabe bestand für uns darin, nach Möglich- 
keit Psyche-Material in Pommern selbst aufzufinden, um durch 
Eizuchten eindeutige Falterserien zu erhalten, deren Exemplare 
alle der gleichen Art angehören mußten, seien es nun stetinensis, 
viadrina oder gar viciella. — Schon etwa 10 Jahre vorher hatten 
wir im „Großen Gelüch“ bei Karolinenhorst, 25 km östlich von 
Stettin, (Taf. I, Fig. 1) Säcke der Psyche-Art gefunden, die von 
H.C. W. Hering einst als stetinensis angesehen waren, wäh- 
rend Zeller sie zu der inzwischen beschriebenen viadrina 
stellen wollte. Als solche sind sie später auch von Heylaerts 
anerkannt worden. Hier also lag offenbar eine Fundstelle für 
Psyche-Säcke vor, die wir dann in den folgenden Jahren, je 
nach der Häufigkeit des Vorkommens, mit großem Erfolg zur 
Materialbeschaffung ausnützen konnten. Hunderte von Säcken 
haben wir dort gefunden, deren Männchen sich alle als typi- 
sche viadrina erwiesen. 

Auch die Originalfundstelle von Herings stetinensis war 
uns durch hinterlassene Aufzeichnungen aus damaliger Zeit ge- 
nau bekannt; es mußte ein Straßengraben in der Nähe des Dor- 
fes Neu-Lienken sein, etwa 14 km westlich von Stettin. Hier hat- 
te Hering 1841 die ersten wenigen Säcke gefunden, die ihm 
von Freyer als graslinella bestimmt worden waren. Als 
aber 1846 dort Säcke in größerer Zahl auftraten, kam Hering 
zu der Überzeugung, eine neue Art vor sich zu haben, die er als 
stetinensis beschrieb. In der Folgezeit scheint dann die Art dort 
kaum noch gefunden zu sein. Erst 1935 glückte es uns, genau an 
der von Hering bezeichneten Stelle (Taf. II, Fig. 2) wieder 
stetinensis-Säcke zu entdecken, ebenso etwa 500 m waldeinwärts 
an einem kleinen Moortümpel in der Nähe der Siedlung Grenz- 
dorf, (Taf. II, Fig. 3) offenbar zur gleichen Population gehörend. 
Beide Orte liegen heute hart an der polnischen Grenze. 

Ein reiches Fundgebiet von Psyche-Säcken war seit Tan- 
cer& ferner im Anklamer Stadtbruch (Peenemoor) (Taf. II, Fig. 4) 
bekannt, wo aber Männchen kaum vorzukommen schienen. 
Auch im weiteren Umkreis um Stettin fanden wir Material bei: 
Entepöl, Gartz, Günnitz, Löcknitz, Rossow, Stolzenburg, Ziegen- 
ort und besonders auf Usedom im Trassenmoor, wo W. 
Peytsch die Tiere entdeckt hatte, so daß wir je nach der 
wechselnden Häufigkeit der Psychen und der Möglichkeit, die 


I E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


a1 


meist schwer erreichbaren Fundstellen aufzusuchen, sehr gut 
mit allem Nötigen ausgestattet waren. Nach und nach standen 
uns — auch durch Eizuchten — Hunderte von Faltern und Tau- 
sende von Säcken zur Verfügung. — Nur bei echten, südost- 
europäischen viciella beschränkte sich unser Material auf einige 
Dutzend von befreundeter Seite oder im Tausch erhaltene 
Sammlungsstücke, es fehlte uns an lebenden Tieren, um Ver- 
gleiche der Jugendstände und Anflug- sowie Kreuzungsversu- 
che wie bei stetinensis-viadrina anzustellen. Erst im April 1943 
erhielten wir durch Predota überwinterte viciella-Säcke aus 
Wien und fanden gleichzeitig solche von stetinensis wieder in 
reicher Zahl bei Neu-Lienken. Damit waren auch für viciella 
Kreuzungsversuche und weitere Zuchten und Beobachtungen 
in greifbare Nähe gerückt, als der erste verheerende Luftan- 
griff auf Stettin vom 20. April 1943 allen weiteren Bemühungen 
ein Ende bereitete. Wir selbst kamen schon wenige Tage darauf 
bis 1945 in KLV-Einsatz nach Rügen, fast das gesamte Psyche- 
Material wie auch ein großer Teil aller Zuchtprotokolle, Zeich- 
nungen, Präparate und Aufnahmen der Originaltiere ging in 
Stettin verloren, und von unserem neuen Wohnort Zehdenick 
aus hatten wir seit Kriegsende kaum noch eine Möglichkeit, an 
Psyche-Fundstellen zu gelangen, um die unvollendeten Arbei- 
ten wieder aufzunehmen und zu Ende zu führen. 

Wenn wir nun heute nach 30 Jahren doch noch darangehen, 
auf Grund der erhalten gebliebenen Falter, Skizzen, Fotos und 
Notizen das bis 1943 Erarbeitete zusammenzustellen, so ge- 
schieht das im vollen Bewußtsein, daß hier nur Bruchstücke ge- 
boten werden können, die keine endgültige Klärung über eine 
Artberechtigung von stetinensis und viadrina neben viciella 
bringen. Da man aber in der ganzen Zwischenzeit in dieser 
Hinsicht in der Gattung Psyche kaum weitergekommen ist, da 
andererseits neuerdings gerade bei den Psychiden mit fortge- 
schritteneren Methoden gearbeitet wird, kann vielleicht die eine 
oder andere damals von uns festgestellte Einzelheit zur weiteren 
Klärung in diesem schwierigen Fragenkomplex beitragen. Es 
wäre doch bedauerlich, wenn alle bei intensiver Tätigkeit im 
Laufe von 10 Jahren gemachten Erfahrungen völlig ungenutzt 
in Vergessenheit geraten sollten. Den Anstoß zu einer Veröffent- 
lichung gab jetzt eine Arbeitvon Dr.W. Dier|, München (1969), 
über „Flugzeit und Augengröße als systematisches Merkmal 
der Psychidae“ wie auch ein sich daran schließender Briefwech- 


/ 
% 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 53 


sel mit ihm. — Soweit Ergebnisse bis etwa 1938 vorlagen, sind 
sie von uns in der „Pommernfauna“ kurz zusammengefaßt. 


Unterscheidbarkeit 


Farbe, Größe, Form: In den Urbeschreibungen der 
Psyche-Arten und in allen sonstigen Spezialarbeiten und Hand- 
büchern werden zur Unterscheidung der drei deutschen Formen 
immer wieder folgende Merkmale betont: 

viciella (Taf. I, Fig. 5): die größte Art, hellgrau bis „mäu- 

sefarben“ oder gelbgrau, Flügel außen dunkler, 
Vorder- und Hinterflügel gerundet, Costalrand et- 
was eingezogen. 

viadrina (Taf. I, Fig. 7): klein, schwarz, Flügelform spitzer, 

weniger gerundet, Hinterflügel kürzer. 

stetinensis (Taf. I, Fig. 6): zwischen viciella und viadrina die 

Mitte haltend in Größe, Färbung und Flügelform,, 
aber variabel. 

Während also zwischen typischen südosteuropäischen viciella 
und deutschen viadrina ein deutlicher Farb- und Größenunter- 
schied besteht, verwischt sich diese Abgrenzung durch das Da- 
zwischentreten von bald helleren, bald dunkleren, größeren oder 
kleineren stetinensis zumal die Flügelform bei allen drei Arten 
nicht konstant ist. Es kommt hinzu, daß die Färbung aller Psy- 
che-C’C in der Sammlung schon nach wenigen Jahren stark ver- 
blaßt, von schwärzlich zu bräunlich, so daß die Unterschiede we- 
niger hervortreten. So war beispielsweise unter den zahlreichen 
alten Heckelschen Tieren aus Hultschin nicht mehr mit Si- 
cherheit stetinensis von viadrina zu trennen. Dagegen sind in 
unserer Sammlung drei Karolinenhorster viadrina von 1938 
noch heute, 1971, im Gesamtton deutlich dunkler als gleichaltrige 
stetinensis von Neu-Lienken. 

Als durchschnittliche Größe der uns damals vorliegenden süd- 
osteuropäischen viciella haben wir eine Vorderflügellänge von 
9,1 mm gemessen, wobei die größten Exemplare aus Ungarn, 
Bulgarien und der Herzegowina stammten, während Wiener 
Stücke sowie süddeutsche kleiner waren, am kleinsten soge- 
nannte viciella aus Berlin-Finkenkrug, die damit völlig den An- 
schluß an pommersche Falter vermittelten. Deshalb haben wir in 
der „Pommernfauna“ drei Männchen von Gartz/Oder als frag- 


54 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


liche viciella aufgefaßt, doch zeigte sich später bei weiteren Fun- 
den, daß die meisten Gartzer Stücke die stetinensis von Neu- 
Lienken an Größe nicht übertrafen. Für stetinensis ermittelten 
wir als Durchschnittsgröße an Dutzenden von nicht eigezüchte- 
ten Faltern eine Vorderflügellänge von 7,95 mm, bei viadrina 
7,7 mm. Die letzten beiden stehen sich also in der Größe recht 
nahe; bei viadrina, die teilweise sehr verschiedener Herkunft 
waren (Pommern, Schlesien, Kärnten — Slovenien) schwankte 
sie zwischen 6,9 und 8,8 mm, bei stetinensis nur zwischen 7,6 und 
8,1 mm, trotz ihrer sonstigen Variabilität. 

Die Flügelform pflegt bei viadrina (und auch stetinensis) spit- 
zer, weniger gerundet zu sein als bei viciella, doch schwankt das 
so, daß Einzeltiere danach nicht bestimmbar zu sein brauchen. 

Geäder: In der Literatur wird meist angegeben, daß bei 
stetinensis gegenüber den anderen Psyche-Arten die Ader m st, 
im Hinterflügel immer gestielt sei. Nach unseren früheren Fest- 
stellungen ergab sich folgendes: 

viciella: 15mal gestielt, 9mal ungestielt, 5mal unsymmetrisch 

stetinensis: 20mal gestielt, 4mal ungestielt, 5mal unsymme- 
trisch. 

viadrina: 42mal gestielt, 6mal ungestielt, Ilmal unsymme- - 
trisch. 

Danach kann man also höchstens von einem Überwiegen des 
Aderstiels bei stetinensis und viadrina sprechen. — Überhaupt 
sind bei den Psychiden Geäder-Anomalien so häufig, daß hier 
derartige Differenzen ungeeignet zu exakten Unterscheidungen 
sein dürften. \ 

Entwicklungsdauer: Weitere Literaturangaben z. B. 
im Berge-Rebel bezeichnen die Entwicklungsdauer der 
Raupen bei stetinensis als zweijährig, bei viadrina als einjährig, 
während Bohatschek und Nentwig ausdrücklich eine 
zweijährige Lebenszeit bei viadrina angeben. Aus ihren weite- 
ren Zuchtbeschreibungen geht aber hervor, daß sie unter „zwei- 
jährig“ eine einmalige Überwinterung der Raupe verstehen, al- 
so das, was man sonst als einjährig bezeichnet. Wocke nimmt 
für viadrina sowohl eine einjährige, gelegentlich auch zweijäh- 
rige Entwicklung an. Es ist möglich, daß so etwas in kühleren 
Gebirgsgegenden vorkommt. In unseren norddeutschen Gebie- 
ten haben wir sowohl bei stetinensis wie bei viadrina nie etwas 
anderes als eine einjährige Lebenszeit beobachtet. So äußert 
sich auch Schätz (1955) zu dem Verhalten süddeutscher vi- 


E.. a N a 


. 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 55 


ciella. — Allerdings findet man noch im Sommer gelegentlich 
kriechende, etwas verkürzte Psyche-Säcke, die an unausge- 
wachsene graslinella-Säcke nach einmaliger Überwinterung er- 
innern. Nie haben bei uns derartige Raupen sich weiterentwik- 
kelt und noch einmal überwintert. Es waren stets parasitierte 
oder kranke, zurückgebliebene Exemplare, die nach einiger Zeit 
eingingen. Im Herbst gibt es bei uns keine Psyche-Raupen nach 
einmaliger Überwinterung. 

Da auch alle übrigen Literaturangaben keine scharfe Tren- 
nung der drei deutschen Arten zuließen, haben wir uns bemüht, 
zunächst am Männchen — außer den schon genannten Merk- 
malen — äußerlich oder innerlich irgendwelche morphologischen 
Unterschiede aufzufinden. Untersucht wurden: Kopf, Körper, 
Beschuppung resp. Behaarung, Gliedmaßen, Haftborste, Geni- 
talorgane — kurz alle erreichbaren Einzelheiten. 

Beindornen: Am 2. Beinpaar glaubten wir anfangs einen 
Unterschied in dem Vorhandensein oder Fehlen zweier Tibial- 
dornen gefunden zu haben. Originaltiere von Wocke zeigten 
bei viadrina keinen Dorn, bei stetinensis waren sie kürzer, im 
ganzen unterschiedlicher entwickelt als bei viciella, wo man 
stets zwei lange, kräftige Dornen sieht. An größerem Material 
ergab sich aber später, daß die Ausbildung der Dornen bei via- 
drina und stetinensis doch recht variabel ist, siehe die damals 
angefertigten Skizzen (Abb. 1 bis 5). 

Fransen: Eine Betrachtung und Messung der haarförmi- 
gen Flügelfransen lieferte Unterschiede in dem Sinne, daß die 


on 


Tibialdornen am 2. Beinpaar bei Psyche 


Abb. 1: viciella Schiff., Ungarn 

Abb. 2: stetinensis Hering, Original, Stettin, SIg. H.C. W.Hering 
Abb. 3: stetinensis Hering, Neu-Lienken, Sig. Urbahn 

Abb. 4: viadrina Stgr., Original, Troppau, SIg. Wocke 

Abb. 5: viadrina Stgr., Karolinenhorst, SIg. Urbahn 


56 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


Fransen bei viciella etwa um !/s länger sind als bei stetinensis 
und viadrina, wo sie außerdem dichter stehen als die ungleich 
langen Fransen bei viciella. Eine Trennung von stetinensis-via- 
drina ist aber auch danach nicht möglich. Ähnlich ist es auch mit 
der ganzen Flügelbehaarung. 

Fühler: Mehr Anhaltspunkte scheinen die Fühler zu bie- 
ten. In der Literatur ist schon öfter darauf hingewiesen worden, 
daß die Fühler selbst nebst ihren Kammzähnen bei viadrina et- 
was kürzer seien. Zählungen der Fühler-Geißelglieder ergaben 


Mittlere Fühlerglieder bei Psyche 
Abb. 6: viciella Schiff., Glied 14—17, Herzegowina 
Abb. 7: stetinensis Hering, Glied 13—15, Original, Slg. Hering 
Abb. 8: viadrina Stgr., Glied 14—17, Original, Slg. Wocke 


keine wesentlichen Unterschiede. Die Zahl schwankte bei viciel- 
la zwischen 23 und 33 Gliedern mit einem Häufigkeitsmaximum 
bei 31, aber einem zweiten zwischen 27 und 28 Gliedern. Bei ste- 
tinensis lagen die entsprechenden Zahlen zwischen 24 und 34, 
meist 27/28 und bei viadrina mit 25—35 meist bei 27 Gliedern. 
Trotzdem erschienen die viciella-Fühler etwas länger, auch die 


‚ E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 57 


9 310 11 


ö-Genitalskizzen von Psyche 
Abb. 9: viciella Schiff., Ungarn 
Abb. 10: stetinensis Hering, Original, Stettin, SIg. H. C.W. Hering 
Abb. 11: viadrina Stgr., Original, Troppau, SlIg. Wocke 


Kammzähne, die außerdem einen weniger dichten Eindruck 
machten. Um hier Genaueres zu erkennen, haben wir die Füh- 
ler abgetrennt und in Glyzerin oder verdünntem Alkohol mikro- 
skopisch untersucht. Dabei ergaben sich Bilder, wie sie in einer 
zufällig erhaltenen Skizze hier noch gezeigt werden können 
(Abb. 6—8). Die einzelnen Glieder sind bei viciella zylindrisch 
gestreckt, bei stetinensis und viadrina tonnenförmig gestaucht, 
so daß sie kürzer sind und die Kammzähne näher aneinander- 
rücken. Die Cilien selbst sind besonders im mittleren Fühler- 
teil bei viciella schnurartig lang, mit rundlichem Querschnitt, 
bei stetinensis und viadrina durchschnittlich kürzer und mehr 
bandartig, ja sie klappen unterm Deckglas bei stetinensis oft 
faltig zusammen, so daß wir den Eindruck gewannen, ihr Quer- 
schnitt müsse ganz flach sein, bei viadrina aber mehr gerundet. 
Mikrotomschnitte einzelner Cilien zeigten jedoch, daß solche Un- 
terschiede zwischen stetinensis und viadrina kaum bestehen. Die 
Fühler erscheinen also im Trockenpräparat der beiden Formen 
nur dichter oder weniger dicht mit Cilien besetzt und diese 
selbst breiter oder schmäler, je nachdem sie uns die Kante oder 
Breitseite zuwenden. Vielleicht aber ist bei stetinensis das Chi- 
tin weniger fest, so daß sie sich dort leichter umschlagen (Taf. I, 
Fig. 8, 9, 10). 

Genitalorgane: Erst im April 1943 konnten wir an ver- 
gleichende Untersuchungen, Aufnahmen und Skizzen der männ- 


58 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


12:13 14 


Aedoeagus-Skizzen von Psyche 
Abb. 12: vieiella Schiff., Ungarn 
Abb. 13: stetinensis Hering, Neu-Lienken 
Abb. 14: viadrina Stgr., Karolinenhorst 


lichen Genitalorgane gehen. Wie aus den noch vorgefundenen 
Aufnahmen zu erkennen ist, gleichen sich alle drei Arten darin 
stark. Das will aber bei den Psychiden nicht allzuviel besagen, 
man vergleiche z. B. die Ähnlichkeit aller im Forster- 
Wohlfahrt wiedergegebenen Genitalskizzen, selbst bei ver- 
schiedenen Gattungen. — Aufgefallen ist uns bei viciella stets 
das sehr lange Vinculum sowie die stärker ausgebildete und 
dunkler gefärbte Bedornung im Penis. Sie ist durchschnittlich 
am schwächsten bei viadrina, wo auch der ganze Aedoeagus am 
kürzesten und weniger gekrümmt zu sein pflegt. Stetinensis hält 
wieder einmal ungefähr die Mitte zwischen beiden. Diese Merk- 
male treffen aber nicht auf jedes Einzeltier zu. (Vergleiche die 
Skizzen der Originaltiere (Abb. 9—14) und die Aufnahmen (Ta- 
fel III, Fig. 1—23). Eine angebliche viciella aus Berlin Finken- 
krug (Taf. III, Fig. 9) zeigt eine Einbuchtung am Tegumen, die 
sich bei Nachzucht als erblich erwies. 

Zu einer exakten Untersuchung der Weibchen und der Ju- 
gendstände hat 1943 die Zeit nicht mehr gereicht. Sie war vor- 
bereitet, Raupen- und Puppenmaterial in verschiedener Art 
konserviert, aber alle diese Objekte, Skizzen und Notizen sind 
in Stettin geblieben. 


Zuchten 


Über die Lebensweise der Psyche-Arten ist seit alter Zeit al- 
les Wesentliche bekannt. Verwiesen sei hier auch auf die Fest- 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 59 


stellungen von Schätz (1955) an viciella aus der Umgebung 
von Straubing. Uns lag natürlich daran, sowohl aus Freiland- 
Säcken wie aus Zuchtmaterial möglichst viele gleichartige Ver- 
gleichstiere zu gewinnen. Mit diesen konnten wir dann daran- 
gehen, Anflug- und Kreuzungsversuche zu machen. 

Die Psychidenraupen sind als polyphag bekannt. Allerdings 
nehmen sie keineswegs alle die Pflanzenarten als Futter an, 
woran man sie im Freien findet. Oft dienen derartige Pflan- 
zenteile nur als Baustoffe für den Sack. Immerhin sollte man 
meinen, daß so wenig wählerische Raupen leicht zu züchten 
seien. Das aber trifft bei Eizuchten für die Gattung Psyche nach 
unseren Erfahrungen nicht zu, wie ja überhaupt alle Massen- 
zuchten heikel sind. Abgesehen von den üblichen Schwierigkei- 
ten der Raupenüberwinterung wirkt sich auch ihre ungleich- 
mäßige Entwicklung ungünstig aus. Bei der Lebhaftigkeit der 
Raupen und ihrem Streben nach Licht stören sie sich gegenseitig 
durch Umherkriechen, rauben sich Teile ihrer Säcke, und die 
größeren bauen oft kleinere durch Verspinnen in ihre Säcke mit 
ein. Besonders im Frühjahr bleiben viele Raupen hinter ande- 
ren zurück, verlangen immer wieder anderes Futter und gehen 
trotz aller Pflege nach und nach ein; sie „laufen sich tot“. Die 
am schnellsten heranwachsenden ergeben bekanntlich die Männ- 
chen, deren Puppenruhe mit etwa 20 Tagen länger dauert als 
bei den Weibchen. Dadurch wird deren Entwicklungsrückstand 
wieder ausgeglichen. Weitere Einzelheiten über den Verpup- 
pungsvorgang sind aus der Literatur zu entnehmen. 

Das Aussehen der Säcke hängt — wie sich immer wieder zeig- 
te — von den Baustoffen ab, die im Biotop einer Population zu 
finden sind. Bei Karolinenhorst, wo in einem Heidemoor die 
Raupen wenig anderes als Calluna und Eriophorum zur Verfü- 
gung hatten, waren die typischen zierlichen viadrina-Säcke fast 
ausschließlich mit derartigen Pflanzenteilchen belegt, im Peene- 
moor dagegen, wo die wenigen erhaltenen J’C’ gleichfalls auf 
viadrina deuteten, bestanden die großen, durchaus an viciella er- 
innernden Säcke aus dem verschiedensten Pflanzenmaterial. 
Neu-Lienkener stetinensis-Säcke waren kleiner und relativ un- 
ordentlich belegt, jeweils den Vegetationsverhältnissen entspre- 
chend. Als Untergrund kamen sowohl Sandboden wie Torfmoor, 
trocken oder feucht, in Betracht. 


60 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


Anflug- und Kreuzungsversuche 


Um über die Verwandtschaftsbeziehungen der drei deut- 
schen Psyche-Formen mehr aussagen zu können, lag uns be- 
sonders daran, Kreuzungsversuche anzustellen. Dazu setzten 
wir in kleinen, reusenartigen Drahtgazebehältern kopulations- 
fähige YY-Säcke an den von der gleichen oder von einer ande- 
ren Form bewohnten Fundplätzen aus, um Freilandanflüge zu 
erzielen. Ein einziges Mal, am 26. Juni 1941, ist uns dabei an 
QOQ-Säcke aus Günnitz, wohl stetinensis, ein Ü’ aus dem Pee- 
nemoor, wohl viadrina, angeflogen, und die Zucht konnte mit 
einigem Erfolg durchgeführt werden. Die Weibchen wurden am 
Nachmittag im Peenemoor ausgesetzt und am anderen Morgen 
kontrolliert. Im allgemeinen brachten diese Versuche insofern 
große Schwierigkeiten mit sich, als die entlegenen Fundstellen 
mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum zu erreichen, wir selbst 
aber nicht motorisiert waren. Das erschwerte oder verhinderte 
oft sowohl das Aussetzen wie auch das Kontrollieren der Ver- 
suchstiere zur rechten Zeit. 

Wir gingen deshalb dazu über, Anflug- und Kreuzungsver- 
suche im Zimmer durchzuführen. Auch das war nicht einfach. Im 
Gegensatz zu den Angaben von Schätz, der bei viciella be- 
stimmte Schlüpfzeiten der ÜC’ zwischen 16 und 20 Uhr, durch- 
schnittlich 19 Uhr feststellte, schlüpften bei uns die Zuchtmänn- 
chen von stetinensis und viadrina zu den verschiedensten Ta- 
ges- und Nachtzeiten, höchstens mit einer gewissen Bevorzu- 
gung der Vormittag- oder der frühen Nachmittagsstunden. Das 
erschwerte die Beobachtungen außerordentlich. Die Männchen, 
die ja nach dem Schlüpfen sehr schnell auswachsen und die 
Flügel notfalls sogar vom flachen Boden aus strecken können, 
beginnen womöglich schon kaum eine Stunde später zu fliegen 
und nach Weibchen zu suchen. Ein paar Stunden danach sind sie 
tot oder doch völlig abgefiogen. Es war also sehr schwierig, den 
richtigen Moment zu erwischen, um ihnen kopulationsfähige 
QY-Säcke zu bieten. Jeder einzelne C’-Sack mußte, mit Anhef- 
tungsdatum versehen, in kleinen Glaskästchen so aufgehängt 
werden, daß man die schlüpfreifen Puppen dauernd vor Augen 
hatte. Nachts stellten wir uns alle 2 Stunden den Wecker, um 
beobachten zu können. Trotzdem verpaßten wir das Schlüpfen 
bei vielen der mit großer Mühe gezüchteten oder verpuppungs- 
reif gesammelten Säcke. — Natürlich ließ sich auch bei den 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 61 


Weibchen schwer der Zeitpunkt genau voraussagen, wo sie Ko- 
pulationsreife erlangt hatten, ganz abgesehen davon, daß man 
bei Massenzuchten, wie sie zu derartigen Versuchen nötig sind, 
unmöglich bei jedem einzelnen Tier den Zeitpunkt des Anspin- 
nens festhalten kann. 


Erzielt wurden im Zimmer Kopulationen zwischen Faltern aus 
folgendem Material: 


. viadrina-J Karolinenhorst X stetinensis-? Neu-Lienken 
. stetinensis-J’ Neu-Lienken X viadrina ?-2 Peenemoor 

. viadrina-J’ Karolinenhorst X stetinensis ?-2 Günnitz 

. viadrina-C’ Karolinenhorst X viadrina ?-? Peenemoor 

. stetinensis-J’ Neu-Lienken X viciella ??-Q Gartz 

. stetinensis-J’ Neu-Lienken X stetinensis ?-2 Günnitz. 


OT PwWDPDnND 


Dazu der Freilandanflug: vom 26. Juni 1941: 
7. viadrina ?-J Peenemoor X stetinensis ?-Q Günnitz. 


Von den Paarungen 1, 4 und 7 wurden Zuchten bis zum Fal- 
ter durchgeführt, die übrigen ergaben keine Raupen. Es ist eben 
durchaus möglich, daß ein anfliegendes Männchen durch den 
Duit eines reifen Weibchens angelockt, aber durch ein benach- 
bartes irritiert wird, das vielleicht günstiger zum Anflug hängt, 
aber schon zu alt oder noch zu jung ist. Vor allem aber beweist 
eine gelungene Copula noch nicht, daß die Eier wirklich befruch- 
tet wurden. Es kann sich bei Schlüpfen der Räupchen auch um 
Parthenogenesis handeln! — Alle diese Dinge erschweren eine 
sichere Beurteilung der Kreuzungsmöglichkeiten außerordent- 
lich. 


Was uns bis 1943 zu derartigen Versuchen fehlte, war le- 
bendes Material von echten Wiener viciella. Angebliche viciella- 
Säcke aus Finkenkrug bei Berlin ergaben Falter, die zwar mit 
Gartzer Tieren — wie schon gesagt — gut übereinstimmten, 
doch zeigte sich später, daß die Mehrzahl der Gartzer ÜC nach 
Größe und Farbe von echten stetinensis aus Neu-Lienken nicht 
zu unterscheiden war. Wir möchten heute annehmen, daß we- 
der die Gartzer noch die Falter aus Berlin wirklich als echte 
viciella anzusehen sind. Es bleibt offen, wo in Deutschland die 
Verbreitungsgrenze zwischen den südlicheren viciella und der 
aus Pommern (Mecklenburg) und Schlesien bekannten stetinen- 
sis liegt. 


62 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


Parthenogenesis 


Parthenogenesis ist in der Gattung Psyche seit langem be- 
kannt. Auch wir beobachteten sie bei stetinensis und viadrına 
wiederholt. Dabei fiel folgendes auf: aus isoliert gehaltenen 
OP-Säcken vom Peenemoor, wo J’O'-Säcke trotz der großen 
Häufigkeit der Art doch nur in sehr geringer Zahl gefunden 
wurden, erhielten wir die Raupen relativ häufig parthenogene- 
tisch. Dagegen ergaben Dutzende rechtzeitig eingetragene P9- 
Raupen vom Trassenmoor, vonwo CC’ in verhältnismäßig großer 
Zahl vorlagen, nicht in einem Fall eine parthenogenetische Ent- 
wicklung. Möglicherweise gibt es also in der Gattung Psyche 
neben bisexuellen auch parthenogenetische Formen oder Stäm- 
me, wie sie beispielsweise von Solenobia bekannt sind, oder doch 
Annäherungen dazu. — Soweit uns noch Notizen zur Verfügung 
stehen, haben wir die zahlreichen Zuchten parthenogenetischer 
Raupen nie mit Erfolg bis zum Falter durchführen können, es 
läßt sich also nicht mehr sagen, ob Bohatschek recht hat, 
der angibt, aus parthenogenetischen Zuchten nur @9 erhalten zu 
haben. Bei Nentwig sind solche Zuchten schon nach weni- 
gen Tagen zugrunde gegangen, bei uns entwickelten sie sich 
nicht anders als manche Eizuchten, von denen bei der Schwie- 
rigkeit der Aufzucht ebenfalls oftmals eine Zucht mißlang. 


Chromosomenzahlen 


Um auch womöglich die Chromosomenzahlen zur Artbestim- 
mung zu verwenden, haben wir während des Krieges entspre- 
chend konserviertes und vorbereitetes Material aller drei For- 
men sowie der erzielten Kreuzungs- und Parthenogenesistiere 
an Herrn Dr. Cretschmar, Celle, geschickt, der aber bis zu 
seinem Tode keine Zeit zur Untersuchung der Präparate fand. 
Das wertvolle Material wurde dann auf unsere Bitte an Herrn 
Prof. E Suomalainen nach Helsinki geschickt, kam dort 
aber als Bruch an und ist somit ebenfalls verloren. 


Augengröße und Flugzeit 
In neuerer Zeit, ausgehend von Beobachtungen Loebels, 


ist man nun dazu übergegangen, bei der Artaufgliederung der 
Psychiden die Tages--Flugzeit der Imagines zu berücksichtigen, 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 63 


und Bourgogne hat im Zusammenhang damit die Benut- 
zung des relativen Augenabstandes eingeführt: kleinster Augen- 
abstand : größten Augendurchmesser. (Näheres darüber siehe 
Dierl 1969). Schon vor 30 Jahren fiel uns auf, daß die sog. 
Stirnbreite bei viadrina durchschnittlich größer war als beson- 
ders bei viciella. Es fehlten uns aber Zeit und Einrichtungen zu 
exakten Messungen, und die Stirnbreite schien auch stark zu 
schwanken. Es ist begreiflich, daß bei Nachtfliegern größere Au- 
gen zu erwarten sind als bei Tagesfliegern. — Ferner war es uns 
erstaunlich, daß fast alle südosteuropäischen viciella, die wir zur 
Untersuchung erhielten, am Licht gefangen waren, während wir 
selbst nie eine Psyche-Art an die Leinwand bekamen, obgleich 
wir beispielsweise im Peenemoor alljährlich im Juni/Juli gan- 
ze Nächte hindurch von der Abend- bis zur Morgendämmerung 
leuchteten an Stellen, wo die Säcke tags manchmal sehr zahl- 
reich zu finden waren. Im Gegensatz dazu beobachteten wir am 
14. Juni 1936 einmal im gleichen Gebiet, wie bei Sonnenschein 
mittags ein Psyche-C’ anflog und eine Copula einging. Wenn das 
keine Ausnahme war, so fliegen also die norddeutschen Psyche- 
CC dort am Tage, nicht wie viciella bei Anbruch der Dunkel- 
heit. Schätz gibt für viciella bei Straubing die Flugzeit von 
kurz vor Eintritt der Dämmerung, etwa 20.30 Uhr bis etwa eine 
Stunde später an, je nach Helligkeitsgrad. Es wäre möglich, daß 
man mit Hilfe des relativen Augenabstandes zu genaueren Er- 
kenntnissen der Flugzeiten von viadrina und stetinensis käme 
und damit zu besseren Artunterscheidungsmerkmalen. Uns fehlt 
hier die Möglichkeit zu Materialbeschaffungen und Messungen, 
wir haben nur noch einmal 1959 vom Werbellinsee in der 
Schorfheide eine Psyche-Raupe erhalten, die ein typisches via- 
drina-J ergab. 


Zusammenfassung 


Die Psychidengattung Psyche Schrank (1802) (Megalophanes 
Heylaerts [1881]) ist in Deutschland mit den drei Arten oder 
Formen viciella Schiff. (1775), stetinensis Hering (1846) und 
viadrina Staudinger (1871) vertreten. Bisher haben sich keine 
Möglichkeiten zu ihrer sicheren artenmäßigen Aufteilung nach 
habituellen, morphologischen oder sonstigen Kennzeichen er- 
geben. Altbekannte, in den meisten Bestimmungswerken wie- 
derholte Merkmale zur Unterscheidung versagen vielfach oder 


64 E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 


sind unzutreffend. Am klarsten hebt sich viciella als Art heraus, 
zumal in den größeren, hellen südosteuropäischen Stücken. Von 
ihr ist die meist kleine, schwarze viadrina leicht zu unterschei- 
den. Dagegen bereitet stetinensis Schwierigkeiten, sie nimmt 
eine gewisse Mittelstellung ein. Äußerlich betrachtet kommt sie 
den typischen Wiener viciella, deren Verbreitung in kleineren 
Formen vielleicht bis Norddeutschland reicht, fast gleich, in 
dunkleren Exemplaren aber und in morphologischen Einzelhei- 
ten stimmt sie weit mehr mit viadrina überein. Daher betonen 
die wirklichen Kenner dieser beiden fraglichen Arten mehr die 
nahe Verwandtschaft zwischen stetinensis und viadrina, wäh- 
rend in den Bestimmungswerken meist stetinensis als Subspezies 
von viciella angegeben wird. — Als gesicherte Fundgebiete für 
stetinensis und viadrina gelten vor allem das ehemalige Pom- 
mern und Schlesien, für viadrina ferner Kärnten und Krain 
(Slovenien). — Kreuzungen zwischen stetinensis und viadrına 
machen nach eigenen Beobachtungen keine Schwierigkeit und 
ergeben Nachkommenschaft. 

Als wenig oder überhaupt nicht brauchbar zu einer Unter- 
scheidung der drei fraglichen Arten haben sich ergeben: Größe, 
Flügelform, Geäder, Behaarung, Haftborste, Beinbedornung, 
Mundwerkzeuge, Entwicklungsdauer, Bekleidung der Säcke, 
Biotope. Exakte Vergleiche der Jugendstände und der Weib- 
chen konnten von uns nicht mehr durchgeführt werden. — Eini- 
germaßen richtungsweisend sind beim Männchen Länge und 
Form der Fühlerglieder sowie die Beschaffenheit der Cilien, fer- 
ner Einzelheiten des Genitales. Für zukünftige Untersuchungen 
kommen vielleicht genaue Messungen des relativen Augenab- 
standes und im Zusammenhang damit die Frage der Flugzeit, 
ob Tag- oder Nachtflieger, in Betracht. 

Die hier mitgeteilten Feststellungen stützen sich auf unsere 
vor 30 Jahren in Pommern durchgeführten Beobachtungen im 
Freiland und bei Zuchten, Kreuzungs- und Anflugsversuchen 
sowie auch auf morphologische Untersuchungen und Vergleiche 
an Originaltieren von Hering, Staudinger, Wocke 
und an reichem Material, das großenteils aus den klassischen 
Fundstätten Herings bei Stettin gewonnen wurde. Der 2. 
Weltkrieg und die Nachkriegsverhältnisse verhinderten eine 
Fortführung der Untersuchungen. 


E. u. H. Urbahn: Artunterscheidung in der Gattung Psyche Schrank 65 


Benutzte Literatur 


Bohatschek, L. (1926): Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise der 
Psyche viciella Schiff. Z. d. Ver. f. Naturbeob. u. Sammler Wien, 
Jahrg. 1, Heft 2, 3, 4. 

Dierl, W. (1969): Flugzeit und Augengröße als systematisches Merkmal 
der Psychidae. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 59, p. 168—173. 

Forster-Wohlfahrt, (1960): Die Schmetterlinge Mitteleuropas. III, 
p. 165—167, Stuttgart. 

Heckel, P. (1895): Über das Vorkommen von Psychen in der Umge- 
bung von Hultschin. — Mitt. d. Naturwiss. Ver. Troppau 1, p.5. 
Heylaerts,F.J.M. (1881): Essai d’une Monographie des Psychides I. — 

Ann. Soc. Ent. Belg. 25, p. 49 ff. 

Nentwig, A. (1900): Mitteilungen über Leben und Entwicklung der 
Psyche var. stetinensis und viadrina. — Mitt. d. Naturwiss. Ver. 
Troppau 6, p. 235—241. 

Schätz, W. (1955): Beobachtungen an Psyche viciella Schiff. — Nach- 
richtenbl. Bayer. Ent. 4, p. 1—6. 

— — (1966): Das Psychidenjahr. Beobachtungen und Erfahrungen beim 
Sammeln von Psychiden. — Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 15, p. 29 ff. 

Standfuß, M. (1879): Beobachtungen an den schlesischen Arten des 
Genus Psyche Schrank. — Z. f. Entom. Breslau. N. F. VII, p. 1—44. 

Urbahn,E. u. H. (1939): Die Schmetterlinge Pommerns. — Stett. Ent. 
ztg. 100, p. 427—438. 

Wehrli,E. (1933): Psychidae in Seitz Suppl. II, p. 211. 

Wocke,M. (1871): Lepidopterologisches: Psyche viadrina. — Stett. Ent. 
Ztg. 32, p. 426. 

Wolf,P. (1928): Die Großschmetterlinge Schlesiens, Teil 2, p. 138. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. E. Urbahn, 1434 Zehdenick/Havel, Poststraße 15. 


A RA RT 
RN 4 


66 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Die Chilenischen Cranophorini 


(Col. Coccinellidae) 


Von Walter Hofmann 


(Mit 39 Abbildungen im Text) 


Die Verbreitung der in diese Tribus gehörenden Arten ist 
hauptsächlich auf die südliche Halbkugel beschränkt. Casey 
beschrieb zwei Arten aus Californien und Mulsant eine aus 
Venezuela. Alle anderen Arten stammen aus südlich des Aequa- 
tors gelegenen Gegenden. Die bisher errichteten Gattungen sind 
folgende: 

Cassiculus Weise 
Cleidostethus Arrow 
Cranophorus Mulsant 
Cranoryssus Brethes 
Nipus Casey 
Orynipus Brethes 
Oryssomus Mulsant 

Holopsis Broun sind keine Coccinelliden und gehören wahr- 
scheinlich zu den Discolomidae. 

Einige chilenische von Crotch beschriebene Tiere sind teils 
Synonyme, teils bedurften sie der Aufstellung neuer Gattungen. 
Brethes stellte für sämtliche Crotch’schen Arten die 
Gattung Cranoryssus auf, hat aber anscheinend nur wenige oder 
nur die von Philippi beschriebene variegatus gesehen, da er 
auch germaini Crotch in seine Gattung mit einbezogen hat, ein 
Tier, dessen Fühler eine ganz andere Struktur aufweisen. Die 
Fühlerkeule dieser letzten Art ist breit und nicht schmal und 
dreigliedrig, was Brethes als Hauptmerkmal seiner neuen 
Gattung angab, ein Grund der vermuten läßt, daß er diese Art 
nicht gesehen hat. Korschefsky führt germaini Crotch in 
seinem Katalog bei Cranoryssus auf, beschreibt aber wenige 
Jahre später seine variabilis unter Oryssomus. Sowohl variabilis 
wie germaini gehören in dieselbe Gattung, doch keine der beiden 
Arten kann zu Oryssomus gestellt werden, da diese Gattung 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 67 


einen halbkreisförmig verrundeten Halsschild ohne eigentliche 
Vorderwinkel, aber mit eckigen Hinterwinkeln aufweist. Beide 
Arten haben einen vorn abgestutzten Halsschild dessen Hinter- 
winkel stark verrundet sind. Aus diesem Grunde schlage ich die 
Errichtung einer neuen Gattung für germaini Crotch und varia- 
bilis Korschefsky vor. 

Auch für flavomarginatus Crotch ist eine neue Gattung ge- 
rechtfertigt. Diese Tiere haben lange Fühler mit schmaler drei- 
gliedriger Keule wie bei Cranoryssus Brethes, doch ist der Hals- 
schild vorn abgestutzt, besitzt aber eckige Hinterwinkel. Diese 
Art wurde von Mader als Rhizobius chilianus (n. syn.) be- 
schrieben. 

Es wäre noch zu erwähnen, daß fairmairei eine gute Art ist 
und in die Gattung Cranoryssus gehört. 

Herrn Luis Pena und Herrn Dr. Gmo. Kuschel sei herz- 
lichst für das reichhaltige Material, das mirzur Verfügung stand, 
gedankt. Ganz besonders möchte ich Herrn Dr. R. D. Pope dan- 
ken, der es mir ermöglichte, die im Britischen Museum vorhan- 
denen Vertreter dieser Gruppe zu untersuchen, unter welchen 
sich einige Typen befinden. Die Zeichnungen wurden vom Ver- 
fasser angefertigt. 


Bestimmungsschlüssel der chilenischen Gattungen 


1. Fühler lang, schmal, mit dreigliedriger schmaler Keule . 2 
= Hühler kürzer, mit.sehr breiter Keule»... a... N...4 


2. Halsschild vorn halbkreisförmig verrundet . 
- Halsschild vorn abgestutzt, bedeutend breiter als lang 
Paracranoryssus gen. nov. 


3. Klauen gespalten oder mit langem Zahn in der Mitte 
Cranoryssus Brethes 
- Klauen einfach, nur mit einem Ansatz an der Basis. . . . 
Orynipus Brethes 
4. Halsschild mit gerundeten Hinterwinkeln. Abdominalplatte 

höchstens ?/ı des Segmentes einnehmend 

Neoryssomus gen. nov. 
- Halsschild mit eckigen Hinterwinkeln. Abdominalplatte */s 
des Segmentes einnehmend, den Hinterrand fast berührend 
Rhizoryssomus gen. nov. 


68 5 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Cranoryssus Brethes 


1923 — Brethes,Rev. Chil. Hist. Nat. 1921 (1923), XXV, p. 455. 


Typus der Gattung: Clypeaster variegatus Philippi 

Der Halsschild ist halbkreisförmig, das heißt, daß die Seiten- 
ränder mit dem Vorderrand einen Bogen bilden; die Hinterwin- 
kel sind eckig, nicht oder kaum wahrnehmbar verrundet. Die 
Ränder sind etwas aufgebogen. Die Fühler sind lang, mit schma- 
ler, dreigliedriger Keule. Die Abdominallinie erreicht die Hälfte 
des Segmentes und läuft zum Vorderrand zurück. Die Schenkel 
sind, zur Aufnahme der Schienen, auf der Innenseite ausgehöhlt. 
Die Klauen sind gespalten. 

Der Kopulationsapparat der Männchen ist, im Verhältnis zur 
Körpergröße der Tiere, ziemlich groß. 


Bestimmungsschlüssel der Cranoryssus-Arten 


1. Größere Art. Meist hell rötlichbraun gefärbte Tiere mit gelb- 
lichen und bräunlichen Punkten. Dunklere Exemplare mit 
schwärzlichem Fleck auf der Schulterbeule. Drittes, viertes 
und fünftes Fühlerglied ungefähr gleichlang Sr 

marmoratus spec. noV. 

- Kleinere, meist dunklere Arten. . . 2 

2. Dunkle Tiere mit dunklem Fleck auf dem Baar Drittel der 
Flügeldecken und einem gemeinsamen braunen Fleck auf 
dem zweiten Drittel der Naht. Drittes Fühlerglied so lang wie 
das vierte und fünfte zusammen . . . variegatus (Philippi) 

- Etwas hellere Tiere mit breiter heller Querbinde in der Mitte 
der Flügeldecken. Drittes Fühlerglied anderthalbmal so lang 
wie das vierte; viertes und fünftes gleichlang . 

fairmairei (Crotch) 


Cranoryssus variegatus (Philippi) (Abb. 1, 10, 21, 31) 


1864 — Clypeaster variegatus Philippi, Ent. Zeitng. Stettin, 1864, XXV, 
p. 404. 

1874 — Oryssomus chilensis Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 292. 

1874 — Oryssomus varius Crotch, loc. cit., p. 293. 

1892 — Oryssomus (?) variegatus Germain, Act. Soc. Sc. Chili, 1892, II, 
p. 261. 

1923 — Cranoryssus variegatus Brethes, Rev. Chil. Hist. Nät., 1921 (1923), 
XXV, p. 455. 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 69 


1. Cranoryssus variegatus (Philippi) — Aedoeagus 
2. Cranoryssus fairmairei (Crotch) — Aedoeagus 


Die Zeichnung dieser Tiere ist sehr unregelmäßig, aus größe- 
ren und kleineren Punkten zusammengesetzt. Auf dem Hals- 
schild an der Basis gegenüber dem Schildchen ein kleiner 
schwärzlicher Fleck; dieser Fleck ist schlecht begrenzt und läuft 
meistens in braune Punkte aus. Seitlich davon befinden sich 
wieder schwärzliche Flecke, welche ein vom Rand etwas entfernt 
laufendes Band bilden und mit einem größeren Fleck im vorde- 
ren Drittel zusammenfließen. Der Vorderrand des Halsschildes 
und auch teilweise die Seitenränder sind gelblich durchschei- 
nend. Die Flügeldecken haben einen schwarzen Fleck auf der 
Schulterbeule an den sich ein schwarzes Band anschließt, wel- 
ches das basale Drittel der Decken einnimmt und im Bogen zur 
Basis zurückläuft, diese aber nur selten erreicht. Dieses Band 
umschließt einen großen braunen Fleck, der oft sehr dunkel sein 
kann. Um diesen schwarzumsäumten Fleck legt sich ein blaßgel- 
ber Streifen, der wie aus großen Punkten zusammengesetzt er- 
scheint und mit bräunlichen und schwärzlichen Pünktchen und 
Fleckchen teilweise durchsetzt ist. Die Naht ist von einem mehr 
oder weniger breiten, braunem Band gesäumt, das sich im zwei- 
ten Drittel zu einer gemeinsamen breiten Makel erweitert. An 


70 


3. Cranoryssus marmoratus n. sp. — Aedoeagus 
4. Paracranoryssus flavomarginatus (Crotch) — Aedoeagus 


dieser Stelle läuft quer nach außen ein schwarzes Band, das sehr 
oft den Rand berührt; in der Mitte dieses Bandes eine schmale, 
etwas gebogene Linie, die aus größeren blaßgelben Punkten be- 
steht. Am Absturz wieder helle und dunkle Punkte und Fleck- 
chen in unregelmäßiger Anordnung. 

Die Behaarung ist weiß, kurz und anliegend. Auf dem Hals- 
schild ist sie an der Basis und an den Seiten etwas schräg nach 
vorn und außen gerichtet, in der Mitte nach vorn. Auf den Flü- 
geldecken läuft die Behaarung gleichmäßig nach hinten. Dazwi- 
schen, hauptsächlich auf der zweiten Hälfte, stehen einzelne et- 
was steifere und längere, abstehende Haare. Auf der Unterseite 
sind Vorder- und Mittelbrust rötlichbraun; das Metasternum an 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini al 


den Seiten etwas dunkler. Die Bauchsegmente sind dunkelbraun, 
ziemlich dicht behaart. Die Behaarung der Hinterbrust ist nicht 
sehr dicht. 

Der Seitenrand des Halsschildes ist breit aufgebogen. Die 
Fühler sind ziemlich schlank; das dritte Glied ist so lang wie das 
vierte und fünfte zusammen; die Keule ist dreigliedrig, aus fast 
gleichlangen Gliedern bestehend. Die Kiefertaster nicht sehr 
breit beilförmig, vorn schräg abgestutzt. Die Abdominallinie er- 
reicht hinter den Hüften die Hälfte des Segmentes. 

Aedoeagus: Basallobus lanzettförmig mit breiter Öffnung; in 
Seitenansicht breit, mit aufwärtsgebogener Spitze. Die Parame- 
ren sind ziemlich breit und stark gebogen; mit sehr langen, an 
den Enden gekrümmten Haaren. Siphospitze mit einem Häk- 
chen. 


air / 
ER : N 
n "= 8 
< Fa 


. Orynipus darwini Brethes — Aedoeagus 

. Orynipus kuscheli n. sp. — Aedoeagus 

. Neoryssomus variabilis (Korschefsky) — Aedoeagus 
. Neoryssomus germaini (Crotch) — Aedoeagus 

. Rhizoryssomus ruficollis n. sp. — Aedoeagus 


oo 0 0 


72 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


* I6 


10. Cranoryssus variegatus (Philippi) — Fühler 

11. Cranoryssus fairmairei (Crotch) — Fühler 

12. Cranoryssus marmoratus n. sp. — Fühler 

13. Paracranoryssus flavomarginatus (Crotch) — Fühler 
14. Orynipus darwini Brethes — Fühler 

15. Orynipus kuscheli n. sp. — Fühler 

16. Orynipus kuscheli n. sp. — Kiefertaster 

17. Neoryssomus germaini (Crotch) — Fühler 

18. Neoryssomus variabilis (Korschefsky) — Fühler 
19. Rhizoryssomus ruficollis n. sp. — Fühler 

20. Rhizoryssomus ruficollis n. sp. — Kiefertaster 


Der Typus befindet sich im Naturhistorischen Museum in San- 
tiago. 

Länge: 2,60—3,65 mm, Breite: 1,60-—-2,40 mm. 

Santiago bis Chiloe 

Bemerkungen. Diese Art ist in der Zeichnung sehr varia- 
bel. Oft verschwindet sie fast vollkommen und die Tiere sind 
ziemlich gleichmäßig ocker bis fahlgelb gefärbt. Andere zeigen 
nur den dunklen Fleck auf dem ersten Drittel der Flügeldecken 
und einige unscheinbare bräunliche Punkte an den sonst schwar- 
zen Stellen. Diese Variabilität veranlaßte Crotch seine Arten 
chilensis und varius zu beschreiben. 


Cranoryssus fairmairei (Crotch) (Abb. 2, 11, 22, 32) 


1874 — Oryssomus fairmairii (sic) Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 292. 


Die Zeichnung ist wie bei allen Cranoryssus-Arten sehr varia- 
bel. Auf dem Halsschild sind drei große schwarze Flecke, einer 
in der Mitte und je einer seitlich, etwas von der Basis entfernt. 
Diese Flecke können so groß werden, daß sie ineinanderlaufen 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 78) 


21. Cranoryssus variegatus (Philippi) — Abdomen 

22. Cranoryssus fairmairei (Crotch) — Abdomen 

23. Cranoryssus marmoratus n. sp. — Abdomen 

24. Paracranoryssus flavomarginatus (Crotch) — Abdomen 
25. Orynipus darwini Brethes — Abdomen 

26. Orynipus kuscheli n. sp. — Abdomen 

27. Neoryssomus germaini (Crotch) — Abdomen 

28. Neoryssomus variabilis (Korschefsky) — Abdomen 

29. Neoryssomus germaini (Crotch) — Umrisse seitlich 

30. Neoryssomus variabilis (Korschefsky) — Umrisse seitlich 


und nur ein kleiner V-förmiger Fleck an der Basis und der Vor- 
der- und Seitenrand hell erscheinen. Auf den Flügeldecken sind 
die Flecke ebenfalls sehr unregelmäßig. Auf der Schulterbeule 
befindet sich ein schwarzer, größerer Fleck der bis an die Basis 
reicht und sich etwas gegen das Schildchen und oft auch bis zu 
?/; der Decken ausbreitet. Dieser Fleck ist durch helle Punkte 
und Pusteln unterbrochen, die wie die rosa oder gelbliche 
Grundfarbe gefärbt sind. In der Mitte zieht sich eine breite, 
meist rosafarbene Binde quer über beide Decken, die nur durch 
den feinen Saum der Naht unterbrochen ist. Die Naht ist sehr 


74 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


schmal rot gesäumt. Das hintere Drittel ist von einem großen 
schwarzen Fleck eingenommen, der öfters den Rand der Flügel- 
decken nicht erreicht und auch den Hinterrand nicht berührt. 
Die Mitte des Abdomens ist dunkelbraun, zu den Seiten heller 
werdend. Der Rand der Decken ist gelb. 

