Skip to main content

Full text of "Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark"

See other formats


HARVARD UNIVERSITY. 


LIBRARY b 


OF THE 


MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY. 


Sechange 


d a 


Muh 1 aa Han: URREN DAR, DE REN 
- er l i „ % Er 


| ‚ $ ar En 
Y h 1} EL RER , 
A VE N 
A A j j j ’ 
ii ART, y 
- I | 
EA g 1 r \ 

44 N N S 

in a LE REE £ 

mr ' bi 
1 \ ' 

' Bone 
ı@: N 

a D 1 m 

a 
IE ul) N 
BR x) Pr 
j N 4 
) 
hi i 
AU 
j FA ( 
SR { n 
\ 
s pi 
v 
. 
gel h 
H 
E 
\ 


5 ’ MAL 
BEN ER N j 
N 14) LAS R 
Pr) I; IR 
u BROT 
I ERE ER, 
Kur \) Ü ] 1 | 
RR K', STANGE 
wo) A [N 
ME { y 
4 
iv3 


fi 
ie f ” 
7 
h i ! 
I 
EN ä y 1 
. j A [ n 
ER WIM U 704: 
A A N I IR ıE, yo 
N E ’ 7} ) N 
7 R m a N Ka in uuan A NE 
Ni { An AR 1 vr) n) . h rf a h 
Ik AUmz j 


DAL k 


@ 7138 ; 


IATURNIOOENOGHAFTLICHEN VEREINEO 


MITTHEILUNGEN 


DES 


SIEIERMARK. 


JAHRGANG 1894. 
(DER GANZEN REIHE 31. HEFT.) 


UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIRECTION REDIGIERT 


VON 


PROF. De. RUDOLF HOERNES. 


MIT VIER IN DEN TEXT GEDRUCKTEN ILLUSTRATIONEN UND EINER ÜBERSICHTSKARTE. 


+ 


GRAZ. 


HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VOM NATURWISSENSCHAFT- 


LICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 


1895. 


war 
ABn 


a 


MITTHEILUNGEN 


DES 


INTURWIOOENGGHAFTLICHEN VEREINEO 


FÜR 


STEIERMARK. 


JAHRGANG 1894. 
(DER GANZEN REIHE 31. HEFT.) 


UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIRECTION REDIGIERT 


VON 


PROF. Dr. RUDOLF HOERNES. 


MIT VIER IN DEN TEXT GEDRUCKTEN ILLUSTRATIONEN UND EINER ÜBERSICHTSKARTE. 


GRAZ. 
HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VOM NATURWISSENSCHAFT- 
LICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 


1893. 


Buchdruckerei Robert Withalm & Co., Graz. 


INHALT. 


I. Vereinsangelegenheiten. 
A. Geschäftlicher Theil. 


Personalstand . RT te ar Haha velgee 
Gesellschaften, Vereine und Anstalten, mit welchen Schriften- 
austausch stattfindet Eh. ; 
Bericht über die Jahres ln am 15. ss 1594. . 
Geschäftsbericht des Secretärs für das Vereinsjahr 1594 
Cassabericht des Rechnungsführers für das 31. Vereinsjahr 1894 
vom 1. Jänner 1594 bis Ende December 1894 . 
Bericht über die Verwendung der ausdrücklich zum Zwecke der 
geologischen Erforschung Steiermarks eingesendeten Beträge 
Verzeichnis der im Jahre 1594 durch Tausch erworbenen Druck- 
SChHTItTen se... ‚2 „e serdane 
Verzeichnis der im Jahre 1894 einselnußten Geschenken 2 
Berichte über die Monats-Versammlungen und Vortrags - Abende 
im Vereinsjahre 1894: 
. Monats-Versammlung am 20. Jänner 1894... .... 
. Monats-Versammlung am 10. Februar 1894 . 
. Monats-Versammlung am 24. Februar 1894 . . 
. Monats-Versammlung am 10. März 1594 
. Vortrags-Abend am 31. März 1894 elle} 
. Monats-Versammlung am 28. April 1894 . ..... 
. Monats-Versammlung am 11. November 1894 . 
. Monats-Versammlung am 8. December 1594 
Berichte über die Thätigkeit der Fach-Sectionen: 
Bericht der I. Section, für Mineralogie, Geologie und 
Balaeontolorien Au Bel ae ee ers Ser 
Bericht der II. Section, für Zoologie 
Bericht der III. Section, für Botanik 


ISO PODMH 


[0 ) 


eu Mel hle; te [ut role ara, die 


Literaturberichte: 
Mineralogische und petrographische Literatur der Steier- 
MALRKSHSIE rl a he 
Geologische und Palneonfolosischet Teranı der Steier- 
MATKALEIET 
Zoologische Literatur der har TSIES ed, Haar se 


Botanische Literatur der Steiermark 1894 . . 


Seite 


XVu 
XXIV 
XXVI 


XXIX 


XXX 


XXXI 
XLII 


XLIV 
XLV 
XLVI 
XLVU 
XLIX 
L 

L 

LI 


LXV 


LXVI 
LXVII 
LXXI 


B. Im Vereinsjahre 1894 gehaltene Vorträge. 


Seite 


Dr. Pfaundler: Das Photographieren in Farben. . .. . VER XLIV 
Dr. Zdenko Skraup: Über die Beziehungen der Farbe zur enschen 
Zusammensetzung . N I 1 se XLV 
Dr. A. Rollett: Über das Blut. TER REES; XLVI 
Dr. C. v. Ettingshausen: Die Tertiärflora er nliens a XLVU 
Dr. M. Buchner: Über‘ den Zucker 2% .. 2... 2. uuoe XLIX 
Dr. 0. Prelinger: Über Kohlensäure i L 
Dr. A. v. Ettingshausen: Über hochgespannte Werhseisoner LI 
Dr. K. Lacker: Über den Kehlkopf LI 
II. Miscellanea. 
E. Preissmann: Über Hieracium stiriaecum A. Kener ......  LXXI 
Franz Krasan: Beiträge zur Flora von Untersteiermark (Phanero- 
gamen ünd Gefaßkryptogamen) . - - . . ...°. . „0 TRETEN 
III. Abhandlungen. 
Dr. Richard Canaval: Das Kiesvorkommen von Kallwang in Öbersteier 
und der darauf bestandene Bergbau . 3 
P. Gabriel $trobl: Die Dipteren von Steiermark . 121 
Dr. €. Doeiter: Über den Granit des Bachergebirges . 247 
Franz Eigel: Über Porphyrite des Bachergebirges ; . 261 
J. A. Ippen: Die chemische Zusammensetzung des Deleites I Grazer 
Schlossberges a ee TEE 2 
Dr. A. R. v. Heider: Liste der Schmidt’schen Spongien in der zusehen 
Abtheilung des steierm. Landes-Museums . 76 
Franz Krasan: Wie soll man Pflanzen beobachten ? 256 
Franz Krasan: Beobachtungen über den Einfluss stamdartircher Verhält- 
nisse auf die Form variabler Pflanzenarten . 296 
Dr. C. v. Ettingshausen: Auszug aus einem Vortrag über Me Tertiärflora 
Australiens : 310 
Dr. A. Rollett: Pr olopısenes an Geograpfiechess über das Blut . 318 


Jul 2 1895 


Personalstand 
des 
Naturwissenschaftlichen, Vereines für Steiermark 
im Vereinsjahre 159. 


Direction. 
Präsident: 
Herr Professor Friedrich Emich. 
Vice-Präsidenten: 
Herr Professor Dr. Hans Molisch. 
Herr Professor Dr. L. Pfaundler. 
Secretäre: 
Herr Professor Dr. Rudolf Hoernes. 
Herr Custos am Landes-Museum Joanneum Gottlieb Marktanner. 
Reehnungsführer: 
Herr Seeretär der Techn. Hochschule J. Piswanger. 
Bibliothekar: 
Herr k. k. Aich-Ober-Inspector E. Preissmann. 
Direcetions-Mitglieder: 
Herr Professor Dr. C. Doelter. 
Herr Professor Dr. L. v. Graff. 


Mitglieder. 
A. Ehren- Mitglieder. 


1 Herr Boltzmann Ludwig, Dr., k. k. Hofrath und Uni- 
VErSItAtSs PLOTESSOT vr. ASIEN ur rar Wien? 
„ Hann Julius, Dr., k. k. Hofrath, Universitäts-Pro- 
fessor und Direetor der k. k. Central-Anstalt für 
Meteorologie und Erdmagnetismus. . . 2.2... 5 


10 


Ju 


Herr Hauer Franz, Ritter v., Dr., k. k. Hofrath und In- 


Herr 


” 


tendant des k. k. naturhistorischen Hof-Museums . Wien. 
Heller Camill, Dr., k. k. Professor der Zoologie und 

vergleichenden Anatomie an der Universität . . . Innsbruck. 
Kenngott Adolf, Dr., Professor an der Hochschule . Zürich. 
Kerner Ritter v. Marilaun Anton, Dr., k. k. Hof- 

rath, Professor der Botanik an der Universität . . Wien. 
Prior Richard Chandler Alexander, Dr. . . . . . . London. 
Rogenhofer Al. Friedrich, Custos am k. k. naturhi- 


storischen Hof-Museum . . . en a Nilen® 
Rollett Alexander, Dr., k. K. Hofrath u. Universitäts‘ 

Professor SH arracheasser ale er ren Graz 
Schulze Franz Eilhard, Dr., Universitäts-Professor . Berlin. 
Schwendener S., Dr., Universitäts-Professor . . . z 
Toepler August, Dr., Hofrath, Professor am Poly te 

niCum Were ren, Wrresden. 
Wiesner Julius, Dr., k. = Bofralh Universitäts: 

Professor\... een EN SREE AN IN RE EEE VHENE 


B. Correspondierende Mitglieder. 


Beck v. Managetta Günther, Ritter, Ph. Dr., Custos 
und Leiter der botanischen Abtheilung des natur- 
historischen Hof-Museums, Privatdocent an der 


Universitate 2 er ne ee ra ANNIE 
Bielz E. Albert, k. k. Schul-Inspector . . . . . . . Hermannstadt. 


Blasius Wilhelm, Dr., Professor am Polytechnicum 

in Braunschweig und Custos am Herzogl. natur- 

historischen Museum . . . . . „ Braunschweig. 
Breidler Johann, Architekt, Oak inhote, 1 „Wien: 
Brusina Spiridion, k. o. ö. Universitäts-Professor und 


Director des zoologischen Museums . . . . . . . Agram. 
Buchich Gregorio, Naturforscher und Telegraphen- 
Beamter . .. : se. Desmas 


Canaval Josef eaelen nme amı ne Museum Klagenfurt. 
Fontaine Cösar, Naturforscher, Prov. Hainaut, Belgien Papignies. 
Hess V., Forstmeister zu Waldstein, Steiermark . . Posst. Peggau. 


Mohl- Heinrich. Dr... mw man 2 ne Kasse 
Reiser M., Dr., k. k. Notar und Bürgermeister . . . Marburg. 
Senoner Adolf, emer. Bibliothekar an der k. k. geo- 
logischen Reichsanstalt, III., Krieglergasse 14. . . Wien. 
Ullepitsch Josef,. k. k.. Oberwardein i. P., Comitat 
Zips, "Ungarn Ta a a ee -Aanezdae 


Waagen Wilhelm, Dr., Professor der Palaeontologie 
an..der Universität , -. 0 run ee NNdene 


I 


Herr Wettstein Richard, R. von, Dr., k. k. Universitäts- 


30 Herr 


40 ,„ 
” 
n 
” 
” 
” 
” 
n 
” 
” 
SH 
” 
n 
” 
” 


Professor, ‚Smichow armen... Sri. 451.94 Prag 
Willkomm Moriz, Dr., k. russischer Staatsrath, k. K. 
Universitäars-Brofessor Pr Rs 


€. Ordentliche Mitglieder. 


Alkier F. C., Nieder-Oesterreich . . . . . Wieselburg a. d. Erlauf. 
Althaller Franz X., stud. agr., Flurgasse 11. . . . Graz. 
Andrieu Cäsar E., er I 27» . 2. . „ Radkersburg. 
Archer Max, m Hof- und an Nele! Neu- 

DASSORDFEN SGERZE 
Attems Edmund, Graf, ae hauimann, Herrschafts- 

besitzer, Sackstraße 17 .... . 


Attems Friedrich, Graf, k. u. K. Kämmerer und a 

besitzer, Bischofplatz 1. I N 
Attems Ienaz, Graf, Dr. iur., Mitglied des Herren- 

hauses und Herrschaftsbesitzer, Sackstraße 17... „ 
Attems-Petzenstein Heinrich, Reichsgraf, k. u. k. Major 

a. D., Leechwald-Villa nächst dem Hilmteiche . . „ 
Attems-Petzenstein Karl, Graf, Leechwald-Villa nächst 

dem Hilmteiche REN SE OR 
Bancalari J. D., A er ee Mlacurs a, D. 
Barta Franz, Eisenbahn-Secretär i. HP: Er Realitäten- 

besitzer in Eekberg, Steiermark, Post ... . . . . Gamlitz. 
Bartels v. Bartberg Eduard, k. u. k. Oberstlieutenant 


ap Korblergasse, Age a en ee a GTAZ. 

Bartl Josef, k. k. Professor an der Technischen 

IHochschulosstein.. ra er en eat eher 
Bauer, P. Franz Sales, im Stifte Rein, Steiermark, 

Bosistationg .ıe Ar at Pe te 5, arabwein, 
Bauer Karl, stud. phil., Friedrichgasse 19 . . . . . Graz. 
Baumgartner Heinrich, Dr., Gymnasial - Professor, 

Hebelhoßkin 2... 2.2.0. Wr.-Neustadt. 


Belegishanin Johann, u u. R Oben Ri Eon 29 Graz. 
Bendl Ernst, Ober-Ingenieur der Maschinenfabrik . Andritz. 
Bilek August, Apotheker, Poststation . . . . . . . Köflach. 
Binder Hermann, gräfl. Meran’scher Güter-Inspector Stainz. 
Birnbacher Alois, Dr. med., k. k. Universitäts-Pro- 


fessor, Lichtenfelsgasse PN OR ie kt ara, 
Birnbacher Hans, Dr., Advocat, Saekstraße Va es 
Blasl Johann, Dr. . . . Nr ee Obdach: 


Blau Karl, Dr., k. k. er een Da er 
Bleichsteiner Anton, Dr., Privatdocent a. d. Universität, 
IEhONeEHOTS a een en orale tere SH Bester ixschfe selrenige 


NSS 


Herr 


IV 


Blümel Alois, prakt. Arzt, Poststation . . . St. Peter am Ottersbach. 


Boalt Lane William, Privat, Schillerstraße 39 . . . Graz. 
Börner Ernest, Dr., k. k. Universitäts - Professor, 
Tummelplatz’3: „ nn « A 


»]). Braunwieser Katharina, Arterisieneerin Deine 


gasse 2. EN Re Lehen Bere ieh 
* Buchberger Kasihert vB ten. en. x. Schwanberz- 
Buchner Max, Dr., Professor an der landsch. Ober- 

Realschule und k. k. Professor an der Technischen 


Hochschule, Karl Ludwig-Ring 6 ...... .. . Graz. 
Bude Leopold, Chemiker und Hof-Photograph, Allee- 
DASSERO er ae 


Bullmann Josef, Sodibanmeisien ne 36 er 
Buttler Otto, Graf, k. u. k. Kämmerer, Hauptmann 

I R-, Karmeliterplatzal&sir Stocker. a nee 
Byloff Friedrich, K. k. Ober-Ingenieur, Humboldtstr. 36 „ 
Camuzzi Mucius, Bürgerschullehrer, Rechbauerstr. 50 „ 
CanavalRich., Dr., k.k.Ober-Bergeomn., Bergrevieramt Klagenfurt. 
Capesius Eduard, k. k. Notar, Steiermark . . . . . Friedberg. 
Carneri Barthol., Ritter v., Gutsbesitzer, Casinogasse 12 Marburg a. D. 
Caspaar Josef, Dr., prakt. Arzt, Steiermark, Postst. . Vordernberg. 
Cieslar Adam, Buchhändler-Firma, verl. Herreng. 29 Graz. 
Clar Konrad, Dr. d. ges. Heilkunde, kais. Rath, IX., 


Alserstraße 8 . .. ur SNNIEn: 
CGonrad-Eybesfeld Eredar, Freih, V., Ifgeh: Rath, Mi- 

nister a. D., Mehlplatz . .. . Eee re „araze 
Czermak Paul, Dr. phil., Privat- Docent an der Uni- 

versität, Harrachgasse 3 . . re 


Czermak Wilhelm, Dr. med., k.K. Universitäts, Brkaskor Innsbruck. 
Cziharz von Lauerer Alois, k. u. k. F.-M.-L., Ville- 


Torigasse Al. nl ne ae Ar DR BE IC LEE 
Dantscher Victor, Ritter v. Kollesberg, Dr., k. k. 

Universitäts-Professor, Rechbauerstraße 29 . . .. ,„ 
Della Grazia Adinolf L., Herzog, Durchlaucht, Guts- 

besitzer, Poststation Spielfeld Ba ea . .. „ Brunnsee. 
Derschatta Julius v., Dr., Hof- und Gerichts- arsch 

Maiffredygasse 4. .... ee aka 


Dertina Mathilde, Bürgerschrileerm Heinriehstrale® B 
° Dettelbach Johann E., Vertreter der Firma Philipp 

Haas & Söhne, Herrengasse 16, Landhaus a 
Deutsch-Landsberg, Marktgemeinde, Steiermark .- . D.-Landsberg. 
Dissauer Franz, Dr., k. k. Notar, Poststation. . . . Leibnitz. 


Diviak Roman, Dr., Werksarzt . .... . Zeltweg. 
Doelter Cornelius, Dr., k. k. Universitäts- Pfobsson 
Schubertstraße . . . . . N CLLAZE 


Drachenburg, Bez ks- an se, Stäierntark, Postst. Drachenburg.. 


V 


Drachenburg, De Steierm., 


Poststation  .. .. re Drachenbure. 
Herr Drasch Otto, Dr. med,, 2 1“ one ersitäts Professor, 
Glaeisstraße 57°... 2 Ne REN EN: Graz. 
„ PDrazil Hans, Juwelier, Bosepeerere ES » 


„ Eberstaller Oskar, Dr., Stadt-Physieus, Biieerpasss 3 A 
90 ,„ Ebner Victor, R. v., Dr., k. k. Universitäts-Professor Wien. 
„ Eder Jakob, Dr., k. u. K. Ober-Stabsarzt i. R., Annen- 


straßenlarun an: nur. Graz 
„ Eichhoff Josef, en er u. k. wirkl. geh. Rath, 
Herrengasse 29 Rennen N 
„ Eigel Franz, Dr., Professor am hischöfiehen ninan 
Grabenstraße 25... . . A RE Rs MR 
„ Eisl Reinh., General - Dirsaton: der Graz - Köflacher 
Eisenbahn, Burgring 18 ..... $ 


„ Elischnig Anton, Dr. med., Universitäts- Dorent, Jane. 
ferngasse 1 tl ne BER aan 31 
„ Emele Karl, Dr., Privatdocent an der Universität, 
Attemspassenli sm nen ehe ee a 
„ Emich Fritz, k. k. Professor an der Techn. Hochschule „ 
„ Erwarth Josef, Hüttenverwalter, Kärnten, Friesacher- 


Straße Ig.m =. nr al StaVeit: ad. Gl. 
„ Escherich Theodor, k. 5 nee rofeor. Berg- 
manngasse 8 .. ; ae ©, =. GTAZ. 


100  „ Ettingshausen Albert: Ve, Dr je en Brot kor an der 
Technischen Hochschule, Glaeisstraße 7 . 2... „ 
„ Ettingshausen Constantin, Freiherr v., K. k. Universi- 
täts-Professor und Regierungsrath, Laimburggasse S „ 
Ettingshausen Karl v., k. k. Hofrath i. R., Goethestr. 17 „ 
„ Fasching Franz, Fabriksbesitzer, Bürgergasse 13 . . „ 
„ Felber August, Werksarzt, Steiermark, Poststation Trieben. 


„ Fest Bernhard, k. k. Bezirks-Thierarzt. .. . . . . Murau. 
„ Filipek Adolf, Privatier, Volksgartenstraße 10 . . . Graz. 
= Eink Guido, Dr, Advoeat 2. ... 2% sueBruck,a; d. Mur. 
„ Finschger Josef, Dr., Hof- und Gerichts. dueht: 
Albrechtgasse 9... ..» rTaett. BOTAZ, 
„ Firtsch Georg, approb. denen: Jakomini- 
gasse 66°... n 


110 ,„ Fodor Anton v., k. u. E Hof- Sherstär i. m Kinepsir. 17 a 
„ Foullon H., Baron v., Rasumofskygasse 1 IH. Bezirk Wien. 
„ Franck Al. v., k. k. Professor an der Staats-Gewerbe- 
schule, Rechbauerstraße 7, II. Stock. . . . . . . Graz. 
„ Frey August, Ritt. v., General-Director der Montan- 
gesellschaft, Annenstraße 36, II. Stock . . . » = 
„ Frey Theodor, Ritter v., k. k. Hofrath und Genen: 
Advoeat, Geidorfplatz 2 a el 5 De NEE 


ee 


Herr Friedrich Adalbert, k. k. Baurath, Vorbeekgasse 5 . Graz. 

„ Frischauf Johann, Dr., -k. k. ‚Universitäts-Professor, 

Burgring 12. SURERN Ann che ehe ne ee 

„ Fröhlich Moriz, Edler. v. Feldau, Bau-Unternehmer 
und Gutsbesitzer, Hamerlinggasse 8 . ne 

Fürst Cam., Dr. d. ges. Heilk., Privat-Docent an e 

Universität, Murplatz 7. ee 
Fürstenfeld, Stadtgemeinde, Posistafich = 0... . „Fürstenfeld. 


120 „ auby Alb., K. k.. Professor an der Lehrerbildungs- 
Anstalt, Stempfergasse 9 . .... er a LTR: 


„ Gianovich Nikolaus .B., Apotheker, Debmaten, Posst. Castelnuovo. 
Gleichenberger und Johannisbrunnen-Actien-Verein Gleichenberg. 
„ 6Gleispach Joh. N., Graf, Kämmerer, Geh. Rath, k.k. 
Ober-Landesgerichts-Präsident, Elisabethstraße 42 . Graz. 
„ Glowacki Julius, Professor am Landes-Obergeymnasium Leoben. 
„ nad Ernst, Ritter v., k. k. Hofrath i. R., Schillerstr. 20 Graz. 
Gobanz Josef, Dr., k. k. Landes-Schulinspector . . . Klagenfurt. 
Goebbel Friedrich, Dr., Advocat . . . . 2... . . Murau. 
„ 6Graff Ludw. v., Dr., :k. k. -‚Univ.-Prof., Universität Graz. 
Graz, Lehrerverein, Obmann Herr Volksschullehrer 


Jasky; Humboldtstraßel7 ur ne ze ee ee 
130 Graz, Stadtgemeinde, Hauptplatz 1... ..... 5 
„ Gross Hans, Dr., k. k. Staatsanwalts- Substitut, Eli. 
sabethstraße 39: .: .-.:.:. » en 
Frl. Grossnig Anna, Lehrerin an ar städt. Volksschule, 
Wielandgasse 4 -.-. .. . De SO 


Herr @rünbaum Max, Dr. med. et chir. ‚ Postplatz 1 . 
„ 6Gschwindt Michael, Director der Snneneehhann: 


Andrässystraße 28 . . . x. .„ Budapest. 
„ Guttenberg Hermann, k. k. Ober Fersiraih, Leon- 
hardstraße 9 .... N ee Graze 


„ Guttmann Gustav, Stadtbaumeister, Mandellstraße SE 
„ Haberlandt Gottlieb, Dr. phil., k. k. Universitäts-Pro- 
fessor, Elisabethstraße 16A :....... . Eee 


Frl. Halm Pauline, akad. Malerin, AeTorarke Be . . Schladming. 
Herr Hanschmann Friedrieh, Brockmanngasse 45 ». . . . Graz. 
140  ,„ Hansel Julius, Direetor der steierm. Landes-Acker- 
bauschule- in @rottenhof bei -....... en ee 


Harter Rudolf, Mühlenbesitzer, Körösisiraße 3 
Hartmann Friedrich, stud. med., Demonstrator am 
zootomischen Institute . . . . Bo ir 

„ Hartner Karl, Pfarrer zu St. oonhardl a i 
Hatle Ed., Dr. phil., Custos am Landesmuseum, en 

straße 32. > 
„ Hauptmann Franz, K. k. ron ale 40 3 
„ Hauser Karl, Fabrikant -.-.-....... »2..% . .Marburg-a. D. 


VI 


Herr Heeger Otto Th., Privatier, Grabenstraße 5 . . . . Graz. 
Heider Arthur, Ritter v., Dr..med. univ., k. k. Univer- 
sitäts-Professor, Maiffredygasse ?- . . SER 5 
„ Heimricher Emil, Dr., k. k. Universität Trufesson . Innsbruck. 
150  „ Henn Roman, Badeanstalts-Verwalter,. Steiermark . . Bad Radein. 
Herth Robert, Dr. med. . ... . . . Peggau. 


Hertl Benediet,. Gutsbesitzer .auf Schlas: Gollitsch . bei Gonobitz. 
„ Herzog Jos., Dr. med. univ., prakt. Arzt, Brandhofg. 13 Graz. 
Hiebler Franz, Dr., Hof- und Gerichts-Advocat, Les- 


SRESTARERDHN NN Er ee 
Hilber Vine., Dr. phil., k. k. Universitäts-Professor, 
Traungauergasse 8... .. ale! 
Hippmann Johann, anenkufe ng or der 
landsch. Berg- und Hüttenschule . . . .. . . „Leoben. 
Hirsch Anton, Edler v., k. u. k. General-Major i. P., 
IMHEDALSASSONH Or. Kar Boslener wen Pesliah arena 


Hirsch Gustav, Dr., Hausbes., Karl Ludwig-Ring 2 . ,„ 
Hlawatschek Fr., k. k. Regierungsrath, Professor an 
der Technischen Hochschule, Goethestraße 19. . .  „ 
160  „ Hobersdorfer Anton, Forstverwalter in Möderbrugg, Post Ober-Zeiring. 
Hoefer Hans, k. k. Professor an der Berg-Akademie Leoben. 
Höffinger Karl, Dr., k. Rath, im Sommer in Gleichen- 


berg, im Winter in Gries bei Bozen . . . .. . „Tirol. 
Hoernes Rudolf, Dr., k. k. Universitäts-Professor, 

Sparbershachgasse, 29 7... rss. Susan 3 GEAZ: 
Hoffer Ed., Dr., Professor an der landschaftl. Ober- 

Realschule, Grazbachgasse 33, 1. Stock ...... , 


Hoffer Ludwig, Edler v. Sulmthal, Dr. der gesammten 
Heilkunde, Universitäts-Docent, Neuthorgasse 42 . ,„ 
Hofmann A., k. k. Professor an der Berg-Akademie Pribram. 
„ Hofmann Josef, Berg-Director, Geidorfplatz 2 . . . Graz. 
„ Hofmann K. B., k. k. Professor, Schillerstraße 1... „ 
„ Hofmann Matth., Apotheker u. Hausbes., Herreng. 11 „ 
170  „ Hofmann v. Wellenhof, Dr., Professor an der landsch. 
Ober - Realschule, Reichsraths - Abgeordneter, Laim- 
burgeasserl Ye: Sue yReR 
„ Hold Alexander, Bandnier, Schubertztraßs 19 
Holzinger Josef Bonavent., Dr., Hof- und Gerichts- 


Advocat, Stadtquai 35 .. . BITTER 
„ Horst Julius, Freiherr v., Ereelcnr. ‚Geh. Rath, ie es 
Minister a. D., ae dee. 3: sull.; 
„ Hubmann nz k.k. Finanzrath, Sehldetleassa 10 Er 
„ “Hütter Iv0,0 Dr. Arzbs, 1.0.5. . . Schladming. 


Ipavie Benj., Dr., prakt. Arzt, Karl oc Bine 4 . Graz. 
Ippen J. A., mag. pharm., Assistent am mineralog. 
InstitutegderZUniversitat wor ee nee waraz; 


VII 


Herr Jakobi Ernest, Ritter v., k. u. k. Linienschiffs-Lieute- 
nant, -Blisabethstraße 16 77 Graz 
„ Jamnik Franz, Kunsthändler, Körösistraße 14... , 
„ Jeller Rudolf, Adjuncet an der k. k. Berg-Akademie, 


Steiermark, Poststation . . . . ar „us Leohen: 
„ Jelussig Othmar, R. v., k. und = Öberstiientehagt, 
Nperstraße range: a Gaza 


„ Jenko Aug., Dr., Hof- u. Ger.-Adv., Stajerın, Postst. Mürzzuschlag. 
„ Jenko Valentin, k. k. Regierungsrath und Polizei- 


Director i. R., Nibelungengasse 36... ... . . Graz. 
„ Kada Ferd., Haus- und Realitätenbesitzer, Steiermark, 

Posleiation BR De raRriedaufard.Drane 
„ Kaiser Josef, Kanfmann, Annansimnie 51. Re GEAZE 


„ Karajan Max, R. v., Dr., k. k. Univ.-Prof., Goethestr. 19 
„ Karner Karl, Bergbau-Inspeetor der Oesterr. - alpinen 


” 


Montan-Gesellschaft . . . . er. Köflache 
„ Karnitschnigg Warmund, R. v., s k. Berirkstiehter Bruck a.M. 
„ Kauth Heinrich, Bergbau- Dirsetor ee  . . .„ Vordernbereg. 
„ Kautschitsch F., Landtags-Abgeordneter und Bezirks- 
Obmann, Poststation . . . er. eRofach“ 
„ Khevenhüller Albin, Graf, = u. er Major a. D. und 
Guütsbesitzer, Glaeisstraße a7 Ka ER ENGER 


Frau Khevenhüller, Gräfin, Glaeisstraße 27 2% 
Herr Kielhauser Heinrich sen., Sparbersbachgasse 43 . 


” 


„ Klath Ernst, k. k. Bezirks-Thierarzt . . . . . . . . Mariazell. 
„ Klemeneie Ignaz, Dr., k. k. Universitäts - Professor, 
Halbärthgasse 1... ; N RZ 


„  Klemensiewiez Rud., Dr., k. je Univ. Prof, Bus 8 2 
„ Klöpfer Johann, prakt. Arzt, Steiermark, Poststation Eibiswald. 
„ Koch Julius, Rechbauerstraße 11A. ” . .... .. . Graz 
„ König Wenzel, Apotheker . . . : » .. » » Marbureta) Dr: 
„ Koepl Gustav, Ritter v., Dr., k. je ande Sanitäts- 
rath, gewesener Leibarzt weiland Sr. Majestät Leo- 
pold I., Königs der Belgier, Naglergasse 5 . . . . Graz. 
„ Kohlfürst Julius, Dr. med., Annenstraße 15 
„ Kottulinsky Adalb., Graf, Beethovenstraße 7 > 
Frau Kottulinsky Clotilde, Gräfin, Glaeisstraße 51... . , 
Herr Krafft-Ebing Richard, Freiherr v., Dr., K. k. Universi- 


täts-Professor . .. . ne WIEN: 
„ Kranz Ludwig, Fahriksbesitzer, Birehine 8 em Graz: 
„ KraSan Franz, k. k. Professor am II. Staats-Gymn., 
Lichtenfelsgasse 21 ..... er le 
„ Kratochwill Karl, Sadibanmerer Schillerstraße 46 „ 
Herr Krist Josef, Dr., Halbärthgasse 12 .... a" 


„ Kristof Lorenz , Director des Mädehen - yes, 
JAahngasse Hd... „san. ne an rn rl re, 


IX 


210 Herr Kupferschmied Adalbert, Dr., Reichsstraße 1, Böhmen, Gablonz a.d.Neisse. 
„ Kutscha Franz, Kaufmann und Hausbesitzer, Herren- 


gasse 21 .. el OTAZ: 
Kuun d’Osdola, Graf” a V. ner Sieben- 
hürgeng.., =.,,3 : 2... . Maros-Nemethy bei Deva. 
„ Laker Karl, Dr. Pr ocnt an der Universität, 
Glaeisstraße In un. ra rer 2 GEAZ 
Frau Lamberg Franeisca, Gräfin, Seh. Gräfin Aichelburg 
Geidoriplatzelan Stock u. mr nn era, 
„ Lamberg Marie, Gräfin, Sporgasse 25 re 
Herr Lang C., Realitätenbesitzer . . . . nn Bean. 
Langer dose DIE., er 10 Graz 


Lanyi Johann v., Dr., k. u. k. General-Stabsarzt i. R., 
Mandellstraße f ; £ 
„ Lapp Daniel v., Gutsbes., San Poch Dradinen Hornegg. 
220 „ Lapp Jakob, Ingenieur, Grabenstraße Da raze 

„ Latinowies Albin v., k. u.k. Kämmerer, Leechgasse 12 

„ Layer Aug., Dr., Hof- und Ger.-Advocat, Alberstr. 3 „ 

„ Lazarini Oskar, Baron, Baurath, Hilgergasse 1... „ 
Leguernay Paul, Privatier, Mandellstraße S ; 
Leidenfrost Rob., Dr., Senior d. n.-ö. Seniorates A. C., 

Kaiser Josef- Platz Se ee: Ma; 
Leoben, Stadtgemeinde-Amt, Sean Postsiation Leoben. 
Leykum Ferdinand Ludwig, k. u. k. Marine-Beamter 


i. R., Rechbauerstraße 10 . .. . e Graz: 
„ Link Leopold, Dr., Advocat, Alhrechtensee 9. STR Er 
Frau Linner Marie, städt. Baudirecetors-Gem., Herreng. 6. „ 


230 Herr Linner Rudolf, städt. Baudirector i. P., Herreng. 6 R 
„ Lippich Ferdinand, k. k. Univ.-Prof., II., Weinberge. 3 Prag. 
Löschnig Anton, Papier- „Großhändler u. Hausbesitzer, 


Griesgasse 4... .. N OR 61172 
„ Lorber Fr., Ober-Bergrath ind ke & Professor an der 
Deutschen technischen Hochschule. . . . . . . . Prag. 


Ludovieci Friedrich, K. u. k. Major i. R., Schillerstr. 30 Graz. 
Ludwig Ferd., Reichsraths-Abgeordneter, Fabriksbe- 


SILZE,ABISengassenl gs Eur ne ee 

„. Madritsch Marcus, Dr... 0... 0... „ Oberzeiring. 

„ Mahnert Franz, Dr. med; Kormeliserpintz Due Graz 

> Maly Karl, Privat...» rs Weiz: 

„ Manger v. Kirchberg Eat ne u. en Generali Major, 
Rechbauerstraße 49B . . . . Me Graz: 

240 Marburg, k. k. Lehrerbildungs- Anstallı: 1 2 JMarburg. a. D. 
„ Marek Adolf, Apotheker . .. . ar ee al 
„ Marktanner Gottlieb, Custos am Toamenm ae Graz: 


Matthey-Guenet Ernst, Fabriksbes., Morellenfeldg. 3: 
„ Maurus Heinrich, Dr. iur., Rechbauerstraße 16 . .. , 


X 


Herr May Ferdinand, Dr., k. u. k. Stabsarzt i. R., Attems- 


STERBEN IT a x GTZ 
Frl. Mayer Melanie, Bachbanerdieans 12 a ie: Li 
Herr Mayer - Heldenfeld Anton v., Kaiser Josef- Platz > 
I. Stock ne WE: DEN tan a An A rEr EHER, > 
Mayr Jakob, Privat, Siraucherens sse 4 Ar : * 


„ Mayrhofer Hans, Berg-Inspeetor-i. R., Mandelktrale 10 2 
250  „ Meditz Vincenz, Bahnarzt, Steiarnark: Poststation Liehtenwald a. d. S. 
Meinong Alexis, Ritter v., Dr., -k: k. Universitäts- 
Professor; Heinrichstraße 7 2. Nr un. 22. 9Graz 
„ Meisinger Otto „... . er Falnzmarkte 
„ Mell Alexander, Director nes ie ae Blinden: Institutes Wien. 
„ Meran Johann, Graf v., Mitglied des Herrenhauses, 


Leonhardstraße 5 : . .- ... er Grazı 
Merk Ludwig, Dr. med., an a. iL a 
Paulusthorgasse 6 . . . ER ER EST are 


„ Michaäl Adolf, k. k. Bereratii R., Glaeisstraße 65 „ 
„ Miller Albert, Ritter v. Hauenfels, k. k. Professor 
1, B., Sparbersbachzasser 2D.1 Crane RR 
„ Miller Johann, Wundarzt n ... . 2 . Gröbmine: 
„ Mitsch Heinr., Gewerke u. Hausbes., itsnbethstr 7 Graz. 
260  „ Mohr Adolf, k. k. Landesgerichts- u. Bezirks-Wund- 


arzt, iGlaeisstraßenl era N 
Mojsisovies v. Mojsväar Aug., Dr. mens “ k. Prof. an 
der Technischen Hochsehule, Maiffredygasse 2. . x 


Mojsisovies v. Mojsvar Edmund, K. k. Ober- Bere 
und Vice - Director der en Reichsanstalt, 


1.3. Strohgassen20, na. 8. 8 Wien: 
Molisch Hans=Drs.krk. Profeskor. an er Deutschen 

Universität nl WAREN INN I IPA 

„ Mühlbauer Hans, Dr. - .- .:.:.......-. 2 Vlorans 


Mühsam Samuel, Dr., Rabbiner der israelitischen 
Cultusgemeinde, Radetzkystraße 27°... .. .. . Graz. 
Müller Friedrich, kais. Rath, General-Secretär der 
Steierm. Landwirtschafts-Gesellschaft, Stempferg. 3  , 
„ Müller Gottfried, Privatier, Grazbachgasse 26 ... , 
„ Müller Heinrich, Apotheker, Steiermark, Poststation D.-Landsberg. 
„ Müllner-Marnau August v., k. u. k. Hauptmann, Mo- 
rellenfeldgasse 18 . . . .. TEN GER 
270  ,„ Neuhold Franz, Banquier, AnnensträRe Bd EA 
Neumann Friedr,, Dr., .k. k. Notar, Steierm., Postst. Stainz. 
Neumann Georg, Dr., Privat-Docent an der Technischen 
Hochsehule ...:... . Graz. 
„ Neumann Wilh. Max, en u. “ Mai. Ile R. Eiösnnlchstee 65 x 
„ Neumayer Vine., Dr., Hof- u. Ger.-Adv., 8 Sackstm ar, 
„. Niederdorfer ‚Christian, Dr... =.0.2..7%. 2 0. 2 20, Voltsberet 


290 


300 


XI 


Herr Noe v. Archenegg Adolf, stud. phil., Rechbauer- 


straße gm Inte TEEN, RE OTAZZ 
Novy Gustav, Dr., Direetor der Kaltasker: Heilan- 
stalt, Steiermark, Poststation® . . . .... „ Radegund. 


Öttingen-Wallerstein Moriz, Fürst, W aan bei. . Peggau. 
Ossanna Johann, Ingenieur, Constructeur an der K.K. 


Technischen Hochschule . . . . . ee era73 
Palla Eduard, Dr., Privatdocent an der Universität, 
Neuthorgasse 46 : .. . . . A 
Peithner Oskar, Freiherr von ichtenfels, De © k. 
Professor an der Technischen Hochschule . . .. ,„ 
Pelikan v. Plauenwald, k. u. k. Feldmarschall-Lieute- 
nant, Excellenz,-Merangasse 36°... . ! 2... 
Penecke Karl, Dr. phil., Privatdocent an der Uni- 
versität, "Mummelplatztor en ne ei en, 
. Perger Melanie, Elisabethstraße 16B. . . . 2... 
Pesendorfer Josef, Bergmanngasse 3 . SEHNBER ER. 
Pesserl Franz, Kaufmann, Prisdpichsträße 19. MEI HERR 
Petrasch Johann, k. k. Obergärtner, Bot. Garten... „ 
Pettau, Stadtgemeinde: .*...- . Euren rt Beilalk 


Pfaundler Leopold, Dr., k. K. Uno Professor Graz. 
Pfeiffer Anselm, P., Gymn.-Prof., Ober-Öst., Postst. . Kremsmünster. 
Piswanger Josef, k. K. Secretär der Technischen Hoch- 


Schuler are, rer Graz 
Pittoni Ferd., Ritter v. Dennenfeldi. 9 u. k. General- 

Major i. R., Katzianergasse 1... 8 2 
Plazer Rudolf, R. v., k. k. Statthalterei- Reöhntingeräih, 

Glaeisstraße 51 ... ee 


Pless Franz, k. k. Univ. Prof. Sn, reine 16 SR en 

Pojazzi Fl., Fabriksbesitzer, a: Poststation D.-Landsberg. 
Pokorny Ludw. Ed., k. k. Hofrath i. P., Elisabethstr. 3 Graz. 
Pollak, Brüder, Weingroßnändler, Eggenbergerallee 7B 


ınde Annenstrabew27, Sammer re, 
Polzer Julius, Ritter v., K. u. k. Oberstlieutenant, 

Leechgasse 5 . . . : u. 
Portugall Ferdinand, Dr, eter Br Tanae 

hauptstadt Graz, Karl eRiar Durst len Uinie 
Posch A., Reichsraths - Abgeordneter, Poststation 

St. Marein an der -Südbahn . .°... . . .„ Schalldorf. 
Pospisil J., Apotheker, Steiermark, an . . Gonobitz. 
Possek Ludwig, Dr., k. k. Bezirksarzt. . . ..... Judenburg. 
Postl Raimund, Apotheker, Heinrichstraße 3 . . . . Graz. 
Potpeschnigg- Karl, Dr., Hof- und Ger.-Advocat . . Stainz. 
Prandstetter Ignaz, Ober- Verweser .. . . Vordernberg. 


Preissmann E., k. k. Aich-Ober-Inspector, Dereme 16, 
a RN 2. Sara. 


Herr Presinger Josef, Landes-Secretär, Humboldtstraße 3B Graz. 
„ Presterl Ignaz, Landes-Rechnungs-Revident, Landhaus 
„ Prohaska Karl, k. k. Gymnasial- Professor, Meran- 
gasse 46 ee EN 
310  ,„ Purgleitner Josef, Absinken Be: le: 
„ Quass Rudolf, Dr., Privat-Docent an der Universität „ 
Radkersburg, Stadtgemeinde, Steiermark, Poststation Radkersburg. 
„ Ramberg Hermann, Freiherr von, Excellenz, k. K. 
wirklicher geheimer Rath, General der Cavallerie, 
Carmeliterplatz6. .... . u hen ac er ABA 
Rann, Bezirks-Ausschuss, Steisrmark Pöstetation =.aRkann: 
„ Rathausky Ernst, Fabriksbes., Steiermark, Poststation D.-Landsberg. 


” 


„ Ratzky Otto, Apotheker ... . se BISenerze 
„ Rechinger Karl, Dr., I., Bneduchstraße 6 nike‘. 
„ Reibenschuh Anton Franz, Dr., k. k. Professor der 
Staats-Ober-Realschule, Attemsgasse 25 . . ... . Graz. 
Erl. Ramdl Rlsave oc ee = latınaanaSlayoniens 


320 Herr Reininghaus Karl, Fabriksbesitzer, Gösting bei . . . Graz. 
„ Reininghaus Peter, £dler v., Fabriksbesitzer, Baben- 


bergerstraße 43 (Mettahof) . ..... n 
„ Reising Karl, Freiherr v. Reisinger, k. u. ® Oh 
Tieutenant 1. R., Alberstraße 19a. 2 2 Seen, 


Frau Reising, Freiin v. Reisinger, Alberstraße 19 . 
Herr en O., Dr., k. k. Hofrath, Universitäts-Professor 
ib. Ines Rochbauertraßs 38 
: Richter Eduard, Dr., k. k. Unive rsitäts- Professor ah: 
gasse, „Humboldt-Hof“ . .. . 5 
„ Richter Julius, Dr., städt. Pe Eee: 
Brandhofgasse 10 
„ Riedl Emanuel, k. K. Be na en cilli. 
„ Rigler Alexander, Dr., k. k. Landesgerichtsrath und 
Ober - Staatsanwalt-Stellvertreter, Burgring 14 . . Graz. 
„ Rigler Anton, Edler v., Dr., k. k. Notar, Sackstr. 6 „ 
330 Baronesse Ringelsheim Rosa, Beethovenstraße 16 . ... „ 
Herr Rochlitzer Josef, Dir. der k. k. priv. Graz-Köflacher 
Eisenbahn- und Bergbau-Gesellschaft, Baumkircher- 


straße 1 : ee te ee Died 
„ Röll Moriz isiednich, Dr. u k. Hofrath und Professor, 
Glacisstraßes 8330. 2 20 0 eye era eree  RS 


„ Rosmann Eduard, k. u. k. Rittmeister i. R., Goethe- 
straße 25 . PER REN NER 

„ Ruderer Anton, Confeetions - Mode - Etablissements- 
Inhaber und Hausbesitzer, Klosterwiesgasse 42 

„ Rumpf Johann, k. k. Professor an der Techn. Hoch- 
schule, Radetzkystraße 8... . . BL: 

„ sadnik Rud., Dr., k. k. Bezirksarzt, Sale  .. „Bettau:. 


340 


350 


360 


Herr Salm - Hoogstraeten Otto, Graf von, in Klemenovo, 


Groatien.-Posistation ee. ee “Pregtada: 
Schaar Ferdinand, Dr. phil., Bürgerschullehrer . . . Radkersburg. 
Schaffer Johann, Dr., k. k. Sanitätsrath, Lichtenfels- 

gassemal m nt BER SEAN OTAZE 
Schaumburg-Lippe Wilhelm, nn zu, Hoheit, auf 

Schloss Nachod in Böhmen, Poststation . . . . . Böhm.-Skalitz. 
Schebesta Victor, k. k. Zollamts-Official, Sparbers- 

DaCHSaESeHlGe ee nn ade, fan see ee « OTAZE 
Scheidtenberger Karl, Professor i. R. und k. k. Re- 

gierungsrath, Haydngasse 13 Ne 
Scheikl Alex., Realitätenbesitzer, Mürzhofen, Post- 

station Mürsinal ERENEe 2222 281.2Marein: 
Schemel-Kühnritt Adolf v., ;< u. " lan auf 

Schloss Harmsdorf, Münzsrabenstraße 18I7 77% 2:Graz. 
Schieferer Michael, Control-Beamter i. R. d. k. K. priv. 

Staats-Eisenbahn-Gesellschaft, Wagnergasse 18 
Schindelka Karl, k. k. Bez.-Hptm. i. R., Naglerg. 17C 
Schlangenhausen Fridolin, Dr., Direetor der land- 

schaftlichen Irren-Anstalt in Feldhof bei Graz . . Feldhof. 
Schlik Franz, Graf, Elisabethstraße 5 . . . . . . . Graz. 
Schlömicher Albin, Dr. med., Auenbruggergasse 9 
Schmidburg Rudolf, Freiherr v., k. u. k. Generalmajor 

a. D., Kämmerer, Beethovensträße 14 IH 
Schmidt Herm., k. K. Statth.-Ober-Ingenieur, Goethe- 

straße 1A . RN N EN ha 
Schmidt Louis, Erzherzog Albrecht'scher Oekonomie- 


” 


” 


„ 


Director i. P., IV., Mayerhofgasse 16 . . . . . . Wien. 
Schmölz L., k. k. Forst- und Domänenverwalter . . Mürzzuschlag. 
Schmutz Karl, stud. phil., Schulgasse 14... . . . Graz. 


Schönborn-Buchheim Erwin, Erlaucht, Graf, Güterbes. Wien. 
Scholz Franz, Inhaber und Leiter eines Privatgym- 
nasiums, Grazbachgasse BR: EN N AIGHTETE 
Schreiner Fr. & Söhne, Präsident de Nendnbranerei, 
Prankergasse 19 ik Wer Bee 
Schreiner Moriz, Ritter v., Dr., Hof- und Gerichts- 
Advocat und Landes-Ausschuss, Stempfergasse 1 
Schrötter Hugo, Dr., Privat-Docent a. d. Universität, 
Burgring 22. DER A EEE 
Schuchter Andreas, Ober -Buchhalter der Gemeinde- 
Sparcasse, Grabenstraße 36 Or ala ART 
Schütz F. R., Fabriksbesitzer . . . . . Cilli. 
Schwarzl Otto, Apotheker, Steiermark, Bosstation . Wildon. 
Scola Gustav, Hausbesitzer, Sparbersbachgasse 29 . Graz. 
Seidl Friedrich, Finanzrath i. R., Muchargasse 19 a 
Seifert Franz, Brauereibesitzer . . . » » 2... . Gösting. 


REN 


Herr Sessler Victor Felix, Freiherr v. Herzinger, k. u. k. 
Truchsess, Rittmeister a. D., Gutsbesitzer und Ge- 
werke, Merangasse in Graz oder Schloss Hönigthalhof bei Krieglach. 
„ Setz Josef, Bergverwalter .... . > 2. ...'D,-Feistritz 
„ 98ikora Karl, Dir. d. Ackerbauschule, nn Postst. Feldsbereg. 
„ Skala Hugo, Reichsraths - Abgeordneter , Ingenieur, 


Rechbauerstraßs 26... ng = 0seshle ar OTAze 

370  „ Skraup Zdenko, Dr., k. k. Universitäts - Professor, 
Schillerstraße 26. . . . ne 
„ Slowak Ferdinand, Bezirks - Tran Bee 5 


„ Sonnenberg Philipp, Bergwerksbes., Deutschenthal ne Cilli. 
Spiller Josef, k. u. k. Oberst i. R., Elisabethstraße 15 Graz. 
Spinette Wladimir, Baron, k. u. k. Feldmarsch.-Lieut. Klagenfurt. 
Spitzer Hugo, Dr. med. et phil., Privat-Docent an der 


Universität, Wagnergasse 11A ..... 8 60 
Stache Friedr., R. v., K. k. Ober-Baurath, Schliert IE) 
Stallner Alfred, Priyat, Glaeisspraßer 53 202 re 

„ $tandfest Franz, Dr., k. k. Gymn.-Professor, Annen- 

StTABE 38: rechnen ae eebnee R TRRRARNE  EBstüke 5 


„ $teindachner Fr., Dr., k. k. Hofrath, Director der zoo- 
logischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen 


EOoI-MUSEUmsw were: ea avien: 
350  „ $teinhausz Julius, Bergverwalter, Zinser- Oomitat, 
Unsam san SCchHmolmitz® 


Stocklasa Franz Ka Hausbesitzer, Herrengasse 6 . . Graz. 
Straff Ferdinand, Jakominiplatz 20 SE 
Streintz Franz, Dr., k. k. Professor a. d. Technischen 
Hochschule und Gemeinderath, Harrachgasse 15 . „ 
„ Streintz Josef A., Dr., prakt. Arzt, Burgring 16 .. „ 
„ $tremayr Karl v., Dr., Excellenz, k. u. k. wirkl. Geh. 
Rath, Präsident des Obersten Gerichtshofes. . . . Wien. 
Strobl Gabriel, P., Hochw., k. k. Professor am Gym- 


nasium, Nieder-Österreich, Poststation . . . . . . Seitenstetten. 
„ $Strohmayer Leopold, prakt. Arzt in Spielberg bei. . Knittelfeld. 
„ $tühlinger A., Apotheker, Münzgrabenstraße 3 . . . Graz. 


Susic Adolf v., k. u.k. Oberst i. R., Grazerstraße 22 Cilli. 
390  „ Tengg Maximilian, landschaftl. Rechnungsrath . . . Graz. 
Theil Michael, k. u. k. Oberst i. R., Naglerg. 36 
Theiss W., Edler v. Eschenhorst, k. u. k. Oberst i. R., 
Elisabethstraße 12 : 
Then Franz, k. k. Gymnasial- Professor, Bartenease 10 
„ Tomaser Ubald, P., Chorherr u. Kellermeister des Stiftes Vorau. 
Tomschegg Johann, Dr., k. k. Notar, Steiermark . . W.-Graz. 
Fran Trebisch Sophie, Zinzendorfrasse DR. yeian andere RAZ 
Herr Trnköczy Wendelin v., Apotheker u. Chem., Sackstr. 4 
Trost Alois, Dr., Neu-Algersdorf bei. . .. ..... 0% 


”„ 


400 


410 


Herr Tschamer A., Dr., Privatdocent an der Universität, 


prakt. Arzt, Attemsgasse 4 . . 5 ralenit HGTAZ: 
Tschusi zu Schmidhoffen Victor, R. v Villa Tannen- 
hof bei Hallein, Salzburg, Poststation 0 en Hallein. 


Ulrich Karl, Dr., Hof- u. Ger.-Adv., Herrengasse 9 . Graz. 
Unterweger Joh., Landes-Bürgerschul-Lehrer, Steier- 

mark, Poststation . . . 20.2. sdudenbure: 
Unterwelz Emil, Dr., k. u. k. Rena arzt, Steiermark Friedberg. 
Vaczulik Josef, k. k. Post-Controlor, Castellfeldg. S Graz. 
Vaczulik Siegm., Apotheker, Steiermark, Poststation W.-Landsberg. 
Vargha Julius, Dr., K. k. Univ.-Professor, Brandhof- 

gasserallusiocker 2.2.2. a nGrmaize 
Vetter Ferdinand, Graf von Ber Lilie, Steiermark, 

auf Schloss Hautzenbichl, Poststation . . . . . . Knittelfeld. 
Vitali Johann v., k. u. k. Militär- Ober- Intendant, 

Luthergasse 4, II. Stock links . .... „Graz 
Volkmer Ottomar, k. k. Hofrath und Direelor der 


Hot und. Staatsdruckerei. 2. sen ne. Wien: 
Wagner Adolf, Radwerks-Verweser . . . . . .. .. . Vordernberg. 


Wagner Fr., Ritter v. Kremsthal, Dr. phil., Assistent 
am zoologischen Institut der Universität zu Straß- 
burg jm Eisass, Akademiestraße 13 . . . . . . . Straßburg. 
Wallnöfer Douglas, k. k. Statthalterei - Rechnungs- 
Revident, Laimburggasse 3 . . ger, Graz: 
Walser Franz, Dr. med., Privat- Doeent an der k. k. 
Universität, leere DEN RR A EN ee 


Walter Georg, Buchhalter . . . . 2.22.22 Mürzzuschlae. 
Wanner Karl, Dr., k. u. k. Oherstabsarzt L. Claes 
Goethestraße 19... . . raue Graz. 


_ Wappler Moriz, Architekt, Professor an der k. k. 


Technischen Hochschule i. R., I., Dorotheergasse S Wien. 
Washington Stephan, Freiherr v., Dr. iur... .. .Pöls. 
Wassmuth Anton, Dr., k. k. Universitäts - Professor, 


Nibelungengasse 30... . . ee 5 araze 
Wastler Josef, k. k. Reg.-Rath, Professor an der k. k. 
Technischen Hochschule, Attemsgasse 25. . 2... ,„ 


Webern Karl von, k. k. Bergrath. . .. .. ... . Klagenfurt. 
Weiss v. Schleussenburg H., k. u. k. General-Major, 

Meuitredyeasse, Da. oe heran a 2. GTBZ. 
Weydmann C., Fabriksbesitzer . .........BruckaM. 
Weywoda Alexander, Dr., Werksarzt . . . .. . . Eisenerz. 
Wilhelm Gustav, Dr., k. k. Professor an der Techn. 

Hochschule, Heinrichstraße 21 ..... 2...Graz: 
Windischgrätz Ernst, Fürst zu, k.u.Kk. Oberst a, IB) 

und Herrschaftsbesitzer, Langegasse 4 in Graz oder 

StEohprasse 1415 IE, Rennweg‘. .). .:_-.2% 2... Wien. 


HE 


Herr Winiwarter Georg, Ritter v., Seebachergasse 5. . . Graz. 
„ Witt August, Privatier, Elisabethstraße 26 
Wittembersky Aurelius v., k. u. k. Schiffs- Dienienant 
a. D., Burgring 22. le ra een 
„ Wittenbauer Ferdinand, dipl. ae Keks Brof: 
an der Technischen Hochschule 
430  „  Wohlfarth Karl, Buchhändler, nor 9 


” 


n 


”n 


Wolfsteiner Wilibald, Pater, Rector der Abtei . . . Seckau. 


„ Wolf’ Karl, Direetor' . . . . 2.2.2... Gleichenberg. 
„ Worafka Alexander, Ritter v., 8 k N 
Goethestraße 1... . WR SGTAZ: 


»„ Wurmbrand G., Graf, eeshanz nr u. " Rittmeister 
und Kämmerer, Reichsraths-Abgeordneter, Handels- 


MINISDETEN 4 Ware EL SPNNIOHR 
Zahlbruckner A., Berg- und Hüttenwerks - Director, 
Steiermark, Poststation Köflach . . . . . . . . . Gradenb. b.K. 


Zeidler Franz, K. k. Hofrath i. R., Kaiser Josef-Platz 6 Graz. 

Zeiringer Alois, fürstbischöfl. Geist. Rath, Direetor 
des landsch. Taubstummen-Institutes . h 

Zwölfpoth Josef, k. k. Finanz-Rechnungs- Revident 1 RB 
Wiekenburggasse 34 


Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Herrn 

Vereins-Secretüär Prof. Dr. R. Hoernes, Sparbersbachgasse 29, oder 

dem Herrn Rechnungsführer Josef Piswanger, Secretär der Techn. 
Hochschule, Rechbauerstrasse 18, bekanntgegeben werden. 


10 


30 


Gesellschaften, Vereine und Anstalten 


mit welchen Schriftentausch stattfindet. 


Aarau: Aargauische naturforschende Gesellschaft. 
Agram: Akademie der Wissenschaften. 
Croatischer archäologischer Verein. 
. Croatischer Naturforscher-Verein. 
Amsterdam : Königl. Akademie der Wissenschaften. 
= K. zoologisch Genotschap. 
Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 
Angers: Societe academique de Maine et Loire. 
Arnstadt: Redaction der „Deutschen botan. Monatsschrift“ (Dr. G. Leimbach). 
Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg. 
Aussig: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Baden bei Wien: Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse. 
Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Batavia: Koninklijke Naturkundige Vereenigung in Nederlandsch-Indi£. 
Belgrad: Redaction der „Annales geologiques de la peninsule Balkanique“ 
(J. M. Zujovie). 
Bergen (Norwegen): Bergen’s Museum. 
Berlin: Königl. preußisches ıneteorologisches Institut. 
a Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. 
5 Redaction der „Entomologischen Nachrichten“ (Dr. F. Karsch). 
“ „Naturae novitates“, herausgegeben von R. Friedländer & Sohn. 
3 Deutscher und Österreichischer Alpenverein. 
Bern: Schweizerische naturforschende Gesellschaft. (Sitz des Centrai-Comites 
ist derzeit in Solothurn, die Bibliothek ständig in Bern.) 
z Naturforschende Gesellschaft. 
Schweizerische entomologische Gesellschaft. 
Bistritz (Siebenbürgen): Gewerbeschule. 
Bonn: Naturhistorischer Verein der preuß. Rheinlande und Westphalens. 
Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturelles. 
R Soeiete Linneenne. 
Boston: Society of Natural History. 
Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. 
3 Herzoglich naturhistorisches Museum. 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 


” 


40 


ER 


er) 
= 
a 


SV 


Brescia: Ateneo di Brescia. 
Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
Brüssel: Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de 
Belgique. 
Societe Belge de Microscopie. 
Societe entomologique de Belgique. 
Societe malacologique de Belgique. 
R Soeiete royale de Botanique de Belgique. 
Budapest: Königl. ungarische Central-Anstalt für Meteorologie und Erd- 


magnetismus. 
> Königl. ungarische naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Königl. ungarische geologische Anstalt. 
rn Redaction der „Termeszetrajzi Füzetek“, ungarisches National- 
Museum. 


Ungarisches ornithologisches Central-Bureau (National-Museum). 

Caleutta: Asiatie Society of Beneal. 
Cambridge (U. S. 4.): Museum of Comparative Zoologie at Havard College. 
Chapel Hill (North Carolina, U. S.): Elisha Mitchell Seientifie Society. 
Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft für Sachsen. 
Cherbourg: Societe nationale des sciences naturelles. 
Christiania: Königl. Universität. 
Chur: Naturforschende Gesellschaft. 
Coimhra (Portugal): Sociedade Broteriana. 
Cordoba (Buenos-Aires): Academia nacional de ciencias. 
Danzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Davenport (Jowa, U. S.): Academy of Natural Sciences. 
Denver (Colorado, U. S.): Colorado Sceientifie Society. 
Deva (Siebenbürgen): Archäoloeisch-historisecher Verein des Comitates Hunyad. 
Dijon: Academie des seiences, arts et belles-lettres. 
Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. 
Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis 
Dublin: The royal Dublin Society. 

E Royal Irish Academy. 
Dürkheim: Pollichia, Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. 
Düsseldorf: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Edinburg: Royal Society. 

he Botanical Society, Royal Botane Garden. 
Elberfeld: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Erlangen: Physikalisch-medieinische Soeietät. 
Florenz: Societä entomologiea italiana. 

x Societa Botanica Italiana. 
Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein (Stiftstraße 32). 
Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 
Frankfurt a. d. 0.: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Frauenfeld: Thurgauische naturforschende Gesellschaft. 


80 


90 


100 


110 


XIX 
Freiburg in Baden: Naturforschende Gesellschaft. 
St. Gallen: St. Gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Genf: Sociste de Physique et d’histoire naturelle. 
Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Glasgow: The Natural History Society of Glasgow. 
Göttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. 
Granville (Ohio, U. S. A.): Sceientifie Laboratories of Denison University. 
a „The Journal of ecomparative Neurology“ (©. L. Herrick). 
Graz: Verein der Ärzte. 
„ Steirischer Gebirgs-Verein. 
»„  K. k. steiermärkische Gartenbau-Gesellschaft. 
Greifswalde: Geographische Gesellschaft. 
Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
Halifax (Nova Scotia): Nova Scotian Institute of Natural Science. 
Halle a. d. 0.: Naturforschende Gesellschaft. 
Halle a. d. S.: Kaiserl. Leopoldinisch-Karolinische deutsche Akademie der 
Naturforscher. 
> Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
R Verein für Erdkunde. 
Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
e Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. 
Hanau: Wetterau’sche Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Harlem: Societe Hollandaise des sciences. 
" Fondation de P. Teyler van der Hulst. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medieinischer Verein. 
Helsingfors: Societas pro fauna et flora fennica. 
Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
> Verein für siebenbürgische Landeskunde. 
Iglö: Ungarischer Karpathen-Verein. 
Innsbruck: Ferdinandeum. 
& Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. 
% Akademischer naturwissenschaftlicher Verein. 
Jena: Medieinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
„ Geographische Gesellschaft für Thüringen. 
Jowa-City (U. S. A.): Jowa Weather Service. 
Karlsruhe: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Kassel: Verein für Naturkunde. 
Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 
Kiew: Societe des Naturalistes de Kiew. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum für Kärnten. 
Klausenburg: Redaction der „Botanischen Zeitschrift“ von Professor 
4A. Kanitz. 
e Medieinisch-naturwissenschaftl. Section des siebenbürgischen 
Museum-Vereines. 
Königsberg: K. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
B* 


xx 


120 Kopenhagen: K. Danske Videnskabernes Selskab. 


130 


140 


160 


Krakau: Akademie der Wissenschaften. 
Laibach: Musealverein für Krain. 
Landshut: Botanischer Verein. 
La Plata: „Revista Argentina de Historia Natural“; Herausgeber Florentino 
Ameghino in La Plata, Calle 60, Nr. 795. 
Lausanne: Societe Vaudoise des seiences natureiles. 
Leipa (früher Böhmisch-Leipa): Nordböhmischer Exeursions-Club. 
Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Linz: Museum Franeisco-Carolinum. 
„ Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. 


London: Royal Society. 
D Linnean Society. 
5 British Association for the advancement of science. 
u Geological Society. 
St. Louis (U. S. A.): Academy of science. 
A R Missouri Botanical Garden. 


Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. 
Lund: Königl. Universität. 
Luxemburg: Societe Botanique du Grand-Duche du Luxemburg. 


5 König]. naturhistorische und mathematische .Gesellschaft. 
2 „Fauna“, Verein Luxemburger Naturfreunde. 
Lyon: Acadömie des sciences, belles lettres et arts. 
= Soeiete d’histoire naturelle et des arts utiles. 
= Societe Linneenne. 


> Societe botanique de Lyon. 
Madison (Wisconsin, U. S. A.): Wiseonsin Academy ofSeiences, Arts and Letters. 
Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Mailand: R. Istituto lombardo di scienze, lettere ed arti. 
5 Societa erittogamologiea italiana. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
Marburg a. d. L.: Gesellschaft z. Beförderung d. gesanımt. Naturwissenschaft. 
Marseille: Facult& des sciences. 
Milwaukee (U. S. A.): Naturhistorischer Verein von Wisconsin. 
Minneapolis (U. S. A.): Minnesota Academy of Natural Sciences. 
Modena: Societa dei naturalisti. 
Montreal: Royal Society of Canada. 
Moskau: Societe imperiale des naturalistes. 
München: Königl. Akademie der Wissenschaften. 
5 Geographische Gesellschaft. 


5 Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. 
3 Bayerische botan. Gesellschaft z. Erforschung d. heim. Flora. 


Münster: Westphälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst. 
Neapel: Societa reale di Napoli. 

2 Societa africana d'Italia. 
Neisse: Philomathia. 


XXI 


Neuenburg: Societe des sciences naturelles. 


5 Societe murithienne du Valais. 
New-York: American Museum of Natural History. 
ee State Museum (University of the State of New-York). 
Nürnberg : Germanisches National-Museum. 
170 Naturhistorische Gesellschaft. 


Offenbach: Verein für Naturkunde. 

Odessa: Societe des naturalistes de la nouvelle Russie. 

Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 

Paris: Societe entomologique de la France. 
„ Soeiete zoologique de la France. 

Redaetion de „l’Annuaire geologique universel“ (Dr. Dagincourt). 

„ Redaetion der „Feuille des jeunes Naturalistes* (Andr. Dollfus). 
„ Redaction des „Le Naturaliste“ (E. Deyrolle). 

Passau: Naturhistorischer Verein. 

150 Perugia (Italien): Academia Medico Chirurgiea. 
Petersburg: Comite geologique. 


5 Jardin imperiale de Botanique. 
a Russische entomologische Gesellschaft. 
x Kaiserl. russische mineralogische Gesellschaft. 
3 Academie Imperiale des sciences. 
Philadelphia: Academy of natural Sciences. 
> „Journal of eomparative Medieine and surgery“, edited by 
W. A. Conclin. 
n Wagner Free Institute of Sciences. 


Pisa: Societä Toscana di scienze naturali. 
190 Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos“. 
Verein böhmischer Mathematiker. 
Pressburg: Verein für Natur- und Heilkunde. 
Regensburg: Königl. bayerische botanische Gesellschaft. 
2 Naturwissenschaftlicher Verein. 
Reichenberg: Verein der Naturfreunde. 
Riga: Naturforscher-Verein. 
Rio de Janeiro (Brasilien): Museu nacional. 
Rom: R. Academia dei Lincei. 
200 „  Specola Vaticana. 

„  Soeieta Romana per gli studi zoologieci. 

„  Rassegna delle Scienze Geologiche in Italia. 
Rom: R. comitato Geologico d'Italia. 

„  Societa degli Spettroscopisti italiani. 
Salzburg: Gesellschaft für Landeskunde. 
San Franeisco: California Academy of Sciences. 
San Jose: Museo nacional Republica de Costa Rica. 
San Paulo (Brasilien): Commissao Geographica e Geologica da Provincia de 

San Paulo. 


XXI 


Santiago de Chile: Deutscher wissenschaftlicher Verein. 
210 " Soeiete seientifique du Chili. 
Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. 
Stavanger (Norwegen): Stavanger Museum. 
Stockholm : K. Svenska Vetenskaps Academien. 
Stockholm: Entomologiska Föreningen. 
Strassburg: Kaiserl. Landes-Bibliothek. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 
Sydney: Linnean-Society of New South Wales. 
Sydney (Australien): Royal Society of New South Wales. 
Tacubaya (Mexico): Observatorio astronomico nacional. 
220 Tokyo: Imp. University of Japan, College of Seience. 
Trenton (New Jersey, U. S.): Trenton Natural History Society. 
Trentschin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitates. 
Triest: Museo Civico. 
= Societä Adriatica di Scienze naturali. 
Tromsö: Tromsö Museum. 
Turin: Associazione meteorologiea italiana. 
Musei di Zoologia ed Anatomia comparata della R. Universitä di 
Torino. 
Ulm: Verein für Kunst-und Alterthum in Oberschwaben. 
„ Verein für Mathematik und Naturwissenschaften. 
230 Upsala: Königl. Universität. 
Venedig: R. istituto veneto di seienze lettere ed arti. 
Verona: Academia d’ agricoltura, arti et commercio di Verona. 
Washington: Smithsonian Institution. 
5 U. S. Geological Survey. 
U. S. Departement of Agriculture (Division of Ornithology and 
Mammalogy). 
Weimar: Thüringischer botanischer Verein. 
Wernigerode: Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. 
Wien: K. k. naturhistorisches Hof-Museum. 
»„  K.k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
240 »„ K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
»„.  K. k. geographische Gesellschaft. 
K. k. geologische Reichsanstalt. 
„.  K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. 
lt: Gradmessungs-Bureau, VII., Alserstraße 25. 
Anthropologische Gesellschaft. 
Österreichische Gesellschaft für Meteorologie. 
» Wissenschaftlicher Club. 
Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
Verein der Geographen an der Universität in Wien. 
250 „ Österreichischer Touristen-Club. 
Section für Naturkunde des Österreichischen Touristen-Club. 
Verein für Landeskunde in Niederösterreich. 


» 


” 


R 


260 


XXI 
Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. 
4 Wiener entomologischer Verein. 
Wiesbaden: Verein für Naturkunde in Nassau. 
Würzburg: Physikalisch-medicinische Gesellschaft. 
Yokohama: Seismologieal Society of Japan. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 
a Bibliothek der schweizerischen botanischen Gesellschaft (botan. 
Garten in Zürich). 
Zwickau (Sachsen): Verein für Naturkunde. 


Die „Mittheilungen“ werden ferner versandt: 


F die Allerhöchste k. u. k. Familien-Fideieommiss-Bibliothek in Wien. 

2. An Se. Excellenz den Herrn Minister für Cultus und Unterricht in Wien. 

3. An Se. Excellenz den Herrn Ackerbau-Minister in Wien. 

= die ]. Joanneum-Bibliothek (2 Exemplare) in Graz. 

. An den polytechnischen Club in Graz. 

die k. k. Universitäts-Bibliothek in Czernowitz. 

. An das Museum in Leibnitz. 

das k. k. Ober-Gymnasium in Melk. 

die Landes-Oberrealschule in Graz. 

10. An den österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein in Wien. 

den Leseverein der Studenten in Breslau. 

die deutsche Lesehalle der Studenten in Graz. 

3. An den deutschen Leseverein an der Berg-Akademie in Leoben. 

14. An die Redaction des „Zoologischen Anzeiger“ in Leipzig (Professor 
Dr. V. Carus). 

15. An die Redaetion des „Archiv für Naturgeschichte“ (Professor Dr. Leukart. 
Berlin, Nicolai’sche Buchhandlung). 

16. An die Redaction der „Tagespost“ in Graz. 

17. An die Redaction der „Neuen Freien Presse“ in Wien. 

18. An die Redaction der „Allgemeinen Zeitung“ in München. 

19. An die Herren Beobachter an den Stationen zur Beobachtung der 
atmosphärischen Niederschläge in Steiermark. 

20. An das geologische Institut der k. k. Universität in Graz. 


DE 
> 
B 


190 m © 
> > 
B B 


No ; 
> > 
BB 


HH 
DH 
m» 
Be 


Bericht 


über die 


Jahresversammlung am 15. December 1894. 


Nachdem Herr Professor Friedrich Emich als Präsident des 
Vereines die im chemischen Institute der K. k. Technischen 
Hochschule zahlreich versammelten Mitglieder begrüßt hatte, 
erstattete Herr Secretär Gottlieb Marktanner-Turneretscher den 
(reschäftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr und Herr 
Rechnungsführer Josef Piswanger den Cassebericht. Beide Be- 
richte wurden genehmigend zur Kenntnis genommen. 

Über Ersuchen des Präsidenten übernahmen die Herren 
Ignaz Presterl und Douglas Wallnöfer die Überprüfung der 
Cassegebarung. 

Die Neuwahl der Direetionsmitglieder, welche von der 
Jahresversammlung zu wählen sind, erfolgte mit Acclamation 
nach folgender Liste. 


Präsident: 
Regierungsrath Professor Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen.! 


Vicepräsidenten: 
Professor Friedrich Emich. 
Professor Dr. Leopold Pfaundler.? 


Seceretäre: 
Professor Dr. Rudolf Hoernes.* 
Custos @ottlieb Marktanner- Turneretscher.? 


! Laimburggasse 8. 

2 Chemisches Institut der Technischen Hochschule. 
3 Halbärthgasse 1. 

4 Sparbersbachgasse 29. 

5 Hauptplatz 11. 


XXV 


Bibliothekar: 
K. k. Aich-Oberinspeetor Ernest Preissmann.! 


Rechnungsführer: 

Seeretär an der k.k. Technischen Hochschule, Josef Piswanger.? 

Nach Erledigung des geschäftlichen Theiles hielt Herr 
Professor Friedrich Emich einen durch zahlreiche Experimente 
unterstützten Vortrag über den Stickstoff, in welchem er u. A. 
Folgendes ausführte: Der Stickstoff ist zwar im allgemeinen 
mit geringer chemischer Verwandtschaft ausgerüstet, in einzelnen 
Fällen jedoch vereinigt er sich trotzdem direct mit anderen 
Elementen, z. B. mit Magnesium oder Mangan. Mit Sauerstoff 
reagiert er nur unter außergewöhnlichen Umständen, so etwa, 
wenn man das Gemisch der beiden Gase, also Luft, elektrischen 
Entladungen -aussetzt. Würde bei einem solchen Versuche die 
Luft mit Lauge abgesperrt und überschüssiger Sauerstoff zu- 
gesetzt werden, so wäre zu erwarten, dass, genügend lange 
Funkenwirkung vorausgesetzt, nach Wegnahme des restierenden 
Sauerstoffes gar nichts mehr übrig bliebe. Dies ist jedoch, wie 
die englischen Chemiker Rayleigh und Ramsay beobachtet haben, 
nicht der Fall, es bleibt vielmehr ein kleiner gasförmiger 
Rückstand, in welchem nach Ansicht dieser Forscher ein bisher 
unbekannter Bestandtheil der Luft vorliegt. Des weiteren werden 
die Wasserstoffverbindungen des Stickstoffes besprochen. Zuerst 
das Ammoniak, welches schon seit langer Zeit bekannt ist, und 
dann die erst in den letzten Jahren von Theodor Curtius ent- 
deckten Verbindungen „Hydrazin“ und „Azoimid“. In dem 
ersteren lernen wir ein sehr kräftiges Reductionsmittel von 
basischen Eigenschaften, in dem letzteren aber eine starke Säure 
kennen, deren Salze zum Theile durch außerordentlich ex- 
plosive Eigenschaften ausgezeichnet sind. Der Vortrag wurde 
mit reichem Beifalle belohnt und dem Vortragenden für seine 
instructiven Ausführungen der Dank der Versammlung zum Aus- 
drucke gebracht. 
Burgring 16. 
K. k. Technische Hochschule. 


1 
2 


Geschäftsbericht des Secretärs 


für das 


Vereinsjahr 1894. 


Hochgeehrte Versammlung! 

Nur in aller Kürze will ieh versuchen, einen Rückblick 
zu werfen auf die Thätigkeit unseres Vereines im abgelaufenen 
Jahre und über die wichtigsten Vorgänge, die sich in dem- 
selben zutrugen. 

In erster Linie ist es meine Pflicht, derjenigen Mitglieder 
zu gedenken, welche der Tod uns entrissen hat. Mit dem 
größten Bedauern nenne ich hier vor allen den wegen seiner 
großen Verdienste um unseren Verein vor einigen Jahren zum 
Ehrenmitgliede ernannten, schon seit dem Jahre 1871 dem- 
selben als Mitglied angehört habenden Herrn Contreadmiral 
Wilhelm Ritter von Breisach. Wer von unseren hochgeehrten 
Vereinsmitgliedern kannte ihn nicht, den so unendlich liebens- 
würdigen, leutseligen Herrn, der, wenn es ihm irgend möglich 
war, stets allen Veranstaltungen unseres Vereines mit dem 
größten Interesse beiwohnte. — Ferner nenne ich Herrn Güter- 
director Adolf Krautner, Se. Excellenz Herrn Feldzeugmeister 
Freih. von Ringelsheim, Herrn Aquarellmaler Emanuel Stöckler, 
Herrn Wundarzt Franz Zwickl und schließlich den ebenfalls 
um unseren Verein hochverdienten Herrn Steuerinspector Wenzel 
kozbaud, welcher durch viele Jahre hindurch der Direction 
unseres Vereines angehörte und als solcher die Stelle des 
Rechnungsführers mit seltener Gewissenhaftigkeit versah. 

Gestatten Sie, hochverehrte Anwesende, dass ich Sie er- 
suche, das Andenken an die Dahingeschiedenen dadurch ehren 
zu wollen, dass Sie sich von den Sitzen erheben. 

Auch heuer hat der Verein neben den .durch den Tod 
ihm entrissenen Mitgliedern leider auch eine größere Zahl dureh 
Austritt aus seinen Reihen scheiden gesehen. 


XV 


Wir zählen gegenüber 474 Mitgliedern des Vorjahres und 
nach Abrechnung von 6 verstorbenen und 36 ausgetretenen, 
sowie unter Zuzählung. von S neu eingetretenen Mitgliedern 
derzeit 440 Angehörige unseres Vereines. 

Hinsichtlieh des Schriftentausches, der im abgelaufenen 
Vereinsjahre mit 269 Körperschaften stattfand, habe ich die 
sehr erfreuliche Mittheilung zu machen, dass sich diese statt- 
liche Zahl um weitere sieben Gesellschaften vergrößert hat. Es 
sind dies: 

Die Aargauische naturforschende Gesellschaft in Aarau; 

das ungarische ornithologische Central-Bureau in Budapest; 

die Societe de Physique et de histoire naturelle in Genf; 
die Geologieal Society in London; 

die British Association of advancement of seience inLondon; 

die Faeulte des sciences in Marseille; 

die Academie Imperiale des sciences in St. Petersburg. 

Auch heuer wurde eine sehr große Zahl von Volksschulen 
von Seite des Vereines mit Naturalien bedacht und war es 
insbesondere die von Herrn Baron ZLazarinı dem Vereine ge- 
schenkte Mineraliensammlung, welche großentheils diesem 
Zwecke zugeführt wurde und in dieser Art der Verwendung 
gewiss sehr zur Förderung des Volksunterrichtes beitragen wird. 

Auch im Hinblick auf den im Frühjahre erscheinenden 
31. Band unserer „Mittheilungen“ bin ich in der Lage, Ihnen sehr 
Günstiges zu berichten, indem derselbe ebenso wie seine Vor- 
gänger viele Arbeiten wissenschaftlich hochbedeutender Männer 
enthalten wird und die Drucklegung schon so weit vorgeschritten 
ist, dass das Erscheinen in gar nicht ferner Zeit in Aussicht steht. 

Zu ganz besonderem Danke sind wir — und ich glaube 
hier wohl im Namen aller hochgeehrten Vereinsmitglieder zu 
sprechen -- allen jenen Herren verpflichtet, welche im Laufe 
des letzten Vereinsjahres durch Abhaltung durchwegs hoch- 
interessanter, populär-wissenschaftlicher Vorträge Anregung und 
Belehrung in reichem Maße gespendet haben; ganz besonders 
müssen wir allen Herren Vortragenden aber für die meist sehr 
mühevolle und zeitraubende Beschaffung und Zusammenstellung 
des alle Vorträge besonders interessant und lehrreich gestal- 
tenden reichen Demonstrationsmateriales dankbar sein. 


NN 
Diese populär-wissenschaftlichen Vorträge wurden im ver- 
flossenen Vereinsjahre abgehalten von den Herren: 
Univ.-Prof. Dr. Leopold Pfaundler, 
Univ.-Prof. Dr. Zdenko Skraup, 
Hofrath Prof. Dr. Alexander Rollett, 
Univ.-Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen, 
Prof. Max Buchner, 
diplom. Chemiker Otto Prelinger, 
Prof. Dr. Albert v. Ettingshausen, 
Univ.-Docent Dr. Karl Laker, und 
Prof. Friedrich Emich. 

Ich schließe diesen Bericht mit dem innigen Wunsche, 
dass es unserem schönen, der Förderung der Naturwissen- 
schaften gewidmeten Vereine auch im nächsten Vereinsjahre 
durch thatkräftige Mitwirkung aller sieh für die Fortschritte 
unserer Wissenschaft interessierenden Kreise gelingen werde, 
seiner hohen Aufgabe voll und ganz gerecht zu werden. 


Graz. im December 1894. 


Gottlieb Marktanner-Turneretscher. 


XXIX 


CGassa-Bericht des Rechnungsführers 


für das 3l. Vereinsjahr 1894 


vom 1. Jänner 1894 bis Ende December 1894. 


jr 


$) 


{>} 


je 


2. 


age 


| Einnahmen. 


Verbliebener Rest aus dem Jahre 1893 
' Beiträge der Vereinsmitglieder: 
| a) statutenmäßige 
b) höhere Beiträge, und zwar: 
ao) vom löbl. Gemeinderathe in Graz 


| 5) von Sr. Excellenz dem Herrn Ackerbauminister. 


Subventionen: 

| a) vom hohen steiermärkischen Landtage 
| 

| 


b) von der löbl. Direetion der Steierm. Spareasse | 


Zinsen der Sparcasse-Einlage B 
‚Erlös für verkaufte Publicationen des Vereines 


| Summe der Einnahmen . 
| 


| Ausgaben. 

' Druckkosten: 

' a) der „Mittheilungen“ des Vereines pro 1393 
| 5) anderer Drucksachen 

. Gehalte und Entlohnungen: 

| a) für den Diener Kager 

| De, » Huyhammer 

ERE 2,, Cursor Spatt.=: E 

| d) „ anderweitige Dienstleistungen 

| Gewitterbeobachtungs- Auslagen . 

" Postporto- und Stempel-Gebüren 

Für Zeitungsinserate 
Diverse Auslagen . 


| Im Vergleiche des Empfanges von. 3488 fl. 33 kr. 
mit der Ausgabe von. . .'... „.1651 „ 08 „ 


| das ist eintausendachthundertsiebenunddreissig Gulden 
und 25 Kreuzer. 


Graz, im December 1894. 


Prof. F. Emich 


derzeit Präsidınt. 


Summe der Ausgaben . 


ergibt sich ein Cassarest von . . 1837 fl. 25 kr. 


| Einzeln 


. 1120832 


| 


=) 
= 
) ( 


128870 
60190, 


Josef Piswanger 
Secretär der k. k. Technischen Hochschule | 


Rechnungsführer. 


Zusammen 
AN. |kr.| 


1485.43 


134960 


| 
Journal nebst Rechnung revidiert, den Cassastand erhoben und mit den beiden vorangeführten 


Documenten übereinstimmend befunden. 
Graz, 19. Jänner 1895. 
Igna Presterl 
als Rechnungs-Revisor. 


Douglas Wallnöfer 


als Rechnungs-Revisor. 


XXX 


Bericht 


über die Verwendung der ausdrücklich zum Zwecke der geolo- 
gischen Erforschung Steiermarks eingesendeten Beträge. 


NM. fl: ke 
Empfang. 
1. | Cassarest aus dem Jahre 1893 103 |87 
2. , Von der Österr.-alpinen Montangesellschaft 100 | — 
3. | Zinsen der Sparcassa-Einlage 3 | — 
nun 
| Summe der Einnahmen . 206 |87 
| 
| Ausgabe. 
An Portoauslagen 1 |74 
| 2. || Für eine geologische sion nach Köflach ann Stub- 
alpe 3 | — 
Summe der Ausgaben . 36 |74 
| 
| Im Vergleiche des Empfanges von . . . 206 fl. 87 kr. 
mit der. Ausgabe. von®. . % 2 ss and un 
ergibt sich ein Cassarest von ...... 170 fl. 13 kr. 
d. i. einhundertsiebzig Gulden 13 kr. 
| 
| Graz, im December 1894. 
| Prof. Dr. €. Doelter Josef Piswanger 
Obmann der mineralog.-geolog. Bection. Secretär der k. k. Technischen Hochschule 
als Rechnungsführer. 
| Prof. F. Emich 
| derzeit Präsident. 
I 
Journal nebst Reehnnng revidiert, den Cassastand erhoben und mit den 
| beiden vorangeführten Documenten übereinstimmend befunden. 
Graz, am 19. Jänner 1895. 
| Ignaz Presterl Douglas Wallnöfer 
| als Rechnungs-Revisor. als Rechnungs-Revisor. 
| 


Verzeichnis 


der 
im Jahre 1894 durch Tausch erworbenen Druckschriften. 


Aarau: Aargauische naturforschende Gesellschaft. 
Mittheilungen, 6. Heft. Aarau 1892, S°. 
Agram: Akademie der Wissenschaften. 
1. Rad jugoslav. akad. Knjiga CXII. (XV1.), CXVIL (XVII). Agram 1893, 8°. 
2. Ljetopis jugoslav. akad. 1893, 8. Heft. Agram 1893, 8° 
Amsterdam: Koninklijke Akademie van Wetenschappen. 
1. Jaarboek vor 1893. Amsterdam, S°. 
23. Verslagen der Zittingen; 27. Mai 1893 bis 21. April 1894. Amster- 
dam 1894, S°. 
3. Verhandelingen: I. Seet. Deel II. Nr. 1—6. Amsterdam 1593/94, 8°. 
I. 5 ER 114, R 1893/94, 8°. 
Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 
IX. Bericht, 24.—28. Geschäftsjahr (1888—1893). Annaberg 1894, 8°. 
Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg. 
31. Berieht. Augsburg 1894, 8°. 
Aussig: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Thätigkeitsberichte für die Jahre 1857--1893. Aussig 1895, 8". 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Verhandlungen, 9. Band, 3. Heft. Basel 1893, 8°. 
Batavia: Koninklije natuurkundige Vereeniging in Nederlandsch-Indie. 
1. Naturkundig Tijdschrift voor Nederlandsch - Indi&: 
Deel XLIX. (8. Ser. Deel X). Batavia 1890, S°. 
R EIE.(I, it D: A 1893, 8°. 
EII..(10. ; Sal). e 1893, 8°. 
2. Boekwerken 1892, 8°, 
Berlin: Deutscher und Österreichischer Alpenverein (Centrale Berlin). 
1. Mittheilungen, 1894, Nr. 1—24. Berlin, 4°. 
2. Zeitschrift, 1594, XXV. Band. Berlin 1894, 8°, 
Berlin: Königl. preuss. meteorol. Institut. 
1. Ergebnisse d. meteorol. Beobachtungen i. J. 1390, Heft 3. Berlin 1893, 4". 


> - ad. Stationen 2u43.Ordny ,..:1893, 2,2 27 ,,811894,, 4°. 
8. i g IE ern Tnsase 18944. 
4. d. Niederschlarsbeohschl: „ 1892. Berlin 1894, 4°. 


5. Bericht über die Thätigkeit im Jahre 1893. Berlin 1894, 8°. 


XXXI 


Berlin: Redaction der „Entomologischen Nachrichten* (Dr. F. Karsch). 
XX. Jahrgang, 1894, Heft 1—24. Berlin 1894, 8°, 
Berlin: R. Friedländer & Sohn. 
Naturae Novitates. XVI. Jahrgang, 1894. Berlin 1894, SV. 
Index zum XV. Jahrgang, 1893. 
Berlin: Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. 
Verhandlungen, 35. Jahrgang, 1893. Berlin 1894, 8°. 
Bern: Schweizerische naturforschende Gesellschaft (Bibliothek in Bern). 
Verhandlungen, 76. Jahresversammlung 1893. Lausanne 1893, 8°. 
Bern: Naturforschende Gesellschaft. 
Mittheilungen aus dem Jahre 1893. Nr. 1305—1334. Bern 1894, 8°. 
Bern: Schweizerische entomologische Gesellschaft in Schaffhausen (Biblio- 
thek in Bern). 
Mittheilungen, Vol. IX, 2.—4. Heft. Schaffhausen 1894, 8°. 
Bistritz: G@ewerbeschule. 
XVII. Jahresbericht, 1892/93. Bistritz 1893, 8°. 
Bonn: Naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande, Westphalens 
und des Regierungsbezirkes Osnabrück. 
Verhandlungen, 50. Jahrgang, 2. Hälfte. Bonn 1893, 8°. 
2 51, Rn 1: b »0118948% 
Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturelles. 
1. Memoires, 4. Ser. Tome I. Bord. 1893, 8°. 
2. A ER 112. Cahl, 1 Bord. 1893 ,8% 
3. Observations pluv. et therm. Juni 1891 bis Mai 1892. Bord. 1392, 3 
Boston: Society of Natural History. 
1. Memoires, Vol. IV. Nr. 11. Boston 1893, 4°. 
2. Proceedings, Vol. XXVI. Part. 1. Boston 1893, 8°. 
3. Occasional Papers IV. (Geology of Boston Basin, Vol. I, Part. 1.) 
Boston 1893, 8°, 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
1. Abhandlungen, XII. Band, 1. Heft. Bremen 1894, 8°. 
2. Franz Buchenau. Über Einheitlichkeit der botan. Kunstausdrücke und 
Abkürzungen. Bremen 1893, 8°. 
Brescia: Ateneo di Brescia. 
Commentari per l’anno 1892. Brescia 1892, 8°. 
= & 5.001892: 5 1893, 8°. 
Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
71. Jahresbericht (1893). Breslau 1894, 8°. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
1. Verhandlungen, XXXI. Band, 1892. Brünn 1893, 8°. 


5 RRXI. 75rS IT 1894, 8°. 
2. 11. Bericht der meteorologischen Commission, 1891. Brünn 1893, 8°. 
12. S 5 5 3 1892. „. 18 


Brüssel: Societe royale de Botanique. 
Bulletin, Tome XXX. Brüssel 1891, 8°. 
5 ERRXT: 2 1892, 8°, 


XXXI 
Brüssel: Societe royale de Botanique. 
Bulletin, Tome XXXII. Brüssel 1894, 8°, 
Brüssel: Societe Belge de Microscopie. 
1. Bulletin. 20. annee, Nr. 1—10. Brüssel 1894, 8°. 
2. Annales, Tome XVIIl., Fase. 1. : 1894, 8°, 
Brüssel: Societe entomologique de Belgique. 
1. Annales, Tome XXXIV. Brüssel 1590, 8°. 
A DIRT. 5 1892, 8°, 
N MERRXVIL M 1893, 8°, 
2. Müömoires, II. Brüssel 1894, 8°, 
Budapest: Königl. ung. Central-Anstalt für Meteorologie u. Erdmagnetismus. 
1. Meteorologische u. erdmagnetische Beobachtungen. Budapest 1594, 4, 
2. Jahrbücher. 21. Band. Jahrgang 1891. Budapest 1894, 49, 
3. Beobachtungen des meteorol. - magnet. Central- Observatoriums in 
Ö-Gyalla 1894, 8°. 
Budapest: Redaction der „Naturhistor. Hefte* (Termeszetrajzi füzetek), 
herausgegeben vom ung. National-Museum. 
Termeszetrajzi füzetek. 16. Band, 3. und 4. Heft. Budapest 1894, 8°. 
4 > AL EASEZNTN A 1894, 8°. 
Budapest: Königl. ungarische geologische Gesellschaft. 
1. Geologische Mittheilungen (földtani közlöny): 
XXIH. Jahrgang, 1893. 9.—12. Heft. Budapest 1893, S°. 
XXIV. 5 1894. 1.—10. „ = 1894, 8°, 
2. Mittheilungen aus dem Jahrb. der kön. ungar. geolog. Gesellschaft: 
X. Band, 4.—6. Heft. Budapest 1894, 8°. 
Budapest: Ungarisches ornithologisches Centralbureau. 
Aquila. Zeitschrift für Ornithologie, I. Jahrgang, Nr. 1, 2. Budapest 1894, 8°, 
Caleutta: Asiatic society of Bengal. 
1. Proceedings 1893, Nr. S—10. Caleutta 1893/94, 8°. 
x 1894, „ 1-8. 2 1894, 8°, 
2. Journal, Vol. LXU, Part. I, Nr. 3, 4. Index. Caleutta 1893, 8°. 
3 „ DIEBE I 1 2ER alenttai13945,8% 
s „»LXI, „DI, , 1. Caleutta‘ 1894,80. 
3. Annual Address. Calcutta 1894, 8°. 
Cambridge: Museum of comparative Zoology, at Harvard College 
(Massachusetts). 
1. Bulletin. Vol. XXV, Nr. 4—11. Cambridge 1894, 8°. 
2. Annual report for 1892/1893. Cambridge 1893, 8°. 
Chapel-Hill: Elisha Mitchel Scientific Society (N. C., Nordamerika, U.-St.): 
Journal. Vol. X, Part. 1—2, 1893. Raleigh, N. C. 1893/94, 8°. 
Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
12. Bericht vom 1. Juli 1859 bis 30. Juni 1892. Chemnitz 1893, 8°. 
Christiania: Norwegische Commission der europäischen Gradmessung. 
1. Vandstandsobservationer, V. Heft. Christiania 1893, 4. 
2. Resultate der Pendelbeobachtungen im Sommer 1893. Christiania 
1894, 8°, 
C 


XXXIV 


Christiania: Editorial Commitee of „The Norwegian North Atlantic Ex- 
pedition*. 
Nr. XXI. Zoologi: Ophiuroidea, von James A. Grieg. Christiania 1893, 4°, 
Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündtens. 
Jahresbericht, neue Folge, 37. Jahrg., 1393/94. Chur 1894, 8°. 
Coimbra: Sociedade Broteriana (Portugal). 
Boletim: VII, 1589, Bogen 13—16 (Schluss). Coimbra 1859, 8°. 
x VIII, 1590. Coimbra 1891, 8°. 


i Posen, I RI 
x Ra 892. een 
h SC EEE EEE 


Cordoba: Academia des sciencias (Republica Argentina). 

Boletin, Tomo XII, Entr. 1—4. Buenos-Aires 1890, S°. 

ei a er 5 1892,8% 

Danzig: Naturforschende Gesellschaft. 

Schriften, neue Folge, 8. Band, 3. und 4. Heft. Danzig 1394, 8°. 
Davenport: Davenport Academy of Natural-Sciences (Jowa, U.-S. A.). 

Proceedings, Vol. V, Part. 2, 1885—1889. Davenport 1893, 8°. 
Denver: Colorado Scientific Society (Colorado, U. 8. A.). 

Proceedings: December 1893, 8°. 

: Jänner, April, Mai, Juni, August, October 1894, 8", 

Dijon: Academie des sciences, arts et belles-lettres. 

Memoires, 40. Serie, Tome III, Annees 1892. Dijon 1892, 8°. 
Dorpat: Naturforschende Gesellschaft. 

1. Archiv für Naturkunde Liv-Est- und Kurlands, X. Band, 3. und 4. Lief. 

Dorpat 1894, 8°, 

2. Sitzungsberichte, 10. Band, 2. Heft, 1893. Dorpat 1894, 8°. 
Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis*. 

Sitzungsberichte und Abhandlungen, Jahrgang 1593. Dresden 1893/94, 8°. 
Dublin: Royal Irish Academy. 

1. Transactions. Vol. XXX. Part. 11—14. Dublin 1894, 4°. 

2. Proceedings. Vol. III, Nr. 2. Dublin 1894, 8°, 
Dublin: Royal Dublin Society. 

1. The scientifie proceedings, Vol. VII (New Ser.), Part. 5. Dublin 1892, 8°, 


” ” ” ” VI ” ” ” 115 2% ” 1593, 80, 
ee { transactions, „ IV (Serie ID, Nr. XIV. „ 1892, 4°. 
„ 5 r NN CO EN. 


Edinburgh: Botanical society. 

Transaetions and Proceedings, Vol. XIX, pag. 233—636 (Schluss). Edin- 

burgh 1893, 8°, 

Transactions and Proceedings, Vol. XX, Part. I. Edinburgh 1894, 8°. 
Erlangen: Physikalisch-medieinische Societät. 

Sitzungsberichte, 25. Heft, 1893. Erlangen 1893, 8°. 
Florenz: Societa entomologica italiana. 

1. Bolletino, anno XXV, trim. 3, 4. Florenz 1893/94, 8°. 

> „> XV ,, AMlorenz1894, 8% 


RXNXNV 


2. Statuts 1894. Florenz 1894, S°. 
3. Resoconti di Adunanze, anno XXVl. Florenz 1594, 8°. 
Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. 
Jahresbericht für das Rechnungsjahr 1892/93. Frankfurt a. M. 1894, 8°. 
Frankfurt a. M.: Senckenbergische naturforschende Gesellschaft. 
Bericht, 1894. Frankfurt a. M. 1594, 8°. 
Frankfurt a. O.: Naturwissenschaftlicher Verein des Regierungsbezirkes 
Frankfurt a. 0. 
1. Monatl. Mittheil., Helios. 11. Jahrg., Nr. 10—12. Frankfurt a. O. 1894, 8°, 
» » nn A „1-86. B „.. 1894, 8°. 
2. Soeietatem Litterae. S. Jahrgang, Nr. 1—9. 5 „..1894, 8°. 
Freiburg i. Bad.: Naturforschende &esellschaft. 
Berichte, 7. Band, 1.—2. Heft. Freiburg i. Bd. 1893/94, 8°. 
h Su 3: _ 5 e „. 1894, 8°, 
St. Gallen: St. Gallische naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Bericht 1891/92. St. Gallen 1893, 8°. 
Genf: Societe de Physique et d’histoire naturelle. 
Compte rendu des seances, X. 1893. Genf 1893, 8°. 
Genf: Schweizerische entomologische Gesellschaft. 
Siehe Bern. 
Göttingen: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. 
1. Nachrichten aus dem Jahre 1893. Nr. 15— 21 (Schluss). Göttingen 1893, S°. 
4 u „ 189. „ 1-3. Göttingen 1894, 8°, 
2. Geschäftliche Mittheilungen. 1894, Nr. 1. Göttingen 1894, 8°. 
Granville: Redaction des „Journal of Comparative Neurology“, ©. L. Herrick. 
(Ohio, U.-S. A.) 
The Journal, Vol. II, pag. 163—182, CXXVII—-CLXXXVI (Schluss). 
Granville 8°, 
The Journal, Vol. IV, pag. 1—192, I—-CLI. Granville, 8°. 
Graz: K. k. steiermärkischer @artenbau-Verein. 
Mittheilungen, 1894. Nr. 1—12. Graz 1894, 8°. 
Graz: Steirischer Gebirgsverein. 
Jahresbericht für 1893. 21. Jahrgang. Graz 1894, 8°, 
Graz: Direction der steiermärkischen Landes-Oberrealschule. 
43. Jahresbericht, 1393/94. Graz 1894, S°, 
Graz: Verein der Ärzte. 
Mittheilungen. XXX. Jahrgang, 1393. Graz 1893, 8°. 
Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
Archiv, 47. Jahrgang, 1893. I. und II. Güstrow 1893/94, 8°. 
Halle a. S.: Verein für Erdkunde. 
Mittheilungen, 1894. Halle a. S. 1894, 8°. 
Halle a. S.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
Zeitschrift für Naturwissenschaften. 66. Band, Heft 5—6. Leipzig 1894, 8°. 
Halle a. S.: Kaiserl. Leopoldinisch-Carolinische deutsche Akademie der 
Naturforscher. 
Leopoldina. Heft XXX. Nr. 1—24. Halle a. d. S. 1894, 4°, 


(O5 


NRISENT 


Hamburg : Naturwissenschaftlicher Verein. 
Verhandlungen, 1893, III. Folge, 1. Heft. Hamburg 1894, 4°, 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
42. und 43. Jahresbericht 1891/92 und 1892/93. Hannover 1894, 8°, 
Harlem: Societe Hollandaise des sciences. 
Archives Neerlandaises, Tome XXVIIl. Nr. 4—5. Harlem 1894, 8°, 
5 2 „ AXVM „ 1-4 „ 1894; 8°. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. 
Verhandlungen, neue Folge, 5. Band, 2. Heft. Heidelberg 1894, 8°, 
Hermannstadt: Verein für siebenbürgische Landeskunde. 
1. Archiv. XXV. Band, 1. Heft. Hermannstadt 1893, 8°, 
URN Te ZEN > 1894, 8°. 
2. Jahresbericht für das Vereinsjahr 1892/93. Hermannstadt, 8°. 
5 PN; S 1593/94. 5 8%. 
3. Die Kerzer Abtei. Von L. Reissenberger. Hermannstadt 1894, 8°. 
Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
Verhandlungen, XLIN. Jahrgang. Hermannstadt 1894, 8°. 
Jena: Geographische Gesellschaft für Thüringen. 
Mittheilungen, 12. Band, 3. und 4. Heft. Jena 1893, 8°. 
Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Jena’sche Zeitschrift für Naturwissenschaft, XXVIH. Band (neue Folge, 
31. Band), 2.4. Heft. Jena 1893, 8°. 
Iglö: Ungarischer Karpathen-Verein. 
Jahrbuch, 21. Jahrgang, 1594. Iglö 1894, 8°. 
Innsbruck: Ferdinandeum. 
Zeitschrift; 3. Folge, 38. Heft. Innsbruck 1893, S", 
Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medicinischer Verein. 
Berichte ; 21. Jahrgang, 1892/93. Innsbruck 1894, S°. 
Kassel: Verein für Naturkunde. 
XXXIX. Bericht über das Vereinsjahr 1892/94. Kassel 1894. 8. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landesmuseum. 
1. Gustav Adolf Zwanziger, Biographische Skizze, S. A., 8°. 
2. Diagramme d. magnet. u. meteorol. Beobacht. 1893. Klagenfurt 1893, Fol. 
Klausenburg: Mediecinisch - naturwissenschaftliche Section des Sieben- 
bürgischen Museum -Vereines. 
Örvos-termeszettudomanyi eErtesitö : 
18. Jahrgang. 2. Section. Heft 3. Klausenburg 1893, 8°. 
19. 5 2. n „ 1-3. : 1894, 80, 
Königsberg i. Pr.: Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Schriften. 34. Jahrgang, 1893, Königsberg 1893, 4°. 
Kopenhagen : Kön. Danske Videnskabernes Selskabs (Academie Royale). 
Oversigt, 1893, Nr. 3 (Schluss). Kopenhagen, $°, 
is 1894, „ 1 und 2. Kopenhagen, 8°. 
Krakau: Akademie der Wissenschaften. 
1. Anzeiger, 1893, Nr. 1—10. Krakau 1894, 8°. 
2. Bol. Kotula: Distributio Plantarum vase. in mont.Tatrieis. Krakau1889/90, 8°. 


XXXVI 
Laibach: Museal-Verein für Krain. 

Izvestja muzejskega. L. IV. 1—6. Laibach 1894, 8°. 
Landshut: Botanischer Verein. 

13. Bericht über das Vereinsjahr 1892/93. Landshut 1894, 8°. 
Lausanne : Societe Vaudoise des sciences naturelles. 

Bulletin. 3. Serie, Vol. XXIX, Nr. 113. Lausanne 1893, 8°. 

4 are RER a DT n 1894, 89, 

Leipa (Böhmisch-): Nordböhmischer Excursions-Club. 

Mittheilungen, 17. Jahrgang, Heft 1—4. Leipa 1594, S°, 
Linz: Museum Franeisco-Carolinum. 52. Bericht. Linz 1894, 8°, 
London : Linnean Society. 

1. The Journal, Vol. XXVI, Nr. 177. London 1894, 8°. 


e 2 » XXX, „ 205-208. London 1893/94, 80. 
2. Proceedings: November 1890 bis Juni 1892. London, 8°. 
e E 18925, 11593: a 8, 


3. Mitglieder-Verzeichnis 1593/94. London 1894, 8°. 
London: British Association for the advancement of sience. 
Report of the 63. Meeting, September 1893. London 1894, 8°, 
London : Royal Society. 
1. Proceedings. Vol. LIV, Nr. 326—330. London 1893/4, 8°. 


. u we eis3l335..4 I 1894.80, 
£ ENTER, 336-3300 1, 5, I 1394,80 


2. Philosophical Transactions, Vol. 154 A. B. London, 1894, 4°. 
3. Mitglieder-Verzeichnis vom 30. November 1893, 4°. 
London : Geological Society. 
Abstraets of the Proceedings, Nr. 612—628. London 1594, 8°, 
Lund: Königl. Universität. 
Acta universitatis Lundensis, Tom. XXIX, 1892/93. Lund 1892/93, 4°. 
Luxemburg: Verein Luxemburger Naturfreunde „Fauna*. 
„Fauna“, Mittheilungen. Jahrgang 1893, Heft 6. Luxemburg, 8°. 
= 5 L 1594, Heft 1—7. Luxemburg, 8°, 
Lyon: Soeiete botanique de Lyon. 
1. Bulletin. 11. Annee, Nr. 2. Lyon 1893, 8°. 
2. Annales. 18. A 1891/92. Lyon 1893, 80, 
Lyon: Societe Linneenne. 
Annales, 1392 (Nouv. Ser.), Tome XXXIX. Lyon 1892, 8°. 
- 2803,15 B RER 5 80,‘ 
Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. 
Memoires, Vol. XXX, Lyon 1889/90, 8°. 
® I RRXTLH 0,0 31892, 180, 
A II. Ser., Tome I. Lyon 1893, 8. 
Lyon: Societe d’Agriculture, histoire naturelle et arts utiles. 
1. Annales, 6. Ser., Tome II, 1889. Lyon 1890, 8°. 
A 65 0, PIEL,. 18902, WE? 189, 8% 
5 ae U RV SL LSIL u 1899,58 
Baal; ER VEN EIBIBHEN. 


NAXVII 


S) 


Saint Lager: Aire geographique de l’Arabis arenosa et du Cirsium 
oleraceum. Paris 1892, S°, 


See, > Un chapitre de grammaire a l’usage des Botanistes. 
Paris 1892, 5°. 
4 B Note sur le Carex tenax. Paris 1892, 8°. 


- 


5. D Ri et Pöteaux: Orobanche angelifixa. Lyon, 8°, 
Madison (Wisconsin): Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters. 
Transactions. Vol. IX, Part. 1 und 2, 1892/93. Madison 1893, 8°. 
Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
1. Jahresbericht u. Abhandlungen, 1893/1894, 1. Halbj. Magdeburg 1894, 8°, 
2. Festschrift zur Feier der 25jährigen Stiftung. Magdeburg 1894, 8°. 
Mailand: Reale istituto Lombardo di scienze e lettere. 
Rendiconti, Ser. II, Vol. XXV. Mailand 1892, 8°. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
56.—60. Jahresbericht für die Jahre 15S9—1893. Mannheim 1894, 8°, 
Marburg : Gesellschaft zur Beförderung d. gesammten Naturwissenschaften. 
Sitzungsberichte, Jahrgang 1893. Marburg 1894, 8°. 
Marseille: Faculte des seiences. 
Annales, Tome ]. Marseille 1891, 4°. 
u n 1892, 4°, 
R „ II (Fase. 1—4). Marseille 1893, 4°. 
Supplem. Tom. III (Etude monogr. d. I. Famille d. Globulariees 
par Dr. Ed. Heckel). 
Modena: Societa dei Naturalisti. 
Atti, Serie III, Vol. XII, Anno XXVII, Fase. 3. Modena 1894, 8°, 
Montreal: Royal Society of Canada. 
Proceedings and transaetions for the Year 1893. Vol. XI. Ottawa 1894, 4 
Moskau: Societe imperiale des naturalistes. 
Bulletin. Annee 1893, Nr. 4. Moskau 1894, 8°, 
5 ZELSIANN EN ; 1894, 8°. 
München: Königl. bayerische Akademie der Wissenschaften: 
Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Classe: 
1893, Heft 3. München 1894, 8°. 
1894, „ 1-3. München 1894, 8°, 
München : Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. 
Sitzungsberichte IX, 1893, Heft 3. München 1894, 8°. 
München: Bayerische botanische Gesellschaft zur Erforschung der hei- 
mischen Flora. 
Berichte, Band II, 1893. München 1893, S°. 
Münster: Westphälischer Provinzial-Verein. 
21. Jahresbericht für 1892/93. Münster 1893, S°. 
Neapel: Societa reale die Napoli. 
Rendieconti dell’ accademia della science fisiche e matematiche: 
Ser. 2, Vol. VII, Fase. 1—10. Neapel 1894, 4°. 
New-York : American Museum of Natural History. 
Bulletin. Vol. V, 1893. New-York 1893, 8°. 


» 


» 


XXX 


Nürnberg: Germanisches National-Museum. 
1. Anzeiger. Jahrgang 1893, S°. 
2. Mittheilungen. Jahrgang 1893. Nürnberg 1893, 8°. 
3. Katolog d. i. Germ. Museum befindlichen Gemälde. Nürnberg 1893, 8°. 
Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. 
Abhandlungen. X. Band. 2. Heft. Nürnberg 1894, 8. 
Odessa: Societe des Naturalistes de la Nouvelle-Russie. 
Jahrbuch. Tom. XVII, Part. 1, 2. Odessa 1893/94, 8°. 
Paris: Societe entomologique de France. 
Bulletin de seances, 1894. Paris 1894, 8°, 
Paris: Redaction des „Annuaire geologique universel* (Dr. Dagincourt). 
Annuaire e6ologique universel 1892, Tome IX, Fase. 2—4. Paris 1894, 8°. 
5 = E 1803, 0002. EX&ln.,d, Paris, 1804, 8% 
Paris: Societe zoologique de France. 
Bulletin pour l’annee 1893, T. XVII, Nr. 1—6 (Schluss). Paris 1893, 9°. 
Paris: Redaction des „Feuille des jeunes naturalistes* (A. Dollfuss). 
Feuille des jeunes naturalistes. 24. Jahrg. (277—288.) Paris 1894, 8°. 
Paris: Redaction des „Le Naturaliste* (Emile Deyrolle). 
Le Naturaliste. 16. Ann6e, 2. Serie, Nr. 164—181. Paris, 4°. 
Perugia: Accademia Medico-Chirurgica. 
Atti e Rendiconti. Vol. V, Fasc. 4. Perugia 1893, 8°. 
A 2 NA E 8 1894, 8°, 
St. Petersburg: Jardin imperial de Botanique. 
Acta horti Petropolitani: T. XII, Fase. 1. St. Petersburg 1893, 8°. 
St. Petersburg: Academie Imperiale des sciences. 
Bulletin: Nouv. Serie IV (XXXV]), Nr. 1, 2. St. Petersburg 1894, 4°. 
© 2 N ANomerkeNLe ll Ar ı 1894, 49. 
Philadelphia: Academy of natural sciences. 
Proceedings, 1893, Part. 2. Philadelphia 1893, 8°. 
Pisa: Societa Toscana di science naturali. 
1. Atti (Processi verbali). Vol. IX, pag. 1—132. Pisa 1894, 8°. 
2. Atti (Memorie). Vol. XIII. Pisa 1894, 8°. 
Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 
1. Jahresbericht für das Jahr 1893. Prag 1894, S°. 
2. Sitzungsberichte. Jahrgang 1893. Prag 1894, $°. 
Prag: Verein böhmischer Mathematiker. 
Casopis. Roen. XXII. Cislo 1—5. Prag 1894, 8°. 
Prag: Naturwissenschaftlicher Verein „Lotos*. 
Lotos, Jahrbuch für Naturwissenschaft, XIV. Band (der ganzen Reihe 
42. Band). Prag 1894, 8°, 
Regensburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Berichte, 4. Heft für die Jahre 1892/93. Regensburg 1594, 8", 
Reichenberg: Verein der Naturfreunde. 
Mittheilungen, 25. Jahrgang. Reichenberg 1894, S°, 
Riga: Naturforscher-Verein. 
Correspondenzblatt, XXXVI. Riga 1893, 8°, 


Rio de Janeiro: Museu nacional. 
Archivos, Vol. VII. Rio de Janeiro 1892, 4°. 
Rom: Reale Academia dei Lincei. 
Atti. Ser. V, Vol. II, 1. Sem., Fase. 1—12. Rom 1894, 8°, 
2 u Vs © N Es 1 21 
Rom: Societa degli Spettroscopisti italiani. 
Memoire. Vol. XXII, Disp. 12. Rom 1894, 49, 
2 „ XXI, „ 1-10. Rom 1894, 4°. 
Rom: Specola Vaticana. 
Publieazioni: Fase. IV. Rom 1894, 4°, 
Rom: Societa Romana per gli studi Zoologici. 
Bolletino. Vol. I, Nr. 7—8. Rom 1893/94, S°. 
5 Sa II, Rt 6: 5.001894,780; 
Rom: R. comitato Geologico d’ Italia. 
Bolletino, Vol. XXIV, 1893, Nr. 1—4. Rom 1893, 8°. 
Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 
Mittheilungen, 34. Vereinsjahr, 1594. Salzburg, 8°. 
San Franeisco: California Academy of Sciences. 
1. Proceedings, Vol. II, Part. 2. San Franeisco 1893, 9°. 
2. Occasional Papers. IV. San Franeiseo 1893, 8°. 
San Paulo (Brasilien): Commissao Geographica e G@eologica da Provincia 
de San Paulo. 
1. Boletim: Nr. 8, 9. San Paulo 1891/93, 8°. 
2. Dados Climatologicos do anno de 1891. San Paulo 1893, 8°. 
L R da 192, RREOEBeN 
Santiago (Chili): Deutscher wissenschafilicher Verein. 
Verhandlungen, II. Band, 4.—6. Heft. Santiago 1893, 8°. 
Santiago (Chili): Societe scientifique. 
Actes, Tome II. (1892) 4. Livr. Santiago 1894, 4°. 
R „ II. (1893) 3.—5. Livr. Santiago 1894, 4°. 
Ä „ IV. (1894) 1.3: |, 2 1894, 4°. 
Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. 
1. Glasnik. God. V, 1893. Heft 4. Sarajevo 1893, 8°. 
a „ VI, 1894. „ 1-3. Sarajevo 1894, 8°. 
2. Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Herzegowina. 
1. Band, Wien 1893, 4°, 
PAAR „1894. 4°, 
Schaffhausen: Schweizerische entomologische Gesellschaft. (Siehe Bern.) 
Stockholm: Entomologiska föreningen. 
Entomologisk Tidskrift, Jahrgang XIV, Heft 1—4. Stockholm 1892/93, 8°. 
Stockholm: Königl. schwedische Akademie der Wissenschaften. 
1. Handlingar (M&moires): Band 25, 1. Hälfte 1892. Stockholm, 4°. 
2, Bihang (Supplement aux Memoires), Band 19, Abth. 1—4. Stockholm 
1894, 8°, 
3. Öfversigt (Bulletin), 50. Jahrgang, 1893. Stockholm 1894, 8. 


4. Observations Meteorologiques: 
Band 31, 1SS9. Stockholm 1893, 4°. 
». 32, 1890. B 1894, 49, 
5. Biographies des membres. 3. Band, 2. Hälfte. Stockholm 1894, 8°. 
6. Accessions-Katalog Nr. 8, 1893. Stockholm 1894, 80, 
7. Karl v. Linne's Brefvexling. Stockholm 18835, S°. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 
Jahreshefte, 50. Jahrgang, 1894, 0. 
Sidney: Royal-Society of New-South-Wales. 
Journal & Proceedings: Vol. XXVII, 1893. Sidney, S°. 
Sidney: Linnean-Society of New-South-Wales. 
Proceedings: 2. Ser., Vol. VII, P. 2—4. Sidney, 8°. 
Tacubaya (Mexiko): Observatorio astronomico nacional. 
1. Annuario. Para el aio de 1895. Ano XV. Mexiko 1894, 16°. 
2. Bolletin, Tomo I, Nr. 15—19. Mexiko, 4°. 
Tokyo (Japan): College of Science, Imperial University. 
1. Journal. Vol. VI, Part. 4. Tokyo 1894, 4°, 
VE 1894, 49, 
R SANDIE ee le, 1894, 4°, 
2. Calendar for the Year 1893—1894. Tokyo 1894, 16°. 
Triest: Societa Adriatica di Scienze naturali. 
Bolletino. Vol. XV. Triest 1893, 8°, 
Turin: Societa meteorologica italiana. 
Bollet.no mensuale. Ser. II. Vol. XIV, Nr. 1—12. Turin 1894, 4°. 
Turin: Musei di Zoologia et Anatomia comparata della R. Universitä. 
Bolletino. Vol. IX (Nr. 166—178). 1894. Turin, 8°. 
Ulm: Verein für Kunst und Altertihum in Ulm und Oberschwaben. 
Württembergische Vierteljahrshefte. Neue Folge, II. Jahrgang, Heft 
1—4, Stuttgart 1893, 8°, 
Upsala: Königl. Universität. 
Arsskrift, 1893. Upsala, 8°, 
Venedig: R. istituto veneto di scienze, lettere ed arti. 
Atti. Ser. VII, Tom. III, Disp. 4—10. Append. 1 u. 2. Venedig 1891—94, 8° 
Se ND, = WVanen10:Venedis’ 1892/93581, 
are Vi 5 NG Aalen: 4 1393/94, 8°. 
Verona: Accademia d’ agricoltura, arti e commereio. 
Memorie. Vol. XLIX, Fase. 2. Verona 1893, 8. 
Washington: Smithsonian Institution. 
Annual Report, 1891 (bis Ende Juli 1891). Washington 1893, $°. 
3 Report of the National-Museum: 
for the Year ending June 30. 1591. Washington 1892, $°. 
5 > » 30. 1892. e 1893, 8°. 
Weimar: Eiaeineischer botanischer Verein (früher in Jena). 
Mittheilungen. Neue Folge, 5, Heft. Weimar 1893, 8°. 
Wernigerode: Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. 
Schriften. 8. Band, 1893. Wernigerode 1893, 8. 


Wien: Direction des k. k. naturhistorischen Hof-Museums. 
Annalen. Band IX, Nr. 1—2. Wien 1894, 8°. 
Wien: K. k. geologische Reichsanstalt. 
1. Verhandlungen. 1894. Nr. 1—18. Wien 1894, 8°, 
2. Jahrbuch, XLI. Band, 1891, 4. Heft. Wien 1894, 8°, 
3 XL. „1893, 3.—4. Heft. Wien 1894, 8°, 
5 XEIVE N ESEL ED, „ 1894, 8°. 
Wien: Anthropologische Gesellschaft. 
Mittheilungen. XXIII. Band. (Neue Folge, XIII. Band), Heft 6. Wien 1893, 4°. 
R EXIV HR, 2 Aa XEVAc „ 1—5.Wien 1894,49, 
Wien: K. k. geograph. Gesellschaft. Mittheil., XXXVI. Bd. Wien 1893, 8°, 
Wien: K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
Wiener illustrierte Garten-Zeitung, 1894. Heft 1—12. Wien 1594, 8°. 
Wien: K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. 
Verhandlungen. XLIII. Band, Heft 4. Wien 1893, 8°. 
5 IXDIEVEE r; „ 1-2. Wien 1894, 8°. 
Wien: Verein für Landeskunde von Niederösterreich. 
1. Blätter des Vereines, neue Folge, XXVI. Jahrgang, Nr. 1—12. Wien 
1892/93, \ 80. 
2. Topographie vonN.-Österreich, III. Thl., 2. Bd., 11.—13.Hft.Wien 1893,49. 
Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. 
Mittheilungen für das Jahr 1893/94. Wien 1894, 8°. 
Wien: Verein für Naturkunde (Section des Österr. Touristen-Club). 
Mittheilungen. VI. Jahrgang, Nr. 1—12. Wien 1894, 4°. 
Wien: K. k. Gradmessungs-Bureau. 
1. Astronomische Arbeiten ; 5. Band, Längenbestimmungen. Wien 1893, 49. 
2. Verhandlungen: Protokoll über die Sitzung vom 11. und 13. April 1894. 
Wien 1894, 8°, 
Wien: K. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
Jahrbücher; Jahrgang 1892; neue Folge, XXIX. Band. Wien 1594, 4°. 
Wien: Entomologischer Verein. 4. Jahresbericht. Wien 1893, 8°, 
Wien: Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
Schriften. 34. Band. Wien 1894, 8°, 
Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. 
Jahrbücher. 47. Jahrgang. Wiesbaden 1894, S°, 
Würzburg: Physikalisch-mediecinische Gesellschaft. 
1. Sitzungsberichte. Jahrgang 1893. Würzburg 1893, 8°. 
2. Verhandlungen. XXVII. Band. Würzburg 1894, 8°. 
Zürich: Schweizerische botanische Gesellschaft. Berichte. Heft4. Bern 1594, 8°. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 
Vierteljahrschrift. 38. Jahrgang, 3.—4. Heft. Zürich 1893, 8°, 
5 39. 5 ı a 1594, 8. 
Zwickau (Sachsen): Verein für Naturkunde. 
Jahresbericht 1592. Zwickau 1894, 8°, 
& 1893. ; 1894, 80, 


Verzeichnis 


der 


im Jahre 1894 eingelangten Geschenke. 


Von den P. T. Herren Verfassern: 
J. Hann: Beiträge zum täglichen Gange der meteorologischen Elemente 


in den höheren Luftschichten. (S. A.) Wien 1894, 8°, 
Mr Die tägliche Periode der Windstärke auf dem Sonnblickgipfel 
und auf Berggipfeln überhaupt. (S. A.) Wien 1894, 8. 
Dr. Albrecht Penck: Bericht der Central-Commission für wissenschaft- 
liche Landeskunde von Deutschland, 1891—1893. 
Berlin 1893, 8°. 
Dr. E. Rey: Beobachtungen über den Kuckuk bei Leipzig aus dem 
Jahre 1893. (S. A.) 8°. 
Prof. @abr. Strobl: Beiträge zur Dipterenfauna des österr. Littorale. 
(S. A.)71893, 80. 
- Neue österr. Museidae Acalypterae. (S. A.) 1893, 8°. 
en 14. Programm des k. k. Obergymnasiuns zu Seiten- 
stetten, 1880. (Dipterologische Funde von Seiten- 
stetten.) Linz 1880, 8°. 
V. R. v. Tschusi zu Schmidhoffen:: 
1. Meine bisherige literarische Thätigkeit, 1865 — 1893. Hallein 
1893, 8°. 
2. Ornithologische Colleetaneen, I., II., Wien (S. A.) 1893, 8°. 
Von dem Gymnasium in Basel: 
1. Berieht für das Schuljahr 1893/94. Basel 1894, 8°. 
2. Dr. Rud. Hotz: Basels Lage und ihr Einfluss auf die Entwicklung 
und die Geschichte der Stadt Basel. 1894, 8°, 
Vom Deutschen Leseverein in Graz: 
Festschrift zum 25. Jahrestag der Gründung des akad. Lesevereines. 
Graz 1894, 8°, 


Berichte 


über die 
Monats-Versammlungen und Vortrags- Abende im 
Vereinsjahre 1894. 


1. Monats-Versammlung am 20. Jänner 1894. 


Die Versammlung, welche diesmal im Hörsaale des physi- 
kalischen Instituts der Universität abgehalten wurde, war sehr 
zahlreich besucht. Herr Universitäts - Professor Dr. Pfaundler 
sprach über das hochinteressante Thema „Das Photographieren 
in Farben“. Der Vortragende erläuterte in ungemein klarer 
Weise die beiden Methoden der Herstellung färbiger Photo- 
graphien. Die erste Methode ist ein wirkliches direetes Photo- 
graphieren in Farben. Diese gründet sich auf die Wirkung der 
stehenden Lichtwellen, welche in den seit langem bekannten 
stehenden Schallwellen, welche in der Musik ihre Rolle spielen, 
ihre Analogie haben. Diese stehenden Lichtwellen werden da- 
durch erzeugt, dass die liehtempfindliche Schichte auf eine 
lichtreflecetierende Platte aufgetragen wird. Durch die Begegnung 
der refleetierten Liehtwellen mit den eindringenden entstehen 
stehende Wellen, welche in der lichtempfindlichen Schichte das 
Silbersalz derart zersetzen, dass parallele Silberschichten ent- 
stehen, welche der reflectierenden Platte gleichlaufen und deren 
Entfernungen der Wellenlänge der eindringenden Farbe ent- 
sprechen. Derart präparierte Platten liefern Bilder, welche sich 
fixieren lassen und welche die natürlichen Farben des photo- 
graphierten Objectes genau wiedergeben. Sie leiden aber an 
denselben Mängeln, welche die gewiss noch vielfach bekannten 
daguerrotypierten Bilder aus dem Kindesalter unserer Photo- 
graphie hatten; sie geben die Farben nur in einer bestimmten 
Richtung genau wieder, und es werden außerdem noch die 
Farben durch Temperaturschwankungen beeinflusst. Die zweite 


Berg 


Methode, welche schon bedeutende praktische Erfolge aufzu- 
weisen hat, ist ein indireetes Verfahren und basiert auf einer 
Vereinigung des Farbendruckes und der Photographie. Sie ist 
bekannt unter dem Namen „Albertotypie“. Sie beruht darauf, 
dass es möglich geworden ist, Platten herzustellen, welche mit 
Hilfe sogenannter Sensibilisatoren nur für ganz bestimmte Farben 
empfindlich sind. Mit Hilfe dieser und mit Hilfe färbiger Glas- 
platten werden nun Negative hergestellt, welche nur den von 
einem Objeete ausgehenden gelben, beziehungsweise rothen oder 
blauen Lichtstrahlen entsprechen. Diese Negative werden nun 
zur Herstellung von Stein- oder Zinkplatten, wie sie im Farben- 
druck gebräuchlich sind, verwendet; diese Platten müssen dann 
mit derselben Farbe behandelt werden, welche der Farbe ent- 
spricht, durch welche das Negativ erzeugt wurde, und durch 
den Übereinanderdruck dieser Platten erhält man Bilder, welche 
die natürlichen Farben sehr gut wiedergeben. Herr Professor 
Pfaundler, der es ausgezeichnet versteht, die schwierigsten 
Themen populär darzustellen, unterstützte seine mit großem 
Beifalle aufgenommenen Auseinandersetzungen durch zahlreiche 
tadellos gelungene Experimente und durch die Vorlage zahl- 
reicher Photographien, welche nach den besprochenen zwei 
Methoden, insbesondere letzterer, hergestellt waren. 


2. Monats-Versammlung am 10. Februar 1894. 


In der im chemischen Institute der Universität abgehaltenen, 
sehr gut besuchten Versammlung sprach der Vorsitzende, Herr 
Professor Friedrich Emich, den Dank für die Wahl zum Vereins- 
präsidenten aus und widmete hierauf dem kürzlich verstorbenen 
langjährigen Vereinsmitgliede Herrn Contre-Admiral Wilhelm 
Ritter von Breisach einen warm empfundenen Nachruf. Zum 
Zeichen der Theilnahme erhoben sich sämmtliche Anwesenden 
von den Sitzen. Dann hielt Herr Universitäts-Professor Dr. Zdenko 
Skraup einen durch zahlreiche Demonstrationen und Experimente 
erläuterten Vortrag „Über die Beziehungen der Farbe zur che- 
mischen Zusammensetzung“. Der Vortragende wies darauf hin, 
dass unter den anorganischen Stoffen manche, wie z. B. Kalium, 
lauter farblose Verbindungen aufweisen, während andere, wie 


Eisen, Kupfer, Chrom, stets färbige, und zwar solche von be- 
stimmten charakteristischen Farben besitzen. Er erörterte ferner 
die bei organischen Verbindungen herrschenden Verhältnisse 
und besprach die Veränderungen der Farbe, welche fertige 
Stoffe erleiden, wenn durch Wärme neben anderen Einwirkungen 
chemische Processe herbeigeführt werden. Reicher Beifall lohnte 
die eingehenden Ausführungen und interessanten Demonstrationen 
des Vortragenden. 


3. Monats-Versammlung am 24. Februar 1894. 


Herr Hofrath Professor Dr. Alexander Rollett sprach „Über 
das Blut“. Er erläuterte zunächst die Zusammensetzung des 
Blutes, nahm mittels einer Centrifuge die Scheidung der Blut- 
körperchen vom Plasma vor, demonstrierte hierauf mit Hilfe 
des Projeetions-Apparates die Blutkörperchen und die Krystalle 
des denselben anhaftenden Haemoglobins, das ist des rothen 
Farbstoffes, welchem die Aufgabe zukommt, den Sauerstoff der 
Luft aufzunehmen und den Geweben zuzuführen. Sehr inter- 
essant war die Vorführung dieses gelösten Haemoglobins vor 
und nach der Abgabe des Sauerstoffes an die Gewebe; es zeigte 
dasselbe nicht nur verschiedene Färbung, sondern auch ein 
anderes Speetrum. Ein sehr klares Bild gab der Vortragende 
von der Menge der Blutkörperchen und deren Oberfläche. Die 
auf das gewissenhafteste durchgeführten Untersuchungen er- 
gaben, dass die fünf Liter Blut eines erwachsenen Mannes von 
70 Kilogramm Körpergewicht über 25 Billionen Blutkörperchen 
mit einer Gesammtoberfläche von 3251 Quadratmeter enthalten. 
Auf ein Bluttröpfehen von der Größe eines Cubikmillimeters 
kommen etwa 5 Millionen Körperchen. Von hohem und für die 
Menschheit wichtigem Werte sind aber die Untersuchungen 
über die Veränderungen, welche das Blut erleidet, sobald ein 
Mensch oder ein Thier aus den niederen Regionen der Erde 
in höhere gelangt. Es zeigte sich hiebei stets eine bedeutende 
Vermehrung der Zahl der Blutkörperchen; diese stieg schon 
nach wenigen Tagen — je nach der Höhendifferenz — von 5 
auf 7—S Millionen per Cubikmillimeter. Von größter Bedeutung 
ist das Ergebnis, dass die Zahl der Blutkörperchen, wenn der 


ee 
Organismus wieder in tiefere Gegenden zurückgebracht wird, 
wohl wieder abnimmt, aber bei anämischen Personen nicht auf 
die ursprüngliche krankhafte geringe Zahl von 3 bis 4 Millionen 
zurücksinkt, sondern auf der Normalzahl von 5 Millionen stehen 
bleibt. Nachdem der Vortragende die Ergebnisse der Forschungen 
der Brüder Schlagintweit, welche im Himalaya die bis jetzt 
höchste Höhe von 6882 Meter durch Ersteigen erreicht hatten, 
ferner die Ballonfahrt der Forscher Sivel, Oroce Spinelli und 
Tissandier, welche eine Höhe von 8600 Meter erreichten, wobei 
die ersten zwei ihr Leben einbüßten, und die Fahrt von Glaisher 
und Coxwell, welche gar bis zur Höhe von 8838 Meter gelangten, 
besprochen hatte, wies er auf die Bedeutung der Höheneurorte 
hin und hob hervor, dass in Steiermark die Bedeutung des 
Höhenklimas viel zu wenig geschätzt und erkannt wird, und 
dass sich zum Wohle der Menschheit und zum Wohle des 
Säckels der Bewohner Steiermarks so manche hoch und schön 
gelegene Orte durch Hotelbauten und zweckmäßige Einrich- 
tungen in Höheneurorte umwandeln ließen.! 


4. Monats-Versammlung am 10. März 1894. 


Herr Regierungsrath Universitäts-Professor Freiherr von 
Ettingshausen sprach über das hochinteressante Capitel „Die 
Tertiärflora Australiens“. Der Vortragende wurde vor Jahren 
von dem bekannten Forscher Richard Owen eingeladen, an das 
britische Museum nach London zu kommen, um daselbst eine 
Sammlung von Pflanzenresten aus Australien zu bearbeiten. 
Freiherr von Ettingshausen folgte diesem Rufe, und seine Arbeit: 
„Beiträge zur Kenntnis der Tertiärfiora Australiens“ war das 
Resultat seiner Forschungen. Diese Arbeit hatte zur Folge, dass 
in Neu-Süd-Wales neues Material angesammelt wurde, welches 
das großbritannische Departement of Mines in Sidney unserem 
Forscher zur Verfügung stellte. Die Bearbeitung dieses Materials 
führte zur Bestätigung der Ergebnisse der ersten Arbeit. Bevor 
der Vortragende diese besprach, charakterisierte er zunächst 
die drei großen Zeitalter in der Entwicklungsgeschichte der 
Vegetation der Erde: die Primärflora, welche vorzugsweise 

1 Siehe Abhandlungen, Seite 318, 


XLV 


niederorganisierte Pflanzen, wie Algen, Schafthalme und Farne 
enthält; die Secundärflora, in welcher einzelne Pflanzen der 
Primärflora verschwinden, dafür höher organisierte, wie die 
Cycadeen und Nadelhölzer, sowie zum Schlusse derselben auch 
schon einige mono- und dicotyle Pflanzen auftraten; endlich 
die Tertiärflora, welche durch das Vorwiegen der hochorgani- 
sierten Dicotyledonen charakterisiert ist. In der Tertiärflora 
finden wir die wichtigsten Florengebiete der Gegenart schon 
vorgebildet, aber nicht getrennt von einander, sondern unter- 
einander vermischt. Diese merkwürdige Erscheinung war ein 
pflanzengeographisches Räthsel. Professor v. Kttingshausen stellte 
vor Jahren die Hypothese auf, dass die Tertiärflora aller gegen- 
wärtigen Florengebiete eine Universalflora sei, das heißt, sie 
enthalte auf allen Punkten der Erde die gleichen Florenelemente. 
Die späteren Untersuchungen der amerikanischen, der arktischen 
und anderer Tertiärfloren bestätigten diesen Satz. Besonders 
wertvoll war nun die Untersuchung der bisher unbekannten 
australischen Tertiärflora. Die Ergebnisse dieser Forschungen 
führten zu folgenden Sätzen: 1. Zur Tertiärzeit war die Ver- 
theilung der Pflanzenformen in Australien von der gegenwärtigen 
mannigfach abweichend; die Tertiärflora enthält nämlich nebst 
den Stammarten der gegenwärtigen australischen Flora noch 
die Elemente anderer Florengebiete und die Tertiärflora von 
Europa, Nordamerika und der arktischen Zone. 2. Die Tertiär- 
lagerstätten fossiler Pflanzen in Australien haben nicht gleiches 
Alter. Man kann in denselben drei Stufen unterscheiden: «) die 
eocäne, welche von der gegenwärtigen Flora dieses Continents 
am meisten, aber von der älteren Tertiärflora Europas am we- 
nigsten abweicht; b) die miocäne, welche bereits eine vermehrte 
Entwieklung des australischen Hauptelementes aufweist, und 
c) die Pliocänflora, welche von der gegenwärtigen australischen 
Flora am wenigsten abweicht. — Der Vortragende unterstützte 
seine Ausführungen durch die Vorweisung zahlreicher Abbil- 
dungen und fossiler Pflanzen. Die zahlreich erschienenen Mit- 
glieder nahmen die klaren Ausführungen des Professors Dr. 
Ettingshausen mit großem Beifall auf.! 