Die Behaarung ist sehr fein und dicht; auf den Flügeldecken 
ist sie weiß und gleichmäßig nach hinten gerichtet. Auf dem 
Halsschild läuft sie strahlig nach außen, nur in der Mitte vor 
dem Schildchen ist sie etwas gescheitelt. 

Das dritte Fühlerglied ist kaum anderthalbmal so lang wie das 
vierte; viertes und fünftes ungefähr gleichlang. Die Keule ist 
ziemlich schmal, das erste Keulenglied kaum merklich kürzer 
als die Endglieder. Die Abdominallinie nimmt hinter den Hüf- 
ten die Hälfte des Segmentes ein. 

Aedoeagus: Der Basallobus ist breit lanzettförmig mit breiter 
Öffnung; in Seitenansicht leicht nach oben gebogen. Die Parame- 
ren sind etwas gekrümmt, aber weniger als bei variegatus. Die 
Haare sind kurz und gerade und an den Enden nicht gebogen. 
Die Siphospitze ohne Häkchen. 

Länge: 3,00—3,65 mm, Breite: 2,00—2,40 mm. 

Valparaiso bis Arauco. 

Bemerkungen. Auch bei dieser Art gibt es Stücke, bei 
denen die Zeichnung stark reduziert ist, doch einförmig helle 


31. Cranoryssus variegatus (Philippi) 
32. Cranoryssus fairmairei (Crotch) 


är si 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 75 


33. Cranoryssus marmoratus n. SP. 


Tiere sind nicht anzutreffen. Einige dunkle Punkte sind auf 
Halsschild und Decken immer zu sehen, was einen Anhaltspunkt 
zur richtigen Einordnung in die Art gestattet. 


Cranoryssus marmoratus spec. nov. (Abb. 3, 12, 23, 33) 


Wie die anderen Arten, ist auch diese in der Zeichnung sehr 
unregelmäßig und variabel. Der Halsschild zeigt in der Mitte vor 
dem Schildchen einen hellen Fleck, der von einem schwärzlichen, 
halbkreisförmigen, aber sehr unregelmäßigen, umgeben ist. Das 
ganze Tier hat eine helle rötlichbraune Färbung, mit unregel- 
mäßig verteilten gelblichen Flecken und Punkten. Dunklere 
Exemplare zeigen oft auf der Schulterbeule einen dunkelbrau- 
nen bis schwarzen Fleck, der nicht selten zu einer Linie wird, die 
sich in gleichbleibendem Abstand längs des Randes bis zum 
Apex hinzieht. 

Die Behaarung ist weiß, ziemlich dicht und gleichmäßig nach 
hinten gerichtet; dazwischen mit einigen abstehenden, steifen 
Haaren. Auf dem Halsschild sind die Härchen nach vorn gerich- 
tet. 


76 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Die Antenne ist schmal; das dritte, vierte und fünfte Glied 
fast gleichlang. Die Keule ist dreigliedrig mit annähernd gleich- 
langen Gliedern; das erste Keulenglied etwas schmäler als die 
Endglieder, letztere von gleicher Breite. Die Kiefertaster sind 
subzylindrisch und vorn schräg abgestutzt. 

Aedoeagus. Der Basallobus ist breit, erweitert sich bis zum 
basalen Drittel, verschmälert sich wieder und ist dann ab dem 
zweiten Drittel fast parallel, in eine stumpfe Spitze auslaufend. 
Seitlich gesehen ist er bis zwei Drittel sehr breit, verjüngt sich 
dann plötzlich und läuft in eine kurze, aufgebogene Spitze aus. 
Die Parameren sind in der distalen Hälfte breit, proximal ziem- 
lich dünn; sie sind mit langen Haaren besetzt, die an den Enden 
gebogen sind. Die Siphospitze mit einem Häkchen. 

Länge: 3,90—4,25 mm; Breite: 2,35 —2,70 mm. 

37 Exemplare. Linares: Fundo Malcho (10. 1954, Peäa leg.); 
Estero Leiva, 1000m (10. 1. 53, Pena leg.). Nuble: Yungay 
(7° 2.1959; L. Schmidt leg.); Las” Trancas7201255 7 Ber 
leg.); Las Cabras (2.1959, Pena leg.); Cordillera Chillan (1899, 
Germain leg.). Arauco: Peillin Pilli (1. 1954, Pena leg.). Bio- 
Bio: Pemehue (1894, Germain leg.). Malleco: La Fusta (2. 64, 


34. Paracranoryssus flavomarginatus (Crotch) 
35. Orynipus darwini Brethes 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini rar, 


2) 


al 


N 
\ 
N 


36. Orynipus kuscheli n. sp. 


Pena leg.); Rio Blanco (2.1954, 10.1957, 1.1959, 2.1964, Pe- 
na leg.); Lago Gualletue (25.1.62, Penaleg.). 
Holotypus in Sammlung Pena. 


Paracranoryssus gen. NOV. 


Typus der Gattung: Oryssomus flavomarginatus Crotch. 

Diese Gattung steht Cranoryssus sehr nahe und unterscheidet 
sich von dieser hauptsächlich in der Form des Halsschildes. 

Der Halsschild ist stark verrundet, aber vorn abgestutzt und 
da fast geradlinig; die Hinterwinkel sind eckig, einen beinahe 
rechten Winkel bildend. Die Behaarung der Flügeldecken ist 
gleichmäßig nach hinten gerichtet und mit vereinzelten, steifen, 
abstehenden Haaren durchsetzt. Die Antennen sind elfgliedrig 
mit dreigliedriger Keule. Das Abdomen besteht aus fünf Seg- 
menten. Die Abdominallinie ist vollständig und nimmt hinter 
den Hüften zwei Drittel der Länge ein. Die Schenkel sind, zur 
Aufnahme der Schienen, innen ausgehöhlt. Die Klauen haben 
einen langen Zahn in der Mitte oder sie sind gespalten. 

Der Kopulationsapparat des Männchens ist, wie bei Cranorys- 
sus, sehr groß. 


78 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Paracranoryssus flavomarginatus (Crotch) comb. nov. 
(Abb. 4, 13, 24, 34) 


1874 — Oryssomus flavomarginatus Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 293. 
1925 — Cranoryssus flavomarginatus Brethes, Nunquam Otiosus, 1925, IV, 


P. 8. 


Die Grundfarbe ist rötlichbraun, mit unregelmäßig verteilten 
hellen und dunklen Flecken. Auf dem Halsschild, rechts und 
links in der Nähe der Basis, mit einem schwarzbraunen Fleck- 
chen; in der Mitte mit einem weiteren schwärzlichbraunen 
Fleck. Die Flügeldecken mit einem breiten gelblichen Seiten-. 
rand, der oft in der Mitte unterbrochen ist. Auf der Schulterbeu- 
le ein schwarzer Fleck, ein weiterer in der Mitte, seitlich auch 
einige dunkelbraune bis schwärzliche Fleckchen und Punkte. 
Diese Flecke sind ziemlich unsymmetrisch angeordnet und nur 
unscharf begrenzt. Viele Tiere zeigen eine überwiegend dunkle 
Zeichnung und nur wenig gelbliche Punkte. 

Die Seiten des Halsschildes sind stark verrundet und laufen 


37. Neoryssomus germaini (Crotch) 
38. Neoryssomus variabilis (Korschefsky) 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 79 


39. Rhizoryssomus ruficollis n. sp. 


fast halbkreisförmig zum Vorderrand. Dieser ist fast geradlinig 
abgestutzt; die Hinterwinkel sind stumpf. Der Seitenrand des 
Halsschildes ist ziemlich breit aufgebogen und etwas durchschei- 
nend. Die Punktierung auf den Decken ist grob und ziemlich 
tief eingestochen, aus größeren und kleineren Punkten beste- 
hend; auf dem Pronotum ist sie feiner und regelmäßiger. 

Die Behaarung auf dem Halsschild ist etwas wellig nach vorn 
gerichtet, auf den Decken dagegen sehr gleichmäßig nach hin- 
ten; dazwischen einzelne abstehende Härchen, was am Absturz 
gut zu sehen ist. Die Unterseite ist etwas dichter behaart als die 
Decken, die Behaarung greis und sehr fein. 

Die Fühler sind lang und schmal. Das dritte Glied kaum merk- 
lich länger als das vierte; viertes und fünftes gleichlang. Das er- 
ste und zweite Keulenglied dreieckig, das Endglied etwas schmä- 
ler als die beiden vorhergehenden. Die Abdominallinie erreicht 
hinter den Hüften fast zwei Drittel der Länge des Segmentes. 

Aedoeagus. Der Basallobus ist breit lanzettförmig; die Oeff- 
nung groß. Von der Seite gesehen verjüngt er sich gleichmäßig 
zur Spitze, welche leicht nach oben gebogen ist. Die Parameren 
sind etwas kürzer als der Basallobus; die distale Hälfte ist breit, 
proximal sind sie dünner. An der Spitze sind die Parameren mit 
gekrümmten Haaren besetzt; die Siphospitze ohne Häkchen. 


80 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Länge: 3,40—3,95 mm, Breite: 2,20—2,51 mm. 
Arauco und Nuble. 


Orynipus Brethes 
1924 — Brethes, An. Mus. Hist. Nat. Buenos Aires, 1924, XXXIII, p. 158. 


Typus der Gattung: Orynipus darwini Brethes 

Der Halsschild ist halbkreisförmig verrundet, den Kopf voll- 
kommen bedeckend; die Hinterwinkel sind eckig. Das Schildchen 
ist sehr klein. Die Behaarung auf Halsschild und Flügeldecken 
ist ungleichmäßig, mehrere Wirbel bildend. Auch auf der Unter- 
seite ist die Behaarung unregelmäßig. 

Die Fühler sind lang und schmal wie bei Cranoryssus und Pa- 
racranoryssus und enden in eine dreigliedrige Keule. Die Schen- 
kel haben innen eine Aushöhlung zur Aufnahme der Schienen. 
Die Klauen sind einfach, weder gezähnt noch gespalten, doch mit 
einem großen basalen Ansatz. 

Der Kopulationsapparat der Männchen ist, im Verhältnis zur 
Körpergröße, sehr klein, mit kurzem, breitem Basallobus; der 
Sipho ist stark gekrümmt. 


Orynipus darwini Brethes (Abb. 5, 14, 25, 35) 


1924 — Orynipus darwini Brethes, An. Mus. Hist. Nat. Buenos Aires, 1924, 
RESORT HT 158: 


Rötlichbraun, mit weißer Behaarung. Auf dem Halsschild vor 
dem Schildchen sind die Haare seitlich nach außen gerichtet, 
einen Scheitel bildend. Sonst sind sie mehr oder weniger nach 
vorn gerichtet. Auf den Decken an der Basis richten sie sich nach 
außen, neben dem Schildchen nach hinten, aber neben der Naht 
schräg nach innen. Bis zu zwei Drittel der Länge richten sie sich 
nach innen, an den Seiten jedoch nach hinten. Bei zwei Drittel 
der Decken kehren sich die Härchen plötzlich nach außen und 
bilden einen Wirbel, der sich auf dem Absturz wieder nach hin- 
ten richtet und dann parallel zur Naht verläuft. Auf der Spitze 
stehen die Härchen wieder schräg nach außen. Auf der Untersei- 
te sind die Tiere fein und nicht sehr dicht behaart. 

Der Halsschild ist halbkreisförmig, mit eckigen Hinterwin- 
keln. Die Flügeldecken sind an der Basis nicht breiter wie die 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 81 


Basis des Halsschildes. Im letzten Drittel laufen die Seitenrän- 
der ziemlich spitzbogenförmig dem Ende zu und sehen dadurch 
sehr schlank aus. Die Decken sind fein und nicht sehr dicht punk- 
tiert. 

Aedoeagus: Basallobus nur halb so lang wie die Parameren, an 
der Basis sehr breit, fast geradlinig zur Spitze verschmälert; in 
Seitenansicht fast gleichmäßig verjüngt, mit herabgebogener 
Spitze. Die Parameren sind an den Enden breit verrundet und 
mit kurzen Haaren besetzt. Sipho sehr stark gekrümmt, mit 
einem erst nach innen und dann nach außen gebogenem Haken. 

Länge: 2,90—3,37 mm, Breite: 1,70—1,92 mm. 

Linares bis Magallanes. 


Orynipus kuscheli spec. nov. (Abb. 6, 15, 16, 26, 36) 


Rotbraun, glänzend, nur die Naht etwas verdunkelt. Die Be- 
haarung ist weiß, auf dem Halsschild an der Basis schräg nach 
vorn gerichtet und vor dem Schildchen einen Wirbel bildend; 
sonst nach vorn gerichtet. Auf den Flügeldecken stehen die Haa- 
re an der Basis schräg nach hinten und außen, in der Mitte 
schräg nach hinten und innen; im letzten Drittel der Länge rich- 
ten sie sich quer nach außen und kehren sich wieder dem Hinter- 
rand zu. Die Unterseite ist fein und dicht behaart. 

Der Halsschild ist im Verhältnis zur Länge prozentual etwas 
breiter als bei darwini. Die Flügeldecken sind an der Basis und 
auch im apikalen Drittel breiter als bei der typischen Art und 
laufen nicht so spitz zu. Die Punktierung ist auf den Decken 
nicht sehr dicht und besteht aus mittelgroßen Punkten. Das drit- 
te Fühlerglied ist doppelt so lang wie das vierte; viertes kaum 
länger als das fünfte. Erstes und zweites Keulenglied gleich- 
breit, das erste etwas länger als das zweite; das Endglied schmä- 
ler als die vorhergehenden. 

Aedoeagus: Der Basallobus ist breit dreieckig, mit breiter 
Spitze; seitlich gesehen mit leicht herabgebogener Spitze. Para- 
meren an den Enden breit, seitlich fast parallel; mit kurzen Haa- 
ren besetzt. Sipho sehr stark gebogen, mit einem langen Haken 
am Ende. 

Länge: 3,25—4,00 mm, Breite: 2,10—2,50 mm. 

34 Exemplare. Nuble: Las Cabras (12. 1954, 1. 1963, Pefa 
leg.); Arauco: Pichinahuel (12.1958, 1.1959, Pefa leg.). Bio- 


82 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Bio: Pemehue (1894, Germain leg.). Malleco: Rio Blanco 
(27.1. 59, Pefäa leg.); La Fusta (8.2.62, Pefia leg.). Valdivia: 
El Mirador, 1600 rn (5.1.57, Kuschel Jleg.). Aysen: Puerto 
Cristal (1.1956, Kuschel & Hofmann Jeg.); Rio Murta 
(2.2.56, Hofmann leg.); Coyhaique (8.2.56, Kuschel leg.). 

Holotypus in meiner Sammlung. 

Bemerkungen. Diese Art ist etwas größer als darwinit. 
Sie ist leicht an der verdunkelten Naht zu erkennen. Unter dem 
Material dieser Gattung befindet sich eine beträchtliche Anzahl 
von Exemplaren, die nicht gut zu darwini aber auch nicht zu ku- 
scheli passen, doch ist es ratsam, diese Tiere eingehendst zu stu- 
dieren, bevor man zur Beschreibung weiterer Arten greift. 


Neoryssomus gen. nov. 


Typus der Gattung: Oryssomus germaini Crotch. 

Die Form des Halsschildes trennt diese Gattung von Orysso- 
mus Mulsant, da letztere einen halbkreisförmigen Halsschild mit 
eckigen Hinterwinkeln besitzt. Die Tiere sind etwas flach, nicht 
sehr stark gewölbt. Die Hinterwinkel des Halsschildes sind sehr 
stark verrundet, da der Seitenrand, einen breiten Bogen bildend, 
in den Hinterrand übergeht; der Vorderrand ist abgestutzt. Die 
Fühler sind elfgliedrig mit sehr großem Basalglied und drei- 
gliedriger, breitovaler Keule. 

Die Abdominallinie nimmt die Hälfte bis zwei Drittel der Län- 
ge des Segmentes hinter den Hüften ein. 

Im Verhältnis zur Körpergröße ist der Kopulationsapparat des 
Männchens sehr klein. 


Bestimmungsschlüssel der Neoryssomus-Arten 


Größere Art. Schwarz mit grünlichem Metallglanz. Das dritte 
Fühlerglied ist dreimal so lang wie das vierte . a 
germaini (Crotch) 
Kleinere Art. Prothorax schwarz, Flügeldecken schwarz mit 
rotem Saum oder gänzlich schwarz oder rot. Das dritte Fühler- 
glied knapp doppelt so lang wie das vierte . . . . 2. 2... 

variabilis (Korschefsky) 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini ; 83 


Neoryssomus germaini (Crotch) comb. nov. (Abb. 8, 17, 27, 37) 


1874 — Oryssomus germaini Crotch, Revis. Coccin., 1874, p. 292. 
1923 — Cranoryssus germaini Brethes, Rev. Chil. Hist. Nat., 1921 (1923), 
XXV p. 455. 


Schwarz, mit grünlichem Metallglanz. Die nicht sehr dichte 
Behaarung ist hell rostrot. Der Vorderrand und die Seitenrän- 
der des Halsschildes sind schlecht begrenzt gelb und etwas 
durchscheinend. Die Unterseite ist ebenfalls behaart. 

Der Halsschild ist an den Seiten aufgebogen, fein und nicht 
sehr dicht punktiert, an der Basis etwas dichter und stärker; vor 
dem Schildchen gerandet. Das Schildchen ist sehr klein. Die Flü- 
geldecken sind ziemlich grob punktiert und haben einen aufge- 
bogenen Rand und leicht gerundete Spitzen. 

Das dritte Fühlerglied ist dreimal so lang wie das vierte; die 
Keule ist dreigliedrig, das Endglied so lang wie die beiden vor- 
hergehenden zusammen. Die Kiefertaster sind breit beilförmig. 
Die Abdominallinie nimmt hinter den Hüften zwei Fünftel der 
Länge des Segmentes ein. 

Aedoeagus: Basallobus viel kürzer als die Parameren, im ba- 
salen Viertel schmal, dann plötzlich erweitert und zur Spitze in 
leicht konvexem Bogen verschmälert, zum Ende stumpf zulau- 
fend und in einer kurz ausgezogenen Spitze endend. Die Para- 
meren sind sehr breit, fast gerade, an den Enden mit wenigen 
kurzen Härchen besetzt. Die Spitze des Basallobus ist, in Seiten- 
ansicht, herabgebogen. Der Sipho ist nur wenig gebogen und 
sehr kurz. 

Länge: 3,50—4,75 mm, Breite: 2,00—2,90 mm. 

Valparaiso bis Bio-Bio. 


Neoryssomus variabilis (Korschefsky) comb. nov. 
(Abb. 7, 18, 28, 30, 38) 


1934 — Oryssomus variabilis Korschefsky, Arb. morph. tax. Ent. Berlin- 
Dahlem, 1934, I, 1, p. 35. 


Schwarz mit breitem, dunkelrotem Rand auf den Flügeldek- 
ken. Der Halsschild ist schwarz, seitlich gelb durchscheinend; 
Punktierung mittelstark und ziemlich weitläufig. Die Flügeldek- 
ken mit breitem roten Saum, der auf der Schulterbeule breiter 
ist; die Punktierung sehr dicht, aus groben flachen Punkten be- 


84 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


stehend. Die Behaarung ist weiß; auf dem Halsschild an der Ba- 
sis ist sie nach den Seiten gerichtet, ab der Mitte nach vorn. Auf 
den Decken richten sich die Härchen im basalen Fünftel schräg 
nach außen, dann schräg nach innen, im letzten Drittel wieder 
nach außen. Einige Exemplare haben vollkommen rote oder 
ganz schwarze Flügeldecken. 

Das dritte Fühlerglied ist knapp doppelt so lang wie das vier- 
te. Das Endglied der Keule ist nicht ganz doppelt so lang wie die 
vorhergehenden zusammen; das Basalglied der Antenne ist sehr 
breit. Die Abdominalplatte nimmt hinter den Hüften etwa drei 
Fünftel der Länge des Segmentes ein. Das letzte Abdominalseg- 
ment ist beim Männchen leicht eingebuchtet. 

Aedoeagus: Der Basallobus ist fast parallel mit spitzbogenför- 
migem Ende; seitlich gesehen, mit herabgebogener Spitze. Die 
Parameren sind gleichmäßig breit und an den Enden mit ziem- 
lich langen Haaren besetzt. Der Sipho wenig gebogen, mit ver- 
rundeter Spitze. 

Länge: 3,30—3,65 mm, Breite: 2,00—2,50 mm. 

Aconcagua bis Concepeciön, bisher nur im Küstengebiet ge- 
funden. 


Rhizoryssomus gen. nov. 


Typus der Gattung: Rhizoryssomus ruficollis nov. spec. 

Seitenränder des Halsschildes leicht gebogen und zum Vorder- 
rand konvergierend; Vorderrand gerade abgestutzt, die Vorder- 
winkel stark verrundet, die Hinterwinkel eckig. Der Halsschild 
und die Flügeldecken mit abstehenden Borstenhaaren besetzt. 
Antenne elfgliedrig mit breiter, viergliedriger Keule; das Basal- 
glied groß und sehr breit. Die Abdominallinie erreicht fast den 
Hinterrand des Segmentes. Die Klauen der vorderen und mitt- 
leren Beine sind beim Männchen gespalten, die der Hinterbeine 
dagegen besitzen einen Zahn der bis zwei Drittel der Länge 
reicht. 


Rhizoryssomus ruficollis spec. nov. (Abb. 9, 19, 20, 39) 


Schwarz; Halsschild rötlichbraun, mit schwarzem, schlecht be- 
grenztem Basalfleck vor dem Schildchen. Die Behaarung auf 


W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 85 


dem Halsschild und auf den Decken ist weiß und nicht sehr dicht, 
mit sehr dicken, abstehenden braunen und schwarzen Borsten- 
haaren durchsetzt, die am Absturz dichter stehen. Die Decken- 
spitzen sind ebenfalls braunrot. Die Punktierung besteht aus 
sehr großen flachen und etwas feineren Punkten; auf dem Hals- 
schild ist sie etwas feiner und regelmäßiger und nicht sehr dicht. 
Die Unterseite ist fein behaart. Kopf, Vorderbrust, Fühler, Bei- 
ne und die Epipleuren sind braun. 

Das dritte Fühlerglied ist so lang wie das vierte und fünfte zu- 
sammen; das vierte kürzer als das fünfte; das Basalglied ist mit 
langen Borsten besetzt; die Keule ist viergliedrig. Die Palpen 
sind breit beilförmig. Die Schenkel sind, zur Aufnahme der 
Schienen, innen ausgehöhlt. Die Abdominallinie erreicht fast den 
Hinterrand des Segmentes und die so gebildete Abdominalplatte 
ist äußerst grob punktiert; die Punkte sind hier sehr flach. 

Aedoeagus: Der Basallobus ist an der Basis breit und läuft 
ziemlich spitz aus. Die Parameren sind sehr breit und an den En- 
den mit langen Haaren besetzt. Bei dem einzigen Exemplar ist 
nur die Spitze des Sipho vorhanden. 

Länge: 3,50 mm, Breite: 2,10 mm. 

Holotypus, 1 Exemplar. „Chile“, ohne näheren Fundort, in 
meiner Sammlung. 

Bemerkungen. Es ist fraglich, ob diese Gattung bei den 
Cranophorini bleiben kann; sie könnte auch bei den Coccidulini, 
vielleicht in der Nähe von Dioria, untergebracht werden. Das 
einzige Stück ist etwas beschädigt und es fehlen die letzten Ab- 
dominalsegmente, doch die charakteristische Form und Färbung, 
sowie die eigenartige Behaarung ermöglichen es, die Art leicht 
zu erkennen. 


Bibliographie 


Brethes, J. Catalogue synonymique des Coceinellides du Chili (Rev. 
Chil. Hist. Nat., XXV, 1921 (1923), p. 455). 

— — Sur une Collection de Cocecinellides etc. (An. Mus. Hist. Nat. Buenos 
Aires, XXXTIII, 1924, p. 158). 

— — Coceinellides du British Museum (Nunquam Otiosus, IV, 1925, p. 8). 

Broun, Th. Manual of the New Zealand Coleoptera, III—IV, 1886, p. 813 
bis 815. 

Casey, Th. L., A revision of the American Coccinellidae (Journ. New 
York Ent. Soc., VII, 1899, p. 132—133). 

Crotch, G. R., A revision of the Coleopterous Family Coccinellidae, 
1874, p. 292—293. 


86 W. Hofmann: Die chilenischen Cranophorini 


Germain, Ph., Coleopteres du Chili (Act. Soc. Sc. Chili, II, 1892, p. 261). 

Korschefsky,R., Coccinellidae (Coleopterorum Catalogus, 1932, pars 
118, p. 174—175). 

— — Weitere Bemerkungen über Crotch’sche Typen und Beschreibung 
einer neuen Oryssomus-Art (Arb. morph. tax. Ent. aus Berlin-Dah- 
lem, 1934, I, 1, p. 35—36). 

Mader, L., Neue südamerikanische Coccinelliden (Rev. Chil. Ent., V, 
1957, p. 76). 

Mulsant, E., Species des Col&opteres Trim£res Securipalpes, Lyon, 1851, 
p. 939—940. 

Philippi, R. A., Beschreibung einiger neuen chilenischen Käfer (Ent. 
Zeitng., Stettin, XXV, 1864, p. 404). 


Anschrift des Verfassers: 


Walter Hofmann, 6 Frankfurt/Main, Zuheidener Str. 3/II. 


‘ R. Mik$ic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 87 


Revision der Gattung Meecinonota Kraatz 


(Col. Scarab.) 
(69. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) 


Von Rene Miksic 
Forstinstitut von Sarajevo 


(Mit 15 Abbildungen im Text) 


Wohl einen in systematischer Hinsicht besonders schwierigen 
Teil der orientalischen Cetoniiden bildet die artenreiche Gruppe 
Macronotina welche bisher — abgesehen von den heute natür- 
lich schon ganz veralteten Bearbeitungen in der ersten Hälfte 
des vorigen Jahrhunderts — nie einer zusammenfassenden mo- 
nographischen Behandlung unterzogen wurde. Der Mangel 
eines auch annähernd natürlichen Systemes, eine große Unsi- 
cherheit in der Abgrenzung und Auffassung der Gattungen, oft 
große Schwierigkeiten bei der Determination und viele Fehlbe- 
stimmungen in den Sammlungen sind die Folgen eines solchen 
Zustandes. 

Mit meiner Arbeit „Revision der Gattung Pseudochalcothea 
Rits.“ (im Druck) habe ich mit der Bearbeitung der Macronotina 
begonnen. In der vorliegenden Arbeit behandle ich die kleine 
aber sehr gut begründete Gattung Mecinonota Kr. In künftigen 
Beiträgen gedenke ich eine kritische Übersicht und Bestim- 
mungstabelle aller Macronotina-Gattungen und eingehende Be- 
arbeitungen der einzelnen Gattungen zu geben. 

Bei der Abfassung dieser Arbeit verfügte ich über ein reiches 
Material — insgesamt untersuchte ich gegen 660 Exemplare. Für 
die liebenswürdige leihweise Überlassung dieses Materials er- 
laube ich mir folgenden Herren meinen verbindlichsten Dank 
auszusprechen: Dr. S. Endrödi (Budapest), Dr. W. Forster 
und Dr. H. Freude (Zoologische Sammlung des Bayerischen 
Staates, München), Dr. h. c. G. Frey (Museum G. Frey, Tut- 
zing), Dr. F. Hieke (Zoologisches Museum der Humboldt-Uni- 
versität, Berlin), Dr. Z. Kaszab (Termöszettudomänyi Mü- 


88 R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


zeum-Allattära, Budapest), Dr. Sv. G. Larson (Universi- 
tetets Zoologiske Museum, Kopenhagen), Dr. H. Roer (Zoolo- 
gisches Forschungs-Institut und Museum Alexander Koenig, 
Bonn), Dr. R. zur Strassen (Natur-Museum und For- 
schungs-Institut Senckenberg, Frankfurt a. M.) und Dr. Z. Te- 
sar (Slezske Museum, Opava). Zu besonderem Dank bin ich 
auch meinem verehrten Koilegen, dem hervorragenden französi- 
schen Spezialisten der Lucanidae, Herrn Dr. Melchior O. de 
Lisle (Paris) verpflichtet, welcher meine Arbeit in entge- 
genkommenster Weise mit Literatur unterstützte. Die Abbildun- 
gen zu dieser Arbeit stammen von Frau Fadila Softic-Ha- 
rovic (Sarajevo). 


Gattung MECINONOTA Kraatz 


Deutsche Entomologische Zeitschrift, 1892, p. 375. 
Typus der Gattung: Cetonia regia Fabricius, 1801, Syst. El. II, p. 159. 


Einige Bemerkungen über die Gründung und 
Definition der Gattung 


Kraatz (l. c.) gab keine eigentliche Beschreibung seiner 
Gattung Mecinonota, sondern bemerkte nur, daß er dieselbe auf 
die Arten unter II der Gattung Macronota im Werk Burmei- 
sters (1842) begründet. Als Typus bezeichnete Kraatz 
„die bekannte regia Fabr.“ — dadurch erscheint die Gattung Me- 
cinonata Kr. genügend präzisiert. Von den ‚späteren Autoren 
wurde sie meist, doch ganz unbegründet, in die heterogene Ele- 
mente umfassende Kollektivgattung Macronota Hoff. als Syno- 
nym eingezogen. Jedenfalls handelt es sich bei Mecinonota Kr. 
um eine recht gut begründete und natürliche Gattung der Ma- 
cronotina-Gruppe, welche ich durch folgende Merkmale der 
Imagines definieren möchte:!) 

Kleine bis mittelgroße Macronotina von dem für diese Gruppe 
charakteristischen Habitus. Der Körper rostrot oder rostbraun 


!) Von der folgenden Definition und Eidonomie der Imagines weicht nur 
M. clathrata (Gory-Perch.), deren Zugehörigkeit zu dieser Gattung etwas 
fraglich erscheinen kann, durch den Metallschimmer, zum größten Teil 
hell tomentierte Oberseite des Körpers und den zwei diskalen Leisten am 
Halsschild ab. 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 89 


bis schwarz, ohne Metallglanz und ohne Grundtoment, doch stets 
mit heller Tomentzeichnung, auch mit mehr oder minder ausge- 
bildeter (doch nie pelzartiger) Pubeszenz. Der Vorderrand des 
Clypeus in der Mitte ausgebuchtet. Der Halsschild auf der Schei- 
be ohne zwei nach vorne konvergente Längsleisten, der Seiten- 
rand in der Mitte nicht ausgesprochen gewinkelt, mit vollkom- 
mener Randleiste; der Basallobus bedeckt nur die Basis des 
Schildchens. Die Flügeldecken mit gut ausgebildetem Subhume- 
ralausschnitt, im hinteren Teil schmäler und zum Ende verengt, 
mit normalen Anteapikalbeulen. Das Pygidium bei beiden Ge- 
schlechtern normal. Die unter dem Flügeldeckenaußenrand vor- 
tretenden Seiten des Abdomens scharf gekielt. Der Mesosternal- 
processus nur sanft gewölbt, nie stark vortretend, mehr oder 
minder quer und an der Basis meist deutlich bis stark einge- 
schnürt. Der Aedoeagus von normalem Bau, mit ziemlich sym- 
metrischen, einfach gebauten Parameren. 


Eidonomie der Imagines 


Kleinere bis mittelgroße Macronotina von dem dieser Gruppe 
eigentümlichen Habitus. Der Körper glänzend, hell rostbraun 
oder braun bis tiefschwarz, ohne Metallglanz und ohne Grund- 
toment, doch stets mit von sehr dichtem weißen bis goldgelbem 
oder hell ockerbräunlichem Toment gebildeter Zeichnung (außer 
bei M. clathrata [Gory-Percheron]). Die Oberseite mehr oder 
minder reichlich aufstehend beborstet oder behaart, doch nie- 
mals pelzartig. Der Clypeus am Vorderrand in der Mitte ausge- 
buchtet. Am hinteren Teil des Kopfes längs der Mitte mit glat- 
ter Längsschwiele. Der Halsschild von den rechteckigen Hinter- 
ecken zu den Vorderecken gerundet-verengt oder im hinteren 
Teil parallel, im vorderen gerundet-verengt, mit vollkomme- 
nen Seitenrandleisten. Der Skutellarlappen nur die Basis des 
Schildchens bedeckend. Am hinteren Teil der Scheibe des Hals- 
schildes befindet sich eine breite, nach vorne dreieckig verengte, 
doch nicht scharf begrenzte Diskalimpression und oft innerhalb 
der Seitenränder noch je eine ganz leichte Längsimpression, oh- 
ne Schwielen oder Rippen. Das Schildchen ist in der ganzen 
Breite der Länge nach vertieft. Die Flügeldecken flach, im Hu- 
meralteil seitlich gerundet, dann gegen das Ende verengt, mit 
ausgebildetem Subhumeralausschnitt; mit langen, kräftigen, bis 


90 R. MikSic: Revision der Gattung Meeinonota Kraatz 


vor die Mitte reichenden, vorne scharf begrenzten und von 
Streifen durchzogenen Diskalimpressionen, die Naht im hinteren 
Teil dachförmig erhaben. Die Diskalimpressionen sind außen 
von einer breit aufgewölbten oder schmäleren und stärker erha- 
benen glatten Diskalrippe begrenzt, welche aus der Anteapikal- 
beule entspringt und vorne (außer bei M. albomaculata (Mos.)) 
von einer langen, bis zu oder sogar hinter den Vorderrand 
der Diskalimpression reichenden Intrahumeralimpression gega- 
belt wird; der äußere Ast verläuft zur kräftigen Schulterbeule. 
Auch die Skutellarregion der Flügeldecken ist eingedrückt. Das 
Pygidium bei beiden Geschlechtern normal. Der Mesosternal- 
processus sanft gewölbt, mehr oder minder quer und an der Ba- 
sis meist deutlich bis stark eingeschnürt, nie seitlich kompri- 
miert. Das Abdomen seitlich unter dem Außenrand der Flügel- 
decken mäßig vortretend, mit scharf und vollkommen gekielten 
Flanken. Die Beine normal mit bei beiden Geschlechtern außen 
dreizähnigen Vorderschienen. Der apikale Außenrand der Hin- 
terschienen sehr lang und spitz zweizinkig, der obere Endsporen 
bei den CO’ einfach zugespitzt, bei den 99 mit breit abge- 
stutzter oder auch ausgebuchteter Spitze. 


Der Aedoeagus 


Der Aedoeagus glänzend hell rostgelbbraun bis schwarzbraun, 
mit einfachem und normalem Pars basalis secunda. Die Para- 
meren ziemlich symmetrisch und von verhältnismäßig einfa- 


1 2 3 


1. Mecinonota fraterna (Westwood) — Parameren. 

2. Mecinonota (Pseudomecinonota) monticola Heller — Mesosternalproces- 
SUS. 

3. Mecinonota regia (Fabricius) — Parameren. 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 91 


chem Bau; im breiten Basalteil seitlich leicht gerundet oder 
mehr gerade zum Ende stark verengt, am Ende mit großen und 
spitzen, lateral gerichteten Endhaken. Die Parameren mit bald 
nur mäßiger und nicht einmal bis zur Mitte reichender Dorsal- 
spalte oder diese ist groß und breit und geht bis weit hinter 
die Mitte; die Innenränder der Parameren um die Spalte 
meist mehr oder minder wulstig verdickt. In Profilansicht sind 
die Parameren gekrümmt und im Basalteil sehr dick. Im Allge- 
meinen bieten die Parameren in dieser Gattung wenige Merk- 
male zur Artunterscheidung. 


Fräimaginale Entwicklungsstadien und 
Bionomie 


Über die präimaginalen Entwicklungsstadien und die Biono- 
mie sind mir keine Angaben bekannt. Die Imagines sind wahr- 
scheinlich sonnenliebende Blumentiere. 


Areal der Gattung 


Das Areal der Gattung Mecinonota Kr. erstreckt sich über die 
Indochinesische und Malayische Subregion der Orientalischen 
Region und die Melanesische Subregion der Australischen Re- 
gion von Bengalen bis auf die Salomon-Inseln — ist also weit 
größer als das Areal irgend einer anderen Gattung der Macro- 
notina-Gruppe. Gleichzeitig ist Mecinonota Kr. die einzige Gat- 
tung dieser Gruppe welche auch in der Australischen Region 
verbreitet ist, bisher blieb sie mir aber aus Süd-China, von Tai- 
wan und dem australischen Festland unbekannt. 


Artzusammensetzung 


Von den im Schenkling-Katalog (1921) in der Gattung 
Macronota Hoff. (zu welcher dort Mecinonota Kr. als Synonym 
gezogen wurde) angeführten Arten gehören hierher vor allem 
M. regia (Fab.), M. venerea Thoms., M. luctuosa Snell. und M. 
vidua Wall., dann auch M. albomaculata Mos., M. flavomaculata 
Mos. und event. M. clathrata Gory-Perch. Als Mecinonota wur- 
den von Heller die Arten intermedia, elegans und monticola 


92 R. Miksic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


(letztere wurde im Schenkling-Katalog wegen M. monti- 
cola Gest. in M. montivaga Schenk. umgetauft) — alle von Cele- 
bes — beschrieben. Diese Arten und die Frage ihrer Zugehörig- 
keit zur Gattung Mecinonota Kr. werden in dieser Arbeit an- 
hangsweise behandelt. 

Die Frage „Art oder Rasse“ ist in manchen Fällen auch in die- 
ser Gattung schwer zu beantworten. Ohne Zweifel als eigene 
Arten sind M.albomaculata (Mos.), M.flavomaculata (Mos.), M. 
vidua (Wall.) und M. clathrata (Gory-Perch.) aufzufassen. Zwei 
von diesen Arten bewohnen die Philippinen und je eine Sumat- 
ra und Java. Das ganze große Areal der Gattung Mecinonota 
wird von den im Schenkling-Katalog als eigene Arten 
angeführten Rassenkomplexen M. regia (Fab.), M. venerea 
(Thoms.) und M. luctuosa (Snell.) bewohnt, welche wohl wegen 
der durch den insulären Charakter des Gebietes bedingten Iso- 
lation der einzelnen Populationen eine Reihe von Lokalrassen 
bilden. 


Im Schenkling-Katalog (1921:142) wurden apelles J. 
Thoms. und bicolor Kr. als Aberrationen, hingegen depressa 
Gory-Perch., fraterna Westw., malayana Wall. und zebra Billk. 
als „Varietäten“ der M. regia (Fab.) angeführt, ebenso apicalis 
Kr. als solche der M. venerea (Thoms.). Ich muß gleich bemer- 
ken, daß ich aus Gründen, welche ich bei dieser Art besprechen 
werde, als „typische Form“ der M. regia (Fab.) die Java-Popu- 
lation betrachte. Cetonia zebra Billb. ist eine Rasse der M. regia 
(Fab.) und mit ihr ist die Macronota depressa Gory-Perch. iden- 
tisch und synonym. Bicolor Kr. ist eine regia-Rasse von Borneo. 
Die angebliche „Varietät“ malayana Wall. ist mit der ArtM.regia 
(Fab.) oder, wenn man die erstgenannte Fundortangabe „Bor- 
neo“ als Hinweis auffassen will, mit der ssp. bicolor Kr. der- 
selben identisch. Im letzteren Fall hätte der Name malayana 
Wall. allerdings die Priorität. Da aber die sehr knappe Beschrei- 
bung von Wallace sonst keinerlei sich besonders auf diese 
Rasse beziehende Angaben enthält, glaube ich besser malaya- 
na Wall. als Synonym zur M. regia (Fab.) zu stellen. Zur Auf- 
stellung der var. malayana wurde Wallace durch seine irr- 
tümliche Auffassung der M. regia (Fab.) veranlaßt, unter wel- 
cher er den M. venerea-Rassenkreis begreift — eine Rasse des- 
selben ist M. apelles (J. Thoms.). M. fraterna (West.) steht den 
Formen des M. venerea-Rassenkreises sehr nahe — ich bin 
aber doch geneigt, sie wegen der bestehenden Unterschiede im 


R. MiksSic: Revision der Gattung Meeinonota Kraatz 93 


Bau des Mesosternalprocessus und der Parameren als eigene 
Art aufzufassen, als welche sie auch beschrieben wurde. 


Beide Rassenkreise — M. regia (Fab.) und M. venerea 
(Thoms.) — lassen sich nach dem reichen von mir untersuchten 
Material, namentlich nach der Skulptur des Halsschildes und 
der Flügeldecken wohl immer sicher und gut auseinanderhalten, 
auch bewohnen sie gesonderte Gebiete. Das Areal des M. regia- 
Rassenkreises umfaßt die großen Sunda-Inseln (Java, Sumatra, 
Borneo), außerdem die Malayische Halbinsel, Indochina und 
Burma, nach Westen bis Bengalen — ist also ganz auf die 
Orientalische Region beschränkt. Hingegen erstreckt sich das 
Verbreitungsgebiet des M. venerea-Rassenkreises von Celebes 
über die Molukken und Neu Guinea bis auf die Salomon-Inseln, 
angeblich soll er aber mit der mir leider in Natur unbekannt ge- 
bliebenen ssp. apicalis Kr. auch auf Borneo vorkommen, auf 
welcher Insel sonst die M. regia (Fab.) mit ihrer Rasse bicolor 
Kr. vertreten ist. Das Areal des M. venera-Rassenkreises liegt 
also in der Melanesischen Subregion der Australischen Region 
und umfaßt im östlichsten Teil der Malayischen Subregion der 
Orientalischen Region nur Celebes. Ich glaube daß die beiden 
Rassenkreise — regia und venerea — als eigene Arten aufzufas- 
sen sind. 


Schwieriger erscheint die Frage des dritten Rassenkreises 
der M. luctuosa (Snell). Nach der Skulptur des Halsschildes und 
der Flügeldecken nähert sich derselbe sehr — besonders in sei- 
nen zwei westlichen Rassen — dem M. regia-Rassenkreis und 
unterscheidet sich von diesen außer durch die konstant ganz 
schwarze Farbe der Ober- und Unterseite des Körpers durch die 
mehr oder minder weitgehende Reduktion der hellen Zeichnung 
und durch die meist schwarze Pubeszenz auf derselben. Bei dem 
M. regia- und M. venerea-Rassenkreis besteht niemals irgend 
eine merkliche Tendenz zur Reduktion der hellen Zeichnung der 
Oberseite und die Pubeszenz ist auf den tomentierten Stellen 
immer hell gelblich. Schwer zu erklären ist das sehr diskonti- 
nuirliche Verbreitungsgebiet dieses Rassenkreises, da alle drei 
mir bekannte Rassen desselben nur kleine und voneinander sehr 
weit entfernte Gebiete bewohnen, von welchen zwei der Orien- 
talischen und eines der Australischen Region angehören. Be- 
merkenswert ist auch, daß — so weit mir bekannt — in densel- 
ben Gebieten weder M. regia (Fab.) noch M. venerea (Thoms.) 
durch irgend eine ihrer Rassen vertreten sind. Die große Dis- 


[3 


94 R. Mik$iec: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


kontinuität des Areales des M. luctuosa-Rassenkreises würde — 
falls er überhaupt auf eine einheitliche Abstammung zurück- 
zuführen ist — auf einen reliktären Charakter desselben schlie- 
ßen lassen. Dagegen spricht aber nach meiner Ansicht die Re- 
duktionstendenz der Tomentzeichnung. Obwohl ich in dieser 
Arbeit M. luctuosa (Snell.) als eigene Art anführe, bleibt doch 
die Möglichkeit offen, daß es sich nur um extreme Rassen der 
M. regia (Fab.) handelt. 

Auch diese Revision der Mecinonota läßt manche Fragen noch 
nicht sicher beantwortet, kann aber hoffentlich eine Basis zur 
Beseitigung der Lücken unserer Kenntnisse dieser Tiere für 
weitere Untersuchungen bieten. 


Tabelle der Arten und Rassen 


1(38) Der Halsschild auf der Scheibe ohne Längsleisten. Die 
helle Tomentzeichnung der Oberseite des Körpers über- 
wiegt nicht den kahlen Grund. 


2 (37) Die Flügeldecken mit langen und kräftigen Intrahume- 
ralimpressionen. 

3(28) Die Flügeldecken in den Diskalimpressionen mit einer 
vollkommenen, die ganze Länge derselben durchlaufen- 
den und am Ende der Flügeldecken hakig nach außen 
umgebogenen hellfilzigen Subsuturalbinde, im vorderen 
Teil des Seitenrandes mit einer Marginalbinde und im 
hinteren Teil desselben meist mit einer Postmedial- 
makel; in den Intrahumeralimpressionen (welche nach 
hinten bis hinter die Basis der Diskalimpressionen rei- 
chen) mit langer Humeralbinde. Der Halsschild stets mit 
3 ganzen Längsbinden. Die Pubeszenz auf den Toment- 
binden hell gelblich. 


'4(19) Der Halsschild mit dichter oder sehr dichter Punktur. 
Der seitliche Teil der Flügeldecken mit dicht irregulär- 
querkritzeliger Skulptur, die Diskalrippen schmäler und 
stärker erhaben als bei M.regia (Fab.) und ihren Ras- 
sen. Die Pubeszenz auf den tomentierten Teilen der 
Oberseite dunkel. Melanesische Subregion der Australi- 
schen Region, außerdem auf Celebes und den Philip- 
pinen. 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 95 


5 (8) Tiere aus der Orientalischen Region (Philippinen, Ce- 
lebes). !) 

6 (7) Tiere von den Philippinen. Der Mesosternalprocessus an 
der Basis nur schwach oder undeutlich eingeschnürt. Die 
Flügeldecken mit meist großen postmedialen Lateral- 
makeln, ganz schwarz oder teilweise rotbraun. Die Sei- 
tenbinden des Halsschildes breit, gebogen und nahe dem 
Rande verlaufend. M. fraterna (Westw.) 

7 (6) Tiere von Celebes. Der Mesosternalprocessus an der Ba- 
sis stark eingeschnürt, stark quer. Die Flügeldecken 
meist nur mit kleinen oder ohne postmediale Lateral- 
makeln, stets ganz schwarz. Die Seitenbinden des Hals- 
schildes gerade, schmäler und stärker vom Rande ent- 
fernt. M. venerea (Thoms.) 

8 (5) Tiere aus der Australischen Region. Der Mesosternal- 
processus an der Basis stark eingeschnürt, stark quer. 

9(16) Die Flügeldecken ganz oder zum allergrößten Teil 
schwarz. 

10 (13) Die Beine schwarz. Molukken, Buru. 

11 (12) Tiere von den Molukken. Größer (16,5—18 mm). Die 
Marginalbinden der Flügeldecken meist von den post- 
medialen Lateralmakeln getrennt. Das 3. Sternit seitlich 
ohne Binden. M.venerea ssp. delislei nov. 

12 (11) Tiere von Buru. Kleiner (14—17 mm). Die Marginalbin- 
den der Flügeldecken immer mit den postmedialen Late- 
ralmakeln verbunden. Die Zeichnung der Unterseite 
stärker ausgebildet, das 3. Sternit meist mit hellen Bin- 
den. M. venerea ssp. buruensis nov. 


!) In Natur blieb mir leider Macronota venerea Thoms. var. apicalis 
Kraatz, 1899, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 127, unbekannt. Die Originalbe- 
schreibung lautet: 

„Macr. regia Fabr. Wall. paullo minor et angustior, thorace dense punc- 
tato, elytris obscure rubris, apice nigris, pedibus rufis. — Long. (cap. exc.) 
12 mill., lat. 6 mill. 

Patria: Borneo borealis (Fruhstorfer) 

Macr. venerea Thoms. (Forsteni Snell.), die von den Autoren meist mit 
regia vereinigt wird, ist von ihr durch die viel dichtere Punktierung des 
Halssch. und der Seiten der Fld. leicht zu unterscheiden; auf Celebes 
scheint sie stets schwarz vorzukommen. Die Gestalt ist merklich schmäler 
als bei fegia. Die Ex. vom Kinabalu, die ich zu dieser Art ziehe, sind eben- 
so gefärbt wie die var. bicolor Kraatz, unterscheiden sich aber von ihr 
durch schmälere Gestalt und die charakteristische Punktierung des Halssch.“ 


96 


R. Mik$ic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


13 (10) Die Beine rostbraun. 
14 (15) Tiere von Key und Larat. Kleiner (13—15 mm). 


M. venerea ssp. keyensis nov. 


15 (14) Tiere von den Salomon-Inseln. Größer (16—18 mm). 


M. venerea ssp. solomonica nov. 


16 (9) Die Flügeldecken zum allergrößten Teil tief rotbraun. 
17 (18) Tiere von Batian und Halmaheira. Groß und kräftig 


18 (17) 


19 (4) 


20 (21) 


21 (20) 


(16—17,5 mm). Die Marginalbinden der Flügeldecken 
immer mit den postmedialen Lateralmakeln verbunden. 
Die Zeichnung der Unterseite weniger ausgebildet: der 
Innenrand der Metaepisternen nicht hellfilzig, die Bin- 
den des 2. Sternites innen nicht mit jenen des 1. Sterni- 
tes verbunden, das 3. Sternit ohne Binden. 

M.venerea ssp. apelles (J. Thoms.) 
Tiere von Neu Guinea und Neu Pommern. Etwas klei- 
ner. Die Marginalbinden der Flügeldecken vor den post- 
medialen Lateralmakeln oft kurz unterbrochen. Die Zeich- 
nung der Unterseite stärker ausgebildet: der Innenrand 
der Metaepisternen mehr oder minder hellfilzig, die Bin- 
den des 2. Sternites sind innen mit jenen des 1. Sterni- 
tes verschmolzen, das 3. Sternit meist mit wenigstens 
angedeuteten Binden. M. venerea ssp. papuana nov. 
Die Halsschildpunktur grob, aber mehr oder minder 
schütter. Der seitliche Teil der Flügeldecken mit zahl- 
reicher aber nicht kritzelig zusammenhängender Strich- 
punktur, die Dorsalrippen der Flügeldecken breit und 
stumpf. Die Pubeszenz der Oberseite auch auf den kah- 
len Stellen meist hell. Die Flügeldecken ganz oder zum 
großen Teil hell rostbraun bis dunkel rotbraun. Die Füh- 
ler, Palpen und Beine hell rostbraun. Tiere der Orienta- 
lischen Region. 
Tiere aus Java. Die Abdominalzeichnung weniger aus- 
gebildet: am seitlichen Teil des Hinterrandes des 1., 2. 
und 4. Sternites mit einer hellfilzigen Querbinde, das 
3. Sternit ohne solche. Die Flügeldecken stets einfarbig 
rost- bis rotbraun. Die Pubeszenz der Oberseite schütter, 
doch lang, gelblich. Das Pygidium nur mit einer Medial- 
makel. M.regia (Fab.) 
Tiere von Sumatra, Borneo, der Malayischen Halbinsel, 
den Andamanen und Nikobaren. Die Abdominalzeich- 
nung ist stärker ausgebildet: der ganze oder fast ganze 


22. (27) 


23 (26) 


24 (25) 


25 (24) 


26 (23) 


27 (22) 


28 (3) 


29 (34) 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 97 


seitliche Teil (nach innen von Sternit zu Sternit treppen- 
artig kürzer) des 1., 2. und 4. Sternites hellfilzig, außer- 
dem in der Regel mit solchen Querbinden am seitlichen 
Teil des Hinterrandes des 3. Sternites. 
Tiere von Sumatra, Borneo und der Malayischen Halb- 
insel. Durchschnittlich kleiner und schlanker als die 
typische M.regia (Fab.), oft auffallend klein. Die Ober- 
seite mit langer, schütterer gelblicher Pubeszenz wie bei 
der typischen M.regia (Fab.). 
Das Pygidium nur mit einer mehr oder minder rund- 
lichen Medialmakel. 
Tiere von Borneo. Die Flügeldecken rost- bis dunkel 
rotbraun; der hintere Teil des Seitenrandes (zuweilen 
der ganze) und mehr oder minder breit die Spitze ver- 
waschen schwarz. M.regia ssp. bicolor (Kr.) 
Tiere von Sumatra und der Malayischen Halbinsel. Die 
Flügeldecken dunkel rost- oder rotbraun, einfarbig oder 
nur an der Basis und am Außenrand sehr verwaschen 
geschwärzt. M. regia ssp. sumatrana nov. 
Das Pygidium mit großer medialer Tomentmakel, wel- 
che sich an der Basis beiderseits bindenartig verbreitert 
oder hier beiderseits noch mit einer kleineren isolierten 
Makel. West-Sumatra. M. regia ssp. ornata nov. 
Tiere von den Andamanen und Nikobaren. Durchschnitt- 
lich etwas größer als die typische M.regia (Fab.) von 
Java. Die Flügeldecken sehr dunkel rotbraun, zuweilen 
auf der Skutellarfläche, seitlich oder am Apex verwa- 
schen geschwärzt. Die Zeichnung der Oberseite breiter. 
Die Pubeszenz der Oberseite kürzer, weniger auffallend, 
auf den kahlen Stellen überwiegend dunkel. 

M.regia ssp. zebra (Billb.) 
Die Subsuturalbinden der Flügeldecken in den Diskal- 
impressionen breit unterbrochen oder die Flügeldecken- 
zeichnung aus Makeln bestehend. Die Halsschildzeich- 
nung oft reduziert. Der Körper und die ganzen Flügel- 
decken stets schwarz. 
Die Flügeldeckenzeichnung in der Anlage wie bei dem 
regia- und venerea-Rassenkreis, doch mehr oder minder 
reduziert, im vorderen Teil des Seitenrandes fast immer 
mit einer mehr oder weniger ausgebildeten Marginal- 
binde. Die Pubeszenz auf der Oberseite auch auf den 


98 R. Mik$i6: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


12 13 14 15 


4. Mecinonota fraterna (Westwood), 5. M. clathrata (Gory-Percheron), 
6. M. albomaculata (Moser), 7. M. (Pseudomecinonota) monticola Heller, 
8. M. regia (Fabricius), 9. M. vidua (Wallace), 10. M. flavomaculata (Moser), 
11. M. venerea (J. Thomson), 12. M. luctuosa (Snellen van Vollenhoven), 
13. M. regia ssp. bicolor (Kraatz), 14. M. venerea ssp. delislei nov., 15. M. 
(Pseudomecinonota) intermedia Heller — Halsschild, Schildchen und rechte 
Flügeldecke. 


30 (33) 


31 (32) 


32 (31) 


33 (30) 


34 (29) 


35 (36) 


36 (35) 


R. MikSiec: Revision der Gattung Meeinonota Kraatz 99 


hellfilzigen Stellen meist schwarz. Die Halsschildpunk- 
tur weniger dicht bis zerstreut, ebenso die bogenkritze- 
lige Punktur am seitlichen Teil der Flügeldecken stets 
als solche zu erkennen und nicht in eine dichte Kritzel- 
skulptur verwandelt. Der Mesosternalprocessus an der 
Basis stark eingeschnürt, quer. 
Groß (16—19,5 mm). Die Beine schwarz, selten teilweise 
dunkelrotbraun aufgehellt. 
Tiere von Amboina und Ceram. Die Punktur auf dem 
Halsschild und am seitlichen Teil der Flügeldecken dich- 
ter. Der Clypeus und die Fühler rot- oder rostbraun. 
M.luctuosa (Snell.) 
Tiere von Nias. Die Punktur auf dem Halsschild und am 
seitlichen Teil der Flügeldecken merklich schütterer. 
Der Clypeus und die Fühler schwarz. 
M.luctuosa ssp. niasica nov. 
Kleiner (15—16 mm). Der vordere Teil des Clypeus, die 
Fühler, Schenkel und Schienen rostbraun. Die Punktur 
am Halsschild und am vorderen seitlichen Teil der 
Flügeldecken schütter. Palawan. 
M.luctuosa ssp. palawanica (Mos.) 
Die Flügeldeckenzeichnung aus Makeln bestehend, am 
Seitenrand ohne Marginalbinden. Die Pubeszenz der 
Oberseite auf den hellfilzigen Stellen hell. Die Hals- 
schildpunktur sehr dicht. Seitlich die Flügeldecken mit 
dichter irregulär querkritzeliger Skulptur. 
Der Halsschild mit ganzer, nur an der Basis abgekürzter 
Medialbinde, die Seitenbinden vom Seitenrand ziemlich 
entfernt, meist stark unterbrochen oder reduziert. Die 
Flügeldeckenzeichnung weniger groß, in den Intrahu- 
meralimpressionen und am Apex höchstens mit kleinen 
Fleckchen. Die Tomentzeichnung weiß. Die Intrahume- 
ralimpressionen der Flügeldecken lang, mit dem Hinter- 
ende bis hinter die Basis der Diskalimpressionen rei- 
chend. Der Mesosternalprocessus quer, an der Basis ein- 
geschnürt. Philippinen. M.vidua (Wall.) 
Der Halsschild mit drei sehr breiten und ganzen Längs- 
binden, die seitlichen fast längs des Seitenrandes ver- 
laufend. Die Flügeldeckenzeichnung groß, mit großer 
Längsmakel in der Intrahumeralimpression und Quer- 
makel an der Spitze. Die Tomentzeichnung gelb. Die 


100 .R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Intrahumeralimpressionen der Flügeldecken nicht ein- 
mal die Basis der Diskalimpressionen erreichend. Der 
Mesosternalprocessus an der Basis kaum eingeschnürt. 
Sumatra. M. flavomaculata (Mos.) 
37 (2) Die Flügeldecken mit nur angedeuteten Intrahumeral- 
impressionen. Verhältnismäßig große, ganz schwarze Art 
mit großer weißer Zeichnung. Der Mesosternalprocessus 

an der Basis eingeschnürt. Philippinen. 
M.albomaculata (Mos.) 
38 (1) Der Halsschild auf der Scheibe mit zwei von der Basis 
nach vorne konvergierenden kahlen Längsleisten. Die 
helle Tomentzeichnung der Oberseite so ausgebreitet, 
daß sie bei weitem den dunklen Grund überwiegt und 

ein helles Grundtoment bildet. Java. 

M. clathrata (Gory-Perch.) 


Mecinonota fraterna (Westwood), 1854 


Trans. Ent. Soc. Lond. III, p. 71, tab. 7, ig. 5 (Macronota). — regia Moh- 

nike 1873: 1341), 

Schlanker als die typische M. regia (Fab.). Glänzend schwarz. 
Auf den Flügeldecken (Abb. 4) meist wenigstens teilweise der 
vordere Teil (in der Länge der Diskalimpressionen) oder die gan- 
zen Dorsalrippen, zuweilen auch die Diskalimpressionen verwa- 
schen rostbraun. Ausnahmsweise sind die Flügeldecken rostfar- 
ben, nur der sehr breite Seitenrand, Apex, die Skutellarfläche 
und Naht schwarz oder ganz schwarz. Der vordere Teil des Cly- 
peus, die Fühler, Palpen und Beine ebenfalls rostbraun. Die To- 
mentzeichnung der Oberseite breit, hell ockerbräunlich bis gold- 
gelb, im Grunde der M.regia (Fab.) gleich. Kopf mit zwei breiten, 
vorne zugespitzten und abgekürzten Längsbinden. Der Hals- 
schild mit breiter, vollkommener, bis zur Basis reichender Me- 
dialbinde und beiderseits nahe dem Seitenrand mit breiter, gan- 
zer und gebogener Seitenbinde. Die Schulterblätter hellfilzig. 
Das Schildchen längs der Mitte mit breiter Binde. Auf den Flü- 
geldecken eine vorne breite, im hinteren Teil schmälere ganze, 
bald hinter dem Schildchen beginnende Subsuturalbinde, welche 
die ganze Länge der Diskalimpression durchläuft und hinten 


1) Die Beschreibung von Mohnikes (l. c.) von Macronota regia Fab. 
bezieht sich ohne jeden Zweifel auf diese Art. 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 101 


hakig nach außen umgebogen ist, eine lange bis hinter die Mit- 
te reichende Längsbinde in der Intrahumeralimpression, eine 
Marginalbinde am vorderen Teil des Seitenrandes und meist von 
dieser getrennte, in der Regel große und annähernd vierecki- 
ge postmediale Seitenrandmakel. Bei einem Tier ist die Post- 
medialmakel auch mit der Humeralbinde verbunden. Das Pygi- 
dium mit großer, rundlicher Medialmakel. Die Tomentzeichnung 
der Unterseite immer mehr goldgelb. Die Prosternalpleuren am 
vorderen Teil und außen oder zum allergrößten Teil, ein Schräg- 
streifen außen auf den Vorderhüften, der hintere Teil der Me- 
sosternalpleuren, mehr oder minder breit der seitliche Teil des 
Vorder- und Hinterrandes, zuweilen auch der Seitenrand des 
Metasternums, die Metaepisternen an der Basis und meist auch 
am Innenrand, eine große Quermakel in den seitlichen Vorder- 
ecken der Hinterhüften, der seitliche Teil des 1. Sternites, eine 
breite und innen meist makelig bis zur Basis verbreiterte Quer- 
binde am seitlichen Teil des Hinterrandes des 2. und schmälere 
(selten fehlt sie) auf denselben des 3. Sternites, eine breite 
Querbinde oder Quermakel am seitlichen Teil des Hinterrandes 
des 4. Sternites und zuweilen beiderseits eine Quermakel auch 
am 5. Sternit dicht hellfilzig. Die Halsschildpunktur kräftig und 
groß, dicht bis sehr dicht. Am seitlichen Teil der Flügeldecken 
ist die Punktur in eine dichte irregulär-querkritzelige Skulptur 
verwandelt. Die Diskalrippen der Flügeldecken schmäler und 
stärker erhaben als bei M. regia (Fab.). Die Pubeszenz der Ober- 
seite ist struppig, reichlich, aufstehend, auf den kahlen Stellen 
dunkel, auf den hellfilzigen gelb. Der Mesosternalprocessus an 
der Basis nur schwach oder undeutlich eingeschnürt. Länge 
13 bis 17 mm. 

Die Parameren (Abb. 1) von der breiten Basis bis vor die Spit- 
ze stark und fast gerade verengt; die Endhaken groß und spitz. 
Die präapikale Dorsalspalte mäßig breit, nicht bis zur Mitte rei- 
chend. 

Verbreitung: Philippinen. 

Untersuchtes Material: Philippinen, ohne näheren 
Fundort 27°C, 292. — Luzon: Baguio 10°. — Luzon: Irisan- 
Benguet 10°. — Luzon: Bayombong 300°, 799. — Luzon: 
Imugan 40J'C', 37 22. — Luzon: Mt. Banahao 10, 1299. — 
Luzon: Mt. Isarog 10°. — Is. Aroroy 110'’C', 13 92. — Samar 
1. — Siargao 1 9. — Mindanao 1 Q. — Mindanao: Surigao 1C'. 

Mecinonota fraterna (Westw.) wurde als eigene Art beschrie- 


102 R. MikSic: Revision der Gattung Meecinonota Kraatz 


ben, doch im Schenkling-Katalog (1921) ganz unbegründet 
als „Varietät“ zu M. regia (Fab.) gezogen, von welcher sie sich 
durch die Skulptur der Oberseite des Körpers, den Bau des Me- 
sosternalprocessus und andere Merkmale scharf unterscheidet. 


Mecinonota venerea (J. Thomson), 1857 


Arch. Ent. I, p. 284 (Macronota). — Kraatz, 1899, Deutsche Ent. Zeitschr., 
p. 127. — forsteni (Snellen van Vollenhoven), 1858, Tijdschr. Entom. TI, 
p. 24 (Macronota). — somarisii Schauer, 1939, Ent. Rundschau, 56, p. 274 
(Macronota). 


Der M. fraterna (Westw.) ähnlich und nahe stehend... Ganz 
schwarz, nur der Clypeus vorne, die Fühler, Palpen und oft auch 
die Beine hell rostbraun. Die scharfe Tomentzeichnung der 
Oberseite weiß oder gelblichweiß, selten mehr gelb, wie bei M. 
fraterna (Westw.), doch durchschnittlich weniger breit, die Sei- 
tenbinden des Halsschildes (Abb. 11) schmäler, gerade und vom 
Seitenrand entfernt. Am Seitenrand der Flügeldecken die Post- 
medialmakel meist kleiner oder fehlend (sehr selten gut ausge- 
bildet und quer), die Marginalbinden oft mit diesen verbunden 
oder bis zur Stelle der Postmedialmakel reichend. Die Toment- 
zeichnung der Unterseite ebenfalls der von M. fraterna (Westw.) 
ähnlich, am Abdomen veränderlich. Der seitliche Teil des 1. und 
4. Sternites und eine breite Querbinde am seitlichen Teil des Hin- 
terrandes des 2. und schmale auf demselben des 3. Sternites hell- 
filzig oder die Binde des 2. Sternites innen mit dem Toment des 
1. Sternites verbunden oder der ganze Seitenteil des 2. Sternites 
tomentiert. Selten ist die Abdominalzeichnung etwas reduziert. 
Die Skulptur und Pubeszenz der Oberseite ebenfalls sehr ähn- 
lich. Der Mesosternalprocessus quer, an der Basis stark einge- 
schnürt. Länge 14 bis 16,5 mm. 

Die Parameren zum Ende weniger stark verengt, die Endha- 
ken kleiner, die Dorsalspalte groß und breit, bis weit hinter die 
Mitte reichend. 

Verbreitung: Celebes, Bangkai, Saleijer. 

Untersuchtes Material: Celebes, ohne näheren 
Fundort 13 CC’, 10 29. — Nord-Celebes: Toli Toli (leg. Fruh- 
storfer, XI—XIl. 1895) 3 0°C’. — Nord-Celebes: Menado 
3 d'd', 2 29. — Nord-Celebes: Tondano 7 O’C'. — Celebes: 
Todjamboe 1 C’. — Celebes: Pangie (leg. C. Ribbe) 1C. — 
Süd-Celebes: Makassar (leg. H. Martin) 1 9. — Süd-Celebes: 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 103 


Bonthain (IX. 1938) 1 ©, 1 9. — Bangkei (leg. H. Kühn, 1885) 
19. — Saleijer (leg. J. P. Kalis, coll. G.Schauer)3C0'C', 19 
(? Typen der somarisii Schauer). 

Die als Subspecies der „Macronota“ regia beschriebene soma- 
risit Schauer ist mit der typischen M.venerea (J. Thoms.) iden- 
tisch und daher ein Synonym. 


Mecinonota venerea ssp. delislei nov. 


Meist groß und kräftig. Ganz schwarz, auch die Flügeldecken 
und Beine, nur der Clypeus vorne, die Fühler und Palpen rost- 
braun. Die Zeichnung der Oberseite (Abb. 14) breit und scharf, 
hell ockerbräunlich, wie bei ssp. apelles (J. Thoms.), ebenfalls mit 
großer postmedialer Seitenrandmakel, doch ist diese meist von 
der Marginalbinde gesondert. Die Zeichnung der Unterseite mehr 
goldgelb: eine große Makel vorne auf den Prosternalpleuren, der 
hintere Teil der Mesosternalpleuren, nur mäßig breit der seitli- 
che Teil des Vorder- und Hinterrandes des Metasternums, 
schmal der Basalrand der Metaepisternen, eine Makel in den 
seitlichen Vorderecken der Hinterhüften, eine lange und breite 
Querbinde am seitlichen Teil des Hinterrandes des 1. und solche 
doch kürzere und schmälere auf demselben des 2. Sternites, end- 
lich eine kurze Querbinde oder breite Quermakel am seitlichen 
Teil des Hinterrandes des 4. Sternites hellfilzig. Das 3. Sternit 
ohne Binden. Die Skulptur und Pubeszenz der Oberseite wie bei 
den übrigen venerea-Rassen, letztere struppig und auf den kah- 
len Stellen dunkel. Der Mesosternalprocessus stark quer und an 
der Basis stark eingeschnürt. Länge 16,5 bis 18 mm. 

Der Paramerenbau wie bei der typischen Form. 

Verbreitung: Molukken. 

Untersuchtes Material: Molukken, ohne näheren 
Fundort 10’, 19. — Halmaheira 299. — Halmaheira: Galela 
(leg. Kükenthal) 19. — Ternate (leg. Ribbe, Laglaize 
und Kükenthal) 70'0°, 699 (darunter 10° Holo- und 19 
Allotypus, Mus. Budapest). 

Ich benenne diese neue Rasse zu Ehren meines verehrten Kol- 
legen, des hervorragenden französischen Spezialisten der Luca- 
nidae, Herrn Dr. Melchior O. de Lisle (Paris). Von der sonst 
ähnlichen und nahestehenden ssp. apelles (J. Thoms.) ist sie so- 
fort durch die schwarzen Flügeldecken und Beine zu unterschei- 
den. 


104 R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Mecinonota venerea ssp. buruensis nov. 


Der ssp. delislei nov. sehr ähnlich, kleiner, samt den Flügel- 
decken und Beinen schwarz. Nur der Clypeus am Vorderrand, 
die Fühler und Palpen rostbraun. Die scharfe und sehr breite 
Tomentzeichnung der Oberseite hell ockerbräunlich, wie bei der 
ssp. delislei nov., doch sind die Marginalbinden der Flügeldecken 
immer mit der oft mehr oder minder viereckigen postmedialen 
Randmakel verbunden. Die Zeichnung der Unterseite mehr hell- 
gelblich, umfangreicher als bei der vorhergehenden Rasse. Die 
Prosternalpleuren (wenigstens am größeren vorderen Teil), Me- 
sosternalpleuren (außer vorne), Metaepisternen an der Basis und 
am Innenrand, breit oder sehr breit der seitliche Teil des Vor- 
der- und Hinterrandes des Metasternums, der seitliche Teil der 
Hinterhüften, je eine sehr breite Querbinde am seitlichen Teil 
des Hinterrandes des 1., 2. und 4. Sternites (oder letzteres fast 
am ganzen Seitenteil) und meist auch eine schmale Binde am 
seitlichen Teil des Hinterrandes des 3. Sternites hellfilzig. 
Skulptur und Pubeszenz der Oberseite, Mesosternalprocessus 
und Paramerenbau wie bei der vorhergehenden Rasse. Länge 14 
bis 17 mm. 

Verbriestun ee) Burn: 

Untersuchtes Material: Buru, ohne näheren Fund- 
ort 31 0'C’, 17 QP (Darunter 1 © Holo- und 1 9 Allotypus, Mus. 
Humboldt-Universität-Berlin). — Buru W. 50°C, 19. — Buru: 
Stat. 1,5, 9 (leg.-L. J. Toxopeus,: 10:11.—16.1IH., 21:ITV. und 
1.—19. VI.1921) r@, 4 922. 


Mecinonota venerea ssp. keyensis nov. 


Kleine, schlanke, der typischen M.venerea (Thoms.) sehr na- 
hestehende Rasse. Ganz schwarz oder die Diskalrippen der Flü- 
geldecken teilweise und verschwommen, zuweilen bis zur Basis 
und auch teilweise die Diskalimpressionen dunkel rotbraun auf- 
gehellt. Die Fühler, Palpen, vorne der Clypeus und die Beine 
rostbraun. Die Tomentzeichnung der Oberseite scharf und breit, 
durchschnittlich breiter als bei der typischen Form, hellgelblich 
bis dottergelb oder hell ockerbräunlich. Die mehr oder minder 
etwas viereckigen großen postmedialen Seitenrandmakeln der 
Flügeldecken sind stets vorhanden und meist mit den Marginal- 
binden verbunden. Die Zeichnung der Unterseite mehr hellgelb. 


R. MikSie: Revision der Gattung Meeinonota Kraatz 105 


Die Prosternalpleuren fast.ganz oder am größten vorderen Teil, 
ein Schrägfleck vorne auf den Vorderhüften, die Mesosternal- 
pleuren (außer vorne), sehr breit der seitliche Teil des Vorder- 
und Hinterrandes des Metasternums, die ganzen oder fast gan- 
zen Metaepisternen, der seitliche Teil (oder eine große Makel in 
den seitlichen Vorderecken) der Hinterhüften, der seitliche Teil 
des 1., 2. (nach innen kürzer, in den seitlichen Vorderecken mit 
kahler Makel oder nur am seitlichen Teil des Hinterrandes mit 
breiter Querbinde) und 4. (oder nur mit breiter Quermakel am 
Hinterrand) Sternites und eine Querbinde am seitlichen Teil des 
Hinterrandes des 3. Sternites hellfilzig; sehr selten ein schmaler 
Querstreifen auch am seitlichen Teil des Hinterrandes des 5. 
Sternites. Skulptur, Pubeszenz, Mesosternalprocessus und Para- 
merenbau wie bei den vorhergehenden Rassen. Länge 13 bis 
15 mm. 


Verbreitung: Insel Key. 


Untersuchtes Material: Key Ins. 13 0'0', 16 29 (dar- 
unter 1 © Holo- und 1 @ Allotypus, Mus. Humboldt-Universi- 
tät Berlin). 


Zu dieser Rasse stelle ich auch die Population der Insel Larat 
(Tenimber) von welcher ich 40°C untersuchen konnte. Bei die- 
sen Tieren ist der Kopf (außer am Scheitel) rostbraun. Bei zwei 
Exemplaren sind die Flügeldecken fast ganz schwarz, bei den 
übrigen in den Diskalimpressionen, auf den Diskalrippen und 
teilweise auch auf den Schultern verwaschen dunkel rostbraun 
aufgehellt; ebenso dunkel rostbraun ist bei allen Tieren auch der 
Rand des Halsschildes. Die Metaepisternen sind nur an der Basis 
und innen hellfilzig. 


Mecinonota venerea ssp. solomonica nov. 


Der ssp. delislei nov. sehr ähnlich, ebenfalls ganz schwarz, 
doch außer dem vorderen Teil des Clypeus, den Fühlern und 
Palpen sind auch die Beine rostbraun. Die Tomentzeichnung und 
die Farbe derselben ganz wie bei der genannten Rasse, die Mar- 
ginalbinden der Flügeldecken sind jedoch mit den postmedialen 
Seitenrandmakeln verbunden. Die Pubeszenz auf den kahlen 
Stellen der Oberseite dunkel. Länge 16 bis 18 mm. 


Verbreitung und untersuchtes Material: Sa- 
lomon-Inseln: Bougainville (leg. C.Ribbe) 2 JS CT (1 C Holoty- 


106 R. MikSic: Revision der Gattung Meecinonota Kraatz 


pus, Mus. Berlin), 1 @ (Allotypus, Mus. München). — Bougain- 
ville-Kieta 1 Pt). 


Mecinonota venerea ssp. apelles (J. Thomson), 1860 


Mus. scient., p. 36 (Macronota). 


Groß und kräftig, schwarz. Die Flügeldecken tief rotbraun, um 
das Schildchen und seitlich am Apex mehr oder minder verwa- 
schen geschwärzt. Der Clypeus, die Fühler, Palpen und Beine 
rostbraun. Die Zeichnung der Oberseite wie bei der ssp. delislei 
nov., breit und scharf, hell ockerbräunlich bis dottergelb. Die 
Marginalbinden des Halsschildes leicht gebogen und vom Seiten- 
:rand wenig entfernt. Die Marginalbinden der Flügeldecken im- 
mer mit den mehr oder minder viereckig-länglichen postmedia- 
len Randmakeln verbunden. Die Tomentzeichnung der Unter- 
seite mehr goldgelb. Eine große Makel vorne auf den Proster- 
nalpleuren, sehr breit der Hinterrand der Mesosternalpleuren, 
breit der seitliche Teil des Vorder- und Hinterrandes des Meta- 
sternums, die Basis der Metaepisternen, eine Makel in den seit- 
lichen Vorderecken der Hinterhüften und je eine breite Quer- 
binde am seitlichen Teil des Hinterrandes des 1., 2. und 4. Ster- 
nites hellfilzig; das 3. Sternit ohne Binden. Die Pubeszenz der 
Oberseite auf den kahlen Stellen dunkel. Die Skulptur der Ober- 
seite wie bei den vorhergehenden Rassen. Der Mesosternalpro- 
cessus quer, an der Basis stark eingeschnürt. Länge 16 bis 
17.52mm: | 

Verbreitung: Molukken. 

Untersuchtes Material: Halmaheira: Oba (leg. Kü- 
kenthal) 2 J’C’. — Batjan 12 CO’, 20 99 (Loc. class.!). — 
Batjan: Laboean 299. 

Von der typischen M.venerea (Thoms.) durch durchschnittlich 
größeren Körper, zum allergrößten Teil rotbraune Flügeldecken, 
breitere Zeichnung, stets vorhandene und mit den Marginalbin- 


I) Fraglich ist die Zugehörigkeit zu dieser Rasse bei 2 @9 von den Sa- 
lomon Ins. — Tulagi und Isl. Tulagi, Isl. Ridge on Vanda (leg. H. T. Pag- 
den, 31. III. 1934) welche sich von der typischen ssp. solomonica nov. 
durch die gelbliche Pubeszenz auf den kahlen Teilen der Oberseite unter- 
scheiden. Bei einem 9 ist auch die Abdominalzeichnung reduziert und die 
Postmedialmakel der Flügeldecken von der Marginalbinde gesondert. 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 107 


den verbundene postmediale Randmakeln der Flügeldecken, den 
Mangel der Binden am 3. Sternit etc. sofort zu unterscheiden. 


Mecinonota venerea ssp. papuana nov. 


Der ssp. apelles (J. Thoms.) äußerst nahe stehend und sehr 
ähnlich. Durchschnittlich etwas kleiner. Die Körperfarbe und 
Zeichnung der Oberseite dieselbe, doch die Marginalbinden der 
Flügeldecken vor den postmedialen Seitenrandmakeln oft kurz 
unterbrochen. Die Tomentzeichnung der Unterseite stärker aus- 
gebildet. Auch der Innenrand der Metaepisternen mehr oder 
minder hellfilzig. Die Binden des 2. Sternites innen mehr oder 
minder mit den Binden des 1. Sternites verbunden. Auch am 
seitlichen Teil des Hinterrandes des 3. Sternites mit einer schmä- 
leren, wenigstens angedeuteten Binde, selten ohne solche. 

Verbreitung: Neu Guinea, Neu Pommern, ? Salomon 
Inseln. 

Untersuchtes Material: Neuguinea: Kaiser-Wilhelm- 
Land 30°C, 322 (10° Holo- und 19 Allotypus, Mus. Humboldt- 
Universität, Berlin). — Neuguinea: Friedrich-Wilhelm-Hafen 
(II.—III. 1898. Ramu Exp.) 10°, 392. — D. Neuguinea: Sattel- 
berg 19. — D. Neuguinea: Hauptlager bei Malu (I.—II. 1913. 
Kais.-Augusta-Exp.) 10°. — Neu Pommern 20°C. — Neu Pom- 
mern: Kinigunang (leg. C. Ribbe) 20°C, 19. — Salomon In- 
seln: Bougainville 1 Q. Letzterer Fundort ist vielleicht falsch! 


Mecinonota regia (Fabricius), 1801 


Syst. El. II, p. 159 (Cetonia). — Gory-Percheron, 1833, Monog. Ce- 
ton., pp. 68, 316, tab. 62, fig. 3 (Macronota). — Burmeister, 1842: 
324. — Schoch, 1895: 383. — Arrow, 1910: 42, 46. — Paulian, 
1959/61: 147. — malayana Wallace, 1868, Trans. Ent. Soc. Lond. (3) IV, 
p. 552 (Macronota). — pallida Schoch, 1894, Mitt. Schweiz. Ent. Gesell. 
IX, p. 184 (Macronota). 


Pechbraun bis schwarz. Der Clypeus, die Fühler, Palpen, Bei- 
ne und Flügeldecken hell rostbraun, meist auch der Halsschild 
stellenweise verwaschen aufgehellt oder die ganze Oberseite 
rostbraun, der Scheitel schwärzlich (Abb. 8). Zuweilen das Ab- 
domen teilweise heller oder sogar ganz hell rostbraun. Die sehr 
dicht hell- bis goldgelb tomentierte scharfe Zeichnung wenig ver- 
änderlich. Am Kopf beiderseits eine vorne abgekürzte Längsbin- 


108 R. Mik$ie: Revision der Gattung Meeinonota Kraatz 


de. Der Halsschild mit drei ganzen Längsbinden (eine mediale und 
beiderseits eine schräge vom Seitenrand abgerückte), auch das 
Schildchen mit breiter medialer Längsbinde. Auf den Flügeldek- 
ken eine am Vorderende meist etwas makelig verbreiterte 
Längsbinde neben der Naht, welche bald hinter dem Schildchen 
beginnt, die ganze Diskalimpression durchläuft und hinter der 
Anteapikalbeule sich hakenförmig nach außen fortsetzt, ein 
schmaler Längsstreifen in der Intrahumeralimpression, welcher 
bis hinter das Vorderende der Subsuturalbinde reicht, am vorde- 
ren Teil des Seitenrandes eine bis gegen oder etwas über die 
Mitte reichende Marginalbinde und rundliche oder quere Makel 
hinter der Mitte. Das Pygidium mit großer rundlicher medialer 
Makel. Auf der Unterseite der vordere Teil der Prosternalpleu- 
ren und hintere Teil der Mesosternalpleuren, breit der seitliche 
Teil des Vorder- und Hinterrandes des Metasternums, die Basis 
oder auch der Innenrand der Metaepisternen, eine große Quer- 
makel in den seitlichen Vorderecken der Hinterhüften und brei- 
te Querbinden am seitlichen Teil des Hinterrandes des 1., 2. und 
4. Sternites hellfilzig. Zuweilen ist die Binde des 2. Sternites am 
Innenende mit der Binde des 1. Sternites verbunden oder die Bin- 
de am 4. Sternit zu einer großen Quermakel verwandelt oder der 
ganze Seitenteil des 4. Sternites hellfilzig. Oben in den seitlichen 
Hinterecken des 1.—4. Sternites mit oder ohne hellfizige Fleck- 
chen. Die Oberseite in den Punkten überall ziemlich lang, fein, 
aufstehend orangegelb beborstet. Der Kopf mit reichlicher und 
srober Punktur. Der Halsschild mit reichlicher und grober, aber 
nicht dichter Punktur, am Hinterrand und beiderseits eine Flä- 
che an der Basis neben der Diskalimpression glatt. Die Flügel- 
decken am seitlichen Teil mit zahlreicher aber schütterer, kräf- 
tiger, bogenkritzeliger, auf der Skutellarfläche und besonders 
den Dorsalrippen mit nur feiner und spärlicher Punktur. Das 
Pygidium reichlich und recht lang aufstehend behaart. Der Me- 
sosternalprocessus mit stumpfwinkeligem, nur leicht vortreten- 
dem und gegen den Körper geneigtem Vorderrand, stark quer 
und an der Basis stark eingeschnürt. Die Metasternalplatte breit 
glatt und kahl, mit fein eingeritzter Mittellinie. Das Abdomen 
mit grober, seitlich reichlicher und bogenkritzeliger, in der Mitte 
zerstreuter Punktur, In den Punkten lang behaart. Länge 14 bis 
17 mm. 

Die Parameren (Abb. 3) im breiten Basalteil ziemlich parallel, 
im Endteil stark gerundet-verengt, mit sehr spitzen und langen 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 109 


Endhaken. Die apikale Dorsalspalte mäßig breit, nicht ganz bis 
zur Mitte der Paramerenlänge reichend. 

Allgemeine Verbreitung: Die Art wurde angeblich 
aus Indien (Bengalen) beschrieben, ist aber dort wohl selten. 
Arrow (1910:46) gibt als Areal der Art (und ihrer Rassen) 
Burma, die Andamanen, Malayische Halbinsel, Borneo und Su- 
matra an, ebenso Paulian (1959/61:147), doch unter der Bei- 
fügung von Laos (Lakhon). Merkwürdigerweise nennen diese 
Autoren nicht auch Java, wo eben diese Art recht häufig ist. 
Recht unbestimmt ist die Verbreitungsangabe im Schenk- 
ling-Katalog (1921:142) „Vorderindien bis Neuguinea“, doch 
umfaßt in diesem M.regia (Fab.) auch M.fraterna (West.) und 
den größten Teil der Rassen der M.venerea (Thoms.). Da der 
Käfer auf Java wohl recht häufig ist und dort eine einheitliche 
Population bildet, betrachte ich hier diese als die „typische 
Form“ deren Areal hiermit auf diese Insel beschränkt wird. 

Untersuchtes Material: Java, ohne näheren Fund- 
ort 3l 90,31 929. — West-Java (leg. Fruhstorfer) 1 C, 
4 99. — West-Java: Mons Gede 4000’ (leg. Fruhstorfer) 
1 ©. — Batavia 1 CO’, 3 29. — Buitenzorg 1 9. — Dapok 3 99. 
— Süd-Java (leg. Fruhstorfer, 1891) 7 00°, 4 99. — Boemi 
Ajoe 1 d',5 22. — Mts. Kawie (leg. J. B. Ledru, 1898) 1 C'. 
— Ost-Java (leg. Fruhstorfer) 1 9. — Ost-Java: Malang 
2 CC, 19. — Ost-Java: Montes Tengger 4000’ (leg. Fruh- 
storfer) 6 CC, 5 99. Aus Bengalen liegen mir außerdem 
2 CC vor, welche in der Abdominalzeichnung der Java-Po- 
pulation gleichen. Bei einem dieser Tiere sind die Flügeldecken 
rötlich-pechbraun. 

Macronota regia var. malayana von Wallace entspricht der 
typischen M.regia (Fab.) und ihren Rassen ssp. bicolor (Kraatz), 
ssp. sumatrana nov. und ssp. ornata nov. — hingegen entspricht 
die typische regia in der Auffassung dieses Autores der M. fra- 
terna (Westwood) und M.venerea (J. Thomson). Eigentlich wür- 
de sie — da als erster Fundort Borneo angegeben wird — mit 
der ssp. bicolor (Kr.) zusammenfallen, doch gibt die sehr kurze 
Beschreibung keinen Anhalt dazu. 


110 R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Mecinonota regia ssp. bicolor (Kraatz), 1899 


Deutsche Ent. Zeitschr., p. 122. 


Schlank, kleiner als die Java-Population, zuweilen sehr klein. 
Scheitel, Halsschild, Schildchen, Pygidium und Abdomen pech- 
schwarz oder schwarz. Der Halsschild oder auch das Metaster- 
num vielfach stellenweise und verwaschen rotbraun aufgehellt, 
ebenso auch das Abdomen im mittleren vorderen Teil oder die- 
ses ganz schwarz. Der Clypeus, die Stirn, Fühler, Palpen und 
Beine, meist auch der Mesosternalprocessus rostbraun. Die Flü- 
geldecken rost- bis dunkel-rotbraun, der hintere Teil des Seiten- 
randes (zuweilen der ganze Seitenrand) und mehr oder minder 
breit die Spitze verwaschen schwarz; auch die Umgebung des 
Schildchens kann verdunkelt sein. Die Tomentzeichnung gelb- 
lichweiß bis goldgelb, auf der Oberseite wie bei der „typischen 
Form“, schmal oder nur mäßig breit. Auf den Flügeldecken die 
postmediale Randmakel meist von den Marginalbinden geson- 
dert. Die Zeichnung der Unterseite mehr ausgebildet. Der vor- 
dere Teil der Prosternalpleuren, hintere Teil der Mesosternal- 
pleuren, breit der seitliche Teil des Vorder- und Hinterrandes 
(zuweilen auch der Außenrand) des Metasternums, die Basis und 
der Innenrand der Metaepisternen, eine meist quere Makel in 
den seitlichen Vorderecken der Hinterhüften, der Seitenteil des 
1., 2. und 4. Sternites (nach innen von Sternit zu Sternit trep- 
penartig kürzer) und eine Binde am seitlichen Teil des Hinter- 
randes des 3. Sternites hellfilzig. Zuweilen ist das helle Toment 
des 2. Sternites etwas reduziert. Länge 12,5 bis 15,5 mm. 

Verbreitung: Borneo. 

Untersuchtes Material: Borneo, ohne näheren 
Fundort 300°, 1899. — Nord-Borneo 20°0°, 2 29. — Kinabalu 
(Loc. class.! leg. Waterstradt) 6 CC, 4 99. — Pontianak 
(leg. Brügel, III. 1907) 19. — Kinabatangan (ca. 190 km 
von der Ostküste) 19. — S. ©. Borneo: Wahnes S. (leg. Wolf von 
Schönberg)1 cd. 

Bei einem ©’ aus Borneo ohne näheren Fundort sind der 
Halsschild und die Unterseite ganz schwarz, dieFlügeldecken am 
ganzen Seiten-, Basal- und Suturalrand und breit am Apex ver- 
waschen schwarz. Bei einem @ mit derselben Fundortbezeich- 
nung ist der ganze Seitenteil des 1.—4. Sternites (nach innen 
treppenartig allmählich kürzer, in den seitlichen Vorderecken 


R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 111 


mit dunklen Makeln), fast der ganze Seitenteil des Metaster- 
nums und die Metaepisternen hellfilzig. 


Mecinonota regia ssp. sumatrana nov. 


Der ssp. bicolor (Kr.) äußerst nahestehend und sehr ähnlich. 
Schlank wie diese oder in der Körperform mehr der Java-Popu- 
lation gleichend. Die Oberseite sehr dunkel rost- oder rotbraun, 
der Scheitel und meist auch der Halsschild dunkler, bis schwärz- 
lich. Die Flügeldecken einfarbig oder nur an der Basis und am 
Außenrand sehr verwaschen geschwärzt. Die Tomentzeichnung 
der Ober- und Unterseite ganz wie bei der ssp. bicolor (Kr.). 

Verbreitung: Sumatra, Singapur, Malakka, ? Burma. 

Untersuchtes Material: Sumatra, ohne näheren 
Fundort 2J'C', 3992. — N. O. Sumatra: Deli (leg. L. Martin) 
10°. — Sumatra: Westküste 19. — W. Sumatra: Padang (teil- 
weise leg. Schoede, 1.—6. und 23. XII. 1908) 700’, 7 22 (dar- 
unter 1 C’ Holo- und 1 ? Allotypus). — Padang Pandjang (teil- 
weise leg. H. Rolle) 300°, 392. — W. Sumatra: Bandar Buat 
bei Padang (leg. Schoede, 6. XII. 1908) 10°. — Sumatra: Man- 
na (leg. M. Knappert), 9 JO, 8 92. — Singapur 1 CO’. — Ma- 
lakka: Perak 299. — Perak: Kwala Kangsar (leg. Grubauer) 
1 ©. Hierher gehört wahrscheinlich auch 1 ©’ aus Burma, ohne 
näheren Fundort und 10 aus Banka (leg. Hagen, V. 1905), ob- 
wohl das 3. Sternit bei den ersten keine, bei den zweiten nur 
Spuren von Binden besitzt. Auffallend ist eine Serie von 5 Q9 
aus Padang und 10° aus Padang Pandjang. Diese Tiere sind 
auffallend klein und schlank und gleichen in der Flügeldecken- 
zeichnung (tief rotbraun, breit die Spitze und der Seitenrand 
verwaschen schwarz) vollkommen der ssp. bicolor (Kr.). Bei die- 
sen Exemplaren ist der ganze seitliche Teil des 1.—4. Sternites 
hellfilzig, innen treppenartig von Sternit zu Sternit kürzer und 
in den seitlichen Vorderecken mit kahler Makel. 


Mecinonota regia ssp. ornata nov. 


Sehr kleine Tiere. Der Scheitel, Halsschild und das Schildchen 
pechbraun oder pechschwarz, ebenso die Unterseite und das Py- 
gidium. Der Clypeus, die Fühler, Palpen und Beine hell rost- 
braun. Die Flügeldecken tief rostbraun oder rotbraun, der Sei- 
tenrand breit (oder auch der Basalrand) und ganz verwaschen 


1110) R. Mik$ie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


schwärzlich. Die Pubeszenz der Oberseite wie bei der typischen 
M.regia (Fab.) lang und schütter, gelblich. Die Zeichnung der 
Oberseite hell- bis goldgelb, wie bei der „typischen Form“, doch 
merklich breiter; die Marginalbinden der Flügeldecken hinten 
mit den großen postmedialen Randmakeln verbunden oder ge- 
trennt. Die Skulptur der Oberseite ebenso wie bei der typischen 
regia. Das Pygidium mit großer Medialmakel welche sich an der 
Basis beiderseits bindenartig verlängert oder zuweilen hier bei- 
derseits noch mit einer isolierten kleineren Makel. Die Toment- 
zeichnung der Unterseite stark ausgebildet. Der größte vordere 
Teil (oder auch außen) der Prosternalpleuren, die Mesosternal- 
pleuren (außer an der Basis), breit der seitliche Teil des Hinter- 
und sehr breit der seitliche Teil des Vorderrandes, außerdem der 
Seitenrand des Metasternums, breit der Innenrand und die Basis 
(zuweilen fast die ganzen) Metaepisternen, eine große Querma- 
kel in den seitlichen Vorderecken der Hinterhüften, der ganze 
seitliche Teil des 1., 2. und 4. Sternites (nach innen von Sternit 
zu Sternit treppenartig kürzer, in den seitlichen Vorderecken 
des 2. und 4. Sternites mit kahler Makel) und eine breite Quer- 
binde am seitlichen Teil des Hinterrandes des 3. Sternites hell- 
filzig. Länge 12 bis 13 mm. 

Verbreitung: West-Sumatra. 

Untersuchtes Material: West-Sumatra, ohne nähe- 
ren Fundort 70°C, 299. (Darunter 10° Holo- und 19 Allo- 
typus, Mus. Humboldt-Universität, Berlin). 

Durch die auffallende Pygidiumzeichnung von allen übrigen 
regia-Rassen sofort zu unterscheiden. 


Mecinonota regia ssp. zebra (Billb.), 1817 


Schönherr, Syn. Ins. I, 3, Append., p. 54 (Cetonia). — depressa Gory- 
Percheron, 1833, Mon. Ce£ton., pp. 68, 315, tab. 62, fig. 2 (Macronota). 


Durchschnittlich etwas größer als die Java-Population, dieser 
aber sonst in der Skulptur der Oberseite, Bau des Mesosternal- 
processus und der Parameren gleichend. Der Scheitel, Hals- 
schild, Schildchen und die Unterseite pechschwarz oder schwarz, 
der Seitenrand des Halsschildes meist verwaschen dunkel rot- 
braun. Die Flügeldecken sehr dunkel rotbraun, zuweilen auf der 
Skutellarfläche, seitlich oder am Apex verwaschen geschwärzt. 
Die Fühler, Palpen und Beine rostbraun. Die Zeichnung breit, 


R. MikSic: Revision der Gattung Meeinonota Kraatz 113 


sonst auf der Oberseite ganz wie bei der typischen M.regia 
(Fab.), meist goldgelb, selten weiß. Die Tomentzeichnung der 
Unterseite wie bei den vorhergehenden Rassen. Am Abdomen 
meist fast der ganze seitliche Teil des 1., 2. und 4. Sternites (nach 
innen von Sternit zu Sternit treppenartig kürzer) und eine Quer- 
binde am seitlichen Teil des Hinterrandes des 3. Sternites hell- 
filzig. Die Pubeszenz auf der Oberseite kürzer und weniger auf- 
fallend, auf den kahlen Teilen überwiegend dunkel. Länge 16,5 
bis 18 mm!). 

Verbreitung: Andamanen, Nikobaren, ? Kalkutta. 

Untersuchtes Material: Andamanen, ohne näheren 
Fundort (leg. Roepstorff) 10, 692. — Andamanen: Port 
Blair (leg. Roepstorff) 10,3 29. — Nikobaren 1 9. — Ni- 
kobaren: Camurta (leg. Roepstorff) 20°C. Die Fundortanga- 
be Java in der Originalbeschreibung der Cetonia zebra ist wohl 
falsch. 


Mecinonota luctuosa (Snellen van Vollenhoven), 1858 


Tijdschr. voor Entomolosie, I, p. 25, tab. 2, fig. 4 (Macronota). — Schoch, 
1895: 38. 


Groß, ganz schwarz, auch die Flügeldecken und Beine (letztere 
selten teilweise dunkel rotbraun aufgehellt), nur der Clypeus 
rostbraun und die Fühler bräunlich bis rostbraun (Abk. 12). Die 
Tomentzeichnung weiß, in der Anlage wie bei M. regia (Fab.), 
aber auf der Oberseite weniger ausgebildet. Der Kopf beiderseits 
mit einer vorne abgekürzten, zuweilen stark reduzierten Längs- 
binde. Der Halsschild mit ganzer (selten unterbrochener), aber an 
der Basis mehr oder minder abgekürzter medialer Längsbinde; 
die Lateralbinden sind vom Außenrand abgerückt, schräg, selten 
ganz und an der Basis abgekürzt, meist mehr oder minder unter- 
brochen oder reduziert, im extremen Fall nur je eine Makel bei- 
derseits am Vorderrand. Das Schildchen mit oder ohne medialer 


1) Die Angaben „Thorax ...pilis brevibus piceis adspersus...“ und 
„Elytra ... pilis brevissimis piceis adspersa...“ verweisen untrüglich auf 
diese Rasse. Von Macronota depressa Gory-Percheron konnte ich dank des 
großen Entgegenkommens des Herrn Cl. Besuchet (Museum d’Histoire 
Naturelle Geneve) ein als „Typus“ bezeichnetes Exemplar aus dem Mate- 
rial Gory untersuchen und die Identität mit Cetonia zebra Billb. konsta- 
tieren. 


114 R. Mik$ic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Längsbinde. Auf den Flügeldecken die Binden der Intrahume- 
ralimpressionen in Sprenkelreihen aufgelöst, zuweilen stark re- 
duziert oder geschwunden, selten ganz. Die Subsuturalbinden in 
den Diskalimpressionen breit unterbrochen, in je einen hinten 
zugespitzten Längsstreifen oder Längsfleck im basalen Teil der 
Diskalimpressionen und einen Hakenstreifen an der Flügeldek- 
kenspitze aufgelöst. Die Marginalbinden mehr oder minder aus- 
gebildet, der oft viereckige postmediale Seitenfleck stets vorhan- 
den. Das Pygidium mit rundlicher Medialmakel. Auf der Unter- 
seite eine Makel am vorderen Teil der Prosternalpleuren, der 
hintere Teil der Mesosternalpleuren, die Basis der Metaepister- 
nen, seitliche Teil des Vorder- und Hinterrandes des Metaster- 
nums, eine Makel in den seitlichen Vorderecken der Hinterhüf- 
ten, eine lange Querbinde am seitlichen Teil des Hinterrandes 
des 1. und kürzere auf denselben des 2. und 4. Sternites hellfil- 
zig. Zuweilen fehlt die Makel auf den Prosternalpleuren. Die 
reichliche borstige Pubeszenz überall (auch auf den hellfilzigen 
Stellen) schwärzlich. Die Halsschildpunktur grob und reichlich, 
aber nicht dicht. Auch die strichelige Punktur am seitlichen Teil 
der Flügeldecken und die Diskalrippen derselben, der Bau des 
Mesosternalprocessus und der Parameren der M.regia (Fab.) 
ähnlich. Länge 16 bis 19,5 mm. 

Verbreitung: Amboina, Ceram. 

Untersuchtes Material: Ambkoina (leg. E. Witte, 
Prestel) 19 dd, 18 99. — Ost-Ceram 1 9. Bei dem Tier von 
Ost-Ceram sind die Flügeldecken außer den postmedialen Late- 
ralmakeln fast zeichnungslos. 


Meecinonota luctuosa ssp. niasica nov. 


Groß, ganz schwarz, mit weißer Tomentzeichnung, der typi- 
schen M.luctuosa (Snell.) äußerst ähnlich. Die Zeichnung der 
Oberseite schmal. Die Medialbinde des Halsschildes ganz, meist 
bis zur Basis reichend, die schrägen Lateralbinden ganz oder un- 
terbrochen, zuweilen auf je ein Fleckchen beiderseits am Vor- 
derrand reduziert. Auf den Flügeldecken die queren postmedia- 
len Lateralmakeln stets vorhanden. Die länglichen Strichmakeln 
an der Basis der Diskalimpressionen sehr breit von den apikalen 
Hakenstreifen getrennt. Die Humeralstreifen unterbrochen. Auf 
der Unterseite eine große Makel vorne auf den Prosternalpleu- 
ren, der breite Hinterrand der Mesosternalpleuren, breit der 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 115 


seitliche Teil des Vorder- und Hinterrandes des Metasternums, 
der Innenrand der Metaepisternen, ein Querstreifen in den seit- 
lichen Vorderecken der Hinterhüften, ein breiter Querstreifen 
am seitlichen Teil des Hinterrandes des 1. Sternites, eine sehr 
breite (innen nach vorne verbreiterte) Quermakel auf demselben 
des 2. Sternites und der seitliche Teil des 4. Sternites (oder hier 
mit breiter Quermakel am Hinterrand) hellfilzig. Der Halsschild 
mit grober und reichlicher, aber nicht dichter Punktur. Die gro- 
be bogenkritzelige Punktur am seitlichen Teil der Flügeldecken 
zerstreut wie bei der M. regia (Fab.). Länge 17 bis 18,5 mm. 

Verbreitung: Nias, Sumatra. 

Untersuchtes Material: Nias, ohne näheren Fund- 
ort5 CC’, 9 99 (darunter 1 ©’ Holo- und 1 9 Allotypus, Mus. 
Berlin). — Nias: Goenoeng Sitoli 10°. — M. Nias: Kalim Bungo 
(leg. Mitschke) 2 99. — Sumatra (Coll. Nonfried)1 cd. — 
Sumatra: Palembang 10°, 19. 


Mecinonota luctuosa ssp. palawanica (Moser), 1910 


Journ. Scienc. Philipp. V, 3, p. 183 (Macronota). 


Kleiner als die vorhergehende Rasse. Ganz schwarz, stark 
glänzend, nur der vordere Teil des Clypeus, die Fühler, Palpen, 
Schenkel und Schienen hell rostbraun. Die Tomentzeichnung 
weiß. Die Kopfbinden schmal. Der Halsschild mit schmaler, gan- 
zer, doch an der Basis abgekürzter Medialbinde; die Lateralbin- 
den vom Außenrand ziemlich entfernt, bei dem vorliegenden 9 
ganz, nur an der Basis abgekürzt, bei dem ©’ auch im vorderen 
Teil sprenkelig aufgelöst. Das Schildchen mit medialer Längs- 
binde. Auf den Flügeldecken beim 9 die Subsuteralbinde in 
der Mitte und hinten breit unterbrochen, in eine hinten spitz 
ausgezogene Makel an der Basis und kurzen Längsstreifen am 
Ende der Diskalimpression, endlich in eine Quermakel an der 
Spitze der Flügeldecken aufgelöst. Die Humeral- und Marginal- 
binde ausgebildet, am Seitenrand hinter der Mitte mit isolierter 
Quermakel. Bei dem © sind beide genannte Binden sprenkelig 
unterbrochen. Auf der Unterseite eine große Makel vorne auf 
den Prosternalpleuren, breit der Hinterrand der Mesosternal- 
pleuren, der seitliche Teil des Vorder- und Hinterrandes (am 
letzteren bei dem ©’ abgekürzt) des Metasternums, eine Makel 
in den seitlichen Vorderecken der Hinterhüften und Querbinde 


116 R. Mik$ie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


am seitlichen Teil des Hinterrandes des 1., 2. und 4. Sternites 
(am 1. lang, auf den übrigen innen abgekürzt, am 2. auch schmä- 
ler) hellfilzig. Die Beborstung auf der Oberseite schwarz, auf den 
weißfilzigen Stellen teilweise hell. Die grobe und große Hals- 
schildpunktur seitlich nicht dicht, auf der Scheibe zerstreut, 
ebenso auf den vorderen Seitenteilen der Flügeldecken. Länge 
1/5 bis 15,5.mm. 

Verbreitung: Palawan. 

Untersuchtes Material: Palawan 1 (mit der Be- 
zeichnung Acc. No. 10725 Bu. of Sci., P. I. im Mus. Humboldt- 
Universität, Berlin. Wohl der Typus!). — Palawan: Mantalinga- 
jan Pinigisan 600 m. 10. IX. 1961. (Noona Dan Exp. 61—62) 19. 


Mecinonota vidua (Wallace), 1867 


Proc. Ent. Soc. Lond., p. XCIV. — Wallace, 1868, Trans. Ent. Soc. Lond. 
(3) IV, p. 550 (Macronota). — Mohnike, 1873: 137, tab. 6, fig. 6. 