! Siehe die ausführliche Wiedergabe dieses Vortrages in den „Ab- 
handlungen‘“, Seite 310. 


een 


5. Vortrags-Abend am 31. März 1894. 


Professor Max Buchner sprach „Über den Zucker“. — Zu 
allen Zeiten und bei allen Völkern war man bestrebt, sich das 
Leben, das man sich durch Hader verbitterte, wieder durch 
Tafelfreuden zu versüßen und bediente sich hiebei, wenigstens 
von den Zeiten an, wo der Mensch von der Fleischnahrung auf 
die Pflanzenkost übergieng, des Zuckers. Doch nicht immer 
hatten es die Köche und Köchinnen so bequem wie jetzt, wo 
man die schönen weißen Zuckerstücke gleich bei der Hand hat. 
Der Honig war es, der in früheren Zeiten als allgemeines Ver- 
süßungsmittel verwendet wurde. Erst im Mittelalter wurde der 
eingedampfte Saft des Zuckerrohres, dessen Heimat wahr- 
scheinlich Bengalen ist, in Europa bekannt, und in kurzer Zeit 
erfreute sich derselbe einer solehen Beliebtheit, dass in Klein- 
asien, Egypten und auf Sicilien große Zuckerplantagen ent- 
standen, welche jedoch wieder verschwanden, als nach der 
Entdeckung Amerikas, durch Boden und Klima begünstigt, die 
großartigen Plantagen Amerikas entstanden. In der Mitte des 
vorigen Jahrhunderts ist dem Zuckerrohre in der Zuckerrübe 
ein bedeutender Coneurrent entstanden. Wie gewaltig diese 
Coneurrenz wuchs, ist aus dem Umstande zu ersehen, dass, 
während im Jahre 1850 in Europa 14 Millionen Centner Rohr- 
zucker und 4 Millionen Centner Rübenzucker raffiniert wurden, 
gegenwärtig 24 Millionen Centner Rohrzucker 22 Millionen 
Centner Rübenzucker gegenüberstehen. Manche Hausfrau wird 
sich entsetzen, wenn sie die Preisschwankungen des Zuckers 
erfährt. Im Jahre 1319 kostete in Paris ein Kilo Zucker 
22 fl., in London 9 fl., im Jahre 1445 in Wien 7 fl., 1850 in 
Innsbruck 2°5 fl. Während der Continentalsperre stieg in Europa 
der Preis auf 3 bis 9 fl. per Kilo, worauf er rasch im Jahre 1815 
auf 1 fl. und bis 1850 auf 34 kr. sank, während er sich gegen- 
wärtig wieder eines höheren Preises erfreut. Diesen Ausführungen 
des Vortragenden, sowie der ausführlichen Besprechung der 
Darstellung des Zuckers folgte verdienter Beifall. 


6. Monats-Versammlung am 28. April 1894. 


Der diplom. Chemiker Herr Dr. O. Prelinger sprach „Über 
Kohlensäure“. Diese wichtige Verbindung von einem Theile 
Kohlenstoff und zwei Theilen Sauerstoff wurde erst im 16. Jahr- 
hundert als ein besonderes Gas erkannt und erhielt die Namen 
Spiritus mineralis, Luftsäure, Kreidesäure ete. Obwohl in der 
atmosphärischen Luft gewöhnlich nur 0'03 Procent Kehlensäure 
enthalten ist, so ergeben Berechnungen, dass unsere Atmosphäre 
im ganzen doch etwa 3000 Billionen Kilogramm Kohlensäure ent- 
hält. Diese ungeheure Menge stammt theils von den Menschen und 
Thieren, welche Kohlensäure ausathmen, theils von den vielen 
Verbrennungs- und Gährungsprocessen auf der Erde, theils 
strömt die Erde selbst an einzelnen Stellen ungeheure Mengen 
von U’O3 aus. Als Beispiele für letzteres gelten die bekannten 
Ausströmungen im Todtenthale auf Java, in der Hundsgrotte 
bei Neapel und in der Eifel. Dass durch diese große Menge 
Kohlensäure, welche täglich auf der Erde produeiert wird, nicht 
bereits alle Lebewesen vernichtet wurden, ist der Pflanzenwelt 
zu verdanken, welche unter der Einwirkung des Lichtes in 
ihren chlorophyllhaltigen Theilen die aus der Luft eingeathmete 
Kohlensäure in Stärke und Sauerstoff umwandeln. Letzterer 
wird von der Pflanze wieder ausgeathmet und kann von Menschen 
und Thieren neuerdings eingeathmet werden, während die in 
der Pflanze gebildete Stärke, die sich in den Knollen, Wurzeln 
und Früchten aufspeichert, vom Menschen oder von Thieren 
ebenfalls aufgenommen wird. Es gelangt somit der bei der 
Athmung in Verbindung mit dem Sauerstoff als Kohlensäure 
aus dem Körper entwichene Kohlenstoff durch Vermittlung der 
Pflanzen wieder in den Körper zurück. Der Vortragende er- 
läuterte diesen wunderbaren Kreislauf des Stoffes in ungemein 
klarer Weise und führte den zahlreichen Besuchern der Ver- 
sammlung die Darstellung und die verschiedenen Eigenschaften 
der Kohlensäure in vielen Experimenten vor. 


7. Monats-Versammlung am 11. November 1894. 


Der angekündigte Vortrag des Herrn Professors Dr. A. v. 
Ettingshausen lockte so viele Besucher zu der im physikalischen 


LI 


Institute der k. k. Technischen Hochschule abgehaltenen Ver- 
sammlung des Naturwissenschaftlichen Vereines, dass sich der 
Hörsaal fast als zu klein erwies. Nach Begrüßung der An- 
wesenden theilte der Präsident des Vereines, Herr Professor 
F. Emich, mit, dass für die diesjährige Vortragssaison folgende 
Mitglieder sich bereit erklärt haben, Vorträge zu halten: Pro- 
fessor Dr. ©. Doelter, Professor Dr. A. v. Ettingshausen, Professor 
Dr. R. Hoernes, Professor Dr. /g. Klemencic, Professor Dr. Rud. 
Klemensiewicz, Privatdocent Dr. Karl Lacker, Professor Dr. Leopold 
Pfaundler, Hofrath Professor Dr. Alex. Rollett, Professor Dr. 
Zdenko Skraup, Professor Dr. Fr. Streintz, Professor Dr. Gustav 
Wilhelm und Professor Fritz Emich. Außerdem haben noch die 
Herren Professoren Dr. Aug. v. Mojsisovics, Regierungsrath 
Professor Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen und Professor 
Dr. Zelinka Vorträge in Aussicht gestellt. Der Präsident gedachte 
nach dieser Mittheilung der im abgelaufenen Jahre verstorbenen 
Mitglieder, der Herren Güterdirector Adolf Krautner, W. Rozbaud, 
Emanuel Stöckler und Franz Zwicke. — Nun ergriff unter all- 
gemeiner Spannung Herr Professor Dr. A. v. Ettingshausen das 
Wort zu seinem hochinteressanten Vortrage „ Über hochgespannte 
Wechselströme“. Alle Aufsehen erregenden Experimente sind 
tadellos gelungen. Zum Schlusse führte der Vortragende noch 
das Bild des Nikola Tesla vor, der zuerst die interessanten 
Wirkungen hochgespannter Wechselströme von ungeheurer Zahl 
per Secunde experimentell nachwies und der für uns von be- 
sonderem Interesse ist, da er ein geborener Österreicher ist 
und seine Studien an der Grazer Technischen Hochschule ge- 
macht hat. Die Ausführungen und Experimente des Herrn Pro- 
fessors Dr. v. Ettingshausen ernteten reichen Beifall. 


8. Monats-Versammlung am 8. December 1894. 


Trotz des äußerst ungünstigen Wetters hatte sich zu 
dem Vortrage des Herrn Dr. X. Lacker ein sehr zahlreiches 
Publieum eingefunden, besonders die Damenwelt war sehr stark 
vertreten. Herr Universitätsdocent Dr. Zacker, der den Mitgliedern 
noch seit seinem letzten Vortrage über die Bedeutung der Nase 
in bester Erinnerung steht, hatte diesmal den „Kehlkopf“ zum 

D* 


De 


Gegenstande seiner ebenso interessanten, wie klaren Ausfüh- 
rungen gewählt. Nach einer allgemeinen Besprechung des Halses 
als Region de passage für den größten Theil der Nerven, für 
arterielle und venöse Blutgefässe, für die Verdauungsorgane 
und die Athmungswerkzeuge wendete der Vortragende dem 
Kehlkopf sein besonderes Augenmerk zu. Unterstützt durch 
Abbildungen und Präparate gab er den Zuhörern ein klares Bild 
der Anatomie des Kehlkopfes, besprach die Art der Stimm- 
bildung, erklärte verschiedene pathologische Erscheinungen und 
zeigte, wie man mit Hilfe des durch einen spanischen Gesang- 
lehrer erfundenen Kehlkopfspiegels zur Kenntnis der verschie- 
denen, im Kehlkopfe auftretenden Deformitäten gelangen kann. 
Er illustrierte hierauf durch Schilderung einiger interessanter 
Krankheitsfälle den großartigen Umschwung, den die Behand- 
lung der Kehlkopfkrankheiten durch diese Erfindung in den 
letzten Jahrzehnten erfahren hat. Er schloss dann seine Aus- 
führungen mit dem Hinweise auf die Bedeutung der Nase, in 
deren Erkrankung so vielfach die Ursache der Erkrankungen 
des Kehlkopfes, der Luftröhre, überhaupt der Athmungsorgane 
zu suchen ist. Der interessante Vortrag wurde mit großem 
Beifalle aufgenommen. 


Berichte 


über die 


Thätigkeit der Fach-Sectionen. 


Bericht der I. Section, 


für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie 


(erstattet von J. A. Ippen). 
Ende 1894 39 Mitglieder, davon 27 in Graz, 12 auswärts. 


Veränderungen im Mitgliederstande. 
Gestorben: Herr W. Rozbaud, k. k. Steuereinnehmer i. P. 
Eingetreten: Herr Hermann Ritter v. Guttenberg, k. K. Ober- 

forstrath in Graz. 
Herr Karl Bauer, stud. phil. 
Herr Karl Schmutz, stud. phil. 
Herr Anton Pontoni, stud. phil. 

Die Section hielt vier Sitzungen. 

In der Sitzung vom 27. Jänner 1894 trug der Vorsitzende 
Prof. Dr. €. Doelter den Jahresbericht der Section vor und er- 
wähnte der von den Sectionsmitgliedern ausgeführten Exeur- 
sionen. Darauf wurden bei der Wahl der Functionäre zum 
Obmann Prof. Dr. ©. Doelter, zu dessen Stellvertreter Prof. 
Dr. R. Hoernes, zum Schriftführer J. A. Ippen, Assistent an 
der mineralogischen Lehrkanzel der Universität, gewählt. 

Assistent /ppen hält einen Vortrag über Ergebnisse seiner 
petrographischen Untersuchungen an archaeischen Gesteinen des 
Bachergebirges mit besonderer Berücksichtigung der Peridotite. 

Prof. Dr. R. Hoernes legt Leitha-Kalkversteinerungen von 
St. Margarethen bei Wildon vor. 

In der zweiten Versammlung der Section vom 25. Mai 1894 
eröffnet der Obmann Prof. Dr. C.ı Doelter die Sitzung mit der 
Mittheilung vom Eintritte neuer Mitglieder in die Section, sowie 


LIV 


einer Spende der Österr. alpinen Montangesellschaft zur Unter- 
stützung der Bestrebungen der Section im Betrage von 100 fl. 

Docent Dr. X. A. Penecke hält einen sehr eingehenden 
Vortrag über die Gliederung des Grazer Palaeozoieum, zu deren 
Klarstellung wesentlich neuere Forschungsergebnisse des Vor- 
tragenden im Gebiete des Eichkogels bei Rein, sowie auf dem 
Lantsch beigetragen haben, die in der direeten Umgebung von 
Graz nicht gefunden werden konnten. 

Prof. Dr. €. Doelter berichtet über seine in den Tagen 
vom 16. bis 20. Mai v. J. vorgenommenen Excursionen im Kor- 
alpengebiete und deren vorläufige Ergebnisse, und zeigt durch 
ein Profil, dass eine Analogie zwischen Bacher, Koralpe und 
Possruck bestehe. 

Prof. Hoernes besprach die durch den Einschnitt in der 
Sackstraße (gelegentlich der Anlage der Schlossbergbahn) ge- 
wonnenen Entblößungen des Dolomit, sowie dass an der Basis 
des Schlossberges Schiefer aufgeschlossen wurden, und erklärte, 
dass die versteinerungführenden Dolomite auf die Nordseite 
des Schlossberges beschränkt blieben. 

Anschließend bespricht Assistent /ppen die von ihm vor- 
genommene Analyse von Schlossberg - Dolomiten, worauf Herr 
Prof. Dr. Hoernes noch in einer kurzen Notiz über die Durch- 
forschung des Lueloches das Vorkommen von Höhlenbären- 
resten darin und die Möglichkeit der Errichtung eines be- 
quemeren Zuganges zu diesen Höhlen bespricht. 

In der am 12. November 1894 abgehaltenen Sitzung der 
Section hielt Prof. Dr. ©. Doelter einen Vortrag über die Ent- 
stehung des Granites des Bachergebirges, wobei unter Er- 
läuterung des structurellen Wechsels des Granites, ferner des 
Wechselns des im Granit als Constituent vorkommenden Feld- 
spates, endlich auf Grund der Ergebnisse von A. Pontoni aus- 
geführter zahlreicher ehemischer Untersuchungen, sowie der 
vielfältigen Begehungen des Vortragenden als Resultat hervor- 
gehe, dass der Granit des Bachergebirges 

1. als ein gangförmiges Massiv mit Apophysen (ähnlich 
den Ganggraniten des Harzes) aufzufassen sei; 

2. dass der Granit des Bachers wahrscheinlich das Pro- 
duct einer längeren Eruptionsthätigkeit sei. 


LV 


Prof. Dr. Eigel sprach über seine Forschungen über das 
krystalline Schiefergebirge in der Umgebung von Pöllau. Reiche 
Aufsammlungen an Gesteinshandstücken illustrierten lebhaft 
den Vortrag, als dessen wesentlichere Resultate (eine eingehende 
Arbeit Dr. Eigels erscheint demnächst) hervorgehen, dass das 
untersuchte Gebiet reich ist an Flasergneisen mit großen Feld- 
spathen, schuppigem Glimmer (sowohl Biotit wie Muscovit), 
ferner an typischem Glimmerschiefer (meist Granaten-Glimmer- 
schiefer) nur hie und da als Hangendes des Gneises granaten- 
freier Glimmerschiefer. Es werden ferner als Gesteine des 
(rebietes Talk und Marmor erwähnt. 

Die Amphibolite theilte der Vortragende ein in 

a) Granat-Amphibolite; 
b) normale Amphibolite; 
c) Feldspath-Amphibolite. 

Besonders reich ist auch des Vortragenden Untersuchungs- 
gebiet an Granuliten, meist Granat-Granuliten. 

Die vierte Sitzung vom 12. December 1894 brachte zwei 
Vorträge. 

Prof. Dr. R. Hoernes sprach über Pereiraia-Funde in Krain. 

Nach den Erklärungen des Vortragenden hat Kloß der 
Schnecke den Namen nach dem ersten Beschreiber derselben 
gegeben, Schloenbach in einem Referate schon deren Vorkommen 
in Krain, jedoch.ohne genaue Fundortsangabe, gezeigt. Später 
wurde P. auch in Veszprim gefunden; auch dieser fehlte wie 
so vielen früheren Funden der gerade für P. so charakteristische 
Mundrand. 

Dem Vortragenden erst war es möglich geworden, auf 
den Äekern des Gutes Feistenberg bei Bartelmä in Unterkrain 
bessere Stücke zu erhalten, unterstützt durch den Umstand, 
dass wiederholte Missjahre ein Aufgeben der dortigen Wein- 
eultur und damit verbundenes Umackern herbeiführten, wobei 
durch den Pflug Pereiraia-Reste an den Tag gebracht wurden. 
Prof. Hoernes gelang es dann auch, durch fortgesetzte Gra- 
bungen zu ganz gut erhaltenen Exemplaren zu gelangen, und 
zwar mussten die besten Exemplare sehr mühsam aus festen 
Mergeln, in denen sie staken, isoliert werden. Die Pereiraia 
zeichnet die Stachelkrone aus, man sieht an den oberen Win- 


eurer 
dungen kleine Knoten. Der Stachel entsteht durch röhrige 
Erweiterung eines ursprünglichen Callus. 

Verwandt ist P. mit Pferocera und anderen Strombiden- 
formen. Eine in Australien sich findende, lebende Form ist 
Struthiolaria. 

Im gleichen Horizont (untere Abtheilung der Mediterran- 
stufe) findet sich die von Stache benannte, von Hilber be- 
schriebene Turritela carniolica durch gewisse Seulpturdetails 
und Gewindewinkel gegenüber anderen Turritelen charakterisiert. 

Hierauf besprach Prof. Dr. €. Doelter das krystalline 
Schiefergebirge zwischen Drau und Kainach. 

Auf dem Bacher folgt in beiläufiger SN.-Richtung im 
Profile eine tertiäre Mulde im Gebiete Unterdrauburg-Faal. 

Das Schiefergebirge übergreift bis zur Höhe des Poßruck, 
wird nur zwischen Unterdrauburg und Feising unterbrochen. 
Das Koralpengebiet wird (größer als im geographischen Be- 
griffe) als das zwischen der Drau (Anfangsgebiet eirca Mahren- 
berg südlich, nördliche Begrenzung Kainachthal) aufgefasst, 
dem sich noch weiter nördlich Stubalpen und Kleinalpen an- 
schließen. 

Gneis ist in diesem Gebiete beinahe gar nicht vertreten. 
Nur die „Stainzerplatten“ aus dem „Sauerbrunngraben“ könnten 
noch eventuell als solcher angesprochen werden. 

Häufig sind Pegmatite (solche mit Turmalin, z. B. am 
Gipfel der Koralpe). 

Bei Fresen wurde von Prof. Doelter ein Pegmatitband 
sogar ziemlich weit verfolgt. 

Die Glimmerschiefer wechseln wenig im Streichen 
und Fallen, ihre Verbreitung ist eine sehr große. 

Für Eklogite wurden neue Fundstellen erwähnt. 

Einer eigenthümlichen Repetition im Vorkommen des 
Phyllites wurde vom Vortragenden eingehend Erwähnung 
gethan und ebenso der Verschiedenheit der Kalk vorkommnisse 
des geschilderten Gebietes gedacht. Auffallend sind Gesteine 
am Südabhang Hohenmauten-Mahrenberg, von Folle als Grün- 
schiefer bezeichnet. 


Bericht der II. Section, 
für Zoologie 


(erstattet vom Obmanne Prof. Dr. A. v. Mojsisowics). 


In der am 6. Februar abgehaltenen Jahresversammlung 
pro 1894 berichtete nach erfolgter Verificierung des Protokolles, 
der Obmann über die für Steiermark im abgelaufenen Jahre 
festgestellten seltenen Arten und einiger neuer Varietäten. Er 
bemerkte zunächst, dass infolge gesprächsweiser Nachforschung, 
Herr Baron Dr. Stephan v. Washington von einem der herr- 
schaftlichen Jäger auf Schloss Pöls erfuhr, dass der bisher für 
Steiermark unbekannt gebliebene Hamster (Cricetus frumen- 
tarius) zwischen Pöls-Wildon noch vor mehreren Jahren vor- 
gekommen sei. 

Aus Obersteiermark sandte als Tauschstück Herr Prof. 
J. Glowacki in Leoben eine Arvicola nivalıs. 

Durch Kauf erwarb die zoologische Sammlung des Landes- 
Museums eine im Murgebiete erlegte Gallinula Bailloni Tem. 
Dieses Zwergsumpfhuhn, bisher bei uns nur Gast des Furt- 
teiches (Monat Mai 1851, 1880; am 15. October 1843 und am 
20. August 1867), erlegt, ist das erste Belegstück in der ornitho- 
logischen Sammlung des Joanneums. — Vom Herrn Gutsbesitzer 
F. Hödl erhielt dieselbe zoologische Sammlung einen jungen 
Rohrweih (Circus aeruginosus) mit dunklem Kopfe, also ganz 
fehlendem gelben Scheitelfiecke. 

Vom Kleiber (Sitta europaea) wurde ebenso, wie vom 
Feldsperling (Passer montanus) je ein Albino erworben, ersterer 
gekauft, letzteren spendete gütigst Herr Augo Diamant, der 
den Vogel in Bruck a. d. M. erlegt hatte. 

Der Triel oder Diekkopf (Oedienemus crepitans) wurde in 
einer kalten Novembernacht 1894 vom Aufseher des Murflusses 
in ermattetem Zustande am Strande aufgegriffen und dem 
Referenten lebend überbracht. Das Thier war wie gezähmt, 
theilte mit seinem Zimmergenossen, dem Kaiseradler, dessen 
Nahrung und gieng nach einigen Wochen, ohne erkennbare 
Todesursache, plötzlich zugrunde. 

Von nichtsteirischen Formen erwarb das Museum zwei 
Somateria mollissima &Q aus Norwegen, die Herr Josef Kaiser 


LVII 


freundlichst spendete; ein drittes Exemplar hatte vor Jahren 
Herr Dr. Stephan Freiherr v. Washington dem Museum ge- 
widmet, das in Mittelsteier erlegt worden war. 

Aus der Abaligetherhöhle in Ungarn erhielt Referent einige 
Fledermäuse; als dieselben untersucht wurden, entpuppten sich 
dieselben als — gemeine Vespertilio murinus! 

Im Grazer Gebiete wurde der echte Seefrosch, Rana 
ridibunda Pallas, festgestellt, der zweifellos dem Draulaufe 
entgegen in unser, ihm sonst fremdes, Gebiet gelangte; von 
Jahr zu Jahr mehren sich die Beweise für die Beziehungen 
der südöstlichen Fauna Steiermarks mit der des benachbarten 
tiefen Ungarlandgebietes; dieses bestätigte neuerdings, gelegent- 
lich einer Frühjahrsreise, in das Gebiet von Luttenberg, der 
Murinsel, Raez-Kanisza der Referent. 

Aus Rann sandte mir gütigst der dortige Bürgermeister 
Herr A. Faleschini drei prachtvolle Sandvipern, ein @ und zwei 
mit vollständig ausgestülpten rosettenförmigen Copulations-Or- 
ganen versehene . 

Aus dem hochgelegenen Windhagersee (am Warschenegg) 
erbeutete Referent mit Unterstützung eines Freundes einen 
daselbst zunächst nicht vermutheten Zsox lueius L., der infolge 
eines Aufsprunges in dem den Seerand umgebenden Moraste 
aus demselben nicht fort konnte. 

Fine dritte Exeursion in das Gebiet von Görz und Gradisea 
war zwar der trockenen kalten Witterung wegen weniger er- 
giebig, sie lieferte jedoch unter anderem, dank der Liebens- 
würdigkeit des Herrn Directors Dr. Schreiber eine an Doubletten 
und für unser Museum neuen Myriopoden reiche Collection 
dieser Thiereclasse. 

Wie aus den vorigen Mittheilungen und aus dem Sections- 
berichte 1893 ersehen werden kann, ist mit besonderer Genug- 
thuung auf die herpetologischen Acquisitionen der letzten zwei 
Jahre hinzuweisen; während das Vorjahr unsere Sammlung 
mit 34 tadellos schönen Exemplaren von Vipera berus, Vipera 
ursinü, Vipera ammodytes in sämmtlichen Farbenkleidern, im 
Alters- und Jugendkleide, Vipera prester in sechs Exemplaren 
bereicherte, wurden in diesem Jahre die alpinen Raniden in 
verschiedenen Farbungsvarietäten im Todtengebirge (Brunn- 


a URN 


steinersee, Windhagersee, Stubwieswipfel, Laussathal ete.) ge- 
sammelt, respective nachgewiesen. 
Außer steirischen herpetologischen Aequisitionen hatte der 
Referent im Tausche erworben: 
Coluber quadrilineatus Typus! mit Streifung; 
Coluber quadrilineatus var. leopardınus ; 
Lacerta muralis var. campestris, L. muralis var. mellissel- 
lensis (Dalmatien); ferner 
Lacerta oxycephala, var. Tomasini (Herzegowina); 
Lacerta praticola, gesammelt von v. Mehely bei Mehadia 
(gekauft von einem Naturalienhändler) ; 
Vipera ursinii Boulanger — räkosiensis v. Mehely aus dem 
Rakosfelde bei Budapest (von demselben). 


Referent theilt nachstehendes Verzeichnis der bisher 
für Steiermark durch Belegstücke nachgewiesenen 
Lurehe und Reptilien mit. 


I. Ranidae. 

1. Rana esculenta L. Typus, grüner Wasserfrosch, Hinter- 
beinlänge 10—11cm, Körper 6—8 cm, Donaugebiet, Mur. 

2. Rana esculenta, var. ridibunda, Seefrosch, häufig in den 
Waltendorfer Teichen bei Graz. 

3. kana temporaria L.— fusca Rösel, brauner oder Gras- 
frosch. Ganzes Alpengebiet. 

4. Rana alpina (Tschudi, Fitzinger), oberösterr.-obersteir. 
Grenzgebiet, Weißensee (Kärnten) ete. 

Rana arvalis Nilss. wurde noch nie gesehen. 

5. kana agılıs Thomas, Rann, Graz, Luttenberg, Murinsel, 
Kärnten etc. von Ms. 


II. Bufonidae. 

6. Bufo virıdis—= variabilis, Wechselkröte, grüne Kröte, 
ziemlich weit verbreitet in Steiermark, im höheren Gebirge noch 
nicht gesehen. 

7. Bufo einereus, massenhaft in Copulation im Frühjahre, 
bedeutendste Seehöhe noch nicht festgestellt. 

8. Hyla arborea L. viel seltener als in der Ebene. 


Se 
9. Pelobates fusceus L., Grazer Umgebung (v. Ms. — Graf 
K. Attems). 
10. Bombinator igneus, nicht sichere Belegstücke. 
11. Bombinator pachypus allerorts. 


Salamandridae. 


12. Salamandra maculosa, schwarzgelb gefleckter Erdmolch, 
weit verbreitet, an manchen Örtlichkeiten in großer Zahl. 

13. Salamandra atra, Lantschgebirge, Brunnsteinersee an 
der obersteirischen Grenze. Ober-Österreichs nach warmem 
Sommerregen massenhaft ete. 

14. Molge alpestris Laur., Alpensalamander, in der Mur- 
ebene und hinauf ins Gebirge vorfindlich. 

15. Molge vulgaris, allerorts fast gemein. 


Reptilien. 
Schlangen. 

1. Vipera ammodytes, Sandviper, in Südsteiermark unter- 
halb Cilli, in den Sannthaler Alpen und im alpinen Savegebiet 
fast die häufigste Schlange. 

2. Vipera berus typ., ich fand sie nur bei Eisenkappel 
in demselben Verbreitungsgebiete mit der Vipera ammodytes; 
in Obersteier ist sie häufiger. 

3. Vipera berus, var. prester, schwarze Kreuzotter, Hoch- 
schwabgruppe, oberes Murthal, Kärnten, Bleiburg. Wurde mir 
mehrmals als schwarzer Tropidonotus natrix, auch lebend, 
zugesandt. 

4. Coronella austriaca (Iaevis), Österreichische oder glatte 
Natter, Jach- oder Schlingschlange, in der Murebene, im Alpen- 
vorgebiete weit verbreitet. Ich erhalte sie fast jedes Jahr als 
„Kreuzotter“. Die Umgebung von Graz ließ seit zwanzig Jahren, 
nach meiner Erfahrung, kein Exemplar der Derus erblicken 
und bezweifle ich ihr Vorkommen bis auf weiteres. 

5. Coluber Aesculapii Host., Aesculapschlange, in großen 
typischen Exemplaren im Murgebiete, am Schöckel u. s. w; 
besitze mehrere Farbenvarietäten, darunter flavescens. 

6. Tropidonotus natrix L. Typus; 

Tropidonotus natrıix, var. atra; 
Tropidonotus natrix, var. bilineata, -nigra. Jan.; 


LXI 


erstere gemein, zweite mehr im Alpenvorgebiete, letztere in der 
Murniederung (Peggau etc.). 

7. Tropidonotus tesselatus, Mittel- und Südsteiermark 
ziemlich gemein. 


Lacertae. 


9. Lacerta agilis L., früher massenhaft in der inneren Stadt 
Graz an den Mauerüberresten des alten Merangartens, in den 
Murauen etc. sehr verbreitet. 

9. Lacerta viridis, Smaragd- oder grüne Eidechse, ehedem 
auf den meisten Höhenzügen um Graz, jetzt fast ausgerottet ; 
zahlreich im Süden, selten im Norden des Landes, variiert hier 
sehr wenig. 

10. Lacerta muralis auch im mittleren Murthale, häufiger 
im südlichen Theile. 

11. Lacerta vivipara Zeng, Alpeneidechse. Ich habe in 
Steiermark noch kein Stück gefangen; sie soll aber nach einigen 
Beobachtern (so nach Prof. E. Hoffer am Hochlantsch) örtlich 
häufig sein. Das Museum besitzt noch kein steirisches Exemplar, 
was freilich Zufall sein kann, da in dieser Richtung amtlich 
nie gesammelt wurde. 

12. Anguwis fragilis L. Vergleichsweise mit den Vorgebirgen 
des steirischen-oberösterreichischen Grenzgebietes, woselbst sie 
in großer Zahl gesehen wird, in Mittelsteier selten. 

Der hypothetischen Annahme, dass der Scheltopusik, Pseu- 
dopus Pallasiti, im Bachergebirge vorkomme, kann Referent erst 
zustimmen, wenn er ein notorisch von dort stammendes be- 
glaubigtes Exemplar gesehen hat. Der Beweis dürfte noch gute 
Wege haben! 


Bericht der III. Section, 
für Botanik 
(erstattet von Fr. Krasan). 
Die Section hielt im Laufe dieses Vereinsjahres vier 
Sitzungen ab. 


1. Sitzung am 1. Februar 1894. 


Prof. Dr. H. Molisch wurde zum Obmanne wiedergewählt, 
zum Stellvertreter Prof. Fr. Krasan. — Herr Prof. Molisch 


en BIS 


sprach zunächst über Zerpells Hutpilz-Präparate, wobei er 
mehrere Serien dieser interessanten Pilzsammlung vorlegte. Er 
beschrieb die Art und Weise der Herstellung solcher Trocken- 
Präparate ausführlich und machte auf die Vorzüge derselben 
aufmerksam. Hierauf legte er eine Sammlung von Gefäß- 
pflanzen (größtentheils Phanerogamen) der steirischen Flora, 
meist in den Sannthaler Alpen gesammelte Arten, der Ver- 
sammlung vor nebst einigen Arten aus der Umgebung von 
Graz, darunter besonders erwähnenswert, weil in Maly’s Flor: 
von Steiermark fehlend oder nur mangelhaft angegeben: Pr:- 
maula Wulfeniana Schott von der Raducha. — Astrantia bavarıca 
F. Schultz (A. alpina), Petasites niveus Baumg., Ihododendron 
Chamaeeistus L., Globularia cordifolia L., var. bellidifolia (Ten) 
und Polystichum rigidum DC., alle fünf von der Oistriza. — 
Alyssum Wulfenianum Bernh. vom Hochsehwab, Primula Pan- 
nonica Kerner von Gratwein, Orobus luteus var. Styriacus 
@remli von Maria-Trost, eine Varietät (vielleicht nur Zusus) mit 
verkürzten oberen Kelchzähnen. — Primula commutata Schott 
vom Schloss Herberstein, nördlich von Gleisdorf, erwies sich 
als eine nur geringfügige Modification der P. villosa Wulf. — 
Xanthium spinosum L., blitum capitatum L., beide von einer 
Stelle beim städtischen Schlachthause an der Mur bei der 


Karlau. — /mpatiens Noli tangere L. mit kleistogamen Blüten, 
Ononis spinosa L., eine Missbildung von der Form des Hexen- 
besens. — Besonders zahlreich und instructiv waren die vVor- 


gewiesenen Exemplare von der Oistriza in den Sannthaler 
Alpen. 

An viele dieser Arten knüpfte der Vortragende erörternde 
und mehrseitig aufklärende Bemerkungen. 


2. Sitzung am 19. October 1894. 


Herrn Prof. Dr. H. Molisch, der, an die deutsche Uni- 
versität in Prag berufen, die Obmannstelle niedergelegt hat, 
wurde für sein eifriges und sehr ersprießliches Wirken der Dank 
ausgesprochen und demselben dieser schriftlich übermittelt. Bei 
der darauffolgenden Wahl wurde Prof. Fr. Krasan zum Ob- 
manne gewählt. Es wurde beschlossen, von der Wahl eines 
Schriftführers abzusehen. — Prof. Krasan legte hierauf eine 


BEE 
Collection von 50 Arten, beziehungsweise Formen (Phanero- 
gamen und Gefäßkryptogamen) aus der Flora von Steiermark, 
größtentheils aus dem Sannthale, vor, von denen mehrere aus- 
führlich besprochen wurden (Siehe Abhandlungen). 


3. Sitzung am 30. November 1894. 


Der Section beigetreten: Herr Vereins-Secretär Gottlieb 
Marktanner - Turneretscher. — Herr Dr. A. Trost sprach über 
seine botanische Reise durch Tirol im Sommer 1894 und machte 
hierauf Mittheilungen über 150 der Versammlung vorgelegte 
Arten, meist Phanerogamen, die er auf dieser Reise beobachtet 
und gesammelt hat. Besonders zu erwähnen sind: 

1. Umgebung von Obladis im nordwestlichen Tirol: Zinnaea 
borealis L., Ononis rotundifolia L., Plantago serpentina Lam., 
Rhaponticum scariosum Lam., Saponaria ocymoides L., Saxifraga 
Enngleri, Viola polychroma Kerner (Var. von V. tricolor L.). 

2. Schönjöchl: Alsine recurva Wahlenb., Möhringia sphag- 
noides Fröl., Trifolium alpınum L., Saxıfraga Engleri, Pulsatilla 
alpına Del. var. sulphurea (L.), Pedieularis tuberosa L., Luzula 
lutea DC., Lycopodium Chamaeeyparissus A. Br. 

3. Riva— Ponale—Balino— Tre Arche: Centranthus ruber 
DC., Corydalıs ochroleuca Koch, Dianthus Tlburnicus Bartl, 
Euphorbia nicaeensis All., Scabiosa graminifolia L., Quercus 
Jlex L. 

4. Tre Arche—Bedole: Astrantia minor L., Digitalis 
lutea L. 

5. Bedole — Mandron: Gnaphalium carpathieum Wahlenb., 
Aretia alpina Wulf., Daphne striata Tratt. 

6. Pinzolo—Campiglio—Mali: Horminum pyrenaicum L., 
Campanula spicata L. 

7. Mali—Romedio—Mondola: Bonjeania hirsuta Rehb. 

8. Monte Roen: Gentiana tenella Rottb. 

9. Schlern: Phyteuma comosum L., Campanula Morettiana 
Fechb., Aquilegia Bauhini Schott., Asplenium Selosii Leyb. 

10. Razes: Die sehr seltene Capsella paueiflora Koch. 

11. Puflatsch: Thalictrum alpinum L., Centaurea nervosa 
W., Cirsiuma caule L., Galium rubrum L., Woodsia hypberborea 
I Br. 


Bean 


4. Sitzung am 4. Jänner 1895. 


Professor Arasan legte eine Anzahl Phanerogamen, darunter 
mehrere Baum- und Straucharten aus der Flora von Steiermark 
vor. Derselbe machte auf das Phyllerium bei Potentilla verna 
und Rubus aufmerksam und bemerkte, dass dieses Haargebilde 
in den von ihm beobachteten Fällen keineswegs den Angriffen 
parasitischer Kleinthiere (Gallmilben, Gallmücken) zugeschrieben 
werden kann, dass es vielmehr auf gewisse, durch starke In- 
solation an exponierten Standorten ausgeübte Reize zurück- 
zuführen wäre.* Auch wurden die in Steiermark vorkommenden 
Formen von Quercus pubescens Willd. erwähnt, wobei die nach 
Süden zunehmende Behaarung der @. sessiliflora Sm. einer 
kurzen Erörterung unterzogen wurde.* Besprochen wurde unter 
anderem ferner der Formenkreis der Heleocharis palustris L. 
Den Schluss bildete die Beurtheilung der heimischen Astrantia- 
Arten und Formen auf Grund einer vom Herrn Aich - Ober- 
inspeetor Preissmann vorgewiesenen schönen Collection. 


* Ausführlicheres darüber in den Abhandlungen. 


Literaturberichte. 


Mineralogische und petrographische Literatur der Steiermark. 


Von C. Doelter. 


Ippen J. A. Zur Kenntnis einiger archäischer Gesteine 
des Bachergebirges. 


Eigel F. Über Granulite, Gneise, Glimmerschiefer und 
Phyllite des Bachergebirges. 

Beide Arbeiten erschienen in diesen Mittheilungen Bd. 1894. 

Poutoni A. Über die chemische und mineralogische Zu- 
sammensetzung einiger Granite und Porphyrite des Bacher- 
gebirges. — Tschermak’s Miner.-petrogr. Mitth. Bd. 14, 1894, 
Wien. 

Verfasser zeigt, dass die Bestandtheile der verschiedenen Granitvarietäten 
trotz verschiedener Structur gleich sind, dass dagegen die in schmalen Gängen 
vorkommenden Porphyrite verschieden sind; dies wird durch eine Anzahl von 
Analysen bestätigt, welche für die Granite untereinander sehr ähnliche 
Zusammensetzung ergeben, während die chemische Beschaffenheit der Por- 
phyrite von jener der Granite erheblich abweicht. 

Pelikan A. Ein neues Vorkommen von Pyrophyllit. Miner.- 
petrogr. Mitth. Bd. XIV, p. 379, Wien 1894. 

Mit Lazulith und Quarz wird bei Krieglach Pyrophyllit in rosetten- 
förmigen Bildungen beobachtet. 

Dreger J. Über die Gesteine, welche den Südrand des 
östlichen Theiles des Bachergebirges bilden. Verhandl. d. 
geolog. Reichs-Anstalt. Wien 1894, S. 247. 

Einige Notizen über die Verbreitung des Eklogites, Serpentins, Amphi- 
bolites bei Windisch-Feistritz. 

Reibenschuh A. Die Analyse des Sauerbrunnens zu Radein. 
Diese Mitth. 1894. 

Der Radeiner Sauerbrunnen gehört zu den alkalischen Säuerlingen, 


ist reich an Natriumcarbonat, durch Gehalt an Chlornatrium und kohlen- 
saurem Lithion ausgezeichnet. 


IX 


Geologische und palaeontologische Literatur der Steiermark.! 
Von V. Hilber. 


1893. 


Der Bergwerksbetrieb Österreichs im Jahre 1892. 

Statistisches Jahrbuch des k. k. Ackerbau - Ministeriums 
für 1892. Wien 1893, 2. Heft, S. 14. 

Steiermark. Von der Schurfgesellschaft Hans v. Pengg, Anton Fürst 
und Josef Hannak wurden zur Erforschung des Aflenzer Tertiärbeckens in 
Obersteiermark fünf Bohrlöcher von 1006 m Gesammttiefe, darunter drei bis 
aufs Grundgebirge, ohne Erfolg abgeteuft. Von Emil Ritter von Horstig und 
Hugo Gräpel wurden am Stoder bei Gröbming in der Alpenregion mehrere 
Kohlenflötze durch Stollen aufgeschlossen. 

Im Voitsberg-Köflacher Reviere haben die Graz-Köflacher Eisenbahn- 
und Bergbau-Gesellschaft und die Lankowitzer Kohlen-Compagnie zur Unter- 
suchung der Fortsetzung des Liegenden des Pibersteiner Kohlenflötzes 340 m 
ohne Erfolg gebohrt. 

Im Wieser Revier hat die erstgenannte Gesellschaft zwei Bohrungen 
zur Untersuchung des Liegenden auf 101 und 356m erfolglos ausgeführt. 

Der Bergbaubesitzer Johann Schink hat in der Gemeinde Trifail mit 
einem 12 m tiefen Schacht ein 5'’5 m mächtiges Braunkohlenflötz aufgeschlossen. 


Wöhrmann, S. Freih. v. Die Raibler Schichten nebst kri- 


tischer Zusammenstellung ihrer Fauna. 1 Taf. J. 617. 
Südsteiermark nur nach Teller. 


1894. 


Der Bergwerksbetrieb Österreichs im Jahre 1893. 

Statistisches Jahrbuch des k. k. Ackerbau - Ministeriums 
für 1893. Wien 1894, 2. Heft, S. 16. 

Steiermark. Die Schurfthätigkeit hatte, bis auf jene in Kathrein bei 
Tragöß auf Graphitlager, ungünstige Ergebnisse Franz Rischlavy in Cilli 
hat bei Wiesmannsdorf im Revier - Bergamts - Bezirke Cilli in einem milden 
Tertiär-Sandsteine das Vorkommen von Naphta festgestellt und mit Schacht- 
abteufen und Bohrungen begonnen, ohne zu einem verleihungswürdigen 
Aufschluss gekommen zu sein. 

Doelter ©. Zur Geologie des Bachergebirges. M. Jahr- 
gang 1893 (Graz 1894), 153. 

1 Kürzungen: J. — Jahrbuch, V. = Verhandlungen der k. k. geolo- 
gischen Reichanstalt, M. — Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Ver- 
eines für Steiermark. 


LXVI 


Der Verfasser untersuchte den Nordabhang zwischen Lembach und 
St. Lorenzen, Herr /ppen den Bxzirk von Windisch-Feistritz und die Abhänge 
von Pickerndorf und Kötsch, beide begleitet von Herrn Pontont. 

Die weitere Durchführung der Methode, geologische Horizonte vor- 
nehmlieh durch petrographische Ausscheidungen zu erkennen, ergab die 
Richtigkeit der früheren Gliederung, deren Einheiten besprochen werden. 
Bemerkungen über den Bau des Gebirges mit den wichtigen Erörterungen über 
den Granit und die Besprechung der nutzbaren Minerale bilden den Schluss. 


Dreger J. Geologische Beschreibung der Umgebung der 
Städte Pettau und Friedau und des östlichen Theiles des Kollos- 
gebirges in Südsteiermark. V. 69. 

Der östliche Theil der windischen Büheln besteht zu oberst aus 
Belvedere-Schichten; darunter liegen Congerien-Schichten mit Melanopsis, 
Congeria und Pflanzen; zu unterst zeigte sich eine Spur mariner Miocän- 
bildungen, welche im Kulm eine größere Verbreitung besitzen. 

Die Petroleumspur und die Salzquelle (0'4%/,) von Wiesmannsdorf 
haben keine Bedeutung. 

Die Kollos besteht aus marinen Mioeänschichten. 

Hilber Vincenz. Das Tertiärgebiet um Hartberg in Steier- 
mark und Pinkafeld in Ungarn. J. 389. 

Geologische und palaeontologische Ergebnisse der vom Verfasser 1892 
für die k. k. geologische Reichsanstalt besorgten Specialaufnahme. 

Es treten auf: Schichten der ersten Mediterranstufe als Süßwasser- 
bildungen, solche der zweiten als marine Ablagerungen, typische sarmatische 
und pontische Schichten. 


Am Schlusse werden das Diluvium, die Mineralquellen und einige ar- 
tesische Brunnen besprochen. 


Höfer H. Das ÖOstende des diluvialen Draugletschers in 
Kärnten. J. 533. 

544: Für eine nennenswerte Vergletscherung der Koralpe hat H. nach 
wiederholter Begehung der Westabdachung und des Rückens keine Beweise 
gefunden, wohl aber „eine Reihe von Belegen für die einstige weitreichende 
Vergletscherung der Eisenhutgruppe‘“, 

Höfer H. Das Tertiär im Nordosten von Friedau in Steier- 
mark. d. 573. 

Die Untersuchung wurde zwecks der Beurtheilung eines Fundes 
flüssigen Bitamens gemacht. 

Der Rü:ken westlich von dem Thale Vittan-Wiesmannsdorf, nach Stur 
Belvedere-Schotter, besteht aus Schichten der zweiten Mediterranstufe, „Labor“ 
(bisher meist Lapor geschrieben) mit Kalkbänken. Darüber liegen sandige 
Schichten höherer Stufen. 

Westlich von Wiesmannsdorf kommt in der „Labor“-Grenze im Sand- 
stein Erdtheer vor. Die Lagerstätte wird als seeundäre bezeichnet und das 


E* 


 EXVIN 


Vorkommen mit dem Auftreten der Foraminifere Amphistegina in Ver- 
bindung gebracht. 

Kraus Fr. Höhlenkunde. Wien. 

Besprechung steirischer Höhlen: Drachenhöhle bei Mixnitz, Peggauer 
Höhlen, Lurloch, Frauenmauerhöhle, Krausgrotte, Hohler Stein im Radmer- 
thale, Räuberloch bei Spital. 

Schwippel ©. Vorkommen und Production der Kohle in 
Österreich-Ungarn. 

Mittheil. d. Seet. f. Naturk. d. öst. Touristen-Club. 

Eine Stahlquelle in Steiermark. „Tagespost“, Graz, 
22. Juli 1894, Morgenblatt. 

In Sulzeck an der Liebe, gefasst von Herın Franz Hödl. 

Teller F. Gangförmige Apophysen der granitischen Ge- 
steine des Bacher in den Marmorbrüchen bei Windisch-Feistritz 
in Südsteiermark. V. 241. 

Gänge von Biotitgranit und Pegmatit durchsetzen noch den Marmor 
des Horizontes der Granatenglimmerschiefer. 


Zoologische Literatur der Steiermark pro 1894. 
Von A. von Mojsisovies. 


1. Anton Otto. Zwei neue Cureulioniden aus Österreich, 
darunter Alophus austriacus n. sp., gefunden im Bacherngebirge, 
am Wechsel, auch in Kärnten im Loiblthale. Wiener entomo- 
logische Zeitung 1894, XIII. Jahrg., p. 1—4. 

2. Mik Josef, Prof. Ein Beitrag zur Biologie einiger Dipteren. 
Ebenda pag. 261—284. Dactylolabis denticulata, bisher nur aus 
der Schweiz bekannt, von dem auf dipterologischem Gebiete 
unermüdlich thätigen Verfasser auch in Steiermark, bei Hieflau 
im Gesäuse, entdeckt. 

3. Mojsisovies August von, Dr. Aguila imperialis (Bechst.) 
in Steiermark; Ormitholog. Jahrbuch, herausgegeben von Herrn 
Victor Ritter von und zu Tschusi zu Schmidhoffen. Jahrgang V, 
1894, pag. 26, 27. 

Verfasser erhielt am 6. December 1893 ein prachtvolles lebendes (5) 
Exemplar dieser Art durch die Güte Sr. Excellenz des Herrn Unterrichts- 
ministers a. D. Siegmund Freiherrn von Conrad-Eybesfeld, das sich seit 
12 Jahren (nach Angabe des Jägers 14 Jahre) im Schlosse Eybesfeld in 
Gefangenschaft befand. Das Thier wurde 1879 oder 1881 bei Lebring nächst 
Wildon beobachtet und durch einen Flügelschuss leicht verletzt, heilte sich 
vollkommen aus und ist bis heute (19. Jänner 1895) im zweifellosen Wohl- 
befinden. — Näheres siehe I. ce. 


LXIX 


4. Mojsisovies August von, Dr. Bericht über die III. steier- 
märkische Geweihconeurrenz und Abnormitäten-Ausstellung 1593 
in Graz. Mitth. des niederösterr. Jagdschutz-Vereines, XVI. Bd., 
1893, pag. 49—53. 

5. Mojsisovies August von, Dr. Zur Vogelschutzfrage. (Aus- 
zug aus dem im Auftrage des hohen steiermärkischen Landes- 
Ausschusses ausgearbeiteten Entwurfes für die Basis eines 
neuen steirischen Vogelschutz-Gesetzes 1894.) Als Vortrag ge- 
halten im naturwissenschaftliehen Vereine für Steiermark. — 
Siehe dessen Mittheilungen pro 1893, p. LIV—LVII. 


6. Mojsisovies August von, Dr. „Bericht der II. Section für 
Zoologie des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark 
in Graz“ in dessen Mitth., Jahrg. 1893, Graz 1894, pag. LXV 
bis LXXXV1. 

7. Mojsisovies August v., Dr. Zoologische Literatur der 
Steiermark pro 1893. Ibidem pag. LXXXIV— LXXXVI. 

8. Rzehak Emil €. F. „Das Vorkommen und die Verbreitung 
des Zwergfliegenfängers (Musicapa parva. Bechst.) in Österreich- 
Ungarn“; in den Mitth. d. ornithologischen Vereines in Wien 
„Die Schwalbe“, XVIII. Jahrg. 1894, Nr. 3. 

Auf pae. 35 und 36 stellt der Verfasser die bisher über das Vor- 
kommen des Zwergfliegenfängers bekannt gewordenen steirischen Fundnotizen 
zusammen; er erwähnt die Angaben von Pfarrer P. Blasius Hanf, P. Franz 
Sales Bauer über das Brüten dieses Vogels bei Stift Rein, von Eduard 
Seidensacher über das Brüten dieser Art in Südsteiermark, speciell im 
Tücherer Walde bei Cilli. 

9. Strobl P. Gabr., Prof. (Admont). Die Dipteren von Steier- 
mark. U. Theil in Mitth. des naturwissenschaftlichen Vereines 
für Steiermark, Graz 1894, pag. 1—152.! 

14. Familie: Pipunculidae mit den Gattungen: Chalarus Weck, 
Nephroceros Zett., Pipunculus Ltr. 

15. Fam. Conopidae,; Gatt. Conops L., Physocephala Schin., Zodiun 
Lati., Oncomyia R. D., Glossigona Rnd., Sicus Scop, Myopa Fbr. 

16. Fam. Platypezidae. Gatt. Callomyia Meig., Platypeza Mg. Meig., 
Platyenema Zett. 

17. Fam. Phoridae. Gatt. Phora Latr., Trineura Meig., Gymno- 
phora Macq. 

II. Schizophora. 18. F am. Oestridae. Gatt. Cephenomyia Ltr., Hypodermae, 


! Diese Mitth., Jahrg. 1392. Graz 1893, p. 1—199. 


LXX 


Latr., Oestromyia Br. 19. Fam. Muscidae. A. Calypterae. 1. Gruppe: Meigeniinae, 
Meigenia, Viriania Rnd., Platychira Rnd.1Il.Gruppe: Masiceratae, Masicera Rnd., 
Dexodes BB., Epicampocera Mg., Gymnochaeta R. D., Pelmatomyia BB., Exo- 
rista Meig., Hemimasicera, Blepharidea Rnd., Nemorilla Rnd., Bactromyia BB. 
Ceromasia Rnd., Lophyromyia, Sturmia R. D., Chaetolyga Rnd. III. Gruppe: 
Phoroceratinae. Prosopaea Rnd. p. p., Ptychomyia BB., Staurochaeta BB., 
Frontina Mg. p. p., Amphichaeta BB., Machaira Rnd., Doria Rnd.. Trito- 
chaeta BB., Phorocera R. D,, Bothria Rnd., Setigena Rend. emend., Lecanipus 
Rnd. IV. Gruppe: Eutachininae BB., Eutachina BB. \V. Gruppe: Gonüna 
BB., Gonia Mg. Vl. Gruppe: Pachysylinae, Pachystyllum Meg. VII. Gruppe: 
Polideinae BB., Polidea Macq., Somoleja Rnd., Micronychia BB., Aporomyira 
Rnd., VIII. Gruppe: Pseudodexiinae. Petagnia Rnd., Acemyia Dsv., Melania 
Mg., Macqwartia R. D., Morinia Dsv., Mintho R. D., Degeeria Mg., Trigo- 
nospila Pack, Hyria R. D., Thelaira R. O. IX. Gruppe: Pyrrhosimae. Demo- 
ticus Macegq., Chrysosoma R. D., Rhinotachina BB., Leskia R. D., Myiobia 
R. D., Rhymnchista Rnd., Zophomyia Macg. X. Gruppe: Pseudominthoinae 
BB., Oliviera R. D. X]. Gruppe: Ocypterinae. Ocyptera Ltr. XII. Gruppe: 
Mieropalpinae. Micropalpus Meg., Erigone R. D. XIII. Gruppe: Tachininae. 
Tachina Mg. XIV. Gruppe: Plagtinae, Plagie Mg. XV. Gruppe: Tryptocera- 
tinae. Siphona Mog., Tryptocera Mg., Ptychoneura BB., Admontia BB., 
Roeselia R. D., Blepharomyia BB., Hypostena Mg., Phorichaeta Rnd. 
XVI Gruppe: Gymnosominae Schin., Gymnosoma Mg. XVI. Gruppe: Phanünae 
Schin. Strongylogaster Lw., Phania Mg., Leucostoma Mg. Schin. XVII. Gruppe: 
Phasünae Schin., Xysta Mg., Phasia Ltr., Alophora R. D., Clytia Maag. 
XIX. Gruppe: Trixinae. Trixa Mg., Fortisia Rnd., Emporomyia BB. XX.Gruppe: 
Phyto R. D., Melanophora Mg., Microtrichia Mik, Stevenia R. D., XXI. Gruppe: 
Rhinopharinae, Rhinophora R. D., Brachycoma Rnd. XXU. Gruppe: Sarcopha- 
ginae Schin., Peyritschia BB., Cynomyia R. D., Onesia R. D., Sarcophaga 
Mg., Theria R. D., Atropidomyia BB., Sarcophila Rnd., Nyetia R. D. 
XXII. Gruppe: Miltograminae. Miltogramma Mg., Metopia Mg. XXIV. Gruppe: 
Paramacoronychünae, Melia R. D., Paramacronychia BB., Nemoraea R. D., 
Pachyophthalmus BB. XXV. Gruppe: Macronychiinae. Macronychia Rnd., 
Dexiosoma Rnd. XXVI. Gruppe: Dexüinae, Estheria R. D., Phorostoma R.D., 
Dexia Mg. XXVI. Gruppe: Paradexiinae. Myiocera R. D., Dinera Ead., 
Prosena St. Dg., Morphomyia Rnd. XXVII. Gruppe: Muscinae Schin., 
Stomoxys Groffi, Graphomyia R. D., Mesembrina Myg., Calliphora R. D., 
Pollenia R. D., Dasyphora R. D., Luecilia R. D., Pyrollia R, D., Musca L., 
Cyrtoneura Macq., Myiospila Rund. > 

Muscidae. B. Acalypterae. I. Gruppe: Cordylurinae, Cordylura 
Fall., Norellia Dsv., Clidogastra Macq. U. Gruppe: Scatophaginae. Scato- 
phaga Mg. Ul. Gruppe: Helomyzinae. Helomyza Fall., Allophyla Loew., 
Scoliocentra Loew., Eccoptomera Loew., Oecotheea Loew., Blepharoptera Loew., 
Heteromyza Fall., Tephrochlamis Loew., Gymnomyzan. gen. IV. Gruppe: 
Heteroneura Fall. V. Gruppe: Dryomyzinae. Dryomyza Fall., Neottiophilum 
Frnfla. VI. Gruppe: Sciomyzinae. Phaeomyia S., Sciomyza Fall., Cormoptera 8. 
VII. Gruppe: Tetanocerinae. Tetanocera Ltr., Limnia Desv., Elgiva Mg., 


u 


- 


_ XXI 


Sepedon Ltr. IX. Gruppe: Ortalidinae. Ortalis Fall., Ptilonota Loew., Systata 
Loew., Herina Dsv., Ceroxys Macg., Rivellia Dsv., Psairoptera Wahlb., 
Platystoma Mg., Scoptera Krb., Ohrysomiza Fall. Ulidia Mg. X. Gruppe: 
Sapromyzinae. Lonchaea Fall., Palloptera Fall., Pachyeerina Maeq., Lauxania 
Ltr., Sapromyza Fall., Peplomyza Hal. XI. Gruppe: Trypetinae Platyparea 
Loew. Euphranta Loew., Aciura Dsv., Hemilea Loew., Acidia Dsv., Spilo- 
grapha Loew., Rhagoletis Loew., Trypeta Mg., Urophora Dsv., Ensina Dsv., 
Carphotricha Loew., Oxyphora Dsv., Tephritis Ltr. XII. Gruppe: Sepsinae. 
Sepsis Fall.. Nemopoda Dsv., Themira Dsv., Saltella Dsv., Piophila Fall., 
Madiza Fall. XUI. Gruppe: Tanypezinae. Tetanura Fall., Tanypeza Fall., 
Calobata Mg., Micropeza Mg. XIV. Gruppe: Psilinae. Loxocera Mg., Platy- 
styla Mg., Chyliza Fall, Psia Mg. XV. Gruppe: Platycephala Full., 
Meromyza Mg., Oentor Lrd., Anthracophaga Lw., Haplegis Lw., Diplotoxa Lw., 
Chlorops Meig., Chlorpisca Lw., Lipara Mg., Oscinis Latr., Siphonella Maq., 
Elachiptera Macq., Mosillus Ltr. XVI. Gruppe: Ephydrinae, Dichaeta Mg., 
Notiphila Fall., Trimerina Maeq., Discomyza Mg., Psilopa Fall., Olasiopa 
Stich. s., Athyroglossa Liw., Hecamede Hal., Hydrellia Dsv., Philygria Stuh., 
Hyadina Hal., Axysta Hal., Pelina Hal., Ochthera Ltr., Parydra Stich., 
Esphydra Fall., Caenia Dsw., Scatella Dsw. XVIH. Gruppe: Drosophilinae. 
Aulacigaster Macgq., Stegana Mg., Phortica Schin., Gitona Mg., Leucophenga 
Mik, Drosophila Fall., Astoia Mg. XVII. Gruppe: Geomyzinae. Anthomyza 
Fall., Scyphella Dsv., Opomyza Fall.. Balioptera Lw., Geomyza Fall., 
Diastata Mg. XIX. Gruppe: Ochthiphilinae. Ochthiphila Fall., Leucopis Mg. 
XX. Gruppe: Melichinae, keine steirische Art bekannt. XXI. Gruppe: 
Agromyzinae. Desmometopa Lw., Phyllomyze Fall., Agromyza Fall., Leicomyza 
Mg., Ceratomyza Schin., Phytomyzo Fall. XXI. Gruppe: Borborinae. 
Apterina Macq., Borborus Mg., Sphaerocera Ltr., Elachisoma Rnd., Limosina 
Maeq. — Schluss folgt (im nächsten Jahre). 


10. Tsehusi zu Schmidhoffen Vietor Ritter von. 


„Ornithologische Colleetaneen“ in Mittheilungen des ornithologischen 
Vereines in Wien, XVIII. Jahrg., Nr. 5, berichtet über die Erlegung eines 
Steinadlers am 18. November, in der Gemeinde Kalsdorf in den Murauen; 
Länge des Vogels 93 cm, Flugweite 225 cm. Im Juli desselben Jahres, in einem 
Schöckel-Reviere, wurde ein Exemplar dieser in einem Habichtskorbe ge- 
fangen (Flugweite dieses 186 cm). 

Tetrao wrogallus L., Auerhuhn;; auf dem Pürschkogel bei Thal ein &,, 
dessen Oberschnabel eine 5cm lange, bogige Verlängerung über den Unter- 
schnabel aufweist. 


Tetrao medius, Rackelhuhn. Am 10. Avril auf dem Schöckelgebirge 
bei Graz erlegt. 

Gyps fulvus. Gm. Gänsegeier. Geschossen auf der Prassberger 
Alpe ober dem Blanisek am 30. August 1893. 250 cm Flugweite. 

Haliaötus albieilla L. Seeadler. Ein jüngeres Exemplar erlegt 
im Kaiserwalde bei Zwaring im Kainachthale. 


LXXU 


Zur botanischen Literatur der Steiermark pro 1894.! 


Von F. Krasan. 


Wettstein Richard Ritter von, Dr. Untersuchungen über 
Pflanzen der österreichisch-ungarischen Monarchie. II. Die 
Arten der Gattung Euphrasia. Österr. botan. Zeitschr. 1894. 

Es werden mehrere auch in Steiermark vorkommende Arten, bezw. 
Formen dieser Gattung unterschieden und beschrieben. 


Pernhoffer Gustav von, Dr. Die Hieracien der Umgebung 
von Seckau in Obersteiermark. ZFlieracia Seckauensia exsiccata. 


Österr. botan. Zeitschr. 1894. Nr. 8ff. 

Der Autor bezweckt durch die Herausgabe der von ihm bei Seckau 
beobachteten und gesammelten Hieracien vor allem Materiale zu Hieracien- 
Studien in systematischer und geographischer, zum Theil wohl auch in phylo- 
genetischer Hinsicht zu liefern. Bei den Piloselloiden ist die Nomenklatur 
von Nägeli und Peter, bei den übrigen Hieracien die von Fries adoptiert. 
Bis zum Schlusse des Jahres sind 34 Nummern erschienen. 


1! Die in den vorliegenden „Mittheilungen“ enthaltenen floristischen 
Beiträge werden nicht angeführt. 


MISCELLANEA. 


Über Hieracium stiriacum A. Kerner. 


Von E. Preissmann. 


In der „Österr. botan. Zeitschr.“ 1879, p. 93 führt Prof. 
Adolf Oborny an, dass im Thayathale oberhalb Znaim nebst 
verschiedenen anderen Zleracien auch H. racemosum W. K., 
H. stiriacum A. Kerner und Formen von A. barbatum Tausch, 
die an 7. tenwifolium Host mahnen, vorkommen. In der im 
selben Jahre von Oborny veröffentlichten Flora des Znaimer 
Kreises (Verh. des naturforschend. Ver. in Brünn, 1879, p. 179) 
wird dann H. stiriacum neben A. racemosum W. K. und H. tenui- 
folium Host gleichfalls für dieses Gebiet angeführt. 

Soweit ich ermitteln konnte, sind dies — abgesehen davon, 
dass H. stiriacum A. Kern. schon im Jahre 1877 durch A. Oborny 
im Herbarium Europaeum (Dr. ©. Baenitz) unter Nr. 3028 vom 
obigen Standorte ausgegeben wurde! — wohl die ersten Literatur- 
stellen, in welchen der Name „HF. stiriacum A. Kerner“ erscheint. 

Von Prof. Kerner wurde keine Beschreibung seiner Pflanze 
veröffentlicht; ebenso fehlt eine solche an den beiden oben 
angegebenen Stellen. Erst in Willkomm’s Führer, zweite Auf- 
lage, 1882, p. 451, und ausführlicher in A. Oborny’s Flora von 
Mähren und Österr.-Schlesien, p. 606 (Brünn,1885), finden sich 
Beschreibungen vor. 

Im letzteren Werke bildet es mit 7. racemosum W. K., 
H. barbatum Tausch und H. tenuwifolium Host die Gruppe 
Sabauda Fries. — Der wesentlichste Unterschied, der hiebei 
für A. stiriacum gegenüber dem zunächst gestellten 7. race- 
mosum W. K. angeführt wird, bezieht sich auf die Bildung der 
Inflorescenz, welche bei H. stiriacum A. Kern. als in lockeren 


1 Dann 1883 in zweiter Auflage vom selben Standorte unter Nr. 1049. 


UNIV 
langästigen Doldenrispen, mit meist ein- bis dreiköpfigen, aus 
breiteiförmigen, lang zugespitzten Deekblättern entspringenden 
Ästen bestehend, bei H. racemosum W. K. dagegen mit kurz- 
gestielten, meist in einfachen schmalen Trauben angeordneten 
Köpfehen, bei welchen Stiele und Hüllen meist kürzer als die 
eiförmigen zugespitzten Deckblätter sind, beschrieben wird. 

Weiters werden bei Oborny 1. e. p. 607 und 608 für 
H. barbatum Tausch die Köpfehenstiele des unteren Inflorescenz- 
theiles als oft nur so lange als das Deckblättehen oder auch 
kürzer als dieses und einfach, die übrigen verlängert und ver- 
zweigt beschrieben, dann für 7. tenuifolium Host die Köpfchen 
als in langgestielten Trauben stehend, mit fädlichen, sehr langen, 
im obersten Theile hochblattartig beschuppten Stielen angegeben. 

Herr Hofrath Prof. A. v. Kerner hatte die besondere Güte, 
mir die Exemplare des 7. stiriacum seines Herbars zur Einsicht 
zu senden; sowohl aus diesen wie aus den beigelegenen Herbar- 
notizen, deren Benützung mir gütigst gestattet wurde, konnte 
ich ersehen, dass auch Prof. Kerner seine Art im wesentlichsten 
auf die von Oborny angegebenen Unterschiede in der Inflores- 
cenz gründete. 

Prof. Kerner sagt auf einem Herbarzettel: „Fleracium 
stiriacum Kerner. Wurde von mir früher für A. racemosum W. K. 
gehalten und ist: A. racemosum der meisten österreichischen 
Botaniker: Maly, Neilreich (quoad pl. Austriae inferiori) ete. Von 
dem echten AH. racemosum W. K. Pi. rar. Il., p. 212, t. 193, 
welches neuerlich Holuby in Oberungarn wieder gesammelt, 
gewiss verschieden. AH. stiriacum ist vielästig, die Äste ver- 
längert, sowie der Hauptstamm gewöhnlich geschweift und ver- 
bogen, letzterer oft aufsteigend; die Blätter sind gleichmäßig 
am Stengel vertheilt, eiförmig, an der Basis halbstengelumfassend 
und immer lang zugespitzt; die Köpfchen sind groß, die 
Anthodien grün, die traubige Inflorescenz mit relativ größeren 
Deckblättern bekleidet. Dem 7. sabaudum Linne (pl. hort. wpsal.) 
nahestehend, aber durch die lang zugespitzten Blätter und die 
Inflorescenz, zumal durch die großen Deekblätter, welche die 
Äste der Inflorescenz stützen, verschieden.“ 

Nach meinen sowohl am Kerner’schen Original-Standorte 
„Mariagrün bei Graz“, wie überhaupt auch anderwärts in der 


ER 
freien Natur gemachten Wahrnehmungen reichen aber alle die 
angegebenen Merkmale durchaus nicht hin, die vier von Oborny1.e. 
angeführten Arten als solche aufrecht zu halten; ich bin vielmehr 
der Überzeugung, dass dieselben nur verschiedene Wachsthums- 
und Entwicklungsformen einer und derselben sehr polymorphen 
Art sind. 

Die verlängerten Äste der Infloreseenz, auf welche zur 
Unterscheidung des FH. stiriacum gegenüber dem 7. racemosum 
besonderes Gewicht gelegt wird, erweisen sich durchaus als 
kein constantes Merkmal. Ich habe zahlreiche Exemplare ge- 
sehen, an welchen die unteren Äste der Inflorescenz kurz und 
die Länge des Stützblattes nicht überschreitend, die oberen 
dagegen wesentlich verlängert waren, so zwar, dass der im 
unteren Theile traubige Blütenstand oberwärts in einen dolden- 
förmig rispigen übergeht; aber auch umgekehrte Fälle finden 
sich nicht selten. Gerade die normal und kräftig entwickelten 
älteren Individuen sind es, welche bald rein den in Wald- 
stein et Kitaibel, Pl. rar. Hung. I, t. 193, dargestellten Blüten- 
stand, bald den für A. stiriacum beanspruchten, bald beide am 
selben Individuum vereint bilden. 

Eine auffällige Abweichung hievon zeigt sich hingegen 
bei den jüngeren und schwächer entwickelten Individuen. Diese 
zeigen in ihrem Aufbau eine von den älteren recht verschiedene 
Tracht; zunächst ist der Stengel stets viel dünner und zarter, 
oft nur 1'5 bis 2 mm dick, in der Regel nahe am Grunde oder 
doch unterhalb der Mitte gestaucht, wodurch dann die auffällige 
rosettige Blattstellung erzeugt wird; über dieser Rosette sind 
die weiteren Stengelblätter stets plötzlich sehr verjüngt; die 
Mehrzahl derselben sitzt schuppenförmig am Stengel und trägt 
keine oder nur ganz kleine, kaum merkliche und verkümmerte 
Inflorescenzzweige in den Achseln; erst aus den Achseln der 
obersten zwei bis vier schuppenartigen Blättchen entwickelt 
sich je ein einköpfiger feiner, oft fast fädlicher, die Länge des 
Deckblattes mehrmals überragender Köpfchenstiel, so zwar, 
dass dis ganze Pflanze dann nur zwei bis vier, oft auch nur 
ein einzelnes langgestieltes Köpfchen aufweist. 


Diese Individuen sind bestimmt dasselbe, was Oborny 
l. ec. p. 608 als H. tenwifolium beschreibt; A. tenuifolium Host, 


_ LXXVI 


Flora Austriaca II p. 411 hingegen begreift nach dessen Diagnose 
einerseits, nach dem, was Prof. Kerner in der Österr. botan. 
Zeitschr. 1872, p. 355, und Wiesbaur in der Österr. botan. 
Zeitschr. 1875, p. 131 sagen, anderseits, nicht nur diese ob- 
erwähnten Formen, sondern auch analoge Formen von H. boreale 
Fr. in sich; Host’s Diagnose passt mit Ausnahme der Worte: 
„Anthodiui foliola ... atra“ vortrefflich auf obige schwächere 
Form des A. stiriacum; „Anthodii foliola ... atra“ lassen aber 
insbesondere im Zusammenhange mit dem, was Wiesbaur, der 
die Host’schen Exemplare gesehen hat, 1. ce. sagt, keinen Zweifel 
darüber, dass Host unter seinem H. tenwifolium auch analoge 
Formen des H. boreale Fr. einbegriffen hat, dass also H. tenwi- 
foltum Host Parallelformen zweier verschiedener Arten umfasst; 
thatsächlich zeigen um Graz nicht selten vorkommende 
Exemplare von 4. boreale Fr. genau dieselbe Wachsthums- 
weise, wie ich sie vorhin für A. stiriacum f. tenuifolium ge- 
schildert habe. 

Im lebenden Zustande lassen sich diese beiden Pflanzen 
meist sofort mit Leichtigkeit von einander unterscheiden, indem 
bei den zu störiacum gehörigen Formen die Hüllschuppen hell- 
grün und die noch ungeöffneten Köpfehen eylindrisch- 
länglich sind, während bei der zu H. boreale gehörigen Form 
die Hüllschuppen sehwärzliehgrün und die ungeöffneten 
Köpfehen kugelig bis eiförmig sind. Allerdings kommen 
auch Zwischenformen vor, allein diese dürften wohl als Ba- 
starte zwischen beiden Arten zu deuten sein; besonders auf- 
fällig aber erscheint mir übrigens der Umstand, dass Individuen 
des FH. stiriacum mit verletztem Stengel oder mit verkümmerter 
Stengelspitze oft dunklere, zwischen störiacum und boreale fast 
mittelfärbige Hüllen und sehr verlängerte Äste der Inflorescenz 
zeigen. Auch im Trocknen werden die Hüllen des A. stüriacum 
entschieden dunkler, als sie im Leben sind. 

Die Original-Exemplare des H. stiriacum im Herbar Kerner 
sind starke, kräftig entwickelte Individuen, wie sie in der Regel 
an mehr der Sonne ausgesetzten Stellen in Waldschlägen, im 
Buschwerk u. dgl. gefunden werden; an solchen Individuen 
fehlt auch meistens die Stengelstauchung; von diesen voll und 
kräftig entwickelten Formen zu den vorhin erwähnten, zu temwi- 


ORRVE | 
folium gezogenen Formen finden sich alle möglichen Zwischen- 
glieder, u. zw. fast häufiger als die Endglieder. 

Auch die Abbildung des H. racemosum in Waldst. et Ki- 
taibel, Pl. rar. Hung. U. t. 193 stellt ein kräftiges Individuum 
am Beginne der Blüte dar, bei welchem die Äste der Infloreseenz 
noch nicht ihre normale Länge erreicht haben; es scheint, dass 
diese Abbildung nach einem üppigen eultivierten Individuum 
entworfen wurde. Die Farbe der Hüllen ist an derselben etwas 
dunkler dargestellt, als sie an lebendem 4. stiriacum in der 
Regel ist; getrocknete Exemplare des HM. racemosum W.K. von 
Nemes-Podhragy (leg. Holuby) haben übrigens noch dunklere 
Hüllen, ein Umstand, auf welchen ich kein Gewicht lege, weil, 
wie bereits erwähnt, die Farbe der Hüllen im Trocknen 
nachdunkelt. 

Die Farbe der unreifen Achenen ist an 7. sturiacum bleich- 
gelblich; mit der zunehmenden Reife geht sie in blass- bis 
dunkelkastanienbraun über; schwarz sah ich selbe nie. 

Die Consistenz der Blätter ist bei den im Waldesschatten 
gewachsenen Exemplaren weich und zart, bei jenen von son- 
nigeren Standorten steifer und spröder; ähnliches gilt von der 
Art der Behaarung. 

Nach alledem erscheint mir der Vorgang Arvet-Touvet’s, 
welcher in seiner ausgezeichneten Arbeit: „Les Hieracium des 
Alpes francaises“, p. 113—115 (Lyon 1888) H. racemosum W. K., 
barbatum Tausch, tennifolium Host, stiriacum Kern. und noch 
andere in eine einzige Art zusammenzieht, durchaus gerecht- 
fertigt. — Weniger berechtigt mag vielleicht die Neubenennung 
dieser Art als H. heterospermum Arv. Touwv. erscheinen, doch 
lässt sich dieselbe immerhin damit begründen, dass unter den 
älteren Namen meist nur gewisse Formen beschrieben wurden; 
will man jedoch diesen Umstand nicht gelten lassen, so hat 
jeden’alls der Name MH. racemosum W. K. als der 
älteste die Priorität für sich. 

Speciell von den von Arvet- Touvet 1. ce. auf Grund der 
Entwicklung der Inflorescenz aufgestellten vier Varietäten: 
a) virgatum, b) corymbosum, c) racemosum (W. K.), d) fastigiatum 
würde die letztere besonders auf H. stiriacum A. Kern. zu be- 
ziehen sein; diese vier Varietäten nach dem Blütenstande com- 


ey 


binieren sich jedoch durchgehends wieder mit den sechs anderen, 
von Arvet-Touvet aufgestellten Varietäten in Bezug auf die 
Vertheilung der Blätter am Stengel: e) nterruptum, f) evolutum, 
nach der Consistenz der Blätter: 9) tenwifolium (Host), h) erassi- 
folium und nach der Behaarung oder Kahlheit des Stengels: 
i) barbatum (Tausch), %) glabrescens, so zwar, dass sich hienach 
eine ganze Reihe von verschiedenen Formen zusammenstellen 
ließe und thatsächlich im Freien auch findet. 

Überdies zeigen sich noch weitere Abweichungen in Bezug 
auf die Bekleidung der Hüllen; die Mehrzahl der von mir be- 
obachteten steirischen Exemplare hat kahle oder nahezu kahle, 
nur an der Basis und an den Rändern schwach sternflaumige 
Hüllen; es finden sich aber stets auch einzelne Individuen, an 
welchen die Hüllen mehr oder weniger dieht mit Sternflaum 
besetzt sind, sowie solche, an welchen sich in der Mittellinie 
der Hüllblättehen eine Reihe einfacher, weißer, kurzer Haare 
befindet; eine feste Grenze zwischen diesen und den Formen 
mit kahlen Hüllen besteht jedoch gleichfalls nicht. 

Sowie Arvet-Touvet zieht auch Borbäs im Enum. plant. 
com. Castriferrei, p. 323, das A. stiriacum bereits als Var. zu 
H. racemosum W. K., läßt aber neben diesem FH. tenwifolium 
Host und AH. barbatum Tausch als eigene Arten bestehen. Freyn 
(Hier. Flor. Bulg., p. 15, S. A. aus Velenovsky, Flor. Bulg.) zieht 
die steirische Pflanze, ohne den Namen 7. stiriacum zu eı wähnen, 
zu H. racemosum W. K. und auch Üchtritz sagt in einer im 
Herbar Kerner erliegenden handschriftlichen Notiz, dass das 
dunkelfrüchtige A. stiriacum von Graz und Znaim, das auch 
in Niederösterreich vorkommt, wohl A. racemosnm W. K. sei. 

Hier. racemosum W. K., beziehungsweise H. stiriacum A. 
Kern. ist in Steiermark ziemlich weit verbreitet; am häufigsten 
findet es sich in der östlichen Umgebung von Graz, am Rainerkogl, 
auf der Platte, bei Mariagrün, im Mariatroster Walde, Ruckerl- 
berg, Petersberge ete.; außerdem bei Eggenberg, Doblbad, Pernegg 
(hier selten und der nordwestlichste mir bekannte steirische 
Standort); am Ringberg bei Hartberg, bei Gleichenberg, Marburg, 
Ankenstein, Gonobitz und wohl noch an manchen anderen Orten 
innerhalb des durch obige Standorte umgrenzten Gebietes. 


_IXNIX 


Beiträge zur Flora von Untersteiermark. 
(Phanerogamen und Gefässkryptogamen.) 


Von Franz Krasan. 


a) Arten, beziehungsweise Formen, welche weder 
in Maly’s „Flora von Steiermark“ 1868, noch in 
Murmann’s „Beiträgen“ 1874 erwähnt sind. 


1. Piptatherum paradoxum P. B. Auf einem felsigen 
bewaldeten Bergabhang (südseitig) in der Thalenge der Sann 
zwischen Prassberg und Ritzdorf zahlreich. — An ähnlichen 
Localitäten längs der Pack zwischen Schönstein und Gorenje 
in Menge. Sommer 1894. 

2. Festuca violacea Gaud., typiea. Sannthaler Alpen: 
Raducha 1900—2065 m, dort oben sehr häufig. Hackel führt 
(Monogr. Festue. europ., p. 133) die Raducha als Standort der 
Subvarietät 8 cearniea: eulmi superne dense puberuli ... . pani- 
eula paueispieulata ramis puberulis. Die von mir beobachtete 
Form hat durchaus glatte Halme und Ährehenstiele. Spelzen 
theils sehr kurz begrannt, theils grannenlos. 

3. Heleocharis earniolica Koch An feuchten Stellen, in 
Gräben längs der Wege zwischen Prassberg und Ritzdorf. 
Wurde an zwei Localitäten, beidemal in größerer Zahl gefunden. 
Sommer 1894. 

4. Salix ambigua Ehrh. Wahrscheinlich Hybride: S. repens 
x aurita. Auf einer feuchten Wiese bei Prassberg in Menge, 
S. aurita L. in der Nähe häufig, S. repens L. hie und da. 
Sommer 1894. 

5. Quercus pubescens Willd. var. longiloba (Vuk.) — 
Q. longiloba Vuk. An felsigen buschigen Stellen südseitig in 
der Thalenge der Sann zwischen Prassberg und Ritzdorf, nur 
strauchartig in zwei Stämmen gefunden. Die Blätter tief fieder- 
spaltig, die Segmente gelappt. Kommt auch bei Gösting und 
St. Gotthart nächst Graz vor, hier zum Theile baumartig, 
fruchttragend. Becherschuppen dachziegelförmig, spitz, knorpelig 


hart. — Var. lanuginosa (Thuill) = @. lanuginosa Thuill. 
an Ähnlichen Stellen zwischen Schönstein und Gorenje, strauch- 
artig. — Var. erispa (Vuk.) = Q. crispa Vuk. An südseitig 


gelegenen Bergabhängen in der Thalenge bei Prassberg, in der 


Weinbergsregion, wie die obigen strauchartig. Blätter an den 
älteren Ästen klein, wellig kraus, steif, tief fiederlappig mit 
breiten, spitzen, nach vorn gerichteten Lappen und offenen, 
mehr oder weniger gerundeten Buchten, mit zurückgebogenem 
Rand. Bei den Blättern der einjährigen Sprosse sind die Lappen 
weniger breit, mit weiter ausgezogener Spitze. — Seltener ist 
daselbst die Var. Wormastinyi (Vuk) = @. Wormastinyi 
Vuk., bei St. Gotthart nächst Graz ist diese Form häufiger. 
Diese und andere Abänderungen der Q@. pubescenz Willd. sind 
in Vukotinovie’s Abhandlung: „Formae Quercuum croaticarum 
in ditione Zagrabiensi provenientes“, Agram 1883, ferner in „Rad 
jugoslov. akad.“, 1881 ff., beschrieben und (in der erstgenannten 
Abhandlung) zum Theile mit photographischen Abbildungen dar- 
gestellt. 

6. Globularia cordifolia L. var. bellidifolia Ten. Sann- 
thaler Alpen: Raducha bei 1500—1700 m, nicht selten. Unter- 
scheidet sich von der Gemeinform durch vorn zugerundete 
bis kurz gespitzte Blätter, doch findet man hie und da auf 
demselben Stocke auch Blätter, die vorn ausgekerbt sind wie 
bei der Normalform. 

7. &lobularia Wilikommii Nym. var. scapigera. An warmen 
sonnigen Stellen auf felsigem Kalksubstrat mit Quercus pubes- 
cens, Ostrya und Ornus, nicht selten. Unterscheidet sich von 
der Normalform, welche einen 10—15 cm hohen beblätterten 
Stengel hat, durch einen 15—25 cm hohen, nur spärlich 
beschuppten Schaft. Die im Sannthal vorkommende Form gleicht 
selten der normalen. Die Varietät bei Prassberg und an der 
Pack zwischen Ritzdorf und Schönstein häufig. Sommer 1894. 

8. Hieracium saxetanum Fries Symb. Epier. Auf Kalk- 
felsen in den Schluchten der Prassberger Alpen. Auf Dolomit- 
felsen des Grazer Schlossberges. = H. Schmidtii Maly und 
anderer Autoren, nicht Tausch. Original-Exemplare der Tausch'- 
schen Pflanze (Maly’s Herb. an der Techn. Hochschule in Graz) 
aus der Gegend von Prag zeigen eine Ähnlichkeit mit H. lasio- 
phyllum Koch. 

9. Echinops commutatus Juratzka. Man beachte hiezu die 
Angaben Preissmann’s in diesen Mittheilungen, Jahrg. 1893, 
Ausgabe 1894, S. 219. Auen am rechten Sann-Ufer zwischen 


DIRT 


Tüffer und Römerbad. Die Pflanze wird bis 2 m hoch und trägt 
3—5 Blütenköpfe. 

10. Solidago eanadensis L. In der Schönau an der Mur 
nächst Graz in Menge, auch an der Sann bei Prassberg. Stammt 
aus Nordamerika. 

11. Asperula Neilreichii Beck, Verhandl. der k. k. zo0l.- 
botan. Ges. 1882. „Neue Pflanzen Österreichs‘, 8. 179. — Auf 
felsigen Abhängen der Sannthaler Alpen bis in die Krummholz- 
region hinauf sehr häufig, besonders über dem Rinka-Fall. 
Unten in der mehr hochwüchsigen subalpinen Form, oben da- 
gegen von niedrigem rasigen Wuchs. 

12. Pulmonaria Stiriaca A. Kerner. Bergwälder ober 
Glashütten in den Vorbergen der Koralpe, 1200—1400 m, an 
mehreren Stellen. 

13. Euphrasia pieta Wimmer. Auf Alpentriften von 1400 m 
aufwärts: am Schöckel; in den Sannthaler Alpen, sehr häufig. 
Blüht bis in den October. 

14. Euphrasia Odontites L. (E. verna Bell.) Auf feuchten 
Ackern: unter dem Getreide zwischen Gleichenberg und Kapfen- 
stein. Beginnt schon im Juni, stellenweise vielleicht noch früher 
zu blühen und ist, wenn X. serotina die ersten Blüten entfaltet, 
schon verblüht. Deckblätter (mit Ausnahme der obersten) stets 
länger als die Blüten. Blätter dünn, flach, Nerven unterseits 
nicht hervortretend, Geäder mehr weitmaschig, mit freiem Auge 
sichtbar, durchscheinend. Der folgenden im Habitus sehr ähnlich, 
weshalb sie nur zu leicht mit derselben verwechselt werden 
kann. Maly führt nur E. Odontites an, aber nach der Angabe 
der Standorte (in Sümpfen, an feuchten Orten gemein — Juni 
bis September) sind beide eonfundiert. Übergänge kommen aller- 
dings vor. 

15. Euphrasia serotina Lamarck. Auf feuchten Wiesen, be- 
sonders längs der Straßen und Wege, an Gräben, überschwemmten 
Plätzen u. s. f. wie es scheint durch ganz Steiermark verbreitet, 
im Süden sehr häufig. Beginnt erst anfangs August zu blühen. 
Bei mageren Exemplaren trockener Standorte sind alle, bei 
kräftigeren nur die oberen und obersten Deckblätter (Hoch- 
blätter) kürzer als die Blüten, die untersten viel länger als diese. 
Blätter derb, trocken, am Rande mehr oder weniger zurück- 

F 


UNXXXII 


gerollt, Nerven unterseits hervortretend, Geäder sehr klein- 
maschig, nicht durchscheinend. 

16. Campanula carniea Schiede. Auf schattigen Felsab- 
hängen in den Sannthaler Alpen: über dem Rinka-Fall bei 1300 m. 
Geht in ©. Scheuchzeri Vill. über. 


17. Aus dem Formenkreise der Gentiana Germanica Koch. — 
G. Stiriaca Wettst. Auf Grasplätzen zwischen St. Michael und 
Radegund ober Prassberg, 750—850 m, zahlreich. Ende August 
1894 blühend gefunden. — 6. calyeina (Koch). Triften in den 
Sannthaler Alpen: unter dem Rinka-Fall bei 1200 »n, bei der 
Okreselhütte 1400 m, auf der Raducha 1400—1900 m, auf der 
Prassberger Alpe Medvedjak 1300—1500 m. Man beachte hiezu: 
v. Wettstein, Untersuchungen über Pflanzen der österr.-ungar. 
Monarchie. „Österr. botan. Zeitschr.“ Jahrg. 1891/92. 


18. Gentiana Fröelichii Jan. Sannthaler Alpen: über der 
Okreselhütte bei ungefähr 1400-1500 m und auf der Raducha 
ganz oben, 2000— 2065 m. Sommer 1894 (am 9. August blühend 
gefunden). 

19. Epilobium Lamyi F. Schultz. Am Kreuzkogel bei Leib- 
nitz, an einer Stelle am Östabhang. Übergänge zu E. adnatıum 
(Gris. an Gräben, Teichen, Sümpfen bei Graz, Gleichenberg u. a. w. 
nicht selten. 


20. Epilobium obscurum Rehb. In Gräben, besonders längs 
der Straßen: bei Graz, Kirchbach, Schönstein u. a. w. Leicht zu 
erkennen an dem vom Grund aus ästigen kahlen Stengel, den 
ausgebreiteten, langen Ästen, gestielten kahlen, am Rande wenig 
und ungleichmäßig gezähnten Blättern, welche länglich-eiförmig 
bis elliptisch sind. Auffallend ist das dunkelgrüne Colorit der 
kahlen saftreichen Pflanze, deren Früchte meist kahl, nur hin 
und wieder etwas flaumig oder dünnfilzig sind. Bei Gleichenberg 
beobachtet man Übergänge zu E. parviflorum L., wahrscheinlich 
E. parvifl. X obsc. 

21. Rosa glauca Vill. Abhänge der Prassberger Alpe bei 
Radegund, 900—1000 m. Bemerkenswert ist, dass die gemeine 
Heckenrose mehr und mehr das’ Aussehen der R. glauca an- 
nimmt, je höher man sich erhebt. Die Formen eonvergieren 
gegen R. rubrifolia Vill., obschon auf der Prassberger Alpe 


_ LXXNII 


letztere Rose nicht vorzukommen scheint. — R. sepium Thuill. 
ober Prassberg, vereinzelt, 600 m. 

22. Rosa alpina L. forma inermis. Diese ganz stachel- 
lose Rose fand ich im Sommer 1892 bei Eisenerz) und im 
vorigen Sommer auf dem Ölberge ober Ritzdorf in Unter- 
steiermark. 

23. Dianthus Sternbergii Sieber. Auf dem Boskovee ober 
Prassberg, 1300—1590 m. Sannthaler Alpen: über dem Rinka- 
Fall, 1350 m ungefähr, über der Okresel-Hütte, 1500 m. — 
D. monspessulanus L. ist für Steiermark noch nieht nachgewiesen, 
denn die Exemplare von der Krebenze (Herb. Styriac.) gehören 
zu D. Sternbergii. 

24. Melilotus altissimus Thuill. Ufer und Auen der Sann 
von Prassberg bis Steinbrück; an der Pack von Schönstein bis 
Ritzdorf. Wird bis 1'8 m hoch, erreicht aber keineswegs die 
Höhe der riesigen Exemplare von M. offieinalis L., wie man 
sie hie und da auf Schutt bei Graz, z. B. bei Neu-Algersdorf 
sieht, denn diese erreichen mehr als 2 m Höhe und 2 m Breite 
mit ihrem stark entwickelten Astwerk. Die Frucht ist dagegen 
bei M. altiss. größer, mit kurzen anliegenden Härchen besetzt. 
Stengel einfach oder (noch häufiger) rispig-ästig, Äste bogen- 
förmig aufsteigend, in den Blattwinkeln einzeln die Blüten- 
trauben tragend. Bei M. offie. ist der Stengel ausgebreitet-ästig, 
und die Äste tragen in den Blattwinkeln ganze Büschel von 
Zweigen und Blütentrauben. 

25. Thlaspi Goesingense Halacsy. Sannthaler Alpen: am 
Südabhang der Raducha an der oberen Waldgrenze bei 
1300—1400 m, wo die Almen beginnen, zwischen Heidegestrüpp 
und Vaceinien. Geht nach oben in eine niedrige (nur 7—10 cm 
hohe) Form mit reichlicheren Rosetten und kurz-verkehrt-herz- 
förmiger Frucht über (Th. montanum L.?). Beim echten 
Th. montanum ist die Frucht am Grunde abgerundet. 


b) Bemerkenswerte Fundorte. 


Equwisetum ramosissimum Desf. (E. elongatum Willd.) in 
einer Hecke an der Straße zwischen Tüffer und Römerbad. 

Asplenium fissum Kit. Auf Kalkfelsen in den Sannthaler 
Alpen: bei der Okresel-Hütte, 1400—1500 m. 


 LXXXIV 

Cystopteris montana Link. Auf Kalkfelsen in den Sann- 
thaler Alpen: bei der Okresel-Hütte, 1400 m. 

Cystopteris alpina Link. Auf Kalkfelsen in den Sannthaler 
Alpen: bei der Okresel-Hütte; auf der Raducha, 1400—1600 m. 

Polystichum rigidum DC. Auf Kalkfelsen in den Sann- 
thaler Alpen: Raducha, 1500— 1600 m. 

Scirpus paueiflorus Lightf. An einer sumpfigen Stelle bei 
Prassberg. 

Festuca alpına Suter. Auf der Raducha, 1600—2000 m. 

Asparagus temurfolius L. Auf einem niederen bewaldeten 
Kalkberge über der Thalenge bei Prassberg, hier häufig, wahr- 
scheinlich der nördlichste bisher bekannte Standort dieser Pflanze. 

Salix incana Schrank. An der oberen Sann im Flussbette 
in Menge, ansehnliche Saliceta bildend. 

Mentha Pulegium L. Bei Xaveri (Wallfahrtskirche) und 
längs der Straße nach Oberburg. NB. In Steiermark keineswegs 
gemein, wie nach Maly’s Angaben anzunehmen wäre. Bei Graz 
fehlend oder selten. 

Dipsacus silvestris Huds. Bei Prassberg häufig. NB. Die 
Pflanze ist keineswegs gleichmäßig durch Steiermark verbreitet 
oder gar gemein. Bei Graz scheint sie zu fehlen. 

Ihamnus pumila L. Auf Kalkfelsen nach Art des Epheus 
klebend, nur schwer von der Unterlage loszulösen: Prassberger 
Alpe, 1000—1100 m. In den Sannthaler Alpen bei der Okresel- 
Hütte, 1400 m. 

Rhamnus saxatilis L. Auf einem niederen Kalkberge bei 
Prassberg. 

Cotoneaster tomentosa Lindl. In den Sannthaler Alpen an 
gleichen Standorten wie Rhamnus pumila. 

Sempervivum tectorum L. Sicher ganz spontan (wild) auf 
einem südseitigen Felsabhang über der Thalenge bei Prassberg. 


ABHANDLUNGEN. 


’ 
- ‘ 
. 
N. 
r 
i > 
A ' 


Das Kiesvorkommen von Kallwang in Ober- 
steier und der darauf bestandene Bergbau. 


Von 
Dr. Richard Canaval. 


Vor mehr als einem Vierteljahrhunderte ist die Kupfer- 
gewinnung in der grünen Steiermark erloschen. Von den Orten, 
in welchen das rothe Metall erzeugt wurde, war Kallwang! 
der wichtigste. Notizen über die dortige Erzlagerstätte und den 
darauf gegründeten Bergbau- und Hüttenbetrieb übergebe ich 
im Folgenden, einer ehrenvollen Aufforderung des Naturwissen- 
schaftlichen Vereines für Steiermark nachkommend, der Öffent- 
lichkeit. 

Auf erschöpfende Behandlung des Gegenstandes macht 
diese Zusammenstellung keinen Anspruch. Die genaue Beschrei- 
bung eines Erzvorkommens setzt die Durchführung eingehender 
Vorarbeiten und vor allem die Möglichkeit voraus, an zahl- 
reichen Punkten das Verhalten der Erzniederlage studieren zu 
können. Fehlt zu umfassenden Beobachtungen im Felde die 
erforderliche Zeit und sind überdies nur mehr wenige Gruben 
sangbar, so ist man genöthigt, sich mehr auf die Beobachtungen 
seiner Vorgänger als auf seine eigenen zu stützen und mehr 
zu referieren als selbst Gesehenes wiederzugeben. 

Ich habe mich in dieser Lage befunden. Wenn trotzdem 
eine umfangreichere Darstellung geliefert werden konnte, als 
ich anfänglich erwartet habe, so war dies nur möglich infolge der 
Unterstützung, welche mir von so vielen Seiten zutheil wurde. 

Ich erfülle eine angenehme Pflicht, wenn ich den Herren: 
Prof. Dr. R. Hoernes, Oberbergrath Prof. F. Kuppel- 
wieser, Bergingenieur J. Lindl, Prof. A. Miller Ritter von 
Hauenfels, Dr. V. Pogatschnig, Oberbergrath Prof. F. 


1 Zone 16, Colonne XI der Generalstabskarte. 
1* 


Roechelt, Oberbergrath F. Seeland, Bergdireetor J. Stein- 
hausz. Dr. J. Unterweisacher, dann insbesondere den 
Herren Prof. Dr. ©. Doelter, in dessen Institut die einschlägigen 
Analysen und ein Theil der mikroskopischen Untersuchungen 
vorgenommen wurden, Prof. H. Hoefer, welcher mir die im 
Besitze der Bergakademie befindlichen Gesteine und Gruben- 
karten zum Studium überließ, und Capitular P. J. Wichner, 
der mir in bereitwilligster Weise die Originalien des Admonter 
Archives zugänglich machte, für ihre freundliche Mithilfe 
bestens danke.! 


Literarische Behelfe. 
Manuscripte. 

1. Joh. Anton und Franz Leopold Ferch, kais. Ober- 
bergrichter im Herzogthume Steyer: „Bergwerks-Relationen“ 
aus den Jahren 1737 bis 1749. 

Eine der wertvollsten Quellen für die Kenntnis der steier- 
märkischen Metallbergbaue des 18. Jahrhunderts, über welche 
zuerst R. Reichel? berichtet hat. Außer dem von Reichel 
erwähnten Eintragsbuch, dessen Benützung ich Herrn Berg- 
director J. Steinhausz verdanke, fanden sich in Kallwang 
noch Abschriften der Relationen pro 1737, 1738, 1739, 1740, 
1741, 1748 und 1749. 

2. Benediet Eder, Hutmann in Kallwang: „Abriss des löbl. 
Admontischen Kupferbergbaues in Kallwang“, aus dem Jahre 1756 
(im Admonter Archiv). 

3. Karl Schröckenfux, Werkscontrolor in Kallwang: 
„Bericht über das dem löbliehen Stift Admont angehörige Kupfer- 
bergwerk zu Kallwang im Brucker Kreise“ aus dem Jahre 1811. 


! Die angeführten Maße sind die in den Originalien gebrauchten 
Wiener Maße: 

1° (eine Klafter) = 6 (Fuß) a 12” (Zoll) a 12” (Linien), beziehungs- 
weise als Decimalklafter —= 10° a 10° & 10° = 189666 m. 

1 Ctr. (Centner) — 100% (Pfund) A 32 Lth. (Loth) = 5600122 kg. 

Wo es der schnelleren Orientierung wegen wünschenswert erschien, 
sind die den Originalien entlehnten Größen zugleich im Metermaß eingesetzt 
worden. Für die den Karten direete entnommenen Angaben wurde nur dieses 
Maß verwendet. 

2 Siehe unten. 


4. Pantz-Sorgner: „Gehorsamster Bericht über den 
dermaligen Zustand des dem löbl. Stifte Admont eigenthüm- 
lichen Kupferbergwerks zu Kallwang nebst einigen unmaß- 
geblichen Vorschlägen“ aus dem Jahre 1814. 

5. Michael Layer, k. k. Salinenverwaltungs- Adjunct: 
„Technische Bemerkungen über den Kupferbergbau in der 
Teichen bei Kallwang“ aus dem Jahre 1829 (im Admonter Archiv). 

6. Ferdinand Menhardt, Hammergewerk an der Walchen 
in Hollenstein: „Über den dem löbl. Stift Admont gehörigen 
Kupferbergbau in Kallwang, welcher dermalen pachtweise von 
dem löbl. Stifte Seitenstetten betrieben wird“, aus demJahre 1841 
(im Admonter Archiv). 

7. Leopold Steinlechner: „Kupferwerk Kallwang“ ete. 
aus dem Jahre 1842 (im Admonter Archiv). 

8. d. A. Schweighofer, Bergverwalter in Kallwang: 
„Bericht über das Historische, Geognostische, Technische und 
Statistische des Kallwanger Kupferwerks“ aus dem Jahre 1859. 

9. Acten des Admonter Stifts- Archives, Abtheilung 68, 
Fase. 1, außer den bereits angeführten Beschreibungen noch 
Werksberichte, Productionstabellen ete. umfassend. 

10. Schriftliche Notizen der Herren: Oberbergrath Prof. 
Franz Kupelwieser, Bergingenieur Johann Lindel und 
Bros Albert Miller Roy: Hawenfels 


Druckwerke. 

1. F.v. Liedl. Mittheilung über die geognostischen Ver- 
hältnisse der Umgebung von Kallwang. Jahrbuch der k. k. 
geolog. Reichsanstalt 1853, IV. Bd., p. 429. ' 

2. Albert Miller R.v. Hauenfels. Die steiermärkischen 
Bergbaue als Grundlage des provinziellen Wohlstandes. (Ein 
treues Bild des Herzogthums Steiermark.) Wien, 1859. 

3. Albert Miller R.v. Hauenfels. „Die nutzbaren Mi- 
neralien von Obersteiermark ete.“ Berg- und Hüttenmännisches 
Jahrbuch, XII. Bd., 1864, p. 224. 

4. Rudolf Reichel. Kleine Beiträge zur Geschichte des 
steirischen Bergbaues im Zeitalter des österreichischen Erbfolge- 
krieges. Mittheilungen des Historischen Vereines für Steiermark. 
XXXVI. Heft, 1889, p. 167. 


5. P.J. Wiehner. Kloster Admont und seine Beziehungen 
zum Bergbau und zum Hüttenbetriebe. Berg- und Hütten- 
männisches Jahrbuch, XXXIX. Bd., 1891, p. 111. 


Karten. 

Die wichtigste kartographische Arbeit ist die in der Zeit 
vom 9. November 1787 bis Ende Juli 1791 von dem k. k. Berg- 
schaffer und Markscheider Paul Ignaz Peyrer aufgenommene 
„Haupt-Mappa von dem Stüft Admontischen Kupfer-Bergwerke 
zu Kalwang“, welche den später von J. A. Schweighofer 
und Franz Foith verfassten Karten zugrunde gelegt wurde. 
Die im Jahre 1842 von Adalbert Steinlechner durchgeführte 
Aufnahme umfasst nur den damals gangbaren Theil der Gruben 
Josefi, Antoni und Gotthardi. 

Auf Grund einer im Jahre 1856 von Franz Foith an- 
gefertigten Reduction der Peyrer’schen Hauptmappe wurde die 
beiliegende Übersichtskarte zusammengestellt. Derselben sind 
eine Karte über den Schurfbau im kleinen Puchgraben, welche 
1810 der damalige Bergschaffer Josef Harl aufnahm, dann um 
die Lage der „Schürfe“, sowie gewisse Details zur Darstellung 
zu bringen, ein von Schweighofer verfasster Specialplan 
über die 1859 im Betriebe gestandenen Grubenabtheilungen 
im reducierten Maßstabe angeschlossen. 

Der westlichste Bau des Revieres führt auf der Peyrer’- 
schen Karte keinen Namen; es erhellt jedoch aus einem Ver- 
gleiche seiner Lage gegenüber den Gruben Osswaldi, Magdalena 
und Maria-Hilf mit der Beschreibung Benediet Eder’s, dass 
derselbe mit dem „Hans Reissing Stollen oder Neuschurf in 
der oberen Purk“* identisch sein muss, ich habe daher auch 
diese Bezeichnung in die Karte aufgenommen. 

In sämmtliehen Karten, mit Ausnahme der von Foith zu- 
sammengestellten Übersichtskarte, ist nur die Magnetlinie und 
nicht auch die wahre Mittagslinie eingetragen worden. 

Die Peyrer’sche Karte wurde nachträglich durch Ein- 
zeichnung der Magnetlinien für die Jahre 1853 und 1860 er- 
gänzt. Der magnetische Meridian Peyrer’s bezieht sich wohl 
auf das Jahr 1791, in welchem die Aufnahme des Revieres 
abgeschlossen worden ist. Ein Vergleich desselben mit den 


Magnetlinien der Jahre 1853 und 1860, wobei allerdings die 
Unebenheiten der Karte manches zu wünschen übrig ließen, 
ergab eine westliche Differenz von 301’, beziehungsweise 297, 
woraus sich eine jährliche Declinationsänderung von 485’, be- 
ziehungsweise 430° berechnet, deren Mittelwert 4°57 mit der 
von Seeland! für Lölling in Kärnten ermittelten fallenden 
Änderung von 4°5’ fast übereinstimmt. Da nun die Größe der 
westlichen Deelination im Jahre 1856 für Kallwang nach der 
Foith’schen Karte 14° 4’ betrug, so könnte dieselbe für das 
Jahr 1810 mit 17° 34’ angesetzt werden, was wieder mit 
Rücksicht auf die 1805 in Lölling, einem nahezu im gleichen 
Meridiane wie Kallwang gelegenen Orte, beobachtete westliche 
Abweichung von 17° 36’ als zulässig erscheint. Auf Grund 
dieser Annahme ist die Reduction der Harl’schen Karte durch 
Einzeiehnung des wahren Meridians ergänzt worden. 


Geschichtliches. 


Die älteste Nachricht über den Bergbau auf kupferhältige 
Kiese zu Kallwang datiert aus 1469. Kaiser Friedrich beauf- 
tragte in diesem Jahre das Hallamt Aussee, dem Mauterner 
Bürger Wolfgang Reuter einen Geldvorschuss zur Schmelzung 
der Frohngefälle vom Bergbaue Kallwang zu reichen. 1582 
verhandelte der Salzburger Bürger Wolfgang Khraft mit Abt 
Johann IV. von Admont wegen Errichtung einer Schmelzhütte 
in der kurzen Teichen. Von der innerösterreichischen Hof- 
kammer in Graz unterstützt, setzte Khraft sein Begehren zwar 
durch, kam jedoch schon um 1585 in einen Streit mit Admont 
wegen Beschädigung der Gründe durch den Hüttenrauch. 
1586 erscheinen nach Pogatschnigg neben Khraft noch 
Friedrich Hoffmann und Hans Friedrich Steinhauser als Ge- 
werken in Kallwang. 

Der Kupferbau mag später wieder eingegangen sein, 
denn 1653 stellte der salzburgische Handelsmann Math. Kiß 
bei der Hofkammer einen Antrag wegen Erhebung des Berg- 
baues zu Kallwang. 


1 Jahrbuch des naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten. VII. Heft 
1565, p. 64. 


Am 7. Juni 1663 verlieh der Bergrichter Matthäus Weißen- 
berger dem Stifte Admont zwei Grubenfelder in der kurzen 
Teichen: St. Blasius am Spanberg und Hl. Dreifaltigkeit in des 
Mitteregger-Grund. Abt Raimund verband sich mit Weißen- 
berger und Matthias Keßner zu gemeinschaftlichem Betriebe, 
worauf dann 1664 und 1657 Admont die Weißenberger’schen 
Antheile übernahm. Dies war der Anfang des stiftischen Be- 
triebes von Kallwang, der nach einer Bemerkung auf der 
Peyrer’schen Karte 1667 begann und bis 1846 währte. 

Wir verdanken P. J. Wiehner eine hochinteressante 
und umfassende Darstellung dieses langen Zeitraumes und 
R. Reichel eine wertvolle Schilderung der allgemeinen wirt- 
schaftlichen Verhältnisse des steirischen Metallbergbaues in der 
ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ich muss hinsichtlich aller 
geschichtlichen Details auf diese wichtigen Beiträge zur Berg- 
werksgeschichte Innerösterreichs verweisen und mich darauf 
beschränken, für uns bemerkenswerte Preis- und Betriebsdaten 
in die Anmerkung der Productionstabellen aufzunehmen. 

Im Jahre 1814 beabsichtigte das Stift Admont den Ver- 
kauf des Werkes an das Stift Seitenstetten, welches damals 
eine Messingfabrik in Reichramming besaß und dem daher das 
Kallwanger Kupfer infolge seiner guten Qualität von größerem 
Werte sein musste. 

Das diesbezügliche Gutachten von Pantz-Sorgner 
betont, dass der Bergwerksbetrieb in den letzten drei Militär- 
jahren eine Summe von 44.280 fl. 251/2 kr. an Zubuße ver- 
schlungen habe und sich die Verhältnisse seit 30 Jahren zum 
großen Nachtheile der Kupferproducenten gestaltet hätten. 

Berücksichtige man das Steigen der Lebensmittelpreise, 
so müsste ein Centner Kupfer nicht 130 fl. wie jetzt, sondern 
245 fl. kosten. Da dies nicht der Fall sei, bliebe lediglich die 
Einstellung oder der Verkauf, respective die Verpachtung des 
Werkes übrig. Es kam indes schon aus Rücksicht für die Mann- 
schaft, deren Wohl dem hochherzigen Prälaten sehr nahe gieng, 
nur zu letzterer und war Kallwang vom Jahre 1815 bis 1842 
an das Stift Seitenstetten verpachtet, von dem es indes so 
schlecht bewirtschaftet wurde, dass eine berggerichtliehe Ver- 
fügung die restliche Pachtzeit zu verkürzen für nöthig fand. 


) 
1846 übergieng das Werk an die Radmeister-Communität, 
welche es als unbequemen Holzkohlen-Consumenten sogleich 
aufzulassen beabsichtigte. Der um die Hebung des obersteirischen 
Bergbaues hochverdiente damalige Bergverwalter der Com- 
munität, Johann Dulnig, war indes dagegen und setzte es 
sogar durch, dass man sich zu wesentlichen Verbesserungen 
herbeiließ, infolge welcher im Jahre 1858, allerdings bei 
reicheren Anbrüchen, mit dem halben Personale das doppelte 
Erzeugungsquantum der vorhergehenden drei Jahre erzielt 
werden konnte. Gleichwohl hielt es die Communität später für 
vortheilhafter, ihre Holzkohlen anstatt nach Kallwang zu bringen, 
an ihre Hochöfen in Vordernberg abzugeben und mögen auch 
die beständig fallenden Kupferpreise, sowie die stetig theuerer 
werdenden Kohlen Ursache gewesen sein, dass man sich zu 
keinen weiteren Investitionen mehr entschließen konnte. Man 
hoffte zwar nach Ausbau der Rudolfsbahn den Hüttenprocess 
auf Torf basieren zu können, um an Holzkohlen zu sparen, 
führte jedoch schon 1865 die letzte Schmelz-Campagne ab, 
worauf 1867 der Betrieb eingestellt wurde. 


Die topographischen und geologischen 
2 Verhältnisse. 


Nächst dem Orte Kallwang durchbricht ein enger felsiger 
Graben, die „Höll“ genannt, das nördliche Gehänge des Liesing- 
thales. Wandern wir demselben bergan; wir schreiten bei den 
Ruinen der alten Hüttenwerke vorbei und erreichen nach 
Hinterlegung eines Wegstückes von 2°5 km eine Thalgabelung. 
Der lange Teichengraben zweigt gegen NO, der kurze gegen 
NW ab, nördlich vor uns liegt die Wolfsleite mit ihren Ab- 
hängen, rechts der Schattenberg und links die Ausläufer der 
Brunneben. Wir stehen bereits im Gebiete des alten Bergbaues. 
Einige Schritte in den langen Teichengraben bringen uns zur 
Halde des tiefen Gotthardi-Stollens. Jenseits des Baches liegt 
am Fuße des Schattenberges der Frauenberg-Stollen und in einem 
kleinen Graben, welcher von der Höhe herabzieht, die Schurf- 
stollen im Puchgraben, die östlichsten Baue des Reviers. Der 
Weg durch den kurzen Teichengraben führt uns dann bei der 


10 


großen Josefi-Stollner-Halde und den alten Röstöfen vorbei, 
wir passieren die verfallenen Benedieti- und Barbara-Stollen 
und erreichen nach Hinterlegung eines Wegstückes von aber- 
mals 2:5 km die Einmündung des „Kiesling-Grabens“, der an- 
fänglich nach NO gerichtet, später gegen N sich umbiegt und 
am Brunneck-Sattel seine Endschaft erreicht. Am rechten 
Gehänge desselben liegen die alten Gruben „in der Purk“, 
die westlichsten von Kallwang. 

Die wichtigsten Baue des Bergrevieres bewegten sich an 
dem südlichen Gehänge der Wolfsleite zwischen dem langen 
Teichen- und dem Kiesling-Graben. Den südöstlichen Theil 
derselben bezeichneten die Alten als Spann- oder Pfannberg, 
den nordwestlichen als Mitteregger-Gebirge und eine kleine, 
dem letzteren zugehörige Kuppe als Tämbereg. 

Peyrer theilte in seiner Übersichtskarte das ganze Revier 
in fünf Gebirgsabschnitte: 

Der erste umfasste das nord westliche Gehänge des Kiesling- 
Grabens, das Purger- oder Buchegger-Gebirge. Es lagen daselbst 
der Hans Reissing-Stollen in der oberen Purk, dann St. Oswald, 
St. Magdalena- und Mariahilf-Stollen. 

Der zweite Gebirgsabschnitt enthielt das Mitteregger- 
Gebirge mit den Gruben: Unterer St. Sebastiani-, St. Theresia-, 
St. Barbara- und Armen Seelen-Stollen. 

Die Baue: St. Rochus, oberer St. Sebastiani, St. Benediceti, 
St. Adalberti, St. Johanni, St. Raimundi und St. Josefi gehörten 
dem dritten, der Spann- oder Pfannberg mit den Gruben: 
St. Edmundi, St. Antoni und St. Gotthardi dem vierten Gebirgs- 
abschnitte an. 

Jenseits des langen Teichengrabens lag schließlich der 
fünfte Gebirgsabschnitt oder Schattenberg mit den Frauenberg- 
Stollen-, St. Floriani-, St. Bartholomä- und St. Mathei-Stollen (sowie 
den später eröffneten Schurfbauen im kleinen Puchgraben). 

Ein instructives Gebirgsprofil bietet die „Höll“. 

Bachaufwärts fortschreitend, beobachten wir eine wieder- 
holte Wechsellagerung vorwiegend lichter, feinkörniger Kalke 
mit dunklen graphitischen Schiefern. Die Schichten streichen 
von SO nach NW und verflächen steil nordöstlich. Knapp 
oberhalb der Ruinen des alten Kupferhüttenwerkes liegt eine 


geringmächtige Bank grünen Schiefers, in welcher anscheinend 
erfolglose Schürfungsversuche auf Kiese umgiengen. Über diese 
lagert erst weißer feinkörniger Kalk, auf welchen abermals 
Schiefer folgen, die das südliche und nördliche Gehänge des 
kurzen Teichengrabens aufbauen und welche eine Bank dunklen 
dünnschiehtigen Kalkes umschließen, die von den Bergleuten 
als Hauptkalklager bezeichnet wurde. Mit den Stollen Adalberti, 
Benedieti und Josefi ist dieses Kalklager durchfahren und am 
Josefi-Stollen bei 66 m mächtig befunden worden. Eine zweite 
geringmächtige Kalkbank stellt sich nach den Grubenkarten 
in 66 m Entfernung von der Eırzlagerstätte ein. Über dieselbe 
folgen dann graphitische Schiefer, welchen die Gesteine der 
Erzzone eingelagert sind. Letztere setzen einen den besprochenen 
Gebirgsgliedern concordanten Gesteinszug zusammen. Dem 
Streichen dieses Zuges entsprechend, verläuft der kurze Teichen- 
graben, wogegen der Kiesling- und der lange Teichengraben 
denselben verqueren. Während ersterer als reines Errosionsthal 
aufzufassen sein wird, dessen Entstehung mit dem Auftreten 
der leichter verwitternden graphitischen Schiefer zwischen den 
widerstandsfähigeren Gesteinen am nördlichen und südlichen 
Thalgehänge in causaler Verbindung steht, erscheinen die beiden 
anderen Gräben als echte Querthäler, welche mit parallelen 
Störungslinien zusammenhängen dürften. 

Für den Aufschluss der Erzzone waren die skizzierten 
Lagerungs- und Terrainverhältnisse von Wichtigkeit. Da die 
Schiefer nordöstlich einschießen, hat man im Vergleiche zu dem 
Verflächen der Gehänge an der südlichen Seite des kurzen 
Teichengrabens eine gleichsinnige, an der nördlichen eine 
widersinnige Lagerung. Die erzführenden Gesteine gehören 
dem nördlichen Thalgehänge an und stoßen mit ihren 
Schichtenköpfen in geringer Tiefe unter dem Gebirgskamme 
zutage. Ein Aufschluss war daher hier nur mittels Querstollen 
zulässig, wogegen der Kiesling- und lange Teichengraben, 
welche selbst zwei tiefe Einschnitte in den Schiehteneomplex 
bilden, es ermöglichten, auch mit Einbauen anzusitzen, die 
nach dem Streichen der Lagerstätte aufgefahren wurden. 

Bezüglich des Alters der Schieferablagerungen in der 
„Höll* differieren die älteren und neueren Anschauungen sehr 


wesentlich. Liedl, Miller v. Hauenfels und Stur! be- 
trachteten dieselben als oberste Glieder des krystallinischen 
Schiefergebirges und Miller v. Hauenfels wies darauf hin, 
dass die Kupferbergbaue von Walchenberg bei Öblarn, Johns- 
bach, Pöschlberg (Liehtmessberg), Radmer an der Hasel und 
Kallwang einem Lagerzuge angehören und „ein noch zu wenig 
benütztes Mittel zur Festlegung geologischer Horizonte bilden“. 

Es ist immerhin bemerkenswert, dass auch schon früher 
manchen Beobachtern gewisse Übereinstimmungen im Auftreten 
dieser Erzablagerungen auffielen. Menhardt betont die Ähn- 
lichkeit des Kallwanger Vorkommens mit der in dem „nämlichen 
Thonschiefer“* einbrechenden Lagerstätte in der Radmer, und 
Tunner? führt aus, dass mit dem Kallwang nahestehenden 
Vorkommen von Öblarn „rücksichtlich seiner Erze, wie in Be- 
ziehung der Gebirgsformation und Lagerungsverhältnisse* die 
Lagerstätte von Kardeis im Großarlthale übereinstimme. 

Während in älterer Zeit unsere Erzlagerstätte einem ge- 
wissen Horizonte der azoischen Ablagerungen zugezählt wurde, 
legte später Stur? klar, dass die Graphitschiefer als Unter- 
carbon (Schatzlarer Schichten) aufzufassen seien, worauf 
M. Vacek* die unconforme Lagerung dieser Schiefer auf den 
sie unterteufenden gneißigen Gesteinen nachzuweisen suchte 
und zeigte, dass speciell im Höllgraben die ecarbonische Schichten- 
serie eine große Vollständigkeit erreiche. 

Die Erzlagerstätte wird daher dermalen nach dem Vor- 
sange Hatle’s? der Kohlenformation zuzurechnen sein. 

Die petrographischen Verhältnisse der Schiefergesteine des 
obersteirischen Untercarbons hat v. Foullon°® geschildert. Es 
wird weiter unten auf diese für die Kenntnis einer großen 
Gruppe ostalpiner Gesteine bahnbrechende Arbeit zurück- 
gekommen werden. 


1 Geologie der Steiermark ete. Graz 1871, p. 74. 

2 Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt zu Vordern- 
berg etc. Wien 1847, p. 59. 

3 Jahrbuch der k. k. geolog. R.-A. 1883, 33 Bd., p. 189. 

* Verhandlungen der k. k. geolog. R.-A., Jahrg. 1586, p. 77. 

5 Die Minerale des Herzogthums Steiermark. Graz 1885, p. 20. 

6 Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1883, 33. Bd., p. 205. 


I. 0. 


13 


Die Erzniederlage. 


1. Allgemeines. 


Die Erze, welche den Gegenstand der Gewinnung bildeten, 
waren Riese: Schwefel-, Magnet- und Kupferkies, zu denen, 
wenngleich selten, Arsenkies kam. 

Besonders geschätzt war als reichstes Erz der Kupferkies, 
beziehungsweise ein viel Kupferkies enthaltendes Kiesgemenge 
(Gelberz, kleinspeisiger edler Kies, Feinerz). Von den Schwefel- 
kiesen wurden meist nur die kupferhältigen Gelbkiese gewonnen, 
die lichter gefärbten, kupferfreien „Bleichkiese“ dagegen oft 
stehen gelassen. Auch der „Marquesit“, worunter Ferch 
lichten Schwefelkies begriff, galt nicht als gutes Kupfereırz. 

„Die alte, ziemlich riehtige Beobachtung, dass, je gelber 
und gelbgrüner der Kies im Bruche ist, desto reicher an Kupfer 
ist er“,! bestätigte sich daher auch hier. 

Der Arsenkies spielte, wie schon erwähnt, eine unter- 
geordnete Rolle. Ferch gedenkt zwar öfter des „Kowaldt's“, 
und Sehröckenfux bemerkt, dass die Kiese einen kleinen 
Arsenikgehalt verrathen, „der manchmal im Rohschwefel einige 
rothe Streifen verursacht“ ; indes der Antheil des Arsenopyrits 
an der Zusammensetzung der Erzmittel ist wohl nur ausnahms- 
weise von einiger Bedeutung gewesen, und Miller v. Hauen- 
fels hebt daher gewiss mit Recht das Fehlen eines arsenik- 
oder antimonhältigen Erzes hervor; für den Bergmann konnten 
eben die geringen Mengen Arsenkies, welche vorkamen, als 
irrelevant gelten. 

Die Lagerstätte selbst bezeichnen Ferch und Menhardt 
als einen Gang, alle übrigen Berichterstatter als ein Lager, 
Miller v. Hauenfels führt aus, dass die Erze lagerhaft im 
ehloritischen Schiefer einbrechen, welcher das „eigentliche 
Muttergestein“ derselben bilde, und ebenso betont Liedl die 
conforme Einlagerung derselben in den Schiefergesteinen. 

Wie bei vielen ähnlichen Vorkommen schwankte auch 
hier die Erzmächtigkeit zwischen ziemlich weiten Grenzen. 
Während sich das Erz stellenweise auf beträchtliche Strecken 


1 J. G. Krünitz, Ökonomisch-technologisehe Eneyklopädie, 56. Theil. 
Berlin 1792, p. 567. 


14 
hin ganz verdrückte, trat dasselbe an anderen Orten wieder 
in recht bedeutenden Massen auf. Layer nimmt als mittlere 
reine Erzmächtigkeit ein Fuß (0'31 m) an, wogegen Menhardt 
und Schweighofer die mittlere Abbaumächtigkeit mit vier 
Fuß (1'26 m) bemessen. Schröckenfux berichtet, dass der 
Fallwinkel zwischen 30° und 70° und die Stunde des Streichens 
zwischen 21" und 22" variiert; flacheres Fallen veredelt das 
Lager, bringt größere Mächtigkeit und reichere Erze hervor, 
ebenso bewirken „die verschiedenen, oft wogenförmigen Sen- 
kungen der Gebirgsschichten am Hangenden eine große Ver- 
schiedenheit in der Mächtigkeit, die von mehreren Zollen bis 
auf 3 Lachten (5.68 m) steigt“. 

Der günstige Einfluss minder steilen Verflächens auf die 
Erzführung der Lagerstätte wird auch in den sonst sehr mageren 
Werksberichten wiederholt zum Ausdruck gebracht. 

Es sind dies Erscheinungen, welche wir auch bei anderen 
lagerhaften Vorkommen wieder finden. Das wechselnde Verflächen 
und Streichen hängt mit Schichtenbiegungen zusammen und 
Stelzner! hat in seiner eingehenden Schilderung der Sulit- 
jelema-Gruben gezeigt, dass dort „Biegungen und Stauchungen 
— gewissermaßen zum Entgelt für die durch sie veranlassten 
Betriebserschwerungen — stellenweise auch die Ursache zur 
Herausbildung besonders mächtiger und willkommener Kies- 
punkte“ geworden sind. 

Abzweigungen und Gabelungen der Lagerstätte kamen 
sowohl dem Streichen als dem Verflächen nach vor. Die 
(Gabelungen dem Streichen nach waren stets von einer solchen 
Minderung des Erzadels begleitet, dass hiedurch dem Vorhiebe 
eine Grenze gesteckt wurde. Auf eine Gabelung nach dem 
Verflächen: die Zertheilung eines Erzmittels gegen das Aus- 
gehende in zwei Trümmer möchte man die Thatsache beziehen, 
dass Ferch, Peyrer und die Werksberichte oft von zwei 
Gängen. einem Hangend- und Liegend-Gang oder einer Hangend- 
und Liegend-Kluft sprechen. Der Werksbericht pro 1809 be- 
zeichnet sogar den Hangend-Gang als Leopoldi-Gang, misst 
ihm daher besondere Wichtigkeit «bei. 


I Die Sulitjelema-Gruben im nördlichen Norwegen. Freiberg 1591, p. 4. 


Fereh bemerkt auch wiederholt, dass Hangendschläge 
von Ausrichtungsstrecken aus zweckmäßig wären, oder dass 
durch den Betrieb solcher neue Erzmittel erschlossen worden 
seien. So wurde 1739 in dem „alt- und weiterverhautem“ 
Sebastiani-Stollen mit einem Hangendschlag ein 7’ (221 m) 
mächtiges Gelberzmittel abgequert. 1746 überbrach man in 
demselben Bau von einer alten Auslängung aus das Hangende 
um 21/2° (474m) und schlug hiebei in ein 1° (1'89 m) mächtiges 
„hochgelbes“ Erz. Eine derartige Hangendquerung wurde 1747 
auch im Maria-Hilf-Stollen angesteckt und mit derselben nach 
6° (11:38 m) ein Ya” (0'47 m) mächtiges, quarziges und von 
Gelberz durchsprengtes Erzmittel aufgeschlossen. 

Der Werksbericht pro 1809 erhoffte sich ferner aus 
einem Fortbetriebe des Gotthardi - Feldortes darum reiche 
Erze, weil man der Scharung des Hangend- und Liegend- 
ganges nahe sei, und der Bericht pro 1810 hebt hervor, 
dass man auf der Antoni-Stollensohle nun bessere Anbrüche 
habe, weil sich vom Benedieti- Stollen herab die Liegend- 
immer mehr der Hangendkluft nähere; während in den 
oberen Horizonten die Lagerstätte öfters unhauwürdig ge- 
wesen wäre, stehe nun der Liegendgang in 2’ (0'683 m) 
mächtigen, reinen, der Hangendgang in 1’ (0'31 m) mächtigen 
minderen Gelberzen an und dürften sich diese Verhältnisse 
mit zunehmender Teufe darum bessern, weil ein allmähliges 
Auskeilen des jetzt nur mehr 2’ (0°63 m) mächtigen Zwischen- 
mittels zu gewärtigen sei. 

In einer Detailkarte Schweighofers ist endlich bei 
dem Hangendschlage des „ersten Schurfes“ am Josefi-Stollen 
angemerkt: „Magnetkiese und Feinerze“ bilden ein Band 0'5° 
(095 m) im Hangenden des Hauptlagers“, und eine ähnliche 
Bemerkung findet sich an einer dem Verflächen nach corre- 
spondierender Stelle auf der Sohle des höheren Benedieti- 
Stollens. Leider sind damals keine so langen Querschläge mehr 
betrieben worden wie in früherer Zeit und bleibt es daher 
fraglich, ob durch solche nicht noch andere Hangendmittel 
aufgeschlossen worden wären. 

Bei der unserem Erzvorkommen in vieler Hinsicht ähn- 
lichen Kieslagerstätte zu Großfragant in Oberkärnten ist nach 


16 


der Darstellung Rochatas! eine Theilung eines mächtigen 
lagerartigen Vorkommens in vier mit eigenen Namen bezeichnete 
Trümmer anzunehmen. Bei einer Befahrung dieses alten Berg- 
baues erhielt ich jedoch mehr den Eindruck, dass man es mit 
einer erzführenden Gesteinszone zu thun habe, welche in ver- 
schiedenen Niveaus einzelne Erzmittel umschließt, die zum 
Theile als Imprägnationen, zum Theile als compacte Kiesmassen 
zu bezeichnen sind. Die Alten suchten diese Erzmittel auf 
und bauten daher speciell am Josefi-Lager bald auf dem höheren 
Haupt-, bald auf dem tieferen Liegendlager. Nach dem Ver- 
flächen scheint eine Abnahme der Mächtigkeit der Erzzone 
stattzufinden ; infolge dessen schließen die erzführenden Partien 
näher an einander, was dann den Eindruck einer Vereinigung 
hervorruft. 

Etwas ähnliches mag auch in Kallwang der Fall sein; 
die oben angeführten Nachrichten über das Auftreten von 
Liegend- und Hangendmittel und über deren Vereinigung nach 
dem Verflächen werden durch diese Annahme erklärlich. 

Die Häufigkeit von Verwerfungen, welche durch lettige 
Klüfte bedingt wurden, betonen schon die älteren Berichte. 
Schweighofer bemerkt, dieselben seien meist „von großem 
Anhalten in die Teufe mit geringer Erstreckung dem Streichen 
nach bis auf eine maßige Verschiebung des ganzen Gebirges 
durch über 100° (190 m) in das Hangende des Erzlagers“. 

Es hängt diese Horizontalverschiebung, welche Ferch 
als Hauptsturz bezeichnete, mit zwei fast parallelen Verwürfen 
zusammen, welche westlich streichen und steil südlich ein- 
fallen und deren Lage aus der Übersichtskarte, auf welcher 
sie mit Vı, V> bezeichnet sind, ersichtlich ist. Nach diesen 
Verwürfen ist der zwischenliegende Streifen ins Hangende 
verrückt worden. Schweighofer zeichnet in einem Speeial- 
plane die vermuthliche Lage des verschobenen Gebirgstheiles 
ein; danach würde die Größe der Verschiebung in ihrer Horizontal- 
projection gemessen, 30° (57 m) betragen. 1859 wurden auf diese 
Ermittlung hin Ausrichtungsarbeiten unternommen, über deren 
Resultat nichts vorliegt. 


1 Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1878, 28. Bd., p. 302. 


11 


Eine zweite große Störung der Lagerstätte bildet der 
„taube Sturtz“, welcher in der Übersichtskarte bei s angedeutet 
ist und der mit einer merkwürdigen Abbiegung des Streichens 
zusammenfällt.e Die Richtung des oberen Sebastiani-Stollens 
entspricht noch dem Streichen der Erzzone in den Gruben 
unterer Sebastiani und Barbara. Wie jedoch dieser Stollen den 
weiter unten zu besprechenden Erzfall VIII erreicht, schwankt 
das Streichen um 16!/2’ nach Süden ab und behält die neue 
Richtung weiterhin fast unverändert bei. Nächst der Um- 
biegungsstelle merkt Schweighofer in seiner Karte das 
„innere Gebrochensein des Gebirges“ an. 

Außer den beiden besprochenen großen Störungen sind 
dureh den Grubenbetrieb noch mehrere minder beträchtliche 
bekannt geworden; so erwähnt Schröckenfux einen „Sturtz“, 
der im Frauenberg-Stollen die Erze abschnitt und mehrere 
andere Verwerfungen sind auf den Karten Peyrer’s und 
Schweighofer’s zur Darstellung gekommen. Speciell von 
dem Sturze im Frauenberg-Stollen wird noch angeführt, dass 
derselbe dureh ein einfallendes mächtiges Kalklager bewirkt 
worden sei. Sollte auch hier wie bei dem Hauptsturze eine 
Verschiebung ins Hangende stattgefunden haben und dieses 
Kalklager mit dem im Josefi- und Benedieti-Stollen über- 
fahrenen Hauptkalklager identisch sein, so wäre die Sprunghöhe 
dieses Sturzes sogar erheblich größer als jene des Hauptsturzes. 

Die Störungen einer Lagerstätte, welche man gemeinhin 
als Verwerfungen bezeichnet, dürften im allgemeinen seltener 
mit einer isoliert auftretenden Spalte, mit nur einem Blatte 
als mit einem System parallel streichender Blätter zusammen- 
hängen. Ist dieses System von größerer Mächtigkeit, so liegt 
eine Störungszone vor, innerhalb welcher die Gebirgsmassen 
kein zusammenhängendes Ganzes bilden, sondern in einzelne 
Schollen aufgelöst erscheinen. 

Auch die Stürze und Verwerfungen Kallwangs werden 
zum Theile als solche Störungszonen aufzufassen sein. Ferch 
bemerkt, dass man 1748 im Josefi-Stollen einen „Sturtz“ an- 
gefahren und auf 40° (76 m) überbrochen habe, ohne etwas 
anderes als Erzspuren zu treffen, die kein gleichmäßiges 
Streichen und Verflächen besaßen, und von dem tauben Sturz 


+) 


18 


erwähnt Layer, dass innerhalb desselben eine Vertaubung 
eingetreten sei, was mit dem von Schweighofer bemerkten 
„inneren Grebrochensein des Gebirges“ im causalen Zusammen- 
hange stehen mag. Der nördliche jener Verwürfe, nach welchen 
die große Horizontalverschiebung des Hauptsturzes stattfand 
und den Layer als „Hauptlettenkluft* bezeichnete, ist ferner 
nach den Angaben Ferch’s und der Darstellung Schweig- 
hofer's als eine Zertrümmerungszone von nicht unbeträcht- 
licher Mächtigkeit aufzufassen, und als solche Zonen geringerer 
Breite, „geringer Erstreckung dem Streichen nach“ erscheinen 
auch einzelne der von Schweighofer im nordwestlichen 
Felde des Josefi-Stollens verzeichneten Verwerfungen, so z.B. 
jene, in deren Bruchmittel der Wetter- und Sturzschutt II auf- 
gefahren wurde. 

Vertaubungen eines Erzvorkommens innerhalb der durch 
Verwerfungen bedingten Zertrümmerungszonen sind auch von 
anderen alpinen Lagerstätten bekannt. Innerhalb des tauben 
Sturzes!, der die Großfraganter Kieslager nach Westen ab- 
schnitt, wurden keine bauwürdigen Erze mehr aufgeschlossen 
und die Bauwürdigkeit der Kieslager von Kardeis und Öblarn 
hörte nach Tunner? in einiger Entfernung vor den Ver- 
werfungen auf, um sodann in einem bestimmten Abstande 
hinter denselben wieder zu beginnen. Es sind derartige Er- 
scheinungen wohl dadurch bedingt worden, dass Tagwässer, 
welche in den Zertrümmerungszonen eireulierten, eine Zersetzung 
und Auslaugung der Sulfurete verursachten. 

Wo Scharen von Blättern zutage beißen, charakterisieren 
sich steile Gebirgsgehänge durch eine eigenthümliche Be- 
schaffenheit. Man sieht vorstehende Zähne und Kämme, die 
Resultate der an den einzelnen Punkten verschieden wirksamen 
Errosion, und die Anfänge einer Thalbildung? oder bei großer 
Mächtigkeit der Blätterschar auch flache, an ihren Einhängen 
hügelige oder felsige Thalungen. Hängt in einem Reviere das 

L Roichatal-ce., P. 308. 

? Die steiermärkisch ständische montanistische Lehranstalt zu Vordern- 
berg etc. Wien 1847, p. 61. 

3 Vergl. F. Posepny, dJahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1873, 23. Pd. 


Erzvorkommen mit Blättern zusammen, so kann em solches 
„kämpiges Gebirge“ als gutes Zeichen gelten, durchsetzt die 
Blätterschar dagegen eine ältere Erzablagerung, so ist letztere, 
wie erwähnt, in der Scharung oft unbauwürdig. 

Ähnliche Erscheinungen, wie zutage beißende Blätter 
bedingen Einlagerungen von Quarzlinsen im Schiefer. Die 
Schieferpartien zwischen denselben werden leichter errodiert 
als die Quarzmassen und diese ragen dann, gleichfalls Kämme 
bildend, empor. Hat man es nun mit steil gestellten Erzfällen 
zu thun, bei denen mit überhandnehmendem Quarz die Erz- 
führung zurücktritt, so kann gleichfalls aus den Errosionsformen 
der Oberfläche ein Schluss auf die in der Grube zu erwartenden 
Verhältnisse gezogen werden. Die „Tagkämp“ schneiden dann 
die Erze ab. Ferch mag an eine derartige Wechselbeziehung 
gedacht haben, als er 1747 den Rath ertheilte, um die Ursache 
der Absätzigkeit des Erzes im Theresia-Stollen festzustellen, 
„die Ortung an Tag“ zu bringen, weil sich dann „die Ursach 
des Veränderns ohnfehlbar aus der Sanfte oder villmehr vor- 
fallenden Kämpigkeit des Taggebürges würde zu erkennen 
geben müssen“. 