Schlanke, gestreckte Art. Ganz glänzend schwarz (samt dem 
Clypeus, den Flügeldecken und Beinen; auch die Fühler dunkel). 
Die Tomentzeichnung weiß (Abk. 9). Am Kopf beiderseits eine 
vorne abgekürzte und zugespitzte Längsbinde. Der Halsschild mit 
ganzer, an der Basis abgekürzter medialer Längsbinde: die seitli- 
chen Binden an der Basis abgekürzt und vom Seitenrand ziem- 
lich entfernt, nur bei einem ©’ und einem ® ziemlich ganz, sonst 
stark unterbrochen und in je ein Längsfleckchen in der Mitte des 
Seitenteiles und ein Schrägfleckchen am Vorderrand (welches 
auch fehlen kann) reduziert. Das Schildchen fast ganz hellfilzig. 
Die Flügeldecken mit je einer großen Quermakel an der Basis 
und in die Länge gezogenem Fleck am Ende der Diskalimpres- 
sion, letzterer setzt sich nicht hakig nach außen fort. Am Seiten- 
rand hinter der Mitte mit einer etwas schrägen Quermakel oder 
kurzen Querbinde, außerdem ein Fleckchen oder kurzer Quer- 
streifen im vorderen Drittel, endlich mit oder ohne Fleckchen 
am Ende der Intrahumeralimpression (innerhalb und etwas vor 
der vorderen Lateralmakel). Das Pygidium mit großer rundli- 
cher oder länglicher Medialmakel. Die Tomentzeichnung der Un- 
terseite den übrigen Mecinonota-Arten sehr ähnlich. Der größte 
Teil (©) oder eine große Makel vorne auf den Prosternalpleuren 
(29), der hintere Teil der Mesosternalpleuren, breit der seitliche 
Teil des Vorder- und Hinterrandes des Metasternums, eine gro- 


R. Miksic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 117 


ße Quermakel in den seitlichen Vorderecken der Hinterhüften 
und je eine breite Querbinde am seitlichen Teil des Hinterrandes 
des 1., 2. und 4. Sternites, zuweilen auch die Basis der Metaepi- 
sternen hellfilzig. Die Binden des 4. Sternites sind oft mehr 
quermakelförmig und jene des 2. Sternites sind am Innenende 
zuweilen mit den Binden des 1. Sternites verbunden. Die strup- 
pige, aufstehende, borstige Pubeszenz der Oberseite ist auf den 
kahlen Stellen schwärzlich, auf den hell tomentierten weiß. Die 
Halsschildpunktur ist grob und dicht. Die Flügeldecken mit lan- 
gen kräftigen Intrahumeralimpressionen und am seitlichen Teil 
mit dichter irregulär-querkritzeliger Skulptur. Der Mesosternal- 
processus quer, an der Basis eingeschnürt. Länge 15,5 bis 
16,5 mm. 

Die Parameren im Basalteil recht breit und zu den großen 
Apikalhaken stark verengt. 

Verbreitung: Philippinen. 

Untersuchtes Material: Philippinen, ohne näheren Fund- 


ort2 CC, 499. — Luzon 1 cd. 


Mecinonota flavomaculata (Moser), 1907 


Ann. Soc. Ent. Belg. LI, p. 313 (Macronota). 


Von dieser wohl seltenen Art konnte ich nur den Typus (Mus. 
Humboldt-Universität, Berlin), ein 9 aus Padang Pandjans 
(West-Sumatra) untersuchen. 

Der Körper samt den Flügeldecken und Beinen glänzend pech- 
schwarz, die Intrahumeralimpressionen der Flügeldecken etwas 
rötlich (Abk. 10). Die Fühler hell rostfarben. Die breite sehr dicht 
tomentierte Zeichnung ockergelb. Der Kopf ganz hellfilzig, nur 
der vordere Teil und Außenrand des Clypeus und die gekielte 
Mittellinie kahl. Der Halsschild mit vollkommener, vom Vorder- 
rand bis zur Basis reichender, hinten breiter, vorne schmälerer 
Medialbinde und innerhalb der Seitenrandleisten mit vollkom- 
menen, recht breiten, leicht gekrümmten Seitenbinden. Das 
Schildchen außer am Seitenrand hellfilzig, ebenso die Schulter- 
blätter. Auf den Flügeldecken je eine große Längsmakel im ba- 
salen und im Endteil der Diskalimpressionen, eine breite hinten 
zugespitzte Längsbinde in den Intrahumeralimpressionen, wel- 
che aber nur die Schildchenspitze erreicht, eine den ganzen Api- 
kalrand einnehmende große Quermakel an der Spitze und zwei 


118 R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


große Makeln am Seitenrand (eine etwas schräge hinter der 
Schulter, die andere mehr viereckige hinter der Mitte), ohne 
Marginalbinden. Das Pygidium mit großer rundlicher Medialma- 
kel. Auf der Unterseite eine große Makel auf dem vorderen Teil 
der Prosternalpleuren, der hintere Teil der Mesosternalpleuren, 
teilweise der Basal- und Innenrand der Metaepisternen, breit 
der seitliche Teil des Hinter- und sehr breit der seitliche Teil des 
Vorderrandes des Metasternums, eine Quermakel in den seitli- 
chen Vorderecken der Hinterhüften und je eine Querbinde am 
seitlichen Teil des Hinterrandes am 1.—4. Sternit (am 1. Sternit 
lang, auf den folgenden nach innen immer kürzer, am 4. wieder 
länger und mehr quermakelförmig) dicht hellfilzig. Die kurze, 
reichliche, aufstehende, struppige und borstige Pubeszenz der 
Oberseite auf den kahlen Teilen dunkel, auf den hellfilzigen 
gelb. Der Vorderrand des Clypeus tief ausgebuchtet, mit etwas 
spitzlappigen Vorderecken. Der Halsschild überall mit dichter 
und kräftiger Punktur, nur der Basalrand glatt. Die Flügeldek- 
ken am seitlichen Teil mit dichter, irregulär-querkritzeliger 
Skulptur. Die Intrahumeralimpressionen kräftig, doch nicht die 
Basis der breiten Diskalimpressionen erreichend. Die Diskalrip- 
pen schmal, glatt, erhaben. Der Mesosternalprocessus an der Ba- 
sis kaum eingeschnürt. Länge 158 mm. 


Mecinonota albomaculata (Moser), 1917 


Deutsche Ent. Zeitschrift, p. 6 (Macronota). 


Auch von dieser, wahrscheinlich seltenen Art konnte ich leider 
nur QP untersuchen. 

Groß, glänzend, schwarz, samt den Flügeldecken und Beinen, 
auch die Fühler dunkel. Die Zeichnung groß, weiß, etwas seidig 
(Abb. 6). Der Kopf mit 2 nicht besonders breiten bis zum Scheitel 
reichenden, vorne aber abgekürzten Längsbinden. Der Halsschild 
am vorderen Teil der Scheibenmitte mit großer, hinten breiter, 
vorne zugespitzter Längsmakel; innerhalb der Seitenrandleisten 
am vorderen Teil beiderseits mit viel schmälerer Längsmakel. 
Die Schulterblätter und das Schildchen hellfilzig oder letzteres 
an der Spitze kahl. Die Flügeldecken mit je einer großen queren 
oder mehr rundlichen Makel an der Basis und kleineren und 
mehr schräg gestellten im Endteil der Diskalimpressionen. Am 
Seitenrand zwei große Quermakeln (eine hinter der Schulter- 


R. Miksic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 119 


beule, die andere hinter der Mitte), außerdem eine große Quer- 
makel an der Spitze hinter der Anteapikalbeule. Das Pygidium 
mit großer rundlicher Medialmakel. Auf der Unterseite eine 
Makel vorne auf den Prosternalpleuren, der hintere Teil der 
Mesosternalpleuren, breit der seitliche Teil des Vorderrandes 
und eine Quermakel am seitlichen Teil des Hinterrandes des Me- 
tasternums, eine große Makel in den seitlichen Vorderecken der 
Hinterhüften, breit der seitliche Teil des Hinterrandes des 
1. Sternites, nach innen kürzer derselbe des 2. Sternites (eine 
große kahle Quermakel in den seitlichen Vorderecken) und eine 
breite Quermakel seitlich am 4. Sternit hellfilzig. Die Halsschild- 
punktur grob, groß, auf der Scheibe reichlich, seitlich dicht, die 
Scheibe ohne erhabene Längskiele, doch am hinteren Teil bei- 
derseits der Diskalimpression bis gegen die Mitte mit unbe- 
grenzter glatter Längsfläche, ebenso der Basalrand glatt. Die 
Flügeldecken mit nur angedeuteten Intrahumeralimpressionen, 
in diesen mit reichlicher und grober Strichpunktur. Flügeldek- 
Ken am seitlichen Teil mit grober und großer bogenkritzeliger 
Punktur welche im hinteren Teil in eine grobe irregulär-quer- 
kritzelige Skulptur übergeht. Die Diskalrippen in der Länge der 
breiten Dorsalimpressionen fast glatt, schmal, ziemlich erhaben 
und leicht gebuchtet. Die Diskalimpressionen mit dichter, irre- 
gulär-längskritzeliger Skulptur, auf den basalen Makeln dersel- 
ben mit eingerissenen kahlen Streifen. Beim Typus sind Strei- 
fenspuren auch in den Diskalimpressionen, ebenso eine ganz 
leicht erhabene innere Diskalrippe zu erkennen. Die Skutellar- 
fläche mit zerstreuter, spärlicher Punktur. Die aufstehende bor- 
stige Pubeszenz der Oberseite schwarz (auch auf den Toment- 
makeln). Der Mesosternalprocessus quer, an der Basis einge- 
schnürt, hinter der feinen Basalnaht mit scharf eingeschnitte- 
ner, gebogener Querlinie (Verlängerung der Randlinie des seitli- 
chen Teiles des Vorderrandes des Metasternums). Länge 18 bis 
21 mm. 

Verbreitung: Philippinen (Luzon). 

Untersuchtes Material: Luzon: Mt. Isarog (IV. 1916) 
19 (Typus, Mus. Humboldt-Universität, Berlin). — Luzon: Imu- 


ganılYQ. 


120 R. MiksSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Mecinonota clathrata (Gory-Percheron), 1833 


Mon. C£ton., pp. 69, 326, tab. 64, fig. 5 (Macronota). — Schoch, 1895: 
(Taeniodera). 


Glänzend pechschwarz, teilweise mit leichtem grünlichem oder 
erzfarbigem Schimmer (Abk. 5). Die Fühler, Schienen und Tarsen 
(oder auch Schenkel) heller pechbraun. Kopf, Halsschild, Schild- 
chen, Schulterblätter, Flügeldecken, Pygidium, der größte Teil 
oder fast die ganzen Prosternalpleuren, der hintere Teil der Meso- 
sternalpleuren, der ganze seitliche Teil des Metasternums (außer 
einem kahlen Querstreifen im hinteren Teil), die Metaepisternen 
vorne, hinten und innen oder ganz, außer einer kahlen Makel in 
der Mitte, ein Querfleck auf den vier Vorderhüften, fast die gan- 
zen Hinterhüften und der seitliche Teil des 1.—5. Sternites 
dicht hellbräunlich tomentiert, doch von der groben Skulptur 
irroriert. Am Basalrand des 2.—5. Sternites ist die helle Toment- 
zeichnung lang und schmal gegen die Mitte verlängert und in 
den seitlichen Hinterecken befindet sich je eine kahle dunkle 
Quermakel. Die aufstehende, struppige und borstige Pubeszenz 
ist am Kopf und Halsschild reichlich, auf den Flügeldecken viel 
spärlicher, dunkel bräunlich. Der vordere Teil des Clypeus, 
Stirnkiel und die Seitenränder des Kopfes kahl, das Toment da- 
her auf zwei breite, vorne abgekürzte und zugespitzte Längsbin- 
den reduziert. Der Kopf mit dichter, vorne am Clypeus grober 
und großer Punktur. Der Halsschild von der Basis zu den Vor- 
derecken im sanften Bogen verengt, auf der Scheibe mit zwei an 
der Basis seitlich des Skutellarlappens entspringenden, nach 
vorne konvergenten und bis zum Vorderrand reichenden, eben- 
so wie der schmale Basalrand kahlen Längsrippen, welche die 
breite Diskalimpression begrenzen. Der Halsschild überall mit 
reichlicher und kräftiger, fast einförmiger, in der Mitte der 
Scheibe aber querkritzeliger Punktur. Das Schildchen mit kräf- 
tiger kritzeliger Punktur und kahlen Seitenrändern. Auf den Flü- 
geldecken die Randleisten, schmale Naht (im mittleren Teil auch 
das Nahtintervall), der Skutellarrand und die ganzen, überwie- 
gend glatten, schmalen, leistig erhabenen und vorne breit gega- 
belten Dorsalrippen kahl und glänzend; der innere Gabelast ent- 
sendet an seiner Basis einen schrägen kahlen Fortsatz bis zur 
Naht, welcher vorne die breiten Dorsalimpressionen abschließt. 
Auch der Seitenteil der Flügeldecken an der Spitze ohne To- 
ment. Der seitliche Teil der Flügeldecken mit grober irregulär- 


R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 121 


querkritzeliger Skulptur, welche am kahlen Spitzenteil in eine 
dichte schuppige Skulptur verwandelt ist. Die breiten Intrahu- 
meralimpressionen bis etwas hinter die Basis der Diskalimpres- 
sionen reichend, mit kräftiger kritzeliger Skulptur. Die Diskal- 
impressionen mit eingerissenen Streifen, die Zwischenräume 
teilweise mit Kritzelpunkten. Das Pygidium lang und reichlich 
aufstehend dunkel beborstet. Die sternale Pubeszenz gelblich, 
lang und reichlich. Auch die Beine reichlich und lang hell bebor- 
stet. Der Mesosternalprocessus nicht quer und an der Basis nicht 
eingeschnürt, vorne mit stumpfer etwas knopfförmiger Spitze, 
hinter der feinen Basalnaht mit scharf eingeschnittener geboge- 
ner Linie (Fortsatz der Randlinie des seitlichen Teiles des Vor- 
derrandes des Metasternums). Vorderschienen mit 3 scharfen 
Zähnen. Länge 17 bis 19 mm. 

Die Parameren den übrigen Mecinonota-Arten ähnlich, mit 
scharfen nach hinten gerichteten lateralen Endhaken und nur 
schmaler Dorsalspalte. 

Verbreitung: Java. 

Untersuchtes Material: Java, ohne näheren Fund- 
art, 

Die PP blieben mir leider unbekannt. Die Art entfernt sich 
durch das Bestehen eines hellen Grundtomentes (welches aber 
doch wohl auf eine sehr verbreiterte Tomentzeichnung zurück- 
zuführen ist) und die Diskalleisten des Halsschildes auffallend 
von den übrigen Mecinonota-Arten, mit welchen sie aber sonst 
im Bau, den scharf gekielten Seiten des Abdomens und in der 
Paramerenbildung übereinstimmt. 


Von den von Heller als Mecinonota aus Celebes beschrie- 
benen drei Arten sandte mir Herr R. Krause aus der Samm- 
lung des Staatlichen Museums für Tierkunde in Dresden lie- 
benswürdigst je zwei Exemplare der M. monticola und M. inter- 
media zur Untersuchung. Die dritte Art — M.elegans — befin- 
det sich laut seiner Mitteilung nicht in den dortigen Sammlun- 
gen. Leider sind alle zugesendeten Tiere 99 und die systemati- 
sche Stellung dieser Arten ist ohne Aedoeagus-Untersuchung 
nicht sicher zu entscheiden. Jedenfalls unterscheiden sich die 
beiden vorliegenden Arten durch den markanten Bau des Meso- 
sternalprocessus (Abb. 2) wenigstens subgenerisch von Mecino- 
nota Kr. Höchstwahrscheinlich besitzt auch die mir in Natur un- 
bekannt gebliebene M. elegans Hell., welche den beiden anderen 


122 R. Mik$ic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Arten ohne Zweifel recht nahe steht, denselben Bau des Meso- 
sternalprocessus. Ich gründe für diese Gruppe die neue Unter- 
gattung 


Pseudomecinonota subgen. nov. 


Kräftige oder auch etwas breite Tiere. Der Körper schwarz 
oder teilweise hell rostbraun, auf der Oberseite mit oder ohne 
Grundtoment, doch mit großer, sehr dicht goldgelb tomentierter 
Zeichnung. Der Halsschild mit 1 oder 3 breiten Längsbinden. 
Das Schildchen und die Schulterblätter hellfilzig. Auf den Flü- 
geldecken je fünf große gelbe Makeln: je eine an der Basis und 
gegen das Ende der Diskalimpressionen, zwei große (eine quere 
hinter der Schulterbeule und eine hinter der Mitte) am Seiten- 
rand (bis zu der Diskalrippe reichend) und eine quere an der 
Spitze. Die Oberseite meist mit struppiger, aufstehender Pubes- 
zenz. Die Stirn mit medialer glatter Längsschwiele. Der Clypeus 
mit doppelter Punktur zahlreicher feiner und eingemengten, 
zerstreuten, groben Punkten; der Vorderrand in der Mitte aus- 
gebuchtet. Der Halsschild von der Basis zu den Vorderecken in 
sanftem Bogen gerundet-verengt, mit fein und scharf leistenar- 
tig gerandeten Seitenrändern und breit gerundet vortretenden, 
nur die Basis des Schildchens bedeckenden Skutellarlappen. Der 
Halsschild ohne Diskalrippen oder Schwielen, am hinteren Teil 
der Scheibe mit breiter, nach vorne dreieckig verengter Impres- 
sion. Die Flügeldecken auf der Scheibe depreß, im hinteren Teil 
nach hinten verengt, mit gut ausgebildetem Subhumeralaus- 
schnitt und im hinteren Teil scharf dachförmig erhabener Naht. 
Die Flügeldecken mit breiten, bis vor die Mitte reichenden und 
vorne gut begrenzten Diskalimpressionen, die sie seitlich be- 
srenzenden Diskalrippen schmal, stumpfleistenförmig erhaben, 
glatter, leicht gebuchtet, vorne nicht eigentlich gegabelt, sondern 
die kräftigen Schulterbeulen hinten in eine schräge, nach innen 
und hinten gerichtete Falte verlängert, innerhalb derselben mit 
kräftigen Intrahumeralimpressionen. Das Pygidium mit ganz 
dichter rugulöser Skulptur. Die Seiten des Abdomens gekielt. 
Der Mesosternalprocessus stark quer, kurz, an der Basis einge- 
schnürt, ganz knapp vor der sehr feinen oder undeutlichen Ba- 
salnaht mit einer scharf eingeschnittenen Querlinie!). Die Hin- 
1) Bei den vorher behandelten Mecinonota-Arten besteht von dieser 
Querlinie keine Spur! 


R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 193 


terschienen mit recht lang und spitz zweizinkigem äußerem Api- 
kalrand. Die Vorderschienen (9) außen scharf dreizähnig. 

Typus der Untergattung (oder Gattung?): M. monticola 
Heller. 

Verbreitung: Insel Celebes. 

Artzahl: 3 Arten. 

Laut den Angaben von Heller lassen sich die drei Arten 
auf folgende Weise leicht unterschieden: 


1(2) Der Kopf (außer am Scheitel), teilweise der Halsschild, die 
ganzen Flügeldecken, Schienen, Tarsen und der Apikalteil 
der Schenkel hell rostbraun. Die Oberseite ohne Grund- 
toment. Der Halsschild auf der Scheibe mit sehr grober, 
aber schütterer Punktur, am seitlichen Teil mit grober und 
dichter kritzeliger Skulptur, der Basalrand glatt. Die Sku- 
tellarfläche der Flügeldecken größtenteils nur sehr spär- 
lich und fein punktiert, der seitliche Teil der Flügeldecken 
mit dichter irregulär-querkritzeliger Skulptur. 

M. monticola Heller 

2(1) Der Kopf, Halsschild, die Flügeldecken und Beine ganz 
schwarz. Die Oberseite mit dichtem und feinem (oft aber 
abgerieben!) tiefschwarzem Grundtoment. Der Halsschild 
überall mit dichter und feiner Punktur, ebenso die Flügel- 
decken. 

3(4) Die Fühler gelbrot. Der Kopf mit zwei, der Halsschild mit 
drei gelbfilzigen Längsbinden. Die Tomentmakeln mit ab- 
stehender heller Pubeszenz. Das Pygidium mit großer me- 
dialer Tomentmakel. Die Unterseite mit gelber Toment- 
zeichnung. M. intermedia Heller 

4(3) Die Fühler schwarz. Der Kopf ohne, der Halsschild nur mit 
einer gelbfilzigen Längsbinde. Die Tomentmakeln nur mit 
sehr kurzer Pubeszenz. Das Pygidium und die Unterseite 
ohne helle Tomentmakeln. M. elegans Heller 


° Mecinonota (Pseudomecinonota) monticola Heller, 1896 


Abn. u. Ber. d. K. Zool. u. Anthr.-Ethn. Mus. zu Dresden, Nr. 3, p. 14, 
fig. 5. — Heller, 1896/97, 1. c., VI, No. 10, pp. 24, 25. 


Von normaler Körperform. Die Pubeszenz gelblich, auf der 
Oberseite reichlich, auf dem Sternum lang und weich aber schüt- 


124 R. MikSic: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


ter. Beide vorliegende Tiere zeigen in der Farbenverteilung und 
Zeichnung merkliche Unterschiede. 

Bei dem als „Typus“ bezeichneten Exemplar aus S. Celebes, 
Loka (leg. Dr. Sarasin) ist am Halsschild der ganze breite, 
nach vorne dreieckig verengte mittlere Teil, außerdem schmal 
der hintere Teil des Seitenrandes hell rostbraun (Abk. 7). Der 
Halsschild mit drei breiten gelbfilzigen Längsbinden, die mittlere 
nach hinten verbreitert und an der Basis abgestutzt, die seitlichen 
außen im vorderen Teil ausgebuchtet. Die Seitenränder des Schild- 
chens kahl. Die Makeln der Flügeldecken groß, die Seitenmakeln 
bis zum Seitenrand reichend, die Subhumeralmakel ganz und am 
Rande kurz nach hinten verlängert. Das Pygidium mit großer 
rundlicher Medialmakel. Auf der Unterseite eine große Schräg- 
makel vorne auf den Prosternalpleuren, breit der Hinterrand 
der Mesosternalpleuren, schmal der seitliche Teil des Vorder- 
randes und ein kurzes Strichel außen am seitlichen Teil des Hin- 
terrandes des Metasternums, eine Makel in den seitlichen Vor- 
derecken der Hinterhüften und breite Querbinden am seitlichen 
Teil des Hinterrandes des 1.—4. Sternites, welche auch auf die 
Oberseite übergreifen, goldgelb tomentiert. Von diesen Binden 
ist jene am 4. Sternit lang, jene am 1. und 2. Sternit kürzer und 
am 3. Sternit auf eine Seitenmakel reduziert. 

Bei dem Tier aus S. Celebes, Pic v. Bonthain (leg. Dr. Sara- 
sin) ist der Halsschild schwarz, nur der mittlere Teil der Basal- 
fläche hell rostbraun. Die Halsschildzeichnung weit schmäler, die 
Seitenbinden vom Außenrand abgerückt und in der Mitte unter- 
brochen. Auf den Flügeldecken sind namentlich die Seitenma- 
keln viel kleiner und erreichen nicht den Rand und die Subhu- 
meralmakel ist in je zwei Flecken aufgelöst. Die Pygidiummakel 
kleiner. Die Unterseite fast zeichnungslos, nur schmal der Hin- 
terrand der Mesosternalpleuren, eine Makel in den seitlichen 
Hinterecken des 4. und kurzer Querstreifen seitlich am Hinter- 
rand des 2. Sternites gelbfilzig. 

Länge: gegen 18 mm. 

Verbreitung: Süd-Celebes. 


Mecinonota (Pseudomecinonota) intermedia Heller, 1897 
Abh. u. Ber. d. K. Zool. u. Anthr.-Ethn. Mus. zu Dresden, VI, No. 10, p. 24. 


Breiter und gedrungener als M. monticola Hel. Die Pubeszenz 
der Oberseite auf den schwarzen Teilen dunkel, auf den Makeln 


R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 125 


hell gelblich. Der Halsschild (Abb. 15) mit drei breiten Längsbin- 
den, die mediale im hinteren Teil breiter und an der Basis abge- 
stutzt, die seitlichen im vorderen Teil außen ausgebuchtet. Die 
Flügeldeckenmakeln recht groß, die seitlichen bis zum Außenrand 
reichend, die Makel an der Basis der Diskalimpression in die Län- 
ge gezogen. Auf der Unterseite bei dem als „Typus“ bezeichneten 
Tier der größte Teil der Prosternalpleuren, die Mesosternalpleu- 
ren (außer vorne), beiderseits eine große ovale Makel auf der 
Mesosternalabsturzfläche, breit der seitliche Teil des Hinter- 
und sehr breit der seitliche Teil des Vorderrandes des Metaster- 
nums, die Metaepisternen, Hinterhüften (außer innen und den 
hinteren Außenecken), der seitliche Teil des 1. Sternites, eine 
breite, innen nach vorne verbreiterte Querbinde am seitlichen 
Teil des Hinterrandes des 2. und breite Quermakel am seitlichen 
Teil des Hinterrandes des 4. Sternites gelbfilzig; alle Abdominal- 
binden greifen auch auf die Oberseite über und auch seitlich am 
3. Sternit mit einer gelben Makel. Bei dem anderen Tier sind die 
Metaepisternen in der Mitte schwarz und das Toment auf den 
Hinterhüften ist weniger ausgebildet. Länge: gegen 20 mm. 

Verbreitung: Heller (l. c.) gibt in seiner Beschreibung 
als Fundort „Celebes meridionalis, Minahassa, leg. Dr. Pla- 
ten, Mus. Dresdense No. 9372“ an. Die mir vorliegenden Tiere 
tragen aber nur die Bezeichnung „N. Celebes 9372“! 


Mecinonota (Pseudomecinonota) elegans Heller, 1896 


Abh. u. Ber. d. K. Zool. u. Anthr.-Ethn. Mus. zu Dresden, Nr. 3, p. 15, 
fig. 4. — Heller, 1896/97, 1. c., VI, No. 10, pp. 24, 25. 


Die Art blieb mir in Natur unbekannt und ich reproduziere 
hier die Originalbeschreibung: 

„Nigra, supra omnino, carinula humerali elytrorumque costa 
exceptis, nigro-tomentosa, maculis ochraceo-tomentosis ornati; 
capite unicolore, nigra, fortiter punctato, verticis nodo glabro, 
clypeo ut in praecedenti; (M. monticola) exciso, etiam prothorace 
forma ut in praecedenti, sed omnino dense nigro-pilosa et solum 
vitta mediana ochracea ornato, scutello triangulari, ochraceo, 
margine angusto, glabro-nigro; elytris ut in monticola et macu- 
lis ochraceo-tomentosis similiter dispositis, sculptura sub pilis 
nigris occulta; pygidio unicolore, nigro; corpore subter pedibus- 
que nigris. 

Long. 20, lat. 9 mm. 


126 R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


Patria: Celebes septentrionalis, Minahassa, mons Mahaicu. 

Tief sammetschwarz tomentiert, mit gelben Mittelstreifen auf 
dem Thorax und fünf eben solchen Makeln auf jeder Flügeldecke. 
In Form und Körperumriß der vorigen Art ähnlich, auch der 
Kopf ganz ähnlich sculptiert, aber einfarbig schwarz. Halsschild 
vorn etwas breiter als bei M. monticola, mit eben so flach gerun- 
deten Scutellarlappen, aber nur in der Mitte mit einem hinten 
allmählich verbreiterten gelb tomentierten Längsstreifen. 
Schildchen und Decken genau so wie bei der vorigen Art, letzte- 
re ebenso mit gelben Makeln geziert, nur überall, außer an den 
Schultern und der Deckenrippe, dicht sammetschwarz und kurz 
beborstet. Unterseite und Beine einfarbig schwarz, etwas glän- 
zend und, ähnlich wie bei der vorigen Art, punktiert. — Nur ein 
Stück.“ 


Katalog der Mecinonota-Arten 


l. fraterna (Westwood) Philippinen 
(Syn.: regia [Mohnike]) 
2. venerea (J. Thomson) Celebes, Bangkei 
(Syn.: forsteni [Snellen van Vollenhoven]) 
ssp. apicalis (Kraatz) Nord-Borneo 
ssp. delislei nov. Molukken (Halmaheira, Ternate) 
ssp. buruensis nov. Buru 
ssp. keyensis nov. Key, Larat 
ssp. solomonica nov. Salomon-Inseln 
ssp. apelles (J. Thomson) Molukken (Batjan, Halmaheira) 
ssp. papuana nov. Neu Guinea, Neu Pommern, ? Salomon- 
Inseln 
3. regia (Fabricius) Java, Bengalen 
(Syn.: malayana [Wallace], pallida [Schoch]) 
ssp. bicolor (Kraatz) Borneo 
ssp. sumatrana nov. Sumatra, Singapur, Malakka, ? Bur- 
ma, ? Laos 
ssp. ornata nov. West-Sumatra 
ssp. zebra (Billb.) Andamanen, Nikobaren, ? Kalkutta 
(Syn.: depressa [Gory-Percheron]) 
4.luctuosa (Snellen van Vollenhoven) Amboina, Ceram 
ssp. niasica nov. Nias 
ssp. palawanica (Moser) Palawan 
5. vidua (Wallace) Philippinen 


R. MikSie: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 197 


6. flavomaculata (Moser) Sumatra 
7.albomaculata (Moser) Philippinen (Luzon) 
8. clathrata (Gory-Percheron) Java 


Untergattung (oder Gattung?) Pseudomecinonota nov. 


9. monticola Heller Süd-Celebes 
10. intermedia Heller Celebes 
11. elegans Heller Nord-Celebes 


Literatur 


Arrow,G. J., 1910: The fauna of British India, including Ceylon and 
Burma. Coleoptera-Lamellicornia (Cetoniinae and Dynastinae). — 
London. 

Burmeister, H., 1842: Handbuch der Entomologie III. — Berlin. 

Mohnike, O,. 1873: Die Cetoniden der Philippinischen Inseln. — Ar- 
chiv für Naturgeschichte, XXXIX, pp. 109—246. — Berlin. 

Paulian,R., 1959/1961: Col&opteres Scarab&ides de I’Indochine, II (Ru- 
telines et C&tonines). — Ann. Soc. Ent. France, CXXIX, pp. 1—88. — 
Paris. 

Schenklins, S., 1921: Scarabaeidae: Cetoninae (Coleopterorum Cata- 
logus W. Junk-S. Schenkling, pars LXXII). — Berlin. 

Schoch, G. 1895: Die Genera und Species meiner Cetonidensamm- 
lung. — Zürich. 


Zusammenfassung 


Die Arbeit bringt eine Revision der Arten und Rassen der 
Gattung Mecinonota Kr., welche bisher allgemein, doch ganz un- 
begründet, als Synonym in die Kollektivgattung Macronota 
Hoff. gezogen wurde. 

Der einleitende Teil enthält eine Diagnose der Gattung, Eido- 
nomie der Imagines, Areal und Artzusammenstellung der Gat- 
tung, der spezielle Teil eine Bestimmungstabelle aller bekannten 
Arten und Rassen und eingehende Behandlung derselben. An- 
hangweise wurden die drei von Heller von Celebes als Meci- 
nonota beschriebene Arten behandelt, von welchen der Autor 
zwei nach den Typen untersuchen konnte, hingegen wurde von 
der Dritten die Originalbeschreibung reproduziert. Für diese 
Gruppe wird die neue Untergattung Pseudomecinonota gegrün- 
det. Außerdem bringt die Arbeit die Beschreibungen folgender 
neuer Rassen: Mecinonota venerea ssp. delislei, ssp. buruensis, 
ssp. keyensis, ssp. solomonica, ssp. papuana, M. regia ssp. suma- 


128 R. MikSiec: Revision der Gattung Mecinonota Kraatz 


trana, ssp. ornata und M. luctuosa ssp. niasica. Die Arbeit 
schließt mit einem Katalog und Literaturverzeichnis. 


Anschrift des Autors: 

Rene MiksSic, vis$i stru£ni saradnik 
Institut za Sumarstvo, 71000 Sarajevo, 
M. Tita 5 (Post.fah 662), Jugoslavija. 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 129 


Die Borkenkäfer (Scolytidae, Coleoptera) von Chile 


264. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea 


Von Karl E. Schedl 


Die seit langer Zeit beabsichtigte Herausgabe einer Neuaufla- 
ge des Coleopterorum Catalogus der Familie Scolytidae stößt auf 
wachsende Schwierigkeiten, insofern, als die Literatur in den 
letzten 20 Jahren lawinenartig anwuchs, und die Erfassung des- 
selben für einen Einmannbetrieb nahezu unmöglich wird. Um 
einen Ausweg aus dieser Situation zu finden, habe ich begonnen, 
den Catalogus regional gegliedert herauszubringen, so zum Bei- 
spiel in meiner Afrika-Monographie für das Gebiet südlich der 
Sahara oder in meiner „Check List of the Scolytidae and Platy- 
podidae of the Philippin Islands“ und als dritter Beitrag dieser 
Art liegen nun die Borkenkäfer von Chile vor. 

Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß auch die Zukunft der 
Zoologie vom Computer beherrscht wird, besonders bei weltwei- 
ten vergleichenden Studien, doch ist auch der Einsatz dieser mo- 
dernen Datenverarbeitung nur denkbar, wenn vorerst die Ge- 
samtliteratur der zu bearbeitenden Arten bekannt ist. 

Durch diese regionale Erfassung der Literatur der Borkenkä- 
fer kann auch der wachsenden Bedeutung der Borkenkäfer in 
Entwicklungsländern mit aufstrebender Forstwirtschaft gehol- 
fen werden, die heute noch über keine oder nicht genügende Li- 
teraturzusammenstellungen, welche vorerst beinahe ausschließ- 
lich dem Systematiker vorbehalten sind, verfügen. 

Um die nun folgende Literatur leichter verwertbar zu ma- 
chen, wird der Inhalt der einzelnen Literaturstellen, ganz ähn- 
lich wie in den beiden oben genannten anderen Monographien, 
in Klammer gesetzt, schlagwortartig mitgeteilt. Dabei wurden 
folgende Abkürzungen verwendet: A (Anatomie), B (Biologie, 
Brutgewohnheiten, Ökologie), C (Bekämpfung, control), D (Ver- 
breitung, distribution), H (Wirtspflanzen, host plants), M (Mor- 
phologie) und T (Systematik, taxonomy). 


130 K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Außerdem wird nach einem Semikolon angedeutet, unter wel- 
chem Namen die betreffende Art zitiert wird, gleichzeitig ein 
Hinweis auf eventuelle Synonymie. 

An die Literaturstelle der Originalbeschreibung ist der Ty- 
- penverbleib in der Weise zitiert, wie er vom Verfasser der Be- 
schreibung mitgeteilt wurde. Haben sich seither Änderungen er- 
geben oder Ergänzungen gezeigt, z. B. durch den Vergleich der 
Angaben des Autors und der Etiketten der Typen, so werden 
diese in Klammer bekannt gegeben. 

Bei allen Arten, deren Verbreitung auf Südamerika be- 
schränkt ist, wird die gesamte Literatur zitiert, bei Arten, deren 
Verbreitung über Südamerika hinausreicht, die Literatur nur 
insoweit, als sie für die Beurteilung der systematischen Stellung 
notwendig ist. Handelt es sich um Arten, die in größeren Teilen 
des Tropengürtels vorkommen, und die Literatur derselben in 
meiner Afrika-Monographie bereits erschöpfend aufgezeigt wur- 
de, wird auf diese verwiesen. 

Die Aufzählung erfolgt entsprechend der derzeit gültigen sy- 
stematischen Gliederung, nur innerhalb der Gattungen in alpha- 
betischer Reihenfolge. Von der Aufzählung der Wirtspflanzen 
und den an ihnen lebenden Borkenkäfern wird bewußt abgese- 
hen, weil hiefür zuwenige Angaben vorliegen. 

Die Meldungen über Fundorte in Chile werden getrennt nach 
solchen, die aus der Literatur entnommen werden konnten, mit 
der Literaturstelle in Klammer gesetzt und solche, die noch 
nicht veröffentlicht wurden und sich im Laufe meiner langjähri- 
gen Determinationsarbeiten ergeben haben, dazu außerdem die 
Beschreibung von vier neuen Arten der Gattung Gnathotrichus 
Eichhoff. 


FAMILIE SCOLYTIDAE 
Unterfamilie Scolytinae 


Tribus Scolytini 


Scolytus rugulosus (Müller) Chapuis 


Müller, P. W. J. — In Germar, Magazin der Entomologie 3, 1818: 247 
(Bostrichus, Coptogaster). 3 


Synonym: 

Eccoptogaster assimilis Boheman, C. H. — Fregatten Eugenies Resa 1851 
bis 53, Zoologie 1, Stockholm, 1858: 88—89. Typenverbleib nicht erwähnt 
(Type in Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm). 


K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 131 


Typenfundorte: 
Scolytus rugulosus: „in meinen Garten“. 
Eccoptogaster assimilis: Buenos Ayres.!) 


INteratunrüber-sudamerrika: 

Lacordaire, J. Th. — Hist. nat. Insectes 7, 1866: 387 (D, Argentinien; 
Eccoptogaster und Scolytus assimilis). 

Chapuis, F. — Synopsis des Scolytides 1869: 9 (D, Argentinien; S. assi- 
milis), p. 60 (T; S. rugulosus Koch). 

Hagedorn,M. —- Col. Cat., Pars 4, 1910: 83 (D; Eccoptogaster assimilis), 
pP. 87 (D; Eccoptogaster rugulosus). 

Hagedorn, M. — Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 123 (D; Eccoptogaster assi- 
milis), p. 124 (D; Eccoptogaster rugulosus). 

Bruch, C. H. — Catal. Syst. Col. Argentina 1914: 428 (D; Argentinien, 
Eccoptogaster assimilis). 

Kleine, R. — Scolytidae in Sorauer „Handbuch der Pflanzenkrankh.“, 
4. Aufl., 5/2, 1928: 304 (D, H; Eccoptogaster assimilis). 

Butovitsch, V. — Stett. Ent. Ztg. 49, 1929: 6 (D; S. assimilis). 

Eggers, H. — Wien. Ent. Ztg. 47, 1931: 184 (T; Bostrichus, Coptogaster, 
S. assimilis). 

Schedl,K.E. — Arch. Inst. Biol. Veg. 3, 1937: 155, 156 (D, T, Argen- 
tinien, Brasilien; S. assimilis, S. rugulosus). 

Schedl,K. E. — Not. Mus. La Plata 4, 1939: 169, 412 (D, Argentinien). 

Schedl,K.E. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 29, 1939: 564 (D, Brasilien). 

Schedl,K.E. — In Titschack, E. „Beiträge zur Fauna Perus“. Scolytoi- 
dea. 2, 1942: 65 (B, D, H, Peru). 

Blackwelder, R.E. — U.S. Nat. Mus. Bull. 185, 1947: 788 (D, Argen- 
tinien; S. assimilis). 

Schedl, K.E. — Die Gattung Scolytus, Geoffr. Monographie Nr.1l, 
Zentralbl. f. d. Gesamtgebiet d. Ent. 1948, 67 pp., 60 Abb. (D, T). 

Schedl,K.E. — Nat. Mus. La Plata 14, 1949: 36 (D, Argentinien). 

Schedl,K.E. — Act. Zool. Lilloana 12, 1951: 444. 445 (D, Argentinien). 

Wiehmann,H. E — Scolytidae in Sorauer „Handbuch der Pflanzen- 
krankh.“ 1954: 540 (D, H, Argentinien; S. assimilis). 

Wichmann,H. E — Zeitschr. angew. Ent. 37, 1955: 92 (D). 

Costa Lima, A. M. da. — Insetos de Brasil 10/4, 1956: 286, 287 (D, H, 
Brasil; Ruguloscolytus). 

Schedl, K. E — Ent. Bl. 58, 1962: 201 (T, wurde bereits vor 1858 in 
Argentinien eingeschleppt; Eccoptogaster assimilis). 

Rühm, W. —- Anz. Schädlingsk. 37, 1964: 34 (B, Schäden in Chile an nicht 
einheimischen Laubhölzern). 

Schedl,K.E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966: 81 (D, Brasilien). 


Eundertenach Literatur: 
Chile, Cortex pruni, Landbeck, X. 1882 (Schedl,K. E. — Rev. Chilena 
Ennt. 1,:1951: 16). 
1) Die erste Meldung über das Auftreten dieses in Europa gemeinen 
Obstbaumschädlings in Südamerika. 


22 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Chili, Fairm. (Mus. Stockholm). Das Einzelstück stammt aus einer sehr 
alten Sammlung, ein Zeichen dafür, daß dieser Obstbaumschädling 
schon vor sehr langer Zeit nach Chile verschleppt wurde (Schedl, 
K. E. — Arkiv Zool. 18, 1965: 26). 


Verbreitung: Peru, Chile, Brasilien, Argentinien; Holarktische Region. 


Tribus Camptocerini 
Cnemonyx galeritus Eichhoff 


Eichhoff, W. — Berl. Ent. Ztschr. 12, 1868: 150. Typenverbleib nicht 
erwähnt (1 Type Mus. Brüssel, 1 Cotype British Museum). 


Synonym: 

Minulus barbatus Eggers, H. — Ent. Bl. 78, 1912: 207—208, Fig. 1, Fühler, 
Fig. 2, Seitenansicht. „Spec. unic. in Museo zool. Universitatis Havniae 
ex coll. Drewsen.“ (Zool. Mus. Kopenhagen). 


Typenfundorte: 
Cnemonyx galeritus: Chili. 
Minulus barbatus: Creta (irrtümlich für die Insel Creta gehalten). 


Literatur: 

Chapuis, F. — Mem. Soc. Roy. Sci. Liege 23, 1869: 52 (T). 

Hagedorn, M. — Col. Cat., Pars 4, 1910: 81 (D). 

Hagedorn,M. —- Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 128 (D). 

Reitter, E. — Bestimmungstabellen der Borkenkäfer 1913: 12, 13 (T; 
Minulus barbatus). 

Hopkins, A. D:. - Proc. U. S. Nat. Mus. 48, 1914: 118, 125, 132, 133 (D, T; 
Minulus barbatus). 

Bruch, C. — Rev. Mus. La Plata 19, 1914: 429 (D, Argentinien). 

Eggers, H. — Ent. Bl. 19, 1923: 138 (T; Minulus barbatus). 

Schedl,K.E. — Not. Mus. La Plata 4, 1939: 407 (T). 

Blackwelder,R.E. — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 787 (D). 

Wichmann, NH. E. — Ztschr. angew. Ent. 37, 1955: 97 (T; Cnemonyx, 
Minulus barbatus). 


Verbreitung: Argentinien, Chile. 


UNTERFAMILIE HYLESINAE 
Tribus Phloeotribini 
Phloeotribus porteri Bruch 
Bruch, C.H. — An. Zool. Apl. Santiago de Chile 1, 1914: 25—26. „Tipos 


en col. Porter y Bruch.“ 


Iyzpient undornt: 

„bajo la corteza de un ciruelo (Prunus domestica L.) en el sur de Chile 
(cerca de Concepciön) y mäs tarde otro ejemplar en un durazno (Persica 
vulgaris Mill.) en El Monte, provincia de Santiago.“ 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 133 


Bteratur: 
Blackwelder,R.E. —U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 785 (D). 


Verbreitung: Chile. 


Phloeotribus willei Schedl 


öP Schedl,K. E. — Arb. morph. tax. Ent.4, 1937: 66. „Typen in Samm- 
lung Schedl und im Deutschen Entomologischen Institut.“ 

Synonym: 

Phloeotribus chilensis Eggers, H. — Zool. Anz. 139, 1942: 16—17. „Type im 
Zoologischen Museum Hamburg. Cotype in coll. Eggers.“ (in Samm- 
lung Schedl). 


Typenfundorte: 
Phloeotribus willei: 49 Lima, Peru, 15. IX. 1935, Wille Coll. 
Phloeotribus chilensis: Chile (Quillota bei Valparaiso). 


Literatur: 

Schedl,K. E. — Fauna Perus 2, 1943: 68 (D, H, Peru). 
Blackwelder,R.E — U.-S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 785 (D). 
Schedl, K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 255 (T; P. chilensis Egg.). 


Fundorte nach Literatur: 

Chile, Coll. Paulsen, K.E. Schedl — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 16; 
(P. chilensis). 

Chile, Juan Fernändez, Masatierra, El Pangal, 18. XI. 1951, an Zweigen von 
Ficus carica, G. Kuschel (Schedl, K. E. — Rev. Chilena Ent. 4, 
1955: 255; P. chilensis). 

Chile, Arica, Azapa, 6. XII. 1948, an Zweigen von Ficus caricae, G. Ku- 
schel (Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 255; P. chilensis). 

Chile, C.E. Porter, 1912 (Mus. Paris) (Schedl,K. E. — Arkiv Zool. 18, 
1965: 25). 


Verbreitung: Chile, Peru. 


Tribus Hylastini 
Hylurgonotus armaticeps Schedl 
Schedl, K. E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256, 257—258. „Typen in 


Sammlung Kuschel undSchedl.“ 


Typentundort: 
Chile, Llaima, Cautin, 17. IX. 1951, M. Codoceo. 


Literatur: 
Rühm, W. — Zeitschr. angew. Ent. 55, 1965: 264—275 (B, M). 
Schedl,K.E. — Anz. Schädlingsk. 39, 1966: 43 (D). 


Neue Fundorte: 
Süd-Chile, Umg. Angol, Cordillera Nahuelbuta, leg. Franz, SA. 180—183. 


Verbreituns: Chile. 


134 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Hylurgonotus brunneus Schedl 


9 Schedl,K.E. — Act. Zool. Lilloana 12, 1951: 448—449. „Type in Coll. 
Schedl.“ 

dSchedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 16. Typenverbleib nicht 
erwähnt (Allotype in Sammlung Schedl). 


Typenfundorte: 

Q Argentina, Gob. Rio Negro, H.Richter. 

d Chile, Coll. Paulsen. 

Chile, Prov. Malleco, Pemehue, 1650 m, 17.1. 1946, 1550 m, 18.1. 1946, Ku - 
schel leg. 


Literatur: 

Rühm, W. — Zeitschr. angew. Ent. 55, 1965: 264—275, Abk. 1, 2, 3, Brut- 
bilder, Abb. 4, Absturz (B, M, Nematoden). 

Schedl,K.E. — Anz. Schädlingsk. 39, 1966: 43 (D, H, Argentinien). 


Fundorte der Literatur: 

Chile, W. of Angol, Crest of Sierra Nahuelbuta, Elev. 1800 m., 23.1.1951, 
Ross and Michelbacher (Schedl,K. E. — Rev. Chilena Ent. 4, 
1955: 256). 

Chile, Cherguanco, Jann. 12, 1954, L.E. Peuz (Schedl,K.E. — Arkiv 
Zool. 18, 1965: 25). 

Chile, Coll. Paulsen. 

Chile, Prov. Malleco, Pemehue, 1650 m, 17.1.1946, 1550 m, 18.1.1946, leg. 
Kuschel. 

Chile, W. of Angol, Crest of Sierra Nahuelbuta, Elev. 1800 m, 29.1.1951, 
Ross und Michelbacher. 

Andenkordillere: Malacahuello/Lonquimay (Südchile), ex Araucaria arau- 
cana (Mol.) Koch, leg. Dr. W.Rühm. 

Andenkordillere: St. Barbara, Lago Tromen am Lanin, ex Araucaria arau- 
cana (Mol.) Koch, leg. Dr. W.Rühm. 

Andenkordillere: Lago Icalma (Südchile), leg. Dr. W.Rühm. 

Küstenbergland: Nahuelbuta bei Antihuala, ex Araucaria araucana (Mol.) 
Koch, leg. Dr. W.Rühm (alles Schedl,K.E. — Anz. Schädlingsk. 39, 
1966: 43). 


Chile, Caramavida, Nahuelbuta, W. (Arauco), 25.—31. Dic. 1935, 11. Enero 
1954, wie vor, 1310 m, 6. Enero 1954, Coll. L.E.Pena (Schedl,K.E. 
— Opusc. Zool. Nr. 99, 1967: 5). 


Neue Fundorte: 
Süd-Chile, Umg. Angol, Cordillera Nahuelbuta, leg. Franz, SA. 180—183. 


Verbreitung: Argentinien, Chile. 


Hylurgonotus tuberculatus (Eggers) Schedl 


Eggers, H. — Zool. Anz. 139, 1942: 13—14 (Hylurgus). „Type im Zoo- 
logischen Museum Hamburg.“ (Type im Hamburgischen Museum, im 
Zweiten Weltkrieg durch Bombardierung zerstört). 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 135 


Typenfundort: 
Bolivia oder Chile, leg. Chr. Bock. 


Ines au: 
Schedl, K. E. — Rev. Chilena- Ent. 1, 1951: 16—17 (D, T; Hylurgus). 


Verbreitung: Chile, Bolivien. 


Blastophagus antipodus Eggers 


Eggers, H. — Zool. Anz. 139, 1942: 14. „Type im Zoologischen Museum 
Hamburg. Cotype in coll. Eggers.“ (4 Type in Sammlung Sched)). 


Typenfundort: 
Chile, Valdivia. „Die Tiere tragen den alten Namenszettel araucariae“. 


Literatur: 

Murayama, J. — Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, Ja- 
pan 1963: 40 (D). 


Bumdaorter nach LiteXabur: 

Chile, Araucania, Coll. Isquierdo, Pemehue, 1894, Germain (Schedl, 
K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 16). 

Chile, Llaima, 17. IX. 1951, Cautin, Codoceo. W. of Angol, Crest of Sierra 
Nahuelbuta, Elev. 1800 m., 23.1.1951, ex Araucaria Rossand Michel- 
bacher (Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256). 

Chile, Alto Caicus, Jann. 12, 1954, L.LE. Peuz (Schedl,K.E. — Arkiv 
Zool. 18, 1965: 25). 

Südchile, Nahuelbuta, 5. XI. 1961, ex Araucaria araucana (Mol.) K. Koch, 
Äste, Phloem, Dr. W.Rühm. (Schedl,K. E. — Anz. Schädlingsk. 39, 
1966: 43). 

Chile, Pichinahuel, 1100—1400 m, Nahuelbuta W. (Arauco), Coll. L. E. 
Pena (Schedl,K.E. — Opuse. Zool. Nr. 99, 1967: 5). 


Neue Fundorte: 
Chile, Caramavida, Nahuelbuta (W), Arauco, 750 m, 25, 31-Dic. 53, Coll. L. 
E. Pena. 


Verbreitung: Chile. 


Blastophagus destructor (Eggers) Schedl 


Eggers, H. — Zool. Anz. 139, 1942: 15 (Sinophloeus). „Type und Co- 
typen im Zoologischen Museum Hamburg. 2 Cotypen in coll. Eggers.“ 
(19 Cotype in Sammlung Sched)). 


Mevipien.Kurnidio rt: 
Chile (Chillän). 


Biteratur: 
Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 16 (T; Sinophloeus). 
Murayama, J. — Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 


136 K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


of the Far East, 5. Hwylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, 
Japan 1963: 40 (D). 


Fundorte nach Literatur: 

Chile, Prov. Malleco, Pemehue, 1350 m, 26. I. 1946, Kuschel leg. 

Chile, Araucania, Coll. Izquierdo (Schedl, K. E. — Rev. Chilena 
Ent. 1, 1951: 16, Sinophloeus). 


Verbreitung: Chile. 


Blastophagus porteri (Brethes) Schedl 


Brethes, J. — Rev. Chilena Hist. Nat. 25, 1921: 434—435, Fig. 37, Fühler 
(Sinophloeus). Typenverbleib nicht erwähnt 


Typenfundort: 
„recueillit en Fevrier 1921, sur le Roble (Nothophagus obliqua), dans la 
province de Cautin.“ 


Bkberrazsur: 

Eggers, H. — Zool. Anz. 139, 1942: 15 (T; Sinophloeus). 

Blackwelder, R E. — U. S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 786 (D; Sino- 
phloeus). 

Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 16 (T; Sinophloeus). 

Rühm, W. — Naturwissenschaften 52, 1965: 167—168 (B, H, Nematoden; 
Sinophloeus). 

Schedl,K.E. — Anz. Schädlinsk. 39, 1966: 43 (T; Sinophloeus). 


Fundorte nach Literatur: 

Südchile, in den Ästen der Araucaria araucana (Mol.) K. Koch Rühm, W. 
— Naturwissenschaften 52, 1965: 167—168, Sinophloeus). 

Chile, Prov. Cautin, Fevrier 1921, sur Roble (Nothophagus obliqua), Dr. 
Carlos E. Porter (Typenserie) (Schedl,K. E. — Anz. Schädlinsk. 39, 
1966: 43, Sinophloeus). 

Chile, Caramavida, Nahuelbuta W. (Arauco), 750m, 25.—31.Dic. 1953, 
10. Enero 1954, Coll. LE. Pena (Schedl, K. E. — Opusc. Zool. 
Nr. 99, 1967: 5). 


Neue Fundorte: 
S. Chile, Umg. Malalcahuello, leg. Franz, SA. 209. 


Verbreitung: Chile. 


Blastophagus solidus Schedl 


Schedl,K.E. — Opusc. Zool. Nr. 99, 1967: 5, 6. „Holotype in der Zoolo- 
gischen Sammlung des Bayerischen Staates in München.“ 

Ivy prentun dert: 

Chile, Caramavida, Nahuelbuta (W), Arauco, 720 bis 1000 mt., 10. Feb. 1933, 
Coll. L.E. Pena. 


Verbreitung: Chile. 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 137 


Tribus Hylesini 


Hylesinus antipodus Schedl 


d&Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 17—18. „Typen im Museo 
Nacional de Historia Natural, Santiago und Coll. Schedl.“ 


Sypentundorit: 
d& Chile, Rengo, XII. 1947, Coll. Olalquiaga. 
Chile, Col. Paulsen. 


Literatur: 

Murayama, J.—- Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, 
Japan 1963: 10 (D). 


Verbreitung: Chile. 


Hylesinus bicolor Philippi 


PIHSIER Dip ER FA SEPIh IE pr pR, ir StettBint: Zitg225,18642 375-316. 
Typenverbleib nicht erwähnt. 
Nach Beschreibung Gattungszugehörigkeit fraglich. 


Typenfundort: 
Valdivia, Chile. 


Literatur: 

Brethes, J. — Rev. Chilena Hist. Nat. 25, 1921: 435 (T). 

Blackwelder,R.E. — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 785 (D). 

Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 16 (T). 

Murayama, J. —- Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, Ja- 
pan 1963: 11 (D). 

EBunderte nach Litematüur: 


Chile, Longquimay, en Fevrier 1917, par Mr. le Dr. Carlos E. Porter 
(Brethes, J. — Rev. Chilena Hist. Nat. 29, 1925: 202). 


Verbreitung: Chile. 


Pteleobius humilis (Blanchard) Schedl 


Blanchard, E — In Gay: Historia fisica y politica de Chile. 
Insecte 5. Museo de Historia Natural de Santiago de Chile 5, 1851: 
427—428 (Hylesinus). Typenverbleib nicht erwähnt (1 Type Museum 
Paris). 

Typenfundort: 

Chile „Esta quiquita especie fu& hallada en los arbustos de la provincia de 
Coquimbo.“ (Chile, Cl. Gray, 1849). 


Piıterart ur: 
Lacordaire, J. T. — Hist. nat. Insectes 7, 1866: 363 (D; Hylesinus). 


138 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Brethes, J. — Rev. Chilena Hist. Nat. 25, 1921: 435 (T; Hylesinus). 

Eggers, H. — Wien. Ent. Ztg. 46, 1929: 53 (T; Hylesinus, Hylurgops, 
Pseudohylesinus). 

Schedl, K. E. — Arkiv Zool. 18, 1965: 26 (T; Hylesinus, Pseudohyle- 
sinus). 

Schedl,K. E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1965: 75 (T; Pseudohylesinus, 
Xylechinosoma). 


Verbreitung: Chile. 


Pteleobius valdivianus (Eggers) Schedl 


ö Eggers, H. — Zool. Anz. 139, 1942: 15—16 (Xylechinus). „Type im 
Zoologischen Museum Hamburg. Cotype in coll. Eggers, beide Exem- 
plare sind 4 4.“ (Type in Hamburger Museum im Zweiten Weltkrieg 
durch Bombardierung zerstört, Cotype in Sammlung Schedl.) 


I yspiemk usndlorrit: 
ö Chile (Valdivia). 


Literatur: 

Murayama, J. — Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, Japan 
1963: 21 (D; X ylechinus). 

Schedl,K. E. — Reichenbachia 1/27, 1963: 209 (T; Xylechinus, Xylechi- 
NOSsomus). 

Schedl,K.E. — Anz. Schädlingsk. 39, 1966: 43 (D, T; Xylechinus). 


Euundiorzte mache En iteimia tar: 

Chile, Pemehue, 1896, Paulsen (Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent.4, 
1955: 255, Xylechinus). 

Südchile, Nahuelbuta, 6. XI. 1961, ex Araucaria araucana (Mol.) K. Koch, 
Stamm, Phloem Dr. W.Rühm (SchedlIK&K.E. — Anz. Schädlingsk. 39, 
1966: 43, Xylechinus). ) 


Verbreitung: Chile. 


Alniphagus spathifer (Schedl) Schedl 


Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 255, 256—257 (Xylechinus). 
„Typen: je ein Stück im Museo Nacional de Historia Natural, Santiago 
und in Collection Schedl.“ 

Typenfundorte: 

Chile, Pemehue, 1894, Paulsen. 

Chile, Prov. Malleco, Laguna de Malleco, 900 m., 24.1.1946, leg. Kuschel. 


Baer aitur: 

Murayama, J. — Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, Ja- 
pan 1963: 21 (D; Xylechinus). 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 139 


Schedl, K.E. — Ent. Abh. Ber. Mus. Tierk. Dresden 28, 1963: 259 (T; 
Xylechinus). 


Verbreitung: Chile. 


Xylechinus chiliensis (Nunberg) Schedl 


Nunberg,M.-— Ann. Hist. Nat. Mus. Nat. Hung. Zool. 56, 1964: 432—433 
(Squamosinus). „Holotype in der Sammlung des Ungarischen Naturwis- 
senschaftlichen Museums in Budapest.“ 


Typenfundort: 

Chili. 

Interatur: 

Schedl,K.E. — Ent. Tijdschr. 88, 1967: 147—148 (T; Squamosinus). 


Verbreitunge: Chile. 


Xylechinus maculatus Schedl 


Schedl,K. E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 18—19. „Typen im Museo 
Nacional de Historia Natural, Santiago un Coll. Schedl.“ 


uvpenFumndort: 
Chile, Quillota, Coll. Paulsen; Cordillera de Chillän, 1899, Germain, 
Museo Nacional; und Coll. Izquierdo. 


Literatur: 

Murayama, J. — Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. Ltd., Fukuoka, Ja- 
pan 1963: 20 (D). 

Schedl,K.E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966: 95 (D, Argentinien). 


Ridorte nach Liveratur: 

Süd-Chile, Pocochay, 20. XI. 1950; G. H. Schwabe (Schedl,K.E — 
Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 255). 

Valparaiso, Algarrobo, 21. VII. 1951, Kuschel-Pena(Schedl,K. E— 
Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 255). 

Valparaiso, 25. III. 1963, ex Ulmus sp., Phloem, Xylem, Zweige und Äste 
und Longquimay (Südchile), aus Nothofagus pumilis (Poepp. et Endl.) 

Krasser, 9. IV.1963 (Schedl,K. E. — Anz. Schädlingsk. 39, 1966: 44). 


Verbreitung: Argentinien, Chile. 


Xylechinus porteri Brethes 


Brethes, J. — Rev. Chilena Hist. Nat. 29, 1929: 202—203. Typenverbleib 
nicht erwähnt. 


Typenfundort: 
Mr. le Dr. Porter recueillit cette espece a Loncoche, en Fevrier 1917. 


140 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


TBastierrraskusr: 
Blackwelder,R.E. — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 785 (D). 


Verbreitung? Chile: 


Xylechinus vittatus Schedl 


Schedl, K. E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966: 96, 100. „Holotype in 
Sammlung Schedl.“ 


TSyaprernküentdroitite 
Chile. 


Verbreitung: Chile. 


Tribus Phloeosini 


Phloeosinus variegatus Chapuis 


Chapuis, F. — Mem. Soc. Roy. Sci. Liege 23, 1869: 40. Typenverbleib 
nicht erwähnt (1 Type Mus. Brüssel). 


ISyapienkucntdomit: 
Chile. 


Bier art un: 

Hagedorn, M. — Col. Cat., Pars 4, 1910: 28 (D). 

Hagedorn, M. — Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 66 (D). 

Blackwelder, RE —U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 784 (D). 

Murayama,M. —- Studies in the Scolytid Fauna of the Northern Half 
of the Far East, 5. Hylesininae, Shukosha Press Co. LtA., Fukuoka, Ja- 
pan 1963: 27 (D). 


Verbreitung: Chile. 


Tribus Bothrosternini 
Pagiocerus frontalis (Fabricius) Eggers 


Fabricius, J. — Syst. Eleuth. 2, 1801: 389 (Bostrichus). Typenverbleib 
nicht erwähnt (2 Typen in Sammlung Zoolog. Institut der Kieler Uni- 
versität). 


Synonyma: 
Pagiocerus rimosus Eichhoff, W. — Berl. Ent. Ztg. 12, 1868: 148. Typenver- 
bleib nicht erwähnt. 
Über weitere fünf Synonyma wäre inSchedl,K.E,, Rivista di Agri- 
coltura Subtropicale e Tropicale, pp. 301—-302, nachzulesen. 


Iypenkunderte: 
Pagiocerus frontalis: Carolina, Mus. Dom. Bosc. 
Pagiocerus rimosus: Cuba. 


K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile ah] 


Literatur: 

Die Gesamtliteratur über Pagiocerus frontalis Fab. und seiner Synony- 
maistinSchedl,K.E, Rivista di Agricoltura Subtropicale e Tropicale, 
PP. 305—307, aufgezählt. 


„Fundorte nach Literatur: 

Die einzige Meldung über das Vorkommen von Pagiocerus frontalis mit 
„Chili“, ohne nähere Angaben, findet sich bei Chapuis, F., Synopsis des 
Scolytides, Mem. Soc. Roy. Sci. Liege 23, 1869, p. 27, bei den Verbreitungs- 
angaben von P. rimosus Eichh. 


Verbreitung: Von Carolina und Florida im Norden, bis Chile und 
Argentinien im Süden. Wiederholt an Maiskörnern schädlich geworden. 


UNTERFAMILIE IPINAE 
Tribus Cryphalini 
Phacrylus bosgi Schedl 


Schedl,K. E. — Rev. Soc. Ent. Arg. 10, 1938: 24—25, Abb. 2, Fühler. 
„Iypen in Sammlung J. M.BosqundSchedl“ 


Synonyma: 

Ernoporus squamulosus Eggers, H. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 33, 1943: 355 
bis 356. „l Type, 2 Cotypen in coll. Eggers.“ (1 Cotype Coll. Schedl. 

Pseudoernoporus squamulosus Eggers i. 1. 


Typenfundorte: 

Phacrylus bosqgi: Argentinien, Prov. de Jujuy, September 1928, J. M. 
Bosa. 

Ernoporus squamulosus: Bolivia (Cochabamba). Chile (Valdivia). 

Pseudoernoporus squamulosus Egg. i. 1.: Chile, Valdivia. 


Literatur: 

Blackwelder,R.E. — U. S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 778 (D). 

Schedl,K.E. — Act. Zool. Lilloana 12, 1951: 453 (T). 

Schedl, K. E — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 17 (T, Pseudoernoporus 
squamulosus EgS. i. 1.). 

Schedl,K. E. — Reichenbachia (5) 3, 1964: 304 (T, Ernoporus squamu- 
losus, Pseudoernoporus squamulosus). 

Schedl,K.E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966: 84 (D, Brasilien). 

Schedl,K.E. — Opuse. Zool. Nr. 99, 1967: 2 (D, Brasilien). 


Runderte mach Literatur: 

Chile, Quillota, VII. 1897, Coll. Paulsen (Schedl,K. E. — Rev. Chi- 
lena Ent. 1, 1951: 17). 

Chile, Valdivia (Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 17). 


Verbreitung: Bolivien, Brasilien, Argentinien, Chile. 


142 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Tribus Crypturgini 


Coceotrypes dactyliperda (Fabricius) Eichhoff 


Q Fabricius, J. — Syst. Eleuth. 2, 1801: 387 (Bostrichus). Typenver- 
bleib nicht erwähnt (29% Typen, nach Eggers, im Kieler Museum, 
1 Metatype in Collection Sched]). 

dö Eichhoff, W. — Berl. Ent. Zeitschr. 10, 1866: 277—278. „In Samm- 
lung des Herrn Wehnke zu Harburg.“ 


Synonyma aus Südamerika: 

&9Q Coccotrypes eggersi Hagedorn, M. — Allg. Zeitschr. Ent. 9, 1904: 448 
bis 449, fig. 2, Fühler, fig. 3, 4, mentum und ligula, fig. 5, maxilla, fig. 6, 
Vorderbeine, fig. 7, Puppe, fig. 8—11, Larve, fig. 12, Fraßbild. „Typen: 
Sammlung Hagedorn“ = Zool. Museum Hamburg, im Zweiten Welt- 
krieg durch Bombeneinwirkung zerstört. (Nach Gebien 1907 ca. 200 
Stück Männchen und Weibchen im Naturh. Museum Hamburg; 1 ex 

' typis U. S. Nat. Museum Washington, 1 Cotype in Sammlung Schedl.) 

Q Coccotrypes moreirai Eggers, H. — Arch. Inst. Biol. 1, 1928: 86. Typen- 
verbleib nicht erwähnt (1 ex typis U. S. Nat. Mus. Washington, 1 ex 
typis British Museum). 

Synonyma aus dem übrigen Verbreitungsgebiet siehe Schedl,K. E, 

Rev. Ent. Mocambique 4, 1961: 692—693. 


Typenfundorte: 

Coccotrypes dactyliperda: Europa importiert in Dactylorum nucleis. 

Coccotrypes eggersi: Hamburg importiert in Steinnüssen, Phytelephas 
macrocarpa Ruiz & Pav. aus Ekuador. 

Coccotrypes moreirai: Brasil, Guaxup®@ (Minas Gerais). Im Lager eines 
Händlers, in Hosenknöpfen, welche aus Palmnüssen gearbeitet waren. 


Literatur über Südamerika: 

Gebien, H. — Mitt. naturh. Mus. Hamburg 24, 1907: 222 (B, D, H, im- 
portiert nach Hamburg; eggersi). 

Hagedorn, M. — Col. Cat., Pars 4, 1910: 68 (D; EN und eg- 
gersi). 

Hagedorn, M. — Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 94 (D; dactyliperda und 
eggersi). 

Hagedorn, M. — Tropenpfianzer 17, 1913: 325—326 (D, H. T, importiert 
nach Hamburg). 

Schouteden,H. —- Rev. Zool. Afr. 14, 1927: 116 (D, H, importiert nach 


Hamburg). 
Zacher, F. — Die Vorrats-, Speicher- und Materialschädlinge und ihre 
Bekämpfung. Parey, Berlin 1927: 161 (D, H, T; dactyliperda und eg- 
gersi). 


Eggers, H. — Arch. Inst. Biol. 1, 1928: 86 (D, H, Südamerika). 

Kleine, R. — In Sorauer „Handbuch der Pflanzenkrankh.“, 4. Aufl., 5, 
1928: 302 (B, D, H; dactyliperda und eggersi). 

Fonsecca, J.P. da — Arch. Inst. biol. def. agric. e animal 3, 1930: 87 
(D, H, T, Brasilien-Ecuador; eggersi, moreirai). 

CostaLima,A.M. da. — Terceiro Catalogo Dos Insectos que vivem nas 


K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 143 


Plantas do Brasil 1936: 358 (D, H, Brasilien; dactyliperda, eggersi, mo- 
reirai). 

Perzel, R. — Verh. naturw. Heimatforschung 18, 1939 (1941): 8 (D, H, 
importiert nach Hamburg; eggersi). 

Lepesme, P. — Les Coleopteres des Dendrees Alimentaires, 1944: 236 
bis 238 (B, D, H; dactyliperda, palmicola, eggersi, moreirai). 

Lepesme,P. — Les insectes des Palmiers. 1947: 634 (B, D, H, T; dac- 
tyliperda, eggersi, palmicola), p. 641 (B, D, H; eggersi). 

Blackwelder, R. E. — U. S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 778 (D; dacty- 
liperda, eggersi, moreirai). 

Schedl,K. E. — Tijdschr. v. Ent. 91, 1948 (1949): 113 (D, Uruguay; dac- 
tyliperda, eggersi, moreirai, tanganus). 

Wiehmann,H. —- In Sorauer „Handbuch der Pflanzenkrankh.“, 5. Aufl., 
5, 1954: 502, 503, 515—516 (B, D, H; dactyliperda, eggersi, moreirai). 

Wichmann, NH. — Zeitschr. angew. Ent. 37, 1955: 100, 103 (D, H; eg- 
gersi). 

Costa Lima, A. M. da. — Insetos do Brasil 10, 1956: 290 (D, H, Brasi- 
lien; dactyliperda, eggersi, moreirai). 

Schedl,K.E. — Trans. R. Ent. Soc. London 111, 1959: 487 (D, H, Syno- 
nymie). 

Schedl,K.E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966: 85 (D, Brasilien, Argen- 
tinien). 


Fundorte nach Literatur: 

Chile, Antofagasta, 26. V. 1942, Coll. Sapian (Schedl, K. E. — Rev. 
Chilena Ent. 1951: 17). 

Chile, en Chamaerops gracilis, 1915, Minist. Agric. Sanidad Vegetal, Vina 
del Mar, Coll. Izquierdo(Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1951: 
ld), 


Verbreitung: Im ganzen Tropengürtel, auch in subtropische Gebiete 
übergreifend, in Amerika im Norden bis in die südliche USA, im neo- 
tropischen Raum bis Argentinien. 


Tribus Micracini | 
Bostrichips spinatus Schedl 


0O& Schedl, K. E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 21—22, Fig. 1, Fühler, 
Fig. 2, Vorderschiene, Fig. 3, ® Aufsicht. „Typen in Coll. Schedl 
(Männchen, Weibchen) und Museo Nacional de Historia Natural San- 
tiago (Weibchen).“ 

Iypenkundeort: 

© 5 Chile, Fairm. und Chile, Coll. Paulsen. 


Verbreitung: Chile. 


144 K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Tribus Pityophthorini 
Conophthocranulus chilensis Schedl 


Schedl, K. E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256, 258—259. „Typen: in 
Sammlung KuschelundSchedl.“ 


Typenfundort: 
Chile, Valparaiso, Algarrobo, 18. IX. 1951, Dr. G. Kuschel. 


Verbreitung: Chile. 


Pityophthorus corticalis Eichhoff 


“Eichhoff, W. — Berl. Ent. Zeischr. 15, 1871: 135. Typenverbleib nicht 
erwähnt (2 Typen Museum Brüssel, 3 Metatypen Sammlung Sched]). 


sy pent untdiorritz: 
Chili (America meridionalis [Chili; coll. dom. Chapuis)]). 


Literatur: 

Eichhoff, W. — Ratio Tominicorum 1878: 48, 190, 191—192 (D, T). 
Hagedorn, M.— Col. Cat., Pars 4, 1910: 71 (D). 

Hagedorn,M. — Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 100 (D). 
Schedl,K.E. — Arch. f. Naturg. 7, 1938: 183 (D, T). 
Blackwelder, R. E.— U. S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 781 (D). 
Schedl,K.E. — Dusenia 2, 1951: 112 (T). 


Fuundlormiteunmraschelrstresrzaraare: 

Chile, Coll. Paulsen (Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 17). 

Chile, Concön, IX. 1884, Museo Nacional (Schedl,K.E. — Rev. Chilena 
Bntzl, 1951317). 

Neue Fundorte: 

Süd-Chile, Böttcher leg. 

Chili, Nebel. 

Chile, 94, Strobl. 

Chile, Collect. Plason (Dryocoetes, Xylebor. c. Strobl, longipennis 
Blch.). 


Verbreitung: Chile, Südamerika. 


Pityophthorus espinosai Brethes 


Brethes, J. — Rev. Chilena Hist. Nat. 29, 1925: 202. Typenverbleib nicht 
erwähnt. 


Typenfundort: 
„Santiago, sur une Synanther&e, par Mr. le Prof. Marcial R. Espino- 
sta=Bir. 


Bbeniat ur: 
Blackwelder, R.E. — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 781 (D). 


Verbreitung: Chile. 


K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 145 


Pityophthorus kuscheli Schedl 


Schedl, K. E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 19—20. „Typen im Museo 
Nacional de Historia Natural, Santiago und Coll. Schedl.“ 


Typenfundort: 
Chile, Coll. Paulsen. 


Verbreitung: Chile. 


Gnathotrichus barbifer Schedl 


Schedl,K. E. — Opusec. Zool. Nr. 99, 1967: 13. „Holotype in Sammlung 
Sierhreidilks 


ISypenrTrundort: 
Chiloe, Chile, eingesandt von Dr. Kuschel. 
Verbreitung: Chile. 


Gnathotrichus castaneus n. sp. 


Gelbbraun, der Halsschild etwas dunkler, mehr rötlich braun, 
3,1 mm lang, 2,9mal so lang wie breit. Die neue Art ist wesent- 
“ lich schlanker als Gnathotrichus obnixus Schedl, zeigt eine sehr 
verworrene Punktierung der Flügeldecken, der Halsschildbuckel 
ist deutlich hinter der Mitte und der Flügeldeckenabsturz am In- 
nenrand der Seitenwülste mit einer Reihe kegelförmiger Hök- 
kerchen. 

Stirn, vermutlich ein Männchen, leicht gewölbt, äußerst 
dicht, mäßig kräftig punktiert, vom Vorderrand gegen die Mitte 
mit einem recht deutlichen, medianen Längskiel, ohne nennens- 
werte Behaarung. 

Halsschild deutlich länger als breit (36:31), kurz vor der 
Basis am breitesten, hintere Seitenecken kurz gerundet, die Sei- 
ten im basalen Drittel nahezu parallel, dann ziemlich kräftig bo- 
genförmig verengt, Vorderrand mehr eng gerundet, mit 6 klei- 
nen Zähnchen, von denen die mittleren deutlich größer sind, 
eine subapikale Einschnürung ziemlich weit hinten deutlich er- 
kennbar; Summit deutlich hinter der Mitte, die distalen drei 
Fünftel schief abgewölbt, sehr dicht mit relativ kleinen flachen 
Schuppenhöckern bedeckt, wobei eine konzentrische Anordnung 
erkennbar ist, im Basalstück gehen die feinen Schüppchen teil- 
weise in querrissige Pünktchen über, auf den Seiten diese wenig 
gut erkennbar, Behaarung unscheinbar. Schildchen mäßig groß 
und glatt. 


146 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Flügeldecken so breit und 1,5mal so lang wie der Hals- 
schild, in den basalen drei Fünfteln zylindrisch und parallelsei- 
tig, Apex kurz, breit gerundet, Absturz auf die distalen zwei 
Fünfteln beschränkt, kurz schief abgewölbt; Scheibe mäßig glän- 
zend, mit ziemlich ungeordneten, größtenteils versenkten Punk- 
ten dicht besetzt, die Zwischenräume etwas quer gerunzelt; der 
Absturz in der oberen Hälfte mit kurzem Längseindruck, die 
Seitenwülste höher als die Naht, am Innenrand derselben mit 
drei bis vier sehr kleinen kegelförmigen Höckerchen, die ver- 
worren angeordneten Punkte des Absturzes mit winzigen Börst- 
chen. 

Holotypos in Sammlung Schedl. 

Typenfundort: Chile, alte Sammlung. 


Gnathotrichus frontalis n. sp. 


Männchen gelbbraun, der vordere Teil des Halsschildes, 
dessen Seiten, die Seiten der Flügeldecken und der Absturz 
dunkler, 2,6 mm lang, 2,7mal so lang wie breit, das Einzelstück 
wurde seinerzeit zu Gnathotrichus obnixus gestellt, zeigt aber, 
wie sich jetzt herausstellt, eine andere Ausformung der Stirn. 

Stirn nahezu schwarz, nur mäßig glänzend, stark abge- 
flacht, sehr grob und dicht punktiert, ohne medianen Längskiel, 
auch ohne erkennbare Behaarung. 

Halsschild länger als breit (31:27), kurz vor der Basis am 
breitesten, hintere Seitenecken kurz gerundet, die Seiten im ba- 
salen Viertel nahezu parallel, dann gleichförmig bogig verengt, 
Apex breit gerundet, subapikale Einschnürung kaum erkennbar, 
Vorderrand mit sehr zahlreichen, gleich großen, kleinen Schup- 
penhöckern bedeckt; Summit in der Mitte, vorne schief abge- 
wölbt, ziemlich dicht mit flachen Schuppenhöckern bedeckt, da- 
zwischen einige Pünktchen die kurze nach rückwärts gerichtete 
Börstchen tragen, Basalstück lang, locker und fein punktiert. 
Schildchen mäßig groß. 

Flügeldecken so breit und nicht ganz 1,5mal so lang wie 
der Halsschild, die basalen drei Fünftel zylindrisch, parallelsei- 
tig, Apex ganz kurz, breit gerundet, der Absturz auf das distale 
Drittel beschränkt, kurz steil abgewölbt; Scheibe seidenglän- 
zend, mit ungeordneter, dichter, mäßig großer Punktierung be- 
deckt, ein Großteil der Punkte versenkt; Absturz glänzend, 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 147 


mit leicht ausgeprägter Längsfurche, die Seitenwülste breit und 
nur wenig höher als die Naht, am Innenrand der Seitenwülste 
mit zwei kegelförmigen Höckerchen, auf der linken Flügeldecke 
ein zusätzliches Höckerchen über den ersten, die Seitenwülste 
besonders breit gerundet, am Hinterrand jede Flügeldecke et- 
was für sich gerundet, so daß an der Naht ein kleiner winkeliger 
Einschnitt entsteht. 

Holotypus in Sammlung Schedl. 

Typenfundort: Südchile, Puerto Puyuhuapi, 20.—25.1.38, 
leg. H. Schwabe. 


Gnathotrichus herberifranzi n. sp. 


Männchen kastanienbraun, Halsschild dunkler, 3,1 mm 
lang, 2,7mal so lang wie breit. Eine neue Art mit eigenartiger 
Absturzbewährung in Form von zwei zylindrisch distal stump- 
fen Fortsätzen. 

Stirn leicht gewölbt, dicht punktiert, locker kurz behaart. 

Halsschild länger als breit (39:34), kurz vor der Basis am 
breitesten, hintere Seitenecken etwas abgerundet, die Seiten im 
basalen Viertel parallel, dann schief nach vorne verengt, Apex 
breit gerundet, mit gut erkennbaren vorderen Seitenecken, so 
daß der Halsschild in den distalen drei Viertel trapezförmig er- 
scheint, Vorderrand mit einigen ganz niedrigen Schuppenhök- 
kern; Summit kurz hinter der Mitte, vorne schief gewölbt, sehr 
dicht mit flachen Schuppenhöckern bedeckt, Basalstück seiden- 
glänzend, winzig punktuliert und fein zerstreut punktiert, längs 
der Mittellinie die Punkte etwas enger gestellt, eine kurze Be- 
haarung auf die vordere Abwölbung beschränkt. Schildchen mä- 
Big groß, glatt. 

Flügeldecken so breit und 1,4mal so lang wie der Hals- 
schild, in den basalen zwei Dritteln zylindrisch, die Seiten pa- 
rallel, Apex kurz breit gerundet, der Absturz etwas hinter der 
Mitte beginnend, zuerst kaum merklich gewölbt, dann kräftig 
schief abgeschrägt; Scheibe glänzend, mit kaum erkennbaren 
Reihen locker gestellter feiner Pünktchen, die Zwischenräume 
breit, nahezu unpunktiert, der Nahtzwischenraum kurz nach der 
Basis bis in den Absturz leicht dachförmig erhöht; Absturzfläche 
glänzend, die Erhöhung der Naht stärker ausgeprägt, seitlich 
davon im oberen Teil mit einigen ungeordneten Punkten, in 


148 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Verlängerung des dritten Zwischenraumes, etwa in halber Hö- 
he jederseits mit einem stumpfen zylindrischen Fortsatz, der, 
von oben gesehen, gleich lang wie der Hinterrand ist. 

Holotypus in Sammlung Schedl. 

Typenfundort: S. Chile Umg. Malalcahuello, leg. H. 
Franz: 

Ich widme die Art Herrn Kollegen Univ.-Prof. Dr. Herbert 
Franz, dem bekannten Bodenbiologen. 


Gnathotrichus longipennis (Blanchard) Eichhoff 


Blanchard, E.— In Gay: Historia fisica y politica de Chile. Insecta. 
Museo de Historia Natural de Santiago de Chile 5, 1851: 429, fig. 4, Ima- 
go, Fühler, Vorderschiene, Mandibel, Maxille (Tomicus). Typenverbleib 
nicht erwähnt. 


Typenfundort: 
„De la cercanias de Santiago.“ 


Literatur: 

Lacordaire, J.T. — Hist. nat. Insectes 7, 1866: 383 (D; Tomicus, Bo- 
strichus). 

Ferrari, J. A. — Die Forst- und Baumzuchtschädlichen Borkenkäfer 
Wien 1867: 24 (D; Tomicus, Xyleborus). 

Eichhoff, W. — Ratio Tominicorum 1878: 65, 408—409, 411 (D, T; Bo- 
strichus). 

Hagedorn, M. — Col. Cat., Pars 4, 1910: 96 (D; Bostrichus, Gnatho- 
trichus). 

Hagedorn, M. — Col. Cat., Pars 4, 1910: 106 (D; Xyleborus). 

Hagedorn, M. — Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 147, Taf. 6, Fig. 57, Auf- 
sicht (D). 

Hagedorn, M. —- Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 155 (D; Xyleborus). 

Blackman,M. W. —- Journ. Wash. Acad. Sci. 21, 1921: 264 (D). 

Eggers, H. — Wien. Ent. Ztg. 46, 1929: 49 (T; Xyleborus). 

Schedl,K.E. — Arb. morph. tax. Ent. 6, 1939: 47 (T). 

Blackwelder, R.E. — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 782 (D). 

Schedl,K.E. — Dusenia 2, 1951: 118 (T). j 


Faurndorte nach Eiteratur: 
Chile: Prov. Llanquihue, Frutillar, 17. XII. 1943, Dr. G. Kuschel 
(Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256). 


Verbreitung: Chile. 


Gnathotrichus longiusculus Schedl 
Schedl,K.E. — Dusenia 2, 1951: 121—122. „Type in Coll. Schedl.“ 


Typenfundort: 
Tierra del Fuego, Via Monte. 


Verbreituns: Chile. 


K. E. Schedi: Die Borkenkäfer von Chile 149 


Gnathotrichus nanulus n. sp. 


Kastanienbraun, der Halsschild etwas dunkler, 2,0 mm lang, 
2,8mal so lang wie breit. Einer der kleinsten Vertreter der Gat- 
tung Gnathotrichus in Chile, ferner durch den Flügeldeckenab- 
absturz und einem kegelförmigen Höcker unter der Mitte der 
Absturzfläche ausgezeichnet. 

Stirn durch den Halsschild vollkommen verdeckt, deshalb 
Geschlecht nicht feststellbar. 

Halsschild länger als breit (24:21), kurz vor der Basis am 
breitesten, hintere Seitenecken stark gerundet, die Seiten im 
basalen Viertel parallel, dann leicht schief verengt, Apex breit 
gerundet, die vorderen Seitenecken jedoch nicht ausgeprägt, der 
Vorderand mit gerade noch erkennbaren, winzig flachen Schup- 
penhöckerchen; Summit etwas vor der Mitte, vorne schief ab- 
gewölbt, dicht mit gleich großen, sehr kleinen Schuppenhök- 
kern bedeckt, Basalstück seidenglänzend, winzig punktuliert und 
sehr fein ziemlich dicht punktiert, nahezu ohne Behaarung. 
Schildchen mäßig groß, dreieckig glänzend. 

Flügeldecken so breit und 1,4mal so lang wie der Hals- 
schild, in den basalen zwei Dritteln zylindrisch, die Seiten pa- 
ralleil, Apex kurz breit gerundet, der Absturz auf das distale 
Drittel beschränkt, kurz schief gewölbt, mit leichter Längsfur- 
che; Scheibe nur mäßig glänzend, äußerst dicht fein und etwas 
runzelig punktiert, so daß die beiden Serien, Hauptreihen und 
Zwischenraumpunkte nicht zu unterscheiden sind; auf dem Ab- 
sturz etwas unter der Mitte in Verlängerung des dritten Zwi- 
schenraumes, am Innenrand der Seitenwülste mit je einem ke- 
gelförmigen kleinen Höcker. 

Holotypus inSammlung Schedl. 

SBenrumndort; Chile Dr Ruschel: 


Gnathotrichus obnixus Schedl 


Q Schedl, K. E. — Arb. morph. tax. Ent. 6, 1939: 47, Abb. 2, Fühler. 
„Iypen, zwei Weibchen, je eines im Deutschen Entomologischen Insti- 
tut und in Sammlung Schedl.“ 

ö Die Originalbeschreibung von G. obnixus bezieht sich auf das Weib- 
chen, das Männchen ist von ähnlicher Größe, Gestalt und Punktierung, 
doch ist die Stirn eihfach, etwas stärker gewölbt, dicht punktiert und 
mit Andeutung eines feinen medianen Längskieles. In beiden Ge- 
schlechtern fällt außerdem auf, daß die Behaarung auf den Seiten des 
Halsschildes in der vorderen Hälfte dicht, länger als in der Mitte und 


150 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


nach hinten gerichtet erscheint. Allotypus und ein Paratypus in Samm- 
lung Schedl. 


Synonyma: 

Q Gnathotrichus sextuberculatus Schedl, K. E. — Dusenia 2, 1951: 118 bis 
119, Abb. 14, Aufsicht. „Type in Coll. Schedl.“ (1 spec. im Museo Na- 
cional de Historia Natural Santiago de Chile). 

Gnathotrichus quadrituberculatus Q Schedl, K. E. — Dusenia 2, 1951: 119, 
122—123, Abb. 17, Aufsicht. „Type in Coll. Schedl“ & Schedl, 
K. E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256. Typenverbleib nicht erwähnt 
(Allotypus in Sammlung Sched)]). 

Gnathotrichus spiniger Eggers i. 1. — (Type in Museum Stockholm). Bei 
der Überprüfung längerer Serien, die jetzt vorliegen, ergibt sich die 
Tatsache, daß die Anzahl der kegelförmigen Höcker auf dem Flügel- 
deckenabsturz nicht so konstant ist, als dies bisher angenommen wurde. 
Neben Exemplaren mit 4 Höckern gibt es solche mit 5 bzw. 6, und auch 
deren Stellung ist nicht immer ganz regelmäßig. Aus diesem Grunde 
erscheint es zweckmäßig, die beiden Arten sextuberculatus und quadri- 
tuberculatus zugunsten von obnixus einzuziehen. 


Typenfundorte: 

Gnathotrichus obnixus: Q Puerto Puyuhuapi, Süd-Chile, leg. H.Schwa- 
be, 24.—28. VII. 1937. 
ö Chile, leg. Kuschel (Type). 
Süd Chile, Puerto Puyuhuapi, 13. X. 35, leg. G. H. Schwabe (Para- 
type). 

Q Gnathotrichus sextuberculatus: Chile, Prov. Malleco, Laguna de Mal- 
leco, 700 m, 24. I. 1946, Kuschel. 

Q Gnathotrichus quadrituberculatus: Chile. ö Chile, 20 km. E. of Temuco, 
8.1.1951, Rossand Michelbacher. 
Chile, 10 km. E. of Puyehue, Osorno, 24. I. 1951, Rossand Michel- 
bacher. 
Chile, Los Muermos, S. Chile, Forest, 19. I. 1951, Ross and Michel- 
bacher. 
Chile, Chiloeg, Aullen, 8. II. 1952, Pena. 

Gnathotrichus spiniger Egg. i. 1.: Rio Azopardo, Tierra del Fuego (Feuer- 
land), ©. Nordensköld. 

Literatur: 

Blackwelder, RE — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 782 (D). 

Schedl,K.E. — Opusc. Zool. Nr. 99, 1967: 13 (T). 

Schedl,K.E. — Ent. Tijdschr. 88, 1967: 155 (T; spiniger Egg. i. ].). 


Fundort nach Literatur: 
Chile, Chillän (Sched1,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 17, G. quadri- 
tuberculatus). 


Neue Fundorte: 
S. Chile, Umg. Malalcahuello, leg. Franz, SA 180—183. 


Süd Chile, Umg. Angol, Cordillera Nahuelbuta, leg. H. Franz, SA 180 
bis 183. 


Verbreitung: Chile. 


K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 151 


Gnathotrupes consobrinus (Eichhoff) Schedl 
Neue Combination 


@ Eichhoff, W. — Ratio Tominicorum 1878: 65, 409-—410 (Gnathotri- 
chus). Typenverbleib nicht erwähnt. 


Typenfundort: 
America meridionalis (Chili). 


Literatur: 

Hagedorn, M.—- Col. Cat., Pars 4, 1910: 96 (D; Gnathotrichus). 

Hagedorn, M. — Gen. Ins., Fasc. 111, 1910: 147 (D; Gnathotrichus). 

Blackman,M. W. — Journ. Wash. Acad. Sci. 21, 1931: 264 (D; Gnatho- 
trichus). 

Schedl,K.E. — Arb. morph. tax. Ent. 6, 1939: 47 (T; Gnathotrichus). 

Blackwelder, R. E — U.S. Nat. Mus., Bull. 185, 1947: 782 (D; Gna- 
thotrichus). 

Schedl,K. E. — Dusenia 2, 1951: 122 (T; Gnathotrichus). 


Verbreitung: Chile. 


Gnathotrupes corthyliformis (Schedl) Schedl 
Neue Combination 


QSchedi,K.E. — Rev. Chilena Ent. 1, 1951: 20. (Gnathotrichus corthy- 
loides). „Typen im Museo Nacional de Historia Natural Santiago und 
Coll. Schedl.“ 

& Das Männchen ähnelt sehr dem Weibchen, nur sind die Flügeldecken 
wesentlich gedrungener, dabei aber mit derselben Form und Beweh- 
rung des Absturzes. Die Stirn ist nur flach gewölbt, wenig glänzend, 
dicht eingestochen punktiert, mit einem feinen medianen Länsgskiel, der 
vom Vorderrand bis in das Zentrum reicht. Länge 2,7 mm. Allotypus 
in Sammlung Schedl. 


Typenfundorte: 
® Chile, Valdivia, Coll. Paulsen. 
& Chile, Juan Fernändez, XII. 1932, Ch. Bock leg. a Pärchen). 


Literatur: 
Schedl,K.E. — Reichenbachia (4) 3, 1964: 312 (T; corthyliformis nom. 
nov. für corthyloides). 


Rundorternach Titeratur: 

Juan Fernändez, Masatierra, El Camote, 600 m, 5. II. 1952, G. Kuschel 
(Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256). 

Chile, Fundo Malcho, Pre. Cord. Para, Noviembre 1956, leg. M. Rivera 
(Schedl,K. E. — Opusc. Zool. Nr. 99, 1967: 5). 

Chile, El Peral, Costa Santiago, 21. Oct. 1946, Coll. L.E.Pena(Schedl, 
K. E. — Opuse. Zool. Nr. 99, 1967: 5). 


Verbreitung: Chile. 


152 K. E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 


Gnathotrupes fimbriatus (Schedl) Wood 


Q Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256, 259 (Gnathotrichus). 
„Typen im Deutschen Entomologischen Institut, Berlin-Friedrichshagen, 
inSammlung KuschelundSchedl“ 


Typenfundort: 
Q Chile, P. Arenas, Süd-Chile; Termas de Puyehue, G.H.Schwabe. 


Literatur: 
Wood,S. L. — Great Basin Naturalist 26, 1966: 23 (T; Gnathotrichus). 


Verbreitung: Chile. 
Tribus Xyleborini 
Xyleborus ferrugineus Fabricius 


9 Fabricius, J. C. — Syst. Eleuth. 2, 1801: 388 (Bostrichus). Typen: 
„Mus. D. Lund“ (12 Type Kieler Museum, 1 Cotype Berliner Zool. 
Museum, 9 Metatypen Collection Sched]). 

Q Eggers, H. — Wien. Ent. Ztg. 46, 1929: 42, 47, Ergänzung zur Be- 
schreibung (399 Typen Collection Schedl1, 19 Type U. S. Nat. Mu- 
seum Washington). 


Synonyma: 
Es sind 17 Synonyma bekannt, die in Schedl,K. E., Rev. Ent. Mo- 
cambique 5, 1962, pp. 425—426, nachzulesen wären. 


Rypenfundort: 
Q America meridionali (Guayana, nach Eggers 1933). 


Inkleswant Uhr 
Die sehr umfangreiche Literatur bis 1960 ist beiSchedl,K. E. loc. cit. 
pp. 427—431 aufgezählt. 


PBundortenach Literatur: 

Über das Vorkommen von X. ferrugineus in Chile liegt nur eine Mel- 
dung vor, und zwar von Eichhoff, in seiner Beschreibung von Xyle- 
borus confusus, Berl. Ent. Ztg. 11, 1867: 401, einem Synonym zu X. ferru- 
gineus, wo unter der Fundortangabe neben Venezuela auch „Chili“ ver- 
merkt ist. 


Verbreitung: Im tropischen und subtropischen Gürtel der Neuen 
Welt und der Afrikanischen Region, südlich der Sahara, im Osten, in 
der indomalayischen Region seltener werdend oder fehlend, vereinzelt 
in den Inselgruppen des Pacific. 


Xyleborus paraguayensis Schedl 


Q Schedl, K. E. — Rev. Brasil. Biol. (9) 3, 1949: 276. „Type in Coll. 
Schedl.“ 

Typenfundort: 

Paraguay, Villarrica, April 1934, Coll. Köller. 


K.E. Schedl: Die Borkenkäfer von Chile 153 


Literatur: 

Schedl,K.E. — Act. Zool. Lilloana 9, 1950: 285 (D, Argentinien). 
Schedl,K.E. — Act. Zool. Lilloana 16, 1958: 35 (D, Argentinien). 
Schedl,K.E. — Ent. Arb. Mus. Frey 17, 1966: (D, Brasilien). 


Buißnkclomstenach Briteratun: 
Chile, 40 km. E. of San Carlos, Nuble, 24. XII. 1950, Rossand Michel- 
bacher(Schedl,K.E. — Rev. Chilena Ent. 4, 1955: 256). 


Verbreituns: Brasilien, Argentinien, Chile. 


Xyleborus saxeseni Ratzeburg 


Q Ratzeburg, J. C. T. — Forstinsekten 1, 1837: 167. Typenverbleib 
nicht erwähnt (Bostrichus). Die Sammlung Ratzeburg mit vielen 
Typen befand sich noch 1940 im Zool. Institut der Forstlichen Hoch- 
schule in Eberswalde, ist aber seit Kriegsende unauffindbar. 

&ö Wissmann — Stett. Ent. Ztg. 7, 1846: 24 (Bostrichus). Verbleib der 
Typen nicht erwähnt. 


Synonyma: 
Siehe Schedl, K. E., Rev. Ent. Mocambique 5, 1962: 498—508 und 
Wood, S. L., Great Basin Naturalis 22, 1962: 79. 


Typenfundorte: 
Q Xyleborus saxeseni: Q Schweiz, Ungarn, Bayern, $ unbekannt. 


Literatur über Südamerika: 

Wichmann, H. — In Biologie der Tiere Deutschlands, Teil 40, 1927: 
360°566,,3184.315; 318.(B; D). 

Schedl,K.E. — Rev. Soc. Ent. Argentina 10, 1938: 28 (D, Argentinien). 

Schedl,K.E. —- Not. Mus. La Plata 14, 1949: 37 (D, Argentinien). 

Costa Lima, A. M. da. — Insetos de Brasil 10/4, 1956: 291 (D, Brasi- 
lien; Bostrichus saxeseni). 

Schedl, K. E. — Rev. Ent. Mocambique 5, 1962: 498—508 (B, C, D, H, 
weltweit mit Gesamtliteratur bis 1960). 

Schedl,K. E. — Koleopt. Rundschau 40/41, 1962/63: 63 (T). 

Schedl,K.E. — Opusc. Zool. Nr. 99, 1967: 5 (D, Brasilien). 


Brundoritnach Eiteratur: 
Chile, Valdivia, 1. XI. 1962, in Weinmannia trichosperma, Dr. W.Rühm 
(Schedl,K.E. — Anz. Schädlingssk. 39, 1966: 44). 


Verbreitung: Palaearktis, einschließlich Nordindien, östliche USA, 
Madeira; eingeschleppt und eingebürgert in Brasilien, Argentinien, Chi- 
le, Australien, Neu-Seeland, Südafrika. 


Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. K. E. Schedl, A-9900 Lienz, Osttirol, Pfarrgasse 19. 


154 K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 


Über die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Ser- 
ville (Criocephalus Mulsant) und Beschreibung einer neuen 
Subspezies des Arhopalus ferus Muls. 


(Col. Cerambyidae) 


Von Karl Mandl 


Einen Erholungsaufenthalt auf der „Roten Insel“ (Crveni 
otok), ein paar Kilometer vor Rovinj, dem früheren Rovigno ge- 
legen, wollte ich gleichzeitig nutzen, um mich entomologisch zu 
betätigen. Der Zeitpunkt, die ersten drei Septemberwochen, war 
zwar nicht besonders günstig, weil zu spät im Jahr, und es 
zeigte sich denn auch, daß weder mit Sieben noch mit Ködern 
nennenswertes Käfermaterial zu erbeuten war. Also verlegte ich 
mich auf den Fang von Schmetterlingen, die in immerhin bemer- 
kenswerter Formen- und Individuenzahl an die Lichtquellen der 
beiden auf der Insel vorhandenen Hotels anflogen. Und einige 
Käfer kamen auch: Ein paar Carabiden, zwei Otiorrhynchus-Ar- 
ten und, wie es mir schien, nur eine Bockkäferart. Ich habe die- 
se sehr bald als Criocephalus-Art erkannt, doch war mir klar, 
daß die Tiere nicht die Art rusticus Linne sein konnte, denn der 
Großteil war weit stärker gewölbt und überdies kohlschwarz. 
Das war bemerkenswert und Grund genug, nach Hause zurück- 
gekehrt, mich mit dieser Gattung näher zu beschäftigen. Dabei 
erlebte ich einige Überraschungen, auf die ich im folgenden nä- 
her eingehen möchte. 

Zunächst einmal mußte ich zur Kenntnis nehmen, daß der 
Name Criocephalus Mulsant 1839, durch Arhopalus Serville, 
1834, ersetzt wurde. Zuerst festgestellt und publiziert durch Ar - 
nett, 1960 und später durch Linsley, 1962 (siehe Litera- 
turverzeichnis). Ich überprüfte die Sachlage und mußte feststel- 
len, daß Serville die Gattung Arhopalus sehr ausführlich in 
seiner Arbeit (siehe Literaturverzeichnis) beschrieben hat und 
als erste Art rusticus Linne anführt, die dieser unter Ceram- 
byx aufzählt. Sie hat demnach als Genustypus-Art zu gelten. 


K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 155 


Alle weiteren von Serville noch zu dieser Gattung gestellten 
Arten gehören heute zu ganz anderen Gattungen, wie Hespero- 
phanes Mulsant, Sarosesthes Thomson oder Xylotrechus Chev- 
rolat. 

Criocephalus wurde von Mulsantin Unkenntnis der Ser- 
villeschen Beschreibung fünf Jahre später ebenfalls für Ce- 
rambyx rusticus (Linne) und für eine weitere von ihm gleich- 
zeitig beschrievene Art ferus aufgestellt. Im Katalog von 
Aurivillius (1912) wird für diese Art der Name ferus Mul- 
sant beibehalten, während heute hin und wieder der Name fer- 
us durch triste Fabricius (z. B. bei Plavilschtschikow), 
ersetzt wird. Triste Fabricius wurde wohl schon 1787 als Art der 
Gattung Callidium bschrieben und hätte, wenn es einwandfrei 
feststehen würde, daß der nachmalige ferus mit triste gemeint 
war, Priorität. Doch waren schon vor mehr als hundert Jahren 
diesbzüglich starke Zweifel geäußert worden. So erwähnt Il- 
liger (Mag. IV. S. 118) Callidium triste ausdrücklich als 
„Kleine Spielart des rusticus“. Auch Kraatz sagt (1873), daß 
Call. triste Fab. ein rusticus ist und Sharp (1905) bezweifelt, 
daß Callidium triste Fab. überhaupt ein Criocephalus ist.!) Zur 
endgültigen Klärung dieser Frage mögen die folgenden Ausfüh- 
rungen dienen: 

Die Beschreibung durch Fabricius lautet: „C. thorace sub- 
tuberculato nudo, elytris substriatis, corpore lurido immaculato. 
Statura et fumina affinitatas C. rustici at triplo minor et elytris 
magis striata.“ Der Vollständigkeit halber sei auch noch seine 
Charakterisierung des C. rusticus angeführt: „C. thorace nudo, 
corpore lurido, antennae brevibus.“ 

Als „subtuberculato“ würde ich eher den Halsschild des ru- 
sticus bezeichnen, während der der zweiten Art besser als fein 
chagriniert zu charakterisieren wäre. Dreimal kleiner als normal 
sind auch nur einzelne rusticus-Exemplare, die Tiere der zwei- 
ten Art sind relativ immer größer als rusticus. Und endlich ist 
die stärker gerippte Art auch rusticus. Gefleckt sind beide Arten 
nicht, der Hinweis „immaculato“ ist also ganz unangebracht. 

Nur deshalb, weil ein großer Entomologe wie Fabricius 
zwei Arten dieser Gattung anführt, anzunehmen, daß ihm in der 


1) „As regards Callidium triste Fabr., Mant. Ins. p. 154, the brief descrip- 
tion gives no special reason for supporing it to be „Criocephalus“, except 
that he likens it to C. rusticus“. 


K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 


156 


zweiten Art der nachmalige ferus vorgelegen hat, obwohl die 
Beschreibung für keine einzige Eigenschaft zutrifft, ist sachlich 
nicht vertretbar. Eher müßte man wohl annehmen, daß einem 
so guten Beobachter, wie es Fabricius war, nicht ent- 
gangen sein kann, daß die eine Art (rusticus) relativ grob punk- 
tierte Flügeldecken hat, während die zweite nahezu glatte 
. aufweist. Auch die behaarten Augen bei rusticus und die nackten 
bei ferus dürften einem Fabricius kaum entgangen sein. 
Ich ziehe daher Callidium triste (Fabricius) als Synonym ein, 
aber nicht zu Arhopalus ferus Muslant, sondern zu rusticus (Lin- 
ne). 

Die zweite Art hat also weiterhin ferus Mulsant zu heißen. 
Diese Art ist dann noch einmal von Motschulsky als po- 
lonicus (1845) und als epibata von Schiödte (1864) beschrie- 
ben worden. Zu ihr wurde von Sharp (1905) eine var. his- 
panicus aufgestellt. 

Die wenigen Unterschiede zwischen rusticus und ferus seien 
nachstehend tabellarisch gegenübergestellt: 


rusticus Linne& 
Augen kurz aber dicht behaart, 
Körper flacher 
Kopf und Halsschild fein punk- 
tiert 
Vorderstirneindruck hinten 
kreisrund gewulstet (auf diese 
Eigenschaften macht nur Cal- 
wer aufmerksam) 
Flügeldecken mäßig grob punk- 
tiert - 
Vorletztes Tarsenglied der Hin- 
terbeine bis fast zur Wurzel 
gespalten 
Farbe in der Regel heller braun 
Nahtspitze der Flügeldecken 
eckig 


ferus Mulsant 
Augen kahl 
Körper stark gewölbt 
Kopf und Halsschild fein cha- 
sriniert 
Vorderstirneindruck fast eckig 
gewulstet 


Flügeldecken nur feinst cha- 
griniert 

Vorletztes Tarsenglied der Hin- 
terbeine nur bis zur Mitte ge- 
spalten 

Farbe in der Regel dunkler 
braun bis schwarzbraun 
Nahtspitze der Flügeldecken 
abgerundet 


Beide Arten haben denselben Lebensraum, wenn es auch den 
Anschein hat, daß rusticus im nördlichen Teil des Verbreitungs- 
gebietes häufiger ist, ja stellenweise als Holzschädling auftritt, 
während ferus wieder im Süden die häufigere Art zu sein 


K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 157 


scheint. Für beide Arten liegen sichere Fundorte vor aus 
Deutschland, Dänemark (Falster für epibata), Frankreich, Spa- 
nien, Italien, die Mittelmeerinseln, Jugoslavien, Ungarn, Polen 
und Rußland (Kirgisensteppe für polonicus). 

Motschulsky sagt zum Beispiel von seinem polonicus 
(= ferus): „Pologne et plus commun dans les steppes des 
Kirgises“. Luigioni gibt für rusticus an: „Italia settentrione 
et centrali, Toseana, Calabria, Corsica, Sicilia.“ Und für ferus: 
„Italia settentrione et centrali, Napoli, Corsica, Sardinia.“ Por- 
ta macht folgende Angaben: für rusticus „Zara, Venetia Triden- 
tina, Veneto, Lombardia, Piemonte, Toscana, Calabria, Sicilia, 
Corsica. Forse in tutta Italia“ und für ferus „Tutta Italia, Zara, 
Corsica.“ 

Soviel über die beiden bekanntesten Arhopalus-Arten. Hin- 
sichtlich der Färbung heißt es für rusticus: braun, glanzlos und 
für ferus: schwärzlich rotbraun, schwarzbraun, chätain noir 
oder fast schwarz. Nur bei Harde (1966) heißt es: „... bis 
schwarz“. In der gesamten übrigen Literatur ist von schwarz 
nirgends die Rede. Ich habe Harde brieflich gebeten, mir zu 
schreiben, wo er ganz schwarze Tiere gesehen oder aus welcher 
Literaturstelle er diese Angabe entnommen hat, doch blieb ich 
leider bisher ohne Antwort. 