Bei Erzlagerstätten unseres Schiefergebirges können häufig 
Erscheinungen wahrgenommen werden, welche auf Bewegungen 
hinweisen, die mehr oder minder parallel zur Fläche (Ebene) 
der Lagerstätte stattfanden. 

Stellen wir uns vor, dass Schiefer mit Einlagerungen 
festeren Gesteins, z. B. einer erzführenden, quarzigen Masse 
von gebirgsbildender Bewegung ergriffen werden, so ist klar, 
dass Rutschungen leichter dort erfolgen, wo schon ursprünglich 
eine Discontinuität vorhanden war und die verschiedene Start- 
heit der Componenten zum Ausdrucke gelangt, als in der gleich- 
artigen Masse selbst.! Verschiebungen werden sich daher vor- 
nehmlieh an der Gesteinsscheide zwischen dem Schiefer und 
der Erzmasse einstellen und dann zu Resultaten führen, welche 
sich bei echten Quergängen wiederfinden: der Rutschflächen, 
oder Harnische, der Lettenklüfte und der Schrämme. Hat die 
Verschiebung nicht die Bildung einer Kluft veranlasst, so bleibt 


! Vergl.v. Foullon, Jahrbuch der k. k. geolog. R.-A. 1885, 35. Bd., p. 51. 


9*r 


20 


ein oft recht undeutliches Gangblatt, eine Steinscheide übrig, 
wogegen anderenfalls auch ein Schramm, aus aufgelöstem, zer- 
riebenen Gestein bestehend, zur Ausbildung kommen kann. 

Die Lettenklüfte, welche in Deutsch-Feistritz bei Peggau, 
wo Zinkblende und Bleiglanz in einer quarzig-spähtigen Lager- 
masse einbrechen, oder in Lessnik nächst Kleblach in Ober- 
kärnten, wo in einem ähnlichen Lagergestein Antimonit auftritt, 
die Erze begleiten, die „Schrammlager“! im salzburgischen 
Schiefergebirge ete. können als Beispiele hieher gehöriger Vor- 
kommnisse angeführt werden. 

Keilt sich ein Erzmittel aus, so führt dann oft die Letten- 
kluft, das „Gangblatt“ zu der nächsten Erzlinse. Unseren berg- 
männischen Vorfahren lehrte ihre Erfahrung diese Regel, welche 
u. a. auch Tunner” bei Besprechung der Ausrichtung nach 
Bestegen und Ablösungsklüften darlegt, die sich beim Auskeilen 
eines Erzmittels fortziehen. Die „Alten“ richteten daher, ab- 
gesehen von der geringeren Schwierigkeit des Streckenbetriebes 
längs einer solchen Kluft in den meisten Fällen ihre Sucharbeiten 
darnach ein und erzielten dabei manchen Erfolg. 

Nach Fereh, Sehröekenfux und den Werksberichten 
diente auch in Kallwang bei Verdrückungen des Lagers eine 
Kluft, die, zum Theile geschlossen, zum Theile als lettige 
„Schmilbenkluft“ entwickelt war, dem Bergmanne als Führer. 

Die Werksberichte erwähnen auch noch eines anderen 
Umstandes, der hier bemerkt zu werden verdient: des für den 
Bergmann stets misslichen allseitigen Verwachsenseins der Erze 
mit dem Nebengestein. 

Nicht immer folgt das Gangblatt den Erzmitteln; finden 
sich in den Schiefern neben den erzigen auch taube Ein- 
lagerungen von gleicher Festigkeit, so kann man oft ein Ab- 
springen des Blattes von ersteren zu letzteren wahrnehmen. Die 
Kluftbildung erfolgt eben dort, wo sie am leichtesten vor sich 
gehen kann und wird außerdem durch die Richtung der faltenden 
Kräfte bestimmt, deren Resultierende nicht stets in die Lager- 
stättenebene zu liegen kommen muss. An Stellen aber, wo das 


I Karl Reisacher, Die Gold führenden Gangstreichen der salz- 
burgischen Central-Alpenkette. Wien 1548, p. 9. 
2 B. und H. Jahrbuch. Wien 1851, I. Bd., p. 196. 


21 


Gangblatt die Erze umgeht, „lässt der Gang schlecht ab“, die 
Lagerstätte ist mit dem Nebengestein verwachsen und dies 
erschwert dann die Gewinnungsarbeit. 

Die Bedeutung dieser Gangklüfte und Gangblätter ist oft 
in anderer Weise erfasst worden; man hielt dieselben für 
Spalten, nach welchen die erzführenden Solutionen empor- 
stiegen. Ich kann dieser Anschauung hinsichtlich der lager- 
artigen Vorkommen des Schiefergebirges nicht beipflichten; 
es treten solche Spalten auch dort auf, wo sich keine Erze 
finden und wo lediglich Einlagerungen eines festeren, compacten 
(resteins zwischen Schiefern sich interponieren. Nicht die Ein- 
lagerungen sind daher späterer Entstehung, sondern die Stö- 
rungen der Continuität, welche durch das Vorhandensein der- 
selben bedingt wurden. 

In manchen Fällen haben allerdings Umlagerungen schon 
vorhandener Erze nächst den Gangblättern stattgefunden, so 
dass dann Erscheinungen auftreten, welche an echte Quergänge 
erinnern. Für das oben erwähnte Erzvorkommen von Lesnik 
soll an einem anderen Orte gezeigt werden, dass hier derartige 
Processe vor sich giengen. Man hat es jedoch in diesen Fällen 
nicht mit ursprünglichen Anreicherungen, sondern mit den Re- 
sultaten nachträglicher Vorgänge zu thun, welche auf die 
leichtere Communication von Lösungen längs solcher Spalten 
zurückgeführt werden müssen. 

Die Erze sind innerhalb einer Erzlagerstätte selten gleich- 
mäßig vertheilt, in der Regel wechseln erzreiche mit erzarmen 
oder erzleeren Partien ab. Wir bezeichnen die erzreicheren und 
daher abbauwürdigen Theile als Erzmittel und benennen mit 
v. Groddeck! schmale aber lang ausgedehnte Erzmittel: 
Erzfälle oder Adelsvorschübe, wenn sie diagonal zwischen 
Streichen und Fallen der Lagerstätte verlaufen, dagegen Erz- 
säulen, wenn deren Längenerstreckung mit der Fallinie coin- 
eidiert. Mir würde es nicht unzweckmäßig erscheinen, wenn 
man die erstere Bezeichnung nur auf lagerartige Vorkommen, 
die letztere nur auf gangartige in Anwendung brächte. 

Ein Beispiel mag diesen Vorschlag begründen: Die Trias 


1 Die Lehre von den Lagerstätten der Erze. Leipzig 1579, p. 76. 


der Ostalpen beherbergt Blei- und Zinkerze, welche sich an 
Scharungen übersetzender, steil stehender Klüfte mit gewissen, 
der Erzführung günstigen Kalksteinbänken (Lagern) einstellen. 
Sind die letzteren aufgestellt, so kommen fast saiger nieder- 
setzende, liegen dieselben flach (wie z. B. auf der Jauken in 
Ober-Kärnten), fast söhlige Erzmittel zur Ausbildung. In beiden 
Fällen wäre es richtiger, von Erzsäulen zu sprechen, als mit 
v. Groddeck die steil stehenden Erzmittel Erzsäulen, die 
flach liegenden Erzfälle zu nennen. 

In Kallwang weist schon der Umstand, dass die Alten 
den Erzmitteln hauptsächlich gesenkmäßig folgten, auf steil- 
stehende Erzfälle hin. Hiemit stehen auch die Angaben der 
Grubenkarten und Werksberichte, sowie die Schilderungen von 
Eder, Ferch, Layer und Schröckenfux im Zusammen- 
hange. An der Hand dieser Behelfe wollen wir im Folgenden 
die einzelnen Erzmittel in der Richtung von W nach O näher 
besprechen und hiebei mit dem westlichsten Baue Kallwangs: 
dem Hans Reissing-Stollen in der oberen Purk beginnen. 

Nach Benediet Eder wurde der „Gang“ im „kohl- 
schwarzen“ Schiefer auf 22° (42m) dem Streichen und durch 
ein kurzes Gesenk dem Verflächen nach verfolgt. Von Kiesen 
wäre wenig zu sehen gewesen, man habe trotzdem aus 37 Kübel 
erzigen Hauwerks 1 Ctr. 20 @ Feinkupfer ausgebracht. Rechnet 
man den Kübel angenähert zu 110 @, so würde dies einem 
Halte von 2'94°/o entsprechen. 

Das Erzmittel des Hans Reissing-Stollens liegt übrigens 
nach der Peyrer’schen Karte so weit im Hangenden der Erz- 
zone des Oswaldi-Stollens, dass dasselbe nur auf eine parallele 
höhere Erzzone bezogen werden kann. 

Mit dem Oswaldi-Stollen sind Tagausbisse eines Erzfalles (I) 
unterfahren worden, den man sodann von Oswaldi, Magdalena 
und Mariahilf aus verhieb. Nach der Peyrer’schen Karte, 
mit welcher die zum Theile allerdings recht undeutlichen An- 
gaben Ferchs ziemlich gut übereinstimmen, ließ sich das 
Erzmittel nach der Fallinie nieder und erreichte auf der 
Sohle des tiefsten Mariahilf-Stollens die größte Mächtigkeit 
(16° = 5'06 m) und beträchtlichste Ausdehnung dem Streichen 
nach (62 = is m): 


23 


Im Magdalena-Stollen hatte man nach Ferch dureh eirea 
60° (114 m) ziemlich gesegnete Anbrüche. 

1741 wurde im nordwestlichen Felde noch ein 3’ (0:08 m) 
messendes, mit Schiefer vermengtes Gelberz verhaut, im süd- 
östlichen war das !/ı° (0°47 m) mächtige Erzmittel in zwei Trümmer 
getheilt, von welchen das Liegende einen bleichen Kies führte, 
das Hangende zwar etwas „angelfig* gewesen ist, jedoch vor- 
wiegend nur Graukiese (Magnetkiese) beherbergte. 

1742 hatte sich im nordwestlichen Felde das Erzmittel 
ausgeschnitten, im südöstlichen zur Unbauwürdigkeit verdrückt. 
Es wurden zwar noch die gelberzigen Anbrüche des Hangend- 
trumms untersucht, im übrigen concentrierte sich jedoch der 
Betrieb auf den gesenkmäßigen Verhau eines bei 3’ (0°95 m) 
mächtigen Gelberzanbruches, der aus früherer Zeit bekannt war. 

Mit dem Mariahilf-Stollen überfuhr man 1742 die Lager- 
stätte und richtet diese streichend nach NW und SO aus. Erst 
1746 wurden im nordwestlichen Felde bauwürdige Erze er- 
reicht. Dieselben standen 1!/s° (284 m) mächtig an; am Liegenden 
brach 1’ (0'31 m) breit mit Schiefer verwachsenes Gelberz, 
worauf gelbliehter Kies !/2° (0:95 m) mächtig, dann nochmals 
Gelberz und über demselben ein 4’ (1'26 m) breiter, ziemlich 
bleicher Kies folgte. 1747 wurde mit einem Hangendschlage 
ein 1/,° (0'47 m) mächtiges quarziges Gelberz angequert; 1749 
musste der Betrieb eingestellt werden, weil die „weite Ver- 
hauung nicht hinlänglich versichert werden kann“. Man wird 
jedoch späterhin, wie Ferch bemerkt, von einem tieferen 
Stollen aus den 16’ mächtigen, „markasitisch und gelbkiesig, 
auch gelberzigen Gang“ zu verhauen bedacht sein. 

Wie die Karten zeigen, ist es zu einer solehen Unter- 
fahrung nie gekommen. 

Beinahe in der Ebensohle des Mariahilf-Stollens befand sich 
am westlichen Abhange des sogenannten Tämberges der 1743 
aufgeschlagene und bis 1746 betriebene Armenseelen-Stollen. 

Peyrer zeichnet 38m vom Mundloche einen kleinen 
Firstenverhau ein, mit dem wohl die „kowäldigen (Arsenkies 
führenden) Nieren“ ausgebaut wurden, denen Ferch in seiner 
Relation pro 1746 gedenkt. Es mag dieses Erzmittel die Be- 
zeichnung II erhalten. 


In den Gruben: Theresia, unterer St. Sebastiani und 
Barbara waren vier steil stehende Erzfälle bekannt. Wir wollen 
sie in der Richtung von West nach Ost IIL, IV, V und VI 
benennen. 

Der 1743 aufgeschlagene Theresia-Stollen erreichte noch 
im gleichen Jahre in der 33 Klafter das Erzmittel III. Nach 
Ferch brach „kobäldiges“ (mit Arsenkies verwachsenes) Gelb- 
erz !/ı° (0°47 m) mächtig ein, stellenweise fand sich gediegen 
Kupfer. 

1745 wurde in das Erzmittel IV geschlagen. Man hatte 
im Liegenden einen festen dunkelgrauen Schiefer, auf welchen 
erst gelber Kies 1/,° (0:47 m) mächtig, dann ein weißschieferiges 
taubes Bergmittel 1!/s’ (0'47 m) mächtig, hierauf „Kowaldt 
und reicher Gelbkies* folgten. Ein zäher weißschieferiger 
Stein bildete das Hangende. 

1746 war der Theresia-Stollen auf 82° eingetrieben, die 
Lagerstätte wurde von einem Aufbruche und einem Gesenke 
aus untersucht. In dem letzteren stand gelber Kies !/2° (0°95 m) 
und „gelb Kowald“ (Arsenkies führendes Gelberz) 8” (0'21 m) 
mächtig an. 

Weitere Angaben über das Verhalten dieses Erzfalles auf 
der Sohle des Thheresia-, respective des unteren St. Sebastiani- 
Stollens liegen nicht vor. Peyrer gibt seine Breite auf dieser 
Sohle mit 121 m an. 

Im tieferen Barbara-Stollen war nach Ferch die Erzzone 
bereits 1744 auf 130° (246 m) nach NW und SO ausgerichtet. 
Berücksichtigt man die Angaben der Peyrer'schen Karte, 
so mussten damals die Erzfälle IV, V und VI bekannt, zum 
Theile auch bereits verhaut gewesen sein, da nur mehr „Weil- 
arbeiten“ auf gelberzigen Hangendmitteln umgiengen. 

Ferch bemerkt, dass gegen Theresia hin leicht 16 Häuer 
auf den bei 1/2" (0°95 m) mächtigen „gelben Kiesgang“* angelegt 
werden könnten und gibt die Mächtigkeit der Gelberze führenden 
Hangendkluft (des Hangend-Erzmittels) mit 6” bis 8” (0'15 bis 
021m) an. Es stimmen diese Angaben mit jenen, welche oben 
von 1746 für den Erzfall IV gebracht wurden, und kann hieraus 
der Schluss gezogen werden, dass derselbe in ziemlich gleich- 
mäßiger Beschaffenheit niedersetzte. Das kiesige Liegendmittel 


scheint allerdings auf der Sohle des Barbara-Stollens so kupfer- 
arm gewesen zu sein, dass man es vorzog, selbes unverritzt 
stehen zu lassen. 

Nach der Peyrer’schen Karte betrug die Breite des Erz- 
mittels IV auf der Barbara-Stollensohle 100 »n; hiebei ist ein 
kleiner Firstenverhau westlich von dem Hauptverhaue mitge- 
rechnet. 

Über die Erzfälle V und VI gibt uns Ferch keine Aus- 
kunft. V erscheint nach der Peyrer’schen Karte in zwei 
Firstenverhaue aufgelöst, einen ob der Theresia- und einen 
ob der Barbara-Stollensohle. VI baucht sich auf der Sohle des 
Theresia-Stollens blattartig bis zu 114m Breite aus und setzt 
anscheinend nicht auf die Sohle des Barbara-Stollens nieder. 
Peyrer zeichnet jedoch in der Fortsetzung dieses Erzfalles 
ein Gesenk ein, dessen Teufe er mit 70 m angibt und das 
mit dem von Ferch und Eder als ausgetränkt erwähntem 
sroßen Gesenke des Barbara-Stollens identisch ist. Eder be- 
merkt, die Alten hätten dieses Gesenk auf 50° (95 m) unter 
die Barbara-Sohle niedergebracht, dann aber des Wassers wegen 
verlassen, man sei später den schönen und mächtigen Gelb- 
erzen nach mit einem zweiten Gesenke niedergegangen, bis 
ein Wasserdurchbruch erfolgte, der einen Weiterbetrieb un- 
möglich machte. Die Wiedergewältigung sei nur mit einer 
„Wasserkunst“ möglich. 

1810 beabsichtigte man vom Josefi-Stollen aus das Barbara- 
Gesenk zu unterfahren, doch kam das Project nie zur Durch- 
führung und später in Vergessenheit. Aus den Construetions- 
linien Peyrer’s erhellt übrigens, dass schon früher eine solche 
Unterfahrung beabsichtigt war. Alle diese Umstände weisen 
auf ein mächtiges und reiches Erzmittel hin, welches die Alten 
erst vom Tag herab und später von den Stollen Sebastiani 
und Barbara aus verfolgten und dem sie auch unter der 
Barbara-Sohle so tief als möglich nachgiengen. 

In den Stollen St. Rochus, sowie in den westlichen Aus- 
richtungsstrecken der Gruben Adalberti und Benedieti wurde 
der Erzfall VII aufgeschlossen. Die Begrenzungen des darauf 
umgegangenen, steil niedersetzenden Verhaues verlaufen nach 
der Peyrer’schen Karte derart, dass man nicht annehmen 


26 


kann, es liege hier nur ein von Sprüngen umgebener Theil eines 
größeren Erzmittels vor. Die mittlere Breite beträgt eirca 30 m, 
ein eroßer Verhau im obersten Theile führt den Namen „Fleisch- 
bank“, welchen er wohl reichen Anbrüchen verdanken mag. 

Ich vermuthe, dass sich die Angaben Ferchs über die 
Erzanbrüche in dem 1745 neu gewältigten Sebastiani-Gesenke 
auf diesen Erzfall beziehen. Danach war hier die Lagerstätte 
1/,’ (0°47 m) mächtig, grauschieferig und gelberzig. 

1747 stand das Adalberti-Feldort unter diesem Gesenke 
und hatte ein 8” (0'21 m) mächtiges derbes Gelberz am 
Hangenden und einen 5’ bis 6” (0'13 bis 0'15 m) mächtigen 
gelben Kies im Liegenden. 

1748 werden die Gelberze der „Hangendkluft“ 1’ (031 m) 
mächtig angegeben. 

Zwischen dem Erzfalle VII und dem tauben Sturze be- 
finden sich mehrere Erzmittel VIII bis XII, deren Lage und 
Größe aus der Detailskizze ersichtlich sind. 

Über den Erzfall VIII fehlen Daten. 

Die Begrenzung der auf dem Erzmittel IX bestandenen 
Verhaue verzeichnet Schweighofer in ganz gleicher Weise 
wie Peyrer; nach dem Jahre 1791 erfolgte daher auf diesem 
Erzfalle, welcher auf der Sohle des Benedieti-Stollens in Magnet- 
kiesen 0'18 bis 021 n mächtig anstand, kein größerer Betrieb. 

Auf den lagerartigen Erzfall X beziehen sich die Angaben 
Ferch’s über die Bauverhältnisse des Benedieti-Stollens. 

1738 waren die Erzanbrüche zwar schön, zogen sich aber 
in die Teufe, weshalb ihnen mit zwei Gesenken gefolgt werden 
musste. 1745 wurden von zwei zwölfklafterigen Gesenken aus 
der bereits auf 150° (284m) ausgelängte und !/ı’ (0°47 m) 
mächtige, ziemlich schönes Gelberz führende „Gang“ verhaut. 
1748 stand ein drittes Gesenk im Betriebe, mit welchem man 
ein Y/ı° (047 m) breites edles Gelberz verfolgte und das 1749 
auf 26° niedergebracht wurde. 

Ein Werksbericht über das II. Quartal des Jahres 1810 
bemerkt, dass auf den höheren Rochus- und Adalberti-Stollen 
die schönsten und mächtigsten Erze gewonnen worden seien, 
auf der Sohle des Benedicti-Stollens waren die Erze verdrückt, 
weil sich hier der „Gang“ aufstelle, in dem tieferen Josefi-Stollen 


LV 
=] 


sei ein geringeres Verflächen abzunehmen und daher mit 
größerer Teufe auch wieder eine Erzveredelung wahrscheinlich. 

1859 war im Josefi-Stollen noch ein Abbau A im Betriebe, 
der 12” (0'31 m) mächtige „Feinerze“ führte. 

Auf der Sohle des Gotthardi-Stollens betrug zwischen den 
Punkten «a und D die Erzmächtigkeit im Durchschnitte 0'35 m, 
am ersten Sohllauf des Tiefbaues 031 m und am zweiten 
Sohllaufe 070 m (die kleinste 0°15 m, die größte 1'859 m). Die 
Erzführung bestand auf allen diesen Sohlen aus Feinerzen. 

Das zwischen den Erzfällen IX und X befindliche Berg- 
mittel haben die Alten nicht untersucht, wohl darum, weil auf 
der Sohle des Benedicti-Stollens zwischen den Punkten c und d 
nur Magnetkiese 0°07 m mächtig angetroffen worden sind. Unter 
Schweighofer betrieb man die Josefi- und Gotthardi-Stollen 
fort, wobei sich ergab, dass auf den tieferen Horizonten eine 
Besserung der Erzführung eintrete. 

Am Josefi-Stollen wurde zwischen den Punkten e und f 
eine mittlere Erzmächtigkeit von 0°'15 m vorwiegend in Mittel- 
erzen (in Schiefer eingesprengten Kiesen), Eisen- und Magnet- 
kiesen constatiert. Zwischen e und y betrug die mittlere Erz- 
mächtigkeit 0'94 m, dann im Wetter- und Sturzschutte II 
0:92 m. Es standen hier Eisen- und Kupferkiese an. 

Am Gotthardi-Stollen ergab sich zwischen den Punkten 
a und A eine mittlere Erzmächtigkeit von 0'185 » und in dem 
Wetter- und Sturzschutte I von 0'34 m. Die Erzführung bestand 
hier zum Theile aus feinen Mittelerzen, zum Theile aus Fein- 
erzen, von denen solche aus dem Wetter- und Sturzschutte I 
über 20° Kupfer hielten. 

Nach diesen Ergebnissen der Ausrichtungsarbeiten erscheint 
die Folgerung als naheliegend, dass die Erzfälle IX und X unter 
einander zusammenhängen und nur Verminderungen der Mächtig- 
keit, dann das örtliche Vorwalten kupferarmer Kiese, die ver- 
schieden hohen Kupferpreise, sowie die Mängel der früheren 
Betriebsführung die eigenthümliche Abgrenzung. der Verhaue 
auf den Erzfällen IX und X nach 50, respective NW bedingten. 

Waren die Anbrüche ober der Sohle des Adalberti-Stollens 
zwischen den Punkten © und % bauwürdig, so ist das auffallende 
Zurückbleiben der Verhauung in der Linie ö—/ eben nur dann 


verständlich, wenn zwischen den Punkten / und ? Erze gewonnen 
wurden, welche sich nicht mehr lohnten, als der Erzstreifen 
zwischen Benedicti- und Adalberti-Stollen bis zur Linie ©—/ 
abgebaut war. 

(rleiche Umstände mögen dann auch das Zurückbleiben 
des Abbaues in der Linie fmd, in welcher die mittlere Erz- 
mächtigkeit 0°15 m betrug, verursacht haben. Auch hier dürften 
Erze, welche früher auf dem nächst oberen Horizonte noch 
mit Vortheil gewonnen werden konnten, weil sie in der Zwischen- 
zeit nicht mehr mühelöhnig wurden, verlassen worden sein. 
Für das Zurückbleiben der Verhauung auf dem Erzfalle IX in 
der Linie n—c mag das Gleiche gelten. Der Umstand, dass man 
hier den Erzen unter der Adalberti-Stollenssohle gesenkmäßig 
folgte, hat wohl auch schon von vorneherein dazu beigetragen, 
dass eben nur die besseren Mittel verhaut wurden. 

Über die Anbrüche auf dem Erzmittel XI, welches von 
X durch ein taubes Bergmittel getrennt war, liegen, da es 
fraglich bleibt, welche Angaben Ferch’s über die Erzanbrüche 
im Josefi-Stollen sich auf diesen Erzfall beziehen, nur einige 
Notizen Schweighofers vor; danach betrug die mittlere 
Erzmächtigkeit auf der Sohle des Gotthardi-Stollens 0°34 ın. 

Die Verhaue XIla, XIb und Xlle bewegten sich auf 
einem besonderen Erzfalle XII. Ein taubes Bergmittel, dessen 
Breite nach oben abnimmt, schiebt sich zwischen demselben 
und dem Erzmittel XI ein. Auch hier wurden die Baugrenzen 
durch Verdrückungen der Erzmächtigkeit bestimmt und es ist 
bemerkenswert, dass die Grenzen dieser Verdrückungen mit 
jenen des tauben Bergmittels angenähert parallel verlaufen. 

Auf dem Erzmittel XIIa stand 1741, wie sich aus den 
Angaben Ferch’s ergibt, ein Gesenk im Umtriebe. Im Liegenden 
war ein „zerstreutes Gelberz“, im Hangenden ein 10” (0:26 m) 
mächtiger Kies zu beleuchten. 1743 wurde in einem ?/a” 
(1'42 m) mächtigen gelben Kies gegen das 40° tiefe, ausgetränkte 
Raimundi-Gesenk. welches sich nach der Darstellung Peyrer’s 
gleichfalls auf diesem Erzmittel befand, aufgebrochen und war 
außerdem ein zweites Übersichbrechen auf einem !/4° (0°47 m) 
mächtigen gelberzigen Mittel belegt, das im Hangenden einen 
5’ (013 m) breiten, grobstreifigen, bleichen Kies führte. 


1746 stellte man das Gesenk in 11° Teufe ein, weil sich 
das Gelberz ausgeschnitten hatte und nur ein 5” (013 m) 
schmales, weißkiesiges und marquesitisches Gefährt anstand. 
Von dem 18° messenden Aufbrechen gegen Raimundi aus 
wurde nach SO ein }/ı° (0°47 m) mächtiges, schieferiges Gelberz 
und ein 10” (0'26 m) breiter Kies, gegen NW ein 8’ (0°21 m) 
mächtiges Gelberz und ein 1/2" (0'95 m) breiter Kies verfolgt. 

Nach Sehweighofer betrug die Mächtigkeit der in den 
Verhauen ober der Sohle des Gotthardi-Stollens noch an- 
stehenden Erze 0'07 bis 0'258 m. 

In dem verschobenen Gebirgstheil des Hauptsturzes gibt 
Peyrer ob der Sohle des Antoni-Stollens einen kleinen Firsten- 
verhau an. Über die Ergebnisse desselben ist nichts bekannt. 
Der Vollständigkeit halber mag jedoch das Erzmittel, auf 
welchem er sich bewegte, mit XIII bezeichnet werden. 

Von dem Hauptsturze nach NW begrenzt, verzeichnet 
Peyrer einen großen, nach SeinfallendenVerhau, neben dem sich 
ober der Sohle des Gotthardi-Stollens ein schmaler kleinerer be- 
findet. Wir wollen den Erzfall, auf welchem er umgieng, mit XIV 
benennen. Die Grenzen des Verhaues sind unregelmäßig aus- und 
eingebuchtet und thuen sich mit zunehmender Teufe auseinander, 
so dass die Breite des Erzfalles unter der Sohle des Gotthardi- 
Stollens am größten ist und hier 233 m erreicht. Über die Erz- 
anbrüche geben uns Ferch und die Werksberichte Aufklärung. 

Im Edmundi-Stollen wurde 1739 ein 1’ bis 2’ (031 bis 0°63 m) 
mächtiger, mit wenig Gelberz vermengter Kies gewonnen. 
1741 waren im nordwestlichen Felde 15 Häuer auf einem ?/a 
(1'42 m) mächtigen Gelbkies, im südöstlichen 2 Häuer auf einem 
1/,° (0:47 m) breiten Kies angelegt. 1743 wird die Mächtigkeit 
der Anbrüche mit 1° (1'89 m), 1744 mit !/2° (0:95 m) angegeben. 
1745 hatte man !/a (0°95 m) mächtigen Kies im Liegenden und ein 
1!/2’ (0°47 m) breites schwarzschieferiges Gelberz im Hangenden. 
1748 wurde ein 11’ (028 m) messender Gelbkies verfolgt. 

Im Antoni-Stollen hatte man 1738 15” (0'39 m) breite 
kiesige und 5” bis 6” (0'13 bis 0'15 m) mächtige gelberzige 
Anbrüche. 1739 führte der „Hangendgang“ einen 14’ (0'36 m) 
breiten, schönen Kies, der Liegendgang ein etwas „marquesitiges“ 
Gelberz. 1741 waren zwei Aufbrüche belegt, das südliche zeigte 


30 
am Liegenden ein 6’ (0'15 m) breites Gelberz, am Hangenden einen 
2’ (0°63 m) mächtigen Kies, das nördliche gleiche, doch schmälere 
Anbrüche. 1743 wurde nach 180° (341 »») Auffahrung der Haupt- 
sturz erreicht. Die „Kiesörter“ im nordwestlichen und südöst- 
lichen Felde, welche mit 16 Häuer belegt werden könnten, standen 
des niederen Schwefelpreises wegen außer Betrieb. Die Mächtig- 
keit der Kiese wird mit Ya" (0°95 m) angegeben. 1808 waren die 
besseren Erzmittel zwischen der Gotthardi- und Antoni-Stollen- 
sohle zum Theile verhaut und erfolgte daher die Erzgewinnung 
hauptsächlich unter der Sohle des Gotthardi-Stollens von vier 
(Gresenken aus. In dem nördlichsten derselben standen die Erz- 
brüste mit 9’ (023 m) Kies und 6” (0'15 »») Mittelerz an. In dem 
zweiten, weiter südlich gelegenen wurde in 2’ (063 m) mächtigem 
Kies und !/2’ (0'15 2) mächtigem Mittelerz abgeteuft. In dem 
dritten Gesenk südlich vom zweiten wurde 1’ (0'31 »n) mächtiger 
Kies, in dem vierten 8’ (0'21 m) mächtiges Mittelerz abgebaut. 

1514 waren die Baue unter der Stollensohle ausgetränkt 
und erwähnt der Werksbericht, dass Kiese 1!/a’ bis 2’ (0°47 
bis 0°63 m) mächtig verlassen worden seien. 

In dem östlich vom großen Teichengraben gelegenen 
Frauenberg-Stollen zeichnet Peyrer ein steil niedersetzendes 
Erzmittel XV ein. Dasselbe wurde vom Tage aus mit einem 
(resenk verfolgt, das durch den Floriani- und später durch den 
Frauenberg-Stollen unterteuft worden ist. Die Breite des Ver- 
haues beträgt auf der Floriani-Stollensohle 45 »», auf der Sohle 
des tieferen Frauenberg-Stollens 28 m und steigt nach dem Ver- 
flächen bis auf 53 m. 1808 gieng am Frauenberg-Stollen noch 
ein Firstenverhau um; 1814 wird bemerkt, dass sich nach Über- 
breehung einer Übersetzung 9” (0'23 m) mächtiger Kies mit 
etwas Gelberz angelegt habe. 

Über den Bau im kleinen Puchgraben, dem östlichsten 
des Revieres, geben zwei Werksberichte aus den Jahren 1808 
und 1810 Aufschluss. Eine Copie der zugehörigen Skizze ist 
der Übersichtskarte beigeschlossen worden. Auf die Tagausbisse 
7, 8 und 9 mit Quarz-, Leber- und Kupferkies wurde die Fund- 
grube angesteckt, in der man 1808 über 400 Ctr. Erz gewann. 
Man fuhr dieselbe nach puchmäßigen Erzen auf, folgte sodann 
einer „Übersetzung“ und erschloss bei 2 Stuferze, denen man mit 


einem 2 Rlafter tiefen Gesenk nachgieng, bis die Erze schmäler 
wurden, wobei die begleitenden Quarzlinsen ein geringeres 
Verflächen annahmen. Man folgte hierauf der quarzigen, jedoch 
tauben Lagerstätte bis 4, wo dieselbe durch ein Blatt abge- 
schnitten wurde, durchfuhr sodann schwarzen Schiefer und 
erreichte bei 5 ein zweites Erzmittel, das sich in der Sohle 
1’ (0°31 m) mächtig erwies. Mit dem Unterbau wurde bei 11 Quarz 
mit Kiesspuren überbrochen und könnte derselbe, wenn das Ver- 
flächen in den Punkten S, 9 und 2 berücksichtigt wird, als die Fort- 
setzung des Kiesmittels bei 2 angesehen werden, wogegen das 
Verflächen in der Sohle des Gesenkes auf 12 verweisen würde. 
Bei 13 verquerte man schwarzen Schiefer mit Leberkies, bei 14 
eine „Graphitkluft“, worauf man in Quarz mit eingesprengten 
Leberkies auslängte, dann aber der leichteren Arbeit wegen 
wieder der Graphitkluft zuschlug, in welcher das Feldort anstand. 

Hinsichtlich der räumlichen Vertheilung der Kiese tritt uns 
die Erscheinung entgegen, dass local ein Mineral häufiger als 
das andere einbrach. Manche Orte wurden, wie Ferch wieder- 
holt bemerkt, wegen des Vorwaltens von Eisenkies bei niederen 
Schwefelpreisen verlassen, und aus dem Berichte Schweig- 
hofer’s erhellt, dass 1847 infolge Auflassung des „Kies- 
sesenkes“ im Gotthardi-Stollen die auf Pyrite basierte Schwefel- 
erzeugung zum Stillstande kam. Aus den Angaben Ferch's 
scheint auch zu folgen, dass sich der Kupferkies sowie der 
sparsam auftretende Arsenkies vornehmlich in den oberen 
(jüngeren), der Eisenkies dagegen hauptsächlich in den tieferen 
(älteren) Partien der Erzzone concentrierten. In einer Mehrzahl 
von Fällen führt Ferch an, dass kleinspeisiger edler Kies, 
Gelberz und Kowaldt dem Hangenden oder einer Hangendkluft 
angehören und wiederholt wurden durch Einbrüche ins Han- 
gende solche Erze erschrotet. Der Umstand, dass nach Ferch 
der Edmundi- und Antoni-Stollen nach dem „Hangendgange“ 
eingetrieben wurden, stimmt gleichfalls mit dieser Annahme, 
denn wenn die hangenden Partien der Erzzone relativ mehr 
Kupfer als die liegenden beherbergen, so war es naheliegend, 
auch diese aufzusuchen. 

Wir werden weiter unten noch auf diese Frage zurück- 
kommen. 


Den mittleren Kupfergehalt der an die Hütte abgegebenen 
erzigen Gefälle nahm Layer zu 2'61°/, an. 

Für die Jahre 1850 bis 1859 ergeben sich aus den zur 
Dartellung von 1 Ctr. Rosettenkupfer nöthigen Erzmengen: 
folgende Mittelgehalte: 


Jahr: Kupfergehalt der Erze: 
SI a Fa een 22 
LEID en a ee rs a 2 
192. IE 
1853 275 
185,4 Braten 
LEID Te ee 
SION EN ed ee a ee ee 
18 In. at AH Rs ae 
LSB up Br era 
189927. . 285 


sonach im Durchschnitte . 2:68 

Den wirklichen Metallgehalt wird man mit 3'20°o im 
Mittel ansetzen können, da die beträchtlichen Schmelzverluste, 
welche in vorstehenden Zahlen keine Berücksichtigung fanden, 
kaum weniger als 20° betragen haben dürften. Die Erze 
Kallwang’s besaßen demnach einen erheblich geringeren Halt, 
als jene der oben erwähnten und mit Kallwang in vieler Hin- 
sicht übereinstimmenden Erzlagerstätte von Großfragant, bei 
welchen sich nach L. F. Hohenauer! das mittlere Schmelz- 
ausbringen auf eirca 5° und der wirkliche Durchschnitts- 
gehalt wohl über 6°/o belief. 

Die Erzführung der Gänge und steil aufgestellten Lager 
zeigt in der Regel Verschiedenheiten, je nach Teufe. In Tamaya? 
folgt unter dem „eisernen Hute“ mit Kupfer-Carbonaten und 
Silicaten, sowie Kupferpech- und Ziegelerz, Buntkupfererz, dann 
Kupferkies, dem sich allmählich Eisenkies zugesellt und nach 
F. M. Stapff? ist es „ein offenkundiges Geheimnis der Berg- 
werkstreibenden der Provinz Huelva, dass der Kupfergehalt 
der Lagerstätten mit der Tiefe im ganzen abnimmt“. 


! Kärntnerische Zeitschrift. Klagenfurt 1835, 8. Bd., p. 133. 
Pr ıp ken, Bu. "Hl Zeiten die pda 
SB Zeite: 1.891, PS9B: 


In Kallwang trat am Ausgehenden zum Theile gediegenes 
Kupfer! auf und 1744 erwähnt Ferch, dass in dem 1743 auf- 
geschlagenen und damals dem Streichen nach auf 50° (95 m) 
eingetriebenen St. Theresia-Stollen „öfters seltsam gediegene 
Butzen Kupfer in grauschieferigen Drusen als ein geschmolzenes 
Metall erhaut“ worden seien. 

In kleineren Teufen fanden sich reichere Erze als in 
größeren; 1736 bemerkt Ferch, dass die Lagerstätte in „vorigen 
Zeiten“ bei geringerer Tiefe der Baue mit 12- bis 14pfündigem 
(12 bis 14°o Cu. haltenden) Gelberz gesegnet gewesen sei, 
während jetzt ein Erz mit 1 bis 2!/ı @ Halt vorwalte, und 
Schröckenfux betont, dass die Erze näher am Tage „meist 
aus feinkörnigen, mehr derben, milden Gelberzen und weniger 
Schwefelkies“, in größerer Teufe aus „grobkörnigen, minder 
derben, mehr oder weniger mit Thonschiefer durehzogenen (Grelb- 
erz und mehreren festen, grobspeisigen Schwefelkies“ bestehen. 

Erst in den Fünfziger Jahren besserten sich in den jetzt 
ausgetränkten Tiefbauen unter der Gotthardi-Stollensohle die 
Anbrüche derart, dass sie Miller v. Hauenfels als „sehr 
schön“ bezeichnen konnte. 

Ob diese Verschiedenheiten mit Niveau-Unterschieden zu- 
sammenhängen, bleibt fraglich, wahrscheinlich haben andere 
Umstände das geringere Verflächen des Lagers, dann die oben 
erwähnte Scharung des Hangend- und Liegenderzmittels, welche 
erst unter der Gotthardi-Stollensohle perfect wurde, diese Ver- 
edlung bedingt. 

Als taube Gangarten werden genannt: Quarz und Caleit, 
dann als Begleiter der feinsten Erze neben Quarz Chlorit und 
Hornblende. Wir werden weiter unten hierauf zurückkommen. 

Wie wohl bei allen Vorkommen des Schiefergebirges, 
welche dem in Rede stehenden Typus angehören, galt auch 
hier die Regel: Quarz nimmt und bringt Erze. Wo sich ein 
Erzmittel zu vertauben anfängt, beginnt Quarz vorzuwalten, 
und bevor sich neue Erzanbrüche einstellen, tritt Quarz auf. 


!Hatle,l.c.,p.5, beschreibt gediegenes Kupfer von Kallwang: „Rinden- 
artig, dendritisch und in Form von Krustenflechten, nicht häufig auf Thon- 
schiefer, nach Anker und im Joanneum vorhandenen Materiale auch in losen, 
pulverförmigen bis hirsegroßen Körnern“. 


03] 


34 


Die Gesammtausdehnung der Erzführung ist noch fraglich. 
Durch bergmännische Betriebe wurde dieselbe auf circa 3500 ın 
dem Streichen und auf 300 m dem Verflächen nach eonstatiert. 
Nach 80 finden sich noch Erzausbisse im Magdwiesengraben bei 
Mautern und sollen nachSchweighofer sowohl am Baltenstein, 
wie auch zwischen dem Leobner und Zeiritz-Kampel, wo man 
stellenweise Kupferschlacken antrifft, Baue umgegangen sein.! 
Nach N W weist das Streichen des Erzzuges auf einen Zusammen- 
hang mit dem Erzvorkommen am Lichtmessberg bei Admont hin. 


2. Die Gesteine. 


Sehr interessant sind die petrographischen Verhältnisse 
der Erzlagerstätte. Herr Professor Hans Hoefer hatte die 
Güte, mir eine wertvolle, vom Bergverwalter Schweighofer 
herrührende Collection von Gesteinen und Erzen zur Bearbei- 
tung zu überlassen. Dieselbe ist namentlich dadurch von be- 
sonderer Wichtigkeit, weil sie die in den einzelnen „Schürfen“ 
(Hangend- und Liegendschlägen) aufeinander folgenden Gesteins- 
arten enthält und daher einen ziemlich klaren Einblick in die 
eigenthümlichen Gesteinsübergänge gewährt, welche hier be- 
stehen. Durch Aufsammlungen an Ort und Stelle, Befahrung 
der noch gangbaren Grubentheile und Durchsicht der alten 
Haldenstürze habe ich diese Collection zu vergrößern gesucht. 
Im Nachfolgenden werden zunächst die Ergebnisse mikro- 
skopischer Studien an dem Gesteinmateriale besprochen und 
soll sodann ein Bild von der Aufeinanderfolge der Gesteine in 
der Erzzone gegeben werden. 

Die Gesteine Kallwangs sind ihrer Structur nach, von den 
massig entwickelten Erzen abgesehen, insgesammt als Schiefer 
zu bezeichnen. Petrographisch lassen sich drei Hauptgruppen 
unterscheiden: 

A. Gesteine, welche wesentlich aus Quarz, Feldspath oder 
Carbonaten und Biotit oder Chlorit bestehen. 

5b. Hornblende führende Gesteine. 

€. Chloritoid führende Gesteine. 

D. Erze. 


I Vergel. Hatle, 1. e., pr 20. 


Gruppe A. 

Die Hauptmenge der untersuchten Felsarten zählt hieher. 
Die Gesteine besitzen eine tiefbraune bis dunkelgrüne Farbe 
und eine flaserige bis dünnblätterige Structur. 

Die wesentlichen Bestandtheile: Quarz und Feldspath, be- 
ziehungsweise Caleit einerseits, Biotit, beziehungsweise Chlorit 
andererseits halten sich im allgemeinen das Gleichgewicht. 

Der äußeren Umgrenzung dieser Componenten fehlt jede 
Formentwicklung, sie sind allotrimorph im Sinne Rosen- 
busch’s! ausgebildet. 

In Schliffen parallel zur Schieferung bilden die Quarz- 
und Feldspathkörner gewissermaßen den Untergrund, von 
welchem sich die übrigen, regellos über den Schliff zerstreuten 
Gesteinsbestandtheile abheben. In Querschliffen hat man dort, 
wo Quarz und Feldspath in größeren Körnern von eirca 02 mm 
Durchmesser sich einstellen, Linsen vor sich, die von Biotit- 
blättchen und Epidotstängel umkränzt werden. Nimmt die Korn- 
größe ab, so sind an Stelle der Linsen einzelne Lagen zu 
unterscheiden, die abwechselnd aus Biotit, respective Chlorit 
und Epidot, dann aus Quarz und Feldspath bestehen. 

Die irregulär umschriebenen Feldspathkörner sehen wie 
eorrodiert aus und erweisen sich schon infolge ihrer parallelen 
Zwillingslamellierung als Plagioklas. Ihre polysinthetische 
Zwillingsstreifung entspricht dem Albit-, zum Theile auch dem 
Karlsbader Gesetz, neben dem sich dann oft noch das Periklin- 
Gesetz einstellt. 

Die Feldspathindividuen erreichen nur ausnahmsweise bei 
14mm Länge eine Breite von 06 mm; ihre durehschnittliche 
Größe ist selbst in den flaserig ausgebildeten Gesteinen nur 
ungefähr 0'4%X 0'2 mm, und infolge dieses Umstandes hält es 
schwer, orientierte Spaltblättchen zu gewinnen. Erst nach vielen 
Versuchen wurden solche nach P sowie M erhalten und auf 
denselben die Auslöschungsschiefen bestimmt. Als Mittelwert 
mehrerer Messungen än vier Spaltblättehen nach M resultierte 
—-19°; ein sehr gutes Spaltblättchen nach P ergab in drei 
übereinstimmenden Ablesungen —+ 4°. Es verweist dieses Ergebnis 

! Mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine. Stuttgart, 2. Aufl., 
1887, p. 11. 

3% 


auf Albit. Zur Controle ist noch das Lichtbrechungsvermögen 
von Quarzdurchschnitten, welche an Plagioklase grenzen und 
mit diesen gleichzeitig dunkel werden, nach der von Becket 
angegebenen Methode mit jener desFeldspaths verglichen worden. 

Es wurde hiebei erhalten: Für die Parallelstellung 
o>a, >», für die Kreuzstellung #o>#, e>«; ein Resultat, 
das gleichfalls nur auf Albit bezogen werden kann. 

J. Lehmann? scheint zuerst die Vermuthung ausge- 
sprochen zu haben, dass manche Zwillingsbildungen beim Feld- 
spath analog wie beim Kalkspath erst nachträglich durch Druck 
hervorgerufen sein mögen. Rinne, Kühn und andere haben 
sich später dieser Ansicht angeschlossen. Auch in einigen der 
vorliegenden Gesteine, besonders schön in einem biotitreichen, 
gneissigen Schiefer aus dem Frauenberg-Stollen ist eine solche 
23 Abhängigkeit zwischen dem 
Verlaufe der Zwillingsstrei- 
fung und gewissen, auf eine 
seitliche Pressung hinweisen- 
den Erscheinungen wahrzu- 
nehmen. Die nebenstehende 
Figur stellt ein Plagioklas- 
korn dar, welches derartige Beziehungen zum Ausdrucke bringt. 
Ein unregelmäßiger, später ausgeheilter Bruch D—b durchzieht 
dasselbe. Mit einer geringen Drehung des einen Theiles A gegen 
den anderen 5 und der dadurch veränderten Lage der Aus- 
löschungsschiefe in den beiden Bruchstücken hängt die ver- 
schiedene Beschattung optisch identer Partien zusammen. Gegen 
das keilförmig zulaufende Ende c des Kornes vergrößert sich 
die Lamellenzahl und die äußerste Partie desselben lässt analog 
vielen kleineren Körnern nur mehr eine feine parallele Fase- 
rung erkennen. Die Zwillingslamellierung entwickelte sich 
sonach am intensivsten dort, wo die Festigkeit am kleinsten 
war. Ähnliche Erscheinungen sowie Biegungen und Kniekungen 


d : 
Bi: . 


! Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissensch. in Wien. Mathem.- 
naturw. Classe, Bd. CI, Abth. I, Juli 1893, p. 355, und Tschermak Min. 
und petr. Mittheilungen. XII., 1893, p. 355. 

> Untersuchung über die Entstehung der altkrystallinen Schiefergesteine.. 
Bonn 1854, p. 196, 250. 


von Zwillingslamellen lassen sich an dem erwähnten Gestein 
in vielen anderen Fällen beobachten. 

In der Regel ist der Plagioklas reich an Einschlüssen. 
Außer kleinen, säulenförmigen Mikrolithen, welche hauptsächlich 
Epidot zu sein scheinen, finden sich, und zwar oft in sehr großer 
Zahl schmale Biotitlamellen, die auch in manchen, sonst frischen 
Durehsehnitten durch ihre grüne Farbe eine beginnende Chloriti- 
sierung verrathen, öfters auch Reste von Augit und Anhäufungen 
opaker Körnchen. 

Diese Interpunktionen sind bisweilen nach bestimmten 
Richtungen orientiert. In einem dünnschieferigen, aktinolitartige 
Hornblende führenden Gestein aus dem Frauenberg - Stollen 
treten einschlussreiche Plagioklase auf, welche nur nach dem 
Albitgesetze verzwilligt sind und die mit ihren tafelartig ent- 
wickelten M-Flächen parallel der Schieferung liegen. Nach 
dieser geführte Schnitte ergeben Durchschnitte,. in welchen zum 
Theile die Einschlüsse einen deutlichen Parallelismus nach zwei 
Richtungen zeigen, die einen Winkel von circa 114° mit einander 
bilden. Die Auslöschungsschiefe fällt in den stumpfen Winkel und 
ist gegen die nächst gelegene, am besten charakterisierte Richtung 
unter eirca 18° geneigt. Man kann aus diesem Verhalten folgern, 
dass sich die Interpunktionen parallel P und ! anordneten. 

Der erste Liegendstein des zweiten Gotthardtstollner Liegend- 
schlages enthält auffallend frischen Plagioklas, der jedoch, theils 
auf Sprüngen, die parallel der Zwillingslamellierung verlaufen, 
theils in unregelmäßig contourierten Partien Caleit umschließt. 

Eine Zunahme von Caleit auf Kosten des Plagioklases 
macht sich bei mehreren Gesteinen bemerkbar, welche auf der 
Halde dieses Stollens aufgelesen wurden, in einigen derselben 
ist überhaupt kein Feldspath mehr nachweisbar. Die Caleit- 
flecke interponieren sich zum Theile zwischen den Quarzkörnern 
in ähnlicher Weise wie die Plagioklase, zum Theile setzen sie 
auch größere Anhäufungen zusammen. Die Kalkspath-Individuen 
derselben sind „ganz unregelmäßig und gesetzlos begrenzt, die 
einzelnen Körner greifen kreuz und quer in einander*.! 

Außer sporadischen Epidotkörnern beherbergen die Calecite 
keine anderen Einschlüsse. 


1J. H.L. Vogt, Salten og Ranen ete. Kristiania 1891, p. 211. 


Im ersteren Liegendstein des dritten Gotthardtstollner 
Liegendschlages bilden Quarz und Plagioklaskörner eine größere 
rundliche Ausscheidung. Die Plagioklase sind frisch und von licht- 
grünen bis farblosen Glimmerlamellen durchwachsen. An einer 
Stelle sieht man ein Feldspathkorn, das tief in den benachbarten 
(Quarz eindringt, dabei verliert sich die Zwillingsstreifung und tritt 
eine undulöse Auslöschung auf, wogegen die Glimmerlamellen er- 
halten bleiben und eine Schnur von Fluidaleinschlüssen aus dem 
Quarz weit in die undulös auslöschende Partie hineinsetzt. Mehrere 
benachbarte Plagioklaskörner zeigen, wenngleich minder deutlich, 
dieselbe Erscheinung, welche man wohl auf eine beginnende Ver- 
drängung der Feldspathsubstanz durch Quarz beziehen dürfte. 

Frischer Biotit findet sich fast nur in den flaserig 
struierten Gesteinen. Besonders gut erhalten ist er in dem schon 
oben erwähnten gneissigen Schiefer aus dem Frauenberg-Stollen. 
Mit der Präpariernadel abgetrennte Blättchen zeigen eine tief- 
braune Farbe, unter gekreuzten Nicols bei einer vollen Horizontal- 
drehung keine merkbare Aufhellung und im convergent polari- 
sierten Lichte ein dunkles, sich kaum merklich öffnendes Kreuz. 
Längsschnitte zeichnen sich durch energische Absorption aus. 
Ihre Farbe ist licht bräunlichgelb (ca. 60 Radde!), wenn die 
Spaltrisse senkrecht, fast schwarz, wenn sie parallel dem Haupt- 
schnitte des Polarisators liegen. 

In den meisten Gesteinen erscheint der Biotit mit Beibe- 
haltung seiner Form chloritisiert, wobei sporadisch Rutil in 
dünnen, sagenitartige Verwachsungen bildenden Nädelchen zur 
Ausscheidung kam. Schnitte parallel der Spaltbarkeit sind dann 
licht- bis dunkelgrasgrün, dazu senkrechte Schnitte licht gelb- 
grün (ea. 10? Radde), wenn die Faserung auf der Schwingungs- 
ebene des unteren Nicols lothet, grasgrün (ca. 139g Radde), 
wenn sie mit derselben parallel steht. 

Die Absorptionsunterschiede sind bedeutend geringer als 
beim frischen Biotit, jedoch immerhin noch so erheblieh, dass 
man geneigt wäre, das Mineral als grünen Magnesiaglimmer 
zu diagnostieieren. Dagegen spricht indes schon das mikro- 
chemische Verhalten isolierter Blättchen und noch mehr die 
chemische Analyse. Durch wiederholtes Trennen mit Thoulet- 


l Raddes Internationale Farbenscala. 


Goldsehmied’scher Lösung ließ sich aus einem Gestein, das 
der Halde des Gotthardi-Stollens entstammt und in dem frischer 
Biotit nieht mehr nachweisbar war, eine größere Menge des 
grünen Minerals isolieren. Die vom Herrn Dr. J. Unter- 
weisacher durchgeführte Analyse desselben, bei welcher die 
Bestimmung des Eisenoxyduls nach der von Doelter ange- 
sebenen Methode erfolgte, ergab: 


Si 02 31'782 
Fe O3 4075 
Fe () Tao 
Als O3 27'534 
An 0 27164 
0) 15735 
Moser. On ihr. sine 585 
BUNTER RE 8'545 

100041. 


Danach liegt hier entschieden kein frischer, sondern ein 
umgewandelter Biotit! (Vermieulit) vor. 

Bekanntlich betrachtet Rosenbusch? die sogenannten 
Amphibolite und grünen Schiefer im Cambrium und höheren 
Abtheilungen der paläozoischen Schichtenreihe als „Dynamo- 
metamorphose Diabasfacies“. Es fehlte genügendes Material, 
um den Zusammenhang der Gesteine Kallwangs mit typischen 
Diabasen außer Zweifel zu stellen, wohl aber konnten in fast 
allen Gliedern der vorliegenden Gruppe mehr oder minder gut 
erhaltene Reste eines monoklinen Pyroxens nachgewiesen werden. 

Der Augit bildet keine krystallographisch umschriebenen 
Individuen, sondern tritt ausschließlich in irregulär umgrenzten, 
ausgezackten und wie angefressen erscheinenden Partien auf. 
Wo die Pyroxensubstanz noch besser erhalten ist, zeigt die- 
selbe eine lichtröthliche Farbe (32? Radde), scharfe parallele 
Spaltrisse, welche der prismatischen Spaltbarkeit entsprechen, 
und unregelmäßige, gegen erstere unter einem fast rechten 
Winkel geneigte Querrisse. Die Doppelbrechung ist positiv 
und stark, die Auslöschungsrichtung bildet in Schnitten parallel 


I Tschermak, Die Chloritgruppe. Wien 1891, II. Theil, p. 64. 
?2 Mikroskopische Pysiographie der massigen Gesteine, 2. Auflage. 
Stuttgart 1837, p. 224. 


40 


>’P<=> mit den prismatischen Spaltrissen einen Winkel von 
eirca 34°; die Polarisationsfarben sind zwar lebhaft, jedoch 
bedeutend weniger grell als jene des Epidots; ein Pleochroismus 
ist nicht wahrzunehmen. 

Frische Augite sind im allgemeinen selten; die besterhal- 
tenen führt der dritte Liegendstein des zweiten Schurfes 
im Gotthardi-Stollen, welche auch bezüglich der vorstehenden 
Charakteristik maßgebend gewesen sind. Die Hauptmasse des 
Pyroxens ist zersetzt. Eine am Rande beginnende Körnelung leitet 
die Zersetzung ein, die immer tiefere Lagen des Minerals ergreift, 
um mit der Ausbildung schmutzig brauner, meist nur theilweise 
oder schwach pellueider Massen zu enden. Die randlichen und 
durehsichtigeren Partien solcher Umwandlungsproducte lassen 
Anhäufungen von Epidotkörnern erkennen, zwischen welchen 
oft einzelne opake Erzpartikelehen wahrnehmbar sind. Gut 
ausgesprochene Zwischenstadien der Zersetzung wurden nur in 
einem Gestein beobachtet, das der Halde des Gotthardi-Stollens 
entstammt. Man sieht hier größere, ganz irregulär umschriebene 
Flecke; eine recht scharf umgrenzte centrale, aus ziemlich 
frischem Augit bestehende Partie löscht einheitlich aus, während 
der dieselbe umgebende dunkle Hof kleinfleckig polarisiert. Gegen 
den Rand hin ist eine immer deutlicher werdende Körnelung 
wahrnehmbar und ein Paar säulenförmige Epidotindividuen 
ragen aus dem Haufwerk in die umgebende Quarzmasse hinein. 

Sehr vereinzelt ist bei manchen Augiten ein Zerfall zu 
erkennen, welcher nach den prismatischen Spaltrissen erfolgt 
und der ein Vorläufer der Körnelung zu sein scheint. Die In- 
dividuen zertheilen sich in schmale Streifen und der Umstand, 
dass letztere stets Brüche und Knickungen wahrnehmen lassen, 
weist darauf hin, dass eine einseitig wirkende Druckkraft die 
Ursache dieser Erscheinung war. 

Auch die schwach pellueiden Umwandlungsproducte des 
Augits unterliegen einer noch weiteren Veränderung. In manchen 
Schliffen finden sich Anhäufungen kleiner, oft von Rutilnädelchen 
begleiteter FEpidotkörner, welche zwar durch ihren Habitus ganz 
an die aus Pyroxen hervorgegangenen Producte erinnern, jedoch 
bedeutend größere Pellueidität besitzen und wohl als das Schluss- 
stadium der Epidotisierung angesprochen werden können. 


Ein sehr allgemein verbreitetes Mineral ist der Epidot. 
Derselbe bildet theils säulenförmige Individuen, theils Körner. 

Besonders große Säulchen sind recht selten; eines der 
srößten maß 0'233 nm in der Länge und 0°046 mm in der Breite, 
was ungefähr dem Fünffachen der durehschnittlichen Größe ent- 
sprechen dürfte. Die Epidotsäulchen zeichnen sich durch häufige 
Querrisse senkrecht zur Längsachse aus und lassen in der Regel 
keine Zuspitzung erkennen. Zerbrechungen in einzelne, gegen 
einander oft verdrehte Bruchstücke kommen häufig vor. Modell- 
scharf entwickelte Kryställchen wurden nur in einem Gestein, 
welches der Halde des Josefi-Stollens entstammt, als Einschlüsse 
in größeren interpunktionsarmen Quarzflecken beobachtet. Neben 
kleinen, durch das Vorwalten von 7 säulenförmigen, terminal 
durch » abgeschlossenen Individuen konnten auch sechseckige, 
von 7, M und r begrenzte aufgefunden werden. Einige der 
letzteren ließen noch z sowie Andeutungen mehrerer Hemi- 
pyramiden wahrnehmen. 

Die Epidotkörner, welche oft opake Punkte und Nädelchen 
umschließen, dürften ihr Dasein hauptsächlich zersetztem Augit 
verdanken. Ihre durchscehnittliche Größe wird mit 0'005 mm 
angenommen werden können. 

v. Foullon! hat die „enorme Verbreitung“ farblosen 
Epidots in den von ihm untersuchten alpinen Gesteinen dar- 
gethan. Auch die in Rede stehenden Schiefer können hiefür 
als Belege dienen. Neben lichtgelblich gefärbtem Epidot tritt 
auch hier ganz farbloser auf. Viele säulenförmige Individuen 
und Körner zeigen oft nur dort eine schwache Färbung, wo 
sich im Schliffe mehrere über einander drängen, und die meisten 
Epidotkörner sind vollkommen ungefärbt. Von dem begleitenden 
Augit ist indes auch dieser farblose Epidot, insoferne es sich 
um größere Individuen handelt, recht gut zu unterscheiden. 
Schon die wie angefressen erscheinenden Contouren des Augits, 
dessen schwach röthliche Farbe und gut charakterisierte Spalt- 
barkeit geben ein Mittel zur Differenzierung; endlich zeigen 
auch die frischesten Augite nicht die grellen Polarisationsfarben 
des Epidots. Mühsam gestaltet sich die Trennung beider Minerale 


1 Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1885, 35. Bd., p. 87. 


jedoch dann, wenn sie in kleineren Individuen neben einander. 
vorkommen und in diesem Falle ist es oft schwierig, sich vor 
Verwechslungen zu schützen. 

Turmalin, der in den Chloritoid führenden Sehiefern 
eine wichtige Rolle spielt, findet sich nur sehr sporadisch in 
den Gesteinen unserer Gruppe und auch da nur, wie wir weiter 
unten sehen werden, in den Grenzgliedern derselben. Auch 
(Graphit, der färbende Bestandtheil der Chloritoid führenden 
Schiefer, kommt nur untergeordnet in Verbindung mit größeren 
Anhäufungen von Epidotkörnern vor. 

Ein ziemlich eonstanter Gemengtheil ist Magnetkies, der 
kleine, irregulär umschriebene, meist nach der Schieferung 
gestreckte Partien formiert. 

Titanit, welcher so regelmäßig die Erze begleitet, ließ 
sich mit Sicherheit nur in jenen Gesteinen nachweisen, welche 
bereits den Übergang zu den Gliedern der Gruppe D ver- 


mitteln. 
Gruppe B. 


Die Gesteine, welche Hornblende als wesentlichen Gemeng- 
theil enthalten, gehören insgesammt der Erzzone an. 

Auf der Halde des Gotthardi-Stollens wurde ein Schiefer 
aufgelesen, welcher als Typus einer besonders charakteristischen 
Ausbildungsweise betrachtet werden kann. 

Das schmutzig lichtgrün gefärbte Gestein setzt sich aus 
dünnen, krummschaligen Lagen zusammen, welche unter der 
Loupe ein Geflecht dünner Nädelchen und Stengelchen erkennen 
lassen. Mit dem Finger kann man leicht ein weißes, glänzendes 
Pulver abreiben, das aus kleinen Fragmenten solcher Nädelchen 
besteht: 

Unter dem Mikroskope sieht man neben kleinen Caleit- 
Flecken dieht gedrängt Tremolit-Stengel, welche zum Theile 
über ein undeutliches Mosaik verwaschener Quarz-Körner aus- 
gebreitet sind, zum Theile von einer serpentinartigen Substanz 
begleitet werden. 

Die farblosen, quergegliederten Tremolit- Stengel liegen 
bald wirr durcheinander, bald setzen sie Bündel zusammen, 
welche sich gegen einander parallel zu stellen suchen. Die 
mittlere Breite dieser Stengel beträgt eirca 0:02 mm, ihre größte 


Breite ungefähr das dreifache. Das Relief ist markant, die 
Polarisationsfarben sind sehr lebhaft. Spaltblättchen, welche dem 
Gesteinspulver entnommen wurden, ergaben als Mittel von 
15 Messungen für die Auslöschungsschiefe auf > P (110) 15'890, 
womit der an dem besten, ebenflächigen Spaltblättchen beob- 
achtete Wert von 16° gut übereinstimmt. 

Durch Behandeln des Gesteinspulvers mit verdünnter Salz- 
säure und wiederholtes Trennen mit Thoulet-Goldschmied’scher 
Lösung ließ sich eine größere Menge des Minerales isolieren. 
Eine Analyse desselben führte zu folgendem Resultat: 


SELNONHatL Ed Ra er rk ud 4s 
BENNO TA NET 
Min, AOln nun sn else 
CDHBOEA NT rer 
gie OS 2 sn 29 
KON ET Er retten 73A 
FO erinlansiis kun see n2'586 

99979. 


Das specifische Gewicht wurde mit der Mohr-Westphal’- 
schen Wage bei 21° C zu 2'952 bestimmt. 

Die Caleit-Flecke umschließen Termolitnadeln, andererseits 
erfüllt Caleit auch schmale, untereinander parallele Trümmer, 
welche die Tremolit-Bündel unter rechten Winkeln kreuzen. 

Derartige Caleit-Trümmer zeigen oft eine mehrfache 
Wiederholung, so dass dann ein Tremolit-Bündel in einzelne 
schmale Bänder aufgelöst erscheint. Parallel einem Systeme 
solcher Caleit-Trümmer war in einem Tremolit-Bündel eine 
eigenthümliche Streifung zu bemerken. Bei starker Vergrößerung 
ließen sich Querbrüche erkennen, welche außerhalb des Bündels 
in dem benachbarten Quarz als Reihen von Fluidaleinschlüssen 
hineinreichen, deren Deutlichkeit mit wachsender Entfernung von 
dem Tremolit-Bündel immer mehr abnimmt. Die Caleit-Trümmer 
keilen’ sich allmählich aus, wobei an Stelle des Kalkes Quarz 
tritt, der schließlich in den Quarz des Cements übergeht. 

Die serpentinartige Substanz ! besteht aus zarten, gewellten, 
deutlich doppelbrechenden, gerade auslöschenden Fäserchen, die 


! Einen Serpentin von St. Lorenzen bei Trieben im Paltenthal hat 
Ed. Döll beschrieben. (Verhandlungen d. k. k. geolog. R.-A. 1892, p. 355.) 


a 


in größeren Anhäufungen eine schmutzig ölgrüne Farbe besitzen 
und durch ihren ganzen Habitus an Antigorit erinnern. Sowie 
der Quarz setzt auch der Serpentin einzelne Gesteinspartien 
zusammen, welche von Termolitnadeln durchspickt sind; wäh- 
rend jedoch im ersteren Falle beide Minerale ganz unvermittelt 
neben einander auftreten, zeigen sich hier deutliche Übergänge. 
Das markante Relief des Tremolits verschwindet, die Contouren 
erscheinen wie verwaschen, die feinen Querbrüche des Amphi- 
bols erweitern sich und verlieren dabei ihre scharfen Eeken, 
die grellen Polarisationsfarben aber gehen allmählich in die 
matten des Serpentins über. Fine bestimmte Orientierung der 
zarten Serpentin-Fasern ist dabei in den umgewandelten Termolit- 
Stengeln nicht wahrzunehmen, sie zeigen auch hier die gleiche 
Neigung zur Bildung fächerförmiger Aggregate, welche sie 
überhaupt auszeichnet, so dass infolge dessen die serpentinisierten 
Amphibolindividuen unter gekreuzte Nicols ganz den gleichen 
Wechsel von lichten und dunklen verschwommenen Flecken 
wahrnehmen lassen, wie die Serpentinpartien selbst. 

Ziemlich reich ist das Gestein an Körnehen und Nädelchen 
von Rutil. Titanitkörner kommen vereinzelt vor. Ein kleiner 
(rehalt von Kupferkies verräth sich schon durch die sparsamen 
Malachitbeschläge des Handstückes. 

Häufiger als diese Gesteinsvarietät tritt ein dunkelgrüner 
Hornblendeschiefer auf, welchen die Alten infolge seiner bei 
Lampenlicht blauen Farbe als „Blauschiefer“ bezeichneten. Es 
wird derselbe weiter unten, bei Besprechung der Erze, be- 
handelt werden. 

Eines Bindegliedes zwischen den Gruppen A und B wurde 
bereits gedacht; es ist dies das dünnschieferige, Amphibol 
führende Gestein aus dem Frauenberg-Stollen, dessen Plagio- 
klase oben besprochen worden sind. Die aktinolitartige Horn- 
blende bildet schmale, quergegliederte Stengel, die zum Theile 
von Epidotkörnern durchwachsen sind. Ausgelesene Spaltstücke 
zeigen auf > P (110) eine Auslöschungsschiefe von 15°. Die 
Axenfarben sind: 


a liehiweraserung 2 7 lariRadde 
DSTaScmUn a er ae 


c’hlaugmuns ar 2er RER 


45 

Die Absorption ist c>b>a, so dass Auslöschungsschiefe 
und Absorption mit den Beobachtungen Becke’s! über das 
Verhalten der grünen Hornblenden übereinstimmen. 

Der Glimmer ist in Blättchen parallel der Spaltbarkeit 
lichtgrün und scheinbar isotrop, in Längsschnitten grasgrün 
(ea. 15r Radde), wenn seine Spaltrisse parallel, licht gelbgrün 
(ea. 90 Radde), wenn sie senkrecht zu dem Hauptschnitte des 
Polarisators liegen. Die Absorption ist nicht sehr beträchtlich, 
ein Umstand, der wohl auf eine schon weit vorgeschrittene 
Umwandlung zu beziehen ist. 

Eine Umsetzung von Biotit in Amphibol wurde von 
M. Schuster” an einem grobkörnigen, plagioklasreichen Biotit- 
granit von Mariposa beobachtet. Eine ähnliche Umsetzung 
scheint auch hier vorzuliegen. Man begegnet zahlreichen Horn- 
blendestengeln, welche aus den chloritisierten Biotitblättchen 
herauszuwachsen scheinen. Werden solche in Schnitten parallel 
zur Schieferung auf das sie besonders charakterisierende Blau- 
grün eingestellt, so sollte sich diese Farbe gegen das Liehtgrün des 
benachbarten Chlorits ebenso scharf abgrenzen, wie dies z. B. 
zwischen dem Gelb des Epidots und dem Braun des Biotits der Fall 
ist. Anstatt dessen bemerkt man jedoch, dass beide Farben in- 
einander übergehen, so dass eine scharfe Grenze zwischen den ver- 
schiedenfärbigen Feldern nicht gezogen werden kann. In Schnitten 
senkrecht zur Schieferung lagern sich die Hornblende-Individuen 
zwischen den cehloritisierten Biotitblättchen ein und zeigen wie 
diese das Bestreben nach einer identen optischen Orientierung. 
Da die Flächenfarben beider Minerale einander sehr nahe stehen 
und die Querabsonderung des Amphibols meist nur sehr schwach 
ist, kann man die Hornblende leicht übersehen. 

Das Gestein ist reich an stark zersetzten Augitkörnern, 
die auch als Einschlüsse im Plagioklas auftreten, dann an 
Säulehen und Körnchen von Epidot. Rutil in kleinen, licht 
röthlich gefärbten Säulchen oder in dünnen opaken Nädelchen 
wurde mehrmals, Turmalin in langen, schmalen Säulchen 
vereinzelt beobachtet; auch als Interpunctionen im Feldspath 
ließen sich beide Minerale auffinden. 


! Tschermak, Min. u. petr. Mittheilungen, IV., 1881, p. 232. 
2 N. d. Beil, Bd. V, 1887, p. 465. 


46 


Zur Gruppe B zählt auch der grüne Schiefer, dessen wir 
bei Besprechung des Gebirgsprofiles durch die Höll gedachten 
und welcher eine geringmächtige Bank oberhalb der Ruinen des 
alten Kupferhüttenwerkes bildet. 


Gruppe C. 

Die Glieder dieser Gruppe sind makroskopisch als Quarz- 
phyllite, beziehungsweise als graphitische oder chloritische 
Quarzphyllite anzusprechen; dieselben besitzen zumeist eine 
gut entwickelte Parallelstructur, eine perlgraue bis schwarze, 
zum Theile auch lauchgrüne Farbe und lassen an der Ober- 
fläche in der Regel eme parallele Fältelung wahrnehmen, die 
bald so schwach ist, dass sie im Querbruche nicht zum Aus- 
drucke kommt, bald aber sich so kräftig entwickelt, dass an 
Stelle der geradlinig verlaufenden Schieferlagen im Querbruche 
wellig hin- und hergebogene wahrnehmbar sind. 

Mit freiem Auge, besser noch mit Hilfe der Loupe erkennt 
man, dass diese Schieferlagen von schmalen @Quarzlinsen 
gebildet werden, zwischen welchen sich dünne Lagen einer 
glimmerigen Substanz interponieren. Kalkspath und Kiese be- 
theiligen sich hie und da am Aufbaue der Quarzlinsen, welche 
stellenweise größere Stärke erreichen und dann durch ihre 
milchweiße Farbe hervortreten. 

In manchen Varietäten nähert sich die Parallelstruetur 
dadurch einer körnigen, dass im Querbruche einzelne rundliche 
Körner erscheinen und damit die Schieferung an Deutlichkeit 
verliert. | 

Gesteine mit gut entwickelter Parallelstruetur zeigen 
einen lebhaften, fast metallischen, solche, deren Structur sich 
der körnigen nähert, einen mehr seidenartigen Glanz. 

Nach dem mikroskopischen Befunde bestehen die Gesteine 
dieser Gruppe der Hauptsache nach aus Quarz und einem farb- 
losen bis schwach grünlichen, glimmerähnlichen Minerale, mit 
welchem noch chloritische Substanzen, sowie ausgebleichter 
Biotit verbunden sind. Ziemlich constant treten außerdem 
Turmalin, Epidot und Augit, seltener Plagioklas und Caleit 
auf; eine mehr untergeordnete Rolle spielen Amphibol, Zirkon, 
Titanit und Rutil. Als färbender Gemengtheil erscheint Kohlen- 


= 


stoff, der hier ebenso wie in den unterearbonischen Graphit- 
schiefern Obersteier's als Graphit! vertreten sein dürfte. Von 
Erzen ist nur Magnetkies vorhanden. 

Die schieferige Structur der Gesteine tritt auch in Quer- 
schliffen, welche sich allerdings nur aus einzelnen Varietäten 
darstellen ließen, deutlich zutage. 

Die glimmerigen Minerale bilden dünne Lagen, zwischen 
denen sich schmale Quarzstreifen interponieren, die dann selbst 
wieder Glimmerblättehen umschließen, welehe sich zum Theile 
den glimmerigen Lagen parallel stellen, zum Theile aber gegen 
einander neigen, so dass hiedurch die Quarzstreifen in lange, 
spitz verlaufende Linsen zertheilt werden. 

Das glimmerähnliche Mineral besitzt eine ausgezeichnete 
basale Spaltbarkeit. Isolierte Blättchen desselben zeigen in bei 
weitem den meisten Fällen eine ganz irreguläre Begrenzung; 
man bemerkt, dass sich dieselben aus zarten, über einander 
lagernden Schuppen aufbauen, von denen jede verschieden 
eontouriert ist. Infolge dessen sieht man auf der Oberfläche 
des Blättchens gekrümmte, mehr oder minder scharf ent- 
wickelte Linien. Unter gekreuzten Nicols lassen die Blättehen 
bei einer vollen Horizontaldrehung viermalige Aufhellung er- 
kennen. Untersuchungen mit der Condensorlinse führten infolge 
der geringen Dicke der Blättchen zu keinem Resultate. In 
Querschnitten tritt Dunkelheit ein, wenn die Spaltrisse mit 
einem Nieolhauptschnitte zusammenfallen. Die Interferenzfarben 
solcher Querschnitte sind lebhaft, wenn auch bei weitem nicht 
so grell wie jene des Muscovits und gehören der II. und II. 
Ordnung an. Das Lichtbrechungsvermögen im Vergleich zu 
Quarz kommt fast jenem des Epidots gleich. Versuche, das 
Mineral durch wiederholtes Eintragen des staubfreien Gesteins- 
pulvers in Thoulet-Goldschmidt'sche Lösung von 3'165 sp. 
Gewicht zu isolieren, führten zu keinem befriedigenden Resultat; 
das erhaltene Material bestand zwar vorwiegend aus dem 
glimmerähnlichen Minerale, erwies sich aber unter dem Mikro- 
skope doch noch als so unrein, dass von einer Analyse desselben 
Umgang genommen wurde Nach v. Foullon färbt sich der 


1 Vergl. C. v. John, Verhandl. d. k. k. geolog. R.-A., 1892, p. 413. 


48 


Chloritoid beim Glühen braun und diese charakteristische Er- 
scheinung konnte auch an dem Pulver, welches bei diesen 
Isolierungsversuchen gewonnen wurde, wahrgenommen werden. 
Glüht man dasselbe vor dem Löthrohre in einem Platinschälchen, 
so findet eine immer intensiver werdende und allmählich tiefer 
greifende Bräunung statt; präpariert man dann die braun 
gewordenen Körner in Canadabalsam, so lässt sich unter dem 
Mikroskope erkennen, dass diese Bräunung mit dem Auftreten 
eines röthlichbraunen Oxydats zusammenhängt, welches sich 
von den Rissen und Interpunetionen der Glimmerblättchen aus 
gegen das Innere derselben vorschiebt. Bemerkenswert ist, 
dass nicht alle Glimmerblättehen sich braun färben und dass 
öfters in einem und demselben Korn neben gefärbten auch 
farblose Lamellen wahrnehmbar sind. Da mikrochemisch 
allenthalben Kali nachgewiesen werden konnte, dürfte diese 
Erscheinung darauf zu beziehen sein, dass neben dem sich beim 
Glühen braunfärbenden Chloritoid noch ein farbloses Glimmer- 
Mineral! vorhanden ist. 

Die ehloritischen Substanzen sind wohl der Hauptsache 
nach ebloritisierter Biotit. In manchen Gesteinsvarietäten be- 
gegnen wir denselben in ganz gleicher Ausbildung wie in den 
Gliedern der Gruppe A, in anderen herrscht ein Mineral vor, 
das in basalen Durchschnitten licht gelbgerün (12s Radde) 
gefärbt ist und sich unter gekreuzten Nicols durch tiefblaue 
Polarisationsfarben (20 g Radde) in den Zwischenstellungen aus- 
zeichnet. Querschnitte sind fast farblos bis grasgrün (14 p Radde). 

Ein fast constanter Bestandtheil ist Turmalin, der theils 
in farblosen, theils in schwach röthlich gefärbten Kryställchen, 
die oft deutlich hemimorph entwickelt sind, auftritt. Neben 
frischen Turmalinen finden sich beinahe allenthalben solche, 
welche eine tiefgreifende Umänderung erlitten haben. Die das 
Mineral charakterisierende kräftige Absorption ist stark abge- 
schwächt, das Relief verliert an Schärfe, Anhäufungen opaker 
Punkte setzen die Pellueidität herab und in der Nähe graphi- 
tischer Ausscheidungen erscheinen diese Turmalinreste selbst 
von Kohlenstofftheilehen überladen und undurehsichtig. 


! Vergl. v. Foullon, Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1833, 33. Bd., p. 230. 


49 

Außer größeren zweifellosen Turmalinindividuen kommen 
oft recht massenhaft kleine Kryställchen vor, welche man an- 
fänglich insgesammt für Zirkon anzusprechen geneigt wäre; 
ein Theil davon erweist sich bei eingehenderem Studium gleich- 
falls als Turmalin, ein anderer Theil ist indes wohl Zirkon. 

Der Epidot tritt hauptsächlich in Körnern, seltener in 
kleinen Säulehen auf. Augitreste, die von Epidotkörnern über- 
wuchert und häufig von farblosen bis tiefroth gefärbten 
Rudilnädelehen begleitet werden, sind recht verbreitet. 

Der Plagioklas bildet kleine Körner, deren durchscehnitt- 
liche Größe jene der Quarzkörner etwas übertrifft. Eine Zwil- 
lingsstreifung ist selten wahrzunehmen und dieser Umstand, 
sowie eine mit den Quarzkörnern fast übereinstimmende Con- 
tourierung erschwert die Trennung von Quarz und Feldspath. 
Als Einschlüsse finden sich winzige Epidotkörnchen, ab und zu 
auch Einmengungen graphitischer Substanz. 

Der Caleit setzt kleine Flecke zusammen, welche oft 
Epidotkörner umschließen. Amphibol als Tremolit oder als 
grüne aktinolitartige Hornblende wurde nur in einzelnen 
Fällen beobachtet. 

Der Graphit erscheint theils in der Form kleiner Pünktchen 
und Knöllchen durch den Quarz zerstreut, theils concentriert er 
sich in einzelnen Gesteinscomponenten, namentlich den Epidot- 
körnern und Turmalinsäulchen oder er umhüllt die Augitreste. 

Maenetkies ist ziemlich häufig; er bildet compacte Partien, 
welche sich nach der Schieferung in die Länge ziehen oder kleine 
Körner, die sich zu irregulären Häufchen zusammendrängen und 
welche hie und da von kleinen Titanitkörnern begleitet werden. 
Der Pyrrhotin scheint erst nach der Verfestigung des Turmalins 
abgelagert worden zu sein, da er in einzelnen Fällen Turmalin- 
säulchen umgibt oder Bruchstücke solcher Säulchen verkittet. 


Gruppe D. 

Der Petrograph begreift unter Erz etwas anderes als der 
Bergmann. Während der erstere gewisse Minerale mit diesem 
Namen bezeichnet, fasst der letztere hierunter solche Gesteine 
(Mineralgemenge) zusammen, welche infolge ihres Metallgehaltes 
benützbar sind. 


30 


Die Erze Kallwang’s, d. s. die erzführenden Gesteine, 
welche hier Gegenstand des Bergbaubetriebes waren, enthalten 
Kiese. Pyrit herrscht unter denselben vor, Magnetkies und 
Kupferkies sind fast in gleicher Häufigkeit vertreten, sehr 
untergeordnet stellt sich Arsenkies ein. 

Die Kiese sind undurchsichtig; im durchfallenden Lichte 
ist es daher nieht möglich, dieselben von einander zu trennen, 
verhältnismäßig leicht gelingt dies jedoch durch Verwendung 
von auffallendem Lichte.! 

Am härtesten von den genannten Kiesen ist bekanntlich 
der Eisenkies. Die Oberfläche seiner Durchschnitte charakteri- 
siert sich daher in Dünnschliffen durch ihre feinkörnige Be- 
schaffenheit, wogegen die Durchschnitte der minder harten 
übrigen Kiese mehr grobkörnig struiert erscheinen. Beim 
Schleifen ist eben der härtere Eisenkies am wenigsten, Arsen-, 
Kupfer- und Magnetkies ihrer abnehmenden Härte nach viel 
stärker affieciert worden. 

Der Pyrit ist liehtgelb gefärbt, seine Farbe entspricht 
nach Radde’s Scala ungefähr dem Tone 7t, wogegen Kupfer- 
kies einen deutlich grünen Stich eirca 9 r besitzt und Magnet- 
kies durch seine braune Farbe dem Tone 7g nahe kommt, 
endlich Arsenkies durch ein eigenthümliches Silberweiß sich 
auszeichnet. Eisenkies, der allseits von Quarz umwachsen wird, 
ist meist gut auskrystallisiert; er bildet Würfel bis zu 4 mm 
Seitenlänge, welche zwar in der Regel die charakteristische 
Streifung ihrer Flächen wahrnehmen lassen, jedoch fast stets 
mehr oder minder stark abgerundete Ecken und Kanten be- 
sitzen. Kupferkies zeigt in demselben Falle meist sehr kleine 
verzerrte Individuen. Größere glatte, dann aber lebhaft spie- 
selnde Flächen sind seltener als gestreifte oder solche, welche 
durch ihre Reflexe eine rauhe Oberfläche verrathen. Recht 
häufig konnten die das Mineral charakterisierenden bunten An- 


1 Ich benützte mit besonderem Vortheile eine Beleuchtungslinse von 
kurzer Brennweite, deren Focus in den Fußpunkt der optischen Achse des 
Instruments zu liegen kam; noch bessere Resultate müssten allerdings Be- 
leuchtungsapparate geben, wie sie beim Studium des Kleingefüges der Me- 
talle verwendet werden. Vergl. A. Martens, Die mikroskopische Unter- 
suchung der Metalle, Glaser’s Annalen, Bd. XXX, 1592, p. 201. 


5l 

lauffarben wahrgenommen werden. Bei Magnetkies wurden 
gut ausgebildete krystallographische Umgrenzungen am selten- 
sten beobachtet. Ziemlich vereinzelt fanden sich prächtig ent- 
wickelte hexagonale Täfelchen, welche der Combination 
oP=>P.P entsprechen dürften. Die flachmuscheligen Begren- 
zungsflächen des Pyrhotins sind oft durch einen tombakbraunen 
Schimmer ausgezeichnet. 

In Quarz eingewachsener Arsenkies zeigt eine prisma- 
tische Entwieklung und die charakteristische Streifung des 
Brachydomas. 

Die eigenthümliche Erscheinung, dass bei Vergesellschaf- 
tung von Kupfer- und Eisenkies in der Regel Kupferkies den 
Eisenkies umschließt, respective später als dieser zum Absatz 
kam, hat schon vor langer Zeit das Interesse der Geognosten 
in Anspruch genommen. Leonhardt! führt bereits von 
Fahlun Eisenkieskrystalle auf, welche in Kupferkies ein- 
gewachsen sind, und Breithaupt? erwähnt bei Besprechung 
der porphirartigen Bildungen das häufige Vorkommen von Eisen- 
kies in Kupferkies. „Einigemale lässt sich diese paragenetische 
Erscheinung sogar in der Art mit Raumüberschuss beobachten, so 
dass der Eisenkies ganz locker im Kupferkiese liegt.“ Neuer- 
lich hat auch Stelzner? in seiner Schilderung der Sulitjelma- 
Gruben darauf hingewiesen, dass hier „sich der Schwefelkies 
in seiner heutigen Ausbildungsweise vor dem Kuptferkiese ent- 
wickelt hat“, und J.H. L. Vogt * hat dargethan, dass in den 
Lagerstätten von Nickel-Sulfiderzen Krystalle von Schwefel- 
kies und von Titaneisen oft mit gut isomorpher Contour in 
dem Magnetkiese und in dem Kupferkiese eingewachsen vor- 
kommen. 

Auch die Erze von Kallwang lassen diese Altersverschieden- 
heit erkennen; man hat es jedoch hier nicht mit älterem 
Eisenkies und jüngerem Kupferkies allein, sondern mit 
mehreren Kiesgenerationen zu thun. 

Betrachten wir zunächst das älteste unserer Sulfurete, 


Handbuch der Oryktognosie. Heidelberg 1826, p. 660. 

Paragenesis der Mineralien. Freiberg 1849, p. 28. 

Sul.scH pe 24 

* Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie. Jahrg. 1893, p. 123. 
4* 


1 
2 


Sı1 
IV 


den Eisenkies. Derselbe zeigt Eigenthümlichkeiten, welche als 
verschieden vorgeschrittene Stadien seiner Auflösung bezeichnet 
werden können. Die frischesten Durchschnitte sind quadratisch 
mit abgerundeten Ecken. Sie charakterisieren sich durch ihre 
feinkörnige Oberfläche, das Fehlen von Sprüngen und Rissen, 
und werden in der Regel allseits von jüngeren Kiesen um- 
wachsen. Andere Durchschnitte besitzen eine mehr grobkör- 
nige Oberfläche, infolge dessen einen schwächeren Glanz, 
dann zahlreiche Risse und Sprünge, welche sie in größere oder 
kleinere Partikelehen auflösen, die gewöhnlich noch an hexa- 
edrische Theilungsgestalten erinnern. Auf diesen Rissen haben 
sich dann jüngere Kiese angesiedelt, welche wie eine Haut 
den Eisenkies umgeben. Wieder andere Pyritdurchschnitte 
sind ganz zu einzelnen Partikelehen zerborsten und so innig 
mit jüngeren Kiesen verwachsen, dass man eine einheitliche 
Masse, welche je nach dem Vorherrschen des einen oder des 
anderen Kieses verschieden gefärbt ist (Gelbkies, Feinerz), 
vor sich zu haben glaubt. 

Der Magnetkies tritt, wenngleich seltener als der Eisen- 
kies, in größeren homogenen Durchschnitten auf, welche 
durch ihre unvollkommene sechsseitige Form das hexagonale 
Krystallsystem des Minerals zum Ausdrucke bringen ; in der 
Regel setzt er irreguläre, oft von unregelmäßigen breiten 
Sprüngen durchzogene Flecke zusammen, aus welchen häufig 
kleine Arsenkiespartikeln hervorleuchten. 

In einzelnen Präparaten sieht man rundliche Pyrit- und 
Pyrrhotin-Partien, sowie eckige wie corrodiert aussehende 
Fragmente von Arsenkies, die von Kupferkies umwachsen 
werden, an dessen Rand abermals Magnetkies zu bemerken 
ist. Während jedoch der als Einschluss auftretende ältere 
Pyrrhotin keine scharfe krystallographische Umgrenzung wahr- 
nehmen lässt, zeigt der jüngere dort, wo er von Quarz um- 
geben wird, eine bemerkenswerte Tendenz zur Ausbildung 
kleiner. scharf contourierter hexagonaler Täfelchen. Nach 
v. Foullon!. ist in Canada, wie auch zu Schweiderich in 
Böhmen der Kupferkies früher zur Ausscheidung gekommen 


I Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1892, 42. Bd., p. 305. 


als der (hier nickelreiche) Magnetkies, und nach J. H. L. 
Vogt! scheint damit auch die Erfahrung von den norwegischen 
Gruben zu stimmen. In Kallwang dürfte man neben älterem 
Magnetkies einen jüngeren zu unterscheiden haben, wovon der 
erstere vor, der letztere nach dem Kupferkiese zum Absatze kam. 

Der Arsenkies wird theils von Magnetkies umschlossen, 
theils ist er mit demselben verwachsen und ist daher dem Alter 
nach wohl wenig von diesem verschieden. 

Wir hätten somit folgende Krystallisationsreihe: 

Eisenkies, 

älterer Magnetkies und Arsenkies, 

Kupferkies,. 

jüngerer Magnetkies. 

Das Auftreten gestreifter, aus einzelnen Lagen von Gelb- 
kies und Magnetkies bestehender Erze scheint mit dieser An- 
nahme nicht unvereinbar zu sein. Die Sedimentierung des 
Magnetkieses nahm allmählich zu, bis sie schließlich in den 
Hangendgesteinen der Erzlagerstätte die Oberhand gewann. 

Es ist oben davon die Rede gewesen, dass manche Um- 
stände für einen größeren Reichthum an Kupfer in den hangenden 
Partien der Erzzone zu sprechen scheinen. Da nun Kupferkies 
thatsächlich eines der jüngsten Sulfurete ist, wäre ein solches 
Zunehmen des Kupfergehaltes gegen das Hangende erklärlich. 

Ein merkwürdig regelmäßiger Begleiter der Kiese ist 
Titanit. In jedem Erzpräparate lässt sich derselbe, und zwar 
oft in recht beträchtlicher Menge nachweisen und es verdient 
sein Auftreten umsomehr bemerkt zu werden, als in den 
Gesteinsproben, welche dem Hangenden oder Liegenden der 
Erzzone entstammen, dieses Mineral nur sporadisch aufgefunden 
werden konnte. 

Der Titanit findet sich nicht häufig in den charakte- 
ristischen spitzkeilförmigen Durchschnitten, in der Regel bildet 
er nur Körner, die dann oft aneinandergedrängt größere Aggre- 
gationen zusammensetzen. 

Das frische Mineral ist weiß und von geringer Pollueidität, 
das in Zersetzung begriffene braunroth und nur mehr schwach 


1 Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie. 1893, p. 129. 


durehscheinend. Manche Titanitkörner umschließen licht-röth- 
lich bis schwach bräunlich gefärbte Säulchen. Im Durchschnitte 
eines größeren Kornes kann man deutlich wahrnehmen, dass 
diese Säulchen quadratische Querschnitte, einen erheblich 
größeren Brechungsexponent als der Titanit und im reflee- 
tierten Liehte einen deutlich metallischen Schimmer besitzen, 
Eigenthümlichkeiten, welche auf Rutil verweisen. 

Turmalin, der sich gleichfalls in der Erzzone einstellt, 
kommt nicht so eonstant als Begleiter der Erze wie Titanit vor. 

Bei weitem am häufigsten treten die Kiese in Verbindung 
mit Gesteinen auf, welche ihrer mineralogischen Zusammen- 
setzung nach den Gesteinen der Gruppe A nahestehen. 

Der Feldspath bildet rundliche oder unregelmäßig poly- 
gonal umschriebene, seltener rechteckig umgrenzte Körner. 
Die meisten derselben sind  ungestreift, so dass man sie 
als Quarz deuten könnte, wenn nicht ihr optisches Ver- 
halten und ihre zum Theile gut ausgeprägte Spaltharkeit 
dagegen sprächen. 

Die oben beschriebene, mit seitlichen Pressungen zu- 
sammenhängende Zwillingslamellierung fehlt vollkommen, wohl 
aber beobachtet man auch hier das häufige Auftreten sehr 
schmaler Zwillingslamellen neben sehr breiten. Auch die Ein- 
schlüsse des Plagioklases sind andere. Neben häufigen Epidot- 
körnern stellen sich Körner von Titanit, dann kleine, meist 
zu knieförmigen Zwillingen verbundene Säulchen von Rutil, 
rundliche Quarzkörnchen, sowie schmale Turmalinnädelchen 
ein. Nicht selten sind diese Einschlüsse central aggregiert, so 
dass ein breiter, einschlussfreier Saum einen einschlussreichen 
Kern umgibt; manche Plagioklase sind ganz einschlussfrei. 
Die geringe Größe der Plagioklaskörner gestattete es nicht, 
orientierte Spaltblättehen zu erhalten und eine Bestimmung 
mittels der Becke’schen Methode war darum nicht durch- 
führbar, weil Plagioklas und Quarz selten neben einander 
angetroffen wurden, und an den wenigen Stellen, wo dies der 
Fall war, keine zur Anwendung dieser Methode geeigneten 
Quarzkörner aufgefunden werden konnten. Im übrigen ver- 
weisen alle Umstände auf Albit, wenn auch ein strenger Nach- 
weis hiefür nicht erbracht werden konnte. 


Frischer Biotit kommt nur vereinzelt vor; die Hauptmasse 
desselben ist theils chloritisiert. theils gebleicht. Durch Be- 
handeln des frischen Minerals mit Schwefelsäure lässt sich diese 
Bleichung nachahmen. Sie hängt mit einer starken Absch wächung 
der Absorption, welche fast ganz verschwindet, und einer 
erheblichen Minderung des specifischen Gewichtes zusammen. 

Durch das Vorwalten ausgebleichten Glimmers entstehen 
licht gefärbte Gesteine, welche die Alten als Weißschiefer be- 
zeichneten. 

Caleit ist ein häufiger Begleiter der mit frischerem Biotit 
associierten Erze und tritt auch oft in der Gestalt von scharf 
ausgebildeten Rhomboederchen im Quarz eingeschlossen auf. 

Augitreste und Epidotkörner stellen sich namentlich dort 
ein, wo Biotit, respective Chlorit in größerer Menge vorkommt. 

Eine bemerkenswerte Ausbildungsweise besitzt in einigen 
Präparaten der Quarz. Er beherbergt eine Unzahl winziger 
Einschlüsse, welche in ziemlich gleich großer Entfernung von 
einander auftreten und sieht infolge dessen wie punktiert aus. 
Auch bei Anwendung starker Vergrößerung ist es nicht 
möglich, über die Natur dieser Einschlüsse ganz ins Klare zu 
kommen, vielleicht sind es seeundäre Biotitscheibehen.! deren 
Einwirkung auf seitliches Licht infolge ihrer äußerst geringen 
Dicke nur ganz minimal ist. 

In einzelnen Schliffen wurde in beträchtlicher Menge ein 
Mineral constatiert, welches kurze, dicke Säulchen oder lang- 
ovale Körner bildet. Die ersteren, welche bei 0:02 mm Breite 
0:10 mm Länge erreichen und manchmal mit Epidotkörnern 
verwachsen sind, lassen hie und da eine stumpfe pyramidale 
Zuschärfung erkennen, die in vereinzelten Fällen wieder mit 
einer basischen Abstumpfung verbunden ist. Die Oberfläche 
sieht runzelig und corrodiert aus, so dass die einzelnen Bruch- 
stücke, in welche die quer gegliederten Individuen zerfallen, 
keine scharfen Ecken und Kanten mehr besitzen, sondern wie 
abgeschnürt erscheinen. Das Mineral ist an sich farblos, erhält 
jedoch durch zahlreiche Einschlüsse opaker Körnchen und 
Fäserchen eine röthlich braune Färbung. Es löscht gerade aus, 


1 Vergl. Richard Beck, Tschermak mineral. und petr. Mitth., XII., 
1893, p. 310. 


besitzt eine schwache Doppelbrechung und ein nicht unbe- 
deutendes Relief, Eigenthümlichkeiten, welche auf Apatit ver- 
weisen. 

Während die Gesteine unserer ersten Gruppe eine flaserige 
oder schieferige Structur besitzen, erscheinen hier die Silicate 
in einer Weise mit einander verbunden, welche jener eigen- 
thümlichen Structurform nahekommt, die R. Beck als eine 
pflasterartige, OÖ. Herrmann und E. Weber als eine bienen- 
wabenartige bezeichneten. In ihrer vollkommensten Ausbildung 
sieht man gleich große, polygonal umschriebene Plagioklas- 
körner von eirca 0'1 mm Durchmesser, deren Zwischenräume 
derart von Biotit erfüllt werden, dass man den Eindruck eines 
ziemlich gleichmäßigen Mosaiks erhält. Entfernen sich die Feld- 
spathkörner von einander, so nähert sich die Structur mehr 
einer schieferigen. Herrscht Quarz vor, so tritt die Eigenthüm- 
lichkeit dieser Structur gleichfalls zurück, man hat dann ver- 
schieden große Quarzkörner vor sich, deren Contouren bald 
mehr oder minder flach eingebuchtet sind, bald aber auch voll- 
kommen geradlinig verlaufen und zwischen welchen einzelne 
Biotitflecke eingeschaltet sind. 

Die Kiese formieren vorwiegend compacte, unregelmäßig 
begrenzte Massen, seltener erscheinen sie als kleine irreguläre, 
die Quarzpartien durchstäubende Fleckehen. Wo die Kiese 
mehr zerstreut vorkommen, sind in der Regel auch Quarz und 
Plagioklas seltener, Biotit stellt sich dann in größerer Menge 
ein, so dass man makroskopisch das Erz als einen mit Kiesen 
imprägnierten Schiefer ansprechen kann. Drängen dagegen die 
kiesigen Partien dichter aneinander, so entstehen im großen 
linsenförmige Lagen, welche sich bald mit einander vereinigen, 
bald wieder von einander trennen, sich oft auskeilen und ver- 
ästeln, um anderen, in geringer Distanz neu ansetzenden Kies- 
schmitzen Platz zu machen. Herrschen endlich die Kiese vor, 
so kommen Derberze zur Ausbildung. 

Hinsichtlich der Altersfolge der Erze gegenüber der die- 
selben begleitenden Mineralien konnte Folgendes constatiert 
werden: 

Unter den Silicaten sind Augit und wohl auch Biotit, 
unter den Sulfureten Pyrit zuerst verfestigt worden. Die 


 _—.. 


jüngeren Kiese umschließen oft Biotitblättehen oder zwängen 
sich zwischen solche ein, sind daher entschieden jünger als 
diese. Titanit ist oft in jüngeren Kiesen eingelagert und enthält 
auch selbst Einschlüsse von solchen, wurde daher ziemlich 
gleichzeitig mit denselben eonsolidiert. Etwas älter als Titanit 
mag Plagioklas sein, der zwar Titanit und Epidot, aber noch 
keine jüngeren Kiese beherbergt, jedoch von solchen öfters 
umgeben wird. Am spätesten hat sich Quarz, etwas früher 
Caleit verfestigt, dessen Rhombo&dercehen als Einschlüsse im 
Quarz auftreten. 

Gebilde, welche man als Apophysen bezeichnen möchte, 
sind nieht selten. Ein Handstück, das der Halde des Gotthardi- 
Stollens entstammt, zeigt auf seinen Schichtfiächen dicke 
Striche, welche sich unter spitzen Winkeln kreuzen und die 
unter der Loupe als schmale, bis 0'5 mm mächtige Spältchen 
erscheinen. Im Dünnschliffe erscheinen dieselben als Kies- 
aggregationen, deren unregelmäßig ausgelappte und zerfranste 
Ränder durch die Contouren der benachbarten Mineraldurch- 
schnitte bestimmt werden und welche selbst wieder zahlreiche 
Quarz- und Epidotkörnehen umgeben. Kleine linsenförmige 
Kiesanhäufungen sind, nach der Flaserung des Gesteins sich 
windend, demselben eingelagert und stehen zum Theile durch 
dünne Ästehen mit den spaltenförmigen Gebilden im Zusammen- 
hange. Nichts erinnert an eigentliche mikroskopische Querspalten, 
wie solche beispielsweise in besonderer Schönheit der granat- 
führende Porphyrit von Liescha in Kärnten zeigt, wohl aber 
gleicht das Ganze Primärtrümmern, die bei vielen lagerartigen 
Erzvorkommen auftreten.! 

Ein häufiger Begleiter der Erze ist grüne, aktinolitartige 
Hornblende. Dominiert diese, so liegt ein Gestein vor, das man 
makroskopisch als kiesreichen Hornblendeschiefer ansprechen 
könnte und welches die Alten infolge seiner beiLampenlicht blauen 
Farbe als „Blauschiefer“ bezeichneten. Unter dem Mikroskope 
sieht man neben dem Amphibol, den opaken Erzpartien und dem 
dieselben begleitenden Titanit noch Biotit, Epidotkörner, dann 
gewissermaßen als Untergrund des Ganzen ein Quarzmosaik. 


1 Vergl. Richard Canaval, Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1890, 
40. Bd., p. 554. 


Yo) 


Die aktinolitartige Hornblende bildet lange und bis zu 
0'1 mm breite, an den Enden verbrochene Stengel oder schmale, 
zu schilfartigen Gestalten verbundene, quergegliederte, terminal 
oft asbestartig zerfranste Individuen. Die sehr vollkommene 
prismatische Spaltbarkeit gibt sich durch ziemlich dicht ge- 
drängte und scharfe Spaltrisse kund, welche in Schnitten senk- 
recht zur Verticalachse einen Winkel von eirca 125° mit ein- 
ander bilden. 

Die Farbentöne sind: 


agelblicherün ".... = 2 „arg -Radde 
DISTARSTUNEEN  1en 
eiblaulicherun er Eee 


Die Absorption it c>b>a. 

Die Auslöschungsschiefe gegen die c-Achse wurde an 
mehreren gut gelungenen Spaltblättchen nach > P (110) zu 
14° bestimmt. 

Manche breite Amphibolindividuen, welche allseitig von 
Kiesen umwachsen werden, zeigen sich nur randlich gefärbt, 
so dass dann ein schmaler, färbiger Saum einen lichten, farb- 
losen Kern umschließt, der für sich eine etwas größere Aus- 
löschungsschiefe zu besitzen scheint. Die Grenze zwischen der 
farbigen und farblosen Partie verläuft sehr unregelmäßig. Sie 
ist nicht parallel zu der Umgrenzung des Durchschnittes, ver- 
einigt sich stellenweise mit dieser, um an einem anderen O1te 
wieder tief nach innen auszubauchen, ist bald ziemlich scharf, 
bald wieder stark verschwommen. 

An Einschlüssen ist der Amphibol arm, außer Quarz- 
klümpehen und Titanitkörnern finden sich vor allem zahlreiche 
winzige, oft knieförmig verzwillingte Rutilsäulchen, welche 
namentlich in der Umgebung kleiner, opaker Erzkörner häufiger 
auftreten, sowie lange, spießförmige Rutilnadeln, die sich den 
Spaltrissen parallel interponieren. 

Der zum Theile fast ganz verblasste Biotit setzt in fächer- 
förmig aggregierten Blättchen kleine, regellos über den Schliff 
zerstreute Fleckcehen zusammen. Die Absorption desselben ist 
gering und an Stelle der scharfen, parallelen Spaltrisse, welche 
das frische Mineral charakterisieren, tritt eine zarte wellige 
Faserung auf, welche ab und zu durch zwischengelagerte 


Rutilnädelehen an Deutlichkeit gewinnt. Dabei kann man auch 
hier wieder Wahrnehmungen machen, welche als eine beginnende 
Umsetzung des Biotits in Amphibol gedeutet werden können. 
Es kommen häufig Bündel von Biotitblättchen vor, aus denen 
sieh Amphibolindividuen zu entwickeln beginnen, die Faserung 
des Biotits geht allmählich verloren und macht den parallelen 
prismatischen Spaltrissen, sowie den an Deutlichkeit immer 
mehr zunehmenden Querrissen des Amphibols Platz. 

Zur Beantwortung der Frage, ob nach Analogie mit ähn- 
lichen Vorkommen auch Augit zur Entstehung des Amphibols 
Veranlassung gab, ließen sich keine Anhaltspunkte gewinnen. 

Erwähnenswert sind noch Erscheinungen, welche man als 
das Resultat gewisser Bewegungsvorgänge zu deuten haben wird. 
Besonders überzeugend ist in dieser Hinsicht eine Beobachtung. 
Ein unvollkommen quadratischer Pyrit- 
durchschnitt liegt in einem Quarz- 
mosaik, das von Hornblendestengeln 
durchspiekt wird. Die größeren der- 
selben sind in kurze Bruchstücke aufge- 
löst, welche sich nebst den schmäleren 
Amphibolindividuen derart um den Pyrit 
gelagert haben, wie dies Krystalle thun 
würden, die in einem steifen Liquidum 
schwimmen und gegen welche ein starrer Körper herangeschoben 
wird. Nebenstehende Skizze mag dies verdeutlichen; ent- 
sprechend einer Bewegung in der Pfeilrichtung stellten sich 
die dem Würfel nächsten Partikeln parallel zu den Seiten- 
flächen, während die seitlich davon liegenden eine dazu schräge 
Stellung annahmen. Ähnliche Vorkommnisse ließen sich noch 
in mehreren anderen Fällen constatieren. 

Berücksichtigt man, dass der Kupferkies nicht nur manche 
Amphibolpartien ganz umgibt und zwischen den Hornblende- 
stengeln interponiert auftritt, sondern auch mit Vorliebe sich 
auf Querbrüchen derselben angesiedelt hat, so sprechen diese 
Umstände wohl dafür, dass der Eisenkies in dem Amphibol- 
Einsehlüsse gar nie beobachtet wurde, relativ älter als dieser 
und auch älter als der Chalkopyrit ist. 

Die Erzführung der Chloritoid führenden Gesteine, z. B. 


60 


der „Gang“ im „kohlschwarzen“ Schiefer des Hans Reissing- 
Stollens ist bergmännisch von geringer Wichtigkeit gewesen. 
Handstücke, welche dieselbe in typischer Weise zur Anschauung 
bringen könnten, sind in der Schweighofer’schen Sammlung 
nicht enthalten und ich selbst bin nieht in der Lage gewesen, 
dieselbe in dieser Hinsicht zu ergänzen. 


3. Die Gesteinsfolge in der Erzzone. 

Der Aufbau einer Erzzone lässt sich am besten aus 
Hangend- und Liegendschlägen beurtheilen, die man von den 
Strecken aus absetzt, welehe nach dem Streichen der Zone 
aufgefahren werden. Unter der Verwaltung Schweighofer's 
sind auch in Kallwang im Josefi- und Gotthardi-Stollen-Hori- 
zonte derartige Schläge betrieben, hiebei Gesteinsproben auf- 
gesammelt und nach der Entfernung von der streichend aufge- 
fahrenen Hauptstrecke bezeichnet worden. Einen von dem- 
selben Punkte aus betriebenen Hangend- und Liegendschlag 
nannte man Schurf. Da man ferner mit der Hauptstrecke den 
Erzen folgte, so wurden als erste Hangend-, respective Liegend- 
steine jene Gesteinsvarietäten begriffen, welche das Erzmittel 
überlagerten, beziehungsweise unterteuften, als zweite jene, 
welche über, respective unter den ersten folgten u. s. w. Bei 
der Trennung dieser Gesteinsvarietäten von einander waren 
selbstverständlich nur die Charaktere maßgebend, welche sich 
makroskopisch unterscheiden ließen. 

Auf den Detailkarten Schweighofer’s sind die einzelnen 
Schürfe eingetragen, leider jedoch nur die auf der Josefi- 
Stollensohle befindlichen näher bezeichnet worden, und zwar 
in umgekehrter Art wie die Gesenke und Aufbrüche. Die 
Numerierung der letzteren erfolgte nach der Stollenfahrt, 
d. 1. von SO nach NW, wogegen der nordwestlichst gelegene 
Schurf als erster und der weiter südöstlich davon befindliche 
als zweiter eingetragen erscheint. Es ist wohl anzunehmen, 
dass auf der Sohle des Gotthardi-Stollens die gleiche Nume- 
rierung eingehalten wurde und wären daher hier ebenfalls der 
nordwestlichste als erster und dann die in der Richtung von 
NW nach SO auf einander folgenden Schürfe als zweiter, dritter, 
vierter ete. anzusprechen. 


61 


In der beigeschlossenen Skizze sind der erste und zweite 
Sehurf am Josefi-Stollen nach den Angaben der Schweighofer’- 
schen Karten eingezeichnet worden; für den Gotthardi-Stollen 
wurde, der vorstehenden Annahme entsprechend, der nordwest- 
lichste als erster und die nächstfolgenden als zweiter, respec- 
tive dritter aus diesen Karten übertragen, dagegen eine Fixie- 
rung der Lage der zwei übrigen Schürfe darum offen gelassen, 
weil südlich vom dritten Schurf nur ein Liegendschlag bei » 
eingezeichnet ist und ein fünfter Hangend- und Liegendschlag 
überhaupt fehlt. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass 
sich dieser fünfte Schurf in dem oben mit XIV bezeichneten 
Erzfalle befand und daher auf den Detailkarten darum nicht 
aufgenommen worden ist, weil unter Schweighofer Abbaue auf 
diesem Erzfalle nicht mehr im Betriebe standen. 

Für das nordwestliche Feldort des Josefi-Stollens gibt 
Schweighofer eine Erzmächtigkeit von 0'71m in pyritischen 
Mittel- und Feinerzen an. 

Der von hier stammende Liegendstein baut sich aus 
rundlichen Quarz- und Plagioklaskörnern, dunkelgrünen, chlori- 
tisierten Biotitblättehen, mit welchen dünne Stengel aktinolit- 
artiger Hornblende verbunden sind, Caleit-Flecken und Pyrrhotin- 
Partien auf. Das Gestein ist reich an Epidotkörnern, arm an 
Epidotsäulehen und beherbergt außer Rutilnädelehen noch 
kleine, zum Theile spitz keilförmige Titanitkörner. Die Aus- 
bildungsweise der Feldspäthe ist jene der speeifisch erzführenden 
Gesteine (Erze). 

Der Hangendstem zeigt eine gleiche Zusammensetzung, 
ist jedoch reicher an Titanit und Magnetkies, die mittlere Größe 
seiner Quarz- und Plagioklaskörner ist geringer. 

Das Erz vom Feldorte des Josefi-Stollens besteht aus viel 
Pyrit mit wenig Kupfer und Magnetkies. Chloritisierter Biotit 
und aktinolitartige Hornblende mit wenig Quarz sind die 
Hauptbegleiter. Titanit in größeren Körnern ist recht häufig, 
vereinzelt findet sich auch abnorm frischer Biotit. Das Auftreten 
des Pyrits und der beibrechenden Minerale ist ziemlich unver- 
mittelt. Man bemerkt in den Schliffen Partien, welche petro- 
graphisch mit dem Liegendstein ident sind und sieht daneben 
die Kiese von großen Quarz und Chloritaggregationen begleitet. 


Der erste Schurf wurde 32 m südöstlich vom Feldorte 
angeschlagen. Sein Hangendschlag überfuhr in 22m von der 
Streckenmitte ein aus Magnet- und Kupferkies bestehendes 
Hangenderzband. Die Mächtigkeit des „Hauptlagers“ betrug 
1m. Bei der Aufsammlung wurden leider gleich aussehende 
(Gesteine auch gleich benannt und erscheinen daher auf den 
Etiketten die Bezeichnungen: 1. oder 2. Liegendstein, 1. oder 
5. Hangendstein, dann 2. oder 6. Hangendstein. 

Biotit, der im allgemeinen sehr frisch ist und nur local 
Umsetzungen in Chlorit wahrnehmen lässt, Quarz, neben dem 
etwas Plagioklas vorhanden ist, dann Säulchen und Körnchen 
von Epidot bilden die Hauptmasse des Liegendsteines. Eine 
untergeordnete Rolle spielen Magnetkies, sowie Reste von Augit. 

Der erste Hangendstein ist reich an Quarz, neben dem etwas 
Plagioklas vorkommt, und enthält überdies Chloritoid, etwas 
lichtgrünen Chlorit, zahlreiche Epidotkörner, häufige Turmalin- 
säulchen und Augitreste, sowie sparsame Magnetkiespartien. 

Der zweite Hangendstein ist quarzärmer, führt gebleichten 
Biotit und viel Caleit, Epidotkörner und Augitreste sind sehr reich- 
lich, Turmalinsäulchen nur vereinzelt vertreten. Der massenhaft 
vorhandene Epidot erschwert eine sichere Diagnose auf Augit. 

Auffallend ist, dass trotz der kleinen Entfernung des 
ersten Schurfes vom Feldorte die Liegend- und Hangendsteine 
des letzteren mit jenen des ersteren nicht übereinstimmen. Ab- 
gesehen davon, dass es ja im vorliegenden Falle schon an sich 
fraglich bleibt, im welcher Entfernung vom Hauptlager die 
Gesteinsproben eigentlich genommen wurden, mag hiebei auch 
der Umstand von Einfluss sein, dass die Aufsammlung derselben 
nicht während des Betriebes, sondern erst nachher erfolgte, 
so dass die Gesteine des Schurfes faetisch einer etwas tieferen, 
beziehungsweise höheren Lage angehören können als jene des 
Feldortes. 

Der zweite Schurf ist ungefähr in der Mitte zwischen 
den beiden Wetter- und Sturzschutten I und II angelegt 
worden. Der erstere verband den Josefi- mit dem Gotthardi- 
Stollen, der letztere, welcher unvollendet geblieben ist, sollte 
einen Durchschlag zwischen Josefi- und Benedieti-Stollen be- 
werkstelligen. 


653 


Die mittlere Erzmächtigkeit im Schutte I betrug, wie 
bereits oben erwähnt worden ist, 0°34 m, im Schutte II 0'92 m 
und in der zwischen beiden Schutten liegenden Strecke 015 m. 
Die größte Mächtigkeit auf letzterer, 0'31 m, war nächst dem 
zweiten Schurf vorhanden. Die Erzführung auf der Strecke 
bestand aus Mittelerzen, die Eisen- und Magnetkies führten. 
Feinerze stellten sich in den beiden Schutten, dann auf der 
Strecke selbst in der Nähe des Wetter- und Sturzschuttes I 
ein, ober dessen Füllort auch ein kleiner Verhau darauf um- 
gegangen Ist. 

Die Strecke befand sieh daher in einer Vertaubung der 
Lagerstätte und der zweite Schurf beinahe in der Mitte dieses 
verdrückten Theiles. 

Der zweite Liegendstein besteht aus Quarz, Chloritoid, 
blasgrünem Chlorit und Caleit. Epidotkörner und Graphit sind 
reichlich, Magnetkies und Turmalinsäulchen in ziemlicher Menge 
vorhanden. 

Der erste Liegendstein beherbergt mehr Chlorit, welcher 
dunkler gefärbt ist und sich zum Theile als chloritisierter 
Biotit erweist. Das fast graphitfreie Gestein führt neben 
zweifelhaften Augitresten noch etwas Plagioklas. 

Der erste Hangendstein gleicht dem vorhergehenden, 
enthält jedoch mehr gut kenntlichen Augit, Körnchen und 
Säulehen von Epidot, sowie zahlreiche Turmalinsäulchen. 

Der zweite Hangendstein führt ausgebleichten Biotit und 
viel Caleit, ist jedoch bedeutend ärmer an Augit, Epidot und 
Turmalin. Ein schmales, aus Quarz, Feldspath und Caleit be- 
stehendes Gefährt beherbergt Magnet- und etwas Kupferkies. 
Der Pyrrhotin tritt zum Theile in scharf hexagonalen Kry- 
ställchen: > PoP auf. 

Am Feldorte des Gotthardi-Stollens steht Eisenkies und 
kupferarme.Mittelerze 021m mächtig an; 2'8 m südwestlich 
davon, nahe der durch den zweiten Schurf am Josefi-Stollen 
gehenden Fallinie, befand sich der erste Schurf am Gotthardi- 
Stollen. 

Der dritte Liegendstein dieses Schurfes besteht haupt- 
sächlich aus Quarz, Chloritoid und lichtgrünem, zum Theile 
von dünnen Hornblendestengeln begleiteten Chlorit, ziemlich 


64 


viel Epidot in Körnehen und Säulchen, sowie spärlichen Resten 
von Augit. Turmalin ist recht reichlich und zum Theile in modell- 
scharfen, deutlich hemimorphen Kryställchen vorhanden; spora- 
disch tritt Magnetkies auf. Winzige, farblose, gerade auslöschende 
Kryställehen mit ungemein markantem Relief und lebhaften Po- 
larisationsfarben dürften als Zirkon angesprochen werden. 

Der zweite Liegendstein ist reicher an Epidotsäulchen, 
der Chlorit ist zum Theile tiefer grün gefärbt. 

In dem ersten Liegendsteine scheint Chloritoid zu fehlen. 
Turmalin kommt nur in vereinzelten größeren Individuen vor. 
Das Gestein ist sehr reich an Epidotkörnern, welche mit stark 
zersetzten Augitresten verbunden sind, und enthält viele Caleit- 
flecke, sowie etwas Plagioklas. 

Der erste Hangendstein ist nicht wesentlich von dem 
vorhergehenden verschieden. In einem Präparate sind neben 
Chloritoid Turmalinsäulchen bemerkbar. 

Der zweite Schurf im Gotthardi-Stollen wurde in jenem 
Theile des Erzmittels X angeschlagen, das vom Blasius-Stollen 
herab verhaut worden ist und in dem sich die schönen, unter 
Schweighofer gemachten Aufschlüsse des Tiefbaues befanden. 
Der Schurf liegt ungefähr in der Mitte dieses Erzmittels und 
sind daher die Gesteine desselben für die Petrographie der 
kupferreichsten Lagertheile von besonderem Interesse. 

Der vierte Liegendstein enthält Plagioklas, der zwar nur 
wenige größere Durchschnitte bildet, jedoch recht frisch ist, 
ferner Biotit, welcher zum Theile eine starke Bleichung, zum 
Theile eine Umsetzung in Chlorit erfuhr, ziemlich viel Augit 
und Epidot. 

Der Augit tritt in größeren, stark corrodierten Körnern, 
der Epidot in Körnchen, welche von Rutilnädelchen begleitet 
werden, und in quergegliederten Säulchen auf. Kleine Caleit- 
flecke und Magnetkiespartien, dann kurze Turmalinsäulchen 
sind in geringer Menge vorhanden. Graphit concentriert sich 
zum Theile in den Epidotkörnern und Turmalinsäulchen und 
häuft sich auch in der Umgebung der Augitkörner an. 

Der dritte Liegendstein ist analog zusammengesetzt, ent- 
hält frischeren und daher dunkleren Biotit, mehr Epidotsäul- 
chen und größere Augitindividuen. 


Der zweite Liegendstein ist gegenüber dem dritten reicher 
an Plagioklas; Magnetkies fehlt. 

Der erste Liegendstein enthält nur chloritisierten Biotit, 
viel stark zersetzten Augit und neben viel Plagioklas zahl- 
reiche Caleitflecke. Magnetkies ist sehr sparsam vertreten. 

In dem ersten Hangendsteine sind Plagioklas und Augit 
in geringer Menge nachweisbar. Neben ausgebleichtem Biotit 
tritt wieder Chloritoid auf, Epidot, fleckenweise auch Graphit 
sind reichlich, Turmalin und Magnetkies in geringer Menge 
zugegen. 

Der zweite Hangendstein ist reicher an Graphit und 
Turmalin. Mit einer schwach lichtgrünen cehloritischen Sub- 
stanz ist Tremolit aggregiert, Augit ist nicht mit Sicherheit 
nachzuweisen. 

Als dritten Schurf im Gotthardi-Stollen müssen wir den 
Hangend- und Liegendschlag auffassen, welcher in dem Erz- 
mittel XI angesteckt wurde. 

Der Liegendstein dieses Schurfes charakterisiert sich 
durch frischen Plagioklas, chloritisierten Biotit und massen- 
haften, in Zersetzung begriffenen Augit, aus dem sich Körn- 
chen und Säulchen von Epidot entwickeln. 

Der erste Hangendstein enthält neben wenig Plagioklas 
und sehr spärlichen Augitresten gebleichten Biotit, lichtgrünen 
Chlorit, Chloritoid, zahlreiche Epidotkörnehen, minder häufige 
Turmalinsäulchen, viel Caleit und Graphit, sowie vereinzelte 
Magnetkiespartien. 

Im zweiten Hangendsteine herrscht Chloritoid vor; das 
Gestein ist reicher an Quarz und Magnetkies, ärmer an Epidot, 
Augit scheint zu fehlen. 

Der fünfte Hangendstein ist reich an lichtgrüner, von 
zahlreichen Tremolitstängeln durchwachsener chloritischer Sub- 
stanz; er beherbergt eine große Menge scharf ausgebildeter 
Turmalinsäulchen und viel Magnetkies. 

Die Lage des vierten Schurfes konnte, wie oben bemerkt, 
nicht mit Sicherheit ermittelt werden. 

Der zweite Liegendstein desselben besteht aus einem 
kleinkörnigen Quarzmosaik, auf welchem Glimmerblättchen, 
Epidotkörner, Augitreste und Turmalinsäulchen liegen. Der 


) 


66 


Glimmer ist zum Theile chloritisierter Biotit, zum Theile Chlori- 
toid. Mit ersterem ist farblose bis liehtgrüne aktinotitartige 
Hornblende verwachsen, welche kurze, schmale Individuen 
zusammensetzt. Feldspath scheint zu fehlen, Magnetkies kommt 
in geringer Menge vor. 

Der erste Liegendstein ist ziemlich reich an Plagioklas, 
der Biotit desselben ist zum Theile noch recht frisch, zum Theile 
bereits chloritisiert. Der massenhaft auftretende Augit lässt 
sich stellenweise noch sehr gut diagnosticieren, ist jedoch im 
übrigen vollkommen zersetzt. Epidotkörner sind reichlich vor- 
handen, Turmalin und Chloritoid fehlen. 

Eine ähnliche Zusammensetsung wie der zweite Liegend- 
stein zeigt der erste Hangendstein. Augit kommt ziemlich 
reichlich vor und erscheint auch noch in einzelnen größeren 
Körnern. Turmalin spielt eine sehr untergeordnete Rolle, Pla- 
gioklas fehlt. Magnetkies mit etwas Kupferkies ist in nicht 
unbeträchtlicher Menge zugegen. 

Der zweite Hangendstein führt neben chloritisiertem 
Biotit ziemlich viel Chloritoid und Epidot, etwas Turmalin und 
Magnetkies, der stellenweise mit Kupferkies verwachsen ist. 
Graphit kommt reichlich vor, so dass einzelne Partien des 
Schliffes fast opak sind, Augit scheint zu fehlen. 

Bei dem Erzfalle des Frauenberg-Stollens ist eine ähn- 
liche Gesteinsfolge zu beobachten. Im Liegenden desselben 
finden wir einen gneissigen Schiefer mit frischem Plagioklas und 
Biotit, viel Säulchen und Körnchen von Epidot, über welchen 
sodann ein Gestein folgt, das hauptsächlich ehloritisierten Biotit 
und Hornblende neben ziemlich viel Epidot und wenig Plagio- 
klas enthält. Augit ist nur in dem Handgesteine in größerer 
Menge nachweisbar. 

Leider hat es Schweighofer bei Aufsammlung der 
Gesteinsproben unterlassen, auf den einzelnen Stücken an- 
zumerken, in welcher Entfernung von der Lagerstätte die- 
selben genommen wurden. Bedenkt man jedoch, dass die Aus- 
richtungsstrecken den Erzen nach aufgefahren wurden und 
dass die Längen der Hangend- und Liegendschläge der einzelnen 
Schürfe im allgemeinen nur wenig von einander differieren, so 
sind die großen Unterschiede, welche die Gesteine aus den 


67 

erz-, respective kupferarmen Lagertheilen im Vergleiche mit 
jenen aus den erzreichen, so zZ. B. die Gesteinsproben des 
ersten, zweiten und dritten Schurfes im Gotthardi-Stollen auf- 
weisen, wohl nur dann erklärlich, wenn Gesteinsübergänge 
dem Streichen nach stattgefunden haben. An Stelle der Biotit 
(Chlorit, beziehungsweise Amphibol) und Augit führenden 
Gesteine treten Chloritoid führende, durch Graphit dunkel ge- 
färbte Schiefer und damit mindert sich die Erzführung. 

Fereh und Schweighofer bezeichnen die schwarzen 
„faulen“ Schiefer als der Erzführung ungünstig, und Liedl 
bemerkt, dass der Thonschiefer von Kallwang dort, 
wo er erzführend wird, Chlorit aufnehme. 

Die Resultate unserer Gesteinsstudien stehen mit diesen 
Angaben in Übereinstimmung. Auch noch ein anderer Um- 
stand spricht für die Richtigkeit derselben: Die Beschaffenheit 
der mit den Erzen einbrechenden tauben Gangarten. 

Die kupferreichsten Mittel wurden nach Ferch und 
Schweighofer von Weißschiefer, Blauschiefer oder Chlorit 
begleitet; wie wir sahen, verdankt ersterer dem ausgebleichten 
Biotit, der Blauschiefer aber dem Amphibol seinen Namen, 
wogegen der Chlorit als chloritisierter Biotit aufzufassen ist. 
Alle diese Minerale treten aber in den graphitischen Chlori- 
toidschiefern zurück, wir finden daher auch auf den Halden 
jener Gruben, die durch lange Zeit im Umtriebe waren, haupt- 
sächlich Gesteine, welche unserer Gruppe A nahestehen, wo- 
gegen sie doch dann, wenn graphitische Schiefer Erzträger 
wären, überwiegend aus solchen bestehen müssten. 

Zur numerischen Bestimmung der Mächtigkeit des der 
Erzführung günstigen Gesteinscomplexes, welche im Vergleiche 
zu dessen Ausdehnung nach dem Streichen und Verflächen 
jedenfalls nur eine geringe ist, fehlen leider genügende Anhalts- 
punkte. Das oben erwähnte Auftreten einer geringmächtigen 
Kalkbank im Liegenden der Erzlagerstätte, 66 m von derselben 
entfernt, spricht indes dafür, dass speciell die Augit und Biotit 
führenden Plagioklasgesteine des Liegenden keine große Mächtig- 
keit besitzen können. Vergleichen wir ferner die in dem beige- 
schlossenen Specialplane nach den Angaben der Schweighofer’- 
schen Karten zusammengestellten Längen der Liegendschläge 


- 


5* 


68 

der einzelnen Schürfe mit den Ergebnissen der zugehörigen Ge- 
steinsbeschreibung und berücksichtigen wir hiebei die Lage der 
Schürfe gegenüber den Erzmitteln, so scheint der Schluss zu- 
lässig zu sein, dass diese Mächtigkeit Schwankungen unter- 
worfen und wahrscheinlich dort am größten ist, wo die kupfer- 
reicheren Geschicke auftreten. Im ersten Schurfe am Gott- 
hardi-Stollen ist nur der erste Liegendstein chloridoitfrei, im 
zweiten Schurfe enthält noch der tiefste, 47 m vom Strecken- 
mittel entfernte vierte Liegendstein keinen Chloritoid und im 
dritten Schurfe scheint sich der chloritoidfreie Liegendstein über 
den ganzen, 76m langen Liegendschlag erstreckt zu haben. 

Während in der Nähe des ersten Schurfes die Erzführung 
aus Kiesen und kupferarmen Mittelerzen bestand, traten bei 
dem zweiten und dritten Schurfe Feinerze auf, von welchen 
speciell jene, die nächst dem zweiten Schurfe anbrachen, zur 
Entwicklung des Tiefbaues unter der Gotthardi-Stollensohle 
Veranlassung gegeben haben. 


4. Genetische Bemerkungen. 


Fassen wir die Ergebnisse unserer Untersuchungen zu- 
sammen und versuchen wir, auf Grund derselben die Frage nach 
der Entstehung der Erzlagerstätte Kallwang’s zu beantworten. 

Eine gewisse Gesteinszone beherbergt die Kiese. 

Schieferige Plagioklasgesteine, die neben Biotit auch 
Augit enthalten, begleiten die kupferreichsten Partien. 

Dem Streichen nach finden Übergänge in graphitische 
Chloritoidschiefer statt, welche auch im Hangenden und Lie- 
genden der Erzzone auftreten und deren Erzführung berg- 
männisch von untergeordneter Bedeutung ist. 

Die Erze concentrieren sich in einzelnen Erzfällen von 
verschiedener Breite und Mächtigkeit, welche im allgemeinen 
nach dem Verflächen der Gebirgsschichten niedersetzen. 

In der Erzzone ist eine Gabelung in ein Liegend- und 
Hangendmittel bemerkbar, welche sich dem Verflächen nach 
miteinander vereinigen. 

Flacheres Fallen vergrößert die Erzmächtigkeit und den 
Adel der Anbrüche, welcher auch durch die Vereinigung der 
beiden Erzmittel gehoben wird. 


Die Kiese bilden theils Imprägnationen in den sie beglei- 
tenden Schiefergesteinen, theils setzen sie bei gleichzeitigem 
Zurücktreten der Silieate compacte Massen zusammen. 

Von den Sulfureten wurde Pyrit zuerst abgelagert, auf 
ihn folgte älterer Magnet- und Arsenkies, dann Kupferkies 
und schließlich jüngerer Magnetkies. 

Von den begleitenden Silicaten sind Augit und wohl 
auch Biotit die ältesten. 

Der Augit erlitt Umsetzungen in Epidot; ob er, wie nach 
Analogie mit ähnlichem Vorkommen vermuthet werden kann, 
auch zur Entstehung von Amphibol Veranlassung gab, muss 
dahingestellt bleiben. 

Der Biotit wurde zum Theile chloritisiert, zum Theile in 
aktinolitartige Hornblende umgesetzt. 

Erst nach der Bildung der letzteren scheint Kupferkies 
zur Ausscheidung gekommen zu sein, der sich zwischen die 
zerbrochenen Hornblendestengel einschiebt. 

Der Titanit ist ziemlich gleich alt mit den jüngeren Kiesen, 
von denen er zum Theile umschlossen wird und welche er 
auch selbst als Einschlüsse beherbergt. 

Noch früher als Titanit kam Albit zur Ausscheidung, der 
ehloritisierte Biotitblättchen, Augitreste, Epidot, in Begleitung 
der Erze auch Titanitkörner, aber noch keine Kiese umschließt. 

Am spätesten hat sich Quarz und wahrscheinlich ziemlich 
gleichzeitig mit Albit Caleit verfestigt, dessen Rhomboederchen 
als Einschlüsse im Quarz auftreten. 

Vergleichen wir die Resultate unserer Gesteinsunter- 
suchungen mit jenen, wie sie an anderen Orten beim Studium 
regionalmetamorpher Zonen von Diabasgesteinen gewonnen 
wurden,! so resultiert wohl der Schluss, dass die der Erz- 
führung günstigen Gesteine einer metamorphen Diabasfacies 
angehören. 

Der ursprüngliche Kalknatronfeldspath des Diabases ver- 
schwand und gab zur Bildung von Albit Veranlassung, wobei 
sich dessen Kalkgehalt theils als Caleit, theils als Epidot aus- 
schied; ähnliche Umänderungen erlitten die übrigen Compo- 

1 Vergl. Rosenbusch Mikroskopische Physiographie der massigen 
Gesteine. Zweite Auflage. Stuttgart 1837, p. 222. 


nenten. Zum Theile während, zum Theile nach Beendigung 
dieser Umsetzungsprocesse scheint die Ablagerung der Kiese 
stattgefunden zu haben. 

Auffallend ist das Fehlen von Magnetit oder Ilmenit in 
unseren Gesteinen, die ja doch, wenn sie mit Diabasen (im 
weitesten Sinne) in causalem Zusammenhange stehen, eines 
dieser Minerale enthalten sollten. 

H. ©. Lang hat in seiner Arbeit über erratische 
(resteine aus dem Herzogthume Bremen! ein. dunkelgrünes 
aphanitisches Gestein beschrieben, das aus einer stengeligen, 
grünen Hornblende, Feldspath, Epidot, opakem Erz und einer 
ehloritischen Substanz besteht. Die in reichlicher Menge ein- 
gestreuten opaken Erzkörner, welche sich als Magnetkies er- 
wiesen, „besitzen gewöhnlich ganz regellose Formen; einzelne 
sind wie lamellar zerklüftet; die Mehrzahl von ihnen zeigt 
im auffallenden Lichte den hellen Glanz der Kiese, um viele 
herum findet man dünne, dem Leukoxen ähnliche, jedoch 
trübere und graue Kränze“. In den Gesteinen Kallwang’s habe 
ich nichts derartiges beobachtet, Hervorhebung verdient indes 
die so eonstante Verbindung von Titanmineralien, namentlich 
des Titanits mit den Kiesen. Vielleicht haben in beiden Fällen 
Umsetzungen der titanhältigen Eisenerze in Sulfide stattgefunden 
und haben speciell in Kallwang die Eisenerze eines Diabas- 
gesteines das Material zur Bildung der Kiese geliefert, wobei 
deren Titangehalt theils als Titanit, theils als Rutil zur Aus- 
scheidung kam.? 

J. H. L. Vogt? hat kürzlich darauf hingewiesen, dass 
„die Pyroxene, Amphibole und Glimmer sich auffallend oft 
vorzugsweise durch kleine Cu- und Co-Gehalte auszeichnen, 
dagegen durch eine relative Armut an Ni“, und der häufige 
Titangehalt dieser Silicate ist durch vielfache Analysen, so 
hinsichtlich des Augits namentlich durch Chrusschoff, Kopp, 
Mann, Merian, Streng u. a. dargelegt worden.* 

! Abhandlungen, herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Vereine 
zu Bremen. Bremen 1850, 6. Bd., p. 222. 

2 Vergl. Doelter, Allgem. chemische Mineralogie. Leipzig 1840, p. 228 

3 Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie 1893, p. 260. 

4 Vergl. Streng, N. J. 1888, 2. Bd., p. 192. 


Das Kupfer der Kallwanger Lagerstätte könnte daher 
gleichfalls einem Diabasgestein entstammen und in der Zer- 
setzung eines glimmerigen, beziehungsweise pyroxenischen 
Gemengtheiles ein weiterer Grund zur Bildung der die Erze 
begleitenden Titanminerale gesehen werden. 

Die Magmata der basischen Eruptive sind ferner nach 
J.H. L. Vogt unter sonst gleichen physikalischen Bedingungen 
dünnflüssiger gewesen als jene der sauren. Bezüglich der 
Decken- oder Erzgussgesteine wird dies dadurch bestätigt, dass 
die Basalte durchgängig viel mehr als die sauren, wie Liparit 
und Trachyt zur Bildung von selbst ziemlich dünnen Decken 
von sehr großer Flächenausdehnung geneigt gewesen sind, 
d. h. die basischen Magmate waren so dünnflüssig, dass der 
Strom sich meilenweit ausdehnen konnte, während die sauren 
Magmata vorzugsweise zur Bildung von Kuppen und Domen 
Veranlassung gegeben haben. Und hinsichtlich der Tiefen- 
gesteine hebt J. H. L. Vogt hervor, dass der norwegischen 
Erfahrung zufolge die Granitfelder im großen ganzen gerechnet, 
viel monotoner sind als Gabbrofelder von entsprechender 
Größe; bei den erstgenannten Eruptiven ist das Gestein über 
das ganze Feld in den meisten, obwohl nicht in allen Fällen 
eonstant, während wir bei den Gabbrofeldern in der Regel 
einer ganzen Reihe von oft weit eingreifenden petrographischen 
Schwankungen begegnen.! 