Meine Ausbeute von der „Roten Insel“ in Istrien enthielt 15 
Exemplare der Gattung Arhopalus. Ein Exemplar gehört zur 
Art syriacus Reitter, die übrigen 14 Exemplare, 50’C’ und 999, 
gehören zur Art ferus Mulsant. Bemerkenswert an ihnen ist 
aber folgendes: die QQ sind größer, 20 bis 24 mm, und 8 von den 
9 Individuen sind tiefschwarz ohne jeglichen braunen Schimmer, 
nur ein Exemplar zeigt einen allerdings nur sehr schwer be- 
merkbaren braunen Schimmer. Die 0'’C sind kleiner, 15 bis 22 
mm, und dunkel-rötlichbraun. 

Soweit ich selbst in Sammlungen feststellen konnte oder von 
Besitzern großer Cerambyciden-Sammlungen erfahren habe, 
finden sich im nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes des 
ferus braune bis allenfalls stark verdunkelte 99, und nur ganz 
ausnahmsweise Individuen, die man als schwarz bezeichnen 
könnte. So hat mir Heyrowsky mitgeteilt, daß er in seiner 
Sammlung ein schwarzes Exemplar aus dem südlichen Böhmen 
besaß, und noch vier weitere von anderen Orten. Im südlichen 
Teil des Verbreitungsgebietes werden zwar schwärzliche, ja so- 
gar ganz schwarze Individuen, etwas häufiger gefunden, eine 


158 K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 


ganze Population aber mit ausnahmslos schwarzen PP, wie die 
auf der Roten Insel, war bisher von nirgendwo bekannt gewor- 
den. Wenn ein oder zwei Individuen einer Population schwarz 
wären, würde man mit Recht von einer zufällig aberrativen 
Form sprechen können. Wenn aber alle weiblichen Individuen 
schwarz sind, dann kann das kein Zufall mehr sein, sondern es 
ist ganz eindeutig eine Mutation, die durch Ursachen einstwei- 
len noch unbekannter Art hervorgerufen wurde. Möglich ist, 
daß eine der Ursachen die Nahrung der Larve ist, die dort das 
Holz der Pinus halepensis oder der Pinus maritima ist. In die- 
sem Zusammenhang möchte ich eine briefliche Mitteilung De- 
melts erwähnen: „Bei dem auf den Kanarischen Inseln nur in 
Pinus canariensis vorkommenden Criocephalus pinetorum Woll. 
ist das C’ in der Regel hell- bis dunkelbraun und das @ in der 
Regel ganz schwarz.“ 

Es ist eine bekannte Erscheinung, daß bei individuenarmen 
Populationen, und eine solche ist die auf der Roten Insel zwei- 
fellos, eine einmal aufgetretene Mutation sich viel leichter 
durchsetzen muß, als bei einer individuenreichen, da bei. einer 
solchen durch die dauernde Vermischung mit normalgestalteten 
Individuen die Erhaltung einer mutativ entstandenen Eigen- 
schaft immer wieder in Frage gestellt werden wird. 

Nimmt man im vorliegenden Fall eine Mutation als tatsäch- 
lich gegeben an, dann ist die durch diese verursachte Verände- 
rung, die schwarze Farbe beim Weibchen also, an ein Gen ge- 
bunden, im konkreten Fall an das Geschlechtschromosom des 
Weibchens. (Bei Cerambyciden wurden bisher an 20 Arten die 
Geschlechtschromosomen untersucht und es erwies sich, daß alle 
ausnahmslos dem XY-Typ angehören. Man wird also schließen 
dürfen, daß auch Arhopalus diesem Typ zugehörig ist.) Genge- 
bundene Eigenschaften sind aber vererbbar und daher muß eine 
Mutation solcher Art als von der Nominatform verschieden be- 
zeichnet und folgerichtig auch benannt werden. 

Die vorliegende Form ist also eine Rasse, primär vielleicht 
eine ökologische, sekundär erst hinsichtlich der Verbreitung ih- 
rer Futterpflanzen eine geographische, und zwar eine isolierte 
Inselrasse. Wenn auch das gesamte Inselsystem der Adria noch 
sehr jung ist, so ist dennoch auch für flugtüchtige Arten ein 
Übersetzen auf das Festland kaum wahrscheinlich. Eher als eine 
aktive Verbreitung wäre eine passive durch Verschleppung mit 
Brennholz möglich. Das Auftreten von schwarzen Weibchen 


K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 159 


braucht aber nicht auf diese Art erklärt werden. Es scheint, daß 
auch die Festlandspopulationen dazu neigen, schwarze 99 als 
Mutation hervorbringen zu können. Durch eine immer wieder 
auftretende Vermischung mit der braunen Form kann sich aber 
diese Mutation nicht erhalten. Daher auch das äußerst seltene 
Auftreten ganz schwarzer 9 und das relativ häufige Auftreten 
von schwarzbraunen 9% als intermediärer Erscheinung. 

Mit meiner Auffassung, in dieser Population von der Roten 
Insel eine Subspezies zu sehen (nomenklatorisch können Rassen 
nicht anders eingestuft werden), setze ich mich zu der von vielen 
Cerambycidologen, die bei dieser im allgemeinen sehr flugtüch- 
tige Arten umfassenden Familie der Möglichkeit der Ausbildung 
von Subspezies skeptisch gegenüberstehen, in Widerspruch. 
Aber wohl zu Unrecht; in diesem Zusammenhang möchte ich die 
Arbeit eines modernen nordamerikanischen Autors nicht uner- 
wähnt lassen: E. Gorton Linsley (1962), The Cerambycidae 
of North America. Unter den Arhopalus-Arten findet sich auch 
rusticus in drei Subspezies vertreten! Über die näheren Details 
in den Unterschieden zum europäischen rusticus s. str. und den 
drei nordamerikanischen Rassen möge dort nachgelesen werden. 
Sehr aufschlußreich ist auch eine Verbreitungskarte, die ein we- 
nigstens teilweises Ineinandergreifen der Lebensräume zweier 
Rassen zeigt. 

Abschließend möchte ich die mir bekannt gewordenen Fund- 
orte fast schwarzer weiblicher Individuen des A. ferus anfüh- 
ren: 

Grosnian, ein kleines Dorf bei Preje, einige Kilometer östlich 
von Umagj/lstrien (leg. Demelt); Medveja, ca. 4 km südlich 
von Lovran: Istrien), leg. Dauber; Palmizana (Paklenj), jetzt 
Pakleni Otoci, gegenüber dem Ort Hvar auf der gleichnamigen 
Insel (das Tier ist vollkommen schwarz); Izmir, Anatolien (leg. 
Demelt); Hojne Vody (Heilbrunn) südlich Gratzen im Be- 
zirk Budweis (Südböhmen), teste Heyrovsky,in Coll. Keil, 
Mus. Budweis. 

Wie bereits angedeutet werde ich die Form von der Roten In- 
sel auch benennen und zwar als dichrous ssp. nov. des ferus 
Mulsant, um darauf hinzuweisen, daß die beiden Geschlechter 
durch ihre Farbe deutlich verschieden sind. 

Holotypus:1%9, Jugoslavia, Istrien. Crveni otok (Rote In- 
sel) wenige Kilometer westlich der Küste vor Rovinj (Rovigno) 
gelegen. Anfang September 1970; leg. Dr. K. Man d l. Paratypen: 


160 K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 


8 weitere O2 vom gleichen Ort und in der gleichen Zeit erbeutet. 
Alle am Licht. Die 5 zu dieser Form gehörigen ©’O’ müssen na- 
türlich auch als Paratypen bezeichnet werden, obwohl ich sie, 
vorläufig wenigstens, nicht von C’O’ der Nominatform unterschei- 
den kann. Die Larven dürften in Pinus halepensis leben, da ich 
unter einem umgestürzten Baum dieser Pinie reichlich Bohr- 
mehl vorfand. Wahrscheinlich werden die Larven auch in der 
dort ebenfalls vorkommenden, aber weniger zahlreichen Pinus 
maritima zu finden sein. 


Es bleibt noch die Frage zu beantworten, wie die schwarzen 
QQ anderer Populationen dieser Art allenfalls zu benennen wären. 
Keinesfalls als ssp. dichrous da solche Tiere nur ab und zu auf- 
tretende Mutationen sind, die sich nicht rein fortpflanzen. Man 
kann sie aber ohne weiteres als ab. dichrous bezeichnen. Ähn- 
lich gelagerte Fälle kommen bei den Cicindelidae, also in einer 
noch flugtüchtigere Arten umfassenden Familie, sogar öfters 
vor. Um nur ein Beispiel zu erwähnen, nenne ich Cicindela ger- 
manica Linne, die ein sehr großes Verbreitungsgebiet besitzt, 
in dem immer wieder eine ab. sobrina Gory vorkommt, bei der 
der mittlere Randfleck zu einem schiefen Strich gegen die Naht 
zu erweitert ist. Normalerweise ist er nur punktförmig. In Ita- 
lien ist diese aberrative Form aber ausschließlich zu finden, sie 
ist also dort eine ssp. sobrina Gory, weil diese Eigenschaft, der 
sobrina-Strich, kereits genetisch fixiert ist. 


In seiner Revision der Gattung Criocephalus (1905) beschrieb 
Sharp auch eine var. hispanicus: Kleiner, hauptsächlich 
schmäler, Flügeldecken beinahe ungerippt. Länge des Ö 14mm, 
des © 16 mm, Breite von ©’ und 9 4 mm. Sharp hat nur 
ein einziges Pärchen gesehen. Als „Varietät“ bezeichnete For- 
men sind nach den Internationalen Regeln für die zoologische 
Nomenklatur, so sie vor 1961 gebraucht wurden, nach Art. 45 
(c) (1) ohnehin nicht als solche subspezifischen Ranges auszule- 
gen, und so wird man besser, da die angeführten Eigenschaften 
eindeutig innerhalb der Variationsbreite der Art ferus liegen, 
die var. hispanicus besser als ab. hispanica bezeichnen. Im ge- 
samten Lebensbereich des A. ferus sind immer wieder Indivi- 
duen zu finden, die kleiner, schmäler und beinahe ungerippt 
sind. Eine solche Aberration ist nicht einmal bemerkenswert 
und verdient eigentlich keinen Namen. Zu dem gleichen Stand- 
punkt kommt auch Lagar (1970). Die letzte europäische Ar- 


K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 161 


hopalus-Art ist syriacus Reitter, für welche Sharp sogar ein eige- 
nes Subgenus: Cephalocrius aufgestellt hat. 

Arhopalus (Cephalocrius) syriacus Reitter, 1895. Wien. Ent. 
Zeitschr., p. 86. 

Cephalocrius: Endglied der Kiefertaster groß, breit, dreieckig. 
Prosternum fast flach. Clypeus sehr kurz. 

syriacus Rttr.: Braun, dunkelbraun oder bräunlich, ziemlich 
lang und schmal, deutlich länger und schmäler als die gewöhnli- 
chen Arten rusticus und ferus. Kopf, Halsschild und Flügel- 
decken beim ©’ von gleicher Breite, beim 9 Kopf und Hals- 
schild etwas schmäler als die Flügeldecken. Halsschild beim J’ 
fast so lang wie breit, beim 9 deutlich quer, dicht und stark 
punktiert, auf der Scheibe mit einem Längseindruck, seitlich mit 
den gewöhnlichen Eindrücken. Flügeldecken lang, ziemlich grob 
und dicht punktiert und überdies fein punktuliert, mit zwei 
Längsnerven. Nahtwinkel an der Spitze abgerundet. Drittes Glied 
der Hintertarsen fast bis zur Basis gespalten. Länge des © 18, 
des 2 23 mm. Syrien (Haifa, Reitter); Italien Porta (1908) 
und Capra (1927). Zusätzlich bekanntgewordene Fundorte: 
Mongat und San Pol de Mar, beides in Spanien (Lagar 1970); 
Crveni otok (Mandl 1970). 


Literatur 


Arnett,R.H., 1960. The Beetles of the United States, p. 875. Washing- 
ton. 
Audinet-Serville, M., 1834. Nouvelle Classification de la Famille 
des Longicornes. (Suite). Ann. Soc. Ent. France, Vol. 3, p. 77/78. 
Aurivillius, Chr., 1912. Coleopterorum Catalogus von Junk-Schenk- 
ling, pars 39, Cerambycidae-Cerambycinae. 

Fabricius, J. Chr., 1787. Mantissa Insectorum, Classis I, Eleuterata, 
Callidium, p. 154. 

Harde, K. W., 1966. Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 9, Cerambycidae u. 
Chrysomelidae. Krefeld. 

- Kraatz, G., 1863. Über einige zum Theil neue Cerambyciden-Gattun- 
gen. Berl. Ent. Zeitschr. Vol. 7, p. 107. 

— — 1872. Über Criocephalus epibata Schioedte. Ibid. Vol. 16, p. 319. 

Lagar, A. 1970. El Genero Criocephalus Mulsant en la Peninsula Ib£ria 
y Baleares. Graellsia, Revista de Entomologos Ib£ricos, p. 95—100. 

Linsley,E. G., 1962. The Cerambycidae of North America. Part II. Uni- 
versity of California Publications in Entomology. Vol. 19, p. 68—76. 

Luigione, P., 1929. I Coleotteri d’Italia. Memorie della Pont. Academia 
della Scienze i Nuovi Lincea, Serie II, Vol. XIII, Roma. 


162 K. Mandl: Die europäischen Arten der Gattung Arhopalus Serv. 


Motschulsky, V., 1845. Remarques sur la Collection de Coleopteres 
Russes de Victor de Motschulsky. Bull. Mosc. Vol. 18, p. 88. 

— — 1860. Coleopteres rapport&s de la Songorie par M. S&menof et dEcrits 
par M. de Motschulsky. Bull. Acad. Imp. Scienc. St. Petersbourg, 
Volslp23l 

Mulsant, M. E. 1839. Histoire Naturelle des Coleopteres de France. 
Tribu de Longicornes. Ed. 1, p. 64. Paris. 

Porta, A., 1934. Fauna Coleopterorum Italica. Vol. IV, p. 206. 

Sharp, D., 1905. The genus Criocephalus (Revision). Transactions of the 
Entomological Society of London, p. 145—164. 

Teppner, H., 1966. Chromosomenzahlen einiger mitteleuropäischer Ce- 
rambycidae. Chromosoma (Berl.), Vol. 19, p. 113—125. 


Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. K. Mandl, A-1040 Wien III, Weißgerberlände 26/13 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 163 


Beiträge zur Kenntnis der Gattung 
Anaea Hübner (1819) 
(Lep., Nymphalidae) 
Von Thomas Witt 


(Mit Tafeln IV—X und 4 Abbildungen im Text) 


Anläßlich eines längeren Aufenthaltes in London hatte ich Ge- 
legenheit, die Bestände der Gattung Anaea Hbn. des Britischen 
Museums und des Tring Museums durchzuarbeiten. Das Mate- 
rial des Britischen Museums, das seit Hall keiner Bearbei- 
tung mehr unterzogen worden ist und das des Tring Museums, 
an dem seit Rothschild nicht mehr systematisch gearbeitet 
wurde, erwies sich als eine Fundgrube zur Klärung von Fragen, 
die in der Monographie von William Phillips Comstock 
(1961) offen blieben. Comstock mußte sich bei der Abias- 
sung seiner Monographie — was das Material des Britischen 
Museums anbelangt — auf einige Einsichtnahmen in das Ty- 
penmaterial beschränken, weil die Verhältnisse des Zweiten 
Weltkrieges keine genauere Bearbeitung zuließen. 

Diese Arbeit ist als Ergänzung zur Monographie Comstocks 
gedacht, wobei ich besonderen Wert darauf lege, das Verbrei- 
tungsbild der Arten zu vervollständigen. Hierzu habe ich alles 
erreichbare Material, insbesondere das der Zoologischen Staats- 
sammlung München und das aus meiner Sammlung miteinbezo- 
gen. Die faunistischen Angaben, die sich zum Teil auf Fundort- 
bezettelungen stützen, die für unsere heutigen Arbeitsmethoden 
relativ ungenau sind, stellen Neufunde in bezug auf die bei 
Comstock erarbeitete Verbreitung und die seither erschie- 
nene Literatur dar. Sie sind dazu bestimmt, in künftigen Fau- 
nenarbeiten einer kritischen Begutachtung unterzogen zu wer- 
den. 

Aus praktischen Gründen folgte ich in dieser Arbeit der Zu- 
sammenfassung Comstocks der bisherigen Gattungen 
Anaea, Coenophlebia, Hypna, Polygrapha, Protogonius, Siderone 
und Zaretis in die umfangreiche einzige Gattung Anaea Hbn., 
die allerdings in vielen Punkten meiner Ansicht nach zu weit 
geht. Einem natürlicheren System entspricht dagegen der Ver- 


164 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


such Rydons (The Entomologist’s Record, 1971), die Anaei- 
nae in sieben Tribus mit je einer Gattung einzuteilen. 

Herrn R. I. Vane-Wrigth vom British Museum (Nat. 
Hist.) möchte ich meinen ganz besonderen Dank für seine bereit- 
willige Unterstützung aussprechen, ohne die diese Arbeit nicht 
zustande gekommen wäre. Ebenso danke ich Herrn N. H. Ben- 
nett und seiner Assistentin Fräulein S. May, Tring Mu- 
seum, die mich bei meinem Aufenthalt im Tring Museum herz- 
lichst aufnahmen. Herrn R. Smiles, British Museum, verdan- 
ke ich die Anfertigung einiger Genitalpräparate, Herr Dr. W. 
Dierl, Zoologische Staatssammlung München, fertigte mir die 
Genitalpräparate der halice-Gruppe an und gab mir wertvolle 
Ratschläge. Die Anfertigung der Aufnahmen erfolgte durch die 
Fotografische Abteilung des Britischen Museums und Fräulein 
I. Lackner, Zoologische Staatssammlung München. 


1. Anaea nobilis (Bates) 


1864, Ent. Monthly Mag., London, vol. I, S. 162, Nr. 62, Central valleys, 
Guatemala, British Museum. 


Vorliegendes Material: 

aus meiner Sammlung: 

1 © Honduras 

Diese Art war bisher nur von verschiedenen Fundplätzen in 
Guatemala bekannt. Neu für Honduras. 


2. Anaea polyxo (Druce) (Dazu Abk. 1 und Taf. V, Fig. 3 u. 4) 


1874, Cistula Ent., London, vol. I, S. 288, Nr. 9, Männchen, Rio de Janeiro, 
Brasilien, British Museum. 


Vorliegendes Matrial: 

aus dem Tring Museum: 

10’ Humayata, Rio Madeira, VIL.—XI. 1906, W.Hoffmanns 
(Abb. 1/7) 

1 C' Sao Paulo de Olivenca, „v. amazonica“, (Abb. 1/2 und 
Taf, V>Big. 3) 

aus meiner Sammlung: 

1 © Brasilien, Tefe (Abk. 1/3) 

1 © Itaituba, Rio Tapajoz, Amazonas, Brasilien (Abb. 1/5) 

1 2 Santarem, Unterlauf des Amazonas, 1938, leg. F. Wu- 
cherpfennisg, (Gen. Präp. Witt Nr. 109) (Abb. 1/6 und Taf. V, 
Fig. 6) 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 165 


Abb. 1: Verbreitung von Anaea polyxo Druce im Amazonasbecken 


(1) Iquitos, Peru (Comstock) 

(2) Sao Paulo de Olivenca, Amazonas (Comstock) und Witt 

(3) Tefe, Amazonas (Neufund) 

(4) Manicore, Rio Madeira (Röber, Typenfundort der ssp. polyxena Rbr.) 
(5) Itaituba, Rio Tapajoz (Neufund) 

(6) Santarem, Amazonas (Neufund) 

(7) Humayata, Rio Madeira (Neufund) 


In Abb. 1 ist die Verbreitung der Art im Amazonasbecken dar- 
gestellt. Bisher waren nur die Fundplätze 1, 2 und 4 bekannt. 
Bemerkenswert ist die Tatsache, daß bei dem Männchen aus Sao 
Paulo de Olivenca (Fundplatz 2) (Taf. V, Fig. 3) die Marginal- 
binde der Hinterfiügel und die Flecken auf den Vorderflügeln 
purpurschillernd gefärbt sind. Auf dieses Tier trifft die Be- 
schreibung Röbers von ssp. polyxena von Manicor& (Fund- 
platz 4) zu. Comstock (1961) stellte dieses Taxon synonym 
zu polyxo Druce. 

Röber (1924): 

„A. polyxo polyxena subsp. nov., von A. H. Fass] im Au- 
gust bei Manicor€ am Rio Madeira in einigen CO’ erbeutet, ist 
auffällig kleiner als die typische polyxo (120 Dab), die Zeich- 
nungen sind nicht spangrün, sondern blau mit Purpurschimmer 
und die Randbinde der Hfigl. ist nicht scharf begrenzt, sondern 
verläuft allmählich nach innen, reicht auch nur vom Innenwin- 
kel bis zur vorderen Radiale.“ 

Von Santarem (Fundplatz 6) liegt ein Weibchen vor, das eben- 
falls diesen Purpurschimmer aufweist und das von dem bei 
Comstock (1961) auf Taf. 8, Fig. 6 abgebildeten, bisher ein- 
zigen sonst bekannten Weibchen aus dem Chanchamayotal in 
Peru erheblich abweicht: 


166 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


Vorderflügellänge 36 mm gegenüber 40 mm; Grundfarbe vio- 
lett gegenüber tintenblau, Bestäubung der Hinterflügel purpur- 
schillernd gegenüber „spangrün“; der von der Costa in Zelle 3 
reichende weißliche Fleck geht beim vorliegenden Tier bis zum 
Innenwinkel und ist hell purpurschimmernd bis auf einen Rest 
weißlicher Bestäubung. 

Alle anderen Funde tragen die normale Zeichnung und Fär- 
bung wie der bei Comstock (1961) auf Taf. 8, Fig. 4 abgebil- 
dete Typus aus Rio de Janeiro. 

Comstock (1961, S. 63) schreibt über die Variationsbrei- 
te dieser Art: „The ground color may be called black which is 
in different specimes delicately overshot from the base with me- 
tallic green, steel blue, or purplish blue. According to the basal 
color the marginal coloring is green, blue or purple with consi- 
derable variation in individual tones.“ 

Ich halte diese Angabe der Variationsbreite der Farbtöne für 
übertrieben, da mir unter großen polyxo-Serien, die mir von 
vielen Fundorten vorlagen, nie Tiere auffielen, die man als „pur- 
ple“ bezeichnen könnte. Eine auffallend von der Norm abwei- 
chende Purpurfärbung weisen nur die Funde 2 und 6 auf, auf 
die Röbers Beschreibung zutrifft. Aus dem geringen von dort 
vorliegenden Material läßt sich nicht auf eine Rasse schließen, 
zumal, wie die Verbreitungskarte (Abb. 1) zeigt, die purpurschil- 
lernde Form kein geschlossenes Verbreitungsareal besitzt. Die 
Purpurform scheint nur gelegentlich aufzutreten und soll bis auf 
Weiteres den Namen f. polyxena Röber tragen (stat. nov.). 


3. Anaea anna (Staudinger) 


1897, Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, Dresden, Bd. 10, S. 149, Taf. 5, Fig. 8, 
Männchen, Sao Paulo de Olivenca, Amazonas, Brasilien und Iquitos, 
Loreto, Peru. 

Vorliegendes Material: 

aus dem British Museum: 

1 © Ecuador (Vermächtnis Joicey) 

1 © Macas, Ecuador (Vermächtnis Joicey) 

1 C Zarayaca, Ecuador (Vermächtnis Levick) 

aus dem Tring Mueseum: 

1 © Macas, Ecuador 

aus meiner Sammlung: 

1 © Balzapampa, Ecuador, ex coll. Geicht 

Diese aus Kolumbien (R. Putumayo) und Peru (Iquitos, Je- 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 167 


palaico, Rio Huallaga, Chanchamayo, Piches Road) bekannte Art 
konnte nun auch für Ecuador nachgewiesen werden. 


4. Anaea elina (Staudinger) 
1897, Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, Dresden, Bd. 10, S. 150, Taf. 5, Fig. 9, 
Männchen, Rio Dagua (Caucatal), Kolumbien. 
Vorliegendes Material: 
aus dem British Museum: 
1 © Ecuador, Stichel 
Diese von verschiedenen Fundorten in Kolumbien bekann- 
te, bisher wenig gefangene Art ist ebenfalls neu für Ecuador. 


5. Anaea eurypyle (C. & R. Felder) 


1862, Wiener Ent. Monatschr., vol. 6, S. 119, Nr. 131, Männchen, Ufer des 

Oberen Rio Negro, Nordbrasilien. 

Vorliegendes Material: 

aus dem British Museum: 

10 Bahia, Brazil, Bates coll., (coll. Godman & 'Sal- 
vn) 

1 © Sta. Maria & Sta. Caterina dos Marmelos, Lr. Madeira, 
May 1913, E.H. W. Wickham, 1913—44 

aus Sammlung H. Baumann, Düsseldorf: 

20°C’ Venezuela, La Victoria, 1700 m, IX. 63, leg. Gatz 

Die Art wurde vom Oberen Rio Negro beschrieben, der Typus 
befindet sich im Tring Museum. Der locus typicus und die bei- 
den neuen Funde aus dem British Museum sind die einzigen 
Nachweise, die von dieser in Kolumbien, Ecuador, Peru und Bo- 
livien sonst weitverbreiteten und häufigen Art für Brasilien er- 
bracht werden konnten. Die beiden Tiere von La Victoria, Vene- 
zuela, stellen Neufunde für Venezuela dar. Diese Funde sind be- 
sonders bemerkenswert, da der nächst südlich gelegene Fund- 
ort in Kolumbien bei Mocoa liegt, also nahe am Äquator, wäh- ° 
rend La Victoria nahe am 10. nördlichen Breitengrad liegt. In 
Zentralamerika ist die Art dann durch die ssp. confusa Hall und 
durch die kürzlich beschriebene ssp. glanzi Rotger & Escalante 
& Coronado vertreten. 


6. Anaea glycerium (Doubleday) ssp. n. comstocki 
(Dazu Taf. IV, Fig. 1—6; Taf. V, Fig. 1, 2, 4, 5) 


Urbeschreibung von glycerium: 1850, The genera of diurnal Lepidoptera, 
London, vol. 2, S. 319, Taf. 50, Fig. 1, Männchen, Mexico, Brit. Museum. 


168 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


Vorliegendes Material (Typenserie): 

aus dem British Museum: 

1 © Manizales, A. M. Patino, coll. Oberthür 

1 CQ Interior of Colombia, Wheeler, coll. Godman & 
Salvin (9 aberrativ) 

1 © Manaure, N. Colombia, F. Simmons, coll. Godman 
& Salvin 

10 Colombie, Env. Bogota, Frere Apollinaire-Marie, 
1918, coll. Oberthür 

1 CN. elle Grenade, Cauca, Juntas, M.de Mathan, fin 1897, 
1—1898, coll. Oberthür 

1 © Bogota, Colombia, Bates coll. coll. Godman & 
Salvin 

40°C 6 99 Espeguelo, Cauca Valley, Mar/April, Vermächtnis 
Joicey (Taf. IV, Fig. 4-6; Taf. V, Fig. 4, 5) 

2 CC’ 21. 20. Muchuchachi, Venezuela, Vermächtnis Joicey 

1 © Merida, Venezuela, 1897, coll. Oberthür 

2 CC’ Merida, Venezuela, Briceno, Vermächtnis Joicey 

aus dem Tring Museum: 

400’ 1P Bogota, Lindig, coll. Felder 

3JCC399 Coreato, Cauca, Plaine & Brinkley 

1 CQ Santa Rita, Plaine & Brinkley 

1 © Rio Hacha up to 9000 ft., III. 98, (Brown) 

1Q Corinto, Cauca, May— July 1906 (Plaine & Brink- 
le’y) 

1 © Bought from Villavicencio, Colombia (Bürger) 

1 C Bogota (Child) 

2.0.0.1 9:Onaca; St. Marta, 2200 .Ht.,.wet s., IX. x. 0 (ene 
gelke) 

1 © Rio Chili, Colombie, April — June 1921 

1 © Tachira, Venezuela (Briceno) 

1 © Zamora, Ecuador, 3—4000 ft., (©. T. Baron) (Neufund 
für Ecuador, bisher südlichster Fund überhaupt) 

1 © Peru, ex coll. W. Feather (Die Bezettelung ist unsicher, 
das Tier wird nicht in die Typenserie miteinbezogen) 

aus der Zoolog. Staatssammlung, München: 

2 0'C’ Colombia, Dept. Tolima, La Victoria, 450 m, 4. 1. 60, 
leg. Pater B. Schneble 

1 © Colombia, Caucatal 

1 © Colombia or., Prov. Cundinamarca, Monterredondo, 
1420 m, 17. 7. 1960, leg. Pater B. Schneble 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 169 


1 © Columbien, Villota, 12. 10. 59, leg. L.Mejia 

aus Sammlung H. Baumann, Düsseldorf: 

2 dc Kolumbien, Küstenkordillere, Westseite Cali, 1000 m, 
3. 8. 1965 und 28.7. 1967, leg. Denhez 

aus meiner Sammlung: 

1 C’Q Pereira (Cauca), Columbien (Holo- und Allotypus) 

2 0'C' 19 Bogota 

1 © Papayan, Colombie, 1896, coll. Le Moult 

1 © Caloto, Vall&e du Cauca, Colombie, coll. Le Moult 

1 ©’ Oberer Rio Negro, Ost Colomb., 800 m, coll. Fass] 

2 0 C Merida, Venezuela, 1897, coll. Oberthür ex coll. Le 
Moult 

1 C'2 Columb., Cauca-Tal, Cali Alt., 1000:m 

1 © idem, 11. 12. 1966 

2 © CO’ Colombia, Cali, 1000 m, 4.6.1971 und 1.5.1971 

Johnson & Comstock (1941) erkannten als erste die- 
se neue Rasse (S. 323): „The type of glycerium came from Mexi- 
co (No. 10714, British Museum). The original figure and the ty- 
pe which has been examined show this to be a dry season male of 
that race of glycerium which flies from Mexico south to Panama. 
These average slightly smaller in size and are of slightly dee- 
per fulvous color on the upperside and darker on the underside 
than specimens from farther south. Larger, paler specimens occur 
in Colombia and Venezuela and one specimen comes from 
French Guiana. The females are of paler buff color and they can 
be associated with their corresponding males in their respective 
regions. Though this southern race is recognized it is not now 
described as a new subspecies because of the insufficient data 
with the specimens in hand. 

These butterflies produce seasonal forms both north and 
south, the wet season specimens being moreincised and more api- 
cally pointed in the forewings than the dry seasons specimens. 
The subapical dark bar of the upperside of the forewings may be 
continuous or broken with different sizes of opening in a series 
from the same locality. More are broken in Colombian series 
and more continuous in Central American series. On the under- 
side of the hindwings a few specimens show small marginal whi- 
te points and also a small costal white spot.“ 

1961 wies Comstock erneut auf die Unterschiede zwi- 
schen den zentralamerikanischen und den in Venezuela, Kolum- 
bien und Französisch Guiana fliegenden Populationen hin. Das 


170 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


vorliegende Material, das ich für genügend erachte, weist ge- 
genüber der Typenrasse aus Mexico, von der mir umfangrei- 
ches Material vorlag, dieselben, bereits von Comstock fest- 
gestellten Unterschiede auf, was besonders bei den Weibchen 
auffällt. Diese Populationen sollen nun unter dem Namen ssp. 
n. comstocki zusammengefaßt werden. 


Messungen (Vorderflügellänge): 


| glycerium Dbldy. ssp. n. comstocki | 


Comstocks Messungen J’C’ 2,7—3,4cm CC 3,2—3,6 cm 
2090 3,0—3,7cm 99 3,6—3,7 cm 


Vorliegendes Material: d'C 2,8—3,3cm d’C" 3,3—3,6 cm 
99 3,4—-3,7cm 99 3,5—3,7cm 


Holotypen: Senn d' 3,4cm 


Anaea glycerium comstocki ssp. n.: 

Die Männchen sind durchschnittlich größer, die Vorderflügel- 
länge beträgt zwischen 3,2—3,6 cm gegenüber 2,7—3,4 cm. Die 
Grundfarbe ist blasser. Bei den Weibchen ist die dunkelbraune 
Binde auf den Vorderflügeln und die Grundfarbe der Oberseite 
auffallend blasser. Die Unterseite ist ebenfalls blasser und gelb- 
lich getönt. Die Zeichnung ist schwächer. 

Comstock (1961) führt unter Anaea venezuelana Johnson 
& Comstock (1941) „1C’ Merida, Venezuela, 1897, ex Ober- 
thür coll.“ aus dem Britischen Museum an, das er auf Grund 
einer Photographie als solche determinierte. Dieses Tier lag mir 
vor, ebenso zwei weitere Männchen dieser Serie aus meiner 
Sammlung, die ich kürzlich aus der Sammlung Le Moulter- 
hielt. Diese drei Männchen sowie vier weitere aus Venezuela im 
Britischen Museum gehören einwandfrei zu glycerium comstocki 
nov. Comstock gibt für venezuelana 2,6—2,8 cm Vorderflü- 
gellänge an, die vorliegenden Tiere messen jedoch 3,4—3,5 cm. 
Die braune Binde, die den grundfarbenen Fleck auf den Vor- 
derflügeln von unten einschließt, ist unterbrochen, was bei 
venezuelana nicht der Fall ist. Ebenso fehlt die für venezuela- 
na chrakteristische braune Marginallinie auf den Hinterflügeln. 


Die Determination der folgenden Arten war mit erheblichen 
Schwierigkeiten verbunden. Alle Tiere waren im Britischen Mu- 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. er 


seum bisher unter Anaea moretta Druce eingeordnet. Die hali- 
ce-Gruppe“, die Comstock als „superspecies“ betrachtet, 
scheint ein relativ junger Artenkomplex zu sein, der noch stark 
in der Artspaltung begriffen ist. Es liegen eine ganze Reihe von 
Funden vor, die keiner der bisher beschriebenen Arten zuzuord- 
nen sind. Comstock (1961) erwähnt solche fraglichen 
Tiere unter Anaea chrysophana Bates; unter dem vorliegenden 
Material befinden sich solche bei Anaea fumata Hall und im 
‚ moretta — evelina Artenkomplex'). In diesen beiden Arten ver- 
mute ich Arten in statu nascendi, bei denen eine einwandfreie 
Trennung nur bei vereinzelten Populationen möglich ist, bei de- 
nen sich die artspezifischen Merkmale (Flügelschnitt, Form des 
. Schwänzchens) bereits stärker herausgebildet haben. Einwand- 
frei zu unterscheidende Populationen treten z. B. in Bolivien 
auf, wo moretta in der auffallend großen und kräftig gezeichne- 
ten Rasse wiegeliana Witt (1970) in der Nähe des locus typicus 
der Anaea evelina Johnson & Comstock vorkommt. In den Popu- 
lationen Brasiliens treten dagegen Tiere auf, die Übergänge zwi- 
schen beiden Arten darstellen. Genitalpräparate, die von einigen 
der fraglichen brasilianischen Tiere angefertigt wurden, liefer- 
ten keine Merkmale, die eine einwandfreie Trennung ermögli- 
chen. Die Vermutung, daß es sich um Arten in statu nascendi 
handelt, kann allerdings erst durch die statistische Auswertung 
großen Serienmaterials begründet werden. Anregung zu die- 
sem Problem hat die Untersuchung von Reichl (1964) über 
Procris heuseri Reichl und Procris statices L. (Lep., Zygaenidae) 
gegeben. 


7. Anaea chrysophana (Bates) 


1866, (Dec.), Ent. Monthly Mag., London, Bd. 3, S. 152, Nr. 109, Veraguas, 

Panama, British Museum. 

Vorliegendes Material: 

aus dem British Museum: 

10° Colombia, ex Grose Smith, 1910, Vermächtnis 
Joicey 

10° Minas Geraes, Brazil, Vermächtnis Joicey 

10 Esmeraldas, Ecuador, Lehmann, coll. Godman & 
Salvin (Gen. Präp. Nr. 279) 


1) 15 Marguerita, Venezuela, Brit. Museum. Dieses Tier steht zwischen 
moretta und evelina. 


172 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


Letzteres ließ sich nach der Untersuchung des Genitalappara- 
tes chrysophana zuordnen. Die tintenblau schillernde Bestäu- 
bung ist bei diesem Tier fast völlig erloschen, weshalb es wohl 
von Godman und Salvin für eine moretta gehalten wur- 
de. Die Verbreitung dieser Art in Südamerika ist noch nicht ge- 
klärt, da nur alte Einzelfunde bekannt sind, die Comstock 
(1961) zum Teil nicht einwandfrei bestimmen konnte. Über die 
vorliegenden Tiere kann nur die Aussage getroffen werden, daß 
sie Neufunde für Ecuador und Brasilien sind. 


8. Anaea fumata (Hall) 
1935, Entomologist, London, vol. 68, S. 224, Männchen, Cücuta (Santander, 

Kolumbien), vier Männchen, British Museum. 

Vorliegendes Material: 

Aus dem British Museum: 

10° Piste, Yucatän, Mexico, 6.12.1960, leg. E. C. Welling 

1© Chichan Iftza, 2. 12.1955, E..C. Welling coll. (Gen. Präp. 
T. G. H. 1966—687) 

Aus dem Tring Museum: 

10 Venezuela, Tachira (Briceno) 

aus meiner Sammlung: 

10’ Matagalpa, Nicaragua, coll.. Le Moult 

Diese Art war bisher nur in der Typenserie und in zwei 
Männchen aus Venezuela bekannt. Die oben angeführten Tiere 
stellen Neufunde für Mexico und Nicaragua dar. Das Männchen 
aus Nicaragua zeigt einen leicht violetten Schiller auf den Hin- 
terflügeln, der bei allen anderen vorliegenden Tieren und der 
Typenserie, die mir vorlag, nicht vorhanden ist. Das Männchen 
aus Chichan Itza, Mexico, ist völlig abgeflogen. Es ist noch zu er- 
kennen, daß die braune Binde auf den Vorderflügeln fehlt. Im 
Bau des Genitalapparates weicht es in Saccus, Valvenform und 
Uncus von Comstock (1961) Abb.163 ab. Im Habitus steht 
das Tier fumata am nächsten, so daß es dieser Art unter Vorbe- 
halt zugeordnet wird. 


9. Anaea evelina Comstock 


1961, Butterflies of the American Tropics, The Genus Anaea, New York, 
s. 79, Taf. 12, Fig. 8, Santa Cruz, Bolivien. 
Vorliegendes Material: 
aus dem British Museum: 
570399 Ceara, 8.84 (davon 10’ Gen. Präp. 282) 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 173 


109 Brazil (C’ Gen. Präp. 280) 

20°C: S. Antonio da Barra, Pr. de Bahia, Goumelle, I1.— 
12.88, coll. Oberthür, (davon 1 ©’ Gen. Präp. 281) (zeigen 
Übergänge zu moretta) 

10° S. Antonio da Barra, Pr. de Bahia, Ch. Pujol, coll. 
Oberthür (Dieses Tier führte ich in meiner Bolivienfauna 
(Witt, 1970) noch unter Anaea moretta an, da es das einzige 
war, das mir damals aus dieser Serie vorlag.) 

19 Pernambuco, S. E. Brazil, coll. Godman & Salvin, 
Q-Type von Paphia moretta Druce (B. M. Type No. Rh. 10719) 

19 Bahia, Brasilia, Fruhstorfer 

Diese Art war in der Literatur bisher nur vom locus typicus 
in Bolivien bekannt. Nun liegt erstmalig eine kleine Serie aus 
Brasilien vor, unter der sich auch Exemplare des bisher noch un- 
bekannten Weibchens befinden. Zu evelina gehört auch ein 
Weibchen aus der Typenserie der Anaea moretta Druce, das als 
Q-Type von Paphia moretta bezeichnet ist. Da aber Druce 
keines dieser Tiere als Holo- oder Allotypus persönlich bezeich- 
net oder in seiner Beschreibung erwähnt hat, ist dieses Weib- 
chen zwar als der Typenserie angehörend, keinesfalls aber als 
Allotypus anzusprechen. Die Festlegung eines Lectotypus ist 
bereits erfolgt (Witt, 1970).!) 

Dieses fragliche Weibchen gehört einwandfrei zu evelina. Ein 
weiteres Weibchen aus der moretta-Typenserie vom selben 
Fundort gehört dagegen zu moretta, ebenso das Männchen zu 
dem oben angeführten evelina-Weibchen von Bahia, Brasilia, coll. 
Fruhstorfer, was zeigt, daß hier beide Arten nebeneinan- 
der vorkommen. Die Tiere von S. Antonio da Barra, Pr. de Ba- 
hia, coll. Oberthür, sind Übergangstiere, die habituell näher 
bei moretta stehen, genitaliter aber keiner der beiden Arten zu- 
zuordnen sind. Beschreibung des Weibchens: 

Der Apex ist spitzer und weiter vorgezogen als bei moretta; 
das Schwänzchen dünner und länger gegenüber dem kurzen, 
gedrungenen von moretta. Der Hinterflügelrand von sc bis m, 


!) Dieser Fall ist ein schönes Beispiel dafür, wie vorsichtig man bei der 
Beurteilung eines Allotypus, der letztlich nur ein besonders hervorgeho- 
bener Paratypus ist, zu Werke gehen muß. Nur durch den Typus allein 
wird der Artname fixiert. Um nun ein für allemal festzulegen, wie das 
moretta-Weibchen aussieht, erhebe ich das auf Taf. X, Fig. 1 abgebildete 
Weibchen (Brasilien, Chaves, 65 km west of Joao Pessoa, Paraiba, 1.4. 1966, 
coll. Witt) zum Lectoallotypus von A. moretta Druce. 


174 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


ist wesentlich stärker eingebuchtet als bei moretta, wo er fast 
geradlinig verläuft. Zeichnungsanlage wie bei moretta, wobei 
die weißen Flecken auf den Vorderflügeln mehr oder weniger 
stark ausgeprägt sein können. Bei der Determination ist haupt- 
sächlich die Form der Flügel entscheidend, da Färbung und 
Zeichnung Übergänge zu moretta zeigen können und deshalb 
keine eindeutigen Trennungsmerkmale liefern. 

Die vorliegenden Weibchen sind relativ gut abzutrennen 
während bei den Männchen viele Exemplare Übergänge zei- 
gen. 


10. Anaea species (Dazu Taf. IX, Fig. 5 und Abb. 2) 


Vorliegendes Material: 

aus dem British Museum: 

1 9 Bahia, Brasilien, Fruhstorfer 

Dieses Tier ist keiner der bisher beschriebenen Arten zuzu- 
ordnen. Es stammt von einer Lokalität, an der sowohl moretta 
als auch evelina fliegen und kann auf Grund des auffallend ab- 
weichenden Habitus unter keinen Umständen zu einer die- 
ser Arten gehören. Es handelt sich mit Sicherheit um eine gute 
Art. Auf Grund der Tatsache, daß nur ein Exemplar ohne Hin- 


Abb. 2: Geäder von Anaea sp., Bahia, Brasilia, coll. Fruhstorfer 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 175 


terleib vorliegt, möchte ich auf eine Benennung verzichten und 
mich auf eine kurze Diagnose mit Abbildung beschränken: 

Vorderflügellänge: 34 mm; 

Spannweite: 57 mm; 

Grundfarbe dunkelbraun, das Costalfeld der Vorderflügel in 
hellerer, rotbrauner Farbe, die sich bis zum Analrand erstreckt 
und ?/s3 des Flügels von der Wurzel an einnimmt. Ein schmut- 
zigweißer, teilweise schwach rotbraun beschuppter Fleck er- 
streckt sich von der Subcosta bis m,. Zwischen diesem Fleck 
und dem rotbraunen Ihnenfeld ist die Färbung stark dunkel- 
braun mit einem Anflug violetten Schillers. 

Hinterflügel einheitlich dunkelbraun mit je einem weißlichen 
Fleck in den Zellen 8 und 7. Das Schwänzchen (Verlängerung 
von m,) ist lang und zum Ende hin verbreitert. Vier weißge- 
kernte, schwarze Punkte treten in den Zellen 4, 3 und 2 auf der 
Ober- und Unterseite auf. Die Zeichnung der Unterseite ent- 
spricht der eines moretta-Weibchens. 

Auf Grund der Zeichnungsanlage und Flügelform handelt es 
sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Weibchen. 

In Abb. 2 ist das Geäder dargestellt. 


11. Anaea echemus (Doubleday) 
(Dazu Abb. 3 und Taf. VI, Fig. 1—6, Taf. VII, Fig. 1—4) 


1850, The genera of diurnal Lepidoptera, London, vol. 2, S. 316, Fig. 4, 
Weibchen, Honduras, British Museum. 


ssp.n. bahamae 

Vorliegendes Material (Typenserie): 

aus dem British Museum: 

2 0'0' 399 Nassau, Bahamas, F.E,Taylor, coll. Godman 
& Salvin (darunter Holotypus) (Taf. VII, Fig. 1—4) 

1 C' Bahamas, Sir G. Carter, 1904—200 

10 Bahamas, N. Providence, I. Nassau, 1 m. w. of Fort Char- 
lotte, capt. 13. VIII.01 by H. S. Gladstone, presented 1902 
byC.V.A.Peel,coll.Druce, Vermächtnis Joicey 

19 Bahamas, Nassau I., 12. IV. 98, J.L.Bonhote 

aus meiner Sammlung: 

1 9 Bahamas (Allotypus) 

Diese Serie wurde mit umfangreichem Material der typischen 
echemus von Kuba (Taf. VI, Fig. 5—6) verglichen und unter- 
scheidet sich von dieser in folgenden Merkmalen: | 


176 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


Die Ausdehnung des rotbraunen Basalfeldes auf den Vor- 
derflügeln ist wesentlich größer und schärfer abgegrenzt, wie bei 
verticordia Hübner (Taf. VII, Fig. 5—6 und Taf. VIII, Fig. 1—2). 
Die weißen Flecken am braunen Außenrand der Hinterflügel 
können wie bei der weiter unten beschriebenen Anaea interme- 
dia von den Turks Inseln in jeder Zelle auftreten, während 
sie bei echemus von Kuba, wenn überhaupt, nur in den beiden 
braunen Flecken an m, auftreten. 


Unter ssp. n. bahamae verstehe ich die Populationen Nassaus, 
zu denen aber auch die Tiere, die nur die Bezettelung „Bahamas“ 
tragen, gut passen. Ich möchte deshalb alle auf den Bahamas 
fliegenden echemus-Populationen in die neue Rasse miteinbe- 
ziehen, wobei es sich, wenn einmal umfangreicheres Material 
vorliegt, durchaus noch zeigen kann, daß sich auf den einzelnen 
Inseln der Bahamas beschreibenswerte Formen isoliert haben. 

ssp. n. danieliana!') 

Vorliegendes Material (Typenserie): 

aus dem British Museum: 

3dC 599 Grand Cayman, S. Coast of South Sound, 13 bis 
29. 5. 1938 (darunter Holotypus) (Taf. VI, Fig. 1—4) 

20°C 1% Cayman Brae., S. Coast‘of, 4 m. from W. end, 19, 
20. und 24.5.1938 


10 Little Cayman, West end of, S. W. Point area, 29.5.1938 

(Alle diese Tiere tragen ferner folgende Bezettelung: „17. IV. 
— 26. VIII. 1938, Oxf (Ord). Un(iversity)., Cayman Is., Biol. 
Exped., coll.byC.B.Lewis,G.H.Thompson‘“) 

10° Grand Cayman, T. M.S. English, 1911—82 

aus meiner Sammlung: 


19 Cayman-Inseln (Allotypus) 


Diese Serie wurde ebenfalls mit Material der typischen eche- 
mus von Kuba (Taf. VI, Fig. 5—6) verglichen und weicht von 
dieser in folgenden Merkmalen ab: 

Die Vorderflügel sind breiter, der Apex runder. Die Schwänze 
sind rotbraun, aber das rotbraune Feld darüber erstreckt sich 
immer bis zum Analwinkel, was bei Tieren von Kuba nicht der 
Fall ist. Die braunen Augen sind immer weiß gekernt, ein wei- 
ßer Fleck ist bei einigen Tieren auch in M, angedeutet. Die Un- 


1) Meinem entomologischen Lehrer, Herrn Franz Daniel, München, ge- 
widmet. 


[4 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 177 


terseite ist stark dunkelbraun und wenig variabel, die Zeichnung 
ist nicht so Kräftig wie bei ssp. n. bahamae. 

Unter danieliana ssp. n. fasse ich alle auf den Cayman-Inseln 
fliegenden Populationen von Anaea echemus Doubleday zusam- 
men. 


12. Anaea intermedia sp. n. 
(Dazu Abb. 3 und 4, Taf. VIII, Fig. 3—6) 

Vorliegendes Material (Typenserie): 

aus dem British Museum: 

20°C’ 19 Bahamas: Grand Turk Is., XII. — I. 1965—6, N. 
Golding, B. M. 1965—44 (Holo- und Allotypus) (Taf. VIII, 
Fig. 3—6) 

Diese auffallende Form soll als neue Species in die Literatur 
eingeführt werden. 

Zeichnungsanlage der Vorderflügel wie bei verticordia Hüb- 


Rıco re g 
Jumaica ©® Dominica 
Martinique 
DI: Lucia 
% = 
bi; 
oe 


- er IR Su 


Abb.3: Verbreitung der Anaea verticordia-Gruppe 


(1) Anaea echemus Doubleday, Kuba 

(2) Anaea echemus ssp. n. danieliana, Cayman Inseln 

(3) Anaea echemus ssp. n. bahamae, Nassau, Bahamas 

(4) Anaea intermedia sp. n., Turks Inseln 

(5) Anaea verticordia Hübner, Haiti 

(6) Anaea verticordia dominicana Godmann und Salvin, Dominica 
(7) Anaea verticordia luciana Hall, Martinique und St. Lucia 


178 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


ner (Taf. VII, Fig. 5—6 und Taf. VIII, Fig. 1—2). Die Grundfarbe 
ist ein kräftiges Rotbraun, das bei echemus Doubleday nur an 
der Vorderflügelwurzel zu finden ist. Die dunkelbraune Rand- 
binde schließt daran ohne Übergänge an. DieVorderflügel tragen 
fünf goldgelbe Flecken in den Zellen 2, 3, 4, 6, und 7, wobei der 
Fleck in Zelle 2 beim Holotypus fast verschwindet. Auf den 
Hinterflügeln sind in Zelle 1c zwei schwarze Flecken mit wei- 
ßem Punkt, in den Zellen 2, 3 und 4 jeweils einer und in den 
Zellen 6 und 7 je ein weißer. In Zelle 8 ist der weiße Fleck beim 
Paratypus leicht angedeutet. Bei echemus Doubleday von Kuba 
sind gewöhnlich nur die schwarzen, weiß gekernten Flecken in 
den Zellen 2 und 3 vorhanden. Die Zeichnung der Unterseite ist 
auffallend kräftig. Die Vorderflügellänge beider Männchen be- 
trägt 3,2 cm. 

Beim Weibchen sind die goldgelben Flecken stärker entwik- 
kelt, außerdem findet sich in Zelle 8 auf den Hinterflügeln noch 
ein verschwommener gelber Fleck, der in die davorliegenden 
Zellen zu einer Binde ausfließt, die gegenüber der Grundfarbe 
wenig heller ist. Die Vorderfiügellänge beträgt 3,5 cm; echemus- 
Weibchen messen 2,6—3,2 cm. 

Genitalpräparate, die von den beiden Männchen angefertigt 
wurden (B. M. (N. H.) Rhopalocera Slide No. 10452 und 10451) 
(Abb. 4) zeigen, daß diese Spezies zwischen echemus Doubleday 
und verticordia Hübner steht, auf Grund des abgerundeteren 
Saccus steht sie näher bei echemus. Auf Grund des Habitus und 
der geographischen Lage, die in Abb. 3 dargestellt ist, ist inter- 
media als Bindeglied zwischen diesen beiden Arten aufzufassen. 