Auch in Kallwang besitzen jene Gesteine, welche wir 
als metamorphisierte Diabase bezeichnen können: die Glieder 
unserer Gruppen A und B im Vergleiche zu ihrer Ausdehnung 
nach dem Streichen und Verflächen nur geringe Mächtigkeit, 
auch hier sind die Verschiedenheiten in der mineralogischen 
Zusammensetzung nicht bedeutend. 

Schon Naumann? betrachtet in einigen Fällen die Er- 
klärung als zulässig, „dass während der Bildungsperiode des 
betreffenden Schichtensystems auf dem Grunde desselben 
Meeres Grünstein-Eruptionen stattfanden, deren Material aus 
Spalten der Erdkruste hervorgepresst und in horizontale, 
schichtenähnliche Decken ausgebreitet wurde, worauf dann 

! Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie 1893, p. 275. 

? Lehrbuch der Geognosie. 2. Bd. Leipzig 1852, p. 418. 


später die durch solehe Ereignisse unterbrochene, sedimentäre 
Operation der Natur wieder in Gang kam und andere Sedi- 
mentschichten über der Grünsteindecke zum Absatze gelangten.“ 
Die gleiche Anschauung ist später auch von anderer Seite 
vertreten worden. So führt Stelzner! aus, dass nach der 
Annahme norwegischer Forscher die Eruption des die Kies- 
lagerstätten des Lang-Vand begleitenden Gabbros während der 
Ablagerung der ihn heute umgebenden Sedimente, d. i. sub- 
marin, erfolgte, und Rosenbusch? betrachtet manche Am- 
phibol- und Serpentingesteine des „Grundgebirges“ als „Um- 
wandlungsproducte von Gabbros, von Diabasen und diesen 
stofflich nahe verwandten Eiffusivgesteinen“. „Die letzteren 
werden mehrfach von Grünsteinen und Agglomeraten begleitet, 
deren tuffartiger Charakter auch noch im heutigen metamorphen 
Zustande schwer zu verkennen ist.“ 

Der berühmte Petrograph versteht dabei unter Grund- 
gebirge „jene der sicheren Schätzung ihrer Mächtigkeit sich 
entziehenden Gesteinsmassen, welche als die Träger oder die 
Grundlagen der zweifellos organophoren Formationen erscheinen“. 

Die Fossilfreiheit ist nur ein zufälliges und nicht ein 
wesentliches Attribut des Grundgebirges, die bekannten Funde 
von H. Reusch auf der Halbinsel Bergen, der Graphit- und 
Graphitoidgehalt vieler Grundgebirgsgesteine u. dgl. liefern 
vielmehr zahlreiche Beweise für das Vorhandensein organischen 
Lebens zur Zeit der Bildung der Grundgebirgsmassen. Nun 
besitzen die untercarbonischen Schichten Obersteiers mit ihren 
Graphitflötzen. Graphit-, Chlorit- und Thonglimmerschiefern, 
körnigen Kalken und Phyllitgneisen eine solche Lagerung und 
Beschaffenheit, dass sie bis in die jüngste Zeit der azoischen 
Formation eingereiht wurden. Es betont daher auch Stur,? 
dass die hohe krystallinische Ausbildungsweise dieser Gesteine 
nicht dazu verwendbar ist, um sagen zu können, dass die 
Schieferhülle des Centralgneißes „älter sei als der graphit- 
führende Gesteinszug des Nordrandes der Centralalpen, da das 


I Vergl. auch J. H. L. Vogt, Salten og Ranen. Christiania 1891, 
p. 146 11717. 

2 N. J. Jahrg. 1889, 2. Bd., p. 96. 

3 Jahrbuch der k. k. geol. R.-A. 1853, 33. Bd., p. 206. 


73 


Resultat der Metamorphose aus nicht erkannten Gründen in 
gleicher Zeitdauer ungleiche Resultate aufweist, respective bald 
jüngere, bald ältere Ablagerungen höher oder minder hoch 
verändert“. 

M. Vacek! ist allerdings später zur Anschauung ge- 
kommen, dass „die unconforme Lagerung der Carbonserie über 
der alten Gneisbasis bis zur vollen Evidenz nachzuweisen“ sei. 
Speciell „der tiefste in erster Linie graphitführende Schiefer- 
horizont der Carbonserie“ greift auf der Strecke Mautern— 
St. Michael „in einer ganzen Reihe von kleinen, buchtenartigen 
Erosionsvertiefungen der alten Gneisbasis genau so klar ein, 
wie es an anderen Stellen die jungen Neogenbildungen thun, 
quer über die Schichtköpfe der steil aufgerichteten Gneise 
hinweg in meist flacher, theilweise zu einigen kleinen localen 
Kniekungen verdrückter Lagerung“. 

Ich muss indes gestehen, dass gerade die von mir wieder- 
holt besuchten Aufschlüsse der „vielen, zum Theile sehr alten 
Bergbaue und Versuche auf Graphit“, welche M. Vacek zur 
Stütze seiner Anschauung heranzieht, nicht das beweisen 
dürften, was sie beweisen sollen. Ganz analogen Verhältnissen 
wie hier begegnet man auch in den Bleibergbauen der kärn- 
tischen Trias und man kann dort wahrnehmen, dass der „Blei- 
berger Schiefer“ (Raibler Schichten im Sinne v. Hauer’s und 
v. Wöhrmann’s?), welcher in den ungestörten Theilen des 
Ablagerungscomplexes vollkommen conform auf dem ihn unter- 
teufenden „erzführenden Kalk“ (erzführenden Dolomit, Wetter- 
steinkalk) gelagert ist, im Gebiete von Störungen, mit denen 
hier das Auftreten der Erze zusammenhängt, ganz „unconform“ 
abgelagert erscheint; er wurde eben als nachgiebige plastische 
Masse in die Vertiefungen eingezwängt, welche sich bei der 
Verschiebung seines festen Untergrundes bildeten. 

Ganz ähnliche Processe, deren Schlussergebnis schon 
infolge des viel längeren Zeitraumes, während dessen sie sich 
abgespielt haben, ein viel intensiveres war, mögen nun auch 
hier zwischen den plastischen Graphitschiefern und den starren, 


1 Verhandlungen d. k. k. geol. R.-A., Jahrg. 1886, p. 77. 
2 Vergl. S. Freih. v. Wöhrmann, Jahrb. d.k.k. geolog. R.-A., 1893, 
43. Bd., p. 619. 


sie unterlagernden Gneisen thätig gewesen sein. Wird aber 
außerdem noch berücksichtigt, dass speciell die tiefsten Graphit- 
flötze oft derart von krummen Rutschflächen durchzogen sind, 
dass sie wie ein rolliges Gebirge erscheinen, so möchte man 
glauben, dass die von M. Vacek geschilderten Wahrnehmungen 
sich mehr auf nachträgliche Störungen, als auf eine Uncon- 
formität der ursprünglichen Bildungen beziehen lassen. 

Ich will einer endgiltigen Entscheidung der hier berührten 
Fragen nicht vorgreifen, sondern nur bemerken, dass sowohl 
in petrographischer Hinsicht als auch mit Rücksicht auf die 
Lagerung gegenüber den älteren Gesteinen das obersteirische 
Untercarbon mit dem „Grundgebirge“ Rosenbusch’s ver- 
glichen werden kann. Wir dürfen uns daher wohl auch die 
gleiche Annahme hinsichtlich der metamorphosierten Diabase 
Kallwang’s gestatten, wie sie von dem genannten Forscher be- 
züglich gewisser Diabase des „Grundgebirges“ gemacht wurde; 
die coneordante Einschaltung dieser Gesteine zwischen den 
Sedimentgesteinen findet durch dieselbe eine ungezwungene 
Erklärung. 

Wird jedoch eine derartige Vorstellung acceptiert und 
angenommen, dass wir es mit Effusivgesteinen zu thun haben, 
welche am Boden des Meeres zum Erguss kamen, so dürfen 
wir auch folgern, dass die Gesteinsverhältnisse in der Spalte, 
auf welcher das Diabas-Magma emporstieg, und in der Um- 
gebung derselben andere sind als in dem Strome, zu welcher 
es sich ausbreitete. 

Die Temperatur des Magmas war in der Spalte am 
größten und nahm im Strome allmählich ab, ebenso war der 
Grad der Durehtränkung mit Liquiden verschieden. „Alle 
eruptiven Silicatmagmen, die wir in geologischer Gestaltung 
kennen, waren wasserhältig.* „Solange sie in den Tiefen der 
Erde oder unter bedeutendem Drucke innerhalb der Erdrinde 
sich befinden, wird dieser Wassergehalt im Sinne Scherer'- 
schen granitgenetischen Hypothese nur sehr allmählich und 
gleichmäßig entweichen.“ „Dringt aber ein solches Eruptiv- 
magma zur Erdoberfläche empor, so vermindert sich der Druck 
plötzlich, das Wasser tritt mehr oder weniger vollständig aus 
dem Magma aus und dieses wird dadurch plötzlich saurer.“ 


id 


„Die Krystallisationen werden infolge davon andere, die 
bereits in der Tiefe vollzogenen werden bestandsunfähig, zu- 
gleich sinkt die Temperatur rascher, als solange das Gestein 
im Schoße der Erde sich befand.“ ! 

Ähnliehe Vorgänge werden auch bei submarinen Erup- 
tionen stattgefunden haben. Das Austreten der Fluida, welche 
in dem Magma gelöst sind, mag jedoch durch den Gegendruck des 
Wassers verringert und an Stelle der entweichenden Dämpfe 
dürfte (bei Eruptionen in beträchtlicheren Tiefen) Wasser aufge- 
nommen werden, nachdem die Temperatur des Magmas soweit 
gesunken ist, dass die Dampftension dem Wasserdrucke entspricht. 

Die Viscosität eruptiver Magmata wird nun außer durch 
ihre chemische Constitution „aller Wahrscheinlichkeit nach von 
den aufgelösten Wasserdämpfen beeinflusst, und zwar in der 
Weise, dass je mehr Wasserdampf, je dünnflüssiger“. 

Es wäre daher denkbar, dass die Magmadecke bei ihrer 
Ausbreitung nicht eine Minderung, sondern vielmehr eine Zu- 
nahme der Durchtränkung und damit eine Abnahme ihrer 
Viscosität erfuhr, sich daher umso leichter zu einem gering- 
mächtigen Strome ausdehnen konnte. 

Da ferner vom physikalischen Standpunkte aus „die 
Schmelzlösungen mit gewöhnlichen Salzlösungen zu ver- 
gleichen“ sind,” haben sich gewiss auch Diffusionsvorgänge 
geltend gemacht. Jedes Salz besitzt nun eine für dasselbe 
charakteristische Diffussionseonstante „unter sonst denselben 
Bedingungen mögen einzelne Salze (wie vielleicht Sulphid ? und 
Phosphat?) schnell, andere dagegen langsam diffundieren“ und 
wird außerdem die Diffussion auch von der Natur des Lösungs- 
mittels beeinflusst, indem die Diffussionsgeschwindigkeit mit ab- 
nehmender Viscosität steigt.” Diese Vorgänge werden daher 
die randlichen, stärker durchtränkten Theile des Magmastromes 
auch stärker betroffen, dieselben intensiver verändert haben. 


li Rosenbusch, Tschermak, Mineral. u. petr. Mittheilungen, XII., 
1892, p. 382. Vergl. Reyer, Theoretische Geologie, Stuttgart 1388, p. 246. 

2 J. H. L. Vogt, Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie. 
1893, p. 213. 

3 J. H. L. Vogt, Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie. 
1893, p. 274. 


In dem Magma sind nun aber nicht nur Wasserdämpfe, 
sondern wie in den recenten Laven, auch noch andere Stoffe 
gelöst. Als Ergänzung der lichtvollen Gedanken Daubree's, 
sagt Elie deBeaumont!, würde ich mich veranlasst sehen, 
zu schließen, dass der flüchtige Bestandtheil des Granites vor 
seiner Erstarrung nicht nur Wasser, Chlor und Schwefel, wie 
sie die Laven bei der Abkühlung entwickeln, sondern auch 
noch Fluor, Bor und Phosphor enthielt, wodurch ihm eine 
größere Thätigkeit und die Möglichkeit gegeben wurde, auf 
viele Körper einzuwirken, auf welche die flüchtigen Bestand- 
theile der Laven des Ätna nur eine verhältnismäßig unbedeu- 
tende Wirkung ausüben; und J. H. L. Vogt? führt, von gleichen 
(Gesichtspunkten ausgehend, die Vorkommnisse von Magnetit 
und Kisenglanz mit untergeordnet auftretenden Cu.-, Zn.- und 
Pb.-Erzen an der Grenze der postsilurischen Granite des 
Christiania-Gebietes auf pneumatolitische Processe aus Dämpfen 
zurück, die ursprünglich im Granitmagma aufgelöst waren. 

Derartige Processe mögen aber nicht nur bei granitischen, 
sondern auch bei anderen Massenergüssen vorkommen; €8 
werden jedoch an Stelle der Gasexhalationen, die oberirdische 
Vulkane begleiten, speciell bei submarinen Eruptionen wässerige 
Lösungen solcher Gase vorherrschen ?” deren Bildung noch 
lange nach dem Aufhören eruptiver Thätigkeit fortdauern dürfte. 

Fassen wir das Gesagte zusammen, so scheint daraus der 
Schluss gezogen werden zu können, dass im vorliegenden Falle 
Salzlösungen, welche einem Diabasmagma entstammen, die Ver- 
anlassung zur Entstehung unserer Erzlagerstätte gewesen sind. 

Für die Thätigkeit pneumatolitischer Processe sprechen 
insbesondere das Auftreten von Arsenkies, sowie das Verhalten 
des Turmalins, der in den Gesteinen der Gruppen A und B 
zurücktritt, sich hauptsächlich im Liegenden und Hangenden 
der Erzzone findet, sporadisch aber auch die Erze selbst begleitet.* 


1Daubre6e, Synthetische Studien zur Experimental-Geologie. Deutsch 
von Gurtl. Braunschweig 1850, p. 50. 

2 Kalkowsky.N. J., 1893, 2. Bd., p. 70. 

3 Vergl. Reyer, |. c., p. 284. 

4 Verel. J. H.L. Vogt, Krahmann, Zeitschrift für praktische Geologie. 
1893, p. 262. 


Wird ferner in Übereinstimmung mit den Ausführungen 
Stelzner's! angenommen, dass die „auf dem Boden der 
paläozoischen Meere austretenden Emanationen alsbald aus- 
gefällt und als krystalline Sedimente auf dem Meeresboden 
abgelagert“ wurden, so wäre die Verbindung der Erzführung 
mit den metamorphosierten Diabasen Kallwang’s erklärlich. 

Wir könnten da mit J. H. L. Vogt?” an eine Ausfällung 
durch „Schwefelwasserstoff als vulkanisches Exhalationsproduet“ 
denken oder annehmen, dass der Kohlenstoff, welcher ja in den 
Chloritoid führenden Gesteinen eine so erhebliche Rolle spielt, 
als Reductionsmittel wirkte oder dass jene Organismen, welche 
zur Bildung des Graphits die Ursache waren, zu ähnlich 
verlaufenden Vorgängen den Anstoss gaben, wie sie Forch- 
hammer? an der Küste von Bornholm beobachtete. 

Bedenken wir ferner, dass die Mächtigkeit des Magma- 
stromes nicht an allen Punkten gleich groß gewesen sein kann 
und dass infolge der schlierigen Beschaffenheit des Magmas 
auch in seiner chemischen Zusammensetzung Verschiedenheiten 
bestanden, so ließen sich die Erzfälle als das Resultat dieser 
beiden Factoren auffassen. Sie mögen mit der verschiedenen 
Mächtigkeit und mit dem variablen Kupfergehalt der Magma- 
decke in causalem Zusammenhange stehen. 

Die randlichen Theile des Magmastromes sind, wie oben 
bemerkt worden ist, wahrscheinlich intensiver verändert worden 
als die centralen; hängt aber von diesen Veränderungen das 
Vorkommen der Erze ab, so ist es naheliegend, zu folgern, dass 
dieselben gegen den Rand hin stärker als gegen das Eruptions- 
centram zur Entwicklung gelangten. Die Breite der Erzzone 
ist daher eine beschränkte und dürfte sich hauptsächlich auf 
jenen Gürtel redueieren, innerhalb dessen Übergänge zwischen 
eruptiver und sedimentärer Facies stattfinden. 

Der von Stelzner* hervorgehobene Zusammenhang 
zwischen den Gabbro-Kuppen des Lang-Vandes und den sie 


IBespr3t 
Salten og Ranen Christiania. 1591, p. 228. 
Bischof, Lehrbuch der chem. und physikal. Geologie. Bonn 1547, 
125d4 02923: 
DIPr.CH, P.80: 


1 
2 
3 


78 


begleitenden Kieslagern, sowie ein Theil jener Erzniederlagen, 
welche ich?! in einer Studie über das Erzvorkommen am Umberg 
bei Wernberg in Kärnten unter dem Typus „Erzlagerstätten im 
Facieswechsel“ begriffen habe, fänden in diesem Umstande 
ihre Erklärung. 

Auch die Kieslagerstätte von Kallwang wird diesem Typus 
eingereiht werden können, auch hier wird die Erzführung nur 
auf einen Gürtel von gewisser Breite, d. i. auf die Erzzone 
beschränkt sein. Zur numerischen Bemessung dieser Breite und 
daher auch zur Beurtheilung der flachen Teufe, auf welche 
sich die Erze niederlassen mögen, fehlen indes alle Anhalts- 
punkte. 

Die Gesteinsmassen des Grundgebirges treten uns heute 
nicht mehr in jener Form entgegen, in welcher sie zur Ab- 
lagerung kamen, sie sind nach Rosenbusch? „normale 
Formationsgruppen in dynamometamorpher Facies, d. h. theils 
aus ursprünglichen Sedimenten, theils aus zugehörigen Eruptiv- 
massen durch orogenetische Vorgänge entstanden“. 

Wir haben denn auch beim Studium unserer Gesteine 
eine Reihe von Erscheinungen kennen gelernt, welche auf statt- 
gehabte Bewegungsvorgänge verweisen, und speciell die eigen- 
thümliche Ausbildungsweise des Schwefelkieses erinnert lebhaft 
an Beobachtungen, die Stelzner” beschrieben hat. Ein Theil 
dieser Erscheinungen ist gewiss auch hier durch gebirgsbildende 
Bewegungen hervorgerufen worden und mag mit den „ver- 
schiedenen, oft wogenförmigen Senkungen der Gebirgsschichten “, 
d. i. dem gewundenen Verlaufe des Kieslagers im causalen 
Zusammenhange stehen. 

v. Groddeck* hat bei Besprechung einer Reihe unter 
einander verwandter Erzvorkommen den Schluss gezogen, dass 
die in Zonen der regionalen Metamorphose auftretenden so- 
genannten Lagergänge (wenigstens in den meisten Fällen) Um- 
wandlungsproducte von Erzlagern (metamorphische Erzlager) 


1 Jahrbuch des naturhistor. Landesmuseums von Kärnten. 22. Heft, 
1893, p. 183. 

2 Tschermak, Min. und petrogr. Mitth. XI. 1591, p. 51. 

By. 

4 Über Lagergänge, $. A. aus der B. u. H. Zeitg. Nr. 28 u. 29, 1885, p. 6. 


US) 
seien. Nach den vorhergegangenen Auseinandersetzungen könnte 
auch das Kieslager von Kallwang, welches ja so manche Eigen- 
thümliehkeiten mit Lagergängen gemein hat, als ein solches 
„metamorphisches Erzlager“ aufgefasst werden. 


Der Bergwerksbetrieb. 


Fast alle Berichte, alte wie neuere, beklagen den system- 
losen Betrieb des Werkes in früherer Zeit. Die Lagerstätte 
wurde vom Ausbisse am Gebirgsrücken an dem Verflächen 
nach in die Tiefe verfolgt und durch Querstollen von Zeit zu 
Zeit unterbaut, der Abbau selbst aber sehr regellos betrieben, 
das Lager nie seinem Streichen nach gehörig ausgerichtet, die 
Erze in den nächsten Mitteln räuberisch aus First und Sohle 
hereingehauen, denselben mit tiefen Gesenken nachgegangen 
und der Feldortsbetrieb dabei vernachlässigt. Infolge dessen 
büßte man später die Sünden der Vorfahren und stieß bei 
den Ausrichtungsarbeiten nicht selten auf ausgehauene und 
ersoffene Zechen, aus denen man zwar die Wässer zäpfen, aber 
keine Erze mehr gewinnen konnte. 

Die ältesten Baue gehörten dem Pfannberge und dem 
Mitteregger Gebirge an. 1663 werden die Gruben St. Blasius, 
St. Raymund und St. Christof am Pfannberg, dann Heil. Drei- 
faltigkeit in Mitteregg erwähnt und 1687 wird auch von einem 
Bau am Sehattenberg gesprochen. 

Der Gruben, welche in der ersten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts im Betriebe standen, wurde bereits oben gedacht. In 
der zweiten Hälfte dieses Säculums übergieng der Betrieb immer 
mehr auf den dritten und vierten Gebirgsabschnitt. Der Gott- 
hardi-Stollen, welcher schon 1739 als Hoffnungsbau im Betriebe 
stand, übernahm allmählich die Rolle eines Erbstollens für 
dieses Revier. 

1811 waren die älteren Baue bis auf Antoni-, Benedieti- 
sowie Edmundi-Stollen aufgelassen und verbrochen. Auf den 
Gruben Josefi und Gotthardi concentrierte sich die Erzgewinnung. 
Mit Antoni hatte man den Josefi-Lauf bereits unterfahren und 
giengen auch schon Aufschlussbaue unter der Gotthardi-Stollen- 
sohle um. 


Der Frauenberg-Stollen stand, nachdem hier ein „Sturz“ 
die Erze abgeschnitten hatte, außer Betrieb. 

1829 waren auch Benedieti- sowie Edmundi-Stollen ver- 
brochen und nur mehr Josefi, Antoni und Gotthardi belegt. Man 
ventilierte bereits die Frage eines einzuleitenden Tiefbaues und 
schlug zu dem Ende Layer das Abteufen eines Blindschachtes 
vom Gotthardi-Stollen aus vor, da es zum Betriebe eines noch 
tieferen Erbstollens schon zu spät wäre. 

Die Ausführungen Layer’s geben einigen Einblick in 
die Betriebs- und Wirtschaftsverhältnisse jener Zeit, sowie in 
die damaligen Anschauungen über die aufzuschließenden 
Erzmengen. 

Von der Hauptlettenkluft, beziehungsweise vom Haupt- 
sturze gegen Südost ist das Lager in einer Erstreckung von 
eirca 110° (208 m) dem Streichen nach bauwürdig, aber auch 
bis auf die Gotthardi-Sohle herab und noch 12° tiefer schon 
pressgehauen. Man hat bereits neben dem ausgetränkten alten 
Gesenk 22° tief abgeteuft und verhaut das Lager mit Sohl- 
straßen. 

Nordwestlich von der Hauptlettenkluft erscheinen in einer 
Erstreckung von eirca 200° (380 m) vier edle Lagertheile, 
zusammen von 131° (248 m) Länge; der Rest von 69° (132 m) 
besteht aus tauben Zwischenmitteln. Bis auf die Josefi- und 
Antoni-Sohle herab sind auch diese Erzmittel bereits press- 
gehauen; da sie jedoch vom Gotthardi-Stollen noch nieht unter- 
fahren wurden, hat man bescehwerliche und kostspielige Abbaue 
unter der Josefi-Sohle von Gesenken aus eröffnet. 

Für die Zukunft ist es vor allem nothwendig, das Gott- 
hardi-Feldort so schwunghaft als möglich vorzurücken. Wird 
angenommen, dass ein Häuer per „Raitung“ oder in vier Wochen 
2’ (0:63 m) ausschlägt, so werden mit sechs Mann bei °®/s Be- 
legung jährlich 26° (49 mn) und sonach in acht Jahren die zur 
Unterfahrung der oben erwähnten Erzmittel nöthigen 200° aus- 
geschlagen. Aus den hiedurch eröffneten edlen Lagertheilen 
dürften nach Abschlag der tauben und der schon verhauten 
Mittel noch eirca 92.000 Ctr. (51.5009)  Erze zu erobern 
sein, welche für eine jährliche Erzzeugung von 14.000 Otr. — 
„so viel ungefähr wird dermalen aufgebracht und müsste 


[0 6) 
at 


auch in Zukunft, um nicht in Einbusse zu gerathen, erzeugt 
werden“ — auf sechseinhalb Jahre hinreichen. 

Neben dem Fortbetrieb des Gotthardi-Stollens ist daher 
ein Aufschluss unter der Gotthardi-Sohle erforderlich. 

Layer beantragte daher, vom Gotthardi-Stollen aus, 
sobald er die vorliegenden Erzmittel erreicht hat, nächst der 
Hauptlettenkluft auf 30° Saigerteufe mit einem tonlägigen 
Schachte niederzugehen und sodann einen tieferen Hauptlauf 
auszufahren. Durch den nordwestlichen Flügel desselben mit 
200° Länge könnten eirca 282.900 Ctr. (157.500 9), durch den 
südöstlichen mit 300° Länge eirca 136.000 Ctr. (76.000 q) Erz 
aufgeschlossen werden, so dass man durch alle diese Auf- 
schlussarbeiten unter Einrechnung der Mittel ober der Gotthardi- 
Sohle eine Erzbedeckung auf eirca 36 Jahre zu schaffen vermöchte. 

Für einen Erbstollen seien bereits früher zwei Aufschlags- 
punkte ausgemittelt worden : „beim Zusammenflusse der großen 
und kurzen Teichen oder gleich oberhalb der Hütte“. Im 
ersteren Falle würde man bei 330° (625 m) Länge 10° (19 m) Teufe, 
im letzteren bei 5300 (1005 m) Länge 20° (385 m) Teufe unter 
dem Gotthardi-Stollen einbringen können. Dazu wären, wenn 
man einen durehsehnittlichen jährlichen Ausschlag von 20° (38 m) 
annimmt, 16/2, beziehungsweise 26!/s Jahre erforderlich. Nach 
erfolgter Verquerung der Lagerstätte müsste aber erst 500° 
streichend aufgefahren werden, was bei einer jährlichen 
Leistung von 25° weitere 20 Jahre an Zeit benöthigen würde, 
so dass man erst nach 36!/2 oder 46!/ Jahren den Aufschluss 
beendet hätte. Bis dahin müssen indes auch sämmtliche Erz- 
mittel bis in eine 30klafterige Teufe unter dem Gotthardi- 
Stollen bereits verhauen sein. 

Im Jahre 1859 diente nur mehr der 700 Klafter lange 
Gotthardi-Stollen als Förderstollen. 20 Klafter vor Ort mündete 
ein Sturzschutt ein, der das Hauwerk des Oberbaues aufnahm. 
180 Klafter vor Ort befand sich ein flaches Gesenke, das 
mittels Haspelzuges und Plätscherpumpen den Unterbau löste. 
24 Klafter höher als der Gotthardi-Stollen verquerte der 
Josefi-Stollen, 54 Klafter höher der wiedergewältigte Benedicti- 
Stollen die Lagerstätte, ersterer im ganzen mit 800, letzterer 
mit 500 Klafter Fahrlänge. 

6 


Der Unterbau umfasste zwei Läufe, welche die Lager- 
stätte auf 150 Klafter dem Streichen nach aufschlossen. Der 
tiefere Lauf brachte eine Teufe von 22 Klafter unter der 
Gotthardi-Stollensohle ein. Bis zu dem 11 Klafter unter der- 
selben angeschlagenen Mittellauf waren die meisten Erzmittel 
bereits verhauen. Infolge der Misswirtschaft während der früheren 
Jahre war der Oberbau gegen den Unterbau im Aufschlusse 
sehr zurück. doch schien die Zukunft des Werkes durch die 
Aufsehlüsse der letzten drei Jahre gesichert zu sein. 

1559 gab man den Betrieb des Unterbaues auf und war 
derselbe 1865 mit 121.000 Wiener Cub.-Fuß Wasser aus- 
getränkt. 

1569 belief sich das zum Abbaue vorgerichtete Erz- 
quantum nach Kuppelwieser noch auf 405.000 Ctr. (227.000 q) 
was, abgesehen von den weiter nordwestlich noch vorliegenden 
Erzmitteln wohl zur Genüge zeigt, dass die Annahmen 
Layer’s und dessen hierauf basierte Schlüsse nicht zutreffen. 

Bei der Gewinnungsarbeit hat man sich in älterer Zeit 
wohl ausschließlich der Schlägel- und Eisen-Arbeit bedient. 
Eines ob St. Barbara angesteckten, 60 Klafter langen, „ohne 
Pulffer“ eingetriebenen Stollens gedenkt Ferch in seinem 
Befahrungsberichte von 1741. Derselbe räth 1739, auch „junge 
Leith zu Lehrheyer“ anzustellen, „die nit nur mit Schlögel 
und Eissen den Stein zu behauen, sondern auch auf Klüft und 
Gäng zu verstehen“ abgerichtet werden sollen. 

Das Bohren und Schießen stand zwar um diese Zeit 
schon allgemein in Anwendung, wohl aber mag man damals 
in Steiermark ebenso wie im nachbarlichen Salzburg! den 
Feldortsbetrieb noch immer mit Schlägel und Eisen geführt 
und die Schießarbeit nur bei Nachweitungen verwendet haben. 

Im Quergestein kam übrigens der Stollenbetrieb sehr 
theuer zu stehen. 1736 bemerkte Ferch, dass manche Klafter 
Ausschlag mit 70 bis 50 Gulden verdingt werde, und 1738 schätzt 
der Oberbergrichter die Kosten des Ausschlages zweier Erb- 
stollen pro Klafter auf 40 Gulden, wobei er noch erwähnt, 

I Vergl. ©. Reisacher, Bruchstücke aus der Geschichte des Salzb. 
Goldbergbaues an den Tauern. Salzburg 1560, p. 45. 


83 


dass der Ausschlag des 2800 (531m) langen Josefi-Stollens 
10.000 Gulden gekostet habe. Vor der Anlage tiefer und 
langer Stollen, sowie langer Ausriehtungsstrecken hatten daher 
die Alten einen leicht begreiflichen Respect und zogen es 
lieber vor, die Teufe so lange als möglich mit Gesenken auf- 
zuschließen, als sich die Kosten solcher Betriebe aufzuladen. 

1810 standen bei der Arbeit auf dem Gestein „einschneidige, 
ganz ebene Meiselbohrer, schmale Stecheisen und sehr geringe 
Handschlägel“ in Verwendung.! Sehr zweckwidrig waren infolge 
der geraden Schneiden die ersteren. Selten, sagt Schröckenfux, 
wird mit diesem Werkzeug in einer achtstündigen Schicht 
mehr als ein Bohrloch vollendet, da in gleicher Zeit bei 
gleichem Gestein mit den halbmondförmigen wohl mehr als 
zwei Schüsse gebohrt werden könnten. 

Die Schichtzeit der Häuer betrug acht Stunden. Die 
Arbeit scheint erst nach 1738, in welchem Jahre Ferch „die 
Geding zu introdueiren“ für nöthig hält, verdingt worden zu 
sein. Pulver- und Schmiedekosten kamen als Umgedinggelder 
in Abzug. 

Zu Anfang des 19. Jahrhunderts wurde von den Werks- 
beamten wiederholt auf die Einführung zehnstündiger Schichten 
an Stelle der achtstündigen gedrungen, welche die Bergordnung 
Erzherzog Ferdinands” „wie von Alters herkömmlich“ vor- 
geschrieben hatte. 

Mennhardt, den hierüber der Prälat von Admont um 
seine Meinung befragte, war gegen jede Verlängerung der 
Arbeitszeit, „denn es ist die Bergarbeit in dem Innern des 
Berges ohnehin beschwerlich genug, weil die Einathmung 
einer durch Schwefeldünste verdorbenen Luft im sozusagen 
eingesperrten Raum den Arbeiter zu viel belästiget und seiner 
Gesundheit schadet und das löbliche Stift durch diese neue 


1 Das Bohren mit Vorstich wurde später aufgegeben und wird 1542 
von P. Tunner nur als in Deutsch-Bleiberg schon lange allgemein üblich 
erwähnt. Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt zu Vordern- 
berg ete. II. Jahrgang. 1843, p. 128. Vergl. dagegen Hermann Aigner im 
Berg- und hüttenmännischen Jahrbuch, 9. Bd., p. 274. 

2 Max Jos. Gritzner, Commentar der Ferdinandischen Bergordnung 
vom Jahre 1553. Wien 1842, p. 102. 

6* 


s4 
Einrichtung nur früher und mehrere krüpelhafte Menschen zu 
ernähren kriegt“. Damit war die Angelegenheit entschieden 
und die achtstündige Häuerschicht erlitt auch weiterhin keine 
Verlängerung. 

Wie es im übrigen mit den Gedingen bestellt war, erhellt 
aus einer Bemerkung Steinlechner’s: Auf den Feldörten 
werden die Gedinge nach dem Fußmaße mit mäßigem Erz- 
ablösungsgelde, auf den Verhaustraßen nach Kübeln gestellt; 
als minderster Häuerlohn wird 16 kr., als höchster für den 
Erzgeding-Häuer 22 kr., für den Schuhgeding-Häuer 24 kr. 
berechnet, „so dass kein Häuer unter 16 kr., aber auch keiner 
über 24 kr. per Schicht verdienen kann“. Man hatte also ein 
Grenzgedinge, bei dem zwar keiner verlieren, der Tüchtige 
aber auch nicht viel verdienen konnte. 

1857 kamen im Verhau nach Schweighofer: 5 Centner 
Hauwerk und 10 Loth Pulver auf eine achtstündige Häuer- 
schicht und schlug ein Häuer im Monate auf Feldörtern bei 
8’ Höhe und 4’ Weite: 1’—2’, auf Verhaustraßen bei 9’ Höhe 
und 4’ Weite 21/’—4’ aus. Der Pulververbrauch belief sich 
hiebei auf 12, respective 9@. 1859 notierte Lindl: Feldort 
im Josefi-Stollen mildes Gestein, 8’ hoch, 3’—4’ weit. In 75 
achtstündigen Schichten wurden bei einem Pulververbrauch 
von 30% 61/2’ ausgeschlagen. Feldort im Gotthardi-Stollen: 
festerer Schiefer mit derben Kieslagen, 9’ hoch, 5’ breit. In 
484 achtstündigen Schichten fuhr man 25’ auf und verbrauchte 
hiebei 141 @ Pulver. Verhau: Starkes Kiesband im Hangenden, 
in der Mitte Pochgänge, im Liegenden: 1’—2’ mächtige milde 
Erze. Totale Mächtigkeit 9’. Bei 9’ Ortshöhe wurden in 304 acht- 
stündigen Schichten 43’ ausgeschlagen und hiebei 96 @ Pulver 
verschossen. 

Zur Förderung auf Stollen und Strecken dienten bereits 
in alter Zeit („Truhenläufer“ werden um 1691 erwähnt) Spur- 
nägelhunde Mennhardt machte auf die infolge der langen 
Förderdistanzen und des geringen Fassungsraumes der Hunde 
hohen Förderkosten aufmerksam, empfahl die Regulierung des 
Gotthardi-Stollens und die Einführung englischer Grubenhunde. 
Unter Dulnig kam dieser Vorschlag 1858 zur Ausführung. 
Man brachte im Gotthardi-Stollen Kipphunde in Verwendung, 


55 
welche auf Flachschienen liefen und 20 Ctr. fassten. 1859 be- 
trug hier die mittlere Förderlänge 600° und lief ein Förderer in 
der zwölfstündigen Schicht eirca 12 Hunde, die mit 8 kr. ver- 
dingt waren. Auf den Mittelstrecken benützte man noch 
ungarische Hunde mit Spurnägel und 3 Cub.’ Fassung, für 
die man pro 130° Förderlänge 1'/s kr. bezahlte. 

Die auf den Sohl- und Firstenstraßen erhauten Erze 
brachten anfänglich Säuberjungen auf die Stollensohle.! 1739 
sagt der Öberbergrichter in seinen Admonitiones: „primo 
wären anstatt so vieler Säuberjungen, die aus der Tiefe nöthige 
Haspelfahrt, von oben herab aber die Schutt, dureh welche 
der Berg sowohl als das Erz bequemer und mit leichteren Un- 
kösten zu fördern kommt, in allen Gruben demnächst umso 
gewisser, als es erforderlich und dem Werk ersprießlich, berg- 
männisch einzuriehten.“ 1741 wurde denn auch „zum ersten- 
mal ein Förderungs-Haspel per 9 Klafter tief aufgerichtet“, 
und auf dem Antoni-Stollen ein 27 Klafter langes Schlepp- 
gestänge eingebaut, „durch welches dermalen zwei Personen 
mit drei Truhen die Fördernuß facilitiren, da ehedem be- 
ständig 27 Personen die Fördernuß bestritten“. 

1859 dienten zur Förderung aus den Gesenken Haspel- 
züge, die von je drei Häsplern und einem Anschläger bedient 
wurden. Per Kübel ä zwei Ctr. zahlte man bei 11° Förder- 
teufe und 50° Tonlage 1 kr. Conv.-Mze. 

1810 verfuhren Förderer und Säuberer noch achtstündige, 
1859 schon zwölfstündige Schichten. Früher wurden sie nach 
der Schicht abgelohnt, später aber verdingt. 

Der Verbrauch an Zimmerungsholz war ziemlich groß, 
wie dies schon die älteren Berichte betonen. Um hieran zu 
sparen, führte man aus dem lagerhaften Hangendschiefer 
Mauerungen „neben den Läuffen“ auf. 1857 benöthigte die 


! Diese mangelhafte und kostspielige Art der Förderung scheint bei 
alpinen Erzbergbauen ziemlich allgemein gewesen zu sein. Von Klausen 
erzählt im Anonymus aus dem Jahre 1776: „Die Gänge (das Hauwerk) 
werden aus den Gesenken durch Buben von Hand zu Hand gereicht und so 
auf den nächsten Stollen gesetzt, wo sie dann durch eine Art von Hunten 
(Lauftruhen) zutage ausgefördert werden“. v. Moll, Jahrbücher der Berg- 
und Hüttenkunde, 2. Bd., Salzburg 1798, p. 118. 


S6 


Grube 15.000 Cubikfuß Grubenholz, somit auf 1000 Cubikfuß 
(31578 m?) Hauwerk 600 Cubikfuß (18'947 m?) Holz. Die 
Zimmerung wurde von besonderen Zimmerlingen besorgt, die 
1510 noch in Schichten arbeiteten. 

Als Geleuchte dienten Kerzen. 1738 befahl der Ober- 
bergrichter, dieselben entweder länger und dieker zu machen 
oder statt ihnen „die Grubenscherm zu introducieren“, da bei 
den kleinen Kerzen „zu viel von der Schicht abbreviert wird“. 
1741 wurden dann auch die „Liehtseherm, dahinein für eine 
achtstündige Schicht 6!/sa Loth Insleth einen Heyer zu geben 
seind“, eingeführt. Dieselben sind indes später wieder durch 
Kerzen, an deren Stelle erst um 1850 Öllampen traten, ver- 
drängt worden. 

Eine regelrechte Aus- und Vorrichtung fehlte, wie schon 
oben erwähnt wurde, in älterer Zeit ganz. Man gieng den Erz- 
fällen mit Aufbrüchen und Gesenken nach, verfolgte von diesen 
aus die Erze streckenmäßig und baute hiebei die edleren Mittel 
aus. Dieser Vorgang erklärt sich aus dem Bestreben, einerseits 
möglichst viel reiche Erze an die Hütte abzugeben, dann aber 
auch, mangels einer entsprechender Aufbereitung, thunlichst 
viel von solchen Zeugen zu erobern, welche ohne größere Vor- 
bereitung als schmelzwürdig angesehen werden konnten. Die 
Folgen eines solchen Betriebes, bei dem Ausrichtung und Abbau 
von einander nicht getrennt waren, blieben denn auch nicht aus. 
Vertaubte sich eine Erzbrust, die, wie Schröckenfux bemerkt, 
„oft weiter vorwärts als das Feldort“* verhauen war, so trat Erz- 
mangel ein, da zum Aufschluss neuer Mittel der vernachlässigte 
Feldortsbetrieb nachgeholt werden musste. 

In den Verhauen wurden die Erze von einem Übersich- 
brechen oder einem Gesenke aus firsten- oder sohlenmäßig in 
der Art hereingewonnen, dass man über-, beziehungsweise 
untereinander nach Art eines Stoßbaues eine Erzstraße von 
2° Höhe nach der anderen herausnahm. 1841 schlug Men- 
hardt die ausschließliche Verwendung des Firstenbaues mit 
abgesetzten Stößen vor, der denn auch später allgemein zur 
Einführung kam. 

1859 hatten die Abbaufelder eine streichende Länge von 50 
und eine flache Höhe von 10 Klaftern. Das Feld wurde von beiden 


87 


Seiten gleichzeitig angegriffen und der Einbruch am Liegenden 
geschossen. Den Firstenstraßen gab man 45° Brustflucht. 

Die Wasserhaltung wurde ausschließlich von Wasser- 
knechten mittels Krückelpumpen ! (Plätsch- oder Wasserzügen) 
besorgt und kam daher bei starken Wasserzugängen recht 
theuer zu stehen; es beliefen sich z. B. im Jahre 1809 die 
Kosten der Wasserlösung für die Tiefbaue unter der Gotthardi- 
Stohlensohle allein auf 400 Gulden. 

Schon 1742 ordnete zwar der Oberbergrichter Traufbühnen 
an, um mit denselben die Wässer, welche „nach dem Liegend 
in die Gesenker“ fallen, aufzufangen; es scheinen solche jedoch 
nie in ausgedehnteren Gebrauch gekommen zu sein, denn noch 
1842 hält Steinlechner ein Auffangen der Grubenwässer 
aus den höheren Stollen und ein Ableiten derselben mittels 
Rinnen für erforderlich. 

Revierkarten gab es in älterer Zeit nicht, man begnügte 
sich mit „Mappen“ über die einzelnen Grubengebäude. Ein 
Zusammenhang unter denselben fehlte. Die meisten dieser 
Karten sind überdies von solcher Art, dass sie als Darstellungen 
der Lagerungs- und Betriebsverhältnisse überhaupt nicht ange- 
sprochen werden können. Die primitiven Abbildungen von 
Fahrten, Haspelzügen, Stollenkauen ete. spielen hierin bei weitem 
die Hauptrolle. 

Die erstere umfassendere Mappierung nahm 1768 Berg- 
gruber vor. Eine vollständige Aufnahme des ganzen Revieres 
führte in den Jahren 1787 bis 1791 der verdienstvolle k. k. Berg- 
schaffer und Markscheider Paul Ignaz Peyrer durch und 
ergänzte dieselbe durch eine Grubenbeschreibung, die leider 
verloren gegangen ist. 

Erwähnenswert wäre noch, dass bis in die zweite Hälfte 
des 18. Jahrhunderts die Theilung des Compasses in zweimal 
zwölf Stunden üblich war und dass die Untertheilung einer 
Compasstunde in acht Punkte noch im ersten Viertel dieses 
Jahrhunderts in Verwendung stand. 

Mit der Aufbereitung war es in älterer Zeit recht schlecht 
bestellt. 1740 erinnert der Oberbergrichter, das Kern-Gelferz 
besser auszuhalten, das Mittelerz auf einen besseren Halt zu 


1 J. Niederist, Grundzüge der Bergbaukunde ete. Prag 1863, p. 179. 


bringen und jenes Halberz, welches dermalen wegen bei- 
brechenden Schiefer, Quarz und Hornstein nicht schmelzwürdig 
sei, zu zerkleinern und dann zu setzen. Der gröbere und mittlere 
Auswurf, welcher auf die Halde gestürzt werde, enthalte noch 
11° Schlich, der jetzt verloren gehe, weshalb ein besserer 
Aufschluss durch ein Puchwerk nöthig sei. Das Scheidklein werde 
nur einmal durch ein grobes Sieb gesetzt und der Durchfall 
sofort zum Schmelzen gegeben; es sei jedoch erforderlich, selbes 
durch ein Mittel- und klares Sieb besser zu reinigen, bevor man 
schmelzwürdiges Zeug erhalte. 

In der Folge wurde denn 1743 für das Gruben- und 
Scheidklein eine „fünfmahlige Siebabhebung“* eingeführt und 
der durch das engste Sieb in das Unterfass fallende Schlamm 
auf „Trieb-Häpt“! verwaschen, ferner 1745 ein „nasses Puch- 
werk mit neun Schissern und drei Schlemmherden“ erbaut. 

1811 bestanden beim Antoni-, Benedieti-, Edmundi-, Gott- 
hardi- und Josefi-Stollen Scheidstuben, woselbst das Hauwerk 
in vier Classen: feines Gelberz, Mittelerz, Schwefelkies und 
Pochgänge geschieden, das Gruben und Scheidklein aber mittels 
Durchlassen und Siebsetzen in die Enge gebracht wurde. 

Das Scheidewerk lieferte man zum Theile auf Rollen, 
zum Theile mittels Sackzuges zu Thal, und übergab sodann 
die Gelberze der Schmelzhütte, die Schwefelkiese und Mittel- 
erze den Röststätten und die Pochgänge dem Pochwerke. Das 
letztere besaß 16 Schieser in vier offenen Sätzen mit eisernen 
Pochsohlen. Die Pochtrübe gelangten durch Sentgitter in Mehl- 
rinnen, aus welchen die reschen und milden Mehle ausgestochen 
und auf vier durch eine gemeinschaftliche Welle angetriebenen 
Stoßherde verwaschen wurden. 

Schröckenfux tadelt sehr, dass man die grob ein- 
gesprengten Zeuge mild poche, was nicht nur die Trennung 
des Schliches von dem tauben, zähen Mehle erschwere und 
bedinge, dass die Schliche nur 2°/o'g ausfielen, sondern auch 
einen größeren Calo verursache. 

1810 machte man einen Versuch, die milden Mehle auf zwei 
Kehrherden anzureichern, gab denselben jedoch bald wieder auf. 


I Trübhappe, Schlämmgraben oder Durchlassgraben, vergl. Niederist, 
1. e.,p. 216. 


Nach den Grubenberichten für die Jahre 1808, 1809 und 
1814, ferner für das erste und zweite Quartal 1810 und das 
dritte Quartal 1813 wurden in diesen Betriebsperioden erzeugt: 


Gelberzit Oz ders HN 1163 rc 
es Str RE 3111097525 
Mittelerzu 2.909035 +4197530.4163:00 
Rochzänzasgiun. laden 16172500 
Scheidkleims 3». :.1m!4.105:00 


Im ganzen . 59.731'00 Ötr. 
Von der gesammten Erzeugung fielen daher auf: 


Gelberas ala Built 6 12990 
Keane. elek STE 
Mitteleras Agaltonl ana. 40n5.0:550 la 
Bocheänresg nat. mus nal. 226 
Bcheidklemg«.s/ us. 2a 


In den Jahren 1827 und 1828 kamen nach Layer auf: 
Stuferze (reicheres Gelberz mit Ss @ [S°/o] Kupfergehalt) 19/0; 
Kies (derber, mit sehr wenig Kupferkies gemengter Schwefel- 

kies mit eirca 1@ |1°/o] Kupfergehalt) einschließlich der 

Pochgänge und des Scheidkleins 25°; und auf 
Mittelerze en in Schiefer eingesprengtes Gelberz, welches 

eirca 11/ @ [1!/2°/o] Kupfer enthält) 56 % 
der gesammten Erzeroberung. 

1859 war nach Lindl die Aufbereitungsmanipulation 
wenig von jener im Jahre 1810 verschieden. Das Hauwerk 
wurde in der Grube in Wände- und Grubenklein getheilt. 

Die Erzwände gaben sodann in der Scheidestube: 

Gelberze mit 10°/o Kupfer, 

Mittelerze mit 3—4°/o Kupfer, 

Rösterze mit 1?/4°/o Kupfer und 

Pochgänge, welche 10°/o Schlich und der Schlich 2 bis 
3°/o Kupfer hielten. 

Das Gruben- und Scheidklein schied sich beim Verwaschen 
über Sieben in Pochklein und Klaubklein, welch’ letzteres durch 
Klaubarbeit wieder in zwei Sorten: schmelzwürdige Zeuge und 
Pochgänge zertheilt wurde. 

Zum Aufschließen der Pochgänge und des Pochkleines 
diente ein Salzburger Pochwerk, an das sich ein Reschgraben 


90 


und eine Mehlführung anschloss. Zur Separation der sortierten 
Mehle standen vier Salzburger Stoßherde (zwei resche und 
zwei Mehlherde) in Verwendung. 

Mit einem Gesammtbelage von 90 Mann erzeugte nach 
Schweighofer die Grube im Jahre 1857: 25.000 Ctr. (14.000 9) 
Hauwerk, und zwar 16.000 Ctr. (8960 g) Erzwände, 9000 Ctr. 
(5040 g) Grubenklein. Die Erzwände gaben 11.000 Ctr. (16.160 q) 
Stuferze (vorwiegend derbe Schwefelkiese mit etwas Kupfer- 
kies und daher auch nur einen geringen Durchschnittsgehalt: 
2:6 °/ an Kupfer), das Gruben- und Scheidklein gab 3 °/o schmelz- 
würdige Zeuge und 40°/o Pochgänge mit S—10°/o Schlich. 

Wann die erste Hüttenanlage, deren Reste nächst einem 
Haldensturze malachitischer Kupferschlacken an der Einmündung 
des Kieslinggrabens in den kurzen Teichengraben noch ziemlich 
gut erkennbar sind, auflässig wurde, ist nicht bekannt. 

Die neuere am Zusammenflusse der beiden Teuchenbäche 
dürfte nach Schweighofer um 1700 entstanden sein und 
besaß anfänglich fünf Schachtöfen und einen Gaarherd. Im 
ersten Decennium dieses Jahrhunderts zerstörte sie ein Wolken- 
bruch und reducierte sich beim Neubaue die Anzahl der Schacht- 
öfen auf vier, dann 1820 infolge einer Änderung im Schmelz- 
processe auf zwei. 

Ein Probieren der Erze vor dem Verschmelzen scheint in 
älterer Zeit nicht stattgefunden zu haben. Zwar befiehlt schon 
1738 der Bergrichter, die Erze vor dem Verschmelzen im kleinen 
Feuer zu probieren, aber noch 1810 war kein ordentlicher 
Probiergaden vorhanden und dienten „zum Probieren Apparate, 
von denen kaum eine richtige Probe zu erwarten“ war. Bei den 
reicheren Erzen bestimmte man einmal im Jahre den Halt in der 
Weise, dass man von allen erzeugten Reicherzkübeln eine Erz- 
probe nahm, sämmtliche Posten in eine verjüngte und diese im 
Feuer probierte. Bei den ärmeren Geschicken wurden die Hälte 
immer gleich groß angenommen. Auch später scheint sich in 
doceimastischer Beziehung nichtviel geändert zu haben. 

1810 kamen die Gelb-(Fein-)Erze, das durch Siebsetzen 
eoneentrierte Gruben- und Scheidklein, sowie die Schliche un- 
geröstet zum WVerschmelzen. Die Mittelerze wurden vorher 
verröstet, die Schwefelkiese verröstet und ausgelaugt. 


91 

In der Regel berechnete man den Kupferhalt der Gelb- 
erze zu 7°/o, der Mittelerze nach ihrer Verröstung zu 11/2 °/o, 
der abgerösteten und ausgelaugten Schwefelkiese zu 1'/2°/o, 
der Schliche zu 2°, endlich des eoncentrierten Gruben- und 
Scheidkleins zu 3 °/o. 

Zum Rösten der Mittelerze dienten „große, offene Röst- 
stätten‘, wobei etwas Schwefel in eoncaven Vertiefungen der 
Decke gewonnen wurde. 

Die Schwefelkiese, das kiesige Gruben- und Scheidklein 
unterwarf man einer Abschwefelung in einem böhmischen Stadel!, 
der 2000 Ctr. Kies fasste, welche zu ihrer Verröstung 14 bis 
16 Wochen bedurften und 6°/o Schwefel abwarfen, von dem 
drei Sorten : Stangl, Ordinär-Blüh und Fein-Blüh erzeugt wurden. 

Die abgeschwefelten Kiese wurden auf Admonter Vitriol 
verarbeitet, der in 100 @: S bis 9@ Kupfer hielt. Man laugte 
zu dem Ende das abgeröstete Gut in hölzernen Kästen dreimal 
mit heißem Wasser aus, versott die schwache Lauge in 
bleiernen Pfannen und theilte die Rückstände dem Erzschmelzen 
zu. Die gradierte Lauge kam erst zur Verkühlung in „Setz- 
bottiche“, hierauf in hölzerne Anschussfässer, in denen sich der 
Anschuss „sehr klein und manchmal auch ziemlich weich infolge 
von dem großen Überschuss an Säure“ ansetzte. Die Mutter- 
lauge theilte man dem nächsten Sude zu und stürzte das in 
den Bleipfannen und Setzbottichen gefallene basische Eisenoxyd- 
sulfat auf die Halde. 

Schröckenfux tadelt, dass man nicht gleich beim Aus- 
laugen eine reichere Lauge zu erzielen suche und auch die 
freie Säure nicht mittels zweckmäßiger Zusätze neutralisiere, 
überhaupt dem ganzen Processe zu wenig Aufmerksamkeit 
schenke, obgleich er weniger Kosten wie das Schmelzen mache 
und das Pfund Kupfer im Vitriol viel höher als im Rosetten- 
kupfer bezahlt werde. 

Die Schmelzarbeit umfasste das erste oder Rohschmelzen, 
wobei ein „Lech“ fiel, den man im zweiten oder Steinschmelzen 
auf „Stein“, „Reichstein* oder „Reichlech“ durchstach, die 
Schwarzkupferung und das Treiben des Schwarzkupfers. 


10. F. Plattner, Vorlesungen über allgemeine Hüttenkunde, von 
Theodor Richter. Freiberg, 1860, 1. Bd., p. 166. 


92 


In der Construction der Öfen scheinen nie wesentliche 
Veränderungen vorgekommen zu sein und auch in der Durch- 
führung des Schmelzprocesses gab es wenig Fortschritt. 

1743 berichtet Ferch, dass man das Schmelzen dadurch 
verbessert habe, „dass in einem Zugerieht wöchentlich bei 
fünf Oefen fünf Schiehten in uno eontinuo ohne neuer Ofen- 
aydnung geschmolzen werden“. Es kommen sonach auf eine 
Woche fünf Schichten mehr als früher und wird außerdem 
das „Aydnungskohl“ erspart. 

1510 arbeitete man mit einförmigen Krummöfen von 4’ 6” 
Höhe im ÖOfenschachte, 27’ Breite an der Vorwand und Brand- 
mauer und 36’ Länge zwischen Vorwand und Brandmauer. Die 
Zustellung war bei allen Arbeiten gleich: im Herde eine schiefe, 
gegen die Vorwand geneigte Fläche aus halbschwerem Gestübe 
und in der Vorwand zwei Brillenöffnungen mit den Spuren in 
die Vortiegel. Die Windlieferung besorgten zwei Kastengebläse. 

Zum Rohschmelzen gattierte man die Gelberze, abgerösteten 
Mittelerze, ausgelaugten Schwefelkiese. das Gruben- und Scheid- 
klein, sowie die Schliche mit Gekrätz und Schlacken vom Stein- und 
Schwarzkupferschmelzen derart, dass ein Durchschnittshalt von 
2 bis 3°/o Kupfer resultierte. Auf ein Zumachen schmolz man 
durch zehn zwölfstündige Schichten. In dieser Zeit wurden 17 bis 
19 Vormaßen a 24 Ctr., sonach in 24 Stunden 80 bis 90 Ctr. mit 
einem Kohlenaufwande von 90 Fass A8 Cubikfuß auf 100 Ctr. Be- 
schiekung durchgesetzt. Auf 100 Ctr. Beschiekung fielen 16 bis 
20 Ctr. Lech mit einem Halte von 12 bis 15 °/o Kupfer. Die Leche 
brannte man in drei bis vier Feuern zu und verschmolz dieselben 
sodann auf Reichlech, wobei man bei strengem oder zähen Fluss 
dadurch half, dass den Sätzen einige Tröge von den Rohvormaßen 
zugesetzt wurden. Der erhaltene „Stein“ oder Reichlech mit 40 
bis 50°/o Kupfer wurde in acht Feuern geröstet und dann auf 
Schwarzkupfer verschmolzen, die mitfallende Reichschlacke mit 
1'5 bis 2°/o Kupfer aber den Rohvormassen zugetheilt. 

Beim Schwarzkupferschmelzen verwendete man taubes 
Bergklein als Flussmittel und gab die Schlacke mit 3 bis 4°/o 
Kupfer an die Rohvormassen, den Oberlech mit 60 bis 70° 
Kupfer zu den folgenden Reichlechen. 

Die Schwarzkupfer hielten 90 bis 94 °/o. 


93 


Der gesammte Calo an Metall von allen vorhergehenden 
Arbeiten wurde nach Schröckenfux mit 28 bis 30% in 
der Schmelzeopei angesetzt. 

Sehr zweckwidrig war das Rösten der Leche, welches in 
länglichen, viereckigen Röststätten erfolgte. „Es wird ein Bett 
von Holz eingelegt und dann der ganze Rost mit den Lechen 
beiläufig 1'/s’ bis 2’ hoch überstürzt, von vorne wird der Rost 
angezündet und in dem stärksten Zuge in einem Tage abge- 
brannt“. Beim Ausräumen trifft man gewöhnlich auf eine 1’ 
starke, diek zusammengeflossene Lage, die mühsam mit Krampen 
und Breehstangen aufgehauen werden muss, bevor sie auf ein 
neues Holzbett aufgestürzt werden kann. 

Zum Gaarmachen des Schwarzkupfers diente ein kleiner 
Gaarherd, dem zwei Spitzbälge vorgelegt waren und auf welchem 
in jedem Treiben 3 bis 5 Ctr. Schwarzkupfer verarbeitet wurden. 

Das Rosettenkupfer war seiner vorzüglichen Qualität wegen 
sehr gesucht. 

1814 wurde der Vorschlag gemacht, die Steinschmelzung 
zu unterlassen, dagegen hochhältige Leche zu erzeugen und 
diese direet auf Schwarzkupfer zu verarbeiten. Da man jedoch 
in Erfahrung brachte, dass zu Fragant in Kärnten eine derartige 
Schmelzung schlechtes Kupfer ergab, kam das Projeet nicht 
zur Durchführung. 

Seit 1820 verschmolz man zwei Drittel des Erzquantums 
auf Lech und das restierende Erzdrittel mit den gefallenen 
Lechen auf Reichstein. 

Bereits 1810 schlug Schröckenfux eine Erhöhung der 
Schachtöfen, deren Zustellung über einen Sumpf, dann die 
Einführung einer rationellen Methode zur Verröstung der Leche 
vor. Wie aus den späteren Berichten erhellt, fanden diese Vor- 
schläge keine Berücksichtigung. 

1829 bemerkt Layer, dass bei anderen Kupferhütten, 
so zu Ahrn in Tirol, die erste Schmelzung in Halbhochöfen 
erfolge und es ganz unverständlich sei, warum man in Kallwang 
nicht gleichfalls behufs Minderung der Schmelzkosten solche 
in Anwendung bringe, und aus dem Berichte Steinlechner's 
erhellt, dass noch 1842 die Leche in der zweckwidrigen alten 
Art zugebrannt wurden. 


94 

1847 veröffentlichte Tunner! eine kurze Beschreibung 
des Hüttenprocesses. 

In demselben Jahre hörte mit der Auflassung des soge- 
nannten „Kiesgesenkes“ die Schwefel- und Vitriolgewinnung auf. 

Seit 1858 suchte man durch Belegung verschieden reicher 
Anbrüche eine eonstante Gattierung zu erzielen, wogegen bis 
dahin erhebliche Schwankungen im Halte derselben vorkamen. 

1859 wurde das ärmere, vorwiegend Eisen- und Magnet- 
kiese enthaltende Erz mit einem Zusatze von 5 bis 6 °/o Schlich in 
Haufen verröstet, welche 500 Ctr. fassten. Ein solcher Rösthaufen 
benöthigte an Brennstoff eine Klafter dreischuhiges Holz sowie 
3 Fass (& 7?/ı Cub.’) Kohle und stand durch 10 Tage im Brande. 

Zum Rohschmelzen diente ein einförmiger Brillenofen, 
„8’ hoch, 3’ und 21/2’ im Geviert“, zum Lechschmelzen und 
Schwarzmachen ein gleichfalls einförmiger Tiegelofen, „7’ hoch, 
3’ und 21/2’ weit“. 

Der Lech wurde in drei, der Stein in sieben Feuern 
zugebrannt und der Spurstein den drei letzten Steinröstungen 
zugetheilt. 

Einigen Einblick in diesen Schmelzprocess bieten die fol- 
genden Notizen, welche mir vom Herrn Oberbergrath Prof. F. 
Kuppelwieser freundlichst zur Verfügung gestellt wurden. 


Rohschmelzen oder Lecherzeugung. 


Im Jahre . 1858 1859 1865 

Anzahl der Schmelzungen 19 7 18 

Schmelzstunden . . . . 1.785 734 1883 

Anzahl der Vormassen . 322 127 245 

s, „.„Gichten. ,. . 1154 493 945 
Verschmolzen: Schlacke . 272.364% 176.000@ 172.059 
I’honsehiefer .-.... .. 6.022, — 5, — 
Gelterze ak ie 210.390, 00 Ta a 
Mittelerze (geröstet) 50 19:9 561.495 „ 
x (ungeröstet) . 216.696 „ 47.974, 16.196 „ 
Sehlichetroh) Zar. 2.2: 22756:65155 26.848... 7.135.034 
Klein tohlr, ea. 22 219.6:0227° 40158, 29.283 5 


! Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt zu Vordern- 
berg ete. Wien 1847, p. 69. 


95 


Holzkohle (Vordernberger Fass a 7°?/ı Cub.'): 


Zum Schmelzen . .. . 6.617 2.479 AT 
 Gestübensıp: . „EN: 304 122 298 
Summe . 6.921 2.601 5.015 
Bei der Inventur 10° Zu- 
gang, daher richtiger. . 5.516 2.341 4.516 
Erzeugt Lech mit 14° 
EREBIer. se ie se 2200 70.600 & 132.000 ® 
1 Ctr. Lech forderte, daher: 
im Jahre 1858 1859 1865 
Behlsckern.nun 5 1.24. Chr. * 1752.Ch. .1:30/Ctr, 
Thonschiefer . . ... RB — , — , 
Brzemr MEI 2. hr, 457 „ 4:44 „ 563 
Holzkohle (Vordernberger 
Basen. dar.ed 2:86 3:68 Seh! 
sammt Zugang . ... 2:57 333 343 


Reichstein-Erzeugung. 


Im Jahre 1858 1859 1865 
Anzahl der Schmelzungen 19 7 18 
Schmelzstunden . . . . 1362 483 1436 
Anzahl der Vormassen . 256°/a 89 202 
z » Gichten . . 356 306 692!/a 
Verbrauch: Schlacke . . . 12.2558 3.656 @ 15.143 @ 
Thonschiefer  . . .... . "82.497 , 28.744 „ — , 
Becinen.: 2 2.0 Bas. 2122005, 70.600 „ 132.600 „ 
Golfen. SR Seo 07099, 7a, 
Mittelerz (geröstet).. . . 314.957 „ 127.872 „ 297.936 „ 
4 oh not 20 
Klemalroh)' . 2 7.%.%.2,.38.299,, 21.264 „ 67.192, 
Holzkohle (Vordernberger Fass): 
Zum Schmelzen .... . 4.280 1.592 3.470 
aenestube 127.217 304 112 112 
Summe . 4.584 1.669 3.582 
Bei der Inventur 10° Zu- 
gang, daher richtiger . . 4.130 1.502 3.224 


Erzeugt Reichstein mit 26°/o 
Kupterse 217235 2.0729219204:800 2: 6880082 71817.700:2 


5 96 


1 Ctr. Reiehstein erforderte: 


Im Jahre . 1858 1859 1865 
TShonschiefer- ner; 0:40.Ctr. + 043 Chr. — Ctr. 
Schlaecke IR IRRE 0:06. % 00577 
Lechr 20: REBEL ENR 104 „ 10243 101-5 
Hizes. ee ; Pa Br Dar SAAB 
Kohlen (V ordeinhere, ger Fass) 2:24 2:43 2:72 
sammt Zugang .. .. 2:01 2:18 245 


Schwarzkupfer-Schmelzen. 


Im Jahre . 1858 1859 1865 
Anzahl der Schmelzungen 19 nl 18 
Schmelzstunden . . ... 912 174 491 
Anzahl der Vormassen . . 98 33 61 
x „ "‚Gichten .. 2. 393 135 301 
Verbraucht: Thonschiefer . 42.650 @ 15.596 ® 35.510 & 
Reichstem °% . .. =... 204.300, 68.200 „— 1300 
Spurstein«. . gr 122.1 2.07,10.750% 40258, 6.200 „ 
Holzkohle (Vordernberger Fass): 
Zum Schmelzen . . . . 2.019 663 1.525 
Gestübe etc. . . . 200 70 214 
Summe. 2.219 733 1.739 
Bei der Inventur 10° Zu- 
gang, daher richtiger. . 1.997 659 1.565 
Erzeugung: Schwarzkupfer 57.620 @ 17.965 @ 28.480 
SDatstein. „v2, Se 0,1000 3.350, 6.050 „ 
1 Ctr. Sehwarzkupfer und Spurstein benöthigte: 

Im Jahre . 1858 1859 1865 
Dhonschlefer,...u. 2. 0:62 Cir. °0:73.Ctr. EOBEIr 
Reichstiem .- ur... : Rn 3200 S:SKIRE 
Spursteim. 2: 0:15, 5 OB 0:18, 7, 

Holzkohle(Vor Den ger Fass) 3,23 3°48 5:03 
sammt Augane, .. .. 2:90 2:09 453 
100 @ Schwarzkupfer be- 
nöthigte an Kohle . . . 346 3:66 548 
Rosettieren. 
Zeit.ders Dreiben su. 306 87 178 Stunden 


Anzahl der Gruben . .. 91 28 45 


et 


Verwendet: Schwarzkupfer 57.605 @ 17.9608 28.410® 
Holzkohle (Vordernberger Fass): 
Zum Rosettieren . . . . 1.136 351 550 
Gestübeeie. 27 .). 228 66 120 
Summe . 1.364 417 670 
Richtig gestellt nach Inventur 1.232 375 603 
Erzeugung an Rosettenkupfer 53.273 @ 16.3258 26.568 


1 Ctr. Rosettenkupfer brauchte: 


Schwarzkupfer .. . ‚u... : 1:081Ctr. 1'100 Ctr. ..1:090 Cir 
Holzkohle (Vordernberger Fass) 2'58 298 252 
sammt Zugang... . . 2:33 2:29 2:27 


Bergbaukosten im Jahre 1854: 17.374 fl. 48 kr. Conv.-M. Er- 
zeugt wurden 21.950 Ctr. Erze; somit kostet 1 Ctr. Erz (mit 
2:66 °/o Kupfer) 47 kr. Conv.-M. und daher 1 Ctr. Kupfer im 

Erz 29 fl. 27 kr. Conv.-M. 


Hüttenkosten im Jahre 1854. 


Roh- Reichstein- 
Gezenstand | Sthmelzen | Erzeugung E 


|  Sohmarz- | 
kupfer-  Rosettieren Summe 9% 


chmelzen. 


aaa Conv.-M 


| Arbeit... ... .|| 641.32| 263.15| 185.49| . 90.42 |1181.18| 156 
| Bringung ER: 19.48 26.25) 24.13| . 16.34| 147.00 129 
KRösten.. . „v2. || 13884). 361.10: 9.00. — 508.34 | 68 
Zustellen. . . .. .|| 11&138| 4720| 26.21) 22.00| 209.54| 27 
Aufsicht . . . . ..| 88.00| 101.11! 30.09| 49.30| 26850| 35 
Schmied . . . . .|| 101.20! 5230| 29.20|. 18.38| 201.48] 28 
Regie ..... .....|| 188.28| 159.08| 4747| 35.20| 880,33] 50 
Kohlen ..... . 2184.45 1462.11. 681.53 | 347.47 | 4676.36 | 617 


[3486.25 | 2473.05 1034.32 580.31 7574.33) — 
| | | 
Erzeugt Ctr. . ... 1580 1816 436 403 
Kosten per Cir. Erz 2fl.12kr. ıfl.20kr. 1fl.52kr. 1fl.31kr. 
Da mit 7574 fl. 33 kr. 403 Ctr. Rosettenkupfer erzeugt 
wurden, so betrugen die Hüttenkosten per 1 Ctr.: 


Rosetten-Kupfer . . . . une ne Bi Akt. Cony.-Mi 
100 @ Kupfer im Erz Korte rk Barker = 
und daher 100 @ Rosettenkupfer . . . . 48 „14 „ R 


‘ 


Gegenstand 


Erzeugung an Rosetten- 
kupfer 

Für 1 Ctr. Rosettenkupfer 
wurden rohe Erze ver- 
braucht . 

Es ergibt sich daher ein 


gehalt im Erze von 


Für 1 Ctr. Rosettenkupfer 
bestand die Erz - Be- 
schiekung: 


aus Gelberzen 


Schlich (roh) . 
„ Klein (roh) 
im ganzen. ... 

An Zwischenproducten pro 
1 Ctr.  Rosettenkupfer 
kamen: 

Dech an Aa 
Reichstein . 

Spurstein HR 
Schwarzkupfer . . . 
Holzkohle loco Hütte Vor- 
dernberger Fass ab 100), 
regelmäßiger Zugang . 


[\ 


LO} 


Röstealo 180/,. 


durchschnittlich. Kupfer- | 


Mittelerzen (geröstet) | 
(ungeröstet) | 


Versuchs-Schmelzen. 


1850 


4:00 Gr. 


21:80 
983 
105 
044 

3741 


” 


” 


. | 369:37 Ctr. | 441 


1551 


3546 


2820), 


4:25 CIT. 


1610.75 
ua: 
(a0 


a le) 
Ka) 


De 


0:29 
6091 „ 


cs 
D 
D&D 
-1 


| 


| 


-67 Cr. ATA2A fir, 


3497 „ 


IRFO/ 
280° 


3°48 (ir. 
17:09 
10:58 „ 


0:85 


32:00 


410 
38 5 
0, 
1'076 „ 


32:18 


I 


| 


39200 Ctr. 


3631 „ 


4-18 Ctr. 
162 
11:68 „, 
1 
Bas 


386 „ 
200% 
032 „ 


3 Es erscheint mehr Reichstein und Spurstein als Lech, weil beim 
Reichschmelzen noch Erze zugesetzt wurden, somit erst hier das ganze 
Kupferquantum beisammen war. 


1565 


41485 (tr. 254°69 (tr. 173°53 Ott. | 
| | 


| 
| 
| 


3760 „| 4338 „| 


2:31°/, 


4078 


2.450, 


2.60%), | 


3361 


316 Ur | 


3:50 Ctr. 


23 CT. 


3469 


2:35, 


265°68 ftr. 
5092 


”„ 


.oroO/. | 
1:96‘ 0 


463 011.) A500.) 426 Cr.) 271Ctr., 1:66 Cr. 
17:99 >9-.10, „| 22:95 „| 19:68 15:66 1882 3227 „2 
11:38 1300 „ 9207, 7 11:00 | 5'67 4:21 248 „ 
= — — — 2106 1:64 5:08 
0:54 0:54, 2 279% 3:92 3:62 , 
3494 3940 „| 2665 „| 349 „| 28:79 31:30 All, 
| | | 
| 
| 
3.81 481 „| 432 5:05 402 „| 432 4:95 „3 
459 „485 „| 464 4:85 384 „| 42 4.94 
aa 020, (01a, 01, 0 020,02 
1:085,|° 7104,| 1104,| 17120,| 1081 1100, | 1070, 
| | 
\ 32:60 2690 | 3668 | 35115 2731 3820 | 4128 
| | | | 
| | 
| | 
| | | | 
| | | 


Aus der Größe des durchsehnittlichen Kupfergehaltes der 
in den Jahren 1850 bis 1859 verschmolzenen Erze wurde oben 
als Mittelwert ein Gehalt von 2'68°/, abgeleitet. Das Jahr 
1865. in dem sich ein abnorm niederer Halt ergab, ist hiebei 
absichtlich nieht in Rechnung gezogen worden. 

Da nun Layer 1829 einen mittleren Halt von 2'61°/o 
annahm, also einen von 2'68°/o wenig abweichenden, so kann 
daraus wohl geschlossen werden, dass nicht nur der Kupfer- 
gehalt in den an die Hütte abgegebenen Edueten ziemlich 
eonstant blieb, sondern dass auch die Schmelzabgänge während 
der ganzen Zeit fast gleich groß waren. Wenn diese nun in 
Kallwang allerdings auf Grund sehr roher Haltbestimmungen mit 
28 bis 30/0 angesetzt wurden, so ist die oben zur Berechnung 
des wirklichen Metallgehaltes gemachte Annahme eines Schmelz- 
abganges von 20°, wahrscheinlich eher zu niedrig als zu hoch 
gegriffen. — Dass für Großfragant ein gleich hoher Schmelz- 
verlust acceptiert worden ist, scheint mit Rücksicht auf die 
große Ähnlichkeit des Vorkommens sowie die Gleichartigkeit 
des dortigen Hüttenprocesses begründet zu sein. 

In den nachfolgenden Tabellen habe ich noch die mir 
zugänglich gewesenen Productions- und Preisangaben ° zu- 
sammengestellt. 

Die Kupferproduetion des Jahres 1767 entnahm ich 
Notizen des Herrn Albert Miller von Hauenfels, jene der 
Jahre 1812, 1834, 1835 und 1836 Georg Göth’s Topographie 
Steiermarks!, die pro 1851 bis 1559 den Berichten des geognost. 
montanist. Vereines für Steiermark, endlich die für 1860 und 
1865 den offieiellen statistischen Nachweisungen; alle übrigen 
entstammenden Acten des Admonter Archives. 

Die Differenzen in den Productionsangaben der Tabellen 
gegenüber den bei Besprechung des Hüttenprocesses für die 
Jahre 1851 bis 1859 bemerkten sind darauf zurückzuführen, 
dass sich erstere auf Militärjahre, welche vom 1. October bis 
letzten September gezählt wurden, und nicht auf bürgerliche 
Jahre beziehen. 

Die Productionsmengen sind in Centnern angegeben, deren 


! Das Herzoethum Steiermark etc. 2. Bd. Wien 1544, p. 243. 


Größe wohl schon im 17. Jahrhundert wenig von dem später 
gebrauchten Wiener Centner differierte. 

Der Preis ist nach Gulden angesetzt. Zur Beurtheilung 
des Wertes derselben mögen nachstehende Bemerkungen, 
welche ich der Güte des Herrn Archivars A. von Jaksch 
verdanke, hier Platz finden. 

Aus einer kölnischen Mark feinen Silbers = 233°957 gr 
wurden geprägt: 

1623: 13 Gulden 36!/a Kreuzer, den Gulden zu 60 Kreuzer 

gerechnet, 


1693: 18 Gulden und seit 
1748 bis zur Einführung der österr. Währung (1858) 


20 Gulden! (Conventionsfuß, Conv.- Münze). 

Zur Einlösung der berüchtigten Banko-Zettel sind ferner 
im Sinne des Finanz-Patentes vom 20. Februar 1811 Einlös- 
scheine ausgegeben worden, deren Wertverhältnis gegenüber 
der Conventions-Münze lange variabel war und erst 1824 
gesetzlich dadurch fixiert wurde, dass man 250 fl. „Scheingeld‘“ 
100 fl. Conventions-Münze gleichstellte. — Die in den Originalen 
unter „Wiener Währung“ angeführten Preise sind in solchen 
Einlösscheinen zu verstehen; ich habe jedoch des Vergleiches 
wegen dort, wo die Preise zugleich in Conventions-Münze lauten, 
auch diese in die Tabellen aufgenommen. 

Eine Umrechnung in metrisches Gewicht und öster- 
reichische, respective Kronenwährung ist darum unterlassen 
worden, weil ich glaube, dass für denjenigen, welcher sich 
mit einer Geschichte der Preise beschäftiget, die Angaben der 
Originale von größerem Werte sein dürften, als Zahlen, welche 
nur zu leicht von ihrer wahren Größe abweichen. — 

Es würde mich freuen, wenn diese Studie zu ähnlichen Ar- 
beiten über andere Erzlagerstätten der Ostalpen anregen würde. 
Der Gegenstand ist nicht nur geologisch von hohem Interesse, 
sondern auch volkswirtschaftlich von erheblicher Wichtigkeit. 
Viele Beobachtungen und Erfahrungen der „Alten“ sind jetzt 
noch vorhanden, welche, wenn sie nicht gesammelt werden, in 
Kürze für immer verloren sein können. — Glück auf! 

IM. Waldner, Versuch eines Entwurfes der Hauptmomente des 
deutschen Münzwesens. Innsbruck 1858, p. 129. 


102 


“5n9Z.19 
| "HB 08G'6FF UOA 99M TUT 


"UN0SFZI Tauyaı y peu 
 uopamam HSIT SIA GI9T UOA 


SunMas9urux’ 


Rec + 080TI 8. | oe |#1=e1 


> 
a 
a 


Be > I f N "Y IR "HB Be 
Tea, eleore 9 rer 


| TOL 
| ya 
| 6691 
0F | 026° || 869T 
69T | 
769T | 
| 8691 | 
| 691 
\ 1691 
0691 
| 6891 
| SSIT 
| 2891 

GEET || 9891 

| Test || e89r | 
cE6 || F891 
| 706 | gsgr | 
c#6 || z89r | 
| 0812 || ter | 


| ||  sıq 


| | 3997 | 
| | 

"H tr 
sıtoid | 29 | 


assnqug |  Beupıg jolayıA 8J9My9S 


STTSAe L-SsTOoTJ>onpoIZ 


Iyep | 


Jaydny 


| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


L/„ 
/16 


hal 
7 
ET 
1% 


“ 


«“ 


“ 


“ 


“ 


«“ 


an nn 


-og.cI9 -g = 


s®) 
PB) 
) 
?) 
sp) 


“ 


“ 


“ 


“ 


“ 


rarel/m)s h) SsBl 


0.210879 
0.E9E°08 
0.1849 
G.c9F07 
Eraskıra 
G.064' 17 


: VONB.IQIOAUDTUOM 


[e 
6 


SI0'E 
9elFr 
s10°% 
260% 
8271 
008 
2128 
sErE 
600% 
S00'0L 
8T4ı 
2079 
€1G'6 
E8Es 
SGEET 


SCT'cZ 
9.976 
Scr6l 
0LITG 
Sss’El 
9947 


GI 
GT 
IKT 


04.41 


0826 


SC$ 
IIE 
OFG 
66 
605 
196 
G8E 
098 
c66 
676 
PT 
IGE 
IIE 
LP 
678 


LET 
LSG 
686 
r98 
Is8E 
Ss07 


rI 
HI 
vI 
rI 
vI 
rl 
GI 
GI 
GI 
GI 
rL 
rI 
rl 
rI 
CIZErT 


GI 
GT 
GI 
GI 
u! 
el 


90T 
&I 
66 
ec! 
061 
LST 
LET 
GOG 
SIG 
Ger 
ZLT 
csI 
Gel 
0EG 
142% 


Ges 
Gs6 
ISI 
S6I 
SCI 
0TE 


&9F 
eur 
Pr 
Pur 
Pr 
Pr 
"ıır 
"er 
9F 
ehıg# 
Ye, 
cr 
er 
er 
ıcH—rr 


!er— Hr 
"her—rr 
Yhar—Hr 
17 —-% 
cr 
tr 


0OLT 
U BRIE 
90T 
0001 
T0L 
219 


OD 
aaa 


an = 

a a 

rer DD 
“rer rm 


- 
al 


al 
a 
ars 


GT 
6121 
STZI 
ZLZT 
9727 
GT2T 
YI,T 
E21 
GILI 
TI2T 
OTZT 
6021 
S02T 
LOAT 
90T 
GOLI 
rOLI 
E0LI 
cOLI 


Rz 


| 6P2T 
srl 
| | LPLL 
uuen 3601| ° | sr eI eIe || € 1991 ‚Sr | 00 | mr 
67 | 066°4 el gız | 81 98T ehr | ose | er21 
i Fr | 008% ET 183 el ge | Eh | ee | Fr 
23 | oIee el rs etI 85 °/97 re | erI 
Er 28ET | % i ai GET EI 16% 19% sch | Gh2l 
SIE 2NOTI NE ; ; Hl rufe eh | FE | TR 
S2 Rs ZZ <I Ist | FI 26T hr | ese || or21 
er | gar | ' GI 08% I 06T | 97 tor || 6821 
-uuem 9gT | eg | 2608 | ° i GT 08% CT | 961 97 | 807 || ser 
I GI 08% ST 3° 9 | er | 2821 
st | 98rT | ° ce zes | © 62T #9 | 27 |g8 
te | 2887 CT | 8% el 182 9 | 864 | gez 
ur we 97 | sıqı GL 83% FI 104 °F 689 | FE2I 
; 08 | 9889 | SI-FI | 1% HI 97 || rar har | 809 || EEAT 
67 | 2007 SI #2 | 991 || Sram —Eı9r | 089 | ZELL 
Fa T | 869% ST 198 | 71 | 6M er 197 | Car u Terr 
97 | 966€ q sra HI 127 87197 67 || 0821 
eur TeTze cT sT7 TI GET ehr sag || 6821 
7 0: 9T | Far'g <T 168 | ©1 ss“ | Mr | 20 || 8gar 
| | | - I - | 
| Lei U I a || oe "D SI a a an | 
sunny ıouuvy | = 2 > — || aq@ep | 
ı  assnqurg | heurıg jolaplA 1949My9S | Jajdny | | 


105 


0] 


6706 
095°T 


6805 


1292 


1088 
9829 
S80'4 
c30'E 
6987 
gE1'E 
0854 


ie) 
nn | 


te) 


&1 
GI 
€ 
ta 
El 
EI 
EI 


rQ 
6S 


29T 


188 
955 
jerste 
868 
Y76 
Fol 
vGT 


a) 
gT’9 


eT 
&T 
€ 
&l 
gl 
8 
el 


04611 
00T 


04 
0% 


7 


Gr.97 


e/19r 
° 9% 
°9r 
°/9# 
“197 
E19 
®/197 


GG 168 
GL.YTIG 


954 


0vCr 


799 
r6G 
c09 
8,5 
149 
oHG 
069 


1921 
0921 
6621 
sl 
JGLT 
9GLT 
GgıT 
14741 
8421 
6911 
TG21 
0821 


L6LT 
9621 
S6LT 
FOL 
S6LT 
SOAT 


| I: 


_ 


: : SG | 680T | re ZB doupılıgel -doyorpypruyoasyamd 


| 06T 
68.1 
88T 
IT 099 : Ä | 2821 
#6 | erg Be ee | Ma IOBUTE 

| GSAT 
| veul | 


EsLI 


Im, 


| 90.| 0887 ? i GI IST 819 | 79.96 0G 00-947 || 922 
| | | 


2 a a se | 20 


stoad | 
sun 9wuxvy - = a e EI | iur || ep | 


assnqulg be.1213 jolayıA 19J9My9S | Jaydny | | 


107 


‚ug TET “I Ca 'WISCHF | i 2 0% 0L EIST 


J9U2I0S pun zZyueg ypeu i i SG ı 659 97 " GT : Gr GOOT || SIST 
DN.A9Q NBAIOAYJLUUMSOL AO | ö z ö 2 02T i 0ET 2 00F ü TISI 
" : 97 | 909'8T Gh OFL 00T 006 008 008 OIST 
ß > j ; ; | : : i ; 608T 
IT | 008% || ° j 08 ; 0% ö 04T B SOST 
87 | S08Te | £ 0% " 06 i GTT 01T i 2081 
esKaeln 3 ö n : " ö i OST 
GoST 
GG | 8086 } " i i " i i ö rosT 
508T 
Go | G80'6 i i ; i i " 5 i cost 
TOST 
00T 
z s 6621 
S 892 DBs0ı a Da en una gousmauel a SGLT 
| L 


| Kupfer ' Schwefel |  Vitriol | 
Jahr, : Preis Preis, Anmerkung 
ı Ctr. |Conv.-|Wiener| Ctr. Wiener, Ctr. Wiener 
| M. |Währe. ıWähre. Währe.| 
| | | | | | | 
1814| . | I 75 Mann. 
1815 | 24725 ‚108°:50 er 
1816 || 291°25 RE 8300| . 
1817 || 131°50 180,18 || °1:88| 35,— || 52:00 | 50,51 
1818 | 21048 | 51,— [129,46 | 7044| 29,17) 60:19| 45,20 
1819 |27340| . |181,46|1126°86 | 24,23|115°65 | 44,15 
1820 || 264:50 | 55,— | 137,30|| 45°25 | 22-86 | 83525 | 44,— 
1821 ||263:00 | 55,— | 187,30|| 6113 | 22-35 | 58:80] 44,— 
1822 || 343°50 133,45 | 5576, 20,54 || 69:10 | 38,59 
| 1823 | 330°00 136,12 ,|119:19 299,bi° | 69:00 | 36,25 
1824| 339:50 nel 99:53 25 25 | 12.15, 28,14 
1825 |369:50 | 180:17 | 10625 
1826 | 487°50 | 64:95 19260 | 
| 1827 || 429:75 | 92:36 6073| | 
1828 | 357°00 a a 14031 | Dt 99:50, el 
1829 || 307.25 0 | | 81:47 | 737bie||160:92 | 34,19 | 
1830 || 270:00 | 53,30 | 133,45 || 5452| 17,— | 42:75 | 29,48 | 
1831 | 260°00 | 53,30 |133,45 | 6791| 16,06 11400 | 33,45 
1832||260:00 | 53,30 |133,45|| 29:26 | 17,01 9517| 33,48 | 
1833 || 380°00 | 53,30 | 133,45 | 56'922 | 15,25|106'36 | 33,44 | 
1854 || | | | I Gesammt- 
| Erzeugung an 
1835 | Kupfer 1329 Ctr. 
1836 415:54 | I 
1837 | | | 
ı 1838 | | 
1859 | 
' 1840 | 
1841 || | | 
1842 | 298'38 | 8520 | 
1813 | 495°68 | 11917 98:00 
1844 | 61532 | 8453 | 
| 1845 
"| 1846 


Kupfer Schwefel |  Vitriol | 
ı Jahr | | Preis Preis| | Preis) Anmerkung | 
| Ctr. |Conv.-|| Ctr. |Conv.-|| Ctr. | Conv.- | 
M. M. | M. 
1847 | | 
1848 | 
1849 
| 1850 | | | 
| 1851 42328 | 62,—| | | | 
1852 ||416°23 | 63,19] | | | 
| 1853 44438 | 65,— | | | | 
| 1854 1432:51 | 70,— | | | | 
| 1855 133738 | 77,30 | 
1856 | 31700 | 71,20] | | | 
1857 27822) 70,—| . r | 100 Mann. 
1858 |464-40 | 60,—| 
| Österr. | 


| | Währ.| | 
| 1859 || 9165| 80°— | | 
1860 | 139:00 | 7750. | | 
1861 || | | 
1862 

1863 | 
| 1864 | | | 
1865 | 265:00 | 57.30 | 


Bryonia als Surrogat-Zauber-Pflanze 
für Mandragora. 
Von 


Theodor Unger, 


I. Adjunct am Steiermärkischen Landes-Archive. 


-Die Alraun-Wurzel ist eine seit dem frühesten Mittel- 
alter bekannte und weitverbreitete Zauber-Pflanze. Auch in den 
österreichischen Gebieten spielt sie ihre Rolle. (Muchar, Gesch. 
d. Herzogth. Steiermark I, 169. Vintler, Blume der Tugend, 7760.) 

Sie wird um Mitternacht unter dem Galgen gegraben, da 
sie aus dem letzten Abgang eines Galgenschwengels entsteht. 
Wenn man sie aus der Erde zieht, schreit sie wie ein Kind. 
Gebadet und gekleidet, dient sie dann als Spiritus familiaris 
und wird Alraunmännlein genannt. (Grimm, Mythol. I. 1005 
und III. 352. 

Eine Abbildung eines solchen Alraunmännchens bringt 
uns in Federzeichnung der Admonter Codex Nr. 255, saeceul. XI. 
(Mittheil. d. Hist. Ver. für Steiermark XXXIU, 10.) 

Die Alraunmännchen bringen Glück und Reichthum ins 
Haus. Der menschliche Wunsch nach beiden macht sie begehrens- 
wert für Hütten und Paläste. Wer erinnert sich dabei nicht 
an den interessanten, mit zwei Abbildungen geschmückten Artikel 
der Gartenlaube (Jahrg. 1893, 13): „Über die Alraune Kaiser 
Rudolf I., 1576 — 1612.“ Man vergleiche auch hiezu die Blätter 
des Vereines für Landeskunde von Nieder-Österreieh. Neue 
Folge ‘XI (1877), S. 207. 

Begreiflich ist es, dass bei der großen Nachfrage nach Glück 
bringenden Alraunmännchen sich für findige Köpfe, welche die 
geistige Beschränktheitihrer Zeitgenossen auszunützen verstanden, 
ein Industriezweig für Fertigung solcher Schwindelware heraus- 
bilden konnte. Es ließ sich dabei leicht ein hübsches Stück 


welliche etlichermaßen ainer 


gleichförmig.“ 


Wurzell, 


Allraun Wurzen 


„Einne gedehrte Ronna 


112 


Geld verdienen. Dabei war es allerdings für die Industrieritter 
unserer Gegenden abträglich, dass die Heimat der Alraun-Pflanze 
Atropa Mandragora, welche übrigens auch in der österreichischen 
Pharmakopöe als Heilmittel ihre Stelle einnimmt (Cod. Austr. 
III. 246), Unter-Italien ist. Der bekannte steirische Arzt Dr. Leben- 
waldt versichert uns in seinem Arzneibuche (Nürnberg 1695,S.252) 
und in seinem Tractätel von des Teufels List und Betrug (Salzburg 
1680—82, VIII., 41), dass die Wurzeln der Mandragora „meisten- 
theils in Apulien wachsen“. Die Pflanze war für unsere Gegenden 
doch nieht so leicht zu beschaffen. Man erdachte sich also ein 
Surrogat dafür und fand es in einer in Steiermark wild wach- 
senden, zur Familie der Cucurbitaceen gehörigen Pflanze der 
/Zaunrübe, Bryonia. (Maly, Flora von Stmk. 209.) 

Unser Gewährsmann, der genannte Dr. Lebenwaldt, sagt in 
seinem Arzneibuche (8. 253): „Die Landtstreicherischen Betrüger 
machen viel Possen mit der Alraunwurzel, sie formirens wie 
ein Mensch, nennen es Galgen-Männlein, verkauffen es theuer. 
Aber es ist nur von der Bryonis-Wurtz geschnitten.“ In der 
That, unser feinsinniger Beobachter hat Recht. Einen Hinweis 
auf die Zaunrübe könnte man auch in dem volksthümlichen 
Beschwörungs-Spruche des Heimgartens (XIV, 177) erblicken, 
der da lautet: Drei Wurzeln sein gewachsen am elfenbeinern 
Zaun, die eine heißt Alraun u. s. w. 

Bei Durchsicht einer Partie Gerichtsaeten des Landes- 
Archives zeigte sich die Bestätigung von Lebenwaldt’s Be- 
hauptung, indem sich die Wurzel der auf Seite 111 abgebildeten 
Zaunrübe vorfand, welche der Landprofoß Glöderl im Jahre 1609 
zweien Landsknechten zu Kaindorf bei Pöllau abnahm und sie 
an die steirische Landschaft sammt dem in der Beilage ab- 
gedruckten Berichte nach Graz einsandte. Das Original hat 
sich im getrockneten Zustande, in einem Acte eingelegt, in 
vortrefflichem Zustande bis heute erhalten. 

Es ist übrigens nicht das einzigemal, dass in heimischen 
Geriehtsacten älterer Zeit die Alraunwurzel genannt wird, ein 
Beweis, wie sehr sich der Aberglaube daran in unserem Lande 
festzusetzen verstanden hat. In chronologischer Folge gestatte 
ich mir, die betreffenden Belege im Anhange zu bringen. Es 
folgen sonach die vier zusammenhängenden Actenstücke aus 


113 
dem Jahre 1609. Nummer 5 und 6 spielt sich in Mürzzuschlag 
und in der Friedsteiner Gegend des oberen Ennsthales ab. Die 
7. Beilage aus Leoben schildert uns ausführlich die Gewinnung 
der Alraunwurzel an der Hochgerichts-Stätte. 

Schließlich sei eines Berichtes der „Grazer Zeitung“ vom 
Jahre 1792, Nr. 88, erwähnt, welcher über die Entstehung und 
vereitelte Ausbrütung eines Alraunels zu Wien erzählt. Die 
Geschichte ist kurz diese: Ein Mann band sich das erstgelegte 
Ei einer schwarzen Henne in die Achselhöhle fest, um es 
durch die Körperwärme auszubrüten. Während der vorge- 
schriebenen Zeit von 31 Tagen sollte sich der Experimentator 
weder kämmen noch waschen. Ganze einundzwanzig Tage 
hielt es der Schmutzfink, wie die Zeitung wörtlich berichtet, 
im Bette aus, bis ihn das überhandnehmende Ungeziefer 
heraustrieb. Das geschah zu Wien in dem letzten Regierungs- 
jahre Kaiser Leopold II. 

Augenscheinlich liegt hier eine Verwechslung des Alraun- 
männchens mit dem Schrattel vor. Letzterer ist auch in Steier- 
mark vielfach nachzuweisen und das Ausbrüten eines solchen 
führt den belegbaren schönen Namen „Schrattel-Brueterei“. 


Beilagen. 


1: 

Vermerckht die Artikhel Hansen Biebers von Graiz gebürtig 
gültliche urgicht vnd bekhandtnuß, welche er in beisein Wolf 
Gloederl geschwornen Landtprovosen in alhieigen Landtgericht 
vberantwort in beisein Merth Sperekhen Statrichtern, Mathesen 
Welß, Hannsen Falekhen, Merth Fennzenn vnd mein Bartho- 
lomee Cristann der Zeit Annwaldt vnd Lanndtgerichts Ver- 
walters beisein examinirt vnd den 14. Februarij anno 1609 
beschrieben wordten wie volgt. 

Erstlichen bekhenndt, sei seines alters vngeverlichen bej 
5l Jaren von Graiz gebürtig an jzo aber zue Leibniz herbrigs 
weiß, habe ein weib vndt Kindter, sei auch sein Weib an jzo 
groeß leib, khundt khein hanndtwerckh, sei sonften ein soldat 
vndt im Kriegsweesenn lanng gebrauchen lassen auch an jzo 
herrn Schrampffen haubtmann bestelten leitenampt. 


114 

Andern sagt er habe seinem Gespann ein falsche Allraun 
geben, welche er gleichwoll also sein gespan verkhauft, selbsten 
auch gemacht, die er einen Zigler im Geidorf in deß Scheidten 
hauß wonnhafft, dessen namen er nit wieße, zue khauffen 
geschiekht vnd darfür vonn seinen Gespann empfangen 7 fl. 

Dritten bekhenndt, daß er vngevehr vor 10 Wochen zue 
Alberstorf seinen Wirth, dessen namen mir vnwissent, ein falsche 
Allraun verkhaufft per 1 fl. 2 £. 

Vierten bekhenndt, daß er bej st. Veith bei Graiz vnge- 
vehr vor 14 Tagen einen bauern, so wein leitgebt vnd dessen 
namen mir vnbewult, eine verkhaufft per 1 fl. 

Fünfften bekhennt, daß er bej st. Petter zue negst bej 
Graiz auch einen bauern, dessen namen mir vnwiessent aber 
vnderhalb der Kirchen ein hawß, so sein gespann verkhaufft 
Persien 9,4%: 

Sechstenn bekhennd zu Vordersdorf vngever vor 6 Wochen 
einen altenn Peuerl, auch nit wissennt, wie sein name, ver- 
khaufft per 1 fl. 6 £ dl. 

Siebendten vngever vor dreien woechenn in einem Dorf, 
so er nit zue nennen wisse vnd vngever 2 meil weegs vom 
Hartberg einen Wirth, denn er auch nit zue nennen weiß, ver- 
khaufft enntweeder per 1 Taler oder 12 /. dl., khündt aigennt- 
lichen nit wiessen, aber auf diesen Schlag einen verkhaufft. 

Achten bekhenndt, daß er einen Pauern, deß name er nit 
wiehse, aber aueßer Feldtbach einen verkhaufft per 2 fl. 

Neunten bekhenndte, es sein der gesellen mehr, sonderlich 
ainer, ein alter Mann, fo N. Grießmaier vnd von Weißkirchenn 
sein solle vnd für ein Soldatenn außgiebt, der auch solche 
sachen mache vnd verkhauffe. 

Lezliechenn bekhenndt nachdeme nach finnen, das er 
auch zu Ferniz vngefehr vor 15 Wochenn einen Pauern, denn 
er auch nit khenne, aine geben per 4 / dl., habe sonnsten sein 
leben lanng nichts vnehrliches beganngen. 

Die weiln er verners auf güetlich vnd peinliche bethroung 
der peinlichen Frag mehrers nit bekhendt, alß ist in bejsein N. 
Richter vnd Rath der StattHartberg wiederumben den 16. Februarij 
anno etc. 1609 die erkhandtnuß mit einhelliger Stimb ervolgs, 
Inmassen die Vhrpheds mit mehrern erleutert. (Vt inliteris.) 


»D 


Am Rubrum: Güetliche Aussag Hannsen Biebers von Graiz 
im Steier gebüertig betr. L: A: 


#5) 


a. 


Vermerckht die Artickhel Hannß Dennkh von Kleinstetten 
in Steiermarckht guetliche vrgicht vnd bekanntnuß, welche er 
in beisein Wolfgang Gloederl geschwornen Landtprouosen in 
alhieiges Lanndtgericht veberanntwort in beisein Merth Spereckh 
Stattrichtern, Mathesen Welß, Hannsen Folekhen, Merth Fennzen 
vnd meinen Bartholomee Cristann der Zeit anwalt vnd Landt- 
gerichtsverwaltern beisein examinirt, beschrieben den 14. Februarü 
anno ete. 1609, wie hernach volgt. 

Erstlichen bekhenndt er sey vngevehr seines alters bei 
30 Jaren vnd weillanndt Gallen Denckhen etwo zue Kleinstetten 
wonnhafft, Dorothea seiner Ehewirtin, so noch im leeben sein 
solle, ehelicher Sohn, habe sich von Jugennt auf bei der alten 
Puchmairin im Prüngraben bei St. Andree bej Kleinstetten auf- 
gehalten, di ime auch vahst die mehrere Zeit auferzogen vnd 
zum Fhurwerekh gebraucht, hernacher ein Jarlanng einen Beckhen 
brodt außgetragen, nachmalen, alßmann füer Canischa gezoegen, 
habe er sich in Krieg vnder herrn haubtmann Wechslern 
schreiben lassen ete. 

Anndern alß er hernacher ins Landt khomen vndt seit- 
hero ander orth seiner Arbeith nachganngen, sei er lezlichen 
auch mit seinen gespann Hansen Bieber, so sich an jzo zu 
Leibniz herbergweiß aufhalten thue, khommen, bej ime vonn 
vnd zuegeraist, welcher ine angelernet, er solle in die Wirts- 
heuser oder Bauernhöeff gehen, daselbsten ein Petschierbrieffl, 
darinen ein wurzel ainer Allraun gleich geformirt geleegen füer- 
zaigenn vnd fürgeben, er habe solches gefundten, alß dann 
wolle er hernach khomen vnd sich solcher Wurzen annemen zue 
khauffen in mainung, darmit er die andern zuehorer beweeg die- 
selben zu khaueffen, jn massen er dann destwegen von obge- 
dachten Landtprouosenn ins Lanndtgericht fambt seinnen gesellen 
geanntwort wordten, vmb daß sie solche Allraun vmbtragen vnd 
die Leuth darmit betroegen vnd vmbs gelt verkhauffht, wie volgt: 

Dritten. 14 Tag vor Weihenachten einen Ziegler zue Graiz 
in Gaidorf in deß herrn Scheidten hauß eine verkhaufft fambt 

g* 


| 116 
der Zehrung per 9 fl., habe aber seinen gesellen dem Pieber 
zugestelt 7 fl. 

Vierten bekhendt, daß er vor 4 Woechenn ainen zue Graiz 
auf dem Grieß, dessen nahmen er nit wisse, aine verkhaufft 
vnd seinen gespann zugestelt 1 fl. 

Fünfften ainnen Pauern an der Einadt, wisse so aigentlichen 
nit wie lanng, wie der Pauer heisst per 2 fl. 

Sechstenn mer einen Pauern bei Feldtbach in einem dorf, 
welches er wie auch den Pauern nit zu nennen wisse, ainne 
perle ft. 

Siebenndt mehr einen Bauern oder Wirth vngever ein 
meil weegs von Hartberg jüngstlich beschechen, wiße nit, wie 
er heisse, aine geben per 1 fl. 2 £. 

Achten mer einen Wirth, dessen name ime vnwiessent 
vnd heraberhalb Premstetten vngeverlichen vor 5 Wocchen aine 
verkhaufft per 1 fl. 4 £. 

Neunten auch vngefehr vor 5 Wocchen einem Pauern, so 
wein geleitgebt, vnd das andere dorf ausser Stainz, wie mann 
auf Graiz will, dessen namen er nit wisse, aine verkhaufft per 2fl. 

Solehes gelt habe er jedesmahls dem Bieber zuegestelt, 
der es ime auch angelernet vnd darbei gwest, habe sonnsten 
sein leben lanng nichts vebels gestiefft, bit vmb gnadt vnd 
wolle sich hinnfüero bessern. 

Den 16. dieß Monats Februarij sein sie in beisein N. 
richter vnd Rath der Statt Hartberg wiederumben guet: vnd 
peinlich examinirt befragt vnd außgesagt, wie hiebei ver- 
stanndten. 

Hierauf die erkhandtnuß mit ainhelliger Stimb eruolget, 
Jnmassen die Vrghicht mit mehrern erleutert. Actum ut in literis. 

Am Rubrum: Güetliche Aussag Hannsen Denkhen von 
Kleinstetten in Steier gebüertig betreffendt. L. B. 


3. 


Hochwürdig auch wolgeborn edel gestrenng gnedig vnd hoch- 
gebietenndte Herrn. 

Berichte Euer Gnaden vnd Gnaden hiemit vnderthenig vnd 

gehorsamblichen meiner schuldigen pflicht nach meine verrichte 


117 


jüngste raiß. Nachdeme ich das viertel Varah (Vorau) deß vmb- 
straiffendten vnd dienstlosen Gesindels halber, wie ich dann dest- 
wegen mein vleissige nachfrag auf dergleichen gesindel gehabt, 
durehgereist vndt trieff zue Kaindorf den 13. Februar anno ete. 
1609 zween vmbstraiffendte Lanndtskhnecht, die sich mit falschen 
vnd betrueg mit einer gedehrten Ronna Wurzell, die etliecher 
massen ainer Alraunwurzen gleich formig miteinander im lanndt: 
hin vnd wider gezoegen vnd den armen leuthen ganz hochtrueg- 
lichen und verpottener Weiß verkhaufft vnd darmit betroegen, die 
ich in das Lanndtgericht Hartberg geliefert, die dann nach guet- 
licher Examination ihre aussag, wie Euer Gnaden vnd Gnaden 
hiebei ligenndt mit Litera A: vnd B: fambt der vermaindten 
Alraun wurzen gnedig zuesehen haben, die ich aber auf für- 
bitt auch bedennkhung alters vnd Jugent gegen einen ordtent- 
lichen Reuers vnd Urphedt mit Lietera C: sich die Zeit ihres 
leebens in diesem lanndte Steier mit solchem nit mehr betretten 
lassen sollen, der gefennkhnuß bemüessiget, für eins — 

Zum andern bin ich in gewiese erfahrung khommen, daß 
etliche Reuter, so von hinnen auß dem herrn von Königsberg 
zuzoegen sein, die armen leuth nach ihrem gefallen geschäzt 
vnd sonderlich einer vnder ihnen Nahmens Georg Krainer von 
Pettau, der sich für den Landtprouosen außgeben vnd gar vbel 
gehaust, denen ich nachgeraist, sie aber auf mein gueten vleiß 
nit erlanngen moegen, Innkhünfftigen aber so sie sollen 
wiederrumben ins landt komen, sollen sie der gebüer nach 
gestrafft vnd deß Landtprouosen dinst genuegsamblichen ein- 
gestrichen werdten. Habe mich auch bei allen Burckhfridt vnd 
Lanndtgericht herrn deß vmstraiffenden vnd dinstlossen Gesindels 
halber angemelt,aber dergleichen kheine erlangen noech bekhomen 
khoennen. Thue mich hiermit zu Euer Gnaden vnd Gnaden 
vnderthenig vnd gehorsamblichen beuelhen. 


Euer Gnaden vnd Gnaden 
vndertheniger vnd gehorsamer 
Wolf Glederl 


Landt Prouoß jn Steyer. 


Am Rubrum: An ein ersamb hoechlöbl. Landtschaft deß 
Herzogthumbs Steyer herrn Verordtneten. Wolfgang Glöderl 


118 


geschwornen Landtprouosen in Steier seiner jüngst verrichten 
Raiß vnderthenig vnd gehorsam relation. 

Bei der Canzley aufzuheben. Den 4. Marty 1609. L(orenz) 
M(etzner). 


4. 


Wier hernach benannte, alß ich Hannß Bieber gebürtig 
von Graiz in Steier vnd jeh Hannß Denncekh von Kleinstetten 
auch in diesen lanndt Steier geleegen bekhennen hiemit offennt- 
liechen vnd vor meniglich mit diesem brief füer vnns vnd alle 
vnsere erben, nachdeme wir vnns verwichener Zeit auß ver- 
derbter fleischlicher Natur, welches mehrers zum boesen alß 
gueten genaigt, vnns ehrvergessig vnderwundten vns eines 
falschen betruegs mit einer gedehrten Ronna wurzell, die 
etlicher massen ainer Allraun gleichformig, miteinander im lanndt 
hinn vnd wieder gezogen mit fürgeben, alß soll solche füer alle 
Zauberej guet sein vnd den leuten ganz hoechbetrueglichen vnd 
verbottener Weiß vmb paares gelt verkhaufft, dieselben jeh 
Biber selbstenn gemacht, jnmassen vnser guet: vnd zum theil 
peinliche bekhanntnuß mit mehrern erleutert, fast in vnd vVber 
die siebenzehen Guldten Reinisch betragend vnd also vber vnd 
wieder die zehen Gebott gottes vnd Landtgerichtsordtnung viel- 
feltig gehandelt vnd vergrieffen, dardurch wier dann durch 
der fürstlichen Durchlaucht Erzherzog Ferdinanden zue Oster- 
reich ete. auch einer hochlöhl: Landtschaft in Steier geschwornen 
landtprouosen Wolfgang Gloederle deßwegen ins Landtgericht 
der herrschafft Hartberg gefenglichen einzoegen vnd vberant- 
wort. Alß haben wir vnser baide der landtgerichtlichen Auflag 
gefennkhnus wie auch vber vnns erganngen rechtlich erkhenndt- 
nuß Pueß: vnd straff, deren wir gar woll vnd viel ein mehrers 
wirdig gewest willig außgestanndten. Hierauf habenn vnns beede 
herrn Landtprouoß wie auch Landtgerichtsverwalter der 
herrschafft vnd Stat Hartberg Bartholomee Cristan wie auch 
N. Richter vnd Rath der Stat Hartberg daeselbsten bei sein auf 
vnser durch gottes willen bitten vnd auf künfftig besser vndt 
ob gott will redtliecher wolverhaltung insonderbarer erwegung 
mein Biebers hochen alters ehrliechen vndt ansehenntliecher 
freundtschafft meiner vnuerschulter armer Weib: vndt kleinen 


119 


vnerzogenen Kinnderlein dann auch mein Hannß Dennekhen 
Jugennt vndt vnuerstandt begnadt vnd vns der gefennkhnus 
bemüssiget, doch deß fürstennthumb Steier auf aufleegen gedachts 
herrn Landtprouosen dann auch deß landtgerichts verwalters 
deß hartpergerischen Landtgerichts gegen dieser vnnser vber 
vns gegebenen Vrphedt verwiesen, dem wir auch gehorsamb- 
lichen nachleeben wöllen ete. Hierauf geloben vndt versprechen 
wier beedte jeh Hannß Bieber vnd jeh Hanß Dennckh, daß wier 
vmb dieser vnnser beganngenen Thattenn betrueg vnd falsch 
derwegen erlittenen gefanckhnus vnd Straff gegen vorgemelten 
Landtprouosen wie auch Landtgerichtsverwaltern dem Landt- 
gericht der Herrschafft vnd Statt Hartberg auch allen denen 
beisizern vnd so Rath vnd Thatt: zue vnserer verhafftung geben, 
auch deroselben nachkhommen freundt: vnd benachbarten noch 
einigen andern, wer der sein, mit bethroungen, wortten, wer- 
ekhen, noech sonnsten zu rechnen auch gegen Nimandts solches 
zu bescheehen verschaffen oder verwilligen, sondern vnns aner- 
bottener massen, wie es sich erbar gezimmet, verhalten wollen. 
Da wier aber hinfüro Vber kurz: oder lanng wieder diß vnnser 
verschreibung ainicherlei weiß, wie das beschechen moechte, 
waß handtlen thuen oder fürnemen vnd vns in ainichen vnzimb- 
lichen Thatten begrieffen wurdten, so soll vnd wollen wir 
hierüber verrers rechts vnd alles, waß wieder vns erkhendt 
würdet, erwarten vnd solches alles ohnne alle weittere begna- 
dung mit vnnsern leib vnd leeben ausstehen. Deß zu wahren 
vrkhundt, stätter vndt vesster haltung haben wier mit sondern 
vleis vmb gottes willen erbetten die ernuesten füersichtigen vnd 
ersamen herrn Leonhardt Forstern, Georgen Luppen, Lorenzen 
Pauern vnd Merth Frenzen alle burger vnd deß Raths zue 
Hartberg, daß sie zue Zeugnus deß ihre Petschafft (doech denn- 
selben ihren erben vnd nachkhommen ohnne allen Nachtheill 
vnd Schadten hiefüergetruckht haben. Beschechen zue Hart- 
berg den 16. Februarij deß ein tausent sechshundert vndt 
neuntten Jars.) 

Am Rubrum: Vrphedt Hannsen Bieber von Graiz vnd 
Hannsen Denekhen von Kleinstetten gebüertig in Steier wegen 
begangenen vnd bekhandtnußlichen Betrugs vnd falsch betref- 
fendt. L: C: 


120 


Mathes Strobel Gerichtsdiener hat einen Pauern mit ainen 
grienen Frosch und Wurzen betrogen, so er ihme anstath eines 
Galgen Mändl per 10 Schilling verkhaufft. Neuberg. Ger. Prot. 
1644—99 Hs. 1160 fol. 228. 


6. 


Leutner hat von einem vagirenden Arzten ein Galgen 
Mandl erkhaufft, ist bestrafft worden per 4 fl. — Friedstein: Straf- 
Prot. 1680—86. 

A 

Lackhner, sein Brueder Kharner und der Peter het undter 
einem Hochgericht oder Galgen ein grosse schwarze Wurzen 
gleich einen khlainem schwarzen Mäntl gegraben. Er Lackhner 
hette die Wurzen oder das schwarze Mäntl beschwirth und 
einem (!) schwarzen Hundt mit gehabt, welchen sye mit dem 
Schwaiff an ain Striekh auf die schwarze Wurzen angebunden. 
Der Kharner hete nachgehendts dem Hundt mit einer Riemen 
Peutschen drei Straich gegeben, waryber der Hundt angezogen 
und die Wurzen herauß gerüßen. Der Peter aber hete dem 
Hundt auf einem Strickh angehenckhter gehalten, daß er nit 
het entlauffen mögen. Der Kharner habe nachgehents die 
Wurzen von des Hundts Schwäff abgelest und dises were 
zwischen liecht zeiten geschehen. (1694.) Hs. Nr. 182 fol. 266 
und 310. 


Die Dipteren von Steiermark. 


Von P. Gabriel Strobl in Admont. 


II. Theil. 
Diptera Nemocera. 


A. Nemocera anomala. 
(Vide: Osten-Sacken in Berl. ent. Zeitschr. 1592, p. 429.) 


19. Familie. Bibionidae. 
Scatopse Geoffr. 

inermis Rth. SS. 349! « (Normalform): Hypopygium und 
Beine ganz schwarz. 3: Hypop. rothgelb, Beine schwarz oder 
pechbraun, aber Schienenbasis breit rothgelb. y*picea Mg. und 
S. 352 (als Art): Hypop. rothgelb, die ganzen Beine braun bis 
rothgelb. Auf Wiesen, Feldern, Waldrändern ete. bis 5500’ « im 
Enns- und Paltenthale sehr häufig, 3 und x seltener, aber öfters 
mit « gemeinsam, zZ. B. im Gesäuse, Mühlauerwalde, am Damisch- 
bachthurm. Juni— September. 

halterata Mg. S. 349. Auf sumpfigen Wiesen bei Admont 
und Hohentauern einige 59. Juli, August. 

breviecornis Mg. SS. 349! Auf Wiesen bei Admont nur 
einmal gesammelt; häufiger um Melk und Seitenstetten. 

pulicaria Lw. SS. 351! Auf Wiesen und Feldern des 
Ennsthales nicht häufig; sehr häufig jedoch in der Berg- und 
Krummholzregion, z. B.: Hohentauern, Bösenstein, Hochschwung, 
Damischbachthurm. Bei allen alpinen Ex. sind die Schwinger 
und Beine fast ganz schwarz, die Flügel fast milehweiß. Juni— 
September. 

notata L. SS. 352! An Aborten, auf Wiesen und Feldern 
um Admont, Kalwang ete. häufig. Fast das ganze Jahr. 


jan 
IV 
ID 


flavicollis Mg. SS. 350!, Mik in Wien. ent. Z. 1886 p. 277. 
Im Mühlauerwalde und Schwarzenbachgraben bei Admont 
einige 9. August, September. 

*albitarsis Zett. 3408. Auf einem Kalkberge bei Stein- 
brück Ende Juli 1 9. 


Penthetria Mg. 


holosericea Mg. Von SS. 355! aus Gastein und vom 
Schneeberge angeführt, daher gewiss auch im Gebiete; ich besitze 
sie aus Villach, Zerbst und Lemberg; Schmidt-Göbel zog sie 
aus in alten Erlenstöcken gefundenen Puppen! 


Dilophus Mg. 

vulgaris Mg. SS. 357! Auf Laub und Blumen, bes. Dolden, 
um Admont bis 6000’ sehr gemein, auch in der Tauernkette, 
um Aussee (l. P. Wagner!) und wohl überall. 

femoratus Mg. SS. 357! albipennis Mg. S. 357 &. Beim 
ö sind alle Beine ganz schwarz, die Flügel fast milchweiß ohne 
Randmal; beim 9 alle Hüften und Schenkel gelbroth, aber auch 
die Schulterbeulen + deutlich gelbroth; die Flügel bei unreifen 
nur schwach —, bei reifen stark gebräunt; Ahumeralis Zett. 2 
(5 unbekannt) halte ich nur für eine Färbungsvarietät. — Auf 
der Scheibleggerhochalpe 2 5, 3 9, am Kalbling 2 &, 19, um 
den Scheiplsee des Bösenstein 25. Mai—Juli. 

Bibio Geoffr. 

pomonae Fhr. SS. 358! Auf Dolden, Erlen ete. des Enns- 
und Paltenthales nirgends selten, sehr häufig aber in der Vor- 
alpen- und Alpenregion bis über 7000’, bes. an Krummholz und 
Grünerlen. Juni— August. 

marei L. SS. 359! Auf Laub im Frühjahre bisher nur um 
Admont gesammelt; wahrscheinlich im ganzen Gebiete häufig. 

hortulanus_L. SS. 359! Um Melk, Innsbruck ete. häufig; 
gewiss auch in wärmeren Tbeilen Steiermarks. 

venosus Mg. SS. 360! Im Gesäuse 1 9 (var. Bauch ganz 
gelbbraun); normale 59 sammelte ich bisher nur um Seiten- 
stetten. 

Johannis L. SS. 361! Auf Bachgebüsch um Admont im 
Mai 3 &. 


Bar 


varipes Mg. SS. 362! Auf Birkenlaub bei Admont im 
Mai 2 ö. Nebst voriger Art in Niederösterreich gemein, daher 
wohl auch in wärmeren Gegenden Steiermarks häufig. 

clavipes Mg. SS. 362! Im Mühlbachgraben bei Graz 19 
(var. Randmal schwarzbraun, Thorax roth mit drei schwarzen 
Rückenstriemen); das normale 9 sammelte ich um Seitenstetten. 

ferruginatus L. SS. 362! Auf Blüten im Gesäuse 59. 

*fulvipes Zett. 3374. Auf Blüten im Gesäuse 1 &. 

*fuscipennis Pok. z. b. G. 1889 p. 545. Varürt b: Die 
vier vorderen Schenkel fast ganz braungelb. Auf obersteirischen 
Alpen bis 7500’ stellenweise häufig: Seckauer Zinken, Bösen- 
stein (nebst 5), Hochsehwung, Scheibleggerhochalpe und Natter- 
riegel (auf beiden auch v. b). Juli, August. 

*hybridus Hal S. 363. Auf Alpenwiesen (55 — 6500’) 
stellenweise: Sirbitzkogel, Rothkofel bei Turrach, Griesstein am 
Rottenmanner Tauern; sehr gemein am Gumpeneck bei Öblarn. 
Juli, August. 

Nota. Die 5 sind von dem äußerst ähnlichen lanıger Mg., 
den ich um Melk häufig sammelte, durch die dunklere Behaarung 
des Thorax und die fast milchweißen hinteren Adern der Flügel 
sicher verschieden. Die Thoraxbehaarung wechselt etwas. Bei 
einigen sind die Haare wenigstens an der Spitze deutlich weiß- 
lich oder gelblich, bei den meisten aber wenigstens an der 
Basalhälfte deutlich schwärzlich. Auch die Färbung der Hinter- 
schenkel ist nicht constant: Bei einigen sind sie rothbraun mit 
dunkler Spitze, bei anderen ganz pechbraun bis fast schwarz. 
Die Vorderschenkel sind öfters theilweise schwarz behaart. 
Das Basalstück der dritten Längsader ist meist deutlich länger, 
als die kleine Querader. Der erste Hinterleibsring ist gleich den 
übrigen ganz oder beinahe ganz weißlich behaart. Da Zett. seinen 
umbellatarum durch weißliche hintere Adern, weißlich behaarten 
Thorax und lichte Hinterschenkel charakterisiert, so glaube ich, 
dass er nur eine Var. des Aybridus bildet, da alle meine lichteren 
und dunkleren Ex. in den übrigen Merkmalen vollständig über- 
einstimmen. fuseipennis Pok. ist durch die gebräunten Flügel 
und dunkleren Adern, bei denen nur der Stiel der vierten Längs- 
ader und die hintere Querader weißlich genannt werden können, 
jedenfalls verschieden. Mein Ex. der fulvipes Zett. hat dasselbe 


124 


Greäder, wie Aybridus, unterscheidet sich aber durch die mit 
Einschluss aller Tarsenglieder rostrothen Beine und die gar nicht 
verdickte Hinterferse, welche nur die Dicke des folgenden 
Gliedes besitzt. Prof. Mik erklärt in Wien. ent. Z. 1894 p. 167 
fuseip. = umbellatarum Zett.; völlige Sicherheit dürften wohl 
erst Orig.-Ex. geben. 


20. Familie. Simulidae. 


Simulia Ltr. 

ornata Mg. SS. 365! An Ennsufern um Admont und im 
Gesäuse selten. 

reptans L. S. 366. Auf sumpfigen Wiesen um Admont 
bis 5000’ nicht selten; auch im Gesäuse, um Hohentauern, 
Jaring, Steinbrück. Mai— August. 

latipes Me. S. 366. Im Wolfsgraben bei Trieben Mitte 
August 1 &. 

maculata Mg. SS. 367! Wahrscheinlich in Untersteier ; 
ich sammelte sie mehrmals um Melk und Monfalcone. 

hirtipes Fr. S. 368, Zett. 3426. An Wasserfällen des 
Kematenbaches 5% nicht selten, auch um den Reitersee des 
Hochsehwung und auf Alpenwiesen der Oistriza mehrere 9. 
Juli, August; um Seitenstetten schon anfangs Mai. 


21. Familie. Blepharoceridae. 


Wichtigere neuere Arbeiten: Loew, „Revision der Blepharoceridae“ in der 
Zeitschrift für Entomologie, Breslau 1877, p. 53 —98, nebst Tafel. Osten- 
Sacken: „Bemerkungen über Blepharoceriden“ in der „Deutschen entom. Zeit- 
schrift“ 1878, p. 405—416, und „Synopsis“ ete. ebenda 1591, p. 407—413. 


Blepharocera Lw. 
fasciata Westw. S. 638 exclus. 2, Lw. loc. eit. 62. Fig. 3 
und 4. An Ennsufern des Gesäuses zwischen Felsen fliegend 29, 


in einer Bachschlucht am Schlossberge von Cilli und um Stein- 
brück 3 ©. Juli, August. 


Liponeura Lw. 
einerascens Lw. 1844 und loc. eit. 65, Fig. 5, Bleph. 
fase. S. 638 exelus. 5. An Ennsufern im Gesäuse, an Wald- 


bächen und Waldwegen des Enns- und Paltenthales 59 fast 
überall, stellenweise sehr häufig; steigt bis im die Alpenregion 
des Kalbling, Hochschwung, Bösenstein. 

*brevirostris Lw. loc. eit. 67. Auf Gesträuch im Stifts- 
garten von Admont Ende Juli 1 6. Besitze auch 59 aus Frei- 
waldau in Schlesien durch Pr. Tief. 


Hapalothrix Lw. 
*]Jugubris Lw. 1876 und loc. eit. 78, Fig. 8. Auf Enns- 
sand bei Gstatterboden Ende Mai zwei todte ö. Lw. kennt die 
Art nur vom Monte-Rosa, 6000’. 


22. Familie. Rhyphidae. 
Rhyphus Ltr. 

fenestralis Sep. SS. 495! An Mauern, Fenstern, in 
schattigen, feuchten Hainen und Schluchten bis auf die Vor- 
alpen um Admont häufig; auch um Graz (l. Schieferer), Radkers- 
burg, Steinbrück. Mai—September. — Beim 5 sind Thoraxrücken 
und Brustseiten bisweilen fast ganz dunkelgrau. 

punetatus Fbr. SS. 495! Mit der vorigen, ebenfalls häufig: 
Admont, Kaiserau, schattige Voralpenfelsen des Scheibleck, 
Scheiblstein, Pyrgas. 


23. Familie. Orphnephilidae. 
Orphnephila Hal. 

testacea Rth. SS. 644! Der Thoraxrücken varirt: 
a (Normalform): ganz rostroth; 5b: rostroth mit drei breiten, 
schwach begrenzten dunklen Striemen; ce obscura Zett. 3452: 
Mit Ausnahme der Schultern ganz dunkelbraun bis schwarz; 
stets fast unbereift und ziemlich glänzend. Zwischen «a und c finde 
ich außer der durch Übergänge vermittelten Färbung keinen 
Unterschied, während Pokorny in z. b. G. 1887 p. 383 beide 
für verschiedene Arten hält. Auch bei a ist die Vorderferse 
nur wenig länger, als die übrigen Tarsenglieder zusammen, und 
das rostrothe Hypopyg ist bei allen ganz gleich gestaltet: oben 
gewölbt dreieckig, unten mit auffallend großer, zweigliederiger, 
geknieter Haltzange. Hingegen ist nigra Liv. eine ausgezeichnete 


126 


Art, leicht kennbar durch viel geringere Größe (2—2'5 mm), die 
gegen das Ende hin kaum unterscheidbare Hilfsader, den 
schwarzen, etwas grau bereiften, sehr wenig glänzenden Thorax- 
rücken, das ganz anders gebildete Hypopyg. Es bildet nämlich 
eine ziemlich lange, seitlich stark zusammengedrückte, am Ende 
fast senkrecht abgeschnittene, unten nur wenig klaffende Röhre, 
ganz von der Form einer kurzen Hülse; an der Basis ist sie 
dunkelbraun, an der Spitze schwarz; die Haltzange ist sehr 
klein, ganz versteckt oder nur griffelartig vorragend. 

In feuchten Hohlwegen und Bachschluchten des Enns- und 
Paltenthales bis 6000’ a—c fast überall, besonders um Admont, 
auf der Scheibleggerhochalpe, am Natterriegel, Hochschwung, 
Bösenstein; a auch in Bachschluchten um Cilli. Juli— September. 

*nigra Lw. Mg. IX 30 (von der Tatra). An Waldfelsen 
im Gesäuse 1 &, an feuchten Felswänden des Sunk 2 ö, auf 
Grünerlen um den Scheiplsee des Bösenstein 1 5. Juni, Juli. 


B. Nemocera vera Ost.-S. 


24. Familie. Cecidomyidae. 


Da ich leider keine Gelegenheit hatte, steirische Cec. zu züchten und da 

gefangene Ex. selbst im frischen Zustande selten so wohl erhalten sind, dass 

man sie mit Sicherheit bestimmen könnte, so muss ich eine genauere Bear- 

beitung dieser Familie anderen Kräften überlassen und beschränke mich 

darauf, die wenigen mir mit ziemlicher Sicherheit bekannten Arten anzu- 

führen; auch die Angabe der besonders in neuerer Zeit riesig angewachsenen 
Literatur unterlasse ich daher als zwecklos. 


Ceeidomyia Mg. 

rosaria Lw. S. 370. Die schönen rosettenartigen Cecidien 
traf ich mehrmals um Admont an Salix alba. 

salieiperda Duf. 8. 371 = albipennis W. 8. 371 (nach 
Lw. in z.b. G. 1874 p. 324). Auf Alpenwiesen des Bösenstein 
1 ö, das mir Pr. Mik als aldbip. determinierte. 

*alpina Fr. Loew in Berl. ent. Z. 1885 p. 110. „Steier- 
mark, anfangs September auf der Schneealpe bei 6000’, gefunden 
von Dr. ©. Stapf in Silene acaulis, deren nicht blühende Stämmehen 
sie deformiert.“ Die Beschreibung des Cecidium siehe in z. b. G. 
1878 p. 33 von der Raxalpe durch Fr. Loew. 


Diplosis Lw. 


invocata W. S. 387. An Stiftsgartenmauern von Admont 
mehrere 59, Ende Mai. 

coniophaga W. 8. 388. An Stiftsgartenmauern und in 
Baehschluchten um Admont ziemlich häufig, 5%. Mai—Juli. 

decorata W.S. 390 (?). Unter Fichten des Kematenwaldes 
bei Admont 1 9. 


Asphondylia Lw. 


*Ononidis Lw. z. b.G. 1873 p. 139 und 1876 p. 25. Auf 
trockenen Wiesenrainen bei Admont 3 &, die vollkommen mit 
1 & aus der Hand des Autors stimmen. Juli. 


Hormomyia Lw. 


fasciata Mg. SS. 397! Im Hofmoore bei Admont auf 
Legföhren 1 ©, das genau mit SS. und mit einem von Pr. Mik 
determinierten @ aus Seitenstetten stimmt; im Johnsbachgraben 
an schattigen Stellen 2 5. Juli, August. 

produceta Mg. VI. 267, S. 398. Auf Voralpenwiesen des 
Kalbling 1 5. Juli. Auch um Seitenstetten Ende Mai 1 6. 

*srandis Mg. I. 94, &, Zett. 3692. Auf Laub in einer 
Bachschlucht bei Admont Ende Mai 19. 

Nota. Bei prod. und grand. ist der Rückenschild ebenso 
stark kapuzenförmig über den Kopf gezogen, wie bei der gleich- 
großen fasciata. Meine 5 der prod. stimmen genau nach Mg; 
Fühler 24gliederig (S. gibt bloß 22 Glieder an); der Hinterleib 
zeigt keine Spur der für fasciata charakteristischen (und von 
S. auch für prod. angegebenen) schwarzen Ringränder, sondern 
ist (getrocknet) einfärbig braungelb mit blass fahlgelben Ring- 
rändern; an Flügeln und Thorax sehe ich keinen nennens- 
werten Unterschied von fasc., nur besitzt der Hinterrücken 
drei deutliche braune Endflecke. Das 9, das ich für grandis Mg. 
halte, stimmt sehr gut mit der Beschreibung des ö& (Mg. 194), 
aber durchaus nicht mit der des © (Me. VI 267), das nach 
meiner Überzeugung mit fase. zusammenfällt. Der ganze Körper 
ist glänzend schwarzbraun, nur die Seiten des Prothorax, 
Seitennähte der Brust und schmale, an den Seiten erweiterte 
Einschnitte des Hinterleibes sammt einem großen Theile der 


Beine sind braungelb; auch die Schwinger sind schwarzbraun. 
Die Flügel stimmen in Form und Geäder mit den vorigen Arten, 
sind aber sehr dunkel, schwarzgrau behaart und ohne Fransen 


- 


am Hinterrande. 5 mm. 


Epidosis Lw. 

analis W. S. 403. An Waldfelsen unterhalb der Scheibl- 
eggerhochalpe 2 @ (1 von Pr. Mik revidiert); auch an Stifts- 
gartenmauern und in Bachschluchten um Admont mehrere 59. 
Juli— September. 

gracilis W.S. 404. In Bachschluchten um Admont (Mai) 
und Steinbrück (Juli) einige &. 

*flavescens Lw. z.b. G. 1874 p. 147. An Bachrändern 
bei Admont anfangs Mail &. (Das Ex. war lebend ganz gelb, 
nur der Thoraxrücken hatte drei rothe Striemen; Beine weiß- 
lich.) Um Seitenstetten 59 häufig. 

*cortiealis Lw. S. 404. Im Wirthsgraben bei Hohen- 
tauern anfangs August 1 5. (Stimmt sehr gut mit Lw.; die 
etwas abgebrochenen Fühler zeigen noch 23 Glieder, hatten 
also wahrscheinlich 26.) 


Winnertzia Rnd., v. d. Wulp p. 70, Tfl. II, Fig. 10. 

lugubris W. S. 406 (als Asynapta). An Stiftsgarten- 
mauern und an feuchten Waldstellen des Veitlgraben bei Admont 
zwei vollkommen mit den Beschreibungen stimmende 9. Mai, 
August. 

Campylomyza Mg. 
(Diese und die folgende Gattung bearbeitete ich nach Winnertz’ Monographie 
in z. b. G. 1870, p. 9—37). 

*pumila W.loe. eit. 11. Unter Waldgesträuch der Mühlau 
bei Admont anfangs September 1 9. & traf ich mehrmals um 
Seitenstetten. 

*fusea W. loc. eit. 12. In Hohlwegen des Schafferweges 
bei Admont 3 5, 12. Juli. 

*rudis W. loe. eit. 16. Auf blühenden Weiden bei Admont 
Mitte April 1 ©, Sumpfwiesen der Kaiserau im August 1 9. 

*munda W. loe. eit. 18. In einer Bachschlucht bei Admont 
1 ©. Mai. 


Lestremia Macq. 

leucophaea Mg. SS. 413!, W. loe. eit. 31. Admont, um 
Obstbaumstämme fliegend, nicht selten, 59. Juli. 

*fusea Mg. W. 33. Zwischen Schilf an Ennsufern Mitte 
August 1 Ö. 

*defecta W. 33. Auf Rainen bei Admont 19, im Veitl- 
graben und zwischen Grünerlen des Scheiplsee 2 &. Juli, 
August. 

25. Familie. Myeetophilidae. 

Die Seiarinen bearbeitete ich nach W.— Winnertz’ „Bei- 
träge zu einer Monographie der Seiarinen“ in z. b. G. 1867, 
Beilage, p. 7-—187 und Gr. — Grzegorzek’s Arbeiten in der Berl. 
entom. Zeitschr. 1884 p. 245— 264, 1885p. 49 —80 und p. 193 — 206. 
Über die eigentlichen Mye. benützte ich als Hauptwerk W. —=Win- 
nertz’ „Beitrag zu einer Monographie der Pilzmücken“ in z. b. G. 
1863 p. 636— 965; ferner verschiedene Arbeiten des Dr. Heinrich 
Dziedzieki, z. B. über Boletina und Seiophrla (Warschau 1885), 
Miycetophila (in Wien. ent. Z. 1886 und 1887); sehr instructiv 
sind auch die Beschreibungen und Abbildungen v.d. Wulp’s in 
Diptera Neerlandica (= Wulp). 

Die Arbeiten über Seiara „leiden sämmtlich“, wie Röder 
in den entomologischen Nachrichten 1891 p. 347 mit Recht sich aus- 
drückt, „an dem Mangel von sicheren Merkmalen zur Bestim- 
mung“. Die Zahl der Arten (240) ist bei der Unbeständigkeit 
der meisten benützten Merkmale viel zu groß; zwei Drittel der- 
selben sind wohl nur Varietäten. Auch die Bestimmung der eigent- 
lichen Myycet. ist oft außerordentlich schwierig; auf die mikrosko- 
pische Methode Dr. Dziedzicki’s ließ ich mich aus den von Pr. Mik 
mit Recht dagegen geltend gemachten Gründen nicht ein. 


Sciara Mg. 
(Die Sejiaren der Sammlung Schiner’s wurden erst nach Herausgabe der Fauna 
Schiner’s von Winnertz revidiert.) 
Abtheilung I A. (Winnertz). 
rufiventris Macq. 8. 420, W. 15, Gr. 50. Auf Gesträuch 
bei Admont, Waldgras im Gesäuse, Krummholzwiesen des 
Kalbling nicht häufig, nur 9. Juni— August. 


130 


ThomaeL. SS. 418! W.16, Gr. 50. (Hieher dürfte auch 
militaris Nov. Gr. 53 gehören; wenigstens ergibt die Beschrei- 
bung fast nur den variablen Unterschied der Lage der unteren 
(rabelzinke). Auf Blumen (besonders Dolden) und Gesträuch bis 
5000’ sehr gemein, z. B. überall um Admont, am Schwarzen- 
see bei Kleinsölk, um Mariahof, Frohnleiten, Steinbrück ete. 
Juni— September. 

*carbonaria Mg. W. 13, Gr. 50. Auf Laub an Bächen 
um Admont nicht häufig, 69. Mai. 

analis Egg. SS. 419!, W. 17, Gr. 50. Auf Gesträuch bei 
Admont im Mai 1 9, Rainen bei Steinbrück Ende Juli 1 &. 

*Frauenfeldi W. 23, Gr. 512 Im Wirthsgraben bei Hohen- 
tauern Ende Mai 19. 

*Mannii W. 24, Gr. 51. In einer Bachschlucht bei Gilli 
Ende Juli 1 &. Stimmt genau mit Ex. aus Corfu (l. Erber) und 
Mehadia (SS!, 1. Mann, det. Winnertz). 

*proxima W.33, Gr. 52. Auf Gesträuch im Veitlgraben 
bei Admont i 9. August. 

*elegans W. 27, Gr. 52, ö. Auf Gesträuch im Gesäuse, 
Stiftsgarten ete. bei Admont 59 mehrmals gesammelt. Mai—Juli. 

Das 9 stimmt bis auf die gewöhnlichen Geschlechtsunter- 
schiede vollkommen mit dem &, nur ist es etwas größer (3 mm) 
und die Schwinger sind lichter, graubraun mit gelbem Stiele; 
von longiventris Q durch die abweichende Mündung der unteren 
Gabelzinke, den schwärzlich behaarten Hinterleib und die 
dunkleren Schwinger verschieden. 

bilineataStg. SS. 419!, W. 28, Gr. 52. Auf Waldpflanzen 
an der Enns im Gesäuse Ende Mai 2 &, Mitte August 1 9. 

*tibialis W. 30, Gr. 53. An Sumpfrändern um Admont, 
Radkersburg, Luttenberg, Rainen um Steinbrück 6 5, auch an 
Waggonfenstern in Untersteier 6 5. Juli. — Durch die auf- 
fallend große, dunkelrothbraune, stark bedörnelte Haltzange 
ausgezeichnet. Die Beschreibung W. stimmt sonst genau; nur 
liegt die Spitze des Cubitus öfters gleichweit von (oder sogar 
etwas näher) der Flügelspitze, als die der unteren Gabelzinke. 

*interruptan.sp. &. 3 mm. Nigra, nitida, abdomine obscure- 
piloso, hypopygio parvo; alae cinereae venis sicut in bilineata directis, 
sed ramo furcae superiore ad basim late interrupto; pedes coxis 


et femoribus antieis flavis, coxis post. piceis et fem. melleis. Diese 
Art steht im Geäder und Hypopyg ganz außerordentlich nahe 
der bilin. und eleg., unterscheidet sich aber von allen Arten 
leicht durch die an der Basis breit unterbrochene obere Gabel- 
zinke. Fühler etwa von halber Körperlänge, die dicht grau- 
flaumigen Glieder 1Y/gmal so lang, als hoch. Kopf und Thorax- 
rücken glänzendschwarz, Brustseiten nur wenig grau. Taster 
und Schwingerknopf schwarz, Basis des Schwingerstieles roth- 
gelb, Hinterleib ebenfalls ziemlich glänzend, reichlich dunkel 
behaart, schlank, in der Mitte nur wenig verbreitert. Die Halt- 
zange nicht breiter, als der letzte Ring, die beiden Glieder 
länglich elliptisch, schwarz, kurz schwarzhaarig, ohne deutliche 
Dornen. Beine dunkel honigbraun, die Tarsen und vier hinteren 
Hüften pechbraun, Vorderhüften und Vorderschenkel gelbbraun; 
die übrigen Schenkel nur auf der Unterseite deutlich gelbbraun, 
oberseits nebst den Schienen braun. Flügel grau. Im Scheibl- 
eggerhochwalde unter Felswänden 1 5. Juli. 

*obseura W. 34, ©, Gr. 54. Im Stiftsgarten, an Sumpf- 
rändern, besonders aber in Wäldern um Admont 5 © nicht 
selten. Juni— August. 

Das 5 fällt auf durch die fast körperlangen, halbkreis- 
föormig gekrümmten Fühler, deren Glieder stark comprimiert, 
viel höher als breit, etwa doppelt so lang als hoch, äußerst 
dieht und ziemlich lang abstehend gelbbraun behaart sind. Der 
Hinterleib ist ziemlich plump, etwas plattgedrückt, in der Mitte 
deutlich verbreitert. Die plumpe, schwarze Haltzange ist etwas 
breiter, als der letzte Ring; das erste Glied breit eiförmig, 
schief nach außen gerichtet; das zweite schmälere, länglich- 
elliptische bildet mit dem gegenüberliegenden fast eine gerade 
Linie; seine Spitze ist etwas nach einwärts gekrümmt. Der von 
den Gliedern umschlossene Raum ist ziemlich groß. 

*dubia W. 37, 9, Gr. 54. Auf Alpenwiesen des Bösen- 
stein 9 5, des Sirbitzkogel 1 ö, Natterriegel 1 9. Juli, August. 
Das & besitzt eine auffallend große, stellenweise dunkelkastanien- 
braune Haltzange, fast wie tibialis, doch ohne die starken Dornen. 

*hirsutissiman. sp. 63,9 35 mm. Nigra, nitidula thorace 
et abdomine longe einereo-hirsuto ; coxis pedibusque obscure piceis, fe- 
morum anticorum parte apicalı et tibiis proprüs flavidis. 5 hypop.parvo. 

g# 


132 


ö: Von allen beschriebenen Arten durch die recht auf- 
fallende Behaarung verschieden. Thorax ziemlich glänzend, 
reihenweise graulich bestäubt — ähnlich wie bei bilineata — 
so dass man vier schwarze Striemen und fünf grauliche Streifen 
unterscheiden kann; letztere sind von ziemlich langen, weiß- 
grauen, aufgerichteten Flaumhaaren begleitet; hie und da, 
besonders am Thoraxrande auch längere schwarze Haare. 
Brustseiten, Hinterkopf und Fühler schimmern grau. Fühler 
von mehr als halber Körperlänge; die einzelnen Glieder kräftig, 
ziemlich hoch und kaum um die Hälfte länger. Hinterleib dicht 
mit fahlgelben oder graugelben Haaren bekleidet, der Unter- 
grund etwas glänzend. Die Haltzange nicht breiter, als der 
letzte Ring, ziemlich dieht schwärzlich behaart, ohne deutliche 
Dornen; die Glieder länglich elliptisch, das zweite schmäler. 
Beine dunkelpechbraun, fast schwarzbraun; nur Vorderschienen 
lichtbraun und die Spitzenhälfte der Vorderschenkel gelbbraun; 
alle Schenkel sind besonders unterseits ziemlich auffallend grau 
behaart. Flügel graulich glashell ohne Vorderrandstrübung;; 
(reäder wie bei den verwandten Arten. 

Q: Stimmt in Färbung, Behaarung etc. fast ganz mit &. 
Fühler kaum von halber Körperlänge, die Glieder weniger hoch, 
Behaarung des Hinterleibes etwas kürzer; Hinterleib lang ver- 
schmälert mit zwei schmal elliptischen Endlamellen. 

In Wäldern bei Admont 15 1%. Auch bei Seitenstetten 
158. Mai. : 

*noctiecolor W. 39, 9, Gr. 54. An Waldrändern um 
Admont 29. Auch um Melk und Seitenstetten 7 ©. Mai, Juni. 


Abtheilung I B (Schwinger gelb, Taster dunkel mit Aus- 
nahme der letzten Art). 

bicolor Mg. S. 420, W. 40, Gr. 55. Auf Bachgesträuch 
um Admont selten; häufiger um Seitenstetten. 

*brunnipes Mg. W. 42, Gr. 55. Auf Waldgesträuch, 
Sumpfwiesen um Admont 59, auch auf Alpenwiesen des. 
Scheiblsten 1 9. Häufiger um Melk und Seitenstetten. Mai bis. 
September. 

*einerascens Gr. 55 und 1884 p. 250, &. Im Scheibl- 
eggerhochwalde unter Felswänden Ende Juli 19. 


133 

Das © stimmt sehr gut mit der Beschreibung Gr. bis auf 
die gewöhnlichen Geschlechtsunterschiede (Fühler nur wenig 
über halbe Körperlänge, Hinterleib langverschmälert mit zwei 
elliptischen Endlamellen), doch sind Thorax und Hinterleib nicht 
ganz matt, sondern mäßig glänzend und die Schwinger nicht 
rein gelb, sondern braungelb. 

annulata Mg. SS. 420!, W. 44, Gr. 56. Auf Farnkräutern 
des Schafferweges und Schwarzenbachgrabens bei Admont, 
Waggonfenstern bei Luttenberg einige 9; Juli, August. Um 
Seitenstetten 59. 

longiventris Zett. SS. 421!, W. 45, Gr. 56. Im Stifts- 
garten, an feuchten Waldstellen um Admont, an Felswänden 
im Strechengraben bei Rottenmann, auf Fichten bei Hohen- 
tauern, Grünerlen um den Scheiplsee des Bösenstein 59, meist 
vereinzelt. Mai— August. 


Abtheilung IA 1 Winnertz (Schwinger und Taster dunkel). 


*obseuripennis W. 55, Gr. 57, SS. Auf Sumpfwiesen 
bei Admont und an Felswänden des Sunk einige 59. Um 
Seitenstetten häufig. Juni, Juli. 

*alpicola W. 58, Gr. 59. Lässt sich von lugubris nur 
durch ganz oder fast ganz matten Körper, etwas geringere 
Größe, feineres Geäder und genau mittelständige Querader 
unterscheiden; doch findet sich letzteres Merkmal auch nicht 
selten bei Zug. und überhaupt gibt es so viele Mittelformen, 
dass ich alp. nur als Var. betrachten kann. In Bergschluchten 
und an schattigen Waldstellen um Admont, im Gesäuse, auf 
Krummholzwiesen des Kalbling, Natterriegel, Sirbitzkogel nicht 
selten, aber fast nur 9; 1 9 auch um Bruck. 

*Jugubris W. 62, Gr. 61, SS. Auf Dolden und Gesträuch 
um Admont 59 häufig, auch auf Krummholzwiesen des Kalb- 
ling, Sumpfwiesen um Hohentauern, am Almsee bei Turrach. 
Sehr gemein um Melk und Seitenstetten. Mai— August. Varürt 
nicht selten mit rothgelbem Schulterfleck. 

*Nowickii Gr. 59 und 1884 p. 254. Stimmt fast genau 
nach Gr. und ist besonders durch den ganz weißgelben Pro- 
thoraxrand, durch das ziemlich lange Hypopyg und das lange, 


154 
zweizähnige Endglied desselben ausgezeichnet. Die Brustseiten 
sind bei meinen Ex. größtentheils schwarzbraun. Auf Voralpen- 
wiesen des Damischbachthurm Ende August 1 &, in Hohlwegen 
bei Admont Mitte Juni 1 9; auch um Seitenstetten 1 5. 

*fastuosa W. 60, Gr. 59. Im schattigen Wolfsgraben bei 
Trieben 1 5. August. 

*Sehineri W. 61, 9, Gr. 59. Auf blühenden Weiden bei 
Admont Mitte April 1 9, im Juli und August auf Waldpflanzen 
des Kalkofen, des Gesäuses und auf Krummholzwiesen des 
Kalbling 59. Um Seitenstetten 59 gleichzeitig gesammelt. 
Beim 5 glänzt der Thoraxrücken stärker, die Vorderbeine sind 
fast rein gelb; das Hypopyg ist mäßig groß, wenig breiter als 
der letzte Ring; die Fühler sind von etwas mehr als halber 
Körperlänge, die einzelnen Glieder fein, niedrig, schmal, zweimal 
so lang als hoch. Die untere Gabelzinke und die Spitze des 
Cubitus stehen ungefähr gleichweit von der Flügelspitze ab, 
während erstere beim © deutlich näher ist. (3 5.) 

fuseipennis Mg. S. 422, W. 76, Gr. 62. Im Veitlgraben 
mehrere 59, auf Alpenwiesen des Scheiblstein 1 5, an Bach- 
rändern des Hochschwung 19. Juli, August, um Seitenstetten 
schon im Mai. 

*strigata Stg. W. 78, Gr. 60. Auf Sumpfwiesen, Bach- 
rändern und Waldpflanzen um Admont bis in die Krummholz- 
region gemein, auch im Gesäuse und von Trieben nach Hohen- 
tauern häufig. Mai— August. 

Vollkommen erhaltene Ex. lassen sich von lugubris 
durch die kürzeren Fühler, die viel kleinere Haltzange 5, den 
schmäleren Hinterleib ete. leicht unterscheiden; abgeriebene 
Q aber sehen kleinen Ex. derselben täuschend ähnlich. Die 
Flügel variiren von glashell bis ziemlich intensiv grau oder 
schwärzlich; an sehr schattigen Stellen lebende Ex. besitzen 
öfters syrupbraune Beine. 

quinquelineata Macq. SS. 422! W. 79, Gr. 61. Mit der 
vorigen um Admont und Hohentauern 52 häufig, auch noch 
auf Alpenwiesen des Hochschwung und Bösenstein. 

*incomta W. 81, Gr. 63. Auf liegenden Stämmen im 
Gesäuse, an Waldstellen des Schafferweges und Veitlgraben 
einige 59. Auch um Melk und Seitenstetten. Mai— September. 


*pectinata W. 83, Gr. 63 (wohl nur größere Form der 
incomta). Im Mühlauerwalde und Schwarzenbachgraben bei 
Admont anfangs September 3 5, 39. 

*tenella W. 84, Gr. 63. Im Gesäuse und auf Sumpf- 
wiesen bei Admont einige 59. Juli, August. 

*praecox Mg. SS. 422! W. 91, Gr. 65. Um Hohentauern, 
Mariahof, Steinbrück 59 selten, Juli. Um Melk und Seitenstetten 
schon im Mai häufig. 

*macilenta W. 90, Gr. 65 (wobl nur Var. der vorigen 
oder besser der folgenden). In Sumpfwiesen und Hohlwegen 
um Admont, auch an Alpenbächen und auf Krummholzwiesen 
nicht selten, meist %. Juli— September. 

sylvatiea Mg. SS. 423!, W. 94, Gr. 65. Auf Sumpf- 
wiesen und Waldpflanzen um Admont 5% bis 4000’ nicht selten, 
auch noch zwischen Grünerlen des Scheiplsee 4 ©. April— 
September. 

*inornata W. 96, Gr. 65. Auf Rainen um Admont und 
im Waldgras des Gesäuses einige 2. Um Seitenstetten 59 nicht 
selten. Ist wohl als Var. mit schwarzem, ganz matten Hinterleibe 
zu sylv. zu ziehen. 

*strenua W.100, Gr. 64. Die Färbung der Beine varirt 
von pechbraun bis fast rein gelb; öfters sind die Hüften gelb, 
die Schenkel und Schienen braun; villica möchte ich nur für eine 
Zwergform derselben halten. Auf Feldern, Wiesen und in Bach- 
schluchten bis 4500’ um Admont und Hohentauern 5% nicht 
selten. Mai— August. 

*var. villieas(W. 101, Gr. 64 als Art). Auf Waldboden 
im Gesäuse und Veitlgraben 4 5. Juli, August. 


Abtheilung II A 2 (wie 1, aber Taster gelb oder weißlich). 
*frigida W. 105, Gr. 67, SS! Auf Fichten des Schaffer- 
weges bei Admont Ende Juli 1 ö. Um Seitenstetten häufiger. 
*velox W. 111, Gr. 67 (schon nach W. wahrscheinlich 
nur Var. von frig.). In Hohlwegen um Admont und Steinbrück 
4 &, 2 2. Juli--September. 
*venusta W. 115, Gr. 68. An Stiftsgartenmauern und 
feuchten Waldstellen um Admont 2 5, 3 9. Juli, August; um 
Seitenstetten schon Ende Mai. 


136 


pulicaria Mg. S. 423, W. 119, Gr. 68. Auf Alpenwiesen 
des Bösenstein 1 9. Um Melk und Seitenstetten schon im Früh- 
jahre 59 häufig. 

*satiata Gr. 71 und 1884 p. 256, &. An Baumstämmen 
bei Admont Mitte Juli 1Q@. An Gartenmauern bei Seitenstetten 
im Mai29. 

@: Kaum 1’4 mm, also wenig größer als 5, mit dessen 
Beschreibung es sehr gut stimmt, nur sind die Fühler kaum 
von halber Körperlänge. Der Hinterleib ist in der Mitte ver- 
breitert, gegen das Ende lang verschmälert; oberseits gelbbraun 
oder dunkel rothbraun, unterseits licht gelbbraun. Thorax und 
Schildehen stets rothbraun mit deutlichem gelben Schulterfleck, 
der nach Gr. dem 5 fehlt (analog wie bei color.); alles übrige 
wie beim 5. Meine flaviventris Progr. 44 (non W.) gehört hieher. 

“eolorata Gr. 71 und 1884 p. 255. Auf Sumpfwiesen der 
Krumau 4 9, der Kaiserau 1 &, im Veitlgraben 2 ©. Juli, August. 

Die 9 stimmen genau nach Gr.; der vorigen sehr ähnlich, 
aber größer mit fast schwarzbraunem Thorax ete. Das 5 unter- 
scheidet sich von der Beschreibung durch ziemlich dunkelbraune 
Brustseiten, Hinterrücken und Hinterleib. Schildehen stets roth- 
gelb oder gelbbraun. 


Abtheilung IIB 1 (Schwinger gelb, Taster schwarz oder braun). 


flavipes Pz. SS. 424!, W. 133, Gr. 73. Varürt 5: Thorax 
und Schwingerknopf dunkelbraun (2 2). c: Taster und die fünf 
ersten Fühlerglieder gelb (1 5, 19). An Waldbächen, schattigen 
Felswänden, in Hohlwegen bis über 6000’ in Obersteier fast 
überall häufig, auch in Untersteier bei Jaring und Steinbrück 
gesammelt. Juni— September. 

*nobilis W. 135, Gr. 73. An Bachrändern ‘des Hoch- 
schwung Ende August 1 6. 

*fungicola W. 137, 2, Gr. 73. (? 29 stimmen fast volk- 
ständig nach W., könnten aber auch unreife Ex. der monticola 
mit rothbraunem Thorax und Hinterleib und gelben Hüften sein; 
der Thorax glänzt ziemlich lebhaft, die Flügel sind heller, 
weißlichgrau, besonders an der Wurzel. Vielleicht ist fungie. 
nur auf solche unreife Ex.. wie sie auch bei anderen Arten 
vorkommen, gegründet. Das dritte, sonst identische Ex. besitzt 


137 


einen schwarzbraunen Thorax.) An schattigen Felswänden des 
Scheibleggerhochwaldes 2 9, auf Wiesen bei Admont 1 9. Juli. 

*monticola W. 138,9, Gr. 73. Auf Rainen, Sumpfwiesen, 
in Bachschluchten um Admont bis auf die Alpenwiesen des 
Scheiblstein, Natterriegel, Kalbling, Damischbachthurm ete. 5% 
häufig; auch in der Tauernkette (Bösenstein, Hochschwung) 
nicht selten. Juli— September. 

ö: Fühler fadenförmig, von zwei Drittel Körperlänge, mit 
kaum gestielten, kurz flaumhaarigen, doppelt so langen als 
hohen Gliedern. Rückenschild entweder ganz matt oder nur 
mäßig glänzend, meist mit drei grauen kurzen Haarlinien. 
Hinterleib ziemlich dieht mit kurzen grauen Haaren besetzt, 
in der Mitte verbreitert, gegen das Ende stark verschmälert. 
Hypopyg klein, kaum oder nicht breiter als der letzte Ring; 
das erste Glied eiförmig, das zweite länglich, einwärts gekrümmt. 
Färbung der Beine vechselt: entweder alle dunkel pechbraun 
oder die vorderen nebst ihren Hüften honiggelb oder seltener 
alle Hüften und Schenkel honiggelb. 

*suavis Gr. 72 und 1884 p. 259, 9. Zwischen Grünerlen 
um den Scheiplsee Ende Juli 19. um Melk und Seitenstetten 
(Mai-Juli) 89,16. 

5: Fühler wenig kürzer als der Leib; die ersteren Geißel- 
glieder zweimal, die letzten dreimal länger als hoch. Hinterleib 
schwarz behaart, matt, flach, so breit als der Thorax, nur die 
zwei letzten Ringe und die Haltzange deutlich schmäler; letztere 
ziemlich robust, das zweite Glied schmäler als das erste, etwas 
gekrümmt, ohne auffallende Bedornung. Das übrige wie beim 
9. 525, 2 3 mm. Im Seitenstetter Progr. p. 44 als prisca W.? 

*sororcula .W. 138, Gr. 73, 9. Auf Rainen und Sumpf- 
wiesen um Admont 1&, 329. Juli. Das 9 lässt sich fast nur 
durch den lebhaft glänzenden Thorax von montic. unterscheiden, 
das ö& aber ist sehr auffallend verschieden durch Fühler und 
Hypopyg. Fühler etwa von zwei Drittel Körperlänge; die Glieder 
deutlich gestielt, eylindrisch, in der Mitte etwas eingeschnitten, 
fast dreimal länger als hoch, mit verhältnismäßig langer und 
dichter, fast wirteliger Behaarung. Der Hinterleilı fast durchaus 
gleichbreit, plattgedrückt, die Afterklappe in der Mitte einge- 
buchtet, daher kurz zweizähnig. Das erste Hypopyg- Glied 


schwarz, dick eiförmig, das zweite etwas kürzer, aber bedeutend 
breiter, kugelig, dunkel kastanienbraun, an der Spitze inwendig 
mit einem langen, scharf gekrümmten Dorne. 


Abtheilung IH B 2 (Schwinger und Taster gelb). 

*ungulata W. 142, Gr. 74. (Var. ? Meine Ex. stimmen 
im Geäder ganz, unterscheiden sich aber durch ziemlich große 
rothbraune Schulterflecke, die fast als Anfänge zweier roth- 
brauner Striemen sich darstellen, und rothbraunes Hypopyg.) 
In Hohlwegen und Bachschluchten des Schafferweges und 
Kematenwaldes bei Admont 2 5, 29. Juli, August. 

*ingrata W. 143, Gr. 75. Auf Feldern und feuchten 
Waldstellen bei Admont, im Wirthsgraben bei Hohentauern, 
in der Alpenregion des Sirbitzkogel ö9, aber selten. Häufiger 
um Seitenstetten. Juni— August. 

*]Jutea Mg. W. 145, Gr. 75. Auf der Scheibleggerhochalpe 
2 Q, Wiesen um Hohentauern 1 2, zwischen Grünerlen um den 
Scheiplsee 1 5. Juli. 

*inflata W. 146, Gr. 75. Auf Feldern und in Hohlwegen 
bei Admont, Alpenwiesen des Bösenstein 59, selten. Juli bis 
September. 

*sylvieola W. in’z. b. G. 1869 p. 665, 2,..6G12 75 Aut 
Rainen, Sumpfwiesen, in Hohlwegen und Bachschluchten um 
Admont nicht selten, meist 5. Juni— September. 

*agilis W. 149, Gr. 76. Auf Feldern und Waldpflanzen 
um Admont 5 9. Juli, August. 

*basalis W. 154, Gr. 77 (?). Auf der Hofmooswiese bei 
Admont 1 2. Juli. 

pallipes Fbr. S. 424, W. 156, Gr. 78. Auf dem Frauen- 
felde bei Admont 2 2. Um Innsbruck 59. 

*triseriata W. 157, Gr.78. Auf Feldern um Admont, 
Wiesen um Hohentauern, am Almsee bei Turrach 59, nicht sehr 
selten. Juli, August. 

Trichosia W. 

*maxima Strobl Progr. p. 44 (1880; wurde von Mik bei 
seiner Aufzählung der bisher beschriebenen Arten in Wien. 
ent. Z. 1889 p. 232 übersehen). An Waldrändern im Gesäuse 
Mitte August 1 5, identisch mit dem & aus Seitenstetten. 


Corynoptera W. 
*perpusilla W. 177. Im Mühlauerwalde bei Admont 
anfangs September 1 5. 
*oracilis W. 178. Im Wirthsgraben bei Hohentauern 
anfangs August 1 5 (Var. Hinterleib schwarz; stimmt sonst 
vollkommen mit einem normalen 5 aus Seitenstetten). 


Zygoneura Me. 
*seiarina Mg. S. 417, W. 183. An feuchten Waldstellen 
des Schafferweges bei Admont Ende August 2 5, 19. 


Diadoeidia Rth. 
ferruginosa Mg. S. 426, W. 666, Wulp, Mik in z. b. G. 
1874, Tafel VII, Figur 2. An Stiftsgartenmauern, schattigen 
Felswänden, in Waldschluchten um Hohentauern, Admont, im 
(resäuse selten, meist 5. Juli, August. 


Mycetobia Me. 
pallipes Mg. SS. 427!, W. 667. An einem Waldbache 
bei Admont 12. Juli. 


Bolitophila Me. 


cinerea Mg. S. 430, W. 674. In Bachschluchten um 
Admont und Hohentauern, besonders im Sunk, nicht selten. 
Mai— August. 

fusca Mg. S. 430, W. 673. Nach Sintenis nur Var. 
der vorigen (vide 'Wien. ent. Z. 1888 p, 47). In Bach- 
schluchten und an feuchten Felswänden um Admont, Hohen- 
tauern, um die Reiteralm des Hochschwung ete. ziemlich häufig. 
Mai— August. 

*var. disjuneta (Lw. Mg. VIII 19 als Art. Die 
Trennungsader zwischen der dritten und vierten Hinterrand- 
zelle ist gegen die Basis schwach oder fehlt daselbst ganz. 
Weitere Unterschiede gibt Lw. nicht an und ich sehe auch 
keine an meinen Ex., die ich mit der Normalform zusammen 
fieng; daher kann ich sie nur als Var. betrachten). In Bach- 
schluehten bei Admont, Hohentauern, Gstatterboden 25, 22. 
Juni— August. 


140 


*bimaeculata Zett. 4055, W. 673. An Bachrändern des 
Gesäuses Ende Mai 1 ©. Auch um Seitenstetten 2 ©. 


Maerocera Mg. 

centralis Mg. S. 431, W. 679. In Bachschluchten unter- 
halb der Scheibleggerhochalpe 2 5. Juli. 

angulata Me. S. 431, W. 681. In einer Bachschlucht bei 
Admont 1 5. Juli. 

fasceiata Mg. S. 432, W. 676. In den Torfbrüchen der 
Krumau, in Bachschluchten und an feuchten Felswänden um 
Admont, Hohentauern, im Gesäuse, um die Reiteralm des Hoch- 
schwung ete. nicht selten. Juni—September. 

pusilla Mg. S. 432, W. 678. Am Kematenbache bei 
Admont und am Rinkafalle bei Sulzbach einige 59. August. 

vittata Mg. 8. 432, W. 677. In einer Bachschlucht bei 
Admont 1 9. August. 

lutea Pz. 8. 432, W. 677. In Bachschluchten um Admont 
und Hohentauern 4 ö, 19. August. 

*alpieola W. 682, 5. An Bachrändern des Wirthsgraben 
bei Hohentauern und der Reiteralm des Hochschwung 29. August. 

Meine © stimmen genau mit der Beschreibung des 5, nur 
sind sie etwas plumper, kleiner (5 und 6 mm) und der Hinter- 
leib trägt zwei elliptische Endlamellen. 


Ceroplatus Bose. 
lineatus Fbr. S. 434, W. 686. An einem Stiftsfenster 
und in einer Bachschlucht bei Admont 2 5. Juli. 
*testaceus Dalm. Zett. 3442!, W. 688. Im Schwarzen- 
bachgraben bei Admont Ende August 1%. 


Platyura Me. 


atrata Fbr. W. 690, 9. — marginata Mg. S. 436, W. 690, 
halte ieh nur für eine Var. mit deutlichen rothen Binden des 
Hinterleibes und etwas deutlicherem Fleckehen auf dem Stiel 
der Spitzengabel. Auch bei atrata ist der dritte und vierte Ring 
an der Basis etwas röthlich und der Gabelstiel scheint etwas 
verdunkelt. — In einem Hohlwege des Schafferweges 1 nor- 
males © und ebenda auf Fichten 1 &, 1 9 der Varietät. Juli. 


Bet 


*rufieollis Mg. 1240, (in Strobl Progr. 45 als unbekannte 
Art beschrieben). Auf Waldgesträuch des Lichtmessberges 1 5. 
Um Seitenstetten 2 5. Juni. 

*nigriceps Walk. W. 692. Im Veitlgraben bei Admont 
1 9, August. Um Melk auf Kieferästen im Juni 1 5. 

fasciata Ltr. S. 437, W. 694. In einer Bachschlucht bei 
Cilli 1 9, einem Bergwalde bei Steinbrück 1 &. Juli. 

ochracea Mg. S. 435, W. 694. In einem Bergwalde bei 
Steinbrück 1 & (var. Stirn und Scheitel schwarz, die drei letzten 
Ringe fast ganz schwarz). 

discoloria Mg. S. 439, W. 696. In Bachschluchten bei 
Admont einige 9%. Mai—Juli. 

nemoralis Mg. SS. 439!, W. 704. Auf Bachgesträuch 
bei Jaring 1 5, August. Um Melk und Seitenstetten nicht selten. 

eineta W. 703, SS. 440! In Bachschluchten bei Admont 
25. Juni. 

succeineta Mg.S. 440, W. 704. In einem Hohlwege der 
Pitz bei Admont Mitte September 19. 

*brunnipennis Stg. Zett. 4086, 9, var.? Im Mühlauer- 
walde bei Admont 1 5, September. — Dieses Männchen stimmt 
so ziemlich mit der kurzen Beschreibung des 9, ist aber kleiner 
(5°5 mm). Fühler ziemlich schlank, etwa von Thoraxlänge, die 
Glieder so lang als breit. Kopf schwarz, nur die obere Gesichts- 
hälfte bleich. Thoraxrücken schwarz, aber mit ziemlich breit 
rothbraunem Rande. Schwinger rostroth, nur der Knopf etwas 
dunkler. Hinterleib schwarz, sehr schlank walzenförmig, nur 
an der Spitze etwas verbreitert. Hypopyg winzig, die Haltzangen 
sehr klein, halbmondförmig mit zwei feinen, gebogenen, gelb- 
braunen Dornen. Hinterhüften und Basis aller Schenkel mit 
dunkler Strieme; auch die Schienenenden striemenartig ver- 
dunkelt. Flügel fast einfärbig graubraun mit etwas dunklerem 
Spitzensaume. Die sehr blasse Hilfsader mündet weit vor dem 
Ende der Basalzelle in den Vorderrand. Die Spitzenquerader 
liegt schief (45°) und mündet ziemlich nahe der Spitze der 
ersten Längsader. Die Analader ist von der Mitte an undeutlich. 

Um Melk und Seitenstetten sammelte ich die wohl auch 
im Gebiete vorkommenden: smodesta W., unicolor Stg., hnume- 
ralıs W., infuscata W. 


1+2 


Asindulum Ltr. 
femorale Mg. S. 441, W. 706. Auf Sumpfwiesen der 
Krumau, Kaiserau, des Hofmoores bei Admont nicht selten; 
Aussee (l. Pr. Wagner!). Juli, August. 
flavum W. 706,8. 441. An Waldbächen und Waldrändern 
um Admont fast überall, doch vereinzelt; auch im Gesäuse. 
Am Kematenbache 1 5, eine var.: Untergesicht ganz dunkel, 
Fühlerwurzelglieder fast ganz dunkel, Brustseiten braun gefleckt, 
Rückenschild mit drei rothbraunen Striemen. August, September. 
*brevimanum Lw. Mg. IX 17, 5. In Hohlwegen und 
Bachschluchten um Admont 3 9, 5 5. August, September. — 
Das 9% stimmt ganz mit dem 5, nur sind die Vordertarsen 
kürzer; der Hinterleib ist plattgedrückt; der After steht nicht 
über den letzten breit abgestutzten Ring vor. 


Sciophila Mg. 

*flavicollis Zett. 4121, W. 709, 2. Im Stiftsgarten 1 9, 
in Bachschluchten bei Admont 3 &, 1 9. Juni—September. — 
Das 5 besitzt + deutliche dunkle Thoraxstriemen; von ineisurata, 
mit der es in Größe und Geäder stimmt, unterscheidet es sich 
schon durch das gelbe Untergesicht und den wenigstens größten- 
theils gelbbraunen Thoraxrücken. 

inanis W. 709, S. 442. Nach Dziedziceki (Warschau 1887 
p. 5) sind alacrıs und einerascens W. nur Varietäten davon. — 
In Hohlwegen, an Waldbächen und Waldfelsen um Admont, 
Gstatterboden, Hohentauern 59, aber selten. 

var. alacris (W. 710, S. 443 als Art). Im Wolfsgraben 
bei Trieben 1 9. 

var. cinerascens (Macq., W. 722, S. 444 als Art). Mit 
der Normalform, aber häufig, 59. Bei 25 ist die Hilfsader 
abgebrochen und mündet nur in die erste Längsader, Juli— 
September. 

pallida W. 711, S. 442. Im Veitlgraben. bei Admont 
1 Pärchen. August. 

hyalinata Me. S. 443, W. 713. Am Kematenbache und 
auf Voralpenwiesen des Scheiblstein 2 9. August. 

punetata Mg. S. 443, W. 714. Im Mühlauerwalde bei 
Admont 1 9, Strechengraben bei Rottenmann 1 5. August. 


143 


*decorosa W. 714,9. Im Stiftsgarten, an Bächen und 
feuchten Waldstellen bei Admont 3 9. Juli, August. 

notabilis Stg. S. 443, W. 715,9. In einem Waldhohlwege 
des Lichtmessberges und auf Voralpenwiesen des Damischbach- 
thurm 2 9. August. 

limbata W. 716, S. 443. In Wäldern bei Admont und 
Steinbrück 3 5. Auch um Melk und Seitenstetten mehrmals 59. 
Juli, August. 

fasciata Stg. S. 442, W. 720. In Hohlwegen, Bach- 
schluehten bis auf die Voralpen um Admont, Gstatterboden. 
Hohentauern bis zum Scheiplsee des Bösenstein häufig. Variirt 
nicht selten mit abgebrochener, bogenförmig in die erste Längs- 
ader mündender Hilfsader. Mai—September. 

*vittiventris Zett. 4111, 2. Am Kematenbache bei Ad- 
montim August 1 5, das ganz mit der Beschreibung des © stimmt. 

ineisurata Zett. W. 723, S. 444. In Torfbrüchen der 
Krumau 59 nicht selten, vereinzelt auch in Hohlwegen und 
Bachschluchten. August, September. 

ornata Mg. S. 444, W. 725. In Bachschluchten und 
Hohlwegen um Admont überall, 59 nicht selten; auch in der 
Tauernkette hie und da bis 5000’; um Radkersburg 19. — 
Hilfsader vollständig oder sehr selten abgebrochen; bei 1 Ex. 
am linken Flügel abgebrochen, am rechten vollständig; bisweilen 
sind beim © die schwarzbraunen Binden auf je zwei Seitenflecke 
reduciert, die Ringmitte gelbbraun oder nur schwach verdunkelt. 
Juni—September. 

*]Jucorum W.727: Im Gesäuse und Veitlgraben bei 
Admont 4 normale 5 und 1 © (var.: Hinterleib oberseits ganz 
einfärbig schwarzbraun ohne gelbe Seitenflecke). Juni— August. 

*fraterna W. 729. An Waldbächen bei Admont und 
Steinbrück 3 ©. Um Seitenstetten 59. 

apicalis W. 729, S. 445. (NB. Nach Dziedzicki l. eit. p. 6 
„sah W. die zusammengeklebten und eingetrockneten Börstchen 
des Hypopyg für eine säbelförmig gekrümmte Borste an“; an 
meinen & aber besitzt das Hypopyg wirklich zwei auffallend 
längere, gekrümmte, aus parallellaufenden Haaren gebildete 
Borsten.) AnWaldbächen, Waldfelsen und Hohlwegen um Admont 
und Hohentauern (bis 4500’) 59 nicht selten. Juni—September. 


144 


*fusca Hegg. W. 733, &. In Torfbrüchen und Hohl- 
wegen bei Admont 39. Um Seitenstetten 1 5. Juli bis 
September. — Das @ weicht von frat. dadurch ab, dass nur 
die zwei Wurzelglieder der Fühler gelb sind, dass Unter- 
gesicht und Taster nicht gelb, sondern braunschwarz, dass 
die letzten Hinterleibsringe nicht braun, sondern gleich den 
vorausgehenden gelb mit braunen Endsäumen sind und dass 
die Gabel der fünften Längsader ziemlich weit hinter der 
Wurzel der dritten Längsader beginnt. Die schwarzen Geißel- 
glieder sind kurz, kaum länger als breit. Ein 2 hat kaum 
sichtbare rothe Thoraxstriemen, ein zweites stimmt genau mit 
W. &, besitzt vier schmale schwarzbraune Rückenstriemen ete., 
aber die Taster sind nicht gelb, sondern braunschwarz; ebenso 
bei meinem %. 

trilineata Zett. W. 734, S. 445. Im Gesäuse, Mühlauer- 
walde bei Admont, unter Fichten der Reiteralm des Hochschwung 
3&, 22. August, September. 

*melania W. 737, &. In Bachschluchten um Admont, 
besonders im Veitlgraben, 59 sehr häufig; auch im Gesäuse, 
Johnsbachgraben, in Voralpenwäldern des Damischbachthurm ete. 
Juli— September. 

Stimmt in manchen Ex. vollständig mit W., varlirt aber 
stark. Die Gabelbasis der fünften Längsader steht bald weit, 
bald nur wenig hinter dem Ursprung der dritten Längsader, 
öfters sogar genau unter demselben. Der Rückenschild ist stets 
schwarz behaart, nie — wie bei apie. — gelblich behaart. Die 
Brustseiten sind in der Regel gelbbraun mit drei großen schwarz- 
braunen Flecken; bisweilen aber bis auf die Schultergegend 
ganz schwarzbraun. Der Hinterleibsrücken stets ganz einfärbig, 
glänzend schwarzbraun, höchstens bei unreifen etwas lichter 
durchscheinend. Die Fühler an der Basis meist nur wenig 
weißlich. Hüften und Schenkel stets ganz gelb, Vorderschienen 
und Vorderfersen fast gleichlang. Die Hilfsader stets abgebrochen, 
gewöhnlich ganz ohne obere Zinke, nur bei einigen Ex. mit 
einer kurzen. 5 und 2 fast vollkommen identisch, nur ist die 
Fühlerbasis @ oft ausgedehnter weißlich. 

lugubris W. 738, S. 445. In der Hofmooswiese bei 
Admont 1 & (var. Hilfsader abgebrochen). Juli. 


145 


Empheria W. 

lineola Meg. Zett. 4102, S. 447, W. 740. An einem Wald- 
bache bei Admont 1 & (Var.: die obere Zinke der Vordergabel 
kaum 2!T/3mal so lang als en Gabelstiel). Juli. 

pietipennis Hal. S. 447, W. 742. Am Kematenbache 
bei Admont Mitte Men 1 Ö- 

formosa W. 743, S. 447. In Laubwäldern bei Steinbrück 
Ende Juli1ö, 12. 

Polylepta W. 

undulata W. 746, &, 8. 448 59. An Waldhohlwegen, 
Waldfelsen und Waldbächen um Admont bis 4000’ 5 6,3%. 
Juli, August. 

Die Art wird von W. und S. mit Unrecht rostgelb genannt, 
denn nur der Hinterleib besitzt größere rostgelbe Partien; der 
Kopf aber ist fast ganz schwarzbraun und der Thorax mit 
Ausnahme der Schultern und der Nähte ebenfalls schwarzbraun 
oder graubraun, nur bei unreifen etwas lichter. 


Lasiosoma W. 
hirtum Hegg. W. 749, S. 449. An Fenstern und Wald- 
bächen bei Admont und Gstatterboden De 9, selten. Mai— August. 
thoracicum Stg. S. 450, W. 757. An Hohlwegen und 
Waldbächen um Admont 3 ©. Juli, et 


Empalia W. 

"stylifera Gr: in z. b. G. 1876 p. 3, 6. An einem Wald- 
bache bei Admont 1 ©. Juli. Stimmt genau mit dem 5; Hinter- 
leib abgestutzt mit zwei ziemlich großen, ovalen, hellrothgelben, 
vor der Spitze eingeschnürten Lamellen. 

* Apolephtisa Gr. Berl. ent. Z. 1885 p. 205 (mit Abbildung). 

*rara Gr.|].cit.; 5. In der Kematenbachschlucht bei 
Admont Mitte Juli1 9. 


Syntemma W. 

*alpieolan. sp. 59. 5 mm. Testacea fronte et vertice nigro, 
nitido; thoracıs dorso et scutello vittis 2 latissimis brunneis; antennis 
versus apicem, tibüs, tarsis, maculis pleurarum et metathoracis 
fuseis; abdomine nigrofusco incisuris testaceis. 

10 


146 


Kopf glänzend schwarz, Gesicht, Taster, Rüssel und die 
vier ersten Fühlerglieder rostgelb, die folgenden braun. Fühler 
5 so lang, 9 kürzer, als Kopf und Thorax; Geißelglieder nur 
wenig länger als breit. Die drei Punktaugen groß, glänzend, 
die äußeren deutlich von den Netzaugen entfernt. — Thorax 
rostgelb, sammt dem Schildehen schwarz behaart. Auf dem 
Rücken zwei sehr breite, glänzend schwarze oder braune Seiten- 
striemen, die über das Schildehen sich fortsetzen, so dass nur 
die Mitte desselben rostgelb bleibt; nur bei einem Ex. ist das 
Schildehen größtentheils licht. Die Mitte des Thoraxrücken 
zeigt eine feine dunkle Linie oder ganz vorn eine bräunliche 
Stelle, gleichsam den Anfang einer Mittelstrieme. Eine breite, 
unterbrochene Längsstrieme der Brustseiten und die Mitte des 
Metathorax, besonders auf der Unterhälfte ist mattbraun. Die 
braune Partie über den Hinterhüften ist lang schwarzbraun 
behaart; sonst sind die Brustseiten kahl. — Hinterleib glänzend 
braunschwarz mit mäßig breiten rostgelben Endsäumen, die an 
den letzten Ringen des © undeutlich werden, beim & daselbst 
gänzlich fehlen. Bauch theilweise rothgelb. 5: Hypopyg klein, 
nebst den zwei letzten Ringen glänzend schwarz und. mit 
ziemlich dichten, längeren, schwarzen Haaren besetzt. Haltzangen 
schmal, etwa so lang als der letzte Ring. ©: Die ziemlich 
schmale Legeröhre und die beiden schmalen, sie ziemlich weit 
überragenden Lamellen braunschwarz. — Schwinger, Hüften 
und Schenkel rostgelb, Schienen und Tarsen braun, gegen das 
Ende dunkler. Beine, besonders Schenkel kräftig. Vorderschienen 
sehr unscheinbar bedörnelt; die Dornen der Mittel- und besonders 
der Hinterschienen ziemlich lang, aber fein, dreireihig. Sporne 
sehr kräftig, an den Vorderschienen einer, an den übrigen zwei, 
die der Hinterschienen fast so lang als die Ferse. Fersen etwas 
kürzer als die Schienen. Vordertarsen des 5 einfach; beim © 
sind die drei Mittelglieder etwas breitgedrückt, breiter als das 
erste und fünfte Glied. — Flügel blass gelbbräunlich tingiert. 
Das Geäder zeigt von der Abbildung der einzigen bisher be- 
kannten Art (W. Tafel XX, Figur 14) folgende Unterschiede: 
Die blasse Hilfsader geht nur etwas über die Mitte der vorderen 
Basalzelle und mündet bogenförmig (nicht winkelig). Die kleine 
Querader ist um die Hälfte länger als das Basalstück der dritten 


147 

Längsader. Der Gabelstiel der vierten Längsader ist kaum so 
lang als die kleine Querader, nur wenig länger als das Basal- 
stück der dritten Längsader, kaum ein Zehntel der oberen 
Gabelzinke. Die Gabel der fünften Längsader beginnt nur wenig 
hinter der Mitte der vorderen Basalzelle, ist anfangs sehr spitz 
und schmal, dann allmählich verbreitert. Die Analader bleibt bis 
zur Mitte der unteren Gabelzinke der fünften Längsader gleich 
stark und brieht dann plötzlich ab. — Verlängerung der Rand- 
ader, Form der Unterrandzelle ete. wie in W. 

Im Stiftsgarten und Mühlauerwalde bei Admont 2 5, auf 
der Gstadtmayrhochalpe des Scheiblstein 1 9. Juli— September. 


Leptomorphus Curt. 

‚ Walkeri Curt. S. 453, W. 770. In der Kematenbach- 
schlucht bei Admont 1 %, an überhängenden nassen Felswänden 
des Sunk bei Hohentauern 1 5. Nach Mik in Wien. ent. Z. 1880 
p. 300 auch bei Mürzhofen von Pokorny gesammelt. 


Anaclinia W. 


nemoralis Mg. 8. 454, W. 771. In der Kematenbach- 
schlucht bei Admont 1 5. Juni. 


Boletina Stg. 
A. Schienensporne schwarz oder schwarzbraun. 

*trivittata Mg. Zett. 4151, 5 (und @?), W. 773 59. 
An Waldhohlwegen, Waldbächen und Felswänden um Admont, 
Hohentauern 59, nicht selten, 1 5 auch noch um die Reiteralm 
des Hochschwung. Mai— September. 

Durch die nicht oder kaum über die dritte Längsader 
reichende Randader ausgezeichnet. Einige Ex. stimmen voll- 
ständig nach W., andere weichen -+ ab, alle aber gehören 
bestimmt zu einer und derselben Art. Die Untergabel steht bald 
etwas vor, bald genau unter, einmal sogar etwas hinter der 
Obergabel. Die Randfeldquerader ist bisweilen kaum angedeutet, 
fehlt bei einigen Ex. sogar vollständig. Die Taster sind bald 
ganz gelbbraun, bald die Basalglieder dunkel. Die Analader 
geht ungefähr bis zur Basis der Untergabel, bald ist sie etwas 
kürzer, pald länger. Der Stiel der Obergabel ist stets bedeutend 

10% 


länger, als die kleine Querader. Die Hilfsader mündet stets 
etwas vor der Wurzel der dritten Längsader. Das lange Hypopyg 
ist stets rostroth, aber an der Spitze geschwärzt oder auch an 
der Vorderhälfte schwarz gefleckt. 

*analis Mg. I. 257, Zett. 4155. Auf sumpfigen Stellen 
des Kalbling bei 4500’ 1 5 (Juli), an meinem Zimmerfenster in 
Admont anfangs Mai 1 @. — Das ö stimmt in allen Punkten 
vollständig nach Zett.; außer durch die von Zett. angegebenen 
Merkmale unterscheidet es sich von der äußerst ähnlichen 
trivittata leicht durch die ziemlich weit über die dritte Längs- 
ader reichende Randader (etwa zwei Fünftel der ersten Hinter- 
randzelle); das große rostrothe Hypopyg besitzt oben an der 
Spitzenhälfte einen schwarzen Fleck. 

*pseudosciarina.n.sp. 69. 4-5 mm. Differt a sciarına: 
Paullo major, calcaria nigra, palpae flavescentes, vena 5. plerumque 
fortius curvata. 

Färbung und Größe fast genau wie bei sciarına, aber alle 
Sporne dunkel. Fühler so lang als bei sceiarina, beim & schwarz, 
nur an der Basis des dritten Gliedes sehr schmal röthlich; 
beim @ ebenso oder die Basis des dritten Gliedes ziemlich breit 
rothgelb. Taster ziemlich rothgelb. Rückenschild undeutlich 
dreistriemig, dazwischen graulich bestäubt; abgeriebene Ex. 
ganz glänzendschwarz. Ein kleiner Fleck unter den Schultern 
rothgelb. Hinterleib ziemlich glänzend schwarz. Hypopyg kürzer 
als bei den vorigen, schwarz, nur die kleineren Anhänge theil- 
weise rostroth. Die obere schwarze Basallamelle gewölbt 
eiförmig länglich, mit zwei winzigen rundlichen schwarzen 
Anhängseln. Die oberen seitlichen Anhängsel schmal lanzettlich, 
etwas gebogen, braunschwarz, fast so lang als die Basallamelle. 
Die schmalen unteren Lamellen nur halb so lang, rostbraun, 
am Ende mit einem winzigen hackenförmigen Anhange. Auch 
beim © ist die rinnenförmige Legeröhre nebst den zweigliedrigen 
Lamellen schwarz oder doch dunkel; das zweite Glied schmal 
eiförmig. Das Geäder stimmt fast vollständig mit sciarina (W. 
Tafel XX, Figur 15b): Die Hilfsader mündet fast genau über 
der Basis der dritten Längsader. Die Randfeldquerader ist 
bald vollständig, bald rudimentär oder fehlt ganz. Die Rand- 
ader geht ziemlich weit über die dritte Längsader; diese ist. 


an Basis und Spitze gewöhnlich stärker geschwungen. Der 
Stiel der Obergabel ist nicht oder nur wenig länger, als die 
kleine Querader, beide bedeutend kürzer als bei trivittata. Die 
Untergabel beginnt gewöhnlich genau unter oder nur wenig 
(seltener ziemlich weit) vor der Obergabel und die obere Zinke 
der Untergabel ist an der Basis schmal unterbrochen. Die 
Analader geht fast bis zur Mitte der Untergabel. — borealis Z., 
consobrina Z. (mach Z. selbst wohl nur var. der bor.), und 
brevicornis Z. besitzen gelbe Sporne, analis und triv. unter- 
scheiden sich schon durch das Hypopyg und Geäder. 

An Waldbächen um Admont, im Gesäuse, Wirthsgraben 
bei Hohentauern, auf Krummholzwiesen des Damischbachthurm 
und Scheiblstein 8 ö, 4 %. Juni— August. . 


B. Schienensporne gelb. 


seiarina Stg. Zett. 4159, 8. 454, W. 776. Außer der 
Normalform (Taster und Fühler ganz dunkel) finden sich fol- 
gende Abänderungen: a) &: Das zweite bis vierte Fühlerglied 
dunkel rothgelb. 5) 59: Taster und die zwei ersten Greißel- 
glieder ziemlich gelbbraun. An Waldbächen und Hohlwegen 
um Admont und Hohentauern 59 ziemlich häufig; auch auf 
Krummholzwiesen des Kalbling, Scheiblstein vereinzelt. Mai bis 
September. 

*basalis Mg. Zett. 4153, W. 774. In einem Hohlwege 
des Schafferweges bei Admont 1 ©. Juli. Stimmt genau nach 
Ziett., nur ist bloß das dritte Fühlerglied größtentheils gelb- 
braun, nicht auch das vierte und die Schaftglieder sind nicht 
schwarz, sondern braun. Thoraxseiten und Hinterrücken eben- 
falls theilweise gelbbraun. Die Hilfsader geht bedeutend über 
die Wurzel der dritten Längsader, ebenso die Randader bedeutend 
über deren Mündung. 

*nitida Gr. 1884 p. 204, © ? In der Kematenbachschlucht 
bei Admont 1 5. Juni. Dieses 5, das vielleicht zu nitida gehört, 
wahrscheinlich aber eine neue Art bildet (für die ich den 
Namen flaviventris vorschlage), besitzt gleich nitida einen glänzend 
schwarzen Hinterleib mit breiten, gelben, in der Mitte sehr 
verschmälerten Binden des zweiten bis vierten Ringes und 
gelbe Unterseite der vier ersten Ringe; doch weicht es mehr- 


150 


fach bedeutend ab. Nicht bloß das erste, sondern drei Basal- 
glieder der Fühler sind gelbroth. Der Thorax ist nicht ganz 
schwarz, sondern ein großer Schulterfleck und ein großer Theil 
der Brustseiten sind gelbbraun. Die Körperbehaarung ist durch- 
aus gelb; nur an den letzten zwei Ringen und dem Hypopyg 
schwarz. Dieses ist fast von der Länge der drei letzten Ringe, 
glänzend schwarz. Das Basalstück ist fast quadratisch, wenig 
gewölbt; die Haltklappen rostroth, sichelförmig einen Halbkreis 
umschließend; die aneinander stoßenden Spitzen etwas knopf- 
artig verdickt und abgerundet; in der Mitte ihres Oberrandes 
erhebt sich ein scharfer, an der Basis breiter Dornfortsatz, der 
an der Spitze einige längere schwarze Borstenhaare trägt. 
Beine wie bei nitida, Sporne gelbbraun (Gr. erwähnt die Sporn- 
farbe nicht). Randfeldquerader fehlt gänzlich. Die Hilfsader 
mündet etwas vor dem Ende der vorderen Basalzelle. Der Stiel 
der Obergabel ist fast doppelt so lang, als die kleine Querader, 
diese doppelt so lang, als das Basalstück der dritten Längsader. 
Die Untergabel beginnt weit vor der Obergabel, nur wenig 
hinter dem Stiel derselben. Stimmt auch mit keiner der neuen 
Arten Dziedzickt's. 


Gnoriste Mg. 

*trilineata Zett. 4095 5, 2 —= bilineata Zett. und bivittata 
Schum. i. l. nach Röder (Wien. ent. Z. 1888 p. 96). In der Hof- 
mooswiese bei Admont und an Felswänden im Gesäuse 
2 ö. Juni. 

Phthinia W. 


*Winnertzii Mik in z. b.G. 1869, p. 22, 5. Auf Wald- 
boden der Kematenschlucht bei Admont 1 9, August. 5 sammelte 
ich um Melk und Seitenstetten. 

Das noch nicht beschriebene © stimmt in der Stellung 
der Randfeldquerader und überhaupt im Geäder (Tafel 7, Fig. 9 
loc. eit.), in der schmutzig rostbraunen Färbung, der Schwärzung 
des Hinterleibes an Basis und Spitze genau mit den 5; ist aber 
nur 5°5 (nicht 7'5) mm groß; die Fühler sind viel kürzer, die 
Geißelglieder kaum zweimal so lang, als breit; Untergesicht 
gleich den Tastern bräunlich; der Thorax zeigt Spuren von 
drei dunklen braunen Striemen. Die Hinterleibsringe sind fast 


Lu 


einfärbig; die dunklen Endbinden scheinen auf den vorderen 
Ringen ganz zu fehlen und sind nur an den zwei Endringen 
ziemlich deutlich. Die zwei schmalen, winzigen Endlamellen 
sind rostroth. 

Glaphyroptera W. 

fascipennis Mg. SS. 458!, W. 782. Auf Dolden bei 
Admont 1 ö, Juli. Um Melk und Seitenstetten mehrmals 59%. 

fasciola Mg. S. 458, W. 784. Am Kematenbache bei 
Admont 1 6, August. 

*eylindriea W. 785. (Scheint nur Var. von subfase.) Im 
Stiftsgarten und an Waldbächen bei Admont 3 5. Juli, August. 

subfasciata Mg. S. 458; W. 786. An feuchten Wald- 
rändern bei Admont und im Gesäuse vereinzelt. August. 

Winthemii Lhm. 8. 457, W. 789. In einer Bachschlucht 
bei Admont 1 5. Juli. 

Leia Mg. 

Aus Steiermark noch keine Art bekannt; elegans W. traf 
ich um Melk. 

Goelosia W. 

Srlayaeauda W798, 8: 461. "Marürt: 2 Thoraxrücken 
nur mit gelbem Schulterfleck, Hinterleib ohne gelbe Seitenflecke. 
— An feuchten Waldstellen des Schafferweges ein normales 9, 
im Mühlauerwalde und in der Kematenschlucht 2 ö, 1 © der 
Varietät. Juni— September. 

* Parastemma Gr. in Berl. ent. Z. 1885, p. 199, Fig. a—c. 

*brevicorne Zett. 4147 (als Leia). Auf Waldlaub bei 
Admont Ende September 1 5. 3 mm. Bei meinem Ex. fehlen 
leider die Fühler bis auf drei Basalglieder, die viel breiter als 
lang sind. Das Ex. stimmt vollständig nach Zett.; es wäre noch 
hinzuzufügen: Gesicht, Hinterkopf und ein Fleck an der Aus- 
randung der Augen rothbraun, der übrige Theil der Stirne 
schwarzbraun. Die gleichgroßen Nebenaugen stehen in einer 
geraden Linie auf der Stirne; das mittlere ist durch eine Furche 
mit den Fühlern verbunden. Die fadenförmigen viergliederigen 
Taster sind schwarzbraun, das erste Glied das kürzeste. Die 
schwarze Behaarung des Thoraxrückens ist sparsam und kurz, 
nur an den Rändern länger. Der Schildehenrand hat sechs ziem- 


152 


lich lange, schwarze Mittel- und je vier kurze Seitenborsten. Der 
Hinterleib ist kurz, dick, walzenförmig, kaum etwas seitlich 
zusammengedrückt; das Hypopyg ist von oben nicht sichtbar, 
liegt ganz auf der Bauchseite in einer tiefen Aushöhlung des 
fünften und sechsten Ringes. Von unten sieht man einen 
schwarzbraunen, glänzenden, querbreiteren Basaltheil und zwei 
doppelt so lange, dicke, kräftige, außen gewölbte, kegelförmige, 
an der Spitze abgerundete, sehr kurz dunkelhaarige Seiten- 
lamellen; über diesen den kurzen, ganz unter dem sechsten 
Ring versteckten siebenten Ring. Die Hilfsader ist etwa ein 
Viertel so lang, als die Basalzelle und mündet in die Haupt- 
ader. Das sehr kurze Basalstück der dritten Längsader steht 
senkrecht auf der ersten Längsader am Beginne des letzten 
Viertels. Die Randader geht wenigstens bis zum letzten Drittel 
der ersten Hinterrandzelle. Die kleine Querader ist wenigstens 
dreimal so lang, als das Basalstück der dritten Längsader und 
der Stiel der Obergabel mehr als doppelt so lang, als die Quer- 
ader. Die Obergabel beginnt im letzten, die Untergabel aber 
schon im zweiten Drittel der Flügelfläche; die Mündung der 
Untergabel ist über doppelt so breit, als die der Obergabel (unge- 
fähr wie in Mg. Tafel 9, Figur 11, auf die sich auch Zett. beruft, 
obwohl er im Texte Ober- und Untergabel verwechselt). Schenkel, 
Schienen und Tarsen plump und diek, Schienen nur sehr 
kurz bedörnelt, Tarsen fast wehrlos; Vorderferse von halber 
Schienenlänge. 
Aenemia W. 

nitidieollis Mg. S. 461, W. 799. Im Mühlauerwalde 
bei Admont anfangs September 1 9%. 5 sammelte ich Ende 
April bei Melk. 

*nigran. sp. 5 Amm. Ocelli in linea recta; tota nigro- 
fusca, nitida antennis halteribusque concoloribus, palpıs pedibusque 
(cum calcarıbus) flavis, tarsis fuscis. Kopf ganz schwarz, nur 
der Rüssel und die langen Taster gelb; die beiden Schaftglieder 
der Fühler etwas bräunlich; Geißelglieder ganz schwarz, aber 
von diehtem Flaume grauschimmernd, etwa doppelt so lang als 
breit. Thorax einfärbig schwarzbraun, nur unter der Schulter ein 
rothbrauner Fleck; Rücken ziemlich glänzend, lang gelbhaarig. 
Schwinger schwarzbraun mit fahlgelbem Stiele. Hinterleib schmal- 


193 


lineal, langgestreckt, glänzend schwarzbraun, unten flach, oben 
etwas gewölbt und dieht —, aber kurz gelbhaarig. Hypopyg — 
von oben gesehen — breit eiförmig, fast herzförmig, am Grunde 
um die Hälfte breiter, als der letzte Ring, glänzend schwarzbraun 
mit rostgelben Anhängen. An jeder Seite des ringförmigen Basal- 
stückes (Afterglied) entspringt eine breite, eiförmige, schwarz- 
braune Lamelle; aus dieser eine ebenso lange, aber schmälere, 
längliche, rostgelbe, kurz braungelb behaarte, an der Spitze 
abgerundete Lamelle. Unterhalb dieser zweigliederigen, langen 
Haltzange liegt jederseits eine sehr schmale, etwa halb so 
lange rostgelbe, an der Spitze hackig aufwärts gekrümmte 
Lamelle; zwischen ihnen liegt eine noch kürzere, gerade, dorn- 
artige Partie (Penis?); unterseits wird das Hypopyg gestützt 
durch eine breite, flach ausgehöhlte, an der Basis schwarz- 
braune, an der abgerundeten Spitze rostgelbe, etwas abstehende 
Bauchlamelle. — Hüften, Schenkel, Schienen, Sporne gelb, 
Hüftselenke schwarz punktiert, Tarsen braun; Behaarung, 
besonders die lange der Hüften, deutlich gelb. Vorderschiene 
von der Länge der Vorderferse und mit einem, die übrigen mit 
zwei Spornen. Flügel einfärbig, schwach gelbbräunlich tingiert, 
dieht und deutlich kurzhaarig; die Adern der Oberhälfte braun, 
die der Unterhälfte gelbbraun. Das Geäder stimmt aufs genaueste 
mit longipes W. z. b. G. Tafel 20, Figur 21a (im Texte steht 
irrthümlich 215), nur ist die Achselader etwas länger, doch 
außerordentlich zart. Auch wegen der in gerader Linie stehenden 
Nebenaugen erinnert sie an longipes, in der Färbung jedoch 
ganz an nitidicollis; unterscheidet sich aber leicht durch die 
Stellung der Punktaugen, die bedeutendere Größe, das breitere, 
etwas anders gebaute Hypopyg, die bedeutend weiter vorgezogene 
Hilfsader, das Vorhandensein der Analader. Im Scheiblegger- 
hochwalde an Felswänden 1 5. Ende Juli. 

*Braueri n. sp. &. 4mm. Ocelli fere in linea recta; 
caput nigrum facie, antennarum artieulis 3 primis et palpıs flavis; 
thorax rufus dorso bivittato pleuris, scutello et metanoto fusco- 
maculatis; abdomen nigrofuscum ventre et segmento ultimo flavis; 
hypopygium magnum, nigronitidum appendieibus longis, furcatis, 
arcuatis; pedes flavi, halteres clava nigra; alae cinereae, pilosulae 
furca fere sessili. 


Durch die Färbung, das eigenthümliche Hypopyg und die 
fast sitzende Gabel der vierten Längsader von den übrigen 
Arten leicht zu unterscheiden. Nebenaugen in sehr flachem 
Bogen, fast in gerader Linie. Kopf schwarz, Untergesicht, Rüssel, 
die feinen Taster und die drei ersten Fühlerglieder weißlich- 
gelb. Geißelglieder fast quadratisch, doch etwas länger als 
breit; das letzte eiförmig. Thorax rothgelb, die Brustseiten mit 
den gewöhnlichen braunen Flecken, Hinterrücken größtentheils 
braun; Rückenschild mit zwei breiten braunschwarzen Striemen, 
die sich über das Schildehen fortsetzen, so dass nur die Mitte 
desselben schmal rothgelb bleibt; auch eine ziemlich blasse 
Mittelstrieme angedeutet; Flaumhaare und lange Randborsten 
gelblich; Schwingerstiel gelbweiß, Knopf schwarz. Hinterleib 
schlank, seitlich zusammengedrückt, schwarzbraun; aber fast 
der ganze Bauch und der siebente Ring gelb, feine Hinter- 
randssäume weißlich. Das glänzendschwarze, schwarzhaarige 
Hypopyg länger, als die zwei Endringe zusammen; das Basal- 
stück der Zange etwas angeschwollen, convex eiförmig; das 
Endstück schmal, an der Spitze zweispaltig ; die Enden erscheinen 
als gekrümmte schwarze Stacheln, der äußere bedeutend länger, 
als der innere. Außerdem ist eine schwarze, zweispaltige 
Bauchlamelle und eine rothbraune, schmallineale Rückenlamelle 
zu unterscheiden, welche beide nicht ganz das Ende des Basal- 
stückes erreichen. Hinter der Rückenlamelle sieht man zwei 
ovale Öffnungen, die erste begrenzt durch die kürzeren, die 
zweite durch die längeren Stacheln des Endstückes der Zange. 
Geäder, Färbung und Behaarung der Flügel stimmen fast genau 
mit nitidieollis; nur laufen die erste und dritte Längsader fast 
ganz parallel, die Obergabel ist äußerst kurz gestielt, fast 
sitzend und ihre Zinken divergieren etwas stärker; auch ist die 
kleine Querader fast doppelt so lang, als das Basalstück der 
dritten Längsader. In der Kematenbachsehlucht bei Admont 
Mitte August 16. 

Docosia W. 

sejarina Mg. S. 463, W. 804. In Hohlwegen um Admont 
2 &, 19, August, September. — Diese Ex. gehören zu einer von 
W. erwähnten Var.: Beim 5 sind die drei ersten Ringe seitlich 
gelb, beim © Bauch und Vorderrandsbinden aller Ringe gelb. 


155 


valida W. 806, SS. 463! Die Färbung der Hüften varirt 
von ganz schwarz bis beinahe ganz gelb. — In Hohlwegen, 
Baehschluchten und an Felswänden um Admont, im Gesäuse, 
Strechengraben bei Rottenmann, Wirthsgraben bei Hohentauern 
nicht selten; auch noch bei 6000’ am Griesstein und Bösen- 
stein. Juni— September. 


Rhymosia W. 
A. Hilfsader nieht abwärts gebogen, sondern gerade, abgebrochen. 1. Vorder- 
tarsen 5 ganz ohne Auszeichnung. 

discoidea Mg., Zett., W. 811, S. 465. Im Stiftsgarten, 
in den Krumauer Torfbrüchen, an Felswänden des Scheiblegger- 
hochwaldes bei Admont und des Strechengraben bei Rotten- 
mann stets je ein Pärchen gesammelt. Juli, August. 

Der Stiel der Obergabel ist ungefähr halb so lang, als 
die kleine Querader, beim © sogar kürzer; bei placida nur 
um ein Drittel kürzer, als die Querader. 

placida W. 817, 8. 465, &. Unter Felswänden des 
Strechengraben 1 @. August. Um Melk (April—Juni) 59. 

*connexa W. 8S14 (Stimmt genau). Auf Wiesen der 
Krumau und im Mühlauerwalde 2 5, in der Kematenschlucht 
1 9. August, September. 


2. Das dritte Vordertarsenglied 5 beborstet und etwas erweitert. 

truncata W. 815, S. 465. In Hohlwegen um Admont 
35,39, auch an Voralpenbächen des Damischbachthurm 1%. 
Juni— September. 

Die ersten vier bis sechs Fühlerglieder 5 ganz gelbroth; 
beim © nur die drei ersten gelb, die übrigen bräunlich. Die 
vier Hinterschenkel unterseits an der Basis mit breiter brauner 
Längsstrieme. Gabelstiel kaum halb so lang, als die Querader. 

affinis W., die nach Mik (Hernstein p. 513) dasselbe 
Geäder besitzt, hat nach W. nur die zwei Schaftglieder und 
die Basis des dritten Gliedes gelb, ferner ein bedeutend größeres 
Hypopyg mit ziemlich großen Zangenbacken; die Zangenbacken 
meiner Ex. sind winzig, wie W. sie bei trunc. beschreibt. Die 
Behaarung des vierten und fünften Vordertarsengliedes ist nur 
wenig länger, als die des ersten und zweiten Gliedes, daher 


156 


wohl nieht zur Unterscheidung von aff. geeignet; wurde daher 
auch von W. nieht in die Diagnose aufgenommen. 

spinipes W. 813, S. 464. Var.? nigrostriata m. Q. Alle 
Schenkel an der Basis der Unterseite, die hintersten auch auf 
der Oberseite mit schwarzbraunen Längsstriemen. Die Unter- 
zinke der Untergabel sehr stark gekrümmt und unterseits von 
einem bräunlichen Schatten begleitet. Stiel der Obergabel fast 
so lang, als die @Querader, dadurch von truncata 9 und 
discoidea 9, mit denen sie die Länge der Vorderferse gemein 
hat, sicher verschieden. In einer Bachschlucht bei Admont 
im Juni 1 9. 

signatipes Wulvp. W. 812, S. 464. Im Mühlauerwalde 
bei Admont anfangs September 1 ö, 2 9, in der Kematen- 
schlucht im Juli 1 . 


B. Hilfsader zum Hauptaste herabgekrümmt oder sogar mit demselben 
verbunden. 


*eristata Stg. W. 819, Z. 4213, Mik: Hernstein p. 513. 
In Bachschluchten um Admont, im Gesäuse, Sunk bei Hohen- 
tauern 5% nicht selten. Juni— September. 

domestieca Mg. W. 824, S. 466. Im- Stiftsgarten, in 
Bachschluchten um Admont, im Gesäuse, auf der Reiteralm des 
Hochsehwung 5% nicht selten. Juni— September. 

Stiel der Vordergabel bei dom. und mac. immer etwas 
kürzer als die Querader, bei fenestr. aber beide fast gleichlang. 

fenestralis Mg. W. 822, S. 466. In Hohlwegen um 
Admont 5%, aber selten. Juni—September. 

maculosa Mg. W. 821, S. 465. An Waldbächen um 
Admont und Hohentauern einige 5. Mai— August. 


Allodia W. 

*obsceura W. 826, S. 427. Bisher nur um Melk 2.9; 
wohl auch im Gebiete. 

erassicornis Stann. W. 826, S. 467. Im Stiftsgarten, an 
Waldbächen und Waldhohlwegen um Admont, Gstatter- 
boden etc. 59 nicht selten. 

*punctipes Stg. W. 829, S. 467, & Zett. 4208, 529. Im 
Wirthsgraben bei Hohentauern 1 &, Stiftsgarten von Admont 19. 


157 


Stark 4mm, aber sehr schlank. Das & weicht in der 
Färbung von W. etwas ab, kann aber doch nur als Var. dieser 
äußerst seltenen Art betrachtet werden. Das Gesicht ist nicht 
gelb, sondern braungrau. Der Hinterleib hat am zweiten bis 
fünften Ringe ziemlich große gelbe, viereckige Seitenflecke. 
Das Hypopyg ist ungefähr so lang und breit, als der sechste 
Ring und fast ganz gelbbraun, nur die hackenförmig nach ab- 
wärts und gegen einander gebogenen, lanzettlichen Zangenarme 
sind schwarz und schwarzhaarig. (Zett. nennt das Hyp. eben- 
falls gelb.) Alles übrige stimmt. Stiel der Obergabel und kleine 
Querader fast gleichlang; die sehr kurze Hilfsader mündet in 
die Hauptader. Die Untergabel beginnt fast genau unter der 
Obergabel. Die Analader reicht etwas über den Anfang der 
Untergabel. Die graue Trübung der Flügel ist gegen das Ende 
der Rand- und Unterrandzelle intensiver; auch der Stiel der 
Obergabel ist etwas grau gesäumt. 

Das © (und 1 2 aus Lemberg) hat genau denselben Ader- 
verlauf, nur ist die Analader bedeutend kürzer. Es ist viel 
robuster; das Untergesicht mehr braungelb; die Fühler sind 
nieht fadenförmig, sondern — wie bei crassicornis 2 — kegel- 
förmig. Der Hinterleib besitzt an allen Ringen schmalgelbe, 
gegen den Bauch etwas erweiterte Hinterrandsbinden. 

*barbipes W. 832, ö. An Waldpflanzen im Gesäuse 1 &. 
August. Stimmt fast in allen Punkten mit W., nur ist auch der 
fünfte Ring gleich den vorausgehenden an den Seiten ganz 
rothgelb. Ausgezeichnet durch die ziemlich lange Bebartung 
des auffallend kurzen zweiten Gliedes der Vordertarsen; es ist 
nicht einmal halb so lang, als das erste. 

ornaticollis Mg. S. 467, W. 830. An Hohlwegen, Wald- 
bächen und Waldfelsen bis 4500’ sehr häufig, z. B. überall um 
Admont, im Gesäuse, Strechengraben, Sunk, um Hohentauern. Er- 
scheint in allen von Mg., S. und W. beschriebenen Varietäten und 
zahlreichen Übergängen. Juni—September. Ich zog sie auch aus 
Polyporus. 

Brachycampta W. 

alternans Zett. 4215, W. 834, S. 468. Im Veitlgraben, 
Mühlauerwalde und in Hohlwegen des Schafferweges bei 
Admont 5%, aber selten. Juni—September. 


bicolor Macq. W. 835, S. 469. Im Gesäuse und in der 
Kematenbachschlucht bei Admont 9 5, selten. Juni— August. 

amoena W. 839, S. 469. Im Stiftsgarten, in Hohlwegen 
und Bachschluchten um Admont und im Gesäuse 5% nicht 
selten. Juni— September. 

caudata W. 843, S. 468. An Waldbächen um Admont 59, 
selten. Juni— September. 

griseicollis Staeg. Zett., W. 844, S. 469. In Hohlwegen 
und Waldschluchten um Admont und im Gesäuse mehrmals 59 
gesammelt. Juni—September. 

Von den übrigen Arten außer durch die von W. und 8. 
angegebenen Merkmale leicht dadureh unterscheidbar, dass die 
Untergabel fast senkrecht unter der Obergabel, selten etwas 
vor oder hinter derselben beginnt. 

*proxima Stg. Zett. 4229. Auf Krummholzwiesen des 
Damischbachthurm Ende August 1 &. 

Nach W.’ Vermuthung p. 846 Var. von griseie. ,; mein & stimmt 
genau mit der kurzen Beschreibung Zett.’ Unterscheidet sich von 
gris. durch fast ganz schwarze Fühlergeißel (nur die Schaftglieder 
und die schmale Basis des ersten Geißelgliedes sind rothgelb), die 
braungestriemten Schenkel und den ganz braunschwarzen, nicht 
einmal am Bauche deutlich liehteren Hinterleib; ferner durch die 
bedeutend längere, aber ziemlich dieke Fühlergeißel, die ziemlich 
weit vor der Obergabel liegende Untergabel und durch das 
Hypopyg. Dieses ist fast so lang, als der fünfte und sechste Ring 
zusammen, ebenso breit, als dieselben, glänzend schwarzbraun, 
unterseits glänzend rothgelb gerändert. Die dunkelbraunen, dicht 
schwärzlich behaarten Anhänge sind nur etwa von halber Länge 
des Hypopyg, die oberen breiteiförmig mit breit abgerundeter 
Spitze, die unteren etwas lichteren lanzettlich. — Kopf und 
Thorax ganz schwarz, von kurzer, dichter Behaarung, grau. 

*brachycera Zett. 4224, W. 837. In der Kematenbach- 
schlucht bei Admont 4 &, 3 9, sonst vereinzelt. Auch um Melk 
und Seitenstetten. 

Von griseic. leicht unterscheidbar durch die kürzere, dickere, 
ganz schwarze Fühlergeißel, den fast ganz schwarzen Hinterleib 
mit winzigem Hypopyg, die weit vor der Obergabel liegende 
Untergabel. Erinnert sehr an Cordyla crassicornis. 


150 
*triangularis n. sp. &. 4—45 mm. Caput nigroceinereum 
facie et antennarum artieulis 4 basalibus flavis; thoracis dorsum 
flavum vittis 3 confluentibus nigrofuseis; abdomen large flave- 
maculatum ; hypopygium magnum, oblique truncatum appendierbus 
triangularıbus subhastatis. In der Kematenschlucht und im 
Scheibleggerhochwalde 2 5. Auch um Melk 1 5. Juni, Juli. 

Durch die Form des Hypopyg und seiner Anhänge von 
allen Arten W. und Wulp’s leicht zu unterscheiden; steht wohl 
zunächst der hastata W, weicht aber auch in der Färbung 
sehr ab. 

Kopf schwarzgrau, Untergesicht, Taster und die vier ersten 
Fühlerglieder fast rein gelb, die folgenden braun bis schwarz; 
Geißelglieder ziemlich kurz und kräftig, die ersteren so lang 
als breit, die letzten stark verdünnt. Thorax gelb; die Mitte 
des Rückens gleichsam aus drei zusammengeflossenen Striemen 
breit schwarzbraun, die Brustseiten gelb mit einem oder drei 
braunen Flecken; Schildehen schwarzbraun mit gelben Seiten, 
Hinterrücken größtentheils dunkel. Thoraxrücken graugelb 
behaart, aber mit zwei Reihen iängerer, feiner, schwarzer Haare; 
auch die längeren Rand- und Schildchenhaare schwarz. Hinter- 
leib mäßig schlank, etwas keulenförmig zusammengedrückt; der 
ganze Bauch gelb, die vier Basalringe gelb mit großen, schwarz- 
braunen, dreieckigen Rückenflecken, der fünfte Ring größten- 
theils, der sechste ganz schwarzbraun. Das gelbe Hypopyg groß 
und plump, deutlich unter die Bauchkante hinabreichend, rück- 
wärts schief abgeschnitten, so dass es oben so lang und unten 
nur halb so lang ist, als die zwei letzten Ringe zusammen. 
Der Oberrand ist an der Spitze ziemlich lang schwarzhaarig; 
lange Wimpern reichen auch bis über die Hälfte des Hinter- 
randes hinab. In der Mitte des schiefen Hinterrandes entspringt 
die obere Seitenlamelle; sie hat etwa die halbe Länge des 
Hypopyg und die Form einer Pflugschar oder eines senkrecht 
stehenden Dreieckes, wird aus sehr schmalem Grunde auffallend 
breit, ist hinten fast senkrecht abgeschnitten, doch gegen unten 
etwas ausgebuchtet mit vorspringender Unterecke: diese Aus- 
buchtung ist bald tief, bald seicht; der ganze Hinterrand ist 
mit gleichlangen schwärzlichen Haaren dicht und ziemlich lang 
bewimpert. Knapp am Unterrande zwei etwas längere, breit 


fadenförmige Lamellen, die vielleicht aus den oberen entspringen. 
Tiefer unten ein nackter, an der Basis breiter, an der Spitze 
dornförmiger, aufwärts gekrümmter Hacken (Penis); zwischen 
ihm und den Lamellen noch ein sehr kurzes, eiförmiges 
Plättchen. 

Die Flügel sind etwas gelblich getrübt mit gelbbraunen 
Adern. Die ganz gerade dritte Längsader divergiert fast vom 
Grunde aus sehr schwach mit der ersten; kleine Querader und 
Stiel der Obergabel gleichlang (wie fast bei allen Arten); die 
Untergabel beginnt weit vor der Obergabel und ist anfangs 
schmal, fast wie bei Zrhymosia, aber die Analader ist sehr 
kurz und schwach. Die sehr kurze Hilfsader mündet in den 
Hauptast. Hüften und Schenkel ganz gelb, Schienen gelbbraun, 
Tarsen braun, ganz einfach; Vorderschiene kurz, etwas kürzer, 
als die Vorderferse. 

*curvipes n. sp. 3mm &. Nigrofusca; Palpae, anten- 
narum basis, thoracis dorsum margine, prothorax, abdominis seg- 
menta 4 antica excepto dorso, hypopygium, halteres, coxae et femora 
flava; tibiae brunneae, tarsı nigri. Hypopygium conicum aeque 
longum ac appendices lanceolatae. Tibiae posticae valde incurvae. 

Im Scheibleggerhochwalde (4500’) unter Felswänden 1 &. 
Juli. Sieht der caudata und amoena sehr ähnlich, unterscheidet 
sich aber von allen bekannten Arten leicht durch die gegen 
das Ende ziemlich verdiekten und am Beginn des Enddrittels 
stark nach aufwärts gebogenen Hinterschienen. Kopf schwarz; 
die feinen Taster und vier Basalglieder der Fühler rein gelb, 
die folgenden allmählich dunkler; die ersten Schaftglieder so 
lang als breit, die letzten deutlich länger; Fühler länger, als 
Kopf und Thorax. Thoraxrücken mattschwarz mit ziemlich 
breitem rothgelben Schulterfleck, der bis zu den Flügeln und 
Vorderhüften sich verlängert. Brustseiten dunkelbraun, Schildehen 
und Hinterrücken schwarz. Schwinger hellgelb. Hinterleib ziem- 
lich schlank, eomprimiert, etwas keulenförmig; die vier Basalringe 
größtentheils hell rothgelb, nur am Rücken ziemlich breit schwarz 
mit lichten Einschnitten; die zwei folgenden ganz schwarz; der 
sechste Ring schief abgeschnitten, oben nur wenig, unten aber 
viel kürzer, als der fünfte. Hypopyg hell rostgelb; das Basal- 
stick stumpf kegelförmig, etwas länger, als der letzte Ring, 


161 


oben durch eine Längsfurche zweitheilig. Genau an der Spitze 
entspringt eine ebenso lange, spitz lanzettliche, oberseits und 
an der Spitze dieht schwarzhaarige Lamelle. Andere Anhänge 
sind von außen nicht zu beobachten. Die Be'ne sind ziemlich 
kräftig, besonders die Schenkel. Hüften und Schenkel ganz gelb, 
Schienen braungelb, Tarsen ganz dunkel, die vorderen braun- 
schwarz, die hintersten ganz schwarz. Alle Schienen nur mit 
einer sparsamen Reihe feiner kurzer Dornen. Sporne lang, die 
Vorderschienen mit einem, die übrigen mit zwei ungleich langen, 
der längere der Hinterschienen — vier Fünftel der Ferse. Vorder- 
schiene gleichlang mit ihrer Ferse; Hinterschienen bedeutend 
länger, als Hinterfersen, bedeutend dicker, als die übrigen Schienen 
(besonders gegen das Ende) und am Beginn des Enddrittels um 
etwa 30° aufwärts gebogen. 

Fiügel zart, fast glashell, mit ziemlich schwachen braun- 
gelben Adern; nur die zwei ersten Längsadern dieker und 
dunkler. Die Hilfsader ist ein kurzer, abwärts gerichteter, aber 
die Hauptader nicht erreichender Zahn. Erste und dritte Längs- 
ader fast parallel, nur an der Spitze etwas divergierend. Die 
Basis der dritten steht etwas vor der Mitte der ersten und ihr 
Basalstück ist halb so lang, als die kleine Querader, diese 
wieder bedeutend kürzer, als der Stiel der Obergabel; die 
Basis der Untergabel liegt noch etwas vor dem Gabelstiel der 
Obergabel. — Das ganze Geäder fast genau wie in Winnertz 
z. b. G. 1883 Tafel XXI Figur 27, nur divergieren die beiden 
Zinken der Obergabel ganz allmählich und regelmäßig. 


Triehonta W. 


melanura Stg. W. 847, S. 470. Im Stiftsgarten, in den 
Krumauer Torfbrüchen, an Hohlwegen und Waldbächen um 
Admont und Johnsbach vereinzelt, 5@9. Juli—September. 

submaculata Stg. W. 849, S. 470. Wie vorige, sowohl 
die Normalform, als auch var. ec. Winn., aber bisher nur 6 &. 

*umbratica W. 853? Im Stiftsgarten und in der Kematen- 
schlucht bei Admont 3 9, die sich durch schwärzliche Rand- 
borsten des Thorax und Schildchen, durch den ganz gelben 
siebenten Ring und die kaum erweiterten Vordertarsen von 
submac. unterscheiden. 

11 


162 

*funebris W. 852. In Bergwäldern bei Steinbrück 1 9. Juli. 

obesa W. 854, 8. 470 9, Mik in z. b. G. 1880 p. 607 
(nebst Tafel) 5% (aus Oberösterreich). In der Kematenbach- 
schlucht 3 5. 3 9, im Gesäuse ein Pärchen, in Hohlwegen des 
Liehtmessberges (4000 ’) 1 5. Juni— August. 

6% meist nur 3°5 mm; die Färbung des 9 stimmt mit 
den Beschreibungen; die 5 aber sind ganz schwarzbraun am 
Thorax, Hinterleib und Hypopyg; nur ein Fleck unter den 
Schultern ist licht; am Kopfe sind nur die Taster und die ersten 
21/. Fühlerglieder licht. Wegen der verlängerten Hilfsader und 
des dieken, mit Mik’s Abbildungen stimmenden Hypopyg kann 
ich meine 5 nur für eine var. obscura halten. 

*hamata Mik loc. eit 604 (nebst Tafel). In der Kematen- 
bachschlucht, unter Felswänden des Scheibleggerhochwaldes 
und des Gesäuses 5 &, 3 9. Juni, Juli. 


* Anatella W. 


*eiliata W. 856, &. Im Wirthsgraben von Hohentauern 
und an Waldhohlwegen des Lichtmessberges 4 5. August. 

*flavicauda W. 856, 5. An schattigen Felswänden des 
Veitlgraben bei Admont 1 5. August. 

Stimmt sehr gut nach W.; nur ist der Hinterleib nicht 
ganz schwarzbraun, sondern der erste bis dritte Ring am Bauche 
und Seitenrande ziemlich breit gelbbraun. Kopf und Thorax 
ziemlich glänzend schwarzbraun. Stiel der Obergabel und kleine 
Querader gleich lang. Die Untergabel beginnt kaum etwas 
hinter der Obergabel. 

*rufithorax n. sp. 9. 2°5 mm. Simillima ciliatae, differt 
praesertim thorace rufo, brunmeomaculato, vena transversa et petiolo 
furcae antıcae aequilongis. Kopf braunschwarz, Schaftglieder und 
Taster gelb, wie bei ciliata. Thorax rothgelb, aber eine ganz 
durchgehende und sogar das ganze Schildehen bedeckende 
Mittelstrieme braun; ebenso zwei in der Mitte des Rückens be- 
ginnende, mit der Mittelstrieme fast zusammenfließende, breite 
Seitenstriemen braun, so dass fast die ganze Hinterhälfte des 
Thoraxrückens braun ist; nur unmittelbar vor dem Schildehen 
bleiben die Seitenränder rothgelb, werden aber durch die ver- 
schmälert bis zum Hinterrande reichenden Seitenstriemen ge- 


163 


theilt. Die äußerst kurze, anliegende Behaarung des Thorax- 
rückens braun, die längeren Randhaare schwarz. Brustseiten 
und Hinterrücken rothgelb, aber eine breite, fast senkrechte 
Strieme vor den Flügeln tiefbraun. ebenso eine schmälere 
Längsstrieme auf der Schwingerschwiele und die Mitte des 
Hinterrückens. Der seitlich stark zusammengedrückte, schwach 
keulenförmige Hinterleib braun, am Rücken dunkler, seitwärts 
lichter und etwas graulich bereift; der Bauch mehr fahlgelb, 
die breite Legescheide und die lanzettlichen Endlamellen gelb- 
braun. — Schwinger hellgelb, Hüften und Schenkel etwas 
mehr rothgelb, Schienen braun, Tarsen fast schwarz, Bau der 
Beine ganz wie bei ciliata, ziemlich kurz und kräftig; alle 
Schenkel nur äußerst schwach flaumhaarig; Schienen fast nackt, 
nur die hintersten mit äußerst kurzen Dörnchen, Vorderferse 
und Vorderschiene gleich lang, die übrigen Fersen etwas kürzer, 
als ihre Schienen; alle Tarsen einfach, die Mittel- und Hinter- 
ferse unterseits kurz dornig gewimpert, die hinterste etwas 
dichter, als die mittlere. Sporne lang, V. Sch. mit einem, 
die übrigen mit zwei; der längere der Hinterschiene über 
halb so lang, als die Ferse. — Das Geäder stimmt ganz 
mit Winn. Tfl. XXI, Fig. 29; nur sind Querader und Gabel- 
stiel gleich lang und fast dreimal so lang, als das schief- 
stehende Basalstück der dritten Längsader; die Untergabel 
beginnt nur ganz wenig hinter der Obergabel und ihre Mün- 
dung ist merklich bıeiter. 

An Waldhohlwegen der Mühlau bei Admont 19. August. 


TE 


*nigrielava n. sp. &. 3°5 mm. Simillima ciliatae; ast 
paullo major antennis et halteribus fere totis fuscis, pedibus dılute 
piceis coxis obscurioribus, femoribus intermediis inermibus, hypo- 
pygio minore. 

Äußerst ähnlich der ciliata, doch hinreichend verschieden: 
Kopf ganz braunschwarz; auch die bei cil. hellbraungelben 
Schaftglieder dunkel, nur die Spitze des zweiten Gliedes lichter. 
Taster ebenfalls nicht eigentlich gelb, sondern ziemlich dunkel, 
nur in gewisser Richtung licht schimmernd. Thorax wie bei 
cıl. schwärzlichbraun mit aschgrauer Bereifung, besonders am 
Rücken; die äußerst kurze Behaarung des Rückens ist aber 
nicht weißlich oder gelblich, sondern gleich den längeren Rand- 

115 


164 


haaren dunkel. Ein kleiner Schulterfleck und die Nähte — wie 
bei cl. — mehr gelbbraun. Schwinger nicht hellgelb, sondern 
der Stiel fahlgelb, der Knopf schwarzbraun, Hüften und Schenkel 
nicht hellrostgelb, sondern erstere ziemlich dunkel-, letztere 
lichter pechbraun; Hüften auch deutlich grau bereift, besonders 
die hintersten. Beine bedeutend länger und schlanker; Mittel- 
schenkel ohne die langen schwarzen Wimperhaare der cil., 
sondern unterseits nur mit der gewöhnlichen feinen, flaumigen 
Behaarung; alle Schienen unbewehrt, selbst die Dörnchen der 
hintersten winzig klein; die Sporne allerdings kräftig, aber 
ziemlich kurz, an den Mittelschienen zwei, an den Vorder- und 
Hinterschienen nur einer; selbst der der Hinterschienen kürzer, 
als die halbe Ferse. Vorderferse deutlich länger, als die Schiene; 
Mittel- und Hinterferse wie bei rufithorax kurz dornig gewimpert. 
Der schlanke, nach rückwärts etwas keulenförmig eomprimierte 
Hinterleib ist ganz einfärbig braunschwarz, mit anliegender 
weißlicher, kurzflaumiger Behaarung — wie bei cu. —; das 
tiefschwarze Hypopyg aber viel kleiner, ähnlich wie bei Sciara 
aus zwei zweigliederigen Zangenarmen gebildet; das erste 
Glied breiteiförmig, das zweite bedeutend schmäler und 
stark gekrümmt, so dass die Spitzen übereinander liegen; 
der von ihnen eingeschlossene Raum ist fast punktförmig 
klein. — Flügel intensiv grau; Geäder genau wie Winn. 
Tfl. XXI, Fig. 29; nur. sind, Gabelstiel und Querader gleich 
lang; die Mündung der Untergabel ist etwas breiter, die Anal- 
ader bedeutend kürzer. 

Von Phronia sind rufithorax und nigriclava durch die 
äußerst kurze, abwärts gebogene Hilfsader und die fast bis. 
zur Flügelspitze reichende Randader sicher verschieden. Phronia 
aterrima Gr. z. b. G. 1876 p. 6 gehört nach der Beschreibung 
der Rand- und Hilfsader wohl auch zu Anatella und muss der 
nigrielava äußerst nahe stehen. Meine Art unterscheidet sich 
aber durch braune (nicht gelbe) Sporne, einfärbig braun- 
schwarzen Hinterleib, nicht gelbbeborstete, sondern sehr kurz 
dunkelbehaarte und nur an der Spitze länger schwarzhaarige 
Vorderhüften und die Vorderferse, welche nicht kürzer, sondern 
etwas länger ist, als die Schiene. — An Bachrändern des Wirths- 
graben von Hohentauern 1 &. 4500’. August. 


165 


Phronia W. 

signata W. 861, S. 471, ö. In Hohlwegen und Bach- 
schluchten um Admont bis auf die Voraipen stellenweise häufig, 
auch im Gesäuse 59 in Menge gesammelt. Juni—September. 

Das W. und S. nicht bekannte © stimmt sonst vollkommen 
mit dem &; nur besitzen auch die letzten Leibesringe schmal- 
gelbe Endsäume und die Mitte der Vorderränder besitzt häufig 
einen gelben dreieckigen Fleck oder der ganze Vorderrand eine 
gelbe, in der Mitte erweiterte Binde. Legeröhre und Lamellen 
sind gewöhnlich gelb. Das zweite bis vierte Glied der Vorder- 
tarsen ist unten etwas bogig erweitert, daher deutlich breiter, als 
das erste und fünfte Glied. — Die Färbung 59% varürt etwas: Die 
Hinterschenkel sind bald einfärbig gelb, bald an der Spitze 
deutlich gebräunt; die Hinterhüften rückwärts gewöhnlich rein 
gelb, bisweilen aber graubraun gestriemt. Der vierte Ring 5 ist ge- 
wöhnlich am Vorderrande gelb, bisweilen aber fast ganz schwarz- 
braun gleich den folgenden. 2& unterscheiden sich von den 
übrigen dadurch, dass das Hypopyg mit Ausnahme der tief- 
schwarzen Spitze ganz gelb ist. Das Endglied der Zange ist 
stets rundlich dreieckig, die Flügel stets ziemlich intensiv gelb. 

strenua W. 862, S. 471, ö. Wie vorige, doch etwas 
seltener. Juli-—-September. 

Die 5 kann ich nur durch das kleinere Hypopyg mit 
schmalen, pfriemenartigen Zangenbacken und durch den dunk- 
leren Hinterleib (vierter bis siebenter Ring ganz schwarzbraun) 
von signata unterscheiden, die © durch gar nicht erweiterte 
Vordertarsen. 

annulata W. 860, S. 463, 9. Nach Dz. (Dziedzicki, 
Warschau 1887, p. 10) = vittata W. 867, 2. An Waldbächen 
bei Admont 29. Von der sehr ähnlichen sign. durch in der 
Mitte verschmälerte gelbe Vorderrandsbinden, bedeutend dun- 
klere (schwarzbraune) Thoraxstriemen, ziemlich rein graue 
Flügel und nicht erweiterte Vordertarsen verschieden. 

*flavipes W. 876. Im Mühlauerwalde bei Admont ein 
fragliches 5. 

tenuis W. 872, SS. 472! In Torfbrüchen, Hohlwegen, 
an Waldbächen und Waldfelsen um Admont und im Gesäuse 
6® häufig. Juni— September. 


166 


Durch die dunkle Färbung des ganzen Körpers, die 
Zeiehnung der Hinterbeine, das diek walzenförmige schwarz- 
braune Hypopyg mit winzigen, nicht auffallend behaarten An- 
hängen und die graulichen Flügel meist leicht zu erkennen. 
2Q bilden eine auffallendere Var.: 4—45 mm; nur der erste 
Ring ganz dunkel, die übrigen mit breiten, regelmäßigen, gelben 
Endbinden; auch die Legeröhre gelb. Sonst normal. 

einerasceens W. 873, S. 472. Nach Dz. loe. eit. auch = 
truncata W. 874. Im Mühlauerwalde bei Admont 15 (Var. 1: 
Hinterleib ganz schwarzbraun, die vier Hinterhüften und die 
Spitze ihrer Schenkel braungrau); um den Scheiplsee des Bösen- 
stein unter einem morsehen Baumstrunke Ende Mai 1& (Var.1, 
aber auch die Schaftglieder der Fühler dunkel, kaum etwas 
bräunlich). 

nitidiventris Wulp. W. 864, S. 473. Im Mühlauerwalde, 
an Felswänden des Scheiblegger Hochwaldes und Bachrändern 
um Hohentauern einige 5%. Juni—September. 

Thoraxrücken entweder schwarzbraun mit breiten roth- 
gelben Seitenrändern oder bisweilen auch mit Spuren zweier 
gelber Mittellinien, selten ganz braungrau mit gelbem Schulter- 
fleck. Flügel entweder auf Mitte und Spitze oder nur an der 
Spitze etwas verdunkelt. Die vier Hinterhüften braungrau; 
Hinterleib schwarz, nur die Seiten des zweiten und dritten 
Ringes rothgelb. 

*vitiosa W. 868, S. 474. (Stimmt genau.nach W. und 
ist an dem auffallend kleinen gelben Hypopyg gut erkennbar.) 
An Waldbächen des Scheiblegg, Damischbachthurm und Hoch- 
schwung 3 5. Juli, August. Auch um Seitenstetten 16. 

rustica W. 875, 8. 472. Nach: Dz. loe. cit. = longepes 
W. s75. Durch den ganz oder fast ganz schwarzbraunen Hinter- 
leib mit auffallend dichter und ziemlich langer, fast bürsten- 
förmiger, nach rückwärts gerichteter Behaarung des Hypopyg 
ausgezeichnet. — In Hohlwegen und Bachschluchten um Admont, 
Gstatterboden, Hohentauern 7 &. Mai— September. 

humeralis W. 869, &, 8. 473. Var. sind nach Dz. loe. eit. 
pygisiaca W. 870 und foreipula W. 866. In Hohlwegen und 
Bachschluchten um Admont und im Gesäuse 55, 19. Juni 
bis August. 


Q@: Flügelspitze kaum merklich grau; sonst stimmt es 
genau mit dem normalen 5, z. B. Unterseite der Basalhälfte 
aller Schenkel mit dunkler Strieme. 3°5 mm; der zweite bis 
sechste Ring mit blass gelbbraunen Hinterrandsäumen, die an 
den Seiten sich erweitern, am Rücken aber grau überlaufen, 
daher undeutlich und sehr verschmälert sind. 

basalis W. 870, 8.473. Nach Dz. loe. eit. = laeta W. 871. An 
schattigen Felswänden des Sunk bei Hohentauern Ende Mai 19. 

Der ganze Thorax und Hinterleib (bis auf den seitlich 
gelb gefleckten zweiten Ring), die vier Hinterhüften, ein Strich 
auf der Unterseite aller Schenkel, die Spitze der Hinterschenkel 
und Hinterschienen dunkel. 

*jepida W. 860. In einer Bachschlucht bei Admont im 
Juli 19. Stimmt genau nach W. und ist von allen voraus- 
gehenden Arten durch die weit über die Mündung der dritten 
Längsader reichende Randader leicht zu unterscheiden. Der 
Thoraxrücken ist nur undeutlich braun gestriemt. Die zwei 
letzten Ringe sind ganz braunschwarz, ebenso das volle End- 
drittel der Hinterschenkel. 

*foreipata W. 865, 5. An Hohlwegen und Waldbächen 
um Admont und Gstatterboden 6 &, 19. Juni—September. 

Stimmt genau nach W. Rückenschild mit drei schwarz- 
braunen Striemen. Hinterleib nur am zweiten und dritten Ringe 
seitwärts etwas lichter. Hypopyg groß, mit ziemlich langen, 
langhaarigen Anhängen. Hüften und Beine ganz gelb, nur 
Hinterschenkel und Hinterschienen an der Spitze undeutlich 
gebräunt. Von allen früheren Arten schon dadurch verschieden, 
dass die Untergabel nur wenig hinter der Obergabel beginnt. 


Exechia W. 


*subulata W. 881, S. 479, 5. Im Wirthsgraben von 
Hohentauern 1&, an Waldfelsen und Waldhohlwegen um Ad- 
mont 39. Juni— August. 

Beim © ist der erste und zweite Ring ebenfalls gelbbraun 
mit braunem Rücken; die folgenden besitzen gelbbraune, an 
den Seiten erweiterte Endbinden, der siebente und die kurze, 
breit abgestutzte Legeröhre sind ganz gelbbraun. Die dritte Längs- 
ader — wie beim & — an der Spitze stark abwärts gebogen. 


168 


tenuicornis W. 882, S. 476. An Hohlwegen und Wald- 
felsen um Admont und Trieben 49. Juni— August. 

*pulchella W. 883, 8. 479. Über Waldbachtümpeln bei 
Hohentauern 1&, am Kematenbach und an Hohlwegen des 
Lichtmessberges 59. Juli, August. 

trivittata Stg. W. 884, 8. 476. Im Veitlgraben bei 
Admont Ende September 19 (die von W. beschriebene dunkle 
Varietät mit fast durchaus grauschwarzem Körper ete.). 

leptura Mg. W. 885, S. 476. Im Mühlauerwalde bei 
Admont 1%. September. 

fungorum Deg. W. 886, S. 478. In Hohlwegen, Bach- 
schluchten um Admont und Trieben nicht selten, ein Pärchen 
sogar noch auf Krummholzwiesen des Natterriegel. April bis 
September. 

lateralis Mg. W. 888, S. 478. In Hohlwegen und Bach- 
schluchten um Admont und Hohentauern nicht selten, 1& noch 
bei der Reiterarm des Hochschwung. Aus Hainbuchenschwämmen 
des Stiftsgarten (Polyporus) zog ich beide Geschlechter von lat. 
und bieineta. April— September. 

eineta W. 893, S. 477. In Hohlwegen bei Admont und 
auf Voralpenwiesen des Damiscehbachthurm 25. (Stimmen bis 
auf den ziemlich breit rothgelben Seitenrand des Thoraxrücken 
genau nach W.) 

interrupta W. 896, S. 478. In Bachschluchten und den 
Krumauer Torfbrüchen bei Admont 2%. Juli, August. 

bieineta W. 895, S. 479. An Stiftsfenstern, Stiftsgarten- 
mauern und Waldfelsen um Admont 49, auf Krummholzwiesen 
des Damischbachthurm 19. Juli—September. 

*speciosa W. 898, 5. An Stiftsgartenmauern bei Admont 
Mitte Juli ein Pärchen. Das noch nicht beschriebene 9 stimmt 
in der Färbung des Hinterleibes fast ganz mit bieineta: die 
ganze Bauchhälfte ist gelb, die gelbe Farbe am Vorderrande 
dreieckig nach oben verlängert, so dass nur große dreieckige 
Rückenflecke schwarzbraun bleiben; bloß die Rückenflecke der 
zwei letzten Ringe sind quer viereckig, bindenartig; die schwarz- 
braunen Dreiecke des zweiten und dritten Ringes sind die 
kleinsten. Legeröhre und Lamellen braungelb. Gesicht gelb, bei 
bieineta aber schwarzbraun. 


ne. 


pallida W. 900, SS. 479! Unter Waldgesträuch der 
Mühlau bei Admont 1 5, bei Radkersburg 2 9. Um Seitenstetten 
häufiger. Mai— August. 

maculipennis Stann. W. 897, S. 477, ö. In einer Tuf- 
steingrotte bei Admont Mitte April 19. 

Das bisher unbekannte © stimmt mit der Beschreibung 
des 5; doch ist fast der ganze Hinterleib schwarzbraun; nur 
der zweite Ring ist am Seitenrande undeutlich braungelb, ebenso 
der Endrand des siebenten Ringes und die breit dreieckige, 
kurze Legeröhre. Der graue Centralfleck der Flügel ist nur 
klein und liegt gerade auf der Basis der Obergabel. Dieses 9 
unterscheidet sich von allen anderen Arten meiner Sammlung 
auch leicht dadurch, dass der Anfang der dritten Längsader 
fast genau über der Basis der Obergabel liegt, da der Gabel- 
stiel nur wenig kürzer ist, als die kleine Querader. 4 mm. 

*Schummeli Stann. Wulp. p. 132, 5. Auf Sumpfwiesen 
bei Hohentauern 19. Leicht erkenntlich dureh zwei dunkle 
Centralflecke der Flügel. Der erste bildet gleichsam einen Saum 
um den Stiel der Obergabel, der zweite liegt im ersten Drittel 
der Gabel, lässt aber die Basis breit frei. Der Hinterleib ist 
schwarz, nur die Analanhänge und sehr breite, vollständige 
Vorderrandsbinden des zweiten und dritten Ringes sind roth- 
gelb; ebenso die Beine, der Seitenrand des Thoraxrücken, der 
größte Theil des Schildehen und der Brustseiten. Gabelstiel — 
wie bei fast allen Arten — nur halb so lang, als die kleine 
Querader. 3°5 mm. 


Zygomyia W. 

valida W. 902, S. 481. Unter Waldgesträuch der Mühlau 
bei Admont 29. September. 

*simplex n. sp. ©. 35 mm. Fere identica cum valida ; 
differt tarsis antieis simplieibus, furcae anticae petiolo longiore. 

Stimmt fast in allen Merkmalen so vollkommen mit valida, 
dass eine weitere Beschreibung überflüssig wäre; ich fand bei 
sorgfältigem Vergleiche nur folgende Unterschiede: Die zwei 
ersten Fühlerglieder sind ziemlich deutlich braungelb. Der 
Hinterleib ist bei valda auch bei durchfallendem Lichte mit 
Ausnahme der Bauchkante schwarzbraun; bei sömplex sind die 


170 


vier ersten Ringe nur bei auffallendem Lichte schwarzbraun, 
bei durchfallendem aber pechbraun. Die Vordertarsen sind 
durchaus schlank und einfach, bei valida aber die drei Mittel- 
glieder sehr deutlich erweitert. Gabelstiel und Querader sind 
bei valıda gleich lang und gelbbraun, bei sömplex aber ist der 
(Grabelstiel um ein Drittel länger und beide sind braun. Das 
Ende der Unterrandzelle zeigt einen ziemlich deutlichen hell- 
braunen Schatten, der theilweise auch die darunter liegende 
Partie der ersten Hinterrandzelle ausfüllt; bei valida sehe ich 
kaum eine Spur dieses Schattens. — Wegen des schwarzbraunen 
Thorax (nur ein Fleck unter der Schulter ist gelb), des schwarz- 
braunen Untergesichtes ete. kann diese Art auch nicht das © 
zu flaviventris W. sein; ebensowenig zu nitida Mg., da diese 
Art nach Mg. VI 304 nur durch die drei gelben Basalglieder 
der Fühler sich von Sceptonia nigra unterscheidet und nach 
Mg. selbst wahrscheinlich eine Var. derselben ist. Die übrigen 
Arten haben einen dunklen Centralfleck der Flügel. 

An schattigen Felswänden des Sunk bei Hohentauern 19. Mai. 

vara Stg. W. 903, S. 481. In der Kematenbachschlucht 
bei Admont 19. Juni. 

*eanescens W. 904, 5. An Hohlwegen und Waldbächen 
um Admont 3 5, 29. Mai—September. Stimmt vollkommen nach 
W. und unterscheidet sich von vara durch geringere Größe 
(25 mm) und die grauschimmernden Seiten des Thoraxrücken. 

pietipennis Stg. W. 906, S. 481. Im Veitlgraben 16. 
September. 

Sceptonia W. 

*nigra Mg. W. 908, S. 482. In einer Waldschlucht bei 

Admont Ende Mai 19. 


Myeothera W. 
semifusca Mg. W. 914, 8. 484. An Waldhohlwegen und 
Waldbächen um Admont 4 &, 39. Bei 15 ist die obere Zinke 
der Untergabel an der Basis breit unterbrochen. 


Epieypta W. 
punetum Stann. W. 910, 8. 483. Mycetophila obsoleta 
Zett. 4192 lässt sich nach der Beschreibung nicht unterscheiden. 


Außer der von S. beschriebenen Normalform, bei der aber der 
Centralfleck der Flügel ziemlich verwischt ist, traf ich folgende 
Varietäten: @« 5: Thorax mit schmal rothgelbem Vorderrande. 
var. 5 ©: Thorax mit ziemlich großem rothbraunen Schulter- 
flecke; Endhälfte der Flügel graulich, besonders in der Unter- 
randzelle und Oberhälfte der ersten Hinterrandzelle, fast so wie 
bei Mycetophila adumbrata. var. c 5: Fühler und Basalhälfte der 
vier Hinterhüften schwarz, Flügel wie bei db. var. dQ@: Mittel- 
und Hinterhüften ganz schwarzgrau, Flügel wie bei db. Mittel- 
schienen öfters innen nur mit zwei Dornen; es fehlt dann der 
obere, der auch bei der Normalform nur klein ist. Erweiterung 
der Vordertarsen, Färbung der Hinterschenkel ete. stets normal. 
— An Waldbäehben, Hohlwegen und Felswänden um “Admont 
und im Gesäuse 3% (a und c), 79 (Normalform, b und d). 

*aterrima Zett. 4225, © (als Mycetophila). An Wald- 
bächen um Admont 39, Juni—September. Im Stiftsgarten von 
Melk anfangs Mai 1%. 

& stimmt genau nach Zett. Die Randader geht nicht über die 
Mündung der dritten Längsader, die Untergabel beginnt ziemlich 
weit vor der Obergabel etc. (vide Zett.). Das bisher unbekannte 
ö stimmt sonst ganz mit dem 9, fällt aber sehr auf durch das 
Hypopyg, welches aus zwei sehr langen, lanzettlichen, gelben, 
dieht mit langen, gekräuselten Flaumhaaren besetzten Lamellen 
besteht. 

Mycetophila Me. 

punetata Mg. W. 916, SS. 485! In feuchten Wäldern, 
Hohlwegen und Bachschluchten um Admont, Rottenmann bis 
4500’ häufig, sowohl die Normalform, als auch var. semicineta Mg. 
und zmicolor Mg.; zog sie auch aus Hainbuchenschwämmen 
(Polyporus) des Stiftsgarten. Mai— September. 

lineola Mg. W. 919, SS. 485! Wie vorige, aber noch 
häufiger; steigt ebenfalls bis in die Krummholzregion des Hoch- 
schwung, Damischbachthurm ete.; auch um Steinbrück und 
Radkersburg. — Meist die Normalform (mit drei braunen Rücken- 
striemen) und var. ruficollis Mg. (Thorax einfärbig licht); selten 
var. hurida Mg. (Rückenschild licht, mit dunkler Mittelstrieme), 
sehr selten var. bivittata m. (Rückenschild licht, mit zwei 
dunklen Seitenstriemen). Mai—September. 


172 


unipunctata Mg. W. 920, S. 485. In Wäldern an 
Bächen und Hohlwegen um Admont, im Gesäuse 59 nicht 
selten. Juni— September. 

*pumila W. 922. Im Stiftsgarten und in Bachschluchten 
um Admont, Hohentauern 59%, stets vereinzelt. Juni—September. 
— Bei einigen Ex. ist der Centralfleck der Flügel kaum an- 
gedeutet. 

*adumbrata Mik. (Hernstein p. 512 und Fig. 3, @ und 
Wien. ent. Z. 1884 p. 81). In Waldbachschluchten um Admont 
und im Gesäuse 5% nicht selten. Juni—September. 

Bei einem meiner © geht die Randader etwas über die 
dritte Längsader hinaus und dürfte daher doch, wie schon Mik 
andeutet, die Art besser zu Epicypta gehören, wenn man über- 
haupt diese Gattung annehmen will; von der äußerst ähnlichen 
Epieypta punetum, mit deren Varietäten sie in der Flügel- 
zeichnung fast vollkommen stimmt, durch die nicht erweiterten 
Vordertarsen des 9, die nur wenig oder nicht verlängerte 
Randader, die fehlende schwarze Rückenstrieme der Hinter- 
schenkel verschieden. Das Hypopyg des noch nicht beschrie- 
benen 5 ist vollständig unter dem breit abgestutzten letzten 
Ringe versteckt; es ragen nur zwei winzige, behaarte, obere 
Zäpfehen, darunter zwei etwas längere, schmal rechteckige 
Plättehen und dazwischen ein hackig nach abwärts gekrümmtes 
Organ (Penis?) hervor; alle durchscheinend horngelb. 

*vittipes Zett. 4191, W. 925. In Bachschluchten und 
Waldhohlwegen um Admont, im Gesäuse, am Damischbach- 
thurm, im Strechengraben bei Rottenmann sehr häufig, 59. 
Juni— September. 

Varlirt sehr stark: Die Fühler sind nicht selten ganz 
schwarzgrau oder es ist nur das erste Geißelglied etwas röthlich. 
Der matte oder nur sehr schwach glänzende Thoraxrücken hat 
entweder einen breit rothgelben Seitenrand oder einen meist 
großen rothgelben Schulterfleck; bisweilen aber nur einen 
schmalen liehten Schulterrand. Hinterleib 59 bisweilen mit 
schmalen gelben, selten an den Seiten etwas erweiterten End- 
säumen. Die Untergabel beginnt in der Regel vor, bisweilen 
aber genau unter oder sogar etwas hinter der Obergabel. Die 
Flügelbinde des % ist gewöhnlich intensiv braun, füllt die ganze 


Spitzenhälfte der Unterrandzelle und das Ende der Randzelle 
aus und geht — gewöhnlich quadratisch — am Vorderende 
bis zur oberen Zinke der Obergabel oder noch etwas tiefer. 
Beim 5 füllt die viel blässere Binde gewöhnlich fast die ganze 
obere Endhälfte des Flügels aus, ist aber auf der unteren Hälfte 
der ersten Hinterrandzelle nur vorne ziemlich deutlich; diese 
Bindenform kommt aueh bisweilen beim © vor, noch seltener die 
des @ beim &. — Mehrere © haben die vier Hinterhüften außen 
intensiv grau angelaufen und zugleich den Thorax bis auf einen 
kleinen Schulterfleck schwarz. Es lässt sich also in der Färbung 
des Körpers, der Beine und Flügel, sowie im Geäder kein 
absolut sicherer Unterschied von caudata Stg. aufstellen; hin- 
gegen ist das Hypopyg ganz verschieden, winzig, braun, etwa 
wie bei bimaculata. 

bimaculata Fbr. Zett. 4184, W. 924, 8. 486. In Bach- 
schluehten und Waldhohlwegen bis 4500’ 59 um Admont nicht 
selten; auch um die Reiteralm des Hochschwung. Juli bis 
September. 

Gleich vittipes mit ganz mattem oder kaum glänzendem 
Thorax und überhaupt derselben außerordentlich ähnlich; unter- 
scheidet sich gewöhnlich leicht durch den größtentheils gelb- 
braunen (seltener an den Seiten intensiv grauschimmernden) 
Thoraxrücken mit drei gewöhnlich schmalen, ganz getrennten, 
selten fast zusammengeflossenen Striemen und durch die nur 
sehr blasse Flügelbinde, welche zwar ebenfalls die ganze 
Spitzenhälfte der Unterrandzelle ausfüllt, aber vorne schon in 
der Mitte der Hinterrandzelle erlischt oder doch sehr undeutlich 
wird; das @ auch durch etwas — aber allerdings nur wenig 
—  bogenförmig erweiterte Mittelglieder der Vordertarsen. 
Hinterschenkel und Hinterschienen stets mit dunkler Spitze, 
aber erstere meist ohne Rückenstrieme. Die beiden Flügelgabeln 
liegen selten genau untereinander, meist die Untergabel hinter 
der Obergabel, sehr selten vor derselben. Varürt: Die vorderen 
oder bisweilen alle Schenkel unterseits mit brauner Strieme, 
Hinterschenkel bisweilen mit vollständiger, aber undeutlich be- 
grenzter brauner Rückenstrieme. Die Schaftglieder bisweilen 
ebenso dunkel, als die Geißelglieder. Die Flügelbinde wird 
bisweilen gegen die Flügelspitze so undeutlich, dass man das 


174 


Endviertel der Unterrandzelle fast glashell nennen kann. Lege- 


röhre © bisweilen sammt den Lamellen gelb. — Bei einigen © 
ist der Thoraxrücken fast ganz aschgrau mit drei undeutlich 
gelb getrennten schwarzbraunen Striemen; — ein Übergang 


zu cinerea Zett., aber durch die Flügelbinde unterscheidbar. 

2@ haben den Thorax normal gefärbt, aber Mittel- und 
Hinterhüften schwarzgrau, Hinterschenkel mit intensiv schwarzer 
Rückenstrieme, fast die ganze Endhälfte der Flügel grau (am 
Vorderrande intensiver) und zwischen der fünften und siebenten 
Längsader einen blassbraunen Fleck. — Übergang zu vittipes? 

*ceinerea Zett. 4193. In Bachschluchten und Hohlwegen 
um Admont, im Gesäuse, am Damischbachthurm 5% nicht 
selten. Juni— September. 

Der bimaculata fast in allen Merkmalen gleich, aber stets 
kleiner; der ebenfalls ganz matte Thoraxrücken zeigt gewöhn- 
lich keine Spur von rothgelber Färbung; sehr selten sind die 
Ränder deutlich gelb; nur ein kleiner Fleck unterhalb der 
Schulter ist stets rothgelb. Die Mitte zeigt drei getrennte 
oder zusammengeflossene schwarze Striemen, die Seitenränder 
schimmern intensiv grau. Die Fühler sind meist ganz dunkel, 
selten das erste Geißelglied oder auch die Schaftglieder un- 
deutlich gelbbraun; die vier Hinterhüften gewöhnlich an der 
Basis schwärzlich. Die Flügelbinde ist etwas verschieden; sie 
beschränkt sich auf einen schwachen grauen Schatten, der die 
Endhälfte der Unterrandzelle und den darüber liegenden Theil 
der Randzelle + ausfüllt und nur wenig unter die dritte Längs- 
ader hinabsteigt. Diese Zeichnung erinnert ganz an die der 
adumbrata Mik., reicht aber nicht so weit nach vorne und unten. 
Bisweilen fehlt dieser Schatten sogar gänzlich oder ist nur auf 
der Vorderhälfte deutlich. In Geäder, den langen, feinen, faden- 
förmigen Fühlern, in Färbung der Beine, Form der dunklen 
Analanhänge 5% fand ich keinen constanten Unterschied; wegen 
der verschiedenen Flügelzeichnung aber kann ich sie nicht für 
eine melanochroitische Var. von bimaculata halten. 

*caudata Stg. Zett. 4190, Mik in z. b. G. 1874, Tafel VII, 
Figur 6—7!, Opistholoba caud. Mik in Wien. ent. Z. 1891 p. 5. 
@Gibba W. 946 halte ich für das @ dazu, das W., durch die flach- 
gedrückte Form des Hinterleibes getäuscht, für ein 5 gehalten 


175 

hat. Seine Beschreibung stimmt auf mehrere © vollständig. Die 
längeren Rand- und Schildehenborsten sind bald schwärzlich, 
bald gelbbraun. Die Hinterschenkel besitzen stets eine schwarze 
oder braune, aber nicht scharf begrenzte Rückenstrieme. Der 
Centralfleck der Flügel ist bald genau, wie ihn W. beschreibt, 
bald ziemlich intensiv und über die schwarzbraunen Aderstellen 
hinaustretend; im ersten Falle erlischt die genau in der Mitte 
zwischen der kleinen Querader und der Flügelspitze liegende 
Binde in der Mitte der Unterrandzelle gewöhnlich ganz und 
eine Endbinde fehlt vollständig. Im zweiten Falle aber reicht 
die Binde gleich intensiv bis über die obere Zinke der vierten 
Längsader und abgeblasst sogar fast bis zum Hinterrande; dann 
findet sich auch unter der Mündung der dritten Längsader ein 
dunkler Schatten; die Spitze der Unterrandzelle bleibt aber stets 
ziemlich glashell. Die Untergabel beginnt entweder hinter oder 
genau unter der Obergabel. Von vittipes stets durch den lebhaften 
Glanz des Thorax und das große, eigenthümlich gebaute Hypopyg 
ö, den flach gedrückten Hinterleib 9 leicht zu unterscheiden. 
Im Mühlauerwalde 2 &, 2 9, am Kematenbache 2 9, an Wald- 
bächen des Damischbachthurm 2 ö. Auch um Melk und Seiten- 
stetten mehrere 59. Mai—September. 

xanthopyga W. 927, 5; S. 486. Am Kematenbache bei 
Admont ein normales 9, um die Reiteralm des Hochschwung 1 © 
(forma melanochroitica: Thoraxrücken ganz einfärbig glänzend- 
schwarz). 

*magnicaudan.sp.ö. 3mm. Fulva opaca. Caput obseurum 
facie flavescente, palpis et articulis 3 basalibus antennarum flavis; 
horacis dorsum vittis 3 discretis obscuris; abdomen nigrum ineisuris 
angustis, segmentorum anticorum lateribus et ventre late flavis; 
hypopygium flavum, maximum; pedes flavi, femorum posticorum 
apice et linea dorsali obscura; alae griseae margine antico lutescente, 
macula centrali et fascia transversa abbreviata fuseis. Steht wohl 
zunächst der zanthop. und caudata, gleich diesen ausgezeichnet 
durch das auffallend große Hypopyg 5, weicht aber schon durch 
die Färbung und Glanzlosigkeit des Thorax von beiden sehr ab. 

Kopf ziemlich dunkel braun, Gesicht aber gelbbraun oder 
rothbraun. Stirn mit anliegenden, weißgrauen Haaren bekleidet. 
Taster und die drei ersten Fühlerglieder ganz gelb. Fühler 


schlank, Geißelglieder länger als breit. Thorax mattgelb, Brust- 
seiten mit zwei bis drei braunen Flecken; Hinterrrücken fast 
ganz braun, in der Mitte dunkler; Rückenschild mit drei schwarz- 
braunen, ganz getrennten, mäßig breiten Striemen, die mittlere 
hinten, die seitlichen vorn stark verkürzt; bei 1 Ex. sind die 
seitlichen nur hinten braun ausgefüllt, vorn nebst der ganzen 
Mittelstrieme sehr blass. Behaarung desselben aus kurzen, 
anliegenden, gelblichen und längeren, abstehenden, dunklen 
Haaren gemischt; die spärlichen langen Borsten des Hinter- 
randes und die vier langen Randborsten des Schildehen schwarz- 
braun. Schildehen gelb mit braunschwarzer, halbkreisförmiger 
Basalmakel. — Hinterleib schlank, schwarz, mit feinen lichten 
Einsehnitten; die Seiten des zweiten oder auch des dritten 
Ringes nebst Bauch breit gelb. Hypopyg länger als die zwei 
letzten Ringe zusammen, viel breiter und deutlich tiefer hinab- 
reichend, als der letzte Ring. Die zwei oberen eiförmigen Basal- 
stücke (laminae superae) lang, am Grunde gelb, an der Spitzen- 
hälfte braun und mit braunen Haaren bekleidet. Seitwärts zwei 
ziemlich weit nach vorn, bis zur Mitte des letzten Ringes 
greifende, sich demselben anlegende, muschelförmige, gewölbte, 
gelbe, an der Unterseite nur äußerst kurz flaumige, an der 
Spitze gebräunte und daselbst, sowie am ganzen Oberrande 
lang braunbehaarte Organe. Am Endrande derselben jederseits 
zwei gelbe, kurze, hackenförmige Dornen und am untersten 
Endrande zwei lineale, gelbe, nach rückwärts gerichtete Griffel, 
deren Spitze ein langes feines Haar trägt. — Beine blassgelb, 
nur die Oberkante und schmale Spitze der Hinterschenkel, 
sowie die Tarsen braun, die vier Hinterfersen aber größtentheils 
gelb. Mittel- und Hinterschienen mit zwei Reihen langer Außen- 
dornen, erstere auch mit drei langen Innendornen (der oberste 
bedeutend kürzer); Dornen und Sporne je nach der Richtung 
gelb oder braun. Vorderschiene und Vorderferse gleich lang; 
Vordertarsen unterseits sehr fein —, die übrigen ziemlich auf- 
fällig stachelig beborstet. Flügel etwas grau, gegen den Vorder- 
rand deutlich gelblich, die Adern mit Ausnahme der ersten 
und dritten Längsader fein und gelblich. Hilfsader sehr kurz 
und abgebrochen. Querader etwas länger, als das Basalstück 
der dritten Längsader und als der Stiel der Obergabel. Die 


dritte Längsader an der Spitze deutlich nach abwärts gebogen. 
Die Untergabel liegt auffallend weit vor der Obergabel (weiter 
als bei allen übrigen Arten; bei zanthopyga und caudata sogar 
meist hinter der Obergabel). Die feine Analader erreicht kaum 
die Hälfte des Gabelstieles. Der dunkelbraune Centralfleck ist 
ganz normal, füllt die Basis der drei Zellen aus, reicht aber 
kaum in die Basalzelle. Die Endbinde füllt nicht ganz die 
Hälfte der Unterrandzelle aus und reicht vorn bloß etwas über 
die Hälfte der ersten Hinterrandzelle viereckig herab oder geht 
verblasst bis zur oberen Zinke der Obergabel. 

An Waldhohlwegen um Admont und an Felswänden des 
Sunk bei Hohentauern 3 5. Juli, August. 

*rufescens Zett. 4198, 59, Mik in z. b. G. 1874 p. 348 
und Tafel VII, Figur 8! Leicht kenntlich durch die Größe und 
die in vier Flecke aufgelöste Flügelbinde. 

Unter Felswänden im Scheibleggerhochwalde und im 
Wirthsgraben bei Hohentauern 3 5. Juli, August. 

signata Mg. W. 929, SS. 487! Variirt bisweilen ohne 
gelben Mittelstreifen des Hinterleibes, selten (var. bivittata Strobl 
Progr. p. 47) ohne braune Mittelstrieme des Thorax; bisweilen 
reicht die halbmondförmige Flügelbinde ziemlich weit gegen 
den Hinterrand. 

In Hohlwegen, Bachschluchten und Wäldern wohl in ganz 
Steiermark: Überall um Admont, Gstatterboden, Hohentauern, 
Steinbrück, Radkersburg. Juni—September. 

spectabilis W. 932, S. 487. In Bachschluchten und an 
Waldfelsen um Admont 5% ziemlich häufig; auch im Gesäuse 
und am Damischbachthurm. Juni—September. 

Die drei Thoraxbinden sind entweder getrennt oder 
zusammengeflossen; dann bleibt nur ein breiter Seitenrand, der 
sich an der Schulter und vor dem Schildehen erweitert, nebst 
einem Mittelfleck vor dem Schildehen rothgelb; bisweilen ist 
auch der Seitenrand in der Mitte schwarz unterbrochen. Sonst 
stimmen meine Ex. genau mit den Angaben der Autoren und 
sind durch den grauen Fleck der Achselzelle, sowie durch die 
meist längere, zweimal gebogene Binde von der ebenfalls ganz 
glanzlosen marg. und fratern. sofort unterscheidbar. Bei frat. 
bildet die Binde gewöhnlich einen Halbkreis, bei marg. setzt 


12 


178 


sich noch ein schwächerer Viertelkreis oder ein Rechteck an; 
sonst ist zwischen beiden außer den oft schwer erkennbaren 
Genitalunterschieden des 5 wohl wenig Unterschied. 

marginata W. 934, S. 488. In Bachschluchten ete. um 
Admont, Hohentauern und im Gesäuse 5% ziemlich selten. 
Juni— August. 

fraterna W. 934, 8. 488. Wie vorige, aber bedeutend 
häufiger; geht bis in die Krummholzregion des Scheiblstein, 
Damischbachthurm, Hochschwung. Juni—September. 

lunata Mg. W. 931, S. 458. In Wäldern um Admont und 
im Gesäuse 5% ziemlich selten. Auch um Melk und Seitenstetten. 
Juni— September. 

rudis W. 935, S. 488. In Bachschluchten bei Admont 
und im Gesäuse 3 5. Juni, Juli. 

biusta Mg. W. 937, S. 489. Im Stiftsgarten von Admont 
1 ö, in der Kematenschlucht 1 ©. 

blanda W.938,S. 489. Aneinem Waldbache des Damisch- 
bachthurm und im Veitlgraben bei Admont zwei fragliche 9. 
Stimmen zwar genau nach W., könnten aber doch vielleicht das 
unbekannte 2 zu maculipennis sein, nur sind sie zu groß (45); 
bei den © dürften die Unterschiede wohl schwer zu ermitteln 
sein; das 5 der blanda aber unterscheidet sich nach W. von 
mac. durch das mit auffallenden Haaren und Dornen besetzte 
Hypopyg. 

gratiosa W. 941, S. 490. An Waldbächen um Admont 
sehr häufig, auch im Siftsgarten, am Damischbachthurm, um 
Hohentauern. Mai—September. 

*var. maculipennis W. 939 (nur durch den blass- 
braunen Fleck am Hinterrande der Flügel von grat. unter- 
scheidbar; am kleinen Hypopyg sehe ich keinen Unterschied). 
In Bachschluchten und Waldhohlwegen um Admont 3 5, 29. 

luctuosa Mg. W. 942, S. 489. (modesta W. 942 ist nach 
Dziedzicki in Wien. ent. Z. 1887 p. 43 damit identisch.) An 
Waldbächen um Admont 2 5, 29. Variirt: 1&,19 haben auch 
die Mittel- und Hinterhüften grau angelaufen; das zweite © 
besitzt statt der Bogenbinde an der Mündung der dritten Längs- 
ader nur einen schwachen schiefen Schattenstreifen. Vorder- 
tarsenglieder 2 sehr deutlich erweitert. 


*hamataW. 940, ö. In den Krumauer Torfbrüchen ein 
Pärchen (17. Juli); auch um Melk und Seitenstetten im Mai 3 &. 

Die & stimmen genau nach W. und sind besonders durch 
die hackenförmigen Dornen des Hypopyg (jederseits 2—3) und 
die ziemlich weit hinter der Obergabel beginnende Untergabel 
kenntlich. Das © stimmt aufs genaueste mit den 5; Ring- 
einschnitte, Bauch und siebenter Ring sind gelbbraun; die 
dreieckige Legeröhre ist braun, die kleinen Lamellen, deren 
zweites Glied rundlich ist, gelb. Die Vordertarsen sind etwas 
weniges plattgedrückt, aber nicht bogenförmig erweitert. 

*tarsata W. 944, ©. An Stiftsgartenmauern 1 6, in 
Bachschluchten um Admont 1 5, 3 9, an Ennsfelsen in Gesäuse 
1 9. April— August. 

O stimmen genau nach W. und fallen besonders durch die 
drei stark bogenförmig erweiterten Vordertarsenglieder auf. 
Die in Färbung, Größe (3 mm), Flügelzeichnung ete. identischen 
ö besitzen einfache Vordertarsen. Das Hypopyg ist sehr klein, 
rothgelb. Der Basaltheil ist — von der Seite gesehen — convex 
eiförmig, etwa halb so lang und ein Drittel so hoch als der 
letzte Ring und endet in zwei winzige, schmale, gegen einander 
gebogene Zangen, von denen noch ein kleines, dornartiges, 
gelbes Anhängsel absteht. Am oberen Grunde des Basalstückes 
liegen zwei verlängert dreieckige Schüppehen. Behaarung des 
Hypopyg sehr kurz und spärlich. 

eingulum Mg. W. 944, S. 487. In den Krumauer Torf- 
brüchen bei Admont 1 9. August. 


Dynatosoma W. 


fuseicorne Mg. W. 948, S. 492. An Waldhohlwegen 
bei Melk, gewiss auch im Gebiete. 

nigricoxa Zett. 4187, 9, W. 948 und 8. 492, 6. An 
Waldfelsen des Gesäuses Mitte Juni 1 ö, am Kematenbache bei 
Admont Mitte August 19. 

Q: Der siebente Ring sehr schmal; die braunrothe Lege- 
röhre so lang als der sechste und siebente Ring zusammen, 
schmal dreieckig, sehr spitz und in einen feinen Stachel aus- 
laufend. Die Endlamellen liegen oberhalb des Stachels und sind 
sehr klein, oval, schwarzbraun. 


12* 


*rufithorax n. sp. 6. 5 mm. Simillimum  fuseicornt; 
differt facie et prothorace rufis, thoracıs dorso rufo lateribus 
pallidioribus, abdomine rufopunctato, hypopygio aliter formato, 
macula centrali non usque ad marginem anteriorem extensa. 

Untergesicht rothbraun. Fühler ziemlich diek mit 
quadratischen Geißelgliedern; die drei Basalglieder ganz, das 
vierte größtentheils, die zwei folgenden nur auf der Unterseite 
rothgelb, die übrigen schwarzbraun. Prothorax rothgelb, Thorax- 
rücken ziegelroth mit breit gelbrothem Seitenrande, Schildehen 
schwarz mit breitem gelbrothen Mittelstreifen, Brustseiten und 
Hinterrücken schwarz, nur die Nähte stellenweise roth. Hinter- 
leib schwarz mit schmalen gelblichen Einschnitten und an jeder 
Seite des zweiten bis fünften Ringes mit undeutlichem röth- 
lichen Mittelflecken. Der sechste Ring etwas schief abgeschnitten 
und gleich den zwei vorausgehenden mit dreieckig vorstehender 
Bauchschiene; die des sechsten Ringes ganz, des vierten und 
fünften aber nur an der Spitze gelb. Das Hypopyg dreieckig, 
nach oben zu einer Spitze verschmälert, rückwärts senkrecht 
abgeschnitten mit zwei Paaren von Anhängen: die oberen klein, 
gelb, rundlich schüppehenförmig mit einem gelben, gekrümmten 
Dorne; die unteren wenigstens doppelt so lang, gelbbraun mit 
verdunkelten Rändern, ungefähr elliptisch, aber am Oberrande 
stark gekrümmt, am Unterrande ziemlich gerade, am Ende kurz 
nach abwärts zugespitzt; der ganze Oberrand nebst Spitze dicht 
wimperig dunkelhaarig; die Haare der Spitze bilden fast einen 
kurzen Pinsel. — Hüften ganz gelb, nur die hintersten haben 
außen an der Spitze ein schwarzes Fleckcehen; Mittel- und 
Hinterschenkel unterseits an der Basis schwarz gefleckt und 
mit breit schwarzer Spitze; ihre Schienen an der Spitze nur 
undeutlich gebräunt. Bedornung der Beine, Geäder und Fär- 
bung der Flügel genau wie bei fuscic.; nur bricht der Central- 
fleck an der ersten Längsader ab, während er bei fuscic. bis 
zum Vorderrande geht; doch ist die Randzelle oberhalb des 
Centralfleckes etwas getrübt. Die Untergabel beginnt ebenfalls 
ziemlich weit hinter der Obergabel. Das allenfalls zu ver- 
gleichende Dyn. nobile Lw. in Berl. ent. Z. 1873, sowie Mwyce- 
tophila thoracica Zett. und fulvicollis Stg. sind nach den Be- 
schreibungen jedenfalls verschieden. 


An Felswänden des Scheibleggerhochwaldes (4500 ’) bei 
Admont Ende Juli 1 &. 

*cochlearen. sp. 45 mm. Simillimum fuseicorni; differt 
scutello nigro, femoribus subtus flavis, fureis fere aeque altıs, fascia 
anteapicali abrupta, appendieibus hypopygii cochleariformibus. 

Auch dieses Thier muss, so sehr es fast in allen Merk- 
malen mit fuseic. übereinstimmt, als eigene Art betrachtet 
werden. Die Färbung ist fast genau die von fuscicorne: Kopf 
ganz dunkel; Taster, Schaft- und die ersten Geißelglieder der 
Fühler rothgelb. Thorax schwarz mit großem blassgelben 
Schulterfleck, gelber Behaarung, gelben Rand- und sechs starken 
braungelben Schildehen-Borsten; das Schildehen aber ganz 
schwarz. Hinterleib ziemlich glänzend schwarz mit schmalen 
lichteren Einschnitten und anliegender gelber Behaarung. Hüften 
und Schenkel sonst ganz blassgelb, nur die Spitze der vier 
Hinterschenkel schwarz; ihre Schienen ebenfalls blassgelb mit 
deutlich gebräunter Spitze; ihre langen Dornen in gewisser 
Richtung dunkel, die Sporne aber rein gelb. — Flügel in 
Färbung und Geäder ebenfalls fast identisch: der Centralfleck 
geht bis zum Vorderrande und ist in der Randzelle sogar breiter 
als unten. Die Binde ist aber in der Mitte der ersten Hinterrand- 
zelle wagrecht abgebrochen; von da an ist kaum ein schwacher 
Schatten als Andeutung einer Fortsetzung nach unten vorhanden. 
Die Untergabel beginnt nur ganz wenig hinter der Obergabel; bei 
fuseie. ist sie fast dreimal so weit nach rückwärts verlegt. Be- 
sonders auffallend sind die Unterschiede am Hypopyg. Dasselbe ist 
glänzend dunkelbraun, von der Form eines Kegelstutzes mit 
ziemlich diehter, aber kurzer brauner Behaarung. Auf der Ober- 
seite liegen an der Basis — wie bei fuscie. — zwei große, drei- 
eckig kegelförmige Zäpfehen. Unterhalb der Spitze dieser Zäpf- 
chen liegen zwei kleine braungelbe, fast senkrecht aufgerichtete 
dreieckige Schuppen (und noch einige winzige aufgerichtete 
Schüppchen) und unter diesen Schuppen zwei wenigstens doppelt 
so lange, breite, rechteckige, wagrechte, an der Spitze etwas 
löffelartig verbreiterte und vollkommen abgerundete, glänzend 
braune, an den Rändern überall nur kurz behaarte Lamellen. 
Die entsprechenden Lamellen des fuscic. sind kurz dreieckig 
mit einer langen, fast haarfeinen, grannenförmigen Borste. 