In diesem Zusammenhang mußte auch die fragliche, bei 
Comstock (1961) angeführte Angabe von Anaea verticordia 
Hübner für die Bahamas überprüft werden. Im United Sta- 
tes National Museum (Smithsonian Institution), Washington, be- 
findet sich ein Weibchen mit der Bezettelung „Bahama Islands, 
August, P. Bartsch collector“. Dr. Field, der Kurator für 
Rhopalocera in diesem Museum, schrieb mir dazu folgende 
Zeilen: „I have just examined this specimen which is inci- 
dentally the only specimen of this subspecies in our collec- 
tion. This specimen is very worn with broken wings and I sug- 
gest that it perhaps was collected after one of the tropical 
storms and that perhaps it originally came from Hispaniola, its 
more usual abode. „Neben der zweifelhaften Angabe Hüb- 
ners (1827, Zuträge zur Sammlung exotischer Schmetterlin- 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 179 


ge, Augsburg, Br. 3, S.35, Fig.559, 560) für Kuba ist obiges 
Tier der einzige weitere Fund von ssp. verticordia, der nicht von 
Haiti stammt. Auf Grund dieser Tatsachen verkörpert A. verti- 
cordia den östlichen Stamm des echemus-intermedia-verticordia- 
Rassenkomplexes und findet sein westlichstes Verbreitungsareal 
auf Haiti!). 


1) 12a) Anaea pleione (Godart) 

Nymphalis pleione Godart, 1819, Encyclopedie methodique, Paris, vol. 9, 

S. 366, Antilles? 

Bei der Beschreibung von Anaea intermedia n. sp. mußte auch über- 
prüft werden, ob diese neue Art nicht vielleicht mit Anaea pleione iden- 
tisch ist, von der Comstock (1961) vermutete, daß sie eine Rasse von 
Anaea verticordia Hübner sei. Herr N. D. Riley, Britisches Museum, 
übersandte mir freundlicher Weise eine Abschrift der pleione-Urbeschrei- 
bung mit dem Hinweis, daß pleione in die Gattung Charaxes gehöre. Ein 
genauer Vergleich meiner Tiere mit der pleione-Urbeschreibung ergab, 
daß erstere eine neue Spezies sein mußten. Eine Anfrage bei Herrn Dr. P. 
Viette, Museum National d’Hist. Nat., Paris, brachte endgültige Klar- 
heit. Er schickte mir eine Kopie einer Untersuchung von Le Cerf£f (1923), 
aus der hervorgeht, daß pleione mit Charazxes lichas Doubleday (1850) 
identisch ist. Da Godart für seine aus Afrika stammende Nymphale 
pleione die irreführende Heimatangabe „Nous soupconnons qu’elle habite 
les Antilles“ publizierte, konnte Doubleday bei der Beschreibung sei- 
ner Philognoma lichas von Ashanti, Afrika, nicht wissen, daß er damit ein 
Synonym schuf. Im folgenden sei diese Feststellung von Le Cerf (Des- 
criptions de formes nouvelles de Lepidopteres Rhopaloceres; Bull. Mus. 
nat. Hist. nat., tome 29, S. 428, 1923) wiedergegeben: 

„Charaxes pleione God. 

Decrite en 1829 (?) par Godart dans l’Encyclopedie methodique (IX, 
pP. 366) sous le nom de Nymphalis pleione, cette espece est restee jusqu’ici 
m&connue par la faute de l’auteur qui lui attribuait, avec doute il est vrai, 
les Antilles pour patrie. Cette indication erronnee a trompe& tous les Le- 
pidopteristes qui se sont occupes des Nymphalides, a commencer par 
Doubleday, qui, en 1850, decrivit, dans Genera of diurnal Lepidoptera, 
un Philognoma lichas de l’Ashanti, rapporte depuis au genre Charaxes O., 
et figurant maintenant dans tous les ouvrages et toutes les collections 
comme Charaxes lichas Dbd. - 

Or, en procedant au classement des Charaxes africains de la collection 
du Mus&um, j’ai retrouv& les deux 3 /& types du N. pleione God. et j’ai 
constate qu’ils concordent avec la figure originale de C. (= Phil.) lichas 
Dbd. Ce nom doit donc &tre plac& en synonyme de C. (= Nymph.) pleione 
God. qui a la priorite.“ 

Der Typus von pleione befindet sich auch heute noch im Pariser Mu- 
seum. Den Herren Riley und Viette sei an dieser Stelle für ihre 
freundliche Unterstützung gedankt. 


fe Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 
180 


Abb. 4: 4 Genital von Anaea intermedia sp. n. 


Bahamas, Grand Turk Is., XIII. 19656, leg. N..Golding, Holotypus, 
(BMNH Slide No. 10451) 


13. Anaea artacaena (Hewitson) 


1869, Illustrations of new species of exotic butterflies, London, vol. 4, Pa- 
phia 2, Fig. 6, 7, Männchen, Neu Granada, Kolumbien, British Museum. 
Vorliegendes Material: 

aus dem British Museum 
10° Honduras, La Cambre, 20./22., J.Lienhart 
1 9 Honduras, San Pedro Sula, Erich Wittkugel, 1895 

aus meiner Sammlung: 
1C Middlesex, Stann Creek Dist., Brit. Honduras, 19.4. 65, 

leg. Welling 
Bisher aus Mexico, Nicaragua und Guatemala bekannt, konnte 

die Art nun auch für Honduras nachgewiesen werden. 


14. Anaea herbacea (Butler & Druce) 
1872, Cistula Ent. London, Ba. I, S. 100, Cartago, Costa Rica, Brit. Museum. 


Vorliegendes Material: 

aus meiner Sammlung: 

10 Honduras, San Pedro Sulo, coll. Fruhstorfer 

Diese aus Costa Rica beschriebene und an verschiedenen Plät- 
zen in Mexico aufgefundene Art ist nun auch für Honduras fest- 
gestellt. 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 181 


15. Anaea pithyusa (Felder) 


1869, Verhandl. k.-k. zool.-bot. Gesell.,. Wien, Bd. 19, Abhandl., S. 473, 

Nr. 27, Potrero (Veracruz, Mexico), Januar. 

Vorliegendes Material: 

aus dem British-Museum: 

40°C Amazonas, Tarapote, M. de Mathan, 4° Trimestre 
1885 

Neu für das Amazonasbecken und Brasilien. 

Weitere Verbreitung: Zentralamerika, Venezuela, Kolumbien, 
Peru, Bolivien. 


16. Anaea arginussa eubaena Boisduval 


1870, Considerations... lepidopteres... Guatemala, etc., Paris, S. 50, 

Männchen, Guatemala, British Museum. 

Vorliegendes Material: 

aus dem British-Museum: 

10 Salvador, San Augustin, 3500 ft., Sept. Oct. 1926, A. Hall 

Die weitverbreitete arginussa Geyer ist in Mittelamerika in 
der Rasse eubaena Boisduval vertreten. Sie wurde bisher in Me- 
xico, Guatemala, Costa Rica und Panama an verschiedenen Plät- 
zen aufgefunden und ist neu für San Salvador. 


17. Anaea appias (Hübner) 
1825, Sammlung exotischer Schmetterlinge, Augsburg, Bd. 2, Taf. 55, Fig. 

1—4, Brasilien. 

Vorliegendes Material: 

aus meiner Sammlung: 

10°’? Santarem, Amazonas 

Diese Art war bisher nur aus Südostbrasilien und Misiones, 
Argentinien, bekannt. Comstock (1961) führt sie für Zen- 
tralbrasilien mit einem ?an, ohne dieses jedoch näher zu be- 
gründen. Anaea appias Hübner scheint eine wesentlich ausge- 
dehntere Verbreitung zu haben als man bisher annahm. Neu für 
das Amazonasbecken. 


18. Anaea morvus leonila Comstock 


1961, Butterflies of the American Tropics, The Genus Anaea, S. 134, Taf. 25, 
Fig. 1, Ecuador. 


Vorliegendes Material: 
aus dem British-Museum: 


182 Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. 


19 Rio Napo, Ecuador, Whitley, coll. Godmann- & 
Salvin 

19 Zaruma, Equateur, M. de Mathan, 1891, coll. Ober- 
thür 

Diese Tiere sind die ersten Weibchen, die von dieser Rasse be- 
kannt wurden. Sie weisen keine nennenswerten Unterschiede 
gegenüber solchen der ssp. morpheus Staudinger auf. 

Aus dem Tring Museum liegen zwei schöne Gynandromor- 
phen der ssp. stheno Prittwitz (1865) vor, die ich zur Abbildung 
bringen möchte: 

1 Paraguay, „Anaea morpheus“ (Taf. IX, Fig. 1 und 2) 

1 Paraguay (Taf. IX, Fig. 3 und 4) 


19. Anaea eribotes (Fabricius) 


1775, Systema entomologiae, sistens insectorum, etc., Flensburgi et Lipsiae, 
S. 484, Nr. 183, „India“, University of Glasgow. 


Vorliegendes Material: 

aus dem British-Museum: 

1C' Pebas, Peru, Bates coll., coll. Godman & Salvin 

aus meiner Sammlung: 

10 Peru, Tingo Maria, Mai 1971 

Comstock (1961) führt je ein Männchen aus Cuzco und 
vom. Rio Ucayali, Peru, leg. Fassl, an. Röber (1924, Seitz, 
Bd. 5, S. 585, Taf. 119, Fig. a, Männchen) beschrieb nach den 
Fasslschen Tieren aus Peru Anaea testacea.. Comstock 
konnte an diesen Tieren keine Unterschiede feststellen, die die 
Aufstellung einer Rasse rechtfertigen und stellte sie synonym zu 
eribotes Fabricius, mit dem Hinweis, daß Fass1l auch am unte- 
ren Amazonas gesammelt habe und die Etiketten verwechselt 
haben könne. Die vorliegenden Tiere sind eine normale eribotes. 
Die Art ist offensichtlich weiter verbreitet und hat ein (isolier- 
tes?) Vorkommen in Peru. 


20. Anaea hirta (Weymer) 


1907, Deutsche Ent. Zeitschr. Iris, Dresden, vol. 20, S. 24, Männchen, Bra- 
silien, coll. Fruhstorfer. 
Vorliegendes Material: 
aus dem British-Museum: 
10 Rio, ex Doncaster, ex coll. Herbert Druce 1913, 


Th. Witt: Zur Kenntnis der Gattung Anaea Hbn. : 183 


„Anaea purpurata“, Type, H. T. Druce, presented by J. J. 
Joicey Esq., British-Museum 1931-399 

19 S. Catharina, Adam, Mr. Adams spec. „Anaea purpu- 
rata Druce“, Adams Bequest, B. M. 1912—399 

aus dem Tring Museum: 

10 Theresopolis, Sta. Catharina, Nov. 04—-Febr. 05, 800 bis 
1000 ft (J. Michaelis) „Anaea purpurata Druce“ 

Diese Tiere sind einwandfrei hirta Weymer. Druce hat die- 
se Tiere schon vor Weymer (1907) als neue Art erkannt und ihr 
den Namen purpurata gegeben. Nachforschungen in der Litera- 
tur ergaben, daß dieser Name nie veröffentlicht wurde. Es han- 
delt sich um einen Manuskriptnamen, der keine Verwendung 
finden kann. 


21. Anaea cluvia (Hopffer) 
1874, Ent. Zeitg. Stettin, vol. 35, S. 354, Nr. 58, Männchen, Bolivien. 


Vorliegendes Material: 

aus dem British-Museum: 

1C Tambillo, Perou, Const. Jelski, ex coll. Oberthür 

Aus Bolivien beschrieben, wurde diese Art bisher auch in 
3d'C' „Ecuador“ bekannt. Neu für Peru. 


Literaturverzeichnis 


Comstock, W. P., Butterfliess of the American Tropics, The Genus 
Anaea (Lep., Nymph.), The American Museum of Natural History, 
New York, 1961. 

Johnson, F. und Comstock, W.P., Anaea of the Antilles and their 
continental relationships with descriptions of new species, subspe- 
cies and forms (Lepidoptera, Rhopalocera, Nymphalidae), Journal of 
the New York Entomological Society, vol. XLIX, No. 4, Dec. 1941, 
S. 301. 

Reichl, E. R. Procris heuseri spec. nov. und Procris statices L., zwei 
Arten in statu nascendi? (Lepidoptera, Zygaenidae), Nachr.blatt der 
Bayer. Entomologen, 13. Jg. 1964, S. 89. 

Röber, J., Bearbeitung der Gattung Anaea Hübner, in Seitz, Die Groß- 
schmetterlinge der Erde, Stuttgart, 1924, sowie die englische Aus- 
gabe. 

Rydon,H.B. The Systematics of the Charaxidae (Lepidoptera: Nym- 
phaloidea), The Entomologist’s Record, Vol. 83, 1971. 

Witt, Th., Beiträge zur Insektenfauna Boliviens, Die Gattung Anaea Hbn., 
Veröff. der Zool. Staatssammlung München, Bd. 14, München, 1970. 


Anschrift des Verfassers: 
Thomas J. Witt, 8 München 13, Tengstraße 33. 


184 Literaturbesprechungen 


Literaturbesprechungen 


Josef Wolfsberger: Die Macrolepidopteren-Fauna des Monte Baldo in 
Oberitalien. 335 Seiten, 20 Tafeln und 32 Verbreitungskarten im Text. 
Museo Civico die Storia Naturale di Verona. Memorie fuori serie 4. Ve- 
rona 1971. Preis: Geheftet Lire 5000 (DM 30,—). 

Nach seiner Gardaseefauna lest nun der Autor die Fauna des Monte 
Baldo vor, eines isolierten Gebirgsstocks, dessen Fauna vielleicht noch 
mehr Interessantes birgt als das Gardaseegebiet. In einer vergleichweise 
kurzen Zeit wurde hier zwischen 800 und 2200 m Höhe die Fauna in einer 
Vollständigkeit sowohl der Arten als auch der Biotope festgestellt, wie 
kaum an anderer Stelle. Dies ist umso höher zu bewerten, als der Autor 
unter einigen Schwierigkeiten zu leiden hatte. Natürlich wurden auch die 
Funde zahlreicher anderer Sammler verwertet, aber die Hauptmasse der 
Daten sind Originalfänge. Die Sonderstellung des Monte Baldo geht schon 
aus den Abschnitten des allgemeinen Teils hervor. Hier werden die Kli- 
matischen, geographischen, botanischen und ökologischen Verhältnisse be- 
schrieben, wobei die Botanik des Gebiets besondere Parallelen zur Fauna 
aufzeigt. Das Auftreten der verschiedenen Faunenelemente wird geson- 
dert behandelt und schildert sehr deutlich die merkwürdige Zusammen- 
setzung, die stark reliktären Charakter besitzt. So ist die Zahl von 37 al- 
pinen Arten außergewöhnlich hoch, weiterhin gibt es 14 boreoalpine Ar- 
ten und zahlreiche Arten, die hier ihre östliche oder westliche Grenze er- 
reichen. Bemerkenswert ist außerdem die extreme Höhenverbreitung, die 
eine Anzahl wärmeliebender Arten hier erreichen. Mit insgesamt 959 Ar- 
ten ist die Fauna sehr reichhaltig und außerdem sehr gut erforscht. Die 
Zahl noch nicht erfaßter Arten dürfte sehr gering sein. Im speziellen Teil 
werden alle Arten nach Fundorten und Daten gesondert behandelt, wobei 
Besonderheiten speziell besprochen werden und extreme Verbreitungen 
auf Karten dargestellt sind. Die Nomenklatur entspricht weitgehend dem 
neuesten Stand, früher gebräuchliche Namen sind als Synonyme beige- 
fügt und machen das Arterkennen leichter. Auf den Tafeln schließlich 
werden Biotope und eine Anzahl wichtiger Arten abgebildet. 

Es ist erfreulich, die Fauna eines so interessanten Gebiets in dieser 
Form vorgelegt zu bekommen, nämlich in hoher Vollständigkeit und zu- 
gleich unbedingter Zuverlässigkeit der Artbestimmung. Der Autor kennt 
nämlich alle angeführten Arten, was man von anderen Faunisten nicht 
immer behaupten kann. Weiterhin ist hervorzuheben, daß die ökologi- 
schen und tiergeographischen Bezüge deutlich zu erkennen sind, so daß 
die Fauna nicht bloß ein Katalog ist, sondern auch eine biogeographische 
Untersuchung. Für die vielen Besucher des Gebiets ist diese Arbeit eine 
sehr nützliche Lektüre, ihre tiergeographische Bedeutung wurde schon 
hervorgehoben. Man kann nur hoffen, daß dieses interessante Gebiet auch 
für die Zukunft erhalten bleibt. Dem Museum in Verona kann man für 
die großzügige Unterstützung der Untersuchungen und der Herausga- 


ne Dr > u > 2 er ee m 


Literaturbesprechungen 185 | 


be dieser umfangreichen und gut ausgestatteten Arbeit größte Anerken- 
nung aussprechen. Man möchte hoffen, daß dieses Beispiel für andere In- 
stitutionen Vorbild sein möge. W. Dierl 


L. G. Higgins u. N. D. Riley: Die Tagfalter Europas und Nordwestafrikas. 
Übersetzt und bearbeitet von W. Forster. 377 Seiten. 60 farbige Tafeln; 
1145 Abb. im Text und auf Tafeln, davon 760 farbig nach Zeichnungen 
von Brian Hargreaves. 8°, Verlag P. Parey, Hamburg und Berlin, 1971, 
Leinen 34,— DM. 

Mit diesem Buch liegt ein handliches, sämtliche der in ganz Europa und 
Nordwestafrika vorkommendem Tagfalterarten besprechendes modernes 
Werk vor, dessen Erscheinen sehr zu begrüßen ist. Die von Dr. W. For- 
ster besorgte ausgezeichnete deutsche Übersetzung hält sich im wesent- 
lichen an das englische Original, nimmt aber in einigen Fällen infolge 
neuerer Untersuchungsergebnisse erforderlich gewordene Neufassungen 
des Textes vor und bringt eine Verlagerung des Schwerpunktes der Dar- 
stellung von der britischen auf allgemein-europäische Verhältnisse. 

Die Einleitung enthält neben einer allgemeinen Charakteristik der Ord- 
nung u. a. Hinweise auf Verbreitungsbesonderheiten der Tagfalter der be- 
sprochenen Region sowie Erklärungen zu den Begriffen Art, Unterart, 
jahreszeitliche und individuelle Variabilität, Melanismen, Albinos, Zwit- 
ter, Abberationen und zu nomenklatorischen Fragen. Daran schließt sich 
eine Anweisung zur Benutzung des Buches und eine kurze Beschreibung 
des Körperbaues der Falter, die in übersichtlicher Form alles Wesentliche 
berücksichtigt, was zum Verständnis der Darstellungen des speziellen Tei- 
les des Werkes erforderlich ist. Sehr begrüßenswert ist in diesem Zusam- 
menhang ein Überblick über die wichtigsten Fachausdrücke, der vor al- 
lem für den, der sich in die Schmetterlingskunde einarbeiten möchte, von 
großem Nutzen ist. Bezugnehmend hierauf ist das Kapitel „Wann ist die 
Anlage einer Sammlung zu verantworten?“ besonders zu beachten. In die- 
sem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß das Sammeln präparierter 
Schmetterlinge heute nur noch bei ernsthafter wissenschaftlicher Arbeit 
an solchem Material verantwortet werden kann. 

Den Hauptteil des Buches stellt die Besprechung der einzelnen Fami- 
lien mit ihren in der berücksichtigten Region vorkommenden Arten dar. 
Diese erfolgt nach einem stets gleichen Schema, wodurch die Benutzung 
des Werkes sehr erleichtert wird. Zunächst wird jeweils die Familie ganz 
allgemein hinsichtlich ihrer Kennzeichen, Ökologie und vorkommender 
Besonderheiten beschrieben. Daran schließt sich die Behandlung der ein- 
zelnen dazugehörigen Arten, die stets in gleicher Weise gegliedert ist. Auf 
eine Namenübersicht (wissenschaftlicher Name, und wo möglich auch Er- 
wähnung der Vulgärnamen in englischer, französischer, holländischer, 
italienischer, spanischer, schwedischer und amerikanischer Sprache) folgt 
ein Hinweis auf die Gesamtverbreitung der Art mit Angabe des Typen- 
fundortes. Hieran schließen sich eine Beschreibung der betreffenden Art 
unter Berücksichtigung aller wesentlichen Kennzeichen, Angaben über die 
Flugzeit, das Vorkommen innerhalb des Geländes, über die Verbreitung 
und Variabilität. Für den Sammler wie für den Züchter sind die bei jeder 
Artbesprechung gegebenen Hinweise über die Futterpfianzen der Raupen 


186 Literaturbesprechungen 


und deren Vorkommenslokalitäten sehr wertvoll. Neben den jeder Artbe- 
sprechung beigegebenen sehr instruktiven Verbreitungskärtchen verdie- 
nen die dazugehörigen hervorragenden Farbabbildungen eine ganz be- 
sondere Beachtung. Anhand dieser Abbildungen und der Beschreibungen 
sind wohl die meisten der in diesem Buche behandelten Arten unschwer 
zu bestimmen. Die den Buntabbildungen beigefügten Legenden sind z. T. 
sehr ausführlich und berücksichtigen nicht nur die wichtigsten Kennzei- 
chen, sondern weisen im gegebenen Fall auf Merkmalsähnlichkeiten mit 
anderen Arten hin. 

Abschließend bringt das Buch in Auswahl eine Übersicht über die euro- 
päische und nordwestafrikanische Tagfalterliteratur sowie Verzeichnisse 
der wissenschaftlichen und deutschen Tagfalternamen. 

Das in jeder Beziehung gut ausgestattete Werk erfüllt seine Aufgabe, 
ein Feldführer sein zu wollen, voll und ganz. Es ist nicht nur angehenden 
Lepidopterologen, Biologen und Naturfreunden, sondern darüber hinaus 
wegen vieler sonst in der Literatur verstreuter Einzelangaben auch dem 
mit der Lepidopterologie Vertrauten sehr zu empfehlen. FL. Kühlhorn 


E. Renner: Mathematisch-statistische Methoden in der praktischen An- 
wendung. 116 Seiten, 11 Abbildungen, 62 Tabellen und 13 tabellarische 
Übersichten. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, 1970. Kartoniert 
DM 16,80. 

Wie in vielen Gebieten der Wissenschaft und Technik hat die Anwen- 
dung mathematisch-statistischer Methoden auch in verschiedenen Fachbe- 
reichen der Entomologie steigend an Bedeutung gewonnen. Für den Nicht- 
mathematiker bestehen dabei hinsichtlich einer solchen Auswertung von 
Meßdaten und sonstigen Zahlenmaterial wegen der hierzu erforderlichen, 
häufig komplizierten mathematischen Ableitungen und der dabei benö- 
tigten, vielfach schwer verständlichen Formeln oftmals große Schwierig- 
keiten. Das vorliegende Buch vermeidet diese weitgehend dadurch, daß 
die verschiedenen statistischen Methoden — soweit irgend möglich — 
ohne jegliche mathematische Ableitung leicht faßlich dargestellt und stets 
mit Hilfe von praktischen Anwendungsbeispielen erläutert werden, die 
gleichzeitig Hinweise darauf geben, welche statistische Methode für ein 
gegebenes Auswertungsmaterial am besten anzuwenden ist. Großer Wert 
wird außerdem auf eine klare und präzise mathematische Symbolik ge- 
legt. 

Einleitend wird ein kurzer Überblick über die Aufgaben mathematisch- 
statistischer Methoden gegeben, durch die ein Untersuchungsergebnis da- 
hingehend überprüft werden kann, ob es mit einer bestimmten Wahr- 
scheinlichkeit als gesichert angesehen werden kann oder ob es nur zufäl- 
lig zustande gekommen ist. 

Die darauffolgenden Kapitel beschäftigen sich mit den Häufigkeitsver- 
teilungen, dem Vergleich von Verteilungen, dem Mittelwert, der Varianz- 
analyse, der Korrelationsrechnung, mit den Meßfehlern bei Bestimmungs- 
methoden, dem Ausreißernachweis und dem Programmieren von Tisch- 
computern. 

Das Buch schließt mit einem Literaturverzeichnis, einem Tafelanhang 
und einem Verzeichnis von Anwendungsbeispielen sowie mit einem aus- 


Literaturbesprechungen "187 


führlichen Sachverzeichnis, das alle wesentlichen Fachausdrücke mit ent- 
sprechenden Seitenhinweisen beinhaltet. 

Trotz der bewußten Vereinfachung in der Darstellung werden alle sta- 
tistischen Methoden behandelt, denen ein allgemeines Interesse bei der 
Auswertung bei Untersuchungen angefallenen Zahlenmateriales zukommt. 

Wegen seiner leichten Handhabung ist das Buch jedem Nichtmathema- 
tiker als wertvolles Hilfmittel bei der Lösung mathematisch-statistischer 
Aufgaben sehr zu empfehlen. F. Kühlhorn 


Herold, E.: Heilwerte aus dem Bienenvolk. 226 Seiten, 50 Abbildungen. 

Ehrenwirth Verlag, München 1970, Preis (Efalin-Einband) DM 16,80. 

Der Bienenhonig besitzt auch in unserer Zeit noch seine Bedeutung als 
Nahrungs- und Heilmittel. Trotzdem ist in weiten Kreisen verhältnismä- 
Big wenig über die Entstehung, Gewinnung und die Verwendungsmöglich- 
keiten des Honigs bekannt. Auf alle solche und noch viele andere Fragen 
gibt das vorliegende Buch Auskunft. 

Der I. Teil beschäftigt sich mit der Gewinnung und Verwendung des 
Honigs beim urzeitlichen Menschen, bei den heutigen primitiven Völkern 
sowie bei den ältesten Kulturvölkern und gibt einen Überblick auf die 
diesbezüglichen Verhältnisse nach der Zeitwende. Weiterhin wird darauf 
Bezug genommen, was Honig und Nektar sind, welche Inhaltsstoffe sich 
beim Honig finden und welche Heilbedeutung diesem bei der Behandlung 
von Leiden verschiedener Organe zukommen kann. Abschließend hierzu 
werden Rezepte für mit Honig zubereitbare Getränke und Speisen gege- 
ben. 

Im II. Teil des Buches werden die Inhaltstoffe des Pollens und dessen 
klinische Bedeutung sowie alle für die Pollengewinnung wesentlichen Fra- 
gen behandelt. 

Der III. Teil gibt einen Überblick über verschiedene sonstige Bienener- 
zeugnisse, wie z. B. das Gelee royale, das Wachs, das Kittharz und das 
auch heute noch als Heilmittel dienende Bienengift, das zu Injektionslö- 
sungen und Salben verarbeitet wird. Alle diese Bienenerzeugnisse wer- 
den hinsichtlich ihrer Entstehung, chemischen Zusammensetzung, ihrer 
Bedeutung für die Biene und ihrer Heilwirkung eingehend besprochen. 

Ein ausführliches Literaturverzeichnis schließt das gut bebilderte, flüs- 
sig geschriebene, sehr vielseitige Buch ab, das auch für den Entomologen 
viel Interessantes bringt und zusammenfassend Probleme berührt, die in 
dieser Form noch nicht zur Darstellung gebracht worden sind. 

F. Kühlhorn 


Evenius, J. u. Kaeser, W.: Das Honigbuch. 7. Auflage, 110 Seiten, 53 Ab- 
bildungen. Ehrenwirth Verlag, München 1970. Preis (Efalin-Einband) 
DM 14,80. 

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Entstehung, Gewinnung, 
Behandlung, Lagerhaltung, dem Absatz und der Bewertung des Bienenho- 
nigs und einer Reihe praktischer Fragen. t 

Für den Entomologen besonders interessant sind die Ausführungen 
über die Entstehung des Honigs, wobei dessen Rohstoffe, das Sammeln 
und Eintragen sowie die Reifung des Rohstoffes Nektar (oder Honigtau) 


188 Literaturbesprechungen 


mit den dabei ablaufenden beiden Vorgängen des Wasserentzuges und der 
Fermentierung näher besprochen werden. So ist dieses Buch nicht nur als 
Handbuch für den Imker wichtig, sondern bringt auch dem Nichtfachmann 
sehr viel Interessantes. BER Amon 


Tuxen, S. L. (Herausgeber): Taxonomist’s Glossary of Genitalia in In- 
sects. Zweite erweiterte Auflage, 359 Seiten mit 248 Abbildungen im 
Text. Munksgaard, Kopenhagen, 1970. Preis Dän. Kr. 200,—. 

Die zweite hier vorliegende Auflage des Standardwerks der Genital- 
morphologie und -taxonomie beweist, wie wichtig dieses insbesondere für 
die moderne Taxonomie ist, die sich überwiegend auf Genitalstrukturen 
sründet. Jede Insektenordnung, von namhaften Spezialisten bearbeitet, 
erfährt in einem eigenen Abschnitt gesonderte Beschreibung, die sowohl . 
die morphologischen als auch die taxonomischen Aspekte würdigt. Hier 
wird leider auch aufgezeigt, daß nicht immer Einigkeit der beiden Fach- 
richtungen herrscht. Schematische Abbildungen erleichtern das Verständ- 
nis nicht nur der grundlegenden Teilbereiche der Genitalien, sondern auch 
zahlreicher Spezialstrukturen, die so zahlreiche Benennungen erfähren 
haben. Natürlich können diese nicht alle in den Kapiteln der Ordnungen 
erläutert werden. Dafür ist vielmehr ein umfangreiches Register beige- 
fügt, das in alphabetischer Ordnung alle Begriffe anführt, den Autor be- 
nennt und ihr Vorkommen und ihre Lokalisierung beschreibt. Die ent- 
sprechende Literatur dagegen ist den einzelnen Kapiteln nachgeordnet 
und ermöglicht ein rasches Auffinden derselben. Es ist sehr zu begrüßen, 
daß nun eine weitere Auflage erschienen ist, die sicherlich die große Ver- 
breitung finden wird, die sie verdient. W. Dierl 


R. H. Mac Arthur u. J. H. Connell: Biologie der Populationen. 200 Sei- 
ten, 80 Abbildungen. Bayerischer Landwirtschaftsverlag, München 1970. 
Preis (kart.) DM 18,—. 

Das vorliegende Buch ist als Einführung in das Gebiet der Populations- 
biologie gedacht und wendet sich in erster Linie an einen Leserkreis, bei 
dem als biologische Vorkenntnis die Genetik sowie Grundkenntnisse in 
der Integral- und Differentialrechnung gegeben sind. Der behandelte The- 
menkreis der Populationsbiologie umfaßt Probleme, die sich mit mehr als 
einem Organismus beschäftigen. 

Das einleitende Kapitel bespricht die Ordnungsprinzipien (z. B. Bedro- 
hung der Organismen durch variable Umweltbedingungen; Zirkulation 
der Atmosphäre; Strömungen von Wind und Wasser; Verteilung der Nie- 
derschläge; geographische und jahreszeitliche Variationen des Klimas; das 
Leben auf dem Festland, im Meer und Süßwasser; Populationen einzelner 
Arten und ihre räumliche Verteilung usw.) im Hinblick auf die Popula- 
tionsbiologie. 

Eine sehr ausführliche Besprechung ist der Evolution der Populationen 
gewidmet, wobei die natürliche Auslese mit den sie bedingenden Faktoren 
und den daraus resultierenden Ergebnissen hinsichtlich der Entstehung 
der Arten und das Wesen der Anpassung geschildert werden. 

Das sehr weitrahmige Schlußkapitel beschäftigt sich mit der Dynamik 
der Populationen unter Berücksichtigung sehr vielseitiger Themenkreise 


Literaturbesprechungen 189 


wie z. B. Ordnungsprinzipien innerhalb einer Population, Wachstum und 
Regulation der Populationen (Fortpflanzung; Sterblichkeit; Altersstruk- 
tur; Wanderungen; Regulation der Populationsgröße usw.), Wechselbezie- 
hungen zwischen den Populationen (Konkurrenz; Räuber-Beute-Bezie- 
hungen), Lebensgemeinschaften (Wachstum und Entwicklung einer Le- 
bensgemeinschaft; Größe und Vielfalt der Lebensgemeinschaften; die An- 
zahl der Arten). 

Ein reichhaltiges Kurvenmaterial und mathematische Ableitungen er- 
leichtern das Verständnis dieser anspruchsvollen Themen, wozu — wie 
auch in den vorhergehenden Kapiteln — gutes Bildmaterial beiträgt. 

Ein Anhang gibt Vorschläge für Kursversuche, welche die Möglichkeit 
bieten, manche der in den einzelnen Kapiteln geschilderten Zusammen- 
hänge nachzusgestalten. 

Ein Schriftenverzeichnis, das auch weiterführende Literatur berücksich- 
tigt, schließt das Buch ab, das in Teilen zum Studium auch für den weni- 
ger mit den wissensmäßigen Voraussetzungen für das behandelte For- 
schungsgebiet Vertrauten geeignet ist, zumal es den Autoren gelang, die 
schwierige Materie textlich verständlich zu gestalten. Er Keuch Ihromn 


Müller, H. J.: Formen der Dormanz bei Insekten. 27 Seiten mit 3 Abbil- 
dungen im Text. Nova Acta Leopoldina, Band 35, Nummer 191. Johann 
Ambrosius Barth, Leipzig 1970. Preis brosch. DM 3,—. 

Die Begriffe für Ruhepause, Quieszenz, Diapause usw. bei Insekten ha- 
ben in den letzten Jahren eine starke Verwischung erfahren und der 
Autor unternimmt es nun, in knapper aber übersichtlicher Form die Be- 
griffe zu ordnen und nach ökologischen und ontogenetischen Gesichtspunk- 
ten zu definieren. Dabei werden die primär auslösenden Faktoren Tem- 
peratur, Photoperiode, Luftfeuchtigkeit und Nahrung und die als Endef- 
fekt auftretende Entwicklungsgeschwindigkeit gegenüber gestellt. Kurz 
gesagt werden 4 Formen herausgestellt, von denen die Quieszenz den an- 
deren, nämlich Oligopause, Parapause und Eudiapause gegenübersgestellt 
werden. Die ersten beiden bilden eine konsekutive Dormanz, die nach 
Eintritt der Umweltänderungen erfolgt, bei der Oligopause allerdings erst 
nach Summierung bestimmter Faktoren über bestimmte Zeiten. Die bei- 
den letzten dagegen treten als prospektive Dormanz vorbeugend vor den 
Umweltänderungen ein und können auch erst nach bestimmten Faktoren- 
folgen wieder aufgehoben werden. Außerdem sind komplizierte endogene 
Vorgänge besonders hormonaler Art daran beteiligt und die Photoperiode 
ist wichtigster Auslöser. Die Begriffe werden mit anschaulichen Beispielen 
belegt, die jedem Interessenten die Meinung des Autors deutlich machen. 
Für jeden biologisch Interessierten, insbesondere aber für den Fachmann 
ist mit dem vorliegenden Heft eine schnelle Orientierung und gute Grund- 
lage in die Hand gegeben. W. Dierl 


A.I. Kurentzov: Die Tagfalter des Fernen Ostens der UdSSR. (Russisch) 
4°, 163 Seiten, 14 Farbtafeln, 104 Abbildungen im Text. Verlag der Aka- 
demie der Wissenschaften der UdSSR, Abteilung Sibirien, Leningrad 
1970. 

Der beste Kenner der Falterfauna des östlichen und südöstlichen Sibi- 


190 Literaturbesprechungen 


riens, Professor Kurentzov aus Wladiwostok, hat hier ein Lebens- 
werk vorgelegt, das ganz der Ökologie, Morphologie und Systematik der 
dort einheimischen Tagfalter gewidmet ist. Neben der Beschreibung zahlrei- 
cher neuer Arten und Rassen, besonders in den Gruppen Erebia und Oeneis, 
ist es ihm gelungen, einen vollständigen, aber trotzdem kurz gefaßten 
Überblick über Biotope, Verbreitungsareale und wichtigste morphologi- 
sche Merkmale einschließlich der Genitalapparate von insgesamt 281 Tag- 
faltern (davon allein 74 Lycaeniden!) des Fernen Ostens zu geben. Zahl- 
reiche Skizzen und Schwarzweiß-Fotos bereichern den Text. Besonders 
dankbar ist man aber über die farbigen Abbildungen der meisten Arten, 
die sein Mitarbeiter Kondakow anfertigte. Die Bestimmung der Falter 
wird durch die Wiedergabe der Unterseiten erleichtert. Lediglich die Qua- 
lität des Papiers läßt, speziell bei den Schwarzweiß-Abbildungen, zu wün- 
schen übrig, was manchmal die Beurteilung der Biotope erschwert. Ein 
ausführliches Literaturverzeichnis hat den großen Vorteil, sowohl in Rus- 
sisch wie in Englisch abgefaßt zu sein und berücksichtigt erfreulicherweise 
auch neuere deutsche Arbeiten. 

Alles in allem ist es eine so umfassende Arbeit, daß ihr unbedingt zur 
weiteren Verbreitung eine Übersetzung in das Deutsche oder Englische zu 
wünschen wäre. Wer sich ernsthaft mit palaearktischen Tagfaltern be- 
schäftigt, wird dieses Werk nicht mehr missen wollen. D. Müting 


P. P. Larson und M. W. Larson: Insektenstaaten (Aus dem Leben der 
Wespen, Bienen, Ameisen und Termiten). Aus dem Amerikanischen 
übersetzt und bearbeitet von Prof. Dr. W.Schwenke, 1971. 200 Sei- 
ten mit 33 Abbildungen. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. Lami- 
nierter Einband DM 24,—. 

Als einziger Gruppe von Lebewesen neben dem Menschen ist es den 
Insekten gelungen, bei einigen Wespen- und Bienenarten, sowie bei den 
Ameisen und Termiten die oberste Stufe organischen Zusammenlebens, 
die Staatenbildung, zu erreichen. Wenn auch eine reichhaltige Literatur 
verschiedener Zielsetzung darüber besteht, so fehlte es doch bisher an 
einer kurzen, alle Gruppen der staatenbildenden Insekten vereinenden, 
dem neuesten Stand der Forschung entsprechenden Gesamtdarstellung, 
die nicht nur wissenschaftlich einwandfrei ist, sondern dieses interessante 
und wichtige Forschungsgebiet in leicht verständlicher Weise auch den- 
jenigen nahebringt, die Freude an jedwegem Naturgeschehen haben. All 
dem trägt das vorliegende Werk in ausgezeichneter Weise Rechnung. 

Das Buch bringt einleitend einen allgemeinen Überblick über das Wesen 
der Staatenbildung bei den Insekten unter Bezugnahme auf verschiedene 
Vergesellschaftsformen bei einer Reihe von Insektengruppen. Die Einlei- 
tung schließt mit Hinweisen auf die systematische Gliederung der Insek- 
ten und einem allgemeinen Überblick über deren Körperbau. 

Das 1. Kapitel behandelt die Anlage des Nestes, die Brutpfiege und 
Brutbiologie bei Hornissen und verschiedenen anderen Wespenarten, SOo- 
wie die zur Staatenbildung führenden wichtigsten Vorstufen bei den 
Hautflüglern. 

Das 2. Kapitel beschäftigt sich mit den gleichen Problemen bei Hum- 
meln und staatenbildenden Bienen, wobei vor allem die Organisation des. 


- 


Literaturbesprechungen 191 


Staatslebens der Honigbiene eine besonders weitgehende Berücksichti- 
gung erfährt und eine ausführliche Darstellung über die verschiedenen 
Kasten sowie über deren Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb des Bie- 
nenstaates gegeben wird. Das Kapital schließt mit Darlegungen über die 
Bienensprache sowie über die vielfältigen sinnesphysiologischen Fähig- 
keiten und Reaktionen der in dieser Beziehung besonders eingehend stu- 
dierten Honigbiene ab. 

Die im 3. Kapitel behandelten Ameisen zeichnen sich durch einen gro- 
ßen Arten- und Individuenreichtum; sowie durch eine besondere Mannig- 
faltigkeit der sozialen Organisation aus. Es ist den Verfassern — bekann- 
ten Ameisenforschern — gelungen, diese Vielfalt in einer übersichtlichen 
Darstellung zusammenzufassen, die mit einem allgemeinen Überblick über 
den Körperbau, die Lebensweise und die Fortpflanzungsbiologie der 
Ameisen beginnt, Hinweise auf Fossilformen und die Systematik dieser 
Familie gibt und sich dann an Hand typischer Beispiele mit den bei die- 
ser vorkommenden wichtigsten Lebens- und Organisationformen sowie 
mit deren jeweiligen Besonderheiten beschäftigt. Dabei wird u. a. auch 
auf die Fortpflanzungsbiologie und Kastenbildung bei Wanderameisen, 
Ernteameisen, pilzzüchtenden Arten, Diebsameisen und sklavenhaltende 
Ameisen speziell Bezug genommen. Im Rahmen dieser Gesamtdarstellung 
werden sehr eingehend sinnesphysiologische Probleme sowie unter Be- 
rücksichtigung neuester Ergebnisse die Bedeutung der Pheromone im Le- 
ben der Ameisen besprochen und Hinweise auf manche Parallelen zu den 
staatenbildenden Bienen gegeben. 

Abschließend werden die Termiten besprochen, wobei einleitend eine 
allgemeine Darstellung dieser Ordnung unter besonderer Berücksichti- 
gung des Aussehens, des Körperbaues, der Lebensweise, der Kasten, der 
Systematik und Stammesgeschichte gegeben und erklärt wird, weshalb 
die Bezeichnung „Weiße Ameisen“ nicht zutreffend ist. Besonders einge- 
hend werden sodann die Nahrungsaufnahme und die Vorgänge beschrie- 
ben, die sich bei holzfressenden Termiten abspielen, bei denen das Auf- 
schließen der Nahrung durch Symbionten erfolgt. Außerdem wird Bezug 
auf andere Ernährungsformen genommen. Sehr ausführlich werden an- 
schließend auch die Entwicklung und Kastenbildung bei den Termiten mit 
Hinweisen auf Besonderheiten bei den einzelnen Gruppen beschrieben. 
An diese Darstellung schließen sich Erörterungen über die bei den Ter-- 
miten vorkommenden Nestbautypen und deren Herstellung an. 

Der Schlußabschnitt des Buches beschäftigt sich mit Tieren verschiede- 
ner Gruppen, die in den Nestern staatenbildender Insekten in sehr unter- 
schiedlicher Bindung an ihre Wirte leben und für diese gleichgültig, schäd- 
lich oder auch nützlich sein können. Diese verschiedenen Formen des Zu- 
sammenlebens werden an typischen Beispielen erläutert, wobei auf We- 
spen-, Bienen-, Hummel-, Ameisen- und Termitenstaaten Bezug genom- 
men wird. 

Die ausgezeichnete Übersetzung und Bearbeitung des Buches läßt die 
Darstellung des vielfältigen Stoffes so anschaulich und unterhaltend wer- 
den, daß auch der nicht mit der Materie vertraute Leser einen Einblick in 
die vielfachen Probleme gewinnt, die sich beim Studium der Insektenstaa- 
ten ergeben. Hierzu tragen auch die guten, sich auf das Wesentliche be- 


199 Literaturbesprechungen 


schränkenden Abbildungen bei. Aber auch für den Biologen bringt das 
Werk viel Interessantes. Es geht nicht nur auf die in neuerer Zeit erarbei- 
teten Ergebnisse der Insektenphysiologie- und Verhaltensforschung ein, 
sondern gibt darüber hinaus Hinweise auf heute noch ungelöste Fragen, 
die es in Zukunft zu klären silt. F. Kühlhorn 


G. €. Clark und C. G. C. Dickson. Life Histories of the South African Ly- 
caenid Butterflies. 272 Seiten. 125 Farbtafeln. Verlag Purnell, Kapstadt 
1971. Preis geb. 15 Rand. 

In dem vorliegenden Buch ist das Lebenswerk der beiden Autoren nie- 
dergelegt, die sich gemeinsam über viele Jahre dem Studium der südafri- 
kanischen Lycaeniden widmeten. G. C. Clark schuf die meisterhaften 
Farbtafeln, C. G. C. Dickson schrieb den hervorragend abgefaßten 
Text. Auf den Tafeln sind neben den Faltern das Ei, die verschiedenen 
Raupenstadien und die Puppe mit zahlreichen Details in minutiöser Ma- 
nier dargestellt. Diese Tafeln haben nicht nur hohen Informationswert, 
sie sind darüber hinaus auch ein ästhetischer Genuß, so daß sicher auch 
mancher, der an Lycaeniden nicht speziell interessiert ist, sich der Tafeln 
wegen das Buch anschaffen wird. Der Text bringt als Ergänzung der Ab- 
bildungen in erster Linie Angaben über die ersten Stände, die Futterpflan- 
zen, die Verbreitung, die beobachteten Parasiten sowie über die Lebens- 
weise der Falter. Eine ähnlich ins Detail gehende Darstellung der Ent- 
wicklungsstadien einer Lepidopterengruppe ist dem Rezensenten nicht be- 
kannt, am ehesten ist noch an das große Eupithecienwerk Dietzes zu 
denken oder an einige der neueren japanischen Werke mit den hervorra- 
genden Farbphotos. Eingeleitet wird das Buch durch ein Vorwort des süd- 
afrikanischen Entomologen B. Barton-Eckett, nach kurzen einfüh- 
renden Kapiteln folgt eine Übersicht über die in Südafrika vorkommen- 
den Lycaenidengattungen und die Behandlung der einzelnen Arten. Ein 
ausführliches Literaturverzeichnis und die Register beschließen das Buch. 
Hervorzuheben ist auch die gute Ausstattung durch den Verlag und die 
hervorragende drucktechnische Wiedergabe der Farbtafeln. Die Lepidop- 
terologen Südafrikas sind um das Buch zu beneiden. W. Bousbet 


P.-C. Rougeot: Les Bombycoides (Lepidoptera-Bombycoidea) de l’Europe 
et du bassin Mediteraneen. Tome 1: Lemoniidae, Bombycidae, Brah- 
maeidae, Attacidae, Endromididae. Faune de l’Europe et du Bassin Me&- 
diterran&en, Band 5. Masson et Cie Editeurs, Paris 1971, Preis 80 Fr. 

Die vorliegende zusammenfassende Bearbeitung der genannten Fami- 
lien für die Westpalaearktis ist eine der erfreulichsten Neuerscheinungen 
der Lepidopterologie. Sehr sachkundig, ausführlich und gediegen werden 
eine Menge Tatsachen gebracht, die bisher in einer vergleichbaren zusam- 
menfassenden Bearbeitung noch nie in solcher Fülle vorkamen. Man darf 
gespannt sein, ob die Weiterführung dieses Werks in gleichem Umfang 
möglich sein wird. Die bearbeiteten Familien werden durch Beschreibung 
aller wichtigen Merkmale definiert. Sodann gelangt man über Bestim- 
mungstabellen zu den Gattungen und Arten, die in gleicher Weise darge- 
stellt werden, die Arten natürlich auch mit Genitalapparaten. Unter Ver- 
breitung und Variabilität werden auch Rassenprobleme behandelt. Der 


Literaturbesprechungen 193 


Abschnitt über Ökologie und Biologie enthält, soweit solche überhaupt be- 
kannt, eine Menge Tatsachen besonders über die Entwicklungsstadien und 
auch über die Lebensräume. Imagines und Entwicklungsstadien werden ab- 
gebildet, meist als Schwarzweiß-Fotos, einige auch farbig. Daneben gibt es 
zahlreiche Zeichnungen, besonders der Genitalien. Auch Lebensräume 
werden in einzelnen Fällen abgebildet. Nomenklatur und Systematik ent- 
sprechen selbstverständlich dem neuesten Stand und ein ausführliches Li- 
teraturverzeichnis bringt alle wichtigen Einzelarbeiten. Sowohl vom In- 
halt wie von der Ausstattung her gesehen ist dieses Werk sehr zu begrü- 
ßen und kann zu den Standardwerken gezählt werden. Wir hoffen, daß in 
absehbarer Zeit noch mehrere dieser Bearbeitungen folgen werden. Der 
stattliche Preis ist der Ausstattung angemessen. W. Dierl 


Greenbers, B.: Flies and Disease. Bd. 1 (Ecology, Classification and Biotik 
Associations). 856 Seiten, 15 Bunt-Tafeln und 70 Abbildungen im Text. 
Princeton University Press, Princeton, New Jersey, 1971. Preis 30,00. 
Dollar. 

Die Ordnung Diptera zeichnet sich durch eine besonders große Zahl als 
Gesundheitsschädlinge oder Lästlinge in Betracht kommender Arten aus. 
Es mußte deshalb als besonders fühlbare Lücke empfunden werden, daß 
bisher kein Buch existierte, das zusammenfassend einen Überblick über 
die als Krankheitsüberträger in Frage kommenden Dipterenarten unter 
Berücksichtigung aller bei ihnen nachgewiesenen wesentlichen Krank- 
heitserreger, Parasiten usw. bringt. Deshalb wird das Erscheinen des vor- 
liegenden Buches von den Epidemiologen, Mikrobiologen, Parasitologen 
und medizinischen Entomologen ganz besonders begrüßt werden, zumal es 
über den erwähnten Faktenkomplex hinaus auf Zusammenhänge hinweist, 
die die angeschnittenen Probleme in einem weiteren Rahmen sehen las- 
sen. 

Der vorliegende I. Band des auf 2 Bände berechneten Werkes bringt 
srundlegende Informationen über die Ökologie, Klassifikation sowie über 
die Zusammensetzung synanthroper Dipterenpulationen und berücksich- 
tigt dabei mehr als 350 Arten in 29 Familien. 

Nach einer die allgemeine Zielsetzung des Werkes besprechenden Ein- 
leitung wird der Begriff der Synanthropie sehr ausführlich erläutert und 
ein Überblick über die derzeit unterschiedenen Synanthropie-Stufen gege- 
ben. Daran schließt sich eine Beschreibung der Zusammensetzung synan- 
throper Dipterenpopulationen in verschiedenen Vegetationsgebieten, in 
städtischen Siedlungen, auf Weiden usw. an. Alle diese Darlegungen werden 
durch übersichtliche Diagramme ergänzt, die es auch einem nicht beson- 
ders mit der englischen Sprache Vertrauten ermöglicht, sich einen Über- 
blick über das Besprochene zu verschaffen. 

Anschließend beschäftigt sich das Werk in großen Zügen mit der Biono- 
mie der wichtigsten synanthropen Dipterenarten, wobei auf die Brutbio- 
tope, die Lebensweise der Larven und Imagines sowie auf die jeweilige 
Synanthropie-Stufe Bezug genommen und auch ökologische Hinweise ge- 
geben werden. In Ergänzung hierzu bringen die anschließenden Kapitel 
Bestimmungsschlüssel für die Imagines (von 100 Arten) und Larven (von 
70 Arten) synanthroper Dipterenarten, eine Übersicht, die in dieser Voll- 


194 Literaturbesprechungen 


ständigkeit im Rahmen bisher vorliegender einschlägiger Werke in sol- 
cher Form noch nicht gegeben worden ist. Die Benutzbarkeit der Bestim- 
mungsschlüssel wird durch die Beigabe von Buntabbildungen und nur die 
wesentlichen Merkmale berücksichtigende Detailzeichnungen sehr erleich- 
tert. 

Den Hauptteil des Buches bildet das 6. Kapitel mit einer systematischen 
Übersicht über synanthrope Fliegen, ihre Feinde sowie über die mit die- 
sen Dipteren (29 Familien, 119 Gattungen, 346 Arten) vergesellschafteten 
Organismen (z. B. Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen, Milben, Parasiten 
aus verschiedenen Tiergruppen [z. B. Schlupfwespen, Würmer u. a.]) 
usw. Bei den Feindangaben werden nicht nur Arthropoden, sondern auch 
Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere mit ihren Beutearten er- 
wähnt. Diese Zusammenstellung zeigt, daß auch in unseren Breiten weit 
mehr Dipterenarten als potentielle Krankheitsüberträger in Betracht 
kommen können, als bisher gemeinhin angenommen wurde. Es ist sehr zu 
begrüßen, daß durch dieses Buch auf die bisher noch nicht in vollem Um- 
' fange erkannte mögliche medizinische Bedeutung vieler bisher als harm- 
los angesehener synanthroper Dipterenarten hingewiesen wird. 

Jedes Kapitel schließt mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis ab, 
das die Ergebnisse der letzten 50 Jahre Forschungsarbeit berücksichtigt 
und die Möglichkeit gibt, sich über spezielle Fragen näher zu unterrichten. 

Es ist zu wünschen, daß die vielen in dem Buch dargelesten Befunde 
Anregung dazu geben, sich mehr mit der Bionomie, Ökologie, Systematik 
und medizinischen Bedeutung auch unserer heimischen Dipteren zu be- 
schäftigen, als das bisher geschehen ist. Hier bieten sich noch reiche For- 
schungsmöglichkeiten nicht nur für den Spezialisten, sondern auch für 
Nachwuchsentomologen, die Interesse an der Einarbeitung in eine Spe- 
zialgruppe haben, die selbst bei ihren heimischen Vertretern eine Vielzahl 
völlig ungeklärter systematischer, bionomischer und ökologischer Proble- 
me aufweist. F. Kühlhorn 


Roy Robinsen: Lepidoptera Genetics. International Series o£ Monographs 
in Pure and Applied Biology, Zoology Division. Volume 46. 697 Seiten. 
Pergamon Press Ltd., Headington Hill Hall, Oxford, 1971. Preis 
10 engl. Pfund. 