182 


An Waldhohlwegen der Mühlau und Pitz bei Admont 
2 ö&. August, September. 


Cordyla Me. 

flaviceps Stg. W. 953, S. 494. In Bachschluchten und 
Hohlwegen um Admont 3 9. Juli—September. 

erassicornis Mg. W. 955, S. 493, Wulp. 159. In Hohl- 
wegen und Bachschluchten um Admont 59 nieht selten, auch 
am Damischbachthurm. Juni—September. Die untere Zinke der 
Obergabel ist öfters knapp vor dem Flügelrande abgebrochen. 

brevicornis Stg., Zett., W. 956, S. 493, Brachypeza 
nigra Strobl Progr. 93. An Waldbächen um Admont und am 
Damischbachthurm einige ö&. Um Melk und Seitenstetten 59. 
Mai— August. 

*fusca Ltr. Wulp 160 und Tafel V, Figur 12!, atra Maeg. 
Mg. VII 50. In Waldhohlwegen der Mühlau 1 5, im Veitlgraben 
bei Admont 1 9. August, September. 


26. Familie. Chironomidae. 
Ceratopogon Mg. 

pallidus W. S. 575. Im Schwarzenbachgraben bei 
Admont Ende August 19. 

regulus W. 8. 576. Im Stiftsgarten von Admont selten. 
Auch um Melk und Seitenstetten mehrmals 5%. 

bipunetatus L. S. 576. Im Zimmer zu Admont um 
Lampenlicht 1 9, an Bachrändern der Scheibleggerhochalpe, auf 
Wiesen bei Hohentauern, Gesträuch um den Scheiplsee des 
Bösenstein, in Laubwäldern um Steinbrück 59 nicht selten. 
Mai— August. 

niger W. 8. 576. Auf Wiesen um Admont und an Bach- 
rändern der Scheibleggerhochalpe 4 9. Juli. 

myrmecophilus Egg. S. 577. In Auen um Admont, 
Radkersburg, Steinbrück 59, aber selten. Juli. 

sericatus W.S. 577. Im Stiftsgarten von Admont 19. 
Um Seitenstetten mehrere 5%. 

*alacer W. S. 590. Unter Gesträuch bei Admont ein 
Pärchen. Juli. 


en 
[0 6) 
85 


lucorum Me. SS. 579! Unter Gesträuch des Stiftsgarten 
von Admont 19. Mai. 

*f]lavolineatus Strobl Progr. 52, 9, Wien. ent. 2. 1893, 
p. 168, ö. An Bach- und Waldrändern um Admont einige 5%, 
auch auf Krummholzwiesen des Scheiblstein 1 9. Juli— September. 

rostratus W. S. 579. Auf Wiesen um Admont, Hohen- 
tauern, Radkersburg, Cilli 59 nicht selten; var. 1 (Beine und 
Scehwinger sammt Knopf dunkel fahlgelb oder pechbraun): Auf 
Wiesen um Hohentauern und um den Scheiplsee des Bösen- 
stein 3 9. Juni— August. 

brunnipes Mg. Zett. 3641 und 4854, S. 579. Im Stifts- 
garten, in Mooren, Sumpfwiesen und Bachschluchten um Admont 
ö9@ häufig; auch am Damischbachthurm, um Hohentauern, 
‚Radkersburg. Mai— August. | 

*sriseolus Zett. 4865. (Von dem äußerst ähnlichen 
brunnipes besonders durch die auffallend blaugraue Bereifung 
des Thorax verschieden.) An der Stiftsgartenmauer und im 
Veitlgraben bei Admont 3 9. Auch bei Melk und Seitenstetten 
3 9. Mai— August. 

frutetorum W. 8. 580. (minutissimus Zett. 4860, © ist 
wohl nur eine nicht seltene Form mit wenig glänzendem Rücken- 
schilde; die übrigen von Zett. angeführten Merkmale finden sich 
auch bei normalen ©.) In Gärten und Wiesen um Admont 
nicht selten. 

pavidus W.S. 580. In Feldern und Sumpfwiesen um 
Admont bis in die Voralpen 59 nicht selten; auch am Almsee 
bei Turrach und um Steinbrück. Juni— August. 

Nota. Der Schwingerknopf ist häufig rein weiß; die Beine, 
besonders die Schenkel des © sind stets viel dunkler, als bei 
brunnipes, die Körpergröße geringer und die erste Unterrandzelle 
äußerst schmal, stets bedeutend kürzer, als die zweite; bei dem 
noch kleineren frutetorum sind beide ungefähr gleichlang. 

pietipennis Stg. Zett. 3652, S. 581. Unter Gebüsch bei 
Admont Ende Mai1YQ. 

varıus W.S. 581. In Hohlwegen des Lichtmessberges 
bei Admont vereinzelt. 

puliearis L. S. 581. An der Stiftsgartenmauer von 
Admont Mitte Juli 1Q. 


154 

*nubeculosus Mg. VI 263, Zett. 3650 und 4857. An 
Bachrändern bei Radkersburg Ende Juli 19. 

seutellatus Mg. S. 582. Auf trockenen Rainen bei 
Admont 29. Juli. 

*]Jateralis Mg. VII 18 = flavirostroides Strobl Progr. 64. 
In feuchten Hainen bei Admont sehr selten. Auch um Melk und 
Seitenstetten mehrmals 59. 

ochraceus W. S. 582 und saltans W. S. 590; um 
Seitenstetten 59; wohl auch im Grebiete. 

*eandidatus W. 1852, S. 591 (non candidatus Lw. 1854, 
Strobl in Wien. ent. Z. 1893, p. 169, die höchst wahrscheinlich 
mit fasciatus Mg. zusammenfällt). In einer Bachschlucht bei 
Admont Ende Mai 1% (var.: die zwei ersten Tarsenglieder sind 
zwar lichter, als die folgenden, aber nur braungelb, nicht weiß). 
Normale 59 sammelte ich um Seitenstetten (Progr. 52 als 
lacteipennis Zett.). Die echte lacteipennis Zett. S. 584 traf ich 
bisher nur bei Melk. 

niveipennis Mg. SS. 583! Auf Dolden, Sumpfwiesen 
und Bachrändern um Admont, Hohentauern häufig; auch noch 
zwischen Grünerlen um den Scheiplsee des Bösenstein in Menge 
erbeutet. Juni— August. 

nitidus Maeq. SS. 554! An Bachrändern um Admont 
vereinzelt. Um Seitenstetten ziemlich häufig. 

femoratus Fbr. SS. 584! Auch diese um Melk und 
Seitenstetten häufige Art traf ich bisher nur vereinzelt auf 
Wiesen um Admont und in der Krummholzregion des Damisch- 
bachthurm. 

flavipes Me. SS. 585! Auf Sumpfwiesen um Admont, 
Hohentauern, Cilli, Radkersburg nicht selten, auch eine Var. 
des 2: Fühlerwurzel roth, Schienen fast ganz schwarz, Vorder- 
hälfte der Flügel von der Basis an gebräunt. 

variegatus W. spinipes Pz., ferrugineus Mg3 
solstitialis W., albipes W., alle von mir um Seitenstetten 
gesammelt, sind noch ausständig. 

rufipeetus W., SS. 557! Um Admont nur 19 im 
Grase gestreift; um Seitenstetten häufiger. 

serripes Mg. SS. 587! In Bachschluchten um Admont 
selten. Um Seitenstetten 59 häufiger. 


185 


versieolor W.S.589, 9. An Bachrändern und sumpfigen 
Stellen um Admont 5% vereinzelt. 

Das noch nicht beschriebene 5 stimmt in der eigenthüm- 
lichen Thoraxzeichnung und den Flügeln vollkommen mit dem 9. 
Der Federbusch der Fühler ist fahlbraun, das Endglied kürzer 
weißlich behaart. Das Schildehen ist braunschwarz. Der Hinter- 
leib ist ziemlich lang graulich behaart. Das braunschwarze 
Hypopyg ist mäßig groß, etwa so lang, als die zwei letzten 
Ringe zusammen und von der Breite derselben; die Haltzange 
legt sich knapp zu beiden Seiten an; das erste Glied ist diek 
walzenförmig, so lang als die obere Endlamelle; das zweite, 
schmal hackenförmige Glied steht senkrecht auf dem ersten 
nach innen. Die Behaarung der schlanken Beine ist fahlgelblich, 
auffallend lang, fast zottig; Färbung der Schenkel und Schienen 
glänzend pechbraun, die der Tarsen weißlich fahlgelb mit sehr 
schmalen schwärzlichen Gelenken. Ferse doppelt so lang, als 
das zweite Glied. 

Corynoneura W. 

seutellata W. S. 594. Bisher nur um Seitenstetten 
einigemal gesammelt; gewiss auch einheimisch. 

*atra W. 8. 594. Auf Sumpfwiesen bei Admont und 
zwischen Grünerlen des Scheiplsee einige 5. August. 


Chironomus Mg. 
I. Seet. Tanytarsus Wulp. Flügel behaart, Vorderferse 
länger, als die Schiene. 


punctipes Wied. SS. 597! In den Krumauer Torf- 
brüchen bei Admont 2 ö. August. 

flavipes Mg. Zett. 3577, SS. 597! Mit der vorigen 
mehrere 59. 

smundensis Egg. S. 597, ö, Wulp. 285, 95. Unter 
Gesträuch um Admont 59, aber selten. Bei Seitenstetten sehr 
häufig. Mai, Juni. 

Thorax 5 bald ganz mattschwarz, bald der Schulterfleck 
ziemlich breit gelbgrün, bisweilen sogar Spuren von lichteren 
vertieften Längsrinnen zwischen den erhabenen Thoraxleisten, 
so dass die Art sehr dem pusio ähnelt; aber die Beine, beson- 
ders Vorderbeine, viel dunkler, der Hinterleib fast ganz schwarz- 


1 


braun, höchstens in der Vorderhälfte olivengrünbraun. Das 9 
stimmt bis auf die gewöhnlichen Geschlechtsunterschiede voll- 
kommen mit dem 5; Thorax stets mit großem gelbbraunen 
Scehulterflecke, öfters auch die vertieften Längsrinnen und das 
Hinterende der Mittelpartie lichter; Hinterleib meist oliven- 
gerünbraun. 

pusio Mg., Zett., Wulp, SS. 597! Unter Gesträuch und 
an Waldbächen bei Admont, am Damischbachthurm, Almsee 
bei Turrach 59 nicht selten. Juni— August; um Seitenstetten 
schon im April häufig. 

Die Rückenstriemen sind bald schwarzbraun, bald dunkel 
rostgelb; aber der Hinterrücken ist stets viel dunkler, als bei 
ten. und hilar. 

hilarellus Zett. S. 598. An Bachrändern um Radkers- 
burg 1 ö. Um Seitenstetten 59 nicht selten. 

tenuis Mg., Zett.. Wulp, S. 598. Unter Gesträuch, in 
Sumpfwiesen und Bachschluchten um Admont, Radkersburg, 
am Almsee bei Turrach 59 nicht selten. Die noch hieher 
gehörigen latus Stg. und flavellus Zett. kommen wohl auch im 
Gebiete vor, da ich sie bei Seitenstetten mehrmals sammelte. 


II. Seet. Chironomus Wulp. Flügel nackt, sonst wie 1. 


nubeeulosus Mg. Zett., SS. 598. Im Stiftsgarten von 
Admont 1 &. Wohl weiter verbreitet, da sie um Melk und 
Seitenstetten nicht selten ist. 

rufipes L. Zett. SS. 599! An Teeichrändern bei Admont 16- 

pietulus Mg., Zett., SS. 600! An Bachrändern um Cilli 
vereinzelt. Wahrscheinlich in Untersteier nicht selten, da ich 
sie um Melk häufig sammelte. 

lugubris Zett. 8. 601? (fehlt in SS). Am Almsee bei 
Turrach 2 &. Die Größe (9 mm) stimmt mit der Angabe Zett.’, 
während 8. nur 2—2!/4'" angibt. 

plumosus L. Zett., SS. 601! In den Murauen von Rad- 
kersburg einige &. 

annularius Mg. Zett., S. 602. Auf Waldblumen bei 
Admont im Mai 1 &. 

*nemoralis Zett. 3498. Zwischen Grünerlen um den 
Scheiplsee des Bösenstein 1 @. 4 mm. Stimmt genau. 


aprilinus Mg. Zett., SS. 602! Unter Gesträuch im Stifts- 
garten von Admont 5Q nicht selten. Um Melk und Seitenstetten 
häufig. April—Juni. 

riparius Mg. Zett., SS. 603! An Teichen und Ennsarmen 
um Admont sehr häufig. Mai— August. 

tentans Fbr. Zett., S. 603. An Teichrändern und Enns- 
armen um Admont 59, aber selten. Mai—Juli. 

venustus Stg. Zett., SS. 603! Unter Gesträuch und an 
stagnierenden Gewässern um Admont nicht selten, auch um 
Radkersburg 2 5. Bei Melk und Seitenstetten gemein. 

dispar Mg. Zett., SS. 604! An Sumpfrändern um Admont 
und am Almsee bei Turrach 59 ziemlich selten. 

albimanus Mg. Zett., SS. 604! Unter Gebüsch um 
Admont 59. Mai. 

pullus Zett. S. 604. In Bachschluchten um Admont ziem- 
lich selten. Mai—September. 

chloris Mg. Zett., SS. 604! In den Krumauer Torfbrüchen 
25 (var. 1. Vorderschenkel größtentheils, Vorderschienen ganz 
schwarz). Die Normalform häufig um Seitenstetten, selten 
um Melk. 

viridis Macq. Zett., SS. 605! An stehenden Gewässern 
um Admont selten; var. b. Zett. (Vorderschienen ganz schwarz- 
braun, aber Tarsen weißgelb, nur die zwei Endglieder etwas 
bräunlieh. 5 mm.) Um Admont und Radkersburg 2 6. 

*nigrimanus tg. Zett. 3534. Ganz wie virid. var. b., 
aber auch die Tarsen schwarzbraun. Thoraxstriemen bald rost- 
braun, bald schwarzbraun; Hinterrücken mit einem schwarz- 
braunen Flecke. Um Seitenstetten 59, wohl auch im Gebiete. 

brevitibialis Zett. SS. 606! Eine Var. davon ist tricolor 
Wulp. 262, durch schwärzliche Flecke und Binden der Hinter- 
leibsringe von der Normalform verschieden. Auf Gesträuch und 
Sumpfwiesen um Admont, Luttenberg; die Var. sammelte ich 
nur um Seitenstetten. 

virescens Meg. Zett., S. 606. Unter Gebüsch um Admont 
und Steinbrück nicht selten. 

viridulus L. Zett., S. 606. An Bachrändern bei Admont 
1 ö. Um Seitenstetten häufiger. 

pedellus Deg. SS. 606! In feuchten Hainen, an Bach- 


und Sumpfrändern um Admont, Radkersburg und wohl im 
ganzen Gebiete häufig; auch var. atricornis Strobl Progr. 53. 

*pedestris Mg. Zett., S. 606, Strobl Progr. 64. Im Logar- 
thale bei Sulzbach anfangs August 1 &. 

Aus dieser Section kommen in Steiermark gewiss noch 
manche Arten vor, wenigstens die von mir um Melk und 
Seitenstetten gesammelten: flexilis L., quadrimaculatus Mg., 
albovinetus Strobl Progr. 54, maculipennis Mg., intermedius Stg., 
flaveolus Mg., produetus Zett., tendens Mg., pusillus L. 


III. Seet. Metrioenemus Wulp. Flügel behaart, Vorder- 
ferse kürzer, als Schiene. 
A. Schwarze Arten. 

picipes Mg. I 52, Zett. 3589 (diese Beschreibungen 
stimmen vollständig), fuscus S. 608 (fehlt in SS. und ist wohl 
kaum — fuscus Mg. 1 52, da Mg. 2!/a’'’ angibt, während alle 
meine 5 nur die von S. angegebene Größe 1!/3'’" — die © 
noch weniger — besitzen), Strobl Progr. 54. — 5: Der ganze 
Körper einfärbig schwarz, matt oder nur wenig glänzend; nur 
die Thoraxmitte und die Brustseiten sind ziemlich deutlich grau 
oder der Thoraxrücken grauschwarz mit zwei schmalen, 
schwarzen, weit getrennten Innen- und zwei breiten schwarzen 
Außen-Striemen; doch sind es mehr Schillerstriemen und ihr 
Verlauf nicht deutlich zu verfolgen. Hinterleib dicht braun 
behaart. Beine entweder ganz schwarzbraun oder (unreif?) 
Schenkel dunkelbraun, Schienen und Tarsen liehter; Vorder- 
ferse —= °?/3 Schiene, bald etwas mehr, bald etwas weniger. 
Flügel behaart, graulich glashell, in gewisser Richtung milch- 
weiß mit weißlichen Adern. Schwinger 59 schwarz. — Die 9, 
die ich häufig mit den 5 fieng, gleichen bis auf die Geschlechts- 
unterschiede durchaus den 5; nur ist der Thoraxrücken leb- 
hafter glänzend, mehr bleischwarz mit denselben tiefer schwarzen 
Striemen; die Flügel sind diehter dunkel behaart — aber auch 
in gewisser Richtung ziemlich weiß; die vorderen Längsadern 
bedeutend dieker, in der Basalhälfte meist rostbraun, gegen 
das Ende schwärzlich, so dass der Vorderrand scheinbar rostgelb, 
dann schwärzlich erscheint. Auf Sumpfwiesen um Admont nicht 
selten, auch noch auf Krummholzwiesen des Damischbachthurm. 


189 

atratulus Zett. S. 608 (fehlt in SS.). Unter Bäumen 

des Stiftsgartens von Admont selten, 2&. Auch um Seiten- 
stetten selten. Mai—Juli. 

Stimmt sehr gut nach Zett.; die 5 unterscheiden sich 
von pieipes durch ziemlich glänzenden Thoraxrücken und kürzere 
Vorderferse (etwas mehr, als halbe Schienenlänge), sind aber 
sonst derselben so ähnlich, dass sie wohl nur eine Var. der- 
selben bilden; denn bei Untersuchung einer größeren Anzahl 
von Ex. zeigt sich das Längenverhältnis zwischen Schiene und 
Ferse ziemlich variabel. fuscipes Wulp & mit schwarzen Schwin- 
gern und der Fersenlänge des atratulus dürfte hieher gehören ; 
das @ aber mit gelben Schwingern scheint die echte fuscipes. 


° 

immundus Zett. 3590, 9, S. 607, &. Ein &, im Mai in 
einer Bachschlucht bei Admont gefangen, dürfte hieher gehören 
wegen seiner geringen Größe (2 mm), des blassbraunen Feder- 
busches, braungelben Schwingerknopfes, der kurzen Vorderferse 
(— !/s Schiene) und der gelbbraunen Schenkel; Schienen und 
Tarsen etwas dunkler braun. 

albolineatus Mg. I 39, Wulp 290, Zett. 3523, fuscıpes 
SS. 607!, Zett. 3578, Wulp 291, © und wahrscheinlich auch 
Mg. I 49. 5: Thoraxrücken ziemlich glänzend schwarz, die 
vertieften Intervalle zwischen den Striemen aber weißgrau aus- 
gefüllt; daher scheinbar mit zwei weißen Striemen; doch ist 
die weißliche Ausfüllung besonders bei abgeriebenen Exem- 
plaren oft kaum bemerkbar und solche Ex. entsprechen der 
fuseipes; Scehwinger bald ganz blassgelb, bald mit wenigstens 
in der Basalhälfte braunem Knopfe. Thoraxrücken und Schildehen 
sparsam weißlich oder gelblich behaart. Die Färbung der Beine 
variirt von ganz schwarz bis liehtbraun. Der Hinterleib des 
ist an der Basis oder auf der ganzen Unterseite olivengrün. 

In Sumpfwiesen und Bachschluchten um Admont, Hohen- 
tauern, Steinbrück 59. Auch um Melk und Seitenstetten. Juni 
bis August. 

B. Theilweise licht gefärbte Arten. 

modestus Mg. VI 256, 9, incomtus Wulp 291, 59; 
seitenstettensis Strobl Progr. 54. Die Beschreibung Wulp’s 
passt genau auf meine seitenst.; doch ist es fraglich, ob incomptus 
Zett. 3586 und 8. 607 dieselbe Art ist, da beide Autoren den 


190 

Rückenschild grau nennen, während er bei fast allen meinen 
zahlreichen 5% gelb oder braungelb ist und nur rückwärts 
zwischen den glänzend schwarzbraunen Längsstriemen die ver- 
tieften Intervalle weißlich oder weißgrau schimmern; dieser 
Schimmer ist nur, wenn man den Rückenschild von vorne 
betrachtet, deutlich; von rückwärts betrachtet, erscheinen auch 
diese Stellen gelb oder grüngelb. Vorderschiene und Vorderferse 
sind allerdings, wie Zett. angibt, beinahe gleichlang. Da ich aber 
auch einige 5 besitze, bei denen das gelbgrün des Rückenschildes 
nur sehr undeutlich zwischen der weißlichen Bestäubung oder 
nur an den Schultern auftritt, so dürfte seit. als Var. mit grün- 
gelbem Thoraxrücken zu incompt. Zett. zu ziehen sein. Der älteste 
Name ist jedoch modestus Mg. 2, dessen Beschreibung sehr gut 
mit seit. stimmt; wir hätten also modest. = seitenst. = incompt. 
Wulp und var. b incomptus Zett., S. 607. Unter Gebüsch und in 
Bachschluchten um Admont, im Gesäuse 59 der Normalform 
häufig; um den Scheiplsee des Bösenstein einige & der var. b. 

“nanus Mg. I 50, Wulp 292, pseudohrrticollis Strobl 
Progr. 54. Von voriger Art durch geringe Größe, kurze Vorder- 
ferse (— */s Schiene) ete. (vide Wulp und Progr.) leicht zu 
unterscheiden. Die Flügel sind verhältnismäßig kurz und breit, 
in der Mitte nur wenig breiter, als beim Flügellappen, an der 
Spitze breit abgerundet. Die Flügelgabel beginnt deutlich hinter 
der Querader (bei mod. fast genau unter derselben); die untere 
Zinke der fünften Längsader ist bei einigen 59 ziemlich auf- 
fallend Sförmig geschwungen, besonders nahe dem Ende; bei 
anderen aber ist die Krümmung schwach. — Unter Gebüsch und 
in Bachschluchten um Admont nicht selten; einmal erbeutete ich 
5® häufig an einem Voralpenbache des Pyrgas. Juni— August. 

pallidieollis Staeg. Zett. 3585, 8. 607; ochraceus Wulp 292 
kann ich nach der Beschreibung nicht unterscheiden. Der Meta- 
thoraxfleck wird als schwärzlich angegeben, bei pall. als kastanien- 
braun, daher kein eigentlicher Unterschied; die Vorderferse 
gibt Stg. als = Vorderschiene an, Wulp als um ein Drittel 
kürzer; bei meinen Ex. ist sie etwas, aber nicht bedeutend, 
kürzer; scharfe Grenzen lassen sich da gewiss nicht ziehen. 

Unter Bachgesträuch um Admont selten. Häufiger um 
Melk und Seitenstetten. April, Mai. 


ke 

*angustipennisn.sp. 5. Minimus (L’5 mm, alae 1'5 mm), 
viridis metathorace, pectore et dorsi strüs 5 nigris, nitidis, pedibus 
luridis; metatarsus antieus tibia distinete brevior; alae hirtulae, 
lacteae, angustissimae, cumeiformes. 

Erinnert durch die auffallend schmalen, keilförmigen Flügel 
an (orynoneura, hat aber die Fühlerglieder, Fühlerbildung und das 
Geäder eines echten Chironomus und steht zunächst dem pallıidı- 
collis, der ebenfalls sehr schmale Flügel besitzt. Die fast milch- 
weißen, deutlich fein behaarten Flügel sind aber noch schmäler 
ohne deutlichen Flügellappen, gegen die abgerundete Spitze nur 
ganz allmählich verbreitert, daher keilförmig. Die erste und dritte 
Längsader verlaufen ganz nahe nebeneinander und fast ganz ge- 
rade bis nahe zur Spitze; die vierte, ebenfalls fast gerade, mündet 
in die Spitze. Die Gabel beginnt ungefähr unter der kleinen Quer- 
ader, ist ziemlich lang und schmal mit fast gerader unterer Zinke. 

Fühler nebst Federbusch weißlich, das dieke Wurzelglied 
aber braunschwarz. Kopf, Thorax und Hinterleib hell grasgrün; 
glänzendsehwarz sind nur die drei Thoraxstriemen (die mittlere 
hinten, die seitliehen vorn verkürzt), der Hinterrücken und die 
Brust zwischen den Hüften; Brustseiten aber wieder ganz grün. 
Am einfärbig grünen Hinterleibe sind nur die letzten Ringe 
und das Hypopyg etwas bräunlich und die zwei ziemlich langen, 
aber äußerst dünnen, fast fadenförmigen Zangenklappen weißlich. 
Beine blass gelbbraun, einfach; Vorderferse — zwei Drittel der 
Schiene; die vier letzten Schenkel und Schienen mit ziemlich 
langer und dichter abstehender Behaarung. Von pallidie. also 
durch schmälere Flügel, grasgrüne Färbung, glänzendschwarze 
Thoraxstriemen ete., von nanus durch fehlenden Flügellappen, 
wenigstens doppelt so schmale Flügel sofort "unterscheidbar. 
Auf Sumpfwiesen der Krumau bei Admont Ende August 1 5. 


IV.Sect.Orthocladius Wulp. Vorderferse wie bei III.; Beine 
einfärbig, Flügel nackt, Hinterzinke der Gabel gerade. 
(NB.variabilis und besonders atomarius bilden wegen der #$-förmig geschwun- 
genen Hinterzinke einen Übergang zur V. Seet. und ineisuratus ist eine Var. 
von tibialis, die Wulp in die VI. Sect. [eigentlich „Gattung“] stellt.) 

*ieterieus Mg. VI. 253, Strobl in Wien. ent. Z. 1893 
p. 169. Im Gesäuse, in Wäldern und Bachschluchten um Admont, 


Hohentauern, besonders aber auf Alpenwiesen des Bösenstein 
ziemlich häufig. Juli— September. 

variabilis Stg. Zett. 3519, varıans Zett. 3546, sordidellus 
Ziett. 3521, Wulp 280, S. 609 (eine größere Form — vide Strobl 
in Wien. ent. Z. 1893 p. 170). Auf Sumpfwiesen und in Bach- 
schluchten um Radkersburg, Luttenberg, Admont, Hohentauern, 
Turrach bis auf die Alpenwiesen des Bösenstein, Hochschwung, 
Damischbachthurm sehr häufig. April—September. 

atomarius Zett. 3522, 8. 609. In Sumpfwiesen und 
Waldhohlwegen um Admont bis auf die Alpenwiesen des 
Scheibleck nicht selten; auch um Steinbrück 1 9. Um Seiten- 
stetten 59 häufig. 

minutus Zett. 3522, S. 609. In Hainen und Schilfwiesen 
um Admont, auch an Alpenbächen des Scheibleck und Damisch- 
bachthurm nicht selten. 

leucopogon Mg., Zett. 3520, 8. 609 (fehlt SS). Um 
Seitenstetten Öfters gesammelt, gewiss auch im Gebiete. 

“albieornis Me. VII 6. Unter Gesträuch im Stiftsgarten 
von Admont 19. Um Melk und Seitenstetten (März, April) 
mehrmals 59; das 5 beschrieb ich im Progr. 54 fraglich als 
Var. von leucopogon. 

eoracinus Zett. 3508, 8. 608. Um Seitenstetten 59; 
wohl auch einheimisch. 

alpicola Zett. 3500. In Bachschluchten und Sumpf- 
wiesen um Admont selten, zwischen Grünerlen um den 
Scheiplsee des Bösenstein 59 sehr häufig gesammelt. Auch um 
Melk und Seitenstetten nicht selten (März, April, im Gebirge 
Juli, August). 

Ist von ineisuratus fast nur verschieden durch die fehlenden 
bleiglänzenden Ringränder des fast ganz einfärbig schwarz- 
braunen, überall gleichmäßig glänzenden Hinterleibes, ferner 
durch die deutlicher fleckenartig gebräunte Flügel-Querader, 
die ganz einfärbig pechbraunen Schienen und die ziemlich 
deutlich bärtigen Vordertarsen. Vorderferse fast — Schiene, 
bei ineis. aber meist deutlich kürzer. Haltzangen breit, länglich, 
gerade, stumpf abgerundet. Das & gewöhnlich nur mit undeutlich 
gelbbraunem Schulterfleck und Bauch, das @ mit großem gelben 
Schulterfleck oder ganz gelbgrüner Oberhälfte der Brustseiten, 


193 


bisweilen sogar mit gelbbraunen Rückenstreifen zwischen den 
glänzendschwarzen Striemen; auch der Bauch 9, bisweilen sogar 
theilweise die Oberseite des Hinterleibes, deutlich olivengrün; 
unreife © besitzen rothgelben Hinterleib und gelbbraune Beine. 
Diese Art steht auch dem barbicornis äußerst nahe, ist aber 
durch gelbe Schwinger, dunklere Querader, den lebhaften Glanz 
des Thorax und die weniger deutliche Bebartung der Vorder- 
ferse verschieden. 

*ineisuratus Stg. Zett. 3552. Auf Sumpfwiesen um 
Admont und besonders um Hohentauern äußerst gemein, auch 
noch auf Alpenwiesen und an Bächen des Hochschwung, 
Bösenstein. Juni— August, um Melk und Seitenstetten (Progr. 54 
als ephippium Zett.) schon vom April an. 

Ist wohl nur eine Var. des tibialis mit erloschenen lichten 
Sehienenringen und dunklerem Hypopyg; auch bei tib. ist das- 
selbe oft dunkel. Beim & ist meist nur der Schulterfieck + 
gelbbraun; beim © ist der Thoraxrücken gelbgrün mit drei 
getrennten glänzendschwarzen Striemen; bisweilen besitzt auch 
das 5 ziemlich deutliche gelbe Streifen zwischen den schwarzen 
Striemen und gelbgrüne Oberhälfte der Brustseiten. 

tibialis Mg. Zett. 3553, SS. 609! Auf Sumpfwiesen um 
Admont und Alpenwiesen des Bösenstein 59, aber selten. Um 
Seitenstetten häufig. 

barbieornis Fbr., 8. 612, obscurus Fbr. Zett. 3568. 
Auf Sumpfwiesen und zwischen Schilf um Admont 5% nicht 
häufig. Um Melk im März auf Weiden, Erlen, Föhren sehr gemein. 

stercorarius Deg., Zett., Wulp, SS. 612! In Obst- 
gärten und Bachsehluchten um Admont bis auf die Alpen, am 


Sirbitzkogel, Almsee bei Turrach, um Steinbrück — und wohl 
im ganzen Gebiete — häufig. 


VI. Seet. Camptoeladius Wulp. Hinterzinke der Gabel 
S-förmig geschwungen; sonst = V. 

*opaecus Me. VI. 249. Von sterc. nur unterscheidbar 
durch das Sectionsmerkmal und liehte Schwinger; Flügel 
ebenfalls milchweiß. Auf Gebüsch um Admont 1 6. Um Melk 
10 &. März. 

13 


194 


aterrimus Mg. Zett., Wulp, SS. 612! Um Admont auf 
blühenden Weiden schon im April sehr häufig; auch an Vor- 
alpenbächen des Pyrgas, am Almsee des Turrach und wohl im 
ganzen (Grebiete. 

byssinus Schrk. Mg., Zett., Wulp, SS. 612! Auf Wiesen 
und Rainen um Admont, Hohentauern, Alpensümpfen des 
Scheibleck, Bösenstein, am Almsee bei Turrach häufig. 

minimus Mg., Zett., Wulp, S. 612. In Wiesen und Gärten 
um Admont sehr häufig; wohl überall. 


VI. Seet. Crieotopus Wulp. Beine weiß und schwarz 
geringelt; sonst — V. 


bieinetus Mg., Zett., Wulp, SS. 610! Die Normalform 
ist auf sumpfigen Wiesen und an Ennsarmen um Admont nieht 
selten; die von S. beschriebene Var. dizonias Mg. traf ich bisher 
nur um Melk und Seitenstetten. 

trieinetus Mg., Zett., Wulp, S. 610. In Sumpfwiesen 
und den Krumauer Torfbrüchen bei Admont 5% im August 
ziemlich häufig. 

tremulus L. Zett., S. 611. In einer Bachschlucht bei 
Admont 15. Um Melk und Seitenstetten gleich den drei fol- 
senden Arten ein häufiges Frühlingsthier. 

motitator L. Zett., Wulp, SS. 611! Auf Sumpfwiesen 
um Admont, Hohentauern, in Laubwäldern um Steinbrück 
nicht selten. 

annulipes Mg., Zett., Wulp, SS. 611! An Teichen und 
Ennsarmen um Admont 5% häufig. 

sylvestris Fbr., Zett., Wulp, SS. 611! Mit der vorigen 
nicht selten. 

ornatus Mg., Zett., S. 611?, Wulp 274! (Nach Wulp 
besonders durch das gelbe Schildehen von sylv. verschieden.) 
In Wiesen der Krumau bei Admont Ende August 16, 29. 


Diamesa Meg. 
Waltlii Mg. 8. 615, Branickü Now. Beiträge ete. 1873 
p- 3, 59, Mik (Hernstein p. 514, Figur 4, 2). An Bachrändern 


um Admont und auf der Scheibleggerhochalpe 3 92, am Hoch- 


195 

schwung 59%, um den Scheiplsee des Bösenstein 59. Mai— 
August. Sammelte auch um Melk und erhielt durch Pr. Tief 
aus Villach einige ©. 

Bei allen meinen Ex. steht die hintere Querader deutlich 
auf dem vorderen Gabelast der fünften Längsader und das ganze 
Geäder stimmt vollkommen mit Mik’s Abbildung der Bbraniekt. 
Die Größe ist sehr variabel; ich besitze 2 von 5 mm und solche von 
kaum 3 mm. Bei allen aber ist das vorletzte Tarsenglied aus sehr 
schmalem Grunde schwach gegen die Spitze erweitert, an der 
Spitze selbst aber wieder etwas schmäler und eingeschnitten — 
also ungefähr länglich herzförmig; die Spitze selbst nur wenig 
breiter, als die des dritten Tarsengliedes. Das vorletzte Tarsen- 
glied wird von Now. als durchaus einfach angegeben, es frägt 
sich aber, ob nicht auch die Ex. der Tatra die beschriebene 
geringe Erweiterung besitzen, zumal auch nach Nowicki, wie 
bei meinen Ex., das vorletzte Tarsenglied ungefähr die Länge 
des letzten Gliedes besitzt. Die Beschreibung der Waltli: Mg. 
VII 13 stimmt genau mit meinen Ex.; die Abbildung Me. 
Tafel 67, Figur 1—3, zeigt ganz einfache Tarsen, stellt allerdings 
Gaedii vor, doch erwähnt Mg. nicht, dass Waltlı eine andere 
Tarsenbildung besitze. Die Flügellappen der 5 sind bei meinen 
Ex. genau so gebildet, wie die der 9, während sie bei Branickiz 
auffallend stark vorgezogen sein sollen. Nach diesen Erwägungen 
möchte ich vorläufig Bramicki und Waltlır für identisch halten. 
Die Färbung der Beine variirt von beinahe ganz rothbraun bis 
beinahe ganz schwarzbraun — letztere Färbung bei den alpinen 
Exemplaren. 

*notata Stg. 1840, Zett. 3591. Mit dieser Art für identisch 
halte ich Tanypus nudipes Zett. 3602, 4849 und SS. 618! Alle 
meine Ex., die ich nach Schiner’s Fauna und Sammlung als 
nudipes bestimmte, ergaben sich später wegen der nur sieben- 
gliederigen Fühler des @ als Diamesa notata. Zett. und S. kannten 
keine Diamesa-Art und da bei not. das vierte Tarsenglied 
bedeutend länger ist als das fünfte und durchaus keine Er- 
weiterung zeigt, sondern gleich den übrigen fadenförmig ist, 
konnten sie dieselbe leicht für einen Tanypus halten. In den 
Beschreibungen ist absolut kein Unterschied zu finden; die 
Fühlergliederzahl des 2 wurde jedenfalls nieht beachtet. — 

13* 


196 


Thorax © stets gelbbraun mit drei schwarzbraunen Striemen, 
die nur selten rückwärts zusammenfließen; der des 5 aber in 
der Regel nur mit deutlich gelbbrauner Scehultergegend, bis- 
weilen aber auch mit gelben Streifen zwischen den schwarz- 
braunen Striemen. Hintere Querader stets knapp vor oder auf 
dem Ursprunge der Gabel. Die Färbung der Beine variiert von 
rothbraun bis schwarzbraun und ist besonders bei alpinen Ex. 
sehr dunkel; Vordersehienen und Vordertarsen aber stets 
schwarzbraun. 

Auf Sumpfwiesen um Hohentauern und Grünerlen um 
den Scheiplsee des Bösenstein 5% nicht selten. August. Um 
Seitenstetten (als nudipes Progr. 55) schon von Mai an häufig. 

*salaetoptera Now. Beiträge etc. 1873 p. 6, ©. In 
einer Bachschlucht bei Admont Ende Mai 1 ©. Um Seitenstetten 
(Progr. 55 als Zum. lacteipennis Zett.? beschrieben) 1%. 

Mein © stimmt in der Färbung des Thorax, der Fühler, 
der Flügel ete. so vollkommen, dass ich es nur für gal. halten 
kann; nur die Färbung der Beine weicht ziemlich ab. Da aber 
Now. sein © als ein unreifes erklärt, so setze ich die Unter- 
schiede nur auf Rechnung der besseren Reife: Die Vorderbeine 
sind mit Ausnahme der Hüften, Schenkelringe und äußersten 
Basis der Schenkel ganz schwarz. Das vorletzte Tarsenglied ist, 
wie Now. gar nicht erwähnt, an allen Beinen deutlich kürzer 
als das letzte, von der Basis gegen die Spitze allmählich er- 
weitert, an der Spitze etwas ausgeschnitten, also länglich herz- 
förmig; doch ist die Erweiterung so schwach, dass die Spitze 
nicht viel breiter ist als die des dritten Tarsengliedes — etwa 
wie bei Waltlii. Die hinteren Schenkel und Schienen sind lebhaft 
rothgelb, die Schenkel unterseits stark striemenartig verdunkelt, 
an der Spitze nebst Basis und Spitze der Schienen ziemlich 
breit geschwärzt, so dass man auch analog wie bei Chir. tıbralis 
sagen könnte: Schienen schwarz mit sehr breitem gelben Ringe. 
Die hinteren Tarsen schwarz, die Fersen aber mit Ausnahme 
der Spitze rothgelb; an den Vorderschienen und Vorderfersen 
sieht man nur eine schwache bräunliche Andeutung des roth- 
gelben Ringes. Das /oc. eıt. von mir beschriebene 5 stimmt bis 
auf den weißen Federbusch genau mit dem 9. Die vier hinteren 
Schenkel besitzen unterseits ebenfalls eine — aber schmale — 


197 


schwarzbraune Längsstrieme; alle Schienenenden sind schmal 
schwarz, auch die Vorderferse ist weiß mit schwarzen Gelenken 
und sogar das zweite Glied aller Tarsen fast ganz weiß. 


Tanypus Me. 

nervosus Mg. SS. 616! An Teichen um Admont wahr- 
scheinlich nicht selten; bisher nur ein ö gefangen. 

eulieiformis L. Zett., S. 617. Zwischen Schilf, auf 
Sumpfwiesen und feuchten Waldstellen um Admont 5% nicht 
selten, aber stets eine dunkle Var. mit fast ganz schwarzbraunen 
Beinen. 

choreus Mg. Zett. 3609, S. 617. Um den Scheiplsee des 
Bösenstein 59. August, um Melk und Seitenstetten schon 
im April. 

*pubitarsis Zett. 3603. Am Kematenwaldbache bei 
Admont Mitte August 1%. 

nebulosus Me. Zett.. SS. 619! Unter Gesträuch im 
Stiftsgarten von Admont mehrere 5%. Um Seitenstetten gleich 
den zwei folgenden Arten schon im Mai häufig. 

varius Fbr., Mg., Zett., S. 619. Auf Waldgesträuch um 
Admont selten. 

punctatus Fbr., Mg., Zett., SS. 620! Auf Gebüsch, 
besonders an Sumpfrändern um Admont 5%. 

cearneus Fbr., Mg., Zett., SS. 620! Unter Gebüsch um 
Admont nicht selten, auch um den Scheiplsee des Bösenstein 1 5. 

*unifasceipennis Zett. 3618. Unter Gebüsch im Stifts- 
garten von Admont 25, 29. Juni. 

Meine Ex. besitzen eine schwache Binde über die dicken, 
geschwärzten Queradern und eine schwache, graue, nur in 
gewisser Richtung deutliche Binde vor der breit glashellen 
Flügelspitze. Bei nubilus geht die erste Binde ebenfalls über 
die geschwärzten Queradern, die zweite aber füllt die Flügel- 
spitze beinahe vollständig aus. Bei beiden Arten sind die vier 
Thoraxstriemen fast identisch rostbräunlich, hie und da mit 
etwas dunkleren Stellen oder dunklerer Umsäumung; die 
Zwischenstreifen mit kreideweißer Bestäubung; dubius unter- 
scheidet sich von beiden dadurch, dass die Quernerven ganz 
unverdiekt sind und auf glashellem Grunde stehen; die erste 


198 


Binde beginnt erst eine Strecke hinter denselben und ist ziemlich 
breit; die zweite schwache Binde füllt die Flügelspitze aus und 
reicht längs des Hinterrandes über das Ende der oberen Zinke 
der fünften Längsader herab. 

*nubilus Mg. VI 261. An Bachgebüsch bei Admont 19. 
Auch um Seitenstetten 7 ©. 

*dubius Stg. Zett. 3626. In der Mühlauerbachschlucht 
bei Admont anfangs September 16. Um Seitenstetten im 
Juni 26. 

*fasceiatus Macq. Mg. VII 16, ö, tenuis Mg. VII 15, 59. 
An der Stiftsgartenmauer von Admont 19. 

Dieses 9 unterscheidet sich von den drei vorausgehenden 
Arten dadurch, dass zwar die Queradern diek schwarz und 
dunkel gesäumt sind, also wie Mg. von tenuwis angibt „Flügel 
mit schiefem schwarzen Mittelstriche“, dass aber die Flügel 
sonst nirgends eine Verdunkelung zeigen. Auch die Färbung 
des Rückenschildes und der Beine ist verschieden. Ersterer ist 
fast gelbgrau mit nur schwacher weißlicher Bestäubung und 
dunkel gelbbraunen Striemen. Der Hinterleib ebenfalls gelbbraun 
mit weißlicher Bestäubung und scharf abgesetzten, schwarzen, 
breiten Vorderrandsbinden. Die Beine sind rothgelb mit schwärz- 
lichen Ringen vor der Spitze der Schenkel, mit schwarzen 
Spitzen der Schienen und Tarsenglieder. Der Färbung nach 
stimmt mein @ noch besser mit fasciatus, nur soll diese gegen 
die Flügelspitze noch eine undeutliche Binde besitzen; höchst 
wahrscheinlich sind beide identisch und fasc. als der ältere 
Name anzunehmen. 

*trifaseipennis Zett. 3618. Zwischen Grünerlen um 
den Scheiplsee des Bösenstein 1 5, 29. August. Stimmt genau 
nach Zett., nur ist der Hinterleib nicht ganz fleischroth, sondern 
— vielleicht infolge des Eintrocknens — -+ verdunkelt. 

monilis L., Mg., Zett., S. 620. Am Stiftsteich, unter 
(resträuch an Ennsarmen und Waldbächen um Admont sehr 
häufig. Juni— September. 

phatta Ege. S. 621. Am Kematenwaldbache bei Admont 
Mitte August 19. 

*sordidus Zett. 3616. Zwischen Grünerlen um den 
Scheiplsee des Bösenstein im August 3 9. Bei Seitenstetten 59. 


*ferrugineicollis Mg. S. 622. Im Stiftsgarten von 
Admont 1 Pärchen. Um Seitenstetten nicht selten. 

*melanurus Mg. I 59, Zett. 3624, Wulp 306. Um 
Admont (und Seitenstetten) m Baumgärten und Fichtenwäldern 
4 &. Mai. 

melanops Mg. Zett., SS. 621! Um Seitenstetten &9 sehr 
gemein, um Admont bisher nur vereinzelt. 

nigropunctatus Stg. Zett. S. 621. Unter Gesträuch 
im Stiftsgarten ete. um Admont nicht selten. 

*minutissimus n. sp. In einer Bachschlucht bei 
Admont Ende Mai 16. 

5. 1'5 mm. Minimus, nigrofuscus antennis et halteribus 
conecoloribus, ventre et pedibus paullo dilutioribus; alıs hirtulis, 
cinereis, immaculatis, cuneiformibus; metatarso antico tibia fere 
dimidio breviore. 

Kopf und der fast nackte Thorax schwarzgrau, Rücken- 
schild nur mit undeutlichen dunkleren Striemen, Schildehen und 
Oberhälfte der Brustseiten braun, Hinterrücken schwarz. Fühler 
und Federbusch dunkelbraun. Hinterleib schlank, oben dunkel-, 
unten ziemlich liehtbraun, mit langer, aber sparsamer, abstehender 
bräunlicher Behaarung. Afterglied so lang aber fast doppelt so 
breit als der letzte Ring, verbreitert trapezförmig; die Halt- 
zangen kürzer, diek mit hackenförmig gegen einander gekrümmten 
Spitzen; innen am Grunde derselben ein dreieckig zahnförmiger 
Vorsprung. Die Beine ziemlich schlank, einfärbig licht pechbraun; 
die Schienen fast länger als die Schenkel; alle Fersen nur 
ungefähr halb so lang als ihre Schienen und doppelt so lang 
als das zweite Tarsenglied; die drei letzten Glieder fast einander 
gleich und jedes ungefähr halb so lang als das zweite; 
alle Schenkel, Schienen und Tarsen bis zur Spitze fast gleich- 
mäßig von ziemlich dichter und langer Behaarung zottig. Flügel 
auffallend schmal, ohne Flügellappen, gegen die Spitze allmählich 
verbreitert, also schmal verkehrt. eiförmig; ganz gleichmäßig 
grau behaart ohne Spur einer Aderverdickung oder einer Haar- 
binde. Die Hilfsader und die zweite Längsader fehlen ganz; 
die dritte Längsader läuft parallel mit dem Rande fast bis zur 
Spitze, die erste bis zu zwei Drittel des Vorderrandes. Die vierte 
Längsader läuft genau in die Spitze und ist nebst der Ober- 


200 


zinke der fünften unscheinbar; die Unterzinke der ungestielten 
Gabel ist am Ende stark nach abwärts gebogen. Die hintere 
Basalzelle ist fast um ein Viertel kürzer als die vordere. 
Dureh die Flügelform erinnert diese Art an Corynoneura, 
aber wegen der deutlichen hinteren Querader, der ungestielten 
Gabel ete. gehört sie zu Tanypus und ist wohl am nächsten 
verwandt mit pygmaeus Wulp, der jedoch durch liehtgrauen 
Thorax mit vier schwärzlichen Längsstreifen, weißliche Ring- 
einschnitte, fast gleichlange Schiene und Vorderferse abweicht. 


27. Familie. Oulieidae. 
CGorethra Me. 
plumicornis Fbr. SS. 624! Zwischen Schilf an der 
Enns bei Admont vereinzelt; wahrscheinlich im Gebiete ver- 
breitet, ebenso die bisher nur um Seitenstetten gesammelten 
pallida Fbr. und fusca Steg. 


Anopheles Mg. 

nigripes Stg. S. 625. In Sumpfwiesen, Torfbrüchen und 
an Fenstern bei Admont 59, aber selten. August. 

maculipennis Me. SS. 625! An Fenstern und feuchten 
schattigen Stellen um Admont, Trieben, Jaring, Radkersburg 
&® häufig. Juli, August. 

bifureatus L. SS. 625! Unter Gesträuch und an Mauern 
bei Admont einige 5. Juli. 


Culex L. 


(Eine analytische Tabelle — aber ohne ausführlichere Beschreibungen — 
veröffentlichte Rondani in der Soe. ital. 1872, p. 29—31.) 


annulatus Schrk., Wulp, Rnd. 31, S. 626. An einem 
Fenster bei Admont Ende April 1 &; nach S. gemein. 

vexans Mg. SS. 627!, articulatus Rnd. 30. In Baum- 
gärten, Sumpfwiesen und an Waldbächen 59 sehr häufig: 
Gesäuse, Admont, Kleinsölk, Radkersburg, Luttenberg. Juni— 
August. 

cantans Mg. SS. 627! An Bachrändern bei Admont 1%; 
auch um Melk und Seitenstetten nur spärlich gesammelt. 


201 


annulipes Mg. SS. 627! Nach S. sehr gemein, daher 
gewiss auch im Gebiete; ich besitze ihn nur aus Seitenstetten 
und Lemberg. 

bicolor Mg. SS. 627! In Murauen von Radkersburg 
einige 9. Juli. 

nemorosus Mg. Wulp, SS. 628!, Rnd. 30. In Wiesen, 
Wäldern und Hainen um Admont sehr häufig; auch um Rad- 
kersburg und noch um den Scheiplsee des Bösenstein. 

pipiens L. SS. 628!, Rnd. 30. Wohl in ganz Steiermark 
gemein; ich traf ihn häufig um Admont und Cilli; schon Poda 
gibt ihn 1761 aus Graz an. 

eiliaris L. SS. 628! An Teichen um Admont vereinzelt; 
wohl im ganzen Gebiete. 

ornatus Me. S. 629! In Hainen um Steinbrück, Sumpf- 
wiesen bei Luttenberg; auch im Mühlbachgraben bei Rein 
(l. Schieferer!). 


28. Familie. Dixidae 


Mik in Wien. ent. Z. 1890 p. 287. 
Dixa Me. 

aestivalis Mg. 1218 (nebst aprilina Mg. I 218, S. 642, 
einer Var. mit dunkleren, schwärzlichen Thoraxstriemen). In 
Schilfwiesen, Hainen und Waldhohlwegen um Admont 5% beide 
Formen, aber nicht häufig. Mai— August. 

Die Hilfsader mündet ganz nahe dem Ursprunge der zweiten 
Längsader; die schmale, parallele Vordergabel, an deren Basis 
gewöhnlich ein deutliches, aber unscheinbares graues Fleckchen 
liegt, ist ungefähr doppelt so lang als die ein fast gleichseitiges 
Dreieck bildende Hintergabel. Schwingerknopf stets dunkel, 
der Stiel stets theilweise gelbbraun; Thoraxstriemen stets ganz 
getrennt. 

*autumnalis Mg. VII 38 (= viripennis Mg. VII 38?). 
Auf Sumpfwiesen bei Hohentauern anfangs August 1 &. Es 
gleicht in der Körper- und Flügelfärbung fast vollständig der 
aestiv., nur sind die braunen Seitenstriemen des Thorax vorne 
durch einen schief liegenden braunen Fleck mit der Mittelstrieme 
verschmolzen; sonst ist der ganze Thorax ungefleckt rostroth. 


202 

Die — nach Meg. fast ganz dunkelbraunen — Beine sind fast 
einfärbig braunroth, nur die verdiekten Schienenspitzen deutlich 
geschwärzt. Die Hintergabel, welche bei aest. kurz ist und weit 
hinter der Vordergabel beginnt, ist bedeutend länger, gestreckt 
dreieckig und beginnt genau unter der Vordergabel. 

maculata Mg. I 219. Varietäten derselben sind nach 
Gercke und Mik in Wien. ent. Z. 18854 p. 170 und nach Berg- 
roth (Mik’s Referat in Wien. ent. Z. 1889 p. 239) nebulosa Mg. 
S. 643 und puberula Loew. Als Normalform nehme ich die 
kleineren Ex. (meist 2 mm) mit braunem Schwingerknopfe und 
nur an den Queradern gefleckten Flügeln; als puberula die 
größeren Ex. mit gelbem Schwingerknopf, deren Flügel außer 
der breitdunklen Säumung der Queradern auch noch eine grau- 
braune Längsstrieme zwischen den zwei letzten Längsadern 
besitzen. Die Vordergabel der mac. ist gewöhnlich viel, die der 
pub. aber nur wenig länger, als die Hintergabel. Bei Unter- 
suchung einer größeren Zahl von Ex. zeigen sich jedoch fast 
alle diese Merkmale variabel. 

In Bachschluchten des Enns- und Paltenthales die Normal- 
form ziemlich selten, die Var. pub. aber bis 4500’ häufig; 
Var. nebulosa traf ich nur um  Seitenstetten. Mürzhofen 
(l. Pokorny). 

*nigra Stg. Zett. 4053. An feuchten Waldstellen des 
Lichtmessberges am 5. August 19; es stimmt sonst genau 
nach Zett.; aber die Äste der Hintergabel sind nicht fast 
doppelt kürzer, als der Gabelstiel, sondern die obere Zinke ist 
ungefähr gleichlang, die untere um etwas weniges kürzer; 
die Zinken der Vordergabel aber sind fast doppelt so lang als 
ihr Gabelstiel. 


29. Familie. Psychodidae. 


Pericoma Walk. 
palustris Mg. SS. 633! In Bachschluchten und an 
schattigen Felswänden des Gesäuses, um Admont, Hohen- 
tauern 5%, aber selten. 
ocellaris Mg. S. 633. An Wald- und Bachrändern um 
Admont vereinzelt. 


2053 


canescens Meg. S. 634! Auf Sumpfwiesen um Hohen- 
tauern 2 5; wahrscheinlich gleich den folgenden Arten im 
ganzen Gebiete. 

nubila Mg. SS. 634! Bisher nur an feuchten Felswänden 
des Scheibleggerhochwaldes ein Pärchen. 

tristis Mg. Nach S. 634 sehr gemein, traf ich bisher 
nur um Seitenstetten. 

Ulomyia Walk. 


fuliginosa Mg. S. 635. An Bächen um Seitenstetten 
oO Oo 
mehrmals gesammelt; gewiss auch einheimisch. 

Le> _ 


Psyechoda Ltr. 

sexpunetata Curt. SS. 636! Nach 8. sehr gemein; 
bisher nur um Admont vereinzelt. 

humeralis Mg. S. 636. An Fenstern um Admont 1 6, 
in Murauen bei Radkersburg 2 9. 

albipennis Zett. S. 636 (fehlt SS). An Mauern, Felsen, 
Bachufern um Admont und im Gesäuse vereinzelt. 

phalaenoides L. SS. 637! An Aborten und Garten- 
mauern um Admont, Kalwang und wohl im ganzen Gebiete. 


30. Familie. Tipulidae. 


Von größeren neueren Arbeiten benützte ich: 

Ost.-S.— Osten-Sacken’s „Studies on Tipulidae* in der 
Berl. ent. Z. (I. Theil 1886, p. 153 — 188, U. Theil 1887, 
p. 163 — 242). In der: Anordnung folgte ich dieser wichtigen 
Arbeit. 

Verr.=Verrall „List of British Tipulidae“ in The Ento- 
mologist’s Monthly Magazine 1886, 1887 und 1888. 

Westh.= Westhoff: „Über den Bau des Hypopygiums 
der Gattung Tipula“. 1882. 

Bergr. 1888— Bergroth: „Österreichische Tipuliden, 
gesammelt von Pr. A. Palmen“ in zool. ‚bot. Ges. 1888, 
p. 645656. 

Bergr. 1891=Bergroth: „Beitrag zur Tipulidenfauna 
der Schweiz“ in Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft 
in’ Bern. 1891. 


204 
Dr. Bergroth hatte auch die Güte, eine Anzahl mir zweifel- 
hafter Arten zu revidieren. 


I. Tipulidae longipalpi. 
Dietenidia Br. 
bimaculata L. SS. 499! (Nach Ost-S. —= paludosa Fbr., 
idriensis Scp., pectinata Gm.) Um Graz (l. Poda 1761 — vide 
Schiner in z. b. G. 1856 p. 401); auf Gesträuch um Admont selten. 


Xiphura Br. 
atrata L. SS. 499! (Nach Ost.-S. = ichneumonea Deg., 
Villaretiana Br., eine Var. ist ruficornis My. SS. 500! — flavi- 
cornis Wied., nigrofasciata Br.) Die Normalform auf Gesträuch 
um Admont und Trieben; die var. um Admont und im Waag- 
graben bei Hieflau, 59. Graz (l. Poda 1761). 


Ütenophora Meg. 

pectinicornis L. SS. 500! (Nach Ost.-S. = nigrocrocea 
Deg., variegata F'br., splendor Harr.) Auf Gesträuch um Admont 
sehr selten. 

flaveolata Fbr. SS. 501! Um Graz l. Poda 1761 (Schiner 
loe. eit.); ich besitze sie nur aus Seitenstetten und Lemberg. 

guttata Mg. SS. 501! Auf den Wannersdorfer Kegeln 
bei Frohnleiten 19. 


Nephrotoma Me. 
dorsalis Fbr. Nach S. 503 stellenweise häufig, daher 
wohl aueh im Gebiete; ich sammelte sie um Melk und erhielt 
sie durch Pr. Tief aus Schlesien. 


Pachyrrhina Maeg. 

lunulieornis Schum. SS. 504! In Mooren, Schilfwiesen 
und Waldlichtungen um Admont 59, aber nicht häufig. Juni 
bis August. 

*aculeata Lw. Mg. IX 20- „Steiermark“ (Lw. loc. eit.); 
in Wiesen, Baumgärten, Bachschluchten und Waldlichtungen 
um Admont, Johnsbach, Rottenmann, Trieben, Hohentauern, 
Radkersburg ziemlich häufig. Juni— August. 


quadrifaria Mg. SS. 505! In der Waldregion der Kre- 
benze bei St. Lambrecht 1 5. Um Melk und Seitenstetten nicht 
selten, wohl auch im Gebiete. 

analis Schum. SS. 505! Auf Wiesen bei Admont und 
in Laubwäldern bei Steinbrück einige 9%; Aussee 1 9 
(I. Pr. Wagner!). 

cornieina L. Westh., Verr., iridicolor Schum. SS. 505! 
Auf Feldern, Wiesen und Gesträuch um Admont, Frohnleiten, 
Radkersburg, Steinbrück 59 sehr häufig. 

seurra Mg. SS. 506! Wie vorige: Admont, Trieben, 
Bruck, Cilli, Steinbrück. 

maculata Mg. Bergr. 1888, maculosa Mg. SS. 506!, Verr. 
An Bächen und in Waldschluchten um Admont 59%. 

lineata Scop. 1763, histrio Fbr. 1794, SS. 507! flavescens 
L. sec. Westh. (sec. Verr. aber ein fragliches Synonym). Mürz- 
hofen (l. Pokorny); um Admont nicht selten, wahrscheinlich 
im ganzen Gebiete. 

pratensis L. SS. 507! Graz (l. Poda 1761); am Sem- 
mering (Bergr. 1888); um Admont und Hieflau häufig. Mai bis 
August. 

erocata L. SS. 508! Auf Wiesen, Gesträuch und in 
Holzschlägen um Admont sehr häufig; auch um Radkersburg, 
Cilli, sogar noch auf Alpenwiesen des Bösenstein; Mürzhofen 
(l. Pokorny). 

imperialis Mg. S. 508. (flavipalpis Mg. S. 508, 9 ist wohl 
‚damit identisch.) Auf Waldgesträuch bei Radkersburg Ende 


Su 


Juli 1 5. © besitze ich durch Schmidt Göbel aus Lemberg. 


Tipula L. 
A. Marmoratae (Flügel -+ gefleckt, Flecke kurz, oft ziemlich 
undeutlich). 
1. Thoraxrücken drei- oder fünfstriemig. 
*trifasceiata Lw. Zeitschr. für d. ges. Naturw. 1865 
p- 135. Im Stiftsgarten von Admont auf Laub 59 öfters gesam- 
melt. Juli, August. Die Bestimmung wurde von Dr. Bergroth 
für richtig erklärt. 
vittata Mg. Zett. 3917, S. 511. Auf Bachgesträuch bei 
Admont 19. Um Melk und Seitenstetten 59. 


206 


tenuicornis Mg. S. 511. Bisher nur um Seitenstetten 1 &. 

truneorum Mg. SS. 511! Am Semmering (Bergr. loc. eit. 
1858 p. 651); auf Voralpenwiesen des Damischbachthurm und 
in Wäldern unterhalb des Scheiplsee 2 ©; var. 1 (Fühler und 
Hinterleib ganz dunkel): auf Voralpenwiesen des Kalbling und 
Pyrgas 26. 

Winnertzii Egg. S. 512? Auf Bergwiesen und in Berg- 
wäldern um Admont, Turrach, Hohentauern, beim Scheiplsee 
des Bösenstein 5 @; im Mühlbachgraben bei Graz 1 9 
(l. Schieferer). NB. Bei den Ex., die ich bisher nach Egg. und S. 
als Winn. bestimmte, ragt der Stirnhöcker deutlich über die 
Stirnfläche empor, ist gelb mit einer schwarzen Längsstrieme 
und ziemlich langer, dunkler Behaarung; während er bei frune. 
kaum oder nicht emporragt, einfärbig grau gleich der übrigen 
Stirn oder in der Mitte nur etwas verdunkelt und nur sehr 
kurz und spärlich bleich behaart ist; die zwei ersten Fühler- 
glieder sind bei Winn. ganz oder fast ganz rothgelb, bei trume. 
ö Ist das erste Glied ganz grauschwarz, bei den © wenigstens an 
Basis und Spitze dunkel gefleckt. Bergr. loc. eit. bezeichnet die Be- 
schreibung Schin. als ungenügend zur sicheren Unterscheidung, 
gibt aber leider keine besseren Unterschiede an und schreibt zu 
den ihm zur Ansicht vorgelegten Proben beider Formen: „Alle 
Stücke dürften zu trune. gehören.“ Außer den oben erwähnten 
fand ich allerdings keinen entscheidenden Unterschied. 

pabulina Mg. SS. 512! In Gärten und Waldliehtungen 
um Admont, im Gesäuse 5%, aber ziemlich selten; in Unter- 
steier wahrscheinlich häufig, da sie um Melk und Seitenstetten 
gemein Ist. 

*nervosa Mg. I 176, 8. 524. Am Semmering (Bergr. 
1888 p. 652); um Admont bis auf die Krummholzwiesen des 
Kalbling, Scheibleck, Pyrgas, Natterriegel ete., ebenso im Gesäuse, 
um Johnsbach sehr häufig; auch um Aussee (l. Pr. Wagner) 
und Turrach. 

*cerassicornis Zett. 3933. Auf Voralpenwiesen des 
Kalbling Ende Juli 1 &. Dr. Bergroth erklärte die Bestimmung 
für richtig. 

Nota. Diese Art hat fast genau die Größe, Färbung und 
Flügelzeichnung der maerocera Zett. und Meyer-Dürüt Egg., unter- 


207 


scheidet sich aber leieht durch den dreistriemigen Thorax ; die 
Mittelstrieme ist breit, dreitheilig, der feine Mitteltheil durch 
einen breiten grauen Streifen von jedem Randtheile getrennt, 
daher Zett. den Thorax fünfstriemig nennt. Die Fühler sind 
kurz. ziemlich diek; das erste Geißelglied bedeutend länger 
(aber nicht doppelt so lang), als die folgenden. Die achte Bauch- 
schiene steht dreieckig ab, besitzt in der Mitte des Hinterrandes 
einen breit dreieckigen gelbbraunen Fleck und am Rande selbst 
lange gelbe Haare. Die untere Basallamelle ist tief oval aus- 
geschnitten, die Ränder des Ausschnittes und überhaupt die 
ganze Rückseite des Hypopyg dicht- und ziemlich lang gelb- 
haarig. Die inneren Anhänge sind so ziemlich von derselben 
Form und Kürze, wie bei den genannten zwei Arten. Die obere 
Endschiene besitzt eine fast halbkreisförmige Abschnürung, 
welche in drei stumpfe,-an der Spitze geschwärzte Zähne aus- 
geht; der mittlere Zahn ist etwas länger. Das Hypopyg ist 
nur wenig dicker, als der Hinterleib und nicht aufgebogen. 


2. Thorax vierstriemig, die Mittelstriemen meist sehr genähert. 
a) Alle Striemen dunkel gerändert, Legeröhre © gesägt (außer bei saginata). 

excisa Schum. SS. 515! Am Semmering (Bergr. 1888, 
p. 651); auf Gesträuch und Wiesen der Berg- bis Hochalpen- 
region 59 nicht selten: Kalbling, Scheibleck, Triebenthal bei 
Hohentauern, Bösenstein, Sirbitzkogel, Fisenhut. 

*var.einereamihi. Stimmt in Hypopyg, Fühlerbildung ete. 
vollkommen mit der Normalform; unterscheidet sich aber durch 
ganz einfärbig grauen Hinterleib und dunklere Fühler; bei 59 
ist nur das zweite Schaftglied rothgelb, das erste und dritte 


Glied beim & dunkel bereift oder — wie beim @ — ganz 
schwarz gleich den folgenden. Schon Bergr. 1888 p. 651 
erwähnt diese Var. vom Krngebirge. — In Bergwäldern des 


Bösenstein vereinzelt, auf Alpenwiesen des Kalbling bis 6500’ 
6% häufig. 

seripta Mg., Zett., SS. 515! In Wiesen und Wäldern, 
auch an Baumstämmen um Admont bis in die Krummholz- 
region des Kalbling, Natterriegel 59 nicht selten; ebenso im 
Gesäuse, um Hohentauern, am Schwarzensee bei Kleinsölk; 
Aussee (l. Pr. Wagner!). 


208 


hortorum L., Westh., Bergr. 1858 p. 651, nubeculosa Mg. 
SS. 516!, Mik in Wien. ent. Z. 1888 p. 301. Um Admont an 
Bächen und in Bergwäldern 59 nicht selten. 

*rubripes Schum. 8. 524. In Waldliehtungen des Gesäuses 
Ende Juni 1 5. Auch um Melk Ende Mai 1 &. 

*saginata Bergr. 1891 p. 138 (aus der Schweiz). Auf 
einem Bachsteine der Kematenschlucht bei Admont 10.6. 1%, 
vom Autor selbst determiniert. 5 noch unbekannt. 


b) Wenigstens die Mittelstriemen nicht dunkel gerändert. Legeröhre Q ganz- 
randig. 


aa) Die zweite Längsader vor dem Flügelrande abgebrochen. 

*hortulana Mg. I. 177, Zett. 3922. (Hieher nach Verr. 
auch submarmorata Schum. S. 524 und luridirostris Schum. 8. 524.) 
Auf Waldwiesen unterhalb der Scheibleggerhochalpe, im Sunk 
und Triebenthale bei. Hohentauern 3 5. Mai— August. 

varipennis Wied. Mg., Zett., SS. 513! Am Semmering 
(Bergr. 1888 p. 651); Spital am Semmering (l. Pokorny); um 
Admont, Trieben, Hohentauern, auf Alpenwiesen des Kalbling 
&Q nicht selten. — Um Melk und Seitenstetten gemein. — 
Bei den © sind bisweilen die Flügel kürzer, als der ebenfalls 
kurze, dieke Hinterleib; also eine forma brachyptera analog wie 
bei vielen Hemipteren. 


bb) Die zweite Längsader mündet in den Flügelrand. 
irrorata Macgq., pietipennis Stg. Zett., S. 514. Auf Wiesen 
und in Wäldern um Admont, Kaiserau, auf der Scheiblegger- 
hochalpe, am Bösenstein (l. Pr. Wagner!) 5% nicht häufig. 

Nota. Von der äußerst ähnlichen varipennis durch die 
allerdings oft sehr blasse, aber nicht abgebrochene obere Zinke 
der zweiten Längsader, ferner durch die ganz gelben Schaft- 
glieder (nur das erste an der Basis Öfters etwas verdunkelt), 
die reichlicher und viel deutlicher gewölkten Flügel, die größten- 
theils verdunkelte vierte Hinterrandzelle am sichersten unter- 
scheidbar. 

*marmorata Mg. I 179, Zett. 3931. Das 5 ist aus- 
gezeichnet durch das an der Spitze lang zweispaltige, in zwei 
dornförmige Zähne auslaufende letzte Bauchsegment; von Wulp 
in Wien. ent. Z. 1884 p. 95 als confusa Wulp beschrieben, die 


209 
aber nach Bergr. (Wien. ent. Z. 1889 p. 119) die echte marm. 
ist. — Bei Gstatterboden unter Fichten Ende Mai ein Pärchen, 
am Lichtmessberge unter Fichten im Juli 19. Auch um Melk 
und Innsbruck 4 &. 

*signata Stg. Zett. 3932, Westh. Fig. 31!, Wulp in 
Wien. ent. Z. 1884 p. 95. Im Schwarzenbachgraben bei Admont 
Ende August 1 5. 

longieornis Schum. Zett., SS. 514! Im Stiftsgarten von 
Admont 1 &, auf Voralpenwiesen der Kaiserau 1 9. — Auch 
im Stubai (Tirol) und um Seitenstetten mehrere 5%. 

hortensis Mg. Zett., SS. 513! Unter Fichten bei Gstatter- 
boden Ende Mai 2%. Auch um Melk und Seitenstetten einige 9. 
(Da bisweilen zwischen den Mittel- und Seitenstriemen sich 
ein feiner dunkler Streifen einschiebt, stimmen die Ex. auch 
fast ganz mit octolineata Zett.) 

*maeroceraZett. 3967, Meyer-Dürtt: Strobl Progr. 48 pr.p., 
non Egg. Im April auf Caltha an sumpfigen Stellen um Admont 
nicht selten, später auf der Scheibleggerhochalpe und um den 
Scheiplsee des Bösenstein vereinzelt, 59. Um Seitenstetten im 
April sehr häufig. 

Nota. 5: Meine Ex. stimmen genau nach Zett. und wurden 
auch von Dr. Bergroth als richtig bestimmt erklärt. Der bilo- 
bata Pok. in Wien. ent. Z. 1887 p. 88 in Fühlerlänge und 
Färbung täuschend ähnlich, unterscheiden sie sich durch viel 
geringere Größe (13—15 mm) und auch etwas durch das Hypopyg; 
von der nahe verwandten Meyer-Düris leicht durch viel längere 
Fühler mit fast gleichlangen ersten Geißelgliedern. Die Fühler 
sind stets schwarz, nur das zweite Schaftglied gelbroth. Die 
zwei mittleren Rückenstriemen sind meist so nahe an einander 
gerückt, dass man sie mit Zett. als eine einzige, durch eine 
feine, graue Linie getheilte bezeichnen könnte (bei Meyer-Dürzz 
stehen sie bedeutend weiter von einander ab). Die obere End- 
schiene des Hypopyg ist tief dreieckig eingeschnitten, aber die 
Enden sind einfach stumpfspitzig ohne Spur eines Zahnes, den 
bilobata besitzt. Die achte Bauchschiene ist sehr sanft abgerundet, 
äußerst undeutlich gelbgesäumt, nur sehr kurz und unscheinbar 
gelbbehaart. Die untere Basallamelle ist schwarzgrau, gelb- 
gerandet, besitzt in der Mitte des Basaltheiles einen am Ende 

14 


210 

ebenfalls gelbbraunen Längswulst, der öfters eine deutliche 
Mittelrinne zeigt und die Mitte des Endrandes ist sehr schmal 
lineal eingeschnitten. Die obersten sichtbaren Lamellen sind 
mäßig lang, länglich, gelbbraun bis braun, dicht und kurz gelb- 
flaumig und ihr Ende stoßt an den dreieckigen Vorsprung der 
oberen Endschiene. Unter ihnen, aber größtentheils versteckt, 
liegt eine viel kürzere, größtentheils glänzendschwarze, am 
Ende hackenförmige und unter dieser eine ebenso kurze, gelb- 
braune, gelbflaumige Lamelle. Die Behaarung des Hypopyg ist 
überall spärlich, von den büschelartig gestellten schwarzen 
Borstenhaaren der bilobata findet sich keine Spur. Das ganze 
Hypopyg ist mit Ausnahme der Ränder und theilweise der 
Lamellen dunkel, nur wenig dicker, als das Hinterleibsende, alle 
Anhänge sind + angedrückt, nicht vorstehend. — Das 9 stimmt 
vollkommen mit dem 5, nur sind die Fühler fast dreimal kürzer, 
kaum länger, als Kopf und Rüssel, alle Geißelglieder ebenfalls 
fast gleich lang. Der Basaltheil desHypopyg ist fast ganz glänzend 
schwarzbraun, die Lamellen dünn; die unteren bedeutend breiter, 
am Ende abgerundet; die oberen schmal, feinspitzig, um ein 
Drittel länger. — Die Art gehört jedenfalls zu den marmoratae, 
obwohl die glashellen Stellen äußerst undeutlich sind. 

*Zetterstedtii m, nigricornis Zett. 3937, 5, non Macq. 
Mg. VII 34. An feuchten Waldstellen des Lichtmessberges 1 9, 
um den Scheiplsee des Bösenstein 5%. August. 

Das 5 stimmt sehr gut nach Zett. und fällt besonders 
auf durch die ganz schwarzen Fühler mit auffallend dieken 
und ziemlich kurzen, in der Mitte ziemlich stark eingeschnürten 
Geißelgliedern; alle nicht einmal zweimal so lang als breit, 
an der Basis bedeutend dicker, als an der Spitze, das erste 
Greißelglied nicht länger, als die übrigen. Die hellen Flecke 
der grauen Flügel sind zwar wenig auffallend, aber zahlreich, 
ungefähr 12 deutlich getrennte, wovon drei bis vier in gleichen 
Abständen längs des Hinterrandes liegen. Die zweite Längsader 
nicht verkürzt, die Spitzengabel nicht bauchig und an der 
Spitze nieht eonvergierend. Das Hypopygium ist mäßig groß, 
aber deutlich dieker, als der Hinterleib und etwas aufgekrümmt. 
Die letzte Bauchschiene ist schwarzgrau, stumpf gekielt, etwas 
abstehend, in der Mitte des Endrandes sanft ausgerandet, in 


211 


der Ausrandung mit zwei gegen einander geneigten braungelben 
Haarbüscheln. Die untere Fndlamelle ist nur an der Basis 
etwas verdunkelt, sonst gleich sämmtlichen inneren Organen 
des Hypopyg gelbbraun, am mittleren Endrande tief dreieckig 
ausgeschnitten; gegen das Ende hin überall ziemlich dicht rothgelb 
behaart; auf den Innenrändern des Ausschnittes liegen ebenfalls 
zwei gegen einander gekehrte gekrümmte Haarbüschel; jeder 
Seitenrand ist ausgebuchtet; in die Bucht legen sich zwei fast 
kreisrunde, nur. durch eine feine Abschnürung von der End- 
lamelle geschiedene, ebenfalls ziemlich lang gelbroth behaarte 
Platten an. Die letzte Rückenschiene ist in der Mitte schmal, 
bandförmig, an den Seiten rundlich erweitert. Die obere grau- 
schwarze Endschiene ist am Ende halbkreisförmig ausgeschnitten, 
die Seiten in je einen stumpf dreieckigen Zahn vorgezogen. 
Die oberen inneren Anhänge sind verlängert eiförmig, fast 
senkrecht aufgerichtet, deutlich rothgelb behaart. Zwischen 
ihnen ragt ein längliches, abgestutztes, gegen die Spitze etwas 
verbreitertes, fast kahles unpaariges- Organ auf. Die tiefer 
liegenden inneren Organe sind unscheinbar. — Die Fühler- 
bildung stimmt genau mit der Abbildung der Oreomyza glacialis 
Pok. Wien. ent. Z. 1887 Tafel 1, Figur 8, die aber bedeutend 
größer (17 mm, Zetterst. nur 13 m) und auch sonst mehrfach 
verschieden ist. Osten-Sacken und Bergroth haben mit Recht 
diese Gattung wieder zu Tipula gezogen. Was nigricornis Macq. 
ist, lässt sich aus der kurzen Beschreibung nicht eruieren, jeden- 
falls keine Oreomyza, eher eine forma brachyptera von varipennis 
oder einer ähnlichen Art. Die 9, die ich fraglich hieher ziehe, 
haben dieselbe graue Flügelfärbung, dieselbe Vertheilung der 
Flecke (nur am Hinterrande bloß zwei), dieselben breiten vier 
Rückenstriemen; aber das zweite Schaftglied ist ganz roth- 
braun, das erste nur an Basis und Spitze etwas verdunkelt; 
das erste Geißelglied ist merklich länger, als die übrigen und 
alle sind dünn. Ferner ist die Spitzengabel am Grunde ziemlich 
bauchig und an der Spitze stark convergent. Daher ist die Zuge- 
hörigkeit fraglich, obwohl der Fundort eines © derselbe war, 
wie beim 5; von marmor. ist es weit verschieden und wegen 
der grauen Brustseiten kann es auch nicht anonyma bDergr. 
oder signata Stg. sein. 
14* 


180) 
IV 


maxima Poda 1761, Bergr. 1888, gigantea Schrk. 1776, 
SS. 510!, sinuata Fbr. Westh. Graz (l. Poda 1661 und Schie- 
ferer!), Mürzhofen (l. Pokorny), in Wiesen und Hainen um 
Admont nicht selten. 

fulvipennis Deg., Westh., Bergr., /utescens Fbr. SS. 510! 
Mürzhofen (l. Pokorny); in Stiftsgängen, auf Wiesen und Wald- 
lichtungen um Admont bis 4500’ häufig, auch um Strechau, 
Rottenmann, in Wäldern des Sirbitzkogel und der Krebenze 
(hier auch 19 mit ganz verkümmerten Flügeln). März— August. 


B. Striatae (Flügel nicht gewölkt, aber mit einem oder 
mehreren dunklen Längsstreifen). 


vernalis Mg. Zett. 3941, SS. 516! Auf Laub um Ad- 
mont Ende Mai 1 5. Um Seitenstetten mehrmals 59%. 

caesjia Schum. SS. 516! An Waldrändern um Admont 
und Steinbrück 5%, aber selten. 

variiecornis Schum., Verr., Bergr. in Wien. ent. Z. 1889 
p- 213, Pachyrrhina annulicornis Mg. S. 504, non Say. An Wald- 
bächen und Waldrändern um Admont mehrere 59; auch eine 
Var.: Rückenschild mit vier deutlichen Striemen, der zweite 
bis fünfte Hinterleibsring mit schwarzbraunen, auch am Bauche 
deutlichen Endbinden; die drei Discoidaladern gleichweit von 
einander entfernt. 

marginata Mg. Zett. 3961, S. 517. Auf einer Fichte des 
Schafferweges bei Admont Ende Juli 19. 

lateralis Mg. Zett. 3962, SS. 517! Im Strechengraben 
bei Rottenmann 19, um Aussee (l. Pr. Wagner 2Q)). 

montium Ege. SS. 515! Um Admont, Bruck, von Trieben 
nach Hohentauern 5%, aber nicht häufig. Häufiger um Melk 
und Seitenstetten. 


oe weder deutlich 


C. Subunicolores (Flügel fast einfärbig, 


gewölkt, noch gestreift). 


paludosa Mg. Zett., SS. 518!; Beling in Wien. ent. 
7.1884 p. 229, zieht pal. und oleracea zusammen, Mik hingegen 
in zool. b. G. 1886 p. 475 trennt beide als gute Arten. In Wiesen 
und an Waldrändern bis 4000’ nicht selten: Admont, Kaiserau, 


213 


Hohentauern, Triebenthal (hier von mir und Wagner 115 ge- 
sammelt), Aussee (Pr. Wagner 13 5P)). 

oleracea L. Zett., S. 518. Im Stiftsgarten von Admont 
12. Um Melk und Seitenstetten 59. 

pruinosa Wied. Zett. 3978, SS. 521! In Mooren, Sumpf- 
wiesen, Waldliehtungen um Admont bis auf die Voralpen 5 
ziemlich häufig, © sehr selten. Juli, August. 

*pseudopruinosan. sp. 11 mm 5. Simillima pruimosae ; 
differt thorace trivittato, vitta media trigemina, antennis brevioribus ; 
hypopygio minore, alio modo construecto et piloso. 

Sie sieht der pruinosa so täuschend ähnlich, dass man sie 
kaum unterscheiden kann. In den Flügeln absolut kein Unter- 
schied, auch die Färbung des Thorax und Hinterleibes fast 
identisch; nur besitzt pruinosa zwei Mittelstriemen, pseudo- 
pruinosa aber nur eine, vorne dreitheilige. Die braunen Seiten- 
theile sind vorne verkürzt, der feine, beiderseits grau eingefasste 
Mitteltheil läuft bis zum Vorderrande. Die Fühler sind bedeutend 
kürzer, aber wenig dieker. Die bei pruinosa blaugraue Stirn 
ist bei pseudopruinosa breit gebräunt. Das Schildehen ist nicht 
einfärbig grau, sondern die Mittelstrieme setzt sich deutlich 
über dasselbe und undeutlich sogar über den Metathorax fort. 
Der Hinterleib ist einfärbig dunkelgrau mit gelbem Seitenrande. 
Das Hypopyg ist auffallend kleiner, kaum dicker, als der Hinter- 
leib und nicht aufgebogen. Es ist ebenfalls dunkelgrau, nur 
die innersten Partien theilweise lichter. Die obere Rückenschiene 
(lamina bas. sup.) ist äußerst verkürzt, sehr schmal, fast ring- 
förmig. Die obere Endlamelle in der Mitte ziemlich tief recht- 
eckig ausgeschnitten, mit einem Mittelzahn am Grunde; die 
beiden Seitentheile sind rechteckig vorgezogen, aber am Außen- 
rande etwas ausgeschnitten, so dass jede Ecke zahnartig und 
leistenförmig vorragt. Die oberen Seitenanhänge sind schmal, 
fast halbmondförmig, dunkelbraun, nur am Grunde bleich und 
ragen etwas über den Außenzahn der Endlamelle auf. Die 
achte Bauchlamelle mit bleicher, kielartiger, mittlerer Erhebung, 
daher etwas dachförmig: am Endrande etwas eingebuchtet. Die 
untere Endlamelle ebenfalls mit bleicher, kielförmiger Leiste 
und am Ende elliptisch ausgeschnitten; aus dem Ausschnitte 
ragt ein gelbrothes Haarbüschel fast senkrecht nach abwärts. 


214 
Auch die Außenränder des Adminieulum sind ziemlich auffällig 
fuchsroth behaart. Die Art ist also durch die ganz anders ge- 
bildeten und behaarten Theile des Hypopyg von prwinosa sicher 
verschieden und wurde auch von Dr. Bergroth als neu erklärt. 
Von subnodicornis Zett. weicht sie schon mehr ‚ab durch das 
Hypopyg. die nicht weißgrauen, sondern durchaus braungrauen 
Flügel, die nieht kräftigen, sondern durchaus ziemlich feinen 
Adern, die drei Thoraxstriemen und durch die Fühler; denn 
diese sind deutlich kürzer, als der Thorax, das erste Geißel- 
glied kürzer, als das erste Schaftglied, die folgenden Geißel- 
glieder beinahe länger, als das erste, nur schwach ausgebuchtet, 
daher kaum knotig. Auf Alpenwiesen des Scheibleck bei Admont 
Ende Juli 1. 

*subnodicornis Zett. 3971. (Auch von Dr. Bergroth 
für richtig bestimmt erklärt). Auf Gesträuch bei den Fischteichen 
von Hohentauern ein Pärchen, an Fichten unterhalb des Scheipl- 
see 1&. Ende Mai. 

ö 10, 2 13 mm. 5: Das erste Schaftglied grau, das zweite 
rothbraun oder ebenfalls größtentheils grau; die Geißel schwarz, 
ziemlich lang, unregelmäßig zusammengedrückt, hin- und her- 
gebogen, die einzelnen Glieder am Grunde deutlich knotig ver- 
diekt, nur das erste Geißelglied gerade, fast eylindrisch, aber 
seitlich deutlich zusammengedrückt. Thorax mit vier Striemen, 
die mittleren nur durch eine schmale graue Linie getrennt. 
Flügel wenigstens in gewisser Richtung ziemlich deutlich 
weißlich gestreift, aber nicht gewölkt. Hinterleib bei meinen 
Ex. fast ganz einfärbig grauschwarz (auch Zett. erwähnt Ex. 
mit ganz dunklem Hinterleibe), nur der erste Ring mit etwas 
braungelber Basis. Hypopygium ebenfalls grauschwarz (nur die 
obere End- und die Seitenlamelle ziemlich breit rothgelb ge- 
randet), von noch einfacherem Bau, als bei prurmosa und pseudo- 
prwinosa, und auch mit nur kurzer, unscheinbarer Behaarung. 
Die obere Basallamelle mäßig schmal, an den Seiten ziemlich 
verbreitert, in Form eines stumpfen Dreieckes. Die obere End- 
lamelle nur flach ausgebuchtet, mit kleinem Mittelzahne, sonst 
ohne deutliche Zähne oder Erhabenheiten. Die inneren Anhänge 
ganz angedrückt, klein, dunkel, ziemlich dicht kurzhaarig; die 
obersten ungefähr bohnenförmig. Die achte Bauchschiene ziem- 


lich flach abgeschnitten, etwas dreieckig abstehend. Die untere 
Endlamelle einfach gewölbt, am Grunde ohne Längswulst, am 
Ende bei einem Ex. mit zwei kleinen convergierenden Quer- 
wülsten; hinter diesen ein kurzer Einschnitt. 

Q: Stimmt sonst vollkommen mit dem 5, nur sind die 
Beine kurz, kräftig, besonders die Schenkel deutlich gegen die 
Spitze verdiekt. Die Legeröhre ist kurz; der obere Basaltheil 
glänzendschwarz; die unteren Lamellen glänzendbraun, aus 
breitem Grunde lang dreieckig zugespitzt; die oberen etwa 
doppelt so lang, in der Basalhälfte ziemlich verbreitert, in der 
Endhälfte schmäl lineal, etwas plattgedrückt. Flügel etwas 
kürzer, als der Hinterleib. 

grisescens Zett. 3972 unterscheidet sich nach der Be- 
schreibung nur durch etwas bedeutendere Größe, rothes zweites 
Schaftglied und an der Basis meist rothgelben Hinterleib — 
wohl nur eine Var. der subnodie. ; unter den Tip. marm. schließen 
sich jedenfalls nervosa und pabul. zunächst an diese Art an; 
bei nervos. sieht man ebenfalls meist gar keine deutliche Mar- 
morierung, sondern die braunen Flügel sind entweder undeutlich 
oder ziemlich deutlich weißlich gestreift. 

*humilis Staeg. Zett. 3977. Im Strechengraben bei 
Rottenmann (ca. 4000’) 19, auf Fichten am Schwarzensee bei 
Kleinsölk 1 5. August. 

Die Beschreibung stimmt fast ganz genau, nur sind meine 
Ex. etwas größer (12 mm) und der braungelbe Hinterleib zeigt 
nur zwei deutliche Seitenstriemen, die Rücken- und Bauch- 
strieme aber sind sehr undeutlich; nach Stg. ist der Hinterleib 
vierstriemig. Auch die Beschreibung der Analanhänge 5% 
stimmt so gut, dass ich an der Identität nicht zweifle. Das 
Hypopyg & besitzt außer den zwei langen, gelbbraunen, haken- 
förmig gekrümmten, spitzen, in der Mitte stumpf einzähnigen 
unteren Seitenanhängen keine besondere Auszeichnung. Die 
verhältnismäßig kurze Legeröhre 9 ist an der Basis glänzend- 
schwarz, am Ende glänzend braunroth; die zwei oberen La- 
mellen sind sehr fein, parallel, so lang, als der Basaltheil. Die 
unteren sind breit, stumpf und erreichen nur das erste Drittel 
der oberen. Die Flügel sind fast identisch mit denen der prarnosa. 
— Die Beschreibungen der mir unbekannten guadrılmeata Zett. 


und pagana Zett. weichen bedeutend ab, ebenso reeticornis durch 
das vorragende schmale Haarbüschel des letzten Bauchringes 
und drei (nieht zwei) gelbe Fühlerglieder, flavolineata durch 
die Größe etc. 

nodicornis Mg. Zett. 3952, SS. 520! Zwischen Schilf- 
rohr bei Admont 1&. Um Melk und Bozen 59. 

lunata L. Zett. 3965, SS. 5221, Mik in Wien. ent. 2. 
1882 p. 319, luna Westh. Auf Waldgesträuch bei Admont Ende 
Mai 25, in der Waldregion des Sirbitzkogel (Juli) 19. Um 
Seitenstetten häufig. 

ochracea Mg. Zett. 3947, SS. 522!, Mik in Wien. ent. 
Z. 1882 p. 319, 1888 p. 302, lunata Westh., Bergr. 1888 p. 653. 
In Waldlichtungen um Admont und Steinbrück 59; wahr- 
scheinlieh in Untersteier häufig, da ich sie um Melk in Menge 
sammelte. 

*bullata Lw. Mg. X 25, 59. „Aus Kärnten und Steier- 
mark im Juli“ (Lw. loe. eit.); in Fichtenwäldern zwischen 
Hohentauern und dem Scheiplsee Ende Juli 1 9. Dieses © stimmt 
sonst genau mit der Beschreibung Lw.’s, nur ist der Hinterleib 
ganz wie beim & gefärbt, also rothgelb mit brauner Seiten- 
und undeutlicher Rückenstrieme und das „zweite Oberstück“ 
(= neunte Rückenschiene) ist nicht glänzendschwarz, sondern 
glänzend gelbbraun. Die übrige Beschreibung der Legeröhre 
stimmt vollkommen. 

“nigroannulata n. sp. 6. 13 mm. Simillima bullatae 
Lw.; differt antennis flavis, nigroannulatis, thoracis dorso nigro- 
quadrivittato et hypopygio. 

Die Fühler sind wenig länger, als der Kopf, hellgelb, die 
Schaftglieder ungefleckt, die Geißelglieder an dem etwas ver- 
diekten, wirtelförmig schwarzborstigen Basaldrittel schwarz. 
Rüssel braungelb mit verdunkelter Oberseite. Taster schwarz- 
braun, nur das zweite Glied an beiden Enden gelbbraun. Ober- 
kopf und Thoraxrücken grau, letzterer mit vier fast gleichweit 
abstehenden, schwarzen, ziemlich glänzenden Striemen. Brust- 
seiten weißgrau, rückwärts etwas röthlich durchscheinend. 
Schildehen fast durchscheinend gelbbraun, Hinterrücken dunkel- 
grau. Hinterleib gelbbraun mit breiter schwarzbrauner Rücken- 
strieme, schmaler, in Flecke aufgelöster Seitenstrieme und 


undeutlicher Bauchstrieme. Hypopyg dick, fast kugelig, etwas 
aufgebogen. Die obere Basallamelle so lang und nur wenig 
schmäler als die achte Rückenschiene, ebenfalls gelbbraun. Die 
obere Endlamelle in Form eines gothischen Spitzbogen tief 
ausgeschnitten und der Ausschnitt rinnenförmig bis zur Basis 
fortgesetzt, so dass sie in zwei scheinbar ganz getrennte, 
schwarzbraune, in der Mitte schmal —, an den Seiten und der 
Spitze breit gelbgeränderte Stücke zerfällt; jeder Abschnitt 
endet in einen schmal rechteckigen, an der Spitze etwas aus- 
gebuchteten Fortsatz. In der Mitte des Ausschnittes sitzt ein 
schmaler, dornartiger Zahn. Knapp unter den Seitenfortsätzen 
liegen die oberen Anhänge, die einem Schwingkölbehen gleichen 
(fadenförmig, mit kolbig verdicktem, gelb gewimperten Ende). 
Die unteren Anhänge sind glänzend, fast durchscheinend fahl- 
- gelb, auffallend gebildet: an der Basis dick, blasenförmig, dann 
sich allmählich zu einer stumpfen, sehr kurz zweizähnigen Spitze 
verschmälernd, also ganz von der Form einer bauchigen Flasche. 
Die ganze Hinterseite derselben ist dicht mit fahlgelben Haaren 
bekleidet. Zwischen ihnen entspringt ein noch etwas längerer, 
gerader, an der Basis glänzend brauner, an der Spitzenhälfte 
schwarzer, derber Griffel. Von den unteren Anhängen bis zur 
Mitte des Ausschnittes der oberen Endlamelle verlaufen zwei 
nach oben ceonvergierende breite Leisten, deren Hinterrand in 
der Mitte einen spitz dreieckigen Zahn und am Ende ein Zähnchen 
besitzt. Die untere Basallamelle (achte Bauchschiene) hat die 
Form des vorausgehenden Ringes und ist sanft abgerundet. 
Die untere Endlamelle (neunte Bauchschiene) ist ungefähr 
trapezförmig, aber mit eingebuchteten Seitenrändern und ein- 
gebuchteter Spitze; in der Einbuchtung der Spitze entspringt 
ein zweifärbiges Haarbüschel; die Randhaare sind dunkelroth, 
bogenförmig, an der Spitze wieder zusammengeneigt und dem 
Hypopyg angedrückt; die mittleren Haare sind gelbbraun, die 
untere Partie derselben abstehend, die obere wieder angedrückt. 
Die Unterseite der Endlamelle ist ziemlich reichlich und etwas 
abstehend gelbbraun behaart. Die auffallend großen Seiten- 
lamellen endlich sind gleich der oberen Endlamelle dunkelbraun 
mit bleiceheren Rändern und durch eine Querfurche zweispaltig; 
der viel kleinere Endtheil ist niedrig trapezförmig, am Hinter- 


218 


rande etwas leistenförmig mit einigen schwachen zahnartigen 
Vorsprüngen. Hüften und Schenkelringe gelbbraun, Schenkel 
und Schienen ebenfalls, aber mit schwarzem Endsaume. Flügel 
ganz wie bei bullata; der weiße Mond geht vom Vorderrande 
bis in die vierte Hinterrandzelle und füllt etwa noch ein Fünftel 
derselben aus. Die fünfte Längsader ist gleich den übrigen ganz 
ungesäumt; nur der zur Diskoidalzelle laufende Ast zeigt eine 
schwache Bräunung. — Die Art wurde auch von Dr. Bergroth 
als neu erklärt. 

Im Stiftsgarten, zwischen Schilf in der Eichelau und in 
Waldliehtungen des Schafferweges bei Admont 3 &. Juli. 

*alpina Lw. Mg. X 28, 59 (aus den Kärntner Alpen). 
Auf Kalkbergen bei Steinbrück 2 5, 2 9. Dr. Bergroth erklärte 
die Bestimmung für richtig. 

Selene Mg. Zett. 3955, S. 523. An Buschrändern bei 
Admont 2%. Juli. Um Melk schon im Mai. 

*magnicaudan. sp. 6. 14mm. Ex affınibus trumcatae 
Lw.; distinetissima hygopygio maximo, rhombico, quadricornuto, 
lamına ventrali longo pilorum fasciculo ornata. 

Schließt sich durch das ganz ungewöhnlich große, rhom- 
bische Hypopyg an truncata Lw., ist aber durch den Bau 
desselben sehr verschieden. Die dickste Stelle ist wenigstens 
dreimal höher und zweimal breiter, als der Hinterleib. Schon 
vom sechsten Ringe an bläht sich der Hinterleib nach oben und 
unten dreieckig auf. Die sechste Rückenschiene besitzt noch 
ziemlich die normale Länge, die folgenden drei sind aber schon 
sehr schmal, besonders schmal die neunte, die nur in der Mitte 
sich ein wenig rundlich erweitert, an den Seiten aber weit vor 
den übrigen aufhört. Die zehnte Schiene (Endlamelle) ist in der 
Basalmitte fast kreisförmig eingedrückt, der Eindruck fast radial 
gefurcht; der Endrand ist durch einen sehr tiefen dreieckigen 
Einschnitt in zwei lange gleichschenkelige Dreiecke gespalten. 
Die oberen Anhänge sind von normaler Form und Größe, etwa 
länglich lanzettlich, lang behaart. Die untere Basallamelle (achte 
Bauchschiene) hat die Form der vorausgehenden; die untere 
Endlamelle (neunte Bauchschiene) aber ist groß, gewölbt, im 
Umriss trapezförmig, in der Mitte des Unterrandes dunkel —, 
an den Seiten fahlgelb behaart; der Endrand zeigt in der Mitte 


219 


eine fast halbkreisförmige Einbuchtung und der dadurch ent- 
standene Raum wird von einer fast halbkreisförmigen dünneren 
Platte ausgefüllt, die wieder einen stärkeren kreisringförmigen, 
radial gefurchten Endsaum besitzt; andiesem Endsaume entspringt 
ein außerordentlich dichtes, fächerförmiges Büschel fuchsrother, 
nach rückwärts gerichteter, steifer, an der Spitze etwas ge- 
kräuselter Haare. Die Endlamelle steht ziemlich weit dreieckig 
ab, so dass dieses Haarbüschel parallel mit dem Grunde des 
Hypopyg läuft und deutlich von demselben entfernt bleibt. 
Der Basaltheil des eigentlichen Hypopyg, der mit den Seiten- 
lamellen zusammenhängt und daher wohl als der unterste Theil 
derselben zu betrachten ist, steht weit über die obere Endlamelle 
vor, so dass die Rückseite des Hypopyg schief nach oben und 
vorne verläuft; die Unterseite ist fast flach, mit einer dünn- 
häutigen Mittel-, und derben, glänzend liehtbraunen Seiten- 
Partie, der Endrand flach : ausgeschnitten. Unmittelbar über 
dem Endrande liegen die untersten Anhänge, zwei fast wurst- 
förmige Anhänge, wagrecht gegen einander, doch ohne sich zu 
berühren. Knapp über ihnen ragen zwei glänzend gelbbraune 
Organe von Sensenform, jedoch ziemlich gerade, parallel nach 
rückwärts (mittlere Anhänge). (Die vier Hörner der Diagnose 
entsprechen den Fortsätzen der oberen Endlamelle und den 
mittleren Anhängen.) Zwischen ihnen entspringt ein eigen- 
thümlicher, sich knapp an die Rückseite anlegender Griffel, der 
an der Basis zwei durch eine tiefe Furche getrennte Längswulste, 
weiter oben ein Paar ziemlich lange, scharfe Dornen und noch 
weiter oben wieder ein Paar ähnliche, aber kleinere Dornen 
besitzt. Außerdem liegen noch auf jeder Seite verschiedene 
leistenförmige Organe knapp an. Die großen Seitenlamellen sind 
durch einen rechtwinkeligen Eindruck in eine größere Basal- 
und kleinere Endhälfte geschieden; letztere ist dreieckig und 
nimmt nach oben an Breite ab. Gesammtfärbung des Hypopyg 
liehtbraun, die inneren Organe theilweise sogar fahlgelb. Hinter- 
leib fast ganz rothgelb, Seitenstriemen nur undeutlich dunkler. 
Rüssel, Taster mit Ausnahme des Endgliedes und der Fühlerschaft 
rothgelb. Geißelglieder mit Ausnahme des größtentheils lichten 
ersten Gliedes schwarzbraun, etwas knotig, bedeutend länger 
als. der Kopf. Oberkopf, Thoraxrücken und Hinterrücken :licht- 


grau, Brustseiten weißgrau ins röthliche. Die vier Rückenstriemen 
braungrau, matt. Schildehen ziemlich wachsgelb, doch etwas 
eraulich. Beine gelbbraun mit Ausnahme der dunklen Schenkel-, 
Sehienenspitzen und Tarsen. Flügel ganz wie bei nigroannul. 
und Verwandten, blassgrau; der weiße Mond füllt nur ein 
Stückehen der Basis der vierten Hinterrandzelle aus; die fünfte 
Längsader nur an der Gabel etwas gesäumt. In der Voralpen- 
region des Hochschwung bei Rottenmann Ende Juli 1 ö. Wurde 
auch von Dr. Bergroth als neu erklärt. 

*]Jimitata Schum. 8. 524. An Ufergesträuch bei Admont 
1 9, auf der Krebenze bei St. Lambrecht 1 5. Juli, August. 

faseipennis Wied. Mg., SS. 524!, Zett. 3948. Auf 
Gesträuch um Admont, Turrach und in der Waldregion des 
Sirbitzkogel 5% nieht häufig. Um Seitenstetten sehr häufig. 
Juni— August. 

nigra L. Zett., SS. 518! In Sumpfwiesen um Admont 
und Kaiserau häufig, auch auf Voralpenwiesen des Kalbling 1 6; 
Aussee (4 59. 1. Pr. Wagner!); auf Pastinak bei Sehönstein 1 5 
(die von Bergr. 1888 beschriebene Var. mit durchaus gelb- 
geringelten Geißelgliedern). Juli, August. 


II. Tipulidae brevipalpi. 
1. Sect. Limnobina O.-S. 
Limnobia Mg. 


A. Die Hilfsader mündet nahe dem Ursprung der zweiten Längsader (Diera- 
nomyia Steph. p. p.). 

ornata Mg. S. 569. Mürzhofen (l. Pokorny); ich besitze 
sie nur aus Villach (l. Tief) und Melk. 

chorea Mg. Zett. 3865, SS. 569! In Wiesen, Bach- 
schluchten und Waldliehtungen häufig: Admont, Cilli, Stein- 
brück und wohl im ganzen Gebiete. Mai— August. 

trinotata Mg. SS. 570! Im Johnsbachgraben an Fels- 
wänden 59, am Almsee bei Turrach 1 9, in einer Bachschlucht 
bei Cilli 1 ö. Um Seitenstetten nicht selten. Meine Ex. kann 
ich nur durch etwas bedeutendere Größe und die berauchte 
Flügelspitze von chorea unterscheiden; im Hypopyg sehe ich 
keinen Unterschied; vielleieht bloß eine Varietät derselben. 


*econsimilis Zett. 3870, tenwipes Zett. 3873, decora Stg. 
Zett. 3871. — decora kann Zett. nur durch den nicht glänzend- 
schwarzen Thorax von consim. unterscheiden; aber bei meinen 
Ex. ist der Thorax bald mehr grau und matt, bald stärker 
glänzend und schwarz, daher kein speeifischer Unterschied. Aber 
auch fenwipes lässt sich durch nichts sicher unterscheiden, daher 
auch synonym. Die Stärke der Flügelflecke ist etwas variabel; 
der Basalfleeck des Vorderrandes verschwindet bisweilen fast 
ganz. Bei 1 & sind die Flügel außer den vier Vordertands- 
flecken und der Trübung der kleinen Querader ganz ungefleckt 
— vielleicht nieht ganz ausgefärbt; es stammt vom Alpenbache 
des Scheibleck (ca. 5500’). Die hintere Querader steht bald vor, 
bald auf der Basis der Diskoidalzelle. Die Hilfsader mündet 
stets etwas jenseits der Basis der zweiten Längsader, bei der 
oft äußerst ähnlichen trinot. aber genau über der kleinen 
Querader. 

In Bachsehluchten um Admont überall verbreitet, auch 
im Gesäuse und Triebenthale bei Hohentauern. Juli, August. 

didyma Mg. S. 569. Mürzhofen (l. Pokorny). Ich kenne 
sie nicht. 

dumetorum Mg. SS. 569! Auf Erlen bei Admont und 
Waldgesträuch bei Gstatterboden 5% vereinzelt. Juni, Juli. 

modesta Mg. SS. 570 (exelus. Synon.). Auf Sumpfwiesen, 
Buschrändern und in Waldbachschluchten sehr häufig: Admont, 
Johnsbach, Radkersburg, Luttenberg. Steinbrück. Juni— August. 

*autumnalis Stg. Bergr. 1888 p. 645, Zett. 3905 (als 
Glochina). Durch viel kürzer behaarte, fast kugelrunde Geißel- 
glieder (teste Bergr.) von modesta verschieden; außerdem durch 
das nie rein gelbe erste Schaftglied und das 5 auch durch 
ganz ausnehmend großes, weißliches, muschelförmigaufgeblasenes, 
innen ausgehöhltes zweites Glied der Haltzange. 

In Bachschluchten und feuchten Waldlichtungen um 
Admont bis in die Krummholzregion des Scheibleck, Damisch- 
bachthurm nicht selten; auch um den Schwarzensee bei Klein- 
sölk 59. August, September, um Seitenstetten schon im Mai. 

affinis Schum. 1829, Bergr. 1888 p. 646, nach Bergr. auch 
— stigmatica Mg. 1830, SS. 570!, nach Verr. = Osten - Sackeni 
Westh., Glochina stigm. Zett. 3905. Durch die dunkelbraune, 


glänzende Thoraxstrieme, die genau wie bei autumn. gebildeten 
Fühler und die ganz ungefleckten Flügel von chorea verschieden; 
auch zieht sich das dunkle Randmal nicht bis zur Basis der 
dritten Längsader herab, ist nicht rechteckig, sondern eiförmig 
und legt sich mit dem schmäleren Vorderende an. die erste 
Längsader an. An Waldrändern bei Admont bisher nur 1 9. 
Auch um Seitenstetten sehr selten. | 

*tristis Schum. SS. 571! (drei Ex. in SS.). Auf Gesträuch 
und Bergwiesen um Admont, Steinbrück, Radkersburg 5 & nicht 
häufig. Um Seitenstetten und besonders um Melk ziemlich 
häufig. Mai—Juli. 

macrostigma Schum. S. 570. Verr. als Zimnobia; imusta 
Mg. S. 571 scheint damit, wie auch Verr. glaubt, identisch 
und wäre somit als der ältere Name vorauszusetzen. Der Hilfs- 
nerv endet nur wenig hinter dem Ursprung der zweiten Längs- 
ader, aber die erste Längsader setzt sich fast geradlinig hinter 
der Spitzenquerader fort, daher keine Dieranom., sondern eine 
Limnob. im Sinne der neueren Autoren; jedenfalls eine Über- 
gangsform. 

Auf Sumpfwiesen, Waldgesträuch, in Bachschluchten ete. 
um Admont überall häufig; auch im Gesäuse, Strechengraben 
bei Rottenmann, Wolfsgraben bei Trieben, um Radkersburg. 
Juni— September. 

morio-Fbr. Mg., Zett. 3891, SS. 571! Auf Wiesen, Ge- 
sträuch und Waldrändern bis 6000’ sehr häufig: Überall um 
Admont, im Gesäuse, am Kalbling, Bösenstein, auf der Oistriza 
in den Sulzbacher Alpen. 


B. Die Hilfsader mündet weit hinter dem Ursprunge der zweiten Längsader 
(Limnobia O-S. pro max. parte = Limonia Bergr.). 


quadrinotata Mg. SS. 566! In Wiesen, Hainen und 
Wäldern bis in die Krummholzregion sehr häufig: Admont 
überall, Gesäuse, Johnsbach, Natterriegel, Gumpeneck bei 
Öblarn, Turrach. Mai September. 

var. annulus (Mg. S. 566, Verr. als Art). Die von 
Scehiner angeführten Unterschiede sind nicht constant. Die 
Zahl und Größe der schwarzbraunen Flecke der vorderen Ba- 
salzelle ist bei quadrin. äußerst variabel, öfters sogar auf den 


223 


Flügeln desselben Ex. verschieden. Der Basalfleck fehlt bis- 
weilen vollständig. Bei vollständig typischen Ex. der annul. 
ist zwischen dem Basalflecke und dem Flecke über dem Ur- 
sprunge der zweiten Längsader kein weiterer Fleck vorhanden 
und die zwei Ringe der Schenkel sind intensiv schwarz. Der 
größere hakenförmige Anhang der Genitalklappen ist breiter, 
als bei guadr. und glänzend schwarzbraun, während er bei 
quadrin. gleich dem kleineren rostroth oder höchstens gebräunt 
ist. Doch auch diese Unterschiede scheinen sich zu verwischen 
und wird daher annul. besser als Var. betrachtet. 

In Waldschluchten bei Admont mehrere 59, auf Krumm- 
holzwiesen des Natterriegel zugleich mit quadr. 1 &. 

nubeculosa Me. S. 566. Mürzhofen (l. Pokorny); in 
Bachschluchten des Gesäuses, um Radkersburg und Cilli nieht 
häufig. Sehr häufig um en 

flavipes Fbr. SS. 567! In Wäldern, Bachschluchten und 
an schattigen He um Admont bis 5000’ sehr gemein; 
auch im Gesäuse, um Trieben, Hohentauern, am Bösenstein, 
im Mühlbachgraben bei Graz; Mürzhofen (l. Pokorny). 

*taurica n. sp. IO mm. &. Simillima flavipedi; differt 
thorace cinereopruinoso, abdomine pro maxima parte lwrido, alıs 
non nubeculosis, hypopygii appendicibus erasstioribus. 

Von der äußerst ähnlichen und ebenso großen flavipes 
verschieden dadurch, dass die Zwischenräume der drei 
etwas. glänzenden, braunschwarzen Thoraxstriemen dunkelgrau 
bestäubt sind, so dass der ganze Thoraxrücken mit Ausnahme 
des schmalen Seitenrandes dunkel erscheint; ferner dadurch, 
dass die braungefleckten Brustseiten besonders auf der Hinter- 
hälfte deutlich grau bestäubt sind, dass der Hinterleibsrücken 
mit Ausnahme der Basis, Spitze und der Seitenränder bleich 
braungelb ist. Das rostgelbe Hypopyg ist fast identisch, nur 
sind die an der Spitze schwarzbraunen Anhänge der Seiten- 
klappen bedeutend kürzer, mehr gerade, etwas breitgedrückt, 
also lang dreieckig; bei flav. sind sie lang, schmal, haken- 
förmig gebogen und nur am Grunde schwarzbraun. Die un- 
paarige untere Lamelle ist bei faur. fast so lang als die 
Seitenklappen, gelbweiß, lanzettlich, mit hakig nach abwärts 
gerichteter Spitze, also beinahe S-förmig. Das Geäder ist fast 


identisch, aber die drei hinteren Längsadern sind überall 
schwarzbraun, nicht — wie bei flav. — gegen die Spitze 
weißlich. Die fünfeckige Diskoidalze!le gleicht einem ziemlich 
regelmäßigen, nur gegen die Spitze etwas erweiterten, an 
Basis und Spitze ganz geradlinig abgeschlossenen Rhomboide. 
Die zweite und dritte Längsader sind weniger gebogen als bei 
flavipes. Die drei Vorderrandflecke liegen an denselben Stellen, 
sind aber bedeutend kleiner; auch die Säumung der Queradern 
ist schmäler und schwächer; die abwechselnd weißen und 
grauen Wolken der Flügelfläche fehlen ganz oder sind doch 
äußerst undeutlich; dafür sind alle Adern dunkel und größten- 
theils — besonders gegen die Mündung — schmal dunkel 
gesäumt; besonders auffallend ist aber die ziemlich breite, 
gleichmäßig dunkle Säumung der fünften Längsader, die nur 
knapp an der Spitze fehlt, während man bei flav. zwei breit- 
gesäumte und drei ungesäumte Strecken unterscheiden kann. In 
den übrigen Merkmalen ist wenig Unterschied ; z. B. besitzen auch 
alle Schenkel der taur. einen braunen verwaschenen und einen 
schwarzen Schenkelring; ersterer ist sehr breit und viel deutlicher, 
als bei flavipes; Kopf, Fühler, Taster schwarz und wie bei flav. 
gebildet, Stirn grau bestäubt, Schwinger mit verdunkeltem Knopfe 
ete. Die etwa noch zu vergleichenden nigra Verr. und pannonica 
Kow. weichen durch die glänzendschwarze Färbung ete. jeden- 
falls ab, sind aber, wie Dr. Bergroth, der diese Art ebenfalls 
als neu erklärte, mir schrieb, sehr nahe damit verwandt. 

Um den Scheiplsee des Bösenstein Ende Juli 3 &. 

sylviecola Schum. SS. 567! Auf Waldpflanzen im Ge- 
säuse, Wolfsgraben bei Trieben, Wirthsgraben bei Hohentauern, 
am Sirbitzkogel, um den Scheiplsee des Bösenstein, von Kleinsölk 
zum Schwarzensee, von Turrach zum Almsee, aber meist einzeln. 
Juli, August. 

nigropunetata Schum. SS. 567! Im Gesäuse unter 
Fichten 5% nicht selten; auch auf Krummholzwiesen des 
Kalbling vereinzelt. Mai—Juli. Hinterleib 59 in der Regel ganz 
glänzend-schwarz mit Ausnahme des Genitalapparates. 

bifaseiata Schrk., Verr., zanthoptera Mg. SS. 568! In 
Wäldern und Hainen ziemlich häufig: Admont, Johnsbach, 
Steinbrück, Cilli. 


tripunetata Fbr. SS. 568! In Wäldern und Wiesen 
um Admont, im Gesäuse häufig, gewiss im ganzen Gebiete. 

*stigma Mg. I 138, SS. 568 und 571! Im Stiftsgarten, 
in Bachschluchten und Wäldern um Admont bis auf die Krumm- 
holzwiesen des Scheiblstein, Kalbling viel häufiger, als vorige; 
auch im Gesäuse. Juli, August. 

trivittata Schum. S. 568. Im Stiftsgarten von Admont 59; 
auch an einem Wasserfalle des Logarthales bei Sulzbach 1 &. 
Juli, August. 

*meridiana Stg. Zett. 3560. Unter Bäumen an der Stifts- 
gartenmauer von Admont Ende Juli 1 ö, dessen Bestimmung 
Dr. Bergroth als richtig erklärte. 

Es besitzt ganz die Größe und Tracht der tristis, stimmt 
ganz vortrefflich mit der Beschreibung Zett.’s besonders durch 
die auffallend breite, schwarze, etwas glänzende Strieme der 
Brustseiten. Doch ist der Thoraxrücken eigentlich gelbbraun 
mit drei etwas dunkleren, nicht deutlich begrenzten Striemen 
(einer durchgehenden Mittelstrieme und zwei verkürzten, knapp 
am Seitenrande); ferner ist auch das dritte Fühlerglied gleich 
den übrigen schwarzbraun. Der Rüssel ist gelbbraun. Die Flügel 
sind — wie bei tristis ziemlich dunkelgrau und die Nerven 
nicht (wie Zett. angibt) ungefähr wie in Meig. Tafel V, Fig. 4, 
sondern der zweite Längsnerv ist einfach. Der Hilfsnerv mündet 
gabelförmig weit hinter dem Ursprunge der zweiten Längsader 
und die erste Längsader endet ebenfalls gabelförmig; die beiden 
Gabelzinken derselben bilden mit einander fast einen gestreckten 
Winkel. Bis auf die weit gegen die Spitze gerückte Hilfsader 
ist das Geäder fast identisch mit dem der tristis, also eine echte 
Dieranomyia sens. Ost.-Sacken. Hypopyg: Die obere Endlamelle 
ist rostroth, am Ende abgerundet. Jede Haltzange besitzt an 
der Spitze zwei ziemlich lange und starke, etwa lanzettliche, 
getrennte Anhänge, der hintere mit einem feinen, schwarzen, 
einwärts gerichteten Dorne. Die untere Endlamelle bildet ein 
langes, gleichschenkeliges, sich knapp an das Ende der Seiten- 
lamellen anlegendes Dreieck mit hakenförmig nach abwärts 
gerichteter, etwas knopfartig verdickter Spitze. Die zwischen 
dieser Lamelle und den Haltzangen gelegenen Seitenlamellen 
sind breit, etwas nach unten vorgezogen; die vorgezogene Ecke 


15 


ist abgerundet, geschwärzt und schwarz behaart. Die Haltzangen 
selbst sind eiförmig, von normaler Größe, entsprechen in Größe 
und Form ungefähr der Seitenlamelle und scheinen mit der- 
selben verwachsen zu sein. Der Endrand zeigt bei dieser An- 
nahme einen tiefen halbkreisförmigen Ausschnitt. 

pilipennis Egg. 8. 571. Dieranomyia p. Verr., der turpis 
Wir. und pubipennis O.-S. als Synonyme angibt. Um Seiten- 
stetten 59, wohl auch im Gebiete. Der Hilfsnerv endet eben- 
falls ziemlich weit hinter dem Ursprunge der zweiten Längs- 
ader, während S. die Art bei der Gruppe A aufführt. 


Rhipidia Mg. 
maculata Mg. S. 564. Im Stiftsgarten, in Waldhohlwegen 


und in den Krumauer Torfbrüchen bei Admont 59, aber ziem- 
lich selten. Juni—September. 


Trochobola O.-S. (= Discobola O.-S.). 


*annulata L. Mik in z. b. G. 1879 p. 617 — 626 mit 
Abbildungen. Im Stiftsgarten, in den Krumauer Torfbrüchen, 
in Bachschluchten der Krumau, Kematen bei Admont und im 
Johnsbachgraben 5 ö, 2 9. Juli—September. Die sehr ähnliche 
caesarea O.-8., von Pr. Mik im oberösterreichischen Gebirge 
entdeckt, dürfte auch bei uns vorkommen. 


2. Sect. Limnobina anomala O0.-S. 


Rhamphidia Mg. 


*inornata Mg. VI 282. Am Wachberge bei Melk Ende 
Mai 1 9; vielleicht auch im Gebiete. 


Dieranoptycha 0.-S8. 


cinerascens Mg. S. 560. Lw. Mg. IX. p. 1, Bergr. 
1888 p. 646. An Bachgesträuch bei Admont 1 9; um Melk im 
Mai, Juni häufig. 

var. fuscescens Schum. Lw. und Bergr. loc. eit. als 
rar., SS. 560! als Art. Auf Waldgesträuch um Radkersburg, 
Johnsbach, am Sirbitzkogel 59, aber vereinzelt. 


LVO 
IV 
—] 


*]ivescens Lw. Mg. IX 1. An lehmigen Ennsufern bei 
Admont mehrere 59, auch im Triebenthale bei Hohentauern 
und am Plessnigfalle bei Sulzbach einige 5. Juli, August. 


Elliptera Schin. 
omissa Egg. SS. 560!, Mik in Wien. ent. Z. 1886 p. 337. 
An Wasserfällen und überhaupt Bergbächen um Admont und 
im Gesäuse fast überall, auch noch bei 5500’ am Scheibl- 
eggerbache; beim Plessnigfalle oberhalb Sulzbach; Mürzhofen 
(l. Pokorny). Juli, August. 


Antocha 0.-8. 
opalizans O.-S., SS. 559! saxwicola O.-5. nach Verr. 
und nach O.-S. wahrscheinlich = Limn. vitripennis Mg. VI 279. 
Bei Kleinsölk anfangs August 1 5 (var. Thorax und Hinterleib 
ganz rostbraun, Rückenstriemen schwach); normal gefärbte 52 
traf ich öfters um Melk, Seitenstetten und Innsbruck. 


(Subgen. Orimargula Mik in Wien. ent. Z. 1883 p. 198 als 
Gattung nebst analytischer Tabelle der verwandten Gattungen, 
O.-S. 1857 als Antocha mit offener Diskoidalzelle). 

*alpigena Mik loc. eit. Am Mühlauerwasserfalle auf 
nassen, moosigen Felswänden häufig, auch am Scheibleggerbache 
und am Plessnigfalle oberhalb Sulzbach einige 5; Wechsel 
(l. Pokorny). Juli, August. 


9. Sect. Eriopterina O.-S. 


Rhypholophus Kol., O.-S., Verr., Bergr. (= Rhyph. und 
Dasyptera Schin.). 
phryganopterus Kol. S. 536 (nach Lw. Mg. X 44 und 
Stein in Stett. ent. Z. 1573 p. 341 —= Evriopt. fascipennis Zett., 
aber nach O.-S. 1857 und Bergr. 1888 p. 647 sehr wohl davon ver- 
schieden). Am Semmering (Bergr. loc. eit.); im Wirthsgraben bei 
Hohentauern 29, auf Alpenwiesen des Kalbling 1 @. Mai, Juni. 
*Bergrothi .n. sp. ö, 4 mm. Nigropiceus, unicolor, subni- 
tidus pedibus antennisque concoloribus, halteribus piceis. Alae obscure 
cinereae cellula discoidali aperta cum postica secunda confluente. 


15* 


228 


Der ganze Körper einfärbig schwarz, nur Thoraxrücken 
und Brustseiten etwas grau bereift, daher wenig glänzend; der 
Hinterleib ohne Bereifung, daher mit stärkerem fettartigen 
Glanze. Die Fühler sind etwas länger, als Kopf und Thorax; 
die einzelnen Geißelglieder nicht gestielt, aber sehr verlängert 
oval, mit dichter und ziemlich langer, abstehender, fahler 
Behaarung; sie sind bedeutend dünner, als die zwei kurzen, 
fast kugelförmigen, nackten Schaftglieder. Der kurze Rüssel 
nebst den eingekrümmten, dieken Tastern schwarzbraun; die 
ziemlich grob facettierten Augen sehr weit getrennt; der ganze 
Oberkopf graulich behaart. Kopf beinahe kugelrund. Thorax 
einfärbig, ohne Spur von Striemen; nur der Rand des Pronotum 
schmal gelbbraun, die fahlbraune Behaarung ziemlich spärlich. 
Der ziemlich dicht weißlich behaarte Schwingerstiel ist braun- 
gelb, der Knopf aber pechbraun. Der fast gleichbreite Hinter- 
leib ist ziemlich dicht mit langen, hellbraunen, etwas abstehenden 
Haaren bekleidet, ebenso das Hypopyg. Dieses ist ganz schwarz, 
wenig auffallend. Die Haltklappen sind gewölbt länglich, fast 
gerade mit außen abgerundeter, innen etwas eingekrümmter 
Spitze, so dass die zusammengelegten Klappen am Ende unge- 
fähr einen Halbkreis bilden und das ganze Hypopyg einer 
dieken, kurzen, plumpen Kneipzange gleicht. Nahe der Spitze 
ragt bei einem Ex. noch ein kurzer, schwarzer, gekrümmter 
Dorn (Penis?) vor. Sonstige Anhänge scheinen zu fehlen. — 
Die Flügel sind etwas länger als der Körper, ziemlich dunkel- 
grau, einfärbig, auf der ganzen Oberfläche mit wenig auf- 
fallender fahler Behaarung. Die Hilfsader mündet sehr wenig 
vor der kleinen Querader. Diese trifft genau die Basis der 
Gabel der zweiten Längsader. Die Gabel ist sehr lang gestreckt 
und schmal; der Gabelstiel beträgt kaum ein Fünftel der oberen 
Zinke und nur die Hälfte des Gabelstieles der hinteren Gabel. 
Die Diskoidalzelle ist offen und mit der zweiten Hinterrandzelle 
verschmolzen; daher liegen zwischen den beiden Gabeln zwei 
einfache Adern, wodurch sich diese Art von allen Dasyptera- 
Arten Schiner’s und auch von Rhyph. egenus Bbergr., bei der die 
Diskoidalzelle immer mit der dritten Hinterrandzelle verschmilzt 
(teste Bergr., der die Art ebenfalls als neu erklärte), gleich 
unterscheidet. Die hintere Basalzelle ist etwas kürzer, als die 


229 


vordere. Die Axillarader ist ziemlich gerade und so kurz, dass 
ihr Abstand von der Analader wenigstens dreimal so groß ist, 
als der der Analader von der fünften Längsader. — Die Beine 
sind mäßig lang, fast ganz schwarzbraun oder schwarz; nur 
die Schenkel scheinen, gegen das Licht gehalten, an der Basis 
etwas braun durch. 

Auf Hochalpenwiesen des Kalbling (6—7000’) häufig; ich 
sammelte leider nur 3 5. Juli. 

haemorrhoidalis Zett. SS. 537! In Waldhohlwegen 
und Bachschluchten um Admont häufig; steigt bis in die Alpen- 
region des Hochschwung und Bösenstein. 

lineatus Mg. Zett. 3783, 8. 538. Im Stiftsgarten, in 
Bachschluchten und Waldliehtungen um Admont bis in die 
Krummholzregion des Scheiblstein, Natterriegel ete. häufig. 
Juli, August. 

nodulosus Macq. Zett. 3785, SS. 538! Gleich vorigen 
bis auf die Alpen, aber noch viel häufiger: Admont überall, 
besonders in der Kematenschlucht bis auf das Scheibleck, am 
Natterriegel, um Hohentauern, am Scheiplsee des Bösenstein, 
Schwarzensee bei Kleinsölk; am Semmering (Bergr. 1888). 
Mai— September. 

*similis Stg. Zett. 3786, Verr. Auf Wiesen und Gesträuch 
der Berg- bis Alpenregion vereinzelt: Kalbling, Scheiblstein, 
Sunk, Scheiplalm des Bösenstein, Reiteralm des Hochschwung, 
Gumpeneck bei Öblarn. Juli, August. 


Molophilus Curt. 1833, O.-S., Bergr., Verr. = Erioptera Schin. 

propinguus Egg. SS. 541! Im Stiftsgarten und in Wald- 
lichtungen des Lichtmessberges 3 5, 3 9. 

ochraceus Mg. SS. 541!, Verr., crassipes Curt. In Bach- 
schluchten und Waldlichtungen um Admont bis in die Vor- 
alpenregion des Scheibleck und Kalbling nicht selten, aber fast 
nur ©. Juni—September. 

appendieulatus Stg. Zett., SS. 541! Mit der vorigen, 
ö°® nicht selten: Admont, Gesäuse, Strechengraben bei Rotten- 
mann, Luttenberg. Juni— August. 

murinus Mg. S. 542. Unter schattigen Felswänden des 
Scheibleggerhochwaldes 1 &. Um Seitenstetten häufiger. 


obsceurus Mg. SS. 542! Auf Wiesen, in Hainen, Wäldern 
und Bachschluchten wohl überall verbreitet: Häufig um Admont 
bis auf die Krummholzwiesen des Scheibleck, Natterriegel, 
Damisehbachthurm. Tauernkette: Hohentauern, Hochschwung, 
von Kleinsölk zum Schwarzensee, von Turrach zum Almsee. 
Mai— August. 


Erioptera Mg. (= Trichosticha Schin.). 
1. Subdiv. Aeyphona O.-S. 

maculata Mg. S. 539. Unter Gesträuch im Stiftsgarten 
von Admont Mitte Juli ein Pärchen. 

*melampodia Lw. Mg. X 48. An lehmigen Ennsufern 
bei Admont Mitte August ein Pärchen. 

*pallens Lw. Mg. X. 50. 29 traf ich in Hohlwegen bei 
Melk; vielleicht auch im Gebiete. Mai. 


2. Subdiv. Erioptera s. str. — Chemalida Rund. Prodr. I 180. 


flavescens L. Zett., SS. 540!, Verr., flavata Westh. 
In Waldsümpfen bei Admont einige 5. Um Seitenstetten 59 
ziemlich häufig. 

lutea Mg. SS. 540! gracilipes Lw. Mg. IX 7 kann ich 
davon nicht unterscheiden. Zwischen „schwarzen“ (Lw) und 
„braunen Tastern“ (Schin.) sind keine Grenzen zu ziehen. Die 
zweizähnigen Analanhänge 5 sind genau so, wie sie Lw. 
beschreibt; auch bei der meist etwas größeren flavescens findet 
sich fast dieselbe Form der äußeren Anhänge, nur sind sie an der 
Spitze stärker verbreitert, gleichen fast einem gestielten Halb- 
monde mit schwarzem Endrande; die eine Spitze ebenfalls etwas 
länger, als die andere. Auffallend ist, dass Lw. bei seinen Ver- 
gleichen nirgends die /utea Mg. erwähnt. Beim 9 ragt die untere 
Klappe etwas über die stärker gekrümmten, äußerst dünnen 
Seitenklappen vor. Bei flav. und macrophthalma 2 sind die Seiten- 
klappen sehr stark gekrümmt und ungefähr um ein Drittel länger, 
als die untere; macer. & unterscheidet sich von den vorigen leicht 
durch klauenförmige, einfache äußere Anhänge, 59 auch durch 
die großen Augen und meist rein schwarzen Taster. — In Hohl- 
wegen bei Admont und Stadl ob Murau 59, aber selten. Wahr- 
scheinlich im ganzen Gebiete, da sie um Seitenstetten gemein 
ist und auch von Schin. als sehr gemein bezeichnet wird. 


*macrophthalma Lw. Mg. IX 6. Im Hofmoore 2 &, auf 
Gesträuch am Liehtmessberge 1 &, an Alpenbächen des Hoch- 
schwung 1 9%, Juli, August. Um Seitenstetten schon im Mai, Juni. 

*squalida Lw. Mg. IX 5. Auf Laub im Stiftsgarten von 
Admont 3 9, Mai, Juli. Um Melk 59. 

Meine Ex. stimmen im allgemeinen und besonders in der 
Gestalt der Haltzangen genau nach Lw.; nur die Färbung 
weicht etwas ab. Die Grundfarbe ist mehr braungelb; die Stirn- 
mitte ziemlich deutlich grau; der Thorax zeigt wenigstens vorne 
eine sehr breite dunkelbraune Mittelstrieme; der Schwingerknopf 
ist bei 59 sehwarzbraun. Übrigens sagt Lw. selbst, dass seine 
Ex. nicht recht ausgereift seien; daher dürften diese Differenzen 
keine specifische Bedeutung haben. Mit fuscipennis stimmen meine 
Ex. noch weniger, da diese schwärzlichgrau ist, mit schwarzer 
Basis der Fühler. Die allerdings sehr ungenügend beschriebene 
opaca Mg. VI 273, 9, dürfte mit squalida zusammenfallen. 

cinerascens Mg. 1804, Bergr. 1888 p. 647, trivialıs Mg. 
1818, S. 530, Verr. Auf Sumpfwiesen um Hohentauern, Krumm- 
holzwiesen des Natterriegel und an Alpenbächen des Hoch- 
schwung einige 59. August. Dr. Bergroth erklärte die Bestim- 
mung als richtig. 


3. Subdiv. Cheilotrichia Rss. 
imbuta Mg. S. 540. Traf ich nur um Seitenstetten; da 
sie auch in Kärnten von Schin. häufig gesammelt wurde, ist 
sie gewiss auch einheimisch. 


Psiloconopa Zett. 
pusilla Schin. in z.b. G. 1865 p. 995 (als @nophomyia), 
O.-S. als Psil. In den Krumauer Torfbrüchen bei Admont 1 &. 
In Melk traf ich sie über Uferlehm spielend häufig; ebenda 
auch mehrmals die aus Österreich noch nicht bekannte 
Meigenii Zett. 
Symplecta Mg. 
(Von Pr. Mik in Wien. ent. Z. 1886 p. 316 in zwei Gattungen 
zerlegt, die aber O.-S. 1587 wieder zusammenzieht.) 


punctipennis Mg. S. 546. An lehmigen Ennsufern und 
in den Krumauer Torfbrüchen bei Admont 2 ö, 1 9. August. 


(Gonomyia Me. 
I. Gruppe O.-8. 


tenella Mg. SS. 543! An Felswänden des Sunk bei 
Hohentauern 3 5. Um Seitenstetten &9 häufig. Meine Ex. 
stimmen genau nach Schin., nur sind die Fühler und Taster 
nicht braungelb, sondern schwarz oder schwarzbraun. 

*abbreviata Lw. Mg. X 58, anomala Strobl Progr. 64. 
In Hainen bei Seitenstetten und Melk mehrmals, gewiss auch 
im Grebiete. 


II. Gruppe 0.-8. 
schistacea Schum. SS. 544!, Lw. Mg. X 61. An Gräben 
der Tauernstraße bei Trieben Ende Mai 2 &, 19. Um Seiten- 
stetten nicht selten. 


Il. Gruppe O0.-S. 
alboscutellata Ros. Bergr. 1888 p. 647, scutellata Egg. 
SS. 544! Unter Fiehten bei Admont 59. Juli. 
cineta Egg. SS. 544! Im Stiftsgarten von Admont nur 
einmal gesammelt; um Melk, Seitenstetten, Innsbruck nicht 
selten; gewiss auch bei uns. 


Empeda 0.-S. (Gonomyia Schin. pr. p.). 

nubila Schum. diluta Zett. SS. 544! (Nach den Be- 
schreibungen sind beide vollkommen identisch, nub. hat jeden- 
falls die Priorität). In Bachschluchten um Admont und auf 
Krummholzwiesen des Kalbling nicht selten; am Scheiplsee 
des Bösenstein eine forma alpina, @: Brustseiten dicht aschgrau 
bestäubt, nirgends deutlich rothbraun. Hinterleib mit Ausnahme 
der Legeröhre einfärbig schwarzgrau. Sonst ganz normal. 
Mai—Juli. 

flava Schum. S. 544. Um Seitenstetten nicht selten, im 
(rebiete wohl nur übersehen. 


Lipsothrix Lw. Mg. X. 67. 
errans Walk., Verr., icterica Egg., SS. 539! (als Tricho- 
sticha). Im Gesäuse zwischen Fichten 1%. 


4. Sect. Limnophilina O.-S. 
Adelphomyia, Bergr. 1891 p. 134. 

*senilis Hal., Verr., Bergr., fuscula Lw. Mg. X 64 (als 
Cladura, stimmt aber weder nach Lw. selbst, noch nach O.-8. 
genau mit der nordamerikanischen Gattung und wurde daher 
von Bergr. als Typus einer eigenen Gattung aufgestellt). Gono- 
myıia (2) pilipennis Strobl Progr. 64, 5 (wie Mik in Wien. ent. 
7. 1888 p. 30 richtig bemerkt, mit fuscula identisch). In den 
Krumauer Torfbrüchen neben einem Ennsarme 19. 


Diazoma Wligr. 1852 (= Trichoptera Strobl Progr. 1880 p. 64, 
der Name ist aber schon von Mg. an eine Psychodide vergeben). 

*hirtipenne Siebke 1864, picea Strobl 1880. (Siehe Mik 
Wien. ent. Z. 1882 p. 140 nebst Abbildung des Flügels.) Bisher 
nur um Seitenstetten von mir und in Böhmen von Kowarz ge- 
sammelt; wohl auch im Gebiete. 


Trichocera Mg. 

maculipennis Mg. 8. 547; versicolor Lw. Mg. IX 17 ist 
nach Mik in z. b. G. 1883 p. 189 damit synonym. An Abitritts- 
und Gartenmauern von Admont vereinzelt. Um Melk häufig. 
April— Juni. 

regelationis L. S. 547. An Waldbächen und Wald- 
felsen um Admont, Hohentauern nicht selten. Juni— August, 
um Melk und Seitenstetten schon im März häufig. 

hiemalis Deg. S. 548. Im Veitlgraben bei Admont noch 
im September 19, am Bösenstein (l. Pr. Wagner!). Wahr- 
scheinlich gleich der folgenden im Frühjahre häufig. 

var. fuscata (Mg. SS. 548! als Art, wegen der Über- 
gänge aber nur als Var. zu betrachten). An Waldrändern und 
in Hohlwegen um Admont selten. Um Melk, Seitenstetten im 
März, April häufig. 


Epiphragma 0.-8. 
pieta Fbr. SS. 551! Graz (l. Poda 1761 als Tipula annu- 
/ata); im Stiftsgarten, in Hainen um Admont, besonders häufig 
aber unter Fichten im Gesäuse. Mai—Juli. 


Limnophila Maeg. 
1. Subgen. Idioptera Maca. 
faseiatal. SS. 549! Auf Sumpfwiesen bei Hohentauern 
19. Juli. 
2. Subgen. Ephelia Schin. 


marmorata Me. S. 550. Mürzhofen (l. Pokorny); in den 
Krumauer Torfbrüchen bei Admont Ende August 16. 

*apieata Lw. Mg. IX 9. Unter Gesträuch im Stiftsgarten 
von Admont 1 5. Auch um Melk und Seitenstetten einige 5. Juli. 

*mundata Lw. Mg. IX 12. (Nach Loew selbst und Verr. 
vielleicht —= miliaria Egg. SS. 452!; ich sammelte von letzterer 
an Ufersteinen der Bielach bei Melk 2 9, die aber in der Flügel- 
zeichnung doch zu sehr abweichen, als dass ich sie für identisch 
mit mund. halten könnte). An einem Waldbache bei Admont 
im August 19; auch um Seitenstetten 19. 


= 


3. Subgen. Poecilostola Schin. 

punctata Mg. SS. 552! Am Semmering (Bergr. 1888 
p. 647), Mürzhofen (l. Pokorny); in Bergwäldern um Ad- 
mont selten. 

pietipennis Mg. SS. 552! Nach Schin. ebenso gemein 
als vorige, daher gewiss auch im Gebiete; ich sammelte sie 
um Seitenstetten und erhielt sie nebst angustipennis Mg. 
durch Pr. Mik aus Wien. 


4. Subgen. Dactylolabis O.-8. 

*sracilipes Lw. Mg. VIII Ss. In Hohlwegen, Bach- 
schluchten und Bergwäldern um Admont 5 % nicht selten, selbst 
noch in der Krummholzregion des Scheibleck und Kalbling. 
Auch um Melk und Seitenstetten ziemlich häufig (Strobl Progr. 50 
als tergestina; terg. Egg. z. b. G. 1863 p. 1107 lässt sich auch 
nach Schiner’s Beschreibung nicht unterscheiden; nach der 
Original-Beschreibung Egger’s aber besitzt die Flügelbasis einen 
blassgrauen Fleck, der bei yrac. fehlt, und der zweite Fleck 
reicht bis zur vierten Längsader, während er bei grac. dieselbe 
bei weitem nicht erreicht). 

*sexmaculata Macgqg. Mg. VII 25. Auf Voralpenwiesen 


LV 
o 
Oo 


des Kalbling Ende Juli 19. Stimmt genau mit der Beschreibung 
und unterscheidet sich von grac. und terg. leicht durch den 
hell aschgrauen Thoraxrücken mit vier sehr deutlichen braunen 
Längslinien, von grac. auch durch einen ziemlich großen blass- 
braunen Basalfleek und durch den viel längeren zweiten Fleck, 
der sogar bis in die hintere Basalzelle hineinreicht. Auch ist 
der Stiel der Diskoidalgabel deutlich länger, als die Gabelzinken. 
Sonst ist wenig Unterschied, auch nieht in der Größe. 

* denticulata Bergr. 1891 p. 2. Bei Hieflau von Pr. Mik 
in mehreren Ex., 5%, erbeutet und 2 5 mir mitgetheilt. Stimmt 
genau nach Bergr. und ist von grac. jedenfalls verschieden 
dureh geringere Größe, nur sehr schwach gesäumte Queradern, 
die nicht hinter, sondern etwas vor dem Ursprunge der zweiten 
Längsader mündende Analader. 


5. Subgen. Limnophila i. spec. 


hospes Egg. SS. 554! In Bachschluchten um Admont 
und Hieflau, auf Alpenwiesen des Kalbling, Bösenstein, Sirbitz- 
kogel bis 6500’ nicht selten. Mai August. 

nemoralis Mg. SS. 555!, Beling in Wien. ent. Z. 1884 
p. 238. Zwischen nem. und leucophaea Mg. S. 555! vermag ich 
nach den Beschreibungen keinen sicheren Unterschied zu finden. 
Die angegebenen Unterschiede der Thoraxstriemen, Flügel- 
färbung, Stellung der hinteren Querader sind so unbedeutend 
und variabel, dass ich gleich Verrall beide für identisch halten 
muss. Weitaus die meisten meiner Ex. besitzen nur graulich 
tingierte Flügel, würden also zu leucoph. gehören; ich betrachte 
also die mit deutlicher gelb tingierten als Normalform und die 
mit graulich tingierten als v. Zeucoph., vermag aber sonst keinen 
Unterschied zu entdecken. Die hintere Querader mündet fast 
immer unterhalb der Mitte der Diskoidalzelle, bisweilen sogar 
ganz nahe der Basis. Die Beschreibung Beling’s passt auf beide 
Formen gleich gut. 

a: In Hainen und Waldliehtungen um Admont nicht häufig, 
auch im Strechengraben bei Rottenmann bis 4000’; 3: leuc. um 
Admont überall bis auf die Krummholzwiesen des Kalbling, 
Scheibleck, Scheiblstein, Natterriegel; auch in Bachschluchten 
um Cilli. Juni—September. 


*hyalipennis Zett. 3842, Beling loc. eit. 237. Unter 
Fiehten am Lichtmessberge 19 und an einem Waldbache 
ebenda 1%. Juli. 

Das 5 stimmt im Geäder, Hypopyg ete. vollkommen mit 
der Beschreibung Beling’s; nur ist fast der ganze Thorax gelb- 
braun, bloß mit schwacher graulicher Bereifung; vielleicht 
nicht ganz ausgefärbt. Das 9, das hieher gehören dürfte, hat 
eine fast durchaus grauschwarze, nur wenig braun durch- 
schimmernde Körperfarbe, ist bedeutend kleiner, als nemoralis 
mit — wie beim ö& — kürzerer Axillarader, deren Mündung 
wenigstens dreimal so weit von der Analader absteht, als diese 
von der fünften Längsader; die Diskoidalzelle ist fast doppelt 
so lang als breit und die Gabel der zweiten Längsader länger 
gestielt; Stiel fast halb so lang als die obere Gabelzinke. Sonst 
stimmt es ganz mit nemoralıs. 

*decolor Zett. 3824. Im Veitlgraben und Schwarzenbach- 
oraben bei Admont, um die Reiteralm des Hochschwung je 
19. August. 

Stimmt genau nach Zett; bloß 4 mm lang, in der Färbung 
äußerst ähnlich der /myalipennis &, das Geäder aber wie bei 
fuseipennis; Flügel deutlich bräunlich, die hintere Querader 
ganz nahe der Basis der Diskoidalzelle. 

*placida Mg. VI 275, Westh., Bergr. 1888 p. 649. In 
Wäldern um die Scheiplalm des Bösenstein traf ich sie Ende 
Mai massenhaft in der Luft tanzen, ebenda auch noch Mitte 
August 19. 

Der Stiel der vorderen Gabel ist ungefähr so lang, als 
die obere Gabelzinke, auch die Zinken der ersten Diskoidalader 
ungefähr von der Länge des Stieles; bei einem Ex. besitzt 
selbst die zweite Diskoidalader eine kurze Gabel. Die hintere 
Querader mündet bald nahe der Basis der Diskoidalzelle, bald 
näher der Mitte oder genau auf der Mitte. Abstand der Axillar- 
und Analader wie bei Ayalipennıis. 

*]ucorum Mg. SS. 537! (drei Ex. in SS.). Auf Wald- 
rändern um Radkersburg und Luttenberg 2Q. Juli. Um Seiten- 
stetten mehrere 5%. 

*subtineta Zett. 3523. Westh. 53. Um Scheiterholz des 
Kematenwaldes einmal 59 in Mehrzahl fliegend angetroffen 


+ 


189) 
u 
I 


(aber eine Var. mit ganz oder fast ganz dunklen Brustseiten); 
einzelne normal gefärbte Ex. auch auf Gesträuch in der Krumau, 
auf Krummholzwiesen des Kalbling und unter Felswänden des 
Sunk. Mai—Juli. 

subt. Zett. und bicolor Mg. 1 130 (Mg.’s Beschreibung stimmt 
genau mit meinen Ex.!) unterscheiden sich von den übrigen 
Arten dieses Subgen. dadurch, dass die Flügel fast so reichlich 
gefleckt sind, wie bei Dactyl. gracilipes. Bei meiner sublinct« 
steht die hintere Querader, wie Westh. angibt, fast auf der 
Mitte der Diskoidalzelle; bei beiden steht die Spitzenquerader 
nahe dem hinteren Ende des Randmales. subt. ist deutlich größer 
(ca. 10 mm), die Flügel sind ebenso braun wie bei fuscipennis, 
von der sie sich aber durch die Stellung der hinteren und der 
Spitzenquerader, die deutlich gesäumten Queradern und die 
gesäumte Basis der zweiten Längsader leicht unterscheidet. 
bicolor misst nur etwa Smm, die Flügel sind mehr grau, die 
Bräunung aller Queradern und der Basis der zweiten Längs- 
ader ist noch deutlicher, auch die Flügelspitze ist deutlich 
angeraucht. Die Basis der zweiten Längsader verläuft bei subt. 
ziemlich bogenförmig, bei bic. aber bildet sie zwei beinahe rechte 
Winkel, meist sogar einen Aderanhang. Die hintere Querader 
steht baid nahe der Basis, bald mehr gegen die Mitte der 
Diskoidalzelle (womit Westh.’ Angabe über bre. nicht stimmt); 
die Axillarader ist etwas kürzer als bei subt. und nicht fast 
gerade, sondern deutlich zweimal geschwungen mit meist fast 
rechtwinkeligem Verlaufe in den Hinterrand. Der ganze Thorax 
ist deutlich schwärzlich und ziemlich dicht graubereift, unge- 
striemt, bei subt. aber fast ganz bräunlichroth (ausgenommen 
die Var.) mit dunkelbraunem, ‚ziemlich deutlich dreistriemigen 
Rücken. Alle Schenkel der bicolor sind in der ganzen Spitzen- 
hälfte schwarzbraun, ähnlich wie bei phuaeostigma, die sich durch 
genau in der Mitte der Diskoidalzelle mündende Querader, die 
mit Ausnahme des intensiv schwarzbraunen Randmales ganz 
ungefleckten Flügel, bedeutendere Größe (9—10 mm) und rost- 
rothe Haltzangen sicher unterscheidet. Wegen des kurzen, fast 
kugeligen Hypopyg mit kurzen, dick eiförmigen Haltzangen und 
noch kürzeren, sehr schmalen Zangenanhängen gehören subt. 
und dic. trotz der Flügelfleckung nicht zu Dactylolabis. Die 


238 

feinen, schmalen Zangenanhänge der bie. stimmen mit der von 
Bergr. 1888 p. 648 gegebenen Beschreibung, sind aber wenig 
auffallend, bisweilen sogar versteckt; die Legeröhre des 9 ist 
lang und fein, die beiden Seitenklappen viel länger als die untere 
und sanft sichelförmig aufgebogen. 

bicolor Me. S. 555, Bergr. 1888 p. 648, auch Westh.? 
Auf Riedgräsern des Hofmoores bei Admont 59, ebenso auf 
Sumpfwiesen um Hohentauern. Juli, August. 

*phaeostigma Schum. 8. 557 (fehlt SS.), Westh. Auf 
Voralpenwiesen des Kalbling 15, 39, in Wäldern zwischen 
Hohentauern und dem Bösenstein 19. Juli. 

fuseipennis Mg. I 125, Westh. p. 53! (Unterscheidet 
sich nach Westh. von discicollis besonders dadurch, dass die 
hintere Querader nahe der Basis, bei discic. aber oberhalb der 
Mitte der Diskoidalzelle mündet. Die Beschreibung Schin. 555 
ist nicht recht bezeichnend, daher Verrall die Art Schiner’s 
für eine andere hält. Bei meinen Vergleichen 1880 in SS. be- 
stimmte ich, allerdings ohne die von Westh. 1852 angegebenen 
Unterschiede zu kennen, discic. als fuscip. und umgekehrt.) Auf 
Gesträuch im Stiftsgarten von Admont und im Kematenwalde 
36, 29. Jum, Jul. 

discicollis Mg. I 125, Westh. p. 531, 8. 5552 Inden 
Krumauer Torfbrüchen und im Veitlgraben bei Admont 2 &, 
1 9%, auch auf Waldgesträuch bei Radkersburg 1 5. Juli, 
August. 

lineola Mg. SS. 556! Auf Alpenwiesen des Dürnschöberl 
Ende August 19. 

ferruginea Mg. SS. 656! und dispar Mg. 8. 557. 
Sammelte ich in beiden Geschlechtern mehrmals um Seiten- 
stetten; gewiss auch im Gebiete. 


* Phyllolabis Siebke. 

*"macerura Niebke En. ins. norv. IV 187717 226 
bis 227. Auf Alpenwiesen des Bösenstein, Sirbitzkogel und 
der Krebenze 3 ö, 49.- Juli, August. Stimmt vollständig mit 
der von Pr. Mik mir freundlichst mitgetheilten Original - Be- 
schreibung. 


239 


5. Sect. Anisomerina O.-3. 
Anisomera Me. 

*aequalis Lw. in Zeitschrift für d. ges. Naturw. 1865 
p. 416. An lehmigen Ennsufern bei Admont und im Gesäuse, 
Johnsbachgraben 4 ö5, 1 ©. Nach Schin. Faun. und Samnile. 
bestimmte ich die 5 als Gaediü Mg., das Q@ als bicolor Mdg., 
nach Lw. aber ist bie. Mg. mit Gaedii Mg. identisch, bicolor 
Schin. aber = saxonum Lw. Dr. Bergroth jedoch erklärte meine 
Ex. als die sehr seltene, bisher nur in England und Norditalien 
gefundene aequalis. Das noch nicht beschriebene 9 stimmt in 
Größe, Färbung ete. genau mit den 5. aber die Fühler sind 
auffallend kurz, nicht länger, als der halbe Thorax, das erste 
und vierte Greißelglied ungefähr gleichlang, das zweite und 
dritte ebenfalls, aber merklich kürzer, als das erste. Die kleine 
Querader ist weiter an der Gabel hinaufgerückt, während sie 
beim 5 fast genau den Grund der Gabel berührt. Der gleich- 
breite Hinterleib ist oberseits etwas matter, ziemlich deutlich 
grau bestäubt, die letzte Bauchplatte mit ziemlich dichten und 
langen, abstehenden hellbraunen Haaren bekleidet. Der Genital- 
apparat bildet zwei stumpfe, kegelförmige Zapfen; der untere 
doppelt so lang, als der obere, rothbraun, zusammengedrückt, bis 
zur Mitte gleichbreit, dann gleichmäßig verschmälert und oberseits 
mit einer schwachen, besonders an der Spitzenhälfte deutlichen 
Rinne; der obere Zapfen besteht aus zwei zusammengelegten, 
mehr elliptischen, breiter abgerundeten, dunkelbraunen Lamellen. 


Penthoptera Schin. 
chirothecata Scp. SS. 535! Auf Laub an Bachrändern 
bei Admont und Cilli einige 59%. 
eimicoides Scp. SS. 535! Um Seitenstetten mehrmals 
gesammelt; gewiss auch einheimisch. 


6. Sect. Amalopina O.-S. 
Trieyphona Zett. (incl. Amalopis Hal. und Schin. — Vide Bergr. 
in Wien. ent. Z. 1888 p. 197). 
A. Amalopis Schin. 
Schineri Kol. SS. 528! In Torfbrüchen, Bachschluchten 
und Waldlicehtungen um Admont nirgends selten; auch im 


240 


Wirthsgraben von Hohentauern, um den Scheiplsee des Bösen- 
stein, um Bruck. Juli—September. 

Das Geäder variirt sehr. Die Basis der zweiten Längs- 
ader und die kleine Querader sind fast immer deutlich braun 
gesäumt, wie bei der viel größeren inconstans O.-8. — tipulina 
vgg., von der ich ein Pärchen am Krngebirge sammelte. Der 
Aderanhang an der Basis der zweiten Längsader ist bald vor- 
handen, bald fehlt er, öfters tritt sogar statt der rechtwinkeligen 
Ecke daselbst eine vollständige Rundung ein. Die Gabel der 
ersten Diskoidalader ist bald lang gestielt, bald sitzend oder 
die beiden Adern entspringen sogar getrennt. Bei einem Ex. 
ist die Diskoidalzelle ganz offen; ein Ex. hat statt einer Quer- 
ader zwischen der ersten und zweiten Längsader deren zwei; 
auch die Ursprungsstelle der hintersten Diskoidalader liegt bald 
höher, bald tiefer. Bei 1 5 ist die erste Unterrandzelle etwas 
länger, als die zweite, aber die kleine Querader steht ziemlich 
weit unter beiden und die Diskoidalzelle ist offen, sonst ist es 
normal. Die schwarze Färbung der Schenkel- und Schienen- 
spitzen und die ganz geibe des Oberkopfes sind jedoch beständig. 

occeulta Mg. VI 279, Verr. — gmundensis Egg. S. 529 und 
opaca Egg. SS. 529 unterscheiden sich von einander besonders 
durch die Hinterleibsfärbung; bei gm. ist sie größtentheils braun- 
gelb, bei op. aber fast ganz grau; op. hat nach Schin. einen nur 
dreistriemigen Thorax, allein die Mittelstrieme besitzt auch bei 
den Original-Exemplaren Schiner’s eine feine graue Mittellinie; 
es ist also der Thorax ebenso vierstriemig wie bei gm. ; bisweilen 
fließen die Mittelstriemen größtentheils zusammen. Im Geäder 
und Hypopyg sehe ich zwischen den lichten und dunklen 
Formen gar keinen, in der Adersäumung keinen constanten 
Unterschied; ieh möchte also beide nur für Varietäten einer 
Art halten, die nach meiner Überzeugung mit oceulta Mg. zu- 
sammenfällt. Von « gmund. waren Egger und Schiner nur 9, 
von ß op. nur 5 bekannt. a: Im Veitlgraben und von der 
Kematenschlucht zum Scheibleggerhochwalde 4&, 29; $B: in 
der Kematenschlucht gleichzeitig mit « 15; auch um Seiten- 
stetten 2 5. Juli— September. 

*uniecolor Schum. 8. 529. Am Mühlauerfalle und Licht- 
messberge bei Admont, von Trieben nach Hohentauern und 


241 


um den Scheiplsee des Bösenstein S&, am Bache der Scheibl- 
eggerhochalpe 19. Juli, August. 

*transversa Mg. I 123, VI 2732 An Buschrändern bei 
Admont Ende Mai 1 9, im Gesäuse auf einem gefällten Baum- 
stamme 1%. Mein wenigstens 15 mm langes 5% stimmt mit der 
Beschreibung Mg.’s so ziemlich, nur ist der ganze Raum 
zwischen der Randader und der ersten Hauptader braun und 
der Thorax grau mit vier deutlichen, schwarzgrauen, matten 
Striemen. Der Aderverlauf ist ungefähr derselbe wie bei inconstans 
und Schineri (Mg. Tafel 4, Figur 15, worauf sich Mg. beruft); 
die hintere Querader steht etwas oberhalb der Basis der Dis- 
koidalzelle; der Stiel der Diskoidalgabel ist etwa halb so lang, 
als die Gabelzinken. Dick dunkelgrau gesäumt sind: die Wurzel- 
querader, die Querader zwischen der ersten Hauptader und 
ihrer Hilfsader (auf einem Flügel stehen sogar zwei genäherte, 
dickgesäumte Queradern), das Ende der Hilfsader, die recht- 
winkelig gebrochene, mit Aderanhang versehene Basis der 
zweiten Längsader, Stiel und Basis der Gabel derselben, Ver- 
bindungsader der Gabel mit der ersten Hauptader, kleine und 
hintere Querader, Basis und Spitze der Diskoidalzelle. 


B. Trieyphona Schin. 


immaculata Mg. SS. 531! Am Semmering (Bergr. 1888 
p. 651), in Hohlwegen des Lichtmessberges, von Trieben nach 
Hohentauern, im Wirthsgraben und auf Sumpfwiesen daselbst 59 
nicht selten. Mai—August. Das erste Glied der dicken Halt- 
zange varlirt von braunroth bis schwarzgrau, das zweite kleinere 
Glied ist stets schwarzgrau. Die Seitenstriemen des Thorax 
können auch gänzlich fehlen. 

*eontraria Bergr. 1888 p. 650 (steckt in SS. als nov. 
spec.). Am Schafferwege bei Admont 1 &, im Wirthsgraben bei 
Hohentauern 4 ö, um den Scheiplsee des Bösenstein 29. Juli, 
August. 

Einige meiner Ex. stimmen genau mit der Beschreibung, 
andere weichen variirend ab: Oberkopf bisweilen theilweise 
gelbroth, ebenso fast immer das erste, öfters sogar 2—3 der 
folgenden Fühlerglieder. Thoraxrücken meist ohne dunkle Linie. 
Die Randquerader ist selten deutlich schief, meist fast senk- 


16 


recht. Die Schenkel- und Schienenspitzen sind bei einigen nicht 
bloß gebräunt, sondern sogar geschwätrzt. 


Pediecia Ltr. 
rivosa L. SS. 529! Am Semmering (Bergr. 1888 p. 651); 
auf Wiesen um Admont 1%. 


Ula Hal. 


pilosa Schum. S. 532. Im Stiftsgarten, in Wäldern und 
Hohlwegen um Admont zerstreut, auch auf Voralpenwiesen 
des Kalbling, bei Gstatterboden und Radkersburg. Mai bis 
September. 

Dieranota Zett. 

bimaculata Schum. SS. 530! Auf Waldrändern der 
Kaiserau bei Admont 1 9. Auch um Seitenstetten, Melk, Inns- 
bruck nur vereinzelt gesammelt. 

*subtilis Lw. Mg. IX 18. An Waldbächen und Wasser- 
fällen des Enns- und Paltenthales bis 5500’ nicht selten, beson- 
ders um Admont, Mühlau, Trieben, Hohentauern, am Scheibleck 
und Hochschwung. 

Das Lw. unbekannte @ stimmt genau mit dem &. Die 
Legeröhre sammt den Basaltheilen ist hell rostroth, die drei 
Klappen schmal lineallanzettlich, die oberen sichelförmig aufge- 
bogen und etwa um die Hälfte länger, als die angedrückte untere. 

*Guerini Zett. X 4034. Bisher nur um Melk, auf Steinen 
der Bielach herumkriechend 4 5 1 9; anfangs Mai. 


7. Sect. Cylindrotomina O0.-2. 


Cylindrotoma Macg. und 8. (pr. p.) 

distinetissima Mg. SS. 563! Unter Waldgesträuch im 
Gesäuse, in der Mühlau und am Lichtmessberge bei Admont 
nicht selten, auch auf der Krebenze bei St. Lambrecht 1 &. 
Juni— August. 

Liogma 0.-8. 

glabrata Mg. SS. 563! (als Oylindrotoma). Unter Fichten 
im Gesäuse und auf Bachgesträuch bei Jaring einige 9; & traf 
ich mehrmals um Seitenstetten. Juli, August. 


243 


8. Sect. Ptychopterina O0.-S. 
Brauer und Mik stellen diese Gruppe zu den Culiciden, Verr. und O.-S. aber 
belassen sie wieder bei den Tipuliden.) 
Ptychoptera Me. 

albimana Fbr. SS. 496! Auf Laub um Admont, Trieben, 
Radkersburg nicht selten. Mai—Juli. 

contaminata L. SS. 497! Auf Gesträuch und Sumpf- 
wiesen um Admont vereinzelt. Juni. 

lacustris Mg. SS. 497! Auf Gesträuch bei Admont im 
Juli 1 9. 

paludosa Mg. SS. 497! Auf Gesträuch des Lichtmess- 
berges 2 ö, 2 9. 

Alle vier Arten sammelte ich um Seitenstetten und Melk 
ziemlich häufig, daher wohl auch im Gebiete weiter verbreitet; 
von scutellarıs Mg. besitze ich nur aus Prag durch Schmidt- 
Göbel ein Pärchen. 


C. Diptera Pupipara. 


31. Fam. Hippoboseidae. 


Hippobosea L. 


equina L. SS. 645! Graz (l. Poda 1761); ich besitze sie 
aus Lemberg, Dalmatien, Syrien. 


Ornithomyia Latr. 
fringillina Curt., Rond., Röder in Entom. Nachr. 1890 
p. 311—313 mit analyt. Tabelle, tenella S. 646. Admont, an 
einem Zimmerfenster Ende August 1 9. 
aviceularia L. SS. 647! Admont in Zimmern, an meinen 
Hals anfliegend, 2 9; Aussee (l. Pr. Wagner 1 Q!). 


Stenopteryx Leach. 
hirundinis L. S. 648. Admont 1 9 (l. P. Thassilo 
Reimann). 
Braula Nitzsch. 
ceoeca Nitzsch, S. 650. In einem Bienenstocke bei Admont 
ein Stück erbeutet. 
16* 


244 


Nachträge und Berichtigungen zu den Musciden. 


Siehe Mittheilungen des Naturwissenschaftl. Vereines für Steiermark, Jahrg. 1894. 


Herr Dr. Fr. Brauer ersuchte mich um Einsendung der 
ihm fraglich erscheinenden Arten meiner Arbeit und revidierte 
dieselben in gewohnter Liebenswürdigkeit, so dass sich jetzt 
einige Änderungen der Nomenclatur ergeben: 

p. 17, zu Cephen stim.: „Nieht bloß die ö, sondern auch 
die 2 schwärmen auf Höhen und erfolgt daselbst auch die 
Copulation“ (Br.) 

p. 18, zu Oestr. Satyr. Br. theilte mir mit, dass er selbst 
diese Art anno 1879 auch bei Lietzen unter der Spitze des 
sogenannten Mehlbeck gesammelt habe. 

Das p. 18 ausgesprochene Bedauern, dass die wichtige 
Arbeit BB nur theilweise analytisch sei, ist inzwischen gegen- 
standslos geworden, da Dr. Brauer in der zool. bot. Ges. 1893 
p. 463—525 eine analytische Tabelle sämmtlicher europäischer 
Gattungen und Arten publieierte. 

p. 21. Die Verwechslung der „Type“ Schiner’s (fimbriata Mg. 
mit barbatula Rd.) ist auch nach Br. brieflicher Mittheilung richtig, 
wurde aber von Schiner selbst verschuldet, der ein anderes 
Thier beschrieb, als er später dem Mes. caes. einverleibte. 

Die von mir gelegentlich p. 23 erwähnte Zxor. jucunda 
Mg. und ebenso die p. 35 aus Melk erwähnte Rhinot. aequa Mg. 
sind nach Br.’ Untersuchung = Dexodes spectabilis Mg. p. 20; 
letztere ist ein auffallend kleines Ex. (7 mm), erstere eine Form 
mit deutlich, wenn auch spärlich behaarten Augen. Da auch 
die Beschreibungen der juc. und aequa. mit meinen Thieren 
stimmen, handelt es sich möglicherweise nur um Synonyme, 
falls nicht Mg.’ Typen das Gegentheil ergeben. 

p. 24. Sturmia flavoscut. muss nach Br.’ Mittheilung den 
Autornamen Schin. führen, da flavoscut. Zett. teste P. Stein = 
cursitans Rond. Ist. 

p: 29. Der Name Polidea aenea Mg. muss ganz aufgegeben 
werden, da Mg. als & eine Ptilops und als © die Somoleya rep. 
beschrieb. Mein Ex. erklärte Br. als Oraspedothrix vivipara BB. 111. 
p. 209, Note 112. Es stimmt auch fast ganz mit der Beschrei- 
bung, nur sind die Taster nieht schwarz, sondern rothgelb. 


245 


p. 33. Nach Br.’ Untersuchung meiner Ex. gehören Morin. 
nana und funesta zur Gattung Melanomyia Pend., acerba wahr- 
scheinlich zur Gattung Calobataemyia Macq. BB. II 369, corvina 
Mg. Strobl (non Röder, die = Anthracomyia nitida Föd. ist) 
zu Rhinomorinia und scheint ihm nur eine Var. der sarcophagına. 
Weitere Funde müssen zeigen, ob die von mir angeführten 
Differenzen constant sind. — Ich fasse alle diese „Gattungen“ 
als Unterabtheilungen von Morinia auf. 

p. 38. Zu Erigone. Teste Br. ist meine longicornis — caesia 
Fll.. meine caesia —= connivens Zett. II. 1116 teste P. Stein, 
radicum aber richtig bestimmt. 

p. 42, zu Tiryptoc. secwrie. Brauer schreibt mir: „Das typisch 
sein sollende Ex. der securie. Egg. ist entschieden eine Siphona 
mit abgebrochenem Rüssel und passt weit weniger auf Egger’s 
Beschreibung, als Ihre sec., die mit der Beschreibung Egger’s 
gut stimmt; außerdem hat Schiner eine Fliege als ? sec. Eyg. 
bezeichnet, welche auf die Beschreibung Egger’s nach den 
Fühlern ebenfalls sehr gut passt und auch mit Ihrem Stücke 
gut übereinstimmt; nur hat Schiner’s Thier bloß. Marginal- 
Macrochaeten und schmale Backen“. Meine vier Ex. aber be- 
sitzen auch Diseal-Maerochaeten und sehr breite Backen (fast 
so breit, als die Augenhöhe). Egg. erwähnt weder die Hinter- 
leibsbeborstung, noch die Backenbreite. Es coneurrieren also 
zwei — wie es-scheint — speeifisch verschiedene Formen, auf 
welche beide Egger’s Beschreibung gleich gut passt und die 
sich durch die Fühlerborste (teste Brauer) von allen ähnlichen 
Gattungen und Arten unterscheiden. Ich schlage vor, für meine 
Art den Namen securicornis Egg. beizubehalten, für Schiner’s 
Thier den Namen Schineri m. anzunehmen; secur. ist eine T'ryp- 
tocera, Schineri eine Gymmopareia sens. BB. 

p. 44, zu Roeselia. Urophylla leptotrich. ist doch, wie ich 
mich in Wien auch persönlich überzeugen konnte, von Roeselia 
pallipes speeifisch verschieden; meine pallipes steckt im Hof- 
museum als Paraneaera paueiseta i. litt. und dürfte demnächst 
in Deutschland als neue Art beschrieben werden. 

p. 50. Zu Phyto aperta schreibt Pr. Brauer: „Man kann 
zwar dieses Thier zu Phyto stellen, aber es weicht von den 
mir bekannten Arten recht sehr ab; ich habe es der kreuz 


246 


und quer in den Tabellen versucht, aber ich komme immer 
wieder auf Phyto zurück; doch unterscheidet es sich von den 
bekannten Arten 1. durch den etwas vortretenden schwieligen 
Mundrand; 2. die nackten Wangen; 3. die offene erste Hinter- 
randzelle; 4. die nur marginalen Macrochaeten. Von Anthra- 
comyia trennen sie die beim 5 vorhandenen Scheitelborsten. Die 
kaiserliche Sammlung besitzt die Fliege nicht.“ 

p. 52. Meine Stevenia ist nach Br. bestimmt nicht maculata, 
da das 5 eine schmale Stirn und keine Orbitalborsten, macul. 52 
aber eine breite Stirn und zwei Orbitalborsten besitzt, wie auch 
die (von mir irrig interpretierte) Abbildung Brauer’s zeigt. „Die 
Bestimmung Ihres merkwürdigen Thieres führt nach Rnd. und 
meinen Tabellen nur auf Catharosia Rend., mit der dort be- 
kannten Art (pygmaea) stimmt es aber nicht.“ Rnd. IV 144 
führt die pygmaea selbst als Stevenia auf, es sind also beide 
„Gattungen“ jedenfalls sehr nahe verwandt und, wie ich glaube, 
sogar durch Übergänge verbunden, da einige Arten der Stevenia 
Rond. eine schmale Stirn besitzen gleich meiner Catharosia, 
während pygmaea zusammenstoßende Augen hat. Stev. florentina 
Rond. ist wegen der genäherten Augen, der schwarzen Schwinger 
und der ganzen Färbung mit meiner Art jedenfalls äußerst nahe 
verwandt; nur nennt Rnd. die Flügel einförmig gebräunt, 
während bei meiner Art die Flügel in der Vorderhälfte stark 
gebräunt, in der Hinterhälfte aber und hinter der Spitzen- 
querader — also von der vierten Längsader abwärts — ganz 
glashell sind mit Ausnahme der breit gesäumten hinteren Quer- 
ader. Auch besitzt meine Art keine eigentlichen Diskal-Maero- 
chaeten, sondern die zwei mittleren Marginal-Macrochaeten stehen 
nur bedeutend weiter nach innen, als die seitlichen. Sonst ergibt 
die Beschreibung Rnd. keinen Unterschied. Die Stirn ist ungefähr 
so breit, als der dritte Theil eines Auges und die sammtschwarze 
Stirnstrieme wenigstens so breit, als die zwei Stirnleisten zu- 
zammengenommen. Wegen dieser Abweichungen von macul. 
und florent. ist meine Art wohl neu und erlaube ich mir, sie 
Stevenia (Subgen. Catharosia) Draueri zu nennen. 


Über den Granit des Bachergebirges. 


Von 


GsBioelber: 


Zur Entscheidung der Frage, ob der Granit des Bacher- 
gebirges als eruptive Masse anzusehen sei oder ob derselbe als 
Granit-Gneis ! aufzufassen sei, welcher ein älteres Gewölbe 
bilde, habe ich noch eine Exeursion in den nordwestlichen 
Theil dieses Gebirges unternommen, welche, wie mir scheint, 
einige wichtige Anhaltspunkte zur Klarstellung jener Frage 
lieferte, und glaube ich heute, gestützt auf die Untersuchung 
an Ort und Stelle, sowie auf die jetzt vorliegenden und bereits 
im Drucke erschienenen Resultate der petrographischen und 
chemischen Studien der Herren Dr. Eigel? und Pontoni,? 
behaupten zu können, dass der Granit des Bachergebirges trotz 
seiner wechselnden Structur ein einheitliches eruptives Massiv 
darstelle, welches die Gneise, Glimmerschiefer und Amphibolite 
theilweise auch die Phyllite durchbricht. 

Der Granit des Bachergebirges hat eine stockförmige, 
respective wegen seiner schmalen langgezogenen Form eher 
eine gangförmige Gestalt, einem sich nach Westen verjüngenden 
Trapez gleichkommend. 

Die Achse dieses langgestreckten Massives verläuft nicht 
gerade, sondern stellt eine geknickte Linie vor, welche im 
östlichen Theile bis zur Planinka in der Richtung SO— NW ver- 
läuft, von da aber nach WNW (eher gegen W geneigt) abbiegt. 

Die Frage: besitzt das Bachergebirge eine centrale Granit- 
achse, muss daher entschieden bejaht werden. Diese Achse verläuft 
in oben angedeuteter Richtung von den Abhängen des Groß- 
kogels (Velki Vrh) bis zur Krembscher Höhe im N W, möglicher- 

1 Siehe Seite 259. 

2 Diese Mittheilungen. Bd. 1891, p. 1. 

3 Tschermak’s Mineralog.-petrogr. Mitth. 1594, Bd. —. 


248 


weise noch weiter. Eine geologische oder petrographische 
Trennung des Granitmassives in zwei Theile, einen östlichen, 
welcher als Gneisgewölbe, einen westlichen, welcher als aus 
Porphyreruptionen zusammengesetzt aufzufassen wäre, wie es 
Dr. F. Teller! behauptete, ist unstatthaft. Eine scharfe örtliche 
Trennung der petrographisch verschiedenen Gesteinsvarietäten, 
als deren Extreme ein gneisartiges Gestein einerseits, ein 
Granitporphyr andererseits zu betrachten sind, ist unmöglich. 


Petrographische Typen. 


Es lassen sich ungefähr folgende Varietäten unterscheiden: 
Gneisgranite Diese sind wieder oft sehr verschieden 
gestaltet. Als Typus eines vollkommen gneisartigen Typus 
kann das Gestein von Lakonja gelten, welches bereits von 
Pontoni beschrieben wurde; da das Gestein zumeist verwittert 
ist, so tritt die Flaserstructur oder auch Augengneisstruetur 
besonders gut hervor. Der Quarz ist vielfach mit Mörtelstruetur 
ausgebildet. Andere Stücke zeigen Körner, ja sogar Krystalle 
mit hexagonalem Durchschnitte wurden beobachtet. 

Ein zweiter gneisähnlicher Typus ist das Gestein von 
Ceslak 2 (Südabhang). 

In einem frischen Stücke tritt die Gneisstruetur weit 
weniger hervor und findet man oft deutlich körnige Structur. 
Ähnliche Gesteine kommen vielfach vor an der Planinka, am 
Wasserfall (Nordabhang, Smolnikthal). 

Weit weniger schieferig ist der Reifniger Granit. Man kann 
hier übrigens sehr deutlich zwei Structuren beobachten. Bei 
der einen Varietät zeigt sich nur eine scheinbare Schieferung, 
bei der anderen ist die Structur vollkommen kleinkörnig. 
Diese körnigen Varietäten finden sich in den zahlreichen Stein- 
brüchen bei Reifnig gut aufgeschlossen; eine örtliche Trennung 
von den mehr schieferigen ist nicht zu beobachten. Körnige 
Varietäten finden sich außerdem häufig an den Abhängen des 
Czerny-Kogels, der Velka Kappa, am Nordostrand, ober 
St. Lorenzen gegen Pleschitz. 

! Über den sogenannten Granit des Bachergebirges. Verhandl. d. geolog. 


Reichsanstalt. Wien 1892. 
2Siehe Pontoni, p. 367. 


Ein weiterer Typus: Übergang vom normalen Granit zum 
Granitporphyr kommt im Velka-Gebiet vor, so insbesondere 
am Nordabhang über den Steinbrüchen im Wucherergraben 
gegen St. Wolfgang, am Kamme der Velka Kappa selbst und 
auch am Südabhang dieses Gipfels. 

Das lichte Gestein, verhältnismäßig glimmerarm, macht 
makroskopisch einen mehr körnigen Eindruck; es kommen darin 
größere porphyrartige Quarze in Körnergestalt, selten als 
Krystalle ausgebildet vor. Unter dem Mikroskope zeigt sich kein 
Cementquarz, sondern nur kleine und große Quarzkörner. Dieses 
Gestein, welches mit dem normalen schieferigen Granit vielfach 
örtlieh verknüpft erscheint, bildet demnach einen Übergang 
zwischen diesem und dem nachfolgenden Typus, wie ihn Pon- 
toni vom Radworzathale beschrieben hat. Im Osten ist dieser 
Typus selten, fehlt aber nicht ganz; er findet sein Haupt- 
verbreitungsgebiet in den Grenzmassiven sowohl am Nord- 
abhange als am Südabhange zwischen dem Reifnigger Sattel und 
den westlichsten Ausläufern, und insbesondere die apophysen- 
artigen Gangmassive scheinen daraus zusammengesetzt. Ich 
meine hier die Massive von Sapolnik, Radworza, St. Wolfgang, 
Krembscher Höhe, St. Barbara, Podkersnikberg (letztere drei im 
westlichsten Theile gegen Windischgraz gelegen). 

Von großer Wichtigkeit ist weiterhin, dass derartige 
granitporphyrische Gesteine auch im Osten sich finden; sie 
erinnern an den Typus von St. Wolfgang und den Velka Kappa; 
solche Gesteine finden sich in der Nähe des „Zappelgehöftes“ 
zwischen Grosskogel und Köbl (nordöstlich von Oplotnitz). 
Man kann deutliche Übergänge zwischen dem gneisartigen 
Gestein, normalkörnigen und dem eben angeführten betrachten. 
Beim Zappel ragt der Granit wahrscheinlich apophysenartig in 
die Schiefer hinein. 

Die mikroskopische Untersuchung ergibt nach dem eben 
Gesagten eine vollständige Übereinstimmung der Hauptconsti- 
tuenten der verschiedenen geschilderten Typen, welche sich 
durch quantitative Unterschiede und durch die Structur sehr 
unterscheiden. 

Durch die Arbeiten von A. Pontoni wurde ferner, was 
von großer Wichtigkeit ist, die vollständige Übereinstimmung 


250 
jener structurell verschiedenen Haupttypen in chemischer Hin 
sicht bewiesen. Ich will nunmehr einige der Gesteine hier kurz 
beschreiben, wobei hauptsächlich Wert auf das Vorkommen, 
respective Fehlen des cementierenden Quarzes gelegt werden 
soll, denn dieses scheint mit dem Auftreten der Schieferstruetur 
verknüpft zu sein. 

Die porphyrartigen Granite sind selten im Osten, im 
Westen dominieren sie; es erklärt sich dies wohl sicher durch 
die geringere Mächtigkeit des Ganges, durch das Auftreten der 
Apophysen, andererseits dürfte jedoch auch ein Unterschied bei 
der Entstehung des Granites die Ursache sein. Ich vermuthe, dass 
die Eruptionen des Granits im Osten wahrscheinlich viel früher 
als im Westen und unter anderen Druckverhältnissen statt- 
fanden, dass die letzten Eruptionen unter geringerem Drucke statt- 
fanden. während die ersteren wahrscheinlich submarin waren. 


Beschreibung einiger Gesteins-Typen. 


Die Granite von Reifnig (Nordabhang des Czerny-Kogels), 
von Ceslak, Radworza wurden bereits von Pontoni beschrieben. 


Gneisartiger Granit vom Sarten (Kreuzgraben, Abhang 
des Czerny-Kogels gegen Süd-Osten). 


Erinnert an das Gestein von Lakonja und ist eines der 
am meisten an Gmneis erinnernden. Schöne trikline Feldspathe, 
wahrscheinlich Andesin in größeren Krystallen, Orthoklas schalen- 
förmig, selten etwas brauner Glimmer. Der Quarz kommt so- 
wohl als Cementquarz als auch in größeren Körnern vor. 


Gestein unter dem Gipfel des Velki Vrh 
(Ostabhang)). 


Grobkörnig, mitunter etwas gneisähnlich. Unter dem Mikro- 
skope viel grüner, auch gelbbrauner Glimmer nicht in Krystallen, 
dagegen häufig als Umhüllung von Feldspath-Krystallen. Sehr viel 
(Juarz, hauptsächlich als Cementquarz auftretend, aber auch in 
größeren Körnern vielfach verbreitet. 

Große schalenförmige Orthoklase, trikliner Feldspath, wahr- 
scheinlich Albit. 


251 


Wasserfall im Smolnikthale am Nordabhange. 
(Grenze der Glimmerschiefer.) 

Sehr grobkörniges Gestein mit großen Feldspathen und 
Glimmertafeln. 

Unter dem Mikroskope sehr viel Glimmer, braungelb, in 
Krystallen und fetzenartigen Partien. 

Plagioklas in großen Krystallen: Albit, daneben auch Ortho- 
klas. Der Feldspath ist vorherrschend. Große Quarzkörner, daneben 
Cementquarz recht häufig. Orthoklas schalenförmig ausgebildet. 


Reifnigger Sattel. Hauptkamm. 

Etwas schieferig bis körmig. Unter dem Mikroskope sieht 
man Quarzkörner, auch einzelne Krystalldurchschnitte, ferner 
auch viel Quarz mit Mörtelstructur, wenig größere Feldspathe, 
meistens körniger Orthoklas. Wenig Plagioklas. Der Orthoklas 
zeigt Schalenstruetur. 

Wenig Glimmer in Fetzen, von grüner Farbe. Sehr wenig 
Magneteisen. 


Wueherergraben unter Gregoryberg. Grenze des 
Granites und Phyllites. 

Körniger Granit. Sehr dunkles Gestein mit einzelnen 
porphyrartigen Feldspathen. Schieferung kaum merklich. Unter 
dem Mikroskope sehr viel Biotit, braungelber und grüner, selten 
in Krystallen, mehr in fetzenartigen Partien, häufig als Umrandung 
von größeren Feldspathen. Ziemlich vielOrthoklas. Plagioklas (Albit) 
oft schalig, tritt gegen jenen zurück. Quarzreiches Gestein. Der 
Quarz vorwiegend mit Mörtelstructur, daneben größere Körner. 


Steinbruch im Wucherergraben bei Tornik. 


Körniges Gestein ohne Schieferstruetur. 

Unter dem Mikroskope vielOrthoklas neben sauremOligoklas 
mit schalenförmiger Structur. 

Quarz verhältnismäßig nicht sehr häufig, man sieht kleinere 
und größere Körner, sowie Cementquarz. 

Braungelber Glimmer, oft die größeren Feldspathe um- 
hüllend, ist nicht selten. 


Von demselben Orte stammt ein sehr feinkörniger grauer 
Granit. 

U. d. M. porphyrartig ausgebildet. 

Große Plagioklase mit beträchtlicher Auslöschungsschiefe 
sind als Labrador zu deuten, oft schalenförmig ausgebildet, wenig 
Orthoklas. Große Quarzkörner, auch Cementquarz; Grundmasse 
aus körnigem Feldspath bestehend, ferner braungelber Glimmer 
in Krystallen und fetzenartigen Partien, etwas Magneteisen. 


Höhe der Velka Kappa. 


Dieses Gestein ist körnig ausgebildet, es erinnert in seinem 
äußeren Habitus an das vorige. Große Plagioklase mit ziemlich 
beträchtlicher Auslöschungsschiefe (ca. 17 Grad, Labrador), wenig 
Orthoklas. Cementquarz nicht sehr häufig, aber deutlich, daneben 
viele Quarzkörner. Braungelber Glimmer häufig. 


St. Wolfgang. (Nordabhang bei Reifnig, an der 
Phyllitgrenze.) 


Granitporphyrisches, oft fast rein körniges Gestein. 

U. d. M. brauner und grüner Glimmer sowohl in Krystallen 
als in fetzenartigen Partien. Etwas Magneteisen. Ziemlich viel 
Quarz in einzelnen Krystalldurchschnitten sowie in größeren 
und kleineren Körnern, doch erscheint, wenn auch selten, Quarz 
mit Mörtelstructur. Der in großen Krystalldurehschnitten vor- 
kommende trikline Feldspath hat eine bedeutende Auslöschungs- 
schiefe und dürfte Labrador sein. 

Der oft schalenförmigeOrthoklas tritt in größeren Individuen 
selten auf. Die Grundmasse besteht aus Quarz und Feldspath. 

Westlich von St. Wolfgang sammelte ich ein Ge- 
stein von noch mehr porphyrartiger Structur, an das von So- 
polnik erinnernd; trotzdem scheint dieses Gestein mit jenem 
geologisch im Zusammenhange zu stehen; die Entfernung beider 
Varietäten beträgt kaum 100 n, doch kommt es hart an der 
Grenze des Phyllites vor, welcher als Gmeisphyllit aus- 
gebildet ist. 

Dieses Gestein zeigt unter dem Mikroskope viele größere 
Quarze, daneben auch kleine, jedoch keinen Cementquarz. Der 


253 


Feldspath ist häufig etwas kaolinisiert und ist der Auslöschungs- 
schiefe nach basischer Oligoklas,! vielleicht Anorthoklas. 

Der Quarz kommt in Körnern, sowie in hexagonalen Durch- 
schnitten vor; Orthoklas kommt ziemlich viel in der ganz kry- 
stalllnen Grundmasse vor. Der Glimmer ist grün, theilweise 
auch gelbbraun. Magneteisen selten. 


Krembscher Höhe. (Nordwestabhang.) 

Granitporphyrartig bis körnig ausgebildet, oft etwas kaoli- 
nisiert. Große Quarze oft mit Einbuchtungen der Grundmasse. 
Kein Cementquarz. Große Feldspathe zumeist Orthoklas, schalen- 
förmig aufgebaut. Der Plagioklas dürfte Albit sein. Grundmasse 
aus Feldspath, welcher körnig ausgebildet ist, bestehend, der 
Orthoklas ist etwas kaolinisiert. Grüner Glimmer in Fetzen und 
Kryställchen nicht sehr häufig. Etwas Magneteisen. 


Unter Gregorybauer im Wucherergraben. (Grenze 
zwischen Granit und Phyllit.) 

Ganz körniges, und zwar mittelkörniges Gestein. 

U. d. M. viele große Quarzkörner, mit sehr unregelmäßigen 
Durchschnitten, daneben zahlreiche kleine Körner, Cementquarz 
sehr selten. Viele größere Plagioklase, der Auslöschung nach 
Andesin, vielleicht aber auch Anorthoklas. 

Braungelber Glimmer mit sehr unregelmäßigen Durch- 
schnitten. 


Gestein vom Zappelgehöft. (Südostabhang.) 

Kleinkörnig, lieht. U. d. M. viel Quarz in Körnern, daneben 
Quarz mit Mörtelstructur. Glimmer in braunen Fetzen ist selten. 
Einzelne größere trikline Feldspathe, der Auslöschung nach Albite, 
kommen vor. Die Hauptmasse besteht aus körnigem Orthoklas. 

Ein eigenthümliches Gestein kommt oberhalb der Reich- 
mühle in den dortigen Marmorbrüchen, sowie an einigen 
anderen Punkten in den Glimmerschiefern südlich von St. Martin 
vor, wo sie Herr Prof. F. Eigel gelegentlich unserer ersten 


I! Nach Bestimmung des Herrn stud. phil. Sehmutz beträgt sein 
specifisches Gewicht 2°57, was auch mit Anorthoklas übereinstimmen würde 
die Auslöschungsschiefe von ca. 11° Maximum würde dem nicht widersprechen. 


Exeursionen (1892) sammelte. Sie bilden dort schmale, oft senk- 
rechte Gänge; das Gestein ist aber weder mit dem porphyr- 
artigen Granite noch mit dem gneisähnlichen Granite überein- 
stimmend, sondern zeigt eine eigenartige Structur. mehr an 
Granulit erinnernd.! 

Ein Gestein bei St. Martin, von Prof. Eigel gesammelt, 
zeigt u. d. M. ein merkwürdig klastisches Aussehen, man 
würde es. beim ersten Blicke für eine Art Tuff halten. Die 
Bestandtheile sind die der granitischen Gesteine: Orthoklas, 
spärlicher Plagioklas. 

Brauner Glimmer und Quarz, aber nicht in vereinzelten 
Körnern, sondern stets ein körniges Aggregat bildend. 

Keiner der Bestandtheile zeigt irgendwelche Krystall- 
begrenzung. 

Man könnte daher auch auf die Idee kommen, dass hier 
kein Eruptivgestein, sondern ein späteres Ausfüllungsproduct 
von Spalten vorliegt. Ganz ähnliche granulitartige Gesteine 
kommen an der nordöstlichen Granitecke bei der „alten Glas- 
hütte“ vor und durchbrechen dort die Schiefer in kleinen 
Gängen; sie dürften mit jener von St. Martin und der Reich- 
mühle ident sein, man hätte demnach noch einen granulit- 
ähnlichen Granit zu unterscheiden. 

In keinem Falle glaube ich, dass hier ein Granitvorkommen 
vorliegt, welches mit dem Hauptmassiv des Bachergebirges 
verknüpft ist, es könnte sich höchstens um einen selbständigen 
kleineren Durchbruch handeln. 

Wenn wir aber von diesem zweifelhaften Vorkommen 
absehen, so haben wir doch Beispiele, dass nicht nur im Westen, 
sondern auch im östlichen Theile normale Granite und solche 
mit etwas porphyrartiger Structur als apophysenartige Ausläufer 
vorhanden sind, wenngleich diese hauptsächlich auf das West- 
gebiet beschränkt blieben. 


Porphyrite. 


In oft recht schmalen Gängen, mitunter jedoch in etwas 
mächtigeren Gangmassen tritt ein Gestein auf, welches petro- 


1 Thatsächlich kommt auch Granat in demselben vor. 


255 


graphisch sehr wechselvoll ausgestattet ist; dasselbe entspricht 
mehr oder minder dem Porphyrittypus. Die äußere Ähnlichkeit 
einiger dieser Gesteine mit manchem porphyrartigen Granit hat 
Dr. Teller verleitet, eine Identität dieser so differenten Dinge 
anzunehmen. Nach den exacten Untersuchungen Eigel’s und 
Pontoni's existiert zwischen denselben weder eine mineralo- 
gische noch ehemische Übereinstimmung. 

Wenn auch einige derselben durch Glimmergehalt sich 
den Granitporphyren nähern, so unterscheiden sie sich doch 
wesentlich durch das Fehlen des Quarzes, der nur sporadisch, 
zumeist als ganz accessorischer Gemengtheil hervortritt. Nach 
Eigel zerfallen die Porphyrite in Glimmer- und Hornblende- 
Porphyrite. Dieselben sind nach den Analysen von Pontoni 
auch chemisch etwas verschieden, indem die direeten Horn- 
blende-Porphyrite nur ca. 53°/o 5: O2 enthalten gegen 63°/o bei 
den Glimmerporphyriten. 

Die Porphyrite treten mehr im westlichen Theile des 
Gebirges hervor; in irgend welchem Zusammenhange mit dem 
Vorkommen des gneisartigen Granites steht ihr Erscheinen nicht, 
sie kommen ebenso im Gebiete dieses Gebirges, z. B. im Missling- 
gebiet, Rakoveec, Czernygraben, als auch im Gebiete der 
Velka Kappa vor; überhaupt ist das Vorkommen an das der 
granitischen Gesteine nicht gebunden, wie die Vorkommen von 
Faal, Wuchern u. a. beweisen. Als Fundorte von Porphyriten 
nenne ich außer den von Eigel erwähnten noch ein in diesem 
Jahre von mir aufgefundenes Vorkommen am Nordabhange des 
Czernykogels zwischen dem Gehöfte Vulkonik und dem Gregory- 
graben; unter dem Mikroskope zeigt es fast rein andesitischen 
Habitus. 

Es ist ein sehr kleinkörniges, dunkelblaues Gestein. U. 
d. M. erscheint es vollkommen krystallin ausgebildet. Die Horn- 
blende von dunkelbrauner Farbe kommt in großen prismatischen 
Krystallen vor, auch in kleineren fetzenartigen Partien; sie 
ist sehr stark pleochroitisch. 

Der gelbe Augit ist selten, Magneteisen dagegen häufig. Der 
trikline Feldspath zeigt sich in größeren Krystallen, der Aus- 
löschung nach Labrador und in kleinen schmalen Nadeln mit deut- 
licher polysynthetischer Zwillingsbildung. Orthoklas ist selten. 


256 


Die Zahl der bisher bekannten Porphyritvorkommen dürfte 
bei näherer Begehung noch manche Bereicherung finden. 


Alter des Bachergranites. 


Die häufigen Einschlüsse von Glimmerschiefer, sowie das 
Durchbrechen derselben stellen so ziemlich mit Sicherheit fest, 
dass derselbe jünger als die Gneise, Glimmerschiefer, Amphi- 
bolite sei. Ob nicht etwa die jüngsten Glimmerschiefer des 
Bacherberges oder Großkogels (Velki vrh) doch gleichzeitig 
mit dem ältesten östlichen Theile des Granites identisch seien, 
will ich dahingestellt sein lassen. Im allgemeinen zeigt schon das 
Relief des Gebirges häufig das Durchbrechen des Granites an. 

Unklarheit herrscht jedoch theilweise wenigstens bezüglich 
des Phyllites, indem der Granit einen Theil des Phyllites durch- 
bricht, jedoch von einem Theile desselben überlagert zu sein 
scheint. Es wurde bereits früher hervorgehoben, dass die Phyllite 
wahrscheinlich in zwei Etagen zu gliedern sind, von denen die 
eine ältere durch ein feldspathhältiges Gestein, Gneisphyllit, aus- 
gezeichnet wird, während die zweite durch ein feldspathfreies, oft 
dem Thonschiefer ähnliches Gestein charakterisiert wird. Eigel 
unterscheidet ebenfalls auf Grund mikroskopischer Untersuchung 
zweierlei Phyllite, welche er Gneisphyllit und Disthenphyllit 
nennt. Die Lagerung des Phyllites, als einheitliches Ganze auf- 
gefasst, lässt sich schwer erklären, wogegen bei der Annahme 
zweier Horizonte die Erklärung eine einfachere ist. 

Wenn der Granit sicher jünger ist, als die Phyllite des 
Nordabhanges, welche am Fuße desselben auftreten, so wäre 
es immerhin möglich und durchaus nicht unwahrscheinlich, 
dass die Phyllite am Czerny vrh, auf der Velka und Mala Kappa 
jünger sind, als der Granit, was auch die Meinung Rolle’s 
zu sein scheint, in welchem Falle die Granitmassive zwischen 
Radworzagraben und Kreuzgraben nicht als Apophysen, sondern 
als zusammenhängendes Massiv zu deuten wäre und nur die 
Ausläufer an der Mündung des Sopolnikgrabens als solche 
aufzufassen sind. 

Thatsächlieh ist auch der Granit im oberen (südlichen) 
Czernygraben und dessen Umgebung, am Czernysattel ete. nicht 
porphyrartig, sondern mehr körnig, ja theilweise sogar etwas 


schieferig ausgebildet, und nur in den südlichen Ausläufern, im 
Sopolnikgraben, unteren Radworzathal treten die porphyrischen 
Varietäten auf. Um die Frage zu entscheiden, werden neue 
Begehungen nöthig sein. Für die Frage der Entstehung des 
Granites und des Auftretens der porphyrartigen Granite ist 
übrigens das ziemlich belanglos, da es wohl als feststehend 
zu betrachten ist, dass dort, wo das Granitmassiv sich verjüngt, 
im Westen, die Struetur mehr porphyrartig wird. 

Man kann daher mit Fug und Recht behaupten, dass eine 
centrale Achse des Granites existiert, nur verjüngt sich das 
Granitmassiv gegen Westen, so dass das Südgehänge, welches 
im östlichen Theile aus Granit besteht, im westlichen Theile 
theilweise aus Schiefer gebildet wird, während am Nordabhange 
die Continuität der Granitmasse bis über die Krembscher-Höhe 
zu beobachten ist. Bezüglich der Reihenfolge der Schichten 
führe ich hier das Resultat einiger Begehungen an. 


St. Lorenzen gegen den Pleschitz. 


Gneisähnlicher Phyllit, Glimmerschiefer, Amphibolit, 
Glimmerschiefer, Amphibolit, turmalinhältiger Pegmatit, Granit. 


Im Wucherergraben, Aufstieg gegen die Velka Kappa. 

Tertiärer Sandstein, Talkschiefer (grün), körniger Kalk, 
Phyllit, Granit, jenseits des Kammes Phyllit, dem Thonschiefer 
ähnlich. 

Bei Maria-Rast. Aufstieg gegen Bacherberg. 

Talkschiefer (stellenweise auch Kalkeinlagerung), Phyllit, 
Glimmerschiefer, Amphibolit, Glimmerschiefer, Amphibolit, 
Glimmerschiefer (mit großen Granaten). 

Am Nordabhange hat man vom Fuße des Gebirges auf- 
steigend zuerst die jüngeren Schichten und allmählich ältere, 
am Südabhange sowie im Südosten ist das unterste Glied ein 
sonst nirgends auffindbarer Gneis, welchem Amphibolite, theil- 
weise Granulite, Eklogite, Glimmerschiefer aufgelagert sind; die 
höchsten Punkte werden von Phyllit eingenommen. So sieht 
man im Misslingthale, im Radworzathale zuerst Gneis, dann 
Glimmerschiefer mit Amphiboliten, zu oberst Phyllit, welcher 
aber häufig ziemlich tief herunterragt. 

17 


258 


Wenn man den Bau der nördlichen krystallinischen 
Schiefergebirge, des Possruck - Remschnigg - Gebirges, des 
Rothenberger und Johannesberger Gebietes sowie der Koralpe 
mit dem des Bachergebirges in Betracht zieht, so kommt man 
zu dem Resultate, dass zwischen denselben eine große Analogie 
besteht und dass die Streichriehtungen mehr oder minder analog 
in ostwestlicher Richtung verlaufen. Das allgemeine Einfallen 
ist gegen Süden oder Südosten und dies entspricht auch zumeist 
der Lagerung der krystallinischen Schiefer des Bachergebirges. 


Entstehung des Bachergranites. 


Nach dem früher Gesagten ergibt sich zwischen den gneis- 
artigen flaserigen Graniten und dem Granitporphyre ein all- 
mählicher Übergang, und da die chemische Zusammensetzung 
nach den Analysen von A. Pontoni bei allen Varietäten eine 
übereinstimmende ist, so kann wohl behauptet werden, dass 
alle diese Gesteine texturell verschiedene Varietäten eines 
Magmas bilden; demnach ist eine geologische Unterscheidung 
zweier Typen: eines Granitporphyres und eines Gneisgranites 
durchaus nicht zulässig, und erklärt sich nur durch die Ver- 
wechslung des Granitporphyr’s mit einigen äußerlich ähnlichen 
Glimmerporphyriten, welche aber chemisch weit basischere 
Gesteine darstellen und auch schon bei oberflächlicher Betrach- 
tung sich als quarzarme, ja fast quarzfreie Gesteine heraus- 
stellen. Trotzdem glaube ich nicht, dass der Granit aus einem 
Gusse sich bildete. 

Eine laceolithische Entstehung des Bachergranites anzu- 
nehmen, erscheint mir nicht nothwendig, obgleich ich darin 
mit Dr. Teller! übereinstimme, dass manche Erscheinungen 
von den Anhängern der Laceolith-Theorie in diesem Sinne 
gedeutet werden könnten. Die Gründe, welche mich dazu 
führen, jener Theorie nicht beizutreten, habe ich im vorjährigen 
Berichte mitgetheilt. ? 

Ich stelle mir die Bildung des Bachergranites als keine 
plötzliche vor, sondern als eine allmähliche, indem ich denke, 
dass es zahlreiche gangförmige Eruptivmassen waren, die die 

1 Siehe unten p. 259. 

2 Zur Geologie des Bachergebirges 1893. 


Bildung des jetzigen Massives verursachten. Zuerst waren es 
wohl sehr bedeutende Masseneruptionen, welche die gneisartigen 
Gesteine bildeten, während die allmähliche Abschwächung der 
vulcanischen Thätigkeit später Gangmassen, die normal erstarrten, 
und schließlich kleinere Gänge, die porphyrisch erstarrten, zu- 
stande brachte. Nach dem Erlöschen der granitischen Eruptionen 
traten dann jene basischeren Gesteine theilweise noch etwas 
quarzführend und zum Schlusse die basischen dunklen Horn- 
blendeporphyrite in schmalen Gängen zutage. Dass diese 
„Porphyrite“ jünger als der Granit sind, zeigt eben ihr Vor- 
kommen mitten im Granit im Sopolnikgraben und im 
Gregorythale. 

Dafür, dass man das Granitmassiv als aus vielen kleineren 
Gangmassen zusammengesetzt zu betrachten habe, spricht auch 
der Umstand, dass nicht nur, wie bereits öfter erwähnt, die 
Struetur ungemein wechselt, sondern auch die mineralogische 
Zusammensetzung der Granite von verschiedenen Fundorten 
nicht nur quantitativ im Verhältnisse von Quarz, Feldspath, 
Glimmer, sondern auch qualitativ in Bezug auf die verschiedenen 
vorkommenden Plagioklase. Wir beobachteten Albit, Oligoklas, 
Anorthoklas, Andesin und Labrador, ohne dass jedoch ein 
geographischer Verbreitungsbezirk des einen oder des anderen 
Feldspathes zu constatieren wäre, oder dass das Vorkommen 
derselben im Zusammenhange mit der Structur des Gesteines wäre. 

Während der Abfassung dieser kleinen Abhandlung kommt 
mir eine neue Arbeit des Herrn Dr. Teller! zu, betitelt: 
Gangförmige Apophysen der granitischen Gesteine 
des Bacher in den Marmorbrüchen bei Windisch- 
Feistritz. 

In derselben werden die früher hier kurz erwähnten 
Gänge des granitartigen Gesteines beschrieben. Obgleich ich 
die Ansicht des Herrn Dr. Teller über die Wichtigkeit dieser 
Gänge nicht ganz theile, da mir Bedenken über ‘die eruptive 
Natur dieses Gesteines vorliegen, so freut es mich umsomehr, 
dass der geehrte Forscher bei dieser Gelegenheit sich im 
ganzen meiner Anschauung über die eruptive Natur des Bacher- 


! Verh. d. geologischen Reichsanstalt 1894. Wien. 


granites anschließt, welchen er jetzt ebenfalls nicht mehr als 
domartiges Gneisgewölbe auffasst. Ich hoffe, dass Dr. Teller 
bei Begehung des Nordabhanges sich von dem Zusammenhange 
des gneisartigen Granites und des porphyrartigen Granites über- 
zeugen wird und dass die seither erschienenen mikroskopischen 
und chemischen Studien ihn auch bezüglich der Unmöglichkeit 
einer Trennung beider belehren werden. Eine etwaige Trennung 
jener Gesteine in Porphyre und Granite auf der geologischen 
Karte durchzuführen, hielte ich für einen großen Fehler, und 
gebe der Hoffnung Raum, dass auch die Geologen der 
k. k. geolog. Reichsanstalt nur diejenige Trennung auf ihren 
Karten durchführen werden, welche nicht nur durch die petro- 
graphischen Verhältnisse, sondern auch durch das geologische 
Vorkommen gerechtfertigt ist, nämlich die der granitischen 
(resteine einerseits, der porphyritischen andererseits. 

Bezüglich der granitartigen Apophysen im Marmor ober 
der Reichmühle theilt Herr Prof. Eigel Folgendes mit: 

„Die Gangbildungen in den Marmorbrüchen am Feistritz- 
bach haben sehr verschiedene Mächtigkeit. Während sie im 
ersten größeren Bruche nur zahlreiche mäanderartig verlaufende 
Adern darstellen, bilden sie in den gleich darauf folgenden 
oberen Brüchen ganze Mauern, die theils den Marmor durch- 
setzen, theils auch im Contact mit Hornblendeschiefer stehen. 
Das Ganggestein ist ein Biotit-Quarz-Feldspathgestein 
und hat, wenn der Glimmer reichlich vorhanden ist, das Aus- 
sehen eines etwas geschieferten Granites wie etwa der von 
Ceslak ist. Die erwähnten Mauern haben aber den Biotit nur 
sehr spärlich, stellenweise verschwindet er ganz, so dass. 
dieses Gestein einem Granit nur sehr entfernt ähnlich erscheint, 
vielmehr durch das Auftreten von vielen kleinen, rubinrothen 
Granaten und die groß ausgebildeten Feldspathe dem pegma- 
titischen Granulit von der Reicehmühle gleicht. Noch mehr tritt. 
bei der mikroskopischen Untersuchung der Unterschied von den 
typischen Bachergraniten hervor. Zur Vergleichung wurde ein 
Granit von Ceslak, Reifnig, Lobnitz, von der Planinka u. a. 
herangezogen. Der Hauptunterschied liegt in der Ausbildung, 
des Feldspaths. In den Graniten ist der krystallographisch 
begrenzte Feldspath, besonders der Orthoklas, gut schalig ausge- 


261 
bildet, in den erwähnten Ganggesteinen aber mehrmals deutlich; 
hier stimmt er vielmehr mit den Feldspathen der Granulite 
überein. Das granatenführende Ganggestein ist petrographisch 
ein Granaten-Granulit und die biotitreichen Gänge stellen 
vielleicht gleichfalls granulitische Massen dar. 

Ob diese Gänge mit dem aus der Gegend von Juritschen- 
dorf gegen die Marmorbrüche ziehenden Granitgneis oder Gneis- 
granit in Verbindung stehen, bleibt noch dahingestellt. Der 
Umstand, dass sich oft nur 1 bis 2 cm dieke Schichten dieses 
Gesteines dem Amphibolschiefer eoneordant eingelagert finden, 
dass der Amphibolschiefer an den Contaetflächen keine Ver- 
änderung erkennen lässt, die locale Anhäufung der Biotits, 


m 
= 


ent znen 


ferner die gleichmäßig krystallinische Ausbildung der Gesteins- 
eomponenten, wie in normalen Graniten, spricht nicht für die 
pyrogene Natur dieser Gänge. In diesem Falle würde man bei 
so schmalen und daher rasch erstarrenden Gängen eine krypto- 
krystalline oder höchstens porphyrische Textur erwarten.“ 

Demnach fasst Dr. Eigel diese Gesteine als Granulite auf, 
eine Entscheidung darüber, ob diese Gesteine als pyrogene auf- 
. zufassen sind und ob sie mit dem Granite zusammenhängen, 
wage ich dermalen nicht, neige mich aber eher zu der Auf- 
fassung, dass hier eruptive Massen vorliegen, die nicht un- 
mittelbar mit dem Granite zusammenhängen, vielleicht auch 
älter als dieser sind. 


Über Porphyrite des Bachergebirges. 


Von Fr. Eigel. 


In den ältesten Arbeiten über Geologie des Bachers, wie 
z. B. in denen von Anker!, Morlot?, Rolle?, Zollikofer*, 
finden wir nichts über Porphyrite, nicht deshalb, weil den 
Untersuchern diese Gesteine gänzlich entgangen wären, sondern 
vielmehr deshalb, weil sie die Natur derselben nicht richtig 
erkannten. So findet sich in der geologischen Sammlung des 
Joanneums ein Handstück eines Gesteins mit der alten Etikette: 
„Granit (granitartiger Gneis), mit andern Gneisen abwechselnd 
vorkommend, im Bachergebirge“. Dieses Gestein ist aber, wie 
im Folgenden gezeigt werden wird, ein Hornblende-Porphyrit. 
Die Porphyrite wurden also mit den Graniten und Granit- 
porphyren zusammengeworfen, obwohl sie schon makroskopisch 
von diesen bedeutend abweichen, was wohl einerseits in dem 
Umstande, dass der Granitbegriff damals viel weiter als jetzt 
gefasst wurde, anderseits in dem Mangel mikroskopischer Unter- 
suchung seine Erklärung findet. 

Hussak hat sie zuerst als porphyritartige Gesteine er- 
kannt? und Teller® erwähnt viele porphyritische Gänge aus 
dem Missling- und Radworzathal. Prof. Doelter, der diesen 

! Anker, Kurze Darstellung der min.-geognost. Gebirgsverhältnisse 
der Steiermark. Graz, 1335. 

2 Morlot, Übersicht der geolog. Verhältnisse des südlich von der 
Drau gelegenen Theiles der Steiermark. Haidingers Berichte, 1849; V. page. 174. 

3 Rolle, Geologische Untersuchungen in der Gegend zwischen Ehren- 
hausen, Schwanberg, W.-Feistritz und W.-Gratz in Steiermark. Jahrbuch d. 
geol. Reichsanstalt. 1857, VIII. pag. 266. 

4 Zollikofer, Die geol. Verhältnisse des Drauthales in Unter- 
steiermark. Jahrb. d. g. R. 1859, X. pag. 200. 

5 Hussak E., Über das Auftreten porphyritischer Eruptivgesteine im 
Bachergebirge. Verhandlg. der k. k. geol. R. 1884, pag. 247. 

6 Teller, Über den sogenannten Granit des Bachergebirges in Süd- 
steijermark. Wien, 1893. Verlag der k. k. geol. R. pag. 180 u. d. f£. 


263 


Theil des Bachergebirges zu wiederholtenmalen begieng, fand, 
dass die Gänge im Radworzathal, die Teller zu den Glimmer- 
porphyriten rechnet, grösstentheils den Granitporphyren 
und nicht den Porphyriten angehören und höchst wahrscheinlich 
nichts anderes als Apophysen des Granitmassivs darstellen. 
Makroskopisch betrachtet, haben die Granitporphyre des Rad- 
worzathales und der Velka Kappa allerdings Ähnlichkeit mit 
den lichteren Glimmerporphyriten, doch ist die Abweichung im 
mikroskopischen Befund eine ziemlich beträchtliche. Vor allem 
ist hervorzuheben, dass die Granitporphyre ziemlich reichlich 
Quarzausscheidungen aufweisen, während die Porphyrite sämmt- 
lich quarzarm sind oder desselben gänzlich entbehren. Teller 
erwähnt selbst als etwas ganz auffälliges die Mächtigkeit der 
Porphyritgänge im Bacher, während dieselben an anderen Orten 
gewöhnlich nur schmale Gänge bilden. 

Die echten Porphyrite treten auch im Bachergebirge nur 
in schmalen Gängen auf und haben ihre größte Verbreitung 
im Misslingthal. Doch finden sich solche auch bei der 
Station Faal und bei Saldenhofen nördlich vom Bacher 
schon außerhalb dieses Gebirges. Sie durchbrechen sämmtliche 
Schiefer, auch die Phyllite, sind also die jüngsten vulcanischen 
Producte.! 

Auf Grund mikroskopischer Untersuchung kann man sie 
eintheilen in I. Hornblende-Porphyrite, Il. Glimmer- 
Porphyrite. Beide kommen nebeneinander vor sowohl im 
Misslingthal als auch bei Faal. 


I. Hornblende-Porphyrite. 
Porphyrit von der Station Faal. 

Dieser Porphyrit erhält durch seine graue, etwas fett- 
glänzende und dadurch makroskopisch dem Quarz ähnliche 
Grundmasse, schwarze Hornblende und weißen 
Feldspath ein granitisches Aussehen. 


Die Hornblendekryställchen (> P. <> P<=>), nach dem Prisma 
gestreckt, erreichen selten mehr als 2 mm Länge und sind 


! Doelter C., Zur Geologie des Bachergebirges. Verlag des naturw. 
V. f. Steiermark. Graz 18914, pag. 13. 


264 


stellenweise chloritisiert, wodurch das Gestein grünlich wird. 
Die Feldspathe sind gewöhnlich kleiner, an der Oberfläche in 
Kaolin verwandelt, sind aber durch ihre Spaltbarkeit leicht 
von den übrigen Gesteins-Elementen zu unterscheiden. 

Unter dem Mikroskop erweist sich die erwähnte 
quarzähnliche Masse als Aggregat von farblosen Feld- 
spath-Körncehen, die gewöhnlich einfach, jedoch bisweilen 
auch verzwillingt sind. Feldspath in Leistehen ist selten. 
Hornblendefetzen tragen zur Bildung der Grundmasse 
nur wenig bei. 

Die Feldspathe als Einsprenglinge sind gewöhnlich 
kurze, dicke Säulen, zonar gebaut, lJamelliert, obwohl beide 
letzteren Eigenschaften infolge der schon weit vorgeschrittenen 
Zersetzung selten recht deutlich hervortreten. Bei stärkerer 
Vergrößerung findet man aber gewöhnlich Spuren von beiden. 
Zersetzungsproduct Kaolin und Caleit. Einige Karlsbader 
Zwillinge mit symmetrischen, gerade auslöschenden Durch- 
schnitten sind wohl Orthoklas. 

Als Maximum der Auslöschungsschiefe auf die Längs- 
richtung der Krystalle des triklinen Feldspaths wurden 17° 
gefunden. Das specifische Gewicht wurde in der Kaliumqueck- 
silberjodidlösung bestimmt und ergab Übereinstimmung mit 
dem Labrador. 

Die Hornblende ist ursprünglich braun, meist schon 
chloritisiert unter Bildung von Carbonaten, ohne Opaeitrand. 
Die Form ist die gewöhnliche; es finden sich auch Zwillinge 
nach > P >, auch so, dass in der Mitte eines Krystalles eine 
Lamelle in Zwillingsstellung eingeschaltet erscheint. Die Spalt- 
barkeit ist fast überall durch scharfe Risse angedeutet. Nicht 
selten trifft man Krystalle, deren Centrum mit Grundmasse 
ausgefüllt ist; es ist in diesen Fällen schwer zu entscheiden, 
ob dies wirklich ein Einschluss oder nur eine Fortsetzung der 
Grundmasse ist. Einige Hornblendekrystalle oder Krystall- 
fragmente sind in ein Aggregat von lebhaft polarisierenden 
blassgelben Körnchen aufgelöst, die auch Klüfte des Feldspaths, 
mikroskopischen Adern gleich, durchsetzen. Es ist dies wahr- 
scheinlich eine Neubildung, vielleicht Epidot. 

Quarz scheint dem Gestein ganz fremd zu sein. 


Hornblende-Porphyrite aus dem Misslingthal. 


Diese Gesteine sind sowohl makro- als mikroskopisch von 
dem vorhergehenden verschieden, indem sie insgesammt dunkel 
und sehr feinkörnig sind und eine größtentheils aus Feld- 
spath und Hornblende in Leistcehen bestehende Grund- 
masse besitzen, wodurch sie einen mehr andesitischen 
Habitus erhalten. Die Einsprenglinge treten oft so zurück, 
dass die Porphyrtextur fast verloren geht. 

Ein typischer Porphyrit mit andesitischem Habitus 
ist der vom Plantak und Sedovnik. Beide sind, abgesehen 
von ganz unwesentlichen Dingen, einander sehr ähnlich. 

Die Grundmasse stellt ein holokrystallines Gewebe aus 
Leistehen von Feldspath und Hornblende dar, wozu 
sich allerdings auch hie und da Körnchen derselben Mineralien 
gesellen. Die Feldspathleistcehen sind ungefähr drei- bis 
viermal so lang als breit, an den Enden häufig abgerundet, 
theils polysynthetisch. verzwillingt mit meist ungemein dünnen 
Lamellen, theils Karlsbader Zwillinge oder auch einfache 
Krystalle. Die Hornblendekryställchen sind im Dünnschliff 
braun, nicht besonders stark pleochroitisch, meist gut schalig 
gebaut, ohne Opaeitrand. Magnetit ist nur da ausgeschieden, 
wo eine Umwandlung in Chlorit stattgefunden hat, wovon aber 
nur ein kleiner Theil der Hornblende betroffen ist. Die Chlori- 
tisierung beginnt gewöhnlich im Innern der Krystalle, nach 
außen vorschreitend. Dabei wird die Zonarstructur undeutlich, 
die Spaltbarkeit aber tritt deutlicher hervor; gutschalige zeigen 
gewöhnlich keine Spur von Spaltbarkeit. 

Die Feldspathe sind als Einsprenglinge selten und 
meist lamelliert, zeigen jedoch diese Lamellierung wegen der 
beginnenden Kaolinisierung oft nur mehr undeutlich, doch ist 
sie fast überall noch nachweisbar. Dasselbe gilt vom schaligen 
Bau. Maximum der A. Sch. im angegebenen Sinne 27". 

Orthoklas ist ebenfalls vertreten. 

Die Hornblende kommt nur im Porphyrit vom Plantak 
in größerer Menge als Einsprengling vor. 

Quarz wurde nur einmal, und zwar als Einsprengling 
getroffen; in der Grundmasse scheint er zu fehlen. 


266 


Pyrit fehlt keineswegs. 

Ein Hornblende-Porphyrit mit gut entwickelter 
Porphyrtextur ist ein Gestein aus dem Misslingthale, wovon 
ein Handstück sich in der Sammlung des Joanneums befindet. 
‘s ist hier vorzüglich der weisse Feldspath, der mit 
seinen tafelförmig oder säulenförmig ausgebildeten Krystallen 
von etwa 2mm Durchmesser in der feinkörnigen, dunkel- 
braunen Grundmasse auffällt. An der Oberfläche ist er 
schon ganz mehlig, auf den Spaltungsflächen noch ziemlich 
unversehrt. 

Biotit wurde nur einmal, und zwar schon makroskopisch 
als Einsprengling bemerkt. Als mikroskopischer Gemengtheil 
konnte er jedoch nirgends nachgewiesen werden, doch sind 
möglicherweise die braunen Fetzchen der Grundmasse theil- 
weise auch Biotit. 

Die Grundmasse bildet ein Mittelding zwischen der 
vom Porphyrit von Faal und dem von Plantak, insoferne ihr 
Feldspath theils in Körnchen-, theils in Leistehenform auftritt. 
Die Leistehen sind größtentheils lamelliert, also trikliner Natur, 
die Körnchen theils einfach verzwillingt, theils vollständig 
einfach, möglicherweise Orthoklas. 

Die im Dünnschliff braune Hornblende bildet Aggre- 
gate von kleinen Fetzen und Körnchen, die sich um den Feld- 
spath herumziehen und so ein flaseriges Aussehen bewirken. 
Deutliche Krystalle sind nirgends entwickelt, von Spaltbarkeit 
nur selten eine Spur. Der Pleochroismus, die Polarisations- 
farben und das Fehlen der für Glimmer so charakteristischen 
Spaltbarkeit, ferner die Übereinstimmung des mikroskopischen 
Ansehens mit Hornblende-Porphyriten sprechen für Hornblende. 
Die Zersetzungsproducte der Hornblende sind Chlorit und 
Carbonate. 

Als Einsprengling findet sich die Hornblende nicht. 

Die Feldspath-Einsprenglinge sind Plagioklas 
mit einem Maximum d. A. Sch. im angez. S. von 20°. 

Zersetzungsproduete Kaolin und Carbonate. 

Quarz scheint sich an der Gesteinsbildung nicht zu be- 
theiligen. 


267 


Ii. Glimmer-Porphyrite. 


(Die hieher gehörigen Gesteine sind je nach dem Glimmerreichthum bald 
liehter, bald dunkler.) 


Porphyrit aus dem Cerny-Graben. 

Er gehört der dunklen Varietät an. 

Die Grundmasse, ungefähr die Hälfte der Masse ein- 
nehmend, ist, wie unter dem Mikroskop ersichtlich, vollständig 
krystallinisch ausgebildet und besteht aus farblosen Körnchen 
von Feldspath, die stellenweise so minimal sind, dass sie an 
Felsit erinnern. Hingegen gibt es auch Stellen, wo außer den 
Körnehen auch Feldspathleistehen wahrzunehmen sind. Die 
einen sind etwas gedrungen, nach dem Karlsbader Gesetz ver- 
zwillingt und löschen großentheils gerade aus, sind daher wohl 
dem Orthoklas zuzuweisen; andere lassen ganz deutlich 
polysynthetische Zwillinge erkennen, sind also ein Plagioklas. 
Auch faserige Aggregate mit einer Tendenz zu strahliger 
Gruppierung finden sich bisweilen in der Grundmasse, doch 
ist diese Erscheinung selten deutlich, überhaupt erst bei stärkerer 
Vergrößerung sichtbar. 

Außer Feldspath betheiligt sich noch der Biotit in hervor- 
ragender Weise an der Grundmasse, und zwar in Form von Leist- 
chen im Dünnschliff. Die bräunlichen Schüppchen ohne deutliche 
Spaltbarkeit gehören vielleicht theils dem Biotit, theils der Horn- 
blende an, die auch als Einsprengling nicht gänzlich fehlt. 

Unter den Einsprenglingen spielt die wichtigste Rolle ein 
Plagioklas mit stets deutlicher, oft sehr schön entwickelter 
Zonarstructur. Seine dick säulenförmigen Krystalle sind ge- 
wöhnlich aus vielen Lamellen aufgebaut, die theils den ganzen 
Krystall durchsetzen, theils innerhalb plötzlich absetzen oder 
sich auskeilen. Bisweilen besteht ein und derselbe Krystall aus 
zwei sich nahezu rechtwinklig durchkreuzenden Systemen von 
Lamellen; auch unregelmäßig gebildete, optisch verschieden 
orientierte Partien trifft man bisweilen. Die Spaltbarkeit kommt 
an frischen Individuen nicht zum Ausdruck, an verwitterten 
aber lassen sich gewöhnlich Risse verfolgen, die der Spaltbar- 
keit entsprechen. (Max. d. A. Sch. 30°.) Das sp. G. wurde von 
Herrn Pontoni mit 2'62 bestimmt, entspricht also dem Albit. 


268 


Die Krystalle des Orthoklases stehen an Größe denen 
des Plagioklases nach, wie dies meistens der Fall ist. > P.> P> 
sind gut entwickelt. Zonarstructur wie beim Plagioklas. Krystalle 
einfach oder Karlsbader Zwillinge; entweder noch ziemlich 
frisch oder in kleine, lebhaft polarisierende Schüppchen und 
Körnchen zersetzt, die bei der Behandlung mit HCl größten- 
theils unter Aufbrausen verschwinden, also Carbonate sind. 

Wie die Feldspathe. so ist auch der Biotit ursprünglich 
idiomorph ausgebildet. Seine Bildung fällt zeitlich noch vor 
die der Feldspathe, da er nicht gerade selten als Einschluss 
in ihnen sich findet, war aber den Wirkungen des noch flüssigen 
Magmas und ungleichem Drucke ausgesetzt, weshalb die leisten- 
förmigen Durchschnitte eorrodiert, zerbrochen, zerfetzt, wellig 
gebogen erscheinen, was auch bei den Feldspathen gelegentlich 
angetroffen wird. 

Nur ein einzigesmal konnte Hornblende constatiert 
werden. Sie war braun, zeigte keine deutliche Spaltbarkeit 
und war ein Zwilling. Es finden sich allerdings nicht zu selten 
sechsseitige Durchschnitte, wie sie der Hornblende eigen sind, 
wenn der Schnitt durch das Prisma und Klinopinakoid geführt 
wird; sie zeigen keine Spur von Spaltbarkeit, was allerdings 
weniger auffällig wäre, aber auch keinen Pleochroismus; sie 
sind wahrscheinlich basische Schnitte des Biotit und an einem 
dieser zeigte sich auch bei eonvergentem Licht die für Biotit 
charakteristische Axenfigur mit sehr kleinem Axenwinkel; 
andere Schnitte waren zu wenig durchsichtig und konnten 
daher kein Axenbild hervorbringen. 

Quarz ist nur wenig verbreitet und hat hier stets 
Körnerform. 

Ziemlich allgemein verbreitet sind farblose, gerade aus- 
löschende Nadeln, die gewöhnlich für Apatit gehalten werden. 
Die kürzeren, etwas gedrungenen, gleichfalls gerade aus- 
löschenden, lebhaft polarisierenden Säulchen sind wohl als 
Zirkon anzusprechen. 

Magnetit ist nur wenig vertreten und hat Octaöderform. 

Sowie der Glimmer-Porphyrit vom Cerny-Graben, sind 
auch im großen und ganzen die übrigen Glimmer-Porphyrite 
vom Misslingthale ausgebildet, nur sind sie je nach dem 


269 


Glimmergehalt bald dunkler, bald lichter. In mikroskopischer Hin- 
sicht weichen sie insofern ab, als die Grundmasse viel gleich- 
artiger, körnig und nirgends faserig ausgebildet erscheint. So ver- 
hält sich z.B. der Porphyrit vom Bauer Sedovnik. Außerdem 
ziehen sich hier Biotitfetzchen wellenförmig durch die Grund- 
masse, wodurch das mikroskopische Bild etwas flaserig wird. 

Die braunen Schüppehen der Grundmasse sind hier fast 
alle als Biotit erkennbar; einige blieben zweifelhaft und könnten 
auch der Hornblende angehören. 


Zwischen Plantak und Forstner bei dem 
Kohlenbrenner. 

Der Porphyrit führt keinen Quarz und ist infolge 
des Zurücktretens des Glimmers lichter als die vorhergehenden. 
Orthoklas ziemlich häufig neben Plagioklas (Maxim: d. 
A.S. auf d. Längsrichtung 22°). Die Grundmasse ist gleich- 
mäßig körnig, Feldspath im Leistchen fehlt, wohl aber betheiligt 
sich der Biotit an deren Zusammensetzung. 

Der Biotit ist hier ganz besonders zerfetzt und nicht 
selten schweifartig ausgezogen. 


Glimmer-Porphyrit von der Station Faal. 


An die Glimmerporphyrite des Misslingthales schließt sich 
an der Porphyrit von Faal, jedoch erscheint er etwas gröber 
von Korn. Dies ist aber nur der makroskopische Schein, indem 
nämlich auch die Grundmasse körnig erscheint. Die mikro- 
skopische Untersuchung zeigt aber die Grundmasse noch fein- 
körniger als bei den Porphyriten des Misslingthales. Die Feld- 
spathe sind nicht gleich vertheilt; stellenweise häuft sich 
Orthoklas, so dass er herrschend zu sein scheint, doch kann 
man sich an anderen Orten überzeugen, dass Plagioklas 
ebenso häufig ist. 

Das Gestein ist schon ziemlich stark verwittert; die Feld- 
spathe zu Kaolin und Carbonaten, der Glimmer zu Chlorit, 


Der Glimmer-Porphyrit vom Cerny Vrh 


ist äußerlich zum Verwechseln ähnlich mit dem Glimmer- 
Porphyrit von Faal; auch die mikroskopische Beschaffenheit 


270 


weicht nur ganz unbedeutend ab. Er besitzt eine mikro- 
granitische Grundmasse, neben Plagioklas auch ziem- 
lich viel Orthoklas und keinen Quarz, bildet daher schon 
einen Übergang zu dem Orthoklas-Porphyren. Die Feld- 
spathe sind meist schon in Kaolin und Carbonat umgewandelt. 


Glimmer-Porphyrit von Saldenhofen. 


Bedeutend abweichend von den vorigen ist der Porphyrit 
von Saldenhofen, indem er ein mehr trachytisches Aussehen 
besitzt. Er ist noch ziemlich frisch mit dichter, licht gelblieh- 
brauner Grundmasse und kleinen Biotitkrystallen oder Ein- 
sprenglingen. 

Die Grundmasse erscheint unter dem Mikroskop als eine 
fast felsitische Masse, in der äußerst schmale Leistehen von 
Feldspath und Biotit eingebettet sind. Sie macht ungefähr 
zwei Drittel aus. 

Die Einsprenglinge erreichen meist nur die Länge von 1 mm. 

Der Feldspath ist Orthoklas und ein Plagioklas 
(A. Sch. im Maximum 27°. Beide sind gut schalig gebaut. 
Biotit ist nicht reichlich vorhanden. Er ist gewöhnlich stark 
eorrodiert und hat viel Magnetit ausgeschieden sowohl im Innern 
als auch am Rande. 

Magnetitkörnehen kommen übrigens auch durch die 
ganze Grundmasse zerstreut vor. 

Quarz ist sehr spärlich, und zwar in eckigen oder 
kugeligen Formen. 

Der Porphyrit von Saldenhofen ist bisweilen recht feldspath- 
reich und kann dann als eine Varietät angesehen werden. 
Der Plagioklas ist dem sp. G. nach ein Albit. Orthoklas 
ist ziemlich reichlich vorhanden und scheint stellenweise den 
Plagioklas an Quantität zu übertreffen. Quarz ist selten, in 
manchen Sehliffen gar nicht vorhanden. 


Die Porphyrite des-Bachergebirges sind also 
verhältnismäßig reich an Orthoklas und arm an Quarz; 
letzterer scheint in manchen Hornblende-Porphyriten gänzlich 
zu fehlen. Der Plagioklas enthält mehrere Glieder der Albit- 
Anorthit-Reihe, wie theils schon durch Bestimmung des Maxi- 


271 


mums der Auslöschungsschiefe auf die Längsrichtung der Kry- 
stalle, sicherer aber durch Bestimmung des sp. G. hervorgeht. 
So wurde nach letzterer Methode der Plagioklas des Glimmer- 
Porphyrites von Saldenhofen, desgleichen des Hornblende- 
Porphyrites vom Cerny-Graben als Albit, der vom Hornblende- 
Porphyrit von der Station Faal aber als Labrador bestimmt. 
Das Quantitätsverhältnis der Grundmasse zu den Einsprenglingen 
schwankt innerhalb ziemlich weiter Grenzen. Die Ausbildung 
der Grundmasse ist meist mikrogranitisch, d.h. klein- 
körnig, doch findet sich auch der andesitische Habitus, d.h. 
leistenförmige Ausbildung, vertreten, oft sind beide Ausbildungs- 
weisen vermischt. 

Die Trennung in Hornblende- und Glimmer-Por- 
phyrite ist eine ziemlich strenge, doch findet sich wohl auch 
gelegentlich Hornblende in Glimmer-Porphyriten und umgekehrt. 
Der Glimmer ist durchwegs dunkelbrauner Biotit, die 
Hornblende die gemeine dunkelbraune und ist ge- 
wöhnlich allseitig krystallographisch begrenzt. 

Manche Glimmer-Porphyrite stehen durch ihren 
Reichthum an Orthoklas den Orthoklas-Porphyren 
nahe und oft ist das Urtheil über das Vorherrschen der Plagio- 
klase oder der Orthoklase schwer, wie z. B. im Glimmer- 
Porphyrit von Saldenhofen, wo bald Orthoklas, bald Plagioklas 
überwiegt, so dass es oft dem subjeetiven Ermessen anheimgestellt 
ist, ob man ein Gestein den Glimmer-Porphyriten oder den 
Orthoklas-Porphyren zurechnen soll. Doch lässt sich von den 
oben beschriebenen Gesteinen im grossen und ganzen behaupten, 
dass der Plagioklas vorherrscht, weshalb sie alle zu den Por- 
phyriten gerechnet wurden. 


Die chemische Zusammensetzung des Dolo- 
mites des Grazer Schlossberges. 


Von 


J. A. Ippen. 


Gelegentlich der Arbeiten für die Grazer Schlossberg- 
bahn wurden frische Partien des Dolomites bloßgelegt, von 
denen mir durch Herrn Prof. Dr. Hoernes drei Proben, ver- 
schiedenen Höhen entstammend, gütigst vermittelt wurden. 

Bei der Analyse dieser Dolomite, von denen 

Nr. I 25 Meter über dem Niveau der Sackstraße, 

Nr 7125 e „ der Sackstraße, 

Nr ANESIN „. dem Niveau der Sackstraße 
gewonnen wurden, wurde das betreffende Pulver in Salzsäure 
unter schwachem Erwärmen gelöst Die Lösung trat sehr bald 
ein, bis auf einen geringen Rückstand. 

Aus der Lösung wurde zuerst Kalk als Caleiumoxalat, 
dann Magnesium als Magnesium -ammonium-phosphat gefällt 
und in der bekannten Form als CaO und Mg» P2 O7 gewogen. 

Was das Eisen betrifft, welches nach einer qualitativen 
Vorprobe in der Oxydulform im Dolomit vorhanden war, so 
wurde dasselbe durch Chamaeleontitre bestimmt. 

Der unlöslicheRückstand bestand, wie eine qualitative Probe 
zeigte, aus SiOa, die wohl von etwas Quarzsand herrühren dürfte. 

Es ist der oben berührte Vorgang der Analyse allerdings 
nicht jener, wie er für die Analyse des Minerals Dolomit 
maßgebend wäre, für welchen Doelter! in den Beispielen 
zur quantitativen Mineralanalyse eine Richtschnur gegeben hat. 

Doch glaubte ich von einem genauen Verfolgen dieses 
Beispieles Abstand nehmen zu dürfen, als es sich nur um das. 
Gestein Dolomit handelte und auch dieses, wie die qualitative 
Vorprobe schon erwiesen hatte, außer den normalen Bestand- 


I Dr. €. Doelter, Allgemeine chemische Mineralogie, Leipzig 1890. 


theilen nur Spuren von unlöslicher Substanz enthielt und 
ferner auch die Anwesenheit sonstiger im Dolomit hie und da 
sich vorfindender Beimengungen, wie Thon, Eisenoxyd, Kohle, 
Bitumen ete. nicht zu constatieren war. 

Die Wasserbestimmung ist eine directe nach den von 
Fresenius! gegebenen Weisungen, wobei das entweichende 
Wasser durch einen Strom schwefelsäure- und chlorcaleium- 
getrockneter Luft in eine gewogene Ba le umrohee geleitet 
und also durch Gewichtszunahme bestimmt wird. 

In nachfolgender Tabelle finden sich die, durch A. von 
Morlots und meine Analysen gefundene Zusammensetzung 
des Schlossberg-Dolomites und zum Vergleich die Analysen 
zweier unserem Gesteine in der Zusammensetzung nahekom- 
mender Dolomite. 


 Dolomit vom Grazer Schlossberg | | Ko e 
1 a ee | 

Caco3 | 547 | 53:27| 5507| 5510 | 5623 | 5475| 

 MgCo3 ans 477 4178| 4393 | 4311 | 4481 

| FeCO3 | 00 | 1:63 144| Spur _ — 

lunlöstieh | 12 | 122) 126 00 , Thon | ou | 
| mo | 11° 0:96) 064 ah u) Verlust | — |*Glühverlust 
78,0; u| 94 | I = ss "0:33 "Eisenosyd | 
ALO; || NZ | | | | 

| Summe . | 4 ., 9 Tim 19| 9933 | : ‚100: 00 


1. Dolomit Grazer Schlossberg, Nordostseite, anal. A. v. 
Morlot, 


2. Dolomit I | re | 
3. : II 8= Westseite, anal. von J. A.Ippen, 
| 


5. Dolomit von Dietzkirchen in Nassau, anal. von Fr. v. 
Sandberger, 
1 Dr. C. Remigius Fresenius, Anleitung zur quantitativen Analyse. 
1875, I. Band, 8. 70 ff. 
18 


6. Dolomit von Schloss Wolkenstein bei Gröden, anal. von 
C. Doelter. 

Hatle!erwähnt pag. SS „Dolomit Grazer Schlossberg, nach 
Rumpf? drusige Krusten in den mehlig sandigen Partien des 
devonischen Kalksteines, welcher alle Stadien der Veränderung 
in Dolomit aufweist.“ 

Es bleibt dann immerhin ein sehr interessanter Fall, dass 
die Analyse des Dolomites von A. v. Morlot, sowie meine 
Dolomitanalysen, zu denen das Material von ganz entlegenen 
Punkten des Schlossberges herstammt (der Dolomit v. Morlot's 
vom Nordostabhang, mein Analysenmaterial von der Westseite 
gegen die Sackstraße hinab), so nahe übereinstimmende Resultate 
geben, die wenigstens das sicher darstellen, dass der chemischen 
Zusammensetzung nach der Dolomit des Schlossberges einem 
Normaldolomit sehr nahe kommt. 

K. F. Peters? sagt: „Ohne der regelrechten Dolomitbank 
anzugehören — er (der Schlossberg von Graz) nimmt vielmehr 
eine tiefere Lage in den Schichtenreihen ein — ist er im Innern 
— mindestens im nördlichen Drittheil — ganz und gar zu mürbem 
Dolomit von weißer Farbe umgewandelt“, und ferner einige 
Zeilen tiefer: „Eine solche Zersetzung des Berges, der an seinem 
nördlichen Fuße aus festem dunkelgrauen Crinoidenkalkstein, 
an der Ostseite aus geschichtetem, schieferigen Kalkstein, west- 
lich und zu oberst aus massigem Dolomit mit Korallenspuren 
besteht, kann nicht erst seit seiner Isolierung zustande ge- 
kommen sein, und endlich: 

„Jene Dolomitbildung scheint demnach eine sehr alte zu 
sein, aus einer Zeit zu stammen, als der Fels noch von den 
Ablagerungen eingehüllt war, die jetzt nördlich und östlich 
mehrere hundert, ja tausend Meter weit von ihm abstehen.“ 

In einem Vortrage, den Herr Prof. Dr.Hoernes in Jüngster 
Zeit hielt, besprach er die durch den Einschnitt in der Sackstraße 
(für die Schlossbergbahn) gewonnenen Entblößungen des Dolomit. 

1 Hatle, Die Minerale des Herzogthums Steiermark. Graz 1534. 

? Leider ohne Citat. 

3 Franz Ilwof und K. F. Peters, Graz, Geschichte und Topographie 
der Stadt und ihrer Umzebung. Graz 1875. 


278 
sowie auch den Umstand, dass die versteinerungführenden Dolo- 
mite auf die Nordseite des Schlossberges beschränkt bleiben. 

Durch die vorangeführten Citate möchte ich nur darauf 
hingewiesen haben, dass ein Beweis dafür, dass der Dolomit 
des Schlossberges von Graz „alle möglichen Stufen der Um- 
änderung in Dolomit“ biete, vorderhand in chemischer 
Hinsieht fehlt und einfach die Thatsache besteht, dass neben 
Dolomit (korallenfrei und korallenführend) auch Kalkstein sich 
unter den Gesteinen der Hauptmasse des Schlossberges findet. 

Von der Zusammensetzung des normalen Dolomites, welche 
auf 100°/o Dolomit 54°23°/o Ca CO3 und 45°77°/o Mg C'O3 verlangt, 
weicht der Dolomit des Grazer Schlossberges insoferne eigen- 
thümlich ab, als der Gehalt an Ca CO3 dem Normaldolomit an- 
nähernd entspricht und der geringe Unterschied nur in einem 
Minus an My C’O3 besteht, der allerdings auch durch das Eisen- 
earbonat noch nicht ganz gedeckt ist. 

Soviel ich übrigens bei der Durchsicht von Dolomitanalysen 
entnehmen konnte, kommen Dolomite von ähnlicher Zusammen- 
setzung am seltensten vor und unter diesen wieder entsprechen 
am meisten dem Dolomite des Schlossberges von Graz ein 
Devondolomit von Dietzkirchen in Nassau (beigegebene Tabelle 5), 
anal. von Fr. Sandberger!, ferner ein Dolomit der Wengener 
Schichten (Schlerndolomit) von Schloss Wolkenstein bei Gröden, 
analysiert von C. Doelter in der Tabelle Nr. 6 

Es geht aus diesen Vergleichen hervor, dass die Zusammen- 
‚setzung von Dolomit, beziehungsweise das Verhältnis von My 00° 
zu ÜaC O3 nicht nach bestimmten geologischen Formationen wech- 
selt, zu welcher Ansicht ein flüchtiger Überblick über Dolomit- 
analysen sehr leicht verleiten könnte, da mit wenigen Ausnahmen 
(so z. B. die eitierte Analyse Doelter’s?) die Dolomite jüngerer 
Formationen meistentheils sebr wenig MgyCOs enthalten, 
wie dies besonders gut aus J. Roth’s? Analysen von Dolomiten, 
dolomitischen Kalken und Mergeln ersichtlich ist. 


2 Dr. F. Zirkel, Lehrbuch der Petrographie. Leipzig 1894, m. Bd. 
Dolomit, pag. 493. 

2 Doelter, Jahrb. d. geolog. Reichsanstalt, 1375, XXV. Bd., pag. 32 

3 Justus Roth, Allgemeine und chemische Geologie. Berlin 18937, 
1EBd.pamıa7T. 


0. 


15* 


Liste der Schmidt'schen Spongien 
in der zoologischen Abtheilung des steiermärkischen 
Landes-Museums. 


Von Prof. Dr. A. Ritter von Heider. 


Über Aufforderung des Custos der zoologischen Abtheilung 
des Landes-Museums, Herrn Prof. v. Mojsisovies, habe ich 
es vor zwei Jahren unternommen, die in den 60er Jahren von 
OÖ. Sehmidt gesammelten Spongien — zum weitaus größten 
Theile aus der Adria — zu sichten und für die Aufstellung in 
den Schaukästen des Museums zu montieren. Die Arbeit ge- 
staltete sich ziemlich zeitraubend, weil die Spongien, von der 
allgemeinen Schausammlung ausgeschlossen, seit mehr denn 
20 Jahren in einem Kasten versperrt und theils in Gläsern 
aufbewahrt worden waren, welche ich entweder gar nicht ver- 
schlossen oder mit Papier verbunden vorfand, theils in niederen 
offenen Pappschachteln lagen, in welchen die Objecte dem be- 
kannten, alles durchdringenden, feinen Museumstaube völlig 
preisgegeben waren. Nur ein kleiner Theil der Schwämme war 
in Alkohol gelegt worden und wenigstens in Bezug auf die 
äußere Form besser erhalten; aber auch aus diesen Alkohol- 
präparaten mussten einige Arten eliminiert werden, weil sie 
entweder infolge völliger Verdunstung des Spiritus zu einer 
ganz unkenntlichen Masse eingetrocknet oder wegen Aus- 
rauchens des Alkohols in einen Brei zerfallen waren. 

Die Art der Conservierung muss demnach als äußerst 
mangelhaft bezeichnet werden und auch nach der Reinigung 
von Staub und Aufmontierung in eine gefälligere Form schienen 
die meisten Spongien-Species ganz ungeeignet für die Aufstellung 
in einer Schausammlung, deren Objecte so erhalten sein sollen, 
dass man bei ihrer Besichtigung eine möglichst richtige Vor- 


stellung von deren natürlicher Gestalt, Färbung, Größe u. s. w. 
erhält. War demnach von diesem Gesichtspunkte aus eine dem 
lernbedürftigen Publieum zugängliche Aufstellung der Schmidt'- 
schen Spongien nicht räthlich, so drängte dagegen das Gefühl 
der Pietät für einen der Begründer der jetzigen Spongien- 
Systematik dazu, diejenigen Objecte und Präparate, welche die 
Grundlage seiner Studien gebildet haben, nicht weiter begraben 
und vollends verderben zu lassen. Gewiss haben ja auch solche 
Reliquien eine kleine Berechtigung, der Öffentlichen Besichtigung 
in einer naturhistorischen Sammlung freigegeben zu werden. 
welche neben dem Hauptzwecke, zu lehren, wie die Erzeugnisse 
der Natur aussehen, auch noch, soferne sich hiezu die Gelegenheit 
bietet, die Wege andeuten will, auf welchen die Wissenschaft 
ihre Ziele verfolgt. 

Ich glaube aber, dass die Schmidt’sehen Spongien immerhin 
auch noch von Vortheil sein müssen zum Vergleiche für die 
jetzigen und kommenden Nachuntersucher, deren ja die Gruppe 
der Schwämme so dringend bedarf. ©. Schmidt und seine sich 
diesem Zweige der Zoologie widmenden Zeitgenossen haben 
vor 30 Jahren im allgemeinen nur den großen Formenreichthum 
unter den Spongien aufdecken können und die Versuche, in 
denselben auch sofort ein wissenschaftliches System zu bringen. 
sind daran gescheitert, dass damals die Hilfsmittel für eine 
eingehende mikroskopische Untersuchung zu unzulänglieh waren, 
um Formen, welche sich hauptsächlich in ihrem feineren Baue 
sehr wesentlich von einander unterscheiden, während sie makro- 
skopisch große Ähnlichkeit zeigen, den ihnen gebürenden und 
nach den heutigen Anschauungen richtigen Platz im natürlichen 
Systeme anzuweisen. 

Thatsächlich hat die Spongien-Systematik in neuerer Zeit 
in dem Maße, als der feinere Bau und die Entwicklungsgeschichte 
der Gruppe genauer bekannt wurden, manche Änderung er- 
fahren; sie ist auch heute noch lange nicht zu einem Abschlusse 
gelangt, und dieser Umstand zwang bei Aufstellung der Schmidt’- 
schen Spongien vor allem zur Frage, welche Bezeichnungen den 
einzelnen Formen am besten zu geben wären. Haben ja doch 
manche der Schmidt’schen Spongien auf Grund der neueren 
Untersuchungen nicht nur ihren Species- und Genusnamen, 


278 


sondern auch ihre Stelle in der ihnen vom Begründer gegebenen 
Familie ändern müssen, und es schien naheliegend, solche Stücke 
mit der jetzt giltigen Gattungs- und Artbezeichnung zu versehen. 
Wenn die Untersuchungen schon so weit abgeschlossen wären, 
dass man die heutige Nomenclatur als auf Jahre hinaus fest- 
stehend betrachten könnte, so hätte diese zweifellos angewendet 
werden müssen und hätte allenfalls eine Beifügung der ehe- 
maligen Schmidt’schen Bezeichnung in Klammern den Beschauer 
von der Umwandlung der Anschauungen belehren können. Zu 
einer definitiven Feststellung der Nomenelatur ist jedoch die 
Systematik der Spongien heutzutage nicht gelangt, im Gegen- 
theile scheint dieselbe in immer eingreifenderer Veränderung 
begriffen zu sein und, da ich mich zur Entscheidung, welche 
derselben berechtigt und dauerversprechend, welche es nicht 
sind, nieht genug competent halte, zog ich es vor, die Schmidt’- 
schen Bezeichnungen beizubehalten und es einem späteren 
kundigeren Spongiologen zu überlassen, sie den kommenden 
Anschauungen anzupassen. 

Bis dahin wird der Sammlung allerdings der Charakter 
eines Provisoriums, einer wissenschaftlichen Reliquie aus den 
Jugendzeiten der Spongien-Systematik in bedeutendem Grade 
aufgedrückt bleiben, indes dürfte sie auch in diesem Zustande 
nicht wertlos sein, um Vergleiche in zweifelhaften Identitäts- 
fragen anzustellen, welche bei Neubearbeitungen der Gruppe 
gewiss immer wieder auftauchen werden. 

Die Einreihung in Familien und Ordnungen folgt der — 
jedenfalls auch nur als provisorisch anzusehenden — Eintheilung 
in Ludwigs neuer Bearbeitung der Synopsis von Leunis. 

In der folgenden Aufzählung der aufgestellten Formen ist 
der Artbezeichnung der Name des Spenders und die Provenienz 
(wo diese zu eruieren waren), endlich die Art der Conservierung 
(A = Alkohol, £ = in getrocknetem Zustande) beigefügt. 

Aus den Lithistiden fehlen Repräsentanten. 


Myxospongiae. 
Halisareidae: 
Halisarca guttula Schm. . . .. . 2... Schmidt Venedig 4A 


lobularis Schm. e Sebenico A 


279 


Ceraospongiae. 
Spongelidae: 
Spongelia fistularis Schm. . . . .... .  Stossich 
tubularıssSehm, 2 a... 2... .. ‚Heller 
s tubularis Schm. . . S 
s SleganseNdolsinatames 2 ua u... Schmidt 
nitella Schm. 
paleseensaschm rn an: x 
inerustans Schm. . R 
? APSHNEHEDTERTONN AL Tnger 
perforata Schm. . . . . 2...  Sehmidt 
fragilis Bbk.-(Dysidea) . . . . . e 
AyarasSchmirsnenug. . m >. 0 „ 
AVATASSCHIN. sagte Sen nn e 
Spongidae: 
Euspongia zimoceca Schm. . .....°.. — 
ZIMOCEeR Schn. ......... 00...  Ünger 
Spongia nitens Schm. . . ......... Sehmidt 
= adriatica Schm. —= quarnerensis 
Sn ee ee — 
Ditela nitens Schm. (Cacospongia) . . . . Schmidt 
Cacospongia sealaris Schm. . . ..... " 
5 eavernosa Schm. » 
& eardmelis Schm, 2 =... 2. „üHeller 
MEHOELSChmszLe: =e. a- ‚Schmigdt 
Sarcotragus muscarum Schm. . ...... Heller 
foetidusaSchnl. 2.0.2. 2... . „Schmidt 
e spinulosus Schm. . Sy elorenz 
S spinulosus, Sehms.us. 2.0... . „Heller 


5 muscarum | 
Cacospongia scalaris , zu einem Stück verwachsen 
Spongia adriatica | 
Hireinia flavescens Schm.  . . . . 2... ... Lorenz 

& panicea, Schma. 2 nSchmidt 

2 hebes Schm. . : 5 

> varlaDilise Schar Grube 

5 Dypica.NdO. x 2» 2 ae a, Schmidt 

z pipetta Schm. =. 2.2. fett 

lingua Schm. . . 


” 


5 dendroides Schms, 9... . „2. .. Grube 

x fascieulata Schm. . ... .».. Boglich 

e hirsutatSehm.,., &2+. a2... «x Heller 
OTOSKOCHIN Ir en ee E 


> CAMPanaaNdOser Are — 


Spalato 
Lesina 
Venedig 
Cette 
Sebenico 
Triest 
Sebenico 
Orig.-Ex. 
Sebenico 


” 


griech. Archipel 


Cypern 
Lagosta 


Quarnero 
Zlarin 
Zara 

» 
Lissa 
Dalmatien 
Lesina 
Zara 
Quarnero 
Lissa 


Quarnero 
Cephalonia 
Zara 
Quarnero 
Venedig 
Algier 
@Quarnero 
Lesina 
Lissa 


m 


280 


Aplysinidae: 
Aplysina acrophoba Ndo. . ........ Lorenz 
a eaTUosa, Schma 22a aSchmidt 
Verongia zetlandica Bbk. . 2... .... = 


Cortieidae: 
Cortieium stelligerum Schm. . 2... ....  Sehmidt 
ecandelabrum Schm. 


Monaetinellida. 
Eetyonidae: 

Clathria eömpressa.Schm! .. .........7 22.2. ‚Stossich 
A coralloides Schm. 7...0.2 2.2.2... "Schmidt 
. Or.E0Oldese Sch ar tleller 

5 pelligeran Schme r . > 
Raspallia typleaNdor „. 2 2 „ann 22 Schmidt 
„ stelligera ‚Schm. 2.2.20. 2% Wborenz 
viminalis Schm. % 2.22 «ac. a - Schmidt 
5 Preyeri- Schma 2 .. cu 2 ee Brever: 


5 vecchHiasSchme Se a: — 
Raspaigella brunea Schm. . . ........ Sehmidt 


Cribrella elegans.Schm, „2. wre 2: 3 
5 hamigera Schm. 


Desmaeidonidae: | 
Esperia'syrnx Schm 2... 2.2 2 22.0 "Sehmidt 


3 Massa Sch er rrhleller 
2 baurianar Schm. Pa Rn rer rerSchmidt 
bowerbankii Schm. > 

foramımosa Schm. . ...0. 2.2.0. „Heller 


tuberosa Schm. . 2 222.22, Schmidt 
modestauSchnse er Swen e: — 


I eontarenil Schm. 2 re .0e Schmidt 
nodosanSchmiw sr za. Heller 
bacıllaria, Schmerz. R 

2 lorenziaSchm: 7... en. lrorenz 

» tunieata” Schm v2 22.2 .2.2 =Sehmidt 


Hymeniacidon lingua Bbk.* Per 
Mierociona atrosanguinea Bbk.* (Scopalina) 
n carnosa Bbk. (Amphilectus) . . . _ 
Myxilla tridens Schm. . . . 7. ..:..: 22... :Schmidt 

rosacea Schm. . 
3 VvenetanSchm Amen & 


” 


* Original-Exemplar. 


[2 
Quarnero 
Sebenico 
Shetland 


Sebenico 


” 


Triest 
Lissa 
Lesina 
Venedig 
Quarnero 
Zara 
Muggia 
Triest 
Zara 


Zara 
Lissa 
Triest 


Lissa 
Zara 
Venedig 
Lesina 
Quarnero 
Zara 
Shetland 
Venedig 
Triest 
Venedig 


ARMUT 


08 


m 
[1 SGG „Zefa SGEr=. Ser Dr SS Eger Öse Ser Sep cn Sur Sasse Sur er ar 


Ba 


no 


281 


Myxilla faseieulata Schm. 


„ 


Desmaeidon fruticosus Bbk.* 


olivacea Schm. u: 
(Esperia) . 
jeffresii Bbk. (Esperia) . 


Scopalina toxotes Schm. . 


” 


Isodietya** 


lophyropoda Schm. . 

pygmaea Bbk. 

fucorum Bbk. 

rosea Bbk.* (Reniera) . 

lurida Bbk. 

dissimilis Bbk. . 

barleei Bbk.* = 
infundibuliformis BbK.* . 

simplex Bbk. 

fimbriata Bbk.* 

robusta Bbk. 

einerea Bbk. ee 
fucorum mit Band panicea 


Haliehondridae: 


Chalina digitata Schm. 


” 


limbata Bbk.* . . 
oculata Bbk.* 
seriata Bbk.* 


Axinella polypoides Schnm. . 


damicornis Schm. 
acuta Schm. . 
verrucosa Schm. . 
faveolaria Schm. . 
cannabina Schm. 


einnamomea Schm. (var. lactuca) 


Phakelia ventilabrum Bbk. . 


b,] 


(infundibuliformis?) Bbk.* . 


Acanthella obtusa Schm. 


” 


acuta Schm. . 


Dietyoeylindrus rugosus Bbk.* nee) 


n 


n 


n 


virgultosus Bbk. . . c 
ramosus Bbk.* (Raspailia) . 
hispidus Bbk. 


Hymeraphia vermieculata Bbk. 


” 


celavata Bbk. 


* Original-Exemplar. 


* Wie Vosmaer gezeigt hät, ein sog. 


Schmidt Triest 
Sebenico 
Polperro 
Zara 
Sebenico 
= Durham 
— Shetland 
Schmidt _ 
== Northumberland 
— Guernsey 
Schmidt Shetland 
=> Guernsey 
Schmidt — 
— Shethand 
— Quarnero 
Schmidt Dänemark 
Boglich Lesina 
Schmidt _Sebenico 
z » 
Boglich Lesina 
e Lissa 
Heller = 
_ Shetland 
Schmidt = 
5 Sebenico 
Heller Lissa 
Schmidt — 
— Shetland 
Schmidt _ 
— Shetland 
Sammelgenus. 


— 


= HH m u 


Meine Versuche, 


den einzelnen Arten den ihnen entsprechenden Platz anzuweisen, musste ich 


wegen der Unzulänglichkeit der Conservierung aufgeben. 


Halichondria panicea Bbk. 
inerustans Bbk.* . 
inerustans Johnst. 
ceandida Bbk. 
seandens Bbk. . 
eaduca Bbhk.. 

5 semitubulosa Schm. 
Reniera 'semitubulosa Schm. 
nigrescens Schm. 
calyx Schm. . 
compacta Schm. 
frondiculata Schm. . 
digitata Schm. . 
amorpha Schn. 
ambigua Schm. 
dura Schm. 
informis Schm. 

, aurantiaca Schm. 

5; palmata Schm. . 
inflata Schm. 
aquaeduetus Schm. . 
implexa Schm. 
grossa Schm. 
filigrana Schm. 

e accomodata Schm. 

pr alba Schm. 

= cratera Schm. . 
Calyx lieberkühnii Vosm. 
Petrosia dura Ndo. (Schmidtia) . 

Clionidae: 
Vioa johnstonii Schm. . 

a celata Lieberk. 

> viridis Schm. 
Hymeniacidon farinaria Bbk.* 

5 consimilis BbK. 

sanguinea Bbk. 

N fieus Bbk. . 

R mempbrana Bbk. 

R celata Bbk. 

e caruncula Bbk. 

aurea Bbk. 

e perlevis Johnst, 

= macilenta Bbk. 


” 


” 


” 


* Original-Exemplar. 


panicea Bbk.* (Reniera) . 


Schmidt 


Schmidt 


” 
Grube 


‚Schmidt 


Heller 
Stossich 
Schmidt 
Heller 


Schmidt 


” 


Schmidt 


Heller 

Schmidt 
Heller 

Schmidt 
Schmidt 
Boglich 
Sehmidt 


” 


Schmidt 


Polperro 
Hastings 
Polperro 
Guernsey 
Shetland 
Guernsey 
Venedig 
(Auarnero 
Sebenico 
Lissa 
Triest . 
Venedig 
Lissa 
Lesina 
Sebenico 
Triest 
Lesina 
Venedig 
Triest 
Lissa 
Triest 
Triest 
Cette 
Zara 
Lesina 


Sebenico 
Meleda 
Zara 
Guernsey 
Polperro 
Shetland 
Jersey 
Serk 
Bantry 


vo: 


HIHI SE Er SF EHER a Er ch ch che SR ER cr ch Ch er ch Er 
5 3 5 E 


ha 


ha 


ID 


a 


Do 2) 


Suberitidae: 


Suberites domuneula Ndo. . Schmidt 
flavus Schm. _ 
villosus Schm. . Schmidt 
massa Ndo. „ 

= fruticosus Schm. . Boglich 
erambe Schm. . Heller 
lobatus Schm. = 
arcicola Schm. . Schmidt 
bursa Schm. . P 
paludum Schm. — 
Polymaästidae: 

Papillina-nigricans Schm. Boglich 
eribrosa Schm. . — 
suberea Schm. . Fr Schmidt 

Raphyrus griffithsii Bbk.* (Papillina suberea) 5 

Polymastia mamillaris Bbk.* (Suberites ap- 
pendieularis) . 
brevis Bbk.*. 

Chondrosidae: 
Gummina gliricauda Schm. en or ce «LOLENZ 
2 ecaudata Schm. (Chondrosia reni- 
formis) Re; Heller 
Chondrilla embolophora Schm. Schmidt 
A NUCatas ee Lorenz 
Chondrosia tubereulata Schm. Sehmidt 
reniformis Ndo, = 
Tetraectinellida. 
Tethyadae: 
Tethya Iyneurium Johnst. var. nodulosa . Schmidt 
= Iyneurium Johnst. var. contorta . Grube 
R spinularia Bbk. = 
e eranium Bbk.* (Ancorina) . Schmidt 
Ancorinidae: 
Stelletta dorsigera Schm. Heller 
= pumex Schm. Schmidt 
boglieii Schm. . Boglich 
m mamillaris Schm. Grube 


* Original-Exemplar. 


Algier t 
Triest t 
Cette t 
Venedig A 
Lesina Au. 
Lissa At: 
Triest t 
Zara A 
R A 
Cette t 
Lesina Au. 
Florida t 
Zara t 
Hastings t 
Shetland t 
= t 
Quarnero A 
Lissa Au. 
Zara A 
@Quarnero A 
Sebenico A 
— A 
Sebenico A 
Quarnero t 
Shetland t 
= t 
Lissa t 
Venedig t 
Lessina t 
Quarnero t 


Stellatta wagneri Schm. . . ..... a _ 
5 ANGEDSUSCHN RL ee — 
= helleri Schm. Heller 
> ErUDIISSChmse ee er Grube 
x discophora Schm. Boöglich 
Ancorina,cereprumsSchm.n . nr Schmidt 
x AapLoSESCHN me F en 3 
a VELLUCASSCHNEEE m I: — 
Geodidae: 
Geodia baretti Bbk.* Schmidt 
= FITASAISCHNEE SE er Are n 
9 conchilevagSchmisr enr _ 
A tuberosa Schm. Schmidt 
3 plaeentasschm. =... ns ElnorenZz 
= macandrewii Schm.* (Caminus?) - Schmidt 
Caminus vulcani Schm. a re ae 
Pachymatisma johnstonia Bbk. . ..... — 
Hexactinellida. 
Bartea facundarSschn.e Sam — 
Euplectella aspergeillum Ow. . . 2... —— 
Hyalonema mirabilis Gray . . . ....... — 
Caleispongiae. 
Leuconidae: | 
Leueonia-Astnles® Bike a. . 0. u... — 
> NIveanG@rantan re are Haeckel 
nivea BDke co cu, EIER _ 
Syeonidae: 
Grantia eiliata Johnst. Bbk.* (Sycon) Schmidt 
soldawSchm. u. re 5 
compressa Bbk. (Johnst.) . . . . — 
R elathrus Schm. Schmidt 
2 coriacea Johnst. . Haeckel 
Sycon raphanus Schm. Schmidt 
> aSpeLUmMASChne R 
R. petiolatum BP.’ Müll.» „2... =. F. Müller 
5 eiliatum Johnst. - . cv. Haeckel 
a eiliatum Tiebeck . . ..".".1.. Schmidt 
Syeinula aspera Schm. ne: > 
Sycandra (Ute) sehmidtii Haeck. . .... ” 


* Original-Exemplar. 


Cette 

Lissa 
@Quarnero 
Lesina 

Zara 

Lagosta 
Porto Kimen 


Zara 
Zlarin 

» 
Quarnero 
Sebenico 
Torquay 


Florida 
Cebu 
Japan 


Guernsey 
Bergen 


\ 


Lagosta 
Shetland 
Sebenico 
Bergen 

Cette 

Corphu 

St. Catherina 
Helgoland 
Triest 
Dalmatien 


” 


Da auge SGB JS n Su Sur Deu u 5 


hr tr ee 


m ib in 


GEST EIEGEETETENS 


Syconella quadrangulata Schm. 
Ute glabra Schm. . 
chrysalis Schm. 
(Syeon) capillosa Schm. 
Dunstervillia coreyrensis Schm. 
Asconidae: 
Ascandra (Nardoa) reticulum Schm. . . 
Leueosolenia coriacea Bbk. (Johnst.) 
n botryoides Bbk. Johnst. (Ascaltis 
IERBCK)e N 
Clathrina elathrus Grant (Leucosolenia Bbk.) 
Nardoa labyrinthus Schm. 
3 reticulum Schm. . . 
Ascetta (Nardoa) primordialis Schm. 


Schmidt 


Heller 


Schmidt 


Schmidt 


Boglich 
Schmidt 


Dalmatien 
Lagosta 
Lissa 
Lesina 


Zara 
Polperro 


Shetland 
Lesina 


” 


Lagosta 


nm 


Sn u 


Wie soll man Pflanzen beobachten? 


Von Franz Krasan. 


Es hat eine Zeit gegeben, wo dem Floristen die Auffindung 
und der Besitz einer guten, d. i. echten Pflanzenart nicht nur 
als nächstes, sondern geradezu als einziges und höchstes Ziel 
vor Augen schwebte. Dass es hiebei oft nur auf einzelne, auf 
die Diagnose gut passende Exemplare ankam, das ist natürlich 
und selbstverständlich, denn Übergangsformen fanden kein 
Verständnis, überhaupt kein Interesse, da es galt, den Begriff 
der als gegeben, daher als unveränderlich gedachten Art ins 
Praktische zu übersetzen. Übergangsformen konnten nur störend 
wirken. 

Auch diese Periode der Botanik hat, mögen wir nur nicht 
darüber die Achseln zucken, eine rühmliche Geschichte hinter 
sich; sie entspricht dem natürlichen Gange, dem einzig mög- 
lichen Wege zur richtigen Kenntnis der Pflanze als Form. 
Gleichwie es selbstverständlich ist, beim Unterrichte des Ein- 
zelnen, der sich der Pflanzenkunde widmet, von den schwierigen 
Fragen über Art und Varietät, über die Veränderlichkeit der 
Pflanzenform überhaupt zunächst abzusehen, so fanden die 
ersten Pflanzenkenner diesen Weg der Erkenntnis von selbst, 
da sie, mit nur wenigen Arten bekannt, nicht imstande waren, 
durch Abstraetion den schwierigen Begriff „Abänderung der 
Species“ zu fassen oder gar wissenschaftlich zu construieren. 
Es wären sonst die ausgezeichneten, grundlegenden Werke eines 
Jacquin, Waldstein und Kitaibel, Reichenbach und 
so mancher anderer Zeitgenossen nicht entstanden. 

Aber die Floristik kann nicht auf die Dauer auf diesem 
Standpunkte verharren, ist sie doch ein Theil jener viel- 
umfassenden Wissenschaft, deren Kernfragen sich um die Ge- 
heimnisse des Lebens drehen. Wie die verwandten Disciplinen, 
die beschreibende Zoologie und Mineralogie, musste auch die 


287 


Botanik, dem ewigen Gesetze der Entwicklung gemäß und dem 
nie rastenden Drange nach gründlicherem Wissen folgend, ihr 
Ziel weiter in die Ferne rücken. 

So kam es, dass sich der tiefer denkende Forscher heute mit 
dem bloßen Kennen der Pflanzenarten, und selbst der seltensten, 
nicht mehr zufriedenstellen kann; denn mitten in das stille 
Treiben des unermüdlich sammelnden, bestimmenden, ordnenden 
und sichtenden Botanikers ertönt mächtig der Ruf nach dem 
„Wie“ und „Woher“, Er kann sich nicht der Einsicht verschließen, 
dass auch er berufen ist, einen Theil zur Lösung des großen 
Problems, zur Frage über den Ursprung und die Herkunft der 
lebenden Wesen auf Erden, beizusteuern. 

Allerdings, dem Floristen stehen nicht die unmittelbaren 
Wege zur Erschließung der Vergangenheit der Pflanzenwelt 
offen wie dem Paläontologen, wenn dieser das Glück hat, 
Steinplatten in großer Zahl vor sich zu sehen, worauf Blätter, 
Blüten und Früchte von Pflanzen aus früheren Erdperioden in 
gut erhaltenen Abdrücken sichtbar sind. Er kann sich nicht 
gleich diesem durch Vergleichung der lebenden Pflanzentheile 
mit gleichnamigen fossilen sofort mit der Vergangenheit in 
Verbindung setzen. Und nichts destoweniger müsste die Ge- 
schichte der Pflanzenwelt einer wesentlichen Stütze entbehren, 
wofern man es für überflüssig halten sollte, auf die Stimme 
‘des Systematikers und des Floristen zu hören. Ein Verständnis 
der vorweltlichen Vegetation ist ohne Kenntnis der gegen- 
wärtigen Pflanzenwelt und ihrer Existenzbedingungen nicht 
einmal denkbar, und diese Kenntnis beruht zunächst auf der 
Unterscheidung der Formen. 

1. Die Grundlage des systematischen und floristischen 
Studiums bildet die richtige Anwendung des Artbegriffs und 
das Festhalten an den bereits von den Botanikern vor hundert 
Jahren (Jussien, P.. DeCandolle u.a.) begründeten höheren 
systematischen Einheiten: Gattung, Tribus, Ordnung oder Fa- 
milie u. s. f. Dass die Autoren nicht sämmtlich in der Auffassung 
und Begrenzung der einzelnen Gruppen übereinstimmen, fällt 
weniger ins Gewicht: Die Hauptsache bleibt immer, dass das 
von einem bestimmten Autor aufgestellte Eintheilungsprineip 
eonsequent eingehalten und durchgeführt werde. 


288 


Für die floristische Bearbeitung eines kleineren Gebietes, 
wo es sosehr auf die unteren systematischen Kategorien, be- 
sonders auf feinere — mikromorphe — Formunterschei- 
dungen ankommt, ist die richtige Handhabung des Artbegriffs 
geradezu eine „brennende“ Frage geworden. In zahlreichen 
Fällen begegnen wir nicht der geringsten Schwierigkeit. Wer 
sollte nicht wissen, dass z. B. Ficus Carica L., Olea europaea L., 
Tlex Aqurfolium L., kosmarinus officinalıs L., Urtica urens L. 
ungemein scharf ausgeprägte speceifische Typen sind ? 

In zahlreichen anderen Fällen lässt uns freilich der Art- 
begriff im Stich, man braucht hiebei nicht nur an die Gattungen 
Rosa, Rubus, Hieracium, Galium zu denken. Vielleicht wird da 
ein fortgesetztes fleißiges Studium der Formen solcher Gat- 
tungen manche Vereinfachung herbeiführen, vielleicht wird es 
mit der Zeit gelingen, manche jetzt losgerissene und, weil noch 
zu wenig bekannt, als wirkliche Species beschriebene Formen 
mit anderen zusammenzufassen, ohne dem Artbegriff Gewalt 
anzuthun; doch dürfen wir nicht hoffen, dass auf diese Weise 
künftig alle derartige Schwierigkeiten aus dem Wege geräumt 
werden, und das wenig oder nichts sagende Wort „Form“ wird 
fortan den Mangel eines schärferen Begriffes verdecken müssen. 

Meist dauert es lange und kostet nicht geringe Mühe, bis 
man über eine Pflanzenform ins Klare kommt, denn man. muss 
erst die Beziehungen derselben zu anderen nächst verwandten, 
oft weit im Lande zerstreuten Formen kennen, bevor man sagen 
kann, ob sie sich mit diesen zu einer übergeordneten speeifischen 
Einheit vereinigen lässt oder nicht. Bis dahin bleibt es am besten, 
ihr den provisorisch gegebenen Namen (wie wenn es sich um eine 
bereits sichergestellte Art handeln würde) zu belassen. Es ist 
das eine Sache der Opportunität und schadet nicht, mit Vor- 
behalt einer späteren richtigeren Erkenntnis. Grundsatz bleibt, 
dass, wo eine Pflanze als Form von einer anderen verschieden 
ist, dieser Verschiedenheit durch eine entsprechende Benennung 
Ausdruck gegeben werde. Doch ist selbstverständlich, dass man 
bei mikromorphen Unterscheidungen aus der oft geringfügigen 
Differenz kein Hehl mache und die provisorische Art- 
bezeichnung als solehe anerkenne, da wir noch lange keinen 
genügenden Grund haben, von der hierarchischen Stufenleiter 


für die untersten Abtheilungen, wie die Väter der systematischen 
Botanik sie aufgestellt haben (Species, Subspecies, Varietät 
u.s. f.), abzugehen. Im übrigen ist, wenn man den Fortschritt 
der Pflanzenkunde im Auge behält, eine auf mangelhafte Formen- 
kenntnis basierte Zusammenziehung schädlicher ‚als eine maß- 
lose Zersplitterung. Vom Übel sind beide, aber es kommt in 
den einzelnen Fällen darauf an, auf welcher Seite der geringere 
Nachtheil ist. 

2. Schon durch die fortgesetzten Bemühungen, eine an 
einer bestimmten Stelle beobachtete Form mit anderen ver- 
wandten in Beziehung zu bringen, lernt man, theilweise we- 
nigstens, deren Verbreitungsgebiet kennen. Freilich ist man 
niemals imstande, der Pflanze überallhin zu folgen. Hier muss 
oft die Erfahrung anderer zu Hilfe genommen werden, um die 
zahlreichen Lücken auszufüllen; da ist es selbstverständlich 
nothwendig, nach jenen Forschern Umfrage zu halten, welche 
die Pflanze weiter verfolgt, die sie auch anderwärts gefunden 
und beobachtet haben. Durch den brieflichen Gedankenaustausch 
einerseits, durch gegenseitige Mittheilung der Funde andererseits 
und mit Hilfe der einschlägigen Literatur hat man endlich — 
oft nach mehreren Jahren — das Verbreitungsgebiet der Pflanze 
bestimmt. 

Kennt man die Pflanze aus allen Theilen ihres Verbreitungs- 
 gebietes in derselben Form, so ist dies eine Art, an deren 
Berechtigung nur dann gezweifelt werden kann, wenn sie 
sich etwa nur in einem einzigen Merkmale von den nächst 
verwandten unterscheidet, z. B. nur im Wuchse oder nur 
in der Form der Blätter oder der Kelchzähne u. dgl. Doch 
ist es nicht möglich, der subjeetiven Beurtheilung durch 
eine genau ausgesprochene Regel eine bestimmte Direetive 
zu geben. Im letzteren Falle handelt es sich um ein Glied 
eines Formencomplexes, z. B. von Galium Mollugo L., 
G. silvestre Pollich. 