Das vorliegende Werk enthält eine zusammenfassende Darstellung aller 
bei Schmetterlingen erarbeiteten genetischen Ergebnisse. In einer allge- 
meinen Einleitung werden kurz verschiedenste Tatsachen über Bau und 
Funktion, Umwelt und Fortpflanzung gebracht. Im folgenden Abschnitt 
werden die Elemente der Lepidopterengenetik besprochen, was letzlich 
einer Einführung in die Genetik gleichkommt. Dazu gehört die anschlie- 
ßende Behandlung der genetischen Statistik. Die weiteren Themen sind 
Populationsgenetik, Industriemelanismus und Evolution der Mimikry, je- 
weils an zahlreichen repräsentativen Beispielen dargestellt. In den beiden 
folgenden Abschnitten werden die Einzeltatsachen der untersuchten 
Schmetterlingsarten für Rhopalocera und Heterocera getrennt und in 
alphabetischer Reihenfolge nach den Gattungen besprochen. Schließlich 
wird in Registerform die Karyologie der untersuchten Arten mit den je- 
weiligen Autoren gebracht. Ein umfangreiches Register der Literatur be- 


ee 2 Ms RER A EEE 


Literaturbesprechungen 195 


schließt das Buch. Von Anlage und Ausführung her kann man die vorlie- 
sende Bearbeitung der Lepidopterengenetik als grundlegendes Nachschla- 
gewerk betrachten, das alle bekannten Tatsachen in übersichtlicher Form 
bringt. Für jeden, der sich speziell mit Lepidopteren oder allgemein mit 
Genetik beschäftigt, bedeutet das Buch eine wertvolle Grundlage. 

W. Dierl 


Ronaid W. Hodges: The Moths of America North of Mexico. Including 
Greenland. Fasc. 21: Sphingoidea. XI und 159 Seiten, 14 Farbtafeln. 
E. W. Classey Ltd. und R. B. D. Publications Inc. London 1971. Preis 
10 engl. Pfund (Subskriptionspreis 8,15 engl. Pfund). 

Die Sphingiden der nearktischen Region erfahren hier eine nach mo- 
dernen Gesichtspunkten durchgeführte zusammenfassende Darstellung 
aller Arten. Nach einer kurzen Einleitung, die die morphologischen und 
systematischen Grundlagen behandelt, gelangt man über Bestimmungs- 
tabellen zu den einzelnen Gattungen und so weit notwendig zu den Arten. 
Bei der Darstellung der Arten sind alle Merkmale berücksichtigt, die eine 
einwandfreie Bestimmung ermöglichen. Alle Arten sind außerdem auf 
ausgezeichneten Farbtafeln in natürlicher Größe dargestellt. Die Anato- 
mie wird nur in notwendigen Fällen herangezogen. Biologie, Lebensweise 
und Verbreitung werden ausführlich dargestellt. Begrüßenswert ist 
außerdem das ausführliche Verzeichnis zur Synonymie der Arten und ein 
ebensolches zur Gesamtdarstellung. Die 115 Arten der Nearktis können 
nach dieser guten Darstellung ohne Schwierigkeiten bestimmt werden. 

W. Dierl 


W.-D. Pradl: Biaberus giganteus — Schaben. 48 Seiten und 26 Abbildun- 
gen im Text. Großes Zoologisches Praktikum Band 14b. Gustav Fischer 
Verlag, Stuttgart, 1971. Preis kart. DM 13,80. 

In Weiterführung des Großen Zoologischen Praktikums werden hier die 
Schaben vorgestellt. Hauptgewicht liegt auf der Darstellung des Untersu- 
chungs- und Präparationsvorgangs, die dem selbständigen und konzen- 
trierten Arbeiten im Kurs dienen soll. Die aufzufindenden morphologi- 
schen und anatomischen Merkmale werden dargestellt und besprochen, 
wobei auch ihre Funktion einbezogen wird. Da bei den Schaben mehrere 
‚Arten untersucht werden können, sind viele Merkmale vergleichend dar- 
gestellt. Die Arbeit dient sicher der angestrebten Aufgabe, ist sie doch aus 
der Praxis entwickelt worden. Darüberhinaus kann jeder sich für die 
Grundstrukturen der Insekten Interessierende hier eine gute Einführung 
finden. W. Dierl 


E. Bauchhenß: Carausius morosus Br.-Stabheuschrecke. 52 Seiten und 
37 Abbildungen im Text. Großes Zoologisches Praktikum Band 14c. Gu- 
stav Fischer Verlag Stuttgart, 1971. Preis kart. DM 13,80. 

Die für das Studium der Zoologie gedachte Serie wird hier in bewähr- 
ter Weise weitergeführt. Dargestellt wird diesmal die Stabheuschrecke, 
die als Labortier ja leicht in ausreichender Menge zu beschaffen ist und 
auch groß genug für solche präparativen Untersuchungen ist, die den Bau- 
plan der Insekten an primitiveren Formen verständlich machen sollen, 


198 Literaturbesprechungen 


Nach kurzer Einleitung über Systematik und Lebensweise wird in didak- 
tischer Reihenfolge der Untersuchungsablauf dargestellt und die dabei zu 
unternehmenden Schritte beschrieben. Die dabei vorzufindenden morpho- 
logischen und anatomischen Befunde werden beschrieben und hinsichtlich 
Morphologie und Funktion besprochen. Die Reihenfolge ist natürlich 
äußere Morphologie — Anatomie. Zum Abschluß werden Haltung und Zucht 
kurz beschrieben und ein ausreichendes Literaturverzeichnis beigefügt. 
Aufbau und Inhalt lassen die Entstehung dieser Arbeit aus der Praxis 
erkennen, ein den Sinn dieser Reihe unterstützender Faktor. Sie dient si- 
cherlich der Absicht, selbständiges konzentriertes Arbeiten und damit 
Zeitersparnis im zoologischen Kurs zu erreichen. Man kann die Arbeit 
aber auch jenen empfehlen, die Interesse an der Entomologie haben und 
sich über Bauplan und Funktion des Insektenkörpers unterrichten wollen. 
Dies geschieht hier in sehr anschaulicher und durchaus verständlicher 
Darstellung. Der Preis ist angemessen. W. Dierl 


N. €. E. Miller: The Biology of the Heteroptera. Second (Revised) Edition. 
8°. 206 Seiten, 5 Fototafeln, 77 Abbildungen im Text. Verlag E. W. 
Classey Ltd., Hampton, Middlesex 1971. Preis geb. Englische Pfund 4,50. 
Die erste Auflage dieser knappen und klaren Darstellung unserer da- 

maligen Kenntnis der Wanzen wurde in diesen Mitteilungen Band 46, 1956, 

Seite 338, bereits ausführlich besprochen. Die jetzt vorliegende 2. Auflage 

gleicht bezüglich ihrer Gliederung und der Art ihrer Darstellung völlig 

der ursprünglichen Fassung, ist aber bezüglich Text und Abbildungen 
nicht unwesentlich erweitert und inhaltlich auf den neuesten Stand ge- 
bracht. So kann nur das seinerzeit zusammengefaßt Gesagte wiederholt 
werden. Das Buch ist vor allem als kurzgefaßte Übersicht über die Wan- 
zen der Welt und das, was von ihrer Entwicklung und Biologie bisher be- 
kannt ist, von großem Nutzen und zwar nicht nur für den Spezialisten auf 
diesem Gebiet, sondern vielleicht noch mehr für den allgemein interessier- 
ten Entomologen und den Naturfreund, der hier ein kurzgefaßtes Buch 
zur allgemeinen Orientierung über die Heteropteren findet. 

Dem Verlag Classey ist für die Herausgabe dieser 2. Auflage in der ge- 
wohnt guten Ausstattung zu danken. W. Forster 


Brown F. M. und Heinemann B.: Jamaica and its Butterflies. 4° XV und 
478 Seiten. 7 Abbildungen und 4 Karten im Text. 11 Farbtafeln. Verlag 
E. W. Classey Ltd., Hampton, Middlesex. 1972. Preis gebunden 16,50 eng- 
lische Pfund. 

Eine hervorragende Bearbeitung der Tagfalter Jamaicas! Die beiden 
Autoren legen in dem vorliegenden Werk das Ergebnis langjähriger Stu- 
dien vor, in deren Verlauf das einschlägige Material aller in Frage kom- 
menden großen Museen berücksichtigt und die Literatur in minutiöser 
Weise ausgewertet wurde. 

Im ersten Kapitel wird ein kurzer Überblick über die Geographie, das 
Klima und die Tierwelt der Insel Jamaica gegeben, im 2. und 3. Kapitel 
die lepidopterologische Erforschung Jamaicas sehr ausführlich dargestellt. 
Dann folgt ein kurzer, aber recht instruktiver Abschnitt über Anatomie 
und Biologie der Tagfalter, worauf Kapitel über die wichtigsten Biotope 


Literaturbesprechungen 197 


und sehr ausführlich über die Zoogeographie der Tagfalter Jamaicas im 
Vergleich mit den umliegenden Inseln Zentralamerika folgen. Kapitel 7 
bringt dann die ausführliche Darstellung der auf Jamaica bisher festge- 
stellten Tagfalter, wobei unter Berücksichtigung des gesamten von der 
Insel bisher bekannten Materiales und der einschlägigen Literatur die 
Taxonomie, die Lebensweise, die Biotope und die Entwicklungsstadien mit 
Futterpflanzen der einzelnen Arten besprochen werden, sowie die einzelnen 
bis jetzt bekannten Funde unter Angabe von Fundort, Datum, Sammler 
und Aufbewahrunssort. Den Abschluß bilden ein wohl ziemlich lückenlo- 
ses Literaturverzeichnis, eine Erklärung der Fachausdrücke, eine „Check 
List“ und das Register. — Es wurde hier ein Werk geschaffen, das zwar 
in erster Linie die Tagfalter Jamaicas behandelt, aber darüber hinaus so- 
viel allgemeine Informationen enthält, daß es zum mindesten jedem 
wärmstens empfohlen werden kann, der sich in irgend einer Form mit 
amerikanischen Tagfaltern befaßt. Nicht unerwähnt seien auch die ausge- 
zeichnet wiedergegebenen Farbtafeln nach Originalen von Marjorie, 
Favreau. Die Gesamtausstattung des Buches ist, wie bei dem in dieser 
Hinsicht rühmlichst bekanntem Verlag nicht anders zu erwarten, hervor- 
ragend, der Preis für das Gebotene angemessen. W. Forster 


Bernard D’Abrera: Butterflies of the Australian Region. 4°. 415 Seiten, 
über 4000 Farbbilder. Lansdown Press, Melbourne 1971. Preis gebunden 
15 englische Pfund. 

Mit diesem Buch liegt eine hervorragende Gesamtdarstellung der Tag- 
falter der Australischen Region vor, Tagfalter hier im eigentlichen Sinne, 
da die Hesperiidae später gesondert behandelt werden sollen. Das berück- 
sichtigte Gebiet umfaßt außer dem eigentlichen Australien mit Tasmanien 
auch Neu Guinea, die Molukken und die Südpazifischen Inseln. Nach eini- 
gen kurzen, aber instruktiven Kapiteln über Bau, Lebensweise, Verbrei- 
tung, Klassifikation und Erforschungsgeschichte der Tagfalter des behan- 
delten Gebietes, sowie einer kurzen Erklärung der wichtigsten Fachaus- 
drücke (zusammen 39 Seiten), folgt die ausführliche Darstellung aller im 
Gebiet vorkommenden Arten, wobei auch alle vorkommenden Unterarten 
und Formen nicht nur beschrieben, sondern in den meisten Fällen auch 
abgebildet werden. Soweit bekannt, werden auch die ersten Stände und 
die Biologie kurz behandelt. Zu den nach Farbaufnahmen hervorragend 
wiedergegebenen Abbildungen ist hervorzuheben, daß nicht nur bei den 
neu beschriebenen Arten und Unterarten selbstverständlich die Typen als 
Vorlage dienten, sondern daß auch zahlreiche bisher anderswo noch nicht 
abgebildete Typen aus den Beständen des Britischen Museums zur Dar- 
stellung gelangten. 

Dieses, auch bezüglich Druck und Ausstattung zu lobende Buch bringt 
die Tagfalter der australischen Region in einer wissenschaftlich und auch 
hinsichtlich der Darstellung in Wort und Bild kaum mehr zu übertreffen- 
den Weise und kann für Ähnliche Darstellungen der Falter anderer Regio- 
nen nur als Vorbild dienen. Die Auslieferung des Werkes für Europa er- 
folgt durch E. W. Classey, Hampton (Middlesex), England. 

W.Forster 


198 Literaturbesprechungen 


Charles MeCubbin: Australian Butterflies. Mit einem Vorwort von Sir Ro- 
bert Menzies. 4°. XXX und 206 Seiten, einigen Strichzeichnungen im 
Text und zahlreichen farbigen Abbildungen. Thomas Nelson (Australia) 
Ltd. Melbourne 1971. Preis gebunden 12,50 englische Pfund. 
Das hier zu besprechende Buch mit dem gleichen Thema wie das oben 

besprochene Werk D’Abreras ist von völlig anderer Art, wenn auch-in 

seiner Art nicht minder wertvoll. Die Grundlage der Darstellung, die sich 
auf die Tagfalter Australiens und Tasmaniens beschränkt, die Hesperiidae 
aber mitberücksichtigt, bilden hier die hervorragenden, sehr gut repro- 
duzierten Aquarelle des Autores, eines bekannten Künstlers, der sich ne- 
ben seiner künstlerischen Tätigkeit schon seit seiner Kindheit mit Schmet- 
terlingen befaßt. Von jeder Art sind meist beide Geschlechter dargestellt, 

Ober- und Unterseite, soweit bekannt auch die Futterpflanze, in vielen 

Fällen auch die ersten Stände. Auch im Text wird der Biologie der ein- 

zelnen Arten ein größerer Raum gegeben, als im vorstehend besprochenen 

Werk. So ist festzustellen, daß zwar zwei ausgezeichnete Werke über das 

gleiche Thema erschienen sind, Inhalt und Darstellung aber so verschie- 

den sind, daß sie sich hervorragend ergänzen. — Dem Hauptteil sind einige 
kurze einführende Abschnitte vorausgestellt mit einer kurzen Übersicht 
über die Klassifikation der Insekten, über die Lebensweise der Schmetter- 
linge, sowie eine kurze Anweisung, Schmetterlinge zu sammeln und zu 
präparieren. Den Beschluß des Buches bildet eine Karte von Australien 
und ein Verzeichnis der Fundorte, eine Erklärung der verwendeten Fach- 
ausdrücke, sowie ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis. — Auch die- 
ses Buch ist für Europa bei E. W. Classey, Hampton (Middlesex), Eng- 
land, zu beziehen. W.Forster- 


Hewitson on Butterfiies 1867—1877. Mit einem Vorwort von Dr. L. G. Hig- 
gins. 8°. 210 Seiten. E. W. Classey Ltd. Hampton 1972. Preis gebunden 
4,80 englische Pfund. 

Es ist das große Verdienst des englischen Verlegers E. W. Classey, 
neben seinem hervorragenden Verlagsprogramm grundlegender entomo- 
logischer Werke, Faksimileausgaben seltener, längst vergriffener entomo- 
logischer Schriften in ausgezeichneter Aufmachung herauszubringen und 
damit einem weiteren Kreis von Interessenten wieder zugänglich zu ma- 
chen. Im vorliegenden Band sind vier fast unbekannte, seinerzeit nur in 
geringer Auflage erschienener Schriften des in der zweiten Hälfte des vo- 
rigen Jahrhunderts führenden Fachmannes für Tagfalter der Welt ent- 
halten mit den Beschreibungen von 10 Gattungen und 403 Arten, in erster 
Linie aus Südamerika. Die Titel der Schriften: „Descriptions of one 
hundred new species of Hesperidae“, „Descriptions of some new species 
of Lycaenidae“, „Equatorial Lepidoptera collected by Mr. Buckley“ und 
„Bolivian Butterflies collected by Mr. Buckley“. 

Bei den beiden ersten Titeln sind die Seiten 6, 7, 10, 11, 14, 15, 18 und 19 
jeweils vertauscht. Dies ist ein bedauerlicher Schönheitsfehler, mindert 
aber den Wert dieser Faksimileausgabe im Prinzip nicht. Eingeleitet wird 
das Buch von einem erläuternden Vorwort von Dr. Higgins, der vor 
allem darauf hinweist, daß die Typen der von Hewitson beschriebenen 
Arten heute in der Typensammlungs des Britischen Museums aufbewahrt 
werden und damit der Forschung zugänglich sind. W.Forster 


Literaturbesprechung 199 


Leseigneur, Lucien, Coleopteres Elateridae de la Faune de France Con- 
tinentale et de Corse. 

Suppl. au Bull. mens. de la Societe Linn&enne de Lyon, 8°, 1972, 379 S., 
384 Abb., frs 60.- 


Die vorliegende Monographie setzt die Tradition grundlegender Bear- 
beitungen dieser Familie durch französische Autoren (Candeze, du 
Buysson, Fleutiaux) fort. 1930 wurde die letzte große Zusammen- 
fassung mit der Faune Franco-Rhenane H. du Buyssons abgeschlos- 
sen. Die 1931 von Portevin (Encyel. Ent. XIII, t. II) veröffentlichten 
Tabellen sind völlig unzulänglich. In der Folgezeit hat die taxonomische 
Durcharbeitung der Elateriden, basierend aufder Genitalmor- 
phologie (vgl. Horst, A., „Zur Kenntnis der Biologie und Morpholo- 
gie einiger Elateriden und ihrer Larven“, in Arch. f. Naturgesch. 1922, Abt. 
A,1,S.43 ff.; Levthsuk, J., „Contributions to the comparative anatomy 
of the genitalia of Elateridae“, in Rev. russ. ent., 1930, t. XXIV, S. 135—155; 
Karg,G. „Die Bursa copulatrix und ihre Chitinbildungen bei einigen 
Elateridenarten“, in Deutsch. Ent. Zeit. NF 9, 1962, S. 126—138; dies. „Die 
Chitinbildunsen in der Bursa copulatrix und ihre Bedeutung bei der Gat- 
tung Agriotes“, in Deutsch. Ent. Zeit. NF 10, 1963, S. 189—200; Dajoz,R. 
„Note pr&l. sur la classification des Cardiophorinae d’Europe et de la r&- 
gion mediterraneenne“, in Rev. Franc. Ent. t. XXX £. 3, 1963, S. 164 ff., 
ders. „Anatomie et importance taxonomique des voies genitales femelles 
d’origine ectodermique chez les Elateridae“, in Cahier des Nat.-Bull. des 
Nat. par., n. s. t. 20, f. 3, Paris 1964, S. 55—72, und die methodologisch 
grundlegende Revision von Becker ‚,E.C., „Rev. of the nearctic species 
of Agriotes“, in The Canadian Entomologist, vol. LXXXVIII, suppl. 1, 1956, 
der die „internal organs of reproduction of the female“ als significantes 
Merkmal für die phylogenetische Gruppierung innerhalb der Gattung her- 
anzieht, 1. c. S. 18-25) und der Larvalsystematik (s. Gae- 
dike, R., „Bibliographie der Elateridenlarven-Literatur der Welt“, in 
Beitr. z. Ent., Bd. 19. Nr. 1—2, S. 159—266, insbes. die Arbeiten von Dolin, 
Nee ibid.) erhebliche, Fortschritte ‚erzielt. Seit .Hys- 
lops „Genotypes of the Elaterid Beetles of the Worid“ (1921) und den Er- 
gänzungen hierzu von Lane (1948—1953) und Arnett (1955) ist auch 
die Grundlage für eine exakte Nomenklatur geschaffen worden, die bei 
Jagemann, E. Fauna CSR IV, Elateridae, 1955, bereits Eingang ge- 
funden hat und bei Laurent, L. „Les Elateridae de Belgique“ (ler par- 
tie), in Bull. Inst. agron. et Stat. Rech. Gembloux, t. XXXIII, no. 2, S. 246— 
290 konsequent ohne Rücksicht auf Traditionalismus durchgeführt wird. 
Leider warten wir noch immer auf den 2. Teil der Arbeit! 

Nach diesem Stand ergeben sich bei Leseigneur wesentliche nomen- 
klatorische Änderungen bzw. neue Kombinationen, z. B. statt Adelocera 
Germar 1840 jetzt Lacon Laporte de Castelnau 1836, Elater auct. jetzt Am- 
pedus Germar 1844, Ludius Berthold 1827 jetzt Elater Linn& 1758, Corym- 
bites Latreille 1834 jetzt Ctenicera Latreille 1829, um die wichtigsten zu 
nennen. Die Neuordnung der Unterfamilien Hypnoidinae und Negastriinae 
auf Grund der Revisionen von Leseigneur (1970) und Stibick,J. 
N. L., The generic classification of the Negastriinae in Pacific Insects, vol. 
13. no. 2, 1971. S. 371—390), bringt endlich Klarheit in diese verworrene 


200 Literaturbesprechung 


Mischung nicht verwandter Gattungen und Untergattungen, die sie bis- 
lang ohne Rücksicht auf phylogenetische Verwandtschaft darstellten. Hier 
sei darauf hingewiesen, daß Leseigneur die Gattung Bernienelsonius 
J. N. L. Stibick 1966 der Hypnoidinae (1. c. S. 105) aus einer von Stibick 
1966 verfaßten Master-These übernommen hat, die jedoch nicht einer Ver- 
öffentlichung gem. Abschnitt III der Internationalen Regeln für die zoolo- 
gische Literatur entspricht. Die Gattung, allein für die Art hyperboreus 
Gyll. aufgestellt, wird nunmehr als Bernienelsonius L. Leseigneur 1970 zi- 
tiert werden müssen (s. Leseigneur, „Rev. des Zorochrus europ&ens“, 
Bull. mens: Soc. Linn. Lyon, 39. Jg. 1970, no. 1, S. 19 £.). Leider wird die Art 
in der z. Zt. im Druck (EOS) befindlichen Monographie Stibicks über 
die Hypnoidinae der Welt in eine neu etablierte Gattung Rhigisbernus ver- 
setzt werden, womit neue Probleme entstehen. Eine Neugruppierung der 
Gattung Ampedus ergibt sich aus der grundlegenden Bearbeitung der Gat- 
tung für die Fauna der UdSSR durch Gurjeva (1957) und deren Adap- 
tion für die französische (und letztlich auch unsere) durch Dajoz (1962). 
Wesentlich ist die Neubearbeitung der schwierigen homogenen Cardio- 
phorinae, deren sichere Differenzierung nur durch die Präparation der 
Bursa copulatrix erfolgen kann. Außer der genannten Arbeit von Dajoz 
(s. 0. 1963) wäre hier auch die Untersuchung von Cobos, A. „Exploration 
ent. del cedral de Tizi-I£fri“, in Arch. del Inst. de Aclimatacion, Almeria 
1961, vol. X, S. 63—98 zu nennen gewesen, der dort Bestimmungstabellen 
auch in Frankreich vorkommender Cardiophorus spec. und Abbildungen 
der Bursaplatten von zehn Arten veröffentlichte. Die Gattung Athous, in 
Frankreich mit 39 Arten vertreten (in Mitteleuropa 12 Arten), wird auf 
Grund der Gestaltung der bursa copulatrix abweichend von den Unter- 
gattungen Reitters gruppiert. Für die Arten mit erheblichem Sexualdimor- 
phismus sind nach Geschlechtern getrennte Tabellen verfaßt. In die Unter- 
familie Ctenicerinae werden die Genera Ctenicera Anostirus, Orithales, 
Actinecerus, Selatosomus, Prosternon und Hypoganus gestellt, womit eine 
vorläufige Stabilität in dieser revisionsbedürftigen Unterfamilie gegeben 
ist. 

In der Einleitung (37 S.) bringt der Autor eine ausführliche Darstellung 
der Morphologie. Zu den Ausführungen über das Abdomen (S. 16) sei hier 
auf die kritischen Betrachtungen Binaghis hingewiesen, die etwas ver- 
steckt in „I Melanoti della Fauna Italiana“, Mem. Soc. Ital. 1938, no. 18, S. 
213—217 untergebracht sind. Sammel-, Zucht- und zoogeographische Hin- 
weise bringen viele Neuigkeiten. Vor allem sei auf die interessanten For- 
schungen über die baumhöhlenbewohnenden, als rarissime geltenden Re- 
liktarten der Schnellkäfer und die Biozönosen der Buchen- und Eichenkavi- 
täten hingewiesen, die Jablokoff über zehn Jahre hindurch in Fon- 
tainebleau durchgeführt hat. Diese Studie (Jablokoff, A. Kh. „Etholo- 
gie de quelques Elaterides du massif de Fontainebleau“, in Mem. Mus. 
Hist. Nat. n. s. t. XVIII, £f. 3, Paris 1943, S. 81—160) ist bei uns unbekannt 
geblieben. Darin wird die Arbeit mit der „entomologischen Bürste“ be- 
schrieben, die an einem in Teilstücken variablen Stiel von einem bis vier 
Meter Länge zum Einsatz gelangt. Sie zeitigt überraschende Erfolge, ins- 
besondere, wenn das Abbürsten der alten Bäume (Stamm, Äste, Höhlen) 
systematisch auf einem festgelegten Rundgang bei Tag und Nacht unter 


Literaturbesprechung 201 


verschiedenen atmosphärischen Bedingungen möglichst über mehrere, auf 
einander folgende Jahre hinweg durchgeführt wird. So zeigt sich, daß die 
Mehrzahl der Käfer mit nächtlicher Lebensweise nicht nur zu fixierten 
Nachtstunden erscheinen, sondern auch bei drückendem, gewittrigen Wet- 
ter am Nachmittag zwischen 16 und 18 Uhr, wie am Beispiel von Lichen- 
ophanes varius Ill. und Teredus ceylindricus Ol. gezeigt wird. 

Der systematische Teil (312 S.) gibt Bestimmungstabellen für die 202 Ar- 
ten der französischen und korsischen Fauna, letztere erfährt hier erstma- 
lig eine Einarbeitung. 

Für jede Art wird die Synonymie und Literatur angeben, die geographi- 
sche Verbreitung, ihre Variationsbreite und soweit bekannt, die Biologie. 
Hierzu vermißt man im Literaturverzeichnis die Arbeiten Th. Palms 
über die Holz- und Rindenkäfer der schwedischen Laubbäume (1951 und 
1959). 

Die Bibliographie, die den Abschluß des Buches bildet, umfaßt 281 Titel, 
zumeist Arbeiten, die nach dem Erscheinen des Junk -Kataloges (1927) 
veröffentlicht wurden, so daß dem Interessenten viel mühselige Nach- 
schlagearbeit abgenommen ist. 

Die Tabellen und Abbildungen führen auch den Bearbeiter der mittel- 
europäischen Fauna ans Ziel, was er mit Kuhnt oder Reitter nicht 
mehr erreichen kann. Der Verdienst des Autors, der mit einer beispielhaf- 
ten Monographie eine störende Lücke in der Fachliteratur geschlossen hat, 
ist hoch zu veranschlagen. Der Preis des Werkes ist nach Umfang und Aus- 
stattung noch angemessen. 

KarlWellschmied 


K. E. Schedl: Monographie der Familie Platypodidae (Coleoptera). Verlag 

Dr. W. Junk, Den Haag, 1972. Preis: 70 holländische Gulden: 

Endlich wieder einmal eine monographische Behandlung einer ganzen 
Familie, so denkt man, wenn man dieses Werk des derzeit besten Kenners 
der Platupodidae zur Hand nimmt. Und das Inhaltsverzeichnis zeigt auch, 
daß alle möglichen Belange darin berücksichtigt sind: Morphologie und 
Anatomie, Biologie, Populationsdynamik, Wirtschaftliche Bedeutung und 
Bekämpfung, Phylogenie, Verbreitung und Systematik. Aus dem Vorwort 
erfährt man dann, daß das Werk eigentlich im Rahmen der „Genera Insec- 
torum“ erscheinen sollte, einer Serie, die leider nicht weiter erscheint. So 
ist es sehr verdienstvoll, wenn diese Arbeit in anderer Form herausge- 
bracht wird. Das Buch erhält noch besondere Anziehungskraft durch die 
zahlreichen, meist sehr guten Zeichnungen aus der Feder von Cäcilie Be - 
stebner/Hassler,Erich Woltsche undCarlvonDemelt. 

Leider muß man feststellen, daß der Schriftsatz recht oberflächlich redi- 
giert ist, es sind reichlich Druckfehler stehengeblieben und sogar ein Fach- 
ausdruck ist mehrfach falsch gedruckt (Oliphagie für Oligophagie, p. 29— 
30). Am meisten bedauert der Systematiker, daß wohl Bestimmungstabel- 
len für die Unterfamilien und für die Gattungen vorhanden sind, nicht 
aber für die Arten. Das liegt zwar im Rahmen der ursprünglichen Auf- 
gabe des Werkes als Fortsetzung der Serie „Genera Insectorum‘“, für eine 
Monographie der Familie sollten die Artentabellen aber keinesfalls feh- 
len. Zwar sind alle Arten katalogartig aufgeführt und man ist so in der 


302 Literaturbesprechung 


Lage, sich sämtliche Urbeschreibungen zu beschaffen, für eine Bestim- 
mungstätiskeit würde aber noch ungeheure Vorarbeit nötig sein, da jeder 
Determinator sich die Artentabelle erst selbst zusammenstellen müßte. Wir 
hoffen, daß es dem schon bejahrten Autor möglich sein wird, die fehlenden 
Artentabellen noch zu verfassen und zu veröffentlichen und damit sein 
Werk zu krönen und zu einer wirklichen Monographie zu vervollständi- 
gen. Selbstverständlich sind wir um diese umfangreiche und wertvolle 
Vorarbeit schon froh, aber ohne die Artentabellen bleibt es ein Torso. Un- 
sere herzlichsten Wünsche für Gesundheit und die erforderliche weitere 
Schaffenskraft seien dem verdienstvollen Autor hierdurch zum Ausdruck 
gebracht. 

HeinzFreude 


R. Kinzelbach: Morphologische Befunde an Fächerfiüglern und ihre phy- 
logenetische Bedeutung (Zoologica, Heft 119) 1. und 2. Hälfte. Zusammen 
956 Seiten und 182 Abbildungen im Tert. E. Schweizerbart’sche Ver- 
lagsbuchhandlung Stuttgart. Preis kart. DM 168,40 und 151,80. 


Die Morphologie der Strepsiptera war bisher wenig beachtet worden. Die 
vorliegende Bearbeitung schließt nun eine Lücke, indem sie in klassischer 
Manier eine umfangreiche Darstellung des Körperbaus bringt und weiter- 
hin entsprechende phylogenetische und taxonomische Folgerungen ablei- 
tet. Schließlich wird ein Katalog gebracht, der alle beschriebenen Taxa um- 
faßt, kurze Diagnosen der Familien und Gattungen enthält und bei den 
Arten Herkunft und Wirte nennt. Die Liste enthält 33 Gattungen und 363 
Arten. 


Beginnend mit der männlichen Imago wird zunächst Skelett und Mus- 
kulatur beschrieben. Sodann folgt die Behandlung des Tracheensystems, 
des Nervensystems mit Sinnesorganen, des Darmtrakts und der inneren 
Geschlechtsorgane. In gleicher Weise wird dann die weiblche Imago be- 
handelt. Die Darstellungen werden von zahlreichen guten und sehr in- 
struktiven Strichzeichnungen begleitet und vervollständigt. Während das 
Vorhergehende dem ersten Teil angehört, werden im zweiten Teil die Or- 
ganisationsmerkmale diskutiert und phylogenetisch bewertet, wobei eine 
Anzahl von Merkmalen ihrer Plesio- bzw. Apomorphie entsprechend tabel- 
larisch geordnet werde. Darauf basierend werden dann die Verwandt- 
schaftsbeziehungen besprochen und begründet. Da die Tiere parasitisch 
leben, wird auch diesem Merkmal entsprechender Raum eingeräumt, es 
auch phyletisch verwertet. Schließlich werden die Verwandtschaftsbezie- 
hungen der ganzen Ordnung behandelt. Nach dem dann folgenden syste- 
matischen Katalog beschließt ein ausführliches Literaturverzeichnis die 
Bearbeitung. 


Bearbeitung und Darstellung lassen sich den grundlegenden Nach- 
schlagwerken zuordnen und werden für jeden, der sich in irgendeiner Wei- 
se mit der Gruppe beschäftigt, notwendige Lektüre sein. Daneben ist es er- 
freulich zu sehen, daß auch heute noch Arbeiten dieser Art publiziert wer- 
den können. 

Wolfgang Dierl 


Literaturbesprechung . 203 


Aubert, Jacques-F. Les Ichneumonides ouest- palearctiques et leurs hötes, 
1. Pimplinae Xoridinae, Acaenitinae., Quatre Feuilles Editeur, 22 rue 
Marcel Bourdarias 94, Alfortville, France. 1969 Preis DM 43.-. 


Nicht nur für die systematische, sondern auch für die angewandte En- 
tomologie ist es sehr wichtig, daß zusammenfassende Kataloge den neue- 
sten Stand der Forschung leicht verständlich und übersichtlich darlegen. 
J.-F. Aubert hat im 1. Band seiner Ichnemonidenbearbeitung in einem 
kurzen, doch umfassenden Text einen Überblick über den nomenklatori- 
schen und systematischen Stand der von ihm bearbeiteten Parasitengrup- 
pe gegeben. Gleichzeitig wurde das gesamte Schrifttum der Autoren, die 
über die behandelten Gruppen gearbeitet haben, erfaßt. Vervollständigt 
wird das Werk durch wichtige Angaben über die Biologie der Tiere, be- 
sonders durch die Nennung der bekannten Wirte und nicht zuletzt auch 
durch Verbreitungsangaben. 

Es ist zu hoffen, daß die begonnene Katalogreihe der Ichneumonidae in 
sleicher Weise fortgeführt wird und dadurch eine Arbeit geschaffen wird, 
die als Standardwerk in jeder entomologischen Bibliothek unentbehrlich 
ist und endlich die schon lange veraltete einschlägige Literatur ersetzt. 


E.H.Diller 


Douglas C. Ferguson: The Moths of America North of Mexico. Fascicles 
20.2A und 2B: Bombycoidea: Saturniidae. 275 Seiten, XXI, 29 Abbildun- 
gen im Text und 22 Farbtafeln. E. W. Classey Ltd. und R. B. D. Publica- 
tions Inc., London 1971 und 1972. Preis kart. jede Lieferung 15.— engl. 
Pfund. 


Die beiden Teilbände der Bearbeitung der Saturniidae Nordamerikas 
füllen eine Lücke, die seit vielen Jahren besteht. Es gab wohl Kataloge, 
Einzelbeschreibungen und Zusammenfassungen, aber nie war sich der Be- 
nützer dieser Werke in seinen Bestimmungen sicher. Dem wurde nun ab- 
geholfen, indem die vorliegende Bearbeitung allen Ansprüchen eines mo- 
dernen taxonomisch-systematischen Werks gerecht wird. Alle im Gebiet 
vorkommenden Arten werden von den Typen ausgehend untersucht und in 
ihrem Merkmalsbild beschrieben und abgebildet, so daß eine Identifikation 
auf dieser Grundlage gelingen’muß. 

Einer allgemeinen Einführung mit Darstellung der Merkmale, der Öko- 
logie und Klassifizierung folgen Tabellen zur Bestimmung der Unterfami- 
lien und Gattungen sowohl für die Imagines als auch für Raupen und 
Puppen. Sodann folgen die Definitionen der Gattungen und schließlich die 
Beschreibung der Arten. Diese umfaßt die Synonymien, eine Beschrei- 
bung der äußeren Merkmale mit Diskussion der Unterschiede zu den 
nächststehenden Arten, wobei die oft beträchtliche Variabilität nicht ver- 
gessen wird. Sehr wichtig ist auch die Darstellung der Genitalapparate, die 
in Wort und Bild erfolgt. Dann folgen Angaben zur Verbreitung und Va- 
riabilität, über die Entwicklungsstadien, über die Lebensweise und 
schließlich über Herkunft und Verbleib von Typen und untersuchtem Ma- 
terial. Besondere Bedeutung kommt den hervorragenden Farbabbildungen 
zu, die Farbfotos zur Vorlage haben, deren Anfertigung und Wiedergabe 
als ausgesprochen gelungen angesehen werden kann. Zahlreiche Typen 
werden auf diese Weise abgebildet. 


204 Literaturbesprechung 


Insgesamt werden 18 Gattungen mit 65 Arten behandelt, wobei 6 Ar- 
ten neu beschrieben und 30 Lectotypen festgelegt werden. Sowohl Bearbei- 
tung als auch Aufmachung verweisen die beiden Teilbände in den Kreis 
der Standardwerke, die auf viele Jahre hinaus ihre Gültigkeit behalten 
werden. Jeder, der mit nordamerikanischen Saturniidae zu tun haben wird, 
muß zu den Benützern dieses Werks gezählt werden. 

Wolfgang Dierl 


ANHANG 


Tafeln und Tafelerklärungen 


(Tafeln I bis X) 


Erklärung zu Tafel I 


Biotopbild 


. Karolinenhorst östl. Stettin, Fundstätte für P. viadrina Stgr. 


Psyche-Falter, Slg. Urbahn 


. viciella Schiff., Umgebung Wien, Sack leg. Predota 
. stetinensis Hering, Neu-Lienken, e. 1. 23. VI. 1938 
. viadrina Stgr., Karolinenhorst, e. 1. 27. VI. 1938 


Psyche-Fühler 


. viciella Schiff., Ungarn 
. stetinensis Hering, Neu-Lienken 
10. 


viadrina Stgr., Karolinenhorst 


Tafel I 


Urbahn 


Urbahn 


Tafel II 


Erklärung zu Tafel II 


Biotopbilder 


. Neu-Lienken west]. Stettin, Original-Fundstätte für P. stetinensis He- 
ring 

. Grenzdorf-Tümpel b. Neu-Lienken, Fundstätte für P. stetinensis He- 
ring 

. Peenemoor nahe Anklam, Fundstätte für P. ? viadrina Stgr. 


oo [Io »prwVDND m 


DDyDDyHHHRH HH Hm mo 
oDwDtHmHo oo [Io urwmnNm Mo 


Erklärung zu Tafel IH 


ö-Genital-Apparate von Psyche 


. viciella Schiff., Ungarn 

. viciella Schiff., Ungarn 

. viciella Schiff., Herzegowina 

. viciella Schiff., Kleinasien 

. stetinensis Hering, Neu-Lienken 

. stetinensis Hering, Neu-Lienken 

. ? stetinensis Hering, Gartz/Oder 

. ? stetinensis Hering, Trassenmoor auf Usedom 
. ? stetinensis Hering, Berlin-Finkenkrug 

. viadrina Stgr., Karolinenhorst 

. viadrina Stgr., Karolinenhorst 

. viadrina Stgr., Karolinenhorst 

. ? viadrina Stgr., Peenemoor 

. ? viadrina Stgr., Hultschin 

. viciella Schiff., Ungarn, Aedoeagus 

. viciella Schiff., Herzegowina, Aedoeagus 

. viciella Schiff., Kleinasien, Aedoeagus 

. stetinensis Hering, Neu-Lienken, Aedoeagus 
. stetinensis Hering, Neu-Lienken, Aedoeagus 
. ? stetinensis Hering, Gartz/Oder, Aedoeagus 
. viadrina Stgr., Karolinenhorst, Aedoeagus 

. viadrina Stgr., Karolinenhorst, Aedoeagus 

. ? viadrina Stgr., Peenemoor, Aedoeagus 


Tafel III 


Urbahn 


Tafel IV Witt 


Fig.1: 


Bi S%2: 


Fig. 3: 


Fig. 4: 


Fig.5: 


Fig. 6: 


Erklärung zu Tafel IV 


Anaea glycerium Doubleday 9 

Cachi, Costa Rica, Joicey bequest (Foto B. M. 53790) 

Anaea glycerium Doubleday 9 

Costa Rica, Lankaster, 1910, ex Oberthür coll. (Foto B. M. 53788) 
Anaea glycerium Doubleday Ö, Holotypus 

Mexico, Purchased from Hartwegg (Foto B. M. 53751) 

Anaea glycerium ssp. n. comstocki 9, Paratypus 

Colombia, Espeguelo, Cauca Valley, March and April 1912, Joicey 
bequest (Foto B. M. 53784) 

Anaea glycerium ssp. n. comstocki 9, Paratypus 

Columbia, Espeguelo, Cauca Valley, March and April, Joicey 
bequest (Foto B. M. 53786) 

Anaea glycerium ssp. n. comstocki 4, Paratypus 

Columbia, Espeguelo, Cauca Valley, March and April, Joicey 
bequest (Foto B. M. 53752) 

(Alle Tiere im Britischen Museum) 


Be=ele: 
1m, 28 
Fig. 3: 


Fig. 4: 
Bien: 
Fig. 6: 


Erklärung zu Tafel V 


Unterseite von Taf. IV, Fig. 1 (Foto B. M. 53791) 

Unterseite von Taf. IV, Fig. 2 (Foto B. M. 53789) 

Anaea polyxo Druce /, f. polyxena Röber 

Sao Paulo de Olivenca, „v. amazonica“, Tring Museum (Foto B. M. 
53753) 

Unterseite von Taf. IV, Fig. 4 (Foto B. M. 53785) 

Unterseite von Taf. IV, Fig. 5 (Foto B. M. 53787) 

Anaea polyxo Druce 9, f. polyxena Röber 

Santarem, Unterlauf des Amazonas, 1938, leg. F. Wucherpfen- 
nig (Gen. Präp. Witt Nr. 109), Sammlung Witt 


Tafel V 


Witt 


Witt 


Tafel VI 


Erklärung zu Tafel VI 


Fig. 1: Anaea echemus ssp. n. danieliana &, Holotypus 
Grand Cayman, Westend of Georgetown, 29. VI. 1938; leg. 1938 Ox- 
ford Un. Cayman Is. Biol. Exped., C.B. Lewis,G.H. Thomp- 
son (Foto B. M. 53760) 

Fig. 2: Unterseite (Foto B. M. 53761) 

Fig. 3: Anaea echemus ssp. n. danieliana 9, Paratypus 
Grand Cayman, Westend of Georgetown, 28. VI. 1938; leg. 1938 Ox- 
ford Un. Cayman Is. Biol. Exped., C.B. Lewis,G.H. Thomp- 
son (Foto B. M. 53782) 

Fig. 4: Unterseite (Foto B. M. 53783) 

Fig.5: Anaea echemus Doubleday / 
Holguin, Cuba, 1911, coll. Oberthür (Foto B. M. 53780) 

Fig. 6: Unterseite (Foto B. M. 53781) 
(Alle Tiere im Britischen Museum) 


Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 


Erklärung zu Tafel VII 


: Anaea echemus ssp. n. bahamae Ö, Holotypus 


Bahamas, Nassau, F. E. Taylor, coll. Godman & Salvin 
(Foto B. M. 53762) 


: Unterseite (Fote B. M. 53763) 
: Anaea echemus ssp. n. bahamae 9, Paratypus 


Bahamas, Nassau, F. E. Taylor, coll. Godman & Salvin 
(Foto B. M. 53772) 


: Unterseite (Foto B. M. 53773) 
: Anaea verticordia Hübner / 


Haiti, Port au Prince, F. Odile Joseph, coll. Oberthür (Fo- 
to B. M. 53764) 


: Unterseite (Foto B. M. 53765) 


(Alle Tiere im Britischen Museum) 


Witt Tafel VII 


Witt 


Tafel VIII 


Erklärung zu Tafel VII 


Fig. 1: Anaea verticordia Hübner 9 
Haiti, Port au Prince, F. Odile Joseph, coll. Oberthür (Fo- 
to B. M. 53766) 

Fig. 2: Unterseite (Foto B. M. 53767) 

Fig. 3: Anaea intermedia sp. n. d, Holotypus 
Bahamas, Grand Turk Is., XIIL—I. 1965—6, W. Golding leg,, 
(Gen. Präp. B. M. Rhop. Slide No. 10451) (Foto B. M. 53770) 

Fig. 4: Unterseite (Foto B. M. 53771) 

Fig.5: Anaea intermedia sp. n. 9, Allotypus 
Bahamas, Grand Turk Is., XIL—I. 1965—6, W. Golding leg. (Fo- 
to B. M. 53768) 

Fig. 6: Unterseite (Foto B. M. 53769) 
(Alle Tiere im Britischen Museum) 


Fig.1: 


Fig. 2: 
Fig. 3: 


Fig. 4: 
Fig. 5: 


Fig. 6: 


Erklärung zu Tafel IX 


Anaea morvus stheno Prittwitz 49, Gynandromorph 
Paraguay, Rothschild Bequest, Tring Museum 
53774) 

Unterseite (Foto B. M. 53775) 

Anaea morvus stheno Prittwitz 49, Gynandromorph 
Paraguay, Rothschild Bequest, Tring Museum 
53776) 

Unterseite (Foto B. M. 53777) 

Anaea Sp. 

Bahia, Brasilia, Fruhstorfer, Brit. Museum 
Anaea evelina Comstock 9 

Unterseite von Taf. VII, Fig. 4 


(Foto B. M. 


(Foto B. M. 


Witt 


Tafel X Witt 


Fig. 1: 


Fig. 2: 


Fig. 3: 


Fig. 4: 


Kies: 


Fig. 6: 


Erklärung zu Tafel X 


Anaea moretta Druce 9 

Brasilien Chaves, 65 km west of Joao Pessoa (Paraiba) 1. 4. 1966 
Sammlung Witt (Lectoallotypus) 

Anaea moretta Druce 9, Paratypus 

Pernambuco, S. E. Brazil, coll. Godman & Salvin, Brit. Mu- 
seum 

Anaea moretta Druce 9 

Urucum, 15 miles S. of Corumba, 650 ft., 29. IV. 27, Matto Grosso, 
C.L. Collenette, Brit. Museum 

Anaea evelina Comstock 9 

Ceara (Brasilien), 8. 84, Brit. Museum 

Anaea evelina Comstock 9 

Pernambuco, S. E. Brazil, coll. Godman & Salvin, Brit. Mu- 
seum 

„Q-Type von Anaea moretta Druce“ 

Anaea evelina Comstock 9 

Ceara (Brasilien), 8. 84, Brit. Museum 


s 
AUT 
Ju TANTE 
Ei ’z 


xl) 
Mi \ 


N 
in 


% u in N <#B 
El N De 
& av] 


N ara ne 
in Dat An T 
A * ah 


I . a ER 
che j s Lat - 


1 \ u - IE 
vo A 


(u! N 
f f j 


on Pe In au 


7 


Pa Ten u ” ‚ y % Ar 
Aue) | EL A | 
j M Bu Ir di 

N) Ne De - 


Ne. a 
yo; SET 
a N 


2 


INSTITUTION 


11 


IN 


11 


I BR 


11 


rt 


s31uvV4gIl 
INSTITUTIO! 
s3l4vygt 


INSTITUTIOI 
N 
N 
N 
s314vVy4gIl 


LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS SIIY 
4 s 2 zZ w el = a 4 
2 3 = Na: 9945 5 
7) o RAN LER N 8 VG 7) 7) 
er e) N ke) HERE fe) 

E = = AS ag N = 

7 = RR AD} 7 2 
_NVINOSHLIWS S31UVYAII LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIN 

# 3 e 5 u a: 

— 102] 

Er a. x = &x An " 

< a INA C ve < 2 

ax 4 NS = Br [e4 = 

> Sa S rg 5 

= Re 

LIBRARI ES_ SMITHSONIAN INSTITUTION „NOILNLLLSNI _NVINOSHLINS s31lW 
mw & I. Re = 2 
" = «uw = :) x = Ss“ 
EN 5 u 5 Do N 5 | 
> Ey > 2 > > 
o m a = 3 = 
—_ 192) m (2) Ar 2) j 
Br 2 7) = 9) ee 3 

NOILNALILSNI NVINOSHLINS S31UVYGIT_LIBRAR | ES „SMITHSONIAN INSTI 
2 E 2 Re ur 
= az 3 „nf 49 2 3 = 
® = Ss Gipy = 2 = 
= m 7 > = = 
= = > = I = 
= 19) = 102) = == [02] £ 

LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILALILSNI NVINOSHLLUNDT EZ Yy\ 
m [09] > == > ; 
> w | er Wu = “s 
af we. 2 7, e en. N & 
= wär DL 4 < 4 I, N, Tg 
= X wg = 4 ee DB N a 
= a 79 2 o I: Fee 
2 NE 2 * 2 2 ; 

NOLLANLILSNI_NVINOSHLINS 53 IuVu4g nz LIBRARIES SMITHSON!AN _INSTIT 
5 = 3 [®) 3: 3 H =: a 
= [es] N [88] . es} 

2 Es) N pen e) = 2 | 
= zZ 0 E 3 h “2 

= — ID se 3 3 [2 Re 

_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS  S31 u\ 
En = ern = BL < = G 
EINE: z N: 9 5 1: 9 
77 RN 09 FED 02 # 
a NIS O SE“ N. IN fe) Va Ih zT oO i 

EV 2 ZEN N en zZ / 
= > 3 = DD >" = >' | 

71 r Ze 177) De ze (75) Br R 

NOILALILSNI_ NVINOSHLINS, S3 ISVY48I1_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIT 
m 5 u a a A u: 
E 2 & Hr ‚e we 
= = IR: =. < Pe 
x =. We 4 DR 4 
m 5 S 5 ei ° 
2 = _J 1 7- a 2 R 
EUR RE ES _ SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31U\ 
> RNSON oO Merz SET oO MSYA je oO 
DENE. Ir E Aa 3 E 
2 2 BE FR: A Y En a4 
> [E s\ > SLELS Se a 2 Me a =, 


ES SMITHSONIAN INSTITUTION 


un = [22] Ze (77) 
= < < < = 
u: NT: 2 = 
N 12] N N [2 f [0 [02] 
fe) WERT 
\ 2 E N SD 3 = 2 
> = BR. > = >' 
Br. 197) Dur = 177} Kr 
SNI NVINOSHLINS S31IYV48171 LIBRARIES SMITHSONIAN 
ee, i z MR une 
177) ” 177) ul 177) 
= [04 wi & Fipes. 
S «x S ac 5 
ai. f0s} 2 o. RE 
is) EN ai [e) = s) 
zZ —) = = >= 
ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS 
= E z Er : ze 
Ö Mes =) a 
z > u > IN Kr > 
JE > = N‘? 
See z = BN = 
77) ei 7) & 7) 
z [7 z , < 
SNI NVINOSHLINS S31IUVY8171 LIBRARIES SMITHSONIAN 


> 


NVINOSHLINS S31UVY& 


SMITHSONIAN 


NVINOSHLIWNS 
SMITHSONIAN 


r 5 Fi 5 > _ 
w = [64] — WR w 
2 5 u Er Grm, Eu) 
> P) = E# GAR „> 
Er > m IR 7“ 
3 I ai 7% HAN 
[49] [95) 5 
m m 
7) = a = 7 


INSTITUTION 


NVINOSHLINS S31uvygın _LIB 


er 


SMITHSONIAN 
oe 


INSTITUTION NOI! 


SMITHSONIAN 


LIBRARIES 


s3ıyyugıı LIB 


Ss314Y4g11 


INSTITUTION _NOI 


9} 
NVYINOSHLINS 
EN N 


JES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS s31lyvyg17 Ei 


0 = “ ee NR in 3 
= : = SS € a 
<) e < ZURN & 3 
[0.4 B E X = N N 4 63 
a = m = N m = 
ar Tr [@) M== ° 
— | Pe ig ) 
R: SJ31IYVY4Y81I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI 
z z 5 Aare 5 
2 = = 5 2 3 
> = > 5 > = 
2 E 2 E. z E 
Re z 5 z Bi z 
ES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3lyvygı17 _LIB 
| 2 EN (02) = a E= 
= = N = = = 2. 
a N =’ z 4 
5 FR» W: 3: 3 2 
se) TE INN na fe) TR 
N = se N 2, = = = 
R; u = > = Fr = n 
Ku L I 
SNI_NVINOSHLINS S31UVN917 LIBRARIES NSTITUTION NOI 
ii un 3 uw 3 I: 
.@ 2 [7 ed [77 ir 
= = = [24 Mn a 
= „= = < pe: ra 
7 4 er 4 bon Re a 
A oa _ [a0 5% al m 
8 er 5 = = er 
Bu | = zZ A 
lES_ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S314V4Yä tl E 
\ vw») 2 AUSON, [®)} Sy, = NY En 1) HSYA4 as, f 
em "8 x 4 GE nt 5 Sr _ > N wı% 
Etat DD EA ES PEN = 


m INSTITUTION LIBRARIES 
IININUMUNNUNNNIN 
3 9088 01268 8214