Bei Formencomplexen haftet der Eindruck nur auf den 
Extremen, denn an den allmählich ineinander gleitenden 
Zwischengliedern findet das kritische Auge keinen Anhaltspunkt. 
Es entsteht nun die Aufgabe, für jedes Formextrem die terri- 
toriale Verbreitung festzustellen. Hiebei zeigt es sich, ob ein 

19 


290 


oder das andere nur local ist oder an weit entfernten Stand- 
orten auftritt. Man kann bei planmäßig fortgesetzter Beob- 
achtung nach und nach auch ermitteln, ob die Verbreitung eine 
gleichmäßige oder unterbrochene, lückenhafte ist. 

Lehrreiche Beispiele: Der Formencomplex der Scabiosa 
Cohımbaria (sensu ampl.), der Formencomplex der Campanula 
rotundifolia L.; ein weiteres Beispiel liefert Silene inflata. Für 
alle drei sind die Beobachtungen noch viel zu mangelhaft, als 
dass sich ein klares Bild der geographischen Verbreitung geben 
ließe, aber so viel ist gewiss, dass die Form 8. infalta var. latı- 
folia Rehb.,! kurz gesagt S. latifolia (Rehb.), sich durch ein 
sprunghaftes Vorkommen auszeichnet, wo sie aber auftritt, er- 
scheint sie meist in großer Menge, z. B. auf dem Göstinger 
Berge nächst Graz (unter dem Jungfernsprung auf der Nord- 
seite) und auf dem gegenüber liegenden Bergabhange bei 
St. Gotthart. Nach mündlichen Mittheilungen soll sie auch in 
den unteren Regionen des Hochschwab vorkommen. Übergänge 
in die Gemeinform var. oleracea Rehb., kurz 8. oleracea (Rehb.), 
fand ich nur in der Nähe der in Rede stehenden Varietät, 
richtiger Subspecies. Ähnliche Localitäten sah ich vor Jahren 
und heuer in Untersteiermark genug, es sind mit Niederwald 
und Gebüsch bestandene felsige Bergabhänge auf compaetem 
Kalk; daselbst traf ich S. inflata, aber dieselbe zeigt keine 
Neigung, in die so auffallende f. latifolia überzugehen, woraus 
geschlossen werden kann, dass die localen, klimatischen und 
Bodenverhältnisse wohl ein bedingender Factor der f. latifolia 
sind, aber nicht der einzige, denn sonst müsste an solchen 
Stellen überall die S. inflata in dieser Form auftreten. 

‘s würde zu weit führen, wollte ich hier alle meine 
Wahrnehmungen auch hinsichtlich der Se. Columbaria und Camp. 
rotundifolia mittheilen, man sehe im Jahrg. 1893, S. 226 ff. und 
S. 250 ff., dieser Mittheilungen nach. Es genüge die Andeutung, 
in welcher Richtung die Beobachtungen anzustellen wären, um 
positive, für die Geschichte der einzelnen Arten verwendbare 
Anhaltspunkte zu gewinnen. 


! Schott nannte diese Form S. saponariaefolia, sie ist hin und wieder 
für die echte S. Osereii Baumg. gehalten worden. 


291 


Viel kommt darauf an, dass man die Standorte einer Form 
so vollständig als möglich kenne. Man sollte sich nieht damit 
begnügen, einfach das Vorkommen im allgemeinen constatiert zu 
haben. Unter Umständen können Angaben, welche die Frequenz 
einer Form, die zu den gemeinsten Typen gehört, qualitativ und 
quantitativ ersichtlich machen, ein größeres Interesse bean- 
spruchen als die Nachweisung einer seltenen Pflanze. 

Ist die Zahl der Standorte für ein weiteres Gebiet im 
wesentlichen erschöpft, so lässt sich alsdann mit Bestimmtheit 
sagen, ob die Form zu den sporadisch auftretenden gehört oder 
die Verbreitung vielmehr eine zusammenhängende und ge- 
schlossene genannt werden muss. Um in beiden Fällen in Be- 
treff der Provenienz sichere Schlüsse ziehen zu können, ist 
die Beschaffenheit der Samen wohl zu erwägen. 

Sporadisch zerstreute Formen, deren Samen durch den 
Wind nicht gehoben und auf größere Entfernungen hin getragen 
werden können, lassen darauf schließen, dass sich ihre Aus- 
bildung an den Standorten, wo sie gegenwärtig vorgefunden 
werden, vollzogen hat. Dies gilt für Formen, welche fern von 
fließenden Gewässern vorkommen, mit größerer Sicherheit als 
für die an Bächen und Flüssen stationierenden, für die mit 
ungenießbaren Samen in höherem Grade als für diejenigen, 
deren Samen gewissen Thieren zur Nahrung dienen. Aus dem 
Grunde halte ich z. B. die indigene Entstehung der 8. latıfolia 
(Rehb.) für die Standorte bei Gösting und St. Gotthart für 
sehr wahrscheinlich, es müsste sonst die Pflanze in den 
Gebüschen an der Mur hie und da vorkommen. 

Dagegen haben wir an Euphrasia strieta Host das Bei- 
spiel eines geschlossenen Vorkommens und einer im ganzen 
gleichmäßigen Verbreitung in den unteren Regionen der Ost- 
alpen und der angrenzenden Landschaften. Wüsste man noch, 
in welchen Gegenden die Standorte am zahlreichsten sind, mit 
den meisten Individuen auf einer gegebenen Area, so wäre 
der muthmaßliche Ausgangspunkt dieser Form, beziehungs- 
weise Art gegeben. Angenommen, diese Gegend wäre infolge 
jahrelanger Beobachtung der Pflanze nach allen Richtungen hin 
gefunden, dem Floristen würden alsdann manche Beziehungen 
derselben zu anderen verwandten Euphrasien weit entlegener 

192 


292 


Territorien verständlich werden. Denn es ist nicht anders als 
natürlich, dass die Pflanze bei ihrem weiteren Ausgreifen nach 
und nach in Gegenden kommt, wo die klimatischen Verhält- 
nisse, mitunter auch die Nachbarschaften und wie immer geartete 
Beziehungen zum Boden und zur umgebenden Pflanzenwelt 
andere sind als an dem ursprünglichen Ausgangspunkte, dem 
Herde jener bestimmten Formausbildung. Da die Pflanze wegen 
ihrer hochgradigen Fähigkeit der Vermehrung und Ausbreitung 
zu den lebensfähigsten gehört, so betrachten wir die Anpassung 
an die neuen Lebensverhältnisse bei entsprechender Form- 
änderung als die natürliche Folge dieser ihrer Eigenschaften 
im Einklange mit den neuen Existenzbedingungen. 

Wenn wir dies erwägen, so gelangen wir, unterstützt 
durch einen reichlichen Schatz von Formkenntnissen und 
Erfahrung, nothwendig zu der Einsicht, dass lebenskräftige 
Typen (Arten, Formen) an der Grenze ihrer Verbreitung Ab- 
änderungen in Gestalt von Varietäten, Spielarten u. s. f. ab- 
setzen müssen. Ein sehr geeignetes Object zu derartigen Studien 
ist auch die vielgestaltige Gentiana Germanica der älteren 
deutschen Autoren, nicht minder Zuphrasia offieinalis Aut. vet., 
beide mit Hinblick auf die neuesten Untersuchungen von 
A. Kerner und von Wettstein (Schedae n. 647—649; 
2188-2194 und Österr. botan. Zeitschr., Jahrg. 1891—1894) 
allerdings nur Complexe nahe verwandter Formextreme, mehr 
oder weniger gut ausgebildeter Rassen. 

Es wäre wohl zu wünschen, dass die durch diese Forschungs- 
weise angebahnten Wege auch von anderen Beobachtern 
betreten werden möchten, wobei jedoch wegen der noth- 
wendigen Übersicht der Verwandtschaftsgrade die unterschie- 
denen Formen mit Bezug auf allgemein bekannte und weit- 
verbreitete Typen dieser Gattungen der geltenden hierarchischen 
Scala (Species, Subspecies oder Rasse, Varietät u. s. f.) ange- 
passt werden müssten, ähnlich wie es etwa Hackel für die 
Formen der Festuca ovina gethan hat. Hiebei könnte man 
selbstverständlich den Cumulativspecies nicht aus dem Wege 
gehen, ist doch die so vielseitig studierte F, ovina zu einer 
solehen geworden, ohne dass man sagen könnte, die Sache 
hätte hiedureh einen Nachtheil erlitten. Da es einmal erwiesen 


293 


ist, dass die Arten dem Umfange und dem Inhalte nach sehr 
ungleichwertig sind, so liegt das in der Natur der Sache. 

Als Art fasse ich eine Form auf, wenn ich nach sorg- 
fältigen Vergleichungen mit den mir wohl bekannten nächst- 
stehenden Formen keine oder selten welche Übergänge nach- 
weisen konnte und wenn sich die Differenz auf mehrere Merk- 
male erstreckt. Es scheint mir nicht rathsam, eine Species auf 
ein einziges Merkmal hin zu construieren, auch wenn dieses 
ganz constant sein sollte, z. B. Orobus luteus mit kurzen und 
O. Tuteus mit langen Oberzähnen des Kelches. Bisweilen ist es 
nothwendig, die Aufmerksamkeit der Forscher auf eine Form 
zu lenken, bevor man alle ihre Beziehungen zu den benach- 
barten nächsten Verwandten klarstellen konnte; man gibt ihr 
einen provisorischen Speciesnamen. Hat es der Florist mit 
Pflanzen eines entfernten Gebietes zu thun, dessen Flora nur 
bruchstückweise bekannt ist, so kommt er häufig in die Lage, 
die neu entdeckten Formen mit solchen Namen zu bezeichnen. 

3. Den variabeln, mit hochgradiger Anpassungsfähigkeit 
begabten Typen stehen als Gegensatz solche Arten gegenüber, 
die auf einzelne, durch weite Strecken von einander getrennte 
Standorte angewiesen sind und keine nahe Verwandtschaft mit 
anderen Arten derselben Gattung oder Ordnung zeigen; sie 
sind mehr oder weniger auch im Systeme isoliert und kommen 
fast nur auf dem Urboden, steinigem, felsigem Substrat vor, 
meist nur an klimatisch besonders begünstigten oder sonst 
eigenartigen Localitäten, z. B. Wulfenia carinthiaca, Falcarıa 
latifolia, Braya alpina, Trochiscanthes nodiflorus, Galium trifidum, 
Saxifraga cernwa, Zahlbrucknera paradoxa. Die Annahme liegt 
nahe, dass solche Arten älteren Ursprungs sind, und alternd, 
viel von ihrer ursprünglichen Lebensfähigkeit verloren haben, 
weshalb sie im Laufe der Zeit an zahlreichen Standorten 
erloschen sein mögen. Man könnte sie daher als Residuen einer 
älteren Vegetation betrachten. Ihre Existenzbedingungen sind 
gegenwärtig sehr eng begrenzt. 

4. Manche Arten zeigen sich auf beweglichem Boden, 
bald da, bald dort, oft in großer Menge. Sie folgen den Ver- 
kehrswegen, bewohnen daher die Niederungen auf urbarem 
Boden längs der Flussläufe und Straßen, treten in der Nähe 


294 
der Gärten und Felder auf. Meist sind es Unkräuter, mit großer 
Lebens- und Vermehrungsfähigkeit begabt. Dass sie nicht an 
Ort und Stelle ansässig, sondern aus fernen Florengebieten zu- 
gewanderte oder eingeschleppte Fremdlinge sind, sieht man 
bei der Mehrzahl derselben an der mangelnden Varietäten- 
bildung an den gleichsam zufälligen Standorten. Eine Ausnahme 
bildet Chenopodium album L., das bekanntlich in einen förm- 
lichen Schwarm von Formen aufgelöst ist, die sämmtlich gleiche 
oder ähnliche Localitäten bewohnen. Wahrscheinlich ist diese 
Art seit längerer Zeit unserem Florengebiete eigen als jene 
unsteten Arten, die noch keine Varietäten bei uns geliefert 
haben. 

Unter den unsteten Arten des mobilen Bodens lassen sich 
leicht zwei Gruppen unterscheiden: die einen finden an der 
Wärmemenge und Temperaturhöhe unserer Sommer niemals 
(renüge, denn man bemerkt, dass jedes Plus an Temperatur 
auch im Sommer ihre periodische Entwicklung (Keimung, Be- 
laubung, Blüte, Fruchtreife) beschleunigt: solche Arten stammen 
aus wärmeren Klimaten, z. B. Leersia oryzoides, Setarien, Lagurus 
ovatus, Sorghum- und Urypsis-Arten. Dahin gehören viele andere 
aus Mittelasien und den Mediterranländern stammende Wander- 
pflanzen. — Die andere Gruppe setzt sich aus Arten zusammen, 
deren periodische Entwicklung durch ein Plus der Temperatur 
im Sommer nicht gefördert wird, woraus wir schließen dürfen, 
dass sie seit ihrer speeifischen Ausbildung der klimatischen 
Zone Mitteleuropas angehören, z. B. Chenopodium album L. 
Analog verhält sich Zrigeron canadensis L., sein Wärmebedürfnis 
ist ein gleiches, wie wenn die Pflanze von Ursprung an eine 
mitteleuropäische wäre. 

Pflanzen von notorisch hohem Wärmebedürfnis können 
nicht an Standorten sich zur bestehenden Form ausgebildet 
haben, wo das Maß der Jahreswärme kaum hinreicht, um die 
Blüte zur Entwicklung zu bringen und die Frucht öfters nicht 
zur Reife gelangen kann. Gerade so ist es kaum denkbar, dass 
eine Pflanze, die schon durch einen gelinden Frost getödtet 
oder arg beschädigt wird, ihre Form- oder Artausbildung in 
einer klimatischen Zone erhalten hätte, wo Frühjahrsfröste sehr 
häufig sind und die Vegetationsperiode daher oft auf einen 


295 
sehr engen Zeitraum beschränkt ist.! Gegensätze dieser Art 
sind (ueurbitaceen, Phaseolus, Dahlia, Tropaeolum, Galinsoga u.a. 
einerseits und Drassica, Senecio vulgaris, Primula acaulis, Galan- 
thus nivalis u. a. andererseits. 

In dieser Richtung liegt noch ein weites Feld zu künftiger 
Bearbeitung vor uns. 


! Wenn wir finden, dass bei unseren Eichen und Buchen (Fagus) das 
Laub im Frühjahr so leicht durch Fröste getödtet wird, so haben wir zu 
erwägen, dass die Anfänge der specifischen Formausbildung derselben weit 
in die Tertiärzeit zurückreichen, in eine Periode, als in Mitteleuropa ein viel 
milderes Klima herrschte. Eine völlige Acclimatisierung hat bei diesen Baum- 
arten seitdem nicht stattgefunden. 


beobachtungen über den Einfluss stand- 
örtlicher Verhältnisse auf die Form variabler 
Pflanzenarten. 


Von 


Franz Krasan. 


Das Vermögen der Variation ist der Pflanze von Natur 
gegeben. Wenn wir finden, dass manche Arten auch unter sehr 
veränderten Lebensbedingungen ihre Form in allen wesentlichen 
Merkmalen beibehalten, und auch dann, wenn die Besiedlung 
des Standortes seit unermesslich langer Zeit fortdauert, so dürfen 
wir den Grund hiezu in der Altersschwäche der lebenden Ge- 
nerationen suchen, aus denen sich gegenwärtig die Pflanze als 
Art eonstituiert. 

Warum gewisse Generationen altern, d. h. die Fähigkeit 
verlieren, auf die Reize der durch die Vorkommensverhältnisse 
gegebenen Kräfte: Wärme, Licht, Bodenart, Feuchtigkeitsgrad, 
Verletzungen u. dgl. zu reagieren, wissen wir nicht, aber es 
gilt als unwiderlegbare Thatsache, dass die Individuen zahl- 
reicher Arten sich jenen Potenzen gegenüber nicht gleicheiltig 
verhalten, und wir merken dies an der Änderung jener Theile 
(Organe) des Pflanzenkörpers, welche zunächst durch das Agens 
affieiert werden; die Änderung — Variation — selbst aber 
ist das Resultat der Anpassung an die neuen Lebensverhältnisse. 
Jene Individuen, beziehungsweise Arten, die nicht reagieren, 
sterben allmählich ab. 

Beispiel: Die Eibe, Taxus baccata, kommt im Freien nur 
an geschützten bewaldeten Stellen im Gebirge vor, am häufigsten 
an Südabhängen; verpflanzt man sie an eine raschem Tem- 
peraturwechsel ausgesetzte Localität, so geht sie ein. Sie liebt 
den Felsen, da in den Klüften und Spalten die Wurzeln am 
besten vor raschem Wärmeverlust geschützt sind; sie liebt 


297 
auch den Schatten des Waldes, weil die Baumkronen am wirk- 
samsten die nächtliche Wärmestrahlung redueieren (vermindern). 
Dagegen bedarf die Fichte eines so ausgiebigen Schutzes nicht, 
diese setzt jenen nachtheiligen standörtlichen Verhältnissen, 
welche den ärmlichen Charakter der Heidevegetation bedingen, 
einen so hartnäckigen Widerstand entgegen, dass sie als „Wetter- 
tanne“ an den exponiertesten Stellen auszudauern vermag. Sie 
bekommt daselbst derbere Blätter, hin und wieder zeigt sich, 
als Folge übermäßiger Trocknis des Standortes, durch die Kürze 
und Kleinheit der Nadeln eine Annäherung an Picea orientalıs. 

Die so weit reichende und gleichmäßige Verbreitung der 
Fichte ist demnach gleichsam ein Correlativ ihrer großen An- 
passungsfähigkeit, die zunehmende Einschränkung der Eibe, ihr 
lückenhaftes Vorkommen ein Correlativ ihrer Unfähigkeit, sich 
den geänderten Standortsverhältnissen anzupassen. 

Nieht gering ist die Zahl jener Fälle, wo die Potenzen, 
da Lieht und Wärme, dort der Wasserreichthum des Substrats, 
hin und wieder die excessive Trocknis u. s. f. unmittelbar in den 
Organismus der Pflanze eingreifen, was sich durch die auf- 
fallendsten Anpassungserscheinungen offenbart. Der ganze Um- 
fang und gesammte Verlauf des Formenwechsels liegt jedoch 
erst dann klar vor uns, wenn wir, die standörtlichen Extreme 
vor Augen, die Pflanze Schritt für Schritt durch alle Zwischen- 
stufen ihres Vorkommens verfolgen. : Hier nur einige, von mir 
selbst in Steiermark beobachtete Fälle. 

Wirkungen der Licht- und Wärmereize. (lino- 
podium vulgare L. 

Diese allerwärts in Mitteleuropa verbreitete Pflanze be- 
obachtete ich im verflossenen Sommer neuerdings auf einem 
ihrer extremen Standorte, nämlich in sehr sonniger Lage auf 
warmem felsigen Kalkboden in der Weinbergregion bei Prass- 
berg in Untersteiermark. Sie macht sich durch den dichten 
weißen Haarfilz, der alle Theile fast gleichmäßig bedeckt, von 
weitem schon bemerkbar und gleicht im wesentlichen dem 
dalmatischen C. plumosum Sieber. Der Stengel ist einfach, der 
Wuchs aufrecht, die Corolle dort, wo sich ein Excess der Be- 
haarung zeigt, klein und zum Theile verkümmert. An manchen 
Stellen macht der Haarüberzug den Eindruck eines Phyl- 


298 


lerium oder Erineum, doch merkt man deutlich, dass der- 
selbe weder den Verletzungen parasitischer Thiere, wie Gall- 
milben, Gallmücken u. dgl., noch dem Anfall eines parasitischen 
Pilzes, etwa eines Cystopus, zugeschrieben werden kann. Von 
anscheinend krankhaftem, weil überreichlichem, bis zu normal 
vertheiltem Filz zeigen die daselbst gesammelten Exemplare alle 
nur denkbaren Übergänge, und ich war über die Ursache dieser 
auffallenden Haarbildung nicht einen Augenblick im Zweifel, 
nachdem ich Clinopodium vulgare von weniger der Sonne aus- 
gesetzten Standorten und namentlich Exemplare von schattigen 
bewaldeten Stellen fast gleichzeitig mit jenen feuchter Locali- 
täten längs der Straßen in Augenschein genommen hatte. Da 
sehen alle Stufen der physischen Beschaffenheit des Standortes 
mit der beobachteten Form der Pflanze parallel, so dass man 
sagen kann: der Haarüberzug wird mehr und mehr dieht und 
weißfilzig, je freier, je felsiger, je sonniger und trockener die 
Stelle ist, welehe die Pflanze besiedelt, dagegen nähert sich 
derselbe dem einfach flaumigen, und die Pflanze bleibt grün in 
dem Maße, als die Stelle weniger der Sonne ausgesetzt und der 
Boden erdig und feucht ist. Im letzteren Falle haben wir die 
Normalform vor uns. 

Somit wirkt das direete Sonnenlicht hier als Reiz; dieser 
erzeugt im Extrem einen filzigen Haarüberzug, der sich manch- 
mal bis zur Krankhaftigkeit — Phyllerium — steigert. Mehrere 
Labiaten, deren nächstverwandte Formen bei uns nur ein mäßiges 
Flaumkleid tragen, sind in südlicheren Gegenden durch ein 
weißlichgraues, dichtfilziges Indument ausgezeichnet, z. B. Arten, 
beziehungsweise Formen von Salvia, Mentha, Origanum. 

Hieher gehört wohl auch die bei Potentilla verna Koch 
beobachtete Erscheinung, dass sich an den Blättern, Blüten- 
stielen und Kelchen fleckenartig auftretende Filztrichome bilden, 
wenn sich die Pflanze an sehr sonnigfreien und trockenen Stellen, 
wie überhängenden Felsen, Mauern u. s. f. angesiedelt hat. Man 
pflegt solche Gebilde zwar als Erineum zu bezeichnen, allein 
ich kann, da ich stets darin vergeblich nach Phytoptus, Gall- 
mücken und Scehmarotzerpilzen geforscht habe, mir die Er- 
scheinung nicht durch rein pathologische Gründe erklären in 
dem Sinne, wie die von Gallmilben und Ceeidomyien hervor- 


gerufenen Haarbildungen; ich bin vielmehr geneigt, anzunehmen, 
dass die Pflanze unter solchen Umständen gleichsam einen 
Anlauf nimmt, sich zu einer neuen, dem extremen Standorte 
entsprechenden Anpassungsform auszubilden, denn die ge- 
steigerte Haarbildung vermag einerseits den der Pflanze schäd- 
lichen raschen Temperaturwechsel zu mäßigen, andererseits das 
Chlorophyll gegen zu starke Insolation zu schützen. Damit will 
ich keineswegs behaupten, dass dieser Zweck nicht auch anders 
erreicht werden könnte, habe ich doch einmal vor Jahren durch 
Versetzung der Pflanze aus dem Gebüsch (wo sie dünne Blätter 
mit zarter Epidermis und sehr zahlreichen Spaltöffnungen zu 
bilden pflegt) an eine freie sonnige Stelle auf Sandsteinboden 
eine Anpassungsform mit derberen glänzenden Blättern und 
verdiekter Epidermis erzielt. 

Durch erhöhte Temperatur und Trocknis unterstützt, übt 
das intensive Licht in zahlreiehen Fällen einen Reiz aus, 
dessen Wirkung sich auch mit zunehmender geographischer 
Breite naturgemäß steigern muss. Die Wintereiche, @Quereus 
sessiliflora, und selbst die Stieleiche, Q. pedunculata, nehmen in 
Südeuropa filzige Behaarung an, die erstere in Süditalien auf jedem 
Boden, die letztere allerdings nur unter besonders günstigen 
Standortsverhältnissen. Dass die behaarten Formen wirklich auf 
solche physikalische Ursachen zurückzuführen sind, ergibt sich 
daraus, dass die Behaarung ungefähr in dem Maße zunimmt 
und abnimmt wie die Intensität des Lichtes nach Maßgabe der 
geographischen Breite bei sonst gleicher Bodenbeschaffenheit 
und gleicher Lage gegen die Sonne, wovon man sich bei schritt- 
weisem Verfolgen der Eichenstämme dieser Art von Ort zu Ort 
nach Süden und nach Norden überzeugen wird. 

Q. pubescens Willd. in Steiermark. Diese Eiche geht durch 
allmählich abgestufte Mittelformen allmählich in @. sessiliflora 
über, doch ist wegen ihrer vorwiegenden Häufigkeit die letztere 
hier als Hauptform anzusehen, denn @. pubescens tritt nur unter 
gewissen, sehr günstigen Standortsverhältnissen auf. An der 
oberen, beziehungsweise nördlichen Grenze ihres Vorkommens 
ist sie ausschließlich auf compacten warmen Kalkfels angewiesen. 
Während die Insolation in Steiermark für das Gedeihen der 
kahlen Wintereiche unter allen Umständen ausreicht, vermag 


300 


sie in der geographischen Breite von 46—47° nicht jenen Reiz 
auf die Pflanze auszuüben, dass die für Q. pubescens charakte- 
ristische Haarbildung entstehen könnte, aber sie ist stark genug, 
um, durch die erhöhte Bodenwärme unterstützt, dies zu bewirken, 
wenn die Lage gegen die Sonne die denkbar günstigste ist. Die 
Umwandlung der kahlen Wintereiche in die Flaumeiche voll- 
zieht sich, allem Anscheine nach, an der oberen, beziehungsweise 
nördlichen Grenze auf felsigem, der Sonne stark ausgesetztem 
Kalkboden, am leichtesten an den von der Waldvegetation ent- 
blößten Gipfeln und Kammhöhen der Kalkberge. 

Das Auftreten der Flaumeiche auf solchen Berggipfeln, auf 
inselartig isolierten Posten, durch einfache recente Einwanderung 
aus dem Süden erklären zu wollen, wäre nach meiner ein- 
gehenden Untersuchung des Sachverhaltes soviel. als wollte man 
ein Räthsel an die Stelle eines anderen setzen. Ich fand am 
Plabutsch bei Graz, bei Cilli, Tüffer, Prassberg, Schönstein, auf 
dem Ölberge bei Ritzdorf und anderwärts in Untersteiermark 
zu wiederholtenmalen in Eichenbeständen von @. sessiliflora 
Anflüge einer Pubescens-Bildung, ohne dass eine wirkliche 
(). pubescens in der Nähe zu entdecken gewesen wäre. Wo immer 
ein Kalkberg mit der Wintereiche bestanden ist, zeigt sich süd- 
lieh von der Drau zu oberst diese Eiche mit mehr oder weniger 
behaarten Zweigen und Blättern und offenbart so eine unver- 
kennbare Annäherung an @. pubescens, ohne ihr vollkommen zu 
gleichen, es sei denn unter den günstigsten, bereits erwähnten 
Umständen. 

Wollte man annehmen, es sei einmal der Same einer echten 
Q. pubescens aus dem Süden z. B. auf den Ölberg (734 m) durch 
einen Vogel oder durch ein anderes Thier übertragen worden, 
so müsste man doch eine spätere Ausartung der Eiche zugeben, 
weil dort oben thatsächlich keine wirkliche @. pubescens vor- 
kommt. Angenommen, der präsumtive Same wäre von einer 
Eiche, die nur theilweise den Charakter der Flaumeiche trägt, 
so wäre die Herkunft dieses Samens doch immer noch der 
Süden; aber weiter im Süden ist die echte Flaumeiche Regel, 
die Halb-Flaumeiche Ausnahme. Wer aber in dem Auskunfts- 
mittel einer Bastardbildung die Erklärung solcher Vorkommnisse 
zu finden geneigt ist, möge beachten, dass jeder derartige Baum 


301 


alsdann eine Hybride sein müsste. Zu dem kommt noch ein 
anderer sehr wichtiger Umstand: Die Samen der Eichen ver- 
lieren ihre Keimfähigkeit ungemein schnell; einmal ausgetrocknet, 
keimen sie nicht mehr. 

Es bleibt somit, wenn man der Sache keinen Zwang an- 
thun will, nur die eine Möglichkeit übrig, die auch an den 
Thatsachen der Beobachtung eine genügende Stütze findet: wir 
betrachten @. sessiliflora und @. pubescens als zwei von den 
klimatischen Verhältnissen abhängige gleichwertige Parallel- 
formen. Wenn wir speciell für Steiermark die erstere die Haupt- 
form nennen, so ist wieder in Südeuropa @. pubescens die Haupt- 
form. Mit anderen Worten gesagt: alle Wahrscheinlichkeit spricht 
dafür, dass sich in Steiermark unter gewöhnlichen Standorts- 
verhältnissen die Flaumeiche innerhalb einer Reihe von Gene- 
rationen in die kahle Wintereiche, diese aber unter dem Ein- 
flusse des südeuropäischen Klimas in die Flaumeiche verwandein 
müsste. 

Rubus. In die gleiche Kategorie der Formerscheinungen 
gehören die Phyllerien der Brombeersträucher: sie sind durch 
intensive Reize hervorgerufene, theils Örtliche oder partielle, 
theils über den ganzen Pflanzenkörper sich ausbreitende Trichom- 
bildungen in Form eines grauen oder bräunlichen Filzes. Nicht 
immer gilt die hochgradige Insolation als die nächste Veran- 
lassung hiezu, denn ich beobachtete nach vorausgegangenen 
Frühjahrsfrösten diese Erscheinung bei mehreren Arten am 
häufigsten, so z. B. bei R. suberectus, R. hirtus, R. bifrons, nicht 
bloß in der Umgebung von Graz, sondern auch bei Leibnitz und 
anderwärts. Manchmal ist der Haarüberzug so gleichmäßig über 
Stengel, Blätter und Achsentheile der Inflorescenz vertheilt, 
dass man nicht einen Augenblick zweifeln kann, man habe es 
mit einem gesunden Haargebilde zu thun. Ich konnte niemals 
Gallmilben oder sonstige Parasiten in solchen stark verbreiteten 
Phyllerien bemerken, dagegen sind z. B. die Inflorescenzen von 
Thymus Chamaedrys häufig von Phytoptus befallen, und die 
daran vorkommenden ungewöhnlichen Haarbildungen sind ohne 
Zweifel auf den durch den Parasitismus veranlassten auslösen- 
den Reiz zurückzuführen. 

Verfolgt man den in Steiermark so häufigen R. bıfrons 


302 


Vest weiter nach Süden, so bemerkt man, dass schon im nörd- 
lichen Küstenland allmählich eine andere Form an die Stelle 
desselben tritt, eine Form nämlich mit mehr oder weniger dünn- 
filzigen Stengeln, wo der Filz selbst die Stacheln bedeckt, 
während die Büschelhaare an den Achsentheilen der Inflore- 
scenzen verschwinden. Immer seltener werden nach Süden die 
Fälle mit phylleriumartiger, dem grauen oder weißlichen Sammet 
ähnlichen Behaarung der Blätter, immer häufiger der dünne, 
bräunliche oder graue Filz der Stengel, der so sehr an die Be- 
haarung der Zweige von @. pubescens erinnert. 

Das bei uns so häufige Phyllerium Rubi scheint einer Reiz- 
wirkung zu entsprechen, die von den Frühjahrsfrösten, über- 
haupt von dem oft sehr raschen Temperaturwechsel im Früh- 
jahre zur Zeit der Belaubung und der größten Empfänglichkeit 
und Wachsthumsfähigkeit der Achsentheile ausgeht. Auch darin 
möchte ich einen Anlauf der Pflanze zur Bildung einer correla- 
tiven Anpassungsform erblicken.! 


1 Wir kommen beim Forschen nach den Ursachen der Haarbildung stets 
in letzter Instanz auf eine latente Fähigkeit, eine Art Neigung oder Tendenz, 
die der Pflanze von Natur eigen ist und eines Impulses bedarf, um sich äußer- 
lich zu offenbaren. Der Gattung Globularia z. B. muss die Fähigkeit der Haar- 
bildung an den Blättern fehlen, da uns keine einzige behaarte Art derselben 
bekannt ist, und die Pflanze, sehr intensivem Lichte an den wärmsten und 
trockensten Stellen ausgesetzt, durch Verdiekung der Epidermis und größere 
Derbheit der Blätter reagiert. Ganz anders verhalten sich dagegen z. B. die 
Gattungen Filago und Gnaphalium: hier ist die filzige Behaarung bei weicherer, 
zarterer Consistenz der Blätter Regel, und das filzige Indument kommt selbst 
bei Arten vor, die einem feuchten Boden entstammen. 

Von größerer theoretischer Bedeutung sind aber jene Gattungen, bei 
denen kahle und fllzig behaarte Arten bekannt sind, die ersteren feuchteren 
und schattigeren, die letzteren trockeneren und wärmeren Standorten ent- 
sprechend; denn in solchen Fällen ist es evident, dass der intensive, durch 
Wärme und Trocknis unterstützte Lichtreiz der auslösende Factor ist, 
dem diese eieenthümliche Haarbildung und damit die specifische Umprägung 
der Pflanze als Form zugeschrieben werden kann. Besonders lehrreich in 
dieser Beziehung sind die Arten, welche in der Behaarung je nach dem Stand- 
orte variieren, wie z. B. Mentha silvestris, Marrubium vulgare. 

Wie lange aber die genannten Agentien auf die Pflanze einwirken 
müssen und welche andere Umstände mitbestimmend sind, wenn eine stabile 
Form mit stärkerer Behaarung entstehen soll, darüber wissen wir noch gar 
nichts Sicheres, ausgenommen die öfters gemachte Erfahrung, dass Änderungen, 


3 03 


Oft sind die standörtlichen Gegensätze durch den Höhen- 
unterschied bedingt. In solchen Fällen handelt es sieh um klima- 
tische Einflüsse, die allerdings nieht unmittelbar, sondern durch 
eine kaum entwirrbare Complieation der verschiedensten Faetoren 
formbestimmend auf die Pflanze einwirken. 

Beispiel: Anautia silvatica Duby. Im Florengebiete von 
Steiermark ist der Formenkreis dieser Pflanze durch drei extreme 
Typen vertreten; ich konnte bisher unterscheiden: 1. DieNormal- 
form (Schedae n. 2276) mit verkehrt lanzettförmigen, 
meist ganzrandigen Grundblättern und ebenso gestalteten, nur 
kürzer gestielten Stengelblättern. Hüllschuppen lanzettlich bis 
eilanzettförmig, bärtig gewimpert, die Köpfehenstiele an der 
Spitze mit zahlreichen abstehenden Borstenhaaren besetzt. 
Gebirgswälder, im oberen Sannthal von 600—1400 »n, häufig. — 
2. Var. Pannoniea (Jacq.) = Kn. Pannonica Jacq. sub Sca- 
biosa. Schedae n. 2277. Blätter breiter, die des Stengels oft 
breiteiförmig, sammt den grundständigen mehr oder weniger 
kerbzähnig. Hüllschuppen eiförmig bis eilanzettförmig, nur 
am Rande und auch hier nur kurz gewimpert, im übrigen fast 
kahl. Die Köpfchenstiele oberwärts nur spärlich mit abstehen- 
den Borstenhaaren besetzt. An waldigen Stellen in niederen 
Lagen von 200—600 m, besonders im östlichen Theile von Steier- 
mark, z. B. bei Graz, Gleisdorf, Feldbach, Gleichenberg. Bei 
600 m ungefähr sind die Übergänge der beiden Varietäten so 
häufig und deren Abstufungen so allmählich, dass eine sichere 
Unterscheidung nicht mehr möglich ist. — 3. Var. robusta. 
Robuste Pflanze mit großen, sehr breiten, derben Blättern, bei 
denen die Nerven oder Rippen unterseits stark hervortreten ; die- 
selben erinnern ungemein an die des Dipsacus pilosus, ja durch 


welche am neuen Standorte schon innerhalb eines Jahres oder innerhalb der 
ersten Generation eintreten, ebenso schnell durch einen Rückschlag ver- 
schwinden, nachdem die Versuchspflanze an den früheren Ort zurückversetzt 
worden ist.. Stabile, durch fllzige Behaarung ausgezeichnete Formen lassen 
indessen mit einiger Wahrscheinlichkeit darauf schließen, dass die Individuen 
durch eine lange Reihe von Generationen durch jene Agentien beeinflusst 
sein können, bevor sich eine Reaction äußerlich im Hervortreten eines filzigen 
Indumentes zeigt, dass aber dann die erworbene Eigenschaft der Pflanze 
erblich wird. Nur dürfen wir nicht erwarten, bei Culturversuchen schon in 
wenigen Jahren darüber volle Sicherheit zu erlangen. 


304 


ihre Derbheit noch mehr an jene von D. silvestris. Das übrige 
im wesentlichen wie bei Var. Pannonica. Hie und da in den 
unteren Regionen mit der vorigen, z. B. am Rosenberge und 
auf der Ries bei Graz, bei Oberburg in Untersteiermark u. a. w. 
Beide Formen sind durch Übergangsglieder aufs engste mit 
einander verknüpft. 

Das Agens beruht bisweilen auf dem Gegensatze zwischen 
wasserreichemundtrockenem erdigen Boden. Beispiel: 
Heleocharis palustris L. 

Diese Pflanze ist ebenso gut wie Polygonum amphibium L. 
durch eine wahrhaft amphibische Lebensweise ausgezeichnet. 
In stehenden und langsam fließenden Gewässern mit schlam- 
migem oder sandigen Grund treibt der wagrecht kriechende 
Wurzelstock in gleichen Entfernungen der Reihe nach einzelne 
aufrechte, 40--70 cm hohe Halme. Dieselben sind walzig rund, 
2—3 mm dick, grasgrün, auch getrocknet glatt, sehr weich, 
mit flaumigem Mark angefüllt, daher beim Trocknen sehr ein- 
schrumpfend. Die Blütenähre ist 10—15 mm lang, 3—4 mm dick 
(selten etwas dicker), länglich walzig, mit lanzettlichen, zum 
Theile etwas breiteren spitzen, rothbraun bis braunroth ein- 
gefassten Spelzen, die einen deutlichen grünen Rückenstreif 
besitzen. Die unterste Spelze umfasst die Basis des Ährchens 
nur zur Hälfte oder höchstens um zwei Drittel. 

Verfolgt man von da aus die Pflanze schrittweise weiter 
landeinwärts, so findet man sie häufig genug in Sümpfen, aber 
auch auf Wiesen und überschwemmten Plätzen, welche die 
meiste Zeit des Sommers trocken liegen. Hier sieht sie aber 
sanz anders aus: aus dem kriechenden Wurzelstocke entspringen 
die Halme büschelweise zu 5—40 und mehr, letztere sind 
dünn (Querdurchmesser höchstens 1 mm), oberwärts oft etwas 
zusammengedrückt, 10—20 cm hoch, fest und zähe, matt bis 
graugrün. Ährchen, Spelzen, Früchte wie bei der f. aquatica, 
nur im Verhältnis zum Halm kleiner. 

Nach dem Habitus ist diese f. pratorum von der wasser- 
bewohnenden Pflanze sosehr verschieden, dass sie, wenn keine 
Übergangsglieder vorhanden wären, als selbständige Art auf- 
gefasst werden müsste. Übergangsformen finden sich aber 
reichlich, sogar an ein und demselben Stocke. Bei Prassberg 


in Untersteiermark beobachtete ich an der Sann Stöcke, welche 
nach den ersten ausgiebigen Regen im Mai und Juni getrieben 
haben, als die Pflanze noch unter Wasser war. Diese Halme 
entsprechen durchaus der f. aquatica. Als aber die Stelle später 
trocken gelegt war, entwickelte die Pflanze dünne Halme in 
diehten Büscheln, ganz wie bei der beschriebenen f. pratorum. 

Wir haben es also hier mit Wachsthumsformen zu thun, 
wie bei Polygonum amphibium. Mit Bezug auf den so eigenthüm- 
lichen Formwechsel, je nach dem Medium oder Substrat, welches 
die Pflanze bewohnt, sind die Beschreibungen und Diagnosen 
der A. palustris in den Handbüchern gar zu mangelhaft und 
können den Unkundigen leicht irre führen. Kein Wunder also, 
wenn hin und wieder die f. pratorum für die echte 4. uniglumis 
Link gehalten wird. Letztere ist aber, soviel ich aus Herbarien 
entnehmen konnte, eine Pflanze der Torfgründe, und an dem 
im Umrisse eilanzettlichen (nicht länglich walzigen!), spitzen 
Ährehen, sowie auch an den dunkelrothen eiförmigen, zum Theile 
eilanzettförmigen stumpflichen Spelzen mit blasserem (nicht grün- 
lichem!) Rückenstreif und an der ganz umfassenden untersten 
Spelze nieht schwer zu unterscheiden. Viel Ähnlichkeit zeigt 
H. pal. f. pratorum im Habitus mit 4. multicaulis Lindl. der 
holsteinischen und westphälischen Torfmoore, doch ist bei dieser 
die Wurzel faserig, die Spelzen stumpf, die unterste ganz 
umfassend und das Nüsschen dreikantig. 


Gegensätze der standörtlichen Verhältnisse: fruchtbarer 
Boden in der Nähe der Felder — Wiesen — felsige, bewaldete 
Bergabhänge auf Kalk. Complieation der formbestimmenden 
Factoren. Beispiel: Formenkreis des Galıum Mollugo L. 

Es kann hier nicht der ganze Formencomplex dieser 
ungemein variabeln Art erörtert werden, dies würde zu weit 
führen. Nur drei auffallende Extreme, die ich im verflossenen 
Sommer genauer kennen gelernt habe, mögen hier erwähnt 
werden. 

Als Gemeinform betrachte ich die allerwärts in Mittel- 
europa an Rainen, besonders im Gebüsch in der Nähe der 
Felder vorkommende Pflanze mit verlängerten schlaffen, 30—90 cm 
langen Stengeln, deren Internodien in der unteren Hälfte an 

20 


den verdiekten Gelenken knieförmig gebogen sind. Die Pflanze 
ist kahl und ihre Inflorescenz bis zur Spitze beblättert, verlängert, 
schweifähnlich. Niemals ist die Färbung ganz hellgrün, viel- 
mehr mattgrün, und die Blütenstielchen, die keineswegs durch 
Zartheit auffallen, erreichen nur die Länge des Durchmessers 
der Corolle. 

Auf Wiesen begegnet man bei Graz, Cilli u. a. w. in 
Steiermark einer kleineren Form mit ausgebreiteten, 20—30 cm 
langen Stengeln, deren Colorit grasgrün ist. Im Vergleiche zur 
Gemeinform erscheinen die Blätter breiter (verkehrt-eilänglich 
bis verkehrt-eiförmig), der Blütenstand ist weniger verlängert, 
nicht schweifähnlich, die Blütenstielehen zarter, länger, er- 
reichen durchschnittlich die doppelte Länge des Durchmessers 
der Corolle und die obersten Stützblätter sind breit, eilanzettlich 
bis eiförmig, während sie bei der Gemeinform verkehrt-lineal- 
lanzettlich oder keilförmig sind mit feiner Grannenspitze. Es 
kommt diese Form dem Gaudin’schen @. insubricum sehr 
nahe, ist vielleicht mit demselben identisch, aber sie geht all- 
mählich in die Gemeinform über. 

Nach einer anderen Richtung erfolgt die Variation, wenn 
sich die Pflanze an sonnigen, mit Gebüsch und Niederwald dicht 
bewachsenen Bergabhängen auf Kalkboden ansiedelt: in diesem 
Falle streckt sich der Stengel gerade in die Höhe und ent- 
wickelt 20—30 cm über dem Boden mehrere rechtwinklig ab- 
stehende Äste, während er im unteren Theile bald die Blätter 
verliert und an der Spitze eine kurze, schmale, 5—10 cm lange 
blattlose Blütenrispe ansetzt. Die Blätter sind schmal, keil- 
förmig, kurzgespitzt. Ohne Zweifel haben wir es auch hier mit 
einer Wachsthumsform zu thun. Ich habe dieselbe im verflos- 
senen Sommer in der Thalenge der Sann bei Prassberg beob- 
achtet, sah sie aber auch anderwärts an gleichen Localitäten 
zwischen Eichengebüsch von @. pubescens. Mitvorkommende 
Lignosen sind: Quercus sessiliflora, Ostrya carpinifolia, Frasxinus 
Ornus, Crataegus Oxyacantha, Evonymus verrucosus; von Stauden: 
Asparagus tenwifolius, Peucedanum austriacum. Sehr bemerkens- 
wert ist das Mitvorkommen von Piptatherum paradoxum. Man 
könnte jene Form des G. Mollugo nicht unpassend f. querce- 
torıım nennen. 


307 


Vom nächst verwandten @. lueidum All. ist G. Mollugo L. 
unter allen Umständen durch die auch trocken flach bleibenden 
Blätter und die am Grunde minder holzigen Stengel zu unter- 
scheiden, aber gegen den Formenschwarm des @. silvestre Pollich. 
lassen sich keine sicheren Grenzen ziehen. 

Wie wird nun die Diagnose des G. Mollugo L. lauten? 
Wir überlassen es dem kundigen Leser, der vielleicht selbst 
ein Halbdutzend von ihm selbst beobachtete Formen vor Augen 
hat, sich eine solche zu construieren. 


Das Substrat ist compacter Kalkfels- oder erdiger Boden, 
dazu kommt der Einfluss einer beträchtlichen Höhendifferenz. 
Cerastium arvense L. und verwandte Formen. 

Zu den vielgestaltigen Arten gehört, wie allgemein bekannt 
ist, auch Cerastium arvense, das in den Alpen bis in die Krumm- 
holzregion (1600— 2200 m) hinauf vorkommt. Die alpinen Formen 
sind kleiner, doch verleugnen sie trotz ihres sehr abweichenden 
Habitus die nahe Verwandtschaft mit dem gemeinen (. arvense L. 
der unteren Regionen nicht. Man bezeichnete sie ehedem insge- 
sammt als ©. strietum Hänke. Im Rainer’schen und steirischen 
Herbar (landsch. Joanneum) sah ich Exemplare aus Steiermark 
vom Eisenhut, leg. Pacher, ferner aus Südtirol vom Monte Baldo, 
aus dem Fassa-Thal, vom Monte Generoso, M. Caino bei Verona, 
von Castellammare, Parma, in anderen Sammlungen Exemplare 
von der Schneealpe, ferner von der Alpe Ortatscha in Kärnten. 
Allein keine dieser Formen gleicht dem von mir im vorigen 
Sommer auf der Raducha in den Sannthaler Alpen bei 1900 
bis 2006 m beobachteten Cerastium, das jedenfalls dem (©. arvense 
nahe steht. 

Die Pflanze wächst in den Ritzen und Spalten der Kalk- 
felsen, vergeblich suchte ich sie auf erdigem Boden. Ihr Wuchs 
ist dicht rasig wie bei so vielen Saxifragen, bei Silene acaulıs und 
manchen anderen Alpinen. Aus einer tief im Felsen steckenden 
Wurzel brechen zahlreiche (S—20) zwirndünne, 3—8 cm lange, 
schon am Grunde stark verzweigte Stämmchen in diehtem Wuchse 
hervor. Die Stengel sind ein- bis zweiblütig, aufstrebend, unten 
weißlich, kahl, im mittleren Internodium mit zwei feinen Haar- 
leisten versehen, oberwärts und an den Blütenstielen fein flaumig. 


20* 


Blätter: die unteren schmal, lineal bis lineal-lanzettlich, nach 
abwärts gegen die Basis verschmälert, spitz, kahl, nur am 
Grunde (schwach) gewimpert; das oberste Paar unter den Blüten 
lanzettlich, auch schmäler, oft deckblattartig. Deckblätter meist 
nur ein Paar, lanzettlich wie die am Rücken meist etwas be- 
haarten Kelchblätter mit weißem Hautrand. Petalen weiß, tief 
zweispaltig, noch einmal so lang als die Kelehblätter, 10—12 mm 
lang. Fruchtkapsel eylindrisch, 11—13 mm lang, von doppelter 
Kelchlänge, 4 mm im Querdurchmesser, gerade, ihre Mündung 
ist nieht schief, die Zähne wenigstens anfangs gerade nach 
vorn gerichtet. Die Samen ohne Hautrand. Nach dem Verblühen 
bleiben die 8—17 mm langen Blütenstiele aufrecht. In den 
Achseln der unteren und mittleren Blätter entspringen unfrucht- 
bare Blattbüschel (Blattsprosse). 

Im allgemeinen ist das Colorit der Pflanze in den Chloro- 
phyll führenden Theilen beinahe grasgrün, häufiger mattgrün. 
Die nur 2--3 cm hoch über den Rasen sich erhebenden Stengel 
sind schaftartig, sie tragen meist nur 1—2 Paar Deckblätter. 

Mit Bezug auf das Vorkommen auf nackten Kalkfels- 
wänden möchte auf die Pflanze die Artbezeichnung „rupestre“ 
sehr gut passen. Da es mir bisher nicht gelungen ist, eine Spur 
derselben in der botanischen Literatur (mit Einschluss jener von 
Bosnien und der Herzegowina) zu finden, so nenne ich sie 
6. rupestre, mit Vorbehalt einer späteren Versetzung unter die 
Varietäten des C. arvense, wenn sich irgendwo deutliche und 
zahlreiche Übergänge in diese vielgestaltige Art finden sollten. 
Auf der Raducha ist die Pflanze in der Kammhöhe auf der 
Nordseite sehr häufig und anfangs August in voller Blüte, am 
9. August fand ich die erste halbreife Fruchtkapsel. Übergänge 
zum eigentlichen alpinen Ü. arvense kommen dort oben nicht 
vor, sind mir wenigstens trotz eifrigen Suchens nicht bekannt. 
Sonstige mitvorkommende Arten: Phyteuma Sieberi, Lloydia 
serotina, Ranunculus Traunfellneri, Aronieum Clusii, Cam- 
panula Zoysii, alle wie das Cerastium aus dem Kalkfelsen her- 
vorwachsend. Das Substrat ist ohne Zweifel ein mitbedingender 
Factor der specifischen Natur dieser Pflanze, gleichwie der hoch- 
gelegene Standort; es ist aber wohl zu beachten, dass auch 
C. grandiflorum L., eine andere Verwandte des Ü. arvense, auf 


309 

felsigem Boden vorkommt und doch einen ganz anderen Wuchs 
annimmt, von der eigenthümlichen, meist filzigen Behaarung 
abgesehen. 

Von allen bisher bekannten alpinen Formen Mitteleuropas, 
die zur Gruppe des (€. arvense L. gehören, ist C. rupestre durch die 
zahlreichen Stämmcehen, den dichtrasigen Wuchs, die Haarleisten 
in den mittleren 1 bis 2 Internodien, die nach dem Verblühen 
aufrecht bleibenden Blütenstiele und durch die verhältnismäßig 
große, gerad-eylindrische, aufgerichtete Fruchtkapsel mit gerader 
(d. h. nieht schiefer) Mündung leicht zu unterscheiden. Bei 
©. grandiflorum L. sind die Zähne der Fruchtkapsel zurück- 
gerollt. 


Auszug aus einem Vortrag über die 
Tertiärflora Australiens. 


Gehalten im der Sitzung des Naturwissenschaftlichen Vereines 
am 10. März 1894 


von 


Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen. 


Vor mehreren Jahren wurde ich vom Director des Britischen 
Museums, Herın Richard Owen, eingeladen, nach London zu 
kommen, um Sammlungen fossiler Pflanzenreste aus der Tertiär- 
formation Australiens, welche von den Herren Dr. A. Liversidge, 
Prof. an der Universität, und C. F. Wilkinson, Staatsgeologen in 
Sydney, an das genannte Museum zur Untersuchung und Bestim- 
mung geschickt worden sind, zu bearbeiten und die Resultate der 
Untersuchung zu veröffentlichen. Ich konnte dieser ehrenvollen 
Einladung dank der liberalen Gewährung eines entsprechenden 
Urlaubes von Seite des hohen k. k. Ministeriums für Cultus und 
Unterricht Folge leisten und war, unterstützt durch die Be- 
nützung der reichhaltigen wissenschaftlichen Hilfsmittel des Bri- 
tischen Museums in London und des Botanischen Museums in Kew 
Gardens, in verhältnismäßig kurzer Zeit in der Lage, „Beiträge zur 
Kenntnis der Tertiärflora Australiens“ zu liefern, welche in den 
Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 
47. Band, publiciert worden sind. Die Resultate meiner Arbeit, von 
welcher ein Auszug im Geological Magazine, London, 1883, X, 
S.153, erschien, haben zu weiteren Aufsammlungen an den Tertiär- 
Lagerstätten in Neu-Süd-Wales Anregung gegeben, und so wurde 
ich in die Lage versetzt, durch die Bearbeitung eines neuen, 
mit vielem Verständnisse gesammelten ausgezeichneten Materials, 
das mir vom Großbritannischen Departement of Mines in Sydney 
anvertraut wurde, nicht nur die volle Bestätigung der früher ge- 
wonnenen Resultate, sondern auch eine wesentliche Ergänzung 


derselben zu erlangen. Die Arbeit erschien als Fortsetzung der 
„Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora Australiens“ im 53. Band 
der genannten Denkschriften und ein Auszug der wichtigsten Re- 
sultate im Geological Magazine 1887, IV, S. 350. Die gesammten 
Beiträge erschienen in den Memoirs of the Geological Survey of 
New South Wales unter dem Titel „Contributions to the Tertiary 
Flora of Australia“, Sydney, 1888. 

Bevor ich zur Auseinandersetzung der wichtigsten Resultate 
der Bearbeitung der Tertiärflora von Australien schreite, muss 
ich in Kürze einige Vorbegriffe erklären. Was versteht man 
unter Tertiärflora? Man hat in der Entwicklungsgeschichte der 
Vegetation der Erde drei große Zeitalter unterschieden. Die 
Primärflora, d. i. die Flora des paläozoischen, die Seceundär- 
flora, d.i. die Flora des mesozoischen, und die Tertiärflora, 
d. i. die Flora des känozoischen Zeitalters. Die Primärflora 
besteht vorzugsweise aus nieder organisierten Pflanzen, nämlich 
Zellpflanzen und kryptogamischen Gefäßpflanzen. Von denersteren 
erscheinen Algen, von den letzteren Calamiten, Lepidodendreen, 
Sigillarien, Stigmarien und Filices vorherrschend. Die Secundär- 
flora besteht vorzugsweise aus Zellpflanzen, kryptogamischen 
Gefäßpflanzen und Gymnospermen. Die Zellpflanzen unterscheiden 
sich im allgemeinen nicht wesentlich von denen der Primärzeit. 
Von den kryptogamischen Gefäßpflanzen sind nur die Calamiten 
und Filices repräsentiert; die Lepidodendreen, Sigillarien und 
Stigmarien sind verschwunden. Hingegen treten die Gymno- 
spermen als Öycadeen und Coniferen auf. Erst am Schlusse der 
Secundärzeit, in der Kreide-Periode erscheinen Angiospermen, 
d.s. Mono- und Dicotyledonen. Die Tertiärflora endlich charakte- 
risiert sich durch das Vorwiegen und die weitere Ausbildung 
der Phanerogamen, insbesondere der Dicotyledonen. Von 
kryptogamischen Gefäßpflanzen sind nur die Filicinae vorhanden. 
Die genauere Untersuchung der Tertiärflora hat aber noch zur 
Erkenntnis einer merkwürdigen Eigenschaft derselben geführt. 
Während die Floren der vorhergehenden Zeitalter nur rein 
tropische Gewächse ohne Analogie oder speeifischen Charakter 
enthalten, so zeigen sich unter den Pflanzenformen der Tertiär- 
zeit viele, denen ein bestimmter Charakter innewohnt, welcher 
schon auf ein bestimmtes Florengebiet der Jetztwelt hinweist. 


312 


Aus der sorgfältigen Erforschung und Zusammenstellung dieser 
Charakterpflanzen ergab sich als Resultat:dassin der Tertiär- 
flora die wichtigsten Florengebiete der Erde schon 
vorgebildet enthalten sind, und zwar nicht etwa getrennt 
von einander, sondern unter einander vermischt. In meiner 
großen Sammlung der Tertiärpflanzen befinden sich Gesteins- 
platten aus den Tertiär-Lagerstätten von Häring, Sagor, Leoben, 
Schönegg bei Wies, Parschlug u. a., gefüllt mit Charakterpflanzen 
der verschiedensten Floren der Erde. Der vollkommen gleiche 
Zustand der Erhaltung der Reste lässt die Annahme eines weiten 
Transportes nicht zu, sondern nur das einstige Nebeneinander- 
sein der betreffenden Gewächse. 

Diesen Einblick in das Wesen der Tertiärflora haben wir 
zuerst nur aus der Tertiärflora, welche deren Lagerstätten in 
Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich und 
England lieferten, also man kann sagen, aus der Tertiärflora 
Europas entnommen. Später wurden Tertiär-Lagerstätten fossiler 
Pflanzen in Nord-Amerika und in der arktischen Zone unter- 
sucht und lieferten im allgemeinen das gleiche Resultat, denn 
auch in diesen liegen neben den Urtypen der dort einheimischen 
Flora Reste von Pflanzen, deren Analogien gegenwärtig nicht 
in Nord-Amerika und Nord-Asien, sondern in anderen Floren- 
gebieten lebend vorkommen. Diese Thatsachen ließen die Ver- 
muthung zu, dass der genannte Mischlingscharakter allen Tertiär- 
floren eigen ist. Ich habe diese Hypothese aufgestellt und 
mittels derselben versucht, das bisherige pflanzengeographische 
Räthsel, betreffend das endemische (ursprüngliche) Vorkommen 
von fremden Bestandtheilen der Floren, zu lösen. Ich glaube 
nämlich, diese fremden Floren-Glieder als die Überbleibsel von 
der ursprünglichen Mischung der Floren-Elemente betrachten 
zu dürfen. Auf Grund meiner Hypothese versuchte ich die Zer- 
legung eines natürlichen Floren-Gebietes der Jetztwelt in einzelne 
Glieder, welche den tertiären Floren- Elementen entsprechen 
könnten. Ich wählte hiezu die am meisten eigenthümliche Flora 
der Erde, die jetztlebende australische. Als wichtigstes Resultat 
meiner in den Denkschriften, Bd. 34, 1875, unter dem Titel 
„Genetische Gliederung der Flora Australiens“ erschienenen 
Arbeit gilt, dass die jetzige Flora Australiens in ein Hauptglied 


313 


(australisches), ein ostindisches, ein oceanisches, ein amerika- 
nisches, ein afrikanisches, ein europäisches und ein polygene- 
tisches Glied zerlegt werden kannund dass dieseGliederung 
auf eine ähnliche elementare Zusammensetzung 
der damals noch völlig unbekannten Tertiärflora 
von Australien schließen lässt. Dieser Arbeit folgten 
noch einige andere Ähnliche Versuche: „Genetische Gliederung 
der Cap-Flora“ (Sitzungbericht der kaiserlichen Akademie, Bd. 71), 
„Genetische Gliederung der Flora Neu-Seelands“ (a. a.0., Bd. 88), 
„Genetische Gliederung der Flora der Insel Hongkong“ (a. a. O., 
Bd. 88). Auch aus diesen Untersuchungen ließ sich der bezeich- 
nete Mischlingscharakter einer vorhergegangenen Universalflora, 
also der Tertiärflora, ableiten. 

In diesem Stadium befand sich .die Forschung über die 
Tertiärflora im allgemeinen und über die genetische 
Gliederung der jetztlebenden Floren, als mein sehnlicher Wunsch, 
einmal zur Probe meiner Schlüsse eine Tertiärflora der süd- 
lichen Hemisphäre untersuchen und bearbeiten zu können, in 
Erfüllung gieng. Sieben Jahre nach der Publication meiner 
Abhandlung über die genetische Gliederung der Flora Australiens 
sah ich im Britischen Museum das erwähnte erste Material aus 
der Tertiärflora Australiens. Wie groß war meine Freude, auf 
den ersten Blick so viele mir aus unseren Tertiärschichten 
wohlbekannten Pflanzentypen herauszufinden! Die Ähnlichkeit 
der australischen Tertiärpflanzen mit europäischen erschien mir 
so unerwartet auffallend, dass ich von der Echtheit der Einsendung 
mir erst Gewissheit verschaffen musste. 

Ich will im Folgenden nur eine Auswahl besonders merk- 
würdiger Fällederzwischen dereuropäischen, nord-amerikanischen, 
arktischen und der australischen Tertiärflora bestehenden Analogie 
vorführen. 

Callitris prisea Ett., zarte Zweigchen aus den Schichten 
von Vegetable Creek in Neu-Süd-Wales, sehr ähnlich denen 
der C. Brongniarti Endl. aus den Schichten von Radoboj in 
Croatien und von Häring in Tirol. Nächstverwandte lebende 
Art: C. quadrivalvis Vent., Nord-Afrika. 

Sequoia australiensis Ett. Zweig- und Fruchtreste von 
Vegetable Creek und Tingha, ähnlich denen der S. Langsdorfii 


Brongn. sp. aus den europäischen, arktischen und nordamerika- 
nischen Tertiärschichten. Nächstverwandte lebende Art: S. semper- 
virens Endl., Californien. 

Podocarpus prae-eupressina Ett. Zweigehen von Vegetable 
Creek, entsprechend der P. elegans De la Harpe aus Tertiär- 
schichten Englands. Analogie der Jetztwelt: P. cupressina 
R. Brown, Neu-Seeland. 

Casuarina Cookii Ett. Zarte Zweichen. Vegetable Creek, 
entsprechend der €. sotzkiana Ung. sp. aus den Tertiärschiehten 
von Sotzka in Steiermark. Analogie der Jetztwelt: C. Decais- 
neana F. Muell. Australien. 

Myrica Koninki Ett. Frucht und Blatt. Vegetable Creek 
und Elsmore. Entspricht theils der M. deperdita Ung. aus der 
europäischen, theils der M. undulata Lesq. aus der nord-amerika- 
nischen Tertiärflora. Jetztlebende Analogie: M. cerifera L. 
Nord-Amerika. 

Betula Derwentensis Ett. Blattfossil aus der Tertiärformation 
Tasmaniens. Entspricht der B. Brongniarti Ett. der europäischen 
und der B. Goepperti Lesq. der nord-amerikanischen Tertiärflora. 
Lebende Analogie: B. carpinifolia Sieb. et Zuce., Japan. 

Alnus Muelleri Ett. Fruchtzapfen und Blätter aus den 
Tertiärschichten von Risdon und Dalton; entspricht der A. graeilis 
Ung. aus der europäischen und der arktischen Tertiärflora. 
Analoge Art der Jetztwelt: A. viridis DC. Europa. 

Alnus Mae Coyi Ett. Früchtehen und Blätter. Vegetable 
Creek und Elsmore. Entspricht der A. Kefersteinii Goepp. der 
Tertiärflora Europas, Nord-Amerikas und der arktischen Zone. 
Analoge Art der Jetztwelt: A. glutinosa Gaertn. Europa. 

Quercus, 13 Arten aus den Schichten von Vegetable Creek, 
Tingha, Elsmore, Dalton und Risdon; entsprechen mehr oder 
weniger vollkommen Arten der europäischen, nord-amerika- 
nischen und arktischen Tertiärflora. Die denselben analogen 
Arten leben in Nord-Amerika, Mexiko, Klein-Asien, Ostindien 
und auf den Philippinen-Inseln. 

Fagus, 6 Arten aus den Schichten von Vegetable Creek, Els- 
more, Dalton und Risdon ;entsprechen Arten der europäischen, nord- 
amerikanischen und arktischen Tertiärflora. Jetztweltliche Ana- 
logien: F.-Arten in Europa, Nord-Amerika, Chili und Neuseeland. 


315 


Fieus, 5 Arten von Vegetable Creek; entsprechen Arten aus 
dem europäischen und dem nord-amerikanischen Tertiär. Jetzt- 
weltliche Analogien: F.-Arten tropischer und subtropischer Gebiete. 

Cinnamomum, 5 Arten von Vegetable Creek, Elsmore, 
Dalton und Hobart Town; vollkommen entsprechend Arten der 
Tertiärflora Europas, Nord-Amerikas und der arktischen Zone. 
Analogie der Jetztwelt: C.-Arten in China und Ceylon. 

Grevillea proxima Ett. von Vegetable Creek; vollkommen 
analog der G. haeringiana Ett. aus den europäischen Tertiär- 
schiehten. Nächstverwandte lebende Art: G. linearis R. Brown, 
Australien. 

Lomatia Goyderi Ett. von Vegetable Creek, analog einer- 
seits der L. aquensis Sap. aus der Tertiärflora der Provence, 
anderseits der L. mierophylla Lesq. aus der nord-amerikanischen 
Tertiärflora. Analogie der Jetztwelt: Australische Lomatia-Arten. 

Banksia, 7 Arten aus den Schichten von Vegetable Creek; 
analog theils europäischen, theils nord-amerikanischen Tertiär- 
Arten. Lebende Analogien: B.-Arten in Australien. 

Dryandra Benthami Ett. von Vegetable Creek; entspricht 
vollkommen der D. acutiloba Ett. aus dem europäischen Tertiär. 
Jetztweltliche Analogie: D. formosa R. Brown, Australien. 

Apoeynophylium, 7 Arten von Vegetable Creek; drei 
davon entsprechend Arten der europäischen Tertiärflora. Jetzt- 
weltliche Analogien: Tropische Apocynaceen. 

Sapotaecites, 4 Arten von Vegetable Creek und dem Tertiär- 
Tasmaniens; theils europäischen, theils nord-amerikanischen Arten 
entsprechend. Jetztweltliche Analogien: Tropische Sapotaceen. 

Aralia, 4 Arten von Vegetable Creek und Elsmore; zum 
Theil entsprechend europäischen, nord-amerikanischen und 
arktischen Tertiär-Arten. Jetztweltliche Analogie: Tropische 
amerikanische Aralia-Arten. 

Geratopetalum, 4 Arten von Vegetable Creek und den 
Tertiärschichten Tasmaniens; zum Theil entsprechend euro- 
päischen und nord-amerikanischen Tertiär-Arten. Jetztweltliche 
Analogien: C.-Arten aus Australien. 

Elaeocarpus Muelleri Ett. von Vegetable Creek und Elsmore; 
vollkommen analog dem E. Albrechti Heer aus den Baltischen 
Tertiärschichten. LebendeAnalogie: E.sphaerieus Geertn-Ostindien. 


316 


Acer subproduetum Ett. von Vegetable Creek und ElIs- 
more ; vollkommen analog dem A. trilobatum A. Braun aus der 
europäischen, nord-amerikanischen und arktischen Tertiärflora. 
Lebende Analogien: Acer rubrum L., Nord-Amerika. 

Sapindus, 2 Arten von Vegetable Creek, Elsmore und 
den Tertiärschichten Tasmaniens; entsprechen europäischen, 
nord-amerikanischen und arktischen Tertiär-Arten. Analogie 
der Jetztflora: Tropische Sapindus-Arten. 

Celastrus, 4 Arten von Vegetable Creek und Dalton; ent- 
sprechend Arten der europäischen, nord-amerikanischen und 
arktischen Tertiärflora. Jetztweltliche Analogie: Südafrikanische 
Celastrus-Arten. 

Euecalyptus, 6 Arten von Vegetable Creek und Dalton; 
analog Arten der europäischen, nord-amerikanischen und ark- 
tischen Tertiärflora. Jetztweltliche Analogien: Eucalyptus-Arten 
in Australien. 

Callistemophyllum, 4 Arten von Vegetable Creek ; größten- 
theils Arten der europäischen, eine einer Art der arktischen 
Tertiärflora entsprechend. Analogien der Jetztflora: Callistemon- 
Arten, Australien. 

Cassia phaseolitoides Ett. von Vegetable Creek; vollkommen 
analog der ©. Phaseolites Ung. aus der Tertiärflora Europas. 
Lebende Analogie: C. mieranthera De Cand. Brasilien. 

Die wichtigsten der bis jetzt erhaltenen Resultate der 
Untersuchung und Bearbeitung der Tertiärflora Australiens 
lassen sich im Folgenden zusammenfassen: 

Erstens. Zur Tertiärzeit war die Vertheilung der Pflanzen- 
formen in Australien von der gegenwärtigen mannigfach ab- 
weichend, so dass zur Untersuchung und Vergleichung der fossilen 
Pflanzen aus dieser Zeit das in der jetzigen Flora Australiens 
enthaltene Material bei weitem nicht ausreicht. Die Tertiärflora von 
Australien enthält nämlich nebst den Phylonen (Stammarten) 
der echt australischen Pflanzentypen (dem australischen Floren- 
Element) noch die Elemente anderer Florengebiete, sowie die 
Tertiärflora Europas, Nord-Amerikas und der arktischen Zone. 
Die ursprüngliche Mischung der Floren-Elemente, welche für 
die letztere Tertiärflora durch die phyto-paläontologischen That- 
sachen vollkommen nachgewiesen ist, hat also zur Tertiär- 


317 


Periode auch in Australien bestanden und damit haben wir wohl 
einen schlagenden Beweis geliefert der einstigen Existenz einer 
die Floren-Elemente vereinigenden Universalflora, von welcher 
die Tertiärflora Australiens nur ein Theil ist. 

Zweitens. Die oben genannten Tertiär - Lagerstätten 
fossiler Pflanzen in Australien haben nicht ein gleiches Alter. 
Es ließ sich die Flora derselben in drei Stufen abtheilen. Die 
eocäne Flora von Australien weicht von der gegenwärtigen 
Flora dieses Continents am meisten, von der älteren Tertiär- 
flora Europas aber am wenigsten ab. Die miocäne Flora zeigt 
bereits eine vermehrte Entwicklung des australischen oder 
Haupt-Elements, welches in der Plioeän-Flora Australiens zu 
noch größerer Entfaltung gelangte, daher die letztere Flora 
von der jetzigen australischen am wenigsten abweicht. 

Zum Schlusse habe ich auf eine Gegnerschaft hinzu- 
weisen, durch welche meine Auffassung des Wesens der Tertiär- 
flora angegriffen worden ist. Ich achte jeden Gegner, von dem 
ich lernen kann, d. h. welcher mit wissenschaftlicher Begründung 
einen Fehler berichtigt. Von dieser Gegnerschaft aber habe ich 
nichts gelernt. Vielmehr habe ich Gelegenheit gefunden, die 
Richtigkeit meiner Ansicht durch neue Arbeit zu bestärken. 
In Anerkennung der gefundenen Thatsache über die Tertiär- 
flora Australiens hat der um die Erforschung Neu-Seelands 
hochverdiente Gelehrte Dr. J. v. Haast seine reichhaltige und 
ungemein interessante Sammlung fossiler Pflanzen aus Neu- 
Seeland mir zur Untersuchung überlassen. Die Resultate der 
Bearbeitung, veröffentlicht im 53. Band der Denkschriften der 
kaiserliehen Akademie unter dem Titel „Beiträge zur Kenntniss 
der fossilen Flora Neu-Seelands“, sprechen entschieden für 
meine Ansicht. Es kann doch kein Zufall sein, dass in der 
Tertiärflora Neu-Seelands die Gattungen Sequoia, Myrica, Alnus, 
Quereus, Cinnamomum u. a., welche seiner jetzigen Flora fehlen, 
enthalten sind, sowie in der Tertiärflora anderer Länder. Die 
Ursache ist in dem Entwicklungsgesetz der Floren zu suchen, 
welchen eine die Elemente der Floren umfassende Stammflora 
zugrunde liegt. 


Physiologisches und Geographisches über 
das Blut. 


Ein populärer Vortrag, gehalten in der Monats- 
Versammlung vom 24. Februar 1894 


von 
Hofrath Prof. Dr. Alexander Rollett. 


Geehrte Anwesende! 


Ich muss Sie zunächst bitten, dass Sie sich einige That- 
sachen vorführen lassen, welche die Physiologie in der Lehre 
vom Blute verzeichnet. Ich werde dabei nur so weit gehen, 
als nothwendig ist, um Ihnen später einige Beziehungen zwischen 
Meereshöhe und Blutbeschaffenheit darzulegen, die sehr wichtig 
sind und welche wir erst in neuerer Zeit immer besser kennen 
gelernt haben. 

Um nun rasch inmitte des Gegenstandes zu gelangen, 
will ich Ihnen zeigen, wie ein Tropfen Blut vom Menschen, 
welchen man etwa durch einen Nadelstich in die Haut gewonnen 
hat, unter dem Mikroskope aussieht. 

Ich bediene mich dazu des Projeetions-Mikroskopes und 
einer 16.300maligen Vergrößerung. Sie sehen in demselben eine 
große Zahl von kreisscheibenförmigen Körperchen. In Wirk- 
lichkeit beträgt der größte Durchmesser einer solehen Scheibe 
im Mittel 77 Mikren. Als Mikron wird der Kürze halber 
0'001 mm bezeichnet. 

Diese Körperchen sind die rothen Blutkörperchen; sie 
erscheinen im Tropfen zu größeren oder kleineren Gruppen zu- 
sammengedrängt. 

Im Blute innerhalb der Gefäße sind sie so gleichmäßig 
vertheilt und so zahlreich vorhanden, dass auch die Flüssigkeit 
zwischen denselben, das Plasma, nur mikroskopisch kleine 


319 


Räume einnimmt und das Blut dem bloßen Auge als homogene 
rothe Flüssigkeit erscheint. 

Man kann sieh aber auch ohne Mikroskop von der Zu- 
sammensetzung des Blutes aus diesen zwei wichtigsten Bestand- 
theilen, aus den rothen Körperchen und dem Plasma, überzeugen. 

Wenn nämlich das Blut nach der Entfernung aus den 
Gefäßen flüssig erhalten wird und in langen Cylindergläsern sich 
selbst überlassen stehen bleibt, so senken sich die rothen Blut- 
körperchen, weil sie speeifisch schwerer sind, zu Boden, während 
körperchenfreies Plasma über den Bodensatz sich ausscheidet. 

Viel rascher noch kann man diese Sonderung von Kör- 
perchen und Plasma herbeiführen durch die Fliehkraft. 

Ich habe hier eine kleine Centrifuge, die durch Wasser- 
druck getrieben wird. An den Armen einer verticalen Achse, 
die in rasche Rotation versetzt werden kann, hängen vier be- 
wegliche Metailkörbe, bestimmt zur Aufnahme von Eprouvetten; 
diese sind mit Blut gefüllt; setze ich die Centrifuge in Be- 
wegung, so nehmen die Körbe und Eprouvetten zufolge der 
Fliehkraft die horizontale Lage ein, und wenn sich nun der 
Apparat fortdreht, tritt im Blute eine Decomposition ein, weil 
die Blutkörperchen, die ein größeres specifisches Gewicht be- 
sitzen, im Sinne der Fliehkraft mehr beschleunigt werden und 
in den äußeren Theil der Eprouvetten gelangen. Hemme ich 
den Gang der Centrifuge wieder, dann gehen die Eprouvetten 
in die verticale Lage zurück. und wenn ich sie nun aus den 
Körben herausnehme, finde ich die rothen Blutkörperchen zum 
größten Theile als dieken Satz am Boden der Eprouvette, 
während darüber eine Flüssigkeit steht, die arm an Körperchen 
ist. Hätte ich den Versuch länger fortgesetzt, so würde ich 
schließlich eine körperchenfreie Flüssigkeit über einen noch 
mehr zusammengedrängten Bodensatz von rothen Blutkörperchen 
erhalten. 

Versuche haben ergeben, dass in 100 Theilen Blut 
. 37 Theile rothe Blutkörperchen und 63 Theile Plasma-Flüssig- 
keit enthalten sind. 

Die höchste Bedeutung erhalten nun die rothen Blut- 
körperchen eben dadurch, dass sie die Träger des eigenthüm- 
lichen Farbestoffes des Blutes sind. 


Wir können diesen Farbestoff, der auch alles Eisen des Blutes 
enthält, durch geeignete Methoden aus dem Blute gewinnen. 

Er erscheint dann, wir haben dabei zunächst das Menschen- 
blut im Auge, in Form von prismatischen Krystallen; unter dem 
Mikroskope sehen dieselben so aus, wie Sie dieselben hier 
sehen.” Wir bezeichnen diesen Farbestoff mit dem Namen 
Haemoglobin. 

Diese Krystalle sind in Wasser löslich und die rothen 
Lösungen, welche sie ergeben, zeigen ein eigenthümliches Ver- 
hältnis zum Sauerstoff der Luft. 

Sie binden denselben, und zwar nimmt immer 1 gr Haemo- 
globin in der Lösung 00024 gr = 1'67 C.C. Sauerstoff bei 
760 mm Druck auf. 

Diese Verbindung ist eine chemische, wie L. Meyer zuerst 
zeigte, und wir bezeichnen sie als Oxyhaemoglobin. 

Wenn man eine Lösung von Oxyhaemoglobin mit der 
Luftpumpe behandelt, wird aber das Oxyhaemoglobin wieder 
dissociiert. Der Sauerstoff geht ins Vacuum über und schließlich 
bleibt in der Lösung nur reduciertes Haemoglobin zurück, 
welches aber beim Schütteln mit Luft wieder in Oxyhaemo- 
globin übergeht. 

Es existieren also zwei Modifieationen dieses Farbestoffes, 
das Oxyhaemoglobin und das Haemoglobin schlechtweg oder 
reducierte Haemoglobin; das erstere ist mit Sauerstoff ver- 
bunden, das letztere frei von Sauerstoff. 

Eine Lösung von Oxyhaemoglobin erscheint hellroth im 
durehfallenden Lichte, eine solche von reduciertem Haemoglobin 
dagegen bläulichroth und dunkler. Ich werde Ihnen diese zwei 
Farben an gleicheoncentrierten Lösungen von Oxyhaemoglobin 
und von reduciertem Haemoglobin hier in diesem Felde? neben 
einander zeigen. 

Wenn man das Licht, welches durch solche Lösungen 
gegangen ist, specetral zerlegt, so findet man auch im Spectrum 
abweichende Erscheinungen. 


! Die Krystalle wurden mit dem Projections - Mikroskope gezeigt. 

2 Die Lösungen wurden, in zwei kleinen Fläschehen enthalten, an die 
Wand projieiert, und zwar mittels eines durch elektrisches Licht beleuchteten 
Projections-Apparates. 


32 


Ich werde Ihnen dieselben mittels elektrischen Bogenlichtes 
ebenfalls im Projeetionsfelde zeigen. 

Zuerst sehen Sie das Speetrum des Kohlenlichtes und jetzt 
das Spectrum desselben Lichtes, welches aber vorher durch 
eine Lösung von Oxyhaemoglobin gegangen ist. Es treten in 
diesem Spectrum an ganz bestimmten Stellen zwei breite dunkle 
Streifen, sogenannte Absorptionsbänder, auf, welche zeigen, dass 
Strahlen von bestimmter Wellenlänge ausgelöscht oder stark ge- 
schwächt erscheinen. 

Ein ganz anderes Spectrum gibt das reducierte Haemo- 
globin. Sie sehen es jetzt im Projectionsfelde; es hat nur 
einen dunklen Streifen, welcher der Lage nach dem hellen 
Zwischenraume der Streifen des Oxyhaemoglobin entspricht. 

Wie schon gesagt, geht Haemoglobin durch Aufnahme 
von Sauerstoff in Oxyhaemoglobin und dieses durch Abgabe 
von Sauerstoff wieder in Haemoglobin über. 

Diese Beziehung des Haemoglobin zum Sauerstoff ist nun 
für unser Leben sehr wichtig, weil auf ihm der ganze Verkehr 
unseres Organismus mit der uns umgebenden Atmosphäre be- 
ruht. Mittels der Schlagadern wird allen Organen und Geweben 
unseres Körpers hellrothes oder arterielles Blut zugeführt, wie 
Sie es in dieser Kugel! enthalten sehen. In diesem Blute ist 
Oxyhaemoglobin enthalten und dieses hat seinen Sauerstoff in 
den Lungen aufgenommen aus der Luft, die wir einathmen 
und die bekanntlich aus 21 Sauerstoff und 79 Stickstoff ge- 
mengt ist. An Haemoglobin gebunden, führt dieses Blut den 
Sauerstoff allen Organen und Geweben zu und gibt ihn an die- 
selben ab; dort erst wird er definitiv verbraucht zur Herstellung 
von Stoffwechsel - Produeten, darunter von COs, H>O u. s. w. 

Aus den Organen und Geweben kehrt das Blut in den 
Blutadern dunkelroth oder venös zurück, wie Sie es in dieser 
Kugel enthalten sehen. Seine Farbe rührt daher, dass ein 
großer Theil des Oxyhaemoglobin in den Geweben seinen 


1 Arterielles und venöses Blut war in zwei übereinander hängenden 
Glaskugeln, die sich drehen ließen, enthalten. Die Kugeln hiengen vor 
schwarzem Sammt und wurden mittels einer gegen die Zuhörer gedeckten 
Glühlampe beleuchtet. Man sieht auf diese Weise den Farbenunterschied 
von arteriellem und venösem Blute ganz prachtvoll. 


21 


SO 
1) 
LS) 


Sauerstoff abgegeben hat, zugleich hat aber das Blut auch 
CO02 aufgenommen. Das Haemoglobin dieses Blutes beladet 
sich erst in den Lungen wieder mit Sauerstoff und dort gibt 
das Blut zugleich die aus den Geweben herrührende Kohlen- 
säure und das Wasser ab. 

Bei jedem Kreislauf des Blutes kommt in den Lungen diese 
Sauerstoff-Aufnahme und Kohlensäure-Abgabe des Blutes aus der 
Luft und in die Luft vor und das nennen wir äußere Athmung. 
Der Stickstoff der Luft verhält sich dabei ganz indifferent. 

In den Geweben und Organen kommt aber ebenso bei 
jedem Kreislaufe Abgabe des Sauerstoffes des Haemoglobin 
ans Gewebe und Aufnahme von COs aus dem Gewebe ins 
Blut vor und diesen Vorgang nennen wir innere Athmung. 
Die Haemoglobin-Moleeüle sind also wie Lastträger immer be- 
schäftigt auf dem Wege zwischen äußerer und innerer Athmung 
und die Last, die sie aufnehmen, fortführen und abgeben, um 
wieder an den Ort der Aufnahme zurückzukehren und dieselben 
Schleppdienste zu erneuern, ist der Sauerstoff der Luft. 

Wir haben aber früher gesehen, dass das merkwürdige 
Haemoglobin im Blute nicht gelöst enthalten ist, sondern fixiert 
an die Blutkörperchen und darum können wir eigentlich die 
rothen Blutkörperchen, — und dadurch wird unser Vergleich noch 
anschaulicher, — als die immer wieder aufs neue beladenen und 
entlasteten Lastträger für den Sauerstoff bezeichnen und sie 
: verrathen es gleich, ob sie voll beladen von der Sauerstoff- 
quelle weg oder entlastet und zu neuer Aufnahme bereit, zur 
Sauerstoffquelle hinwandern; denn im ersteren Falle treten sie 
in hellrother, im letzteren Falle in dunkelkirschrother Ge- 
wandung auf. 

Bleiben wir bei diesem Vergleiche, dann können wir das 
Blut, wie einst Moleschott gethan hat, mit einem volkreichen 
Staate — er hat ihn Polybrozien genannt — vergleichen, denn 
Volkszählungen, die man in diesem Reiche vorgenommen hat 
und wie ich hinzufüge, nach ganz exacten Methoden vornehmen 
konnte, haben ergeben, dass in dem etwas über fünf Liter be- 
tragenden Blute eines 70 kg schweren Mannes 25,399.150.000.000 
rother Blutkörperchen, d.h. in einem Tropfen dieses Blutes= 1 mm? 
5,000.000 rothe Blutkörperchen enthalten sind. 


323 


Das ist nun gewiss eine sehr interessante und merk- 
würdige Sache. 

Sie wird uns aber noch viel interessanter und merk- 
würdiger erscheinen, wenn ich Ihnen nun den tiefen Sinn der- 
selben erkläre. 

In Form einer Lösung in der Blutflüssigkeit konnte das 
Haemoglobin nicht im Blute enthalten sein. 

Dabei wäre es zwar am feinsten im Blute vertheilt ge- 
wesen, allein es würde auch das Blut sehr leicht verlassen 
können und an Orte gelangen, wo es nichts zu thun hat, 
während seine Anwesenheit im Blute durchaus nothwendig ist, 
wie Sie gesehen haben. Es musste also im Blute fixiert werden, 
das ist geschehen; aber dann musste es auch auf so viele ein- 
zelne winzige Träger vertheilt werden, wie es die rothen Blut- 
körperchen sind. 

Es ist festgestellt worden, dass die Oberfläche eines rothen 
Blutkörperchens 0'000128 mm? beträgt. 

Danach beträgt die Oberfläche der über 25 Billionen 
rothen Blutkörperchen eines erwachsenen Mannes 


3251.0848 m? 


Was ist das für eine Fläche? Eine kolossale für das 
Blut eines Menschen. 

Um uns die merkwürdige Einrichtung, die hier vorliegt, 
ganz zu vergegenwärtigen, wollen wir uns einmal das Gegen- 
theil von der feinen Vertheilung der Blutkörperchen vorstellen. 

Nämlich dass alle Blutkörperchen eines Menschen in eine 
Masse verschmolzen wären, dann würden wir aus den Blut- 
körperchen einen Körper erhalten von 1818 cm? Inhalt. 

Ein soleher Körper entspricht ungefähr einem Würfel von 
122 cm Seite; eine Seite dieses Würfels hätte einen Flächen- 
inhalt von 148'84 cm? und die ganze Oberfläche des Würfels 
893'04cm? Flächeninhalt, also die Oberfläche eines halben 
Bogens Papier. 

Theile ich nun den Würfel in zwei Theile, erhalte ich 
zwei neue Oberflächen. Theile ich ihn in vier Theile, wieder 
vier neue Oberflächen u. s. f. 

Und würde ich nun die Theilung solange fortsetzen, bis 


21* 


324 
ich auf Würfeln geführt würde, von denen einer die Ober- 
fläche eines Blutkörperchens hätte, so würde die Summe der 
Oberflächen aller dieser wieder 


3251.0848 m? 


betragen, welche wir früher als Gesammt-Oberfläche aller Blut- 
körperchen kennen gelernt haben. 

Das ist aber eine Oberfläche, ungefähr so groß wie die 
Oberfläche des inneren Viereckes unseres Franzensplatzes in Graz. 

Für einen Infanterie-Militärmantel rechnet man, wie mir 
mitgetheilt wurde, 3m 30cm Tuch von 140 cm Breite. 

Ich habe mir ausgerechnet, für wie viel Mann Infanterie 
Mäntel angefertigt werden könnten, wenn eine solche Fläche 
Tuches zur Verfügung stünde, wie sie der Oberfläche der Blut- 
körperchen eines erwachsenen Mannes entspricht, und gefunden, 
dass es für eine Zahl von 725 Mann reichen würde. 

Sie ersehen hieraus, wie das Haemoglobin, weil es sich 
im gelösten Zustande im Blute seinen Zwecken nicht anpassen 
konnte, in anderer Weise seinen Zwecken angepasst wurde. 

Der Träger desselben, die Blutkörperchen-Substanz, welche 
die Erhaltung des Haemoglobin im Blute sicherstellen musste, 
hat gleichsam durch Pulverisierung eine riesige Oberfläche er- 
halten, auf welcher sich das Haemoglobin dem Sauerstoff der 
Luft und den sauerstoffzehrenden Geweben darbieten kann, 
dass es rasch mit Sauerstoff gesättigt und auch rasch desselben 
wieder entledigt werden kann. 

Ich muss auch noch anführen, dass wir das Haemoglobin 
der Blutkörperchen quantitativ genau bestimmen können und 
dass solche Bestimmungen ergeben haben, dass in 100 Theilen 
Blut 14 Haemoglobin enthalten sind und dass das Haemoglobin 
der sämmtlichen rothen Blutkörperchen eines 70 ky schweren 
Mannes sich auf 750 gr beläuft. 

Und nun will ich zu einigen merkwürdigen Thatsachen 
übergehen, welche schon vor längerer Zeit bekannt geworden 
sind, aber erst in neuerer Zeit von so vielen Seiten bestätigt 
wurden, dass man sie als einen bleibenden Gewinn für die 
Wissenschaft ansehen kann. Danach hätte ich die 5,000.000 
Blutkörperchen im mm? Blut und die 14gr Haemoglobin in 


100 Theilen Blut eigentlich nur Menschen zuschreiben müssen, 
die sich in einer bestimmten Seehöhe aufhalten, im Tieflande 
etwa in Basel oder Graz. 

Man hat nämlich eine sehr merkwürdige Beziehung zwischen 
Gehalt des Blutes an Blutkörperchen und Haemoglobin und 
der Seehöhe aufgefunden. 

Ich werde mich bei der Erläuterung dieser Thatsachen 
häufig der hier verzeichneten Tabelle bedienen und bin ge- 
nöthigt, über diese einige Bemerkungen voraus zu schicken. 


| | ] F # 1 ae I Hutsprechend 
| a ult- auer- |einem Gemenge 
0 "druck in stoftätuck, yon an 
| | Milli- in Milli- bei 760 mm Druck 
ı Metern | metern | metern || von Sauerstoff- | 
| | | | gehalt in %o. 
| Meeresküste . 2... .| 0 760 || 15960 21:00 
Basel ee 279 734 15414 2028 
Graz en, u 3709 726 15246 20:06 
Langenbruck (Baselland); 700 696 146°16 19:23 
Radezunde sen st ae 714 695 14595 1920 
Axenstein .... BE 750 692 145'32 19:12 
| Serneus ernhindten) . 935 672 14112 18:57 
| Champery (Wallis) . . . 1052 666 139°86 18°40 
In Schöckel Hz ir 5 . : 1446 634 13314 192 
INEOSANE 1892 599 125'79 16'55 
Aetna era el Mt, 502 10542 1385 
In a Bazu(Bolivia) ı...r.0%% . 3700 478 100'35 1321 
| Morococha (Peru) . . . . || 4892 439 92:19 12-13 
Montblane . .. . 4810 416 87:36 1149 
Wohnsitze tnihetaniclher 
Hirten im Himalaya. . 5030 || 405 85'05 11:06 
ANTISaNa:k ir:3 12.0", Vayıch ii 5SS0 370 7770 1022 
CHEOPaRI 4; rare 5945 360 75:60 9:95 
Chimborazzo . . . ; 6437 340 7140 9:39 
Abhänge des Ibi Gamın € 6832 320 67:20 8:84 
Nlmanıe an aa Mn un 7310 300 63:00 829 
Dawalashiri . .. . 8185 270 5670 746 
| Sivel, Croce - Spinelli und 
Tissandier im Ballon . 8600 262 55°02 724 
Glaisher und Coxwell im 
ee ke 248 52:08 6:85 
Mont Everest . » .. . . 8540 || 248 52:08 685 


326 

Im ersten Stabe der Tabelle sind eine Reihe von Orten 
verzeichnet. 

In dem zweiten Stabe ist die Seehöhe dieser Orte in 
Metern angegeben. 

In dem dritten Stabe ist der diesen Seehöhen entsprechende 
mittlere Luftdruck in mm verzeichnet, und zwar bis zur Höhe 
von 5030 m nach den Tabellen des Collegen Frischauf (1877), 
die weiteren nach P. Bert. 

Um den vierten und fünften Stab zu erklären, muss ich 
an das Folgende erinnern. 

Die atmosphärische Luft ist ein Gasgemenge, welches aus 
21 Sauerstoff und 79 Stickstoff besteht. 

In einem solchen Gemenge übt jedes Gas einen solchen 
Druck aus, als ob es allein vorhanden wäre; der Gesammt- 
druck des Gemenges ist die Summe der Einzel- oder Partiar- 
drucke der Gemenstheile. 

Ich muss für jeden Luftdruck diesen im Verhältnis von 
21 zu 79 theilen, wenn ich den Druck des Sauerstoffes und 
den Druck des Stickstoffes erfahren will. 

Thue ich das, so erhalte ich für den Sauerstoffdruck bei 
allen Luftdrucken die im vierten Stabe verzeichneten Zahlen, 
was fehlt, um diesen zum Gesammtdrucke zu ergänzen, kommt 
auf Rechnung des Stickstoffes. 

Uns interessiert nur der Sauerstoffdruck und darum ist 
nur dieser verzeichnet. 

Man kann sich aber rasch sehr anschaulich klar machen, 
unter welche geänderte Verhältnisse der Organismus durch den 
mit der Seehöhe abnehmenden Sauerstoffdruck gelangt, wenn 
man berechnet, wie ein Gemenge von Stickstoff und Sauerstoff 
zusammengesetzt sein würde, wenn in demselben bei 760 mm 
Druck derselbe Sauerstoffdruck vorhanden wäre wie in der 
verdünnten Luft größerer Höhen. Es ist im fünften Stabe der 
Sauerstoffgehalt solcher Gemenge in °/» verzeichnet. 

Eine solche Betrachtung ist darum vollständig zulässig, 
weil P. Bert in der That durch zahlreiche Versuche bewiesen 
hat, dass es für den Gasgehalt des Blutes und die Umsetzung 
in den Geweben innerhalb sehr weiter Grenzen ganz gleich- 
giltig ist, ob der Sauerstoffdruck der Luft dureh Änderung 


327 


des barometrischen Druckes oder durch Änderung der pro- 
eentischen Zusammensetzung des Gemenges aus Stickstoff und 
Sauerstoff bei gewöhnlichem Drucke (760 mm) geändert wird. 

Und nun kann ich auf die schon wiederholt erwähnten 
merkwürdigen Thatsachen näher eingehen. 

Schon in seinem 1878 in Paris erschienenen berühmten 
Werke „La pression barometrique“ sprach Paul Bert, der be- 
rühmte Physiologe und Staatsmann, die Vermuthung aus, dass 
bei der Anpassung von Menschen und Thieren an die dünne 
Luft großer Höhen eine Vermehrung der Blutkörperchen und 
des Haemoglobin eine Rolle spielen dürfte. 

Dieser Gedanke ließ ihn nicht ruhen und im Jahre 1882 
berichtete er an die französische Akademie, dass er von einem 
in La Paz, der hochgelegenen Hauptstadt Bolivias, ansässigen 
Franzosen Blut von verschiedenen Thieren: Lama, Alpaka, 
Schaf, Schwein und Hirsch aus der dortigen Gegend erhalten 
habe, welches ein außergewöhnlich großes Bindungsvermögen 
für Sauerstoff besaß, also voraussichtlich entsprechend mehr 
Körperehen und Haemoglobin enthalten müsse. 

Über diese Vermuthungen führte aber zur vollen 
Gewissheit eine Reise hinaus, die Professor Viault in 
Bordeaux nach Peru und Bolivia mit der bestimmten Absicht 
unternahm, dort physiologische Studien über das Höhenklima 
anzustellen. 

Viault fand nun in Morococha, einem peruanischen Minen- 
orte, auf einer Höhe von 4392 m nicht nur bei eingeborenen 
Menschen und Thieren und bei seit Jahren dort wohnenden 
Personen eine ungewöhlich große Anzahl von Blutkörperchen, 
sondern Viault fand auch bei sich selbst und seinem Begleiter 
Dr.Mayorga, dass die Blutkörperchenzahl in eirca drei Wochen 
auf 71/»—S Millionen an mm? gestiegen war, während beide 
bei dem vorausgehenden Aufenthalte in Lima nur 5,000.000 
im mm? hatten. 

Solange man es nur mit Paul Bert’s Vermuthungen und 
Beobachtungen zu thun hatte und glauben musste, dass es sich 
um eine in langer Zeit vollzogene Anpassung an große Höhen 
handle, waren diese Thatsachen zwar schon sehr merkwürdig, 
aber lange nicht so merkwürdig als die Erkenntnis, dass die 


Veränderung des Blutes nach schon dreiwöchentlichem Auf- 
enthalte, wie sie Viault beobachtete, erfolgt. 

Seine höchst merkwürdigen Resultate regten bald andere 
fruchtbare Untersuchungen an. 

Bekanntlich besitzt die Schweiz, in der man es versteht, 
die Naturschönheiten zu kostbaren Anziehungspunkten für Gäste 
aus aller Herren Länder zu machen, sehr viele mehr oder 
weniger berühmte Curorte für Höhenklima. 

Bei den für ihre höhenklimatischen Curorte interessierten 
Schweizer Arzten fielen nun die früher erwähnten französi- 
schen Anregungen auf einen fruchtbaren Boden. 

Und es ist in hohem Grade wichtig, dass ein junger 
Schweizer Arzt, Dr. Egger, der selbst wegen angegriffener 
Lunge das Höhenklima von Arosa aufsuchte, sich wissenschaft- 
lichen Untersuchungen über das Blut hingab und dass er sich 
dabei der Führung des Professors der Physiologie in Basel, 
Miescher, anvertraute, der dann, nachdem er selbst durch 
großes Interesse an die Untersuchungen gefesselt wurde, noch 
Dr. Mereier und drei seiner jüngeren Schüler, Karcher, 
Sutter und Veillon für diese Studien gewann. 

Zunächst fand nun Dr. Egger, dass bei 27 Individuen, 
welche aus dem Tieflande kamen und in Arosa Aufenthalt 
nahmen, in zehn bis zwanzig Tagen die Blutkörperchenzahl 
im mm? um 1—3 Millionen zunahm; unter diesen waren 
auch Individuen, die nicht, wie die Curgäste, eine erhebliche 
Änderung ihrer Lebensweise vornahmen, sondern die im Hoch- 
lande ganz ähnlich lebten, wie im Tieflande, ein Postbeamter 
und eine gesunde kräftige Kellnerin. 

Um aber ganz sicher den Einfluss der Lebensweise auszu- 
schließen, wurden zehn Kaninchen zuerst im Physiologischen 
Institute in Basel und nach 3—5!/s wöchentlichem Aufenthalte 
in Arosa auf ihre Blutkörperchenzahl im »»m? untersucht; auch 
bei diesen war Vermehrung der Zahl um 32—33, ja 63° zu 
beobachten. 

Ueberall handelt es sich um eine ganz erhebliche Ver- 
mehrung. 

Und als nun Dr. Egger Personen untersuchte, welche in 
Arosa geboren wurden und dort wohnten und solche Personen, 


329 


welche sich seit Jahren dort niedergelassen hatten, fand er bei 
diesen im Mittel 7,000.000 in 1 mm?. 

Es musste nun entschieden werden, ob diese Vermehrung 
der Blutkörperehen in der Volumeinheit Blut durch eine ver- 
mehrte Bildung der Blutkörperchen bedingt werde oder ob 
sie etwa nur auftritt, weil in der trockenen dünnen Luft des 
Hochlandes sich das Plasma des Blutes eindickt. Das geschieht 
nicht, denn der Rückstand des Blutserums von Kaninchen war 
in Arosa und Basel derselbe. Noch wäre es möglich gewesen, 
dass durch Reduction des Plasmas im ganzen eine relativ 
größere Blutkörperchenzehl im mm? gefunden würde. 

Allein solehe Annahmen wurden bald ausgeschlossen; es 
wurden nämlich die Zählungen der Blutkörperchen mit gleich- 
zeitigen Haemoglobin - Bestimmungen verknüpft und da zeigte 
es sich, dass beim Übergang ins Hochland die Blutkörperchen- 
zahl und der Haemoglobingehalt des Blutes nicht parallel steigen, 
sondern die Steigerung der Körperchenzahl anfangs viel größer 
ist als die Steigerung des Haemoglobingehaltes, welcher erst 
später auf die entsprechende Höhe emporkommt. 

Während der Zeit aber, wo die Haemoglobinsteigerung 
noch zurückgeblieben ist, finden sich, wie Dr. Mercier zeigte, 
im Blute eine große Zahl von kleinen Blutkörperchen mit Durch- 
messern von 5 Mikren und unter 5 Mikren, während später 
wieder wie gewöhnlich im Blute Körperchen mit 77 Mikren 
Durchmesser die weitaus überwiegende Zahl ausmachen. Ja 
schon wenige Stunden nach der Ankunft in Arosa traten viele 
jener kleinen Blutkörperchen auf. 

Das alles weist aber auf eine vermehrte Bildung rother 
Blutkörperchen hin; denn bei der Regeneration des Blutes nach 
großen Blutverlusten infolge von Wunden oder Aderlässen oder 
bei der Zunahme der Blutkörperchen von anämischen infolge 
von Behandlung mit Eisenpräparaten haben im ersteren Falle 
Laache in Christiania, im letzteren Hayem in Paris auch 
eine große Zahl von Blutkörperchen von 5 Mikren Durchmesser 
und darunter gefunden, während nach Vollendung der Processe 
wieder die weitaus größte Zahl 7°7 Mikren Durchmesser zeigte. 

Das Höhenklima steigert also die Thätigkeit der Organe, 
welehe rothe Blutkörperchen bilden. Und zwar erfolgt diese 


330 


Reaction auf das Höhenklima sehr rasch. Und es war nun für 
den weiteren Verfolg des Sinnes dieser Einrichtung sehr wichtig 
zu erfahren, wie sich das Blut verhält, wenn man aus dem 
Hochlande wieder ins Tiefland zurückkehrt. 

Da fand nun Dr. Egger, nachdem er sich durch vier 
Jahre in Arosa einer Blutkörperchenzahl von 7'27 Millionen im 
mm? Blut erfreute, dass bei einem Aufenthalte von 2!/. Wochen 
in Basel seine Blutkörpercehenzahl, ohne dass irgend ein Un- 
wohlsein eintrat, wieder auf 5'6 Millionen im mm? sank, um 
nach der darauf erfolgten Rückkehr nach Arosa wieder auf 
über 7 Millionen im mm? zu steigen. 

Es war also auch die Erfahrung für viel geringere Höhen- 
unterschiede bestätigt, welche Viault und sein Begleiter auch 
bei ihrem Aufenthalte in Morococha und Lima für viel größere 
Höhenunterschiede machten. 

Nachdem nun diese auffallenden Thatsachen bekannt 
geworden waren, veranlasste Prof. Miescher eine Reihe 
von Untersuchungen darüber, ob auch bei geringeren Höhen- 
differenzen eine ähnliche Erscheinung zu beobachten wäre. 

Herr Karcher nahm darum in Champery (Wallis) 1052 m, 
Herr Sutter in Bad Serneus (Graubündten) 985 m, Herr 
Veillon sogar in Langenbruck (Baselland) 700 m, welches 
also noch um 50m tiefer liegt als das berühmte Axenstein 
am Vierwaldstättersee und um 14 m tiefer als unser Radegund, 
solche Untersuchungen vor. Auch bei diesen Untersuchungen 
wurde an Menschen und Kaninchen Steigerung der Blut- 
körperehenzahl um mehrere Millionen oder Hunderttausende 
sefunden, welcher nach der Rückkehr nach Basel (ins Tiefland) 
sofort eine entsprechende Abnahme folgte. Ja, Herr Sutter 
hat bei Kaninchen in Basel selbst, als zwischen 27. September 
und 5. October eine Barometerschwankung um 13 mm auftrat, 
schon eine Schwankung der Blutkörperchenzahl um mehrere 
Procente nachweisen können. 

Aus allen diesen Versuchen ergibt sich aber ein ganz 
unzweifelhafter, ich möchte sagen greifbarer Einfluss des Höhen- 
klimas auf die Blutbeschaffenheit, ja, ein sehr empfindliches 
Vermögen der blutbildenden Organe, auf Änderungen des Luft- 
druckes zu reagieren. 


Das scheint aber auf die Nothwendigkeit hinzuweisen, 
dass der Organismus auch schon geringen Änderungen des 
Sauerstoffgehaltes der Luft mit geeigneten Compensationsmitteln 
begegnen muss, welche den Sauerstoffgehalt des Blutes auf 
seiner Höhe erhalten. 

Das war aber in hohem Grade überraschend, weil man 
früher schon eine ganze Reihe von Thatsachen kennen gelernt 
hatte, die dafür sprachen, dass das Blut des Menschen von 
vorneherein so eingerichtet ist, dass es enorme Änderungen des 
Sauerstoffgehaltes der Luft zu ertragen imstande ist. 

Es ist nämlich der Sauerstoff, wie wir gesehen haben, 
chemisch, gebunden an dem Haemoglobin, im Blute vorhanden 
und darum ist seine Aufnahme ins Blut in hohem Grade 
unabhängig von dem Sauerstoffdrucke der umgebenden Luft, 
er ist vielmehr hauptsächlich abhängig von der Menge der im 
Blute vorhandenen, mit Sauerstoff verbindbaren Substanz, dem 
Haemoglobin. 

Daraus, so sagte man sich gleich nach Lothar Meyer's 
Entdeckung, erkläre sich die merkwürdige, schon früher von 
Regnault und Reiset gefundene, aber nicht verstandene 
Thatsache, dass Thiere in einer reinen Sauerstoff-Atmosphäre, 
also in Sauerstoff von 760 mm Druck gerade so athmen wie in 
atmosphärischer Luft bei 760 mm Druck, in welcher der Sauer- 
stoffdruck nur 15960 mm beträgt. 

Und man erklärte sich daraus auch, dass Thiere in Luft- 
gemischen von Stickstoff und Sauerstoff, die weniger Sauerstoff 
enthalten als die atmosphärische Luft, ebenso athmen, wie in 
athmosphärischer Luft, was gleichfalls Regnault und Reiset 
schon beobachteten und wofür W. Müller feststellte, dass 
man, wenn man nur kurze Versuchszeiten wählt, bis zur Grenze 
von 7°/, Sauerstoff im Gemenge herabgehen kann, ohne dass 
besondere Beschwerden beobachtet werden, während erst unter- 
halb dieser Grenze große Beschwerden und rascher Tod 
auftreten. 

Nahe 7°/, entspricht aber, wie die Tafel zeigt, einem 
Sauerstoffdruck von nur 55'02 mm und einem Barometerdruck 
von 262 mm und einer Seehöhe von 8600 m, weit mehr als der 
des Dawalaghiri. 


332 

Und selbst diese Grenze war für’s erste noch nicht recht 
erklärlich. 

Es tritt nämlich Dissociation des Oxyhaemoglobin bei 
Herabsetzung des Barometerdruckes auf, aber erst bei Sauer- 
stoffdrucken unterhalb 75 mm, entsprechend dem Chimborasso, 
wird sie messbar. Und selbst bei einem O-Drucke von 52:08 mm, 
entsprechend einem Luftdrucke von 248 mm und einer Seehöhe 
von 8838 m, entsprechend dem Mont Everest, würde die Ab- 
weichung des Sauerstoffgehaltes einer Haemoglobinlösung von 
dem Sauerstoffgehalt einer bei 760 Druck gesättigten Lösung 
erst 3°/o betragen. Danach sollte also das arterielle Blut noch 
nahezu mit Sauerstoff gesättigt sein beim Athmen in Luft, 
deren barometerischer Druck bis mehr als ein Drittel des 
normalen Druckes von 760 mm gesunken ist. Allein das ist 
nicht der Fall. 

Und das hat seinen Grund darin, dass das Blut das 
Haemoglobin in den Blutkörperchen enthält und zu diesen 
kann der Sauerstoff erst gelangen, wenn er die dünne Gefäß- 
haut der Lungencapillaren und das Plasma durchwandert hat, 
welches die rothen Blutkörperchen umgibt. Endlich steht das 
Blut in den Lungencapillaren nicht direet mit der äußeren 
Luft in Berührung, sondern mit der in die Lungen aufge- 
nommenen Luft, deren Sauerstoffdruck um !/3 geringer veran- 
schlagt werden kann. 

Von dem Drucke, mit welchem der Sauerstoff durch die 
feuchte Gefäßwand und das Plasma dringt, wird es aber ab- 
hängen, in welchem Grade sich das Haemoglobin mit Sauerstoff 
zu sättigen imstande ist, während das Blut mit einer gewissen 
Geschwindigkeit durch die Lungen getrieben wird. 

Diese Momente bedingen es, dass Paul Bert, wenn er 
durch ?/s Stunden Thiere unter einem Luftdruck von nur 
360 mm, entsprechend der Höhe des Cotopaxi, also etwas 
weniger als dem halben Atmosphärendruck, athmen ließ, das 
Blut derselben um mehr als 40°/o ärmer an Sauerstoff fand, 
als wenn sie unter normalem Atmosphärendruck athmeten, 
und Fränkelund Geppert gelangten zu Ähnlichen Resultaten. 

Es kommt aber hier noch ein Moment in Betracht, welches 
auch solche Verhältnisse für den Organismus erträglich erscheinen 


333 


lässt, wenigstens für einige Zeit, und das ist der große Haemo- 
globinüberschuss, welcher von vorneherein im Blute vor- 
handen ist. 

Wir haben früher gesagt, dass das Haemoglobin in den 
Lungen Sauerstoff aufnimmt, in den übrigen Geweben aber 
Sauerstoff abgibt. 

Dieser Process betrifft aber immer nur einen Theil des 
Haemoglobin, wie die Thatsache zeigt, dass in dem aus den 
Geweben zurückkommenden Blute immer noch eine große 
Menge mit Sauerstoff gesättigten Haemoglobin neben redu- 
ciertem enthalten ist. 

Würde alles Haemoglobin, welches im Körper enthalten 
ist, jedesmal in den Geweben ganz entsättigt und in den 
Lungen wieder gesättigt, dann müsste ein erwachsener Mensch 
in 24 Stunden um sehr viel mehr Sauerstoff aufnehmen und 
sehr viel mehr CO ausathmen, als das in Wirklichkeit der 
Fall ist. 

Und mit Bezug darauf könnten wir sagen, dass wir um 
vielmal mehr Haemoglobin im Körper haben, als wir zum 
Athmen brauchen. 

Wir wissen heute ganz sicher, es ist das eine für die 
Rettung von Menschen nach großen Blutverlusten höchst 
wichtige Thatsache, dass wir einem Thiere ?/s seiner gesammten 
Blutmenge entziehen und durch eine warme 06 °/oige Koch- 
salzlösung ersetzen können. Bei einem so behandelten Thiere 
wäre, wenn das Haemoglobin desselben, welches auf !/s der 
normalen Menge gesunken ist, als ganz gesättigt angenommen 
wird, das Blut um 66°6°/. ärmer an Sauerstoff geworden. 

Solche Thiere befinden sich aber wohl und athmen in 
atmosphärischer Luft ruhig und ohne Beschwerden, trotzdem 
dass ihr Blut um vieles ärmer an Sauerstoff ist, als es Bert 
bei Thieren fand, die in Luft von 360 mm Druck athmeten, 
entsprechend der Höhe des Cotopaxi 5945 m, was einem Gas- 
gemenge von nur 9'95°/o Sauerstoffgehalt entspricht. 

Der große Haemoglobinvorrath des Organismus wird auch 
für die Erklärung der Thatsache von Bedeutung sein, dass 
kühne Luftschiffer. aus enormen Höhen noch lebend herab- 
gekommen sind. 


334 


Am 15. April 1875 stiegen bekamntlich Sivel, Croce- 
Spinelli und Gaston Tissandier mit dem Ballon „Zenith“ 
um 11 Uhr 35 Min. in Paris auf. Als sie sich auf einer Höhe 
von 7450 m, also zwischen der Höhe des Illimani und Dawala- 
ghiri ungefähr befanden, beschlossen sie, Ballast auszuwerfen, 
worauf sie rapid stiegen. Tissandier hat uns diesen Moment 
des Auswerfens von Ballast im Bilde fixiert, welches ich Ihnen 
nun zeigen will. 

Sie sehen die drei Genossen auf einer Höhe von über 
7400 Meter noch wohlgemuth im Nachen des „Zenith“.! 

Sivel ist im Begriffe, mit dem Messer die Schnur eines 
Sandsackes durchzuschneiden und weist mit dem Finger in die 
höheren Regionen. Tissandier beobachtet die Barometer, 
Croce-Spinelli hatte eben spectroskopische Beobachtungen 
gemacht. Über diese ihre Situation äußert sich Tissandier 
in der Weise, dass er sagt: Man leidet in keiner Weise. Im 
Gegentheile, man empfindet eine innere Freude, wie einen 
Erfolg des strahlenden Lichtes, das einem überflutet. Man 
wird gleichgiltig gegen jede Gefahr und denkt nie an eine 
gefährliche Situation. Man steigt und ist glücklich, zu steigen. 

Um 1 Uhr 30 Minuten erreichten sie eine Höhe von 
8600 Meter. 

Kurz zuvor fühlte aber Tissandier seine Muskeln so 
schwach, dass er nicht imstande war, den Kopf zu drehen, um 
nach seinen Gefährten zu sehen, sein Geist ist aber vollkommen 
hell und er beobachtet fortwährend das Barometer; er ver- 
sucht zu schreien, wir sind auf 8000 Meter, aber seine Zunge 
ist gelähmt. Plötzlich schließt er die Augen, stürzt ohnmächtig 
hin und verliert das Bewusstsein. Um 2 Uhr 8 Min. erwacht 
Tissandier für einen Moment. Er findet, dass der Ballon 
rapid fällt, es gelingt ihm, einen Sack Ballast abzuschneiden 
und in sein Notizbuch zu schreiben: „Wir fallen, Temperatur 
— 8°, Ich werfe Ballast aus. Barometer 315. Wir fallen. Sivel 
und Croce sind auch ohnmächtig am Boden des Schiffes. Wir 
fallen sehr stark.“ Darauf schläft er wieder ein, für kurze 
Zeit erwacht er wieder und sieht, dass auch Croce zu sich 


1 Ein Diapositiv dieser Scene wurde mittels des Projeetionsapparates 
in das Projectionsfeld geworfen, 


gekommen ist. Sie sprechen ein paar Worte mit einander. 
Aber Tissandier hat Mühe, die Augen offen zu halten, bald 
fällt er in seine frühere Ohnmacht zurück und es scheint ihm, 
als ob er in einen ewigen Schlaf verfiele. 

Es ist höchst wahrscheinlich, dass der Ballon, welcher 
schon auf 6000 m heruntergefallen war, infolge des von 
Tissandier in seinem traumhaften Zustande ausgeworfenen 
Ballastes abermals auf über 8000 m emporgestiegen ist. 

Um 3 Uhr 30 Min. schlägt Tissandier die Augen auf 
und sein Bewusstsein kehrt zurück. Der Ballon ist wieder auf 
6000 m Höhe und fällt rapid. Er sucht Sivel und Croce 
zu erwecken, allein beide sind todt. Der Ballon kommt um 
4 Uhr, 250 Kilometer in der Luftlinie von Paris entfernt, zur 
Erde nieder. 

So erzählt uns Tissandier selbst diese merkwürdige 
und für zwei Pionniere der Wissenschaft so verhängnisvolle 
Ballonfahrt, und wir müssen daraus entnehmen, dass die 
kritische Höhe, bei der es sich um Leben und Tod handelt, 
erst bei 8600 Meter, entsprechend 262 mm Luftdruck, 55'02 
Sauerstoffdruck, entsprechend 7'24°/o Sauerstoff im Gemenge, 
liegt, welche auch bei den Versuchen von W. Müller Thieren 
gefährlich wurde. Allein schon früher, am 5. September 1862 
hat der berühmte englische Meteorologe Glaisher mit dem 
Aöronauten Coxwell eine Ballonfahrt ausgeführt, welche 
noch höher führte und von welcher er und sein Begleiter 
lebend zurückkehrten. 

Sie erhoben sich’um 1 Uhr 3 Min. bei einer Temperatur 
von 15°, um 1 Uhr 39 Min. erreichten sie die Höhe von 
6437 m (jene des Chimborasso), 10 Minuten genügten, um sie 
bis zur Höhe des Dawalaghiri, 8185 m, hinaufzubringen; die 
Temperatur war auf —18'9° gefallen. 

Bis dorthin macht Glaisher seine Beobachtungen ohne 
Schwierigkeiten. Coxwell erschien ihm ermüdet. 

Bald nach 1 Uhr 51 Min. machte es ihm Mühe, die 
Instrumente abzulesen. Sie befanden sich auf einer Höhe von 
8838 m. Glaisher konnte beide Arme nicht bewegen, sie 
waren wie gelähmt, er fand Schwierigkeit, sich überhaupt zu 
bewegen, der Kopf neigte sich auf die eine Schulter und beim 


Versuch, ihn zu erheben, gelang das für einen Moment, aber 
der Kopf fiel bald wieder herunter. Bald fühlte er sich unfähig, 
eine Bewegung zu machen. Er versuchte mit Coxwell zu 
sprechen, konnte aber die Zunge nicht bewegen. Er dachte 
dabei klar, dass er keine Beobachtungen mehr machen könne 
und dass er sterben müsse, wenn der Ballon nicht rapid zum 
Fallen gebracht würde. Seine letzte Beobachtung machte er 
um 1 Uhr 54 Min. Er glaubt, um 1 Uhr 57 Min. eingeschlafen 
zu sein mit dem Gefühl, dass der Schlaf ewig dauern werde. 
Er fühlte, dass Coxwell mit ihm sprach und ihn erwecken 
wollte. Coxwell, welcher nun sah, dass Glaisher ohnmächtig 
ist, suchte nun das Ventil zu Öffnen, allein auch er hatte den 
Gebrauch der Hände verloren und er würde so den Cours des 
Ballons nicht mäßigen haben können, wenn er nicht auf den 
Einfall gekommen wäre, die Schnur des Ventils zwischen die 
Zähne zu fassen und durch heftige Bewegungen des Kopfes 
daran zu ziehen. 

Das war beider Rettung. Um 2 Uhr 7 Min. nahm Glaisher 
wieder seine Beobachtungen auf. Der erste Barometerstand, 
den er verzeichnete, war 292 mm, entsprechend einer Höhe etwas 
höher als der Illimani. Er glaubt, 7 Minuten ganz bewusstlos 
gewesen zu sein. 

In beiden Luftfahrten ist dieselbe von den Erscheinungen, 
wie sie beim Ersticken auftreten, wesentlich verschiedene 
Lethargie, die schließlich zum wirklichen Tode führen kann, 
sehr merkwürdig, ebenso das sehr verschiedene Verhalten ver- 
schiedener Individuen und die große Immunität des Gehirns, 
welches viel später seine Thätigkeit einstellt, als z. B. die 
Muskeln, welche auch nicht, wie die werkwürdige Rettung 
durch Coxwell zeigt, alle mit einem Schlage gelähmt werden. 
Vieles ließe sich über alle diese Dinge sagen, allein ich habe 
diese Ballonfahrten nur angeführt, um zu zeigen, welche 
enorme Änderung des Luftdruckes der Organismus aushalten 
kann, ohne irgend welche Beschwerden zu fühlen, und wie 
tief endlich der Luftdruck sinken kann, ohne dass der Organismus 
durch die gefahrvollen Beschwerden, die ihm daraus erwachsen, 
wirklich zugrunde geht. Ehe noch diese bis zur Höhe des 
Mont Everest, des höchsten Berges der Erde, emporführenden 


337 

Ballonfahrten ausgeführt waren, konnte Ähnliches, wenn auch 
nieht in dem großen Umfange und nicht so rein, den vielen 
zu wissenschaftlichen Zwecken ausgeführten Bergbesteigungen 
in den Alpen, den Anden und im Himalaya entnommen werden. 
Von den Ballonfahrten unterscheiden sie sich aber wesentlich 
durch die für sie nothwendige, oft bis zur äußersten Grenze 
gehende körperliche Anstrengung und die dadurch gesetzte 
Ermüdung. 

Ich will von den einst so berühmten Bergreisen auf den 
Montblane, dem höchsten Berge Europas mit seinen 4810 m 
nieht reden, denn für diesen wurden schon vor 20 Jahren 828 
Besteigungen, darunter 27 von Damen ausgeführte, verzeichnet. 
Am 31. Jänner 1876 erreichte eine Engländerin seinen Gipfel 
bei — 24° und seither sind noch zahlreiche Besteigungen erfolgt, 
die man als einfache Excursionen von Touristen ohne alles 
wissenschaftliche Interesse bezeichnen muss. 

Auch auf die zahlreichen berühmten Bergbesteigungen in 
den Anden, darunter die Besteigung des Chimborasso und 
Antisana durch A. v. Humboldt, will ich nur hinweisen, 
um einer von v. Humboldt bei dieser Gelegenheit am mäch- 
tigen Condor gemachten Beobachtung zu gedenken. 

Dieser Vogel kann stundenlang in gewaltiger Höhe, etwa 
der des Illimani, 7310 m, entsprechend einem Luftdrucke von 
360 mm und einem Sauerstoffdrucke von 63:00 mm, entsprechend 
einem Luftgemenge von 8'29°/, Sauerstoffgehalt, schweben, 
um sich auf einmal bis ans Ufer des Meeres niederzulassen. 

Ich will nur über jene Bergfahrt etwas mehr sprechen, 
welche alle anderen übertroffen hat, jene der Brüder Schlag- 
intweit im Himalaya, und zwar über ihren höchsten Aufstieg. 

Sie nahmen Aufenthalt in Höhen von 5030 m, entsprechend 
403 mm Luftdruck, 8463 Sauerstoffdruck, entsprechend 11'13 °/o 
Sauerstoff, auf welchen Höhen thibetanische Hirten ihre Zelte 
aufschlagen und selbst bleibende Wohnungen bauen und meinen, 
dass nach ihrer persönlichen Erfahrung sie 10 bis 12 Tage in 
diesen Höhen ohne ernstliche Unzukömmlichkeit verweilen 
könnten. Bei ihrer Erforsehung des Gletschers des Ibi-Gamin 
campierten sie durch volle 10 Tage in Gesellschaft von 
8 Menschen, die sie bedienten, auf außergewöhnlichen Höhen; 


98 


n 


L 


338 


die niederste Station war dabei in einer Höhe von 5070 m. Eine 
Nacht brachten sie auf einer Höhe von 5890 m zu und eines 
Tages erhoben sie sich an den Abhängen des Ibi-Gamin auf 
6882 m, den höchsten Punkt, welchen Menschen auf Bergen je 
erreicht haben, aber noch um 1556 m niedriger als die Höhe, 
die Glaisher und Coxwell im Ballon erreichten. 

Sie führen an, dass sie sich durch ihren Aufenthalt sichtlich 
an immer größere Höhen acclimatisierten. 

Und sie berichten auch über die räthselhafte Bergkrankheit, 
bei der ich auch etwas verweilen will. 

Für die meisten Menschen mache sich der Einfluss der 
Höhe geltend bei 5030 m, wo die höchsten Weiden der Thibetaner 
sich befinden. 

Ihre Kameele und Pferde litten deutlich in Höhen von 
5335 Meter. 

Die Symptome bei den Menschen waren Kopfschmerz, 
Schwerathmigkeit, Brustbeklemmung, leichtes Nasenbluten, 
Appetitlosigkeit, Erbrechen, Muskelschwäche, allgemeine Depres- 
sion und Niedergeschlagenheit. Alle Symptome schwinden, 
wenn die Betreffenden in niedere Regionen, etwa einige hundert 
Meter herabsteigen. Die Kälte soll keinen Einfluss auf die 
Symptome haben, wohl aber Wind und Müdigkeit sie sehr 
verstärken. Im höchsten Grade der Erkrankung werfen sich 
die Leute hin und erklären, lieber sterben zu wollen, als einen 
Schritt weiter zu gehen. 

Die Bergkrankheit ist in den Anden als Puna, Mareo, 
Soroche oder Veta bekannt und ihre Symptome werden dort 
also beschrieben: Unaussprechliche Müdigkeit, kurzer Athem, 
starke und frequente Herzschläge, Ekel vor jeder Nahrung, 
Öhrensausen, Athemnoth, Blendung; Schwindel, immer wach- 
sende Schwäche, Erbrechen, Schlafsucht, endlich Verfinsterung 
des Gesichtes, Blutungen aus Nase und Mund, Verlust des 
Bewusstseins. 

Ich habe die Bergkrankheit früher als räthselhaft be- 
zeichnet, namentlich deshalb, weil sie nicht alle Individuen auf 
derselben Höhe und in gleicher Weise ergreift. Einzelne Indi- 
viduen wurden nicht etwa erst auf den Höhen von 5030 m, 
wo die höchsten thibetanischen Weiden im Himalaya liegen, 


oder auf 3800 m Höhe, die für die Anden als die kritische 
Höhe angegeben wird, sondern auf viel geringeren Höhen 
davon befallen. 

Der nur 3313 m hohe Aetna, welcher schon im Alterthum 
häufig bestiegen wurde, ist im Jahre 1671 von dem berühmten 
Physiologen Alfons Borelli bestiegen worden, und er litt, 
wenn auch nicht heftig, an der Bergkrankheit, und das ist 
noch von mehreren Besuchern verzeichnet, während wieder 
andere, darunter der berühmte Physiologe Spallanzani im 
Jahre 1788, keinerlei Beschwerden fühlten. Ähnliche ab- 
weichende Berichte liegen auch über den 4810 m hohen und, 
wie wir früher gesehen haben, von Touristen oft besuchten 
Montblane vor und ebenso über viel größere Höhen, und wie 
ich jetzt hinzufügen will, auch über viel niedrigere Berge, als 
der Aetna ist. 

Ja, es sind in der Schweiz sehr wohl bekannt die Aceli- 
matisations-Beschwerden, welche bei vielen Menschen in der 
ersten Zeit nach ihrer Übersiedlung in sehr hochgelegene 
Curorte, z. B. Arosa, Zuos, Hotel Maloja, auftreten. Für das 
Engadin hat sie Dr. Veraguth in seinem Buche „Das Klima 
von Oberengadin während der Acelimatisation“ besonders ge- 
schildert. Der Puls wird frequenter, mäßige Muskelanstrengung 
steigert ihn sofort noch mehr. Vermehrte Athemfrequenz ist 
manchmal, aber nicht immer zu beobachten. 

Es tritt Unbehagen und Schlaflosigkeit ein. In größeren 
Höhen tritt eine Steigerung dieser Erscheinungen auf, neue 
Symptome gesellen sich dazu und es entwickelt sich die Berg- 
krankheit. Es ist sehr wichtig, dass, wie wir wissen, die er- 
wähnten Acclimatisations-Beschwerden auf den mäßigen Höhen 
der Schweiz in ein bis zwei, längstens drei Wochen ganz ver- 
schwinden. 

Ganz ebenso theilt aber ein französischer Arzt, Guilbert, 
von der Soroche auf der Hochplateau von Bolivia mit, dass 
beim fortdauernden Aufenthalt in den Höhen die nervösen 
Symptome derselben zuerst schwinden, der Kopfschmerz dauerte 
nur 12—24 Stunden, Aufstoßen und Erbrechen etwas länger. 
Am dritten oder vierten Tage kehrt der Appetit ein wenig 
zurück; bald darauf kann man ein wenig Nahrung zu sich 


22* 


nehmen, worauf die Schwere des Kopfes weicht; es bleibt noch 
etwas beeinträchtigte Respiration, die Frequenz der Herzschläge . 
nimmt ab und die Schläge werden schwächer, bald stellt sich 
das Gleichgewicht völlig her, in einigen Wochen sind alle 
Symptome gewichen und man gewöhnt sich vollkommen, in 
jenen Höhen zu leben. Wir müssen in beiden Fällen annehmen, 
dass die Acelimatisation durch körperliche Veränderungen sich 
vollzieht, welche in dem Organismus der zu Acelimatisierenden 
vor sich gehen. 

Und unter diesen haben wir jetzt eine gefasst, welche 
wahrscheinlich die wichtigste ist, die Veränderung des Blutes. 

Wir haben diese früher hauptsächlich in Bezug auf die 
Funetion der Blutkörperchen und des Haemoglobins beim Athmen 
betrachtet, und es ist gewiss, dass es eine sehr nützliche An- 
passung an die gegebenen Verhältnisse der Außenwelt ist, 
wenn beim Athmen in verdünnter Luft dem Blute ein hoher 
Sauerstoffgehalt durch Vermehrung der. Blutkörperchen und 
des Haemoglobins gesichert bleibt. 

Allein wir müssen mit Bezug auf die mannigfachen Symp- 
tome, welche durch den Aufenthalt in größeren Seehöhen 
hervorgerufen werden, und mit Bezug auf das Verschwinden 
derselben durch Acelimatisation uns erinnern, dass die Blut- 
körperehen auch noch andere Functionen haben und dass uns 
bisher aber nur die Blutveränderung gut bekannt geworden ist, 
während wir die in den anderen Organen noch nicht genau 
kennen. 

Werfen wir nun noch einen Blick auf das Verhalten der 
Organismen zu der mit der Seehöhe einhergehenden Ver- 
änderung der Luft, so können wir uns so fassen: Der mensch- 
liche Organismus ist von vorneherein so eingerichtet, dass er 
eine große Verminderung des Sauerstoffdruckes in der um- 
gebenden Luft zu ertragen imstande ist, ja es kann eine Ver- 
minderung bis zu 6°/ eintreten und es können die lebens- 
gefährlichen Zufälle, die dann auftreten, noch überwunden 
werden, wenn dieser Grad der Luftverdünnung nicht lange 
anhält. 

Aber schon bei den niedrigsten Graden der Verdünnung 
beginnen die blutbildenden Organe eine merkwürdige gesteigerte 


341 


Thätigkeit, welche sie bei der Rückkehr in dichtere Luft wieder 
einstellen, welche aber, solange der Aufenthalt m verdünnter 
Luft andauert, fortwährt und endlich zu einer solchen Ver- 
änderung des Blutes führt, dass der Organismus dadurch den 
geänderten Verhältnissen angepasst ist. 

Die kollossalen Abweichungen, welche in den vorliegenden 
Angaben über die Wirkungen des Höhenklimas auf einzelne 
Individuen und an verschiedenen Orten vorliegen, werden wahr- 
scheinlich ihre Erklärung finden, wenn man einmal auf alle 
einzelnen solchen Fälle die neu gewonnenen Erfahrungen über 
die Accelimatisations-Veränderungen des Blutes anwenden wird. 

Über die früheren Bergreisen lassen sich in dieser Be- 
ziehung nur Vermuthungen aussprechen. Aber es ist z. B. für 
die Beobachtungen, welche die Brüder Schlagintweit im 
Himalaya machten und welche eine so außergewöhnliche 
Toleranz für enorme Höhen darthun. sicher, dass diese Toleranz 
schon durch vorausgegangene Acclimatisation bei allmählichem 
Anstiege und wochenlangem Aufenthalte auf niedrigeren Höhen 
bedingt war. 

Und nun zum Schlusse eine wichtige Anwendung aus 
unseren Studien. 

Schon lange ist das Höhenklima als Heilpotenz berühmt, 
und man hat es in künstlichen Respirations-Apparaten mit ver- 
dünnter Luft sogar für diesen Heilzweck nachzumachen gesucht. 

Für das Höhenklima als Heilpotenz würde die Entdeckung, 
dass die blutbildenden Organe auf Veränderungen des Luft- 
druckes ungemein fein reagieren, geradezu epochemachend 
werden, wenn sich das immer einstellen würde, was Dr. Egger 
bisher an zwei anaemischen Kranken beobachtete, die mit 3°5 
und 4 Millionen Blutkörperchen im mm? Blut das Höhenklima 
von Arosa aufsuchten und nach mehreren Monaten mit 5°8 und 
74 Millionen nach Basel zurückkehrten, wo anfangs rasches 
Sinken der Blutkörperchenzahl auftrat, dann aber auf der 
Normalzahl von 5—5'5 Millionen ein Stillstand eintrat. 

Die Wissenschaft ist sich selbst Zweck; jede Erweiterung 
unseres Wissens müssen wir ohne Rücksicht auf ihre praktische 
Anwendung dankbar hinnehmen, und der traurigste Niedergang 
würde eintreten, wenn dieser Satz einmal in missverständlicher 


342 


Weise nicht mehr anerkannt würde. Nichtsdestoweniger hat der 
wissenschaftliche Medieiner die größte Freude immer an solchen 
Wahrheiten, die unmittelbar dem Heile der leidenden Menschheit 
zugute kommen. Für das Höhenklima ist meines Erachtens 
jetzt eine solehe Wahrheit gefunden. 

Und ich möchte wünschen, dass unsere Steirer ihre vielen 
schönen Höhenörte bald in ähnlicher Weise wie die industriellen 
Schweizer zum Nutzen der Menschheit und zu ihrem eigenen 
Vortheile verwenden würden. 

Wir haben in den letzten Tagen viel gelesen von einem 
Antrage, betreffend den Hotelbau, welcher auf Kosten des 
Landes in Gstatterboden aufgeführt werden sollte. Der Antrag 
ist abgelehnt worden. So freudig man es aber nun auch be- 
grüßen hätte müssen, wenn das Land in Bezug auf die Hebung 
des Fremdenverkehres eine solche Initiative ergriffen hätte, 
so wäre vielleicht doch eines dabei nicht gehörig berück- 
sichtigt gewesen. Wenn die neueren wissenschaftlichen Er- 
fahrungen über den Einfluss der Seehöhe auf den Organismus 
sich in immer größere Kreise verbreiten werden, dann werden 
die Touristen auch für ihre Rast schon lieber höher gelegene 
Orte aufsuchen. 

Wäre das Hotel in Gstatterboden gleich unten an der 
Bahnstation gebaut worden, dann wäre es nur auf 564 m Höhe 
gelegen gewesen. Das ist wenig. Und es hätte z. B. mit dem 
Semmeringhotel der Südbahn auf 992m Höhe als Rast und 
Aufenthaltsort nicht coneurrieren können. Dazu hätte es 
mindestens so hoch hinauf gebaut werden müssen, wie dieses. 
In Gstatterboden wäre man nicht einmal auf die Höhe von 
Radegund, 714m, sondern nur auf die Höhe von St. Johann 
und Paul (564m) unter unserem Buchkogel gekommen und 
das ist zu wenig. 

Wir haben heute gesehen, was die Seehöhe bedeutet. 


De TS — er lbersichls— Marle des Küpfer _& ergk az 


1 7200 


om o "oo 20 E im 


er An 


nr Domalsi Sl = = BR v — SIE ER DR 


Hanbara Sb 


I 
7 
Nazis 


Raumundi 
Se 


L 
PN Hans ensingrt 


Onwal: alastaleha. = 8 Seelen on . Theresia St — 
MRauabıtf St. — = Q S 
EN ER 


= Adalbuli 5 


\ 3 In as { 
== ef baier ) Auppniederei — a: == Yy 
Fr Barbara I Ä L Iosefisk, Raider ( 
% \ ) 
( ) 


\ 
and 
urer &Feichen - Graben 


Sonalich Es ) aa = N B € We: IN 


su den Sie Yen Sachlage. 
gm 


Schaf amdesefistollen: ange der Kangendschlage chenmitte uno) Der-Schvnfban inv 


ho 


am Goltbarsistotl 


Hasen 


Kfei 1er, Trnßgraben 
1810 


Sebashamı SL 


[u 


alu Frawedi 


—— offene Strecken 


verbr rocße me 


1 4000 


AB. , % 100 200 300 Yoom 


Special -San nber sie min Tahre 1859 Aw Deltteb ‚grealandenen Grmbenlpe le F 
Unterbau 


r 


IMINNNIMIIIUILLN 


2044 106 270 069 


Es 
\! 


AA 


San 


AN 
L 
URFRNAN \; 
Ü \ ek 
Y 


N 


ANEHRISHÄNN 
NEL 
ANOHLN 


\ Kr 
I \ Bi SE IE 
Ay) IN HOLE S 


N 
NER 
NN Ay { 


} “ 

KUN, 
KR 
NAT